24.08.2025
 
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
OK-TV Ludwigshafen
OK4
OK54 Bürgerrundfunk
OK Kaiserslautern
OK Mainz
naheTV
RheinLokal
OK Südwestpfalz
OK Weinstraße
 
 
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
 
 
01:59 Uhr GRENZENLOS (Ausgabe März 2023)
GRENZENLOS
Ausgabe März 2023
Sonntag, 24. August 01:59 Uhr (20 Min.)
- Klangkunst von Kathrin Lambert
- die Musikfestspiele Saar sind zurück
- Erlebnis-Druckmuseum in Zweibrücken
Produzent: Peter Münch , 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch , 76846 Hauenstein
02:20 Uhr Schöne Töne im Ebertpark (Mit der Musikgruppe Edelweiß)
Schöne Töne im Ebertpark
Mit der Musikgruppe Edelweiß
Sonntag, 24. August 02:20 Uhr (38 Min.)
Liedausschnitte eines Live-Konzertes aus der Ebertpark-Muschel.
Produzent: Norbert Heene, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Norbert Heene, 67112 Mutterstadt

[mono]
02:59 Uhr Pop 10 (KW 20/2017)
Pop 10
KW 20/2017
Sonntag, 24. August 02:59 Uhr (59 Min.)
Pop 10 zeigt euch neueste Musikvideos aus der Indie-und Elektrowelt, Interviews mit aufsteigenden Bands und Neuigkeiten aus dem Musikbusiness.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
03:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 24. August 03:59 Uhr (60 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
05:00 Uhr Susi Rosenberg - Skulpturen, Zeichnungen (...und Papierarbeiten. (Kunst, Lokal))
Susi Rosenberg - Skulpturen, Zeichnungen
...und Papierarbeiten. (Kunst, Lokal)
Sonntag, 24. August 05:00 Uhr (31 Min.)
Ausstellung in der Galerie von Eleonore Wilhelm
Produzent: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
05:32 Uhr Kino in Rheingönheim (Video Senioren)
Kino in Rheingönheim
Video Senioren
Sonntag, 24. August 05:32 Uhr (27 Min.)
Der Lokalhistoriker Walter Schäfer berichtet über das "Capitol" in Rheingönheim.
Produzent: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
06:00 Uhr Unser Essen - F 01 (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen - F 01
Eier aus dem Hühnermobil
Sonntag, 24. August 06:00 Uhr (16 Min.)
Eier sind ein wichtiges Lebensmittel in Deutschland. Durchschnittlich isst jede*r Deutsche rund 230 Eier im Jahr. Damit jede*r sein Frühstücksei bekommt, wir backen oder all unsere Lieblingsprodukte wie Mayonnaise und Waffeln essen können, werden allein in Deutschland 50 Millionen Legehennen gehalten.
Aber wie entsteht ein Ei, welche Haltungsformen gibt es und was ist eigentlich ein Hühnermobil? Genau diese Fragen stellt sich Reporterin Saskia Grimm im ersten Beitrag des neuen Formats "Unser Essen" auf OKTV Mainz. Antworten bekommt sie auf dem Hengstbacherhof in der wunderschönen Nordpfalz. Saskia trifft dort den Bauer Alexander Pawlitschko. Er zeigt ihr in einem Hühnermobil, wie Hühner dort gehalten werden und was das Besondere an dieser Haltungsform ist. Saskia begleitet den Bauern zudem beim Verkauf der Eier auf dem Wochenmarkt in Rockenhausen und kommt dort mit Menschen ins Gespräch, die erklären, was regional erzeugte Produkte so besonders macht.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
06:17 Uhr Die Zigarrenmacherinnen (von Rödersheim-Gronau in Neuhofen (regional))
Die Zigarrenmacherinnen
von Rödersheim-Gronau in Neuhofen (regional)
Sonntag, 24. August 06:17 Uhr (22 Min.)
Über die Anfertigung von Zigarren
Produzent: Hugo Seibert, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Hugo Seibert, 67141 Neuhofen
06:40 Uhr Ältere Menschen spielen ihr Leben
Ältere Menschen spielen ihr Leben
Sonntag, 24. August 06:40 Uhr (19 Min.)
Ausschnitt aus den Probearbeiten zu dem neuen Stück "Die Bremer Stadtmusikanten" der Senioren-Theatergruppe aus Neustadt
Produzent: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
07:00 Uhr Einladung zur 1. Internationalen Kindertheaterwoch (7. Teil der Kinderstunde)
Einladung zur 1. Internationalen Kindertheaterwoch
7. Teil der Kinderstunde
Sonntag, 24. August 07:00 Uhr (17 Min.)
Einladung zur 1. Internationalen Kindertheaterwoche im Januar 1989. Aufgenommen im Senderaum des Offenen Kanals Ludwigshafen-Hemshof von den Ensemblemitwirkenden des Kindertheaters Hartmannstraße 45. An Kamera und damaliger Sendetechnik: Ute Ott und Hadja Hahnenwald
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
07:18 Uhr Der kleine Prinz hinter den Spiegeln (Ein Kindermärchen)
Der kleine Prinz hinter den Spiegeln
Ein Kindermärchen
Sonntag, 24. August 07:18 Uhr (14 Min.)
Spielfilm - ein Kindermärchen. Nach dem Vorbild von Antoine de Saint Exupery und Lewis Carroll.
Produzent: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
07:33 Uhr Reset, alles steht auf Neuanfang
Reset, alles steht auf Neuanfang
Sonntag, 24. August 07:33 Uhr (21 Min.)
"Yalla. los... Einfach loslegen." Dies war das Motto für ein Ferienprojekt vom 13.-16. Februar 2018, in dem in vier Tagen ein Film mit Jugendlichen gedreht werden sollte. Doch nicht irgendein Dreh sollte es werden, sondern ein Film aus Stop-Motion und Schauspiel. Das Thema: die Zukunft und Träume der Jugendlichen und eine schwierige Ausgangslage. Denn ein Großteil der acht beteiligten Jugendlichen kam aus Syrien mit Erfahrungen und Erlebnissen von Krieg, Zerstörung und Flucht. Organisiert wurde das Ferienprojekt vom ASB KJH-Projektteam "Mein Stadtteil ist bunt" gefördert durch die Aktion Mensch. Technisch unterstützt wurde das Projekt zudem durch rok-tv.

Produzent: Yosef Farhut, 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Yosef Farhut, 18057 Rostock
07:55 Uhr Zoom 2.0 (Hanami 2014 - Teil 5 (m+b.com))
Zoom 2.0
Hanami 2014 - Teil 5 (m+b.com)
Sonntag, 24. August 07:55 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
Sendeverantwortlich: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
08:00 Uhr eben.pfalz 38 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 38
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Sonntag, 24. August 08:00 Uhr (27 Min.)
-Raucherentwöhnung durch Hypnose+ Talk
-Die Tafel in Ludwigshafen
-Künstlerportrait: Rosieta Braun
-Silvia entdeckt die Welt Nordic Walking
-Liveact Bauchtanz
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:28 Uhr Soziale Isolation
Soziale Isolation
Sonntag, 24. August 08:28 Uhr (1 Min.)
Rotoscoped isolierte Tiere (Animation)
Produzent: Thyra Forest, Walldorf
Sendeverantwortlich: Thyra Forest, Walldorf
08:30 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Sonntag, 24. August 08:30 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
08:46 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (04) (Der Gastronom vom Mittelrhein)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (04)
Der Gastronom vom Mittelrhein
Sonntag, 24. August 08:46 Uhr (15 Min.)
Heiner Mades erzählt von mehreren Jahrzehnten Erlebnissen als Hotelier in Bacharach.
Sein Hotel Gelber Hof war rund 170 Jahre lang in Familienbesitz. Zu seinen Erfahrungen gehört auch der zugefrorene Rhein, auf dem Volksfeste gefeiert wurden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:02 Uhr Mannemer sein (Ein dokumentarisches Film- und Medienprojekt)
Mannemer sein
Ein dokumentarisches Film- und Medienprojekt
Sonntag, 24. August 09:02 Uhr (57 Min.)
Ausgehend von der Frage: "Wann wird man ein Mannheimer (Mannemer)?" wird eine Reise durch die Stadt gemacht, die der Frage des Miteinander von Menschen unterschiedlicher Herkunft nachgeht (Mannheim hat über 320.000 Einwohner von denen über 38 Prozent einen Migrationshintergrund haben die aus insgesamt 164 Herkunftsländern stammen, Stand: 2010)
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
10:00 Uhr TV-Musikbox Deutsch (Teil 3 Sommerfest u NR.)
TV-Musikbox Deutsch
Teil 3 Sommerfest u NR.
Sonntag, 24. August 10:00 Uhr (45 Min.)
Sommerfest beim SV-Südwest in Ludwigshafen am 02.08.2008.
Produzent: Johann Biebinger, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Johann Biebinger, 67061 Ludwigshafen
10:46 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Sind Sie nicht...?
Sonntag, 24. August 10:46 Uhr (3 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel Zweifel und Zuversicht. Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
10:50 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Regen)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Regen
Sonntag, 24. August 10:50 Uhr (4 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel Zweifel und Zuversicht. Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
10:55 Uhr Dangerous Love (Musikvideo)
Dangerous Love
Musikvideo
Sonntag, 24. August 10:55 Uhr (4 Min.)
Akustikversion des Songs "Dangerous Love" von Johnny Irion / US Elevator; produziert im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
11:00 Uhr BASS-DA I. (2 Bassisten + 1 Percassionist)
BASS-DA I.
2 Bassisten + 1 Percassionist
Sonntag, 24. August 11:00 Uhr (56 Min.)
3 herausragende Musiker mit meist eigenen Kompositionen 1991 in dem Kreativlabor des privaten Kulturzentrums in der Hartmannstrasse 45 in Ludwigshafen mit Peter Graef an dem Percussion; Christof Risch am Contrabass + fünfseitigen E-Bass; Maria Fadani am E-Bass.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
11:57 Uhr in all the world (Liebesgedicht)
in all the world
Liebesgedicht
Sonntag, 24. August 11:57 Uhr (2 Min.)
Liebesgedicht
Produzent: Maria Hansen, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Maria Hansen, 68309 Mannheim
12:00 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 24. August 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Stein auf Stein | into LEGO (CampusMedia)
Stein auf Stein | into LEGO
CampusMedia
Sonntag, 24. August 12:30 Uhr (6 Min.)
In den Augen vieler Menschen erscheinen die bekannten LEGO-Klemmbausteine als bloßes Kinder-Spielzeug, doch der Wiesbadener Michael Wörner beweist das Gegenteil. Er ist seit geraumer Zeit passionierter LEGO-Modellbauer, der bevorzugt Gebäude aus dem Raum Wiesbaden mit den Klemmbausteinen in einem erstaunlichen Maßstab nachbaut.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:37 Uhr Girls go Movie 4 (Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend)
Girls go Movie 4
Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend
Sonntag, 24. August 12:37 Uhr (35 Min.)
Junge Filmemacherinnen von 12 bis 25 präsentieren ihre Arbeiten.

Heute: Das Geheimnis des Glücks, beschäftigt sich mit der grundlegenden Frage: Was ist Glück?
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
13:13 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - LKW Mechatroniker (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - LKW Mechatroniker (Jugend)
Sonntag, 24. August 13:13 Uhr (6 Min.)
Kurzportrait über den Beruf des LKW-Mechatronikers erstellt von den Schüler/innen der Ernst-Reuter-Schule Ludwigshafen
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
13:20 Uhr Mädchen in Männerberufen (Elektrotechnikerin)
Mädchen in Männerberufen
Elektrotechnikerin
Sonntag, 24. August 13:20 Uhr (7 Min.)
Schüler der Johannes-Kepler-Schule Mannheim stellen den Beruf der Elektrotechnikerin vor.
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
13:28 Uhr Attractivity November 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity November 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Sonntag, 24. August 13:28 Uhr (21 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Cultural clash Nomade
- Ebooks
- Mittelaltermarkt
- RPR1 Nachwuchswettbewerb
- Was denkt Lu? (Organspende)
Produzent: Felix Köhler, 67433 Neustadt
Sendeverantwortlich: Felix Köhler, 67433 Neustadt
13:50 Uhr Castingshow (Projekt der Film AG der Schloss-Schule LU-Oggersheim)
Castingshow
Projekt der Film AG der Schloss-Schule LU-Oggersheim
Sonntag, 24. August 13:50 Uhr (9 Min.)
Die Film-AG gibt es seit 10 Jahren. Dieses Schuljahr hat Medienpädagogin Katja Batzler eine Casting-Show, Horror- und Actionfilm-Formate durchgenommen und Clips produziert.
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
14:00 Uhr Einladung zur 1. Internationalen Kindertheaterwoch (7. Teil der Kinderstunde)
Einladung zur 1. Internationalen Kindertheaterwoch
7. Teil der Kinderstunde
Sonntag, 24. August 14:00 Uhr (17 Min.)
Einladung zur 1. Internationalen Kindertheaterwoche im Januar 1989. Aufgenommen im Senderaum des Offenen Kanals Ludwigshafen-Hemshof von den Ensemblemitwirkenden des Kindertheaters Hartmannstraße 45. An Kamera und damaliger Sendetechnik: Ute Ott und Hadja Hahnenwald
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
14:18 Uhr Der kleine Prinz hinter den Spiegeln (Ein Kindermärchen)
Der kleine Prinz hinter den Spiegeln
Ein Kindermärchen
Sonntag, 24. August 14:18 Uhr (14 Min.)
Spielfilm - ein Kindermärchen. Nach dem Vorbild von Antoine de Saint Exupery und Lewis Carroll.
Produzent: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
14:33 Uhr Reset, alles steht auf Neuanfang
Reset, alles steht auf Neuanfang
Sonntag, 24. August 14:33 Uhr (21 Min.)
"Yalla. los... Einfach loslegen." Dies war das Motto für ein Ferienprojekt vom 13.-16. Februar 2018, in dem in vier Tagen ein Film mit Jugendlichen gedreht werden sollte. Doch nicht irgendein Dreh sollte es werden, sondern ein Film aus Stop-Motion und Schauspiel. Das Thema: die Zukunft und Träume der Jugendlichen und eine schwierige Ausgangslage. Denn ein Großteil der acht beteiligten Jugendlichen kam aus Syrien mit Erfahrungen und Erlebnissen von Krieg, Zerstörung und Flucht. Organisiert wurde das Ferienprojekt vom ASB KJH-Projektteam "Mein Stadtteil ist bunt" gefördert durch die Aktion Mensch. Technisch unterstützt wurde das Projekt zudem durch rok-tv.

Produzent: Yosef Farhut, 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Yosef Farhut, 18057 Rostock
14:55 Uhr Zoom 2.0 (Hanami 2014 - Teil 5 (m+b.com))
Zoom 2.0
Hanami 2014 - Teil 5 (m+b.com)
Sonntag, 24. August 14:55 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
Sendeverantwortlich: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
15:00 Uhr Jordanien (Auf den Spuren des Lawrence von Arabien)
Jordanien
Auf den Spuren des Lawrence von Arabien
Sonntag, 24. August 15:00 Uhr (29 Min.)
Besuche der Stätte und Orte :
Madaba, Petra, Wadi Rum, Amman, Jerash (Gerasa).
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
15:30 Uhr Idyllische Bergwelt der Ostschweiz
Idyllische Bergwelt der Ostschweiz
Sonntag, 24. August 15:30 Uhr (28 Min.)
Busreise in die Ostschweiz
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
15:59 Uhr Abenteuer Weltreise (Von Neuseeland nach Papua Neuguinea)
Abenteuer Weltreise
Von Neuseeland nach Papua Neuguinea
Sonntag, 24. August 15:59 Uhr (47 Min.)
Reisedokumentation über Neuseeland bis nach Papua Neuguinea.

Papua-Neuguinea (Tok Pisin Independen Stet bilong Papua Niugini) ist nach Indonesien und Madagaskar der drittgrößte Inselstaat der Welt. Er liegt im Pazifik, wird zum australischen Kontinent gerechnet und umfasst den Osten der Insel Neuguinea (der westliche Teil, West-Neuguinea, gehört zu Indonesien) sowie mehrere vorgelagerte Inseln und Inselgruppen.
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
16:47 Uhr Fuerte Venturas Norden
Fuerte Venturas Norden
Sonntag, 24. August 16:47 Uhr (12 Min.)
Fuerte Venturas Vulkan und Dünenlandschaften / Wanderungen
Produzent: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 6, 5-9 - Heiler Arbeitsplatz - Arbeitnehmer & Arbeitgeber)
Durch die Bibel
Epheser 6, 5-9 - Heiler Arbeitsplatz - Arbeitnehmer & Arbeitgeber
Sonntag, 24. August 17:00 Uhr (42 Min.)
Die Sendung : Durch die Bibel ist Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde der Grünstadt, einer evangelischen Freikirche
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:43 Uhr Nur wer das Abenteuer wagt (...wird neue Welten entdecken)
Nur wer das Abenteuer wagt
...wird neue Welten entdecken
Sonntag, 24. August 17:43 Uhr (16 Min.)
Mit dem Heißluftballon von Schwegenheim nach Insheim

Eine Heißluftballonfahrt von Schwegenheim nach Insheim., Eindrücke vom Aufbau, über das Abheben bis hin zur Landung mit anschließender Fahrertaufe. Start war um 17:00 Uhr bei schönstem Wetter bis zur Landung um 19:30 Uhr.

Wer schon immer einmal wissen wollte, wie ein solcher Flug abläuft wird hier Antworten bekommen. Die Aufnahmen sind unter Einhaltung der Corona-Regeln entstanden.
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
18:00 Uhr Humboldt-TV (Folge 83: Diskussionen, Filmbeiträge, Interviews)
Humboldt-TV
Folge 83: Diskussionen, Filmbeiträge, Interviews
Sonntag, 24. August 18:00 Uhr (57 Min.)
Diskussionen, Filmbeiträge, Interviews, Nachrichten rund um das Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium
Produzent: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
18:58 Uhr Museumsregeln (Teil 1 - Nicht rennen)
Museumsregeln
Teil 1 - Nicht rennen
Sonntag, 24. August 18:58 Uhr (1 Min.)
im Rahmen des Kooperationsprojekt "hackerklub" von OK-TV Ludwigshafen und Wilhelm-Hack-Museum haben Schülerinnen und Schüler des Carl-Bosch-Gymnasiums sich mit den Museumsregeln beschäftigt und versucht sie filmisch umzusetzen.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
19:00 Uhr Das Milchmädchen (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011)
Das Milchmädchen
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011
Sonntag, 24. August 19:00 Uhr (3 Min.)
Schattenanimation
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
19:04 Uhr Camouflage (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie)
Camouflage
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie
Sonntag, 24. August 19:04 Uhr (4 Min.)
Thema: Sexueller Missbrauch
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
19:09 Uhr Hannah und Greta auf Märchenreise (Kurzfilm)
Hannah und Greta auf Märchenreise
Kurzfilm
Sonntag, 24. August 19:09 Uhr (12 Min.)
Dieser Film ist das Ergebnis des Osterferien-Workshops Kurzfilmwerkstatt - Märchen verfilmen im Haus der Medienbildung
Produzent: Martha Klaaßen, 67125 Dannstadt
Sendeverantwortlich: Martha Klaaßen, 67125 Dannstadt
19:22 Uhr Suche Immer Suche Ewig (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie)
Suche Immer Suche Ewig
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie
Sonntag, 24. August 19:22 Uhr (7 Min.)
Ist der Tod für immer und ewig? Gibt es ein -Für immer und ewig- überhaupt?
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
19:30 Uhr BermudaSHORTS Ausgabe 2 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 2
Kurzfilm-Magazin
Sonntag, 24. August 19:30 Uhr (50 Min.)
Thema: Zum Goldenen Hirsch - das größte regionale Kurzfilmfestival Deutschlands
Produzent: Arthur Bauer, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Arthur Bauer, 68159 Mannheim
20:21 Uhr Kaffee Konsum Kult ((Kunst / Kultur))
Kaffee Konsum Kult
(Kunst / Kultur)
Sonntag, 24. August 20:21 Uhr (8 Min.)
Lust auf einen Kaffee?
Produzent: Anneliese Bachmann, 67157 Wachenheim
Sendeverantwortlich: Anneliese Bachmann, 67157 Wachenheim
20:30 Uhr Lebenslinien (Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011)
Lebenslinien
Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011
Sonntag, 24. August 20:30 Uhr (4 Min.)
Hinreissende Filminszenierung zum Thema Für immer und ewig
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
20:35 Uhr OK-TV präsentiert (Menetekel)
OK-TV präsentiert
Menetekel
Sonntag, 24. August 20:35 Uhr (30 Min.)
OK-TV präsentiert: "Menetekel" - ein filmbegleitendes TV-Gespräch mit Klaus Klingenfuss, Jessica Hölzel und Ralf Keifert.

Aufzeichnung vom 28.09.2017 aus dem Studio von OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Kirstin Menzel, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Kirstin Menzel, 68159 Mannheim
21:06 Uhr Andernacher Bäckerjungen
Andernacher Bäckerjungen
Sonntag, 24. August 21:06 Uhr (37 Min.)
Animationsfilm
Franz Slomka produzierte auf dem Computer die
Bäckerjungengeschichte
Produzent: Franz Slomka, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Franz Slomka, 56626 Andernach
21:44 Uhr Jaylex (GIRLS GO MOVIE 2013)
Jaylex
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 24. August 21:44 Uhr (8 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
21:53 Uhr Annäherung an Margarete (Spielfilm)
Annäherung an Margarete
Spielfilm
Sonntag, 24. August 21:53 Uhr (96 Min.)
Reaktion auf J.W. v. Goethe "Gretchentragödie" aus Faust I
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
23:30 Uhr Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Sonntag, 24. August 23:30 Uhr (17 Min.)
Die 17-minütige Kurzdokumentation "Koffer gepackt und überlebt" zeichnet das Leben von Ursula Michel vor dem Hintergrund der politischen Situation im nationalsozialistischen Deutschland chronologisch nach. Der Schwerpunkt liegt auf den Jahren 1938 bis 1942, in der Ursula Michel und ihre Familie den Repressalien des Nazi-Regimes ausgesetzt waren. Die aus Ludwigshafen stammende Protagonistin des Films konnte 1939 mit einem Kindertransport nach England entfliehen - ihre Familie, die Eltern und ihre jüngere Schwester wurden 1942 nach Polen deportiert und in einem Vernichtungslager ermordet.

von Kristina Förtsch und Christian Schega

Quelle: www.ludwigshafen-setzt-stolpersteine.de
Produzent: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
23:48 Uhr The Cynic The Quiet
The Cynic The Quiet
Sonntag, 24. August 23:48 Uhr (11 Min.)
Eine Welt voller Killer. Polizisten und Rettungsdienste waren so überfordert, dass sie schon nach kurzer Zeit nicht mehr einsetzbar waren.

Einst beste Freunde brachten sich heute gegenseitig um. Es hieß wortwörtlich fressen oder gefressen werden. Der berüchtigte Killer tut alles, was in seiner Macht steht, um ein Stückchen Gerechtigkeit in diese graue Welt zurückzuholen.


Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
00:00 Uhr Dresdner Barock - Konzert (am 1. Mai 2023 in der Dreifaltigkeitskirche Speyer.)
Dresdner Barock - Konzert
am 1. Mai 2023 in der Dreifaltigkeitskirche Speyer.
Montag, 25. August 00:00 Uhr (69 Min.)
Konzert mit der Jugendkantorei der Ev. Landeskirche der Pfalz und dem Barock Orchester Dresden unter Leitung von Jochen Steuerwald.
mit Werken von:
- Jan Dismas Zelenka und Johann David Heinichen
- Clara Steuerwald, Sopran
- David Erler, Altus
- Florian Sievers, Tenor
- Thomas Laske, Bass

Videoaufzeichnung: Franz Ganninger, Claudia Hof, Detlef Hof, Maria Herbes-Schuch, Nils Wende; Aufnahmeleitung und Schnitt: Wolfgang Schuch, Speyer

Produzent: Schuch Wolfgang , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Schuch Wolfgang , 67346 Speyer
01:10 Uhr Im Gespräch (mit Yoshiko Waki - Choreographin)
Im Gespräch
mit Yoshiko Waki - Choreographin
Montag, 25. August 01:10 Uhr (24 Min.)
Yoshiko Waki ist freie Choreographin und Tänzerin und lebt und arbeitet in Berlin.
Im Gespräch erzählt sie über ihren Weg von Hongkong nach Berlin, warum sie Deutschland treu geblieben ist, über die wunderbare Zusammenarbeit mit Behinderten und darüber, was das deutsche Tanztheater und den zeitgenössischen Ausdruckstanz so besonders macht.
Produzent: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
01:35 Uhr Liederabend (mit Bernd Köhler und Blandine Bonjour)
Liederabend
mit Bernd Köhler und Blandine Bonjour
Montag, 25. August 01:35 Uhr (11 Min.)
4 Lieder mit Bernd Köhler und Blandine Bonjour
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
01:47 Uhr Rotes Sofa (Prof. Dr. Ira Diethelm, Universität Oldenburg)
Rotes Sofa
Prof. Dr. Ira Diethelm, Universität Oldenburg
Montag, 25. August 01:47 Uhr (11 Min.)
Heute zu Gast bei der Interviewreihe Rotes Sofa des GMK Forums 2016: Prof. Dr. Ira Diethelm, Universität Oldenburg
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
01:59 Uhr Rockkapelle goes Streaming (Die Rockkapelle aus Rheinland-Pfalz)
Rockkapelle goes Streaming
Die Rockkapelle aus Rheinland-Pfalz
Montag, 25. August 01:59 Uhr (60 Min.)
Die Band aus Rheinland-Pfalz versteht es wie keine zweite , ihrem Publikum Rock- und Pop-Hits mit elektro akustischer Instrumentierung und tollen Stimmen zu präsentieren. Das abwechslungsreiche Repertoire umfasst sowohl Klassiker aus den 50ern und 60ern, Songs der Neuen Deutschen Welle
Produzent: Dieter Spirk, 67366 Weingarten
Sendeverantwortlich: Dieter Spirk, 67366 Weingarten
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Montag, 25. August 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr Gedankenstrom Teil 8 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 8
Philosophische Sendereihe
Montag, 25. August 07:00 Uhr (31 Min.)
Kierkegaards Dialektik der Liebe
Produzent: Assunta Verrone, 30167 Hannover
Sendeverantwortlich: Assunta Verrone, 30167 Hannover
07:32 Uhr No Escape - Short Film (KURZFILMTAG 2021)
No Escape - Short Film
KURZFILMTAG 2021
Montag, 25. August 07:32 Uhr (0 Min.)
In einem düsteren Wald wird Kevin B. von etwas Myseriösem verfolgt...
Produzent: Norman Engelhardt, 55452 Guldental
Sendeverantwortlich: Norman Engelhardt, 55452 Guldental
07:33 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 25. August 07:33 Uhr (26 Min.)
. So entsteht Gewitter
. Stadt Alzey pflanzt Bäume
. Westwall-Museum in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:00 Uhr eben.pfalz 47 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 47
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Montag, 25. August 08:00 Uhr (21 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen: -Musikschule Leiningerland - -Grüner-Daumen- Tipps und Tricks für die Pflanzenpflege- -Antonym- / Kunstausstellung von Anton Henning im Wilhelm-Hack Museum- -ars dentis- / Ein Besuch bei dem Zahn- und Mundgestalter Johannes Müller in Neustadt an der Weinstraße-Live-Act: Saxophon-Trio der Musikschule Leiningerland-Studiogäste: Richard Martin - Schulleiter der Musikschule Leiningerland e.V.
Iris Wiedmann - stellv. Schulleiterin der Musikschule Leiningerland e.V.
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:22 Uhr TTIP (Kultur braucht keine TTIP)
TTIP
Kultur braucht keine TTIP
Montag, 25. August 08:22 Uhr (7 Min.)
Kultur braucht keine TTIP
Produzent: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
08:30 Uhr Eröffnungsvortrag - Schwerpunktprogramm 2024 (Hoffnungslos? Über Krise und Utopie)
Eröffnungsvortrag - Schwerpunktprogramm 2024
Hoffnungslos? Über Krise und Utopie
Montag, 25. August 08:30 Uhr (81 Min.)
Der Ruf nach Hoffnung ist ein Krisenphänomen. Hoffnung soll die Angst, gar die Verzweiflung übertönen, die in ihrem Untergrund rumort. Ein "Prinzip" Hoffnung versucht, aus diesem Affekt ein zur Erkenntnis taugliches Instrument zu machen. Grade deshalb will es nicht in den abstrakten Höhen kontemplativer Selbstgenügsamkeit verharren, sondern verpflichtet sich einem praktischen Wissen, das im Interesse der menschlichen Hoffnungen nach den Möglichkeiten ihrer Verwirklichung sucht.
Mit Rückgriff auf Ernst Bloch, der sein "Prinzip Hoffnung" in Zeiten größter Hoffnungslosigkeit schrieb - als Jude auf der Flucht vor den Nazis, als kritischer Denker von der akademischen Philosophie missachtet - soll im Spannungsbogen von Wunsch und Wirklichkeit die Bedeutung von Hoffnung auf die heutige Gegenwart bezogen werden.



Hanna Gekle studierte Philosophie, Germanistik und Geschichte und promovierte zum Thema "Bloch und Freund - Die Philosophie des Noch-nicht-Bewussten und die Theorie des Unbewussten in Tübingen. Dort war sie auch als letzte Assistentin von Ernst Bloch tätig. Es folgte ein Diplom in Psychologie und eine Ausbildung zur Psychoanalytikerin. Als Verwalterin des Nachlasses von Ernst Bloch war sie Mitherausgeberin der Briefe von Ernst Bloch sowie der Leipziger Vorlesungen und Herausgeberin von "Abschied von der Utopie?" - Vorträge von Ernst Bloch aus dem Nachlass. Von 1989 bis 1999 war Gekle Mitarbeiterin am Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt. In diese Zeit fallen zahlreiche Veröffentlichungen im Rahmen der Psychoanalyse. Seit 2000 ist Hanna Gekle als niedergelassene Psychoanalytikerin in eigener Praxis tätig. 2019 erschien die letzte größere Publikation "Der Fall des Philosophen - Eine Archäologie des Denkens am Beispiel von Ernst Bloch".

Quelle: www.bloch.de

Aufzeichnung aus dem Ernst-Bloch-Zentrum vom 14. März 2024
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
09:52 Uhr Klug Gefragt (Episode 9: Die Energiekrise)
Klug Gefragt
Episode 9: Die Energiekrise
Montag, 25. August 09:52 Uhr (3 Min.)
Der Ukraine-Krieg zeigt seine Folgen jetzt ganz konkret in Deutschland. Auch in Ludwigshafen ist die Energiekrise angekommen. Doch wie reagieren die Menschein in Ludwigshafen auf die Knappheit? Wir haben kLUg gefragt!
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
09:56 Uhr Rotes Sofa 2021 (Mit Prof. Dr. Martin Geisler, Spiel-, Theater- und Medienpädagoge)
Rotes Sofa 2021
Mit Prof. Dr. Martin Geisler, Spiel-, Theater- und Medienpädagoge
Montag, 25. August 09:56 Uhr (9 Min.)
Mit Prof. Dr. Martin Geisler, Spiel-, Theater- und Medienpädagoge, Professor für Kultur und Medien sowie Künstler.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:06 Uhr Ludwigshafener Bildungsgespräche (Lernziel Demokratie: Überlegungen zum Verhältnis von Demokratie und Bildung)
Ludwigshafener Bildungsgespräche
Lernziel Demokratie: Überlegungen zum Verhältnis von Demokratie und Bildung
Montag, 25. August 10:06 Uhr (112 Min.)
Nichts Geringeres als die Erziehung zur Demokratie war das Thema der 6. Ludwigshafener Bildungsgespräche an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein.

Wie kann man Demokratie lernen? Was bedeutet das für die Institutionen der Bildung? Welchen Beitrag können Bildungseinrichtungen, Schulen und Hochschule, aber auch Gewerkschaften oder der Einzelne leisten, um die Wege in ein demokratisches Miteinander in Europa und der Welt offenzuhalten? Wie kommt es zu Tendenzen der Entdemokratisierung in Europa und welche möglichen Ursachen hat die zunehmende Entpolitisierung der Gesellschaft? Diese und viele weitere Fragen nahm Prof. Dr. Oskar Negt, einer der bedeutendsten Sozialwissenschaftler und Sozialphilosophen Deutschlands, in seinem Vortrag in den Blick und schlug dabei den philosophischen Bogen von Cicero und der Senatsrepublik über die Philosophie des Humanismus bis hin zur kritischen Sozialphilosophie der Frankfurter Schule und darüber hinaus.

Im Zentrum seiner Ausführungen stand dabei seine These, wonach Demokratie die einzige politische Gesellschaftsordnung ist, die immer wieder gelernt werden muss, damit sie funktioniert: Das Moment des öffentlichen Raums sei hierbei für die demokratische Erziehung zum "Zoon politikon" im Aristotelischen Sinne zentral; das Vergessen die größte Gefahr, so Negt. Der "suchenden Gesellschaft" unserer Tage riet er, durch "Drehen und Wenden" der augenscheinlichen Wirklichkeiten auch die "unterschlagene Wirklichkeit" der Dinge sichtbar zu machen, die Würde des Menschen als obersten Maßstab zu nehmen und den heute dominierenden "Tatsachenmenschen" (Husserl) und "unternehmerischen Identitäten" ein Menschenbild humanistischer Prägung, den "Möglichkeitsmenschen" (Musil) entgegenzusetzen. Immer wieder rekurrierte Oskar Negt dabei auf die Schriften des gebürtigen Ludwigshafeners Ernst Bloch, der einer verzagten, zerrissenen Zeit seine Philosophie der Hoffnung entgegensetzte, und plädierte für das Erproben des Widerstands und der verändernden Möglichkeiten als anthropologische Konstante.

Quelle: Hochschule Ludwigshafen

Aufzeichnung vom 26. Oktober 2017 aus der Aula der Hochschule Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Montag, 25. August 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Der gestiefelte Pinocchio - Kindertheater (1989)
Der gestiefelte Pinocchio - Kindertheater (1989)
Montag, 25. August 12:30 Uhr (20 Min.)
Fragmente einer Eigenproduktion aus dem Kindertheater mitten in Ludwigshafen-Hemshof, mit: Hannelore Schütz, Lisa Schütz, Ursula Kierdorf, Christian Kierdorf, Petra Cichowski, Kolja Cichowski, Dagmar Dennerle, Sabine Schneider, Aron Wilhelm.
Konzept und Regie: Eleonore Wilhelm
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
12:51 Uhr Dr. Auwieweh (Kindertheater KiTZ) (Fest -Land-schaf(f)t freie Kultur- 02.10.11)
Dr. Auwieweh (Kindertheater KiTZ)
Fest -Land-schaf(f)t freie Kultur- 02.10.11
Montag, 25. August 12:51 Uhr (44 Min.)
Am Fluss Limpopo sind alle Tiere erkrankt. Dr. Auwieweh macht sich auf den Weg, und mit Hilfe vieler Freunde erreicht er sein Ziel.
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
13:36 Uhr Achtung Aufnahme Ausgabe 3 (Kinder und Jugendsendung (m+b.com) U)
Achtung Aufnahme Ausgabe 3
Kinder und Jugendsendung (m+b.com) U
Montag, 25. August 13:36 Uhr (31 Min.)
Die Sendung präsentiert die neuesten Ergebnisse aus Medienprojekten von medienbildung.com an Ganztagsschulen in RLP. U

Heute: Wer wird Ernst Reuters Next Top Model?, Shortclips und Zeitreise - eine Verschmelzung körperlicher und medialer Ausdrucksformen der Tanzmedia.
Produzent: Christian Kleinhanß, 5202-256
Sendeverantwortlich: Christian Kleinhanß, 5202-256
14:08 Uhr Kennst Du LU? (Folge 3)
Kennst Du LU?
Folge 3
Montag, 25. August 14:08 Uhr (1 Min.)
Kennt du LU? - Folge 3
Straßenumfragen in Ludwigshafen.
Im Format -Kennst du Lu- werden den Ludwigshafner Fußgänger Quizfragen über die Stadt Ludwigshafen gestellt.
In dieser Folge lauter die Frage:
Wie viele Einwohner hat Ludwigshafen?
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
14:10 Uhr Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Montag, 25. August 14:10 Uhr (3 Min.)
In dieser Folge Klug gefragt haben wir Bürger*innen von Ludwigshafen nach Ihrer Meinung zu Social Media gefragt
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
14:14 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - KFZ Mechatroniker (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - KFZ Mechatroniker (Jugend)
Montag, 25. August 14:14 Uhr (15 Min.)
Kurzportrait über den Beruf des KFZ- Mechatronikers erstellt von Schülerinnen der Hildaschule Mannheim
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
14:30 Uhr Creole - Weltmusik-Wettbewerb Südwest 2009 (Teil 5)
Creole - Weltmusik-Wettbewerb Südwest 2009
Teil 5
Montag, 25. August 14:30 Uhr (42 Min.)
Weltmusik aus Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz.
12 Bands im Wettbewerb.
Produzent: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
15:13 Uhr Leben in den Tag
Leben in den Tag
Montag, 25. August 15:13 Uhr (5 Min.)
Musikvideo
Masti 1-
Leben in den Tag
Produzent: Philip Wandel, 67240 Bobenheim-Roxheim
Sendeverantwortlich: Philip Wandel, 67240 Bobenheim-Roxheim
15:19 Uhr Henry rettet den Regenwald
Henry rettet den Regenwald
Montag, 25. August 15:19 Uhr (20 Min.)
Produzent: Steffen Griesinger, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Steffen Griesinger, 67063 Ludwigshafen
15:40 Uhr FilmFestSpezial Mai 23 (Kinomagazin - Filmtipps für Mai 2023)
FilmFestSpezial Mai 23
Kinomagazin - Filmtipps für Mai 2023
Montag, 25. August 15:40 Uhr (29 Min.)
FilmFestSpezial stellt die Kinostarts des Monats vor, u. a. das deutsche Drama DAS LEHRERZIMMER und das Schweizer Familiendrama DIE LINIE.
Produzent: Christoph Ostermann,
Sendeverantwortlich: Christoph Ostermann,
16:10 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (4) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (4)
Sketche und Comedy
Montag, 25. August 16:10 Uhr (28 Min.)
Comedyshow vom "Homezone"-Team
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:39 Uhr Musikschule Ludwigshafen (Wir transportieren Musik)
Musikschule Ludwigshafen
Wir transportieren Musik
Montag, 25. August 16:39 Uhr (18 Min.)
Magazinsendung der Musikschule Ludwigshafen

Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
16:58 Uhr Der Wiedehopf Teil 1 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1
Auf Brautschau
Montag, 25. August 16:58 Uhr (1 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach.
Eine Serie in 4 Teilen. Heute: Das Männchen ist auf Brautschau

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
17:00 Uhr Energetica - Sinfonie No. 1 (Uraufführung aus der Messe Idar-Oberstein)
Energetica - Sinfonie No. 1
Uraufführung aus der Messe Idar-Oberstein
Montag, 25. August 17:00 Uhr (54 Min.)
Das Symphonische Blasorchester Kaiserslautern feiert den 60. Geburtstag, das Symphonische Blasorchester Obere Nahe hat 30. Jubiläum. Grund genug für die beiden Orchester unter der Leitung von Jochen Lorenz, eine eigene Sinfonie zu beauftragen. Unter dem Titel -Energetica - Quo vadis Menschheit?- hat der Schweizer Komponist Mario Bürki eine mitreißende und energiegeladene Sinfonie geschrieben.
Das höchst gelungene Werk beschreibt lautmalerisch die Geschichte der menschlichen Energienutzung vom frühen Feuer über die fossilen Brennstoffe, die Atomkraft und auch die erneuerbaren Energien.

Aufzeichnung der Uraufführung in der Messe Idar-Oberstein vom 11. September 2021.
Produzent: Lukas Herzog , 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog , 55743 Kirschweiler
17:55 Uhr Die Geige
Die Geige
Montag, 25. August 17:55 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Geige und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Geigerin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
18:00 Uhr Sinowa Psychologie (Selbstbewusst leben: Bin ich gut? - Beitrag und Gespräch (Folge 01))
Sinowa Psychologie
Selbstbewusst leben: Bin ich gut? - Beitrag und Gespräch (Folge 01)
Montag, 25. August 18:00 Uhr (51 Min.)
Die Kernaussage in dieser Folge ist, dass Sie so wie Sie sind gut sind. Dabei wird als Basis die eigene Betrachtung jedes einzelnen Menschen angesehen. Die Annahme von sich selbst ist der Weg dahin. Die Kernaussage, dass jeder Mensch gut ist so wie er ist, wird anschließend von den Gästen Heike Rödel und Benjamin Weber zusammen mit Sigrid Wagner, die Seminare zu dieser Themenreihe anbietet, unter den unterschiedlichsten Gesichtspunkten besprochen. Die persönlichen Erfahrungen der Gesprächsteilnehmer sowie deren Betrachtungen dazu bilden den Schwerpunkt der Gespräche. Durch die Sendung führt Nobert Wagner, Dipl.-Individualphsychologischer Berater.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
18:52 Uhr Shogi (Bericht über deutsche Meisterschaft/Lokal)
Shogi
Bericht über deutsche Meisterschaft/Lokal
Montag, 25. August 18:52 Uhr (7 Min.)
Die Damen- und Jugendmeisterschaft
fand im Ludwigshafener Schachklub
statt.
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
19:00 Uhr Migrostories 2015 (Musicstories in Mannheim m+b.com)
Migrostories 2015
Musicstories in Mannheim m+b.com
Montag, 25. August 19:00 Uhr (56 Min.)
In der Sendung steht das Thema Musik und Mannheim im Mittelpunkt. In der sich die vielfältigen Gesichter und Kulturen Mannheims wiederspiegeln.
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
19:57 Uhr FilmFotoText - Collage 8 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 8
"Ein anderes Sehen"
Montag, 25. August 19:57 Uhr (2 Min.)
"Ein anderes Sehen"
Mischung von Bildern aus Filmen, Fotos, Installationen, Sprache, Alltagsgeräusche und Text, mit einem Musikfragment als Experiment.
Musik von Hans Reffert
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
20:00 Uhr sportstories
sportstories
Montag, 25. August 20:00 Uhr (72 Min.)
In der Sendung sportstories haben Jugendliche der IGMH Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlichen Alters und Geschlechts aufgesucht und porträtiert an Hand des Sports, den sie betreiben. In der Sendung erzählen sie uns von deren Leidenschaft zum Sport und zeigen uns außerdem in diversen, lustigen Showspielen ihr sportliches Talent.
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
21:13 Uhr Urlaub in Südtirol (..vom 31.07.2022 bis zum 09.08.20)
Urlaub in Südtirol
..vom 31.07.2022 bis zum 09.08.20
Montag, 25. August 21:13 Uhr (36 Min.)
Reisebericht von Nico und Dieter Kutzner aus Hamburg
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
21:50 Uhr Motorrad- und Technikmuseum (Leiningerland e. V.)
Motorrad- und Technikmuseum
Leiningerland e. V.
Montag, 25. August 21:50 Uhr (34 Min.)
Ein Rundgang durch das MTM in Quirnheim mit Motorrädern aus längst vergangener Zeit. Eine Zeitreise durch die Technik.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
22:25 Uhr Fünf Abende (Abenteuer eines Zahnarztes)
Fünf Abende
Abenteuer eines Zahnarztes
Montag, 25. August 22:25 Uhr (85 Min.)
Spielfilm von Alexander Borodynja. Übersetzung des Drehbuchs ins Deutsche - Raissa Imenitova.
Produzent: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
23:51 Uhr Musizieren im Studium (Einblick in das Uniorchester Mannheim)
Musizieren im Studium
Einblick in das Uniorchester Mannheim
Montag, 25. August 23:51 Uhr (9 Min.)
Das Universitätsorchester Mannheim hat unter der Leitung von Manus ODonnell für das Frühjahrs-/Sommersemester 2018 Gershwins "Rhapsody in Blue" geprobt. In verschiedenen Interviews zeigt das Porträt die Arbeit eines Uniorchesters, aber auch die Freude, gemeinsam zu musizieren.
Produzent: Jan Kürvers, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Jan Kürvers, 68169 Mannheim
00:01 Uhr Ärzte-Heiler-Opernensemble (Zauberflöte von Mozart)
Ärzte-Heiler-Opernensemble
Zauberflöte von Mozart
Dienstag, 26. August 00:01 Uhr (168 Min.)
Erstmals in der Geschichte gründet sich ein komplettes Opernensemble aus fast 100 Ärzten und Heilern aus 15 Ländern und führt im Wilhelma-Theater Stuttgart Mozarts Zauberflöte auf.
Produzent: Wolfgang Ellenberger, 69427 Mudau
Sendeverantwortlich: Wolfgang Ellenberger, 69427 Mudau
02:50 Uhr Collegium Academicum (Wohnprojekt in Heidelberg)
Collegium Academicum
Wohnprojekt in Heidelberg
Dienstag, 26. August 02:50 Uhr (9 Min.)
Wohnraum ist gerade in Universitätsstädten immer ein heikles Thema. In Heidelberg haben sich Studenten zusammengefunden, um gemeinsam ein Wohnprojekt zu stemmen und auf einer ehemaligen Militärfläche ein neues selbstverwaltetes Wohnheim zu bauen. In diesem Film sollen das "Collegium Academicum" und ihr Projekt vorgestellt werden
Produzent: Jessica Scherer, 67069 Ludwigshafen am Rhein
Sendeverantwortlich: Jessica Scherer, 67069 Ludwigshafen am Rhein
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Dienstag, 26. August 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr Geh da nicht als Frau hin - geh da einfach hin (CampusMedia Magazin)
Geh da nicht als Frau hin - geh da einfach hin
CampusMedia Magazin
Dienstag, 26. August 07:00 Uhr (13 Min.)
"Wie schaffen Sie es, Karriere und Familie unter einen Hut zu bekommen?" "Werden Sie mit den Fingernägeln überhaupt ernst genommen?" "Nicht nur schön, auch schlau!" "Warum lächeln Sie denn nicht mehr?"
Nicht nur medial, auch im Berufsleben sind Sätze dieser Art für viele Frauen keine Seltenheit. Um herauszufinden, inwieweit verschiedene Frauen in ihrem Arbeitsalltag mit solchen Problemen konfrontiert sind, wie sie damit umgehen und welche Ratschläge sie für junge Frauen haben, hat sich Myriam Neureuther mit vier inspirierenden Frauen getroffen und mit ihnen darüber gesprochen: Mit der Journalistin und Moderatorin Aline Abboud, der Kreisvorsitzenden der Linken von Speyer Kim Brinkmann, der Comedienne Larissa Heller und der Unternehmerin und Speakerin Fränzi Kühne.
Autorin: Myriam Neureuther
Kamera & Ton: Simon Halm, Jan-Oliver Hink
Schnitt: Myriam Neureuther
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:14 Uhr Das Bayreuther Filmprojekt
Das Bayreuther Filmprojekt
Dienstag, 26. August 07:14 Uhr (17 Min.)
Die ersten Szenen und Eindrücke des Projekts. Alle Infos unter: dasbayreutherfilmprojekt.wordpress.com
Produzent: Jörn Sehnert, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jörn Sehnert, 67063 Ludwigshafen
07:32 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 26. August 07:32 Uhr (27 Min.)
. Streuobstwiesen in Asbach
. Apfelernte in der Südpfalz
. Erlebnisbauernhof Vulkaneifel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:00 Uhr eben.pfalz 43 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz Fastnacht)
eben.pfalz 43
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz Fastnacht
Dienstag, 26. August 08:00 Uhr (23 Min.)
-Hundetherapie-Karneval-Dünn mit Dirk(im Fitnesstudio )-Jugendsprache-Live-Act: Elena Wolf(Funkenmariechen )
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:24 Uhr Behind-the-scenes von das-Blaue-vom-Himmel (Am Set bei einem Kurzfilm-Dreh)
Behind-the-scenes von das-Blaue-vom-Himmel
Am Set bei einem Kurzfilm-Dreh
Dienstag, 26. August 08:24 Uhr (5 Min.)
Impressionen von den Scenes, den Kameras, den Leuten hinter dem Filmprojekt und auch ein bisschen Spaß.
Im Rahmen des 55filmz-Wettbewerbes 2022 in Mainz hat ein 27-köpfiges-Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz einen maximal 5:55 Minuten Kurzfilm in 55 Stunden gedreht. In irgendeiner Form mussten die drei Begriffe "Noir, Käse und Neon" eingebaut werden und daruas ist dann der Film entstanden.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
08:30 Uhr Im Gespräch (mit Dr. Lothar Wettstein)
Im Gespräch
mit Dr. Lothar Wettstein
Dienstag, 26. August 08:30 Uhr (79 Min.)
Dr. Lothar Wettstein, Ludwigshafen, (Staatsanwalt a. D.) zeichnet im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann auf der Grundlage seiner umfänglichen Quellenauswertung ein neues Bild des NS-Funktionärs Josef Bürckel. Der Gauleiter, Reichsstatthalter und Krisenmanager Adolf Hitlers verfügte offenbar über engste Beziehungen zu Hitler und konnte auf diesem Weg eine Machtposition im engeren NS-Führungsstab erlangen. Seine Nähe zu Hitler - verbunden mit seiner hemmungslosen antisemitischen (Deportations-) Politik und seinen Erfolgen beim sogenannten Anschluss des Saarlandes und später Österreichs, ermöglichten es ihm, eine Politik für den deutschen Arbeiter zu propagieren und sich auf diese Weise insbesondere in der Pfalz und im Saarland eine eigene Machtbasis bei einem beachtlichen Teil der Bevölkerung zu verschaffen.
Jüngste weitere Publikationen im Kontext Bürckels (Zeitschrift profil - Wien vom 14. Dezember 2009) legen nahe, dass Bürckel als Wiener Reichsstatthalter 1939 gemeinsam mit Adolf Eichmann die Entwicklung der Grundlagen für die Transportlogistik zur Durchführung des Holocaust maßgeblich vorantrieb. Die sogenannte Wagner-Bürckel-Aktion, der Abtransport tausender jüdischer Bürgerinnen und Bürger aus Südwestdeutschland, Lothringen und dem Elsass 1940 zunächst ins frz. Lager Gurs und danach in die Vernichtungslager des Ostens erscheint somit als weiterer Testlauf für den Massenmord an den europäischen Juden und anderen Minderheiten.
Wettstein räumt auch mit der Legende des Bürckel-Selbstmordes auf. Tatsächlich starb der NS-Verbrecher im September 1944 eines natürlichen Todes, wie Wettstein belegt. Wettstein sieht die Notwendigkeit, die Person Bürckel im NS-Regime vor dem Hintergrund seiner Deportationspolitik und seiner Sonderrolle in der NS-Hierachie neu zu gewichten. Dies gilt für die Bedeutung dieses Gauleiters im Holocaust-Kontext ebenso, wie seine Rolle als brauner Advokat der kleinen Leute. Die NS-Geschichte im Saarland und der Pfalz erscheint somit aus einem anderen Blickwinkel, rückt sie doch vom Rand des 3. Reiches in dessen Zentrum.
Das TV-Gespräch wurde am 23.2.2010 im Rahmen der Ausbildung der angehenden Mediengestalter Bild und Ton im Studio von OK-TV Ludwigshafen aufgezeichnet.
Produzent: Kerstin Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Kerstin Pietruschka, 67112 Mutterstadt
09:50 Uhr Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Thomas Knaus)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Thomas Knaus
Dienstag, 26. August 09:50 Uhr (30 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.

Zu Gast in dieser Folge ist Prof. Dr. Thomas Knaus, Professor für Erziehungswissenschaft und Leiter der Abteilung Medienpädagogik der PH Ludwigsburg. Außerdem Honorarprofessor für Bildungsinformatik am Fb Informatik der Frankfurt UAS und Direktor des FTzM in Frankfurt/Main. Im Gespräch geht es um medienpädagogische Inhalte und die Verbindung zwischen Pädagogik und Technik.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:21 Uhr Rheinblick (Oktober/ November 2021)
Rheinblick
Oktober/ November 2021
Dienstag, 26. August 10:21 Uhr (11 Min.)
Rheinblick Oktober/ November 2021 mit folgenden Beiträgen:

-> Ausstellung -Vergessene Welten und blinde Flecken- Zentralbibliothek im Stadthaus N1
-> Ausstellung -Denken wie ein Oktopus, oder: Tentakuläres Begreifen- Rudolf-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums
-> Ausstellung -Harte Zeiten/ Ciezkie Czasy- in PORT 25
-> Ausstellung -Gleichstellung der Frauen in verschiedenen Kulturen, gestern und heute- mit Interviewpartnerin Maria Luisa Sargenti
-> Rollstuhlbasketball Turnier mit Interview der Mannschaft -Rolling Chocolate- in Heidelberg
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
10:33 Uhr Zwischen den Welten - Flucht und Heimat bei Bloch (Vortrag von Klaus Kufeld)
Zwischen den Welten - Flucht und Heimat bei Bloch
Vortrag von Klaus Kufeld
Dienstag, 26. August 10:33 Uhr (66 Min.)
Kaum einer wie der große Ludwigshafener Philosoph Ernst Bloch ist durch alle Sphären des 20. Jahrhunderts gegangen, ein wortgewaltiger und historischer Zeuge des "Zeitalters der Extreme" (Eric J. Hobsbawm) mit zwei Weltkriegen, Genoziden und Revolutionen. Dazu gehören für Bloch auch Flucht und Exil. Ein Geflüchteter, der in den Exilstationen Schweiz, Wien, Paris, Prag und USA, wo sein Hauptwerk "Das Prinzip Hoffnung" entsteht, allen Widrigkeiten trotzt. Schließlich Leipzig und die schmerzliche Erfahrung des Real-Sozialismus. Doch Bloch gibt seine Ziele, seine Werktreue nie auf, sie kulminieren in der Utopie von Heimat.
Dr. Klaus Kufeld wird in seinem jährlichen Bloch-Vortrag diesen dramatischen Lebensweg des Philosophen zum Anlass nehmen, um für das Leben der heutigen Flüchtenden "zwischen den Welten" und ihre Art Heimat zu finden zu sensibilisieren. Der notwendige Hintergrund für diese Betrachtung ist durchaus die heutige kritische Weltlage (Quelle: www.bloch.de)

Aufzeichnung vom 6. Oktober aus dem Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
11:40 Uhr Attractivity April/Mai 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity April/Mai 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Dienstag, 26. August 11:40 Uhr (19 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- WHM: Struktur & Zufall L/B
- VIP: "Doris Barnett"
- Künstlerhaus Edenkoben
- "Was denkt Lu??" (NSU)
Produzent: Anne-Kathrin Mugrauer, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Anne-Kathrin Mugrauer, 67112 Mutterstadt
12:00 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 26. August 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Der Toasterdrachen (8. Teil der Kinderstunde)
Der Toasterdrachen
8. Teil der Kinderstunde
Dienstag, 26. August 12:30 Uhr (40 Min.)
Matthias Folz vom Kindertheater Speyer im Jahr 1988 im Kindertheater Hartmannstrasse 45 mitten in Ludwigshafen im Hemshof
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
13:11 Uhr Kindertheater Dicke Luft Speyer (9. Teil der Kinderstunde)
Kindertheater Dicke Luft Speyer
9. Teil der Kinderstunde
Dienstag, 26. August 13:11 Uhr (48 Min.)
Das Kindertheater Dickeluft mit Marc Matthael und Matthias Folz am 2. Okt 1988 im privaten Kindertheater Hartmannstrasse 45
in Ludwigshafen mitten im Hemshof
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
14:00 Uhr 20 Jahre FÖJ
20 Jahre FÖJ
Dienstag, 26. August 14:00 Uhr (8 Min.)
Das Freiwillige Ökologische Jahr feiert seinen 20.Geburtstag. Es bietet jungen Menschen die Chance, sich freiwillig im ökologischen Bereich zu engagieren.
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
14:09 Uhr Reiterhof Kinderhilfe e.V. Ludwigshafen
Reiterhof Kinderhilfe e.V. Ludwigshafen
Dienstag, 26. August 14:09 Uhr (11 Min.)
Filmbeitrag über den Oggersheimer Reiterhof
Produzent: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
14:21 Uhr GlasSprite (GIRLS GO MOVIE 2013)
GlasSprite
GIRLS GO MOVIE 2013
Dienstag, 26. August 14:21 Uhr (8 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
14:30 Uhr Return to Afghanistan (Eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung)
Return to Afghanistan
Eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung
Dienstag, 26. August 14:30 Uhr (110 Min.)
Der Dokumentarfilm "Return to Afghanistan" wurde in Afghanistan gefilmt und produziert.
Nach der Ausstrahlung im Domstadtkino fand eine Diskussionsrunde mit dem Produzenten Mirco Günther statt.

Produzent: Sebastian Suhl, 06237 Leuna
Sendeverantwortlich: Sebastian Suhl, 06237 Leuna
16:21 Uhr Abgewürftelt: Solo-Brettspiele mit Weltraumthema (Brettspiel-Magazin)
Abgewürftelt: Solo-Brettspiele mit Weltraumthema
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 26. August 16:21 Uhr (16 Min.)
Brettspiele rund um das Weltall, die man alleine spielen kann, werden in dieser Magazinausgabe vorgestellt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:38 Uhr Benefizkonzert für das Winzerdorf Rech/Ahr (Volume 2 - Silke + Torsten + Sara Röhl)
Benefizkonzert für das Winzerdorf Rech/Ahr
Volume 2 - Silke + Torsten + Sara Röhl
Dienstag, 26. August 16:38 Uhr (26 Min.)
Mit Musiktiteln von Liebe, Hoffnung und Freundschaft wollen Silke Breidenbenden und Torsten Mathy die Ohren der Besucher, beim Benefizkonzerts für den Wiederaufbau im Weindorf Rech an der Ahr, verwöhnen. Für einige Titel kommt Sarah Röhl auf die Bühne und singt mit Silke Breidenbenden im Duett.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:05 Uhr AS-TV talkt (mit Silke Meier)
AS-TV talkt
mit Silke Meier
Dienstag, 26. August 17:05 Uhr (48 Min.)
ehem. Fed-Cup Siegerin und WTA Spielerin
Produzent: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
Sendeverantwortlich: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
17:54 Uhr ChefsStuff (Nudelteig selbst herstellen)
ChefsStuff
Nudelteig selbst herstellen
Dienstag, 26. August 17:54 Uhr (5 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.
Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.
https://chefsstuff.de/ueber-chefsstuff
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
18:00 Uhr 10 Jahre Friedenscamp in Monte Sole (Themenabend Frieden)
10 Jahre Friedenscamp in Monte Sole
Themenabend Frieden
Dienstag, 26. August 18:00 Uhr (20 Min.)
Das Jugendbildungswerk im Landkreis Kassel beteiligt sich seit vielen Jahren an diesen Friedenscamps in Italien. Teilnehmer und Veranstalter schildern ihre Erfahrungen. Daryna Lobur aus der Ukraine hat diese Doku im Rahmen ihres Bundesfreiwilligenjahres im OK Kassel produziert.
Produzent: Armin Ruda, 34131 Kassel
Sendeverantwortlich: Armin Ruda, 34131 Kassel
18:21 Uhr Media Dialogue 2019 (Media of Lutsk - how independet are the media?)
Media Dialogue 2019
Media of Lutsk - how independet are the media?
Dienstag, 26. August 18:21 Uhr (6 Min.)
Dieser Video entstand im Rahmen des vom Auswärtigen Amt geförderten Projekt ,Mediendialog für Demokratie und Frieden, im westukrainischen Lutsk.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
18:28 Uhr FilmFotoText - Collage 12 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 12
"Ein anderes Sehen"
Dienstag, 26. August 18:28 Uhr (1 Min.)
Collage = Mischung von Bildern aus Filmen, Fotos, Installationen, Sprache, Alltagsgeräusche und Text, mit einem Musikfragment = NEW DATA

Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
18:30 Uhr Gleichberechtigung im Theater (Ein Interview zum Weltfrauentag 2022)
Gleichberechtigung im Theater
Ein Interview zum Weltfrauentag 2022
Dienstag, 26. August 18:30 Uhr (21 Min.)
Interview mit den beiden Theaterleiterinnen des Bandhaus Theaters Backnang über die Situation von Frauen im Theaterbetrieb, die von Ihnen gemachten Erfahrungen und was noch zu machen ist für die Gleichberechtigung auch hinter der Bühne.
Produzent: Max Idler, 69124 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Max Idler, 69124 Heidelberg
18:52 Uhr JungerChor TakeFour in Riga (Oppauer Sänger reisen zur Chorolympiade nach Lettland)
JungerChor TakeFour in Riga
Oppauer Sänger reisen zur Chorolympiade nach Lettland
Dienstag, 26. August 18:52 Uhr (7 Min.)
Fünf Tage lang haben die 40 Sängerinnen und Sänger des JungenChors TakeFour Riga besucht. Mehr als 160 Chöre aus 30 Nationen nahmen an den 3. European Choir Games teil und brachten die lettische Hauptstadt in hunderten von Konzerten zum Klingen. Lediglich fünf Chöre reisten aus Deutschland ins Baltikum.

Chorleiter Patrick Buttmann und seine Oppauer Sängerinnen und Sänger freuen sich daher besonders darüber, mit zahlreichen Preisen zurückzukehren: In der Kategorie "Folklore a cappella" ersangen sie ein Golddiplom und danach in der Championsklasse eine Bronzemedaille. In der Kategorie "Gemischte Chöre" wurde der Chor von der internationalen Jury mit einem Silberdiplom belohnt.

Die Konzerte der Kategorie "Folklore" sind besonders abwechslungsreich und bunt, da die teilnehmenden Chöre Ausschnitte aus dem Volksliedgut ihrer Herkunftsländer präsentieren und häug in Landestracht auftreten. Der JungeChor TakeFour trat gegen Chöre aus Großbritannien, Russland, Lettland, Südafrika, China, Kanada, Ungarn und Kroatien an.

"Ich denke, wir konnten wieder beweisen, dass deutsche Volkslieder in den richtigen Arrangements mit einem jungen motivierten Chor sehr wohl frisch und mitreißend klingen können", so Chorleiter Patrick Buttmann.

Die Sänger feiern nun erst einmal ihren Erfolg und verarbeiten die erlebnisreiche Zeit, die sie in Riga verbringen durften, um dann nach den Sommerferien wieder mit den Chorproben zu starten. Denn nach dem Konzert ist vor dem Konzert.
Produzent: Ingo Hentel, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Ingo Hentel, 67069 Ludwigshafen
19:00 Uhr Impuls Prof. Dr. Friedrich Krotz (Wandel jugendspezifischer Kommunikationskultur)
Impuls Prof. Dr. Friedrich Krotz
Wandel jugendspezifischer Kommunikationskultur
Dienstag, 26. August 19:00 Uhr (30 Min.)
Impulsreferat gehalten im Rahmen des 32. Forum Kommunikationskultur der GMK zum Thema Der Wandel Jugendspezifischer Kommunikationskulturen
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
19:31 Uhr Baustelle (Eine autobiografische Baustelle)
Baustelle
Eine autobiografische Baustelle
Dienstag, 26. August 19:31 Uhr (25 Min.)
Eine autobiografische Baustelle auf den Leib geschrieben unter dem bayrischblauen Himmel mitten in München
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
19:57 Uhr Der Wiedehopf Teil 4 (Die Jungtiere)
Der Wiedehopf Teil 4
Die Jungtiere
Dienstag, 26. August 19:57 Uhr (2 Min.)
Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:00 Uhr Australien (Gosse Bluff)
Australien
Gosse Bluff
Dienstag, 26. August 20:00 Uhr (43 Min.)
Mit Landrover und Helikopter zum Meteoritenkrater -Gosse Bluff-
Produzent: Gernot Teege, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gernot Teege, 67063 Ludwigshafen
20:44 Uhr Auf Tour nach Norddeich in Ostfriesland (Reisebeitrag)
Auf Tour nach Norddeich in Ostfriesland
Reisebeitrag
Dienstag, 26. August 20:44 Uhr (45 Min.)
Reisebericht/Neufassung vom 17.06.2010
Produzent: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
21:30 Uhr Parkinsel mit Stadtpark in Ludwigshafen (Ein Bericht)
Parkinsel mit Stadtpark in Ludwigshafen
Ein Bericht
Dienstag, 26. August 21:30 Uhr (7 Min.)
Entwicklung der Parkinsel mit Stadtpark
Produzent: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
21:38 Uhr Glanzlichter Portugals
Glanzlichter Portugals
Dienstag, 26. August 21:38 Uhr (78 Min.)
Drei Wochen Rundreise
Produzent: Eckhard Ungerer, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eckhard Ungerer, 67065 Ludwigshafen
22:57 Uhr Metropolen Ostasiens (Kreuzfahrt von Hongkong bis Colombo)
Metropolen Ostasiens
Kreuzfahrt von Hongkong bis Colombo
Dienstag, 26. August 22:57 Uhr (47 Min.)
Kreuzfahrt von Hongkong bis Colombo
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
23:45 Uhr Prag ("Perle der Moldau")
Prag
"Perle der Moldau"
Dienstag, 26. August 23:45 Uhr (14 Min.)
Porträt der Stadt Prag!
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
00:00 Uhr #visionsforclimate - Teil 01 (Visions for Climate in der Kunstpädagogik)
#visionsforclimate - Teil 01
Visions for Climate in der Kunstpädagogik
Mittwoch, 27. August 00:00 Uhr (83 Min.)
Visions for Climate in der Kunstpädagogik - diskriminierungskritisch betrachtet

Der erste Teil des Vortrags führt in das Konzept der diskriminierungskritischen Lesefähigkeit ein und verdeutlicht dies an Beispielen aus der Kunstpädagogik. Im zweiten Teil werden Reflexionen darüber angestellt, was die Indikatoren diskriminierungskritischer Lesefähigkeit für einen Kunstunterricht bedeuten könnten, der "Visions for Climate" entwickeln will.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referent:innen: Prof. Dr. Carmen Mörsch & Stefan Bast, Professorin für Kunstdidaktik an der JGU & wissenschaftlicher* Mitarbeiter* in der Kunstdidaktik an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
01:24 Uhr Ella und Louis - Dr. Syros (Eine freche Mischung aus Funk, Hip-Hop & RnB)
Ella und Louis - Dr. Syros
Eine freche Mischung aus Funk, Hip-Hop & RnB
Mittwoch, 27. August 01:24 Uhr (62 Min.)
Die Frage welche Stilistik die junge Band nun spielt überlässt man besser den Kritikern. Viel wichtiger ist die Tatsache, dass sich hier vier der gefragtesten deutschen Jazzmusiker zusammengefunden haben und gemeinsam eine Klangsprache entwickeln.

Während sich der Aufbau vieler Stücke im klassischen Jazzmuster bewegt und sich Themen, Riffs und Soli abwechseln, so überraschend kommen die Anleihen aus R'nB und HipHop. Sanfte Rhodes- und Synthesizer- Flächen werden plötzlich durch ein an New Orleans erinnerndes Honky-Tonk Piano abgelöst indes liefern darunter Bass und Drums einen funkigen Bodensatz.

Besetzung:
Martin Sörös - keyboard, synthesizer
Julian Hesse - trumpet, flugelhorn
Sebastian Schuster - double-bass
Daniel Mudrack - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Lensinger
Film: Gerd Friedmann
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
02:27 Uhr Moselfränkische Blasmusik (Folge 4)
Moselfränkische Blasmusik
Folge 4
Mittwoch, 27. August 02:27 Uhr (26 Min.)
02:54 Uhr Lazarus Dream - House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream - House Of Cards
Musikvideo
Mittwoch, 27. August 02:54 Uhr (5 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Mittwoch, 27. August 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr To Be Told (7) (Frauenquoten)
To Be Told (7)
Frauenquoten
Mittwoch, 27. August 07:00 Uhr (31 Min.)
07:32 Uhr Auf den Spuren interkultureller Kommunikation
Auf den Spuren interkultureller Kommunikation
Mittwoch, 27. August 07:32 Uhr (19 Min.)
07:52 Uhr Media Dialogue TV (Folge 7)
Media Dialogue TV
Folge 7
Mittwoch, 27. August 07:52 Uhr (7 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 54 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 54
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 27. August 08:00 Uhr (24 Min.)
[mono]
08:25 Uhr Musiker:innen über die Kaiser-Oper (Der Kontrabass)
Musiker:innen über die Kaiser-Oper
Der Kontrabass
Mittwoch, 27. August 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr Im Gespräch (mit Anita Lasker-Wallfisch)
Im Gespräch
mit Anita Lasker-Wallfisch
Mittwoch, 27. August 08:30 Uhr (49 Min.)
09:20 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Paul Mecheril)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Paul Mecheril
Mittwoch, 27. August 09:20 Uhr (29 Min.)
09:50 Uhr Talk bei Bloch. Live (Heimat als Lebensform?)
Talk bei Bloch. Live
Heimat als Lebensform?
Mittwoch, 27. August 09:50 Uhr (110 Min.)
11:41 Uhr Rheinblick (September 2022)
Rheinblick
September 2022
Mittwoch, 27. August 11:41 Uhr (10 Min.)
11:52 Uhr Rotes Sofa (Interview mit Prof. Dr. Thomas Knaus, FTzM)
Rotes Sofa
Interview mit Prof. Dr. Thomas Knaus, FTzM
Mittwoch, 27. August 11:52 Uhr (6 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 27. August 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr China
China
Mittwoch, 27. August 12:30 Uhr (100 Min.)
14:11 Uhr Australien (Wildflowers)
Australien
Wildflowers
Mittwoch, 27. August 14:11 Uhr (45 Min.)
14:57 Uhr Bürgerinitiative "Rettet den Trassenwald" (Gewinnerprojekt von "Hol die Oberbürgermeisterin")
Bürgerinitiative "Rettet den Trassenwald"
Gewinnerprojekt von "Hol die Oberbürgermeisterin"
Mittwoch, 27. August 14:57 Uhr (2 Min.)
15:00 Uhr Alas (KURZFILMTAG 2022)
Alas
KURZFILMTAG 2022
Mittwoch, 27. August 15:00 Uhr (6 Min.)
15:07 Uhr People are people (KURZFILMTAG 2022)
People are people
KURZFILMTAG 2022
Mittwoch, 27. August 15:07 Uhr (11 Min.)
15:19 Uhr Kirschblütenschau (GIRLS GO MOVIE 2013)
Kirschblütenschau
GIRLS GO MOVIE 2013
Mittwoch, 27. August 15:19 Uhr (9 Min.)
15:29 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 27. August 15:29 Uhr (27 Min.)
15:57 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreit
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreit
Mittwoch, 27. August 15:57 Uhr (3 Min.)
16:01 Uhr PROMENADE 46 - mit listentojules (Staffel 1, Episode 4)
PROMENADE 46 - mit listentojules
Staffel 1, Episode 4
Mittwoch, 27. August 16:01 Uhr (49 Min.)
16:51 Uhr Der Fluch (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Der Fluch
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Mittwoch, 27. August 16:51 Uhr (8 Min.)
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 3, 14-21 Gebet für das Wesntliche)
Durch die Bibel
Epheser 3, 14-21 Gebet für das Wesntliche
Mittwoch, 27. August 17:00 Uhr (50 Min.)
17:51 Uhr Let`s play Green (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Let`s play Green
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Mittwoch, 27. August 17:51 Uhr (8 Min.)
18:00 Uhr Attractivity April/Mai 2012 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity April/Mai 2012
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 27. August 18:00 Uhr (24 Min.)
18:25 Uhr Das Kinderheim in Weisenheim am Sand (m+b)
Das Kinderheim in Weisenheim am Sand
m+b
Mittwoch, 27. August 18:25 Uhr (4 Min.)
18:30 Uhr Hackermagazin Ausgabe Nr. 3 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend))
Hackermagazin Ausgabe Nr. 3
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend)
Mittwoch, 27. August 18:30 Uhr (15 Min.)
18:46 Uhr Hackerklub spezial (Der Hack-Museumsgarten)
Hackerklub spezial
Der Hack-Museumsgarten
Mittwoch, 27. August 18:46 Uhr (8 Min.)
18:55 Uhr Mandelblüte ((Natur))
Mandelblüte
(Natur)
Mittwoch, 27. August 18:55 Uhr (4 Min.)
19:00 Uhr Migrostories 2015 (Musicstories in Mannheim m+b.com)
Migrostories 2015
Musicstories in Mannheim m+b.com
Mittwoch, 27. August 19:00 Uhr (56 Min.)
19:57 Uhr FilmFotoText - Collage 8 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 8
"Ein anderes Sehen"
Mittwoch, 27. August 19:57 Uhr (2 Min.)
20:00 Uhr eben.pfalz 47 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 47
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 27. August 20:00 Uhr (21 Min.)
20:22 Uhr Tagung Schulsozialarbeit (aus dem Heinrich Pesch Haus)
Tagung Schulsozialarbeit
aus dem Heinrich Pesch Haus
Mittwoch, 27. August 20:22 Uhr (7 Min.)
20:30 Uhr d-zentral TV-Musikmagazin (März 2010)
d-zentral TV-Musikmagazin
März 2010
Mittwoch, 27. August 20:30 Uhr (45 Min.)
21:16 Uhr Run Rudolph Run (Pineapple Jukebox)
Run Rudolph Run
Pineapple Jukebox
Mittwoch, 27. August 21:16 Uhr (1 Min.)
21:18 Uhr Philharmonie Rheinland-Pfalz: Tag der offenen Tür
Philharmonie Rheinland-Pfalz: Tag der offenen Tür
Mittwoch, 27. August 21:18 Uhr (11 Min.)
21:30 Uhr Pop 10 (KW 19/2017)
Pop 10
KW 19/2017
Mittwoch, 27. August 21:30 Uhr (59 Min.)
22:30 Uhr Fido & Sahana von Nottame (4 Musikvideos)
Fido & Sahana von Nottame
4 Musikvideos
Mittwoch, 27. August 22:30 Uhr (14 Min.)
22:45 Uhr Schlagerbühne
Schlagerbühne
Mittwoch, 27. August 22:45 Uhr (74 Min.)
00:00 Uhr Die verschollene Kirchenkronik
Die verschollene Kirchenkronik
Donnerstag, 28. August 00:00 Uhr (119 Min.)
02:00 Uhr Underground Live TV (Live Musik von Trouble)
Underground Live TV
Live Musik von Trouble
Donnerstag, 28. August 02:00 Uhr (57 Min.)
02:58 Uhr UNO-Flüchtlingshilfe (Spot - Brundi Aufforstung)
UNO-Flüchtlingshilfe
Spot - Brundi Aufforstung
Donnerstag, 28. August 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Donnerstag, 28. August 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr To Be Told (9) (Amerika)
To Be Told (9)
Amerika
Donnerstag, 28. August 07:00 Uhr (25 Min.)
07:26 Uhr Orte der Begegnung in Wittlich
Orte der Begegnung in Wittlich
Donnerstag, 28. August 07:26 Uhr (8 Min.)
07:35 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Lebe (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Lebe
#2 Messenger
Donnerstag, 28. August 07:35 Uhr (15 Min.)
07:51 Uhr Rotes Sofa (Mit Dr. Wolfgang Ressmann, Leiter OK Ludwigshafen)
Rotes Sofa
Mit Dr. Wolfgang Ressmann, Leiter OK Ludwigshafen
Donnerstag, 28. August 07:51 Uhr (8 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 45 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 45
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Donnerstag, 28. August 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?
Donnerstag, 28. August 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr Rotes Sofa (Prof. Büsch, Leiter Clearingstelle Medienkompetenz)
Rotes Sofa
Prof. Büsch, Leiter Clearingstelle Medienkompetenz
Donnerstag, 28. August 08:30 Uhr (9 Min.)
08:40 Uhr Attractivity Juni 2016 (Taproom Jungbusch)
Attractivity Juni 2016
Taproom Jungbusch
Donnerstag, 28. August 08:40 Uhr (30 Min.)
09:11 Uhr Humanistische Philosophie und Politik (als Antwort auf die Unordnung der Welt)
Humanistische Philosophie und Politik
als Antwort auf die Unordnung der Welt
Donnerstag, 28. August 09:11 Uhr (102 Min.)
10:54 Uhr klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (5): Sind -Cybergroomer- vorwiegend männlich?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (5): Sind -Cybergroomer- vorwiegend männlich?
Donnerstag, 28. August 10:54 Uhr (3 Min.)
10:58 Uhr Klug Gefragt (Die 4-Tage-Woche)
Klug Gefragt
Die 4-Tage-Woche
Donnerstag, 28. August 10:58 Uhr (6 Min.)
11:05 Uhr TFC-Job BBQ (Ausbildungsmesse 2025)
TFC-Job BBQ
Ausbildungsmesse 2025
Donnerstag, 28. August 11:05 Uhr (5 Min.)
11:11 Uhr Im Gespräch (mit Doris Barnett)
Im Gespräch
mit Doris Barnett
Donnerstag, 28. August 11:11 Uhr (31 Min.)
11:43 Uhr Kennst Du LU? (Folge 3)
Kennst Du LU?
Folge 3
Donnerstag, 28. August 11:43 Uhr (1 Min.)
11:45 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Donnerstag, 28. August 11:45 Uhr (4 Min.)
11:50 Uhr Rotes Sofa (Dialog mit Juniorprofessorin Dr. Siller)
Rotes Sofa
Dialog mit Juniorprofessorin Dr. Siller
Donnerstag, 28. August 11:50 Uhr (9 Min.)
12:00 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 28. August 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr Kai-ito, der Elefant der sang (2. Teil der Kinderstunde)
Kai-ito, der Elefant der sang
2. Teil der Kinderstunde
Donnerstag, 28. August 12:30 Uhr (14 Min.)
12:45 Uhr Reporter Kids 16 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 16
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Donnerstag, 28. August 12:45 Uhr (9 Min.)
12:55 Uhr Die Schneekönigin (Märchen von Hans Christian Andersen)
Die Schneekönigin
Märchen von Hans Christian Andersen
Donnerstag, 28. August 12:55 Uhr (86 Min.)
14:22 Uhr Hoch oben! (Schüler der 8. Klassen im Hochseilgarten (Kinder))
Hoch oben!
Schüler der 8. Klassen im Hochseilgarten (Kinder)
Donnerstag, 28. August 14:22 Uhr (5 Min.)
14:28 Uhr FilmFotoText - Collage 6 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 6
"Ein anderes Sehen"
Donnerstag, 28. August 14:28 Uhr (1 Min.)
14:30 Uhr 175 Jahre Eisenbahn in der Pfalz (Talk-Sendung: Wasser oder Woi)
175 Jahre Eisenbahn in der Pfalz
Talk-Sendung: Wasser oder Woi
Donnerstag, 28. August 14:30 Uhr (9 Min.)
14:40 Uhr Lernen Heute (Über den Einsatz moderner Medien in der Bildung (Gespräch))
Lernen Heute
Über den Einsatz moderner Medien in der Bildung (Gespräch)
Donnerstag, 28. August 14:40 Uhr (34 Min.)
15:15 Uhr Goodbye Rathaus LU! (Vortrag zum Abschied mit vielen Erinnerungsfotos)
Goodbye Rathaus LU!
Vortrag zum Abschied mit vielen Erinnerungsfotos
Donnerstag, 28. August 15:15 Uhr (87 Min.)
16:43 Uhr Rotes Sofa (Mit Dr. Maya Götz, IZI München)
Rotes Sofa
Mit Dr. Maya Götz, IZI München
Donnerstag, 28. August 16:43 Uhr (16 Min.)
17:00 Uhr Der Rehabilitations Umzug (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Der Rehabilitations Umzug
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Donnerstag, 28. August 17:00 Uhr (11 Min.)
17:12 Uhr Undank ist der Welt Lohn (Spielfilm)
Undank ist der Welt Lohn
Spielfilm
Donnerstag, 28. August 17:12 Uhr (43 Min.)
17:56 Uhr Flohmarktuhr (Nach Motiven der Kurzgeschichte Küchenuhr)
Flohmarktuhr
Nach Motiven der Kurzgeschichte Küchenuhr
Donnerstag, 28. August 17:56 Uhr (22 Min.)
18:19 Uhr Der Geisterring (GIRLS GO MOVIE 2013)
Der Geisterring
GIRLS GO MOVIE 2013
Donnerstag, 28. August 18:19 Uhr (9 Min.)
18:29 Uhr QVIS I (Eine Spielfilmproduktion aus Trier)
QVIS I
Eine Spielfilmproduktion aus Trier
Donnerstag, 28. August 18:29 Uhr (51 Min.)
19:21 Uhr Ein Leben zu zweit (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
Ein Leben zu zweit
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Donnerstag, 28. August 19:21 Uhr (8 Min.)
19:30 Uhr BermudaSHORTS Ausgabe 2 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 2
Kurzfilm-Magazin
Donnerstag, 28. August 19:30 Uhr (50 Min.)
20:21 Uhr Kaffee Konsum Kult ((Kunst / Kultur))
Kaffee Konsum Kult
(Kunst / Kultur)
Donnerstag, 28. August 20:21 Uhr (8 Min.)
20:30 Uhr Ella und Louis - Julia Hülsmann (Die deutsche Vorzeige-ECM-Pianistin mit ihrem Quartett)
Ella und Louis - Julia Hülsmann
Die deutsche Vorzeige-ECM-Pianistin mit ihrem Quartett
Donnerstag, 28. August 20:30 Uhr (51 Min.)
21:22 Uhr Literaturische Lese Freinsheim
Literaturische Lese Freinsheim
Donnerstag, 28. August 21:22 Uhr (7 Min.)
21:30 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Donnerstag, 28. August 21:30 Uhr (5 Min.)
21:36 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Donnerstag, 28. August 21:36 Uhr (6 Min.)
21:43 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Donnerstag, 28. August 21:43 Uhr (4 Min.)
21:48 Uhr Die Klarinette
Die Klarinette
Donnerstag, 28. August 21:48 Uhr (4 Min.)
21:53 Uhr Das Horn
Das Horn
Donnerstag, 28. August 21:53 Uhr (5 Min.)
21:59 Uhr Die Posaune
Die Posaune
Donnerstag, 28. August 21:59 Uhr (5 Min.)
22:05 Uhr Foodstories Ludwigshafen
Foodstories Ludwigshafen
Donnerstag, 28. August 22:05 Uhr (47 Min.)
22:53 Uhr Helga Hilft (Mit WhatsApp in Verbindung bleiben)
Helga Hilft
Mit WhatsApp in Verbindung bleiben
Donnerstag, 28. August 22:53 Uhr (2 Min.)
22:56 Uhr Die richtigen Drehvorbereitung (Teil 7 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Die richtigen Drehvorbereitung
Teil 7 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Donnerstag, 28. August 22:56 Uhr (10 Min.)
23:07 Uhr Im Gespräch (mit Dr. Michael Kötz Festivaldirektor der Filmfestspiele Lu)
Im Gespräch
mit Dr. Michael Kötz Festivaldirektor der Filmfestspiele Lu
Donnerstag, 28. August 23:07 Uhr (31 Min.)
23:39 Uhr Fitness has no limit V (Fitness kennt keine kulturellen Unterschiede)
Fitness has no limit V
Fitness kennt keine kulturellen Unterschiede
Donnerstag, 28. August 23:39 Uhr (20 Min.)
00:00 Uhr Mädelsabend (Rhoigennemer Ponnekuche)
Mädelsabend
Rhoigennemer Ponnekuche
Freitag, 29. August 00:00 Uhr (103 Min.)
01:44 Uhr Pop 10 (KW 05/2017)
Pop 10
KW 05/2017
Freitag, 29. August 01:44 Uhr (59 Min.)
02:44 Uhr TanzMedia Begegnung
TanzMedia Begegnung
Freitag, 29. August 02:44 Uhr (15 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Freitag, 29. August 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Freitag, 29. August 07:00 Uhr (5 Min.)
07:06 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 29. August 07:06 Uhr (27 Min.)
07:34 Uhr Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Freitag, 29. August 07:34 Uhr (25 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 50 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 50
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Freitag, 29. August 08:00 Uhr (27 Min.)
08:28 Uhr Waldspaziergang ((Clip))
Waldspaziergang
(Clip)
Freitag, 29. August 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr Im Gespräch (mit Prof. Dr. Gerald Lembke - DHBW Mannheim)
Im Gespräch
mit Prof. Dr. Gerald Lembke - DHBW Mannheim
Freitag, 29. August 08:30 Uhr (25 Min.)
08:56 Uhr Rotes Sofa (Dr. Friederike von Gross, GMK Geschäftsführung)
Rotes Sofa
Dr. Friederike von Gross, GMK Geschäftsführung
Freitag, 29. August 08:56 Uhr (6 Min.)
09:03 Uhr Rheinblick (April 2025)
Rheinblick
April 2025
Freitag, 29. August 09:03 Uhr (8 Min.)
09:12 Uhr OK-TV präsentiert (Undine)
OK-TV präsentiert
Undine
Freitag, 29. August 09:12 Uhr (31 Min.)
09:44 Uhr OK-TV präsentiert (Mannemer sein)
OK-TV präsentiert
Mannemer sein
Freitag, 29. August 09:44 Uhr (22 Min.)
10:07 Uhr Die neuen Deutschen (Über Menschen, Kulturen und Identität)
Die neuen Deutschen
Über Menschen, Kulturen und Identität
Freitag, 29. August 10:07 Uhr (9 Min.)
10:17 Uhr Freedom To Speak (Talk zu Presse- Rede- und Gedanken-Freiheit und für Menschenrechte)
Freedom To Speak
Talk zu Presse- Rede- und Gedanken-Freiheit und für Menschenrechte
Freitag, 29. August 10:17 Uhr (12 Min.)
10:30 Uhr Ernst Bloch und das Prinzip Hoffnung (Vortrag von Klaus Kufeld)
Ernst Bloch und das Prinzip Hoffnung
Vortrag von Klaus Kufeld
Freitag, 29. August 10:30 Uhr (88 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 29. August 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Traumreise durch den Südwesten der USA (Teil 1)
Traumreise durch den Südwesten der USA
Teil 1
Freitag, 29. August 12:30 Uhr (52 Min.)
13:23 Uhr Traumreise durch den Südwesten der USA (Teil 2)
Traumreise durch den Südwesten der USA
Teil 2
Freitag, 29. August 13:23 Uhr (52 Min.)
14:16 Uhr Unterwegs im Harz (Wernigerode, Goslar, Blankenburg, Quedlinburg)
Unterwegs im Harz
Wernigerode, Goslar, Blankenburg, Quedlinburg
Freitag, 29. August 14:16 Uhr (38 Min.)
14:55 Uhr Tanzende Fontäne (Kurzfilm)
Tanzende Fontäne
Kurzfilm
Freitag, 29. August 14:55 Uhr (4 Min.)
15:00 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Freitag, 29. August 15:00 Uhr (5 Min.)
15:06 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Freitag, 29. August 15:06 Uhr (6 Min.)
15:13 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Freitag, 29. August 15:13 Uhr (4 Min.)
15:18 Uhr Die Klarinette
Die Klarinette
Freitag, 29. August 15:18 Uhr (3 Min.)
15:22 Uhr Die Harfe
Die Harfe
Freitag, 29. August 15:22 Uhr (5 Min.)
15:28 Uhr Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Freitag, 29. August 15:28 Uhr (19 Min.)
15:48 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Freitag, 29. August 15:48 Uhr (14 Min.)
16:03 Uhr Homezone (72) (Satiremagazin)
Homezone (72)
Satiremagazin
Freitag, 29. August 16:03 Uhr (36 Min.)
16:40 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Freitag, 29. August 16:40 Uhr (16 Min.)
16:57 Uhr klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?
Freitag, 29. August 16:57 Uhr (2 Min.)
17:00 Uhr ChefsStuff (Käsespätzle)
ChefsStuff
Käsespätzle
Freitag, 29. August 17:00 Uhr (6 Min.)
17:07 Uhr Hemshoffriedel (Gedanken-Dokumentation)
Hemshoffriedel
Gedanken-Dokumentation
Freitag, 29. August 17:07 Uhr (6 Min.)
17:14 Uhr Kunststoff als KunstStoff (Dokumentation)
Kunststoff als KunstStoff
Dokumentation
Freitag, 29. August 17:14 Uhr (45 Min.)
18:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (107) (Folge 107)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (107)
Folge 107
Freitag, 29. August 18:00 Uhr (29 Min.)
18:30 Uhr Im Gespräch (mit Prof. Dr. Dr. Konrad Wangerin, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg)
Im Gespräch
mit Prof. Dr. Dr. Konrad Wangerin, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg
Freitag, 29. August 18:30 Uhr (23 Min.)
18:54 Uhr Klug Gefragt (Episode 10: Die Hitzewelle)
Klug Gefragt
Episode 10: Die Hitzewelle
Freitag, 29. August 18:54 Uhr (5 Min.)
19:00 Uhr SINOWA Ich bin ich - doch wer bin ich? (Gesprächsrunde D 4: Was mir zusetzt)
SINOWA Ich bin ich - doch wer bin ich?
Gesprächsrunde D 4: Was mir zusetzt
Freitag, 29. August 19:00 Uhr (35 Min.)
19:36 Uhr SINOWA Ich bin ich - doch wer bin ich? (Folge 12: Überlegenheit - Unterlegenheit)
SINOWA Ich bin ich - doch wer bin ich?
Folge 12: Überlegenheit - Unterlegenheit
Freitag, 29. August 19:36 Uhr (22 Min.)
19:59 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Freitag, 29. August 19:59 Uhr (16 Min.)
20:16 Uhr Härzbluut (Musikkabarett)
Härzbluut
Musikkabarett
Freitag, 29. August 20:16 Uhr (26 Min.)
20:43 Uhr Chaos bei s Bürgermeeschders (Rhoigennemer Ponnekuche)
Chaos bei s Bürgermeeschders
Rhoigennemer Ponnekuche
Freitag, 29. August 20:43 Uhr (106 Min.)
22:30 Uhr E-M-H Classic 2020 Oldtimer Ralley
E-M-H Classic 2020 Oldtimer Ralley
Freitag, 29. August 22:30 Uhr (19 Min.)
22:50 Uhr Wasser oder Woi: Ostermarsch in Büchel (Gegen die -Atomare Teilhabe-, gegen Waffenlieferungen an die Ukraine!)
Wasser oder Woi: Ostermarsch in Büchel
Gegen die -Atomare Teilhabe-, gegen Waffenlieferungen an die Ukraine!
Freitag, 29. August 22:50 Uhr (9 Min.)
23:00 Uhr Integration - Verfolgung - Erinnerung (Jüdisches Leben in Felsberg)
Integration - Verfolgung - Erinnerung
Jüdisches Leben in Felsberg
Freitag, 29. August 23:00 Uhr (20 Min.)
23:21 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Freitag, 29. August 23:21 Uhr (29 Min.)
23:51 Uhr Rheinblick (Mai 2022)
Rheinblick
Mai 2022
Freitag, 29. August 23:51 Uhr (8 Min.)
00:00 Uhr Pop 10 (KW 37/2017)
Pop 10
KW 37/2017
Samstag, 30. August 00:00 Uhr (60 Min.)
01:01 Uhr Land-scha(f)ft freie Kultur (Veranstaltungs-Mitschnitt vom 02. Oktober 2011)
Land-scha(f)ft freie Kultur
Veranstaltungs-Mitschnitt vom 02. Oktober 2011
Samstag, 30. August 01:01 Uhr (114 Min.)
02:56 Uhr Musiker:innen über die Kaiser-Oper (Das Tasteninstrument)
Musiker:innen über die Kaiser-Oper
Das Tasteninstrument
Samstag, 30. August 02:56 Uhr (3 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Samstag, 30. August 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130) (Folge 130)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Folge 130
Samstag, 30. August 07:00 Uhr (25 Min.)
07:26 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (7) (Satire und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Satire und Comedy
Samstag, 30. August 07:26 Uhr (29 Min.)
07:56 Uhr Pfalz Bilder: Patrick Rödel (Patrick Rödel)
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Patrick Rödel
Samstag, 30. August 07:56 Uhr (3 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 52 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 52
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 30. August 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr Sehr intim... Mani+Hans 1989 (Vintage 3)
Sehr intim... Mani+Hans 1989
Vintage 3
Samstag, 30. August 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr Im Gespräch (mit Dr. Peter Kurz (OB Mannheim))
Im Gespräch
mit Dr. Peter Kurz (OB Mannheim)
Samstag, 30. August 08:30 Uhr (48 Min.)
09:19 Uhr Rheinblick (Juni + Juli 2019)
Rheinblick
Juni + Juli 2019
Samstag, 30. August 09:19 Uhr (11 Min.)
09:31 Uhr Rotes Sofa (Prof. Dr. Andreas Zick Imp.)
Rotes Sofa
Prof. Dr. Andreas Zick Imp.
Samstag, 30. August 09:31 Uhr (29 Min.)
[multi-lingual]
10:01 Uhr Amtseinführung Jutta Steinruck
Amtseinführung Jutta Steinruck
Samstag, 30. August 10:01 Uhr (62 Min.)
11:04 Uhr Der Ring im Schuldiskurs und Performance (Die Ludwigshafener Walküre)
Der Ring im Schuldiskurs und Performance
Die Ludwigshafener Walküre
Samstag, 30. August 11:04 Uhr (54 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 30. August 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Sprechstunde: Dein Hochschulmagazin (3) (Prüfungsangst - Cool und locker durchs Examen)
Sprechstunde: Dein Hochschulmagazin (3)
Prüfungsangst - Cool und locker durchs Examen
Samstag, 30. August 12:30 Uhr (29 Min.)
13:00 Uhr Journalismus macht Schule (Werkstattgespräch mit Claus Kleber)
Journalismus macht Schule
Werkstattgespräch mit Claus Kleber
Samstag, 30. August 13:00 Uhr (59 Min.)
14:00 Uhr Der gestiefelte Pinochio (6. Teil der Kinderstunde)
Der gestiefelte Pinochio
6. Teil der Kinderstunde
Samstag, 30. August 14:00 Uhr (34 Min.)
14:35 Uhr Hoch oben! (Schüler der 8. Klassen im Hochseilgarten (Kinder))
Hoch oben!
Schüler der 8. Klassen im Hochseilgarten (Kinder)
Samstag, 30. August 14:35 Uhr (5 Min.)
14:41 Uhr JimmDangMathe (m+b.com)
JimmDangMathe
m+b.com
Samstag, 30. August 14:41 Uhr (0 Min.)
14:42 Uhr Reporter Kids (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Samstag, 30. August 14:42 Uhr (17 Min.)
15:00 Uhr d-zentral TV-Magazin (Februar 2010 (Musik))
d-zentral TV-Magazin
Februar 2010 (Musik)
Samstag, 30. August 15:00 Uhr (41 Min.)
15:42 Uhr Mani Neumeier Solo
Mani Neumeier Solo
Samstag, 30. August 15:42 Uhr (9 Min.)
15:52 Uhr Semesterabschlusskonzert (Popakademie Mannheim)
Semesterabschlusskonzert
Popakademie Mannheim
Samstag, 30. August 15:52 Uhr (7 Min.)
16:00 Uhr eben.pfalz 34 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 34
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 30. August 16:00 Uhr (25 Min.)
16:26 Uhr Gesichter einer Stadt (Teil II)
Gesichter einer Stadt
Teil II
Samstag, 30. August 16:26 Uhr (3 Min.)
16:30 Uhr Attractivity Juni 2017 (Das Krimidinner)
Attractivity Juni 2017
Das Krimidinner
Samstag, 30. August 16:30 Uhr (15 Min.)
16:46 Uhr Alex lernt ..Capoeira (Brasilianischer Kampfsport)
Alex lernt ..Capoeira
Brasilianischer Kampfsport
Samstag, 30. August 16:46 Uhr (7 Min.)
16:54 Uhr Gamescom 2022 (Cosplay)
Gamescom 2022
Cosplay
Samstag, 30. August 16:54 Uhr (5 Min.)
17:00 Uhr Migrostories 2015 (Musicstories in Mannheim m+b.com)
Migrostories 2015
Musicstories in Mannheim m+b.com
Samstag, 30. August 17:00 Uhr (56 Min.)
17:57 Uhr FilmFotoText - Collage 8 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 8
"Ein anderes Sehen"
Samstag, 30. August 17:57 Uhr (2 Min.)
18:00 Uhr Ella und Louis - Laura Kipp & Friends (-The Nature of Jazz-)
Ella und Louis - Laura Kipp & Friends
-The Nature of Jazz-
Samstag, 30. August 18:00 Uhr (51 Min.)
18:52 Uhr Rheinblick (Dezember 2017)
Rheinblick
Dezember 2017
Samstag, 30. August 18:52 Uhr (7 Min.)
19:00 Uhr Vortrag zum Thema "Demenz und Schwerhörigkeit" (Von und mit Sabine Köbel)
Vortrag zum Thema "Demenz und Schwerhörigkeit"
Von und mit Sabine Köbel
Samstag, 30. August 19:00 Uhr (66 Min.)
20:07 Uhr Salamanca ("Kultur-Hauptstadt Spanien's")
Salamanca
"Kultur-Hauptstadt Spanien's"
Samstag, 30. August 20:07 Uhr (12 Min.)
20:20 Uhr SWR Thema Gesundheit (Herz-Kreislauf-Erkrankungen gesperrt-31.12.2022)
SWR Thema Gesundheit
Herz-Kreislauf-Erkrankungen gesperrt-31.12.2022
Samstag, 30. August 20:20 Uhr (7 Min.)
20:28 Uhr Feldhockey Länderspiel
Feldhockey Länderspiel
Samstag, 30. August 20:28 Uhr (24 Min.)
20:53 Uhr Multimediakongress 2010 (Gespräch mit Ministerpräsident Kurt Beck)
Multimediakongress 2010
Gespräch mit Ministerpräsident Kurt Beck
Samstag, 30. August 20:53 Uhr (33 Min.)
21:27 Uhr Der Realist (Kunstvideo)
Der Realist
Kunstvideo
Samstag, 30. August 21:27 Uhr (2 Min.)
21:30 Uhr MetropolMeltingPoint (#1 Airon Kolarow)
MetropolMeltingPoint
#1 Airon Kolarow
Samstag, 30. August 21:30 Uhr (58 Min.)
22:29 Uhr MetropolMeltingPoint (#2 Bolero Schinkel)
MetropolMeltingPoint
#2 Bolero Schinkel
Samstag, 30. August 22:29 Uhr (82 Min.)
 
00:15 Uhr GOQUEER / Juli 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Juli 2025
Magazinsendung
Sonntag, 24. August 00:15 Uhr (33 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER dreht sich alles um queere Filme - von Klassikern bis zu aktuellen Festivalperlen. Thematisch steht die Berliner Clubkultur im Fokus, etwa in Drifter, wo Moritz nach einer Trennung in Berlins Nachtleben seinen Platz sucht, oder in Lose Your Head, einem Thriller über Realitätsverlust und Liebesverwirrung in der Clubszene. Mit This Is Not Berlin erlebt ihr die queere Emanzipation eines Teenagers im Mexiko der 80er Jahre. Der finnische Film Light Light Light erzählt eine zarte Liebesgeschichte zweier Mädchen im Schatten von Tschernobyl. In Laurence Anyways kämpft eine trans Frau um Selbstverwirklichung und Liebe. Der Ornithologe vermischt spirituelle Symbolik mit queerer Körperlichkeit und absurden Wendungen. Und mit When Night is Falling erwartet euch ein lesbischer Kultfilm über Selbstfindung, Glauben und die Kraft der Liebe.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
00:49 Uhr Rhein in Flammen 2023 (Leuchten in einer Sommernacht)
Rhein in Flammen 2023
Leuchten in einer Sommernacht
Sonntag, 24. August 00:49 Uhr (10 Min.)
Impressionen aus Koblenz und dem Mittelrheintal.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:00 Uhr GOQUEER - Best Of (Magazinsendung)
GOQUEER - Best Of
Magazinsendung
Sonntag, 24. August 01:00 Uhr (26 Min.)
Während unserer Sommerpause präsentieren wir euch ein kleines Best-of unserer Reviews. Taucht mit uns ein in die Welt des queeren Kinos und erlebt faszinierende Werke wie Norwegian Dream, Von Mädchen und Pferden, Eismeyer, Die Freundin meiner Freundin und Almost Love. Lasst euch für eure nächsten Filmabende inspirieren und genießt diesen Rückblick auf einige der herausragendsten LGBTQ+ Filme der letzten Zeit. Im Oktober sind wir mit einer neuen Folge inklusive frischer News und neuen Review zurück!
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
01:27 Uhr Pineapple Jukebox - Wellerman (COVID-Session)
Pineapple Jukebox - Wellerman
COVID-Session
Sonntag, 24. August 01:27 Uhr (2 Min.)
Soon May the Wellerman Come, auch Wellerman, ist ein aus Neuseeland stammendes Walfängerlied und Shanty, das zwischen 1860 und 1870 entstand. Kürzlich wurde der Song durch TikTok und eine Neuaufnahme wieder populär - wir haben es als Geburtstagsgruß aufgenommen. Natürlich sind wir zum Zeitpunkt der Aufnahme beide negativ auf COVID getestet.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
01:30 Uhr Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Sonntag, 24. August 01:30 Uhr (9 Min.)
Hersbstwind - Indie-Pop aus Koblenz. Leo, Tijan, Nicolas und Till - das ist Herbstwind, eine junge Indie-Pop-Band aus Koblenz. Von ruhigen Baladen, bis hin zu tanzbarer Livemusik, haben die vier eine Menge in der Musikwelt zu bieten.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
01:40 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Magazinsendung
Sonntag, 24. August 01:40 Uhr (27 Min.)
. Sagen: Jungfernsprung in Dahn
. Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
. Wie hat man vor 200 Jahren gelebt?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:08 Uhr Was ist eigentlich...ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich...ein Meme?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 24. August 02:08 Uhr (6 Min.)
Memes sind überall. Egal ob in Form von Video, Bild oder Text.
Doch was sind Memes überhaupt? Wo kommen sie her und warum sollte ich das ein oder andere Meme eher mit Vorsicht betrachten?
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
02:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Stiftung Universität Koblenz)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Stiftung Universität Koblenz
Sonntag, 24. August 02:15 Uhr (22 Min.)
Die Stiftung Universität in Koblenz ist zur Förderung von Dozenten unf Projekten gegründet wurden. In dieser Folge spricht Dr. Margit Theis-Scholz mit Vorsitzenden Werner Höffling und dem Präsidenten der Universität Koblenz Prof. Dr. Stefan Wehner über die Aufgaben der Stiftung.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:38 Uhr Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit Jürgen Häfner)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit Jürgen Häfner
Sonntag, 24. August 02:38 Uhr (21 Min.)
10 ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, berichten über ihr persönliches Verhältnis zum Bundesland Rheinland-Pfalz. Inhaltlich geht es darum, die Bedeutung des Landes Rheinland-Pfalz und der Stadt Koblenz aus der Sicht von einzelnen, die Stadtgesellschaft repräsentierenden Bürgerinnen und Bürgern facettenreich und vielgestaltig darzustellen. Neben übergreifenden Leitfragen spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit Rheinland-Pfalz, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer:in stehen, eine Rolle.
Gefördert im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Koblenz durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
03:00 Uhr Frauenpower (CampusMedia Magazin)
Frauenpower
CampusMedia Magazin
Sonntag, 24. August 03:00 Uhr (13 Min.)
Wie schaffen Sie es, Karriere und Familie unter einen Hut zu bekommen? Werden Sie mit den Fingernägeln überhaupt ernst genommen? Nicht nur schön, auch schlau! "Warum lächeln Sie denn nicht mehr?"
Nicht nur medial, auch im Berufsleben sind Sätze dieser Art für viele Frauen keine Seltenheit. Um herauszufinden, inwieweit verschiedene Frauen in ihrem Arbeitsalltag mit solchen Problemen konfrontiert sind, wie sie damit umgehen und welche Ratschläge sie für junge Frauen haben, hat sich Myriam Neureuther mit vier inspirierenden Frauen getroffen und mit ihnen darüber gesprochen: Mit der Journalistin und Moderatorin Aline Abboud, der Kreisvorsitzenden der Linken von Speyer Kim Brinkmann, der Comedienne Larissa Heller und der Unternehmerin und Speakerin Fränzi Kühne.

