20.03.2025
 
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
OK-TV Ludwigshafen
OK4
OK54 Bürgerrundfunk
OK Kaiserslautern
OK Mainz
naheTV
RheinLokal
OK Südwestpfalz
OK Weinstraße
 
 
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
 
 
00:47 Uhr Musik im Theater: Klavier-Recital (mit Christian Strauß)
Musik im Theater: Klavier-Recital
mit Christian Strauß
Donnerstag, 20. März 00:47 Uhr (49 Min.)
Konzertpianist Christian Strauß spielt im Rahmen des "THEATERnachSOMMERs" Werke aus Barock, Klassik und Romantik im Idar-Obersteiner Stadttheater. Aufgewachsen ist der Ausnahmekünstler in Niederwörresbach. Sein Klavierstudium bei Prof. Lidia Grychtolowna an der Musikhochschule in Mainz beendete er mit dem Konzertexamen. Weitere Studien führten ihn u.a. zu Bruno Leonardo Gelber (Monte Carlo). Strauß ist Preisträger internationaler Musikwettbewerbe und konzertiert im In- und Ausland. Auszüge Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 15. Oktober 2017
Produzent: Lukas Herzog , 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog , 55743 Kirschweiler
01:37 Uhr MetropolMeltingPoint (#2 Bolero Schinkel)
MetropolMeltingPoint
#2 Bolero Schinkel
Donnerstag, 20. März 01:37 Uhr (82 Min.)
Wir geben euch die feinsten Beats mit schönstem Bild!

Tracklist:

01. Destination Danger - Prologue - Passage à I'Est
02. James Duncan - Lights Is Out In 403
03. Crackazat - Dancecrodile
04. Art Of Tones - Breaking Bad
05. Motor City Drum Ensemble - Raw Cuts #4
06. Lovebirds - Chasing Things
07. Jackname Trouble - Light Again (Kink Remix)
08. KiNK - Psychefunk
09. Marshall Jefferson - Mushrooms (Frits Wentink Remix)
10. Felix Lenferink - First Bouree
11. Felix Lenferink - Second Forlane
12. Mash - Style Is The Answer (Mia Dora Remix)
13. Fjaak - Don't Cry (SLG Remix)
14. Crazy P - Virtuality
15. Jungle By Night - Marsvin (Kraak & Smaak Remix)
16. Den Ishu - High U Gonna Feel
17. The Roots - Donuts Outro


MetropolMeltingPoint ist eine Visualisierung individueller DJ-Sets.
In einer Studiokulisse bekommen DJ's, DJ-Teams und Crews die Möglichkeit ihre eigenen Sets Live aufzulegen und zu präsentieren.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Donnerstag, 20. März 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Donnerstag, 20. März 07:00 Uhr (17 Min.)
Horst und Gerhard Rentel mussten nach Ende des 2.Weltkrieges 1945 aus Westpreußen mit der Familie ins heutige Deutschland flüchten. Die beiden Renter erzählen von den leidvollen Erfahrungen, die sie als Kind bei der Flucht durchleben mussten, über den Verlust verschiedener Familienmitglieder und über die Einflüsse des Krieges auf die beiden, im Alter von 11 und 8 Jahren.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
07:18 Uhr Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best BZB)
Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best BZB
Donnerstag, 20. März 07:18 Uhr (41 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie, Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern vor allem zwischen den Lesungen passiert.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog , 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog , 55743 Kirschweiler
08:00 Uhr eben.pfalz 56 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 56
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Donnerstag, 20. März 08:00 Uhr (19 Min.)
-Tolle Attraktionen zu entdecken im Europa Park Rust
-Rutschen einmal anders - nämlich langsam
-Ausgehtipp: Rocklandcafè in Neustadt
-Die ersten Bilder vom "TrICE"
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:20 Uhr ChefsStuff (Pfälzer Wurstsalat)
ChefsStuff
Pfälzer Wurstsalat
Donnerstag, 20. März 08:20 Uhr (9 Min.)
Schritt für Schritt Anleitung zum Zubereiten des Pfälzer Wurstsalates.
https://chefsstuff.de/ueber-chefsstuff/
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
08:30 Uhr Rotes Sofa (Marion Brüggemann Imp.)
Rotes Sofa
Marion Brüggemann Imp.
Donnerstag, 20. März 08:30 Uhr (3 Min.)
Dr. Marion Brüggemann ist Vorsitzende der "Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur" (GMK). Im Medientalk "Rotes Sofa" fragt Moderatorin Lena Kronenbürger, ob die Corona-Pandemie die Digitalisierung vorantreibt. Marion Brüggemann betont die digitale Transformation des Unterrichts in den Schulen. Außerdem verweist sie auf das "Forum Kommunikationskultur 2020" der GMK.
Produzent: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
Sendeverantwortlich: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld

[multi-lingual]
08:34 Uhr Rheinblick (Januar 2016)
Rheinblick
Januar 2016
Donnerstag, 20. März 08:34 Uhr (7 Min.)
- Miss Rheinland Pfalz
- Qualitätsprüfung Bäckerhandwerk
- Neujahrsempfang 2016
- Claudia Roth zu Gast in Lu
- Wie leben in der Zukunft?

Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
08:42 Uhr Attractivity 2012 September (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity 2012 September
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Donnerstag, 20. März 08:42 Uhr (18 Min.)
Themen der Sendung:
Der Verein BMCC (Barbarians Mountains Cycle Club) in Mannheim bietet Möglichkeiten für Freerider Biker, außerdem: die Modedesign-Abschlussklasse der Akademie für Kommunikation stellt auf einer Modenschau ihre selbstentworfenen Werke vor, die Veranstaltung "Hellas - was nun?" im Theater Pfalzbau: Griechenland - von der Antike bis hin zur modernen Wirtschaftskrise
Produzent: Valerie Marx, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Valerie Marx, 76829 Landau
09:01 Uhr Talk bei Bloch. Live (Heimat als Utopie?)
Talk bei Bloch. Live
Heimat als Utopie?
Donnerstag, 20. März 09:01 Uhr (111 Min.)
Heimat - ein Wort, eine Metapher, ein Konzept? Jedenfalls
ein ambivalenter Begriff, der für die einen nostalgisch
aufgeladen, für die anderen ideologisch belastet ist. Für Ernst
Bloch war Heimat das, "was allen in die Kindheit scheint und worin noch niemand war."
Heimat also als eine konkrete Erfahrung, ein Ort, die Vergangenheit, Menschen, Gefühle, Landschaften oder Gerüche. Andererseits zeigt der Begriff als U-Topos in die Zukunft: wo führen wir ein gutes Leben, wo wollen wir hin, was haben wir zu hoffen?
In der globalen Welt, in der die Menschen enger zusammenrücken, aber mitunter aneinandergeraten, hat die Utopie von Heimat verstärkt mit Werten zu tun, mit Freundschaft oder mit dem Verständnis zwischen den Kulturen. Wird Heimat dann politisch?
Darüber diskutieren Dr. Hanna Gekle (ehemalige Assistentin von Ernst Bloch), Prof. Dr. Hartmut Rosa (Soziologe) und Najem Wali (Schriftsteller). Moderiert von Dietrich Brants (SWR).
Quelle: www.bloch.de

Aufzeichnung vom 9. März aus dem Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
10:53 Uhr Zeitreise: Ludwigshafen unterm Hakenkreuz 1938 (Anschluss Oggersheim, Oppau, Maudach, Rheingönheim)
Zeitreise: Ludwigshafen unterm Hakenkreuz 1938
Anschluss Oggersheim, Oppau, Maudach, Rheingönheim
Donnerstag, 20. März 10:53 Uhr (10 Min.)
1938 wurden im Zuge der Vorbereitungen des 2. Weltkrieges auf Anordnung des NS-Gauleiters Josef Bürckel in Abstimmung mit der Berliner Reichsführung die bis dahin eigenständigen Gemeinden Oggersheim, Oppau, Maudach und Rheingönheim zu Stadtteilen Ludwigshafens. Durch diese Eingemeindung wurde Ludwigshafen endgültig zur Großstadt, gleichzeitig schufen die Nationalsozialisten für die kriegswichtige BASF als Teil der damaligen IG-Farben eine adäquate Verwaltungsstruktur. Jetzt aufgetauchtes historisches Filmmaterial zeigt Teile des 1938 von den Nazis organisierten Festumzuges. Valerie Marx, studentische Praktikantin bei OK-TV Ludwigshafen, hat sich im Sommer 2012 im Dialog mit dem stellvertretenden Leiter des Stadtarchivs Ludwigshafen - Dr. Klaus-Jürgen Becker - auf Spurensuche begeben.
Produzent: Valerie Marx, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Valerie Marx, 76829 Landau
11:04 Uhr Rheinblick (November 2022)
Rheinblick
November 2022
Donnerstag, 20. März 11:04 Uhr (8 Min.)
Rheinblick November 2022 mit folgenden Beiträgen:

- Kleidertauschparty in der VHS Ludwigshafen
- Tischlerausstellung und -wettbewerb >Die gute Form< im Kunsthaus Frankenthal
- Filmvorstellung und Diskussion >Geboren in einem fremden Land< im Ernst Bloch Zentrum Ludwigshafen
- Kunstausstellung von Silke Wolff im Hausboot Ludwigshafen
- Ausstellung zur Geschichte von Funk und Fernsehen >Auf Empfang< im Technoseum Mannheim
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
11:13 Uhr Attractivity September 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity September 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Donnerstag, 20. März 11:13 Uhr (14 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Kunstausstellung -Paradies-
- Staatsphilharmonie (Orchesterprobe)
- Gut vernetzt
Produzent: Dominique Wunder, 68305 Mannheim
Sendeverantwortlich: Dominique Wunder, 68305 Mannheim
11:28 Uhr Im Gespräch (mit Walter Schumacher, Kultur-Staatssekretär Rheinland-Pfalz)
Im Gespräch
mit Walter Schumacher, Kultur-Staatssekretär Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 20. März 11:28 Uhr (30 Min.)
"Im Gespräch mit Walter Schumacher" entwickelt der rheinland-pfälzische Kulturstaatssekretär seine Perspektiven zur weiteren Entwicklung der Kultur in Rheinland-Pfalz auch vor dem Hintergrund knapper werdenden Finanzmittel. Die Lebendigkeit der Kulturlandschaft werde maßgeblich vom Engagement der Kulturschaffenden und der Bereitschaft des Publikums die breite Palette von kulturellen Angeboten zu nutzen beeinflusst und sei nicht nur von öffentlichen Geldern abhängig.

Im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann betonte Schumacher, dass es keine Ausdünnung der Theater, Opern- und Tanzsparten an den Häusern in Rheinland-Pfalz geben werde. Das Ludwigshafener Projekt "Ring des Nibelungen" setze auch für die Beteiligung des linksrheinischen Teils der Metropolregion Rhein-Neckar an der Bewerbung als europäische Kulturhauptstadt 2020 als Leuchtturmprojekt wichtige Akzente.

Schumacher äußerte die Hoffnung, dass am Hambacher Schloss die Schaffung eines Eingangsbereich durch den Architekten Max Dudler finanziell umsetzbar sei, um den Charakter als "Schlossanlage" herauszustreichen. Zufrieden zeigte sich der Kulturstaatssekretär mit der gefunden Lösung zur Sicherung des Erbe Max Slevogts in der Südpfalz.

Die Sendung wurde am 24.10.2011 im Rahmen der Ausbildung im Studio von OK-TV Ludwigshafen aufgezeichnet.
Produzent: Maike Jurk, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Maike Jurk, 67059 Ludwigshafen
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 20. März 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Reiterhof Kinderhilfe e.V. Ludwigshafen
Reiterhof Kinderhilfe e.V. Ludwigshafen
Donnerstag, 20. März 12:30 Uhr (11 Min.)
Filmbeitrag über den Oggersheimer Reiterhof
Produzent: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
12:42 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Verkäufer/in im Einzelhandel (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Verkäufer/in im Einzelhandel (Jugend)
Donnerstag, 20. März 12:42 Uhr (9 Min.)
Kurzportrait zum Beruf der Verkäuferin / des Verkäufers im Einzelhandel von Schüler/innen der Adolf-Diesterweg-Schule
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
12:52 Uhr Hoch oben! (Vorbereitung der 9. Klassen im Hochseilgarten (Kinder))
Hoch oben!
Vorbereitung der 9. Klassen im Hochseilgarten (Kinder)
Donnerstag, 20. März 12:52 Uhr (2 Min.)
Vorbereitung der 9. Klassen im Hochseilgarten auf den Praxistag. Fotoshow mit Audiokommentaren der Schüler über ihren Besuch des Hochseilgartens.
Produzent: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
12:55 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Ehemalige Schüler/innen (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Ehemalige Schüler/innen (Jugend)
Donnerstag, 20. März 12:55 Uhr (35 Min.)
Ehemalige Schüler/innen geben Tipps bei der Ausbildungssuche.
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
13:31 Uhr Die Fantasy - Box (Kinder und Jugendsendung - m+b.com)
Die Fantasy - Box
Kinder und Jugendsendung - m+b.com
Donnerstag, 20. März 13:31 Uhr (12 Min.)
Während der Aktion " Ludwigshafen spielt " konnten Kinder in verschiedene Rollen schlüpfen und sich vor der Kamera präsentieren.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
13:44 Uhr ZOOM 9 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
ZOOM 9
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Donnerstag, 20. März 13:44 Uhr (21 Min.)
Die Jugendredaktion Zoom ist eine Gruppe, die sich regelmäßig im Haus der Medienbildung trifft, die sich gemeinsam Filmideen ausdenken und unter dem Titel "Zoom" Sendebeiträge produzieren. Die Jugendredaktion ist offen für alle interessierten Jugendlichen. Ansprechpartnerin ist Katja Mayer im Haus der Medienbildung.

Dieses mal bei Zoom :
Bsuch bei einem Backworkshop der Bäckerei Görtz
Beitrag über das Thema : Karate
Besuch bei der Jugendbildungsmesse Mainz
Fragen& Antworten : Wie bleibt man Gesund.
Eindrücke aus dem Sunshine-State
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
14:06 Uhr Trickfilme mit der Trickbox (Kinder- Jugendsendung)
Trickfilme mit der Trickbox
Kinder- Jugendsendung
Donnerstag, 20. März 14:06 Uhr (3 Min.)
entstanden im Rahmen des Aktionstages der VHS-Lu. am Stand von m+b.com
Produzent: Bernd Hafermann, 69502 Hemsbach
Sendeverantwortlich: Bernd Hafermann, 69502 Hemsbach
14:10 Uhr Oliver Rohrbeck alias Justus Jonas (Interview)
Oliver Rohrbeck alias Justus Jonas
Interview
Donnerstag, 20. März 14:10 Uhr (19 Min.)
Interview mit Oliver Rohrbeck von den drei ???
Produzent: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
Sendeverantwortlich: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
14:30 Uhr Im Wahlkreis erwischt (Christian Schreider (SPD) zum Thema Sport)
Im Wahlkreis erwischt
Christian Schreider (SPD) zum Thema Sport
Donnerstag, 20. März 14:30 Uhr (28 Min.)
Talk mit Christian Schreider (SPD), Wahlkreisabgeordneter und Mitglied des Bundestages (MdL) zum Thema Sport. Moderation: Julian Krischan
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
14:59 Uhr Im Gespräch (mit Dr. Peter Kurz (OB Mannheim))
Im Gespräch
mit Dr. Peter Kurz (OB Mannheim)
Donnerstag, 20. März 14:59 Uhr (51 Min.)
Im Zuge der Umsetzung des Konversionsprojektes "Franklin" entstehe derzeit ein neuer Stadtteil in Mannheim. Dabei werde Wohnraum für über 9600 Menschen, kombiniert mit neuen Arbeitsplätzen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen geschaffen. Das Großprojekt biete die Chance Räume für neue Wohn- und Arbeitsformen, zukunftsträchtige Mobilitätskonzepte und eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung zu schaffen. So sollen die Bewohner/innen künftig auf eigene Autos verzichten können, da ein Pool unterschiedlicher Fahrzeuge vom Fahrrad bis zum Transporter und ein ausgezeichnetes ÖPNV-Netz ein Optimum an Mobilität bieten werde. Dies erläuterte der Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, Dr. Peter Kurz im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen, Dr. Wolfgang Ressmann.

Das Großprojekt "Franklin" stelle zudem einen wesentlich Eckstein für die Förderung von Startups in Mannheim dar. Die integrierte Entwicklung neuer oftmals softwarebasierter Unternehmen gemeinsam mit den bestehenden Industrie- und Dienstleistungsbetrieben, sei zentrales Ziel der Stadtentwicklung. Dabei verstehe sich die Stadt als aktiver Partner für ein erfolgreiches Netzwerk von Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und Lebensqualität. Theater, bildende Kunst, Musik und Film seien für eine erfolgreiche Wirtschaftsentwicklung von zentraler Bedeutung und lieferten der Kreativwirtschaft, die sich ebenfalls zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor entwickelt habe, wesentliche Impulse.

Der kürzlich aus Berlin ins Gespräch gebrachte Nulltarif für den Öffentlichen Personennahverkehr zur Einhaltung der Schadstoffgrenzwerte sei kurzfristig alleine aus Gründen der erforderlichen Kapazitätsausweitung unter anderem durch neue Fahrzeuge ungeeignet, um die aktuelle Dieselkrise zu lösen. Außerdem stelle sich, so Kurz, die Frage, wie die Gebührenausfälle auszugleichen seien.

Gleichzeitig sei es erforderlich - auch hinsichtlich des geplanten Hochstraßenabrisses in Ludwigshafen - das ÖPNV-Angebot in der Region auszubauen um die sich abzeichnenden Verkehrsprobleme zu lösen. Die Vernetzungen in der Metropolregion Rhein-Neckar lieferten auch in dieser Hinsicht eine gute Basis.

Die Sendung wurde am 01.03.2018 im Rahmen der Ausbildung der Mediengestalter Bild & Ton im Studio von OK-TV Ludwigshafen aufgezeichnet.

Produzent: Jan Kürvers, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Jan Kürvers, 68169 Mannheim
15:51 Uhr Die neuen Deutschen (Über Menschen, Kulturen und Identität)
Die neuen Deutschen
Über Menschen, Kulturen und Identität
Donnerstag, 20. März 15:51 Uhr (9 Min.)
Einen Dokumentarfilm über vier Menschen mit unterschiedlich kulturellen Migrationsgeschichten und Zugehörigkeiten: Cansu Güler, Ali Müller, König Bansah und Dino de Lutiis. Sie leben in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg und berichten von ihren Wünschen und Ängsten, ihren Gedanken über das Leben und Sterben und von einer großen Gemeinsamkeit - sie sehen sich nicht als Ausländer, sondern als vollwertige Deutsche, die auch hier ihre Heimat haben; sie sehen sich nicht als Gegenentwurf zu den Menschen, deren kultureller Ursprung in Deutschland ist, sondern als Teil einer neuen, deutschen, multikulturellen und weltoffenen Generation.
Produzent: Gülsüm Serdaroglu, 76744 Wörth
Sendeverantwortlich: Gülsüm Serdaroglu, 76744 Wörth
16:01 Uhr Datenhandel - Du bist das Produkt
Datenhandel - Du bist das Produkt
Donnerstag, 20. März 16:01 Uhr (16 Min.)
Der Dokumentationsfilm "Datenhandel - Du bist das Produkt" thematisiert die Wichtigkeit des Datenschutzes im digitalen Zeitalter. Er zeigt inwiefern jeder Einzelne von Datenweitergabe betroffen ist und was er dagegen tun kann. Aufklärung und das Schärfen des Bewusstseins zum Umgang mit Daten machen diesen Film aus.
Produzent: Bianca Brendel, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Bianca Brendel, 67346 Speyer
16:18 Uhr Lernen Heute (Über den Einsatz moderner Medien in der Bildung (Gespräch))
Lernen Heute
Über den Einsatz moderner Medien in der Bildung (Gespräch)
Donnerstag, 20. März 16:18 Uhr (34 Min.)
Talk zum Thema Medieneinsatz in heutiger Bildung.
Gäste: Josef-Peter Mertes, ADD Trier; Hubert Eiden, Thomas-Morus-Gymnasium Daun; Victoria Schüler, Lehramtsstudentin
Produzent: Friedhelm Lorig, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Friedhelm Lorig, 54290 Trier
16:53 Uhr Mooc Energieorientiertes BWL (0.3 Berufschancen)
Mooc Energieorientiertes BWL
0.3 Berufschancen
Donnerstag, 20. März 16:53 Uhr (6 Min.)
Im Kurs Energie-BWL führt Prof. Johannes Kals von der Hochschule Ludwigshafen in die Thematik Energieorientiertes BWL ein und erläutert, wie Unternehmen sich den Herausforderungen unserer Zeit anpassen können und gleichzeitig Gewinne erzielen können
Produzent: Johannes Kals , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Johannes Kals , 67059 Ludwigshafen
17:00 Uhr A Nightmare on Prinzregenten Street (Kurzfilm)
A Nightmare on Prinzregenten Street
Kurzfilm
Donnerstag, 20. März 17:00 Uhr (21 Min.)
Das Prinzregenten Theater wird aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. So wird Kurzerhand das Theater zu einem Filmstudio umgebaut, in dem ein echter Horrorfilm gedreht werden soll
Produzent: Joshua Juhn, 67063 Ludwigeshafen
Sendeverantwortlich: Joshua Juhn, 67063 Ludwigeshafen
17:22 Uhr Die Lerche (Spielfilm)
Die Lerche
Spielfilm
Donnerstag, 20. März 17:22 Uhr (97 Min.)
Mit "Die Lerche" ( in Anlehnung an Jean Anouilhs Drama) hat die A.U.F. ihren siebten Spielfilm gedreht.

Das kurze, absolut unglaubliche Leben der Jeanne dArc hat nicht nur ihre Landsleute immer fasziniert: Mit 15 Jahren verließ Jeanne ihr Elternhaus, schlug einen Weg ein der zu ihrer Zeit im vollen Wortsinn unmöglich war, führte mit 16 Jahren Frankreichs Heere erfolgreich gegen die Engländer. Mit 17 verhandelte sie ohne Schulbildung auf Augenhöhe mit Gelehrten und Bischöfen. Und kaum 18jährig stieg sie für ihre Überzeugung freiwillig auf den Scheiterhaufen. Was ist das für ein Mensch - ein halbes Kind - noch dazu eine junge Frau, die in einer von Männern gestalteten, von Männern bestimmten Welt im Glauben an einen göttlichen Befehl ein solches Leben lebt?
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
19:00 Uhr Von A nach B (Spielfilm)
Von A nach B
Spielfilm
Donnerstag, 20. März 19:00 Uhr (22 Min.)
Flow und Flo sind Kuriere und beste Freunde. Sie befördern Drogen von A nach B und machen ihren Job gut. Bis zu dem Tag, als ihnen ein Kokainbeutel geklaut wird...
Produzent: Florian Helmut Schreyer, 24881 Nübel
Sendeverantwortlich: Florian Helmut Schreyer, 24881 Nübel
19:23 Uhr Ohnmacht (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011)
Ohnmacht
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011
Donnerstag, 20. März 19:23 Uhr (6 Min.)
Die 15-jährige Tanzschülerin Chiara wird ermordet. Ein geistig zurückgebliebener junger Mann steht unter dringendem Tatverdacht und wird schließlich zu lebenslanger Haft verurteilt. Ist er tatsächlich Chiaras Mörder?
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
19:30 Uhr BermudaSHORTS Ausgabe 3 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 3
Kurzfilm-Magazin
Donnerstag, 20. März 19:30 Uhr (47 Min.)
Themen: Portrait der jungen Regisseurin Christina Stiehler, Dreharbeiten und Infos zu dem Kurzfilm Kawuras mit der Thematik Krebs, außerdem Florian Gerstners 3D-Animation die Blume Lara
Produzent: Arthur Bauer, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Arthur Bauer, 68159 Mannheim
20:18 Uhr Mooc Energieorientiertes BWL (0.1 Gesamtsystem Highlights)
Mooc Energieorientiertes BWL
0.1 Gesamtsystem Highlights
Donnerstag, 20. März 20:18 Uhr (11 Min.)
Im Kurs Energie-BWL führt Prof. Johannes Kals von der Hochschule Ludwigshafen in die Thematik Energieorientiertes BWL ein und erläutert, wie Unternehmen sich den Herausforderungen unserer Zeit anpassen können und gleichzeitig Gewinne erzielen können
Produzent: Johannes Kals , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Johannes Kals , 67059 Ludwigshafen
20:30 Uhr Ella und Louis - Concierto and Beyond (Classic goes Jazz)
Ella und Louis - Concierto and Beyond
Classic goes Jazz
Donnerstag, 20. März 20:30 Uhr (59 Min.)
Joaquin Rodrigo schuf mit dem Concierto de Aranjuez eines der populärsten und bekanntesten Musikstücke des 20. Jahrhunderts. Es ist die musikalische Remineszenz an einen heimatlichen Ort des Komponisten, dem Königspalast von Aranjuez. Das Concierto wurde 1940 in Barcelona uraufgeführt und ist seither durch zahlreiche Orchester interpretiert worden. Miles Davis spielte das Werk auf dem 1959 entstandenen Album Sketches of Spain ein. Damit begann eine umfangreiche Interpretationsgeschichte jenseits der Klassik.
1975 veröffentlichte der Jazzgitarrist Jim Hall seine Version des Adagios (2.Satz) mit Paul Desmond und Chet Baker. Diese Aufnahme zählt bis heute zu den herausragenden Versionen und ist durch ihre entspannte Stimmung bis heute beispielgebend. Sowohl Klassik - als auch Jazzhörer lieben dieses Arrangement. Concierto and Beyond rekonstruiert die Interpretation dieses 2. Satzes und ergänzt das Programm mit einer Auswahl an Cool Jazz Kompositionen sowie Kompositionen der Bandmitglieder.

Besetzung :
Alexandra Lehmler: Saxophon
Marko Mebus: Trompete
Klaus Gasteiger: Gitarre
Martin Sasse: Klavier
Matthias Debus: Bass
Pit Marquardt: Schlagzeug

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Lensinger
Film: Fabian Heger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim


Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
21:30 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Donnerstag, 20. März 21:30 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Fagott und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit zwei erfahrenen Fagottist*innen der Deutschen Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:36 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Donnerstag, 20. März 21:36 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Oboe und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Oboisten der Deutschen Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:43 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Donnerstag, 20. März 21:43 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Flöte und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Flötistin der Deutschen Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:48 Uhr Die Klarinette
Die Klarinette
Donnerstag, 20. März 21:48 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Klarinette und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Klarinettistin der Deutschen Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:53 Uhr Kriminalpräventiver Rat (Antisemitismus auf dem Schulhof)
Kriminalpräventiver Rat
Antisemitismus auf dem Schulhof
Donnerstag, 20. März 21:53 Uhr (21 Min.)
"Antisemitismus auf dem Schulhof"
der SchülerInnengruppe des Geschwister-Scholl-Gymnasiums mit Ahmand Masour

unter der Leitung von Richard Zurheide,
aufgenommen. Ebenso den darauf folgenden Vortrag:
Antisemitische Erscheinungsbilder - in der multiethnischen Stadt - Deutung und Handlungsbedarf

Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
22:15 Uhr Der verfluchte Baron (Komödie in 3 Akten)
Der verfluchte Baron
Komödie in 3 Akten
Donnerstag, 20. März 22:15 Uhr (104 Min.)
Videoaufzeichnung des Theaterstückes, der verfluchte Baron, vom Laienspielkreis Albertino Ludwigshafen-Pfingstweide 2019.
Produzent: Manfred Hahn, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Manfred Hahn, 67069 Ludwigshafen
00:00 Uhr 20 Jahre Fanclub Treffen (Klostertaler Zollern Ale)
20 Jahre Fanclub Treffen
Klostertaler Zollern Ale
Freitag, 21. März 00:00 Uhr (177 Min.)
Musik mit Gerry dem Klostertaler Simon Wild Margarita Raj Christian Torchiani
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
02:58 Uhr UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 05 (SPOT 05 - Flüchtlinge sind Ärzte)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 05
SPOT 05 - Flüchtlinge sind Ärzte
Freitag, 21. März 02:58 Uhr (1 Min.)
Flüchtlinge helfen an vorderster Front. Sie sind Ärzt:innen, Krankenpfleger:innen, Wissenschaftler:innen, Ehrenamtliche. Sie sorgen für die Kranken und retten Leben.
Produzent: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
Sendeverantwortlich: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Freitag, 21. März 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr Modenschau - Mächtig FAIR (Weltladentag 2023)
Modenschau - Mächtig FAIR
Weltladentag 2023
Freitag, 21. März 07:00 Uhr (16 Min.)
Veranstaltet von der Initiativgruppe Eine Welt und dem Weltladenteam.
Produzent: Susanne Rees, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Susanne Rees, 67346 Speyer
07:17 Uhr Abgewürftelt: Spielwiesn 2022 (Brettspielmesse)
Abgewürftelt: Spielwiesn 2022
Brettspielmesse
Freitag, 21. März 07:17 Uhr (37 Min.)
"Abgewürftelt - das Brettspielmagazin" war auf der Brettspielmesse "Spielwiesn 2022" in München.
Spannende Gesprächspartner und ein Rundgang über die Spielemesse.
Mit Jasmin und Marko Bauer.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
07:55 Uhr Literarische Lese Freinsheim 2013
Literarische Lese Freinsheim 2013
Freitag, 21. März 07:55 Uhr (4 Min.)
Produzent: Norbert Kaiser, 68535 Edingen-Neckarhausen
Sendeverantwortlich: Norbert Kaiser, 68535 Edingen-Neckarhausen
08:00 Uhr eben.pfalz 39 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 39
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Freitag, 21. März 08:00 Uhr (27 Min.)
Themen: Ernährungsberatung, Rollstuhlbasketball, "Wir schaffen was", 100 Jahre Fotoclub Ludwigshafen, Abenteuerpark Kandel. Live Act - The Curls
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
08:28 Uhr Energie aus Abfall (Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer)
Energie aus Abfall
Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer
Freitag, 21. März 08:28 Uhr (1 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Theresa Funk, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Theresa Funk, 68309 Mannheim
08:30 Uhr Rotes Sofa (Dr. Harald Gapski, Grimme-Institut)
Rotes Sofa
Dr. Harald Gapski, Grimme-Institut
Freitag, 21. März 08:30 Uhr (10 Min.)
Heute zu Gast bei der Interviewreihe "Rotes Sofa" des GMK Forums 2016: Dr. Harald Gapski, Grimme Institut Marl
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
08:41 Uhr Rotes Sofa (Gabriele Lonz, Ministerium für Wissenschaft und Kultur)
Rotes Sofa
Gabriele Lonz, Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Freitag, 21. März 08:41 Uhr (10 Min.)
entstanden im Rahmen des GMK Forums 2013
Produzent: Theresa Bäsch, 65199 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Theresa Bäsch, 65199 Wiesbaden
08:52 Uhr alvivi - Das Magazin (Folge 3)
alvivi - Das Magazin
Folge 3
Freitag, 21. März 08:52 Uhr (14 Min.)
Ausgabe 3 des alvivi Magazins
Produzent: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
09:07 Uhr Attractivity November 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity November 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Freitag, 21. März 09:07 Uhr (20 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Cultural clash Nomade
- Ebooks
- Mittelaltermarkt
- RPR1 Nachwuchswettbewerb
- Was denkt Lu? (Organspende)
Produzent: Felix Köhler, 67433 Neustadt
Sendeverantwortlich: Felix Köhler, 67433 Neustadt
09:28 Uhr Rotes Sofa 2021 (Mit Soziologe Prof. Dr. Franz Josef Röll)
Rotes Sofa 2021
Mit Soziologe Prof. Dr. Franz Josef Röll
Freitag, 21. März 09:28 Uhr (24 Min.)
Computerspiele als Schmerztherapie? Definitiv möglich, sagt der Soziologe Prof. Dr. Franz Joseph Röll. Im Talk mit der Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger zeigt er auf, wie vielseitig Spiele eingesetzt werden können und weshalb wir uns davon fernhalten sollten, Gaming und Videos zu verteufeln, wenn wir generationsübergreifend eine Gemeinschaft bilden und unsere unterschiedlichen Denkweisen verstehen wollen.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
09:53 Uhr Zeitreise: Ludwigshafen unterm Hakenkreuz 1938 (Anschluss Oggersheim, Oppau, Maudach, Rheingönheim)
Zeitreise: Ludwigshafen unterm Hakenkreuz 1938
Anschluss Oggersheim, Oppau, Maudach, Rheingönheim
Freitag, 21. März 09:53 Uhr (11 Min.)
1938 wurden im Zuge der Vorbereitungen des 2. Weltkrieges auf Anordnung des NS-Gauleiters Josef Bürckel in Abstimmung mit der Berliner Reichsführung die bis dahin eigenständigen Gemeinden Oggersheim, Oppau, Maudach und Rheingönheim zu Stadtteilen Ludwigshafens. Durch diese Eingemeindung wurde Ludwigshafen endgültig zur Großstadt, gleichzeitig schufen die Nationalsozialisten für die kriegswichtige BASF als Teil der damaligen IG-Farben eine adäquate Verwaltungsstruktur. Jetzt aufgetauchtes historisches Filmmaterial zeigt Teile des 1938 von den Nazis organisierten Festumzuges. Valerie Marx, studentische Praktikantin bei OK-TV Ludwigshafen, hat sich im Sommer 2012 im Dialog mit dem stellvertretenden Leiter des Stadtarchivs Ludwigshafen - Dr. Klaus-Jürgen Becker - auf Spurensuche begeben.
Produzent: Valerie Marx, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Valerie Marx, 76829 Landau
10:05 Uhr Auf den Spuren interkultureller Kommunikation
Auf den Spuren interkultureller Kommunikation
Freitag, 21. März 10:05 Uhr (19 Min.)
Junge angehende SozialassistentInnen haben sich in ihrer Projektwoche aus mehreren Blickwinkeln mit interkultureller Kommunikation befasst.
Produzent: Michael Eden, 1234 weissichnich
Sendeverantwortlich: Michael Eden, 1234 weissichnich
10:25 Uhr Rotes Sofa (Mit Prof. Dr. Thomas Knaus, GMK)
Rotes Sofa
Mit Prof. Dr. Thomas Knaus, GMK
Freitag, 21. März 10:25 Uhr (23 Min.)
Gesprächsendung im Rahmen des GMK Forums 2017 in Frankfurt. Gesprächsgast: Prof. Dr. Thomas Knaus, Medienpädagogik und Bildungsinformatik

Eine Produktion im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen.
Produzent: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen

[multi-lingual]
10:49 Uhr 20 Jahre Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
20 Jahre Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Freitag, 21. März 10:49 Uhr (13 Min.)
Film zum 20-jährigen Jubiläum des Ernst-Bloch-Zentrums - begleitet durch den ehem. Leiter Dr. Klaus Kufeld
Produzent: Noah Donde, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Noah Donde, 68259 Mannheim
11:03 Uhr Rotes Sofa (Christopher Wandel, Spieleratgeber NRW)
Rotes Sofa
Christopher Wandel, Spieleratgeber NRW
Freitag, 21. März 11:03 Uhr (8 Min.)
Heute zu Gast bei der Interviewreihe "Rotes Sofa" des GMK Forum Kommunikationskultur 2015: Christopher Wandel, Sozialpädagoge (BA) und arbeitet bundesweit als freier Medienpädagoge.
Inhaltliche Schwerpunkte seiner Arbeit sind u. a. Fragen und Themengegenstände virtueller Spielwelten. Derzeit studiert er den Masterstudiengang "Pädagogik und Management in der Sozialen Arbeit" an der Technischen Hochschule Köln (ehemals Fachhochschule Köln).

Eine Produktion im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
11:12 Uhr Rotes Sofa (Mit Gerda Sieben, jfc Medienzentrum)
Rotes Sofa
Mit Gerda Sieben, jfc Medienzentrum
Freitag, 21. März 11:12 Uhr (16 Min.)
Gerda Sieben spricht über ihre Medienarbeit mit Jugendlichen
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:29 Uhr Im Gespräch (mit Dr. Reinhard Spieler - Wilhelm-Hack-Museum)
Im Gespräch
mit Dr. Reinhard Spieler - Wilhelm-Hack-Museum
Freitag, 21. März 11:29 Uhr (29 Min.)
Im Gespräch mit Dr. Reinhard Spieler wird der Bogen von den Schwestern der Revolution - der Ausstellung mit den Künstlerinnen der Russischen Avantgarde - über die weiteren Hackordnungen, das Projekt Hack-Museumsgarten bis zu großen Retrospektive des in London lebenden niederländischen Malers Michael Raedecker Ende des Jahres 2013 gespannt.
Im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann arbeitet Dr. Spieler die verschiedenen Facetten des breiten Spektrums der Museumsarbeit, die zum Mitmachen und Mitdenken einlädt heraus. Mit seinem Jahresprogramm 2013 schafft das Wilhelm-Hack-Museum Räume zur Orientierung in einer komplexen Welt.
Im neuen Hack-Museumsgarten können die Bürgerinnen und Bürger der Region selbst Hand bei der Gestaltung von Gartenwelten anlegen. Das Künstlerduo Lang/Baumann aus der Schweiz wird das WHM mit einer monumentalen Installation aus aufblasbaren Schläuchen in ein Kunst-Kraftwerk verwandeln, das an den Steam-Cracker der BASF erinnert. Die Hackordnungen fragen, warum immer auf die Uhr, aber nur selten auf einen Kompass geblickt wird. In Zusammenarbeit mit der Moskauer Tretyakov-Galerie und mit Unterstützung der BASF füllt in der Ausstellung die Schwestern der Revolution die Hoffnung auf eine gerechtere, gestaltbare Welt die Räume des Wilhelm-Hack-Museums.
Die Sendung wurde am 07.02.2013 im Rahmen der Ausbildung der Mediengestalter Bild&Ton inmitten der Ausstellung Schwestern der Revolution - Künstlerinnen der Russischen Avantgarde aufgezeichnet.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 21. März 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Freitag, 21. März 12:30 Uhr (25 Min.)
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel. Impressionen vom internationalen Treffen
der schwimmfähigen Fahrzeuge.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:56 Uhr Unterwegs im Bayrischen Wald
Unterwegs im Bayrischen Wald
Freitag, 21. März 12:56 Uhr (43 Min.)
Mit dem Club der Alten im LSC unterwegs im Bayrischen Wald
Produzent: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
13:40 Uhr Der Bodensee-Königssee-Radweg
Der Bodensee-Königssee-Radweg
Freitag, 21. März 13:40 Uhr (21 Min.)
Unterwegs auf zwei Rädern auf dem Bodensee-Königssee-Radweg.

Dieser führt vom Bodensee aus durch das gesamte deutsche Voralpenland zum Königssee. In Lindau beginnend durchquert er zunächst das Allgäu, führt dann immer am Alpenrand entlang vorbei an vielen der bayerischen Seen und erreicht schließlich südlich von Berchtesgaden in Schönau den Königssee.
Produzent: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
14:02 Uhr Die Isenach
Die Isenach
Freitag, 21. März 14:02 Uhr (14 Min.)
Eine Fahrradwanderung von der Quelle bis zur Mündung in den Rhein
Produzent: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
14:17 Uhr Der Moselradweg
Der Moselradweg
Freitag, 21. März 14:17 Uhr (22 Min.)
Die Mosel:
Von der Quelle in den Vogesen bis zur Mündung in Koblenz, mit dem Fahrrad.
Produzent: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
14:40 Uhr Wanderungen in den nördlichen Stubaier Alpen (Wanderungen)
Wanderungen in den nördlichen Stubaier Alpen
Wanderungen
Freitag, 21. März 14:40 Uhr (19 Min.)
Wanderungen in den nördlichen Stubaier Alpen
Produzent: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
15:00 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Freitag, 21. März 15:00 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Fagott und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit zwei erfahrenen Fagottist*innen der Deutschen Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:06 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Freitag, 21. März 15:06 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Oboe und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Oboisten der Deutschen Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:13 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Freitag, 21. März 15:13 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Flöte und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Flötistin der Deutschen Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:18 Uhr Die Klarinette
Die Klarinette
Freitag, 21. März 15:18 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Klarinette und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Klarinettistin der Deutschen Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:23 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Freitag, 21. März 15:23 Uhr (4 Min.)
Der Safer Internet Day 2025 ist ein internationaler Aktionstag zur Förderung der Sicherheit im Internet. Im Rahmen der Aktion fand bundesweit eine digitale Schulstunde und in Berlin eine Podiumsdiskussion statt
Produzent: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
Sendeverantwortlich: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
15:28 Uhr Eröffnung Strohhutfest (2023)
Eröffnung Strohhutfest
2023
Freitag, 21. März 15:28 Uhr (26 Min.)
Eröffnung des Strohhutfest, mit der Verabschiedung Miss Strohhut 2022/2023 und Begrüßung Miss Strohhut 2024 Moderation Martin Hebich (OB Frankenthal) und Ben (Moderator von RPR1)
Produzent: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
Sendeverantwortlich: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
15:55 Uhr 40 Jahre Rheinland-Pfalz (Ausstellung und Aktionen in der Rheingalerie Ludwigshafen)
40 Jahre Rheinland-Pfalz
Ausstellung und Aktionen in der Rheingalerie Ludwigshafen
Freitag, 21. März 15:55 Uhr (7 Min.)
40 Jahre Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda sind auch 36 Jahre Partnerschaft zwischen der Ludwigshafener Pfarrei St. Michael und der Gemeinde Rwankuba. Marlene Schneider ist seit über 20 Jahren der Motor dieser fruchtbaren Kooperation. 10 Schulen beteiligen sich auf Ludwigshafener Seite, Sebastian Schön betreut die Schulpartnerschaft der IGS Ludwigshafen-Gartenstadt.
Produzent: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
16:03 Uhr MURALU-video.Sckre
MURALU-video.Sckre
Freitag, 21. März 16:03 Uhr (4 Min.)
In Zusammenarbeit mit dem Wilhelm-Hack-Museum und den Künstlerduo -Video.Sckre- entstand in der Ludwighafener Gartenstadt ein neues MURALU.
Produzent: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
Sendeverantwortlich: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
16:08 Uhr Tagesausflug in den Heidelberger Zoo
Tagesausflug in den Heidelberger Zoo
Freitag, 21. März 16:08 Uhr (29 Min.)
Ein Tag im Heidelberger Zoo mit Robben, Eisbär und Co.
Produzent: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
16:38 Uhr Zauberkünstler Hans Klok (Interview und Showeindrücke)
Zauberkünstler Hans Klok
Interview und Showeindrücke
Freitag, 21. März 16:38 Uhr (21 Min.)
Interview und Showeindrücke mit Hans Klok
Produzent: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
Sendeverantwortlich: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
17:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112) (Folge 112 Imp.)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Folge 112 Imp.
Freitag, 21. März 17:00 Uhr (27 Min.)
. Eine historische Villa wird neu belebt
. Kochkurs am Lagerfeuer
. Bilder des Monats: Morgenstunden
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:28 Uhr Wie man Holz zum Leben erweckt - unikART (CampusMedia Dok)
Wie man Holz zum Leben erweckt - unikART
CampusMedia Dok
Freitag, 21. März 17:28 Uhr (6 Min.)
Christoph Paul ist Bildhauer und Fotograf aus Bad Vilbel. Neben der Fotografie ist Paul vor allem für seine figürlichen Werke aus Holz und Stein bekannt. Das Portrait begleitet Paul bei seinem Arbeitsalltag und beantwortet die Frage: Wie lässt sich material lebendig machen?

Autor und Kamera: Ansgar Wendt
Kamera und Schnitt: Bianca Zylla
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:35 Uhr Rosengarten Zweibrücken
Rosengarten Zweibrücken
Freitag, 21. März 17:35 Uhr (9 Min.)
Der Zweibrücker Rosengarten befindet sich im Nordteil der Zweibrücker Innenstadt.

Die Anlage istetwa 1 Hektar groß. Nach mehrmaliger Erweiterung wurde der Park in der heutigen Form gestaltet nach mehreren Umbauten. Der Schutz der Pflanzen steht hier klar im Vordergrund. Stauden, Bäume und Gehölze müssen immer wieder den sich ändernden Klimatischen Bedingungen angepasst werden. Der Park wird bereits seit 2012 als erster Rosengarten in Deutschland biologisch bewirtschaftet und ist immer wieder einen Besuch wert.
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
17:45 Uhr Amhib 2023 auf der Mosel
Amhib 2023 auf der Mosel
Freitag, 21. März 17:45 Uhr (9 Min.)
Die Amphib ist eine jährlich wiederkehrende, nicht kommerzielle Veranstaltung, deren Ziel es ist, die Freude der Schwimmwagen aus aller Welt zusammen zu bringen. Im Sommer 2023 sind sie wieder auf der Mosel und an Land zu Gast.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:55 Uhr Kakteenland Steinfeld (aus der Reihe Attractivity (Regional))
Kakteenland Steinfeld
aus der Reihe Attractivity (Regional)
Freitag, 21. März 17:55 Uhr (17 Min.)
Neben Kakteen gibt es viele weitere exotische Pflanzen - vom 1 cm kleinen Winzling bis zum 5 m hohen Giganten - zu fairen Preisen auch käuflich zu erwerben. Darüber hinaus findet der Gast in dem mit viel Liebe geführten Familienbetrieb eine bunte, faszinierende Welt mit Steinschmuck und Mineralien in vielfältigen Ausführungen. Nicht ohne Grund erfreut sich das Kakteenland auch als größtes Steine-Fachgeschäft in der Region stets wachsender Beliebtheit - bei Alt und Jung.

Ebenfalls im Blickpunkt und von Interesse für die ganze Familie: die Aloe Vera, der von alters her heilende Kräfte nachgesagt werden. So erfährt der Besucher alles Wissenswerte rund um die "Wunderpflanze" im angeschlossenen Deutschen Aloe Vera Zentrum.

Nach einer erlebnisreichen Entdeckungstour durch die Kakteen, Aloen- und Steinewelt sorgt das Bistro mit seinem gemütlichen Biergarten unter Palmen für das leibliche Wohl. Ob eine erfrischende Weinschorle oder eine Tasse Kaffee, dazu ein Flammkuchen, ein leckeres Tagesgericht, oder ein Eisbecher- hier gibt es Genuss in entspannter Atmosphäre.

Täglich geöffnet von 9:00 bis 17:00 Uhr (im Winter am Wochenende geschlossen)

Freier Eintritt

Führungen auf Anfrage möglich

Kakteenland Steinfeld & Deutsches Aloe Vera Zentrum

Wengelspfad 1, 76889 Steinfeld, Tel: 06340-1299

www.Kakteenland.de & www.Deutsches-Aloe-Vera-Zentrum.de
Produzent: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
18:13 Uhr Pferde-Brauchtum
Pferde-Brauchtum
Freitag, 21. März 18:13 Uhr (16 Min.)
Im Wendelstal, wie auch in anderen Landes-teilen, hält man am Brauchtum fest.

So findet jedes Jahr die sog. Pferdesegnung statt. Aus diesem Anlass sind Mensch, Tier und Wagen festlich herausgeputzt.

Ein Film aus der Reihe -Superstar Natur-.
Produzent: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
18:30 Uhr Rotes Sofa (Mit Dr. Wolfgang Ressmann, Leiter OK Ludwigshafen)
Rotes Sofa
Mit Dr. Wolfgang Ressmann, Leiter OK Ludwigshafen
Freitag, 21. März 18:30 Uhr (7 Min.)
Gesprächsendung im Rahmen des GMK Forums 2017 in Frankfurt. Gesprächsgast: Wolfgang Ressmann, Leiter OK-TV Ludwigshafen / bvbm

Eine Produktion im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen.
Produzent: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
18:38 Uhr Rotes Sofa (Dr. Wolfgang Ressmann, Bundesverband Bürgermedien)
Rotes Sofa
Dr. Wolfgang Ressmann, Bundesverband Bürgermedien
Freitag, 21. März 18:38 Uhr (13 Min.)
Dr. Wolfgang Ressmann spricht über Bürgermedien und die Enstehung des Roten Sofas
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
18:52 Uhr Rotes Sofa (Dr. Daniel Tilgner, Leiter Filmarchiv LIS)
Rotes Sofa
Dr. Daniel Tilgner, Leiter Filmarchiv LIS
Freitag, 21. März 18:52 Uhr (7 Min.)
Fachtagung GMK vom 21.-23.11.2014
Produzent: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
19:00 Uhr SINOWA Psychologie (Guten Appetit)
SINOWA Psychologie
Guten Appetit
Freitag, 21. März 19:00 Uhr (70 Min.)
im Gespräch zwischen der Ernährungswissenschaftlerin Karin Amesbury und Norbert wird die Entwicklung der Ernährung im Laufe der Entwicklung der Menschen behandelt.

Der Schwerpunkt liegt dabei auf der heutigen Ernährung, den heute angebotenen Nahrumgsmittel sowie Veränderung innerhalb der letzten 50 Jahre.

Ebenso wie die Fuktion unseres Verdauungssystems behandelt und auf Störungen eingegangen, Psychische Einflüsse und Beeinflussungen des Verdauungssystems durch Werbung und Veränderungen in der Gesellschaft runden den Themenkreis ab.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
20:11 Uhr Hemshoffriedel (Gedanken-Dokumentation)
Hemshoffriedel
Gedanken-Dokumentation
Freitag, 21. März 20:11 Uhr (7 Min.)
Eine Gedanken-Dokumentation von Alexander Borodynja als Hommage an das Ludwigshafener Original Elfriede Kafschinsky, genannt Hemshof-Friedel.
Produzent: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
20:19 Uhr Die 1848er Revolution (Video Senioren)
Die 1848er Revolution
Video Senioren
Freitag, 21. März 20:19 Uhr (10 Min.)
Die 1848er Revolution in Ludwigshafen - eine Ausstellung im Stadtmuseum. Senioren recherchierten.
Produzent: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
20:30 Uhr Klassenzimmer im Grünen (Video Senioren)
Klassenzimmer im Grünen
Video Senioren
Freitag, 21. März 20:30 Uhr (16 Min.)
Filmbeitrag über den Schul- und Umweltgarten im Ludwigshafener Stadtgarten
Produzent: Kurt Berneck, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Kurt Berneck, 67227 Frankenthal
20:47 Uhr Kino in Rheingönheim (Video Senioren)
Kino in Rheingönheim
Video Senioren
Freitag, 21. März 20:47 Uhr (27 Min.)
Der Lokalhistoriker Walter Schäfer berichtet über das "Capitol" in Rheingönheim.
Produzent: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
21:15 Uhr Karl May im wilden Moseltal (Ausstellung)
Karl May im wilden Moseltal
Ausstellung
Freitag, 21. März 21:15 Uhr (6 Min.)
Zu Ehren von Karl May organisierten die Karl May Freunde Pluwig zusammen mit dem Museum im Kloster Machern eine Ausstellung im Moseltal. In Band 57 seiner Reiseerzählungen beschreibt er eine Flussfahrt von Koblenz flussaufwärts
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
21:22 Uhr Schafe, Hof und Hütehunde (Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner)
Schafe, Hof und Hütehunde
Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner
Freitag, 21. März 21:22 Uhr (21 Min.)
28.05.2022 / Reportage über Schafe und Hunde, Hühner und andere Tiere auf einem nachhaltigen Bauernhof in der Pfalz.
Gezeigt wird auch, wie Schafskäse hergestellt wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:44 Uhr Tierisch gut (Teil 2)
Tierisch gut
Teil 2
Freitag, 21. März 21:44 Uhr (15 Min.)
Neues aus dem Reich der kleinen und grossen Tiere.
Spannende Momentaufnahmen.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
22:00 Uhr Die verschollene Kirchenkronik
Die verschollene Kirchenkronik
Freitag, 21. März 22:00 Uhr (120 Min.)
Seit Jahren ist der letzte Band der kirchenkronik verschwunden. Plötzlich sind es 4 Kandidaten bei der Bürgermeisterwahl
Produzent: Manfred Hahn, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Manfred Hahn, 67069 Ludwigshafen
00:01 Uhr SpektakuLUm 2009 Teil 1 (Ludwigshafener Stadtfest (Musik Lokal))
SpektakuLUm 2009 Teil 1
Ludwigshafener Stadtfest (Musik Lokal)
Samstag, 22. März 00:01 Uhr (158 Min.)
Aufzeichnung des Ludwigshafener Stadtfestes mit folgenden Programmpunkten:
- High-School- Musical mit der Tanz-Art-Fornacon
- Kinderballett mit der Dance Factory Frankenthal
- Kinder Taekwondo
- Capoeira der Besten aus Ludwigshafen und Mannheim
- Hip Hop Videoclipdance-Show mit den "Firegirls" der Tanz- und Sportbühne e.V.
- Dance Allstarz
- 1. Ludwigshafener Stadtmusical"LU meets Hollywood"

Aufzeichnung vom 28.6. 2009

Produzent: Philipp Fehres, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Philipp Fehres, 67227 Frankenthal
02:40 Uhr Das Haus (Bandvideos (Lokal/Kinder/Jugend/ Musik))
Das Haus
Bandvideos (Lokal/Kinder/Jugend/ Musik)
Samstag, 22. März 02:40 Uhr (12 Min.)
Ein Konzert von "Das Haus" mit den Bands 'Funhouse', '6 Days to Sunday' und 'Hard Attak'
Produzent: Kerstin Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Kerstin Pietruschka, 67112 Mutterstadt
02:53 Uhr 6 Minuten Barbara Lahr and Friends 1989 (öffentliche Musikprobe)
6 Minuten Barbara Lahr and Friends 1989
öffentliche Musikprobe
Samstag, 22. März 02:53 Uhr (6 Min.)
Öffentliche Musikprobe im Jahr1989 in der Hartmannstraße 45 im Hemshof in Lu - dem Kreativ-Labor
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Samstag, 22. März 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr Zielgelände - Notizen aus dem Fuldatal (Themenabend Frieden)
Zielgelände - Notizen aus dem Fuldatal
Themenabend Frieden
Samstag, 22. März 07:00 Uhr (59 Min.)
Antimilitaristischer Heimatfilm zu Kriegs-Spielen bzw. -Szenarien im Fulda-Gap, Stand Mitte 80er
Produzent: Peter Krahulec, 36037 Fulda
Sendeverantwortlich: Peter Krahulec, 36037 Fulda
08:00 Uhr eben.pfalz 54 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 54
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 22. März 08:00 Uhr (24 Min.)
- Montessori Schule in Haßloch
- Energiespartipps - Stromrechner im Internet
- Ballonfahrt
- Liveact: Rapper Hosni
- Graffiti
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern

[mono]
08:25 Uhr Musiker:innen über die Kaiser-Oper (Der Kontrabass)
Musiker:innen über die Kaiser-Oper
Der Kontrabass
Samstag, 22. März 08:25 Uhr (4 Min.)
Wir haben vier Musiker*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und den Dirigenten zu ihrer Arbeit mit der Oper interviewt.

Ein Kooperationsprojekt von Ludwigshafen setzt Stolpersteine und OK-TV Ludwigshafen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
08:30 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Samstag, 22. März 08:30 Uhr (5 Min.)
Media Dialogue goes Balkan: TV-Dokumentation der internationalen Konferenz "Defending democracy and Human rights", die von unserem Partner Civil MK, Skopje Nordmazedonien, am 11. und 12. Dezember 2024 veranstaltet wurde.

Die Konferenz wurde von der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Rahmen der Partnerschaft NRW Nordmazedonien gefördert und begann mit einer Video-Keynote von Nathanael Liminski, Minister für Europa und Medien in der nordrhein-westfälischen Landesregierung.

Nach Grußworten der Botschafterinnen Petra Drexler (Deutschland) und Vilma Dambrauskiene (Litauen) diskutierten internationale Experten Fragen der Sicherung der Demokratie in Europa und dem Balkan.

Die 2-tägige Konferenz fand anläßlich des 25. jährien Jubiläums con Civil.MK, Skopje statt. Als Mitorganisator fungierte Youth4Media e. V..

Nähere Informationen: https://defendingdemocracy.civilmedia.mk/
Produzent: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
08:36 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Samstag, 22. März 08:36 Uhr (5 Min.)
Der Safer Internet Day 2025 ist ein internationaler Aktionstag zur Förderung der Sicherheit im Internet. Im Rahmen der Aktion fand bundesweit eine digitale Schulstunde und in Berlin eine Podiumsdiskussion statt
Produzent: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
Sendeverantwortlich: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
08:42 Uhr Klimagerechte Stadtentwicklung (Was tut sich im Land und konkret in Ludwigshafen)
Klimagerechte Stadtentwicklung
Was tut sich im Land und konkret in Ludwigshafen
Samstag, 22. März 08:42 Uhr (101 Min.)
Städte tragen mit ihren Gesamtemissionen erheblich zum Klimawandel bei und sind gleichzeitig von dessen Folgen in besonderem Maße betroffen. Doch Kommunen sind nicht machtlos und haben vielfältige Möglichkeiten, diese gefährliche Entwicklung aufzuhalten. Wie kann eine nachhaltige klimagerechte Stadtentwicklung gelingen?

Dr. Astrid Kleber vom Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen Rheinland-Pfalz, führt in das Thema ein und stellt neue wissenschaftliche Erkenntnisse und die Entwicklung auf Landesebene vor. Am Beispiel der Stadt Ludwigshafen schauen wir anschließend auf konkrete Umsetzungen der klimagerechten Transformation einer Stadt in Rheinland-Pfalz.

Rainer Ritthaler, Leiter des Bereichs Umwelt, berichtet über das geplante Klimaanpassungskonzept und das geplante Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der Stadt Ludwigshafen. Ellen Schlomka, Klimaschutzkoordinatorin der Stadt, stellt konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz vor und welchen Beitrag die Bürger_innen dabei leisten können

Dr. Astrid Kleber arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen Rheinland-Pfalz. Neben der Erstellung von Klimaindikatoren für Rheinland-Pfalz beziehen sich die Schwerpunkte ihrer Arbeit auf die Handlungsfelder Raumordnung und Landesplanung, Biodiversität und Menschliche Gesundheit.

Veranstaltung in Kooperation mit der Landeszentrale für Politische Bildung RLP.
Aufzeichnung vom 31. März 2022 aus der VHS Ludwigshafen
Produzent: Petra Marquardt, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Petra Marquardt, 68165 Mannheim
10:24 Uhr sportstories
sportstories
Samstag, 22. März 10:24 Uhr (71 Min.)
In der Sendung sportstories haben Jugendliche der IGMH Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlichen Alters und Geschlechts aufgesucht und porträtiert an Hand des Sports, den sie betreiben. In der Sendung erzählen sie uns von deren Leidenschaft zum Sport und zeigen uns außerdem in diversen, lustigen Showspielen ihr sportliches Talent.
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
11:36 Uhr Milestones (Fit For Ever)
Milestones
Fit For Ever
Samstag, 22. März 11:36 Uhr (11 Min.)
Fitnessfilm der Herzsportgruppe Ludwigshafen
Produzent: Petra Elisabeth Annemarie Kempf,
Sendeverantwortlich: Petra Elisabeth Annemarie Kempf,
11:48 Uhr Luisenpark (Besuch im Park)
Luisenpark
Besuch im Park
Samstag, 22. März 11:48 Uhr (11 Min.)
Ein Sonntag im Luisenpark 2011 - Impressionen von der Pflanzen- und Tierwelt, den Gondoletten und der Unterhaltung im Luisenpark.
Produzent: Hans Dieter Leistner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans Dieter Leistner, 67067 Ludwigshafen
12:00 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 22. März 12:00 Uhr (55 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:56 Uhr Reporter Kids 16 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 16
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Samstag, 22. März 12:56 Uhr (9 Min.)
Am 15.09.08 waren die Reporter Kids von medien+bildung.com im Rahmen der Woche der Kinderrechte wieder einmal unterwegs. Sie besuchten das Briefverteilerzentrum, einen Wasserturm in Ludwigshafen und die Spielzeugwerkstatt " Schaukelpferd ".
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
13:06 Uhr Filme über Berufe (Malerin)
Filme über Berufe
Malerin
Samstag, 22. März 13:06 Uhr (15 Min.)
Interview einer Maler und Lackiererin
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
13:22 Uhr Filme über Berufe (Friedhofsgärtnerin)
Filme über Berufe
Friedhofsgärtnerin
Samstag, 22. März 13:22 Uhr (8 Min.)
Interview mit einer Friedhofsgärtnerin und Einblick in deren Beruf
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
13:31 Uhr Filme über Berufe (Fahrschule)
Filme über Berufe
Fahrschule
Samstag, 22. März 13:31 Uhr (14 Min.)
Einblick in den Beruf der Fahrlehrerin
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
13:46 Uhr Ready Steady Go!
Ready Steady Go!
Samstag, 22. März 13:46 Uhr (7 Min.)
Bewerbungsplanspiel für Schülerinnen uns Schüler
Produzent: Sandra Lemberger, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Sandra Lemberger, 67125 Dannstadt-Schauernheim
13:54 Uhr SFM-TV Praktikumsreportage ((m+b.com Kinder/Jugend))
SFM-TV Praktikumsreportage
(m+b.com Kinder/Jugend)
Samstag, 22. März 13:54 Uhr (13 Min.)
Die Tagespraktikanten des SFM (Schule mit dem Förderschwerpunkt Motorische Entwicklung Ludwigshafen) im Haus der Medienbildung berichten über die Praktika ihrer Mitschüler in Bad Dürkheim und Ludwigshafen
Produzent: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
14:08 Uhr Generation Z
Generation Z
Samstag, 22. März 14:08 Uhr (19 Min.)
Alle Jugendlichen, die zwischen den Jahren 1995 und 2010 geboren wurden zählt man heute zur Generation Z. Sie kennen die Jahrtausendwende, die D-Mark und Vinylplatten zum größten Teil nur noch aus Erzählungen. Gleichzeitig können sie sich ein Leben ohne digitale Medien kaum mehr vorstellen: Mann nennt sie auch "Digital Natives". Was ist an diesen Thesen wahr und was fordert die junge Generation?
Dieser Film wurden von Studentinnen und Studenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (DHBW) im Rahmen einer Kooperation mit OK-TV Ludwigshafen produziert.

Produzent: Abina Sutharsan, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Abina Sutharsan, 68199 Mannheim
14:28 Uhr Kindergrüße - LU spielt
Kindergrüße - LU spielt
Samstag, 22. März 14:28 Uhr (11 Min.)
Beim Ludwigshafener Spielefest "LU spielt" konnten die Kids am Stand von m+b.com Grüße los werden und erzählen, wie ihr Tag war.
Produzent: Nicolas Hecker, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Nicolas Hecker, 67061 Ludwigshafen
14:40 Uhr Fesch 33 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Fesch 33
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Samstag, 22. März 14:40 Uhr (19 Min.)
Die Fernsehschule von Medien+Bildung.com befasst sich dieses mal mit dem Luisenpark, Akrobatisches mit Tischtennisbällen " Ping Shot ", einem Kurzfilm der Mini EM und einem Stadtportrait von Ludwigshafen.
Produzent: Meike Schwarz, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Meike Schwarz, 68159 Mannheim
15:00 Uhr Safer Internet Day 2013 (Aktionstag des Internets)
Safer Internet Day 2013
Aktionstag des Internets
Samstag, 22. März 15:00 Uhr (37 Min.)
Sendung zum Safer Internet Day 2013 (Länge: 38:30)
Für den diesjährigen Safer Internet Day, der am 5. Februar 2013 zum fünften Mal europaweit stattfindet, hat OK:TV Mainz in Zusammenarbeit mit vielen anderen Bürgermedien, erneut einen Sendeblock erstellt. Der diesjährige Themenschwerpunkt ist das "Mobile Internet". In sechs Beiträgen wird gezeigt, wie sich das mobile Internet auf unsere Gesellschaft und unseren Alltag auswirken und welche gesellschaftlichen Aufgaben sich hieraus ergeben. Produziert wurden die einzelnen Beiträge von vier Offenen Kanälen aus Rheinland-Pfalz und dem Projekt d-zentral aus Hannover.
Übersicht zum Inhalt des Sendeblocks:
OK:TV Mainz - Vom Handy zum Smartphone
Kaum noch wegzudenken aus dem Alltag: Smartphones. Längst redet keiner mehr über Handys - heute diskutiert jeder über Apps. Das Smartphone ist Begleiter in allen Lebenslagen und es gibt eine Flut an Apps, die ihre Aufgaben gerne hinter mehr oder weniger sinnvollen Funktionen verstecken.
OK:TV Mainz - Smarte Zukunft
Was passiert mit meinen Daten, die mein Smartphone speichert? Kaum jemand hat noch einen Überblick, wohin die eigenen Daten letztendlich gesendet werden und wer diese dann überhaupt sehen kann. Experten zeigen die Risiken und sprechen über die Entwicklungen, Neuerungen und Gefahren der neuen Handygeneration.
OK Kaiserslautern- Zukunfts-Apps
Apps gibt es für nahezu jede Situation. Sie machen den Alltag komfortabler und unterhaltsamer. Doch noch sind manche Funktionen nicht vorstellbar. Auf humorvolle Weise werden fiktive Apps vorgestellt, die möglicherweise irgendwann unser Leben vereinfachen können.
OK54 Trier - Multimedia im Smartphone
Was kann mein Smartphone eigentlich alles? Der Beitrag zeigt auf, welche multimedialen Talente die aktuellen Geräte haben und berichtet über die wirtschaftlichen Aspekte des mobilen Internets.
OKTV Ludwigshafen - Alltag mit Smartphones
Ein ganz normaler Tag, alles ist wie immer? In teils skurrilen Szenen wird der Alltag eines jungen Mannes vorgestellt und die Folgen eines falschen Umgangs mit dem Medium Smartphone aufgezeigt.
d-zentral Hannover - Generation Internet
Wie prägt das Internet jetzige und künftige Generationen? Mit ästhetischen Großstadtaufnahmen, Interviews und Umfragen zum Thema "Internet" werden die Vor- und Nachteile, die durch das World Wide Web entstehen, beleuchtet.

Produzent: Konstantin Baltzereit, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Konstantin Baltzereit, 55118 Mainz
15:38 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Samstag, 22. März 15:38 Uhr (5 Min.)
Der Safer Internet Day 2025 ist ein internationaler Aktionstag zur Förderung der Sicherheit im Internet. Im Rahmen der Aktion fand bundesweit eine digitale Schulstunde und in Berlin eine Podiumsdiskussion statt
Produzent: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
Sendeverantwortlich: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
15:44 Uhr Stadtteil-Bibliothek Ruchheim (mit Ausstellung zu Paul Münch)
Stadtteil-Bibliothek Ruchheim
mit Ausstellung zu Paul Münch
Samstag, 22. März 15:44 Uhr (15 Min.)
von AGS Media und ASTV Team
Produzent: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
Sendeverantwortlich: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
16:00 Uhr eben.pfalz 42 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 42
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 22. März 16:00 Uhr (24 Min.)
Das Magazin aus der Ebene der Pfalz mit den Themen: Kinderrechte, Pfalzinstitut Frankenthal, GoKart, Dünn mit Dirk, Live-Act: Björn Bretschneider; Studiogast: Willi Sprengard
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
16:25 Uhr Rotes Sofa (Horst Sulewski (Imp.))
Rotes Sofa
Horst Sulewski (Imp.)
Samstag, 22. März 16:25 Uhr (4 Min.)
Horst Sulewski ist Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) und pensionierter Gymnasiallehrer. Wie sollen Schulen auf die Digitalisierung reagieren? Diese Frage stellt sich seit der Pandemie immer häufiger. Es wird keine digitale Schule geben, so Horst Sulewski. Sie muss stattdessen anders gedacht werden und die Technisierung stets mitdenken. Im Dialog mit Moderatorin Lena Kronenbürger spricht Horst Sulewski außerdem über die gesellschaftliche Aufgabe der Schulen.
Produzent: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
Sendeverantwortlich: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
16:30 Uhr Attractivity Juni 2017 (Das Krimidinner)
Attractivity Juni 2017
Das Krimidinner
Samstag, 22. März 16:30 Uhr (15 Min.)
In dieser Ausgabe haben wir ein Krimidinner ausprobiert. Wie das funktioniert? Schaut die Sendung!
Produzent: Florian Krämer, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Florian Krämer, 68307 Mannheim
16:46 Uhr Armut (Perspektiven in Kunst und Gesellschaft (Kultur))
Armut
Perspektiven in Kunst und Gesellschaft (Kultur)
Samstag, 22. März 16:46 Uhr (13 Min.)
Ein Blick hinter die Kulissen der Ausstellung "ARMUT - Perspektiven in Kunst und Gesellschaft" des Sonderforschungsbereichs 600 der Universität Trier.
Produzent: Friedhelm Lorig, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Friedhelm Lorig, 54290 Trier
17:00 Uhr Lange Nacht 2010 Licht und Graffiti (m+b.com)
Lange Nacht 2010 Licht und Graffiti
m+b.com
Samstag, 22. März 17:00 Uhr (3 Min.)
Während der langen Nacht der Museen am 20. März 2010 konnten Kinder und Jugendliche im Haus der Medienbildung Licht Graffiti malen. Mit Hilfe von LED Lampen und Handys entstanden kreative individuelle Bilder.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
17:04 Uhr Barista - Der Kaffeekünstler ((m+b.com))
Barista - Der Kaffeekünstler
(m+b.com)
Samstag, 22. März 17:04 Uhr (5 Min.)
> Bericht über den Beruf des Barista
> Straßeninterview

Barista ist eine Berufsbezeichnung für jemanden, der in einer Espressobar bzw. einem Café für die professionelle Zubereitung des Kaffees verantwortlich ist.
Produzent: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
Sendeverantwortlich: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
17:10 Uhr Das Duell am Rio Rheinicor (Die Kurzfilmwerkstatt m+b.com - Kurzfilm + Making of)
Das Duell am Rio Rheinicor
Die Kurzfilmwerkstatt m+b.com - Kurzfilm + Making of
Samstag, 22. März 17:10 Uhr (14 Min.)
13 Kinder haben sich in der ersten Ferienwoche einen Western ausgedacht und gemeinsam abgedreht. Der Workshop fand anlässlich des Karl May Jubiläums und in Kooperation mit dem Ernst-Bloch-Zentrum statt.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
17:25 Uhr Achtung Aufnahme Ausgabe 3 (Kinder und Jugendsendung (m+b.com) U)
Achtung Aufnahme Ausgabe 3
Kinder und Jugendsendung (m+b.com) U
Samstag, 22. März 17:25 Uhr (31 Min.)
Die Sendung präsentiert die neuesten Ergebnisse aus Medienprojekten von medienbildung.com an Ganztagsschulen in RLP. U

Heute: Wer wird Ernst Reuters Next Top Model?, Shortclips und Zeitreise - eine Verschmelzung körperlicher und medialer Ausdrucksformen der Tanzmedia.
Produzent: Christian Kleinhanß, 5202-256
Sendeverantwortlich: Christian Kleinhanß, 5202-256
17:57 Uhr Energie aus Abfall (Folge 8: Rauchgasreinigung)
Energie aus Abfall
Folge 8: Rauchgasreinigung
Samstag, 22. März 17:57 Uhr (2 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Theresa Funk, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Theresa Funk, 68309 Mannheim
18:00 Uhr Ella und Louis - Martin Auer - Hot 5 (Eine moderne Hommage an Louis Armstrong)
Ella und Louis - Martin Auer - Hot 5
Eine moderne Hommage an Louis Armstrong
Samstag, 22. März 18:00 Uhr (56 Min.)
Vor 120 Jahren wurde Armstrong geboren, vor 50 Jahren starb er. Diese beiden runden Jahrestage haben die Mitglieder des Martin Auer Quintetts zum Anlass genommen, um "Satchmo" auf ebenso liebe, wie respektvolle Weise zu würdigen. Dabei ist ihnen mit "Hot 5" ein in jeder Hinsicht großartiges Album gelungen, mit dem sich die Band - 25 Jahre nach der Gründung - ein ganz besonderes Geschenk macht.

Besetzung:
Martin Auer - trumpet
Florian Trübsbach - saxophone
Jan Eschke - piano
Andreas Kurz - bass
Bastian Jütte - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Frederic Michel
Film: Winfried Rimbach-Sator
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
18:57 Uhr Petit salon du Chocolat (Impressionen 2014)
Petit salon du Chocolat
Impressionen 2014
Samstag, 22. März 18:57 Uhr (2 Min.)
Eindrücke von dem 2-tägigen Schokoladenevent in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
19:00 Uhr Schüler für Menschenrechte (Diskussion aus dem Ernst-Bloch-Zentrum)
Schüler für Menschenrechte
Diskussion aus dem Ernst-Bloch-Zentrum
Samstag, 22. März 19:00 Uhr (118 Min.)
Den Menschenrechten ist als Ergebnis historischer Unrechtserfahrung ein hoher Stellenwert im politischen Bewusstsein zugewachsen. Obwohl mit den Menschenrechten politisch-rechtliche, universell gültige Rahmenbedingungen formuliert sind, müssen sie in der politischen und wirtschaftlich-sozialen Realität immer wieder neu erkämpft und umgesetzt werden. Die Diskussionsveranstaltung greift die heutigen Gedanken junger Menschen auf. Vor dem Hintergrund der Globalität und Universalität der Menschenrechte interessiert besonders die Frage der direkten Betroffenheit und was wir tun können und müssen. Als Gesprächspartner stehen Gerhart Baum, Bundesinnenminister a. D., und Sandra Reitz,Koordinationsgruppe Menschenrechtsbildung von Amnesty International, zur Verfügung. Moderation: Christian Scharff, SWR-Studio Mannheim
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
20:59 Uhr Im Gespräch (mit dem Ensemble König Ödipus)
Im Gespräch
mit dem Ensemble König Ödipus
Samstag, 22. März 20:59 Uhr (30 Min.)
Im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann zeichnen die Schauspielerinnen die wesentlichen Handlungsstränge einer der bedeutendsten Tragödien des klassischen griechischen Theaters nach. Angelehnt an die antike Aufführungspraxis spielen vier Schauspielerinnen sämtliche Personen und ergründen das Geschehen aus weiblicher Sicht, letzteres bietet die Chance gerade (männliche) Machtrituale und -Ansprüche herauszuarbeiten und das gesamte Geschehen so dazustellen, wie es wirklich ist. Marina Matthias, Julia Wolf, Frederike Bohr und Alexandra Lowygina berichten über die Herausforderungen mit einem renommierten Regisseur wie Hansgünther Heyme zu arbeiten und betonen die Moderne in der Inszenierung, die auch durch das Bühnenbild der Künstlerin Danica Dakic aus dem Kosovo-Krieg einen hochaktuellen Bezug erhält.
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
21:30 Uhr MetropolMeltingPoint (#1 Airon Kolarow)
MetropolMeltingPoint
#1 Airon Kolarow
Samstag, 22. März 21:30 Uhr (58 Min.)
Wir geben euch die feinsten Beats mit schönstem Bild!

Tracklist:

1. Move D - Got 2 B (Original Mix)
2. Andre Crom & Martin Dawson - Back To The Future (Original Mix)
3. Azari & III - Hungry For The Power (Jamie Jones Ridge Street Mix)
4. Tolga Fidan - Berg (Original Mix)
5. Totally Enormous Extinct Dinosaurs & Eats Everything - Lion, The Lion (Gerds Sub Tech Mix)
6. Jazzanova Feat. Ben Westbeech - I Can See (Konstantin Sibold Remix)
7. Jamie Jones - Tonight In Tokyo (Breach Remix)
8. BE//LA - Confessions (Original Mix)
9. Benjamin Damage - 010x (Original Mix)
10. Foog - Open Your Eyes (Original Mix)

MetropolMeltingPoint ist eine Visualisierung individueller DJ-Sets.
In einer Studiokulisse bekommen DJs, DJ-Teams und Crews die Möglichkeit ihre eigenen Sets Live aufzulegen und zu präsentieren.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
22:29 Uhr Für die Kunst - Balkon-Konzerte (1. Balkonkonzert: Jules)
Für die Kunst - Balkon-Konzerte
1. Balkonkonzert: Jules
Samstag, 22. März 22:29 Uhr (30 Min.)
Auf einem privaten Gartenplatz mit vielen Balkonplätzen drumrum
Mitten im Musikerviertel in Ludwigshafen

Jules - mit bürgerlichem Namen Julia Nagele - kommt ursprünglich aus Germering im Landkreis Fürstenfeldbruck. Bereits als Kind experimentierte sie an der klassischen Gitarre und schrieb als 14-Jährige ihre ersten Kompositionen. Sie absolvierte die Jazzschool in München, studierte dann an der Mannheimer Musikhochschule Jazzgesang und schloss anschließend noch den Master für Performing Artist an der Popakademie Baden-Württemberg an. Rund 20 Musiker waren an den Aufnahmen zu ihrem Debütalbum beteiligt - fast alle aus Mannheim und der Region. "Es ist ein sehr gutes Umfeld, es sind sehr viele Musiker hier, es ist ein sehr spannendes musikalisches Leben quasi auf engstem Raum. Und das macht Spaß", sagt sie über ihre Wahlheimat.

Die künstlerische Vielseitigkeit der Wahl-Mannheimerin Jules beeindruckt. Sie ist Sängerin, aber auch Songschreiberin und Gitarristin. 2018 hat sie unter dem Alias Jules ihr Debütalbum "Greenbird" veröffentlicht hat. Das Album ist stilistisch vielfältig. Es passt in das Feld der populären Musik, hat aber sehr viele Jazzeinflüsse, es hat Swing-Charakter, es gibt gibt rockige Nummern, Bossa nova und mehr.

Neben Solo- und Bandauftritten bespielt Nagele seit 2014 zusammen mit der Musikerin Hanna Sikasa ein weiteres Format: Wohnzimmerkonzerte. Sikasa lernte sie einst beim Landes-Jugendjazzorchester Bayern kennen, beide lieben die spontane und intime Sphäre des kleinen Formats und beweisen darin die Größe ihres Könnens spielend - bluesig oder mit elaboriertem Jazz, souliger Wärme und erfrischend-rockiger Verve.

