00:02 Uhr
Les Clochards - Part 1 (Comeback nach 46 Jahren)
Les Clochards - Part 1
Comeback nach 46 Jahren
Mittwoch, 22. März 00:02 Uhr (28 Min.)
Eins haben sie in den Diskotheken und auf den Festen der Region gespielt, dann sich aber in alle Winde zerstreut. Nach 46 Jahren sind sie wieder hier, in ihrem Moselrevier. Mit Hits wie Morning of my life, Mendocino oder Ring of fire begeistern sie die Gäste am Moselufer.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:31 Uhr
Trottoir des Todes (Büro für angewandten Realismus (Kultur))
Trottoir des Todes
Büro für angewandten Realismus (Kultur)
Mittwoch, 22. März 00:31 Uhr (19 Min.)
Kultursommer, Aktions- und Performancekünstler Bernhard Wadle-Rohe (Büro für angewandten Realismus) zum Thema Rechtsextremismus
Produzent: Bernhard Wadle-Rohe, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Bernhard Wadle-Rohe, 67063 Ludwigshafen
Minimum age: deu 15
00:51 Uhr
Standort! (das grenzunterschreitende Musikmagazin (Episode 9))
Standort!
das grenzunterschreitende Musikmagazin (Episode 9)
Mittwoch, 22. März 00:51 Uhr (157 Min.)
Musik in Zeiten von Corona. Was macht das mit Künstlern aus dem Rhein-Main Gebiet? Standort! fragt nach.
Produzent: Josef Niemeyer Josef, 60389 Frankfurt am Main
Sendeverantwortlich: Josef Niemeyer Josef, 60389 Frankfurt am Main
03:29 Uhr
Heimat Fieber * Großer Festumzug (beim )
Heimat Fieber * Großer Festumzug
beim
Mittwoch, 22. März 03:29 Uhr (29 Min.)
Der farbenprächtige Umzug der Trachtengruppen aus Europa und Fernost in Kröv an der Mosel. Mit dem neuen Namen "Heimatfieber" startet das Fest in eine neue Ära. Mit dabei sind wieder die beiden Moderatorinnen Pia Leister-Dauns und Nicole Königschulte, welche die Gruppen vorstellen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
03:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 22. März 03:59 Uhr (60 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
05:00 Uhr
Sprungbrett 2011 (Beitrag 6)
Sprungbrett 2011
Beitrag 6
Mittwoch, 22. März 05:00 Uhr (11 Min.)
Alternative Angebote
Produzent: David Hummel, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: David Hummel, 67061 Ludwigshafen
05:12 Uhr
Das Digitales Klassenzimmer der Staatsphilharmonie (Die Oboe)
Das Digitales Klassenzimmer der Staatsphilharmonie
Die Oboe
Mittwoch, 22. März 05:12 Uhr (50 Min.)
Musikvermittler Jochen Keller und seine Gäste ihre Instrumente vor. Heute: die Oboe
Produzent: Joachim-Josef Keller , 67166 Otterstadt
Sendeverantwortlich: Joachim-Josef Keller , 67166 Otterstadt
06:03 Uhr
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 22 (Ausschnitte des Festes vom Sonntag)
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 22
Ausschnitte des Festes vom Sonntag
Mittwoch, 22. März 06:03 Uhr (56 Min.)
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE
Mitmachen, Mitgestalten, Mitfeiern!
Neustadt an der Weinstraße hat vom 27. bis 29. Mai 2022 zum 1832. /Das Fest der Demokratie/ eingeladen.
Die Besucherinnen und Besucher haben sich unter dem Motto /Mut zur Freiheit/ über ein buntes Mitmachangebot, Wortbeiträge, Diskussionen, Musik und Unterhaltung in Neustadt an der Weinstraße gefreut.
In der Stadt, auf dem Weg zum Schlossberg sowie auf dem Hambacher Schloss, haben Programmangebote von rund 40 Vereinen, Institutionen, Privatpersonen und Künstlerinnen und Künstler zum Mitmachen, Diskutieren und Genießen eingeladen.
Produzent: Stefan Keller , 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller , 67454 Haßloch
07:00 Uhr
Hackerklub spezial (Ausstellung "Punktsysteme")
Hackerklub spezial
Ausstellung "Punktsysteme"
Mittwoch, 22. März 07:00 Uhr (5 Min.)
Ein Beitrag über die Ausstellung "Punktsysteme" im Wihelm-Hack-Museum Ludwigshafen. Produziert vom hackerklub, dem Jugendclub des Wilhelm-Hack-Museums in Kooperation mit OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
07:06 Uhr
Ohnmacht (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011)
Ohnmacht
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011
Mittwoch, 22. März 07:06 Uhr (6 Min.)
Die 15-jährige Tanzschülerin Chiara wird ermordet. Ein geistig zurückgebliebener junger Mann steht unter dringendem Tatverdacht und wird schließlich zu lebenslanger Haft verurteilt. Ist er tatsächlich Chiaras Mörder?
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
07:13 Uhr
Kinderrechte-Kamera (Kinder sagen Ihre Meinung - m+b.com)
Kinderrechte-Kamera
Kinder sagen Ihre Meinung - m+b.com
Mittwoch, 22. März 07:13 Uhr (6 Min.)
Die Kinderrechte-Kamera von medien+bildung.com, kam am 20.09.08 bei der Abschlussveranstaltung der Woche der Kinderrechte zum Einsatz. Alle Kinder und natürlich auch ihre Eltern hatten die Möglichkeit ihre Meinung zu äußern.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
07:20 Uhr
Letzendlich sind wir alle Ausländer (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Letzendlich sind wir alle Ausländer
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Mittwoch, 22. März 07:20 Uhr (7 Min.)
Ein junges Mädchen wird aufgrund ihres Migrationshintergrundes gemobbt...mit überraschender Wende. Sind wir denn nicht alle Ausländer?
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
07:28 Uhr
Was für ein Tag (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
Was für ein Tag
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Mittwoch, 22. März 07:28 Uhr (3 Min.)
Ein Tag wie kein anderer: ereignisreich und aufregend!
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
07:32 Uhr
Sprungbrett 2012 (BASF)
Sprungbrett 2012
BASF
Mittwoch, 22. März 07:32 Uhr (22 Min.)
Teil 3. Live von der 9. Sprungbrett - die Messe für Ausbildung, Studium & Weiterbildung.
Themenschwerpunkt: Berufsbilder. Chemielaboranten der BASF präsentieren Experimente.
Produzent: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
07:55 Uhr
Kinder-Medien-Werkstatt (m+b.com)
Kinder-Medien-Werkstatt
m+b.com
Mittwoch, 22. März 07:55 Uhr (4 Min.)
Vom 18. - 20. August 2014 fand im Haus der Medienbildung der Sommerferienworkshop "Kinder-Medien-Werkstatt" statt. Unter dem Motto "3 Tage, 3 Medien" lernten Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren Videotricks, Grundlagen der Fotografie und des Hörspiels kennen.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
08:00 Uhr
eben.pfalz 47 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 47
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 22. März 08:00 Uhr (21 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen: -Musikschule Leiningerland - "Grüner-Daumen" Tipps und Tricks für die Pflanzenpflege-"Antonym" / Kunstausstellung von Anton Henning im Wilhelm-Hack Museum- "ars dentis" / Ein Besuch bei dem Zahn- und Mundgestalter Johannes Müller in Neustadt an der Weinstraße-Live-Act: Saxophon-Trio der Musikschule Leiningerland-Studiogäste: Richard Martin - Schulleiter der Musikschule Leiningerland e.V.
Iris Wiedmann - stellv. Schulleiterin der Musikschule Leiningerland e.V.
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:22 Uhr
40 Jahre Rheinland-Pfalz (Ausstellung und Aktionen in der Rheingalerie Ludwigshafen)
40 Jahre Rheinland-Pfalz
Ausstellung und Aktionen in der Rheingalerie Ludwigshafen
Mittwoch, 22. März 08:22 Uhr (7 Min.)
40 Jahre Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda sind auch 36 Jahre Partnerschaft zwischen der Ludwigshafener Pfarrei St. Michael und der Gemeinde Rwankuba. Marlene Schneider ist seit über 20 Jahren der Motor dieser fruchtbaren Kooperation. 10 Schulen beteiligen sich auf Ludwigshafener Seite, Sebastian Schön betreut die Schulpartnerschaft der IGS Ludwigshafen-Gartenstadt.
Produzent: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Diana Elsner, Offener Kanal Merseburg)
Rotes Sofa
Diana Elsner, Offener Kanal Merseburg
Mittwoch, 22. März 08:30 Uhr (4 Min.)
Seit September 1998 sendet der Offene Kanal Merseburg-Querfurt e.V.
Die Hochschule Merseburg und das Studentenwerk Halle sind seit der Gründung des Trägervereins enge Kooperationspartner.
Projekte werden vorrangig durch das Jugendamt des Landkreises, die Medienanstalt Sachsen-Anhalt, die Stadt Merseburg, die BKJ und die Agentur für Arbeit gefördert. Quelle: http://www.okmq.de/informationen/verein
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
08:35 Uhr
Rheinblick (Juni 2017)
Rheinblick
Juni 2017
Mittwoch, 22. März 08:35 Uhr (3 Min.)
Rheinblick mit den Themen:
Jazz im Turm
Monnem Bike
Digital Gipfel der LMK
Produzent: Mareike Gabrisch, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mareike Gabrisch, 68161 Mannheim
08:39 Uhr
Ernst Bloch und die Jugend (Vortrag von Klaus Kufeld)
Ernst Bloch und die Jugend
Vortrag von Klaus Kufeld
Mittwoch, 22. März 08:39 Uhr (54 Min.)
Zum 130. Geburtstag des Ludwigshafener Philosophen wird Dr. Klaus Kufeld über das junge Denken Ernst Blochs referieren. Der Philosoph erweist sich als Denker des Aufbruchs, der den Widrigkeiten zweier Weltkriege trotzt und sein Denken ganz der belehrbaren Hoffnung der Menschen widmet. Der Referent bezieht dieses Denken auf die heutige, von Krisen erfüllte Zeit und erläutert einige der hochaktuellen Denkansätze Blochs: Was heißt "echte" und "unechte" Zukunft? Was ist konkret an der Utopie? Was heißt Produktivität der Jugend? Was sind Wunschbilder des erfüllten Augenblicks? Warum wird der aufrechte Gang am letzten gelernt? (Quelle: www.bloch.de)
Aufzeichnung vom 13. Oktober 2015 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
09:34 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Mkrtich Tonoyan)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Mkrtich Tonoyan
Mittwoch, 22. März 09:34 Uhr (18 Min.)
Zoom-Talk mit Mkrtich Tonoyan, armenischer Partner des Media Dialogue und Gründer der Kultur-NGO ACOS in Jerewan, über die Solidarität mit der Ukraine aufgrund der Erfahrungen des Berg-Karabach-Krieges gegen Armenien 2020.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
09:53 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Maria Savushkina)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Maria Savushkina
Mittwoch, 22. März 09:53 Uhr (23 Min.)
Maria Savushkina, member of the Belarussian Association of Journalists - partner of the Media Dialogue - Network - and project manager of the satirical ChinChinChannel discribes in this tv-talk mit Media-Dialogue organizer Dr. Wolfgang Ressmann her escape from Belarus to Ukraine. With the start of the agression of Russia against Ukraine she had to escape again to Poland and Germany - in solidarity with Ukraine.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:17 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Simone Poté)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Simone Poté
Mittwoch, 22. März 10:17 Uhr (6 Min.)
Simon Poté explains pratical humanitarien help for the civil society in Ukraine in the first weeks of the war.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:24 Uhr
Attractivity September 2014 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity September 2014
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 22. März 10:24 Uhr (12 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Straßentheater
- Klimawoche Teil 1
- Girls go Movie
Produzent: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
10:37 Uhr
alvivi - Das Magazin (Folge 1)
alvivi - Das Magazin
Folge 1
Mittwoch, 22. März 10:37 Uhr (14 Min.)
In der Kooperation zwischen den Kollegen im Offenen Kanal Ludwigshafen und den Kollegen des alvivi Redaktionsteams entstand die erste alvivi Sendung. In die Sendung wurde als erster besonderer Gast die Integrationsbeauftragte der Stadt Ludwigshafen Frau Jalonen eingeladen, die uns etwas über ihre Arbeit erzählt hat. Des Weiteren sind Beiträge zu den Themen zu sehen die uns letztes Jahr beschäftigt haben. So waren wir u.a. beim BASF Erlebnistag, haben den Youtuber Firas Alshater kennengelernt und erfolgreiche Migrantinnen und Migranten im Stadtmuseum getroffen. Außerdem stellen wir in der Sendung das alvivi Team vor. Viel Spaß beim Schauen.
Produzent: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
10:52 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Gianpaolo Accordo)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Gianpaolo Accordo
Mittwoch, 22. März 10:52 Uhr (3 Min.)
Gianpaolo Accordo, VOX Europe, is talking about the support of journalists in Ukraine and Belarus against the repression of the regimes under war conditions.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:56 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Adrien Duguet)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Adrien Duguet
Mittwoch, 22. März 10:56 Uhr (3 Min.)
Adrien Duguet, Citopo.com, talks about the online-coordinationen of the citizen-responses in the face of war.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:00 Uhr
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (für Zuhause)
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
für Zuhause
Mittwoch, 22. März 11:00 Uhr (1 Min.)
Ein eigenes Konzert im Wohnzimmer? Die Musiker der Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz geben ihre persönlichen Musiktipps. Scannen und hören!
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:02 Uhr
Rotes Sofa (Prof. Dr. Andreas Zick Imp.)
Rotes Sofa
Prof. Dr. Andreas Zick Imp.
Mittwoch, 22. März 11:02 Uhr (29 Min.)
Professor für Sozialisation und Konfliktforschung. Leitet seit April 2013 das Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) an der Universität Bielefeld.
Produzent: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
Sendeverantwortlich: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
[multi-lingual]
11:32 Uhr
Rheinblick (Oktober/ November 2021)
Rheinblick
Oktober/ November 2021
Mittwoch, 22. März 11:32 Uhr (11 Min.)
Rheinblick Oktober/ November 2021 mit folgenden Beiträgen:
-> Ausstellung -Vergessene Welten und blinde Flecken- Zentralbibliothek im Stadthaus N1
-> Ausstellung -Denken wie ein Oktopus, oder: Tentakuläres Begreifen- Rudolf-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums
-> Ausstellung -Harte Zeiten/ Ciezkie Czasy- in PORT 25
-> Ausstellung -Gleichstellung der Frauen in verschiedenen Kulturen, gestern und heute- mit Interviewpartnerin Maria Luisa Sargenti
-> Rollstuhlbasketball Turnier mit Interview der Mannschaft -Rolling Chocolate- in Heidelberg
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
11:44 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Paul Stelmakh)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Paul Stelmakh
Mittwoch, 22. März 11:44 Uhr (15 Min.)
Vor nur drei Monaten arbeitete ein Netzwerk aus Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aus Armenien, Belarus, Georgien, Ukraine, Deutschland und Moldavien zusammen in Lviv (Ukraine) und Kyiv (Ukraine). Das Netzwerk heißt Media Dialogue. Sein Ziel ist die Stärkung der Demokratie und Pressefreiheit in den ehemaligen Sowjetrepubliken und es wurde in Deutschland vom Außenministerium gegründet.
Lena Kronenbürger, eine selbstständige Journalistin aus Deutschland, die im November 2021 einen Podcast Workshop in Lviv und Kyiv leitete, führt nun Interviews mit Menschen, die sie damals getroffen hat. Studierende und angehende Journalist*innen.
- Krieg ist nicht schlimm. Es ist schlimmer als der schlimmste Albtraum, den man sich jemals vorstellen könnte. -
Im Gespräch mit Lena findet Paul Stelmakh klare Worte über den Krieg in seinem Land und die Aggressoren. Er stellt den Krieg in eine historische Perspektive und erklärt, warum die Ukraine beweist, dass sie eine Europäische Nation ist.
Dieses Video ist das letzte Video einer ganzen Reihe mit dem Namen Weeks of War - Personal Stories from Ukraine. Das Ziel der Videos ist es, die Gefühle, Gedanken und persönlichen Geschichten von den am meisten vom Krieg Betroffenen in dieser schwierigen Zeit zu zeigen.
Konzept und Moderation: Lena Lronenbürger
Design und Schnitt: Samuel Debus
Videomaterial: Anna Kaplinska, Kateryna Sokolova, Yuriy Zalizniak
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 22. März 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Die Kanaren ("Sonneninseln im Atlantik")
Die Kanaren
"Sonneninseln im Atlantik"
Mittwoch, 22. März 12:30 Uhr (35 Min.)
Besuch von Gran Canaria, La Palma, Teneriffa,
Lanzarote und La Gomeria im Rahmen einer Kreuzfahrt.
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
13:06 Uhr
Milestones (Israel - Teil 2)
Milestones
Israel - Teil 2
Mittwoch, 22. März 13:06 Uhr (14 Min.)
Informationen rund um Israel + Holzarbeiten aus Bethlehem
Produzent: Petra Elisabeth Annemarie Kempf,
Sendeverantwortlich: Petra Elisabeth Annemarie Kempf,
13:21 Uhr
Kuba (Tabak, Rum und heiße Rhythmen)
Kuba
Tabak, Rum und heiße Rhythmen
Mittwoch, 22. März 13:21 Uhr (41 Min.)
Kreuzfahrt nach Kuba!
Chichen Jtza (Mexico),Havanna (Kuba),Trinidad und Santiago de Cuba
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
14:03 Uhr
Kuba - Im Land des Fidel Castro (Eine sozialistische Republik Lateinamerikas)
Kuba - Im Land des Fidel Castro
Eine sozialistische Republik Lateinamerikas
Mittwoch, 22. März 14:03 Uhr (56 Min.)
Hauptstadt Kuba, Hemingway Museum, Palast der Revolution, Badeort Varadero, Santiago de Cuba, Likörfabrik, Tabakanbau Cienfüegos, Tal von Vinales u. a.
Produzent: Helmut Neumann, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Helmut Neumann, 67065 Ludwigshafen
15:00 Uhr
Naturnahe Wiesen ((Regional))
Naturnahe Wiesen
(Regional)
Mittwoch, 22. März 15:00 Uhr (23 Min.)
Ökonomisch ungenutzte Wiesen werden wieder bunt
Produzent: Dorle Dorsch, 06324 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 06324 Haßloch
15:24 Uhr
Küchengeflüster #88 (Kochsendung mit Anna-Maria Löffler)
Küchengeflüster #88
Kochsendung mit Anna-Maria Löffler
Mittwoch, 22. März 15:24 Uhr (65 Min.)
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe ist Anna-Maria Löffler, die 81. Pfälzische Weinkönigin zu Gast. Anna-Maria spricht über ihre Wahl und die erste Häfte ihrer Amtszeit. Mitgebracht hat sie das Rezept aus ihrem Bewerbungsvideo.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
16:30 Uhr
Holdrio! Die ganze Welt ist Himmelblau (Operettenrevue "Im weißen Rössl")
Holdrio! Die ganze Welt ist Himmelblau
Operettenrevue "Im weißen Rössl"
Mittwoch, 22. März 16:30 Uhr (29 Min.)
Die Operettenrevue "Im weißen Rössl" am Theater Alte Werkstatt Frankenthal
Produzent: Jürgen Hellmann, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jürgen Hellmann, 67063 Ludwigshafen
17:00 Uhr
Durch die Bibel (2 Mose 28,1-43 + 39,1-31 Priesterliche Klamotten)
Durch die Bibel
2 Mose 28,1-43 + 39,1-31 Priesterliche Klamotten
Mittwoch, 22. März 17:00 Uhr (54 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigen von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeine in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccgruenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:55 Uhr
Mandelblüte ((Natur))
Mandelblüte
(Natur)
Mittwoch, 22. März 17:55 Uhr (4 Min.)
Musikalisch unterlegte Aufnahmen in Gimmeldingen
Produzent: Hans Dieter Leistner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans Dieter Leistner, 67067 Ludwigshafen
18:00 Uhr
Attractivity 2012 September (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity 2012 September
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 22. März 18:00 Uhr (17 Min.)
Themen der Sendung:
Der Verein BMCC (Barbarians Mountains Cycle Club) in Mannheim bietet Möglichkeiten für Freerider Biker, außerdem: die Modedesign-Abschlussklasse der Akademie für Kommunikation stellt auf einer Modenschau ihre selbstentworfenen Werke vor, die Veranstaltung "Hellas - was nun?" im Theater Pfalzbau: Griechenland - von der Antike bis hin zur modernen Wirtschaftskrise
Produzent: Valerie Marx, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Valerie Marx, 76829 Landau
18:18 Uhr
Attractivity März 2015 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity März 2015
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 22. März 18:18 Uhr (11 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Café DasHaus
- Eine Performance im Stadtmuseum
- Die Mannheimer Jungadler
Produzent: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
18:30 Uhr
Hackerklub (Streetart 2019)
Hackerklub
Streetart 2019
Mittwoch, 22. März 18:30 Uhr (0 Min.)
Der Hackerklub hat sich in dieser Projektphase mit dem Thema "Streetart" auseinandergesetzt.
Produzent: Benjamin Grothe, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Benjamin Grothe, 67112 Mutterstadt
18:31 Uhr
Hackermagazin Ausgabe Nr. 2 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend))
Hackermagazin Ausgabe Nr. 2
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend)
Mittwoch, 22. März 18:31 Uhr (14 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen: Hacker-ABC zum Begriff "Bild" / Beitrag über die Rudolf-Scharpf-Galerie / work@whm mit einem Beitrag über den Restaurator des Wilhelm-Hack-Museums
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:46 Uhr
Hackermagazin - Ausgabe Nr. 5 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums)
Hackermagazin - Ausgabe Nr. 5
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums
Mittwoch, 22. März 18:46 Uhr (10 Min.)
Magazinsendung, produziert von Schüler/innen des Carl-Bosch-Gymnasiums Ludwigshafen im Rahmen des Medienkompetenznetzwerkes Ludwigshafen
Heute mit den Themen:
- Unsere Lieblingsecke im WHM
- Fotofestival 2013
- Ausstellung Michael Raedecker
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:57 Uhr
Turnfest-News (22. Mai - Maskottchenrennen)
Turnfest-News
22. Mai - Maskottchenrennen
Mittwoch, 22. März 18:57 Uhr (2 Min.)
Produzent: Anna Wehrheim, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Anna Wehrheim, 67059 Ludwigshafen
19:00 Uhr
Zoom 2.0 (Hanami 2014 - Teil 1 (m+b.com))
Zoom 2.0
Hanami 2014 - Teil 1 (m+b.com)
Mittwoch, 22. März 19:00 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
Sendeverantwortlich: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
19:05 Uhr
Zoom 2.0 (Hanami 2014 - Teil 2 (m+b.com))
Zoom 2.0
Hanami 2014 - Teil 2 (m+b.com)
Mittwoch, 22. März 19:05 Uhr (8 Min.)
Produzent: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
Sendeverantwortlich: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
19:14 Uhr
Zoom 2.0 (Hanami 2014 - Teil 3 (m+b.com))
Zoom 2.0
Hanami 2014 - Teil 3 (m+b.com)
Mittwoch, 22. März 19:14 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
Sendeverantwortlich: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
19:19 Uhr
Zoom 2.0 (Hanami 2014 - Teil 4 (m+b.com))
Zoom 2.0
Hanami 2014 - Teil 4 (m+b.com)
Mittwoch, 22. März 19:19 Uhr (6 Min.)
Produzent: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
Sendeverantwortlich: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
19:26 Uhr
Zoom 2.0 (Hanami 2014 - Teil 5 (m+b.com))
Zoom 2.0
Hanami 2014 - Teil 5 (m+b.com)
Mittwoch, 22. März 19:26 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
Sendeverantwortlich: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
19:31 Uhr
Zoom 2.0 (Hanami 2014 - Teil 6 (m+b.com))
Zoom 2.0
Hanami 2014 - Teil 6 (m+b.com)
Mittwoch, 22. März 19:31 Uhr (7 Min.)
Produzent: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
Sendeverantwortlich: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
19:39 Uhr
Fesch 33 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Fesch 33
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Mittwoch, 22. März 19:39 Uhr (20 Min.)
Die Fernsehschule von Medien+Bildung.com befasst sich dieses mal mit dem Luisenpark, Akrobatisches mit Tischtennisbällen " Ping Shot ", einem Kurzfilm der Mini EM und einem Stadtportrait von Ludwigshafen.
Produzent: Meike Schwarz, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Meike Schwarz, 68159 Mannheim
20:00 Uhr
eben.pfalz 38 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 38
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 22. März 20:00 Uhr (29 Min.)
-Raucherentwöhnung durch Hypnose+ Talk
-Die Tafel in Ludwigshafen
-Künstlerportrait: Rosieta Braun
-Silvia entdeckt die Welt Nordic Walking
-Liveact Bauchtanz
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
20:30 Uhr
d-zentral TV-Magazin (Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern)
d-zentral TV-Magazin
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern
Mittwoch, 22. März 20:30 Uhr (44 Min.)
Musikvideos, Interviews, CD-Tipps,Live-Mitschnitte, News.
Hutchinson: The Sin Bit The Sinners Head Of And Said Cheese (www.homeofthehutch.com), Tele: Die Nacht ist jung (www.telemusic.de), Sonnit: You (www.sonnit.de), Bratze: D.U.T.T Royal (www.bratze.eu), Juri Gagarin: Presidator (jurigagarin.net), Kettcar: Am Tisch (www.kettcar.net), Oomph: Labyrinth (www.oomph.de), Van Canto: Speed Of Light (www.vancanto.de), Montag: Tausend Jahre sind ein Tag (www.montag-musik.de), Luxuslärm: Unsterblich (www.luxuslaerm.de) und Flowin Immo Et Les Freaqz: Urlaub am Atter See (www.flowinimmo.info).
Produzent: Uwe Gooss, 30165 Hannover
Sendeverantwortlich: Uwe Gooss, 30165 Hannover
21:15 Uhr
VibrA (School of DJing)
VibrA
School of DJing
Mittwoch, 22. März 21:15 Uhr (14 Min.)
Interview mit Barish Bilgin und David Banks.
Produzent: Marvin Brusius, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Marvin Brusius, 67071 Ludwigshafen
21:30 Uhr
Underground Live TV (Live Musik von Rise Of Addication 693 U)
Underground Live TV
Live Musik von Rise Of Addication 693 U
Mittwoch, 22. März 21:30 Uhr (56 Min.)
Konzertmitschnitt der Band Rise Of Addication.
m Oktober desertiert dem ehemaligen Wolfsbane/Iron Maiden-Sänger Blaze Bayley die komplette Band. Allerdings zerstreuen sich die Mitglieder nicht in alle Winde, vielmehr gründen die beiden Gitarristen John Slater und Steve Wray mit Basser Rob Naylor schlicht und ergreifend eine neue Combo.
Slater, der live bereits bei Mindfeed ausgeholfen hat, weiß auch, wer die noch ausstehenden Posten an Drums und Gesang übernehmen soll. Als Sänger schwebt ihm der End Of Level Boss-Fronter Harry Armstrong vor, hinter den Drums nimmt vorerst Ben Calvert Platz.
Schon kurz darauf geht es gemeinsam mit Produzent Andy Sneap (Killswitch Engage, Machine Head) ins Studio, um die EP Rise To Addiction aufzunehmen. Diese kommt bei der Presse recht gut weg. Doch Harry und Ben steigen bald wieder aus, weil sie anderweitig aktiv sind.
Ihre Positionen nehmen Sänger Leigh Oates und Drummer Aynsley Dickinson ein. Beide sind gerade frei, weil sich Ninedenine aufgelöst haben. Als im März Basser Rob aussteigt, um künftig als Pilot durch die Gegend zu düsen, heuert mit Joel Graham das dritte, ehemalige Ninedenine-Mitglied an. Noch bevor es im Oktober im Vereinigten Königreich auf Tour geht, haben sie mit Andy Sneap ein komplett neues Album aufgenommen.
Dieses bietet modern klingenden, fett produzierten Metal mit leichter Alternative-Schlagseite und erscheint Mitte Mai 2007 über das belgische Label Mausoleum Records. Um A New Shade Of Black For The Soul anständig zu promoten, gehts gleich nach dem Release mit Trouble und später Warrior Soul auf Tour durch Mitteleuropa.
Während der Aufnahmen zum zweiten Album bleibt Gitarrist John auf der Strecke. Sein Platz wird nicht neu besetzt, stattdessen arbeiten Rise To Addiction als Quartett an Some Other Truth. Bereits im August spielen sie in neuem Line-Up die ersten Dates in der Tschechei und gehen anschließend auch mit Illuminatus in England auf Tour. Das von Gitarrist Steve produzierte Album erscheint Ende November
Produzent: Bernhard Baran, 67227 Frankental
Sendeverantwortlich: Bernhard Baran, 67227 Frankental
22:27 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Faith)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Faith
Mittwoch, 22. März 22:27 Uhr (2 Min.)
Ein Song vom gleichnamigen Debütalbum von George Micheal, welches er 1987 veröffentlichte.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
22:30 Uhr
Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Mittwoch, 22. März 22:30 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm -4 Tage bis zur Ewigkeit- in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm -4 Tage bis zur Ewigkeit- in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Diesmal beschäftigen Sie sich damit, wie Sie selbst die Locations für Ihren Kinofilm gefunden haben und auf welches besondere Stück Natur sie dabei gestoßen sind.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
22:45 Uhr
Manfred Graf: Bilder, Skulpturen.
Manfred Graf: Bilder, Skulpturen.
Mittwoch, 22. März 22:45 Uhr (2 Min.)
Animierte Diaschau anlässlich des 60. Geburtstages der Künstlergemeinschaft "Der Anker" Ludwigshafen.
Produzent: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
22:48 Uhr
Funplugged goes Streaming
Funplugged goes Streaming
Mittwoch, 22. März 22:48 Uhr (73 Min.)
Die Bühnen, unendliche Saiten. Wir schreiben das Jahr 20 nach dem Millenium. Dies sind die Abenteuer des Musikschiffes FUNplugged, das mit seiner 5 Mann starken Besatzung etliche Jahre ...........
Produzent: Dieter Spirk, 67366 Weingarten
Sendeverantwortlich: Dieter Spirk, 67366 Weingarten
00:02 Uhr
Mondhexen Lula
Mondhexen Lula
Donnerstag, 23. März 00:02 Uhr (101 Min.)
Wie jedes Jahr, so auch 2019 laden die Mondhexen zum Treffen ein. In diesem Jahr gab es auch die Hexentaufe wo Neuankömmlinge in den Bund aufgenommen werden
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
01:44 Uhr
d-zentral Tv-Musikmagazin (Open Flair Festival (Musik))
d-zentral Tv-Musikmagazin
Open Flair Festival (Musik)
Donnerstag, 23. März 01:44 Uhr (71 Min.)
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern. Live vom Open Flair Festival in Eschwege. Mit Eat The Gun, den Trashmonkeys, den Kilians, Smoke Blow, Selig, 4lyn, Julia, Mia und Deichkind.
Produzent: Uwe Gooss, 30165 Hannover
Sendeverantwortlich: Uwe Gooss, 30165 Hannover
02:56 Uhr
Yoshiko Waki Best of (Kunst / Kultur)
Yoshiko Waki Best of
Kunst / Kultur
Donnerstag, 23. März 02:56 Uhr (61 Min.)
Die besten Auschnitte aus den Auftritten von Yoshiko Waki
Produzent: Sofia Samoilova, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 67065 Ludwigshafen
03:58 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 1: Wer ist die GML)
Energie aus Abfall
Folge 1: Wer ist die GML
Donnerstag, 23. März 03:58 Uhr (1 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
04:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 23. März 04:00 Uhr (59 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
05:00 Uhr
Der Haubentaucher (Filmemacher Rolf Kreutz)
Der Haubentaucher
Filmemacher Rolf Kreutz
Donnerstag, 23. März 05:00 Uhr (8 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt. Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
05:09 Uhr
GRENZENLOS (Ausgabe Februar 2023)
GRENZENLOS
Ausgabe Februar 2023
Donnerstag, 23. März 05:09 Uhr (19 Min.)
- Seit 126 Jahren: Das Restaurant Woll in Spichern
- Wasser aus der Leitung im Restaurant?
- deutsch-französisches Angebot in der Modernen Galerie in Saarbrücken
- Sättel made in Germany
Produzent: Peter Münch , 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch , 76846 Hauenstein
05:29 Uhr
Ernst Bloch und das Prinzip Hoffnung (Vortrag von Klaus Kufeld)
Ernst Bloch und das Prinzip Hoffnung
Vortrag von Klaus Kufeld
Donnerstag, 23. März 05:29 Uhr (87 Min.)
Dr. Klaus Kufeld, der Leiter des Ernst-Bloch-Zentrums, wird erstmals in seinem Hause das beziehungsreiche Werk Ernst Blochs einem breiteren Publikum in der Metropolregion
nahebringen. Ausgangspunkt ist "Das Prinzip Hoffnung", das Hauptwerk des Ludwigshafener Philosophen. (Quelle: www.bloch.de)
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
06:57 Uhr
Energiespartipp (Heute: Der Energieausweis)
Energiespartipp
Heute: Der Energieausweis
Donnerstag, 23. März 06:57 Uhr (2 Min.)
Wenn Gebäude oder Gebäudeteile (Wohnungen, Nutzeinheiten) neu gebaut, verkauft, verpachtet oder vermietet oder geleast werden. Dem Interessenten ist auf Nachfrage eine Kopie des Energieausweises auszuhändigen. Bei Modernisierungen, An- oder Ausbauten muss nur dann ein Energieausweis ausgestellt werden, wenn im Zuge der Modernisierung eine ingenieurmäßige Berechnung des Energiebedarfs des gesamten Gebäudes erfolgt, die eine kostengünstige Ausstellung des Ausweises ermöglicht.In öffentlichen Gebäuden (Rathäusern, Schulen, Krankenhäusern etc.) mit mehr als 1000 m² Nutzfläche und regelmäßigem Publikumsverkehr muss ein Energieausweis ausgehängt werden. Ein Energieausweis ist im Regelfall 10 Jahre gültig. Für kleine Gebäude mit weniger als 50 m² Nutzfläche müssen keine Energieausweise ausgestellt werden.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
[mono]
07:00 Uhr
Radtouren im Pfaffenwinkel
Radtouren im Pfaffenwinkel
Donnerstag, 23. März 07:00 Uhr (7 Min.)
Reisebericht über Radtouren im Pfaffenwinkel bei Füssen
Produzent: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
07:08 Uhr
Ägypten (von Kairo zum Roten Meer)
Ägypten
von Kairo zum Roten Meer
Donnerstag, 23. März 07:08 Uhr (51 Min.)
Reisefilm
Bootsreise von Kairo zum Roten Meer
Produzent: Eckhard Ungerer, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eckhard Ungerer, 67065 Ludwigshafen
08:00 Uhr
eben.pfalz 34 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 34
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Donnerstag, 23. März 08:00 Uhr (25 Min.)
Themen der Sendung:eben.pfalz begibt sich mit der Flugschule Speyer e.V. über die Wolken. Der Bildhauer Eduard Palatin über Bilder und Malerei und wie aus unförmigen Steinen wertvolle Kunst entsteht.Die Veterama in Ludwigshafen- eben.pfalz über heiße Öfen und die Welt der Biker und Oldtimerfans.-Im Studiogespräch Gereon Hoffmann, Mitglied der Ludwigshafener Loge, über die Freimaurer und die Rituale der Bruderschaft.
Produzent: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
08:26 Uhr
Pfalz-Bilder (Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß)
Pfalz-Bilder
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß
Donnerstag, 23. März 08:26 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß:
Donnersberg,Burg Stauf und weitere wunderschöne Ausblicke in die Nordpfalz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:28 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 4: Ein Blick in den Müllbunker)
Energie aus Abfall
Folge 4: Ein Blick in den Müllbunker
Donnerstag, 23. März 08:28 Uhr (1 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Mit Dr. Wolfgang Ressmann, Leiter OK Ludwigshafen)
Rotes Sofa
Mit Dr. Wolfgang Ressmann, Leiter OK Ludwigshafen
Donnerstag, 23. März 08:30 Uhr (6 Min.)
Der OK-TV Ludwigshafen kombiniert Bürgerfunk, Ausbildungs-TV und Medienpädagogik. OK-TV Ludwigshafen wird von der rheinland-pfälzische Landeszentrale für Medien- und Kommunikation (LMK) unterstützt und von einem gemeinnützigen Förderverein getragen. In Rheinland-Pfalz gibt es 9 OK-TV-Plattformen mit 20 lokalen Offenen Kanälen in der Trägerschaft lokaler gemeinnütziger Vereine. Quelle: www.ok-lu.de/ok-info/studio-ludwigshafen/
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
08:37 Uhr
Rheinblick (April 2016)
Rheinblick
April 2016
Donnerstag, 23. März 08:37 Uhr (5 Min.)
Aktuelle Folge von Rheinblick mit folgenden Themen: Neubürgerempfang im Pfalzbau;
Bücherbörse im Rathauscenter;
5. Saison im Hackgarten; BBS Begegnungstage; Jugend Forscht
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
08:43 Uhr
Das Utopische Gespräch (Flucht und Europa, Hass und Gewalt)
Das Utopische Gespräch
Flucht und Europa, Hass und Gewalt
Donnerstag, 23. März 08:43 Uhr (123 Min.)
Der Autor und Kritiker Georg Seeßlen beschäftigt sich in seinem neuen Buch "Hass und Hoffnung" mit dem Schicksal der Geflüchteten in Europa. Der Kulturtheoretiker und Schillerpreisträger 2016, Prof. Dr. Klaus Theweleit, beschäftigt sich seit den 1970ern mit den Zusammenhängen männlicher Gewalt in der Gesellschaft.
Zusammen mit der Moderatorin Ursula Nusser (SWR) werden sie im Utopischen Gespräch die Entwicklung unserere Demokratie in den letzten Jahren und insbesondere vor der Bundestagswahl 2017 diskutieren. Dabei spielen sowohl Überlegungen zu symbolischen Ordnungen wie auch die Frage nach dem konkreten Handeln eine Rolle.
Aufzeichnung vom 6. April 2017 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
10:47 Uhr
Attractivity Juni 2016
Attractivity Juni 2016
Donnerstag, 23. März 10:47 Uhr (11 Min.)
3D Schwarzlicht Indoor minigolf und Taproom Jungbusch
Produzent: Florian Dörr, 69115 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Florian Dörr, 69115 Heidelberg
10:59 Uhr
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (für Zuhause)
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
für Zuhause
Donnerstag, 23. März 10:59 Uhr (2 Min.)
Ein eigenes Konzert im Wohnzimmer? Die Musiker der Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz geben ihre persönlichen Musiktipps. Scannen und hören!
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:02 Uhr
Rotes Sofa (Dialog mit Prof. Dr. Ines Müller-Hansen, Fachgruppe Film)
Rotes Sofa
Dialog mit Prof. Dr. Ines Müller-Hansen, Fachgruppe Film
Donnerstag, 23. März 11:02 Uhr (12 Min.)
Fachtagung GMK vom 21.-23.11.2014
Produzent: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
11:15 Uhr
Rheinblick (Oktober 2022)
Rheinblick
Oktober 2022
Donnerstag, 23. März 11:15 Uhr (8 Min.)
In dieser Rheinblick-Ausgabe:
- Bücherflohmarkt im JUZ Mannheim
- Ausstellung -Alois Nebel- im Ernst-Bloch-Zentrum
- Kunstaustellung -Raum der Zeichnung- im Port 25
- Ferienkurs -Musik der Natur- im Wildpark Rheingönheim
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
11:24 Uhr
Im Gespräch (mit Dr. Reinhard Spieler - Wilhelm-Hack-Museum)
Im Gespräch
mit Dr. Reinhard Spieler - Wilhelm-Hack-Museum
Donnerstag, 23. März 11:24 Uhr (35 Min.)
Im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann erläutert Dr. Reinhard Spieler sein spektakuläres Konzept, die Wiedereröffnung des Museums unter dem Titel "alles" mit einer Gesamtschau der Sammlung zu beginnen. Dabei bestehe für den Besucher die einmalige Chance, alle Werke des Wilhelm-Hack-Museums in einer Ausstellung sehen zu können. Danach werde die Sammlung unter dem Titel "Hack-Ordnung" jeweils nach thematischen Schwerpunkten neu zusammengestellt der Öffentlichkeit in einer Ausstellungsreihe präsentiert. Daneben seien Ausstellungen mit international bedeutenden Künstlern in Vorbereitung. Spieler betonte die Funktion insbesondere der modernen Kunst, gesellschaftliche und private Lebensrealitäten zu reflektieren und damit auch Orientierungshilfen in einer komplexen Gesellschaft zu geben. Moderne Kunst sei keine elitäre Ausdruckform, sondern stehe in der Mitte der Gesellschaft. Wilhelm Hack hatte seine Sammlung 1971 gerade deshalb der Arbeiterstadt Ludwigshafen überlassen, um eine Stätte der Begegnung zu schaffen. Das Mitarbeiterteam habe sich zum Ziel gesetzt, mit zahlreichen Projekten gerade jungen Menschen die Tür zur modernen Kunst zu öffnen. Mit dieser klaren Konzeption werde sich das Wilhelm-Hack-Museum als Stätte des gesellschaftlichen und künstlerischen Diskurses als lebendige Einrichtung von überregionaler Bedeutung positionieren.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 23. März 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Lebenslinien (Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011)
Lebenslinien
Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011
Donnerstag, 23. März 12:30 Uhr (4 Min.)
Hinreissende Filminszenierung zum Thema Für immer und ewig
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
12:35 Uhr
Peter (GIRLS GO MOVIE 2013)
Peter
GIRLS GO MOVIE 2013
Donnerstag, 23. März 12:35 Uhr (2 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
12:38 Uhr
Realiteens: "Boys n`Glamour?" (GIRLS GO MOVIE 2013)
Realiteens: "Boys n`Glamour?"
GIRLS GO MOVIE 2013
Donnerstag, 23. März 12:38 Uhr (2 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
12:41 Uhr
Kinderzukunftsdiplom ( m+b ) (Experimentierworkshop Video)
Kinderzukunftsdiplom ( m+b )
Experimentierworkshop Video
Donnerstag, 23. März 12:41 Uhr (4 Min.)
Im Rahmen des Kinderzukunftsdiploms konnten Kinder im Haus der Medienbildung spielerich mit der Videotechnik experimentieren. Dabei gingen sie der Frage "Was ist stark?" und "Was macht stark?" nach.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
12:46 Uhr
Was kann für immer und ewig sein? (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011)
Was kann für immer und ewig sein?
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011
Donnerstag, 23. März 12:46 Uhr (3 Min.)
Was kann für immer sein?
Diese Frage beantwortet der Kurzfilm mit: Freundschaft, Erinnerung, Vorsätze, Veränderung, Tod, Hoffnung, Hochzeit, Liebe und Familie.
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
12:50 Uhr
Trickfilme mit der Trickbox (Kinder- Jugendsendung)
Trickfilme mit der Trickbox
Kinder- Jugendsendung
Donnerstag, 23. März 12:50 Uhr (2 Min.)
entstanden im Rahmen des Aktionstages der VHS-Lu. am Stand von m+b.com
Produzent: Bernd Hafermann, 69502 Hemsbach
Sendeverantwortlich: Bernd Hafermann, 69502 Hemsbach
12:53 Uhr
Deine Entscheidung (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Deine Entscheidung
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Donnerstag, 23. März 12:53 Uhr (5 Min.)
