09.05.2025
 
Freitag
Samstag
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
OK-TV Ludwigshafen
OK4
OK54 Bürgerrundfunk
OK Kaiserslautern
OK Mainz
naheTV
RheinLokal
OK Südwestpfalz
OK Weinstraße
 
 
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
 
 
01:24 Uhr Pop 10 (KW 14/2017)
Pop 10
KW 14/2017
Freitag, 09. Mai 01:24 Uhr (59 Min.)
Pop 10 zeigt euch neueste Musikvideos aus der Indie-und Elektrowelt, Interviews mit aufsteigenden Bands und Neuigkeiten aus dem Musikbusiness.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
02:24 Uhr Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 (...mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz)
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
...mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Freitag, 09. Mai 02:24 Uhr (33 Min.)
Mit der Ausstrahlung von Beethovens 5. Sinfonie aus dem Jubiläumskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bietet OK-TV Ludwigshafen den Zuschauer*innen ein besonderes Musikerlebnis zu Corona-Zeiten. Das 35 minütige Musikerlebnis - aufgezeichnet im Ludwigshafener Pfalzbau am 15.02.2020 - zählt zu den berühmtesten Werken Beethovens. Die Schicksalssinfonie entstand in den Jahren 1807/08 - dabei reichen die Werkinterpretationen vom Schicksalskampf zwischen Leid und Erlösung in der deutschen Romantik bis zur Rezeption in Frankreich als spannungsgeladene "chant de victoire" - also als Siegeshymne oder Triumphmarsch unter dem Eindruck der französischen Revolution.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
02:58 Uhr UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 07 (SPOT 07 - Logistik)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 07
SPOT 07 - Logistik
Freitag, 09. Mai 02:58 Uhr (1 Min.)
Wenn Menschen vor Krieg und Gewalt fliehen müssen, ist der UNHCR immer an ihrer Seite. Einblicke in die weltweiten logistischen Herausforderungen der täglichen Arbeit der UN-Weltflüchtlingshilfe.
Produzent: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
Sendeverantwortlich: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Freitag, 09. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr Angekommen in Deutschland (Schule International)
Angekommen in Deutschland
Schule International
Freitag, 09. Mai 07:00 Uhr (14 Min.)
In diesem Beitrag untersuchen die Jugendlichen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten verschiedener Schulsysteme. Berichtet wird aus Zimbabwe, der Ukraine, dem Iran und Deutschland.
Produzent: Mike Huntemann, 34295 Edermünde
Sendeverantwortlich: Mike Huntemann, 34295 Edermünde
07:15 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 128)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 128
Freitag, 09. Mai 07:15 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:42 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Freitag, 09. Mai 07:42 Uhr (15 Min.)
Whatsapp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Messenger-Dienste, mit denen man sich mit Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren sie in der zweiten Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
07:58 Uhr UNO-Flüchtlingshilfe (Spenden)
UNO-Flüchtlingshilfe
Spenden
Freitag, 09. Mai 07:58 Uhr (1 Min.)
Kurzclip der UNO-Flüchtlingshilfe
Produzent: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
08:00 Uhr eben.pfalz 38 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 38
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Freitag, 09. Mai 08:00 Uhr (27 Min.)
-Raucherentwöhnung durch Hypnose+ Talk
-Die Tafel in Ludwigshafen
-Künstlerportrait: Rosieta Braun
-Silvia entdeckt die Welt Nordic Walking
-Liveact Bauchtanz
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:28 Uhr Soziale Isolation
Soziale Isolation
Freitag, 09. Mai 08:28 Uhr (1 Min.)
Rotoscoped isolierte Tiere (Animation)
Produzent: Thyra Forest, Walldorf
Sendeverantwortlich: Thyra Forest, Walldorf
08:30 Uhr OK-TV präsentiert (Die Lerche)
OK-TV präsentiert
Die Lerche
Freitag, 09. Mai 08:30 Uhr (23 Min.)
Das kurze, eindrucksvolle Leben der Jeanne d`Arc - als Kriegerin verehrt, als Ketzerin verbrannt und als Nationalheilige Frankreichs zum Mythos geworden - steht im Mittelpunkt des neuen Films der Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Filmemacher (a.u.f.) aus Wiesloch.

Im Dialog mit OK-TV Leiter Dr. Wolfgang Ressmann sprechen Drehbuchautor und Regisseur Klaus Klingenfuss, Katharina König (in der Rolle der Jeanne) sowie Oliver Schommer (in der Rolle des Bischoffs) über ihre Sicht auf Jeanne d Arc, die Produktionsbedingungen und ihre persönlichen Lernerfahrungen im Rahmen dieses ambitionierten Filmprojektes.
Der neue Film der "a. u. f." ist mit einer Länge von 100 Minuten auch aktueller Ausdruck der Lebendigkeit der jungen Filmszene in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN). OK-TV Ludwigshafen unterstützt in Kooperation mit der FilmCommission der Metropolregion Rhein-Neckar die Filmemacherinnen und Filmemacher als TV-Plattform und bietet technische Hilfestellung bei der Realisierung von Filmprojekten.

Das Gespräch wurde am 6.6.2013 im Studio von OK-TV Ludwigshafen aufgezeichnet.
Produzent: Sarina Hof, 67136 Fußgönheim
Sendeverantwortlich: Sarina Hof, 67136 Fußgönheim
08:54 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Freitag, 09. Mai 08:54 Uhr (6 Min.)
Media Dialogue goes Balkan: TV-Dokumentation der internationalen Konferenz "Defending democracy and Human rights", die von unserem Partner Civil MK, Skopje Nordmazedonien, am 11. und 12. Dezember 2024 veranstaltet wurde.

Die Konferenz wurde von der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Rahmen der Partnerschaft NRW Nordmazedonien gefördert und begann mit einer Video-Keynote von Nathanael Liminski, Minister für Europa und Medien in der nordrhein-westfälischen Landesregierung.

Nach Grußworten der Botschafterinnen Petra Drexler (Deutschland) und Vilma Dambrauskiene (Litauen) diskutierten internationale Experten Fragen der Sicherung der Demokratie in Europa und dem Balkan.

Die 2-tägige Konferenz fand anläßlich des 25. jährien Jubiläums con Civil.MK, Skopje statt. Als Mitorganisator fungierte Youth4Media e. V..

Nähere Informationen: https://defendingdemocracy.civilmedia.mk/
Produzent: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
09:01 Uhr UNO-Flüchtlingshilfe (Spenden)
UNO-Flüchtlingshilfe
Spenden
Freitag, 09. Mai 09:01 Uhr (0 Min.)
Kurzclip der UNO-Flüchtlingshilfe
Produzent: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
09:02 Uhr Himmelsbrot und Höllenbraten
Himmelsbrot und Höllenbraten
Freitag, 09. Mai 09:02 Uhr (35 Min.)
Ausstellung 2003 im Museum der Stadt Worms, im Andreasstift, Weckerlingplatz mit Werken von Susanna Iris Weber, MA-Jungbusch. Themen auch heute noch aktuell! U.a. das Thema: Krieg, Herzausreißer, Herz für Tiere, Lamm Gottes, Heilige, Engel, Senzemänner
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
09:38 Uhr Im Gespräch (mit dem Ensemble König Ödipus)
Im Gespräch
mit dem Ensemble König Ödipus
Freitag, 09. Mai 09:38 Uhr (29 Min.)
Im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann zeichnen die Schauspielerinnen die wesentlichen Handlungsstränge einer der bedeutendsten Tragödien des klassischen griechischen Theaters nach. Angelehnt an die antike Aufführungspraxis spielen vier Schauspielerinnen sämtliche Personen und ergründen das Geschehen aus weiblicher Sicht, letzteres bietet die Chance gerade (männliche) Machtrituale und -Ansprüche herauszuarbeiten und das gesamte Geschehen so dazustellen, wie es wirklich ist. Marina Matthias, Julia Wolf, Frederike Bohr und Alexandra Lowygina berichten über die Herausforderungen mit einem renommierten Regisseur wie Hansgünther Heyme zu arbeiten und betonen die Moderne in der Inszenierung, die auch durch das Bühnenbild der Künstlerin Danica Dakic aus dem Kosovo-Krieg einen hochaktuellen Bezug erhält.
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
10:08 Uhr Stimme für Flüchtlinge
Stimme für Flüchtlinge
Freitag, 09. Mai 10:08 Uhr (2 Min.)
Kurzclip der UNO-Flüchtlingshilfe
Produzent: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
10:11 Uhr Geboren in einem fremden Land (Filmvorführung mit Podiumsdiskussion)
Geboren in einem fremden Land
Filmvorführung mit Podiumsdiskussion
Freitag, 09. Mai 10:11 Uhr (107 Min.)
1942 wurde die damals 12-jährige Maria Jaresko von der Ukraine als Zwangsarbeiterin nach Deutschland verschleppt, wo sie bis Kriegsende auf einem Bauernhof in Otterstadt arbeitete. Nach dem Krieg blieb sie in Deutschland, heiratete und lebte als Maria Tremml mit ihrem Mann, Willi Tremml, und ihren drei Kindern in Otterstadt.
Produziert wurde der Film über ihr Leben vom Verein Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V. und wird mit ukrainischen Unertiteln gezeigt, die vom ukrainischen Generalkonsulat Frankfurt am Main erstellt wurden; die technische Unertitelung wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz finanziert.
Auf dem Podium: Monika Kleinschnitger und Johannes Graßl (Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V., Konzeption und Produktion des Filmes), Christian Schega (Regie) und die Künstlerin Nicola Graf (Zeichnungen).
Moderation: Dietrich Brants (SWR)

Aufzeichnung vom 24. November 2022 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 09. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Mit dem Fahrrad um die Sierra Nevada
Mit dem Fahrrad um die Sierra Nevada
Freitag, 09. Mai 12:30 Uhr (39 Min.)
Fahrad- und Zelt- Reise um die Sierra Nevada / Spanien
Produzent: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
13:10 Uhr Die Isenach
Die Isenach
Freitag, 09. Mai 13:10 Uhr (14 Min.)
Eine Fahrradwanderung von der Quelle bis zur Mündung in den Rhein
Produzent: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
13:25 Uhr Dubrovnik (Perle der Adria)
Dubrovnik
Perle der Adria
Freitag, 09. Mai 13:25 Uhr (12 Min.)
Historisches aus der Altstadt von Dubrovnik
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
13:38 Uhr Obere Donau
Obere Donau
Freitag, 09. Mai 13:38 Uhr (17 Min.)
Eine Fahrradreise
Produzent: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
13:56 Uhr Mein schönes Rheinland Pfalz
Mein schönes Rheinland Pfalz
Freitag, 09. Mai 13:56 Uhr (63 Min.)
Konzertveranstaltung mit Jürgen Finkenauer, Jeremy de Frei, Showtanzgruppe Star Generation
Produzent: Jürgen Lochschmidt, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Jürgen Lochschmidt, 68307 Mannheim
15:00 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Freitag, 09. Mai 15:00 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Fagott und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit zwei erfahrenen Fagotttist*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*innen und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:06 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Freitag, 09. Mai 15:06 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Oboe und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Oboisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:13 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Freitag, 09. Mai 15:13 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Flöte und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Flötistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:18 Uhr Die Klarinette
Die Klarinette
Freitag, 09. Mai 15:18 Uhr (3 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Klarinette und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Klarinettistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:22 Uhr Die Harfe
Die Harfe
Freitag, 09. Mai 15:22 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Harfe und ihre verschidenen Bestandteile und Funktionen.
Durch ein Interview mit einer erfahrenen Harfenistin wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:28 Uhr 10 Jahre Offene Hilfen
10 Jahre Offene Hilfen
Freitag, 09. Mai 15:28 Uhr (10 Min.)
Die Offene Hilfen Ludwigshafen wird dieses Jahr 10 Jahre alt.
Produzent: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
15:39 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (06) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (06)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Freitag, 09. Mai 15:39 Uhr (19 Min.)
Else Ruth und Rudi Franz erzählen vom untergegangenen Ehlenbach, das 1939 für das Militär geräumt wurde.
Rudolf Franz hat mithilfe der Erzählungen seiner Mutter eine aufwendige Chronik zu den Wüstungen errichtet und Else Ruth hat noch ihre ganze Kindheit in dem idyllischen Dorf an der B270 verbracht. Sie erzählt vom bäuerlichen Dorfleben.
Im Hunsrück wurden neben Ehlenbach auch die Dörfer Aulenbach, Ausweiler, Breungenborn, Erzweiler, Frohnhausen, Grünbach, Ilgesheim, Kefersheim, Mambächel, Oberjeckenbach, Ronnenberg, Wickenhof, Wieselbach und Zaubach dem Truppenübungsplatz geopfert, der zuerst von den Nationalsozialisten und später vom amerikanischen und französischen Militär genutzt wurde.
Noch heute ist der Bereich Baumholder / Idar-Oberstein ein wichtiger Militärstützpunkt von Bundeswehr und US-Armee.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:59 Uhr Der Glaube an das Schöne hinter Stacheldraht (Kunst im Lager Gurs - eine Erinnerung in Texten und Musi)
Der Glaube an das Schöne hinter Stacheldraht
Kunst im Lager Gurs - eine Erinnerung in Texten und Musi
Freitag, 09. Mai 15:59 Uhr (67 Min.)
Der Bezirksverband Pfalz und das Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein laden am Donnerstag, 22. April 2021, 19 Uhr, zu einem Gesprächskonzert "Der Glaube an das Schöne hinter Stacheldraht. Kunst im Lager Gurs - eine Erinnerung in Texten und Musik" ein.