Quelle: kulturrheinneckar.de
Produzent: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
23:00 Uhr Pop 10 (KW 19/2017)
Pop 10
KW 19/2017
Samstag, 22. März 23:00 Uhr (60 Min.)
Pop 10 zeigt euch neueste Musikvideos aus der Indie-und Elektrowelt, Interviews mit aufsteigenden Bands und Neuigkeiten aus dem Musikbusiness.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
00:01 Uhr Musikantenschänke best of (Musik-Schlager-Volksmusik)
Musikantenschänke best of
Musik-Schlager-Volksmusik
Sonntag, 23. März 00:01 Uhr (192 Min.)
Mit Otti, Thomas Fauser, Ozzy Mike Koch, Roxanna, Rolf Oswald, Jenny Fröhlich, Nadine Fischer, Ernst Holzmann und viele andere.
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
03:14 Uhr Moselfränkische Blasmusik 2017 (Folge 2)
Moselfränkische Blasmusik 2017
Folge 2
Sonntag, 23. März 03:14 Uhr (39 Min.)
03:54 Uhr Utopia (Kunstvideo)
Utopia
Kunstvideo
Sonntag, 23. März 03:54 Uhr (1 Min.)
03:56 Uhr FilmFotoText - Collage 15 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 15
"Ein anderes Sehen"
Sonntag, 23. März 03:56 Uhr (2 Min.)
03:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 23. März 03:59 Uhr (60 Min.)
05:00 Uhr Rheinblick (Dezember 2024)
Rheinblick
Dezember 2024
Sonntag, 23. März 05:00 Uhr (5 Min.)
05:06 Uhr Shogi (Bericht über deutsche Meisterschaft/Lokal)
Shogi
Bericht über deutsche Meisterschaft/Lokal
Sonntag, 23. März 05:06 Uhr (7 Min.)
05:14 Uhr Deutscher Bürgermedienpreis 2023 (Preisverleihung in Berlin)
Deutscher Bürgermedienpreis 2023
Preisverleihung in Berlin
Sonntag, 23. März 05:14 Uhr (93 Min.)
06:48 Uhr Gaziantep - Jugendreise 2013
Gaziantep - Jugendreise 2013
Sonntag, 23. März 06:48 Uhr (11 Min.)
07:00 Uhr Reporter-Kids-Club präsentiert: (Straßenbahn der Kinderrechte (m+b.com))
Reporter-Kids-Club präsentiert:
Straßenbahn der Kinderrechte (m+b.com)
Sonntag, 23. März 07:00 Uhr (8 Min.)
07:09 Uhr Madame Mim die Zauberhexe (11. Teil der Kinderstunde)
Madame Mim die Zauberhexe
11. Teil der Kinderstunde
Sonntag, 23. März 07:09 Uhr (50 Min.)
[multi-lingual]
08:00 Uhr eben.pfalz 34 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 34
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Sonntag, 23. März 08:00 Uhr (25 Min.)
08:26 Uhr Gesichter einer Stadt (Teil II)
Gesichter einer Stadt
Teil II
Sonntag, 23. März 08:26 Uhr (3 Min.)
08:30 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Sonntag, 23. März 08:30 Uhr (5 Min.)
08:36 Uhr Eröffnungsvortrag - Schwerpunktprogramm 2024 (Hoffnungslos? Über Krise und Utopie)
Eröffnungsvortrag - Schwerpunktprogramm 2024
Hoffnungslos? Über Krise und Utopie
Sonntag, 23. März 08:36 Uhr (81 Min.)
09:58 Uhr UNO-Flüchtlingshilfe (Spenden)
UNO-Flüchtlingshilfe
Spenden
Sonntag, 23. März 09:58 Uhr (1 Min.)
10:00 Uhr TV-Musikbox Frühlingsfest 2014 (Teil 2)
TV-Musikbox Frühlingsfest 2014
Teil 2
Sonntag, 23. März 10:00 Uhr (56 Min.)
10:57 Uhr TV-Musikbox beim Frühlingsfest Ludwigshafen (Teil 03)
TV-Musikbox beim Frühlingsfest Ludwigshafen
Teil 03
Sonntag, 23. März 10:57 Uhr (56 Min.)
11:54 Uhr Er liebt die Schwierigkeiten (Song von und mit Bernd Köhler)
Er liebt die Schwierigkeiten
Song von und mit Bernd Köhler
Sonntag, 23. März 11:54 Uhr (2 Min.)
11:57 Uhr Tribune - Panida 1
Tribune - Panida 1
Sonntag, 23. März 11:57 Uhr (1 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 23. März 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Mose - ein echt cooler Retter (Kirche , Regional,Kinder)
Mose - ein echt cooler Retter
Kirche , Regional,Kinder
Sonntag, 23. März 12:30 Uhr (82 Min.)
13:53 Uhr Reporter Kids 6 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 6
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Sonntag, 23. März 13:53 Uhr (20 Min.)
14:14 Uhr Two Worlds (Eine Reise in eine andere Welt (m+b))
Two Worlds
Eine Reise in eine andere Welt (m+b)
Sonntag, 23. März 14:14 Uhr (12 Min.)
14:27 Uhr SFM - TV (Rolli - Teufel ( M+B.com ))
SFM - TV
Rolli - Teufel ( M+B.com )
Sonntag, 23. März 14:27 Uhr (17 Min.)
14:45 Uhr Luisen-TV (Ausgabe Nr.2)
Luisen-TV
Ausgabe Nr.2
Sonntag, 23. März 14:45 Uhr (14 Min.)
15:00 Uhr Kuba (Tabak, Rum und heiße Rhythmen)
Kuba
Tabak, Rum und heiße Rhythmen
Sonntag, 23. März 15:00 Uhr (40 Min.)
15:41 Uhr Singapur ("Schmelztiegel der Kulturen")
Singapur
"Schmelztiegel der Kulturen"
Sonntag, 23. März 15:41 Uhr (14 Min.)
15:56 Uhr Istanbul 2010 (Brücke zwischen Europa und Asien)
Istanbul 2010
Brücke zwischen Europa und Asien
Sonntag, 23. März 15:56 Uhr (20 Min.)
16:17 Uhr Yosemite Nationalpark und San Francisco (Reisebeitrag - California, OK)
Yosemite Nationalpark und San Francisco
Reisebeitrag - California, OK
Sonntag, 23. März 16:17 Uhr (31 Min.)
16:49 Uhr Rothenburg o.d. Tauber
Rothenburg o.d. Tauber
Sonntag, 23. März 16:49 Uhr (10 Min.)
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 4, 26-27 - Frei von Zorn)
Durch die Bibel
Epheser 4, 26-27 - Frei von Zorn
Sonntag, 23. März 17:00 Uhr (39 Min.)
17:40 Uhr Ältere Menschen spielen ihr Leben
Ältere Menschen spielen ihr Leben
Sonntag, 23. März 17:40 Uhr (19 Min.)
18:00 Uhr Humboldt-TV (Folge 87: Thema Essen)
Humboldt-TV
Folge 87: Thema Essen
Sonntag, 23. März 18:00 Uhr (39 Min.)
18:40 Uhr Eyes Spy (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Eyes Spy
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 23. März 18:40 Uhr (1 Min.)
18:42 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Sonntag, 23. März 18:42 Uhr (5 Min.)
18:48 Uhr Rotes Sofa (Dialog mit Thomas Krüger, Präsident bpb)
Rotes Sofa
Dialog mit Thomas Krüger, Präsident bpb
Sonntag, 23. März 18:48 Uhr (11 Min.)
19:00 Uhr Smokey boy goes chocolate ((Kurzfilm - Kunst))
Smokey boy goes chocolate
(Kurzfilm - Kunst)
Sonntag, 23. März 19:00 Uhr (5 Min.)
19:06 Uhr Träume (Kunstvideo)
Träume
Kunstvideo
Sonntag, 23. März 19:06 Uhr (3 Min.)
19:10 Uhr Gas geben (Kurzkrimi) ((Spielfilm - Kinder & Jugend))
Gas geben (Kurzkrimi)
(Spielfilm - Kinder & Jugend)
Sonntag, 23. März 19:10 Uhr (14 Min.)
19:25 Uhr K(M)ein perfektes Leben (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
K(M)ein perfektes Leben
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 23. März 19:25 Uhr (4 Min.)
19:30 Uhr BermudaSHORTS 2 (Elefanten in Mumbai)
BermudaSHORTS 2
Elefanten in Mumbai
Sonntag, 23. März 19:30 Uhr (28 Min.)
19:59 Uhr Your Star-TV (Interviews)
Your Star-TV
Interviews
Sonntag, 23. März 19:59 Uhr (18 Min.)
20:18 Uhr Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Sonntag, 23. März 20:18 Uhr (6 Min.)
20:25 Uhr Turnfest-News (19. Mai - Mannheim - Posthalle)
Turnfest-News
19. Mai - Mannheim - Posthalle
Sonntag, 23. März 20:25 Uhr (4 Min.)
20:30 Uhr Die Fessel Teil 1 (Spielfilm U 455)
Die Fessel Teil 1
Spielfilm U 455
Sonntag, 23. März 20:30 Uhr (68 Min.)
21:39 Uhr Die Fessel Teil 2 (Spielfilm UT)
Die Fessel Teil 2
Spielfilm UT
Sonntag, 23. März 21:39 Uhr (89 Min.)
23:09 Uhr Undank ist der Welt Lohn (Spielfilm)
Undank ist der Welt Lohn
Spielfilm
Sonntag, 23. März 23:09 Uhr (43 Min.)
23:53 Uhr (Alp)traum (GIRLS GO MOVIE 2013)
(Alp)traum
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 23. März 23:53 Uhr (7 Min.)
00:01 Uhr Lieder aus der Fremde
Lieder aus der Fremde
Montag, 24. März 00:01 Uhr (123 Min.)
02:05 Uhr Das Digitales Klassenzimmer der Staatsphilharmonie (Die Oboe)
Das Digitales Klassenzimmer der Staatsphilharmonie
Die Oboe
Montag, 24. März 02:05 Uhr (50 Min.)
02:56 Uhr Trickbox "Here comes the sun" (m+b.com)
Trickbox "Here comes the sun"
m+b.com
Montag, 24. März 02:56 Uhr (3 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Montag, 24. März 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Youth Advocates ON AIR Teil 1 (Pilotfolge: Lernen in Zeiten von Corona)
Youth Advocates ON AIR Teil 1
Pilotfolge: Lernen in Zeiten von Corona
Montag, 24. März 07:00 Uhr (4 Min.)
07:05 Uhr Youth Advocates ON AIR Teil 2 (Chancengerechtigkeit: Das Prinzip)
Youth Advocates ON AIR Teil 2
Chancengerechtigkeit: Das Prinzip
Montag, 24. März 07:05 Uhr (2 Min.)
07:08 Uhr Youth Advocates ON AIR Teil 3 (Chancengerechtigkeit: Im Gespräch mit Barin)
Youth Advocates ON AIR Teil 3
Chancengerechtigkeit: Im Gespräch mit Barin
Montag, 24. März 07:08 Uhr (5 Min.)
07:14 Uhr Youth Advocates ON AIR Teil 4 (Chancengerechtigkeit: Im Gespräch mit Politikerin Sina A. Demirhan)
Youth Advocates ON AIR Teil 4
Chancengerechtigkeit: Im Gespräch mit Politikerin Sina A. Demirhan
Montag, 24. März 07:14 Uhr (12 Min.)
07:27 Uhr Youth Advocates ON AIR Teil 5 (Integrationspolitik - Integrationskurse)
Youth Advocates ON AIR Teil 5
Integrationspolitik - Integrationskurse
Montag, 24. März 07:27 Uhr (9 Min.)
07:37 Uhr Youth Advocates ON AIR Teil 6 (Vorurteile gegen Geflüchtete. Ein Faktencheck (Teil I))
Youth Advocates ON AIR Teil 6
Vorurteile gegen Geflüchtete. Ein Faktencheck (Teil I)
Montag, 24. März 07:37 Uhr (7 Min.)
07:45 Uhr Youth Advocates ON AIR Teil 7 (Vorurteile gegen Geflüchtete. Ein Faktencheck (Teil II))
Youth Advocates ON AIR Teil 7
Vorurteile gegen Geflüchtete. Ein Faktencheck (Teil II)
Montag, 24. März 07:45 Uhr (6 Min.)
07:52 Uhr Rotes Sofa (Dialog mit Dr. Ida Pöttinger, Vorstand GMK)
Rotes Sofa
Dialog mit Dr. Ida Pöttinger, Vorstand GMK
Montag, 24. März 07:52 Uhr (7 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 38 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 38
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Montag, 24. März 08:00 Uhr (27 Min.)
08:28 Uhr UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 07 (SPOT 07 - Logistik)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 07
SPOT 07 - Logistik
Montag, 24. März 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Montag, 24. März 08:30 Uhr (5 Min.)
08:36 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Montag, 24. März 08:36 Uhr (4 Min.)
08:41 Uhr Rheinblick (Dezember 2024)
Rheinblick
Dezember 2024
Montag, 24. März 08:41 Uhr (6 Min.)
08:48 Uhr Talk bei Bloch. Live (Kultur als Reservoir der Utopie)
Talk bei Bloch. Live
Kultur als Reservoir der Utopie
Montag, 24. März 08:48 Uhr (104 Min.)
10:33 Uhr Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Constantin Uzdris)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Constantin Uzdris
Montag, 24. März 10:33 Uhr (25 Min.)
10:59 Uhr Im Wahlkreis erwischt (Christian Schreider (SPD) zum Thema Verkehr)
Im Wahlkreis erwischt
Christian Schreider (SPD) zum Thema Verkehr
Montag, 24. März 10:59 Uhr (30 Min.)
11:30 Uhr Im Gespräch (mit Peter Ruhenstroth-Bauer)
Im Gespräch
mit Peter Ruhenstroth-Bauer
Montag, 24. März 11:30 Uhr (21 Min.)
11:52 Uhr Die Energiekarawane (Ein Pilotprojekt der Initiative Energieeffizienz)
Die Energiekarawane
Ein Pilotprojekt der Initiative Energieeffizienz
Montag, 24. März 11:52 Uhr (6 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Montag, 24. März 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Wackeldackel-Manie ((m+b.com Kinder/Jugend))
Wackeldackel-Manie
(m+b.com Kinder/Jugend)
Montag, 24. März 12:30 Uhr (4 Min.)
12:35 Uhr Die Schatzsuche (Kinder und Jugendsendung 950 T)
Die Schatzsuche
Kinder und Jugendsendung 950 T
Montag, 24. März 12:35 Uhr (10 Min.)
12:46 Uhr Es war einmal ... vor langer Zeit (1. Teil der Kinderstunde)
Es war einmal ... vor langer Zeit
1. Teil der Kinderstunde
Montag, 24. März 12:46 Uhr (22 Min.)
13:09 Uhr Reporter Kids 15 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 15
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Montag, 24. März 13:09 Uhr (22 Min.)
13:32 Uhr Reporterkids - Zwischenspiele Rheingold (m+b.com)
Reporterkids - Zwischenspiele Rheingold
m+b.com
Montag, 24. März 13:32 Uhr (13 Min.)
13:46 Uhr Luisen-TV (Ausgabe Nr.3)
Luisen-TV
Ausgabe Nr.3
Montag, 24. März 13:46 Uhr (15 Min.)
14:02 Uhr SFM TV (Reportagen, News und mehr (Regional Jugend))
SFM TV
Reportagen, News und mehr (Regional Jugend)
Montag, 24. März 14:02 Uhr (25 Min.)
14:28 Uhr Ergebnisse aus dem Special Effects (Workshop ( m+b.com))
Ergebnisse aus dem Special Effects
Workshop ( m+b.com)
Montag, 24. März 14:28 Uhr (1 Min.)
14:30 Uhr Musikalischer Mittag
Musikalischer Mittag
Montag, 24. März 14:30 Uhr (34 Min.)
15:05 Uhr Tribune - Panida 2
Tribune - Panida 2
Montag, 24. März 15:05 Uhr (2 Min.)
15:08 Uhr Schlagerbühne
Schlagerbühne
Montag, 24. März 15:08 Uhr (74 Min.)
16:23 Uhr Lothars Musikantenschänke (Jahresrückblick Teil 2)
Lothars Musikantenschänke
Jahresrückblick Teil 2
Montag, 24. März 16:23 Uhr (96 Min.)
18:00 Uhr SINOWA Psychologie (Guten Appetit)
SINOWA Psychologie
Guten Appetit
Montag, 24. März 18:00 Uhr (71 Min.)
19:12 Uhr Humboldt-TV (Folge 92: "Extracurricular activities")
Humboldt-TV
Folge 92: "Extracurricular activities"
Montag, 24. März 19:12 Uhr (44 Min.)
19:57 Uhr Energiespartipp (Heute: Bürogeräte und Energieeffizienz)
Energiespartipp
Heute: Bürogeräte und Energieeffizienz
Montag, 24. März 19:57 Uhr (2 Min.)
[mono]
20:00 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Montag, 24. März 20:00 Uhr (6 Min.)
20:07 Uhr Talk bei Bloch.Live (Neue Formen der Kulturvermittlung und der Kunst durch technolog. Innovationen)
Talk bei Bloch.Live
Neue Formen der Kulturvermittlung und der Kunst durch technolog. Innovationen
Montag, 24. März 20:07 Uhr (101 Min.)
21:49 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Montag, 24. März 21:49 Uhr (4 Min.)
21:54 Uhr Stark gegen Betrug (Der Enkeltrick)
Stark gegen Betrug
Der Enkeltrick
Montag, 24. März 21:54 Uhr (9 Min.)
22:04 Uhr Stark gegen Betrug (Der falsche Wasserwerker)
Stark gegen Betrug
Der falsche Wasserwerker
Montag, 24. März 22:04 Uhr (13 Min.)
22:18 Uhr Höchstpersönlich (mit Norbi)
Höchstpersönlich
mit Norbi
Montag, 24. März 22:18 Uhr (26 Min.)
22:45 Uhr Moselblümchen trifft Winzerkittel (Weinfest der Mittelmosel 2022)
Moselblümchen trifft Winzerkittel
Weinfest der Mittelmosel 2022
Montag, 24. März 22:45 Uhr (9 Min.)
22:55 Uhr Das war mein Land
Das war mein Land
Montag, 24. März 22:55 Uhr (63 Min.)
23:59 Uhr UNO-Flüchtlingshilfe (Spot - 30 Jahre DAFI)
UNO-Flüchtlingshilfe
Spot - 30 Jahre DAFI
Montag, 24. März 23:59 Uhr (0 Min.)
00:00 Uhr William-Dieterle-Filmpreis (Preisverleihung 2013)
William-Dieterle-Filmpreis
Preisverleihung 2013
Dienstag, 25. März 00:00 Uhr (164 Min.)
02:45 Uhr Kunst kennt keine Grenzen (Ausstellung 2004 Kathrin Leopolder)
Kunst kennt keine Grenzen
Ausstellung 2004 Kathrin Leopolder
Dienstag, 25. März 02:45 Uhr (14 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Dienstag, 25. März 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Dienstag, 25. März 07:00 Uhr (0 Min.)
07:01 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115) (Folge 115)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Folge 115
Dienstag, 25. März 07:01 Uhr (28 Min.)
07:30 Uhr Garden Of Eden (beim Springfestival 2014 in Speyer)
Garden Of Eden
beim Springfestival 2014 in Speyer
Dienstag, 25. März 07:30 Uhr (29 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 50 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 50
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Dienstag, 25. März 08:00 Uhr (27 Min.)
08:28 Uhr Waldspaziergang ((Clip))
Waldspaziergang
(Clip)
Dienstag, 25. März 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Dienstag, 25. März 08:30 Uhr (5 Min.)
08:36 Uhr Talk bei Bloch.Live (Utopien für eine Wirtschafts- und Arbeitswelt der Zukunft)
Talk bei Bloch.Live
Utopien für eine Wirtschafts- und Arbeitswelt der Zukunft
Dienstag, 25. März 08:36 Uhr (106 Min.)
10:23 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Rüdiger Fries)
Rotes Sofa 2023
mit Rüdiger Fries
Dienstag, 25. März 10:23 Uhr (10 Min.)
10:34 Uhr Rheinblick (Dezember 2024)
Rheinblick
Dezember 2024
Dienstag, 25. März 10:34 Uhr (6 Min.)
10:41 Uhr Im Gespräch (mit Prof. Udo Dahmen)
Im Gespräch
mit Prof. Udo Dahmen
Dienstag, 25. März 10:41 Uhr (39 Min.)
11:21 Uhr Ankündigung der Junge Klassik Videos
Ankündigung der Junge Klassik Videos
Dienstag, 25. März 11:21 Uhr (0 Min.)
11:22 Uhr Im Gespräch (mit Beat Fehlmann - Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz)
Im Gespräch
mit Beat Fehlmann - Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Dienstag, 25. März 11:22 Uhr (36 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 25. März 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Kindertheater Dicke Luft Speyer (9. Teil der Kinderstunde)
Kindertheater Dicke Luft Speyer
9. Teil der Kinderstunde
Dienstag, 25. März 12:30 Uhr (47 Min.)
13:18 Uhr Ave Stresar - Teil 1 (Kinder und Jugendsendung (m+b.com) 694 U)
Ave Stresar - Teil 1
Kinder und Jugendsendung (m+b.com) 694 U
Dienstag, 25. März 13:18 Uhr (16 Min.)
13:35 Uhr Trickfilmwerkstatt 2013 (m+b.com)
Trickfilmwerkstatt 2013
m+b.com
Dienstag, 25. März 13:35 Uhr (8 Min.)
13:44 Uhr Die Weltreise (Kinder und Jugendsendung)
Die Weltreise
Kinder und Jugendsendung
Dienstag, 25. März 13:44 Uhr (0 Min.)
13:45 Uhr Trust in Truth (Die Videodokumentation)
Trust in Truth
Die Videodokumentation
Dienstag, 25. März 13:45 Uhr (9 Min.)
13:55 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Restaurantfachfrau (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Restaurantfachfrau (Jugend)
Dienstag, 25. März 13:55 Uhr (10 Min.)
14:06 Uhr Mädchen in Männerberufen (Malerin)
Mädchen in Männerberufen
Malerin
Dienstag, 25. März 14:06 Uhr (7 Min.)
14:14 Uhr Luisen-TV (Ausgabe Nr.5)
Luisen-TV
Ausgabe Nr.5
Dienstag, 25. März 14:14 Uhr (15 Min.)
14:30 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Dienstag, 25. März 14:30 Uhr (4 Min.)
14:35 Uhr Ein Sommernachttsraum
Ein Sommernachttsraum
Dienstag, 25. März 14:35 Uhr (56 Min.)
15:32 Uhr Was geht ab in Ludwigshafen
Was geht ab in Ludwigshafen
Dienstag, 25. März 15:32 Uhr (9 Min.)
15:42 Uhr Ich kann nicht mehr - Was nun?
Ich kann nicht mehr - Was nun?
Dienstag, 25. März 15:42 Uhr (45 Min.)
16:28 Uhr Homezone (37) (Satiremagazin)
Homezone (37)
Satiremagazin
Dienstag, 25. März 16:28 Uhr (36 Min.)
17:05 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach (Traben-Trarbach 2024)
Motorbootrennen Traben-Trarbach
Traben-Trarbach 2024
Dienstag, 25. März 17:05 Uhr (25 Min.)
17:31 Uhr Kennt du LU? - Folge 1
Kennt du LU? - Folge 1
Dienstag, 25. März 17:31 Uhr (0 Min.)
17:32 Uhr Kennt du LU? - Folge 2
Kennt du LU? - Folge 2
Dienstag, 25. März 17:32 Uhr (1 Min.)
17:34 Uhr Mosel Hochwasser Bernkastel 19.05.2024
Mosel Hochwasser Bernkastel 19.05.2024
Dienstag, 25. März 17:34 Uhr (6 Min.)
17:41 Uhr Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen
Dienstag, 25. März 17:41 Uhr (16 Min.)
17:58 Uhr Neue Formen der Teilhabe entdecken (Jugendworkshop Rheinland-Pfalz/Ruanda)
Neue Formen der Teilhabe entdecken
Jugendworkshop Rheinland-Pfalz/Ruanda
Dienstag, 25. März 17:58 Uhr (10 Min.)
18:09 Uhr Flughafenfest (in Speyer)
Flughafenfest
in Speyer
Dienstag, 25. März 18:09 Uhr (5 Min.)
18:15 Uhr Get to now us : Bukina-Aktive.V. ("Hilfe zur Selbsthilfe")
Get to now us : Bukina-Aktive.V.
"Hilfe zur Selbsthilfe"
Dienstag, 25. März 18:15 Uhr (10 Min.)
18:26 Uhr Woche der Seelischen Gesundheit (Die Kunst, gesund zu sein)
Woche der Seelischen Gesundheit
Die Kunst, gesund zu sein
Dienstag, 25. März 18:26 Uhr (15 Min.)
18:42 Uhr NWG Umwelt und Gesundheit
NWG Umwelt und Gesundheit
Dienstag, 25. März 18:42 Uhr (8 Min.)
18:51 Uhr Die Apologeten des Wachstums (Eine außerordentliche Werksbesichtigung)
Die Apologeten des Wachstums
Eine außerordentliche Werksbesichtigung
Dienstag, 25. März 18:51 Uhr (39 Min.)
19:31 Uhr Tagesausflug in den Heidelberger Zoo
Tagesausflug in den Heidelberger Zoo
Dienstag, 25. März 19:31 Uhr (28 Min.)
20:00 Uhr Wandern im Mont Blanc Gebiet
Wandern im Mont Blanc Gebiet
Dienstag, 25. März 20:00 Uhr (31 Min.)
20:32 Uhr Wandern im Mont Blanc Gebiet (Wanderungen)
Wandern im Mont Blanc Gebiet
Wanderungen
Dienstag, 25. März 20:32 Uhr (24 Min.)
20:57 Uhr Mosel Tal Blicke (Maria Zill)
Mosel Tal Blicke
Maria Zill
Dienstag, 25. März 20:57 Uhr (3 Min.)
21:01 Uhr Wandern und Klettern (Rund ums Grödnertal - Reisebeitrag)
Wandern und Klettern
Rund ums Grödnertal - Reisebeitrag
Dienstag, 25. März 21:01 Uhr (30 Min.)
21:32 Uhr Klettersteige im Grödnertal
Klettersteige im Grödnertal
Dienstag, 25. März 21:32 Uhr (39 Min.)
22:12 Uhr New Mexico (Balken Reisebeitrag - Von Las Cruces nach Taos)
New Mexico
Balken Reisebeitrag - Von Las Cruces nach Taos
Dienstag, 25. März 22:12 Uhr (44 Min.)
22:57 Uhr Radtouren im Pfaffenwinkel
Radtouren im Pfaffenwinkel
Dienstag, 25. März 22:57 Uhr (7 Min.)
23:05 Uhr Auf Tour im Spessart
Auf Tour im Spessart
Dienstag, 25. März 23:05 Uhr (51 Min.)
23:57 Uhr Flamingo
Flamingo
Dienstag, 25. März 23:57 Uhr (2 Min.)
00:00 Uhr Ring des Nibelungen von Richard Wagner (Siegfried - 1. Akt)
Ring des Nibelungen von Richard Wagner
Siegfried - 1. Akt
Mittwoch, 26. März 00:00 Uhr (81 Min.)
01:22 Uhr Ring des Nibelungen von Richard Wagner (Siegfried - 2. Akt)
Ring des Nibelungen von Richard Wagner
Siegfried - 2. Akt
Mittwoch, 26. März 01:22 Uhr (76 Min.)
02:39 Uhr Generation Z
Generation Z
Mittwoch, 26. März 02:39 Uhr (20 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Mittwoch, 26. März 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Gedankenstrom Teil 7 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 7
Philosophische Sendereihe
Mittwoch, 26. März 07:00 Uhr (30 Min.)
07:31 Uhr Homezone (60) (Satiremagazin)
Homezone (60)
Satiremagazin
Mittwoch, 26. März 07:31 Uhr (22 Min.)
07:54 Uhr Plastic Planet
Plastic Planet
Mittwoch, 26. März 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 52 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 52
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 26. März 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr Prinzenkopf: (Die Moselweinbahn RB85)
Prinzenkopf:
Die Moselweinbahn RB85
Mittwoch, 26. März 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Mittwoch, 26. März 08:30 Uhr (5 Min.)
08:36 Uhr Rheinblick (Dezember 2024)
Rheinblick
Dezember 2024
Mittwoch, 26. März 08:36 Uhr (6 Min.)
08:43 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Mittwoch, 26. März 08:43 Uhr (4 Min.)
08:48 Uhr OK-TV präsentiert (Undine)
OK-TV präsentiert
Undine
Mittwoch, 26. März 08:48 Uhr (30 Min.)
09:19 Uhr Im Gespräch (mit Dirk Lübke, Mannheimer Morgen)
Im Gespräch
mit Dirk Lübke, Mannheimer Morgen
Mittwoch, 26. März 09:19 Uhr (44 Min.)
10:04 Uhr Talk bei Bloch. Live. (Heimat ohne Grenzen?)
Talk bei Bloch. Live.
Heimat ohne Grenzen?
Mittwoch, 26. März 10:04 Uhr (106 Min.)
11:51 Uhr Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Simone Poté)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Simone Poté
Mittwoch, 26. März 11:51 Uhr (7 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 26. März 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Ägypten (von Kairo zum Roten Meer)
Ägypten
von Kairo zum Roten Meer
Mittwoch, 26. März 12:30 Uhr (51 Min.)
13:22 Uhr Unter der Sonne Asiens (The Sanctuary of Truth)
Unter der Sonne Asiens
The Sanctuary of Truth
Mittwoch, 26. März 13:22 Uhr (14 Min.)
13:37 Uhr Unter der Sonne Asiens (Baan Sukhawadee Pattaya St. Patricks Day)
Unter der Sonne Asiens
Baan Sukhawadee Pattaya St. Patricks Day
Mittwoch, 26. März 13:37 Uhr (17 Min.)
13:55 Uhr Metropolen Ostasiens (Kreuzfahrt von Hongkong bis Colombo)
Metropolen Ostasiens
Kreuzfahrt von Hongkong bis Colombo
Mittwoch, 26. März 13:55 Uhr (47 Min.)
14:43 Uhr Milestones (California)
Milestones
California
Mittwoch, 26. März 14:43 Uhr (12 Min.)
14:56 Uhr Benvenuti a Firenze (Willkommen in Florenz (Reise))
Benvenuti a Firenze
Willkommen in Florenz (Reise)
Mittwoch, 26. März 14:56 Uhr (3 Min.)
15:00 Uhr Wechselfeuchte Wiesen ((Regional))
Wechselfeuchte Wiesen
(Regional)
Mittwoch, 26. März 15:00 Uhr (15 Min.)
15:16 Uhr Susi Rosenberg - Skulpturen, Zeichnungen (...und Papierarbeiten. (Kunst, Lokal))
Susi Rosenberg - Skulpturen, Zeichnungen
...und Papierarbeiten. (Kunst, Lokal)
Mittwoch, 26. März 15:16 Uhr (31 Min.)
15:48 Uhr 30 Jahre AIG (Lokales)
30 Jahre AIG
Lokales
Mittwoch, 26. März 15:48 Uhr (9 Min.)
15:58 Uhr Recyclinghof (regional)
Recyclinghof
regional
Mittwoch, 26. März 15:58 Uhr (6 Min.)
16:05 Uhr Abfälle in Gewässern - Schau genau hin!
Abfälle in Gewässern - Schau genau hin!
Mittwoch, 26. März 16:05 Uhr (5 Min.)
16:11 Uhr Invisible Waste (Abfälle in Gewässern - schau genau hin)
Invisible Waste
Abfälle in Gewässern - schau genau hin
Mittwoch, 26. März 16:11 Uhr (5 Min.)
16:17 Uhr Energie aus Abfall (Folge 2: Einsammeln von Restmüll)
Energie aus Abfall
Folge 2: Einsammeln von Restmüll
Mittwoch, 26. März 16:17 Uhr (0 Min.)
16:18 Uhr Energie aus Abfall (Folge 3: Anliefern von Restmüll)
Energie aus Abfall
Folge 3: Anliefern von Restmüll
Mittwoch, 26. März 16:18 Uhr (1 Min.)
16:20 Uhr Energie aus Abfall (Folge 4: Ein Blick in den Müllbunker)
Energie aus Abfall
Folge 4: Ein Blick in den Müllbunker
Mittwoch, 26. März 16:20 Uhr (1 Min.)
16:22 Uhr Energie aus Abfall (10-Minuten-Rundgang)
Energie aus Abfall
10-Minuten-Rundgang
Mittwoch, 26. März 16:22 Uhr (9 Min.)
16:32 Uhr Energie aus Abfall (Folge 15: Bioabfallverwertung bei der ZAK)
Energie aus Abfall
Folge 15: Bioabfallverwertung bei der ZAK
Mittwoch, 26. März 16:32 Uhr (3 Min.)
16:36 Uhr Energie aus Abfall (Folge 14: LUcation)
Energie aus Abfall
Folge 14: LUcation
Mittwoch, 26. März 16:36 Uhr (1 Min.)
16:38 Uhr Energie aus Abfall (Folge 7: Strom- und Fernwärmeerzeugung)
Energie aus Abfall
Folge 7: Strom- und Fernwärmeerzeugung
Mittwoch, 26. März 16:38 Uhr (2 Min.)
16:41 Uhr Energie aus Abfall (Folge 10: Bioabfallumladeanlage Nord (BAUN) in Grünstadt)
Energie aus Abfall
Folge 10: Bioabfallumladeanlage Nord (BAUN) in Grünstadt
Mittwoch, 26. März 16:41 Uhr (2 Min.)
16:44 Uhr Energie aus Abfall (Folge 5: Abfallverbrennung)
Energie aus Abfall
Folge 5: Abfallverbrennung
Mittwoch, 26. März 16:44 Uhr (2 Min.)
16:47 Uhr Energie aus Abfall (Folge 12: Energieproduktion aus Hochdruckdampf)
Energie aus Abfall
Folge 12: Energieproduktion aus Hochdruckdampf
Mittwoch, 26. März 16:47 Uhr (1 Min.)
16:49 Uhr Energie aus Abfall (Folge 11: Filterstaubverwertung (2023))
Energie aus Abfall
Folge 11: Filterstaubverwertung (2023)
Mittwoch, 26. März 16:49 Uhr (3 Min.)
16:53 Uhr Energie aus Abfall (Folge 6: Schlackeverwertung (2023))
Energie aus Abfall
Folge 6: Schlackeverwertung (2023)
Mittwoch, 26. März 16:53 Uhr (2 Min.)
16:56 Uhr Energie aus Abfall (Folge 13:Moderne Brandschutztechnik im MHKW)
Energie aus Abfall
Folge 13:Moderne Brandschutztechnik im MHKW
Mittwoch, 26. März 16:56 Uhr (1 Min.)
16:58 Uhr UNO-Flüchtlingshilfe (Spot - Flut Südsudan)
UNO-Flüchtlingshilfe
Spot - Flut Südsudan
Mittwoch, 26. März 16:58 Uhr (1 Min.)
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 4, 26-27 - Frei von Zorn)
Durch die Bibel
Epheser 4, 26-27 - Frei von Zorn
Mittwoch, 26. März 17:00 Uhr (39 Min.)
17:40 Uhr Ältere Menschen spielen ihr Leben
Ältere Menschen spielen ihr Leben
Mittwoch, 26. März 17:40 Uhr (19 Min.)
18:00 Uhr Attractivity Juni 2017 (Das Krimidinner)
Attractivity Juni 2017
Das Krimidinner
Mittwoch, 26. März 18:00 Uhr (15 Min.)
18:16 Uhr Armut (Perspektiven in Kunst und Gesellschaft (Kultur))
Armut
Perspektiven in Kunst und Gesellschaft (Kultur)
Mittwoch, 26. März 18:16 Uhr (13 Min.)
18:30 Uhr Hackermagazin - Ausgabe Nr. 1 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend))
Hackermagazin - Ausgabe Nr. 1
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend)
Mittwoch, 26. März 18:30 Uhr (16 Min.)
18:47 Uhr Hackerklub (Ein Museumsrundgang)
Hackerklub
Ein Museumsrundgang
Mittwoch, 26. März 18:47 Uhr (5 Min.)
18:53 Uhr Karl May im wilden Moseltal (Ausstellung)
Karl May im wilden Moseltal
Ausstellung
Mittwoch, 26. März 18:53 Uhr (6 Min.)
19:00 Uhr Lange Nacht 2010 Licht und Graffiti (m+b.com)
Lange Nacht 2010 Licht und Graffiti
m+b.com
Mittwoch, 26. März 19:00 Uhr (3 Min.)
19:04 Uhr Barista - Der Kaffeekünstler ((m+b.com))
Barista - Der Kaffeekünstler
(m+b.com)
Mittwoch, 26. März 19:04 Uhr (5 Min.)
19:10 Uhr Das Duell am Rio Rheinicor (Die Kurzfilmwerkstatt m+b.com - Kurzfilm + Making of)
Das Duell am Rio Rheinicor
Die Kurzfilmwerkstatt m+b.com - Kurzfilm + Making of
Mittwoch, 26. März 19:10 Uhr (14 Min.)
19:25 Uhr Achtung Aufnahme Ausgabe 3 (Kinder und Jugendsendung (m+b.com) U)
Achtung Aufnahme Ausgabe 3
Kinder und Jugendsendung (m+b.com) U
Mittwoch, 26. März 19:25 Uhr (31 Min.)
19:57 Uhr Energie aus Abfall (Folge 8: Rauchgasreinigung)
Energie aus Abfall
Folge 8: Rauchgasreinigung
Mittwoch, 26. März 19:57 Uhr (2 Min.)
20:00 Uhr eben.pfalz 52 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 52
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 26. März 20:00 Uhr (24 Min.)
20:25 Uhr Prinzenkopf: (Die Moselweinbahn RB85)
Prinzenkopf:
Die Moselweinbahn RB85
Mittwoch, 26. März 20:25 Uhr (4 Min.)
20:30 Uhr d-zentral TV-Musikmagazin (April 2010)
d-zentral TV-Musikmagazin
April 2010
Mittwoch, 26. März 20:30 Uhr (43 Min.)
21:14 Uhr Solid Soziale Pfalz (Pfalz)
Solid Soziale Pfalz
Pfalz
Mittwoch, 26. März 21:14 Uhr (15 Min.)
21:30 Uhr Anna Kane - Where were you gone to (Musikvideo)
Anna Kane - Where were you gone to
Musikvideo
Mittwoch, 26. März 21:30 Uhr (6 Min.)
[mono]
21:37 Uhr TV-Musikbox Frühlingsfest 2014 (Teil 3)
TV-Musikbox Frühlingsfest 2014
Teil 3
Mittwoch, 26. März 21:37 Uhr (46 Min.)
22:24 Uhr Mallorca Party Pfalz Teil 1
Mallorca Party Pfalz Teil 1
Mittwoch, 26. März 22:24 Uhr (58 Min.)
23:23 Uhr 1. Sendung "Unsere Musikantenschänke" (Mai 2020)
1. Sendung "Unsere Musikantenschänke"
Mai 2020
Mittwoch, 26. März 23:23 Uhr (33 Min.)
 
00:05 Uhr Küchengeflüster #113 (mit Andre Brehm)
Küchengeflüster #113
mit Andre Brehm
Donnerstag, 20. März 00:05 Uhr (46 Min.)
Kochsendung, März 2022.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Kochlehrer André Brehm von der Justus-von-Liebig-Schule aus Mannheim zu Gast. Zusammen kochen sie Cannelloni mit Ricotta und Spinat.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
00:52 Uhr Oldtimer Treckerschau in Rengsdorf -2017- (Die Rengsdorfer Treckerfreunde stellen vor!)
Oldtimer Treckerschau in Rengsdorf -2017-
Die Rengsdorfer Treckerfreunde stellen vor!
Donnerstag, 20. März 00:52 Uhr (7 Min.)
Die Rengsdorfer Treckerfreunde veranstalten jedes Jahr eine Oldtimer Treckerschau, dier schon viele Jahre auf dem Buckel haben.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied

[mono]
01:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe März 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe März 2025
Donnerstag, 20. März 01:00 Uhr (50 Min.)
Das bunte...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
01:51 Uhr Das Mosellied 2022 (intoniert in Neuwied am Rhein)
Das Mosellied 2022
intoniert in Neuwied am Rhein
Donnerstag, 20. März 01:51 Uhr (8 Min.)
Auch in Neuwied am Rhein erklang am 03.07. das Mosellied. Und auch in Neuwied gibt es aktive Winzer.
Hintergründe und Erläuterungen sowie die Interpretation des Liedes vom gemischten Chor Niederbieber und "Andiamo-a-Cantare aus Vallendar.
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
02:00 Uhr Reiseweg Südamerika-Antarktis -Teil 3- (Eine erlebnisreiche Seereise in 3 Teile)
Reiseweg Südamerika-Antarktis -Teil 3-
Eine erlebnisreiche Seereise in 3 Teile
Donnerstag, 20. März 02:00 Uhr (37 Min.)
Von den Falkland-Inseln nach Montevideo INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Uruguay) und zum Abschluß nach Buenos Aires INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Argentinien)
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
02:38 Uhr Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf (Ein Film über die Heiligen vom Engeltor)
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf
Ein Film über die Heiligen vom Engeltor
Donnerstag, 20. März 02:38 Uhr (21 Min.)
Ein Film von der Nutzergruppe NR-DenkArt über die Rekonstruktion der neuen Heiligen für das Engeltor in Rommersdorf.
Produzent: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
03:00 Uhr Die Bewerbung (Ein Kurzfilm)
Die Bewerbung
Ein Kurzfilm
Donnerstag, 20. März 03:00 Uhr (4 Min.)
D 2021
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
03:05 Uhr Küchengeflüster #113 (mit Andre Brehm)
Küchengeflüster #113
mit Andre Brehm
Donnerstag, 20. März 03:05 Uhr (46 Min.)
Kochsendung, März 2022.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Kochlehrer André Brehm von der Justus-von-Liebig-Schule aus Mannheim zu Gast. Zusammen kochen sie Cannelloni mit Ricotta und Spinat.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
03:52 Uhr Oldtimer Treckerschau in Rengsdorf -2017- (Die Rengsdorfer Treckerfreunde stellen vor!)
Oldtimer Treckerschau in Rengsdorf -2017-
Die Rengsdorfer Treckerfreunde stellen vor!
Donnerstag, 20. März 03:52 Uhr (7 Min.)
Die Rengsdorfer Treckerfreunde veranstalten jedes Jahr eine Oldtimer Treckerschau, dier schon viele Jahre auf dem Buckel haben.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied

[mono]
04:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe März 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe März 2025
Donnerstag, 20. März 04:00 Uhr (50 Min.)
Das bunte...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
04:51 Uhr Das Mosellied 2022 (intoniert in Neuwied am Rhein)
Das Mosellied 2022
intoniert in Neuwied am Rhein
Donnerstag, 20. März 04:51 Uhr (8 Min.)
Auch in Neuwied am Rhein erklang am 03.07. das Mosellied. Und auch in Neuwied gibt es aktive Winzer.
Hintergründe und Erläuterungen sowie die Interpretation des Liedes vom gemischten Chor Niederbieber und "Andiamo-a-Cantare aus Vallendar.
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
05:00 Uhr Reiseweg Südamerika-Antarktis -Teil 3- (Eine erlebnisreiche Seereise in 3 Teile)
Reiseweg Südamerika-Antarktis -Teil 3-
Eine erlebnisreiche Seereise in 3 Teile
Donnerstag, 20. März 05:00 Uhr (37 Min.)
Von den Falkland-Inseln nach Montevideo INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Uruguay) und zum Abschluß nach Buenos Aires INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Argentinien)
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
05:38 Uhr Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf (Ein Film über die Heiligen vom Engeltor)
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf
Ein Film über die Heiligen vom Engeltor
Donnerstag, 20. März 05:38 Uhr (21 Min.)
Ein Film von der Nutzergruppe NR-DenkArt über die Rekonstruktion der neuen Heiligen für das Engeltor in Rommersdorf.
Produzent: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (12/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (12/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 20. März 06:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:15 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Donnerstag, 20. März 06:15 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
06:37 Uhr Der Keukenhof (- ein ultimatives Frühlingsgefühl)
Der Keukenhof
- ein ultimatives Frühlingsgefühl
Donnerstag, 20. März 06:37 Uhr (19 Min.)
Mittlerweile ist auch der Keukenhof ein Wahrzeichen Hollands geworden. Er hat sich von einem ehemaligen "Küchengarten" zu einem der schönsten Landschaftsparks etabliert.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
06:57 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Donnerstag, 20. März 06:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:00 Uhr Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Donnerstag, 20. März 07:00 Uhr (28 Min.)
Maximilian Eitner war im Rahmen seines Studiums einen Monat in Südafrika und hat einen Roadtrip mit seiner Freundin von Kapstadt nach Paterson gemacht und dabei seine Kamera mitgenommen!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
07:29 Uhr eifel.tv - Die Ehrenburg (in Brodenbach)
eifel.tv - Die Ehrenburg
in Brodenbach
Donnerstag, 20. März 07:29 Uhr (6 Min.)
Eine Zeitreise ins Mittelalter.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
07:36 Uhr more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Donnerstag, 20. März 07:36 Uhr (23 Min.)
Was bis Ende 2015 noch unter dem Namen "Live - Wir rocken ab!" bekannt war heißt seit März 2016 "more.".
More Fashion - More Lifestyle - More Music, eben von Allem etwas mehr. Und das zusammengepackt in 15 bis 20 Minuten - das haben wir uns zum Motto gemacht.
Wlada Dynkina begrüßt dich vier Mal im Jahr aus unserem Studio in Kaiserslautern oder auch mal aus dem Park gegenüber.

Und diese Themen gibt's heute:
-More Surprises:
Wie reagert Max Sprengart auf den neuen Sendungsnamen?
-More Music:
Leslie Alan aus Berlin performed bei uns im Studio
-More Fun:
Welche Kneipe ist die beste?

www.more-magazin.tv

www.facebook.com/jugendsendung

Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
08:00 Uhr To Be Told #4 (Thema Reisen)
To Be Told #4
Thema Reisen
Donnerstag, 20. März 08:00 Uhr (33 Min.)
To Be Told - Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Reisen
Gast: Ramona Raetzke
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
08:34 Uhr Les Clochards * Part 2 (Comeback nach 46 Jahren)
Les Clochards * Part 2
Comeback nach 46 Jahren
Donnerstag, 20. März 08:34 Uhr (25 Min.)
Am Moselufer geht es auch im zweiten Teil des Auftritts weiter mit den Hits aus der guten alten Disco-Zeit.
Ob "Santo Domingo", "Bad Moon Rising" oder "Bye Bye Love", die Tanzenden vor der Bühne und an den Tischen
sind begeistert.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:00 Uhr Kostas politische Meinung. (12/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (12/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 20. März 09:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
09:15 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Donnerstag, 20. März 09:15 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
09:37 Uhr Der Keukenhof (- ein ultimatives Frühlingsgefühl)
Der Keukenhof
- ein ultimatives Frühlingsgefühl
Donnerstag, 20. März 09:37 Uhr (19 Min.)
Mittlerweile ist auch der Keukenhof ein Wahrzeichen Hollands geworden. Er hat sich von einem ehemaligen "Küchengarten" zu einem der schönsten Landschaftsparks etabliert.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
09:57 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Donnerstag, 20. März 09:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:00 Uhr Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Donnerstag, 20. März 10:00 Uhr (28 Min.)
Maximilian Eitner war im Rahmen seines Studiums einen Monat in Südafrika und hat einen Roadtrip mit seiner Freundin von Kapstadt nach Paterson gemacht und dabei seine Kamera mitgenommen!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
10:29 Uhr eifel.tv - Die Ehrenburg (in Brodenbach)
eifel.tv - Die Ehrenburg
in Brodenbach
Donnerstag, 20. März 10:29 Uhr (6 Min.)
Eine Zeitreise ins Mittelalter.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
10:36 Uhr more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Donnerstag, 20. März 10:36 Uhr (23 Min.)
Was bis Ende 2015 noch unter dem Namen "Live - Wir rocken ab!" bekannt war heißt seit März 2016 "more.".
More Fashion - More Lifestyle - More Music, eben von Allem etwas mehr. Und das zusammengepackt in 15 bis 20 Minuten - das haben wir uns zum Motto gemacht.
Wlada Dynkina begrüßt dich vier Mal im Jahr aus unserem Studio in Kaiserslautern oder auch mal aus dem Park gegenüber.

Und diese Themen gibt's heute:
-More Surprises:
Wie reagert Max Sprengart auf den neuen Sendungsnamen?
-More Music:
Leslie Alan aus Berlin performed bei uns im Studio
-More Fun:
Welche Kneipe ist die beste?

www.more-magazin.tv

www.facebook.com/jugendsendung

Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
11:00 Uhr To Be Told #4 (Thema Reisen)
To Be Told #4
Thema Reisen
Donnerstag, 20. März 11:00 Uhr (33 Min.)
To Be Told - Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Reisen
Gast: Ramona Raetzke
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
11:34 Uhr Les Clochards * Part 2 (Comeback nach 46 Jahren)
Les Clochards * Part 2
Comeback nach 46 Jahren
Donnerstag, 20. März 11:34 Uhr (25 Min.)
Am Moselufer geht es auch im zweiten Teil des Auftritts weiter mit den Hits aus der guten alten Disco-Zeit.
Ob "Santo Domingo", "Bad Moon Rising" oder "Bye Bye Love", die Tanzenden vor der Bühne und an den Tischen
sind begeistert.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:00 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Donnerstag, 20. März 12:00 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
12:02 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard
Donnerstag, 20. März 12:02 Uhr (14 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Zum Staffelfinale der "Stadtgespräche" führen euch Violetta Richard und Udo Eulgem aus dem Paradies in die "Casa del Dutt". Die beiden Koblenzer*innen geben dabei spannende Abrisse der eigenen künstlerischen Entwicklungsprozesse, sprechen über beständiges Schubladendenken und die Möglichkeiten sich diesem zu entziehen. Es entspinnt sich ein spannender Dialog über ein durchaus ambivalentes Verhältnis zu Koblenz, der geliebten Heimatstadt, die förderlich und limitierend zugleich sein kann. Einer Stadt, die gerne neues probiert und damit "Netzwerken in Kowelenz" so lohnenswert macht.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
12:17 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Donnerstag, 20. März 12:17 Uhr (32 Min.)
Die Stommel-Stiftung hat das Ziel, Kunst und Kultur, insbesondere musische Angebote, zu fördern. Außerdem unterstützt sie die musikalischen Bildung und Erziehung. In den letzten Jahren wurden viele, Kunstausstellungen, Theateraufführungen und ähnliche Kulturveranstaltungen durchgeführt. Viele davon auch in Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und dem Ludwig Museum Koblenz.
Margit Theis-Scholz spricht mit Ingrid Eikmeier-Stindt, der Vorsitzenden und Thomas Messingschlager, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung. Das Gespräch wurde im März 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
12:50 Uhr Pimp my Future 2025 (Visionen für Koblenz)
Pimp my Future 2025
Visionen für Koblenz
Donnerstag, 20. März 12:50 Uhr (2 Min.)
Im Planspiel "Pimp my Future" schlüpfen Schüler*innen in die Rolle der Kommunalpolitiker*innen und versuchen dabei ihre eigenen Ideen in die lokale Politik mit einzubringen. In simulierten Sitzungen lernen die Jugendlichen ihre Stimme mit einzubringen und ihre Anträge zu diskutieren.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
12:53 Uhr Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Donnerstag, 20. März 12:53 Uhr (8 Min.)
Helmut Mandt und Hans Kievernagel berichten von den furchtbaren Ereignissen der Südbrücke Koblenz 1971 und 1972.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
13:02 Uhr Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Donnerstag, 20. März 13:02 Uhr (19 Min.)
Bettina Manuela Hambuch trifft den Vorsitzenden und den ehemaligen Vorsitzenden des PRO KONSTANTIN e.V.. Ein Verein der sich um den Erhalt des Fort Konstantin in Koblenz kümmert.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
13:22 Uhr Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Donnerstag, 20. März 13:22 Uhr (42 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater in Ehrenbreitstein gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
14:05 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Donnerstag, 20. März 14:05 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt.
Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung.
Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:32 Uhr Zum Tode von Dr. Bernhard Vogel (Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz)
Zum Tode von Dr. Bernhard Vogel
Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 20. März 14:32 Uhr (22 Min.)
Dr. Bernhard Vogel in der Südwestpfalz (Sendestart 1989 SWP - Festrede 30 Jahre OK Südwestpfalz 2019), Interview 40 Jahre Offene Kanäle (Thomas Hoffmann, OK Weinstraße 2025), 40 Jahre Privatrundfunk Rheinland Pfalz Festveranstaltung Ludwigshafen.
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
14:55 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 20. März 14:55 Uhr (28 Min.)
. Revolution im Weinglas - alte Rebsorten wieder entdeckt
. Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum - Leben im historischen Hof
. Nahe der Natur - erleben, wie man die Natur schützen kann
. moderiert in der Altstadt von Annweiler am Trifels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:24 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Donnerstag, 20. März 15:24 Uhr (15 Min.)
Dirk Castor kocht in dieser Folge gemeinsam mit Simone Schott.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
15:40 Uhr Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Stefan Schaper
Donnerstag, 20. März 15:40 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Stefan Schaper im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
15:53 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 20. März 15:53 Uhr (6 Min.)
Produzent:
16:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Donnerstag, 20. März 16:00 Uhr (19 Min.)
Zeitzeugeninterview: Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein
getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:20 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Donnerstag, 20. März 16:20 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt.
Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung.
Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:47 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Lützel)
GassenGeschichten
Koblenz-Lützel
Donnerstag, 20. März 16:47 Uhr (14 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Lützel unterwegs. Werner Seul stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
17:02 Uhr Fass dich kurz - Hanf-Dampf in allen Gassen? (Cannabis-Legalisierung in Deutschland)
Fass dich kurz - Hanf-Dampf in allen Gassen?
Cannabis-Legalisierung in Deutschland
Donnerstag, 20. März 17:02 Uhr (28 Min.)
Das Leben mal ein bisschen entspannter sehen. Das denken einige, wenn sie an den legalen Konsum von Cannabis denken. An sprudelnde Einnahmen für den Staat denken andere. Und wieder andere verkrampfen beim Gedanken an eine Cannabis-Legalisierung. Sie befürchten mehr Suchtkranke und steigende Kosten für's Gesundheitssystem. Klar ist aber: Die Legalisierung wird kommen. Denn sie steht im Koalitionsvertrag der Ampel. Wer hat also Recht: Die Skeptiker oder die Befürworter? Welche Folgen gesundheitlich, wirtschaftlich und gesellschaftlich hat eine Legalisierung? Unser Thema in unserer neuen Folge von Fass dich kurz: Hanf-Dampf in allen Gassen? Die Cannabis-Legalisierung in Deutschland.

Autorin: Anna Weber
Produktion: Erik Dowideit
Schnitt: Leontina Klein
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:31 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Donnerstag, 20. März 17:31 Uhr (28 Min.)
. Eine historische Villa wird neu belebt
. Kochkurs am Lagerfeuer
. Bilder des Monats: Morgenstunden
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:00 Uhr DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Dr. Marc Jan Eumann)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Dr. Marc Jan Eumann
Donnerstag, 20. März 18:00 Uhr (55 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
18:56 Uhr Schilderbürgerstreich (in Andernach)
Schilderbürgerstreich
in Andernach
Donnerstag, 20. März 18:56 Uhr (3 Min.)
Eine Begehung
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
19:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe März 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe März 2025
Donnerstag, 20. März 19:00 Uhr (50 Min.)
Das bunte...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
19:51 Uhr Come out (Kurzfilm des Projekt M/ Rostock)
Come out
Kurzfilm des Projekt M/ Rostock
Donnerstag, 20. März 19:51 Uhr (5 Min.)
Kurzfilmtag 2022
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
19:57 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau
Donnerstag, 20. März 19:57 Uhr (2 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:00 Uhr Ilulissat (Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord in Grönland)
Ilulissat
Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord in Grönland
Donnerstag, 20. März 20:00 Uhr (11 Min.)
Der Ilulissat-Eisfjord liegt an der Discobucht in Nord-Grönland. Gespeist vom Kangia-Gletscher sammeln sich hier riesige Eisberge bis sie in die Discobucht gelangen. Später lösen sie sich im Atlantik auf.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
20:12 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 20. März 20:12 Uhr (47 Min.)
Produzent:
21:00 Uhr DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Dr. Marc Jan Eumann)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Dr. Marc Jan Eumann
Donnerstag, 20. März 21:00 Uhr (55 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
21:56 Uhr Schilderbürgerstreich (in Andernach)
Schilderbürgerstreich
in Andernach
Donnerstag, 20. März 21:56 Uhr (3 Min.)
Eine Begehung
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
22:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe März 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe März 2025
Donnerstag, 20. März 22:00 Uhr (50 Min.)
Das bunte...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
22:51 Uhr Come out (Kurzfilm des Projekt M/ Rostock)
Come out
Kurzfilm des Projekt M/ Rostock
Donnerstag, 20. März 22:51 Uhr (5 Min.)
Kurzfilmtag 2022
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
22:57 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau
Donnerstag, 20. März 22:57 Uhr (1 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 20. März 22:59 Uhr (60 Min.)
Produzent:
00:00 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Freitag, 21. März 00:00 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt.
Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung.
Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:27 Uhr Zum Tode von Dr. Bernhard Vogel (Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz)
Zum Tode von Dr. Bernhard Vogel
Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz
Freitag, 21. März 00:27 Uhr (22 Min.)
Dr. Bernhard Vogel in der Südwestpfalz (Sendestart 1989 SWP - Festrede 30 Jahre OK Südwestpfalz 2019), Interview 40 Jahre Offene Kanäle (Thomas Hoffmann, OK Weinstraße 2025), 40 Jahre Privatrundfunk Rheinland Pfalz Festveranstaltung Ludwigshafen.
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
00:50 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 21. März 00:50 Uhr (28 Min.)
. Revolution im Weinglas - alte Rebsorten wieder entdeckt
. Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum - Leben im historischen Hof
. Nahe der Natur - erleben, wie man die Natur schützen kann
. moderiert in der Altstadt von Annweiler am Trifels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:19 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Freitag, 21. März 01:19 Uhr (15 Min.)
Dirk Castor kocht in dieser Folge gemeinsam mit Simone Schott.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
01:35 Uhr Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Stefan Schaper
Freitag, 21. März 01:35 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Stefan Schaper im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
01:48 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 21. März 01:48 Uhr (9 Min.)
Produzent:
01:58 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Freitag, 21. März 01:58 Uhr (0 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
01:59 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard
Freitag, 21. März 01:59 Uhr (15 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Zum Staffelfinale der "Stadtgespräche" führen euch Violetta Richard und Udo Eulgem aus dem Paradies in die "Casa del Dutt". Die beiden Koblenzer*innen geben dabei spannende Abrisse der eigenen künstlerischen Entwicklungsprozesse, sprechen über beständiges Schubladendenken und die Möglichkeiten sich diesem zu entziehen. Es entspinnt sich ein spannender Dialog über ein durchaus ambivalentes Verhältnis zu Koblenz, der geliebten Heimatstadt, die förderlich und limitierend zugleich sein kann. Einer Stadt, die gerne neues probiert und damit "Netzwerken in Kowelenz" so lohnenswert macht.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:15 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Freitag, 21. März 02:15 Uhr (32 Min.)
Die Stommel-Stiftung hat das Ziel, Kunst und Kultur, insbesondere musische Angebote, zu fördern. Außerdem unterstützt sie die musikalischen Bildung und Erziehung. In den letzten Jahren wurden viele, Kunstausstellungen, Theateraufführungen und ähnliche Kulturveranstaltungen durchgeführt. Viele davon auch in Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und dem Ludwig Museum Koblenz.
Margit Theis-Scholz spricht mit Ingrid Eikmeier-Stindt, der Vorsitzenden und Thomas Messingschlager, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung. Das Gespräch wurde im März 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:48 Uhr Pimp my Future 2025 (Visionen für Koblenz)
Pimp my Future 2025
Visionen für Koblenz
Freitag, 21. März 02:48 Uhr (2 Min.)
Im Planspiel "Pimp my Future" schlüpfen Schüler*innen in die Rolle der Kommunalpolitiker*innen und versuchen dabei ihre eigenen Ideen in die lokale Politik mit einzubringen. In simulierten Sitzungen lernen die Jugendlichen ihre Stimme mit einzubringen und ihre Anträge zu diskutieren.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
02:51 Uhr Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Freitag, 21. März 02:51 Uhr (8 Min.)
Helmut Mandt und Hans Kievernagel berichten von den furchtbaren Ereignissen der Südbrücke Koblenz 1971 und 1972.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
03:00 Uhr Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Freitag, 21. März 03:00 Uhr (19 Min.)
Bettina Manuela Hambuch trifft den Vorsitzenden und den ehemaligen Vorsitzenden des PRO KONSTANTIN e.V.. Ein Verein der sich um den Erhalt des Fort Konstantin in Koblenz kümmert.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
03:20 Uhr Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Freitag, 21. März 03:20 Uhr (39 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater in Ehrenbreitstein gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
04:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Freitag, 21. März 04:00 Uhr (19 Min.)
Zeitzeugeninterview: Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein
getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:20 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Freitag, 21. März 04:20 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt.
Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung.
Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:47 Uhr Heike trifft Markus Theisen (Es stirbt sich gut am Laacher See)
Heike trifft Markus Theisen
Es stirbt sich gut am Laacher See
Freitag, 21. März 04:47 Uhr (20 Min.)
Heike trifft Krimi- und Kinderbuchautor Markus Theisen zu einem Interview am Laacher See.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
05:08 Uhr .und wir sind Live! (Leo Hassis Trio)
.und wir sind Live!
Leo Hassis Trio
Freitag, 21. März 05:08 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Das Leo Hassis Trio

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:56 Uhr SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Wirkung Deepfakes auf Wahlen)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Wirkung Deepfakes auf Wahlen
Freitag, 21. März 05:56 Uhr (3 Min.)
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
06:00 Uhr DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Dr. Marc Jan Eumann)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Dr. Marc Jan Eumann
Freitag, 21. März 06:00 Uhr (55 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
06:56 Uhr Schilderbürgerstreich (in Andernach)
Schilderbürgerstreich
in Andernach
Freitag, 21. März 06:56 Uhr (3 Min.)
Eine Begehung
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
07:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe März 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe März 2025
Freitag, 21. März 07:00 Uhr (50 Min.)
Das bunte...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
07:51 Uhr Come out (Kurzfilm des Projekt M/ Rostock)
Come out
Kurzfilm des Projekt M/ Rostock
Freitag, 21. März 07:51 Uhr (5 Min.)
Kurzfilmtag 2022
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
07:57 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau
Freitag, 21. März 07:57 Uhr (2 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
08:00 Uhr Ilulissat - Eisfjord (Grönland) (Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord)
Ilulissat - Eisfjord (Grönland)
Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord
Freitag, 21. März 08:00 Uhr (11 Min.)
Der Ilulissat-Eisfjord liegt an der Discobucht in Nord-Grönland. Gespeist vom Kangia-Gletscher sammeln sich hier riesige Eisberge bis sie in die Discobucht gelangen. Später lösen sie sich im Atlantik auf.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:12 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 21. März 08:12 Uhr (47 Min.)
Produzent:
09:00 Uhr DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Dr. Marc Jan Eumann)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Dr. Marc Jan Eumann
Freitag, 21. März 09:00 Uhr (55 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
09:56 Uhr Schilderbürgerstreich (in Andernach)
Schilderbürgerstreich
in Andernach
Freitag, 21. März 09:56 Uhr (3 Min.)
Eine Begehung
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
10:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe März 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe März 2025
Freitag, 21. März 10:00 Uhr (50 Min.)
Das bunte...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
10:51 Uhr Come out (Kurzfilm des Projekt M/ Rostock)
Come out
Kurzfilm des Projekt M/ Rostock
Freitag, 21. März 10:51 Uhr (5 Min.)
Kurzfilmtag 2022
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
10:57 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau
Freitag, 21. März 10:57 Uhr (1 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
10:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 21. März 10:59 Uhr (60 Min.)
Produzent:
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (12/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (12/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 21. März 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:15 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Freitag, 21. März 12:15 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
12:37 Uhr Der Keukenhof (- ein ultimatives Frühlingsgefühl)
Der Keukenhof
- ein ultimatives Frühlingsgefühl
Freitag, 21. März 12:37 Uhr (19 Min.)
Mittlerweile ist auch der Keukenhof ein Wahrzeichen Hollands geworden. Er hat sich von einem ehemaligen "Küchengarten" zu einem der schönsten Landschaftsparks etabliert.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
12:57 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Freitag, 21. März 12:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:00 Uhr Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Freitag, 21. März 13:00 Uhr (28 Min.)
Maximilian Eitner war im Rahmen seines Studiums einen Monat in Südafrika und hat einen Roadtrip mit seiner Freundin von Kapstadt nach Paterson gemacht und dabei seine Kamera mitgenommen!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
13:29 Uhr eifel.tv - Die Ehrenburg (in Brodenbach)
eifel.tv - Die Ehrenburg
in Brodenbach
Freitag, 21. März 13:29 Uhr (6 Min.)
Eine Zeitreise ins Mittelalter.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
13:36 Uhr more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Freitag, 21. März 13:36 Uhr (23 Min.)
Was bis Ende 2015 noch unter dem Namen "Live - Wir rocken ab!" bekannt war heißt seit März 2016 "more.".
More Fashion - More Lifestyle - More Music, eben von Allem etwas mehr. Und das zusammengepackt in 15 bis 20 Minuten - das haben wir uns zum Motto gemacht.
Wlada Dynkina begrüßt dich vier Mal im Jahr aus unserem Studio in Kaiserslautern oder auch mal aus dem Park gegenüber.

Und diese Themen gibt's heute:
-More Surprises:
Wie reagert Max Sprengart auf den neuen Sendungsnamen?
-More Music:
Leslie Alan aus Berlin performed bei uns im Studio
-More Fun:
Welche Kneipe ist die beste?

www.more-magazin.tv

www.facebook.com/jugendsendung

Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
14:00 Uhr To Be Told #4 (Thema Reisen)
To Be Told #4
Thema Reisen
Freitag, 21. März 14:00 Uhr (33 Min.)
To Be Told - Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Reisen
Gast: Ramona Raetzke
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
14:34 Uhr Les Clochards * Part 2 (Comeback nach 46 Jahren)
Les Clochards * Part 2
Comeback nach 46 Jahren
Freitag, 21. März 14:34 Uhr (25 Min.)
Am Moselufer geht es auch im zweiten Teil des Auftritts weiter mit den Hits aus der guten alten Disco-Zeit.
Ob "Santo Domingo", "Bad Moon Rising" oder "Bye Bye Love", die Tanzenden vor der Bühne und an den Tischen
sind begeistert.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (12/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (12/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 21. März 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
15:15 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Freitag, 21. März 15:15 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:37 Uhr Der Keukenhof (- ein ultimatives Frühlingsgefühl)
Der Keukenhof
- ein ultimatives Frühlingsgefühl
Freitag, 21. März 15:37 Uhr (19 Min.)
Mittlerweile ist auch der Keukenhof ein Wahrzeichen Hollands geworden. Er hat sich von einem ehemaligen "Küchengarten" zu einem der schönsten Landschaftsparks etabliert.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:57 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Freitag, 21. März 15:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:00 Uhr Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Freitag, 21. März 16:00 Uhr (28 Min.)
Maximilian Eitner war im Rahmen seines Studiums einen Monat in Südafrika und hat einen Roadtrip mit seiner Freundin von Kapstadt nach Paterson gemacht und dabei seine Kamera mitgenommen!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
16:29 Uhr eifel.tv - Die Ehrenburg (in Brodenbach)
eifel.tv - Die Ehrenburg
in Brodenbach
Freitag, 21. März 16:29 Uhr (6 Min.)
Eine Zeitreise ins Mittelalter.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
16:36 Uhr more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Freitag, 21. März 16:36 Uhr (23 Min.)
Was bis Ende 2015 noch unter dem Namen "Live - Wir rocken ab!" bekannt war heißt seit März 2016 "more.".
More Fashion - More Lifestyle - More Music, eben von Allem etwas mehr. Und das zusammengepackt in 15 bis 20 Minuten - das haben wir uns zum Motto gemacht.
Wlada Dynkina begrüßt dich vier Mal im Jahr aus unserem Studio in Kaiserslautern oder auch mal aus dem Park gegenüber.

Und diese Themen gibt's heute:
-More Surprises:
Wie reagert Max Sprengart auf den neuen Sendungsnamen?
-More Music:
Leslie Alan aus Berlin performed bei uns im Studio
-More Fun:
Welche Kneipe ist die beste?

www.more-magazin.tv

www.facebook.com/jugendsendung

Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
17:00 Uhr To Be Told #4 (Thema Reisen)
To Be Told #4
Thema Reisen
Freitag, 21. März 17:00 Uhr (33 Min.)
To Be Told - Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Reisen
Gast: Ramona Raetzke
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
17:34 Uhr Les Clochards * Part 2 (Comeback nach 46 Jahren)
Les Clochards * Part 2
Comeback nach 46 Jahren
Freitag, 21. März 17:34 Uhr (25 Min.)
Am Moselufer geht es auch im zweiten Teil des Auftritts weiter mit den Hits aus der guten alten Disco-Zeit.
Ob "Santo Domingo", "Bad Moon Rising" oder "Bye Bye Love", die Tanzenden vor der Bühne und an den Tischen
sind begeistert.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
18:00 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Freitag, 21. März 18:00 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt.
Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung.
Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:27 Uhr Zum Tode von Dr. Bernhard Vogel (Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz)
Zum Tode von Dr. Bernhard Vogel
Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz
Freitag, 21. März 18:27 Uhr (22 Min.)
Dr. Bernhard Vogel in der Südwestpfalz (Sendestart 1989 SWP - Festrede 30 Jahre OK Südwestpfalz 2019), Interview 40 Jahre Offene Kanäle (Thomas Hoffmann, OK Weinstraße 2025), 40 Jahre Privatrundfunk Rheinland Pfalz Festveranstaltung Ludwigshafen.
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
18:50 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 21. März 18:50 Uhr (28 Min.)
. Revolution im Weinglas - alte Rebsorten wieder entdeckt
. Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum - Leben im historischen Hof
. Nahe der Natur - erleben, wie man die Natur schützen kann
. moderiert in der Altstadt von Annweiler am Trifels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:19 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Freitag, 21. März 19:19 Uhr (15 Min.)
Dirk Castor kocht in dieser Folge gemeinsam mit Simone Schott.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
19:35 Uhr Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Stefan Schaper
Freitag, 21. März 19:35 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Stefan Schaper im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
19:48 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 21. März 19:48 Uhr (9 Min.)
Produzent:
19:58 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Freitag, 21. März 19:58 Uhr (0 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
19:59 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard
Freitag, 21. März 19:59 Uhr (15 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Zum Staffelfinale der "Stadtgespräche" führen euch Violetta Richard und Udo Eulgem aus dem Paradies in die "Casa del Dutt". Die beiden Koblenzer*innen geben dabei spannende Abrisse der eigenen künstlerischen Entwicklungsprozesse, sprechen über beständiges Schubladendenken und die Möglichkeiten sich diesem zu entziehen. Es entspinnt sich ein spannender Dialog über ein durchaus ambivalentes Verhältnis zu Koblenz, der geliebten Heimatstadt, die förderlich und limitierend zugleich sein kann. Einer Stadt, die gerne neues probiert und damit "Netzwerken in Kowelenz" so lohnenswert macht.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:15 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Freitag, 21. März 20:15 Uhr (32 Min.)
Die Stommel-Stiftung hat das Ziel, Kunst und Kultur, insbesondere musische Angebote, zu fördern. Außerdem unterstützt sie die musikalischen Bildung und Erziehung. In den letzten Jahren wurden viele, Kunstausstellungen, Theateraufführungen und ähnliche Kulturveranstaltungen durchgeführt. Viele davon auch in Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und dem Ludwig Museum Koblenz.
Margit Theis-Scholz spricht mit Ingrid Eikmeier-Stindt, der Vorsitzenden und Thomas Messingschlager, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung. Das Gespräch wurde im März 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:48 Uhr Pimp my Future 2025 (Visionen für Koblenz)
Pimp my Future 2025
Visionen für Koblenz
Freitag, 21. März 20:48 Uhr (2 Min.)
Im Planspiel "Pimp my Future" schlüpfen Schüler*innen in die Rolle der Kommunalpolitiker*innen und versuchen dabei ihre eigenen Ideen in die lokale Politik mit einzubringen. In simulierten Sitzungen lernen die Jugendlichen ihre Stimme mit einzubringen und ihre Anträge zu diskutieren.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
20:51 Uhr Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Freitag, 21. März 20:51 Uhr (8 Min.)
Helmut Mandt und Hans Kievernagel berichten von den furchtbaren Ereignissen der Südbrücke Koblenz 1971 und 1972.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
21:00 Uhr Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Freitag, 21. März 21:00 Uhr (19 Min.)
Bettina Manuela Hambuch trifft den Vorsitzenden und den ehemaligen Vorsitzenden des PRO KONSTANTIN e.V.. Ein Verein der sich um den Erhalt des Fort Konstantin in Koblenz kümmert.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
21:20 Uhr Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Freitag, 21. März 21:20 Uhr (39 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater in Ehrenbreitstein gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
22:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Freitag, 21. März 22:00 Uhr (19 Min.)
Zeitzeugeninterview: Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein
getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:20 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Freitag, 21. März 22:20 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt.
Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung.
Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:47 Uhr Heike trifft Markus Theisen (Es stirbt sich gut am Laacher See)
Heike trifft Markus Theisen
Es stirbt sich gut am Laacher See
Freitag, 21. März 22:47 Uhr (20 Min.)
Heike trifft Krimi- und Kinderbuchautor Markus Theisen zu einem Interview am Laacher See.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
23:08 Uhr .und wir sind Live! (Leo Hassis Trio)
.und wir sind Live!
Leo Hassis Trio
Freitag, 21. März 23:08 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Das Leo Hassis Trio

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:56 Uhr SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Wirkung Deepfakes auf Wahlen)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Wirkung Deepfakes auf Wahlen
Freitag, 21. März 23:56 Uhr (3 Min.)
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
00:00 Uhr DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Dr. Marc Jan Eumann)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Dr. Marc Jan Eumann
Samstag, 22. März 00:00 Uhr (55 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
00:56 Uhr Schilderbürgerstreich (in Andernach)
Schilderbürgerstreich
in Andernach
Samstag, 22. März 00:56 Uhr (3 Min.)
Eine Begehung
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
01:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe März 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe März 2025
Samstag, 22. März 01:00 Uhr (50 Min.)
Das bunte...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
01:51 Uhr Come out (Kurzfilm des Projekt M/ Rostock)
Come out
Kurzfilm des Projekt M/ Rostock
Samstag, 22. März 01:51 Uhr (5 Min.)
Kurzfilmtag 2022
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
01:57 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau
Samstag, 22. März 01:57 Uhr (2 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
02:00 Uhr Ilulissat - Eisfjord (Grönland) (Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord)
Ilulissat - Eisfjord (Grönland)
Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord
Samstag, 22. März 02:00 Uhr (11 Min.)
Der Ilulissat-Eisfjord liegt an der Discobucht in Nord-Grönland. Gespeist vom Kangia-Gletscher sammeln sich hier riesige Eisberge bis sie in die Discobucht gelangen. Später lösen sie sich im Atlantik auf.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
02:12 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 22. März 02:12 Uhr (47 Min.)
Produzent:
03:00 Uhr DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Dr. Marc Jan Eumann)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Dr. Marc Jan Eumann
Samstag, 22. März 03:00 Uhr (55 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
03:56 Uhr Schilderbürgerstreich (in Andernach)
Schilderbürgerstreich
in Andernach
Samstag, 22. März 03:56 Uhr (3 Min.)
Eine Begehung
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
04:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe März 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe März 2025
Samstag, 22. März 04:00 Uhr (50 Min.)
Das bunte...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
04:51 Uhr Come out (Kurzfilm des Projekt M/ Rostock)
Come out
Kurzfilm des Projekt M/ Rostock
Samstag, 22. März 04:51 Uhr (5 Min.)
Kurzfilmtag 2022
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
04:57 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau
Samstag, 22. März 04:57 Uhr (1 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 22. März 04:59 Uhr (60 Min.)
Produzent:
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (12/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (12/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 22. März 06:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:15 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Samstag, 22. März 06:15 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
06:37 Uhr Der Keukenhof (- ein ultimatives Frühlingsgefühl)
Der Keukenhof
- ein ultimatives Frühlingsgefühl
Samstag, 22. März 06:37 Uhr (19 Min.)
Mittlerweile ist auch der Keukenhof ein Wahrzeichen Hollands geworden. Er hat sich von einem ehemaligen "Küchengarten" zu einem der schönsten Landschaftsparks etabliert.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
06:57 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Samstag, 22. März 06:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:00 Uhr Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Samstag, 22. März 07:00 Uhr (28 Min.)
Maximilian Eitner war im Rahmen seines Studiums einen Monat in Südafrika und hat einen Roadtrip mit seiner Freundin von Kapstadt nach Paterson gemacht und dabei seine Kamera mitgenommen!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
07:29 Uhr eifel.tv - Die Ehrenburg (in Brodenbach)
eifel.tv - Die Ehrenburg
in Brodenbach
Samstag, 22. März 07:29 Uhr (6 Min.)
Eine Zeitreise ins Mittelalter.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
07:36 Uhr more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Samstag, 22. März 07:36 Uhr (23 Min.)
Was bis Ende 2015 noch unter dem Namen "Live - Wir rocken ab!" bekannt war heißt seit März 2016 "more.".
More Fashion - More Lifestyle - More Music, eben von Allem etwas mehr. Und das zusammengepackt in 15 bis 20 Minuten - das haben wir uns zum Motto gemacht.
Wlada Dynkina begrüßt dich vier Mal im Jahr aus unserem Studio in Kaiserslautern oder auch mal aus dem Park gegenüber.

Und diese Themen gibt's heute:
-More Surprises:
Wie reagert Max Sprengart auf den neuen Sendungsnamen?
-More Music:
Leslie Alan aus Berlin performed bei uns im Studio
-More Fun:
Welche Kneipe ist die beste?

www.more-magazin.tv

www.facebook.com/jugendsendung

Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
08:00 Uhr To Be Told #4 (Thema Reisen)
To Be Told #4
Thema Reisen
Samstag, 22. März 08:00 Uhr (33 Min.)
To Be Told - Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Reisen
Gast: Ramona Raetzke
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
08:34 Uhr Les Clochards * Part 2 (Comeback nach 46 Jahren)
Les Clochards * Part 2
Comeback nach 46 Jahren
Samstag, 22. März 08:34 Uhr (25 Min.)
Am Moselufer geht es auch im zweiten Teil des Auftritts weiter mit den Hits aus der guten alten Disco-Zeit.
Ob "Santo Domingo", "Bad Moon Rising" oder "Bye Bye Love", die Tanzenden vor der Bühne und an den Tischen
sind begeistert.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:00 Uhr Kostas politische Meinung. (12/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (12/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 22. März 09:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
09:15 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Samstag, 22. März 09:15 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
09:37 Uhr Der Keukenhof (- ein ultimatives Frühlingsgefühl)
Der Keukenhof
- ein ultimatives Frühlingsgefühl
Samstag, 22. März 09:37 Uhr (19 Min.)
Mittlerweile ist auch der Keukenhof ein Wahrzeichen Hollands geworden. Er hat sich von einem ehemaligen "Küchengarten" zu einem der schönsten Landschaftsparks etabliert.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
09:57 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Samstag, 22. März 09:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:00 Uhr Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Samstag, 22. März 10:00 Uhr (28 Min.)
Maximilian Eitner war im Rahmen seines Studiums einen Monat in Südafrika und hat einen Roadtrip mit seiner Freundin von Kapstadt nach Paterson gemacht und dabei seine Kamera mitgenommen!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
10:29 Uhr eifel.tv - Die Ehrenburg (in Brodenbach)
eifel.tv - Die Ehrenburg
in Brodenbach
Samstag, 22. März 10:29 Uhr (6 Min.)
Eine Zeitreise ins Mittelalter.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
10:36 Uhr more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Samstag, 22. März 10:36 Uhr (23 Min.)
Was bis Ende 2015 noch unter dem Namen "Live - Wir rocken ab!" bekannt war heißt seit März 2016 "more.".
More Fashion - More Lifestyle - More Music, eben von Allem etwas mehr. Und das zusammengepackt in 15 bis 20 Minuten - das haben wir uns zum Motto gemacht.
Wlada Dynkina begrüßt dich vier Mal im Jahr aus unserem Studio in Kaiserslautern oder auch mal aus dem Park gegenüber.

Und diese Themen gibt's heute:
-More Surprises:
Wie reagert Max Sprengart auf den neuen Sendungsnamen?
-More Music:
Leslie Alan aus Berlin performed bei uns im Studio
-More Fun:
Welche Kneipe ist die beste?

www.more-magazin.tv

www.facebook.com/jugendsendung

Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
11:00 Uhr To Be Told #4 (Thema Reisen)
To Be Told #4
Thema Reisen
Samstag, 22. März 11:00 Uhr (33 Min.)
To Be Told - Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Reisen
Gast: Ramona Raetzke
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
11:34 Uhr Les Clochards * Part 2 (Comeback nach 46 Jahren)
Les Clochards * Part 2
Comeback nach 46 Jahren
Samstag, 22. März 11:34 Uhr (25 Min.)
Am Moselufer geht es auch im zweiten Teil des Auftritts weiter mit den Hits aus der guten alten Disco-Zeit.
Ob "Santo Domingo", "Bad Moon Rising" oder "Bye Bye Love", die Tanzenden vor der Bühne und an den Tischen
sind begeistert.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:00 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Samstag, 22. März 12:00 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt.
Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung.
Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:27 Uhr Zum Tode von Dr. Bernhard Vogel (Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz)
Zum Tode von Dr. Bernhard Vogel
Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz
Samstag, 22. März 12:27 Uhr (22 Min.)
Dr. Bernhard Vogel in der Südwestpfalz (Sendestart 1989 SWP - Festrede 30 Jahre OK Südwestpfalz 2019), Interview 40 Jahre Offene Kanäle (Thomas Hoffmann, OK Weinstraße 2025), 40 Jahre Privatrundfunk Rheinland Pfalz Festveranstaltung Ludwigshafen.
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
12:50 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 22. März 12:50 Uhr (28 Min.)
. Revolution im Weinglas - alte Rebsorten wieder entdeckt
. Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum - Leben im historischen Hof
. Nahe der Natur - erleben, wie man die Natur schützen kann
. moderiert in der Altstadt von Annweiler am Trifels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:19 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Samstag, 22. März 13:19 Uhr (15 Min.)
Dirk Castor kocht in dieser Folge gemeinsam mit Simone Schott.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
13:35 Uhr Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Stefan Schaper
Samstag, 22. März 13:35 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Stefan Schaper im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
13:48 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 22. März 13:48 Uhr (9 Min.)
Produzent:
13:58 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Samstag, 22. März 13:58 Uhr (0 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
13:59 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard
Samstag, 22. März 13:59 Uhr (15 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Zum Staffelfinale der "Stadtgespräche" führen euch Violetta Richard und Udo Eulgem aus dem Paradies in die "Casa del Dutt". Die beiden Koblenzer*innen geben dabei spannende Abrisse der eigenen künstlerischen Entwicklungsprozesse, sprechen über beständiges Schubladendenken und die Möglichkeiten sich diesem zu entziehen. Es entspinnt sich ein spannender Dialog über ein durchaus ambivalentes Verhältnis zu Koblenz, der geliebten Heimatstadt, die förderlich und limitierend zugleich sein kann. Einer Stadt, die gerne neues probiert und damit "Netzwerken in Kowelenz" so lohnenswert macht.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
14:15 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Samstag, 22. März 14:15 Uhr (32 Min.)
Die Stommel-Stiftung hat das Ziel, Kunst und Kultur, insbesondere musische Angebote, zu fördern. Außerdem unterstützt sie die musikalischen Bildung und Erziehung. In den letzten Jahren wurden viele, Kunstausstellungen, Theateraufführungen und ähnliche Kulturveranstaltungen durchgeführt. Viele davon auch in Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und dem Ludwig Museum Koblenz.
Margit Theis-Scholz spricht mit Ingrid Eikmeier-Stindt, der Vorsitzenden und Thomas Messingschlager, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung. Das Gespräch wurde im März 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
14:48 Uhr Pimp my Future 2025 (Visionen für Koblenz)
Pimp my Future 2025
Visionen für Koblenz
Samstag, 22. März 14:48 Uhr (2 Min.)
Im Planspiel "Pimp my Future" schlüpfen Schüler*innen in die Rolle der Kommunalpolitiker*innen und versuchen dabei ihre eigenen Ideen in die lokale Politik mit einzubringen. In simulierten Sitzungen lernen die Jugendlichen ihre Stimme mit einzubringen und ihre Anträge zu diskutieren.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
14:51 Uhr Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Samstag, 22. März 14:51 Uhr (8 Min.)
Helmut Mandt und Hans Kievernagel berichten von den furchtbaren Ereignissen der Südbrücke Koblenz 1971 und 1972.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
15:00 Uhr Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Samstag, 22. März 15:00 Uhr (19 Min.)
Bettina Manuela Hambuch trifft den Vorsitzenden und den ehemaligen Vorsitzenden des PRO KONSTANTIN e.V.. Ein Verein der sich um den Erhalt des Fort Konstantin in Koblenz kümmert.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
15:20 Uhr Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Samstag, 22. März 15:20 Uhr (39 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater in Ehrenbreitstein gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
16:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Samstag, 22. März 16:00 Uhr (19 Min.)
Zeitzeugeninterview: Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein
getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:20 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Samstag, 22. März 16:20 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt.
Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung.
Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:47 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen
Samstag, 22. März 16:47 Uhr (31 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Marktstraße, Münzstraße und An der Liebfrauenkirche.
Die Folge wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
17:19 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 1)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 1
Samstag, 22. März 17:19 Uhr (17 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge stellt Willi Gabrich die Jakobstraße, die Straße Am Ufer und die von-Nell-Gasse vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
17:37 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 2)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 2
Samstag, 22. März 17:37 Uhr (16 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge stellt Willi Gabrich die Karlsgasse, Eidamsgasse, Schiebegasse und Sabelsgasse vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
17:54 Uhr Vom Teig zur Torte - unikART (CampusMedia Dok)
Vom Teig zur Torte - unikART
CampusMedia Dok
Samstag, 22. März 17:54 Uhr (5 Min.)
Stephanie Schek bäckt leidenschaftlich gerne Torten, Kuchen und Cupcakes. Was inspiriert sie als Hobbykonditorin, wie genau läuft die Produktion einer Torte ab und warum ist das Backen eine gute Möglichkeit die eigene Kreativität auszuleben? Der kurze Beitrag begleitet die Produktion einer Mainz-inspirierten Torte vom Teig Anrühren bis zum Dekorieren.

Autorin und Schnitt: Bianca Zylla
Kamera: Ansgar Wendt, Bianca Zylla
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:00 Uhr DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Dr. Marc Jan Eumann)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Dr. Marc Jan Eumann
Samstag, 22. März 18:00 Uhr (55 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
18:56 Uhr Schilderbürgerstreich (in Andernach)
Schilderbürgerstreich
in Andernach
Samstag, 22. März 18:56 Uhr (3 Min.)
Eine Begehung
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
19:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe März 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe März 2025
Samstag, 22. März 19:00 Uhr (50 Min.)
Das bunte...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
19:51 Uhr Come out (Kurzfilm des Projekt M/ Rostock)
Come out
Kurzfilm des Projekt M/ Rostock
Samstag, 22. März 19:51 Uhr (5 Min.)
Kurzfilmtag 2022
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
19:57 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau
Samstag, 22. März 19:57 Uhr (2 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:00 Uhr Ilulissat - Eisfjord (Grönland) (Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord)
Ilulissat - Eisfjord (Grönland)
Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord
Samstag, 22. März 20:00 Uhr (11 Min.)
Der Ilulissat-Eisfjord liegt an der Discobucht in Nord-Grönland. Gespeist vom Kangia-Gletscher sammeln sich hier riesige Eisberge bis sie in die Discobucht gelangen. Später lösen sie sich im Atlantik auf.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
20:12 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 22. März 20:12 Uhr (47 Min.)
Produzent:
21:00 Uhr DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Dr. Marc Jan Eumann)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Dr. Marc Jan Eumann
Samstag, 22. März 21:00 Uhr (55 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
21:56 Uhr Schilderbürgerstreich (in Andernach)
Schilderbürgerstreich
in Andernach
Samstag, 22. März 21:56 Uhr (3 Min.)
Eine Begehung
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
22:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe März 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe März 2025
Samstag, 22. März 22:00 Uhr (50 Min.)
Das bunte...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
22:51 Uhr Come out (Kurzfilm des Projekt M/ Rostock)
Come out
Kurzfilm des Projekt M/ Rostock
Samstag, 22. März 22:51 Uhr (5 Min.)
Kurzfilmtag 2022
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
22:57 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau
Samstag, 22. März 22:57 Uhr (1 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 22. März 22:59 Uhr (60 Min.)
Produzent:
00:00 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Sonntag, 23. März 00:00 Uhr (25 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt.
Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung.
Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:26 Uhr Bubble Gum TV März 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV März 2025
Musikmagazin aus Berlin
Sonntag, 23. März 00:26 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:56 Uhr Bubble Gum TV - Feb 2024 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Feb 2024
Dein Musikmagazin aus Berlin
Sonntag, 23. März 00:56 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Alexa Feser. Wir waren zu Gast beim Deutschen Musikautor*innenpreis 2024.
Dazu viel Musik von Jennifer Lopez, Ariana Grande, Dua Lipa, Vanessa Mai und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
01:26 Uhr Bubble Gum TV / Januar 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV / Januar 2025
Musikmagazin aus Berlin
Sonntag, 23. März 01:26 Uhr (31 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Hamburgerin Katha Rosa.
Dazu die neuesten Tracks von Lady Gaga, Nina Chuba, Marie Reim und viel mehr.
Durch die Sendung führt unser Kollege Tiemo Reim
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
01:58 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Sonntag, 23. März 01:58 Uhr (0 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
01:59 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard
Sonntag, 23. März 01:59 Uhr (15 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Zum Staffelfinale der "Stadtgespräche" führen euch Violetta Richard und Udo Eulgem aus dem Paradies in die "Casa del Dutt". Die beiden Koblenzer*innen geben dabei spannende Abrisse der eigenen künstlerischen Entwicklungsprozesse, sprechen über beständiges Schubladendenken und die Möglichkeiten sich diesem zu entziehen. Es entspinnt sich ein spannender Dialog über ein durchaus ambivalentes Verhältnis zu Koblenz, der geliebten Heimatstadt, die förderlich und limitierend zugleich sein kann. Einer Stadt, die gerne neues probiert und damit "Netzwerken in Kowelenz" so lohnenswert macht.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:15 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Sonntag, 23. März 02:15 Uhr (32 Min.)
Die Stommel-Stiftung hat das Ziel, Kunst und Kultur, insbesondere musische Angebote, zu fördern. Außerdem unterstützt sie die musikalischen Bildung und Erziehung. In den letzten Jahren wurden viele, Kunstausstellungen, Theateraufführungen und ähnliche Kulturveranstaltungen durchgeführt. Viele davon auch in Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und dem Ludwig Museum Koblenz.
Margit Theis-Scholz spricht mit Ingrid Eikmeier-Stindt, der Vorsitzenden und Thomas Messingschlager, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung. Das Gespräch wurde im März 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:48 Uhr Pimp my Future 2025 (Visionen für Koblenz)
Pimp my Future 2025
Visionen für Koblenz
Sonntag, 23. März 02:48 Uhr (2 Min.)
Im Planspiel "Pimp my Future" schlüpfen Schüler*innen in die Rolle der Kommunalpolitiker*innen und versuchen dabei ihre eigenen Ideen in die lokale Politik mit einzubringen. In simulierten Sitzungen lernen die Jugendlichen ihre Stimme mit einzubringen und ihre Anträge zu diskutieren.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
02:51 Uhr Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Sonntag, 23. März 02:51 Uhr (8 Min.)
Helmut Mandt und Hans Kievernagel berichten von den furchtbaren Ereignissen der Südbrücke Koblenz 1971 und 1972.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
03:00 Uhr Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Sonntag, 23. März 03:00 Uhr (19 Min.)
Bettina Manuela Hambuch trifft den Vorsitzenden und den ehemaligen Vorsitzenden des PRO KONSTANTIN e.V.. Ein Verein der sich um den Erhalt des Fort Konstantin in Koblenz kümmert.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
03:20 Uhr Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Sonntag, 23. März 03:20 Uhr (39 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater in Ehrenbreitstein gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
04:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Sonntag, 23. März 04:00 Uhr (19 Min.)
Zeitzeugeninterview: Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein
getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:20 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 23. März 04:20 Uhr (26 Min.)
Produzent:
04:47 Uhr Heike trifft Markus Theisen (Es stirbt sich gut am Laacher See)
Heike trifft Markus Theisen
Es stirbt sich gut am Laacher See
Sonntag, 23. März 04:47 Uhr (20 Min.)
Heike trifft Krimi- und Kinderbuchautor Markus Theisen zu einem Interview am Laacher See.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
05:08 Uhr .und wir sind Live! (Leo Hassis Trio)
.und wir sind Live!
Leo Hassis Trio
Sonntag, 23. März 05:08 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Das Leo Hassis Trio

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:56 Uhr SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Wirkung Deepfakes auf Wahlen)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Wirkung Deepfakes auf Wahlen
Sonntag, 23. März 05:56 Uhr (3 Min.)
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
06:00 Uhr DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Dr. Marc Jan Eumann)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Dr. Marc Jan Eumann
Sonntag, 23. März 06:00 Uhr (55 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
06:56 Uhr Schilderbürgerstreich (in Andernach)
Schilderbürgerstreich
in Andernach
Sonntag, 23. März 06:56 Uhr (3 Min.)
Eine Begehung
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
07:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe März 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe März 2025
Sonntag, 23. März 07:00 Uhr (50 Min.)
Das bunte...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
07:51 Uhr Come out (Kurzfilm des Projekt M/ Rostock)
Come out
Kurzfilm des Projekt M/ Rostock
Sonntag, 23. März 07:51 Uhr (5 Min.)
Kurzfilmtag 2022
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
07:57 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau
Sonntag, 23. März 07:57 Uhr (2 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
08:00 Uhr Ilulissat - Eisfjord (Grönland) (Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord)
Ilulissat - Eisfjord (Grönland)
Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord
Sonntag, 23. März 08:00 Uhr (11 Min.)
Der Ilulissat-Eisfjord liegt an der Discobucht in Nord-Grönland. Gespeist vom Kangia-Gletscher sammeln sich hier riesige Eisberge bis sie in die Discobucht gelangen. Später lösen sie sich im Atlantik auf.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:12 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 23. März 08:12 Uhr (47 Min.)
Produzent:
09:00 Uhr DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Dr. Marc Jan Eumann)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Dr. Marc Jan Eumann
Sonntag, 23. März 09:00 Uhr (55 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
09:56 Uhr Schilderbürgerstreich (in Andernach)
Schilderbürgerstreich
in Andernach
Sonntag, 23. März 09:56 Uhr (3 Min.)
Eine Begehung
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
10:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe März 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe März 2025
Sonntag, 23. März 10:00 Uhr (50 Min.)
Das bunte...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
10:51 Uhr Come out (Kurzfilm des Projekt M/ Rostock)
Come out
Kurzfilm des Projekt M/ Rostock
Sonntag, 23. März 10:51 Uhr (5 Min.)
Kurzfilmtag 2022
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
10:57 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau
Sonntag, 23. März 10:57 Uhr (1 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
10:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 23. März 10:59 Uhr (60 Min.)
Produzent:
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (12/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (12/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 23. März 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:15 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Sonntag, 23. März 12:15 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
12:37 Uhr Der Keukenhof (- ein ultimatives Frühlingsgefühl)
Der Keukenhof
- ein ultimatives Frühlingsgefühl
Sonntag, 23. März 12:37 Uhr (19 Min.)
Mittlerweile ist auch der Keukenhof ein Wahrzeichen Hollands geworden. Er hat sich von einem ehemaligen "Küchengarten" zu einem der schönsten Landschaftsparks etabliert.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
12:57 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Sonntag, 23. März 12:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:00 Uhr Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Sonntag, 23. März 13:00 Uhr (28 Min.)
Maximilian Eitner war im Rahmen seines Studiums einen Monat in Südafrika und hat einen Roadtrip mit seiner Freundin von Kapstadt nach Paterson gemacht und dabei seine Kamera mitgenommen!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
13:29 Uhr eifel.tv - Die Ehrenburg (in Brodenbach)
eifel.tv - Die Ehrenburg
in Brodenbach
Sonntag, 23. März 13:29 Uhr (6 Min.)
Eine Zeitreise ins Mittelalter.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
13:36 Uhr more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Sonntag, 23. März 13:36 Uhr (23 Min.)
Was bis Ende 2015 noch unter dem Namen "Live - Wir rocken ab!" bekannt war heißt seit März 2016 "more.".
More Fashion - More Lifestyle - More Music, eben von Allem etwas mehr. Und das zusammengepackt in 15 bis 20 Minuten - das haben wir uns zum Motto gemacht.
Wlada Dynkina begrüßt dich vier Mal im Jahr aus unserem Studio in Kaiserslautern oder auch mal aus dem Park gegenüber.

Und diese Themen gibt's heute:
-More Surprises:
Wie reagert Max Sprengart auf den neuen Sendungsnamen?
-More Music:
Leslie Alan aus Berlin performed bei uns im Studio
-More Fun:
Welche Kneipe ist die beste?

www.more-magazin.tv

www.facebook.com/jugendsendung

Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
14:00 Uhr To Be Told #4 (Thema Reisen)
To Be Told #4
Thema Reisen
Sonntag, 23. März 14:00 Uhr (33 Min.)
To Be Told - Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Reisen
Gast: Ramona Raetzke
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
14:34 Uhr Les Clochards * Part 2 (Comeback nach 46 Jahren)
Les Clochards * Part 2
Comeback nach 46 Jahren
Sonntag, 23. März 14:34 Uhr (25 Min.)
Am Moselufer geht es auch im zweiten Teil des Auftritts weiter mit den Hits aus der guten alten Disco-Zeit.
Ob "Santo Domingo", "Bad Moon Rising" oder "Bye Bye Love", die Tanzenden vor der Bühne und an den Tischen
sind begeistert.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (12/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (12/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 23. März 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
15:15 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Sonntag, 23. März 15:15 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:37 Uhr Der Keukenhof (- ein ultimatives Frühlingsgefühl)
Der Keukenhof
- ein ultimatives Frühlingsgefühl
Sonntag, 23. März 15:37 Uhr (19 Min.)
Mittlerweile ist auch der Keukenhof ein Wahrzeichen Hollands geworden. Er hat sich von einem ehemaligen "Küchengarten" zu einem der schönsten Landschaftsparks etabliert.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:57 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Sonntag, 23. März 15:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:00 Uhr Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Sonntag, 23. März 16:00 Uhr (28 Min.)
Maximilian Eitner war im Rahmen seines Studiums einen Monat in Südafrika und hat einen Roadtrip mit seiner Freundin von Kapstadt nach Paterson gemacht und dabei seine Kamera mitgenommen!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
16:29 Uhr eifel.tv - Die Ehrenburg (in Brodenbach)
eifel.tv - Die Ehrenburg
in Brodenbach
Sonntag, 23. März 16:29 Uhr (6 Min.)
Eine Zeitreise ins Mittelalter.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
16:36 Uhr more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Sonntag, 23. März 16:36 Uhr (23 Min.)
Was bis Ende 2015 noch unter dem Namen "Live - Wir rocken ab!" bekannt war heißt seit März 2016 "more.".
More Fashion - More Lifestyle - More Music, eben von Allem etwas mehr. Und das zusammengepackt in 15 bis 20 Minuten - das haben wir uns zum Motto gemacht.
Wlada Dynkina begrüßt dich vier Mal im Jahr aus unserem Studio in Kaiserslautern oder auch mal aus dem Park gegenüber.