Autorin: Myriam Neureuther
Kamera & Ton: Simon Halm, Jan-Oliver Hink
Schnitt: Myriam Neureuther
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
03:14 Uhr Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 24. August 03:14 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 9 geht es ans eingemachte: Korenchuk und Pilarski erzählen, wie sie die Anstrengungen des Drehs gemeistert haben und wie viele Szenen man eigentlich an so einem Drehtag hinbekommt.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
03:25 Uhr Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 24. August 03:25 Uhr (11 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 10 steht besonders die technische Gestaltung in Form von Licht und Kamera im Vordergrund.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
03:37 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Sonntag, 24. August 03:37 Uhr (27 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.

Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war der Autor Volkmar Döring.

An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).

Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
04:05 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 24. August 04:05 Uhr (26 Min.)
. Schloss Diez: Adelssitz und Gefängnis, Museum und Jugendherberge
. Jüdische Geschichte: von damals bis heute in Rheinland-Pfalz
. TourTipp: Rosengarten Zweibrücken
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:32 Uhr .und wir sind Live! (Leo Hassis Trio)
.und wir sind Live!
Leo Hassis Trio
Sonntag, 24. August 04:32 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Das Leo Hassis Trio

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:20 Uhr INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Sonntag, 24. August 05:20 Uhr (5 Min.)
Poledance - die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt - all das erzählt sie Euch in diesem into!
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:26 Uhr Kambodscha und seine Weltkultur - Erbe Angkor Wat (Reisebericht)
Kambodscha und seine Weltkultur - Erbe Angkor Wat
Reisebericht
Sonntag, 24. August 05:26 Uhr (27 Min.)
Neben Angkor Wat zeigt der Film die Tempel Bayon, Ta Prohm und Preh Khan. Ausgangspunkt ist das Städtchen Siem Reap am Tonlay Sap See mit einem Stelzendorf. Der Abschluss findet in der Hauptstadt des Landes Pnomh Penh statt.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
05:54 Uhr Silver Tipps - Messenger-Dienste (WhatsApp)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
WhatsApp
Sonntag, 24. August 05:54 Uhr (2 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst WhatsApp vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
05:57 Uhr Flowers & Friends (Musikvideo)
Flowers & Friends
Musikvideo
Sonntag, 24. August 05:57 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über Freundschaften und ein Song gegen Waffen.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
06:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Sonntag, 24. August 06:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:01 Uhr CityTalk Andernach (Ausgabe August 2025 KW34)
CityTalk Andernach
Ausgabe August 2025 KW34
Sonntag, 24. August 06:01 Uhr (41 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:43 Uhr Klezmer - Musik (Leipziger Studenten spielen Klezmer-Musik)
Klezmer - Musik
Leipziger Studenten spielen Klezmer-Musik
Sonntag, 24. August 06:43 Uhr (2 Min.)
Der Klang der Klezmer-Klarinette ist das Sinnbild jüdischer Instrumentalmusik.
- Klezmer -
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
06:46 Uhr Die Galerie "Artspace K 2" (Ein Kurzbesuch in Remagen)
Die Galerie "Artspace K 2"
Ein Kurzbesuch in Remagen
Sonntag, 24. August 06:46 Uhr (1 Min.)
..
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:48 Uhr Heike Resch- Unterwegs im Ahrtal (Gast: Anton Simons)
Heike Resch- Unterwegs im Ahrtal
Gast: Anton Simons
Sonntag, 24. August 06:48 Uhr (15 Min.)
Heike Resch, CTA-Redakteurin für das Ahrtal spricht mit Anton Simons über sein Projekt AW-Wiki, das seit über 15 Jahren existiert.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
07:04 Uhr Großbrand 18.08. 2025 Plaidt (...)
Großbrand 18.08. 2025 Plaidt
...
Sonntag, 24. August 07:04 Uhr (3 Min.)
...
Produzent: Ingo Bender, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Ingo Bender, 56626 Andernach
07:08 Uhr Deichstadtzeit (Neuer Neuwieder Verein bringt Kultur- und Freizeitanbieter zusammen)
Deichstadtzeit
Neuer Neuwieder Verein bringt Kultur- und Freizeitanbieter zusammen
Sonntag, 24. August 07:08 Uhr (25 Min.)
Das Neuwieder Team des "Bürgerjournalismus in Offenen Kanälen" besuchte die Präsentation des Vereins am 14.11.2024 in der Zooschule des Zoo Neuwied.
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
07:34 Uhr Jürgens Juke Joint #4
Jürgens Juke Joint #4
Sonntag, 24. August 07:34 Uhr (85 Min.)
Blues & more
Produzent: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
09:00 Uhr Neuwieder Even Song (aus der Evangelischen Kirche Heddesdorf)
Neuwieder Even Song
aus der Evangelischen Kirche Heddesdorf
Sonntag, 24. August 09:00 Uhr (42 Min.)
Kantorei Feldkirchen-Altwied, Leitung: Sabine Paganetti
Alinea Gehlen - Orgel
Liturgie: Petra Frey, Tilmann Raithelhuber

Aufzeichnung vom 25.09.2022
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
09:43 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau
Sonntag, 24. August 09:43 Uhr (1 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:45 Uhr Wiedehopf in Rheinland Pfalz (Teil 2/4 Das Weibchen ist in der Bruthöhle)
Wiedehopf in Rheinland Pfalz
Teil 2/4 Das Weibchen ist in der Bruthöhle
Sonntag, 24. August 09:45 Uhr (2 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:48 Uhr Wiedehopf in Rheinland Pfalz (Teil 3/4 Die Fütterung der Jungvögel)
Wiedehopf in Rheinland Pfalz
Teil 3/4 Die Fütterung der Jungvögel
Sonntag, 24. August 09:48 Uhr (7 Min.)
Der Wiedehopf ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:56 Uhr Wiedehopf in Rheinland Pfalz (Teil 4/4 Vorbereitung zur Reise nach Afrika)
Wiedehopf in Rheinland Pfalz
Teil 4/4 Vorbereitung zur Reise nach Afrika
Sonntag, 24. August 09:56 Uhr (2 Min.)
Der Wiedehopf ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:59 Uhr Wasser, Wind und Wellen (Impressionen von der Ostseeküste)
Wasser, Wind und Wellen
Impressionen von der Ostseeküste
Sonntag, 24. August 09:59 Uhr (12 Min.)
Diser Film zeigt die Ostseeküste auf Rügen und Hiddensee im Sommer. Impressionen vom imposanten Küstenbereich mit seinem Steilufer
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:12 Uhr Rügen ganz oben (Impressionen aus dem Windland)
Rügen ganz oben
Impressionen aus dem Windland
Sonntag, 24. August 10:12 Uhr (41 Min.)
Rügen ganz oben zeigt die Landschaft um das Kap Arkona, die Ostseeküste und historische Dörfer die einen besonderen Reiz auf den Besuchert ausstrahlen.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:54 Uhr Inseln verbinden (Hiddensee)
Inseln verbinden
Hiddensee
Sonntag, 24. August 10:54 Uhr (0 Min.)
Kurz-Clip über die Ostseeinsel Hiddensee im Format 4:3
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:55 Uhr You are the light (Gospel Chor SING ON)
You are the light
Gospel Chor SING ON
Sonntag, 24. August 10:55 Uhr (4 Min.)
Ausschnitt des Konzertes vom 30.06.2023 in der Marktkirche Neuwied
Produzent: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
11:00 Uhr LIVE - Katholische Messe aus Andernach (am 24.08.2025)
LIVE - Katholische Messe aus Andernach
am 24.08.2025
Sonntag, 24. August 11:00 Uhr (59 Min.)
Katholische Messe live aus dem Mariendom in Andernach.
Produzent: Eric Condé, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Condé, 56626 Andernach
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (34/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (34/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 24. August 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:15 Uhr Heike Resch unterwegs im Ahrtal (Ziegenbeweidungsprojekt BUND Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Heike Resch unterwegs im Ahrtal
Ziegenbeweidungsprojekt BUND Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonntag, 24. August 12:15 Uhr (20 Min.)
Zukunft mit Ziegen - Naturschutz hautnah in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Heike von City-Talk Andernach und OK4.TV für Euch im Ahrtal unterwegs

Toni & Johannes Pfeifer sowie Reinhard van Ooyen im Gespräch mit Heike Resch für City-Talk Andernach / OK4.TV

Liebe Freundinnen und Freunde von City-Talk Andernach, Ahrtal & OK4.TV, echter Einsatz für unsere Region, nachhaltiger Naturschutz und ganz viel Herzblut - genau das durfte ich erleben, als ich mich mit Toni und Johannes Pfeifer sowie Reinhard van Ooyen in Bad Neuenahr-Ahrweiler traf.

Im Mittelpunkt: ein ganz besonderes Projekt - Ziegenbeweidung als gelebter Umweltschutz.

Mitten in der Natur sprachen wir über Engagement, Verantwortung und die Kraft regionaler Initiativen. Toni und Johannes berichten, wie sie mit ihren Tieren aktiv zum Erhalt der Landschaft beitragen und gleichzeitig ein Zeichen für ökologisches Handeln setzen.

Reinhard van Ooyen bringt seine langjährige Erfahrung ein - gemeinsam zeigen sie, wie sinnvoller Naturschutz in der Praxis aussehen kann.

Bericht, Kamera und Schnitt: Heike Resch.
Das ganze Porträt seht ihr bald bei OK4.TV - im Kabelfernsehen, im Livestream und natürlich auch auf Instagram, Facebook, TikTok & YouTube.

Bleibt dran, macht mit und guckt zu - und unterstützt mit eurem Interesse Projekte, die unsere Heimat wirklich bewegen!

Herzlich,
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:36 Uhr 1.FC Köln begeistert Fans im Adenauer Eifelstadion (Großartiges Fußballfest anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler)
1.FC Köln begeistert Fans im Adenauer Eifelstadion
Großartiges Fußballfest anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler
Sonntag, 24. August 12:36 Uhr (103 Min.)
Ein denkwürdiges Ereignis im Fußballkalender trug sich am 30.07.2023 im Adenauer Eifelstadion zu, als die Traditionsmannschaft des 1. FC Köln anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler ihre Künste auf dem Spielfeld präsentierte. Der Platz bebte vor Begeisterung, als ehemalige Bundesligagrößen wie Stephan Engels, Thomas Cichon, Lukas Sinkiewicz, Carsten Cullmann, Matthias Scherz und Lukas Musculus unter Trainer Herbert Zimmermann und Teammanager Bernd Cullmann die Rasenfläche betraten.

In einem historischen Aufeinandertreffen trat der Gastgeber zunächst mit einer Auswahl talentierter Spieler des SV Barweiler in der ersten Halbzeit an. In Halbzeit zwei nahm dann die Traditionsmannschaft des SV Barweiler, bestehend aus Spielern aus dem Adenauer Umfeld, die Herausforderung an.

Ungeachtet des Endresultats von 15:0, das zu Gunsten der Kölner ausfiel, lag der Fokus des Tages eindeutig auf der Freude, die diese einzigartige Gelegenheit allen Beteiligten bereitet hat. Die ehemaligen Profis des 1. FC Köln zeigten immer wieder Glanzmomente ihres Könnens, aber es war die Gelegenheit für die lokalen Spieler, gegen solch erfahrene Athleten anzutreten, die das Ereignis zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Die Zuschauer konnten miterleben wie die Kölner Traditionsmannschaft ihre Klasse aufblitzen ließ, während die Spieler des SV Barweiler und des Adenauer Umfelds mit bemerkenswertem Einsatz und Eifer auf dem Feld agierten.

SV Barweiler-Vorsitzender Uwe Kolbig drückte seine Dankbarkeit aus und betonte die Bedeutung dieses einzigartigen Ereignisses für den Verein und die gesamte Gemeinschaft. "Wir sind überwältigt von der Großzügigkeit und dem Enthusiasmus des 1. FC Köln, unsere Einladung anzunehmen und uns bei unserem Jubiläum zu unterstützen. Dieser Tag wird noch lange in den Herzen unserer Spieler und Fans nachklingen."

Die strahlenden Gesichter auf und abseits des Feldes bezeugten, dass dieser Tag weit mehr war als nur ein Spiel. Er war ein Treffen von Generationen, ein Beweis für die Kraft des Fußballs,

Menschen zusammenzubringen, und eine Feier des Sports in seiner reinsten Form. Die Beteiligten werden sicherlich noch lange von diesem denkwürdigen Ereignis schwärmen, das bewies, dass die Liebe zum Fußball keine Grenzen kennt.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
14:20 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Sonntag, 24. August 14:20 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:33 Uhr Eine Reise zu sich selbst (... mit Sophia)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Sophia
Sonntag, 24. August 14:33 Uhr (13 Min.)
Produzentin Sarah Meyer trifft in einer kleinen Stadt in Thailand Sophia Schaefer kennen. Ihre Geschichte regt zum Nachdenken an.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
14:47 Uhr Peking (Verbotene Stadt und Sommerpalast)
Peking
Verbotene Stadt und Sommerpalast
Sonntag, 24. August 14:47 Uhr (12 Min.)
Gezeigt wird ein Rundgang durch die Verbotene Stadt INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (ehem. Kaiserpalast) sowie den Sommerpalast der chinesischen Kaiser.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (34/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (34/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 24. August 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr Heike Resch unterwegs im Ahrtal (Ziegenbeweidungsprojekt BUND Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Heike Resch unterwegs im Ahrtal
Ziegenbeweidungsprojekt BUND Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonntag, 24. August 15:15 Uhr (20 Min.)
Zukunft mit Ziegen - Naturschutz hautnah in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Heike von City-Talk Andernach und OK4.TV für Euch im Ahrtal unterwegs

Toni & Johannes Pfeifer sowie Reinhard van Ooyen im Gespräch mit Heike Resch für City-Talk Andernach / OK4.TV

Liebe Freundinnen und Freunde von City-Talk Andernach, Ahrtal & OK4.TV, echter Einsatz für unsere Region, nachhaltiger Naturschutz und ganz viel Herzblut - genau das durfte ich erleben, als ich mich mit Toni und Johannes Pfeifer sowie Reinhard van Ooyen in Bad Neuenahr-Ahrweiler traf.

Im Mittelpunkt: ein ganz besonderes Projekt - Ziegenbeweidung als gelebter Umweltschutz.

Mitten in der Natur sprachen wir über Engagement, Verantwortung und die Kraft regionaler Initiativen. Toni und Johannes berichten, wie sie mit ihren Tieren aktiv zum Erhalt der Landschaft beitragen und gleichzeitig ein Zeichen für ökologisches Handeln setzen.

Reinhard van Ooyen bringt seine langjährige Erfahrung ein - gemeinsam zeigen sie, wie sinnvoller Naturschutz in der Praxis aussehen kann.

Bericht, Kamera und Schnitt: Heike Resch.
Das ganze Porträt seht ihr bald bei OK4.TV - im Kabelfernsehen, im Livestream und natürlich auch auf Instagram, Facebook, TikTok & YouTube.

Bleibt dran, macht mit und guckt zu - und unterstützt mit eurem Interesse Projekte, die unsere Heimat wirklich bewegen!

Herzlich,
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:36 Uhr 1.FC Köln begeistert Fans im Adenauer Eifelstadion (Großartiges Fußballfest anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler)
1.FC Köln begeistert Fans im Adenauer Eifelstadion
Großartiges Fußballfest anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler
Sonntag, 24. August 15:36 Uhr (103 Min.)
Ein denkwürdiges Ereignis im Fußballkalender trug sich am 30.07.2023 im Adenauer Eifelstadion zu, als die Traditionsmannschaft des 1. FC Köln anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler ihre Künste auf dem Spielfeld präsentierte. Der Platz bebte vor Begeisterung, als ehemalige Bundesligagrößen wie Stephan Engels, Thomas Cichon, Lukas Sinkiewicz, Carsten Cullmann, Matthias Scherz und Lukas Musculus unter Trainer Herbert Zimmermann und Teammanager Bernd Cullmann die Rasenfläche betraten.

In einem historischen Aufeinandertreffen trat der Gastgeber zunächst mit einer Auswahl talentierter Spieler des SV Barweiler in der ersten Halbzeit an. In Halbzeit zwei nahm dann die Traditionsmannschaft des SV Barweiler, bestehend aus Spielern aus dem Adenauer Umfeld, die Herausforderung an.

Ungeachtet des Endresultats von 15:0, das zu Gunsten der Kölner ausfiel, lag der Fokus des Tages eindeutig auf der Freude, die diese einzigartige Gelegenheit allen Beteiligten bereitet hat. Die ehemaligen Profis des 1. FC Köln zeigten immer wieder Glanzmomente ihres Könnens, aber es war die Gelegenheit für die lokalen Spieler, gegen solch erfahrene Athleten anzutreten, die das Ereignis zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Die Zuschauer konnten miterleben wie die Kölner Traditionsmannschaft ihre Klasse aufblitzen ließ, während die Spieler des SV Barweiler und des Adenauer Umfelds mit bemerkenswertem Einsatz und Eifer auf dem Feld agierten.

SV Barweiler-Vorsitzender Uwe Kolbig drückte seine Dankbarkeit aus und betonte die Bedeutung dieses einzigartigen Ereignisses für den Verein und die gesamte Gemeinschaft. "Wir sind überwältigt von der Großzügigkeit und dem Enthusiasmus des 1. FC Köln, unsere Einladung anzunehmen und uns bei unserem Jubiläum zu unterstützen. Dieser Tag wird noch lange in den Herzen unserer Spieler und Fans nachklingen."

Die strahlenden Gesichter auf und abseits des Feldes bezeugten, dass dieser Tag weit mehr war als nur ein Spiel. Er war ein Treffen von Generationen, ein Beweis für die Kraft des Fußballs,

Menschen zusammenzubringen, und eine Feier des Sports in seiner reinsten Form. Die Beteiligten werden sicherlich noch lange von diesem denkwürdigen Ereignis schwärmen, das bewies, dass die Liebe zum Fußball keine Grenzen kennt.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
17:20 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Sonntag, 24. August 17:20 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:33 Uhr Eine Reise zu sich selbst (... mit Sophia)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Sophia
Sonntag, 24. August 17:33 Uhr (13 Min.)
Produzentin Sarah Meyer trifft in einer kleinen Stadt in Thailand Sophia Schaefer kennen. Ihre Geschichte regt zum Nachdenken an.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
17:47 Uhr Peking (Verbotene Stadt und Sommerpalast)
Peking
Verbotene Stadt und Sommerpalast
Sonntag, 24. August 17:47 Uhr (12 Min.)
Gezeigt wird ein Rundgang durch die Verbotene Stadt INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (ehem. Kaiserpalast) sowie den Sommerpalast der chinesischen Kaiser.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
18:00 Uhr Husarenhäppchen (Mundarttheater der Gülser Husaren)
Husarenhäppchen
Mundarttheater der Gülser Husaren
Sonntag, 24. August 18:00 Uhr (53 Min.)
Das Theaterstück auf Gülser Platt "Daheim oder das Paradies am See" präsentiert von den Gülser Husaren
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
18:54 Uhr Dähler Geschichten (Spuk in der Philippsburg in Ehrenbreitstein)
Dähler Geschichten
Spuk in der Philippsburg in Ehrenbreitstein
Sonntag, 24. August 18:54 Uhr (5 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
19:00 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Sonntag, 24. August 19:00 Uhr (38 Min.)
Reportage. Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:39 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Sonntag, 24. August 19:39 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:42 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Sonntag, 24. August 19:42 Uhr (5 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
19:48 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 24. August 19:48 Uhr (26 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck in Neuwied
. Reallabor Natur
. Oldtimerfreunde
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:15 Uhr GassenGeschichten (Bubenheim)
GassenGeschichten
Bubenheim
Sonntag, 24. August 20:15 Uhr (21 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:37 Uhr Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Sonntag, 24. August 20:37 Uhr (37 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater in Ehrenbreitstein gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:15 Uhr OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Sonntag, 24. August 21:15 Uhr (17 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir dieses mal Carla Gumbrecht mit ihrer Dokumentation "Was bleibt?" über ihre Oma Dosi, die an Alzheimer erkrankt ist. Mit dabei ist der Produzent Michael Schwarz und der Regisseur Marvin Menne. Wir erfahren, was hinter der Kamera passiert ist und wie die Dokumentation entstanden ist.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
21:33 Uhr Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 24. August 21:33 Uhr (11 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 10 steht besonders die technische Gestaltung in Form von Licht und Kamera im Vordergrund.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
21:45 Uhr Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm (Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm
Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 24. August 21:45 Uhr (19 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
22:05 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Sonntag, 24. August 22:05 Uhr (19 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz. Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben.
Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:25 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Sonntag, 24. August 22:25 Uhr (34 Min.)
Die Stommel-Stiftung hat das Ziel, Kunst und Kultur, insbesondere musische Angebote, zu fördern. Außerdem unterstützt sie die musikalischen Bildung und Erziehung. In den letzten Jahren wurden viele, Kunstausstellungen, Theateraufführungen und ähnliche Kulturveranstaltungen durchgeführt. Viele davon auch in Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und dem Ludwig Museum Koblenz.
Margit Theis-Scholz spricht mit Ingrid Eikmeier-Stindt, der Vorsitzenden und Thomas Messingschlager, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung. Das Gespräch wurde im März 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
23:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Sonntag, 24. August 23:00 Uhr (29 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:30 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Volker Gallé)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Volker Gallé
Sonntag, 24. August 23:30 Uhr (27 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Volker Gallé in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
23:58 Uhr Green Rush (Downhill im Stadtwald Koblenz)
Green Rush
Downhill im Stadtwald Koblenz
Sonntag, 24. August 23:58 Uhr (1 Min.)
Raus in den Wald mit zwei Canyon-Fans. Wenig Plan, wenig Technik und raus kommt ein fixer kleiner Film. Am schwersten war es die richtige Musik zu finden. Zum Glück sind wir auf den Künstler Cee-Roo gestoßen und seinem Track "Work Song". Vielen Dank an Cee-Roo, dass wir seine Musik für unser Video nutzen dürfen. Unser Held! ceeroo.ch/
Produzent: Daniel Soreda, 56070 Koblenz
Sendeverantwortlich: Daniel Soreda, 56070 Koblenz
00:00 Uhr Kostas politische Meinung. (34/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (34/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 25. August 00:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
00:15 Uhr Heike Resch unterwegs im Ahrtal (Ziegenbeweidungsprojekt BUND Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Heike Resch unterwegs im Ahrtal
Ziegenbeweidungsprojekt BUND Bad Neuenahr-Ahrweiler
Montag, 25. August 00:15 Uhr (20 Min.)
Zukunft mit Ziegen - Naturschutz hautnah in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Heike von City-Talk Andernach und OK4.TV für Euch im Ahrtal unterwegs

Toni & Johannes Pfeifer sowie Reinhard van Ooyen im Gespräch mit Heike Resch für City-Talk Andernach / OK4.TV

Liebe Freundinnen und Freunde von City-Talk Andernach, Ahrtal & OK4.TV, echter Einsatz für unsere Region, nachhaltiger Naturschutz und ganz viel Herzblut - genau das durfte ich erleben, als ich mich mit Toni und Johannes Pfeifer sowie Reinhard van Ooyen in Bad Neuenahr-Ahrweiler traf.

Im Mittelpunkt: ein ganz besonderes Projekt - Ziegenbeweidung als gelebter Umweltschutz.

Mitten in der Natur sprachen wir über Engagement, Verantwortung und die Kraft regionaler Initiativen. Toni und Johannes berichten, wie sie mit ihren Tieren aktiv zum Erhalt der Landschaft beitragen und gleichzeitig ein Zeichen für ökologisches Handeln setzen.

Reinhard van Ooyen bringt seine langjährige Erfahrung ein - gemeinsam zeigen sie, wie sinnvoller Naturschutz in der Praxis aussehen kann.

Bericht, Kamera und Schnitt: Heike Resch.
Das ganze Porträt seht ihr bald bei OK4.TV - im Kabelfernsehen, im Livestream und natürlich auch auf Instagram, Facebook, TikTok & YouTube.

Bleibt dran, macht mit und guckt zu - und unterstützt mit eurem Interesse Projekte, die unsere Heimat wirklich bewegen!

Herzlich,
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
00:36 Uhr 1.FC Köln begeistert Fans im Adenauer Eifelstadion (Großartiges Fußballfest anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler)
1.FC Köln begeistert Fans im Adenauer Eifelstadion
Großartiges Fußballfest anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler
Montag, 25. August 00:36 Uhr (103 Min.)
Ein denkwürdiges Ereignis im Fußballkalender trug sich am 30.07.2023 im Adenauer Eifelstadion zu, als die Traditionsmannschaft des 1. FC Köln anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler ihre Künste auf dem Spielfeld präsentierte. Der Platz bebte vor Begeisterung, als ehemalige Bundesligagrößen wie Stephan Engels, Thomas Cichon, Lukas Sinkiewicz, Carsten Cullmann, Matthias Scherz und Lukas Musculus unter Trainer Herbert Zimmermann und Teammanager Bernd Cullmann die Rasenfläche betraten.

In einem historischen Aufeinandertreffen trat der Gastgeber zunächst mit einer Auswahl talentierter Spieler des SV Barweiler in der ersten Halbzeit an. In Halbzeit zwei nahm dann die Traditionsmannschaft des SV Barweiler, bestehend aus Spielern aus dem Adenauer Umfeld, die Herausforderung an.

Ungeachtet des Endresultats von 15:0, das zu Gunsten der Kölner ausfiel, lag der Fokus des Tages eindeutig auf der Freude, die diese einzigartige Gelegenheit allen Beteiligten bereitet hat. Die ehemaligen Profis des 1. FC Köln zeigten immer wieder Glanzmomente ihres Könnens, aber es war die Gelegenheit für die lokalen Spieler, gegen solch erfahrene Athleten anzutreten, die das Ereignis zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Die Zuschauer konnten miterleben wie die Kölner Traditionsmannschaft ihre Klasse aufblitzen ließ, während die Spieler des SV Barweiler und des Adenauer Umfelds mit bemerkenswertem Einsatz und Eifer auf dem Feld agierten.

SV Barweiler-Vorsitzender Uwe Kolbig drückte seine Dankbarkeit aus und betonte die Bedeutung dieses einzigartigen Ereignisses für den Verein und die gesamte Gemeinschaft. "Wir sind überwältigt von der Großzügigkeit und dem Enthusiasmus des 1. FC Köln, unsere Einladung anzunehmen und uns bei unserem Jubiläum zu unterstützen. Dieser Tag wird noch lange in den Herzen unserer Spieler und Fans nachklingen."

Die strahlenden Gesichter auf und abseits des Feldes bezeugten, dass dieser Tag weit mehr war als nur ein Spiel. Er war ein Treffen von Generationen, ein Beweis für die Kraft des Fußballs,

Menschen zusammenzubringen, und eine Feier des Sports in seiner reinsten Form. Die Beteiligten werden sicherlich noch lange von diesem denkwürdigen Ereignis schwärmen, das bewies, dass die Liebe zum Fußball keine Grenzen kennt.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
02:20 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Montag, 25. August 02:20 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
02:33 Uhr Eine Reise zu sich selbst (... mit Sophia)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Sophia
Montag, 25. August 02:33 Uhr (13 Min.)
Produzentin Sarah Meyer trifft in einer kleinen Stadt in Thailand Sophia Schaefer kennen. Ihre Geschichte regt zum Nachdenken an.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
02:47 Uhr Peking (Verbotene Stadt und Sommerpalast)
Peking
Verbotene Stadt und Sommerpalast
Montag, 25. August 02:47 Uhr (12 Min.)
Gezeigt wird ein Rundgang durch die Verbotene Stadt INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (ehem. Kaiserpalast) sowie den Sommerpalast der chinesischen Kaiser.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
03:00 Uhr Kostas politische Meinung. (34/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (34/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 25. August 03:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
03:15 Uhr Heike Resch unterwegs im Ahrtal (Ziegenbeweidungsprojekt BUND Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Heike Resch unterwegs im Ahrtal
Ziegenbeweidungsprojekt BUND Bad Neuenahr-Ahrweiler
Montag, 25. August 03:15 Uhr (20 Min.)
Zukunft mit Ziegen - Naturschutz hautnah in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Heike von City-Talk Andernach und OK4.TV für Euch im Ahrtal unterwegs

Toni & Johannes Pfeifer sowie Reinhard van Ooyen im Gespräch mit Heike Resch für City-Talk Andernach / OK4.TV

Liebe Freundinnen und Freunde von City-Talk Andernach, Ahrtal & OK4.TV, echter Einsatz für unsere Region, nachhaltiger Naturschutz und ganz viel Herzblut - genau das durfte ich erleben, als ich mich mit Toni und Johannes Pfeifer sowie Reinhard van Ooyen in Bad Neuenahr-Ahrweiler traf.

Im Mittelpunkt: ein ganz besonderes Projekt - Ziegenbeweidung als gelebter Umweltschutz.

Mitten in der Natur sprachen wir über Engagement, Verantwortung und die Kraft regionaler Initiativen. Toni und Johannes berichten, wie sie mit ihren Tieren aktiv zum Erhalt der Landschaft beitragen und gleichzeitig ein Zeichen für ökologisches Handeln setzen.

Reinhard van Ooyen bringt seine langjährige Erfahrung ein - gemeinsam zeigen sie, wie sinnvoller Naturschutz in der Praxis aussehen kann.

Bericht, Kamera und Schnitt: Heike Resch.
Das ganze Porträt seht ihr bald bei OK4.TV - im Kabelfernsehen, im Livestream und natürlich auch auf Instagram, Facebook, TikTok & YouTube.

Bleibt dran, macht mit und guckt zu - und unterstützt mit eurem Interesse Projekte, die unsere Heimat wirklich bewegen!

Herzlich,
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
03:36 Uhr 1.FC Köln begeistert Fans im Adenauer Eifelstadion (Großartiges Fußballfest anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler)
1.FC Köln begeistert Fans im Adenauer Eifelstadion
Großartiges Fußballfest anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler
Montag, 25. August 03:36 Uhr (103 Min.)
Ein denkwürdiges Ereignis im Fußballkalender trug sich am 30.07.2023 im Adenauer Eifelstadion zu, als die Traditionsmannschaft des 1. FC Köln anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler ihre Künste auf dem Spielfeld präsentierte. Der Platz bebte vor Begeisterung, als ehemalige Bundesligagrößen wie Stephan Engels, Thomas Cichon, Lukas Sinkiewicz, Carsten Cullmann, Matthias Scherz und Lukas Musculus unter Trainer Herbert Zimmermann und Teammanager Bernd Cullmann die Rasenfläche betraten.

In einem historischen Aufeinandertreffen trat der Gastgeber zunächst mit einer Auswahl talentierter Spieler des SV Barweiler in der ersten Halbzeit an. In Halbzeit zwei nahm dann die Traditionsmannschaft des SV Barweiler, bestehend aus Spielern aus dem Adenauer Umfeld, die Herausforderung an.

Ungeachtet des Endresultats von 15:0, das zu Gunsten der Kölner ausfiel, lag der Fokus des Tages eindeutig auf der Freude, die diese einzigartige Gelegenheit allen Beteiligten bereitet hat. Die ehemaligen Profis des 1. FC Köln zeigten immer wieder Glanzmomente ihres Könnens, aber es war die Gelegenheit für die lokalen Spieler, gegen solch erfahrene Athleten anzutreten, die das Ereignis zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Die Zuschauer konnten miterleben wie die Kölner Traditionsmannschaft ihre Klasse aufblitzen ließ, während die Spieler des SV Barweiler und des Adenauer Umfelds mit bemerkenswertem Einsatz und Eifer auf dem Feld agierten.

SV Barweiler-Vorsitzender Uwe Kolbig drückte seine Dankbarkeit aus und betonte die Bedeutung dieses einzigartigen Ereignisses für den Verein und die gesamte Gemeinschaft. "Wir sind überwältigt von der Großzügigkeit und dem Enthusiasmus des 1. FC Köln, unsere Einladung anzunehmen und uns bei unserem Jubiläum zu unterstützen. Dieser Tag wird noch lange in den Herzen unserer Spieler und Fans nachklingen."

Die strahlenden Gesichter auf und abseits des Feldes bezeugten, dass dieser Tag weit mehr war als nur ein Spiel. Er war ein Treffen von Generationen, ein Beweis für die Kraft des Fußballs,

Menschen zusammenzubringen, und eine Feier des Sports in seiner reinsten Form. Die Beteiligten werden sicherlich noch lange von diesem denkwürdigen Ereignis schwärmen, das bewies, dass die Liebe zum Fußball keine Grenzen kennt.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
05:20 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Montag, 25. August 05:20 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
05:33 Uhr Eine Reise zu sich selbst (... mit Sophia)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Sophia
Montag, 25. August 05:33 Uhr (13 Min.)
Produzentin Sarah Meyer trifft in einer kleinen Stadt in Thailand Sophia Schaefer kennen. Ihre Geschichte regt zum Nachdenken an.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
05:47 Uhr Peking (Verbotene Stadt und Sommerpalast)
Peking
Verbotene Stadt und Sommerpalast
Montag, 25. August 05:47 Uhr (12 Min.)
Gezeigt wird ein Rundgang durch die Verbotene Stadt INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (ehem. Kaiserpalast) sowie den Sommerpalast der chinesischen Kaiser.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
06:00 Uhr Husarenhäppchen (Mundarttheater der Gülser Husaren)
Husarenhäppchen
Mundarttheater der Gülser Husaren
Montag, 25. August 06:00 Uhr (53 Min.)
Das Theaterstück auf Gülser Platt "Daheim oder das Paradies am See" präsentiert von den Gülser Husaren
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
06:54 Uhr Dähler Geschichten (Spuk in der Philippsburg in Ehrenbreitstein)
Dähler Geschichten
Spuk in der Philippsburg in Ehrenbreitstein
Montag, 25. August 06:54 Uhr (5 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
07:00 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Montag, 25. August 07:00 Uhr (38 Min.)
Reportage. Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
07:39 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Montag, 25. August 07:39 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:42 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Montag, 25. August 07:42 Uhr (5 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
07:48 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 25. August 07:48 Uhr (26 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck in Neuwied
. Reallabor Natur
. Oldtimerfreunde
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:15 Uhr GassenGeschichten (Bubenheim)
GassenGeschichten
Bubenheim
Montag, 25. August 08:15 Uhr (21 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
08:37 Uhr Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Montag, 25. August 08:37 Uhr (37 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater in Ehrenbreitstein gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
09:15 Uhr OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Montag, 25. August 09:15 Uhr (17 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir dieses mal Carla Gumbrecht mit ihrer Dokumentation "Was bleibt?" über ihre Oma Dosi, die an Alzheimer erkrankt ist. Mit dabei ist der Produzent Michael Schwarz und der Regisseur Marvin Menne. Wir erfahren, was hinter der Kamera passiert ist und wie die Dokumentation entstanden ist.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
09:33 Uhr Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Montag, 25. August 09:33 Uhr (11 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 10 steht besonders die technische Gestaltung in Form von Licht und Kamera im Vordergrund.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
09:45 Uhr Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm (Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm
Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Montag, 25. August 09:45 Uhr (19 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
10:05 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Montag, 25. August 10:05 Uhr (19 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz. Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben.
Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:25 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Montag, 25. August 10:25 Uhr (34 Min.)
Die Stommel-Stiftung hat das Ziel, Kunst und Kultur, insbesondere musische Angebote, zu fördern. Außerdem unterstützt sie die musikalischen Bildung und Erziehung. In den letzten Jahren wurden viele, Kunstausstellungen, Theateraufführungen und ähnliche Kulturveranstaltungen durchgeführt. Viele davon auch in Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und dem Ludwig Museum Koblenz.
Margit Theis-Scholz spricht mit Ingrid Eikmeier-Stindt, der Vorsitzenden und Thomas Messingschlager, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung. Das Gespräch wurde im März 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
11:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Montag, 25. August 11:00 Uhr (29 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:30 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Volker Gallé)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Volker Gallé
Montag, 25. August 11:30 Uhr (27 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Volker Gallé in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
11:58 Uhr Green Rush (Downhill im Stadtwald Koblenz)
Green Rush
Downhill im Stadtwald Koblenz
Montag, 25. August 11:58 Uhr (1 Min.)
Raus in den Wald mit zwei Canyon-Fans. Wenig Plan, wenig Technik und raus kommt ein fixer kleiner Film. Am schwersten war es die richtige Musik zu finden. Zum Glück sind wir auf den Künstler Cee-Roo gestoßen und seinem Track "Work Song". Vielen Dank an Cee-Roo, dass wir seine Musik für unser Video nutzen dürfen. Unser Held! ceeroo.ch/
Produzent: Daniel Soreda, 56070 Koblenz
Sendeverantwortlich: Daniel Soreda, 56070 Koblenz
12:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Montag, 25. August 12:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
12:01 Uhr CityTalk Andernach (Ausgabe August 2025 KW34)
CityTalk Andernach
Ausgabe August 2025 KW34
Montag, 25. August 12:01 Uhr (41 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:43 Uhr Klezmer - Musik (Leipziger Studenten spielen Klezmer-Musik)
Klezmer - Musik
Leipziger Studenten spielen Klezmer-Musik
Montag, 25. August 12:43 Uhr (2 Min.)
Der Klang der Klezmer-Klarinette ist das Sinnbild jüdischer Instrumentalmusik.
- Klezmer -
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
12:46 Uhr Die Galerie "Artspace K 2" (Ein Kurzbesuch in Remagen)
Die Galerie "Artspace K 2"
Ein Kurzbesuch in Remagen
Montag, 25. August 12:46 Uhr (1 Min.)
..
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:48 Uhr Heike Resch- Unterwegs im Ahrtal (Gast: Anton Simons)
Heike Resch- Unterwegs im Ahrtal
Gast: Anton Simons
Montag, 25. August 12:48 Uhr (15 Min.)
Heike Resch, CTA-Redakteurin für das Ahrtal spricht mit Anton Simons über sein Projekt AW-Wiki, das seit über 15 Jahren existiert.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
13:04 Uhr Großbrand 18.08. 2025 Plaidt (...)
Großbrand 18.08. 2025 Plaidt
...
Montag, 25. August 13:04 Uhr (3 Min.)
...
Produzent: Ingo Bender, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Ingo Bender, 56626 Andernach
13:08 Uhr Deichstadtzeit (Neuer Neuwieder Verein bringt Kultur- und Freizeitanbieter zusammen)
Deichstadtzeit
Neuer Neuwieder Verein bringt Kultur- und Freizeitanbieter zusammen
Montag, 25. August 13:08 Uhr (25 Min.)
Das Neuwieder Team des "Bürgerjournalismus in Offenen Kanälen" besuchte die Präsentation des Vereins am 14.11.2024 in der Zooschule des Zoo Neuwied.
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
13:34 Uhr Jürgens Juke Joint #4
Jürgens Juke Joint #4
Montag, 25. August 13:34 Uhr (85 Min.)
Blues & more
Produzent: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
15:00 Uhr Neuwieder Even Song (aus der Evangelischen Kirche Heddesdorf)
Neuwieder Even Song
aus der Evangelischen Kirche Heddesdorf
Montag, 25. August 15:00 Uhr (42 Min.)
Kantorei Feldkirchen-Altwied, Leitung: Sabine Paganetti
Alinea Gehlen - Orgel
Liturgie: Petra Frey, Tilmann Raithelhuber

Aufzeichnung vom 25.09.2022
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
15:43 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau
Montag, 25. August 15:43 Uhr (1 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:45 Uhr Wiedehopf in Rheinland Pfalz (Teil 2/4 Das Weibchen ist in der Bruthöhle)
Wiedehopf in Rheinland Pfalz
Teil 2/4 Das Weibchen ist in der Bruthöhle
Montag, 25. August 15:45 Uhr (2 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:48 Uhr Wiedehopf in Rheinland Pfalz (Teil 3/4 Die Fütterung der Jungvögel)
Wiedehopf in Rheinland Pfalz
Teil 3/4 Die Fütterung der Jungvögel
Montag, 25. August 15:48 Uhr (7 Min.)
Der Wiedehopf ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:56 Uhr Wiedehopf in Rheinland Pfalz (Teil 4/4 Vorbereitung zur Reise nach Afrika)
Wiedehopf in Rheinland Pfalz
Teil 4/4 Vorbereitung zur Reise nach Afrika
Montag, 25. August 15:56 Uhr (2 Min.)
Der Wiedehopf ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:59 Uhr Wasser, Wind und Wellen (Impressionen von der Ostseeküste)
Wasser, Wind und Wellen
Impressionen von der Ostseeküste
Montag, 25. August 15:59 Uhr (12 Min.)
Diser Film zeigt die Ostseeküste auf Rügen und Hiddensee im Sommer. Impressionen vom imposanten Küstenbereich mit seinem Steilufer
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:12 Uhr Rügen ganz oben (Impressionen aus dem Windland)
Rügen ganz oben
Impressionen aus dem Windland
Montag, 25. August 16:12 Uhr (41 Min.)
Rügen ganz oben zeigt die Landschaft um das Kap Arkona, die Ostseeküste und historische Dörfer die einen besonderen Reiz auf den Besuchert ausstrahlen.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:54 Uhr Inseln verbinden (Hiddensee)
Inseln verbinden
Hiddensee
Montag, 25. August 16:54 Uhr (0 Min.)
Kurz-Clip über die Ostseeinsel Hiddensee im Format 4:3
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:55 Uhr Hiddensee "dat söte Lännekin" (Hiddensee, die kleine Schwester Rügens)
Hiddensee "dat söte Lännekin"
Hiddensee, die kleine Schwester Rügens
Montag, 25. August 16:55 Uhr (15 Min.)
Ein Kurztripp vermittelt dem Besucher die Schönheit der Ostseeinsel Hiddensee, der kleinen Schwester Rügens
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
17:11 Uhr Sam Cheanz & The Blue Denims (Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz)
Sam Cheanz & The Blue Denims
Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz
Montag, 25. August 17:11 Uhr (41 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 01.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
17:53 Uhr Riesenradplauderei (Pfadfinder Eva Sebastian)
Riesenradplauderei
Pfadfinder Eva Sebastian
Montag, 25. August 17:53 Uhr (6 Min.)
In diesemFormat werden ehrenamtliche Vereine in und rund um Landau viorgestellt.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
18:00 Uhr Kostas politische Meinung. (34/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (34/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 25. August 18:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
18:15 Uhr Heike Resch unterwegs im Ahrtal (Ziegenbeweidungsprojekt BUND Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Heike Resch unterwegs im Ahrtal
Ziegenbeweidungsprojekt BUND Bad Neuenahr-Ahrweiler
Montag, 25. August 18:15 Uhr (20 Min.)
Zukunft mit Ziegen - Naturschutz hautnah in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Heike von City-Talk Andernach und OK4.TV für Euch im Ahrtal unterwegs

Toni & Johannes Pfeifer sowie Reinhard van Ooyen im Gespräch mit Heike Resch für City-Talk Andernach / OK4.TV

Liebe Freundinnen und Freunde von City-Talk Andernach, Ahrtal & OK4.TV, echter Einsatz für unsere Region, nachhaltiger Naturschutz und ganz viel Herzblut - genau das durfte ich erleben, als ich mich mit Toni und Johannes Pfeifer sowie Reinhard van Ooyen in Bad Neuenahr-Ahrweiler traf.

Im Mittelpunkt: ein ganz besonderes Projekt - Ziegenbeweidung als gelebter Umweltschutz.

Mitten in der Natur sprachen wir über Engagement, Verantwortung und die Kraft regionaler Initiativen. Toni und Johannes berichten, wie sie mit ihren Tieren aktiv zum Erhalt der Landschaft beitragen und gleichzeitig ein Zeichen für ökologisches Handeln setzen.

Reinhard van Ooyen bringt seine langjährige Erfahrung ein - gemeinsam zeigen sie, wie sinnvoller Naturschutz in der Praxis aussehen kann.

Bericht, Kamera und Schnitt: Heike Resch.
Das ganze Porträt seht ihr bald bei OK4.TV - im Kabelfernsehen, im Livestream und natürlich auch auf Instagram, Facebook, TikTok & YouTube.

Bleibt dran, macht mit und guckt zu - und unterstützt mit eurem Interesse Projekte, die unsere Heimat wirklich bewegen!

Herzlich,
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
18:36 Uhr 1.FC Köln begeistert Fans im Adenauer Eifelstadion (Großartiges Fußballfest anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler)
1.FC Köln begeistert Fans im Adenauer Eifelstadion
Großartiges Fußballfest anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler
Montag, 25. August 18:36 Uhr (103 Min.)
Ein denkwürdiges Ereignis im Fußballkalender trug sich am 30.07.2023 im Adenauer Eifelstadion zu, als die Traditionsmannschaft des 1. FC Köln anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler ihre Künste auf dem Spielfeld präsentierte. Der Platz bebte vor Begeisterung, als ehemalige Bundesligagrößen wie Stephan Engels, Thomas Cichon, Lukas Sinkiewicz, Carsten Cullmann, Matthias Scherz und Lukas Musculus unter Trainer Herbert Zimmermann und Teammanager Bernd Cullmann die Rasenfläche betraten.

In einem historischen Aufeinandertreffen trat der Gastgeber zunächst mit einer Auswahl talentierter Spieler des SV Barweiler in der ersten Halbzeit an. In Halbzeit zwei nahm dann die Traditionsmannschaft des SV Barweiler, bestehend aus Spielern aus dem Adenauer Umfeld, die Herausforderung an.

Ungeachtet des Endresultats von 15:0, das zu Gunsten der Kölner ausfiel, lag der Fokus des Tages eindeutig auf der Freude, die diese einzigartige Gelegenheit allen Beteiligten bereitet hat. Die ehemaligen Profis des 1. FC Köln zeigten immer wieder Glanzmomente ihres Könnens, aber es war die Gelegenheit für die lokalen Spieler, gegen solch erfahrene Athleten anzutreten, die das Ereignis zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Die Zuschauer konnten miterleben wie die Kölner Traditionsmannschaft ihre Klasse aufblitzen ließ, während die Spieler des SV Barweiler und des Adenauer Umfelds mit bemerkenswertem Einsatz und Eifer auf dem Feld agierten.

SV Barweiler-Vorsitzender Uwe Kolbig drückte seine Dankbarkeit aus und betonte die Bedeutung dieses einzigartigen Ereignisses für den Verein und die gesamte Gemeinschaft. "Wir sind überwältigt von der Großzügigkeit und dem Enthusiasmus des 1. FC Köln, unsere Einladung anzunehmen und uns bei unserem Jubiläum zu unterstützen. Dieser Tag wird noch lange in den Herzen unserer Spieler und Fans nachklingen."

Die strahlenden Gesichter auf und abseits des Feldes bezeugten, dass dieser Tag weit mehr war als nur ein Spiel. Er war ein Treffen von Generationen, ein Beweis für die Kraft des Fußballs,

Menschen zusammenzubringen, und eine Feier des Sports in seiner reinsten Form. Die Beteiligten werden sicherlich noch lange von diesem denkwürdigen Ereignis schwärmen, das bewies, dass die Liebe zum Fußball keine Grenzen kennt.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
20:20 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Montag, 25. August 20:20 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
20:33 Uhr Eine Reise zu sich selbst (... mit Sophia)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Sophia
Montag, 25. August 20:33 Uhr (13 Min.)
Produzentin Sarah Meyer trifft in einer kleinen Stadt in Thailand Sophia Schaefer kennen. Ihre Geschichte regt zum Nachdenken an.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
20:47 Uhr Peking (Verbotene Stadt und Sommerpalast)
Peking
Verbotene Stadt und Sommerpalast
Montag, 25. August 20:47 Uhr (12 Min.)
Gezeigt wird ein Rundgang durch die Verbotene Stadt INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (ehem. Kaiserpalast) sowie den Sommerpalast der chinesischen Kaiser.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
21:00 Uhr Kostas politische Meinung. (34/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (34/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 25. August 21:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
21:15 Uhr Heike Resch unterwegs im Ahrtal (Ziegenbeweidungsprojekt BUND Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Heike Resch unterwegs im Ahrtal
Ziegenbeweidungsprojekt BUND Bad Neuenahr-Ahrweiler
Montag, 25. August 21:15 Uhr (20 Min.)
Zukunft mit Ziegen - Naturschutz hautnah in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Heike von City-Talk Andernach und OK4.TV für Euch im Ahrtal unterwegs

Toni & Johannes Pfeifer sowie Reinhard van Ooyen im Gespräch mit Heike Resch für City-Talk Andernach / OK4.TV

Liebe Freundinnen und Freunde von City-Talk Andernach, Ahrtal & OK4.TV, echter Einsatz für unsere Region, nachhaltiger Naturschutz und ganz viel Herzblut - genau das durfte ich erleben, als ich mich mit Toni und Johannes Pfeifer sowie Reinhard van Ooyen in Bad Neuenahr-Ahrweiler traf.

Im Mittelpunkt: ein ganz besonderes Projekt - Ziegenbeweidung als gelebter Umweltschutz.

Mitten in der Natur sprachen wir über Engagement, Verantwortung und die Kraft regionaler Initiativen. Toni und Johannes berichten, wie sie mit ihren Tieren aktiv zum Erhalt der Landschaft beitragen und gleichzeitig ein Zeichen für ökologisches Handeln setzen.

Reinhard van Ooyen bringt seine langjährige Erfahrung ein - gemeinsam zeigen sie, wie sinnvoller Naturschutz in der Praxis aussehen kann.

Bericht, Kamera und Schnitt: Heike Resch.
Das ganze Porträt seht ihr bald bei OK4.TV - im Kabelfernsehen, im Livestream und natürlich auch auf Instagram, Facebook, TikTok & YouTube.

Bleibt dran, macht mit und guckt zu - und unterstützt mit eurem Interesse Projekte, die unsere Heimat wirklich bewegen!

Herzlich,
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
21:36 Uhr 1.FC Köln begeistert Fans im Adenauer Eifelstadion (Großartiges Fußballfest anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler)
1.FC Köln begeistert Fans im Adenauer Eifelstadion
Großartiges Fußballfest anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler
Montag, 25. August 21:36 Uhr (103 Min.)
Ein denkwürdiges Ereignis im Fußballkalender trug sich am 30.07.2023 im Adenauer Eifelstadion zu, als die Traditionsmannschaft des 1. FC Köln anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler ihre Künste auf dem Spielfeld präsentierte. Der Platz bebte vor Begeisterung, als ehemalige Bundesligagrößen wie Stephan Engels, Thomas Cichon, Lukas Sinkiewicz, Carsten Cullmann, Matthias Scherz und Lukas Musculus unter Trainer Herbert Zimmermann und Teammanager Bernd Cullmann die Rasenfläche betraten.

In einem historischen Aufeinandertreffen trat der Gastgeber zunächst mit einer Auswahl talentierter Spieler des SV Barweiler in der ersten Halbzeit an. In Halbzeit zwei nahm dann die Traditionsmannschaft des SV Barweiler, bestehend aus Spielern aus dem Adenauer Umfeld, die Herausforderung an.

Ungeachtet des Endresultats von 15:0, das zu Gunsten der Kölner ausfiel, lag der Fokus des Tages eindeutig auf der Freude, die diese einzigartige Gelegenheit allen Beteiligten bereitet hat. Die ehemaligen Profis des 1. FC Köln zeigten immer wieder Glanzmomente ihres Könnens, aber es war die Gelegenheit für die lokalen Spieler, gegen solch erfahrene Athleten anzutreten, die das Ereignis zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Die Zuschauer konnten miterleben wie die Kölner Traditionsmannschaft ihre Klasse aufblitzen ließ, während die Spieler des SV Barweiler und des Adenauer Umfelds mit bemerkenswertem Einsatz und Eifer auf dem Feld agierten.

SV Barweiler-Vorsitzender Uwe Kolbig drückte seine Dankbarkeit aus und betonte die Bedeutung dieses einzigartigen Ereignisses für den Verein und die gesamte Gemeinschaft. "Wir sind überwältigt von der Großzügigkeit und dem Enthusiasmus des 1. FC Köln, unsere Einladung anzunehmen und uns bei unserem Jubiläum zu unterstützen. Dieser Tag wird noch lange in den Herzen unserer Spieler und Fans nachklingen."

Die strahlenden Gesichter auf und abseits des Feldes bezeugten, dass dieser Tag weit mehr war als nur ein Spiel. Er war ein Treffen von Generationen, ein Beweis für die Kraft des Fußballs,

Menschen zusammenzubringen, und eine Feier des Sports in seiner reinsten Form. Die Beteiligten werden sicherlich noch lange von diesem denkwürdigen Ereignis schwärmen, das bewies, dass die Liebe zum Fußball keine Grenzen kennt.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
23:20 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Montag, 25. August 23:20 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
23:33 Uhr Eine Reise zu sich selbst (... mit Sophia)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Sophia
Montag, 25. August 23:33 Uhr (13 Min.)
Produzentin Sarah Meyer trifft in einer kleinen Stadt in Thailand Sophia Schaefer kennen. Ihre Geschichte regt zum Nachdenken an.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
23:47 Uhr Peking (Verbotene Stadt und Sommerpalast)
Peking
Verbotene Stadt und Sommerpalast
Montag, 25. August 23:47 Uhr (12 Min.)
Gezeigt wird ein Rundgang durch die Verbotene Stadt INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (ehem. Kaiserpalast) sowie den Sommerpalast der chinesischen Kaiser.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
00:00 Uhr Husarenhäppchen (Mundarttheater der Gülser Husaren)
Husarenhäppchen
Mundarttheater der Gülser Husaren
Dienstag, 26. August 00:00 Uhr (53 Min.)
Das Theaterstück auf Gülser Platt "Daheim oder das Paradies am See" präsentiert von den Gülser Husaren
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
00:54 Uhr Dähler Geschichten (Spuk in der Philippsburg in Ehrenbreitstein)
Dähler Geschichten
Spuk in der Philippsburg in Ehrenbreitstein
Dienstag, 26. August 00:54 Uhr (5 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
01:00 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Dienstag, 26. August 01:00 Uhr (38 Min.)
Reportage. Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:39 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Dienstag, 26. August 01:39 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:42 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Dienstag, 26. August 01:42 Uhr (5 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
01:48 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 26. August 01:48 Uhr (26 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck in Neuwied
. Reallabor Natur
. Oldtimerfreunde
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:15 Uhr GassenGeschichten (Bubenheim)
GassenGeschichten
Bubenheim
Dienstag, 26. August 02:15 Uhr (21 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:37 Uhr Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Dienstag, 26. August 02:37 Uhr (37 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater in Ehrenbreitstein gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:15 Uhr OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Dienstag, 26. August 03:15 Uhr (17 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir dieses mal Carla Gumbrecht mit ihrer Dokumentation "Was bleibt?" über ihre Oma Dosi, die an Alzheimer erkrankt ist. Mit dabei ist der Produzent Michael Schwarz und der Regisseur Marvin Menne. Wir erfahren, was hinter der Kamera passiert ist und wie die Dokumentation entstanden ist.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
03:33 Uhr Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 26. August 03:33 Uhr (11 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 10 steht besonders die technische Gestaltung in Form von Licht und Kamera im Vordergrund.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
03:45 Uhr Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm (Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm
Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 26. August 03:45 Uhr (19 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
04:05 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Dienstag, 26. August 04:05 Uhr (19 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz. Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben.
Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:25 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Dienstag, 26. August 04:25 Uhr (34 Min.)
Die Stommel-Stiftung hat das Ziel, Kunst und Kultur, insbesondere musische Angebote, zu fördern. Außerdem unterstützt sie die musikalischen Bildung und Erziehung. In den letzten Jahren wurden viele, Kunstausstellungen, Theateraufführungen und ähnliche Kulturveranstaltungen durchgeführt. Viele davon auch in Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und dem Ludwig Museum Koblenz.
Margit Theis-Scholz spricht mit Ingrid Eikmeier-Stindt, der Vorsitzenden und Thomas Messingschlager, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung. Das Gespräch wurde im März 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
05:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Dienstag, 26. August 05:00 Uhr (29 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:30 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Volker Gallé)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Volker Gallé
Dienstag, 26. August 05:30 Uhr (27 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Volker Gallé in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
05:58 Uhr Green Rush (Downhill im Stadtwald Koblenz)
Green Rush
Downhill im Stadtwald Koblenz
Dienstag, 26. August 05:58 Uhr (1 Min.)
Raus in den Wald mit zwei Canyon-Fans. Wenig Plan, wenig Technik und raus kommt ein fixer kleiner Film. Am schwersten war es die richtige Musik zu finden. Zum Glück sind wir auf den Künstler Cee-Roo gestoßen und seinem Track "Work Song". Vielen Dank an Cee-Roo, dass wir seine Musik für unser Video nutzen dürfen. Unser Held! ceeroo.ch/
Produzent: Daniel Soreda, 56070 Koblenz
Sendeverantwortlich: Daniel Soreda, 56070 Koblenz
06:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Dienstag, 26. August 06:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:01 Uhr CityTalk Andernach (Ausgabe August 2025 KW34)
CityTalk Andernach
Ausgabe August 2025 KW34
Dienstag, 26. August 06:01 Uhr (41 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:43 Uhr Klezmer - Musik (Leipziger Studenten spielen Klezmer-Musik)
Klezmer - Musik
Leipziger Studenten spielen Klezmer-Musik
Dienstag, 26. August 06:43 Uhr (2 Min.)
Der Klang der Klezmer-Klarinette ist das Sinnbild jüdischer Instrumentalmusik.
- Klezmer -
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
06:46 Uhr Die Galerie "Artspace K 2" (Ein Kurzbesuch in Remagen)
Die Galerie "Artspace K 2"
Ein Kurzbesuch in Remagen
Dienstag, 26. August 06:46 Uhr (1 Min.)
..
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:48 Uhr Heike Resch- Unterwegs im Ahrtal (Gast: Anton Simons)
Heike Resch- Unterwegs im Ahrtal
Gast: Anton Simons
Dienstag, 26. August 06:48 Uhr (15 Min.)
Heike Resch, CTA-Redakteurin für das Ahrtal spricht mit Anton Simons über sein Projekt AW-Wiki, das seit über 15 Jahren existiert.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
07:04 Uhr Großbrand 18.08. 2025 Plaidt (...)
Großbrand 18.08. 2025 Plaidt
...
Dienstag, 26. August 07:04 Uhr (3 Min.)
...
Produzent: Ingo Bender, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Ingo Bender, 56626 Andernach
07:08 Uhr Deichstadtzeit (Neuer Neuwieder Verein bringt Kultur- und Freizeitanbieter zusammen)
Deichstadtzeit
Neuer Neuwieder Verein bringt Kultur- und Freizeitanbieter zusammen
Dienstag, 26. August 07:08 Uhr (25 Min.)
Das Neuwieder Team des "Bürgerjournalismus in Offenen Kanälen" besuchte die Präsentation des Vereins am 14.11.2024 in der Zooschule des Zoo Neuwied.
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
07:34 Uhr Jürgens Juke Joint #4
Jürgens Juke Joint #4
Dienstag, 26. August 07:34 Uhr (85 Min.)
Blues & more
Produzent: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
09:00 Uhr Neuwieder Even Song (aus der Evangelischen Kirche Heddesdorf)
Neuwieder Even Song
aus der Evangelischen Kirche Heddesdorf
Dienstag, 26. August 09:00 Uhr (42 Min.)
Kantorei Feldkirchen-Altwied, Leitung: Sabine Paganetti
Alinea Gehlen - Orgel
Liturgie: Petra Frey, Tilmann Raithelhuber

Aufzeichnung vom 25.09.2022
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
09:43 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau
Dienstag, 26. August 09:43 Uhr (1 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:45 Uhr Wiedehopf in Rheinland Pfalz (Teil 2/4 Das Weibchen ist in der Bruthöhle)
Wiedehopf in Rheinland Pfalz
Teil 2/4 Das Weibchen ist in der Bruthöhle
Dienstag, 26. August 09:45 Uhr (2 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:48 Uhr Wiedehopf in Rheinland Pfalz (Teil 3/4 Die Fütterung der Jungvögel)
Wiedehopf in Rheinland Pfalz
Teil 3/4 Die Fütterung der Jungvögel
Dienstag, 26. August 09:48 Uhr (7 Min.)
Der Wiedehopf ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:56 Uhr Wiedehopf in Rheinland Pfalz (Teil 4/4 Vorbereitung zur Reise nach Afrika)
Wiedehopf in Rheinland Pfalz
Teil 4/4 Vorbereitung zur Reise nach Afrika
Dienstag, 26. August 09:56 Uhr (2 Min.)
Der Wiedehopf ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:59 Uhr Wasser, Wind und Wellen (Impressionen von der Ostseeküste)
Wasser, Wind und Wellen
Impressionen von der Ostseeküste
Dienstag, 26. August 09:59 Uhr (12 Min.)
Diser Film zeigt die Ostseeküste auf Rügen und Hiddensee im Sommer. Impressionen vom imposanten Küstenbereich mit seinem Steilufer
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:12 Uhr Rügen ganz oben (Impressionen aus dem Windland)
Rügen ganz oben
Impressionen aus dem Windland
Dienstag, 26. August 10:12 Uhr (41 Min.)
Rügen ganz oben zeigt die Landschaft um das Kap Arkona, die Ostseeküste und historische Dörfer die einen besonderen Reiz auf den Besuchert ausstrahlen.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:54 Uhr Inseln verbinden (Hiddensee)
Inseln verbinden
Hiddensee
Dienstag, 26. August 10:54 Uhr (0 Min.)
Kurz-Clip über die Ostseeinsel Hiddensee im Format 4:3
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:55 Uhr Hiddensee "dat söte Lännekin" (Hiddensee, die kleine Schwester Rügens)
Hiddensee "dat söte Lännekin"
Hiddensee, die kleine Schwester Rügens
Dienstag, 26. August 10:55 Uhr (15 Min.)
Ein Kurztripp vermittelt dem Besucher die Schönheit der Ostseeinsel Hiddensee, der kleinen Schwester Rügens
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
11:11 Uhr Sam Cheanz & The Blue Denims (Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz)
Sam Cheanz & The Blue Denims
Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz
Dienstag, 26. August 11:11 Uhr (41 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 01.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
11:53 Uhr Riesenradplauderei (Pfadfinder Eva Sebastian)
Riesenradplauderei
Pfadfinder Eva Sebastian
Dienstag, 26. August 11:53 Uhr (6 Min.)
In diesemFormat werden ehrenamtliche Vereine in und rund um Landau viorgestellt.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (34/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (34/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 26. August 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:15 Uhr Heike Resch unterwegs im Ahrtal (Ziegenbeweidungsprojekt BUND Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Heike Resch unterwegs im Ahrtal
Ziegenbeweidungsprojekt BUND Bad Neuenahr-Ahrweiler
Dienstag, 26. August 12:15 Uhr (20 Min.)
Zukunft mit Ziegen - Naturschutz hautnah in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Heike von City-Talk Andernach und OK4.TV für Euch im Ahrtal unterwegs

Toni & Johannes Pfeifer sowie Reinhard van Ooyen im Gespräch mit Heike Resch für City-Talk Andernach / OK4.TV

Liebe Freundinnen und Freunde von City-Talk Andernach, Ahrtal & OK4.TV, echter Einsatz für unsere Region, nachhaltiger Naturschutz und ganz viel Herzblut - genau das durfte ich erleben, als ich mich mit Toni und Johannes Pfeifer sowie Reinhard van Ooyen in Bad Neuenahr-Ahrweiler traf.

Im Mittelpunkt: ein ganz besonderes Projekt - Ziegenbeweidung als gelebter Umweltschutz.

Mitten in der Natur sprachen wir über Engagement, Verantwortung und die Kraft regionaler Initiativen. Toni und Johannes berichten, wie sie mit ihren Tieren aktiv zum Erhalt der Landschaft beitragen und gleichzeitig ein Zeichen für ökologisches Handeln setzen.

Reinhard van Ooyen bringt seine langjährige Erfahrung ein - gemeinsam zeigen sie, wie sinnvoller Naturschutz in der Praxis aussehen kann.

Bericht, Kamera und Schnitt: Heike Resch.
Das ganze Porträt seht ihr bald bei OK4.TV - im Kabelfernsehen, im Livestream und natürlich auch auf Instagram, Facebook, TikTok & YouTube.

Bleibt dran, macht mit und guckt zu - und unterstützt mit eurem Interesse Projekte, die unsere Heimat wirklich bewegen!

Herzlich,
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:36 Uhr 1.FC Köln begeistert Fans im Adenauer Eifelstadion (Großartiges Fußballfest anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler)
1.FC Köln begeistert Fans im Adenauer Eifelstadion
Großartiges Fußballfest anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler
Dienstag, 26. August 12:36 Uhr (103 Min.)
Ein denkwürdiges Ereignis im Fußballkalender trug sich am 30.07.2023 im Adenauer Eifelstadion zu, als die Traditionsmannschaft des 1. FC Köln anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler ihre Künste auf dem Spielfeld präsentierte. Der Platz bebte vor Begeisterung, als ehemalige Bundesligagrößen wie Stephan Engels, Thomas Cichon, Lukas Sinkiewicz, Carsten Cullmann, Matthias Scherz und Lukas Musculus unter Trainer Herbert Zimmermann und Teammanager Bernd Cullmann die Rasenfläche betraten.

In einem historischen Aufeinandertreffen trat der Gastgeber zunächst mit einer Auswahl talentierter Spieler des SV Barweiler in der ersten Halbzeit an. In Halbzeit zwei nahm dann die Traditionsmannschaft des SV Barweiler, bestehend aus Spielern aus dem Adenauer Umfeld, die Herausforderung an.

Ungeachtet des Endresultats von 15:0, das zu Gunsten der Kölner ausfiel, lag der Fokus des Tages eindeutig auf der Freude, die diese einzigartige Gelegenheit allen Beteiligten bereitet hat. Die ehemaligen Profis des 1. FC Köln zeigten immer wieder Glanzmomente ihres Könnens, aber es war die Gelegenheit für die lokalen Spieler, gegen solch erfahrene Athleten anzutreten, die das Ereignis zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Die Zuschauer konnten miterleben wie die Kölner Traditionsmannschaft ihre Klasse aufblitzen ließ, während die Spieler des SV Barweiler und des Adenauer Umfelds mit bemerkenswertem Einsatz und Eifer auf dem Feld agierten.

SV Barweiler-Vorsitzender Uwe Kolbig drückte seine Dankbarkeit aus und betonte die Bedeutung dieses einzigartigen Ereignisses für den Verein und die gesamte Gemeinschaft. "Wir sind überwältigt von der Großzügigkeit und dem Enthusiasmus des 1. FC Köln, unsere Einladung anzunehmen und uns bei unserem Jubiläum zu unterstützen. Dieser Tag wird noch lange in den Herzen unserer Spieler und Fans nachklingen."

Die strahlenden Gesichter auf und abseits des Feldes bezeugten, dass dieser Tag weit mehr war als nur ein Spiel. Er war ein Treffen von Generationen, ein Beweis für die Kraft des Fußballs,

Menschen zusammenzubringen, und eine Feier des Sports in seiner reinsten Form. Die Beteiligten werden sicherlich noch lange von diesem denkwürdigen Ereignis schwärmen, das bewies, dass die Liebe zum Fußball keine Grenzen kennt.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
14:20 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Dienstag, 26. August 14:20 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:33 Uhr Eine Reise zu sich selbst (... mit Sophia)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Sophia
Dienstag, 26. August 14:33 Uhr (13 Min.)
Produzentin Sarah Meyer trifft in einer kleinen Stadt in Thailand Sophia Schaefer kennen. Ihre Geschichte regt zum Nachdenken an.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
14:47 Uhr Peking (Verbotene Stadt und Sommerpalast)
Peking
Verbotene Stadt und Sommerpalast
Dienstag, 26. August 14:47 Uhr (12 Min.)
Gezeigt wird ein Rundgang durch die Verbotene Stadt INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (ehem. Kaiserpalast) sowie den Sommerpalast der chinesischen Kaiser.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (34/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (34/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 26. August 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr Heike Resch unterwegs im Ahrtal (Ziegenbeweidungsprojekt BUND Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Heike Resch unterwegs im Ahrtal
Ziegenbeweidungsprojekt BUND Bad Neuenahr-Ahrweiler
Dienstag, 26. August 15:15 Uhr (20 Min.)
Zukunft mit Ziegen - Naturschutz hautnah in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Heike von City-Talk Andernach und OK4.TV für Euch im Ahrtal unterwegs

Toni & Johannes Pfeifer sowie Reinhard van Ooyen im Gespräch mit Heike Resch für City-Talk Andernach / OK4.TV

Liebe Freundinnen und Freunde von City-Talk Andernach, Ahrtal & OK4.TV, echter Einsatz für unsere Region, nachhaltiger Naturschutz und ganz viel Herzblut - genau das durfte ich erleben, als ich mich mit Toni und Johannes Pfeifer sowie Reinhard van Ooyen in Bad Neuenahr-Ahrweiler traf.

Im Mittelpunkt: ein ganz besonderes Projekt - Ziegenbeweidung als gelebter Umweltschutz.

Mitten in der Natur sprachen wir über Engagement, Verantwortung und die Kraft regionaler Initiativen. Toni und Johannes berichten, wie sie mit ihren Tieren aktiv zum Erhalt der Landschaft beitragen und gleichzeitig ein Zeichen für ökologisches Handeln setzen.

Reinhard van Ooyen bringt seine langjährige Erfahrung ein - gemeinsam zeigen sie, wie sinnvoller Naturschutz in der Praxis aussehen kann.

Bericht, Kamera und Schnitt: Heike Resch.
Das ganze Porträt seht ihr bald bei OK4.TV - im Kabelfernsehen, im Livestream und natürlich auch auf Instagram, Facebook, TikTok & YouTube.

Bleibt dran, macht mit und guckt zu - und unterstützt mit eurem Interesse Projekte, die unsere Heimat wirklich bewegen!

Herzlich,
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:36 Uhr 1.FC Köln begeistert Fans im Adenauer Eifelstadion (Großartiges Fußballfest anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler)
1.FC Köln begeistert Fans im Adenauer Eifelstadion
Großartiges Fußballfest anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler
Dienstag, 26. August 15:36 Uhr (103 Min.)
Ein denkwürdiges Ereignis im Fußballkalender trug sich am 30.07.2023 im Adenauer Eifelstadion zu, als die Traditionsmannschaft des 1. FC Köln anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler ihre Künste auf dem Spielfeld präsentierte. Der Platz bebte vor Begeisterung, als ehemalige Bundesligagrößen wie Stephan Engels, Thomas Cichon, Lukas Sinkiewicz, Carsten Cullmann, Matthias Scherz und Lukas Musculus unter Trainer Herbert Zimmermann und Teammanager Bernd Cullmann die Rasenfläche betraten.

In einem historischen Aufeinandertreffen trat der Gastgeber zunächst mit einer Auswahl talentierter Spieler des SV Barweiler in der ersten Halbzeit an. In Halbzeit zwei nahm dann die Traditionsmannschaft des SV Barweiler, bestehend aus Spielern aus dem Adenauer Umfeld, die Herausforderung an.

Ungeachtet des Endresultats von 15:0, das zu Gunsten der Kölner ausfiel, lag der Fokus des Tages eindeutig auf der Freude, die diese einzigartige Gelegenheit allen Beteiligten bereitet hat. Die ehemaligen Profis des 1. FC Köln zeigten immer wieder Glanzmomente ihres Könnens, aber es war die Gelegenheit für die lokalen Spieler, gegen solch erfahrene Athleten anzutreten, die das Ereignis zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Die Zuschauer konnten miterleben wie die Kölner Traditionsmannschaft ihre Klasse aufblitzen ließ, während die Spieler des SV Barweiler und des Adenauer Umfelds mit bemerkenswertem Einsatz und Eifer auf dem Feld agierten.

SV Barweiler-Vorsitzender Uwe Kolbig drückte seine Dankbarkeit aus und betonte die Bedeutung dieses einzigartigen Ereignisses für den Verein und die gesamte Gemeinschaft. "Wir sind überwältigt von der Großzügigkeit und dem Enthusiasmus des 1. FC Köln, unsere Einladung anzunehmen und uns bei unserem Jubiläum zu unterstützen. Dieser Tag wird noch lange in den Herzen unserer Spieler und Fans nachklingen."

Die strahlenden Gesichter auf und abseits des Feldes bezeugten, dass dieser Tag weit mehr war als nur ein Spiel. Er war ein Treffen von Generationen, ein Beweis für die Kraft des Fußballs,

Menschen zusammenzubringen, und eine Feier des Sports in seiner reinsten Form. Die Beteiligten werden sicherlich noch lange von diesem denkwürdigen Ereignis schwärmen, das bewies, dass die Liebe zum Fußball keine Grenzen kennt.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
17:20 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Dienstag, 26. August 17:20 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:33 Uhr Eine Reise zu sich selbst (... mit Sophia)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Sophia
Dienstag, 26. August 17:33 Uhr (13 Min.)
Produzentin Sarah Meyer trifft in einer kleinen Stadt in Thailand Sophia Schaefer kennen. Ihre Geschichte regt zum Nachdenken an.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
17:47 Uhr Peking (Verbotene Stadt und Sommerpalast)
Peking
Verbotene Stadt und Sommerpalast
Dienstag, 26. August 17:47 Uhr (12 Min.)
Gezeigt wird ein Rundgang durch die Verbotene Stadt INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (ehem. Kaiserpalast) sowie den Sommerpalast der chinesischen Kaiser.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
18:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Dienstag, 26. August 18:00 Uhr (19 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz. Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben.
Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:20 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Dienstag, 26. August 18:20 Uhr (33 Min.)
Die Stommel-Stiftung hat das Ziel, Kunst und Kultur, insbesondere musische Angebote, zu fördern. Außerdem unterstützt sie die musikalischen Bildung und Erziehung. In den letzten Jahren wurden viele, Kunstausstellungen, Theateraufführungen und ähnliche Kulturveranstaltungen durchgeführt. Viele davon auch in Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und dem Ludwig Museum Koblenz.
Margit Theis-Scholz spricht mit Ingrid Eikmeier-Stindt, der Vorsitzenden und Thomas Messingschlager, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung. Das Gespräch wurde im März 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
18:54 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Dienstag, 26. August 18:54 Uhr (30 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:25 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Volker Gallé)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Volker Gallé
Dienstag, 26. August 19:25 Uhr (27 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Volker Gallé in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
19:53 Uhr Green Rush (Downhill im Stadtwald Koblenz)
Green Rush
Downhill im Stadtwald Koblenz
Dienstag, 26. August 19:53 Uhr (0 Min.)
Raus in den Wald mit zwei Canyon-Fans. Wenig Plan, wenig Technik und raus kommt ein fixer kleiner Film. Am schwersten war es die richtige Musik zu finden. Zum Glück sind wir auf den Künstler Cee-Roo gestoßen und seinem Track "Work Song". Vielen Dank an Cee-Roo, dass wir seine Musik für unser Video nutzen dürfen. Unser Held! ceeroo.ch/
Produzent: Daniel Soreda, 56070 Koblenz
Sendeverantwortlich: Daniel Soreda, 56070 Koblenz
19:54 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 26. August 19:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
20:00 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Dienstag, 26. August 20:00 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:03 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Dienstag, 26. August 20:03 Uhr (1 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
20:05 Uhr GassenGeschichten (Bubenheim)
GassenGeschichten
Bubenheim
Dienstag, 26. August 20:05 Uhr (22 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:28 Uhr Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Dienstag, 26. August 20:28 Uhr (37 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater in Ehrenbreitstein gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:06 Uhr GOQUEER / August 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / August 2025
Magazinsendung
Dienstag, 26. August 21:06 Uhr (23 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wieder die wichtigsten queeren News des Monats - u.a. über den Ausschluss trans* Menschen aus der US-Luftwaffe, die homophoben Anfeindungen gegen Frankreichs Pfadfinderbund-Chefin Marine Rosset. Im Review-Teil nehmen wir euch mit zurück in die Schule - filmisch natürlich: Amal erzählt von einer Lehrerin, die sich gegen Radikalisierung und queerfeindliche Hetze an ihrer Schule stemmt. Ein eindringlicher Film über Meinungsfreiheit, Mobbing und gesellschaftlichen Druck. In School Spirits bleibt eine tote Schülerin als Geist an ihrer Schule gefangen - eine spannende Mystery-Serie mit queerer Nebenstory und Geistern aus verschiedenen Jahrzehnten.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
21:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 26. August 21:30 Uhr (26 Min.)
. Jahrhunderte alte Mühle in Bendorf-Sayn
. Karklappern zu Ostern im Hunsrück
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:57 Uhr Helga Hilft (Thema Bluetooth)
Helga Hilft
Thema Bluetooth
Dienstag, 26. August 21:57 Uhr (2 Min.)
In der ersten Folge "Helga Hilft" zeigt Helga, was es eigentlich mit Bluetooth auf sich hat. Verbinden, verkuppeln und verkoppeln.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
22:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (23) (Abenteuer Trümmerstadt)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23)
Abenteuer Trümmerstadt
Dienstag, 26. August 22:00 Uhr (19 Min.)
Ute Scherer ist 1941 in Koblenz-Goldgrube geboren und lebt heute wieder in dem Haus in dem sie aufgewachsen ist. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Haus jedoch zerstört und die Eltern bauten es wieder auf. Im Zeitzeugen-Interview spricht sie darüber wie ihr Bruder im Bunker entbunden wurde und sie während des Krieges in die Eifel flüchten musste. Nach ihrer Rückkehr ins zerstörte Koblenz nach 1945 waren die Trümmer ein Abenteuerspielplatz für die Kinder.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:20 Uhr Extremismus und Rechtsruck in Europa (Vorträge "Ausbau und Sicherung der Demokratie in Polen und in Deutschland)
Extremismus und Rechtsruck in Europa
Vorträge "Ausbau und Sicherung der Demokratie in Polen und in Deutschland
Dienstag, 26. August 22:20 Uhr (98 Min.)
Extremismus und Rechtsruck in Europa - was bedeutet das für unsere Demokratie?
Vorträge zum Thema von Prof. Dr. Dr. h.c. F. Zoll, Universität Krakau und Universität Osnabrück und Prof. Dr. M. Cornils, Universität Mainz.
Veranstalter: Generalstaatsanwaltschaft Koblenz, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Deutscher Richterbund Orstverein Koblenz und Pro Justiz Rheinland e.V..
Die Vorträge wurden am 14.05.2024 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
23:59 Uhr Queetsch Staffel 2 | Frau am Steuer (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Frau am Steuer
queer feministische Sketchreihe
Dienstag, 26. August 23:59 Uhr (0 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
00:00 Uhr Kostas politische Meinung. (34/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (34/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 27. August 00:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
00:15 Uhr Heike Resch unterwegs im Ahrtal (Ziegenbeweidungsprojekt BUND Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Heike Resch unterwegs im Ahrtal
Ziegenbeweidungsprojekt BUND Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mittwoch, 27. August 00:15 Uhr (20 Min.)
Zukunft mit Ziegen - Naturschutz hautnah in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Heike von City-Talk Andernach und OK4.TV für Euch im Ahrtal unterwegs

Toni & Johannes Pfeifer sowie Reinhard van Ooyen im Gespräch mit Heike Resch für City-Talk Andernach / OK4.TV

Liebe Freundinnen und Freunde von City-Talk Andernach, Ahrtal & OK4.TV, echter Einsatz für unsere Region, nachhaltiger Naturschutz und ganz viel Herzblut - genau das durfte ich erleben, als ich mich mit Toni und Johannes Pfeifer sowie Reinhard van Ooyen in Bad Neuenahr-Ahrweiler traf.

Im Mittelpunkt: ein ganz besonderes Projekt - Ziegenbeweidung als gelebter Umweltschutz.

Mitten in der Natur sprachen wir über Engagement, Verantwortung und die Kraft regionaler Initiativen. Toni und Johannes berichten, wie sie mit ihren Tieren aktiv zum Erhalt der Landschaft beitragen und gleichzeitig ein Zeichen für ökologisches Handeln setzen.

Reinhard van Ooyen bringt seine langjährige Erfahrung ein - gemeinsam zeigen sie, wie sinnvoller Naturschutz in der Praxis aussehen kann.

Bericht, Kamera und Schnitt: Heike Resch.
Das ganze Porträt seht ihr bald bei OK4.TV - im Kabelfernsehen, im Livestream und natürlich auch auf Instagram, Facebook, TikTok & YouTube.

Bleibt dran, macht mit und guckt zu - und unterstützt mit eurem Interesse Projekte, die unsere Heimat wirklich bewegen!

Herzlich,
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
00:36 Uhr 1.FC Köln begeistert Fans im Adenauer Eifelstadion (Großartiges Fußballfest anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler)
1.FC Köln begeistert Fans im Adenauer Eifelstadion
Großartiges Fußballfest anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler
Mittwoch, 27. August 00:36 Uhr (103 Min.)
Ein denkwürdiges Ereignis im Fußballkalender trug sich am 30.07.2023 im Adenauer Eifelstadion zu, als die Traditionsmannschaft des 1. FC Köln anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler ihre Künste auf dem Spielfeld präsentierte. Der Platz bebte vor Begeisterung, als ehemalige Bundesligagrößen wie Stephan Engels, Thomas Cichon, Lukas Sinkiewicz, Carsten Cullmann, Matthias Scherz und Lukas Musculus unter Trainer Herbert Zimmermann und Teammanager Bernd Cullmann die Rasenfläche betraten.

In einem historischen Aufeinandertreffen trat der Gastgeber zunächst mit einer Auswahl talentierter Spieler des SV Barweiler in der ersten Halbzeit an. In Halbzeit zwei nahm dann die Traditionsmannschaft des SV Barweiler, bestehend aus Spielern aus dem Adenauer Umfeld, die Herausforderung an.

Ungeachtet des Endresultats von 15:0, das zu Gunsten der Kölner ausfiel, lag der Fokus des Tages eindeutig auf der Freude, die diese einzigartige Gelegenheit allen Beteiligten bereitet hat. Die ehemaligen Profis des 1. FC Köln zeigten immer wieder Glanzmomente ihres Könnens, aber es war die Gelegenheit für die lokalen Spieler, gegen solch erfahrene Athleten anzutreten, die das Ereignis zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Die Zuschauer konnten miterleben wie die Kölner Traditionsmannschaft ihre Klasse aufblitzen ließ, während die Spieler des SV Barweiler und des Adenauer Umfelds mit bemerkenswertem Einsatz und Eifer auf dem Feld agierten.

SV Barweiler-Vorsitzender Uwe Kolbig drückte seine Dankbarkeit aus und betonte die Bedeutung dieses einzigartigen Ereignisses für den Verein und die gesamte Gemeinschaft. "Wir sind überwältigt von der Großzügigkeit und dem Enthusiasmus des 1. FC Köln, unsere Einladung anzunehmen und uns bei unserem Jubiläum zu unterstützen. Dieser Tag wird noch lange in den Herzen unserer Spieler und Fans nachklingen."

Die strahlenden Gesichter auf und abseits des Feldes bezeugten, dass dieser Tag weit mehr war als nur ein Spiel. Er war ein Treffen von Generationen, ein Beweis für die Kraft des Fußballs,

Menschen zusammenzubringen, und eine Feier des Sports in seiner reinsten Form. Die Beteiligten werden sicherlich noch lange von diesem denkwürdigen Ereignis schwärmen, das bewies, dass die Liebe zum Fußball keine Grenzen kennt.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
02:20 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Mittwoch, 27. August 02:20 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
02:33 Uhr Eine Reise zu sich selbst (... mit Sophia)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Sophia
Mittwoch, 27. August 02:33 Uhr (13 Min.)
Produzentin Sarah Meyer trifft in einer kleinen Stadt in Thailand Sophia Schaefer kennen. Ihre Geschichte regt zum Nachdenken an.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
02:47 Uhr Peking (Verbotene Stadt und Sommerpalast)
Peking
Verbotene Stadt und Sommerpalast
Mittwoch, 27. August 02:47 Uhr (12 Min.)
Gezeigt wird ein Rundgang durch die Verbotene Stadt INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (ehem. Kaiserpalast) sowie den Sommerpalast der chinesischen Kaiser.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
03:00 Uhr Kostas politische Meinung. (34/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (34/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 27. August 03:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
03:15 Uhr Heike Resch unterwegs im Ahrtal (Ziegenbeweidungsprojekt BUND Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Heike Resch unterwegs im Ahrtal
Ziegenbeweidungsprojekt BUND Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mittwoch, 27. August 03:15 Uhr (20 Min.)
Zukunft mit Ziegen - Naturschutz hautnah in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Heike von City-Talk Andernach und OK4.TV für Euch im Ahrtal unterwegs

Toni & Johannes Pfeifer sowie Reinhard van Ooyen im Gespräch mit Heike Resch für City-Talk Andernach / OK4.TV

Liebe Freundinnen und Freunde von City-Talk Andernach, Ahrtal & OK4.TV, echter Einsatz für unsere Region, nachhaltiger Naturschutz und ganz viel Herzblut - genau das durfte ich erleben, als ich mich mit Toni und Johannes Pfeifer sowie Reinhard van Ooyen in Bad Neuenahr-Ahrweiler traf.

Im Mittelpunkt: ein ganz besonderes Projekt - Ziegenbeweidung als gelebter Umweltschutz.

Mitten in der Natur sprachen wir über Engagement, Verantwortung und die Kraft regionaler Initiativen. Toni und Johannes berichten, wie sie mit ihren Tieren aktiv zum Erhalt der Landschaft beitragen und gleichzeitig ein Zeichen für ökologisches Handeln setzen.

Reinhard van Ooyen bringt seine langjährige Erfahrung ein - gemeinsam zeigen sie, wie sinnvoller Naturschutz in der Praxis aussehen kann.

Bericht, Kamera und Schnitt: Heike Resch.
Das ganze Porträt seht ihr bald bei OK4.TV - im Kabelfernsehen, im Livestream und natürlich auch auf Instagram, Facebook, TikTok & YouTube.

Bleibt dran, macht mit und guckt zu - und unterstützt mit eurem Interesse Projekte, die unsere Heimat wirklich bewegen!

Herzlich,
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
03:36 Uhr 1.FC Köln begeistert Fans im Adenauer Eifelstadion (Großartiges Fußballfest anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler)
1.FC Köln begeistert Fans im Adenauer Eifelstadion
Großartiges Fußballfest anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler
Mittwoch, 27. August 03:36 Uhr (103 Min.)
Ein denkwürdiges Ereignis im Fußballkalender trug sich am 30.07.2023 im Adenauer Eifelstadion zu, als die Traditionsmannschaft des 1. FC Köln anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler ihre Künste auf dem Spielfeld präsentierte. Der Platz bebte vor Begeisterung, als ehemalige Bundesligagrößen wie Stephan Engels, Thomas Cichon, Lukas Sinkiewicz, Carsten Cullmann, Matthias Scherz und Lukas Musculus unter Trainer Herbert Zimmermann und Teammanager Bernd Cullmann die Rasenfläche betraten.

In einem historischen Aufeinandertreffen trat der Gastgeber zunächst mit einer Auswahl talentierter Spieler des SV Barweiler in der ersten Halbzeit an. In Halbzeit zwei nahm dann die Traditionsmannschaft des SV Barweiler, bestehend aus Spielern aus dem Adenauer Umfeld, die Herausforderung an.

Ungeachtet des Endresultats von 15:0, das zu Gunsten der Kölner ausfiel, lag der Fokus des Tages eindeutig auf der Freude, die diese einzigartige Gelegenheit allen Beteiligten bereitet hat. Die ehemaligen Profis des 1. FC Köln zeigten immer wieder Glanzmomente ihres Könnens, aber es war die Gelegenheit für die lokalen Spieler, gegen solch erfahrene Athleten anzutreten, die das Ereignis zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Die Zuschauer konnten miterleben wie die Kölner Traditionsmannschaft ihre Klasse aufblitzen ließ, während die Spieler des SV Barweiler und des Adenauer Umfelds mit bemerkenswertem Einsatz und Eifer auf dem Feld agierten.

SV Barweiler-Vorsitzender Uwe Kolbig drückte seine Dankbarkeit aus und betonte die Bedeutung dieses einzigartigen Ereignisses für den Verein und die gesamte Gemeinschaft. "Wir sind überwältigt von der Großzügigkeit und dem Enthusiasmus des 1. FC Köln, unsere Einladung anzunehmen und uns bei unserem Jubiläum zu unterstützen. Dieser Tag wird noch lange in den Herzen unserer Spieler und Fans nachklingen."