Das Konzert ist Teil der vom Bezirksverband durchgeführten Veranstaltungsreihe zum Gedenken an die Deportation von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden in das Lager Gurs am Fuße der Pyrenäen in Südfrankreich.

Zwischen 1939 und 1944 waren zahlreiche berühmte Künstler*innen in Gurs interniert. Mit der Musik versuchten sie, das Leid zu überwinden und veranstalteten Konzerte und Kabarettabende, um den Mitgefangenen Momente der Hoffnung zu schenken. Das Gesprächskonzert beruht auf den Forschungsergebnissen der deutsch-französischen Musikerin Mélina Burlaud, die über den Zeitraum mehrerer Jahre Texte und Musik aus der Lagerzeit gesammelt hat. Mittels musikalischer Darbietung und ausgewählter Texte werden die damalige Situation des Lagers und somit das schwere Schicksal der Inhaftierten vermittelt. Neben Werken der Pianistin Wally Karveno, die als junges Mädchen nach Gurs gebracht wurde und dort dichtete und komponierte, sind Erinnerungen an Liselotte Rosenthal und Alfred Cahn Teil des Programms. Die von der Pianistin Liselotte Rosenthal verfassten Liebesbriefe zeigen die traurige Geschichte einer später in Auschwitz ermordeten jungen Frau. Dem Organisten Alfred Cahn gelang die Flucht aus dem Lager, woraufhin er in die Vereinigten Staaten auswanderte. Unter den aus Speyer nach Gurs deportierten Juden ist er der einzige Überlebende. Der Abend wird gestaltet von Mélina Burlaud am Klavier und der Mezzosopranistin Lena Spohn.

Quelle: Bloch-Zentrum
Produzent: Angela Pfenninger, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Angela Pfenninger, 67655 Kaiserslautern
17:07 Uhr UNO-Flüchtlingshilfe (Spenden)
UNO-Flüchtlingshilfe
Spenden
Freitag, 09. Mai 17:07 Uhr (0 Min.)
Kurzclip der UNO-Flüchtlingshilfe
Produzent: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
17:08 Uhr Im Gespräch (mit Dr. Lothar Wettstein)
Im Gespräch
mit Dr. Lothar Wettstein
Freitag, 09. Mai 17:08 Uhr (81 Min.)
Dr. Lothar Wettstein, Ludwigshafen, (Staatsanwalt a. D.) zeichnet im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann auf der Grundlage seiner umfänglichen Quellenauswertung ein neues Bild des NS-Funktionärs Josef Bürckel. Der Gauleiter, Reichsstatthalter und Krisenmanager Adolf Hitlers verfügte offenbar über engste Beziehungen zu Hitler und konnte auf diesem Weg eine Machtposition im engeren NS-Führungsstab erlangen. Seine Nähe zu Hitler - verbunden mit seiner hemmungslosen antisemitischen (Deportations-) Politik und seinen Erfolgen beim sogenannten Anschluss des Saarlandes und später Österreichs, ermöglichten es ihm, eine Politik für den deutschen Arbeiter zu propagieren und sich auf diese Weise insbesondere in der Pfalz und im Saarland eine eigene Machtbasis bei einem beachtlichen Teil der Bevölkerung zu verschaffen.
Jüngste weitere Publikationen im Kontext Bürckels (Zeitschrift profil - Wien vom 14. Dezember 2009) legen nahe, dass Bürckel als Wiener Reichsstatthalter 1939 gemeinsam mit Adolf Eichmann die Entwicklung der Grundlagen für die Transportlogistik zur Durchführung des Holocaust maßgeblich vorantrieb. Die sogenannte Wagner-Bürckel-Aktion, der Abtransport tausender jüdischer Bürgerinnen und Bürger aus Südwestdeutschland, Lothringen und dem Elsass 1940 zunächst ins frz. Lager Gurs und danach in die Vernichtungslager des Ostens erscheint somit als weiterer Testlauf für den Massenmord an den europäischen Juden und anderen Minderheiten.
Wettstein räumt auch mit der Legende des Bürckel-Selbstmordes auf. Tatsächlich starb der NS-Verbrecher im September 1944 eines natürlichen Todes, wie Wettstein belegt. Wettstein sieht die Notwendigkeit, die Person Bürckel im NS-Regime vor dem Hintergrund seiner Deportationspolitik und seiner Sonderrolle in der NS-Hierachie neu zu gewichten. Dies gilt für die Bedeutung dieses Gauleiters im Holocaust-Kontext ebenso, wie seine Rolle als brauner Advokat der kleinen Leute. Die NS-Geschichte im Saarland und der Pfalz erscheint somit aus einem anderen Blickwinkel, rückt sie doch vom Rand des 3. Reiches in dessen Zentrum.
Das TV-Gespräch wurde am 23.2.2010 im Rahmen der Ausbildung der angehenden Mediengestalter Bild und Ton im Studio von OK-TV Ludwigshafen aufgezeichnet.
Produzent: Kerstin Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Kerstin Pietruschka, 67112 Mutterstadt
18:30 Uhr Im Gespräch (Hansgünther Heyme und Karlheinz Steffens)
Im Gespräch
Hansgünther Heyme und Karlheinz Steffens
Freitag, 09. Mai 18:30 Uhr (25 Min.)
Im Gespräch mit Prof. Hansgünther Heyme und Karl-Heinz Steffens, aufgezeichnet kurz vor der Aufführung des Ludwigshafener Zyklus von Wagners Ring des Nibelungen blicken die beiden künstlerischen Protagonisten dieser außergewöhnlichen Operninszenierung auf die Höhepunkte dieses außergewöhnlichen Opernprojektes zurück. Karl-Heinz Steffens, Chefdirigent der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, zeigt sich beeindruckt, wie sein Orchester diese Herausforderung angenommen hat und dabei in hohem Maße auch weiteres künstlerisches Selbstvertrauen gewonnen hat. Die Gesprächsmoderation lag bei OK-TV Leiter Dr. Wolfgang Ressmann.

Für Ring-Regisseur Hansgünther Heyme war diese Regiearbeit auch wegen des umfänglichen Begleitprogrammes Ring Plus eine außerordentliche künstlerische und persönliche Herausforderung. Der erste Ring des Nibelungen hat die Stadt und Region verändert und gezeigt was möglich ist, wenn das vorhandene künstlerische Potenzial auf den Willen zur Realisierung trifft.

Ein außergewöhnliches TV-Gespräch zu einem auch für Rheinland-Pfalz historischen Kulturereignis. Aufgezeichnet am 8.3.2013 in den Räumen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
18:56 Uhr Vielfalt macht mobiler (Fahr mit öffentlichen Verkehrsmitteln!)
Vielfalt macht mobiler
Fahr mit öffentlichen Verkehrsmitteln!
Freitag, 09. Mai 18:56 Uhr (3 Min.)
Fahr mit öffentlichen Verkehrsmitteln!
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
19:00 Uhr Sinowa-Psychologie (Geschichten: Marijke)
Sinowa-Psychologie
Geschichten: Marijke
Freitag, 09. Mai 19:00 Uhr (14 Min.)
Marikje ist ein Mädchen, das diese Welt nie sah. Wie es dazu kam und was dadurch alles mit zerstört wurde, davon erzählt diese Geschichte.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
19:15 Uhr SINOWA Das Psychologische Quartett (Folge 20 - Loslassen und verzeihen)
SINOWA Das Psychologische Quartett
Folge 20 - Loslassen und verzeihen
Freitag, 09. Mai 19:15 Uhr (52 Min.)
Der Presbyter Udo Matthies und Frau Christa Nehls behandeln zusammen mit Heike Rödel und Norbert Wagner die Schwierigkeit loszulassen und verzeihen zu können
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
20:08 Uhr Homezone (37) (Satiremagazin)
Homezone (37)
Satiremagazin
Freitag, 09. Mai 20:08 Uhr (37 Min.)
Satiremagazin mit den Themen:
- Tipps beim Atomschlag
- Männer, die sich provozieren lassen
- Spiel: Wörter bewerten
- Nervige Trends im Internet
- Holiday-Trip-Tipp: Mosel