Und diese Themen gibt's heute:
-More Surprises:
Wie reagert Max Sprengart auf den neuen Sendungsnamen?
-More Music:
Leslie Alan aus Berlin performed bei uns im Studio
-More Fun:
Welche Kneipe ist die beste?

www.more-magazin.tv

www.facebook.com/jugendsendung

Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
17:00 Uhr To Be Told #4 (Thema Reisen)
To Be Told #4
Thema Reisen
Sonntag, 23. März 17:00 Uhr (33 Min.)
To Be Told - Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Reisen
Gast: Ramona Raetzke
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
17:34 Uhr Les Clochards * Part 2 (Comeback nach 46 Jahren)
Les Clochards * Part 2
Comeback nach 46 Jahren
Sonntag, 23. März 17:34 Uhr (25 Min.)
Am Moselufer geht es auch im zweiten Teil des Auftritts weiter mit den Hits aus der guten alten Disco-Zeit.
Ob "Santo Domingo", "Bad Moon Rising" oder "Bye Bye Love", die Tanzenden vor der Bühne und an den Tischen
sind begeistert.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
18:00 Uhr Auf ins Paradies (SIMMERN Nachrichten)
Auf ins Paradies
SIMMERN Nachrichten
Sonntag, 23. März 18:00 Uhr (45 Min.)
Am 12. Juli 2024 fand in der Hunsrückhalle in Simmern die Premiere zum Schauspiel "Auf ins Paradies" statt. Die Festspiele zu 200 Jahre Auswanderung Hunsrücker nach Brasilien.
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
18:46 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Sonntag, 23. März 18:46 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:25 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Sonntag, 23. März 19:25 Uhr (29 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:55 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 23. März 19:55 Uhr (4 Min.)
Produzent:
20:00 Uhr Was ist Würde? (Umfrage in der Seilbahn Koblenz)
Was ist Würde?
Umfrage in der Seilbahn Koblenz
Sonntag, 23. März 20:00 Uhr (11 Min.)
Haben Sie sich schonmal mit dem Begriff Würde auseinandergesetzt? Der OK Koblenz hat sich auf den Weg gemacht zur Seilbahn am Deutschen Eck und mit den Besuchern gesprochen.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
20:12 Uhr Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Sonntag, 23. März 20:12 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen Kaiserslautern und dem Donnersberg - fotografiert von Patrick Rödel.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:15 Uhr Was sie antreibt... (Editha Proebstle (Künstlerin))
Was sie antreibt...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Sonntag, 23. März 20:15 Uhr (37 Min.)
Editha Pröbstle: Kreativität ohne Grenzen - Ein Besuch im Atelier der preisgekrönten Künstlerin!
Editha Pröbstle ist nicht nur eine Meisterin des Farbholzschnitts, der Skulptur und Bronzeplastik - sie ist auch eine international bekannte Pionierin, die immer wieder neue Formate und Ausdrucksweisen für ihre Kunst entdeckt.
Erfahrt, was die Bildhauerin antreibt, welche Geschichten hinter ihren einzigartigen Wortkreationen wie "Klappraden" und "KUULlus" stecken und wie sie es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat!
Dieses Gespräch bietet tiefe Einblicke in das kreative Schaffen einer Frau, die mit ihrer Kunst nicht nur Räume, sondern auch Köpfe öffnet. Lasst euch inspirieren von ihrer Leidenschaft, ihrem Mut und ihrer außergewöhnlichen Kreativität!
Das Gespräch mit Editha Proebstle wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:53 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Sonntag, 23. März 20:53 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt.
Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung.
Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:20 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein
Sonntag, 23. März 21:20 Uhr (17 Min.)
In dieser Folge kochtalkt Stefan Rhein mit Dirk Castor. Stefan ist Ernährungsberater, Fitnesstrainer und Autor von drei Kochbüchern und einem Ernährungsratgeber. Stefan hat außerdem "Stefans Kinderhilfsprojekt" ins Leben gerufen. Im Hauptberuf ist er Polizist.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
21:38 Uhr Frau macht Kunst (Gespräch mit Margarete Gebauer)
Frau macht Kunst
Gespräch mit Margarete Gebauer
Sonntag, 23. März 21:38 Uhr (21 Min.)
Margarete Gebauer ist eine bekannte Künstlerin im Ahrtal. In diesem Gespräch sprechen wir über ihre Motivation Kunst zu machen.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
22:00 Uhr Talkshow zum internationalen Weltfrauentag (am 8. März 2025)
Talkshow zum internationalen Weltfrauentag
am 8. März 2025
Sonntag, 23. März 22:00 Uhr (39 Min.)
Zum Anlass des internationalen Weltfrauentages, am 08. März 2025, treffen sich fünf Frauen in einer Gesprächsrunde, um sich über Themen wie Gleichberechtigung, Rollenbilder und persönliche Vorbilder zu unterhalten.
Produzent: Elsa Mina Ringelschwendner, 76327 Pfinztal
Sendeverantwortlich: Elsa Mina Ringelschwendner, 76327 Pfinztal
22:40 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 23. März 22:40 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle in der Eifel als Event-Location
. Bauernhof im Hunsrück wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:06 Uhr Unisono (Ein filmisches Mosaik)
Unisono
Ein filmisches Mosaik
Sonntag, 23. März 23:06 Uhr (5 Min.)
Ein filmisches Mosaik aus Identitäten, Begegnungen und Wandel - eine Erinnerung daran, dass wir trotz aller Unterschiede verbunden sind.
Produzent: Celine Golke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Celine Golke, 56077 Koblenz
23:12 Uhr Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Karen Schönherr)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Karen Schönherr
Sonntag, 23. März 23:12 Uhr (13 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Karen Schönherr im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
23:26 Uhr Karklappern - ein Osterbrauch im Hunsrück
Karklappern - ein Osterbrauch im Hunsrück
Sonntag, 23. März 23:26 Uhr (4 Min.)
Die stille Zeit rund um Ostern wird durch lautes Rappeln unterbrochen. Die Kinder aus Kisselbach im Hunsrück gehen durchs Dorf und klappern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:31 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Sonntag, 23. März 23:31 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
23:33 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Sonntag, 23. März 23:33 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt.
Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung.
Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:00 Uhr Kostas politische Meinung. (12/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (12/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 24. März 00:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
00:15 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Montag, 24. März 00:15 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
00:37 Uhr Der Keukenhof (- ein ultimatives Frühlingsgefühl)
Der Keukenhof
- ein ultimatives Frühlingsgefühl
Montag, 24. März 00:37 Uhr (19 Min.)
Mittlerweile ist auch der Keukenhof ein Wahrzeichen Hollands geworden. Er hat sich von einem ehemaligen "Küchengarten" zu einem der schönsten Landschaftsparks etabliert.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
00:57 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Montag, 24. März 00:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:00 Uhr Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Montag, 24. März 01:00 Uhr (28 Min.)
01:29 Uhr eifel.tv - Die Ehrenburg (in Brodenbach)
eifel.tv - Die Ehrenburg
in Brodenbach
Montag, 24. März 01:29 Uhr (6 Min.)
01:36 Uhr more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Montag, 24. März 01:36 Uhr (23 Min.)
02:00 Uhr To Be Told #4 (Thema Reisen)
To Be Told #4
Thema Reisen
Montag, 24. März 02:00 Uhr (33 Min.)
02:34 Uhr Les Clochards * Part 2 (Comeback nach 46 Jahren)
Les Clochards * Part 2
Comeback nach 46 Jahren
Montag, 24. März 02:34 Uhr (25 Min.)
03:00 Uhr Kostas politische Meinung. (12/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (12/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 24. März 03:00 Uhr (14 Min.)
03:15 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Montag, 24. März 03:15 Uhr (21 Min.)
03:37 Uhr Der Keukenhof (- ein ultimatives Frühlingsgefühl)
Der Keukenhof
- ein ultimatives Frühlingsgefühl
Montag, 24. März 03:37 Uhr (19 Min.)
03:57 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Montag, 24. März 03:57 Uhr (2 Min.)
04:00 Uhr Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Montag, 24. März 04:00 Uhr (28 Min.)
04:29 Uhr eifel.tv - Die Ehrenburg (in Brodenbach)
eifel.tv - Die Ehrenburg
in Brodenbach
Montag, 24. März 04:29 Uhr (6 Min.)
04:36 Uhr more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Montag, 24. März 04:36 Uhr (23 Min.)
05:00 Uhr To Be Told #4 (Thema Reisen)
To Be Told #4
Thema Reisen
Montag, 24. März 05:00 Uhr (33 Min.)
05:34 Uhr Les Clochards * Part 2 (Comeback nach 46 Jahren)
Les Clochards * Part 2
Comeback nach 46 Jahren
Montag, 24. März 05:34 Uhr (25 Min.)
06:00 Uhr Auf ins Paradies (SIMMERN Nachrichten)
Auf ins Paradies
SIMMERN Nachrichten
Montag, 24. März 06:00 Uhr (45 Min.)
06:46 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Montag, 24. März 06:46 Uhr (38 Min.)
07:25 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Montag, 24. März 07:25 Uhr (29 Min.)
07:55 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 24. März 07:55 Uhr (4 Min.)
08:00 Uhr Was ist Würde? (Umfrage in der Seilbahn Koblenz)
Was ist Würde?
Umfrage in der Seilbahn Koblenz
Montag, 24. März 08:00 Uhr (11 Min.)
08:12 Uhr Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Montag, 24. März 08:12 Uhr (2 Min.)
08:15 Uhr Was sie antreibt... (Editha Proebstle (Künstlerin))
Was sie antreibt...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Montag, 24. März 08:15 Uhr (37 Min.)
08:53 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Montag, 24. März 08:53 Uhr (26 Min.)
09:20 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein
Montag, 24. März 09:20 Uhr (17 Min.)
09:38 Uhr Frau macht Kunst (Gespräch mit Margarete Gebauer)
Frau macht Kunst
Gespräch mit Margarete Gebauer
Montag, 24. März 09:38 Uhr (21 Min.)
10:00 Uhr Talkshow zum internationalen Weltfrauentag (am 8. März 2025)
Talkshow zum internationalen Weltfrauentag
am 8. März 2025
Montag, 24. März 10:00 Uhr (39 Min.)
10:40 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 24. März 10:40 Uhr (25 Min.)
11:06 Uhr Unisono (Ein filmisches Mosaik)
Unisono
Ein filmisches Mosaik
Montag, 24. März 11:06 Uhr (5 Min.)
11:12 Uhr Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Karen Schönherr)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Karen Schönherr
Montag, 24. März 11:12 Uhr (13 Min.)
11:26 Uhr Karklappern - ein Osterbrauch im Hunsrück
Karklappern - ein Osterbrauch im Hunsrück
Montag, 24. März 11:26 Uhr (4 Min.)
11:31 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Montag, 24. März 11:31 Uhr (1 Min.)
11:33 Uhr BBQ aus Rheinhessen (Ganzer Truthahn vom Weber Smokey Mountain Cooker)
BBQ aus Rheinhessen
Ganzer Truthahn vom Weber Smokey Mountain Cooker
Montag, 24. März 11:33 Uhr (10 Min.)
11:44 Uhr ChefsStuff (Eisgrundmasse)
ChefsStuff
Eisgrundmasse
Montag, 24. März 11:44 Uhr (3 Min.)
11:48 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 24. März 11:48 Uhr (6 Min.)
11:55 Uhr Wir basteln Osterkörbchen (Die Anleitung zum Nachmachen)
Wir basteln Osterkörbchen
Die Anleitung zum Nachmachen
Montag, 24. März 11:55 Uhr (4 Min.)
12:00 Uhr DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Dr. Marc Jan Eumann)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Dr. Marc Jan Eumann
Montag, 24. März 12:00 Uhr (55 Min.)
12:56 Uhr Schilderbürgerstreich (in Andernach)
Schilderbürgerstreich
in Andernach
Montag, 24. März 12:56 Uhr (3 Min.)
13:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe März 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe März 2025
Montag, 24. März 13:00 Uhr (50 Min.)
13:51 Uhr Come out (Kurzfilm des Projekt M/ Rostock)
Come out
Kurzfilm des Projekt M/ Rostock
Montag, 24. März 13:51 Uhr (5 Min.)
13:57 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau
Montag, 24. März 13:57 Uhr (2 Min.)
14:00 Uhr Ilulissat - Eisfjord (Grönland) (Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord)
Ilulissat - Eisfjord (Grönland)
Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord
Montag, 24. März 14:00 Uhr (11 Min.)
14:12 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 24. März 14:12 Uhr (47 Min.)
15:00 Uhr DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Dr. Marc Jan Eumann)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Dr. Marc Jan Eumann
Montag, 24. März 15:00 Uhr (55 Min.)
15:56 Uhr Schilderbürgerstreich (in Andernach)
Schilderbürgerstreich
in Andernach
Montag, 24. März 15:56 Uhr (3 Min.)
16:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe März 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe März 2025
Montag, 24. März 16:00 Uhr (50 Min.)
16:51 Uhr Come out (Kurzfilm des Projekt M/ Rostock)
Come out
Kurzfilm des Projekt M/ Rostock
Montag, 24. März 16:51 Uhr (5 Min.)
16:57 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau
Montag, 24. März 16:57 Uhr (1 Min.)
16:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 24. März 16:59 Uhr (60 Min.)
18:00 Uhr Kostas politische Meinung. (12/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (12/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 24. März 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Montag, 24. März 18:15 Uhr (21 Min.)
18:37 Uhr Der Keukenhof (- ein ultimatives Frühlingsgefühl)
Der Keukenhof
- ein ultimatives Frühlingsgefühl
Montag, 24. März 18:37 Uhr (19 Min.)
18:57 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Montag, 24. März 18:57 Uhr (2 Min.)
19:00 Uhr Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Montag, 24. März 19:00 Uhr (28 Min.)
19:29 Uhr eifel.tv - Die Ehrenburg (in Brodenbach)
eifel.tv - Die Ehrenburg
in Brodenbach
Montag, 24. März 19:29 Uhr (6 Min.)
19:36 Uhr more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Montag, 24. März 19:36 Uhr (23 Min.)
20:00 Uhr To Be Told #4 (Thema Reisen)
To Be Told #4
Thema Reisen
Montag, 24. März 20:00 Uhr (33 Min.)
20:34 Uhr Les Clochards * Part 2 (Comeback nach 46 Jahren)
Les Clochards * Part 2
Comeback nach 46 Jahren
Montag, 24. März 20:34 Uhr (25 Min.)
21:00 Uhr Kostas politische Meinung. (12/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (12/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 24. März 21:00 Uhr (14 Min.)
21:15 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Montag, 24. März 21:15 Uhr (21 Min.)
21:37 Uhr Der Keukenhof (- ein ultimatives Frühlingsgefühl)
Der Keukenhof
- ein ultimatives Frühlingsgefühl
Montag, 24. März 21:37 Uhr (19 Min.)
21:57 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Montag, 24. März 21:57 Uhr (2 Min.)
22:00 Uhr Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Montag, 24. März 22:00 Uhr (28 Min.)
22:29 Uhr eifel.tv - Die Ehrenburg (in Brodenbach)
eifel.tv - Die Ehrenburg
in Brodenbach
Montag, 24. März 22:29 Uhr (6 Min.)
22:36 Uhr more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Montag, 24. März 22:36 Uhr (23 Min.)
23:00 Uhr To Be Told #4 (Thema Reisen)
To Be Told #4
Thema Reisen
Montag, 24. März 23:00 Uhr (33 Min.)
23:34 Uhr Les Clochards * Part 2 (Comeback nach 46 Jahren)
Les Clochards * Part 2
Comeback nach 46 Jahren
Montag, 24. März 23:34 Uhr (25 Min.)
00:00 Uhr Auf ins Paradies (SIMMERN Nachrichten)
Auf ins Paradies
SIMMERN Nachrichten
Dienstag, 25. März 00:00 Uhr (45 Min.)
00:46 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 25. März 00:46 Uhr (38 Min.)
01:25 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Dienstag, 25. März 01:25 Uhr (29 Min.)
01:55 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 25. März 01:55 Uhr (4 Min.)
02:00 Uhr Was ist Würde? (Umfrage in der Seilbahn Koblenz)
Was ist Würde?
Umfrage in der Seilbahn Koblenz
Dienstag, 25. März 02:00 Uhr (11 Min.)
02:12 Uhr Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Dienstag, 25. März 02:12 Uhr (2 Min.)
02:15 Uhr Was sie antreibt... (Editha Proebstle (Künstlerin))
Was sie antreibt...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Dienstag, 25. März 02:15 Uhr (37 Min.)
02:53 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Dienstag, 25. März 02:53 Uhr (26 Min.)
03:20 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein
Dienstag, 25. März 03:20 Uhr (17 Min.)
03:38 Uhr Frau macht Kunst (Gespräch mit Margarete Gebauer)
Frau macht Kunst
Gespräch mit Margarete Gebauer
Dienstag, 25. März 03:38 Uhr (21 Min.)
04:00 Uhr Talkshow zum internationalen Weltfrauentag (am 8. März 2025)
Talkshow zum internationalen Weltfrauentag
am 8. März 2025
Dienstag, 25. März 04:00 Uhr (39 Min.)
04:40 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 25. März 04:40 Uhr (25 Min.)
05:06 Uhr Unisono (Ein filmisches Mosaik)
Unisono
Ein filmisches Mosaik
Dienstag, 25. März 05:06 Uhr (5 Min.)
05:12 Uhr Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Karen Schönherr)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Karen Schönherr
Dienstag, 25. März 05:12 Uhr (13 Min.)
05:26 Uhr Karklappern - ein Osterbrauch im Hunsrück
Karklappern - ein Osterbrauch im Hunsrück
Dienstag, 25. März 05:26 Uhr (4 Min.)
05:31 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Dienstag, 25. März 05:31 Uhr (1 Min.)
05:33 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Dienstag, 25. März 05:33 Uhr (26 Min.)
06:00 Uhr DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Dr. Marc Jan Eumann)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Dr. Marc Jan Eumann
Dienstag, 25. März 06:00 Uhr (55 Min.)
06:56 Uhr Schilderbürgerstreich (in Andernach)
Schilderbürgerstreich
in Andernach
Dienstag, 25. März 06:56 Uhr (3 Min.)
07:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe März 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe März 2025
Dienstag, 25. März 07:00 Uhr (50 Min.)
07:51 Uhr Come out (Kurzfilm des Projekt M/ Rostock)
Come out
Kurzfilm des Projekt M/ Rostock
Dienstag, 25. März 07:51 Uhr (5 Min.)
07:57 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau
Dienstag, 25. März 07:57 Uhr (2 Min.)
08:00 Uhr Ilulissat - Eisfjord (Grönland) (Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord)
Ilulissat - Eisfjord (Grönland)
Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord
Dienstag, 25. März 08:00 Uhr (11 Min.)
08:12 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 25. März 08:12 Uhr (47 Min.)
09:00 Uhr DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Dr. Marc Jan Eumann)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Dr. Marc Jan Eumann
Dienstag, 25. März 09:00 Uhr (55 Min.)
09:56 Uhr Schilderbürgerstreich (in Andernach)
Schilderbürgerstreich
in Andernach
Dienstag, 25. März 09:56 Uhr (3 Min.)
10:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe März 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe März 2025
Dienstag, 25. März 10:00 Uhr (50 Min.)
10:51 Uhr Come out (Kurzfilm des Projekt M/ Rostock)
Come out
Kurzfilm des Projekt M/ Rostock
Dienstag, 25. März 10:51 Uhr (5 Min.)
10:57 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau
Dienstag, 25. März 10:57 Uhr (1 Min.)
10:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 25. März 10:59 Uhr (60 Min.)
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (12/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (12/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 25. März 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Dienstag, 25. März 12:15 Uhr (21 Min.)
12:37 Uhr Der Keukenhof (- ein ultimatives Frühlingsgefühl)
Der Keukenhof
- ein ultimatives Frühlingsgefühl
Dienstag, 25. März 12:37 Uhr (19 Min.)
12:57 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Dienstag, 25. März 12:57 Uhr (2 Min.)
13:00 Uhr Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Dienstag, 25. März 13:00 Uhr (28 Min.)
13:29 Uhr eifel.tv - Die Ehrenburg (in Brodenbach)
eifel.tv - Die Ehrenburg
in Brodenbach
Dienstag, 25. März 13:29 Uhr (6 Min.)
13:36 Uhr more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Dienstag, 25. März 13:36 Uhr (23 Min.)
14:00 Uhr To Be Told #4 (Thema Reisen)
To Be Told #4
Thema Reisen
Dienstag, 25. März 14:00 Uhr (33 Min.)
14:34 Uhr Les Clochards * Part 2 (Comeback nach 46 Jahren)
Les Clochards * Part 2
Comeback nach 46 Jahren
Dienstag, 25. März 14:34 Uhr (25 Min.)
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (12/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (12/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 25. März 15:00 Uhr (14 Min.)
15:15 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Dienstag, 25. März 15:15 Uhr (21 Min.)
15:37 Uhr Der Keukenhof (- ein ultimatives Frühlingsgefühl)
Der Keukenhof
- ein ultimatives Frühlingsgefühl
Dienstag, 25. März 15:37 Uhr (19 Min.)
15:57 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Dienstag, 25. März 15:57 Uhr (2 Min.)
16:00 Uhr Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Dienstag, 25. März 16:00 Uhr (28 Min.)
16:29 Uhr eifel.tv - Die Ehrenburg (in Brodenbach)
eifel.tv - Die Ehrenburg
in Brodenbach
Dienstag, 25. März 16:29 Uhr (6 Min.)
16:36 Uhr more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Dienstag, 25. März 16:36 Uhr (23 Min.)
17:00 Uhr To Be Told #4 (Thema Reisen)
To Be Told #4
Thema Reisen
Dienstag, 25. März 17:00 Uhr (33 Min.)
17:34 Uhr Les Clochards * Part 2 (Comeback nach 46 Jahren)
Les Clochards * Part 2
Comeback nach 46 Jahren
Dienstag, 25. März 17:34 Uhr (25 Min.)
18:00 Uhr Auf ins Paradies (SIMMERN Nachrichten)
Auf ins Paradies
SIMMERN Nachrichten
Dienstag, 25. März 18:00 Uhr (45 Min.)
18:46 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 25. März 18:46 Uhr (38 Min.)
19:25 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Dienstag, 25. März 19:25 Uhr (29 Min.)
19:55 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 25. März 19:55 Uhr (4 Min.)
20:00 Uhr Was ist Würde? (Umfrage in der Seilbahn Koblenz)
Was ist Würde?
Umfrage in der Seilbahn Koblenz
Dienstag, 25. März 20:00 Uhr (11 Min.)
20:12 Uhr Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Dienstag, 25. März 20:12 Uhr (2 Min.)
20:15 Uhr Was sie antreibt... (Editha Proebstle (Künstlerin))
Was sie antreibt...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Dienstag, 25. März 20:15 Uhr (37 Min.)
20:53 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Dienstag, 25. März 20:53 Uhr (26 Min.)
21:20 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein
Dienstag, 25. März 21:20 Uhr (17 Min.)
21:38 Uhr Frau macht Kunst (Gespräch mit Margarete Gebauer)
Frau macht Kunst
Gespräch mit Margarete Gebauer
Dienstag, 25. März 21:38 Uhr (21 Min.)
22:00 Uhr Talkshow zum internationalen Weltfrauentag (am 8. März 2025)
Talkshow zum internationalen Weltfrauentag
am 8. März 2025
Dienstag, 25. März 22:00 Uhr (39 Min.)
22:40 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 25. März 22:40 Uhr (25 Min.)
23:06 Uhr Unisono (Ein filmisches Mosaik)
Unisono
Ein filmisches Mosaik
Dienstag, 25. März 23:06 Uhr (5 Min.)
23:12 Uhr Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Karen Schönherr)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Karen Schönherr
Dienstag, 25. März 23:12 Uhr (13 Min.)
23:26 Uhr Karklappern - ein Osterbrauch im Hunsrück
Karklappern - ein Osterbrauch im Hunsrück
Dienstag, 25. März 23:26 Uhr (4 Min.)
23:31 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Dienstag, 25. März 23:31 Uhr (1 Min.)
23:33 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Dienstag, 25. März 23:33 Uhr (26 Min.)
00:00 Uhr Kostas politische Meinung. (12/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (12/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 26. März 00:00 Uhr (14 Min.)
00:15 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Mittwoch, 26. März 00:15 Uhr (21 Min.)
00:37 Uhr Der Keukenhof (- ein ultimatives Frühlingsgefühl)
Der Keukenhof
- ein ultimatives Frühlingsgefühl
Mittwoch, 26. März 00:37 Uhr (19 Min.)
00:57 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Mittwoch, 26. März 00:57 Uhr (2 Min.)
01:00 Uhr Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Mittwoch, 26. März 01:00 Uhr (28 Min.)
01:29 Uhr eifel.tv - Die Ehrenburg (in Brodenbach)
eifel.tv - Die Ehrenburg
in Brodenbach
Mittwoch, 26. März 01:29 Uhr (6 Min.)
01:36 Uhr more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Mittwoch, 26. März 01:36 Uhr (23 Min.)
02:00 Uhr To Be Told #4 (Thema Reisen)
To Be Told #4
Thema Reisen
Mittwoch, 26. März 02:00 Uhr (33 Min.)
02:34 Uhr Les Clochards * Part 2 (Comeback nach 46 Jahren)
Les Clochards * Part 2
Comeback nach 46 Jahren
Mittwoch, 26. März 02:34 Uhr (25 Min.)
03:00 Uhr Kostas politische Meinung. (12/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (12/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 26. März 03:00 Uhr (14 Min.)
03:15 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Mittwoch, 26. März 03:15 Uhr (21 Min.)
03:37 Uhr Der Keukenhof (- ein ultimatives Frühlingsgefühl)
Der Keukenhof
- ein ultimatives Frühlingsgefühl
Mittwoch, 26. März 03:37 Uhr (19 Min.)
03:57 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Mittwoch, 26. März 03:57 Uhr (2 Min.)
04:00 Uhr Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Mittwoch, 26. März 04:00 Uhr (28 Min.)
04:29 Uhr eifel.tv - Die Ehrenburg (in Brodenbach)
eifel.tv - Die Ehrenburg
in Brodenbach
Mittwoch, 26. März 04:29 Uhr (6 Min.)
04:36 Uhr more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Mittwoch, 26. März 04:36 Uhr (23 Min.)
05:00 Uhr To Be Told #4 (Thema Reisen)
To Be Told #4
Thema Reisen
Mittwoch, 26. März 05:00 Uhr (33 Min.)
05:34 Uhr Les Clochards * Part 2 (Comeback nach 46 Jahren)
Les Clochards * Part 2
Comeback nach 46 Jahren
Mittwoch, 26. März 05:34 Uhr (25 Min.)
06:00 Uhr Auf ins Paradies (SIMMERN Nachrichten)
Auf ins Paradies
SIMMERN Nachrichten
Mittwoch, 26. März 06:00 Uhr (45 Min.)
06:46 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Mittwoch, 26. März 06:46 Uhr (37 Min.)
07:24 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 26. März 07:24 Uhr (5 Min.)
07:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Mittwoch, 26. März 07:30 Uhr (28 Min.)
07:59 Uhr Was ist Würde? (Umfrage in der Seilbahn Koblenz)
Was ist Würde?
Umfrage in der Seilbahn Koblenz
Mittwoch, 26. März 07:59 Uhr (12 Min.)
08:12 Uhr Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Mittwoch, 26. März 08:12 Uhr (1 Min.)
08:14 Uhr Was sie antreibt... (Editha Proebstle (Künstlerin))
Was sie antreibt...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Mittwoch, 26. März 08:14 Uhr (40 Min.)
08:55 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein
Mittwoch, 26. März 08:55 Uhr (17 Min.)
09:13 Uhr Frau macht Kunst (Gespräch mit Margarete Gebauer)
Frau macht Kunst
Gespräch mit Margarete Gebauer
Mittwoch, 26. März 09:13 Uhr (19 Min.)
09:33 Uhr Talkshow zum internationalen Weltfrauentag (am 8. März 2025)
Talkshow zum internationalen Weltfrauentag
am 8. März 2025
Mittwoch, 26. März 09:33 Uhr (39 Min.)
10:13 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 26. März 10:13 Uhr (25 Min.)
10:39 Uhr Unisono (Ein filmisches Mosaik)
Unisono
Ein filmisches Mosaik
Mittwoch, 26. März 10:39 Uhr (5 Min.)
10:45 Uhr Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Karen Schönherr)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Karen Schönherr
Mittwoch, 26. März 10:45 Uhr (13 Min.)
10:59 Uhr Karklappern - ein Osterbrauch im Hunsrück
Karklappern - ein Osterbrauch im Hunsrück
Mittwoch, 26. März 10:59 Uhr (6 Min.)
11:06 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Mittwoch, 26. März 11:06 Uhr (36 Min.)
11:43 Uhr BBQ aus Rheinhessen (Ganzer Truthahn vom Weber Smokey Mountain Cooker)
BBQ aus Rheinhessen
Ganzer Truthahn vom Weber Smokey Mountain Cooker
Mittwoch, 26. März 11:43 Uhr (10 Min.)
11:54 Uhr ChefsStuff (Eisgrundmasse)
ChefsStuff
Eisgrundmasse
Mittwoch, 26. März 11:54 Uhr (5 Min.)
12:00 Uhr DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Dr. Marc Jan Eumann)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Dr. Marc Jan Eumann
Mittwoch, 26. März 12:00 Uhr (55 Min.)
12:56 Uhr Schilderbürgerstreich (in Andernach)
Schilderbürgerstreich
in Andernach
Mittwoch, 26. März 12:56 Uhr (3 Min.)
13:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe März 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe März 2025
Mittwoch, 26. März 13:00 Uhr (50 Min.)
13:51 Uhr Come out (Kurzfilm des Projekt M/ Rostock)
Come out
Kurzfilm des Projekt M/ Rostock
Mittwoch, 26. März 13:51 Uhr (5 Min.)
13:57 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau
Mittwoch, 26. März 13:57 Uhr (2 Min.)
14:00 Uhr Ilulissat - Eisfjord (Grönland) (Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord)
Ilulissat - Eisfjord (Grönland)
Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord
Mittwoch, 26. März 14:00 Uhr (11 Min.)
14:12 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 26. März 14:12 Uhr (47 Min.)
15:00 Uhr DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Dr. Marc Jan Eumann)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Dr. Marc Jan Eumann
Mittwoch, 26. März 15:00 Uhr (55 Min.)
15:56 Uhr Schilderbürgerstreich (in Andernach)
Schilderbürgerstreich
in Andernach
Mittwoch, 26. März 15:56 Uhr (3 Min.)
16:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe März 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe März 2025
Mittwoch, 26. März 16:00 Uhr (50 Min.)
16:51 Uhr Come out (Kurzfilm des Projekt M/ Rostock)
Come out
Kurzfilm des Projekt M/ Rostock
Mittwoch, 26. März 16:51 Uhr (5 Min.)
16:57 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau
Mittwoch, 26. März 16:57 Uhr (1 Min.)
16:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 26. März 16:59 Uhr (60 Min.)
18:00 Uhr Kostas politische Meinung. (13/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (13/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 26. März 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr "Bella Italia" (Teil 1/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 1/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Mittwoch, 26. März 18:15 Uhr (30 Min.)
18:46 Uhr Hier bei uns: Veldenz (Schön, natürlich, lebenswert.)
Hier bei uns: Veldenz
Schön, natürlich, lebenswert.
Mittwoch, 26. März 18:46 Uhr (13 Min.)
19:00 Uhr "Bella Italia" (Teil 2/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 2/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Mittwoch, 26. März 19:00 Uhr (18 Min.)
19:19 Uhr Portugal (Das kleine Land im Westen Europas)
Portugal
Das kleine Land im Westen Europas
Mittwoch, 26. März 19:19 Uhr (40 Min.)
20:00 Uhr gesellschaftsbarometer (Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?)
gesellschaftsbarometer
Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?
Mittwoch, 26. März 20:00 Uhr (58 Min.)
 
01:38 Uhr Harry's Wondrous World - Phil. Orchester (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Harry's Wondrous World - Phil. Orchester
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Donnerstag, 20. März 01:38 Uhr (3 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:03:52
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6327
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:42 Uhr Kosho & Kleiner feat. Baldu (Moonsongs & More aus dem Ella & Louis Jazzclub Mannheim)
Kosho & Kleiner feat. Baldu
Moonsongs & More aus dem Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Donnerstag, 20. März 01:42 Uhr (70 Min.)
Michael -Kosho- Koschorreck, Ulf Kleiner und Tommy Baldu sind zusammengerechnet bereits ein gutes Jahrhundert als Musiker aktiv und allesamt weit herumgekommen in der internationalen Musikszene. Sie spiel(t)en mit Musikern wie Les McCann, Georg Ringsgwandl, Xavier Naidoo, Jeff Cascaro, Edo Zanki, DePhazz oder der HR Bigband. Seit Jahren kennen sie sich und schätzen beim Zusammenspiel miteinander den Groove, Humor, Sound und die Improvisationslust der Anderen. Ihr Trioprogramm aus Standards z.B. von Les Mc Cann, eigenen Stücken und -Moonsongs- (von Kosho & Kleiner teilweise neu arrangierte Lieder zum Thema Mond anlässlich der Eröffnung des Kultursommers RLP 2019) bildet ein stetig rollendes Fundament für Koshos markante Stimme, ergänzt durch seine perkussive Gitarre, Baldus mächtiges Drumset aus den 40er Jahren sowie Kleiners flächiges Fender Rhodes und den funky Moogbass.

Besetzung
Kosho - guitar, vocals
Ulf Kleiner - rhodes & keys
Tommy Baldu - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Daniel Mudrack
Film: Tobias Lensinger

Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, Mannheim
Länge: 01:10:52
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8407
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:53 Uhr Schumann Toccata C-Dur - Frank Dupree (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Schumann Toccata C-Dur - Frank Dupree
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Donnerstag, 20. März 02:53 Uhr (6 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:05:28
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6326
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:00 Uhr Trierer Geschichten 1 (2016) (Veranstaltung vom 10.11.2016 mit Helmut Schröer und Prof. Dr. Michael Jäckel)
Trierer Geschichten 1 (2016)
Veranstaltung vom 10.11.2016 mit Helmut Schröer und Prof. Dr. Michael Jäckel
Donnerstag, 20. März 03:00 Uhr (72 Min.)
18 Jahre lang hat er die Geschicke der Stadt Trier als Oberbürgermeister geleitet und dabei eine Menge erlebt: Helmut Schröer fasst seine Erinnerungen in einem neuen Buch zusammen und erzählt seine "Trierer Geschichten". Am 10. November präsentierte er Teile des Buches in einem Gespärhc mit dem Trierer Universitätspräsident Prof. Dr. Michael Jäckel.
Produzent: Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Länge: 01:13:28
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6467
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:13 Uhr Zwischen den Zeilen (2018) (Freigelassen: Birte Jeß und Ingo Schmitz über eine Reise aus dem Burn-Out)
Zwischen den Zeilen (2018)
Freigelassen: Birte Jeß und Ingo Schmitz über eine Reise aus dem Burn-Out
Donnerstag, 20. März 04:13 Uhr (65 Min.)
Ein Burn-out. Eine Reise. Neue Erfahrungen. Brigitte Nehmzow spricht mit den Autoren des Buches "Freigelassen", die sich nach ihrer Reise über den amerikanischen Kontinent an der Mosel niedergelassen und ihr früheres Hamburger Leben mitsamt den Karrieren hinter sich gelassen haben. Eine beeindruckende Geschichte.
Produzent: Brigitte Nehmzow, Trier
Länge: 01:05:46
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6959
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:19 Uhr EGOLUTION - Der Talk (#7 Oliver Neumann - Coach und Golflehrer)
EGOLUTION - Der Talk
#7 Oliver Neumann - Coach und Golflehrer
Donnerstag, 20. März 05:19 Uhr (40 Min.)
Produzent: Amel Lariani, Trier
Länge: 00:39:53
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7284
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:00 Uhr 54reise: Selbstbau der Regusta C (Wie ein Mann mit Freunden ein 12 Meter Stahlboot in Eigenregie plante und baute)
54reise: Selbstbau der Regusta C
Wie ein Mann mit Freunden ein 12 Meter Stahlboot in Eigenregie plante und baute
Donnerstag, 20. März 06:00 Uhr (62 Min.)
Produzent: Hans Gustav Cymontkowski, Breiholz
Länge: 01:03:06
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7003
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:03 Uhr Objektiv - Das Rheinland-Pfalz-Magazin (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Themen: Viez, junger Hotelier, Gartenakademie)
Objektiv - Das Rheinland-Pfalz-Magazin
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Themen: Viez, junger Hotelier, Gartenakademie
Donnerstag, 20. März 07:03 Uhr (29 Min.)
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:30:43
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #6021
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:33 Uhr Unser Essen (Eier aus dem Hühnerstall)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnerstall
Donnerstag, 20. März 07:33 Uhr (16 Min.)
Eier sind ein wichtiges Lebensmittel in Deutschland. Durchschnittlich isst jede*r Deutsche rund 230 Eier im Jahr. Damit jede*r sein Frühstücksei bekommt, wir backen oder all unsere Lieblingsprodukte wie Mayonnaise und Waffeln essen können, werden allein in Deutschland 50 Millionen Legehennen gehalten.
Aber wie entsteht ein Ei, welche Haltungsformen gibt es und was ist eigentlich ein Hühnermobil? Genau diese Fragen stellt sich Reporterin Saskia Grimm im ersten Beitrag des neuen Formats "Unser Essen" auf OKTV Mainz. Antworten bekommt sie auf dem Hengstbacherhof in der wunderschönen Nordpfalz. Saskia trifft dort den Bauer Alexander Pawlitschko. Er zeigt ihr in einem Hühnermobil, wie Hühner dort gehalten werden und was das Besondere an dieser Haltungsform ist. Saskia begleitet den Bauern zudem beim Verkauf der Eier auf dem Wochenmarkt in Rockenhausen und kommt dort mit Menschen ins Gespräch, die erklären, was regional erzeugte Produkte so besonders macht.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, Hainburg
Länge: 00:16:21
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8897
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:50 Uhr Das Blaue vom Himmel (55FILMZ 2022)
Das Blaue vom Himmel
55FILMZ 2022
Donnerstag, 20. März 07:50 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In irgendeiner Form müssen die drei Begriffe "Noir, Käse und Neon" darin vorkommen. Diesen filmischen Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen Kriminalfall abzudrehen.

Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters voneinander ab, was den Kommissar vor einen kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den dreien zu folgen scheint?
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:05:19
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8851
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:55 Uhr Wanderungen in Deutschland (Wanderung von Nöthen zum Matronentempel)
Wanderungen in Deutschland
Wanderung von Nöthen zum Matronentempel
Donnerstag, 20. März 07:55 Uhr (16 Min.)
Von Nöthen aus starten wir die etwas mehr als 11 km lange Rundwanderung. Wir durchlaufen den Ort Nöthen und gehen zum Steinbüchel Bergan. Von Dort führt der weiter Weg hinunter ins Hornbachtal, bevor es wieder hinauf zur römischen Tempelanlage geht. Durch das Wespeltal ist unser nächstes Ziel der Jakob Kneip Aussichtspunkt. Über einen langen leicht abfallenden Weg erreichen wir den Ort Gilsdorf bevor es wieder hinauf nach Nöthen geht.
Produzent: Reinhard Schleidweiler, Euskirchen
Länge: 00:16:51
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8439
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:12 Uhr Faszination Wein - Rebsorten (Eine Dokumentation über die Rebsorten in dem Weinbaugebiet Mosel)
Faszination Wein - Rebsorten
Eine Dokumentation über die Rebsorten in dem Weinbaugebiet Mosel
Donnerstag, 20. März 08:12 Uhr (4 Min.)
Kelten, Römer und mittelalterliche Mönche prägen die Geschichte des Weinbaus an der Mosel, Saar und Ruwer. Im Bewusstsein dieser großen Weinbautradition erzeugt heute eine engagierte Generation weltoffener Winzer und Winzerinnen mineralische, feine Weine von unnachahmlichem Charakter.
Dieser Film nimmt Sie mit auf eine Reise durch das Weinanbaugebiet Mosel. Und erzählt von Weinbergsböden, die aus Ur-Ozeanen entstanden. Von den Menschen, die seit der Antike die Weinkultur pflegen. Von den Rebsorten, aus deren Trauben einzigartige Weine und Winzersekte entstehen. Von den teuersten Weißweinen der Welt. Von der Faszination Mosel.
Produzent: Ansgar Schmitz, Trier
Länge: 00:05:09
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5675
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:17 Uhr Seitensprünge am Moselsteig 3 (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig 3
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Donnerstag, 20. März 08:17 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft. Es werden diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, Kinheim
Länge: 00:24:59
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8837
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:42 Uhr Kunstatelier Anja Streese
Kunstatelier Anja Streese
Donnerstag, 20. März 08:42 Uhr (2 Min.)
Anja Streese ist seit 2018 freischaffende Siebdruckkünstlerin und hat ihr Atelier in Trier. Ihr Spezialgebiet: Auftragsarbeit. Jedes ihrer Bilder ist ein Unikat.
Produzent: Jakob Tittelbach, Salmtal
Länge: 00:03:31
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7414
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:45 Uhr Tatort Eifel: Klaus Doldinger (Interview mit der Filmmusik-Ikone)
Tatort Eifel: Klaus Doldinger
Interview mit der Filmmusik-Ikone
Donnerstag, 20. März 08:45 Uhr (5 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:05:22
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7360
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:51 Uhr Pfalz Bilder: Thorsten Walk (Fotografien aus der Pfalz musikalisch in Szene gesetzt)
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Fotografien aus der Pfalz musikalisch in Szene gesetzt
Donnerstag, 20. März 08:51 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.

Ein Film von Timo Fledie
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:02:59
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7542
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:54 Uhr #machmitbleibfit - Übungen (Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #06: Tabata - Hampelmänner)
#machmitbleibfit - Übungen
Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #06: Tabata - Hampelmänner
Donnerstag, 20. März 08:54 Uhr (0 Min.)
Mit kleinen Übungen an der frischen Luft machen sich Groß und Klein fit fürs Sportabzeichen oder fürs eigene Wohlbefinden. Bewegung mit Spaß und Freude ist das Motto für den TV Hermeskeil und Mégane Vallet als ehem. Profihandballerin, die nun als freie Trainerin in der Region Trier arbeitet.
Produzent: Mégane Vallet, Reinsfeld
Länge: 00:01:39
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8214
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:55 Uhr Orchideen-Paradies Wasserliesch ((Naturschutzgebiet Perfeist))
Orchideen-Paradies Wasserliesch
(Naturschutzgebiet Perfeist)
Donnerstag, 20. März 08:55 Uhr (2 Min.)
Ungewöhnlich seltene Orchideenexemplare im Naturschutzgebiet Perfeist bei Wasserliesch
Produzent: Bernd Konz, Trier
Länge: 00:02:19
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8291
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:58 Uhr Chance Handwerk (Kurzportrait über den Beruf des Straßenbauers/-in)
Chance Handwerk
Kurzportrait über den Beruf des Straßenbauers/-in
Donnerstag, 20. März 08:58 Uhr (1 Min.)
Eine Sendereihe bei OK54 Bürgerrundfunk stellt ausgewählte Handwerksberufe in einem Kurzportrait vor.
Produzent: Johanna Kathöfer, Trier
Länge: 00:01:24
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5785
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:00 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, RLP (62) (Folge 62 - Grüne Schätze im städtischen Alltag, Slow Wandern und mehr.)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (62)
Folge 62 - Grüne Schätze im städtischen Alltag, Slow Wandern und mehr.
Donnerstag, 20. März 09:00 Uhr (23 Min.)
Außerdem: Wir lernen Mädesüß kennen und freuen uns auf Rhein in Flammen.
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:24:22
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6382
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:24 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich ... (... Simeonstraße? Sendereihe über die Bedeutung der Trierer Straßennamen)
Warum heißt diese Straße eigentlich ...
... Simeonstraße? Sendereihe über die Bedeutung der Trierer Straßennamen
Donnerstag, 20. März 09:24 Uhr (2 Min.)
Produzent: Henriette Kühnel, Saarburg
Länge: 00:03:15
Produktionsjahr: 2014
Produktionsformat: SD 16:9, Mono
Mediathek: #5118
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:27 Uhr Homezone (63) (Satiremagazin)
Homezone (63)
Satiremagazin
Donnerstag, 20. März 09:27 Uhr (25 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
- Ausgesetzte Tiere und die Urlaubszeit
- Grillsaison und Brettspiele
- Was Jugendliche sich von der EU erhoffen
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:26:13
Produktionsjahr: 2024
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #9022
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:53 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, RLP (90) (Das Rheinland-Pfalz-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (90)
Das Rheinland-Pfalz-Magazin
Donnerstag, 20. März 09:53 Uhr (29 Min.)
Thema: Mensch und Wald
u.a.
- Nationalpark Hunsrück Hochwald
- Märchenwald auf Johanniskreuz
- Mit dem Förster im Wald
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:30:00
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7235
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:23 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, RLP (134) (Magazin rund um Wissen und Natur)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (134)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 20. März 10:23 Uhr (26 Min.)
Themen:
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof Westerburg: Modelle, originale Loks und viel Geschichte
- Katzen: Wie haben sie es geschafft, ein Mitglied vieler menschlicher Familien zu werden?
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:27:09
Produktionsjahr: 2024
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8922
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:50 Uhr Gladiators Trier e.V. - Expertenrunde (Heute zu Gast: Die Trainer des Gladiators Trier e.V.)
Gladiators Trier e.V. - Expertenrunde
Heute zu Gast: Die Trainer des Gladiators Trier e.V.
Donnerstag, 20. März 10:50 Uhr (13 Min.)
Dennis Nathem spricht mit den Trainern des Gladiators Trier e.V. über das anstehende Trainigslager der Basketball-Nationalmannschaft in Trier. Jonas Borschel, Kevin Ney und David Weidert diskutieren, wen sie nominieren würden.
Produzent: Dennis Nathem, Trier
Länge: 00:13:33
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7324
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:04 Uhr CampusWG - Die Show der Hochschule Trier (Ausgabe 1)
CampusWG - Die Show der Hochschule Trier
Ausgabe 1
Donnerstag, 20. März 11:04 Uhr (69 Min.)
Anfang Oktober wurden mit großem Aufwand Kulissen und Requisiten am Campus Gestaltung zu einem großen Filmstudio aufgebaut. Nach mehreren Probetagen konnte schließlich die Pilotfolge erfolgreich abgedreht werden.

Mit dem engagierten Einsatz von 20 beteiligten Studierenden ist es gelungen, das Format des Campus-TV für die Hochschule Trier zu kreieren und mit Leben zu füllen. Neben den klassischen Aufgaben eines Campusfernsehens - Information, hochschulspezifische Angelegenheiten und Präsentation der Hochschule - geht die Campus-WG noch einen Schritt weiter und macht daraus eine Unterhaltungsshow mit Studiogästen, Wettbewerben, Comedy und Beiträgen, die die volle Bandbreite guter und relevanter Unterhaltung abdecken. Es ist Platz für Innovatives, Informatives, Essentielles, Kontroverses, Hochschulpolitik und vieles mehr - kurz, "Infotainment at it's Best".

Die Idee dazu stammt von Prof. Servet Ahmet Golbol, der mit diesem Format bereits während seiner Zeit an der Deutsch-Jordanischen-Universität in Jordanien experimentierte. Nach seiner Berufung an die Hochschule Trier ist es ihm gelungen, eine studentische Redaktion in seiner Fachrichtung Intermedia Design zu gründen. Schnell zog die Idee einer Sendung "von Studenten für Studenten" weitere Mitstreiter an, so dass die Redaktion mittlerweile interdisziplinär mit Studierenden unterschiedlichster Studiengänge besetzt ist.

Ziel des TV-Formates ist es, alle Hochschulangehörigen - Studierenden, Dozenten und Angestellten - sowie Studieninteressierte mit den Mitteln digitaler Distribution wie Social Media und Videostreams zu erreichen und anzusprechen. So soll die Hochschule Trier und der Campus Gestaltung über Trier und die Region hinweg als attraktiver und kreativer Studienort bekannt und sichtbar werden.

Gleichzeitig können die an der Produktion beteiligten Studierenden wichtige Praxiserfahrungen für das Berufsleben sammeln. Sie können die Sendung nutzen, um sich mitzuteilen, filmisches Handwerk zu erlernen, in Teamarbeit neue Themen auszuarbeiten sowie strukturiert und eigenverantwortlich zu arbeiten. Diese Fähigkeiten bieten ein weites Experimentierfeld und eine optimale Vorbereitung auf die spätere Arbeitswelt.
Produzent: Philipp Köhn, Trier
Länge: 01:09:59
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7572
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:14 Uhr Der kleine Buchfink (In Trier hat der Buchfink-Verlag eine Kinderbuchhandlung eröffnet)
Der kleine Buchfink
In Trier hat der Buchfink-Verlag eine Kinderbuchhandlung eröffnet
Donnerstag, 20. März 12:14 Uhr (2 Min.)
Produzent: Elisabeth Behle, Trier
Länge: 00:02:58
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8305
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:17 Uhr Schwarze Kunst (Einblick in die Arbeit des Trierer Kunsthandwerkers Bernhard Maria Müller)
Schwarze Kunst
Einblick in die Arbeit des Trierer Kunsthandwerkers Bernhard Maria Müller
Donnerstag, 20. März 12:17 Uhr (6 Min.)
Produzent: Jutta Hoens, Köln
Länge: 00:07:11
Produktionsjahr: 2011
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #3211
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:24 Uhr Wandern: Der Rheinsteig (8. Etappe: Sayn - Vallendar)
Wandern: Der Rheinsteig
8. Etappe: Sayn - Vallendar
Donnerstag, 20. März 12:24 Uhr (24 Min.)
Die 8. Etappe starten wir in gewohnter Weise am Zielpunkt. Es ist dieses Mal die Bushaltestelle vor dem Bahnhof in Vallendar. Die Linie 8 bringt uns zum Schloss Sayn in dem gleichnamigen Ort.
Eine nicht sonderlich anstrengende Etappe, die neben kulturellen Highlights auf der Strecke einen häufigen Wechsel zwischen Wald und offener Landschaft bietet. Obwohl man hier am Rande des belebten Neuwieder Beckens wandert, bietet die Etappe, besonders in den drei Seitentälern Brexbachtal, Wenigerbachtal und Meerbachtal, überraschende Ruhe. Mehrere Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand laden normalerweise zum Verweilen ein, aber in Corona Zeiten ist alles anders.
Produzent: Reinhard Schleidweiler, Euskirchen
Länge: 00:24:43
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8246
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:49 Uhr Mehr als nur Durchblick (Zu Besuch in der Kunstglaserei Kaschenbach in Trier)
Mehr als nur Durchblick
Zu Besuch in der Kunstglaserei Kaschenbach in Trier
Donnerstag, 20. März 12:49 Uhr (4 Min.)
Produzent: Philipp Reichert, Aach
Länge: 00:05:31
Produktionsjahr: 2014
Produktionsformat: SD 16:9, Mono
Mediathek: #5110
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:54 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich ... (... "Hosenstraße" - Sendereihe über die Bedeutung von Trierer Straßennamen)
Warum heißt diese Straße eigentlich ...
... "Hosenstraße" - Sendereihe über die Bedeutung von Trierer Straßennamen
Donnerstag, 20. März 12:54 Uhr (2 Min.)
Produzent: Lisa Lange, Ellern
Länge: 00:02:18
Produktionsjahr: 2012
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #3876
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:57 Uhr Daheim & Unterwegs (Die Mariensäule in Trier)
Daheim & Unterwegs
Die Mariensäule in Trier
Donnerstag, 20. März 12:57 Uhr (393 Min.)
In diesem Video wird die Mariensäule in Trier vorgestellt. Von hier hat man eine fantastische Aussicht auf Deutschlands Älteste Stadt
Produzent: Markus Köbler, Bernkastel-Kues
Länge: 00:02:03
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7846
[H.264] [HD]
[AC-3]
 
00:22 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Donnerstag, 20. März 00:22 Uhr (2 Min.)
Musikvideo
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
00:25 Uhr Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 20. März 00:25 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
00:41 Uhr Die Freiheit zu gehen
Die Freiheit zu gehen
Donnerstag, 20. März 00:41 Uhr (19 Min.)
Die Fernsehjournalistin und Buchautorin Margarete Ruthmann spricht 3 Tage vor ihrem Freitod über die Beweggründe für diesen Schritt.
Produzent: Ewald Knoll, .
Sendeverantwortlich: Ewald Knoll, .
01:01 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Donnerstag, 20. März 01:01 Uhr (59 Min.)
Studiogastast Andrea Muehlebach ist Ethnologie-Professorin an der Universität Toronto / Kanada und untersucht in ihrem mehrmonatigen Sabatical die Formation ud Organisation außerparlamentarischer Widerstände in Europa.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
02:01 Uhr ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Pochoir)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Pochoir
Donnerstag, 20. März 02:01 Uhr (7 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Helmut van der Buchholz zeigt die Kunst des Pochoirs und was alles hinter dem "Sprayen" steckt.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
02:09 Uhr #Vanlife - Was steckt hinter dem Trend (CampusMedia aktuell)
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend
CampusMedia aktuell
Donnerstag, 20. März 02:09 Uhr (9 Min.)
Auf Instagram wurden unter dem #VanLife über 10 Millionen Beiträge gepostet. Vanlife beschreibt eine Art zu Reisen und teilweise zu wohnen, die besonders für junge Menschen attraktiv zu sein scheint. Wer sich selbst einen Camper zum Wohnmobil umbaut, kann günstig Urlaub machen wo das Herz begehrt und wird dafür von vielen beneidet. Denn: der Traum vom eigenen Campervan ist teuer und nimmt viel Zeit in Anspruch. Der Reporter begibt sich auf die Suche nach Hindernissen und Hürden, die dem Traum vom Vanlife eim weg stehen. dazu trifft er Timo und Alina. Die beiden bauen seit einiger Zeit einen Mercedes Sprinter um und dokumentieren ihren Fortschritt auf Instagram, ihrem eigenen Blog und ihrem Youtube Channel.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:19 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 3)
Menschen im Mittelalter
Folge 3
Donnerstag, 20. März 02:19 Uhr (40 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Burg Pyrmont und Dahner Burgengruppe
Gesellschaft und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:00 Uhr Random (Insekten Teil 1)
Random
Insekten Teil 1
Donnerstag, 20. März 03:00 Uhr (1 Min.)
Insekten in Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
03:02 Uhr Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Donnerstag, 20. März 03:02 Uhr (26 Min.)
3-teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:29 Uhr ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 20. März 03:29 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch wie Rosenkohl garantiert jedem schmeckt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
03:33 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Donnerstag, 20. März 03:33 Uhr (16 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:50 Uhr Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Donnerstag, 20. März 03:50 Uhr (4 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "House Of Cards".
Konzept, Kamera und Regie: Christian Esche

Locations: Restaurant 11A und SAKS Hotel, Kaiserslautern

Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre und Bass: Markus Pfeffer.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
03:55 Uhr Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Donnerstag, 20. März 03:55 Uhr (2 Min.)
We can not be friends - ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
03:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Donnerstag, 20. März 03:58 Uhr (1 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Donnerstag, 20. März 04:00 Uhr (19 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team im Hotel Deutscher Hof in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Hotelfachkraft-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
04:20 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Donnerstag, 20. März 04:20 Uhr (8 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
04:29 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste)
MADZ - die Kochshow
Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste
Donnerstag, 20. März 04:29 Uhr (29 Min.)
In Folge 19 kocht MADZ Lammlachse unter der Kräuterkruste mit Cremiger Polenta.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
04:59 Uhr Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Donnerstag, 20. März 04:59 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
05:03 Uhr Water Pearl Carpet (John Burn)
Water Pearl Carpet
John Burn
Donnerstag, 20. März 05:03 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Gedanken wie Tau auf Rasen.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
05:07 Uhr Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Donnerstag, 20. März 05:07 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern dokumentiert.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:13 Uhr 3.300 Meter über der Erde (Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung)
3.300 Meter über der Erde
Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung
Donnerstag, 20. März 05:13 Uhr (5 Min.)
In 3.300 Metern Höhe aus einem Flugzeug springen - klingt verrückt. Für Christian Neuleib, Tandemmaster, gehört es zum Leben dazu. Er ist sogenannter Tandemmaster. Das heißt, er ist selbst bereits über 500 Mal aus dem Flugzeug gesprungen. Auch ich habe mich getraut.
Produzent: Sarah Meyer, 64296 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 64296 Trier
05:19 Uhr Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1)
Mathematik
Donnerstag, 20. März 05:19 Uhr (2 Min.)
Die Pyramide - Oberfläche (1)

Beschrieben und veranschaulicht wird die Berechnung der Oberfläche einer Pyramide.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:22 Uhr Geometrie: Winkel zeichnen (Mathematik)
Geometrie: Winkel zeichnen
Mathematik
Donnerstag, 20. März 05:22 Uhr (4 Min.)
Anschaulich beschrieben wird die Vorgehensweise beim Zeichnen eines Winkels. Hierbei wird ein spitzer und eine stumpfer Winkel als Beispiel gezeichnet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:27 Uhr OKTV Movie - Queetsch Staffel 2 (Interview mit Paul Ziehmer)
OKTV Movie - Queetsch Staffel 2
Interview mit Paul Ziehmer
Donnerstag, 20. März 05:27 Uhr (14 Min.)
In der neuen Folge von OKTV Movie zaubern wir euch ein Lächeln. Denn das Improtheater-Ensemble "Die Affirmative" hat ihre zweite Staffel der Sketch-Web-Serie "Queetsch" veröffentlicht. Zu Gast ist Paul Ziehmer, Impro-Schauspieler der Affirmative und erzählt uns seine Erfahrungen vom Dreh.
Produzent: Nils Stock , 55131, Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock , 55131, Mainz
05:42 Uhr Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Donnerstag, 20. März 05:42 Uhr (34 Min.)
Mit der Ausstrahlung von Beethovens 5. Sinfonie aus dem Jubiläumskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bietet OK-TV Ludwigshafen den Zuschauer*innen ein besonderes Musikerlebnis zu Corona-Zeiten. Das 35 minütige Musikerlebnis - aufgezeichnet im Ludwigshafener Pfalzbau am 15.02.2020 - zählt zu den berühmtesten Werken Beethovens. Die Schicksalssinfonie entstand in den Jahren 1807/08 - dabei reichen die Werkinterpretationen vom Schicksalskampf zwischen Leid und Erlösung in der deutschen Romantik bis zur Rezeption in Frankreich als spannungsgeladene "chant de victoire" - also als Siegeshymne oder Triumphmarsch unter dem Eindruck der französischen Revolution.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
06:17 Uhr ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 20. März 06:17 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch was ein Flanksteak ist, und wie man es zubereitet :-)

Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
06:21 Uhr KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Donnerstag, 20. März 06:21 Uhr (5 Min.)
Kaugummis, Zigaretten, Dosen und mehr sind auf dem Boden der Stadt verteilt.
Vor allem nach dem Wochenende sieht es besonders schlimm aus.

Wie nehmen die Lautrer den Schmutz wahr? Ist die Stadt wirklich so dreckig, wie viele das behaupten?

Wir waren in der Fußgängerzone und haben nachgefragt.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
06:27 Uhr Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Donnerstag, 20. März 06:27 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge stehen insbesondere die Spezialeffekte im Vordergrund: Wo kommen Filmregen, Kanonenschüsse und Schnee eigentlich her?
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
06:38 Uhr ...und wir sind Live! (Fritschi-Heun)
...und wir sind Live!
Fritschi-Heun
Donnerstag, 20. März 06:38 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Fe Fritschi am Akkordeon und Klavier, sowie Françios Heun am Saxofon
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
07:29 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele für Urlaub und Balkon)
Abgewürfelt
Brettspiele für Urlaub und Balkon
Donnerstag, 20. März 07:29 Uhr (15 Min.)
5 kompakte Brettspielen für Strand, Sommer oder Balkon werden vorgestellt, die trotzdem strategisch genug sind, um Spaß zu haben.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
07:45 Uhr Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Donnerstag, 20. März 07:45 Uhr (44 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.

Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
08:30 Uhr Geometrie: Kathetensatz des Euklid (Mathematik)
Geometrie: Kathetensatz des Euklid
Mathematik
Donnerstag, 20. März 08:30 Uhr (4 Min.)
Anschauliche Herleitung

Anschaulich beschrieben wird der Beweis des Kathetensatzes des Euklid.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:35 Uhr Physik - Volumenbestimmung - Differenzverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Differenzverfahren
Technik / Physik
Donnerstag, 20. März 08:35 Uhr (3 Min.)
Die Volumenbestimmung durch das Differenzverfahren wird anschaulich vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:39 Uhr Hass im Netz (Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
Hass im Netz
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Donnerstag, 20. März 08:39 Uhr (39 Min.)
Ein Vortragsabend von Pro Justiz Rheinland e.V. am 13.11.2023 im historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz. Impulsvortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger zum Thema Hass im Netz: Auswirkungen auf Menschen und pädagogische Lösungen.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
09:19 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich)
Von Frau zu Frau
Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich
Donnerstag, 20. März 09:19 Uhr (58 Min.)
Barbara Volhard ist heute Aktivistin bei attac und führt ihr politisches Engagement zurück auf ihre Kindheit. So musste sie mit 11 Jahren entscheiden, ob ihr Onkel leben durfte oder sterben sollte. Mit 17 Jahren initiierte sie an ihrem Mädchengymnasium einen Schulstreik gegen eine Nazilehrerin, 1951 nur sechs Jahre nach Kriegsende. Sie bezeichnet sich als radikale Demokratin.

Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
10:18 Uhr Was ist eigentlich... ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... ein Meme?
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 20. März 10:18 Uhr (6 Min.)
Memes sind überall. Egal ob in Form von Video, Bild oder Text.
Doch was sind Memes überhaupt? Wo kommen sie her und warum sollte ich das ein oder andere Meme eher mit Vorsicht betrachten?
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
10:25 Uhr Lineare Gleichungssysteme (2) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (2)
Mathematik
Donnerstag, 20. März 10:25 Uhr (4 Min.)
Rechnerische Lösung: Das Gleichsetzungsverfahren

Das Gleichsetzungsverfahren für lineare Gleichungssysteme wird erklärt und an einem Beispiel vorgeführt.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:30 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Donnerstag, 20. März 10:30 Uhr (23 Min.)
Das Literaturmagazin aus Rheinland-Pfalz stellt regionale Autorinnen und Autoren vor.
Moderation: Monika Böss, Autorin und
Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in
Rheinland-Pfalz
Gäste in der Stadtbibliothek in Forum
Confluentes in Koblenz: Autorin Anja Balschun und
der Autor Winfried Anslinger.
Produktion: Die Auszubildenden zum
Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz),
Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die
FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz)
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
10:54 Uhr Dampfmaschine nach James Watt (Teil 2) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 2)
Technik / Physik
Donnerstag, 20. März 10:54 Uhr (5 Min.)
Die zweifach wirkende Dampfmaschine nach James Watt wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Planetengetriebe und Fliehkraftregler sind in der beschriebenen Funktionsweise mit enthalten.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
11:00 Uhr Nordzypern Teil 1
Nordzypern Teil 1
Donnerstag, 20. März 11:00 Uhr (25 Min.)
Während unserer Rundreise besichtigten wir die Ausgrabungen der antiken Stadt Salamis, Kloster und Grab des Apostels Barnabas, den Nordteil Nikosias mit Karawanserei Büyük Han und der ehemaligen Sophien-Kathedrale - jetzt Moschee -, unternahmen einen kurzen Abstecher nach Dipkarpaz und fuhren weiter zum Andreas Kloster. Wir besuchten das Ökodorf Büyükkonuk und Famagusta mit Zitadelle und dem Othello-Turm, Kirchenruinen und der Lala Mustafa Moschee, in Kyrenia (dem heutigen Girne)besichtigten wir die Festung und das darin eingerichtete Schiffswrack-Museum.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
11:26 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne)
MADZ - die Kochshow
Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne
Donnerstag, 20. März 11:26 Uhr (35 Min.)
MADZ - die Kochshow
Kochen mit Marc Andre De Zordo
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
12:02 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Donnerstag, 20. März 12:02 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.

Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
12:15 Uhr Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Donnerstag, 20. März 12:15 Uhr (16 Min.)
Die Familie Zenz hat sich eine eigene Welt geschaffen und lebt mit drei Generationen wenige Kilometer oberhalb der Mosel. Hier empfangen sie Gäste, versorgen sich selbst mit Lebensmitteln und mit Energie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:32 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Donnerstag, 20. März 12:32 Uhr (2 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
12:35 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Donnerstag, 20. März 12:35 Uhr (26 Min.)
Themen:
. Mit Kajak und SUP auf der Lahn - Freude am Wassersport
. Kunst und historische Architektur im Weingut Boudier & Koeller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:02 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Donnerstag, 20. März 13:02 Uhr (28 Min.)
MADZ - die Kochshow
Kochen mit Marc Andre De Zordo
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
13:31 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Donnerstag, 20. März 13:31 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Luana, den TikTok Star und Sänger Alexander Eder sowie
den 15 jährigen Newcomer Fabio Noventa.
Dazu viel Musik von Lea, Johannes Oerding, Miley Cyrus, Nico Santos und mehr
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
14:01 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Donnerstag, 20. März 14:01 Uhr (2 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übernehmen. 51 Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedürfnisse von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in Ihrer Nähe?
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
14:04 Uhr ...und wir sind Live! (Brahms & Beethoven)
...und wir sind Live!
Brahms & Beethoven
Donnerstag, 20. März 14:04 Uhr (55 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Brahms (Sonate Op. 120 / 2) & Beethoven (Quintett Op. 16)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
15:00 Uhr Lehrer Gadgets Folge 2 (MBot)
Lehrer Gadgets Folge 2
MBot
Donnerstag, 20. März 15:00 Uhr (2 Min.)
Susanne Ehrhard, die Leiterin des Medienzentrums Südwestpfalz, erklärt den Roboter "Mbot", mit dem Kinder im Grundschulalter spielerisch programmieren lernen können.
Produzent: Dummy Dummy, 12345 Dummy
Sendeverantwortlich: Dummy Dummy, 12345 Dummy
15:03 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Donnerstag, 20. März 15:03 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:05 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Donnerstag, 20. März 15:05 Uhr (2 Min.)
Musikvideo
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
15:08 Uhr Abgewürfelt (Die Geschichte des modernen Brettspiels)
Abgewürfelt
Die Geschichte des modernen Brettspiels
Donnerstag, 20. März 15:08 Uhr (52 Min.)
Die Forschergruppe "Boardgame Historian" hat eine Vortrags- und Veranstaltungsreihe
organisiert. Dabei wurde auch die Geschichte des modernen Brettspiels vorgestellt - als Gastredner fungierte in diesem Fall der Vorsitzende der Jury Spiel des Jahres. Abgewürfelt - das Brettspielmagazin zeichnete die Veranstaltung auf.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
16:01 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Donnerstag, 20. März 16:01 Uhr (21 Min.)
Elsbeth ist Jahrgang 1935 und hat den Krieg als Kind im Rheingau hautnah miterlebt. Flugzeugabsturz, die Bombardierung von Rüdesheim, Bruder und Vater als Soldaten sind alles Erinnerungen, die nicht vergessen werden können. Vor allem, weil ihre Mutter Kommunistin war.
Kommunismus und Nationalsozialismus, die Gegensätze könnten nicht größer sein.
Aus dieser Welt voll Konfliktpunkten erzählt Elsbeth in dieser Ausgabe.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
16:23 Uhr Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 20. März 16:23 Uhr (16 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser ersten Folge beleuchten sie den Drehbuchprozess und zeigen genau, worauf es beim Schreiben ankommt.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
16:40 Uhr Der verfluchte Baron (Komödie in 3 Akten)
Der verfluchte Baron
Komödie in 3 Akten
Donnerstag, 20. März 16:40 Uhr (104 Min.)
Videoaufzeichnung des Theaterstückes, der verfluchte Baron, vom Laienspielkreis Albertino Ludwigshafen-Pfingstweide 2019.
Produzent: Manfred Hahn, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Manfred Hahn, 67065 Ludwigshafen
18:25 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Donnerstag, 20. März 18:25 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:

Shai Terry (Mezzosopran)
Hedayet Djeddikar (Klavier)
Kuan-Tzu Liao (Violine)
Seri Ahn (Violoncello)
Yona Sophia Jutzi (Klavier)


Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
19:25 Uhr Homezone (69) (Satiremagazin)
Homezone (69)
Satiremagazin
Donnerstag, 20. März 19:25 Uhr (31 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Politiker-Zitate
. Bundestagswahl
. Valentinstag
. Lobbys in der Politik
. Entspannungstraining
. Asche für Altes
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:57 Uhr Die Liebende (Visualisierung eines Gedichtes)
Die Liebende
Visualisierung eines Gedichtes
Donnerstag, 20. März 19:57 Uhr (2 Min.)
Visuelle Darstellung des Gedichtes "Die Liebende" von Reiner Maria Rilke in einem poetischen Filmbeitrag von und mit Yainet Schwenk.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar- Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar- Oberstein
20:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 20. März 20:00 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:26 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 12+13 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 12+13 2025
Donnerstag, 20. März 20:26 Uhr (7 Min.)
- Kalte Nahwärme Otterberg
- Internationaler Frauentag

Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
20:34 Uhr Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern (Ein Besuch)
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Ein Besuch
Donnerstag, 20. März 20:34 Uhr (3 Min.)
Die Teilnehmenden des Projekts Bürgerjournalismsus waren zu Gast im Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern. Dort bekamen wir Einsicht und Informationen von Frau Schmidt und Frau Schmutzler.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
20:38 Uhr Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Donnerstag, 20. März 20:38 Uhr (19 Min.)
In dem Film begleite ich unter anderem Tierpfleger*innen bei der Arbeit. Diese zeigten mir z.B. die Besonderheiten im Winter. Außerdem habe ich den Osterferien einen Tag lang das Ferienprogramm begleitet und konnte mit den Zoofreunden durch den Zoo laufen während sie mir ihren Verein erklärt haben und die Unterstützten Projekte gezeigt haben.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
20:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Donnerstag, 20. März 20:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
21:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Donnerstag, 20. März 21:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio ist wieder einmal Frauen Power angesagt. Wir begrüßen Joya Marleen und PANTHA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:30 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 02 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 02 / 2025
Donnerstag, 20. März 21:30 Uhr (26 Min.)
Während unserer Winterpause präsentieren wir euch ein kleines Best-of unserer Reviews. Taucht mit uns ein in die Welt des queeren Kinos und erlebt faszinierende Werke wie Norwegian Dream, Von Mädchen und Pferden, Eismeyer, Die Freundin meiner Freundin und Almost Love. Lasst euch für eure nächsten Filmabende inspirieren und genießt diesen Rückblick auf einige der herausragendsten LGBTQ+ Filme der letzten Zeit. Im Oktober sind wir mit einer neuen Folge inklusive frischer News und neuen Review zurück! 
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
21:57 Uhr Random (Libellen 2)
Random
Libellen 2
Donnerstag, 20. März 21:57 Uhr (2 Min.)
Libellen aus Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
22:00 Uhr Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Donnerstag, 20. März 22:00 Uhr (6 Min.)
Ein Nachmittag im interkulturellen Café Rockenhausen
Produzent: Mirco Faller, 67806 Teschenmoschel
Sendeverantwortlich: Mirco Faller, 67806 Teschenmoschel
22:07 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Donnerstag, 20. März 22:07 Uhr (48 Min.)
Albrecht Bähr ist Landespfarrer der Diakonie Pfalz und Geschäftsführer der Diakonie Rheinland-Pfalz sowie Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt in Rheinland-Pfalz. Für Dieter ist seine Herkunft - nun - problematisch und es wäre fast die kürzeste Episode geworden. Jenseits dessen entspannt sich hier eine offene Diskussion, die hart geführt wird und sich diversifiziert in Themen wie Bürgergeld, Integration oder auch Bürokratie. Und wenn der Dieter mal ein Gegenüber hat . Also, alles beim Alten! Das Kunzilein versucht zu vermitteln und es macht Spaß, das Ganze zu hören!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
22:56 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Donnerstag, 20. März 22:56 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:23 Uhr Australien (Mataranka- Daly Waters Pub)
Australien
Mataranka- Daly Waters Pub
Donnerstag, 20. März 23:23 Uhr (4 Min.)
Foto- /Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:28 Uhr Australien (Katherine Gorge Nationalpark)
Australien
Katherine Gorge Nationalpark
Donnerstag, 20. März 23:28 Uhr (4 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:33 Uhr Australien- Stuarts Camel Farm (Stuarts Well singing Dingo Camel Farm)
Australien- Stuarts Camel Farm
Stuarts Well singing Dingo Camel Farm
Donnerstag, 20. März 23:33 Uhr (5 Min.)
Foto- /Videomontage

Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach

[mono]
23:39 Uhr Australien Olgas ((Kata Tjuta))
Australien Olgas
(Kata Tjuta)
Donnerstag, 20. März 23:39 Uhr (4 Min.)
Foto- / Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach

[mono]
23:44 Uhr Tierforscher Malcom Douglas
Tierforscher Malcom Douglas
Donnerstag, 20. März 23:44 Uhr (2 Min.)
Er besaß eine Krokodilfarm in Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:47 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Donnerstag, 20. März 23:47 Uhr (12 Min.)
Norbert wuchs während des Zweiten Weltkriegs in Geisenheim auf. Gisa floh mit ihrer Familie 1946 aus dem damaligen Passnau, heute Veselov in Tschechien. Gisa und Norbert Behm sind verheiratet und leben heute zusammen in Geisenheim. In dieser Ausgabe erzählen sie gemeinsam von ihren sehr unterschiedlichen Erlebnissen aus Kindheitstagen.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
00:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Freitag, 21. März 00:00 Uhr (9 Min.)
Enzyklopädie, Lexikon und Bibliothek. All das hat man gebündelt im Internet. Informationen bekommt man so schnell wie noch nie. Doch wie recherchiert man richtig, welche Quellen sind vertrauenswürdig und was kann das Internet eben doch nicht? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
00:10 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 02 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 02 / 2025
Freitag, 21. März 00:10 Uhr (26 Min.)
Während unserer Winterpause präsentieren wir euch ein kleines Best-of unserer Reviews. Taucht mit uns ein in die Welt des queeren Kinos und erlebt faszinierende Werke wie Norwegian Dream, Von Mädchen und Pferden, Eismeyer, Die Freundin meiner Freundin und Almost Love. Lasst euch für eure nächsten Filmabende inspirieren und genießt diesen Rückblick auf einige der herausragendsten LGBTQ+ Filme der letzten Zeit. Im Oktober sind wir mit einer neuen Folge inklusive frischer News und neuen Review zurück! 
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
00:37 Uhr Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Freitag, 21. März 00:37 Uhr (2 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert etsy und was unterscheidet die Plattform von den anderen Online-Shop-Anbietern?
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
00:40 Uhr Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Freitag, 21. März 00:40 Uhr (4 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "House Of Cards".
Konzept, Kamera und Regie: Christian Esche

Locations: Restaurant 11A und SAKS Hotel, Kaiserslautern

Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre und Bass: Markus Pfeffer.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
00:45 Uhr Alte Ansicht, neue Einsichten? (#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo)
Alte Ansicht, neue Einsichten?
#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo
Freitag, 21. März 00:45 Uhr (85 Min.)
Alte Ansicht, neue Einsichten? Bilder von Armut und Hunger - eine kulturanthropologische Perspektive

Der Klimawandel ist eine konkrete Bedrohung, bleibt aber weitestgehend unsichtbar und kann nur repräsentiert wahrgenommen werden, weswegen dem Einsatz von Bildern für den Klimadiskurs eine besondere Bedeutung zukommt. Im Jahr 1815 führte der Ausbruch des indonesischen Vulkans Tambora zu einem temporären Klimawandel und veränderte für einen begrenzten Zeitraum die ökologischen Rahmenbedingungen maßgeblich. Extreme Wetterereignisse führten auch in Europa zu Missernten, Hunger und Armut. Ihre Erfahrungen im "Jahr ohne Sommer" (1816) und im "Jahr des Hungers" (1817) hielten die Menschen in Bildern fest. Ein Beispiel für diese Praxis bilden die sogenannten "Hungertaler" oder "Teuerungsmedaillen", die im frühen 19. Jahrhundert im süddeutschen Raum gefertigt wurden. Kommerziell produziert fanden sie als Erinnerungsstück eine hohe Verbreitung. Damit verbunden war der Gedanke, mit Hilfe der Erfahrungen der Vergangenheit eine bessere Zukunft zu gestalten. Im Zentrum der Vorlesung steht ein original Hungertaler von 1816/17, der uns die sozialen und kulturellen Folgen der extremen Wetterlagen aus Sicht von Zeitzeugen anschaulich vor Augen führt. Es wird zu untersuchen sein, welche symbolischen Ordnungen, kulturellen Codes und zeitgenössische Sinnhorizonte in den Bildern zum Ausdruck kommen und welche Bedeutung diese historische Erfahrung für die Gegenwart und Zukunft haben kann. Der Hungertaler dient uns dabei als Beispiel, wie Gesellschaften auf den Klimawandel und seine Folgen reagieren und welche Risiken und Chancen damit verbunden sein können, und zwar genau zweihundert Jahre bevor im Jahr 2015 die Vereinten Nationen "Keine Armut" und "Keinen Hunger" auf die Agenda der sustainable development goals setzten.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referentin: Dr. Theresa Perabo, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Kulturanthropologie an der JGU Mainz
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
02:11 Uhr Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Freitag, 21. März 02:11 Uhr (11 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 10 steht besonders die technische Gestaltung in Form von Licht und Kamera im Vordergrund.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
02:23 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Freitag, 21. März 02:23 Uhr (27 Min.)
Wieder einmal erkundet Timo Fledie die Schönheit seiner Heimat. Von den Mysterien des Laacher Sees, über die Weinwelt mit Scheurebe, Böden und Laubwand bis hin zu den Amerikanern in RLP mit dem Docu-Center Ramstein ist alles dabei. Lassen Sie sich außerdem von den Bildern des Monats "Licht im Dunkeln" verzaubern. Viel Spaß!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:51 Uhr Storyboard und Regievorbereitungen (Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Storyboard und Regievorbereitungen
Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Freitag, 21. März 02:51 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 8 der Making-Of Reihe beschäftigen Sie sich besonders mit dem richtigen Storyboard und den Regievorbereitungen.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
03:06 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Freitag, 21. März 03:06 Uhr (31 Min.)
-Wein und Geologie erkunden
-Gewässer untersuchen auf dem Rhein
-Europas Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:38 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Freitag, 21. März 03:38 Uhr (18 Min.)
Reisebericht: Karlsbad, Pilsen, Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
03:57 Uhr Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Freitag, 21. März 03:57 Uhr (2 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 21. März 04:00 Uhr (13 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten. Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments. Diesmal dreht sich alles um den Modellbau für die historische Kulisse des Films.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
04:14 Uhr KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Freitag, 21. März 04:14 Uhr (5 Min.)
Befragung von Passanten in Lautern zu einer möglichen Verpackungssteuer, deren Einführung in KL gerade diskutiert wird. Zusätzlich haben wir Dr. Michael Kunte, stellv. Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat Kaiserslautern, zu dieser Thematik interviewt.
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
04:20 Uhr Lineare Funktionen (Teil 2)
Lineare Funktionen (Teil 2)
Freitag, 21. März 04:20 Uhr (5 Min.)
Veranschaulicht werden lineare Funktionen die durch den Ursprung verlaufen (y = m * x). An Beispielen werden Funktionsgleichungen systematisch verändert und so der Zugang zu linearen Funktionsgraphen erreicht.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:26 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 2)
Menschen im Mittelalter
Folge 2
Freitag, 21. März 04:26 Uhr (32 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter.

-Schutz der Stadtmauern

-Bedeutung der Klöster im Mittelalter

-Eine alte Burg wird nachgebaut
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:59 Uhr My Dancing Club (John Burn)
My Dancing Club
John Burn
Freitag, 21. März 04:59 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Spaß nach dem Feierabend in der Stammkneipe. Meine Freunde sind da, meine Freundin kommt bald, die Musik ist laut, das Bier ist kalt. Was will man mehr?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
05:03 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Freitag, 21. März 05:03 Uhr (26 Min.)
- Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
- TourTipp: Laacher See
- Klein-Britannien im Hotel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:30 Uhr Nepal Trekking (Foto-/ Videomontage)
Nepal Trekking
Foto-/ Videomontage
Freitag, 21. März 05:30 Uhr (9 Min.)
Trekking in Nepal 1988
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
05:40 Uhr Physik - Volumenbestimmung - Differenzverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Differenzverfahren
Technik / Physik
Freitag, 21. März 05:40 Uhr (3 Min.)
Die Volumenbestimmung durch das Differenzverfahren wird anschaulich vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:44 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ernst Heimes
Freitag, 21. März 05:44 Uhr (29 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ernst Heimes in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
06:14 Uhr Erste Reihe (Podcast mit Samuel Happersberger und Niklas Löning)
Erste Reihe
Podcast mit Samuel Happersberger und Niklas Löning
Freitag, 21. März 06:14 Uhr (96 Min.)
In dem Podcast reden wir über alles was uns gerade so bewegt. Hauptthemen in dieser Folge sind Fußball, Politik und Finanzen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
07:51 Uhr Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1)
Technik / Physik
Freitag, 21. März 07:51 Uhr (4 Min.)
Die einfach wirkende Dampfmaschine nach Watt wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Sie ist grundlegend für die Weiterentwicklungen von James Watt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:56 Uhr Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Freitag, 21. März 07:56 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
08:03 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Freitag, 21. März 08:03 Uhr (15 Min.)
Ein eigenes Cafe in Berlin eröffnen?
Oder einem verrückten Professor in der Zeit hinterherreisen? In dieser Ausgabe des Brettspiel-Magazins schauen wir uns Spiele mit außergewöhnlichen Themen an.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
08:19 Uhr Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Freitag, 21. März 08:19 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Martin Hülsmeyer musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:22 Uhr Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Freitag, 21. März 08:22 Uhr (13 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
1) Das Männchen ist auf Brautschau
2) Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen. Heute: Das Weibchen ist angekommen und bezieht die Bruthöhle.
3) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
4) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
08:36 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Freitag, 21. März 08:36 Uhr (28 Min.)
-Kochkurs über dem Lagerfeuer
-Rettung einer alten Villa
-Bilder des Monats: Morgenstunden
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:05 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 21. März 09:05 Uhr (6 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
09:12 Uhr Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Freitag, 21. März 09:12 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:14 Uhr Physik - Das Kräfteparallelogramm (Physik)
Physik - Das Kräfteparallelogramm
Physik
Freitag, 21. März 09:14 Uhr (5 Min.)
Konstruktion des Kräfteparallelogramms

Die Konstruktion eines Kräfteparallelogramms mit Kraftpfeilen wird zunächst an einem Beispiel für zwei Kräfte gezeigt. Anschließend werden drei Kräfte durch eine entsprechende Konstruktion dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:20 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Freitag, 21. März 09:20 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
09:23 Uhr Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Freitag, 21. März 09:23 Uhr (6 Min.)
Ein Lied für Yoga-Übungen oder einfach zum entspannen


Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
09:30 Uhr Chitwan Nationalpark (Nepal 1988)
Chitwan Nationalpark
Nepal 1988
Freitag, 21. März 09:30 Uhr (2 Min.)
Videozusammenschnitt aus dem Chitwan Nationalpark
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
09:33 Uhr Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Freitag, 21. März 09:33 Uhr (12 Min.)
Im zweiten Teil erläutert die Firmenleitung ihre Philosophie und ich hatte Gelegenheit, alle Produktionen in Deutschland zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:46 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Freitag, 21. März 09:46 Uhr (29 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:16 Uhr Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Freitag, 21. März 10:16 Uhr (3 Min.)
OKTV Mainz präsentiert euch die Neuauflage von "Was ist eigentlich.?"! Wir haben die Sendung komplett umgekrempelt und lassen das altbekannte Format in neuem Glanz erstrahlen. Neuer Stil und neue Moderation! Vor der Kamera steht ab jetzt zum ersten Mal unser neuer Moderator Nils. Natürlich geht es aber weiterhin um das Erklären aktueller Themen im Bereich Internet und Apps. Diesmal handelt die Folge von der Plattform "Wattpad". Wie diese funktioniert und was die Vor- und Nachteile der Seite bzw. App sind. Viel Spaß beim Zuschauen!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
10:20 Uhr WAS SIE ANTREIBT ... (Editha Proebstle (Künstlerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Freitag, 21. März 10:20 Uhr (39 Min.)
Editha Pröbstle: Kreativität ohne Grenzen - Ein Besuch im Atelier der preisgekrönten Künstlerin! ????
Editha Pröbstle ist nicht nur eine Meisterin des Farbholzschnitts, der Skulptur und Bronzeplastik - sie ist auch eine international bekannte Pionierin, die immer wieder neue Formate und Ausdrucksweisen für ihre Kunst entdeckt.
Erfahrt, was die Bildhauerin antreibt, welche Geschichten hinter ihren einzigartigen Wortkreationen wie Klappraden und KUULlus stecken und wie sie es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat!
Dieses Gespräch bietet tiefe Einblicke in das kreative Schaffen einer Frau, die mit ihrer Kunst nicht nur Räume, sondern auch Köpfe öffnet. Lasst euch inspirieren von ihrer Leidenschaft, ihrem Mut und ihrer außergewöhnlichen Kreativität!
Das Gespräch mit Editha Proebstle wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Theis-Scholz Margit,
Sendeverantwortlich: Theis-Scholz Margit,
11:00 Uhr Abgewürfelt (Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co)
Abgewürfelt
Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co
Freitag, 21. März 11:00 Uhr (19 Min.)
Es werden drei Brettspiele vorgestellt, die in fantastischen Welten spielen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
11:20 Uhr Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Freitag, 21. März 11:20 Uhr (4 Min.)
Mit dem Metaverse möchte Mark Zuckerberg Arbeit und Gesellschaft revolutionieren. In einer virtuellen Welt sollen Menschen zusammenkommen, egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit. Doch wie funktioniert das Metaverse genau und birgt es vielleicht auch Risiken? Erfahrt es in dieser Folge!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
11:25 Uhr Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 21. März 11:25 Uhr (17 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
11:43 Uhr Schafe, Hof und Hütehunde
Schafe, Hof und Hütehunde
Freitag, 21. März 11:43 Uhr (22 Min.)
Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:06 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Freitag, 21. März 12:06 Uhr (29 Min.)
Wie die Burg Reichenstein heute genutzt wird, Homosexualität im Mittelalter, Zeitreise: Was ist das Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:36 Uhr ...und wir sind Live! (Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43)
...und wir sind Live!
Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43
Freitag, 21. März 12:36 Uhr (52 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Live aus dem roten Saal der HfM...

Rodrigo: Sephardische Lieder
Poulenc: Trio FP43
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
13:29 Uhr FilmFestSpezial Februar 2025 (Kinomagazin - Filmtipps für den Februar)
FilmFestSpezial Februar 2025
Kinomagazin - Filmtipps für den Februar
Freitag, 21. März 13:29 Uhr (29 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. das norwegische Drama ARMAND und das deutsche Drama GOTTESKINDER vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
13:59 Uhr ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Freitag, 21. März 13:59 Uhr (4 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.


Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
14:04 Uhr ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 21. März 14:04 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch wie Rosenkohl garantiert jedem schmeckt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
14:08 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Freitag, 21. März 14:08 Uhr (28 Min.)
- Kräutergarten Klostermühle
- Leben unserer Vorfahren: Wie lebten die Menschen rund um den Zweiten Weltkrieg?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:37 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (August 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (August 2023)
Freitag, 21. März 14:37 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly von der Kelly Family.
Dazu den Soundtrack aus dem neuen BARBIE Film und viel neue Musik aus den Charts.
Durch die Sendung führt Elisa Senz
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
15:06 Uhr Urmels große Reise (Augsburger Puppentheater)
Urmels große Reise
Augsburger Puppentheater
Freitag, 21. März 15:06 Uhr (4 Min.)
Das Haus des Bürgers bekam großen Besuch aus Augsburg. Im Interview mit Phil Bierbrauer alias Urmel.
Produzent: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
Sendeverantwortlich: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
15:11 Uhr Lautrer Steineladen (Ein Interview mit Renate Lueg)
Lautrer Steineladen
Ein Interview mit Renate Lueg
Freitag, 21. März 15:11 Uhr (6 Min.)
Glückssteine, Schmucksteine, ausreichend Beratung. Renate Lueg, Inhaberin des Lautrer Steineladen, beantwortet uns unsere Fragen und erzählt uns spannende Dinge über ihren einzigartigen Laden.

Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
15:18 Uhr ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Pochoir)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Pochoir
Freitag, 21. März 15:18 Uhr (7 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Helmut van der Buchholz zeigt die Kunst des Pochoirs und was alles hinter dem "Sprayen" steckt.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
15:26 Uhr INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Freitag, 21. März 15:26 Uhr (6 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere, Cosplay wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.

Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:33 Uhr Die Big Five auf Makutsi (Reisereportage)
Die Big Five auf Makutsi
Reisereportage
Freitag, 21. März 15:33 Uhr (17 Min.)
Der Autor ist bemüht den großen Fünf, auf einer Safarifarm in Südafrika, ins Auge zu blicken. Gelingt ihm das?
Produzent: Bodo Ohm , 67737 Frankelbach
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm , 67737 Frankelbach
15:51 Uhr WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Freitag, 21. März 15:51 Uhr (4 Min.)
Musikvideo für die Ballade Fort der Band WINTERLAND aus Kaierslautern, gefilmt gemeinsam mit Freunden in der Heimatstadt des Deutschrocktrios bestehend aus Sänger Stephan Hugo, Gitarrist Markus Pfeffer und Schlagzeuger Thomas Rieder.

Videokonzeption, Regie und Realisierung: Jügen Walzer, Kamera: Kalle Klaas.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
15:56 Uhr Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Freitag, 21. März 15:56 Uhr (3 Min.)
We can not be friends - ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
16:00 Uhr Musikvideo (Cover Ironic von Alanis Morissette)
Musikvideo
Cover Ironic von Alanis Morissette
Freitag, 21. März 16:00 Uhr (4 Min.)
Die Gitarrenschule Otterberg voverte nach ihren Ideen den Song von Alanis morissette
Ironic. Das Originalvideo war dabei ein Anhaltspunkt. Im Studio wurde der Gesang und die Instrumente aufgenommen und im Video verarbeitet hinterlegt.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
16:05 Uhr ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 21. März 16:05 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch was ein Flanksteak ist, und wie man es zubereitet :-)

Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
16:09 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2024)
Freitag, 21. März 16:09 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Deutsche Schlagersängerin Ella Endlich zum Interview.
Dazu die neuesten Tracks von Shirin David, Nico Santos, Lady Gaga und einen Weihnachtssong in Gedenken an Liam Payne.

Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
16:39 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Freitag, 21. März 16:39 Uhr (2 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
16:42 Uhr Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Freitag, 21. März 16:42 Uhr (4 Min.)
Warum ist es so wichtig, das eigene Smartphone mit einer Bildschirmsperre zu versehen? Und welche Methode ist am sichersten? Digital-Botschafterin Helga zeigt, wie man Streichmuster, Pin und Gesichtserkennung einrichtet und befasst sich auch damit, was passiert, wann man auf eine Sicherheit verzichtet.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
16:47 Uhr StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Freitag, 21. März 16:47 Uhr (4 Min.)
Ein fünfminütiger Stummfilm, der den Einfluss von KI auf ein durchschnittliches Leben untersucht.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
16:52 Uhr Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Freitag, 21. März 16:52 Uhr (3 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert etsy und was unterscheidet die Plattform von den anderen Online-Shop-Anbietern?
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
16:56 Uhr J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Freitag, 21. März 16:56 Uhr (1 Min.)
J.S.Bach- Präludium- C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
16:58 Uhr Random (Insekten Teil 2)
Random
Insekten Teil 2
Freitag, 21. März 16:58 Uhr (1 Min.)
Insekten in Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
17:00 Uhr Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Freitag, 21. März 17:00 Uhr (6 Min.)
Ein Nachmittag im interkulturellen Café Rockenhausen
Produzent: Mirco Faller, 67806 Teschenmoschel
Sendeverantwortlich: Mirco Faller, 67806 Teschenmoschel
17:07 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Freitag, 21. März 17:07 Uhr (48 Min.)
Albrecht Bähr ist Landespfarrer der Diakonie Pfalz und Geschäftsführer der Diakonie Rheinland-Pfalz sowie Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt in Rheinland-Pfalz. Für Dieter ist seine Herkunft - nun - problematisch und es wäre fast die kürzeste Episode geworden. Jenseits dessen entspannt sich hier eine offene Diskussion, die hart geführt wird und sich diversifiziert in Themen wie Bürgergeld, Integration oder auch Bürokratie. Und wenn der Dieter mal ein Gegenüber hat . Also, alles beim Alten! Das Kunzilein versucht zu vermitteln und es macht Spaß, das Ganze zu hören!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
17:56 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Freitag, 21. März 17:56 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:23 Uhr Australien (Mataranka- Daly Waters Pub)
Australien
Mataranka- Daly Waters Pub
Freitag, 21. März 18:23 Uhr (4 Min.)
Foto- /Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:28 Uhr Australien (Katherine Gorge Nationalpark)
Australien
Katherine Gorge Nationalpark
Freitag, 21. März 18:28 Uhr (4 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:33 Uhr Australien- Stuarts Camel Farm (Stuarts Well singing Dingo Camel Farm)
Australien- Stuarts Camel Farm
Stuarts Well singing Dingo Camel Farm
Freitag, 21. März 18:33 Uhr (5 Min.)
Foto- /Videomontage

Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach

[mono]
18:39 Uhr Australien Olgas ((Kata Tjuta))
Australien Olgas
(Kata Tjuta)
Freitag, 21. März 18:39 Uhr (4 Min.)
Foto- / Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach

[mono]
18:44 Uhr Tierforscher Malcom Douglas
Tierforscher Malcom Douglas
Freitag, 21. März 18:44 Uhr (2 Min.)
Er besaß eine Krokodilfarm in Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:47 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Freitag, 21. März 18:47 Uhr (12 Min.)
Norbert wuchs während des Zweiten Weltkriegs in Geisenheim auf. Gisa floh mit ihrer Familie 1946 aus dem damaligen Passnau, heute Veselov in Tschechien. Gisa und Norbert Behm sind verheiratet und leben heute zusammen in Geisenheim. In dieser Ausgabe erzählen sie gemeinsam von ihren sehr unterschiedlichen Erlebnissen aus Kindheitstagen.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
19:00 Uhr Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Freitag, 21. März 19:00 Uhr (28 Min.)
Reisebericht. Die Stadt von Gaudis Kathedrale Sagrada Familia.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
19:29 Uhr .und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
.und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Freitag, 21. März 19:29 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Anna Steinmeier
Aya Shimobayshi
Yeseul Kim
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
20:15 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Freitag, 21. März 20:15 Uhr (38 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
20:54 Uhr Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Freitag, 21. März 20:54 Uhr (36 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
21:31 Uhr ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Die Farbschleuder)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Die Farbschleuder
Freitag, 21. März 21:31 Uhr (7 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Valentina Jaffé zeigt, wie man zuhasue eine Farbschleuder bauen und so wunderschöne Kunstwerke zaubern kann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
21:39 Uhr ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 21. März 21:39 Uhr (12 Min.)
Die Rezepte findet ihr auf unserer Webseite oder unserem YouTube-Kanal
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
21:52 Uhr Musikvideo Shape of you
Musikvideo Shape of you
Freitag, 21. März 21:52 Uhr (4 Min.)
Der weltbekannte song "Shape of you" Wurde von ed sheeran komponiert. Dabei drückt der Künstler eine Beziehung zwischen zwei menschen aus, welche die verschiedenen Formen eines Partners beschreibt. Die Schüler der Gitarrenschule Otterberg haben den Song zu Ihrem gemacht und ihn selbst komponiert. Auch das klassische Instrument der Geige findet einen perfekten Platz. Sportliche Unterstützung bekamen sie von einer Cheerleading Gruppe.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
21:57 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Freitag, 21. März 21:57 Uhr (0 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?


Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
21:58 Uhr Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Freitag, 21. März 21:58 Uhr (1 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
22:00 Uhr Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Freitag, 21. März 22:00 Uhr (3 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
22:04 Uhr Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er Jahre
Freitag, 21. März 22:04 Uhr (13 Min.)
Fünf Brettspiele der Jugend - vergessene (?) Spiele der 80er Jahre werden vorgestellt
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
22:18 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Freitag, 21. März 22:18 Uhr (10 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 64296 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 64296 Trier
22:29 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Freitag, 21. März 22:29 Uhr (0 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?


Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
22:30 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.)
Von Frau zu Frau
Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.
Freitag, 21. März 22:30 Uhr (58 Min.)
Wie übersteht man aufrecht den Krieg und die Härten des Lebens? Zeitzeugin Doris Henrichsen ist 90 Jahre alt und verrät Gastgeberin Genoveva Brandenburger, wie sie es geschafft hat.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
23:29 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Freitag, 21. März 23:29 Uhr (15 Min.)
Hermann Kuntz erlebte den 2. Weltkrieg in der Pfalz und musste mit seiner Familie immer wieder bei anderen Menschen unterkommen. Im Interview erzählt der Pfarrer über seine Kindheit und Jugend.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:45 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Freitag, 21. März 23:45 Uhr (3 Min.)
Mehrgenerationenhäuser sind niedrigschwellige Begegnungsorte, die das nachbarschaftliche Miteinander stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. 530 Häuser deutschlandweit bieten eine große Vielfalt an Angeboten für alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft. Hier können sich alle Interessierten mit ihren Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren. Sie haben Lust, mitzumachen und zu gestalten? Finden Sie jetzt ein Mehrgenerationenhaus in Ihrer Nähe!
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
23:49 Uhr ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 21. März 23:49 Uhr (8 Min.)
Elena und Simon zeigen euch, wie ihr Gnocchis mit roter Beete zubereitet. Gewohnt locker und lässig.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Freitag, 21. März 23:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
00:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Samstag, 22. März 00:00 Uhr (9 Min.)
Ein häufiges Streitthema in der Familie: Die Handynutzung der Kinder. Ein Blick in die KIM-Studie verrät, dass schon 2022 beinahe jedes zweite Kind der 6- bis 13-Jährigen ein eigenes Handy besaß. Aber gibt es ein zu früh und ab welchem Alter sollten Kinder denn das erste Smartphone bekommen? Darum geht es in der neuen Ausgabe dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
00:10 Uhr Lautrer Steineladen (Ein Interview mit Renate Lueg)
Lautrer Steineladen
Ein Interview mit Renate Lueg
Samstag, 22. März 00:10 Uhr (7 Min.)
Glückssteine, Schmucksteine, ausreichend Beratung. Renate Lueg, Inhaberin des Lautrer Steineladen, beantwortet uns unsere Fragen und erzählt uns spannende Dinge über ihren einzigartigen Laden.

Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
00:18 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Samstag, 22. März 00:18 Uhr (26 Min.)
- Gärten in Rheinhessen
- Gartenbahn in Lahnstein
- Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:45 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir (12) (Flucht aus dem Sozialismus)
Zeugen der Zeit - das waren wir (12)
Flucht aus dem Sozialismus
Samstag, 22. März 00:45 Uhr (18 Min.)
Elke Schlegel wollte die DDR legal verlassen und wurde dennoch unter fadenscheinigen Vorwänden in ein Frauengefängnis eingesperrt. Ob sie Kind und Mann jemals wieder sehen würde, war damals unklar. Sie erzählt von den leidvollen Erfahrungen im Sozialismus und im Gefängnis DDR, von ihrer Ausreise nach Koblenz wenige Jahre vor dem Mauerfall.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:04 Uhr Oberitaliens Kulturstädte
Oberitaliens Kulturstädte
Samstag, 22. März 01:04 Uhr (34 Min.)
Städte-Reisebericht: Parma, Bologna, Chioggia, Padua.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
01:39 Uhr Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Samstag, 22. März 01:39 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.

In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.

Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!

Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
01:51 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Samstag, 22. März 01:51 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:
- Sophie Heitzmann (Sopran)
- Jieun Lee (Klavier)
- Julius Wingerter (Bariton)
- Sola Ko (Klavier)
- Arne Zeller (Violoncello)
- Andreas Salaru (Klavier)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
02:33 Uhr Queetsch Staffel 2 (Sexy Fastnacht)
Queetsch Staffel 2
Sexy Fastnacht
Samstag, 22. März 02:33 Uhr (1 Min.)
Endlich Rosenmontag! Endlich mal Haut zeigen ohne Slutshaming!
Was ihr dabei alles falsch machen könnt, erfahrt ihr im Video.

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
02:35 Uhr WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Samstag, 22. März 02:35 Uhr (4 Min.)
Musikvideo für die Ballade Fort der Band WINTERLAND aus Kaierslautern, gefilmt gemeinsam mit Freunden in der Heimatstadt des Deutschrocktrios bestehend aus Sänger Stephan Hugo, Gitarrist Markus Pfeffer und Schlagzeuger Thomas Rieder.

Videokonzeption, Regie und Realisierung: Jügen Walzer, Kamera: Kalle Klaas.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
02:40 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt)
Von Frau zu Frau
Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt
Samstag, 22. März 02:40 Uhr (55 Min.)
Trude G. Bernhardt hat in ihrem Lyrikband Über dem Meer des Lebens Teile ihres Lebens in Gedichte gefasst. Sie lassen sich zwar weder stilistisch noch thematisch kategorisieren, doch sie befassen sich feinfühlig und aufregend zugleich mit allen schönen und auch traurigen Facetten eines Menschenlebens.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
03:36 Uhr Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Samstag, 22. März 03:36 Uhr (11 Min.)
Die Anfänge des modernen Karpfenangelns und die wesentliche Rolle der Firma Carp-Sounder dabei wird beleuchtet.

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
03:48 Uhr Urmels große Reise (Augsburger Puppentheater)
Urmels große Reise
Augsburger Puppentheater
Samstag, 22. März 03:48 Uhr (3 Min.)
Das Haus des Bürgers bekam großen Besuch aus Augsburg. Im Interview mit Phil Bierbrauer alias Urmel.
Produzent: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
Sendeverantwortlich: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
03:52 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Samstag, 22. März 03:52 Uhr (2 Min.)
Musikvideo
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
03:55 Uhr Gewinne (Musikvideo)
Gewinne
Musikvideo
Samstag, 22. März 03:55 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo mit Lebensweisheiten. Es handelt sich nicht um einen LOTTO-Gewinn oder dergleichen, sondern um etwas viel tiefgehenderes.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:00 Uhr Abgewürfelt (Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test)
Abgewürfelt
Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test
Samstag, 22. März 04:00 Uhr (26 Min.)
Dinosaurier, Drachen und weitere Brettspiel-Themen spielen in dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspiel-
Magazin" eine Rolle.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
04:27 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 3)
Menschen im Mittelalter
Folge 3
Samstag, 22. März 04:27 Uhr (39 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Burg Pyrmont und Dahner Burgengruppe
Gesellschaft und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:07 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Samstag, 22. März 05:07 Uhr (2 Min.)
Musikvideo
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
05:10 Uhr Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen? (#visionsforclimate mit Dr. Gregor Hagedorn)
Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?
#visionsforclimate mit Dr. Gregor Hagedorn
Samstag, 22. März 05:10 Uhr (86 Min.)
Eine Weltohne Artensterben - wie könnte das gehen?- eine biologische Perspektive
Um kommenden Generationen gerecht zu werden, müssen wir Arten, Ökosysteme, Böden und Klima schützen. Dafür brauchen wir viel artenreiche, strukturreiche Flächen. Wie könnte eine solche nachhaltige Welt aussehen, in der die Grundbedürfnisse der Menschen langfristig befriedigt sind, und Klima, Ökosysteme, Artenreichtum stabilisiert sind? Niemand kann dies sicher beweisen, aber einige gut verstandene Aspekte sollen hier vorgestellt werden.
Bei der Vorlesung? Visions for Climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referent: Dr. Gregor Hagedorn, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Museum für Naturkunde in Berlin und Mitgründer der Scientists for Future.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
06:37 Uhr Humbergturm Kaiserslautern
Humbergturm Kaiserslautern
Samstag, 22. März 06:37 Uhr (5 Min.)
Tour zum Humbergturm und Blick auf Kaiserslautern
Produzent: Isabell Fox, Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Isabell Fox, Kaiserslautern
06:43 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Samstag, 22. März 06:43 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
06:47 Uhr Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Samstag, 22. März 06:47 Uhr (7 Min.)
Ein Nachmittag im interkulturellen Café Rockenhausen
Produzent: Mirco Faller, 67806 Teschenmoschel
Sendeverantwortlich: Mirco Faller, 67806 Teschenmoschel
06:55 Uhr Fahrt durch Österreich (Reisebericht)
Fahrt durch Österreich
Reisebericht
Samstag, 22. März 06:55 Uhr (26 Min.)
Reisebericht über Fahrt durch Österreich.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
07:22 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (März 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (März 2023)
Samstag, 22. März 07:22 Uhr (29 Min.)
Als Studiogäste begrüßen wir Iggi Kelly mit seiner Freundin ESKE.
Dazu ein Remote Interview mit dem US YouTube Star JVKE
Wir haben auch wieder die neuesten Tracks aus den Charts für Euch am Start.

Durch die Sendung führt Euch Beatrice Frensel

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
07:52 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Samstag, 22. März 07:52 Uhr (27 Min.)
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt? Das erklärt das Landschaftsmuseum Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:20 Uhr Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Samstag, 22. März 08:20 Uhr (3 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:24 Uhr Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 22. März 08:24 Uhr (25 Min.)
"Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" teste verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
08:50 Uhr Grundlagen zur Elektrizitätslehre (3) (Messung der elektrischen Spannung im einfachen Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (3)
Messung der elektrischen Spannung im einfachen Stromkreis
Samstag, 22. März 08:50 Uhr (18 Min.)
Gezeigt wird die Spannungsmessung im einfachen, unverzweigten Stromkreis in verschiedenen Varianten. Der Stromkreis besteht aus Batterie, bzw. Netzgerät, Schalter und Glühbirne.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:09 Uhr Mathe - Prozentrechnung (2) (Der Prozentwert)
Mathe - Prozentrechnung (2)
Der Prozentwert
Samstag, 22. März 09:09 Uhr (4 Min.)
Gezeigt werden zwei mögliche Berechnungswege für den Prozentwert: Die Verwendung der Formel oder das Dreisatzverfahren.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:14 Uhr Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Samstag, 22. März 09:14 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.

In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.

Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!

Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
09:26 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Samstag, 22. März 09:26 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
09:29 Uhr Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 2)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 2
Samstag, 22. März 09:29 Uhr (1 Min.)
SID: Experten- Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
09:31 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Januar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Januar 2025)
Samstag, 22. März 09:31 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Hamburgerin Katha Rosa.
Dazu die neuesten Tracks von Lady Gaga, Nina Chuba, Marie Reim und viel mehr.


Durch die Sendung führt unser Kollege Tiemo Reim
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
10:01 Uhr Alte Welt Naturlehrpfad
Alte Welt Naturlehrpfad
Samstag, 22. März 10:01 Uhr (8 Min.)
Im Frühjahr des Jahres 2012 trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus Heimkirchen 11 örtliche Vereine zur Organisation der 1. Alte Welt Schlemmerwanderung. Mit liebevollen Details lassen die Vereine den Tag für die Besucher zu einem besonderen Erlebnis werden.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
10:10 Uhr ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 22. März 10:10 Uhr (4 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.

Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.

Die genauen Zutaten gibts bei YouTube und auf der Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:15 Uhr Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Folge 1)
Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Folge 1
Samstag, 22. März 10:15 Uhr (14 Min.)
Facetten des Lebens von Ernst bis Unsinn.
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
10:30 Uhr Venezuela Rainforest by Samaraipo (Foto-/ Videomontage)
Venezuela Rainforest by Samaraipo
Foto-/ Videomontage
Samstag, 22. März 10:30 Uhr (5 Min.)
Fotos und Videos vom Regenwald in Venezuela
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:36 Uhr Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Samstag, 22. März 10:36 Uhr (5 Min.)
Am Theater arbeiten, regelmäßig auf der Bühne stehen und in verschiedene Rollen schlüpfen. Was für viele wie ein Traum klingt, ist für Salvatore Nicolosi Alltag. Aber wie sieht die Arbeit eines professionellen Balletttänzers überhaupt aus?
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
10:42 Uhr Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Samstag, 22. März 10:42 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:45 Uhr The Train Of My Life (John Burn)
The Train Of My Life
John Burn
Samstag, 22. März 10:45 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über das Leben. Die Zeit wartet auf niemanden
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
10:49 Uhr Was ist eigentlich... Discord? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Discord?
Aufklärung im Netz
Samstag, 22. März 10:49 Uhr (5 Min.)
Was ist eigentlich Discord? In der neuen Folge von Was ist eigentlich..?! erklären wir euch was es mit dem Onlinedienst für Instant Messaging auf sich hat.
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
10:55 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 22. März 10:55 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:58 Uhr Random (Insekten Teil 2)
Random
Insekten Teil 2
Samstag, 22. März 10:58 Uhr (1 Min.)
Insekten in Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr Abgewürfelt (Die Geschichte des modernen Brettspiels)
Abgewürfelt
Die Geschichte des modernen Brettspiels
Samstag, 22. März 11:00 Uhr (52 Min.)
Die Forschergruppe "Boardgame Historian" hat eine Vortrags- und Veranstaltungsreihe
organisiert. Dabei wurde auch die Geschichte des modernen Brettspiels vorgestellt - als Gastredner fungierte in diesem Fall der Vorsitzende der Jury Spiel des Jahres. Abgewürfelt - das Brettspielmagazin zeichnete die Veranstaltung auf.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
11:53 Uhr Abgewürfelt: Bunte Mischung (Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt: Bunte Mischung
Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Samstag, 22. März 11:53 Uhr (23 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt vier sehr unterschiedliche Brettspiele vor: Manche unterhalten, andere stimmen nachdenklich.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
12:17 Uhr J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Samstag, 22. März 12:17 Uhr (1 Min.)
J.S.Bach- Präludium- C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:19 Uhr Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Samstag, 22. März 12:19 Uhr (19 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.


Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
12:39 Uhr Abgewürfelt (Solo-Brettspiele mit Weltraumthema)
Abgewürfelt
Solo-Brettspiele mit Weltraumthema
Samstag, 22. März 12:39 Uhr (16 Min.)
Brettspiele rund um das Weltall, die man alleine spielen kann, werden in dieser Magazinausgabe vorgestellt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
12:56 Uhr FilmFestSpezial Februar 2025 (Kinomagazin - Filmtipps für den Februar)
FilmFestSpezial Februar 2025
Kinomagazin - Filmtipps für den Februar
Samstag, 22. März 12:56 Uhr (30 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. das norwegische Drama ARMAND und das deutsche Drama GOTTESKINDER vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
13:27 Uhr Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 22. März 13:27 Uhr (25 Min.)
"Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" teste verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:53 Uhr Fackelwanderung zum Humbergturm (am 2. März 2024 in Kaiserslautern)
Fackelwanderung zum Humbergturm
am 2. März 2024 in Kaiserslautern
Samstag, 22. März 13:53 Uhr (5 Min.)
Am Samstag dem 2. März fand wieder die Fackelwanderung zum Humbergturm statt. Nachdem die Rosenthaler Jagdhornbläser den Abend eröffnet hatten, folgten die Feuertänzer Event & Entertainment aus Kaiserslautern die das Publikum zum staunen brachten.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
13:59 Uhr Wetter und Gesundheit (Einsamkeit)
Wetter und Gesundheit
Einsamkeit
Samstag, 22. März 13:59 Uhr (12 Min.)
1. Soziale Einsamkeit = Keine oder wenige Kontakte
2. Emotionale Einsamkeit = Soziale Kontakte, aber man wird nicht verstanden, oder man kann Gefühle nicht mit anderen teilen.
Was tun?
1. Einsicht = Schnellster Weg zur Besserung
2. Aufbau einer Routine, dem Tag Struktur geben
3. Hobbys, Interessen - Mach dein Ding
4. Selbstfürsorge = sich selbst so behandeln, wie man einen guten Freud behandelt.
5. Online, aber mit Bedacht
6. Persönliche Beziehungen pflegen: Echte Zeit mit echten Menschen verbringen.
7. Sich trauen, neue Leute kennenzulernen. Am Anfang steht ein einfaches: Hallo!.
Beschwerden eines einsamen Menschen: Depressive Symptomatik wie Müdigkeit, Nervosität und Reizbarkeit, Rückzug, Gefühl der Leere, Ein- Durchschlafstörungen, Gedanken an den Tod.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
14:12 Uhr ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 22. März 14:12 Uhr (6 Min.)
Hex Hex, hier mal was vegetarisches schnelles, eine mit Hüttenkäse gefüllte Zucchini auf Bulgursalat, mit jungen Erbsen und Blutampfer. Das Rezept findet ihr wie immer auf unserem YouTube Kanal oder auf unserer Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
14:19 Uhr Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Samstag, 22. März 14:19 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
14:39 Uhr ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 22. März 14:39 Uhr (9 Min.)
Simon und Elena zeigen euch wie man eine 1a Bolognese-Soße zaubert, aber auch die Geschichte dahinter wird thematisiert.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
14:49 Uhr Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Samstag, 22. März 14:49 Uhr (42 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie,
Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit
Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt
Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie
Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum
die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern
vor allem zwischen den Lesungen passiert.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
15:32 Uhr KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Samstag, 22. März 15:32 Uhr (4 Min.)
Kaugummis, Zigaretten, Dosen und mehr sind auf dem Boden der Stadt verteilt.
Vor allem nach dem Wochenende sieht es besonders schlimm aus.

Wie nehmen die Lautrer den Schmutz wahr? Ist die Stadt wirklich so dreckig, wie viele das behaupten?

Wir waren in der Fußgängerzone und haben nachgefragt.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
15:37 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Samstag, 22. März 15:37 Uhr (26 Min.)
- Gärten in Rheinhessen
- Gartenbahn in Lahnstein
- Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:04 Uhr Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Samstag, 22. März 16:04 Uhr (3 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
16:08 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Samstag, 22. März 16:08 Uhr (28 Min.)
Natur und Wissen im OK TV


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:37 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Samstag, 22. März 16:37 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 64296 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 64296 Trier
16:47 Uhr Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Samstag, 22. März 16:47 Uhr (13 Min.)
Aufbau, Abbau und Fahrbetrieb des Musikexpresses auf der Kaiserslauterer Oktober Kerwe.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
17:01 Uhr Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Samstag, 22. März 17:01 Uhr (2 Min.)
We can not be friends - ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
17:04 Uhr Menschheitsproblem Klimawandel (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawandel
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Samstag, 22. März 17:04 Uhr (86 Min.)
Der menschgemachte Klimawandel stellt eines der großen Menschheitsprobleme dar. Der erste Teil des Vortrags erläutert die physikalische Grundlagen des Treibhauseffekts und fasst die gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen. Danach wird gezeigt, wie sich aus neueren Forschungsergebnissen Konsequenzen ziehen lassen, die weit über den Bereich der Meteorologie hinausgehen und die relevant sind für den Umgang mit der Klimakrise.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
18:31 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Samstag, 22. März 18:31 Uhr (28 Min.)
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt? Das erklärt das Landschaftsmuseum Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 22. März 19:00 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:26 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 12+13 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 12+13 2025
Samstag, 22. März 19:26 Uhr (7 Min.)
- Kalte Nahwärme Otterberg
- Internationaler Frauentag

Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
19:34 Uhr Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern (Ein Besuch)
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Ein Besuch
Samstag, 22. März 19:34 Uhr (3 Min.)
Die Teilnehmenden des Projekts Bürgerjournalismsus waren zu Gast im Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern. Dort bekamen wir Einsicht und Informationen von Frau Schmidt und Frau Schmutzler.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
19:38 Uhr Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Samstag, 22. März 19:38 Uhr (19 Min.)
In dem Film begleite ich unter anderem Tierpfleger*innen bei der Arbeit. Diese zeigten mir z.B. die Besonderheiten im Winter. Außerdem habe ich den Osterferien einen Tag lang das Ferienprogramm begleitet und konnte mit den Zoofreunden durch den Zoo laufen während sie mir ihren Verein erklärt haben und die Unterstützten Projekte gezeigt haben.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
19:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Samstag, 22. März 19:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:00 Uhr Random (Insekten Teil 3)
Random
Insekten Teil 3
Samstag, 22. März 20:00 Uhr (1 Min.)
Insekten in Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
20:02 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Samstag, 22. März 20:02 Uhr (27 Min.)
- Kräutergarten Klostermühle
- Leben unserer Vorfahren: Wie lebten die Menschen rund um den Zweiten Weltkrieg?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Samstag, 22. März 20:30 Uhr (28 Min.)
- Mit dem Quad im Gelände
- Ahnenforschung
- Wäschewaschen wie früher
- Craftbier
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:59 Uhr Abgewürfelt (Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels)
Abgewürfelt
Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels
Samstag, 22. März 20:59 Uhr (13 Min.)
Diese Folge von Abgewürfelt-das Brettspiel-Magazin rezensiert ein geschichtlich verankertes Aufbau-Brettspiel namens Findorff.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
21:13 Uhr Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Samstag, 22. März 21:13 Uhr (24 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Spedition MTB in Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Berufskraftfahrer-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
21:38 Uhr Ein Koffer voller Geld
Ein Koffer voller Geld
Samstag, 22. März 21:38 Uhr (113 Min.)
Krimikomödie
Produzent: Manfred Hahn, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Manfred Hahn, 67065 Ludwigshafen
23:32 Uhr J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Samstag, 22. März 23:32 Uhr (2 Min.)
J.S.Bach- Präludium- C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:35 Uhr Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Samstag, 22. März 23:35 Uhr (8 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt.
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:44 Uhr I want to play (Horror-Kurzfilm)
I want to play
Horror-Kurzfilm
Samstag, 22. März 23:44 Uhr (6 Min.)
Eine junge Frau wird von dem Dämon eines Chatrooms heimgesucht
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern


Minimum age: deu 15
23:51 Uhr Queetsch Staffel 2 (Sexy Fastnacht)
Queetsch Staffel 2
Sexy Fastnacht
Samstag, 22. März 23:51 Uhr (1 Min.)
Endlich Rosenmontag! Endlich mal Haut zeigen ohne Slutshaming!
Was ihr dabei alles falsch machen könnt, erfahrt ihr im Video.

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
23:53 Uhr ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 22. März 23:53 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man Hoorische Knödel mit Specksoße kocht. Viel Spaß!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Samstag, 22. März 23:58 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
00:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast
Sonntag, 23. März 00:00 Uhr (59 Min.)
Gast: Alexander Schweitzer - Ministerpräsident RLP
Als frisch vereidigter Nachfolger von Malu Dreyer ist es Alexander Schweitzers erste große Herausforderung, aus dem Schatten seiner Vorgängerin heraus zu treten. Er ist ein Mann, der durchaus reflektiert über Politik, das Leben und seine Herausforderungen nachdenkt. Der Mann ist kreuzsympathisch und das Gespräch ein absoluter Hinhörer!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
01:00 Uhr Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Sonntag, 23. März 01:00 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Markus Dötsch, musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:03 Uhr Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 1)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 1
Sonntag, 23. März 01:03 Uhr (1 Min.)
SID: Experten- Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
01:05 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Sonntag, 23. März 01:05 Uhr (29 Min.)
. Hexenverfolgung
. Bully-Tour durch die Südpfalz
. Schloss Engers

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:35 Uhr Random (Insekten Teil 4)
Random
Insekten Teil 4
Sonntag, 23. März 01:35 Uhr (1 Min.)
Insekten aus Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
01:37 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich)
Von Frau zu Frau
Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich
Sonntag, 23. März 01:37 Uhr (59 Min.)
Barbara Volhard ist heute Aktivistin bei attac und führt ihr politisches Engagement zurück auf ihre Kindheit. So musste sie mit 11 Jahren entscheiden, ob ihr Onkel leben durfte oder sterben sollte. Mit 17 Jahren initiierte sie an ihrem Mädchengymnasium einen Schulstreik gegen eine Nazilehrerin, 1951 nur sechs Jahre nach Kriegsende. Sie bezeichnet sich als radikale Demokratin.

Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
02:37 Uhr Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Sonntag, 23. März 02:37 Uhr (8 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt.
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
02:46 Uhr Gewichtheben - mehr als ein Hobby? (Ein Portrait)
Gewichtheben - mehr als ein Hobby?
Ein Portrait
Sonntag, 23. März 02:46 Uhr (6 Min.)
Der Sport des Gewichthebens bekommt wenig Aufmerksamkeit. Das Portrait begleitet den 14-jährigen Finn bei seinem Hobby Sport. Bringt das intensive Training Spaß? Wie ist er zu dem Sport gekommen? Wie hat sich sein Alltag durch den Sport verändert?
Produzent: Marie Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Marie Bönig, 67657 Kaiserslautern
02:53 Uhr Queetsch Staffel 2 (Angst vor der queeren Schulreform)
Queetsch Staffel 2
Angst vor der queeren Schulreform
Sonntag, 23. März 02:53 Uhr (2 Min.)
Konservative, fundamentale Christen und besorgte Eltern fragen sich: Vielfalt im Unterricht - WOHIN SOLL DIESER GENDERWAHNSINN NOCH FÜHREN???!

Ähm, wir würden denken - zu mehr Harmonie, mehr Aufklärung und weniger Mobbing und weniger Suiziden queerer Jugendlicher? Dass unsere Kinder wissen, sie sind okay - so wie sie sind? Denn: Es ist noch viel zu tun in den Schulen. Der Bildungsplan für sexuelle Vielfalt wird leider kaum im Unterricht umgesetzt. Immer noch tauchen lesbische Paare nicht im Englischbuch auf. Immer noch trauen sich Lehrer*innen und Schüler*innen nicht, sich in der Schule zu outen. Immer noch dominieren cis Heteromänner die Geschichtsbücher und immer noch wird der Anteil queerer Menschen an der Gesellschaft unterrepräsentiert.

Danke, an alle tollen Lehrkräfte da draußen, die einen fortschrittlichen, aufgeklärten und menschenorientierten Unterricht machen! Ihr seid soooo wichtig!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
02:56 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?)
gesellschaftsbarometer
Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?
Sonntag, 23. März 02:56 Uhr (60 Min.)
Wird den Menschen in den Schlichtwohnungen in KL Asternweg nach den VOX-Dokus im TV wirksam geholfen, oder wird nur Elend verwaltet? Moderatorin Genoveva Brandenburger im Gespräch mit Katharina Dittrich-Welsh.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
03:57 Uhr Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Sonntag, 23. März 03:57 Uhr (0 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
03:58 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Sonntag, 23. März 03:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?


Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
04:00 Uhr Australien Flug Tausend Island bis Mitchel Falls (Foto-Montage)
Australien Flug Tausend Island bis Mitchel Falls
Foto-Montage
Sonntag, 23. März 04:00 Uhr (4 Min.)
Bilderstrecke einer Reise durch Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:05 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Januar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Januar 2023)
Sonntag, 23. März 04:05 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Berliner Sänger Noah Levi.
Wir haben ein Interview mit der britischen Popband BLUE und
viel neue Musik mit Lea, Sido, Wincent Weiss, Nina Chuba und mehr.

Durch die Sendung führt Euch Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:35 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?)
gesellschaftsbarometer
Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?
Sonntag, 23. März 04:35 Uhr (58 Min.)
Kerosinregen auf den Pfälzer Wald, wie gefährlich ist das für Mensch und Natur? Was wurde bisher von wem getan?Was will die Initiative Pro Pfälzer Wald mit ihrem Engagement erreichen? Was sagt die Wissenschaft? Wie handeln die politisch Verantwortlichen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:34 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 23. März 05:34 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Sonntag, 23. März 06:00 Uhr (43 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Azuria
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
06:44 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste)
MADZ - die Kochshow
Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste
Sonntag, 23. März 06:44 Uhr (29 Min.)
In Folge 19 kocht MADZ Lammlachse unter der Kräuterkruste mit Cremiger Polenta.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
07:14 Uhr WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Sonntag, 23. März 07:14 Uhr (3 Min.)
Musikvideo für die Ballade Fort der Band WINTERLAND aus Kaierslautern, gefilmt gemeinsam mit Freunden in der Heimatstadt des Deutschrocktrios bestehend aus Sänger Stephan Hugo, Gitarrist Markus Pfeffer und Schlagzeuger Thomas Rieder.

Videokonzeption, Regie und Realisierung: Jügen Walzer, Kamera: Kalle Klaas.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
07:18 Uhr Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Sonntag, 23. März 07:18 Uhr (7 Min.)
Ein Nachmittag im interkulturellen Café Rockenhausen
Produzent: Mirco Faller, 67806 Teschenmoschel
Sendeverantwortlich: Mirco Faller, 67806 Teschenmoschel
07:26 Uhr Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 23. März 07:26 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm - 4 Tage bis zur Ewigkeit - in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Diesmal beschäftigen Sie sich damit, wie Sie selbst die Locations für Ihren Kinofilm gefunden haben und auf welches besondere Stück Natur sie dabei gestoßen sind.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
07:42 Uhr Abgewürfelt: von schön bis schaurig (Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test)
Abgewürfelt: von schön bis schaurig
Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test
Sonntag, 23. März 07:42 Uhr (21 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt diesmal vier Brettspiele vor, deren Themenpalette von schön bis schaurig
reicht:
In Pirate Tales müssen Piraten auf den sieben Weltmeeren segeln, ohne von Riesenkraken vom Kurs abgebracht zu
werden. Beim wunderschön illustrierten Spiel Comet retten die Spieler unterschiedliche Tiere vor einem nahenden
Kometeneinschlag. Mehrere Zeitlinien sind bei Time Division zu einer verschmolzen. Die Spielenden duellieren sich
hierbei als konkurrierende Zeitagenturen. In Abomination fühlt sich Frankensteins Kreatur einsam. Wissenschaftler
versuchen, ihm einen Gefährten zu erschaffen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
08:04 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 23. März 08:04 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
08:07 Uhr Erste Reihe (Podcast mit Samuel Happersberger und Niklas Löning)
Erste Reihe
Podcast mit Samuel Happersberger und Niklas Löning
Sonntag, 23. März 08:07 Uhr (96 Min.)
In dem Podcast reden wir über alles was uns gerade so bewegt. Hauptthemen in dieser Folge sind Fußball, Politik und Finanzen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
09:44 Uhr Leibnizchor in Leipzig (Teil 2)
Leibnizchor in Leipzig
Teil 2
Sonntag, 23. März 09:44 Uhr (21 Min.)
Mitschnitte einer interessanten Chorfahrt
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
10:06 Uhr Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Sonntag, 23. März 10:06 Uhr (2 Min.)
Für sein FSJ-Projekt war Konstantin in Kaiserslautern unterwegs und hat verschiedene Geräusche aufgenommen, um daraus einen Song zu produzieren.
Das Ergebnis seht ihr in diesem Video.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
10:09 Uhr Random (Libellen 2)
Random
Libellen 2
Sonntag, 23. März 10:09 Uhr (2 Min.)
Libellen aus Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:12 Uhr Pokerface
Pokerface
Sonntag, 23. März 10:12 Uhr (2 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
10:15 Uhr Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Sonntag, 23. März 10:15 Uhr (14 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Firma Elektro Schneider in Bekond zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Elektriker-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
10:30 Uhr Lineare Gleichungssysteme (4) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (4)
Mathematik
Sonntag, 23. März 10:30 Uhr (3 Min.)
Das graphische Lösungsverfahren

Das graphische Lösungsverfahren für lineare Gleichungssysteme wird erklärt und an einem Beispiel vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:34 Uhr Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Sonntag, 23. März 10:34 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
10:41 Uhr Grundrechenarten - Multiplikation (b) (Mathematik)
Grundrechenarten - Multiplikation (b)
Mathematik
Sonntag, 23. März 10:41 Uhr (7 Min.)
Grundrechenarten - Multiplikation (Teil b)

Gezeigt wird die Multiplikation von Zahlen am Beispiel 3729*625. (Mehrstellige Zahl mal mehrstellige Zahl).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:49 Uhr The Dog (John Burn)
The Dog
John Burn
Sonntag, 23. März 10:49 Uhr (2 Min.)
Ein Musikstück über Hunde. Ein Sprach sagt: Dein Zuhause wird erst ein Heim, wenn du einen Hund hast. Wie Hunde lieben können ist beispielslos.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
10:52 Uhr Grundrechenarten - Division (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Division (a)
Mathematik
Sonntag, 23. März 10:52 Uhr (7 Min.)
Gezeigt wird die Division von Zahlen am Beispiel 4675:8. Dabei wird die Rechnung mit einem Rest beendet. (natürliche Zahlen)
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
11:00 Uhr Durch die Bibel (Matthäus 13,3-12 - Ehe, Scheidung & Wiederheirat - Teil3 - Scheidung & Wiederhei)
Durch die Bibel
Matthäus 13,3-12 - Ehe, Scheidung & Wiederheirat - Teil3 - Scheidung & Wiederhei
Sonntag, 23. März 11:00 Uhr (69 Min.)
Bibelkommentar
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
12:10 Uhr ...und wir sind Live! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind Live!
Jazzgespräch Afrika
Sonntag, 23. März 12:10 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Ein ruhiger Klavierabend mit Interviews der verschiedenen Musiker.
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
13:00 Uhr Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Sonntag, 23. März 13:00 Uhr (3 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
13:04 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Sonntag, 23. März 13:04 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
13:09 Uhr Abgewürfelt (Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?)
Abgewürfelt
Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Sonntag, 23. März 13:09 Uhr (97 Min.)
Veranstaltungsbericht zu der Präsentation und Diskussionsrunde: Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:47 Uhr Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Sonntag, 23. März 14:47 Uhr (11 Min.)
Honig steht in den meisten Haushalten fast wie ganz verständlich im Regal.

Doch wie ist es eigentlich Imker in einem Imkerverein zu sein, welche Aufgaben hat ein Imker und was macht den Imkerverein Kaiserslautern aus? All das und vieles mehr hat uns Rainer Frisch im Interview erzählt. Er ist Hobbyimker und zweiter Vorsitzender des Imkervereins Kaiserslautern.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
14:59 Uhr Ein Koffer voller Geld
Ein Koffer voller Geld
Sonntag, 23. März 14:59 Uhr (113 Min.)
Krimikomödie
Produzent: Manfred Hahn, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Manfred Hahn, 67065 Ludwigshafen
16:53 Uhr Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Sonntag, 23. März 16:53 Uhr (2 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:56 Uhr Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Sonntag, 23. März 16:56 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller: Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Boben-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:59 Uhr Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Sonntag, 23. März 16:59 Uhr (0 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
17:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 23. März 17:00 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:26 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 12+13 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 12+13 2025
Sonntag, 23. März 17:26 Uhr (7 Min.)
- Kalte Nahwärme Otterberg
- Internationaler Frauentag

Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
17:34 Uhr Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern (Ein Besuch)
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Ein Besuch
Sonntag, 23. März 17:34 Uhr (3 Min.)
Die Teilnehmenden des Projekts Bürgerjournalismsus waren zu Gast im Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern. Dort bekamen wir Einsicht und Informationen von Frau Schmidt und Frau Schmutzler.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
17:38 Uhr Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Sonntag, 23. März 17:38 Uhr (19 Min.)
In dem Film begleite ich unter anderem Tierpfleger*innen bei der Arbeit. Diese zeigten mir z.B. die Besonderheiten im Winter. Außerdem habe ich den Osterferien einen Tag lang das Ferienprogramm begleitet und konnte mit den Zoofreunden durch den Zoo laufen während sie mir ihren Verein erklärt haben und die Unterstützten Projekte gezeigt haben.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
17:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Sonntag, 23. März 17:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
18:00 Uhr Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Sonntag, 23. März 18:00 Uhr (6 Min.)
Ein Nachmittag im interkulturellen Café Rockenhausen
Produzent: Mirco Faller, 67806 Teschenmoschel
Sendeverantwortlich: Mirco Faller, 67806 Teschenmoschel
18:07 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Sonntag, 23. März 18:07 Uhr (48 Min.)
Albrecht Bähr ist Landespfarrer der Diakonie Pfalz und Geschäftsführer der Diakonie Rheinland-Pfalz sowie Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt in Rheinland-Pfalz. Für Dieter ist seine Herkunft - nun - problematisch und es wäre fast die kürzeste Episode geworden. Jenseits dessen entspannt sich hier eine offene Diskussion, die hart geführt wird und sich diversifiziert in Themen wie Bürgergeld, Integration oder auch Bürokratie. Und wenn der Dieter mal ein Gegenüber hat . Also, alles beim Alten! Das Kunzilein versucht zu vermitteln und es macht Spaß, das Ganze zu hören!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:56 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Sonntag, 23. März 18:56 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:23 Uhr Australien (Mataranka- Daly Waters Pub)
Australien
Mataranka- Daly Waters Pub
Sonntag, 23. März 19:23 Uhr (4 Min.)
Foto- /Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:28 Uhr Australien (Katherine Gorge Nationalpark)
Australien
Katherine Gorge Nationalpark
Sonntag, 23. März 19:28 Uhr (4 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:33 Uhr Australien- Stuarts Camel Farm (Stuarts Well singing Dingo Camel Farm)
Australien- Stuarts Camel Farm
Stuarts Well singing Dingo Camel Farm
Sonntag, 23. März 19:33 Uhr (5 Min.)
Foto- /Videomontage

Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach

[mono]
19:39 Uhr Australien Olgas ((Kata Tjuta))
Australien Olgas
(Kata Tjuta)
Sonntag, 23. März 19:39 Uhr (4 Min.)
Foto- / Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach

[mono]
19:44 Uhr Tierforscher Malcom Douglas
Tierforscher Malcom Douglas
Sonntag, 23. März 19:44 Uhr (2 Min.)
Er besaß eine Krokodilfarm in Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:47 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Sonntag, 23. März 19:47 Uhr (12 Min.)
Norbert wuchs während des Zweiten Weltkriegs in Geisenheim auf. Gisa floh mit ihrer Familie 1946 aus dem damaligen Passnau, heute Veselov in Tschechien. Gisa und Norbert Behm sind verheiratet und leben heute zusammen in Geisenheim. In dieser Ausgabe erzählen sie gemeinsam von ihren sehr unterschiedlichen Erlebnissen aus Kindheitstagen.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
20:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Sonntag, 23. März 20:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio ist wieder einmal Frauen Power angesagt. Wir begrüßen Joya Marleen und PANTHA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:30 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 02 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 02 / 2025
Sonntag, 23. März 20:30 Uhr (26 Min.)
Während unserer Winterpause präsentieren wir euch ein kleines Best-of unserer Reviews. Taucht mit uns ein in die Welt des queeren Kinos und erlebt faszinierende Werke wie Norwegian Dream, Von Mädchen und Pferden, Eismeyer, Die Freundin meiner Freundin und Almost Love. Lasst euch für eure nächsten Filmabende inspirieren und genießt diesen Rückblick auf einige der herausragendsten LGBTQ+ Filme der letzten Zeit. Im Oktober sind wir mit einer neuen Folge inklusive frischer News und neuen Review zurück! 
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
20:57 Uhr Random (Libellen 2)
Random
Libellen 2
Sonntag, 23. März 20:57 Uhr (2 Min.)
Libellen aus Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
21:00 Uhr Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Sonntag, 23. März 21:00 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
21:04 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?)
gesellschaftsbarometer
Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?
Sonntag, 23. März 21:04 Uhr (58 Min.)
Werner Rügemer ist investigativer Journalist. Wegen einiger kritischen Veröffentlichungen, wurde er mehrfach von seinen Gegnern verklagt. Wenn die Gerichte ihm Recht zusprachen, wurde in den sogenannten Qualitätsmedien nicht darüber berichtet. Gibt es kritischen Journalismus noch?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
22:03 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Sonntag, 23. März 22:03 Uhr (30 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:34 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI)
Von Frau zu Frau
Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI
Sonntag, 23. März 22:34 Uhr (57 Min.)
Schwester Dr.Dr.h.c. Lea Ackermann hat Solwodi gegründet und hilft Frauen und Mädchen in Not und beim Ausstieg aus der Prostitution weltweit, auch in Deutschland. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihr Lebenswerk.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
23:32 Uhr Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Sonntag, 23. März 23:32 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.

In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.

Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!

Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
23:44 Uhr Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Sonntag, 23. März 23:44 Uhr (6 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack


Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:51 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Sonntag, 23. März 23:51 Uhr (1 Min.)
Coverversion von Cities von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:53 Uhr Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 23. März 23:53 Uhr (2 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert etsy und was unterscheidet die Plattform von den anderen Online-Shop-Anbietern?
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
23:56 Uhr Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 4)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 4
Sonntag, 23. März 23:56 Uhr (3 Min.)
SID: Experten- Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
00:00 Uhr Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Montag, 24. März 00:00 Uhr (5 Min.)
Reddit ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets und - wenn auch hierzulande nicht so populär Wie Facebook oder Instagram - auch in Deutschland ein beliebtes Netzwerk.
Aber was ist Reddit eigentlich? Wofür brauche ich Subreddits? Warum bewertet Reddit mein Karma und - was habe ich davon?

Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
00:06 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?
Montag, 24. März 00:06 Uhr (55 Min.)
Der Wahlbacher Hof von Marlene Herzog ist ein ganz besonderer Bauernhof. Solidarische Landwirtschaft ist hier das Zauberwort. Was ist solidarische Landwirtschaft? Wie unterscheidet sie sich von unserer konventionellen Landwirtschaft?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:02 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Montag, 24. März 01:02 Uhr (3 Min.)
01:06 Uhr ...und wir sind Live! (Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43)
...und wir sind Live!
Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43
Montag, 24. März 01:06 Uhr (52 Min.)
01:59 Uhr ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 24. März 01:59 Uhr (12 Min.)
02:12 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2024)
Montag, 24. März 02:12 Uhr (29 Min.)
02:42 Uhr Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Besuch im Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Besuch im Pharmazielabor
Montag, 24. März 02:42 Uhr (9 Min.)
02:52 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 6 | Warum sind Freihandelsabkommen gefährlich?)
gesellschaftsbarometer
Folge 6 | Warum sind Freihandelsabkommen gefährlich?
Montag, 24. März 02:52 Uhr (58 Min.)
03:51 Uhr Das Ampel-Aus (Aufarbeitung der Ereignisse)
Das Ampel-Aus
Aufarbeitung der Ereignisse
Montag, 24. März 03:51 Uhr (8 Min.)
04:00 Uhr Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Montag, 24. März 04:00 Uhr (23 Min.)
04:24 Uhr ...und wir sind Live! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind Live!
Lucas Heinemann Trio
Montag, 24. März 04:24 Uhr (45 Min.)
05:10 Uhr KL Voxpop (223) (Leere Geschäfte in Kaiserslautern)
KL Voxpop (223)
Leere Geschäfte in Kaiserslautern
Montag, 24. März 05:10 Uhr (7 Min.)
05:18 Uhr Peru Nazca Lines (Foto-/ Videomontage)
Peru Nazca Lines
Foto-/ Videomontage
Montag, 24. März 05:18 Uhr (3 Min.)
05:22 Uhr ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 24. März 05:22 Uhr (7 Min.)
05:30 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Montag, 24. März 05:30 Uhr (2 Min.)
05:33 Uhr Grundlagen zur Elektrizitätslehre (2) (Messung der elektrischen Stromstärke im elektrischen Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (2)
Messung der elektrischen Stromstärke im elektrischen Stromkreis
Montag, 24. März 05:33 Uhr (13 Min.)
05:47 Uhr ...und wir sind Live! (Victor Fox)
...und wir sind Live!
Victor Fox
Montag, 24. März 05:47 Uhr (45 Min.)
06:33 Uhr Visions for Climate in der Kunstpädagogik (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Carmen Mörsch und Stefan Bast)
Visions for Climate in der Kunstpädagogik
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Carmen Mörsch und Stefan Bast
Montag, 24. März 06:33 Uhr (84 Min.)
07:58 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich)
Von Frau zu Frau
Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich
Montag, 24. März 07:58 Uhr (58 Min.)
08:57 Uhr Leibnizchor in Leipzig (Teil 2)
Leibnizchor in Leipzig
Teil 2
Montag, 24. März 08:57 Uhr (21 Min.)
09:19 Uhr ...und wir sind LIVE! (Groovin Records)
...und wir sind LIVE!
Groovin Records
Montag, 24. März 09:19 Uhr (41 Min.)
10:01 Uhr Bienenfresser (Monitoring in Rheinland Pfalz)
Bienenfresser
Monitoring in Rheinland Pfalz
Montag, 24. März 10:01 Uhr (21 Min.)
10:23 Uhr Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Montag, 24. März 10:23 Uhr (3 Min.)
10:27 Uhr Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Montag, 24. März 10:27 Uhr (2 Min.)
10:30 Uhr Mathe Prozentrechnung (1) (Einstieg und Grundbegriffe)
Mathe Prozentrechnung (1)
Einstieg und Grundbegriffe
Montag, 24. März 10:30 Uhr (4 Min.)
10:35 Uhr Grundlagen zur Elektrizitätslehre (3) (Messung der elektrischen Spannung im einfachen Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (3)
Messung der elektrischen Spannung im einfachen Stromkreis
Montag, 24. März 10:35 Uhr (18 Min.)
10:54 Uhr The Train Of My Life (John Burn)
The Train Of My Life
John Burn
Montag, 24. März 10:54 Uhr (3 Min.)
10:58 Uhr Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 1)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 1
Montag, 24. März 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Montag, 24. März 11:00 Uhr (23 Min.)
11:24 Uhr Was wächst denn da? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän)
Was wächst denn da?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän
Montag, 24. März 11:24 Uhr (73 Min.)
12:38 Uhr Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Montag, 24. März 12:38 Uhr (15 Min.)
12:54 Uhr Pokerface
Pokerface
Montag, 24. März 12:54 Uhr (2 Min.)
12:57 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Montag, 24. März 12:57 Uhr (27 Min.)
13:25 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Montag, 24. März 13:25 Uhr (16 Min.)
13:42 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Montag, 24. März 13:42 Uhr (59 Min.)
14:42 Uhr Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Montag, 24. März 14:42 Uhr (6 Min.)
14:49 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt)
Von Frau zu Frau
Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt
Montag, 24. März 14:49 Uhr (55 Min.)
15:45 Uhr Schneewittchen 2.013 (Brickfilm)
Schneewittchen 2.013
Brickfilm
Montag, 24. März 15:45 Uhr (4 Min.)
15:50 Uhr Wetter und Gesundheit (Medikamente bei Halsschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Medikamente bei Halsschmerzen
Montag, 24. März 15:50 Uhr (7 Min.)
15:58 Uhr Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Montag, 24. März 15:58 Uhr (24 Min.)
16:23 Uhr Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Montag, 24. März 16:23 Uhr (2 Min.)
16:26 Uhr ...und wir sind Live! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind Live!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Montag, 24. März 16:26 Uhr (51 Min.)
17:18 Uhr Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Montag, 24. März 17:18 Uhr (15 Min.)
17:34 Uhr Westpfalz in 2 Minuten - Musikantenlandmuseum (...der Burg Lichtenberg)
Westpfalz in 2 Minuten - Musikantenlandmuseum
...der Burg Lichtenberg
Montag, 24. März 17:34 Uhr (0 Min.)
17:35 Uhr 25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Montag, 24. März 17:35 Uhr (13 Min.)
17:49 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Montag, 24. März 17:49 Uhr (2 Min.)
17:52 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Montag, 24. März 17:52 Uhr (1 Min.)
17:54 Uhr Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Montag, 24. März 17:54 Uhr (4 Min.)
17:59 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Montag, 24. März 17:59 Uhr (60 Min.)
19:00 Uhr Videowerkstatt (Die Musikszene in Kaiserslautern)
Videowerkstatt
Die Musikszene in Kaiserslautern
Montag, 24. März 19:00 Uhr (49 Min.)
19:50 Uhr Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 24. März 19:50 Uhr (15 Min.)
20:06 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (August 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (August 2023)
Montag, 24. März 20:06 Uhr (29 Min.)
20:36 Uhr Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Montag, 24. März 20:36 Uhr (11 Min.)
20:48 Uhr Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Montag, 24. März 20:48 Uhr (36 Min.)
21:25 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Montag, 24. März 21:25 Uhr (26 Min.)
21:52 Uhr Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Montag, 24. März 21:52 Uhr (5 Min.)
21:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Montag, 24. März 21:58 Uhr (1 Min.)
22:00 Uhr KL Voxpop (219) (Kaffeekonsum in Kaiserslautern)
KL Voxpop (219)
Kaffeekonsum in Kaiserslautern
Montag, 24. März 22:00 Uhr (5 Min.)
22:06 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Thomas A. Herrig)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Thomas A. Herrig
Montag, 24. März 22:06 Uhr (24 Min.)
22:31 Uhr ...und wir sind Live! (Davidoff Trio)
...und wir sind Live!
Davidoff Trio
Montag, 24. März 22:31 Uhr (42 Min.)
23:14 Uhr Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Montag, 24. März 23:14 Uhr (30 Min.)
23:45 Uhr Lucid Saviour
Lucid Saviour
Montag, 24. März 23:45 Uhr (5 Min.)
23:51 Uhr Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Montag, 24. März 23:51 Uhr (3 Min.)
23:55 Uhr Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Montag, 24. März 23:55 Uhr (4 Min.)
00:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Dienstag, 25. März 00:00 Uhr (39 Min.)
00:40 Uhr Unser Essen (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnermobil
Dienstag, 25. März 00:40 Uhr (16 Min.)
00:57 Uhr Wasserknappheit als Herausforderung für Demokratie (#visionsforclimate mit Dr. Cornelia Frings)
Wasserknappheit als Herausforderung für Demokratie
#visionsforclimate mit Dr. Cornelia Frings
Dienstag, 25. März 00:57 Uhr (85 Min.)
02:23 Uhr Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen? (#visionsforclimate mit Dr. Gregor Hagedorn)
Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?
#visionsforclimate mit Dr. Gregor Hagedorn
Dienstag, 25. März 02:23 Uhr (85 Min.)
03:49 Uhr Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Dienstag, 25. März 03:49 Uhr (6 Min.)
03:56 Uhr Queetsch Staffel 2 (Angst vor der queeren Schulreform)
Queetsch Staffel 2
Angst vor der queeren Schulreform
Dienstag, 25. März 03:56 Uhr (3 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Dienstag, 25. März 04:00 Uhr (50 Min.)
04:51 Uhr Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Dienstag, 25. März 04:51 Uhr (42 Min.)
05:34 Uhr Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Dienstag, 25. März 05:34 Uhr (9 Min.)
05:44 Uhr ...und wir sind Live! (Klavierabend)
...und wir sind Live!
Klavierabend
Dienstag, 25. März 05:44 Uhr (48 Min.)
06:33 Uhr Alte Ansicht, neue Einsichten? (#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo)
Alte Ansicht, neue Einsichten?
#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo
Dienstag, 25. März 06:33 Uhr (84 Min.)
07:58 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Dienstag, 25. März 07:58 Uhr (53 Min.)
08:52 Uhr ...und wir sind Live! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind Live!
Jazzgespräch Afrika
Dienstag, 25. März 08:52 Uhr (59 Min.)
09:52 Uhr Sakrale Glaskunst (in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz)
Sakrale Glaskunst
in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz
Dienstag, 25. März 09:52 Uhr (18 Min.)
10:11 Uhr Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Dienstag, 25. März 10:11 Uhr (5 Min.)
10:17 Uhr Was ist eigentlich... ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... ein Meme?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 25. März 10:17 Uhr (5 Min.)
10:23 Uhr INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Dienstag, 25. März 10:23 Uhr (6 Min.)
10:30 Uhr Storyboard und Regievorbereitungen (Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Storyboard und Regievorbereitungen
Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Dienstag, 25. März 10:30 Uhr (13 Min.)
10:44 Uhr Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 25. März 10:44 Uhr (15 Min.)
11:00 Uhr ...und wir sind Live! (Davidoff Trio)
...und wir sind Live!
Davidoff Trio
Dienstag, 25. März 11:00 Uhr (42 Min.)
11:43 Uhr Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Dienstag, 25. März 11:43 Uhr (5 Min.)
11:49 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 25. März 11:49 Uhr (1 Min.)
11:51 Uhr Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Dienstag, 25. März 11:51 Uhr (42 Min.)
12:34 Uhr Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 25. März 12:34 Uhr (16 Min.)
12:51 Uhr Sakrale Glaskunst (in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz)
Sakrale Glaskunst
in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz
Dienstag, 25. März 12:51 Uhr (17 Min.)
13:09 Uhr Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 25. März 13:09 Uhr (10 Min.)
13:20 Uhr OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Dienstag, 25. März 13:20 Uhr (16 Min.)
13:37 Uhr Wie finanziert man einen historischen Kinofilm? (Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm?
Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 25. März 13:37 Uhr (8 Min.)
13:46 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Dienstag, 25. März 13:46 Uhr (53 Min.)
14:40 Uhr Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Dienstag, 25. März 14:40 Uhr (23 Min.)
15:04 Uhr Oberitaliens Kulturstädte
Oberitaliens Kulturstädte
Dienstag, 25. März 15:04 Uhr (34 Min.)
15:39 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Dienstag, 25. März 15:39 Uhr (4 Min.)
15:44 Uhr Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel)
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel
Dienstag, 25. März 15:44 Uhr (84 Min.)
17:09 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Dienstag, 25. März 17:09 Uhr (42 Min.)
17:52 Uhr So gehts - Was bedeuten die Symbole auf meinem And
So gehts - Was bedeuten die Symbole auf meinem And
Dienstag, 25. März 17:52 Uhr (0 Min.)
17:53 Uhr Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Dienstag, 25. März 17:53 Uhr (6 Min.)
18:00 Uhr Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Dienstag, 25. März 18:00 Uhr (1 Min.)
18:02 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Dienstag, 25. März 18:02 Uhr (177 Min.)
21:00 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 25. März 21:00 Uhr (6 Min.)
21:07 Uhr Sakrale Glaskunst (in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz)
Sakrale Glaskunst
in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz
Dienstag, 25. März 21:07 Uhr (17 Min.)
21:25 Uhr Was ist eigentlich... ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... ein Meme?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 25. März 21:25 Uhr (6 Min.)
21:32 Uhr .und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
.und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Dienstag, 25. März 21:32 Uhr (44 Min.)
22:17 Uhr Queetsch Staffel 2 (Sexy Fastnacht)
Queetsch Staffel 2
Sexy Fastnacht
Dienstag, 25. März 22:17 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
22:19 Uhr Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Dienstag, 25. März 22:19 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
22:22 Uhr Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Dienstag, 25. März 22:22 Uhr (9 Min.)
22:32 Uhr Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 25. März 22:32 Uhr (14 Min.)
22:47 Uhr ...und wir sind Live! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind Live!
Lucas Heinemann Trio
Dienstag, 25. März 22:47 Uhr (45 Min.)
23:33 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 25. März 23:33 Uhr (1 Min.)
23:35 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Dienstag, 25. März 23:35 Uhr (9 Min.)
23:45 Uhr Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 25. März 23:45 Uhr (10 Min.)
23:56 Uhr Die Liebende (Visualisierung eines Gedichtes)
Die Liebende
Visualisierung eines Gedichtes
Dienstag, 25. März 23:56 Uhr (0 Min.)
23:57 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Dienstag, 25. März 23:57 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
 
00:11 Uhr John Burn (It's just You)
John Burn
It's just You
Donnerstag, 20. März 00:11 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über eine Traumfrau. Ist es heiß hier oder bist du das?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:16 Uhr Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 4)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 4
Donnerstag, 20. März 00:16 Uhr (8 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:25 Uhr Campus Session #8 (Campus Session #8 mit Sinu)
Campus Session #8
Campus Session #8 mit Sinu
Donnerstag, 20. März 00:25 Uhr (10 Min.)
Singer-Songwriter Sinu punktet mit melancholischen Texten und hervorragendem Gitarrenspiel.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
00:36 Uhr The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Donnerstag, 20. März 00:36 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:40 Uhr The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Donnerstag, 20. März 00:40 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:46 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Donnerstag, 20. März 00:46 Uhr (6 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle - Agnus Dei
(Orchesterfassung 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller

Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:53 Uhr John Burn - Buda & Pest
John Burn - Buda & Pest
Donnerstag, 20. März 00:53 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über die ungarische Hauptstadt Budapest
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:58 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Donnerstag, 20. März 00:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:00 Uhr Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Donnerstag, 20. März 01:00 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Katrin Kirchner zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:26 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Credo - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Credo - Petite Messe solennelle
Donnerstag, 20. März 01:26 Uhr (16 Min.)
G. Rossini (1792-1868)

Petite Messe solennelle (Orchestersfassung 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzert vom 9.2.2019
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa-Marie Lausmann/ Leon Müller

Veranstalter:
Collegium musicum der Johannes Gutenberg - Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
01:43 Uhr fit4democracy (Gardinia)
fit4democracy
Gardinia
Donnerstag, 20. März 01:43 Uhr (1 Min.)
Was genau wisst ihr eigentlich über Demokratie? Wisst ihr zum Beispiel, dass nur knapp die Hälfte aller Länder der Welt demokratisch regiert werden?

Dass es nicht selbstverständlich ist in einer Demokratie zu leben, weiß Gardinia ganz genau. Als kleines Mädchen musste sie mit ihrer Familie nach Deutschland fliehen und setzt sich seitdem dafür ein, junge Leute für unsere Demokratie zu begeistern. Denn Demokratie ist mehr so viel mehr, als freie Wahlen. Schaut euch das Video von Gardinia an, um mehr über unsere Demokratie zu erfahren.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
01:45 Uhr MADZ - Die Kochshow (Vom Bauernmarkt auf den Teller.)
MADZ - Die Kochshow
Vom Bauernmarkt auf den Teller.
Donnerstag, 20. März 01:45 Uhr (45 Min.)
Liveaufsendung aus dem Media:TOR Speyer.
Heute wird gekocht: Hähnchen-Schnitzel mit Karotten, Spitzkohl und Butternut.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
02:31 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Donnerstag, 20. März 02:31 Uhr (28 Min.)
. Sagen: Jungfernsprung in Dahn
. Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
. Wie hat man vor 200 Jahren gelebt?
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
03:00 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Donnerstag, 20. März 03:00 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
03:07 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Donnerstag, 20. März 03:07 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:09 Uhr ...und wir sind LIVE! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind LIVE!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Donnerstag, 20. März 03:09 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:01 Uhr ...und wir sind LIVE! (Fabian-Deschler-Trio)
...und wir sind LIVE!
Fabian-Deschler-Trio
Donnerstag, 20. März 04:01 Uhr (52 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Fabian-Deschler-Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:54 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Donnerstag, 20. März 04:54 Uhr (5 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

John Williams - Harrys wondrous world
(Suite for orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.4)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
05:00 Uhr Chemie einfach erklärt (Natrium und Chlor)
Chemie einfach erklärt
Natrium und Chlor
Donnerstag, 20. März 05:00 Uhr (6 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zu Natrium und Chlor.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
05:07 Uhr Kurzfilm (Randleben)
Kurzfilm
Randleben
Donnerstag, 20. März 05:07 Uhr (9 Min.)
Randleben erzählt die Geschichte einer namenlosen obdachlosen Frau, die in den Straßen einer Großstadt lebt. Eines Tages verändert sich ihr tristes Leben schlagartig, als sie ein verlorenes Smartphone findet und sie Kontakt zu einem jungen Mädchen namens Mia erhält.
Produzent: Lilith Jörg, 78144 Schramberg
Sendeverantwortlich: Lilith Jörg, 78144 Schramberg
05:17 Uhr Helga hilft (Gesundheitsinformationen im Internet)
Helga hilft
Gesundheitsinformationen im Internet
Donnerstag, 20. März 05:17 Uhr (5 Min.)
Das Internet ist für viele Menschen zur ersten Anlaufstelle bei der Suche nach Symptomen und Gesundheitsinformationen geworden. Viele versprechen sich eine einfache und schnelle Diagnose. Die Gefahr von Fehldiagnosen, übertriebener Selbstbeobachtung und einer falschen Vorstellung von Krankheiten ist allerdings groß. Wann lohnt es sich im Internet über das Thema Gesundheit zu informieren und was sind zuverlässige Anlaufstellen? Die Digital-Botschafterin Helga Handke sucht nach Antworten und klärt auf.
Produzent: Fabian Geib, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55122 Mainz
05:23 Uhr EINE BIOGRAPHIE (Kurzfilm)
EINE BIOGRAPHIE
Kurzfilm
Donnerstag, 20. März 05:23 Uhr (5 Min.)
Experimentalfilm über Demenz
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
05:29 Uhr MADZ - die Kochshow (#13 - Spargel mit Sauce Hollandaise)
MADZ - die Kochshow
#13 - Spargel mit Sauce Hollandaise
Donnerstag, 20. März 05:29 Uhr (34 Min.)
Schmeckts oder nicht?
Eine Liveaufsendung aus dem Media:TOR Speyer.
Heute wird gekocht: Spargel mit selbstgemachter Sauce Hollandaise
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
06:04 Uhr GOQUEER (Dezember 2024)
GOQUEER
Dezember 2024
Donnerstag, 20. März 06:04 Uhr (26 Min.)
Die Highlights dieser Folge:
Massive Kürzungen bedrohen das queere Jugendzentrum "anyway" in Köln - was bedeutet das für queere Jugendliche?
Rückschritte bei Trans-Rechten in Spanien: Warum die PSOE plötzlich TERF-Positionen einnimmt.
Regenbogen im Fußball? Die "Rainbow Laces"-Aktion und warum sie für Diskussionsstoff sorgt.

Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
06:31 Uhr GRENZENLOS (Juni 2023)
GRENZENLOS
Juni 2023
Donnerstag, 20. März 06:31 Uhr (17 Min.)
- Im Saarbrücker Zoo werden Tiere und Natur geschätzt
- Tierlaute auf Deutsch und Französisch
- Umfrage über die Zukunft der deutsch-französischen Kooperation
- Gläserne Ölmanufaktur
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
06:49 Uhr Im Tanz mit der Leidenschaft (Porträt)
Im Tanz mit der Leidenschaft
Porträt
Donnerstag, 20. März 06:49 Uhr (5 Min.)
Das Porträt zeigt den 13-jährigen "Ben", der seine große Leidenschaft zum Ballett beschreibt. Ben tanzt seit seinem neunten Lebensjahr Ballett und nimmt bereits an internationalen Wettbewerben teil. Er berichtet von strengen Tanzlehrern, Selbstzweifeln und seinem Umgang, um Schule, Freunde und Training zu vereinbaren und um sein Karriereziel des
professionellen Tänzers zu verfolgen.

Am Beispiel Ben wird deutlich, dass Leistungssport im Kindesalter trotz
Herausforderungen und Anstrengungen zur Erreichung persönlicher Ziele selbstbestimmt sein kann. Die Bedeutung von familiärer Unterstützung, Willenskraft und Ehrgeiz wird hervorgehoben.


Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
06:55 Uhr KAH (The Hive)
KAH
The Hive
Donnerstag, 20. März 06:55 Uhr (2 Min.)
Lyrics:
I dreamed of birds up in the sky
I even thought that I could fly
But these thoughts are safe in my mind
In darker times for me to find

Time runs out of my hands
Like water or like sand
But with you my dreams
could stay when I open my eyes

What's the deal with time
What if it stops - will I open my eyes
What if I never learn the truth
When they say darkness won't follow rules

Alone and safe inside
split myself from the hive

Time will shift again
And take my bones away
With every act we built were we stand
Hold what's next in our hands

all the lines caved in my face
Will keep to follow the sand
i hope i see you in my dreams
will meet you when i sleep

I stopped to breathe.. just for a while
Got out of touch and lost my mind
Tried to stretch the boundaries of life
SplitSplit myself from the hive

Time runs out (of) my hands
Like water or like sand
But with you my dreams
could stay when I open my eyes
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
06:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Donnerstag, 20. März 06:58 Uhr (1 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
07:00 Uhr Campus Umfragen (Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch)
Campus Umfragen
Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Donnerstag, 20. März 07:00 Uhr (1 Min.)
Cecilia Scorza-Lesch hat gemeinsam mit ihrem Mann Harland Lesch der ersten Gutenberg-Zukunfts-Award entgegen genommen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:02 Uhr Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Donnerstag, 20. März 07:02 Uhr (0 Min.)
Semesterstart und der Stress ist vorprogrammiert - mit einem Semesterplan behältst Du den Überblick.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:03 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Frauenfußballerin der "ersten Stunde")
Blickpunkt Ingelheim
Frauenfußballerin der "ersten Stunde"
Donnerstag, 20. März 07:03 Uhr (5 Min.)
Bärbel Wohlleben ist eine ehemalige Fußballerin der TUS Wörrstadt und erzählt über ihre Fußballvergangenheit.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:09 Uhr Heart Unit Mainz (Case Managerin Irina Dobrica)
Heart Unit Mainz
Case Managerin Irina Dobrica
Donnerstag, 20. März 07:09 Uhr (10 Min.)
Irina Dobrica ist Case Managerin in unserer Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie. Sie würde ihren Job für keinen anderen tauschen. Am Herzzentrum der Universitätsmedizin Mainz werden die Kompetenzen verschiedener Kliniken und Fachbereiche zu einem interdisziplinären Zentrum vereint, um alle Patient:innen optimal abgestimmt behandeln zu können. Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
07:20 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Kabarettarchiv)
Mainz in zwei Minuten
Das Kabarettarchiv
Donnerstag, 20. März 07:20 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer im Kabarettarchiv der Stadt Mainz und erzählt über seine Interessante Geschichte
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
07:23 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Hochwasser in katastrophalem Ausmaß)
Blickpunkt Ingelheim
Hochwasser in katastrophalem Ausmaß
Donnerstag, 20. März 07:23 Uhr (4 Min.)
Die Flut in der polnischen Partnerstadt Neiss
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:28 Uhr Demos gegen Rechtsextremismus
Demos gegen Rechtsextremismus
Donnerstag, 20. März 07:28 Uhr (11 Min.)
Bürger machen sich Sorgen um die Demokratie und demonstrieren gegen Hass und Hetze: beispielsweise in Koblenz am 20. Januar 2024.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:40 Uhr Winter in Mainz (Es hat geschneit in Mainz)
Winter in Mainz
Es hat geschneit in Mainz
Donnerstag, 20. März 07:40 Uhr (0 Min.)
Schnee in Mainz gibt es selten - und doch kommt es vor.
Produzent: Judy Herzog, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Judy Herzog, 55116 Mainz
07:41 Uhr Unser Mainz (Musical Inc)
Unser Mainz
Musical Inc
Donnerstag, 20. März 07:41 Uhr (24 Min.)
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die hier tätig sind.

In dieser Folge geht es um die Musical Incomparable e.V., kurz Musical Inc.. 1993 wurde die Musical Inc. von Studenten und Studentinnen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz gegründet. Seitdem inszeniert die Hochschulgruppe, die mittlerweile seit einigen Jahren ein eingetragener Verein ist, Musicals als nichtkommerzielle Studienprojekte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:06 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Druckatelier)
Blickpunkt Ingelheim
Druckatelier
Donnerstag, 20. März 08:06 Uhr (6 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:13 Uhr Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpflegerin Cindy Wenkel)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpflegerin Cindy Wenkel
Donnerstag, 20. März 08:13 Uhr (8 Min.)
Teamarbeit steht für Cindy Wenkel an erster Stelle: ,,Sonst schafft man es einfach nicht!,, Sie ist Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie zertifizierte Wundmanagerin und stellvertretende Stationsleitung. ,,Klar ist der Job herausfordernd. Ich bin emotional und früher war ich gar nicht stressresistent. Aber das sind alles Dinge, die man lernen kann.,, Sie findet das Team in unserem Herzzentrum einfach toll: "Mit den Weiterbildungschancen, die man hier hat, fühlt man sich wirklich wertgeschätzt.,, Du möchtest dich auch weiterentwickeln? Dann komm ins #TeamUM!

Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:22 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Der Teufel im Spreewald)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Der Teufel im Spreewald
Donnerstag, 20. März 08:22 Uhr (5 Min.)
Der Film erzählt mit Augenzwinkern anhand einer
Kahnfahrt im ursprünglichsten Teil des
Unterspreewaldes die Legende vom Teufel, der
Schuld daran haben soll, dass es den Spreewald gibt.
Produzent: Helmi Hansen, 63454 Hanau
Sendeverantwortlich: Helmi Hansen, 63454 Hanau
08:28 Uhr Campus Umfrage (Studienwahl Umfrage)
Campus Umfrage
Studienwahl Umfrage
Donnerstag, 20. März 08:28 Uhr (1 Min.)
Eine Umfrage an der JGU bezüglich Studienwahl.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:30 Uhr Explore JGU (Jahresüberblick Events)
Explore JGU
Jahresüberblick Events
Donnerstag, 20. März 08:30 Uhr (0 Min.)
...and with that 2024 season comes to an end...
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:31 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Atelierbesuch bei Katharina von Saalfeld)
Blickpunkt Ingelheim
Atelierbesuch bei Katharina von Saalfeld
Donnerstag, 20. März 08:31 Uhr (6 Min.)
Beim Tag des Offenen Ateliers besuchten wir die in Ingelheim und Paris lebende Künstlerin Katharina von Saalfeld.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:38 Uhr Blickpunkt Ingelheim (E-Gitarrenbauer Thomas Lang)
Blickpunkt Ingelheim
E-Gitarrenbauer Thomas Lang
Donnerstag, 20. März 08:38 Uhr (5 Min.)
Heute zu Besuch beim Gitarrenbauer Thomas Lang. Er zeigt uns sein aktuelles Projekt und erklärt den Aufbau einer E-Gitarre.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:44 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Neue Erweiterung der Fußgängerzone)
Blickpunkt Ingelheim
Neue Erweiterung der Fußgängerzone
Donnerstag, 20. März 08:44 Uhr (6 Min.)
Eine Erweiterung der Fußgängerzone im Ingelheimer Zentrum. Wir haben die Menschen auf der Straße gefragt, was sie von der Erweiterung halten.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:51 Uhr Steinchenklemmer (Interview mit Jonas Pabst im Lummerland aus LEGO® Steine)
Steinchenklemmer
Interview mit Jonas Pabst im Lummerland aus LEGO® Steine
Donnerstag, 20. März 08:51 Uhr (8 Min.)
Jonas Pabst stellt im Interview sein Lummerland aus LEGO® Steine vor.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
09:00 Uhr Bunte Lebendigkeit (Bienenparadies Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Bienenparadies Kreta
Donnerstag, 20. März 09:00 Uhr (14 Min.)
Naturnahe Honigproduktion auf Kreta
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
09:15 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Donnerstag, 20. März 09:15 Uhr (1 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
09:17 Uhr Explore JGU (Jahresüberblick Events)
Explore JGU
Jahresüberblick Events
Donnerstag, 20. März 09:17 Uhr (1 Min.)
...and with that 2024 season comes to an end...
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:19 Uhr InsideBingen (#20 BIN Journalist Fragenhagel)
InsideBingen
#20 BIN Journalist Fragenhagel
Donnerstag, 20. März 09:19 Uhr (0 Min.)
Kaum jemand ist so nah dran an den Themen, die Bingen bewegen, wie Michael Lang. Er ist als Journalist der Allgemeinen Zeitung für Bingen zuständig und mit allen aktuellen Themen in der Stadt vertraut. Er gibt exklusive Einblicke in die Ereignisse und Geschichten, die die Stadt bewegen - von aktuellen Entwicklungen in Politik und Stadtplanung bis hin zu besonderen Ereignissen und Feierlichkeiten.


Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
09:20 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling
Donnerstag, 20. März 09:20 Uhr (2 Min.)
Mädchen für alles & Gute Seele - das ist Uschi Knieling.
Eine der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
09:23 Uhr EDIT 2024 (Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over)
EDIT 2024
Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over
Donnerstag, 20. März 09:23 Uhr (3 Min.)
Pädagogischer Kurzfilm/Informationsfilm zum Thema ,,Sozialangst/social anxiety,,.
Produzent: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
09:27 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Karen Schönherr)
Rotes Sofa 2024
mit Karen Schönherr
Donnerstag, 20. März 09:27 Uhr (13 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Karen Schönherr im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
09:41 Uhr ...und wir sind LIVE! (ACT Trio)
...und wir sind LIVE!
ACT Trio
Donnerstag, 20. März 09:41 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

ACT Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
10:29 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Rösterei und Café)
Blickpunkt Ingelheim
Rösterei und Café
Donnerstag, 20. März 10:29 Uhr (8 Min.)
Fairtrade-Produkte, Bioqualität und Genuss bei Majakaffee trifft auf eine begeisterte Kundschaft
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:38 Uhr Minds of Mainz (Lena Deininger)
Minds of Mainz
Lena Deininger
Donnerstag, 20. März 10:38 Uhr (1 Min.)
Lena Deininger macht ihr duales Studium (Bachelor of Arts) in der öffentlichen Verwaltung. Sie liebt das bunte und abwechslungsreiche Leben auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und die vielfältigen Aufgaben, die sie an ihrem Arbeitsplatz übernimmt. .
Ihre Fähigkeiten als Teamplayerin kann Lena sowohl im praktischen Teil ihrer Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen und Bereichen der JGU-Verwaltung als auch beim Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen einbringen. Sie findet es besonders spannend, dass sie den theoretischen Teil im Studium direkt im praktischen Teil ihrer Ausbildung anwenden kann. Die Möglichkeit eines dreimonatigen Praktikums zum Beispiel im europäischen Ausland ist für sie ein weiteres Highlight.

Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
10:40 Uhr CampusTV Spezial (Trends und Entwicklungen)
CampusTV Spezial
Trends und Entwicklungen
Donnerstag, 20. März 10:40 Uhr (22 Min.)
Produktion: Lennard Hirsch, Jakob Rubow, Nicolas Ecker, Paula Kallendrusch, Matias Hartmann
Sommersemester 2022
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:03 Uhr Frag einmal... (Hannes Freytag)
Frag einmal...
Hannes Freytag
Donnerstag, 20. März 11:03 Uhr (0 Min.)
Hannes Freytag ist begeisterter Close-Up-Zauberer beim magischen Zirkel.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:04 Uhr Explore JGU (Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?)
Explore JGU
Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?
Donnerstag, 20. März 11:04 Uhr (1 Min.)
Wie können wir wissen ob die Wahrheit, auch wirklich wahr ist? Was ist der Unterschied zwischen Verschwörungsmentalität und Verschwörungstheorien?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:06 Uhr Minds of Mainz (Oliver Boschmann)
Minds of Mainz
Oliver Boschmann
Donnerstag, 20. März 11:06 Uhr (2 Min.)
Oliver Boschmann macht seine Ausbildung zum Gärtner an einem der buntesten und beliebtesten Orte der Region. Zwischen Mammutbäumen und Gewächshäusern blüht ein Meer von tausend Farben: der Botanische Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU).

Oliver erzählt von seiner abwechslungsreichen Arbeit draußen, den Begegnungen mit den unterschiedlichen Menschen auf dem Campus sowie der Anzucht und Pflege unzähliger Arten von Zierpflanzen aus aller Welt. Er berichtet darüber, wie wichtig Nachhaltigkeit und Biodiversität in seinem Beruf sind und verrät, was das Besondere daran ist, die Gärtner-Ausbildung an einer Universität zu machen.

Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:09 Uhr EDIT 2024 (What do you really need?!)
EDIT 2024
What do you really need?!
Donnerstag, 20. März 11:09 Uhr (3 Min.)
In diesem Video wird das Thema Überkonsum durch Social Media behandelt. Es befasst sich mit Influencer Marketing, Problemen, die dadurch entstehen und zeigt eine Möglichkeit auf, wie der Kaufrausch und Überkonsum verhindert werden kann durch 3 simple Fragen, die man sich selbst vor dem Kauf stellen kann.
Produzent: Valerie Dornbusch, 65795, Hattersheim
Sendeverantwortlich: Valerie Dornbusch, 65795, Hattersheim
11:13 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Donnerstag, 20. März 11:13 Uhr (1 Min.)
Wie läuft die Prüfungsphase ? Das haben wir Studis auf dem Gutenberg-Campus gefragt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:15 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Donnerstag, 20. März 11:15 Uhr (43 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Azuria


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:59 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Ben und Clemens)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Ben und Clemens
Donnerstag, 20. März 11:59 Uhr (57 Min.)
Bei Zu Früh geht es heute um die Filmtipps, die Vergrößerung der Mainzer Fußgängerzone in der Altstadt und die neue 3. Staffel der SWR Serie Nachtstreife.
Produzent: Linda Schmitz, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Linda Schmitz, 55127 Mainz
12:57 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - Imperial March)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - Imperial March
Donnerstag, 20. März 12:57 Uhr (5 Min.)
Edward Elgar (1854-1934)

Imperial March op. 32

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch

Konzert vom 2. Februar 2020 kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Videoteamleitung: Leon Müller
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
13:03 Uhr Bunte Lebendigkeit (Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika)
Bunte Lebendigkeit
Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika
Donnerstag, 20. März 13:03 Uhr (7 Min.)
Vor 200 Jahren begann der Siegeszug der Mundharmonika in Deutschland, rund 30 Jahre später folgte das Akkordeon.
Millionenfach wurden die Instrumente in die ganze Welt exportiert. Vom einstigen Glanz ist nicht mehr viel übrig. Aber die Musik begeistert nach wie vor viele Fans.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
13:11 Uhr The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Donnerstag, 20. März 13:11 Uhr (2 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
13:14 Uhr Damals bei uns daheim
Damals bei uns daheim
Donnerstag, 20. März 13:14 Uhr (15 Min.)
Eine Familie erinnert sich an die Flucht im 2.
Weltkrieg und an Begebenheiten in den 50ern.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
13:30 Uhr ...und wir sind LIVE! (Millenium)
...und wir sind LIVE!
Millenium
Donnerstag, 20. März 13:30 Uhr (56 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Millenium


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
14:27 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Neue Brettspiele für 2 Personen)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Neue Brettspiele für 2 Personen
Donnerstag, 20. März 14:27 Uhr (18 Min.)
In dieser Sendung zeigen Jasmin und Marko vier Spiele-Neuheiten für zwei Personen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:46 Uhr New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Donnerstag, 20. März 14:46 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
14:50 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Dobby the house elf)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Dobby the house elf
Donnerstag, 20. März 14:50 Uhr (4 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

John Williams - Dobby the house elf
(Suite for orchestra >Harry Potter and the chamber of secrets< N.2)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
14:55 Uhr KAH (The Hive)
KAH
The Hive
Donnerstag, 20. März 14:55 Uhr (4 Min.)
Lyrics:
I dreamed of birds up in the sky
I even thought that I could fly
But these thoughts are safe in my mind
In darker times for me to find

Time runs out of my hands
Like water or like sand
But with you my dreams
could stay when I open my eyes

What's the deal with time
What if it stops - will I open my eyes
What if I never learn the truth
When they say darkness won't follow rules

Alone and safe inside
split myself from the hive

Time will shift again
And take my bones away
With every act we built were we stand
Hold what's next in our hands

all the lines caved in my face
Will keep to follow the sand
i hope i see you in my dreams
will meet you when i sleep

I stopped to breathe.. just for a while
Got out of touch and lost my mind
Tried to stretch the boundaries of life
SplitSplit myself from the hive

Time runs out (of) my hands
Like water or like sand
But with you my dreams
could stay when I open my eyes
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
15:00 Uhr Kurzfilm (Snacknapping)
Kurzfilm
Snacknapping
Donnerstag, 20. März 15:00 Uhr (4 Min.)
Von Lunas Wohnzimmertisch verschwinden Snacks und Sandwiches während sie mit ihren Freunden kurz den Raum verlässt. Doch der unvorsichtige Dieb huscht gerade noch um die Ecke... die drei Freunde nehmen die Verfolgung auf. Doch das ziel des Diebs überrascht.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
15:05 Uhr Chemie einfach erklärt (Elektrolyse von Kaliumjodid)
Chemie einfach erklärt
Elektrolyse von Kaliumjodid
Donnerstag, 20. März 15:05 Uhr (7 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zur Elektrolyse von Kaliumjodid
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
15:13 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg?)
CampusMedia Dokumentarisches
Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg?
Donnerstag, 20. März 15:13 Uhr (15 Min.)
Gewichte bis 300 Kg und ausgefallene Disziplinen. Die Szene der Strongman bzw. Strongwoman wird in Deutschland immer größer. Marlon ist Teil dieser Szene. Seit mehreren Jahren nimmt er aktiv an Wettkämpfen teil und versucht seine Leistungen immer weiter zu steigern. Campus TV begleitet ihn bei der Vorbereitung für einen Wettkampf der dritten Liga. Denn sein Ziel ist der Aufstieg. Er gibt alles, um sich gegen seine Gegner zu beweisen und gewährt dabei einen Einblick in die Welt von Eisen, Schweiß und purer Kraft.

Autor: Konstantin Voith
Kamera: Jakob Rubow, Konstantin Voith
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:29 Uhr Unser Essen (Die Angst vor Wein Short)
Unser Essen
Die Angst vor Wein Short
Donnerstag, 20. März 15:29 Uhr (0 Min.)
In diesem Short, kündigt Saskia Grimm mit einem Interessanten Fakt zum Thema Wein die Neue Folge Unser Essen Weinmischgetränke an.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
15:30 Uhr Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Donnerstag, 20. März 15:30 Uhr (9 Min.)
Zum Start in die Sommerpause veranstaltete der Hundeverein Herxheim ein Gauditurnier, bei dem eher die Menschen als die Hunde gefordert wurden
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
15:40 Uhr Demokratietag Ingelheim (Rap für die Zukunft)
Demokratietag Ingelheim
Rap für die Zukunft
Donnerstag, 20. März 15:40 Uhr (3 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie einen kleinen Vorgeschmack sehen wie Rap für die Zukunft aussehen könnte. Dabei haben die kleine Rapper eine Botschaft: Die Zukunft wird gut aussehen.
Produzent: Lasse Riegel, 55127 Mainz-Lerchenberg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 55127 Mainz-Lerchenberg
15:44 Uhr Eine Flusskreuzfahrt auf der Mosel und der Saar
Eine Flusskreuzfahrt auf der Mosel und der Saar
Donnerstag, 20. März 15:44 Uhr (34 Min.)
Eine Flusskreuzfahrt mit der AMADEUS BRILLIANT
auf den beiden Flüssen Mosel und Saar.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
16:19 Uhr Unser Mainz (Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro))
Unser Mainz
Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro)
Donnerstag, 20. März 16:19 Uhr (1 Min.)
Ohne Ehrenamt würde vieles in unserer Gesellschaft nicht funktionieren.

Katharina Schön vom Mainzer Ehrenamtsbüro hilft Menschen dabei das zu ihnen passende Ehrenamt zu finden.
Im Interview verrät sie, welches Ehrenamt sie ausüben würde, wie alt die älteste Person war, der sie ein Ehrenamt vermittelt hat und wem sie gerne noch ein Ehrenamt vermitteln würde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:21 Uhr Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Donnerstag, 20. März 16:21 Uhr (0 Min.)
Throwback zum Tag Der Offenen Uni an der JGU in mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:22 Uhr Mainzer Meinung (Grünflächen in Mainz)
Mainzer Meinung
Grünflächen in Mainz
Donnerstag, 20. März 16:22 Uhr (3 Min.)
In einer Petition von MainzZero wird gefordert, das Projekt "Grünachsen in Mainz" in die Tat umzusetzen. Das bedeutet, Grünflächen in Mainz auf Kosten von Parkplätzen und Verkehrswegen. Wir sind auf die Straße gegangen und haben die Mainzer Bürger gefragt, was sie von Grünflächen in der Stadt Mainz halten.

Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
16:26 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Fotoausstellung Atelier Natur)
Blickpunkt Ingelheim
Fotoausstellung Atelier Natur
Donnerstag, 20. März 16:26 Uhr (3 Min.)
Im Januar 2024 fand in der Sparkasse eine Fotoausstellung mit dem Namen - Atelier Natur statt.

Blickpunkt Ingelheim war vor Ort.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:30 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Imperator des Kinos)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Imperator des Kinos
Donnerstag, 20. März 16:30 Uhr (19 Min.)
Heinrich Ernemann war der Vater der Dresdner
Kamera- und Kinoindustrie und Mitbegründer des
Weltkonzerns Zeiss Ikon. Der Film beleuchtet die
Meilensteine seines Lebens und der Kamera- und
Kinotechnik.
Produzent: Gerhard Kreysa, 65817 Eppstein
Sendeverantwortlich: Gerhard Kreysa, 65817 Eppstein
16:50 Uhr Mainz in 2 Minuten (Stadthaus Große Bleiche)
Mainz in 2 Minuten
Stadthaus Große Bleiche
Donnerstag, 20. März 16:50 Uhr (0 Min.)
Das Stadthaus Große Bleiche - was ist die Geschichte dahinter ? Die Mainzer Stadtführerin, Cornelia Bärsch-Kämmerer erklärt Ihnen was dahinter steckt und woher der Spitzname die Finanz Jongleure kommt.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
16:51 Uhr Steinchenklemmer (Riesiger Zoo aus LEGO® Steine)
Steinchenklemmer
Riesiger Zoo aus LEGO® Steine
Donnerstag, 20. März 16:51 Uhr (8 Min.)
In diesem Video treffen wir Bianca, Kerstin und Oliver, die einen atemberaubenden Zoo aus LEGO® Steinen gebaut haben. Erleben Sie die detailreichen Tiergehege und den beeindruckenden Bau dieses riesigen LEGO® Zoos.

Begleiten Sie uns auf eine Tour durch dieses Meisterwerk und erfahren Sie aus erster Hand, welche Herausforderungen und Freuden die drei beim Bau dieses gigantischen LEGO® Zoos erlebt haben. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der LEGO® Kunst!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
17:00 Uhr Wie sich das Vereinsleben ändert (#Corona - Wie unser Zusammenleben sich verändert)
Wie sich das Vereinsleben ändert
#Corona - Wie unser Zusammenleben sich verändert
Donnerstag, 20. März 17:00 Uhr (4 Min.)
Egal ob Fußball, Volleyball, Judo oder Krafttraining - jede Sportart ist auf ihre Weise durch das Coronavirus eingeschränkt. Bei den meisten Sportarten wurde der Betrieb sogar gänzlich eingestellt. Doch wie halten wir uns jetzt noch fit?
Über Online-Videos soll es funktionieren! Jugendwartin Sarah Pedersen erzählt in unserem neuen Video, um was genau es sich bei den Online-Videos vom TV Mombach dreht. Außerdem spricht sie darüber, wie man sich im Homeoffice fit halten kann und welche Muskelgruppen gerade besonders vernachlässigt werden.

Eine Produktion von OK:TV Mainz mit Daniel Reißmann
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
17:05 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band)
Blickpunkt Ingelheim
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band
Donnerstag, 20. März 17:05 Uhr (5 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band MyriamUnplugged.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:11 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band)
Blickpunkt Ingelheim
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band
Donnerstag, 20. März 17:11 Uhr (4 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band MyriamUnplugged.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:16 Uhr Heart Unit Mainz (Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer)
Heart Unit Mainz
Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer
Donnerstag, 20. März 17:16 Uhr (10 Min.)
"Mein Anspruch ist, den ganzen Patienten im Blick zu haben,, , sagt Assistenzarzt Philipp Pfeiffer, der in unserem Herzzentrum arbeitet. Ihn faszinieren die Minimalinvasive Chirurgie (MIC), ganzheitliche Verbesserungen, Forschung, Lehre und Fortschritt. Das Team bietet Patient:innen höchste chirurgische Qualität unter Einsatz modernster Operationsverfahren. Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
17:27 Uhr Spaß mit Fragen (Tag Der Offenen Uni)
Spaß mit Fragen
Tag Der Offenen Uni
Donnerstag, 20. März 17:27 Uhr (0 Min.)
Wie finde ich mein Fach?
Wir haben am Tag der offenen Uni an den Pavillons nachgefragt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:28 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Joachim Görgen)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Joachim Görgen
Donnerstag, 20. März 17:28 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Joachim Görgen, Journalist und Moderator für unsere diesjährige Sendung zur Europawahl.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
17:30 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 1)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 1
Donnerstag, 20. März 17:30 Uhr (1 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
17:32 Uhr Helga hilft (Bluetooth)
Helga hilft
Bluetooth
Donnerstag, 20. März 17:32 Uhr (2 Min.)
In der ersten Folge "HelgaHilft", zeigt Helga, was es eigentlich mit Bluetooth auf sich hat. Verbinden, Verkuppeln und Verkoppeln.
Produzent: Fabian Geib, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55122 Mainz
17:35 Uhr Rheinhessen, Deutschland und die Welt (Fahrt durch Ost-Sachsen)
Rheinhessen, Deutschland und die Welt
Fahrt durch Ost-Sachsen
Donnerstag, 20. März 17:35 Uhr (24 Min.)
Ein Reisebericht:
Görlitz - Bautzen
Moritzburg - Meissen
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
18:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Geschichten aus der Aufhofstraße)
Blickpunkt Ingelheim
Geschichten aus der Aufhofstraße
Donnerstag, 20. März 18:00 Uhr (10 Min.)
Die Aufhofstraße in Ingelheim hat eine lange und spannende Geschichte. Blickpunkt Ingelheim nimmt euch mit auf eine Reise.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
18:11 Uhr Die Preußentruppe
Die Preußentruppe
Donnerstag, 20. März 18:11 Uhr (18 Min.)
Die Preußentruppe vom Polizeichor Frankfurt singt
Frankfurter Lieder auf einer Veranstaltung im
Wasserschloss anlässlich der 650 Jahr Feier der Stadt Hofheim im März 2002.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
18:30 Uhr Campusradio Mainz - Filmpodcast (Spiderman - into the Spiderverse)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Spiderman - into the Spiderverse
Donnerstag, 20. März 18:30 Uhr (59 Min.)
Angie, Paul und Ulrike reden in dem neuen
Filmpodcast über den Animationsfilm
"Spider-Man Into the Spider Verse". Themen
sind die Charakterentwicklungen, der
einzigartige Comic-Stil des Films und die Superhelden.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
19:30 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Daniela Krause - Institut für Transfusionsmedizin (13))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Daniela Krause - Institut für Transfusionsmedizin (13)
Donnerstag, 20. März 19:30 Uhr (10 Min.)
"Blut spenden ist ein wunderbarer, altruistischer Weg, um Patient:innen zu helfen und sogar Leben zu retten. So können wir mit einer Blutspende gleichzeitig bis zu drei Patient:innen helfen", berichtet Prof. Dr. Daniela Krause im Gespräch mit Ralf Kiesslich. Seit Oktober 2023 ist Daniela Krause neue Direktorin des Instituts für Transfusionsmedizin - Transfusionszentrale und nun zu Gast in Folge 13 der Reihe "Inside UM". Um Blutspenden so unkompliziert wie möglich zu gestalten, bietet die Transfusionszentrale einen ganz besonderen Service an - von Montag bis Samstag ist Blut spenden während der Öffnungszeiten ohne Termin möglich.