Die strahlenden Gesichter auf und abseits des Feldes bezeugten, dass dieser Tag weit mehr war als nur ein Spiel. Er war ein Treffen von Generationen, ein Beweis für die Kraft des Fußballs,

Menschen zusammenzubringen, und eine Feier des Sports in seiner reinsten Form. Die Beteiligten werden sicherlich noch lange von diesem denkwürdigen Ereignis schwärmen, das bewies, dass die Liebe zum Fußball keine Grenzen kennt.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
05:20 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Mittwoch, 27. August 05:20 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
05:33 Uhr Eine Reise zu sich selbst (... mit Sophia)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Sophia
Mittwoch, 27. August 05:33 Uhr (13 Min.)
Produzentin Sarah Meyer trifft in einer kleinen Stadt in Thailand Sophia Schaefer kennen. Ihre Geschichte regt zum Nachdenken an.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
05:47 Uhr Peking (Verbotene Stadt und Sommerpalast)
Peking
Verbotene Stadt und Sommerpalast
Mittwoch, 27. August 05:47 Uhr (12 Min.)
Gezeigt wird ein Rundgang durch die Verbotene Stadt INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (ehem. Kaiserpalast) sowie den Sommerpalast der chinesischen Kaiser.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
06:00 Uhr Husarenhäppchen (Mundarttheater der Gülser Husaren)
Husarenhäppchen
Mundarttheater der Gülser Husaren
Mittwoch, 27. August 06:00 Uhr (53 Min.)
Das Theaterstück auf Gülser Platt "Daheim oder das Paradies am See" präsentiert von den Gülser Husaren
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
06:54 Uhr Dähler Geschichten (Spuk in der Philippsburg in Ehrenbreitstein)
Dähler Geschichten
Spuk in der Philippsburg in Ehrenbreitstein
Mittwoch, 27. August 06:54 Uhr (5 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
07:00 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Mittwoch, 27. August 07:00 Uhr (38 Min.)
Reportage. Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
07:39 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Mittwoch, 27. August 07:39 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:42 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Mittwoch, 27. August 07:42 Uhr (5 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
07:48 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 27. August 07:48 Uhr (26 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck in Neuwied
. Reallabor Natur
. Oldtimerfreunde
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:15 Uhr GassenGeschichten (Bubenheim)
GassenGeschichten
Bubenheim
Mittwoch, 27. August 08:15 Uhr (21 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
08:37 Uhr Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Mittwoch, 27. August 08:37 Uhr (37 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater in Ehrenbreitstein gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
09:15 Uhr OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Mittwoch, 27. August 09:15 Uhr (17 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir dieses mal Carla Gumbrecht mit ihrer Dokumentation "Was bleibt?" über ihre Oma Dosi, die an Alzheimer erkrankt ist. Mit dabei ist der Produzent Michael Schwarz und der Regisseur Marvin Menne. Wir erfahren, was hinter der Kamera passiert ist und wie die Dokumentation entstanden ist.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
09:33 Uhr Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Mittwoch, 27. August 09:33 Uhr (11 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 10 steht besonders die technische Gestaltung in Form von Licht und Kamera im Vordergrund.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
09:45 Uhr Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm (Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm
Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Mittwoch, 27. August 09:45 Uhr (19 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
10:05 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Mittwoch, 27. August 10:05 Uhr (19 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz. Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben.
Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:25 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Mittwoch, 27. August 10:25 Uhr (34 Min.)
Die Stommel-Stiftung hat das Ziel, Kunst und Kultur, insbesondere musische Angebote, zu fördern. Außerdem unterstützt sie die musikalischen Bildung und Erziehung. In den letzten Jahren wurden viele, Kunstausstellungen, Theateraufführungen und ähnliche Kulturveranstaltungen durchgeführt. Viele davon auch in Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und dem Ludwig Museum Koblenz.
Margit Theis-Scholz spricht mit Ingrid Eikmeier-Stindt, der Vorsitzenden und Thomas Messingschlager, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung. Das Gespräch wurde im März 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
11:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Mittwoch, 27. August 11:00 Uhr (29 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:30 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Volker Gallé)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Volker Gallé
Mittwoch, 27. August 11:30 Uhr (27 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Volker Gallé in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
11:58 Uhr Green Rush (Downhill im Stadtwald Koblenz)
Green Rush
Downhill im Stadtwald Koblenz
Mittwoch, 27. August 11:58 Uhr (1 Min.)
Raus in den Wald mit zwei Canyon-Fans. Wenig Plan, wenig Technik und raus kommt ein fixer kleiner Film. Am schwersten war es die richtige Musik zu finden. Zum Glück sind wir auf den Künstler Cee-Roo gestoßen und seinem Track "Work Song". Vielen Dank an Cee-Roo, dass wir seine Musik für unser Video nutzen dürfen. Unser Held! ceeroo.ch/
Produzent: Daniel Soreda, 56070 Koblenz
Sendeverantwortlich: Daniel Soreda, 56070 Koblenz
12:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Mittwoch, 27. August 12:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
12:01 Uhr CityTalk Andernach (Ausgabe August 2025 KW34)
CityTalk Andernach
Ausgabe August 2025 KW34
Mittwoch, 27. August 12:01 Uhr (41 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:43 Uhr Klezmer - Musik (Leipziger Studenten spielen Klezmer-Musik)
Klezmer - Musik
Leipziger Studenten spielen Klezmer-Musik
Mittwoch, 27. August 12:43 Uhr (2 Min.)
Der Klang der Klezmer-Klarinette ist das Sinnbild jüdischer Instrumentalmusik.
- Klezmer -
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
12:46 Uhr Die Galerie "Artspace K 2" (Ein Kurzbesuch in Remagen)
Die Galerie "Artspace K 2"
Ein Kurzbesuch in Remagen
Mittwoch, 27. August 12:46 Uhr (1 Min.)
..
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:48 Uhr Heike Resch- Unterwegs im Ahrtal (Gast: Anton Simons)
Heike Resch- Unterwegs im Ahrtal
Gast: Anton Simons
Mittwoch, 27. August 12:48 Uhr (15 Min.)
Heike Resch, CTA-Redakteurin für das Ahrtal spricht mit Anton Simons über sein Projekt AW-Wiki, das seit über 15 Jahren existiert.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
13:04 Uhr Großbrand 18.08. 2025 Plaidt (...)
Großbrand 18.08. 2025 Plaidt
...
Mittwoch, 27. August 13:04 Uhr (3 Min.)
...
Produzent: Ingo Bender, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Ingo Bender, 56626 Andernach
13:08 Uhr Deichstadtzeit (Neuer Neuwieder Verein bringt Kultur- und Freizeitanbieter zusammen)
Deichstadtzeit
Neuer Neuwieder Verein bringt Kultur- und Freizeitanbieter zusammen
Mittwoch, 27. August 13:08 Uhr (25 Min.)
Das Neuwieder Team des "Bürgerjournalismus in Offenen Kanälen" besuchte die Präsentation des Vereins am 14.11.2024 in der Zooschule des Zoo Neuwied.
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
13:34 Uhr Jürgens Juke Joint #4
Jürgens Juke Joint #4
Mittwoch, 27. August 13:34 Uhr (85 Min.)
Blues & more
Produzent: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
15:00 Uhr Neuwieder Even Song (aus der Evangelischen Kirche Heddesdorf)
Neuwieder Even Song
aus der Evangelischen Kirche Heddesdorf
Mittwoch, 27. August 15:00 Uhr (42 Min.)
Kantorei Feldkirchen-Altwied, Leitung: Sabine Paganetti
Alinea Gehlen - Orgel
Liturgie: Petra Frey, Tilmann Raithelhuber

Aufzeichnung vom 25.09.2022
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
15:43 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau
Mittwoch, 27. August 15:43 Uhr (1 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:45 Uhr Wiedehopf in Rheinland Pfalz (Teil 2/4 Das Weibchen ist in der Bruthöhle)
Wiedehopf in Rheinland Pfalz
Teil 2/4 Das Weibchen ist in der Bruthöhle
Mittwoch, 27. August 15:45 Uhr (2 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:48 Uhr Wiedehopf in Rheinland Pfalz (Teil 3/4 Die Fütterung der Jungvögel)
Wiedehopf in Rheinland Pfalz
Teil 3/4 Die Fütterung der Jungvögel
Mittwoch, 27. August 15:48 Uhr (7 Min.)
Der Wiedehopf ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:56 Uhr Wiedehopf in Rheinland Pfalz (Teil 4/4 Vorbereitung zur Reise nach Afrika)
Wiedehopf in Rheinland Pfalz
Teil 4/4 Vorbereitung zur Reise nach Afrika
Mittwoch, 27. August 15:56 Uhr (2 Min.)
Der Wiedehopf ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:59 Uhr Wasser, Wind und Wellen (Impressionen von der Ostseeküste)
Wasser, Wind und Wellen
Impressionen von der Ostseeküste
Mittwoch, 27. August 15:59 Uhr (12 Min.)
Diser Film zeigt die Ostseeküste auf Rügen und Hiddensee im Sommer. Impressionen vom imposanten Küstenbereich mit seinem Steilufer
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:12 Uhr Rügen ganz oben (Impressionen aus dem Windland)
Rügen ganz oben
Impressionen aus dem Windland
Mittwoch, 27. August 16:12 Uhr (41 Min.)
Rügen ganz oben zeigt die Landschaft um das Kap Arkona, die Ostseeküste und historische Dörfer die einen besonderen Reiz auf den Besuchert ausstrahlen.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:54 Uhr Inseln verbinden (Hiddensee)
Inseln verbinden
Hiddensee
Mittwoch, 27. August 16:54 Uhr (0 Min.)
Kurz-Clip über die Ostseeinsel Hiddensee im Format 4:3
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:55 Uhr Hiddensee "dat söte Lännekin" (Hiddensee, die kleine Schwester Rügens)
Hiddensee "dat söte Lännekin"
Hiddensee, die kleine Schwester Rügens
Mittwoch, 27. August 16:55 Uhr (15 Min.)
Ein Kurztripp vermittelt dem Besucher die Schönheit der Ostseeinsel Hiddensee, der kleinen Schwester Rügens
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
17:11 Uhr Sam Cheanz & The Blue Denims (Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz)
Sam Cheanz & The Blue Denims
Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz
Mittwoch, 27. August 17:11 Uhr (41 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 01.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
17:53 Uhr Riesenradplauderei (Pfadfinder Eva Sebastian)
Riesenradplauderei
Pfadfinder Eva Sebastian
Mittwoch, 27. August 17:53 Uhr (6 Min.)
In diesemFormat werden ehrenamtliche Vereine in und rund um Landau viorgestellt.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
18:00 Uhr Kostas politische Meinung. (35/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (35/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 27. August 18:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
18:15 Uhr JOFE Adenau (1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.)
JOFE Adenau
1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.
Mittwoch, 27. August 18:15 Uhr (124 Min.)
Im Rahmen der Johanniterfestspiele 2024 präsentieren wir, aus der Marienkapelle in Adenau, die Aufzeichnung des 1. Konzertes vom 19.07.2024.
Den Auftakt des Abends machte die adenauer Singer- Songwriterin Annabelle Thiesen mit eigener Gitarrenbegleitung. Ihre starke Stimme präsentierte ein abwechslungsreiches Programm, darunter auch zwei ihrer eigenen, emotionalen und sehr persönlichen Songs.
Das Finale des Konzertes bildete das Flamenco-World Trio Compás a tres mit Daniel Manrique-Smith an verschiedenen Querflöten, der Sängerin Eva Folch und Johann May an der Gitarre. Ihre mitreißenden, rhythmisch anspruchsvollen Stücke und die virtuosen Soli sorgten beim Publikum für Begeisterung. Der Einfluss von Jazz-Klängen in den klassischen Flamenco-Kompositionen verleiht ihren Stücken einen einzigartigen Klang.
Ein wunderschöner Konzertabend und ein tolles Erlebnis vor den Bildschirmen!
Produzent: Vincent Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Vincent Seuter, 53518 Adenau
20:20 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Mittwoch, 27. August 20:20 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt.? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:39 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Mittwoch, 27. August 20:39 Uhr (6 Min.)
IFA 2025 (Internationale Funkausstellung) vom 05.09. - 09.09.2025. Die Initialen "IFA" stehen nun auch für "Innovationen Für Alle" bzw. "Innovation For All".
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
20:46 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Mittwoch, 27. August 20:46 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
20:51 Uhr Dance-Contest in Heimerzheim (Heimerzheim)
Dance-Contest in Heimerzheim
Heimerzheim
Mittwoch, 27. August 20:51 Uhr (3 Min.)
Ob Showtanz, Hip-Hop, Cheerleading oder Breakdance: beim 6. Dance-Contest im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis konnten Amateur-Tanzgruppen zeigen, was sie "drauf" haben.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
20:55 Uhr Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 27. August 20:55 Uhr (4 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen,
dies möchte diese Serie. Ein Ausblick über Lieser die Mosel
bergwärts, der zur "Schönsten Weinsicht 2020 Mosel"
gewählt wurde.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
21:00 Uhr Kostas politische Meinung. (35/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (35/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 27. August 21:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
21:15 Uhr JOFE Adenau (1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.)
JOFE Adenau
1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.
Mittwoch, 27. August 21:15 Uhr (124 Min.)
Im Rahmen der Johanniterfestspiele 2024 präsentieren wir, aus der Marienkapelle in Adenau, die Aufzeichnung des 1. Konzertes vom 19.07.2024.
Den Auftakt des Abends machte die adenauer Singer- Songwriterin Annabelle Thiesen mit eigener Gitarrenbegleitung. Ihre starke Stimme präsentierte ein abwechslungsreiches Programm, darunter auch zwei ihrer eigenen, emotionalen und sehr persönlichen Songs.
Das Finale des Konzertes bildete das Flamenco-World Trio Compás a tres mit Daniel Manrique-Smith an verschiedenen Querflöten, der Sängerin Eva Folch und Johann May an der Gitarre. Ihre mitreißenden, rhythmisch anspruchsvollen Stücke und die virtuosen Soli sorgten beim Publikum für Begeisterung. Der Einfluss von Jazz-Klängen in den klassischen Flamenco-Kompositionen verleiht ihren Stücken einen einzigartigen Klang.
Ein wunderschöner Konzertabend und ein tolles Erlebnis vor den Bildschirmen!
Produzent: Vincent Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Vincent Seuter, 53518 Adenau
23:20 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Mittwoch, 27. August 23:20 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt.? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
23:39 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Mittwoch, 27. August 23:39 Uhr (6 Min.)
IFA 2025 (Internationale Funkausstellung) vom 05.09. - 09.09.2025. Die Initialen "IFA" stehen nun auch für "Innovationen Für Alle" bzw. "Innovation For All".
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
23:46 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Mittwoch, 27. August 23:46 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
23:51 Uhr Dance-Contest in Heimerzheim (Heimerzheim)
Dance-Contest in Heimerzheim
Heimerzheim
Mittwoch, 27. August 23:51 Uhr (3 Min.)
Ob Showtanz, Hip-Hop, Cheerleading oder Breakdance: beim 6. Dance-Contest im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis konnten Amateur-Tanzgruppen zeigen, was sie "drauf" haben.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
23:55 Uhr Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 27. August 23:55 Uhr (4 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen,
dies möchte diese Serie. Ein Ausblick über Lieser die Mosel
bergwärts, der zur "Schönsten Weinsicht 2020 Mosel"
gewählt wurde.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Donnerstag, 28. August 00:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
00:01 Uhr CityTalk Andernach (Ausgabe August 2025 KW34)
CityTalk Andernach
Ausgabe August 2025 KW34
Donnerstag, 28. August 00:01 Uhr (41 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
00:43 Uhr Klezmer - Musik (Leipziger Studenten spielen Klezmer-Musik)
Klezmer - Musik
Leipziger Studenten spielen Klezmer-Musik
Donnerstag, 28. August 00:43 Uhr (2 Min.)
Der Klang der Klezmer-Klarinette ist das Sinnbild jüdischer Instrumentalmusik.
- Klezmer -
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
00:46 Uhr Die Galerie "Artspace K 2" (Ein Kurzbesuch in Remagen)
Die Galerie "Artspace K 2"
Ein Kurzbesuch in Remagen
Donnerstag, 28. August 00:46 Uhr (1 Min.)
..
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
00:48 Uhr Heike Resch- Unterwegs im Ahrtal (Gast: Anton Simons)
Heike Resch- Unterwegs im Ahrtal
Gast: Anton Simons
Donnerstag, 28. August 00:48 Uhr (15 Min.)
Heike Resch, CTA-Redakteurin für das Ahrtal spricht mit Anton Simons über sein Projekt AW-Wiki, das seit über 15 Jahren existiert.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
01:04 Uhr Großbrand 18.08. 2025 Plaidt (...)
Großbrand 18.08. 2025 Plaidt
...
Donnerstag, 28. August 01:04 Uhr (3 Min.)
...
Produzent: Ingo Bender, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Ingo Bender, 56626 Andernach
01:08 Uhr Deichstadtzeit (Neuer Neuwieder Verein bringt Kultur- und Freizeitanbieter zusammen)
Deichstadtzeit
Neuer Neuwieder Verein bringt Kultur- und Freizeitanbieter zusammen
Donnerstag, 28. August 01:08 Uhr (25 Min.)
Das Neuwieder Team des "Bürgerjournalismus in Offenen Kanälen" besuchte die Präsentation des Vereins am 14.11.2024 in der Zooschule des Zoo Neuwied.
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
01:34 Uhr Jürgens Juke Joint #4
Jürgens Juke Joint #4
Donnerstag, 28. August 01:34 Uhr (85 Min.)
Blues & more
Produzent: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
03:00 Uhr Neuwieder Even Song (aus der Evangelischen Kirche Heddesdorf)
Neuwieder Even Song
aus der Evangelischen Kirche Heddesdorf
Donnerstag, 28. August 03:00 Uhr (42 Min.)
03:43 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau
Donnerstag, 28. August 03:43 Uhr (1 Min.)
03:45 Uhr Wiedehopf in Rheinland Pfalz (Teil 2/4 Das Weibchen ist in der Bruthöhle)
Wiedehopf in Rheinland Pfalz
Teil 2/4 Das Weibchen ist in der Bruthöhle
Donnerstag, 28. August 03:45 Uhr (2 Min.)
03:48 Uhr Wiedehopf in Rheinland Pfalz (Teil 3/4 Die Fütterung der Jungvögel)
Wiedehopf in Rheinland Pfalz
Teil 3/4 Die Fütterung der Jungvögel
Donnerstag, 28. August 03:48 Uhr (7 Min.)
03:56 Uhr Wiedehopf in Rheinland Pfalz (Teil 4/4 Vorbereitung zur Reise nach Afrika)
Wiedehopf in Rheinland Pfalz
Teil 4/4 Vorbereitung zur Reise nach Afrika
Donnerstag, 28. August 03:56 Uhr (2 Min.)
03:59 Uhr Wasser, Wind und Wellen (Impressionen von der Ostseeküste)
Wasser, Wind und Wellen
Impressionen von der Ostseeküste
Donnerstag, 28. August 03:59 Uhr (12 Min.)
04:12 Uhr Rügen ganz oben (Impressionen aus dem Windland)
Rügen ganz oben
Impressionen aus dem Windland
Donnerstag, 28. August 04:12 Uhr (41 Min.)
04:54 Uhr Inseln verbinden (Hiddensee)
Inseln verbinden
Hiddensee
Donnerstag, 28. August 04:54 Uhr (0 Min.)
04:55 Uhr Hiddensee "dat söte Lännekin" (Hiddensee, die kleine Schwester Rügens)
Hiddensee "dat söte Lännekin"
Hiddensee, die kleine Schwester Rügens
Donnerstag, 28. August 04:55 Uhr (15 Min.)
05:11 Uhr Sam Cheanz & The Blue Denims (Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz)
Sam Cheanz & The Blue Denims
Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz
Donnerstag, 28. August 05:11 Uhr (41 Min.)
05:53 Uhr Riesenradplauderei (Pfadfinder Eva Sebastian)
Riesenradplauderei
Pfadfinder Eva Sebastian
Donnerstag, 28. August 05:53 Uhr (6 Min.)
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (35/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (35/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 28. August 06:00 Uhr (14 Min.)
06:15 Uhr JOFE Adenau (1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.)
JOFE Adenau
1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.
Donnerstag, 28. August 06:15 Uhr (124 Min.)
08:20 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Donnerstag, 28. August 08:20 Uhr (18 Min.)
08:39 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Donnerstag, 28. August 08:39 Uhr (6 Min.)
08:46 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Donnerstag, 28. August 08:46 Uhr (4 Min.)
08:51 Uhr Dance-Contest in Heimerzheim (Heimerzheim)
Dance-Contest in Heimerzheim
Heimerzheim
Donnerstag, 28. August 08:51 Uhr (3 Min.)
08:55 Uhr Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Donnerstag, 28. August 08:55 Uhr (4 Min.)
09:00 Uhr Kostas politische Meinung. (35/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (35/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 28. August 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr JOFE Adenau (1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.)
JOFE Adenau
1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.
Donnerstag, 28. August 09:15 Uhr (124 Min.)
11:20 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Donnerstag, 28. August 11:20 Uhr (18 Min.)
11:39 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Donnerstag, 28. August 11:39 Uhr (6 Min.)
11:46 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Donnerstag, 28. August 11:46 Uhr (4 Min.)
11:51 Uhr Dance-Contest in Heimerzheim (Heimerzheim)
Dance-Contest in Heimerzheim
Heimerzheim
Donnerstag, 28. August 11:51 Uhr (3 Min.)
11:55 Uhr Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Donnerstag, 28. August 11:55 Uhr (4 Min.)
12:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Donnerstag, 28. August 12:00 Uhr (19 Min.)
12:20 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Donnerstag, 28. August 12:20 Uhr (33 Min.)
12:54 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Donnerstag, 28. August 12:54 Uhr (30 Min.)
13:25 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Volker Gallé)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Volker Gallé
Donnerstag, 28. August 13:25 Uhr (27 Min.)
13:53 Uhr Green Rush (Downhill im Stadtwald Koblenz)
Green Rush
Downhill im Stadtwald Koblenz
Donnerstag, 28. August 13:53 Uhr (0 Min.)
13:54 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 28. August 13:54 Uhr (5 Min.)
14:00 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Donnerstag, 28. August 14:00 Uhr (2 Min.)
14:03 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Donnerstag, 28. August 14:03 Uhr (1 Min.)
14:05 Uhr GassenGeschichten (Bubenheim)
GassenGeschichten
Bubenheim
Donnerstag, 28. August 14:05 Uhr (22 Min.)
14:28 Uhr Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Donnerstag, 28. August 14:28 Uhr (37 Min.)
15:06 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 28. August 15:06 Uhr (15 Min.)
15:22 Uhr Biologie studieren - So ist es wirklich!
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Donnerstag, 28. August 15:22 Uhr (7 Min.)
15:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 28. August 15:30 Uhr (26 Min.)
15:57 Uhr Helga Hilft (Thema Bluetooth)
Helga Hilft
Thema Bluetooth
Donnerstag, 28. August 15:57 Uhr (2 Min.)
16:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (23) (Abenteuer Trümmerstadt)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23)
Abenteuer Trümmerstadt
Donnerstag, 28. August 16:00 Uhr (19 Min.)
16:20 Uhr Extremismus und Rechtsruck in Europa (Vorträge "Ausbau und Sicherung der Demokratie in Polen und in Deutschland)
Extremismus und Rechtsruck in Europa
Vorträge "Ausbau und Sicherung der Demokratie in Polen und in Deutschland
Donnerstag, 28. August 16:20 Uhr (99 Min.)
18:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Donnerstag, 28. August 18:00 Uhr (0 Min.)
18:01 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 28. August 18:01 Uhr (358 Min.)
00:00 Uhr Husarenhäppchen (Mundarttheater der Gülser Husaren)
Husarenhäppchen
Mundarttheater der Gülser Husaren
Freitag, 29. August 00:00 Uhr (53 Min.)
00:54 Uhr Dähler Geschichten (Spuk in der Philippsburg in Ehrenbreitstein)
Dähler Geschichten
Spuk in der Philippsburg in Ehrenbreitstein
Freitag, 29. August 00:54 Uhr (5 Min.)
01:00 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Freitag, 29. August 01:00 Uhr (38 Min.)
01:39 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Freitag, 29. August 01:39 Uhr (2 Min.)
01:42 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Freitag, 29. August 01:42 Uhr (5 Min.)
01:48 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 29. August 01:48 Uhr (26 Min.)
02:15 Uhr GassenGeschichten (Bubenheim)
GassenGeschichten
Bubenheim
Freitag, 29. August 02:15 Uhr (21 Min.)
02:37 Uhr Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Freitag, 29. August 02:37 Uhr (37 Min.)
03:15 Uhr OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Freitag, 29. August 03:15 Uhr (17 Min.)
03:33 Uhr Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 29. August 03:33 Uhr (11 Min.)
03:45 Uhr Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm (Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm
Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 29. August 03:45 Uhr (19 Min.)
04:05 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Freitag, 29. August 04:05 Uhr (19 Min.)
04:25 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Freitag, 29. August 04:25 Uhr (34 Min.)
05:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Freitag, 29. August 05:00 Uhr (29 Min.)
05:30 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Volker Gallé)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Volker Gallé
Freitag, 29. August 05:30 Uhr (27 Min.)
05:58 Uhr Green Rush (Downhill im Stadtwald Koblenz)
Green Rush
Downhill im Stadtwald Koblenz
Freitag, 29. August 05:58 Uhr (1 Min.)
06:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Freitag, 29. August 06:00 Uhr (0 Min.)
06:01 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 29. August 06:01 Uhr (358 Min.)
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (35/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (35/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 29. August 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr JOFE Adenau (1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.)
JOFE Adenau
1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.
Freitag, 29. August 12:15 Uhr (124 Min.)
14:20 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Freitag, 29. August 14:20 Uhr (18 Min.)
14:39 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Freitag, 29. August 14:39 Uhr (6 Min.)
14:46 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Freitag, 29. August 14:46 Uhr (4 Min.)
14:51 Uhr Dance-Contest in Heimerzheim (Heimerzheim)
Dance-Contest in Heimerzheim
Heimerzheim
Freitag, 29. August 14:51 Uhr (3 Min.)
14:55 Uhr Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Freitag, 29. August 14:55 Uhr (4 Min.)
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (35/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (35/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 29. August 15:00 Uhr (14 Min.)
15:15 Uhr JOFE Adenau (1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.)
JOFE Adenau
1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.
Freitag, 29. August 15:15 Uhr (124 Min.)
17:20 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Freitag, 29. August 17:20 Uhr (18 Min.)
17:39 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Freitag, 29. August 17:39 Uhr (6 Min.)
17:46 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Freitag, 29. August 17:46 Uhr (4 Min.)
17:51 Uhr Dance-Contest in Heimerzheim (Heimerzheim)
Dance-Contest in Heimerzheim
Heimerzheim
Freitag, 29. August 17:51 Uhr (3 Min.)
17:55 Uhr Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Freitag, 29. August 17:55 Uhr (4 Min.)
18:00 Uhr Husarenhäppchen (Mundarttheater der Gülser Husaren)
Husarenhäppchen
Mundarttheater der Gülser Husaren
Freitag, 29. August 18:00 Uhr (53 Min.)
18:54 Uhr Dähler Geschichten (Spuk in der Philippsburg in Ehrenbreitstein)
Dähler Geschichten
Spuk in der Philippsburg in Ehrenbreitstein
Freitag, 29. August 18:54 Uhr (5 Min.)
19:00 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Freitag, 29. August 19:00 Uhr (38 Min.)
19:39 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Freitag, 29. August 19:39 Uhr (2 Min.)
19:42 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Freitag, 29. August 19:42 Uhr (5 Min.)
19:48 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 29. August 19:48 Uhr (26 Min.)
20:15 Uhr GassenGeschichten (Bubenheim)
GassenGeschichten
Bubenheim
Freitag, 29. August 20:15 Uhr (21 Min.)
20:37 Uhr Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Freitag, 29. August 20:37 Uhr (37 Min.)
21:15 Uhr OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Freitag, 29. August 21:15 Uhr (17 Min.)
21:33 Uhr Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 29. August 21:33 Uhr (11 Min.)
21:45 Uhr Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm (Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm
Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 29. August 21:45 Uhr (19 Min.)
22:05 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Freitag, 29. August 22:05 Uhr (19 Min.)
22:25 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Freitag, 29. August 22:25 Uhr (34 Min.)
23:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Freitag, 29. August 23:00 Uhr (29 Min.)
23:30 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Volker Gallé)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Volker Gallé
Freitag, 29. August 23:30 Uhr (27 Min.)
23:58 Uhr Green Rush (Downhill im Stadtwald Koblenz)
Green Rush
Downhill im Stadtwald Koblenz
Freitag, 29. August 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Samstag, 30. August 00:00 Uhr (0 Min.)
00:01 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 30. August 00:01 Uhr (358 Min.)
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (35/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (35/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 30. August 06:00 Uhr (14 Min.)
06:15 Uhr JOFE Adenau (1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.)
JOFE Adenau
1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.
Samstag, 30. August 06:15 Uhr (124 Min.)
08:20 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Samstag, 30. August 08:20 Uhr (18 Min.)
08:39 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Samstag, 30. August 08:39 Uhr (6 Min.)
08:46 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Samstag, 30. August 08:46 Uhr (4 Min.)
08:51 Uhr Dance-Contest in Heimerzheim (Heimerzheim)
Dance-Contest in Heimerzheim
Heimerzheim
Samstag, 30. August 08:51 Uhr (3 Min.)
08:55 Uhr Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Samstag, 30. August 08:55 Uhr (4 Min.)
09:00 Uhr Kostas politische Meinung. (35/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (35/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 30. August 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr JOFE Adenau (1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.)
JOFE Adenau
1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.
Samstag, 30. August 09:15 Uhr (124 Min.)
11:20 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Samstag, 30. August 11:20 Uhr (18 Min.)
11:39 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Samstag, 30. August 11:39 Uhr (6 Min.)
11:46 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Samstag, 30. August 11:46 Uhr (4 Min.)
11:51 Uhr Dance-Contest in Heimerzheim (Heimerzheim)
Dance-Contest in Heimerzheim
Heimerzheim
Samstag, 30. August 11:51 Uhr (3 Min.)
11:55 Uhr Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Samstag, 30. August 11:55 Uhr (4 Min.)
12:00 Uhr Husarenhäppchen (Mundarttheater der Gülser Husaren)
Husarenhäppchen
Mundarttheater der Gülser Husaren
Samstag, 30. August 12:00 Uhr (53 Min.)
12:54 Uhr Dähler Geschichten (Spuk in der Philippsburg in Ehrenbreitstein)
Dähler Geschichten
Spuk in der Philippsburg in Ehrenbreitstein
Samstag, 30. August 12:54 Uhr (5 Min.)
13:00 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Samstag, 30. August 13:00 Uhr (38 Min.)
13:39 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Samstag, 30. August 13:39 Uhr (2 Min.)
13:42 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Samstag, 30. August 13:42 Uhr (5 Min.)
13:48 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 30. August 13:48 Uhr (26 Min.)
14:15 Uhr GassenGeschichten (Bubenheim)
GassenGeschichten
Bubenheim
Samstag, 30. August 14:15 Uhr (21 Min.)
14:37 Uhr Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Samstag, 30. August 14:37 Uhr (37 Min.)
15:15 Uhr OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Samstag, 30. August 15:15 Uhr (17 Min.)
15:33 Uhr Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Samstag, 30. August 15:33 Uhr (11 Min.)
15:45 Uhr Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm (Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm
Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Samstag, 30. August 15:45 Uhr (19 Min.)
16:05 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Samstag, 30. August 16:05 Uhr (19 Min.)
16:25 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Samstag, 30. August 16:25 Uhr (34 Min.)
17:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Samstag, 30. August 17:00 Uhr (29 Min.)
17:30 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Volker Gallé)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Volker Gallé
Samstag, 30. August 17:30 Uhr (27 Min.)
17:58 Uhr Green Rush (Downhill im Stadtwald Koblenz)
Green Rush
Downhill im Stadtwald Koblenz
Samstag, 30. August 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Samstag, 30. August 18:00 Uhr (1 Min.)
 
00:04 Uhr StreamFactory Trier: Fee Badenius (Livekonzerte aus der Trierer Tuchfabrik - mittwochs bis samstags um 21:00 Uhr)
StreamFactory Trier: Fee Badenius
Livekonzerte aus der Trierer Tuchfabrik - mittwochs bis samstags um 21:00 Uhr
Sonntag, 24. August 00:04 Uhr (56 Min.)
Fee Badenius wandelt auch in ihrem neuen Programm zwischen den Welten, sowohl musikalisch, als auch textlich. Ihre Lieder pendeln zwischen Sehnsucht und Melancholie, zwischen Zartheit und Stärke, haben aber auch immer Bodenhaftung und intelligenten, hintersinnigen Witz. Dabei ist es vor allem der charmante Vortrag und die anschmiegsame Stimme, die bereits unzählige Zuschauer im ganzen deutschsprachigen Raum begeistert haben. Fee Badenius hält uns und sich selbst den Spiegel vor, zertrümmert ihn aber nicht, sondern malt mit einer ordentlichen Portion Optimismus ein Lächeln auf die beschlagene Scheibe. Mit großer musikalischer Vielfalt und Spielfreude unterstützen sie ihre hervorragenden Musiker. Die Band um Fee Badenius macht aus kleinen Melodien große Hymnen, und aus einfachen Liedern, Musik, irgendwo zwischen Liedermacher, Pop und Jazz, einfühlsam und leidenschaftlich, aber vor allem immer so, dass das große Ganze sinnvoll unterstützt wird.

Für ihren Auftritt in der Stream Factory präsentieren Fee Badenius und ihre Band einen Mix aus ihren Songs und eigenen Interpretationen beliebter Weihnachtssongs.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:57:25
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7886
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:01 Uhr Ein Abend mit den Tintagel Heads (Portrait einer Nachwuchsband aus der Region Trier)
Ein Abend mit den Tintagel Heads
Portrait einer Nachwuchsband aus der Region Trier
Sonntag, 24. August 01:01 Uhr (11 Min.)
Sie sind jung, musikalisch talentiert und regional aufsteigend. Julia, Jannick und 2x Matthias, das sind die Tintagel Heads. Die Vier erzählen, wie aus ihnen eine Band wurde, was sie ausmacht und wie es weitergeht.
Produzent: Veronika Tombers, Trierweiler
Länge: 00:11:34
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7134
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:13 Uhr PROMENADE 46 - mit Yellow (Staffel 1, Episode 2)
PROMENADE 46 - mit Yellow
Staffel 1, Episode 2
Sonntag, 24. August 01:13 Uhr (46 Min.)
Das forum präsentiert: PROMENADE 46 mit Yellow
Präsentiert vom Jugendkulturzentrum forum Mannheim / Träger: Stradtjugendring Mannheim e.V.
In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim
Gefördert durch das Programm Neustart Kultur der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien
Produzent: Rene Seyedi, Mannheim
Länge: 00:47:11
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8509
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:00 Uhr Kopfhörer - Kornelius Flowers (2019) (Axel Schweiss trifft diesmal den Musiker Kornelius Flowers)
Kopfhörer - Kornelius Flowers (2019)
Axel Schweiss trifft diesmal den Musiker Kornelius Flowers
Sonntag, 24. August 02:00 Uhr (49 Min.)
Produzent: Alois Kramp, Mertesdorf
Länge: 00:50:31
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7135
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:50 Uhr Kerstin Bauer: Bridge (Der neueste Song der Trierer Musikerin Kerstin Bauer)
Kerstin Bauer: Bridge
Der neueste Song der Trierer Musikerin Kerstin Bauer
Sonntag, 24. August 02:50 Uhr (3 Min.)
"Bridge" ist die erste Single der Sängerin Kerstin Bauer aus Trier.

Der Song ermutigt dazu, neue Wege einzuschlagen, ohne Angst vor dem Unbekannten und offen für die neuen Erfahrungen, die sich dabei bieten.

Musikvideo: Die Videocrew, Wiltingen

Der Song ist am 23.10.2020 auf den gängigen digitalen Plattformen (z.B. iTunes, Amazon Music,...) erschienen.

Anmerkungen:
Hinweis: Der Viadukt im Video war zum Drehzeitpunkt stillgelegt. Auf diesen Gleisen fuhren keine Züge.
Produzent: Kerstin Bauer, Trier
Länge: 00:03:48
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7888
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:54 Uhr Trier, deine Newcomer - Folge 2 (Philipp Kaster)
Trier, deine Newcomer - Folge 2
Philipp Kaster
Sonntag, 24. August 02:54 Uhr (5 Min.)
Ein aufstrebender Schlagzeuger geht zurück zu den Anfängen. Ein Bericht von Philipp Metzdorf und Settimio D`Orazio.
Produzent: Settimio Dorazio, Wincheringen
Länge: 00:04:34
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #7011
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:00 Uhr Programmfenster Bitburg/Wittlich (Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr)
Programmfenster Bitburg/Wittlich
Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr
Sonntag, 24. August 03:00 Uhr (179 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:00 Uhr Ein Gefühl von Heimat (Siegerfilm 2. MITL Kurzfilm Wettbewerb (2016))
Ein Gefühl von Heimat
Siegerfilm 2. MITL Kurzfilm Wettbewerb (2016)
Sonntag, 24. August 06:00 Uhr (1 Min.)
Eine junge Studentin zeigt anhand von lebeindigen Bildern, Momente aus ihrer Heimat, Trier. Sie lädt den Zuschauer ein, die Region zu entdecken.
Produzent: Daniel Zehren, Serrig
Länge: 00:02:42
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6473
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:02 Uhr Wie ein Heißluftballon entsteht (Zu Besuch bei Deutschlands einzigem Ballonhersteller - in Schweich bei Trier)
Wie ein Heißluftballon entsteht
Zu Besuch bei Deutschlands einzigem Ballonhersteller - in Schweich bei Trier
Sonntag, 24. August 06:02 Uhr (2 Min.)
Viel heiße Luft und ein laues Lüftchen: Das reicht, um mit einem Heißluftballon die Welt von oben zu betrachten. Doch wie werden die faszinierenden Riesen hergestellt? Theresa Becker hat den einzigen deutschen Hersteller besucht - und der sitzt im OK54-Sendegebiet, nämlich in Schweich an der Mosel.
Produzent: Theresa Becker, Trier
Länge: 00:03:05
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6426
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:05 Uhr Cosplay (Campus Media)
Cosplay
Campus Media
Sonntag, 24. August 06:05 Uhr (7 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere - "Cosplay" wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.

Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, Mainz
Länge: 00:07:31
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8461
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:13 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich ... (.... Sichelstraße? Eine Sendereihe über die Bedeutung der Trierer Straßennamen)
Warum heißt diese Straße eigentlich ...
.... Sichelstraße? Eine Sendereihe über die Bedeutung der Trierer Straßennamen
Sonntag, 24. August 06:13 Uhr (2 Min.)
Woher kommt eigentlich der Name der Rindertanzstraße und wie kam man auf der Namen der Eulenpfütz?
In der Sendereihe "Warum heißt diese Straße eigentlich...?" machen wir uns auf den Weg und finden die Herkunft dieser und vielen weiteren Straßennamen der Trierer Innenstadt heraus.
Kommen Sie mit auf die Suche, erkennen Sie bekannte und entdecken Sie neue Ecken in Trier.
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Sichelstraße. Nina Lersch geht der Bedeutung des Straßennamens auf den Grund und befragt dazu einige Passanten.
Produzent: Nina Lersch, Igel
Länge: 00:02:52
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5793
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:16 Uhr EGOLUTION - Der Talk (#10 Prof. Dr. Linda Breitlauch - Professorin für Game-Design, Hochschule Trier)
EGOLUTION - Der Talk
#10 Prof. Dr. Linda Breitlauch - Professorin für Game-Design, Hochschule Trier
Sonntag, 24. August 06:16 Uhr (33 Min.)
Produzent: Amel Lariani, Trier
Länge: 00:34:24
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7279
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:50 Uhr #machmitbleibfit - Übungen (Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #03: Fingerkraft)
#machmitbleibfit - Übungen
Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #03: Fingerkraft
Sonntag, 24. August 06:50 Uhr (2 Min.)
Mit kleinen Übungen an der frischen Luft machen sich Groß und Klein fit fürs Sportabzeichen oder fürs eigene Wohlbefinden. Bewegung mit Spaß und Freude ist das Motto für den TV Hermeskeil und Mégane Vallet als ehem. Profihandballerin, die nun als freie Trainerin in der Region Trier arbeitet.
Produzent: Mégane Vallet, Reinsfeld
Länge: 00:02:51
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8211
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:53 Uhr Kehrwoche (Ein Kurzfilm von Achim Wendel)
Kehrwoche
Ein Kurzfilm von Achim Wendel
Sonntag, 24. August 06:53 Uhr (7 Min.)
Ein nobles, altes Treppenhaus. Frau Müllers Steckenpferdchen ist die schwäbische Kehrwoche. Jeden Samstag muss das Treppenhaus aufs penibelste geputzt werden, egal ob es dreckig ist oder nicht. Da scheint ihr der junge Kubaner Carlos ein Dorn im Auge zu sein ...

Der Film setzt sich humorvoll mit schwäbischen Verhaltensweisen auseinander und zeigt die Ambivalenz im Verhalten einer älteren Frau, die Angst hat, zu ihren Emotionen zu stehen.
Produzent: Achim Wendel, Morbach
Länge: 00:07:43
Produktionsjahr: 2011
Produktionsformat: SD 4:3, Stereo
Mediathek: #3332
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:01 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, RLP (91) (Das Rheinland-Pfalz-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (91)
Das Rheinland-Pfalz-Magazin
Sonntag, 24. August 07:01 Uhr (24 Min.)
Wissensmagazin aus Rheinland-Pfalz mit diesen Themen:
- Schauspielführung in der Porta Nigra
- Gin für die Loreley
- Gartenakademie: Triebe schneiden
- Bilder des Monats: Ausblicke
- Hopfengestopftes Bier
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:25:39
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #7275
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:26 Uhr Meine Chance: Handwerk! (Über den Beruf des Malers - Eine Aktion der Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg)
Meine Chance: Handwerk!
Über den Beruf des Malers - Eine Aktion der Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg
Sonntag, 24. August 07:26 Uhr (6 Min.)
Produzent: Karina Gassen, Sarmersbach
Länge: 00:06:26
Produktionsjahr: 2012
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #3577
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:33 Uhr Zwischen den Zeilen (2017) (Zu Gast diesmal: Der Trierer Autor Raphael Wlotzki)
Zwischen den Zeilen (2017)
Zu Gast diesmal: Der Trierer Autor Raphael Wlotzki
Sonntag, 24. August 07:33 Uhr (33 Min.)
Produzent: Brigitte Nehmzow, Trier
Länge: 00:33:56
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6889
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:07 Uhr Raaff Trio [Barocksaal Niederprüm] (Sonate Nr.10 in G-Dur, Grave (Jean Baptiste Barrière))
Raaff Trio [Barocksaal Niederprüm]
Sonate Nr.10 in G-Dur, Grave (Jean Baptiste Barrière)
Sonntag, 24. August 08:07 Uhr (1 Min.)
Jean Baptiste Barrière, Sonate Nr. 10 in G-Dur für zwei Cellos, Grave.

Das Raaff Trio besteht aus Simon Wangen (Violoncello), Leo Zimmer (Horn) und Anton Salow (Klavier).

Besonderer Dank gilt dem Vinzenz-von-Paul Kloster Niederprüm für die Bereitstellung des Barocksaals und Jeanette Gier für die musikalische Unterstützung.

Produktion: Lukas Zeeh
Produzent: Lukas Zeeh, Trier
Länge: 00:02:14
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8095
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:09 Uhr Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 4 (S04 - E16: Fautfracht)
Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 4
S04 - E16: Fautfracht
Sonntag, 24. August 08:09 Uhr (31 Min.)
"Freddy" nimmt uns mit auf seinen Alltag als Fernfahrer - in der 4. Staffel mit einer besonderen Änderung: Denn jetzt kommt sein eigener LKW ins Spiel. Wie gelingt der Start in die Selbstständigkeit in Zeiten von Corona und Brexit?
Produzent: Frederick Munz, Tübingen
Länge: 00:31:39
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8185
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:41 Uhr Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 5 (S05 - E01: 6 Stunden am Zug, 6 Stunden am Zoll)
Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 5
S05 - E01: 6 Stunden am Zug, 6 Stunden am Zoll
Sonntag, 24. August 08:41 Uhr (18 Min.)
"Freddy" nimmt uns wieder mit auf seinen Alltag als Fernfahrer - in der 5. Staffel mit eigenem LKW und nach und nach mehr Normalität trotz der Corona-Lage. Langweilig ist es bei und mit Freddy aber natürlich auch diesmal ganz und gar nicht!
Produzent: Frederick Munz, Tübingen
Länge: 00:18:58
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8225
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:00 Uhr Zeugen der Zeit: das waren wir! (2) (Mein altes Mainz)
Zeugen der Zeit: das waren wir! (2)
Mein altes Mainz
Sonntag, 24. August 09:00 Uhr (12 Min.)
Der Mainzer Konrad Schué erzählt über die Jugend im Zweiten Weltkrieg, sowie sein historisches Wohnhaus, das auch Johannes Gutenberg schon besucht hatte.
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:13:15
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7544
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:13 Uhr Leidenschaft Harfe (Matthias Weber erklärt und erzählt etwas über sein Instrument Harfe.)
Leidenschaft Harfe
Matthias Weber erklärt und erzählt etwas über sein Instrument Harfe.
Sonntag, 24. August 09:13 Uhr (6 Min.)
Gedreht in der Aula des Max-Planck Gymnasiums Trier.
Produzent: Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Länge: 00:07:33
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6083
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:20 Uhr Zeugen der Zeit - Das waren wir (23) (Abenteuer Trümmerstadt)
Zeugen der Zeit - Das waren wir (23)
Abenteuer Trümmerstadt
Sonntag, 24. August 09:20 Uhr (19 Min.)
Ute Scherer ist 1941 in Koblenz geboren und lebt heute wieder in dem Haus, in dem sie aufgewachsen ist. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Haus jedoch zerstört und die Eltern bauten es wieder auf. Im Zeitzeugen-Interview spricht sie darüber, wie ihr Bruder im Bunker entbunden wurde und sie während des Krieges in die Eifel flüchten musste. Nach ihrer Rückkehr ins zerstörte Koblenz nach 1945 waren die Trümmer ein Abenteuerspielplatz für die Kinder.
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:19:33
Produktionsjahr: 2024
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #9077
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:40 Uhr NaturBurschCraft: Die Serie aus dem Wald (Diesmal: Hähnchen-Drehspieß mit Wasserkraft)
NaturBurschCraft: Die Serie aus dem Wald
Diesmal: Hähnchen-Drehspieß mit Wasserkraft
Sonntag, 24. August 09:40 Uhr (30 Min.)
Produzent: Benjamin Weinreis, Konz
Länge: 00:31:12
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7410
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:11 Uhr Kurzfilmprojekt HbFM BBS GuT Trier (1/5 Das Verhör)
Kurzfilmprojekt HbFM BBS GuT Trier
1/5 Das Verhör
Sonntag, 24. August 10:11 Uhr (4 Min.)
Die Kurzfilmreihe zum Thema "Zerstörung" entstand 2018/19 an der Höheren Berufsfachschule Medien der BBS Gestaltung und Technik in Trier.
Produzent: Adrian Heindrichs, Ollmuth
Länge: 00:05:21
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7240
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:16 Uhr Nachtgespräch: Matthias Reimann (2025) (Was wurde aus den Pestizidkontrollen von ANUK e.V.?)
Nachtgespräch: Matthias Reimann (2025)
Was wurde aus den Pestizidkontrollen von ANUK e.V.?
Sonntag, 24. August 10:16 Uhr (34 Min.)
2024 war Matthias Reimann aus Rascheid schon einmal Gast im Nachtgespräch bei OK54. 2025 wollten wir wissen, wie es zwischenzeitlich mit dem Volksbegehren für mehr Artenschutz und Pestizidkontrolle weitergegangen ist. Und die Ergebnisse der letzten Analysen sind eindeutig: In Bienenbrotproben wurden weiter zahlreiche Pestizide gefunden - viele davon längst verboten. Matthias Reimann kämpft für Aufklärung.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:34:45
Produktionsjahr: 2025
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #9104
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:51 Uhr Villa Vauban Luxemburg "Plakeg!"
Villa Vauban Luxemburg "Plakeg!"
Sonntag, 24. August 10:51 Uhr (8 Min.)
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:08:34
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7712
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:00 Uhr Trier - damals und heute (In Erinnerung an Christian Willmann ( 18.10.2020))
Trier - damals und heute
In Erinnerung an Christian Willmann ( 18.10.2020)
Sonntag, 24. August 11:00 Uhr (21 Min.)
Trier in alten und heutigen Fotos im Vergleich
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:22:24
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6077
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:22 Uhr Charlys Autos #19: Kia E Soul (mit Jürgen C. Braun)
Charlys Autos #19: Kia E Soul
mit Jürgen C. Braun
Sonntag, 24. August 11:22 Uhr (11 Min.)
Motorjournalist Jürgen C. Braun testet regelmäßig neue und aktuelle Fahrzeuge aller Klassen. Heute im Test: Der neue Kia E Soul, eine rein elektrische Mischung aus Family-Van, Hochdachkombi und Kompakt-SUV. Charly berichtet, was der Koreaner kann und wie er sich fährt.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:12:07
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8606
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:34 Uhr Entspannung erleben (Ein Selbstversuch - Wege zur "Wellness")
Entspannung erleben
Ein Selbstversuch - Wege zur "Wellness"
Sonntag, 24. August 11:34 Uhr (25 Min.)
Innere Ruhe, Entspannung, Gelassenheit - wo kann man das finden? Timo Fledie hat sich auf die Suche gemacht.
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:25:44
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6650
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:00 Uhr Der große Azubi-Check (SPEZIAL - Das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Trier)
Der große Azubi-Check
SPEZIAL - Das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Trier
Sonntag, 24. August 12:00 Uhr (6 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

In dieser Spezialausgabe checkt das Team das Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit in Trier.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, Trier
Länge: 00:07:30
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7503
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:07 Uhr Veganer Selbstversuch (Autorin Annalena wagt den 6-monatigen Selbstversuch)
Veganer Selbstversuch
Autorin Annalena wagt den 6-monatigen Selbstversuch
Sonntag, 24. August 12:07 Uhr (9 Min.)
Autorin Annalena will es wissen: Wie ist es, vegan zu leben? Warum verzichten Menschen auf tierische Produkte? Ist alles nur ein ökologischer Trend oder sogar Ernährungsextremismus? Die Antwort darauf, dass merkt sie schnell, ist gar nicht so mal einfach, wie es sich viele Gegner und Befürworter oft machen.
Produzent: Annalena Schumacher, Temmels
Länge: 00:09:16
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6952
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:17 Uhr Hier bei uns: Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen)
Hier bei uns: Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen
Sonntag, 24. August 12:17 Uhr (17 Min.)
Peter Friesenhahn begibt sich auf eine filmische Reise in ungewohnter Richtung: Diesmal geht es an der französischen Mosel bis zur Quelle. Eine Reise gen Süden - voller Überraschungen.
Produzent: Peter Friesenhahn, Pünderich
Länge: 00:18:03
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7096
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:35 Uhr Sternstunden - Behind The Scenes
Sternstunden - Behind The Scenes
Sonntag, 24. August 12:35 Uhr (3 Min.)
Produzent: Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Länge: 00:03:50
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6342
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:39 Uhr #machmitbleibfit - Übungen (Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #05: Hampelmann-Challenge)
#machmitbleibfit - Übungen
Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #05: Hampelmann-Challenge
Sonntag, 24. August 12:39 Uhr (2 Min.)
Mit kleinen Übungen an der frischen Luft machen sich Groß und Klein fit fürs Sportabzeichen oder fürs eigene Wohlbefinden. Bewegung mit Spaß und Freude ist das Motto für den TV Hermeskeil und Mégane Vallet als ehem. Profihandballerin, die nun als freie Trainerin in der Region Trier arbeitet.
Produzent: Mégane Vallet, Reinsfeld
Länge: 00:02:58
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8213
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:42 Uhr Der Vertigo Effekt (Tipps und Tricks zur Anwendung)
Der Vertigo Effekt
Tipps und Tricks zur Anwendung
Sonntag, 24. August 12:42 Uhr (2 Min.)
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:03:30
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7090
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:45 Uhr Die Mariensäule (Luftaufnahmen von einem der bekanntesten Denkmäler der Stadt Trier)
Die Mariensäule
Luftaufnahmen von einem der bekanntesten Denkmäler der Stadt Trier
Sonntag, 24. August 12:45 Uhr (1 Min.)
Produzent: Ekkehard Greißl, Trier
Länge: 00:02:19
Produktionsjahr: 2014
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5260
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:47 Uhr Tatort Eifel 2022: Ravna & Düstersee (Lesung von Elisabeth Herrmann im Kriminalhaus in Hillesheim - 20.09.2022)
Tatort Eifel 2022: Ravna & Düstersee
Lesung von Elisabeth Herrmann im Kriminalhaus in Hillesheim - 20.09.2022
Sonntag, 24. August 12:47 Uhr (2 Min.)
Elisabeth Herrmann hat mit ihrer Krimireihe um den Berliner Anwalt Joachim Vernau zahlreiche Preise gewonnen, mit "Düstersee" (Goldmann) legt sie bereits den 7. Band der beliebten Serie vor. Der neue Fall spielt in der Uckermark, wo der Anwalt Ferien macht. Er hat sich im Bootshaus einer wunderbaren Villa einquartiert. Diese gehört dem ebenso charismatischen wie zweifelhaften Philosophieprofessor Christian Steinhoff, der sich als Anführer einer neuen Freiheitsbewegung feiern lässt. Doch dann entdeckt Vernau die Leiche Steinhoffs am Ufer des Sees, wenig später gibt es im Dorf eine weitere Tote. Bei seinen Recherchen kommt der Anwalt einem alten Geheimnis auf die Spur, das in Steinhoffs Vergangenheit verborgen liegt.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:02:35
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8651
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:50 Uhr 3.300 Meter über der Erde (Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung)
3.300 Meter über der Erde
Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung
Sonntag, 24. August 12:50 Uhr (6 Min.)
In 3.300 Metern Höhe aus einem Flugzeug springen - klingt verrückt. Für Christian Neuleib, Tandemmaster, gehört es zum Leben dazu. Er ist sogenannter Tandemmaster. Das heißt, er ist selbst bereits über 500 Mal aus dem Flugzeug gesprungen. Auch ich habe mich getraut.
Produzent: Sarah Meyer, Trier
Länge: 00:05:45
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6797
[H.264] [HD]
[AC-3]
 
00:04 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 3 Grönland)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 3 Grönland
Sonntag, 24. August 00:04 Uhr (45 Min.)
Wir erreichen Grönland am Cape Farewell. Besuchen Qaqortoq, die größte Stadt Süd-Grönlands. Weiter geht es zur Hauptstadt Nuuk mit 16.000 Einwohner unter den Namen Godtliab (Gottes Hoffnung wurde sie von den Dänen gegründet). Weiter geht es nach Sisimiut zur zweitgrößten Stadt mit 5.600 Einwohner. Besuchenden Platz der Schlittenhunde und staifen nach Kimanaq ein kleiner Ort an der Discobucht. Erleben wie die riesigen Eisberge auf dem Weg nach Kalissatan nach Hamburg vorbeiziehen. Hier endet die Reise.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
00:50 Uhr ...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Sonntag, 24. August 00:50 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Two of a kind mind
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
01:38 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Sonntag, 24. August 01:38 Uhr (29 Min.)
Im Studio ist wieder einmal Frauen Power angesagt. Wir begrüßen Joya Marleen und PANTHA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:08 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?)
gesellschaftsbarometer
Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?
Sonntag, 24. August 02:08 Uhr (58 Min.)
Wie schaffen wir Weltfrieden? Studiogast Mönch Dada Madhuvidyananda spricht über Frieden, Führungstraining und Meditation und darüber, wie wir damit dem Weltfrieden ein Stück näher kommen können.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
03:07 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Sonntag, 24. August 03:07 Uhr (24 Min.)
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:32 Uhr Queetsch Staffel 2 (Eltern vs. S€X)
Queetsch Staffel 2
Eltern vs. S€X
Sonntag, 24. August 03:32 Uhr (2 Min.)
Wichtig ist, dass man Paar bleibt, auch wenn man Kinder hat. Einmal die Woche Sex sollte da doch drin sein. Mindestens.
Ganz einfach. Muss man sich halt mal die Zeit einplanen. Prioritäten setzen. Dann wirds wild.
Theoretisch.
Oooooooder wie läufts bei euch so?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
03:35 Uhr Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Sonntag, 24. August 03:35 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
03:49 Uhr Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Sonntag, 24. August 03:49 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und ?normaler? Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
03:56 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Sonntag, 24. August 03:56 Uhr (3 Min.)
Musikvideo
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
04:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Sonntag, 24. August 04:00 Uhr (26 Min.)
- Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
- TourTipp: Laacher See
- Klein-Britannien im Hotel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:27 Uhr Viertakt-Ottomotor (Technik / Physik)
Viertakt-Ottomotor
Technik / Physik
Sonntag, 24. August 04:27 Uhr (5 Min.)
Der Viertakt-Ottomotor: Gezeigt wird an einem Modell die Funktionsweise eines Viertakt-Ottomotors in vier Arbeitsschritten.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:33 Uhr Sakrale Glaskunst (in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz)
Sakrale Glaskunst
in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz
Sonntag, 24. August 04:33 Uhr (18 Min.)
Moderne Kunst in alter Kirche
Produzent: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
04:52 Uhr Wetter und Gesundheit (Fluchen = Mittel gegen Schmerzen)
Wetter und Gesundheit
Fluchen = Mittel gegen Schmerzen
Sonntag, 24. August 04:52 Uhr (7 Min.)
Fluchen entlastet die Seele und hilft dem Körper.
Fluchen ist ein Druckventil für die Seele.
Fluchen verleiht mehr Kraft und Ausdauer.
Fluchen aktiviert Stressreaktionen: Herzschlag rauf, Endorphine raus.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
05:00 Uhr Turmfalke brütet im Haus (Bruterfolg 2023)
Turmfalke brütet im Haus
Bruterfolg 2023
Sonntag, 24. August 05:00 Uhr (28 Min.)
Vier Jahre lang hatte unser Produzent Rolf Kreutz in seinem Haus im Giebel einen Nistkasten für Greifvögel eingebaut, bis er im fünften Jahr endlich bezogen wurde. Sowohl Jungtiere im Nistkasten als auch die Altvögel werden hier gezeigt.


Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
05:29 Uhr Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Sonntag, 24. August 05:29 Uhr (3 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:33 Uhr Australien Fitzroy Island (Foto-/ Videomontage)
Australien Fitzroy Island
Foto-/ Videomontage
Sonntag, 24. August 05:33 Uhr (3 Min.)
Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
05:37 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?)
gesellschaftsbarometer
Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?
Sonntag, 24. August 05:37 Uhr (58 Min.)
Wie schaffen wir Weltfrieden? Studiogast Mönch Dada Madhuvidyananda spricht über Frieden, Führungstraining und Meditation und darüber, wie wir damit dem Weltfrieden ein Stück näher kommen können.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
06:36 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Sonntag, 24. August 06:36 Uhr (32 Min.)
-Wein und Geologie erkunden
-Gewässer untersuchen auf dem Rhein
-Europas Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:09 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Sonntag, 24. August 07:09 Uhr (29 Min.)
- Survival Training im Wald
- Müll in der Natur - Tödliches Risiko für die Tiere
- Was ist Witbier?
- Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:39 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Sonntag, 24. August 07:39 Uhr (25 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
08:05 Uhr ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 24. August 08:05 Uhr (9 Min.)
Krautwickel, Kohlrouladen, Kohlrollen, Krautwurst oder wie man in Österreich auch sagt gefülltes Kraut.
Sind alles Namen für gefüllte Kohlblätter, bei uns in der Pfalz macht man diese gewöhnlich mit Weißkohl.
Hier zeigen wir euch wie das geht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
08:15 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Sonntag, 24. August 08:15 Uhr (60 Min.)
Studiogastast Andrea Muehlebach ist Ethnologie-Professorin an der Universität Toronto / Kanada und untersucht in ihrem mehrmonatigen Sabatical die Formation ud Organisation außerparlamentarischer Widerstände in Europa.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
09:16 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Sonntag, 24. August 09:16 Uhr (27 Min.)
- Römischer Radfahrer auf dem Drachenkopf-Weg
- Geheime Freimaurer
- Bilder des Jahres
- Bier: Das ist untergärig und obergärig
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:44 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Sonntag, 24. August 09:44 Uhr (18 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war die Autorin Sandra Roos.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
10:03 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 1
Sonntag, 24. August 10:03 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: The Balanced Path
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
10:50 Uhr Flug über Ayers-Rock und Olgas (Foto-/ Videomontage)
Flug über Ayers-Rock und Olgas
Foto-/ Videomontage
Sonntag, 24. August 10:50 Uhr (3 Min.)
Videos aus Australien von 1994
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:54 Uhr Durch die Bibel (Matthäus 27, 27-56 - Der Retter am Kreuz)
Durch die Bibel
Matthäus 27, 27-56 - Der Retter am Kreuz
Sonntag, 24. August 10:54 Uhr (65 Min.)
Bibelkommentar
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
12:00 Uhr ChefsStuff - Berliner (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 24. August 12:00 Uhr (6 Min.)
Wir haben auf Instagram eine Umfrage gestartet, wie ihr die leckeren frittierten Hefeklöße nennt. Es war wirklich alles dabei, ob Pfannkuchen, Berliner, Kreppel, Krapfen oder Fasnachtsküchelchen. jeder nennt sie anders, aber beliebt sind sie überall.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
12:07 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (5) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Satiremagazin
Sonntag, 24. August 12:07 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:37 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 24. August 12:37 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz, das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:06 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?)
Von Frau zu Frau
Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?
Sonntag, 24. August 13:06 Uhr (60 Min.)
Daseinsvorsorge ist alles, was wir zum Leben brauchen. Wasser, Wärme, Verkehrsmittel, Abfallentsorgung. Öffentlich-Private-Partnerschaften (PPP) gefährden das. Warum? Gerlinde Schermer erklärt.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
14:07 Uhr Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Sonntag, 24. August 14:07 Uhr (19 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team im Hotel Deutscher Hof in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Hotelfachkraft-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
14:27 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann
Sonntag, 24. August 14:27 Uhr (43 Min.)
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann
Stefan Hofmann ist Vereins- und Vorstandsvorsitzender des Mainz 05. In dieser Funktion hat er durchaus schon Täler durchlaufen, stand und steht vermeintlich aktuell auf einem Berg. Hört man ihm zu, lernt man schnell, dass das kein Zufall ist. Er steuert einen Traditionsclub mit Ruhe und Weitsicht und dabei hat er die Leidenschaft nicht verlernt. Und das Kunzilein? Träumt von Essen und der Dieter träumt von der Champions League.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
15:11 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht)
gesellschaftsbarometer
Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht
Sonntag, 24. August 15:11 Uhr (59 Min.)
Susanne ist eine Therapeutin. Sie kennt die psychologische und menschliche Perspektive der Flüchtlingsfrage. Sie berichtet, woran es den meisten Menschen fehlt und mit welchen Schwierigkeiten sich Geflüchtete bei der Flucht und bei ihrer Ankunft auseinandersetzen müssen.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
16:11 Uhr ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 24. August 16:11 Uhr (9 Min.)
Simon und Elena zeigen euch wie man eine 1a Bolognese-Soße zaubert, aber auch die Geschichte dahinter wird thematisiert.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
16:21 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Sonntag, 24. August 16:21 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Katrin Kirchner zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
16:47 Uhr Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Sonntag, 24. August 16:47 Uhr (4 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
16:52 Uhr Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Sonntag, 24. August 16:52 Uhr (1 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:54 Uhr Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 24. August 16:54 Uhr (3 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert etsy und was unterscheidet die Plattform von den anderen Online-Shop-Anbietern?
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
16:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Sonntag, 24. August 16:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
17:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 24. August 17:00 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz, das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:29 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 34 + 35 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 34 + 35 2025
Sonntag, 24. August 17:29 Uhr (3 Min.)
Welche Bauarbeiten werden in Otterbach in der Otterstraße durchgeführt? Wie laufen die Umzugsvorbereitungen bei der KITA in Otterberg? Welche Baumaßnahmen werden im Kirchtal in Otterbach ausgeführt? Gibt es einen Gedenkstein für Karl-Heinz Schröder? Gibt es neue Fördermittel aus dem Leaderbereich?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
17:33 Uhr Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Sonntag, 24. August 17:33 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
17:34 Uhr Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Sonntag, 24. August 17:34 Uhr (1 Min.)
Am 27. Juni 2025 verwandelte sich das Pfalztheater im Rahmen der KULTn8 Kaiserslautern in ein Kreatives Wohnzimmer. Besucherinnen und Besucher konnten sich in entspannter Atmosphäre kreativ austoben, an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen oder bei anregenden Gesprächen einfach den Abend genießen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
17:36 Uhr Voll das Leben (Ein Festival)
Voll das Leben
Ein Festival
Sonntag, 24. August 17:36 Uhr (2 Min.)
In Kallstadt fand das Festival Voll das Leben statt. Außerdem unternahm Christoph Fuhrbach einen Weltrekordversuch. Wie dieser ausgegangen ist, seht ihr hier.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
17:39 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Sonntag, 24. August 17:39 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
17:44 Uhr Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Sonntag, 24. August 17:44 Uhr (3 Min.)
Der 1. FC Kaiserslautern feiert 125 Jahre Vereinsgeschichte - und das FCK-Museum bewahrt diese lebendige Tradition! Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Ausstellung des Museums.

Von legendären Trikots über historische Pokale bis hin zu einzigartigen Erinnerungsstücken - hier erfährst du, welche Highlights die Sammlung bereithält und was für die Zukunft geplant ist.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
17:48 Uhr Wetter und Gesundheit (So wird aus Urlaub Erholung)
Wetter und Gesundheit
So wird aus Urlaub Erholung
Sonntag, 24. August 17:48 Uhr (9 Min.)
. Ob in den Bergen, am Meer oder auf Balkonien, Urlaub benötigen wir.
. Der Körper muss wie der Akku eines Smartphones aufgeladen werden.
. Arbeiten bis zum Schluss: Falsch! = "Erholungsparadox": wir kommen schlecht in den Urlaub hinein + können schlecht abschalten. Die Erholung fällt gerade dann am schwersten, wenn wir sie am nötigsten haben.
. Bitte nicht ausschließlich auf den 3 wöchigen Jahresurlaub konzentrieren, immer mal wieder eine Erholungsphase planen.
. Kurze Urlaube haben den gleichen Erholungseffekt wie lange, sind nur weniger nachhaltig.
. Urlaubsgestaltung: Strandurlaub oder Aktivurlaub. Dinge sind besonders erholsam, die konträr zur Arbeit sind. Wer im Job viel lesen muss, sollte im Urlaub nicht lesen. Einen Schritt weg von der Arbeit machen, wer körperlich anstrengend arbeiten muss, sollte einfach mal faulenzen. Etwas Neues versuchen, z.B. Yogakurs im Hotel, wenn es gefällt, sollte der Yogakurs in den Alltag integriert werden.
. Muss es die Ferne sein? Nein. Den Urlaub simulieren: Schnupperkurs im Fitnessstudio, Museumsbesuch, Arbeitszimmer abschließen, nicht selbst kochen, essen gehen, Wäsche im Wäschekorb lassen, Neues probieren.
. Erholen kann man sich auch durch Arbeit, nur sollte es eine andere Arbeit sein, als die im Job, z.B. Gartenarbeit, Keller aufräumen.
. Im Urlaub den nächsten Urlaub planen, es entwickelt sich die Vorfreude.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:58 Uhr Testimonial (Christian)
Testimonial
Christian
Sonntag, 24. August 17:58 Uhr (1 Min.)
Testimonial von Christian zu seinen Erfahrungen und seinem Engagement im OK Kaiserslautern
Produzent: Christian Lellbach, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Christian Lellbach, 67731 Otterbach
18:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt
Sonntag, 24. August 18:00 Uhr (37 Min.)
Josip Pfadt ist eigentlich ITler, sieht aber aus so sagt es der Dieter wie Meister Propper. Das war allerdings nicht immer so- er hat einmal 165 kg gewogen. Sein Weg zu einem durchtrainierten Körper beschreibt er detailreich und erzählt davon, dass er jetzt andere auf diesem Weg begleitet. Da entsteht doch gleich die Idee, eine Challenge zwischen Dieter und Kunzilein zu starten - 26 Kilo bis zum Ende des Jahres . Lässt sich das Kunzilein darauf ein? Nun, hört selbst...

Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:38 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste)
MADZ - die Kochshow
Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste
Sonntag, 24. August 18:38 Uhr (29 Min.)
In Folge 19 kocht MADZ Lammlachse unter der Kräuterkruste mit Cremiger Polenta.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
19:08 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Sonntag, 24. August 19:08 Uhr (48 Min.)
Albrecht Bähr ist Landespfarrer der Diakonie Pfalz und Geschäftsführer der Diakonie Rheinland-Pfalz sowie Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt in Rheinland-Pfalz. Für Dieter ist seine Herkunft - nun - problematisch und es wäre fast die kürzeste Episode geworden. Jenseits dessen entspannt sich hier eine offene Diskussion, die hart geführt wird und sich diversifiziert in Themen wie Bürgergeld, Integration oder auch Bürokratie. Und wenn der Dieter mal ein Gegenüber hat . Also, alles beim Alten! Das Kunzilein versucht zu vermitteln und es macht Spaß, das Ganze zu hören!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
19:57 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 24. August 19:57 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
20:00 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 07/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 07/2025
Sonntag, 24. August 20:00 Uhr (33 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER dreht sich alles um queere Filme - von Klassikern bis zu aktuellen Festivalperlen. Thematisch steht die Berliner Clubkultur im Fokus, etwa in Drifter, wo Moritz nach einer Trennung in Berlins Nachtleben seinen Platz sucht, oder in Lose Your Head, einem Thriller über Realitätsverlust und Liebesverwirrung in der Clubszene. Mit This Is Not Berlin erlebt ihr die queere Emanzipation eines Teenagers im Mexiko der 80er Jahre. Der finnische Film Light Light Light erzählt eine zarte Liebesgeschichte zweier Mädchen im Schatten von Tschernobyl. In Laurence Anyways kämpft eine trans Frau um Selbstverwirklichung und Liebe. Der Ornithologe vermischt spirituelle Symbolik mit queerer Körperlichkeit und absurden Wendungen. Und mit When Night is Falling erwartet euch ein lesbischer Kultfilm über Selbstfindung, Glauben und die Kraft der Liebe. 
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
20:34 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2025)
Sonntag, 24. August 20:34 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:04 Uhr Bergbaumuseum Niedermoschel (Ein Bericht)
Bergbaumuseum Niedermoschel
Ein Bericht
Sonntag, 24. August 21:04 Uhr (22 Min.)
Mit Bergbauleiter Ernst Spangenberger im Museum und Erzählungen über die 500 Jahre alte Geschichte des Bergbaus in der Region.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
21:27 Uhr KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Sonntag, 24. August 21:27 Uhr (5 Min.)
Kaugummis, Zigaretten, Dosen und mehr sind auf dem Boden der Stadt verteilt.
Vor allem nach dem Wochenende sieht es besonders schlimm aus.

Wie nehmen die Lautrer den Schmutz wahr? Ist die Stadt wirklich so dreckig, wie viele das behaupten?

Wir waren in der Fußgängerzone und haben nachgefragt.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
21:33 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Satiremagazin
Sonntag, 24. August 21:33 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:03 Uhr ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Sonntag, 24. August 22:03 Uhr (3 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.


Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
22:07 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juli 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juli 2023)
Sonntag, 24. August 22:07 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den spanischen Musiker Juan Daniel.
Dazu die neueste Musik von Lena, Nico Santos, Shirin David und mehr.
Durch die Sendung führt Euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
22:37 Uhr ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 24. August 22:37 Uhr (3 Min.)
Freunde der Eiskristalle,
wir haben hier für euch ein leckeres Grundeisrezept, das ihr nutzen könnt, um die meisten aller Eissorten herzustellen. Falls ihr eine Eismaschine habt oder vorhabt, eine anzuschaffen, sollte so ein Grundrezept in eurem Repertoire nicht fehlen.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
22:41 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Sonntag, 24. August 22:41 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:

Shai Terry (Mezzosopran)
Hedayet Djeddikar (Klavier)
Kuan-Tzu Liao (Violine)
Seri Ahn (Violoncello)
Yona Sophia Jutzi (Klavier)


Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
23:41 Uhr ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 24. August 23:41 Uhr (7 Min.)
Flammkuchen selber machen ist normalerweise kein Hexenwerk. Meistens sind es die einfachen, leckeren Sachen, die einen glücklich machen. Wir haben zuhause in der Pfalz öfters Flammkuchen selbst zubereitet, allerdings meistens mit gekauften Böden. Das kommt auch daher, dass der Weltmarktführer für Flammkuchenböden genau bei uns ums Eck zu finden ist. Aber der Teig ist so einfach und kinderleicht, dass man ihn ruhig mal selbst machen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:49 Uhr Die Honigernte erklärt (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Die Honigernte erklärt
Ein Interview mit Rainer Frisch
Sonntag, 24. August 23:49 Uhr (3 Min.)
In unserem letzten Beitrag haben wir erfahren, was ein Imker eigentlich so macht, dieses mal sind wir aber direkt mit dabei!

Natürlich geht es um die Honigernte!
Rainer Frisch erklärt, wie dieser Prozess abläuft und wie der Honig vom Bienenstock bis ins Glas kommt
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
23:53 Uhr Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Sonntag, 24. August 23:53 Uhr (3 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
23:57 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Sonntag, 24. August 23:57 Uhr (0 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 5)
Random
Blumen im Sommer Teil 5
Sonntag, 24. August 23:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
00:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Montag, 25. August 00:00 Uhr (23 Min.)
Das Literaturmagazin aus Rheinland-Pfalz stellt regionale Autorinnen und Autoren vor.
Moderation: Monika Böss, Autorin und
Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in
Rheinland-Pfalz
Gäste in der Stadtbibliothek in Forum
Confluentes in Koblenz: Autorin Anja Balschun und
der Autor Winfried Anslinger.
Produktion: Die Auszubildenden zum
Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz),
Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die
FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz)
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
00:24 Uhr ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 25. August 00:24 Uhr (5 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.

Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.

Die genauen Zutaten gibts bei YouTube und auf der Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
00:30 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 2 Island
Montag, 25. August 00:30 Uhr (39 Min.)
Mit der MS Hamburg durch arktische Gewässer. Wir besuchen im Norden Islands die Stadt Akureyri, in Laufas die Torfhäuser und den Wasserfall Godafoss. Die Stadt Isafjördur und das Freiluftmuseum Osvör mit den alten Fischerhütten. In Reykjavik starten wir den Ausflug in den Goldenen Kreis wo die Kontinentalplatten auseinanderdriften, das Geothermalgebiet mit Geysire. Höhepunkt ist der Gullfoss, der goldene Wasserfall. Von Rykjavik starten wir nach Grönland.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
01:10 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Alfred Gregor Rosen)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Alfred Gregor Rosen
Montag, 25. August 01:10 Uhr (31 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Alfred Gregor Rosen in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung erfolge im Juli 2023.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
01:42 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Montag, 25. August 01:42 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
01:46 Uhr Klang und Stille
Klang und Stille
Montag, 25. August 01:46 Uhr (13 Min.)
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, gestaltet von Drazen Cafut am 18.01.2025
Produzent: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
02:00 Uhr Museums-Check: Feuerwehrmuseum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehrmuseum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Montag, 25. August 02:00 Uhr (18 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.

Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
02:19 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Montag, 25. August 02:19 Uhr (59 Min.)
Vergleich zwischen Berlin und RLP. Was hat das mit der Sanierung von Schulen zu tun? Wie können wir Schulen sanieren und dennoch vor Privatisierung schützen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
03:19 Uhr Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 25. August 03:19 Uhr (17 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
03:37 Uhr Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Montag, 25. August 03:37 Uhr (14 Min.)
Sich Dinge so gut merken können wie Sherlock Holmes? Das geht auch in der realen Welt. Die Polizistin Susanne Hippauf aus Offenbach ist Gedächtnissportlerin und ehemalige deutsche Rekordhalterin. Sie kann mehr als 10.000 Nachkommastellen von Pi auswendig aufsagen. Ein Genie muss man dafür aber nicht sein, vielmehr spielt die Vorstellungskraft und Kreativität eine Rolle. Ausschlaggebend für ihre Erfolge sind erlernte Erinnerungstechniken, wie z.B. der Gedankenpalast, den sich Sherlock auch meist baut, um seine Fälle zu lösen. Einmal in der Übung, kann mit weniger Aktivierung eine bessere Gedächtnisleistung erbracht werden. Schaffe ich es also auch als Laie, mir Dinge besser zu merken? Dies wird in dieser Reportage mit einem Selbstversuch untersucht. Die Expertin Susanne wird dabei wichtige Tipps geben, indem der Reporter mit ihr durch die Mainzer Innenstadt läuft und sich zusammen mit ihr visuell versucht, eine Einkaufsliste zu merken. Die Erinnerungstechniken werden mit anschaulichen Animationen erklärt und die Vorgänge in unserem Gehirn von der Gedächtnisforscherin Isabella Wagner der Uni Wien erklärt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
03:52 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Montag, 25. August 03:52 Uhr (3 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
03:56 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Montag, 25. August 03:56 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Montag, 25. August 03:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:00 Uhr Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Montag, 25. August 04:00 Uhr (4 Min.)
Auf der Suche nach den Bausteinen des Universums finden Wissenschaftler immer noch neue Teilchen. Der Nachweis des vermuteten Higgs-Bosons wurde direkt mit dem Nobelpreis gewürdigt. Doch wie findet man so kleine Teilchen und untersucht sie? Dazu benötigt man einen Teilchenbeschleuniger. Wie so ein Teilchenbeschleuniger funktioniert, wird in diesem Lego-Filmchen erklärt.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
04:05 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Montag, 25. August 04:05 Uhr (2 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:08 Uhr Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Montag, 25. August 04:08 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.

Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
04:20 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Montag, 25. August 04:20 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
The Balanced Path mit einem weiteren Auftritt!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
05:06 Uhr Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Montag, 25. August 05:06 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 9 geht es ans eingemachte: Korenchuk und Pilarski erzählen, wie sie die Anstrengungen des Drehs gemeistert haben und wie viele Szenen man eigentlich an so einem Drehtag hinbekommt.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
05:17 Uhr Franz Schubert Deutsche Messe (Saardom Dillingen)
Franz Schubert Deutsche Messe
Saardom Dillingen
Montag, 25. August 05:17 Uhr (64 Min.)
Livemitschnitte vom Konzert im Saardom Dillingen am 23.02.2025
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:22 Uhr Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Montag, 25. August 06:22 Uhr (5 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.


Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
06:28 Uhr Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Montag, 25. August 06:28 Uhr (3 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert etsy und was unterscheidet die Plattform von den anderen Online-Shop-Anbietern?
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
06:32 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Russische Konstruktivistinnen)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Russische Konstruktivistinnen
Montag, 25. August 06:32 Uhr (14 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.

Die Kunsthistorikerin Ursula Dann führt uns verschiedene Künstlerinnen des Russischen Konstruktivismus vor und deren Einfluss auf die damalige Zeit.

Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
06:47 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Montag, 25. August 06:47 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:
- Sophie Heitzmann (Sopran)
- Jieun Lee (Klavier)
- Julius Wingerter (Bariton)
- Sola Ko (Klavier)
- Arne Zeller (Violoncello)
- Andreas Salaru (Klavier)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
07:29 Uhr Australien (Mataranka- Daly Waters Pub)
Australien
Mataranka- Daly Waters Pub
Montag, 25. August 07:29 Uhr (4 Min.)
Foto- /Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
07:34 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Januar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Januar 2023)
Montag, 25. August 07:34 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Berliner Sänger Noah Levi.
Wir haben ein Interview mit der britischen Popband BLUE und
viel neue Musik mit Lea, Sido, Wincent Weiss, Nina Chuba und mehr.

Durch die Sendung führt Euch Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
08:04 Uhr Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 25. August 08:04 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm - 4 Tage bis zur Ewigkeit - in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Diesmal beschäftigen Sie sich damit, wie Sie selbst die Locations für Ihren Kinofilm gefunden haben und auf welches besondere Stück Natur sie dabei gestoßen sind.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
08:20 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor
Montag, 25. August 08:20 Uhr (40 Min.)
Wybke Gawor hat spät ihre Berufung gefunden - beim Wein und im besonderen in ihrem Weinladen. Sie liebt das Gespräch mit ihren Kunden, lässt sich auch mal neue Formate einfallen und denkt manchmal über die Unsinnigkeit von Regulierungen nach. Und der Dieter - der regt sich auf, aber richtig - und das Kunzilein versucht halt trotzdem, eine Frage zu stellen. Der ganz normale St. Antony Wahnsinn - das schmeckt einfach gut!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
09:01 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Montag, 25. August 09:01 Uhr (28 Min.)
- Alte Rebsorte wieder entdeckt
- Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum
- Nahe der Natur
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:30 Uhr Zeugen der Zeit, das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Montag, 25. August 09:30 Uhr (17 Min.)
Horst und Gerhard Rentel mussten nach Ende des 2. Weltkrieges 1945 aus Westpreußen mit der Familie ins heutige Deutschland flüchten. Die beiden Rentner erzählen von den leidvollen Erfahrungen, die sie als Kind bei der Flucht durchleben mussten, über den Verlust von Familienmitglieder und über die Einflüsse des Krieges auf die beiden, im Alter von 11 und 8 Jahren.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
09:48 Uhr ...und wir sind Live! (Klavierabend)
...und wir sind Live!
Klavierabend
Montag, 25. August 09:48 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Ein ruhiger Klavierabend mit Interviews der verschiedenen Musiker.
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
10:38 Uhr Lineare Gleichungssysteme (2) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (2)
Mathematik
Montag, 25. August 10:38 Uhr (4 Min.)
Rechnerische Lösung: Das Gleichsetzungsverfahren

Das Gleichsetzungsverfahren für lineare Gleichungssysteme wird erklärt und an einem Beispiel vorgeführt.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:43 Uhr Geometrie - Volumenberechnung (Teil 2) (Mathematik)
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 2)
Mathematik
Montag, 25. August 10:43 Uhr (5 Min.)
Geometrie - Volumenberechnung (2):
Volumeneinheiten und Umrechnungen

Die zur Angabe des Volumens eines Quaders notwendigen Einheiten (Kubikzentimeter, Kubikdezimeter, etc.) und deren Zusammenhänge werden anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:49 Uhr UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Montag, 25. August 10:49 Uhr (7 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.

Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.

Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
10:57 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Montag, 25. August 10:57 Uhr (2 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!


Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
11:00 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (5) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Satiremagazin
Montag, 25. August 11:00 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:30 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir (12) (Flucht aus dem Sozialismus)
Zeugen der Zeit - das waren wir (12)
Flucht aus dem Sozialismus
Montag, 25. August 11:30 Uhr (18 Min.)
Elke Schlegel wollte die DDR legal verlassen und wurde dennoch unter fadenscheinigen Vorwänden in ein Frauengefängnis eingesperrt. Ob sie Kind und Mann jemals wieder sehen würde, war damals unklar. Sie erzählt von den leidvollen Erfahrungen im Sozialismus und im Gefängnis DDR, von ihrer Ausreise nach Koblenz wenige Jahre vor dem Mauerfall.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:49 Uhr OKTV Movie | Die Bandidos und ich (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Die Bandidos und ich
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Montag, 25. August 11:49 Uhr (14 Min.)
Brummende Motoren und schwarze Lederwesten. In der neuen Folge OKTV Movie spricht unser Gast und Regisseur Dr. Uwe Boll über seinen neuen Dokumentarfilm "Bandidos und ich", wo er jahrelang eine Motorrad Club begleitet, der als kriminelle Vereinigung angesehen wird. Uwe Boll gibt uns Einsicht, wie seine Dokumentation entstanden ist und was es mit den Bandidos auf sich hat.
Produzent: Nils Stock , 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock , 55131 Mainz
12:04 Uhr Abgewürfelt (Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?)
Abgewürfelt
Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Montag, 25. August 12:04 Uhr (97 Min.)
Veranstaltungsbericht zu der Präsentation und Diskussionsrunde: Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:42 Uhr Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Montag, 25. August 13:42 Uhr (1 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:44 Uhr Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Montag, 25. August 13:44 Uhr (9 Min.)
Einen Kater hatten wir wohl alle schon einmal und wir waren froh, als es uns wieder besser ging. Was also tun gegen den Kater, einmal vorbeugend und dann, wenn er uns erwischt hat.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:54 Uhr Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Montag, 25. August 13:54 Uhr (4 Min.)
Im Rahmen des Projekts Bürgerjournalismus besuchte eine Gruppe die Pfarrerin Nicole Bizik in der Apostelkirche.
Produzent: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
13:59 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller
Montag, 25. August 13:59 Uhr (61 Min.)
Kai Müller ist Kunstlehrer an einem Oberstufengymnasium. Und offensichtlich versteht er sein Handwerk, denn als erstes Mal schafft er es, das Kunzilein und den Dieter zurück auf die Schulbank zu bekommen. Ansonsten ist er ein großer Fan des deutschen Bildungssystem. Er hat es in seiner eigenen Ausbildung in vollen Zügen genossen. Unter anderem hat er es zum Meisterschüler an der Kunstakademie Düsseldorf gebracht. Aber das reicht alles noch nicht, er hat mal katholische Theologie studiert und ist außerdem ein begnadeter Koch. Sprich, es gibt viel zu erzählen - hören wir es uns an!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
15:01 Uhr Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Montag, 25. August 15:01 Uhr (3 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
15:05 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Montag, 25. August 15:05 Uhr (27 Min.)
- Grafenschloss Diez
- Jüdische Geschichte
- TourTipp: Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:33 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (30) (Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30)
Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn
Montag, 25. August 15:33 Uhr (25 Min.)
Willi Körtels erforscht seit 1987 die regionale jüdische Geschichte rund um Trier, speziell in Oberemmel bei Konz.
Im Zeitzeugen-Interview spricht er über die Situation der Juden auf dem Weg zum NS-Staat bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Er stellt außerdem verschiedene jüdische Schicksale aus Oberemmel vor.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:59 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2025)
Montag, 25. August 15:59 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
16:29 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?)
gesellschaftsbarometer
Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?
Montag, 25. August 16:29 Uhr (59 Min.)
Die Sozialwissenschaftlerin Andrea Muehlebach ist Ethnologie-Professorin an der University of Toronto in Kanada und hat Europas AktivistInnen und das Thema Wasserprivatisierung in Italien, Deutschland und Irland erforscht.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
17:29 Uhr Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Montag, 25. August 17:29 Uhr (11 Min.)
Honig steht in den meisten Haushalten fast wie ganz verständlich im Regal.

Doch wie ist es eigentlich Imker in einem Imkerverein zu sein, welche Aufgaben hat ein Imker und was macht den Imkerverein Kaiserslautern aus? All das und vieles mehr hat uns Rainer Frisch im Interview erzählt. Er ist Hobbyimker und zweiter Vorsitzender des Imkervereins Kaiserslautern.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:41 Uhr Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Montag, 25. August 17:41 Uhr (7 Min.)
Was tun bei Sonnenbrand und Hitzepickeln?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:49 Uhr Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Montag, 25. August 17:49 Uhr (7 Min.)
Pflanzenfarbstoffe (Anthozyane) erreichen nach Verzehr den Dickdarm, wo sie auf Darmmikrobiota treffen und verstoffwechselt werden. Sie wirken positiv auf die Darmgesundheit und besitzen damit ein hohes therapeutisches Potenzial, etwa bei chronisch-entzündlichen und Stoffwechselerkrankungen. Außerdem wird durch den Verzehr chronischen Erkrankungen wie Adipositas, Typ-2-Diabetes, dem metabolischen Syndrom und der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung vorgebeugt.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:57 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Montag, 25. August 17:57 Uhr (2 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 25. August 18:00 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz, das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:29 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 34 + 35 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 34 + 35 2025
Montag, 25. August 18:29 Uhr (3 Min.)
Welche Bauarbeiten werden in Otterbach in der Otterstraße durchgeführt? Wie laufen die Umzugsvorbereitungen bei der KITA in Otterberg? Welche Baumaßnahmen werden im Kirchtal in Otterbach ausgeführt? Gibt es einen Gedenkstein für Karl-Heinz Schröder? Gibt es neue Fördermittel aus dem Leaderbereich?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
18:33 Uhr Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Montag, 25. August 18:33 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
18:34 Uhr Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Montag, 25. August 18:34 Uhr (1 Min.)
Am 27. Juni 2025 verwandelte sich das Pfalztheater im Rahmen der KULTn8 Kaiserslautern in ein Kreatives Wohnzimmer. Besucherinnen und Besucher konnten sich in entspannter Atmosphäre kreativ austoben, an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen oder bei anregenden Gesprächen einfach den Abend genießen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
18:36 Uhr Voll das Leben (Ein Festival)
Voll das Leben
Ein Festival
Montag, 25. August 18:36 Uhr (2 Min.)
In Kallstadt fand das Festival Voll das Leben statt. Außerdem unternahm Christoph Fuhrbach einen Weltrekordversuch. Wie dieser ausgegangen ist, seht ihr hier.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
18:39 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Montag, 25. August 18:39 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
18:44 Uhr Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Montag, 25. August 18:44 Uhr (3 Min.)
Der 1. FC Kaiserslautern feiert 125 Jahre Vereinsgeschichte - und das FCK-Museum bewahrt diese lebendige Tradition! Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Ausstellung des Museums.

Von legendären Trikots über historische Pokale bis hin zu einzigartigen Erinnerungsstücken - hier erfährst du, welche Highlights die Sammlung bereithält und was für die Zukunft geplant ist.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
18:48 Uhr Wetter und Gesundheit (So wird aus Urlaub Erholung)
Wetter und Gesundheit
So wird aus Urlaub Erholung
Montag, 25. August 18:48 Uhr (9 Min.)
. Ob in den Bergen, am Meer oder auf Balkonien, Urlaub benötigen wir.
. Der Körper muss wie der Akku eines Smartphones aufgeladen werden.
. Arbeiten bis zum Schluss: Falsch! = "Erholungsparadox": wir kommen schlecht in den Urlaub hinein + können schlecht abschalten. Die Erholung fällt gerade dann am schwersten, wenn wir sie am nötigsten haben.
. Bitte nicht ausschließlich auf den 3 wöchigen Jahresurlaub konzentrieren, immer mal wieder eine Erholungsphase planen.
. Kurze Urlaube haben den gleichen Erholungseffekt wie lange, sind nur weniger nachhaltig.
. Urlaubsgestaltung: Strandurlaub oder Aktivurlaub. Dinge sind besonders erholsam, die konträr zur Arbeit sind. Wer im Job viel lesen muss, sollte im Urlaub nicht lesen. Einen Schritt weg von der Arbeit machen, wer körperlich anstrengend arbeiten muss, sollte einfach mal faulenzen. Etwas Neues versuchen, z.B. Yogakurs im Hotel, wenn es gefällt, sollte der Yogakurs in den Alltag integriert werden.
. Muss es die Ferne sein? Nein. Den Urlaub simulieren: Schnupperkurs im Fitnessstudio, Museumsbesuch, Arbeitszimmer abschließen, nicht selbst kochen, essen gehen, Wäsche im Wäschekorb lassen, Neues probieren.
. Erholen kann man sich auch durch Arbeit, nur sollte es eine andere Arbeit sein, als die im Job, z.B. Gartenarbeit, Keller aufräumen.
. Im Urlaub den nächsten Urlaub planen, es entwickelt sich die Vorfreude.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
18:58 Uhr Testimonial (Christian)
Testimonial
Christian
Montag, 25. August 18:58 Uhr (1 Min.)
Testimonial von Christian zu seinen Erfahrungen und seinem Engagement im OK Kaiserslautern
Produzent: Christian Lellbach, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Christian Lellbach, 67731 Otterbach
19:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Montag, 25. August 19:00 Uhr (24 Min.)
. Zukunft unserer Innenstädte
. Oldtimerfahrt im Motormuseum Leiningerland
. TourTipp: Porta Nigra
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:25 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?)
gesellschaftsbarometer
Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?
Montag, 25. August 19:25 Uhr (59 Min.)
Der Frauenanteil im Bundestag ist heute so gering wie vor 20 Jahren. Der Gleichstellungsindex der EU und des Weltwirtschaftsforums verzeichnet Rückschritte. Kann ein Paritégesetz helfen, diese Rückschritte in Fortschritte zu verwandeln?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
20:25 Uhr Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Montag, 25. August 20:25 Uhr (12 Min.)
Im zweiten Teil erläutert die Firmenleitung ihre Philosophie und ich hatte Gelegenheit, alle Produktionen in Deutschland zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:38 Uhr Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Montag, 25. August 20:38 Uhr (5 Min.)
Am Theater arbeiten, regelmäßig auf der Bühne stehen und in verschiedene Rollen schlüpfen. Was für viele wie ein Traum klingt, ist für Salvatore Nicolosi Alltag. Aber wie sieht die Arbeit eines professionellen Balletttänzers überhaupt aus?
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
20:44 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2024)
Montag, 25. August 20:44 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Kids Teilnehmerin ELLICE.
Dazu die neuesten Tracks von Taylor Swift, Dua Lipa, Yvonne Catterfeld und mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:13 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Montag, 25. August 21:13 Uhr (13 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.

Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
21:27 Uhr Abgewürfelt (Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test)
Abgewürfelt
Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test
Montag, 25. August 21:27 Uhr (26 Min.)
Dinosaurier, Drachen und weitere Brettspiel-Themen spielen in dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspiel-
Magazin" eine Rolle.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
21:54 Uhr Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Montag, 25. August 21:54 Uhr (1 Min.)
Am 27. Juni 2025 verwandelte sich das Pfalztheater im Rahmen der KULTn8 Kaiserslautern in ein Kreatives Wohnzimmer. Besucherinnen und Besucher konnten sich in entspannter Atmosphäre kreativ austoben, an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen oder bei anregenden Gesprächen einfach den Abend genießen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
21:56 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Montag, 25. August 21:56 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
21:57 Uhr Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Montag, 25. August 21:57 Uhr (2 Min.)
Nicht jede Krankheit ist sichtbar. Manche Belastungen und Herausforderungen bleiben im Verborgenen - unsichtbar für Außenstehende. Diese Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern macht das Unsichtbare sichtbar: Mit persönlichen Einblicken, informativen Texten und interaktiven Elementen werden Krankheiten und Reizüberflutung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

Dieses Video möchte sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung leisten.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
22:00 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Montag, 25. August 22:00 Uhr (8 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
22:09 Uhr Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Montag, 25. August 22:09 Uhr (11 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 10 steht besonders die technische Gestaltung in Form von Licht und Kamera im Vordergrund.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
22:21 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 5)
Random
Blumen im Sommer Teil 5
Montag, 25. August 22:21 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
22:23 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast
Montag, 25. August 22:23 Uhr (60 Min.)
Gast: Alexander Schweitzer - Ministerpräsident RLP
Als frisch vereidigter Nachfolger von Malu Dreyer ist es Alexander Schweitzers erste große Herausforderung, aus dem Schatten seiner Vorgängerin heraus zu treten. Er ist ein Mann, der durchaus reflektiert über Politik, das Leben und seine Herausforderungen nachdenkt. Der Mann ist kreuzsympathisch und das Gespräch ein absoluter Hinhörer!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
23:24 Uhr Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Montag, 25. August 23:24 Uhr (3 Min.)
Das Porträt zeigt den 13-jährigen Ben, der seine große Leidenschaft zum Ballett beschreibt. Ben tanzt seit seinem neunten Lebensjahr Ballett und nimmt bereits an internationalen Wettbewerben teil. Er berichtet von strengen Tanzlehrern, Selbstzweifeln und seinem Umgang, um Schule, Freunde und Training zu vereinbaren und um sein Karriereziel des professionellen Tänzers zu verfolgen.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
23:28 Uhr Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Montag, 25. August 23:28 Uhr (17 Min.)
Die 17-minütige Kurzdokumentation "Koffer gepackt und überlebt" zeichnet das Leben von Ursula Michel vor dem Hintergrund der politischen Situation im nationalsozialistischen Deutschland chronologisch nach.
Produzent: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
23:46 Uhr Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Montag, 25. August 23:46 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:49 Uhr Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Montag, 25. August 23:49 Uhr (5 Min.)
Reddit ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets und - wenn auch hierzulande nicht so populär Wie Facebook oder Instagram - auch in Deutschland ein beliebtes Netzwerk.
Aber was ist Reddit eigentlich? Wofür brauche ich Subreddits? Warum bewertet Reddit mein Karma und - was habe ich davon?

Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
23:55 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Montag, 25. August 23:55 Uhr (3 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:59 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Montag, 25. August 23:59 Uhr (0 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
00:00 Uhr Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Dienstag, 26. August 00:00 Uhr (11 Min.)
Im zweiten Teil erläutert die Firmenleitung ihre Philosophie und ich hatte Gelegenheit, alle Produktionen in Deutschland zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
00:12 Uhr WAS SIE ANTREIBT ... (Annika Woyda (Schauspielerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Dienstag, 26. August 00:12 Uhr (38 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Theis-Scholz Margit,
Sendeverantwortlich: Theis-Scholz Margit,
00:51 Uhr ...und wir sind Live! (Tobi Dolle-Quartett)
...und wir sind Live!
Tobi Dolle-Quartett
Dienstag, 26. August 00:51 Uhr (57 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Das Tobi Dolle-Quartett


Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
01:49 Uhr Wie finanziert man einen historischen Kinofilm? (Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm?
Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 26. August 01:49 Uhr (8 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
01:58 Uhr Erste Reihe (Handy, Kindheit und was dazu gehört)
Erste Reihe
Handy, Kindheit und was dazu gehört
Dienstag, 26. August 01:58 Uhr (57 Min.)
Dieses Mal geht's um Themen, die uns alle betreffen (oder mal betroffen haben):

Handynutzung - wann ist's zu viel, und warum ist es so schwer, das Ding wegzulegen?

Schule - was wir gelernt haben, was wir vermisst haben und was sich ändern sollte

Kindheit - Erinnerungen, Freiheiten und wie sich alles verändert hat

Und wir sprechen über die neue Serie Adolescence
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
02:56 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Dienstag, 26. August 02:56 Uhr (27 Min.)
. Streuobstwiesen in Asbach
. Apfelernte in der Südpfalz
. Erlebnisbauernhof Vulkaneifel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:24 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Dienstag, 26. August 03:24 Uhr (0 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
03:25 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele für Urlaub und Balkon)
Abgewürfelt
Brettspiele für Urlaub und Balkon
Dienstag, 26. August 03:25 Uhr (16 Min.)
5 kompakte Brettspielen für Strand, Sommer oder Balkon werden vorgestellt, die trotzdem strategisch genug sind, um Spaß zu haben.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
03:42 Uhr MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Dienstag, 26. August 03:42 Uhr (5 Min.)
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft machte bei seiner Tour durch Deutschland wieder einen Zwischenstopp in Koblenz. Mit dem Thema "Unser Universum" bekam man vom 8. bis 10. August 2023 spannende und eindrucksvolle Informationen über das, was sich hinter unserem Himmel verbirgt.

Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
03:48 Uhr Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Besuch im Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Besuch im Pharmazielabor
Dienstag, 26. August 03:48 Uhr (9 Min.)
Wie kam der Mensch dazu, Tabletten herzustellen? Und wie kommt eigentlich der Wirkstoff in die Tablette? Wir bekommen heute diese Fragen beantwortet bei einem Besuch in den Pharmazielaboren des Hochschulstandorts Pirmasens


Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
03:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Dienstag, 26. August 03:58 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
04:00 Uhr China Silkroad (Part 1)
China Silkroad
Part 1
Dienstag, 26. August 04:00 Uhr (7 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:08 Uhr Abgewürfelt (Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels)
Abgewürfelt
Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels
Dienstag, 26. August 04:08 Uhr (14 Min.)
Diese Folge von Abgewürfelt-das Brettspiel-Magazin rezensiert ein geschichtlich verankertes Aufbau-Brettspiel namens Findorff.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
04:23 Uhr Alte Welt Naturlehrpfad
Alte Welt Naturlehrpfad
Dienstag, 26. August 04:23 Uhr (7 Min.)
Im Frühjahr des Jahres 2012 trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus Heimkirchen 11 örtliche Vereine zur Organisation der 1. Alte Welt Schlemmerwanderung. Mit liebevollen Details lassen die Vereine den Tag für die Besucher zu einem besonderen Erlebnis werden.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
04:31 Uhr Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Dienstag, 26. August 04:31 Uhr (20 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen der antiken Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des Gecitköy-Staudammes. Anschließende Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
04:52 Uhr Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen (Puppentheater)
Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen
Puppentheater
Dienstag, 26. August 04:52 Uhr (18 Min.)
Kasper wird von seiner Großmutter beauftragt Mehl, Milch und Eier einzukaufen. Auf dem Weg zum Tante-Emma-Laden werden Kasper und Seppel aufgehalten - am Hexengärtchen!
Produzent: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
05:11 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Dienstag, 26. August 05:11 Uhr (3 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
05:15 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 26. August 05:15 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:41 Uhr Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er Jahre
Dienstag, 26. August 05:41 Uhr (13 Min.)
Fünf Brettspiele der Jugend - vergessene (?) Spiele der 80er Jahre werden vorgestellt
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
05:55 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Dienstag, 26. August 05:55 Uhr (3 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
05:59 Uhr Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL (Ein Besuch)
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL
Ein Besuch
Dienstag, 26. August 05:59 Uhr (13 Min.)
Am 1. Adventwochenende gab es den Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden und Modelleisenbahnclub Kaiserslautern. Verschiedene Modellbahnspurweiten sind präsentiert worden.
Produzent: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
06:13 Uhr Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Dienstag, 26. August 06:13 Uhr (26 Min.)
3-teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:40 Uhr Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Dienstag, 26. August 06:40 Uhr (12 Min.)
Aufbau, Abbau und Fahrbetrieb des Musikexpresses auf der Kaiserslauterer Oktober Kerwe.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
06:53 Uhr Interview mit der Telefonseelsorge (in Kaiserslautern)
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
Dienstag, 26. August 06:53 Uhr (10 Min.)
Wir waren zu Gast bei der Telefonseelsorge in Kaiserslautern und haben eine Interview mit Peter Annweiler und Erich Hach geführt.

Für Beratungsanliegen bitte ausschließlich die kostenlosen Notrufnummern 0800 1110111 oder 0800 1110222 oder die Chat- und Mail-Beratung benutzen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
07:04 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Dienstag, 26. August 07:04 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die wunderbare Joya Marleen und die Teilnehmer am ESC 24 für Schweden, Marcus & Martinus
Dazu wieder die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
07:33 Uhr Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1)
Mathematik
Dienstag, 26. August 07:33 Uhr (3 Min.)
Die Pyramide - Oberfläche (1)

Beschrieben und veranschaulicht wird die Berechnung der Oberfläche einer Pyramide.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:37 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Dienstag, 26. August 07:37 Uhr (27 Min.)
. Dorfleben vor 200 Jahren
. Sagen und Legenden: Teufelstisch
. Deutsche Oldtimermodelle im Zylinderhaus
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:05 Uhr Schwerin (und sein faszinierendes Märchenschloss)
Schwerin
und sein faszinierendes Märchenschloss
Dienstag, 26. August 08:05 Uhr (6 Min.)
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, wird von einem faszinierenden Schloss aus regiert. Es liegt eingebettet am Schweriner See.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
08:12 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Dienstag, 26. August 08:12 Uhr (2 Min.)
Musikvideo
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
08:15 Uhr Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Dienstag, 26. August 08:15 Uhr (2 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:18 Uhr Australien Cooktown Around (Foto-/ Videomontage)
Australien Cooktown Around
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 26. August 08:18 Uhr (6 Min.)
Bilder und Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
08:25 Uhr Die Freiheit zu gehen
Die Freiheit zu gehen
Dienstag, 26. August 08:25 Uhr (19 Min.)
Die Fernsehjournalistin und Buchautorin Margarete Ruthmann spricht 3 Tage vor ihrem Freitod über die Beweggründe für diesen Schritt.
Produzent: Ewald Knoll, .
Sendeverantwortlich: Ewald Knoll, .
08:45 Uhr ...und wir sind Live! (Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43)
...und wir sind Live!
Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43
Dienstag, 26. August 08:45 Uhr (52 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Live aus dem roten Saal der HfM...

Rodrigo: Sephardische Lieder
Poulenc: Trio FP43
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
09:38 Uhr ...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Dienstag, 26. August 09:38 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Two of a kind mind
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
10:26 Uhr Australien Fitzroy Island (Foto-/ Videomontage)
Australien Fitzroy Island
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 26. August 10:26 Uhr (2 Min.)
Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:29 Uhr Zeugen der Zeit, das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Dienstag, 26. August 10:29 Uhr (17 Min.)
Horst und Gerhard Rentel mussten nach Ende des 2. Weltkrieges 1945 aus Westpreußen mit der Familie ins heutige Deutschland flüchten. Die beiden Rentner erzählen von den leidvollen Erfahrungen, die sie als Kind bei der Flucht durchleben mussten, über den Verlust von Familienmitglieder und über die Einflüsse des Krieges auf die beiden, im Alter von 11 und 8 Jahren.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
10:47 Uhr Quadratische Gleichungen (3) (Mathematik)
Quadratische Gleichungen (3)
Mathematik
Dienstag, 26. August 10:47 Uhr (7 Min.)
Lösung quadratischer Gleichungen vom Typ ax^2+bx+c=0

An Beispielen wird das zeichnerische Lösungsverfahren für quadratische Gleichungen des Typs a^x2+bx+c=0 gezeigt. Weiterhin werden die a-b-c-Formel und die p-q-Formel als rechnerische Lösungsmethode vorgestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:55 Uhr Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Dienstag, 26. August 10:55 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch: Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blick zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Dienstag, 26. August 10:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Dienstag, 26. August 11:00 Uhr (4 Min.)
Der 1. FC Kaiserslautern feiert 125 Jahre Vereinsgeschichte - und das FCK-Museum bewahrt diese lebendige Tradition! Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Ausstellung des Museums.

Von legendären Trikots über historische Pokale bis hin zu einzigartigen Erinnerungsstücken - hier erfährst du, welche Highlights die Sammlung bereithält und was für die Zukunft geplant ist.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
11:05 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?)
gesellschaftsbarometer
Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?
Dienstag, 26. August 11:05 Uhr (58 Min.)
Gibt es Volksabstimmungen in Rheinland-Pfalz? Wird unsere Gesellschaft durch ein mehr an "direkter Demokratie" gestärkt oder gespalten? Was kann Regierung und Opposition von Rheinland-Pfalz für eine Stärkung der direkten Demokratie tun? Kann unsere Landesverfassung die Parteien dazu motivieren?
Studiogast: Gert Winkelmeier, Landesvorstand von Mehr Demokratie e.V. Rheinland-Pfalz

Studiogast: Gert Winkelmeier
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
12:04 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Dienstag, 26. August 12:04 Uhr (25 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:30 Uhr ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 26. August 12:30 Uhr (6 Min.)
Hex Hex, hier mal was vegetarisches schnelles, eine mit Hüttenkäse gefüllte Zucchini auf Bulgursalat, mit jungen Erbsen und Blutampfer. Das Rezept findet ihr wie immer auf unserem YouTube Kanal oder auf unserer Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
12:37 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Dienstag, 26. August 12:37 Uhr (3 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
12:41 Uhr Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Dienstag, 26. August 12:41 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Markus Dötsch, musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:44 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 4 | Lebenserfahrungen mit einer ostdeutschen Sozialisation)
Von Frau zu Frau
Folge 4 | Lebenserfahrungen mit einer ostdeutschen Sozialisation
Dienstag, 26. August 12:44 Uhr (58 Min.)
Wie ist das so ... als ostdeutsche Frau ... in der Politik? Ökonomin und ehemalige Abgeordnete Gerlinde Schermer gibt Einblicke in ihre Welt.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
13:43 Uhr Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 26. August 13:43 Uhr (4 Min.)
Mit dem Metaverse möchte Mark Zuckerberg Arbeit und Gesellschaft revolutionieren. In einer virtuellen Welt sollen Menschen zusammenkommen, egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit. Doch wie funktioniert das Metaverse genau und birgt es vielleicht auch Risiken? Erfahrt es in dieser Folge!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
13:48 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (April 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (April 2025)
Dienstag, 26. August 13:48 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Newcomer Marlon Hammer und die zauberhafte Pia Baris.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Malia Knecht.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
14:18 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt)
Von Frau zu Frau
Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt
Dienstag, 26. August 14:18 Uhr (55 Min.)
Trude G. Bernhardt hat in ihrem Lyrikband Über dem Meer des Lebens Teile ihres Lebens in Gedichte gefasst. Sie lassen sich zwar weder stilistisch noch thematisch kategorisieren, doch sie befassen sich feinfühlig und aufregend zugleich mit allen schönen und auch traurigen Facetten eines Menschenlebens.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
15:14 Uhr Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 26. August 15:14 Uhr (17 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser ersten Folge beleuchten sie den Drehbuchprozess und zeigen genau, worauf es beim Schreiben ankommt.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
15:32 Uhr Wetter und Gesundheit (Einsamkeit)
Wetter und Gesundheit
Einsamkeit
Dienstag, 26. August 15:32 Uhr (12 Min.)
1. Soziale Einsamkeit = Keine oder wenige Kontakte
2. Emotionale Einsamkeit = Soziale Kontakte, aber man wird nicht verstanden, oder man kann Gefühle nicht mit anderen teilen.
Was tun?
1. Einsicht = Schnellster Weg zur Besserung
2. Aufbau einer Routine, dem Tag Struktur geben
3. Hobbys, Interessen - Mach dein Ding
4. Selbstfürsorge = sich selbst so behandeln, wie man einen guten Freud behandelt.
5. Online, aber mit Bedacht
6. Persönliche Beziehungen pflegen: Echte Zeit mit echten Menschen verbringen.
7. Sich trauen, neue Leute kennenzulernen. Am Anfang steht ein einfaches: Hallo!.
Beschwerden eines einsamen Menschen: Depressive Symptomatik wie Müdigkeit, Nervosität und Reizbarkeit, Rückzug, Gefühl der Leere, Ein- Durchschlafstörungen, Gedanken an den Tod.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
15:45 Uhr Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Dienstag, 26. August 15:45 Uhr (6 Min.)
Im ersten Teil wird additives und subtraktives Wachstum an Beispielen erklärt. Die Wachstumsformel für lineares Wachstum und Abnahme wird hergeleitet. Die Beispiele werde dann auch grafisch dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
15:52 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Dienstag, 26. August 15:52 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
15:55 Uhr WAS SIE ANTREIBT ... (Annika Woyda (Schauspielerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Dienstag, 26. August 15:55 Uhr (38 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Theis-Scholz Margit,
Sendeverantwortlich: Theis-Scholz Margit,
16:34 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Dienstag, 26. August 16:34 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
16:38 Uhr Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Dienstag, 26. August 16:38 Uhr (35 Min.)
Camille Saint-Saëns (1835-1921), Der Karneval der Tiere ("Grande fantaisie zoologique") für Orgel zu vier Händen bearbeitet von Torsten Laux.

Orgel:
Prof. Torsten Laux
Maximilian Rajczyk

Text: Bettina Büttner-Krammer (Wiener Symphoniker) nach einer Idee von Markus Kupferblum

Sprecher:
Antonietta Jana
Katharina Petry
Tobias Naumann

Philip V. Schreyer, Aufnahmeleitung
Produzent: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
Sendeverantwortlich: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
17:14 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Dienstag, 26. August 17:14 Uhr (27 Min.)
. Fachwerkhaus im Westerwald zu neuem Leben erweckt
. Spielzeugmuseum in Freinsheim
. Bilder des Monats: Fluchtpunkte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:42 Uhr Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Dienstag, 26. August 17:42 Uhr (3 Min.)
We can not be friends - ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
17:46 Uhr Historische Rückblicke der Frauenbewegung (Animation)
Historische Rückblicke der Frauenbewegung
Animation
Dienstag, 26. August 17:46 Uhr (8 Min.)
Es werden insgesamt 8 verschiedenen Frauen vorgestellt die sehr großes in der Welt bewegt und geleistet haben.
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
17:55 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Dienstag, 26. August 17:55 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
17:57 Uhr Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Dienstag, 26. August 17:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:00 Uhr Chaos unter einem Dach (Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern)
Chaos unter einem Dach
Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern
Dienstag, 26. August 18:00 Uhr (5 Min.)
Als ihre Eltern zusammenziehen, müssen Cleo und Mustafa plötzlich unter einem Dach leben - und das gefällt beiden gar nicht.
Was folgt, ist ein witziger Schlagabtausch zwischen Vorurteilen, Musikgeschmack und Zimmerstreit - von der Zimmerkrise über das peinliche Abendessen bis zur legendären Mehlschlacht in der Küche.
Innerhalb von nur drei Tagen haben die teilnehmenden Kinder des Sommerferienprogramms im Offenen Kanal Kaiserslautern diesen Film selbst entwickelt, geplant und gedreht - von der Idee bis zur letzten Szene.
Die Kinder und Jugendlichen übernahmen dabei nicht nur die Rollen vor der Kamera, sondern auch hinter den Kulissen: Drehbuch, Regie, Kamera, Ton und Schauspiel - alles selbst gemacht!

Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
18:06 Uhr Ein Koloß zieht um
Ein Koloß zieht um
Dienstag, 26. August 18:06 Uhr (12 Min.)
Eine Dampflok der Baureihe 50 muss auf ihre alten Tage noch einmal umziehen. Zwei Autoren dokumentieren diese aufwendige Prozedur.
Produzent: Bodo Ohm , 67737 Frankelbach
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm , 67737 Frankelbach
18:19 Uhr Abgewürfelt (Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?)
Abgewürfelt
Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Dienstag, 26. August 18:19 Uhr (96 Min.)
Veranstaltungsbericht zu der Präsentation und Diskussionsrunde: Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:56 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Dienstag, 26. August 19:56 Uhr (3 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
20:00 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 08/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 08/2025
Dienstag, 26. August 20:00 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wieder die wichtigsten queeren News des Monats - u.?a. über den Ausschluss trans* Menschen aus der US-Luftwaffe, die homophoben Anfeindungen gegen Frankreichs Pfadfinderbund-Chefin Marine Rosset. Im Review-Teil nehmen wir euch mit zurück in die Schule - filmisch natürlich: Amal erzählt von einer Lehrerin, die sich gegen Radikalisierung und queerfeindliche Hetze an ihrer Schule stemmt. Ein eindringlicher Film über Meinungsfreiheit, Mobbing und gesellschaftlichen Druck. In School Spirits bleibt eine tote Schülerin als Geist an ihrer Schule gefangen - eine spannende Mystery-Serie mit queerer Nebenstory und Geistern aus verschiedenen Jahrzehnten.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
20:19 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2025)
Dienstag, 26. August 20:19 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:49 Uhr Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Dienstag, 26. August 20:49 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 9 geht es ans eingemachte: Korenchuk und Pilarski erzählen, wie sie die Anstrengungen des Drehs gemeistert haben und wie viele Szenen man eigentlich an so einem Drehtag hinbekommt.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
21:00 Uhr ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 26. August 21:00 Uhr (3 Min.)
Freunde der Eiskristalle,
wir haben hier für euch ein leckeres Grundeisrezept, das ihr nutzen könnt, um die meisten aller Eissorten herzustellen. Falls ihr eine Eismaschine habt oder vorhabt, eine anzuschaffen, sollte so ein Grundrezept in eurem Repertoire nicht fehlen.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
21:04 Uhr ...und wir sind Live! (Fritschi-Heun)
...und wir sind Live!
Fritschi-Heun
Dienstag, 26. August 21:04 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Fe Fritschi am Akkordeon und Klavier, sowie Françios Heun am Saxofon
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
21:55 Uhr ...und wir sind LIVE! (Groovin Records)
...und wir sind LIVE!
Groovin Records
Dienstag, 26. August 21:55 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Groovin Records
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
22:37 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller
Dienstag, 26. August 22:37 Uhr (61 Min.)
Kai Müller ist Kunstlehrer an einem Oberstufengymnasium. Und offensichtlich versteht er sein Handwerk, denn als erstes Mal schafft er es, das Kunzilein und den Dieter zurück auf die Schulbank zu bekommen. Ansonsten ist er ein großer Fan des deutschen Bildungssystem. Er hat es in seiner eigenen Ausbildung in vollen Zügen genossen. Unter anderem hat er es zum Meisterschüler an der Kunstakademie Düsseldorf gebracht. Aber das reicht alles noch nicht, er hat mal katholische Theologie studiert und ist außerdem ein begnadeter Koch. Sprich, es gibt viel zu erzählen - hören wir es uns an!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
23:39 Uhr Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Dienstag, 26. August 23:39 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:41 Uhr ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 26. August 23:41 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:46 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Dienstag, 26. August 23:46 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
23:50 Uhr ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 26. August 23:50 Uhr (8 Min.)
Elena und Simon zeigen euch, wie ihr Gnocchis mit roter Beete zubereitet. Gewohnt locker und lässig.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:59 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Dienstag, 26. August 23:59 Uhr (0 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
00:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Mittwoch, 27. August 00:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die wunderbare Joya Marleen und die Teilnehmer am ESC 24 für Schweden, Marcus & Martinus
Dazu wieder die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:29 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Mittwoch, 27. August 00:29 Uhr (16 Min.)
Paul grunwald verlor im Krieg seine Mutter und seine Heimat. Durch viele Umwege kam er in die Pfalz und blieb.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:46 Uhr ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 27. August 00:46 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
00:50 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer
Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Mittwoch, 27. August 00:50 Uhr (59 Min.)
Lisel Heise ist mit ihren 100 Jahren wohl die älteste registrierte Amtsträgerin weltweit. Ein geschlossenes Schwimmbad brachte sie in die Kommunalpolitik ihrer pfälzischen Heimatgemeinde Kirchheimbolanden. Welche Erfahrungen hat sie bisher gemacht?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:50 Uhr Hass im Netz (Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
Hass im Netz
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Mittwoch, 27. August 01:50 Uhr (40 Min.)
Ein Vortragsabend von Pro Justiz Rheinland e.V. am 13.11.2023 im historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz. Impulsvortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger zum Thema Hass im Netz: Auswirkungen auf Menschen und pädagogische Lösungen.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
02:31 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 34 + 35 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 34 + 35 2025
Mittwoch, 27. August 02:31 Uhr (4 Min.)
Welche Bauarbeiten werden in Otterbach in der Otterstraße durchgeführt? Wie laufen die Umzugsvorbereitungen bei der KITA in Otterberg? Welche Baumaßnahmen werden im Kirchtal in Otterbach ausgeführt? Gibt es einen Gedenkstein für Karl-Heinz Schröder? Gibt es neue Fördermittel aus dem Leaderbereich?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
02:36 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 27. August 02:36 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:04 Uhr ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 27. August 03:04 Uhr (3 Min.)
Freunde der Eiskristalle,
wir haben hier für euch ein leckeres Grundeisrezept, das ihr nutzen könnt, um die meisten aller Eissorten herzustellen. Falls ihr eine Eismaschine habt oder vorhabt, eine anzuschaffen, sollte so ein Grundrezept in eurem Repertoire nicht fehlen.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
03:08 Uhr Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Mittwoch, 27. August 03:08 Uhr (1 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:10 Uhr ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 27. August 03:10 Uhr (8 Min.)
Eine Aleitung wie ihr perfekte Dampfnudeln mit Vanillesoße zaubern könnt.
Wir lieben sie besonders mit einer knusprigen Salzkruste, ohne Füllung und fluffiger Oberfläche, dazu die
leckere Vanillesoße. Hmmmmm einfach sensationell!!!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
03:19 Uhr Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Mittwoch, 27. August 03:19 Uhr (36 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
03:56 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Mittwoch, 27. August 03:56 Uhr (3 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
04:00 Uhr Geometrie: Winkel messen (Mathematik)
Geometrie: Winkel messen
Mathematik
Mittwoch, 27. August 04:00 Uhr (8 Min.)
Zunächst werden einige Grundbegriffe des Geodreiecks eingeführt. Anschließend wird an einem Beispiel die Winkelmessung demonstriert. Dabei wird auf die beiden Winkelskalen am Geodreieck eingegangen und es werden zwei Varianten zur Winkelmessung dargestellt. Hierbei finden beide Skalen Anwendung zur Messung des Winkels.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:09 Uhr Chitwan Nationalpark (Nepal 1988)
Chitwan Nationalpark
Nepal 1988
Mittwoch, 27. August 04:09 Uhr (2 Min.)
Videozusammenschnitt aus dem Chitwan Nationalpark
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:12 Uhr ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 27. August 04:12 Uhr (8 Min.)
Schnitzel mal anders...
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und auf unserer Homepage
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
04:21 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Mittwoch, 27. August 04:21 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:23 Uhr .und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
.und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Mittwoch, 27. August 04:23 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Anna Steinmeier
Aya Shimobayshi
Yeseul Kim
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
05:09 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (August 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (August 2023)
Mittwoch, 27. August 05:09 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly von der Kelly Family.
Dazu den Soundtrack aus dem neuen BARBIE Film und viel neue Musik aus den Charts.
Durch die Sendung führt Elisa Senz
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:39 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2023)
Mittwoch, 27. August 05:39 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly, den Sohn von Angelo Kelly und die zauberhafte ela.
Dazu den neueste Musik aus den Charts.

Durch die Sendung führt unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
06:08 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Mittwoch, 27. August 06:08 Uhr (12 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.
Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
06:21 Uhr Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Mittwoch, 27. August 06:21 Uhr (2 Min.)
Für sein FSJ-Projekt war Konstantin in Kaiserslautern unterwegs und hat verschiedene Geräusche aufgenommen, um daraus einen Song zu produzieren.
Das Ergebnis seht ihr in diesem Video.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
06:24 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Mittwoch, 27. August 06:24 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
06:28 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?)
gesellschaftsbarometer
Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?
Mittwoch, 27. August 06:28 Uhr (58 Min.)
Gibt es Volksabstimmungen in Rheinland-Pfalz? Wird unsere Gesellschaft durch ein mehr an "direkter Demokratie" gestärkt oder gespalten? Was kann Regierung und Opposition von Rheinland-Pfalz für eine Stärkung der direkten Demokratie tun? Kann unsere Landesverfassung die Parteien dazu motivieren?
Studiogast: Gert Winkelmeier, Landesvorstand von Mehr Demokratie e.V. Rheinland-Pfalz

Studiogast: Gert Winkelmeier
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
07:27 Uhr Quadratische Funktionen (Teil 2) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 2)
Mathematik
Mittwoch, 27. August 07:27 Uhr (3 Min.)
Quadratische Funktionen vom Typ f(x)=a(x+b)^2+c.
Ausgehend von der Normalparabel werden Verschiebungen gestauchte und gestreckte Parabeln veranschaulicht und begründet.
Anschließend werden zusammengesetzte Verschiebungen an Beispielen gezeigt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:31 Uhr Peru Rainforest (Foto-/ Videomontage)
Peru Rainforest
Foto-/ Videomontage
Mittwoch, 27. August 07:31 Uhr (4 Min.)
Part3
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
07:36 Uhr Bruchrechnung (Teil 3: Brüche multiplizieren)
Bruchrechnung
Teil 3: Brüche multiplizieren
Mittwoch, 27. August 07:36 Uhr (7 Min.)
Bruchrechnung (Teil 3) - Die Multiplikation von Brüchen wird an Beispielen anschaulich erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:44 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Mittwoch, 27. August 07:44 Uhr (28 Min.)
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:13 Uhr Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Mittwoch, 27. August 08:13 Uhr (23 Min.)
Die Arbeit der Stadtbildpflege Kaiserslautern in den Bereichen Tiefbau, Straßenreinigung und Abfallwirtschaft
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
08:37 Uhr Grundlagen zur Elektrizitätslehre (3) (Messung der elektrischen Spannung im einfachen Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (3)
Messung der elektrischen Spannung im einfachen Stromkreis
Mittwoch, 27. August 08:37 Uhr (18 Min.)
Gezeigt wird die Spannungsmessung im einfachen, unverzweigten Stromkreis in verschiedenen Varianten. Der Stromkreis besteht aus Batterie, bzw. Netzgerät, Schalter und Glühbirne.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:56 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Mittwoch, 27. August 08:56 Uhr (27 Min.)
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt? Das erklärt das Landschaftsmuseum Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:24 Uhr Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Mittwoch, 27. August 09:24 Uhr (24 Min.)
Reisebericht - (Schwerpunkte)
Muskat
Musandam
Niswa
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:49 Uhr Bruchrechnung (Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen)
Bruchrechnung
Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen
Mittwoch, 27. August 09:49 Uhr (12 Min.)
Die Darstellung und Schreibweise von Brüchen wird erklärt. Beispiele zeigen anschauliche Anwendungen. Weiterhin werden Umformungen vorgeführt: Brüche werden erweitert und gekürzt - mit Beispielen.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:02 Uhr Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Mittwoch, 27. August 10:02 Uhr (4 Min.)
Am Theater arbeiten, regelmäßig auf der Bühne stehen und in verschiedene Rollen schlüpfen. Was für viele wie ein Traum klingt, ist für Salvatore Nicolosi Alltag. Aber wie sieht die Arbeit eines professionellen Balletttänzers überhaupt aus?
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
10:07 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Mittwoch, 27. August 10:07 Uhr (28 Min.)
- Mit dem Quad im Gelände
- Ahnenforschung
- Wäschewaschen wie früher
- Craftbier
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:36 Uhr Kenia Massai Mara Nashörner (Foto-/ Videomontage)
Kenia Massai Mara Nashörner
Foto-/ Videomontage
Mittwoch, 27. August 10:36 Uhr (4 Min.)
Bilder und Videos aus Kenia
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:41 Uhr Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 27. August 10:41 Uhr (16 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser ersten Folge beleuchten sie den Drehbuchprozess und zeigen genau, worauf es beim Schreiben ankommt.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
10:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Mittwoch, 27. August 10:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl
Mittwoch, 27. August 11:00 Uhr (54 Min.)
Dr. med. Alexander Magerl (Dermatologe) erzählt uns heute, warum er Hautarzt wurde, man sich immer und überall vor der Sonne schützen sollte und wie das mit dem Botox so läuft. Kunze berichtet über seinen natürlichen Schutz und Dieter will einen Termin...
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
11:55 Uhr J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Mittwoch, 27. August 11:55 Uhr (2 Min.)
J.S.Bach- Präludium- C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
11:58 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Mittwoch, 27. August 11:58 Uhr (3 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
12:02 Uhr Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Mittwoch, 27. August 12:02 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch: Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blick zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:04 Uhr FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Krieg)
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Krieg
Mittwoch, 27. August 12:04 Uhr (5 Min.)
Nachdenkliches zum Thema Krieg
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
12:10 Uhr Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Mittwoch, 27. August 12:10 Uhr (9 Min.)
Einen Kater hatten wir wohl alle schon einmal und wir waren froh, als es uns wieder besser ging. Was also tun gegen den Kater, einmal vorbeugend und dann, wenn er uns erwischt hat.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
12:20 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Mittwoch, 27. August 12:20 Uhr (25 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:46 Uhr WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Mittwoch, 27. August 12:46 Uhr (3 Min.)
Musikvideo für die Ballade Fort der Band WINTERLAND aus Kaierslautern, gefilmt gemeinsam mit Freunden in der Heimatstadt des Deutschrocktrios bestehend aus Sänger Stephan Hugo, Gitarrist Markus Pfeffer und Schlagzeuger Thomas Rieder.

Videokonzeption, Regie und Realisierung: Jügen Walzer, Kamera: Kalle Klaas.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
12:50 Uhr Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Mittwoch, 27. August 12:50 Uhr (7 Min.)
Rotwein, Weißwein, lokal oder doch lieber etwas ganz anderes...

Wir waren in der Weinsphäre in Kaiserslautern und haben uns mit Inhaber Heribert Braun unterhalten, warum gibt es den Laden so wie er heute ist gibt und was ihn von anderen Geschäften die Wein verkaufen unterscheidet.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
12:58 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Mittwoch, 27. August 12:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?


Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
13:00 Uhr Chaos unter einem Dach (Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern)
Chaos unter einem Dach
Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern
Mittwoch, 27. August 13:00 Uhr (5 Min.)
Als ihre Eltern zusammenziehen, müssen Cleo und Mustafa plötzlich unter einem Dach leben - und das gefällt beiden gar nicht.
Was folgt, ist ein witziger Schlagabtausch zwischen Vorurteilen, Musikgeschmack und Zimmerstreit - von der Zimmerkrise über das peinliche Abendessen bis zur legendären Mehlschlacht in der Küche.
Innerhalb von nur drei Tagen haben die teilnehmenden Kinder des Sommerferienprogramms im Offenen Kanal Kaiserslautern diesen Film selbst entwickelt, geplant und gedreht - von der Idee bis zur letzten Szene.
Die Kinder und Jugendlichen übernahmen dabei nicht nur die Rollen vor der Kamera, sondern auch hinter den Kulissen: Drehbuch, Regie, Kamera, Ton und Schauspiel - alles selbst gemacht!

Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
13:06 Uhr Ein Koloß zieht um
Ein Koloß zieht um
Mittwoch, 27. August 13:06 Uhr (12 Min.)
Eine Dampflok der Baureihe 50 muss auf ihre alten Tage noch einmal umziehen. Zwei Autoren dokumentieren diese aufwendige Prozedur.
Produzent: Bodo Ohm , 67737 Frankelbach
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm , 67737 Frankelbach
13:19 Uhr Abgewürfelt (Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?)
Abgewürfelt
Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Mittwoch, 27. August 13:19 Uhr (96 Min.)
Veranstaltungsbericht zu der Präsentation und Diskussionsrunde: Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:56 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Mittwoch, 27. August 14:56 Uhr (3 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
15:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 27. August 15:00 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz, das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:29 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 34 + 35 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 34 + 35 2025
Mittwoch, 27. August 15:29 Uhr (3 Min.)
Welche Bauarbeiten werden in Otterbach in der Otterstraße durchgeführt? Wie laufen die Umzugsvorbereitungen bei der KITA in Otterberg? Welche Baumaßnahmen werden im Kirchtal in Otterbach ausgeführt? Gibt es einen Gedenkstein für Karl-Heinz Schröder? Gibt es neue Fördermittel aus dem Leaderbereich?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
15:33 Uhr Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Mittwoch, 27. August 15:33 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
15:34 Uhr Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Mittwoch, 27. August 15:34 Uhr (1 Min.)
Am 27. Juni 2025 verwandelte sich das Pfalztheater im Rahmen der KULTn8 Kaiserslautern in ein Kreatives Wohnzimmer. Besucherinnen und Besucher konnten sich in entspannter Atmosphäre kreativ austoben, an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen oder bei anregenden Gesprächen einfach den Abend genießen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
15:36 Uhr Voll das Leben (Ein Festival)
Voll das Leben
Ein Festival
Mittwoch, 27. August 15:36 Uhr (2 Min.)
In Kallstadt fand das Festival Voll das Leben statt. Außerdem unternahm Christoph Fuhrbach einen Weltrekordversuch. Wie dieser ausgegangen ist, seht ihr hier.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
15:39 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Mittwoch, 27. August 15:39 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
15:44 Uhr Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Mittwoch, 27. August 15:44 Uhr (3 Min.)
Der 1. FC Kaiserslautern feiert 125 Jahre Vereinsgeschichte - und das FCK-Museum bewahrt diese lebendige Tradition! Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Ausstellung des Museums.

Von legendären Trikots über historische Pokale bis hin zu einzigartigen Erinnerungsstücken - hier erfährst du, welche Highlights die Sammlung bereithält und was für die Zukunft geplant ist.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
15:48 Uhr Wetter und Gesundheit (So wird aus Urlaub Erholung)
Wetter und Gesundheit
So wird aus Urlaub Erholung
Mittwoch, 27. August 15:48 Uhr (9 Min.)
. Ob in den Bergen, am Meer oder auf Balkonien, Urlaub benötigen wir.
. Der Körper muss wie der Akku eines Smartphones aufgeladen werden.
. Arbeiten bis zum Schluss: Falsch! = "Erholungsparadox": wir kommen schlecht in den Urlaub hinein + können schlecht abschalten. Die Erholung fällt gerade dann am schwersten, wenn wir sie am nötigsten haben.
. Bitte nicht ausschließlich auf den 3 wöchigen Jahresurlaub konzentrieren, immer mal wieder eine Erholungsphase planen.
. Kurze Urlaube haben den gleichen Erholungseffekt wie lange, sind nur weniger nachhaltig.
. Urlaubsgestaltung: Strandurlaub oder Aktivurlaub. Dinge sind besonders erholsam, die konträr zur Arbeit sind. Wer im Job viel lesen muss, sollte im Urlaub nicht lesen. Einen Schritt weg von der Arbeit machen, wer körperlich anstrengend arbeiten muss, sollte einfach mal faulenzen. Etwas Neues versuchen, z.B. Yogakurs im Hotel, wenn es gefällt, sollte der Yogakurs in den Alltag integriert werden.
. Muss es die Ferne sein? Nein. Den Urlaub simulieren: Schnupperkurs im Fitnessstudio, Museumsbesuch, Arbeitszimmer abschließen, nicht selbst kochen, essen gehen, Wäsche im Wäschekorb lassen, Neues probieren.
. Erholen kann man sich auch durch Arbeit, nur sollte es eine andere Arbeit sein, als die im Job, z.B. Gartenarbeit, Keller aufräumen.
. Im Urlaub den nächsten Urlaub planen, es entwickelt sich die Vorfreude.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
15:58 Uhr Testimonial (Christian)
Testimonial
Christian
Mittwoch, 27. August 15:58 Uhr (1 Min.)
Testimonial von Christian zu seinen Erfahrungen und seinem Engagement im OK Kaiserslautern
Produzent: Christian Lellbach, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Christian Lellbach, 67731 Otterbach
16:00 Uhr Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14) (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14)
Katholische Kindheit im Dorf
Mittwoch, 27. August 16:00 Uhr (17 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:18 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Mittwoch, 27. August 16:18 Uhr (24 Min.)
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:43 Uhr Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Mittwoch, 27. August 16:43 Uhr (23 Min.)
Reisebericht über Görlitz, Bautzen, Moritzburg und Meissen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
17:07 Uhr Abgewürfelt (Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?)
Abgewürfelt
Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Mittwoch, 27. August 17:07 Uhr (97 Min.)
Veranstaltungsbericht zu der Präsentation und Diskussionsrunde: Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
18:45 Uhr Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Mittwoch, 27. August 18:45 Uhr (9 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 9 geht es ans eingemachte: Korenchuk und Pilarski erzählen, wie sie die Anstrengungen des Drehs gemeistert haben und wie viele Szenen man eigentlich an so einem Drehtag hinbekommt.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
18:55 Uhr Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Mittwoch, 27. August 18:55 Uhr (36 Min.)
Camille Saint-Saëns (1835-1921), Der Karneval der Tiere ("Grande fantaisie zoologique") für Orgel zu vier Händen bearbeitet von Torsten Laux.

Orgel:
Prof. Torsten Laux
Maximilian Rajczyk

Text: Bettina Büttner-Krammer (Wiener Symphoniker) nach einer Idee von Markus Kupferblum

Sprecher:
Antonietta Jana
Katharina Petry
Tobias Naumann

Philip V. Schreyer, Aufnahmeleitung
Produzent: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
Sendeverantwortlich: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
19:32 Uhr Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Mittwoch, 27. August 19:32 Uhr (27 Min.)
3-teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:00 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?)
gesellschaftsbarometer
Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?
Mittwoch, 27. August 20:00 Uhr (59 Min.)
Die Sozialwissenschaftlerin Andrea Muehlebach ist Ethnologie-Professorin an der University of Toronto in Kanada und hat Europas AktivistInnen und das Thema Wasserprivatisierung in Italien, Deutschland und Irland erforscht.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
21:00 Uhr Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 27. August 21:00 Uhr (5 Min.)
Patreon . Immer öfter wird man auf diese ominöse Plattform verwiesen. Doch, was bringt ein Account bei Patreon und wie werden Content Creator über die Plattform unterstützt?
Das erfahrt ihr hier bei uns!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
21:06 Uhr Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 27. August 21:06 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
21:13 Uhr Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Mittwoch, 27. August 21:13 Uhr (3 Min.)
Der Verein stellt sich und seine Projekte vor.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
21:17 Uhr ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 27. August 21:17 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
21:22 Uhr Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Mittwoch, 27. August 21:22 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge stehen insbesondere die Spezialeffekte im Vordergrund: Wo kommen Filmregen, Kanonenschüsse und Schnee eigentlich her?
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
21:33 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 27. August 21:33 Uhr (6 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
21:40 Uhr Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Mittwoch, 27. August 21:40 Uhr (4 Min.)
Auf der Suche nach den Bausteinen des Universums finden Wissenschaftler immer noch neue Teilchen. Der Nachweis des vermuteten Higgs-Bosons wurde direkt mit dem Nobelpreis gewürdigt. Doch wie findet man so kleine Teilchen und untersucht sie? Dazu benötigt man einen Teilchenbeschleuniger. Wie so ein Teilchenbeschleuniger funktioniert, wird in diesem Lego-Filmchen erklärt.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
21:45 Uhr Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Mittwoch, 27. August 21:45 Uhr (5 Min.)
Im Rahmen des Projekts Bürgerjournalismus besuchte eine Gruppe die Pfarrerin Nicole Bizik in der Apostelkirche.
Produzent: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
21:51 Uhr Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Mittwoch, 27. August 21:51 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und ?normaler? Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
21:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 27. August 21:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:00 Uhr Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Mittwoch, 27. August 22:00 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge stehen insbesondere die Spezialeffekte im Vordergrund: Wo kommen Filmregen, Kanonenschüsse und Schnee eigentlich her?
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
22:11 Uhr Der große Azubi-Check (#8 Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 Fachkraft im Fahrbetrieb
Mittwoch, 27. August 22:11 Uhr (21 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag einer auszubildenden Fachkraft im Fahrbetrieb der Stadtwerke Trier und lernt, was neben dem Busfahren noch alles zur Ausbildung dazugehört.

Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
22:33 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Volkmar Döring)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Volkmar Döring
Mittwoch, 27. August 22:33 Uhr (25 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war der Autor Volkmar Döring.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.

Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
22:59 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Mittwoch, 27. August 22:59 Uhr (27 Min.)
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt? Das erklärt das Landschaftsmuseum Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:27 Uhr Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Mittwoch, 27. August 23:27 Uhr (3 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
23:31 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 27. August 23:31 Uhr (23 Min.)
. Schmetterlinge
. Oldtimersammler
. Historische Weinreben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:55 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 5)
Random
Blumen im Sommer Teil 5
Mittwoch, 27. August 23:55 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:57 Uhr Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Mittwoch, 27. August 23:57 Uhr (2 Min.)
Nicht jede Krankheit ist sichtbar. Manche Belastungen und Herausforderungen bleiben im Verborgenen - unsichtbar für Außenstehende. Diese Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern macht das Unsichtbare sichtbar: Mit persönlichen Einblicken, informativen Texten und interaktiven Elementen werden Krankheiten und Reizüberflutung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

Dieses Video möchte sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung leisten.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
00:00 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 5 | Neues Geld - Mehr als nur eine Idee?)
gesellschaftsbarometer
Folge 5 | Neues Geld - Mehr als nur eine Idee?
Donnerstag, 28. August 00:00 Uhr (58 Min.)
Worin besteht der Unterschied zu unserem normalen Geld?
Was ist der Zins- und Zinseszinseffekt? Wie wirkt das Konzept fließendes Geld? Der ehrenamtliche Geschäftsführer Steffen Henke der gemeinnützigen Gesellschaft Neues Geld gibt Auskunft.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
00:59 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Donnerstag, 28. August 00:59 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:38 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Donnerstag, 28. August 01:38 Uhr (14 Min.)
Ursula Fischer und Rudolf Klos erzählen über die Arbeit ihres Vaters, dem Pressefotografen aus Mainz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:53 Uhr Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 28. August 01:53 Uhr (9 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse, die hierbei zu bewältigen sind.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
02:03 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?
Donnerstag, 28. August 02:03 Uhr (58 Min.)
03:02 Uhr KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Donnerstag, 28. August 03:02 Uhr (5 Min.)
03:08 Uhr Journalismus und Politik - Demokratie erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik - Demokratie erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Donnerstag, 28. August 03:08 Uhr (45 Min.)
03:54 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Donnerstag, 28. August 03:54 Uhr (2 Min.)
03:57 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 28. August 03:57 Uhr (2 Min.)
04:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (2) (Mein altes Mainz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2)
Mein altes Mainz
Donnerstag, 28. August 04:00 Uhr (12 Min.)
04:13 Uhr Quadratische Funktionen (Teil 3) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 3)
Mathematik
Donnerstag, 28. August 04:13 Uhr (6 Min.)
04:20 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
Donnerstag, 28. August 04:20 Uhr (27 Min.)
04:48 Uhr Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 28. August 04:48 Uhr (5 Min.)
04:54 Uhr Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 2) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 2)
Mathematik
Donnerstag, 28. August 04:54 Uhr (3 Min.)
04:58 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt)
Von Frau zu Frau
Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt
Donnerstag, 28. August 04:58 Uhr (55 Min.)
05:54 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Donnerstag, 28. August 05:54 Uhr (40 Min.)
06:35 Uhr ...und wir sind Live! (Js Seven)
...und wir sind Live!
Js Seven
Donnerstag, 28. August 06:35 Uhr (56 Min.)
07:32 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (4) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (4)
Satiremagazin
Donnerstag, 28. August 07:32 Uhr (28 Min.)
08:01 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Donnerstag, 28. August 08:01 Uhr (29 Min.)
08:31 Uhr Lineare Funktionen (Teil 2)
Lineare Funktionen (Teil 2)
Donnerstag, 28. August 08:31 Uhr (5 Min.)
08:37 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Frank Brunswig als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Frank Brunswig als Gast
Donnerstag, 28. August 08:37 Uhr (56 Min.)
09:34 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (13) (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13)
Meine Kindheit in der DDR
Donnerstag, 28. August 09:34 Uhr (18 Min.)
09:53 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Donnerstag, 28. August 09:53 Uhr (38 Min.)
10:32 Uhr Australien Bungle Bungle 1 (Foto-/ Videomontage)
Australien Bungle Bungle 1
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 28. August 10:32 Uhr (4 Min.)
10:37 Uhr Zeugen der Zeit, das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Donnerstag, 28. August 10:37 Uhr (12 Min.)
10:50 Uhr Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Donnerstag, 28. August 10:50 Uhr (1 Min.)
10:52 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 28. August 10:52 Uhr (1 Min.)
10:54 Uhr Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 28. August 10:54 Uhr (5 Min.)
11:00 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Donnerstag, 28. August 11:00 Uhr (41 Min.)
11:42 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2024)
Donnerstag, 28. August 11:42 Uhr (29 Min.)
12:12 Uhr Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Donnerstag, 28. August 12:12 Uhr (51 Min.)
13:04 Uhr Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL (Ein Besuch)
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL
Ein Besuch
Donnerstag, 28. August 13:04 Uhr (13 Min.)
13:18 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Thomas Mayr)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Thomas Mayr
Donnerstag, 28. August 13:18 Uhr (33 Min.)
13:52 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (2) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (2)
Satiremagazin
Donnerstag, 28. August 13:52 Uhr (26 Min.)
14:19 Uhr Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Donnerstag, 28. August 14:19 Uhr (23 Min.)
14:43 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 28. August 14:43 Uhr (7 Min.)
14:51 Uhr Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Donnerstag, 28. August 14:51 Uhr (2 Min.)
14:54 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 3)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 3
Donnerstag, 28. August 14:54 Uhr (33 Min.)
15:28 Uhr KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Donnerstag, 28. August 15:28 Uhr (4 Min.)
15:33 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Donnerstag, 28. August 15:33 Uhr (1 Min.)
15:35 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 1
Donnerstag, 28. August 15:35 Uhr (45 Min.)
16:21 Uhr Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Donnerstag, 28. August 16:21 Uhr (3 Min.)
16:25 Uhr Stuntkoordination und Fechttraining (Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Stuntkoordination und Fechttraining
Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Donnerstag, 28. August 16:25 Uhr (19 Min.)
16:45 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Donnerstag, 28. August 16:45 Uhr (15 Min.)
17:01 Uhr ...und wir sind Live! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind Live!
Lucas Heinemann Trio
Donnerstag, 28. August 17:01 Uhr (44 Min.)
17:46 Uhr Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Donnerstag, 28. August 17:46 Uhr (4 Min.)
17:51 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Francisca Ricinski)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Francisca Ricinski
Donnerstag, 28. August 17:51 Uhr (28 Min.)
18:20 Uhr J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Donnerstag, 28. August 18:20 Uhr (1 Min.)
18:22 Uhr .und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
.und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Donnerstag, 28. August 18:22 Uhr (45 Min.)
19:08 Uhr Fahrt durch Österreich (Reisebericht)
Fahrt durch Österreich
Reisebericht
Donnerstag, 28. August 19:08 Uhr (26 Min.)
19:35 Uhr Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Donnerstag, 28. August 19:35 Uhr (11 Min.)
19:47 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 4)
Random
Blumen im Sommer Teil 4
Donnerstag, 28. August 19:47 Uhr (2 Min.)
19:50 Uhr Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Donnerstag, 28. August 19:50 Uhr (2 Min.)
19:53 Uhr Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Donnerstag, 28. August 19:53 Uhr (4 Min.)
19:58 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Donnerstag, 28. August 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 28. August 20:00 Uhr (28 Min.)
20:29 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 34 + 35 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 34 + 35 2025
Donnerstag, 28. August 20:29 Uhr (3 Min.)
20:33 Uhr Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Donnerstag, 28. August 20:33 Uhr (0 Min.)
20:34 Uhr Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Donnerstag, 28. August 20:34 Uhr (1 Min.)
20:36 Uhr Voll das Leben (Ein Festival)
Voll das Leben
Ein Festival
Donnerstag, 28. August 20:36 Uhr (2 Min.)
20:39 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Donnerstag, 28. August 20:39 Uhr (4 Min.)
20:44 Uhr Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Donnerstag, 28. August 20:44 Uhr (3 Min.)
20:48 Uhr Wetter und Gesundheit (So wird aus Urlaub Erholung)
Wetter und Gesundheit
So wird aus Urlaub Erholung
Donnerstag, 28. August 20:48 Uhr (9 Min.)
20:58 Uhr Testimonial (Christian)
Testimonial
Christian
Donnerstag, 28. August 20:58 Uhr (1 Min.)
21:00 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 08/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 08/2025
Donnerstag, 28. August 21:00 Uhr (18 Min.)
21:19 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2025)
Donnerstag, 28. August 21:19 Uhr (29 Min.)
21:49 Uhr Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Donnerstag, 28. August 21:49 Uhr (10 Min.)
22:00 Uhr Chaos unter einem Dach (Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern)
Chaos unter einem Dach
Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern
Donnerstag, 28. August 22:00 Uhr (5 Min.)
22:06 Uhr Ein Koloß zieht um
Ein Koloß zieht um
Donnerstag, 28. August 22:06 Uhr (12 Min.)
22:19 Uhr Abgewürfelt (Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?)
Abgewürfelt
Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Donnerstag, 28. August 22:19 Uhr (96 Min.)
23:56 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Donnerstag, 28. August 23:56 Uhr (3 Min.)
00:00 Uhr Für die Zukunft Schule gestalten (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof)
Für die Zukunft Schule gestalten
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof
Freitag, 29. August 00:00 Uhr (91 Min.)
01:32 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (20) (Zwischen Reich und Armut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20)
Zwischen Reich und Armut
Freitag, 29. August 01:32 Uhr (24 Min.)
01:57 Uhr ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 29. August 01:57 Uhr (4 Min.)
02:02 Uhr ...und wir sind Live! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind Live!
Eddy Sonnenschein Quartett
Freitag, 29. August 02:02 Uhr (50 Min.)
02:53 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2025)
Freitag, 29. August 02:53 Uhr (29 Min.)
03:23 Uhr Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Freitag, 29. August 03:23 Uhr (2 Min.)
03:26 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (7) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Satiremagazin
Freitag, 29. August 03:26 Uhr (29 Min.)
03:56 Uhr Queetsch Staffel 2 (Sexy Fastnacht)
Queetsch Staffel 2
Sexy Fastnacht
Freitag, 29. August 03:56 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
03:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Freitag, 29. August 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Januar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Januar 2025)
Freitag, 29. August 04:00 Uhr (29 Min.)
04:30 Uhr ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 29. August 04:30 Uhr (3 Min.)
04:34 Uhr Abgewürfelt (Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels)
Abgewürfelt
Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels
Freitag, 29. August 04:34 Uhr (13 Min.)
04:48 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Freitag, 29. August 04:48 Uhr (27 Min.)
05:16 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 1)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 1
Freitag, 29. August 05:16 Uhr (41 Min.)
05:58 Uhr Erinnerungen (Seniorentag Mannheim 2025)
Erinnerungen
Seniorentag Mannheim 2025
Freitag, 29. August 05:58 Uhr (3 Min.)
06:02 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ernst Heimes
Freitag, 29. August 06:02 Uhr (28 Min.)
06:31 Uhr Geometrie - Volumenberechnung (Teil 1) (Mathematik)
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 1)
Mathematik
Freitag, 29. August 06:31 Uhr (6 Min.)
06:38 Uhr Der große Azubi-Check (#8 Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 Fachkraft im Fahrbetrieb
Freitag, 29. August 06:38 Uhr (20 Min.)
06:59 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (März 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (März 2023)
Freitag, 29. August 06:59 Uhr (29 Min.)
07:29 Uhr Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Freitag, 29. August 07:29 Uhr (24 Min.)
07:54 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Freitag, 29. August 07:54 Uhr (25 Min.)
08:20 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Freitag, 29. August 08:20 Uhr (58 Min.)
09:19 Uhr Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Freitag, 29. August 09:19 Uhr (7 Min.)
09:27 Uhr Australien (Mataranka- Daly Waters Pub)
Australien
Mataranka- Daly Waters Pub
Freitag, 29. August 09:27 Uhr (4 Min.)
09:32 Uhr Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Freitag, 29. August 09:32 Uhr (5 Min.)
09:38 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Frank Brunswig als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Frank Brunswig als Gast
Freitag, 29. August 09:38 Uhr (56 Min.)
10:35 Uhr Kenia Massai Mara Nashörner (Foto-/ Videomontage)
Kenia Massai Mara Nashörner
Foto-/ Videomontage
Freitag, 29. August 10:35 Uhr (4 Min.)
10:40 Uhr Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Freitag, 29. August 10:40 Uhr (1 Min.)
10:42 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Freitag, 29. August 10:42 Uhr (14 Min.)
10:57 Uhr Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Freitag, 29. August 10:57 Uhr (2 Min.)
11:00 Uhr Der große Azubi-Check (#8 Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 Fachkraft im Fahrbetrieb
Freitag, 29. August 11:00 Uhr (21 Min.)
11:22 Uhr INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Freitag, 29. August 11:22 Uhr (6 Min.)
11:29 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Freitag, 29. August 11:29 Uhr (19 Min.)
11:49 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?
Freitag, 29. August 11:49 Uhr (58 Min.)
12:48 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt
Freitag, 29. August 12:48 Uhr (37 Min.)
13:26 Uhr Museums-Check: Feuerwehrmuseum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehrmuseum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Freitag, 29. August 13:26 Uhr (18 Min.)
13:45 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Freitag, 29. August 13:45 Uhr (41 Min.)
14:27 Uhr Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Freitag, 29. August 14:27 Uhr (13 Min.)
14:41 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Freitag, 29. August 14:41 Uhr (25 Min.)
15:07 Uhr Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Freitag, 29. August 15:07 Uhr (86 Min.)
16:34 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 29. August 16:34 Uhr (2 Min.)
16:37 Uhr Voll das Leben (Ein Festival)
Voll das Leben
Ein Festival
Freitag, 29. August 16:37 Uhr (2 Min.)
16:40 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Freitag, 29. August 16:40 Uhr (0 Min.)
16:41 Uhr Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Freitag, 29. August 16:41 Uhr (3 Min.)
16:45 Uhr Lucid Saviour
Lucid Saviour
Freitag, 29. August 16:45 Uhr (5 Min.)
16:51 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Freitag, 29. August 16:51 Uhr (4 Min.)
16:56 Uhr Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Freitag, 29. August 16:56 Uhr (1 Min.)
16:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Freitag, 29. August 16:58 Uhr (1 Min.)
17:00 Uhr Chaos unter einem Dach (Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern)
Chaos unter einem Dach
Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern
Freitag, 29. August 17:00 Uhr (5 Min.)
17:06 Uhr Ein Koloß zieht um
Ein Koloß zieht um
Freitag, 29. August 17:06 Uhr (12 Min.)
17:19 Uhr Abgewürfelt (Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?)
Abgewürfelt
Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Freitag, 29. August 17:19 Uhr (96 Min.)
18:56 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Freitag, 29. August 18:56 Uhr (3 Min.)
19:00 Uhr Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Freitag, 29. August 19:00 Uhr (5 Min.)
19:06 Uhr ...und wir sind Live! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind Live!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Freitag, 29. August 19:06 Uhr (51 Min.)
19:58 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Freitag, 29. August 19:58 Uhr (11 Min.)
20:10 Uhr WAS SIE ANTREIBT ... (Annika Woyda (Schauspielerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Freitag, 29. August 20:10 Uhr (37 Min.)
20:48 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Freitag, 29. August 20:48 Uhr (40 Min.)
21:29 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Freitag, 29. August 21:29 Uhr (20 Min.)
21:50 Uhr Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Freitag, 29. August 21:50 Uhr (9 Min.)
22:00 Uhr Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Freitag, 29. August 22:00 Uhr (85 Min.)
23:26 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Januar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Januar 2023)
Freitag, 29. August 23:26 Uhr (29 Min.)
23:56 Uhr Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Freitag, 29. August 23:56 Uhr (1 Min.)
23:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Freitag, 29. August 23:58 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
00:00 Uhr Queetsch Staffel 2 (Sexy Fastnacht)
Queetsch Staffel 2
Sexy Fastnacht
Samstag, 30. August 00:00 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
00:02 Uhr WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Samstag, 30. August 00:02 Uhr (4 Min.)
00:07 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Samstag, 30. August 00:07 Uhr (10 Min.)
00:18 Uhr ...und wir sind Live! (Js Seven)
...und wir sind Live!
Js Seven
Samstag, 30. August 00:18 Uhr (56 Min.)
01:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Samstag, 30. August 01:15 Uhr (22 Min.)
01:38 Uhr ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 30. August 01:38 Uhr (3 Min.)
01:42 Uhr Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Samstag, 30. August 01:42 Uhr (19 Min.)
02:02 Uhr Erste Reihe (Bewerbung, Namen und Politik)
Erste Reihe
Bewerbung, Namen und Politik
Samstag, 30. August 02:02 Uhr (86 Min.)
03:29 Uhr Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Samstag, 30. August 03:29 Uhr (12 Min.)
03:42 Uhr Die Honigernte erklärt (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Die Honigernte erklärt
Ein Interview mit Rainer Frisch
Samstag, 30. August 03:42 Uhr (3 Min.)
03:46 Uhr Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Samstag, 30. August 03:46 Uhr (4 Min.)
03:51 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Samstag, 30. August 03:51 Uhr (2 Min.)
03:54 Uhr Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Samstag, 30. August 03:54 Uhr (3 Min.)
03:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Samstag, 30. August 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 30. August 04:00 Uhr (4 Min.)
04:05 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer
Samstag, 30. August 04:05 Uhr (34 Min.)
04:40 Uhr Bruchrechnung (Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen)
Bruchrechnung
Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen
Samstag, 30. August 04:40 Uhr (12 Min.)
04:53 Uhr Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 30. August 04:53 Uhr (15 Min.)
05:09 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Samstag, 30. August 05:09 Uhr (25 Min.)
05:35 Uhr Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Samstag, 30. August 05:35 Uhr (31 Min.)
06:07 Uhr Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Samstag, 30. August 06:07 Uhr (23 Min.)
06:31 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 12 | Arbeitsalltag einer Psychologin und Therapeutin)
Von Frau zu Frau
Folge 12 | Arbeitsalltag einer Psychologin und Therapeutin
Samstag, 30. August 06:31 Uhr (59 Min.)
07:31 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Dieter Aurass)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Dieter Aurass
Samstag, 30. August 07:31 Uhr (34 Min.)
08:06 Uhr Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen? (#visionsforclimate mit Dr. Gregor Hagedorn)
Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?
#visionsforclimate mit Dr. Gregor Hagedorn
Samstag, 30. August 08:06 Uhr (86 Min.)
09:33 Uhr Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 30. August 09:33 Uhr (14 Min.)
09:48 Uhr Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Samstag, 30. August 09:48 Uhr (14 Min.)
10:03 Uhr Australien- Stuarts Camel Farm (Stuarts Well singing Dingo Camel Farm)
Australien- Stuarts Camel Farm
Stuarts Well singing Dingo Camel Farm
Samstag, 30. August 10:03 Uhr (4 Min.)
[mono]
10:08 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Samstag, 30. August 10:08 Uhr (27 Min.)
10:36 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Samstag, 30. August 10:36 Uhr (23 Min.)
11:00 Uhr INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Samstag, 30. August 11:00 Uhr (5 Min.)
11:06 Uhr Journalismus und Politik - Demokratie erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik - Demokratie erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Samstag, 30. August 11:06 Uhr (45 Min.)
11:52 Uhr Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Samstag, 30. August 11:52 Uhr (2 Min.)
11:55 Uhr ...und wir sind Live! (Tobi Dolle-Quartett)
...und wir sind Live!
Tobi Dolle-Quartett
Samstag, 30. August 11:55 Uhr (57 Min.)
12:53 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Januar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Januar 2023)
Samstag, 30. August 12:53 Uhr (29 Min.)
13:23 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Samstag, 30. August 13:23 Uhr (1 Min.)
13:25 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (2) (Mein altes Mainz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2)
Mein altes Mainz
Samstag, 30. August 13:25 Uhr (13 Min.)
13:39 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Samstag, 30. August 13:39 Uhr (27 Min.)
14:07 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Samstag, 30. August 14:07 Uhr (11 Min.)
14:19 Uhr Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Samstag, 30. August 14:19 Uhr (3 Min.)
14:23 Uhr Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Samstag, 30. August 14:23 Uhr (3 Min.)
14:27 Uhr Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Samstag, 30. August 14:27 Uhr (6 Min.)
14:34 Uhr Kambodscha und sein Weltkulturerbe (Erbe Angkor Wat)
Kambodscha und sein Weltkulturerbe
Erbe Angkor Wat
Samstag, 30. August 14:34 Uhr (26 Min.)
15:01 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 5 | Neues Geld - Mehr als nur eine Idee?)
gesellschaftsbarometer
Folge 5 | Neues Geld - Mehr als nur eine Idee?
Samstag, 30. August 15:01 Uhr (59 Min.)
16:01 Uhr Historische Rückblicke der Frauenbewegung (Animation)
Historische Rückblicke der Frauenbewegung
Animation
Samstag, 30. August 16:01 Uhr (8 Min.)
16:10 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Samstag, 30. August 16:10 Uhr (10 Min.)
16:21 Uhr Erste Reihe (Bewerbung, Namen und Politik)
Erste Reihe
Bewerbung, Namen und Politik
Samstag, 30. August 16:21 Uhr (86 Min.)
17:48 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Samstag, 30. August 17:48 Uhr (19 Min.)
18:08 Uhr Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Samstag, 30. August 18:08 Uhr (5 Min.)
18:14 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Samstag, 30. August 18:14 Uhr (31 Min.)
18:46 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Samstag, 30. August 18:46 Uhr (3 Min.)
18:50 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 30. August 18:50 Uhr (9 Min.)
19:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 30. August 19:00 Uhr (28 Min.)
19:29 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 34 + 35 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 34 + 35 2025
Samstag, 30. August 19:29 Uhr (3 Min.)
19:33 Uhr Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Samstag, 30. August 19:33 Uhr (0 Min.)
19:34 Uhr Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Samstag, 30. August 19:34 Uhr (1 Min.)
19:36 Uhr Voll das Leben (Ein Festival)
Voll das Leben
Ein Festival
Samstag, 30. August 19:36 Uhr (2 Min.)
19:39 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Samstag, 30. August 19:39 Uhr (4 Min.)
19:44 Uhr Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Samstag, 30. August 19:44 Uhr (3 Min.)
19:48 Uhr Wetter und Gesundheit (So wird aus Urlaub Erholung)
Wetter und Gesundheit
So wird aus Urlaub Erholung
Samstag, 30. August 19:48 Uhr (9 Min.)
19:58 Uhr Testimonial (Christian)
Testimonial
Christian
Samstag, 30. August 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Samstag, 30. August 20:00 Uhr (1 Min.)
20:02 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?)
gesellschaftsbarometer
Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?
Samstag, 30. August 20:02 Uhr (58 Min.)
21:01 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (März 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (März 2023)
Samstag, 30. August 21:01 Uhr (29 Min.)
21:31 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 7 | Marion Bischoff - Eine Pfälzerin,die schreibt und bleibt!)
Von Frau zu Frau
Folge 7 | Marion Bischoff - Eine Pfälzerin,die schreibt und bleibt!
Samstag, 30. August 21:31 Uhr (59 Min.)
22:31 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Samstag, 30. August 22:31 Uhr (8 Min.)
22:40 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Samstag, 30. August 22:40 Uhr (48 Min.)
23:29 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Samstag, 30. August 23:29 Uhr (29 Min.)
 
00:41 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem)
Sonntag, 24. August 00:41 Uhr (12 Min.)
Giuseppe Verdi: Libera me (Messa da Requiem)

Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz

Jihyun Lee (Sopran)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:54 Uhr Pineapple Jukebox (After Midnight)
Pineapple Jukebox
After Midnight
Sonntag, 24. August 00:54 Uhr (3 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben After Midnight für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:58 Uhr New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Sonntag, 24. August 00:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Sonntag, 24. August 01:00 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Leo Hassis Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:48 Uhr Unser Essen (Die Angst vor Wein Short)
Unser Essen
Die Angst vor Wein Short
Sonntag, 24. August 01:48 Uhr (0 Min.)
In diesem Short, kündigt Saskia Grimm mit einem Interessanten Fakt zum Thema Wein die Neue Folge Unser Essen Weinmischgetränke an.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
01:49 Uhr GRENZENLOS (Februar 2025)
GRENZENLOS
Februar 2025
Sonntag, 24. August 01:49 Uhr (38 Min.)
Schwerpunktthema: Autofahren lernen

-Fährt man auf die gleiche Weise in Frankreich wie in Deutschland?
- Ein bürokratischer Hindernisparcours, um als Fahrlehrerin zu arbeiten
- Ist der Führerschein der Klasse B in Frankreich und in Deutschland vergleichbar?
- Bedingungen, um in Frankreich und Deutschland den Führerschein der Klasse B zu machen
- Fahrausbildung für Fahranfänger: Deutliche Unterschiede in beiden Ländern
- Mit dem Auto auf beiden Seiten der Grenze fahren, ist das so einfach?
- Fahrlehrer - ein gefragter Beruf an der deutsch-französischen Grenze
- Rubrik \\\"Entdeckenswertes\\\": Wandern mit Eseln in Eppenbrunn
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
02:28 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Hate Speech | Max-Planck-Gymnasium Trier)
KLASSE:NACHRICHTEN
Hate Speech | Max-Planck-Gymnasium Trier
Sonntag, 24. August 02:28 Uhr (10 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der schule waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Hate speech!

Zu Gast ist Lijana Kaggwa, welche durch ihren Ausstieg bei Germanys Next Topmodel für Aussehen gesorgt hat und sich seitdem gegen Hass im Netz engagiert.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
02:39 Uhr Helga hilft (Pflanzenbestimmung per App)
Helga hilft
Pflanzenbestimmung per App
Sonntag, 24. August 02:39 Uhr (5 Min.)
Was blüht denn da am Wegesrand? Diese Frage stellt sich die Digital-Botschafterin Helga auch häufig.Mit Flora Incognita hat Helga eine praktische App entdeckt, mit der viele verschiedene Pflanzen bestimmt werden können. Ein Foto reicht, die Künstliche Intelligenz erledigt den Rest. Was die App sonst noch kann, zeigt Helga in dieser neuen Folge von Helga hilft.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
02:45 Uhr Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Sonntag, 24. August 02:45 Uhr (1 Min.)
Heute tanzen wir ist ein heiterer deutschsprachiger Disco-Dance-Song im Stil der 70er Disco-Jahre Ära, der zum Tanzen auffordert.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
02:47 Uhr New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Sonntag, 24. August 02:47 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:51 Uhr into (Segelfliegen - Hoch hinaus)
into
Segelfliegen - Hoch hinaus
Sonntag, 24. August 02:51 Uhr (6 Min.)
Mit rund 260 000 Menschen, die in Deutschland aktiv segelfliegen, ist der Sport eher als Nischenhobby zu betrachten. Dieser Beitrag nimmt das Segelfliegen genauer unter die Lupe, und beleuchtet dabei den gesamten Prozess von der Flugvorbereitung bis hin zur Landung nach dem Flug. Dabei erläutert Segelflugpilot Sven Seipp (22), was das Segelfliegen auszeichnet, und warum ein Leben ohne diesen Sport für ihn nur schwer vorstellbar wäre.

Autor: Matias Hartmann
Kamera: Amelie Falkenhain
Schnitt: Michelle Köhler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:58 Uhr Frag einmal... (Philipp Neuweiler)
Frag einmal...
Philipp Neuweiler
Sonntag, 24. August 02:58 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Philipp Neuweiler von Mienenspiel
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
03:00 Uhr Triebverzicht & Friends (Das Revival - Doku)
Triebverzicht & Friends
Das Revival - Doku
Sonntag, 24. August 03:00 Uhr (40 Min.)
Das TEFFtival, seit Jahren ein Forum der vergangenen und aktuellen Trierer Musikszene, ging am 23. Dezember 2019 in der "Tufa" in die achte Runde. "Wir fühlen uns geehrt, dieses Mal mit dabei sein zu dürfen. Eine für uns nicht einfache Entscheidung, da unser Frontmann Ronnie Griesau leider nicht mehr mit dabei sein kann. Aber wir wollen ihm mit diesem Auftritt eine besondere Ehre erweisen und in seinem Sinne unsere Musik gerne noch einmal feiern. Und wir haben eine Möglichkeit gefunden, von der wir überzeugt sind, dass dies gelingen kann." - sagten die Bandmitglieder. Ich habe die Band von den Proben bis zum Konzert begleitet. Es war ein sehr emotionales Erlebnis. Vielen lieben Dank für Euer Vertrauen!
Produzent: Christian Steinmetz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Steinmetz, 55743 Idar-Oberstein
03:41 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Sonntag, 24. August 03:41 Uhr (1 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:43 Uhr New Way Mainz (Wayfaring Stranger)
New Way Mainz
Wayfaring Stranger
Sonntag, 24. August 03:43 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:47 Uhr ...und wir sind LIVE! (Paul Walke Trio)
...und wir sind LIVE!
Paul Walke Trio
Sonntag, 24. August 03:47 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Das Paul Walke Trio

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:41 Uhr Yerlin (- Tristan Blaskowitz)
Yerlin
- Tristan Blaskowitz
Sonntag, 24. August 04:41 Uhr (2 Min.)
Klavierstück "Yerlin". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:44 Uhr Musik aus Rheinhessen (Okay - Die Thriller Pfeifen)
Musik aus Rheinhessen
Okay - Die Thriller Pfeifen
Sonntag, 24. August 04:44 Uhr (2 Min.)
Musikvideo mainzer Band Die Thriller Pfeifen
Titel: "Okay"
Knusperpop küsst Rock
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
04:47 Uhr Culture-Y (Quarantine Challenge (Hanne Kah))
Culture-Y
Quarantine Challenge (Hanne Kah)
Sonntag, 24. August 04:47 Uhr (4 Min.)
Quarantine Challenge mit Hanne Kah
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:52 Uhr John Burn - Water pearl carpet
John Burn - Water pearl carpet
Sonntag, 24. August 04:52 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo wie Tau auf Rasen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:56 Uhr Pineapple Jukebox (All Along The Watchtower)
Pineapple Jukebox
All Along The Watchtower
Sonntag, 24. August 04:56 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen in Bockenheim an der Weinstraße. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von
Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:00 Uhr Das Digitale Sofa (Exklusive Insights des Krypto-Markts)
Das Digitale Sofa
Exklusive Insights des Krypto-Markts
Sonntag, 24. August 05:00 Uhr (32 Min.)
Heute in der Folge 139: Über Bitcoin bis zu Ethereum und Dogcoin - wir alle kenne die Namen der verschiedenen Kryptowährungen. Doch wer weiß eigentlich, worum es sich bei Krypto wirklich handelt? Genau das hat sich OMR Co-Founder & LinkedIn Group Product Manager Christian Byza auch gedacht und kurzerhand mit seinem Kumpel Arndt das Start Up Cryptohunt gegründet. Und das nicht irgendwo, sonder mitten im Epizentrum der Tech-Welt, im Silicon Valley. Im Gespräch mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann erzählt Christian von den Anfängen und der Ursprungsidee, die hinter seinem Unternehmen steckten. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner, dem leidenschaftlichem Porsche Schrauber Arndt Voge, gründet er Aircooled-Ventures und entwickelte mit cryptohunt eine Lern- und Bewertungsplattform, die dabei hilft, einen Einblick in den riesigen Krypto-Markt zu erlangen. Christian berichtet, wie aus seinem kleinen Podcast Projekt, über die Zeit ein VC finanziertes StartUp wurde. Dies und weitere spannende Insights über Christian und cryptohunt erfährst du in der neuen Folge!
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
05:33 Uhr CampusTV Spezial (Trends und Entwicklungen)
CampusTV Spezial
Trends und Entwicklungen
Sonntag, 24. August 05:33 Uhr (21 Min.)
Produktion: Lennard Hirsch, Jakob Rubow, Nicolas Ecker, Paula Kallendrusch, Matias Hartmann
Sommersemester 2022
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:55 Uhr Know it Alltag (Die Zeit)
Know it Alltag
Die Zeit
Sonntag, 24. August 05:55 Uhr (17 Min.)
Willkommen bei know it Alltag. Diesmal über ein Thema, welches alltäglich gar nicht sein könnte: die Zeit! Hast du dich jemals gefragt, wann die Zeit eigentlich angefangen hat oder wie unser modernes Verständnis von Zeit aussieht? Wir gehen diesen und vielen anderen spannenden Fragen gemeinsam auf den Grund. Erlebe die Geschichte der Zeitmessung, erfahre, wie genau moderne Uhren sind, und tauche ein in die faszinierenden Theorien der Relativität.

Wir reden über die Raumzeit, Zeitdilatation und die Möglichkeit von Zeitreisen. Außerdem diskutieren wir, wie unterschiedlich wir alle die Zeit wahrnehmen und welchen Einfluss kulturelle Unterschiede haben. Komm mit auf eine spannende Reise durch die Zeit, bei der du auch bei einem so alltbekannten Thema noch was neues lenrnen kannst.

Autor und Produktion: Samson Elias Hauth
Moderation: Marlène Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:13 Uhr FilmFestSpezial (Januar 2025)
FilmFestSpezial
Januar 2025
Sonntag, 24. August 06:13 Uhr (14 Min.)
Im Heimkino starten:

Das deutsche Familien-Drama TREASURE, das deutsche Coming of Age FRANKY FIVE STARS (jetzt in der zdf.mediathek) und der deutsche Thriller VERBRANNTE ERDE.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
06:28 Uhr GRENZENLOS (November 2024)
GRENZENLOS
November 2024
Sonntag, 24. August 06:28 Uhr (28 Min.)
In dieser Ausgabe geht es um:

- Grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Behandlung unserer Haushaltsabfälle
- Wenn Abfall zur Stromquelle wird?
- Vom Abfall zur Ressource: Was geschieht mit unserem Bioabfall?
- Mülltrennung in Deutschland und Frankreich
- Was passiert mit den Pfandflaschen in Deutschland?
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
06:57 Uhr Futter fürs Gehirn (Aufbau der Feuerwehr in Deutschland)
Futter fürs Gehirn
Aufbau der Feuerwehr in Deutschland
Sonntag, 24. August 06:57 Uhr (2 Min.)
Rund 1,4 Millionen Feuerwehrleute retten in ganz Deutschland täglich Leben, der Großteil ist ehrenamtlich aktiv. Aber wie ist die Feuerwehr bei uns eigentlich aufgebaut?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
07:00 Uhr Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann
Sonntag, 24. August 07:00 Uhr (7 Min.)
"Jeder hat hier ein offenes Ohr hier - das schätze ich sehr an der Herz-& Gefäßchirurgie hier in Mainz,, , erzählt Marie Pfaffmann, Operationstechnische Assistentin. Sie mag es gerne, wenn Musik im OP läuft: "Das ist dann entspannend, gerade wenn man lange stehen muss. Das Herz fasziniert sie sehr: "Man kann es reparieren, aufschneiden, schlagen oder auch nicht schlagen sehen und die Patient:innen haben nach einer OP ein besseres Leben.,, Du willst auch im OP arbeiten? Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
07:08 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Griesmühle)
Blickpunkt Ingelheim
Griesmühle
Sonntag, 24. August 07:08 Uhr (8 Min.)
Interessante Geschichte - Wilfried Weitzel besucht die Griesmühle an der Selz und lässt sich durch das Anwesen führen. Auch das alte Mühlrad ist noch vorhanden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:17 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt Gesamtfolge)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt Gesamtfolge
Sonntag, 24. August 07:17 Uhr (46 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
08:04 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Radsport)
Special Olympics RLP 2025
Radsport
Sonntag, 24. August 08:04 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Valentin Fleckner sehen Sie die Tageszusammenfassung im Radsport.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:06 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Fußball)
Special Olympics RLP 2025
Fußball
Sonntag, 24. August 08:06 Uhr (2 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Lea Gräf und Alexia Bartels sehen Sie die Tageszusammenfassung im Fußball.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:09 Uhr Demokratietag Ingelheim (Einblicke der Veranstaltung 2023)
Demokratietag Ingelheim
Einblicke der Veranstaltung 2023
Sonntag, 24. August 08:09 Uhr (2 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie ein paar Einblicke aus der diesjährigen Veranstaltung sehen-
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
08:12 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Atelierbesuch bei Katharina von Saalfeld)
Blickpunkt Ingelheim
Atelierbesuch bei Katharina von Saalfeld
Sonntag, 24. August 08:12 Uhr (5 Min.)
Beim Tag des Offenen Ateliers besuchten wir die in Ingelheim und Paris lebende Künstlerin Katharina von Saalfeld.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:18 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Sonntag, 24. August 08:18 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:47 Uhr Frag einmal... (Lotte Hauer)
Frag einmal...
Lotte Hauer
Sonntag, 24. August 08:47 Uhr (0 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Lotte Hauer vom Stadtgefühle Zukunftsfest-Team interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:48 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Gute Seele Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Gute Seele Uschi Knieling
Sonntag, 24. August 08:48 Uhr (1 Min.)
Vorstellung des Sporthero Uschi Knieling des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:50 Uhr Steinchenklemmer (Die Schlacht von Hoth in LEGO)
Steinchenklemmer
Die Schlacht von Hoth in LEGO
Sonntag, 24. August 08:50 Uhr (7 Min.)
In diesem Video nehme Ich euch mit auf die LEGO-Fan-Ausstellung von Lauter Steine e.V. in Landstuhl! Torben Schild zeigt uns das atemberaubende Gemeinschaftsprojekt: die Nachbildung der epischen Schlacht von HothT aus den alten Star WarsT Filmen - und das alles mit über 1 Million LEGO-Steinen!

Dieses unglaubliche MOC feierte seine Weltpremiere auf der Ausstellung und ist ein absolutes Muss für jeden LEGO- und Star WarsT-Fan!

Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
08:58 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short
Sonntag, 24. August 08:58 Uhr (1 Min.)
Es gibt viele verschiedene Grabmale auf dem kaiserslautrer Hauptfriedhof. In diesem Short erklärt Gästeführerin Jutta Lingohr den historischen Hintergrund eines Hochgrabs.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:00 Uhr Marokkos Königsstadt
Marokkos Königsstadt
Sonntag, 24. August 09:00 Uhr (10 Min.)
Reisebericht: Fes-Meknes-Marrakech
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:11 Uhr Nepal Unten Durch (Bohndorf Film-Team)
Nepal Unten Durch
Bohndorf Film-Team
Sonntag, 24. August 09:11 Uhr (19 Min.)
Auf Achse in den nepalesischen Niederungen abseits des Himalaya und anderer touristischer Höhepunkte im Jahr 2009. Vom Gassenalltag im Kathmandutal bis ins Tiefland des Terai an der indischen Grenze.
Produzent: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
09:31 Uhr Kamp-Bornhofen im Tal der Loreley (Eine Diashow Kamp-Bornhofen im Tal der Loreley)
Kamp-Bornhofen im Tal der Loreley
Eine Diashow Kamp-Bornhofen im Tal der Loreley
Sonntag, 24. August 09:31 Uhr (14 Min.)
Der Film zeigt die Ortschaft Kamp-Bornhofen am Mittelrhein im Tal der Loreley. Im Film bekommen die Zuschauer Impressionen aus dem Dorfkern zu sehen, wodurch andere Eindrücke vom Ort entstehen.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
09:46 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Sonntag, 24. August 09:46 Uhr (7 Min.)
Das Mittelrheintal hat als Region so einiges zu bieten - man kann wandern, radfahren, Bootstouren machen, oder auch: In die Vergangenheit eintauchen! Nirgendwo sonst weltweit findet man eine so hohe Dichte an Burgen und Schlössern. Viele davon sind noch komplett erhalten oder wiederaufgebaut. Zu einer der schönsten davon begleiten wir heute Asita mit dem Semesterticket: Burg Rheinstein, ein romantisches Schloss in der Nähe von Trechtingshausen.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:54 Uhr Krakau Impressionen (Wawel Kathedrale)
Krakau Impressionen
Wawel Kathedrale
Sonntag, 24. August 09:54 Uhr (2 Min.)
Aufstieg in den Sigismundglockenturm der Wawel Kathedrale in Krakau.
Produzent: Annemarie Freudenberg, 65366 Geisenheim
Sendeverantwortlich: Annemarie Freudenberg, 65366 Geisenheim
09:57 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Sonntag, 24. August 09:57 Uhr (2 Min.)
fabrikneuer Airbus - die Lufthansa stellt Patenflugzeug "Ingelheim am Rhein" in Dienst. Eingesetzt wird der Airbus 320neo im Kurzstreckennetz, d.h. für Kontinentalflüge.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Sonntag, 24. August 10:00 Uhr (29 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:30 Uhr Bubble Gum TV (August 2025)
Bubble Gum TV
August 2025
Sonntag, 24. August 10:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
11:00 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (73))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (73)
Sonntag, 24. August 11:00 Uhr (34 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast: Steffen Vorholt
- Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
- Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
11:35 Uhr batschkapp Musik aus Mainz (Die Meenzer)
batschkapp Musik aus Mainz
Die Meenzer
Sonntag, 24. August 11:35 Uhr (3 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Die Meenzer
Aus dem Album "Meenz bleibt Meenz!!"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
11:39 Uhr Laura Kipp & Friends ("The Nature of Jazz")
Laura Kipp & Friends
"The Nature of Jazz"
Sonntag, 24. August 11:39 Uhr (52 Min.)
Eine der interessantesten deutschen Stimmen auf internationalem Niveau
Das Programm nimmt die Zuschauer für einen Abend mit auf eine Klangreise durch Natur, Metropolen/eben sowie stille und laute Momente auf der Suche nach Heimat. Anhand von Standards und eigenen Stücken des Bassisten Jens Loh und der Sängerin Laura Kipp zeichnen die Musiker diesen Weg nach und machen hörbar, welche Geschichten sich hinter den Liedern verbergen.
Besetzung:
Laura Kipp -vocals
Volker Engelberth -piano
Jens Loh ? bass
Holger Nesweda ? drums

© 2020 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Schirmann
Film: Moon Media Productions / Rocco Dürlic

Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
12:32 Uhr Mister Hko - Albtraum (Musikvideo)
Mister Hko - Albtraum
Musikvideo
Sonntag, 24. August 12:32 Uhr (2 Min.)
Der Song "Albtraum" handelt von einer Grundstimmung, welche der Protagonist durchläuft, in der alles stressig ist und man eigentlich nur seine Ruhe haben will.
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
12:35 Uhr John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Sonntag, 24. August 12:35 Uhr (3 Min.)
Viel zu viel Gelaber überall
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:39 Uhr The Reunion (- Tristan Blaskowitz)
The Reunion
- Tristan Blaskowitz
Sonntag, 24. August 12:39 Uhr (3 Min.)
"The Reunion" aus dem Musiktheater "El-Oh-Vee-Ee". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:43 Uhr batschkapp Musik aus Mainz (Rio am Roi)
batschkapp Musik aus Mainz
Rio am Roi
Sonntag, 24. August 12:43 Uhr (3 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Rio am Roi
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
12:47 Uhr The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Sonntag, 24. August 12:47 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
12:51 Uhr Rocco & Francessco (Konzert)
Rocco & Francessco
Konzert
Sonntag, 24. August 12:51 Uhr (7 Min.)
Die beiden Musiker Rocco Giacobbe und Frank Rohles haben im Kloster Machern an der Mosel für einige Gäste ein schönes Konzert gegeben. Vom Balkon des Klosters, inmitten der wunderschönen Klosteranlage und dem romantischen Moseltal konnten sich die Gäste der Faszination der beiden Vollblutmusiker nicht entziehen. Natürlich durfte in diesem Film auch der Blick zur neuen Moselbrücke nicht fehlen. Hier ein kurzer Zusammenschnitt des Konzertes.
Produzent: Erich Weiler,
Sendeverantwortlich: Erich Weiler,
12:59 Uhr Explore JGU (Mister Wissen 2 go)
Explore JGU
Mister Wissen 2 go
Sonntag, 24. August 12:59 Uhr (0 Min.)
Lasst euch Zeit mit der Studienwahl, guckt euch so viele Studiengänge an wie es nur geht. Mister Wissen 2 go gibt euch Tipps mit auf dem Weg.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
13:00 Uhr Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Sonntag, 24. August 13:00 Uhr (2 Min.)
Eine Zukunft, wie sie lange schon nach dem ersten Handy ist.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
13:03 Uhr Der Abschnitt
Der Abschnitt
Sonntag, 24. August 13:03 Uhr (10 Min.)
Eine 14-jährige Teenagerin, eifert ihrem Lebenstraum nach, Friseurin zu werden. Jede Pause schneidet sie Mitschüler*innen auf der Schultoilette die Haare. Gleichzeitig muss sich sich nicht nur zu Hause um sich selbst kümmern, sondern auch ihre alkoholkranke Mutter emotional unterstützen.
Das Mädchen bessert die Haushaltskasse mit ihrem Talent auf,
bis ihre Mutter dazwischen greift, um ihre Sucht zu finanzieren. Sie realisiert, was ihr eigentlich fehlt: Halt und Geborgenheit.
Produzent: Marcel Chélard, 14163, Berlin
Sendeverantwortlich: Marcel Chélard, 14163, Berlin
13:14 Uhr Übrigens (Kurzfilm)
Übrigens
Kurzfilm
Sonntag, 24. August 13:14 Uhr (3 Min.)
Der schüchterne Tim sitzt alleine in der Mensa und es scheint ein Tag wie jeder andere. Nach kurzem Blickkontakt mit einer jungen Frau wird er jedoch von ihr angesprochen, woraufhin sich seine Wahrnehmung der Welt um ihn herum verändert.
Produzent: Viktoria Waldorf, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Viktoria Waldorf, 55122 Mainz
13:18 Uhr TOUCHÉ (Kurzfilm)
TOUCHÉ
Kurzfilm
Sonntag, 24. August 13:18 Uhr (23 Min.)
After attending an after-work group cuddle party, Liv books private cuddle sessions with Milan.
What at first looks like a way out of her loneliness turns out to be just a little push in the end, as
Liv realizes that she needs to open herself up to the world again.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
13:42 Uhr Kurzfilm (Mariposa)
Kurzfilm
Mariposa
Sonntag, 24. August 13:42 Uhr (8 Min.)
In diesem Film entdeckt ihr die bedeutende Rolle von Schmetterlingen für die Artenvielfalt und Biodiversität, sowie die Auswirkungen des menschlichen Eingriffs in die Natur auf Schmetterlinge und die notwendigen Maßnahmen für ihr Überleben.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
13:51 Uhr Kurzfilm (Wir Eure Medien)
Kurzfilm
Wir Eure Medien
Sonntag, 24. August 13:51 Uhr (5 Min.)
Die einflussreichsten Macher der Senden ,,Wir Eure Medien,, haben eine neue Ausgabe herausgebracht, in der sie die Wahrheit hinter dem Corona-Vorus ans Licht bringen.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
13:57 Uhr Kurzfilm (Die Schreibmaschine)
Kurzfilm
Die Schreibmaschine
Sonntag, 24. August 13:57 Uhr (2 Min.)
Kurze Komödie über eine Schreibmaschine, die ihre Zeit etwas zu weit vorraus ist.
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128 Mainz
14:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind LIVE!
Jazzgespräch Afrika
Sonntag, 24. August 14:00 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Afrika! Back to the roots? Ein Gespräch über Jazz mit Wolfram Knauer und weiteren Gästen. Begleitet von Live-Musik!


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:00 Uhr Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie (... in Rheinland-Pfalz stellen sich vor)
Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie
... in Rheinland-Pfalz stellen sich vor
Sonntag, 24. August 15:00 Uhr (2 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übemehmen" 5'l Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedarfe von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in lhrer Nähe? Schauen Sie gerne unter:
https://www.servicestelle-netzwerk-familie.de/familieninstitutionen.html
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
15:03 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 1)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 1
Sonntag, 24. August 15:03 Uhr (20 Min.)
Die erste Staffel der Miss*ter CSD Sachsen-
Anhalt Wahl 2025 beginnt! Mit diesem einzigartigen Wettbewerb setzen wir ein kraftvolles
Zeichen für Vielfalt, Inklusion und Aufklärung. Ziel ist es, eine engagierte Persönlichkeit zu
finden, die sich als Miss*ter CSD für die Community einsetzt.
Der mehrstufige Auswahlprozess startet mit einem Casting durch eine hochkarätige Jury,
bestehend aus Jenny Rasnov, Julian Miethig, Jordan Hanson und der ersten Miss*ter
CSD Cassia. Nach der Vorauswahl folgt eine intensive Trainings- und Ausbildungsrunde, die
medial begleitet wird. Die Show wird als TV-Format produziert. Moderiert wird die Show von der bunten
Tante, die mit Charme und Witz durch das Programm führt.
Insgesamt treten sechs Kandidat*innen an: Talon, Ansgar, Joshua, Ellie Devis, Patricia
Davis und Reg. In fünf Folgen, stellen sie sich verschiedenen Herausforderungen.
Im Mittelpunkt stehen Aufklärung, persönliche Visionen und die Werte, für die sie
kämpfen. Das große Finale am 5. April 2025 um 18 Uhr wird live ausgestrahlt. Die Jury
kürt vier Finalist*innen, die durch intensive Einzelcoachings, inspirierende Workshops
und herausfordernde Challenges auf ihre mögliche Rolle vorbereitet werden. Denn Vielfalt
bedeutet nicht nur Akzeptanz, sondern auch Zusammenhalt!
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
15:24 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Klang und Stille)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Klang und Stille
Sonntag, 24. August 15:24 Uhr (13 Min.)
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, von Drazen Cafut, am 18.01.25
Produzent: Eveline Boomhouer, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhouer, 67657 Kaiserslautern
15:38 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Spannende Einblicke ins Gehirn, Raffael Kalisch, Leiter Neuroimaging Center (27))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Spannende Einblicke ins Gehirn, Raffael Kalisch, Leiter Neuroimaging Center (27)
Sonntag, 24. August 15:38 Uhr (11 Min.)
Wie ist der Zusammenhang zwischen dem, was im Gehirn passiert und dem menschlichen Erleben und Bewusstsein: Diese Frage macht für Prof. Dr. Raffael Kalisch die Faszination der Neurowissenschaften aus und steht im Zentrum seiner wissenschaftlichen Arbeit. Raffael Kalisch leitet an der Universitätsmedizin Mainz das Neuroimaging Center - kurz NIC: "NI steht für Neuroimaging und bedeutet übersetzt Bildgebung des Gehirns oder des Nervensystems.

Der Kern des NIC ist, dass wir vor allem Magnetresonanztomographie (MRT) durchführen, um Bilder des Gehirns zu erhalten und dessen Funktion zu entschlüsseln." Die Methode ist aufwändig und mit dem NIC bietet die Universitätsmedizin eine zentrale Forschungsplattform für interne und externe Partner, erläutert Raffael Kalisch im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich in Folge 27 der Reihe "Inside UM".

Am NIC haben Interessierte die Möglichkeit an einer der vielen Studien zum Thema Hirngesundheit teilzunehmen. "Ich kann nur sehr dazu einladen. Es ist eine interessante Erfahrung und alle Teilnehmenden bekommen ein Bild ihres Gehirns", betont Raffael Kalisch.
Ein wichtiges Forschungsgebiet des NIC ist die Resilienzforschung, Raffael Kalisch hat sogar ein Buch darübergeschrieben. "Der Kernbegriff ist der Begriff der Bewertung. In dem Buch geht es etwa um die Theorie des positiven Bewertungsstils: Man sollte nicht mit einer völlig rosaroten Brille durchs Leben laufen, aber doch die Fähigkeit kultivieren, immer wieder auch die positiven Dinge zu sehen."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
15:50 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (18))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (18)
Sonntag, 24. August 15:50 Uhr (12 Min.)
Seit dem 1. September 2024 leitet Prof. Dr. Samir Abou-Ayash die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde an der Universitätsmedizin Mainz. Im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich berichtet er über seine Schwerpunktthemen digitale Zahnmedizin und Zahnmedizin im Alter, erläutert die Vorzüge, von Studierenden im Rahmen ihres Medizin-Studiums behandelt zu werden, und beschreibt die Zusammenarbeit der vier zahnmedizinischen Kliniken an der Universitätsmedizin Mainz.

Sein Fachgebiet, die Prothetik, beschäftigt sich mit der Herstellung von Zahnersatz, berichtet Samir Abou-Ayash. Dabei kommen inzwischen überwiegend digitale Technologien zum Einsatz: "Wir formen den Kiefer heute zumeist mittels lichtbasierter Scanner digital ab. Das ist nicht nur angenehmer als früher mit der Abdruckmasse, es ist vor allem genauer und dadurch können wir Zahnersatz herstellen, der wunderschön passend ist." Bei der Herstellung des Zahnersatzes kommen dann die Werkstoffkunde und neue Fertigungsverfahren, allen voran der 3D-Druck, ins Spiel. "Hier haben wir eine riesige Bandbreite an Materialien zur Auswahl, von Keramiken über Metalle bis hin zu Kunststoffen. Ein ganz spannendes Feld!"

Praktische Tipps zum richtigen Zähneputzen und wie Patient:innen einen Termin in der Zahnklinik bekommen, dürfen in Folge 18 von "Inside UM" natürlich auch nicht fehlen.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:03 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Hofmann
Sonntag, 24. August 16:03 Uhr (42 Min.)
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann
Stefan Hofmann ist Vereins- und Vorstandsvorsitzender des Mainz 05. In dieser Funktion hat er durchaus schon Täler durchlaufen, stand und steht vermeintlich aktuell auf einem Berg. Hört man ihm zu, lernt man schnell, dass das kein Zufall ist. Er steuert einen Traditionsclub mit Ruhe und Weitsicht und dabei hat er die Leidenschaft nicht verlernt. Und das Kunzilein? Träumt von Essen und der Dieter träumt von der Champions League.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
16:46 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Hochwasser in katastrophalem Ausmaß)
Blickpunkt Ingelheim
Hochwasser in katastrophalem Ausmaß
Sonntag, 24. August 16:46 Uhr (4 Min.)
Die Flut in der polnischen Partnerstadt Neiss
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:51 Uhr Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpfleger/Praxisanleiter Marc Becker)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpfleger/Praxisanleiter Marc Becker
Sonntag, 24. August 16:51 Uhr (8 Min.)
,,Das beste Team ist hier!,,, sagt Marc Becker, Praxisanleiter für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann. 20 Jahre lang war er vorher bei uns Gesundheits- und Krankenpfleger und nun Praxisanleiter. ,,Nirgendwo ist man so intim bei Menschen, wie hier im Krankenhaus. Das muss man sich bewusst machen, wie viel Verantwortung man hier trägt und was für einen tollen, erfüllenden Job wir ausüben dürfen.,,
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
17:00 Uhr Homezone (Humorvolle Höhepunkte (7))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (7)
Sonntag, 24. August 17:00 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:30 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (64))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (64)
Sonntag, 24. August 17:30 Uhr (29 Min.)
. Politische Sommer-Cocktails
. Stand-Up mit Elvin Jonas
. Darmkrebs bei jungen Menschen
. Firmen wandern nach China
. Asche für Altes (9)
. Krimi: Mord ohne Leiche
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr BRaVE - Talk (Juli 2025)
BRaVE - Talk
Juli 2025
Sonntag, 24. August 18:00 Uhr (46 Min.)
Juli Ausgabe des queeren BRaVE Magazins
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
18:47 Uhr HinterGRUND (Wie Sprache zur Barriere wird)
HinterGRUND
Wie Sprache zur Barriere wird
Sonntag, 24. August 18:47 Uhr (12 Min.)
Sprache umgibt uns, sie ist omnipräsent. Doch sie kann auch zu einem Hindernis werden. Insbesondere Menschen mit Lern- und Leseschwächen, kognitive Beeinträchtigungen oder Personen, die Deutsch als Fremdsprache erlernen, können von Sprache ausgegrenzt werden. Genau an dieser Stelle setzen Einfache und Leichte Sprache an, um Brücken zu bauen. Doch was genau versteht man darunter?

Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera & Ton: Alexander Tartac
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Sonntag, 24. August 19:00 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
19:29 Uhr Frag einmal... (Lotte Hauer)
Frag einmal...
Lotte Hauer
Sonntag, 24. August 19:29 Uhr (0 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Lotte Hauer vom Stadtgefühle Zukunftsfest-Team interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
19:30 Uhr Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024 (Der Mega Nachtumzug!)
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024
Der Mega Nachtumzug!
Sonntag, 24. August 19:30 Uhr (29 Min.)
Der FastNachtsUmzug auf dem vollen Markplatz in Bernkastel auf dem Weg zur Afterzug-Party. Spätestens hier erreicht die Stimmung ihre Höhepunkte. Die Gruppe der anonymen Wagenbauer e.V. dankt bereits im ersten Wagen dem langjährigen (Noch-)Stadtchef Wolfgang Port mit einem Parkhaus. Damit und mit Autos kennt sich dieser als ehemaliger Mann vom TÜV sicher gut aus. Aber auch die anderen Gruppen haben ihre besonderen Höhepunkte... und die Jugend zeigt was sie drauf hat!
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
20:00 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Klang und Stille)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Klang und Stille
Sonntag, 24. August 20:00 Uhr (14 Min.)
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, von Drazen Cafut, am 18.01.25
Produzent: Eveline Boomhouer, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhouer, 67657 Kaiserslautern
20:15 Uhr Kaiser Talk (The Boys Are Back In Town (Staffel 02 | Folge 01))
Kaiser Talk
The Boys Are Back In Town (Staffel 02 | Folge 01)
Sonntag, 24. August 20:15 Uhr (62 Min.)
Dank des Versiegelungswahns der Stadt hatten wir am Aufnahmetag in der gesamten Neustadt gefühlte 44°C. Da war schnell klar, unter solchen transpirierenden Bedingungen bleiben die Kaiser Boys im KWE lieber unter sich. Aber keine Sorge, die Themen bleiben wie gewohnt unterhaltsam: Die Umwelthilfe zeigt Mainz die rote Karte (was zumindest dem Satire-Account "Grünflächen Mainz" endlich die verdiente Aufmerksamkeit bescherte), Olympia-Experte Sascha droppt in bester Snoop-Dogg-Manier ein paar hotte Facts zum Sportevent des Jahres - und im Exklusiv-Interview verrät Silvan Rapp, wie aus dem gehypten Neustadt-Fest "komm raus" ganz schnell "bleib drin" wurde. But wait, there's more: Im Hörer-Talk stellen wir uns euren Fragen und Beenden mit dieser Folge hochoffiziell die erste Staffel. Der Kaiser Talk geht somit in eine kreative Sommer-/Herbstpause und setzt Segel Richtung Urlaub. Sansibar, wir kommen!
Produzent: Yves Otterbach, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Yves Otterbach, 55128 Mainz


Minimum age: deu 15
21:18 Uhr ...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Sonntag, 24. August 21:18 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:

Sophie Heitzmann (Sopran)
Jieun Lee (Klavier)
Julius Wingerter (Bariton)
Sola Ko (Klavier)
Arne Zeller (Violoncello)
Andreas Salaru (Klavier)


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
22:00 Uhr FIGHTBACK-WRESTLING (Catch the Heat 2024 Pt. 2)
FIGHTBACK-WRESTLING
Catch the Heat 2024 Pt. 2
Sonntag, 24. August 22:00 Uhr (41 Min.)
1. Singles Match: AJ The Future vs. Georges Khoukaz
2. Fightback Wrestling Ultimate Collector Match: Alex Duke (c) vs. Roosevelt
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
22:42 Uhr OKTV Movie (Tears of War)
OKTV Movie
Tears of War
Sonntag, 24. August 22:42 Uhr (17 Min.)
Eine neue Staffel der beliebten Talk-Sendung OKTV Movie kommt ins Fernsehen! Zu Gast haben wir dieses mal den Schauspieler und Regisseur Patrick Sass, der mit seinem zweiten Weltkriegs Drama "Tears of War" viele Preise gewonnen hat!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
23:00 Uhr New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Sonntag, 24. August 23:00 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:05 Uhr Heimatlieder aus Deutschland (Viele Wurzeln ein Zuhause)
Heimatlieder aus Deutschland
Viele Wurzeln ein Zuhause
Sonntag, 24. August 23:05 Uhr (5 Min.)
Die Musikergruppen, die unter dem gemeinsamen Namen "Heimatlieder aus Deutschland"
auftreten, bereichern die deutsche Musikszene mit Melodien, die ihre Wurzeln in der Kultur
ihrer Vorfahren haben.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
23:11 Uhr New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Sonntag, 24. August 23:11 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:13 Uhr New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Sonntag, 24. August 23:13 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:17 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (77))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (77)
Sonntag, 24. August 23:17 Uhr (23 Min.)
Hawaii der Film und Coodiny

Produzent: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
Sendeverantwortlich: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
23:41 Uhr Petros Klampanis Trio - Irrationalities (Eines der aussergewöhnlichsten europäischen Klavier-Trios unserer Zeit!)
Petros Klampanis Trio - Irrationalities
Eines der aussergewöhnlichsten europäischen Klavier-Trios unserer Zeit!
Sonntag, 24. August 23:41 Uhr (61 Min.)
Der preisgekrönte Bassist und Komponist Petros Klampanis, der sowohl in seiner Heimatstadt Athenals auch in New York lebt, hat sich nicht nur weltweit als "beeindruckender Spieler und Komponist" (JazzTimes) einen Namen gemacht, sondern auch als "ein Musiker, der schon immer aus seinem Herzen gesprochen hat" (Downbeat). "Irrationalities", sein neues und viertes Projekt, dass auch sein erstes Projekt im Trio ist, spiegelt seine eigene Realität wider. Verstärkt durch den ECM Pianisten Kristjan Randalu und dem Schlagzeuger Bodek Janke vertonen Sie Klampanis Leben zwischen zwei Kulturen und sein Gefühl "ständig in der Luft zu sein/hängen".

Besetzung:
Kristjan Randalu - piano
Petros Klampanis - bass
Bodek Janke - drums/percussion

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Lensinger
Film: Philipp Hahn

Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
00:43 Uhr Tristan Blaskowitz am Klavier (Klavierimprovisation - Delightful)
Tristan Blaskowitz am Klavier
Klavierimprovisation - Delightful
Montag, 25. August 00:43 Uhr (1 Min.)
Improvisation auf dem Klavier von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:45 Uhr Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session (Cello)
Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session
Cello
Montag, 25. August 00:45 Uhr (3 Min.)
Wir lieben es.
Cello von Udo Lindenberg - ursprünglich veröffentlicht 1973.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:49 Uhr The Reunion (- Tristan Blaskowitz)
The Reunion
- Tristan Blaskowitz
Montag, 25. August 00:49 Uhr (3 Min.)
"The Reunion" aus dem Musiktheater "El-Oh-Vee-Ee". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:53 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Montag, 25. August 00:53 Uhr (0 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:54 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Zweifel und Zuversicht)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Zweifel und Zuversicht
Montag, 25. August 00:54 Uhr (5 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
01:00 Uhr Futter fürs Gehirn (Die KIM-Studie)
Futter fürs Gehirn
Die KIM-Studie
Montag, 25. August 01:00 Uhr (1 Min.)
Mit der KIM-Studie wird die Mediennutzung der 6 bis 13-jährigen seit 1999 in Deutschland untersucht. Was das Ergebnis der aktuellsten KIM-Studie aus dem Jahr 2022 ist, darum geht es in dieser Folge Futter fürs Gehirn.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:02 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Talk mit dem Minister für Wissenschaft und Gesundheit Clemens Hoch (05))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Talk mit dem Minister für Wissenschaft und Gesundheit Clemens Hoch (05)
Montag, 25. August 01:02 Uhr (10 Min.)
"Ich verbinde mit dem Wort Neustart die Chance, die Potenziale, die es in der Universitätsmedizin Mainz gibt, zu heben. Wir können noch viel besser werden, obwohl wir schon ziemlich gut sind", sagt Clemens Hoch im Gespräch mit Ralf Kiesslich. Der rheinland-pfälzische Minister für Wissenschaft und Gesundheit und Aufsichtsratsvorsitzende der Universitätsmedizin Mainz ist dieses Mal zu Gast in der Reihe "Inside UM".

Im Interview mit Ralf Kiesslich spricht er aber nicht nur über den Neustart an der UM, sondern auch über die Chancen des Bau-Masterplans und sein persönliches Engagement für das Thema Organspende. "Mich bewegt persönlich ungemein wie glücklich und hoffnungsvoll Menschen sind, die sich eigentlich schon dem Tod geweiht sahen und dann durch ein Spender-Organ wieder weiterleben können."



Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
01:13 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 1 Spitzbergen)
Drei Ziele, eine Reise
Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 1 Spitzbergen
Montag, 25. August 01:13 Uhr (37 Min.)
Das erste Ziel der Reise ist Spitzbergen. Von den Norwegern "Svalbard" genannt, liegt im Nord Polarmeer. Start ist in Longyearbyen und unternehmen in 3 Fjorde mit Zodiacs fahrten zu dern Gletschern. Besuchen Ny Alesund und starten danach nach Island
Produzent: Uwe Klann,
Sendeverantwortlich: Uwe Klann,
01:51 Uhr Gospel Moves (Still Movin)
Gospel Moves
Still Movin
Montag, 25. August 01:51 Uhr (2 Min.)
Celebration of Joy
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
01:54 Uhr SchönerDenken (The Substance)
SchönerDenken
The Substance
Montag, 25. August 01:54 Uhr (6 Min.)
Coralie Fargeat geht dahin, wo es wirklich wehtut. Und einen Schritt weiter.

,,Wir können nicht anders. Wir müssen darüber reden. Unser erster Eindruck - direkt nach dem Kino - in etwa 12 Minuten und spoilerfrei.,,
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
02:01 Uhr Sport in Rheinhessen (Gesundheit und Bewegungskongress)
Sport in Rheinhessen
Gesundheit und Bewegungskongress
Montag, 25. August 02:01 Uhr (2 Min.)
Der Gesundheit-und Bewegungskongeress bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit sich in den unterschiedlichen Modulen weiterzubilden und fortzubilden. Dabei spielen Prävention und Vorbeugung eine große Rolle.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
02:04 Uhr SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Montag, 25. August 02:04 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
02:06 Uhr Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Montag, 25. August 02:06 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Katrin Kirchner zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
02:32 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Montag, 25. August 02:32 Uhr (6 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle - Agnus Dei
(Orchesterfassung 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller

Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
02:39 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Montag, 25. August 02:39 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
02:41 Uhr PolyToxic - Metal Horizon (Musikvideo)
PolyToxic - Metal Horizon
Musikvideo
Montag, 25. August 02:41 Uhr (4 Min.)
Musikvideo der Band PolyToxic, Heavy Metal, Antikriegs-Song, Rheinland-Pfalz, medien-schmiede.com, www.polytoxic-band.de
Produzent: Holger Egbert Vehre, 55435 Gau-Algesheim
Sendeverantwortlich: Holger Egbert Vehre, 55435 Gau-Algesheim
02:46 Uhr Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss (Reisebericht)
Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss
Reisebericht
Montag, 25. August 02:46 Uhr (7 Min.)
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, wird von einem faszinierenden Schloss aus regiert. Es liegt eingebettet am Schweriner See.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
02:54 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder
Montag, 25. August 02:54 Uhr (3 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Erschallet ihr Lieder<
Eingangs-Chor zur Kantate BWV 172

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
02:58 Uhr SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Montag, 25. August 02:58 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
03:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Carnaval de Barranquilla)
Blickpunkt Ingelheim
Carnaval de Barranquilla
Montag, 25. August 03:00 Uhr (7 Min.)
Farben und Rhythmen - der Kulturabend zum kolumbianischen Fest "Carnaval de Barranquilla,,
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
03:08 Uhr Bunte Lebendigkeit (Weltoffenheit ist Trumpf - Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 1)
Bunte Lebendigkeit
Weltoffenheit ist Trumpf - Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 1
Montag, 25. August 03:08 Uhr (15 Min.)
Das Mundharmonikafestival in Klingenthal lockt jedes Jahr wieder Musikbegeisterte ins Vogtland und bringt internationales Flair nach Sachsen.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
03:24 Uhr Trio Rettig, Schmitt und Stange (Swingender Akkordeon-Jazz)
Trio Rettig, Schmitt und Stange
Swingender Akkordeon-Jazz
Montag, 25. August 03:24 Uhr (69 Min.)
Bes(ch)wingt, lauschig, energievoll ? das Trio Rettig, Schmitt & Stange präsentiert eine Hand voll bunter Kompositionen und Arrangements, die ihre Einflüsse aus verschiedenen Stilrichtungen nicht verbergen und in der wunderbar sonoren Besetzung Flügelhorn/Posaune (Johannes Stange), Kontrabass (Tobias Schmitt) und Akkordeon/Steirische Harmonika (Michael Rettig) Freude beim Hören und Musizieren bereitet.

Die Kunststiftung Baden-Württemberg fördert junge Künstlerinnen und Künstler aus Baden-Württemberg wie z.B. Johannes Stange und Michael Rettig durch die Vergabe von Stipendien und ermöglicht Ihnen so Schaffensräume für ihre Ideen.

Besetzung:
Johannes Stange - flugelhorn, trombone (Stipendiat 2017)
Michael Rettig - accordion, harmonica (Stipendiat 2018)
Tobias Schmitt - bass

© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Tobias Schirmann
Film: Fabian Heger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
04:34 Uhr Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz (Spiral)
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Spiral
Montag, 25. August 04:34 Uhr (6 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:41 Uhr Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 2)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 2
Montag, 25. August 04:41 Uhr (4 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:46 Uhr Feel (Unterwegs mit der Ananas)
Feel
Unterwegs mit der Ananas
Montag, 25. August 04:46 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen im Irish "The Harp" in Kaiserslautern. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:50 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Montag, 25. August 04:50 Uhr (1 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:52 Uhr Musik aus Rheinhessen (Okay - Die Thriller Pfeifen)
Musik aus Rheinhessen
Okay - Die Thriller Pfeifen
Montag, 25. August 04:52 Uhr (2 Min.)
Musikvideo mainzer Band Die Thriller Pfeifen
Titel: "Okay"
Knusperpop küsst Rock
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
04:55 Uhr Unser Mainz (Frag Einmal Celina Heger - unsere neue Unser Mainz-Moderatorin)
Unser Mainz
Frag Einmal Celina Heger - unsere neue Unser Mainz-Moderatorin
Montag, 25. August 04:55 Uhr (0 Min.)
Unser Mainz geht in eine neue Staffel! Und zwar mit unserer neuen Moderatorin Celina Heger!
Produzent: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
Sendeverantwortlich: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
04:56 Uhr Culture-Y (Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh)
Culture-Y
Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh
Montag, 25. August 04:56 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Shadi al Housh - Cards
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
05:00 Uhr The Rhino (Lovehungry Cowboy)
The Rhino
Lovehungry Cowboy
Montag, 25. August 05:00 Uhr (5 Min.)
Dieser Song ist für alle Lovehungry Cowboys und -girls! Auf der Suche nach Liebe werden nunmal Herzen gebrochen - aber du reitest niemals allein, Partner! Lovehungry Cowboy ist die dritte Single vom Debütalbum Ultrafix der Mainzer Band The Rhino.
Produzent: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
05:06 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Bericht von der Spielwiesn)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Bericht von der Spielwiesn
Montag, 25. August 05:06 Uhr (18 Min.)
Die Spielwiesn ist eine der wichtigsten Spiele-Conventions Süddeutschlands. Das Abgewürfelt-Team ist auch dieses Jahr hunderte Kilometer gereist, um sich die Messe vor Ort anzuschauen. Im Bericht sind vielerlei Menschen zu hören und zu sehen: Ein nebenberuflicher Brettspiel-Verleger erklärt, wie er den Zeitaufwand für Verlag und Messebesuche mit seinem Hauptberuf vereinbart, die Veranstalterin beschreibt die Gründe für den Umzug der Messe von München nach Augsburg, DLR-Mitarbeiter erläutern, wie sie Kinder für Naturwissenschaften begeistern und vieles mehr.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
05:25 Uhr MADZ - die Kochshow (#14 - Zweierlei vom Hokkaido-Kürbis)
MADZ - die Kochshow
#14 - Zweierlei vom Hokkaido-Kürbis
Montag, 25. August 05:25 Uhr (40 Min.)
Schmeckts oder nicht?
Eine Liveaufsendung aus dem Media:TOR Speyer.
Heute wird gekocht: Vorspeise Kürbissuppe, Hauptgang Kartoffel-Kürbis-Stampf mit Parmesan und Garnelen & Scampi.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
06:06 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Humangenetik - Genetisch bedingte Erkrankungen mit Prof. Schweiger (04))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Humangenetik - Genetisch bedingte Erkrankungen mit Prof. Schweiger (04)
Montag, 25. August 06:06 Uhr (12 Min.)
In der vierten Folge von "Inside UM" geht es um das Thema Humangenetik. Sie spielt eine zentrale Rolle bei familiär bedingten Krebserkrankungen, wie Prof. Dr. Susann Schweiger, Direktorin des Instituts für Humangenetik, berichtet. So sind etwa 10 Prozent der Brustkrebserkrankungen familiär - sprich genetisch - bedingt und können daher von Generation zu Generation weitergegeben werden. Hieraus entstehen sehr sensible und individuelle Bedürfnisse für eine Beratung, die an der Universitätsmedizin Mainz im Rahmen des Zentrums für Familiären Brust- und Eierstockkrebs angeboten wird.

Und dass Seltene Erkrankungen gar nicht so selten sind - einfach, weil es unzählige von ihnen gibt - kommt ebenfalls zur Sprache: In Deutschland sind rund 4 Millionen Menschen von einer einer Seltenen Erkrankung betroffen. 80 Prozent dieser Erkrankungen sind genetisch bedingt: Die Diagnostik am Institut für Humangenetik hilft, genetische Ursachen zu finden und eine Krankheit zu benennen - und trägt so dazu bei, eine oft jahrelange Odyssee für die Patient:innen zu beenden.

Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
06:19 Uhr Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Montag, 25. August 06:19 Uhr (20 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
06:40 Uhr Futter fürs Gehirn (Die KIM-Studie)
Futter fürs Gehirn
Die KIM-Studie
Montag, 25. August 06:40 Uhr (2 Min.)
Mit der KIM-Studie wird die Mediennutzung der 6 bis 13-jährigen seit 1999 in Deutschland untersucht. Was das Ergebnis der aktuellsten KIM-Studie aus dem Jahr 2022 ist, darum geht es in dieser Folge Futter fürs Gehirn.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
06:43 Uhr Unser Essen (Teaser für Weinmischgetränke Short)
Unser Essen
Teaser für Weinmischgetränke Short
Montag, 25. August 06:43 Uhr (0 Min.)
In diesem Short, kündigt Saskia Grimm die Neue Folge Unser Essen Weinmischgetränke an.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
06:44 Uhr Was ist eigentlich...? (Twitter)
Was ist eigentlich...?
Twitter
Montag, 25. August 06:44 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge >Was ist eigentlich...< geht es um die Kurznachrichten-Plattform Twitter.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
06:51 Uhr New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Montag, 25. August 06:51 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:56 Uhr Sport in Rheinhessen (Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk)
Sport in Rheinhessen
Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk
Montag, 25. August 06:56 Uhr (0 Min.)
Schulleiterin der Grundschule Alsheim am Sonnenberg, Katja Volk, spricht über die Motivation der Schülerinnen und Schüler sich am Deutschensportabzeichen zu beteiligen und Erfolge zu sammeln.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
06:57 Uhr Explore JGU (Mister Wissen 2 go)
Explore JGU
Mister Wissen 2 go
Montag, 25. August 06:57 Uhr (0 Min.)
Lasst euch Zeit mit der Studienwahl, guckt euch so viele Studiengänge an wie es nur geht. Mister Wissen 2 go gibt euch Tipps mit auf dem Weg.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
06:58 Uhr Frag einmal... (Michelle Spillner)
Frag einmal...
Michelle Spillner
Montag, 25. August 06:58 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit der Zauberin Michelle Spillner vom Magischen Zirkel e.V.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
06:59 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!
Montag, 25. August 06:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
07:00 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum Short
Montag, 25. August 07:00 Uhr (1 Min.)
Dr. Diether Degreif engagiert sich ehrenamtlich im Mainzer Fastnachtsmuseum. Doch was sind seine Tätigkeiten im Ehrenamt, was macht das Mainzer Fastnachtsmuseum aus und warum engagiert er sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:02 Uhr Blickpunkt Ingelheim (E-Gitarrenbauer Thomas Lang)
Blickpunkt Ingelheim
E-Gitarrenbauer Thomas Lang
Montag, 25. August 07:02 Uhr (6 Min.)
Heute zu Besuch beim Gitarrenbauer Thomas Lang. Er zeigt uns sein aktuelles Projekt und erklärt den Aufbau einer E-Gitarre.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:09 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Daniel Reißmann)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Daniel Reißmann
Montag, 25. August 07:09 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Daniel Reißmann, ehemaliger Vorstand und langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
07:11 Uhr InsideBingen (#19 BIN Tourist Fragenhagel)
InsideBingen
#19 BIN Tourist Fragenhagel
Montag, 25. August 07:11 Uhr (1 Min.)
Weck, Woscht, Woi und der Rhein, locken täglich zahlreiche Tagesgäste nach Bingen. Aber wie macht man am besten Urlaub oder einen Ausflug nach Bingen? Wir reisen mit Jens Thiele, dem Geschäftsführer der Tourismus und Kongress GmbH Bingen, durch Bingen. Er teilt uns die schönsten Sehenswürdigkeiten, Insidertipps zu Kultur, Wanderwege und die besten Aussichtspunkte auf den Rhein mit. Perfekt für alle, die Geschichte, Natur und Kultur in Bingen erleben wollen!
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:13 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Montag, 25. August 07:13 Uhr (27 Min.)
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof mit großen und kleinen Bahnen
- Katzen: Schnurrende Familienmitglieder
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:41 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor))
InsideBingen
Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor)
Montag, 25. August 07:41 Uhr (0 Min.)
Jan ist Immobilieninvestor und Bauherr aus Bingen.
Seine innovativen Projekte verändern stetig das Stadtbild. Dabei verfolgt er eine besondere Vision: "Wir machen Bingen schöner."