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:46 Uhr Standort! (Das grenzunterschreitende Musikmagazin Episode 5)
Standort!
Das grenzunterschreitende Musikmagazin Episode 5
Freitag, 09. Mai 20:46 Uhr (140 Min.)
Dieses Mal mit Rapper Tubab, Joscha alias PodcastBrudi, Tobias Dietermann (Gitarrist bei Revolte Tanzbein) und Cord Kunze (Bassist u.a. bei The Gypsies) ..aus dem Rhein-Main Gebiet
Produzent: Josef Niemeyer Josef, 60389 Frankfurt am Main
Sendeverantwortlich: Josef Niemeyer Josef, 60389 Frankfurt am Main
23:07 Uhr ChefsStuff (Pasta mit Knoblauch Garnelen und Gemüse)
ChefsStuff
Pasta mit Knoblauch Garnelen und Gemüse
Freitag, 09. Mai 23:07 Uhr (5 Min.)
Pasta könnte man doch fast jeden Tag essen. Heute gibt es bei uns ein paar Tagliatelle, also Bandnudeln, serviert mit Garnelen. Wir haben uns für ein paar Riesengarnelen (Rosenberg-Süßwassergarnelen) entschieden. Die sind in der Regel einfach zu bekommen und von hoher Qualität. Leider gibt es bei Garnelen und bei Krebstieren generell große Qualitätsunterschiede. Man kann natürlich nicht alles über einen Kamm scheren, aber bei wirklich billigen Garnelen kann was nicht mit rechten Dingen zu gehen und wer isst schon gerne belastete Lebensmittel. Falls ihr euch Garnelen besorgen wollt und keine Lust habt, lange den Darm raus zu pulen, könnt ihr nach der Bezeichnung Easy Peel Aussicht halten. Dann sind die so wie ihr sie im Video seht?
https://chefsstuff.de/ueber-chefsstuff/
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:13 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Freitag, 09. Mai 23:13 Uhr (23 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Carla Fernandes Schlegel zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
23:37 Uhr 10 Jahre Friedenscamp in Monte Sole (Themenabend Frieden)
10 Jahre Friedenscamp in Monte Sole
Themenabend Frieden
Freitag, 09. Mai 23:37 Uhr (21 Min.)
Das Jugendbildungswerk im Landkreis Kassel beteiligt sich seit vielen Jahren an diesen Friedenscamps in Italien. Teilnehmer und Veranstalter schildern ihre Erfahrungen. Daryna Lobur aus der Ukraine hat diese Doku im Rahmen ihres Bundesfreiwilligenjahres im OK Kassel produziert.
Produzent: Armin Ruda, 34131 Kassel
Sendeverantwortlich: Armin Ruda, 34131 Kassel
23:59 Uhr Bunt statt Braun Trailer
Bunt statt Braun Trailer
Freitag, 09. Mai 23:59 Uhr (0 Min.)
.
Produzent: Sophie Eckert, 22045 Hamburg
Sendeverantwortlich: Sophie Eckert, 22045 Hamburg
00:00 Uhr Musikantenschänke aus Hasis Versteck (Teil 1 vom 27.05.2017)
Musikantenschänke aus Hasis Versteck
Teil 1 vom 27.05.2017
Samstag, 10. Mai 00:00 Uhr (132 Min.)
Musikantenschänke aus Hasis Versteck in Schifferstadt mit:
Klaus Schwarz, Jenny Fröhlich, Jorge Campo, Andy Schäfer, Peter Süssenbach, Rosi Karger uva.
Moderator : Lothar Schmitt
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
02:13 Uhr Creole - Weltmusik-Wettbewerb Südwest 2009 (Teil 7)
Creole - Weltmusik-Wettbewerb Südwest 2009
Teil 7
Samstag, 10. Mai 02:13 Uhr (46 Min.)
Weltmusik aus Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz
12 Bands im Wettbewerb.
Produzent: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Samstag, 10. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 10. Mai 07:00 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck
. Reallabor Landau
. Oldtimerfreunde Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:26 Uhr Blaudesgeschichten (Premiere)
Blaudesgeschichten
Premiere
Samstag, 10. Mai 07:26 Uhr (2 Min.)
Interviews zu der Premiere von Blaudesgeschichten
Produzent: Tominori Furukawa, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Tominori Furukawa, 67112 Mutterstadt
07:29 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Sketche und Comedy)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Sketche und Comedy
Samstag, 10. Mai 07:29 Uhr (30 Min.)
Die besten Sketche aus der Satiresendung Homezone dürfen in dem Best-Of nochmal zum Lachen anregen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:00 Uhr eben.pfalz 44 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 44
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 10. Mai 08:00 Uhr (24 Min.)
Themen der Sendung: Die Zukunft nicht verpassen-türkisches Theaterstück im Corso Kino-Künstlerportrait: Angela Glajcars-Alkoholprävention- Dünn mit Dirk diesmal im Squash-Center-Energiespartipp: Die Wärmepumpe-Studiogast: Hannele Jalonen, Integrationsbeauftragte der Stadt Ludwigshafen
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr Von Korn zu Mehl (Zu Besuch bei einer Pfälzer Getreidemühle)
Von Korn zu Mehl
Zu Besuch bei einer Pfälzer Getreidemühle
Samstag, 10. Mai 08:25 Uhr (4 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durften wir die Pfälzer Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
08:30 Uhr Rheinblick (Mai 2018)
Rheinblick
Mai 2018
Samstag, 10. Mai 08:30 Uhr (6 Min.)
- Sea Life "Saurier der Meere"
- Lichtoper 2. Akt
- Symposium "Vermeiden statt leiden"
- Mittelaltermarkt
- Umsonst-Flohmarkt
Produzent: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
08:37 Uhr Abdulativ Kousa: Alles kommt mit der Zeit
Abdulativ Kousa: Alles kommt mit der Zeit
Samstag, 10. Mai 08:37 Uhr (7 Min.)
Ein Kurzfilm über das Leben es syrischen Jungen und seiner Familie nach der Flucht nach Deutschland
Produzent: Gowhary Zainab, 67240 Bobenheim-Roxheim
Sendeverantwortlich: Gowhary Zainab, 67240 Bobenheim-Roxheim
08:45 Uhr Your Star TV Sendung 2015 (Interview)
Your Star TV Sendung 2015
Interview
Samstag, 10. Mai 08:45 Uhr (13 Min.)
Marvin von Your Star TV hat Sarah und Pietro Lombardi, Daniele Negroni, Joey Heindle und viele mehr interviewt.
www.your-star-tv.de
Produzent: Marvin Brusius, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Marvin Brusius, 67071 Ludwigshafen
08:59 Uhr Standort! (Das grenzunterschreitende Musikmagazin Episode 3)
Standort!
Das grenzunterschreitende Musikmagazin Episode 3
Samstag, 10. Mai 08:59 Uhr (104 Min.)
In dieser Episode, auf dem Balkon und im Studio: Chan, Fee, SPACEBwOY und Buddy Neumann ..aus dem Rhein-Main-Gebiet
Produzent: Josef Niemeyer Josef, 60389 Frankfurt am Main
Sendeverantwortlich: Josef Niemeyer Josef, 60389 Frankfurt am Main
10:44 Uhr Yello Grello Band (Konzert vom 30. Januar 1988)
Yello Grello Band
Konzert vom 30. Januar 1988
Samstag, 10. Mai 10:44 Uhr (74 Min.)
Eine Band aus Ludwigshafen mit den Gitarristen Dominik Hütter und Wolfgang Blümbott mit dem Percussionisten Uli Schlee in der Hermannstrasse 45 im Ludwigshafener Stadtteil Hemshof.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 10. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 1
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 1
Samstag, 10. Mai 12:30 Uhr (11 Min.)
Die Lego Welt von Bauherr Wilfried Holstein auf der Ausstellung in Traben-Trarbach
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:42 Uhr Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 2
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 2
Samstag, 10. Mai 12:42 Uhr (11 Min.)
Das Lego Hochhaus von Bauherr Christian Höft auf der Ausstellung in Traben-Trarbach
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:54 Uhr Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 3
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 3
Samstag, 10. Mai 12:54 Uhr (11 Min.)
Teil 1 Die Lego Welt von Pamela und Thomas Kraemer auf der Ausstellung in Traben-Trarbach
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:06 Uhr Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 4
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 4
Samstag, 10. Mai 13:06 Uhr (12 Min.)
Teil 2 Die Lego Welt von Pamela und Thomas Kraemer auf der Ausstellung in Trabern-Trarbach
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:19 Uhr Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 5
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 5
Samstag, 10. Mai 13:19 Uhr (10 Min.)
Teil 3 Die Lego Welt von Pamela und Thomas Kraemer auf der Ausstellung in Traben-Trarbach
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:30 Uhr Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 6
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 6
Samstag, 10. Mai 13:30 Uhr (8 Min.)
Das Lego Schloss Rosenfeldt in Vordinborg, Dänemark von Bauherr Winfried Ballmann auf der Ausstellung in Traben-Trarbach
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:39 Uhr Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 7
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 7
Samstag, 10. Mai 13:39 Uhr (11 Min.)
Die Lego Burg Sonneninsel von Johanna & Lars Schmidges auf der Ausstellung on Traben-Trarbach
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:51 Uhr Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 8
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 8
Samstag, 10. Mai 13:51 Uhr (11 Min.)
Das Lego Hoth aus der Star Wars Episode V von Heinz Welp auf der Ausstellung in Traben-Trarbach
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:03 Uhr Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 9
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 9
Samstag, 10. Mai 14:03 Uhr (9 Min.)
Die Lego Hochhäuser und Bürgerhäuser von Bauherr Winfried Ballmann auf der Ausstellung in Traben-Trarbach
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:13 Uhr Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 10
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 10
Samstag, 10. Mai 14:13 Uhr (6 Min.)
In der Letzten Folge der 10-Teiligen Serie erleben Sie die Ausstellungs-Atmosphäre zusammen mit bisher noch nicht gezeigten Exponaten
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:20 Uhr 5:47 Uhr (GIRLS GO MOVIE 2013)
5:47 Uhr
GIRLS GO MOVIE 2013
Samstag, 10. Mai 14:20 Uhr (3 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
14:24 Uhr Sprungbrett-Sendung 2016
Sprungbrett-Sendung 2016
Samstag, 10. Mai 14:24 Uhr (23 Min.)
Die Sprungbrett ist eine Messe für Aus- und Weiterbildung. Seit 12 Jahren findet sie im September statt in Ludwigshafen
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
14:48 Uhr GlasSprite (GIRLS GO MOVIE 2013)
GlasSprite
GIRLS GO MOVIE 2013
Samstag, 10. Mai 14:48 Uhr (7 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
14:56 Uhr Trickfilme mit der Trickbox (Kinder- Jugendsendung)
Trickfilme mit der Trickbox
Kinder- Jugendsendung
Samstag, 10. Mai 14:56 Uhr (3 Min.)
entstanden im Rahmen des Aktionstages der VHS-Lu. am Stand von m+b.com
Produzent: Bernd Hafermann, 69502 Hemsbach
Sendeverantwortlich: Bernd Hafermann, 69502 Hemsbach
15:00 Uhr d-zentral TV-Musikmagazin (( Musik / Magazin ))
d-zentral TV-Musikmagazin
( Musik / Magazin )
Samstag, 10. Mai 15:00 Uhr (43 Min.)
Musikmagazin mit deutschen Bands & Künstlern:
Musikvideos , Interviews , CD-Tipps , Live - Mitschnitte und News
Produzent: Uwe Gooss, 30165 Hannover
Sendeverantwortlich: Uwe Gooss, 30165 Hannover
15:44 Uhr Ein französischer & zwei italienische Chansons (mit Bernd Köhler und Blondine Bonjour)
Ein französischer & zwei italienische Chansons
mit Bernd Köhler und Blondine Bonjour
Samstag, 10. Mai 15:44 Uhr (14 Min.)
aus der Galerie Eleonore Wilhelm in Ludwigshafen
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
15:59 Uhr Bunt statt Braun Trailer
Bunt statt Braun Trailer
Samstag, 10. Mai 15:59 Uhr (0 Min.)
16:00 Uhr eben.pfalz 46 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 46
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 10. Mai 16:00 Uhr (24 Min.)
Themen:Esperanto-Wölfe im Kurpfalzpark-Poetry Slam -Heuschnupfen-Studiogast: Dirk Hartmann, Leiter der Esperanto Gruppe in Kaiserslautern-Live-Act: Rosella Gatto-Hoffmann, Tanzlehrerin; Salsa-Tänzerin
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
16:25 Uhr " Versteckt ? ((Kunst - Kultur))
" Versteckt ?
(Kunst - Kultur)
Samstag, 10. Mai 16:25 Uhr (4 Min.)
Kunstvideo: Was ist nur in diesem Karton?
Produzent: Ingmar Roman Koch, 69117 Heidelberg Altstadt
Sendeverantwortlich: Ingmar Roman Koch, 69117 Heidelberg Altstadt
16:30 Uhr Attractivity Juni/Juli 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity Juni/Juli 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Samstag, 10. Mai 16:30 Uhr (21 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Enjoyjazz Symposium
- VIP Norbert Neusser
- B for Baby
- Was denkt LU
Produzent: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
16:52 Uhr Wie man Holz zum Leben erweckt - unikART (CampusMedia Dok)
Wie man Holz zum Leben erweckt - unikART
CampusMedia Dok
Samstag, 10. Mai 16:52 Uhr (7 Min.)
Christoph Paul ist Bildhauer und Fotograf aus Bad Vilbel. Neben der Fotografie ist Paul vor allem für seine figürlichen Werke aus Holz und Stein bekannt. Das Portrait begleitet Paul bei seinem Arbeitsalltag und beantwortet die Frage: Wie lässt sich material lebendig machen?

Autor und Kamera: Ansgar Wendt
Kamera und Schnitt: Bianca Zylla
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:00 Uhr Die Königskinder (Best of Video AG 2008/2009 igs Wachenheim/Deidesheim - m+b.com)
Die Königskinder
Best of Video AG 2008/2009 igs Wachenheim/Deidesheim - m+b.com
Samstag, 10. Mai 17:00 Uhr (29 Min.)
Medienprojekt aus KooperationBewegung + Video Ag von m+b.com

Thematik: Freud und Leid an der Schule, Leistungsdruck, gute und schlechte Noten
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
17:30 Uhr Drei Chansons ... mousquetaires (mit Bernd Köhler und Blondine Bonjour)
Drei Chansons ... mousquetaires
mit Bernd Köhler und Blondine Bonjour
Samstag, 10. Mai 17:30 Uhr (11 Min.)
aus der Galerie Eleonore Wilhelm in Ludwigshafen
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
17:42 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (05) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (05)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Samstag, 10. Mai 17:42 Uhr (17 Min.)
Im Interview lässt Philipp Münch in sein Leben und sein Fotoalbum schauen. Der Mainzer Fotograf fertigte umfangreiche Foto-Dokumentationen an, die in vielen Ausstellungen gezeigt wurden, national und international. Philipp Münch widmete sein Leben nach dem Zweiten Weltkrieg der Völkerverständigung und der deutsch-französischen Verständigung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:00 Uhr Ella und Louis - Broadway Meets Blue Note (Live Konzerte aus dem Jazzclub Ella & Louis in Mannheim)
Ella und Louis - Broadway Meets Blue Note
Live Konzerte aus dem Jazzclub Ella & Louis in Mannheim
Samstag, 10. Mai 18:00 Uhr (55 Min.)
Die bekanntesten Musical-Melodien in vielseitigen Jazz-Arrangements

Die facettenreiche Jazz-Sängerin Maren Kips und der feinfühlige Musical-Star Darius Merstein-MacLeod werden zusammen mit einer spielfreudigen Rhythmus-Gruppe zeigen und hören lassen, dass Jazz und Musical eine gemeinsame Sprache sprechen, vorausgesetzt, sie werden beide richtig behandelt - genau wie auch in einer Beziehung zwischen zwei Menschen.