Eine junge Frau glaubt schwanger zu sein...
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
12:59 Uhr
Angriff der Klokrieger (m+b.com)
Angriff der Klokrieger
m+b.com
Donnerstag, 23. März 12:59 Uhr (3 Min.)
9 Kinder haben sich im Kurs "Science-Fiction-Movie" eine
Geschichte ausgedacht.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
13:03 Uhr
Musikvideo Sommerferien (Workshop (m+b))
Musikvideo Sommerferien
Workshop (m+b)
Donnerstag, 23. März 13:03 Uhr (10 Min.)
Musikvideo-Workshop innerhalb der Sommerferien im Haus der Medienbildung vom 12.07. - 16.07. 2010
- humorvoll eigenproduziertes Musikvideo "Memories", "Waka Waka" und "Barbie Girl"
Produzent: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
13:14 Uhr
Videoexperimente ((m+b, kinder, jugend))
Videoexperimente
(m+b, kinder, jugend)
Donnerstag, 23. März 13:14 Uhr (7 Min.)
Am 24. und 25.9. zeigten Jugendliche, dass man die Kamera nicht einfach nur draufhält, nein man kann viel mehr damit machen. In 2 Geschichten erfahren wir mit Special Effects, Verfolgungsjagd und Kampfgeschehen etwas über die Träume und Alpträume der Jugendlichen.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
13:22 Uhr
Bilder der Vergangenheit (GIRLS GO MOVIE 2013)
Bilder der Vergangenheit
GIRLS GO MOVIE 2013
Donnerstag, 23. März 13:22 Uhr (4 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
13:27 Uhr
Ein Leben zu zweit (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
Ein Leben zu zweit
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Donnerstag, 23. März 13:27 Uhr (8 Min.)
Das Filmteam der Eduard Spranger Schule Mannheim interviewt verschiedene Personen - jung und alt - zum Thema "Eifersucht", anschließend mit Spielszene.
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
13:36 Uhr
K(M)ein perfektes Leben (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
K(M)ein perfektes Leben
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Donnerstag, 23. März 13:36 Uhr (4 Min.)
Barbiepuppen als Hauptdarsteller: ein Mädchen ist neu in die Stadt gezogen und gilt als Aussenseiterin. Während es die anderen Mädchen mobben, hat ein Mädchen aus der Clique Mitleid...
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
13:41 Uhr
link Ludwigshafen (Ludwigshafen "Selbstverteidigung")
link Ludwigshafen
Ludwigshafen "Selbstverteidigung"
Donnerstag, 23. März 13:41 Uhr (5 Min.)
Die Schülerpraktikanten des Haus der Medienbildung setzen sich mit Selbstverteidigung und Kampfsport auseinander
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
13:47 Uhr
Kirschblütenschau (GIRLS GO MOVIE 2013)
Kirschblütenschau
GIRLS GO MOVIE 2013
Donnerstag, 23. März 13:47 Uhr (8 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
13:56 Uhr
Revolution zum Mitnehmen (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Revolution zum Mitnehmen
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Donnerstag, 23. März 13:56 Uhr (5 Min.)
Thema Revolution: Die Realität schafft ihre eigene Version der Revolution.
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
14:02 Uhr
Zu spät (GIRLS GO MOVIE 2013)
Zu spät
GIRLS GO MOVIE 2013
Donnerstag, 23. März 14:02 Uhr (5 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
14:08 Uhr
Lebenslinien (Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011)
Lebenslinien
Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011
Donnerstag, 23. März 14:08 Uhr (5 Min.)
Hinreissende Filminszenierung zum Thema Für immer und ewig
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
14:14 Uhr
Mädchen in Männerberufen (Industriemechanikerin)
Mädchen in Männerberufen
Industriemechanikerin
Donnerstag, 23. März 14:14 Uhr (15 Min.)
Der Beruf der Industriemechanikerin (TWL) wird vorgestellt.
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
14:30 Uhr
HeimatVerlust (Dokumentation)
HeimatVerlust
Dokumentation
Donnerstag, 23. März 14:30 Uhr (24 Min.)
Was Heimat wirklich bedeutet, versteht man erst, wenn man sie verloren hat. Zwei Kriege: Der zweite Weltkrieg und der Bürgerkrieg in Syrien. Millionen Menschen waren und sind zur Flucht gezwungen. Sechs Zeitzeugen äußern sich zu den jeweiligen Umständen und vergleichen ihre Fluchterfahrungen. Der Verlust von Menschlichkeit und Unschuld ist ihr gemeinsames Narrativ.
Produzent: Laura Böllstorf, 39112 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Laura Böllstorf, 39112 Magdeburg
14:55 Uhr
Petit Salon du Chocolat (2014)
Petit Salon du Chocolat
2014
Donnerstag, 23. März 14:55 Uhr (61 Min.)
Thema: Früchte der Pfalz
Langfilm zum 2tägigen Schokoladenevent in Neustadt a.d.W. im März 2014
Produzent: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
15:57 Uhr
Fachtagung Heimatmuseum (Teil 2 Doku Sendelogo (lt.Dr.Ressmann 28.03.12))
Fachtagung Heimatmuseum
Teil 2 Doku Sendelogo (lt.Dr.Ressmann 28.03.12)
Donnerstag, 23. März 15:57 Uhr (62 Min.)
Jenseits reißerisch geführter Debatten werden auch die kulturpolitischen Konsequenzen des Wandels durch Migration zunehmend diskutiert. In der Einwanderungsgesellschaft sind nicht nur die Eingewanderten in der Auseinandersetzung mit der Geschichte der neuen "Heimat" gefordert, sondern auch die gesellschaftlichen Institutionen der Erinnerungsarbeit suchen nach einem kompetenten Umgang mit der historischen Vielfalt. Fragen der kulturellen Anerkennung sind unmittelbar mit Fragen zur Erinnerungskultur verknüpft. Auch wenn die Musealisierung der Migration Konjunktur zu haben scheint, gibt es in Kontrast zur gesellschaftlichen und individuellen Relevanz der Thematik wenig empirische Studien zum historischen Erinnern im Zeichen von Migration und Globalisierung. Ein breites Themenspektrum von >heritage dissonance<, "exclusion - inclusion", geteilter Geschichte gilt es zu durchdringen. Impulse für eine kritische Museumswissenschaft und der Entwicklung von innovativen Museumskonzepten und neuen Formen pädagogischer Vermittlung wollen austariert werden.
Wie verändert sich historisches Lernen in einer zunehmend und dauerhaft diversen Gesellschaft, wie wird die Geschichte von Minderheiten erforscht und präsentiert? In welchem Verhältnis steht sie zur Geschichte der Mehrheit? Gibt es eine gemeinsame Geschichte - und wie sieht sie aus? Wie sehen Heimat- und Stadtmuseen der Zukunft aus?
Seit Mitte der achtziger Jahre gibt eine wachsende Anzahl von Projekten und Ausstellungen, Kongressen und Tagungen auf regionaler und Bundesebene die sich mit der Erforschung von Migrationsgeschichte, ihrer Präsentation und Vermittlung befassen. Die Fachtagung "Heimatmuseum. Migration & Erinnerung" stellt die Entwicklung der Diskussion in verschiedenen Fachdisziplinen dar und greift Impulse aus dem europäischen und internationalen Raum auf. Fragen zur Sammlungsarbeit werden kritisch reflektiert, Möglichkeiten der Präsentation und Vermittlungsarbeit werden anhand von theoretischen und praktischen Inputs beleuchtet. Chancen soziokultureller Ansätze und Möglichkeiten in der außerschulischen kulturellen Bildung und im Geschichtsunterricht in der Schule werden ausgelotet.
Die Fachtagung will Praktiker inspirieren und vernetzen und Argumente für kulturpolitische Entscheidungen erarbeiten.
Aufzeichnung aus dem Ernst Bloch Zentrum
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
17:00 Uhr
Girls Go Movie 2018 (Filmtalk)
Girls Go Movie 2018
Filmtalk
Donnerstag, 23. März 17:00 Uhr (127 Min.)
Das Girls Go Movie Special im Port25 in Mannheim. Talk mit Filmemacherinnen aus Girls Go Movie 2018.
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
19:08 Uhr
Ein Haus in Burgund (Erster Akt: Der neue Nachbar)
Ein Haus in Burgund
Erster Akt: Der neue Nachbar
Donnerstag, 23. März 19:08 Uhr (18 Min.)
Die Nibelungensage als Nachbarschaftsdrama. Die Serie zum Theaterstück "Ein Haus in Burgund" der Theatergruppe Szene9.
Viel Spaß!
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
19:27 Uhr
Hallo Schatz! (Kurzfilm)
Hallo Schatz!
Kurzfilm
Donnerstag, 23. März 19:27 Uhr (2 Min.)
Was geschehen kann, wenn Handys verwechselt werden! Satire von Sandra Fracasso
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
19:30 Uhr
bermudaSHORTS (#8 // Wie Hund und Katz')
bermudaSHORTS
#8 // Wie Hund und Katz'
Donnerstag, 23. März 19:30 Uhr (31 Min.)
Ein Film-Label mit einem Hund, das einen Film mit dem Titel "Danke tote Katze" produziert? Das mussten wir uns genauer anschauen! Und dabei sind wir auf die Leitung von Herbsthund Filme, Benjamin Martins und Hund Müsli, gestoßen. Unsere Moderatorin begab sich auf einen ausgedehnten Spaziergang mit den Beiden und hat allerlei spannende Dinge über den neuen Film "Danke tote Katze" und über Benjamin und Müsli erfahren.
Anschließend haben wir uns auf den Weg nach Hochheim am Main gemacht um die Schauspielerin des Films, Beate Krist, zu interviewen. Dabei hatte unser Moderator eine ganze Menge Spaß und konnte ihr so einige interessante Antworten entlocken ;)
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
20:02 Uhr
BermudaShorts (#9 Re(e)derei am Hafen (Februar 2018))
BermudaShorts
#9 Re(e)derei am Hafen (Februar 2018)
Donnerstag, 23. März 20:02 Uhr (22 Min.)
Filme und Serien schauen die Deutschen am liebsten auf Deutsch. Unsere Moderatoren durften ein spannendes Gespräch mit der Synchronsprecherin Sandra Lühr führen.
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
20:25 Uhr
Lockdownhobby Upcycling - unikART (CampusMedia Dok)
Lockdownhobby Upcycling - unikART
CampusMedia Dok
Donnerstag, 23. März 20:25 Uhr (4 Min.)
Die Klimakrise wird uns allen immer bewusster und so bekommt auch die Fast Fashion-Industrie als Mitverursacherin immer mehr Aufmerksamkeit. Um sich nicht für den erhöhten Ressourcenverbauch, die Umweltverschmutzung und die schlechten Arbeitsbedingungen mitverantwortlich zu machen, überdenken viele junge Menschen ihr Konsumverhalten. So auch Jules, die im Lockdown das Nähen für sich entdeckt hat. Upcycling von alter Kleidung und Nachhaltigkeit stehen hier im Vordergrund.
Autorin und Kamera: Janika Petersohn
Schnitt: Theresa Krebs
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
20:30 Uhr
Ella und Louis - Pure Desmond (Plays James Bond Songs)
Ella und Louis - Pure Desmond
Plays James Bond Songs
Donnerstag, 23. März 20:30 Uhr (54 Min.)
-Geschüttelt, nicht gerührt- - Der bekannteste Geheimagent der Welt mit der Nummer 007 ist ebenso ein Inbegriff für Stil und Geschmack wie der Sound des Saxophonisten Paul Desmond, der selbst wie ein -Dry Martini- klingt.
Die vier Musiker von pure desmond verbinden diese beiden Welten durch instrumentale Bearbeitungen der legendären Songs zur Filmreihe im modernen Cool Jazz Sound zu etwas Neuem.
Mit ihren Interpretationen nehmen sie den Hörer mit auf eine Fahrt durch die Welt von James Bond - voll fieser Bösewichter, rasanter Verfolgungsjagden, luxuriöser Reisen und romantischer Flirts.
-So haben Sie Bond noch nie gehört!- schreibt dazu die auflagenstärkste Fernsehzeitung im Lande, RTV -Man hatte schon fast vergessen, was für eine coole Musik Jazz sein kann - auch daran erinnern einen pure desmond-, so die FAZ.
-Eine edle und enstpannte Hommage an den bekanntesten Geheimagenten der Welt-
konstatiert der NDR.
Besetzung:
Lorenz Hargassner - alto saxophone
Johann Weiß - guitar
Christian Flohr - bass
Sebastian Deufel - drums
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Tobias Lensinger
Film: Philipp Hahn
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
21:25 Uhr
NOVA EXPRESS 1992 No.10 (Konzert)
NOVA EXPRESS 1992 No.10
Konzert
Donnerstag, 23. März 21:25 Uhr (4 Min.)
Konzertaufnahmen von NOVA EXPRESS, einer Mannheimer Rock-Indie-Kult-Band vom 14. Januar 1992. Mit Film-Stills (Standbildern/-fotos) von Eleonore J.Wilhelm.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
21:30 Uhr
Unser Mainz (Zu Gast: Cat Calls of Mainz)
Unser Mainz
Zu Gast: Cat Calls of Mainz
Donnerstag, 23. März 21:30 Uhr (14 Min.)
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die dazu beitragen, Mainz lebenswert zu machen.
In dieser Folge sind Carla und Jana von Cat Calls of Mainz zu Gast bei Theresa Hecker. @catcallsofmainz betreiben einen Instagramkanal, mit dem sie auf Catcalling aufmerksam machen. Catcalling ist eine Form von öffentlicher sexueller Belästigung im Alltag und ist auch in der schönsten Stadt am Rhein ein Problem.
Die Ehrenamtlichen bei @catcallsofmainz sammeln Geschichten von Betroffenen und bringen sie in die Öffentlichkeit. Mit Straßenkreide schreiben sie die verletzenden Worte und Erlebnisse an die Tatorte und veröffentlichen Bilder davon auf Instagram.
Warum sie das machen und wie sich die Gruppe @catcallsofmainz noch engagiert, erfahrt ihr in dieser Folge "Unser Mainz".
Produzent: Ina Schimetschka, 55283 Nierstein
Sendeverantwortlich: Ina Schimetschka, 55283 Nierstein
21:45 Uhr
Küchengeflüster #89 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #89
Marcs schnelle Küche
Donnerstag, 23. März 21:45 Uhr (27 Min.)
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 37346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 37346 Speyer
22:13 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Lebe (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Lebe
#2 Messenger
Donnerstag, 23. März 22:13 Uhr (16 Min.)
Whatsapp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Messenger-Dienste, mit denen man sich mit Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren sie in der zweiten Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
22:30 Uhr
GRENZENLOS (Ausgabe November 2022)
GRENZENLOS
Ausgabe November 2022
Donnerstag, 23. März 22:30 Uhr (20 Min.)
- Horseland Cadenbronn: Ein deutsch-französisches Paar hält die Zügel in der Hand
- Vollgas im Karthaus Zweibrücken
- Zahlen auf Französisch
- Volkstrauertag in Deutschland
Produzent: Peter Münch , 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch , 76846 Hauenstein
22:51 Uhr
Flo & Fauna (Ein Genuss für alle Freunde des Fusion Jazz)
Flo & Fauna
Ein Genuss für alle Freunde des Fusion Jazz
Donnerstag, 23. März 22:51 Uhr (69 Min.)
Metaphorisch gesprochen befindet sich das Trio von Florian El Professore Hartz mitten im Lebensraum Wald mit all seiner schroffen Schönheit, filigranen Anmut und kühnen Erfahrung. Zusammen mit Jakob Dinnebier an den Drums und Lukas Langguth an den Tasten, präsentiert der Tausendsassa am E-Bass relaxte, coole, zeitgemäße und einfach fette Fusion-Grooves. Unverkennbar sind dabei teilweise Anlehnungen an E.S.T. und Michael Camilo. Trotzdem definiert das Trio überzeugend eine eigene Klangästhetik, die das junge Ensemble furchtlos mit Spielfreude auf höchstem Niveau präsentiert.
Im Januar 2021 veröffentlichte die Band ihr Debüt-Album Wald: live, mit dem sie endlich ins Ella & Louis zurückgekehrt ist, um Mannheim zum Kochen zu bringen!
Es entsteht eine Atmosphäre archaischer Energie, die bei einem solch jungen Ensemble nicht nur überrascht, sondern tiefgreifend fasziniert! - Mannheimer Morgen.
Bestzung:
Lukas Langguth - keys
Florian Hartz - bass
Jakob Dinnebier - drums
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
00:01 Uhr
Helmut Rußwurm (Malerei und Graphik)
Helmut Rußwurm
Malerei und Graphik
Freitag, 24. März 00:01 Uhr (31 Min.)
Eröffnung der Ausstellung zum 100. Geburtstag des deutschen Maler und Graphikers Helmut Rußwurm (* 14. Februar 1911 in Ludwigshafen am Rhein; 6. September 1995 in Jockgrim).
Produzent: Nebel Klaus, 67435 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Nebel Klaus, 67435 Neustadt an der Weinstraße
00:33 Uhr
PROMENADE 46 - mit Loaded (Staffel 1, Episode 7)
PROMENADE 46 - mit Loaded
Staffel 1, Episode 7
Freitag, 24. März 00:33 Uhr (38 Min.)
PROMENADE 46 - mit Loaded
http://www.get-loaded.org/
www.promenade46.de
In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim
Gefördert durch das Programm Neustart Kultur der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien
Produzent: Rene Seyedi, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Rene Seyedi, 68167 Mannheim
01:12 Uhr
Alles uff Kronkeschoi
Alles uff Kronkeschoi
Freitag, 24. März 01:12 Uhr (105 Min.)
02:58 Uhr
TV-Musikbox (Teil 2 im SV-Südwest-Ludwigshafen)
TV-Musikbox
Teil 2 im SV-Südwest-Ludwigshafen
Freitag, 24. März 02:58 Uhr (61 Min.)
04:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 24. März 04:00 Uhr (59 Min.)
05:00 Uhr
The Great Mohu-Orchester (Storyville im Hemshof)
The Great Mohu-Orchester
Storyville im Hemshof
Freitag, 24. März 05:00 Uhr (47 Min.)
05:48 Uhr
Desencuentros (Ein Tanzfilm über flüchtige Begegnungen)
Desencuentros
Ein Tanzfilm über flüchtige Begegnungen
Freitag, 24. März 05:48 Uhr (15 Min.)
06:04 Uhr
Der fehlende Aspekt - Performance (von und mit Marina Landia begleitet von dem Gitarrist Zaza Mininoschwili)
Der fehlende Aspekt - Performance
von und mit Marina Landia begleitet von dem Gitarrist Zaza Mininoschwili
Freitag, 24. März 06:04 Uhr (54 Min.)
06:59 Uhr
Migrostories 2015 (Migrationsgeschichten an der BBS-1 Ludwigshafen m+b.com)
Migrostories 2015
Migrationsgeschichten an der BBS-1 Ludwigshafen m+b.com
Freitag, 24. März 06:59 Uhr (47 Min.)
07:47 Uhr
(M)ein Leben (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
(M)ein Leben
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Freitag, 24. März 07:47 Uhr (10 Min.)
07:58 Uhr
Stady-Cam (m+b.com)
Stady-Cam
m+b.com
Freitag, 24. März 07:58 Uhr (1 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 52 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 52
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Freitag, 24. März 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr
Fahrt nach Brüssel (3-tägige Informationsfahrt zum Sitz der dortigen EU-Institutionen und Organe)
Fahrt nach Brüssel
3-tägige Informationsfahrt zum Sitz der dortigen EU-Institutionen und Organe
Freitag, 24. März 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Dr. Marion Brüggemann, ifib Informationsmanagement)
Rotes Sofa
Dr. Marion Brüggemann, ifib Informationsmanagement
Freitag, 24. März 08:30 Uhr (7 Min.)
08:38 Uhr
Rheinblick (November 2022)
Rheinblick
November 2022
Freitag, 24. März 08:38 Uhr (8 Min.)
08:47 Uhr
Zwischen den Welten - Flucht und Heimat bei Bloch (Vortrag von Klaus Kufeld)
Zwischen den Welten - Flucht und Heimat bei Bloch
Vortrag von Klaus Kufeld
Freitag, 24. März 08:47 Uhr (66 Min.)
09:54 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Roger Casale)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Roger Casale
Freitag, 24. März 09:54 Uhr (13 Min.)
10:08 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Dr. Jan Grzymski)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Dr. Jan Grzymski
Freitag, 24. März 10:08 Uhr (9 Min.)
10:18 Uhr
Attractivity April / Mai 2011 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity April / Mai 2011
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Freitag, 24. März 10:18 Uhr (14 Min.)
10:33 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Kateryna Shcherbak)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Kateryna Shcherbak
Freitag, 24. März 10:33 Uhr (20 Min.)
10:54 Uhr
alvivi - Das Magazin (Folge 2)
alvivi - Das Magazin
Folge 2
Freitag, 24. März 10:54 Uhr (12 Min.)
11:07 Uhr
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (für Zuhause)
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
für Zuhause
Freitag, 24. März 11:07 Uhr (2 Min.)
11:10 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Iolanta Trots)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Iolanta Trots
Freitag, 24. März 11:10 Uhr (13 Min.)
11:24 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Caja Thimm)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Caja Thimm
Freitag, 24. März 11:24 Uhr (11 Min.)
11:36 Uhr
Rheinblick (Mai 2018)
Rheinblick
Mai 2018
Freitag, 24. März 11:36 Uhr (7 Min.)
11:44 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Paul Stelmakh)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Paul Stelmakh
Freitag, 24. März 11:44 Uhr (15 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 24. März 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Die Rhein Galerie (Dokumentation von Senioren)
Die Rhein Galerie
Dokumentation von Senioren
Freitag, 24. März 12:30 Uhr (4 Min.)
12:35 Uhr
Schnappschüsse einer Marokkoreise 2009 (Reisebeschreibung in 2 Teilen, Teil 1 der Norden)
Schnappschüsse einer Marokkoreise 2009
Reisebeschreibung in 2 Teilen, Teil 1 der Norden
Freitag, 24. März 12:35 Uhr (71 Min.)
13:47 Uhr
Schnappschüsse einer Marokkoreise 2009 (Reisebeschreibung in 2 Teilen , Teil 2 der Süden)
Schnappschüsse einer Marokkoreise 2009
Reisebeschreibung in 2 Teilen , Teil 2 der Süden
Freitag, 24. März 13:47 Uhr (70 Min.)
14:58 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 3: Anliefern von Restmüll)
Energie aus Abfall
Folge 3: Anliefern von Restmüll
Freitag, 24. März 14:58 Uhr (1 Min.)
15:00 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Lina Kuhsh)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Lina Kuhsh
Freitag, 24. März 15:00 Uhr (16 Min.)
15:17 Uhr
Küchengeflüster #91 (Kochsendung mit Dieter Vogt)
Küchengeflüster #91
Kochsendung mit Dieter Vogt
Freitag, 24. März 15:17 Uhr (60 Min.)
16:18 Uhr
Irgendwas mit Medien - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Freitag, 24. März 16:18 Uhr (13 Min.)
16:32 Uhr
GRENZENLOS (Ausgabe Dezember 2022)
GRENZENLOS
Ausgabe Dezember 2022
Freitag, 24. März 16:32 Uhr (20 Min.)
16:53 Uhr
Rheinblick Spezial (Letterboxing (2021))
Rheinblick Spezial
Letterboxing (2021)
Freitag, 24. März 16:53 Uhr (6 Min.)
17:00 Uhr
Biedensand (Das Naturschutzgebiet im Oberrheingarten)
Biedensand
Das Naturschutzgebiet im Oberrheingarten
Freitag, 24. März 17:00 Uhr (31 Min.)
17:32 Uhr
Härzbluut (Musikkabarett)
Härzbluut
Musikkabarett
Freitag, 24. März 17:32 Uhr (27 Min.)
18:00 Uhr
Im Gespräch (mit Peter Ruhenstroth-Bauer)
Im Gespräch
mit Peter Ruhenstroth-Bauer
Freitag, 24. März 18:00 Uhr (20 Min.)
18:21 Uhr
Was wäre wenn? (GIRLS GO MOVIE 2013)
Was wäre wenn?
GIRLS GO MOVIE 2013
Freitag, 24. März 18:21 Uhr (8 Min.)
18:30 Uhr
Im Gespräch (Albrecht Bähr)
Im Gespräch
Albrecht Bähr
Freitag, 24. März 18:30 Uhr (29 Min.)
19:00 Uhr
SINOWA Das psychologische Quartett (Folge 2 - Glück - Teil 2)
SINOWA Das psychologische Quartett
Folge 2 - Glück - Teil 2
Freitag, 24. März 19:00 Uhr (51 Min.)
19:52 Uhr
Sinowa-Psychologie (Trailer zur Sendung)
Sinowa-Psychologie
Trailer zur Sendung
Freitag, 24. März 19:52 Uhr (0 Min.)
19:53 Uhr
Rotmilan (FÖJ Kooperationsprojekt mit dem LUWG)
Rotmilan
FÖJ Kooperationsprojekt mit dem LUWG
Freitag, 24. März 19:53 Uhr (6 Min.)
20:00 Uhr
Der verfluchte Baron (Komödie in 3 Akten)
Der verfluchte Baron
Komödie in 3 Akten
Freitag, 24. März 20:00 Uhr (103 Min.)
21:44 Uhr
Unbekanntes Syrien
Unbekanntes Syrien
Freitag, 24. März 21:44 Uhr (7 Min.)
21:52 Uhr
Homezone (36) XXL (Satiremagazin)
Homezone (36) XXL
Satiremagazin
Freitag, 24. März 21:52 Uhr (46 Min.)
22:39 Uhr
Der Rheinland-Pfalz-Tag 1995 in Frankenthal
Der Rheinland-Pfalz-Tag 1995 in Frankenthal
Freitag, 24. März 22:39 Uhr (80 Min.)
00:00 Uhr
Schlagerbühne
Schlagerbühne
Samstag, 25. März 00:00 Uhr (74 Min.)
01:15 Uhr
Homezone 2023 (Humorvolle Höhepunkte)
Homezone 2023
Humorvolle Höhepunkte
Samstag, 25. März 01:15 Uhr (29 Min.)
01:45 Uhr
Jorge Late Night
Jorge Late Night
Samstag, 25. März 01:45 Uhr (76 Min.)
03:02 Uhr
Jahreskreise im Zeichen des Mondes in die Bretagne (Kultorte in der Bretagne)
Jahreskreise im Zeichen des Mondes in die Bretagne
Kultorte in der Bretagne
Samstag, 25. März 03:02 Uhr (54 Min.)
03:57 Uhr
Projektvorstellung Menschlichherz
Projektvorstellung Menschlichherz
Samstag, 25. März 03:57 Uhr (2 Min.)
04:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 25. März 04:00 Uhr (59 Min.)
05:00 Uhr
Heidelberg im Nationalsozialismus
Heidelberg im Nationalsozialismus
Samstag, 25. März 05:00 Uhr (59 Min.)
06:00 Uhr
2. Kunst-Weltmeisterschaft 2007 (Teil 2) (... im Kunstverein Lu'hafen (Kultur, Lokal))
2. Kunst-Weltmeisterschaft 2007 (Teil 2)
... im Kunstverein Lu'hafen (Kultur, Lokal)
Samstag, 25. März 06:00 Uhr (57 Min.)
06:58 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 05 (SPOT 05 - Flüchtlinge sind Ärzte)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 05
SPOT 05 - Flüchtlinge sind Ärzte
Samstag, 25. März 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr
Girls Go Movie 1 (Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend)
Girls Go Movie 1
Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend
Samstag, 25. März 07:00 Uhr (41 Min.)
07:42 Uhr
Reporter Kids (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Samstag, 25. März 07:42 Uhr (17 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 47 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 47
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 25. März 08:00 Uhr (21 Min.)
08:22 Uhr
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (Astor Piazzolla - Oblivion)
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Astor Piazzolla - Oblivion
Samstag, 25. März 08:22 Uhr (4 Min.)
08:27 Uhr
Silver Tipps (Kabelgewirr)
Silver Tipps
Kabelgewirr
Samstag, 25. März 08:27 Uhr (2 Min.)
08:30 Uhr
Standort! (Das grenzunterschreitende Musikmagazin (Episode 6))
Standort!
Das grenzunterschreitende Musikmagazin (Episode 6)
Samstag, 25. März 08:30 Uhr (167 Min.)
11:18 Uhr
Videoinstallation für die Lange Nacht (Lifestyle, Emotionen, Network, Kaffee Konsum Kult)
Videoinstallation für die Lange Nacht
Lifestyle, Emotionen, Network, Kaffee Konsum Kult
Samstag, 25. März 11:18 Uhr (40 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 25. März 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 1
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 1
Samstag, 25. März 12:30 Uhr (11 Min.)
12:42 Uhr
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 2
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 2
Samstag, 25. März 12:42 Uhr (11 Min.)
12:54 Uhr
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 3
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 3
Samstag, 25. März 12:54 Uhr (11 Min.)
13:06 Uhr
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 4
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 4
Samstag, 25. März 13:06 Uhr (12 Min.)
13:19 Uhr
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 5
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 5
Samstag, 25. März 13:19 Uhr (10 Min.)
13:30 Uhr
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 6
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 6
Samstag, 25. März 13:30 Uhr (8 Min.)
13:39 Uhr
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 7
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 7
Samstag, 25. März 13:39 Uhr (11 Min.)
13:51 Uhr
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 8
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 8
Samstag, 25. März 13:51 Uhr (11 Min.)
14:03 Uhr
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 9
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 9
Samstag, 25. März 14:03 Uhr (9 Min.)
14:13 Uhr
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 10
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 10
Samstag, 25. März 14:13 Uhr (7 Min.)
14:21 Uhr
Henry rettet den Regenwald
Henry rettet den Regenwald
Samstag, 25. März 14:21 Uhr (19 Min.)
14:41 Uhr
SFM - TV (Rolli - Teufel ( M+B.com ))
SFM - TV
Rolli - Teufel ( M+B.com )
Samstag, 25. März 14:41 Uhr (18 Min.)
15:00 Uhr
d-zentral TV-Musikmagazin (April 2010)
d-zentral TV-Musikmagazin
April 2010
Samstag, 25. März 15:00 Uhr (43 Min.)
15:44 Uhr
Das Haus (Bandvideos (Lokal/Kinder/Jugend/ Musik))
Das Haus
Bandvideos (Lokal/Kinder/Jugend/ Musik)
Samstag, 25. März 15:44 Uhr (12 Min.)
15:57 Uhr
FilmFotoText - Collage 1 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 1
"Ein anderes Sehen"
Samstag, 25. März 15:57 Uhr (2 Min.)
16:00 Uhr
eben.pfalz 45 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 45
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 25. März 16:00 Uhr (24 Min.)
16:25 Uhr
Pfalz Bilder: Ali Aksi (Ali Aksi)
Pfalz Bilder: Ali Aksi
Ali Aksi
Samstag, 25. März 16:25 Uhr (2 Min.)
16:28 Uhr
Glamour oder kein Glamour (GIRLS GO MOVIE 2013)
Glamour oder kein Glamour
GIRLS GO MOVIE 2013
Samstag, 25. März 16:28 Uhr (1 Min.)
16:30 Uhr
Attractivity Juli 2014 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity Juli 2014
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Samstag, 25. März 16:30 Uhr (16 Min.)
16:47 Uhr
Die Fantasy - Box (Kinder und Jugendsendung - m+b.com)
Die Fantasy - Box
Kinder und Jugendsendung - m+b.com
Samstag, 25. März 16:47 Uhr (12 Min.)
17:00 Uhr
Die Königskinder (Best of Video AG 2008/2009 igs Wachenheim/Deidesheim - m+b.com)
Die Königskinder
Best of Video AG 2008/2009 igs Wachenheim/Deidesheim - m+b.com
Samstag, 25. März 17:00 Uhr (29 Min.)
17:30 Uhr
Rotes Sofa (Katja Friedrich, medien+bildung)
Rotes Sofa
Katja Friedrich, medien+bildung
Samstag, 25. März 17:30 Uhr (8 Min.)
17:39 Uhr
Reporter Kids 5 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 5
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Samstag, 25. März 17:39 Uhr (15 Min.)
17:55 Uhr
Handy-Storytelling (m+b)
Handy-Storytelling
m+b
Samstag, 25. März 17:55 Uhr (4 Min.)
18:00 Uhr
Adax Dörsam & Timo Gross - Leadbelly Calls (Zwei Gitarren-Ikonen der Region mit neuem Programm)
Adax Dörsam & Timo Gross - Leadbelly Calls
Zwei Gitarren-Ikonen der Region mit neuem Programm
Samstag, 25. März 18:00 Uhr (54 Min.)
18:55 Uhr
NOVA EXPRESS 1992 No.12 (Konzert)
NOVA EXPRESS 1992 No.12
Konzert
Samstag, 25. März 18:55 Uhr (4 Min.)
19:00 Uhr
60 Jahre Kolpingskapelle Ludwigshafen-Oggersheim (Jubiläumskonzert vom 04.11.2018)
60 Jahre Kolpingskapelle Ludwigshafen-Oggersheim
Jubiläumskonzert vom 04.11.2018
Samstag, 25. März 19:00 Uhr (144 Min.)
21:25 Uhr
Turnfest-News (25. Mai - Mannheim - Hauptbahnhof)
Turnfest-News
25. Mai - Mannheim - Hauptbahnhof
Samstag, 25. März 21:25 Uhr (4 Min.)
21:30 Uhr
MetropolMeltingPoint (#1 Airon Kolarow)
MetropolMeltingPoint
#1 Airon Kolarow
Samstag, 25. März 21:30 Uhr (57 Min.)
22:28 Uhr
Fin de Beaux Arts (E.D.B.A. Konzert 25.01.1989)
Fin de Beaux Arts
E.D.B.A. Konzert 25.01.1989
Samstag, 25. März 22:28 Uhr (104 Min.)
00:13 Uhr
Ein ehrenwertes Haus (Rhoigennemer Ponnekuche)
Ein ehrenwertes Haus
Rhoigennemer Ponnekuche
Sonntag, 26. März 00:13 Uhr (105 Min.)
01:59 Uhr
Laura goes Weill - Gesamtkonzert (fressen - lieben - boxen - saufen)
Laura goes Weill - Gesamtkonzert
fressen - lieben - boxen - saufen
Sonntag, 26. März 01:59 Uhr (91 Min.)
03:31 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117) (Folge 117)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
Folge 117
Sonntag, 26. März 03:31 Uhr (28 Min.)
04:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 26. März 04:00 Uhr (59 Min.)
05:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben. Rheinland-Pfalz (113) (Folge 113)
objektiv - Menschen, Leben. Rheinland-Pfalz (113)
Folge 113
Sonntag, 26. März 05:00 Uhr (31 Min.)
05:32 Uhr
5. Nibelungen Cup (Feldhockey Turnier der TG Worms)
5. Nibelungen Cup
Feldhockey Turnier der TG Worms
Sonntag, 26. März 05:32 Uhr (39 Min.)
06:12 Uhr
Foodstories Ludwigshafen
Foodstories Ludwigshafen
Sonntag, 26. März 06:12 Uhr (47 Min.)
07:00 Uhr
Step Up (Tanz-Media Projekt (m+b))
Step Up
Tanz-Media Projekt (m+b)
Sonntag, 26. März 07:00 Uhr (43 Min.)
07:44 Uhr
Luisen-TV (Ausgabe Nr.5)
Luisen-TV
Ausgabe Nr.5
Sonntag, 26. März 07:44 Uhr (15 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 39 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 39
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Sonntag, 26. März 08:00 Uhr (27 Min.)
08:28 Uhr
So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Sonntag, 26. März 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr
Gedankenstrom Teil 1 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 1
Philosophische Sendereihe
Sonntag, 26. März 08:30 Uhr (28 Min.)
08:59 Uhr
16. Oldtimertreffen Kröv - Korso 2018
16. Oldtimertreffen Kröv - Korso 2018
Sonntag, 26. März 08:59 Uhr (28 Min.)
09:28 Uhr
Gedankenstrom Teil 8 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 8
Philosophische Sendereihe
Sonntag, 26. März 09:28 Uhr (31 Min.)
10:00 Uhr
TV-Musikbox Frühlingsfest 2014 (Teil 2)
TV-Musikbox Frühlingsfest 2014
Teil 2
Sonntag, 26. März 10:00 Uhr (56 Min.)
10:57 Uhr
Petit salon du Chocolat (Impressionen 2014)
Petit salon du Chocolat
Impressionen 2014
Sonntag, 26. März 10:57 Uhr (2 Min.)
11:00 Uhr
Underground Live TV (Live Music von Jane)
Underground Live TV
Live Music von Jane
Sonntag, 26. März 11:00 Uhr (58 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 26. März 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Der Funke Poesie (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Der Funke Poesie
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 26. März 12:30 Uhr (9 Min.)
12:40 Uhr
Reporter-Kids-Club präsentiert: (Straßenbahn der Kinderrechte (m+b.com))
Reporter-Kids-Club präsentiert:
Straßenbahn der Kinderrechte (m+b.com)
Sonntag, 26. März 12:40 Uhr (8 Min.)
12:49 Uhr
My perfect Revolution (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
My perfect Revolution
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 26. März 12:49 Uhr (10 Min.)
13:00 Uhr
20 Jahre FÖJ
20 Jahre FÖJ
Sonntag, 26. März 13:00 Uhr (8 Min.)
13:09 Uhr
Change (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Change
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 26. März 13:09 Uhr (10 Min.)
13:20 Uhr
Luisen-TV (Ausgabe Nr.1)
Luisen-TV
Ausgabe Nr.1
Sonntag, 26. März 13:20 Uhr (9 Min.)
13:30 Uhr
154 Tage (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
154 Tage
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Sonntag, 26. März 13:30 Uhr (10 Min.)
13:41 Uhr
Hackerklub spezial (Der Hack-Museumsgarten)
Hackerklub spezial
Der Hack-Museumsgarten
Sonntag, 26. März 13:41 Uhr (8 Min.)
13:50 Uhr
Oliver Rohrbeck alias Justus Jonas (Interview)
Oliver Rohrbeck alias Justus Jonas
Interview
Sonntag, 26. März 13:50 Uhr (18 Min.)
14:09 Uhr
Wir sind dann noch da! (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Wir sind dann noch da!
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 26. März 14:09 Uhr (5 Min.)
14:15 Uhr
Er liebt mich - Kinder und Jugend (Videotheater, Regionale Schule Deidesheim und Medien Bildung Com)
Er liebt mich - Kinder und Jugend
Videotheater, Regionale Schule Deidesheim und Medien Bildung Com
Sonntag, 26. März 14:15 Uhr (7 Min.)
14:23 Uhr
Diashow Lange Nacht der Museen 2011 (m+b.com)
Diashow Lange Nacht der Museen 2011
m+b.com
Sonntag, 26. März 14:23 Uhr (5 Min.)
14:29 Uhr
Benjamin ((Kinder, Jugend))
Benjamin
(Kinder, Jugend)
Sonntag, 26. März 14:29 Uhr (3 Min.)
[mono]
14:33 Uhr
Jaylex (GIRLS GO MOVIE 2013)
Jaylex
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 26. März 14:33 Uhr (8 Min.)
14:42 Uhr
Dupins 2. Fall - Das Ende vom Lied (Kurzkrimi)
Dupins 2. Fall - Das Ende vom Lied
Kurzkrimi
Sonntag, 26. März 14:42 Uhr (12 Min.)
14:55 Uhr
Lange Nacht 2010 Licht und Graffiti (m+b.com)
Lange Nacht 2010 Licht und Graffiti
m+b.com
Sonntag, 26. März 14:55 Uhr (4 Min.)
15:00 Uhr
Flußreise durch Holland und Belgien
Flußreise durch Holland und Belgien
Sonntag, 26. März 15:00 Uhr (38 Min.)
15:39 Uhr
Havanna ("Kuba`s Metropole")
Havanna
"Kuba`s Metropole"
Sonntag, 26. März 15:39 Uhr (20 Min.)
16:00 Uhr
Spanien Teil 2 (Reisebeitrag)
Spanien Teil 2
Reisebeitrag
Sonntag, 26. März 16:00 Uhr (44 Min.)
16:45 Uhr
Salamanca ("Kultur-Hauptstadt Spanien's")
Salamanca
"Kultur-Hauptstadt Spanien's"
Sonntag, 26. März 16:45 Uhr (14 Min.)
17:00 Uhr
Durch die Bibel (1 Mose 49-50 -Segen und Tod)
Durch die Bibel
1 Mose 49-50 -Segen und Tod
Sonntag, 26. März 17:00 Uhr (53 Min.)
17:54 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 18: Simon Bernstein spielt Pressure Percussion I)
Energie aus Abfall
Folge 18: Simon Bernstein spielt Pressure Percussion I
Sonntag, 26. März 17:54 Uhr (5 Min.)
18:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 80: Interviews, Nachrichten u.s.w)
Humboldt-TV
Folge 80: Interviews, Nachrichten u.s.w
Sonntag, 26. März 18:00 Uhr (52 Min.)
18:53 Uhr
Sprungbrett 2011 (Beitrag 7)
Sprungbrett 2011
Beitrag 7
Sonntag, 26. März 18:53 Uhr (6 Min.)
19:00 Uhr
Kleinstadtmafiosi (Kurzfilm)
Kleinstadtmafiosi
Kurzfilm
Sonntag, 26. März 19:00 Uhr (7 Min.)
19:08 Uhr
Traum eines Hundes (Kurzkrimi)
Traum eines Hundes
Kurzkrimi
Sonntag, 26. März 19:08 Uhr (16 Min.)
19:25 Uhr
Do You Think? (GIRLS GO MOVIE 2013)
Do You Think?
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 26. März 19:25 Uhr (4 Min.)
19:30 Uhr
BermudaSHORTS (#10 Hinter den Kulissen)
BermudaSHORTS
#10 Hinter den Kulissen
Sonntag, 26. März 19:30 Uhr (17 Min.)
19:48 Uhr
Bermudashorts 11 (Kurzfilmmagazin Oktober 2015)
Bermudashorts 11
Kurzfilmmagazin Oktober 2015
Sonntag, 26. März 19:48 Uhr (35 Min.)
20:24 Uhr
Liebe oder Freundschaft (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011)
Liebe oder Freundschaft
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011
Sonntag, 26. März 20:24 Uhr (5 Min.)
20:30 Uhr
Hannah und Greta auf Märchenreise (Kurzfilm)
Hannah und Greta auf Märchenreise
Kurzfilm
Sonntag, 26. März 20:30 Uhr (12 Min.)
20:43 Uhr
Andorra ist anders (Kurzfilm)
Andorra ist anders
Kurzfilm
Sonntag, 26. März 20:43 Uhr (25 Min.)
21:09 Uhr
Never (Ein modernes Märchen (Kurzfilm))
Never
Ein modernes Märchen (Kurzfilm)
Sonntag, 26. März 21:09 Uhr (6 Min.)
21:16 Uhr
Annäherung an Margarete (Spielfilm)
Annäherung an Margarete
Spielfilm
Sonntag, 26. März 21:16 Uhr (96 Min.)
22:53 Uhr
Eckernförde (Spielfilm)
Eckernförde
Spielfilm
Sonntag, 26. März 22:53 Uhr (7 Min.)