Auch in der Forschung ist Daniela Krause mit ihrem Team sehr aktiv - im Fokus stehen beispielsweise so genannte CAR-T-Zellen als neue Therapieoption bei Krebs und rheumatologischen Erkrankungen. CAR-T-Zellen - chimeric antigen receptor T cells - sind Zellen des eigenen Immunsystems, die genetisch verändert und dann zur gezielten Bekämpfung von Krebs und künftig auch anderer Erkrankungen eingesetzt werden.

Mit Folge 13 verabschieden wir uns in die Sommerpause. Ab September können Sie sich auf weitere spannende Folgen freuen, wenn es wieder heißt "Inside UM - Wir sprechen über Medizin". Bis dahin wünschen wir Ihnen schöne Ferien - und denken Sie daran: Blut spenden während der Urlaubszeit ist besonders wichtig!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
19:41 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Imperator des Kinos)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Imperator des Kinos
Donnerstag, 20. März 19:41 Uhr (18 Min.)
Heinrich Ernemann war der Vater der Dresdner
Kamera- und Kinoindustrie und Mitbegründer des
Weltkonzerns Zeiss Ikon. Der Film beleuchtet die
Meilensteine seines Lebens und der Kamera- und
Kinotechnik.
Produzent: Gerhard Kreysa, 65817 Eppstein
Sendeverantwortlich: Gerhard Kreysa, 65817 Eppstein
20:00 Uhr Energetica - Sinfonie No. 1 (Uraufführung auf der Messe Idar Oberstein)
Energetica - Sinfonie No. 1
Uraufführung auf der Messe Idar Oberstein
Donnerstag, 20. März 20:00 Uhr (55 Min.)
Das Symphonische Blasorchester Kaiserslautern feiert den 60. Geburtstag, das Symphonische Blasorchester Obere Nahe hat 30. Jubiläum.
Grund genug für die beiden Orchester unter der Leitung von Jochen Lorenz eine eigene Sinfonie zu beauftragen. Unter dem Titel "Energetica - Quo vadis Menschheit?" hat der Schweizer Komponist Mario Bürki eine mitreißende und energiegeladene Sinfonie geschrieben.
Das höchst gelungene Werk beschreibt lautmalerisch die Geschichte der menschlichen Energienutzung vom frühen Feuer über die fossilen Brennstoffe, die Atomkraft und auch die erneuerbaren Energien.
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
20:56 Uhr MADZ - Die Kochshow (#25 Tom Kha Gai Suppe mit Maispoularde)
MADZ - Die Kochshow
#25 Tom Kha Gai Suppe mit Maispoularde
Donnerstag, 20. März 20:56 Uhr (33 Min.)
In Folge 25 einer Spezialsendung ist wieder Koch Frank Hallmann zu Gast.
Viel Spaß beim anschauen der ,,scharfen Suppe,, .
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
21:30 Uhr Das Digitale Sofa (OMR Special - Du musst die Leute da abholen, wo sie bereits sind)
Das Digitale Sofa
OMR Special - Du musst die Leute da abholen, wo sie bereits sind
Donnerstag, 20. März 21:30 Uhr (51 Min.)
Heute in der Folge 136: Tausende Menschen pilgern nach Hamburg für das OMR Festival 2022. Nach zwei Jahren gezwungener Pause geht es endlich wieder los: An allen Ecken Masterclasses, Keynotes und Speaker:innen aus der gesamten Welt - von Louisa Dellert über Ashton Kutcher bis hin zu Quentin Tarantino. KEMWEB CEO Oliver Kemmann ist mittendrin. Aus dem Pod-Mobil spricht er mit KEMWEBs Head of Content David Bayer als Co-Host über die überwältigenden Eindrücke, Highlight-Themen und die Hot Topics des OMR Festivals, wie Podcast oder e-Commerce. Mit Tomas Herzberger, Co-Founder bei Schaffensgeist, spricht Oli über Growth Marketing und digitale Souveränität. Für den Nummer 1 Trend "TikTok" nimmt Lukas Heining, Geschäftsführer der TikTok Agentur "Pro & Me", auf dem Fahrersitz des umgebauten Bullis Platz. Die beiden Experten teilen ihre Tipps für dein Business und sprechen darüber, wieso es aktuell nicht möglich ist in die Zukunft der Unternehmenskommunikation zu schauen.
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
22:22 Uhr PolyToxic - Metal Horizon (Musikvideo)
PolyToxic - Metal Horizon
Musikvideo
Donnerstag, 20. März 22:22 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band PolyToxic, Heavy Metal, Antikriegs-Song, Rheinland-Pfalz, medien-schmiede.com, www.polytoxic-band.de
Produzent: Holger Egbert Vehre, 55435 Gau-Algesheim
Sendeverantwortlich: Holger Egbert Vehre, 55435 Gau-Algesheim
22:26 Uhr Frag einmal... (Hannes Freytag)
Frag einmal...
Hannes Freytag
Donnerstag, 20. März 22:26 Uhr (0 Min.)
Hannes Freytag ist begeisterter Close-Up-Zauberer beim magischen Zirkel.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
22:27 Uhr SilverTipps! (Messenger-Dienst Threema)
SilverTipps!
Messenger-Dienst Threema
Donnerstag, 20. März 22:27 Uhr (2 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Threema vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
22:30 Uhr Know-it-Alltag (Wie funktioniert Recycling in Deutschland?)
Know-it-Alltag
Wie funktioniert Recycling in Deutschland?
Donnerstag, 20. März 22:30 Uhr (29 Min.)
Müll ist ein dreckiges Wort. So dreckig, dass viele dem Müll kaum Beachtung schenken. Und obwohl Deutschland zu den erfolgreichsten Recyclingnationen der Welt gehört, hat auch unser System hier noch viele Schwächen, besonders beim Plastik. Äußerst wichtig für die richtige Abfallwirtschaft ist aber besonders einer: der Verbraucher. Denn damit Mülldeponien den Müll überhaupt effektiv verwerten können, müssen Verbraucher*innen ihre Abfälle richtig sortieren.

Beitrag: Benjamin Meinig
Schnitt: Luca Engel
Moderation: Lea Schimpf
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
23:00 Uhr Mister Hko - Albtraum (Musikvideo)
Mister Hko - Albtraum
Musikvideo
Donnerstag, 20. März 23:00 Uhr (2 Min.)
Der Song "Albtraum" handelt von einer Grundstimmung, welche der Protagonist durchläuft, in der alles stressig ist und man eigentlich nur seine Ruhe haben will.
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
23:03 Uhr Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling (Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues)
Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling
Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues
Donnerstag, 20. März 23:03 Uhr (70 Min.)
Wir freuen uns, Ihnen heute zwei Größen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne präsentieren zu dürfen. Torsten Goods ist nicht nur Virtuose an der Gitarre, sondern verfügt auch über eine ungemein sensible und ausdrucksstarke Stimme, die im Blues ebenso Zuhause ist wie in Swing und Pop. Gemeinsam mit seiner großartig besetzen Band und dem Lyriker auf der Trompete, dem Clubchef Thomas Siffling, verspricht das ein Abend der Extraklasse auf höchstem internationalen Niveau zu werden.

Besetzung:
Thomas Siffling - trumpet, flugelhorn
Torsten Goods - guitar, vocals
Matti Klein - piano, keys
Thomas Stieger - bass
Felix Lehrmann - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Daniel Mudrack
Video: Tobias Lensinger

Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
00:14 Uhr John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Freitag, 21. März 00:14 Uhr (3 Min.)
Viel zu viel Gelaber überall
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:18 Uhr Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Freitag, 21. März 00:18 Uhr (3 Min.)
Heute tanzen wir ist ein heiterer deutschsprachiger Disco-Dance-Song im Stil der 70er Disco-Jahre Ära, der zum Tanzen auffordert.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
00:22 Uhr John Burn (John Burn - Der Abschied)
John Burn
John Burn - Der Abschied
Freitag, 21. März 00:22 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über endlose Liebe, aber auch Trennung und den Abschied eines Armeekameraden aus Ungarn.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:26 Uhr Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Freitag, 21. März 00:26 Uhr (3 Min.)
Regie & Buch: Lisa Prinzler
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:30 Uhr Schlag auf Schlagerparty (mit Fred Weidler)
Schlag auf Schlagerparty
mit Fred Weidler
Freitag, 21. März 00:30 Uhr (19 Min.)
Vier Schlagerkünstler besuchten Fred Weidler und präsentieren ihre Songs an der Trollbühne.
Produzent: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
00:50 Uhr The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Freitag, 21. März 00:50 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:54 Uhr Ein Song von Thats Chic (poll-evil-ution)
Ein Song von Thats Chic
poll-evil-ution
Freitag, 21. März 00:54 Uhr (3 Min.)
poll-evil-ution ist düster! Lied & Video
und Umwelt umgeht. Ein Weckruf und Appell an
die Menschen ihr Verhalten zu ändern.
zeigen schonungslos auf wie der Mensch mit Tier.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
00:58 Uhr Datenschutztrailer (Young Data)
Datenschutztrailer
Young Data
Freitag, 21. März 00:58 Uhr (1 Min.)
Schützt du deine Daten?
Informationen über Datenschutz findet ihr bei Young Data.
Produzent: Judy Herzog, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Judy Herzog, 55116 Mainz
01:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Freitag, 21. März 01:00 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Anna Steinmeier
Aya Shimobayshi
Yeseul Kim

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:45 Uhr The Rhino (Chief of the Sound)
The Rhino
Chief of the Sound
Freitag, 21. März 01:45 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
01:52 Uhr Rainers Gute Nacht Musik (A-E-I-O-U - Lied)
Rainers Gute Nacht Musik
A-E-I-O-U - Lied
Freitag, 21. März 01:52 Uhr (4 Min.)
Lied 106: Ein musikalisches Spiel mit Buchstaben (den Vokalen).

Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei mir, dem Komponisten (Mitglied der GEMA)
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
01:57 Uhr GRENZENLOS (Juni 2024)
GRENZENLOS
Juni 2024
Freitag, 21. März 01:57 Uhr (25 Min.)
In dieser Ausgabe von Grenzenlos geht es um folgende Themen:

-Ein Blick hinter die Kulissen von Grenzenlos
-Ein lebenswertes Leben für Tiere
-Interkulturelles Labor
-Baguette oder Brötchen? Dieser Bäcker hat sich entschieden

Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
02:23 Uhr Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Freitag, 21. März 02:23 Uhr (24 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Carla Fernandes Schlegel zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.

"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
02:48 Uhr Gospel Moves (Philipper 4-13 (Pastor Howard))
Gospel Moves
Philipper 4-13 (Pastor Howard)
Freitag, 21. März 02:48 Uhr (5 Min.)
Celebration of Liebe
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
02:54 Uhr So funktioniert ein Handwärmer? (Legetrick)
So funktioniert ein Handwärmer?
Legetrick
Freitag, 21. März 02:54 Uhr (1 Min.)
Wie funktioniert eigentlich ein Handwärmer? Und seit wann gibt es diese?

Der Legetrick von Anna Kaurisch liefert Antworten.
Produzent: Anna Kaurisch, 55288 Armsheim
Sendeverantwortlich: Anna Kaurisch, 55288 Armsheim
02:56 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kinderpark)
Blickpunkt Ingelheim
Kinderpark
Freitag, 21. März 02:56 Uhr (3 Min.)
Besuch eines Freizeitparks für Kinder
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
03:00 Uhr Campusradio Mainz - Szenario (One Direction)
Campusradio Mainz - Szenario
One Direction
Freitag, 21. März 03:00 Uhr (93 Min.)
Sonja und Mona reden über die Band One Direction, ihre Songs und die Entwicklung der Bandmitglieder.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
04:34 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano))
Tristan plays
The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano)
Freitag, 21. März 04:34 Uhr (5 Min.)
Nights in White Satin von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:40 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder
Freitag, 21. März 04:40 Uhr (3 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Erschallet ihr Lieder<
Eingangs-Chor zur Kantate BWV 172

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:44 Uhr Hanne Kah (Hanne Kah - Shut Up and Dance)
Hanne Kah
Hanne Kah - Shut Up and Dance
Freitag, 21. März 04:44 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - Shut Up and Dance
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:48 Uhr Pineapple Jukebox (Follow Me)
Pineapple Jukebox
Follow Me
Freitag, 21. März 04:48 Uhr (3 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Follow Me für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:52 Uhr Bad Wildungen im Osterschmuck (Magazinsendung)
Bad Wildungen im Osterschmuck
Magazinsendung
Freitag, 21. März 04:52 Uhr (7 Min.)
Der Kurort Bad Wildungen zeigt auf seinen Strassen und Wegen besonders phantasievollen und umfangreichen Osterschmuck.
Produzent: Wolfgang Schallon, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schallon, 55127 Mainz
05:00 Uhr Wenn Nachrichten Angst machen (When News Cause Fear)
Wenn Nachrichten Angst machen
When News Cause Fear
Freitag, 21. März 05:00 Uhr (2 Min.)
Krieg, Leid und Krisen scheinen im Moment allgegenwärtig zu sein. Nachrichten können überall und jederzeit konsumiert werden und selbst für Erwachsene ist es manchmal schwierig abzuschalten. Dieses Video, das sich an GrundschülerInnen richtet, soll Kindern dabei helfen mit Videos und Bildern umzugehen, die nicht für ein junges Publikum bestimmt sind. Mit hilfreichen Tipps, wie sie sich ablenken können, an wen sie sich wenden können und wie sie Hilfe bei Expert*innen finden, soll dieses Video Kinder stärken und ihre Selbsthilfekompetenz fördern.
Das Video wurde von Studenten der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz produziert.
Produzent: Charlotte Hansen, 53604 Bad Honnet
Sendeverantwortlich: Charlotte Hansen, 53604 Bad Honnet
05:03 Uhr Liquid Matter (Controlling the structure and function of ions in confinement | Monica Olvera de)
Liquid Matter
Controlling the structure and function of ions in confinement | Monica Olvera de
Freitag, 21. März 05:03 Uhr (39 Min.)
Topic: Ionic liquids, electrolytes and liquid metals
Speaker: Prof. Monica Olvera de la Cruz, Department of Materials Science and Engineering, McCormick School of Engineering, Northwestern University, Illinois, USA

Ions in confinement are ubiquitous in energy and biotechnology applications and offer remarkable capabilities in the design of biomimetic materials. We investigate the physical properties, including transport in different external conditions, of electrolyte solutions confined in channels, as well as electrolytes in nanoparticle assemblies.

Livestream der Plenar-Vorträge der 12. Liquid Matter Conference in Mainz vom 22. - 27. September 2024
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
05:43 Uhr SHE (Kurzfilm)
SHE
Kurzfilm
Freitag, 21. März 05:43 Uhr (5 Min.)
"SHE" is a love story on the first glance, and a self-love story on the second. Its for everyone
who has ever felt trapped in their own body. Without words, but with images, dance, and
music, we explore the theme of gender identity and internalised transphobia.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
05:49 Uhr Chemie einfach erklärt (Verbrennung von Eisenwolle)
Chemie einfach erklärt
Verbrennung von Eisenwolle
Freitag, 21. März 05:49 Uhr (8 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zur Verbrennung von Eisenwolle.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
05:58 Uhr Bohndorf Film-Team: Nisteriös - Trans Moldawien (MOK-Austausch)
Bohndorf Film-Team: Nisteriös - Trans Moldawien
MOK-Austausch
Freitag, 21. März 05:58 Uhr (42 Min.)
Erlebnisse eines Streifzugs durch den
spannungsgeladenen Landstrich am Fluß Dnister,
das Gebiet des früheren Bessarabien und der
späteren Moldawischen Sowjetrepublik.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
06:41 Uhr Landesmuseum Mainz "Ritter-Familienfest"
Landesmuseum Mainz "Ritter-Familienfest"
Freitag, 21. März 06:41 Uhr (18 Min.)
Das Mittelalter präsentiert sich mit tollen Mitmachaktionen für Klein und Groß. Aktionsausschnitte vom ersten Veranstaltungstag.
Produzent: Wolfgang Schallon, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schallon, 55127 Mainz
07:00 Uhr InsideBingen (#16 BIN Studentin)
InsideBingen
#16 BIN Studentin
Freitag, 21. März 07:00 Uhr (37 Min.)
Elena und Bruno kommen beide zwar gebürtig nicht aus Bingen, leben aber schon eine Weile hier. Der Grund dafür ist die Technische Hochschule in Bingen. Elena studiert an der TH und Bruno ist langjähriger Professor. Beide sprechen in dieser Folge über die Vorzüge einer Hochschule mit familiärem Charakter und geben Einblick in das studentische und akademische Leben in Bingen.

Mehr über diesen Podcast auf unserer Webseite (inside-bingen.de)
Diesen Podcast kannst du dir auch als Video ansehen. Besuche uns dafür auf YouTube (youtube.com/@vhs.bingen) oder bei OK:TV Mainz (ok-mainz.de/sendung/insidebingen/).
Wenn du nichts verpassen willst, kannst du uns auf Social-Media folgen: Facebook (facebook.com/VHSBingen) oder Instagram (instagram.com/vhsbingen).
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:38 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof.Dr. Jan & Dr. Nadine Baumgart, Translational Animal Research Center (19))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof.Dr. Jan & Dr. Nadine Baumgart, Translational Animal Research Center (19)
Freitag, 21. März 07:38 Uhr (11 Min.)
In Folge 19 der Reihe "Inside UM" geht es um das sensible Thema Tierversuche. Zudem begrüßt Prof. Dr. Ralf Kiesslich erstmals zwei Gäste zum Interview: Prof. Dr. Jan Baumgart leitet an der Universitätsmedizin Mainz das Translational Animal Research Center (TARC), Dr. Nadine Baumgart das dort angeschlossene TARC force 3R Zentrum. "Die Motivation für uns, Tierversuche zu machen, ist der medizinische Fortschritt, der dahintersteht. Ohne Tierversuche würde es diesen Fortschritt in dieser Form nicht geben", sind beide überzeugt.

Gemäß dem Motto "Tierschutz und Wissenschaft - unsere Leidenschaft" beschäftigt sich die TARC unter dem Aspekt des Tierwohls mit der Zucht, der Haltung und dem Transport von Versuchstieren. "Uns liegen die Versuchstiere sehr am Herzen, wir wollen ihr Wohlbefinden auf dem bestmöglichsten Niveau gewährleisten." Dazu gibt es in Mainz das sogenannte TARC force 3R Zentrum: Es geht darum, Tierversuche vermehrt zu ersetzen (Replace), die Zahl der Tiere in einem Versuch zu verringern (Reduce) und schließlich die Belastung der Tiere so gering wie möglich zu halten und ihre Lebensqualität zu erhöhen (Refine).

Ein Aspekt ist beiden Interviewgästen ganz besonders wichtig: Eine offene und transparente Kommunikation über Tierversuche und tierexperimentelle Forschung. "Das hat sich sehr bewährt, denn die Öffentlichkeit hat dieses Black Box Feeling nicht mehr. Wir haben mit unserem Weg in die Öffentlichkeit seit mehreren Jahren nur positive Erfahrungen gemacht", sagt Jan Baumgart. Und das zahlt sich auch auf andere Weise aus: Die Initiative "Tierversuche verstehen" hat die vorbildliche Kommunikation der TARC in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal mit dem "Qualitätssiegel für Best Practice Beispiele in der Tierversuchs-Kommunikation" ausgezeichnet.

Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
07:50 Uhr Steinchenklemmer (Bricks and Friends 2023 | Ausstellung)
Steinchenklemmer
Bricks and Friends 2023 | Ausstellung
Freitag, 21. März 07:50 Uhr (20 Min.)
Willkommen zur aufregenden LEGO Ausstellung >Bricks and Friends 2023<, die vom 19. bis zum 20. August in der beeindruckenden Kulisse der Motorworld in Köln stattgefunden hat! Dieses Ereignis hat
LEGO-Enthusiasten, Familien und Besucher jeden Alters aus der ganzen Region angezogen, um eine
faszinierende Welt aus bunten Steinen und kreativen Meisterwerken zu erkunden. Die Ausstellung >Bricks and Friends 2023< war ein wahres Fest für die Sinne. Von detailgetreuen
Miniaturstädten bis hin zu beeindruckenden Skulpturen war alles vertreten. Die Halle war gefüllt mit atemberaubenden LEGO-Kreationen, die von talentierten Baumeistern und Fan-Gemeinschaften aus
Deutschland und darüber hinaus präsentiert wurden. Von Star Wars über Harry Potter bis hin zu klassischen City-Szenen gab es eine unglaubliche Vielfalt an Themen, die die Besucher in Staunen
versetzten. Neben den Ausstellungsstücken und Bauaktivitäten gab es auch Händlerstände, an denen Besucher
exklusive LEGO-Sets, Sammlerstücke und Zubehör erwerben konnten. Die Ausstellung bot somit nicht nur
eine Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen, sondern auch die Möglichkeit, ein Stück dieser kreativen Welt mit nach Hause zu nehmen.
Die LEGO Ausstellung >Bricks and Friends 2023< war ein unvergesslicher Tag voller Spaß, Kreativität und Gemeinschaft. Sie bot die Gelegenheit, in die zauberhafte Welt der bunten Steine einzutauchen, neue
Freunde zu treffen und die beeindruckende Vielfalt der LEGO-Kunst zu bewundern. Die Veranstaltung hat gezeigt, dass LEGO nicht nur ein Spielzeug ist, sondern eine Plattform für grenzenlose Kreativität und Phantasie.
LEGO® ist eine Marke der LEGO Gruppe, durch die dieser Kanal weder gesponsert noch autorisiert oder
unterstützt wird.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
08:11 Uhr Futter fürs Gehirn (Mainzer Kinogeschichte)
Futter fürs Gehirn
Mainzer Kinogeschichte
Freitag, 21. März 08:11 Uhr (2 Min.)
Einblick in die Mainzer Kinogeschichte als Legetrick-Video
Produzent: Philip Frison, 61137 Schöneck
Sendeverantwortlich: Philip Frison, 61137 Schöneck
08:14 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor))
InsideBingen
Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor)
Freitag, 21. März 08:14 Uhr (0 Min.)
Jan ist Immobilieninvestor und Bauherr aus Bingen.
Seine innovativen Projekte verändern stetig das Stadtbild. Dabei verfolgt er eine besondere Vision: "Wir machen Bingen schöner."

Wir erfahren in dieser Folge mehr über seinen Werdegang, seine zukünftigen Projekte und vor allem mehr über die Person hinter der Jan Rickel Immo GmbH.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:15 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Fotoausstellung Atelier Natur)
Blickpunkt Ingelheim
Fotoausstellung Atelier Natur
Freitag, 21. März 08:15 Uhr (5 Min.)
Im Januar 2024 fand in der Sparkasse eine Fotoausstellung mit dem Namen - Atelier Natur statt.

Blickpunkt Ingelheim war vor Ort.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:21 Uhr Demo gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern
Demo gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern
Freitag, 21. März 08:21 Uhr (17 Min.)
Kaiserslautern gegen Rechts: Am Samstag 27. Januar 2024 haben rund 6.000 Menschen bei der Demo gegen Rechtsextremismus teilgenommen.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:39 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Geschichtsvermittlung als anschauliche Darbietung)
Blickpunkt Ingelheim
Geschichtsvermittlung als anschauliche Darbietung
Freitag, 21. März 08:39 Uhr (8 Min.)
Der mittelalterliche Handwerkermarkt zum 25-jährigen Museumsjubiläum
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:48 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Jungwinzer des Jahres Menk)
Blickpunkt Ingelheim
Jungwinzer des Jahres Menk
Freitag, 21. März 08:48 Uhr (6 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:55 Uhr BKK24-Netzwerktreffen
BKK24-Netzwerktreffen
Freitag, 21. März 08:55 Uhr (4 Min.)
In einem Netzwerktreffen hat sich die BKK24 auf den neusten Stand gebracht, Ausgetauscht und neues gelernt.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
09:00 Uhr Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Freitag, 21. März 09:00 Uhr (14 Min.)
Steine klopfen, Brücken bauen, Wege anlegen, Mosaike gestalten - seit 25 Jahren bauen junge Garten- und Landschaftsgestalter aus Deutschland einen Meditationspfad von der Orthodeoxen Akademie Kreta zu einer Felsenkapelle. Unterstützt wird das Projekt durch die Europäische Union. Jetzt wurde dieser ganz besondere Weg mit einer ökumenischen Feier eingeweiht.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
09:15 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz)
CampusMedia Dokumentarisches
Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz
Freitag, 21. März 09:15 Uhr (21 Min.)
Sie sind sind entschlossen, sie sind aktiv. Die Omas gegen Rechts kämpfen mit Herz und Haltung gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie. Gerade jetzt, so kurz vor der Bundestagswahl, sind sie überall in Deutschland präsent. Wir haben die Gruppe aus Mainz zwei Monate lang in ihrem Engagement für eine vielfältige und freie Gesellschaft begleitet.


Autor:innen: Anna Hildebrandt, Lena Heutmann und Maja Ulrich
zus. Kamera: Fabia Helpenstein, Finn Dürr, Leon Altherr, Lennard Ganswind
Schnitt: Florian Lampe

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:37 Uhr Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Freitag, 21. März 09:37 Uhr (1 Min.)
Moritz Reinisch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:39 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Freitag, 21. März 09:39 Uhr (0 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
09:40 Uhr Frag einmal... (Hannes Freytag)
Frag einmal...
Hannes Freytag
Freitag, 21. März 09:40 Uhr (0 Min.)
Hannes Freytag ist begeisterter Close-Up-Zauberer beim magischen Zirkel.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:41 Uhr Karnevalsumzug Zeltlingen 2024
Karnevalsumzug Zeltlingen 2024
Freitag, 21. März 09:41 Uhr (16 Min.)
Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltlingen. Mit dabei auch Vereine, Gruppen, und Wägen aus der Nachbarschaft, so dass die Stimmung und damit verbundenen "Helau"-Rufe für eine gute Stimmung auf der Straße und am Straßenrand sorgten.
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
09:58 Uhr Minds of Mainz (Migrationsforschung im Fokus)
Minds of Mainz
Migrationsforschung im Fokus
Freitag, 21. März 09:58 Uhr (37 Min.)
vom Transnationalismus zur reflexiven Wende
Menschen sind mobil. Nicht selten verbringt man sein Leben an unterschiedlichen Orten. Die Gründe, warum man seinen Lebensmittelpunkt verlagert, auch über Landesgrenzen hinweg, können vielfältig und ganz individuell sein. Vieles von dieser Mobilität fällt unter den Begriff "Migration", der öffentlich oft sehr politisiert, hitzig benutzt und in Diskussionen eingebunden wird. Die Ethnologin Frau Professorin Heike Drotbohm wirbt mit ihrer Forschung und ihren Kolleg*innen dafür, dass über Migration und die damit verbundenen Aspekte rational und wissenschaftlich fundiert gesprochen wird.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
10:36 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 4)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 4
Freitag, 21. März 10:36 Uhr (2 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
10:39 Uhr Explore JGU (Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?)
Explore JGU
Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?
Freitag, 21. März 10:39 Uhr (1 Min.)
Wie können wir wissen ob die Wahrheit, auch wirklich wahr ist? Was ist der Unterschied zwischen Verschwörungsmentalität und Verschwörungstheorien?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
10:41 Uhr BRaVE - Talk (Winterpride 2024 - Die Party)
BRaVE - Talk
Winterpride 2024 - Die Party
Freitag, 21. März 10:41 Uhr (27 Min.)
Erstes großes Queeres Vernetzungstreffen im Rahmen des WinterPride Magdeburg. Die Party zur Pride.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
11:09 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Freitag, 21. März 11:09 Uhr (1 Min.)
Wie läuft die Prüfungsphase ? Das haben wir Studis auf dem Gutenberg-Campus gefragt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:11 Uhr Minds of Mainz (Julien Loesch)
Minds of Mainz
Julien Loesch
Freitag, 21. März 11:11 Uhr (1 Min.)
Spannend und abwechslungsreich: Seine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik an der Hochschule für Musik ist für Julien Loesch ein Glücksgriff. In einem netten Team und mit vielfältigen Aufgaben von der Planung unterschiedlichster Veranstaltungen bis zu Medientechnik mit Licht, Ton und Postproduktion lernt er jeden Tag ganz praktisch und mit viel Spaß einen vielseitigen Beruf mit Zukunft.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:13 Uhr Futter fürs Gehirn (Regional vs. Supermarkt: Sind regionale Produkte besser?)
Futter fürs Gehirn
Regional vs. Supermarkt: Sind regionale Produkte besser?
Freitag, 21. März 11:13 Uhr (1 Min.)
Sind regionale Produkte besser als die Produkte aus dem Supermarkt? Wie erkennt man regionale Produkte? Was hat es für Vorteile regional einzukaufen?

Auf diese Fragen gibt es in diesem Video eine Antwort.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
11:15 Uhr Kurzfilm (Internet-Wirrwarr am DBG)
Kurzfilm
Internet-Wirrwarr am DBG
Freitag, 21. März 11:15 Uhr (3 Min.)
Der Versuch, gutes Internet am DBG einzurichten, zieht sich über Jahre. Dies liegt vor allem an berüchtigten bürokratischen Hürden.
Produzent: Nilas Rene Biermann, 51429 Bergisch Gladbach
Sendeverantwortlich: Nilas Rene Biermann, 51429 Bergisch Gladbach
11:19 Uhr Campusradio Mainz - Mittrock (underrated artists)
Campusradio Mainz - Mittrock
underrated artists
Freitag, 21. März 11:19 Uhr (77 Min.)
Ben und Feli reden über underrated artists. Drei Songs, die zu wenig Aufmerksamkeit bekommen werden in der Sendung vorgestellt und besprochen.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
12:37 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Freitag, 21. März 12:37 Uhr (1 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:39 Uhr John Burn (It's just You)
John Burn
It's just You
Freitag, 21. März 12:39 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über eine Traumfrau. Ist es heiß hier oder bist du das?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:44 Uhr Flower Buddies (Musikvideo von Thats Chic)
Flower Buddies
Musikvideo von Thats Chic
Freitag, 21. März 12:44 Uhr (3 Min.)
Flower Buddies erzählt die Geschichte einer Freundschaft zwischen Mensch und Topfpflanze
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
12:48 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Claudia Zwarg
Freitag, 21. März 12:48 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
13:14 Uhr OKTV Movie (Hiwwe wie Driwwe zwää)
OKTV Movie
Hiwwe wie Driwwe zwää
Freitag, 21. März 13:14 Uhr (15 Min.)
OKTV Movie ist zurück! Und in der ersten Folge dreht sich alles um die Pfälzer. Aber nicht hier in Deutschland, sondern in Amerika. Denn unsere Gäste haben Vorfahren aus der Pfalz in Pennsylvania gesucht. Benjamin Wagner und Monji El Beji waren zu Gast bei uns und erzählen alles über ihren neuen Film mit dem Namen Hiwwe wie Driwwe zwää.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
13:30 Uhr KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Freitag, 21. März 13:30 Uhr (3 Min.)
Die neue Single von KAH:
Goodbye my Love
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:34 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Freitag, 21. März 13:34 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Azuria


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
14:17 Uhr Futter fürs Gehirn (Internetsucht)
Futter fürs Gehirn
Internetsucht
Freitag, 21. März 14:17 Uhr (2 Min.)
Was ist genau die Internetsucht und was definiert diese? Wenn ihr Hunger auf die Antworten habt, sättigt euch sicherlich unser neuestes Video dazu.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
14:20 Uhr New Way Mainz (Drunt in der greana Au)
New Way Mainz
Drunt in der greana Au
Freitag, 21. März 14:20 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
14:24 Uhr Chemie einfach erklärt (Fehling-Nachweis)
Chemie einfach erklärt
Fehling-Nachweis
Freitag, 21. März 14:24 Uhr (8 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zum Fehling-Nachweis.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
14:33 Uhr GRENZENLOS (Mai 2023)
GRENZENLOS
Mai 2023
Freitag, 21. März 14:33 Uhr (20 Min.)
Die deutsch-französische Sendung GRENZENLOS berichtet diesen Monat über die Eschweiler Mühle in Volmunster, die heute ein pädagogischer und touristischer Treffpunkt ist. Als Gast des Monats unterhält sich Moderatorin Krystelle Jambon mit André Arnet. Er ist Müller aus Leidenschaft und Unterstützer der Eschweiler Mühle. Im interkulturellen Labor geht es um Soßen. Außerdem wird über die neue Partnerschaft der Feuerwehren in Völklingen und Forbach berichtet sowie über die Ponywelt in Niedersimten.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
14:54 Uhr Charlys Auto (#23 Nissan Qashqai E Power)
Charlys Auto
#23 Nissan Qashqai E Power
Freitag, 21. März 14:54 Uhr (11 Min.)
Motorjournalist Jürgen C. Braun testet regelmäßig neue und aktuelle Fahrzeuge aller Klassen. Heute im Test: Nissan Qashqai E Power. Die Besonderheit: Er ist weder so richtig Verbrenner noch so richtig elektrisch, doch ein gewöhnlicher Hybrid ist er auch nicht. Wie genau die Technik hinter E-Power funktioniert und für wen sie etwas ist erklärt Charly in dieser Folge Charlys Autos.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
15:06 Uhr KAH (The Hive)
KAH
The Hive
Freitag, 21. März 15:06 Uhr (2 Min.)
Lyrics:
I dreamed of birds up in the sky
I even thought that I could fly
But these thoughts are safe in my mind
In darker times for me to find

Time runs out of my hands
Like water or like sand
But with you my dreams
could stay when I open my eyes

What's the deal with time
What if it stops - will I open my eyes
What if I never learn the truth
When they say darkness won't follow rules

Alone and safe inside
split myself from the hive

Time will shift again
And take my bones away
With every act we built were we stand
Hold what's next in our hands

all the lines caved in my face
Will keep to follow the sand
i hope i see you in my dreams
will meet you when i sleep

I stopped to breathe.. just for a while
Got out of touch and lost my mind
Tried to stretch the boundaries of life
SplitSplit myself from the hive

Time runs out (of) my hands
Like water or like sand
But with you my dreams
could stay when I open my eyes
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
15:09 Uhr SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Freitag, 21. März 15:09 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:11 Uhr Chemie einfach erklärt (Tollens-Nachweis)
Chemie einfach erklärt
Tollens-Nachweis
Freitag, 21. März 15:11 Uhr (7 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zum Tollens-Nachweis.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
15:19 Uhr Kurzfilm (Bar Noir)
Kurzfilm
Bar Noir
Freitag, 21. März 15:19 Uhr (6 Min.)
Was passiert, wenn sich ein Ex-Auftragskillerpaar noch ein letztes Mal in einer Bar trifft?
Produzent: Thomas Range, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Thomas Range, 55130 Mainz
15:26 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital
Freitag, 21. März 15:26 Uhr (3 Min.)
Der Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital verwendet digitale Kommunikations- und KI-Tools, zum Beispiel für Lernaufgaben, um Flüchtlinge, vor allem aus der Ukraine, zu unterstützen und den intellektuellen Austausch zu ermöglichen
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:30 Uhr Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Freitag, 21. März 15:30 Uhr (12 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie die Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage.
Produzent: Lasse Riegel, 55127 Mainz-Lerchenberg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 55127 Mainz-Lerchenberg
15:43 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Stadtarchiv)
Blickpunkt Ingelheim
Stadtarchiv
Freitag, 21. März 15:43 Uhr (7 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:51 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17)
Freitag, 21. März 15:51 Uhr (10 Min.)
"Die Herz- und Gefäßmedizin funktioniert nur gut in Teams", so lautet das Credo von Prof. Dr. Hendrik Treede, Direktor der Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie, das sich wie ein roter Faden durch das Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich zieht. Dies seien Teams, in denen verschiedene Berufsgruppen eng zusammenarbeiten, aber auch Teams, die fächerübergreifend kooperieren - etwa Herzchirurg:innen und Kardiolog:innen oder Angiolg:innen und Gefäßchirurg:innen.

In Mainz wird ein großes Spektrum in der Herz- und Gefäßchirurgie angeboten, so Treede: "Auch hier sind hochspezialisierte Teams der Schlüssel einer erfolgreichen Patientenversorgung - vom Säugling bis zum hochbetagten Menschen." Ganz wichtig für Hendrik Treede sind neue schonende OP-Methoden, die in der modernen Herzchirurgie heute zur Verfügung stehen: "Solche minimal-invasiven Verfahren sind für die Patientinnen und Patienten ein Segen, da ihnen so eine wesentlich belastendere OP am offenen Herzen erspart bleibt."

Außerdem geht es in Folge 17 der Reihe "Inside UM" um klinische Forschung in der Herzchirurgie, sportliche Aktivitäten zur Förderung der Herzgesundheit und um einen Tanz vor einem Klinikgebäude. Neugierig geworden? Reinschauen lohnt sich.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:02 Uhr Mainzer Meinung (Mainzer Marktfrühstück)
Mainzer Meinung
Mainzer Marktfrühstück
Freitag, 21. März 16:02 Uhr (3 Min.)
Wir haben die Mainzer gefragt, was sie mit dem Marktfrühstück verbinden, um dessen Licht- und Schattenseiten aufzuzeigen.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
16:06 Uhr Heart Unit Mainz (Universitäts-Professor Dr. Daniel Dürr)
Heart Unit Mainz
Universitäts-Professor Dr. Daniel Dürr
Freitag, 21. März 16:06 Uhr (9 Min.)
Univ.-Prof. Dr. Georg Daniel Dürr ist Leiter der Sektion Kinderherzchirurgie und angeborener Herzfehler: "Erwachsene mit angeborenen Herzfehler müssen auch im Alter als Kinderherzpatient: innen medizinisch betreut werden!,, Seine Superkraft? Dass er von Kindern lernen möchte: "Kinder sind die besseren Menschen!,, , sagt Dürr. Er möchte die Herzchirurgie für den Standort im ganzen Rhein-Main-Gebiet durch seine Arbeit vergrößern: ,,Aktuell sind die Wartelisten für die Kinderherzchirurgie noch viel zu lang, das werden wir ändern!" Du möchtest auch im OP arbeiten? Komm ins #TeamUM!

Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:16 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Die Burgkirche in Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Die Burgkirche in Ober-Ingelheim
Freitag, 21. März 16:16 Uhr (10 Min.)
Das Wahrzeichen Ingelheims im Portrait.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:27 Uhr 1250 Bäume fürs Klima (Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz)
1250 Bäume fürs Klima
Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz
Freitag, 21. März 16:27 Uhr (3 Min.)
Die Sektion Landau des Deutschen Alpenvereins (DAV) hat zum 125. Geburtstag eine besondere Aktion gestartet: 1.250 Bäumen werden im Wald bei Wilgartswiesen neu gepflanzt. Wir haben die Aktion am 11. November 2023 mit der Kamera begleitet.
Produzent: Marco Schutzius, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marco Schutzius, 67346 Speyer
16:31 Uhr Minds of Mainz (Migrationsforschung im Fokus)
Minds of Mainz
Migrationsforschung im Fokus
Freitag, 21. März 16:31 Uhr (36 Min.)
vom Transnationalismus zur reflexiven Wende
Menschen sind mobil. Nicht selten verbringt man sein Leben an unterschiedlichen Orten. Die Gründe, warum man seinen Lebensmittelpunkt verlagert, auch über Landesgrenzen hinweg, können vielfältig und ganz individuell sein. Vieles von dieser Mobilität fällt unter den Begriff "Migration", der öffentlich oft sehr politisiert, hitzig benutzt und in Diskussionen eingebunden wird. Die Ethnologin Frau Professorin Heike Drotbohm wirbt mit ihrer Forschung und ihren Kolleg*innen dafür, dass über Migration und die damit verbundenen Aspekte rational und wissenschaftlich fundiert gesprochen wird.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:08 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Hauptfriedhof
Freitag, 21. März 17:08 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um den Hauptfriedhof von Kaiserslautern. Neben klassischen Gräbern gibt es auf dem rund 150 Jahre alten Friedhof einige Grabmale, Gräberfelder, eine Aussegnungshalle, Brunnen und einen eigenen Waldfriedhof. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen 55 Hektar großen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:11 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Praumenmühle)
Blickpunkt Ingelheim
Praumenmühle
Freitag, 21. März 17:11 Uhr (5 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:17 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20)
Freitag, 21. März 17:17 Uhr (12 Min.)
,Über allen unseren Social Media-Kanälen steht das #TeamUM, , sagt die Social Media Managerin Martha Lubosz. Sie ist Mitarbeiterin in unserer Stabsstelle Unternehmenskommunikation und kümmert sich dort um die Kommunikation in sozialen Netzwerken. ,Wir wollen die unterschiedlichen Persönlichkeiten und Berufe an der Unimedizin Mainz in den Vordergrund stellen. Zum #TeamUM gehören aber auch unsere Patient:innen, die ihre Geschichten zu erzählen haben.,

Die Unimedizin Mainz ist auf Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube und seit neustem auch auf TikTok vertreten: ,Auf diesen Kanälen bespielen wir die vielfältigen Themen unserer Kliniken, Institute und Abteilungen, , so Lubosz. ,Mitarbeitende können sich beteiligen, indem sie uns Themenvorschläge schicken, uns spannende Geschichten vermitteln oder auch mal unseren Instagram-Kanal für eine Zeit übernehmen., Mit Workshops unterstützt Martha Lubosz zudem auch die persönliche Kommunikation auf LinkedIn.

Junge Menschen möchte die Stabsstelle Unternehmenskommunikation auf TikTok erreichen: ,Wir müssen natürlich überlegen, wo wir diese Zielgruppe erreichen. Und wenn wir sie über klassische Medien oder Facebook nicht erreichen, dann müssen wir dort hingehen, wo sie sind - und das ist auch TikTok., In der neuen Inside UM-Folge spricht Martha Lubosz außerdem über die unglaubliche Themenvielfalt an der UM, die zielgruppenspezifische Aufarbeitung und die Story des Jahres 2024.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
17:30 Uhr Steinchenklemmer (Freizeitpark aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Freizeitpark aus LEGO®
Freitag, 21. März 17:30 Uhr (2 Min.)
Interview mit Andreas Ecke

In diesem Video präsentieren wir ein Interview mit Andreas Ecke auf der LEGO-Fan Ausstellung Born2Brick 2024. Andreas zeigt uns seinen beeindruckenden Freizeitpark aus LEGO® Steinen, der unter anderem zwei Achterbahnen, ein Riesenrad und einen Autoscooter enthält. Erfahrt mehr über die Details und die Entstehung seines Projekts.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
17:33 Uhr Steinchenklemmer ("Pirates of the Caribbean" Modell aus LEGO® mit echtem Wasser)
Steinchenklemmer
"Pirates of the Caribbean" Modell aus LEGO® mit echtem Wasser
Freitag, 21. März 17:33 Uhr (10 Min.)
Willkommen zu meinem Interview mit Joel Neuber! Joel stellt mir sein einzigartiges Modell aus LEGO®-Steine, "Pirates of the Caribbean" vor, das dem berühmten Disney-Fahrgeschäft nachempfunden ist. Besonders beeindruckend: In seinem Modell fließt echtes Wasser, um das Erlebnis so realistisch wie möglich zu gestalten.

Erfahrt mehr über die Entstehung dieses erstaunlichen Projekts, die Herausforderungen beim Bau und die Leidenschaft, die hinter jedem Detail steckt. Vielen Dank an Isabel für die Übersetzung!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
17:44 Uhr Bunte Lebendigkeit (Steine, Schweiß und blaues Meer Teil1 - 20 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Steine, Schweiß und blaues Meer Teil1 - 20 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Freitag, 21. März 17:44 Uhr (15 Min.)
Auszubildende Landschaftsgärner aus Rheinland- Pfalz absolvieren einen Natursteinlehrgang auf Kreta.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
18:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Freitag, 21. März 18:00 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:26 Uhr EDIT 2022 (Find your Place)
EDIT 2022
Find your Place
Freitag, 21. März 18:26 Uhr (3 Min.)
Find your Place soll das Bewusstsein für Vielfalt in de Gesellschaft schärfen. Momo stellt sich vor und spricht über Ereignisse in ihrer Biografie, die durch ihre Geschlechtsidentität verursacht wurden.
Produzent: Christine Weinberg, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christine Weinberg, 55128 Mainz
18:30 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz)
CampusMedia Dokumentarisches
Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz
Freitag, 21. März 18:30 Uhr (22 Min.)
Sie sind sind entschlossen, sie sind aktiv. Die Omas gegen Rechts kämpfen mit Herz und Haltung gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie. Gerade jetzt, so kurz vor der Bundestagswahl, sind sie überall in Deutschland präsent. Wir haben die Gruppe aus Mainz zwei Monate lang in ihrem Engagement für eine vielfältige und freie Gesellschaft begleitet.


Autor:innen: Anna Hildebrandt, Lena Heutmann und Maja Ulrich
zus. Kamera: Fabia Helpenstein, Finn Dürr, Leon Altherr, Lennard Ganswind
Schnitt: Florian Lampe

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:53 Uhr Blickpunkt Ingelheim (E-Gitarrenbauer Thomas Lang)
Blickpunkt Ingelheim
E-Gitarrenbauer Thomas Lang
Freitag, 21. März 18:53 Uhr (6 Min.)
Heute zu Besuch beim Gitarrenbauer Thomas Lang. Er zeigt uns sein aktuelles Projekt und erklärt den Aufbau einer E-Gitarre.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
19:00 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Ben und Clemens)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Ben und Clemens
Freitag, 21. März 19:00 Uhr (57 Min.)
Bei Zu Früh geht es heute um die Filmtipps, die Vergrößerung der Mainzer Fußgängerzone in der Altstadt und die neue 3. Staffel der SWR Serie Nachtstreife.
Produzent: Linda Schmitz, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Linda Schmitz, 55127 Mainz
19:58 Uhr Futter Fürs Gehirn (Darknet)
Futter Fürs Gehirn
Darknet
Freitag, 21. März 19:58 Uhr (1 Min.)
Das Darknet ist nicht nur ein Ort für Kriminelle, sondern auch für für gute Zwecke. Mehr dazu in unserem Beitrag.
Produzent: Moritz Buchenauer, 65428 Rüsselsheim
Sendeverantwortlich: Moritz Buchenauer, 65428 Rüsselsheim
20:00 Uhr AzubiCheck (#13 Steinmetz/in)
AzubiCheck
#13 Steinmetz/in
Freitag, 21. März 20:00 Uhr (17 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag eines Auszubildenden Steinmetz bei der Firma Sauer. Wie vielseitig und Abwechslungsreich, die Arbeit als Steinmetz ist, wird Lukas erfahren.


Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
20:18 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Freitag, 21. März 20:18 Uhr (17 Min.)
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus vom 1. Februar 2025 in Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
20:36 Uhr BRaVE - Talk (Februar 2025)
BRaVE - Talk
Februar 2025
Freitag, 21. März 20:36 Uhr (38 Min.)
In der Februar Ausgabe des BRaVE Magazin geht es um die Mr/Miss CSD Wahl 2025.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
21:15 Uhr MADZ - Die Kochshow (#25 Tom Kha Gai Suppe mit Maispoularde)
MADZ - Die Kochshow
#25 Tom Kha Gai Suppe mit Maispoularde
Freitag, 21. März 21:15 Uhr (32 Min.)
In Folge 25 einer Spezialsendung ist wieder Koch Frank Hallmann zu Gast.
Viel Spaß beim anschauen der ,,scharfen Suppe,, .
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
21:48 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Pflege und Gesundheitsfachberufe an der UM / Marion Hahn, Pflegevorstand (21))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Pflege und Gesundheitsfachberufe an der UM / Marion Hahn, Pflegevorstand (21)
Freitag, 21. März 21:48 Uhr (11 Min.)
"Die Pflege hat sich so verändert, wie die Medizin sich verändert hat", beginnt Marion Hahn, Pflegevorstand der Universitätsmedizin Mainz, das "Inside UM"-Gespräch mit Prof. Ralf Kiesslich. "Beispielsweise gibt es heute andere Therapien und Interventionen, die Verweildauer im Krankenhaus hat sich stark verkürzt. Zusammengenommen müssen wir uns heute anders aufstellen als vor 30 Jahren."

Neben der Pflege gibt es viele weitere Gesundheitsfachberufe - mehr als 600 junge Menschen absolvieren ihre diesbezügliche Ausbildung an der Universitätsmedizin Mainz. "Interessierte können sich über unsere Homepage informieren, wir gehen auf Messen, haben einen Tag der Ausbildung und sind seit Kurzem auch bei TikTok vertreten", so Marion Hahn. "Dort glauben wir die richtige Generation für unsere Ausbildungsberufe anzusprechen."

Um dem Fachkräftemangel in der Pflege zu begegnen "müssen wir unsere eigenen Auszubildenden für uns gewinnen." Ein großes Plus sei da die Fachweiterbildung, betont Marion Hahn: "Wir sind sehr stolz, dass wir ein ganz breites Angebot in der Fachweiterbildung haben." Schließlich ist die Stärkung der Pflege im Rahmen der Novelle des Universitätsmedizingesetzes Thema in Folge 21 von "Inside UM": "Es passt zur heutigen Zeit und zur großen Bedeutung der Pflege und Gesundheitsfachberufe, dass der Pflegevorstand künftig für alle Belange im Vorstand voll stimmberechtigt ist."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
22:00 Uhr FIGHTBACK-WRESTLING (Crossroad (12) To Hell Pt. 1/3)
FIGHTBACK-WRESTLING
Crossroad (12) To Hell Pt. 1/3
Freitag, 21. März 22:00 Uhr (59 Min.)
- Non Title Match: Chris Rush vs. Drake Destroyer
- Fightback Ultimate Collector Championship Match: Blackwell (1 Med. + Title) vs. Chris Tate (3 Med.)
- Singles Match: Eddie Shah (w/ Xara Grace) vs. Ronaldo Shaqiri
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
23:00 Uhr BZBM Themenblock (Tag der Musik)
BZBM Themenblock
Tag der Musik
Freitag, 21. März 23:00 Uhr (60 Min.)
5 Beiträge geben ein EInblick in verschiedene Musikrichtungen. Ob mit einem Instrument oder der eigenen Stimme.
Produzent: Anna Hintzen, 55437 Ockenheim
Sendeverantwortlich: Anna Hintzen, 55437 Ockenheim
00:01 Uhr Bunte Lebendigkeit (Salzburger Marionettentheater | Rheingau Musikfestival)
Bunte Lebendigkeit
Salzburger Marionettentheater | Rheingau Musikfestival
Samstag, 22. März 00:01 Uhr (6 Min.)
Mit Mozarts Zauberflöte gastierte das Salzburger Marionettentheater erstmals beim Rheingau Musikfestival. Und das mit großem Erfolg. Sowohl die Kindervorstellung als auch die Abendvorstellung waren ausverkauft.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
00:08 Uhr Schlag auf Schlagerparty (mit Fred Weidler)
Schlag auf Schlagerparty
mit Fred Weidler
Samstag, 22. März 00:08 Uhr (20 Min.)
Vier Schlagerkünstler besuchten Fred Weidler und präsentieren ihre Songs an der Trollbühne.
Produzent: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
00:29 Uhr Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz (Spiral)
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Spiral
Samstag, 22. März 00:29 Uhr (5 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:35 Uhr New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Samstag, 22. März 00:35 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:38 Uhr New Way Mainz (Drunt in der greana Au)
New Way Mainz
Drunt in der greana Au
Samstag, 22. März 00:38 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:42 Uhr New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Samstag, 22. März 00:42 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:45 Uhr John Burn - My dancing club
John Burn - My dancing club
Samstag, 22. März 00:45 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Spaß nach dem Feierabend in einer Stammkneipe. Meine Freunde sind da, meine Freundin kommt bald. Die Musik ist laut, das Bier ist kalt. Was willste mehr?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:49 Uhr The train of my life (John Burn - The train of my life)
The train of my life
John Burn - The train of my life
Samstag, 22. März 00:49 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über das Leben. Die Zeit wartet auf niemanden.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:53 Uhr DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
Samstag, 22. März 00:53 Uhr (3 Min.)
Das neue Musikvideo von den Thriller Pfeifen: "Glückskind"!
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
00:57 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Samstag, 22. März 00:57 Uhr (1 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:59 Uhr Frag einmal... (Paula Irmer)
Frag einmal...
Paula Irmer
Samstag, 22. März 00:59 Uhr (0 Min.)
Paula Irmer ist beim magischen Zirkel und macht gerne Kartenkust und Cardistry.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:00 Uhr Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Samstag, 22. März 01:00 Uhr (5 Min.)
Im März 2024 wurde in Pirmasens erstmals ein Pflegeroboter zur Betreuung von Pflegebedürftigen Menschen ausgetestet.
Produzent: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
01:06 Uhr RAGE (WUT) (Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger)
RAGE (WUT)
Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger
Samstag, 22. März 01:06 Uhr (5 Min.)
RAGE is a short film about the patriarchal problem of suppressed female anger. In her everyday life, Alva is repeatedly confronted with situations that make her angry. Instead of venting her anger about other peoples behavior, she keeps bottling it up inside.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
01:12 Uhr Homezone (Satire und Comedy im offenen Kanal (69))
Homezone
Satire und Comedy im offenen Kanal (69)
Samstag, 22. März 01:12 Uhr (31 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Politiker-Zitate
. Bundestagswahl
. Valentinstag
. Lobbys in der Politik
. Entspannungstraining
. Asche für Altes
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:44 Uhr GRENZENLOS (April 2023)
GRENZENLOS
April 2023
Samstag, 22. März 01:44 Uhr (21 Min.)
- Die Kinowerkstatt in Sankt Ingbert: ein außergewöhnlicher Ort der Begegnung
- Action! Französische Filmtage in der Kinowerkstatt Sankt Ingbert
- Wissensaustausch zwischen deutschen und französischen Jugendlichen
- Abkürzungen in Nachrichten
- Hoch hinaus im Kletterzentrum Camp4
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
02:06 Uhr Kurzfilm (Das letzte Formular)
Kurzfilm
Das letzte Formular
Samstag, 22. März 02:06 Uhr (16 Min.)
Als Peter zum Amt für Entsorgung und Wiederverwertung gerufen wird, muss er erfahren, dass der Tod viel bürokratischer abläuft, als man denken würde. Um wiedergeboren zu werden, muss er zuerst eine Menge Papierkram abarbeiten.
Produzent: Joshua Reichow, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Joshua Reichow, 55116 Mainz
02:23 Uhr Steinchenklemmer (Das Haus des Grafen aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Das Haus des Grafen aus LEGO®
Samstag, 22. März 02:23 Uhr (5 Min.)
Interview mit Tobias Demmer

In diesem Interview auf der LEGO®-Fan-Ausstellung "Born2Brick2024" in Rüsselsheim spricht Tobias Demmer über sein LEGO® Modell "Das Haus des Grafen". Das Modell zeigt eine Gruft mit einem Eingang in Form einer Ruine, ein kleines Waldstück mit einem Schäfer, Schafen und einem Wanderer mit Tieren. Tobias erzählt, wie er sein Projekt konzipiert und gebaut hat. Erfahren Sie mehr über die Details und den Bauprozess hinter diesem Modell.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
02:29 Uhr Steinchenklemmer (Riesige Star WarsT Mosaike aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Riesige Star WarsT Mosaike aus LEGO®
Samstag, 22. März 02:29 Uhr (5 Min.)
In diesem interview, reden wir mit Torben Schild, den Sohn des 1. Vorsitzenden der RLUG Lauter Steine e.V. und erhalten spannende Einblicke in seine beeindruckenden LEGO® Star WarsT Mosaike.

Seht euch diese atemberaubenden Kunstwerke an:

Jedes Mosaik besteht aus Tausenden von LEGO® Steinen und fängt die Essenz der ikonischen Star WarsT Charaktere perfekt ein.

Vielen Dank an Torben Schild für das tolle Interview und die Präsentation dieser fantastischen Werke!

Vergesst nicht, unseren Kanal zu abonnieren, das Video zu liken und die Glocke zu aktivieren, um keine weiteren spannenden Inhalte zu verpassen!

#LEGO #StarWars #Born2Brick #LauterSteine #Mosaike #CommanderRex #CommanderCody #CommanderWolffe #CloneTrooper #AFOL #LEGOArt#Born2Brick
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
02:35 Uhr Chemie einfach erklärt (Schwefelsäure - Aufgepasst!)
Chemie einfach erklärt
Schwefelsäure - Aufgepasst!
Samstag, 22. März 02:35 Uhr (7 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zur Schwefelsäure.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
02:43 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim
Samstag, 22. März 02:43 Uhr (9 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der IGS Deidesheim-Wachenheim waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Fake News!

Zu Gast ist Dominique Facciorusso.

Durch die Sendung führt Max Batteiger.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
02:53 Uhr Helga hilft (Hörgerät per App steuern)
Helga hilft
Hörgerät per App steuern
Samstag, 22. März 02:53 Uhr (3 Min.)
"Das war eine tolle Entscheidung!", sagt die Digital-Botschafterin Helga Handke über ihr neues Hörgerät. Das erleichtere ihr vieles, insbesondere im Alltag. Moderne Geräte, wie Helga es hat, können auch viel mehr als nur Geräusche verstärkenWas heutzutage alles möglich ist und wie man ein Hörgerät per steuern kann, zeigt Helga in dieser neuen Folge von Helga hilft.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
02:57 Uhr SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Samstag, 22. März 02:57 Uhr (2 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
03:00 Uhr New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Samstag, 22. März 03:00 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:04 Uhr ...und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Samstag, 22. März 03:04 Uhr (3 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:08 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Samstag, 22. März 03:08 Uhr (3 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.

Cocaine von JJ Cale
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:12 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Isn't she lovely)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Isn't she lovely
Samstag, 22. März 03:12 Uhr (2 Min.)
1976 von Stevie Wonder auf dem Album 'Songs in the Key of Life' veröffentlicht, feiert er mit diesem Song die Geburt seiner Tochter.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:15 Uhr Tristan plays (What Ive Done)
Tristan plays
What Ive Done
Samstag, 22. März 03:15 Uhr (4 Min.)
Tristan spielt What Ive Done von Linkin Park.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:20 Uhr Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Samstag, 22. März 03:20 Uhr (6 Min.)
Check out our joyful and energetic cover of "Just to Know Him" by Charles Jenkins, performed by The Heralders. We wanted to capture the heart of this lively gospel anthem through our own unique sound.

With this cover, we celebrate the greatness of knowing Jesus through powerful vocal harmonies and vibrant instrumentation that will lift your spirit and bring you into a place of worship.

We hope this version blesses you as much as it blessed us during the recording. Let the spirit of this song move you, and feel free to sing along with us!

Don't forget to like, comment, and subscribe for more gospel content!
Produzent: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
03:27 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Ben und Clemens)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Ben und Clemens
Samstag, 22. März 03:27 Uhr (58 Min.)
Bei Zu Früh geht es heute um die Filmtipps, die Vergrößerung der Mainzer Fußgängerzone in der Altstadt und die neue 3. Staffel der SWR Serie Nachtstreife.
Produzent: Linda Schmitz, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Linda Schmitz, 55127 Mainz
04:26 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Samstag, 22. März 04:26 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:28 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem)
Samstag, 22. März 04:28 Uhr (2 Min.)
Giuseppe Verdi: Sanctus (Messa da Requiem)

Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:31 Uhr John Burn - Buda & Pest
John Burn - Buda & Pest
Samstag, 22. März 04:31 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über die ungarische Hauptstadt Budapest
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:35 Uhr Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Samstag, 22. März 04:35 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt Mad World von Tears for Fears in der Version von Michael Andrews feat Gary Jules.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:39 Uhr New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Samstag, 22. März 04:39 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:43 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Samstag, 22. März 04:43 Uhr (4 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:48 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Es waren vier Winde)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Es waren vier Winde
Samstag, 22. März 04:48 Uhr (3 Min.)
Lied 98: Kinderlied im Rahmen eines »Betthupfers«.
Das Lied erzählt von den stürmischen Winden.

Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei Rainer Johann Gross.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
04:52 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Samstag, 22. März 04:52 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
04:53 Uhr Nora Baisel - Ina (SongSlam Neuwied 2020)
Nora Baisel - Ina
SongSlam Neuwied 2020
Samstag, 22. März 04:53 Uhr (6 Min.)
2020 veranstaltete das BigHouse in Neuwie einen virtuellen SongSlam. Nora Baisel, Singer- Songwriterin war eine der Künstler.
Produzent: Fabian Jacob,
Sendeverantwortlich: Fabian Jacob,
05:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Abenteuer Trümmerstadt (23))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Abenteuer Trümmerstadt (23)
Samstag, 22. März 05:00 Uhr (18 Min.)
Ute Scherer ist 1941 in Koblenz geboren und lebt heute wieder in dem Haus, in dem sie aufgewachsen ist. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Haus jedoch zerstört und die Eltern bauten es wieder auf. Im Zeitzeugen-Interview spricht sie darüber, wie ihr Bruder im Bunker entbunden wurde und sie während des Krieges in die Eifel flüchten musste. Nach ihrer Rückkehr ins zerstörte Koblenz nach 1945 waren die Trümmer ein Abenteuerspielplatz für die Kinder.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
05:19 Uhr Helga hilft (Hörgerät per App steuern)
Helga hilft
Hörgerät per App steuern
Samstag, 22. März 05:19 Uhr (4 Min.)
"Das war eine tolle Entscheidung!", sagt die Digital-Botschafterin Helga Handke über ihr neues Hörgerät. Das erleichtere ihr vieles, insbesondere im Alltag. Moderne Geräte, wie Helga es hat, können auch viel mehr als nur Geräusche verstärkenWas heutzutage alles möglich ist und wie man ein Hörgerät per steuern kann, zeigt Helga in dieser neuen Folge von Helga hilft.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
05:24 Uhr James Böhm 007 (Rhoihesse stirbt nie)
James Böhm 007
Rhoihesse stirbt nie
Samstag, 22. März 05:24 Uhr (19 Min.)
Er ist zurück - mit Witz, Charme und der Lässigkeit des Originals. Wenn er nicht gerade dabei ist, sein geliebtes Rheinhessen zu retten, gönnt er sich einen Schoppe - geschüttelt, nicht gerührt, versteht sich!
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128 Mainz
05:44 Uhr Visions for Climate (Der Schutz unserer Lebensgrundlagen im freiheitlichen Rechtsstaat)
Visions for Climate
Der Schutz unserer Lebensgrundlagen im freiheitlichen Rechtsstaat
Samstag, 22. März 05:44 Uhr (61 Min.)
Um was geht es?
Der Vortrag betrachtet die Klimakrise aus der Perspektive von Recht und Rechtsethik. Welche Pflichten treffen den Staat? Welche Rechte hat die Zivilgesellschaft? Welche Aktionen sind legitim?

VISIONS FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.

Referent*innen: Prof. Dr. Jörg Scheinfeld (Fachbereich Rechtswissenschaften, JGU)
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
06:46 Uhr EDIT 2022 (Find your Place)
EDIT 2022
Find your Place
Samstag, 22. März 06:46 Uhr (3 Min.)
Find your Place soll das Bewusstsein für Vielfalt in de Gesellschaft schärfen. Momo stellt sich vor und spricht über Ereignisse in ihrer Biografie, die durch ihre Geschlechtsidentität verursacht wurden.
Produzent: Christine Weinberg, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christine Weinberg, 55128 Mainz
06:50 Uhr SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Samstag, 22. März 06:50 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:52 Uhr Das Riesenspielzeug (Märchen-Kurzfilm)
Das Riesenspielzeug
Märchen-Kurzfilm
Samstag, 22. März 06:52 Uhr (4 Min.)
Ein Riesen-Fräulein nimmt im Tal der Menschen einen Bauern als Spielzeug mit, ohne sich der Konsequenzen bewusst zu sein. Ein Kurzfilm auf Basis der gleichnamigen Ballade von Adelbert von Chamisso.
Produzent: Daniel Rudi, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Daniel Rudi, 55122 Mainz
06:57 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Samstag, 22. März 06:57 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:59 Uhr Unser Essen (Die Angst vor Wein Short)
Unser Essen
Die Angst vor Wein Short
Samstag, 22. März 06:59 Uhr (0 Min.)
In diesem Short, kündigt Saskia Grimm mit einem Interessanten Fakt zum Thema Wein die Neue Folge Unser Essen Weinmischgetränke an.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
07:00 Uhr Auf ins Paradies (SIMMERN Nachrichten)
Auf ins Paradies
SIMMERN Nachrichten
Samstag, 22. März 07:00 Uhr (46 Min.)
Am 12. Juli 2024 fand in der Hunsrückhalle in Simmern die Premiere zum Schauspiel Auf ins Paradies statt. Die Festspiele zu 200 Jahre Auswanderung Hunsrücker nach Brasilien.
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
07:47 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Die Brettspiel-Messe UK Games Expo)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Die Brettspiel-Messe UK Games Expo
Samstag, 22. März 07:47 Uhr (25 Min.)
Wir waren in Großbritannien auf dem Brettspiel-Event UK Games Expo und zeigen neben Eindrücken von der Messe
auch Spiele, die dort vorgestellt wurden.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
08:13 Uhr Specials (Sport an der JGU)
Specials
Sport an der JGU
Samstag, 22. März 08:13 Uhr (2 Min.)
Maribel probiert den Sporteignungstest an der Uni in Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:16 Uhr Minds of Mainz (Demokratie per Radio?)
Minds of Mainz
Demokratie per Radio?
Samstag, 22. März 08:16 Uhr (35 Min.)
Deutschland nach 1945 - Jahre, in denen sich Grundlegendes änderte und Vieles seinen Anfang nahm, was wir heute als selbstverständlich erachten. Zum Beispiel den Rundfunk, der in der Nachkriegszeit in Deutschland auch mit seinen Musikprogrammen die Demokratisierung im Land voranbringen sollte. Dabei ließen die Besatzungsmächte dem System Rundfunk nicht einfach freie Hand. Zu diesen und anderen Aspekten des Rundfunks und der Musik nach 1945 spricht Daniel Reißmann mit Stephan Summers, ehemaliger Juniorsprecher der Gutenberg Akademie.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:52 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Glaskunst mit Mosaiktechnik)
Blickpunkt Ingelheim
Glaskunst mit Mosaiktechnik
Samstag, 22. März 08:52 Uhr (7 Min.)
Die Künstlerin Susan Singer Fischer im Portrait.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:00 Uhr Der südliche Alpe Adria-Radweg (Reisebericht)
Der südliche Alpe Adria-Radweg
Reisebericht
Samstag, 22. März 09:00 Uhr (29 Min.)
Ein Reisebericht über den südlichen Alpe Adria-Radweg.
Produzent: Hildulf Kaiser, 55218 Ingelheim
Sendeverantwortlich: Hildulf Kaiser, 55218 Ingelheim
09:30 Uhr Krakau (Stadt mit Italien Flair)
Krakau
Stadt mit Italien Flair
Samstag, 22. März 09:30 Uhr (22 Min.)
Stadt-Reisebericht
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:53 Uhr Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Samstag, 22. März 09:53 Uhr (6 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:00 Uhr BRaVE - Talk (Januar 2025)
BRaVE - Talk
Januar 2025
Samstag, 22. März 10:00 Uhr (57 Min.)
Maurice Gajda Mitch Gajda sind zu Gast in der ersten BRaVE Ausgabe im Jahr 2025. Musikalisch wird OAK Euch einen wunderschönen Song präsentieren.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
10:58 Uhr Minds of Mainz (Lisanne Lörke)
Minds of Mainz
Lisanne Lörke
Samstag, 22. März 10:58 Uhr (1 Min.)
Stoffe synthetisieren und analysieren, Versuche protokollieren und immer den Überblick behalten: Lisanne Lörke ist in den Laboren der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ganz in ihrem Element. In ihrer Ausbildung zur Chemielaborantin arbeitet sie von Anfang an in der Forschung mit und kann sich ihren Arbeitsbereich aus einer Vielzahl von Möglichkeiten selbst aussuchen. Sie schätzt an ihrer Ausbildung besonders, dass alle Lerninhalte immer auch mit der konkreten Praxis verbunden sind und sie in der Ausbildung als Mitarbeiterin wertgeschätzt und eingebunden wird.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:00 Uhr International Church Rhein-Main (Gott sieht Dich)
International Church Rhein-Main
Gott sieht Dich
Samstag, 22. März 11:00 Uhr (98 Min.)
Aufzeichnung der

International Church Rhein-Main
Waldstrasse 22, 65428 Rüsselsheim

Eine christliche Gemeinde für alle Nationen
Produzent: Rene Arturo Saldana Osoio, 55283 Nierstein
Sendeverantwortlich: Rene Arturo Saldana Osoio, 55283 Nierstein
12:39 Uhr Marokkos Königsstadt
Marokkos Königsstadt
Samstag, 22. März 12:39 Uhr (10 Min.)
Reisebericht: Fes-Meknes-Marrakech
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
12:50 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder
Samstag, 22. März 12:50 Uhr (4 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Erschallet ihr Lieder<
Eingangs-Chor zur Kantate BWV 172

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:55 Uhr New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Samstag, 22. März 12:55 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:00 Uhr Kurzfilm (Das letzte Formular)
Kurzfilm
Das letzte Formular
Samstag, 22. März 13:00 Uhr (16 Min.)
Als Peter zum Amt für Entsorgung und Wiederverwertung gerufen wird, muss er erfahren, dass der Tod viel bürokratischer abläuft, als man denken würde. Um wiedergeboren zu werden, muss er zuerst eine Menge Papierkram abarbeiten.
Produzent: Joshua Reichow, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Joshua Reichow, 55116 Mainz
13:17 Uhr Treffpunkt Internet
Treffpunkt Internet
Samstag, 22. März 13:17 Uhr (5 Min.)
Was machen eigentlich unsere Handys, wenn wir sie zum Unterrichtsbeginn wegpacken müssen? Führen sie vielleicht ein Eigenleben von dem wir nichts ahnen? Die Kinder staunen nicht schlecht, dass der Akkubalken nach der Schulstunde auf Null ist. Was da wohl los war?

Ein Filmprojekt der Initiative - Kinder machen Kurzfilm! von bilderbewegen e. V. mit Grundschulkindern der Klasse 6a aus der Goethe Grundschule in Templin.
Produzent: Leska Ruppert, 10317 Berlin
Sendeverantwortlich: Leska Ruppert, 10317 Berlin
13:23 Uhr EDIT (Inside of emptiness)
EDIT
Inside of emptiness
Samstag, 22. März 13:23 Uhr (4 Min.)
Our target audience is all teenagers between the ages of 12 and 18, teenagers who grew up with social
media platforms and their content creators. Our video aims to start a conversation about the dangers of
?glorifying? so-called social media stars and to critically discuss the illusion of perfection online. It can be
used in subjects like religious studies, ethics, philosophy or psychology. Furthermore it can be used for
project weeks about social media topics. Ideally students will start questioning online content and will begin
to reflect on what they see online.
Produzent: Timm Mohn, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timm Mohn, 55128 Mainz
13:28 Uhr Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Samstag, 22. März 13:28 Uhr (2 Min.)
Ein Mensch versucht einem anderen Menschen zu sagen, dass es ihr nicht gut geht. Und scheitert.
Produzent: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
13:31 Uhr EDIT 2024 (Conny-versation)
EDIT 2024
Conny-versation
Samstag, 22. März 13:31 Uhr (3 Min.)
Kurzfilm über Kommunikation zwischen Lehrkräften und Schüler:innen in Schulen und den Einfluss, den Lehrkräfte auf Kinder haben können mit dem, was sie wie formulieren.
Produzent: Sophie Enthofer, 4020, Linz
Sendeverantwortlich: Sophie Enthofer, 4020, Linz
13:35 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Samstag, 22. März 13:35 Uhr (5 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In irgendeiner Form müssen die drei Begriffe "Noir, Käse und Neon" darin vorkommen. Diesen filmischen Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen Kriminalfall abzudrehen.

Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters voneinander ab, was den Kommissar vor einen kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
13:41 Uhr EDIT 2024 (What do you really need?!)
EDIT 2024
What do you really need?!
Samstag, 22. März 13:41 Uhr (3 Min.)
In diesem Video wird das Thema Überkonsum durch Social Media behandelt. Es befasst sich mit Influencer Marketing, Problemen, die dadurch entstehen und zeigt eine Möglichkeit auf, wie der Kaufrausch und Überkonsum verhindert werden kann durch 3 simple Fragen, die man sich selbst vor dem Kauf stellen kann.
Produzent: Valerie Dornbusch, 65795, Hattersheim
Sendeverantwortlich: Valerie Dornbusch, 65795, Hattersheim
13:45 Uhr How can I help you? (EDIT 2023)
How can I help you?
EDIT 2023
Samstag, 22. März 13:45 Uhr (3 Min.)
Die Protagonistin (Mia Fukolt) ist eine junge Frau, die sich versucht auf einen Job zu bewerben. Dabei hat sie Schwierigkeiten ihren Lebenslauf und ihr Anschreiben zu verfassen. Ein Freund von ihr erzählt ihr von künstlicher Intelligenz (KI) und den positiven Erfahrungen, die er damit gemacht hat und so beschließt Mia es mit KI zu versuchen. Im nächsten Moment hört man eine Stimme: Wie kann ich Ihnen helfen?
Produzent: Cedric Strohe, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Cedric Strohe, 55120 Mainz
13:49 Uhr Kurzfilm (speed limit)
Kurzfilm
speed limit
Samstag, 22. März 13:49 Uhr (7 Min.)
Zwei tollpatschige Polizisten haben es sich zur Aufgabe gemacht einmal richtig für Recht und Ordnung zu sorgen. Ihnen wurde die wichtige und schwierige Aufgabe zuteil, Geschwindigkeitskontrollen auf einem Feldweg durchzuführen. Als schließlich eine Radfahrerin vorbeikommt ergreifen sie sofort die Gelegenheit und versuchen ihre erste Verhaftung umzusetzen. Die Betonung liegt auf versuchen.
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128 Mainz
13:57 Uhr Kurzfilm (Die Schreibmaschine)
Kurzfilm
Die Schreibmaschine
Samstag, 22. März 13:57 Uhr (2 Min.)
Kurze Komödie über eine Schreibmaschine, die ihre Zeit etwas zu weit vorraus ist.
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128 Mainz
14:00 Uhr Gesellschaftsbarometer (Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?)
Gesellschaftsbarometer
Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?
Samstag, 22. März 14:00 Uhr (59 Min.)
Der Frauenanteil im Bundestag ist heute so gering wie vor 20 Jahren. Der Gleichstellungsindex der EU und des Weltwirtschaftsforums verzeichnet Rückschritte. Kann ein Paritégesetz helfen, diese Rückschritte in Fortschritte zu verwandeln?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
15:00 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (der Kaiserbrunnen Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
der Kaiserbrunnen Short
Samstag, 22. März 15:00 Uhr (1 Min.)
Stadtführerin Petra Rödler gibt in diesem Kaiserslautern in 2 Minuten Short einen kurzen Überblick über den Kaiserbrunnen.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:02 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17)
Samstag, 22. März 15:02 Uhr (11 Min.)
"Die Herz- und Gefäßmedizin funktioniert nur gut in Teams", so lautet das Credo von Prof. Dr. Hendrik Treede, Direktor der Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie, das sich wie ein roter Faden durch das Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich zieht. Dies seien Teams, in denen verschiedene Berufsgruppen eng zusammenarbeiten, aber auch Teams, die fächerübergreifend kooperieren - etwa Herzchirurg:innen und Kardiolog:innen oder Angiolg:innen und Gefäßchirurg:innen.

In Mainz wird ein großes Spektrum in der Herz- und Gefäßchirurgie angeboten, so Treede: "Auch hier sind hochspezialisierte Teams der Schlüssel einer erfolgreichen Patientenversorgung - vom Säugling bis zum hochbetagten Menschen." Ganz wichtig für Hendrik Treede sind neue schonende OP-Methoden, die in der modernen Herzchirurgie heute zur Verfügung stehen: "Solche minimal-invasiven Verfahren sind für die Patientinnen und Patienten ein Segen, da ihnen so eine wesentlich belastendere OP am offenen Herzen erspart bleibt."

Außerdem geht es in Folge 17 der Reihe "Inside UM" um klinische Forschung in der Herzchirurgie, sportliche Aktivitäten zur Förderung der Herzgesundheit und um einen Tanz vor einem Klinikgebäude. Neugierig geworden? Reinschauen lohnt sich.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
15:14 Uhr Demos gegen Rechtsextremismus
Demos gegen Rechtsextremismus
Samstag, 22. März 15:14 Uhr (11 Min.)
Bürger machen sich Sorgen um die Demokratie und demonstrieren gegen Hass und Hetze: beispielsweise in Koblenz am 20. Januar 2024.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
15:26 Uhr Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Samstag, 22. März 15:26 Uhr (6 Min.)
Check out our joyful and energetic cover of "Just to Know Him" by Charles Jenkins, performed by The Heralders. We wanted to capture the heart of this lively gospel anthem through our own unique sound.

With this cover, we celebrate the greatness of knowing Jesus through powerful vocal harmonies and vibrant instrumentation that will lift your spirit and bring you into a place of worship.

We hope this version blesses you as much as it blessed us during the recording. Let the spirit of this song move you, and feel free to sing along with us!

Don't forget to like, comment, and subscribe for more gospel content!
Produzent: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
15:33 Uhr Steinchenklemmer (Impressionen und Interviews der Ausstellung in Schwabenstein 2022)
Steinchenklemmer
Impressionen und Interviews der Ausstellung in Schwabenstein 2022
Samstag, 22. März 15:33 Uhr (23 Min.)
Ein Besuch auf der Schwabenstein 2022 ist wie immer Eindrucksvoll. Im Video seht Ihr eine Auswahl der ausgestellten Modelle und einige Interviews.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
15:57 Uhr Spaß mit Fragen (Tag Der Offenen Uni)
Spaß mit Fragen
Tag Der Offenen Uni
Samstag, 22. März 15:57 Uhr (0 Min.)
Wie finde ich mein Fach?
Wir haben am Tag der offenen Uni an den Pavillons nachgefragt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:58 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung)
Blickpunkt Ingelheim
Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung
Samstag, 22. März 15:58 Uhr (2 Min.)
Tag der offenen Tür im Dienstgebäude II. Ein herausragendes Merkmal ist die Holzbauweise des Neubaus.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:01 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Samstag, 22. März 16:01 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:02 Uhr Blickpunkt Ingelheim (E-Gitarrenbauer Thomas Lang)
Blickpunkt Ingelheim
E-Gitarrenbauer Thomas Lang
Samstag, 22. März 16:02 Uhr (6 Min.)
Heute zu Besuch beim Gitarrenbauer Thomas Lang. Er zeigt uns sein aktuelles Projekt und erklärt den Aufbau einer E-Gitarre.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:09 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Gisela Kratz - ein Leben für Bewegung)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Gisela Kratz - ein Leben für Bewegung
Samstag, 22. März 16:09 Uhr (7 Min.)
Porträt: Gisela Kratz betreibt als Trainerin
rhythmische Sportgymnastik und hat sich auf ein
Bewegungsangebot für hochaltrige Menschen
spezialisiert.
Produzent: Helmi Hansen, 63454 Hanau
Sendeverantwortlich: Helmi Hansen, 63454 Hanau
16:17 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mountainbike-Profi Peter Henke)
Blickpunkt Ingelheim
Mountainbike-Profi Peter Henke
Samstag, 22. März 16:17 Uhr (5 Min.)
Der Mountainbiker Peter Henke erzählt von seinen Touren durch die Welt.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:23 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Samstag, 22. März 16:23 Uhr (25 Min.)
. Leben im Rudel - wie Schafe in Neuwied zusammenleben
. Junge Frauen studieren die Natur im Reallabor Landau
. Die Liebe zu Werten schweißt Oldtimerfans in Kaiserslautern zusammen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:49 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Ingelheim gegen Rechtsextremismus)
Blickpunkt Ingelheim
Ingelheim gegen Rechtsextremismus
Samstag, 22. März 16:49 Uhr (6 Min.)
Bericht über die am 26.Januar stattgefundende Demo gegen Rechtsextremismus in Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:56 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Samstag, 22. März 16:56 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Patrick Sass! Er ist Schauspieler, Regisseur und Produzent bei Kolibri-Entertainment, sowie langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
16:57 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum Short
Samstag, 22. März 16:57 Uhr (2 Min.)
Dr. Diether Degreif engagiert sich ehrenamtlich im Mainzer Fastnachtsmuseum. Doch was sind seine Tätigkeiten im Ehrenamt, was macht das Mainzer Fastnachtsmuseum aus und warum engagiert er sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:00 Uhr BRaVE - Talk (November 2024)
BRaVE - Talk
November 2024
Samstag, 22. März 17:00 Uhr (77 Min.)
In der November Ausgabe des BRaVE Talk haben Jenny und Jorden einen ganz beonseren Harzer Künstler zu Gast. Janek Liebetruth ist Regisseur und Produzent und erzählt über seine aktuellen Produktionen.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
18:18 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25)
Samstag, 22. März 18:18 Uhr (11 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom Staffelauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte.
Produzent: Rolf Orth, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Rolf Orth, 55232 Alzey
18:30 Uhr FilmFestSpezial (Februar 2025)
FilmFestSpezial
Februar 2025
Samstag, 22. März 18:30 Uhr (29 Min.)
In der allerletzten Sendung blickt die Redaktion zurück auf die letzten Kinojahre und auf die Filme, die uns wirklich hängen geblieben sind.

Schweren Herzens verabschiedet sich ein lieb gewonnenes Stück Bürgerfunkgeschichte: Filmfestspezial endet. Unsere großzügige Förderung durch die nordmedia lief aus. Nun gehen wir in die kreative Pause und entwickeln neue Ideen und Formate.
Das Team von FilmFestSpezial mit Clara Wignanek, Jonas Helmerichs und Chris Ostermann sagt danke fürs Schauen. Danke an die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Presseagenturen, Verleiher und Festivals, die diese Sendung zu dem gemacht haben, was sie am Ende war: eine wunderbar nahbare, engagierte Stimme der Filmkritik. Schade, dass sie nun verstimmt. Aber das Redaktionstrio macht sich auf einen neuen Weg.

Aber wir enden auf einer hohen Note! Über all die Jahre hat das Team von FilmFestSpezial die Sendung mit viel Hingabe weiterentwickelt und die Perlen unter den jeweiligen Kinostarts des Monats gesucht - und am Ende eine Form gefunden, mit der wir sehr zufrieden waren.

Neben der ausführlichen Besprechung der persönlichen Highlights der Redaktion gibt es einen letzten Kinotipp für den März: FUNNY BIRDS - DAS GELBE VOM EI mit Catherine Deneuve und Andrea Riseborough. Wenn eine schwere Krankheit Mutter und entfremdete Tochter zusammenbringt, ist das ausreichend Stoff für ein Drama. Die beiden franko-amerikanischen Filmemacher:innen Hanna Ladoul und Marco La Via lassen aber Catherine Deneuve als lange abwesende, französischen Großmutter zu dem Duo hinzustoßen. Herausgekommen ist dabei mit FUNNY BIRDS ein berührendes und auch komisches Kammerspiel mit überraschenden Wendungen. Chris Ostermann sprach auf dem Internationalen Filmfest Emden-Norderney mit dem Filmemacher-Duo über dieses ungewöhnliche Projekt, für das sie sogar Martin Scorsese als Produzenten gewinnen konnten. Das Interview ist nur auf Youtube zu sehen.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
19:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Samstag, 22. März 19:00 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

The Balanced Path mit einem weiteren Auftritt!


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
19:46 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Theologen als Namensgeber)
Blickpunkt Ingelheim
Theologen als Namensgeber
Samstag, 22. März 19:46 Uhr (13 Min.)
Die Bedeutung Ingelheimer Straßennamen. In einem Quartier in Ingelheim West sind Straßen nach Sozialreformern und Theologen benannt.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
20:00 Uhr Voices for Climate (Das Ende des fossilen Zeitalters mit Luisa Neubauer)
Voices for Climate
Das Ende des fossilen Zeitalters mit Luisa Neubauer
Samstag, 22. März 20:00 Uhr (132 Min.)
Luisa Neubauer ist eine deutsche Klimaschutz-Aktivistin und Autorin. In Deutschland ist sie eine der Hauptorganisator:innen des von Greta Thunberg inspirierten Schulstreiks Fridays for Future.

VOICES FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.

Referentin: Luisa Neubauer, Klimaschutz-Aktivistin und Autorin
mit Grußworten von Vizepräsident Prof. Dr. Stefan Jolie und Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
22:13 Uhr ...und wir sind LIVE! (Lylac)
...und wir sind LIVE!
Lylac
Samstag, 22. März 22:13 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Lylac


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:00 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Ben und Clemens)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Ben und Clemens
Samstag, 22. März 23:00 Uhr (58 Min.)
Bei Zu Früh geht es heute um die Filmtipps, die Vergrößerung der Mainzer Fußgängerzone in der Altstadt und die neue 3. Staffel der SWR Serie Nachtstreife.
Produzent: Linda Schmitz, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Linda Schmitz, 55127 Mainz
23:59 Uhr The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Samstag, 22. März 23:59 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:04 Uhr batschkapp Musik aus Mainz (Rio am Roi)
batschkapp Musik aus Mainz
Rio am Roi
Sonntag, 23. März 00:04 Uhr (3 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Rio am Roi
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
00:08 Uhr Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Sonntag, 23. März 00:08 Uhr (2 Min.)
Eine Hommage an unser schönes und goldiges Städche Meenz.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
00:11 Uhr "Comptine d'un autre été: L'après-midi" (von Yann Tiersen)
"Comptine d'un autre été: L'après-midi"
von Yann Tiersen
Sonntag, 23. März 00:11 Uhr (1 Min.)
gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:13 Uhr The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Sonntag, 23. März 00:13 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:17 Uhr Tristan plays (What Ive Done)
Tristan plays
What Ive Done
Sonntag, 23. März 00:17 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt What Ive Done von Linkin Park.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:21 Uhr Bunte Lebendigkeit (Die lange Nacht der Heimat Augsburg)
Bunte Lebendigkeit
Die lange Nacht der Heimat Augsburg
Sonntag, 23. März 00:21 Uhr (4 Min.)
Eine Nacht lang präsentieren Akteure aus Augsburg und der ganzen Welt ihre
Interpretationen zum Thema Heimat. Für die Zuschauer ein spannendes, lustiges aber
auch beklemmendes und nachdenklich stimmendes Erlebnis.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
00:26 Uhr John Burn - The Dog
John Burn - The Dog
Sonntag, 23. März 00:26 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Hunde.
Dein Heim wird erst dein Zuhause, wenn du einen Hund hast. Die Liebe von Hunden ist beispiellos.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:30 Uhr John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Sonntag, 23. März 00:30 Uhr (2 Min.)
Viel zu viel Gelaber überall
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:33 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (29))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (29)
Sonntag, 23. März 00:33 Uhr (26 Min.)
Heute mit V.E.R.S.U.S und Madhouse Matadors.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
01:00 Uhr into (Segelfliegen - Hoch hinaus)
into
Segelfliegen - Hoch hinaus
Sonntag, 23. März 01:00 Uhr (6 Min.)
Mit rund 260 000 Menschen, die in Deutschland aktiv segelfliegen, ist der Sport eher als Nischenhobby zu betrachten. Dieser Beitrag nimmt das Segelfliegen genauer unter die Lupe, und beleuchtet dabei den gesamten Prozess von der Flugvorbereitung bis hin zur Landung nach dem Flug. Dabei erläutert Segelflugpilot Sven Seipp (22), was das Segelfliegen auszeichnet, und warum ein Leben ohne diesen Sport für ihn nur schwer vorstellbar wäre.

Autor: Matias Hartmann
Kamera: Amelie Falkenhain
Schnitt: Michelle Köhler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:07 Uhr MADZ - die Kochshow (#14 - Zweierlei vom Hokkaido-Kürbis)
MADZ - die Kochshow
#14 - Zweierlei vom Hokkaido-Kürbis
Sonntag, 23. März 01:07 Uhr (40 Min.)
Schmeckts oder nicht?
Eine Liveaufsendung aus dem Media:TOR Speyer.
Heute wird gekocht: Vorspeise Kürbissuppe, Hauptgang Kartoffel-Kürbis-Stampf mit Parmesan und Garnelen & Scampi.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
01:48 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Rechtsmedizin - ein ganz besonderes Thema mit Prof. Germerott (02))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Rechtsmedizin - ein ganz besonderes Thema mit Prof. Germerott (02)
Sonntag, 23. März 01:48 Uhr (10 Min.)
Tanja Germerott leitet an der Universitätsmedizin Mainz das Institut für Rechtsmedizin. Im Interview erzählt sie, dass es in der Rechtsmedizin nicht nur darum geht, eine klassische Leichenschau zu betreiben, sondern heutzutage moderne Verfahren wie die Computertomographie wichtige Hinweise auf die Todesursache liefern. Darüber hinaus beschäftigt sich die Rechtsmedizin sehr viel mit den Lebenden: für Menschen, die Gewalt erfahren haben, bietet die Universitätsmedizin Möglichkeiten, sich sehr diskret untersuchen zu lassen.

Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
01:59 Uhr Erklärfilme zu Tod und Sterben in Religionen (MOK-Austausch)
Erklärfilme zu Tod und Sterben in Religionen
MOK-Austausch
Sonntag, 23. März 01:59 Uhr (23 Min.)
Studierende der Goethe-Universität Frankfurt
erstellten Erklärfilme zum Thema Tod und Sterben in
Religionen.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
02:23 Uhr The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Sonntag, 23. März 02:23 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
02:28 Uhr Der Grusel-Abend
Der Grusel-Abend
Sonntag, 23. März 02:28 Uhr (1 Min.)
Im Rahmen des Ferienprogramms am Kinderzentrum
Gerlachstraße in Frankfurt Höchst drehte eine
Gruppe von neun Kindern einen
Legetrick-Animationsfilm mit Gruselfaktor.
Produzent: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
02:30 Uhr AzubiCheck (#10 Fachangestellte/r für Bäderbetriebe)
AzubiCheck
#10 Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
Sonntag, 23. März 02:30 Uhr (19 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag eines Auszubildenden Fachangestellten für Baderbetriebe. Seepferdchen-Besitzer Lukas lernt schnell, dass zu der Ausbildung mehr, als nur Bademeister-Sein dazugehört.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
02:50 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Sonntag, 23. März 02:50 Uhr (3 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

Modest Mussorgsky
Hexe Baba Yaga (Bilder einer Ausstellung)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
02:54 Uhr The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Sonntag, 23. März 02:54 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
02:58 Uhr SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Sonntag, 23. März 02:58 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
03:00 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Fly me to the moon)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Fly me to the moon
Sonntag, 23. März 03:00 Uhr (2 Min.)
Diesmal quer über's Beet in die Wohlfühl-Jazzecke
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:03 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria Quartett)
...und wir sind LIVE!
Azuria Quartett
Sonntag, 23. März 03:03 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Azuria Quartett


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:51 Uhr Pineapple Jukebox (Englishman in New York)
Pineapple Jukebox
Englishman in New York
Sonntag, 23. März 03:51 Uhr (5 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Englishman in New York für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:57 Uhr Triebverzicht & Friends (Das Revival - Doku)
Triebverzicht & Friends
Das Revival - Doku
Sonntag, 23. März 03:57 Uhr (39 Min.)
Das TEFFtival, seit Jahren ein Forum der vergangenen und aktuellen Trierer Musikszene, ging am 23. Dezember 2019 in der "Tufa" in die achte Runde. "Wir fühlen uns geehrt, dieses Mal mit dabei sein zu dürfen. Eine für uns nicht einfache Entscheidung, da unser Frontmann Ronnie Griesau leider nicht mehr mit dabei sein kann. Aber wir wollen ihm mit diesem Auftritt eine besondere Ehre erweisen und in seinem Sinne unsere Musik gerne noch einmal feiern. Und wir haben eine Möglichkeit gefunden, von der wir überzeugt sind, dass dies gelingen kann." - sagten die Bandmitglieder. Ich habe die Band von den Proben bis zum Konzert begleitet. Es war ein sehr emotionales Erlebnis. Vielen lieben Dank für Euer Vertrauen!
Produzent: Christian Steinmetz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Steinmetz, 55743 Idar-Oberstein
04:37 Uhr Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Sonntag, 23. März 04:37 Uhr (3 Min.)
Eine Hommage an unser schönes und goldiges Städche Meenz.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
04:41 Uhr Pineapple Jukebox (The A-Team)
Pineapple Jukebox
The A-Team
Sonntag, 23. März 04:41 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von
Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:45 Uhr KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Sonntag, 23. März 04:45 Uhr (4 Min.)
Wir präsentieren hier unsere Version der deutschen Hymne >Wir sind eins!<.
Als eine Band mit weiblicher Frontfrau, die die queere Gemeinschaft in Deutschland repräsentiert, freuen wir uns, mit unserer Musik einen Beitrag zur 100% Mensch-Kampagne leisten zu können.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
04:50 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Händewaschen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Händewaschen
Sonntag, 23. März 04:50 Uhr (3 Min.)
Kinderlind im Rahmen eines "Betthupferls" (Art: Sandmännchen)
Inhalt: "Händewaschen" ist wichtig! Das Lied zeigt Kindern, wie es richtig geht.

Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten (Mitglied der GEMA).
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
04:54 Uhr Hanne Kah (Hanne Kah - Shut Up and Dance)
Hanne Kah
Hanne Kah - Shut Up and Dance
Sonntag, 23. März 04:54 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - Shut Up and Dance
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Sonntag, 23. März 04:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
05:00 Uhr New Way Mainz (Drunt in der greana Au)
New Way Mainz
Drunt in der greana Au
Sonntag, 23. März 05:00 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:03 Uhr Liquid Matter (Freezing of drops | Detlef Lohse)
Liquid Matter
Freezing of drops | Detlef Lohse
Sonntag, 23. März 05:03 Uhr (37 Min.)
Topic: Liquid interfaces, foams and emulsions
Speaker: Prof. Detlef Lohse, Physics of Fluids Department, Faculty of Science and Technology, University of Twente, Enschede, The Netherlands

An immersed soft particle or oil droplet is severely deformed when engulfed into an advancing ice front. This deformation strongly depends on the engulfment velocity, even forming pointy-tip shapes for low velocities. We found that such singular deformations are mediated by interfacial ?ows in nanometric thin liquid ?lms separat-ing the nonsolidifying dispersed soft particles or droplets and the solidifying bulk. The competing forces in the thin ?lm originate from the disjoining pressure and the surface tension gradient (Marangoni forces). We analytically modelled the ?uid ?ow in these intervening thin ?lms, using a lubrication approximation in the boundary layers. In an exact analytical calculation and with a formal analogy to a nonlinear pendulum, we then related the ?uid ?ow to the deformation sustained by the dispersed droplet. We ?nd it astounding that the nanoscopic interaction (van der Waals forces, disjoining pressure) determines the shape of the macroscopic immersed soft particle or droplet. This work has been published in reference [1].
We then extended this line of research to the interaction of several immersed soft particles or droplets over which a solidi?cation front is passing. This time it is the relative thermal conductivity of the soft particles and the liquid which determines whether the two soft particles repel or attract. We call the effect the frozen Cheerios effect. Next, we identi?ed a freezing-induced topological transition of a double-emulsion, i.e., an oil droplet with an immersed water droplet inside, and as a whole immersed in water, passing through a freezing front. Whether the water droplet inside the oil droplet survives or whether it literally bursts due to pressure forces emerging at solidi?cation depends on the control parameters, in particular the freezing front velocity. Finally, we experimentally and numerically investigate the initial growth of gas bubbles that nucleate and grow near the advancing ice front. We show that the initial growth of these bubbles is governed by diffusion and is enhanced due to a combination of the presence of the background gas concentration gradient and the motion of the approaching front. Additionally, we recast the problem into that of mass transfer to a moving spherical object in a homogeneous concentration ?eld, ?nding good agreement between our experimental data and the existing scaling relations for that latter problem.
The work in the subprojects of this line of research has partially also been done with Pallav Kant, Vincent Bertin, Christian Diddens, Duco van Buuren, Duarte Rocha, and Annemarie Linnenbank, all Physic of Fluids group, University of Twente.

Livestream der Plenar-Vorträge der 12. Liquid Matter Conference in Mainz vom 22. - 27. September 2024
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
05:41 Uhr Futter fürs Gehirn (Die KIM-Studie)
Futter fürs Gehirn
Die KIM-Studie
Sonntag, 23. März 05:41 Uhr (2 Min.)
Mit der KIM-Studie wird die Mediennutzung der 6 bis 13-jährigen seit 1999 in Deutschland untersucht. Was das Ergebnis der aktuellsten KIM-Studie aus dem Jahr 2022 ist, darum geht es in dieser Folge Futter fürs Gehirn.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
05:44 Uhr Klavieraufnahme
Klavieraufnahme
Sonntag, 23. März 05:44 Uhr (5 Min.)
Beethoven sonate op.2 no.2 1.Satz
Produzent: Xiaowei Huang, 55294 Bodenheim
Sendeverantwortlich: Xiaowei Huang, 55294 Bodenheim
05:50 Uhr GRENZENLOS (Juni 2024)
GRENZENLOS
Juni 2024
Sonntag, 23. März 05:50 Uhr (24 Min.)
In dieser Ausgabe von Grenzenlos geht es um folgende Themen:

-Ein Blick hinter die Kulissen von Grenzenlos
-Ein lebenswertes Leben für Tiere
-Interkulturelles Labor
-Baguette oder Brötchen? Dieser Bäcker hat sich entschieden

Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
06:15 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 1 - Verkatert)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 1 - Verkatert
Sonntag, 23. März 06:15 Uhr (17 Min.)
Party, chillen, Leute anpöbeln, Drogen organisieren - so sieht der Alltag von Kims Clique aus. Was davon gerade dran ist, weiß Chef Schulle. Sein bester Kumpel Luis und Ronja, seit Grundschulzeiten Kims beste Freundin, ziehen mit. Bisher hat sich Kim nicht weiter daran gestört, doch der zunehmende Sexismus innerhalb der Clique und die Oberflächlichkeit ihrer vermeintlichen Freunde machen ihr zu schaffen. Und auch Omar, der Neue in der Gruppe, geht ihr gehörig auf die Nerven. Innerhalb weniger Tage steigt er zu Schulles neuem Liebling auf.
Omar wiederum, Einzelkämpfer und gefangen zwischen zwei Kulturen, genießt die Anerkennung in der Gruppe. Damit die nicht verloren geht, muss er so einiges geheim halten.

====================

Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
06:33 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Sonntag, 23. März 06:33 Uhr (1 Min.)
Wie läuft die Prüfungsphase ? Das haben wir Studis auf dem Gutenberg-Campus gefragt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
06:35 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (60))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (60)
Sonntag, 23. März 06:35 Uhr (23 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:

-Neue Parteien
-Streaming mit Werbung
-Digitalisierung
-Quiz zu den aktuellen Charts
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
06:59 Uhr SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Sonntag, 23. März 06:59 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
07:00 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Jugendfeuerwehr RLP, Projekt: Jugendfeuerwehr App)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Jugendfeuerwehr RLP, Projekt: Jugendfeuerwehr App
Sonntag, 23. März 07:00 Uhr (3 Min.)
Die JF-App der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz bietet eine Sammlung von Inhalten, die bei der Durchführung von Gruppenstunden, Jugendfeuerwehr-Übungen, Wettbewerben oder Zeltlager-Freizeiten eingesetzt und angewendet werden können. Die Anwendung auf dem Smartphone vereint digital eine Vielzahl von Spielvorschlägen und Grundlagen für die Jugendarbeit, nicht nur der Feuerwehr.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
07:04 Uhr Gospel Moves (Psalm 71 Verse 18)
Gospel Moves
Psalm 71 Verse 18
Sonntag, 23. März 07:04 Uhr (3 Min.)
Pray as we celebrate my 75th Birthday that someone will be encourage to Never Give Up. Gib niemals auf!
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
07:08 Uhr johaNNOVATIONight 2023 in Mainz (Innovationsfestival im Rahmen der Johannisnacht)
johaNNOVATIONight 2023 in Mainz
Innovationsfestival im Rahmen der Johannisnacht
Sonntag, 23. März 07:08 Uhr (3 Min.)
Gemeinsam mit dem Media:TOR Speyer waren medien+bildung.com, klicksafe und die
Medienanstalt zum ersten Mal bei der
johaNNOVATIONight dabei.

Die Besucher*innen konnten sich zudem im LULU über ein
offenes Angebot mit dem 3D-Drucker und
dem Lasercutter freuen.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
07:12 Uhr Minds of Mainz (Oliver Boschmann)
Minds of Mainz
Oliver Boschmann
Sonntag, 23. März 07:12 Uhr (2 Min.)
Oliver Boschmann macht seine Ausbildung zum Gärtner an einem der buntesten und beliebtesten Orte der Region. Zwischen Mammutbäumen und Gewächshäusern blüht ein Meer von tausend Farben: der Botanische Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU).

Oliver erzählt von seiner abwechslungsreichen Arbeit draußen, den Begegnungen mit den unterschiedlichen Menschen auf dem Campus sowie der Anzucht und Pflege unzähliger Arten von Zierpflanzen aus aller Welt. Er berichtet darüber, wie wichtig Nachhaltigkeit und Biodiversität in seinem Beruf sind und verrät, was das Besondere daran ist, die Gärtner-Ausbildung an einer Universität zu machen.

Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:15 Uhr 1250 Bäume fürs Klima (Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz)
1250 Bäume fürs Klima
Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz
Sonntag, 23. März 07:15 Uhr (3 Min.)
Die Sektion Landau des Deutschen Alpenvereins (DAV) hat zum 125. Geburtstag eine besondere Aktion gestartet: 1.250 Bäumen werden im Wald bei Wilgartswiesen neu gepflanzt. Wir haben die Aktion am 11. November 2023 mit der Kamera begleitet.
Produzent: Marco Schutzius, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marco Schutzius, 67346 Speyer
07:19 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Sonntag, 23. März 07:19 Uhr (18 Min.)
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus vom 1. Februar 2025 in Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:38 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Theologen als Namensgeber)
Blickpunkt Ingelheim
Theologen als Namensgeber
Sonntag, 23. März 07:38 Uhr (12 Min.)
Die Bedeutung Ingelheimer Straßennamen. In einem Quartier in Ingelheim West sind Straßen nach Sozialreformern und Theologen benannt.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:51 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Jule und Marius)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Jule und Marius
Sonntag, 23. März 07:51 Uhr (60 Min.)
In dieser Folge "zu früh" geht es um die beginnende Festivalsaison, Bahnstreiks und natürlich gibt es wie immer auch die Ausgehtipps.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
08:52 Uhr Steinchenklemmer (Patsonbricks zeigt sein Pattys | Bricks and Friends 2022)
Steinchenklemmer
Patsonbricks zeigt sein Pattys | Bricks and Friends 2022
Sonntag, 23. März 08:52 Uhr (4 Min.)
Dieses mal hat sich Patsonbricks meinen Fragen gestellt, ein geniales LEGO® Modell in welchem mehrere Welten aufeinandertreffen.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
08:57 Uhr Mainz in 2 Minuten (Der Nixenbrunnen)
Mainz in 2 Minuten
Der Nixenbrunnen
Sonntag, 23. März 08:57 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles Wichtige über den Nixenbrunnen und das in nur 2 Minuten.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
09:00 Uhr US-Oldtimer Kuba
US-Oldtimer Kuba
Sonntag, 23. März 09:00 Uhr (6 Min.)
Bei einer Reise durch Kuba fanden wir die uralten Taxis so faszinierend, dass wir darüber einen kleinen Film gedreht haben.
Produzent: Rudolf Klos, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Rudolf Klos, 55128 Mainz
09:07 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Die Burgkirche in Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Die Burgkirche in Ober-Ingelheim
Sonntag, 23. März 09:07 Uhr (8 Min.)
Das Wahrzeichen Ingelheims im Portrait.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:16 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Sonntag, 23. März 09:16 Uhr (25 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel
zum SWR4 Wanderweg der Lieder verläuft. Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau
Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause?
Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn
Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
09:42 Uhr Bunte Lebendigkeit (Steine, Schweiß und blaues Meer Teil1 - 20 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Steine, Schweiß und blaues Meer Teil1 - 20 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Sonntag, 23. März 09:42 Uhr (15 Min.)
Auszubildende Landschaftsgärner aus Rheinland- Pfalz absolvieren einen Natursteinlehrgang auf Kreta.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
09:58 Uhr Specials (5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt)
Specials
5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt
Sonntag, 23. März 09:58 Uhr (1 Min.)
Ob Praktikum, Sprachkurs oder Auslandssemester: Ein Auslandsaufenthalt bietet die Chance, über den eigenen Tellerrand zu blicken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln und stärkt nebenbei auch Deinen Lebenslauf.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
10:00 Uhr Das SeniorenTeam zeigt: (Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen)
Das SeniorenTeam zeigt:
Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen
Sonntag, 23. März 10:00 Uhr (9 Min.)
Eine Führung im Frühjahr 2017 über das Gelände der Wolfsschanze, eines von Adolf Hitlers ehemaligen Hauptquartieren bei Rastenburg in Polen.
Produzent: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
10:10 Uhr Danzig (Reisebericht)
Danzig
Reisebericht
Sonntag, 23. März 10:10 Uhr (18 Min.)
Danzig ist eine geschichtsträchtige Stadt. Ist deutsch geprägt und hatte ihre Blütezeit als Hansestadt. Im Krieg zerstört und wieder nach alten Vorbildern phantastisch aufgebaut. Nördlich von Danzig gibt es das montäne Ostseebad SOPOT. 20km südlich der Stadt erstrahlt die mächtige Festung MARIENBURG. Sie gehörte einst zum Deutsch-Ritter-Orden.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:29 Uhr Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024 (Der Mega Nachtumzug!)
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024
Der Mega Nachtumzug!
Sonntag, 23. März 10:29 Uhr (30 Min.)
Der FastNachtsUmzug auf dem vollen Markplatz in Bernkastel auf dem Weg zur Afterzug-Party. Spätestens hier erreicht die Stimmung ihre Höhepunkte. Die Gruppe der anonymen Wagenbauer e.V. dankt bereits im ersten Wagen dem langjährigen (Noch-)Stadtchef Wolfgang Port mit einem Parkhaus. Damit und mit Autos kennt sich dieser als ehemaliger Mann vom TÜV sicher gut aus. Aber auch die anderen Gruppen haben ihre besonderen Höhepunkte... und die Jugend zeigt was sie drauf hat!
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
11:00 Uhr International Church Rhein-Main (Ganzheitlichkeit von Gott)
International Church Rhein-Main
Ganzheitlichkeit von Gott
Sonntag, 23. März 11:00 Uhr (78 Min.)
Aufzeichnung der

International Church Rhein-Main
Waldstrasse 22, 65428 Rüsselsheim

Eine christliche Gemeinde für alle Nationen
Produzent: José Montas, 65428 Rüsselsheim
Sendeverantwortlich: José Montas, 65428 Rüsselsheim
12:19 Uhr Kurzfilm (Randleben)
Kurzfilm
Randleben
Sonntag, 23. März 12:19 Uhr (8 Min.)
Randleben erzählt die Geschichte einer namenlosen obdachlosen Frau, die in den Straßen einer Großstadt lebt. Eines Tages verändert sich ihr tristes Leben schlagartig, als sie ein verlorenes Smartphone findet und sie Kontakt zu einem jungen Mädchen namens Mia erhält.
Produzent: Lilith Jörg, 78144 Schramberg
Sendeverantwortlich: Lilith Jörg, 78144 Schramberg
12:28 Uhr Campus Umfragen (Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch)
Campus Umfragen
Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Sonntag, 23. März 12:28 Uhr (1 Min.)
Cecilia Scorza-Lesch hat gemeinsam mit ihrem Mann Harland Lesch der ersten Gutenberg-Zukunfts-Award entgegen genommen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
12:30 Uhr Know it Alltag (Das Leben an den Menstruationszyklus anpassen - Wie geht das?)
Know it Alltag
Das Leben an den Menstruationszyklus anpassen - Wie geht das?
Sonntag, 23. März 12:30 Uhr (23 Min.)
Alltag an den Menstruationszyklus anpassen - Was hat es damit auf sich? Dieser Podcast klärt auf, wie der Zyklus funktioniert, was Zyklisches Leben eigentlich ist und warum es wichtig ist, darüber zu sprechen. Egal ob du menstruierst oder nicht.

Autorin: Laura Louise van Meurs
Produktion: Matias Hartmann
Moderation: Corinna Eppelmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:54 Uhr Kurzfilm (Wir Eure Medien)
Kurzfilm
Wir Eure Medien
Sonntag, 23. März 12:54 Uhr (5 Min.)
Die einflussreichsten Macher der Senden ,,Wir Eure Medien,, haben eine neue Ausgabe herausgebracht, in der sie die Wahrheit hinter dem Corona-Vorus ans Licht bringen.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
13:00 Uhr Kurzfilm (Bar Noir)
Kurzfilm
Bar Noir
Sonntag, 23. März 13:00 Uhr (7 Min.)
Was passiert, wenn sich ein Ex-Auftragskillerpaar noch ein letztes Mal in einer Bar trifft?
Produzent: Thomas Range, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Thomas Range, 55130 Mainz
13:08 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Entscheidungstreffer 2000)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Entscheidungstreffer 2000
Sonntag, 23. März 13:08 Uhr (7 Min.)
Bei Entscheidungsschwierigkeiten hilft der Entscheidungstreffer 2000. Doch ist damit ein selbstbestimmtes Leben möglich? Teilnehmende des Bildungsurlaubs DREH DEIN DING produzierten diese Kurzfilmkomödie im Studio des MOKs Rhein-Main.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
13:16 Uhr Kurzfilm (Internet-Wirrwarr am DBG)
Kurzfilm
Internet-Wirrwarr am DBG
Sonntag, 23. März 13:16 Uhr (4 Min.)
Der Versuch, gutes Internet am DBG einzurichten, zieht sich über Jahre. Dies liegt vor allem an berüchtigten bürokratischen Hürden.
Produzent: Nilas Rene Biermann, 51429 Bergisch Gladbach
Sendeverantwortlich: Nilas Rene Biermann, 51429 Bergisch Gladbach
13:21 Uhr EDIT (The pressure to impress)
EDIT
The pressure to impress
Sonntag, 23. März 13:21 Uhr (3 Min.)
Die Hauptperson steckt im Zwiespalt da sie sich unter Druck gesetzt fühlt in den Urlaub zu fahren, um Fotos auf Instagram teilen zu können: sie hat aber kein Geld.
Edit Workshop 2019
Produzent: Sabrina Schwichtenberg, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Sabrina Schwichtenberg, 55116 Mainz
13:25 Uhr EDIT 2024 (What do you really need?!)
EDIT 2024
What do you really need?!
Sonntag, 23. März 13:25 Uhr (2 Min.)
In diesem Video wird das Thema Überkonsum durch Social Media behandelt. Es befasst sich mit Influencer Marketing, Problemen, die dadurch entstehen und zeigt eine Möglichkeit auf, wie der Kaufrausch und Überkonsum verhindert werden kann durch 3 simple Fragen, die man sich selbst vor dem Kauf stellen kann.
Produzent: Valerie Dornbusch, 65795, Hattersheim
Sendeverantwortlich: Valerie Dornbusch, 65795, Hattersheim
13:28 Uhr Kurzfilm (Fruit of choice)
Kurzfilm
Fruit of choice
Sonntag, 23. März 13:28 Uhr (12 Min.)
Ziel des Films ist es die heutige Gesellschaft und ihre Abhängigkeit von Social Media zu kritisieren. Dies soll auf eine plakative und überspitzte Art und Weise dargestellt werden. Aus diesem Grund spielt der Film in einer Parallelwelt, in der Smartphones, speziell Social Media, durch Obst und Gemüse verkörpert werden. Adam, der Hauptcharakter, ist 28 Jahre alt und hat ein sehr geringes Selbstwertgefühl. Nachdem er von Professor Amentia einen Apfel als angebliche Wunder-Lösung für all seine Probleme bekommt, scheint es zunächst so, als ob sich alles zum Guten wenden würde...
Produzent: Carl Seitz, 65293 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Carl Seitz, 65293 Wiesbaden
13:41 Uhr Kurzfilm (Das Korallenriff lebt weiter)
Kurzfilm
Das Korallenriff lebt weiter
Sonntag, 23. März 13:41 Uhr (4 Min.)
Oceane Mischel. eine 11 jährige Schülerin, beeindruckt nicht nur aufgrund ihres jungen Alters, sondern vor allem durch ihre künstlerische Begabung. Ihr Film entführt die Zuschauer in eine Welt der Farben und Formen, die nicht nur visuell ansprechend, sondern auch tiefgreifend bedeutungsvoll sind.
Produzent: Jeannine Mirschel, 01324 Dresden
Sendeverantwortlich: Jeannine Mirschel, 01324 Dresden
13:46 Uhr Kurzfilm (Track me if you can)
Kurzfilm
Track me if you can
Sonntag, 23. März 13:46 Uhr (3 Min.)
Zwei Polizisten ertappen eine Fahrraddiebin auf frischer Tat. Es kommt zu einer Verfolgungsjagd.
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128 Mainz
13:50 Uhr SD Nils (Kurzfilm)
SD Nils
Kurzfilm
Sonntag, 23. März 13:50 Uhr (7 Min.)
Der Wissenschaftler Dr.D programmiert eine SD-Karte mit Kräften mit denen man die Welt beherrschen kann.

Bei einem Sturz verliert er die Karte und Nils findet sie. Nils bekommt durch einen Stromschlag die Superkräfte was Dr.D heimlich beobachtet.
Wird Nils mit seinen Superkräften Dr.D aufhalten können?
Produzent: Louisa von Swietochowski, 69253 Heiligkreuzsteinach
Sendeverantwortlich: Louisa von Swietochowski, 69253 Heiligkreuzsteinach
13:58 Uhr BuMP 2023
BuMP 2023
Sonntag, 23. März 13:58 Uhr (34 Min.)
Das Kulturmagazin aus de Studio des Offenen Kanals Rhein-Main stellt Kulturorte und Initiativen aus dem Frankfurter Raum vor. Es geht dabei um frei Buchläden, Streetart, Awareness, das Klapperfeld und die Alte Seilerei in Frankfurt Sachsenhausen.
Produzent: Nicola Menzel,
Sendeverantwortlich: Nicola Menzel,
14:33 Uhr Steinchenklemmer (Rundgang & Interview auf der Ausstellung Zusammengebaut 2023)
Steinchenklemmer
Rundgang & Interview auf der Ausstellung Zusammengebaut 2023
Sonntag, 23. März 14:33 Uhr (26 Min.)
In diesem Video, präsentiere ich euch die faszinierende LEGO Ausstellung Zusammengebaut 2023! Begleitet mich auf einem aufregenden Rundgang durch diese unglaubliche Veranstaltung, bei der ich die fantastischen LEGO-Kreationen bewundere und ein exklusives Interview mit dem Veranstalter, Andres Lehmann, führe.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
15:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung)
Blickpunkt Ingelheim
Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung
Sonntag, 23. März 15:00 Uhr (2 Min.)
Tag der offenen Tür im Dienstgebäude II. Ein herausragendes Merkmal ist die Holzbauweise des Neubaus.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:03 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kriminalprävention)
Blickpunkt Ingelheim
Kriminalprävention
Sonntag, 23. März 15:03 Uhr (8 Min.)
Betrügern die rote Karte zeigen.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:12 Uhr Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Sonntag, 23. März 15:12 Uhr (6 Min.)
Check out our joyful and energetic cover of "Just to Know Him" by Charles Jenkins, performed by The Heralders. We wanted to capture the heart of this lively gospel anthem through our own unique sound.

With this cover, we celebrate the greatness of knowing Jesus through powerful vocal harmonies and vibrant instrumentation that will lift your spirit and bring you into a place of worship.

We hope this version blesses you as much as it blessed us during the recording. Let the spirit of this song move you, and feel free to sing along with us!

Don't forget to like, comment, and subscribe for more gospel content!
Produzent: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
15:19 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Sonntag, 23. März 15:19 Uhr (3 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:23 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kaiserpfalz)
Blickpunkt Ingelheim
Kaiserpfalz
Sonntag, 23. März 15:23 Uhr (6 Min.)
So präsentiert sich die Denkmalzone.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:30 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14)
Sonntag, 23. März 15:30 Uhr (9 Min.)
Die Sommerpause ist vorbei und wir starten mit einer ganz besonderen Folge in eine neue Runde "InsideUM": "Wir sind so glücklich, dass Sie jetzt hier in Mainz gestartet sind", mit diesen Worten heißt Prof. Dr. Ralf Kiesslich den neuen Direktor der Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Prof. Dr. Tobias Bäuerle, in Mainz willkommen. Im Interview mit Ralf Kiesslich verrät Tobias Bäuerle, in welchen Bereichen er in Mainz klinisch und wissenschaftlich Impulse setzen möchte - und wie er und seine Familie in Mainz angekommen sind.

Zunächst geht es um den Namen der Klinik für Radiologie: Während die Diagnostische Radiologie bildgebende Verfahren wie konventionelles Röntgen, Computertomographie, Magnetresonanztomographie oder Ultraschall umfasst, ist das Besondere der Interventionellen Radiologie, dass man therapeutisch tätig werden und beispielsweise über eine Nadel einen Lebertumor mittels Hitze direkt unschädlich machen kann.

Sehr am Herzen liegt Tobias Bäuerle das Thema onkologische Bildgebung, "wo ich nun schon seit mehr als 20 Jahren tätig bin." Sein Ziel in Mainz ist es, krankmachende Mechanismen mittels Bildgebung darzustellen und so Diagnose und Therapie zu verbessern. Eine intensive Zusammenarbeit bei den verschiedensten bildgebenden Verfahren im Rahmen eines künftigen Departments für Bildgebung ist ihm besonders wichtig und "sicherlich die richtige Entwicklung".
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
15:40 Uhr Schwellenlos (Wohnen im Alter)
Schwellenlos
Wohnen im Alter
Sonntag, 23. März 15:40 Uhr (11 Min.)
Hohe Mietpreise, volle Städte, kaum Begegnungen - der Wohnungsmarkt befindet sich in einer Zerreißprobe.
Das Wohnprojekt >Zuhause in Mainz< will den gesellschaftlichen Anforderungen Rechnung tragen.
Wir besuchen die Anlage in Hartenberg-Münchfeld.
Produzent: Daniel Rudi, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Daniel Rudi, 55122 Mainz
15:52 Uhr Mainz in 2 Minuten (Der Holzturm)
Mainz in 2 Minuten
Der Holzturm
Sonntag, 23. März 15:52 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge, erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles wichtige über den Holzturm und das in nur 2 Minuten.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
15:55 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kartoffelschälmaschine)
Blickpunkt Ingelheim
Kartoffelschälmaschine
Sonntag, 23. März 15:55 Uhr (4 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:00 Uhr Minds of Mainz (Demokratie per Radio?)
Minds of Mainz
Demokratie per Radio?
Sonntag, 23. März 16:00 Uhr (36 Min.)
Deutschland nach 1945 - Jahre, in denen sich Grundlegendes änderte und Vieles seinen Anfang nahm, was wir heute als selbstverständlich erachten. Zum Beispiel den Rundfunk, der in der Nachkriegszeit in Deutschland auch mit seinen Musikprogrammen die Demokratisierung im Land voranbringen sollte. Dabei ließen die Besatzungsmächte dem System Rundfunk nicht einfach freie Hand. Zu diesen und anderen Aspekten des Rundfunks und der Musik nach 1945 spricht Daniel Reißmann mit Stephan Summers, ehemaliger Juniorsprecher der Gutenberg Akademie.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:37 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Präsident Martin Mohr)
Blickpunkt Ingelheim
Präsident Martin Mohr
Sonntag, 23. März 16:37 Uhr (5 Min.)
Visionär im Kampf für die Demokratie. Ingelheim feiert Präsident Martin Mohr für sein Engagement in der Demokratie im Haus Burggarten.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:43 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Hot cross buns - ein Oster-Konzert zum Mitspielen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Hot cross buns - ein Oster-Konzert zum Mitspielen
Sonntag, 23. März 16:43 Uhr (9 Min.)
Der Inhalt des Englischen
Volksliedes wird erklärt und anschließend gesungen und gemeinsam musiziert.
Alle Rechte an Musik, Texten, Video
liegen bei Rainer Johann Gross.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
16:53 Uhr 1250 Bäume fürs Klima (Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz)
1250 Bäume fürs Klima
Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz
Sonntag, 23. März 16:53 Uhr (5 Min.)
Die Sektion Landau des Deutschen Alpenvereins (DAV) hat zum 125. Geburtstag eine besondere Aktion gestartet: 1.250 Bäumen werden im Wald bei Wilgartswiesen neu gepflanzt. Wir haben die Aktion am 11. November 2023 mit der Kamera begleitet.
Produzent: Marco Schutzius, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marco Schutzius, 67346 Speyer
16:59 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Gute Seele Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Gute Seele Uschi Knieling
Sonntag, 23. März 16:59 Uhr (0 Min.)
Vorstellung des Sporthero Uschi Knieling des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
17:00 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Bernadette Heim
Sonntag, 23. März 17:00 Uhr (27 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
17:28 Uhr Explore JGU (Maribel macht Campusradio)
Explore JGU
Maribel macht Campusradio
Sonntag, 23. März 17:28 Uhr (1 Min.)
Maribel nimmt euch mit hinter die Kulissen des Uniradios - sie probiert sich am Mikrofon aus, lernt, wie die Technik funktioniert und wie die Songs on air gehen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:30 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin
Sonntag, 23. März 17:30 Uhr (29 Min.)
Gemeinsam mit Ihren Kollegen, ist Alina rund um die Uhr im Einsatz für ein sicheres Bingen. Sie ist eine engagierte Polizistin, die uns in die spannende Welt ihres Berufs eintauchen lässt. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam, wie ihre Ausbildung ablief, welchen täglichen Herausforderungen sie begegnet und was unsere Stadt für sie so besonders macht. Sei dabei, wenn sie Ihre eindrucksvollen Erlebnisse aus ihren Einsätzen in Bingen am Rhein teilt.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
18:00 Uhr BRaVE - Talk (August 2024)
BRaVE - Talk
August 2024
Sonntag, 23. März 18:00 Uhr (56 Min.)
Im queeren BRaVE Talk sprechen Jordan Hanson und Jenny Rasnonv über das Thema: "Hasskriminalität und man ihr begegnen kann" Im Studio sind zu Gast: Grit Merker - Ansprechperson LSBTTI bei der Polizei des Landes Sachsen-Anhalt und
Marco Wald - Inhaber "Boys'n'Beats" Magdeburg
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
18:57 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Sonntag, 23. März 18:57 Uhr (2 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
19:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Sonntag, 23. März 19:00 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
19:26 Uhr Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Sonntag, 23. März 19:26 Uhr (3 Min.)
Alle wissen, wer Captain America ist. Aber schonmal von Captain Carter gehört? Das weibliche Pendant des schildwerfenden Marvel-Helden wird hier ins rechte Licht gerückt. Auf einer actiongeladenen Mission stürmt sie das Versteck einer Verbrecherorganisation, um deren kriminelle Machenschaften zu stoppen.
Produzent: Jonathan Schneider, 85356 Freising
Sendeverantwortlich: Jonathan Schneider, 85356 Freising
19:30 Uhr Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Sonntag, 23. März 19:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:00 Uhr OKTV Movie (55FILMZ)
OKTV Movie
55FILMZ
Sonntag, 23. März 20:00 Uhr (13 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir Roman Polanski, ein Mitglied bei dem Filmwettbewerb 55FILMZ. Er erzählt uns von dem Ablauf des Events bis hin zu seinen eigenen Erfahrungen dabei. Hierbei zeigen wir Ausschnitte des Gewinnerfilms aus 2023, Dicecision.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
20:14 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Sonntag, 23. März 20:14 Uhr (15 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom Staffelauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte
Produzent: Rolf Orth, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Rolf Orth, 55232 Alzey
20:30 Uhr Achtung, Aufnahme! (Liquids - Niclas Ciriacy Solo)
Achtung, Aufnahme!
Liquids - Niclas Ciriacy Solo
Sonntag, 23. März 20:30 Uhr (36 Min.)
"Its not a drum solo. Its a piece of music" - Joey Barron

Das Schlgazeugsolo ist häufig der wilde, energetische, laute Teil eines Konzerts, aber der Facettenreichtum dieses Instruments geht darüber weit hinaus. Eine große stilistische Bandbreite ausschöpfend spielt Niclas Ciriacy anhand klarer, melodischer Motive ein abwechslungsreiches Konzert, was zum Tanzen, zum Lachen aber auch zum Nachdenken einlädt. Schön bis hässlich, flüsterleise bis brachial laut, Samba bis Jazz, Hip Hop bis Metal, klassisch bis modern, spontane Improvisationen bis alte Standards, ruhig und minimalistisch bis durchgedreht und wild, dabei aber nie langweilig und immer eine musikalische und emotionale Reise.

Bei "Achtung, Aufnahme!" erhalten Studierende der Hochschule für Musik Mainz die Möglichkeit ein Studiokonzert vor Publikum zu geben. Ausgewählt wurden originelle und ungewöhnliche Konzepte und Combos.

Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Mainz, OKTV Mainz, naheTV und dem Journalistischen Seminar der JGU.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
21:07 Uhr CampusTV Spezial Ahrtal (Das Leben nach der Flut, mit der Flut - Berichte aus dem Ahrtal)
CampusTV Spezial Ahrtal
Das Leben nach der Flut, mit der Flut - Berichte aus dem Ahrtal
Sonntag, 23. März 21:07 Uhr (52 Min.)
Mehr als ein Jahr ist die Flut im Ahrtal nun her und noch immer sind die Spuren deutlich sichtbar. Studierende des Masterstudiengangs Journalismus haben sich aufgemacht und mit Betroffenen und Helfer*innen gesprochen.

Magazinsendung aus dem Studio des Medienhauses der JGU, Sommer 2022
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
22:00 Uhr FIGHTBACK-WRESTLING (Crossroad (12) To Hell Pt. 3/3)
FIGHTBACK-WRESTLING
Crossroad (12) To Hell Pt. 3/3
Sonntag, 23. März 22:00 Uhr (61 Min.)
- Singles Match: Michael Noel vs. Georges Khoukaz
- Fightback Wrestling Tag Team Championship / Bikers Brawl: Posterboys (c) vs. Rough Riders
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
23:02 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Jule und Lorena)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Jule und Lorena
Sonntag, 23. März 23:02 Uhr (57 Min.)
Jule und Lorena haben wie jede Woche die Campus Aktuell Nachrichten im Programm und präsentieren euch heute ein Interview mit Moritz Ley.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
00:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Nänie op. 82)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Nänie op. 82
Montag, 24. März 00:00 Uhr (10 Min.)
Johannes Brahms (1833-1897)
Nänie op. 82

UniChor Mainz
Mitglieder des Chores der Goethe Universität Frankfurt
(Einstudierung: Jan Schumacher)
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Livemitschnitt des Konzertes vom 8. Juli 2018
aus der Rheingoldhalle Mainz

Tonmeister: Sebastian Kienel
Kamera/ Schnitt: Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:11 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Montag, 24. März 00:11 Uhr (27 Min.)
. Grafenschloss Diez
. Jüdische Geschichte
. TourTipp: Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:39 Uhr SilverTipps! (Wie funktioniert eine Suchmaschine?)
SilverTipps!
Wie funktioniert eine Suchmaschine?
Montag, 24. März 00:39 Uhr (4 Min.)
Wie kann man sich die Arbeit von Algorithmen vorstellen? Die Silver Tipps Redaktion hat sich ein Szenario ausgedacht, das deren Funktionsweise erklärt und einen Blick hinter die Kulissen einer Suchmaschine ermöglicht.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
00:44 Uhr Pineapple Jukebox (Aint No Sunshine)
Pineapple Jukebox
Aint No Sunshine
Montag, 24. März 00:44 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Aint No Sunshine für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:47 Uhr The Rhino (Chief of the Sound)
The Rhino
Chief of the Sound
Montag, 24. März 00:47 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:54 Uhr The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Montag, 24. März 00:54 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:59 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Montag, 24. März 00:59 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
01:00 Uhr Helga hilft (Gesundheitsinformationen im Internet)
Helga hilft
Gesundheitsinformationen im Internet
Montag, 24. März 01:00 Uhr (6 Min.)
01:07 Uhr Voices for Climate (Die Ackererde trauert)
Voices for Climate
Die Ackererde trauert
Montag, 24. März 01:07 Uhr (101 Min.)
02:49 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Montag, 24. März 02:49 Uhr (6 Min.)
02:56 Uhr SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Montag, 24. März 02:56 Uhr (0 Min.)
02:57 Uhr SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Montag, 24. März 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Kremer
Montag, 24. März 03:00 Uhr (34 Min.)
03:35 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Mathias Schreckenberger, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin (23))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Mathias Schreckenberger, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin (23)
Montag, 24. März 03:35 Uhr (10 Min.)
03:46 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Historischer Rundgang in Frei-Weinheim)
Blickpunkt Ingelheim
Historischer Rundgang in Frei-Weinheim
Montag, 24. März 03:46 Uhr (5 Min.)
03:52 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24)
Montag, 24. März 03:52 Uhr (18 Min.)
04:11 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Montag, 24. März 04:11 Uhr (2 Min.)
04:14 Uhr START RIGHT NOW! FANGT GLEICH AN! (Auftritt der Chöre FCN und MCN mit der FfF Demo Mainz 17.01.2020)
START RIGHT NOW! FANGT GLEICH AN!
Auftritt der Chöre FCN und MCN mit der FfF Demo Mainz 17.01.2020
Montag, 24. März 04:14 Uhr (11 Min.)
04:26 Uhr The Rhino (Aberdeen (Cover))
The Rhino
Aberdeen (Cover)
Montag, 24. März 04:26 Uhr (2 Min.)
04:29 Uhr New Way Mainz (Asiko)
New Way Mainz
Asiko
Montag, 24. März 04:29 Uhr (2 Min.)
04:32 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Montag, 24. März 04:32 Uhr (1 Min.)
04:34 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Hedwigs Theme)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
Montag, 24. März 04:34 Uhr (5 Min.)
04:40 Uhr Musikvideo (Elevacator)
Musikvideo
Elevacator
Montag, 24. März 04:40 Uhr (13 Min.)
04:54 Uhr Culture-Y (After Stormy Tides - Hanne Kah)
Culture-Y
After Stormy Tides - Hanne Kah
Montag, 24. März 04:54 Uhr (4 Min.)
04:59 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Mai 2019 (1))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Mai 2019 (1)
Montag, 24. März 04:59 Uhr (52 Min.)
05:52 Uhr Frag einmal... (Vicente Noguera)
Frag einmal...
Vicente Noguera
Montag, 24. März 05:52 Uhr (1 Min.)
05:54 Uhr Chemie einfach erklärt (Springbrunnenversuch mit Ammoniumchlorid)
Chemie einfach erklärt
Springbrunnenversuch mit Ammoniumchlorid
Montag, 24. März 05:54 Uhr (10 Min.)
06:05 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Montag, 24. März 06:05 Uhr (14 Min.)
06:20 Uhr SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Montag, 24. März 06:20 Uhr (0 Min.)
06:21 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Markus Gerstmann)
Rotes Sofa 2023
mit Markus Gerstmann
Montag, 24. März 06:21 Uhr (14 Min.)
06:36 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied
Montag, 24. März 06:36 Uhr (5 Min.)
06:42 Uhr Nachrichtensendung zur Fußball-EM 2024 (MOK-Austausch)
Nachrichtensendung zur Fußball-EM 2024
MOK-Austausch
Montag, 24. März 06:42 Uhr (7 Min.)
06:50 Uhr Gospel Moves (Special Guest From New York Natalia)
Gospel Moves
Special Guest From New York Natalia
Montag, 24. März 06:50 Uhr (1 Min.)
06:52 Uhr Was ist eigentlich...? (Metaverse)
Was ist eigentlich...?
Metaverse
Montag, 24. März 06:52 Uhr (4 Min.)
06:57 Uhr Frag einmal... (Jonas Daniels)
Frag einmal...
Jonas Daniels
Montag, 24. März 06:57 Uhr (0 Min.)
06:58 Uhr SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Montag, 24. März 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung)
Blickpunkt Ingelheim
Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung
Montag, 24. März 07:00 Uhr (2 Min.)
07:03 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Katja Schupp)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Katja Schupp
Montag, 24. März 07:03 Uhr (1 Min.)
07:05 Uhr InsideBingen (#18 BIN Ehrenbürgerin)
InsideBingen
#18 BIN Ehrenbürgerin
Montag, 24. März 07:05 Uhr (39 Min.)
07:45 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer
Montag, 24. März 07:45 Uhr (3 Min.)
07:49 Uhr Steinchenklemmer (Impressionen und Interviews der Ausstellung in Schwabenstein 2022)
Steinchenklemmer
Impressionen und Interviews der Ausstellung in Schwabenstein 2022
Montag, 24. März 07:49 Uhr (22 Min.)
08:12 Uhr Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan
Montag, 24. März 08:12 Uhr (5 Min.)
08:18 Uhr Stimmen zum Abitur
Stimmen zum Abitur
Montag, 24. März 08:18 Uhr (2 Min.)
08:21 Uhr Quickcheck (Biologie studieren - So ist es wirklich!)
Quickcheck
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Montag, 24. März 08:21 Uhr (6 Min.)
08:28 Uhr POVs (Genlabor)
POVs
Genlabor
Montag, 24. März 08:28 Uhr (2 Min.)
08:31 Uhr Koblenz und das Mittelrheintal (Amphib 2023 auf der Mosel)
Koblenz und das Mittelrheintal
Amphib 2023 auf der Mosel
Montag, 24. März 08:31 Uhr (9 Min.)
08:41 Uhr Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof (Top oder Flop?)
Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof
Top oder Flop?
Montag, 24. März 08:41 Uhr (2 Min.)
08:44 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band)
Blickpunkt Ingelheim
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band
Montag, 24. März 08:44 Uhr (4 Min.)
08:49 Uhr Blickachsen 13
Blickachsen 13
Montag, 24. März 08:49 Uhr (10 Min.)
09:00 Uhr Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Montag, 24. März 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Montag, 24. März 09:15 Uhr (0 Min.)
09:16 Uhr Frag einmal... (Paula Irmer)
Frag einmal...
Paula Irmer
Montag, 24. März 09:16 Uhr (0 Min.)
09:17 Uhr ...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Montag, 24. März 09:17 Uhr (48 Min.)
10:06 Uhr MADZ - Die Kochshow (#22 Lachssteak mit Estragonsud & Kartoffelpuffer)
MADZ - Die Kochshow
#22 Lachssteak mit Estragonsud & Kartoffelpuffer
Montag, 24. März 10:06 Uhr (31 Min.)
10:38 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24)
Montag, 24. März 10:38 Uhr (17 Min.)
10:56 Uhr Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Montag, 24. März 10:56 Uhr (1 Min.)
10:58 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Montag, 24. März 10:58 Uhr (0 Min.)
10:59 Uhr into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Montag, 24. März 10:59 Uhr (7 Min.)
11:07 Uhr Minds of Mainz (Lena Deininger)
Minds of Mainz
Lena Deininger
Montag, 24. März 11:07 Uhr (1 Min.)
11:09 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Montag, 24. März 11:09 Uhr (0 Min.)
11:10 Uhr Explore JGU (Jahresüberblick Events)
Explore JGU
Jahresüberblick Events
Montag, 24. März 11:10 Uhr (1 Min.)
11:12 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (der Kaiserbrunnen Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
der Kaiserbrunnen Short
Montag, 24. März 11:12 Uhr (2 Min.)
11:15 Uhr SUB (Studentenverbindungen)
SUB
Studentenverbindungen
Montag, 24. März 11:15 Uhr (17 Min.)
11:33 Uhr ...und wir sind LIVE! (Banda Nova)
...und wir sind LIVE!
Banda Nova
Montag, 24. März 11:33 Uhr (38 Min.)
12:12 Uhr Voll Mainz (Am Rhein)
Voll Mainz
Am Rhein
Montag, 24. März 12:12 Uhr (5 Min.)
12:18 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Nicola Schlüter)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Nicola Schlüter
Montag, 24. März 12:18 Uhr (34 Min.)
12:53 Uhr Kurzfilm (Wir Eure Medien)
Kurzfilm
Wir Eure Medien
Montag, 24. März 12:53 Uhr (6 Min.)
13:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem)
Montag, 24. März 13:00 Uhr (12 Min.)
13:13 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 1)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 1
Montag, 24. März 13:13 Uhr (0 Min.)
13:14 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Frauenfußballerin der "ersten Stunde")
Blickpunkt Ingelheim
Frauenfußballerin der "ersten Stunde"
Montag, 24. März 13:14 Uhr (5 Min.)
13:20 Uhr Sport in Rheinhessen (Sportheroes Gala - Kurzversion)
Sport in Rheinhessen
Sportheroes Gala - Kurzversion
Montag, 24. März 13:20 Uhr (4 Min.)
13:25 Uhr Sport in Rheinhessen (Sportheroes Gala - Kurzversion)
Sport in Rheinhessen
Sportheroes Gala - Kurzversion
Montag, 24. März 13:25 Uhr (4 Min.)
13:30 Uhr Steinchenklemmer (Riesige Star WarsT Mosaike aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Riesige Star WarsT Mosaike aus LEGO®
Montag, 24. März 13:30 Uhr (4 Min.)
13:35 Uhr Chemie einfach erklärt (Nylonfaden)
Chemie einfach erklärt
Nylonfaden
Montag, 24. März 13:35 Uhr (10 Min.)
13:46 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Alzheimer-Forschung mit Prof. Behl (09))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Alzheimer-Forschung mit Prof. Behl (09)
Montag, 24. März 13:46 Uhr (8 Min.)
13:55 Uhr Zwischen den Zeilen (mit Francisca Ricinski)
Zwischen den Zeilen
mit Francisca Ricinski
Montag, 24. März 13:55 Uhr (28 Min.)
14:24 Uhr ...und wir sind LIVE! (Fe Fritschi Solo)
...und wir sind LIVE!
Fe Fritschi Solo
Montag, 24. März 14:24 Uhr (48 Min.)
15:13 Uhr Frag einmal (Lijana Kaggwa - EX GNTM Model)
Frag einmal
Lijana Kaggwa - EX GNTM Model
Montag, 24. März 15:13 Uhr (3 Min.)
15:17 Uhr Chemie einfach erklärt (Verbrennung von Eisenwolle)
Chemie einfach erklärt
Verbrennung von Eisenwolle
Montag, 24. März 15:17 Uhr (8 Min.)
15:26 Uhr Was ist eigentlich...? (Threads)
Was ist eigentlich...?
Threads
Montag, 24. März 15:26 Uhr (2 Min.)
15:29 Uhr SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Montag, 24. März 15:29 Uhr (0 Min.)
15:30 Uhr Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Montag, 24. März 15:30 Uhr (9 Min.)
15:40 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Montag, 24. März 15:40 Uhr (28 Min.)
16:09 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsprojekt Kartfahren für Kinder mit Behinderung)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsprojekt Kartfahren für Kinder mit Behinderung
Montag, 24. März 16:09 Uhr (6 Min.)
16:16 Uhr Steinchenklemmer (Klemmbausteine auf der Inspiration Modellbau 2022)
Steinchenklemmer
Klemmbausteine auf der Inspiration Modellbau 2022
Montag, 24. März 16:16 Uhr (10 Min.)
16:27 Uhr Eine Flusskreuzfahrt auf der Mosel und der Saar
Eine Flusskreuzfahrt auf der Mosel und der Saar
Montag, 24. März 16:27 Uhr (35 Min.)
17:03 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Motor eines Krankenhauses / Sebastian Tensing, Leitung OP-Management (22))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Motor eines Krankenhauses / Sebastian Tensing, Leitung OP-Management (22)
Montag, 24. März 17:03 Uhr (11 Min.)
17:15 Uhr Mainz in 2 Minuten (Tritonplatz Rainer Fetting Flug)
Mainz in 2 Minuten
Tritonplatz Rainer Fetting Flug
Montag, 24. März 17:15 Uhr (1 Min.)
17:17 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Präsident Martin Mohr)
Blickpunkt Ingelheim
Präsident Martin Mohr
Montag, 24. März 17:17 Uhr (6 Min.)
17:24 Uhr Mainzer Meinung (Grünflächen in Mainz)
Mainzer Meinung
Grünflächen in Mainz
Montag, 24. März 17:24 Uhr (2 Min.)
17:27 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Fragenhagel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Fragenhagel
Montag, 24. März 17:27 Uhr (2 Min.)
17:30 Uhr Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Montag, 24. März 17:30 Uhr (29 Min.)
18:00 Uhr GRENZENLOS (November 2024)
GRENZENLOS
November 2024
Montag, 24. März 18:00 Uhr (28 Min.)
18:29 Uhr Know-It-Alltag (02: Die Erfindung der Dusche)
Know-It-Alltag
02: Die Erfindung der Dusche
Montag, 24. März 18:29 Uhr (23 Min.)
18:53 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Kremer
Montag, 24. März 18:53 Uhr (35 Min.)
19:29 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Montag, 24. März 19:29 Uhr (26 Min.)
19:56 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Mai 2019 (1))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Mai 2019 (1)
Montag, 24. März 19:56 Uhr (53 Min.)
20:50 Uhr Blickpunkt Ingelheim (März 2025)
Blickpunkt Ingelheim
März 2025
Montag, 24. März 20:50 Uhr (22 Min.)
21:13 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Geschichten aus der Aufhofstraße)
Blickpunkt Ingelheim
Geschichten aus der Aufhofstraße
Montag, 24. März 21:13 Uhr (10 Min.)
21:24 Uhr Musik aus Rheinhessen (Okay - Die Thriller Pfeifen)
Musik aus Rheinhessen
Okay - Die Thriller Pfeifen
Montag, 24. März 21:24 Uhr (2 Min.)
21:27 Uhr Minds of Mainz (Oliver Boschmann)
Minds of Mainz
Oliver Boschmann
Montag, 24. März 21:27 Uhr (2 Min.)
21:30 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Kristina Richter)
Rotes Sofa 2024
mit Kristina Richter
Montag, 24. März 21:30 Uhr (12 Min.)
21:43 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 2)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 2
Montag, 24. März 21:43 Uhr (2 Min.)
21:46 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 3)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 3
Montag, 24. März 21:46 Uhr (1 Min.)
21:48 Uhr FilmFestSpezial (Dezember 2024)
FilmFestSpezial
Dezember 2024
Montag, 24. März 21:48 Uhr (29 Min.)
22:18 Uhr Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigke (Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm)
Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigke
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm
Montag, 24. März 22:18 Uhr (10 Min.)
22:29 Uhr Sportbund Rheinhessen (Inklusionslotsen Interview)
Sportbund Rheinhessen
Inklusionslotsen Interview
Montag, 24. März 22:29 Uhr (1 Min.)
22:31 Uhr BRaVE - Talk (Winterpride 2024 - Die Party)
BRaVE - Talk
Winterpride 2024 - Die Party
Montag, 24. März 22:31 Uhr (27 Min.)
22:59 Uhr Spaß mit Fragen (Tag Der Offenen Uni)
Spaß mit Fragen
Tag Der Offenen Uni
Montag, 24. März 22:59 Uhr (0 Min.)
23:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (10. Musikdozentur)
...und wir sind LIVE!
10. Musikdozentur
Montag, 24. März 23:00 Uhr (76 Min.)
00:17 Uhr Culture-Y live (Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel)
Culture-Y live
Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel
Dienstag, 25. März 00:17 Uhr (2 Min.)
00:20 Uhr Gospel-Musik in Frankfurt am Main (MOK-Austausch)
Gospel-Musik in Frankfurt am Main
MOK-Austausch
Dienstag, 25. März 00:20 Uhr (28 Min.)
00:49 Uhr New Way Mainz (Drunt in der greana Au)
New Way Mainz
Drunt in der greana Au
Dienstag, 25. März 00:49 Uhr (4 Min.)
00:54 Uhr Pineapple Jukebox (Happy)
Pineapple Jukebox
Happy
Dienstag, 25. März 00:54 Uhr (3 Min.)
00:58 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Dienstag, 25. März 00:58 Uhr (0 Min.)
00:59 Uhr Explore JGU (Neue Physik entdecken)
Explore JGU
Neue Physik entdecken
Dienstag, 25. März 00:59 Uhr (0 Min.)
01:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Deschler-Pignède-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Deschler-Pignède-Wiest-Trio
Dienstag, 25. März 01:00 Uhr (45 Min.)
01:46 Uhr Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Dienstag, 25. März 01:46 Uhr (4 Min.)
01:51 Uhr MADZ - die Kochshow (#14 - Zweierlei vom Hokkaido-Kürbis)
MADZ - die Kochshow
#14 - Zweierlei vom Hokkaido-Kürbis
Dienstag, 25. März 01:51 Uhr (40 Min.)
02:32 Uhr Abgewürfelt (Bunte Mischung - Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt
Bunte Mischung - Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Dienstag, 25. März 02:32 Uhr (23 Min.)
02:56 Uhr Unser Essen (Die Angst vor Wein Short)
Unser Essen
Die Angst vor Wein Short
Dienstag, 25. März 02:56 Uhr (1 Min.)
02:58 Uhr SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Dienstag, 25. März 02:58 Uhr (0 Min.)
02:59 Uhr Explore JGU (Throwback)
Explore JGU
Throwback
Dienstag, 25. März 02:59 Uhr (0 Min.)
03:00 Uhr Mister Hko - Albtraum (Musikvideo)
Mister Hko - Albtraum
Musikvideo
Dienstag, 25. März 03:00 Uhr (2 Min.)
03:03 Uhr KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Dienstag, 25. März 03:03 Uhr (4 Min.)
03:08 Uhr Musik im Theater (Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Musik im Theater
Klavier-Recital mit Christian Strauß
Dienstag, 25. März 03:08 Uhr (49 Min.)
03:58 Uhr Pineapple Jukebox (Hound Dog)
Pineapple Jukebox
Hound Dog
Dienstag, 25. März 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr Hochschule für Musik (Operettengala der HfM Mainz 2022 - erster Teil)
Hochschule für Musik
Operettengala der HfM Mainz 2022 - erster Teil
Dienstag, 25. März 04:00 Uhr (55 Min.)
04:56 Uhr New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Dienstag, 25. März 04:56 Uhr (3 Min.)
05:00 Uhr Zwischen den Zeilen (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen
mit Pitt Elben
Dienstag, 25. März 05:00 Uhr (40 Min.)
05:41 Uhr Treffpunkt Internet
Treffpunkt Internet
Dienstag, 25. März 05:41 Uhr (4 Min.)
05:46 Uhr Chemie einfach erklärt (Thermitverfahren)
Chemie einfach erklärt
Thermitverfahren
Dienstag, 25. März 05:46 Uhr (8 Min.)
05:55 Uhr Was ist eigentlich..? (Etsy)
Was ist eigentlich..?
Etsy
Dienstag, 25. März 05:55 Uhr (4 Min.)
06:00 Uhr Zwischen den Zeilen (mit Francisca Ricinski)
Zwischen den Zeilen
mit Francisca Ricinski
Dienstag, 25. März 06:00 Uhr (28 Min.)
06:29 Uhr Kurzfilm (Das Korallenriff lebt weiter)
Kurzfilm
Das Korallenriff lebt weiter
Dienstag, 25. März 06:29 Uhr (4 Min.)
06:34 Uhr Know it Alltag (Was können Persönlichkeitstests über unsere Persönlichkeit aussagen?)
Know it Alltag
Was können Persönlichkeitstests über unsere Persönlichkeit aussagen?
Dienstag, 25. März 06:34 Uhr (16 Min.)
06:51 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Dobby the house elf)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Dobby the house elf
Dienstag, 25. März 06:51 Uhr (3 Min.)
06:55 Uhr KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Dienstag, 25. März 06:55 Uhr (4 Min.)
07:00 Uhr Wirtschaftspädagogik (an der Johannes Gutenberg-Universität studieren)
Wirtschaftspädagogik
an der Johannes Gutenberg-Universität studieren
Dienstag, 25. März 07:00 Uhr (1 Min.)
07:02 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Felix von Horstig)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Felix von Horstig
Dienstag, 25. März 07:02 Uhr (1 Min.)
07:04 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Dienstag, 25. März 07:04 Uhr (2 Min.)
07:07 Uhr Wetter und Gesundheit (Familienkrach an den Feiertagen)
Wetter und Gesundheit
Familienkrach an den Feiertagen
Dienstag, 25. März 07:07 Uhr (7 Min.)
07:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Zwischen Reich und Armut (20))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Zwischen Reich und Armut (20)
Dienstag, 25. März 07:15 Uhr (25 Min.)
07:41 Uhr InsideBingen (#20 BIN Journalist Fragenhagel)
InsideBingen
#20 BIN Journalist Fragenhagel
Dienstag, 25. März 07:41 Uhr (0 Min.)
07:42 Uhr Homezone (Humorvolle Höhepunkte (7))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (7)
Dienstag, 25. März 07:42 Uhr (30 Min.)
08:13 Uhr Unser Mainz (Der Krankheit entfliehen - Die Patientenbücherei Mainz)
Unser Mainz
Der Krankheit entfliehen - Die Patientenbücherei Mainz
Dienstag, 25. März 08:13 Uhr (32 Min.)
08:46 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Holi-Fest)
Blickpunkt Ingelheim
Holi-Fest
Dienstag, 25. März 08:46 Uhr (3 Min.)
08:50 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16)
Dienstag, 25. März 08:50 Uhr (9 Min.)
09:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Dienstag, 25. März 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr Frag einmal... (Paula Irmer)
Frag einmal...
Paula Irmer
Dienstag, 25. März 09:15 Uhr (0 Min.)
09:16 Uhr Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Dienstag, 25. März 09:16 Uhr (6 Min.)
09:23 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Karen Schönherr)
Rotes Sofa 2024
mit Karen Schönherr
Dienstag, 25. März 09:23 Uhr (13 Min.)
09:37 Uhr Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Dienstag, 25. März 09:37 Uhr (0 Min.)
09:38 Uhr ...und wir sind LIVE! (Lylac)
...und wir sind LIVE!
Lylac
Dienstag, 25. März 09:38 Uhr (47 Min.)
10:26 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Conny Crumbach)
Rotes Sofa 2024
mit Conny Crumbach
Dienstag, 25. März 10:26 Uhr (10 Min.)
10:37 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Reel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Reel
Dienstag, 25. März 10:37 Uhr (0 Min.)
10:38 Uhr Explore JGU (Jahresüberblick Events)
Explore JGU
Jahresüberblick Events
Dienstag, 25. März 10:38 Uhr (1 Min.)
10:40 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Historischer Rundgang in Frei-Weinheim)
Blickpunkt Ingelheim
Historischer Rundgang in Frei-Weinheim
Dienstag, 25. März 10:40 Uhr (5 Min.)
10:46 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Rösterei und Café)
Blickpunkt Ingelheim
Rösterei und Café
Dienstag, 25. März 10:46 Uhr (8 Min.)
10:55 Uhr Frag einmal... (Hannes Freytag)
Frag einmal...
Hannes Freytag
Dienstag, 25. März 10:55 Uhr (1 Min.)
10:57 Uhr InsideBingen (#20 BIN Journalist Fragenhagel)
InsideBingen
#20 BIN Journalist Fragenhagel
Dienstag, 25. März 10:57 Uhr (0 Min.)
10:58 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Dienstag, 25. März 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?
Dienstag, 25. März 11:00 Uhr (0 Min.)
11:01 Uhr EDIT 2024 (Conny-versation)
EDIT 2024
Conny-versation
Dienstag, 25. März 11:01 Uhr (3 Min.)
11:05 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (der Kaiserbrunnen Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
der Kaiserbrunnen Short
Dienstag, 25. März 11:05 Uhr (1 Min.)
11:07 Uhr Explore JGU (Q+)
Explore JGU
Q+
Dienstag, 25. März 11:07 Uhr (1 Min.)
11:09 Uhr Explore JGU (Maribel macht Campusradio)
Explore JGU
Maribel macht Campusradio
Dienstag, 25. März 11:09 Uhr (0 Min.)
11:10 Uhr EDIT 2024 (What do you really need?!)
EDIT 2024
What do you really need?!
Dienstag, 25. März 11:10 Uhr (4 Min.)
11:15 Uhr Bunte Lebendigkeit (Weltoffenheit ist Trumpf - Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 1)
Bunte Lebendigkeit
Weltoffenheit ist Trumpf - Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 1
Dienstag, 25. März 11:15 Uhr (15 Min.)
11:31 Uhr Pineapple Jukebox (Englishman in New York)
Pineapple Jukebox
Englishman in New York
Dienstag, 25. März 11:31 Uhr (4 Min.)
11:36 Uhr BZBM Themenblock (Tag der Musik)
BZBM Themenblock
Tag der Musik
Dienstag, 25. März 11:36 Uhr (59 Min.)
12:36 Uhr KAH (Tell Me Who I Am)
KAH
Tell Me Who I Am
Dienstag, 25. März 12:36 Uhr (3 Min.)
12:40 Uhr Handgemachte Musik (Interview mit John Burn)
Handgemachte Musik
Interview mit John Burn
Dienstag, 25. März 12:40 Uhr (29 Min.)
13:10 Uhr Winter in Mainz (Es hat geschneit in Mainz)
Winter in Mainz
Es hat geschneit in Mainz
Dienstag, 25. März 13:10 Uhr (0 Min.)
13:11 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 5)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 5
Dienstag, 25. März 13:11 Uhr (2 Min.)
13:14 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25)
Dienstag, 25. März 13:14 Uhr (10 Min.)
13:25 Uhr New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Dienstag, 25. März 13:25 Uhr (4 Min.)
13:30 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Wanderschaft im Handwerk - traditionell und progressiv)
CampusMedia Dokumentarisches
Wanderschaft im Handwerk - traditionell und progressiv
Dienstag, 25. März 13:30 Uhr (16 Min.)
13:47 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Sanctus - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Sanctus - Petite Messe solennelle
Dienstag, 25. März 13:47 Uhr (9 Min.)
13:57 Uhr MADZ - die Kochshow (#17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc)
MADZ - die Kochshow
#17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc
Dienstag, 25. März 13:57 Uhr (37 Min.)
14:35 Uhr Could it be ADHD? (EDIT 2023)
Could it be ADHD?
EDIT 2023
Dienstag, 25. März 14:35 Uhr (3 Min.)
14:39 Uhr GRENZENLOS (Februar 2024)
GRENZENLOS
Februar 2024
Dienstag, 25. März 14:39 Uhr (20 Min.)
15:00 Uhr Futter fürs Gehirn (Die KIM-Studie)
Futter fürs Gehirn
Die KIM-Studie
Dienstag, 25. März 15:00 Uhr (1 Min.)
15:02 Uhr RAGE (WUT) (Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger)
RAGE (WUT)
Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger
Dienstag, 25. März 15:02 Uhr (5 Min.)
15:08 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Findorff - Brettspiel Rezension)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Findorff - Brettspiel Rezension
Dienstag, 25. März 15:08 Uhr (14 Min.)
15:23 Uhr The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Dienstag, 25. März 15:23 Uhr (3 Min.)
15:27 Uhr Der Anti Rassismus Held (Der Anti Rassismus Held Reel)
Der Anti Rassismus Held
Der Anti Rassismus Held Reel
Dienstag, 25. März 15:27 Uhr (2 Min.)
15:30 Uhr Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Dienstag, 25. März 15:30 Uhr (6 Min.)
15:37 Uhr Mehrgenerationenhäuser... (... stellen sich vor!)
Mehrgenerationenhäuser...
... stellen sich vor!
Dienstag, 25. März 15:37 Uhr (3 Min.)
15:41 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Weinpfad)
Blickpunkt Ingelheim
Weinpfad
Dienstag, 25. März 15:41 Uhr (3 Min.)
[multi-lingual]
15:45 Uhr BKK24-Netzwerktreffen
BKK24-Netzwerktreffen
Dienstag, 25. März 15:45 Uhr (2 Min.)
15:48 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Römertor-Short)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor-Short
Dienstag, 25. März 15:48 Uhr (1 Min.)
15:50 Uhr Kamp-Bornhofen im Tal der Loreley (Eine Diashow Kamp-Bornhofen im Tal der Loreley)
Kamp-Bornhofen im Tal der Loreley
Eine Diashow Kamp-Bornhofen im Tal der Loreley
Dienstag, 25. März 15:50 Uhr (13 Min.)
16:04 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Café Purer Genuss)
Blickpunkt Ingelheim
Café Purer Genuss
Dienstag, 25. März 16:04 Uhr (6 Min.)
16:11 Uhr Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Dienstag, 25. März 16:11 Uhr (12 Min.)
16:24 Uhr Steinchenklemmer (Impressionen und Interviews der Ausstellung in Schwabenstein 2022)
Steinchenklemmer
Impressionen und Interviews der Ausstellung in Schwabenstein 2022
Dienstag, 25. März 16:24 Uhr (22 Min.)
16:47 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel
Dienstag, 25. März 16:47 Uhr (1 Min.)
16:49 Uhr Gospel Moves (Psalm 91)
Gospel Moves
Psalm 91
Dienstag, 25. März 16:49 Uhr (14 Min.)
17:04 Uhr Futter fürs Gehirn (Mainzer Kinogeschichte)
Futter fürs Gehirn
Mainzer Kinogeschichte
Dienstag, 25. März 17:04 Uhr (2 Min.)
17:07 Uhr Heart Unit Mainz (Universitäts-Professor Dr. Daniel Dürr)
Heart Unit Mainz
Universitäts-Professor Dr. Daniel Dürr
Dienstag, 25. März 17:07 Uhr (9 Min.)
17:17 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14)
Dienstag, 25. März 17:17 Uhr (8 Min.)
17:26 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling
Dienstag, 25. März 17:26 Uhr (2 Min.)
17:29 Uhr Infotext
Infotext
Dienstag, 25. März 17:29 Uhr (30 Min.)
18:00 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Dienstag, 25. März 18:00 Uhr (1 Min.)
18:02 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 2)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 2
Dienstag, 25. März 18:02 Uhr (1 Min.)
18:04 Uhr Infotext
Infotext
Dienstag, 25. März 18:04 Uhr (55 Min.)
19:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Tanz-Flashmob)
Blickpunkt Ingelheim
Tanz-Flashmob
Dienstag, 25. März 19:00 Uhr (5 Min.)
19:06 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter
Dienstag, 25. März 19:06 Uhr (23 Min.)
19:30 Uhr Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024 (Der Mega Nachtumzug!)
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024
Der Mega Nachtumzug!
Dienstag, 25. März 19:30 Uhr (29 Min.)
20:00 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Claudia Zwarg
Dienstag, 25. März 20:00 Uhr (24 Min.)
20:25 Uhr Campusradio Mainz - Filmpodcast (Oscars 2025 mit Jessica, Patrizia, Lisa und Milkiyas)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Oscars 2025 mit Jessica, Patrizia, Lisa und Milkiyas
Dienstag, 25. März 20:25 Uhr (64 Min.)
21:30 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 4)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 4
Dienstag, 25. März 21:30 Uhr (1 Min.)
21:32 Uhr BRaVE - Talk (Januar 2025)
BRaVE - Talk
Januar 2025
Dienstag, 25. März 21:32 Uhr (57 Min.)
22:30 Uhr FilmFestSpezial (Februar 2025)
FilmFestSpezial
Februar 2025
Dienstag, 25. März 22:30 Uhr (29 Min.)
23:00 Uhr Tristan plays (Greensleeves)
Tristan plays
Greensleeves
Dienstag, 25. März 23:00 Uhr (6 Min.)
23:07 Uhr Hanne Kah (Family (official video))
Hanne Kah
Family (official video)
Dienstag, 25. März 23:07 Uhr (3 Min.)
23:11 Uhr Bunte Lebendigkeit (Weltoffenheit ist Trumpf - Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 1)
Bunte Lebendigkeit
Weltoffenheit ist Trumpf - Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 1
Dienstag, 25. März 23:11 Uhr (15 Min.)
23:27 Uhr Trio Rettig, Schmitt und Stange (Swingender Akkordeon-Jazz)
Trio Rettig, Schmitt und Stange
Swingender Akkordeon-Jazz
Dienstag, 25. März 23:27 Uhr (68 Min.)
00:36 Uhr Tristan plays (Teenage Dream)
Tristan plays
Teenage Dream
Mittwoch, 26. März 00:36 Uhr (4 Min.)
00:41 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Credo - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Credo - Petite Messe solennelle
Mittwoch, 26. März 00:41 Uhr (16 Min.)
00:58 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Mittwoch, 26. März 00:58 Uhr (1 Min.)
01:00 Uhr Unser Mainz (Der Magische Zirkel e.V.)
Unser Mainz
Der Magische Zirkel e.V.
Mittwoch, 26. März 01:00 Uhr (52 Min.)
01:53 Uhr SUB (Motorfliegen)
SUB
Motorfliegen
Mittwoch, 26. März 01:53 Uhr (22 Min.)
02:16 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Mittwoch, 26. März 02:16 Uhr (13 Min.)
02:30 Uhr Trust in Truth (Münster)
Trust in Truth
Münster
Mittwoch, 26. März 02:30 Uhr (4 Min.)
02:35 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Realschule Plus Cochem)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Realschule Plus Cochem
Mittwoch, 26. März 02:35 Uhr (10 Min.)
02:46 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Mittwoch, 26. März 02:46 Uhr (6 Min.)
02:53 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Koblenz)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Koblenz
Mittwoch, 26. März 02:53 Uhr (4 Min.)
02:58 Uhr New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Mittwoch, 26. März 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr Achtung, Aufnahme! (Liquids - Niclas Ciriacy Solo)
Achtung, Aufnahme!
Liquids - Niclas Ciriacy Solo
Mittwoch, 26. März 03:00 Uhr (37 Min.)
03:38 Uhr John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Mittwoch, 26. März 03:38 Uhr (2 Min.)
03:41 Uhr Pineapple Jukebox (You don't know)
Pineapple Jukebox
You don't know
Mittwoch, 26. März 03:41 Uhr (4 Min.)
03:46 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Mittwoch, 26. März 03:46 Uhr (3 Min.)
03:50 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (78))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (78)
Mittwoch, 26. März 03:50 Uhr (26 Min.)
04:17 Uhr ...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Mittwoch, 26. März 04:17 Uhr (42 Min.)
05:00 Uhr The Rhino (Black Math (Cover))
The Rhino
Black Math (Cover)
Mittwoch, 26. März 05:00 Uhr (3 Min.)
05:04 Uhr OKTV Movie (Der Tod ist ein Arschloch)
OKTV Movie
Der Tod ist ein Arschloch
Mittwoch, 26. März 05:04 Uhr (16 Min.)
05:21 Uhr CampusTV Spezial (Umgang mit Extremwetter und Klimaangst)
CampusTV Spezial
Umgang mit Extremwetter und Klimaangst
Mittwoch, 26. März 05:21 Uhr (35 Min.)
05:57 Uhr Frag einmal... (Philipp Neuweiler)
Frag einmal...
Philipp Neuweiler
Mittwoch, 26. März 05:57 Uhr (0 Min.)
05:58 Uhr Mein erstes Date
Mein erstes Date
Mittwoch, 26. März 05:58 Uhr (5 Min.)
06:04 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Neue Brettspiele für 2 Personen)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Neue Brettspiele für 2 Personen
Mittwoch, 26. März 06:04 Uhr (18 Min.)
06:23 Uhr RAGE (WUT) (Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger)
RAGE (WUT)
Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger
Mittwoch, 26. März 06:23 Uhr (5 Min.)
06:29 Uhr The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Mittwoch, 26. März 06:29 Uhr (26 Min.)
06:56 Uhr New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Mittwoch, 26. März 06:56 Uhr (2 Min.)
06:59 Uhr Frag einmal... (Paula Irmer)
Frag einmal...
Paula Irmer
Mittwoch, 26. März 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr Koblenz und das Mittelrheintal (Rhein in Flammen 2023)
Koblenz und das Mittelrheintal
Rhein in Flammen 2023
Mittwoch, 26. März 07:00 Uhr (9 Min.)
07:10 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Mittwoch, 26. März 07:10 Uhr (0 Min.)
07:11 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Weinpfad)
Blickpunkt Ingelheim
Weinpfad
Mittwoch, 26. März 07:11 Uhr (4 Min.)
[multi-lingual]
07:16 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Praumenmühle)
Blickpunkt Ingelheim
Praumenmühle
Mittwoch, 26. März 07:16 Uhr (5 Min.)
07:22 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Mittwoch, 26. März 07:22 Uhr (25 Min.)
07:48 Uhr Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpflegerin Cindy Wenkel)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpflegerin Cindy Wenkel
Mittwoch, 26. März 07:48 Uhr (8 Min.)
07:57 Uhr Steinchenklemmer (Klemmbausteine auf der Inspiration Modellbau 2022)
Steinchenklemmer
Klemmbausteine auf der Inspiration Modellbau 2022
Mittwoch, 26. März 07:57 Uhr (11 Min.)
08:09 Uhr Demokratietag Ingelheim (Rundgang durch die Ausstellung)
Demokratietag Ingelheim
Rundgang durch die Ausstellung
Mittwoch, 26. März 08:09 Uhr (8 Min.)
08:18 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.
Mittwoch, 26. März 08:18 Uhr (6 Min.)
08:25 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17)
Mittwoch, 26. März 08:25 Uhr (11 Min.)
08:37 Uhr Voll Mainz (Rheinhessen)
Voll Mainz
Rheinhessen
Mittwoch, 26. März 08:37 Uhr (5 Min.)
08:43 Uhr PolitArtZone 2024 (Dokumentation)
PolitArtZone 2024
Dokumentation
Mittwoch, 26. März 08:43 Uhr (8 Min.)
08:52 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kartoffelschälmaschine)
Blickpunkt Ingelheim
Kartoffelschälmaschine
Mittwoch, 26. März 08:52 Uhr (4 Min.)
08:57 Uhr Frag einmal... (Mainz in 2 Minuten)
Frag einmal...
Mainz in 2 Minuten
Mittwoch, 26. März 08:57 Uhr (1 Min.)
[multi-lingual]
08:59 Uhr Infotext
Infotext
Mittwoch, 26. März 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024
mit Stefan Schaper
Mittwoch, 26. März 09:15 Uhr (13 Min.)
09:29 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Mittwoch, 26. März 09:29 Uhr (0 Min.)
09:30 Uhr FilmFestSpezial (Februar 2025)
FilmFestSpezial
Februar 2025
Mittwoch, 26. März 09:30 Uhr (30 Min.)
10:01 Uhr Sport in Rheinhessen (Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen)
Sport in Rheinhessen
Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen
Mittwoch, 26. März 10:01 Uhr (3 Min.)
10:05 Uhr Explore JGU (Throwback)
Explore JGU
Throwback
Mittwoch, 26. März 10:05 Uhr (1 Min.)
10:07 Uhr Frag einmal... (Hannes Freytag)
Frag einmal...
Hannes Freytag
Mittwoch, 26. März 10:07 Uhr (0 Min.)
10:08 Uhr BRaVE - Talk (Winterpride 2024 - Die Party)
BRaVE - Talk
Winterpride 2024 - Die Party
Mittwoch, 26. März 10:08 Uhr (27 Min.)
10:36 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Neue Brettspiele für 2 Personen)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Neue Brettspiele für 2 Personen
Mittwoch, 26. März 10:36 Uhr (18 Min.)
10:55 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (der Kaiserbrunnen Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
der Kaiserbrunnen Short
Mittwoch, 26. März 10:55 Uhr (2 Min.)
10:58 Uhr Radwege des Grauens (Hindernisse auf schmalen Radwegen)
Radwege des Grauens
Hindernisse auf schmalen Radwegen
Mittwoch, 26. März 10:58 Uhr (2 Min.)
11:01 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Rösterei und Café)
Blickpunkt Ingelheim
Rösterei und Café
Mittwoch, 26. März 11:01 Uhr (8 Min.)
11:10 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Brunnen in Kaiserslautern)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Brunnen in Kaiserslautern
Mittwoch, 26. März 11:10 Uhr (4 Min.)
11:15 Uhr Triebverzicht & Friends (Das Revival - Doku)
Triebverzicht & Friends
Das Revival - Doku
Mittwoch, 26. März 11:15 Uhr (39 Min.)
11:55 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Jürgen Doetz)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Jürgen Doetz
Mittwoch, 26. März 11:55 Uhr (61 Min.)
12:57 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied
Mittwoch, 26. März 12:57 Uhr (4 Min.)
13:02 Uhr Ein Song von Thats Chic (poll-evil-ution)
Ein Song von Thats Chic
poll-evil-ution
Mittwoch, 26. März 13:02 Uhr (3 Min.)
13:06 Uhr Pineapple Jukebox (After Midnight)
Pineapple Jukebox
After Midnight
Mittwoch, 26. März 13:06 Uhr (3 Min.)
13:10 Uhr The train of my life (John Burn - The train of my life)
The train of my life
John Burn - The train of my life
Mittwoch, 26. März 13:10 Uhr (3 Min.)
13:14 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Mittwoch, 26. März 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr GREENHOUSE STUDIES (Kurzfilm)
GREENHOUSE STUDIES
Kurzfilm
Mittwoch, 26. März 13:30 Uhr (10 Min.)
13:41 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9 d-Moll 4. Satz)
UniChor & UniOrchester Mainz
Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9 d-Moll 4. Satz
Mittwoch, 26. März 13:41 Uhr (21 Min.)
14:03 Uhr GRENZENLOS (Januar 2025)
GRENZENLOS
Januar 2025
Mittwoch, 26. März 14:03 Uhr (31 Min.)
14:35 Uhr James Böhm 007 (Rhoihesse stirbt nie)
James Böhm 007
Rhoihesse stirbt nie
Mittwoch, 26. März 14:35 Uhr (20 Min.)
14:56 Uhr Kurzfilm (Ist der Platz noch frei?)
Kurzfilm
Ist der Platz noch frei?
Mittwoch, 26. März 14:56 Uhr (4 Min.)
15:01 Uhr Campusradio Mainz - Interview (Interview mit Autor Ivar Leon Menger)
Campusradio Mainz - Interview
Interview mit Autor Ivar Leon Menger
Mittwoch, 26. März 15:01 Uhr (8 Min.)
15:10 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Per Rad von Rom nach China)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Per Rad von Rom nach China
Mittwoch, 26. März 15:10 Uhr (9 Min.)
15:20 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Mittwoch, 26. März 15:20 Uhr (2 Min.)
15:23 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Mittwoch, 26. März 15:23 Uhr (0 Min.)
15:24 Uhr Futter fürs Gehirn (Das Winzerjahr)
Futter fürs Gehirn
Das Winzerjahr
Mittwoch, 26. März 15:24 Uhr (2 Min.)
15:27 Uhr Unser Essen (Farbe des Traubensafts Short)
Unser Essen
Farbe des Traubensafts Short
Mittwoch, 26. März 15:27 Uhr (0 Min.)
15:28 Uhr Specials (Beratungsangebot)
Specials
Beratungsangebot
Mittwoch, 26. März 15:28 Uhr (1 Min.)
15:30 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Ääh-Bääh-Lied - Ich fühl mich so schrecklich)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Ääh-Bääh-Lied - Ich fühl mich so schrecklich
Mittwoch, 26. März 15:30 Uhr (4 Min.)
15:35 Uhr Internationale Spitzen-Forschung an der JGU
Internationale Spitzen-Forschung an der JGU
Mittwoch, 26. März 15:35 Uhr (1 Min.)
15:37 Uhr Stimmen zum Abitur
Stimmen zum Abitur
Mittwoch, 26. März 15:37 Uhr (2 Min.)
15:40 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Römertor)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor
Mittwoch, 26. März 15:40 Uhr (2 Min.)
15:43 Uhr Steinchenklemmer (Erik zeigt seine LEGO® Titanic!)
Steinchenklemmer
Erik zeigt seine LEGO® Titanic!
Mittwoch, 26. März 15:43 Uhr (3 Min.)
15:47 Uhr 1250 Bäume fürs Klima (Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz)
1250 Bäume fürs Klima
Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz
Mittwoch, 26. März 15:47 Uhr (4 Min.)
15:52 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Praumenmühle)
Blickpunkt Ingelheim
Praumenmühle
Mittwoch, 26. März 15:52 Uhr (5 Min.)
15:58 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Holi-Fest)
Blickpunkt Ingelheim
Holi-Fest
Mittwoch, 26. März 15:58 Uhr (3 Min.)
16:02 Uhr Explore JGU (Q+)
Explore JGU
Q+
Mittwoch, 26. März 16:02 Uhr (0 Min.)
16:03 Uhr Specials (Events and Activities)
Specials
Events and Activities
Mittwoch, 26. März 16:03 Uhr (1 Min.)
16:05 Uhr Futter fürs Gehirn (Mainzer Kinogeschichte)
Futter fürs Gehirn
Mainzer Kinogeschichte
Mittwoch, 26. März 16:05 Uhr (2 Min.)
16:08 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Mittwoch, 26. März 16:08 Uhr (26 Min.)
16:35 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Abschiednehmen in einfühlsamer umgebung)
Blickpunkt Ingelheim
Abschiednehmen in einfühlsamer umgebung
Mittwoch, 26. März 16:35 Uhr (6 Min.)
16:42 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20)
Mittwoch, 26. März 16:42 Uhr (10 Min.)
16:53 Uhr Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Mittwoch, 26. März 16:53 Uhr (5 Min.)
16:59 Uhr Infotext
Infotext
Mittwoch, 26. März 16:59 Uhr (10 Min.)
17:10 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Gute Seele Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Gute Seele Uschi Knieling
Mittwoch, 26. März 17:10 Uhr (0 Min.)
17:11 Uhr Sport in Rheinhessen (Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen)
Sport in Rheinhessen
Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen
Mittwoch, 26. März 17:11 Uhr (3 Min.)
17:15 Uhr Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Mittwoch, 26. März 17:15 Uhr (10 Min.)
17:26 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kerbestände)
Blickpunkt Ingelheim
Kerbestände
Mittwoch, 26. März 17:26 Uhr (0 Min.)
17:27 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling
Mittwoch, 26. März 17:27 Uhr (2 Min.)
17:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Kremer
Mittwoch, 26. März 17:30 Uhr (34 Min.)
18:05 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig
Mittwoch, 26. März 18:05 Uhr (24 Min.)
18:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Mittwoch, 26. März 18:30 Uhr (25 Min.)
18:56 Uhr FilmFestSpezial (Februar 2025)
FilmFestSpezial
Februar 2025
Mittwoch, 26. März 18:56 Uhr (29 Min.)
19:26 Uhr Homezone (Satieremagazin im offenen Kanal (68))
Homezone
Satieremagazin im offenen Kanal (68)
Mittwoch, 26. März 19:26 Uhr (31 Min.)
19:58 Uhr POVs (Genlabor)
POVs
Genlabor
Mittwoch, 26. März 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Kristina Richter)
Rotes Sofa 2024
mit Kristina Richter
Mittwoch, 26. März 20:00 Uhr (12 Min.)
20:13 Uhr OKTV Movie (55FILMZ)
OKTV Movie
55FILMZ
Mittwoch, 26. März 20:13 Uhr (12 Min.)
20:26 Uhr Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Mittwoch, 26. März 20:26 Uhr (3 Min.)
20:30 Uhr ...und wir sind LIVE! (Waber-Waber-Wantrup-Trio)
...und wir sind LIVE!
Waber-Waber-Wantrup-Trio
Mittwoch, 26. März 20:30 Uhr (49 Min.)
21:20 Uhr Gute Nacht Magdeburg (Gute Nacht Magdeburg 32 | Stuntman Stefan Walther, 60 Jahre Baracke & Finale)
Gute Nacht Magdeburg
Gute Nacht Magdeburg 32 | Stuntman Stefan Walther, 60 Jahre Baracke & Finale
Mittwoch, 26. März 21:20 Uhr (43 Min.)
Minimum age: deu 15
22:04 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz)
CampusMedia Dokumentarisches
Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz
Mittwoch, 26. März 22:04 Uhr (22 Min.)
22:27 Uhr Homezone (Humorvolle Höhepunkte (9))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (9)
Mittwoch, 26. März 22:27 Uhr (29 Min.)
22:57 Uhr Minds of Mainz (Oliver Boschmann)
Minds of Mainz
Oliver Boschmann
Mittwoch, 26. März 22:57 Uhr (2 Min.)
23:00 Uhr New Way Mainz (Asiko)
New Way Mainz
Asiko
Mittwoch, 26. März 23:00 Uhr (2 Min.)
23:03 Uhr Pineapple Jukebox (Take on Me)
Pineapple Jukebox
Take on Me
Mittwoch, 26. März 23:03 Uhr (3 Min.)
23:07 Uhr ...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Mittwoch, 26. März 23:07 Uhr (47 Min.)
 
00:15 Uhr Tabalugamusical (am Gymnasium an der Heinzenwies)
Tabalugamusical
am Gymnasium an der Heinzenwies
Donnerstag, 20. März 00:15 Uhr (73 Min.)
Tabalugamusical der Schüler des Gymnasiums an der Heinzenwies unter der Leitung von Jutta Gerhold
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
01:29 Uhr Ruf der Pyramide (Videoprojektwoche 2005)
Ruf der Pyramide
Videoprojektwoche 2005
Donnerstag, 20. März 01:29 Uhr (22 Min.)
filmische Begleitung der Ferienfreizeit des Stadtjugendamts 2005, alles rund um das Thema "Pyramide"
Produzent: Felix Roth, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Roth, 55743 Idar-Oberstein
01:52 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 20. März 01:52 Uhr (127 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr Tierisch wilde Bildwelten (Vortrag im Rahmen der Nationalparkakademie)
Tierisch wilde Bildwelten
Vortrag im Rahmen der Nationalparkakademie
Donnerstag, 20. März 04:00 Uhr (97 Min.)
Nationalpark- Akademie "Tierisch wilde Bildwelten"

Kommen Sie mit auf eine weitere Bilderreise des ausgezeichneten Naturfotografs und Nationalparkförsters Konrad Funk!

Eine Aufzeichnung der Nationalpark-Akademie vom Montag, 26. November 2018 auf dem Umwelt-Campus Birkenfeld.

Entdecken Sie viele spektakuläre und faszinierende Bilder mit besonderen Blickwinkeln. Konrad Funk präsentiert an diesem Abend unter anderem Naturfotos aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, seiner Region und darüber hinaus.

Freuen Sie sich auf neue Landschaftsaufnahmen, besondere Pflanzenfotos und wilde Tierbilder: vom kleinen aber bedeutsamen Käfer über den Fischadler bis hin zum mächtigen Rothirsch.
Produzent: Katharina Thösen, 54470 Lieser
Sendeverantwortlich: Katharina Thösen, 54470 Lieser
05:38 Uhr Bruder Stephan
Bruder Stephan
Donnerstag, 20. März 05:38 Uhr (21 Min.)
Bruder Stephan. Er ist geweihter Priester. Seit 64 Jahren ist er Mönch in der Zisterzienserabtei Himmerod in der Eifel. Bruder Stephan möchte nicht den Titel »Pater« tragen. Als Bruder Stephan, so sagt er, fühlt es sich besser an. Der Verzicht auf Privilegien, ein Zeichen seiner monastischen Bescheidenheit. Der Zisterziensermönch ist auch nach der offiziellen Schließung des Klosters in der Abtei Himmerod geblieben. Während seine anderen Mönchsbrüder auf anderen Klöstern verteilt sind oder ihr Mönchsdasein aufgegeben haben, fühlt sich Bruder Stephan Himmerod weiterhin verbunden.