Besetzung:
Maren Kips - vocals
Darius Merstein-MacLeod - vocals
Daniel Prandl - piano
Florian Hartz - bass
Dirik Schilgen - drums

© 2020 by JazziMa gGmbH


Sound: Daniel Mudrack
Film: Moon Media Productions / Rocco Dürlich
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
18:56 Uhr Energie aus Abfall (Folge 15: Bioabfallverwertung bei der ZAK)
Energie aus Abfall
Folge 15: Bioabfallverwertung bei der ZAK
Samstag, 10. Mai 18:56 Uhr (3 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
19:00 Uhr 19. ROCKT zu HAUSE Livestream (Live-Stream Benefizkonzerte - Endlich mit Publikum -)
19. ROCKT zu HAUSE Livestream
Live-Stream Benefizkonzerte - Endlich mit Publikum -
Samstag, 10. Mai 19:00 Uhr (141 Min.)
Sascha im Quadrat & Gäste
Christof Brill an der Gitarre - Frank Schäffer am Klavier
Gäste: jede Woche neu - diesmal mit Andreas Kümmert

Liedwünsche für die kommenden Konzerte gerne an rocktzuhause@capitol-mannheim.de
Produzent: Cedric Jankowski, 67105 Schifferstadt
Sendeverantwortlich: Cedric Jankowski, 67105 Schifferstadt
21:22 Uhr Sprache spielt eine Rolle
Sprache spielt eine Rolle
Samstag, 10. Mai 21:22 Uhr (7 Min.)
Der Beitrag zeigt mehrere kleine Filme, die im Rahmen eines medienpädagogischen Projektes in Kooperation mit einer INTEA-Klasse für Flüchtlinge der Willy-Brandt-Schule in Gießen entstanden sind. Sie thematisieren die Wichtigkeit von Sprachkenntnissen als elementarer Weg zu Integration.

Produzent: Tabea Eifert, 35440 Linden
Sendeverantwortlich: Tabea Eifert, 35440 Linden
21:30 Uhr MetropolMeltingPoint (#1 Airon Kolarow)
MetropolMeltingPoint
#1 Airon Kolarow
Samstag, 10. Mai 21:30 Uhr (57 Min.)
Wir geben euch die feinsten Beats mit schönstem Bild!

Tracklist:

1. Move D - Got 2 B (Original Mix)
2. Andre Crom & Martin Dawson - Back To The Future (Original Mix)
3. Azari & III - Hungry For The Power (Jamie Jones Ridge Street Mix)
4. Tolga Fidan - Berg (Original Mix)
5. Totally Enormous Extinct Dinosaurs & Eats Everything - Lion, The Lion (Gerds Sub Tech Mix)
6. Jazzanova Feat. Ben Westbeech - I Can See (Konstantin Sibold Remix)
7. Jamie Jones - Tonight In Tokyo (Breach Remix)
8. BE//LA - Confessions (Original Mix)
9. Benjamin Damage - 010x (Original Mix)
10. Foog - Open Your Eyes (Original Mix)

MetropolMeltingPoint ist eine Visualisierung individueller DJ-Sets.
In einer Studiokulisse bekommen DJs, DJ-Teams und Crews die Möglichkeit ihre eigenen Sets Live aufzulegen und zu präsentieren.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
22:28 Uhr The Chubb Show - Show 7
The Chubb Show - Show 7
Samstag, 10. Mai 22:28 Uhr (83 Min.)
Musik intertainment TV Show
Produzent: Dominicon Chubb, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Dominicon Chubb, 68169 Mannheim
23:52 Uhr Rotes Sofa (Diana Elsner, Offener Kanal Merseburg)
Rotes Sofa
Diana Elsner, Offener Kanal Merseburg
Samstag, 10. Mai 23:52 Uhr (7 Min.)
entstanden im Rahmen des GMK Forums 2013
Produzent: Theresa Bäsch, 65199 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Theresa Bäsch, 65199 Wiesbaden
00:00 Uhr Ein Sommernachttsraum
Ein Sommernachttsraum
Sonntag, 11. Mai 00:00 Uhr (56 Min.)
2 Liebespaare verirren sich in Oberons Welt, verwechseln sich, werden von Oberons Diener Puck genarrt, finden aber endlich an Theseus Hof zusammen.
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
00:57 Uhr Alles uff Kronkeschoi
Alles uff Kronkeschoi
Sonntag, 11. Mai 00:57 Uhr (105 Min.)
Von Ray Cooney
Ein ehrbares Krankenhaus wird zum gnadenlos komischen Tollhaus der Verrücktheiten, in dem aus Ärzten im Handumdrehen salbungsvolle Pastoren oder auch Krankenschwestern werden. Und das alles nur, weil der 18-jährige Max seinen Vater Dr. Knallmeier sucht und sich plötzlich mehreren Vätern gegenübersieht. Die falschen Papas und mehrere quietschvergnügte Leichen, von echten Polizisten gejagt, bilden gemeinsam ein schrill-vergnügtes Chaos.

Quelle: Prinzregententheater
Produzent: Bernhard Dropmann, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Bernhard Dropmann, 67063 Ludwigshafen
02:43 Uhr TV-Musikbox Frühlingsfest 2014 (Teil 1)
TV-Musikbox Frühlingsfest 2014
Teil 1
Sonntag, 11. Mai 02:43 Uhr (74 Min.)
Frühlingsfest des SV Südwest Ludwigshafen vom 10.05.2014
Produzent: Johann Biebinger, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Johann Biebinger, 67061 Ludwigshafen
03:58 Uhr Stady-Cam (m+b.com)
Stady-Cam
m+b.com
Sonntag, 11. Mai 03:58 Uhr (1 Min.)
Kurzfilm über die Handhabung der Stady-Cam.
Produzent: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
04:00 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 11. Mai 04:00 Uhr (59 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
05:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111) (Folge 111 Imp.)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Folge 111 Imp.
Sonntag, 11. Mai 05:00 Uhr (28 Min.)
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:29 Uhr Homezone (43) (Satiremagazin)
Homezone (43)
Satiremagazin
Sonntag, 11. Mai 05:29 Uhr (20 Min.)
26.09.2022 / Themen:
. Dialektwörter in Rheinland-Pfalz
. Fußball-WM in Katar
. Nachfolge der Queen
. Themen zum Skandal aufbauschen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:50 Uhr Energie aus Abfall (10-Minuten-Rundgang)
Energie aus Abfall
10-Minuten-Rundgang
Sonntag, 11. Mai 05:50 Uhr (10 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Julia Lukas, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Julia Lukas, 67269 Grünstadt
06:01 Uhr Kennst Du LU? (Folge 3)
Kennst Du LU?
Folge 3
Sonntag, 11. Mai 06:01 Uhr (0 Min.)
Kennt du LU? - Folge 3
Straßenumfragen in Ludwigshafen.
Im Format -Kennst du Lu- werden den Ludwigshafner Fußgänger Quizfragen über die Stadt Ludwigshafen gestellt.
In dieser Folge lauter die Frage:
Wie viele Einwohner hat Ludwigshafen?
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
06:02 Uhr Stein auf Stein | into LEGO (CampusMedia)
Stein auf Stein | into LEGO
CampusMedia
Sonntag, 11. Mai 06:02 Uhr (6 Min.)
In den Augen vieler Menschen erscheinen die bekannten LEGO-Klemmbausteine als bloßes Kinder-Spielzeug, doch der Wiesbadener Michael Wörner beweist das Gegenteil. Er ist seit geraumer Zeit passionierter LEGO-Modellbauer, der bevorzugt Gebäude aus dem Raum Wiesbaden mit den Klemmbausteinen in einem erstaunlichen Maßstab nachbaut.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:09 Uhr Regionale Beratungsstellen im Portrait (Suchtberatung Frankenthal)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Suchtberatung Frankenthal
Sonntag, 11. Mai 06:09 Uhr (3 Min.)
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
06:13 Uhr Regionale Beratungsstellen im Portrait (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB))
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
Sonntag, 11. Mai 06:13 Uhr (3 Min.)
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
06:17 Uhr Regionale Beratungsstellen im Portrait (Haus der Diakonie)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Haus der Diakonie
Sonntag, 11. Mai 06:17 Uhr (5 Min.)
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
06:23 Uhr Das Festival des deutschen Films 2008 (Lokales)
Das Festival des deutschen Films 2008
Lokales
Sonntag, 11. Mai 06:23 Uhr (12 Min.)
Ein Bericht über das Festival des deutschen Films in Ludwigshafen, der sich dort den deutschen Film im Allgemeinen betrachtet hat.
Produzent: Sebastian Steinkönig, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Sebastian Steinkönig, 67112 Mutterstadt
06:36 Uhr Denkmäler (geschützte Gebäude in Lu.) (Lokales - Denkmalgeschützte Gebäude in Ludwigshafen)
Denkmäler (geschützte Gebäude in Lu.)
Lokales - Denkmalgeschützte Gebäude in Ludwigshafen
Sonntag, 11. Mai 06:36 Uhr (23 Min.)
Reportage über Denkmalschutz.