23:01 Uhr
Retry (Clip (Jugend))
Retry
Clip (Jugend)
Sonntag, 26. März 23:01 Uhr (5 Min.)
23:07 Uhr
Undank ist der Welt Lohn (Spielfilm)
Undank ist der Welt Lohn
Spielfilm
Sonntag, 26. März 23:07 Uhr (43 Min.)
23:51 Uhr
When Humanity Ends in the Middle East
When Humanity Ends in the Middle East
Sonntag, 26. März 23:51 Uhr (15 Min.)
00:07 Uhr
TV-Musikbox Frühlingsfest 2014 (Teil 1)
TV-Musikbox Frühlingsfest 2014
Teil 1
Montag, 27. März 00:07 Uhr (75 Min.)
01:23 Uhr
TV-Musikbox Frühlingsfest 2014 (Teil 3)
TV-Musikbox Frühlingsfest 2014
Teil 3
Montag, 27. März 01:23 Uhr (46 Min.)
02:10 Uhr
Hilfe, leih mir deine Frau (Rhoigennemer Ponnekuche U)
Hilfe, leih mir deine Frau
Rhoigennemer Ponnekuche U
Montag, 27. März 02:10 Uhr (98 Min.)
03:49 Uhr
Ein türkisches und ein englisches Lied (Auszug aus dem Chansonsabend International)
Ein türkisches und ein englisches Lied
Auszug aus dem Chansonsabend International
Montag, 27. März 03:49 Uhr (10 Min.)
04:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Montag, 27. März 04:00 Uhr (59 Min.)
05:00 Uhr
Sprungbrett 2018
Sprungbrett 2018
Montag, 27. März 05:00 Uhr (14 Min.)
05:15 Uhr
future:lab 2.0 Zukunftssymposium Teil 3 (Neue Utopien: Zeitkritik und Denkwende)
future:lab 2.0 Zukunftssymposium Teil 3
Neue Utopien: Zeitkritik und Denkwende
Montag, 27. März 05:15 Uhr (81 Min.)
06:37 Uhr
Respekt - Sendung 2 (Eine Sendung über das Thema Integration)
Respekt - Sendung 2
Eine Sendung über das Thema Integration
Montag, 27. März 06:37 Uhr (21 Min.)
06:59 Uhr
Kinder und Jugend BuFiLu (Kinder und Jugendsendung)
Kinder und Jugend BuFiLu
Kinder und Jugendsendung
Montag, 27. März 06:59 Uhr (56 Min.)
07:56 Uhr
Kinder-Medien-Werkstatt (m+b.com)
Kinder-Medien-Werkstatt
m+b.com
Montag, 27. März 07:56 Uhr (3 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 39 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 39
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Montag, 27. März 08:00 Uhr (27 Min.)
08:28 Uhr
Waldspaziergang ((Clip))
Waldspaziergang
(Clip)
Montag, 27. März 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Katja Friedrich, medien+bildung)
Rotes Sofa
Katja Friedrich, medien+bildung
Montag, 27. März 08:30 Uhr (8 Min.)
08:39 Uhr
Rheinblick (Oktober 2020)
Rheinblick
Oktober 2020
Montag, 27. März 08:39 Uhr (4 Min.)
08:44 Uhr
Der Glaube an das Schöne hinter Stacheldraht (Kunst im Lager Gurs - eine Erinnerung in Texten und Musi)
Der Glaube an das Schöne hinter Stacheldraht
Kunst im Lager Gurs - eine Erinnerung in Texten und Musi
Montag, 27. März 08:44 Uhr (68 Min.)
09:53 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Niels Wiese)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Niels Wiese
Montag, 27. März 09:53 Uhr (1 Min.)
09:55 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Dr. Wolfgang Ressmann)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Dr. Wolfgang Ressmann
Montag, 27. März 09:55 Uhr (4 Min.)
10:00 Uhr
Attractivity Juni 2017 (Das Krimidinner)
Attractivity Juni 2017
Das Krimidinner
Montag, 27. März 10:00 Uhr (16 Min.)
10:17 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Dimitrios Giannoulopoulos)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Dimitrios Giannoulopoulos
Montag, 27. März 10:17 Uhr (14 Min.)
10:32 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Yana Shekeriak)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Yana Shekeriak
Montag, 27. März 10:32 Uhr (18 Min.)
10:51 Uhr
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (für Zuhause)
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
für Zuhause
Montag, 27. März 10:51 Uhr (1 Min.)
10:53 Uhr
alvivi - Das Magazin (Folge 3)
alvivi - Das Magazin
Folge 3
Montag, 27. März 10:53 Uhr (15 Min.)
11:09 Uhr
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (für Zuhause)
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
für Zuhause
Montag, 27. März 11:09 Uhr (1 Min.)
11:11 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Lina Kuhsh)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Lina Kuhsh
Montag, 27. März 11:11 Uhr (13 Min.)
11:25 Uhr
Rotes Sofa 2021 (Mit Prof. Dr. Jens Junge, Leiter des Instituts für Ludologie)
Rotes Sofa 2021
Mit Prof. Dr. Jens Junge, Leiter des Instituts für Ludologie
Montag, 27. März 11:25 Uhr (9 Min.)
11:35 Uhr
Rheinblick (September 2019)
Rheinblick
September 2019
Montag, 27. März 11:35 Uhr (8 Min.)
11:44 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Paul Stelmakh)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Paul Stelmakh
Montag, 27. März 11:44 Uhr (15 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Montag, 27. März 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Montag, 27. März 12:30 Uhr (5 Min.)
12:36 Uhr
Die Reporter-Gladiatoren 2 (Stadtranderholung 2008 - m+b.com)
Die Reporter-Gladiatoren 2
Stadtranderholung 2008 - m+b.com
Montag, 27. März 12:36 Uhr (10 Min.)
12:47 Uhr
Angys Baby (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Angys Baby
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Montag, 27. März 12:47 Uhr (9 Min.)
12:57 Uhr
Das Radiomädchen (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Das Radiomädchen
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Montag, 27. März 12:57 Uhr (9 Min.)
13:07 Uhr
Angys Baby (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Angys Baby
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Montag, 27. März 13:07 Uhr (9 Min.)
13:17 Uhr
Mädchen in Männerberufen (Malerin)
Mädchen in Männerberufen
Malerin
Montag, 27. März 13:17 Uhr (7 Min.)
13:25 Uhr
Ich und die andere(n) (GIRLS GO MOVIE 2013)
Ich und die andere(n)
GIRLS GO MOVIE 2013
Montag, 27. März 13:25 Uhr (6 Min.)
13:32 Uhr
Fernsehtricks Grundschule Hockenheim ((m+b))
Fernsehtricks Grundschule Hockenheim
(m+b)
Montag, 27. März 13:32 Uhr (14 Min.)
13:47 Uhr
The Game (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011)
The Game
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011
Montag, 27. März 13:47 Uhr (10 Min.)
13:58 Uhr
Sprungbrett 2012 (Göpel+Darstein)
Sprungbrett 2012
Göpel+Darstein
Montag, 27. März 13:58 Uhr (19 Min.)
14:18 Uhr
Home run (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Home run
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Montag, 27. März 14:18 Uhr (9 Min.)
14:28 Uhr
Pumpkin loves Unicorn (Trickfilm - m+b.com)
Pumpkin loves Unicorn
Trickfilm - m+b.com
Montag, 27. März 14:28 Uhr (1 Min.)
14:30 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Kateryna Sokolova)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Kateryna Sokolova
Montag, 27. März 14:30 Uhr (16 Min.)
14:47 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Mamuka Andguladze)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Mamuka Andguladze
Montag, 27. März 14:47 Uhr (11 Min.)
14:59 Uhr
Zerbrechliche Erde Island (Wegweiser durch die fragile Schöpfung)
Zerbrechliche Erde Island
Wegweiser durch die fragile Schöpfung
Montag, 27. März 14:59 Uhr (80 Min.)
16:20 Uhr
Zeitgenössische Kunst (drink, drive and pray von Michael Volkmer)
Zeitgenössische Kunst
drink, drive and pray von Michael Volkmer
Montag, 27. März 16:20 Uhr (30 Min.)
16:51 Uhr
Musizieren im Studium (Einblick in das Uniorchester Mannheim)
Musizieren im Studium
Einblick in das Uniorchester Mannheim
Montag, 27. März 16:51 Uhr (8 Min.)
17:00 Uhr
Underground Live TV (Live Music von Itchy Poopskid-Nebula- Computer)
Underground Live TV
Live Music von Itchy Poopskid-Nebula- Computer
Montag, 27. März 17:00 Uhr (59 Min.)
18:00 Uhr
SINOWA Das psychologische Quartett (Folge 2 - Glück - Teil 2)
SINOWA Das psychologische Quartett
Folge 2 - Glück - Teil 2
Montag, 27. März 18:00 Uhr (50 Min.)
18:51 Uhr
Regionale Beratungsstellen im Portrait (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB))
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
Montag, 27. März 18:51 Uhr (4 Min.)
18:56 Uhr
Buchvorstellung "Besinnung unter Segeln" (Hans Löwer erzählt über Entstehung und Inhalt seines Buches)
Buchvorstellung "Besinnung unter Segeln"
Hans Löwer erzählt über Entstehung und Inhalt seines Buches
Montag, 27. März 18:56 Uhr (3 Min.)
19:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 92: "Extracurricular activities")
Humboldt-TV
Folge 92: "Extracurricular activities"
Montag, 27. März 19:00 Uhr (44 Min.)
19:45 Uhr
Irgendwas mit Medien!? -Tipps für digitales Leben (#7 AllesPorno)
Irgendwas mit Medien!? -Tipps für digitales Leben
#7 AllesPorno
Montag, 27. März 19:45 Uhr (12 Min.)
19:58 Uhr
JimmDangMathe (m+b.com)
JimmDangMathe
m+b.com
Montag, 27. März 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr
Der verfluchte Baron (Komödie in 3 Akten)
Der verfluchte Baron
Komödie in 3 Akten
Montag, 27. März 20:00 Uhr (103 Min.)
21:44 Uhr
Bands for Brazil 2005 (Teil 2 mit den Bands Soapbox und Four Sided Cube (Musik))
Bands for Brazil 2005
Teil 2 mit den Bands Soapbox und Four Sided Cube (Musik)
Montag, 27. März 21:44 Uhr (128 Min.)
23:53 Uhr
Expedition Steinbruch (Die Sprengung)
Expedition Steinbruch
Die Sprengung
Montag, 27. März 23:53 Uhr (6 Min.)
00:00 Uhr
Ödipus (Aufzeichnung des Stückes aus dem Corso-Kino + Ödipus im Diskurs Gesprächssendung)
Ödipus
Aufzeichnung des Stückes aus dem Corso-Kino + Ödipus im Diskurs Gesprächssendung
Dienstag, 28. März 00:00 Uhr (146 Min.)
02:27 Uhr
Schubertchor in Strassburg (Livemitschnitte vom Chor)
Schubertchor in Strassburg
Livemitschnitte vom Chor
Dienstag, 28. März 02:27 Uhr (30 Min.)
02:58 Uhr
Susi Rosenberg - Skulpturen, Zeichnungen (...und Papierarbeiten. (Kunst, Lokal))
Susi Rosenberg - Skulpturen, Zeichnungen
...und Papierarbeiten. (Kunst, Lokal)
Dienstag, 28. März 02:58 Uhr (31 Min.)
03:30 Uhr
Wuthe und Faust (Volume 2)
Wuthe und Faust
Volume 2
Dienstag, 28. März 03:30 Uhr (29 Min.)
04:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 28. März 04:00 Uhr (59 Min.)
05:00 Uhr
Alyuvar (Land-schaf(f)t freie Kultur am 02.10.11)
Alyuvar
Land-schaf(f)t freie Kultur am 02.10.11
Dienstag, 28. März 05:00 Uhr (59 Min.)
06:00 Uhr
Foodstories Mannheim
Foodstories Mannheim
Dienstag, 28. März 06:00 Uhr (57 Min.)
06:58 Uhr
TrickVisite (KURZFILMTAG 2022)
TrickVisite
KURZFILMTAG 2022
Dienstag, 28. März 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr
Der Speyerbach
Der Speyerbach
Dienstag, 28. März 07:00 Uhr (12 Min.)
07:13 Uhr
Historische Pfalz ("Entlang der Deutschen Weinstraße")
Historische Pfalz
"Entlang der Deutschen Weinstraße"
Dienstag, 28. März 07:13 Uhr (41 Min.)
07:55 Uhr
Benvenuti a Firenze (Willkommen in Florenz (Reise))
Benvenuti a Firenze
Willkommen in Florenz (Reise)
Dienstag, 28. März 07:55 Uhr (2 Min.)
07:58 Uhr
Soziale Isolation
Soziale Isolation
Dienstag, 28. März 07:58 Uhr (1 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 54 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 54
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Dienstag, 28. März 08:00 Uhr (24 Min.)
[mono]
08:25 Uhr
Maya - Das Rätsel der Königsstädte (Ausstellung im Historischem Museum der Pfalz)
Maya - Das Rätsel der Königsstädte
Ausstellung im Historischem Museum der Pfalz
Dienstag, 28. März 08:25 Uhr (2 Min.)
08:28 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 2: Einsammeln von Restmüll)
Energie aus Abfall
Folge 2: Einsammeln von Restmüll
Dienstag, 28. März 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Prof. Dr. Friedrich Krotz, Kommunikationswissenschaft Uni Bremen)
Rotes Sofa
Prof. Dr. Friedrich Krotz, Kommunikationswissenschaft Uni Bremen
Dienstag, 28. März 08:30 Uhr (7 Min.)
08:38 Uhr
Rheinblick (September 2018)
Rheinblick
September 2018
Dienstag, 28. März 08:38 Uhr (6 Min.)
08:45 Uhr
Talk bei Bloch.Live (Minimalismus - weniger besitzen, mehr haben?)
Talk bei Bloch.Live
Minimalismus - weniger besitzen, mehr haben?
Dienstag, 28. März 08:45 Uhr (121 Min.)
10:47 Uhr
Attractivity März 2015 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity März 2015
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Dienstag, 28. März 10:47 Uhr (10 Min.)
10:58 Uhr
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (für Zuhause)
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
für Zuhause
Dienstag, 28. März 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr
Rotes Sofa (Mit Christoph Kremer, Ars Electronica Linz)
Rotes Sofa
Mit Christoph Kremer, Ars Electronica Linz
Dienstag, 28. März 11:00 Uhr (11 Min.)
11:12 Uhr
Im Gespräch (mit Prof. Dr. Gerald Lembke)
Im Gespräch
mit Prof. Dr. Gerald Lembke
Dienstag, 28. März 11:12 Uhr (47 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 28. März 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Trickfilme Hort Madenburg (Trickfilme)
Trickfilme Hort Madenburg
Trickfilme
Dienstag, 28. März 12:30 Uhr (20 Min.)
12:51 Uhr
Ergebnisse des Fotografieworkshops (m+b)
Ergebnisse des Fotografieworkshops
m+b
Dienstag, 28. März 12:51 Uhr (5 Min.)
12:57 Uhr
Augenblicke (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011)
Augenblicke
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011
Dienstag, 28. März 12:57 Uhr (6 Min.)
13:04 Uhr
FeSch 25 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
FeSch 25
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Dienstag, 28. März 13:04 Uhr (19 Min.)
13:24 Uhr
Video AG Wonnegau-Schule Osthofen 07/08 (Kinder und Jugendsendung - Ergebnisse Schuljahr - GTS Projekt Osthofen - m+b.com)
Video AG Wonnegau-Schule Osthofen 07/08
Kinder und Jugendsendung - Ergebnisse Schuljahr - GTS Projekt Osthofen - m+b.com
Dienstag, 28. März 13:24 Uhr (16 Min.)
13:41 Uhr
Girls go Movie 3 (Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend)
Girls go Movie 3
Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend
Dienstag, 28. März 13:41 Uhr (34 Min.)
14:16 Uhr
Töte mich (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Töte mich
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Dienstag, 28. März 14:16 Uhr (9 Min.)
14:26 Uhr
Realiteens: "Boys n`Glamour?" (GIRLS GO MOVIE 2013)
Realiteens: "Boys n`Glamour?"
GIRLS GO MOVIE 2013
Dienstag, 28. März 14:26 Uhr (3 Min.)
14:30 Uhr
Youth Advocates ON AIR Teil 5 (Integrationspolitik - Integrationskurse)
Youth Advocates ON AIR Teil 5
Integrationspolitik - Integrationskurse
Dienstag, 28. März 14:30 Uhr (9 Min.)
14:40 Uhr
Total Banal (beim Springfestival 2014 in Speyer)
Total Banal
beim Springfestival 2014 in Speyer
Dienstag, 28. März 14:40 Uhr (52 Min.)
15:33 Uhr
Forum Philosophie (Balken Was heißt Gerechtigkeit? Krise - Hoffnung - Gerechtigkeit)
Forum Philosophie
Balken Was heißt Gerechtigkeit? Krise - Hoffnung - Gerechtigkeit
Dienstag, 28. März 15:33 Uhr (133 Min.)
17:47 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#3 Influencer)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#3 Influencer
Dienstag, 28. März 17:47 Uhr (12 Min.)
18:00 Uhr
Der Nachhaker (Interview mit ARD-Korrespondent Christian Buttkereit)
Der Nachhaker
Interview mit ARD-Korrespondent Christian Buttkereit
Dienstag, 28. März 18:00 Uhr (27 Min.)
18:28 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 05 (SPOT 05 - Flüchtlinge sind Ärzte)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 05
SPOT 05 - Flüchtlinge sind Ärzte
Dienstag, 28. März 18:28 Uhr (1 Min.)
18:30 Uhr
Krimifestival Kurpfalz 2021 (Congressforum Frankenthal)
Krimifestival Kurpfalz 2021
Congressforum Frankenthal
Dienstag, 28. März 18:30 Uhr (44 Min.)
19:15 Uhr
Appst Du schon, oder denkst Du noch? (Wie Smartphones unser Leben verändern)
Appst Du schon, oder denkst Du noch?
Wie Smartphones unser Leben verändern
Dienstag, 28. März 19:15 Uhr (44 Min.)
20:00 Uhr
Die Rhein Galerie (Dokumentation von Senioren)
Die Rhein Galerie
Dokumentation von Senioren
Dienstag, 28. März 20:00 Uhr (4 Min.)
20:05 Uhr
Tagesausflug in den Heidelberger Zoo
Tagesausflug in den Heidelberger Zoo
Dienstag, 28. März 20:05 Uhr (28 Min.)
20:34 Uhr
Laggo Maggiore (Eine Reise)
Laggo Maggiore
Eine Reise
Dienstag, 28. März 20:34 Uhr (32 Min.)
21:07 Uhr
Rosengarten 2012 (Klettersteige in den Dolomiten)
Rosengarten 2012
Klettersteige in den Dolomiten
Dienstag, 28. März 21:07 Uhr (33 Min.)
21:41 Uhr
Wandern in den Stubaier Alpen
Wandern in den Stubaier Alpen
Dienstag, 28. März 21:41 Uhr (32 Min.)
22:14 Uhr
Toskana und Cinque Terre
Toskana und Cinque Terre
Dienstag, 28. März 22:14 Uhr (32 Min.)
22:47 Uhr
Reisefieber (Folge 3: Schiffskreuzfahrten 1 - Kanarische Inseln)
Reisefieber
Folge 3: Schiffskreuzfahrten 1 - Kanarische Inseln
Dienstag, 28. März 22:47 Uhr (49 Min.)
01:21 Uhr
Sreet Food Markt u. Sommer Open-Air Konzert (Andernach)
Sreet Food Markt u. Sommer Open-Air Konzert
Andernach
Mittwoch, 22. März 01:21 Uhr (30 Min.)
Internationale Spezialtitäten in der Konrad-Adenauer Allee mit Musikausschnitte Kölcher Bands in den Rheinanlagen
Produzent: Olga Lichtl, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Olga Lichtl, 56626 Andernach
01:52 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 22. März 01:52 Uhr (7 Min.)
Produzent:
02:00 Uhr
Kathl. Sonntagsmesse Andernach 19.03.2023
Kathl. Sonntagsmesse Andernach 19.03.2023
Mittwoch, 22. März 02:00 Uhr (59 Min.)
Aufzeichnung aus dem Mariendom
Produzent: Eric Condé, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Condé, 56626 Andernach
03:00 Uhr
Homezone (49) (Satiremagazin)
Homezone (49)
Satiremagazin
Mittwoch, 22. März 03:00 Uhr (20 Min.)
Dieses Mal geht es um Statussymbole und gehackte Windräder.
Digitalisierung und Dialektwörter zum Mitraten.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:21 Uhr
Abgewürfelt: (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt:
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Mittwoch, 22. März 03:21 Uhr (26 Min.)
"Abgewürftelt - das Brettspielmagazin" testet verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
03:48 Uhr
One Billion Rising - 14.2.2023 (Keine Gewalt gegen Mädchen und Frauen! Tanzflashmob)
One Billion Rising - 14.2.2023
Keine Gewalt gegen Mädchen und Frauen! Tanzflashmob
Mittwoch, 22. März 03:48 Uhr (5 Min.)
-mit Afrabata
-und vielen Tänzerinnen, aber mit einigen Tänzern
Produzent: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
03:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 22. März 03:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
04:00 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Mittwoch, 22. März 04:00 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In irgendeiner Form müssen die drei Begriffe "Noir, Käse und Neon" darin vorkommen. Diesen filmischen Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters voneinander ab, was den Kommissar vor einen kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
04:05 Uhr
Behind-the-scenes von das-Blaue-vom-Himmel (Am Set bei einem Kurzfilm-Dreh)
Behind-the-scenes von das-Blaue-vom-Himmel
Am Set bei einem Kurzfilm-Dreh
Mittwoch, 22. März 04:05 Uhr (5 Min.)
Impressionen von den Scenes, den Kameras, den Leuten hintzer dem Filmprojekt und auch ein bisschen Spaß-
Im Rahmen des 55filmz-Wettbewerbes 2022 in Mainz hat ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz einen maximal 5:55 Minuten Kurzfilm in 55 Stunden gedreht. In irgendeiner Form mussten die 3 Begriffe ?Noir, Käse und Neon? eingebaut werden und draus ist dann der Film entstanden.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
04:11 Uhr
"Keine Spur" - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
"Keine Spur" - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Mittwoch, 22. März 04:11 Uhr (27 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs "Tatort Eifel - Junior Award 2022". Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte "Keine Spur" im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Anschließend zeigt Lukas Grün in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
04:39 Uhr
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit David Hahlbrock)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit David Hahlbrock
Mittwoch, 22. März 04:39 Uhr (13 Min.)
10 ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, berichten über ihr persönliches Verhältnis zum Bundesland Rheinland-Pfalz. Inhaltlich geht es darum, die Bedeutung des Landes Rheinland-Pfalz und der Stadt Koblenz aus der Sicht von einzelnen, die Stadtgesellschaft repräsentierenden Bürgerinnen und Bürgern facettenreich und vielgestaltig darzustellen. Neben übergreifenden Leitfragen spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit Rheinland-Pfalz, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer:in stehen, eine Rolle.
Gefördert im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Koblenz durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
04:53 Uhr
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Mittwoch, 22. März 04:53 Uhr (6 Min.)
Wir haben Lars Frind aka Bboylaspin getroffen. Der Koblenzer besitzt mittlerweile mehr als 800 Paare Sneaker und ist somit der größte Jordan Collector Deutschlands. Er gibt uns Einblicke in sein Leben und erklärt uns, wie seine Leidenschaft für Michael Jordan enstand.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
05:00 Uhr
Auslandsjahr in Amerika (Interview mit Kim Rosik)
Auslandsjahr in Amerika
Interview mit Kim Rosik
Mittwoch, 22. März 05:00 Uhr (27 Min.)
Ein Auslandsjahr ist eine große Herausforderung für einen kleinen Mensch. Man geht eine Charakterentwicklung durch und sammelt unzählige Erfahrungen. In diesem Video unterhalte ich mich mit Kim, die ein Jahr in der USA gelebt hat. Sie gibt exklusive Eindrücke in das Leben der Amerikaner, die man hier in Deutschland teilweise gar nicht kennt.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
05:28 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Mittwoch, 22. März 05:28 Uhr (24 Min.)
. Hängematten an der Uni
. Einer Gärtnerin auf die Kräuter geschaut
. Trekking im Pfälzer Wald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:53 Uhr
Pineapple Jukebox - Fly me to the Moon (COVID-Session)
Pineapple Jukebox - Fly me to the Moon
COVID-Session
Mittwoch, 22. März 05:53 Uhr (6 Min.)
Diesmal quer über's Beet in die Wohlfühl-Jazzecke.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
06:00 Uhr
Harrys Hitmix (Miusik der 60er)
Harrys Hitmix
Miusik der 60er
Mittwoch, 22. März 06:00 Uhr (59 Min.)
Heute mit Impressionen vom Bendorfer Bauernmarkt
Produzent: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
07:00 Uhr
Küchengeflüster #88 (Kochsendung April 2020)
Küchengeflüster #88
Kochsendung April 2020
Mittwoch, 22. März 07:00 Uhr (64 Min.)
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Format regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region in dieser Ausgabe ist Anna Maria Löffler, die 81.Pfälzische Weinkönigin zu Gast. Sie sprichtüber ihre Wahl und die erste Hälfte ihrer Amtszeit www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
08:05 Uhr
Unter weißen Segeln mit Star Flyer (Route 1: von Costa Rica nach Panama)
Unter weißen Segeln mit Star Flyer
Route 1: von Costa Rica nach Panama
Mittwoch, 22. März 08:05 Uhr (48 Min.)
Mit einem 4-Mastsegler fahren wir durch den pazifischen Ozean. Besuchen Inseln, genießen das Meer und erleben das technische Wunderwerk: die Panama-Kanal-Schleuse und den Kanal.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:54 Uhr
"Das Blumenlied" von Gustav Lange (mit Impressionen von bunten Blüten)
"Das Blumenlied" von Gustav Lange
mit Impressionen von bunten Blüten
Mittwoch, 22. März 08:54 Uhr (5 Min.)
Viele Blumenarten untermalt von wunderschöner Klaviermusik
Produzent: Sarah Margaret Michels, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Sarah Margaret Michels, 56564 Neuwied
09:00 Uhr
Europa-Klassik am Rheintor Andernach 2018
Europa-Klassik am Rheintor Andernach 2018
Mittwoch, 22. März 09:00 Uhr (64 Min.)
Jedes Jahr Veranstaltet die Oldtimerfreunde
ein treffen in der Rheinanlage und eine Rundfahrt Vulkan-Moseltal u. Maifeldstrassen
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
10:05 Uhr
1. Laacher See MTB Marathon 2019
1. Laacher See MTB Marathon 2019
Mittwoch, 22. März 10:05 Uhr (80 Min.)
Aufzeichnung der Veranstaltung Laacher See Marathon in Nickenich
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
11:26 Uhr
Frühlingsfest in Andernach 2022
Frühlingsfest in Andernach 2022
Mittwoch, 22. März 11:26 Uhr (33 Min.)
Ein Rundgang mit der Kamera
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
12:00 Uhr
Homezone (49) (Satiremagazin)
Homezone (49)
Satiremagazin
Mittwoch, 22. März 12:00 Uhr (20 Min.)
Dieses Mal geht es um Statussymbole und gehackte Windräder.
Digitalisierung und Dialektwörter zum Mitraten.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:21 Uhr
Abgewürfelt: (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt:
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Mittwoch, 22. März 12:21 Uhr (26 Min.)
"Abgewürftelt - das Brettspielmagazin" testet verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
12:48 Uhr
One Billion Rising - 14.2.2023 (Keine Gewalt gegen Mädchen und Frauen! Tanzflashmob)
One Billion Rising - 14.2.2023
Keine Gewalt gegen Mädchen und Frauen! Tanzflashmob
Mittwoch, 22. März 12:48 Uhr (5 Min.)
-mit Afrabata
-und vielen Tänzerinnen, aber mit einigen Tänzern
Produzent: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
12:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 22. März 12:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
13:00 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Mittwoch, 22. März 13:00 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In irgendeiner Form müssen die drei Begriffe "Noir, Käse und Neon" darin vorkommen. Diesen filmischen Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters voneinander ab, was den Kommissar vor einen kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
13:05 Uhr
Behind-the-scenes von das-Blaue-vom-Himmel (Am Set bei einem Kurzfilm-Dreh)
Behind-the-scenes von das-Blaue-vom-Himmel
Am Set bei einem Kurzfilm-Dreh
Mittwoch, 22. März 13:05 Uhr (5 Min.)
Impressionen von den Scenes, den Kameras, den Leuten hintzer dem Filmprojekt und auch ein bisschen Spaß-
Im Rahmen des 55filmz-Wettbewerbes 2022 in Mainz hat ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz einen maximal 5:55 Minuten Kurzfilm in 55 Stunden gedreht. In irgendeiner Form mussten die 3 Begriffe ?Noir, Käse und Neon? eingebaut werden und draus ist dann der Film entstanden.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
13:11 Uhr
"Keine Spur" - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
"Keine Spur" - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Mittwoch, 22. März 13:11 Uhr (27 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs "Tatort Eifel - Junior Award 2022". Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte "Keine Spur" im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Anschließend zeigt Lukas Grün in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
13:39 Uhr
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit David Hahlbrock)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit David Hahlbrock
Mittwoch, 22. März 13:39 Uhr (13 Min.)
10 ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, berichten über ihr persönliches Verhältnis zum Bundesland Rheinland-Pfalz. Inhaltlich geht es darum, die Bedeutung des Landes Rheinland-Pfalz und der Stadt Koblenz aus der Sicht von einzelnen, die Stadtgesellschaft repräsentierenden Bürgerinnen und Bürgern facettenreich und vielgestaltig darzustellen. Neben übergreifenden Leitfragen spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit Rheinland-Pfalz, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer:in stehen, eine Rolle.
Gefördert im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Koblenz durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
13:53 Uhr
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Mittwoch, 22. März 13:53 Uhr (6 Min.)
Wir haben Lars Frind aka Bboylaspin getroffen. Der Koblenzer besitzt mittlerweile mehr als 800 Paare Sneaker und ist somit der größte Jordan Collector Deutschlands. Er gibt uns Einblicke in sein Leben und erklärt uns, wie seine Leidenschaft für Michael Jordan enstand.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
14:00 Uhr
Auslandsjahr in Amerika (Interview mit Kim Rosik)
Auslandsjahr in Amerika
Interview mit Kim Rosik
Mittwoch, 22. März 14:00 Uhr (27 Min.)
Ein Auslandsjahr ist eine große Herausforderung für einen kleinen Mensch. Man geht eine Charakterentwicklung durch und sammelt unzählige Erfahrungen. In diesem Video unterhalte ich mich mit Kim, die ein Jahr in der USA gelebt hat. Sie gibt exklusive Eindrücke in das Leben der Amerikaner, die man hier in Deutschland teilweise gar nicht kennt.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
14:28 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Mittwoch, 22. März 14:28 Uhr (24 Min.)
. Hängematten an der Uni
. Einer Gärtnerin auf die Kräuter geschaut
. Trekking im Pfälzer Wald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:53 Uhr
Pineapple Jukebox - Fly me to the Moon (COVID-Session)
Pineapple Jukebox - Fly me to the Moon
COVID-Session
Mittwoch, 22. März 14:53 Uhr (6 Min.)
Diesmal quer über's Beet in die Wohlfühl-Jazzecke.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
15:00 Uhr
Umlaufmappe 23/11 (mit Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig)
Umlaufmappe 23/11
mit Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig
Mittwoch, 22. März 15:00 Uhr (1 Min.)
...
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
15:02 Uhr
Unter weißen Segeln mit Star Flyer (Route 2: Von Panama nach Costa Rica)
Unter weißen Segeln mit Star Flyer
Route 2: Von Panama nach Costa Rica
Mittwoch, 22. März 15:02 Uhr (48 Min.)
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:51 Uhr
EndFortressEurope: Die Balkanroute (Weltflüchtlingstag 2021)
EndFortressEurope: Die Balkanroute
Weltflüchtlingstag 2021
Mittwoch, 22. März 15:51 Uhr (88 Min.)
United We Talk als inklusives Talkformat sprach mit verschiedenen aktivistischen
Organisationen aus ganz Europa: dem KlikAktiv aus Belgrad, der nonamekitchen aus
Serbien, BlindSpots aus Berlin und der Balkan Brücke. Sprachen: Deutsch und Englisch
Produzent: Jonathan Scheurich, 60326 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Jonathan Scheurich, 60326 Frankfurt
17:20 Uhr
Magic Fly Muvi 46 (Music Video Art)
Magic Fly Muvi 46
Music Video Art
Mittwoch, 22. März 17:20 Uhr (35 Min.)
Pop Art von Abba bis Zappa Nr.46
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
17:56 Uhr
Ramona (Lieder die wie Frauen heißen)
Ramona
Lieder die wie Frauen heißen
Mittwoch, 22. März 17:56 Uhr (3 Min.)
Aufzeichnung eines Mitsingkonzerts vom 10. März 2019 mit der Gruppe Magic Flönz & Co. im Weißen Holunder zu Köln.
Musiker mit Wurzeln aus dem Raum Neuwied:
Herbert Schmidt, Akkordeon
Willi Wimmers, 1. Gitarre
Bernd Elberskirch, 2. Gitarre
Karlheinz Kroke, E-Drums
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
18:00 Uhr
Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Mittwoch, 22. März 18:00 Uhr (17 Min.)
Peter Friesenhahn begibt sich auf eine filmische Reise in ungewohnter Richtung: Diesmal geht es an der französischen Mosel bis zur Quelle. Eine Reise gen Süden voller Überraschungen.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
18:18 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Mittwoch, 22. März 18:18 Uhr (16 Min.)
Eine Fahrt mit dem Schiff rund um die große Moselschleife bei Pünderich und dem Zeller Hamm.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
18:35 Uhr
Haus Bürgel (Römische Spuren am Niederrhein)
Haus Bürgel
Römische Spuren am Niederrhein
Mittwoch, 22. März 18:35 Uhr (17 Min.)
Der Rhein - nicht nur Schifffahrtsweg, sondern auch Grenze zu römischen Zeiten, hat auch im Rheinland seine Spuren hinterlassen. Begleiten Sie einen Besuch im "Haus Bürgel" in Monheim, einst römisches Kastell, nunmehr auch Museum.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
18:53 Uhr
oldy meets Jazz (Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau)
oldy meets Jazz
Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau
Mittwoch, 22. März 18:53 Uhr (6 Min.)
Musik und Unterhaltung anlässlich des Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring. Eine Mischung der besonderen Art.
Produzent: Maximilian Hamstengel, 53534 Wiesemscheid
Sendeverantwortlich: Maximilian Hamstengel, 53534 Wiesemscheid
19:00 Uhr
more. (- das Jugendmagazin INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Ausgabe 1)
Mittwoch, 22. März 19:00 Uhr (20 Min.)
Was bis Ende 2015 noch unter dem Namen "Live - Wir rocken ab!" bekannt war heißt seit März 2016 "more.".
More Fashion - More Lifestyle - More Music, eben von Allem etwas mehr. Und das zusammengepackt in 15 bis 20 Minuten - das haben wir uns zum Motto gemacht.
Wlada Dynkina begrüßt dich vier Mal im Jahr aus unserem Studio in Kaiserslautern oder auch mal aus dem Park gegenüber.
Und diese Themen gibt's heute:
-More Surprises:
Wie reagert Max Sprengart auf den neuen Sendungsnamen?
-More Music:
Leslie Alan aus Berlin performed bei uns im Studio
-More Fun:
Welche Kneipe ist die beste?
www.more-magazin.tv
www.facebook.com/jugendsendung
Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
19:21 Uhr
Menschen im Mittelalter INSERT INTO `sendebeitrag` (Eine Reise durch das Mittelalter)
Menschen im Mittelalter INSERT INTO `sendebeitrag`
Eine Reise durch das Mittelalter
Mittwoch, 22. März 19:21 Uhr (29 Min.)
Auf einer Reise viele Jahrhunderte zurück sehen wir, wie Menschen heute mit dem Erbe des Mittelalters leben, wie man auf einer Burg lebt, aber auch wie damals der Alltag aussah.
. Leben auf Burg Rheinstein am Mittelrhein
. Interviews mit den Südwestpfalz Gästeführern auf Burg Gräfenstein in Merzalben
. Mittelaltergruppe Ranunculus musiziert auf Schloss Stolzenfels
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
19:51 Uhr
Chance Handwerk (Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers)
Chance Handwerk
Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers
Mittwoch, 22. März 19:51 Uhr (8 Min.)
Sie helfen mit Einlagen und Maßschuhen: Orthopädieschuhmacher setzen technisch das um, was Ärzte diagnostiziert haben und geben ihren Kunden damit ein Stück Lebensqualität zurück. Insbesondere durch die steigende Zahl an Diabetikern und älteren Menschen in Deutschland scheint eine Ausbildung in diesem Beruf als überaus krisensicher. Auch wenn "normale" Schuhmacher längst in kleinste Nieschen verdrängt wurden, scheint der Orthopädieschuhmacher gelassen, denn seine Arbeit lässt sich aufgrund der Indivudualität kaum ins Ausland verlagern. Auch bei der Firma eOrthopädie Bonert in Hermeskeil bei Trier ist man entsprechend optimistisch.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
20:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Mittwoch, 22. März 20:00 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
20:13 Uhr
Gedächnisausstellung in Adenau (Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler)
Gedächnisausstellung in Adenau
Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler
Mittwoch, 22. März 20:13 Uhr (46 Min.)
Theo Busch - Kurt Gratzel - und Bernhard Müller-Feyen.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
21:00 Uhr
Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Mittwoch, 22. März 21:00 Uhr (17 Min.)
Peter Friesenhahn begibt sich auf eine filmische Reise in ungewohnter Richtung: Diesmal geht es an der französischen Mosel bis zur Quelle. Eine Reise gen Süden voller Überraschungen.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
21:18 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Mittwoch, 22. März 21:18 Uhr (16 Min.)
Eine Fahrt mit dem Schiff rund um die große Moselschleife bei Pünderich und dem Zeller Hamm.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
21:35 Uhr
Haus Bürgel (Römische Spuren am Niederrhein)
Haus Bürgel
Römische Spuren am Niederrhein
Mittwoch, 22. März 21:35 Uhr (17 Min.)
Der Rhein - nicht nur Schifffahrtsweg, sondern auch Grenze zu römischen Zeiten, hat auch im Rheinland seine Spuren hinterlassen. Begleiten Sie einen Besuch im "Haus Bürgel" in Monheim, einst römisches Kastell, nunmehr auch Museum.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
21:53 Uhr
oldy meets Jazz (Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau)
oldy meets Jazz
Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau
Mittwoch, 22. März 21:53 Uhr (6 Min.)
Musik und Unterhaltung anlässlich des Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring. Eine Mischung der besonderen Art.
Produzent: Maximilian Hamstengel, 53534 Wiesemscheid
Sendeverantwortlich: Maximilian Hamstengel, 53534 Wiesemscheid
22:00 Uhr
more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Mittwoch, 22. März 22:00 Uhr (20 Min.)
Was bis Ende 2015 noch unter dem Namen "Live - Wir rocken ab!" bekannt war heißt seit März 2016 "more.".
More Fashion - More Lifestyle - More Music, eben von Allem etwas mehr. Und das zusammengepackt in 15 bis 20 Minuten - das haben wir uns zum Motto gemacht.
Wlada Dynkina begrüßt dich vier Mal im Jahr aus unserem Studio in Kaiserslautern oder auch mal aus dem Park gegenüber.
Und diese Themen gibt's heute:
-More Surprises:
Wie reagert Max Sprengart auf den neuen Sendungsnamen?
-More Music:
Leslie Alan aus Berlin performed bei uns im Studio
-More Fun:
Welche Kneipe ist die beste?
www.more-magazin.tv
www.facebook.com/jugendsendung
Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
22:21 Uhr
Menschen im Mittelalter (Eine Reise durch das Mittelalter)
Menschen im Mittelalter
Eine Reise durch das Mittelalter
Mittwoch, 22. März 22:21 Uhr (29 Min.)
Auf einer Reise viele Jahrhunderte zurück sehen wir, wie Menschen heute mit dem Erbe des Mittelalters leben, wie man auf einer Burg lebt, aber auch wie damals der Alltag aussah.
. Leben auf Burg Rheinstein am Mittelrhein
. Interviews mit den Südwestpfalz Gästeführern auf Burg Gräfenstein in Merzalben
. Mittelaltergruppe Ranunculus musiziert auf Schloss Stolzenfels
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
22:51 Uhr
Chance Handwerk (Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers)
Chance Handwerk
Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers
Mittwoch, 22. März 22:51 Uhr (8 Min.)
Sie helfen mit Einlagen und Maßschuhen: Orthopädieschuhmacher setzen technisch das um, was Ärzte diagnostiziert haben und geben ihren Kunden damit ein Stück Lebensqualität zurück. Insbesondere durch die steigende Zahl an Diabetikern und älteren Menschen in Deutschland scheint eine Ausbildung in diesem Beruf als überaus krisensicher. Auch wenn "normale" Schuhmacher längst in kleinste Nieschen verdrängt wurden, scheint der Orthopädieschuhmacher gelassen, denn seine Arbeit lässt sich aufgrund der Indivudualität kaum ins Ausland verlagern. Auch bei der Firma eOrthopädie Bonert in Hermeskeil bei Trier ist man entsprechend optimistisch.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
23:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Mittwoch, 22. März 23:00 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
23:13 Uhr
Gedächnisausstellung in Adenau (Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler)
Gedächnisausstellung in Adenau
Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler
Mittwoch, 22. März 23:13 Uhr (46 Min.)
Theo Busch - Kurt Gratzel - und Bernhard Müller-Feyen.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
00:00 Uhr
Homezone (49) (Satiremagazin)
Homezone (49)
Satiremagazin
Donnerstag, 23. März 00:00 Uhr (20 Min.)
Dieses Mal geht es um Statussymbole und gehackte Windräder.
Digitalisierung und Dialektwörter zum Mitraten.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:21 Uhr
Abgewürfelt: (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt:
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Donnerstag, 23. März 00:21 Uhr (26 Min.)
"Abgewürftelt - das Brettspielmagazin" testet verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
00:48 Uhr
One Billion Rising - 14.2.2023 (Keine Gewalt gegen Mädchen und Frauen! Tanzflashmob)
One Billion Rising - 14.2.2023
Keine Gewalt gegen Mädchen und Frauen! Tanzflashmob
Donnerstag, 23. März 00:48 Uhr (5 Min.)
-mit Afrabata
-und vielen Tänzerinnen, aber mit einigen Tänzern
Produzent: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
00:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 23. März 00:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
01:00 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Donnerstag, 23. März 01:00 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In irgendeiner Form müssen die drei Begriffe "Noir, Käse und Neon" darin vorkommen. Diesen filmischen Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters voneinander ab, was den Kommissar vor einen kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
01:05 Uhr
Behind-the-scenes von das-Blaue-vom-Himmel (Am Set bei einem Kurzfilm-Dreh)
Behind-the-scenes von das-Blaue-vom-Himmel
Am Set bei einem Kurzfilm-Dreh
Donnerstag, 23. März 01:05 Uhr (5 Min.)