Wir erfahren in dieser Folge mehr über seinen Werdegang, seine zukünftigen Projekte und vor allem mehr über die Person hinter der Jan Rickel Immo GmbH.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:42 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15)
Montag, 25. August 07:42 Uhr (10 Min.)
Von einer Therapierevolution spricht Prof. Dr. Stephan Grabbe, Direktor der Hautklinik und Poliklinik, in seinem Interview mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich bei einer neuen Folge der Reihe "InsideUM" gleich mehrfach. Beim schwarzen Hautkrebs etwa hat vor allem die Entfesselung des Immunsystems dazu geführt: "Wir wissen heute, dass es im Immunsystem sozusagen eingebaute Bremsen gibt, die verhindern, dass das Immunsystem den Tumor angreift. Wenn wir diese Bremsen blockieren, können wir das eigene Immunsystem dazu bewegen, Tumorzellen und Metastasen zu beseitigen." Und das mit beeindruckendem Erfolg: "Bei schwarzem Hautkrebs war vor 15 Jahren die Bildung von Metastasen gleichbedeutend mit einem Todesurteil. Heute heilen wir 50 Prozent dieser Patient:innen. Hier sieht man, wie Forschung beim Menschen ankommen kann."

Eine weitere Therapierevolution macht Stephan Grabbe bei der Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen aus, etwa bei Neurodermitis. "Wir haben verstanden, wie die Entzündungsprozesse vonstattengehen, die zum Beispiel den quälenden Juckreiz auslösen. Und wir haben Medikamente, die diese Entzündungsfaktoren gezielt abschalten."
Mit Blick auf einen hoffentlich goldenen Oktober gibt Stephan Grabbe zudem praktische und nützliche Tipps zum richtigen Sonnenschutz für jeden Hauttyp.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
07:53 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kaiserpfalz)
Blickpunkt Ingelheim
Kaiserpfalz
Montag, 25. August 07:53 Uhr (6 Min.)
So präsentiert sich die Denkmalzone.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:00 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Nurhan und Julian)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Nurhan und Julian
Montag, 25. August 08:00 Uhr (56 Min.)
In dieser Folge von Zu Früh geht es um die
Ausgehtipps, die Campus Aktuell Nachrichten
und darum, was man im Herbst so alles unternehmen
kann.
Produzent: Linda Schmitz, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Linda Schmitz, 55127 Mainz
08:57 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Kai (Feuerwehrmann))
InsideBingen
Fragenhagel: Kai (Feuerwehrmann)
Montag, 25. August 08:57 Uhr (0 Min.)
Kai ist einer von ca. 250 freiwilligen Feuerwehrleuten aus Bingen. 24/7, 365 Tage im Jahr stehen Sie bereit, um Leben zu retten, Brände zu löschen und die Menschen in Bingen zu schützen. In dieser Folge erzählt Kai, wieso er aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr ist und was es heißt, dieses Ehrenamt auszuüben.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:58 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Anthony Hubert)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Anthony Hubert
Montag, 25. August 08:58 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Anthony Hubert, ehemaliger Auszubildender vom Offenen Kanal Mainz
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
08:59 Uhr Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Montag, 25. August 08:59 Uhr (15 Min.)
Steine klopfen, Brücken bauen, Wege anlegen, Mosaike gestalten - seit 25 Jahren bauen junge Garten- und Landschaftsgestalter aus Deutschland einen Meditationspfad von der Orthodeoxen Akademie Kreta zu einer Felsenkapelle. Unterstützt wird das Projekt durch die Europäische Union. Jetzt wurde dieser ganz besondere Weg mit einer ökumenischen Feier eingeweiht.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
09:15 Uhr Campus Umfragen (RMU Umfrage)
Campus Umfragen
RMU Umfrage
Montag, 25. August 09:15 Uhr (0 Min.)
RMU - ist euch diese Abkürzung schon mal begegnet?
Wir haben Studis auf dem Gutenberg Campus gefragt - die Auflösung und wie ihr von dieser tollen Kooperation profitieren könnt, seht ihr im Video.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:16 Uhr Neurodiversität und Autismus im Fokus (Was bedeutet Neurodiversität?)
Neurodiversität und Autismus im Fokus
Was bedeutet Neurodiversität?
Montag, 25. August 09:16 Uhr (63 Min.)
Neurodiversität - Was steckt dahinter? Neurodiversität beschreibt die Vielfalt menschlicher Gehirne - dazu gehören auch Menschen im Autismus-Spektrum. Doch was bedeuten die Konzepte Neurodiversität und Neurodivergenz für den Alltag, für Betroffene und für die Gesellschaft? In dieser Reportage sprechen wir mit Expert*innen aus Selbstvertretung, Beratung und Medizin über Chancen und Herausforderungen.
Produzent: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
Sendeverantwortlich: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
10:20 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Intensivpflege mit Herz und Hightech / Sinan Cetin, Fachkrankenpfleger (34))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Intensivpflege mit Herz und Hightech / Sinan Cetin, Fachkrankenpfleger (34)
Montag, 25. August 10:20 Uhr (5 Min.)
Für Sinan Cetin war nach zwei Schulpraktika im Krankenhaus klar: "Ich möchte in der Pflege arbeiten." Heute ist er Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie und Gesprächspartner von Professor Ralf Kiesslich in Folge 34 der Reihe "Inside UM".

Sinan Cetin betreut auf der Intensivstation herzchirurgische Patientinnen und Patienten - den Wandel in der modernen Herzchirurgie hin zu zunehmend minimal-invasiven Eingriffen und die vielen Hightech-Maschinen, mit denen er täglich arbeitet, findet er besonders spannend. Damit alles reibungslos funktioniert, legt er großen Wert auf eine intensive Einarbeitung und ist selbst Teil des Einarbeitungsteams auf seiner Station: "Ich möchte neuen Kolleginnen und Kollegen Werkzeuge an die Hand geben, damit sie es auch so einfach haben, wie ich es am Anfang hatte."

Sein Plädoyer für eine Pflegeausbildung an der Universitätsmedizin Mainz: "Ich konnte viele Fachgebiete kennen lernen, die es nicht überall gibt." Als Beispiel nennt er die Neurochirurgie, Knochenmarktransplantationen und die Herzchirurgie - sein heutiger Arbeitsbereich. Als Teamplayer betont Sinan Cetin, dass die Arbeit im Team sehr viel leichter fällt, zum Beispiel weil sich Kompetenzen ergänzen: "Am Ende des Tages arbeite ich in einem ganz großen Team - dem #TeamUM!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
10:26 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Schwimmen (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Schwimmen (Reportage)
Montag, 25. August 10:26 Uhr (7 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In dieser Reportage von Sophie Brosch und Laurens Prasch sehen Sie Linea, die mit gerade mal 16 Jahren bei den Special Olympics in der Disziplin Brustschwimmen teilnimmt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:34 Uhr New Way Mainz (Dona nobis pacem (Gib uns Frieden))
New Way Mainz
Dona nobis pacem (Gib uns Frieden)
Montag, 25. August 10:34 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
10:39 Uhr Campus Umfragen (RMU Umfrage)
Campus Umfragen
RMU Umfrage
Montag, 25. August 10:39 Uhr (1 Min.)
RMU - ist euch diese Abkürzung schon mal begegnet?
Wir haben Studis auf dem Gutenberg Campus gefragt - die Auflösung und wie ihr von dieser tollen Kooperation profitieren könnt, seht ihr im Video.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
10:41 Uhr Campus Umfragen (Kindheitsträume)
Campus Umfragen
Kindheitsträume
Montag, 25. August 10:41 Uhr (1 Min.)
Was wolltet ihr als Kind werden?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
10:43 Uhr CampusMedia Aktuell (Das Alexander the Great - Abschied einer Mainzer Rockinstitution)
CampusMedia Aktuell
Das Alexander the Great - Abschied einer Mainzer Rockinstitution
Montag, 25. August 10:43 Uhr (9 Min.)
Autor:innen: Valentin Fleckner und Romy Kron
zus. Kamera: Leon Altherr
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:53 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Badminton)
Special Olympics RLP 2025
Badminton
Montag, 25. August 10:53 Uhr (2 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Moritz Huhn, Leon Altherr und Florian Lampe sehen Sie die Tageszusammenfassung im Badminton.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:56 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Montag, 25. August 10:56 Uhr (5 Min.)
gemeinschaftliches Wohnen - mit dem Richtfest bei der genossenschaftlichen Wohnanlage "Polychrom" ist das intergenerative Wohnprojekt ist auf der Zielgeraden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
11:02 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Griesmühle)
Blickpunkt Ingelheim
Griesmühle
Montag, 25. August 11:02 Uhr (8 Min.)
Interessante Geschichte - Wilfried Weitzel besucht die Griesmühle an der Selz und lässt sich durch das Anwesen führen. Auch das alte Mühlrad ist noch vorhanden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
11:11 Uhr Campus Umfragen (Whats in my bag?)
Campus Umfragen
Whats in my bag?
Montag, 25. August 11:11 Uhr (2 Min.)
Was haben Studenten in deren Rucksäcke eigentlich?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:14 Uhr Cybercrime (Sichere Passwörter clever organisiert)
Cybercrime
Sichere Passwörter clever organisiert
Montag, 25. August 11:14 Uhr (4 Min.)
Die Folgen unsicherer Passwörter sind nicht selten katastrophal. Um sich zu schützen, hilft nur der konsequente Einsatz von sicheren Passwörtern.

Doch wie merke ich mir diese? Die Antwort ist einfach: mit sogenannten Passwortmanagern. Maximilian Heitkämper, Experte für Digitales der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, erklärt, wie das geht.
Produzent: Jeanine Wein, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Jeanine Wein, 55286 Wörrstadt
11:19 Uhr Klick-Tipps (Online und Offline)
Klick-Tipps
Online und Offline
Montag, 25. August 11:19 Uhr (1 Min.)
Manchmal ist es gut,einfach mal sein Handy auszuschalten. Wie ist das bei euch?
Produzent: Lena Hilles, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Lena Hilles, 55122 Mainz
11:21 Uhr Achtung, Aufnahme! (Wiskoski Quartett)
Achtung, Aufnahme!
Wiskoski Quartett
Montag, 25. August 11:21 Uhr (41 Min.)
Wiskoski Quartett meets Streichquartett!
Freut euch auf popigen Jazz unterlegt mit einem Streichquartett. Es erwartet Sie ein Programm gespickt mit Jazz Standards aus dem American Songbook und Stücken aus der Feder des Sängers.

Gesang/Flügelhorn: Dominick Wiskoski
Klavier: Leandro Hernandez Waber
Bass: Alexander Brennscheidt
Schlagzeug: Niclas Ciriacy
Violine: Hye-Min Lee, Hyeyoon Lee
Viola: Janina Schumacher
Violoncello: Benjamin Fazlagi?

Bei "Achtung, Aufnahme!" erhalten Studierende der Hochschule für Musik Mainz die Möglichkeit ein Studiokonzert vor Publikum zu geben. Ausgewählt wurden originelle und ungewöhnliche Konzepte und Combos.

Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Mainz, OKTV Mainz, naheTV und dem Journalistischen Seminar der JGU.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:03 Uhr Rainer Johann Gross (Time in Between)
Rainer Johann Gross
Time in Between
Montag, 25. August 12:03 Uhr (6 Min.)
Ein musikalisches Klangbild.

Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johannn Gross, dem Komponisten.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
12:10 Uhr Bubble Gum TV (August 2025)
Bubble Gum TV
August 2025
Montag, 25. August 12:10 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
12:40 Uhr Blizz Club (im Interview mit Volume Magazine)
Blizz Club
im Interview mit Volume Magazine
Montag, 25. August 12:40 Uhr (18 Min.)
Hier wird im Zuhause/ Proberaum und Studio der jungen Band über Musik, wie der Entstehungsprozess dahinter aussehen kann, Gitarreneffekte u.v.m. geredet.
Produzent: David Lörtz, 55278 Dexheim
Sendeverantwortlich: David Lörtz, 55278 Dexheim
12:59 Uhr Schöner Denken (The Apprentice)
Schöner Denken
The Apprentice
Montag, 25. August 12:59 Uhr (14 Min.)
Je mehr Geld im Spiel ist, je mehr Erfolge und verleugnete Misserfolge kommen, desto mehr schält sich aus dem naiven Aufsteiger DER Trump heraus, den wir aus den Medien kennen.

,,Wir können nicht anders. Wir müssen darüber reden. Unser erster Eindruck - direkt nach dem Kino - in etwa 12 Minuten und spoilerfrei.,,
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
13:14 Uhr Mainzer Meinung (Die Letzte Generation)
Mainzer Meinung
Die Letzte Generation
Montag, 25. August 13:14 Uhr (5 Min.)
Die Letzte Generation als Klimagruppe sorgt mit ihren Aktionen für Aufsehen. Wir haben die Mainzer*innen nach ihrer Meinung gefragt.
Produzent: Helena Müller, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Helena Müller, 55128 Mainz
13:20 Uhr Die Glocke erzählt
Die Glocke erzählt
Montag, 25. August 13:20 Uhr (9 Min.)
Bornheim in Rheinhessen wird 1250 Jahre. Doch wer könnte dem Mädchen vom Kurzfilmprojekt etwas zur Ortsgeschichte erzählen. Sie überlegen. Dann haben sie eine Idee: natürlich die älteste Einwohnerin von Bornheim: die Glocke! Die Mädchen machen sich auf zur Glocke, die ihnen einen ganz persönlichen Einblick in ihre Schatzkiste der Erinnerungen gewährt.
Produzent: Petra Morse, 55237 Bornheim
Sendeverantwortlich: Petra Morse, 55237 Bornheim
13:30 Uhr ENJOY YOUR MEAL (Knetanimation - Kurzfilm)
ENJOY YOUR MEAL
Knetanimation - Kurzfilm
Montag, 25. August 13:30 Uhr (3 Min.)
Enjoy your meal. ...to the last bite!

A creature in space overexploits its own planet with existential consequences: as it sinks into
plastic waste, it realises that the planets resources are finite.
The film is the result of a 48-hour challenge with the given themes "banana, machine, future".
The film also had to contain the sentence "Unfortuately thats impossible"
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
13:34 Uhr SHE (Kurzfilm)
SHE
Kurzfilm
Montag, 25. August 13:34 Uhr (5 Min.)
"SHE" is a love story on the first glance, and a self-love story on the second. Its for everyone
who has ever felt trapped in their own body. Without words, but with images, dance, and
music, we explore the theme of gender identity and internalised transphobia.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
13:40 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Rechtsmedizin - ein ganz besonderes Thema mit Prof. Germerott (02))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Rechtsmedizin - ein ganz besonderes Thema mit Prof. Germerott (02)
Montag, 25. August 13:40 Uhr (9 Min.)
Tanja Germerott leitet an der Universitätsmedizin Mainz das Institut für Rechtsmedizin. Im Interview erzählt sie, dass es in der Rechtsmedizin nicht nur darum geht, eine klassische Leichenschau zu betreiben, sondern heutzutage moderne Verfahren wie die Computertomographie wichtige Hinweise auf die Todesursache liefern. Darüber hinaus beschäftigt sich die Rechtsmedizin sehr viel mit den Lebenden: für Menschen, die Gewalt erfahren haben, bietet die Universitätsmedizin Möglichkeiten, sich sehr diskret untersuchen zu lassen.

Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
13:50 Uhr MADZ - die Kochshow (#20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe)
MADZ - die Kochshow
#20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe
Montag, 25. August 13:50 Uhr (36 Min.)
MADZ kocht Gazpacho mit Tintenfischringen & Aioli.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
14:27 Uhr Schöner Denken (Jurassic World Rebirth)
Schöner Denken
Jurassic World Rebirth
Montag, 25. August 14:27 Uhr (16 Min.)
Ganz ehrlich: Ich bin wegen Scarlett Johansson ins Kino gegangen. Und das war keine schlechte Entscheidung, denn erstens ist sie fast in jeder Szene zu sehen und zweitens ist der Film, den sie (und Jonathan Bailey) mit ihrer Star-Power retten soll, ziemlich solide. Ich mache nicht den nostalgischen Fehler, JURASSIC WORLD REBIRTH mit dem ersten JURASSIC PARK zu vergleichen. Aber mir als Zuschauer ging es wie den Menschen zu Anfang des Films: Die Begeisterung für Dinosaurier ist einfach verflogen. Im Podcast direkt nach dem Film diskutieren wir unter anderem über Originalität und Tricktechnik.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
14:44 Uhr Der Anti Rassismus Held (Der Anti Rassismus Held Reel)
Der Anti Rassismus Held
Der Anti Rassismus Held Reel
Montag, 25. August 14:44 Uhr (1 Min.)
Ein Schulprojekt der Azubis der BBS1 Mainz, für das Instagram der Schule zu dem Projekt Schule ohne Rassismus Schule mit Courage
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
14:46 Uhr Chemie einfach erklärt (Polymilchsäure)
Chemie einfach erklärt
Polymilchsäure
Montag, 25. August 14:46 Uhr (7 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zu Polymilchsäure.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
14:54 Uhr Was ist eigentlich...? (Threads)
Was ist eigentlich...?
Threads
Montag, 25. August 14:54 Uhr (1 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
14:56 Uhr Lisa on Air (Vier-Augen-Prinzip)
Lisa on Air
Vier-Augen-Prinzip
Montag, 25. August 14:56 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch das Vier-Augen-Prinzip kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
14:58 Uhr Hannover Lindens Musik Szene (Siegerfilm Deutscher Bürgermedienpreis 2023)
Hannover Lindens Musik Szene
Siegerfilm Deutscher Bürgermedienpreis 2023
Montag, 25. August 14:58 Uhr (25 Min.)
Eine Reportage über die Musikszene in Hannovers Stadtteil Linden.
Produzent: Kimberly Diekmann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Kimberly Diekmann, 30453 Hannover
15:24 Uhr Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Montag, 25. August 15:24 Uhr (5 Min.)
Im März 2024 wurde in Pirmasens erstmals ein Pflegeroboter zur Betreuung von Pflegebedürftigen Menschen ausgetestet.
Produzent: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
15:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Montag, 25. August 15:30 Uhr (26 Min.)
. Unterwelten: Das Oppenheimer Kellerlabyrinth
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
15:57 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Ruanda)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Ruanda
Montag, 25. August 15:57 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
16:01 Uhr Blickpunkt Ingelheim (die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim)
Blickpunkt Ingelheim
die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim
Montag, 25. August 16:01 Uhr (4 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Die Blaskapelle "Musikfreunde Wackernheim", geleitet von Roland Weimer
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:06 Uhr Campus Umfrage (Studienwahl Umfrage)
Campus Umfrage
Studienwahl Umfrage
Montag, 25. August 16:06 Uhr (0 Min.)
Eine Umfrage an der JGU bezüglich Studienwahl.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:07 Uhr Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Montag, 25. August 16:07 Uhr (19 Min.)
Für drei junge und hübsche Frauen von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren. Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues. Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
16:27 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Montag, 25. August 16:27 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Patrick Sass! Er ist Schauspieler, Regisseur und Produzent bei Kolibri-Entertainment, sowie langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
16:29 Uhr Minds of Mainz (Oliver Boschmann)
Minds of Mainz
Oliver Boschmann
Montag, 25. August 16:29 Uhr (2 Min.)
Oliver Boschmann macht seine Ausbildung zum Gärtner an einem der buntesten und beliebtesten Orte der Region. Zwischen Mammutbäumen und Gewächshäusern blüht ein Meer von tausend Farben: der Botanische Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU).

Oliver erzählt von seiner abwechslungsreichen Arbeit draußen, den Begegnungen mit den unterschiedlichen Menschen auf dem Campus sowie der Anzucht und Pflege unzähliger Arten von Zierpflanzen aus aller Welt. Er berichtet darüber, wie wichtig Nachhaltigkeit und Biodiversität in seinem Beruf sind und verrät, was das Besondere daran ist, die Gärtner-Ausbildung an einer Universität zu machen.

Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:32 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wasser in der Stadt)
Blickpunkt Ingelheim
Wasser in der Stadt
Montag, 25. August 16:32 Uhr (4 Min.)
Der neue Brunnen in der Kommerzienrat-Boehringer-Anlage, eine Schenkung des Vereins Pro Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:37 Uhr Die Preußentruppe
Die Preußentruppe
Montag, 25. August 16:37 Uhr (18 Min.)
Die Preußentruppe vom Polizeichor Frankfurt singt
Frankfurter Lieder auf einer Veranstaltung im
Wasserschloss anlässlich der 650 Jahr Feier der Stadt Hofheim im März 2002.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
16:56 Uhr Campus Umfragen (Whats in my bag?)
Campus Umfragen
Whats in my bag?
Montag, 25. August 16:56 Uhr (2 Min.)
Was haben Studenten in deren Rucksäcke eigentlich?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:59 Uhr Campus Umfragen (Erstiwoche Teil 2)
Campus Umfragen
Erstiwoche Teil 2
Montag, 25. August 16:59 Uhr (0 Min.)
Wir haben gefragt: was studieren die Erstis an der JGU in Mainz und warum?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:00 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Montag, 25. August 17:00 Uhr (0 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:01 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short
Montag, 25. August 17:01 Uhr (1 Min.)
Petra Grimm engagiert sich ehrenamtlich im AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten. Doch was sind ihre Tätigkeiten im Ehrenamt, was sind die Angebote des AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten und warum engagiert sie sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:03 Uhr Warum JGU (Buchwissenschaft)
Warum JGU
Buchwissenschaft
Montag, 25. August 17:03 Uhr (1 Min.)
Was wollt ihr an der JGU studieren?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:05 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum)
Blickpunkt Ingelheim
Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum
Montag, 25. August 17:05 Uhr (5 Min.)
Waldemar Schmitt stellt seinen Zitronenbaum vor und erklärt einiges über seine Eigenschaften.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:11 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Montag, 25. August 17:11 Uhr (1 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:13 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Badminton)
Special Olympics RLP 2025
Badminton
Montag, 25. August 17:13 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Moritz Huhn, Leon Altherr und Florian Lampe sehen Sie die Tageszusammenfassung im Badminton.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:15 Uhr Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpflegerin Cindy Wenkel)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpflegerin Cindy Wenkel
Montag, 25. August 17:15 Uhr (9 Min.)
Teamarbeit steht für Cindy Wenkel an erster Stelle: ,,Sonst schafft man es einfach nicht!,, Sie ist Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie zertifizierte Wundmanagerin und stellvertretende Stationsleitung. ,,Klar ist der Job herausfordernd. Ich bin emotional und früher war ich gar nicht stressresistent. Aber das sind alles Dinge, die man lernen kann.,, Sie findet das Team in unserem Herzzentrum einfach toll: "Mit den Weiterbildungschancen, die man hier hat, fühlt man sich wirklich wertgeschätzt.,, Du möchtest dich auch weiterentwickeln? Dann komm ins #TeamUM!

Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
17:25 Uhr Specials (Wissenschaftsmarkt 2024)
Specials
Wissenschaftsmarkt 2024
Montag, 25. August 17:25 Uhr (1 Min.)
Die #UniMainz war mit 16 Ständen vertreten - von Physik über Translationswissenschaft bis hin zu Klimabildung und Altertumswissenschaften.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:27 Uhr Mainz in 2 Minuten (Tritonplatz Rainer Fetting Flug)
Mainz in 2 Minuten
Tritonplatz Rainer Fetting Flug
Montag, 25. August 17:27 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles Wichtige über die Statue Flug von Rainer Fetting und wo diese schon in Deutschland stand
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
17:29 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Digitale Dorfentwicklung)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Digitale Dorfentwicklung
Montag, 25. August 17:29 Uhr (3 Min.)
Lörzweiler wird digital. Eine Reportage über die digitale Dorfentwicklung.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
17:33 Uhr Ain't nothin like Gospel | Gib niemals auf! (Gospel Moves)
Ain't nothin like Gospel | Gib niemals auf!
Gospel Moves
Montag, 25. August 17:33 Uhr (8 Min.)
Gib niemals auf
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
17:42 Uhr ChefsStuff (Berliner)
ChefsStuff
Berliner
Montag, 25. August 17:42 Uhr (7 Min.)
Wir haben auf Instagram eine Umfrage gestartet, wie ihr die leckeren frittierten Hefeklöße nennt. Es war wirklich alles dabei, ob Pfannkuchen, Berliner, Kreppel, Krapfen oder Fasnachtsküchelchen. jeder nennt sie anders, aber beliebt sind sie überall.

Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:50 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Montag, 25. August 17:50 Uhr (7 Min.)
Ein Nachmittag im interkulturellem Cafe Rockenhausen
Produzent: Mirko Faller, 67806 Teschenmoschel
Sendeverantwortlich: Mirko Faller, 67806 Teschenmoschel
17:58 Uhr Lisa on Air (Vier-Augen-Prinzip)
Lisa on Air
Vier-Augen-Prinzip
Montag, 25. August 17:58 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch das Vier-Augen-Prinzip kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
18:00 Uhr Stadtratssitzung Ingelheim (Sitzung im August 2025)
Stadtratssitzung Ingelheim
Sitzung im August 2025
Montag, 25. August 18:00 Uhr (89 Min.)
Livestream der Stadtratssitzung im August 2025 der Stadt Ingelheim aus der kING »Kultur-und Kongresshalle Ingelheim«
Produzent: Alexander Romanowski, 55218 Ingelheim
Sendeverantwortlich: Alexander Romanowski, 55218 Ingelheim
19:30 Uhr Campusradio Mainz - Filmpodcast (Good Omens)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Good Omens
Montag, 25. August 19:30 Uhr (60 Min.)
In der Campusradio Filmsendung mit Julian und Ben erwarten euch aktuelle Filmnews und Kinostarts. Außerdem sprechen die beiden über die Serie GOOD OMENS.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
20:31 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Die Apostelkirche Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Montag, 25. August 20:31 Uhr (5 Min.)
Eindrücke und Interview mit Niede Bizik
Im Rahmen des Projekts Bürgerjournalismus besuchte eine Gruppe die Pfarrerin Nicole Bizik in der Apostelkirche.
Produzent: Birgit Liba, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Birgit Liba, 67659 Kaiserslautern
20:37 Uhr SWR Klasse:Nachrichten | Realschule + Kell am See (Foodsharing)
SWR Klasse:Nachrichten | Realschule + Kell am See
Foodsharing
Montag, 25. August 20:37 Uhr (10 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Kell am See waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das spannende Thema: Foodsharing!
Produzent: Judy Herzog, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Judy Herzog, 55116 Mainz
20:48 Uhr Chorifeen Andernach - virtuelle Chorprobe (Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0)
Chorifeen Andernach - virtuelle Chorprobe
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Montag, 25. August 20:48 Uhr (4 Min.)
Ein virtuelle Chorprobe der Chorifeen Andernach, Gewinner des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
20:53 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Katholische Kindheit im Dorf
Montag, 25. August 20:53 Uhr (17 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
21:11 Uhr Das Neuste aus Offenbach (Juni 2022 - Teil 1)
Das Neuste aus Offenbach
Juni 2022 - Teil 1
Montag, 25. August 21:11 Uhr (48 Min.)
- Top of Europe
Die höchste Bahnstation Europas

- UNESCO-Weltkulturerbe Rhätische Bahn

- Die Georgetown Loop Railroad
Produzent: Anastasia Stephan, 55411 Bingen am Rhein
Sendeverantwortlich: Anastasia Stephan, 55411 Bingen am Rhein
22:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (90))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (90)
Montag, 25. August 22:00 Uhr (30 Min.)
Natur und Wissen im OK:TV

Heute mit folgenden Themen:

. Mensch und Wald
. Nationalpark Hunsrück-Hochwald
. Märchenwanderung
. Mit dem Förster im Pfälzerwald
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
22:31 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OK:TV (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OK:TV (111)
Montag, 25. August 22:31 Uhr (28 Min.)
Heute mit folgenden Themen:

. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
23:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Wie schön hier zu verträumen)
...und wir sind LIVE!
Wie schön hier zu verträumen
Montag, 25. August 23:00 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

>>Wie schön hier zu verträumen<< aus dem roten Saal


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:50 Uhr John Burn - The Dog
John Burn - The Dog
Montag, 25. August 23:50 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Hunde.
Dein Heim wird erst dein Zuhause, wenn du einen Hund hast. Die Liebe von Hunden ist beispiellos.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
23:54 Uhr Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Montag, 25. August 23:54 Uhr (2 Min.)
Eine Hommage an unser schönes und goldiges Städche Meenz.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
23:57 Uhr Bald wieder (Fabio Gamberetti)
Bald wieder
Fabio Gamberetti
Montag, 25. August 23:57 Uhr (2 Min.)
Ein künstlerisch-kreativer Ausblick auf all das was BALD WIEDER möglich ist. Ein Hoffnungsschimmer für das Beisammen-Sein und die Kulturbrache unter dem Motto "hope never dies".
Produzent: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
Sendeverantwortlich: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
00:00 Uhr Bubble Gum TV (April 2025)
Bubble Gum TV
April 2025
Dienstag, 26. August 00:00 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Newcomer Marlon Hammer und die zauberhafte Pia Baris.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Malia Knecht.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:31 Uhr Culture-Y (Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh)
Culture-Y
Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh
Dienstag, 26. August 00:31 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Shadi al Housh - Cards
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:35 Uhr Kurzfilm (Fog)
Kurzfilm
Fog
Dienstag, 26. August 00:35 Uhr (3 Min.)
Regie, Buch & Animation: Meike Heintz
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:39 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Dienstag, 26. August 00:39 Uhr (4 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:44 Uhr John Burn - The golden rules
John Burn - The golden rules
Dienstag, 26. August 00:44 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über die goldenen Regeln
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:48 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder
Dienstag, 26. August 00:48 Uhr (4 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Erschallet ihr Lieder<
Eingangs-Chor zur Kantate BWV 172

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:53 Uhr Culture-Y (Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller)
Culture-Y
Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller
Dienstag, 26. August 00:53 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Max Schuller - Dust in my Lungs
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:57 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Fly me to the moon)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Fly me to the moon
Dienstag, 26. August 00:57 Uhr (1 Min.)
Diesmal quer über's Beet in die Wohlfühl-Jazzecke
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:59 Uhr Explore JGU (Mister Wissen 2 go)
Explore JGU
Mister Wissen 2 go
Dienstag, 26. August 00:59 Uhr (0 Min.)
01:00 Uhr Reisebericht (Sevilla und sein mauriches Erbe)
Reisebericht
Sevilla und sein mauriches Erbe
Dienstag, 26. August 01:00 Uhr (28 Min.)
Wir erkunden Andaluciens Hauptstadt Sevilla mit ihren Gärten, Plätzen, Kathedralen, maurischen Schlössern, sowie den Platz Espania. Genießen Sie den temperamentvollen Flamenco und die schmackhaften Tapas
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
01:29 Uhr AzubiCheck (#9 Grundausbildung bei der Bundeswehr)
AzubiCheck
#9 Grundausbildung bei der Bundeswehr
Dienstag, 26. August 01:29 Uhr (24 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

In dieser Spezialausgabe blickt das Drehteam hinter die Kulissen der Grundausbildung der Bundeswehr. Stabsfeldwebel Dirkes beantwortet Lukas Fragen zur Grundausbildung und stellt ihn am Ostercamp 2023 hart auf die Probe - hat Lukas das Zeug zum Soldaten?
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
01:54 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Dienstag, 26. August 01:54 Uhr (16 Min.)
Wir sind viel online und immer öfter stoßen wir dabei an Grenzen: Hassrede, emotionales Dauerfeuer und ständige Reizüberflutung - wer viel Zeit an Bildschirmen verbringt, braucht ein dickes Fell oder gute Bewältigungsstrategien. Welche Gefahren für unsere Gesundheit vom Medienkonsum ausgehen können, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:11 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Dienstag, 26. August 02:11 Uhr (16 Min.)
Ein eigenes Café in Berlin eröffnen?
Oder einem verrückten Professor in der Zeit hinterherreisen?
In dieser Ausgabe des Brettspiel-Magazins schauen wir uns Spiele mit außergewöhnlichen Themen an.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:28 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Dienstag, 26. August 02:28 Uhr (0 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
02:29 Uhr Wetter und Gesundheit Spezial (Ältere Menschen hinterm Steuer)
Wetter und Gesundheit Spezial
Ältere Menschen hinterm Steuer
Dienstag, 26. August 02:29 Uhr (16 Min.)
Dürfen ältere Menschen aufgrund ihres Alters nun von der Polizei angehalten werden?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
02:46 Uhr Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Dienstag, 26. August 02:46 Uhr (2 Min.)
Ein Mensch versucht einem anderen Menschen zu sagen, dass es ihr nicht gut geht. Und scheitert.
Produzent: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
02:49 Uhr HinterGRUND (Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel)
HinterGRUND
Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel
Dienstag, 26. August 02:49 Uhr (9 Min.)
Gesunde Lebensmittel auf einen Blick erkennen? Das ist gar nicht so einfach. Auch wenn Verbraucher oft das Anliegen haben, sich gesund und ausgewogen zu ernähren, fällt die Auswahl der richtigen Lebensmittel oft sehr schwer. Aus diesem Grund schauen wir uns in der neuen Folge von HinterGRUND an, was es für Hilfsmittel auf der Verpackung von Lebensmitteln gibt, die uns bei dem Kauf von nährstoffreichen und gesunden Lebensmitteln unterstützen können. Im Fokus steht der Nutri-Score, ein Gütesiegel, das zur Nährstoffkennzeichnung auf Lebensmittelverpackungen genutzt wird.

Autorin und Schnitt: Julia Hechler
Produktion: Juliana Foißner
mit Unterstützung von Theodor André Pascale und Marlène Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:59 Uhr Explore JGU (Mister Wissen 2 go)
Explore JGU
Mister Wissen 2 go
Dienstag, 26. August 02:59 Uhr (0 Min.)
Lasst euch Zeit mit der Studienwahl, guckt euch so viele Studiengänge an wie es nur geht. Mister Wissen 2 go gibt euch Tipps mit auf dem Weg.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
03:00 Uhr Operettengala der HfM Mainz 2022 (Operettengala der HfM Mainz 2022 - zweiter Teil)
Operettengala der HfM Mainz 2022
Operettengala der HfM Mainz 2022 - zweiter Teil
Dienstag, 26. August 03:00 Uhr (77 Min.)
Die Crème de la Crème der Operettenwelt gibt sich die Ehre, darunter Rosalinde von Eisenstein, ihr Stubenmädchen Adele, Prinz Orlofsky, Graf Danilo, Caramello, der Schweinezüchter Koloman Zsupan - sie alle kennen wir aus den Operetten von Johann Strauß. Heute Abend präsentieren sie gutgelaunt nicht nur ihre berühmten Couplets und Ensembles, sondern sie treffen auch noch auf andere Personen aus der Operettenfamilie. Für Rosalinde singt ihr Liebhaber Caramello seinen Lagunenwalzer, Koloman Zsupan schwärmt für seine rosafarbenen Lieblinge, das Liebespaar Hortense und Henry möchte sich ins Chambre Séparée zurückziehen, Julia de Weert bittet den Mond ihre Liebessehnsüchte dem fernen Geliebten zu überbringen. Paganini sinniert über sein Leben - ein Leben, das lebenswert ist, mit allen Höhen und Tiefen. Graf Danilo frönt im Maxim den Grisetten und dem Champagner und schließlich feiert man beim Prinzen Orlofsky, der sich gerne Gäste einlädt, ob Stubenmädchen oder Marquis, dem gemeinsamen Fest und man feiert und tanzt nach dem Motto "Alle maskiert".

Teil 2 des Konzertmitschnitts vom 27. und 28. Oktober 2022 aus dem Roten Saal der Hochschule für Musik Mainz.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:18 Uhr Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Dienstag, 26. August 04:18 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:49 Uhr Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2
Dienstag, 26. August 04:49 Uhr (4 Min.)
Continuation Part 1 Happy 75 Birthday Pastorin Howard
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
04:54 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Dienstag, 26. August 04:54 Uhr (3 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

Modest Mussorgsky
Hexe Baba Yaga (Bilder einer Ausstellung)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:58 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Dienstag, 26. August 04:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:00 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Jung und obdachlos - Der schwere Weg zurück ins Hilfesystem)
CampusMedia Dokumentarisches
Jung und obdachlos - Der schwere Weg zurück ins Hilfesystem
Dienstag, 26. August 05:00 Uhr (23 Min.)
Etwa 37.000 Personen unter 27 Jahren gelten in Deutschland als wohnungslos. Viele von ihnen sind sogenannte "Careleaver", junge Menschen, die nach der Jugendhilfe aus dem System fallen. Sie gehen nicht zur Schule, haben keine Ausbildung oder Arbeit. Unterschlupf finden sie meistens bei Freund*innen oder Verwandten. Manche landen auch auf der Straße - Justin war einer von ihnen. Mit 18 wurde er obdachlos. Das ist seine Geschichte.

Autor: Jakob Rubow
Kamera: Tim Peters, Lennard Hirsch, Lena Minkus, Nicolas Frenzel
Ton: Konstantin Voith
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:24 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 26. August 05:24 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:03 Uhr Wetter und Gesundheit Spezial (Ältere Menschen hinterm Steuer)
Wetter und Gesundheit Spezial
Ältere Menschen hinterm Steuer
Dienstag, 26. August 06:03 Uhr (15 Min.)
Dürfen ältere Menschen aufgrund ihres Alters nun von der Polizei angehalten werden?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:19 Uhr Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Dienstag, 26. August 06:19 Uhr (23 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Carla Fernandes Schlegel zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.

"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
06:43 Uhr Mein erstes Date
Mein erstes Date
Dienstag, 26. August 06:43 Uhr (6 Min.)
Clara ist heimlich verliebt. Sie wagt es nicht ihn anzusprechen. Ihre Freundin Lucia fordert sie auf, den ersten Schritt zu tun. Wird es klappen?
Produzent: Gabriel Bornstein, 22763 Hamburg
Sendeverantwortlich: Gabriel Bornstein, 22763 Hamburg
06:50 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 2)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 2
Dienstag, 26. August 06:50 Uhr (1 Min.)
Experten Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
06:52 Uhr into (Kunstradfahren: Achtung, Hopp, Griff)
into
Kunstradfahren: Achtung, Hopp, Griff
Dienstag, 26. August 06:52 Uhr (7 Min.)
Schon ihr Urgroßvater hat den Verein mitgegründet; Milena Schwarz fährt bereits in der vierten Generation Kunstrad für den RV Mainz Ebersheim. In diesem Beitrag nimmt sie uns mit ins Training ihrer Mannschaft, die letztes Jahr den World Cup gewonnen hat und erklärt uns die Faszination und Leidenschaft für ihren Sport.

Autorin: Theresa Hirsch
Kamera: Anna Geissler
Ton: Paula Herrmann
Schnitt: Lara Trumpetter
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:00 Uhr Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Dienstag, 26. August 07:00 Uhr (20 Min.)
Für drei junge und hübsche Frauen von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren. Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues. Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
07:21 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33)
Dienstag, 26. August 07:21 Uhr (12 Min.)
"Wir haben viele Patient:innen auf der Liste, die durch ein Organ gerettet werden könnten, aber nie eine Chance auf ein Organ haben", schildert Hauke Lang den eklatanten Mangel an Spenderorganen in Deutschland. Der Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie transplantiert mit seinem Team etwa 50 Lebern im Jahr. Damit gehört die Klinik zu den größten Lebertransplantationszentren in Deutschland - und doch sagt Hauke Lang: "50 Lebern sind viel zu wenig, um den medizinischen Bedarf zu decken und um Nachwuchs auszubilden."

Im Gespräch mit Ralf Kiesslich geht es in Folge 33 der Reihe "Inside UM" auch um die Entwicklung der Leberchirurgie insgesamt. "Es wird auch im Bereich der Leberchirurgie eine personalisierte Medizin geben, da immer mehr molekularbiologische Ergebnisse in die Operationsplanung einfließen", wirft Hauke Lang einen Blick in die Zukunft. Die Themen Augmented Reality und Virtual Reality spielen hier ebenfalls eine immer größere Rolle - ebenso wie 3D-gedruckte Lebern, die eins zu eins die Leber eines Patienten abbilden.

"Diese Lebern drucken wir, um uns während einer Operation besser orientieren zu können. Wir forschen auf all diesen Gebieten, weil wir als Exzellenzzentrum für Leberchirurgie nicht nur der Krankenversorgung, sondern auch der Forschung verpflichtet sind."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
07:34 Uhr Radwege des Grauens (Hindernisse auf schmalen Radwegen)
Radwege des Grauens
Hindernisse auf schmalen Radwegen
Dienstag, 26. August 07:34 Uhr (1 Min.)
Satirisch werden Mängel der Fahrradinfrastruktur in Mainz präsentiert. Am Beispiel einer wichtigen Verkehrsbindung (Rheinallee) zeigt der Beitrag, welche Hindernisse Radfahrenden in den Weg gestellt werden, um den flüssigen Autoverkehr möglichst wenig zu stören.
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
07:36 Uhr InsideBingen (#10 BIN DJ)
InsideBingen
#10 BIN DJ
Dienstag, 26. August 07:36 Uhr (42 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:19 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office
Dienstag, 26. August 08:19 Uhr (1 Min.)
Der Verein hat umfangreiche Digitalisierungsmaßnahmen unternommen und ein eigenes digitales Vereinsnetzwerk HumHub - etabliert. Auf Grundlage dieses Netzwerks findet inzwischen die vollständige Vorbereitung des Festivals ortsunabhängig statt. FILMZ möchte seine interne Plattform -HumHub- für ein kollaboratives Arbeiten stetig weiterentwickeln. Dadurch wird der Zugang zum Gestalten eines Festivals für die Beteiligten noch niedrigschwelliger. Perspektivisch können noch mehr Filmbegeisterte am Festival mitwirken, ohne dafür in Mainz ansässig zu sein oder an allen Vereinsversammlungen teilnehmen zu müssen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
08:21 Uhr Blickpunkt Ingelheim (März 2025)
Blickpunkt Ingelheim
März 2025
Dienstag, 26. August 08:21 Uhr (22 Min.)
- Carnaval Barranquilla
- Tanz Flashmob
- Bau am Kreisel
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:44 Uhr Demokratietag Ingelheim (Rap für die Zukunft)
Demokratietag Ingelheim
Rap für die Zukunft
Dienstag, 26. August 08:44 Uhr (3 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie einen kleinen Vorgeschmack sehen wie Rap für die Zukunft aussehen könnte. Dabei haben die kleine Rapper eine Botschaft: Die Zukunft wird gut aussehen.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
08:48 Uhr Sport in Rheinhessen (Reel - Sportabzeichenehrung)
Sport in Rheinhessen
Reel - Sportabzeichenehrung
Dienstag, 26. August 08:48 Uhr (0 Min.)
Einblick in die Ehrungsveranstaltung der Sportabzeichen Ehrung 2025.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:49 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14)
Dienstag, 26. August 08:49 Uhr (10 Min.)
Die Sommerpause ist vorbei und wir starten mit einer ganz besonderen Folge in eine neue Runde "InsideUM": "Wir sind so glücklich, dass Sie jetzt hier in Mainz gestartet sind", mit diesen Worten heißt Prof. Dr. Ralf Kiesslich den neuen Direktor der Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Prof. Dr. Tobias Bäuerle, in Mainz willkommen. Im Interview mit Ralf Kiesslich verrät Tobias Bäuerle, in welchen Bereichen er in Mainz klinisch und wissenschaftlich Impulse setzen möchte - und wie er und seine Familie in Mainz angekommen sind.

Zunächst geht es um den Namen der Klinik für Radiologie: Während die Diagnostische Radiologie bildgebende Verfahren wie konventionelles Röntgen, Computertomographie, Magnetresonanztomographie oder Ultraschall umfasst, ist das Besondere der Interventionellen Radiologie, dass man therapeutisch tätig werden und beispielsweise über eine Nadel einen Lebertumor mittels Hitze direkt unschädlich machen kann.

Sehr am Herzen liegt Tobias Bäuerle das Thema onkologische Bildgebung, "wo ich nun schon seit mehr als 20 Jahren tätig bin." Sein Ziel in Mainz ist es, krankmachende Mechanismen mittels Bildgebung darzustellen und so Diagnose und Therapie zu verbessern. Eine intensive Zusammenarbeit bei den verschiedensten bildgebenden Verfahren im Rahmen eines künftigen Departments für Bildgebung ist ihm besonders wichtig und "sicherlich die richtige Entwicklung".
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
09:00 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Klang und Stille)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Klang und Stille
Dienstag, 26. August 09:00 Uhr (13 Min.)
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, von Drazen Cafut, am 18.01.25
Produzent: Eveline Boomhouer, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhouer, 67657 Kaiserslautern
09:14 Uhr Explore JGU (International studieren)
Explore JGU
International studieren
Dienstag, 26. August 09:14 Uhr (0 Min.)
Hast du auch mal überlegt, ein Auslandssemester zu machen?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:15 Uhr Explore JGU (Campus Schafe)
Explore JGU
Campus Schafe
Dienstag, 26. August 09:15 Uhr (1 Min.)
Heute war eine kleine Schafsherde auf dem Gutenberg Campus zu Gast
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:17 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (14. deutscher Seniorentag in Mannheim)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
14. deutscher Seniorentag in Mannheim
Dienstag, 26. August 09:17 Uhr (7 Min.)
Produzent: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
09:25 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Dienstag, 26. August 09:25 Uhr (4 Min.)
Wir waren zu Gast im Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern und bekamen Einsicht und Informationen von Frau Schmid und Frau Schmutzier
Produzent: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
09:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Jochen Fasco, TLM)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Jochen Fasco, TLM
Dienstag, 26. August 09:30 Uhr (35 Min.)
Podcast mit Andreas Kunze (RPR1) und Dirk Dieter Würtz
Gast: Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landes Medienanstalt (TLM).

Jochen Fasco ist der Direktor der Thüringschen Landesmedienanstalt. Insofern ist er schon von Berufs wegen an der Meinungsfreiheit interessiert und tut viel dafür - vor allem mit einer Menge Engagement - und das hört man. Und dann hat er eine Broschüre mitgebracht - warum die zuerst einmal für - nun, gewisse Animositäten geführt hat, warum der Dieter jetzt ein eigener Sender ist und was das Kunzilein für eine Meinung hat, das hört Ihr alles in der Folge!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
10:06 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wetterreporter)
Blickpunkt Ingelheim
Wetterreporter
Dienstag, 26. August 10:06 Uhr (4 Min.)
Der Wetterreporter Markus Bunt steht zum Interview auf dem Rabenkopf mit Blick auf Wackernheim. Der SWR-Redakteur verrät Weitzel die Arbeitsweise seines Teams. Täglich fahren sie zu einem anderen Ort in Rheinland-Pfalz um mit Ortsansässigen über das Wetter zu sprechen - abends in der Landesschau wird dann der fertige Filmbeitrag gesendet.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:11 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33)
Dienstag, 26. August 10:11 Uhr (12 Min.)
"Wir haben viele Patient:innen auf der Liste, die durch ein Organ gerettet werden könnten, aber nie eine Chance auf ein Organ haben", schildert Hauke Lang den eklatanten Mangel an Spenderorganen in Deutschland. Der Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie transplantiert mit seinem Team etwa 50 Lebern im Jahr. Damit gehört die Klinik zu den größten Lebertransplantationszentren in Deutschland - und doch sagt Hauke Lang: "50 Lebern sind viel zu wenig, um den medizinischen Bedarf zu decken und um Nachwuchs auszubilden."

Im Gespräch mit Ralf Kiesslich geht es in Folge 33 der Reihe "Inside UM" auch um die Entwicklung der Leberchirurgie insgesamt. "Es wird auch im Bereich der Leberchirurgie eine personalisierte Medizin geben, da immer mehr molekularbiologische Ergebnisse in die Operationsplanung einfließen", wirft Hauke Lang einen Blick in die Zukunft. Die Themen Augmented Reality und Virtual Reality spielen hier ebenfalls eine immer größere Rolle - ebenso wie 3D-gedruckte Lebern, die eins zu eins die Leber eines Patienten abbilden.

"Diese Lebern drucken wir, um uns während einer Operation besser orientieren zu können. Wir forschen auf all diesen Gebieten, weil wir als Exzellenzzentrum für Leberchirurgie nicht nur der Krankenversorgung, sondern auch der Forschung verpflichtet sind."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
10:24 Uhr GRENZENLOS (Mai 2025)
GRENZENLOS
Mai 2025
Dienstag, 26. August 10:24 Uhr (39 Min.)
- Transport unserer Waren
- Ökologischer Wandel: Eine Herausforderung für Transportunternehmen
- Zukunft des grenzüberschreitenden Schienengüterverkehrs
- Dreisprachige Ausbildung im Bereich Logistik und Transport
- Virtuelles Logistiklager für Studierende
- Rubrik "Wissenwertes": Sagenhafte Felsformationen in RodalbenTransport und Logistik
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
11:04 Uhr Sport in Rheinhessen (Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!)
Sport in Rheinhessen
Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!
Dienstag, 26. August 11:04 Uhr (1 Min.)
Kathleen Dollmann setzt sich seit 2019 für die Integration von Menschen mit Behinderung im Sport ein. Sie begegnet dabei oft Ängsten sowohl bei Menschen mit Behinderung als auch in den Sportvereinen. Diese Ängste abzubauen gehört zu ihren Hauptaufgaben und stellt gleichzeitig eine der größten Herausforderungen dar.
Ihr Ziel? Eine Chancengleichheit für alle - im Sport und darüber hinaus. Die Herausforderungen sind groß, doch der Antrieb bleibt: Inklusion bringt nicht nur Vorteile für die Teilnehmenden, sondern für alle!
Was wünscht sich Kathleen für die Zukunft? Eine Welt, in der Inklusion selbstverständlich ist.

Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
11:06 Uhr Explore JGU (LeafLab Eröffnung)
Explore JGU
LeafLab Eröffnung
Dienstag, 26. August 11:06 Uhr (1 Min.)
Kreativ werden, digital ausprobierenund gemeinsam die Bildung von morgen gestalten. Dafür bieten die neue Lern- und Lehrräume mitten auf dem Gutenberg Campus jetzt den idealen Rahmen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:08 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Bowling (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Bowling (Reportage)
Dienstag, 26. August 11:08 Uhr (4 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In dieser Reportage von Moritz Huhn und Julian Vulturius sehen Sie Julia, eine Bowlerin, die bereits das fünfte Mal bei den Special Olympics dabei ist.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:13 Uhr Sport in Rheinhessen. (Inklusion im Kinderturnen)
Sport in Rheinhessen.
Inklusion im Kinderturnen
Dienstag, 26. August 11:13 Uhr (1 Min.)
"Inklusion hat keine Grenzen"Ob mit oder ohne Behinderung, jedes Kind wird entsprechend seiner Fähigkeiten gefördert und findet seinen Platz.
Die Vielfalt, die in jeder Turnstunde steckt, ist eine Bereicherung für alle! Kinder, Eltern und Übungsleiter*innen erleben unvergessliche Momente, wenn kleine Turner*innen über sich hinauswachsen.
Björn Hauenstein, Initiator des inklusiven Kinderturnens beim @tv03-selzen wünscht sich mehr Aufmerksamkeit und Austausch über den eigenen Tellerrand hinweg. Es geht nicht nur um Teilhabe, sondern darum, eine echte Gemeinschaft zu schaffen.

Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
11:15 Uhr Fred Weidlers SKYPE Talk mit Stefan Wolter (Weidlers SKYPE Talk)
Fred Weidlers SKYPE Talk mit Stefan Wolter
Weidlers SKYPE Talk
Dienstag, 26. August 11:15 Uhr (45 Min.)
Stefan Wolter ist einer der besten WARM-UPPER Deutschlands. Fred Weidler hat mit ihm gesprochen.
Produzent: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
12:01 Uhr ...und wir sind LIVE! (Duo Sonura)
...und wir sind LIVE!
Duo Sonura
Dienstag, 26. August 12:01 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Duo Sonura


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:46 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9 d-Moll 4. Satz)
UniChor & UniOrchester Mainz
Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9 d-Moll 4. Satz
Dienstag, 26. August 12:46 Uhr (21 Min.)
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 9 d.-Moll
4.Satz (Finale) mit >Ode an die Freude<

Soli: Preisträgerinnen und Preisträger des Gutenberg-Gesang-Stipendiums 2018

Mitglieder des Chores der Goethe-Universität Frankfurt
(Einstudierung Jan Schumacher)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzertmitschnitt vom 8. Juli 2018 Rheingoldhalle Mainz

Projekt im Rahmen der Kooperationen der Rhein-Main Universitäten
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
13:08 Uhr Tristan plays (In Dulco Jubilo)
Tristan plays
In Dulco Jubilo
Dienstag, 26. August 13:08 Uhr (6 Min.)
Tristan Blaskowitz am Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:15 Uhr Futter fürs Gehirn (Mainz vs Frankfurt Fußball)
Futter fürs Gehirn
Mainz vs Frankfurt Fußball
Dienstag, 26. August 13:15 Uhr (0 Min.)
Das Rhein-Main-Derby ist eine Bezeichnung für Fußballspiele zwischen Mainz 05 und Eintracht Frankfurt. Es geht um die Vorherrschaft der Rhein-Main-Region. Um dieses brisante Derby geht es in unserer neuen Folge Futter fürs Gehirn.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
13:16 Uhr Frag einmal... (Sebastian Vollmer)
Frag einmal...
Sebastian Vollmer
Dienstag, 26. August 13:16 Uhr (0 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Sebastian Vollmer vom Stadtgefühle Zukunftsfest-Team interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
13:17 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Freiwillige Feuerwehr | ARD Nachrichtentag)
KLASSE:NACHRICHTEN
Freiwillige Feuerwehr | ARD Nachrichtentag
Dienstag, 26. August 13:17 Uhr (12 Min.)
Diesmal zeigen wir Ihnen eine ganz besondere Ausgabe von Klasse:Nachrichten. So waren diesmal nicht etwa Schüler zu Gast beim OKTV Mainz, sondern ehrenamtliche Personen im Alter von 20-70 Jahren, die daran interessiert waren, eine eigene Nachrichtensendung zu produzieren. Das wichtige Thema der Sendung: Ehrenamt.

Zu Gast ist Marc Ullrich, welcher fast Personen Zwangsverpflichten musste, für die Freiwillige Feuerwehr.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
13:30 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Auszeichung (ReThink e.V., Projekt: Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Auszeichung
ReThink e.V., Projekt: Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung
Dienstag, 26. August 13:30 Uhr (2 Min.)
In regelmäßigen Abständen werden in Neuwied/Heimbach-Weiß Hof- und Gartenmärkte veranstaltet, bei denen Anwohner und Anwohnerinnen Stände auf dem eigenen Grundstück aufstellen und gebrauchte Waren anbieten können. Zu den teilnehmenden Haushalten sowie zur Erstellung einer interaktiven Karte zur einfachen Orientierung für Besuchende wurde ein Tool erstellt, welches diese Aufgaben unterstützt und teilautomatisiert. Dies reduziert den Arbeitsaufwand für die ehrenamtlichen Organisatorinnen und Organisatoren deutlich
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
13:33 Uhr fit4democracy (Gardinia)
fit4democracy
Gardinia
Dienstag, 26. August 13:33 Uhr (1 Min.)
Was genau wisst ihr eigentlich über Demokratie? Wisst ihr zum Beispiel, dass nur knapp die Hälfte aller Länder der Welt demokratisch regiert werden?

Dass es nicht selbstverständlich ist in einer Demokratie zu leben, weiß Gardinia ganz genau. Als kleines Mädchen musste sie mit ihrer Familie nach Deutschland fliehen und setzt sich seitdem dafür ein, junge Leute für unsere Demokratie zu begeistern. Denn Demokratie ist mehr so viel mehr, als freie Wahlen. Schaut euch das Video von Gardinia an, um mehr über unsere Demokratie zu erfahren.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
13:35 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Katrin Schlör)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Katrin Schlör
Dienstag, 26. August 13:35 Uhr (19 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Prof. Dr. Katrin Schlör im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
13:55 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder
Dienstag, 26. August 13:55 Uhr (3 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Erschallet ihr Lieder<
Eingangs-Chor zur Kantate BWV 172

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
13:59 Uhr New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Dienstag, 26. August 13:59 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
14:04 Uhr Wetter und Gesundheit Spezial (Ältere Menschen hinterm Steuer)
Wetter und Gesundheit Spezial
Ältere Menschen hinterm Steuer
Dienstag, 26. August 14:04 Uhr (15 Min.)
Dürfen ältere Menschen aufgrund ihres Alters nun von der Polizei angehalten werden?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
14:20 Uhr into (Theater machen auf der Bühne)
into
Theater machen auf der Bühne
Dienstag, 26. August 14:20 Uhr (26 Min.)
Lea Schimpf macht Theater, seit sie 7 ist... also auf der Bühne und schon seit mehr als 10 Jahre. Angefangen hat sie im Kontext von einem religösen Schultheaterstück in Bayern, jetzt macht sie gerne Improv Theater. Ein Rückblick auf diese große Spannweite und wie ihre Zukunft im Theater aussieht gibt einen guten Einblick in die bunte und expirimentelle Welt des Theaters.

Autor:in: Nena Kolmer
Ton: Anne Hartmann
Schnitt: Julia Hechler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
14:47 Uhr Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Dienstag, 26. August 14:47 Uhr (1 Min.)
Eine Zukunft, wie sie lange schon nach dem ersten Handy ist.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
14:49 Uhr Treffpunkt Internet
Treffpunkt Internet
Dienstag, 26. August 14:49 Uhr (5 Min.)
Was machen eigentlich unsere Handys, wenn wir sie zum Unterrichtsbeginn wegpacken müssen? Führen sie vielleicht ein Eigenleben von dem wir nichts ahnen? Die Kinder staunen nicht schlecht, dass der Akkubalken nach der Schulstunde auf Null ist. Was da wohl los war?

Ein Filmprojekt der Initiative - Kinder machen Kurzfilm! von bilderbewegen e. V. mit Grundschulkindern der Klasse 6a aus der Goethe Grundschule in Templin.
Produzent: Leska Ruppert, 10317 Berlin
Sendeverantwortlich: Leska Ruppert, 10317 Berlin
14:55 Uhr MADZ - die Kochshow (Blumenkohl gröstl mit Speck und dazu Flank Steak und Kartoffeln)
MADZ - die Kochshow
Blumenkohl gröstl mit Speck und dazu Flank Steak und Kartoffeln
Dienstag, 26. August 14:55 Uhr (32 Min.)
Die Live-Kochshow aus dem Media:TOR Spayer.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
15:28 Uhr So funktioniert ein Handwärmer? (Legetrick)
So funktioniert ein Handwärmer?
Legetrick
Dienstag, 26. August 15:28 Uhr (1 Min.)
Wie funktioniert eigentlich ein Handwärmer? Und seit wann gibt es diese?

Der Legetrick von Anna Kaurisch liefert Antworten.
Produzent: Anna Kaurisch, 55288 Armsheim
Sendeverantwortlich: Anna Kaurisch, 55288 Armsheim
15:30 Uhr Steinchenklemmer (Klemmbaustein Modelle auf der Inspiration Modellbau 2024)
Steinchenklemmer
Klemmbaustein Modelle auf der Inspiration Modellbau 2024
Dienstag, 26. August 15:30 Uhr (12 Min.)
In diesem Video nehme ich euch mit auf einen exklusiven Rundgang durch die Inspiration Modellbau 2024 in Nieder-Olm - eine kleine, aber beeindruckende Ausstellung, die ganz im Zeichen der Klemmbaustein-Modelle steht! Hier gibt es atemberaubende Werke von leidenschaftlichen Baumeistern zu entdecken, die ihre kreativen Projekte aus LEGO und anderen Klemmbausteinen vorstellen.

Was euch erwartet:

Einzigartige, detailreiche Klemmbaustein-Dioramen
Kreative Bauwerke aus verschiedenen Themenwelten
Spannende Ideen für jeden Klemmbaustein-Fan
Begleitet mich bei dieser exklusiven Tour und lasst euch von der Vielfalt und den Details der ausgestellten Modelle inspirieren. Ob ihr selbst Klemmbaustein-Bauer seid oder einfach beeindruckende Baukunst liebt - dieses Video ist genau das Richtige für euch!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
15:43 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Dienstag, 26. August 15:43 Uhr (25 Min.)
Ein bunter Mix und viel gute Laune, diesen Eindruck konnte man erhalten an der Mosel. Da freuten sich die "gestandenen Herren" und die "Jungen" sowieso. Samstags ist übrigens wie in alten Zeiten - Badetag. Aber auch das Beiprogramm im Fahrerlager hatte nicht nur Würstchen und eine bekannte Biersorte zu bieten.
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
16:09 Uhr Minds of Mainz (Faszination Physik)
Minds of Mainz
Faszination Physik
Dienstag, 26. August 16:09 Uhr (35 Min.)
Verändert Teilchenphysik die Welt?
Wie kann man junge Menschen dazu bringen, sich für Physik zu begeistern, sich mit ihr auseinanderzusetzen und vielleicht sogar in diesem Bereich zu forschen und zu arbeiten? Welche Rolle spielt die Wissenschaftskommunikation dabei und ist Teilchenphysik gefährlich? Diese und weitere Fragen klärt der Podcast mit Hendrick Smitmanns, Doktorand des vor der DFG geförderten Graduiertenkollegs Teilchen-Detektoren für zukünftige Experimente. Vom Konzept bis zum Betrieb.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:45 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14)
Dienstag, 26. August 16:45 Uhr (9 Min.)
Die Sommerpause ist vorbei und wir starten mit einer ganz besonderen Folge in eine neue Runde "InsideUM": "Wir sind so glücklich, dass Sie jetzt hier in Mainz gestartet sind", mit diesen Worten heißt Prof. Dr. Ralf Kiesslich den neuen Direktor der Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Prof. Dr. Tobias Bäuerle, in Mainz willkommen. Im Interview mit Ralf Kiesslich verrät Tobias Bäuerle, in welchen Bereichen er in Mainz klinisch und wissenschaftlich Impulse setzen möchte - und wie er und seine Familie in Mainz angekommen sind.

Zunächst geht es um den Namen der Klinik für Radiologie: Während die Diagnostische Radiologie bildgebende Verfahren wie konventionelles Röntgen, Computertomographie, Magnetresonanztomographie oder Ultraschall umfasst, ist das Besondere der Interventionellen Radiologie, dass man therapeutisch tätig werden und beispielsweise über eine Nadel einen Lebertumor mittels Hitze direkt unschädlich machen kann.

Sehr am Herzen liegt Tobias Bäuerle das Thema onkologische Bildgebung, "wo ich nun schon seit mehr als 20 Jahren tätig bin." Sein Ziel in Mainz ist es, krankmachende Mechanismen mittels Bildgebung darzustellen und so Diagnose und Therapie zu verbessern. Eine intensive Zusammenarbeit bei den verschiedensten bildgebenden Verfahren im Rahmen eines künftigen Departments für Bildgebung ist ihm besonders wichtig und "sicherlich die richtige Entwicklung".
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:55 Uhr OKTV Movie (Tears of War)
OKTV Movie
Tears of War
Dienstag, 26. August 16:55 Uhr (17 Min.)
Eine neue Staffel der beliebten Talk-Sendung OKTV Movie kommt ins Fernsehen! Zu Gast haben wir dieses mal den Schauspieler und Regisseur Patrick Sass, der mit seinem zweiten Weltkriegs Drama "Tears of War" viele Preise gewonnen hat!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
17:13 Uhr Blickpunkt Ingelheim (die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim)
Blickpunkt Ingelheim
die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim
Dienstag, 26. August 17:13 Uhr (3 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Die Blaskapelle "Musikfreunde Wackernheim", geleitet von Roland Weimer
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:17 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Marc Feuser)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Marc Feuser
Dienstag, 26. August 17:17 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Marc Feuser, ehemals verantwortlich für die Jugendredaktion im OK Bad Kreuznach.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
17:19 Uhr Explore JGU (International studieren)
Explore JGU
International studieren
Dienstag, 26. August 17:19 Uhr (1 Min.)
Hast du auch mal überlegt, ein Auslandssemester zu machen?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:21 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wasser in der Stadt)
Blickpunkt Ingelheim
Wasser in der Stadt
Dienstag, 26. August 17:21 Uhr (4 Min.)
Der neue Brunnen in der Kommerzienrat-Boehringer-Anlage, eine Schenkung des Vereins Pro Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:26 Uhr Specials (Sport an der JGU)
Specials
Sport an der JGU
Dienstag, 26. August 17:26 Uhr (1 Min.)
Maribel probiert den Sporteignungstest an der Uni in Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:28 Uhr Explore JGU (Throwback)
Explore JGU
Throwback
Dienstag, 26. August 17:28 Uhr (1 Min.)
Throwback zum Besuch von Cecilia Scorza-Lesch und Harald Lesch und der Uni Mainz.
Die ganze Vorlesung bei Visions for Climate findet ihr auch auf YouTube bei OKTV Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:30 Uhr AzubiCheck (#14 Baugeräteführer/in)
AzubiCheck
#14 Baugeräteführer/in
Dienstag, 26. August 17:30 Uhr (26 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag eines Auszubildenden Baugeräteführers bei der Firma Bickhardt-Bau. Wie vielseitig und Abwechslungsreich, die Arbeit als Baugeräteführer ist, wird Lukas erfahren.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
17:57 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Badminton)
Special Olympics RLP 2025
Badminton
Dienstag, 26. August 17:57 Uhr (2 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Moritz Huhn, Leon Altherr und Florian Lampe sehen Sie die Tageszusammenfassung im Badminton.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:00 Uhr GOQUEER (August 2025)
GOQUEER
August 2025
Dienstag, 26. August 18:00 Uhr (26 Min.)
Während unserer Sommerpause präsentieren wir euch ein kleines Best-of unserer Reviews. Taucht mit uns ein in die Welt des queeren Kinos und erlebt faszinierende Werke wie Norwegian Dream, Von Mädchen und Pferden, Eismeyer, Die Freundin meiner Freundin und Almost Love. Lasst euch für eure nächsten Filmabende inspirieren und genießt diesen Rückblick auf einige der herausragendsten LGBTQ+ Filme der letzten Zeit. Im Oktober sind wir mit einer neuen Folge inklusive frischer News und neuen Review zurück!
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
18:27 Uhr GOQUEER (Juni 2025)
GOQUEER
Juni 2025
Dienstag, 26. August 18:27 Uhr (32 Min.)
Im Pride Month zeigen MDR, BR und RBB eine Auswahl queerer Filme - bei GOQUEER erfahrt ihr, welche Highlights dabei sind. U.a. sprechen wir über Passages, ein intensives Beziehungsdrama rund um einen narzisstischen Regisseur, der zwei Abbie, eine queere Coming-of-Age-Komödie mit Geister-Tante und viel Herz, sowie Lola und das Meer, ein Roadmovie über eine Transfrau und ihren Vater auf Versöhnungskurs. Außerdem stellen wir Slow vor, ein sensibles Beziehungsdrama über eine asexuelle Figur, und Knochen und Namen, ein introspektiver Film über kreative Krisen in langjährigen Beziehungen. Mit dabei ist auch Norwegian Dream, das queere Liebesdrama über einen polnischen Arbeiter in Norwegen und einen Drag-Performer, sowie Shiva Baby, eine bissige Gesellschaftssatire über eine junge bisexuelle Frau zwischen Sugar-Daddy, Ex-Freundin und jüdischer Beerdigung.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
19:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (August 2025)
Blickpunkt Ingelheim
August 2025
Dienstag, 26. August 19:00 Uhr (25 Min.)
Deutscher Orchesterwettbewerb
Mitmachausstellung Thema Tod
Ausstellung zu beeinträchtigten Kindern
Dreier-Partnerschaftstreffen
Nacht der Kunst
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
19:26 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Römertor)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor
Dienstag, 26. August 19:26 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer vor bzw. in einem ehemaligen Römischen Torborgen, dabei erzählt Sie über dessen Geschichte und dem Römischen Einfluss auf Mainz früher.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
19:29 Uhr Ungleich Tourette Kurzversion (Wenn Social Media Konsum funktionelle Tics auslöst)
Ungleich Tourette Kurzversion
Wenn Social Media Konsum funktionelle Tics auslöst
Dienstag, 26. August 19:29 Uhr (25 Min.)
Was sind funktionelle Bewegungsstörungen (FBS) und warum werden sie oft mit dem Tourette-Syndrom verwechselt? Unsere Reportage beleuchtet, welche Rolle Social Media bei der Entstehung von FBS spielen kann und welche Fehlinformationen über Tourette kursieren. Expert*innen aus Selbsthilfe, Forschung und Kunst erklären die Unterschiede und warum diese Unterscheidung so wichtig ist.
Produzent: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
Sendeverantwortlich: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
19:55 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Dienstag, 26. August 19:55 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
20:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Omnium Orchestra meets Ruben Giannotti)
...und wir sind LIVE!
Omnium Orchestra meets Ruben Giannotti
Dienstag, 26. August 20:00 Uhr (63 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Omnium Orchestra meets Ruben Giannotti


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
21:04 Uhr Bürgerjournalismus Neuwied (Deichstadtzeit)
Bürgerjournalismus Neuwied
Deichstadtzeit
Dienstag, 26. August 21:04 Uhr (25 Min.)
Das Neuwieder Team der Bürgerjournalisten besuchten die Präsentation des Vereins am 14.11.2024 in der Zooschule des Zoos Neuwied.
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
21:30 Uhr BRaVE - Talk (Mai 2025)
BRaVE - Talk
Mai 2025
Dienstag, 26. August 21:30 Uhr (51 Min.)
In der aktuellen Ausgabe sprechen wir mit der Gewinnerin der MR CSD Wahl und berichten über den CSD in Schönebeck.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
22:22 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Dienstag, 26. August 22:22 Uhr (6 Min.)
Wie Plagegeister trägt man die Dinge die man ungetan und ungesagt lässt mit sich: Was wäre gewesen wenn...?
Produzent: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
22:29 Uhr Steinchenklemmer (Zusammengebaut 2024)
Steinchenklemmer
Zusammengebaut 2024
Dienstag, 26. August 22:29 Uhr (22 Min.)
Tauche ein in die faszinierende Welt der LEGO® Modelle auf der Zusammengebaut 2024 in Borken! In diesem Rundgangvideo präsentiere ich dir die beeindruckendsten Kreationen von talentierten Baumeistern. Von detailreichen Stadtlandschaften über fantastische Fantasy-Welten bis hin zu kreativen Technic-Modellen - entdecke die Vielfalt und Kreativität, die LEGO® zu bieten hat!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
22:52 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Intensivpflege mit Herz und Hightech / Sinan Cetin, Fachkrankenpfleger (34))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Intensivpflege mit Herz und Hightech / Sinan Cetin, Fachkrankenpfleger (34)
Dienstag, 26. August 22:52 Uhr (6 Min.)
Für Sinan Cetin war nach zwei Schulpraktika im Krankenhaus klar: "Ich möchte in der Pflege arbeiten." Heute ist er Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie und Gesprächspartner von Professor Ralf Kiesslich in Folge 34 der Reihe "Inside UM".

Sinan Cetin betreut auf der Intensivstation herzchirurgische Patientinnen und Patienten - den Wandel in der modernen Herzchirurgie hin zu zunehmend minimal-invasiven Eingriffen und die vielen Hightech-Maschinen, mit denen er täglich arbeitet, findet er besonders spannend. Damit alles reibungslos funktioniert, legt er großen Wert auf eine intensive Einarbeitung und ist selbst Teil des Einarbeitungsteams auf seiner Station: "Ich möchte neuen Kolleginnen und Kollegen Werkzeuge an die Hand geben, damit sie es auch so einfach haben, wie ich es am Anfang hatte."

Sein Plädoyer für eine Pflegeausbildung an der Universitätsmedizin Mainz: "Ich konnte viele Fachgebiete kennen lernen, die es nicht überall gibt." Als Beispiel nennt er die Neurochirurgie, Knochenmarktransplantationen und die Herzchirurgie - sein heutiger Arbeitsbereich. Als Teamplayer betont Sinan Cetin, dass die Arbeit im Team sehr viel leichter fällt, zum Beispiel weil sich Kompetenzen ergänzen: "Am Ende des Tages arbeite ich in einem ganz großen Team - dem #TeamUM!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
22:59 Uhr Sport in Rheinhessen (Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!)
Sport in Rheinhessen
Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!
Dienstag, 26. August 22:59 Uhr (0 Min.)
Kathleen Dollmann setzt sich seit 2019 für die Integration von Menschen mit Behinderung im Sport ein. Sie begegnet dabei oft Ängsten sowohl bei Menschen mit Behinderung als auch in den Sportvereinen. Diese Ängste abzubauen gehört zu ihren Hauptaufgaben und stellt gleichzeitig eine der größten Herausforderungen dar.
Ihr Ziel? Eine Chancengleichheit für alle - im Sport und darüber hinaus. Die Herausforderungen sind groß, doch der Antrieb bleibt: Inklusion bringt nicht nur Vorteile für die Teilnehmenden, sondern für alle!
Was wünscht sich Kathleen für die Zukunft? Eine Welt, in der Inklusion selbstverständlich ist.

Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
23:00 Uhr Culture-Y Live (Die Vergessenen | Staffel 2, Folge 2)
Culture-Y Live
Die Vergessenen | Staffel 2, Folge 2
Dienstag, 26. August 23:00 Uhr (66 Min.)
Culture-Y Live ist ein Kulturformat der Landeshauptstadt Mainz und der Band Hanne Kah. Es präsentiert in der Live Sendung Künstler*innen und Kulturschaffende aus Mainz, der Region und der ganzen Welt. Staffel 2, Folge 2
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:07 Uhr New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Mittwoch, 27. August 00:07 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:10 Uhr Konzert zum Weltfrauentag 2021 (Konzert des Zonta Club Trier zum Weltfrauentag gemeinsam mit dem UBI-Trio)
Konzert zum Weltfrauentag 2021
Konzert des Zonta Club Trier zum Weltfrauentag gemeinsam mit dem UBI-Trio
Mittwoch, 27. August 00:10 Uhr (49 Min.)
Zum Weltfrauentag am 8.März lädt der Trierer Zonta-Club traditionell zu einer Benefizveranstaltung ein. Weil dies 2021 wegen Corona nicht möglich ist, findet in Kooperation mit der Tufa ein digitales Benefikonzert mit dem UBI- statt.
Produzent: Sebastian Lindemans, 54316 Schöndorf
Sendeverantwortlich: Sebastian Lindemans, 54316 Schöndorf
01:00 Uhr Rotes Sofa 2023 (Mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider)
Rotes Sofa 2023
Mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider
Mittwoch, 27. August 01:00 Uhr (21 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
01:22 Uhr Voices for Climate (KI für Nachhaltigkeit)
Voices for Climate
KI für Nachhaltigkeit
Mittwoch, 27. August 01:22 Uhr (84 Min.)
- eine Perspektive aus der Informatik

VOICES FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.

Referent: Prof. Dr. Stefan Kramer, Professor für Data Mining und Geschäftsführer des Instituts für Informatik der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
02:47 Uhr The One-Way Ticket
The One-Way Ticket
Mittwoch, 27. August 02:47 Uhr (10 Min.)
Im Iran der Gegenwart entdeckt der sechsjährige Taha ein gefährliches Geheimnis über seine ältere Schwester. Nun muss er entscheiden, ob er es seinem fundamentalistischen Vater verraten soll.
Produzent: Melika Rezapour, 12459 Berlin
Sendeverantwortlich: Melika Rezapour, 12459 Berlin
02:58 Uhr Frag einmal... (Johannes Krzeslack)
Frag einmal...
Johannes Krzeslack
Mittwoch, 27. August 02:58 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Johannes Krzeslack von der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Music of Tristano - Konitz - Marsh)
...und wir sind LIVE!
The Music of Tristano - Konitz - Marsh
Mittwoch, 27. August 03:00 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

The Music of Tristano - Konitz - Marsh


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:48 Uhr Haberecht 4 "Essence" (Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album)
Haberecht 4 "Essence"
Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album
Mittwoch, 27. August 03:48 Uhr (71 Min.)
Das in dieser Form seit 2013 bestehende Modern Jazz Quartett um Kerstin Haberecht widmet sich hauptsächlich den schnörkellosen Eigenkompositionen der Saxofonistin.

Beeinflusst durch zahlreiche musikalische Vorbilder übersetzt sie in ihren Kompositionen prägende Erlebnisse, außergewöhnliche Atmosphären oder kleine assoziative Details in ihre eigene musikalische Sprache. Dabei bereitet es ihr große Freude, sowohl die sanfte, sangliche als auch die energisch, perkussive Seite ihres Sounds zu präsentieren.

Unterstützt wird sie hierbei von einer Rhythmusgruppe, die mit ihren verschieden Charakteren maßgeblich den Gesamtklang von HABERECHT 4 beeinflusst. Die vier Musiker haben ihre Debut-CD "Essence" (Jazzthing Next Generation Vol. 64) im Gepäck und stellen seitdem neu entstandene Stücke vor.

Besetzung:
Kerstin Haberecht - saxes
Lukas Moriz - piano
Bastian Weinig - bass
Leo Asal - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Lensinger
Film: Philipp Hahn
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
05:00 Uhr Achtung, Aufnahme! (Liquids - Niclas Ciriacy Solo)
Achtung, Aufnahme!
Liquids - Niclas Ciriacy Solo
Mittwoch, 27. August 05:00 Uhr (36 Min.)
"Its not a drum solo. Its a piece of music" - Joey Barron

Das Schlgazeugsolo ist häufig der wilde, energetische, laute Teil eines Konzerts, aber der Facettenreichtum dieses Instruments geht darüber weit hinaus. Eine große stilistische Bandbreite ausschöpfend spielt Niclas Ciriacy anhand klarer, melodischer Motive ein abwechslungsreiches Konzert, was zum Tanzen, zum Lachen aber auch zum Nachdenken einlädt. Schön bis hässlich, flüsterleise bis brachial laut, Samba bis Jazz, Hip Hop bis Metal, klassisch bis modern, spontane Improvisationen bis alte Standards, ruhig und minimalistisch bis durchgedreht und wild, dabei aber nie langweilig und immer eine musikalische und emotionale Reise.

Bei "Achtung, Aufnahme!" erhalten Studierende der Hochschule für Musik Mainz die Möglichkeit ein Studiokonzert vor Publikum zu geben. Ausgewählt wurden originelle und ungewöhnliche Konzepte und Combos.

Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Mainz, OKTV Mainz, naheTV und dem Journalistischen Seminar der JGU.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:37 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Schließ die Schule ab (Ferien, Ferien))
Rainers Gute-Nacht-Musik
Schließ die Schule ab (Ferien, Ferien)
Mittwoch, 27. August 05:37 Uhr (4 Min.)
Ein Loblied auf die Schulferien. Ferien sind "in", Schule ist "out".
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
05:42 Uhr ...und wir sind LIVE! (Victor Fox)
...und wir sind LIVE!
Victor Fox
Mittwoch, 27. August 05:42 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Victor Fox

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:30 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Selbstausdruck tätowieren)
CampusMedia Dokumentarisches
Selbstausdruck tätowieren
Mittwoch, 27. August 06:30 Uhr (22 Min.)
Tätowieren ist kein Beruf. Vielmehr ist es ein Weg das eigene Leben mit etwas zu bestreiten, das man wirklich liebt. Eine erfüllende und tiefgehende Tätigkeit. Allerdings muss man diesen Weg für sich selbst ganz individuell finden. Diese Dokumentation zeigt zwei Handpoke Tattoo Artists, die sich durch ihre Kunst selbst ausdrücken und auf der Haut verewigen.

Autorinnen, Kamera, Ton: Corinna Eppelmann, Melissa Löffler
Schnitt: Richard Weller

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:53 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel
Mittwoch, 27. August 06:53 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
06:55 Uhr Kurzfilm (Ist der Platz noch frei?)
Kurzfilm
Ist der Platz noch frei?
Mittwoch, 27. August 06:55 Uhr (4 Min.)
Der Kurfilm ,,Ist der Platz noch frei?,, handelt von einer Alltagssituation in einer U-Bahn.
Produzent: Friedrich Schätzle, 10589 Berlin
Sendeverantwortlich: Friedrich Schätzle, 10589 Berlin
07:00 Uhr Museums-Check (Feuerwehr-Erlebnis-Museum)
Museums-Check
Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Mittwoch, 27. August 07:00 Uhr (19 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
07:20 Uhr Stimmen zum Abitur
Stimmen zum Abitur
Mittwoch, 27. August 07:20 Uhr (1 Min.)
Die Abiturienten Nikolas und Simon erzählen etwas über ihr Abitur und beantworten die jeweiligen Fragen der Interviews.
Produzent: Nikita Werle, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Nikita Werle, 55268 Nieder-Olm
07:22 Uhr Blickpunkt Ingelheim (die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim)
Blickpunkt Ingelheim
die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim
Mittwoch, 27. August 07:22 Uhr (2 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Die Blaskapelle "Musikfreunde Wackernheim", geleitet von Roland Weimer
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:25 Uhr Explore JGU (Tag Der Offenen Uni)
Explore JGU
Tag Der Offenen Uni
Mittwoch, 27. August 07:25 Uhr (1 Min.)
Findet heraus wie es ist zu studieren.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:27 Uhr Specials (Beratungsangebot)
Specials
Beratungsangebot
Mittwoch, 27. August 07:27 Uhr (0 Min.)
Schnuppertage und Beratung gibt es nicht nur an der Schule, sondern auch an der Uni.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:28 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik
Mittwoch, 27. August 07:28 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Tom Fichtner und Nils Stock sehen Sie die Tageszusammenfassung im Leichtathletik.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:30 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (der Kaiserbrunnen Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
der Kaiserbrunnen Short
Mittwoch, 27. August 07:30 Uhr (0 Min.)
Stadtführerin Petra Rödler gibt in diesem Kaiserslautern in 2 Minuten Short einen kurzen Überblick über den Kaiserbrunnen.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:31 Uhr Demokratietag Ingelheim (Einblicke der Veranstaltung 2023)
Demokratietag Ingelheim
Einblicke der Veranstaltung 2023
Mittwoch, 27. August 07:31 Uhr (2 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie ein paar Einblicke aus der diesjährigen Veranstaltung sehen-
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
07:34 Uhr Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Mittwoch, 27. August 07:34 Uhr (6 Min.)
Check out our joyful and energetic cover of "Just to Know Him" by Charles Jenkins, performed by The Heralders. We wanted to capture the heart of this lively gospel anthem through our own unique sound.

With this cover, we celebrate the greatness of knowing Jesus through powerful vocal harmonies and vibrant instrumentation that will lift your spirit and bring you into a place of worship.

We hope this version blesses you as much as it blessed us during the recording. Let the spirit of this song move you, and feel free to sing along with us!

Don't forget to like, comment, and subscribe for more gospel content!
Produzent: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
07:41 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Frauenfußballerin der "ersten Stunde")
Blickpunkt Ingelheim
Frauenfußballerin der "ersten Stunde"
Mittwoch, 27. August 07:41 Uhr (4 Min.)
Bärbel Wohlleben ist eine ehemalige Fußballerin der TUS Wörrstadt und erzählt über ihre Fußballvergangenheit.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:46 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Mittwoch, 27. August 07:46 Uhr (1 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:48 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Fotoausstellung Atelier Natur)
Blickpunkt Ingelheim
Fotoausstellung Atelier Natur
Mittwoch, 27. August 07:48 Uhr (4 Min.)
Im Januar 2024 fand in der Sparkasse eine Fotoausstellung mit dem Namen - Atelier Natur statt.

Blickpunkt Ingelheim war vor Ort.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:53 Uhr Unser Mainz (Hochschule für Musik)
Unser Mainz
Hochschule für Musik
Mittwoch, 27. August 07:53 Uhr (20 Min.)
Moritz Reinsch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik. Was zu seinen Tätigkeiten gehört, was er am liebsten macht und wie er zur Hochschule gekommen ist, das erzählt er im Interview.

Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:14 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Felix von Horstig)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Felix von Horstig
Mittwoch, 27. August 08:14 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Felix von Horstig, aktueller Vorstand und ehemaliger Azubi bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
08:16 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Die Apostelkirche Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Mittwoch, 27. August 08:16 Uhr (4 Min.)
Eindrücke und Interview mit Niede Bizik
Im Rahmen des Projekts Bürgerjournalismus besuchte eine Gruppe die Pfarrerin Nicole Bizik in der Apostelkirche.
Produzent: Birgit Liba, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Birgit Liba, 67659 Kaiserslautern
08:21 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Leben und Lesen (18))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Leben und Lesen (18)
Mittwoch, 27. August 08:21 Uhr (14 Min.)
Elke Heil erzählt von der Dorfbücherei, die sie seit über 40 Jahren betreut. Sie ist in den 70ern von Mainz-Laubenheim nach Hochstätten (Pfalz) gezogen und berichtet im Interview, wie sich das Dorfleben entwickelt hat und wie ihre Familie als "Zugezogene" dort schnell Teil der Gemeinschaft wurde.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:36 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28)
Mittwoch, 27. August 08:36 Uhr (12 Min.)
"Die Art der Operation hat sich dramatisch verändert", schildert Prof. Axel Haferkamp mit Blick auf die OP eines Prostatakarzinoms. "Während wir bis ins Jahr 2008 hauptsächlich offene chirurgische Techniken genutzt haben, setzen wir jetzt in fast 90 Prozent der Fälle roboter-assistierte Verfahren ein. Und die sind für den Patienten einfach schonender."

Auch die Prävention spielt beim Prostatakarzinom eine große Rolle - die Früherkennung mittels Bestimmung des PSA-Wertes ist für Männer zwischen 45 und 70 Jahren empfohlen. Werde doch eine Operation nötig, seien die Patienten in der Regel nach 6 bis 8 Wochen wieder fit, so Axel Haferkamp im Gespräch mit Prof. Ralf Kiesslich in Folge 28 der Reihe "Inside UM".

Bei Kindern ist die häufigste urologische Erkrankung die funktionelle Blasenentleerungsstörung - umgangssprachlich Bettnässen. "Das ist etwas, was die meisten Eltern zur Verzweiflung treibt - aber ich kann beruhigen, es wächst sich aus", weiß Axel Haferkamp zu berichten.

In der Forschung geht es zum einen darum, neue, noch schonendere urologische OP-Verfahren zu testen, zum anderen auch um die Frage, wie Künstliche Intelligenz Ärztinnen und Ärzte entlasten kann. Als begeisterter Rennradfahrer hat Axel Haferkamp schließlich noch einen wichtigen Tipp: "Sie sollten sich nicht unbedingt den PSA-Wert messen lassen, wenn Sie gerade Rennrad gefahren sind. Lieber ein paar Tage warten!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:49 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Mittwoch, 27. August 08:49 Uhr (1 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:51 Uhr Explore JGU (International studieren)
Explore JGU
International studieren
Mittwoch, 27. August 08:51 Uhr (1 Min.)
Hast du auch mal überlegt, ein Auslandssemester zu machen?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:53 Uhr Parlamentarischer Abend RLP (Medien, Games und Filme)
Parlamentarischer Abend RLP
Medien, Games und Filme
Mittwoch, 27. August 08:53 Uhr (1 Min.)
Inspirierende Impulse beim Parlamentarischen Abend rund um Medien, Games und Filme!
Nach einer kleinen Begrüßung durch Verena Schmidt (Medienförderung) und Henrik Hering (Landtagspräsident RLP) kam es zu spannenden Gesprächen zwischen den verschiedenen Akteuren.
Es gilt: der Austausch zwischen Politik und Medien ist entscheidend für die Gestaltung der zukünftigen Medienlandschaft!
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
08:55 Uhr Mainz in 2 Minuten (Der Nixenbrunnen)
Mainz in 2 Minuten
Der Nixenbrunnen
Mittwoch, 27. August 08:55 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles Wichtige über den Nixenbrunnen und das in nur 2 Minuten.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
08:57 Uhr Mainz in 2 Minuten (Tritonplatz Rainer Fetting Flug)
Mainz in 2 Minuten
Tritonplatz Rainer Fetting Flug
Mittwoch, 27. August 08:57 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles Wichtige über die Statue Flug von Rainer Fetting und wo diese schon in Deutschland stand
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
08:59 Uhr Infotext
Infotext
Mittwoch, 27. August 08:59 Uhr (15 Min.)
Produzent:
09:15 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33)
Mittwoch, 27. August 09:15 Uhr (11 Min.)
"Wir haben viele Patient:innen auf der Liste, die durch ein Organ gerettet werden könnten, aber nie eine Chance auf ein Organ haben", schildert Hauke Lang den eklatanten Mangel an Spenderorganen in Deutschland. Der Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie transplantiert mit seinem Team etwa 50 Lebern im Jahr. Damit gehört die Klinik zu den größten Lebertransplantationszentren in Deutschland - und doch sagt Hauke Lang: "50 Lebern sind viel zu wenig, um den medizinischen Bedarf zu decken und um Nachwuchs auszubilden."

Im Gespräch mit Ralf Kiesslich geht es in Folge 33 der Reihe "Inside UM" auch um die Entwicklung der Leberchirurgie insgesamt. "Es wird auch im Bereich der Leberchirurgie eine personalisierte Medizin geben, da immer mehr molekularbiologische Ergebnisse in die Operationsplanung einfließen", wirft Hauke Lang einen Blick in die Zukunft. Die Themen Augmented Reality und Virtual Reality spielen hier ebenfalls eine immer größere Rolle - ebenso wie 3D-gedruckte Lebern, die eins zu eins die Leber eines Patienten abbilden.

"Diese Lebern drucken wir, um uns während einer Operation besser orientieren zu können. Wir forschen auf all diesen Gebieten, weil wir als Exzellenzzentrum für Leberchirurgie nicht nur der Krankenversorgung, sondern auch der Forschung verpflichtet sind."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
09:27 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Mittwoch, 27. August 09:27 Uhr (19 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
09:47 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Mittwoch, 27. August 09:47 Uhr (4 Min.)
Wir waren zu Gast im Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern und bekamen Einsicht und Informationen von Frau Schmid und Frau Schmutzier
Produzent: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
09:52 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wetterreporter)
Blickpunkt Ingelheim
Wetterreporter
Mittwoch, 27. August 09:52 Uhr (5 Min.)
Der Wetterreporter Markus Bunt steht zum Interview auf dem Rabenkopf mit Blick auf Wackernheim. Der SWR-Redakteur verrät Weitzel die Arbeitsweise seines Teams. Täglich fahren sie zu einem anderen Ort in Rheinland-Pfalz um mit Ortsansässigen über das Wetter zu sprechen - abends in der Landesschau wird dann der fertige Filmbeitrag gesendet.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:58 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Kai Müller)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Kai Müller
Mittwoch, 27. August 09:58 Uhr (61 Min.)
Kai Müller ist Kunstlehrer an einem Oberstufengymnasium. Und offensichtlich versteht er sein Handwerk, denn als erstes Mal schafft er es, das Kunzilein und den Dieter zurück auf die Schulbank zu bekommen. Ansonsten ist er ein großer Fan des deutschen Bildungssystem. Er hat es in seiner eigenen Ausbildung in vollen Zügen genossen. Unter anderem hat er es zum Meisterschüler an der Kunstakademie Düsseldorf gebracht. Aber das reicht alles noch nicht, er hat mal katholische Theologie studiert und ist außerdem ein begnadeter Koch. Sprich, es gibt viel zu erzählen - hören wir es uns an!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
11:00 Uhr Lisa on Air (Vier-Augen-Prinzip)
Lisa on Air
Vier-Augen-Prinzip
Mittwoch, 27. August 11:00 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch das Vier-Augen-Prinzip kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
11:02 Uhr Mainzer Meinung (Tempolimit auf der Kaiserstraße)
Mainzer Meinung
Tempolimit auf der Kaiserstraße
Mittwoch, 27. August 11:02 Uhr (3 Min.)
Wir sind über die Mainzer Innenstadt gelaufen und haben die Mainzer gefragt, was sie über ein Tempolimit auf der Kaiserstraße halten.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
11:06 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Fest in stimmungsvollem Licht)
Blickpunkt Ingelheim
Fest in stimmungsvollem Licht
Mittwoch, 27. August 11:06 Uhr (2 Min.)
die Nacht der Kunst auf dem Francois-Lachenal-Platz und im Kaiserpfalzareal
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
11:09 Uhr Behind The Bite (Dem Hype auf der Spur)
Behind The Bite
Dem Hype auf der Spur
Mittwoch, 27. August 11:09 Uhr (5 Min.)
In Zeiten von TikTok, Instagram und KI wird es immer schwieriger, zwischen Inszenierung und Realität zu unterscheiden - auch beim Essen. Die Reportage Behind The Bite nimmt junge Zuschauer*innen mit auf eine unterhaltsame, aber kritische Reise durch Amsterdams angesagte Food-Spots.

Beginnend mit Social-Media-Clips, die Restaurants und Streetfood-Märkte als ultimative "Go-To"-Orte feiern, blickt das Format anschließend hinter die Kulissen eines beliebten Food-Spots. Dabei begleitet die Kamera die Entstehung der Gerichte, sammelt ehrliche O-Töne von Mitarbeitenden und Gästen und geht der Frage nach: Wie echt ist der Online-Hype?

Mit einer Mischung aus spontanen Eindrücken, gesetzten Interviews und minimaler Moderation fördert die Reportage Medienkompetenz und regt zum Nachdenken über Social Media, Trends und Authentizität an - ohne erhobenen Zeigefinger, dafür nah an der Lebenswelt der Zielgruppe.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
11:15 Uhr Unser Mainz (Hochschule für Musik)
Unser Mainz
Hochschule für Musik
Mittwoch, 27. August 11:15 Uhr (20 Min.)
Moritz Reinsch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik. Was zu seinen Tätigkeiten gehört, was er am liebsten macht und wie er zur Hochschule gekommen ist, das erzählt er im Interview.

Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:36 Uhr into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Mittwoch, 27. August 11:36 Uhr (7 Min.)
Jurij Espenschied ist ein talentierter Jazz-Schlagzeuger. Schon in jungen Jahres begann seine musikalische Reise und zurzeit studiert er an der Hochschule für Musik in Mainz. Neben seiner Leidenschaft für Jazz produziert er auch seine eigene Musik, unter anderem für Animationsfilme. Das Musikerleben bringt einige Herausforderungen mit sich, dennoch findet Jurij seine Erfüllung in der Musik und in Live-Auftritten, wie unter anderem mit der Band Mobilé.

Autorin: Juliana Foißner
Kamera: Juliana Foißner, Christian Rath, Ulrike Früchtenicht
Schnitt: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:44 Uhr BZBM Themenblock (Tag der Musik)
BZBM Themenblock
Tag der Musik
Mittwoch, 27. August 11:44 Uhr (59 Min.)
5 Beiträge geben ein EInblick in verschiedene Musikrichtungen. Ob mit einem Instrument oder der eigenen Stimme.
Produzent: Anna Hintzen, 55437 Ockenheim
Sendeverantwortlich: Anna Hintzen, 55437 Ockenheim
12:44 Uhr into (Operngesang)
into
Operngesang
Mittwoch, 27. August 12:44 Uhr (6 Min.)
Frederic Mörth ist studierter Sänger (Bariton), Dirigent und Violinist. Aktuell ist er an der Produktion "Anna Nicole" am Staatstheater Wiesbaden beteiligt. Außerdem gibt er Gesangsunterricht.
In seinem Portrait wollen wir zeigen, was ihn zu diesem Beruf gebracht hat und was ihn an klassischer Musik so fasziniert.

Wegen der Corona-Situation wird dieses INTO als Podcast veröffentlicht.
Beitrag: Judith Berger, Andreas Strobel
Ton: Rebecca Riegel
Schnitt: Andreas Strobel
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:51 Uhr Culture-Y (thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen)
Culture-Y
thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen
Mittwoch, 27. August 12:51 Uhr (3 Min.)
Das thanXlili-Projekt ist inspiriert von der amerikanischen Highwomen-Bewegung, die von der Country-Supergroup The Highwomen initiiert wurde. Es ist ein Appell an die internationale Musikszene, dass es auf den Bühnen der Welt genug Platz für Frauen (und FLINTA*) aller Generationen gibt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
12:55 Uhr Meenzer Bube (batschkapp Musik aus Mainz)
Meenzer Bube
batschkapp Musik aus Mainz
Mittwoch, 27. August 12:55 Uhr (3 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Meenzer Bube
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
12:59 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Mittwoch, 27. August 12:59 Uhr (5 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

John Williams - Harrys wondrous world
(Suite for orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.4)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
13:05 Uhr Tristan plays (In Dulco Jubilo)
Tristan plays
In Dulco Jubilo
Mittwoch, 27. August 13:05 Uhr (6 Min.)
Tristan Blaskowitz am Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:12 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Mittwoch, 27. August 13:12 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:14 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Fragen von unsere Community)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Fragen von unsere Community
Mittwoch, 27. August 13:14 Uhr (14 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
13:29 Uhr Frag einmal... (Lotte Hauer)
Frag einmal...
Lotte Hauer
Mittwoch, 27. August 13:29 Uhr (0 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Lotte Hauer vom Stadtgefühle Zukunftsfest-Team interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
13:30 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (73))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (73)
Mittwoch, 27. August 13:30 Uhr (34 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast: Steffen Vorholt
- Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
- Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
14:05 Uhr ...und wir sind LIVE! (10. Musikdozentur)
...und wir sind LIVE!
10. Musikdozentur
Mittwoch, 27. August 14:05 Uhr (75 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Die 10. Musikdozentur
Leitung & Vortrag: Frieder Bernius


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:21 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem)
Mittwoch, 27. August 15:21 Uhr (5 Min.)
Giuseppe Verdi Messa da Requiem
Nr. 2 Dies irae (Auszug)

Konzert vom 5. Februar 2017
Halle 45 Mainz

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
15:27 Uhr POVs (Prokrastination Teil 1)
POVs
Prokrastination Teil 1
Mittwoch, 27. August 15:27 Uhr (1 Min.)
Für alle, denen es manchmal genauso geht, hier ein paar Tipps, wie man der Prokrastination entgehen kann.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:29 Uhr Frag einmal... (Philipp Neuweiler)
Frag einmal...
Philipp Neuweiler
Mittwoch, 27. August 15:29 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Philipp Neuweiler von Mienenspiel
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:30 Uhr Parlamentarischer Abend RLP (Medien, Games und Filme)
Parlamentarischer Abend RLP
Medien, Games und Filme
Mittwoch, 27. August 15:30 Uhr (0 Min.)
Inspirierende Impulse beim Parlamentarischen Abend rund um Medien, Games und Filme!
Nach einer kleinen Begrüßung durch Verena Schmidt (Medienförderung) und Henrik Hering (Landtagspräsident RLP) kam es zu spannenden Gesprächen zwischen den verschiedenen Akteuren.
Es gilt: der Austausch zwischen Politik und Medien ist entscheidend für die Gestaltung der zukünftigen Medienlandschaft!
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
15:31 Uhr Heart Unit Mainz (Case Managerin Irina Dobrica)
Heart Unit Mainz
Case Managerin Irina Dobrica
Mittwoch, 27. August 15:31 Uhr (9 Min.)
Irina Dobrica ist Case Managerin in unserer Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie. Sie würde ihren Job für keinen anderen tauschen. Am Herzzentrum der Universitätsmedizin Mainz werden die Kompetenzen verschiedener Kliniken und Fachbereiche zu einem interdisziplinären Zentrum vereint, um alle Patient:innen optimal abgestimmt behandeln zu können. Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
15:41 Uhr Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Mittwoch, 27. August 15:41 Uhr (1 Min.)
Semesterstart und der Stress ist vorprogrammiert - mit einem Semesterplan behältst Du den Überblick.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:43 Uhr Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann
Mittwoch, 27. August 15:43 Uhr (6 Min.)
"Jeder hat hier ein offenes Ohr hier - das schätze ich sehr an der Herz-& Gefäßchirurgie hier in Mainz,, , erzählt Marie Pfaffmann, Operationstechnische Assistentin. Sie mag es gerne, wenn Musik im OP läuft: "Das ist dann entspannend, gerade wenn man lange stehen muss. Das Herz fasziniert sie sehr: "Man kann es reparieren, aufschneiden, schlagen oder auch nicht schlagen sehen und die Patient:innen haben nach einer OP ein besseres Leben.,, Du willst auch im OP arbeiten? Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
15:50 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik Erklärstück)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik Erklärstück
Mittwoch, 27. August 15:50 Uhr (1 Min.)
In diesem Beitrag von Nils Stock und Tom Fichtner erklären wir euch, wie die Disziplin Leichtathletik bei den Special Olympics aufgebaut ist und welche Sportarten vertreten sind.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:52 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Wiederindienststellung der erweiterten Orgel)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Wiederindienststellung der erweiterten Orgel
Mittwoch, 27. August 15:52 Uhr (43 Min.)
Nach fast vier monatiger Restorierung + Erweiterung konnte die Orgel in Rudolfskirchen durch den Kantor Dr. Diethel Schlegel in Betrieb/Messe genommen werden.
Produzent: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
16:36 Uhr Demo gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern
Demo gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern
Mittwoch, 27. August 16:36 Uhr (16 Min.)
Kaiserslautern gegen Rechts: Am Samstag 27. Januar 2024 haben rund 6.000 Menschen bei der Demo gegen Rechtsextremismus teilgenommen.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:53 Uhr Frag einmal... (Stefan Behrend)
Frag einmal...
Stefan Behrend
Mittwoch, 27. August 16:53 Uhr (1 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Stefan Behrend, der Oberbrandrat und Brand- & Katastrophenschutzinspekteur bei der Feuerwehr Mainz ist, interviewt.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:55 Uhr Helga hilft (Wie man digital Bücher ausleiht)
Helga hilft
Wie man digital Bücher ausleiht
Mittwoch, 27. August 16:55 Uhr (3 Min.)
Komplett digital Bücher, Hörspiele und Magazine aus einer Bibliothek ausleihen, das klingt fast zu gut, ,um wahr zu sein. Mit der Onleihe bieten aber viele Bibliotheksverbände genau das an. Wie genau die Onleihe funktioniert und was man braucht, um digital Bücher und Co. auszuleihen, zeigt Helga in dieser Folge von Helga hilft! Informationen zum
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
16:59 Uhr Infotext
Infotext
Mittwoch, 27. August 16:59 Uhr (12 Min.)
Produzent:
17:12 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Mittwoch, 27. August 17:12 Uhr (0 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:13 Uhr Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Mittwoch, 27. August 17:13 Uhr (10 Min.)
Einen Kater hatten wir wohl alle schon einmal und wir waren froh, als es uns wieder besser ging. Was also tun gegen den Kater, einmal vorbeugend und dann, wenn er uns erwischt hat.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:24 Uhr Bürgerjournalismus Neuwied (Impressionen vom OKTag 2024 in Ludwigshafen)
Bürgerjournalismus Neuwied
Impressionen vom OKTag 2024 in Ludwigshafen
Mittwoch, 27. August 17:24 Uhr (3 Min.)
Ein musikalischer Bericht
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
17:28 Uhr Frag einmal... (Joachim Schulte)
Frag einmal...
Joachim Schulte
Mittwoch, 27. August 17:28 Uhr (1 Min.)
Als Sprecher für QueerNet RLP setzt sich Joachim Schulte für die queere Cummunity ein.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Markus Schächter (ZDF Intendant a.D.))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Markus Schächter (ZDF Intendant a.D.)
Mittwoch, 27. August 17:30 Uhr (44 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
18:15 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28)
Mittwoch, 27. August 18:15 Uhr (12 Min.)
"Die Art der Operation hat sich dramatisch verändert", schildert Prof. Axel Haferkamp mit Blick auf die OP eines Prostatakarzinoms. "Während wir bis ins Jahr 2008 hauptsächlich offene chirurgische Techniken genutzt haben, setzen wir jetzt in fast 90 Prozent der Fälle roboter-assistierte Verfahren ein. Und die sind für den Patienten einfach schonender."