Beitrag über die Entstehung Ludwigshafens, dessen Bauwerke und weitere Zeugen der Vergangenheit der Stadt am Rhein.
Produzent: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
07:00 Uhr Alter Punsch und neue Geschichten von Münchhausen (10. Teil der Kinderstunde)
Alter Punsch und neue Geschichten von Münchhausen
10. Teil der Kinderstunde
Sonntag, 11. Mai 07:00 Uhr (39 Min.)
Musiktheater für Kinder von Kinder u. Jugendtheater Speyer von und mit Marlene Marguardt und Matthias Folz am 23. Febr.1991 im Kindertheater Hartmannstrasse 45 in Ludwigshafen mitten im Hemshof.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
07:40 Uhr ReporterKids Club (Beim internationalen Kinderfest Hemshofpark)
ReporterKids Club
Beim internationalen Kinderfest Hemshofpark
Sonntag, 11. Mai 07:40 Uhr (4 Min.)
Der ReporterKids Club aus dem Haus der Medienbildung hat sich am 27.April 2012 auf dem internationalen Kinderfest Hemshofpark umgesehen. Ergebnis ist ein kurzer Beitrag über das Geschehen vorort.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
07:45 Uhr SFM-TV Praktikumsreportage ((m+b.com Kinder/Jugend))
SFM-TV Praktikumsreportage
(m+b.com Kinder/Jugend)
Sonntag, 11. Mai 07:45 Uhr (14 Min.)
Die Tagespraktikanten des SFM (Schule mit dem Förderschwerpunkt Motorische Entwicklung Ludwigshafen) im Haus der Medienbildung berichten über die Praktika ihrer Mitschüler in Bad Dürkheim und Ludwigshafen
Produzent: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
08:00 Uhr eben.pfalz 52 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 52
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Sonntag, 11. Mai 08:00 Uhr (24 Min.)
Heutige Themen der Sendung: das St.Marien- und St.Annstiftkrankenhaus, ein buntes Programm anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Neonatalogie -der Früh-/ und Neugeborenenstation-, hierzu Mitarbeiter als Studiogäste, außerdem: der größte Reptilienzoo Deutschlands: das Reptilium in Landau, Energiespartipps, Hansgünther Heymes Neuinszenierung -Torquato Tasso- im neueröffneten und renovierten Pfalzbau, desweiteren als Studiogast: die Band -Lost and Found-
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr Albert Hochstetter (Amazing Grace)
Albert Hochstetter
Amazing Grace
Sonntag, 11. Mai 08:25 Uhr (4 Min.)
Auf seiner Mundharmonika spielt Albert Hochstetter vor der fantastischen Kulisse am Eiswoog Amazing Grace
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
08:30 Uhr 4 MAZES (Interview)
4 MAZES
Interview
Sonntag, 11. Mai 08:30 Uhr (8 Min.)
ANIMUS-KLUB-Interview mit der Nachwuchsband "4 MAZES"
Produzent: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
Sendeverantwortlich: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
08:39 Uhr Aspekte des Islams: Die Frau im Islam ((Gespräch / Kultur))
Aspekte des Islams: Die Frau im Islam
(Gespräch / Kultur)
Sonntag, 11. Mai 08:39 Uhr (57 Min.)
Produzent: Farukh Qumar Zaman, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Farukh Qumar Zaman, 67061 Ludwigshafen
09:37 Uhr Hochwasser LuHafen
Hochwasser LuHafen
Sonntag, 11. Mai 09:37 Uhr (5 Min.)
Das Hochwasser hat auch Ludwigshafen erreicht, hier ein kleiner Überblick wie es an der Parkinsel ausgesehen hat.
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
09:43 Uhr Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Sonntag, 11. Mai 09:43 Uhr (4 Min.)
In dieser Folge Klug gefragt haben wir Bürger*innen von Ludwigshafen nach Ihrer Meinung zu Social Media gefragt
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
09:48 Uhr Kennst Du LU? (Folge 3)
Kennst Du LU?
Folge 3
Sonntag, 11. Mai 09:48 Uhr (1 Min.)
Kennt du LU? - Folge 3
Straßenumfragen in Ludwigshafen.
Im Format -Kennst du Lu- werden den Ludwigshafner Fußgänger Quizfragen über die Stadt Ludwigshafen gestellt.
In dieser Folge lauter die Frage:
Wie viele Einwohner hat Ludwigshafen?
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
09:50 Uhr Rheinblick (März 2025)
Rheinblick
März 2025
Sonntag, 11. Mai 09:50 Uhr (5 Min.)
- Einweihung des Skills und Simulationszentrums,
- Sport vernetzt,
- Geocaching,
- Osterbasteln in der Stadtteilbibliothek Mundenheim,
- Mittelaltermarkt in Herzogenriedpark
Produzent: Oliver Zeeb, 67098 Bad Dürkheim
Sendeverantwortlich: Oliver Zeeb, 67098 Bad Dürkheim
09:56 Uhr Spinning Bubbles (Kunstvideo, U 865)
Spinning Bubbles
Kunstvideo, U 865
Sonntag, 11. Mai 09:56 Uhr (3 Min.)
Einziges Motiv:
Eine Drehende Deckenlampe...
U 865
Produzent: Hannah Luise Schaab, 69123 Heidelberg Pfaffengrund
Sendeverantwortlich: Hannah Luise Schaab, 69123 Heidelberg Pfaffengrund
10:00 Uhr TV-Musikbox Frühlingsfest 2014 (Teil 2)
TV-Musikbox Frühlingsfest 2014
Teil 2
Sonntag, 11. Mai 10:00 Uhr (56 Min.)
Frühlingsfest des SV Südwest Ludwigshafen vom 10.05.2014
Produzent: Johann Biebinger, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Johann Biebinger, 67061 Ludwigshafen
10:57 Uhr Pop 10 Clipstrecke (KW 04/2017)
Pop 10 Clipstrecke
KW 04/2017
Sonntag, 11. Mai 10:57 Uhr (59 Min.)
Pop 10 zeigt euch neueste Musikvideos aus der Indie-und Elektrowelt, Interviews mit aufsteigenden Bands und Neuigkeiten aus dem Musikbusiness.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
11:57 Uhr Lange Nacht der Museen 2011 Begrüßung (Kunst / Kultur)
Lange Nacht der Museen 2011 Begrüßung
Kunst / Kultur
Sonntag, 11. Mai 11:57 Uhr (1 Min.)
Anmoderation zur Langen Nacht 2011
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 11. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Achtung Aufnahme Ausgabe 7 ((m+b.com))
Achtung Aufnahme Ausgabe 7
(m+b.com)
Sonntag, 11. Mai 12:30 Uhr (32 Min.)
medien+bildung.com präsentiert regelmäßig Ergebnisse aus den Ganztagsschul-AGs, die im Rahmen der Video- oder Audio AGs erstellt wurden. Die aktuelle Ausgabe wird aus der IGS Worms präsentiert.
Produzent: Daniel Pubanz, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Daniel Pubanz, 68165 Mannheim
13:03 Uhr Die Reporter-Gladiatoren 1 (Stadtranderholung 2008 - m+b.com)
Die Reporter-Gladiatoren 1
Stadtranderholung 2008 - m+b.com
Sonntag, 11. Mai 13:03 Uhr (12 Min.)
Vom 4.-11. Juli 2008 waren die Reporter-Gladiatoren von medien+bildung.com auf der Stadtranderholung unterwegs. Der Wäldchenworkshop von Teamer Leo wird u.a vorgestellt.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
13:16 Uhr Die Reporter-Gladiatoren 2 (Stadtranderholung 2008 - m+b.com)
Die Reporter-Gladiatoren 2
Stadtranderholung 2008 - m+b.com
Sonntag, 11. Mai 13:16 Uhr (9 Min.)
Die Reporter Gladiatoren von medien+bildung.com, haben sich auch in der 2. Woche, vom 18.-25. Juli 2008, bei der Stadtranderholung umgesehen und viele Interviews gemacht.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
13:26 Uhr Reporter Kids 14 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 14
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Sonntag, 11. Mai 13:26 Uhr (32 Min.)
Vom 21 - 25 Juli 2008 waren die Reporter Kids von medien+bildung.com wieder unterwegs. Sie haben viele spannende Orte wie z.b. das Straßenbaumuseum und das Planetarium besucht.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
13:59 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Verkäufer/in im Einzelhandel (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Verkäufer/in im Einzelhandel (Jugend)
Sonntag, 11. Mai 13:59 Uhr (9 Min.)
Kurzportrait zum Beruf der Verkäuferin / des Verkäufers im Einzelhandel von Schüler/innen der Adolf-Diesterweg-Schule
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
14:09 Uhr Kindertheater Dicke Luft Speyer (9. Teil der Kinderstunde)
Kindertheater Dicke Luft Speyer
9. Teil der Kinderstunde
Sonntag, 11. Mai 14:09 Uhr (47 Min.)
Das Kindertheater Dickeluft mit Marc Matthael und Matthias Folz am 2. Okt 1988 im privaten Kindertheater Hartmannstrasse 45
in Ludwigshafen mitten im Hemshof
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
14:57 Uhr FilmFotoText - Collage 7 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 7
"Ein anderes Sehen"
Sonntag, 11. Mai 14:57 Uhr (2 Min.)
"Ein anderes Sehen"
Mischung von Bildern aus Filmen, Fotos, Installationen, Sprache, Alltagsgeräusche und Text, mit einem Musikfragment als Experiment.
Musik von Hans Reffert
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
15:00 Uhr Ischia und Procida
Ischia und Procida
Sonntag, 11. Mai 15:00 Uhr (26 Min.)
Impression der Mittelmeerinseln Ischia+Procida
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
15:27 Uhr Speyer (Alte Kaiserstadt am Rhein)
Speyer
Alte Kaiserstadt am Rhein
Sonntag, 11. Mai 15:27 Uhr (31 Min.)
Impressionen aus Speyer!
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
15:59 Uhr Biedensand (Das Naturschutzgebiet im Oberrheingarten)
Biedensand
Das Naturschutzgebiet im Oberrheingarten
Sonntag, 11. Mai 15:59 Uhr (32 Min.)
Der Biedensand, gelegen am Südeingang von Lampertheim, ist einer von mehreren Auwäldern im Oberrheingraben.
Vor der Begradigung des Rheins mäanderte der Fluß und hinterließ ein Feuchtgebiet, umschlossen vom alten Flussbett, in dem heute der Altrhein fließt.
Vielen seltenen Tier-und Vogelarten, wie den Weißstorch, bietet er Schutz und Lebensraum.
Produzent: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
16:32 Uhr Erlebnislandschaft Erdekaut (Ausflugstipp)
Erlebnislandschaft Erdekaut
Ausflugstipp
Sonntag, 11. Mai 16:32 Uhr (13 Min.)
Malerisch gelegen ist die Erlebnislandschaft Erdekaut in Rheinland Pfalz. Hier können Tiere beobachtet werden neben vielen Blumen bzw. allem was die Natur zu bieten hat.
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
16:46 Uhr Die Ebertsiedlung
Die Ebertsiedlung
Sonntag, 11. Mai 16:46 Uhr (13 Min.)
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 4, 13-16 - Ein begabter Leib)
Durch die Bibel
Epheser 4, 13-16 - Ein begabter Leib
Sonntag, 11. Mai 17:00 Uhr (42 Min.)
Die Sendung : Durch die Bibel ist Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde der Grünstadt, einer evangelischen Freikirche
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:43 Uhr Nur wer das Abenteuer wagt (...wird neue Welten entdecken)
Nur wer das Abenteuer wagt
...wird neue Welten entdecken
Sonntag, 11. Mai 17:43 Uhr (16 Min.)
Mit dem Heißluftballon von Schwegenheim nach Insheim

Eine Heißluftballonfahrt von Schwegenheim nach Insheim., Eindrücke vom Aufbau, über das Abheben bis hin zur Landung mit anschließender Fahrertaufe. Start war um 17:00 Uhr bei schönstem Wetter bis zur Landung um 19:30 Uhr.

Wer schon immer einmal wissen wollte, wie ein solcher Flug abläuft wird hier Antworten bekommen. Die Aufnahmen sind unter Einhaltung der Corona-Regeln entstanden.
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
18:00 Uhr Humboldt-TV (Folge 86: Diskussionen, Interviews, Filmbeiträge)
Humboldt-TV
Folge 86: Diskussionen, Interviews, Filmbeiträge
Sonntag, 11. Mai 18:00 Uhr (49 Min.)
Diskussionen, Interviews, Filmbeiträge.
Nachrichten rund um das Wilhelm-von-Humboldt
Gymnasium
Produzent: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
18:50 Uhr Museumsregeln (Teil 1 - Nicht rennen)
Museumsregeln
Teil 1 - Nicht rennen
Sonntag, 11. Mai 18:50 Uhr (0 Min.)
im Rahmen des Kooperationsprojekt "hackerklub" von OK-TV Ludwigshafen und Wilhelm-Hack-Museum haben Schülerinnen und Schüler des Carl-Bosch-Gymnasiums sich mit den Museumsregeln beschäftigt und versucht sie filmisch umzusetzen.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:51 Uhr Museumsregeln (Teil 2 - Nicht essen)
Museumsregeln
Teil 2 - Nicht essen
Sonntag, 11. Mai 18:51 Uhr (1 Min.)
im Rahmen des Kooperationsprojekt "hackerklub" von OK-TV Ludwigshafen und Wilhelm-Hack-Museum haben Schülerinnen und Schüler des Carl-Bosch-Gymnasiums sich mit den Museumsregeln beschäftigt und versucht sie filmisch umzusetzen.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:53 Uhr Museumsregeln (Teil 3 - Handy ausschalten)
Museumsregeln
Teil 3 - Handy ausschalten
Sonntag, 11. Mai 18:53 Uhr (0 Min.)
im Rahmen des Kooperationsprojekt "hackerklub" von OK-TV Ludwigshafen und Wilhelm-Hack-Museum haben Schülerinnen und Schüler des Carl-Bosch-Gymnasiums sich mit den Museumsregeln beschäftigt und versucht sie filmisch umzusetzen.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:54 Uhr Museumsregeln (Teil 4 - Nicht schreien)
Museumsregeln
Teil 4 - Nicht schreien
Sonntag, 11. Mai 18:54 Uhr (1 Min.)
im Rahmen des Kooperationsprojekt "hackerklub" von OK-TV Ludwigshafen und Wilhelm-Hack-Museum haben Schülerinnen und Schüler des Carl-Bosch-Gymnasiums sich mit den Museumsregeln beschäftigt und versucht sie filmisch umzusetzen.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:56 Uhr KEIN SPIEL - Trailer
KEIN SPIEL - Trailer
Sonntag, 11. Mai 18:56 Uhr (0 Min.)
KEIN SPIEL

2021/2022

Was, wenn Du mit Deiner Clique einfach nur ein Krimi-Dinner spielen wolltest, aber Dein bester Freund auf einmal wirklich stirbt und nur einer von Euch der Mörder gewesen sein kann? Dann ist das KEIN SPIEL.