Impressionen von den Scenes, den Kameras, den Leuten hintzer dem Filmprojekt und auch ein bisschen Spaß-
Im Rahmen des 55filmz-Wettbewerbes 2022 in Mainz hat ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz einen maximal 5:55 Minuten Kurzfilm in 55 Stunden gedreht. In irgendeiner Form mussten die 3 Begriffe ?Noir, Käse und Neon? eingebaut werden und draus ist dann der Film entstanden.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
01:11 Uhr
"Keine Spur" - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
"Keine Spur" - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Donnerstag, 23. März 01:11 Uhr (27 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs "Tatort Eifel - Junior Award 2022". Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte "Keine Spur" im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Anschließend zeigt Lukas Grün in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
01:39 Uhr
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit David Hahlbrock)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit David Hahlbrock
Donnerstag, 23. März 01:39 Uhr (13 Min.)
10 ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, berichten über ihr persönliches Verhältnis zum Bundesland Rheinland-Pfalz. Inhaltlich geht es darum, die Bedeutung des Landes Rheinland-Pfalz und der Stadt Koblenz aus der Sicht von einzelnen, die Stadtgesellschaft repräsentierenden Bürgerinnen und Bürgern facettenreich und vielgestaltig darzustellen. Neben übergreifenden Leitfragen spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit Rheinland-Pfalz, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer:in stehen, eine Rolle.
Gefördert im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Koblenz durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
01:53 Uhr
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Donnerstag, 23. März 01:53 Uhr (6 Min.)
Wir haben Lars Frind aka Bboylaspin getroffen. Der Koblenzer besitzt mittlerweile mehr als 800 Paare Sneaker und ist somit der größte Jordan Collector Deutschlands. Er gibt uns Einblicke in sein Leben und erklärt uns, wie seine Leidenschaft für Michael Jordan enstand.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
02:00 Uhr
Auslandsjahr in Amerika (Interview mit Kim Rosik)
Auslandsjahr in Amerika
Interview mit Kim Rosik
Donnerstag, 23. März 02:00 Uhr (27 Min.)
Ein Auslandsjahr ist eine große Herausforderung für einen kleinen Mensch. Man geht eine Charakterentwicklung durch und sammelt unzählige Erfahrungen. In diesem Video unterhalte ich mich mit Kim, die ein Jahr in der USA gelebt hat. Sie gibt exklusive Eindrücke in das Leben der Amerikaner, die man hier in Deutschland teilweise gar nicht kennt.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
02:28 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Donnerstag, 23. März 02:28 Uhr (24 Min.)
. Hängematten an der Uni
. Einer Gärtnerin auf die Kräuter geschaut
. Trekking im Pfälzer Wald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:53 Uhr
Pineapple Jukebox - Fly me to the Moon (COVID-Session)
Pineapple Jukebox - Fly me to the Moon
COVID-Session
Donnerstag, 23. März 02:53 Uhr (6 Min.)
Diesmal quer über's Beet in die Wohlfühl-Jazzecke.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:00 Uhr
Europa-Klassik am Rheintor Andernach 2018
Europa-Klassik am Rheintor Andernach 2018
Donnerstag, 23. März 03:00 Uhr (64 Min.)
Jedes Jahr Veranstaltet die Oldtimerfreunde
ein treffen in der Rheinanlage und eine Rundfahrt Vulkan-Moseltal u. Maifeldstrassen
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
04:05 Uhr
1. Laacher See MTB Marathon 2019
1. Laacher See MTB Marathon 2019
Donnerstag, 23. März 04:05 Uhr (80 Min.)
Aufzeichnung der Veranstaltung Laacher See Marathon in Nickenich
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
05:26 Uhr
Frühlingsfest in Andernach 2022
Frühlingsfest in Andernach 2022
Donnerstag, 23. März 05:26 Uhr (33 Min.)
Ein Rundgang mit der Kamera
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
06:00 Uhr
Homezone (49) (Satiremagazin)
Homezone (49)
Satiremagazin
Donnerstag, 23. März 06:00 Uhr (20 Min.)
Dieses Mal geht es um Statussymbole und gehackte Windräder.
Digitalisierung und Dialektwörter zum Mitraten.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:21 Uhr
Abgewürfelt: (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt:
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Donnerstag, 23. März 06:21 Uhr (26 Min.)
"Abgewürftelt - das Brettspielmagazin" testet verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:48 Uhr
One Billion Rising - 14.2.2023 (Keine Gewalt gegen Mädchen und Frauen! Tanzflashmob)
One Billion Rising - 14.2.2023
Keine Gewalt gegen Mädchen und Frauen! Tanzflashmob
Donnerstag, 23. März 06:48 Uhr (5 Min.)
-mit Afrabata
-und vielen Tänzerinnen, aber mit einigen Tänzern
Produzent: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
06:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 23. März 06:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
07:00 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Donnerstag, 23. März 07:00 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In irgendeiner Form müssen die drei Begriffe "Noir, Käse und Neon" darin vorkommen. Diesen filmischen Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters voneinander ab, was den Kommissar vor einen kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
07:05 Uhr
Behind-the-scenes von das-Blaue-vom-Himmel (Am Set bei einem Kurzfilm-Dreh)
Behind-the-scenes von das-Blaue-vom-Himmel
Am Set bei einem Kurzfilm-Dreh
Donnerstag, 23. März 07:05 Uhr (5 Min.)
Impressionen von den Scenes, den Kameras, den Leuten hintzer dem Filmprojekt und auch ein bisschen Spaß-
Im Rahmen des 55filmz-Wettbewerbes 2022 in Mainz hat ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz einen maximal 5:55 Minuten Kurzfilm in 55 Stunden gedreht. In irgendeiner Form mussten die 3 Begriffe ?Noir, Käse und Neon? eingebaut werden und draus ist dann der Film entstanden.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
07:11 Uhr
"Keine Spur" - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
"Keine Spur" - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Donnerstag, 23. März 07:11 Uhr (27 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs "Tatort Eifel - Junior Award 2022". Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte "Keine Spur" im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Anschließend zeigt Lukas Grün in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
07:39 Uhr
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit David Hahlbrock)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit David Hahlbrock
Donnerstag, 23. März 07:39 Uhr (13 Min.)
10 ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, berichten über ihr persönliches Verhältnis zum Bundesland Rheinland-Pfalz. Inhaltlich geht es darum, die Bedeutung des Landes Rheinland-Pfalz und der Stadt Koblenz aus der Sicht von einzelnen, die Stadtgesellschaft repräsentierenden Bürgerinnen und Bürgern facettenreich und vielgestaltig darzustellen. Neben übergreifenden Leitfragen spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit Rheinland-Pfalz, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer:in stehen, eine Rolle.
Gefördert im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Koblenz durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
07:53 Uhr
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Donnerstag, 23. März 07:53 Uhr (6 Min.)
Wir haben Lars Frind aka Bboylaspin getroffen. Der Koblenzer besitzt mittlerweile mehr als 800 Paare Sneaker und ist somit der größte Jordan Collector Deutschlands. Er gibt uns Einblicke in sein Leben und erklärt uns, wie seine Leidenschaft für Michael Jordan enstand.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
08:00 Uhr
Auslandsjahr in Amerika (Interview mit Kim Rosik)
Auslandsjahr in Amerika
Interview mit Kim Rosik
Donnerstag, 23. März 08:00 Uhr (27 Min.)
Ein Auslandsjahr ist eine große Herausforderung für einen kleinen Mensch. Man geht eine Charakterentwicklung durch und sammelt unzählige Erfahrungen. In diesem Video unterhalte ich mich mit Kim, die ein Jahr in der USA gelebt hat. Sie gibt exklusive Eindrücke in das Leben der Amerikaner, die man hier in Deutschland teilweise gar nicht kennt.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
08:28 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Donnerstag, 23. März 08:28 Uhr (24 Min.)
. Hängematten an der Uni
. Einer Gärtnerin auf die Kräuter geschaut
. Trekking im Pfälzer Wald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:53 Uhr
Pineapple Jukebox - Fly me to the Moon (COVID-Session)
Pineapple Jukebox - Fly me to the Moon
COVID-Session
Donnerstag, 23. März 08:53 Uhr (6 Min.)
Diesmal quer über's Beet in die Wohlfühl-Jazzecke.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
09:00 Uhr
Harrys Hitmix (Miusik der 60er)
Harrys Hitmix
Miusik der 60er
Donnerstag, 23. März 09:00 Uhr (59 Min.)
Heute mit Impressionen vom Bendorfer Bauernmarkt
Produzent: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
10:00 Uhr
Küchengeflüster #88 (Kochsendung April 2020)
Küchengeflüster #88
Kochsendung April 2020
Donnerstag, 23. März 10:00 Uhr (64 Min.)
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Format regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region in dieser Ausgabe ist Anna Maria Löffler, die 81.Pfälzische Weinkönigin zu Gast. Sie sprichtüber ihre Wahl und die erste Hälfte ihrer Amtszeit www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
11:05 Uhr
Unter weißen Segeln mit Star Flyer (Route 1: von Costa Rica nach Panama)
Unter weißen Segeln mit Star Flyer
Route 1: von Costa Rica nach Panama
Donnerstag, 23. März 11:05 Uhr (48 Min.)
Mit einem 4-Mastsegler fahren wir durch den pazifischen Ozean. Besuchen Inseln, genießen das Meer und erleben das technische Wunderwerk: die Panama-Kanal-Schleuse und den Kanal.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
11:54 Uhr
"Das Blumenlied" von Gustav Lange (mit Impressionen von bunten Blüten)
"Das Blumenlied" von Gustav Lange
mit Impressionen von bunten Blüten
Donnerstag, 23. März 11:54 Uhr (5 Min.)
Viele Blumenarten untermalt von wunderschöner Klaviermusik
Produzent: Sarah Margaret Michels, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Sarah Margaret Michels, 56564 Neuwied
12:00 Uhr
Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Donnerstag, 23. März 12:00 Uhr (17 Min.)
Peter Friesenhahn begibt sich auf eine filmische Reise in ungewohnter Richtung: Diesmal geht es an der französischen Mosel bis zur Quelle. Eine Reise gen Süden voller Überraschungen.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
12:18 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Donnerstag, 23. März 12:18 Uhr (16 Min.)
Eine Fahrt mit dem Schiff rund um die große Moselschleife bei Pünderich und dem Zeller Hamm.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
12:35 Uhr
Haus Bürgel (Römische Spuren am Niederrhein)
Haus Bürgel
Römische Spuren am Niederrhein
Donnerstag, 23. März 12:35 Uhr (17 Min.)
Der Rhein - nicht nur Schifffahrtsweg, sondern auch Grenze zu römischen Zeiten, hat auch im Rheinland seine Spuren hinterlassen. Begleiten Sie einen Besuch im "Haus Bürgel" in Monheim, einst römisches Kastell, nunmehr auch Museum.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
12:53 Uhr
oldy meets Jazz (Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau)
oldy meets Jazz
Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau
Donnerstag, 23. März 12:53 Uhr (6 Min.)
Musik und Unterhaltung anlässlich des Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring. Eine Mischung der besonderen Art.
Produzent: Maximilian Hamstengel, 53534 Wiesemscheid
Sendeverantwortlich: Maximilian Hamstengel, 53534 Wiesemscheid
13:00 Uhr
more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Donnerstag, 23. März 13:00 Uhr (20 Min.)
Was bis Ende 2015 noch unter dem Namen "Live - Wir rocken ab!" bekannt war heißt seit März 2016 "more.".
More Fashion - More Lifestyle - More Music, eben von Allem etwas mehr. Und das zusammengepackt in 15 bis 20 Minuten - das haben wir uns zum Motto gemacht.
Wlada Dynkina begrüßt dich vier Mal im Jahr aus unserem Studio in Kaiserslautern oder auch mal aus dem Park gegenüber.
Und diese Themen gibt's heute:
-More Surprises:
Wie reagert Max Sprengart auf den neuen Sendungsnamen?
-More Music:
Leslie Alan aus Berlin performed bei uns im Studio
-More Fun:
Welche Kneipe ist die beste?
www.more-magazin.tv
www.facebook.com/jugendsendung
Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
13:21 Uhr
Menschen im Mittelalter (Eine Reise durch das Mittelalter)
Menschen im Mittelalter
Eine Reise durch das Mittelalter
Donnerstag, 23. März 13:21 Uhr (29 Min.)
Auf einer Reise viele Jahrhunderte zurück sehen wir, wie Menschen heute mit dem Erbe des Mittelalters leben, wie man auf einer Burg lebt, aber auch wie damals der Alltag aussah.
. Leben auf Burg Rheinstein am Mittelrhein
. Interviews mit den Südwestpfalz Gästeführern auf Burg Gräfenstein in Merzalben
. Mittelaltergruppe Ranunculus musiziert auf Schloss Stolzenfels
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
13:51 Uhr
Chance Handwerk (Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers)
Chance Handwerk
Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers
Donnerstag, 23. März 13:51 Uhr (8 Min.)
Sie helfen mit Einlagen und Maßschuhen: Orthopädieschuhmacher setzen technisch das um, was Ärzte diagnostiziert haben und geben ihren Kunden damit ein Stück Lebensqualität zurück. Insbesondere durch die steigende Zahl an Diabetikern und älteren Menschen in Deutschland scheint eine Ausbildung in diesem Beruf als überaus krisensicher. Auch wenn "normale" Schuhmacher längst in kleinste Nieschen verdrängt wurden, scheint der Orthopädieschuhmacher gelassen, denn seine Arbeit lässt sich aufgrund der Indivudualität kaum ins Ausland verlagern. Auch bei der Firma eOrthopädie Bonert in Hermeskeil bei Trier ist man entsprechend optimistisch.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
14:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Donnerstag, 23. März 14:00 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
14:13 Uhr
Gedächnisausstellung in Adenau (Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler)
Gedächnisausstellung in Adenau
Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler
Donnerstag, 23. März 14:13 Uhr (46 Min.)
Theo Busch - Kurt Gratzel - und Bernhard Müller-Feyen.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
15:00 Uhr
Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Donnerstag, 23. März 15:00 Uhr (17 Min.)
Peter Friesenhahn begibt sich auf eine filmische Reise in ungewohnter Richtung: Diesmal geht es an der französischen Mosel bis zur Quelle. Eine Reise gen Süden voller Überraschungen.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
15:18 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Donnerstag, 23. März 15:18 Uhr (16 Min.)
Eine Fahrt mit dem Schiff rund um die große Moselschleife bei Pünderich und dem Zeller Hamm.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
15:35 Uhr
Haus Bürgel (Römische Spuren am Niederrhein)
Haus Bürgel
Römische Spuren am Niederrhein
Donnerstag, 23. März 15:35 Uhr (17 Min.)
Der Rhein - nicht nur Schifffahrtsweg, sondern auch Grenze zu römischen Zeiten, hat auch im Rheinland seine Spuren hinterlassen. Begleiten Sie einen Besuch im "Haus Bürgel" in Monheim, einst römisches Kastell, nunmehr auch Museum.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:53 Uhr
oldy meets Jazz (Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau)
oldy meets Jazz
Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau
Donnerstag, 23. März 15:53 Uhr (6 Min.)
Musik und Unterhaltung anlässlich des Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring. Eine Mischung der besonderen Art.
Produzent: Maximilian Hamstengel, 53534 Wiesemscheid
Sendeverantwortlich: Maximilian Hamstengel, 53534 Wiesemscheid
16:00 Uhr
more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Donnerstag, 23. März 16:00 Uhr (20 Min.)
Was bis Ende 2015 noch unter dem Namen "Live - Wir rocken ab!" bekannt war heißt seit März 2016 "more.".
More Fashion - More Lifestyle - More Music, eben von Allem etwas mehr. Und das zusammengepackt in 15 bis 20 Minuten - das haben wir uns zum Motto gemacht.
Wlada Dynkina begrüßt dich vier Mal im Jahr aus unserem Studio in Kaiserslautern oder auch mal aus dem Park gegenüber.
Und diese Themen gibt's heute:
-More Surprises:
Wie reagert Max Sprengart auf den neuen Sendungsnamen?
-More Music:
Leslie Alan aus Berlin performed bei uns im Studio
-More Fun:
Welche Kneipe ist die beste?
www.more-magazin.tv
www.facebook.com/jugendsendung
Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
16:21 Uhr
Menschen im Mittelalter (Eine Reise durch das Mittelalter)
Menschen im Mittelalter
Eine Reise durch das Mittelalter
Donnerstag, 23. März 16:21 Uhr (29 Min.)
Auf einer Reise viele Jahrhunderte zurück sehen wir, wie Menschen heute mit dem Erbe des Mittelalters leben, wie man auf einer Burg lebt, aber auch wie damals der Alltag aussah.
. Leben auf Burg Rheinstein am Mittelrhein
. Interviews mit den Südwestpfalz Gästeführern auf Burg Gräfenstein in Merzalben
. Mittelaltergruppe Ranunculus musiziert auf Schloss Stolzenfels
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:51 Uhr
Chance Handwerk (Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers)
Chance Handwerk
Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers
Donnerstag, 23. März 16:51 Uhr (8 Min.)
Sie helfen mit Einlagen und Maßschuhen: Orthopädieschuhmacher setzen technisch das um, was Ärzte diagnostiziert haben und geben ihren Kunden damit ein Stück Lebensqualität zurück. Insbesondere durch die steigende Zahl an Diabetikern und älteren Menschen in Deutschland scheint eine Ausbildung in diesem Beruf als überaus krisensicher. Auch wenn "normale" Schuhmacher längst in kleinste Nieschen verdrängt wurden, scheint der Orthopädieschuhmacher gelassen, denn seine Arbeit lässt sich aufgrund der Indivudualität kaum ins Ausland verlagern. Auch bei der Firma eOrthopädie Bonert in Hermeskeil bei Trier ist man entsprechend optimistisch.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
17:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Donnerstag, 23. März 17:00 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
17:13 Uhr
Gedächnisausstellung in Adenau (Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler)
Gedächnisausstellung in Adenau
Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler
Donnerstag, 23. März 17:13 Uhr (46 Min.)
Theo Busch - Kurt Gratzel - und Bernhard Müller-Feyen.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
18:00 Uhr
Harrys Hitmix (Hits der 60er Jahre)
Harrys Hitmix
Hits der 60er Jahre
Donnerstag, 23. März 18:00 Uhr (59 Min.)
Heute mit Impressionen vom Geysir in Andernach
Produzent: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
19:00 Uhr
FilmFestSpezial März 2023 (Das Kinomagazin von h1 in Hannover)
FilmFestSpezial März 2023
Das Kinomagazin von h1 in Hannover
Donnerstag, 23. März 19:00 Uhr (29 Min.)
..
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
19:30 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 23. März 19:30 Uhr (89 Min.)
Produzent:
21:00 Uhr
Umlaufmappe 23/11 (mit Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig)
Umlaufmappe 23/11
mit Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig
Donnerstag, 23. März 21:00 Uhr (1 Min.)
...
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
21:02 Uhr
Unter weißen Segeln mit Star Flyer (Route 2: Von Panama nach Costa Rica)
Unter weißen Segeln mit Star Flyer
Route 2: Von Panama nach Costa Rica
Donnerstag, 23. März 21:02 Uhr (48 Min.)
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:51 Uhr
EndFortressEurope: Die Balkanroute (Weltflüchtlingstag 2021)
EndFortressEurope: Die Balkanroute
Weltflüchtlingstag 2021
Donnerstag, 23. März 21:51 Uhr (88 Min.)
United We Talk als inklusives Talkformat sprach mit verschiedenen aktivistischen
Organisationen aus ganz Europa: dem KlikAktiv aus Belgrad, der nonamekitchen aus
Serbien, BlindSpots aus Berlin und der Balkan Brücke. Sprachen: Deutsch und Englisch
Produzent: Jonathan Scheurich, 60326 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Jonathan Scheurich, 60326 Frankfurt
23:20 Uhr
Magic Fly Muvi 46 (Music Video Art)
Magic Fly Muvi 46
Music Video Art
Donnerstag, 23. März 23:20 Uhr (35 Min.)
Pop Art von Abba bis Zappa Nr.46
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
23:56 Uhr
Ramona (Lieder die wie Frauen heißen)
Ramona
Lieder die wie Frauen heißen
Donnerstag, 23. März 23:56 Uhr (3 Min.)
Aufzeichnung eines Mitsingkonzerts vom 10. März 2019 mit der Gruppe Magic Flönz & Co. im Weißen Holunder zu Köln.
Musiker mit Wurzeln aus dem Raum Neuwied:
Herbert Schmidt, Akkordeon
Willi Wimmers, 1. Gitarre
Bernd Elberskirch, 2. Gitarre
Karlheinz Kroke, E-Drums
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
00:00 Uhr
Europa-Klassik am Rheintor Andernach 2018
Europa-Klassik am Rheintor Andernach 2018
Freitag, 24. März 00:00 Uhr (64 Min.)
Jedes Jahr Veranstaltet die Oldtimerfreunde
ein treffen in der Rheinanlage und eine Rundfahrt Vulkan-Moseltal u. Maifeldstrassen
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
01:05 Uhr
1. Laacher See MTB Marathon 2019
1. Laacher See MTB Marathon 2019
Freitag, 24. März 01:05 Uhr (80 Min.)
Aufzeichnung der Veranstaltung Laacher See Marathon in Nickenich
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
02:26 Uhr
Frühlingsfest in Andernach 2022
Frühlingsfest in Andernach 2022
Freitag, 24. März 02:26 Uhr (33 Min.)
Ein Rundgang mit der Kamera
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
03:00 Uhr
Homezone (49) (Satiremagazin)
Homezone (49)
Satiremagazin
Freitag, 24. März 03:00 Uhr (20 Min.)
Dieses Mal geht es um Statussymbole und gehackte Windräder.
Digitalisierung und Dialektwörter zum Mitraten.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:21 Uhr
Abgewürfelt: (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt:
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Freitag, 24. März 03:21 Uhr (26 Min.)
"Abgewürftelt - das Brettspielmagazin" testet verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
03:48 Uhr
One Billion Rising - 14.2.2023 (Keine Gewalt gegen Mädchen und Frauen! Tanzflashmob)
One Billion Rising - 14.2.2023
Keine Gewalt gegen Mädchen und Frauen! Tanzflashmob
Freitag, 24. März 03:48 Uhr (5 Min.)
-mit Afrabata
-und vielen Tänzerinnen, aber mit einigen Tänzern
Produzent: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
03:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 24. März 03:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
04:00 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Freitag, 24. März 04:00 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In irgendeiner Form müssen die drei Begriffe "Noir, Käse und Neon" darin vorkommen. Diesen filmischen Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters voneinander ab, was den Kommissar vor einen kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
04:05 Uhr
Behind-the-scenes von das-Blaue-vom-Himmel (Am Set bei einem Kurzfilm-Dreh)
Behind-the-scenes von das-Blaue-vom-Himmel
Am Set bei einem Kurzfilm-Dreh
Freitag, 24. März 04:05 Uhr (5 Min.)
Impressionen von den Scenes, den Kameras, den Leuten hintzer dem Filmprojekt und auch ein bisschen Spaß-
Im Rahmen des 55filmz-Wettbewerbes 2022 in Mainz hat ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz einen maximal 5:55 Minuten Kurzfilm in 55 Stunden gedreht. In irgendeiner Form mussten die 3 Begriffe ?Noir, Käse und Neon? eingebaut werden und draus ist dann der Film entstanden.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
04:11 Uhr
"Keine Spur" - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
"Keine Spur" - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Freitag, 24. März 04:11 Uhr (27 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs "Tatort Eifel - Junior Award 2022". Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte "Keine Spur" im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Anschließend zeigt Lukas Grün in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
04:39 Uhr
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit David Hahlbrock)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit David Hahlbrock
Freitag, 24. März 04:39 Uhr (13 Min.)
10 ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, berichten über ihr persönliches Verhältnis zum Bundesland Rheinland-Pfalz. Inhaltlich geht es darum, die Bedeutung des Landes Rheinland-Pfalz und der Stadt Koblenz aus der Sicht von einzelnen, die Stadtgesellschaft repräsentierenden Bürgerinnen und Bürgern facettenreich und vielgestaltig darzustellen. Neben übergreifenden Leitfragen spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit Rheinland-Pfalz, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer:in stehen, eine Rolle.
Gefördert im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Koblenz durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
04:53 Uhr
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Freitag, 24. März 04:53 Uhr (6 Min.)
Wir haben Lars Frind aka Bboylaspin getroffen. Der Koblenzer besitzt mittlerweile mehr als 800 Paare Sneaker und ist somit der größte Jordan Collector Deutschlands. Er gibt uns Einblicke in sein Leben und erklärt uns, wie seine Leidenschaft für Michael Jordan enstand.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
05:00 Uhr
Auslandsjahr in Amerika (Interview mit Kim Rosik)
Auslandsjahr in Amerika
Interview mit Kim Rosik
Freitag, 24. März 05:00 Uhr (27 Min.)
Ein Auslandsjahr ist eine große Herausforderung für einen kleinen Mensch. Man geht eine Charakterentwicklung durch und sammelt unzählige Erfahrungen. In diesem Video unterhalte ich mich mit Kim, die ein Jahr in der USA gelebt hat. Sie gibt exklusive Eindrücke in das Leben der Amerikaner, die man hier in Deutschland teilweise gar nicht kennt.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
05:28 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Freitag, 24. März 05:28 Uhr (24 Min.)
. Hängematten an der Uni
. Einer Gärtnerin auf die Kräuter geschaut
. Trekking im Pfälzer Wald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:53 Uhr
Pineapple Jukebox - Fly me to the Moon (COVID-Session)
Pineapple Jukebox - Fly me to the Moon
COVID-Session
Freitag, 24. März 05:53 Uhr (6 Min.)
Diesmal quer über's Beet in die Wohlfühl-Jazzecke.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
06:00 Uhr
Europa-Klassik am Rheintor Andernach 2018
Europa-Klassik am Rheintor Andernach 2018
Freitag, 24. März 06:00 Uhr (64 Min.)
Jedes Jahr Veranstaltet die Oldtimerfreunde
ein treffen in der Rheinanlage und eine Rundfahrt Vulkan-Moseltal u. Maifeldstrassen
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
07:05 Uhr
1. Laacher See MTB Marathon 2019
1. Laacher See MTB Marathon 2019
Freitag, 24. März 07:05 Uhr (80 Min.)
Aufzeichnung der Veranstaltung Laacher See Marathon in Nickenich
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
08:26 Uhr
Frühlingsfest in Andernach 2022
Frühlingsfest in Andernach 2022
Freitag, 24. März 08:26 Uhr (33 Min.)
Ein Rundgang mit der Kamera
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
09:00 Uhr
Homezone (49) (Satiremagazin)
Homezone (49)
Satiremagazin
Freitag, 24. März 09:00 Uhr (20 Min.)
Dieses Mal geht es um Statussymbole und gehackte Windräder.
Digitalisierung und Dialektwörter zum Mitraten.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:21 Uhr
Abgewürfelt: (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt:
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Freitag, 24. März 09:21 Uhr (26 Min.)
"Abgewürftelt - das Brettspielmagazin" testet verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
09:48 Uhr
One Billion Rising - 14.2.2023 (Keine Gewalt gegen Mädchen und Frauen! Tanzflashmob)
One Billion Rising - 14.2.2023
Keine Gewalt gegen Mädchen und Frauen! Tanzflashmob
Freitag, 24. März 09:48 Uhr (5 Min.)
-mit Afrabata
-und vielen Tänzerinnen, aber mit einigen Tänzern
Produzent: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
09:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 24. März 09:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
10:00 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Freitag, 24. März 10:00 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In irgendeiner Form müssen die drei Begriffe "Noir, Käse und Neon" darin vorkommen. Diesen filmischen Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters voneinander ab, was den Kommissar vor einen kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
10:05 Uhr
Behind-the-scenes von das-Blaue-vom-Himmel (Am Set bei einem Kurzfilm-Dreh)
Behind-the-scenes von das-Blaue-vom-Himmel
Am Set bei einem Kurzfilm-Dreh
Freitag, 24. März 10:05 Uhr (5 Min.)
Impressionen von den Scenes, den Kameras, den Leuten hintzer dem Filmprojekt und auch ein bisschen Spaß-
Im Rahmen des 55filmz-Wettbewerbes 2022 in Mainz hat ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz einen maximal 5:55 Minuten Kurzfilm in 55 Stunden gedreht. In irgendeiner Form mussten die 3 Begriffe ?Noir, Käse und Neon? eingebaut werden und draus ist dann der Film entstanden.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
10:11 Uhr
"Keine Spur" - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
"Keine Spur" - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Freitag, 24. März 10:11 Uhr (27 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs "Tatort Eifel - Junior Award 2022". Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte "Keine Spur" im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Anschließend zeigt Lukas Grün in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
10:39 Uhr
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit David Hahlbrock)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit David Hahlbrock
Freitag, 24. März 10:39 Uhr (13 Min.)
10 ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, berichten über ihr persönliches Verhältnis zum Bundesland Rheinland-Pfalz. Inhaltlich geht es darum, die Bedeutung des Landes Rheinland-Pfalz und der Stadt Koblenz aus der Sicht von einzelnen, die Stadtgesellschaft repräsentierenden Bürgerinnen und Bürgern facettenreich und vielgestaltig darzustellen. Neben übergreifenden Leitfragen spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit Rheinland-Pfalz, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer:in stehen, eine Rolle.
Gefördert im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Koblenz durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
10:53 Uhr
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Freitag, 24. März 10:53 Uhr (6 Min.)
Wir haben Lars Frind aka Bboylaspin getroffen. Der Koblenzer besitzt mittlerweile mehr als 800 Paare Sneaker und ist somit der größte Jordan Collector Deutschlands. Er gibt uns Einblicke in sein Leben und erklärt uns, wie seine Leidenschaft für Michael Jordan enstand.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
11:00 Uhr
Auslandsjahr in Amerika (Interview mit Kim Rosik)
Auslandsjahr in Amerika
Interview mit Kim Rosik
Freitag, 24. März 11:00 Uhr (27 Min.)
Ein Auslandsjahr ist eine große Herausforderung für einen kleinen Mensch. Man geht eine Charakterentwicklung durch und sammelt unzählige Erfahrungen. In diesem Video unterhalte ich mich mit Kim, die ein Jahr in der USA gelebt hat. Sie gibt exklusive Eindrücke in das Leben der Amerikaner, die man hier in Deutschland teilweise gar nicht kennt.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
11:28 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Freitag, 24. März 11:28 Uhr (24 Min.)
. Hängematten an der Uni
. Einer Gärtnerin auf die Kräuter geschaut
. Trekking im Pfälzer Wald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:53 Uhr
Pineapple Jukebox - Fly me to the Moon (COVID-Session)
Pineapple Jukebox - Fly me to the Moon
COVID-Session
Freitag, 24. März 11:53 Uhr (6 Min.)
Diesmal quer über's Beet in die Wohlfühl-Jazzecke.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:00 Uhr
Harrys Hitmix (Hits der 60er Jahre)
Harrys Hitmix
Hits der 60er Jahre
Freitag, 24. März 12:00 Uhr (59 Min.)
Heute mit Impressionen vom Geysir in Andernach
Produzent: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
13:00 Uhr
FilmFestSpezial März 2023 (Das Kinomagazin von h1 in Hannover)
FilmFestSpezial März 2023
Das Kinomagazin von h1 in Hannover
Freitag, 24. März 13:00 Uhr (29 Min.)
..
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
13:30 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 24. März 13:30 Uhr (89 Min.)
Produzent:
15:00 Uhr
Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Freitag, 24. März 15:00 Uhr (17 Min.)
Peter Friesenhahn begibt sich auf eine filmische Reise in ungewohnter Richtung: Diesmal geht es an der französischen Mosel bis zur Quelle. Eine Reise gen Süden voller Überraschungen.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
15:18 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Freitag, 24. März 15:18 Uhr (16 Min.)
Eine Fahrt mit dem Schiff rund um die große Moselschleife bei Pünderich und dem Zeller Hamm.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
15:35 Uhr
Haus Bürgel (Römische Spuren am Niederrhein)
Haus Bürgel
Römische Spuren am Niederrhein
Freitag, 24. März 15:35 Uhr (17 Min.)
Der Rhein - nicht nur Schifffahrtsweg, sondern auch Grenze zu römischen Zeiten, hat auch im Rheinland seine Spuren hinterlassen. Begleiten Sie einen Besuch im "Haus Bürgel" in Monheim, einst römisches Kastell, nunmehr auch Museum.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:53 Uhr
oldy meets Jazz (Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau)
oldy meets Jazz
Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau
Freitag, 24. März 15:53 Uhr (6 Min.)
Musik und Unterhaltung anlässlich des Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring. Eine Mischung der besonderen Art.
Produzent: Maximilian Hamstengel, 53534 Wiesemscheid
Sendeverantwortlich: Maximilian Hamstengel, 53534 Wiesemscheid
16:00 Uhr
more. (- das Jugendmagazin INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Ausgabe 1)
Freitag, 24. März 16:00 Uhr (20 Min.)
Was bis Ende 2015 noch unter dem Namen "Live - Wir rocken ab!" bekannt war heißt seit März 2016 "more.".
More Fashion - More Lifestyle - More Music, eben von Allem etwas mehr. Und das zusammengepackt in 15 bis 20 Minuten - das haben wir uns zum Motto gemacht.
Wlada Dynkina begrüßt dich vier Mal im Jahr aus unserem Studio in Kaiserslautern oder auch mal aus dem Park gegenüber.
Und diese Themen gibt's heute:
-More Surprises:
Wie reagert Max Sprengart auf den neuen Sendungsnamen?
-More Music:
Leslie Alan aus Berlin performed bei uns im Studio
-More Fun:
Welche Kneipe ist die beste?
www.more-magazin.tv
www.facebook.com/jugendsendung
Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
16:21 Uhr
Menschen im Mittelalter (Eine Reise durch das Mittelalter)
Menschen im Mittelalter
Eine Reise durch das Mittelalter
Freitag, 24. März 16:21 Uhr (29 Min.)
Auf einer Reise viele Jahrhunderte zurück sehen wir, wie Menschen heute mit dem Erbe des Mittelalters leben, wie man auf einer Burg lebt, aber auch wie damals der Alltag aussah.
. Leben auf Burg Rheinstein am Mittelrhein
. Interviews mit den Südwestpfalz Gästeführern auf Burg Gräfenstein in Merzalben
. Mittelaltergruppe Ranunculus musiziert auf Schloss Stolzenfels
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:51 Uhr
Chance Handwerk (Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers)
Chance Handwerk
Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers
Freitag, 24. März 16:51 Uhr (8 Min.)
Sie helfen mit Einlagen und Maßschuhen: Orthopädieschuhmacher setzen technisch das um, was Ärzte diagnostiziert haben und geben ihren Kunden damit ein Stück Lebensqualität zurück. Insbesondere durch die steigende Zahl an Diabetikern und älteren Menschen in Deutschland scheint eine Ausbildung in diesem Beruf als überaus krisensicher. Auch wenn "normale" Schuhmacher längst in kleinste Nieschen verdrängt wurden, scheint der Orthopädieschuhmacher gelassen, denn seine Arbeit lässt sich aufgrund der Indivudualität kaum ins Ausland verlagern. Auch bei der Firma eOrthopädie Bonert in Hermeskeil bei Trier ist man entsprechend optimistisch.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
17:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Freitag, 24. März 17:00 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
17:13 Uhr
Gedächnisausstellung in Adenau (Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler)
Gedächnisausstellung in Adenau
Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler
Freitag, 24. März 17:13 Uhr (46 Min.)
Theo Busch - Kurt Gratzel - und Bernhard Müller-Feyen.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
18:00 Uhr
Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Freitag, 24. März 18:00 Uhr (17 Min.)
Peter Friesenhahn begibt sich auf eine filmische Reise in ungewohnter Richtung: Diesmal geht es an der französischen Mosel bis zur Quelle. Eine Reise gen Süden voller Überraschungen.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
18:18 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Freitag, 24. März 18:18 Uhr (16 Min.)
Eine Fahrt mit dem Schiff rund um die große Moselschleife bei Pünderich und dem Zeller Hamm.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
18:35 Uhr
Haus Bürgel (Römische Spuren am Niederrhein)
Haus Bürgel
Römische Spuren am Niederrhein
Freitag, 24. März 18:35 Uhr (17 Min.)
Der Rhein - nicht nur Schifffahrtsweg, sondern auch Grenze zu römischen Zeiten, hat auch im Rheinland seine Spuren hinterlassen. Begleiten Sie einen Besuch im "Haus Bürgel" in Monheim, einst römisches Kastell, nunmehr auch Museum.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
18:53 Uhr
oldy meets Jazz (Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau)
oldy meets Jazz
Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau
Freitag, 24. März 18:53 Uhr (6 Min.)
Musik und Unterhaltung anlässlich des Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring. Eine Mischung der besonderen Art.
Produzent: Maximilian Hamstengel, 53534 Wiesemscheid
Sendeverantwortlich: Maximilian Hamstengel, 53534 Wiesemscheid
19:00 Uhr
more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Freitag, 24. März 19:00 Uhr (20 Min.)
Was bis Ende 2015 noch unter dem Namen "Live - Wir rocken ab!" bekannt war heißt seit März 2016 "more.".
More Fashion - More Lifestyle - More Music, eben von Allem etwas mehr. Und das zusammengepackt in 15 bis 20 Minuten - das haben wir uns zum Motto gemacht.
Wlada Dynkina begrüßt dich vier Mal im Jahr aus unserem Studio in Kaiserslautern oder auch mal aus dem Park gegenüber.
Und diese Themen gibt's heute:
-More Surprises:
Wie reagert Max Sprengart auf den neuen Sendungsnamen?
-More Music:
Leslie Alan aus Berlin performed bei uns im Studio
-More Fun:
Welche Kneipe ist die beste?
www.more-magazin.tv
www.facebook.com/jugendsendung
Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
19:21 Uhr
Menschen im Mittelalter (Eine Reise durch das Mittelalter)
Menschen im Mittelalter
Eine Reise durch das Mittelalter
Freitag, 24. März 19:21 Uhr (29 Min.)
Auf einer Reise viele Jahrhunderte zurück sehen wir, wie Menschen heute mit dem Erbe des Mittelalters leben, wie man auf einer Burg lebt, aber auch wie damals der Alltag aussah.
. Leben auf Burg Rheinstein am Mittelrhein
. Interviews mit den Südwestpfalz Gästeführern auf Burg Gräfenstein in Merzalben
. Mittelaltergruppe Ranunculus musiziert auf Schloss Stolzenfels
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
19:51 Uhr
Chance Handwerk (Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers)
Chance Handwerk
Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers
Freitag, 24. März 19:51 Uhr (8 Min.)
Sie helfen mit Einlagen und Maßschuhen: Orthopädieschuhmacher setzen technisch das um, was Ärzte diagnostiziert haben und geben ihren Kunden damit ein Stück Lebensqualität zurück. Insbesondere durch die steigende Zahl an Diabetikern und älteren Menschen in Deutschland scheint eine Ausbildung in diesem Beruf als überaus krisensicher. Auch wenn "normale" Schuhmacher längst in kleinste Nieschen verdrängt wurden, scheint der Orthopädieschuhmacher gelassen, denn seine Arbeit lässt sich aufgrund der Indivudualität kaum ins Ausland verlagern. Auch bei der Firma eOrthopädie Bonert in Hermeskeil bei Trier ist man entsprechend optimistisch.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
20:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Freitag, 24. März 20:00 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
20:13 Uhr
Gedächnisausstellung in Adenau (Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler)
Gedächnisausstellung in Adenau
Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler
Freitag, 24. März 20:13 Uhr (43 Min.)
Theo Busch - Kurt Gratzel - und Bernhard Müller-Feyen.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
20:57 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 24. März 20:57 Uhr (182 Min.)
Produzent:
00:00 Uhr
Harrys Hitmix (Hits der 60er Jahre)
Harrys Hitmix
Hits der 60er Jahre
Samstag, 25. März 00:00 Uhr (59 Min.)
Heute mit Impressionen vom Geysir in Andernach
Produzent: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
01:00 Uhr
FilmFestSpezial März 2023 (Das Kinomagazin von h1 in Hannover)
FilmFestSpezial März 2023
Das Kinomagazin von h1 in Hannover
Samstag, 25. März 01:00 Uhr (29 Min.)
01:30 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 25. März 01:30 Uhr (89 Min.)
03:00 Uhr
1. Laacher See MTB Marathon 2019
1. Laacher See MTB Marathon 2019
Samstag, 25. März 03:00 Uhr (80 Min.)
04:21 Uhr
Sreet Food Markt u. Sommer Open-Air Konzert (Andernach)
Sreet Food Markt u. Sommer Open-Air Konzert
Andernach
Samstag, 25. März 04:21 Uhr (30 Min.)
04:52 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 25. März 04:52 Uhr (7 Min.)
05:00 Uhr
Kathl. Sonntagsmesse Andernach 19.03.2023
Kathl. Sonntagsmesse Andernach 19.03.2023
Samstag, 25. März 05:00 Uhr (59 Min.)
06:00 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 25. März 06:00 Uhr (179 Min.)
09:00 Uhr
Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Samstag, 25. März 09:00 Uhr (17 Min.)
09:18 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Samstag, 25. März 09:18 Uhr (16 Min.)
09:35 Uhr
Haus Bürgel (Römische Spuren am Niederrhein)
Haus Bürgel
Römische Spuren am Niederrhein
Samstag, 25. März 09:35 Uhr (17 Min.)
09:53 Uhr
oldy meets Jazz (Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau)
oldy meets Jazz
Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau
Samstag, 25. März 09:53 Uhr (6 Min.)
10:00 Uhr
more. (- das Jugendmagazin INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Ausgabe 1)
Samstag, 25. März 10:00 Uhr (20 Min.)
10:21 Uhr
Menschen im Mittelalter (Eine Reise durch das Mittelalter)
Menschen im Mittelalter
Eine Reise durch das Mittelalter
Samstag, 25. März 10:21 Uhr (29 Min.)
10:51 Uhr
Chance Handwerk (Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers)
Chance Handwerk
Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers
Samstag, 25. März 10:51 Uhr (8 Min.)
11:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Samstag, 25. März 11:00 Uhr (12 Min.)
11:13 Uhr
Gedächnisausstellung in Adenau (Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler)
Gedächnisausstellung in Adenau
Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler
Samstag, 25. März 11:13 Uhr (46 Min.)
12:00 Uhr
Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Samstag, 25. März 12:00 Uhr (17 Min.)
12:18 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Samstag, 25. März 12:18 Uhr (16 Min.)
12:35 Uhr
Haus Bürgel (Römische Spuren am Niederrhein)
Haus Bürgel
Römische Spuren am Niederrhein
Samstag, 25. März 12:35 Uhr (17 Min.)
12:53 Uhr
oldy meets Jazz (Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau)
oldy meets Jazz
Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau
Samstag, 25. März 12:53 Uhr (6 Min.)
13:00 Uhr
more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Samstag, 25. März 13:00 Uhr (20 Min.)
13:21 Uhr
Menschen im Mittelalter (Eine Reise durch das Mittelalter)
Menschen im Mittelalter
Eine Reise durch das Mittelalter
Samstag, 25. März 13:21 Uhr (29 Min.)
13:51 Uhr
Chance Handwerk (Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers)
Chance Handwerk
Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers
Samstag, 25. März 13:51 Uhr (8 Min.)
14:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Samstag, 25. März 14:00 Uhr (12 Min.)
14:13 Uhr
Gedächnisausstellung in Adenau (Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler)
Gedächnisausstellung in Adenau
Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler
Samstag, 25. März 14:13 Uhr (46 Min.)
15:00 Uhr
Homezone (49) (Satiremagazin)
Homezone (49)
Satiremagazin
Samstag, 25. März 15:00 Uhr (20 Min.)