Auch die Prävention spielt beim Prostatakarzinom eine große Rolle - die Früherkennung mittels Bestimmung des PSA-Wertes ist für Männer zwischen 45 und 70 Jahren empfohlen. Werde doch eine Operation nötig, seien die Patienten in der Regel nach 6 bis 8 Wochen wieder fit, so Axel Haferkamp im Gespräch mit Prof. Ralf Kiesslich in Folge 28 der Reihe "Inside UM".

Bei Kindern ist die häufigste urologische Erkrankung die funktionelle Blasenentleerungsstörung - umgangssprachlich Bettnässen. "Das ist etwas, was die meisten Eltern zur Verzweiflung treibt - aber ich kann beruhigen, es wächst sich aus", weiß Axel Haferkamp zu berichten.

In der Forschung geht es zum einen darum, neue, noch schonendere urologische OP-Verfahren zu testen, zum anderen auch um die Frage, wie Künstliche Intelligenz Ärztinnen und Ärzte entlasten kann. Als begeisterter Rennradfahrer hat Axel Haferkamp schließlich noch einen wichtigen Tipp: "Sie sollten sich nicht unbedingt den PSA-Wert messen lassen, wenn Sie gerade Rennrad gefahren sind. Lieber ein paar Tage warten!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
18:28 Uhr Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Mittwoch, 27. August 18:28 Uhr (1 Min.)
Laura Harff hat schon oft Regie und Kostüme für das Day-Old Theatre gemacht
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
18:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Mittwoch, 27. August 18:30 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:58 Uhr Bubble Gum TV (Juli 2025)
Bubble Gum TV
Juli 2025
Mittwoch, 27. August 18:58 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle. Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
19:28 Uhr Lahn Liebe (Geschichten aus dem Hause Fledie)
Lahn Liebe
Geschichten aus dem Hause Fledie
Mittwoch, 27. August 19:28 Uhr (24 Min.)
Die Lahn entdecken: Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt. Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
19:53 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Mittwoch, 27. August 19:53 Uhr (3 Min.)
Aupair, Praktikum, Work and Travel, Freiwilligenarbeit, Sprachreise, Erasmus+ & Co: Es gibt so viele Möglichkeiten eine Zeit im Ausland zu verbringen. Aber egal in welcher Form: Julia Gerhards von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und Felicitas Wühler vom Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland erklären was man für einen Auslandsaufenthalt wissen musst.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
19:57 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short
Mittwoch, 27. August 19:57 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um den Kräutergarten der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
19:58 Uhr Sport in Rheinhessen (Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!)
Sport in Rheinhessen
Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!
Mittwoch, 27. August 19:58 Uhr (1 Min.)
Kathleen Dollmann setzt sich seit 2019 für die Integration von Menschen mit Behinderung im Sport ein. Sie begegnet dabei oft Ängsten sowohl bei Menschen mit Behinderung als auch in den Sportvereinen. Diese Ängste abzubauen gehört zu ihren Hauptaufgaben und stellt gleichzeitig eine der größten Herausforderungen dar.
Ihr Ziel? Eine Chancengleichheit für alle - im Sport und darüber hinaus. Die Herausforderungen sind groß, doch der Antrieb bleibt: Inklusion bringt nicht nur Vorteile für die Teilnehmenden, sondern für alle!
Was wünscht sich Kathleen für die Zukunft? Eine Welt, in der Inklusion selbstverständlich ist.

Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
20:00 Uhr OKTV Movie (Tears of War)
OKTV Movie
Tears of War
Mittwoch, 27. August 20:00 Uhr (17 Min.)
Eine neue Staffel der beliebten Talk-Sendung OKTV Movie kommt ins Fernsehen! Zu Gast haben wir dieses mal den Schauspieler und Regisseur Patrick Sass, der mit seinem zweiten Weltkriegs Drama "Tears of War" viele Preise gewonnen hat!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
20:18 Uhr SchönerDenken (The Substance)
SchönerDenken
The Substance
Mittwoch, 27. August 20:18 Uhr (5 Min.)
Coralie Fargeat geht dahin, wo es wirklich wehtut. Und einen Schritt weiter.

,,Wir können nicht anders. Wir müssen darüber reden. Unser erster Eindruck - direkt nach dem Kino - in etwa 12 Minuten und spoilerfrei.,,
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
20:24 Uhr Helga hilft (Was kann die Künstliche Intelligenz?)
Helga hilft
Was kann die Künstliche Intelligenz?
Mittwoch, 27. August 20:24 Uhr (5 Min.)
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Für Helga ein Anlass, sich die Sache mal selbst anzuschauen. Was ist die KI, wie funktioniert sie überhaupt und kann sie uns im Alltag unterstützen? Diese Fragen klärt Helga in dieser Folge von Helga hilft! Informationen zum Thema KI und weitere Folgen von "Helga hilft" auf Silver Tipps: www.silver-tipps.de/helga-ki
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
20:30 Uhr Unser Mainz (The Day-Old Theatre)
Unser Mainz
The Day-Old Theatre
Mittwoch, 27. August 20:30 Uhr (33 Min.)
Das The Day-Old Theatre, kurz DOT, ist die älteste Theaterinitiative an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und bringt seit 1991 als freie Studierendengruppe englischsprachige Stücke auf die Bühne. Eric Hoenen und Laura Harff erzählen in dieser Folge Unser Mainz wie sie zum DOT gekommen sind, was die Faszination hinter englischsprachigem Theater ist und was alles dazugehört, beim DOT zu sein.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
21:04 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (71))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (71)
Mittwoch, 27. August 21:04 Uhr (44 Min.)
Schauspieler und Moderator Mario Specht ist zu Gast mit seiner Hündin Wilma.
Bettina drückt auf die Bremse bei der Steuererklärung und es geht um eine neue Wehrpflicht und die Wahlversprechen der Union.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
21:49 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 4)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 4
Mittwoch, 27. August 21:49 Uhr (22 Min.)
Die erste Staffel der Miss*ter CSD Sachsen-
Anhalt Wahl 2025 beginnt! Mit diesem einzigartigen Wettbewerb setzen wir ein kraftvolles
Zeichen für Vielfalt, Inklusion und Aufklärung. Ziel ist es, eine engagierte Persönlichkeit zu
finden, die sich als Miss*ter CSD für die Community einsetzt.
Der mehrstufige Auswahlprozess startet mit einem Casting durch eine hochkarätige Jury,
bestehend aus Jenny Rasnov, Julian Miethig, Jordan Hanson und der ersten Miss*ter
CSD Cassia. Nach der Vorauswahl folgt eine intensive Trainings- und Ausbildungsrunde, die
medial begleitet wird. Die Show wird als TV-Format produziert. Moderiert wird die Show von der bunten
Tante, die mit Charme und Witz durch das Programm führt.
Insgesamt treten sechs Kandidat*innen an: Talon, Ansgar, Joshua, Ellie Devis, Patricia
Davis und Reg. In fünf Folgen, stellen sie sich verschiedenen Herausforderungen.
Im Mittelpunkt stehen Aufklärung, persönliche Visionen und die Werte, für die sie
kämpfen. Das große Finale am 5. April 2025 um 18 Uhr wird live ausgestrahlt. Die Jury
kürt vier Finalist*innen, die durch intensive Einzelcoachings, inspirierende Workshops
und herausfordernde Challenges auf ihre mögliche Rolle vorbereitet werden. Denn Vielfalt
bedeutet nicht nur Akzeptanz, sondern auch Zusammenhalt!
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
22:12 Uhr Schöner Denken (The Apprentice)
Schöner Denken
The Apprentice
Mittwoch, 27. August 22:12 Uhr (15 Min.)
Je mehr Geld im Spiel ist, je mehr Erfolge und verleugnete Misserfolge kommen, desto mehr schält sich aus dem naiven Aufsteiger DER Trump heraus, den wir aus den Medien kennen.

,,Wir können nicht anders. Wir müssen darüber reden. Unser erster Eindruck - direkt nach dem Kino - in etwa 12 Minuten und spoilerfrei.,,
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
22:28 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Mittwoch, 27. August 22:28 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
22:30 Uhr AzubiCheck (#14 Baugeräteführer/in)
AzubiCheck
#14 Baugeräteführer/in
Mittwoch, 27. August 22:30 Uhr (26 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag eines Auszubildenden Baugeräteführers bei der Firma Bickhardt-Bau. Wie vielseitig und Abwechslungsreich, die Arbeit als Baugeräteführer ist, wird Lukas erfahren.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
22:57 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Landesspielmeile)
Special Olympics RLP 2025
Landesspielmeile
Mittwoch, 27. August 22:57 Uhr (2 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Romy Kron und Lina Seliger sehen Sie die Tageszusammenfassung der Landesspielmeile.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
23:00 Uhr Pineapple Jukebox (Wellerman)
Pineapple Jukebox
Wellerman
Mittwoch, 27. August 23:00 Uhr (3 Min.)
Soon May the Wellerman Come, auch Wellerman, ist ein aus Neuseeland stammendes Walfängerlied und Shanty, das zwischen 1860 und 1870 entstand. Kürzlich wurde der Song durch TikTok und eine Neuaufnahme wieder populär - wir haben es als Geburtstagsgruß aufgenommen. Natürlich sind wir zum Zeitpunkt der Aufnahme beide negativ auf COVID getestet.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:04 Uhr ...und wir sind LIVE! (Ans Klavier)
...und wir sind LIVE!
Ans Klavier
Mittwoch, 27. August 23:04 Uhr (54 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Verschiedene Musikschüler*innen spielen für uns im roten Saal Klavierstücke!


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:59 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (77))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (77)
Mittwoch, 27. August 23:59 Uhr (23 Min.)
Hawaii der Film und Coodiny

Produzent: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
Sendeverantwortlich: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
00:23 Uhr New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Donnerstag, 28. August 00:23 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:27 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem)
Donnerstag, 28. August 00:27 Uhr (5 Min.)
G. Verdi: Liber scriptus (Messa da Requiem)

Konzert vom 5. Februar 2017 Halle 45 Mainz

Stephanie Lesch (Alt)
UniChor & UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:33 Uhr Konzert im "Schon Schön" (Small Fires)
Konzert im "Schon Schön"
Small Fires
Donnerstag, 28. August 00:33 Uhr (22 Min.)
"small is beautiful". So lautet das Motto der englisch-deutschen Band "Small Fires". Ihr seht jetzt einen Konzert der "one beautiful Mess Tour".
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
00:56 Uhr KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Donnerstag, 28. August 00:56 Uhr (3 Min.)
Wir präsentieren hier unsere Version der deutschen Hymne >Wir sind eins!<.
Als eine Band mit weiblicher Frontfrau, die die queere Gemeinschaft in Deutschland repräsentiert, freuen wir uns, mit unserer Musik einen Beitrag zur 100% Mensch-Kampagne leisten zu können.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
01:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Donnerstag, 28. August 01:00 Uhr (7 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle - Agnus Dei
(Orchesterfassung 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller

Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
01:08 Uhr ...und wir sind LIVE! (Mainzer Musici)
...und wir sind LIVE!
Mainzer Musici
Donnerstag, 28. August 01:08 Uhr (69 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Live aus dem roten Saal der HfM:
Mainzer Musici - Vivaldi, Mendelssohn, Sarasate, Paganini


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:18 Uhr Was ist eigentlich...? (Metaverse)
Was ist eigentlich...?
Metaverse
Donnerstag, 28. August 02:18 Uhr (4 Min.)
02:23 Uhr EDIT 2024 (What do you really need?!)
EDIT 2024
What do you really need?!
Donnerstag, 28. August 02:23 Uhr (2 Min.)
02:26 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Donnerstag, 28. August 02:26 Uhr (2 Min.)
02:29 Uhr GRENZENLOS (März 2024)
GRENZENLOS
März 2024
Donnerstag, 28. August 02:29 Uhr (18 Min.)
02:48 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Anatomie - prägend für Studium und Beruf - mit Prof. Schmeißer (11))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Anatomie - prägend für Studium und Beruf - mit Prof. Schmeißer (11)
Donnerstag, 28. August 02:48 Uhr (8 Min.)
02:57 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Donnerstag, 28. August 02:57 Uhr (1 Min.)
02:59 Uhr SaferSocialMedia (Cybermobbing)
SaferSocialMedia
Cybermobbing
Donnerstag, 28. August 02:59 Uhr (0 Min.)
03:00 Uhr The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Donnerstag, 28. August 03:00 Uhr (5 Min.)
03:06 Uhr Haberecht 4 "Essence" (Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album)
Haberecht 4 "Essence"
Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album
Donnerstag, 28. August 03:06 Uhr (70 Min.)
04:17 Uhr Bunte Lebendigkeit (Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1))
Bunte Lebendigkeit
Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1)
Donnerstag, 28. August 04:17 Uhr (13 Min.)
04:31 Uhr Flower Buddies (Musikvideo von Thats Chic)
Flower Buddies
Musikvideo von Thats Chic
Donnerstag, 28. August 04:31 Uhr (4 Min.)
04:36 Uhr CampusTV Session #7 (upside.down / Louis Grote & Band)
CampusTV Session #7
upside.down / Louis Grote & Band
Donnerstag, 28. August 04:36 Uhr (14 Min.)
04:51 Uhr ...und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Donnerstag, 28. August 04:51 Uhr (4 Min.)
04:56 Uhr Flowers & Friends (John Burn)
Flowers & Friends
John Burn
Donnerstag, 28. August 04:56 Uhr (3 Min.)
05:00 Uhr Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Donnerstag, 28. August 05:00 Uhr (6 Min.)
05:07 Uhr MADZ - Die Kochshow (#22 Lachssteak mit Estragonsud & Kartoffelpuffer)
MADZ - Die Kochshow
#22 Lachssteak mit Estragonsud & Kartoffelpuffer
Donnerstag, 28. August 05:07 Uhr (31 Min.)
05:39 Uhr GRENZENLOS (April 2024)
GRENZENLOS
April 2024
Donnerstag, 28. August 05:39 Uhr (25 Min.)
06:05 Uhr ...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Donnerstag, 28. August 06:05 Uhr (47 Min.)
06:53 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - Imperial March)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - Imperial March
Donnerstag, 28. August 06:53 Uhr (4 Min.)
06:58 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?
Donnerstag, 28. August 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr Campus Umfragen (RMU Umfrage)
Campus Umfragen
RMU Umfrage
Donnerstag, 28. August 07:00 Uhr (2 Min.)
07:03 Uhr Explore JGU (Whats in the box?)
Explore JGU
Whats in the box?
Donnerstag, 28. August 07:03 Uhr (0 Min.)
07:04 Uhr Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Monika Eichner)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Monika Eichner
Donnerstag, 28. August 07:04 Uhr (5 Min.)
07:10 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling
Donnerstag, 28. August 07:10 Uhr (2 Min.)
07:13 Uhr KAH - #6 Song Siblings (Podcast) (Löwin, Endstation 27)
KAH - #6 Song Siblings (Podcast)
Löwin, Endstation 27
Donnerstag, 28. August 07:13 Uhr (65 Min.)
08:19 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26)
Donnerstag, 28. August 08:19 Uhr (11 Min.)
08:31 Uhr Wetter und Gesundheit (Reiseapotheke)
Wetter und Gesundheit
Reiseapotheke
Donnerstag, 28. August 08:31 Uhr (10 Min.)
08:42 Uhr Mehrgenerationenhäuser... (... stellen sich vor!)
Mehrgenerationenhäuser...
... stellen sich vor!
Donnerstag, 28. August 08:42 Uhr (3 Min.)
08:46 Uhr Bürgerjournalismus Neuwied (Impressionen vom OKTag 2024 in Ludwigshafen)
Bürgerjournalismus Neuwied
Impressionen vom OKTag 2024 in Ludwigshafen
Donnerstag, 28. August 08:46 Uhr (3 Min.)
08:50 Uhr Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpflegerin Silke Spieckermann)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpflegerin Silke Spieckermann
Donnerstag, 28. August 08:50 Uhr (7 Min.)
08:58 Uhr Sportbund Rheinhessen (Ferien am Ort Digital: Tisch-Basketball)
Sportbund Rheinhessen
Ferien am Ort Digital: Tisch-Basketball
Donnerstag, 28. August 08:58 Uhr (0 Min.)
08:59 Uhr Infotext
Infotext
Donnerstag, 28. August 08:59 Uhr (8 Min.)
09:08 Uhr Was ist eigentlich...? (Twitch)
Was ist eigentlich...?
Twitch
Donnerstag, 28. August 09:08 Uhr (6 Min.)
09:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (30) (Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30)
Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn
Donnerstag, 28. August 09:15 Uhr (26 Min.)
09:42 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Kühn, Leiter des Bereichs Akute Leukämien (32))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Kühn, Leiter des Bereichs Akute Leukämien (32)
Donnerstag, 28. August 09:42 Uhr (10 Min.)
09:53 Uhr HinterGRUND (Wie Sprache zur Barriere wird)
HinterGRUND
Wie Sprache zur Barriere wird
Donnerstag, 28. August 09:53 Uhr (12 Min.)
10:06 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wetterreporter)
Blickpunkt Ingelheim
Wetterreporter
Donnerstag, 28. August 10:06 Uhr (5 Min.)
10:12 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Bowling (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Bowling (Reportage)
Donnerstag, 28. August 10:12 Uhr (4 Min.)
10:17 Uhr Rheinhessen bewegt - Der Podcast des (#1 World Games mit Christoph Fischer vom DOSB)
Rheinhessen bewegt - Der Podcast des
#1 World Games mit Christoph Fischer vom DOSB
Donnerstag, 28. August 10:17 Uhr (47 Min.)
11:05 Uhr The Rhino (Lovehungry Cowboy)
The Rhino
Lovehungry Cowboy
Donnerstag, 28. August 11:05 Uhr (5 Min.)
11:11 Uhr Sport in Rheinhessen. (Inklusion im Kinderturnen)
Sport in Rheinhessen.
Inklusion im Kinderturnen
Donnerstag, 28. August 11:11 Uhr (0 Min.)
11:12 Uhr Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Donnerstag, 28. August 11:12 Uhr (1 Min.)
11:14 Uhr Explore JGU (Kommt zum Tag der offenen Uni)
Explore JGU
Kommt zum Tag der offenen Uni
Donnerstag, 28. August 11:14 Uhr (0 Min.)
11:15 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem)
Donnerstag, 28. August 11:15 Uhr (4 Min.)
11:20 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Mai 2019 (2))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Mai 2019 (2)
Donnerstag, 28. August 11:20 Uhr (54 Min.)
12:15 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (28))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (28)
Donnerstag, 28. August 12:15 Uhr (25 Min.)
12:41 Uhr Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Donnerstag, 28. August 12:41 Uhr (2 Min.)
12:44 Uhr Feel (Unterwegs mit der Ananas)
Feel
Unterwegs mit der Ananas
Donnerstag, 28. August 12:44 Uhr (4 Min.)
12:49 Uhr Hanne Kah (Tell Me Who I Am (official video))
Hanne Kah
Tell Me Who I Am (official video)
Donnerstag, 28. August 12:49 Uhr (4 Min.)
12:54 Uhr into (Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?)
into
Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?
Donnerstag, 28. August 12:54 Uhr (4 Min.)
12:59 Uhr Tristan Blaskowitz am Klavier (Klavierimprovisation - Delightful)
Tristan Blaskowitz am Klavier
Klavierimprovisation - Delightful
Donnerstag, 28. August 12:59 Uhr (1 Min.)
13:01 Uhr Hanne Kah (Family (official video))
Hanne Kah
Family (official video)
Donnerstag, 28. August 13:01 Uhr (2 Min.)
13:04 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (May We Love Each Other)
Rainers Gute-Nacht-Musik
May We Love Each Other
Donnerstag, 28. August 13:04 Uhr (8 Min.)
13:13 Uhr New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Donnerstag, 28. August 13:13 Uhr (1 Min.)
13:15 Uhr SilverTipps! (Verbrauchermagazin (Folge 12))
SilverTipps!
Verbrauchermagazin (Folge 12)
Donnerstag, 28. August 13:15 Uhr (14 Min.)
13:30 Uhr SUB (Basketball im Rollstuhl)
SUB
Basketball im Rollstuhl
Donnerstag, 28. August 13:30 Uhr (22 Min.)
13:53 Uhr Homezone (Humorvolle Höhepunkte (9))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (9)
Donnerstag, 28. August 13:53 Uhr (30 Min.)
14:24 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (65))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (65)
Donnerstag, 28. August 14:24 Uhr (33 Min.)
14:58 Uhr Kurzfilm (Das letzte Formular)
Kurzfilm
Das letzte Formular
Donnerstag, 28. August 14:58 Uhr (15 Min.)
15:14 Uhr Helga hilft (Was kann die Künstliche Intelligenz?)
Helga hilft
Was kann die Künstliche Intelligenz?
Donnerstag, 28. August 15:14 Uhr (4 Min.)
15:19 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel
Donnerstag, 28. August 15:19 Uhr (1 Min.)
15:21 Uhr Wenn Nachrichten Angst machen (When News Cause Fear)
Wenn Nachrichten Angst machen
When News Cause Fear
Donnerstag, 28. August 15:21 Uhr (2 Min.)
15:24 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Donnerstag, 28. August 15:24 Uhr (0 Min.)
15:25 Uhr EDIT 2024 (Conny-versation)
EDIT 2024
Conny-versation
Donnerstag, 28. August 15:25 Uhr (4 Min.)
15:30 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Feuerwehr)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Feuerwehr
Donnerstag, 28. August 15:30 Uhr (3 Min.)
15:34 Uhr Frag einmal... (Stefan Behrend)
Frag einmal...
Stefan Behrend
Donnerstag, 28. August 15:34 Uhr (0 Min.)
15:35 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Sommerwerft Poetry Slam: Dennis ohne Namen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Sommerwerft Poetry Slam: Dennis ohne Namen
Donnerstag, 28. August 15:35 Uhr (5 Min.)
15:41 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24)
Donnerstag, 28. August 15:41 Uhr (17 Min.)
15:59 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag (21))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag (21)
Donnerstag, 28. August 15:59 Uhr (28 Min.)
16:28 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16)
Donnerstag, 28. August 16:28 Uhr (8 Min.)
16:37 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Frauenfußballerin der "ersten Stunde")
Blickpunkt Ingelheim
Frauenfußballerin der "ersten Stunde"
Donnerstag, 28. August 16:37 Uhr (5 Min.)
16:43 Uhr Mainzer Meinung (Alkohol und Drogen)
Mainzer Meinung
Alkohol und Drogen
Donnerstag, 28. August 16:43 Uhr (2 Min.)
16:46 Uhr Eine Reise zu sich selbst (... mit Sophia)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Sophia
Donnerstag, 28. August 16:46 Uhr (12 Min.)
16:59 Uhr Infotext
Infotext
Donnerstag, 28. August 16:59 Uhr (10 Min.)
17:10 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Donnerstag, 28. August 17:10 Uhr (7 Min.)
17:18 Uhr Bürgerjournalismus Neuwied (Deichstadtfest Neuwied - Ein Streifzug)
Bürgerjournalismus Neuwied
Deichstadtfest Neuwied - Ein Streifzug
Donnerstag, 28. August 17:18 Uhr (4 Min.)
17:23 Uhr Mainz in zwei Minuten (Vom Lockdown bis heute)
Mainz in zwei Minuten
Vom Lockdown bis heute
Donnerstag, 28. August 17:23 Uhr (2 Min.)
17:26 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Donnerstag, 28. August 17:26 Uhr (1 Min.)
17:28 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (der Bergfried der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
der Bergfried der Burg Lichtenberg Short
Donnerstag, 28. August 17:28 Uhr (1 Min.)
17:30 Uhr Rainers Gute Nacht Musik (Ei-Lied ohne Ostern)
Rainers Gute Nacht Musik
Ei-Lied ohne Ostern
Donnerstag, 28. August 17:30 Uhr (5 Min.)
17:36 Uhr Frauen Stärken (Portrais von Frauen aus Afghanistan)
Frauen Stärken
Portrais von Frauen aus Afghanistan
Donnerstag, 28. August 17:36 Uhr (23 Min.)
18:00 Uhr GOQUEER (April 2025)
GOQUEER
April 2025
Donnerstag, 28. August 18:00 Uhr (24 Min.)
18:25 Uhr VR-Brillen (CampusTV Magazin)
VR-Brillen
CampusTV Magazin
Donnerstag, 28. August 18:25 Uhr (4 Min.)
18:30 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Marius)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Marius
Donnerstag, 28. August 18:30 Uhr (59 Min.)
19:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (94))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (94)
Donnerstag, 28. August 19:30 Uhr (29 Min.)
20:00 Uhr I'm on the Beach (John Burn)
I'm on the Beach
John Burn
Donnerstag, 28. August 20:00 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
20:03 Uhr Achtung, Aufnahme! (Liquids - Niclas Ciriacy Solo)
Achtung, Aufnahme!
Liquids - Niclas Ciriacy Solo
Donnerstag, 28. August 20:03 Uhr (36 Min.)
20:40 Uhr Küchengeflüster (#90 mit Peter Ruffer)
Küchengeflüster
#90 mit Peter Ruffer
Donnerstag, 28. August 20:40 Uhr (49 Min.)
21:30 Uhr Küchengeflüster (#52 Cathrins Backstudio)
Küchengeflüster
#52 Cathrins Backstudio
Donnerstag, 28. August 21:30 Uhr (55 Min.)
22:26 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kinderpark)
Blickpunkt Ingelheim
Kinderpark
Donnerstag, 28. August 22:26 Uhr (3 Min.)
22:30 Uhr Unser Mainz (Musical Inc)
Unser Mainz
Musical Inc
Donnerstag, 28. August 22:30 Uhr (25 Min.)
22:56 Uhr Schokokekse
Schokokekse
Donnerstag, 28. August 22:56 Uhr (3 Min.)
23:00 Uhr Tristan plays (What Ive Done)
Tristan plays
What Ive Done
Donnerstag, 28. August 23:00 Uhr (3 Min.)
23:04 Uhr New Way Mainz (Wayfaring Stranger)
New Way Mainz
Wayfaring Stranger
Donnerstag, 28. August 23:04 Uhr (2 Min.)
23:07 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj (Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.)
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.
Donnerstag, 28. August 23:07 Uhr (4 Min.)
23:12 Uhr The Rhino (Steady, As She Goes (Cover))
The Rhino
Steady, As She Goes (Cover)
Donnerstag, 28. August 23:12 Uhr (5 Min.)
23:18 Uhr Kosho & Kleiner feat. Baldu | Moonsongs & More (Drei Namen, denen nichts mehr hinzuzufügen ist)
Kosho & Kleiner feat. Baldu | Moonsongs & More
Drei Namen, denen nichts mehr hinzuzufügen ist
Donnerstag, 28. August 23:18 Uhr (70 Min.)
00:29 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (26))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (26)
Freitag, 29. August 00:29 Uhr (25 Min.)
00:55 Uhr Musik aus Rheinhessen (Okay - Die Thriller Pfeifen)
Musik aus Rheinhessen
Okay - Die Thriller Pfeifen
Freitag, 29. August 00:55 Uhr (2 Min.)
00:58 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM
Freitag, 29. August 00:58 Uhr (1 Min.)
01:00 Uhr How can I help you? (EDIT 2023)
How can I help you?
EDIT 2023
Freitag, 29. August 01:00 Uhr (4 Min.)
01:05 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Ein Jahrhundert im Weindorf (27))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Ein Jahrhundert im Weindorf (27)
Freitag, 29. August 01:05 Uhr (18 Min.)
01:24 Uhr ...und wir sind LIVE! (Trio Illumina)
...und wir sind LIVE!
Trio Illumina
Freitag, 29. August 01:24 Uhr (51 Min.)
02:16 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel
Freitag, 29. August 02:16 Uhr (0 Min.)
02:17 Uhr Wissenschaft für die Welt: Soziologie erklärt (Warum wir (nicht) grün handeln (mit Prof. Diekmann))
Wissenschaft für die Welt: Soziologie erklärt
Warum wir (nicht) grün handeln (mit Prof. Diekmann)
Freitag, 29. August 02:17 Uhr (24 Min.)
02:42 Uhr Der Abschnitt
Der Abschnitt
Freitag, 29. August 02:42 Uhr (9 Min.)
02:52 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.
Freitag, 29. August 02:52 Uhr (7 Min.)
03:00 Uhr Last World Standing (Live aus der Messe Idar-Oberstein)
Last World Standing
Live aus der Messe Idar-Oberstein
Freitag, 29. August 03:00 Uhr (34 Min.)
03:35 Uhr KAH (Tell Me Who I Am)
KAH
Tell Me Who I Am
Freitag, 29. August 03:35 Uhr (3 Min.)
03:39 Uhr ...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Freitag, 29. August 03:39 Uhr (41 Min.)
04:21 Uhr The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Freitag, 29. August 04:21 Uhr (3 Min.)
04:25 Uhr No:Promise feat. Hanne Kah (Shut Up And Dance)
No:Promise feat. Hanne Kah
Shut Up And Dance
Freitag, 29. August 04:25 Uhr (3 Min.)
04:29 Uhr Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Freitag, 29. August 04:29 Uhr (1 Min.)
04:31 Uhr Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Freitag, 29. August 04:31 Uhr (6 Min.)
04:38 Uhr Jukebox mit Small Fires (Ein Interview mit der Band "Small Fires")
Jukebox mit Small Fires
Ein Interview mit der Band "Small Fires"
Freitag, 29. August 04:38 Uhr (6 Min.)
04:45 Uhr Culture-Y live (Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel)
Culture-Y live
Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel
Freitag, 29. August 04:45 Uhr (2 Min.)
04:48 Uhr Ein Song von Thats Chic (poll-evil-ution)
Ein Song von Thats Chic
poll-evil-ution
Freitag, 29. August 04:48 Uhr (4 Min.)
04:53 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Regen)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Regen
Freitag, 29. August 04:53 Uhr (4 Min.)
04:58 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Freitag, 29. August 04:58 Uhr (1 Min.)
05:00 Uhr AzubiCheck (#13 Steinmetz/in)
AzubiCheck
#13 Steinmetz/in
Freitag, 29. August 05:00 Uhr (19 Min.)
05:20 Uhr ...und wir sind LIVE! (Niklas Gogolok Quartett)
...und wir sind LIVE!
Niklas Gogolok Quartett
Freitag, 29. August 05:20 Uhr (40 Min.)
06:01 Uhr SUB (Motorfliegen)
SUB
Motorfliegen
Freitag, 29. August 06:01 Uhr (22 Min.)
06:24 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Freitag, 29. August 06:24 Uhr (23 Min.)
06:48 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Freitag, 29. August 06:48 Uhr (6 Min.)
06:55 Uhr Gospel Moves (Still Movin)
Gospel Moves
Still Movin
Freitag, 29. August 06:55 Uhr (2 Min.)
06:58 Uhr Perspektivwechsel (Der Gutenberg-Campus von oben)
Perspektivwechsel
Der Gutenberg-Campus von oben
Freitag, 29. August 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Reel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Reel
Freitag, 29. August 07:00 Uhr (0 Min.)
07:01 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14)
Freitag, 29. August 07:01 Uhr (10 Min.)
07:12 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs
Freitag, 29. August 07:12 Uhr (10 Min.)
07:23 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar
Freitag, 29. August 07:23 Uhr (4 Min.)
07:28 Uhr Demokratietag Ingelheim (Rap für die Zukunft)
Demokratietag Ingelheim
Rap für die Zukunft
Freitag, 29. August 07:28 Uhr (2 Min.)
07:31 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Bau am Kreisel)
Blickpunkt Ingelheim
Bau am Kreisel
Freitag, 29. August 07:31 Uhr (9 Min.)
07:41 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Theologen als Namensgeber)
Blickpunkt Ingelheim
Theologen als Namensgeber
Freitag, 29. August 07:41 Uhr (13 Min.)
07:55 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Joachim Görgen)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Joachim Görgen
Freitag, 29. August 07:55 Uhr (0 Min.)
07:56 Uhr Explore JGU (Campus Schafe)
Explore JGU
Campus Schafe
Freitag, 29. August 07:56 Uhr (1 Min.)
07:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Monika (Tierschützerin))
InsideBingen
Fragenhagel: Monika (Tierschützerin)
Freitag, 29. August 07:58 Uhr (0 Min.)
07:59 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Im Märzen der Bauer - Was erzählt uns das Lied?)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Im Märzen der Bauer - Was erzählt uns das Lied?
Freitag, 29. August 07:59 Uhr (8 Min.)
08:08 Uhr Unser Mainz (Feuerwehr)
Unser Mainz
Feuerwehr
Freitag, 29. August 08:08 Uhr (30 Min.)
08:39 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Freitag, 29. August 08:39 Uhr (1 Min.)
08:41 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26)
Freitag, 29. August 08:41 Uhr (10 Min.)
08:52 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling
Freitag, 29. August 08:52 Uhr (2 Min.)
08:55 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Römertor-Short)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor-Short
Freitag, 29. August 08:55 Uhr (0 Min.)
08:56 Uhr Mainz in 2 Minuten (Der Nixenbrunnen)
Mainz in 2 Minuten
Der Nixenbrunnen
Freitag, 29. August 08:56 Uhr (1 Min.)
08:58 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Lukas Herzog)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Lukas Herzog
Freitag, 29. August 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr Bunte Lebendigkeit (Bienenparadies Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Bienenparadies Kreta
Freitag, 29. August 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Josip Pfadt (Ernährungscoach))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Josip Pfadt (Ernährungscoach)
Freitag, 29. August 09:15 Uhr (38 Min.)
09:54 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Klang und Stille)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Klang und Stille
Freitag, 29. August 09:54 Uhr (13 Min.)
10:08 Uhr Bubble Gum TV (Juli 2025)
Bubble Gum TV
Juli 2025
Freitag, 29. August 10:08 Uhr (30 Min.)
10:39 Uhr Sport in Rheinhessen (Reel - Sportabzeichenehrung)
Sport in Rheinhessen
Reel - Sportabzeichenehrung
Freitag, 29. August 10:39 Uhr (0 Min.)
10:40 Uhr HinterGRUND (Wie Sprache zur Barriere wird)
HinterGRUND
Wie Sprache zur Barriere wird
Freitag, 29. August 10:40 Uhr (12 Min.)
10:53 Uhr Frag einmal... (Sebastian Vollmer)
Frag einmal...
Sebastian Vollmer
Freitag, 29. August 10:53 Uhr (0 Min.)
10:54 Uhr Mainzer Meinung (Tempolimit auf Autobahnen)
Mainzer Meinung
Tempolimit auf Autobahnen
Freitag, 29. August 10:54 Uhr (2 Min.)
10:57 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin
Freitag, 29. August 10:57 Uhr (3 Min.)
11:01 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33)
Freitag, 29. August 11:01 Uhr (11 Min.)
11:13 Uhr Explore JGU (LeafLab Eröffnung)
Explore JGU
LeafLab Eröffnung
Freitag, 29. August 11:13 Uhr (1 Min.)
11:15 Uhr Gospel-Musik in Frankfurt am Main (MOK-Austausch)
Gospel-Musik in Frankfurt am Main
MOK-Austausch
Freitag, 29. August 11:15 Uhr (28 Min.)
11:44 Uhr Achtung, Aufnahme! (Mobilé)
Achtung, Aufnahme!
Mobilé
Freitag, 29. August 11:44 Uhr (35 Min.)
12:20 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (26))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (26)
Freitag, 29. August 12:20 Uhr (26 Min.)
12:47 Uhr Hanne Kah (Family (official video))
Hanne Kah
Family (official video)
Freitag, 29. August 12:47 Uhr (2 Min.)
12:50 Uhr batschkapp Musik aus Mainz (Die Meenzer)
batschkapp Musik aus Mainz
Die Meenzer
Freitag, 29. August 12:50 Uhr (3 Min.)
12:54 Uhr Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Freitag, 29. August 12:54 Uhr (6 Min.)
13:01 Uhr into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Freitag, 29. August 13:01 Uhr (6 Min.)
13:08 Uhr Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Freitag, 29. August 13:08 Uhr (2 Min.)
13:11 Uhr "Comptine d'un autre été: L'après-midi" (von Yann Tiersen)
"Comptine d'un autre été: L'après-midi"
von Yann Tiersen
Freitag, 29. August 13:11 Uhr (2 Min.)
13:14 Uhr Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin (Woher haben die meine Daten?)
Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin
Woher haben die meine Daten?
Freitag, 29. August 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr ...und wir sind LIVE! (Varieté Joue bras)
...und wir sind LIVE!
Varieté Joue bras
Freitag, 29. August 13:30 Uhr (67 Min.)
14:38 Uhr BRaVE - Talk (Winterpride 2024 - Die Party)
BRaVE - Talk
Winterpride 2024 - Die Party
Freitag, 29. August 14:38 Uhr (27 Min.)
15:06 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit Prof. Nawas (06))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit Prof. Nawas (06)
Freitag, 29. August 15:06 Uhr (7 Min.)
15:14 Uhr Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Freitag, 29. August 15:14 Uhr (1 Min.)
15:16 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Herzgesundheit im Fokus mit Prof. Kiesslich-Lurz (01))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herzgesundheit im Fokus mit Prof. Kiesslich-Lurz (01)
Freitag, 29. August 15:16 Uhr (8 Min.)
15:25 Uhr New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Freitag, 29. August 15:25 Uhr (2 Min.)
15:28 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft
Freitag, 29. August 15:28 Uhr (1 Min.)
15:30 Uhr GRENZENLOS (Januar 2021)
GRENZENLOS
Januar 2021
Freitag, 29. August 15:30 Uhr (14 Min.)
15:45 Uhr Unser Mainz (QueerNet RLP)
Unser Mainz
QueerNet RLP
Freitag, 29. August 15:45 Uhr (29 Min.)
16:15 Uhr InsideBingen (#13 BIN Handwerker)
InsideBingen
#13 BIN Handwerker
Freitag, 29. August 16:15 Uhr (38 Min.)
16:54 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Motorradausstellung)
Blickpunkt Ingelheim
Motorradausstellung
Freitag, 29. August 16:54 Uhr (4 Min.)
16:59 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (DeepSpaceGonso)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
DeepSpaceGonso
Freitag, 29. August 16:59 Uhr (4 Min.)
17:04 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (14. deutscher Seniorentag in Mannheim)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
14. deutscher Seniorentag in Mannheim
Freitag, 29. August 17:04 Uhr (7 Min.)
17:12 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Robotic Workshop)
Blickpunkt Ingelheim
Robotic Workshop
Freitag, 29. August 17:12 Uhr (5 Min.)
17:18 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst Short
Freitag, 29. August 17:18 Uhr (0 Min.)
17:19 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Freitag, 29. August 17:19 Uhr (7 Min.)
17:27 Uhr Stimmen zum Abitur
Stimmen zum Abitur
Freitag, 29. August 17:27 Uhr (2 Min.)
17:30 Uhr Steinchenklemmer (Erek Weidners Monorail aus LEGO)
Steinchenklemmer
Erek Weidners Monorail aus LEGO
Freitag, 29. August 17:30 Uhr (10 Min.)
17:41 Uhr Steinchenklemmer (Harry PotterT Modelle aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Harry PotterT Modelle aus LEGO®
Freitag, 29. August 17:41 Uhr (8 Min.)
17:50 Uhr Was ist eigentlich...? (Too Good To Go)
Was ist eigentlich...?
Too Good To Go
Freitag, 29. August 17:50 Uhr (5 Min.)
17:56 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin
Freitag, 29. August 17:56 Uhr (3 Min.)
18:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Freitag, 29. August 18:00 Uhr (27 Min.)
18:28 Uhr Der Anti Rassismus Held (Der Anti Rassismus Held Reel)
Der Anti Rassismus Held
Der Anti Rassismus Held Reel
Freitag, 29. August 18:28 Uhr (1 Min.)
18:30 Uhr CampusMedia Aktuell (Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?)
CampusMedia Aktuell
Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?
Freitag, 29. August 18:30 Uhr (5 Min.)
18:36 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (60))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (60)
Freitag, 29. August 18:36 Uhr (23 Min.)
19:00 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Nurhan und Julian)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Nurhan und Julian
Freitag, 29. August 19:00 Uhr (55 Min.)
19:56 Uhr SilverTipps! (Internet-Initiativen)
SilverTipps!
Internet-Initiativen
Freitag, 29. August 19:56 Uhr (3 Min.)
20:00 Uhr Unser Mainz (Stadtgefühle Zukunftsfest)
Unser Mainz
Stadtgefühle Zukunftsfest
Freitag, 29. August 20:00 Uhr (38 Min.)
20:39 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Sozialarbeiter)
Zwischen Beruf und Berufung
Sozialarbeiter
Freitag, 29. August 20:39 Uhr (39 Min.)
21:19 Uhr Know it Alltag (Luzides Träumen - wie kann ich meine Träume kontrollieren?)
Know it Alltag
Luzides Träumen - wie kann ich meine Träume kontrollieren?
Freitag, 29. August 21:19 Uhr (37 Min.)
21:57 Uhr Mainz in zwei Minuten (Kartaus - Kloster St. Michael auf dem Michelsberg)
Mainz in zwei Minuten
Kartaus - Kloster St. Michael auf dem Michelsberg
Freitag, 29. August 21:57 Uhr (2 Min.)
22:00 Uhr FIGHTBACK-WRESTLING (Catch the Heat 2024 Pt. 2)
FIGHTBACK-WRESTLING
Catch the Heat 2024 Pt. 2
Freitag, 29. August 22:00 Uhr (41 Min.)
22:42 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell)
KLASSE:NACHRICHTEN
Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell
Freitag, 29. August 22:42 Uhr (7 Min.)
22:50 Uhr HinterGRUND (Der Weg des Handys)
HinterGRUND
Der Weg des Handys
Freitag, 29. August 22:50 Uhr (9 Min.)
23:00 Uhr Moi Stadt (batschkapp Musik aus Mainz)
Moi Stadt
batschkapp Musik aus Mainz
Freitag, 29. August 23:00 Uhr (7 Min.)
23:08 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Save Tonight)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Save Tonight
Freitag, 29. August 23:08 Uhr (3 Min.)
23:12 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Freitag, 29. August 23:12 Uhr (0 Min.)
23:13 Uhr Lehmler/ Leroi / Debus "La vie est belle" (Drei Geschichtenerzähler treffen sich - Eine Premiere)
Lehmler/ Leroi / Debus "La vie est belle"
Drei Geschichtenerzähler treffen sich - Eine Premiere
Freitag, 29. August 23:13 Uhr (65 Min.)
00:19 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (76))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (76)
Samstag, 30. August 00:19 Uhr (24 Min.)
00:44 Uhr Pineapple Jukebox (Happy)
Pineapple Jukebox
Happy
Samstag, 30. August 00:44 Uhr (4 Min.)
00:49 Uhr Opening - Philip Glass
Opening - Philip Glass
Samstag, 30. August 00:49 Uhr (5 Min.)
00:55 Uhr Bald wieder (Fabio Gamberetti)
Bald wieder
Fabio Gamberetti
Samstag, 30. August 00:55 Uhr (2 Min.)
00:58 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Samstag, 30. August 00:58 Uhr (1 Min.)
01:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Regen in die Flut (19))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Regen in die Flut (19)
Samstag, 30. August 01:00 Uhr (14 Min.)
01:15 Uhr FilmFestSpezial (Januar 2025)
FilmFestSpezial
Januar 2025
Samstag, 30. August 01:15 Uhr (15 Min.)
01:31 Uhr HinterGRUND (Reality TV: Are You the One, Love Island, Bachelor und Co)
HinterGRUND
Reality TV: Are You the One, Love Island, Bachelor und Co
Samstag, 30. August 01:31 Uhr (11 Min.)
01:43 Uhr New Way Mainz (A Million Dreams)
New Way Mainz
A Million Dreams
Samstag, 30. August 01:43 Uhr (3 Min.)
01:47 Uhr Theaterzugänglichkeit in Mainz vs NewYorkCity (EN) (Reportage (ENGLISCHE VERSION))
Theaterzugänglichkeit in Mainz vs NewYorkCity (EN)
Reportage (ENGLISCHE VERSION)
Samstag, 30. August 01:47 Uhr (22 Min.)
02:10 Uhr Futter fürs Gehirn (Das Winzerjahr)
Futter fürs Gehirn
Das Winzerjahr
Samstag, 30. August 02:10 Uhr (1 Min.)
02:12 Uhr GOQUEER (Juni 2025)
GOQUEER
Juni 2025
Samstag, 30. August 02:12 Uhr (32 Min.)
02:45 Uhr Der Zaubertrank
Der Zaubertrank
Samstag, 30. August 02:45 Uhr (8 Min.)
02:54 Uhr New Way Mainz (Wayfaring Stranger)
New Way Mainz
Wayfaring Stranger
Samstag, 30. August 02:54 Uhr (3 Min.)
02:58 Uhr SaferSocialMedia (Youngdata)
SaferSocialMedia
Youngdata
Samstag, 30. August 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Waber-Waber-Wantrup-Trio)
...und wir sind LIVE!
Waber-Waber-Wantrup-Trio
Samstag, 30. August 03:00 Uhr (50 Min.)
03:51 Uhr New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Samstag, 30. August 03:51 Uhr (3 Min.)
03:55 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem)
Samstag, 30. August 03:55 Uhr (4 Min.)
04:00 Uhr New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Samstag, 30. August 04:00 Uhr (2 Min.)
04:03 Uhr John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Samstag, 30. August 04:03 Uhr (3 Min.)
04:07 Uhr Pineapple Jukebox (After Midnight)
Pineapple Jukebox
After Midnight
Samstag, 30. August 04:07 Uhr (2 Min.)
04:10 Uhr Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Samstag, 30. August 04:10 Uhr (6 Min.)
04:17 Uhr The Rhino (Chief of the Sound)
The Rhino
Chief of the Sound
Samstag, 30. August 04:17 Uhr (6 Min.)
04:24 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (27))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (27)
Samstag, 30. August 04:24 Uhr (27 Min.)
04:52 Uhr Tristan plays (What Ive Done)
Tristan plays
What Ive Done
Samstag, 30. August 04:52 Uhr (2 Min.)
04:55 Uhr Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich (Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich - Lyricvideo)
Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich
Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich - Lyricvideo
Samstag, 30. August 04:55 Uhr (4 Min.)
05:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem)
Samstag, 30. August 05:00 Uhr (3 Min.)
05:04 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Samstag, 30. August 05:04 Uhr (4 Min.)
05:09 Uhr Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Samstag, 30. August 05:09 Uhr (23 Min.)
05:33 Uhr MADZ - Die Kochshow (#25 Tom Kha Gai Suppe mit Maispoularde)
MADZ - Die Kochshow
#25 Tom Kha Gai Suppe mit Maispoularde
Samstag, 30. August 05:33 Uhr (32 Min.)
06:06 Uhr The Rhino (Black Math (Cover))
The Rhino
Black Math (Cover)
Samstag, 30. August 06:06 Uhr (3 Min.)
06:10 Uhr Achtung, Aufnahme! (Lea Reichel)
Achtung, Aufnahme!
Lea Reichel
Samstag, 30. August 06:10 Uhr (41 Min.)
06:52 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Samstag, 30. August 06:52 Uhr (6 Min.)
06:59 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker
Samstag, 30. August 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mobilität der anderen Art)
Blickpunkt Ingelheim
Mobilität der anderen Art
Samstag, 30. August 07:00 Uhr (4 Min.)
07:05 Uhr KAH - #6 Song Siblings (Podcast) (Löwin, Endstation 27)
KAH - #6 Song Siblings (Podcast)
Löwin, Endstation 27
Samstag, 30. August 07:05 Uhr (65 Min.)
08:11 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short
Samstag, 30. August 08:11 Uhr (1 Min.)
08:13 Uhr Mainzer Meinung (Mainzer Marktfrühstück)
Mainzer Meinung
Mainzer Marktfrühstück
Samstag, 30. August 08:13 Uhr (3 Min.)
08:17 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum)
Blickpunkt Ingelheim
Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum
Samstag, 30. August 08:17 Uhr (4 Min.)
08:22 Uhr Internationale Spitzen-Forschung an der JGU
Internationale Spitzen-Forschung an der JGU
Samstag, 30. August 08:22 Uhr (2 Min.)
08:25 Uhr Unser Mainz (Hochschule für Musik)
Unser Mainz
Hochschule für Musik
Samstag, 30. August 08:25 Uhr (20 Min.)
08:46 Uhr Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan
Samstag, 30. August 08:46 Uhr (5 Min.)
08:52 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Samstag, 30. August 08:52 Uhr (4 Min.)
08:57 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum Short
Samstag, 30. August 08:57 Uhr (0 Min.)
08:58 Uhr Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Samstag, 30. August 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr JAPAN 1979 - Land der aufgehenden Sonne (MOK Offenbach - August 2021)
JAPAN 1979 - Land der aufgehenden Sonne
MOK Offenbach - August 2021
Samstag, 30. August 09:00 Uhr (42 Min.)
09:43 Uhr Das SeniorenTeam zeigt: (Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen)
Das SeniorenTeam zeigt:
Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen
Samstag, 30. August 09:43 Uhr (10 Min.)
09:54 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Koblenz)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Koblenz
Samstag, 30. August 09:54 Uhr (3 Min.)
09:58 Uhr Frag einmal... (Lotte Hauer)
Frag einmal...
Lotte Hauer
Samstag, 30. August 09:58 Uhr (1 Min.)
10:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind LIVE!
Jazzgespräch Afrika
Samstag, 30. August 10:00 Uhr (59 Min.)
11:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Samstag, 30. August 11:00 Uhr (47 Min.)
11:48 Uhr Triebverzicht & Friends (Das Revival - Doku)
Triebverzicht & Friends
Das Revival - Doku
Samstag, 30. August 11:48 Uhr (40 Min.)
12:29 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Samstag, 30. August 12:29 Uhr (0 Min.)
12:30 Uhr The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Samstag, 30. August 12:30 Uhr (5 Min.)
12:36 Uhr Rocco & Francessco (Konzert)
Rocco & Francessco
Konzert
Samstag, 30. August 12:36 Uhr (6 Min.)
12:43 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano))
Tristan plays
The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano)
Samstag, 30. August 12:43 Uhr (5 Min.)
12:49 Uhr Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Samstag, 30. August 12:49 Uhr (2 Min.)
12:52 Uhr Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1
Samstag, 30. August 12:52 Uhr (7 Min.)
13:00 Uhr Kurzfilm (Randleben)
Kurzfilm
Randleben
Samstag, 30. August 13:00 Uhr (9 Min.)
13:10 Uhr SHE (Kurzfilm)
SHE
Kurzfilm
Samstag, 30. August 13:10 Uhr (4 Min.)
13:15 Uhr Kurzfilm (speed limit)
Kurzfilm
speed limit
Samstag, 30. August 13:15 Uhr (8 Min.)
13:24 Uhr The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Samstag, 30. August 13:24 Uhr (25 Min.)
13:50 Uhr Übrigens (Kurzfilm)
Übrigens
Kurzfilm
Samstag, 30. August 13:50 Uhr (3 Min.)
13:54 Uhr Kurzfilm (Internet-Wirrwarr am DBG)
Kurzfilm
Internet-Wirrwarr am DBG
Samstag, 30. August 13:54 Uhr (4 Min.)
13:59 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Ostermesse - Rudolfskirchen)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Ostermesse - Rudolfskirchen
Samstag, 30. August 13:59 Uhr (57 Min.)
14:57 Uhr New Way Mainz (Wayfaring Stranger)
New Way Mainz
Wayfaring Stranger
Samstag, 30. August 14:57 Uhr (2 Min.)
15:00 Uhr Mainzer Meinung (Alkohol und Drogen)
Mainzer Meinung
Alkohol und Drogen
Samstag, 30. August 15:00 Uhr (2 Min.)
15:03 Uhr Bürgerjournalismus Neuwied (Impressionen vom OKTag 2024 in Ludwigshafen)
Bürgerjournalismus Neuwied
Impressionen vom OKTag 2024 in Ludwigshafen
Samstag, 30. August 15:03 Uhr (2 Min.)
15:06 Uhr 1250 Bäume fürs Klima (Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz)
1250 Bäume fürs Klima
Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz
Samstag, 30. August 15:06 Uhr (4 Min.)
15:11 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Wiederindienststellung der erweiterten Orgel)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Wiederindienststellung der erweiterten Orgel
Samstag, 30. August 15:11 Uhr (44 Min.)
15:56 Uhr Homezone (Humorvolle Höhepunkte (2))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (2)
Samstag, 30. August 15:56 Uhr (27 Min.)
16:24 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Bowling (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Bowling (Reportage)
Samstag, 30. August 16:24 Uhr (3 Min.)
16:28 Uhr Blickpunkt Ingelheim (kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage)
Blickpunkt Ingelheim
kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage
Samstag, 30. August 16:28 Uhr (7 Min.)
16:36 Uhr Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof (Top oder Flop?)
Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof
Top oder Flop?
Samstag, 30. August 16:36 Uhr (2 Min.)
16:39 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Kabarettarchiv)
Mainz in zwei Minuten
Das Kabarettarchiv
Samstag, 30. August 16:39 Uhr (2 Min.)
16:42 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33)
Samstag, 30. August 16:42 Uhr (11 Min.)
16:54 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Hochwasser in katastrophalem Ausmaß)
Blickpunkt Ingelheim
Hochwasser in katastrophalem Ausmaß
Samstag, 30. August 16:54 Uhr (3 Min.)
16:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor))
InsideBingen
Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor)
Samstag, 30. August 16:58 Uhr (1 Min.)
17:00 Uhr Bubble Gum TV (August 2025)
Bubble Gum TV
August 2025
Samstag, 30. August 17:00 Uhr (29 Min.)
17:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Samstag, 30. August 17:30 Uhr (29 Min.)
18:00 Uhr Bürgerjournalismus Neuwied (Deichstadtzeit)
Bürgerjournalismus Neuwied
Deichstadtzeit
Samstag, 30. August 18:00 Uhr (25 Min.)
18:26 Uhr New Way Mainz (Sous le ciel de Paris)
New Way Mainz
Sous le ciel de Paris
Samstag, 30. August 18:26 Uhr (3 Min.)
18:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (August 2025)
Blickpunkt Ingelheim
August 2025
Samstag, 30. August 18:30 Uhr (25 Min.)
18:56 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Innenhöfe und Gärten)
Blickpunkt Ingelheim
Innenhöfe und Gärten
Samstag, 30. August 18:56 Uhr (3 Min.)
19:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Motown Combo)
...und wir sind LIVE!
Motown Combo
Samstag, 30. August 19:00 Uhr (44 Min.)
19:45 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Klang und Stille)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Klang und Stille
Samstag, 30. August 19:45 Uhr (14 Min.)
20:00 Uhr Silver is not Gold (Spielfilm)
Silver is not Gold
Spielfilm
Samstag, 30. August 20:00 Uhr (130 Min.)
Minimum age: deu 15
22:11 Uhr Museums-Check (Feuerwehr-Erlebnis-Museum)
Museums-Check
Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Samstag, 30. August 22:11 Uhr (19 Min.)
 
00:05 Uhr Abstractions (Equation der Binger Band Abstractions.)
Abstractions
Equation der Binger Band Abstractions.
Sonntag, 24. August 00:05 Uhr (5 Min.)
Zur Band gehören:
Chris Wöhl (Keyboards), Wolfgang Röben (Saxophon), Bernd Wocker (Gitarre), Ralf Reiners (Handpans)
(Gesang: Amy Kirkpatrick)
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
00:11 Uhr Blick in die Vergangenheit (Clip-Box Projekt 2023)
Blick in die Vergangenheit
Clip-Box Projekt 2023
Sonntag, 24. August 00:11 Uhr (2 Min.)
In einem Medienpädagogischen Projekt haben Jugendliche im Febraur 2023 in Kooperation mit dem Jugendamt Idar-Oberstein und den Künstler:innen Nada Vitz und Jörg Freitag zusammen mit naheTV eigene Filme im Umzugskarton erstellt. An einem Wochenende wurde fleißig gebastelt und in mühevoller Kleinarbeit eine eigens ausgedachte Szenerie in einem Umzugskarton kreiert, die am darauffolgenden Wochenende mit einem Drehbuch versehen, mit der Kamera gedreht und anschließend am Computer geschnitten, nachvertont und mit Soundeffekten versehen wurde. Wir finden das Ergebnis kann sich echt sehen lassen! Die Filme wurden durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigenständig unter fachlicher Anleitung produziert.
Produzent: Jonas Meyer, 29399 Wahrenholz
Sendeverantwortlich: Jonas Meyer, 29399 Wahrenholz
00:14 Uhr Poetry Slam
Poetry Slam
Sonntag, 24. August 00:14 Uhr (40 Min.)
Der Kunstverein Obere Nahe e.V. möchte mit dem Poetry Slam jungen Dichtertalenten der Region ein Podium bieten und sie gezielt fördern. Poetry-Slam ist eine angesagte Ausdrucksform jugendlicher Literatur, die im ländlichen Raum bisher noch eher selten vertreten ist.

Die Jugendlichen hatten die Chance, bei Interesse im Vorfeld an zwei Tagen an einem Workshop teilzunehmen. Ziel des Workshops: Keine Angst vor Publikum, freier und offener Vortrag. Damit einher geht die selbstsichere Teilnahme an der öffentlichen Diskussion, Förderung der individuellen Bereitschaft zur Teilnahme am öffentlichen Leben. Die jungen Menschen stärken die Artikulation ihrer eigenen persönlichen Probleme und Bedürfnisse.

Die Abstimmung beim Poetry Slam erfolgte in der ersten Runde mit Karten, die Auszählung der Karten wurde aus Zeitgründen nicht in das Video aufgenommen.

Projektträger war der Kunstverein Obere Nahe e.V. in Kooperation mit dem Jugendamt Idar-Oberstein mit dem Team des Jugendtreffs am Markt (JAM) in Idar-Oberstein.

Das Projekt wurde unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
00:55 Uhr Meine kleine Welt (Musikvideoprojekt)
Meine kleine Welt
Musikvideoprojekt
Sonntag, 24. August 00:55 Uhr (3 Min.)
"MEINE KL.EINE WELT"
unter Teilnahme von Gastmusiker:innen und einem Chor der Uni Koblenz.
Abwechslungsreiche 3 Minuten, die mit beängstigenden Nachrichten beginnen, von einem "Kinderlied"
in einen rockigen Mittelteil übergehen und dann am Schluss mit einem Chor-Part enden.
Mit einfachen Worten wird die Botschaft vermittelt, dass die Zukunft in unseren Händen liegt und wir es nur gemeinsam schaffen (Zusammenhalt).

MUSIK / TEXT: Manfred Kupp
ARRANGEMENT: Manfred Kupp, Peter Duemmler

VIELEN DANK AN ALLE BETEILIGTEN

Anna Balczun - Gesang (8 Jahre alt, Premiere - erste Gesangsaufnahme)
Tina Heck - Gesang
Manni Kupp - Piano Keyboards
Duemmler - Akustik-Gitarre, E-Gitarre
Matthias Müller - Bass
Christoph Dreher - Drums

CHOR
Anna Balczun, Tina Heck, Vanessa Balczun, Carolina Conrad, Christoph Dreher, Lena Ehnert, Laura Holtbernd, Manfred Kupp, Jule Mohn, Felix Rieder, Hanna Scherer, Katerina Schweitzer, Nele Sräga

VIDEO PRODUCER: Marc Hillesheim
AUFNAHME/MIX/MASTER: Peter Duemmler, Merlinsound Neuwied
AUFNAHME TINA HECK: Brolive Bundenbach

Produzent: Manfred Kupp, 56237 Caan
Sendeverantwortlich: Manfred Kupp, 56237 Caan
00:59 Uhr Man wird von uns hören (Peter Reuter)
Man wird von uns hören
Peter Reuter
Sonntag, 24. August 00:59 Uhr (9 Min.)
Peter Reuter (Schriftsteller) spricht mit Rüdiger Heins über den Literaturbetrieb. Eine Bestandsaufnahme.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:09 Uhr Besuch im Deutschen Edelsteinmuseum
Besuch im Deutschen Edelsteinmuseum
Sonntag, 24. August 01:09 Uhr (5 Min.)
Ein kleiner Beitrag über das Deutsche Edelsteinmuseum
Produzent: Leonie Wild, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Leonie Wild, 55131 Mainz
01:15 Uhr Ich liebe Dich (Bruder Stephan)
Ich liebe Dich
Bruder Stephan
Sonntag, 24. August 01:15 Uhr (29 Min.)
Bruder Stephan (90) im Gespräch mit Rüdiger Heins im Kloster Himmerod amm 29. August 2023.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:45 Uhr De Blues vum Rhoi (Richard Lunkenheimer Gitarre, Gabriela Heins Gesang)
De Blues vum Rhoi
Richard Lunkenheimer Gitarre, Gabriela Heins Gesang
Sonntag, 24. August 01:45 Uhr (4 Min.)
Bluesssion des Gitarristen Richard Lunkenheimer und der Sängerin Gabriela Heins

Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:50 Uhr Warum heißt die Straße: Ritterstraße
Warum heißt die Straße: Ritterstraße
Sonntag, 24. August 01:50 Uhr (7 Min.)
Ein Beitrag über die Ritterstraße.
Produzent: Maja Decker, 54497 Morbach
Sendeverantwortlich: Maja Decker, 54497 Morbach
01:58 Uhr Experimenta Literaturmagazin
Experimenta Literaturmagazin
Sonntag, 24. August 01:58 Uhr (0 Min.)
Das Literatur- Kunst- und Gesellschaftsmagazin eXperimenta wird 20 Jahre. Im Jahr 2002 wurde das Magazin in Bingen am Rhein von dem Schriftsteller Rüdiger Heins gegründet. Einmal im Monat erscheint die eXperimenta kostenfrei.
Die Themen sind sehr vielfältig und reichen von sozialen Themen über Literatur bis hin zur bildenden Kunst. Die eXperimenta kann hier aboniert werden: abo@experimenta.de
Mit diesem Beitrag startet di eXperimenta ein Reihe, in der die journalistische Arbeit der eXperimenta, aber auch Künstler:innen und Autor:innen vorgestellt werden.

eXperimenta Artwork 2022 und naheTV
www.experimenta.de
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 24. August 01:59 Uhr (120 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr NaheTV.lokal: Das 2. Viertelfest (- Am 19.07.2014 im hist. Stadtkern Bad Kreuznach -)
NaheTV.lokal: Das 2. Viertelfest
- Am 19.07.2014 im hist. Stadtkern Bad Kreuznach -
Sonntag, 24. August 04:00 Uhr (28 Min.)
Am 19. Juki 2014 fand das 2. Viertelfest der Initiative "Klein Venedig Bohème" statt. "Nahe TV lokal" berichtet aus dem "Eiskeller", von der Bootsfahrt auf der Nahe mit "Fafantasia" aus Alzey und der Modenschau am Zwingel (Ilse Kinder).
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
04:29 Uhr Zeugen der Zeit - Das waren Wir! (1) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - Das waren Wir! (1)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Sonntag, 24. August 04:29 Uhr (14 Min.)
Interessante Geschichten aus der rheinland-pfälzischen Vergangenheit werden in redaktionellen OKTV-Teams recherchiert und filmisch als neues Sendeformat umgesetzt. Es wird aufgezeigt, wie Rheinland-Pfälzer*Innen früher gelebt, welche Ängste und Freuden den Lebensalltag geprägt haben und mit welchen Herausforderungen die Menschen in bestimmten Zeiten und Situationen konfrontiert waren.
In der ersten Folge erzählen Ursula Fischer und Rudolf Klos über die Arbeit ihres Vaters, dem Pressefotografen aus Mainz. Weitere Informationen zum Projekt: www.facebook.com/daswarenwir
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:44 Uhr Musik - JJSMS (Wahnvorstellung)
Musik - JJSMS
Wahnvorstellung
Sonntag, 24. August 04:44 Uhr (2 Min.)
"Die Wahnvorstellung" ist das aktuelle Programm von jo jmatics STOP MAKING S3NSE. Jede Therapiesitzung enthält:
1. total erfundene Lieder, in die man hier schon mal rein hören kann.
2. im schlimmsten Fall geklaute gebrauchte Lebensweisheiten und
3. Spuren von geistigem Grenzgängertum.
Im Grunde ist das also so wie ein Besuch bei Oma und Opa - nur mit mehr Refrainsen.
Produzent: Jörg Herbert, 55585 Oberhausen
Sendeverantwortlich: Jörg Herbert, 55585 Oberhausen
04:47 Uhr #OnlineAmLimit: Tipps für mehr digitale Balance 1
#OnlineAmLimit: Tipps für mehr digitale Balance 1
Sonntag, 24. August 04:47 Uhr (1 Min.)
Social Media, Games oder Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich unseren Alltag, können aber auch Stress oder Suchtverhalten erzeugen. Im Video gibt es konkrete Tipps: Was könnt ihr tun, um euch vom digitalen Stress zu befreien, Medien gezielter zu nutzen und so für mehr Ausgleich zu sorgen?

Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.klicksafe.de/digital-wellbeing

Produzent: Rebecca Krauß,
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß,
04:49 Uhr Jürgens Juke Joint 2 (Blues & mehr Blues)
Jürgens Juke Joint 2
Blues & mehr Blues
Sonntag, 24. August 04:49 Uhr (70 Min.)
Nach der ersten Ausgabe entschloß sich Produzent Jürgen Schneider nicht lange zu fackeln und eine weitere Sendung rund um den "Blues" zu kreieren. Zum Konzept der Sendung schreibt Jürgen: Den Blues als Zustand (im Rheinland "Et ärme Dier") hatten die Menschen wohl schon immer. Und seit mehr als 100 Jahren wird der Blues auch als Musik gespielt und auf Tonträgern aufgezeichnet. Zwischen Himmelhoch jauchzend und zum Tode betrübt, werden im Blues die unterschiedlichsten Gefühlsregungen in Verse verpackt und vertont.
Produzent: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
06:00 Uhr Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Sonntag, 24. August 06:00 Uhr (59 Min.)
Uli Holzhausen im Gespräch mit Nicolaus Blättermann, Brückenbauer unermüdlicher Kämpfer, Freund und Mitstreiter. Eine Veranstaltung des Träger- und Fördervereins Synagoge Meisenheim vom 23.08.2023 im Haus der Begegnung. Meisenheim. Nicolaus Blättermann ist Ehrenvorsitzender der jüdischen Gemeinde Bad Kreuznach.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
07:00 Uhr Kunstmarkt im Schlosspark Bad Kreuznach 2025 (Rundgang durch den Park mit Highlights und Gesichtern des Kunstmarkts)
Kunstmarkt im Schlosspark Bad Kreuznach 2025
Rundgang durch den Park mit Highlights und Gesichtern des Kunstmarkts
Sonntag, 24. August 07:00 Uhr (33 Min.)
Herzlich Willkommen, hier aus einer ganz besonderen Kulisse!
Der Schlosspark, der sich auch in diesem Jahr wieder in eine wahre Oase der Kreativität verwandelt hat.
Der Kunstmarkt im Schlosspark 2025 lockt Kunstliebhaber, Sammler und Neugierige aus nah und fern mit über 50 Ausstellerinnen und Ausstellern, die ihre Werke unter freiem Himmel präsentieren.
Ob Malerei, Skulpturen, Fotografie, Keramik oder ausgefallenes Kunsthandwerk, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Und das Beste: Die Künstlerinnen und Künstler sind selbst vor Ort, stehen für Gespräche bereit und geben spannende Einblicke in ihre Arbeit.
In dieser Sendung nehmen wir Sie mit auf einen Rundgang durch den Park, stellen Ihnen einige der Highlights und Gesichter des diesjährigen Kunstmarkts vor und zeigen, warum dieses Event nicht nur ein Fest für die
Sinne, sondern auch für die Seele ist.
Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich inspirieren vom Kunstmarkt im Schlosspark 2025!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:34 Uhr Wir machen Werbung (ein Schulprojekt)
Wir machen Werbung
ein Schulprojekt
Sonntag, 24. August 07:34 Uhr (17 Min.)
Zusammen mit ihrer Deutschklasse hat Anna Köhler von der BBS TGHS Bad Kreuznach ein Projekt umgesetzt. Die Tischlerklasse durfte in Eigenregie Werbefilme zu ihren Handproben (Werkstücke, die in der Lehre erstellt wurden) im Rahmen des Unterrichts herstellen.
Produzent: Anna Köhler, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Anna Köhler, 55257 Budenheim
07:52 Uhr Aus der Luft: (Kreuznacher Jahrmarkt 2016)
Aus der Luft:
Kreuznacher Jahrmarkt 2016
Sonntag, 24. August 07:52 Uhr (3 Min.)
Kreuznacher Jahrmarkt by NAHECOPTER. Rundflug über dem Gelände des Kreuznacher Jahrmarkts 2016
Jedes Jahr besuchen rund 500 000 Besucher den Bad Kreuznacher Jahrmarkt. Dazu braucht es einiges an Vorbereitung. Mit einem kleinen Helicopter zeigt Philipp Köhler die Aufbauarbeiten zum Jahrmarkt 2016 aus einer beeindruckenden Vogelperspektive.
Produzent: Philipp Köhler, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Philipp Köhler, 55543 Bad Kreuznach
07:56 Uhr Drum Cover Rather Be
Drum Cover Rather Be
Sonntag, 24. August 07:56 Uhr (2 Min.)
Der Sommerhit "Rather Be" von den Clean Bandits, auf dem Schlagzeug gecovert von Ben Lehner
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 24. August 07:59 Uhr (300 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Sonntag, 24. August 13:00 Uhr (59 Min.)
Uli Holzhausen im Gespräch mit Nicolaus Blättermann, Brückenbauer unermüdlicher Kämpfer, Freund und Mitstreiter. Eine Veranstaltung des Träger- und Fördervereins Synagoge Meisenheim vom 23.08.2023 im Haus der Begegnung. Meisenheim. Nicolaus Blättermann ist Ehrenvorsitzender der jüdischen Gemeinde Bad Kreuznach.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
14:00 Uhr Kunstmarkt im Schlosspark Bad Kreuznach 2025 (Rundgang durch den Park mit Highlights und Gesichtern des Kunstmarkts)
Kunstmarkt im Schlosspark Bad Kreuznach 2025
Rundgang durch den Park mit Highlights und Gesichtern des Kunstmarkts
Sonntag, 24. August 14:00 Uhr (33 Min.)
Herzlich Willkommen, hier aus einer ganz besonderen Kulisse!
Der Schlosspark, der sich auch in diesem Jahr wieder in eine wahre Oase der Kreativität verwandelt hat.
Der Kunstmarkt im Schlosspark 2025 lockt Kunstliebhaber, Sammler und Neugierige aus nah und fern mit über 50 Ausstellerinnen und Ausstellern, die ihre Werke unter freiem Himmel präsentieren.
Ob Malerei, Skulpturen, Fotografie, Keramik oder ausgefallenes Kunsthandwerk, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Und das Beste: Die Künstlerinnen und Künstler sind selbst vor Ort, stehen für Gespräche bereit und geben spannende Einblicke in ihre Arbeit.
In dieser Sendung nehmen wir Sie mit auf einen Rundgang durch den Park, stellen Ihnen einige der Highlights und Gesichter des diesjährigen Kunstmarkts vor und zeigen, warum dieses Event nicht nur ein Fest für die
Sinne, sondern auch für die Seele ist.
Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich inspirieren vom Kunstmarkt im Schlosspark 2025!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:34 Uhr Wir machen Werbung (ein Schulprojekt)
Wir machen Werbung
ein Schulprojekt
Sonntag, 24. August 14:34 Uhr (17 Min.)
Zusammen mit ihrer Deutschklasse hat Anna Köhler von der BBS TGHS Bad Kreuznach ein Projekt umgesetzt. Die Tischlerklasse durfte in Eigenregie Werbefilme zu ihren Handproben (Werkstücke, die in der Lehre erstellt wurden) im Rahmen des Unterrichts herstellen.
Produzent: Anna Köhler, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Anna Köhler, 55257 Budenheim
14:52 Uhr Aus der Luft: (Kreuznacher Jahrmarkt 2016)
Aus der Luft:
Kreuznacher Jahrmarkt 2016
Sonntag, 24. August 14:52 Uhr (3 Min.)
Kreuznacher Jahrmarkt by NAHECOPTER. Rundflug über dem Gelände des Kreuznacher Jahrmarkts 2016
Jedes Jahr besuchen rund 500 000 Besucher den Bad Kreuznacher Jahrmarkt. Dazu braucht es einiges an Vorbereitung. Mit einem kleinen Helicopter zeigt Philipp Köhler die Aufbauarbeiten zum Jahrmarkt 2016 aus einer beeindruckenden Vogelperspektive.
Produzent: Philipp Köhler, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Philipp Köhler, 55543 Bad Kreuznach
14:56 Uhr Drum Cover Rather Be
Drum Cover Rather Be
Sonntag, 24. August 14:56 Uhr (2 Min.)
Der Sommerhit "Rather Be" von den Clean Bandits, auf dem Schlagzeug gecovert von Ben Lehner
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 24. August 14:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr Hans Joachim Heist alias Gernot Hassknecht spielt (Fred Weidler im Gespräch mit Hans Joachim Heist.)
Hans Joachim Heist alias Gernot Hassknecht spielt
Fred Weidler im Gespräch mit Hans Joachim Heist.
Sonntag, 24. August 16:30 Uhr (10 Min.)
Wer kennt ihn nicht, Gernot Hassknecht aus der ZDF heute-show.
Wir konnten mit ihm anlässlich seines Bühnenprogramms
-Der große Heinz Erhardt Abend - in der Trollbühne ein nettes Gespräch führen.
Lassen Sie sich mitnehmen in die 60er Jahre und den großen Heinz Erhardt
noch einmal zu Wort kommen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
16:41 Uhr Küchengeflüster #93 (mit Jörg Weinacht)
Küchengeflüster #93
mit Jörg Weinacht
Sonntag, 24. August 16:41 Uhr (62 Min.)
Kochsendung, September 2020.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe ist Jörg Weinacht, Inhaber des Restaurants Tapas & Meer in Speyer zu Gast.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
17:44 Uhr Beethoven 9 für Europa
Beethoven 9 für Europa
Sonntag, 24. August 17:44 Uhr (3 Min.)
Mit dieser Aufnahme des Philharmonischen Orchesters Rotterdam bekunden die Offenen Kanäle in Deutschland ihre Solidarität mit allen europäischen Nachbarn. Ein besonderer Dank gilt dem Orchestermanagement in Rotterdam für die Erlaubnis, diesen Clip in unseren Bürgermedien ausstrahlen zu dürfen.
Produzent: Fiona De Jong, 3000 AZ Rotterdam
Sendeverantwortlich: Fiona De Jong, 3000 AZ Rotterdam
17:48 Uhr Ingrid Raagaard liest "Geschnetzeltes" (Ein fast normales Ehedrama)
Ingrid Raagaard liest "Geschnetzeltes"
Ein fast normales Ehedrama
Sonntag, 24. August 17:48 Uhr (20 Min.)
Ingrid Raagaard, Mitglied der Autorengruppe Nahe, liest ihre Geschichte von einem Ehepaar, das irgendwie schon ganz normal daherkommt, dann aber ein spezielles Abendessen erlebt.
Produzent: Hans-Jürgen Werle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Hans-Jürgen Werle, 55743 Idar-Oberstein
18:09 Uhr Hassia TV (Talk rund um das Zollamt Hallen Masters)
Hassia TV
Talk rund um das Zollamt Hallen Masters
Sonntag, 24. August 18:09 Uhr (20 Min.)
Hassia TV zu Gast im Palais Bingen zum Zollamt Talk rund um das Zollamt Hallen Masters am 30.12.2017 in der Binger Rundsporthalle.
Produzent: Oliver Wimmers, 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Oliver Wimmers, 55411 Bingen
18:30 Uhr Kunstmarkt im Schlosspark Bad Kreuznach 2025 (Rundgang durch den Park mit Highlights und Gesichtern des Kunstmarkts)
Kunstmarkt im Schlosspark Bad Kreuznach 2025
Rundgang durch den Park mit Highlights und Gesichtern des Kunstmarkts
Sonntag, 24. August 18:30 Uhr (33 Min.)
Herzlich Willkommen, hier aus einer ganz besonderen Kulisse!
Der Schlosspark, der sich auch in diesem Jahr wieder in eine wahre Oase der Kreativität verwandelt hat.
Der Kunstmarkt im Schlosspark 2025 lockt Kunstliebhaber, Sammler und Neugierige aus nah und fern mit über 50 Ausstellerinnen und Ausstellern, die ihre Werke unter freiem Himmel präsentieren.
Ob Malerei, Skulpturen, Fotografie, Keramik oder ausgefallenes Kunsthandwerk, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Und das Beste: Die Künstlerinnen und Künstler sind selbst vor Ort, stehen für Gespräche bereit und geben spannende Einblicke in ihre Arbeit.
In dieser Sendung nehmen wir Sie mit auf einen Rundgang durch den Park, stellen Ihnen einige der Highlights und Gesichter des diesjährigen Kunstmarkts vor und zeigen, warum dieses Event nicht nur ein Fest für die
Sinne, sondern auch für die Seele ist.
Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich inspirieren vom Kunstmarkt im Schlosspark 2025!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
19:04 Uhr Wir machen Werbung (ein Schulprojekt)
Wir machen Werbung
ein Schulprojekt
Sonntag, 24. August 19:04 Uhr (17 Min.)
Zusammen mit ihrer Deutschklasse hat Anna Köhler von der BBS TGHS Bad Kreuznach ein Projekt umgesetzt. Die Tischlerklasse durfte in Eigenregie Werbefilme zu ihren Handproben (Werkstücke, die in der Lehre erstellt wurden) im Rahmen des Unterrichts herstellen.
Produzent: Anna Köhler, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Anna Köhler, 55257 Budenheim
19:22 Uhr Aus der Luft: (Kreuznacher Jahrmarkt 2016)
Aus der Luft:
Kreuznacher Jahrmarkt 2016
Sonntag, 24. August 19:22 Uhr (3 Min.)
Kreuznacher Jahrmarkt by NAHECOPTER. Rundflug über dem Gelände des Kreuznacher Jahrmarkts 2016
Jedes Jahr besuchen rund 500 000 Besucher den Bad Kreuznacher Jahrmarkt. Dazu braucht es einiges an Vorbereitung. Mit einem kleinen Helicopter zeigt Philipp Köhler die Aufbauarbeiten zum Jahrmarkt 2016 aus einer beeindruckenden Vogelperspektive.
Produzent: Philipp Köhler, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Philipp Köhler, 55543 Bad Kreuznach
19:26 Uhr Drum Cover Rather Be
Drum Cover Rather Be
Sonntag, 24. August 19:26 Uhr (3 Min.)
Der Sommerhit "Rather Be" von den Clean Bandits, auf dem Schlagzeug gecovert von Ben Lehner
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
19:30 Uhr Hans Joachim Heist alias Gernot Hassknecht spielt (Fred Weidler im Gespräch mit Hans Joachim Heist.)
Hans Joachim Heist alias Gernot Hassknecht spielt
Fred Weidler im Gespräch mit Hans Joachim Heist.
Sonntag, 24. August 19:30 Uhr (10 Min.)
Wer kennt ihn nicht, Gernot Hassknecht aus der ZDF heute-show.
Wir konnten mit ihm anlässlich seines Bühnenprogramms
-Der große Heinz Erhardt Abend - in der Trollbühne ein nettes Gespräch führen.
Lassen Sie sich mitnehmen in die 60er Jahre und den großen Heinz Erhardt
noch einmal zu Wort kommen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
19:41 Uhr Küchengeflüster #93 (mit Jörg Weinacht)
Küchengeflüster #93
mit Jörg Weinacht
Sonntag, 24. August 19:41 Uhr (62 Min.)
Kochsendung, September 2020.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe ist Jörg Weinacht, Inhaber des Restaurants Tapas & Meer in Speyer zu Gast.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
20:44 Uhr Beethoven 9 für Europa
Beethoven 9 für Europa
Sonntag, 24. August 20:44 Uhr (3 Min.)
Mit dieser Aufnahme des Philharmonischen Orchesters Rotterdam bekunden die Offenen Kanäle in Deutschland ihre Solidarität mit allen europäischen Nachbarn. Ein besonderer Dank gilt dem Orchestermanagement in Rotterdam für die Erlaubnis, diesen Clip in unseren Bürgermedien ausstrahlen zu dürfen.
Produzent: Fiona De Jong, 3000 AZ Rotterdam
Sendeverantwortlich: Fiona De Jong, 3000 AZ Rotterdam
20:48 Uhr Ingrid Raagaard liest "Geschnetzeltes" (Ein fast normales Ehedrama)
Ingrid Raagaard liest "Geschnetzeltes"
Ein fast normales Ehedrama
Sonntag, 24. August 20:48 Uhr (20 Min.)
Ingrid Raagaard, Mitglied der Autorengruppe Nahe, liest ihre Geschichte von einem Ehepaar, das irgendwie schon ganz normal daherkommt, dann aber ein spezielles Abendessen erlebt.
Produzent: Hans-Jürgen Werle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Hans-Jürgen Werle, 55743 Idar-Oberstein
21:09 Uhr Hassia TV (Talk rund um das Zollamt Hallen Masters)
Hassia TV
Talk rund um das Zollamt Hallen Masters
Sonntag, 24. August 21:09 Uhr (19 Min.)
Hassia TV zu Gast im Palais Bingen zum Zollamt Talk rund um das Zollamt Hallen Masters am 30.12.2017 in der Binger Rundsporthalle.
Produzent: Oliver Wimmers, 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Oliver Wimmers, 55411 Bingen
21:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 24. August 21:29 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Abtei St. Hildegardis (Gabriela Heins singt Hildegard von Bingen)
Abtei St. Hildegardis
Gabriela Heins singt Hildegard von Bingen
Montag, 25. August 00:00 Uhr (4 Min.)
Die Sängerin Gabriela Heins beschäftigt sich mit den Gesängen der heiligen Hildegard. Sie singt Ofrondens virga.
Gabriela Heins ist Mitglied des Ensembles VISION DER LIEBE.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
00:05 Uhr Abstractions (Equation der Binger Band Abstractions.)
Abstractions
Equation der Binger Band Abstractions.
Montag, 25. August 00:05 Uhr (5 Min.)
Zur Band gehören:
Chris Wöhl (Keyboards), Wolfgang Röben (Saxophon), Bernd Wocker (Gitarre), Ralf Reiners (Handpans)
(Gesang: Amy Kirkpatrick)
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
00:11 Uhr Blick in die Vergangenheit (Clip-Box Projekt 2023)
Blick in die Vergangenheit
Clip-Box Projekt 2023
Montag, 25. August 00:11 Uhr (2 Min.)
In einem Medienpädagogischen Projekt haben Jugendliche im Febraur 2023 in Kooperation mit dem Jugendamt Idar-Oberstein und den Künstler:innen Nada Vitz und Jörg Freitag zusammen mit naheTV eigene Filme im Umzugskarton erstellt. An einem Wochenende wurde fleißig gebastelt und in mühevoller Kleinarbeit eine eigens ausgedachte Szenerie in einem Umzugskarton kreiert, die am darauffolgenden Wochenende mit einem Drehbuch versehen, mit der Kamera gedreht und anschließend am Computer geschnitten, nachvertont und mit Soundeffekten versehen wurde. Wir finden das Ergebnis kann sich echt sehen lassen! Die Filme wurden durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigenständig unter fachlicher Anleitung produziert.
Produzent: Jonas Meyer, 29399 Wahrenholz
Sendeverantwortlich: Jonas Meyer, 29399 Wahrenholz
00:14 Uhr Poetry Slam
Poetry Slam
Montag, 25. August 00:14 Uhr (40 Min.)
Der Kunstverein Obere Nahe e.V. möchte mit dem Poetry Slam jungen Dichtertalenten der Region ein Podium bieten und sie gezielt fördern. Poetry-Slam ist eine angesagte Ausdrucksform jugendlicher Literatur, die im ländlichen Raum bisher noch eher selten vertreten ist.

Die Jugendlichen hatten die Chance, bei Interesse im Vorfeld an zwei Tagen an einem Workshop teilzunehmen. Ziel des Workshops: Keine Angst vor Publikum, freier und offener Vortrag. Damit einher geht die selbstsichere Teilnahme an der öffentlichen Diskussion, Förderung der individuellen Bereitschaft zur Teilnahme am öffentlichen Leben. Die jungen Menschen stärken die Artikulation ihrer eigenen persönlichen Probleme und Bedürfnisse.

Die Abstimmung beim Poetry Slam erfolgte in der ersten Runde mit Karten, die Auszählung der Karten wurde aus Zeitgründen nicht in das Video aufgenommen.

Projektträger war der Kunstverein Obere Nahe e.V. in Kooperation mit dem Jugendamt Idar-Oberstein mit dem Team des Jugendtreffs am Markt (JAM) in Idar-Oberstein.

Das Projekt wurde unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
00:55 Uhr Meine kleine Welt (Musikvideoprojekt)
Meine kleine Welt
Musikvideoprojekt
Montag, 25. August 00:55 Uhr (3 Min.)
"MEINE KL.EINE WELT"
unter Teilnahme von Gastmusiker:innen und einem Chor der Uni Koblenz.
Abwechslungsreiche 3 Minuten, die mit beängstigenden Nachrichten beginnen, von einem "Kinderlied"
in einen rockigen Mittelteil übergehen und dann am Schluss mit einem Chor-Part enden.
Mit einfachen Worten wird die Botschaft vermittelt, dass die Zukunft in unseren Händen liegt und wir es nur gemeinsam schaffen (Zusammenhalt).

MUSIK / TEXT: Manfred Kupp
ARRANGEMENT: Manfred Kupp, Peter Duemmler

VIELEN DANK AN ALLE BETEILIGTEN

Anna Balczun - Gesang (8 Jahre alt, Premiere - erste Gesangsaufnahme)
Tina Heck - Gesang
Manni Kupp - Piano Keyboards
Duemmler - Akustik-Gitarre, E-Gitarre
Matthias Müller - Bass
Christoph Dreher - Drums

CHOR
Anna Balczun, Tina Heck, Vanessa Balczun, Carolina Conrad, Christoph Dreher, Lena Ehnert, Laura Holtbernd, Manfred Kupp, Jule Mohn, Felix Rieder, Hanna Scherer, Katerina Schweitzer, Nele Sräga

VIDEO PRODUCER: Marc Hillesheim
AUFNAHME/MIX/MASTER: Peter Duemmler, Merlinsound Neuwied
AUFNAHME TINA HECK: Brolive Bundenbach

Produzent: Manfred Kupp, 56237 Caan
Sendeverantwortlich: Manfred Kupp, 56237 Caan
00:59 Uhr Man wird von uns hören (Peter Reuter)
Man wird von uns hören
Peter Reuter
Montag, 25. August 00:59 Uhr (9 Min.)
Peter Reuter (Schriftsteller) spricht mit Rüdiger Heins über den Literaturbetrieb. Eine Bestandsaufnahme.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:09 Uhr Besuch im Deutschen Edelsteinmuseum
Besuch im Deutschen Edelsteinmuseum
Montag, 25. August 01:09 Uhr (5 Min.)
Ein kleiner Beitrag über das Deutsche Edelsteinmuseum
Produzent: Leonie Wild, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Leonie Wild, 55131 Mainz
01:15 Uhr Ich liebe Dich (Bruder Stephan)
Ich liebe Dich
Bruder Stephan
Montag, 25. August 01:15 Uhr (29 Min.)
Bruder Stephan (90) im Gespräch mit Rüdiger Heins im Kloster Himmerod amm 29. August 2023.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:45 Uhr De Blues vum Rhoi (Richard Lunkenheimer Gitarre, Gabriela Heins Gesang)
De Blues vum Rhoi
Richard Lunkenheimer Gitarre, Gabriela Heins Gesang
Montag, 25. August 01:45 Uhr (4 Min.)
Bluesssion des Gitarristen Richard Lunkenheimer und der Sängerin Gabriela Heins

Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:50 Uhr Warum heißt die Straße: Ritterstraße
Warum heißt die Straße: Ritterstraße
Montag, 25. August 01:50 Uhr (7 Min.)
Ein Beitrag über die Ritterstraße.
Produzent: Maja Decker, 54497 Morbach
Sendeverantwortlich: Maja Decker, 54497 Morbach
01:58 Uhr Experimenta Literaturmagazin
Experimenta Literaturmagazin
Montag, 25. August 01:58 Uhr (0 Min.)
Das Literatur- Kunst- und Gesellschaftsmagazin eXperimenta wird 20 Jahre. Im Jahr 2002 wurde das Magazin in Bingen am Rhein von dem Schriftsteller Rüdiger Heins gegründet. Einmal im Monat erscheint die eXperimenta kostenfrei.
Die Themen sind sehr vielfältig und reichen von sozialen Themen über Literatur bis hin zur bildenden Kunst. Die eXperimenta kann hier aboniert werden: abo@experimenta.de
Mit diesem Beitrag startet di eXperimenta ein Reihe, in der die journalistische Arbeit der eXperimenta, aber auch Künstler:innen und Autor:innen vorgestellt werden.

eXperimenta Artwork 2022 und naheTV
www.experimenta.de
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 25. August 01:59 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Montag, 25. August 06:00 Uhr (59 Min.)
Uli Holzhausen im Gespräch mit Nicolaus Blättermann, Brückenbauer unermüdlicher Kämpfer, Freund und Mitstreiter. Eine Veranstaltung des Träger- und Fördervereins Synagoge Meisenheim vom 23.08.2023 im Haus der Begegnung. Meisenheim. Nicolaus Blättermann ist Ehrenvorsitzender der jüdischen Gemeinde Bad Kreuznach.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
07:00 Uhr Kunstmarkt im Schlosspark Bad Kreuznach 2025 (Rundgang durch den Park mit Highlights und Gesichtern des Kunstmarkts)
Kunstmarkt im Schlosspark Bad Kreuznach 2025
Rundgang durch den Park mit Highlights und Gesichtern des Kunstmarkts
Montag, 25. August 07:00 Uhr (33 Min.)
Herzlich Willkommen, hier aus einer ganz besonderen Kulisse!
Der Schlosspark, der sich auch in diesem Jahr wieder in eine wahre Oase der Kreativität verwandelt hat.
Der Kunstmarkt im Schlosspark 2025 lockt Kunstliebhaber, Sammler und Neugierige aus nah und fern mit über 50 Ausstellerinnen und Ausstellern, die ihre Werke unter freiem Himmel präsentieren.
Ob Malerei, Skulpturen, Fotografie, Keramik oder ausgefallenes Kunsthandwerk, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Und das Beste: Die Künstlerinnen und Künstler sind selbst vor Ort, stehen für Gespräche bereit und geben spannende Einblicke in ihre Arbeit.
In dieser Sendung nehmen wir Sie mit auf einen Rundgang durch den Park, stellen Ihnen einige der Highlights und Gesichter des diesjährigen Kunstmarkts vor und zeigen, warum dieses Event nicht nur ein Fest für die
Sinne, sondern auch für die Seele ist.
Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich inspirieren vom Kunstmarkt im Schlosspark 2025!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:34 Uhr Wir machen Werbung (ein Schulprojekt)
Wir machen Werbung
ein Schulprojekt
Montag, 25. August 07:34 Uhr (17 Min.)
Zusammen mit ihrer Deutschklasse hat Anna Köhler von der BBS TGHS Bad Kreuznach ein Projekt umgesetzt. Die Tischlerklasse durfte in Eigenregie Werbefilme zu ihren Handproben (Werkstücke, die in der Lehre erstellt wurden) im Rahmen des Unterrichts herstellen.
Produzent: Anna Köhler, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Anna Köhler, 55257 Budenheim
07:52 Uhr Aus der Luft: (Kreuznacher Jahrmarkt 2016)
Aus der Luft:
Kreuznacher Jahrmarkt 2016
Montag, 25. August 07:52 Uhr (3 Min.)
Kreuznacher Jahrmarkt by NAHECOPTER. Rundflug über dem Gelände des Kreuznacher Jahrmarkts 2016
Jedes Jahr besuchen rund 500 000 Besucher den Bad Kreuznacher Jahrmarkt. Dazu braucht es einiges an Vorbereitung. Mit einem kleinen Helicopter zeigt Philipp Köhler die Aufbauarbeiten zum Jahrmarkt 2016 aus einer beeindruckenden Vogelperspektive.
Produzent: Philipp Köhler, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Philipp Köhler, 55543 Bad Kreuznach
07:56 Uhr Drum Cover Rather Be
Drum Cover Rather Be
Montag, 25. August 07:56 Uhr (2 Min.)
Der Sommerhit "Rather Be" von den Clean Bandits, auf dem Schlagzeug gecovert von Ben Lehner
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 25. August 07:59 Uhr (300 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Montag, 25. August 13:00 Uhr (59 Min.)
Uli Holzhausen im Gespräch mit Nicolaus Blättermann, Brückenbauer unermüdlicher Kämpfer, Freund und Mitstreiter. Eine Veranstaltung des Träger- und Fördervereins Synagoge Meisenheim vom 23.08.2023 im Haus der Begegnung. Meisenheim. Nicolaus Blättermann ist Ehrenvorsitzender der jüdischen Gemeinde Bad Kreuznach.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
14:00 Uhr Kunstmarkt im Schlosspark Bad Kreuznach 2025 (Rundgang durch den Park mit Highlights und Gesichtern des Kunstmarkts)
Kunstmarkt im Schlosspark Bad Kreuznach 2025
Rundgang durch den Park mit Highlights und Gesichtern des Kunstmarkts
Montag, 25. August 14:00 Uhr (33 Min.)
Herzlich Willkommen, hier aus einer ganz besonderen Kulisse!
Der Schlosspark, der sich auch in diesem Jahr wieder in eine wahre Oase der Kreativität verwandelt hat.
Der Kunstmarkt im Schlosspark 2025 lockt Kunstliebhaber, Sammler und Neugierige aus nah und fern mit über 50 Ausstellerinnen und Ausstellern, die ihre Werke unter freiem Himmel präsentieren.
Ob Malerei, Skulpturen, Fotografie, Keramik oder ausgefallenes Kunsthandwerk, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Und das Beste: Die Künstlerinnen und Künstler sind selbst vor Ort, stehen für Gespräche bereit und geben spannende Einblicke in ihre Arbeit.
In dieser Sendung nehmen wir Sie mit auf einen Rundgang durch den Park, stellen Ihnen einige der Highlights und Gesichter des diesjährigen Kunstmarkts vor und zeigen, warum dieses Event nicht nur ein Fest für die
Sinne, sondern auch für die Seele ist.
Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich inspirieren vom Kunstmarkt im Schlosspark 2025!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:34 Uhr Wir machen Werbung (ein Schulprojekt)
Wir machen Werbung
ein Schulprojekt
Montag, 25. August 14:34 Uhr (17 Min.)
Zusammen mit ihrer Deutschklasse hat Anna Köhler von der BBS TGHS Bad Kreuznach ein Projekt umgesetzt. Die Tischlerklasse durfte in Eigenregie Werbefilme zu ihren Handproben (Werkstücke, die in der Lehre erstellt wurden) im Rahmen des Unterrichts herstellen.
Produzent: Anna Köhler, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Anna Köhler, 55257 Budenheim
14:52 Uhr Aus der Luft: (Kreuznacher Jahrmarkt 2016)
Aus der Luft:
Kreuznacher Jahrmarkt 2016
Montag, 25. August 14:52 Uhr (3 Min.)
Kreuznacher Jahrmarkt by NAHECOPTER. Rundflug über dem Gelände des Kreuznacher Jahrmarkts 2016
Jedes Jahr besuchen rund 500 000 Besucher den Bad Kreuznacher Jahrmarkt. Dazu braucht es einiges an Vorbereitung. Mit einem kleinen Helicopter zeigt Philipp Köhler die Aufbauarbeiten zum Jahrmarkt 2016 aus einer beeindruckenden Vogelperspektive.
Produzent: Philipp Köhler, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Philipp Köhler, 55543 Bad Kreuznach
14:56 Uhr Drum Cover Rather Be
Drum Cover Rather Be
Montag, 25. August 14:56 Uhr (2 Min.)
Der Sommerhit "Rather Be" von den Clean Bandits, auf dem Schlagzeug gecovert von Ben Lehner
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 25. August 14:59 Uhr (60 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:00 Uhr Autokino am Rathaus Simmern 2025
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Montag, 25. August 16:00 Uhr (20 Min.)
Autokino am Rathaus? Klingt ungewöhnlich und genau aus diesem Grund sind wir heute in Simmern unterwegs, um Eindrücke, Stimmen und Stimmungen mit ganz viel Kinofeeling einzufangen.
Mit dem viertägigen Open-Air-Autokino, organisiert von der Stadt Simmern und dem Pro-Winzkino ? stimmt sich Simmern ein auf das bevorstehende Heimat Europa Filmfestival im Juli ein.
Wir waren vor Ort, haben mit den Veranstaltern gesprochen ? mit den Besucherinnen und Besuchern, für die Kino nicht nur ein schöner Filmabend, sondern eben etwas Besonderes ist, ein Stück gemeinsames Kulturerlebnis mitten in der Stadt unter freiem Himmel.
Einige kommen zum ersten Mal in ein Autokino, andere schwelgen in Erinnerungen an frühere Zeiten ? mit Heckklappe und UKW-Radio. Viele haben sich Snacks, Getränke, Decken und ganz viele Kissen mitgebracht für einen gemütlichen Filmabend in besonderer Atmosphäre.
Auch für die Veranstalter ist das Autokino ein voller Erfolg ? und ein gelungenes Zeichen für die Kultur in der Region. Simmern zeigt: Kultur ist offen, kreativ und lebendig ganz nahe bei den Menschen ? wenn man sie möglich macht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
16:21 Uhr Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Montag, 25. August 16:21 Uhr (57 Min.)
Seit einigen Jahrzehnten besteht zwischen den Freiwilligen Feuerwehren in Simmern/Hunsrück und Roeser/Luxemburg eine Partnerschaft, die im Jahr 2019 in eine offizielle Städtepartnerschaft zwischen den beiden Städten mündete. Roeser liegt nur knapp 2 Autostunden von Simmern entfernt ? und doch verbindet uns mehr als die geografische Nähe. Im Juni und Juli hatte der Nierekumer Heckeschlupper TV die Gelegenheit, im Rahmen von offiziellen Besuchen an Reisen nach Roeser teilzunehmen, um die Stadt, seine Menschen und seine Kultur bei diversen Veranstaltungen besser kennenzulernen: vom Reitturnier bis zum Festakt zum Nationalfeiertag, vom Besuch des Bauernmuseums über ein Konzert der heimischen Musikgesellschaft ?Harmonie Municipale Réiserbann? bis zum Open-Air-Kino mit einer herzerfrischenden französischen Komödie. Diese Videoreportage gibt einen Einblick in die Reisen und ist ein Dankeschön an die luxemburgischen Gastgeber für ihre Offenheit und ihre Wärme. Und für eine Partnerschaft, die lebt.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:19 Uhr Smoke is in the air
Smoke is in the air
Montag, 25. August 17:19 Uhr (3 Min.)
Rauch zieht wie Wolken über den Boden, nach dem Anzünden des (Holzkohle-)Meilers verwandeln wabernde Rauchschwaden die Natur in eine faszinierende Landschaft. Sanft und sacht schwebt der Rauch
über Gräser und Gras, ohne Hektik und ohne die geringste Andeutung, aufsteigen und verschwinden zu wollen -zum Glück gibt es noch kein Geruchsfernsehen (eine ausführliche Reportage vom Köhlerfest in
Dichtelbach folgt).
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:23 Uhr Mit Worten gemalt - mit Farben gedichtet (Ida Conrath und Wilhelm Terwei)
Mit Worten gemalt - mit Farben gedichtet
Ida Conrath und Wilhelm Terwei
Montag, 25. August 17:23 Uhr (30 Min.)
Wilhelm Terwei (1875 - 1946) zählt zu den bedeutendsten Malern im Hunsrück, dem Hochwald und der Mittelmosel. Rund 700 Gemälde, hauptsächlich in Öl, dazu Plastiken, viele Zeichnungen und Skizze umfassen sein Lebenswerk.
Ida Conrath (1902 - 1965) schrieb ihren ersten Vers mit 12 Jahren, mit der Mundartdichtung begann sie erst 1948. Besonders ihre Gedichte in Hunsrücker Mundart spiegeln das ländliche Leben der 50er Jahre im Hunsrück wider und machten sie bekannt.
Sowohl in den Werken von Wilhelm Terwei als auch in denen von Ida Conrath wird eines ganz deutlich: die Liebe und Verbundenheit zu ihrer Heimat.
Josef Peil, selbst ein begnadeter Hunsrücker Mundartdichter, beschreibt es so: ?Wie die Ida Conrath mit Worten gemalt hat, so hat der Wilhelm Terwei mit Farben gedichtet. Eine Unterlegung der Texte von Ida Conrath mit Bildern von Wilhelm Terwei, aufgezeichnet im Hunsrücker Holzmuseum in Morbach-Weiperath, soll dies anschaulich machen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:54 Uhr Benefizlesung im Schloss - Gisela Kassel
Benefizlesung im Schloss - Gisela Kassel
Montag, 25. August 17:54 Uhr (2 Min.)
Im Jahr 2015 formierten sich Autorinnen und Autoren aus Bacharach und der Region Hunsrück zu einem lockeren Verband mit der Zielsetzung, sich regelmäßig über Literatur auszutauschen, Literatur, auch in Mundart, zu schaffen und regionale Literatur bekannt zu machen.
Die Gruppe nennt sich ?Lesebühne Schiefertafel?, ihr Selbstverständnis fasste Johannes Aufgebauer in folgende Worte: ?Hunsrück, Taunus, Mittelrhein verbunden sind durch Schieferstein. Wir leben auf Schiefer, wir schreiben darauf, erzählen und dichten vom Lebenslauf.
In der Lesebühne werden alle Genres abgedeckt, ob Lyrik, Krimis oder Kurzgeschichten, ob Autobiografisches oder Mutmachgeschichten, ob Historisches oder Aktuelles, ob Ernstes oder Lustiges. Angesichts des barbarischen Angriffskrieges Russland hatte die Lesebühne Schiefertafel zu einer Benefizlesung in das Schloss in Simmern eingeladen, um mit den eingenommenen Spendengeldern die Betreuung ukrainischer Flüchtlinge in der ehemaligen Jugendherberge in Sargenroth zu unterstützen. Damit es aber nicht nur zu einer düsteren und bedrückenden Veranstaltung wurde, konnten die Autorinnen im 2. Teil auch andere, humorvolle und witzige Seiten ihres literarischen Schaffens präsentieren wie zum Beispiel Gisela.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 25. August 17:57 Uhr (212 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:30 Uhr Autokino am Rathaus Simmern 2025
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Montag, 25. August 21:30 Uhr (20 Min.)
Autokino am Rathaus? Klingt ungewöhnlich und genau aus diesem Grund sind wir heute in Simmern unterwegs, um Eindrücke, Stimmen und Stimmungen mit ganz viel Kinofeeling einzufangen.
Mit dem viertägigen Open-Air-Autokino, organisiert von der Stadt Simmern und dem Pro-Winzkino ? stimmt sich Simmern ein auf das bevorstehende Heimat Europa Filmfestival im Juli ein.
Wir waren vor Ort, haben mit den Veranstaltern gesprochen ? mit den Besucherinnen und Besuchern, für die Kino nicht nur ein schöner Filmabend, sondern eben etwas Besonderes ist, ein Stück gemeinsames Kulturerlebnis mitten in der Stadt unter freiem Himmel.
Einige kommen zum ersten Mal in ein Autokino, andere schwelgen in Erinnerungen an frühere Zeiten ? mit Heckklappe und UKW-Radio. Viele haben sich Snacks, Getränke, Decken und ganz viele Kissen mitgebracht für einen gemütlichen Filmabend in besonderer Atmosphäre.
Auch für die Veranstalter ist das Autokino ein voller Erfolg ? und ein gelungenes Zeichen für die Kultur in der Region. Simmern zeigt: Kultur ist offen, kreativ und lebendig ganz nahe bei den Menschen ? wenn man sie möglich macht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
21:51 Uhr Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Montag, 25. August 21:51 Uhr (57 Min.)
Seit einigen Jahrzehnten besteht zwischen den Freiwilligen Feuerwehren in Simmern/Hunsrück und Roeser/Luxemburg eine Partnerschaft, die im Jahr 2019 in eine offizielle Städtepartnerschaft zwischen den beiden Städten mündete. Roeser liegt nur knapp 2 Autostunden von Simmern entfernt ? und doch verbindet uns mehr als die geografische Nähe. Im Juni und Juli hatte der Nierekumer Heckeschlupper TV die Gelegenheit, im Rahmen von offiziellen Besuchen an Reisen nach Roeser teilzunehmen, um die Stadt, seine Menschen und seine Kultur bei diversen Veranstaltungen besser kennenzulernen: vom Reitturnier bis zum Festakt zum Nationalfeiertag, vom Besuch des Bauernmuseums über ein Konzert der heimischen Musikgesellschaft ?Harmonie Municipale Réiserbann? bis zum Open-Air-Kino mit einer herzerfrischenden französischen Komödie. Diese Videoreportage gibt einen Einblick in die Reisen und ist ein Dankeschön an die luxemburgischen Gastgeber für ihre Offenheit und ihre Wärme. Und für eine Partnerschaft, die lebt.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
22:49 Uhr Smoke is in the air
Smoke is in the air
Montag, 25. August 22:49 Uhr (3 Min.)
Rauch zieht wie Wolken über den Boden, nach dem Anzünden des (Holzkohle-)Meilers verwandeln wabernde Rauchschwaden die Natur in eine faszinierende Landschaft. Sanft und sacht schwebt der Rauch
über Gräser und Gras, ohne Hektik und ohne die geringste Andeutung, aufsteigen und verschwinden zu wollen -zum Glück gibt es noch kein Geruchsfernsehen (eine ausführliche Reportage vom Köhlerfest in
Dichtelbach folgt).
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
22:53 Uhr Mit Worten gemalt - mit Farben gedichtet (Ida Conrath und Wilhelm Terwei)
Mit Worten gemalt - mit Farben gedichtet
Ida Conrath und Wilhelm Terwei
Montag, 25. August 22:53 Uhr (30 Min.)
Wilhelm Terwei (1875 - 1946) zählt zu den bedeutendsten Malern im Hunsrück, dem Hochwald und der Mittelmosel. Rund 700 Gemälde, hauptsächlich in Öl, dazu Plastiken, viele Zeichnungen und Skizze umfassen sein Lebenswerk.
Ida Conrath (1902 - 1965) schrieb ihren ersten Vers mit 12 Jahren, mit der Mundartdichtung begann sie erst 1948. Besonders ihre Gedichte in Hunsrücker Mundart spiegeln das ländliche Leben der 50er Jahre im Hunsrück wider und machten sie bekannt.
Sowohl in den Werken von Wilhelm Terwei als auch in denen von Ida Conrath wird eines ganz deutlich: die Liebe und Verbundenheit zu ihrer Heimat.
Josef Peil, selbst ein begnadeter Hunsrücker Mundartdichter, beschreibt es so: ?Wie die Ida Conrath mit Worten gemalt hat, so hat der Wilhelm Terwei mit Farben gedichtet. Eine Unterlegung der Texte von Ida Conrath mit Bildern von Wilhelm Terwei, aufgezeichnet im Hunsrücker Holzmuseum in Morbach-Weiperath, soll dies anschaulich machen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
23:24 Uhr Benefizlesung im Schloss - Gisela Kassel
Benefizlesung im Schloss - Gisela Kassel
Montag, 25. August 23:24 Uhr (2 Min.)
Im Jahr 2015 formierten sich Autorinnen und Autoren aus Bacharach und der Region Hunsrück zu einem lockeren Verband mit der Zielsetzung, sich regelmäßig über Literatur auszutauschen, Literatur, auch in Mundart, zu schaffen und regionale Literatur bekannt zu machen.
Die Gruppe nennt sich ?Lesebühne Schiefertafel?, ihr Selbstverständnis fasste Johannes Aufgebauer in folgende Worte: ?Hunsrück, Taunus, Mittelrhein verbunden sind durch Schieferstein. Wir leben auf Schiefer, wir schreiben darauf, erzählen und dichten vom Lebenslauf.
In der Lesebühne werden alle Genres abgedeckt, ob Lyrik, Krimis oder Kurzgeschichten, ob Autobiografisches oder Mutmachgeschichten, ob Historisches oder Aktuelles, ob Ernstes oder Lustiges. Angesichts des barbarischen Angriffskrieges Russland hatte die Lesebühne Schiefertafel zu einer Benefizlesung in das Schloss in Simmern eingeladen, um mit den eingenommenen Spendengeldern die Betreuung ukrainischer Flüchtlinge in der ehemaligen Jugendherberge in Sargenroth zu unterstützen. Damit es aber nicht nur zu einer düsteren und bedrückenden Veranstaltung wurde, konnten die Autorinnen im 2. Teil auch andere, humorvolle und witzige Seiten ihres literarischen Schaffens präsentieren wie zum Beispiel Gisela.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
23:27 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 25. August 23:27 Uhr (32 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Abtei St. Hildegardis (Gabriela Heins singt Hildegard von Bingen)
Abtei St. Hildegardis
Gabriela Heins singt Hildegard von Bingen
Dienstag, 26. August 00:00 Uhr (4 Min.)
Die Sängerin Gabriela Heins beschäftigt sich mit den Gesängen der heiligen Hildegard. Sie singt Ofrondens virga.
Gabriela Heins ist Mitglied des Ensembles VISION DER LIEBE.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
00:05 Uhr Abstractions (Equation der Binger Band Abstractions.)
Abstractions
Equation der Binger Band Abstractions.
Dienstag, 26. August 00:05 Uhr (5 Min.)
Zur Band gehören:
Chris Wöhl (Keyboards), Wolfgang Röben (Saxophon), Bernd Wocker (Gitarre), Ralf Reiners (Handpans)
(Gesang: Amy Kirkpatrick)
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
00:11 Uhr Blick in die Vergangenheit (Clip-Box Projekt 2023)
Blick in die Vergangenheit
Clip-Box Projekt 2023
Dienstag, 26. August 00:11 Uhr (2 Min.)
In einem Medienpädagogischen Projekt haben Jugendliche im Febraur 2023 in Kooperation mit dem Jugendamt Idar-Oberstein und den Künstler:innen Nada Vitz und Jörg Freitag zusammen mit naheTV eigene Filme im Umzugskarton erstellt. An einem Wochenende wurde fleißig gebastelt und in mühevoller Kleinarbeit eine eigens ausgedachte Szenerie in einem Umzugskarton kreiert, die am darauffolgenden Wochenende mit einem Drehbuch versehen, mit der Kamera gedreht und anschließend am Computer geschnitten, nachvertont und mit Soundeffekten versehen wurde. Wir finden das Ergebnis kann sich echt sehen lassen! Die Filme wurden durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigenständig unter fachlicher Anleitung produziert.
Produzent: Jonas Meyer, 29399 Wahrenholz
Sendeverantwortlich: Jonas Meyer, 29399 Wahrenholz
00:14 Uhr Poetry Slam
Poetry Slam
Dienstag, 26. August 00:14 Uhr (40 Min.)
Der Kunstverein Obere Nahe e.V. möchte mit dem Poetry Slam jungen Dichtertalenten der Region ein Podium bieten und sie gezielt fördern. Poetry-Slam ist eine angesagte Ausdrucksform jugendlicher Literatur, die im ländlichen Raum bisher noch eher selten vertreten ist.