KEIN SPIEL ist das Spielfilm-Debüt von Szene9. Circa 40 junge Erwachsene aus Worms und Umgebung haben ihre kreativen und technischen Fähigkeiten zusammengetan, um gemeinsam einen modernen Thriller zu inszenieren. Mit jeder Menge Herzblut und Leidenschaft ist ein 90-Minüter entstanden, der trotz schmalem Budget und vergleichsweise geringer Drehzeit den Menschen aus der Region einen fesselnden Kino-Abend mit professionellem Anspruch bietet.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
18:57 Uhr FilmFotoText - Collage 8 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 8
"Ein anderes Sehen"
Sonntag, 11. Mai 18:57 Uhr (2 Min.)
"Ein anderes Sehen"
Mischung von Bildern aus Filmen, Fotos, Installationen, Sprache, Alltagsgeräusche und Text, mit einem Musikfragment als Experiment.
Musik von Hans Reffert
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
19:00 Uhr Flohmarktuhr (Nach Motiven der Kurzgeschichte Küchenuhr)
Flohmarktuhr
Nach Motiven der Kurzgeschichte Küchenuhr
Sonntag, 11. Mai 19:00 Uhr (21 Min.)
Spielfilm nach Motiven der Kurzgeschichte Küchenuhr von Wolfgang Borchert. Drehbuch von Alexander Borodynja und Bernhard Wadle-Rohe.
Produzent: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
19:22 Uhr Alles dreht sich um die Welt (Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011)
Alles dreht sich um die Welt
Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011
Sonntag, 11. Mai 19:22 Uhr (4 Min.)
Hauptdarstellerin: ein Mädchen
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
19:27 Uhr Der Tintentanz
Der Tintentanz
Sonntag, 11. Mai 19:27 Uhr (2 Min.)
Meditative Musikvideo
Produzent: Evelina Klanikova, 74172 Neckarsulm
Sendeverantwortlich: Evelina Klanikova, 74172 Neckarsulm
19:30 Uhr Bermudashorts (Dezember 2020)
Bermudashorts
Dezember 2020
Sonntag, 11. Mai 19:30 Uhr (27 Min.)
Bermudashorts Dezember 2020
Produzent: Noah Donde, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Noah Donde, 68259 Mannheim
19:58 Uhr Videobriefe nach Hause
Videobriefe nach Hause
Sonntag, 11. Mai 19:58 Uhr (31 Min.)
Drei Monate lang trafen sich acht junge Frauen aus Syrien und sammelten Ideen und Geschichten zu Filmen, die sie als Videobriefe an Freunde und Verwandte in die Heimat schickten. Unter künstlerischer Leitung von Susann Frömmer, Reem Alrahmoun und Iman Shabaan werden die Videobriefe zum Anstoß, das neue Leben in Deutschland darzustellen und über Wünsche und Hoffnungen zu sprechen.
\nDie Filme entstanden im Rahmen des Projekts "Videobriefe nach Hause" des Offenen Kanals Magdeburg e.V. in Kooperation mit der Fraueninitiative Magdeburg e.V. und meko e.V. Es wurde gefördert vom Paritätisches Bildungswerk Bundesverband.

Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
20:30 Uhr LAST (Kurzfilm/Spielfilm)
LAST
Kurzfilm/Spielfilm
Sonntag, 11. Mai 20:30 Uhr (13 Min.)
Postapokalypse-Kurzfilm
über den letzten Mensch auf der Erde.
Produzent: Fabian Jacob, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Fabian Jacob, 56567 Neuwied


Minimum age: deu 15
20:44 Uhr XC 420 (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
XC 420
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 11. Mai 20:44 Uhr (6 Min.)
Die Zukunft einer emotionslosen, reglementierten und farblosen Gesellschaft: ein Mädchen wagt einen Blick über den Tellerrand und wird dafür bestraft...
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim


Minimum age: deu 15
20:51 Uhr Vergissmeinnicht (Preisträgerfilm "Girls Go Movie 2011")
Vergissmeinnicht
Preisträgerfilm "Girls Go Movie 2011"
Sonntag, 11. Mai 20:51 Uhr (7 Min.)
Melancholischer Kurzfilm über das tragische Ende einer jungen Liebe, voller Herzschmerz und Erinnerungen an glückliche zweisame Stunden.
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
20:59 Uhr Menetekel (Spielfilm)
Menetekel
Spielfilm
Sonntag, 11. Mai 20:59 Uhr (120 Min.)
Seit einer Woche ist Saskia nicht heimgekommen. Detektiv Dorn recherchiert und macht eine schreckliche Entdeckung.
Ein Krimi, der die Hintergründe sexuellen Missbrauchs aufdeckt.
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch


Minimum age: deu 15
23:00 Uhr Retry (Clip (Jugend))
Retry
Clip (Jugend)
Sonntag, 11. Mai 23:00 Uhr (5 Min.)
Kurzgeschichte.
Gamer erlebt nach einem verunglückten "Spieleversuch" einen "Restart" auch im wirklichen Leben.
Produzent: Mirko Klees, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Mirko Klees, 67067 Ludwigshafen
23:06 Uhr Die Schlafmützen (Best of Video AG 2008/2009 Wonnegauschule Osthofen - m+b.com)
Die Schlafmützen
Best of Video AG 2008/2009 Wonnegauschule Osthofen - m+b.com
Sonntag, 11. Mai 23:06 Uhr (17 Min.)
Medienprojekt an Ganztagsschulen von m+b.com
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
23:24 Uhr Mannheim- Der Film (Bericht über die Dreharbeiten des Films)
Mannheim- Der Film
Bericht über die Dreharbeiten des Films
Sonntag, 11. Mai 23:24 Uhr (3 Min.)
Bericht über die Dreharbeiten des Films!
Produzent: Christian Gräber, 69469 Mannheim
Sendeverantwortlich: Christian Gräber, 69469 Mannheim
23:28 Uhr Im Gespräch (mit Manfred Helmes - Direktor LMK bis 2011)
Im Gespräch
mit Manfred Helmes - Direktor LMK bis 2011
Sonntag, 11. Mai 23:28 Uhr (31 Min.)
"Im Gespräch mit Manfred Helmes" erläutert der Direktor der Landesanstalt für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz das vielfältige Aufgabengebiet der deutschen Landesmedienanstalten. Im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann beleuchtet Manfred Helmes die Aufgabenstellungen im Bereich des Jugendmedienschutzes, die Probleme die Investmentfirmen im Medienbereich verursachen und wagt einen Ausblick auf seine bevorstehende Tätigkeit als oberster Medienwächter der Republik aufgrund der bevorstehenden Übernahme des Vorsitzes der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten. Manfred verstarb 2011 nach kurzer schwerer Krankheit.
Produzent: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
00:00 Uhr Dresdner Barock - Konzert (am 1. Mai 2023 in der Dreifaltigkeitskirche Speyer.)
Dresdner Barock - Konzert
am 1. Mai 2023 in der Dreifaltigkeitskirche Speyer.
Montag, 12. Mai 00:00 Uhr (69 Min.)
Konzert mit der Jugendkantorei der Ev. Landeskirche der Pfalz und dem Barock Orchester Dresden unter Leitung von Jochen Steuerwald.
mit Werken von:
- Jan Dismas Zelenka und Johann David Heinichen
- Clara Steuerwald, Sopran
- David Erler, Altus
- Florian Sievers, Tenor
- Thomas Laske, Bass

Videoaufzeichnung: Franz Ganninger, Claudia Hof, Detlef Hof, Maria Herbes-Schuch, Nils Wende; Aufnahmeleitung und Schnitt: Wolfgang Schuch, Speyer