15:21 Uhr
Abgewürfelt: (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt:
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 25. März 15:21 Uhr (26 Min.)
15:48 Uhr
One Billion Rising - 14.2.2023 (Keine Gewalt gegen Mädchen und Frauen! Tanzflashmob)
One Billion Rising - 14.2.2023
Keine Gewalt gegen Mädchen und Frauen! Tanzflashmob
Samstag, 25. März 15:48 Uhr (5 Min.)
15:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 25. März 15:54 Uhr (5 Min.)
16:00 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Samstag, 25. März 16:00 Uhr (4 Min.)
16:05 Uhr
Behind-the-scenes von das-Blaue-vom-Himmel (Am Set bei einem Kurzfilm-Dreh)
Behind-the-scenes von das-Blaue-vom-Himmel
Am Set bei einem Kurzfilm-Dreh
Samstag, 25. März 16:05 Uhr (5 Min.)
16:11 Uhr
"Keine Spur" - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
"Keine Spur" - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Samstag, 25. März 16:11 Uhr (27 Min.)
16:39 Uhr
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit David Hahlbrock)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit David Hahlbrock
Samstag, 25. März 16:39 Uhr (13 Min.)
16:53 Uhr
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Samstag, 25. März 16:53 Uhr (6 Min.)
17:00 Uhr
Auslandsjahr in Amerika (Interview mit Kim Rosik)
Auslandsjahr in Amerika
Interview mit Kim Rosik
Samstag, 25. März 17:00 Uhr (27 Min.)
17:28 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Samstag, 25. März 17:28 Uhr (24 Min.)
17:53 Uhr
Pineapple Jukebox - Fly me to the Moon (COVID-Session)
Pineapple Jukebox - Fly me to the Moon
COVID-Session
Samstag, 25. März 17:53 Uhr (6 Min.)
18:00 Uhr
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Samstag, 25. März 18:00 Uhr (23 Min.)
18:24 Uhr
Junge Tafel in Göttingen (Beate Petersen im Gespräch mit Luise Hennemann)
Junge Tafel in Göttingen
Beate Petersen im Gespräch mit Luise Hennemann
Samstag, 25. März 18:24 Uhr (29 Min.)
18:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 25. März 18:54 Uhr (5 Min.)
19:00 Uhr
City Talk Andernach 01/2023 (das monatliche bunte Nachrichtenmagazin für Andernach und Umgebung)
City Talk Andernach 01/2023
das monatliche bunte Nachrichtenmagazin für Andernach und Umgebung
Samstag, 25. März 19:00 Uhr (64 Min.)
20:05 Uhr
Besuch in Potsdam (Besichtigung des Babelsberger UFA-Studio Filmmuseum)
Besuch in Potsdam
Besichtigung des Babelsberger UFA-Studio Filmmuseum
Samstag, 25. März 20:05 Uhr (20 Min.)
20:26 Uhr
Modelleisenbahnen Lahnstein 2016-2017
Modelleisenbahnen Lahnstein 2016-2017
Samstag, 25. März 20:26 Uhr (33 Min.)
21:00 Uhr
Homezone (49) (Satiremagazin)
Homezone (49)
Satiremagazin
Samstag, 25. März 21:00 Uhr (20 Min.)
21:21 Uhr
Abgewürfelt: (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt:
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 25. März 21:21 Uhr (26 Min.)
21:48 Uhr
One Billion Rising - 14.2.2023 (Keine Gewalt gegen Mädchen und Frauen! Tanzflashmob)
One Billion Rising - 14.2.2023
Keine Gewalt gegen Mädchen und Frauen! Tanzflashmob
Samstag, 25. März 21:48 Uhr (5 Min.)
21:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 25. März 21:54 Uhr (5 Min.)
22:00 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Samstag, 25. März 22:00 Uhr (4 Min.)
22:05 Uhr
Behind-the-scenes von das-Blaue-vom-Himmel (Am Set bei einem Kurzfilm-Dreh)
Behind-the-scenes von das-Blaue-vom-Himmel
Am Set bei einem Kurzfilm-Dreh
Samstag, 25. März 22:05 Uhr (5 Min.)
22:11 Uhr
"Keine Spur" - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
"Keine Spur" - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Samstag, 25. März 22:11 Uhr (27 Min.)
22:39 Uhr
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit David Hahlbrock)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit David Hahlbrock
Samstag, 25. März 22:39 Uhr (13 Min.)
22:53 Uhr
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Samstag, 25. März 22:53 Uhr (6 Min.)
23:00 Uhr
Auslandsjahr in Amerika (Interview mit Kim Rosik)
Auslandsjahr in Amerika
Interview mit Kim Rosik
Samstag, 25. März 23:00 Uhr (27 Min.)
23:28 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Samstag, 25. März 23:28 Uhr (24 Min.)
23:53 Uhr
Pineapple Jukebox - Fly me to the Moon (COVID-Session)
Pineapple Jukebox - Fly me to the Moon
COVID-Session
Samstag, 25. März 23:53 Uhr (1 Min.)
23:55 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 25. März 23:55 Uhr (184 Min.)
03:00 Uhr
Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Sonntag, 26. März 03:00 Uhr (17 Min.)
03:18 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Sonntag, 26. März 03:18 Uhr (16 Min.)
03:35 Uhr
Haus Bürgel (Römische Spuren am Niederrhein)
Haus Bürgel
Römische Spuren am Niederrhein
Sonntag, 26. März 03:35 Uhr (17 Min.)
03:53 Uhr
oldy meets Jazz (Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau)
oldy meets Jazz
Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau
Sonntag, 26. März 03:53 Uhr (6 Min.)
04:00 Uhr
more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Sonntag, 26. März 04:00 Uhr (20 Min.)
04:21 Uhr
Menschen im Mittelalter (Eine Reise durch das Mittelalter)
Menschen im Mittelalter
Eine Reise durch das Mittelalter
Sonntag, 26. März 04:21 Uhr (29 Min.)
04:51 Uhr
Chance Handwerk (Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers)
Chance Handwerk
Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers
Sonntag, 26. März 04:51 Uhr (8 Min.)
05:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Sonntag, 26. März 05:00 Uhr (12 Min.)
05:13 Uhr
Gedächnisausstellung in Adenau (Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler)
Gedächnisausstellung in Adenau
Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler
Sonntag, 26. März 05:13 Uhr (46 Min.)
06:00 Uhr
Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Sonntag, 26. März 06:00 Uhr (17 Min.)
06:18 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Sonntag, 26. März 06:18 Uhr (16 Min.)
06:35 Uhr
Haus Bürgel (Römische Spuren am Niederrhein)
Haus Bürgel
Römische Spuren am Niederrhein
Sonntag, 26. März 06:35 Uhr (17 Min.)
06:53 Uhr
oldy meets Jazz (Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau)
oldy meets Jazz
Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau
Sonntag, 26. März 06:53 Uhr (6 Min.)
07:00 Uhr
more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Sonntag, 26. März 07:00 Uhr (20 Min.)
07:21 Uhr
Menschen im Mittelalter (Eine Reise durch das Mittelalter)
Menschen im Mittelalter
Eine Reise durch das Mittelalter
Sonntag, 26. März 07:21 Uhr (29 Min.)
07:51 Uhr
Chance Handwerk (Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers)
Chance Handwerk
Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers
Sonntag, 26. März 07:51 Uhr (8 Min.)
08:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Sonntag, 26. März 08:00 Uhr (12 Min.)
08:13 Uhr
Gedächnisausstellung in Adenau (Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler)
Gedächnisausstellung in Adenau
Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler
Sonntag, 26. März 08:13 Uhr (46 Min.)
09:00 Uhr
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Sonntag, 26. März 09:00 Uhr (23 Min.)
09:24 Uhr
Junge Tafel in Göttingen (Beate Petersen im Gespräch mit Luise Hennemann)
Junge Tafel in Göttingen
Beate Petersen im Gespräch mit Luise Hennemann
Sonntag, 26. März 09:24 Uhr (29 Min.)
09:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 26. März 09:54 Uhr (5 Min.)
10:00 Uhr
City Talk Andernach 01/2023 (das monatliche bunte Nachrichtenmagazin für Andernach und Umgebung)
City Talk Andernach 01/2023
das monatliche bunte Nachrichtenmagazin für Andernach und Umgebung
Sonntag, 26. März 10:00 Uhr (64 Min.)
11:05 Uhr
Besuch in Potsdam (Besichtigung des Babelsberger UFA-Studio Filmmuseum)
Besuch in Potsdam
Besichtigung des Babelsberger UFA-Studio Filmmuseum
Sonntag, 26. März 11:05 Uhr (20 Min.)
11:26 Uhr
Modelleisenbahnen Lahnstein 2016-2017
Modelleisenbahnen Lahnstein 2016-2017
Sonntag, 26. März 11:26 Uhr (29 Min.)
11:56 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 26. März 11:56 Uhr (183 Min.)
15:00 Uhr
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Sonntag, 26. März 15:00 Uhr (23 Min.)
15:24 Uhr
Junge Tafel in Göttingen (Beate Petersen im Gespräch mit Luise Hennemann)
Junge Tafel in Göttingen
Beate Petersen im Gespräch mit Luise Hennemann
Sonntag, 26. März 15:24 Uhr (29 Min.)
15:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 26. März 15:54 Uhr (5 Min.)
16:00 Uhr
City Talk Andernach 01/2023 (das monatliche bunte Nachrichtenmagazin für Andernach und Umgebung)
City Talk Andernach 01/2023
das monatliche bunte Nachrichtenmagazin für Andernach und Umgebung
Sonntag, 26. März 16:00 Uhr (64 Min.)
17:05 Uhr
Besuch in Potsdam (Besichtigung des Babelsberger UFA-Studio Filmmuseum)
Besuch in Potsdam
Besichtigung des Babelsberger UFA-Studio Filmmuseum
Sonntag, 26. März 17:05 Uhr (20 Min.)
17:26 Uhr
Modelleisenbahnen Lahnstein 2016-2017
Modelleisenbahnen Lahnstein 2016-2017
Sonntag, 26. März 17:26 Uhr (33 Min.)
18:00 Uhr
Bubble Gum TV - März 2023 (Musikmagazin)
Bubble Gum TV - März 2023
Musikmagazin
Sonntag, 26. März 18:00 Uhr (28 Min.)
18:29 Uhr
Abgewürfelt: (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt:
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Sonntag, 26. März 18:29 Uhr (30 Min.)
19:00 Uhr
Auslandsjahr in Amerika (Interview mit Kim Rosik)
Auslandsjahr in Amerika
Interview mit Kim Rosik
Sonntag, 26. März 19:00 Uhr (27 Min.)
19:28 Uhr
Der OK4 (Trickfilm)
Der OK4
Trickfilm
Sonntag, 26. März 19:28 Uhr (0 Min.)
19:29 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (1) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk (1)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?
Sonntag, 26. März 19:29 Uhr (1 Min.)
19:31 Uhr
klicksafe Expert*innen Talk (2) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Wo kommt es im Interent zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen Talk (2)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Wo kommt es im Interent zu Cybergrooming?
Sonntag, 26. März 19:31 Uhr (1 Min.)
19:33 Uhr
klicksafe Expert*innen Talk (3) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger: Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen Talk (3)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger: Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?
Sonntag, 26. März 19:33 Uhr (3 Min.)
19:37 Uhr
klicksafe Expert*innen Talk (4) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger: Wie vollzieht sich Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen Talk (4)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger: Wie vollzieht sich Cybergrooming?
Sonntag, 26. März 19:37 Uhr (4 Min.)
19:42 Uhr
klicksafe Expert*innen Talk (5) (mit Thomas-Gabriel Rüdiger: sind "Cybergroomer" vorwiegend männlich & erwachsen?)
klicksafe Expert*innen Talk (5)
mit Thomas-Gabriel Rüdiger: sind "Cybergroomer" vorwiegend männlich & erwachsen?
Sonntag, 26. März 19:42 Uhr (3 Min.)
19:46 Uhr
Was ist eigentlich...ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich...ein Meme?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 26. März 19:46 Uhr (6 Min.)
19:53 Uhr
Freiwilliges Soziales Jahr in Rheinland-Pfalz (Franziska Sabel - Ludwig Museum Koblenz)
Freiwilliges Soziales Jahr in Rheinland-Pfalz
Franziska Sabel - Ludwig Museum Koblenz
Sonntag, 26. März 19:53 Uhr (4 Min.)
19:58 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Sonntag, 26. März 19:58 Uhr (27 Min.)
20:26 Uhr
Unser Mainz: foodsharing Mainz (foodsharing zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: foodsharing Mainz
foodsharing zu Gast bei Theresa Hecker
Sonntag, 26. März 20:26 Uhr (23 Min.)
20:50 Uhr
GedankenSpiel: "Die Irren dieser Welt"
GedankenSpiel: "Die Irren dieser Welt"
Sonntag, 26. März 20:50 Uhr (3 Min.)
20:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 26. März 20:54 Uhr (5 Min.)
21:00 Uhr
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Sonntag, 26. März 21:00 Uhr (23 Min.)
21:24 Uhr
Junge Tafel in Göttingen (Beate Petersen im Gespräch mit Luise Hennemann)
Junge Tafel in Göttingen
Beate Petersen im Gespräch mit Luise Hennemann
Sonntag, 26. März 21:24 Uhr (29 Min.)
21:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 26. März 21:54 Uhr (5 Min.)
22:00 Uhr
City Talk Andernach 01/2023 (das monatliche bunte Nachrichtenmagazin für Andernach und Umgebung)
City Talk Andernach 01/2023
das monatliche bunte Nachrichtenmagazin für Andernach und Umgebung
Sonntag, 26. März 22:00 Uhr (64 Min.)
23:05 Uhr
Besuch in Potsdam (Besichtigung des Babelsberger UFA-Studio Filmmuseum)
Besuch in Potsdam
Besichtigung des Babelsberger UFA-Studio Filmmuseum
Sonntag, 26. März 23:05 Uhr (20 Min.)
23:26 Uhr
Modelleisenbahnen Lahnstein 2016-2017
Modelleisenbahnen Lahnstein 2016-2017
Sonntag, 26. März 23:26 Uhr (33 Min.)
00:00 Uhr
Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Montag, 27. März 00:00 Uhr (17 Min.)
00:18 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Montag, 27. März 00:18 Uhr (16 Min.)
00:35 Uhr
Haus Bürgel (Römische Spuren am Niederrhein)
Haus Bürgel
Römische Spuren am Niederrhein
Montag, 27. März 00:35 Uhr (17 Min.)
00:53 Uhr
oldy meets Jazz (Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau)
oldy meets Jazz
Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau
Montag, 27. März 00:53 Uhr (6 Min.)
01:00 Uhr
more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Montag, 27. März 01:00 Uhr (20 Min.)
01:21 Uhr
Menschen im Mittelalter (Eine Reise durch das Mittelalter)
Menschen im Mittelalter
Eine Reise durch das Mittelalter
Montag, 27. März 01:21 Uhr (29 Min.)
01:51 Uhr
Chance Handwerk (Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers)
Chance Handwerk
Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers
Montag, 27. März 01:51 Uhr (8 Min.)
02:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Montag, 27. März 02:00 Uhr (12 Min.)
02:13 Uhr
Gedächnisausstellung in Adenau (Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler)
Gedächnisausstellung in Adenau
Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler
Montag, 27. März 02:13 Uhr (46 Min.)
03:00 Uhr
Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Montag, 27. März 03:00 Uhr (17 Min.)
03:18 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Montag, 27. März 03:18 Uhr (16 Min.)
03:35 Uhr
Haus Bürgel (Römische Spuren am Niederrhein)
Haus Bürgel
Römische Spuren am Niederrhein
Montag, 27. März 03:35 Uhr (17 Min.)
03:53 Uhr
oldy meets Jazz (Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau)
oldy meets Jazz
Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau
Montag, 27. März 03:53 Uhr (6 Min.)
04:00 Uhr
more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Montag, 27. März 04:00 Uhr (20 Min.)
04:21 Uhr
Menschen im Mittelalter (Eine Reise durch das Mittelalter)
Menschen im Mittelalter
Eine Reise durch das Mittelalter
Montag, 27. März 04:21 Uhr (29 Min.)
04:51 Uhr
Chance Handwerk (Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers)
Chance Handwerk
Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers
Montag, 27. März 04:51 Uhr (8 Min.)
05:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Montag, 27. März 05:00 Uhr (12 Min.)
05:13 Uhr
Gedächnisausstellung in Adenau (Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler)
Gedächnisausstellung in Adenau
Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler
Montag, 27. März 05:13 Uhr (46 Min.)
06:00 Uhr
Bubble Gum TV - März 2023 (Musikmagazin)
Bubble Gum TV - März 2023
Musikmagazin
Montag, 27. März 06:00 Uhr (28 Min.)
06:29 Uhr
Abgewürfelt: (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt:
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Montag, 27. März 06:29 Uhr (30 Min.)
07:00 Uhr
Auslandsjahr in Amerika (Interview mit Kim Rosik)
Auslandsjahr in Amerika
Interview mit Kim Rosik
Montag, 27. März 07:00 Uhr (27 Min.)
07:28 Uhr
Der OK4 (Trickfilm)
Der OK4
Trickfilm
Montag, 27. März 07:28 Uhr (0 Min.)
07:29 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (1) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk (1)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?
Montag, 27. März 07:29 Uhr (1 Min.)
07:31 Uhr
klicksafe Expert*innen Talk (2) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Wo kommt es im Interent zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen Talk (2)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Wo kommt es im Interent zu Cybergrooming?
Montag, 27. März 07:31 Uhr (1 Min.)
07:33 Uhr
klicksafe Expert*innen Talk (3) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger: Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen Talk (3)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger: Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?
Montag, 27. März 07:33 Uhr (3 Min.)
07:37 Uhr
klicksafe Expert*innen Talk (4) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger: Wie vollzieht sich Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen Talk (4)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger: Wie vollzieht sich Cybergrooming?
Montag, 27. März 07:37 Uhr (4 Min.)
07:42 Uhr
klicksafe Expert*innen Talk (5) (mit Thomas-Gabriel Rüdiger: sind "Cybergroomer" vorwiegend männlich & erwachsen?)
klicksafe Expert*innen Talk (5)
mit Thomas-Gabriel Rüdiger: sind "Cybergroomer" vorwiegend männlich & erwachsen?
Montag, 27. März 07:42 Uhr (3 Min.)
07:46 Uhr
Was ist eigentlich...ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich...ein Meme?
Aufklärung im Netz
Montag, 27. März 07:46 Uhr (6 Min.)
07:53 Uhr
Freiwilliges Soziales Jahr in Rheinland-Pfalz (Franziska Sabel - Ludwig Museum Koblenz)
Freiwilliges Soziales Jahr in Rheinland-Pfalz
Franziska Sabel - Ludwig Museum Koblenz
Montag, 27. März 07:53 Uhr (4 Min.)
07:58 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Montag, 27. März 07:58 Uhr (27 Min.)
08:26 Uhr
Unser Mainz: foodsharing Mainz (foodsharing zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: foodsharing Mainz
foodsharing zu Gast bei Theresa Hecker
Montag, 27. März 08:26 Uhr (23 Min.)
08:50 Uhr
GedankenSpiel: "Die Irren dieser Welt"
GedankenSpiel: "Die Irren dieser Welt"
Montag, 27. März 08:50 Uhr (3 Min.)
08:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 27. März 08:54 Uhr (5 Min.)
09:00 Uhr
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Montag, 27. März 09:00 Uhr (23 Min.)
09:24 Uhr
Junge Tafel in Göttingen (Beate Petersen im Gespräch mit Luise Hennemann)
Junge Tafel in Göttingen
Beate Petersen im Gespräch mit Luise Hennemann
Montag, 27. März 09:24 Uhr (32 Min.)
09:57 Uhr
City Talk Andernach 01/2023 (das monatliche bunte Nachrichtenmagazin für Andernach und Umgebung)
City Talk Andernach 01/2023
das monatliche bunte Nachrichtenmagazin für Andernach und Umgebung
Montag, 27. März 09:57 Uhr (62 Min.)
11:00 Uhr
Kathl. Sonntagsmesse Andernach 26.03.2023
Kathl. Sonntagsmesse Andernach 26.03.2023
Montag, 27. März 11:00 Uhr (59 Min.)
12:00 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 27. März 12:00 Uhr (179 Min.)
15:00 Uhr
Bubble Gum TV - März 2023 (Musikmagazin)
Bubble Gum TV - März 2023
Musikmagazin
Montag, 27. März 15:00 Uhr (28 Min.)
15:29 Uhr
Abgewürfelt: (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt:
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Montag, 27. März 15:29 Uhr (30 Min.)
16:00 Uhr
Auslandsjahr in Amerika (Interview mit Kim Rosik)
Auslandsjahr in Amerika
Interview mit Kim Rosik
Montag, 27. März 16:00 Uhr (27 Min.)
16:28 Uhr
Der OK4 (Trickfilm)
Der OK4
Trickfilm
Montag, 27. März 16:28 Uhr (0 Min.)
16:29 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (1) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk (1)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?
Montag, 27. März 16:29 Uhr (1 Min.)
16:31 Uhr
klicksafe Expert*innen Talk (2) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Wo kommt es im Interent zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen Talk (2)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Wo kommt es im Interent zu Cybergrooming?
Montag, 27. März 16:31 Uhr (1 Min.)
16:33 Uhr
klicksafe Expert*innen Talk (3) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger: Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen Talk (3)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger: Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?
Montag, 27. März 16:33 Uhr (3 Min.)
16:37 Uhr
klicksafe Expert*innen Talk (4) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger: Wie vollzieht sich Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen Talk (4)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger: Wie vollzieht sich Cybergrooming?
Montag, 27. März 16:37 Uhr (4 Min.)
16:42 Uhr
klicksafe Expert*innen Talk (5) (mit Thomas-Gabriel Rüdiger: sind "Cybergroomer" vorwiegend männlich & erwachsen?)
klicksafe Expert*innen Talk (5)
mit Thomas-Gabriel Rüdiger: sind "Cybergroomer" vorwiegend männlich & erwachsen?
Montag, 27. März 16:42 Uhr (3 Min.)
16:46 Uhr
Was ist eigentlich...ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich...ein Meme?
Aufklärung im Netz
Montag, 27. März 16:46 Uhr (6 Min.)
16:53 Uhr
Freiwilliges Soziales Jahr in Rheinland-Pfalz (Franziska Sabel - Ludwig Museum Koblenz)
Freiwilliges Soziales Jahr in Rheinland-Pfalz
Franziska Sabel - Ludwig Museum Koblenz
Montag, 27. März 16:53 Uhr (4 Min.)
16:58 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Montag, 27. März 16:58 Uhr (27 Min.)
17:26 Uhr
Unser Mainz: foodsharing Mainz (foodsharing zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: foodsharing Mainz
foodsharing zu Gast bei Theresa Hecker
Montag, 27. März 17:26 Uhr (23 Min.)
17:50 Uhr
GedankenSpiel: "Die Irren dieser Welt"
GedankenSpiel: "Die Irren dieser Welt"
Montag, 27. März 17:50 Uhr (3 Min.)
17:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 27. März 17:54 Uhr (5 Min.)
18:00 Uhr
Kathl. Sonntagsmesse Andernach 26.03.2023
Kathl. Sonntagsmesse Andernach 26.03.2023
Montag, 27. März 18:00 Uhr (59 Min.)
19:00 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 27. März 19:00 Uhr (59 Min.)
20:00 Uhr
Kathl. Sonntagsmesse Andernach 26.03.2023
Kathl. Sonntagsmesse Andernach 26.03.2023
Montag, 27. März 20:00 Uhr (59 Min.)
21:00 Uhr
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Montag, 27. März 21:00 Uhr (23 Min.)
21:24 Uhr
Junge Tafel in Göttingen (Beate Petersen im Gespräch mit Luise Hennemann)
Junge Tafel in Göttingen
Beate Petersen im Gespräch mit Luise Hennemann
Montag, 27. März 21:24 Uhr (29 Min.)
21:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 27. März 21:54 Uhr (5 Min.)
22:00 Uhr
City Talk Andernach 01/2023 (das monatliche bunte Nachrichtenmagazin für Andernach und Umgebung)
City Talk Andernach 01/2023
das monatliche bunte Nachrichtenmagazin für Andernach und Umgebung
Montag, 27. März 22:00 Uhr (64 Min.)
23:05 Uhr
Besuch in Potsdam (Besichtigung des Babelsberger UFA-Studio Filmmuseum)
Besuch in Potsdam
Besichtigung des Babelsberger UFA-Studio Filmmuseum
Montag, 27. März 23:05 Uhr (20 Min.)
23:26 Uhr
Modelleisenbahnen Lahnstein 2016-2017
Modelleisenbahnen Lahnstein 2016-2017
Montag, 27. März 23:26 Uhr (29 Min.)
23:56 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 27. März 23:56 Uhr (183 Min.)
03:00 Uhr
Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Dienstag, 28. März 03:00 Uhr (17 Min.)
03:18 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Dienstag, 28. März 03:18 Uhr (16 Min.)
03:35 Uhr
Haus Bürgel (Römische Spuren am Niederrhein)
Haus Bürgel
Römische Spuren am Niederrhein
Dienstag, 28. März 03:35 Uhr (17 Min.)
03:53 Uhr
oldy meets Jazz (Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau)
oldy meets Jazz
Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau
Dienstag, 28. März 03:53 Uhr (6 Min.)
04:00 Uhr
more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Dienstag, 28. März 04:00 Uhr (20 Min.)
04:21 Uhr
Menschen im Mittelalter (Eine Reise durch das Mittelalter)
Menschen im Mittelalter
Eine Reise durch das Mittelalter
Dienstag, 28. März 04:21 Uhr (29 Min.)
04:51 Uhr
Chance Handwerk (Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers)
Chance Handwerk
Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers
Dienstag, 28. März 04:51 Uhr (8 Min.)
05:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Dienstag, 28. März 05:00 Uhr (12 Min.)
05:13 Uhr
Gedächnisausstellung in Adenau (Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler)
Gedächnisausstellung in Adenau
Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler
Dienstag, 28. März 05:13 Uhr (46 Min.)
06:00 Uhr
Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Dienstag, 28. März 06:00 Uhr (17 Min.)
06:18 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Dienstag, 28. März 06:18 Uhr (16 Min.)
06:35 Uhr
Haus Bürgel (Römische Spuren am Niederrhein)
Haus Bürgel
Römische Spuren am Niederrhein
Dienstag, 28. März 06:35 Uhr (17 Min.)
06:53 Uhr
oldy meets Jazz (Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau)
oldy meets Jazz
Oldtimer und Jazzmusik auf dem historischen Marktplatz in Adenau
Dienstag, 28. März 06:53 Uhr (6 Min.)
07:00 Uhr
more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Dienstag, 28. März 07:00 Uhr (20 Min.)
07:21 Uhr
Menschen im Mittelalter (Eine Reise durch das Mittelalter)
Menschen im Mittelalter
Eine Reise durch das Mittelalter
Dienstag, 28. März 07:21 Uhr (29 Min.)
07:51 Uhr
Chance Handwerk (Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers)
Chance Handwerk
Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers
Dienstag, 28. März 07:51 Uhr (8 Min.)
08:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Dienstag, 28. März 08:00 Uhr (12 Min.)
08:13 Uhr
Gedächnisausstellung in Adenau (Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler)
Gedächnisausstellung in Adenau
Gedächnisausstellung in Erinnerung an drei große Adenauer Künstler
Dienstag, 28. März 08:13 Uhr (46 Min.)
09:00 Uhr
Bubble Gum TV - März 2023 (Musikmagazin)
Bubble Gum TV - März 2023
Musikmagazin
Dienstag, 28. März 09:00 Uhr (28 Min.)
09:29 Uhr
Abgewürfelt: (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt:
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Dienstag, 28. März 09:29 Uhr (30 Min.)
10:00 Uhr
Auslandsjahr in Amerika (Interview mit Kim Rosik)
Auslandsjahr in Amerika
Interview mit Kim Rosik
Dienstag, 28. März 10:00 Uhr (27 Min.)
10:28 Uhr
Der OK4 (Trickfilm)
Der OK4
Trickfilm
Dienstag, 28. März 10:28 Uhr (0 Min.)
10:29 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (1) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk (1)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?
Dienstag, 28. März 10:29 Uhr (1 Min.)
10:31 Uhr
klicksafe Expert*innen Talk (2) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Wo kommt es im Interent zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen Talk (2)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Wo kommt es im Interent zu Cybergrooming?
Dienstag, 28. März 10:31 Uhr (1 Min.)
10:33 Uhr
klicksafe Expert*innen Talk (3) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger: Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen Talk (3)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger: Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?
Dienstag, 28. März 10:33 Uhr (3 Min.)
10:37 Uhr
klicksafe Expert*innen Talk (4) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger: Wie vollzieht sich Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen Talk (4)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger: Wie vollzieht sich Cybergrooming?
Dienstag, 28. März 10:37 Uhr (4 Min.)
10:42 Uhr
klicksafe Expert*innen Talk (5) (mit Thomas-Gabriel Rüdiger: sind "Cybergroomer" vorwiegend männlich & erwachsen?)
klicksafe Expert*innen Talk (5)
mit Thomas-Gabriel Rüdiger: sind "Cybergroomer" vorwiegend männlich & erwachsen?
Dienstag, 28. März 10:42 Uhr (3 Min.)
10:46 Uhr
Was ist eigentlich...ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich...ein Meme?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 28. März 10:46 Uhr (6 Min.)
10:53 Uhr
Freiwilliges Soziales Jahr in Rheinland-Pfalz (Franziska Sabel - Ludwig Museum Koblenz)
Freiwilliges Soziales Jahr in Rheinland-Pfalz
Franziska Sabel - Ludwig Museum Koblenz
Dienstag, 28. März 10:53 Uhr (4 Min.)
10:58 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Dienstag, 28. März 10:58 Uhr (27 Min.)
11:26 Uhr
Unser Mainz: foodsharing Mainz (foodsharing zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: foodsharing Mainz
foodsharing zu Gast bei Theresa Hecker
Dienstag, 28. März 11:26 Uhr (23 Min.)
11:50 Uhr
GedankenSpiel: "Die Irren dieser Welt"
GedankenSpiel: "Die Irren dieser Welt"
Dienstag, 28. März 11:50 Uhr (3 Min.)
11:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 28. März 11:54 Uhr (5 Min.)
12:00 Uhr
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Dienstag, 28. März 12:00 Uhr (23 Min.)
12:24 Uhr
Junge Tafel in Göttingen (Beate Petersen im Gespräch mit Luise Hennemann)
Junge Tafel in Göttingen
Beate Petersen im Gespräch mit Luise Hennemann
Dienstag, 28. März 12:24 Uhr (32 Min.)
12:57 Uhr
City Talk Andernach 01/2023 (das monatliche bunte Nachrichtenmagazin für Andernach und Umgebung)
City Talk Andernach 01/2023
das monatliche bunte Nachrichtenmagazin für Andernach und Umgebung
Dienstag, 28. März 12:57 Uhr (62 Min.)
14:00 Uhr
Kathl. Sonntagsmesse Andernach 26.03.2023
Kathl. Sonntagsmesse Andernach 26.03.2023
Dienstag, 28. März 14:00 Uhr (59 Min.)
15:00 Uhr
Harrys Hitmix (Hits der 60er Jahre)
Harrys Hitmix
Hits der 60er Jahre
Dienstag, 28. März 15:00 Uhr (59 Min.)
16:00 Uhr
FilmFestSpezial März 2023 (Das Kinomagazin von h1 in Hannover)
FilmFestSpezial März 2023
Das Kinomagazin von h1 in Hannover
Dienstag, 28. März 16:00 Uhr (29 Min.)
16:30 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 28. März 16:30 Uhr (89 Min.)
18:00 Uhr
Bubble Gum TV - März 2023 (Musikmagazin)
Bubble Gum TV - März 2023
Musikmagazin
Dienstag, 28. März 18:00 Uhr (28 Min.)
18:29 Uhr
Abgewürfelt: (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt:
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Dienstag, 28. März 18:29 Uhr (30 Min.)
19:00 Uhr
Auslandsjahr in Amerika (Interview mit Kim Rosik)
Auslandsjahr in Amerika
Interview mit Kim Rosik
Dienstag, 28. März 19:00 Uhr (27 Min.)
19:28 Uhr
Der OK4 (Trickfilm)
Der OK4
Trickfilm
Dienstag, 28. März 19:28 Uhr (0 Min.)
19:29 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (1) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk (1)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?
Dienstag, 28. März 19:29 Uhr (1 Min.)
19:31 Uhr
klicksafe Expert*innen Talk (2) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Wo kommt es im Interent zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen Talk (2)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Wo kommt es im Interent zu Cybergrooming?
Dienstag, 28. März 19:31 Uhr (1 Min.)
19:33 Uhr
klicksafe Expert*innen Talk (3) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger: Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen Talk (3)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger: Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?
Dienstag, 28. März 19:33 Uhr (3 Min.)
19:37 Uhr
klicksafe Expert*innen Talk (4) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger: Wie vollzieht sich Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen Talk (4)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger: Wie vollzieht sich Cybergrooming?
Dienstag, 28. März 19:37 Uhr (4 Min.)
19:42 Uhr
klicksafe Expert*innen Talk (5) (mit Thomas-Gabriel Rüdiger: sind "Cybergroomer" vorwiegend männlich & erwachsen?)
klicksafe Expert*innen Talk (5)
mit Thomas-Gabriel Rüdiger: sind "Cybergroomer" vorwiegend männlich & erwachsen?
Dienstag, 28. März 19:42 Uhr (3 Min.)
19:46 Uhr
Was ist eigentlich...ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich...ein Meme?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 28. März 19:46 Uhr (6 Min.)
19:53 Uhr
Freiwilliges Soziales Jahr in Rheinland-Pfalz (Franziska Sabel - Ludwig Museum Koblenz)
Freiwilliges Soziales Jahr in Rheinland-Pfalz
Franziska Sabel - Ludwig Museum Koblenz
Dienstag, 28. März 19:53 Uhr (4 Min.)
19:58 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Dienstag, 28. März 19:58 Uhr (27 Min.)
20:26 Uhr
Unser Mainz: foodsharing Mainz (foodsharing zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: foodsharing Mainz
foodsharing zu Gast bei Theresa Hecker
Dienstag, 28. März 20:26 Uhr (23 Min.)
20:50 Uhr
GedankenSpiel: "Die Irren dieser Welt"
GedankenSpiel: "Die Irren dieser Welt"
Dienstag, 28. März 20:50 Uhr (3 Min.)
20:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 28. März 20:54 Uhr (5 Min.)
21:00 Uhr
Bubble Gum TV - März 2023 (Musikmagazin)
Bubble Gum TV - März 2023
Musikmagazin
Dienstag, 28. März 21:00 Uhr (28 Min.)
21:29 Uhr
Abgewürfelt: (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt:
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Dienstag, 28. März 21:29 Uhr (30 Min.)
22:00 Uhr
Auslandsjahr in Amerika (Interview mit Kim Rosik)
Auslandsjahr in Amerika
Interview mit Kim Rosik
Dienstag, 28. März 22:00 Uhr (27 Min.)
22:28 Uhr
Der OK4 (Trickfilm)
Der OK4
Trickfilm
Dienstag, 28. März 22:28 Uhr (0 Min.)
22:29 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (1) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk (1)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?
Dienstag, 28. März 22:29 Uhr (1 Min.)
22:31 Uhr
klicksafe Expert*innen Talk (2) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Wo kommt es im Interent zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen Talk (2)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Wo kommt es im Interent zu Cybergrooming?
Dienstag, 28. März 22:31 Uhr (1 Min.)
22:33 Uhr
klicksafe Expert*innen Talk (3) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger: Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen Talk (3)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger: Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?
Dienstag, 28. März 22:33 Uhr (3 Min.)
22:37 Uhr
klicksafe Expert*innen Talk (4) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger: Wie vollzieht sich Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen Talk (4)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger: Wie vollzieht sich Cybergrooming?
Dienstag, 28. März 22:37 Uhr (4 Min.)
22:42 Uhr
klicksafe Expert*innen Talk (5) (mit Thomas-Gabriel Rüdiger: sind "Cybergroomer" vorwiegend männlich & erwachsen?)
klicksafe Expert*innen Talk (5)
mit Thomas-Gabriel Rüdiger: sind "Cybergroomer" vorwiegend männlich & erwachsen?
Dienstag, 28. März 22:42 Uhr (3 Min.)
22:46 Uhr
Was ist eigentlich...ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich...ein Meme?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 28. März 22:46 Uhr (6 Min.)
22:53 Uhr
Freiwilliges Soziales Jahr in Rheinland-Pfalz (Franziska Sabel - Ludwig Museum Koblenz)
Freiwilliges Soziales Jahr in Rheinland-Pfalz
Franziska Sabel - Ludwig Museum Koblenz
Dienstag, 28. März 22:53 Uhr (4 Min.)
22:58 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Dienstag, 28. März 22:58 Uhr (27 Min.)
23:26 Uhr
Unser Mainz: foodsharing Mainz (foodsharing zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: foodsharing Mainz
foodsharing zu Gast bei Theresa Hecker
Dienstag, 28. März 23:26 Uhr (23 Min.)
23:50 Uhr
GedankenSpiel: "Die Irren dieser Welt"
GedankenSpiel: "Die Irren dieser Welt"
Dienstag, 28. März 23:50 Uhr (4 Min.)
00:13 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Mittwoch, 22. März 00:13 Uhr (7 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
00:21 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Mittwoch, 22. März 00:21 Uhr (5 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
00:27 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Mittwoch, 22. März 00:27 Uhr (0 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
00:28 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Mittwoch, 22. März 00:28 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam zusammenleben, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:35 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Mittwoch, 22. März 00:35 Uhr (27 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2022. Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte -Keine Spur- im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Lukas Grün zeigt anschließend in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
01:03 Uhr
Nature is there
Nature is there
Mittwoch, 22. März 01:03 Uhr (5 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
01:09 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Mittwoch, 22. März 01:09 Uhr (1 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:11 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Mittwoch, 22. März 01:11 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
01:25 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Mittwoch, 22. März 01:25 Uhr (0 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:26 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Mittwoch, 22. März 01:26 Uhr (1 Min.)
Jule ist eine hart schuftende Bürokraft und kämpft sich bis zum Feierabend durch - doch Jonas hat Hunger... ob das gut geht?
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:28 Uhr
Pokerface
Pokerface
Mittwoch, 22. März 01:28 Uhr (2 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
01:31 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Mittwoch, 22. März 01:31 Uhr (2 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
01:34 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Mittwoch, 22. März 01:34 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
01:41 Uhr
Die Vogelwelt in unserem Garten (1) (Beobachtung der heimischen Vögel)
Die Vogelwelt in unserem Garten (1)
Beobachtung der heimischen Vögel
Mittwoch, 22. März 01:41 Uhr (11 Min.)
Vögel im Garten...am Futterplatz, im Winter!
Produzent: Burkhard Benninghoff, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Burkhard Benninghoff, 67661 Kaiserslautern
01:53 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Mittwoch, 22. März 01:53 Uhr (6 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
02:00 Uhr
Der Abschied (John Burn)
Der Abschied
John Burn
Mittwoch, 22. März 02:00 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über endlose Liebe, aber auch Trennung und den Abschied eines Armeekameraden aus Ungarn.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
02:05 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2022)
Mittwoch, 22. März 02:05 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir Schauspieler und Sänger Timur Bartels.
Dazu gibt es coole Weihnachts Track, zum Beispiel von Sarah Connor und Alicia Keys.
Durch die Sendung führt Euch Beatrice Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:34 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Mittwoch, 22. März 02:34 Uhr (5 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \"Wings Of An Eagle\" der Band LAZARUS DREAM.
Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg, Empire Studios in Bensheim.
Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
02:40 Uhr
Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Mittwoch, 22. März 02:40 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
02:43 Uhr
Musikvideo (Cover Mark Forsters 194 Länder von der Gitarrenschule Otterberg)
Musikvideo
Cover Mark Forsters 194 Länder von der Gitarrenschule Otterberg
Mittwoch, 22. März 02:43 Uhr (4 Min.)
Die Gitarrenschule Otterberg coverte nach Ihren Ideen den Song von Mark Forster "194 Länder". Dabei sendeten alle Musikschüler Videoschnipsel aus Ihrem Urlaub, von zu Hause, aus dem Alltag oder Hobby. Diese wurden in ein Gesamtvideo integriert.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
02:48 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2021))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2021)
Mittwoch, 22. März 02:48 Uhr (27 Min.)
Jan Marten Block - Der DSDS Gewinner 2021 im Interview
JP SAXE - meldet sich mit neuer Single zurück
Mark Forster und LEA präsentieren uns ihre neue Single
Dazu viel Musik von unseren Labels Universal und Sony Music.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:16 Uhr
Pineapple Jukebox- Magnolia (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Magnolia
COVID-Session
Mittwoch, 22. März 03:16 Uhr (3 Min.)
Heute mal sanft. Viel Vergnügen beim Träumen.
Magnolia von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:20 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (August 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (August 2022)
Mittwoch, 22. März 03:20 Uhr (29 Min.)
.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:50 Uhr
Feel (Unterwegs mit der Ananas)
Feel
Unterwegs mit der Ananas
Mittwoch, 22. März 03:50 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen im Irish The Harp in Kaiserslautern. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:54 Uhr
All Along The Watchtower (Unterwegs mit der Ananas)
All Along The Watchtower
Unterwegs mit der Ananas
Mittwoch, 22. März 03:54 Uhr (2 Min.)
Aufgenommen in Bockenheim an der Weinstraße . Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:57 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Mittwoch, 22. März 03:57 Uhr (2 Min.)
Coverversion von "Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:00 Uhr
Vom Teig zur Torte - unikART (Campusmedia DOK)
Vom Teig zur Torte - unikART
Campusmedia DOK
Mittwoch, 22. März 04:00 Uhr (4 Min.)
Stephanie Schek bäckt leidenschaftlich gerne Torten, Kuchen und Cupcakes. Was inspiriert sie als Hobbykonditorin, wie genau läuft die Produktion einer Torte ab und warum ist das Backen eine gute Möglichkeit die eigene Kreativität auszuleben? Der kurze Beitrag begleitet die Produktion einer Mainz-inspirierten Torte vom Teig Anrühren bis zum Dekorieren.
Autorin und Schnitt: Bianca Zylla
Kamera: Ansgar Wendt, Bianca Zylla
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:05 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 22. März 04:05 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
04:13 Uhr
Pineapple Jukebox- Rock Me Amadeus
Pineapple Jukebox- Rock Me Amadeus
Mittwoch, 22. März 04:13 Uhr (2 Min.)
Irrsinn kehrt ein in Alzey! Jörg singt...
Dass es so schwer ist hätte ich nicht gedacht. Deshalb sind einige Gesangspartys mit Playback gefilmt worden.
Eine Performance des Songs von Falko.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:16 Uhr
Pineapple Jukebox - Save Tonight (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Save Tonight
COVID - Session
Mittwoch, 22. März 04:16 Uhr (3 Min.)
Diesmal mit der Unterstützung unseres Schlagzeugers Adrian Strehler.
Save Tonight von Eagle Eyed Cherry von 1997.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:20 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Mittwoch, 22. März 04:20 Uhr (26 Min.)
. Fachwerkhaus im Westerwald zu neuem Leben erweckt
. Spielzeugmuseum in Freinsheim
. Bilder des Monats: Fluchtpunkte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:47 Uhr
Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Mittwoch, 22. März 04:47 Uhr (13 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
1) Das Männchen ist auf Brautschau
2) Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen. Heute: Das Weibchen ist angekommen und bezieht die Bruthöhle.
3) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
4) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
05:01 Uhr
Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Mittwoch, 22. März 05:01 Uhr (6 Min.)
Ein Lied für Yoga-Übungen oder einfach zum entspannen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
05:08 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Februar 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Februar 2022)
Mittwoch, 22. März 05:08 Uhr (28 Min.)
LIONS HEAD - Jetzt mit neuem Namen IGGY unterwegs
SING 2 - Interview mit den deutschen Stimmen Luca Hänni Peter Maffay und Wotan Wilke Möhring
NICO SUAVE - Der deutsche Rapper mit neuer Single Camouflage am Start
Preview - Gregor Hägele mit neuer Single Paracetamol
Dazu die neueste Musik von Mike Singer, Katy Perry, Adele, Shawn Mendes und Alvaro Soler
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:37 Uhr
Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Mittwoch, 22. März 05:37 Uhr (3 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
05:41 Uhr
Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 22. März 05:41 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm - 4 Tage bis zur Ewigkeit - in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Diesmal beschäftigen Sie sich damit, wie Sie selbst die Locations für Ihren Kinofilm gefunden haben und auf welches besondere Stück Natur sie dabei gestoßen sind.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
05:56 Uhr
Pineapple Jukebox- Blackbird (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Blackbird
COVID-Session
Mittwoch, 22. März 05:56 Uhr (3 Min.)
Man vergisst bei diesem schönen Lied gerne, worum es wirklich geht...
Blackbird von den Beatles.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
06:00 Uhr
Energie sparen beim Wohnen (Interview mit Frau Kaminski)
Energie sparen beim Wohnen
Interview mit Frau Kaminski
Mittwoch, 22. März 06:00 Uhr (4 Min.)
Da wir uns momentan in einer Energiekrise befinden, haben wir Frau Kaminski aus der Verbraucherzentrale von Kaiserslautern befragt, wie man am besten Energie sparen kann.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:05 Uhr
Schafe, Hof und Hütehunde
Schafe, Hof und Hütehunde
Mittwoch, 22. März 06:05 Uhr (21 Min.)
Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:27 Uhr
Museums-Check: Feuerwehrmuseum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehrmuseum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Mittwoch, 22. März 06:27 Uhr (18 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
06:46 Uhr
KL Voxpop (209) (Transsexualität und Geschlechtsidentität)
KL Voxpop (209)
Transsexualität und Geschlechtsidentität
Mittwoch, 22. März 06:46 Uhr (8 Min.)
Vergangenen Dienstag war der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie statt, wodurch auf die Diskrimminierung der Personen aus diesen Gruppen aufmerksam gemacht wurde.
Wie stehen aber die Lautrerinnen und Lautrer zu diesem Thema?
Wir waren in der Innenstadt und haben Passantinnen und Passanten dazu befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
06:55 Uhr
KL Voxpop (212) (Energiesparen)
KL Voxpop (212)
Energiesparen
Mittwoch, 22. März 06:55 Uhr (4 Min.)
Aufgrund der aktuellen Energiesituation befragten wir Passant:innen in der Fußgängerzone ob und wie sie Energie sparen
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
07:00 Uhr
Quadratische Funktionen (Teil 2) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 2)
Mathematik
Mittwoch, 22. März 07:00 Uhr (3 Min.)
Quadratische Funktionen vom Typ f(x)=a(x+b)^2+c.
Ausgehend von der Normalparabel werden Verschiebungen gestauchte und gestreckte Parabeln veranschaulicht und begründet.
Anschließend werden zusammengesetzte Verschiebungen an Beispielen gezeigt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:04 Uhr
Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren
Technik / Physik
Mittwoch, 22. März 07:04 Uhr (4 Min.)
Die Volumenbestimmung durch das Überlaufverfahren wird anschaulich vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:09 Uhr
Quadratische Gleichungen (1) (Mathematik)
Quadratische Gleichungen (1)
Mathematik
Mittwoch, 22. März 07:09 Uhr (4 Min.)
Lösung quadratischer Gleichungen vom Typ x^2+c=0
An Beispielen wird das zeichnerische und rechnerische Lösungsverfahren für quadratische Gleichungen des Typs x^2+c=0 gezeigt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:14 Uhr
Geometrie: Der Kosinussatz (Mathematik)
Geometrie: Der Kosinussatz
Mathematik
Mittwoch, 22. März 07:14 Uhr (5 Min.)
Herleitung des Kosinussatzes
Berechnungen in Dreiecken: Die Herleitung des Kosinussatzes als grundlegenden Zusammenhang der Trigonometrie und Grundlage zur Berechnung von Seiten und Winkeln in Dreiecken wird anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:20 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Mittwoch, 22. März 07:20 Uhr (13 Min.)
Egal ob mit Kopfhörern, über den Handylautsprecher oder die Bluetooth-Box: durch Musik-Streamingdienste hat man die neuesten Hits der Lieblingskünstler*innen immer auf dem Smartphone mit dabei. Von Eminem bis zu den Beatles, von Billie Eilish bis König der Löwen. Fast alles lässt sich mittlerweile streamen. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Plattformen und wie viel wird das ganze eigentlich genutzt? Heute dreht sich alles um die verschiedenen Musik-Streamingdienste.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
07:34 Uhr
Das Verhör - Tatort Eifel 2019 (Interview mit der Schauspielerin Ulrike Kriener)
Das Verhör - Tatort Eifel 2019
Interview mit der Schauspielerin Ulrike Kriener
Mittwoch, 22. März 07:34 Uhr (4 Min.)
Junge Medienschaffende aus den OK-TVs und medieninteressierte Schülerinnen und Schüler haben im September 2019 eine Woche lang über das Krimifestival "Tatort Eifel" berichtet. Mit Reportagen und Interviews wurde das Festival-Geschehen eingefangen. Die Themenpalette im Fach- und Unterhaltungsprogramm des Festivals war sehr vielfältig.
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
07:39 Uhr
120 Sekunden (Architektur)
120 Sekunden
Architektur
Mittwoch, 22. März 07:39 Uhr (1 Min.)
Der Fachbereich Architektur - in 120 Sekunden.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
07:41 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Mittwoch, 22. März 07:41 Uhr (12 Min.)
Ausweiskontrolle, aufmerksame Mitarbeiter, verschlossene Türen. In einen Erotikshop kommen Minderjährige nicht rein, doch im Internet finden solche Kontrollen kaum statt. Was, wenn die eigenen Kinder Pornos schauen? Darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
07:54 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (4) (Die Reihenschaltung)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (4)
Die Reihenschaltung
Mittwoch, 22. März 07:54 Uhr (12 Min.)
Im Video wird eine Reihenschaltung von zwei Glühbirnen mit einem Schalter und einer Batterie vorgeführt. Dabei werden die Ströme und die Spannung gemessen und grundlegende Gesetzmäßigkeiten abgeleitet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:07 Uhr
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 2) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 2)
Technik / Physik
Mittwoch, 22. März 08:07 Uhr (4 Min.)
Die zweifach wirkende Dampfmaschine nach James Watt wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Planetengetriebe und Fliehkraftregler sind in der beschriebenen Funktionsweise mit enthalten.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:12 Uhr
Geometrie: Winkel zeichnen (Mathematik)
Geometrie: Winkel zeichnen
Mathematik
Mittwoch, 22. März 08:12 Uhr (3 Min.)
Anschaulich beschrieben wird die Vorgehensweise beim Zeichnen eines Winkels. Hierbei wird ein spitzer und eine stumpfer Winkel als Beispiel gezeichnet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:16 Uhr
Mathe - Zuordnungen (1) (Darstellungsformen)
Mathe - Zuordnungen (1)
Darstellungsformen
Mittwoch, 22. März 08:16 Uhr (4 Min.)
Zuordnungen werden an einfachen Beispielen eingeführt und verschiedene
Darstellungsarten für Zuordnungen gezeigt (Tabelle, Pfeildiagramm, grafische Darstellung im Koordinatensystem, Wortform).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:21 Uhr
Geometrie: Winkel messen (Mathematik)
Geometrie: Winkel messen
Mathematik
Mittwoch, 22. März 08:21 Uhr (8 Min.)
Zunächst werden einige Grundbegriffe des Geodreiecks eingeführt. Anschließend wird an einem Beispiel die Winkelmessung demonstriert. Dabei wird auf die beiden Winkelskalen am Geodreieck eingegangen und es werden zwei Varianten zur Winkelmessung dargestellt. Hierbei finden beide Skalen Anwendung zur Messung des Winkels.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:30 Uhr
#machmitbleibfit - Kinder (2)
#machmitbleibfit - Kinder (2)
Mittwoch, 22. März 08:30 Uhr (6 Min.)
Mégane Vallet ist in Trier als Bundesligahandballerin bekannt geworden und hat sich neben dem Profisport der Arbeit als Gesundheitsmanagerin gewidmet.
Produzent: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
Sendeverantwortlich: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
08:37 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?
Mittwoch, 22. März 08:37 Uhr (4 Min.)
Kinder und Jugendliche können in sozialen Medien oder Online-Games schnell von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte gegenüber Minderjährigen, betroffen sein. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive wichtige Fragen rund um das Thema Cybergrooming.
Die Zahl der tatsächlich gemeldeten Fälle von Cybergrooming ist im Vergleich zur Anzahl tatsächlich betroffener Kinder und Jugendlichen niedrig. Darüber spricht Thomas-Gabriel Rüdiger im dritten Video unseres klicksafe Expert*innen-Talks zu Cybergrooming.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
08:42 Uhr
Lineare Funktionen (Teil 3)
Lineare Funktionen (Teil 3)
Mittwoch, 22. März 08:42 Uhr (5 Min.)
Veranschaulicht werden allgemein: lineare Funktionen vom Typ y = m * x + n
An Beispielen werden Funktionsgleichungen systematisch erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:48 Uhr
Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Mittwoch, 22. März 08:48 Uhr (7 Min.)
Grundlegende Begriffe - Geodreieck - senkrecht - parallel
Zunächst werden einige Grundbegriffe des Geodreiecks eingeführt. Anschließend werden grundlegende Begriffe der Geometrie eingeführt (Punkt, Gerade, Strecke, Strahl). Danach wird die gegenseitige Lage von Geraden untersucht. An zwei Beispielen werden die Begriffe \"parallel\" und \"senkrecht\" verdeutlicht.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:56 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?
Mittwoch, 22. März 08:56 Uhr (3 Min.)
Cybergrooming beschreibt die Anbahnung sexueller Kontakte gegenüber Kindern und Jugendlichen im Internet. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.
Im zweiten Teil der Videoreihe erklärt er, auf welchen Online-Plattformen es zu Cybergrooming kommen kann und was der Unterschied zwischen "Anbahnungs-Plattformen" und "Missbrauchs-Plattformen" ist.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
09:00 Uhr
Baiersbronn
Baiersbronn
Mittwoch, 22. März 09:00 Uhr (37 Min.)
Wandern mit den Naturfreunden.
Produzent: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
09:38 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Mittwoch, 22. März 09:38 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller: Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Boben-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:41 Uhr
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Mittwoch, 22. März 09:41 Uhr (2 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:44 Uhr
Zwischen Tag und Traum (Impressionen von der Nordsee)
Zwischen Tag und Traum
Impressionen von der Nordsee
Mittwoch, 22. März 09:44 Uhr (5 Min.)
Filmcollage zum Tagesausklang mit Bildern von der Nordsee.
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
09:50 Uhr
Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Mittwoch, 22. März 09:50 Uhr (24 Min.)
Reisebericht über Görlitz, Bautzen, Moritzburg und Meissen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:15 Uhr
Erich Koch und seine Fischerhütte
Erich Koch und seine Fischerhütte
Mittwoch, 22. März 10:15 Uhr (15 Min.)
Erich Koch und seine Fischerhütte.
Produzent: Albert Hochstetter, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Albert Hochstetter, 67304 Eisenberg
10:31 Uhr
Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Mittwoch, 22. März 10:31 Uhr (24 Min.)
Reisebericht - (Schwerpunkte)
Muskat
Musandam
Niswa
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:56 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Mittwoch, 22. März 10:56 Uhr (3 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:00 Uhr
PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Mittwoch, 22. März 11:00 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:02 Uhr
Mosel Tal Blicke (4 x Prinzenkopf)
Mosel Tal Blicke
4 x Prinzenkopf
Mittwoch, 22. März 11:02 Uhr (9 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen, dies möchte diese Serie. Besonders unterschiedliche Talblicke bietet der Prinzenkopfturm in der Moselschleife bei Alf auf allen 4 Seiten der oberen Plattform.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
11:12 Uhr
Kulturkiste (Winterland)
Kulturkiste
Winterland
Mittwoch, 22. März 11:12 Uhr (24 Min.)
In Kulturkiste geht es um Kunst und Kultur in und um Kaiserslautern. In dieser Folge:
Die Band "Winterland" zu Gast im Studio.
Produzent: Lukas Lasse Bickelmann, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lukas Lasse Bickelmann, 67655 Kaiserslautern
11:37 Uhr
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Mittwoch, 22. März 11:37 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:40 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Mittwoch, 22. März 11:40 Uhr (10 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann stellt "Das Urteil des Paris" vor und enthüllt spannende Geheinisse rund um Kirchner und seine Werke.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:51 Uhr
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 22. März 11:51 Uhr (18 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
12:10 Uhr
Das Digitale Sofa (Big Data & KI)
Das Digitale Sofa
Big Data & KI
Mittwoch, 22. März 12:10 Uhr (35 Min.)
Wo kann Big Data unternehmerisch genutzt werden? Können auf Basis von Big Data und KI die nächsten Kunden eines Unternehmens ermittelt werden? Wo geht die Entwicklung in Zukunft hin? Diesen Fragen geht Oliver Kemmann im Gespräch mit Andreas Kulpa nach, dem CEO des Mainzer Unternehmens DATAlovers.
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
12:46 Uhr
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Pochoir)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Pochoir
Mittwoch, 22. März 12:46 Uhr (7 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Helmut van der Buchholz zeigt die Kunst des Pochoirs und was alles hinter dem "Sprayen" steckt.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
12:54 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Mittwoch, 22. März 12:54 Uhr (5 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
13:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Mittwoch, 22. März 13:00 Uhr (27 Min.)
. Werft: Schiffe werden ins Wasser gelassen
. Töpfern: Keramik-Tradition trifft Farbe
. TourTipp: Mehlinger Heide
. Natur: Begeisternde Bienen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:28 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 12+13)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 12+13
Mittwoch, 22. März 13:28 Uhr (4 Min.)
-Otterbach: Schließung des Aldimarktes
-Autofreies Lautertal
-Wahlen für Ortsbeirat und Ortsvorsteher Drehenthalerhof
-Neues Bürgercenter
-Geschwindigkeitsbeschränkung auf der L382
-Wissenschaftsrubrik: Ende des Einsatzes von Glyphosat bei der Bahn
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
13:33 Uhr
Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Mittwoch, 22. März 13:33 Uhr (8 Min.)
Platten, CDs, Kassetten und viel mehr bietet Jochen Dell in seinem Laden an. Er ist Inhaber des Soundchecks in Kaiserslautern. Wie kam er zu seinem Laden? Läuft es im Laden immer gut? Das und vieles mehr erzählt er uns in diesem Beitrag.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
13:42 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Mittwoch, 22. März 13:42 Uhr (14 Min.)
2022 wurde der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gab es einige Feste und Veranstaltungen, die einen guten Einblick in die vielfältigen Angebote des Kleinods geben. Der Verein //Japansicher Garten Kaiserslautern e.V.// freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch in den kommenden Jahren werden einige der Veranstaltungen erneut stattfinden. Der Japanische Garten als Ort ist seit 2000 geöffnet und einer der größten in Europa.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
13:57 Uhr
Das e4lab in Kaiserslautern (Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.)
Das e4lab in Kaiserslautern
Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.
Mittwoch, 22. März 13:57 Uhr (2 Min.)
Das e4lab, ein modularer Arbeitsraum, Seminarraum und Testumgebung: Eine Zusammenarbeit der Hochschule Kaiserslautern und der Technischen Universität Kaiserslautern.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
14:00 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Mittwoch, 22. März 14:00 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.
In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.
Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!
Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
14:12 Uhr
Homezone (49) (Satiremagazin)
Homezone (49)
Satiremagazin
Mittwoch, 22. März 14:12 Uhr (20 Min.)
Dieses Mal geht es um Statussymbole und gehackte Windräder.
Digitalisierung und Dialektwörter zum Mitraten.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:33 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Mittwoch, 22. März 14:33 Uhr (7 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam zusammenleben, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
14:41 Uhr
Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 22. März 14:41 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
14:48 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Mittwoch, 22. März 14:48 Uhr (13 Min.)
2022 wurde der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gab es einige Feste und Veranstaltungen, die einen guten Einblick in die vielfältigen Angebote des Kleinods geben. Der Verein //Japansicher Garten Kaiserslautern e.V.// freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch in den kommenden Jahren werden einige der Veranstaltungen erneut stattfinden. Der Japanische Garten als Ort ist seit 2000 geöffnet und einer der größten in Europa.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
15:02 Uhr
Frauenpower (Campusmedia Magazin)
Frauenpower
Campusmedia Magazin
Mittwoch, 22. März 15:02 Uhr (13 Min.)
Wie schaffen Sie es Karriere und Familie unter einen Hut zu bekommen? Werden Sie mit den Fingernägeln überhaupt erst ernst genommen??? Nicht nur schön, auch schlau??? Warum lächeln Sie denn nicht mehr???
Nicht nur medial, auch im Berufsleben sind Sätze dieser Art für viele Frauen keine Seltenheit. Um herauszufinden, inwieweit verschiedene Frauen in ihrem Arbeitsalltag mit solchen Problemen konfrontiert sind, wie sie damit umgehen und welche Ratschläge sie für junge Frauen haben, hat sich Mynain Neureuther mit vier inspirierenden Frauen getroffen und mit ihnen darüber gesprochen. Mit der Journalistin und Moderatorin Aline Abboud, der Kreisvorsitzenden der Linken von Speyer Kim Brinkmann, der Comedienne Larissa Heiler und der Unternehmerin und Speakerin Franzi Kühne.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:16 Uhr
GRENZENLOS (Ausgabe Februar 2023)
GRENZENLOS
Ausgabe Februar 2023
Mittwoch, 22. März 15:16 Uhr (19 Min.)
- Seit 126 Jahren: Das Restaurant Woll in Spichern
- Wasser aus der Leitung im Restaurant?
- deutsch-französisches Angebot in der Modernen Galerie in Saabrücken
- Sättel made in Germany
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
15:36 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Mittwoch, 22. März 15:36 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
15:41 Uhr
Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Mittwoch, 22. März 15:41 Uhr (8 Min.)
Platten, CDs, Kassetten und viel mehr bietet Jochen Dell in seinem Laden an. Er ist Inhaber des Soundchecks in Kaiserslautern. Wie kam er zu seinem Laden? Läuft es im Laden immer gut? Das und vieles mehr erzählt er uns in diesem Beitrag.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
15:50 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?
Mittwoch, 22. März 15:50 Uhr (5 Min.)
Kinder und Jugendliche können in sozialen Medien oder Online-Games schnell von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte gegenüber Minderjährigen, betroffen sein. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive wichtige Fragen rund um das Thema Cybergrooming.
Die Zahl der tatsächlich gemeldeten Fälle von Cybergrooming ist im Vergleich zur Anzahl tatsächlich betroffener Kinder und Jugendlichen niedrig. Darüber spricht Thomas-Gabriel Rüdiger im dritten Video unseres klicksafe Expert*innen-Talks zu Cybergrooming.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
15:56 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Mittwoch, 22. März 15:56 Uhr (3 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
16:00 Uhr
Too Many Words (John Burn)
Too Many Words
John Burn
Mittwoch, 22. März 16:00 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über das Leben überhaupt. Viel zu viel "Gelaber" überall.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
16:03 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 27 | Wem gehört Kultur und Geschichte? Dem Adel oder dem Volk?)
gesellschaftsbarometer
Folge 27 | Wem gehört Kultur und Geschichte? Dem Adel oder dem Volk?
Mittwoch, 22. März 16:03 Uhr (57 Min.)
Warum verhandelt der Staat im Geheimen mit dem Adelsgeschlecht Hohenzollern? Wie verärgert der freie Journalist H.G. Öfinger den Prinzen Georg Friedrich Prinz von Preußen? Wird 100 Jahre nach Beendigung der Monarchie abgerechnet?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
17:01 Uhr
Hotel Sport
Hotel Sport
Mittwoch, 22. März 17:01 Uhr (56 Min.)
Tagestouren im Saastal
Produzent: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
17:58 Uhr
Heimat
Heimat
Mittwoch, 22. März 17:58 Uhr (1 Min.)
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
18:00 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Mittwoch, 22. März 18:00 Uhr (15 Min.)
Paul grunwald verlor im Krieg seine Mutter und seine Heimat. Durch viele Umwege kam er in die Pfalz und blieb.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:16 Uhr
Democracy Gym Vorstellung
Democracy Gym Vorstellung
Mittwoch, 22. März 18:16 Uhr (2 Min.)
Der Democracy Gym von M&B.com wird vorgestellt.
Produzent: Nils Wende, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Nils Wende, 67346 Speyer
18:19 Uhr
Interview Stefanie Coopmeiners vom Sozialdienst ka
Interview Stefanie Coopmeiners vom Sozialdienst ka
Mittwoch, 22. März 18:19 Uhr (7 Min.)
und den Weltfrauentag am 08.03.2022 interviewt.
Produzent: Hoen Lucy, 56575 Weißenthurm
Sendeverantwortlich: Hoen Lucy, 56575 Weißenthurm
18:27 Uhr
Homezone (45) (Satiremagazin)
Homezone (45)
Satiremagazin
Mittwoch, 22. März 18:27 Uhr (22 Min.)
Comedy und Unterhaltung mit den Themen:
. Britisches Regierungs-Karussell
. Schuhbeck's Steuervermeidungs-Tricks
. Männer aufm Klo
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:50 Uhr
INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Mittwoch, 22. März 18:50 Uhr (7 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere, Cosplay wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.
Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:58 Uhr
Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Mittwoch, 22. März 18:58 Uhr (17 Min.)
Die 17-minütige Kurzdokumentation "Koffer gepackt und überlebt" zeichnet das Leben von Ursula Michel vor dem Hintergrund der politischen Situation im nationalsozialistischen Deutschland chronologisch nach.
Produzent: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
19:16 Uhr
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 22. März 19:16 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man Hoorische Knödel mit Specksoße kocht. Viel Spaß!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
19:21 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Mittwoch, 22. März 19:21 Uhr (29 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:51 Uhr
#everybodyisbeautiful (EDIT-Videochallenge)
#everybodyisbeautiful
EDIT-Videochallenge
Mittwoch, 22. März 19:51 Uhr (3 Min.)
Influencerin Emily wird durch Instagram dem Druck ausgesetzt, einen perfekten Körper zu besitzen. Als ihr ein Freund ein Video zukommen lässt, verändert sich ihre Einstellung grundlegend.
Produzent: Luca Borngässer, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Luca Borngässer, 55118 Mainz
19:55 Uhr
Heimat
Heimat
Mittwoch, 22. März 19:55 Uhr (0 Min.)
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
19:56 Uhr
Aktionstag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25. November)
Aktionstag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
25. November
Mittwoch, 22. März 19:56 Uhr (3 Min.)
Kurzbericht zur Aktion zum Orange Day
Produzent: Nils Wende, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Nils Wende, 67346 Speyer
20:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (März 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (März 2023)
Mittwoch, 22. März 20:00 Uhr (29 Min.)
Als Studiogäste begrüßen wir Iggi Kelly mit seiner Freundin ESKE.
Dazu ein Remote Interview mit dem US YouTube Star JVKE
Wir haben auch wieder die neuesten Tracks aus den Charts für Euch am Start.
Durch die Sendung führt Euch Beatrice Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:30 Uhr
FilmFestSpezial März 23 (Kinomagazin)
FilmFestSpezial März 23
Kinomagazin
Mittwoch, 22. März 20:30 Uhr (29 Min.)
Wir stellen euch die wichtigsten Filmstarts des Monats vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
21:00 Uhr
FilmFestSpezial März 23 (Kinomagazin)
FilmFestSpezial März 23
Kinomagazin
Mittwoch, 22. März 21:00 Uhr (29 Min.)
Wir stellen euch die wichtigsten Filmstarts des Monats vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
21:30 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (März 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (März 2023)
Mittwoch, 22. März 21:30 Uhr (29 Min.)
Als Studiogäste begrüßen wir Iggi Kelly mit seiner Freundin ESKE.
Dazu ein Remote Interview mit dem US YouTube Star JVKE
Wir haben auch wieder die neuesten Tracks aus den Charts für Euch am Start.
Durch die Sendung führt Euch Beatrice Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
22:00 Uhr
Pineapple Jukebox - Imagine (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Imagine
COVID - Session
Mittwoch, 22. März 22:00 Uhr (3 Min.)
Imagine von John Lennon aus dem Jahr 1971. Er war auf dem gleichnamigen Album, zu dem Lemon einen dokumentarischen Film drehte, der 1972 veröffentlicht wurde.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
22:04 Uhr
The Wannabakery (4) (Blaubeercupcakes)
The Wannabakery (4)
Blaubeercupcakes
Mittwoch, 22. März 22:04 Uhr (4 Min.)
Chrissi und Gabrie backen für ihr Leben gerne und wollen euch bei The__Wannabakery ihre Lieblinsgsrezepte zeigen.
In Folge 4: Blaubeercupcakes
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
22:09 Uhr
Eistalbahn (Teil 1)
Eistalbahn
Teil 1
Mittwoch, 22. März 22:09 Uhr (8 Min.)
Mit der Regiobahn von Eisenberg zum Eiswoog. Gezeigt werden die vielen Brücken und Viadukte auf dieser einst wirtschaftlichen Strecke von Eisenberg zum Eiswoog.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
22:18 Uhr
Der rote Teufel (John Burn)
Der rote Teufel
John Burn
Mittwoch, 22. März 22:18 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über den Kampf in uns. Der Teufel versucht ständig die Menschen zu verführen.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
22:22 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Mittwoch, 22. März 22:22 Uhr (28 Min.)
-Kochkurs über dem Lagerfeuer
-Rettung einer alten Villa
-Bilder des Monats: Morgenstunden
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:51 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres)
Rotes Sofa 2022
mit Prof Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres
Mittwoch, 22. März 22:51 Uhr (21 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.
Zu Gast in dieser Folge sind Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres. Prof. Dr. Paganini ist Professorin für Medienethik an der Hochschule für Philosophie München, Kristina Steimer Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Proffesur für Medienethik der Hochschule für Philosophie München und Susanna Endres wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft. Zu dritt sprechen sie mit Lena Kronenbürger über Medienethische Perspektiven aud Weltretter*innen im Netz und der Moral als Lifestyle.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
23:13 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (August 2021))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (August 2021)
Mittwoch, 22. März 23:13 Uhr (28 Min.)
BELLA BELLE - Neue Girl Band im BGTV Star Interview
LUCA HÄNNI und IGGI KELLY im Star Update
LEONY - Frauenpower in den Charts
Dazu viel neue Musik von LEA, MARK FORSTER, LUNA, JUSTIN BIEBER, SARAH CONNOR und mehr.
Durch die Sendung führt Alida Ziemann
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
23:42 Uhr
ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 22. März 23:42 Uhr (9 Min.)
Simon und Elena zeigen euch wie man eine 1a Bolognese-Soße zaubert, aber auch die Geschichte dahinter wird thematisiert.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:52 Uhr
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittwoch, 22. März 23:52 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Markus Dötsch, musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:55 Uhr
Pineapple Jukebox- Blackbird (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Blackbird
COVID-Session
Mittwoch, 22. März 23:55 Uhr (2 Min.)
Man vergisst bei diesem schönen Lied gerne, worum es wirklich geht...
Blackbird von den Beatles.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Mittwoch, 22. März 23:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
00:00 Uhr
Pokerface
Pokerface
Donnerstag, 23. März 00:00 Uhr (2 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
00:03 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Donnerstag, 23. März 00:03 Uhr (1 Min.)
Jule ist eine hart schuftende Bürokraft und kämpft sich bis zum Feierabend durch - doch Jonas hat Hunger... ob das gut geht?
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:05 Uhr
Ein Koffer voller Geld
Ein Koffer voller Geld
Donnerstag, 23. März 00:05 Uhr (114 Min.)
Krimikomödie
Produzent: Manfred Hahn, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Manfred Hahn, 67065 Ludwigshafen
02:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2022)
Donnerstag, 23. März 02:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir das DJ Duo Stereoact, Sophie aus Berlin und Nathan Trent.
Dazu die neuesten Tracks aus den aktuellen Deutschen Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Alida Ziemann.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:29 Uhr
Too Many Words (John Burn)
Too Many Words
John Burn
Donnerstag, 23. März 02:29 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über das Leben überhaupt. Viel zu viel "Gelaber" überall.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
02:32 Uhr
Pineapple Jukebox- Blackbird (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Blackbird
COVID-Session
Donnerstag, 23. März 02:32 Uhr (2 Min.)
Man vergisst bei diesem schönen Lied gerne, worum es wirklich geht...
Blackbird von den Beatles.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
02:35 Uhr
You Dont Know - Unterwegs mit der Ananas
You Dont Know - Unterwegs mit der Ananas
Donnerstag, 23. März 02:35 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen während der Online-Weinprobe bei Weinbau Wagner in Alzey Heimersheim. Vielen Dank an Full House Eventtechnik aus Nierstein. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
02:39 Uhr
The A-Team (Unterwegs mit der Ananas)
The A-Team
Unterwegs mit der Ananas
Donnerstag, 23. März 02:39 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
02:43 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juli 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juli 2022)
Donnerstag, 23. März 02:43 Uhr (29 Min.)
Im Interview haben wir den DSDS Gewinner 22 Harry Laffontien, Schlagerstar Vincent Gross und Ambre Vallet.
Der Filmtipp im Juli ist Disney's "LIGHTYEAR"
Dazu viel Musik mit Nico Santos, Demi Lovato, Michael Patrick Kelly und viel mehr.
Durch die Sendung führt Euch Lale Marie Walter.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:13 Uhr
Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Donnerstag, 23. März 03:13 Uhr (4 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "House Of Cards".
Konzept, Kamera und Regie: Christian Esche
Locations: Restaurant 11A und SAKS Hotel, Kaiserslautern
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre und Bass: Markus Pfeffer.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
03:18 Uhr
Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Donnerstag, 23. März 03:18 Uhr (5 Min.)
Ein Lied für Yoga-Übungen oder einfach zum entspannen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:24 Uhr
Feel (Unterwegs mit der Ananas)
Feel
Unterwegs mit der Ananas
Donnerstag, 23. März 03:24 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen im Irish The Harp in Kaiserslautern. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:28 Uhr
Pineapple Jukebox- Ill Be There For You (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Ill Be There For You
COVID-Session
Donnerstag, 23. März 03:28 Uhr (3 Min.)
Nico hat letztens zu viel ferngesehen.
Der Titelsong der Serie Friends.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:32 Uhr
The Train Of My Life (John Burn)
The Train Of My Life
John Burn
Donnerstag, 23. März 03:32 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über das Leben. Die Zeit wartet auf niemanden
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:36 Uhr
Der Abschied (John Burn)
Der Abschied
John Burn
Donnerstag, 23. März 03:36 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über endlose Liebe, aber auch Trennung und den Abschied eines Armeekameraden aus Ungarn.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:41 Uhr
KL Voxpop (210) (Wie musikalisch ist Kaiserslautern?)
KL Voxpop (210)
Wie musikalisch ist Kaiserslautern?
Donnerstag, 23. März 03:41 Uhr (5 Min.)
Wir fragen Passant:innen in der Fußgängerzone in Kaiserslautern, wie musikalisch sie sind.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
03:47 Uhr
It's just you? (John Burn)
It's just you?
John Burn
Donnerstag, 23. März 03:47 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über eine Traumfrau. Ist es heiß hier oder bist du das?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:51 Uhr
I am on the beach (John Burn)
I am on the beach
John Burn
Donnerstag, 23. März 03:51 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über die Freude am Strand und Ozeans sein zu können. Der tolle Ausblick, schöne Mädchen und kaltes Bier in der Hand.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:55 Uhr
Take On Me - Unterwegs mit der Ananas
Take On Me - Unterwegs mit der Ananas
Donnerstag, 23. März 03:55 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen im Kubba in Alzey. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:00 Uhr
INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Donnerstag, 23. März 04:00 Uhr (6 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere, Cosplay wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.
Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:07 Uhr
ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 23. März 04:07 Uhr (7 Min.)
Flammkuchen selber machen ist normalerweise kein Hexenwerk. Meistens sind es die einfachen, leckeren Sachen, die einen glücklich machen. Wir haben zuhause in der Pfalz öfters Flammkuchen selbst zubereitet, allerdings meistens mit gekauften Böden. Das kommt auch daher, dass der Weltmarktführer für Flammkuchenböden genau bei uns ums Eck zu finden ist. Aber der Teig ist so einfach und kinderleicht, dass man ihn ruhig mal selbst machen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
04:15 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 23. März 04:15 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich hierbei ergeben können.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
04:23 Uhr
To Be Told (13) (Erwachsen Werden)
To Be Told (13)
Erwachsen Werden
Donnerstag, 23. März 04:23 Uhr (23 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Erwachsen Werden
Gast: Sarah
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
04:47 Uhr
Shut up and dance wirth me (No:Promise feat. Hanne
Shut up and dance wirth me (No:Promise feat. Hanne
Donnerstag, 23. März 04:47 Uhr (3 Min.)
Projekt für kulturellen Zusammenhalt in Zeiten von Covid-19. es steht für die Förderung von künstlerischer, kultureller und generationenübergreifender Kommunikation und ist ein Zeichen für Gemeinsamkeit.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
04:51 Uhr
Pineapple Jukebox - Isnt she lovely (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Isnt she lovely
COVID - Session
Donnerstag, 23. März 04:51 Uhr (2 Min.)
1976 von Stevie Wonder auf dem Album ,Songs in the Key of Life' veröffentlicht, feiert er mit diesem Song die Geburt seiner Tochter.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:54 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juli 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juli 2022)
Donnerstag, 23. März 04:54 Uhr (29 Min.)
Im Interview haben wir den DSDS Gewinner 22 Harry Laffontien, Schlagerstar Vincent Gross und Ambre Vallet.
Der Filmtipp im Juli ist Disney's "LIGHTYEAR"
Dazu viel Musik mit Nico Santos, Demi Lovato, Michael Patrick Kelly und viel mehr.
Durch die Sendung führt Euch Lale Marie Walter.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:24 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121)
Donnerstag, 23. März 05:24 Uhr (29 Min.)
. Monreal: eines der schönsten Fachwerkdörfer Deutschlands
. Bienwald: Wanderung entlang des Westwalls
. Fort Konstatin: die "kleine" Festung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:54 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?
Donnerstag, 23. März 05:54 Uhr (1 Min.)
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind im Internet von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte von fremden Personen, betroffen. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.
Im ersten Teil der Videoreihe erklärt er, was unter Cybergrooming zu verstehen ist.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
05:56 Uhr
Pineapple Jukebox- Magnolia (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Magnolia
COVID-Session
Donnerstag, 23. März 05:56 Uhr (3 Min.)
Heute mal sanft. Viel Vergnügen beim Träumen.
Magnolia von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
06:00 Uhr
Statuen in Kaiserslautern (Random)
Statuen in Kaiserslautern
Random
Donnerstag, 23. März 06:00 Uhr (2 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Statuen in Kaiserslautern vorgestellt
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
06:03 Uhr
Energie sparen beim Wohnen (Interview mit Frau Kaminski)
Energie sparen beim Wohnen
Interview mit Frau Kaminski
Donnerstag, 23. März 06:03 Uhr (4 Min.)
Da wir uns momentan in einer Energiekrise befinden, haben wir Frau Kaminski aus der Verbraucherzentrale von Kaiserslautern befragt, wie man am besten Energie sparen kann.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:08 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Donnerstag, 23. März 06:08 Uhr (13 Min.)
2022 wurde der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gab es einige Feste und Veranstaltungen, die einen guten Einblick in die vielfältigen Angebote des Kleinods geben. Der Verein //Japansicher Garten Kaiserslautern e.V.// freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch in den kommenden Jahren werden einige der Veranstaltungen erneut stattfinden. Der Japanische Garten als Ort ist seit 2000 geöffnet und einer der größten in Europa.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:22 Uhr
Lauter Läden (1) (Buchhandlung Blaue Blume)
Lauter Läden (1)
Buchhandlung Blaue Blume
Donnerstag, 23. März 06:22 Uhr (5 Min.)
Heute stellen wir Ihnen die Blaue Blume aus der Richard-Wagner-Straße 46 in Kaiserslautern vor, einen Buchladen mit langer Geschichte und großem Herz.
Produzent: Florian Ricken, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Florian Ricken, 66424 Homburg
06:28 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Donnerstag, 23. März 06:28 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
06:41 Uhr
KL Voxpop (209) (Transsexualität und Geschlechtsidentität)
KL Voxpop (209)
Transsexualität und Geschlechtsidentität
Donnerstag, 23. März 06:41 Uhr (8 Min.)
Vergangenen Dienstag war der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie statt, wodurch auf die Diskrimminierung der Personen aus diesen Gruppen aufmerksam gemacht wurde.
Wie stehen aber die Lautrerinnen und Lautrer zu diesem Thema?
Wir waren in der Innenstadt und haben Passantinnen und Passanten dazu befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
06:50 Uhr
Buda & Pest (John Burn)
Buda & Pest
John Burn
Donnerstag, 23. März 06:50 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über die ungarische Hauptstadt Budapest
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
06:55 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Donnerstag, 23. März 06:55 Uhr (4 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
07:00 Uhr
Quadratische Funktionen (Teil 1) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 1)
Mathematik
Donnerstag, 23. März 07:00 Uhr (3 Min.)
Funktionen: Quadratische Funktionen (1)
Quadratische Gleichungen vom Typ y=x^2+c.
Ausgehend von der Normalparabel werden Verschiebungen in y-Richtung veranschaulicht und begründet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:04 Uhr
Die drehbare Sternkarte
Die drehbare Sternkarte
Donnerstag, 23. März 07:04 Uhr (12 Min.)
Die Handhabung der drehbaren Sternkarte und deren Bestandteile werden an Beispielen beschrieben und erklärt. Dabei wird auf die kostenlose Sternkarten-App (Sternkarte 2.0), bzw. die entsprechende Flash-Version auf www.mathe-physik-technik.de Bezug genommen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:17 Uhr
Mathe - Zuordnungen (1) (Darstellungsformen)
Mathe - Zuordnungen (1)
Darstellungsformen
Donnerstag, 23. März 07:17 Uhr (4 Min.)
Zuordnungen werden an einfachen Beispielen eingeführt und verschiedene
Darstellungsarten für Zuordnungen gezeigt (Tabelle, Pfeildiagramm, grafische Darstellung im Koordinatensystem, Wortform).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:22 Uhr
Das e4lab in Kaiserslautern (Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.)
Das e4lab in Kaiserslautern
Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.
Donnerstag, 23. März 07:22 Uhr (2 Min.)
Das e4lab, ein modularer Arbeitsraum, Seminarraum und Testumgebung: Eine Zusammenarbeit der Hochschule Kaiserslautern und der Technischen Universität Kaiserslautern.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
07:25 Uhr
Studium Integrale Campus Kultur (Vortrag)
Studium Integrale Campus Kultur
Vortrag
Donnerstag, 23. März 07:25 Uhr (62 Min.)
Eberhard Bauer:
Die Entwicklung der Parapsychologie
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
08:28 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (1) (Der einfache Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (1)
Der einfache Stromkreis
Donnerstag, 23. März 08:28 Uhr (6 Min.)
Im Video wird ein einfacher Stromkreis aus Schalter, Batterie und Glühbirne aufgebaut und verschiedene Variationen vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:35 Uhr
Quadratische Funktionen (Teil 2) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 2)
Mathematik
Donnerstag, 23. März 08:35 Uhr (3 Min.)
Quadratische Funktionen vom Typ f(x)=a(x+b)^2+c.
Ausgehend von der Normalparabel werden Verschiebungen gestauchte und gestreckte Parabeln veranschaulicht und begründet.
Anschließend werden zusammengesetzte Verschiebungen an Beispielen gezeigt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:39 Uhr
Elektrizität - Der Generator (Physik)
Elektrizität - Der Generator
Physik
Donnerstag, 23. März 08:39 Uhr (8 Min.)
Die Funktion eines Generators wird beschrieben und anschaulich vorgeführt. Weiterhin wird der Induktionsstrom gemessen, mit und ohne Verwendung eines Polwenders und die zugehörigen Induktionsspannungen mittels eines Oszilloskops anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:48 Uhr
So gehts - WLAN auf dem Android Smartphone
So gehts - WLAN auf dem Android Smartphone
Donnerstag, 23. März 08:48 Uhr (1 Min.)
Sie möchten wissen, wie man auf dem Smartphone eine neue App installiert, was die kleinen Symbole bedeuten und wo sie Ihre Fotos finden? Mit der neuen Videoreihe So gehts zeigen wir Ihnen in kurzen und leicht verständlichen Videos die grundlegende Bedienung und Möglichkeiten Ihres Smartphones. In diesem Video geht es darum, wie Sie Ihr Android Smartphone mit dem WLAN verbinden.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
08:50 Uhr
Der Zweitakt-Motor (Technik / Physik)
Der Zweitakt-Motor
Technik / Physik
Donnerstag, 23. März 08:50 Uhr (6 Min.)
Mechanik/Technik - Der Zweitakt-Motor
Gezeigt wird an einem Modell die Funktionsweise eines Zweitakt-Motors in vier Arbeitsschritten.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:57 Uhr
Abgelenkt (Legovideo)
Abgelenkt
Legovideo
Donnerstag, 23. März 08:57 Uhr (2 Min.)
Ein Programmierer schreibt die letzten Zeilen Code zur Steuerung des Roboter-Greifarms. Er wird abgelenkt und das hat ungeahnte Folgen
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
09:00 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Donnerstag, 23. März 09:00 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.
In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.
Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!
Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
09:12 Uhr
Homezone (49) (Satiremagazin)
Homezone (49)
Satiremagazin
Donnerstag, 23. März 09:12 Uhr (20 Min.)
Dieses Mal geht es um Statussymbole und gehackte Windräder.
Digitalisierung und Dialektwörter zum Mitraten.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:33 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Donnerstag, 23. März 09:33 Uhr (7 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam zusammenleben, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
09:41 Uhr
Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 23. März 09:41 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
09:48 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Donnerstag, 23. März 09:48 Uhr (13 Min.)
2022 wurde der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gab es einige Feste und Veranstaltungen, die einen guten Einblick in die vielfältigen Angebote des Kleinods geben. Der Verein //Japansicher Garten Kaiserslautern e.V.// freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch in den kommenden Jahren werden einige der Veranstaltungen erneut stattfinden. Der Japanische Garten als Ort ist seit 2000 geöffnet und einer der größten in Europa.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
10:02 Uhr
Frauenpower (Campusmedia Magazin)
Frauenpower
Campusmedia Magazin
Donnerstag, 23. März 10:02 Uhr (13 Min.)