Ein Film von Rüdiger Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
06:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Donnerstag, 20. März 06:00 Uhr (31 Min.)
- Stellenabbau bei Michelin: Ein ehemaliger Mitarbeiter berichtet
- Welche Unterstützung erhalten Grenzgänger im Jahr 2025?
- Wie attraktiv ist der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt noch?
- Sorgen der Organisation zur Hilfe von Grenzgängern
- Zeitarbeit für Grenzgänger: Wie funktioniert das und was sind die Vorteile?
- Besteuerung grenzüberschreitender Leiharbeiter
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:32 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Donnerstag, 20. März 06:32 Uhr (18 Min.)
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus vom 1. Februar 2025 in Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:51 Uhr Was ist eigentlich...?! (Threads)
Was ist eigentlich...?!
Threads
Donnerstag, 20. März 06:51 Uhr (2 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124, Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124, Mainz
06:54 Uhr Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Donnerstag, 20. März 06:54 Uhr (5 Min.)
Der besondere Talblick kurz vor der Eröffnung des Hochmoselübergangs im Spätherbst 2019. Für Wanderer ist die Brücke leider tabu, aber auf beiden Seiten der Mosel gibt es diverse Wanderrouten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
07:00 Uhr Frühlingskonzert des MGV Alsenz 2016
Frühlingskonzert des MGV Alsenz 2016
Donnerstag, 20. März 07:00 Uhr (42 Min.)
Ein Konzert mit Musik und Gesang des MGV und Gastvereine
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:43 Uhr NaheTV.lokal: Das Kehrenb. Knüppchen Theater (- in Bad Münster am Stein/Ebernburg 2007 -)
NaheTV.lokal: Das Kehrenb. Knüppchen Theater
- in Bad Münster am Stein/Ebernburg 2007 -
Donnerstag, 20. März 07:43 Uhr (11 Min.)
Dies ist eine Reportage von einer Aufführung des Kehrenbacher Knüppchen Theater (Puppentheater) im Huttental in BME an der Nahe am 30.07.2007. (Interviews, Landschaftsbilder, Spielausschnitte)
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:55 Uhr Trailer - Dinner for one (the very last show) (Letzte Vorstellung nach 2000 Aufführungen)
Trailer - Dinner for one (the very last show)
Letzte Vorstellung nach 2000 Aufführungen
Donnerstag, 20. März 07:55 Uhr (3 Min.)
Wer kennt ihn nicht!
Der Filmklassiker aus den 60er Jahren.
Dinner for one und das in einer Version auf rhoi hessisch.
Nach über 2000 Vorstellungen zum letzten Mal.
Erleben Sie Monika Seibert als Miss Sofie
und Frank Reinhardt als Butler Jakob!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 20. März 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Donnerstag, 20. März 09:30 Uhr (14 Min.)
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
09:45 Uhr Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Donnerstag, 20. März 09:45 Uhr (10 Min.)
Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster Kopfschmerz, cervikogener Kopfschmerz
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:56 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Donnerstag, 20. März 09:56 Uhr (16 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:13 Uhr Nachschlag (A wie Armut)
Nachschlag
A wie Armut
Donnerstag, 20. März 10:13 Uhr (15 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der ersten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Eva Maria Schuster über das Thema Armut.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
10:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 20. März 10:29 Uhr (210 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
14:00 Uhr Frühlingskonzert des MGV Alsenz 2016
Frühlingskonzert des MGV Alsenz 2016
Donnerstag, 20. März 14:00 Uhr (42 Min.)
Ein Konzert mit Musik und Gesang des MGV und Gastvereine
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:43 Uhr NaheTV.lokal: Das Kehrenb. Knüppchen Theater (- in Bad Münster am Stein/Ebernburg 2007 -)
NaheTV.lokal: Das Kehrenb. Knüppchen Theater
- in Bad Münster am Stein/Ebernburg 2007 -
Donnerstag, 20. März 14:43 Uhr (11 Min.)
Dies ist eine Reportage von einer Aufführung des Kehrenbacher Knüppchen Theater (Puppentheater) im Huttental in BME an der Nahe am 30.07.2007. (Interviews, Landschaftsbilder, Spielausschnitte)
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:55 Uhr Trailer - Dinner for one (the very last show) (Letzte Vorstellung nach 2000 Aufführungen)
Trailer - Dinner for one (the very last show)
Letzte Vorstellung nach 2000 Aufführungen
Donnerstag, 20. März 14:55 Uhr (3 Min.)
Wer kennt ihn nicht!
Der Filmklassiker aus den 60er Jahren.
Dinner for one und das in einer Version auf rhoi hessisch.
Nach über 2000 Vorstellungen zum letzten Mal.
Erleben Sie Monika Seibert als Miss Sofie
und Frank Reinhardt als Butler Jakob!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 20. März 14:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 1 - Geologische Gegebenheiten)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 1 - Geologische Gegebenheiten
Donnerstag, 20. März 16:30 Uhr (4 Min.)
In der ersten Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - erklärt Klaus Schäfer die Geologischen Gegebenheiten der Region.
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
16:35 Uhr Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 2 - Raum Idar-Oberstein)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 2 - Raum Idar-Oberstein
Donnerstag, 20. März 16:35 Uhr (13 Min.)
In der zweiten Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - beschäftigt sich Klaus Schäfer mit Funden im Raum Idar-Oberstein
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
16:49 Uhr Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 3 - Raum Freisen)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 3 - Raum Freisen
Donnerstag, 20. März 16:49 Uhr (11 Min.)
In der dritten Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - beschäftigt sich Klaus Schäfer mit Funden im Raum Freisen
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
17:01 Uhr Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 4 - Raum Baumholder und Birkenfeld)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 4 - Raum Baumholder und Birkenfeld
Donnerstag, 20. März 17:01 Uhr (11 Min.)
In der vierten Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - beschäftigt sich Klaus Schäfer mit Funden im Raum Baumholder und Birkenfeld
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
17:13 Uhr Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 5 - Aus Spalten und Schloten)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 5 - Aus Spalten und Schloten
Donnerstag, 20. März 17:13 Uhr (9 Min.)
In der fünften Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - beschäftigt sich Klaus Schäfer unter anderem mit magmatitischen Funden.
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
17:23 Uhr Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 6 - Kupfer und kleine Schatze)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 6 - Kupfer und kleine Schatze
Donnerstag, 20. März 17:23 Uhr (6 Min.)
In der sechsten Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - beschäftigt sich Klaus Schäfer mit Funden aus Kupfer.
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
17:30 Uhr Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 7 - Erzmineralien)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 7 - Erzmineralien
Donnerstag, 20. März 17:30 Uhr (7 Min.)
In der siebten Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - beschäftigt sich Klaus Schäfer mit Erzmineralien.
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
17:38 Uhr Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 8 - Minerale aus Rhyolithen)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 8 - Minerale aus Rhyolithen
Donnerstag, 20. März 17:38 Uhr (7 Min.)
In der achten Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - beschäftigt sich Klaus Schäfer mit Mineralen aus Rhyolithen
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
17:46 Uhr ABC der Edelsteine (Episode 1)
ABC der Edelsteine
Episode 1
Donnerstag, 20. März 17:46 Uhr (2 Min.)
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
17:49 Uhr ABC der Edelsteine (Episode 2)
ABC der Edelsteine
Episode 2
Donnerstag, 20. März 17:49 Uhr (5 Min.)
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
17:55 Uhr ABC der Edelsteine (Episode 3)
ABC der Edelsteine
Episode 3
Donnerstag, 20. März 17:55 Uhr (2 Min.)
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
17:58 Uhr Girl's-Day 2019 (bei naheTV | Studio Idar-Oberstein)
Girl's-Day 2019
bei naheTV | Studio Idar-Oberstein
Donnerstag, 20. März 17:58 Uhr (9 Min.)
Zum Anlass des diesjährigen Girl's-Days kamen zehn Schülerinnen bei naheTV zu Besuch, um in die Medienwelt einzutauchen und einen Blick hinter die Kulissen zu bekommen. Dafür besuchten wir die historische Weiherschleife in Idar-Oberstein, um geschichtlich mehr darüber zu erfahren.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
18:08 Uhr Deutsches Mineralienmuseum in Idar-Oberstein (Faszinierende Einblicke in die Welt der Mineralien)
Deutsches Mineralienmuseum in Idar-Oberstein
Faszinierende Einblicke in die Welt der Mineralien
Donnerstag, 20. März 18:08 Uhr (5 Min.)
Wechselnde Sonderausstellungen im Mineralienmuseum faszinieren das Auge des Betrachters. Aktuell wird die Dauerausstellung "Aus Flammen geboren" des französischen Ehepaares Barbat in Szene gesetzt. Kommt mit und gewinnt erste Einblicke in das Deutsche Mineralienmuseum in Idar-Oberstein.
Produzent: Franziska Alt, 55758 Stipshausen
Sendeverantwortlich: Franziska Alt, 55758 Stipshausen
18:14 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 20. März 18:14 Uhr (15 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Donnerstag, 20. März 18:30 Uhr (31 Min.)
- Stellenabbau bei Michelin: Ein ehemaliger Mitarbeiter berichtet
- Welche Unterstützung erhalten Grenzgänger im Jahr 2025?
- Wie attraktiv ist der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt noch?
- Sorgen der Organisation zur Hilfe von Grenzgängern
- Zeitarbeit für Grenzgänger: Wie funktioniert das und was sind die Vorteile?
- Besteuerung grenzüberschreitender Leiharbeiter
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
19:02 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Donnerstag, 20. März 19:02 Uhr (18 Min.)
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus vom 1. Februar 2025 in Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:21 Uhr Was ist eigentlich...?! (Threads)
Was ist eigentlich...?!
Threads
Donnerstag, 20. März 19:21 Uhr (2 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124, Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124, Mainz
19:24 Uhr Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Donnerstag, 20. März 19:24 Uhr (5 Min.)
Der besondere Talblick kurz vor der Eröffnung des Hochmoselübergangs im Spätherbst 2019. Für Wanderer ist die Brücke leider tabu, aber auf beiden Seiten der Mosel gibt es diverse Wanderrouten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
19:30 Uhr Culture-Y Live (Staffel 2, Folge 5)
Culture-Y Live
Staffel 2, Folge 5
Donnerstag, 20. März 19:30 Uhr (63 Min.)
Culture-Y Live ist ein Kulturformat der Landeshauptstadt Mainz und der Band Hanne Kah. Es präsentiert in der Live Sendung Künstler*innen und Kulturschaffende aus Mainz, der Region und der ganzen Welt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
20:34 Uhr Journalismus macht Schule (Werkstattgespräch mit Constantin Schreiber)
Journalismus macht Schule
Werkstattgespräch mit Constantin Schreiber
Donnerstag, 20. März 20:34 Uhr (55 Min.)
Im Rahmen der bundesweiten Initiative "Journalismus macht Schule" stellen Schüler*innen der Friedensschule (Plauen) Fragen zu journalistischen Arbeitsweisen und Arbeitsalltag an Journalist Constantin Schreiber.
Produzent: Alexander Drechsel, 22081 Hamburg
Sendeverantwortlich: Alexander Drechsel, 22081 Hamburg
21:30 Uhr Studio Eichenzimmer (Generation Beziehungsunfähig?)
Studio Eichenzimmer
Generation Beziehungsunfähig?
Donnerstag, 20. März 21:30 Uhr (24 Min.)
Luisa und Marc sind beide single, aber aus völlig unterschiedlichen Gründen. Hat das wirklich was mit ihrer Generation zu tun? Und ist es okay, auf der Suche nach der großen zu Liebe zu scheitern?
Darüber reden die beiden im Studio Eichenzimmer.

Starring: Luisa Ettrich und Marc Feuser
Musik: "Burning Bright" / Jon Maurer - jamendo.com
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
21:55 Uhr POETRY SLAM 2016 (live aus der IGS Stromberg)
POETRY SLAM 2016
live aus der IGS Stromberg
Donnerstag, 20. März 21:55 Uhr (45 Min.)
Poetry Slam versteht sich als die Kunst des gesprochenen Wortes - diese Kunst haben die acht Slam-Poeten der IGS Stromberg auf eindrucksvolle Weise demonstriert. Thema: Flucht und Asyl.

Mehr auf: www.naheTV.de

Der Abendveranstaltung ging ein zweitägiger Workshop voraus, der vom naheTV Studio Bad Kreuznach organisiert wurde.

Slam-Poeten: Ardit Arifi, Aiman Selim, Fabio Di Cianno, Sophie Hipp, Majella Kraft, Victoria Krings, Maria Laubenthal, Robert Szczygielski.
Leitung: Marc Feuser

Technik: Lena Busch, Milena Freudenberger, Florian Hees, Lea Alsentzer, Aaron Dilly, Ngoc Hien Do, Lea Machwirth, Julia Thorz, Yannik Herrmann
Leitung: Viktoria Blocher, Christoph Saupp, David Kölsch

Moderation: Luisa Ettrich

Maske: Roxane Henn

On-Air-Design: Dennis Bienkowski, Marvin Menné
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
22:41 Uhr Aus fremden Franzosen wurden franz. Freunde (Freundschaft zw. Bad Kreuznach und Bourg-en-Bresse)
Aus fremden Franzosen wurden franz. Freunde
Freundschaft zw. Bad Kreuznach und Bourg-en-Bresse
Donnerstag, 20. März 22:41 Uhr (45 Min.)
Interviews zur deutsch-französischen Freundschaft zwischen Bad Kreuznach und Bourg-en-Bresse.
Produzent: Christiane Kasper, 55576 Sprendlingen
Sendeverantwortlich: Christiane Kasper, 55576 Sprendlingen
23:27 Uhr In dem Land der Rosen ... (Gedicht von Hans-Theo Herrmann)
In dem Land der Rosen ...
Gedicht von Hans-Theo Herrmann
Donnerstag, 20. März 23:27 Uhr (1 Min.)
Zu Aufnahmen aus dem Naheland trägt Hans-Theo Herrmann ein eigenes Gedicht vor.
Produzent: Hans-Theo Herrmann, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Hans-Theo Herrmann, 55543 Bad Kreuznach
23:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 20. März 23:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Freitag, 21. März 00:00 Uhr (14 Min.)
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
00:15 Uhr Tabalugamusical (am Gymnasium an der Heinzenwies)
Tabalugamusical
am Gymnasium an der Heinzenwies
Freitag, 21. März 00:15 Uhr (73 Min.)
Tabalugamusical der Schüler des Gymnasiums an der Heinzenwies unter der Leitung von Jutta Gerhold
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
01:29 Uhr Ruf der Pyramide (Videoprojektwoche 2005)
Ruf der Pyramide
Videoprojektwoche 2005
Freitag, 21. März 01:29 Uhr (22 Min.)
filmische Begleitung der Ferienfreizeit des Stadtjugendamts 2005, alles rund um das Thema "Pyramide"
Produzent: Felix Roth, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Roth, 55743 Idar-Oberstein
01:52 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 21. März 01:52 Uhr (247 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Freitag, 21. März 06:00 Uhr (31 Min.)
- Stellenabbau bei Michelin: Ein ehemaliger Mitarbeiter berichtet
- Welche Unterstützung erhalten Grenzgänger im Jahr 2025?
- Wie attraktiv ist der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt noch?
- Sorgen der Organisation zur Hilfe von Grenzgängern
- Zeitarbeit für Grenzgänger: Wie funktioniert das und was sind die Vorteile?
- Besteuerung grenzüberschreitender Leiharbeiter
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:32 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Freitag, 21. März 06:32 Uhr (18 Min.)
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus vom 1. Februar 2025 in Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:51 Uhr Was ist eigentlich...?! (Threads)
Was ist eigentlich...?!
Threads
Freitag, 21. März 06:51 Uhr (2 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124, Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124, Mainz
06:54 Uhr Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Freitag, 21. März 06:54 Uhr (4 Min.)
Der besondere Talblick kurz vor der Eröffnung des Hochmoselübergangs im Spätherbst 2019. Für Wanderer ist die Brücke leider tabu, aber auf beiden Seiten der Mosel gibt es diverse Wanderrouten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 21. März 06:59 Uhr (360 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Freitag, 21. März 13:00 Uhr (31 Min.)
- Stellenabbau bei Michelin: Ein ehemaliger Mitarbeiter berichtet
- Welche Unterstützung erhalten Grenzgänger im Jahr 2025?
- Wie attraktiv ist der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt noch?
- Sorgen der Organisation zur Hilfe von Grenzgängern
- Zeitarbeit für Grenzgänger: Wie funktioniert das und was sind die Vorteile?
- Besteuerung grenzüberschreitender Leiharbeiter
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:32 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Freitag, 21. März 13:32 Uhr (18 Min.)
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus vom 1. Februar 2025 in Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:51 Uhr Was ist eigentlich...?! (Threads)
Was ist eigentlich...?!
Threads
Freitag, 21. März 13:51 Uhr (2 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124, Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124, Mainz
13:54 Uhr Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Freitag, 21. März 13:54 Uhr (4 Min.)
Der besondere Talblick kurz vor der Eröffnung des Hochmoselübergangs im Spätherbst 2019. Für Wanderer ist die Brücke leider tabu, aber auf beiden Seiten der Mosel gibt es diverse Wanderrouten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 21. März 13:59 Uhr (600 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Samstag, 22. März 00:00 Uhr (14 Min.)
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
00:15 Uhr Tabalugamusical (am Gymnasium an der Heinzenwies)
Tabalugamusical
am Gymnasium an der Heinzenwies
Samstag, 22. März 00:15 Uhr (73 Min.)
Tabalugamusical der Schüler des Gymnasiums an der Heinzenwies unter der Leitung von Jutta Gerhold
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
01:29 Uhr Ruf der Pyramide (Videoprojektwoche 2005)
Ruf der Pyramide
Videoprojektwoche 2005
Samstag, 22. März 01:29 Uhr (22 Min.)
filmische Begleitung der Ferienfreizeit des Stadtjugendamts 2005, alles rund um das Thema "Pyramide"
Produzent: Felix Roth, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Roth, 55743 Idar-Oberstein
01:52 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 22. März 01:52 Uhr (127 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr Culture-Y Live (Staffel 2, Folge 5)
Culture-Y Live
Staffel 2, Folge 5
Samstag, 22. März 04:00 Uhr (63 Min.)
Culture-Y Live ist ein Kulturformat der Landeshauptstadt Mainz und der Band Hanne Kah. Es präsentiert in der Live Sendung Künstler*innen und Kulturschaffende aus Mainz, der Region und der ganzen Welt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
05:04 Uhr Journalismus macht Schule (Werkstattgespräch mit Constantin Schreiber)
Journalismus macht Schule
Werkstattgespräch mit Constantin Schreiber
Samstag, 22. März 05:04 Uhr (55 Min.)
Im Rahmen der bundesweiten Initiative "Journalismus macht Schule" stellen Schüler*innen der Friedensschule (Plauen) Fragen zu journalistischen Arbeitsweisen und Arbeitsalltag an Journalist Constantin Schreiber.
Produzent: Alexander Drechsel, 22081 Hamburg
Sendeverantwortlich: Alexander Drechsel, 22081 Hamburg
06:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Samstag, 22. März 06:00 Uhr (31 Min.)
- Stellenabbau bei Michelin: Ein ehemaliger Mitarbeiter berichtet
- Welche Unterstützung erhalten Grenzgänger im Jahr 2025?
- Wie attraktiv ist der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt noch?
- Sorgen der Organisation zur Hilfe von Grenzgängern
- Zeitarbeit für Grenzgänger: Wie funktioniert das und was sind die Vorteile?
- Besteuerung grenzüberschreitender Leiharbeiter
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:32 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Samstag, 22. März 06:32 Uhr (18 Min.)
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus vom 1. Februar 2025 in Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:51 Uhr Was ist eigentlich...?! (Threads)
Was ist eigentlich...?!
Threads
Samstag, 22. März 06:51 Uhr (2 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124, Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124, Mainz
06:54 Uhr Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Samstag, 22. März 06:54 Uhr (4 Min.)
Der besondere Talblick kurz vor der Eröffnung des Hochmoselübergangs im Spätherbst 2019. Für Wanderer ist die Brücke leider tabu, aber auf beiden Seiten der Mosel gibt es diverse Wanderrouten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 22. März 06:59 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Samstag, 22. März 09:30 Uhr (14 Min.)
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
09:45 Uhr Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Samstag, 22. März 09:45 Uhr (10 Min.)
Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster Kopfschmerz, cervikogener Kopfschmerz
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:56 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Samstag, 22. März 09:56 Uhr (16 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:13 Uhr Nachschlag (A wie Armut)
Nachschlag
A wie Armut
Samstag, 22. März 10:13 Uhr (16 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der ersten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Eva Maria Schuster über das Thema Armut.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
10:30 Uhr Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 1 - Geologische Gegebenheiten)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 1 - Geologische Gegebenheiten
Samstag, 22. März 10:30 Uhr (4 Min.)
In der ersten Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - erklärt Klaus Schäfer die Geologischen Gegebenheiten der Region.
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
10:35 Uhr Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 2 - Raum Idar-Oberstein)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 2 - Raum Idar-Oberstein
Samstag, 22. März 10:35 Uhr (13 Min.)
In der zweiten Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - beschäftigt sich Klaus Schäfer mit Funden im Raum Idar-Oberstein
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
10:49 Uhr Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 3 - Raum Freisen)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 3 - Raum Freisen
Samstag, 22. März 10:49 Uhr (11 Min.)
In der dritten Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - beschäftigt sich Klaus Schäfer mit Funden im Raum Freisen
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
11:01 Uhr Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 4 - Raum Baumholder und Birkenfeld)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 4 - Raum Baumholder und Birkenfeld
Samstag, 22. März 11:01 Uhr (11 Min.)
In der vierten Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - beschäftigt sich Klaus Schäfer mit Funden im Raum Baumholder und Birkenfeld
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
11:13 Uhr Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 5 - Aus Spalten und Schloten)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 5 - Aus Spalten und Schloten
Samstag, 22. März 11:13 Uhr (9 Min.)
In der fünften Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - beschäftigt sich Klaus Schäfer unter anderem mit magmatitischen Funden.
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
11:23 Uhr Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 6 - Kupfer und kleine Schatze)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 6 - Kupfer und kleine Schatze
Samstag, 22. März 11:23 Uhr (6 Min.)
In der sechsten Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - beschäftigt sich Klaus Schäfer mit Funden aus Kupfer.
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
11:30 Uhr Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 7 - Erzmineralien)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 7 - Erzmineralien
Samstag, 22. März 11:30 Uhr (7 Min.)
In der siebten Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - beschäftigt sich Klaus Schäfer mit Erzmineralien.
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
11:38 Uhr Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 8 - Minerale aus Rhyolithen)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 8 - Minerale aus Rhyolithen
Samstag, 22. März 11:38 Uhr (7 Min.)
In der achten Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - beschäftigt sich Klaus Schäfer mit Mineralen aus Rhyolithen
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
11:46 Uhr ABC der Edelsteine (Episode 1)
ABC der Edelsteine
Episode 1
Samstag, 22. März 11:46 Uhr (2 Min.)
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
11:49 Uhr ABC der Edelsteine (Episode 2)
ABC der Edelsteine
Episode 2
Samstag, 22. März 11:49 Uhr (5 Min.)
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
11:55 Uhr ABC der Edelsteine (Episode 3)
ABC der Edelsteine
Episode 3
Samstag, 22. März 11:55 Uhr (2 Min.)
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
11:58 Uhr Girl's-Day 2019 (bei naheTV | Studio Idar-Oberstein)
Girl's-Day 2019
bei naheTV | Studio Idar-Oberstein
Samstag, 22. März 11:58 Uhr (9 Min.)
Zum Anlass des diesjährigen Girl's-Days kamen zehn Schülerinnen bei naheTV zu Besuch, um in die Medienwelt einzutauchen und einen Blick hinter die Kulissen zu bekommen. Dafür besuchten wir die historische Weiherschleife in Idar-Oberstein, um geschichtlich mehr darüber zu erfahren.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
12:08 Uhr Deutsches Mineralienmuseum in Idar-Oberstein (Faszinierende Einblicke in die Welt der Mineralien)
Deutsches Mineralienmuseum in Idar-Oberstein
Faszinierende Einblicke in die Welt der Mineralien
Samstag, 22. März 12:08 Uhr (5 Min.)
Wechselnde Sonderausstellungen im Mineralienmuseum faszinieren das Auge des Betrachters. Aktuell wird die Dauerausstellung "Aus Flammen geboren" des französischen Ehepaares Barbat in Szene gesetzt. Kommt mit und gewinnt erste Einblicke in das Deutsche Mineralienmuseum in Idar-Oberstein.
Produzent: Franziska Alt, 55758 Stipshausen
Sendeverantwortlich: Franziska Alt, 55758 Stipshausen
12:14 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 22. März 12:14 Uhr (45 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Samstag, 22. März 13:00 Uhr (31 Min.)
- Stellenabbau bei Michelin: Ein ehemaliger Mitarbeiter berichtet
- Welche Unterstützung erhalten Grenzgänger im Jahr 2025?
- Wie attraktiv ist der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt noch?
- Sorgen der Organisation zur Hilfe von Grenzgängern
- Zeitarbeit für Grenzgänger: Wie funktioniert das und was sind die Vorteile?
- Besteuerung grenzüberschreitender Leiharbeiter
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:32 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Samstag, 22. März 13:32 Uhr (18 Min.)
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus vom 1. Februar 2025 in Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:51 Uhr Was ist eigentlich...?! (Threads)
Was ist eigentlich...?!
Threads
Samstag, 22. März 13:51 Uhr (2 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124, Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124, Mainz
13:54 Uhr Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Samstag, 22. März 13:54 Uhr (4 Min.)
Der besondere Talblick kurz vor der Eröffnung des Hochmoselübergangs im Spätherbst 2019. Für Wanderer ist die Brücke leider tabu, aber auf beiden Seiten der Mosel gibt es diverse Wanderrouten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 22. März 13:59 Uhr (270 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Samstag, 22. März 18:30 Uhr (31 Min.)
- Stellenabbau bei Michelin: Ein ehemaliger Mitarbeiter berichtet
- Welche Unterstützung erhalten Grenzgänger im Jahr 2025?
- Wie attraktiv ist der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt noch?
- Sorgen der Organisation zur Hilfe von Grenzgängern
- Zeitarbeit für Grenzgänger: Wie funktioniert das und was sind die Vorteile?
- Besteuerung grenzüberschreitender Leiharbeiter
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
19:02 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Samstag, 22. März 19:02 Uhr (18 Min.)
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus vom 1. Februar 2025 in Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:21 Uhr Was ist eigentlich...?! (Threads)
Was ist eigentlich...?!
Threads
Samstag, 22. März 19:21 Uhr (2 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124, Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124, Mainz
19:24 Uhr Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Samstag, 22. März 19:24 Uhr (4 Min.)
Der besondere Talblick kurz vor der Eröffnung des Hochmoselübergangs im Spätherbst 2019. Für Wanderer ist die Brücke leider tabu, aber auf beiden Seiten der Mosel gibt es diverse Wanderrouten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
19:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 22. März 19:29 Uhr (270 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Sonntag, 23. März 00:00 Uhr (14 Min.)
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
00:15 Uhr Tabalugamusical (am Gymnasium an der Heinzenwies)
Tabalugamusical
am Gymnasium an der Heinzenwies
Sonntag, 23. März 00:15 Uhr (73 Min.)
Tabalugamusical der Schüler des Gymnasiums an der Heinzenwies unter der Leitung von Jutta Gerhold
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
01:29 Uhr Ruf der Pyramide (Videoprojektwoche 2005)
Ruf der Pyramide
Videoprojektwoche 2005
Sonntag, 23. März 01:29 Uhr (22 Min.)
filmische Begleitung der Ferienfreizeit des Stadtjugendamts 2005, alles rund um das Thema "Pyramide"
Produzent: Felix Roth, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Roth, 55743 Idar-Oberstein
01:52 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 23. März 01:52 Uhr (127 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr BK Thunderbirds vs. Rhein Main Rockets
BK Thunderbirds vs. Rhein Main Rockets
Sonntag, 23. März 04:00 Uhr (11 Min.)
Die Bad Kreuznach Thunderbirds haben am Sonntag dem 19.09.2021 die Rhein Main Rockets aus
offenbach im Salinental empfangen
Produzent: Mark Niehaus, 55595 Hargesheim
Sendeverantwortlich: Mark Niehaus, 55595 Hargesheim
04:12 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Albrecht Bähr)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Albrecht Bähr
Sonntag, 23. März 04:12 Uhr (48 Min.)
Albrecht Bähr ist Landespfarrer der Diakonie Pfalz und Geschäftsführer der Diakonie Rheinland-Pfalz sowie Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt in Rheinland-Pfalz. Für Dieter ist seine Herkunft - nun - problematisch und es wäre fast die kürzeste Episode geworden. Jenseits dessen entspannt sich hier eine offene Diskussion, die hart geführt wird und sich diversifiziert in Themen wie Bürgergeld, Integration oder auch Bürokratie. Und wenn der Dieter mal ein Gegenüber hat ... Also, alles beim Alten! Das Kunzilein versucht zu vermitteln und es macht Spaß, das Ganze zu hören!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ....
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ....
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
05:01 Uhr music!päus'chen (Pri singt Valerie)
music!päus'chen
Pri singt Valerie
Sonntag, 23. März 05:01 Uhr (3 Min.)
Mach mal Pause... Am besten mit music!
Priscilla singt, Marc spielt Valerie von Amy Winehouse :)
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
05:05 Uhr Küchengeflüster #15 (mit Ursula Joa)
Küchengeflüster #15
mit Ursula Joa
Sonntag, 23. März 05:05 Uhr (54 Min.)
Küchengeflüster ist die Kochsendung aus der Region, die für den OK Weinstraße produziert wird. Moderator Markus Merkler lädt auch in diesem jahr interessante Gäste aus der region ein: In dieser Ausgabe begrüßt er Ursula Joa vom Kinderschutzbund Neustadt/Bad Dürkheim.
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
06:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Sonntag, 23. März 06:00 Uhr (31 Min.)
- Stellenabbau bei Michelin: Ein ehemaliger Mitarbeiter berichtet
- Welche Unterstützung erhalten Grenzgänger im Jahr 2025?
- Wie attraktiv ist der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt noch?
- Sorgen der Organisation zur Hilfe von Grenzgängern
- Zeitarbeit für Grenzgänger: Wie funktioniert das und was sind die Vorteile?
- Besteuerung grenzüberschreitender Leiharbeiter
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:32 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Sonntag, 23. März 06:32 Uhr (18 Min.)
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus vom 1. Februar 2025 in Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:51 Uhr Was ist eigentlich...?! (Threads)
Was ist eigentlich...?!
Threads
Sonntag, 23. März 06:51 Uhr (2 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124, Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124, Mainz
06:54 Uhr Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Sonntag, 23. März 06:54 Uhr (4 Min.)
Der besondere Talblick kurz vor der Eröffnung des Hochmoselübergangs im Spätherbst 2019. Für Wanderer ist die Brücke leider tabu, aber auf beiden Seiten der Mosel gibt es diverse Wanderrouten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 23. März 06:59 Uhr (360 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Sonntag, 23. März 13:00 Uhr (31 Min.)
- Stellenabbau bei Michelin: Ein ehemaliger Mitarbeiter berichtet
- Welche Unterstützung erhalten Grenzgänger im Jahr 2025?
- Wie attraktiv ist der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt noch?
- Sorgen der Organisation zur Hilfe von Grenzgängern
- Zeitarbeit für Grenzgänger: Wie funktioniert das und was sind die Vorteile?
- Besteuerung grenzüberschreitender Leiharbeiter
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:32 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Sonntag, 23. März 13:32 Uhr (18 Min.)
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus vom 1. Februar 2025 in Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:51 Uhr Was ist eigentlich...?! (Threads)
Was ist eigentlich...?!
Threads
Sonntag, 23. März 13:51 Uhr (2 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124, Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124, Mainz
13:54 Uhr Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Sonntag, 23. März 13:54 Uhr (4 Min.)
Der besondere Talblick kurz vor der Eröffnung des Hochmoselübergangs im Spätherbst 2019. Für Wanderer ist die Brücke leider tabu, aber auf beiden Seiten der Mosel gibt es diverse Wanderrouten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 23. März 13:59 Uhr (600 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Montag, 24. März 00:00 Uhr (14 Min.)
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
00:15 Uhr Tabalugamusical (am Gymnasium an der Heinzenwies)
Tabalugamusical
am Gymnasium an der Heinzenwies
Montag, 24. März 00:15 Uhr (73 Min.)
Tabalugamusical der Schüler des Gymnasiums an der Heinzenwies unter der Leitung von Jutta Gerhold
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
01:29 Uhr Ruf der Pyramide (Videoprojektwoche 2005)
Ruf der Pyramide
Videoprojektwoche 2005
Montag, 24. März 01:29 Uhr (22 Min.)
01:52 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 24. März 01:52 Uhr (247 Min.)
06:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Montag, 24. März 06:00 Uhr (31 Min.)
06:32 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Montag, 24. März 06:32 Uhr (18 Min.)
06:51 Uhr Was ist eigentlich...?! (Threads)
Was ist eigentlich...?!
Threads
Montag, 24. März 06:51 Uhr (2 Min.)
06:54 Uhr Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Montag, 24. März 06:54 Uhr (4 Min.)
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 24. März 06:59 Uhr (360 Min.)
13:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Montag, 24. März 13:00 Uhr (31 Min.)
13:32 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Montag, 24. März 13:32 Uhr (18 Min.)
13:51 Uhr Was ist eigentlich...?! (Threads)
Was ist eigentlich...?!
Threads
Montag, 24. März 13:51 Uhr (2 Min.)
13:54 Uhr Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Montag, 24. März 13:54 Uhr (4 Min.)
13:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 24. März 13:59 Uhr (120 Min.)
16:00 Uhr Kreismusikschule Rhein-Hunsrück -Frühlingskonzert-
Kreismusikschule Rhein-Hunsrück -Frühlingskonzert-
Montag, 24. März 16:00 Uhr (48 Min.)
16:49 Uhr Der Hunsrück und das Automobil (ein Rückblick auf die Anfänge)
Der Hunsrück und das Automobil
ein Rückblick auf die Anfänge
Montag, 24. März 16:49 Uhr (59 Min.)
17:49 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 24. März 17:49 Uhr (220 Min.)
21:30 Uhr Kreismusikschule Rhein-Hunsrück -Frühlingskonzert-
Kreismusikschule Rhein-Hunsrück -Frühlingskonzert-
Montag, 24. März 21:30 Uhr (48 Min.)
22:19 Uhr Der Hunsrück und das Automobil (ein Rückblick auf die Anfänge)
Der Hunsrück und das Automobil
ein Rückblick auf die Anfänge
Montag, 24. März 22:19 Uhr (59 Min.)
23:19 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 24. März 23:19 Uhr (40 Min.)
00:00 Uhr Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Dienstag, 25. März 00:00 Uhr (14 Min.)
00:15 Uhr Tabalugamusical (am Gymnasium an der Heinzenwies)
Tabalugamusical
am Gymnasium an der Heinzenwies
Dienstag, 25. März 00:15 Uhr (73 Min.)
01:29 Uhr Ruf der Pyramide (Videoprojektwoche 2005)
Ruf der Pyramide
Videoprojektwoche 2005
Dienstag, 25. März 01:29 Uhr (22 Min.)
01:52 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 25. März 01:52 Uhr (247 Min.)
06:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Dienstag, 25. März 06:00 Uhr (31 Min.)
06:32 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Dienstag, 25. März 06:32 Uhr (18 Min.)
06:51 Uhr Was ist eigentlich...?! (Threads)
Was ist eigentlich...?!
Threads
Dienstag, 25. März 06:51 Uhr (2 Min.)
06:54 Uhr Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Dienstag, 25. März 06:54 Uhr (4 Min.)
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 25. März 06:59 Uhr (150 Min.)
09:30 Uhr Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Dienstag, 25. März 09:30 Uhr (14 Min.)
09:45 Uhr Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Dienstag, 25. März 09:45 Uhr (10 Min.)
09:56 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Dienstag, 25. März 09:56 Uhr (16 Min.)
10:13 Uhr Nachschlag (A wie Armut)
Nachschlag
A wie Armut
Dienstag, 25. März 10:13 Uhr (15 Min.)
10:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 25. März 10:29 Uhr (150 Min.)
13:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Dienstag, 25. März 13:00 Uhr (31 Min.)
13:32 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Dienstag, 25. März 13:32 Uhr (18 Min.)
13:51 Uhr Was ist eigentlich...?! (Threads)
Was ist eigentlich...?!
Threads
Dienstag, 25. März 13:51 Uhr (2 Min.)
13:54 Uhr Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Dienstag, 25. März 13:54 Uhr (4 Min.)
13:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 25. März 13:59 Uhr (150 Min.)
16:30 Uhr Culture-Y Live (Staffel 2, Folge 5)
Culture-Y Live
Staffel 2, Folge 5
Dienstag, 25. März 16:30 Uhr (63 Min.)
17:34 Uhr Journalismus macht Schule (Werkstattgespräch mit Constantin Schreiber)
Journalismus macht Schule
Werkstattgespräch mit Constantin Schreiber
Dienstag, 25. März 17:34 Uhr (55 Min.)
18:30 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Dienstag, 25. März 18:30 Uhr (31 Min.)
19:02 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Dienstag, 25. März 19:02 Uhr (18 Min.)
19:21 Uhr Was ist eigentlich...?! (Threads)
Was ist eigentlich...?!
Threads
Dienstag, 25. März 19:21 Uhr (2 Min.)
19:24 Uhr Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Dienstag, 25. März 19:24 Uhr (4 Min.)
19:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 25. März 19:29 Uhr (270 Min.)
00:00 Uhr Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Mittwoch, 26. März 00:00 Uhr (14 Min.)
00:15 Uhr Tabalugamusical (am Gymnasium an der Heinzenwies)
Tabalugamusical
am Gymnasium an der Heinzenwies
Mittwoch, 26. März 00:15 Uhr (73 Min.)
01:29 Uhr Ruf der Pyramide (Videoprojektwoche 2005)
Ruf der Pyramide
Videoprojektwoche 2005
Mittwoch, 26. März 01:29 Uhr (22 Min.)
01:52 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 26. März 01:52 Uhr (247 Min.)
06:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Mittwoch, 26. März 06:00 Uhr (31 Min.)
06:32 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Mittwoch, 26. März 06:32 Uhr (18 Min.)
06:51 Uhr Was ist eigentlich...?! (Threads)
Was ist eigentlich...?!
Threads
Mittwoch, 26. März 06:51 Uhr (2 Min.)
06:54 Uhr Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mittwoch, 26. März 06:54 Uhr (4 Min.)
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 26. März 06:59 Uhr (150 Min.)
09:30 Uhr Frühlingskonzert des MGV Alsenz 2016
Frühlingskonzert des MGV Alsenz 2016
Mittwoch, 26. März 09:30 Uhr (42 Min.)
10:13 Uhr NaheTV.lokal: Das Kehrenb. Knüppchen Theater (- in Bad Münster am Stein/Ebernburg 2007 -)
NaheTV.lokal: Das Kehrenb. Knüppchen Theater
- in Bad Münster am Stein/Ebernburg 2007 -
Mittwoch, 26. März 10:13 Uhr (11 Min.)
10:25 Uhr Trailer - Dinner for one (the very last show) (Letzte Vorstellung nach 2000 Aufführungen)
Trailer - Dinner for one (the very last show)
Letzte Vorstellung nach 2000 Aufführungen
Mittwoch, 26. März 10:25 Uhr (4 Min.)
10:30 Uhr Studio Eichenzimmer (Generation Beziehungsunfähig?)
Studio Eichenzimmer
Generation Beziehungsunfähig?
Mittwoch, 26. März 10:30 Uhr (24 Min.)
10:55 Uhr POETRY SLAM 2016 (live aus der IGS Stromberg)
POETRY SLAM 2016
live aus der IGS Stromberg
Mittwoch, 26. März 10:55 Uhr (45 Min.)
11:41 Uhr Aus fremden Franzosen wurden franz. Freunde (Freundschaft zw. Bad Kreuznach und Bourg-en-Bresse)
Aus fremden Franzosen wurden franz. Freunde
Freundschaft zw. Bad Kreuznach und Bourg-en-Bresse
Mittwoch, 26. März 11:41 Uhr (45 Min.)
12:27 Uhr In dem Land der Rosen ... (Gedicht von Hans-Theo Herrmann)
In dem Land der Rosen ...
Gedicht von Hans-Theo Herrmann
Mittwoch, 26. März 12:27 Uhr (1 Min.)
12:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 26. März 12:29 Uhr (30 Min.)
13:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Mittwoch, 26. März 13:00 Uhr (31 Min.)
13:32 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Mittwoch, 26. März 13:32 Uhr (18 Min.)
13:51 Uhr Was ist eigentlich...?! (Threads)
Was ist eigentlich...?!
Threads
Mittwoch, 26. März 13:51 Uhr (2 Min.)
13:54 Uhr Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mittwoch, 26. März 13:54 Uhr (5 Min.)
 
00:39 Uhr Naturschutz im Bayrischen Wald (der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
der Kampf um den Schwarzen Regen
Donnerstag, 20. März 00:39 Uhr (35 Min.)
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die kontreversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
01:15 Uhr Küchengeflüster #49 (Cathrins Backstudio)
Küchengeflüster #49
Cathrins Backstudio
Donnerstag, 20. März 01:15 Uhr (28 Min.)
Kochsendung, 2016.
Moderatorin Cathin Ilg übernimmt diese Ausgabe unserer Kochsendung unter dem Untertitel "Cathrins Backstudio". Passend zur Jahreszeit wird sie eines ihrer Backrezepte zeigen...
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
01:44 Uhr Meeresschutzzone Punihuil (Eine Zukunft für alle Bewohner?)
Meeresschutzzone Punihuil
Eine Zukunft für alle Bewohner?
Donnerstag, 20. März 01:44 Uhr (15 Min.)
Der Bericht zeigt einen Bericht über die Bedrohung der Tiere in der Meereschutzzone Punihuil.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
02:00 Uhr Rückblick: Kreis-Hallen-Sportfest mit Ehrungen (in der Sporthalle Schifferstadt.)
Rückblick: Kreis-Hallen-Sportfest mit Ehrungen
in der Sporthalle Schifferstadt.
Donnerstag, 20. März 02:00 Uhr (91 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
03:32 Uhr Ein geselliger Ausflug an die Mosel (mit dem Schifferstadter Männerchor.)
Ein geselliger Ausflug an die Mosel
mit dem Schifferstadter Männerchor.
Donnerstag, 20. März 03:32 Uhr (31 Min.)
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
04:04 Uhr Gospelchor Lingenfeld: "This is my wish" (Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim)
Gospelchor Lingenfeld: "This is my wish"
Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim
Donnerstag, 20. März 04:04 Uhr (2 Min.)
zum 50. jährigen Jubiläum des Gospelchors Lingenfeld
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
04:07 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Bauchfellkrebs (mit Prof. Dr. Chr. Klink, Dr. M. Kaul und Dr. B. Jacobi)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Bauchfellkrebs
mit Prof. Dr. Chr. Klink, Dr. M. Kaul und Dr. B. Jacobi
Donnerstag, 20. März 04:07 Uhr (43 Min.)
.. über moderne Behandlungsmöglichkeiten bei Bauchfellkrebs ...
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
04:51 Uhr Pfalzgrafen Ausstellung (Tauche ein in die faszinierende Geschichte des Pfalzgrafen-Stammtisch)
Pfalzgrafen Ausstellung
Tauche ein in die faszinierende Geschichte des Pfalzgrafen-Stammtisch
Donnerstag, 20. März 04:51 Uhr (9 Min.)
Die Pfalzgrafen: Tauche ein in die faszinierende Geschichte des Pfalzgrafen-Stammtischs, der 1946 von vier jungen Männern gegründet wurde. Was als geselliger Treffpunkt begann, hat sich über Jahrzehnte hinweg zu einer festen Institution entwickelt.
Ort: Volksbank Kur- und Rheinpfalz Speyer
Ausstellung: Entdecke bis 30. März 2025 spannende Einblicke in die Tradition und Entwicklung des Stammtischs sowie historische Dokumente, Fotos und Erinnerungen.
In diesem Video bekommst du exklusive Einblicke in die Ausstellung, erfährst mehr über die Gründer und die Bedeutung des Stammtischs für die Region.
Vergiss nicht zu abonnieren, zu liken und einen Kommentar zu hinterlassen!
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
05:01 Uhr Gospelchor Lingenfeld: " All you need is love" (Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim)
Gospelchor Lingenfeld: " All you need is love"
Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim
Donnerstag, 20. März 05:01 Uhr (3 Min.)
zum 50. jährigen Jubiläum des Gospelchors Lingenfeld
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
05:05 Uhr Nominierten-Ausstellung Hans-Purrmann-Preise 2025
Nominierten-Ausstellung Hans-Purrmann-Preise 2025
Donnerstag, 20. März 05:05 Uhr (5 Min.)
Rundgang durch die Ausstellung
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
05:11 Uhr Speyerer Senioren Magazin 1/2025: (Kein Geld für die Kultur ?)
Speyerer Senioren Magazin 1/2025:
Kein Geld für die Kultur ?
Donnerstag, 20. März 05:11 Uhr (11 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:23 Uhr Die Mosel (Städte entlang der Mosel.)
Die Mosel
Städte entlang der Mosel.
Donnerstag, 20. März 05:23 Uhr (20 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
05:44 Uhr Israel (Reisebericht von Irene Kohler.)
Israel
Reisebericht von Irene Kohler.
Donnerstag, 20. März 05:44 Uhr (39 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
06:24 Uhr Space-Dubbe-das erste Pfälzer Dubbeglas im Weltall
Space-Dubbe-das erste Pfälzer Dubbeglas im Weltall
Donnerstag, 20. März 06:24 Uhr (20 Min.)
Ein Pfälzer Dubbeglas im Weltall ! Projektdokumentation
Produzent: Dirk Fellhauer, 67141 Neuhofen
06:45 Uhr Fotoclub Pentaprisma: Ausstellung 2024 ("Faszination Elemente - Erde, Feuer, Luft")
Fotoclub Pentaprisma: Ausstellung 2024
"Faszination Elemente - Erde, Feuer, Luft"
Donnerstag, 20. März 06:45 Uhr (16 Min.)
Nach seiner Fotoausstellung zum Element "Wasser" 2022 präsentiert der Fotoclub die restlichen drei Elemente in seiner neuen Ausstellung 2024. Sehenswerte Aufnahmen aus den Bereichen Erde, Feuer und Luft machen die Präsentation zu einem einmaligen Erlebnis.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
07:02 Uhr Von der Kunst, die Märchensprache zu verstehen (Das Märchen und seine Symbole)
Von der Kunst, die Märchensprache zu verstehen
Das Märchen und seine Symbole
Donnerstag, 20. März 07:02 Uhr (23 Min.)
Eine Gesprächsrunde mit der Märchenerzählerin Brigitta Sattler in der Stadtbücherei Schifferstadt.
Produzent: Bastian Rossbach, 67105 Schifferstadt
07:26 Uhr Georg Best: Der große Zauberer (Veranstaltung am 13. 02. 2017.)
Georg Best: Der große Zauberer
Veranstaltung am 13. 02. 2017.
Donnerstag, 20. März 07:26 Uhr (23 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt

[mono]
07:50 Uhr Star Wars Parodie (von Code MD)
Star Wars Parodie
von Code MD
Donnerstag, 20. März 07:50 Uhr (3 Min.)
Eine Star Wars Parodie, die uns auf einen Auftrag des gefürchteten Darth Levido mitnimmt. Doch diesmal durchkreuzt ein kleiner Fehler seine Pläne...
Produzent: Martin Kuznetsov, 67346 Speyer
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 20. März 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Donnerstag, 20. März 08:00 Uhr (25 Min.)
Ein Regierungsangestellter untersucht mysteriöse Vorgänge bei seiner Behörde.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
08:26 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari
Donnerstag, 20. März 08:26 Uhr (71 Min.)
Unser Gast, Reza, kommt aus dem Iran und ist Parfümeur. Unser Gespräch beginnt herzlich, lustig, mit ganz klassischen "first world problems", nimmt aber dann eine hoch dramatische Wendung und entwickelt sich zur sicherlich komplexesten, ergreifendsten und bedrückendsten Folge, die wir jemals gemacht haben. Anhören und reflektieren!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
09:38 Uhr 35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens (Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian)
35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens
Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian
Donnerstag, 20. März 09:38 Uhr (14 Min.)
Jens Scherer spricht anlässlich des 35-jährigen Jubiläums des Standorts Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern mit Dekan Jörg Sebastian über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Studienortes.
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
09:53 Uhr Gedanken zum Sonntag
Gedanken zum Sonntag
Donnerstag, 20. März 09:53 Uhr (4 Min.)
Mit Albrecht Bähr, pfälzischer Landespfarrerfür Diakonieund zugleich Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Diakonischen Werke in Rheinland-Pfalz, mit seinen Gedanken zum 4.Advent.
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
09:58 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Donnerstag, 20. März 09:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
10:00 Uhr Shanty Chor Worms (Vereinsvorstellung)
Shanty Chor Worms
Vereinsvorstellung
Donnerstag, 20. März 10:00 Uhr (22 Min.)
Olaf Deichelmann stellt den Wormser Shanty Chor vor. Neben Informationen durch den Chorleiter und Sänger im Studiogespräch präsentiert der Chor auch einige Lieder.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
10:23 Uhr Worms bewegt sich (Kinderausgabe (Folge 5))
Worms bewegt sich
Kinderausgabe (Folge 5)
Donnerstag, 20. März 10:23 Uhr (6 Min.)
Die heutige Ausgabe Worms bewegt sich ist speziell für unsere jüngsten Zuschauer. Fabienne und Tizian von der Tanzschule Schmitt-Seehaus nehmen uns mit in eine Kindertanzstunde. Heute tanzen wir zu Inki Tinki Minki.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
10:30 Uhr WMM 1704 (www.wmm-tv.de)
WMM 1704
www.wmm-tv.de
Donnerstag, 20. März 10:30 Uhr (149 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Dieses Mal: Wer hat ein neues Zuhause für mich? - Tiernotfälle aus dem Wormser Tierheim, CrossRoads - Gospel with Passion, HACKER SCHOOL - Alle 7.-Klässler lernen Programmieren, Wormatia aktuell - Neues von der Alzeyer Straße
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
13:00 Uhr Film & Talk im Lincoln (Kindheit im Majorshof)
Film & Talk im Lincoln
Kindheit im Majorshof
Donnerstag, 20. März 13:00 Uhr (146 Min.)
Auf der Bühne neben Margit Knab nehmen die drei noch lebenden Kinder von Ludwig Cornelius, Freiherr von Heyl zu Herrnsheim auf der Bühne Platz: die Freiherren Ludwig Cornelius und Gebhard Cornelius von Heyl, sowie Marie-Elisabeth Klee, geborene Freiin von Heyl. Nach einem Film, in dem der zwischenzeitlich verstorbene Pfarrer Maximilian von Heyl im Mittelpunkt steht, wird geplaudert. Über längst vergangene, aber unvergessene Kindertage im Majorshof, über das Zusammenleben mit den Eltern und den Bediensteten, die Bombardierung des Elternhauses und die ganz unterschiedlich verlaufenen Lebenswege der Geschwister.
Produzent: Margit Knab, 67551 Worms
15:27 Uhr Die Jugend in Worms (Was fehlt ihr?)
Die Jugend in Worms
Was fehlt ihr?
Donnerstag, 20. März 15:27 Uhr (21 Min.)
Unser Moderator Sven Rolvien spricht mit seinen jugendlichen Gästen aus Worms über deren Wünsche, wie sie sich fühlen und was ihnen fehlt
Produzent: Sven Rolvien, 67574 Osthofen
15:49 Uhr Rocker mit Herz ("Biker against mobbing" spendet an den Wormser Wünschewagen)
Rocker mit Herz
"Biker against mobbing" spendet an den Wormser Wünschewagen
Donnerstag, 20. März 15:49 Uhr (10 Min.)
Dieser Beitrag berichtet über die Spendenübergabe der "Biker against mobbing e.V." für den Wünschewagen des ASB Worms.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
16:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Jürgen Doetz)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Jürgen Doetz
Donnerstag, 20. März 16:00 Uhr (60 Min.)
Vor 40 Jahren schon gehörte Jürgen Doetz zu den Gründungsvätern des Privatfunks. Vielfalt und Meinungsfreiheit waren dabei seine Antriebsfedern. Er ist Zeitzeuge von spannenden politischen Diskussionen, kam selbst aus dem politischen Apparat und hat sich abwerben lassen, um dann mit bei den Pionieren des Privatfunks zu sein. Und der Dieter und das Kunzilein sind ehrfürchtig genug, um diese Legende des deutschen Privatfunks gebührend zu ehren! Das ist Geschichtsunterricht in Gut!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
17:01 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony - (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony -
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Donnerstag, 20. März 17:01 Uhr (33 Min.)
Gast: Stefan Kremer, Florist
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
17:35 Uhr Kampf der Gladiatoren
Kampf der Gladiatoren
Donnerstag, 20. März 17:35 Uhr (18 Min.)
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:54 Uhr KL.nova (Eröffnung des Blindengartens)
KL.nova
Eröffnung des Blindengartens
Donnerstag, 20. März 17:54 Uhr (3 Min.)
Am Freitag, den 23. Mai 2011, fand auf dem Gelände der Kaiserslauterer Gartenschau die offizielle Eröffnung des Gartens für Blinde und sehbehinderte Menschen statt.
Produzent: Laura Kutz, 67655 Kaiserslautern
17:58 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Donnerstag, 20. März 17:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
18:00 Uhr Speyerer Senioren Magazin 1/2025: (Kein Geld für die Kultur ?)
Speyerer Senioren Magazin 1/2025:
Kein Geld für die Kultur ?
Donnerstag, 20. März 18:00 Uhr (11 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
18:12 Uhr Pfalzgrafen Ausstellung (Tauche ein in die faszinierende Geschichte des Pfalzgrafen-Stammtisch)
Pfalzgrafen Ausstellung
Tauche ein in die faszinierende Geschichte des Pfalzgrafen-Stammtisch
Donnerstag, 20. März 18:12 Uhr (8 Min.)
Die Pfalzgrafen: Tauche ein in die faszinierende Geschichte des Pfalzgrafen-Stammtischs, der 1946 von vier jungen Männern gegründet wurde. Was als geselliger Treffpunkt begann, hat sich über Jahrzehnte hinweg zu einer festen Institution entwickelt.
Ort: Volksbank Kur- und Rheinpfalz Speyer
Ausstellung: Entdecke bis 30. März 2025 spannende Einblicke in die Tradition und Entwicklung des Stammtischs sowie historische Dokumente, Fotos und Erinnerungen.
In diesem Video bekommst du exklusive Einblicke in die Ausstellung, erfährst mehr über die Gründer und die Bedeutung des Stammtischs für die Region.
Vergiss nicht zu abonnieren, zu liken und einen Kommentar zu hinterlassen!
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
18:21 Uhr Nominierten-Ausstellung Hans-Purrmann-Preise 2025
Nominierten-Ausstellung Hans-Purrmann-Preise 2025
Donnerstag, 20. März 18:21 Uhr (5 Min.)
Rundgang durch die Ausstellung
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
18:27 Uhr 7. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (aus dem Stadtratssitzungssaal.)
7. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
aus dem Stadtratssitzungssaal.
Donnerstag, 20. März 18:27 Uhr (152 Min.)
Tagesordnung:
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
2. Sauberer und sorgfältiger Umgang mit Stiftungen in Speyer; Anfrage und Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 17.02.2025
3. Ausschreibung 1. hauptamtliche(r) Beigeordnete(r) zum 01.03.2026
4. Zweckvereinbarung zur Aufgabenwahrnehmung nach §§ 42 ff SGB VIII
über die Aufnahme, Hilfegewährung und Weiterverteilung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
5. Fördergebiet Kernstadt Mitte
hier: Einleitung der Bewerbung für die Initiierung eines neuen Städtebauförderprojekts 'Kernstadt Mitte'
6. Beendigung der Erprobungsphase des kostenlosen Kurzzeitparkens; Neufassung der Parkgebührensatzung
7. Beschluss Hebesatzsatzung 2025
8. Haushalt 2025 der Stadt Speyer -
9. Ergebnishaushalt 2024; Übertragung von Ansätzen für ordentliche Aufwendungen und für ordentliche Auszahlungen des Haushaltsjahres 2024 nach § 17 GemHVO
10. Ergebnishaushalt 2024; Übertragung von nicht verbrauchten Mitteln des
Jugendstadtrates des Haushaltsjahres 2024
11. Ergebnishaushalt 2024; Übertragung von Ansätzen für ordentliche
Aufwendungen und für ordentliche Auszahlungen sowie von
zweckgebundenen Erträgen des Haushaltsjahres 2024 nach § 17 GemHVO
12. Ergebnishaushalt der Bürgerhospitalstiftung 2024; überplanmäßige
Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 5
der Stiftungssatzung bei der HHSt. 31191.5221200 (Verwaltung des
Stiftungsvermögens; Wärme (Energiekosten))
13. Ergebnishaushalt der Bürgerhospitalstiftung 2024; außerplanmäßige
Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 5
der Stiftungssatzung bei der HHSt. 31191.5414300 (Verwaltung des
Stiftungsvermögens; Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zweck an
Gemeinden und Gemeindeverbände)
14. Änderungssatzung der Hundesteuersatzung der Stadt Speyer
15. Bestellung Wirtschaftsprüfer für das Wirtschaftsjahr 2025 (EBS)
16. Umbesetzung von Ausschüssen (evtl. Tischvorlage)
17. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO; (Tischvorlage)
18. Informationen der Verwaltung
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
21:00 Uhr Gospelchor Lingenfeld: " All you need is love" (Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim)
Gospelchor Lingenfeld: " All you need is love"
Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim
Donnerstag, 20. März 21:00 Uhr (3 Min.)
zum 50. jährigen Jubiläum des Gospelchors Lingenfeld
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
21:04 Uhr MADZ - die Kochshow, Folge 27 (mit TV Koch MADZ)
MADZ - die Kochshow, Folge 27
mit TV Koch MADZ
Donnerstag, 20. März 21:04 Uhr (23 Min.)
In Folge 27 zeigt euch MADZ wie man leckere Kräuter - Zitronen Garnelen zaubert und dazu Kürbis - Kokos Gemüse.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
21:28 Uhr Rund um Dänemark (Durch den Nordostseekanal nach Kiel, Wismar, Stockholm und Skagen.)
Rund um Dänemark
Durch den Nordostseekanal nach Kiel, Wismar, Stockholm und Skagen.
Donnerstag, 20. März 21:28 Uhr (24 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
21:53 Uhr Israel (Reisebericht von Irene Kohler.)
Israel
Reisebericht von Irene Kohler.
Donnerstag, 20. März 21:53 Uhr (40 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
22:34 Uhr "Was bleibt" - Podiumsdiskussion (Wie selbstbestimmtes Leben im Alter gelingen kann.)
"Was bleibt" - Podiumsdiskussion
Wie selbstbestimmtes Leben im Alter gelingen kann.
Donnerstag, 20. März 22:34 Uhr (79 Min.)
Aufzeichnung der Podiumsdiskussion vom 19.09.2024.
Produzent: Albrecht Bähr, 67346 Speyer
23:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 20. März 23:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Freitag, 21. März 00:00 Uhr (25 Min.)
Ein Regierungsangestellter untersucht mysteriöse Vorgänge bei seiner Behörde.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
00:26 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari
Freitag, 21. März 00:26 Uhr (71 Min.)
Unser Gast, Reza, kommt aus dem Iran und ist Parfümeur. Unser Gespräch beginnt herzlich, lustig, mit ganz klassischen "first world problems", nimmt aber dann eine hoch dramatische Wendung und entwickelt sich zur sicherlich komplexesten, ergreifendsten und bedrückendsten Folge, die wir jemals gemacht haben. Anhören und reflektieren!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
01:38 Uhr 35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens (Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian)
35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens
Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian
Freitag, 21. März 01:38 Uhr (14 Min.)
Jens Scherer spricht anlässlich des 35-jährigen Jubiläums des Standorts Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern mit Dekan Jörg Sebastian über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Studienortes.
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
01:53 Uhr Gedanken zum Sonntag
Gedanken zum Sonntag
Freitag, 21. März 01:53 Uhr (4 Min.)
Mit Albrecht Bähr, pfälzischer Landespfarrerfür Diakonieund zugleich Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Diakonischen Werke in Rheinland-Pfalz, mit seinen Gedanken zum 4.Advent.
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
01:58 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Freitag, 21. März 01:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
02:00 Uhr Shanty Chor Worms (Vereinsvorstellung)
Shanty Chor Worms
Vereinsvorstellung
Freitag, 21. März 02:00 Uhr (22 Min.)
Olaf Deichelmann stellt den Wormser Shanty Chor vor. Neben Informationen durch den Chorleiter und Sänger im Studiogespräch präsentiert der Chor auch einige Lieder.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
02:23 Uhr Worms bewegt sich (Kinderausgabe (Folge 5))
Worms bewegt sich
Kinderausgabe (Folge 5)
Freitag, 21. März 02:23 Uhr (6 Min.)
Die heutige Ausgabe Worms bewegt sich ist speziell für unsere jüngsten Zuschauer. Fabienne und Tizian von der Tanzschule Schmitt-Seehaus nehmen uns mit in eine Kindertanzstunde. Heute tanzen wir zu Inki Tinki Minki.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
02:30 Uhr WMM 1704 (www.wmm-tv.de)
WMM 1704
www.wmm-tv.de
Freitag, 21. März 02:30 Uhr (149 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Dieses Mal: Wer hat ein neues Zuhause für mich? - Tiernotfälle aus dem Wormser Tierheim, CrossRoads - Gospel with Passion, HACKER SCHOOL - Alle 7.-Klässler lernen Programmieren, Wormatia aktuell - Neues von der Alzeyer Straße
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
05:00 Uhr Film & Talk im Lincoln (Kindheit im Majorshof)
Film & Talk im Lincoln
Kindheit im Majorshof
Freitag, 21. März 05:00 Uhr (146 Min.)
Auf der Bühne neben Margit Knab nehmen die drei noch lebenden Kinder von Ludwig Cornelius, Freiherr von Heyl zu Herrnsheim auf der Bühne Platz: die Freiherren Ludwig Cornelius und Gebhard Cornelius von Heyl, sowie Marie-Elisabeth Klee, geborene Freiin von Heyl. Nach einem Film, in dem der zwischenzeitlich verstorbene Pfarrer Maximilian von Heyl im Mittelpunkt steht, wird geplaudert. Über längst vergangene, aber unvergessene Kindertage im Majorshof, über das Zusammenleben mit den Eltern und den Bediensteten, die Bombardierung des Elternhauses und die ganz unterschiedlich verlaufenen Lebenswege der Geschwister.
Produzent: Margit Knab, 67551 Worms
07:27 Uhr Die Jugend in Worms (Was fehlt ihr?)
Die Jugend in Worms
Was fehlt ihr?
Freitag, 21. März 07:27 Uhr (21 Min.)
Unser Moderator Sven Rolvien spricht mit seinen jugendlichen Gästen aus Worms über deren Wünsche, wie sie sich fühlen und was ihnen fehlt
Produzent: Sven Rolvien, 67574 Osthofen
07:49 Uhr Rocker mit Herz ("Biker against mobbing" spendet an den Wormser Wünschewagen)
Rocker mit Herz
"Biker against mobbing" spendet an den Wormser Wünschewagen
Freitag, 21. März 07:49 Uhr (10 Min.)
Dieser Beitrag berichtet über die Spendenübergabe der "Biker against mobbing e.V." für den Wünschewagen des ASB Worms.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
08:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Jürgen Doetz)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Jürgen Doetz
Freitag, 21. März 08:00 Uhr (60 Min.)
Vor 40 Jahren schon gehörte Jürgen Doetz zu den Gründungsvätern des Privatfunks. Vielfalt und Meinungsfreiheit waren dabei seine Antriebsfedern. Er ist Zeitzeuge von spannenden politischen Diskussionen, kam selbst aus dem politischen Apparat und hat sich abwerben lassen, um dann mit bei den Pionieren des Privatfunks zu sein. Und der Dieter und das Kunzilein sind ehrfürchtig genug, um diese Legende des deutschen Privatfunks gebührend zu ehren! Das ist Geschichtsunterricht in Gut!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
09:01 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony - (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony -
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Freitag, 21. März 09:01 Uhr (33 Min.)
Gast: Stefan Kremer, Florist
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
09:35 Uhr Kampf der Gladiatoren
Kampf der Gladiatoren
Freitag, 21. März 09:35 Uhr (18 Min.)
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:54 Uhr KL.nova (Eröffnung des Blindengartens)
KL.nova
Eröffnung des Blindengartens
Freitag, 21. März 09:54 Uhr (3 Min.)
Am Freitag, den 23. Mai 2011, fand auf dem Gelände der Kaiserslauterer Gartenschau die offizielle Eröffnung des Gartens für Blinde und sehbehinderte Menschen statt.
Produzent: Laura Kutz, 67655 Kaiserslautern
09:58 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Freitag, 21. März 09:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
10:00 Uhr Speyerer Senioren Magazin 1/2025: (Kein Geld für die Kultur ?)
Speyerer Senioren Magazin 1/2025:
Kein Geld für die Kultur ?
Freitag, 21. März 10:00 Uhr (11 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
10:12 Uhr Pfalzgrafen Ausstellung (Tauche ein in die faszinierende Geschichte des Pfalzgrafen-Stammtisch)
Pfalzgrafen Ausstellung
Tauche ein in die faszinierende Geschichte des Pfalzgrafen-Stammtisch
Freitag, 21. März 10:12 Uhr (8 Min.)
Die Pfalzgrafen: Tauche ein in die faszinierende Geschichte des Pfalzgrafen-Stammtischs, der 1946 von vier jungen Männern gegründet wurde. Was als geselliger Treffpunkt begann, hat sich über Jahrzehnte hinweg zu einer festen Institution entwickelt.
Ort: Volksbank Kur- und Rheinpfalz Speyer
Ausstellung: Entdecke bis 30. März 2025 spannende Einblicke in die Tradition und Entwicklung des Stammtischs sowie historische Dokumente, Fotos und Erinnerungen.
In diesem Video bekommst du exklusive Einblicke in die Ausstellung, erfährst mehr über die Gründer und die Bedeutung des Stammtischs für die Region.
Vergiss nicht zu abonnieren, zu liken und einen Kommentar zu hinterlassen!
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
10:21 Uhr Nominierten-Ausstellung Hans-Purrmann-Preise 2025
Nominierten-Ausstellung Hans-Purrmann-Preise 2025
Freitag, 21. März 10:21 Uhr (5 Min.)
Rundgang durch die Ausstellung
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
10:27 Uhr 7. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (aus dem Stadtratssitzungssaal.)
7. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
aus dem Stadtratssitzungssaal.
Freitag, 21. März 10:27 Uhr (152 Min.)
Tagesordnung:
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
2. Sauberer und sorgfältiger Umgang mit Stiftungen in Speyer; Anfrage und Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 17.02.2025
3. Ausschreibung 1. hauptamtliche(r) Beigeordnete(r) zum 01.03.2026
4. Zweckvereinbarung zur Aufgabenwahrnehmung nach §§ 42 ff SGB VIII
über die Aufnahme, Hilfegewährung und Weiterverteilung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
5. Fördergebiet Kernstadt Mitte
hier: Einleitung der Bewerbung für die Initiierung eines neuen Städtebauförderprojekts 'Kernstadt Mitte'
6. Beendigung der Erprobungsphase des kostenlosen Kurzzeitparkens; Neufassung der Parkgebührensatzung
7. Beschluss Hebesatzsatzung 2025
8. Haushalt 2025 der Stadt Speyer -
9. Ergebnishaushalt 2024; Übertragung von Ansätzen für ordentliche Aufwendungen und für ordentliche Auszahlungen des Haushaltsjahres 2024 nach § 17 GemHVO
10. Ergebnishaushalt 2024; Übertragung von nicht verbrauchten Mitteln des
Jugendstadtrates des Haushaltsjahres 2024
11. Ergebnishaushalt 2024; Übertragung von Ansätzen für ordentliche
Aufwendungen und für ordentliche Auszahlungen sowie von
zweckgebundenen Erträgen des Haushaltsjahres 2024 nach § 17 GemHVO
12. Ergebnishaushalt der Bürgerhospitalstiftung 2024; überplanmäßige
Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 5
der Stiftungssatzung bei der HHSt. 31191.5221200 (Verwaltung des
Stiftungsvermögens; Wärme (Energiekosten))
13. Ergebnishaushalt der Bürgerhospitalstiftung 2024; außerplanmäßige
Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 5
der Stiftungssatzung bei der HHSt. 31191.5414300 (Verwaltung des
Stiftungsvermögens; Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zweck an
Gemeinden und Gemeindeverbände)
14. Änderungssatzung der Hundesteuersatzung der Stadt Speyer
15. Bestellung Wirtschaftsprüfer für das Wirtschaftsjahr 2025 (EBS)
16. Umbesetzung von Ausschüssen (evtl. Tischvorlage)
17. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO; (Tischvorlage)
18. Informationen der Verwaltung
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
13:00 Uhr Gospelchor Lingenfeld: " All you need is love" (Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim)
Gospelchor Lingenfeld: " All you need is love"
Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim
Freitag, 21. März 13:00 Uhr (3 Min.)
zum 50. jährigen Jubiläum des Gospelchors Lingenfeld
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
13:04 Uhr MADZ - die Kochshow, Folge 27 (mit TV Koch MADZ)
MADZ - die Kochshow, Folge 27
mit TV Koch MADZ
Freitag, 21. März 13:04 Uhr (23 Min.)
In Folge 27 zeigt euch MADZ wie man leckere Kräuter - Zitronen Garnelen zaubert und dazu Kürbis - Kokos Gemüse.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
13:28 Uhr Rund um Dänemark (Durch den Nordostseekanal nach Kiel, Wismar, Stockholm und Skagen.)
Rund um Dänemark
Durch den Nordostseekanal nach Kiel, Wismar, Stockholm und Skagen.
Freitag, 21. März 13:28 Uhr (24 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
13:53 Uhr Israel (Reisebericht von Irene Kohler.)
Israel
Reisebericht von Irene Kohler.
Freitag, 21. März 13:53 Uhr (40 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
14:34 Uhr "Was bleibt" - Podiumsdiskussion (Wie selbstbestimmtes Leben im Alter gelingen kann.)
"Was bleibt" - Podiumsdiskussion
Wie selbstbestimmtes Leben im Alter gelingen kann.
Freitag, 21. März 14:34 Uhr (79 Min.)
Aufzeichnung der Podiumsdiskussion vom 19.09.2024.
Produzent: Albrecht Bähr, 67346 Speyer
15:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Freitag, 21. März 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr Funkt bei uns - das Experiment Liebe (Ein Trierer Blind-Date mit Anleitung)
Funkt bei uns - das Experiment Liebe
Ein Trierer Blind-Date mit Anleitung
Freitag, 21. März 16:00 Uhr (35 Min.)
Zwei einander fremde Menschen, ein Studio - und 36 Fragen. Mehr braucht es nicht für #funktbeiuns von OK54 in Trier. In der ersten Folge treffen Fabian und Lotte aufeinander. Wird es trotz großer Unterschiede funken? Oder brechen die zwei das Experiment ab? Willst auch du mitmachen und neue Menschen kennenlernen? Jetzt unter funktbeiuns@ok54.de melden!
Produzent: Sarah Meyer, 54296 Trier
16:36 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 21. März 16:36 Uhr (83 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
18:00 Uhr Jungen Menschen helfen (Ehrenamtliches Patenschaftsprojekt der Kolpingfamilie)
Jungen Menschen helfen
Ehrenamtliches Patenschaftsprojekt der Kolpingfamilie
Freitag, 21. März 18:00 Uhr (27 Min.)
Welcher Beruf ist der richtige? Wie schreibt man eine Bewerbung und einen Lebenslauf? Für viele junge Menschen ist das keine einfache Entscheidung. Ein Projekt der Kolpingfamilie will dabei helfen. Moderator Markus Wolsiffer erfährt im Interview mit Rainer Sprinz und Tanja Metz die Details.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
18:28 Uhr Rockbarock - Schülerpräsentation (Klavierballade)
Rockbarock - Schülerpräsentation
Klavierballade
Freitag, 21. März 18:28 Uhr (1 Min.)
Ob zur Unterhaltung, Entspannung oder einfach als Gegenpol zum Alltagsstress - Musik begleitet den Menschen durch alle Lebensbereiche. Ein Instrument zu spielen, ist eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung sowie ein seelischer Ausgleich. Klavierschüler Max Kopper gibt eine kleine musikalische Kostprobe am E-Piano.
Produzent: Charly Wirthwein, 67547 Worms
18:30 Uhr WMM 1705 - Live (www.wmm-tv.de)
WMM 1705 - Live
www.wmm-tv.de
Freitag, 21. März 18:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
20:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 21. März 20:30 Uhr (29 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
21:00 Uhr Verdienstmedaille der Stadt Worms 2021 (Im Gespräch mit Dr. Erika Mohri)
Verdienstmedaille der Stadt Worms 2021
Im Gespräch mit Dr. Erika Mohri
Freitag, 21. März 21:00 Uhr (30 Min.)
Die Stadt Worms zeichnet jedes Jahr verdiente Bürger aus. Dieses Mal wurde diese Ehre Dr. Erika Mohri zu teil. Sie hat den Preis mehr als verdient. Im Interview mit Leander Xynogals gibt sie Einblick in ihre zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeit.
Produzent: Leander Xynogalas, 65428 Rüsselsheim
21:31 Uhr Spährenklänge (Richard Wagner)
Spährenklänge
Richard Wagner
Freitag, 21. März 21:31 Uhr (51 Min.)
Impressionen von den faszinierenden Nordlichtern, untermalt mit Musik von Richard Wagner.
Produzent: Wolfgang Karl-Schuch, 67547 Worms
22:23 Uhr Über Winter ab in die Sonne (Im Gespräch mit dem Weltenbummler Ulrich Höllmich)
Über Winter ab in die Sonne
Im Gespräch mit dem Weltenbummler Ulrich Höllmich
Freitag, 21. März 22:23 Uhr (49 Min.)
Der Mitarbeiter unseres WMM, Ulli Höllmich, hat eine einfache Rechnung. Um über Winter Heiz- und Stromkosten zu sparen, zieht es ihn in die wärmeren Gefilde unserer Erde. Das letzte Mal besuchte er Thailand und berichtet unserem Moderator Luis Meyer darüber.
Produzent: Luis Meyer, 66606 St.Wendel
23:13 Uhr Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Folge 11 (HIIT Workout))
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Folge 11 (HIIT Workout)
Freitag, 21. März 23:13 Uhr (35 Min.)
Wir machen Sport zu Hause. Heute wird anstrengend. Mit Trainer Han Bit Yoo von der koreanischen Kampfkunstschule Han Kook e. V. kommen wir beim HIIT Workout ins Schwitzen.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
23:49 Uhr Hier regiert das Chaos (Die Chaote-Cheerleader)
Hier regiert das Chaos
Die Chaote-Cheerleader
Freitag, 21. März 23:49 Uhr (10 Min.)
Zu Gast bei uns im Studio sind die "Chaote-Cheerleader" und zeigen ihr Können. Der Gründer und der Truppe und Vorsitzende Jeremy D. Frei bespricht mit unserem Moderator Olaf Deichelmann um was es geht und wie das Chaos letztendlich gebändigt wird.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
00:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Jürgen Doetz)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Jürgen Doetz
Samstag, 22. März 00:00 Uhr (60 Min.)
Vor 40 Jahren schon gehörte Jürgen Doetz zu den Gründungsvätern des Privatfunks. Vielfalt und Meinungsfreiheit waren dabei seine Antriebsfedern. Er ist Zeitzeuge von spannenden politischen Diskussionen, kam selbst aus dem politischen Apparat und hat sich abwerben lassen, um dann mit bei den Pionieren des Privatfunks zu sein. Und der Dieter und das Kunzilein sind ehrfürchtig genug, um diese Legende des deutschen Privatfunks gebührend zu ehren! Das ist Geschichtsunterricht in Gut!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
01:01 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony - (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony -
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Samstag, 22. März 01:01 Uhr (33 Min.)
Gast: Stefan Kremer, Florist
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
01:35 Uhr Kampf der Gladiatoren
Kampf der Gladiatoren
Samstag, 22. März 01:35 Uhr (18 Min.)
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:54 Uhr KL.nova (Eröffnung des Blindengartens)
KL.nova
Eröffnung des Blindengartens
Samstag, 22. März 01:54 Uhr (3 Min.)
Am Freitag, den 23. Mai 2011, fand auf dem Gelände der Kaiserslauterer Gartenschau die offizielle Eröffnung des Gartens für Blinde und sehbehinderte Menschen statt.
Produzent: Laura Kutz, 67655 Kaiserslautern
01:58 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Samstag, 22. März 01:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
02:00 Uhr Speyerer Senioren Magazin 1/2025: (Kein Geld für die Kultur ?)
Speyerer Senioren Magazin 1/2025:
Kein Geld für die Kultur ?
Samstag, 22. März 02:00 Uhr (11 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
02:12 Uhr Pfalzgrafen Ausstellung (Tauche ein in die faszinierende Geschichte des Pfalzgrafen-Stammtisch)
Pfalzgrafen Ausstellung
Tauche ein in die faszinierende Geschichte des Pfalzgrafen-Stammtisch
Samstag, 22. März 02:12 Uhr (8 Min.)
Die Pfalzgrafen: Tauche ein in die faszinierende Geschichte des Pfalzgrafen-Stammtischs, der 1946 von vier jungen Männern gegründet wurde. Was als geselliger Treffpunkt begann, hat sich über Jahrzehnte hinweg zu einer festen Institution entwickelt.
Ort: Volksbank Kur- und Rheinpfalz Speyer
Ausstellung: Entdecke bis 30. März 2025 spannende Einblicke in die Tradition und Entwicklung des Stammtischs sowie historische Dokumente, Fotos und Erinnerungen.
In diesem Video bekommst du exklusive Einblicke in die Ausstellung, erfährst mehr über die Gründer und die Bedeutung des Stammtischs für die Region.
Vergiss nicht zu abonnieren, zu liken und einen Kommentar zu hinterlassen!
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
02:21 Uhr Nominierten-Ausstellung Hans-Purrmann-Preise 2025
Nominierten-Ausstellung Hans-Purrmann-Preise 2025
Samstag, 22. März 02:21 Uhr (5 Min.)
Rundgang durch die Ausstellung
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
02:27 Uhr 7. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (aus dem Stadtratssitzungssaal.)
7. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
aus dem Stadtratssitzungssaal.
Samstag, 22. März 02:27 Uhr (152 Min.)
Tagesordnung:
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
2. Sauberer und sorgfältiger Umgang mit Stiftungen in Speyer; Anfrage und Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 17.02.2025
3. Ausschreibung 1. hauptamtliche(r) Beigeordnete(r) zum 01.03.2026
4. Zweckvereinbarung zur Aufgabenwahrnehmung nach §§ 42 ff SGB VIII
über die Aufnahme, Hilfegewährung und Weiterverteilung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
5. Fördergebiet Kernstadt Mitte
hier: Einleitung der Bewerbung für die Initiierung eines neuen Städtebauförderprojekts 'Kernstadt Mitte'
6. Beendigung der Erprobungsphase des kostenlosen Kurzzeitparkens; Neufassung der Parkgebührensatzung
7. Beschluss Hebesatzsatzung 2025
8. Haushalt 2025 der Stadt Speyer -
9. Ergebnishaushalt 2024; Übertragung von Ansätzen für ordentliche Aufwendungen und für ordentliche Auszahlungen des Haushaltsjahres 2024 nach § 17 GemHVO
10. Ergebnishaushalt 2024; Übertragung von nicht verbrauchten Mitteln des
Jugendstadtrates des Haushaltsjahres 2024
11. Ergebnishaushalt 2024; Übertragung von Ansätzen für ordentliche
Aufwendungen und für ordentliche Auszahlungen sowie von
zweckgebundenen Erträgen des Haushaltsjahres 2024 nach § 17 GemHVO
12. Ergebnishaushalt der Bürgerhospitalstiftung 2024; überplanmäßige
Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 5
der Stiftungssatzung bei der HHSt. 31191.5221200 (Verwaltung des
Stiftungsvermögens; Wärme (Energiekosten))
13. Ergebnishaushalt der Bürgerhospitalstiftung 2024; außerplanmäßige
Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 5
der Stiftungssatzung bei der HHSt. 31191.5414300 (Verwaltung des
Stiftungsvermögens; Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zweck an
Gemeinden und Gemeindeverbände)
14. Änderungssatzung der Hundesteuersatzung der Stadt Speyer
15. Bestellung Wirtschaftsprüfer für das Wirtschaftsjahr 2025 (EBS)
16. Umbesetzung von Ausschüssen (evtl. Tischvorlage)
17. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO; (Tischvorlage)
18. Informationen der Verwaltung
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
05:00 Uhr Gospelchor Lingenfeld: " All you need is love" (Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim)
Gospelchor Lingenfeld: " All you need is love"
Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim
Samstag, 22. März 05:00 Uhr (3 Min.)
zum 50. jährigen Jubiläum des Gospelchors Lingenfeld
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
05:04 Uhr MADZ - die Kochshow, Folge 27 (mit TV Koch MADZ)
MADZ - die Kochshow, Folge 27
mit TV Koch MADZ
Samstag, 22. März 05:04 Uhr (23 Min.)
In Folge 27 zeigt euch MADZ wie man leckere Kräuter - Zitronen Garnelen zaubert und dazu Kürbis - Kokos Gemüse.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
05:28 Uhr Rund um Dänemark (Durch den Nordostseekanal nach Kiel, Wismar, Stockholm und Skagen.)
Rund um Dänemark
Durch den Nordostseekanal nach Kiel, Wismar, Stockholm und Skagen.
Samstag, 22. März 05:28 Uhr (24 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
05:53 Uhr Israel (Reisebericht von Irene Kohler.)
Israel
Reisebericht von Irene Kohler.
Samstag, 22. März 05:53 Uhr (40 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
06:34 Uhr "Was bleibt" - Podiumsdiskussion (Wie selbstbestimmtes Leben im Alter gelingen kann.)
"Was bleibt" - Podiumsdiskussion
Wie selbstbestimmtes Leben im Alter gelingen kann.
Samstag, 22. März 06:34 Uhr (79 Min.)
Aufzeichnung der Podiumsdiskussion vom 19.09.2024.
Produzent: Albrecht Bähr, 67346 Speyer
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 22. März 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr Funkt bei uns - das Experiment Liebe (Ein Trierer Blind-Date mit Anleitung)
Funkt bei uns - das Experiment Liebe
Ein Trierer Blind-Date mit Anleitung
Samstag, 22. März 08:00 Uhr (35 Min.)
Zwei einander fremde Menschen, ein Studio - und 36 Fragen. Mehr braucht es nicht für #funktbeiuns von OK54 in Trier. In der ersten Folge treffen Fabian und Lotte aufeinander. Wird es trotz großer Unterschiede funken? Oder brechen die zwei das Experiment ab? Willst auch du mitmachen und neue Menschen kennenlernen? Jetzt unter funktbeiuns@ok54.de melden!
Produzent: Sarah Meyer, 54296 Trier
08:36 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 22. März 08:36 Uhr (83 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
10:00 Uhr Jungen Menschen helfen (Ehrenamtliches Patenschaftsprojekt der Kolpingfamilie)
Jungen Menschen helfen
Ehrenamtliches Patenschaftsprojekt der Kolpingfamilie
Samstag, 22. März 10:00 Uhr (27 Min.)
Welcher Beruf ist der richtige? Wie schreibt man eine Bewerbung und einen Lebenslauf? Für viele junge Menschen ist das keine einfache Entscheidung. Ein Projekt der Kolpingfamilie will dabei helfen. Moderator Markus Wolsiffer erfährt im Interview mit Rainer Sprinz und Tanja Metz die Details.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
10:28 Uhr Rockbarock - Schülerpräsentation (Klavierballade)
Rockbarock - Schülerpräsentation
Klavierballade
Samstag, 22. März 10:28 Uhr (1 Min.)
Ob zur Unterhaltung, Entspannung oder einfach als Gegenpol zum Alltagsstress - Musik begleitet den Menschen durch alle Lebensbereiche. Ein Instrument zu spielen, ist eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung sowie ein seelischer Ausgleich. Klavierschüler Max Kopper gibt eine kleine musikalische Kostprobe am E-Piano.
Produzent: Charly Wirthwein, 67547 Worms
10:30 Uhr WMM 1705 (www.wmm-tv.de)
WMM 1705
www.wmm-tv.de
Samstag, 22. März 10:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
12:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 22. März 12:30 Uhr (29 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
13:00 Uhr Verdienstmedaille der Stadt Worms 2021 (Im Gespräch mit Dr. Erika Mohri)
Verdienstmedaille der Stadt Worms 2021
Im Gespräch mit Dr. Erika Mohri
Samstag, 22. März 13:00 Uhr (30 Min.)
Die Stadt Worms zeichnet jedes Jahr verdiente Bürger aus. Dieses Mal wurde diese Ehre Dr. Erika Mohri zu teil. Sie hat den Preis mehr als verdient. Im Interview mit Leander Xynogals gibt sie Einblick in ihre zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeit.
Produzent: Leander Xynogalas, 65428 Rüsselsheim
13:31 Uhr Spährenklänge (Richard Wagner)
Spährenklänge
Richard Wagner
Samstag, 22. März 13:31 Uhr (51 Min.)
Impressionen von den faszinierenden Nordlichtern, untermalt mit Musik von Richard Wagner.
Produzent: Wolfgang Karl-Schuch, 67547 Worms
14:23 Uhr Über Winter ab in die Sonne (Im Gespräch mit dem Weltenbummler Ulrich Höllmich)
Über Winter ab in die Sonne
Im Gespräch mit dem Weltenbummler Ulrich Höllmich
Samstag, 22. März 14:23 Uhr (49 Min.)
Der Mitarbeiter unseres WMM, Ulli Höllmich, hat eine einfache Rechnung. Um über Winter Heiz- und Stromkosten zu sparen, zieht es ihn in die wärmeren Gefilde unserer Erde. Das letzte Mal besuchte er Thailand und berichtet unserem Moderator Luis Meyer darüber.
Produzent: Luis Meyer, 66606 St.Wendel
15:13 Uhr Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Folge 11 (HIIT Workout))
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Folge 11 (HIIT Workout)
Samstag, 22. März 15:13 Uhr (35 Min.)
Wir machen Sport zu Hause. Heute wird anstrengend. Mit Trainer Han Bit Yoo von der koreanischen Kampfkunstschule Han Kook e. V. kommen wir beim HIIT Workout ins Schwitzen.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
15:49 Uhr Hier regiert das Chaos (Die Chaote-Cheerleader)
Hier regiert das Chaos
Die Chaote-Cheerleader
Samstag, 22. März 15:49 Uhr (10 Min.)
Zu Gast bei uns im Studio sind die "Chaote-Cheerleader" und zeigen ihr Können. Der Gründer und der Truppe und Vorsitzende Jeremy D. Frei bespricht mit unserem Moderator Olaf Deichelmann um was es geht und wie das Chaos letztendlich gebändigt wird.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
16:00 Uhr Safer Internet Day 2014 (Gefahren im Internet - Let's create a better internet together)
Safer Internet Day 2014
Gefahren im Internet - Let's create a better internet together
Samstag, 22. März 16:00 Uhr (32 Min.)
Safer Internet Day 2014: "Gefahren im Internet - let's create a better internet together"

Inhalte der Sendung:
Einstieg mit einer Animation zum Thema "let's create a better internet together": Ist ein besseres Internet möglich? Nicht zeitnah! Daher gilt es, Medienkompetenz zu stärken und über die Gefahren aufzuklären.
(Landesmedienanstalt Saarland)

Beitrag zum Thema Online Spielsucht:
Merkmale und Anzeichen, Gründe und Therapiemöglichkeiten der Computer-Spielsucht.
(OK54 Trier)

Umfrage zum Thema Online-Spielsucht:
Wie präsent ist das Thema Online-Spielsucht in der Gesellschaft?
(OK-TV Koblenz)

Kurzfilm zum Thema Cybermobbing:
Wie sich Cybermobbing auswirkt, wird anhand der Geschichte eines Schülers gezeigt, der von seinen Mitschülerinnen und Mitschülern im Internet gemobbt wird, sich schließlich aus Angst zurückzieht und nicht mehr zur Schule geht.
(OK-Nahe TV)

Beitrag zu den Gefahren des Chattens:
Welche Gefahren birgt das Chatten im Internet und die Nutzung Sozialer Netzwerke? Das Internet vergisst nicht. Persönliche Daten und Inhalte können auch von fremden Leuten ein gesehen und missbraucht werden.
(OK-TV Ludwigshafen)

Umfrage zum Thema Soziale Netzwerke und Facebook:
Welche Rolle spielen Soziale Netzwerke? Was wird als positiv und negativ erachtet?
(OK-TV Ludwigshafen)

Beitrag zur Entwicklung und zu zukünftigen Möglichkeiten medialer Alltagsunterstützung
Ein Blick in die Zukunft: Gibt es bald eine digitale Brille, die mitdenkt und Informationen einblendet? Wird der moderne Mensch immer stärker fremdgesteuert? Kritik und Warnung über den Stellenwert von digitalen Medien in der Gesellschaft.
(OK-TV Kaiserslautern)
Produzent: Philipp Reichert, 54298 Aach
16:33 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 22. März 16:33 Uhr (24 Min.)
. Zukunft unserer Innenstädte
. Oldtimerfahrt im Motormuseum Leiningerland
. TourTipp: Porta Nigra
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:58 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Samstag, 22. März 16:58 Uhr (26 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
17:25 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 22. März 17:25 Uhr (394 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr WMM 1705 (www.wmm-tv.de)
WMM 1705
www.wmm-tv.de
Sonntag, 23. März 00:00 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
02:00 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 23. März 02:00 Uhr (119 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
04:00 Uhr OK Archiv: 20 Jahre Mauerfall (Vortrag Dr. Bernhard Vogel im Speyer)
OK Archiv: 20 Jahre Mauerfall
Vortrag Dr. Bernhard Vogel im Speyer
Sonntag, 23. März 04:00 Uhr (61 Min.)
Historischer Ratssaal Speyer (3.10.2009)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:02 Uhr Zukunft baucht Erinnerung - Speyer, 2.10.2019 (Dr. Berhard Vogel und Freya Klier zum Tag der Deutschen Einheit)
Zukunft baucht Erinnerung - Speyer, 2.10.2019
Dr. Berhard Vogel und Freya Klier zum Tag der Deutschen Einheit
Sonntag, 23. März 05:02 Uhr (83 Min.)
Veranstaltung von PalatinaKlassik im Hist. Ratssaal Speyer.
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
06:26 Uhr Ponifikal-Requiem für Dr. Bernhard Vogel (21.3.25) (im Dom zu Speyer (Zelebrant Bischof Wiesemann))
Ponifikal-Requiem für Dr. Bernhard Vogel (21.3.25)
im Dom zu Speyer (Zelebrant Bischof Wiesemann)
Sonntag, 23. März 06:26 Uhr (93 Min.)
Produzent: Christoph Kohl, 67346 Speyer
08:00 Uhr WMM 1705 (www.wmm-tv.de)
WMM 1705
www.wmm-tv.de
Sonntag, 23. März 08:00 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
10:00 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 23. März 10:00 Uhr (119 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
12:00 Uhr OK Archiv: 20 Jahre Mauerfall (Vortrag Dr. Bernhard Vogel im Speyer)
OK Archiv: 20 Jahre Mauerfall
Vortrag Dr. Bernhard Vogel im Speyer
Sonntag, 23. März 12:00 Uhr (61 Min.)
Historischer Ratssaal Speyer (3.10.2009)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:02 Uhr Zukunft baucht Erinnerung - Speyer, 2.10.2019 (Dr. Berhard Vogel und Freya Klier zum Tag der Deutschen Einheit)
Zukunft baucht Erinnerung - Speyer, 2.10.2019
Dr. Berhard Vogel und Freya Klier zum Tag der Deutschen Einheit
Sonntag, 23. März 13:02 Uhr (83 Min.)
Veranstaltung von PalatinaKlassik im Hist. Ratssaal Speyer.
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
14:26 Uhr Ponifikal-Requiem für Dr. Bernhard Vogel (21.3.25) (im Dom zu Speyer (Zelebrant Bischof Wiesemann))
Ponifikal-Requiem für Dr. Bernhard Vogel (21.3.25)
im Dom zu Speyer (Zelebrant Bischof Wiesemann)
Sonntag, 23. März 14:26 Uhr (93 Min.)
Produzent: Christoph Kohl, 67346 Speyer
16:00 Uhr WMM 1705 (www.wmm-tv.de)
WMM 1705
www.wmm-tv.de
Sonntag, 23. März 16:00 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
18:00 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 23. März 18:00 Uhr (119 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
20:00 Uhr OK Archiv: 20 Jahre Mauerfall (Vortrag Dr. Bernhard Vogel im Speyer)
OK Archiv: 20 Jahre Mauerfall
Vortrag Dr. Bernhard Vogel im Speyer
Sonntag, 23. März 20:00 Uhr (61 Min.)
Historischer Ratssaal Speyer (3.10.2009)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
21:02 Uhr Zukunft baucht Erinnerung - Speyer, 2.10.2019 (Dr. Berhard Vogel und Freya Klier zum Tag der Deutschen Einheit)
Zukunft baucht Erinnerung - Speyer, 2.10.2019
Dr. Berhard Vogel und Freya Klier zum Tag der Deutschen Einheit
Sonntag, 23. März 21:02 Uhr (83 Min.)
Veranstaltung von PalatinaKlassik im Hist. Ratssaal Speyer.
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
22:26 Uhr Ponifikal-Requiem für Dr. Bernhard Vogel (21.3.25) (im Dom zu Speyer (Zelebrant Bischof Wiesemann))
Ponifikal-Requiem für Dr. Bernhard Vogel (21.3.25)
im Dom zu Speyer (Zelebrant Bischof Wiesemann)
Sonntag, 23. März 22:26 Uhr (93 Min.)
Produzent: Christoph Kohl, 67346 Speyer
00:00 Uhr Funkt bei uns - das Experiment Liebe (Ein Trierer Blind-Date mit Anleitung)
Funkt bei uns - das Experiment Liebe
Ein Trierer Blind-Date mit Anleitung
Montag, 24. März 00:00 Uhr (35 Min.)
Zwei einander fremde Menschen, ein Studio - und 36 Fragen. Mehr braucht es nicht für #funktbeiuns von OK54 in Trier. In der ersten Folge treffen Fabian und Lotte aufeinander. Wird es trotz großer Unterschiede funken? Oder brechen die zwei das Experiment ab? Willst auch du mitmachen und neue Menschen kennenlernen? Jetzt unter funktbeiuns@ok54.de melden!
Produzent: Sarah Meyer, 54296 Trier
00:36 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 24. März 00:36 Uhr (83 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
02:00 Uhr Jungen Menschen helfen (Ehrenamtliches Patenschaftsprojekt der Kolpingfamilie)
Jungen Menschen helfen
Ehrenamtliches Patenschaftsprojekt der Kolpingfamilie
Montag, 24. März 02:00 Uhr (27 Min.)
02:28 Uhr Rockbarock - Schülerpräsentation (Klavierballade)
Rockbarock - Schülerpräsentation
Klavierballade
Montag, 24. März 02:28 Uhr (1 Min.)
02:30 Uhr WMM 1705 (www.wmm-tv.de)
WMM 1705
www.wmm-tv.de
Montag, 24. März 02:30 Uhr (119 Min.)
04:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 24. März 04:30 Uhr (29 Min.)
05:00 Uhr Verdienstmedaille der Stadt Worms 2021 (Im Gespräch mit Dr. Erika Mohri)
Verdienstmedaille der Stadt Worms 2021
Im Gespräch mit Dr. Erika Mohri
Montag, 24. März 05:00 Uhr (30 Min.)
05:31 Uhr Spährenklänge (Richard Wagner)
Spährenklänge
Richard Wagner
Montag, 24. März 05:31 Uhr (51 Min.)
06:23 Uhr Über Winter ab in die Sonne (Im Gespräch mit dem Weltenbummler Ulrich Höllmich)
Über Winter ab in die Sonne
Im Gespräch mit dem Weltenbummler Ulrich Höllmich
Montag, 24. März 06:23 Uhr (49 Min.)
07:13 Uhr Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Folge 11 (HIIT Workout))
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Folge 11 (HIIT Workout)
Montag, 24. März 07:13 Uhr (35 Min.)
07:49 Uhr Hier regiert das Chaos (Die Chaote-Cheerleader)
Hier regiert das Chaos
Die Chaote-Cheerleader
Montag, 24. März 07:49 Uhr (10 Min.)
08:00 Uhr Safer Internet Day 2014 (Gefahren im Internet - Let's create a better internet together)
Safer Internet Day 2014
Gefahren im Internet - Let's create a better internet together
Montag, 24. März 08:00 Uhr (32 Min.)
08:33 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 24. März 08:33 Uhr (24 Min.)
08:58 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Montag, 24. März 08:58 Uhr (26 Min.)
09:25 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 24. März 09:25 Uhr (394 Min.)
16:00 Uhr Salto Mediale (Handy und Computer)
Salto Mediale
Handy und Computer
Montag, 24. März 16:00 Uhr (51 Min.)
16:52 Uhr Homezone (49) (Satiremagazin)
Homezone (49)
Satiremagazin
Montag, 24. März 16:52 Uhr (20 Min.)
17:13 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 24. März 17:13 Uhr (46 Min.)
18:00 Uhr Nachtvorlesung (Wenn die Galle überläuft (Teil 1))
Nachtvorlesung
Wenn die Galle überläuft (Teil 1)
Montag, 24. März 18:00 Uhr (63 Min.)
19:04 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 24. März 19:04 Uhr (21 Min.)
19:26 Uhr Nachtvorlesung (Wenn die Galle überläuft (Teil 2))
Nachtvorlesung
Wenn die Galle überläuft (Teil 2)
Montag, 24. März 19:26 Uhr (48 Min.)
20:15 Uhr 40 Jahre Shanty-Chor Worms (Jubiläumskonzert)
40 Jahre Shanty-Chor Worms
Jubiläumskonzert
Montag, 24. März 20:15 Uhr (209 Min.)
23:45 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 24. März 23:45 Uhr (14 Min.)
00:00 Uhr Safer Internet Day 2014 (Gefahren im Internet - Let's create a better internet together)
Safer Internet Day 2014
Gefahren im Internet - Let's create a better internet together
Dienstag, 25. März 00:00 Uhr (32 Min.)
00:33 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 25. März 00:33 Uhr (24 Min.)
00:58 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Dienstag, 25. März 00:58 Uhr (26 Min.)
01:25 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 25. März 01:25 Uhr (394 Min.)
08:00 Uhr Salto Mediale (Handy und Computer)
Salto Mediale
Handy und Computer
Dienstag, 25. März 08:00 Uhr (51 Min.)
08:52 Uhr Homezone (49) (Satiremagazin)
Homezone (49)
Satiremagazin
Dienstag, 25. März 08:52 Uhr (20 Min.)
09:13 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 25. März 09:13 Uhr (46 Min.)
10:00 Uhr Nachtvorlesung (Wenn die Galle überläuft (Teil 1))
Nachtvorlesung
Wenn die Galle überläuft (Teil 1)
Dienstag, 25. März 10:00 Uhr (63 Min.)
11:04 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 25. März 11:04 Uhr (21 Min.)
11:26 Uhr Nachtvorlesung (Wenn die Galle überläuft (Teil 2))
Nachtvorlesung
Wenn die Galle überläuft (Teil 2)
Dienstag, 25. März 11:26 Uhr (48 Min.)
12:15 Uhr 40 Jahre Shanty-Chor Worms (Jubiläumskonzert)
40 Jahre Shanty-Chor Worms
Jubiläumskonzert
Dienstag, 25. März 12:15 Uhr (209 Min.)
15:45 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 25. März 15:45 Uhr (14 Min.)
16:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Albrecht Bähr)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Albrecht Bähr
Dienstag, 25. März 16:00 Uhr (47 Min.)
16:48 Uhr Haberecht 4 "Essence" (Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album)
Haberecht 4 "Essence"
Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album
Dienstag, 25. März 16:48 Uhr (70 Min.)
17:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 25. März 17:59 Uhr (360 Min.)
00:00 Uhr Salto Mediale (Handy und Computer)
Salto Mediale
Handy und Computer
Mittwoch, 26. März 00:00 Uhr (51 Min.)
00:52 Uhr Homezone (49) (Satiremagazin)
Homezone (49)
Satiremagazin
Mittwoch, 26. März 00:52 Uhr (20 Min.)
01:13 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 26. März 01:13 Uhr (46 Min.)
02:00 Uhr Nachtvorlesung (Wenn die Galle überläuft (Teil 1))
Nachtvorlesung
Wenn die Galle überläuft (Teil 1)
Mittwoch, 26. März 02:00 Uhr (63 Min.)
03:04 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 26. März 03:04 Uhr (21 Min.)
03:26 Uhr Nachtvorlesung (Wenn die Galle überläuft (Teil 2))
Nachtvorlesung
Wenn die Galle überläuft (Teil 2)
Mittwoch, 26. März 03:26 Uhr (48 Min.)
04:15 Uhr 40 Jahre Shanty-Chor Worms (Jubiläumskonzert)
40 Jahre Shanty-Chor Worms
Jubiläumskonzert
Mittwoch, 26. März 04:15 Uhr (209 Min.)
07:45 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 26. März 07:45 Uhr (14 Min.)
08:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Albrecht Bähr)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Albrecht Bähr
Mittwoch, 26. März 08:00 Uhr (47 Min.)
08:48 Uhr Haberecht 4 "Essence" (Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album)
Haberecht 4 "Essence"
Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album
Mittwoch, 26. März 08:48 Uhr (70 Min.)
09:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 26. März 09:59 Uhr (360 Min.)
16:00 Uhr A Tribute to Louis Armstrong (Eine All-Star Band zu Ehren des -King of Jazz-)
A Tribute to Louis Armstrong
Eine All-Star Band zu Ehren des -King of Jazz-
Mittwoch, 26. März 16:00 Uhr (64 Min.)
17:05 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 26. März 17:05 Uhr (84 Min.)
18:30 Uhr WMM 1705 (www.wmm-tv.de)
WMM 1705
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 26. März 18:30 Uhr (120 Min.)
 