Produzent: Schuch Wolfgang , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Schuch Wolfgang , 67346 Speyer
01:10 Uhr Im Gespräch (mit Yoshiko Waki - Choreographin)
Im Gespräch
mit Yoshiko Waki - Choreographin
Montag, 12. Mai 01:10 Uhr (24 Min.)
Yoshiko Waki ist freie Choreographin und Tänzerin und lebt und arbeitet in Berlin.
Im Gespräch erzählt sie über ihren Weg von Hongkong nach Berlin, warum sie Deutschland treu geblieben ist, über die wunderbare Zusammenarbeit mit Behinderten und darüber, was das deutsche Tanztheater und den zeitgenössischen Ausdruckstanz so besonders macht.
Produzent: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
01:35 Uhr Liederabend (mit Bernd Köhler und Blandine Bonjour)
Liederabend
mit Bernd Köhler und Blandine Bonjour
Montag, 12. Mai 01:35 Uhr (11 Min.)
4 Lieder mit Bernd Köhler und Blandine Bonjour
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
01:47 Uhr Rotes Sofa (Prof. Dr. Ira Diethelm, Universität Oldenburg)
Rotes Sofa
Prof. Dr. Ira Diethelm, Universität Oldenburg
Montag, 12. Mai 01:47 Uhr (11 Min.)
Heute zu Gast bei der Interviewreihe Rotes Sofa des GMK Forums 2016: Prof. Dr. Ira Diethelm, Universität Oldenburg
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
01:59 Uhr Rockkapelle goes Streaming (Die Rockkapelle aus Rheinland-Pfalz)
Rockkapelle goes Streaming
Die Rockkapelle aus Rheinland-Pfalz
Montag, 12. Mai 01:59 Uhr (60 Min.)
Die Band aus Rheinland-Pfalz versteht es wie keine zweite , ihrem Publikum Rock- und Pop-Hits mit elektro akustischer Instrumentierung und tollen Stimmen zu präsentieren. Das abwechslungsreiche Repertoire umfasst sowohl Klassiker aus den 50ern und 60ern, Songs der Neuen Deutschen Welle
Produzent: Dieter Spirk, 67366 Weingarten
Sendeverantwortlich: Dieter Spirk, 67366 Weingarten
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Montag, 12. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr CampusMedia Hintergrund (Wird unser Wasser knapp?)
CampusMedia Hintergrund
Wird unser Wasser knapp?
Montag, 12. Mai 07:00 Uhr (11 Min.)
07:12 Uhr Homezone (62) (Satiremagazin)
Homezone (62)
Satiremagazin
Montag, 12. Mai 07:12 Uhr (25 Min.)
07:38 Uhr Stady-Cam (m+b.com)
Stady-Cam
m+b.com
Montag, 12. Mai 07:38 Uhr (0 Min.)
07:39 Uhr Abgewürftelt: Spiel 2022 (Die größte Spielemesse der Welt)
Abgewürftelt: Spiel 2022
Die größte Spielemesse der Welt
Montag, 12. Mai 07:39 Uhr (20 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 49 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz Sommer)
eben.pfalz 49
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz Sommer
Montag, 12. Mai 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr Ein Künstlerportrait von Karl Heinz Treiber
Ein Künstlerportrait von Karl Heinz Treiber
Montag, 12. Mai 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr alvivi - Das Magazin (Folge 6)
alvivi - Das Magazin
Folge 6
Montag, 12. Mai 08:30 Uhr (18 Min.)
08:49 Uhr Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Montag, 12. Mai 08:49 Uhr (4 Min.)
08:54 Uhr "Dem Stadtbild den Stempel aufgedrückt" (Leben und Werk des Ludwigshafener Baudirektors M. Sternlieb)
"Dem Stadtbild den Stempel aufgedrückt"
Leben und Werk des Ludwigshafener Baudirektors M. Sternlieb
Montag, 12. Mai 08:54 Uhr (95 Min.)
10:30 Uhr Im Gespräch (mit Dr. Peter Kurz, OB Stadt Mannheim)
Im Gespräch
mit Dr. Peter Kurz, OB Stadt Mannheim
Montag, 12. Mai 10:30 Uhr (32 Min.)
11:03 Uhr Rotes Sofa (Prof. Dr. Franz Josef Röll, Neue Medien und Medienpädagogik)
Rotes Sofa
Prof. Dr. Franz Josef Röll, Neue Medien und Medienpädagogik
Montag, 12. Mai 11:03 Uhr (16 Min.)
11:20 Uhr Media Dialogue TV (Folge 9)
Media Dialogue TV
Folge 9
Montag, 12. Mai 11:20 Uhr (11 Min.)
11:32 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Montag, 12. Mai 11:32 Uhr (5 Min.)
11:38 Uhr Rotes Sofa (Niels Brüggen, JFF Institut für Medienpädagogik)
Rotes Sofa
Niels Brüggen, JFF Institut für Medienpädagogik
Montag, 12. Mai 11:38 Uhr (14 Min.)
11:53 Uhr Rheinblick (März 2025)
Rheinblick
März 2025
Montag, 12. Mai 11:53 Uhr (5 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Montag, 12. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Der gestiefelte Pinochio (6. Teil der Kinderstunde)
Der gestiefelte Pinochio
6. Teil der Kinderstunde
Montag, 12. Mai 12:30 Uhr (34 Min.)
13:05 Uhr Trickfilme Hort Madenburg (Trickfilme)
Trickfilme Hort Madenburg
Trickfilme
Montag, 12. Mai 13:05 Uhr (21 Min.)
13:27 Uhr Two Worlds (Eine Reise in eine andere Welt (m+b))
Two Worlds
Eine Reise in eine andere Welt (m+b)
Montag, 12. Mai 13:27 Uhr (12 Min.)
13:40 Uhr MUKA (Kinder Kultur Karawane 2012)
MUKA
Kinder Kultur Karawane 2012
Montag, 12. Mai 13:40 Uhr (6 Min.)
13:47 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - LKW Mechatroniker (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - LKW Mechatroniker (Jugend)
Montag, 12. Mai 13:47 Uhr (6 Min.)
13:54 Uhr Mädchen in Männerberufen (Industrie- und Elektromechanikerin)
Mädchen in Männerberufen
Industrie- und Elektromechanikerin
Montag, 12. Mai 13:54 Uhr (6 Min.)
14:01 Uhr Ready Steady Go!
Ready Steady Go!
Montag, 12. Mai 14:01 Uhr (7 Min.)
14:09 Uhr Sprungbrett 2012 (Göpel+Darstein)
Sprungbrett 2012
Göpel+Darstein
Montag, 12. Mai 14:09 Uhr (20 Min.)
14:30 Uhr Buchvorstellung"Letzte Rosen (von Lilo Beil mit Klavierbegleitung)
Buchvorstellung"Letzte Rosen
von Lilo Beil mit Klavierbegleitung
Montag, 12. Mai 14:30 Uhr (27 Min.)
14:58 Uhr Tribune - Momo 1
Tribune - Momo 1
Montag, 12. Mai 14:58 Uhr (1 Min.)
15:00 Uhr WerteGesellschaft (Ausstellung)
WerteGesellschaft
Ausstellung
Montag, 12. Mai 15:00 Uhr (4 Min.)
15:05 Uhr Kitsch + Kunst im Stadtmuseum (Hommage an Siegfried Sandreuther)
Kitsch + Kunst im Stadtmuseum
Hommage an Siegfried Sandreuther
Montag, 12. Mai 15:05 Uhr (24 Min.)
15:30 Uhr Musikalischer Mittag
Musikalischer Mittag
Montag, 12. Mai 15:30 Uhr (35 Min.)
16:06 Uhr Aus Urwald und Küche (Musik und Textperformance von Dorle Ferber)
Aus Urwald und Küche
Musik und Textperformance von Dorle Ferber
Montag, 12. Mai 16:06 Uhr (47 Min.)
16:54 Uhr Heimat Fieber * Großer Festumzug (beim )
Heimat Fieber * Großer Festumzug
beim
Montag, 12. Mai 16:54 Uhr (29 Min.)
17:24 Uhr PVC = Plastic+Vibrating+Composition (Klangperformance von und mit Christiane Schmied)
PVC = Plastic+Vibrating+Composition
Klangperformance von und mit Christiane Schmied
Montag, 12. Mai 17:24 Uhr (22 Min.)
17:47 Uhr Rudolpf-Scharpf-Galerie - Künstlergespräch (Ausstellung "Schwindelerregende Höhen")
Rudolpf-Scharpf-Galerie - Künstlergespräch
Ausstellung "Schwindelerregende Höhen"
Montag, 12. Mai 17:47 Uhr (7 Min.)
17:55 Uhr Weil wir Mädchen sind (Gleichberechtigung der Geschlechter)
Weil wir Mädchen sind
Gleichberechtigung der Geschlechter
Montag, 12. Mai 17:55 Uhr (4 Min.)
18:00 Uhr Sinowa-Psychologie (Geschichten: Marijke)
Sinowa-Psychologie
Geschichten: Marijke
Montag, 12. Mai 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr SINOWA Das Psychologische Quartett (Folge 20 - Loslassen und verzeihen)
SINOWA Das Psychologische Quartett
Folge 20 - Loslassen und verzeihen
Montag, 12. Mai 18:15 Uhr (52 Min.)
19:08 Uhr Humboldt-TV (Folge 76: Interviews, Filmbeiträge, Nachrichten)
Humboldt-TV
Folge 76: Interviews, Filmbeiträge, Nachrichten
Montag, 12. Mai 19:08 Uhr (49 Min.)
19:58 Uhr Silver Tipps (Kaffeeklatsch)
Silver Tipps
Kaffeeklatsch
Montag, 12. Mai 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr Im Gespräch (mit Alt-OB Dr. Werner Ludwig, Teil 1)
Im Gespräch
mit Alt-OB Dr. Werner Ludwig, Teil 1
Montag, 12. Mai 20:00 Uhr (28 Min.)
Minimum age: deu 15
20:29 Uhr Rheinblick (März 2025)
Rheinblick
März 2025
Montag, 12. Mai 20:29 Uhr (5 Min.)
20:35 Uhr Woi is e Gedischd! (Buchvorstellung)
Woi is e Gedischd!
Buchvorstellung
Montag, 12. Mai 20:35 Uhr (15 Min.)
20:51 Uhr Rheinblick (März 2025)
Rheinblick
März 2025
Montag, 12. Mai 20:51 Uhr (6 Min.)
20:58 Uhr DAS (Detektive, Agenten & Spione)
DAS
Detektive, Agenten & Spione
Montag, 12. Mai 20:58 Uhr (2 Min.)
21:01 Uhr MURALU - Agostino (Neuer MURAL des Künstlers Agostino)
MURALU - Agostino
Neuer MURAL des Künstlers Agostino
Montag, 12. Mai 21:01 Uhr (5 Min.)
21:07 Uhr Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums (Künstlergespräch mit Eva Gentner zu "Ocean")
Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums
Künstlergespräch mit Eva Gentner zu "Ocean"
Montag, 12. Mai 21:07 Uhr (15 Min.)
21:23 Uhr Die 1848er Revolution (Video Senioren)
Die 1848er Revolution
Video Senioren
Montag, 12. Mai 21:23 Uhr (10 Min.)
21:34 Uhr Motorrad- und Technikmuseum (Leiningerland e. V.)
Motorrad- und Technikmuseum
Leiningerland e. V.
Montag, 12. Mai 21:34 Uhr (33 Min.)
22:08 Uhr Im Gespräch (mit Dieter Laser - Schauspieler (Festspiele Lu))
Im Gespräch
mit Dieter Laser - Schauspieler (Festspiele Lu)
Montag, 12. Mai 22:08 Uhr (24 Min.)
22:33 Uhr Der typografische Ton... (...des gedruckten Wortes (Ausstellung))
Der typografische Ton...
...des gedruckten Wortes (Ausstellung)
Montag, 12. Mai 22:33 Uhr (37 Min.)
23:11 Uhr Im Gespräch (mit Dr. Michael Kötz Festivaldirektor der Filmfestspiele Lu)
Im Gespräch
mit Dr. Michael Kötz Festivaldirektor der Filmfestspiele Lu
Montag, 12. Mai 23:11 Uhr (32 Min.)
23:44 Uhr Deutsches Film Foto Technik Museum (Dokumentation 926 U)
Deutsches Film Foto Technik Museum
Dokumentation 926 U
Montag, 12. Mai 23:44 Uhr (14 Min.)
23:59 Uhr UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 08 (SPOT 08 - Spendenaufruf)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 08
SPOT 08 - Spendenaufruf
Montag, 12. Mai 23:59 Uhr (0 Min.)
00:00 Uhr Ella und Louis - listentojules (Mannheimer Neo-Soul Jazz in Singer-Songwriter Manier)
Ella und Louis - listentojules
Mannheimer Neo-Soul Jazz in Singer-Songwriter Manier
Dienstag, 13. Mai 00:00 Uhr (70 Min.)
01:11 Uhr Jenseits von Gut und Böse (Warum wir ohne Moral die besseren Menschen sind (Kultur))
Jenseits von Gut und Böse
Warum wir ohne Moral die besseren Menschen sind (Kultur)
Dienstag, 13. Mai 01:11 Uhr (63 Min.)
02:15 Uhr d-zentral TV-Musikmagazin (April 2010)
d-zentral TV-Musikmagazin
April 2010
Dienstag, 13. Mai 02:15 Uhr (44 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Dienstag, 13. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Dienstag, 13. Mai 07:00 Uhr (4 Min.)
07:05 Uhr objektiv - Menschen, Leben. Rheinland-Pfalz (114) (Folge 114)
objektiv - Menschen, Leben. Rheinland-Pfalz (114)
Folge 114
Dienstag, 13. Mai 07:05 Uhr (28 Min.)
07:34 Uhr HeimatVerlust (Dokumentation)
HeimatVerlust
Dokumentation
Dienstag, 13. Mai 07:34 Uhr (25 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 48 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 48
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Dienstag, 13. Mai 08:00 Uhr (26 Min.)
08:27 Uhr Energiespartipp (Heute: Bürogeräte und Energieeffizienz)
Energiespartipp
Heute: Bürogeräte und Energieeffizienz
Dienstag, 13. Mai 08:27 Uhr (2 Min.)
[mono]
08:30 Uhr Talk bei Bloch.Live (Das Netz als Kompass?)
Talk bei Bloch.Live
Das Netz als Kompass?
Dienstag, 13. Mai 08:30 Uhr (118 Min.)
10:29 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Markus Gerstmann)
Rotes Sofa 2023
mit Markus Gerstmann
Dienstag, 13. Mai 10:29 Uhr (14 Min.)
10:44 Uhr Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Dienstag, 13. Mai 10:44 Uhr (4 Min.)
10:49 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Dienstag, 13. Mai 10:49 Uhr (4 Min.)
10:54 Uhr Weltflüchtlingstag 2023 (mit Lena Kronenbürger und Ruhrnstroth-Bauer)