Wie schaffen Sie es Karriere und Familie unter einen Hut zu bekommen? Werden Sie mit den Fingernägeln überhaupt erst ernst genommen??? Nicht nur schön, auch schlau??? Warum lächeln Sie denn nicht mehr???
Nicht nur medial, auch im Berufsleben sind Sätze dieser Art für viele Frauen keine Seltenheit. Um herauszufinden, inwieweit verschiedene Frauen in ihrem Arbeitsalltag mit solchen Problemen konfrontiert sind, wie sie damit umgehen und welche Ratschläge sie für junge Frauen haben, hat sich Mynain Neureuther mit vier inspirierenden Frauen getroffen und mit ihnen darüber gesprochen. Mit der Journalistin und Moderatorin Aline Abboud, der Kreisvorsitzenden der Linken von Speyer Kim Brinkmann, der Comedienne Larissa Heiler und der Unternehmerin und Speakerin Franzi Kühne.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:16 Uhr
GRENZENLOS (Ausgabe Februar 2023)
GRENZENLOS
Ausgabe Februar 2023
Donnerstag, 23. März 10:16 Uhr (19 Min.)
- Seit 126 Jahren: Das Restaurant Woll in Spichern
- Wasser aus der Leitung im Restaurant?
- deutsch-französisches Angebot in der Modernen Galerie in Saabrücken
- Sättel made in Germany
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
10:36 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Donnerstag, 23. März 10:36 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
10:41 Uhr
Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Donnerstag, 23. März 10:41 Uhr (8 Min.)
Platten, CDs, Kassetten und viel mehr bietet Jochen Dell in seinem Laden an. Er ist Inhaber des Soundchecks in Kaiserslautern. Wie kam er zu seinem Laden? Läuft es im Laden immer gut? Das und vieles mehr erzählt er uns in diesem Beitrag.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
10:50 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?
Donnerstag, 23. März 10:50 Uhr (5 Min.)
Kinder und Jugendliche können in sozialen Medien oder Online-Games schnell von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte gegenüber Minderjährigen, betroffen sein. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive wichtige Fragen rund um das Thema Cybergrooming.
Die Zahl der tatsächlich gemeldeten Fälle von Cybergrooming ist im Vergleich zur Anzahl tatsächlich betroffener Kinder und Jugendlichen niedrig. Darüber spricht Thomas-Gabriel Rüdiger im dritten Video unseres klicksafe Expert*innen-Talks zu Cybergrooming.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
10:56 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Donnerstag, 23. März 10:56 Uhr (3 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
11:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Donnerstag, 23. März 11:00 Uhr (11 Min.)
Norbert wuchs während des Zweiten Weltkriegs in Geisenheim auf. Gisa floh mit ihrer Familie 1946 aus dem damaligen Passnau, heute Veselov in Tschechien. Gisa und Norbert Behm sind verheiratet und leben heute zusammen in Geisenheim. In dieser Ausgabe erzählen sie gemeinsam von ihren sehr unterschiedlichen Erlebnissen aus Kindheitstagen.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
11:12 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Valentin Dander)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Valentin Dander
Donnerstag, 23. März 11:12 Uhr (14 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.
Zu Gast ist in dieser Folge Prof. Dr. Valentin Dander, Erziehungswissenschaftler und Professor für Medienbildung und pädagogische Medienarbeit an der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam. Im Gespräch geht es um digitalen Kapitalismus und die Dynamik von online-Märkten
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:27 Uhr
The Wannabakery (2) (Kinder Country - Torte)
The Wannabakery (2)
Kinder Country - Torte
Donnerstag, 23. März 11:27 Uhr (3 Min.)
Chrissi und Gabrie backen für ihr Leben gerne und wollen euch bei The__Wannabakery ihre Lieblinsgsrezepte zeigen.
In der zweiten Folge: Kinder Country- Torte
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
11:31 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Donnerstag, 23. März 11:31 Uhr (19 Min.)
Inge Fleischmann ist seit 1955 die Wirtin im Kurpfälzer Narrenstübchen und erzählt von ihrem bewegten Leben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:51 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Donnerstag, 23. März 11:51 Uhr (27 Min.)
- Kräutergarten Klostermühle
- Leben unserer Vorfahren: Wie lebten die Menschen rund um den Zweiten Weltkrieg?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:19 Uhr
The Wannabakery (4) (Blaubeercupcakes)
The Wannabakery (4)
Blaubeercupcakes
Donnerstag, 23. März 12:19 Uhr (4 Min.)
Chrissi und Gabrie backen für ihr Leben gerne und wollen euch bei The__Wannabakery ihre Lieblinsgsrezepte zeigen.
In Folge 4: Blaubeercupcakes
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
12:24 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Thomas Knaus)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Thomas Knaus
Donnerstag, 23. März 12:24 Uhr (30 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.
Zu Gast in dieser Folge ist Prof. Dr. Thomas Knaus, Professor für Erziehungswissenschaft und Leiter der Abteilung Medienpädagogik der PH Ludwigsburg. Außerdem Honorarprofessor für Bildungsinformatik am Fb Informatik der Frankfurt UAS und Direktor des FTzM Frankfurt/Main. Im Gespräch geht es um medienpädagogische Inhalte und die Verbindung zwischen Pädagogik und Technik.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
12:55 Uhr
Jürgen und die Ahr (Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz)
Jürgen und die Ahr
Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz
Donnerstag, 23. März 12:55 Uhr (2 Min.)
Jürgen aus der Südpfalz hat schon zwanzig Arbeitseinsätze nach der Flutkatastrophe
an verschiedenen Orten im Ahrtal geleistet.
Produzent: Thomas Hoffmann,
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann,
12:58 Uhr
Heimat
Heimat
Donnerstag, 23. März 12:58 Uhr (1 Min.)
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
13:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Donnerstag, 23. März 13:00 Uhr (27 Min.)
. Werft: Schiffe werden ins Wasser gelassen
. Töpfern: Keramik-Tradition trifft Farbe
. TourTipp: Mehlinger Heide
. Natur: Begeisternde Bienen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:28 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 12+13)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 12+13
Donnerstag, 23. März 13:28 Uhr (4 Min.)
-Otterbach: Schließung des Aldimarktes
-Autofreies Lautertal
-Wahlen für Ortsbeirat und Ortsvorsteher Drehenthalerhof
-Neues Bürgercenter
-Geschwindigkeitsbeschränkung auf der L382
-Wissenschaftsrubrik: Ende des Einsatzes von Glyphosat bei der Bahn
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
13:33 Uhr
Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Donnerstag, 23. März 13:33 Uhr (8 Min.)
Platten, CDs, Kassetten und viel mehr bietet Jochen Dell in seinem Laden an. Er ist Inhaber des Soundchecks in Kaiserslautern. Wie kam er zu seinem Laden? Läuft es im Laden immer gut? Das und vieles mehr erzählt er uns in diesem Beitrag.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
13:42 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Donnerstag, 23. März 13:42 Uhr (14 Min.)
2022 wurde der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gab es einige Feste und Veranstaltungen, die einen guten Einblick in die vielfältigen Angebote des Kleinods geben. Der Verein //Japansicher Garten Kaiserslautern e.V.// freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch in den kommenden Jahren werden einige der Veranstaltungen erneut stattfinden. Der Japanische Garten als Ort ist seit 2000 geöffnet und einer der größten in Europa.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
13:57 Uhr
Das e4lab in Kaiserslautern (Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.)
Das e4lab in Kaiserslautern
Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.
Donnerstag, 23. März 13:57 Uhr (2 Min.)
Das e4lab, ein modularer Arbeitsraum, Seminarraum und Testumgebung: Eine Zusammenarbeit der Hochschule Kaiserslautern und der Technischen Universität Kaiserslautern.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
14:00 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Russische Konstruktivistinnen)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Russische Konstruktivistinnen
Donnerstag, 23. März 14:00 Uhr (14 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann führt uns verschiedene Künstlerinnen des Russischen Konstruktivismus vor und deren Einfluss auf die damalige Zeit.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
14:15 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121)
Donnerstag, 23. März 14:15 Uhr (29 Min.)
. Monreal: eines der schönsten Fachwerkdörfer Deutschlands
. Bienwald: Wanderung entlang des Westwalls
. Fort Konstatin: die "kleine" Festung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:45 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?)
gesellschaftsbarometer
Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?
Donnerstag, 23. März 14:45 Uhr (58 Min.)
Kann die Versachlichung der Politik und der Parteien eine neue Chance für ein faires, friedliches und demokratisches Europa sein? Prof. Johannes Heinrichs spricht über das viergliedrige Demokratiemodell und über die Chance die Demokratie in Europa trotz kultureller, politischer und finanzieller Unterschiede zu stärken.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
15:44 Uhr
Frauenpower (Campusmedia Magazin)
Frauenpower
Campusmedia Magazin
Donnerstag, 23. März 15:44 Uhr (13 Min.)
Wie schaffen Sie es Karriere und Familie unter einen Hut zu bekommen? Werden Sie mit den Fingernägeln überhaupt erst ernst genommen??? Nicht nur schön, auch schlau??? Warum lächeln Sie denn nicht mehr???
Nicht nur medial, auch im Berufsleben sind Sätze dieser Art für viele Frauen keine Seltenheit. Um herauszufinden, inwieweit verschiedene Frauen in ihrem Arbeitsalltag mit solchen Problemen konfrontiert sind, wie sie damit umgehen und welche Ratschläge sie für junge Frauen haben, hat sich Mynain Neureuther mit vier inspirierenden Frauen getroffen und mit ihnen darüber gesprochen. Mit der Journalistin und Moderatorin Aline Abboud, der Kreisvorsitzenden der Linken von Speyer Kim Brinkmann, der Comedienne Larissa Heiler und der Unternehmerin und Speakerin Franzi Kühne.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:58 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Donnerstag, 23. März 15:58 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
16:00 Uhr
Mosel Tal Blicke (Hochmoselbrücke)
Mosel Tal Blicke
Hochmoselbrücke
Donnerstag, 23. März 16:00 Uhr (8 Min.)
Der besondere Talblick kurz vor der Eröffnung des Hochmoselübergangs im Spätherbst 2019. Für Wanderer ist die Brücke leider tabu, aber auf beiden Seiten der Mosel gibt es diverse Wanderrouten.
Auf der Hunsrückerseite der Brücke entsteht gerade an der Ausfahrt Richtung Traben-Trarbach der neue Parkplatz Moselblick. Dieser bietet dann einen ähnlichen Blick ins Tal und auf die Brücke.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:09 Uhr
Das Jahr in meinem Garten (Der Wechsel der Jahreszeiten)
Das Jahr in meinem Garten
Der Wechsel der Jahreszeiten
Donnerstag, 23. März 16:09 Uhr (49 Min.)
Von Winter bis wieder Winter habe ich meinen Garten gefilmt
Produzent: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
16:59 Uhr
Usedom 2015
Usedom 2015
Donnerstag, 23. März 16:59 Uhr (51 Min.)
Mit den Naturfreunden im Herbst 2015 auf Usedom gewandert...
Produzent: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
17:51 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Donnerstag, 23. März 17:51 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:53 Uhr
PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Donnerstag, 23. März 17:53 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:56 Uhr
Sonnenuntergänge
Sonnenuntergänge
Donnerstag, 23. März 17:56 Uhr (3 Min.)
Stimmungsvolle Sonnenuntergänge in Kl-Dansenberg
Produzent: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
18:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (März 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (März 2023)
Donnerstag, 23. März 18:00 Uhr (29 Min.)
Als Studiogäste begrüßen wir Iggi Kelly mit seiner Freundin ESKE.
Dazu ein Remote Interview mit dem US YouTube Star JVKE
Wir haben auch wieder die neuesten Tracks aus den Charts für Euch am Start.
Durch die Sendung führt Euch Beatrice Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
18:30 Uhr
FilmFestSpezial März 23 (Kinomagazin)
FilmFestSpezial März 23
Kinomagazin
Donnerstag, 23. März 18:30 Uhr (29 Min.)
Wir stellen euch die wichtigsten Filmstarts des Monats vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
19:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Donnerstag, 23. März 19:00 Uhr (27 Min.)
. Werft: Schiffe werden ins Wasser gelassen
. Töpfern: Keramik-Tradition trifft Farbe
. TourTipp: Mehlinger Heide
. Natur: Begeisternde Bienen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:28 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 12+13)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 12+13
Donnerstag, 23. März 19:28 Uhr (4 Min.)
-Otterbach: Schließung des Aldimarktes
-Autofreies Lautertal
-Wahlen für Ortsbeirat und Ortsvorsteher Drehenthalerhof
-Neues Bürgercenter
-Geschwindigkeitsbeschränkung auf der L382
-Wissenschaftsrubrik: Ende des Einsatzes von Glyphosat bei der Bahn
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
19:33 Uhr
Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Donnerstag, 23. März 19:33 Uhr (8 Min.)
Platten, CDs, Kassetten und viel mehr bietet Jochen Dell in seinem Laden an. Er ist Inhaber des Soundchecks in Kaiserslautern. Wie kam er zu seinem Laden? Läuft es im Laden immer gut? Das und vieles mehr erzählt er uns in diesem Beitrag.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
19:42 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Donnerstag, 23. März 19:42 Uhr (14 Min.)
2022 wurde der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gab es einige Feste und Veranstaltungen, die einen guten Einblick in die vielfältigen Angebote des Kleinods geben. Der Verein //Japansicher Garten Kaiserslautern e.V.// freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch in den kommenden Jahren werden einige der Veranstaltungen erneut stattfinden. Der Japanische Garten als Ort ist seit 2000 geöffnet und einer der größten in Europa.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
19:57 Uhr
Das e4lab in Kaiserslautern (Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.)
Das e4lab in Kaiserslautern
Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.
Donnerstag, 23. März 19:57 Uhr (2 Min.)
Das e4lab, ein modularer Arbeitsraum, Seminarraum und Testumgebung: Eine Zusammenarbeit der Hochschule Kaiserslautern und der Technischen Universität Kaiserslautern.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
20:00 Uhr
Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Donnerstag, 23. März 20:00 Uhr (2 Min.)
Helga weiß wie der Schritt in die digitale Welt gelingt. Mit viel Neugierde und etwas Mut. In dieser Folge erklärt sie die App Google Maps.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
20:03 Uhr
Der verfluchte Baron (Komödie in 3 Akten)
Der verfluchte Baron
Komödie in 3 Akten
Donnerstag, 23. März 20:03 Uhr (104 Min.)
Videoaufzeichnung des Theaterstückes, der verfluchte Baron, vom Laienspielkreis Albertino Ludwigshafen-Pfingstweide 2019.
Produzent: Manfred Hahn, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Manfred Hahn, 67065 Ludwigshafen
21:48 Uhr
The Dog (John Burn)
The Dog
John Burn
Donnerstag, 23. März 21:48 Uhr (3 Min.)
Ein Musikstück über Hunde. Ein Sprach sagt: "Dein Zuhause wird erst ein Heim, wenn du einen Hund hast." Wie Hunde lieben können ist beispielslos.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
21:52 Uhr
Freiland Potsdam (Kulturzentrum und Spielwiese)
Freiland Potsdam
Kulturzentrum und Spielwiese
Donnerstag, 23. März 21:52 Uhr (5 Min.)
Wild und frei passt das Freiland so gar nicht in das glatte Potsdam. Ein umkämpfter Raum, um sich auszuprobieren.
Einblick in ein selbstverwaltetes Kulturzentrum.
Produzent: Leander Wierth, 22946 Großensee
Sendeverantwortlich: Leander Wierth, 22946 Großensee
21:58 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Donnerstag, 23. März 21:58 Uhr (1 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
22:00 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Donnerstag, 23. März 22:00 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
22:07 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Donnerstag, 23. März 22:07 Uhr (1 Min.)
Jule ist eine hart schuftende Bürokraft und kämpft sich bis zum Feierabend durch - doch Jonas hat Hunger... ob das gut geht?
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
22:09 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Donnerstag, 23. März 22:09 Uhr (5 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam zusammenleben, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
22:15 Uhr
Nature is there
Nature is there
Donnerstag, 23. März 22:15 Uhr (6 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
22:22 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Donnerstag, 23. März 22:22 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
22:27 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Donnerstag, 23. März 22:27 Uhr (8 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
22:36 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Donnerstag, 23. März 22:36 Uhr (0 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
22:37 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Donnerstag, 23. März 22:37 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
22:50 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Donnerstag, 23. März 22:50 Uhr (1 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
22:52 Uhr
Pokerface
Pokerface
Donnerstag, 23. März 22:52 Uhr (2 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
22:55 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Donnerstag, 23. März 22:55 Uhr (2 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
22:58 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Donnerstag, 23. März 22:58 Uhr (0 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
22:59 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Donnerstag, 23. März 22:59 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
23:13 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Donnerstag, 23. März 23:13 Uhr (27 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2022. Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte -Keine Spur- im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Lukas Grün zeigt anschließend in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
23:41 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Donnerstag, 23. März 23:41 Uhr (18 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
00:00 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Freitag, 24. März 00:00 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
00:07 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Freitag, 24. März 00:07 Uhr (0 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:08 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Freitag, 24. März 00:08 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
00:21 Uhr
Nature is there
Nature is there
Freitag, 24. März 00:21 Uhr (6 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
00:28 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Freitag, 24. März 00:28 Uhr (27 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2022. Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte -Keine Spur- im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Lukas Grün zeigt anschließend in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
00:56 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Freitag, 24. März 00:56 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
01:10 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Freitag, 24. März 01:10 Uhr (0 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
01:11 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Freitag, 24. März 01:11 Uhr (0 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:12 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Freitag, 24. März 01:12 Uhr (5 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
01:18 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Freitag, 24. März 01:18 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam zusammenleben, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:25 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Freitag, 24. März 01:25 Uhr (1 Min.)
Jule ist eine hart schuftende Bürokraft und kämpft sich bis zum Feierabend durch - doch Jonas hat Hunger... ob das gut geht?
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:27 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Freitag, 24. März 01:27 Uhr (1 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
01:29 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Freitag, 24. März 01:29 Uhr (8 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
01:38 Uhr
Pokerface
Pokerface
Freitag, 24. März 01:38 Uhr (2 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
01:41 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Freitag, 24. März 01:41 Uhr (18 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
02:00 Uhr
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Freitag, 24. März 02:00 Uhr (33 Min.)
Mit der Ausstrahlung von Beethovens 5. Sinfonie aus dem Jubiläumskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bietet OK-TV Ludwigshafen den Zuschauer*innen ein besonderes Musikerlebnis zu Corona-Zeiten. Das 35 minütige Musikerlebnis - aufgezeichnet im Ludwigshafener Pfalzbau am 15.02.2020 - zählt zu den berühmtesten Werken Beethovens. Die Schicksalssinfonie entstand in den Jahren 1807/08 - dabei reichen die Werkinterpretationen vom Schicksalskampf zwischen Leid und Erlösung in der deutschen Romantik bis zur Rezeption in Frankreich als spannungsgeladene "chant de victoire" - also als Siegeshymne oder Triumphmarsch unter dem Eindruck der französischen Revolution.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
02:34 Uhr
Pineapple Jukebox - Sir Duke (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Sir Duke
COVID - Session
Freitag, 24. März 02:34 Uhr (2 Min.)
Atemlos.durch Sir Duke.
Eine Performance des Klassikers von Steve Wonder.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
02:37 Uhr
Festkonzert des Leibnizchores (Livemitschnitte)
Festkonzert des Leibnizchores
Livemitschnitte
Freitag, 24. März 02:37 Uhr (82 Min.)
Ein Konzert des Leibniszchores in der St. Mauritius Kirche in Ormesheim vom 3. Oktober 2022.
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
04:00 Uhr
Die Flucht aus Westpreußen (Zeugen der Zeit, das waren wir! (15))
Die Flucht aus Westpreußen
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Freitag, 24. März 04:00 Uhr (17 Min.)
Horst und Gerhard Rentel mussten nach Ende des 2. Weltkrieges 1945 aus Westpreußen mit der Familie ins heutige Deutschland flüchten. Die beiden Rentner erzählen von den leidvollen Erfahrungen, die sie als Kind bei der Flucht durchleben mussten, über den Verlust von Familienmitglieder und über die Einflüsse des Krieges auf die beiden, im Alter von 11 und 8 Jahren.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
04:18 Uhr
Happy (Unterwegs mit der Ananas)
Happy
Unterwegs mit der Ananas
Freitag, 24. März 04:18 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen vor dem Käuzchen in Bad Kreuzbach. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:22 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Freitag, 24. März 04:22 Uhr (17 Min.)
Ohne eigenes Smartphone geht es nicht mehr, so viel ist klar. Das gilt auch schon für Kinder. Wie man auf sein Kind im Umgang mit digitalen Begleitern aufpassen kann, damit befassen wir uns heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
04:40 Uhr
Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Freitag, 24. März 04:40 Uhr (18 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
04:59 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Freitag, 24. März 04:59 Uhr (27 Min.)
. Fachwerkhaus im Westerwald zu neuem Leben erweckt
. Spielzeugmuseum in Freinsheim
. Bilder des Monats: Fluchtpunkte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:27 Uhr
Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Freitag, 24. März 05:27 Uhr (1 Min.)
Ein Song vom gleichnamigen Debütalbum von George Micheal, welches er 1987 veröffentlichte.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:29 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juni 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juni 2022)
Freitag, 24. März 05:29 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir den DSDS Sieger Jan Marten Block,
sowie den Schlagersänger Chris Cronauer.
Dazu ein Konzertbericht von Cloudy June in Berlin und den
ersten Hit vom DSDS Gewinner 2022 Harry Laffontien.
Wir zeigen Euch den ESC 2022 Gewinnersong der Ukraine
"KALUSH ORCHESTRA" mit Stefania.
Dazu die neueste Musik aus den Charts
von unseren Partnern Universal Music und Sony Music
Moderation: Beatice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
06:00 Uhr
Flussgeschmack
Flussgeschmack
Freitag, 24. März 06:00 Uhr (17 Min.)
Eine etwas andere Sicht auf viele Moseldinge, komisch, kritisch, liebevoll
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
06:18 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Freitag, 24. März 06:18 Uhr (12 Min.)
2022 wurde der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gab es einige Feste und Veranstaltungen, die einen guten Einblick in die vielfältigen Angebote des Kleinods geben. Der Verein //Japansicher Garten Kaiserslautern e.V.// freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch in den kommenden Jahren werden einige der Veranstaltungen erneut stattfinden. Der Japanische Garten als Ort ist seit 2000 geöffnet und einer der größten in Europa.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:31 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Freitag, 24. März 06:31 Uhr (3 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
06:35 Uhr
Energie sparen beim Wohnen (Interview mit Frau Kaminski)
Energie sparen beim Wohnen
Interview mit Frau Kaminski
Freitag, 24. März 06:35 Uhr (4 Min.)
Da wir uns momentan in einer Energiekrise befinden, haben wir Frau Kaminski aus der Verbraucherzentrale von Kaiserslautern befragt, wie man am besten Energie sparen kann.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:40 Uhr
Musikvideo (Cover Ironic von Alanis Morissette)
Musikvideo
Cover Ironic von Alanis Morissette
Freitag, 24. März 06:40 Uhr (4 Min.)
Die Gitarrenschule Otterberg voverte nach ihren Ideen den Song von Alanis morissette
Ironic. Das Originalvideo war dabei ein Anhaltspunkt. Im Studio wurde der Gesang und die Instrumente aufgenommen und im Video verarbeitet hinterlegt.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
06:45 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Freitag, 24. März 06:45 Uhr (14 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
07:00 Uhr
Das Digitale Sofa (Big Data & KI)
Das Digitale Sofa
Big Data & KI
Freitag, 24. März 07:00 Uhr (35 Min.)
Wo kann Big Data unternehmerisch genutzt werden? Können auf Basis von Big Data und KI die nächsten Kunden eines Unternehmens ermittelt werden? Wo geht die Entwicklung in Zukunft hin? Diesen Fragen geht Oliver Kemmann im Gespräch mit Andreas Kulpa nach, dem CEO des Mainzer Unternehmens DATAlovers.
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
07:36 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Freitag, 24. März 07:36 Uhr (26 Min.)
. Fachwerkhaus im Westerwald zu neuem Leben erweckt
. Spielzeugmuseum in Freinsheim
. Bilder des Monats: Fluchtpunkte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:03 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Freitag, 24. März 08:03 Uhr (19 Min.)
Else Ruth und Rudi Franz erzählen vom bäuerlichen Leben im untergegangenen Ehlenbach, das 1939 für das Militär geräumt und zerstört wurde.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:23 Uhr
Frauenpower (Campusmedia Magazin)
Frauenpower
Campusmedia Magazin
Freitag, 24. März 08:23 Uhr (13 Min.)
Wie schaffen Sie es Karriere und Familie unter einen Hut zu bekommen? Werden Sie mit den Fingernägeln überhaupt erst ernst genommen??? Nicht nur schön, auch schlau??? Warum lächeln Sie denn nicht mehr???
Nicht nur medial, auch im Berufsleben sind Sätze dieser Art für viele Frauen keine Seltenheit. Um herauszufinden, inwieweit verschiedene Frauen in ihrem Arbeitsalltag mit solchen Problemen konfrontiert sind, wie sie damit umgehen und welche Ratschläge sie für junge Frauen haben, hat sich Mynain Neureuther mit vier inspirierenden Frauen getroffen und mit ihnen darüber gesprochen. Mit der Journalistin und Moderatorin Aline Abboud, der Kreisvorsitzenden der Linken von Speyer Kim Brinkmann, der Comedienne Larissa Heiler und der Unternehmerin und Speakerin Franzi Kühne.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:37 Uhr
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 24. März 08:37 Uhr (8 Min.)
Eine Aleitung wie ihr perfekte Dampfnudeln mit Vanillesoße zaubern könnt.
Wir lieben sie besonders mit einer knusprigen Salzkruste, ohne Füllung und fluffiger Oberfläche, dazu die
leckere Vanillesoße. Hmmmmm einfach sensationell!!!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
08:46 Uhr
Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Freitag, 24. März 08:46 Uhr (3 Min.)
Algorithmen haben einen großen Einfluss darauf, was wir im Internet und auf Social Media sehen. Prof. Dr. Ernst Althaus, Professor für Informatik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt.
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
08:50 Uhr
ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Freitag, 24. März 08:50 Uhr (3 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
08:54 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Freitag, 24. März 08:54 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
08:56 Uhr
Jürgen und die Ahr (Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz)
Jürgen und die Ahr
Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz
Freitag, 24. März 08:56 Uhr (3 Min.)
Jürgen aus der Südpfalz hat schon zwanzig Arbeitseinsätze nach der Flutkatastrophe
an verschiedenen Orten im Ahrtal geleistet.
Produzent: Thomas Hoffmann,
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann,
09:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Freitag, 24. März 09:00 Uhr (17 Min.)
Ohne eigenes Smartphone geht es nicht mehr, so viel ist klar. Das gilt auch schon für Kinder. Wie man auf sein Kind im Umgang mit digitalen Begleitern aufpassen kann, damit befassen wir uns heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
09:18 Uhr
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Die Farbschleuder)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Die Farbschleuder
Freitag, 24. März 09:18 Uhr (6 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Valentina Jaffé zeigt, wie man zuhasue eine Farbschleuder bauen und so wunderschöne Kunstwerke zaubern kann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
09:25 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (5) (Die Parallelschaltung)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (5)
Die Parallelschaltung
Freitag, 24. März 09:25 Uhr (15 Min.)
Im Video wird eine Parallelschaltung von zwei Glühbirnen mit einem Schalter und einer Batterie vorgeführt. Dabei werden die Ströme und die Spannungen gemessen und grundlegende Gesetzmäßigkeiten abgeleitet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:41 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (1) (Der einfache Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (1)
Der einfache Stromkreis
Freitag, 24. März 09:41 Uhr (7 Min.)
Im Video wird ein einfacher Stromkreis aus Schalter, Batterie und Glühbirne aufgebaut und verschiedene Variationen vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:49 Uhr
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Licht und Farbe)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Licht und Farbe
Freitag, 24. März 09:49 Uhr (5 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum. Wie interagieren Licht und Farbe miteinander? Valentina zeigt, wie man tolle Kunstwerke schaffen kann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
09:55 Uhr
Geometrie: Kathetensatz des Euklid (Mathematik)
Geometrie: Kathetensatz des Euklid
Mathematik
Freitag, 24. März 09:55 Uhr (4 Min.)
Anschauliche Herleitung
Anschaulich beschrieben wird der Beweis des Kathetensatzes des Euklid.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:00 Uhr
Lineare Funktionen (Teil 1)
Lineare Funktionen (Teil 1)
Freitag, 24. März 10:00 Uhr (7 Min.)
Veranschaulicht wird der Funktionsbegriff und wie über eine Wertetabelle allgemein eine Funktion in einem Diagramm mithilfe der Funktionsgleichung dargestellt werden kann.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:08 Uhr
Grundrechenarten - Division (b) (Mathematik)
Grundrechenarten - Division (b)
Mathematik
Freitag, 24. März 10:08 Uhr (4 Min.)
Gezeigt wird die Division von Zahlen am Beispiel 4675:8. Dabei wird die Rechnung aus dem ersten Video fortgesetzt und das exakte Ergebnis berechnet - mit Nachkommastellen. (rationale Zahlen)
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:13 Uhr
Lineare Gleichungssysteme (1) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (1)
Mathematik
Freitag, 24. März 10:13 Uhr (4 Min.)
Rechnerische Lösung: Das Einsetzungsverfahren
Das Einsetzungsverfahren für lineare Gleichungssysteme wird erklärt und an einem Beispiel vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:18 Uhr
Grundrechenarten - Multiplikation (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Multiplikation (a)
Mathematik
Freitag, 24. März 10:18 Uhr (3 Min.)
Grundrechenarten - Multiplikation (a):
Gezeigt wird die Multiplikation von Zahlen am Beispiel 324*8. (Mehrstellige Zahl mal einstellige Zahl).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:22 Uhr
Physik - Das Kräfteparallelogramm (Physik)
Physik - Das Kräfteparallelogramm
Physik
Freitag, 24. März 10:22 Uhr (5 Min.)
Konstruktion des Kräfteparallelogramms
Die Konstruktion eines Kräfteparallelogramms mit Kraftpfeilen wird zunächst an einem Beispiel für zwei Kräfte gezeigt. Anschließend werden drei Kräfte durch eine entsprechende Konstruktion dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:28 Uhr
Ein Schülerpraktikum im OK Kaiserslautern
Ein Schülerpraktikum im OK Kaiserslautern
Freitag, 24. März 10:28 Uhr (8 Min.)
Tim und Vanessa berichten in einem selbst gedrehten Video, was sie in ihrem Schülerpraktikum gelernt haben, was ihre Aufgaben im Offenen Kanal waren und wie es ihnen gefallen hat.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
10:37 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Freitag, 24. März 10:37 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
10:51 Uhr
Grundrechenarten - Addition (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Addition (a)
Mathematik
Freitag, 24. März 10:51 Uhr (5 Min.)
Gezeigt wird die Addition von natürlichen Zahlen an Beispielen
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:57 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Freitag, 24. März 10:57 Uhr (2 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
11:00 Uhr
ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 24. März 11:00 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
11:04 Uhr
Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Freitag, 24. März 11:04 Uhr (2 Min.)
Ein Song vom gleichnamigen Debütalbum von George Micheal, welches er 1987 veröffentlichte.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
11:07 Uhr
Heimat
Heimat
Freitag, 24. März 11:07 Uhr (0 Min.)
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
11:08 Uhr
Feel (Unterwegs mit der Ananas)
Feel
Unterwegs mit der Ananas
Freitag, 24. März 11:08 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen im Irish The Harp in Kaiserslautern. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
11:13 Uhr
Biene und Mensch (Ein Gutes Team)
Biene und Mensch
Ein Gutes Team
Freitag, 24. März 11:13 Uhr (24 Min.)
Wo Bienen sind, dort ist Gesundheit - so ein römisches Sprichwort. Seit Jahrtausenden sind Bienen und Menschen ein gutes Team. Der Film zeigt verschiedene Aspekte dieser Partnerschaft: Bienenmarkt in Michelstadt mit Bienenköniginnenversteigerung, Besuch im Bieneninstitut in Oberursel, eine Imkerfamilie auf Kreta, das deutsche Bienenmuseum in Weimar und Tag der offenen Tür bei der Stadtimkerei Mainz.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
11:38 Uhr
Hotel Sport
Hotel Sport
Freitag, 24. März 11:38 Uhr (56 Min.)
Tagestouren im Saastal
Produzent: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
12:35 Uhr
OKTV Movie meets Sternberg Films (OKTV Movie)
OKTV Movie meets Sternberg Films
OKTV Movie
Freitag, 24. März 12:35 Uhr (21 Min.)
Neuer Name, neuer Look, neue Gäste!
OK:Movie heißt jetzt OKTV Movie und ist mit einer neuen und spannenden Folge zurück. Zu Gast im Studio sind die Wiesbadener Produzenten und Regisseure Simon Pilarski und Konstantin Korenchuk, die im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Lichtspielhäuser bringen.
Im Interview berichten sie von ihrer eigenen Arbeitsweise, dem Strapazen des Drehs und vielem mehr.
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
12:57 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?
Freitag, 24. März 12:57 Uhr (2 Min.)
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind im Internet von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte von fremden Personen, betroffen. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.
Im ersten Teil der Videoreihe erklärt er, was unter Cybergrooming zu verstehen ist.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
13:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Freitag, 24. März 13:00 Uhr (27 Min.)
. Werft: Schiffe werden ins Wasser gelassen
. Töpfern: Keramik-Tradition trifft Farbe
. TourTipp: Mehlinger Heide
. Natur: Begeisternde Bienen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:28 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 12+13)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 12+13
Freitag, 24. März 13:28 Uhr (4 Min.)
-Otterbach: Schließung des Aldimarktes
-Autofreies Lautertal
-Wahlen für Ortsbeirat und Ortsvorsteher Drehenthalerhof
-Neues Bürgercenter
-Geschwindigkeitsbeschränkung auf der L382
-Wissenschaftsrubrik: Ende des Einsatzes von Glyphosat bei der Bahn
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
13:33 Uhr
Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Freitag, 24. März 13:33 Uhr (8 Min.)
Platten, CDs, Kassetten und viel mehr bietet Jochen Dell in seinem Laden an. Er ist Inhaber des Soundchecks in Kaiserslautern. Wie kam er zu seinem Laden? Läuft es im Laden immer gut? Das und vieles mehr erzählt er uns in diesem Beitrag.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
13:42 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Freitag, 24. März 13:42 Uhr (14 Min.)
2022 wurde der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gab es einige Feste und Veranstaltungen, die einen guten Einblick in die vielfältigen Angebote des Kleinods geben. Der Verein //Japansicher Garten Kaiserslautern e.V.// freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch in den kommenden Jahren werden einige der Veranstaltungen erneut stattfinden. Der Japanische Garten als Ort ist seit 2000 geöffnet und einer der größten in Europa.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
13:57 Uhr
Das e4lab in Kaiserslautern (Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.)
Das e4lab in Kaiserslautern
Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.
Freitag, 24. März 13:57 Uhr (2 Min.)
Das e4lab, ein modularer Arbeitsraum, Seminarraum und Testumgebung: Eine Zusammenarbeit der Hochschule Kaiserslautern und der Technischen Universität Kaiserslautern.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
14:00 Uhr
Höhepunkte der Ägäisküste
Höhepunkte der Ägäisküste
Freitag, 24. März 14:00 Uhr (37 Min.)
Eine Studienreise von Didyma bis Troja.
Produzent: Burkhard Benninghoff, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Burkhard Benninghoff, 67661 Kaiserslautern
14:38 Uhr
Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Freitag, 24. März 14:38 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Naturfotografen Frank Müller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:42 Uhr
Usedom 2015
Usedom 2015
Freitag, 24. März 14:42 Uhr (51 Min.)
Mit den Naturfreunden im Herbst 2015 auf Usedom gewandert...
Produzent: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
15:34 Uhr
Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Freitag, 24. März 15:34 Uhr (25 Min.)
Reisebericht - (Schwerpunkte)
Muskat
Musandam
Niswa
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
16:00 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Freitag, 24. März 16:00 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.
In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.
Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!
Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
16:12 Uhr
Homezone (49) (Satiremagazin)
Homezone (49)
Satiremagazin
Freitag, 24. März 16:12 Uhr (20 Min.)
Dieses Mal geht es um Statussymbole und gehackte Windräder.
Digitalisierung und Dialektwörter zum Mitraten.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:33 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Freitag, 24. März 16:33 Uhr (7 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam zusammenleben, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
16:41 Uhr
Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Freitag, 24. März 16:41 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
16:48 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Freitag, 24. März 16:48 Uhr (13 Min.)
2022 wurde der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gab es einige Feste und Veranstaltungen, die einen guten Einblick in die vielfältigen Angebote des Kleinods geben. Der Verein //Japansicher Garten Kaiserslautern e.V.// freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch in den kommenden Jahren werden einige der Veranstaltungen erneut stattfinden. Der Japanische Garten als Ort ist seit 2000 geöffnet und einer der größten in Europa.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
17:02 Uhr
Frauenpower (Campusmedia Magazin)
Frauenpower
Campusmedia Magazin
Freitag, 24. März 17:02 Uhr (13 Min.)
Wie schaffen Sie es Karriere und Familie unter einen Hut zu bekommen? Werden Sie mit den Fingernägeln überhaupt erst ernst genommen??? Nicht nur schön, auch schlau??? Warum lächeln Sie denn nicht mehr???
Nicht nur medial, auch im Berufsleben sind Sätze dieser Art für viele Frauen keine Seltenheit. Um herauszufinden, inwieweit verschiedene Frauen in ihrem Arbeitsalltag mit solchen Problemen konfrontiert sind, wie sie damit umgehen und welche Ratschläge sie für junge Frauen haben, hat sich Mynain Neureuther mit vier inspirierenden Frauen getroffen und mit ihnen darüber gesprochen. Mit der Journalistin und Moderatorin Aline Abboud, der Kreisvorsitzenden der Linken von Speyer Kim Brinkmann, der Comedienne Larissa Heiler und der Unternehmerin und Speakerin Franzi Kühne.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:16 Uhr
GRENZENLOS (Ausgabe Februar 2023)
GRENZENLOS
Ausgabe Februar 2023
Freitag, 24. März 17:16 Uhr (19 Min.)
- Seit 126 Jahren: Das Restaurant Woll in Spichern
- Wasser aus der Leitung im Restaurant?
- deutsch-französisches Angebot in der Modernen Galerie in Saabrücken
- Sättel made in Germany
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
17:36 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Freitag, 24. März 17:36 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
17:41 Uhr
Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Freitag, 24. März 17:41 Uhr (8 Min.)
Platten, CDs, Kassetten und viel mehr bietet Jochen Dell in seinem Laden an. Er ist Inhaber des Soundchecks in Kaiserslautern. Wie kam er zu seinem Laden? Läuft es im Laden immer gut? Das und vieles mehr erzählt er uns in diesem Beitrag.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
17:50 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?
Freitag, 24. März 17:50 Uhr (5 Min.)
Kinder und Jugendliche können in sozialen Medien oder Online-Games schnell von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte gegenüber Minderjährigen, betroffen sein. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive wichtige Fragen rund um das Thema Cybergrooming.
Die Zahl der tatsächlich gemeldeten Fälle von Cybergrooming ist im Vergleich zur Anzahl tatsächlich betroffener Kinder und Jugendlichen niedrig. Darüber spricht Thomas-Gabriel Rüdiger im dritten Video unseres klicksafe Expert*innen-Talks zu Cybergrooming.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
17:56 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Freitag, 24. März 17:56 Uhr (3 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
18:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (März 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (März 2023)
Freitag, 24. März 18:00 Uhr (29 Min.)
Als Studiogäste begrüßen wir Iggi Kelly mit seiner Freundin ESKE.
Dazu ein Remote Interview mit dem US YouTube Star JVKE
Wir haben auch wieder die neuesten Tracks aus den Charts für Euch am Start.
Durch die Sendung führt Euch Beatrice Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
18:30 Uhr
FilmFestSpezial März 23 (Kinomagazin)
FilmFestSpezial März 23
Kinomagazin
Freitag, 24. März 18:30 Uhr (29 Min.)
Wir stellen euch die wichtigsten Filmstarts des Monats vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
19:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Freitag, 24. März 19:00 Uhr (27 Min.)
. Werft: Schiffe werden ins Wasser gelassen
. Töpfern: Keramik-Tradition trifft Farbe
. TourTipp: Mehlinger Heide
. Natur: Begeisternde Bienen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:28 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 12+13)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 12+13
Freitag, 24. März 19:28 Uhr (4 Min.)
-Otterbach: Schließung des Aldimarktes
-Autofreies Lautertal
-Wahlen für Ortsbeirat und Ortsvorsteher Drehenthalerhof
-Neues Bürgercenter
-Geschwindigkeitsbeschränkung auf der L382
-Wissenschaftsrubrik: Ende des Einsatzes von Glyphosat bei der Bahn
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
19:33 Uhr
Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Freitag, 24. März 19:33 Uhr (8 Min.)
Platten, CDs, Kassetten und viel mehr bietet Jochen Dell in seinem Laden an. Er ist Inhaber des Soundchecks in Kaiserslautern. Wie kam er zu seinem Laden? Läuft es im Laden immer gut? Das und vieles mehr erzählt er uns in diesem Beitrag.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
19:42 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Freitag, 24. März 19:42 Uhr (14 Min.)
2022 wurde der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gab es einige Feste und Veranstaltungen, die einen guten Einblick in die vielfältigen Angebote des Kleinods geben. Der Verein //Japansicher Garten Kaiserslautern e.V.// freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch in den kommenden Jahren werden einige der Veranstaltungen erneut stattfinden. Der Japanische Garten als Ort ist seit 2000 geöffnet und einer der größten in Europa.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
19:57 Uhr
Das e4lab in Kaiserslautern (Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.)
Das e4lab in Kaiserslautern
Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.
Freitag, 24. März 19:57 Uhr (2 Min.)
Das e4lab, ein modularer Arbeitsraum, Seminarraum und Testumgebung: Eine Zusammenarbeit der Hochschule Kaiserslautern und der Technischen Universität Kaiserslautern.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
20:00 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 24. März 20:00 Uhr (9 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse, die hierbei zu bewältigen sind.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
20:10 Uhr
Wie man Holz zum Leben erweckt - unikART (CampusMedia DOK)
Wie man Holz zum Leben erweckt - unikART
CampusMedia DOK
Freitag, 24. März 20:10 Uhr (6 Min.)
Christoph Paul ist Bildhauer und Fotograf aus Bad Vilbel. Neben der Fotografie ist Paul vor allem für seine figürlichen Werke aus Holz und Stein bekannt. Das Portrait begleitet Paul bei seinem Arbeitsalltag und beantwortet die Frage: Wie lässt sich material lebendig machen?
Autor und Kamera: Ansgar Wendt
Kamera und Schnitt: Bianca Zylla
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
20:17 Uhr
Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Freitag, 24. März 20:17 Uhr (13 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Firma Elektro Schneider in Bekond zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Elektriker-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
20:31 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Freitag, 24. März 20:31 Uhr (11 Min.)
Norbert wuchs während des Zweiten Weltkriegs in Geisenheim auf. Gisa floh mit ihrer Familie 1946 aus dem damaligen Passnau, heute Veselov in Tschechien. Gisa und Norbert Behm sind verheiratet und leben heute zusammen in Geisenheim. In dieser Ausgabe erzählen sie gemeinsam von ihren sehr unterschiedlichen Erlebnissen aus Kindheitstagen.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
20:43 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres)
Rotes Sofa 2022
mit Prof Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres
Freitag, 24. März 20:43 Uhr (22 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.