Die Jugendlichen hatten die Chance, bei Interesse im Vorfeld an zwei Tagen an einem Workshop teilzunehmen. Ziel des Workshops: Keine Angst vor Publikum, freier und offener Vortrag. Damit einher geht die selbstsichere Teilnahme an der öffentlichen Diskussion, Förderung der individuellen Bereitschaft zur Teilnahme am öffentlichen Leben. Die jungen Menschen stärken die Artikulation ihrer eigenen persönlichen Probleme und Bedürfnisse.

Die Abstimmung beim Poetry Slam erfolgte in der ersten Runde mit Karten, die Auszählung der Karten wurde aus Zeitgründen nicht in das Video aufgenommen.

Projektträger war der Kunstverein Obere Nahe e.V. in Kooperation mit dem Jugendamt Idar-Oberstein mit dem Team des Jugendtreffs am Markt (JAM) in Idar-Oberstein.

Das Projekt wurde unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
00:55 Uhr Meine kleine Welt (Musikvideoprojekt)
Meine kleine Welt
Musikvideoprojekt
Dienstag, 26. August 00:55 Uhr (3 Min.)
"MEINE KL.EINE WELT"
unter Teilnahme von Gastmusiker:innen und einem Chor der Uni Koblenz.
Abwechslungsreiche 3 Minuten, die mit beängstigenden Nachrichten beginnen, von einem "Kinderlied"
in einen rockigen Mittelteil übergehen und dann am Schluss mit einem Chor-Part enden.
Mit einfachen Worten wird die Botschaft vermittelt, dass die Zukunft in unseren Händen liegt und wir es nur gemeinsam schaffen (Zusammenhalt).

MUSIK / TEXT: Manfred Kupp
ARRANGEMENT: Manfred Kupp, Peter Duemmler

VIELEN DANK AN ALLE BETEILIGTEN

Anna Balczun - Gesang (8 Jahre alt, Premiere - erste Gesangsaufnahme)
Tina Heck - Gesang
Manni Kupp - Piano Keyboards
Duemmler - Akustik-Gitarre, E-Gitarre
Matthias Müller - Bass
Christoph Dreher - Drums

CHOR
Anna Balczun, Tina Heck, Vanessa Balczun, Carolina Conrad, Christoph Dreher, Lena Ehnert, Laura Holtbernd, Manfred Kupp, Jule Mohn, Felix Rieder, Hanna Scherer, Katerina Schweitzer, Nele Sräga

VIDEO PRODUCER: Marc Hillesheim
AUFNAHME/MIX/MASTER: Peter Duemmler, Merlinsound Neuwied
AUFNAHME TINA HECK: Brolive Bundenbach

Produzent: Manfred Kupp, 56237 Caan
Sendeverantwortlich: Manfred Kupp, 56237 Caan
00:59 Uhr Man wird von uns hören (Peter Reuter)
Man wird von uns hören
Peter Reuter
Dienstag, 26. August 00:59 Uhr (9 Min.)
Peter Reuter (Schriftsteller) spricht mit Rüdiger Heins über den Literaturbetrieb. Eine Bestandsaufnahme.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:09 Uhr Besuch im Deutschen Edelsteinmuseum
Besuch im Deutschen Edelsteinmuseum
Dienstag, 26. August 01:09 Uhr (5 Min.)
Ein kleiner Beitrag über das Deutsche Edelsteinmuseum
Produzent: Leonie Wild, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Leonie Wild, 55131 Mainz
01:15 Uhr Ich liebe Dich (Bruder Stephan)
Ich liebe Dich
Bruder Stephan
Dienstag, 26. August 01:15 Uhr (29 Min.)
Bruder Stephan (90) im Gespräch mit Rüdiger Heins im Kloster Himmerod amm 29. August 2023.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:45 Uhr De Blues vum Rhoi (Richard Lunkenheimer Gitarre, Gabriela Heins Gesang)
De Blues vum Rhoi
Richard Lunkenheimer Gitarre, Gabriela Heins Gesang
Dienstag, 26. August 01:45 Uhr (4 Min.)
Bluesssion des Gitarristen Richard Lunkenheimer und der Sängerin Gabriela Heins

Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:50 Uhr Warum heißt die Straße: Ritterstraße
Warum heißt die Straße: Ritterstraße
Dienstag, 26. August 01:50 Uhr (7 Min.)
Ein Beitrag über die Ritterstraße.
Produzent: Maja Decker, 54497 Morbach
Sendeverantwortlich: Maja Decker, 54497 Morbach
01:58 Uhr Experimenta Literaturmagazin
Experimenta Literaturmagazin
Dienstag, 26. August 01:58 Uhr (0 Min.)
Das Literatur- Kunst- und Gesellschaftsmagazin eXperimenta wird 20 Jahre. Im Jahr 2002 wurde das Magazin in Bingen am Rhein von dem Schriftsteller Rüdiger Heins gegründet. Einmal im Monat erscheint die eXperimenta kostenfrei.
Die Themen sind sehr vielfältig und reichen von sozialen Themen über Literatur bis hin zur bildenden Kunst. Die eXperimenta kann hier aboniert werden: abo@experimenta.de
Mit diesem Beitrag startet di eXperimenta ein Reihe, in der die journalistische Arbeit der eXperimenta, aber auch Künstler:innen und Autor:innen vorgestellt werden.

eXperimenta Artwork 2022 und naheTV
www.experimenta.de
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 26. August 01:59 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Dienstag, 26. August 06:00 Uhr (59 Min.)
Uli Holzhausen im Gespräch mit Nicolaus Blättermann, Brückenbauer unermüdlicher Kämpfer, Freund und Mitstreiter. Eine Veranstaltung des Träger- und Fördervereins Synagoge Meisenheim vom 23.08.2023 im Haus der Begegnung. Meisenheim. Nicolaus Blättermann ist Ehrenvorsitzender der jüdischen Gemeinde Bad Kreuznach.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
07:00 Uhr Kunstmarkt im Schlosspark Bad Kreuznach 2025 (Rundgang durch den Park mit Highlights und Gesichtern des Kunstmarkts)
Kunstmarkt im Schlosspark Bad Kreuznach 2025
Rundgang durch den Park mit Highlights und Gesichtern des Kunstmarkts
Dienstag, 26. August 07:00 Uhr (33 Min.)
Herzlich Willkommen, hier aus einer ganz besonderen Kulisse!
Der Schlosspark, der sich auch in diesem Jahr wieder in eine wahre Oase der Kreativität verwandelt hat.
Der Kunstmarkt im Schlosspark 2025 lockt Kunstliebhaber, Sammler und Neugierige aus nah und fern mit über 50 Ausstellerinnen und Ausstellern, die ihre Werke unter freiem Himmel präsentieren.
Ob Malerei, Skulpturen, Fotografie, Keramik oder ausgefallenes Kunsthandwerk, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Und das Beste: Die Künstlerinnen und Künstler sind selbst vor Ort, stehen für Gespräche bereit und geben spannende Einblicke in ihre Arbeit.
In dieser Sendung nehmen wir Sie mit auf einen Rundgang durch den Park, stellen Ihnen einige der Highlights und Gesichter des diesjährigen Kunstmarkts vor und zeigen, warum dieses Event nicht nur ein Fest für die
Sinne, sondern auch für die Seele ist.
Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich inspirieren vom Kunstmarkt im Schlosspark 2025!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:34 Uhr Wir machen Werbung (ein Schulprojekt)
Wir machen Werbung
ein Schulprojekt
Dienstag, 26. August 07:34 Uhr (17 Min.)
Zusammen mit ihrer Deutschklasse hat Anna Köhler von der BBS TGHS Bad Kreuznach ein Projekt umgesetzt. Die Tischlerklasse durfte in Eigenregie Werbefilme zu ihren Handproben (Werkstücke, die in der Lehre erstellt wurden) im Rahmen des Unterrichts herstellen.
Produzent: Anna Köhler, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Anna Köhler, 55257 Budenheim
07:52 Uhr Aus der Luft: (Kreuznacher Jahrmarkt 2016)
Aus der Luft:
Kreuznacher Jahrmarkt 2016
Dienstag, 26. August 07:52 Uhr (3 Min.)
Kreuznacher Jahrmarkt by NAHECOPTER. Rundflug über dem Gelände des Kreuznacher Jahrmarkts 2016
Jedes Jahr besuchen rund 500 000 Besucher den Bad Kreuznacher Jahrmarkt. Dazu braucht es einiges an Vorbereitung. Mit einem kleinen Helicopter zeigt Philipp Köhler die Aufbauarbeiten zum Jahrmarkt 2016 aus einer beeindruckenden Vogelperspektive.
Produzent: Philipp Köhler, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Philipp Köhler, 55543 Bad Kreuznach
07:56 Uhr Drum Cover Rather Be
Drum Cover Rather Be
Dienstag, 26. August 07:56 Uhr (2 Min.)
Der Sommerhit "Rather Be" von den Clean Bandits, auf dem Schlagzeug gecovert von Ben Lehner
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 26. August 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Dienstag, 26. August 09:30 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
09:34 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Dienstag, 26. August 09:34 Uhr (19 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz.
Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:54 Uhr Mythos Wallraff
Mythos Wallraff
Dienstag, 26. August 09:54 Uhr (32 Min.)
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
10:27 Uhr Wasser im Nationalpark Hunsrück-Hochwald (Von Hangmooren und anderen natürlichen Wasserspeichern)
Wasser im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Von Hangmooren und anderen natürlichen Wasserspeichern
Dienstag, 26. August 10:27 Uhr (2 Min.)
Peter Lauth zeigt, wo natürliche Wasserspeicher im Nationalpark zu finden sind und wir Hangmoore die Wasserqualität verbessern.
Produzent: Peter Lauth, 79102 Freiburg
Sendeverantwortlich: Peter Lauth, 79102 Freiburg
10:30 Uhr Demokratiekonferenz April 2021 (Demokratie in Gefahr?)
Demokratiekonferenz April 2021
Demokratie in Gefahr?
Dienstag, 26. August 10:30 Uhr (113 Min.)
Prof. Dr. Frank Decker referiert auf Einladung der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im April 2021 zum Thema "Demokratie in Gefahr?" mit anschließender Fragerunde.
Die Partnerschaft wird im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie Leben!" durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und unterstützt lokale Projekte im Landkreis Birkenfeld.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
12:24 Uhr Die Keltenkatze im Einkaufswagen
Die Keltenkatze im Einkaufswagen
Dienstag, 26. August 12:24 Uhr (5 Min.)
Die Realschule Plus aus Birkenfeld und das Gymnasium an der Heinzenwies aus Idar-Oberstein stellen mithilfe des Nationalparks Hunsrück Hochwald, der Jakob Bengel Stiftung und des Offenen Kanals naheTV Einkaufswagenchips in Form der Keltenkatze, dem Logo des Nationalparks her.
Dies soll daran erinnern beim Einkauf auf Regionalität, Seasonialität, Qualität und Nachhaltigkeit zu achten!

Produzent: Katharina Thösen, 54470 Lieser
Sendeverantwortlich: Katharina Thösen, 54470 Lieser
12:30 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 26. August 12:30 Uhr (29 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Dienstag, 26. August 13:00 Uhr (59 Min.)
Uli Holzhausen im Gespräch mit Nicolaus Blättermann, Brückenbauer unermüdlicher Kämpfer, Freund und Mitstreiter. Eine Veranstaltung des Träger- und Fördervereins Synagoge Meisenheim vom 23.08.2023 im Haus der Begegnung. Meisenheim. Nicolaus Blättermann ist Ehrenvorsitzender der jüdischen Gemeinde Bad Kreuznach.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
14:00 Uhr Kunstmarkt im Schlosspark Bad Kreuznach 2025 (Rundgang durch den Park mit Highlights und Gesichtern des Kunstmarkts)
Kunstmarkt im Schlosspark Bad Kreuznach 2025
Rundgang durch den Park mit Highlights und Gesichtern des Kunstmarkts
Dienstag, 26. August 14:00 Uhr (33 Min.)
Herzlich Willkommen, hier aus einer ganz besonderen Kulisse!
Der Schlosspark, der sich auch in diesem Jahr wieder in eine wahre Oase der Kreativität verwandelt hat.
Der Kunstmarkt im Schlosspark 2025 lockt Kunstliebhaber, Sammler und Neugierige aus nah und fern mit über 50 Ausstellerinnen und Ausstellern, die ihre Werke unter freiem Himmel präsentieren.
Ob Malerei, Skulpturen, Fotografie, Keramik oder ausgefallenes Kunsthandwerk, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Und das Beste: Die Künstlerinnen und Künstler sind selbst vor Ort, stehen für Gespräche bereit und geben spannende Einblicke in ihre Arbeit.
In dieser Sendung nehmen wir Sie mit auf einen Rundgang durch den Park, stellen Ihnen einige der Highlights und Gesichter des diesjährigen Kunstmarkts vor und zeigen, warum dieses Event nicht nur ein Fest für die
Sinne, sondern auch für die Seele ist.
Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich inspirieren vom Kunstmarkt im Schlosspark 2025!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:34 Uhr Wir machen Werbung (ein Schulprojekt)
Wir machen Werbung
ein Schulprojekt
Dienstag, 26. August 14:34 Uhr (17 Min.)
Zusammen mit ihrer Deutschklasse hat Anna Köhler von der BBS TGHS Bad Kreuznach ein Projekt umgesetzt. Die Tischlerklasse durfte in Eigenregie Werbefilme zu ihren Handproben (Werkstücke, die in der Lehre erstellt wurden) im Rahmen des Unterrichts herstellen.
Produzent: Anna Köhler, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Anna Köhler, 55257 Budenheim
14:52 Uhr Aus der Luft: (Kreuznacher Jahrmarkt 2016)
Aus der Luft:
Kreuznacher Jahrmarkt 2016
Dienstag, 26. August 14:52 Uhr (3 Min.)
Kreuznacher Jahrmarkt by NAHECOPTER. Rundflug über dem Gelände des Kreuznacher Jahrmarkts 2016
Jedes Jahr besuchen rund 500 000 Besucher den Bad Kreuznacher Jahrmarkt. Dazu braucht es einiges an Vorbereitung. Mit einem kleinen Helicopter zeigt Philipp Köhler die Aufbauarbeiten zum Jahrmarkt 2016 aus einer beeindruckenden Vogelperspektive.
Produzent: Philipp Köhler, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Philipp Köhler, 55543 Bad Kreuznach
14:56 Uhr Drum Cover Rather Be
Drum Cover Rather Be
Dienstag, 26. August 14:56 Uhr (2 Min.)
Der Sommerhit "Rather Be" von den Clean Bandits, auf dem Schlagzeug gecovert von Ben Lehner
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 26. August 14:59 Uhr (210 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Dienstag, 26. August 18:30 Uhr (58 Min.)
Uli Holzhausen im Gespräch mit Nicolaus Blättermann, Brückenbauer unermüdlicher Kämpfer, Freund und Mitstreiter. Eine Veranstaltung des Träger- und Fördervereins Synagoge Meisenheim vom 23.08.2023 im Haus der Begegnung. Meisenheim. Nicolaus Blättermann ist Ehrenvorsitzender der jüdischen Gemeinde Bad Kreuznach.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
19:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 26. August 19:29 Uhr (120 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:30 Uhr Hans Joachim Heist alias Gernot Hassknecht spielt (Fred Weidler im Gespräch mit Hans Joachim Heist.)
Hans Joachim Heist alias Gernot Hassknecht spielt
Fred Weidler im Gespräch mit Hans Joachim Heist.
Dienstag, 26. August 21:30 Uhr (10 Min.)
Wer kennt ihn nicht, Gernot Hassknecht aus der ZDF heute-show.
Wir konnten mit ihm anlässlich seines Bühnenprogramms
-Der große Heinz Erhardt Abend - in der Trollbühne ein nettes Gespräch führen.
Lassen Sie sich mitnehmen in die 60er Jahre und den großen Heinz Erhardt
noch einmal zu Wort kommen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
21:41 Uhr Küchengeflüster #93 (mit Jörg Weinacht)
Küchengeflüster #93
mit Jörg Weinacht
Dienstag, 26. August 21:41 Uhr (62 Min.)
Kochsendung, September 2020.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe ist Jörg Weinacht, Inhaber des Restaurants Tapas & Meer in Speyer zu Gast.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
22:44 Uhr Beethoven 9 für Europa
Beethoven 9 für Europa
Dienstag, 26. August 22:44 Uhr (3 Min.)
Mit dieser Aufnahme des Philharmonischen Orchesters Rotterdam bekunden die Offenen Kanäle in Deutschland ihre Solidarität mit allen europäischen Nachbarn. Ein besonderer Dank gilt dem Orchestermanagement in Rotterdam für die Erlaubnis, diesen Clip in unseren Bürgermedien ausstrahlen zu dürfen.
Produzent: Fiona De Jong, 3000 AZ Rotterdam
Sendeverantwortlich: Fiona De Jong, 3000 AZ Rotterdam
22:48 Uhr Ingrid Raagaard liest "Geschnetzeltes" (Ein fast normales Ehedrama)
Ingrid Raagaard liest "Geschnetzeltes"
Ein fast normales Ehedrama
Dienstag, 26. August 22:48 Uhr (20 Min.)
Ingrid Raagaard, Mitglied der Autorengruppe Nahe, liest ihre Geschichte von einem Ehepaar, das irgendwie schon ganz normal daherkommt, dann aber ein spezielles Abendessen erlebt.
Produzent: Hans-Jürgen Werle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Hans-Jürgen Werle, 55743 Idar-Oberstein
23:09 Uhr Hassia TV (Talk rund um das Zollamt Hallen Masters)
Hassia TV
Talk rund um das Zollamt Hallen Masters
Dienstag, 26. August 23:09 Uhr (19 Min.)
Hassia TV zu Gast im Palais Bingen zum Zollamt Talk rund um das Zollamt Hallen Masters am 30.12.2017 in der Binger Rundsporthalle.
Produzent: Oliver Wimmers, 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Oliver Wimmers, 55411 Bingen
23:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 26. August 23:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Abtei St. Hildegardis (Gabriela Heins singt Hildegard von Bingen)
Abtei St. Hildegardis
Gabriela Heins singt Hildegard von Bingen
Mittwoch, 27. August 00:00 Uhr (4 Min.)
Die Sängerin Gabriela Heins beschäftigt sich mit den Gesängen der heiligen Hildegard. Sie singt Ofrondens virga.
Gabriela Heins ist Mitglied des Ensembles VISION DER LIEBE.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
00:05 Uhr Abstractions (Equation der Binger Band Abstractions.)
Abstractions
Equation der Binger Band Abstractions.
Mittwoch, 27. August 00:05 Uhr (5 Min.)
Zur Band gehören:
Chris Wöhl (Keyboards), Wolfgang Röben (Saxophon), Bernd Wocker (Gitarre), Ralf Reiners (Handpans)
(Gesang: Amy Kirkpatrick)
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
00:11 Uhr Blick in die Vergangenheit (Clip-Box Projekt 2023)
Blick in die Vergangenheit
Clip-Box Projekt 2023
Mittwoch, 27. August 00:11 Uhr (2 Min.)
In einem Medienpädagogischen Projekt haben Jugendliche im Febraur 2023 in Kooperation mit dem Jugendamt Idar-Oberstein und den Künstler:innen Nada Vitz und Jörg Freitag zusammen mit naheTV eigene Filme im Umzugskarton erstellt. An einem Wochenende wurde fleißig gebastelt und in mühevoller Kleinarbeit eine eigens ausgedachte Szenerie in einem Umzugskarton kreiert, die am darauffolgenden Wochenende mit einem Drehbuch versehen, mit der Kamera gedreht und anschließend am Computer geschnitten, nachvertont und mit Soundeffekten versehen wurde. Wir finden das Ergebnis kann sich echt sehen lassen! Die Filme wurden durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigenständig unter fachlicher Anleitung produziert.
Produzent: Jonas Meyer, 29399 Wahrenholz
Sendeverantwortlich: Jonas Meyer, 29399 Wahrenholz
00:14 Uhr Poetry Slam
Poetry Slam
Mittwoch, 27. August 00:14 Uhr (40 Min.)
Der Kunstverein Obere Nahe e.V. möchte mit dem Poetry Slam jungen Dichtertalenten der Region ein Podium bieten und sie gezielt fördern. Poetry-Slam ist eine angesagte Ausdrucksform jugendlicher Literatur, die im ländlichen Raum bisher noch eher selten vertreten ist.

Die Jugendlichen hatten die Chance, bei Interesse im Vorfeld an zwei Tagen an einem Workshop teilzunehmen. Ziel des Workshops: Keine Angst vor Publikum, freier und offener Vortrag. Damit einher geht die selbstsichere Teilnahme an der öffentlichen Diskussion, Förderung der individuellen Bereitschaft zur Teilnahme am öffentlichen Leben. Die jungen Menschen stärken die Artikulation ihrer eigenen persönlichen Probleme und Bedürfnisse.

Die Abstimmung beim Poetry Slam erfolgte in der ersten Runde mit Karten, die Auszählung der Karten wurde aus Zeitgründen nicht in das Video aufgenommen.

Projektträger war der Kunstverein Obere Nahe e.V. in Kooperation mit dem Jugendamt Idar-Oberstein mit dem Team des Jugendtreffs am Markt (JAM) in Idar-Oberstein.

Das Projekt wurde unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
00:55 Uhr Meine kleine Welt (Musikvideoprojekt)
Meine kleine Welt
Musikvideoprojekt
Mittwoch, 27. August 00:55 Uhr (3 Min.)
"MEINE KL.EINE WELT"
unter Teilnahme von Gastmusiker:innen und einem Chor der Uni Koblenz.
Abwechslungsreiche 3 Minuten, die mit beängstigenden Nachrichten beginnen, von einem "Kinderlied"
in einen rockigen Mittelteil übergehen und dann am Schluss mit einem Chor-Part enden.
Mit einfachen Worten wird die Botschaft vermittelt, dass die Zukunft in unseren Händen liegt und wir es nur gemeinsam schaffen (Zusammenhalt).

MUSIK / TEXT: Manfred Kupp
ARRANGEMENT: Manfred Kupp, Peter Duemmler

VIELEN DANK AN ALLE BETEILIGTEN

Anna Balczun - Gesang (8 Jahre alt, Premiere - erste Gesangsaufnahme)
Tina Heck - Gesang
Manni Kupp - Piano Keyboards
Duemmler - Akustik-Gitarre, E-Gitarre
Matthias Müller - Bass
Christoph Dreher - Drums

CHOR
Anna Balczun, Tina Heck, Vanessa Balczun, Carolina Conrad, Christoph Dreher, Lena Ehnert, Laura Holtbernd, Manfred Kupp, Jule Mohn, Felix Rieder, Hanna Scherer, Katerina Schweitzer, Nele Sräga

VIDEO PRODUCER: Marc Hillesheim
AUFNAHME/MIX/MASTER: Peter Duemmler, Merlinsound Neuwied
AUFNAHME TINA HECK: Brolive Bundenbach

Produzent: Manfred Kupp, 56237 Caan
Sendeverantwortlich: Manfred Kupp, 56237 Caan
00:59 Uhr Man wird von uns hören (Peter Reuter)
Man wird von uns hören
Peter Reuter
Mittwoch, 27. August 00:59 Uhr (9 Min.)
Peter Reuter (Schriftsteller) spricht mit Rüdiger Heins über den Literaturbetrieb. Eine Bestandsaufnahme.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:09 Uhr Besuch im Deutschen Edelsteinmuseum
Besuch im Deutschen Edelsteinmuseum
Mittwoch, 27. August 01:09 Uhr (5 Min.)
Ein kleiner Beitrag über das Deutsche Edelsteinmuseum
Produzent: Leonie Wild, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Leonie Wild, 55131 Mainz
01:15 Uhr Ich liebe Dich (Bruder Stephan)
Ich liebe Dich
Bruder Stephan
Mittwoch, 27. August 01:15 Uhr (29 Min.)
Bruder Stephan (90) im Gespräch mit Rüdiger Heins im Kloster Himmerod amm 29. August 2023.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:45 Uhr De Blues vum Rhoi (Richard Lunkenheimer Gitarre, Gabriela Heins Gesang)
De Blues vum Rhoi
Richard Lunkenheimer Gitarre, Gabriela Heins Gesang
Mittwoch, 27. August 01:45 Uhr (4 Min.)
Bluesssion des Gitarristen Richard Lunkenheimer und der Sängerin Gabriela Heins

Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:50 Uhr Warum heißt die Straße: Ritterstraße
Warum heißt die Straße: Ritterstraße
Mittwoch, 27. August 01:50 Uhr (7 Min.)
Ein Beitrag über die Ritterstraße.
Produzent: Maja Decker, 54497 Morbach
Sendeverantwortlich: Maja Decker, 54497 Morbach
01:58 Uhr Experimenta Literaturmagazin
Experimenta Literaturmagazin
Mittwoch, 27. August 01:58 Uhr (0 Min.)
Das Literatur- Kunst- und Gesellschaftsmagazin eXperimenta wird 20 Jahre. Im Jahr 2002 wurde das Magazin in Bingen am Rhein von dem Schriftsteller Rüdiger Heins gegründet. Einmal im Monat erscheint die eXperimenta kostenfrei.
Die Themen sind sehr vielfältig und reichen von sozialen Themen über Literatur bis hin zur bildenden Kunst. Die eXperimenta kann hier aboniert werden: abo@experimenta.de
Mit diesem Beitrag startet di eXperimenta ein Reihe, in der die journalistische Arbeit der eXperimenta, aber auch Künstler:innen und Autor:innen vorgestellt werden.

eXperimenta Artwork 2022 und naheTV
www.experimenta.de
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 27. August 01:59 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Mittwoch, 27. August 06:00 Uhr (58 Min.)
Uli Holzhausen im Gespräch mit Nicolaus Blättermann, Brückenbauer unermüdlicher Kämpfer, Freund und Mitstreiter. Eine Veranstaltung des Träger- und Fördervereins Synagoge Meisenheim vom 23.08.2023 im Haus der Begegnung. Meisenheim. Nicolaus Blättermann ist Ehrenvorsitzender der jüdischen Gemeinde Bad Kreuznach.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 27. August 06:59 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Kunstmarkt im Schlosspark Bad Kreuznach 2025 (Rundgang durch den Park mit Highlights und Gesichtern des Kunstmarkts)
Kunstmarkt im Schlosspark Bad Kreuznach 2025
Rundgang durch den Park mit Highlights und Gesichtern des Kunstmarkts
Mittwoch, 27. August 09:30 Uhr (33 Min.)
Herzlich Willkommen, hier aus einer ganz besonderen Kulisse!
Der Schlosspark, der sich auch in diesem Jahr wieder in eine wahre Oase der Kreativität verwandelt hat.
Der Kunstmarkt im Schlosspark 2025 lockt Kunstliebhaber, Sammler und Neugierige aus nah und fern mit über 50 Ausstellerinnen und Ausstellern, die ihre Werke unter freiem Himmel präsentieren.
Ob Malerei, Skulpturen, Fotografie, Keramik oder ausgefallenes Kunsthandwerk, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Und das Beste: Die Künstlerinnen und Künstler sind selbst vor Ort, stehen für Gespräche bereit und geben spannende Einblicke in ihre Arbeit.
In dieser Sendung nehmen wir Sie mit auf einen Rundgang durch den Park, stellen Ihnen einige der Highlights und Gesichter des diesjährigen Kunstmarkts vor und zeigen, warum dieses Event nicht nur ein Fest für die
Sinne, sondern auch für die Seele ist.
Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich inspirieren vom Kunstmarkt im Schlosspark 2025!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
10:04 Uhr Wir machen Werbung (ein Schulprojekt)
Wir machen Werbung
ein Schulprojekt
Mittwoch, 27. August 10:04 Uhr (17 Min.)
Zusammen mit ihrer Deutschklasse hat Anna Köhler von der BBS TGHS Bad Kreuznach ein Projekt umgesetzt. Die Tischlerklasse durfte in Eigenregie Werbefilme zu ihren Handproben (Werkstücke, die in der Lehre erstellt wurden) im Rahmen des Unterrichts herstellen.
Produzent: Anna Köhler, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Anna Köhler, 55257 Budenheim
10:22 Uhr Aus der Luft: (Kreuznacher Jahrmarkt 2016)
Aus der Luft:
Kreuznacher Jahrmarkt 2016
Mittwoch, 27. August 10:22 Uhr (3 Min.)
Kreuznacher Jahrmarkt by NAHECOPTER. Rundflug über dem Gelände des Kreuznacher Jahrmarkts 2016
Jedes Jahr besuchen rund 500 000 Besucher den Bad Kreuznacher Jahrmarkt. Dazu braucht es einiges an Vorbereitung. Mit einem kleinen Helicopter zeigt Philipp Köhler die Aufbauarbeiten zum Jahrmarkt 2016 aus einer beeindruckenden Vogelperspektive.
Produzent: Philipp Köhler, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Philipp Köhler, 55543 Bad Kreuznach
10:26 Uhr Drum Cover Rather Be
Drum Cover Rather Be
Mittwoch, 27. August 10:26 Uhr (3 Min.)
Der Sommerhit "Rather Be" von den Clean Bandits, auf dem Schlagzeug gecovert von Ben Lehner
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
10:30 Uhr Jugendredaktion Bad Kreuznach (Der Trailer)
Jugendredaktion Bad Kreuznach
Der Trailer
Mittwoch, 27. August 10:30 Uhr (0 Min.)
Wir sind die Jugendredaktion Bad Kreuznach. In diesem Trailer erzählen wir Dir, was wir gemeinsam beim Offenen Kanal naheTV produzieren und DU kannst dabei sein!
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
10:31 Uhr Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Mittwoch, 27. August 10:31 Uhr (15 Min.)
Heute ist es wieder soweit: Jahrmarkt! Spaß! Freude! Gute Laune!

Corona? Oh nein..

Dafür haben wir unsere Highlights des letzten Jahrmarkts zusammengeschnitten. Finn und Lena zeigen Euch was sie von den Fahrgeschäften halten, Marlon ,der "Feinschmecker", probiert sich durch das kulinarische Angebot und Jacob und Carolin fangen für Euch die Atomsphäre ein, indem sie die Intelligenz der Besucher testen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
10:47 Uhr Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Mittwoch, 27. August 10:47 Uhr (7 Min.)
In unserem Format "Nachgehakt" befragen wir Personen in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu den verschiedensten Themen.

In dieser Folge finden wir heraus, wie sowohl jung als auch alt zum Thema "Jugendwörter" stehen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
10:55 Uhr Lass das mal testen! (Rentieralm)
Lass das mal testen!
Rentieralm
Mittwoch, 27. August 10:55 Uhr (13 Min.)
Wer die Gegend um Bad Kreuznach kennt, rechnet sicherlich mit Vielem:
Weinberge, Salinen, Kur, Draisinen, B41, ...

Mit einer Sache rechnen die Meisten jedoch nicht:
Rentiere.

Passend zur Weihnachtszeit haben wir uns auf der Rentieralm in Niederhausen umgesehen. Aber wie kommt man überhaupt dazu, solch eine Rentieralm zu gründen? Diese und weitere Fragen hat Lena der Gründerin Sonja Persch-Jost gestellt, während Finn die Zeit mit den Rentieren verbracht hat.

Das und viel mehr seht ihr in der neuen Folge von "Lass das mal testen"
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
11:09 Uhr Outtakes (Lass das mal testen - Rentieralm)
Outtakes
Lass das mal testen - Rentieralm
Mittwoch, 27. August 11:09 Uhr (4 Min.)
Während unseres Drehs bei der Rentieralm in Niederhausen lief nicht alles nur glatt! In diesem Video seht ihr unsere lustigen Momente und Pannen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
11:14 Uhr Music - Attention Pleeze ! (Drum + Bass Mix Show 2006)
Music - Attention Pleeze !
Drum + Bass Mix Show 2006
Mittwoch, 27. August 11:14 Uhr (55 Min.)
Produzent: Christian Brecht, 55593 Rüdesheim
Sendeverantwortlich: Christian Brecht, 55593 Rüdesheim

[mono]
12:10 Uhr NaheTV.lokal: Zauberhafte Esskultur - BME 2004 (Archivfund: Die ersten Filmschritte!)
NaheTV.lokal: Zauberhafte Esskultur - BME 2004
Archivfund: Die ersten Filmschritte!
Mittwoch, 27. August 12:10 Uhr (18 Min.)
2004 fand die Veranstaltung "Zauberhafte Eßkultur" in Bad Münster am Stein/Ebernburg statt.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
12:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 27. August 12:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Mittwoch, 27. August 13:00 Uhr (58 Min.)
Uli Holzhausen im Gespräch mit Nicolaus Blättermann, Brückenbauer unermüdlicher Kämpfer, Freund und Mitstreiter. Eine Veranstaltung des Träger- und Fördervereins Synagoge Meisenheim vom 23.08.2023 im Haus der Begegnung. Meisenheim. Nicolaus Blättermann ist Ehrenvorsitzender der jüdischen Gemeinde Bad Kreuznach.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
13:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 27. August 13:59 Uhr (600 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Donnerstag, 28. August 00:00 Uhr (52 Min.)
Wie verständigen sich eigentlich Staaten untereinander? Was passiert hinter den verschlossenen Türen in den Hinterzimmern der Diplomatie oder auf den großen Gipfeln? Prof. Dr. Ulrich Schlie berichtet über den diplomatischen Dienst in Deutschland und die hohe Kunst internationaler Beziehungen.

Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
00:53 Uhr Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Donnerstag, 28. August 00:53 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.

Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.

Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:42 Uhr Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Donnerstag, 28. August 01:42 Uhr (14 Min.)
2018 wurde zum Thema 70 Jahre Luftbrücke Berlin dieser Beitrag aufgenommen. Günter Steck aus Speyer war einer der vielen Helfer beim Aufbau der Luftbrücke Berlin 1948. Wie es dazu kam erzählt Herr Steck sehr lebhaft. Leider musste seine Geschichte auf die wichtigsten Punkte gekürzt werden. Das
aufgenommene Filmmaterial ist um einiges länger.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:57 Uhr Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Donnerstag, 28. August 01:57 Uhr (1 Min.)
Weißt du noch nicht was du nach der Schule machen willst? Hast du Lust auf etwas Praktisches? Hast Du Interesse an Medien und Kameras? Willst du neue Leute kennen lernen? Und unvergessliche Seminare erleben? Dann bewirb dich für ein FÖJ bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald unter www.foej-rlp.de.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
01:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 28. August 01:59 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Reisekrankheiten)
Wetter und Gesundheit
Reisekrankheiten
Donnerstag, 28. August 06:00 Uhr (12 Min.)
06:13 Uhr Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Donnerstag, 28. August 06:13 Uhr (6 Min.)
06:20 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Donnerstag, 28. August 06:20 Uhr (4 Min.)
06:25 Uhr Streccius Grabmähler
Streccius Grabmähler
Donnerstag, 28. August 06:25 Uhr (32 Min.)
06:58 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Donnerstag, 28. August 06:58 Uhr (0 Min.)
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 28. August 06:59 Uhr (150 Min.)
09:30 Uhr Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Donnerstag, 28. August 09:30 Uhr (58 Min.)
10:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 28. August 10:29 Uhr (480 Min.)
18:30 Uhr Wetter und Gesundheit (Reisekrankheiten)
Wetter und Gesundheit
Reisekrankheiten
Donnerstag, 28. August 18:30 Uhr (12 Min.)
18:43 Uhr Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Donnerstag, 28. August 18:43 Uhr (6 Min.)
18:50 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Donnerstag, 28. August 18:50 Uhr (4 Min.)
18:55 Uhr Streccius Grabmähler
Streccius Grabmähler
Donnerstag, 28. August 18:55 Uhr (32 Min.)
19:28 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Donnerstag, 28. August 19:28 Uhr (0 Min.)
19:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 28. August 19:29 Uhr (270 Min.)
00:00 Uhr Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Freitag, 29. August 00:00 Uhr (52 Min.)
00:53 Uhr Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Freitag, 29. August 00:53 Uhr (48 Min.)
01:42 Uhr Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Freitag, 29. August 01:42 Uhr (14 Min.)
01:57 Uhr Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Freitag, 29. August 01:57 Uhr (1 Min.)
01:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 29. August 01:59 Uhr (240 Min.)
06:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Reisekrankheiten)
Wetter und Gesundheit
Reisekrankheiten
Freitag, 29. August 06:00 Uhr (12 Min.)
06:13 Uhr Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Freitag, 29. August 06:13 Uhr (6 Min.)
06:20 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Freitag, 29. August 06:20 Uhr (4 Min.)
06:25 Uhr Streccius Grabmähler
Streccius Grabmähler
Freitag, 29. August 06:25 Uhr (32 Min.)
06:58 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Freitag, 29. August 06:58 Uhr (0 Min.)
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 29. August 06:59 Uhr (360 Min.)
13:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Reisekrankheiten)
Wetter und Gesundheit
Reisekrankheiten
Freitag, 29. August 13:00 Uhr (12 Min.)
13:13 Uhr Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Freitag, 29. August 13:13 Uhr (6 Min.)
13:20 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Freitag, 29. August 13:20 Uhr (4 Min.)
13:25 Uhr Streccius Grabmähler
Streccius Grabmähler
Freitag, 29. August 13:25 Uhr (32 Min.)
13:58 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Freitag, 29. August 13:58 Uhr (0 Min.)
13:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 29. August 13:59 Uhr (600 Min.)
00:00 Uhr Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Samstag, 30. August 00:00 Uhr (52 Min.)
00:53 Uhr Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Samstag, 30. August 00:53 Uhr (48 Min.)
01:42 Uhr Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Samstag, 30. August 01:42 Uhr (14 Min.)
01:57 Uhr Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Samstag, 30. August 01:57 Uhr (1 Min.)
01:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 30. August 01:59 Uhr (240 Min.)
06:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Reisekrankheiten)
Wetter und Gesundheit
Reisekrankheiten
Samstag, 30. August 06:00 Uhr (12 Min.)
06:13 Uhr Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Samstag, 30. August 06:13 Uhr (6 Min.)
06:20 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Samstag, 30. August 06:20 Uhr (4 Min.)
06:25 Uhr Streccius Grabmähler
Streccius Grabmähler
Samstag, 30. August 06:25 Uhr (32 Min.)
06:58 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Samstag, 30. August 06:58 Uhr (0 Min.)
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 30. August 06:59 Uhr (150 Min.)
09:30 Uhr Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Samstag, 30. August 09:30 Uhr (58 Min.)
10:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 30. August 10:29 Uhr (150 Min.)
13:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Reisekrankheiten)
Wetter und Gesundheit
Reisekrankheiten
Samstag, 30. August 13:00 Uhr (12 Min.)
13:13 Uhr Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Samstag, 30. August 13:13 Uhr (6 Min.)
13:20 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Samstag, 30. August 13:20 Uhr (4 Min.)
13:25 Uhr Streccius Grabmähler
Streccius Grabmähler
Samstag, 30. August 13:25 Uhr (32 Min.)
13:58 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Samstag, 30. August 13:58 Uhr (0 Min.)
13:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 30. August 13:59 Uhr (270 Min.)
18:30 Uhr Wetter und Gesundheit (Reisekrankheiten)
Wetter und Gesundheit
Reisekrankheiten
Samstag, 30. August 18:30 Uhr (12 Min.)
18:43 Uhr Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Samstag, 30. August 18:43 Uhr (6 Min.)
18:50 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Samstag, 30. August 18:50 Uhr (4 Min.)
18:55 Uhr Streccius Grabmähler
Streccius Grabmähler
Samstag, 30. August 18:55 Uhr (32 Min.)
19:28 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Samstag, 30. August 19:28 Uhr (1 Min.)
 
02:15 Uhr 9. Gesundheits- und Pflegetag 2017 (in der Kaiserpassage Worms)
9. Gesundheits- und Pflegetag 2017
in der Kaiserpassage Worms
Sonntag, 24. August 02:15 Uhr (27 Min.)
Den Besucherinnen und Besuchern wird an diesem Tag die Möglichkeit geboten, sich an Informations- und Aktionsständen sowie im persönlichen Gespräch umfassend über Wohn- und Betreuungsformen, Pflege- und Hilfsmittel sowie Dienstleistungen für ältere Menschen zu erkundigen. Neben Informationen zu den Themen "Demenz, geistige Vitalität im Alter, Stressabbau und Stressbewältigung" gehören die Beratung und Aufklärung zu Narkoseverfahren, Wundheilung, Body-Mass-Index, Blutdruckmessung und vieles mehr zu den breit gefächerten Angeboten des Gesundheits- und Pflegetages.
Ein Team war mit der Kamera vor Ort.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
02:43 Uhr migrostories - Migrationsgeschichten (Lou Salvador Lange im Gespräch mit Omar Ali)
migrostories - Migrationsgeschichten
Lou Salvador Lange im Gespräch mit Omar Ali
Sonntag, 24. August 02:43 Uhr (26 Min.)
Omar Ali ist 24 jähriger Kurde aus dem Irak. Er wohnt jetzt in Ludwigshafen und engangiert sich im Rahmen seines Freiwilligen Sozialen Jahres bei migrostories und erzählt uns, was das überhaupt ist!
Produzent: Lou Salvador Lange, 67547 Worms
03:10 Uhr Elf Tage im Leben Martin Luthers (Der Aufenthalt in Worms)
Elf Tage im Leben Martin Luthers
Der Aufenthalt in Worms
Sonntag, 24. August 03:10 Uhr (26 Min.)
Der Film "Elf Tage im Leben Martin Luthers" ist ein Film über den Aufenthalt Martin Luthers im April 1521 in Worms und wurde anlässlich des Lutherjahres 1983 produziert von Prof. Dr. Otto Bardong aus Herrnsheim.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
03:37 Uhr Digitalisierung an Schulen
Digitalisierung an Schulen
Sonntag, 24. August 03:37 Uhr (22 Min.)
Die Digitalisierung ist im vollen Gange. Sind wir in deutschen Schulen bereits abgehängt?
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
04:00 Uhr Serenaden Konzert "Vergnügen" am 6.07.2024, Teil 1 (des Bläserensembles der Dt. Staatsphilharmonie RLP)
Serenaden Konzert "Vergnügen" am 6.07.2024, Teil 1
des Bläserensembles der Dt. Staatsphilharmonie RLP
Sonntag, 24. August 04:00 Uhr (25 Min.)
Leitung und Dirigent: Christopher Houlding
Ort: Alter Stadtsaal Speyer,

Mitwirkende:
Stefan Berrang, Andreas Klebsch (Horn)
Marc Kienle, Matthias Seitz, Klaus Wendt, Magdalena Rosenberg, Peter Maaßen (Trompete)
Jürgen Schaal, Judith Meng, Ilja Danilov, Leonard Kutsch (Posaune)
Ralf Rudolph (Tuba)

DEUTSCHE STAATSPHILHARMONIE Rheinland-Pfalz
im Rahmen des "Musikfestes" vom 3.7.-7.7.2024 in Speyer

Kamera: Alex Welsch, Claudia Hof, Dr. Detlef Hof; Schnitt und Aufnahmeleitung: Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
04:26 Uhr Serenaden Konzert "Vergnügen", Teil 2 (des Bläserensembles der Dt. Staatsphilharmonie RLP am 6. Juli 2024.)
Serenaden Konzert "Vergnügen", Teil 2
des Bläserensembles der Dt. Staatsphilharmonie RLP am 6. Juli 2024.
Sonntag, 24. August 04:26 Uhr (29 Min.)
Leitung und Dirigent: Christopher Houlding
Ort: Alter Stadtsaal Speyer
Mitwirkende:
Stefan Berrang, Andreas Klebsch (Horn)
Marc Kienle, Matthias Seitz, Klaus Wendt, Magdalena Rosenberg, Peter Maaßen (Trompete)
Jürgen Schaal, Judith Meng, Ilja Danilov, Leonard Kutsch (Posaune)
Ralf Rudolph (Tuba)
DEUTSCHE STAATSPHILHARMONIE Rheinland-Pfalz
im Rahmen des "Musikfestes" vom 3.7.-7.7.2024 in Speyer
Kamera: Alex Welsch, Claudia Hof, Dr. Detlef Hof
Schnitt und Aufnahmeleitung: Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
04:56 Uhr Serenadenkonzert der Dt. Staatsphilharmonie RLP (1.7.2023 im Alten Stadtsaal Speyer)
Serenadenkonzert der Dt. Staatsphilharmonie RLP
1.7.2023 im Alten Stadtsaal Speyer
Sonntag, 24. August 04:56 Uhr (64 Min.)
- eine kleine Nachtmusik (W. A. Mozart)
- Streichquintett G-Dur (A. Dvo?ák)
- Libertango (A. Piazzolla)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
06:01 Uhr Colourage beim Musikfest der Staatsphilharmonie (1.7.2021 im Alten Stadtsaal Speyer)
Colourage beim Musikfest der Staatsphilharmonie
1.7.2021 im Alten Stadtsaal Speyer
Sonntag, 24. August 06:01 Uhr (70 Min.)
mit orientalischen Musiker*innen und Mitglieder der Staatsphilharmonie ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:12 Uhr SchUM-Kulturtage: Der Rebbe sagte ... (Jiddisch und jüdischer Humor)
SchUM-Kulturtage: Der Rebbe sagte ...
Jiddisch und jüdischer Humor
Sonntag, 24. August 07:12 Uhr (37 Min.)
mit Eberhardt Dittus und dem neuen Landesrabbiner Reuven Konnik am 13. Nov. 2024.
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:50 Uhr Wasser oder Woi: 'Fromme Wünsche' für 2025 (zur Musik der Blue Bird Bigband (Musikschule der Stadt Speyer)
Wasser oder Woi: 'Fromme Wünsche' für 2025
zur Musik der Blue Bird Bigband (Musikschule der Stadt Speyer
Sonntag, 24. August 07:50 Uhr (9 Min.)
- Statements der Speyerer Stadtvorstandes (Irmgard Münch-Weinmann, Monika Kabs und Stefanie Seiler)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr WMM 1727 (www.wmm-tv.de)
WMM 1727
www.wmm-tv.de
Sonntag, 24. August 08:00 Uhr (134 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Dieses Mal: Bildung für Morgen-Brücken in die Zukunft - Herbstsemester 2025 an der Volkshochschule Worms, Dinner International, Backfischfest 2025 - Tipps & Infos, In Memoriam - Zum Tod von Ulrich Mieland, Brauereiviertelfest 2025 - Tipps & Infos, Wormser Water Boulder Cup 2025, Die neue Braut des Bojemäschters - Im Gespräch mit Markus Trapp und Marie Bickel
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
10:15 Uhr 9. Gesundheits- und Pflegetag 2017 (in der Kaiserpassage Worms)
9. Gesundheits- und Pflegetag 2017
in der Kaiserpassage Worms
Sonntag, 24. August 10:15 Uhr (27 Min.)
Den Besucherinnen und Besuchern wird an diesem Tag die Möglichkeit geboten, sich an Informations- und Aktionsständen sowie im persönlichen Gespräch umfassend über Wohn- und Betreuungsformen, Pflege- und Hilfsmittel sowie Dienstleistungen für ältere Menschen zu erkundigen. Neben Informationen zu den Themen "Demenz, geistige Vitalität im Alter, Stressabbau und Stressbewältigung" gehören die Beratung und Aufklärung zu Narkoseverfahren, Wundheilung, Body-Mass-Index, Blutdruckmessung und vieles mehr zu den breit gefächerten Angeboten des Gesundheits- und Pflegetages.
Ein Team war mit der Kamera vor Ort.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
10:43 Uhr migrostories - Migrationsgeschichten (Lou Salvador Lange im Gespräch mit Omar Ali)
migrostories - Migrationsgeschichten
Lou Salvador Lange im Gespräch mit Omar Ali
Sonntag, 24. August 10:43 Uhr (26 Min.)
Omar Ali ist 24 jähriger Kurde aus dem Irak. Er wohnt jetzt in Ludwigshafen und engangiert sich im Rahmen seines Freiwilligen Sozialen Jahres bei migrostories und erzählt uns, was das überhaupt ist!
Produzent: Lou Salvador Lange, 67547 Worms
11:10 Uhr Elf Tage im Leben Martin Luthers (Der Aufenthalt in Worms)
Elf Tage im Leben Martin Luthers
Der Aufenthalt in Worms
Sonntag, 24. August 11:10 Uhr (26 Min.)
Der Film "Elf Tage im Leben Martin Luthers" ist ein Film über den Aufenthalt Martin Luthers im April 1521 in Worms und wurde anlässlich des Lutherjahres 1983 produziert von Prof. Dr. Otto Bardong aus Herrnsheim.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
11:37 Uhr Digitalisierung an Schulen
Digitalisierung an Schulen
Sonntag, 24. August 11:37 Uhr (22 Min.)
Die Digitalisierung ist im vollen Gange. Sind wir in deutschen Schulen bereits abgehängt?
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
12:00 Uhr Serenaden Konzert "Vergnügen" am 6.07.2024, Teil 1 (des Bläserensembles der Dt. Staatsphilharmonie RLP)
Serenaden Konzert "Vergnügen" am 6.07.2024, Teil 1
des Bläserensembles der Dt. Staatsphilharmonie RLP
Sonntag, 24. August 12:00 Uhr (25 Min.)
Leitung und Dirigent: Christopher Houlding
Ort: Alter Stadtsaal Speyer,

Mitwirkende:
Stefan Berrang, Andreas Klebsch (Horn)
Marc Kienle, Matthias Seitz, Klaus Wendt, Magdalena Rosenberg, Peter Maaßen (Trompete)
Jürgen Schaal, Judith Meng, Ilja Danilov, Leonard Kutsch (Posaune)
Ralf Rudolph (Tuba)

DEUTSCHE STAATSPHILHARMONIE Rheinland-Pfalz
im Rahmen des "Musikfestes" vom 3.7.-7.7.2024 in Speyer

Kamera: Alex Welsch, Claudia Hof, Dr. Detlef Hof; Schnitt und Aufnahmeleitung: Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:26 Uhr Serenaden Konzert "Vergnügen", Teil 2 (des Bläserensembles der Dt. Staatsphilharmonie RLP am 6. Juli 2024.)
Serenaden Konzert "Vergnügen", Teil 2
des Bläserensembles der Dt. Staatsphilharmonie RLP am 6. Juli 2024.
Sonntag, 24. August 12:26 Uhr (29 Min.)
Leitung und Dirigent: Christopher Houlding
Ort: Alter Stadtsaal Speyer
Mitwirkende:
Stefan Berrang, Andreas Klebsch (Horn)
Marc Kienle, Matthias Seitz, Klaus Wendt, Magdalena Rosenberg, Peter Maaßen (Trompete)
Jürgen Schaal, Judith Meng, Ilja Danilov, Leonard Kutsch (Posaune)
Ralf Rudolph (Tuba)
DEUTSCHE STAATSPHILHARMONIE Rheinland-Pfalz
im Rahmen des "Musikfestes" vom 3.7.-7.7.2024 in Speyer
Kamera: Alex Welsch, Claudia Hof, Dr. Detlef Hof
Schnitt und Aufnahmeleitung: Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:56 Uhr Serenadenkonzert der Dt. Staatsphilharmonie RLP (1.7.2023 im Alten Stadtsaal Speyer)
Serenadenkonzert der Dt. Staatsphilharmonie RLP
1.7.2023 im Alten Stadtsaal Speyer
Sonntag, 24. August 12:56 Uhr (64 Min.)
- eine kleine Nachtmusik (W. A. Mozart)
- Streichquintett G-Dur (A. Dvo?ák)
- Libertango (A. Piazzolla)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
14:01 Uhr Colourage beim Musikfest der Staatsphilharmonie (1.7.2021 im Alten Stadtsaal Speyer)
Colourage beim Musikfest der Staatsphilharmonie
1.7.2021 im Alten Stadtsaal Speyer
Sonntag, 24. August 14:01 Uhr (70 Min.)
mit orientalischen Musiker*innen und Mitglieder der Staatsphilharmonie ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:12 Uhr SchUM-Kulturtage: Der Rebbe sagte ... (Jiddisch und jüdischer Humor)
SchUM-Kulturtage: Der Rebbe sagte ...
Jiddisch und jüdischer Humor
Sonntag, 24. August 15:12 Uhr (37 Min.)
mit Eberhardt Dittus und dem neuen Landesrabbiner Reuven Konnik am 13. Nov. 2024.
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:50 Uhr Wasser oder Woi: 'Fromme Wünsche' für 2025 (zur Musik der Blue Bird Bigband (Musikschule der Stadt Speyer)
Wasser oder Woi: 'Fromme Wünsche' für 2025
zur Musik der Blue Bird Bigband (Musikschule der Stadt Speyer
Sonntag, 24. August 15:50 Uhr (9 Min.)
- Statements der Speyerer Stadtvorstandes (Irmgard Münch-Weinmann, Monika Kabs und Stefanie Seiler)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr WMM 1727 (www.wmm-tv.de)
WMM 1727
www.wmm-tv.de
Sonntag, 24. August 16:00 Uhr (134 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Dieses Mal: Bildung für Morgen-Brücken in die Zukunft - Herbstsemester 2025 an der Volkshochschule Worms, Dinner International, Backfischfest 2025 - Tipps & Infos, In Memoriam - Zum Tod von Ulrich Mieland, Brauereiviertelfest 2025 - Tipps & Infos, Wormser Water Boulder Cup 2025, Die neue Braut des Bojemäschters - Im Gespräch mit Markus Trapp und Marie Bickel
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
18:15 Uhr 9. Gesundheits- und Pflegetag 2017 (in der Kaiserpassage Worms)
9. Gesundheits- und Pflegetag 2017
in der Kaiserpassage Worms
Sonntag, 24. August 18:15 Uhr (27 Min.)
Den Besucherinnen und Besuchern wird an diesem Tag die Möglichkeit geboten, sich an Informations- und Aktionsständen sowie im persönlichen Gespräch umfassend über Wohn- und Betreuungsformen, Pflege- und Hilfsmittel sowie Dienstleistungen für ältere Menschen zu erkundigen. Neben Informationen zu den Themen "Demenz, geistige Vitalität im Alter, Stressabbau und Stressbewältigung" gehören die Beratung und Aufklärung zu Narkoseverfahren, Wundheilung, Body-Mass-Index, Blutdruckmessung und vieles mehr zu den breit gefächerten Angeboten des Gesundheits- und Pflegetages.
Ein Team war mit der Kamera vor Ort.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
18:43 Uhr migrostories - Migrationsgeschichten (Lou Salvador Lange im Gespräch mit Omar Ali)
migrostories - Migrationsgeschichten
Lou Salvador Lange im Gespräch mit Omar Ali
Sonntag, 24. August 18:43 Uhr (26 Min.)
Omar Ali ist 24 jähriger Kurde aus dem Irak. Er wohnt jetzt in Ludwigshafen und engangiert sich im Rahmen seines Freiwilligen Sozialen Jahres bei migrostories und erzählt uns, was das überhaupt ist!
Produzent: Lou Salvador Lange, 67547 Worms
19:10 Uhr Elf Tage im Leben Martin Luthers (Der Aufenthalt in Worms)
Elf Tage im Leben Martin Luthers
Der Aufenthalt in Worms
Sonntag, 24. August 19:10 Uhr (26 Min.)
Der Film "Elf Tage im Leben Martin Luthers" ist ein Film über den Aufenthalt Martin Luthers im April 1521 in Worms und wurde anlässlich des Lutherjahres 1983 produziert von Prof. Dr. Otto Bardong aus Herrnsheim.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
19:37 Uhr Digitalisierung an Schulen
Digitalisierung an Schulen
Sonntag, 24. August 19:37 Uhr (22 Min.)
Die Digitalisierung ist im vollen Gange. Sind wir in deutschen Schulen bereits abgehängt?
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
20:00 Uhr Serenaden Konzert "Vergnügen" am 6.07.2024, Teil 1 (des Bläserensembles der Dt. Staatsphilharmonie RLP)
Serenaden Konzert "Vergnügen" am 6.07.2024, Teil 1
des Bläserensembles der Dt. Staatsphilharmonie RLP
Sonntag, 24. August 20:00 Uhr (25 Min.)
Leitung und Dirigent: Christopher Houlding
Ort: Alter Stadtsaal Speyer,

Mitwirkende:
Stefan Berrang, Andreas Klebsch (Horn)
Marc Kienle, Matthias Seitz, Klaus Wendt, Magdalena Rosenberg, Peter Maaßen (Trompete)
Jürgen Schaal, Judith Meng, Ilja Danilov, Leonard Kutsch (Posaune)
Ralf Rudolph (Tuba)

DEUTSCHE STAATSPHILHARMONIE Rheinland-Pfalz
im Rahmen des "Musikfestes" vom 3.7.-7.7.2024 in Speyer

Kamera: Alex Welsch, Claudia Hof, Dr. Detlef Hof; Schnitt und Aufnahmeleitung: Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
20:26 Uhr Serenaden Konzert "Vergnügen", Teil 2 (des Bläserensembles der Dt. Staatsphilharmonie RLP am 6. Juli 2024.)
Serenaden Konzert "Vergnügen", Teil 2
des Bläserensembles der Dt. Staatsphilharmonie RLP am 6. Juli 2024.
Sonntag, 24. August 20:26 Uhr (29 Min.)
Leitung und Dirigent: Christopher Houlding
Ort: Alter Stadtsaal Speyer
Mitwirkende:
Stefan Berrang, Andreas Klebsch (Horn)
Marc Kienle, Matthias Seitz, Klaus Wendt, Magdalena Rosenberg, Peter Maaßen (Trompete)
Jürgen Schaal, Judith Meng, Ilja Danilov, Leonard Kutsch (Posaune)
Ralf Rudolph (Tuba)
DEUTSCHE STAATSPHILHARMONIE Rheinland-Pfalz
im Rahmen des "Musikfestes" vom 3.7.-7.7.2024 in Speyer
Kamera: Alex Welsch, Claudia Hof, Dr. Detlef Hof
Schnitt und Aufnahmeleitung: Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
20:56 Uhr Serenadenkonzert der Dt. Staatsphilharmonie RLP (1.7.2023 im Alten Stadtsaal Speyer)
Serenadenkonzert der Dt. Staatsphilharmonie RLP
1.7.2023 im Alten Stadtsaal Speyer
Sonntag, 24. August 20:56 Uhr (64 Min.)
- eine kleine Nachtmusik (W. A. Mozart)
- Streichquintett G-Dur (A. Dvo?ák)
- Libertango (A. Piazzolla)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
22:01 Uhr Colourage beim Musikfest der Staatsphilharmonie (1.7.2021 im Alten Stadtsaal Speyer)
Colourage beim Musikfest der Staatsphilharmonie
1.7.2021 im Alten Stadtsaal Speyer
Sonntag, 24. August 22:01 Uhr (70 Min.)
mit orientalischen Musiker*innen und Mitglieder der Staatsphilharmonie ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:12 Uhr SchUM-Kulturtage: Der Rebbe sagte ... (Jiddisch und jüdischer Humor)
SchUM-Kulturtage: Der Rebbe sagte ...
Jiddisch und jüdischer Humor
Sonntag, 24. August 23:12 Uhr (37 Min.)
mit Eberhardt Dittus und dem neuen Landesrabbiner Reuven Konnik am 13. Nov. 2024.
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:50 Uhr Wasser oder Woi: 'Fromme Wünsche' für 2025 (zur Musik der Blue Bird Bigband (Musikschule der Stadt Speyer)
Wasser oder Woi: 'Fromme Wünsche' für 2025
zur Musik der Blue Bird Bigband (Musikschule der Stadt Speyer
Sonntag, 24. August 23:50 Uhr (9 Min.)
- Statements der Speyerer Stadtvorstandes (Irmgard Münch-Weinmann, Monika Kabs und Stefanie Seiler)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Montag, 25. August 00:00 Uhr (28 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:29 Uhr Das Digitale Sofa (Datalovers - Big Data & KI)
Das Digitale Sofa
Datalovers - Big Data & KI
Montag, 25. August 00:29 Uhr (35 Min.)
Wo kann Big Data unternehmerisch genutzt werden? Können auf Basis von Big Data und KI die nächsten Kunden eines Unternehmens ermittelt werden? Wo geht die Entwicklung in Zukunft hin? Diesen Fragen geht Oliver Kemmann im Gespräch mit Andreas Kulpa nach, dem CEO des Mainzer Unternehmens DATAlovers.
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
01:05 Uhr Ober-Italiens Kulturstädte (Reisebericht)
Ober-Italiens Kulturstädte
Reisebericht
Montag, 25. August 01:05 Uhr (34 Min.)
Städte-Reisebericht:
Parma
Bologna
Chioggia
Padua
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
01:40 Uhr Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Montag, 25. August 01:40 Uhr (19 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
02:00 Uhr "Der Zölibat" (im Gespräch mit dem Wormser Dompropst Tobias Schäfer)
"Der Zölibat"
im Gespräch mit dem Wormser Dompropst Tobias Schäfer
Montag, 25. August 02:00 Uhr (29 Min.)
"Der Zölibat" - ein so umfangreiches Thema, dass nicht mal das Internet eine konkrete Auskunft liefern kann. Also Wer oder Was ist das überhaupt? Moderator Michael Meierhofer findet es im Gespräch mit dem Wormser Dompropst Tobias Schäfer heraus.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
02:30 Uhr WMM 1727 (www.wmm-tv.de)
WMM 1727
www.wmm-tv.de
Montag, 25. August 02:30 Uhr (134 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Dieses Mal: Bildung für Morgen-Brücken in die Zukunft - Herbstsemester 2025 an der Volkshochschule Worms, Dinner International, Backfischfest 2025 - Tipps & Infos, In Memoriam - Zum Tod von Ulrich Mieland, Brauereiviertelfest 2025 - Tipps & Infos, Wormser Water Boulder Cup 2025, Die neue Braut des Bojemäschters - Im Gespräch mit Markus Trapp und Marie Bickel
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
04:45 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 25. August 04:45 Uhr (14 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
05:00 Uhr Pim Toscani's Dixieland All Stars (Jazz & Joy 2012)
Pim Toscani's Dixieland All Stars
Jazz & Joy 2012
Montag, 25. August 05:00 Uhr (74 Min.)
Dieses Ensemble hatte Schlagzeuger Pim Toscani ursprünglich nur für eine Gastreise in Deutschland zusammengestellt. Aber nachdem die Band beim Publikum so viel Erfolg hatte, beschlossen die Musiker, auch in Zukunft gemeinsam aufzutreten. Pim Toscani gründete außerdem auch das international bekannte "Swing Fire Quartet"
und war Ersatzmann unter anderem bei den "New Orleans Syncopators", bei der "Dutch Swing College Band" und der in Deutschland sehr populären "Allotria Jazzband". Alle Mitglieder der "Pim Toscani's All Stars" haben langjährige Jazz-Erfahrung, was sowohl in ihrem Zusammenspiel, als auch in den zahlreichen Soli eindrucksvoll deutlich wird.
Das Wormser Montags-Magazin zeichnete das Konzert auf dem Weckerlingplatz auf.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
06:15 Uhr Nachtvorlesung für jedermann (Darmkrebs kennt keinen Lockdown)
Nachtvorlesung für jedermann
Darmkrebs kennt keinen Lockdown
Montag, 25. August 06:15 Uhr (76 Min.)
Aufzeichnung der Veranstaltung "Nachtvorlesung für jedermann" zum Thema "Darmkrebs kennt keinen Lockdown - Vorsorge und Behandlung in Zeiten von Corona" aus dem Operationssaal des DaVinci-Roboters im Klinikum Worms.

Vorträge und Diskussion:
Prof. Dr. Tim Zimmermann, Chefarzt Medizinischen Klinik II - Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie und Onkologie

PD Dr. Markus Hirschburger, Chefarzt Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Dr. Rolf Schneider, Ltd. Oberarzt Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Moderation: WZ-Redakteur Johannes Götzen
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
07:32 Uhr Im Auge des Betrachters (Im Gespräch mit dem Wormser Fotografen Ben Pakalski)
Im Auge des Betrachters
Im Gespräch mit dem Wormser Fotografen Ben Pakalski
Montag, 25. August 07:32 Uhr (27 Min.)
Er ist mega erfolreich: Egal ob als Knipser für die Lokalpresse oder als Starfotograf, seine Bilder sind beeindruckend. Kein Wunder, dass seine Werke nun ausgestellt werden. Moderator Markus Wolsiffer hat das Ausnahmetalent zum Interview.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
08:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Montag, 25. August 08:00 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Two of a kind mind
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
08:47 Uhr 54reise: Namibia (Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoek - von Gisela Wagner)
54reise: Namibia
Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoek - von Gisela Wagner
Montag, 25. August 08:47 Uhr (37 Min.)
Produzent: Wagner Gisela, 54296 Trier
09:25 Uhr Homezone (47) (Satiremagazin)
Homezone (47)
Satiremagazin
Montag, 25. August 09:25 Uhr (26 Min.)
. Jahres-Vorblick 2023
. Elon Musk: Visionäre Wege in den Ruin
. Spinnen in Deutschland und im Dschungelcamp
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:52 Uhr Wie macht man. eine Trommel? (Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wird)
Wie macht man. eine Trommel?
Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wird
Montag, 25. August 09:52 Uhr (7 Min.)
Engel Mathias Koch baut in der Schöndorfer Straße in Trier nicht nur seine eigenen Trommeln, sondern bietet auch Workshops für interessierte Menschen an, darunter oft auch Schülergruppen. Und so entsteht aus einem normalen Baumstamm nach und nach ein Musikinstrument. Und Engel Mathias Koch macht damit nicht nur Musik, sondern beherrscht auch das Spiel auf der afrikanischen Sprechtrommel.
Produzent: Tim Breuer, 54441 Kanzem
10:00 Uhr Fotorallye in Freinsheim (Gemeinsame Exkursion des Fotoklubs Schifferstadt und des Fotoclubs Pentaprisma)
Fotorallye in Freinsheim
Gemeinsame Exkursion des Fotoklubs Schifferstadt und des Fotoclubs Pentaprisma
Montag, 25. August 10:00 Uhr (11 Min.)
.
Produzent: Thomas Gangkofner, 67346 Speyer
10:12 Uhr True Colors - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
True Colors - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Montag, 25. August 10:12 Uhr (3 Min.)
True Colors gesungen vom Chor des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
10:16 Uhr MADZ - die Kochshow, Folge 32: Stroganov ala MADZ (mit TV Koch MADZ.)
MADZ - die Kochshow, Folge 32: Stroganov ala MADZ
mit TV Koch MADZ.
Montag, 25. August 10:16 Uhr (35 Min.)
Stroganov nach MADZs Art.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
10:52 Uhr DIVAS ON TOUR (Dragshow von FSJler*innen)
DIVAS ON TOUR
Dragshow von FSJler*innen
Montag, 25. August 10:52 Uhr (30 Min.)
Damit hat Busfahrer Jonas nicht gerechnet - kreuz & quEer fährt er durch die Bundesländer und sammelt Drag Majestres ein. Nächste Station: Die große Bühne! Halten Sie ihre Perücken fest!
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
11:23 Uhr Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival (am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 2)
Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival
am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 2
Montag, 25. August 11:23 Uhr (40 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:04 Uhr DiBiWohn Vortrag beim Deutschen Seniorentag Teil 1
DiBiWohn Vortrag beim Deutschen Seniorentag Teil 1
Montag, 25. August 12:04 Uhr (95 Min.)
Wie kann man digitale Bildung und Teilhabe für Personen, die in Einrichtungen des Betreuten Wohnens und der Pflege wohnen, fördern? Hierwird diskutiert.
Produzent: Luana Platz, 67258 Hessheim
13:40 Uhr Otti im Zoo
Otti im Zoo
Montag, 25. August 13:40 Uhr (4 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
13:45 Uhr Picknickkonzert: Ditzner - Vanecek - Demurishvili (im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025)
Picknickkonzert: Ditzner - Vanecek - Demurishvili
im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025
Montag, 25. August 13:45 Uhr (79 Min.)
Erwin Ditzner (Schlagzeug),
Bernhard Vanecek (Posaune) und
Paata Demurishvili (Piano/Bass)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:05 Uhr The Chronicles of Narnia - Schulkonzert FMSG & HPG
The Chronicles of Narnia - Schulkonzert FMSG & HPG
Montag, 25. August 15:05 Uhr (2 Min.)
The Chronicles of Narnia gespielt vom Kammerorchester des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
15:08 Uhr Dokumentation: Wiedereröffnung der Salierbrücke (am 24.11.2021)
Dokumentation: Wiedereröffnung der Salierbrücke
am 24.11.2021
Montag, 25. August 15:08 Uhr (45 Min.)
mit Reden von Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, Andreas Hollatz vom Verkehrsministerium, Landrat Landrat Stefan Dallinger, OB Stefanie Seiler, Hr. Walch und Hr. Bödeker ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Montag, 25. August 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr Homezone (36) XXL (Satiremagazin)
Homezone (36) XXL
Satiremagazin
Montag, 25. August 16:00 Uhr (45 Min.)
"Schweren Zeiten muss man mit mehr Satire begegnen" Themen:
. Alte Jahrzehnte werden neu aufgegossen
. Entwertung des Geldes
. Spiel: Weggesperrt oder ausgedacht?
. Flüchtlinge aus der Ukraine
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:46 Uhr Electro Love - Steinbruch Open Air (Homeaffairs)
Electro Love - Steinbruch Open Air
Homeaffairs
Montag, 25. August 16:46 Uhr (61 Min.)
Electro Love 2016 - Das Electro Festival im Steinbruch Juchem bei Niederwörresbach. An den Plattentellern: DJ Homeaffairs
Produzent: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
17:48 Uhr Schutz vor betrügerischen Schlüsseldiensten (Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin)
Schutz vor betrügerischen Schlüsseldiensten
Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin
Montag, 25. August 17:48 Uhr (11 Min.)
In der Magazinsendung "Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin" werden jedes Mal neue Irrtümer aufgedeckt, die einem im täglichen Leben über den Weg laufen. In der heutigen Ausgabe geht es um das Thema Schlüsseldienst.


Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
18:00 Uhr Schätz(ch)en Sie Mal! (Folge 6)
Schätz(ch)en Sie Mal!
Folge 6
Montag, 25. August 18:00 Uhr (28 Min.)
Es ist wieder soweit: Schätz(ch)en Sie Mal! geht in die nächste Runde. Mit dabei sind neue Spiele, neue Schätzchen und ein neues Versuchskaninchen. Mitschätzen ist erwünscht.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
18:29 Uhr Nachtvorlesung (Rückenschmerzen - Teil 2)
Nachtvorlesung
Rückenschmerzen - Teil 2
Montag, 25. August 18:29 Uhr (56 Min.)
Nachtvorlesung des Klinikums Worms im Dezember 2018. "Ich würde mich ja gerne bücken... aber mein Rücken!!!". Moderne Therapien für die Wirbelsäule. Mit Tanzeinlage der Tanzgruppe Irish Celtix aus Mannheim.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
19:26 Uhr Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Folge 9 (Selbstverteidigung))
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Folge 9 (Selbstverteidigung)
Montag, 25. August 19:26 Uhr (39 Min.)
Wir machen Sport zu Hause. Heute lernen wir mit Trainer Han Bit Yoo von der koreanischen Kampfkunstschule Han Kook e. V. einfache und effektive Techniken zur Selbstverteidigung.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
20:06 Uhr TANZ total (RLP-Tag 2018 in Worms)
TANZ total
RLP-Tag 2018 in Worms
Montag, 25. August 20:06 Uhr (175 Min.)
Showtanzgruppen und andere Tanzdarbietungen aus der Region auf der Kooperationsbühne von Rheinlokal Worms und Rheinhessen-News beim Rheinland-Pfalz-Tag 2018 in Worms.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
23:02 Uhr Klavierkonzert mit Martin Engel (zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung v. Menschen m. Behinderungen 2021)
Klavierkonzert mit Martin Engel
zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung v. Menschen m. Behinderungen 2021
Montag, 25. August 23:02 Uhr (57 Min.)
Auch in 2021 wurde das Klavierkonzert von Martin Engel aufgezeichnet, in diesem Jahr im Lincoln Theater Worms. Der blinde Pianist spielte Stücke von Domenico Scarlatti, Franz Schubert, Clara Wieck-Schumann, Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie Frédéric Chopin. Veranstalter des Konzertes war der Verein "Gemeinsam leben Worms-Wonnegau e. V.".
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
00:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Dienstag, 26. August 00:00 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Two of a kind mind
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:47 Uhr 54reise: Namibia (Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoek - von Gisela Wagner)
54reise: Namibia
Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoek - von Gisela Wagner
Dienstag, 26. August 00:47 Uhr (37 Min.)
Produzent: Wagner Gisela, 54296 Trier
01:25 Uhr Homezone (47) (Satiremagazin)
Homezone (47)
Satiremagazin
Dienstag, 26. August 01:25 Uhr (26 Min.)
. Jahres-Vorblick 2023
. Elon Musk: Visionäre Wege in den Ruin
. Spinnen in Deutschland und im Dschungelcamp
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:52 Uhr Wie macht man. eine Trommel? (Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wird)
Wie macht man. eine Trommel?
Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wird
Dienstag, 26. August 01:52 Uhr (7 Min.)
Engel Mathias Koch baut in der Schöndorfer Straße in Trier nicht nur seine eigenen Trommeln, sondern bietet auch Workshops für interessierte Menschen an, darunter oft auch Schülergruppen. Und so entsteht aus einem normalen Baumstamm nach und nach ein Musikinstrument. Und Engel Mathias Koch macht damit nicht nur Musik, sondern beherrscht auch das Spiel auf der afrikanischen Sprechtrommel.
Produzent: Tim Breuer, 54441 Kanzem
02:00 Uhr Fotorallye in Freinsheim (Gemeinsame Exkursion des Fotoklubs Schifferstadt und des Fotoclubs Pentaprisma)
Fotorallye in Freinsheim
Gemeinsame Exkursion des Fotoklubs Schifferstadt und des Fotoclubs Pentaprisma
Dienstag, 26. August 02:00 Uhr (11 Min.)
.
Produzent: Thomas Gangkofner, 67346 Speyer
02:12 Uhr True Colors - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
True Colors - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Dienstag, 26. August 02:12 Uhr (3 Min.)
True Colors gesungen vom Chor des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
02:16 Uhr MADZ - die Kochshow, Folge 32: Stroganov ala MADZ (mit TV Koch MADZ.)
MADZ - die Kochshow, Folge 32: Stroganov ala MADZ
mit TV Koch MADZ.
Dienstag, 26. August 02:16 Uhr (35 Min.)
Stroganov nach MADZs Art.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
02:52 Uhr DIVAS ON TOUR (Dragshow von FSJler*innen)
DIVAS ON TOUR
Dragshow von FSJler*innen
Dienstag, 26. August 02:52 Uhr (30 Min.)
Damit hat Busfahrer Jonas nicht gerechnet - kreuz & quEer fährt er durch die Bundesländer und sammelt Drag Majestres ein. Nächste Station: Die große Bühne! Halten Sie ihre Perücken fest!
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
03:23 Uhr Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival (am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 2)
Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival
am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 2
Dienstag, 26. August 03:23 Uhr (40 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
04:04 Uhr DiBiWohn Vortrag beim Deutschen Seniorentag Teil 1
DiBiWohn Vortrag beim Deutschen Seniorentag Teil 1
Dienstag, 26. August 04:04 Uhr (95 Min.)
Wie kann man digitale Bildung und Teilhabe für Personen, die in Einrichtungen des Betreuten Wohnens und der Pflege wohnen, fördern? Hierwird diskutiert.
Produzent: Luana Platz, 67258 Hessheim
05:40 Uhr Otti im Zoo
Otti im Zoo
Dienstag, 26. August 05:40 Uhr (4 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
05:45 Uhr Picknickkonzert: Ditzner - Vanecek - Demurishvili (im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025)
Picknickkonzert: Ditzner - Vanecek - Demurishvili
im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025
Dienstag, 26. August 05:45 Uhr (79 Min.)
Erwin Ditzner (Schlagzeug),
Bernhard Vanecek (Posaune) und
Paata Demurishvili (Piano/Bass)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:05 Uhr The Chronicles of Narnia - Schulkonzert FMSG & HPG
The Chronicles of Narnia - Schulkonzert FMSG & HPG
Dienstag, 26. August 07:05 Uhr (2 Min.)
The Chronicles of Narnia gespielt vom Kammerorchester des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
07:08 Uhr Dokumentation: Wiedereröffnung der Salierbrücke (am 24.11.2021)
Dokumentation: Wiedereröffnung der Salierbrücke
am 24.11.2021
Dienstag, 26. August 07:08 Uhr (45 Min.)
mit Reden von Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, Andreas Hollatz vom Verkehrsministerium, Landrat Landrat Stefan Dallinger, OB Stefanie Seiler, Hr. Walch und Hr. Bödeker ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 26. August 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr Homezone (36) XXL (Satiremagazin)
Homezone (36) XXL
Satiremagazin
Dienstag, 26. August 08:00 Uhr (45 Min.)
"Schweren Zeiten muss man mit mehr Satire begegnen" Themen:
. Alte Jahrzehnte werden neu aufgegossen
. Entwertung des Geldes
. Spiel: Weggesperrt oder ausgedacht?
. Flüchtlinge aus der Ukraine
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:46 Uhr Electro Love - Steinbruch Open Air (Homeaffairs)
Electro Love - Steinbruch Open Air
Homeaffairs
Dienstag, 26. August 08:46 Uhr (61 Min.)
Electro Love 2016 - Das Electro Festival im Steinbruch Juchem bei Niederwörresbach. An den Plattentellern: DJ Homeaffairs
Produzent: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
09:48 Uhr Schutz vor betrügerischen Schlüsseldiensten (Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin)
Schutz vor betrügerischen Schlüsseldiensten
Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin
Dienstag, 26. August 09:48 Uhr (11 Min.)
In der Magazinsendung "Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin" werden jedes Mal neue Irrtümer aufgedeckt, die einem im täglichen Leben über den Weg laufen. In der heutigen Ausgabe geht es um das Thema Schlüsseldienst.


Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
10:00 Uhr Schätz(ch)en Sie Mal! (Folge 6)
Schätz(ch)en Sie Mal!
Folge 6
Dienstag, 26. August 10:00 Uhr (28 Min.)
Es ist wieder soweit: Schätz(ch)en Sie Mal! geht in die nächste Runde. Mit dabei sind neue Spiele, neue Schätzchen und ein neues Versuchskaninchen. Mitschätzen ist erwünscht.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
10:29 Uhr Nachtvorlesung (Rückenschmerzen - Teil 2)
Nachtvorlesung
Rückenschmerzen - Teil 2
Dienstag, 26. August 10:29 Uhr (56 Min.)
Nachtvorlesung des Klinikums Worms im Dezember 2018. "Ich würde mich ja gerne bücken... aber mein Rücken!!!". Moderne Therapien für die Wirbelsäule. Mit Tanzeinlage der Tanzgruppe Irish Celtix aus Mannheim.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
11:26 Uhr Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Folge 9 (Selbstverteidigung))
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Folge 9 (Selbstverteidigung)
Dienstag, 26. August 11:26 Uhr (39 Min.)
Wir machen Sport zu Hause. Heute lernen wir mit Trainer Han Bit Yoo von der koreanischen Kampfkunstschule Han Kook e. V. einfache und effektive Techniken zur Selbstverteidigung.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
12:06 Uhr TANZ total (RLP-Tag 2018 in Worms)
TANZ total
RLP-Tag 2018 in Worms
Dienstag, 26. August 12:06 Uhr (175 Min.)
Showtanzgruppen und andere Tanzdarbietungen aus der Region auf der Kooperationsbühne von Rheinlokal Worms und Rheinhessen-News beim Rheinland-Pfalz-Tag 2018 in Worms.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
15:02 Uhr Klavierkonzert mit Martin Engel (zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung v. Menschen m. Behinderungen 2021)
Klavierkonzert mit Martin Engel
zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung v. Menschen m. Behinderungen 2021
Dienstag, 26. August 15:02 Uhr (57 Min.)
Auch in 2021 wurde das Klavierkonzert von Martin Engel aufgezeichnet, in diesem Jahr im Lincoln Theater Worms. Der blinde Pianist spielte Stücke von Domenico Scarlatti, Franz Schubert, Clara Wieck-Schumann, Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie Frédéric Chopin. Veranstalter des Konzertes war der Verein "Gemeinsam leben Worms-Wonnegau e. V.".
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
16:00 Uhr Ramblin Bird feat. Franziska Schuster (Eine außergewöhnliche Collage)
Ramblin Bird feat. Franziska Schuster
Eine außergewöhnliche Collage
Dienstag, 26. August 16:00 Uhr (56 Min.)
Eine außergewöhnliche Collage aus rauem Blues, Groove, hippem Jazz und sehnsüchtigem Folk!

Ramblin Bird steht als Pseudonym für den kreativen musikalischen Output des vielseitigen Stuttgarter Gitarristen & Songwriters Christoph Neuhaus sowie für eine besondere Zusammenstellung von 6 preisgekrönten und etablierten Musikern aus ganz Deutschland. Die Band präsentiert eine aussergewöhnliche Collage aus rauem Blues und Groovemusic, hippem Jazz und sehnsüchtigem Folk. Authentische, handgemachte Musik, die der Message des Songs gewidmet ist.

Besetzung:
Christoph Neuhaus - guitars, mandoline, vocals, composition
Franziska Schuster - vocals
Ulf Kleiner - keys
Sebastian Schuster - bass
Christian Huber - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Daniel Mudrack
Film: Fabian Heger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
16:57 Uhr Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 9: Der Führungsstil)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 9: Der Führungsstil
Dienstag, 26. August 16:57 Uhr (28 Min.)
Schwerpunkte dieser Sendung sind der Blick auf die Anforderungen an Führungskräfte und die heutige Situation der Führungskräfteausbildung. Es werden die Bedeutung einer Führung mit menschlichen Werten als auch die moralische Kompetenz der Führungskraft betrachtet. Dabei wird auch auf Wertschätzung, gleichwertigen Umgang und Beachtung der Persönlichkeit und Würde der Mitarbeiter eingegangen. Eine Führungskraft und ein Arbeitnehmer tauschen dabei ihre Gedanken sowohl zur aktuellen Lage als auch zu den genannten Anforderungen aus. RA Johannes Morgenthaler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, geht ein auf seine Erfahrungen bei Konflikten unter Berücksichtigung unterschiedlicher Führungsstile. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, individualpsychologischer Berater. Basis der Sendereihe sind neben den bereits erwähnten Quellen die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler. Die einzelnen Folgen sind aufgebaut aus Informationen, Dialogen, Gruppengesprächen und Diskussionsrunden.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
17:26 Uhr Entspannung erleben (2)
Entspannung erleben (2)
Dienstag, 26. August 17:26 Uhr (25 Min.)
Wie finde ich einen Ausgleich zum Alltag? Das Magazin stellt Waldbaden und Massagen vor, Wellness und mehr...
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:52 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Dienstag, 26. August 17:52 Uhr (7 Min.)
Diese zwei Worte hat spätestens seit dem Erstarken des Populismus jeder schonmal gehört:
Fake News

Was Falschmeldungen eigentlich sind, wieso sie verbreitet werden und was man macht, wenn man ihnen begegnet: das klären wir in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
18:00 Uhr Benefiz Kirchen Konzert Tour 2019: (Abschiedskonzert in der Jakobuskirche Oggersheim.)
Benefiz Kirchen Konzert Tour 2019:
Abschiedskonzert in der Jakobuskirche Oggersheim.
Dienstag, 26. August 18:00 Uhr (145 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
20:26 Uhr Rollertour 2025 (Roller-"Erfahrungen" von Nußbach-Oberkirch aus.)
Rollertour 2025
Roller-"Erfahrungen" von Nußbach-Oberkirch aus.
Dienstag, 26. August 20:26 Uhr (7 Min.)
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
20:34 Uhr Justus F. Eichhorn: Klavierkonzert Nr.1, Beethoven (24.1.3025 mit der Staatsphilharmonie RLP)
Justus F. Eichhorn: Klavierkonzert Nr.1, Beethoven
24.1.3025 mit der Staatsphilharmonie RLP
Dienstag, 26. August 20:34 Uhr (40 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
21:15 Uhr Theme from Schindler's List - Schulkonzert FMSG &
Theme from Schindler's List - Schulkonzert FMSG &
Dienstag, 26. August 21:15 Uhr (4 Min.)
Theme from Schindler's List gespielt vom Kammerorchester des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
21:20 Uhr Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival (am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 1)
Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival
am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 1
Dienstag, 26. August 21:20 Uhr (43 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
22:04 Uhr We are the World - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
We are the World - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Dienstag, 26. August 22:04 Uhr (4 Min.)
We are the World gespielt von den Ensembles des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
22:09 Uhr Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr, Teil 1 (am 10. Aug. 2025 im Adenauer-Park Speyer.)
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr, Teil 1
am 10. Aug. 2025 im Adenauer-Park Speyer.
Dienstag, 26. August 22:09 Uhr (42 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
22:52 Uhr Songlines: Wiedemann - Kosho - Erkes (Konzert am 19. Sept. 2021 im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 1.)
Songlines: Wiedemann - Kosho - Erkes
Konzert am 19. Sept. 2021 im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 1.
Dienstag, 26. August 22:52 Uhr (40 Min.)
Eine Veranstaltung innerhalb des 25. Gitarrensommers des kulturing e.V.
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
23:33 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Bauchspeicheldrüse (Zysten - Wann muss man operieren und was kann beobachtet werden?)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Bauchspeicheldrüse
Zysten - Wann muss man operieren und was kann beobachtet werden?
Dienstag, 26. August 23:33 Uhr (21 Min.)
mit Prof. Dr. Felix Rückert
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
23:55 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 26. August 23:55 Uhr (4 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr Homezone (36) XXL (Satiremagazin)
Homezone (36) XXL
Satiremagazin
Mittwoch, 27. August 00:00 Uhr (45 Min.)
"Schweren Zeiten muss man mit mehr Satire begegnen" Themen:
. Alte Jahrzehnte werden neu aufgegossen
. Entwertung des Geldes
. Spiel: Weggesperrt oder ausgedacht?
. Flüchtlinge aus der Ukraine
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:46 Uhr Electro Love - Steinbruch Open Air (Homeaffairs)
Electro Love - Steinbruch Open Air
Homeaffairs
Mittwoch, 27. August 00:46 Uhr (61 Min.)
Electro Love 2016 - Das Electro Festival im Steinbruch Juchem bei Niederwörresbach. An den Plattentellern: DJ Homeaffairs
Produzent: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
01:48 Uhr Schutz vor betrügerischen Schlüsseldiensten (Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin)
Schutz vor betrügerischen Schlüsseldiensten
Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin
Mittwoch, 27. August 01:48 Uhr (11 Min.)
In der Magazinsendung "Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin" werden jedes Mal neue Irrtümer aufgedeckt, die einem im täglichen Leben über den Weg laufen. In der heutigen Ausgabe geht es um das Thema Schlüsseldienst.


Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
02:00 Uhr Schätz(ch)en Sie Mal! (Folge 6)
Schätz(ch)en Sie Mal!
Folge 6
Mittwoch, 27. August 02:00 Uhr (28 Min.)
Es ist wieder soweit: Schätz(ch)en Sie Mal! geht in die nächste Runde. Mit dabei sind neue Spiele, neue Schätzchen und ein neues Versuchskaninchen. Mitschätzen ist erwünscht.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
02:29 Uhr Nachtvorlesung (Rückenschmerzen - Teil 2)
Nachtvorlesung
Rückenschmerzen - Teil 2
Mittwoch, 27. August 02:29 Uhr (56 Min.)
Nachtvorlesung des Klinikums Worms im Dezember 2018. "Ich würde mich ja gerne bücken... aber mein Rücken!!!". Moderne Therapien für die Wirbelsäule. Mit Tanzeinlage der Tanzgruppe Irish Celtix aus Mannheim.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
03:26 Uhr Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Folge 9 (Selbstverteidigung))
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Folge 9 (Selbstverteidigung)
Mittwoch, 27. August 03:26 Uhr (39 Min.)
Wir machen Sport zu Hause. Heute lernen wir mit Trainer Han Bit Yoo von der koreanischen Kampfkunstschule Han Kook e. V. einfache und effektive Techniken zur Selbstverteidigung.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
04:06 Uhr TANZ total (RLP-Tag 2018 in Worms)
TANZ total
RLP-Tag 2018 in Worms
Mittwoch, 27. August 04:06 Uhr (175 Min.)
Showtanzgruppen und andere Tanzdarbietungen aus der Region auf der Kooperationsbühne von Rheinlokal Worms und Rheinhessen-News beim Rheinland-Pfalz-Tag 2018 in Worms.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
07:02 Uhr Klavierkonzert mit Martin Engel (zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung v. Menschen m. Behinderungen 2021)
Klavierkonzert mit Martin Engel
zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung v. Menschen m. Behinderungen 2021
Mittwoch, 27. August 07:02 Uhr (57 Min.)
Auch in 2021 wurde das Klavierkonzert von Martin Engel aufgezeichnet, in diesem Jahr im Lincoln Theater Worms. Der blinde Pianist spielte Stücke von Domenico Scarlatti, Franz Schubert, Clara Wieck-Schumann, Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie Frédéric Chopin. Veranstalter des Konzertes war der Verein "Gemeinsam leben Worms-Wonnegau e. V.".
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
08:00 Uhr Ramblin Bird feat. Franziska Schuster (Eine außergewöhnliche Collage)
Ramblin Bird feat. Franziska Schuster
Eine außergewöhnliche Collage
Mittwoch, 27. August 08:00 Uhr (56 Min.)
Eine außergewöhnliche Collage aus rauem Blues, Groove, hippem Jazz und sehnsüchtigem Folk!

Ramblin Bird steht als Pseudonym für den kreativen musikalischen Output des vielseitigen Stuttgarter Gitarristen & Songwriters Christoph Neuhaus sowie für eine besondere Zusammenstellung von 6 preisgekrönten und etablierten Musikern aus ganz Deutschland. Die Band präsentiert eine aussergewöhnliche Collage aus rauem Blues und Groovemusic, hippem Jazz und sehnsüchtigem Folk. Authentische, handgemachte Musik, die der Message des Songs gewidmet ist.