01:43 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 20. März 01:43 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck
. Reallabor Landau
. Oldtimerfreunde Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
02:09 Uhr FKP Nachlese (Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen)
FKP Nachlese
Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen
Donnerstag, 20. März 02:09 Uhr (7 Min.)
Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen 11. Mrz 2025
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
02:17 Uhr 's kreiselt !!!
's kreiselt !!!
Donnerstag, 20. März 02:17 Uhr (10 Min.)
Rundgang zu verschiedenen Verkehrskreisel in Pirmasens und Verabschiedung beim Landesturnfest 2016
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
02:28 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 20. März 02:28 Uhr (361 Min.)
Produzent:
08:30 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Donnerstag, 20. März 08:30 Uhr (15 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
08:46 Uhr "Ich kochen - Du essen" (Italienische Küche mit Salvino)
"Ich kochen - Du essen"
Italienische Küche mit Salvino
Donnerstag, 20. März 08:46 Uhr (13 Min.)
Penne alla Salvino
Produzent: Romal Nudrat, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Romal Nudrat, 66955 Pirmasens
09:00 Uhr Die Blocksberglerchen aus Pirmasens (Hüttenmusik 36 vom 7.10.2011)
Die Blocksberglerchen aus Pirmasens
Hüttenmusik 36 vom 7.10.2011
Donnerstag, 20. März 09:00 Uhr (102 Min.)
Die Blocksberglerchen sind eine Sing- und Musikgruppe vom TuS Pirmasens.
Sie spielen immer am ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr im TuS in Pirmasens.- Sie sehen heute einen Abend mit den Blocksberglerchen vom 7.10.2011 - HÜTTENMUSIK 36
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
10:43 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 20. März 10:43 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck
. Reallabor Landau
. Oldtimerfreunde Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
11:09 Uhr FKP Nachlese (Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen)
FKP Nachlese
Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen
Donnerstag, 20. März 11:09 Uhr (7 Min.)
Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen 11. Mrz 2025
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
11:17 Uhr 's kreiselt !!!
's kreiselt !!!
Donnerstag, 20. März 11:17 Uhr (12 Min.)
Rundgang zu verschiedenen Verkehrskreisel in Pirmasens und Verabschiedung beim Landesturnfest 2016
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
11:30 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Donnerstag, 20. März 11:30 Uhr (15 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
11:46 Uhr "Ich kochen - Du essen" (Italienische Küche mit Salvino)
"Ich kochen - Du essen"
Italienische Küche mit Salvino
Donnerstag, 20. März 11:46 Uhr (13 Min.)
Penne alla Salvino
Produzent: Romal Nudrat, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Romal Nudrat, 66955 Pirmasens
12:00 Uhr Die Blocksberglerchen aus Pirmasens (Hüttenmusik 36 vom 7.10.2011)
Die Blocksberglerchen aus Pirmasens
Hüttenmusik 36 vom 7.10.2011
Donnerstag, 20. März 12:00 Uhr (102 Min.)
Die Blocksberglerchen sind eine Sing- und Musikgruppe vom TuS Pirmasens.
Sie spielen immer am ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr im TuS in Pirmasens.- Sie sehen heute einen Abend mit den Blocksberglerchen vom 7.10.2011 - HÜTTENMUSIK 36
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
13:43 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 20. März 13:43 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck
. Reallabor Landau
. Oldtimerfreunde Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
14:09 Uhr FKP Nachlese (Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen)
FKP Nachlese
Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen
Donnerstag, 20. März 14:09 Uhr (7 Min.)
Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen 11. Mrz 2025
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
14:17 Uhr 's kreiselt !!!
's kreiselt !!!
Donnerstag, 20. März 14:17 Uhr (12 Min.)
Rundgang zu verschiedenen Verkehrskreisel in Pirmasens und Verabschiedung beim Landesturnfest 2016
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
14:30 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Donnerstag, 20. März 14:30 Uhr (15 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
14:46 Uhr "Ich kochen - Du essen" (Italienische Küche mit Salvino)
"Ich kochen - Du essen"
Italienische Küche mit Salvino
Donnerstag, 20. März 14:46 Uhr (13 Min.)
Penne alla Salvino
Produzent: Romal Nudrat, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Romal Nudrat, 66955 Pirmasens
15:00 Uhr Die Blocksberglerchen aus Pirmasens (Hüttenmusik 36 vom 7.10.2011)
Die Blocksberglerchen aus Pirmasens
Hüttenmusik 36 vom 7.10.2011
Donnerstag, 20. März 15:00 Uhr (102 Min.)
Die Blocksberglerchen sind eine Sing- und Musikgruppe vom TuS Pirmasens.
Sie spielen immer am ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr im TuS in Pirmasens.- Sie sehen heute einen Abend mit den Blocksberglerchen vom 7.10.2011 - HÜTTENMUSIK 36
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
16:43 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 20. März 16:43 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck
. Reallabor Landau
. Oldtimerfreunde Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
17:09 Uhr FKP Nachlese (Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen)
FKP Nachlese
Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen
Donnerstag, 20. März 17:09 Uhr (7 Min.)
Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen 11. Mrz 2025
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
17:17 Uhr 's kreiselt !!!
's kreiselt !!!
Donnerstag, 20. März 17:17 Uhr (12 Min.)
Rundgang zu verschiedenen Verkehrskreisel in Pirmasens und Verabschiedung beim Landesturnfest 2016
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
17:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Donnerstag, 20. März 17:30 Uhr (29 Min.)
Bombardierung
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
18:00 Uhr FKP Nachlese (Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen)
FKP Nachlese
Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen
Donnerstag, 20. März 18:00 Uhr (7 Min.)
Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen 11. Mrz 2025
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
18:08 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 20. März 18:08 Uhr (36 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
18:45 Uhr Sportlerinnen- Sportlerehrung des (Landkreises Südwestpfalz 2025)
Sportlerinnen- Sportlerehrung des
Landkreises Südwestpfalz 2025
Donnerstag, 20. März 18:45 Uhr (42 Min.)
Bei der Sportlerinnen- und Sportlerehrung werden Sportler und Sportlerinnen aus verschiedenen Disziplinen geehrt und mit Urkunden bzw. Medaillen ausgezeichnet. Zudem wurden, wie jedes Jahr, Sportförderer geehrt.
Produzent: Julian Schuster, 66981 Münchweiler a.d. Rodalb
Sendeverantwortlich: Julian Schuster, 66981 Münchweiler a.d. Rodalb

[mono]
19:28 Uhr ... und wir sind LIVE! (Azuria)
... und wir sind LIVE!
Azuria
Donnerstag, 20. März 19:28 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: .und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Azuria
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
20:11 Uhr Ich kochen - Du essen ! (Orecchiette al forno)
Ich kochen - Du essen !
Orecchiette al forno
Donnerstag, 20. März 20:11 Uhr (18 Min.)
500 gr. Pasta Orecchiette
250 gr. Champignions
80 gr. Speck
100 gr. Erbsen
50 gr. Parmesan
50 gr. Sahne
500 gr. passierte Tomaten
100 gr. Mozarella

Salz, Pfeffer, Olivenöl, Petersilie
... und ein bischen Amore
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
20:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Donnerstag, 20. März 20:30 Uhr (29 Min.)
Bombardierung
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
21:00 Uhr FKP Nachlese (Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen)
FKP Nachlese
Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen
Donnerstag, 20. März 21:00 Uhr (7 Min.)
Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen 11. Mrz 2025
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
21:08 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 20. März 21:08 Uhr (36 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
21:45 Uhr Sportlerinnen- Sportlerehrung des (Landkreises Südwestpfalz 2025)
Sportlerinnen- Sportlerehrung des
Landkreises Südwestpfalz 2025
Donnerstag, 20. März 21:45 Uhr (42 Min.)
Bei der Sportlerinnen- und Sportlerehrung werden Sportler und Sportlerinnen aus verschiedenen Disziplinen geehrt und mit Urkunden bzw. Medaillen ausgezeichnet. Zudem wurden, wie jedes Jahr, Sportförderer geehrt.
Produzent: Julian Schuster, 66981 Münchweiler a.d. Rodalb
Sendeverantwortlich: Julian Schuster, 66981 Münchweiler a.d. Rodalb

[mono]
22:28 Uhr ... und wir sind LIVE! (Azuria)
... und wir sind LIVE!
Azuria
Donnerstag, 20. März 22:28 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: .und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Azuria
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:11 Uhr Ich kochen - Du essen ! (Orecchiette al forno)
Ich kochen - Du essen !
Orecchiette al forno
Donnerstag, 20. März 23:11 Uhr (18 Min.)
500 gr. Pasta Orecchiette
250 gr. Champignions
80 gr. Speck
100 gr. Erbsen
50 gr. Parmesan
50 gr. Sahne
500 gr. passierte Tomaten
100 gr. Mozarella

Salz, Pfeffer, Olivenöl, Petersilie
... und ein bischen Amore
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
23:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Donnerstag, 20. März 23:30 Uhr (29 Min.)
Bombardierung
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
00:00 Uhr FKP Nachlese (Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen)
FKP Nachlese
Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen
Freitag, 21. März 00:00 Uhr (7 Min.)
Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen 11. Mrz 2025
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
00:08 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Freitag, 21. März 00:08 Uhr (36 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
00:45 Uhr Sportlerinnen- Sportlerehrung des (Landkreises Südwestpfalz 2025)
Sportlerinnen- Sportlerehrung des
Landkreises Südwestpfalz 2025
Freitag, 21. März 00:45 Uhr (42 Min.)
Bei der Sportlerinnen- und Sportlerehrung werden Sportler und Sportlerinnen aus verschiedenen Disziplinen geehrt und mit Urkunden bzw. Medaillen ausgezeichnet. Zudem wurden, wie jedes Jahr, Sportförderer geehrt.
Produzent: Julian Schuster, 66981 Münchweiler a.d. Rodalb
Sendeverantwortlich: Julian Schuster, 66981 Münchweiler a.d. Rodalb

[mono]
01:28 Uhr ... und wir sind LIVE! (Azuria)
... und wir sind LIVE!
Azuria
Freitag, 21. März 01:28 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: .und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Azuria
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:11 Uhr Ich kochen - Du essen ! (Orecchiette al forno)
Ich kochen - Du essen !
Orecchiette al forno
Freitag, 21. März 02:11 Uhr (17 Min.)
500 gr. Pasta Orecchiette
250 gr. Champignions
80 gr. Speck
100 gr. Erbsen
50 gr. Parmesan
50 gr. Sahne
500 gr. passierte Tomaten
100 gr. Mozarella

Salz, Pfeffer, Olivenöl, Petersilie
... und ein bischen Amore
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
02:29 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 21. März 02:29 Uhr (360 Min.)
Produzent:
08:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Freitag, 21. März 08:30 Uhr (29 Min.)
Bombardierung
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
09:00 Uhr FKP Nachlese (Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen)
FKP Nachlese
Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen
Freitag, 21. März 09:00 Uhr (7 Min.)
Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen 11. Mrz 2025
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
09:08 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Freitag, 21. März 09:08 Uhr (36 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
09:45 Uhr Sportlerinnen- Sportlerehrung des (Landkreises Südwestpfalz 2025)
Sportlerinnen- Sportlerehrung des
Landkreises Südwestpfalz 2025
Freitag, 21. März 09:45 Uhr (42 Min.)
Bei der Sportlerinnen- und Sportlerehrung werden Sportler und Sportlerinnen aus verschiedenen Disziplinen geehrt und mit Urkunden bzw. Medaillen ausgezeichnet. Zudem wurden, wie jedes Jahr, Sportförderer geehrt.
Produzent: Julian Schuster, 66981 Münchweiler a.d. Rodalb
Sendeverantwortlich: Julian Schuster, 66981 Münchweiler a.d. Rodalb

[mono]
10:28 Uhr ... und wir sind LIVE! (Azuria)
... und wir sind LIVE!
Azuria
Freitag, 21. März 10:28 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: .und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Azuria
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:11 Uhr Ich kochen - Du essen ! (Orecchiette al forno)
Ich kochen - Du essen !
Orecchiette al forno
Freitag, 21. März 11:11 Uhr (18 Min.)
500 gr. Pasta Orecchiette
250 gr. Champignions
80 gr. Speck
100 gr. Erbsen
50 gr. Parmesan
50 gr. Sahne
500 gr. passierte Tomaten
100 gr. Mozarella

Salz, Pfeffer, Olivenöl, Petersilie
... und ein bischen Amore
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
11:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Freitag, 21. März 11:30 Uhr (29 Min.)
Bombardierung
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
12:00 Uhr FKP Nachlese (Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen)
FKP Nachlese
Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen
Freitag, 21. März 12:00 Uhr (7 Min.)
Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen 11. Mrz 2025
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
12:08 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Freitag, 21. März 12:08 Uhr (36 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
12:45 Uhr Sportlerinnen- Sportlerehrung des (Landkreises Südwestpfalz 2025)
Sportlerinnen- Sportlerehrung des
Landkreises Südwestpfalz 2025
Freitag, 21. März 12:45 Uhr (42 Min.)
Bei der Sportlerinnen- und Sportlerehrung werden Sportler und Sportlerinnen aus verschiedenen Disziplinen geehrt und mit Urkunden bzw. Medaillen ausgezeichnet. Zudem wurden, wie jedes Jahr, Sportförderer geehrt.
Produzent: Julian Schuster, 66981 Münchweiler a.d. Rodalb
Sendeverantwortlich: Julian Schuster, 66981 Münchweiler a.d. Rodalb

[mono]
13:28 Uhr ... und wir sind LIVE! (Azuria)
... und wir sind LIVE!
Azuria
Freitag, 21. März 13:28 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: .und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Azuria
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
14:11 Uhr Ich kochen - Du essen ! (Orecchiette al forno)
Ich kochen - Du essen !
Orecchiette al forno
Freitag, 21. März 14:11 Uhr (18 Min.)
500 gr. Pasta Orecchiette
250 gr. Champignions
80 gr. Speck
100 gr. Erbsen
50 gr. Parmesan
50 gr. Sahne
500 gr. passierte Tomaten
100 gr. Mozarella

Salz, Pfeffer, Olivenöl, Petersilie
... und ein bischen Amore
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
14:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Freitag, 21. März 14:30 Uhr (29 Min.)
Bombardierung
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
15:00 Uhr FKP Nachlese (Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen)
FKP Nachlese
Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen
Freitag, 21. März 15:00 Uhr (7 Min.)
Verbandspokal-Halbfinale FKP-Arminia Ludwigshafen 11. Mrz 2025
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
15:08 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Freitag, 21. März 15:08 Uhr (36 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
15:45 Uhr Sportlerinnen- Sportlerehrung des (Landkreises Südwestpfalz 2025)
Sportlerinnen- Sportlerehrung des
Landkreises Südwestpfalz 2025
Freitag, 21. März 15:45 Uhr (42 Min.)
Bei der Sportlerinnen- und Sportlerehrung werden Sportler und Sportlerinnen aus verschiedenen Disziplinen geehrt und mit Urkunden bzw. Medaillen ausgezeichnet. Zudem wurden, wie jedes Jahr, Sportförderer geehrt.
Produzent: Julian Schuster, 66981 Münchweiler a.d. Rodalb
Sendeverantwortlich: Julian Schuster, 66981 Münchweiler a.d. Rodalb

[mono]
16:28 Uhr ... und wir sind LIVE! (Azuria)
... und wir sind LIVE!
Azuria
Freitag, 21. März 16:28 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: .und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Azuria
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
17:11 Uhr Ich kochen - Du essen ! (Orecchiette al forno)
Ich kochen - Du essen !
Orecchiette al forno
Freitag, 21. März 17:11 Uhr (17 Min.)
500 gr. Pasta Orecchiette
250 gr. Champignions
80 gr. Speck
100 gr. Erbsen
50 gr. Parmesan
50 gr. Sahne
500 gr. passierte Tomaten
100 gr. Mozarella

Salz, Pfeffer, Olivenöl, Petersilie
... und ein bischen Amore
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
17:29 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 21. März 17:29 Uhr (60 Min.)
Produzent:
18:30 Uhr KOMPAKT 25/06 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/06 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Freitag, 21. März 18:30 Uhr (19 Min.)
Thema
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
18:50 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 21. März 18:50 Uhr (74 Min.)
Produzent:
20:05 Uhr PIAZZA EUROPA 25/11 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/11
Musikshow mit Salvino
Freitag, 21. März 20:05 Uhr (83 Min.)
Frühling
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
21:29 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 21. März 21:29 Uhr (720 Min.)
Produzent:
09:30 Uhr Ich kochen - Du essen ! (Orecchiette al forno)
Ich kochen - Du essen !
Orecchiette al forno
Samstag, 22. März 09:30 Uhr (16 Min.)
500 gr. Pasta Orecchiette
250 gr. Champignions
80 gr. Speck
100 gr. Erbsen
50 gr. Parmesan
50 gr. Sahne
500 gr. passierte Tomaten
100 gr. Mozarella

Salz, Pfeffer, Olivenöl, Petersilie
... und ein bischen Amore
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
09:47 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 22. März 09:47 Uhr (12 Min.)
Produzent:
10:00 Uhr KOMPAKT 25/06 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/06 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Samstag, 22. März 10:00 Uhr (19 Min.)
Thema
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
10:20 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 22. März 10:20 Uhr (1389 Min.)
Produzent:
09:30 Uhr KOMPAKT 25/06 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/06 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Sonntag, 23. März 09:30 Uhr (19 Min.)
Thema
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
09:50 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 23. März 09:50 Uhr (4 Min.)
Produzent:
09:55 Uhr Katholische Messe (Live aus dem Mariendom Andernach)
Katholische Messe
Live aus dem Mariendom Andernach
Sonntag, 23. März 09:55 Uhr (74 Min.)
Jeweils Sonntags 10:00 Uhr (Maria Rosenberg) bzw. 11:00 Uhr (Mariendom Andernach) übernimmt der OKTV Südwestpfalz im 14-tägigen Rhythmus die Live-Streams der jeweiligen Anbieter
Produzent: Eric Conté, 56622 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Conté, 56622 Andernach
11:10 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 23. März 11:10 Uhr (29 Min.)
Produzent:
11:40 Uhr Ich kochen - Du essen ! (Orecchiette al forno)
Ich kochen - Du essen !
Orecchiette al forno
Sonntag, 23. März 11:40 Uhr (17 Min.)
500 gr. Pasta Orecchiette
250 gr. Champignions
80 gr. Speck
100 gr. Erbsen
50 gr. Parmesan
50 gr. Sahne
500 gr. passierte Tomaten
100 gr. Mozarella

Salz, Pfeffer, Olivenöl, Petersilie
... und ein bischen Amore
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
 
05:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Yan Caillasse)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Yan Caillasse
Donnerstag, 20. März 05:00 Uhr (25 Min.)
Die französische Band "Yan Caillasse" verbindet auf beeindruckende Weise Rockmusik mit einer Theaterinszenierung. In ihrem aktuellen Programm "Sister Twister" sprechen sie die Probleme der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts an. Dabei haben sie aber ihren Humor nicht verloren.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
05:26 Uhr KUBIC - Making Of (Yan Caillasse)
KUBIC - Making Of
Yan Caillasse
Donnerstag, 20. März 05:26 Uhr (3 Min.)
Die französische Band "Yan Caillasse" verbindet auf beeindruckende Weise Rockmusik mit einer Theaterinszenierung. In ihrem aktuellen Programm "Sister Twister" sprechen sie die Probleme der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts an. Dabei haben sie aber ihren Humor nicht verloren.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
05:30 Uhr Jubiläumskonzert - Perpetuum Cantabile (Sommerträume)
Jubiläumskonzert - Perpetuum Cantabile
Sommerträume
Donnerstag, 20. März 05:30 Uhr (78 Min.)
Jubiläumskonzert anlässlich des 30jährigen Bestehens von Perpetuum Cantabile
Produzent: Helene Bohrmann, 67435 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Helene Bohrmann, 67435 Neustadt an der Weinstraße
06:49 Uhr Das ewige Meer mit Stefan (Besuch des größten Hochmoorsees Deutschlands)
Das ewige Meer mit Stefan
Besuch des größten Hochmoorsees Deutschlands
Donnerstag, 20. März 06:49 Uhr (10 Min.)
Rolf Kreutz macht Urlaub und besucht mit dem Naturliebhaber Stefan Goldenstein die Moorlandschaft in Ostfriesland.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
07:00 Uhr Michael Sternkopf im Gespräch (Interview mit einem ehemaligem Fussballprofi)
Michael Sternkopf im Gespräch
Interview mit einem ehemaligem Fussballprofi
Donnerstag, 20. März 07:00 Uhr (17 Min.)
Rolf Kreutz unterhält sich mit dem Ex-Bundesliga Profi Michael Sternkopf, über Profifussball.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
07:18 Uhr Herzerkrankung - Was nun? (Referat von Dr. H. Killat)
Herzerkrankung - Was nun?
Referat von Dr. H. Killat
Donnerstag, 20. März 07:18 Uhr (39 Min.)
Was nun? Oft ist weniger mehr! Dr. Holger Killat referiert über das Thema Herzerkrankungen.
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim

[mono]
07:58 Uhr Wasserturm Duttweiler
Wasserturm Duttweiler
Donnerstag, 20. März 07:58 Uhr (1 Min.)
Drohnenflug am Wasserturm in Duttweiler
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
08:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 20. März 08:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Durch die Bibel (Daniel 9,1-23 - Richtig beten)
Durch die Bibel
Daniel 9,1-23 - Richtig beten
Donnerstag, 20. März 10:00 Uhr (58 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
10:59 Uhr Der tiefe Fall des Edward Lewis (Kleine Bühne e. V.)
Der tiefe Fall des Edward Lewis
Kleine Bühne e. V.
Donnerstag, 20. März 10:59 Uhr (2 Min.)
Die Klein Bühne speil das eigene Theaterstück
-der tiefe Fall des Edward Lewis-
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
11:02 Uhr Freie Saaten e.V. (Samenfestes Saatgut)
Freie Saaten e.V.
Samenfestes Saatgut
Donnerstag, 20. März 11:02 Uhr (5 Min.)
Freie-Saaten e.V.
Nichtkommerzielle Gesellschaft im Dienste des Erhalts sowie der Verfügbarkeit pflanzlicher und tierischer Ressourcen im Sinne von Allgemeingut für die Allgemeinheit
Die Umstände,

dass viele Sorten verloren gingen und weiterhin viele Sorten davon bedroht sind, verloren zu gehen,
dass sowohl die genetische als auch die subjektive empfundene Qualität von konventionellem Saatgut oft mangelhaft ist,
dass im Handel angebotenes Saatgut nicht nachhaltig anbautauglich ist,

bewegen viele Menschen und unseren Verein sich für den Erhalt alter Sorten einzubringen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
11:08 Uhr Scheckerim Neustadt ("Stille Sehnsucht" - Lieder & Gedichte -)
Scheckerim Neustadt
"Stille Sehnsucht" - Lieder & Gedichte -
Donnerstag, 20. März 11:08 Uhr (66 Min.)
"Stille Sehnsucht" - Lieder & Gedichte -
Produzent: Piyale Kilic-Wendel, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Piyale Kilic-Wendel, 67434 Neustadt/Weinstr.
12:15 Uhr Hüllenlos am Baggersee (Theaterlustspiel in 3 Akten)
Hüllenlos am Baggersee
Theaterlustspiel in 3 Akten
Donnerstag, 20. März 12:15 Uhr (166 Min.)
Jedes Jahr im Hochsommer treffen sich die Familien Müller, Meier und Schulze zum Dauercamping am Baggersee in Sondernheim. Mit ihrer Devise >wie dehääm< haben sich die Herrschaften königlich mit ihren noblen Wohnwagen niedergelassen. Außer kleinen neidischen Seitenhieben verstehen sich die drei Familien recht gut, bis ihnen eines schönen Sommertages ein ausgedienter Wohnwagen die Sicht auf den geliebten Baggersee versperrt. Doch damit nicht genug, will der neue Eigentümer des Campingplatzes einen Teil des Sees als FKK-Strand ausweisen. Ein Nudistenstrand vor ihren Augen? Damit sind die Damen Müller, Meier und Schulze ganz und gar nicht einverstanden, im Gegensatz zu ihren holden Göttergatten, die mal gerne einen Blick auf den >sündigen< Strand werfen würden. Was Mann will und Frau verbietet, führt oft zu recht turbulenten und delikaten Verwicklungen. Kein Wunder, wenn dann so mancher oder manche ordentlich ins Fettnäpfchen tritt.
Autorin: Beate Irmisch,
Regie: Gerhard Ehrstein

Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
15:02 Uhr Sommertagsumzug Haßloch (2024 Sommertagsumzug in Haßloch)
Sommertagsumzug Haßloch
2024 Sommertagsumzug in Haßloch
Donnerstag, 20. März 15:02 Uhr (2 Min.)
2024 war wieder in Haßloh ein Sommertagsumzug, den wir begleitet haben
Produzent: Collin Haaf, 67377 Gommersheim
Sendeverantwortlich: Collin Haaf, 67377 Gommersheim
15:05 Uhr Geschichte und Geschichten (Errinerungen an den alten Tanzsaal der alten Brauerei Löwer in Haßloch)
Geschichte und Geschichten
Errinerungen an den alten Tanzsaal der alten Brauerei Löwer in Haßloch
Donnerstag, 20. März 15:05 Uhr (5 Min.)
Teil 2 Im Baustellencafe
Die Vergangenheit wird wieder lebendig.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:11 Uhr Pfälzische Sezession ("Neue Wege"- Herrenhof NW-Mußbach)
Pfälzische Sezession
"Neue Wege"- Herrenhof NW-Mußbach
Donnerstag, 20. März 15:11 Uhr (47 Min.)
Regelmäßige Besucher der Veranstaltungen der Pfälzischen Sezession werden sich beim Betreten
unserer Ausstellung "Neue Wege" vielleicht verwundert die Augen reiben.
Bei vielen Exponaten wird es für den kundigen Betrachter zwar ein vertrautes Wiedererkennen
der Künstlerin oder des Künstlers geben. Daneben werden Sie aber zahlreiche Arbeiten sehen,
die Sie den etablierten Künstlerinnen und Künstlern der Pfälzischen Sezession nicht zuordnen können.
Produzent: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 20. März 15:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Küchengeflüster #27 (mit Holger Blank, BLANK ROAST)
Küchengeflüster #27
mit Holger Blank, BLANK ROAST
Donnerstag, 20. März 18:00 Uhr (67 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Holger Blank von der Kaffeemanufaktur BLANK ROAST und spricht mit ihm über sein einzigartiges Firmenkonzept.
Holger Blank bringt ein Rezept aus der alten Heimat mit in die Pfalz...
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
19:08 Uhr Fahrt mit dem Heißluftballon
Fahrt mit dem Heißluftballon
Donnerstag, 20. März 19:08 Uhr (12 Min.)
Fahrt mit einem Heißluftballon. Vom Aufbau bis zur Ballonfahrertaufe.
Produzent: Matthias Merkler, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Matthias Merkler, 67459 Böhl-Iggelheim
19:21 Uhr Deidesheim - Da will ich sein!
Deidesheim - Da will ich sein!
Donnerstag, 20. März 19:21 Uhr (6 Min.)
Der Luftkurort Deidesheim ist mehr als eine Perle an der Deutschen Weinstraße. Die Stadt besitzt einen einzigartigen Charme, weil sie ihre große Weinbaugeschichte in einmaliger Kulturlandschaft, Naturverbundenheit und kulturelle Vielfalt, Traditionsbewusstsein und pfälzische Lebensfreude mit einer sympathischen Weltoffenheit seiner Bürger miteinander verbindet. Darüber hinaus machte der ehemalige Bundeskanzler Helmut Kohl Deidesheim auch zu einem Schauplatz der Geschichte. Viele große Staatsgäste, wie zum Beispiel Michail Gorbatschow, Margaret Thatcher, John Major oder das spanische Königspaar waren hier zu Besuch und konnten sich von der herzlichen Gastfreundschaft der Stadt überzeugen.
Produzent: Stefan Wemhoener, 67246 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Stefan Wemhoener, 67246 Deidesheim
19:28 Uhr Hornissen
Hornissen
Donnerstag, 20. März 19:28 Uhr (4 Min.)
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
19:33 Uhr Arbeitsgruppe Vermisstenforschung
Arbeitsgruppe Vermisstenforschung
Donnerstag, 20. März 19:33 Uhr (44 Min.)
Drei zusammengefaste Beiträge Westwall Museum Konz.

Vortrag in Elmstein knapp an der Katastrophe vorbei der Geheimnisträger
Produzent: Michael Christian, 67278 Bockenheim
Sendeverantwortlich: Michael Christian, 67278 Bockenheim
20:18 Uhr Wasser in die Stadt
Wasser in die Stadt
Donnerstag, 20. März 20:18 Uhr (4 Min.)
Wasser in die Stadt
Neustadt soll noch lebens- und liebenswerter werden.
Was würde Neustadts Innenstadt so attraktiv machen, dass unsere Bürger mehr Zeit - auch am Wochenende - dort verbringen würden?
Städte wie Freiburg, aber auch Bad Dürkheim, Landau oder Edenkoben machen es uns vor. Wir wollen inmitten unserer Altstadt, dort, wo einst der Speyerbach floss, einen kleinen Wasserlauf anlegen, der zum Verweilen und zum Spielen einlädt.
In Zeiten knapper Stadtkassen kann solch ein Projekt nur durch ein großes bürgerschaftliches Engagement getragen werden.
Zusammen mit der Stadt Neustadt und den Freunden der Neustadter Bürgerstiftung laden wir Sie ein, mitzuhelfen, damit dieser gar nicht so ferne Traum Wirklichkeit werden kann.
Der Film wurde für den "Ball für Neustadt" erstellt und zeigt wie "Wasser in die Stadt" in Neustadt aussehen könnte.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
20:23 Uhr Bienenfresser vs. Heuschrecke
Bienenfresser vs. Heuschrecke
Donnerstag, 20. März 20:23 Uhr (3 Min.)
Die farbenprächtigen Bienenfresser brüten vereinzelt in RLP. Die Insektenfresser wagen sie sich auch an größere Beute...

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:27 Uhr Südfrankreich für Männer
Südfrankreich für Männer
Donnerstag, 20. März 20:27 Uhr (51 Min.)
Eine Hausbootstour auf dem Canal di Midi in Südfrankreich vom Hafen Homps zur Festungsstadt Carcassonne und zurück
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
21:19 Uhr Stopp Flächenverbrauch
Stopp Flächenverbrauch
Donnerstag, 20. März 21:19 Uhr (4 Min.)
Produzent: Gerold Mehrmann, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Gerold Mehrmann, 67454 Haßloch
21:24 Uhr Der Erbsengraben
Der Erbsengraben
Donnerstag, 20. März 21:24 Uhr (19 Min.)
Er gehört zu einem Grabensystem, das in Haßloch zur Be- und Entwässerung diente.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
21:44 Uhr "Mir sinn echte Pälzer" (Musikvideo von Bernd Wittmann)
"Mir sinn echte Pälzer"
Musikvideo von Bernd Wittmann
Donnerstag, 20. März 21:44 Uhr (2 Min.)
"Mir sinn echte Pälzer" heißt das neue Musikvideo von Bernd Wittmann, Erfinder der "Fünf Pfälzer Experten am Stammtisch", und "100 Prozent Pälzer!"-Zeichner Steffen Boiselle. Zusammen mit den Musikern Kurt Siebein und Sofie Frass haben sie ein Lob auf die Pfälzer Lebensart eingesungen.
Produzent: Bernd Wittmann, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Bernd Wittmann, 67454 Haßloch
21:47 Uhr World Robot Olympiad (WRO) Deutschland (Imagefilm)
World Robot Olympiad (WRO) Deutschland
Imagefilm
Donnerstag, 20. März 21:47 Uhr (4 Min.)
Die WRO ist ein internationaler Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 - 19 Jahren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden dabei vor die Herausforderung gestellt, einen LEGO MINDSTORMS Roboter zu bauen, zu designen und zu programmieren - kombiniert mit dem Nervenkitzel eines Sportevents, Teamwork und viel Spaß.
Produzent: Simon Frübis, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Simon Frübis, 67454 Haßloch
21:52 Uhr Autofensterstativ DIY (selbstgebaut)
Autofensterstativ DIY
selbstgebaut
Donnerstag, 20. März 21:52 Uhr (7 Min.)
Viele Tiere empfinden Menschen störender als ein Auto. Allerdings ist es nicht leicht aus dem Autofenster heraus wackelfrei zu filmen. Hier wird der Selbstbau einer Stativkopfhalterung vorgestellt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:00 Uhr Max Slevogt - kritischer Geist und Genießer
Max Slevogt - kritischer Geist und Genießer
Donnerstag, 20. März 22:00 Uhr (14 Min.)
Die Pfälzischen Landesbibliothek in Speyer beherbergt seit 2011 den schriftlichen Nachlass Max Slevogts. Die Korrespondenz ist eine
Revue seiner Zeit, zeichnet aber auch ein Bild des Menschen Max Slevogt. Der Maler sah kritisch auf seine Zeit, verteidigte die Freiheit
der Kunst, hielt sein Entsetzen über den Krieg in seinem "Kriegstagebuch" fest. Zur Schulzeit formulierte er: "vor allem aber müsste
Lehrer-Sein ein menschenfreundlicher Beruf sein". Andere Schriftstücke und Zeichnungen präsentieren Slevogt als Genießer.
Der Nachlass wird von Dr. Armin Schlechter kuratiert und gepflegt. Er würdigt Slevogt als bedeutende, positive Persönlichkeit der
liberalen Weimarer Republik.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
22:15 Uhr Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Donnerstag, 20. März 22:15 Uhr (42 Min.)
Die Maginot-Linie war ein aus einer Linie von Bunkern bestehendes Verteidigungssystem entlang der französischen Grenze zu Belgien, Luxemburg, Deutschland und Italien. Das System ist benannt nach dem französischen Verteidigungsminister André Maginot. Wikipedia
Produzent: Jürgen Göllert, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Jürgen Göllert, 76829 Landau
22:58 Uhr Vorstellung der ? SafeNow? App
Vorstellung der ? SafeNow? App
Donnerstag, 20. März 22:58 Uhr (2 Min.)
Mit der ?SafeNow? App besteht die Möglichkeit im Notfall Freunde, Familie sowie professionelle Helfer auf
Knopfdruck zu alarmieren. Nico Kutzner und Christopher Stubner stellen die Einstellungen der ?SafeNow?
App genauer vor damit Ihr immer Sicher Unterwegs sein könnt
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
23:01 Uhr Formel M Rennen (Pamina Schulzentrum Herxheim)
Formel M Rennen
Pamina Schulzentrum Herxheim
Donnerstag, 20. März 23:01 Uhr (2 Min.)
Im Pamina Schulzentrum Herxheim finden alljährlich Formel M Rennen (Mausefallenrennen) statt.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
23:04 Uhr Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße (Die Henkel Stiftung)
Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße
Die Henkel Stiftung
Donnerstag, 20. März 23:04 Uhr (12 Min.)
Die Stiftung wurde von Peter und Ute Henkel gegründet und spendete 2018 einen Geldbetrag an die Tagesbegegnungsstätte Lichtblick
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
23:17 Uhr Wege aus der Stille (Gehörlose unter uns)
Wege aus der Stille
Gehörlose unter uns
Donnerstag, 20. März 23:17 Uhr (27 Min.)
Behinderte am Arbeitsplatz
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
23:45 Uhr Tag der Offenen Tür beim THW (Ortsverband Neustadt an der Weinstraße)
Tag der Offenen Tür beim THW
Ortsverband Neustadt an der Weinstraße
Donnerstag, 20. März 23:45 Uhr (15 Min.)
Vorführung des THW beim Tag der Offenen Tür sowie Impressionen.
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
00:01 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 21. März 00:01 Uhr (118 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Durch die Bibel (Daniel 9,1-23 - Richtig beten)
Durch die Bibel
Daniel 9,1-23 - Richtig beten
Freitag, 21. März 02:00 Uhr (58 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
02:59 Uhr Der tiefe Fall des Edward Lewis (Kleine Bühne e. V.)
Der tiefe Fall des Edward Lewis
Kleine Bühne e. V.
Freitag, 21. März 02:59 Uhr (2 Min.)
Die Klein Bühne speil das eigene Theaterstück
-der tiefe Fall des Edward Lewis-
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
03:02 Uhr Freie Saaten e.V. (Samenfestes Saatgut)
Freie Saaten e.V.
Samenfestes Saatgut
Freitag, 21. März 03:02 Uhr (5 Min.)
Freie-Saaten e.V.
Nichtkommerzielle Gesellschaft im Dienste des Erhalts sowie der Verfügbarkeit pflanzlicher und tierischer Ressourcen im Sinne von Allgemeingut für die Allgemeinheit
Die Umstände,

dass viele Sorten verloren gingen und weiterhin viele Sorten davon bedroht sind, verloren zu gehen,
dass sowohl die genetische als auch die subjektive empfundene Qualität von konventionellem Saatgut oft mangelhaft ist,
dass im Handel angebotenes Saatgut nicht nachhaltig anbautauglich ist,

bewegen viele Menschen und unseren Verein sich für den Erhalt alter Sorten einzubringen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
03:08 Uhr Scheckerim Neustadt ("Stille Sehnsucht" - Lieder & Gedichte -)
Scheckerim Neustadt
"Stille Sehnsucht" - Lieder & Gedichte -
Freitag, 21. März 03:08 Uhr (66 Min.)
"Stille Sehnsucht" - Lieder & Gedichte -
Produzent: Piyale Kilic-Wendel, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Piyale Kilic-Wendel, 67434 Neustadt/Weinstr.
04:15 Uhr Hüllenlos am Baggersee (Theaterlustspiel in 3 Akten)
Hüllenlos am Baggersee
Theaterlustspiel in 3 Akten
Freitag, 21. März 04:15 Uhr (166 Min.)
Jedes Jahr im Hochsommer treffen sich die Familien Müller, Meier und Schulze zum Dauercamping am Baggersee in Sondernheim. Mit ihrer Devise >wie dehääm< haben sich die Herrschaften königlich mit ihren noblen Wohnwagen niedergelassen. Außer kleinen neidischen Seitenhieben verstehen sich die drei Familien recht gut, bis ihnen eines schönen Sommertages ein ausgedienter Wohnwagen die Sicht auf den geliebten Baggersee versperrt. Doch damit nicht genug, will der neue Eigentümer des Campingplatzes einen Teil des Sees als FKK-Strand ausweisen. Ein Nudistenstrand vor ihren Augen? Damit sind die Damen Müller, Meier und Schulze ganz und gar nicht einverstanden, im Gegensatz zu ihren holden Göttergatten, die mal gerne einen Blick auf den >sündigen< Strand werfen würden. Was Mann will und Frau verbietet, führt oft zu recht turbulenten und delikaten Verwicklungen. Kein Wunder, wenn dann so mancher oder manche ordentlich ins Fettnäpfchen tritt.
Autorin: Beate Irmisch,
Regie: Gerhard Ehrstein

Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
07:02 Uhr Sommertagsumzug Haßloch (2024 Sommertagsumzug in Haßloch)
Sommertagsumzug Haßloch
2024 Sommertagsumzug in Haßloch
Freitag, 21. März 07:02 Uhr (2 Min.)
2024 war wieder in Haßloh ein Sommertagsumzug, den wir begleitet haben
Produzent: Collin Haaf, 67377 Gommersheim
Sendeverantwortlich: Collin Haaf, 67377 Gommersheim
07:05 Uhr Geschichte und Geschichten (Errinerungen an den alten Tanzsaal der alten Brauerei Löwer in Haßloch)
Geschichte und Geschichten
Errinerungen an den alten Tanzsaal der alten Brauerei Löwer in Haßloch
Freitag, 21. März 07:05 Uhr (5 Min.)
Teil 2 Im Baustellencafe
Die Vergangenheit wird wieder lebendig.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
07:11 Uhr Pfälzische Sezession ("Neue Wege"- Herrenhof NW-Mußbach)
Pfälzische Sezession
"Neue Wege"- Herrenhof NW-Mußbach
Freitag, 21. März 07:11 Uhr (47 Min.)
Regelmäßige Besucher der Veranstaltungen der Pfälzischen Sezession werden sich beim Betreten
unserer Ausstellung "Neue Wege" vielleicht verwundert die Augen reiben.
Bei vielen Exponaten wird es für den kundigen Betrachter zwar ein vertrautes Wiedererkennen
der Künstlerin oder des Künstlers geben. Daneben werden Sie aber zahlreiche Arbeiten sehen,
die Sie den etablierten Künstlerinnen und Künstlern der Pfälzischen Sezession nicht zuordnen können.
Produzent: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 21. März 07:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Küchengeflüster #27 (mit Holger Blank, BLANK ROAST)
Küchengeflüster #27
mit Holger Blank, BLANK ROAST
Freitag, 21. März 10:00 Uhr (67 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Holger Blank von der Kaffeemanufaktur BLANK ROAST und spricht mit ihm über sein einzigartiges Firmenkonzept.
Holger Blank bringt ein Rezept aus der alten Heimat mit in die Pfalz...
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
11:08 Uhr Fahrt mit dem Heißluftballon
Fahrt mit dem Heißluftballon
Freitag, 21. März 11:08 Uhr (12 Min.)
Fahrt mit einem Heißluftballon. Vom Aufbau bis zur Ballonfahrertaufe.
Produzent: Matthias Merkler, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Matthias Merkler, 67459 Böhl-Iggelheim
11:21 Uhr Deidesheim - Da will ich sein!
Deidesheim - Da will ich sein!
Freitag, 21. März 11:21 Uhr (6 Min.)
Der Luftkurort Deidesheim ist mehr als eine Perle an der Deutschen Weinstraße. Die Stadt besitzt einen einzigartigen Charme, weil sie ihre große Weinbaugeschichte in einmaliger Kulturlandschaft, Naturverbundenheit und kulturelle Vielfalt, Traditionsbewusstsein und pfälzische Lebensfreude mit einer sympathischen Weltoffenheit seiner Bürger miteinander verbindet. Darüber hinaus machte der ehemalige Bundeskanzler Helmut Kohl Deidesheim auch zu einem Schauplatz der Geschichte. Viele große Staatsgäste, wie zum Beispiel Michail Gorbatschow, Margaret Thatcher, John Major oder das spanische Königspaar waren hier zu Besuch und konnten sich von der herzlichen Gastfreundschaft der Stadt überzeugen.
Produzent: Stefan Wemhoener, 67246 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Stefan Wemhoener, 67246 Deidesheim
11:28 Uhr Hornissen
Hornissen
Freitag, 21. März 11:28 Uhr (4 Min.)
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:33 Uhr Arbeitsgruppe Vermisstenforschung
Arbeitsgruppe Vermisstenforschung
Freitag, 21. März 11:33 Uhr (44 Min.)
Drei zusammengefaste Beiträge Westwall Museum Konz.

Vortrag in Elmstein knapp an der Katastrophe vorbei der Geheimnisträger
Produzent: Michael Christian, 67278 Bockenheim
Sendeverantwortlich: Michael Christian, 67278 Bockenheim
12:18 Uhr Wasser in die Stadt
Wasser in die Stadt
Freitag, 21. März 12:18 Uhr (4 Min.)
Wasser in die Stadt
Neustadt soll noch lebens- und liebenswerter werden.
Was würde Neustadts Innenstadt so attraktiv machen, dass unsere Bürger mehr Zeit - auch am Wochenende - dort verbringen würden?
Städte wie Freiburg, aber auch Bad Dürkheim, Landau oder Edenkoben machen es uns vor. Wir wollen inmitten unserer Altstadt, dort, wo einst der Speyerbach floss, einen kleinen Wasserlauf anlegen, der zum Verweilen und zum Spielen einlädt.
In Zeiten knapper Stadtkassen kann solch ein Projekt nur durch ein großes bürgerschaftliches Engagement getragen werden.
Zusammen mit der Stadt Neustadt und den Freunden der Neustadter Bürgerstiftung laden wir Sie ein, mitzuhelfen, damit dieser gar nicht so ferne Traum Wirklichkeit werden kann.
Der Film wurde für den "Ball für Neustadt" erstellt und zeigt wie "Wasser in die Stadt" in Neustadt aussehen könnte.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
12:23 Uhr Bienenfresser vs. Heuschrecke
Bienenfresser vs. Heuschrecke
Freitag, 21. März 12:23 Uhr (3 Min.)
Die farbenprächtigen Bienenfresser brüten vereinzelt in RLP. Die Insektenfresser wagen sie sich auch an größere Beute...

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
12:27 Uhr Südfrankreich für Männer
Südfrankreich für Männer
Freitag, 21. März 12:27 Uhr (51 Min.)
Eine Hausbootstour auf dem Canal di Midi in Südfrankreich vom Hafen Homps zur Festungsstadt Carcassonne und zurück
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
13:19 Uhr Stopp Flächenverbrauch
Stopp Flächenverbrauch
Freitag, 21. März 13:19 Uhr (4 Min.)
Produzent: Gerold Mehrmann, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Gerold Mehrmann, 67454 Haßloch
13:24 Uhr Der Erbsengraben
Der Erbsengraben
Freitag, 21. März 13:24 Uhr (19 Min.)
Er gehört zu einem Grabensystem, das in Haßloch zur Be- und Entwässerung diente.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
13:44 Uhr "Mir sinn echte Pälzer" (Musikvideo von Bernd Wittmann)
"Mir sinn echte Pälzer"
Musikvideo von Bernd Wittmann
Freitag, 21. März 13:44 Uhr (2 Min.)
"Mir sinn echte Pälzer" heißt das neue Musikvideo von Bernd Wittmann, Erfinder der "Fünf Pfälzer Experten am Stammtisch", und "100 Prozent Pälzer!"-Zeichner Steffen Boiselle. Zusammen mit den Musikern Kurt Siebein und Sofie Frass haben sie ein Lob auf die Pfälzer Lebensart eingesungen.
Produzent: Bernd Wittmann, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Bernd Wittmann, 67454 Haßloch
13:47 Uhr World Robot Olympiad (WRO) Deutschland (Imagefilm)
World Robot Olympiad (WRO) Deutschland
Imagefilm
Freitag, 21. März 13:47 Uhr (4 Min.)
Die WRO ist ein internationaler Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 - 19 Jahren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden dabei vor die Herausforderung gestellt, einen LEGO MINDSTORMS Roboter zu bauen, zu designen und zu programmieren - kombiniert mit dem Nervenkitzel eines Sportevents, Teamwork und viel Spaß.
Produzent: Simon Frübis, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Simon Frübis, 67454 Haßloch
13:52 Uhr Autofensterstativ DIY (selbstgebaut)
Autofensterstativ DIY
selbstgebaut
Freitag, 21. März 13:52 Uhr (7 Min.)
Viele Tiere empfinden Menschen störender als ein Auto. Allerdings ist es nicht leicht aus dem Autofenster heraus wackelfrei zu filmen. Hier wird der Selbstbau einer Stativkopfhalterung vorgestellt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:00 Uhr Max Slevogt - kritischer Geist und Genießer
Max Slevogt - kritischer Geist und Genießer
Freitag, 21. März 14:00 Uhr (14 Min.)
Die Pfälzischen Landesbibliothek in Speyer beherbergt seit 2011 den schriftlichen Nachlass Max Slevogts. Die Korrespondenz ist eine
Revue seiner Zeit, zeichnet aber auch ein Bild des Menschen Max Slevogt. Der Maler sah kritisch auf seine Zeit, verteidigte die Freiheit
der Kunst, hielt sein Entsetzen über den Krieg in seinem "Kriegstagebuch" fest. Zur Schulzeit formulierte er: "vor allem aber müsste
Lehrer-Sein ein menschenfreundlicher Beruf sein". Andere Schriftstücke und Zeichnungen präsentieren Slevogt als Genießer.
Der Nachlass wird von Dr. Armin Schlechter kuratiert und gepflegt. Er würdigt Slevogt als bedeutende, positive Persönlichkeit der
liberalen Weimarer Republik.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
14:15 Uhr Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Freitag, 21. März 14:15 Uhr (42 Min.)
Die Maginot-Linie war ein aus einer Linie von Bunkern bestehendes Verteidigungssystem entlang der französischen Grenze zu Belgien, Luxemburg, Deutschland und Italien. Das System ist benannt nach dem französischen Verteidigungsminister André Maginot. Wikipedia
Produzent: Jürgen Göllert, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Jürgen Göllert, 76829 Landau
14:58 Uhr Vorstellung der ? SafeNow? App
Vorstellung der ? SafeNow? App
Freitag, 21. März 14:58 Uhr (2 Min.)
Mit der ?SafeNow? App besteht die Möglichkeit im Notfall Freunde, Familie sowie professionelle Helfer auf
Knopfdruck zu alarmieren. Nico Kutzner und Christopher Stubner stellen die Einstellungen der ?SafeNow?
App genauer vor damit Ihr immer Sicher Unterwegs sein könnt
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
15:01 Uhr Formel M Rennen (Pamina Schulzentrum Herxheim)
Formel M Rennen
Pamina Schulzentrum Herxheim
Freitag, 21. März 15:01 Uhr (2 Min.)
Im Pamina Schulzentrum Herxheim finden alljährlich Formel M Rennen (Mausefallenrennen) statt.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
15:04 Uhr Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße (Die Henkel Stiftung)
Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße
Die Henkel Stiftung
Freitag, 21. März 15:04 Uhr (12 Min.)
Die Stiftung wurde von Peter und Ute Henkel gegründet und spendete 2018 einen Geldbetrag an die Tagesbegegnungsstätte Lichtblick
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
15:17 Uhr Wege aus der Stille (Gehörlose unter uns)
Wege aus der Stille
Gehörlose unter uns
Freitag, 21. März 15:17 Uhr (27 Min.)
Behinderte am Arbeitsplatz
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
15:45 Uhr Tag der Offenen Tür beim THW (Ortsverband Neustadt an der Weinstraße)
Tag der Offenen Tür beim THW
Ortsverband Neustadt an der Weinstraße
Freitag, 21. März 15:45 Uhr (15 Min.)
Vorführung des THW beim Tag der Offenen Tür sowie Impressionen.
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
16:01 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 21. März 16:01 Uhr (118 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Der tiefe Fall des Edward Lewis (Kleine Bühne e. V.)
Der tiefe Fall des Edward Lewis
Kleine Bühne e. V.
Freitag, 21. März 18:00 Uhr (1 Min.)
Die Klein Bühne speil das eigene Theaterstück
-der tiefe Fall des Edward Lewis-
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
18:02 Uhr Freie Saaten e.V. (Samenfestes Saatgut)
Freie Saaten e.V.
Samenfestes Saatgut
Freitag, 21. März 18:02 Uhr (5 Min.)
Freie-Saaten e.V.
Nichtkommerzielle Gesellschaft im Dienste des Erhalts sowie der Verfügbarkeit pflanzlicher und tierischer Ressourcen im Sinne von Allgemeingut für die Allgemeinheit
Die Umstände,

dass viele Sorten verloren gingen und weiterhin viele Sorten davon bedroht sind, verloren zu gehen,
dass sowohl die genetische als auch die subjektive empfundene Qualität von konventionellem Saatgut oft mangelhaft ist,
dass im Handel angebotenes Saatgut nicht nachhaltig anbautauglich ist,

bewegen viele Menschen und unseren Verein sich für den Erhalt alter Sorten einzubringen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
18:08 Uhr Hossa LIVE in concert (Rocknight beim Karnevalverein Böhler Hängsching)
Hossa LIVE in concert
Rocknight beim Karnevalverein Böhler Hängsching
Freitag, 21. März 18:08 Uhr (197 Min.)
Aufzeichnung der Rocknight beim Karnevalverein Böhler Hängsching am 21. Mai 2022.
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
21:26 Uhr Zusammenfassung Handballspiel 3.Liga (TSG-Haßloch - HSG Rodgau Nieder-Roden)
Zusammenfassung Handballspiel 3.Liga
TSG-Haßloch - HSG Rodgau Nieder-Roden
Freitag, 21. März 21:26 Uhr (3 Min.)
Zusammenfassung des Heimspiels der TSG Haßloch gegen HSG Rodgau Nieder-Roden vom 28.01.23 in der 3. deutschen Handball Bundesliga.
Produzent: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
21:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
Freitag, 21. März 21:30 Uhr (29 Min.)
Der Saar-Rhein-Pfalz-Kanal hätte das Land verändert
Die Entstehung des Tourismus am Mittelrhein
Weinwelt: Sauvignone blanc
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
22:00 Uhr Eine Ultimative (Rund um die Welt Tour)
Eine Ultimative
Rund um die Welt Tour
Freitag, 21. März 22:00 Uhr (113 Min.)
Singapur
Australien
Neuseeland
Fyis
Hawaii
Las Vegas
Frankfurt
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim

[mono]
23:54 Uhr Aquariengeschichten - Der Zebrabuntbarsch -
Aquariengeschichten - Der Zebrabuntbarsch -
Freitag, 21. März 23:54 Uhr (4 Min.)
Der Zebrabuntbarsch (oder auch Grünflossenbuntbarsch) ist ein altbekannter Aquarienbewohner. Vielfach ungeliebt, weil manchmal ruppig, aber hochinteressant. Seine Vermehrung findet sehr heimlich in Höhlen statt. Hier gelingt es, das Paar an eine gläserne Karaffe zu gewöhnen. Ungeahnte Einblicke in eine Kinderstube
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 21. März 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Küchengeflüster #27 (mit Holger Blank, BLANK ROAST)
Küchengeflüster #27
mit Holger Blank, BLANK ROAST
Samstag, 22. März 02:00 Uhr (67 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Holger Blank von der Kaffeemanufaktur BLANK ROAST und spricht mit ihm über sein einzigartiges Firmenkonzept.
Holger Blank bringt ein Rezept aus der alten Heimat mit in die Pfalz...
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
03:08 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 22. März 03:08 Uhr (321 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
08:30 Uhr Lesezeit Nr. 04 (Goldene Früchte in silberner Schale. - Papiertheaterstück von Irmela Kopp)
Lesezeit Nr. 04
Goldene Früchte in silberner Schale. - Papiertheaterstück von Irmela Kopp
Samstag, 22. März 08:30 Uhr (29 Min.)
Irmela Kopp ist eine theaterbegeisterte Frau, die - gemeinsam mit ihrem Ehemann - ein Papiertheater ins Leben gerufen hat.
Beide leben in Heidelberg, spielen Theater und treten mit einem Bauchtheater aus Papier auf Strassenfesten und zu kleineren Veranstaltungen auf.
Für den OK-Weinstrasse haben sie ein richtig großes und selbstgebautes Papiertheater mitgebracht und zeigen (ebenfalls mit selbstgemachten Puppen) eine wunderschöne Liebesgeschichte aus dem Orient.
Unter der Rubrik Goldene Früchte in silberner Schale haben die Beiden sich dieses Märchen aus dem Orient einfallen lassen - die Liebesgeschichte der Königin von Saba und des Königs Salomo.
Ob die Beiden sich zum Schluss kriegen oder ob die Geschichte anders ausgeht, wird natürlich nicht verraten.
Schaut sie Euch einfach an - eine märchenhafte Geschichte für große und kleine Leute- gespielt in einem Papiertheater von zwei meisterhaften theaterinteressierten Menschen aus unserer Region.
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
09:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 22. März 09:00 Uhr (674 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
20:15 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Kriz Nicks)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Kriz Nicks
Samstag, 22. März 20:15 Uhr (20 Min.)
Kriz Nicks steht für deutschsprachigen Rap der besonderen Art. Seine Texte leben von Metaphern und Wortspielen und haben nichts mit den gängigen Klischees der Rapszene gemeinsam.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
20:36 Uhr KUBIC - Making Of (Kriz Nicks)
KUBIC - Making Of
Kriz Nicks
Samstag, 22. März 20:36 Uhr (1 Min.)
Kriz Nicks steht für deutschsprachigen Rap der besonderen Art. Seine Texte leben von Metaphern und Wortspielen und haben nichts mit den gängigen Klischees der Rapszene gemeinsam.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
20:38 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 22. März 20:38 Uhr (456 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
04:15 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Kriz Nicks)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Kriz Nicks
Sonntag, 23. März 04:15 Uhr (20 Min.)
Kriz Nicks steht für deutschsprachigen Rap der besonderen Art. Seine Texte leben von Metaphern und Wortspielen und haben nichts mit den gängigen Klischees der Rapszene gemeinsam.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
04:36 Uhr KUBIC - Making Of (Kriz Nicks)
KUBIC - Making Of
Kriz Nicks
Sonntag, 23. März 04:36 Uhr (1 Min.)
Kriz Nicks steht für deutschsprachigen Rap der besonderen Art. Seine Texte leben von Metaphern und Wortspielen und haben nichts mit den gängigen Klischees der Rapszene gemeinsam.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
04:38 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 23. März 04:38 Uhr (321 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Küchengeflüster #87 (mit Claudia Theobald)
Küchengeflüster #87
mit Claudia Theobald
Sonntag, 23. März 10:00 Uhr (57 Min.)
Kochsendung, März 2020.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe ist Claudia Theobald - eine der Macherinnen der Satire-Sendung "Glückskita" - zu Gast. Markus und Claudia sprechen nicht nur über die Schwierigkeiten im Kiota-Alltag bei der Umsetzung des Kita-Gesetzes in RLP, sondern auch darüber, wie Kochen mit Kindern im Rahmen des pädagogischen Auftrags in der der Kita realisiert werden kann.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung

Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
10:58 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 23. März 10:58 Uhr (61 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
12:00 Uhr Freie Saaten e.V. (Samenfestes Saatgut)
Freie Saaten e.V.
Samenfestes Saatgut
Sonntag, 23. März 12:00 Uhr (4 Min.)
Freie-Saaten e.V.
Nichtkommerzielle Gesellschaft im Dienste des Erhalts sowie der Verfügbarkeit pflanzlicher und tierischer Ressourcen im Sinne von Allgemeingut für die Allgemeinheit
Die Umstände,

dass viele Sorten verloren gingen und weiterhin viele Sorten davon bedroht sind, verloren zu gehen,
dass sowohl die genetische als auch die subjektive empfundene Qualität von konventionellem Saatgut oft mangelhaft ist,
dass im Handel angebotenes Saatgut nicht nachhaltig anbautauglich ist,

bewegen viele Menschen und unseren Verein sich für den Erhalt alter Sorten einzubringen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
12:05 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 23. März 12:05 Uhr (264 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
16:30 Uhr Lesezeit Nr. 14 (Miriam und Valentin - Die schönste Jahreszeit ist jetzt)
Lesezeit Nr. 14
Miriam und Valentin - Die schönste Jahreszeit ist jetzt
Sonntag, 23. März 16:30 Uhr (9 Min.)
Die Schriftstellerin Beate Neufelol leist eine weitere Geschichte aus dem Zyklus -Miriam und Valentin-
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
16:40 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 23. März 16:40 Uhr (79 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr History Dinner (875 Jahre Sankt Martin)
History Dinner
875 Jahre Sankt Martin
Sonntag, 23. März 18:00 Uhr (70 Min.)
Judith Ziegler-Schwaab und Carmen Ziegler nehmen im "St. Martiner Castell" mit auf eine kulinarisch-musikalisch begleitete Reise in die Vergangenheit. Außer der Geschichte über das royale Blut in St. Martiner Adern gibt es mehr Neues von gestern zu berichten
Quelle: Die Rheinpfalz
Produzent: Judith Ziegler-Schwaab, 67487 Maikammer
Sendeverantwortlich: Judith Ziegler-Schwaab, 67487 Maikammer
19:11 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 23. März 19:11 Uhr (63 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
20:15 Uhr Sommertagsumzug 2025 (aus Haßloch)
Sommertagsumzug 2025
aus Haßloch
Sonntag, 23. März 20:15 Uhr (89 Min.)
Aufzeichnung des jährlich stattfindenden Sommertagsumzuges vom 23. März 2025 in Haßloch.

Der Sommertagsumzug ist seit vielen Jahren im Großdorf Haßloch eine feste Größe im Programm. Mit vielen Teilnehmer im Feld und Zuschauern am Straßenrand ist dann in Haßloch ordentlich was geboten.

Moderiert wird der Umzug von Daniel Kammel, neben dem normalen Ablauf können die Zuschauer auch von Moderatorin Cathrin Kissel Eindrücke von den Wagen bekommen.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
21:45 Uhr Winterverbrennung (anlässlich des Sommertagsumzug)
Winterverbrennung
anlässlich des Sommertagsumzug
Sonntag, 23. März 21:45 Uhr (9 Min.)
Haßloch, 2025.
Produzent: Matthias Merkler, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Matthias Merkler, 67459 Böhl-Iggelheim
21:55 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 23. März 21:55 Uhr (244 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Küchengeflüster #27 (mit Holger Blank, BLANK ROAST)
Küchengeflüster #27
mit Holger Blank, BLANK ROAST
Montag, 24. März 02:00 Uhr (67 Min.)
03:08 Uhr Fahrt mit dem Heißluftballon
Fahrt mit dem Heißluftballon
Montag, 24. März 03:08 Uhr (12 Min.)
03:21 Uhr Deidesheim - Da will ich sein!
Deidesheim - Da will ich sein!
Montag, 24. März 03:21 Uhr (6 Min.)
03:28 Uhr Hornissen
Hornissen
Montag, 24. März 03:28 Uhr (4 Min.)
03:33 Uhr Arbeitsgruppe Vermisstenforschung
Arbeitsgruppe Vermisstenforschung
Montag, 24. März 03:33 Uhr (44 Min.)
04:18 Uhr Wasser in die Stadt
Wasser in die Stadt
Montag, 24. März 04:18 Uhr (4 Min.)
04:23 Uhr Bienenfresser vs. Heuschrecke
Bienenfresser vs. Heuschrecke
Montag, 24. März 04:23 Uhr (3 Min.)
04:27 Uhr Südfrankreich für Männer
Südfrankreich für Männer
Montag, 24. März 04:27 Uhr (51 Min.)
05:19 Uhr Stopp Flächenverbrauch
Stopp Flächenverbrauch
Montag, 24. März 05:19 Uhr (4 Min.)
05:24 Uhr Der Erbsengraben
Der Erbsengraben
Montag, 24. März 05:24 Uhr (19 Min.)
05:44 Uhr "Mir sinn echte Pälzer" (Musikvideo von Bernd Wittmann)
"Mir sinn echte Pälzer"
Musikvideo von Bernd Wittmann
Montag, 24. März 05:44 Uhr (2 Min.)
05:47 Uhr World Robot Olympiad (WRO) Deutschland (Imagefilm)
World Robot Olympiad (WRO) Deutschland
Imagefilm
Montag, 24. März 05:47 Uhr (4 Min.)
05:52 Uhr Autofensterstativ DIY (selbstgebaut)
Autofensterstativ DIY
selbstgebaut
Montag, 24. März 05:52 Uhr (7 Min.)
06:00 Uhr Max Slevogt - kritischer Geist und Genießer
Max Slevogt - kritischer Geist und Genießer
Montag, 24. März 06:00 Uhr (14 Min.)
06:15 Uhr Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Montag, 24. März 06:15 Uhr (42 Min.)
06:58 Uhr Vorstellung der ? SafeNow? App
Vorstellung der ? SafeNow? App
Montag, 24. März 06:58 Uhr (2 Min.)
07:01 Uhr Formel M Rennen (Pamina Schulzentrum Herxheim)
Formel M Rennen
Pamina Schulzentrum Herxheim
Montag, 24. März 07:01 Uhr (2 Min.)
07:04 Uhr Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße (Die Henkel Stiftung)
Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße
Die Henkel Stiftung
Montag, 24. März 07:04 Uhr (12 Min.)
07:17 Uhr Wege aus der Stille (Gehörlose unter uns)
Wege aus der Stille
Gehörlose unter uns
Montag, 24. März 07:17 Uhr (27 Min.)
07:45 Uhr Tag der Offenen Tür beim THW (Ortsverband Neustadt an der Weinstraße)
Tag der Offenen Tür beim THW
Ortsverband Neustadt an der Weinstraße
Montag, 24. März 07:45 Uhr (15 Min.)
08:01 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 24. März 08:01 Uhr (118 Min.)
10:00 Uhr Der tiefe Fall des Edward Lewis (Kleine Bühne e. V.)
Der tiefe Fall des Edward Lewis
Kleine Bühne e. V.
Montag, 24. März 10:00 Uhr (1 Min.)
10:02 Uhr Freie Saaten e.V. (Samenfestes Saatgut)
Freie Saaten e.V.
Samenfestes Saatgut
Montag, 24. März 10:02 Uhr (5 Min.)
10:08 Uhr Hossa LIVE in concert (Rocknight beim Karnevalverein Böhler Hängsching)
Hossa LIVE in concert
Rocknight beim Karnevalverein Böhler Hängsching
Montag, 24. März 10:08 Uhr (197 Min.)
13:26 Uhr Zusammenfassung Handballspiel 3.Liga (TSG-Haßloch - HSG Rodgau Nieder-Roden)
Zusammenfassung Handballspiel 3.Liga
TSG-Haßloch - HSG Rodgau Nieder-Roden
Montag, 24. März 13:26 Uhr (3 Min.)
13:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
Montag, 24. März 13:30 Uhr (29 Min.)
14:00 Uhr Eine Ultimative (Rund um die Welt Tour)
Eine Ultimative
Rund um die Welt Tour
Montag, 24. März 14:00 Uhr (113 Min.)
[mono]
15:54 Uhr Aquariengeschichten - Der Zebrabuntbarsch -
Aquariengeschichten - Der Zebrabuntbarsch -
Montag, 24. März 15:54 Uhr (4 Min.)
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 24. März 15:59 Uhr (120 Min.)
18:00 Uhr Kreativität durch Inspiration und Leidenschaft (Jubiläums-Ausstellung 2022 im Herrenhof, Neustadt-Mußbach)
Kreativität durch Inspiration und Leidenschaft
Jubiläums-Ausstellung 2022 im Herrenhof, Neustadt-Mußbach
Montag, 24. März 18:00 Uhr (27 Min.)
18:28 Uhr Vortour der Hoffnung (Charity Veranstaltung)
Vortour der Hoffnung
Charity Veranstaltung
Montag, 24. März 18:28 Uhr (1 Min.)
18:30 Uhr Lesezeit Nr. 04 (Goldene Früchte in silberner Schale. - Papiertheaterstück von Irmela Kopp)
Lesezeit Nr. 04
Goldene Früchte in silberner Schale. - Papiertheaterstück von Irmela Kopp
Montag, 24. März 18:30 Uhr (29 Min.)
19:00 Uhr Das Schiltchen in Haßloch (ein Vortrag von Dr. Wolfgang Hubach)
Das Schiltchen in Haßloch
ein Vortrag von Dr. Wolfgang Hubach
Montag, 24. März 19:00 Uhr (22 Min.)
19:23 Uhr Aufbau einer Zivilgesellschaft (Dokumentation)
Aufbau einer Zivilgesellschaft
Dokumentation
Montag, 24. März 19:23 Uhr (25 Min.)
19:49 Uhr Die Sing- und Musikgruppe des NFH Speyer
Die Sing- und Musikgruppe des NFH Speyer
Montag, 24. März 19:49 Uhr (71 Min.)
21:01 Uhr Rallye
Rallye
Montag, 24. März 21:01 Uhr (24 Min.)
21:26 Uhr Vorlesetag Beitrag vom Kinderschutzbund Kreisverba
Vorlesetag Beitrag vom Kinderschutzbund Kreisverba
Montag, 24. März 21:26 Uhr (11 Min.)
21:38 Uhr Ein Tag im Leben eines Menschen mit Handicap
Ein Tag im Leben eines Menschen mit Handicap
Montag, 24. März 21:38 Uhr (20 Min.)
21:59 Uhr Streuobstwiesen (im Frühling und Sommer)
Streuobstwiesen
im Frühling und Sommer
Montag, 24. März 21:59 Uhr (42 Min.)
22:42 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 24. März 22:42 Uhr (70 Min.)
23:53 Uhr Chile Vulkan Villarrica Pucon Chile
Chile Vulkan Villarrica Pucon Chile
Montag, 24. März 23:53 Uhr (5 Min.)
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 24. März 23:59 Uhr (120 Min.)
02:00 Uhr Der tiefe Fall des Edward Lewis (Kleine Bühne e. V.)
Der tiefe Fall des Edward Lewis
Kleine Bühne e. V.
Dienstag, 25. März 02:00 Uhr (1 Min.)
02:02 Uhr Freie Saaten e.V. (Samenfestes Saatgut)
Freie Saaten e.V.
Samenfestes Saatgut
Dienstag, 25. März 02:02 Uhr (5 Min.)
02:08 Uhr Hossa LIVE in concert (Rocknight beim Karnevalverein Böhler Hängsching)
Hossa LIVE in concert
Rocknight beim Karnevalverein Böhler Hängsching
Dienstag, 25. März 02:08 Uhr (197 Min.)
05:26 Uhr Zusammenfassung Handballspiel 3.Liga (TSG-Haßloch - HSG Rodgau Nieder-Roden)
Zusammenfassung Handballspiel 3.Liga
TSG-Haßloch - HSG Rodgau Nieder-Roden
Dienstag, 25. März 05:26 Uhr (3 Min.)
05:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
Dienstag, 25. März 05:30 Uhr (29 Min.)
06:00 Uhr Eine Ultimative (Rund um die Welt Tour)
Eine Ultimative
Rund um die Welt Tour
Dienstag, 25. März 06:00 Uhr (113 Min.)
[mono]
07:54 Uhr Aquariengeschichten - Der Zebrabuntbarsch -
Aquariengeschichten - Der Zebrabuntbarsch -
Dienstag, 25. März 07:54 Uhr (4 Min.)
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 25. März 07:59 Uhr (120 Min.)
10:00 Uhr Kreativität durch Inspiration und Leidenschaft (Jubiläums-Ausstellung 2022 im Herrenhof, Neustadt-Mußbach)
Kreativität durch Inspiration und Leidenschaft
Jubiläums-Ausstellung 2022 im Herrenhof, Neustadt-Mußbach
Dienstag, 25. März 10:00 Uhr (27 Min.)
10:28 Uhr Vortour der Hoffnung (Charity Veranstaltung)
Vortour der Hoffnung
Charity Veranstaltung
Dienstag, 25. März 10:28 Uhr (1 Min.)
10:30 Uhr Lesezeit Nr. 04 (Goldene Früchte in silberner Schale. - Papiertheaterstück von Irmela Kopp)
Lesezeit Nr. 04
Goldene Früchte in silberner Schale. - Papiertheaterstück von Irmela Kopp
Dienstag, 25. März 10:30 Uhr (29 Min.)
11:00 Uhr Das Schiltchen in Haßloch (ein Vortrag von Dr. Wolfgang Hubach)
Das Schiltchen in Haßloch
ein Vortrag von Dr. Wolfgang Hubach
Dienstag, 25. März 11:00 Uhr (22 Min.)
11:23 Uhr Aufbau einer Zivilgesellschaft (Dokumentation)
Aufbau einer Zivilgesellschaft
Dokumentation
Dienstag, 25. März 11:23 Uhr (25 Min.)
11:49 Uhr Die Sing- und Musikgruppe des NFH Speyer
Die Sing- und Musikgruppe des NFH Speyer
Dienstag, 25. März 11:49 Uhr (71 Min.)
13:01 Uhr Rallye
Rallye
Dienstag, 25. März 13:01 Uhr (24 Min.)
13:26 Uhr Vorlesetag Beitrag vom Kinderschutzbund Kreisverba
Vorlesetag Beitrag vom Kinderschutzbund Kreisverba
Dienstag, 25. März 13:26 Uhr (11 Min.)
13:38 Uhr Ein Tag im Leben eines Menschen mit Handicap
Ein Tag im Leben eines Menschen mit Handicap
Dienstag, 25. März 13:38 Uhr (20 Min.)
13:59 Uhr Streuobstwiesen (im Frühling und Sommer)
Streuobstwiesen
im Frühling und Sommer
Dienstag, 25. März 13:59 Uhr (42 Min.)
14:42 Uhr History Dinner (875 Jahre Sankt Martin)
History Dinner
875 Jahre Sankt Martin
Dienstag, 25. März 14:42 Uhr (70 Min.)
15:53 Uhr Chile Vulkan Villarrica Pucon Chile
Chile Vulkan Villarrica Pucon Chile
Dienstag, 25. März 15:53 Uhr (5 Min.)
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 25. März 15:59 Uhr (120 Min.)
18:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Kriz Nicks)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Kriz Nicks
Dienstag, 25. März 18:00 Uhr (20 Min.)
18:21 Uhr KUBIC - Making Of (Kriz Nicks)
KUBIC - Making Of
Kriz Nicks
Dienstag, 25. März 18:21 Uhr (1 Min.)
18:23 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 25. März 18:23 Uhr (216 Min.)
22:00 Uhr Filmen damals und heute (Vom 16mm Film zur SD-Karte)
Filmen damals und heute
Vom 16mm Film zur SD-Karte
Dienstag, 25. März 22:00 Uhr (14 Min.)
22:15 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 25. März 22:15 Uhr (224 Min.)
02:00 Uhr Kreativität durch Inspiration und Leidenschaft (Jubiläums-Ausstellung 2022 im Herrenhof, Neustadt-Mußbach)
Kreativität durch Inspiration und Leidenschaft
Jubiläums-Ausstellung 2022 im Herrenhof, Neustadt-Mußbach
Mittwoch, 26. März 02:00 Uhr (27 Min.)
02:28 Uhr Vortour der Hoffnung (Charity Veranstaltung)
Vortour der Hoffnung
Charity Veranstaltung
Mittwoch, 26. März 02:28 Uhr (1 Min.)
02:30 Uhr Lesezeit Nr. 04 (Goldene Früchte in silberner Schale. - Papiertheaterstück von Irmela Kopp)
Lesezeit Nr. 04
Goldene Früchte in silberner Schale. - Papiertheaterstück von Irmela Kopp
Mittwoch, 26. März 02:30 Uhr (29 Min.)
03:00 Uhr Das Schiltchen in Haßloch (ein Vortrag von Dr. Wolfgang Hubach)
Das Schiltchen in Haßloch
ein Vortrag von Dr. Wolfgang Hubach
Mittwoch, 26. März 03:00 Uhr (22 Min.)
03:23 Uhr Aufbau einer Zivilgesellschaft (Dokumentation)
Aufbau einer Zivilgesellschaft
Dokumentation
Mittwoch, 26. März 03:23 Uhr (25 Min.)
03:49 Uhr Die Sing- und Musikgruppe des NFH Speyer
Die Sing- und Musikgruppe des NFH Speyer
Mittwoch, 26. März 03:49 Uhr (71 Min.)
05:01 Uhr Rallye
Rallye
Mittwoch, 26. März 05:01 Uhr (24 Min.)
05:26 Uhr Vorlesetag Beitrag vom Kinderschutzbund Kreisverba
Vorlesetag Beitrag vom Kinderschutzbund Kreisverba
Mittwoch, 26. März 05:26 Uhr (11 Min.)
05:38 Uhr Ein Tag im Leben eines Menschen mit Handicap
Ein Tag im Leben eines Menschen mit Handicap
Mittwoch, 26. März 05:38 Uhr (20 Min.)
05:59 Uhr Streuobstwiesen (im Frühling und Sommer)
Streuobstwiesen
im Frühling und Sommer
Mittwoch, 26. März 05:59 Uhr (42 Min.)
06:42 Uhr History Dinner (875 Jahre Sankt Martin)
History Dinner
875 Jahre Sankt Martin
Mittwoch, 26. März 06:42 Uhr (70 Min.)
07:53 Uhr Chile Vulkan Villarrica Pucon Chile
Chile Vulkan Villarrica Pucon Chile
Mittwoch, 26. März 07:53 Uhr (5 Min.)
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 26. März 07:59 Uhr (120 Min.)
10:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Kriz Nicks)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Kriz Nicks
Mittwoch, 26. März 10:00 Uhr (20 Min.)
10:21 Uhr KUBIC - Making Of (Kriz Nicks)
KUBIC - Making Of
Kriz Nicks
Mittwoch, 26. März 10:21 Uhr (1 Min.)
10:23 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 26. März 10:23 Uhr (216 Min.)
14:00 Uhr Filmen damals und heute (Vom 16mm Film zur SD-Karte)
Filmen damals und heute
Vom 16mm Film zur SD-Karte
Mittwoch, 26. März 14:00 Uhr (14 Min.)
14:15 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 26. März 14:15 Uhr (224 Min.)
18:00 Uhr Durch die Bibel (Lukas 3,21-38 "Dreieinigkeit")
Durch die Bibel
Lukas 3,21-38 "Dreieinigkeit"
Mittwoch, 26. März 18:00 Uhr (59 Min.)
19:00 Uhr Freie Saaten e.V. (Samenfestes Saatgut)
Freie Saaten e.V.
Samenfestes Saatgut
Mittwoch, 26. März 19:00 Uhr (4 Min.)
19:05 Uhr Autoanhänger-Innenleben (Funktionalität trifft Komfort)
Autoanhänger-Innenleben
Funktionalität trifft Komfort
Mittwoch, 26. März 19:05 Uhr (23 Min.)
19:29 Uhr Die Tierwelt in Ostfriesland (Spannende Tieraufnahmen von Naturliebhaber Rolf Kreutz)
Die Tierwelt in Ostfriesland
Spannende Tieraufnahmen von Naturliebhaber Rolf Kreutz
Mittwoch, 26. März 19:29 Uhr (14 Min.)
19:44 Uhr Stolpersteine (Die Verlegung zweier Stolpersteine in Landau)
Stolpersteine
Die Verlegung zweier Stolpersteine in Landau
Mittwoch, 26. März 19:44 Uhr (18 Min.)
20:03 Uhr Bohemian Rhapsody (Chor Tonart Hochstadt)
Bohemian Rhapsody
Chor Tonart Hochstadt
Mittwoch, 26. März 20:03 Uhr (6 Min.)
20:10 Uhr Fantasien im Pfälzer Wald
Fantasien im Pfälzer Wald
Mittwoch, 26. März 20:10 Uhr (4 Min.)
20:15 Uhr Haßlocher Geschichten Teil 1 von 2 (Theaterstück von Ursula Sommer)
Haßlocher Geschichten Teil 1 von 2
Theaterstück von Ursula Sommer
Mittwoch, 26. März 20:15 Uhr (59 Min.)
21:15 Uhr Haßlocher Geschichten Teil 2 von 2 (Theaterstück von Ursula Sommer)
Haßlocher Geschichten Teil 2 von 2
Theaterstück von Ursula Sommer
Mittwoch, 26. März 21:15 Uhr (58 Min.)
22:14 Uhr 1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Der Diktator (Theaterstück von Charlie Chaplin)
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Der Diktator
Theaterstück von Charlie Chaplin
Mittwoch, 26. März 22:14 Uhr (27 Min.)
22:42 Uhr Die Weibliche Doppelspitze
Die Weibliche Doppelspitze
Mittwoch, 26. März 22:42 Uhr (11 Min.)
22:54 Uhr Zeppelin-Landung in der befreiten Pfalz (am 20. Juli 1930 auf dem Flugplatz Lilienthal in Lachen-Speyerdorf)
Zeppelin-Landung in der befreiten Pfalz
am 20. Juli 1930 auf dem Flugplatz Lilienthal in Lachen-Speyerdorf
Mittwoch, 26. März 22:54 Uhr (46 Min.)
[mono]
 
zur mobilen Seite wechseln

Diese Seite liegt auch in einer für mobile Geräte optimierten
Version vor.

Wollen Sie zur mobilen Version wechseln?

Ja,
zur mobilen Seite wechseln

Nein