Zu Gast in dieser Folge sind Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres. Prof. Dr. Paganini ist Professorin für Medienethik an der Hochschule für Philosophie München, Kristina Steimer Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Proffesur für Medienethik der Hochschule für Philosophie München und Susanna Endres wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft. Zu dritt sprechen sie mit Lena Kronenbürger über Medienethische Perspektiven aud Weltretter*innen im Netz und der Moral als Lifestyle.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
21:06 Uhr
Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Freitag, 24. März 21:06 Uhr (19 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:26 Uhr
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend (CampusMedia aktuell)
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend
CampusMedia aktuell
Freitag, 24. März 21:26 Uhr (9 Min.)
Auf Instagram wurden unter dem #VanLife über 10 Millionen Beiträge gepostet. Vanlife beschreibt eine Art zu Reisen und teilweise zu wohnen, die besonders für junge Menschen attraktiv zu sein scheint. Wer sich selbst einen Camper zum Wohnmobil umbaut, kann günstig Urlaub machen wo das Herz begehrt und wird dafür von vielen beneidet. Denn: der Traum vom eigenen Campervan ist teuer und nimmt viel Zeit in Anspruch. Der Reporter begibt sich auf die Suche nach Hindernissen und Hürden, die dem Traum vom Vanlife eim weg stehen. dazu trifft er Timo und Alina. Die beiden bauen seit einiger Zeit einen Mercedes Sprinter um und dokumentieren ihren Fortschritt auf Instagram, ihrem eigenen Blog und ihrem Youtube Channel.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
21:36 Uhr
3D Drucker (Forschungsprojekt von Miaozi Huang und Nicholas Ecke)
3D Drucker
Forschungsprojekt von Miaozi Huang und Nicholas Ecke
Freitag, 24. März 21:36 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Beitrag zur Forschung im Bereich des Dreidimensionalen Drucks.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
21:38 Uhr
Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Freitag, 24. März 21:38 Uhr (4 Min.)
Warum ist es so wichtig, das eigene Smartphone mit einer Bildschirmsperre zu versehen? Und welche Methode ist am sichersten? Digital-Botschafterin Helga zeigt, wie man Streichmuster, Pin und Gesichtserkennung einrichtet und befasst sich auch damit, was passiert, wann man auf eine Sicherheit verzichtet.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
21:43 Uhr
Jürgen und die Ahr (Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz)
Jürgen und die Ahr
Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz
Freitag, 24. März 21:43 Uhr (2 Min.)
Jürgen aus der Südpfalz hat schon zwanzig Arbeitseinsätze nach der Flutkatastrophe
an verschiedenen Orten im Ahrtal geleistet.
Produzent: Thomas Hoffmann,
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann,
21:46 Uhr
Vom Teig zur Torte - unikART (Campusmedia DOK)
Vom Teig zur Torte - unikART
Campusmedia DOK
Freitag, 24. März 21:46 Uhr (5 Min.)
Stephanie Schek bäckt leidenschaftlich gerne Torten, Kuchen und Cupcakes. Was inspiriert sie als Hobbykonditorin, wie genau läuft die Produktion einer Torte ab und warum ist das Backen eine gute Möglichkeit die eigene Kreativität auszuleben? Der kurze Beitrag begleitet die Produktion einer Mainz-inspirierten Torte vom Teig Anrühren bis zum Dekorieren.
Autorin und Schnitt: Bianca Zylla
Kamera: Ansgar Wendt, Bianca Zylla
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
21:52 Uhr
INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Freitag, 24. März 21:52 Uhr (7 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere, Cosplay wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.
Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
22:00 Uhr
Höhepunkte der Ägäisküste
Höhepunkte der Ägäisküste
Freitag, 24. März 22:00 Uhr (37 Min.)
Eine Studienreise von Didyma bis Troja.
Produzent: Burkhard Benninghoff, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Burkhard Benninghoff, 67661 Kaiserslautern
22:38 Uhr
Mosel Tal Blicke (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke
Bernkasteler Doctor
Freitag, 24. März 22:38 Uhr (5 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der -Bernkasteler Doctor- aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
22:44 Uhr
Mit dem Kuckucksbähnel durchs Elmsteiner Tal (Neustadt an der Weinstraße bis Elmstein)
Mit dem Kuckucksbähnel durchs Elmsteiner Tal
Neustadt an der Weinstraße bis Elmstein
Freitag, 24. März 22:44 Uhr (11 Min.)
Video beschreibt eine Fahrt mit dem historischen Dampfzug "Kuckucksbähnel" von Neustadt Weinstr. nach Elmstein.
Produzent: Bodo Ohm , 65535 Frankelbach
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm , 65535 Frankelbach
22:56 Uhr
Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Freitag, 24. März 22:56 Uhr (24 Min.)
Reisebericht über Görlitz, Bautzen, Moritzburg und Meissen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
23:21 Uhr
Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Freitag, 24. März 23:21 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:24 Uhr
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Freitag, 24. März 23:24 Uhr (2 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:27 Uhr
Alte Welt Naturlehrpfad
Alte Welt Naturlehrpfad
Freitag, 24. März 23:27 Uhr (7 Min.)
Im Frühjahr des Jahres 2012 trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus Heimkirchen 11 örtliche Vereine zur Organisation der 1. Alte Welt Schlemmerwanderung. Mit liebevollen Details lassen die Vereine den Tag für die Besucher zu einem besonderen Erlebnis werden.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
23:35 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Freitag, 24. März 23:35 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:38 Uhr
Dampfboote auf der Mosel
Dampfboote auf der Mosel
Freitag, 24. März 23:38 Uhr (11 Min.)
Dampfbootfreunde aus der Schweiz und Deutschland sind mit ihren Booten wieder auf der Mosel, diesmal im Hafen Neumagen
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
23:50 Uhr
Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Freitag, 24. März 23:50 Uhr (9 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt.
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
00:00 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Samstag, 25. März 00:00 Uhr (1 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
00:02 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Samstag, 25. März 00:02 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
00:15 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Samstag, 25. März 00:15 Uhr (8 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
00:24 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Samstag, 25. März 00:24 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam zusammenleben, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:31 Uhr
Pokerface
Pokerface
Samstag, 25. März 00:31 Uhr (2 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
00:34 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Samstag, 25. März 00:34 Uhr (1 Min.)
Jule ist eine hart schuftende Bürokraft und kämpft sich bis zum Feierabend durch - doch Jonas hat Hunger... ob das gut geht?
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:36 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Samstag, 25. März 00:36 Uhr (27 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2022. Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte -Keine Spur- im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Lukas Grün zeigt anschließend in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
01:04 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Samstag, 25. März 01:04 Uhr (5 Min.)
01:10 Uhr
Nature is there
Nature is there
Samstag, 25. März 01:10 Uhr (5 Min.)
01:16 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Samstag, 25. März 01:16 Uhr (0 Min.)
01:17 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Samstag, 25. März 01:17 Uhr (1 Min.)
01:19 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Samstag, 25. März 01:19 Uhr (0 Min.)
01:20 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Samstag, 25. März 01:20 Uhr (6 Min.)
01:27 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Samstag, 25. März 01:27 Uhr (13 Min.)
01:41 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Samstag, 25. März 01:41 Uhr (18 Min.)
02:00 Uhr
Videowerkstatt (Die Musikszene in Kaiserslautern)
Videowerkstatt
Die Musikszene in Kaiserslautern
Samstag, 25. März 02:00 Uhr (49 Min.)
02:50 Uhr
Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Samstag, 25. März 02:50 Uhr (3 Min.)
02:54 Uhr
KL Voxpop (210) (Wie musikalisch ist Kaiserslautern?)
KL Voxpop (210)
Wie musikalisch ist Kaiserslautern?
Samstag, 25. März 02:54 Uhr (5 Min.)
03:00 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Samstag, 25. März 03:00 Uhr (5 Min.)
03:06 Uhr
Pineapple Jukebox- Rock Me Amadeus
Pineapple Jukebox- Rock Me Amadeus
Samstag, 25. März 03:06 Uhr (2 Min.)
03:09 Uhr
Take On Me - Unterwegs mit der Ananas
Take On Me - Unterwegs mit der Ananas
Samstag, 25. März 03:09 Uhr (3 Min.)
03:13 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2021))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2021)
Samstag, 25. März 03:13 Uhr (28 Min.)
03:42 Uhr
The Train Of My Life (John Burn)
The Train Of My Life
John Burn
Samstag, 25. März 03:42 Uhr (3 Min.)
03:46 Uhr
It's just you? (John Burn)
It's just you?
John Burn
Samstag, 25. März 03:46 Uhr (4 Min.)
03:51 Uhr
The Golden Rules (John Burn)
The Golden Rules
John Burn
Samstag, 25. März 03:51 Uhr (3 Min.)
03:55 Uhr
Matimbar von LagePlan
Matimbar von LagePlan
Samstag, 25. März 03:55 Uhr (4 Min.)
04:00 Uhr
Flowers & Friends (John Burn)
Flowers & Friends
John Burn
Samstag, 25. März 04:00 Uhr (2 Min.)
04:03 Uhr
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Samstag, 25. März 04:03 Uhr (11 Min.)
04:15 Uhr
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
Samstag, 25. März 04:15 Uhr (0 Min.)
04:16 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juni 2021))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juni 2021)
Samstag, 25. März 04:16 Uhr (29 Min.)
04:46 Uhr
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen (Campusmedia HinterGRUND)
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Campusmedia HinterGRUND
Samstag, 25. März 04:46 Uhr (16 Min.)
05:03 Uhr
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 25. März 05:03 Uhr (8 Min.)
05:12 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Valentin Dander)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Valentin Dander
Samstag, 25. März 05:12 Uhr (14 Min.)
05:27 Uhr
Hitchhiker (John Burn)
Hitchhiker
John Burn
Samstag, 25. März 05:27 Uhr (2 Min.)
05:30 Uhr
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 25. März 05:30 Uhr (4 Min.)
05:35 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Dr. Guido Bröckling)
Rotes Sofa 2022
mit Dr. Guido Bröckling
Samstag, 25. März 05:35 Uhr (14 Min.)
05:50 Uhr
Traumbilder (John Burn)
Traumbilder
John Burn
Samstag, 25. März 05:50 Uhr (4 Min.)
05:55 Uhr
The Dog (John Burn)
The Dog
John Burn
Samstag, 25. März 05:55 Uhr (2 Min.)
05:58 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Samstag, 25. März 05:58 Uhr (1 Min.)
06:00 Uhr
KL Voxpop (209) (Transsexualität und Geschlechtsidentität)
KL Voxpop (209)
Transsexualität und Geschlechtsidentität
Samstag, 25. März 06:00 Uhr (8 Min.)
06:09 Uhr
Lauter Läden (1) (Buchhandlung Blaue Blume)
Lauter Läden (1)
Buchhandlung Blaue Blume
Samstag, 25. März 06:09 Uhr (4 Min.)
06:14 Uhr
Musikvideo (Cover Ironic von Alanis Morissette)
Musikvideo
Cover Ironic von Alanis Morissette
Samstag, 25. März 06:14 Uhr (4 Min.)
06:19 Uhr
Jürgen und die Ahr (Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz)
Jürgen und die Ahr
Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz
Samstag, 25. März 06:19 Uhr (3 Min.)
06:23 Uhr
KL Voxpop (213) (Online Shopping)
KL Voxpop (213)
Online Shopping
Samstag, 25. März 06:23 Uhr (3 Min.)
06:27 Uhr
Energie sparen beim Wohnen (Interview mit Frau Kaminski)
Energie sparen beim Wohnen
Interview mit Frau Kaminski
Samstag, 25. März 06:27 Uhr (4 Min.)
06:32 Uhr
Der Stadtpark in Kaiserslautern (Eindrücke aus dem Stadtpark Kaiserslautern)
Der Stadtpark in Kaiserslautern
Eindrücke aus dem Stadtpark Kaiserslautern
Samstag, 25. März 06:32 Uhr (2 Min.)
06:35 Uhr
Democracy Gym Vorstellung
Democracy Gym Vorstellung
Samstag, 25. März 06:35 Uhr (2 Min.)
06:38 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Samstag, 25. März 06:38 Uhr (2 Min.)
06:41 Uhr
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Samstag, 25. März 06:41 Uhr (6 Min.)
06:48 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Samstag, 25. März 06:48 Uhr (1 Min.)
06:50 Uhr
Mathematik- Wachstum und Abnahme (2) (Wachstumsrate und Wachstumsfaktor)
Mathematik- Wachstum und Abnahme (2)
Wachstumsrate und Wachstumsfaktor
Samstag, 25. März 06:50 Uhr (9 Min.)
07:00 Uhr
Dampfboote auf der Mosel
Dampfboote auf der Mosel
Samstag, 25. März 07:00 Uhr (11 Min.)
07:12 Uhr
Büsum
Büsum
Samstag, 25. März 07:12 Uhr (62 Min.)
08:15 Uhr
Seniorenausflug "Elsass"
Seniorenausflug "Elsass"
Samstag, 25. März 08:15 Uhr (37 Min.)
08:53 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Samstag, 25. März 08:53 Uhr (1 Min.)
08:55 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Samstag, 25. März 08:55 Uhr (4 Min.)
09:00 Uhr
Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Samstag, 25. März 09:00 Uhr (16 Min.)
09:17 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Samstag, 25. März 09:17 Uhr (11 Min.)
09:29 Uhr
Mit dem Kuckucksbähnel durchs Elmsteiner Tal (Neustadt an der Weinstraße bis Elmstein)
Mit dem Kuckucksbähnel durchs Elmsteiner Tal
Neustadt an der Weinstraße bis Elmstein
Samstag, 25. März 09:29 Uhr (11 Min.)
09:41 Uhr
Seniorenausflug "Elsass"
Seniorenausflug "Elsass"
Samstag, 25. März 09:41 Uhr (36 Min.)
10:18 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Samstag, 25. März 10:18 Uhr (3 Min.)
10:22 Uhr
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Besuch im Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Besuch im Pharmazielabor
Samstag, 25. März 10:22 Uhr (10 Min.)
10:33 Uhr
Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Samstag, 25. März 10:33 Uhr (12 Min.)
10:46 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 25. März 10:46 Uhr (8 Min.)
10:55 Uhr
Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Samstag, 25. März 10:55 Uhr (4 Min.)
11:00 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Samstag, 25. März 11:00 Uhr (11 Min.)
11:12 Uhr
Homezone (49) (Satiremagazin)
Homezone (49)
Satiremagazin
Samstag, 25. März 11:12 Uhr (20 Min.)
11:33 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Samstag, 25. März 11:33 Uhr (7 Min.)
11:41 Uhr
Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Samstag, 25. März 11:41 Uhr (6 Min.)
11:48 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Samstag, 25. März 11:48 Uhr (13 Min.)
12:02 Uhr
Frauenpower (Campusmedia Magazin)
Frauenpower
Campusmedia Magazin
Samstag, 25. März 12:02 Uhr (13 Min.)
12:16 Uhr
GRENZENLOS (Ausgabe Februar 2023)
GRENZENLOS
Ausgabe Februar 2023
Samstag, 25. März 12:16 Uhr (19 Min.)
12:36 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Samstag, 25. März 12:36 Uhr (4 Min.)
12:41 Uhr
Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Samstag, 25. März 12:41 Uhr (8 Min.)
12:50 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?
Samstag, 25. März 12:50 Uhr (5 Min.)
12:56 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Samstag, 25. März 12:56 Uhr (3 Min.)
13:00 Uhr
Fass Dich Kurz - Mensa goes veggie? (Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?)
Fass Dich Kurz - Mensa goes veggie?
Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?
Samstag, 25. März 13:00 Uhr (19 Min.)
13:20 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?
Samstag, 25. März 13:20 Uhr (55 Min.)
14:16 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118)
Samstag, 25. März 14:16 Uhr (23 Min.)
14:40 Uhr
ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 25. März 14:40 Uhr (7 Min.)
14:48 Uhr
KL Voxpop (209) (Transsexualität und Geschlechtsidentität)
KL Voxpop (209)
Transsexualität und Geschlechtsidentität
Samstag, 25. März 14:48 Uhr (8 Min.)
14:57 Uhr
Democracy Gym Vorstellung
Democracy Gym Vorstellung
Samstag, 25. März 14:57 Uhr (2 Min.)
15:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Samstag, 25. März 15:00 Uhr (27 Min.)
15:28 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 12+13)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 12+13
Samstag, 25. März 15:28 Uhr (4 Min.)
15:33 Uhr
Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Samstag, 25. März 15:33 Uhr (8 Min.)
15:42 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Samstag, 25. März 15:42 Uhr (14 Min.)
15:57 Uhr
Das e4lab in Kaiserslautern (Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.)
Das e4lab in Kaiserslautern
Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.
Samstag, 25. März 15:57 Uhr (2 Min.)
16:00 Uhr
Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3 (mit Politikwissenschaftler Frank Decker)
Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3
mit Politikwissenschaftler Frank Decker
Samstag, 25. März 16:00 Uhr (54 Min.)
16:55 Uhr
So gehts - WLAN auf dem Apple Smartphone
So gehts - WLAN auf dem Apple Smartphone
Samstag, 25. März 16:55 Uhr (0 Min.)
16:56 Uhr
3.300 Meter über der Erde (Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung)
3.300 Meter über der Erde
Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung
Samstag, 25. März 16:56 Uhr (5 Min.)
17:02 Uhr
Pineapple Jukebox- Cello (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Cello
COVID-Session
Samstag, 25. März 17:02 Uhr (2 Min.)
17:05 Uhr
I am on the beach (John Burn)
I am on the beach
John Burn
Samstag, 25. März 17:05 Uhr (3 Min.)
17:09 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (100))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (100)
Samstag, 25. März 17:09 Uhr (28 Min.)
17:38 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 25. März 17:38 Uhr (9 Min.)
17:48 Uhr
Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Samstag, 25. März 17:48 Uhr (6 Min.)
17:55 Uhr
Sonnenuntergang
Sonnenuntergang
Samstag, 25. März 17:55 Uhr (4 Min.)
18:00 Uhr
Hin & Weg - Schwarzwald (Mit Annalena und Bob)
Hin & Weg - Schwarzwald
Mit Annalena und Bob
Samstag, 25. März 18:00 Uhr (9 Min.)
18:10 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Daniel Leisegang)
Rotes Sofa 2022
mit Daniel Leisegang
Samstag, 25. März 18:10 Uhr (15 Min.)
18:26 Uhr
Urlaub in Westerstede
Urlaub in Westerstede
Samstag, 25. März 18:26 Uhr (31 Min.)
18:58 Uhr
Der große Azubi-Check (#04 - Werkzeugmechaniker/in)
Der große Azubi-Check
#04 - Werkzeugmechaniker/in
Samstag, 25. März 18:58 Uhr (13 Min.)
19:12 Uhr
Die Vogelwelt in unserem Garten (1) (Beobachtung der heimischen Vögel)
Die Vogelwelt in unserem Garten (1)
Beobachtung der heimischen Vögel
Samstag, 25. März 19:12 Uhr (11 Min.)
19:24 Uhr
Vom Teig zur Torte - unikART (Campusmedia DOK)
Vom Teig zur Torte - unikART
Campusmedia DOK
Samstag, 25. März 19:24 Uhr (4 Min.)
19:29 Uhr
Stuntkoordination und Fechttraining (Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Stuntkoordination und Fechttraining
Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Samstag, 25. März 19:29 Uhr (19 Min.)
19:49 Uhr
Aktionstag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25. November)
Aktionstag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
25. November
Samstag, 25. März 19:49 Uhr (1 Min.)
19:51 Uhr
Was ist eigentlich...ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich...ein Meme?
Aufklärung im Netz
Samstag, 25. März 19:51 Uhr (6 Min.)
19:58 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Samstag, 25. März 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (März 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (März 2023)
Samstag, 25. März 20:00 Uhr (29 Min.)
20:30 Uhr
FilmFestSpezial März 23 (Kinomagazin)
FilmFestSpezial März 23
Kinomagazin
Samstag, 25. März 20:30 Uhr (29 Min.)
21:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Samstag, 25. März 21:00 Uhr (27 Min.)
21:28 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 12+13)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 12+13
Samstag, 25. März 21:28 Uhr (4 Min.)
21:33 Uhr
Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Samstag, 25. März 21:33 Uhr (8 Min.)
21:42 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Samstag, 25. März 21:42 Uhr (14 Min.)
21:57 Uhr
Das e4lab in Kaiserslautern (Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.)
Das e4lab in Kaiserslautern
Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.
Samstag, 25. März 21:57 Uhr (2 Min.)
22:00 Uhr
Pokerface
Pokerface
Samstag, 25. März 22:00 Uhr (2 Min.)
22:03 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Samstag, 25. März 22:03 Uhr (6 Min.)
22:10 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Samstag, 25. März 22:10 Uhr (27 Min.)
22:38 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Samstag, 25. März 22:38 Uhr (8 Min.)
22:47 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Samstag, 25. März 22:47 Uhr (1 Min.)
22:49 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Samstag, 25. März 22:49 Uhr (13 Min.)
23:03 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Samstag, 25. März 23:03 Uhr (4 Min.)
23:08 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Samstag, 25. März 23:08 Uhr (2 Min.)
23:11 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Samstag, 25. März 23:11 Uhr (6 Min.)
23:18 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Samstag, 25. März 23:18 Uhr (12 Min.)
23:31 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Samstag, 25. März 23:31 Uhr (0 Min.)
23:32 Uhr
Nature is there
Nature is there
Samstag, 25. März 23:32 Uhr (5 Min.)
23:38 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Samstag, 25. März 23:38 Uhr (1 Min.)
23:40 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Samstag, 25. März 23:40 Uhr (0 Min.)
23:41 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Samstag, 25. März 23:41 Uhr (18 Min.)
00:00 Uhr
Ein Koffer voller Geld
Ein Koffer voller Geld
Sonntag, 26. März 00:00 Uhr (113 Min.)
01:54 Uhr
Pokerface
Pokerface
Sonntag, 26. März 01:54 Uhr (2 Min.)
01:57 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Sonntag, 26. März 01:57 Uhr (62 Min.)
03:00 Uhr
Beethoven am Freitag (Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz)
Beethoven am Freitag
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Sonntag, 26. März 03:00 Uhr (44 Min.)
03:45 Uhr
Pineapple Jukebox - While My Guitar Gently Weeps (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - While My Guitar Gently Weeps
COVID - Session
Sonntag, 26. März 03:45 Uhr (3 Min.)
03:49 Uhr
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Die Farbschleuder)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Die Farbschleuder
Sonntag, 26. März 03:49 Uhr (7 Min.)
03:57 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?
Sonntag, 26. März 03:57 Uhr (2 Min.)
04:00 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?
Sonntag, 26. März 04:00 Uhr (1 Min.)
04:02 Uhr
Pineapple Jukebox- Ill Be There For You (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Ill Be There For You
COVID-Session
Sonntag, 26. März 04:02 Uhr (2 Min.)
04:05 Uhr
Homezone (47) (Satiremagazin)
Homezone (47)
Satiremagazin
Sonntag, 26. März 04:05 Uhr (26 Min.)
04:32 Uhr
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend (CampusMedia aktuell)
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend
CampusMedia aktuell
Sonntag, 26. März 04:32 Uhr (10 Min.)
04:43 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Sonntag, 26. März 04:43 Uhr (38 Min.)
05:22 Uhr
Pineapple Jukebox- Cello (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Cello
COVID-Session
Sonntag, 26. März 05:22 Uhr (2 Min.)
05:25 Uhr
Water Pearl Carpet (John Burn)
Water Pearl Carpet
John Burn
Sonntag, 26. März 05:25 Uhr (3 Min.)
05:29 Uhr
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14) (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14)
Katholische Kindheit im Dorf
Sonntag, 26. März 05:29 Uhr (17 Min.)
05:47 Uhr
Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Sonntag, 26. März 05:47 Uhr (9 Min.)
05:57 Uhr
So gehts - WLAN auf dem Android Smartphone
So gehts - WLAN auf dem Android Smartphone
Sonntag, 26. März 05:57 Uhr (2 Min.)
06:00 Uhr
Der Stadtpark in Kaiserslautern (Eindrücke aus dem Stadtpark Kaiserslautern)
Der Stadtpark in Kaiserslautern
Eindrücke aus dem Stadtpark Kaiserslautern
Sonntag, 26. März 06:00 Uhr (2 Min.)
06:03 Uhr
Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Sonntag, 26. März 06:03 Uhr (5 Min.)
06:09 Uhr
Buda & Pest (John Burn)
Buda & Pest
John Burn
Sonntag, 26. März 06:09 Uhr (3 Min.)
06:13 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Sonntag, 26. März 06:13 Uhr (0 Min.)
06:14 Uhr
Statuen in Kaiserslautern (Random)
Statuen in Kaiserslautern
Random
Sonntag, 26. März 06:14 Uhr (3 Min.)
06:18 Uhr
Mathematik- Wachstum und Abnahme (3) (Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge)
Mathematik- Wachstum und Abnahme (3)
Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge
Sonntag, 26. März 06:18 Uhr (11 Min.)
06:30 Uhr
Musikvideo (Cover "Gö, Du bleibst heut Nacht bei mir" von der Gruppe S.T.S.)
Musikvideo
Cover "Gö, Du bleibst heut Nacht bei mir" von der Gruppe S.T.S.
Sonntag, 26. März 06:30 Uhr (3 Min.)
06:34 Uhr
Mathematik- Wachstum und Abnahme (2) (Wachstumsrate und Wachstumsfaktor)
Mathematik- Wachstum und Abnahme (2)
Wachstumsrate und Wachstumsfaktor
Sonntag, 26. März 06:34 Uhr (7 Min.)
06:42 Uhr
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Sonntag, 26. März 06:42 Uhr (6 Min.)
06:49 Uhr
Lauter Läden (1) (Buchhandlung Blaue Blume)
Lauter Läden (1)
Buchhandlung Blaue Blume
Sonntag, 26. März 06:49 Uhr (5 Min.)
06:55 Uhr
Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Sonntag, 26. März 06:55 Uhr (4 Min.)
07:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Sonntag, 26. März 07:00 Uhr (7 Min.)
07:08 Uhr
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1)
Mathematik
Sonntag, 26. März 07:08 Uhr (2 Min.)
07:11 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Sonntag, 26. März 07:11 Uhr (17 Min.)
07:29 Uhr
Kinder-Uni 2019 der TU Kaiserslautern
Kinder-Uni 2019 der TU Kaiserslautern
Sonntag, 26. März 07:29 Uhr (2 Min.)
07:32 Uhr
Bruchrechnung (Teil 4: Brüche dividieren)
Bruchrechnung
Teil 4: Brüche dividieren
Sonntag, 26. März 07:32 Uhr (8 Min.)
07:41 Uhr
So gehts - WLAN auf dem Android Smartphone
So gehts - WLAN auf dem Android Smartphone
Sonntag, 26. März 07:41 Uhr (0 Min.)
07:42 Uhr
Mathe - Zuordnungen (3) (Antiproportionale Zuordnungen)
Mathe - Zuordnungen (3)
Antiproportionale Zuordnungen
Sonntag, 26. März 07:42 Uhr (5 Min.)
07:48 Uhr
Ein Schülerpraktikum im OK Kaiserslautern
Ein Schülerpraktikum im OK Kaiserslautern
Sonntag, 26. März 07:48 Uhr (8 Min.)
07:57 Uhr
Kinderuni TV-Reporter 2019
Kinderuni TV-Reporter 2019
Sonntag, 26. März 07:57 Uhr (6 Min.)
08:04 Uhr
Lehrer Gadgets Folge 2 (MBot)
Lehrer Gadgets Folge 2
MBot
Sonntag, 26. März 08:04 Uhr (3 Min.)
08:08 Uhr
Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Sonntag, 26. März 08:08 Uhr (13 Min.)
08:22 Uhr
Die Dampfmaschine nach Savery (Technik / Physik)
Die Dampfmaschine nach Savery
Technik / Physik
Sonntag, 26. März 08:22 Uhr (4 Min.)
08:27 Uhr
Grundrechenarten - Division (b) (Mathematik)
Grundrechenarten - Division (b)
Mathematik
Sonntag, 26. März 08:27 Uhr (4 Min.)
08:32 Uhr
Mathe - Prozentrechnung (5) (Vermehrter und verminderter Grundwert)
Mathe - Prozentrechnung (5)
Vermehrter und verminderter Grundwert
Sonntag, 26. März 08:32 Uhr (4 Min.)
08:37 Uhr
Die drehbare Sternkarte
Die drehbare Sternkarte
Sonntag, 26. März 08:37 Uhr (12 Min.)
08:50 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?
Sonntag, 26. März 08:50 Uhr (3 Min.)
08:54 Uhr
120 Sekunden (Architektur)
120 Sekunden
Architektur
Sonntag, 26. März 08:54 Uhr (1 Min.)
08:56 Uhr
Das e4lab in Kaiserslautern (Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.)
Das e4lab in Kaiserslautern
Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.
Sonntag, 26. März 08:56 Uhr (3 Min.)
09:00 Uhr
Oberjoch
Oberjoch
Sonntag, 26. März 09:00 Uhr (54 Min.)
09:55 Uhr
Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Sonntag, 26. März 09:55 Uhr (29 Min.)
10:25 Uhr
PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Sonntag, 26. März 10:25 Uhr (1 Min.)
10:27 Uhr
Tierisch gut von A bis Z (Naturaufnahmen)
Tierisch gut von A bis Z
Naturaufnahmen
Sonntag, 26. März 10:27 Uhr (25 Min.)
10:53 Uhr
Mosel Tal Blicke (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Sonntag, 26. März 10:53 Uhr (6 Min.)
11:00 Uhr
Durch die Bibel (2 Mose 7,8-10,28 - Mein Gott ist größer als dein Gott)
Durch die Bibel
2 Mose 7,8-10,28 - Mein Gott ist größer als dein Gott
Sonntag, 26. März 11:00 Uhr (63 Min.)
12:04 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Sonntag, 26. März 12:04 Uhr (55 Min.)
13:00 Uhr
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Sonntag, 26. März 13:00 Uhr (14 Min.)
13:15 Uhr
"Vom Kopf auf die Leinwand" - 2. Teil (Einblicke in das Atelier des Malers Boy Müller)
"Vom Kopf auf die Leinwand" - 2. Teil
Einblicke in das Atelier des Malers Boy Müller
Sonntag, 26. März 13:15 Uhr (50 Min.)
14:06 Uhr
Lehrer Gadgets Folge 3 (Tablettkoffer für den Unterricht)
Lehrer Gadgets Folge 3
Tablettkoffer für den Unterricht
Sonntag, 26. März 14:06 Uhr (6 Min.)
14:13 Uhr
Ein Gartenjahr in Bildern (Der heimische Garten über das Jahr)
Ein Gartenjahr in Bildern
Der heimische Garten über das Jahr
Sonntag, 26. März 14:13 Uhr (21 Min.)
14:35 Uhr
3.300 Meter über der Erde (Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung)
3.300 Meter über der Erde
Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung
Sonntag, 26. März 14:35 Uhr (5 Min.)
14:41 Uhr
Die Helincheneiche (Die Geschichte von Anselm und Helinchen)
Die Helincheneiche
Die Geschichte von Anselm und Helinchen
Sonntag, 26. März 14:41 Uhr (18 Min.)
15:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Sonntag, 26. März 15:00 Uhr (27 Min.)
15:28 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 12+13)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 12+13
Sonntag, 26. März 15:28 Uhr (4 Min.)
15:33 Uhr
Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Sonntag, 26. März 15:33 Uhr (8 Min.)
15:42 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Sonntag, 26. März 15:42 Uhr (14 Min.)
15:57 Uhr
Das e4lab in Kaiserslautern (Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.)
Das e4lab in Kaiserslautern
Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.
Sonntag, 26. März 15:57 Uhr (2 Min.)
16:00 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Sonntag, 26. März 16:00 Uhr (11 Min.)
16:12 Uhr
Homezone (49) (Satiremagazin)
Homezone (49)
Satiremagazin
Sonntag, 26. März 16:12 Uhr (20 Min.)
16:33 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Sonntag, 26. März 16:33 Uhr (7 Min.)
16:41 Uhr
Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Sonntag, 26. März 16:41 Uhr (6 Min.)
16:48 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Sonntag, 26. März 16:48 Uhr (13 Min.)
17:02 Uhr
Frauenpower (Campusmedia Magazin)
Frauenpower
Campusmedia Magazin
Sonntag, 26. März 17:02 Uhr (13 Min.)
17:16 Uhr
GRENZENLOS (Ausgabe Februar 2023)
GRENZENLOS
Ausgabe Februar 2023
Sonntag, 26. März 17:16 Uhr (19 Min.)
17:36 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Sonntag, 26. März 17:36 Uhr (4 Min.)
17:41 Uhr
Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Sonntag, 26. März 17:41 Uhr (8 Min.)
17:50 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?
Sonntag, 26. März 17:50 Uhr (5 Min.)
17:56 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Sonntag, 26. März 17:56 Uhr (3 Min.)
18:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (März 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (März 2023)
Sonntag, 26. März 18:00 Uhr (29 Min.)
18:30 Uhr
FilmFestSpezial März 23 (Kinomagazin)
FilmFestSpezial März 23
Kinomagazin
Sonntag, 26. März 18:30 Uhr (29 Min.)
19:00 Uhr
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Sonntag, 26. März 19:00 Uhr (2 Min.)
19:03 Uhr
Eistalbahn (Teil 2)
Eistalbahn
Teil 2
Sonntag, 26. März 19:03 Uhr (11 Min.)
19:15 Uhr
Mehlinger Heide (Naturreportage)
Mehlinger Heide
Naturreportage
Sonntag, 26. März 19:15 Uhr (6 Min.)
19:22 Uhr
Höhepunkte der Ägäisküste
Höhepunkte der Ägäisküste
Sonntag, 26. März 19:22 Uhr (37 Min.)
20:00 Uhr
Mosel Tal Blicke (Maria Zill)
Mosel Tal Blicke
Maria Zill
Sonntag, 26. März 20:00 Uhr (3 Min.)
20:04 Uhr
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Sonntag, 26. März 20:04 Uhr (2 Min.)
20:07 Uhr
Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Sonntag, 26. März 20:07 Uhr (2 Min.)
20:10 Uhr
Sonnenuntergang
Sonnenuntergang
Sonntag, 26. März 20:10 Uhr (3 Min.)
20:14 Uhr
Mosel Tal Blicke (4 x Prinzenkopf)
Mosel Tal Blicke
4 x Prinzenkopf
Sonntag, 26. März 20:14 Uhr (9 Min.)
20:24 Uhr
Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Sonntag, 26. März 20:24 Uhr (5 Min.)
20:30 Uhr
GOQUEER- die queere Sendung (Folge 03/23)
GOQUEER- die queere Sendung
Folge 03/23
Sonntag, 26. März 20:30 Uhr (22 Min.)
20:53 Uhr
Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Sonntag, 26. März 20:53 Uhr (6 Min.)
21:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Sonntag, 26. März 21:00 Uhr (27 Min.)
21:28 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 12+13)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 12+13
Sonntag, 26. März 21:28 Uhr (4 Min.)
21:33 Uhr
Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Sonntag, 26. März 21:33 Uhr (8 Min.)
21:42 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Sonntag, 26. März 21:42 Uhr (14 Min.)
21:57 Uhr
Das e4lab in Kaiserslautern (Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.)
Das e4lab in Kaiserslautern
Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.
Sonntag, 26. März 21:57 Uhr (2 Min.)
22:00 Uhr
Katholische Kirche Eisenberg ("Dom des Eistals")
Katholische Kirche Eisenberg
"Dom des Eistals"
Sonntag, 26. März 22:00 Uhr (25 Min.)
22:26 Uhr
Tierisch gut von A bis Z (Naturaufnahmen)
Tierisch gut von A bis Z
Naturaufnahmen
Sonntag, 26. März 22:26 Uhr (25 Min.)
22:52 Uhr
Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Sonntag, 26. März 22:52 Uhr (6 Min.)
22:59 Uhr
Unbekanntes Syrien
Unbekanntes Syrien
Sonntag, 26. März 22:59 Uhr (7 Min.)
23:07 Uhr
Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Sonntag, 26. März 23:07 Uhr (44 Min.)
23:52 Uhr
Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Sonntag, 26. März 23:52 Uhr (3 Min.)
23:56 Uhr
Das e4lab in Kaiserslautern (Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.)
Das e4lab in Kaiserslautern
Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.
Sonntag, 26. März 23:56 Uhr (3 Min.)
00:00 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Montag, 27. März 00:00 Uhr (5 Min.)
00:06 Uhr
Nature is there
Nature is there
Montag, 27. März 00:06 Uhr (6 Min.)
00:13 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Montag, 27. März 00:13 Uhr (0 Min.)
00:14 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Montag, 27. März 00:14 Uhr (7 Min.)
00:22 Uhr
Pokerface
Pokerface
Montag, 27. März 00:22 Uhr (3 Min.)
00:26 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Montag, 27. März 00:26 Uhr (1 Min.)
00:28 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Montag, 27. März 00:28 Uhr (1 Min.)
00:30 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Montag, 27. März 00:30 Uhr (27 Min.)
00:58 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Montag, 27. März 00:58 Uhr (1 Min.)
01:00 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Montag, 27. März 01:00 Uhr (4 Min.)
01:05 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Montag, 27. März 01:05 Uhr (12 Min.)
01:18 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Montag, 27. März 01:18 Uhr (7 Min.)
01:26 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Montag, 27. März 01:26 Uhr (0 Min.)
01:27 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Montag, 27. März 01:27 Uhr (13 Min.)
01:41 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Montag, 27. März 01:41 Uhr (18 Min.)
02:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2022)
Montag, 27. März 02:00 Uhr (28 Min.)
02:29 Uhr
Pineapple Jukebox- Major Tom (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Major Tom
COVID-Session
Montag, 27. März 02:29 Uhr (4 Min.)
02:34 Uhr
Traumbilder (John Burn)
Traumbilder
John Burn
Montag, 27. März 02:34 Uhr (3 Min.)
02:38 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2021))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2021)
Montag, 27. März 02:38 Uhr (28 Min.)
03:07 Uhr
Pineapple Jukebox- Rock Me Amadeus
Pineapple Jukebox- Rock Me Amadeus
Montag, 27. März 03:07 Uhr (3 Min.)
03:11 Uhr
The Train Of My Life (John Burn)
The Train Of My Life
John Burn
Montag, 27. März 03:11 Uhr (3 Min.)
03:15 Uhr
You Dont Know - Unterwegs mit der Ananas
You Dont Know - Unterwegs mit der Ananas
Montag, 27. März 03:15 Uhr (3 Min.)
03:19 Uhr
Water Pearl Carpet (John Burn)
Water Pearl Carpet
John Burn
Montag, 27. März 03:19 Uhr (3 Min.)
03:23 Uhr
AufeinehalbeStundeKonzerte (Sittmann & Krohn - Heilig-Rock-Tage 2021)
AufeinehalbeStundeKonzerte
Sittmann & Krohn - Heilig-Rock-Tage 2021
Montag, 27. März 03:23 Uhr (29 Min.)
03:53 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Montag, 27. März 03:53 Uhr (2 Min.)
03:56 Uhr
Musik in Flaschen (Ein Musikvideo)
Musik in Flaschen
Ein Musikvideo
Montag, 27. März 03:56 Uhr (3 Min.)
04:00 Uhr
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen (Campusmedia HinterGRUND)
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Campusmedia HinterGRUND
Montag, 27. März 04:00 Uhr (15 Min.)
04:16 Uhr
ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Montag, 27. März 04:16 Uhr (4 Min.)
04:21 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juli 2021))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juli 2021)
Montag, 27. März 04:21 Uhr (28 Min.)
04:50 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Montag, 27. März 04:50 Uhr (29 Min.)
05:20 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?
Montag, 27. März 05:20 Uhr (1 Min.)
05:22 Uhr
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Montag, 27. März 05:22 Uhr (11 Min.)
05:34 Uhr
Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Montag, 27. März 05:34 Uhr (25 Min.)
06:00 Uhr
Democracy Gym Vorstellung
Democracy Gym Vorstellung
Montag, 27. März 06:00 Uhr (1 Min.)
06:02 Uhr
Mathematik- Wachstum und Abnahme (2) (Wachstumsrate und Wachstumsfaktor)
Mathematik- Wachstum und Abnahme (2)
Wachstumsrate und Wachstumsfaktor
Montag, 27. März 06:02 Uhr (8 Min.)
06:11 Uhr
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Montag, 27. März 06:11 Uhr (6 Min.)
06:18 Uhr
Sportarten (Eine Trickfilm Doku)
Sportarten
Eine Trickfilm Doku
Montag, 27. März 06:18 Uhr (1 Min.)
06:20 Uhr
Energie sparen beim Wohnen (Interview mit Frau Kaminski)
Energie sparen beim Wohnen
Interview mit Frau Kaminski
Montag, 27. März 06:20 Uhr (4 Min.)
06:25 Uhr
Musikvideo (Cover Mark Forsters 194 Länder von der Gitarrenschule Otterberg)
Musikvideo
Cover Mark Forsters 194 Länder von der Gitarrenschule Otterberg
Montag, 27. März 06:25 Uhr (4 Min.)
06:30 Uhr
KL Voxpop (210) (Wie musikalisch ist Kaiserslautern?)
KL Voxpop (210)
Wie musikalisch ist Kaiserslautern?
Montag, 27. März 06:30 Uhr (5 Min.)
06:36 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Montag, 27. März 06:36 Uhr (6 Min.)
06:43 Uhr
KL Voxpop (213) (Online Shopping)
KL Voxpop (213)
Online Shopping
Montag, 27. März 06:43 Uhr (3 Min.)
06:47 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Montag, 27. März 06:47 Uhr (12 Min.)
07:00 Uhr
Lineare Funktionen (Teil 2)
Lineare Funktionen (Teil 2)
Montag, 27. März 07:00 Uhr (5 Min.)
07:06 Uhr
Lineare Funktionen (Teil 4) (Mathematik)
Lineare Funktionen (Teil 4)
Mathematik
Montag, 27. März 07:06 Uhr (5 Min.)
07:12 Uhr
Die Dampfmaschine nach Savery (Technik / Physik)
Die Dampfmaschine nach Savery
Technik / Physik
Montag, 27. März 07:12 Uhr (4 Min.)
07:17 Uhr
Mathematik- Wachstum und Abnahme (3) (Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge)
Mathematik- Wachstum und Abnahme (3)
Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge
Montag, 27. März 07:17 Uhr (11 Min.)
07:29 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Montag, 27. März 07:29 Uhr (9 Min.)
07:39 Uhr
Gleichungen: Binomische Formeln (1) (Mathematik)
Gleichungen: Binomische Formeln (1)
Mathematik
Montag, 27. März 07:39 Uhr (2 Min.)
07:42 Uhr
Geometrie: Winkel zeichnen (Mathematik)
Geometrie: Winkel zeichnen
Mathematik
Montag, 27. März 07:42 Uhr (3 Min.)
07:46 Uhr
Grundrechenarten - Addition (b) (Mathematik)
Grundrechenarten - Addition (b)
Mathematik
Montag, 27. März 07:46 Uhr (3 Min.)
07:50 Uhr
Geometrie: Kathetensatz des Euklid (Mathematik)
Geometrie: Kathetensatz des Euklid
Mathematik
Montag, 27. März 07:50 Uhr (4 Min.)
07:55 Uhr
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)<