Besetzung:
Christoph Neuhaus - guitars, mandoline, vocals, composition
Franziska Schuster - vocals
Ulf Kleiner - keys
Sebastian Schuster - bass
Christian Huber - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Daniel Mudrack
Film: Fabian Heger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
08:57 Uhr Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 9: Der Führungsstil)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 9: Der Führungsstil
Mittwoch, 27. August 08:57 Uhr (28 Min.)
Schwerpunkte dieser Sendung sind der Blick auf die Anforderungen an Führungskräfte und die heutige Situation der Führungskräfteausbildung. Es werden die Bedeutung einer Führung mit menschlichen Werten als auch die moralische Kompetenz der Führungskraft betrachtet. Dabei wird auch auf Wertschätzung, gleichwertigen Umgang und Beachtung der Persönlichkeit und Würde der Mitarbeiter eingegangen. Eine Führungskraft und ein Arbeitnehmer tauschen dabei ihre Gedanken sowohl zur aktuellen Lage als auch zu den genannten Anforderungen aus. RA Johannes Morgenthaler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, geht ein auf seine Erfahrungen bei Konflikten unter Berücksichtigung unterschiedlicher Führungsstile. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, individualpsychologischer Berater. Basis der Sendereihe sind neben den bereits erwähnten Quellen die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler. Die einzelnen Folgen sind aufgebaut aus Informationen, Dialogen, Gruppengesprächen und Diskussionsrunden.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
09:26 Uhr Entspannung erleben (2)
Entspannung erleben (2)
Mittwoch, 27. August 09:26 Uhr (25 Min.)
Wie finde ich einen Ausgleich zum Alltag? Das Magazin stellt Waldbaden und Massagen vor, Wellness und mehr...
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:52 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Mittwoch, 27. August 09:52 Uhr (7 Min.)
Diese zwei Worte hat spätestens seit dem Erstarken des Populismus jeder schonmal gehört:
Fake News

Was Falschmeldungen eigentlich sind, wieso sie verbreitet werden und was man macht, wenn man ihnen begegnet: das klären wir in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
10:00 Uhr Benefiz Kirchen Konzert Tour 2019: (Abschiedskonzert in der Jakobuskirche Oggersheim.)
Benefiz Kirchen Konzert Tour 2019:
Abschiedskonzert in der Jakobuskirche Oggersheim.
Mittwoch, 27. August 10:00 Uhr (145 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
12:26 Uhr Rollertour 2025 (Roller-"Erfahrungen" von Nußbach-Oberkirch aus.)
Rollertour 2025
Roller-"Erfahrungen" von Nußbach-Oberkirch aus.
Mittwoch, 27. August 12:26 Uhr (7 Min.)
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
12:34 Uhr Justus F. Eichhorn: Klavierkonzert Nr.1, Beethoven (24.1.3025 mit der Staatsphilharmonie RLP)
Justus F. Eichhorn: Klavierkonzert Nr.1, Beethoven
24.1.3025 mit der Staatsphilharmonie RLP
Mittwoch, 27. August 12:34 Uhr (40 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:15 Uhr Theme from Schindler's List - Schulkonzert FMSG &
Theme from Schindler's List - Schulkonzert FMSG &
Mittwoch, 27. August 13:15 Uhr (4 Min.)
Theme from Schindler's List gespielt vom Kammerorchester des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
13:20 Uhr Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival (am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 1)
Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival
am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 1
Mittwoch, 27. August 13:20 Uhr (43 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
14:04 Uhr We are the World - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
We are the World - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Mittwoch, 27. August 14:04 Uhr (4 Min.)
We are the World gespielt von den Ensembles des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
14:09 Uhr Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr, Teil 1 (am 10. Aug. 2025 im Adenauer-Park Speyer.)
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr, Teil 1
am 10. Aug. 2025 im Adenauer-Park Speyer.
Mittwoch, 27. August 14:09 Uhr (42 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
14:52 Uhr Songlines: Wiedemann - Kosho - Erkes (Konzert am 19. Sept. 2021 im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 1.)
Songlines: Wiedemann - Kosho - Erkes
Konzert am 19. Sept. 2021 im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 1.
Mittwoch, 27. August 14:52 Uhr (40 Min.)
Eine Veranstaltung innerhalb des 25. Gitarrensommers des kulturing e.V.
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
15:33 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Bauchspeicheldrüse (Zysten - Wann muss man operieren und was kann beobachtet werden?)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Bauchspeicheldrüse
Zysten - Wann muss man operieren und was kann beobachtet werden?
Mittwoch, 27. August 15:33 Uhr (21 Min.)
mit Prof. Dr. Felix Rückert
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
15:55 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Mittwoch, 27. August 15:55 Uhr (4 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller
Mittwoch, 27. August 16:00 Uhr (60 Min.)
Kai Müller ist Kunstlehrer an einem Oberstufengymnasium. Und offensichtlich versteht er sein Handwerk, denn als erstes Mal schafft er es, das Kunzilein und den Dieter zurück auf die Schulbank zu bekommen. Ansonsten ist er ein großer Fan des deutschen Bildungssystem. Er hat es in seiner eigenen Ausbildung in vollen Zügen genossen. Unter anderem hat er es zum Meisterschüler an der Kunstakademie Düsseldorf gebracht. Aber das reicht alles noch nicht, er hat mal katholische Theologie studiert und ist außerdem ein begnadeter Koch. Sprich, es gibt viel zu erzählen - hören wirs uns an!
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
17:01 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor, Weinhändl)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor, Weinhändl
Mittwoch, 27. August 17:01 Uhr (40 Min.)
Wybke Gawor hat spät ihre Berufung gefunden - beim Wein und im besonderen in ihrem Weinladen. Sie liebt das Gespräch mit ihren Kunden, lässt sich auch mal neue Formate einfallen und denkt manchmal über die Unsinnigkeit von Regulierungen nach. Und der Dieter - der regt sich auf, aber richtig - und das Kunzilein versucht halt trotzdem, eine Frage zu stellen. : ) Der ganz normale St. Antony Wahnsinn - das schmeckt einfach gut!
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
17:42 Uhr Artenschutzprojekte in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekte in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Mittwoch, 27. August 17:42 Uhr (8 Min.)
Artenschutz in deutschen Gewässern. Flusskrebse vom Aussterben bedroht.
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
17:51 Uhr Gedanken zum Sonntag
Gedanken zum Sonntag
Mittwoch, 27. August 17:51 Uhr (5 Min.)
Mit Albrecht Bähr, pfälzischer Landespfarrerfür Diakonieund zugleich Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Diakonischen Werke in Rheinland-Pfalz, mit seinen Gedanken zum 4.Advent.
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
17:57 Uhr Pfalz Bilder: Ali Aksi
Pfalz Bilder: Ali Aksi
Mittwoch, 27. August 17:57 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr Studieren, wo andere Urlaub machen (Ein Semester in Schottland)
Studieren, wo andere Urlaub machen
Ein Semester in Schottland
Mittwoch, 27. August 18:00 Uhr (29 Min.)
Schottland ist ein wunderschönes Fleckchen Erde. Faszinierende Städte, beeindruckende Landschaften und eine vielfältige Kultur. Der Norden von Großbritannien ist für viele ein Sehnsuchtsort. Auch für Susanne Werner. Sie hat eine einmalige Gelegenheit genutzt. Die Wormserin hat ein ganzes Semester in Glasgow verbracht. Was sie alles erlebt hat, berichtet sie Moderator Jean-Luc Busch.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
18:30 Uhr WMM 1727 (www.wmm-tv.de)
WMM 1727
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 27. August 18:30 Uhr (134 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Dieses Mal: Bildung für Morgen-Brücken in die Zukunft - Herbstsemester 2025 an der Volkshochschule Worms, Dinner International, Backfischfest 2025 - Tipps & Infos, In Memoriam - Zum Tod von Ulrich Mieland, Brauereiviertelfest 2025 - Tipps & Infos, Wormser Water Boulder Cup 2025, Die neue Braut des Bojemäschters - Im Gespräch mit Markus Trapp und Marie Bickel
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
20:45 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 27. August 20:45 Uhr (194 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr Ramblin Bird feat. Franziska Schuster (Eine außergewöhnliche Collage)
Ramblin Bird feat. Franziska Schuster
Eine außergewöhnliche Collage
Donnerstag, 28. August 00:00 Uhr (56 Min.)
Eine außergewöhnliche Collage aus rauem Blues, Groove, hippem Jazz und sehnsüchtigem Folk!

Ramblin Bird steht als Pseudonym für den kreativen musikalischen Output des vielseitigen Stuttgarter Gitarristen & Songwriters Christoph Neuhaus sowie für eine besondere Zusammenstellung von 6 preisgekrönten und etablierten Musikern aus ganz Deutschland. Die Band präsentiert eine aussergewöhnliche Collage aus rauem Blues und Groovemusic, hippem Jazz und sehnsüchtigem Folk. Authentische, handgemachte Musik, die der Message des Songs gewidmet ist.

Besetzung:
Christoph Neuhaus - guitars, mandoline, vocals, composition
Franziska Schuster - vocals
Ulf Kleiner - keys
Sebastian Schuster - bass
Christian Huber - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Daniel Mudrack
Film: Fabian Heger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
00:57 Uhr Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 9: Der Führungsstil)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 9: Der Führungsstil
Donnerstag, 28. August 00:57 Uhr (28 Min.)
Schwerpunkte dieser Sendung sind der Blick auf die Anforderungen an Führungskräfte und die heutige Situation der Führungskräfteausbildung. Es werden die Bedeutung einer Führung mit menschlichen Werten als auch die moralische Kompetenz der Führungskraft betrachtet. Dabei wird auch auf Wertschätzung, gleichwertigen Umgang und Beachtung der Persönlichkeit und Würde der Mitarbeiter eingegangen. Eine Führungskraft und ein Arbeitnehmer tauschen dabei ihre Gedanken sowohl zur aktuellen Lage als auch zu den genannten Anforderungen aus. RA Johannes Morgenthaler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, geht ein auf seine Erfahrungen bei Konflikten unter Berücksichtigung unterschiedlicher Führungsstile. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, individualpsychologischer Berater. Basis der Sendereihe sind neben den bereits erwähnten Quellen die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler. Die einzelnen Folgen sind aufgebaut aus Informationen, Dialogen, Gruppengesprächen und Diskussionsrunden.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
01:26 Uhr Entspannung erleben (2)
Entspannung erleben (2)
Donnerstag, 28. August 01:26 Uhr (25 Min.)
Wie finde ich einen Ausgleich zum Alltag? Das Magazin stellt Waldbaden und Massagen vor, Wellness und mehr...
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:52 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Donnerstag, 28. August 01:52 Uhr (7 Min.)
Diese zwei Worte hat spätestens seit dem Erstarken des Populismus jeder schonmal gehört:
Fake News

Was Falschmeldungen eigentlich sind, wieso sie verbreitet werden und was man macht, wenn man ihnen begegnet: das klären wir in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
02:00 Uhr Benefiz Kirchen Konzert Tour 2019: (Abschiedskonzert in der Jakobuskirche Oggersheim.)
Benefiz Kirchen Konzert Tour 2019:
Abschiedskonzert in der Jakobuskirche Oggersheim.
Donnerstag, 28. August 02:00 Uhr (145 Min.)
04:26 Uhr Rollertour 2025 (Roller-"Erfahrungen" von Nußbach-Oberkirch aus.)
Rollertour 2025
Roller-"Erfahrungen" von Nußbach-Oberkirch aus.
Donnerstag, 28. August 04:26 Uhr (7 Min.)
04:34 Uhr Justus F. Eichhorn: Klavierkonzert Nr.1, Beethoven (24.1.3025 mit der Staatsphilharmonie RLP)
Justus F. Eichhorn: Klavierkonzert Nr.1, Beethoven
24.1.3025 mit der Staatsphilharmonie RLP
Donnerstag, 28. August 04:34 Uhr (40 Min.)
05:15 Uhr Theme from Schindler's List - Schulkonzert FMSG &
Theme from Schindler's List - Schulkonzert FMSG &
Donnerstag, 28. August 05:15 Uhr (4 Min.)
05:20 Uhr Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival (am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 1)
Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival
am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 1
Donnerstag, 28. August 05:20 Uhr (43 Min.)
06:04 Uhr We are the World - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
We are the World - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Donnerstag, 28. August 06:04 Uhr (4 Min.)
06:09 Uhr Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr, Teil 1 (am 10. Aug. 2025 im Adenauer-Park Speyer.)
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr, Teil 1
am 10. Aug. 2025 im Adenauer-Park Speyer.
Donnerstag, 28. August 06:09 Uhr (42 Min.)
06:52 Uhr Songlines: Wiedemann - Kosho - Erkes (Konzert am 19. Sept. 2021 im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 1.)
Songlines: Wiedemann - Kosho - Erkes
Konzert am 19. Sept. 2021 im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 1.
Donnerstag, 28. August 06:52 Uhr (40 Min.)
07:33 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Bauchspeicheldrüse (Zysten - Wann muss man operieren und was kann beobachtet werden?)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Bauchspeicheldrüse
Zysten - Wann muss man operieren und was kann beobachtet werden?
Donnerstag, 28. August 07:33 Uhr (21 Min.)
07:55 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 28. August 07:55 Uhr (4 Min.)
08:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller
Donnerstag, 28. August 08:00 Uhr (60 Min.)
09:01 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor, Weinhändl)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor, Weinhändl
Donnerstag, 28. August 09:01 Uhr (40 Min.)
09:42 Uhr Artenschutzprojekte in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekte in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Donnerstag, 28. August 09:42 Uhr (8 Min.)
09:51 Uhr Gedanken zum Sonntag
Gedanken zum Sonntag
Donnerstag, 28. August 09:51 Uhr (5 Min.)
09:57 Uhr Pfalz Bilder: Ali Aksi
Pfalz Bilder: Ali Aksi
Donnerstag, 28. August 09:57 Uhr (2 Min.)
10:00 Uhr Studieren, wo andere Urlaub machen (Ein Semester in Schottland)
Studieren, wo andere Urlaub machen
Ein Semester in Schottland
Donnerstag, 28. August 10:00 Uhr (29 Min.)
10:30 Uhr WMM 1727 (www.wmm-tv.de)
WMM 1727
www.wmm-tv.de
Donnerstag, 28. August 10:30 Uhr (134 Min.)
12:45 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 28. August 12:45 Uhr (194 Min.)
16:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Donnerstag, 28. August 16:00 Uhr (37 Min.)
16:38 Uhr Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 10: Betriebsklima und Zugehörigkeit)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 10: Betriebsklima und Zugehörigkeit
Donnerstag, 28. August 16:38 Uhr (42 Min.)
17:21 Uhr Safer Internet Day 2015
Safer Internet Day 2015
Donnerstag, 28. August 17:21 Uhr (37 Min.)
17:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 28. August 17:59 Uhr (180 Min.)
21:00 Uhr Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil2 (im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025)
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil2
im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025
Donnerstag, 28. August 21:00 Uhr (36 Min.)
21:37 Uhr Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil3 (im Adenauerpark Speyer - 10.08.2025)
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil3
im Adenauerpark Speyer - 10.08.2025
Donnerstag, 28. August 21:37 Uhr (32 Min.)
22:10 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 28. August 22:10 Uhr (103 Min.)
23:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 28. August 23:54 Uhr (5 Min.)
00:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller
Freitag, 29. August 00:00 Uhr (60 Min.)
01:01 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor, Weinhändl)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor, Weinhändl
Freitag, 29. August 01:01 Uhr (40 Min.)
01:42 Uhr Artenschutzprojekte in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekte in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Freitag, 29. August 01:42 Uhr (8 Min.)
01:51 Uhr Gedanken zum Sonntag
Gedanken zum Sonntag
Freitag, 29. August 01:51 Uhr (5 Min.)
01:57 Uhr Pfalz Bilder: Ali Aksi
Pfalz Bilder: Ali Aksi
Freitag, 29. August 01:57 Uhr (2 Min.)
02:00 Uhr Studieren, wo andere Urlaub machen (Ein Semester in Schottland)
Studieren, wo andere Urlaub machen
Ein Semester in Schottland
Freitag, 29. August 02:00 Uhr (29 Min.)
02:30 Uhr WMM 1727 (www.wmm-tv.de)
WMM 1727
www.wmm-tv.de
Freitag, 29. August 02:30 Uhr (134 Min.)
04:45 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 29. August 04:45 Uhr (194 Min.)
08:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Freitag, 29. August 08:00 Uhr (37 Min.)
08:38 Uhr Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 10: Betriebsklima und Zugehörigkeit)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 10: Betriebsklima und Zugehörigkeit
Freitag, 29. August 08:38 Uhr (42 Min.)
09:21 Uhr Safer Internet Day 2015
Safer Internet Day 2015
Freitag, 29. August 09:21 Uhr (37 Min.)
09:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 29. August 09:59 Uhr (180 Min.)
13:00 Uhr Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil2 (im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025)
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil2
im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025
Freitag, 29. August 13:00 Uhr (36 Min.)
13:37 Uhr Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil3 (im Adenauerpark Speyer - 10.08.2025)
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil3
im Adenauerpark Speyer - 10.08.2025
Freitag, 29. August 13:37 Uhr (32 Min.)
14:10 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 29. August 14:10 Uhr (103 Min.)
15:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Freitag, 29. August 15:54 Uhr (5 Min.)
16:00 Uhr Die Königin Esther (Theaterstück)
Die Königin Esther
Theaterstück
Freitag, 29. August 16:00 Uhr (85 Min.)
17:26 Uhr Abgewürfelt: Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo" (Brettspielemagazin)
Abgewürfelt: Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo"
Brettspielemagazin
Freitag, 29. August 17:26 Uhr (25 Min.)
17:52 Uhr BBQ aus Rheinhessen (Die Putenpastrami mit dem Smokenator)
BBQ aus Rheinhessen
Die Putenpastrami mit dem Smokenator
Freitag, 29. August 17:52 Uhr (7 Min.)
18:00 Uhr Diversity (Hip-Hop Duo)
Diversity
Hip-Hop Duo
Freitag, 29. August 18:00 Uhr (29 Min.)
18:30 Uhr WMM 1728 - Live (www.wmm-tv.de)
WMM 1728 - Live
www.wmm-tv.de
Freitag, 29. August 18:30 Uhr (119 Min.)
20:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 29. August 20:30 Uhr (29 Min.)
21:00 Uhr Wormser Abend 2017 (auf dem Backfischfest)
Wormser Abend 2017
auf dem Backfischfest
Freitag, 29. August 21:00 Uhr (175 Min.)
23:56 Uhr Das Insektenhotel (Naturschutz in der Nachbarschaft)
Das Insektenhotel
Naturschutz in der Nachbarschaft
Freitag, 29. August 23:56 Uhr (3 Min.)
00:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Samstag, 30. August 00:00 Uhr (37 Min.)
00:38 Uhr Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 10: Betriebsklima und Zugehörigkeit)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 10: Betriebsklima und Zugehörigkeit
Samstag, 30. August 00:38 Uhr (42 Min.)
01:21 Uhr Safer Internet Day 2015
Safer Internet Day 2015
Samstag, 30. August 01:21 Uhr (37 Min.)
01:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 30. August 01:59 Uhr (180 Min.)
05:00 Uhr Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil2 (im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025)
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil2
im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025
Samstag, 30. August 05:00 Uhr (36 Min.)
05:37 Uhr Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil3 (im Adenauerpark Speyer - 10.08.2025)
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil3
im Adenauerpark Speyer - 10.08.2025
Samstag, 30. August 05:37 Uhr (32 Min.)
06:10 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 30. August 06:10 Uhr (103 Min.)
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 30. August 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr Die Königin Esther (Theaterstück)
Die Königin Esther
Theaterstück
Samstag, 30. August 08:00 Uhr (85 Min.)
09:26 Uhr Abgewürfelt: Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo" (Brettspielemagazin)
Abgewürfelt: Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo"
Brettspielemagazin
Samstag, 30. August 09:26 Uhr (25 Min.)
09:52 Uhr BBQ aus Rheinhessen (Die Putenpastrami mit dem Smokenator)
BBQ aus Rheinhessen
Die Putenpastrami mit dem Smokenator
Samstag, 30. August 09:52 Uhr (7 Min.)
10:00 Uhr Diversity (Hip-Hop Duo)
Diversity
Hip-Hop Duo
Samstag, 30. August 10:00 Uhr (29 Min.)
10:30 Uhr WMM 1728 (www.wmm-tv.de)
WMM 1728
www.wmm-tv.de
Samstag, 30. August 10:30 Uhr (119 Min.)
12:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 30. August 12:30 Uhr (29 Min.)
13:00 Uhr Wormser Abend 2017 (auf dem Backfischfest)
Wormser Abend 2017
auf dem Backfischfest
Samstag, 30. August 13:00 Uhr (175 Min.)
15:56 Uhr Das Insektenhotel (Naturschutz in der Nachbarschaft)
Das Insektenhotel
Naturschutz in der Nachbarschaft
Samstag, 30. August 15:56 Uhr (3 Min.)
16:00 Uhr The Real Life (7 Tage ohne Geld)
The Real Life
7 Tage ohne Geld
Samstag, 30. August 16:00 Uhr (85 Min.)
17:26 Uhr Tanz durch die Welt (#3 Rock`n`Roll in Trier)
Tanz durch die Welt
#3 Rock`n`Roll in Trier
Samstag, 30. August 17:26 Uhr (6 Min.)
17:33 Uhr WAS SIE ANTREIBT ... (A. Klöckner und M. Theis-Scholz im Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz)
WAS SIE ANTREIBT ...
A. Klöckner und M. Theis-Scholz im Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz
Samstag, 30. August 17:33 Uhr (26 Min.)
18:00 Uhr "Ein Tag voller Freude, Kulinarik + Gemeinschaft" (2. Bauernmarkt der Senioren-Residenz Dudenhofen am 9. Aug. 2025.)
"Ein Tag voller Freude, Kulinarik + Gemeinschaft"
2. Bauernmarkt der Senioren-Residenz Dudenhofen am 9. Aug. 2025.
Samstag, 30. August 18:00 Uhr (60 Min.)
19:01 Uhr Rückblick 2025: 1. Bauernmarkt d. SeniorenResidenz (am 17. Aug. 2019 in Dudenhofen.)
Rückblick 2025: 1. Bauernmarkt d. SeniorenResidenz
am 17. Aug. 2019 in Dudenhofen.
Samstag, 30. August 19:01 Uhr (25 Min.)
 
01:01 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben - Paul Grunwald, Dahn)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben - Paul Grunwald, Dahn
Sonntag, 24. August 01:01 Uhr (15 Min.)
aul Grunwald verlor im Krieg seine Mutter und seine Heimat. Durch viele Umwege kam er in die Pfalz nach Dahn und blieb.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
01:17 Uhr Ich kochen, du essen (Folge 41: Cotolette di Melanzane)
Ich kochen, du essen
Folge 41: Cotolette di Melanzane
Sonntag, 24. August 01:17 Uhr (8 Min.)
Zutaten:
2 Auberginen
2 Eier
Paniermehl
Mozarella
Tomatensauce
Schinken
Béchamelsauce

Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
01:26 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 24. August 01:26 Uhr (483 Min.)
Produzent:
09:30 Uhr KOMPAKT 25/17 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/17 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Sonntag, 24. August 09:30 Uhr (16 Min.)
- Ministerpräsident Schweitzer besucht Hochschulcampus Pirmasens
- Pirmasens saniert Abwasserbeseitigung
- Pirminius-Schule bekommt Provisorium an Hugo Ball Gymnasium
- Stühle für die Zweibrücker Fußgängerzone
- Vorschau Zweibrücker Ausbildungsmesse 2025
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
09:47 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 24. August 09:47 Uhr (1422 Min.)
Produzent:
09:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Franka Meuter)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Franka Meuter
Montag, 25. August 09:30 Uhr (39 Min.)
Gast: Franka Meuten Zahnärztin - Dentosophie
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
10:10 Uhr Irgendwas mit Medien!? (- Tipps für digitales Leben. #13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!?
- Tipps für digitales Leben. #13 Online am Limit
Montag, 25. August 10:10 Uhr (15 Min.)
Wir sind viel online und immer öfter stoßen wir dabei an Grenzen: Hassrede, emotionales Dauerfeuer und ständige Reizüberflutung - wer viel Zeit an Bildschirmen verbringt, braucht ein dickes Fell oder gute Bewältigungsstrategien. Welche Gefahren für unsere Gesundheit vom Medienkonsum ausgehen können, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
10:26 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Montag, 25. August 10:26 Uhr (12 Min.)
Herbert Wirzius ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Im Interview erzählt der Kirner von Stationen in seinem Leben und von der Stiftung, die er gegründet hat, um Kindern in Not zu helfen.

Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
10:39 Uhr KOMPAKT 25/17 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/17 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Montag, 25. August 10:39 Uhr (17 Min.)
- Ministerpräsident Schweitzer besucht Hochschulcampus Pirmasens
- Pirmasens saniert Abwasserbeseitigung
- Pirminius-Schule bekommt Provisorium an Hugo Ball Gymnasium
- Stühle für die Zweibrücker Fußgängerzone
- Vorschau Zweibrücker Ausbildungsmesse 2025
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
10:57 Uhr "Schäh is in de Hinnerpalz" (Gedichtsvortrag)
"Schäh is in de Hinnerpalz"
Gedichtsvortrag
Montag, 25. August 10:57 Uhr (1 Min.)
"Schäh is in de Hinnerpalz" - Gedichtsvortrag
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
10:59 Uhr Zweibrücker Bilderbogen EXTRA (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen EXTRA
Magazinsendung aus Zweibrücken
Montag, 25. August 10:59 Uhr (60 Min.)
- Rheinland-/Pfalzmeisterschaften im Fahrsport
- Elitestutenschau im Landgestüt
- 3 Shownummern von der diesjährigen Pferdegala
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
12:00 Uhr Offenbacher Erdbeeren für NARDINI-Wallfahrtschmier
Offenbacher Erdbeeren für NARDINI-Wallfahrtschmier
Montag, 25. August 12:00 Uhr (3 Min.)
Schwestern des Nardinihauses aus Pirmasens machten sich auf den Weg um in Offenbach/ Qu Erdbeeren zu ernten und daraus Marmelade für den Verkauf bei Nardini-Wallfahrtstag zu machen.
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
12:04 Uhr PIAZZA EUROPA 25/35 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/35
Musikshow mit Salvino
Montag, 25. August 12:04 Uhr (70 Min.)
CAPRI
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
13:15 Uhr "Ich kochen - Du essen" (Polpette al volo)
"Ich kochen - Du essen"
Polpette al volo
Montag, 25. August 13:15 Uhr (14 Min.)
Polpette al volo
Für 4 Personen
1 Zwiebel
1 Lauchzwiebel
1 Karotte geraspelt
Kohl
600 gr Hackfleich
2 Knoblauchzehen
20 gr Tomatenkonzentrat
1 Becher Sahne (200ml)
2 Eier
20 gr Parmesan
Salz, Pfeffer, Petersilie
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
13:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Franka Meuter)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Franka Meuter
Montag, 25. August 13:30 Uhr (39 Min.)
Gast: Franka Meuten Zahnärztin - Dentosophie
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
14:10 Uhr Irgendwas mit Medien!? (- Tipps für digitales Leben. #13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!?
- Tipps für digitales Leben. #13 Online am Limit
Montag, 25. August 14:10 Uhr (15 Min.)
Wir sind viel online und immer öfter stoßen wir dabei an Grenzen: Hassrede, emotionales Dauerfeuer und ständige Reizüberflutung - wer viel Zeit an Bildschirmen verbringt, braucht ein dickes Fell oder gute Bewältigungsstrategien. Welche Gefahren für unsere Gesundheit vom Medienkonsum ausgehen können, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
14:26 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Montag, 25. August 14:26 Uhr (12 Min.)
Herbert Wirzius ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Im Interview erzählt der Kirner von Stationen in seinem Leben und von der Stiftung, die er gegründet hat, um Kindern in Not zu helfen.

Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
14:39 Uhr KOMPAKT 25/17 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/17 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Montag, 25. August 14:39 Uhr (17 Min.)
- Ministerpräsident Schweitzer besucht Hochschulcampus Pirmasens
- Pirmasens saniert Abwasserbeseitigung
- Pirminius-Schule bekommt Provisorium an Hugo Ball Gymnasium
- Stühle für die Zweibrücker Fußgängerzone
- Vorschau Zweibrücker Ausbildungsmesse 2025
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
14:57 Uhr "Schäh is in de Hinnerpalz" (Gedichtsvortrag)
"Schäh is in de Hinnerpalz"
Gedichtsvortrag
Montag, 25. August 14:57 Uhr (1 Min.)
"Schäh is in de Hinnerpalz" - Gedichtsvortrag
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
14:59 Uhr Zweibrücker Bilderbogen EXTRA (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen EXTRA
Magazinsendung aus Zweibrücken
Montag, 25. August 14:59 Uhr (60 Min.)
- Rheinland-/Pfalzmeisterschaften im Fahrsport
- Elitestutenschau im Landgestüt
- 3 Shownummern von der diesjährigen Pferdegala
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
16:00 Uhr Offenbacher Erdbeeren für NARDINI-Wallfahrtschmier
Offenbacher Erdbeeren für NARDINI-Wallfahrtschmier
Montag, 25. August 16:00 Uhr (3 Min.)
Schwestern des Nardinihauses aus Pirmasens machten sich auf den Weg um in Offenbach/ Qu Erdbeeren zu ernten und daraus Marmelade für den Verkauf bei Nardini-Wallfahrtstag zu machen.
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
16:04 Uhr PIAZZA EUROPA 25/35 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/35
Musikshow mit Salvino
Montag, 25. August 16:04 Uhr (70 Min.)
CAPRI
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
17:15 Uhr "Ich kochen - Du essen" (Polpette al volo)
"Ich kochen - Du essen"
Polpette al volo
Montag, 25. August 17:15 Uhr (12 Min.)
Polpette al volo
Für 4 Personen
1 Zwiebel
1 Lauchzwiebel
1 Karotte geraspelt
Kohl
600 gr Hackfleich
2 Knoblauchzehen
20 gr Tomatenkonzentrat
1 Becher Sahne (200ml)
2 Eier
20 gr Parmesan
Salz, Pfeffer, Petersilie
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
 
02:00 Uhr Handball 3. Liga (TSG Haßloch - HSG Krefeld Niederrhein (Spieltag 28))
Handball 3. Liga
TSG Haßloch - HSG Krefeld Niederrhein (Spieltag 28)
Sonntag, 24. August 02:00 Uhr (75 Min.)
Heimspiel der TSG Haßloch gegen den HSG Krefeld Niederrhein vom 12.04.2025 in der 3. Deutschen Handball Bundesliga.
Live auch zu sehen auf Sportdeutschland.tv
Produzent: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
03:16 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 24. August 03:16 Uhr (58 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
04:15 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Crime and Passion)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Crime and Passion
Sonntag, 24. August 04:15 Uhr (21 Min.)
Crime and Passion - das sind zwei Gitarren und zwei Stimmen. Mark Schlick und D.J. Elesky spielen eigene Lieder oder interpretieren Klassiker des Rock und Pop. Dabei verstehen sie es den Coverversionen ihren eigenen Stempel aufzudrücken und so klingt ihr Sound einfach unverwechselbar...
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Nadine Gragert, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66482 Zweibrücken
04:37 Uhr KUBIC - Making Of (Crime and Passion)
KUBIC - Making Of
Crime and Passion
Sonntag, 24. August 04:37 Uhr (2 Min.)
Crime and Passion - das sind zwei Gitarren und zwei Stimmen. Mark Schlick und D.J. Elesky spielen eigene Lieder oder interpretieren Klassiker des Rock und Pop. Dabei verstehen sie es den Coverversionen ihren eigenen Stempel aufzudrücken und so klingt ihr Sound einfach unverwechselbar...
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Nadine Gragert, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66482 Zweibrücken
04:40 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 24. August 04:40 Uhr (319 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Küchengeflüster #122 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #122
Marcs schnelle Küche
Sonntag, 24. August 10:00 Uhr (21 Min.)
Kochsendung, 2025.
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte.
In dieser Ausgabe wird eine schnelle Rinderpfanne mit Spätzle zubereitet.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
10:22 Uhr Fishermans Friends: Ring of Fire (Ring of Fire)
Fishermans Friends: Ring of Fire
Ring of Fire
Sonntag, 24. August 10:22 Uhr (2 Min.)
Musikvideo Fishermans Friends
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
10:25 Uhr Auf dem spannenden Weg zum neuen (alten Turmraum)
Auf dem spannenden Weg zum neuen (alten Turmraum)
Sonntag, 24. August 10:25 Uhr (3 Min.)
Produzent: Haro Schreiner, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Haro Schreiner, 67454 Haßloch
10:29 Uhr Im grünen Klassenzimmer
Im grünen Klassenzimmer
Sonntag, 24. August 10:29 Uhr (9 Min.)
BUND Natur erleben
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
10:39 Uhr Wolfstheater (Donald Trump im Kasperletheater)
Wolfstheater
Donald Trump im Kasperletheater
Sonntag, 24. August 10:39 Uhr (4 Min.)
Wenn die Wölfe im Politheater heulen
Produzent: Bettina Höchel, 67434 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Bettina Höchel, 67434 Neustadt an der Weinstraße
10:44 Uhr Dialog mit dem Islam (Dokumentation)
Dialog mit dem Islam
Dokumentation
Sonntag, 24. August 10:44 Uhr (15 Min.)
Dokumentation
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
11:00 Uhr Gottesdienst am 21. Sonntag im Jahreskreis 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am 21. Sonntag im Jahreskreis 2024
aus der Marienkirche in Landau
Sonntag, 24. August 11:00 Uhr (61 Min.)
Gottesdienst am 21. Sonntag im Jahreskreis vom 25.08.2024 in der Marienkirche Landau.
Produzent: Benedikt Ockel, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benedikt Ockel, 76829 Landau
12:02 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 24. August 12:02 Uhr (117 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
14:00 Uhr Impressionen vom Lambrechter Kerweumzug 2025
Impressionen vom Lambrechter Kerweumzug 2025
Sonntag, 24. August 14:00 Uhr (7 Min.)
Impressionen vom Lambrechter Kerweumzug 2025
Die 574. Lambrechter Gäßbockkerwe fand vom 1. bis 4. August 2025 statt. Der traditionelle Kerweumzug war am Sonntag, den 3. August.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
14:08 Uhr Bilder des Gelingens (10 Jahre Freie Montessori-Schule Landau)
Bilder des Gelingens
10 Jahre Freie Montessori-Schule Landau
Sonntag, 24. August 14:08 Uhr (44 Min.)
Der Film gibt einen Einblick in die facettenreiche und vielfältige pädagogische Arbeit einer mit zehn Jahren noch recht jungen Schule, die auf dem pädagogischen Entwurf Maria Montessoris aufgebaut wurde und daraus eine moderne lebensnahe Pädagogik entwickelt hat.
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
14:53 Uhr Ein toter Baum wird zum Lebensraum (Lebensraum für Insekten und Kleinstlebewesen)
Ein toter Baum wird zum Lebensraum
Lebensraum für Insekten und Kleinstlebewesen
Sonntag, 24. August 14:53 Uhr (9 Min.)
Ein 40 Jahre Jahre alter Baum musste auf Grund seines ungünstigen Standorts und seiner Größe gefällt werden. Schnell wurde der tote Baumstumpf zu einem Habitat für verschiedene Insekten und Käfer. Es klingt paradox, doch Totholz zählt zu den lebendigen Lebensräumen in unserer Natur.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:03 Uhr Heimwärts in die Fremde (Zum 50 jährigen Jubiläum der 30. Kulturtage)
Heimwärts in die Fremde
Zum 50 jährigen Jubiläum der 30. Kulturtage
Sonntag, 24. August 15:03 Uhr (116 Min.)
Zum 50 jährigen Jubiläum und der 30. Kulturtage der Südlichen Weinstraße wurde Heimwärts in die Fremde vom Chawwerusch Theater im Geilweilerhof als Stationentheater aufgeführt.
2019
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 2,1-10 - Lebendig mit IHM)
Durch die Bibel
Epheser 2,1-10 - Lebendig mit IHM
Sonntag, 24. August 17:00 Uhr (41 Min.)
Die Sendung -Durch die Bibel- ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:42 Uhr New Orleans Garden (Frühschoppen in Pirmasens)
New Orleans Garden
Frühschoppen in Pirmasens
Sonntag, 24. August 17:42 Uhr (109 Min.)
New Orleans Garden, Frühschoppen im Brauhaus Pirmasens mit Jazz und Dixie-Musik aus der Jazzmetrple New Orleans.
Aufzeichnung vom 3.10.2010.
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
19:32 Uhr KKG - BigBand (Viele Kulturen - eine Stadt 2016)
KKG - BigBand
Viele Kulturen - eine Stadt 2016
Sonntag, 24. August 19:32 Uhr (42 Min.)
KKG BigBand
Käthe Kollwitz

"Die BigBand des Käthe-Kollwitz Gymnasiums ist subber"
Das stimmt schon mal. aber es gibt mehr zu sagen. Die Damen und Herren der beiden BigBands sind heiß, heiß auf BigBand-Musik. Und wenn sie ausgeschlafen sind, zeigen sie es auch. Es ist schön die Motivation und Spiellaune zu spüren, vor allem bei Stücken, die nicht typisch BigBand sind. Aber - wie man an der Adresse erkennen kann - sind beide Bands reif für den Swing, und das in dem Alter!!!
(Quelle: Neustadt gegen Fremdenhass.de)
Produzent: Gisela Basler-Wind, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Gisela Basler-Wind, 67473 Lindenberg
20:15 Uhr Kleiner Mond und Löwenstern (Die Stiftskirche in einer Ton-Licht-Bild-Inszenierung von Nobert Dreyer)
Kleiner Mond und Löwenstern
Die Stiftskirche in einer Ton-Licht-Bild-Inszenierung von Nobert Dreyer
Sonntag, 24. August 20:15 Uhr (85 Min.)
Kleiner Mond und Löwenstern
Geschichte und Gegenwart der Stiftskirche Neustadt

Die Stiftskirche in einer Ton-Licht-Bild-Inszenierung von Nobert Dreyer

Steine und Fundamente werden sprechen, sie sprechen über Geschichte und Gegenwart der Stiftskirche. Die Besucher aber sind nicht nur passive Zuhörer: Im Zusammenwirken von Text, Licht, Musik und Bildern erleben sie Historie und Baubestand des Kirchenraums mit allen Sinnen, Information verbindet sich mit Emotion.
Somit erfährt die gotische Kirche in dieser Inszenierung eine moderne Interpretation ihrer ureigenen Idee: ein Haus Gottes - kunstvoll gebaut in die Höhe des Himmels, angefüllt mit farbigem Licht, berührende Musik und einer tieferen Botschaft.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
21:41 Uhr Landau, Südring 1 (Fröhliche, sorglose Kindheit bis ...)
Landau, Südring 1
Fröhliche, sorglose Kindheit bis ...
Sonntag, 24. August 21:41 Uhr (6 Min.)
1925 zog der jüdische Kaufmann Alfred Scharff mit seiner Frau Erna und Tochter Lore in das Haus Südring 1. Trotz französischer Besatzung und Wirtschaftskrise beschreibt Lore Scharff ihre Kindheit als fröhlich und unbeschwert. Die schöne Kindheit endete schlagartig mit Hitlers Machtergreifung. Die Jahre ab 1934 wurden für Lore zur Qual. Erst durfte sie wie alle Juden nicht mehr am öffentlichen Leben teilnehmen, am 10. November 1938 werden sie und ihre Familie Opfer des nationalsozialistischen Terrors, Familie Scharff wird enteignet und vertrieben. (Episode aus der Dokumentation "Südring 1 - ein Haus erzählt")
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
21:48 Uhr Unterwegs mit dem SWR1 Rheinland-Pfalz (Die Hitparaden-Truck-Tour 2024)
Unterwegs mit dem SWR1 Rheinland-Pfalz
Die Hitparaden-Truck-Tour 2024
Sonntag, 24. August 21:48 Uhr (11 Min.)
Bereits seit vielen Jahren ist die Hitparade im Programm von SWR1 Rheinland-Pfalz, welche einmal im Jahr gesendet wird, ein fester Bestandteil. Vom 09.09.2024 bis zum 13.09.2024 war die SWR1 Rheinland-Pfalz Hitparaden-Truck-Tour mit den Moderatoren Torsten Buschmann und Veit Berthold an verschiedenen Stationen in Rheinland-Pfalz unterwegs, um Musikwünsche für die Hitparade 2024 einzusammeln.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
22:00 Uhr Die anonyme Giddarischde (beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße)
Die anonyme Giddarischde
beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 24. August 22:00 Uhr (90 Min.)
Auftritt von Die anonyme Giddarischde live auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
23:31 Uhr Postkarten aus Frankreich (Teil 1)
Postkarten aus Frankreich
Teil 1
Sonntag, 24. August 23:31 Uhr (18 Min.)
Reiseeindrücke von einer Fahrt mit dem PKW durch Frankreich, mit Stationen in Colmar, Burgund, an der Ardeche, am Gorge du Tarn und aus dem Zentralmassiv.
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
23:50 Uhr Stille zu Gott - Psalm 23 - (Lesung und Betrachtung von Christane Aug)
Stille zu Gott - Psalm 23 -
Lesung und Betrachtung von Christane Aug
Sonntag, 24. August 23:50 Uhr (10 Min.)
Lesung und Betrachtung von Christane Aug
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
00:01 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 25. August 00:01 Uhr (118 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Küchengeflüster #44 (Grillspezial mit Patrick Hahn, Restaurant Honigsäckel)
Küchengeflüster #44
Grillspezial mit Patrick Hahn, Restaurant Honigsäckel
Montag, 25. August 02:00 Uhr (53 Min.)
Kochsendung, 2016.
Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Patrick Hahn, Küchenleiter im Restaurant Honigsäckel in Bad Dürkeim - Ungstein.
Zusammen marinieren Patrick und Markus Rinderfilet und Hähnchenbrust, Grillen das Fleisch im Kugelgrill, bereiten einen frischen Wildkräutersalat mit Beeren und backen ein Fladenbrot auf einem Pizzastein.
Regelmäßig sind Gastroprofis und Hobbyköche aus der Region zu Gast und verraten ihre Lieblingsrezepte.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
02:54 Uhr Kaleidoskop (optisches Spielzeug)
Kaleidoskop
optisches Spielzeug
Montag, 25. August 02:54 Uhr (9 Min.)
Vorgstellt wird ein optisches Spielzeug, das seinen Ursprung im 19. Jhdt. hat. Nach einem kurzen Überblick über dei Entstehungund Verbreitung wird eine Anleitung zum Eigenbau beschrieben. Im Nachfolgenden werden die bunten einmaligen Kaleidoskpbilder der verschiedenen Kaleidoskope präsentiert
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
03:04 Uhr Leipziger Zoo
Leipziger Zoo
Montag, 25. August 03:04 Uhr (16 Min.)
Ein Besuch im Leipziger Zoo
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
03:21 Uhr Kastanienbaum ein wertvoller Lebensraum
Kastanienbaum ein wertvoller Lebensraum
Montag, 25. August 03:21 Uhr (11 Min.)
Mit seiner Strukturvielfalt bietet der südlandische Baum auch unseren einheimischen Vögeln, Insekten und Käfern einen wertvollen Lebensraum.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
03:33 Uhr Haßlocher Natur am Rehbach
Haßlocher Natur am Rehbach
Montag, 25. August 03:33 Uhr (16 Min.)
Eine Dokumentation über den Walderlebnispfad und den neuen Rehbach.
Produzent: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
Sendeverantwortlich: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
03:50 Uhr Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Montag, 25. August 03:50 Uhr (42 Min.)
Die Maginot-Linie war ein aus einer Linie von Bunkern bestehendes Verteidigungssystem entlang der französischen Grenze zu Belgien, Luxemburg, Deutschland und Italien. Das System ist benannt nach dem französischen Verteidigungsminister André Maginot. Wikipedia
Produzent: Jürgen Göllert, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Jürgen Göllert, 76829 Landau
04:33 Uhr Türkei (Kapadokien und Istanbul)
Türkei
Kapadokien und Istanbul
Montag, 25. August 04:33 Uhr (44 Min.)
Impressionen aus dem Land zwischen Orient und Okzident
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau
05:18 Uhr Turmfalke erobert den Garten
Turmfalke erobert den Garten
Montag, 25. August 05:18 Uhr (8 Min.)
Turmfalken sind keine klassischen Gartenvögel. Die regelmäßigen Besuche waren daher eine großartige Gelegenheit, diesen faszinierenden Beutegreifer aus nächster Mähe beobachten zu können.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
05:27 Uhr Hinter den Kulissen (Erklärfilm)
Hinter den Kulissen
Erklärfilm
Montag, 25. August 05:27 Uhr (0 Min.)
Wie kommt der Film auf die TV-Geräte
Produzent: Julia Weidt, 76887 Bad Bergzabern
Sendeverantwortlich: Julia Weidt, 76887 Bad Bergzabern
05:28 Uhr Postkarten aus Mecklenburg-Vorpommern
Postkarten aus Mecklenburg-Vorpommern
Montag, 25. August 05:28 Uhr (29 Min.)
Eindrücke von der Mecklenbirgischen Seenplatte
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
05:58 Uhr Die Südpfalz von Oben St-Anna-Kapelle Burrweiler
Die Südpfalz von Oben St-Anna-Kapelle Burrweiler
Montag, 25. August 05:58 Uhr (1 Min.)
Impressionen aus der Luft von der St-Anna Kapelle in Burrweiler
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
06:00 Uhr Mit der Sonne zum Strom
Mit der Sonne zum Strom
Montag, 25. August 06:00 Uhr (16 Min.)
Die Nutzung der Sonne ist für uns alle möglich. Ihre Speicherung kann als Batterie und als Wärme erfolgen. Stromkosten werden stark reduziert. Das E-Auto ist aufladbar mit eigenem Sonnenstrom. Ein Gespräch mit Dipl. Ing. Wolfgang Müller.
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
06:17 Uhr Zum Leben zu wenig - Zum Sterben zu viel
Zum Leben zu wenig - Zum Sterben zu viel
Montag, 25. August 06:17 Uhr (3 Min.)
Zum Leben zu viel - Zum Sterben zu wenig:
Ein Kurzbeitrag über die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel in Haßloch.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
06:21 Uhr Nardini - Kolping
Nardini - Kolping
Montag, 25. August 06:21 Uhr (21 Min.)
In einer Gesprächsrunde wird das Wirken von Nardini und Kolping dargestellt ...
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
06:43 Uhr Wege aus der Stille (Gehörlose unter uns)
Wege aus der Stille
Gehörlose unter uns
Montag, 25. August 06:43 Uhr (27 Min.)
Behinderte am Arbeitsplatz
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
07:11 Uhr Erntedankfest in Wolczyn
Erntedankfest in Wolczyn
Montag, 25. August 07:11 Uhr (21 Min.)
Traditionelles Brauchtum wird in der polnischen Partnerstadt von Haßloch noch groß geschrieben.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
07:33 Uhr Aufbau einer Zivilgesellschaft (Dokumentation)
Aufbau einer Zivilgesellschaft
Dokumentation
Montag, 25. August 07:33 Uhr (25 Min.)
Dokumentation
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 25. August 07:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Indienhilfe Deutschland e.V. (Mangrovenprojekt)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Mangrovenprojekt
Montag, 25. August 10:00 Uhr (0 Min.)
Die Indienhilfe Deutschland e.V. unterstütust in der Bucht von Bengal in Westindien ein Projekt bei dem Mangrovenbäume zum natürlichen Schutz vor den Sturmfluten angepflanzt werden.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
10:01 Uhr Circus Albireo (Unter schwarzer Flagge)
Circus Albireo
Unter schwarzer Flagge
Montag, 25. August 10:01 Uhr (156 Min.)
Die Artistik-Show der Circus AG
der Freien Waldorfschule, Frankenthal
Produzent: Dominik Gräber - Armbrüster, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Dominik Gräber - Armbrüster, 67227 Frankenthal
12:38 Uhr 1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Talkrunde (Gespräch zwischen den Gästen aus den Partnerstädten)
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Talkrunde
Gespräch zwischen den Gästen aus den Partnerstädten
Montag, 25. August 12:38 Uhr (45 Min.)
In einer kleine Talkrunde mit den Bürgermeistern/innen der Partnerstädte wurde über die Demokratie in anderen Ländern/Regionen gesprochen
Produzent: Jan Schröder, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Jan Schröder, 67473 Lindenberg
13:24 Uhr Auf Nahrungssuche im Schutze der Dunkelheit
Auf Nahrungssuche im Schutze der Dunkelheit
Montag, 25. August 13:24 Uhr (5 Min.)
Erstaunliche Entdeckungen mit versteckter Kamera bei Nacht.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
13:30 Uhr Homezone (48)
Homezone (48)
Montag, 25. August 13:30 Uhr (29 Min.)
Satiremagazin mit den Themen:
-CDU Rheinland-Pfalz im Wandel
-Die Hetzer von der rechten Bank
-Das haben Promis früher beruflich gemacht
-Warnsignale jetzt auch für Fußgänger
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
14:00 Uhr Die wilden Berge der Ardeche 2 (Eine Erkundung der Landschaft)
Die wilden Berge der Ardeche 2
Eine Erkundung der Landschaft
Montag, 25. August 14:00 Uhr (44 Min.)
Kristina Mund hat erneut die Landschaft der französischen Ardeche besucht, diesesmal im Juni 2015
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
14:45 Uhr Platz der Artenvielfalt in Herxheim
Platz der Artenvielfalt in Herxheim
Montag, 25. August 14:45 Uhr (2 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film den Platz der Artenvielfalt in Herxheim.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
14:48 Uhr Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Montag, 25. August 14:48 Uhr (10 Min.)
Die Anfänge des modernen Karpfenangelns und die wesentliche Rolle der Firma Carp-Sounder dabei wird beleuchtet

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:59 Uhr Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Montag, 25. August 14:59 Uhr (12 Min.)
Im zweiten Teil erläutert die Firmenleitung ihre Philosophie und ich hatte Gelegenheit, alle Produktionen in Deutschland zu besuchen

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:12 Uhr Guadeloupe - eine Insel über dem Wind (Teil 1)
Guadeloupe - eine Insel über dem Wind
Teil 1
Montag, 25. August 15:12 Uhr (29 Min.)
Wir erkunden zunächst die nähere Umgebung unseres Quartiers. Es liegt auf dem gebirgigen westlichen Teil von Guadeloupe in der Nähe von Malendure. Leider regnet es sehr oft und sehr stark, obwohl jetzt im März Trockenzeit ist.
Ein Ausflug führt zur Hauptstadt Basse-Terre mit einer bekannten Rum-Destillerie. Im Tourismus-Büro von Malendure lernen wir Marie-Helen kennen, die dort arbeitet. Sie hat früher lange in
Deutschland gelebt. Starker Regen vermiest uns den Besuch des Zoos im Parc des Mamelles, der an der Route de la Traversee liegt, die quer über die Insel führt. Bei einer kleinen Wanderung lernen wir den ursprünglichen Regenwald auf der Insel kennen.
Ferner besuchen wir den Parc Aquacole, einen
Zuchtbetrieb für Süßwassergarnelen. Sehenswert ist auch der botanische Garten von Deshaies. Deshaies und die Bucht sind ebenso Drehorte für die Krimiserie Death in Paradise wie die traumhaft schöne Plage de la Perl.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
15:42 Uhr Unterwegs mit dem Mini-Camper - Tiere (Teil 1)
Unterwegs mit dem Mini-Camper - Tiere
Teil 1
Montag, 25. August 15:42 Uhr (11 Min.)
Es geht nach Mecklenburg

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:54 Uhr Schwarzwald Tiere
Schwarzwald Tiere
Montag, 25. August 15:54 Uhr (4 Min.)
8 Stunden im Schnee um Tiere zu beobachten

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 25. August 15:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Wacken 2015
Wacken 2015
Montag, 25. August 18:00 Uhr (18 Min.)
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
18:19 Uhr Oldtimer-Parade in Lindenberg
Oldtimer-Parade in Lindenberg
Montag, 25. August 18:19 Uhr (10 Min.)
Oldtimer-Parade in Lindenberg
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
18:30 Uhr Geschichte und Geschichten vom Vogelpark Haßloch
Geschichte und Geschichten vom Vogelpark Haßloch
Montag, 25. August 18:30 Uhr (18 Min.)
Teil 2
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
18:49 Uhr "Trampelpfadler" (- Die wichtigsten 1Euro Jobs -)
"Trampelpfadler"
- Die wichtigsten 1Euro Jobs -
Montag, 25. August 18:49 Uhr (3 Min.)
Die "Trampelpfadler" sind zuständig für das Erstellen der Trampelpfade und gehören somit zu den wichtigsten 1Euro Jobs.
Produzent: Benedikt Hild, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Benedikt Hild, 67480 Edenkoben
18:53 Uhr Bergauf, Bergab (- von der Grimsel ins Wallis)
Bergauf, Bergab
- von der Grimsel ins Wallis
Montag, 25. August 18:53 Uhr (33 Min.)
Bergtour von der Grimsel ins Wallis
Produzent: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
19:27 Uhr Jesers (Viele Kulturen-eineStadt 2016)
Jesers
Viele Kulturen-eineStadt 2016
Montag, 25. August 19:27 Uhr (55 Min.)
Jesers, bei "Viele Kulturen-eineStadt" 2016.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
20:23 Uhr Kammerphilharmonie - Romanshorner Gala 2010
Kammerphilharmonie - Romanshorner Gala 2010
Montag, 25. August 20:23 Uhr (35 Min.)
So alle zwei Jahre gestaltet Romanshorn (CH) eine Gala mit ortsansässigen Künstlern. Hier nun die Kammerphilharmonie.
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
20:59 Uhr Reise nach Deidesheim (50 Jahre Elyseè Vertrag)
Reise nach Deidesheim
50 Jahre Elyseè Vertrag
Montag, 25. August 20:59 Uhr (33 Min.)
50 Jahre Freundschaft Deidesheim - St. Jean de Boiseau. Gegenbesuch der Bretonen in Deidesheim anlässlich der 50 Jahre Partnerschaft
Produzent: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
21:33 Uhr NEUSTADT KOCHT TÜRKISCH (Kochbuchvorstellung im MGH, Neustadt)
NEUSTADT KOCHT TÜRKISCH
Kochbuchvorstellung im MGH, Neustadt
Montag, 25. August 21:33 Uhr (17 Min.)
NEUSTADT KOCHT TÜRKISCH - Kochbuchvorstellung im MGH, Neustadt.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
21:51 Uhr Fäuste aus Stahl (Die neue deutsche Hoffnung im Boxsport)
Fäuste aus Stahl
Die neue deutsche Hoffnung im Boxsport
Montag, 25. August 21:51 Uhr (1 Min.)
Bernd Klimm ist ein Fotograph und seine Videos handeln meist über die Fotogrphie und seine Bilder in disem Beitrag geht es um einen Boxkampf von Allen Bauer
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
21:53 Uhr Interview mit Jahn Kemper (zum CD-Releasekonzert)
Interview mit Jahn Kemper
zum CD-Releasekonzert
Montag, 25. August 21:53 Uhr (6 Min.)
Interview zum CD-Relaesekonzert der CD LUNA
Produzent: Joachim Kemper, 67487 Sankt Martin
Sendeverantwortlich: Joachim Kemper, 67487 Sankt Martin
22:00 Uhr Eine Reise durch Graubünden
Eine Reise durch Graubünden
Montag, 25. August 22:00 Uhr (44 Min.)
Musikuntermalte Diaschau von Marienfeld bis Send
Bergell, Engadin, Albula, Julier-Ofenpass, Rheinquellgebiet
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
22:45 Uhr Aquariengeschichten - Blaualgen, eine üble Plage
Aquariengeschichten - Blaualgen, eine üble Plage
Montag, 25. August 22:45 Uhr (9 Min.)
Wie bekämpft man Blaualgen im Aquarium. Es gibt vielerlei Tipps im Internet, aber meist sind sie nutzlos. Was kann man wirklich tun?
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:55 Uhr Hausputz auf den Streuobstwiesen
Hausputz auf den Streuobstwiesen
Montag, 25. August 22:55 Uhr (7 Min.)
Schülerinnen und Schüler der Gottlieb Wenz Schule aktiv im Naturschutz
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
23:03 Uhr Ostseeküste (Inseln Rügen und Usedom)
Ostseeküste
Inseln Rügen und Usedom
Montag, 25. August 23:03 Uhr (24 Min.)
Reisebericht über die Inseln Rügen- Mönchgut und Usedom
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
23:28 Uhr Rund um das Deutsche Weintor
Rund um das Deutsche Weintor
Montag, 25. August 23:28 Uhr (10 Min.)
Eine Fotoshow über das Deutsche Weintor
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
23:39 Uhr Der Erbsengraben
Der Erbsengraben
Montag, 25. August 23:39 Uhr (19 Min.)
Er gehört zu einem Grabensystem, das in Haßloch zur Be- und Entwässerung diente.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 25. August 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Indienhilfe Deutschland e.V. (Mangrovenprojekt)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Mangrovenprojekt
Dienstag, 26. August 02:00 Uhr (0 Min.)
Die Indienhilfe Deutschland e.V. unterstütust in der Bucht von Bengal in Westindien ein Projekt bei dem Mangrovenbäume zum natürlichen Schutz vor den Sturmfluten angepflanzt werden.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
02:01 Uhr Circus Albireo (Unter schwarzer Flagge)
Circus Albireo
Unter schwarzer Flagge
Dienstag, 26. August 02:01 Uhr (156 Min.)
Die Artistik-Show der Circus AG
der Freien Waldorfschule, Frankenthal
Produzent: Dominik Gräber - Armbrüster, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Dominik Gräber - Armbrüster, 67227 Frankenthal
04:38 Uhr 1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Talkrunde (Gespräch zwischen den Gästen aus den Partnerstädten)
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Talkrunde
Gespräch zwischen den Gästen aus den Partnerstädten
Dienstag, 26. August 04:38 Uhr (45 Min.)
In einer kleine Talkrunde mit den Bürgermeistern/innen der Partnerstädte wurde über die Demokratie in anderen Ländern/Regionen gesprochen
Produzent: Jan Schröder, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Jan Schröder, 67473 Lindenberg
05:24 Uhr Auf Nahrungssuche im Schutze der Dunkelheit
Auf Nahrungssuche im Schutze der Dunkelheit
Dienstag, 26. August 05:24 Uhr (5 Min.)
Erstaunliche Entdeckungen mit versteckter Kamera bei Nacht.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
05:30 Uhr Homezone (48)
Homezone (48)
Dienstag, 26. August 05:30 Uhr (29 Min.)
Satiremagazin mit den Themen:
-CDU Rheinland-Pfalz im Wandel
-Die Hetzer von der rechten Bank
-Das haben Promis früher beruflich gemacht
-Warnsignale jetzt auch für Fußgänger
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
06:00 Uhr Die wilden Berge der Ardeche 2 (Eine Erkundung der Landschaft)
Die wilden Berge der Ardeche 2
Eine Erkundung der Landschaft
Dienstag, 26. August 06:00 Uhr (44 Min.)
Kristina Mund hat erneut die Landschaft der französischen Ardeche besucht, diesesmal im Juni 2015
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
06:45 Uhr Platz der Artenvielfalt in Herxheim
Platz der Artenvielfalt in Herxheim
Dienstag, 26. August 06:45 Uhr (2 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film den Platz der Artenvielfalt in Herxheim.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
06:48 Uhr Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Dienstag, 26. August 06:48 Uhr (10 Min.)
Die Anfänge des modernen Karpfenangelns und die wesentliche Rolle der Firma Carp-Sounder dabei wird beleuchtet

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
06:59 Uhr Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Dienstag, 26. August 06:59 Uhr (12 Min.)
Im zweiten Teil erläutert die Firmenleitung ihre Philosophie und ich hatte Gelegenheit, alle Produktionen in Deutschland zu besuchen

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
07:12 Uhr Guadeloupe - eine Insel über dem Wind (Teil 1)
Guadeloupe - eine Insel über dem Wind
Teil 1
Dienstag, 26. August 07:12 Uhr (29 Min.)
Wir erkunden zunächst die nähere Umgebung unseres Quartiers. Es liegt auf dem gebirgigen westlichen Teil von Guadeloupe in der Nähe von Malendure. Leider regnet es sehr oft und sehr stark, obwohl jetzt im März Trockenzeit ist.
Ein Ausflug führt zur Hauptstadt Basse-Terre mit einer bekannten Rum-Destillerie. Im Tourismus-Büro von Malendure lernen wir Marie-Helen kennen, die dort arbeitet. Sie hat früher lange in
Deutschland gelebt. Starker Regen vermiest uns den Besuch des Zoos im Parc des Mamelles, der an der Route de la Traversee liegt, die quer über die Insel führt. Bei einer kleinen Wanderung lernen wir den ursprünglichen Regenwald auf der Insel kennen.
Ferner besuchen wir den Parc Aquacole, einen
Zuchtbetrieb für Süßwassergarnelen. Sehenswert ist auch der botanische Garten von Deshaies. Deshaies und die Bucht sind ebenso Drehorte für die Krimiserie Death in Paradise wie die traumhaft schöne Plage de la Perl.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
07:42 Uhr Unterwegs mit dem Mini-Camper - Tiere (Teil 1)
Unterwegs mit dem Mini-Camper - Tiere
Teil 1
Dienstag, 26. August 07:42 Uhr (11 Min.)
Es geht nach Mecklenburg

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
07:54 Uhr Schwarzwald Tiere
Schwarzwald Tiere
Dienstag, 26. August 07:54 Uhr (4 Min.)
8 Stunden im Schnee um Tiere zu beobachten

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 26. August 07:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Wacken 2015
Wacken 2015
Dienstag, 26. August 10:00 Uhr (18 Min.)
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
10:19 Uhr Oldtimer-Parade in Lindenberg
Oldtimer-Parade in Lindenberg
Dienstag, 26. August 10:19 Uhr (10 Min.)
Oldtimer-Parade in Lindenberg
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
10:30 Uhr Geschichte und Geschichten vom Vogelpark Haßloch
Geschichte und Geschichten vom Vogelpark Haßloch
Dienstag, 26. August 10:30 Uhr (18 Min.)
Teil 2
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
10:49 Uhr "Trampelpfadler" (- Die wichtigsten 1Euro Jobs -)
"Trampelpfadler"
- Die wichtigsten 1Euro Jobs -
Dienstag, 26. August 10:49 Uhr (3 Min.)
Die "Trampelpfadler" sind zuständig für das Erstellen der Trampelpfade und gehören somit zu den wichtigsten 1Euro Jobs.
Produzent: Benedikt Hild, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Benedikt Hild, 67480 Edenkoben
10:53 Uhr Bergauf, Bergab (- von der Grimsel ins Wallis)
Bergauf, Bergab
- von der Grimsel ins Wallis
Dienstag, 26. August 10:53 Uhr (33 Min.)
Bergtour von der Grimsel ins Wallis
Produzent: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
11:27 Uhr Jesers (Viele Kulturen-eineStadt 2016)
Jesers
Viele Kulturen-eineStadt 2016
Dienstag, 26. August 11:27 Uhr (55 Min.)
Jesers, bei "Viele Kulturen-eineStadt" 2016.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
12:23 Uhr Kammerphilharmonie - Romanshorner Gala 2010
Kammerphilharmonie - Romanshorner Gala 2010
Dienstag, 26. August 12:23 Uhr (35 Min.)
So alle zwei Jahre gestaltet Romanshorn (CH) eine Gala mit ortsansässigen Künstlern. Hier nun die Kammerphilharmonie.
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
12:59 Uhr Reise nach Deidesheim (50 Jahre Elyseè Vertrag)
Reise nach Deidesheim
50 Jahre Elyseè Vertrag
Dienstag, 26. August 12:59 Uhr (33 Min.)
50 Jahre Freundschaft Deidesheim - St. Jean de Boiseau. Gegenbesuch der Bretonen in Deidesheim anlässlich der 50 Jahre Partnerschaft
Produzent: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
13:33 Uhr NEUSTADT KOCHT TÜRKISCH (Kochbuchvorstellung im MGH, Neustadt)
NEUSTADT KOCHT TÜRKISCH
Kochbuchvorstellung im MGH, Neustadt
Dienstag, 26. August 13:33 Uhr (17 Min.)
NEUSTADT KOCHT TÜRKISCH - Kochbuchvorstellung im MGH, Neustadt.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
13:51 Uhr Fäuste aus Stahl (Die neue deutsche Hoffnung im Boxsport)
Fäuste aus Stahl
Die neue deutsche Hoffnung im Boxsport
Dienstag, 26. August 13:51 Uhr (1 Min.)
Bernd Klimm ist ein Fotograph und seine Videos handeln meist über die Fotogrphie und seine Bilder in disem Beitrag geht es um einen Boxkampf von Allen Bauer
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
13:53 Uhr Interview mit Jahn Kemper (zum CD-Releasekonzert)
Interview mit Jahn Kemper
zum CD-Releasekonzert
Dienstag, 26. August 13:53 Uhr (6 Min.)
Interview zum CD-Relaesekonzert der CD LUNA
Produzent: Joachim Kemper, 67487 Sankt Martin
Sendeverantwortlich: Joachim Kemper, 67487 Sankt Martin
14:00 Uhr Eine Reise durch Graubünden
Eine Reise durch Graubünden
Dienstag, 26. August 14:00 Uhr (44 Min.)
Musikuntermalte Diaschau von Marienfeld bis Send
Bergell, Engadin, Albula, Julier-Ofenpass, Rheinquellgebiet
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
14:45 Uhr Aquariengeschichten - Blaualgen, eine üble Plage
Aquariengeschichten - Blaualgen, eine üble Plage
Dienstag, 26. August 14:45 Uhr (9 Min.)
Wie bekämpft man Blaualgen im Aquarium. Es gibt vielerlei Tipps im Internet, aber meist sind sie nutzlos. Was kann man wirklich tun?
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:55 Uhr Hausputz auf den Streuobstwiesen
Hausputz auf den Streuobstwiesen
Dienstag, 26. August 14:55 Uhr (7 Min.)
Schülerinnen und Schüler der Gottlieb Wenz Schule aktiv im Naturschutz
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:03 Uhr Ostseeküste (Inseln Rügen und Usedom)
Ostseeküste
Inseln Rügen und Usedom
Dienstag, 26. August 15:03 Uhr (24 Min.)
Reisebericht über die Inseln Rügen- Mönchgut und Usedom
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
15:28 Uhr Rund um das Deutsche Weintor
Rund um das Deutsche Weintor
Dienstag, 26. August 15:28 Uhr (10 Min.)
Eine Fotoshow über das Deutsche Weintor
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
15:39 Uhr Der Erbsengraben
Der Erbsengraben
Dienstag, 26. August 15:39 Uhr (19 Min.)
Er gehört zu einem Grabensystem, das in Haßloch zur Be- und Entwässerung diente.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 26. August 15:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Crime and Passion)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Crime and Passion
Dienstag, 26. August 18:00 Uhr (21 Min.)
Crime and Passion - das sind zwei Gitarren und zwei Stimmen. Mark Schlick und D.J. Elesky spielen eigene Lieder oder interpretieren Klassiker des Rock und Pop. Dabei verstehen sie es den Coverversionen ihren eigenen Stempel aufzudrücken und so klingt ihr Sound einfach unverwechselbar...
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Nadine Gragert, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66482 Zweibrücken
18:22 Uhr KUBIC - Making Of (Crime and Passion)
KUBIC - Making Of
Crime and Passion
Dienstag, 26. August 18:22 Uhr (7 Min.)
Crime and Passion - das sind zwei Gitarren und zwei Stimmen. Mark Schlick und D.J. Elesky spielen eigene Lieder oder interpretieren Klassiker des Rock und Pop. Dabei verstehen sie es den Coverversionen ihren eigenen Stempel aufzudrücken und so klingt ihr Sound einfach unverwechselbar...
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Nadine Gragert, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66482 Zweibrücken
18:30 Uhr Impressionen vom Lambrechter Kerweumzug 2025
Impressionen vom Lambrechter Kerweumzug 2025
Dienstag, 26. August 18:30 Uhr (7 Min.)
Impressionen vom Lambrechter Kerweumzug 2025
Die 574. Lambrechter Gäßbockkerwe fand vom 1. bis 4. August 2025 statt. Der traditionelle Kerweumzug war am Sonntag, den 3. August.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
18:38 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 26. August 18:38 Uhr (51 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
19:30 Uhr Indienhilfe Deutschland e.V. (Schulprojekt Sunderbans)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Schulprojekt Sunderbans
Dienstag, 26. August 19:30 Uhr (2 Min.)
Die Indienhilfe Deuschland unterstüzt ein Schulprojet in den Sunderbans in Westindien. Hier bekommen Kinder die eigentlich keine Chance haben weil deren Eltern zu arm sind.Sie bekommen kostenlose Schulbildung um ihr Leben selbst zu bstimmen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
19:33 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 26. August 19:33 Uhr (386 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Wacken 2015
Wacken 2015
Mittwoch, 27. August 02:00 Uhr (18 Min.)
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
02:19 Uhr Oldtimer-Parade in Lindenberg
Oldtimer-Parade in Lindenberg
Mittwoch, 27. August 02:19 Uhr (10 Min.)
Oldtimer-Parade in Lindenberg
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
02:30 Uhr Geschichte und Geschichten vom Vogelpark Haßloch
Geschichte und Geschichten vom Vogelpark Haßloch
Mittwoch, 27. August 02:30 Uhr (18 Min.)
Teil 2
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
02:49 Uhr "Trampelpfadler" (- Die wichtigsten 1Euro Jobs -)
"Trampelpfadler"
- Die wichtigsten 1Euro Jobs -
Mittwoch, 27. August 02:49 Uhr (3 Min.)
Die "Trampelpfadler" sind zuständig für das Erstellen der Trampelpfade und gehören somit zu den wichtigsten 1Euro Jobs.
Produzent: Benedikt Hild, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Benedikt Hild, 67480 Edenkoben
02:53 Uhr Bergauf, Bergab (- von der Grimsel ins Wallis)
Bergauf, Bergab
- von der Grimsel ins Wallis
Mittwoch, 27. August 02:53 Uhr (33 Min.)
Bergtour von der Grimsel ins Wallis
Produzent: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
03:27 Uhr Jesers (Viele Kulturen-eineStadt 2016)
Jesers
Viele Kulturen-eineStadt 2016
Mittwoch, 27. August 03:27 Uhr (55 Min.)
Jesers, bei "Viele Kulturen-eineStadt" 2016.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
04:23 Uhr Kammerphilharmonie - Romanshorner Gala 2010
Kammerphilharmonie - Romanshorner Gala 2010
Mittwoch, 27. August 04:23 Uhr (35 Min.)
So alle zwei Jahre gestaltet Romanshorn (CH) eine Gala mit ortsansässigen Künstlern. Hier nun die Kammerphilharmonie.
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
04:59 Uhr Reise nach Deidesheim (50 Jahre Elyseè Vertrag)
Reise nach Deidesheim
50 Jahre Elyseè Vertrag
Mittwoch, 27. August 04:59 Uhr (33 Min.)
50 Jahre Freundschaft Deidesheim - St. Jean de Boiseau. Gegenbesuch der Bretonen in Deidesheim anlässlich der 50 Jahre Partnerschaft
Produzent: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
05:33 Uhr NEUSTADT KOCHT TÜRKISCH (Kochbuchvorstellung im MGH, Neustadt)
NEUSTADT KOCHT TÜRKISCH
Kochbuchvorstellung im MGH, Neustadt
Mittwoch, 27. August 05:33 Uhr (17 Min.)
NEUSTADT KOCHT TÜRKISCH - Kochbuchvorstellung im MGH, Neustadt.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
05:51 Uhr Fäuste aus Stahl (Die neue deutsche Hoffnung im Boxsport)
Fäuste aus Stahl
Die neue deutsche Hoffnung im Boxsport
Mittwoch, 27. August 05:51 Uhr (1 Min.)
Bernd Klimm ist ein Fotograph und seine Videos handeln meist über die Fotogrphie und seine Bilder in disem Beitrag geht es um einen Boxkampf von Allen Bauer
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
05:53 Uhr Interview mit Jahn Kemper (zum CD-Releasekonzert)
Interview mit Jahn Kemper
zum CD-Releasekonzert
Mittwoch, 27. August 05:53 Uhr (6 Min.)
Interview zum CD-Relaesekonzert der CD LUNA
Produzent: Joachim Kemper, 67487 Sankt Martin
Sendeverantwortlich: Joachim Kemper, 67487 Sankt Martin
06:00 Uhr Eine Reise durch Graubünden
Eine Reise durch Graubünden
Mittwoch, 27. August 06:00 Uhr (44 Min.)
Musikuntermalte Diaschau von Marienfeld bis Send
Bergell, Engadin, Albula, Julier-Ofenpass, Rheinquellgebiet
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
06:45 Uhr Aquariengeschichten - Blaualgen, eine üble Plage
Aquariengeschichten - Blaualgen, eine üble Plage
Mittwoch, 27. August 06:45 Uhr (9 Min.)
Wie bekämpft man Blaualgen im Aquarium. Es gibt vielerlei Tipps im Internet, aber meist sind sie nutzlos. Was kann man wirklich tun?
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
06:55 Uhr Hausputz auf den Streuobstwiesen
Hausputz auf den Streuobstwiesen
Mittwoch, 27. August 06:55 Uhr (7 Min.)
Schülerinnen und Schüler der Gottlieb Wenz Schule aktiv im Naturschutz
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
07:03 Uhr Ostseeküste (Inseln Rügen und Usedom)
Ostseeküste
Inseln Rügen und Usedom
Mittwoch, 27. August 07:03 Uhr (24 Min.)
Reisebericht über die Inseln Rügen- Mönchgut und Usedom
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
07:28 Uhr Rund um das Deutsche Weintor
Rund um das Deutsche Weintor
Mittwoch, 27. August 07:28 Uhr (10 Min.)
Eine Fotoshow über das Deutsche Weintor
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
07:39 Uhr Der Erbsengraben
Der Erbsengraben
Mittwoch, 27. August 07:39 Uhr (19 Min.)
Er gehört zu einem Grabensystem, das in Haßloch zur Be- und Entwässerung diente.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 27. August 07:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Crime and Passion)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Crime and Passion
Mittwoch, 27. August 10:00 Uhr (21 Min.)
Crime and Passion - das sind zwei Gitarren und zwei Stimmen. Mark Schlick und D.J. Elesky spielen eigene Lieder oder interpretieren Klassiker des Rock und Pop. Dabei verstehen sie es den Coverversionen ihren eigenen Stempel aufzudrücken und so klingt ihr Sound einfach unverwechselbar...
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Nadine Gragert, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66482 Zweibrücken
10:22 Uhr KUBIC - Making Of (Crime and Passion)
KUBIC - Making Of
Crime and Passion
Mittwoch, 27. August 10:22 Uhr (7 Min.)
Crime and Passion - das sind zwei Gitarren und zwei Stimmen. Mark Schlick und D.J. Elesky spielen eigene Lieder oder interpretieren Klassiker des Rock und Pop. Dabei verstehen sie es den Coverversionen ihren eigenen Stempel aufzudrücken und so klingt ihr Sound einfach unverwechselbar...
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Nadine Gragert, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66482 Zweibrücken
10:30 Uhr Impressionen vom Lambrechter Kerweumzug 2025
Impressionen vom Lambrechter Kerweumzug 2025
Mittwoch, 27. August 10:30 Uhr (7 Min.)
Impressionen vom Lambrechter Kerweumzug 2025
Die 574. Lambrechter Gäßbockkerwe fand vom 1. bis 4. August 2025 statt. Der traditionelle Kerweumzug war am Sonntag, den 3. August.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
10:38 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 27. August 10:38 Uhr (51 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
11:30 Uhr Indienhilfe Deutschland e.V. (Schulprojekt Sunderbans)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Schulprojekt Sunderbans
Mittwoch, 27. August 11:30 Uhr (2 Min.)
Die Indienhilfe Deuschland unterstüzt ein Schulprojet in den Sunderbans in Westindien. Hier bekommen Kinder die eigentlich keine Chance haben weil deren Eltern zu arm sind.Sie bekommen kostenlose Schulbildung um ihr Leben selbst zu bstimmen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
11:33 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 27. August 11:33 Uhr (386 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 2,1-10 - Lebendig mit IHM)
Durch die Bibel
Epheser 2,1-10 - Lebendig mit IHM
Mittwoch, 27. August 18:00 Uhr (41 Min.)
Die Sendung -Durch die Bibel- ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
18:42 Uhr Eine kleine Lesereise (Leben ist mehr ...)
Eine kleine Lesereise
Leben ist mehr ...
Mittwoch, 27. August 18:42 Uhr (16 Min.)
Texte und Gedanken aus: Leben ist mehr - Impulse für jeden Tag, vom Verlag CLV Bielefeld.
Auf Adlers Flügel getragen - Worte die ermutigen, von Ingrid Boller. Zuversicht für jeden Tag, von Axel Kühner.
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
18:59 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Reaktion zum BestOf)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Reaktion zum BestOf
Mittwoch, 27. August 18:59 Uhr (72 Min.)
In der Folge reagieren unsere Moderatorinnen auf das BestOf der letzten 10 Folgen
Produzent: Til Zercher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Til Zercher, 67454 Haßloch
20:12 Uhr Der Letzte seiner Art (Castortransport durch Haßloch)
Der Letzte seiner Art
Castortransport durch Haßloch
Mittwoch, 27. August 20:12 Uhr (2 Min.)
Am Freitag, den 18.11.2011 fuhr der Castortransport aus La Hague durch den Haßlocher Bahnhof.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
20:15 Uhr Sonnwendfeier 2018 in Scheidegg/Allgäu (Mittsommernachtsfest mit Johannisfeuer)
Sonnwendfeier 2018 in Scheidegg/Allgäu
Mittsommernachtsfest mit Johannisfeuer
Mittwoch, 27. August 20:15 Uhr (59 Min.)
Sonnwendfeier in Scheidegg/Allgäu mit:
Alphornbläser Scheidegg, Trachten- u.Heimatverein Edelweiss, Heimat- u. Theaterverein Scheidegg, Musikkapelle Scheidegg.


Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
21:15 Uhr Cats (Aufführung der Nachwuchsskipper u. der Aerobic-Kids der TSG Neustadt)
Cats
Aufführung der Nachwuchsskipper u. der Aerobic-Kids der TSG Neustadt
Mittwoch, 27. August 21:15 Uhr (25 Min.)
Aufführung der Nachwuchsskipper und der
Aerobic-Kids der TSG Neustadt
Produzent: Yentl Jahn, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Yentl Jahn, 67434 Neustadt/Weinstr.
21:41 Uhr 1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Ukraine (Tanz Ukrainischer Kinder)
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Ukraine
Tanz Ukrainischer Kinder
Mittwoch, 27. August 21:41 Uhr (7 Min.)
Im Rahmen des Demokratiefestes sind auf der Bühne Ukrainische Kinder mit einem Tanz aufgetreten
Produzent: Felix Keller, 67067 Ludwighshafen
Sendeverantwortlich: Felix Keller, 67067 Ludwighshafen
21:49 Uhr Lesezeit - 7. Kapitel: Die Rosenjungfrau (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 7. Kapitel: Die Rosenjungfrau
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Mittwoch, 27. August 21:49 Uhr (11 Min.)
Siebstes Kapital der Kurzgeschichte von Theodor Storm.
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
22:01 Uhr Suche Mann für meine bessere Hälfte (Theaterlustspiel in 3 Akten von Beate Irmisch)
Suche Mann für meine bessere Hälfte
Theaterlustspiel in 3 Akten von Beate Irmisch
Mittwoch, 27. August 22:01 Uhr (112 Min.)
Der Jungbauer Max Prossel ist ein ausgemachter Hypochonder und wird in
seinem eingebildeten Leiden von seiner Tante Irmine, die ihn aufgezogen und verzogen hat, kräftig unterstützt.
Wie heilt man nun so einen, eigentlich putzmunteren Kranken? Sogar die Gemeindeschwester Agathe die Rabiate, wie sie genannt wird, ist mit ihrem Latein am Ende. Sie ist neben dem Leiden der Menschen, auch für das der Tiere im Dorf zuständig und der Zufall will es so, dass es zu einem
Missverständnis kommt und Max sich nun auch noch dem Tode nahe sieht. Vor seinem Ableben möchte er seine Frau gerne noch in guten Händen wissen und warum in die Ferne schweifen.....
Mehr verraten wir nicht, genießen Sie einen schönen Abend mit der Theatergruppe Sondernheim e.V.1997
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
23:54 Uhr Rund um Herxheimweyher (Steig in meine Drohne und sei dabei!)
Rund um Herxheimweyher
Steig in meine Drohne und sei dabei!
Mittwoch, 27. August 23:54 Uhr (1 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen rund um Herxheimweyher.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
23:56 Uhr Macherdaach Landau 2024
Macherdaach Landau 2024
Mittwoch, 27. August 23:56 Uhr (3 Min.)
Am 28.09.2024 veranstaltete das Zentrum für Technikkultur Landau den Macherdaach.
Es waren viele Aktionen zum mitmachen und ausprobieren geboten und auch wir waren vor Ort vertreten.
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
00:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 28. August 00:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Crime and Passion)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Crime and Passion
Donnerstag, 28. August 02:00 Uhr (21 Min.)
02:22 Uhr KUBIC - Making Of (Crime and Passion)
KUBIC - Making Of
Crime and Passion
Donnerstag, 28. August 02:22 Uhr (7 Min.)
02:30 Uhr Impressionen vom Lambrechter Kerweumzug 2025
Impressionen vom Lambrechter Kerweumzug 2025
Donnerstag, 28. August 02:30 Uhr (7 Min.)
02:38 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 28. August 02:38 Uhr (51 Min.)
03:30 Uhr Indienhilfe Deutschland e.V. (Schulprojekt Sunderbans)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Schulprojekt Sunderbans
Donnerstag, 28. August 03:30 Uhr (2 Min.)
03:33 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 28. August 03:33 Uhr (386 Min.)
10:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 2,1-10 - Lebendig mit IHM)
Durch die Bibel
Epheser 2,1-10 - Lebendig mit IHM
Donnerstag, 28. August 10:00 Uhr (41 Min.)
10:42 Uhr Eine kleine Lesereise (Leben ist mehr ...)
Eine kleine Lesereise
Leben ist mehr ...
Donnerstag, 28. August 10:42 Uhr (16 Min.)
10:59 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Reaktion zum BestOf)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Reaktion zum BestOf
Donnerstag, 28. August 10:59 Uhr (72 Min.)
12:12 Uhr Der Letzte seiner Art (Castortransport durch Haßloch)
Der Letzte seiner Art
Castortransport durch Haßloch
Donnerstag, 28. August 12:12 Uhr (2 Min.)
12:15 Uhr Sonnwendfeier 2018 in Scheidegg/Allgäu (Mittsommernachtsfest mit Johannisfeuer)
Sonnwendfeier 2018 in Scheidegg/Allgäu
Mittsommernachtsfest mit Johannisfeuer
Donnerstag, 28. August 12:15 Uhr (59 Min.)
13:15 Uhr Cats (Aufführung der Nachwuchsskipper u. der Aerobic-Kids der TSG Neustadt)
Cats
Aufführung der Nachwuchsskipper u. der Aerobic-Kids der TSG Neustadt
Donnerstag, 28. August 13:15 Uhr (25 Min.)
13:41 Uhr 1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Ukraine (Tanz Ukrainischer Kinder)
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Ukraine
Tanz Ukrainischer Kinder
Donnerstag, 28. August 13:41 Uhr (7 Min.)
13:49 Uhr Lesezeit - 7. Kapitel: Die Rosenjungfrau (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 7. Kapitel: Die Rosenjungfrau
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Donnerstag, 28. August 13:49 Uhr (11 Min.)
14:01 Uhr Suche Mann für meine bessere Hälfte (Theaterlustspiel in 3 Akten von Beate Irmisch)
Suche Mann für meine bessere Hälfte
Theaterlustspiel in 3 Akten von Beate Irmisch
Donnerstag, 28. August 14:01 Uhr (112 Min.)
15:54 Uhr Rund um Herxheimweyher (Steig in meine Drohne und sei dabei!)
Rund um Herxheimweyher
Steig in meine Drohne und sei dabei!
Donnerstag, 28. August 15:54 Uhr (1 Min.)
15:56 Uhr Macherdaach Landau 2024
Macherdaach Landau 2024
Donnerstag, 28. August 15:56 Uhr (3 Min.)
16:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 28. August 16:00 Uhr (119 Min.)
18:00 Uhr Küchengeflüster #123 (mit Peter Saling)
Küchengeflüster #123
mit Peter Saling
Donnerstag, 28. August 18:00 Uhr (54 Min.)
18:55 Uhr (G)artenvielfalt
(G)artenvielfalt
Donnerstag, 28. August 18:55 Uhr (10 Min.)
19:06 Uhr Maikammer Ausichtspunkt
Maikammer Ausichtspunkt
Donnerstag, 28. August 19:06 Uhr (0 Min.)
19:07 Uhr Indien - Ein Internat für Jungs (Boys Hostel)
Indien - Ein Internat für Jungs
Boys Hostel
Donnerstag, 28. August 19:07 Uhr (6 Min.)
19:14 Uhr Moderatoren von Bremen Eins im Interview
Moderatoren von Bremen Eins im Interview
Donnerstag, 28. August 19:14 Uhr (6 Min.)
19:21 Uhr Landauer Zoo - gestern - heute - morgen
Landauer Zoo - gestern - heute - morgen
Donnerstag, 28. August 19:21 Uhr (9 Min.)
19:31 Uhr Zell am See & Kaprun
Zell am See & Kaprun
Donnerstag, 28. August 19:31 Uhr (8 Min.)
19:40 Uhr Pferde-Brauchtum
Pferde-Brauchtum
Donnerstag, 28. August 19:40 Uhr (16 Min.)
19:57 Uhr Zukunft barrierefrei gestalten (Spot der Lebenshilfe Neustadt/Weinstraße)
Zukunft barrierefrei gestalten
Spot der Lebenshilfe Neustadt/Weinstraße
Donnerstag, 28. August 19:57 Uhr (0 Min.)
19:58 Uhr Feld bei Sonnenuntergang
Feld bei Sonnenuntergang
Donnerstag, 28. August 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr Der sogenannte Fluss (Ein längst vergessener Bachlauf im Haßlocher Wald)
Der sogenannte Fluss
Ein längst vergessener Bachlauf im Haßlocher Wald
Donnerstag, 28. August 20:00 Uhr (26 Min.)
20:27 Uhr Vögel am Rhein und im Auwald Leimersheim (Vögel am Rhein)
Vögel am Rhein und im Auwald Leimersheim
Vögel am Rhein
Donnerstag, 28. August 20:27 Uhr (3 Min.)
20:31 Uhr Unser Trinkwasser
Unser Trinkwasser
Donnerstag, 28. August 20:31 Uhr (7 Min.)
20:39 Uhr Baumklettern ist kein Kinderspiel
Baumklettern ist kein Kinderspiel
Donnerstag, 28. August 20:39 Uhr (11 Min.)
20:51 Uhr Amseln im Sonnenuntergang
Amseln im Sonnenuntergang
Donnerstag, 28. August 20:51 Uhr (1 Min.)
20:53 Uhr Die wilden Berge der Ardeche
Die wilden Berge der Ardeche
Donnerstag, 28. August 20:53 Uhr (34 Min.)
[mono]
21:28 Uhr Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Donnerstag, 28. August 21:28 Uhr (13 Min.)
21:42 Uhr Wedel Nonnengänse und andere Vögel
Wedel Nonnengänse und andere Vögel
Donnerstag, 28. August 21:42 Uhr (3 Min.)
21:46 Uhr Tango Max
Tango Max
Donnerstag, 28. August 21:46 Uhr (2 Min.)
21:49 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Tintenfass)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Tintenfass
Donnerstag, 28. August 21:49 Uhr (10 Min.)
22:00 Uhr Haßlocher radeln in die Zukunft (Spannungsfeld zwischen Fahrrad und PKW)
Haßlocher radeln in die Zukunft
Spannungsfeld zwischen Fahrrad und PKW
Donnerstag, 28. August 22:00 Uhr (4 Min.)
22:05 Uhr Paul Josef Nardini - ein Sohn Germersheims
Paul Josef Nardini - ein Sohn Germersheims
Donnerstag, 28. August 22:05 Uhr (5 Min.)
22:11 Uhr Vorstellung der ? SafeNow? App
Vorstellung der ? SafeNow? App
Donnerstag, 28. August 22:11 Uhr (2 Min.)
22:14 Uhr Stiftungs-Suppe (der Bürgerstiftung Haßloch)
Stiftungs-Suppe
der Bürgerstiftung Haßloch
Donnerstag, 28. August 22:14 Uhr (4 Min.)
22:19 Uhr Bundespolizei Bad Bergzabern
Bundespolizei Bad Bergzabern
Donnerstag, 28. August 22:19 Uhr (44 Min.)
23:04 Uhr Das Schiltchen in Haßloch (ein Vortrag von Dr. Wolfgang Hubach)
Das Schiltchen in Haßloch
ein Vortrag von Dr. Wolfgang Hubach
Donnerstag, 28. August 23:04 Uhr (23 Min.)
23:28 Uhr Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch
Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch
Donnerstag, 28. August 23:28 Uhr (3 Min.)
23:32 Uhr Marktplatz Landau (Hilfe für die Ukraine)
Marktplatz Landau
Hilfe für die Ukraine
Donnerstag, 28. August 23:32 Uhr (26 Min.)
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 28. August 23:59 Uhr (120 Min.)
02:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 2,1-10 - Lebendig mit IHM)
Durch die Bibel
Epheser 2,1-10 - Lebendig mit IHM
Freitag, 29. August 02:00 Uhr (41 Min.)
02:42 Uhr Eine kleine Lesereise (Leben ist mehr ...)
Eine kleine Lesereise
Leben ist mehr ...
Freitag, 29. August 02:42 Uhr (16 Min.)
02:59 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Reaktion zum BestOf)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Reaktion zum BestOf
Freitag, 29. August 02:59 Uhr (72 Min.)
04:12 Uhr Der Letzte seiner Art (Castortransport durch Haßloch)
Der Letzte seiner Art
Castortransport durch Haßloch
Freitag, 29. August 04:12 Uhr (2 Min.)
04:15 Uhr Sonnwendfeier 2018 in Scheidegg/Allgäu (Mittsommernachtsfest mit Johannisfeuer)
Sonnwendfeier 2018 in Scheidegg/Allgäu
Mittsommernachtsfest mit Johannisfeuer
Freitag, 29. August 04:15 Uhr (59 Min.)
05:15 Uhr Cats (Aufführung der Nachwuchsskipper u. der Aerobic-Kids der TSG Neustadt)
Cats
Aufführung der Nachwuchsskipper u. der Aerobic-Kids der TSG Neustadt
Freitag, 29. August 05:15 Uhr (25 Min.)
05:41 Uhr 1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Ukraine (Tanz Ukrainischer Kinder)
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Ukraine
Tanz Ukrainischer Kinder
Freitag, 29. August 05:41 Uhr (7 Min.)
05:49 Uhr Lesezeit - 7. Kapitel: Die Rosenjungfrau (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 7. Kapitel: Die Rosenjungfrau
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Freitag, 29. August 05:49 Uhr (11 Min.)
06:01 Uhr Suche Mann für meine bessere Hälfte (Theaterlustspiel in 3 Akten von Beate Irmisch)
Suche Mann für meine bessere Hälfte
Theaterlustspiel in 3 Akten von Beate Irmisch
Freitag, 29. August 06:01 Uhr (112 Min.)
07:54 Uhr Rund um Herxheimweyher (Steig in meine Drohne und sei dabei!)
Rund um Herxheimweyher
Steig in meine Drohne und sei dabei!
Freitag, 29. August 07:54 Uhr (1 Min.)
07:56 Uhr Macherdaach Landau 2024
Macherdaach Landau 2024
Freitag, 29. August 07:56 Uhr (3 Min.)
08:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 29. August 08:00 Uhr (119 Min.)
10:00 Uhr Küchengeflüster #123 (mit Peter Saling)
Küchengeflüster #123
mit Peter Saling
Freitag, 29. August 10:00 Uhr (54 Min.)
10:55 Uhr (G)artenvielfalt
(G)artenvielfalt
Freitag, 29. August 10:55 Uhr (10 Min.)
11:06 Uhr Maikammer Ausichtspunkt
Maikammer Ausichtspunkt
Freitag, 29. August 11:06 Uhr (0 Min.)
11:07 Uhr Indien - Ein Internat für Jungs (Boys Hostel)
Indien - Ein Internat für Jungs
Boys Hostel
Freitag, 29. August 11:07 Uhr (6 Min.)
11:14 Uhr Moderatoren von Bremen Eins im Interview
Moderatoren von Bremen Eins im Interview
Freitag, 29. August 11:14 Uhr (6 Min.)
11:21 Uhr Landauer Zoo - gestern - heute - morgen
Landauer Zoo - gestern - heute - morgen
Freitag, 29. August 11:21 Uhr (9 Min.)
11:31 Uhr Zell am See & Kaprun
Zell am See & Kaprun
Freitag, 29. August 11:31 Uhr (8 Min.)
11:40 Uhr Pferde-Brauchtum
Pferde-Brauchtum
Freitag, 29. August 11:40 Uhr (16 Min.)
11:57 Uhr Zukunft barrierefrei gestalten (Spot der Lebenshilfe Neustadt/Weinstraße)
Zukunft barrierefrei gestalten
Spot der Lebenshilfe Neustadt/Weinstraße
Freitag, 29. August 11:57 Uhr (0 Min.)
11:58 Uhr Feld bei Sonnenuntergang
Feld bei Sonnenuntergang
Freitag, 29. August 11:58 Uhr (1 Min.)
12:00 Uhr Der sogenannte Fluss (Ein längst vergessener Bachlauf im Haßlocher Wald)
Der sogenannte Fluss
Ein längst vergessener Bachlauf im Haßlocher Wald
Freitag, 29. August 12:00 Uhr (26 Min.)
12:27 Uhr Vögel am Rhein und im Auwald Leimersheim (Vögel am Rhein)
Vögel am Rhein und im Auwald Leimersheim
Vögel am Rhein
Freitag, 29. August 12:27 Uhr (3 Min.)
12:31 Uhr Unser Trinkwasser
Unser Trinkwasser
Freitag, 29. August 12:31 Uhr (7 Min.)
12:39 Uhr Baumklettern ist kein Kinderspiel
Baumklettern ist kein Kinderspiel
Freitag, 29. August 12:39 Uhr (11 Min.)
12:51 Uhr Amseln im Sonnenuntergang
Amseln im Sonnenuntergang
Freitag, 29. August 12:51 Uhr (1 Min.)
12:53 Uhr Die wilden Berge der Ardeche
Die wilden Berge der Ardeche
Freitag, 29. August 12:53 Uhr (34 Min.)
[mono]
13:28 Uhr Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Freitag, 29. August 13:28 Uhr (13 Min.)
13:42 Uhr Wedel Nonnengänse und andere Vögel
Wedel Nonnengänse und andere Vögel
Freitag, 29. August 13:42 Uhr (3 Min.)
13:46 Uhr Tango Max
Tango Max
Freitag, 29. August 13:46 Uhr (2 Min.)
13:49 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Tintenfass)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Tintenfass
Freitag, 29. August 13:49 Uhr (10 Min.)
14:00 Uhr Haßlocher radeln in die Zukunft (Spannungsfeld zwischen Fahrrad und PKW)
Haßlocher radeln in die Zukunft
Spannungsfeld zwischen Fahrrad und PKW
Freitag, 29. August 14:00 Uhr (4 Min.)
14:05 Uhr Paul Josef Nardini - ein Sohn Germersheims
Paul Josef Nardini - ein Sohn Germersheims
Freitag, 29. August 14:05 Uhr (5 Min.)
14:11 Uhr Vorstellung der ? SafeNow? App
Vorstellung der ? SafeNow? App
Freitag, 29. August 14:11 Uhr (2 Min.)
14:14 Uhr Stiftungs-Suppe (der Bürgerstiftung Haßloch)
Stiftungs-Suppe
der Bürgerstiftung Haßloch
Freitag, 29. August 14:14 Uhr (4 Min.)
14:19 Uhr Bundespolizei Bad Bergzabern
Bundespolizei Bad Bergzabern
Freitag, 29. August 14:19 Uhr (44 Min.)
15:04 Uhr Das Schiltchen in Haßloch (ein Vortrag von Dr. Wolfgang Hubach)
Das Schiltchen in Haßloch
ein Vortrag von Dr. Wolfgang Hubach
Freitag, 29. August 15:04 Uhr (23 Min.)
15:28 Uhr Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch
Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch
Freitag, 29. August 15:28 Uhr (3 Min.)
15:32 Uhr Marktplatz Landau (Hilfe für die Ukraine)
Marktplatz Landau
Hilfe für die Ukraine
Freitag, 29. August 15:32 Uhr (26 Min.)
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 29. August 15:59 Uhr (120 Min.)
18:00 Uhr 40. ADAC Rallye Südliche Weinstraße 2023 (Rallye)
40. ADAC Rallye Südliche Weinstraße 2023
Rallye
Freitag, 29. August 18:00 Uhr (22 Min.)
18:23 Uhr 3.Hinschauen! Forum Landesgartenschau 2027 (Was wird da eigentlich alles geplant?)
3.Hinschauen! Forum Landesgartenschau 2027
Was wird da eigentlich alles geplant?
Freitag, 29. August 18:23 Uhr (76 Min.)
19:40 Uhr Frauenweinabend 2024 (am Weltfrauentag)
Frauenweinabend 2024
am Weltfrauentag
Freitag, 29. August 19:40 Uhr (103 Min.)
21:24 Uhr Unsere schöne Pfalz (Fauna und Flora)
Unsere schöne Pfalz
Fauna und Flora
Freitag, 29. August 21:24 Uhr (4 Min.)
21:29 Uhr Homezone (49)
Homezone (49)
Freitag, 29. August 21:29 Uhr (21 Min.)
21:51 Uhr Straßenmusik (in Mailand)
Straßenmusik
in Mailand
Freitag, 29. August 21:51 Uhr (11 Min.)
22:03 Uhr Naturschutz im Bayrischen Wald (der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
der Kampf um den Schwarzen Regen
Freitag, 29. August 22:03 Uhr (35 Min.)
22:39 Uhr Borneo Teil 1 (Reise n den malaysischen Teil der Insel Borneo)
Borneo Teil 1
Reise n den malaysischen Teil der Insel Borneo
Freitag, 29. August 22:39 Uhr (32 Min.)
23:12 Uhr Borneo Teil 2 (Reise n den malaysischen Teil der Insel Borneo)
Borneo Teil 2
Reise n den malaysischen Teil der Insel Borneo
Freitag, 29. August 23:12 Uhr (33 Min.)
23:46 Uhr Gartenbewohner im Fokus der Kamera (Teil 4 August - September)
Gartenbewohner im Fokus der Kamera
Teil 4 August - September
Freitag, 29. August 23:46 Uhr (12 Min.)
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 29. August 23:59 Uhr (120 Min.)
02:00 Uhr Küchengeflüster #122 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #122
Marcs schnelle Küche
Samstag, 30. August 02:00 Uhr (21 Min.)
02:22 Uhr Fishermans Friends: Ring of Fire (Ring of Fire)
Fishermans Friends: Ring of Fire
Ring of Fire
Samstag, 30. August 02:22 Uhr (2 Min.)
02:25 Uhr Auf dem spannenden Weg zum neuen (alten Turmraum)
Auf dem spannenden Weg zum neuen (alten Turmraum)
Samstag, 30. August 02:25 Uhr (3 Min.)
02:29 Uhr Im grünen Klassenzimmer
Im grünen Klassenzimmer
Samstag, 30. August 02:29 Uhr (9 Min.)
02:39 Uhr Wolfstheater (Donald Trump im Kasperletheater)
Wolfstheater
Donald Trump im Kasperletheater
Samstag, 30. August 02:39 Uhr (4 Min.)
02:44 Uhr Dialog mit dem Islam (Dokumentation)
Dialog mit dem Islam
Dokumentation
Samstag, 30. August 02:44 Uhr (15 Min.)
03:00 Uhr Gottesdienst am 21. Sonntag im Jahreskreis 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am 21. Sonntag im Jahreskreis 2024
aus der Marienkirche in Landau
Samstag, 30. August 03:00 Uhr (61 Min.)
04:02 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 30. August 04:02 Uhr (117 Min.)
06:00 Uhr Impressionen vom Lambrechter Kerweumzug 2025
Impressionen vom Lambrechter Kerweumzug 2025
Samstag, 30. August 06:00 Uhr (7 Min.)
06:08 Uhr Bilder des Gelingens (10 Jahre Freie Montessori-Schule Landau)
Bilder des Gelingens
10 Jahre Freie Montessori-Schule Landau
Samstag, 30. August 06:08 Uhr (44 Min.)
06:53 Uhr Ein toter Baum wird zum Lebensraum (Lebensraum für Insekten und Kleinstlebewesen)
Ein toter Baum wird zum Lebensraum
Lebensraum für Insekten und Kleinstlebewesen
Samstag, 30. August 06:53 Uhr (9 Min.)
07:03 Uhr Heimwärts in die Fremde (Zum 50 jährigen Jubiläum der 30. Kulturtage)
Heimwärts in die Fremde
Zum 50 jährigen Jubiläum der 30. Kulturtage
Samstag, 30. August 07:03 Uhr (116 Min.)
09:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 2,1-10 - Lebendig mit IHM)
Durch die Bibel
Epheser 2,1-10 - Lebendig mit IHM
Samstag, 30. August 09:00 Uhr (41 Min.)
09:42 Uhr New Orleans Garden (Frühschoppen in Pirmasens)
New Orleans Garden
Frühschoppen in Pirmasens
Samstag, 30. August 09:42 Uhr (109 Min.)
11:32 Uhr KKG - BigBand (Viele Kulturen - eine Stadt 2016)
KKG - BigBand
Viele Kulturen - eine Stadt 2016
Samstag, 30. August 11:32 Uhr (42 Min.)
12:15 Uhr Kleiner Mond und Löwenstern (Die Stiftskirche in einer Ton-Licht-Bild-Inszenierung von Nobert Dreyer)
Kleiner Mond und Löwenstern
Die Stiftskirche in einer Ton-Licht-Bild-Inszenierung von Nobert Dreyer
Samstag, 30. August 12:15 Uhr (85 Min.)
13:41 Uhr Landau, Südring 1 (Fröhliche, sorglose Kindheit bis ...)
Landau, Südring 1
Fröhliche, sorglose Kindheit bis ...
Samstag, 30. August 13:41 Uhr (6 Min.)
13:48 Uhr Unterwegs mit dem SWR1 Rheinland-Pfalz (Die Hitparaden-Truck-Tour 2024)
Unterwegs mit dem SWR1 Rheinland-Pfalz
Die Hitparaden-Truck-Tour 2024
Samstag, 30. August 13:48 Uhr (11 Min.)
14:00 Uhr Die anonyme Giddarischde (beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße)
Die anonyme Giddarischde
beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 30. August 14:00 Uhr (90 Min.)
15:31 Uhr Postkarten aus Frankreich (Teil 1)
Postkarten aus Frankreich
Teil 1
Samstag, 30. August 15:31 Uhr (18 Min.)
15:50 Uhr Stille zu Gott - Psalm 23 - (Lesung und Betrachtung von Christane Aug)
Stille zu Gott - Psalm 23 -
Lesung und Betrachtung von Christane Aug
Samstag, 30. August 15:50 Uhr (10 Min.)
16:01 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 30. August 16:01 Uhr (118 Min.)
18:00 Uhr Handball 3. Liga (TSG Haßloch - Bergische Panther (Spieltag 29))
Handball 3. Liga
TSG Haßloch - Bergische Panther (Spieltag 29)
Samstag, 30. August 18:00 Uhr (170 Min.)
20:51 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Georges Gustave Zielinger)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Georges Gustave Zielinger
Samstag, 30. August 20:51 Uhr (17 Min.)
21:09 Uhr KUBIC - Making Of (Georges Gustave Zielinger)
KUBIC - Making Of
Georges Gustave Zielinger
Samstag, 30. August 21:09 Uhr (4 Min.)
 
zur mobilen Seite wechseln

Diese Seite liegt auch in einer für mobile Geräte optimierten
Version vor.

Wollen Sie zur mobilen Version wechseln?

Ja,
zur mobilen Seite wechseln

Nein