Weltflüchtlingstag 2023
mit Lena Kronenbürger und Ruhrnstroth-Bauer
Dienstag, 13. Mai 10:54 Uhr (27 Min.)
11:22 Uhr Armut (Perspektiven in Kunst und Gesellschaft (Kultur))
Armut
Perspektiven in Kunst und Gesellschaft (Kultur)
Dienstag, 13. Mai 11:22 Uhr (12 Min.)
11:35 Uhr Kennst Du LU? (Folge 3)
Kennst Du LU?
Folge 3
Dienstag, 13. Mai 11:35 Uhr (1 Min.)
11:37 Uhr alvivi - Das Magazin (Folge 3)
alvivi - Das Magazin
Folge 3
Dienstag, 13. Mai 11:37 Uhr (14 Min.)
11:52 Uhr Rheinblick (März 2025)
Rheinblick
März 2025
Dienstag, 13. Mai 11:52 Uhr (6 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 13. Mai 11:59 Uhr (56 Min.)
12:56 Uhr Ave Stresar - Teil 1 (Kinder und Jugendsendung (m+b.com) 694 U)
Ave Stresar - Teil 1
Kinder und Jugendsendung (m+b.com) 694 U
Dienstag, 13. Mai 12:56 Uhr (17 Min.)
13:14 Uhr PROMENADE 46 - mit Mayuko (Staffel 1, Episode 3)
PROMENADE 46 - mit Mayuko
Staffel 1, Episode 3
Dienstag, 13. Mai 13:14 Uhr (48 Min.)
14:03 Uhr SFM TV (Reportagen, News und mehr (Regional Jugend))
SFM TV
Reportagen, News und mehr (Regional Jugend)
Dienstag, 13. Mai 14:03 Uhr (25 Min.)
14:29 Uhr UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 04 (SPOT 04 - Ella)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 04
SPOT 04 - Ella
Dienstag, 13. Mai 14:29 Uhr (0 Min.)
14:30 Uhr Stark gegen Betrug (Der Enkeltrick)
Stark gegen Betrug
Der Enkeltrick
Dienstag, 13. Mai 14:30 Uhr (9 Min.)
14:40 Uhr Stark gegen Betrug (Der Schockanruf)
Stark gegen Betrug
Der Schockanruf
Dienstag, 13. Mai 14:40 Uhr (9 Min.)
14:50 Uhr Ankündigung der Junge Klassik Videos
Ankündigung der Junge Klassik Videos
Dienstag, 13. Mai 14:50 Uhr (0 Min.)
14:51 Uhr Goodbye Rathaus LU! (Vortrag zum Abschied mit vielen Erinnerungsfotos)
Goodbye Rathaus LU!
Vortrag zum Abschied mit vielen Erinnerungsfotos
Dienstag, 13. Mai 14:51 Uhr (88 Min.)
16:20 Uhr Münzen, Mauern, Zangentore (Die keltische Großstadt auf dem Donnersberg)
Münzen, Mauern, Zangentore
Die keltische Großstadt auf dem Donnersberg
Dienstag, 13. Mai 16:20 Uhr (61 Min.)
17:22 Uhr Menschen im Mittelalter (1) (Reise durch das Mittelalter.)
Menschen im Mittelalter (1)
Reise durch das Mittelalter.
Dienstag, 13. Mai 17:22 Uhr (29 Min.)
17:52 Uhr Menschen im Mittelalter (3) (Reise durch den Alltag im Mittelalter)
Menschen im Mittelalter (3)
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Dienstag, 13. Mai 17:52 Uhr (40 Min.)
18:33 Uhr Der Fotograf Horst Hamann
Der Fotograf Horst Hamann
Dienstag, 13. Mai 18:33 Uhr (19 Min.)
18:53 Uhr Traktorausstellung (in Neuhofen Museumsscheune)
Traktorausstellung
in Neuhofen Museumsscheune
Dienstag, 13. Mai 18:53 Uhr (12 Min.)
19:06 Uhr Ludwigshafen - Meine Stadt
Ludwigshafen - Meine Stadt
Dienstag, 13. Mai 19:06 Uhr (53 Min.)
20:00 Uhr Flusskreuzfahrt Köln-Antwerpen (Reisebericht)
Flusskreuzfahrt Köln-Antwerpen
Reisebericht
Dienstag, 13. Mai 20:00 Uhr (24 Min.)
20:25 Uhr Unterwegs im Elsass
Unterwegs im Elsass
Dienstag, 13. Mai 20:25 Uhr (21 Min.)
20:47 Uhr Oman, der Zauber Arabiens (Rundreise)
Oman, der Zauber Arabiens
Rundreise
Dienstag, 13. Mai 20:47 Uhr (40 Min.)
21:28 Uhr Niederschlesien (Besuch der alten Heimat)
Niederschlesien
Besuch der alten Heimat
Dienstag, 13. Mai 21:28 Uhr (18 Min.)
21:47 Uhr Erlebnislandschaft Erdekaut (Teil 1)
Erlebnislandschaft Erdekaut
Teil 1
Dienstag, 13. Mai 21:47 Uhr (17 Min.)
22:05 Uhr Erlebnislandschaft Erdekaut (Teil 2)
Erlebnislandschaft Erdekaut
Teil 2
Dienstag, 13. Mai 22:05 Uhr (17 Min.)
22:23 Uhr Milestones (California)
Milestones
California
Dienstag, 13. Mai 22:23 Uhr (12 Min.)
22:36 Uhr Von Ligurien zur Cote d Azur
Von Ligurien zur Cote d Azur
Dienstag, 13. Mai 22:36 Uhr (39 Min.)
23:16 Uhr Im Vorübergehen (Natur - Kultur - Landschaften)
Im Vorübergehen
Natur - Kultur - Landschaften
Dienstag, 13. Mai 23:16 Uhr (33 Min.)
23:50 Uhr Von Albanien mit dem Schnellboot nach Korfu
Von Albanien mit dem Schnellboot nach Korfu
Dienstag, 13. Mai 23:50 Uhr (9 Min.)
00:00 Uhr Musikantenschänke aus Hasis Versteck (Teil 1 vom 27.05.2017)
Musikantenschänke aus Hasis Versteck
Teil 1 vom 27.05.2017
Mittwoch, 14. Mai 00:00 Uhr (132 Min.)
02:13 Uhr Creole - Weltmusik-Wettbewerb Südwest 2009 (Teil 7)
Creole - Weltmusik-Wettbewerb Südwest 2009
Teil 7
Mittwoch, 14. Mai 02:13 Uhr (46 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Mittwoch, 14. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Gedankenstrom Teil 7 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 7
Philosophische Sendereihe
Mittwoch, 14. Mai 07:00 Uhr (30 Min.)
07:31 Uhr Homezone (60) (Satiremagazin)
Homezone (60)
Satiremagazin
Mittwoch, 14. Mai 07:31 Uhr (22 Min.)
07:54 Uhr Plastic Planet
Plastic Planet
Mittwoch, 14. Mai 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 54 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 54
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 14. Mai 08:00 Uhr (24 Min.)
[mono]
08:25 Uhr klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?
Mittwoch, 14. Mai 08:25 Uhr (3 Min.)
08:29 Uhr Forum Philosophie (Der menschliche Markt. Was lernen wir aus Finanz- und Wirtschaftskrisen?)
Forum Philosophie
Der menschliche Markt. Was lernen wir aus Finanz- und Wirtschaftskrisen?
Mittwoch, 14. Mai 08:29 Uhr (105 Min.)
10:15 Uhr Einführungs-Matinée von Hansgünther Heyme: (Richard Wagners "Siegfried")
Einführungs-Matinée von Hansgünther Heyme:
Richard Wagners "Siegfried"
Mittwoch, 14. Mai 10:15 Uhr (77 Min.)
11:33 Uhr Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Mittwoch, 14. Mai 11:33 Uhr (3 Min.)
11:37 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Mittwoch, 14. Mai 11:37 Uhr (6 Min.)
11:44 Uhr Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Iolanta Trots)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Iolanta Trots
Mittwoch, 14. Mai 11:44 Uhr (14 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 14. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Seitensprünge am Moselsteig 1 (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig 1
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Mittwoch, 14. Mai 12:30 Uhr (14 Min.)
12:45 Uhr Seitensprünge am Moselsteig 2 (Mit Christina auf dem Moseltalschanzen)
Seitensprünge am Moselsteig 2
Mit Christina auf dem Moseltalschanzen
Mittwoch, 14. Mai 12:45 Uhr (24 Min.)
13:10 Uhr Australische Schnappschüsse (Reisebericht Teil 1)
Australische Schnappschüsse
Reisebericht Teil 1
Mittwoch, 14. Mai 13:10 Uhr (71 Min.)
14:22 Uhr Nusa Tenggara (Reisebericht)
Nusa Tenggara
Reisebericht
Mittwoch, 14. Mai 14:22 Uhr (37 Min.)
15:00 Uhr 30 Jahre AIG (Lokales)
30 Jahre AIG
Lokales
Mittwoch, 14. Mai 15:00 Uhr (9 Min.)
15:10 Uhr Die Ludwigshafener Tafel (Lokales)
Die Ludwigshafener Tafel
Lokales
Mittwoch, 14. Mai 15:10 Uhr (6 Min.)
15:17 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Mittwoch, 14. Mai 15:17 Uhr (25 Min.)
15:43 Uhr Er liebt mich - Kinder und Jugend (Videotheater, Regionale Schule Deidesheim und Medien Bildung Com)
Er liebt mich - Kinder und Jugend
Videotheater, Regionale Schule Deidesheim und Medien Bildung Com
Mittwoch, 14. Mai 15:43 Uhr (7 Min.)
15:51 Uhr Susi Rosenberg - Skulpturen, Zeichnungen (...und Papierarbeiten. (Kunst, Lokal))
Susi Rosenberg - Skulpturen, Zeichnungen
...und Papierarbeiten. (Kunst, Lokal)
Mittwoch, 14. Mai 15:51 Uhr (30 Min.)
16:22 Uhr Homezone (42) (Satiremagazin)
Homezone (42)
Satiremagazin
Mittwoch, 14. Mai 16:22 Uhr (28 Min.)
16:51 Uhr Alex lernt ..Capoeira (Brasilianischer Kampfsport)
Alex lernt ..Capoeira
Brasilianischer Kampfsport
Mittwoch, 14. Mai 16:51 Uhr (8 Min.)
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 4, 13-16 - Ein begabter Leib)
Durch die Bibel
Epheser 4, 13-16 - Ein begabter Leib
Mittwoch, 14. Mai 17:00 Uhr (42 Min.)
17:43 Uhr Nur wer das Abenteuer wagt (...wird neue Welten entdecken)
Nur wer das Abenteuer wagt
...wird neue Welten entdecken
Mittwoch, 14. Mai 17:43 Uhr (16 Min.)
18:00 Uhr Attractivity Juni/Juli 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity Juni/Juli 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 14. Mai 18:00 Uhr (21 Min.)
18:22 Uhr Wie man Holz zum Leben erweckt - unikART (CampusMedia Dok)
Wie man Holz zum Leben erweckt - unikART
CampusMedia Dok
Mittwoch, 14. Mai 18:22 Uhr (7 Min.)
18:30 Uhr Hackermagazin - Ausgabe Nr. 5 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums)
Hackermagazin - Ausgabe Nr. 5
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums
Mittwoch, 14. Mai 18:30 Uhr (10 Min.)
18:41 Uhr Hackerklub spezial (Der Hack-Museumsgarten)
Hackerklub spezial
Der Hack-Museumsgarten
Mittwoch, 14. Mai 18:41 Uhr (8 Min.)
18:50 Uhr Filme über Berufe (Friedhofsgärtnerin)
Filme über Berufe
Friedhofsgärtnerin
Mittwoch, 14. Mai 18:50 Uhr (9 Min.)
19:00 Uhr Die Königskinder (Best of Video AG 2008/2009 igs Wachenheim/Deidesheim - m+b.com)
Die Königskinder
Best of Video AG 2008/2009 igs Wachenheim/Deidesheim - m+b.com
Mittwoch, 14. Mai 19:00 Uhr (29 Min.)
19:30 Uhr Drei Chansons ... mousquetaires (mit Bernd Köhler und Blondine Bonjour)
Drei Chansons ... mousquetaires
mit Bernd Köhler und Blondine Bonjour
Mittwoch, 14. Mai 19:30 Uhr (11 Min.)
19:42 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (05) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (05)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Mittwoch, 14. Mai 19:42 Uhr (17 Min.)
20:00 Uhr eben.pfalz 54 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 54
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 14. Mai 20:00 Uhr (24 Min.)
[mono]
20:25 Uhr klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?
Mittwoch, 14. Mai 20:25 Uhr (3 Min.)
20:29 Uhr d-zentral TV-Magazin (Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern)
d-zentral TV-Magazin
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern
Mittwoch, 14. Mai 20:29 Uhr (45 Min.)
21:15 Uhr Fido & Sahana von Nottame (4 Musikvideos)
Fido & Sahana von Nottame
4 Musikvideos
Mittwoch, 14. Mai 21:15 Uhr (13 Min.)
21:29 Uhr Anna Kane - Where were you gone to (Musikvideo)
Anna Kane - Where were you gone to
Musikvideo
Mittwoch, 14. Mai 21:29 Uhr (6 Min.)
[mono]
21:36 Uhr Mallorca Party Pfalz Teil 1
Mallorca Party Pfalz Teil 1
Mittwoch, 14. Mai 21:36 Uhr (59 Min.)
22:36 Uhr Auszug Planet Wytfhort (Ein satirischer Bilderbogen von Eugen P. Maus)
Auszug Planet Wytfhort
Ein satirischer Bilderbogen von Eugen P. Maus
Mittwoch, 14. Mai 22:36 Uhr (13 Min.)
22:50 Uhr OFF//FOTO (Ausstellung 2017)
OFF//FOTO
Ausstellung 2017
Mittwoch, 14. Mai 22:50 Uhr (3 Min.)
22:54 Uhr Ella und Louis - Klampanis Trio - Irrationalities (Eines der aussergewöhnlichsten europäischen Klavier-Trios unserer Zeit!)
Ella und Louis - Klampanis Trio - Irrationalities
Eines der aussergewöhnlichsten europäischen Klavier-Trios unserer Zeit!
Mittwoch, 14. Mai 22:54 Uhr (60 Min.)
23:55 Uhr Musiker:innen über die Kaiser-Oper (Der Kontrabass)
Musiker:innen über die Kaiser-Oper
Der Kontrabass
Mittwoch, 14. Mai 23:55 Uhr (4 Min.)
00:00 Uhr Gegen jede Vernunft (Nachts Eröffnung der Surrealismus-Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum)
Gegen jede Vernunft
Nachts Eröffnung der Surrealismus-Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum
Donnerstag, 15. Mai 00:00 Uhr (82 Min.)
01:23 Uhr Herbstfeuer (Musik in Farbe (Kunst))
Herbstfeuer
Musik in Farbe (Kunst)
Donnerstag, 15. Mai 01:23 Uhr (30 Min.)
01:54 Uhr Maudacher Bruch ((Natur Lokal))
Maudacher Bruch
(Natur Lokal)
Donnerstag, 15. Mai 01:54 Uhr (54 Min.)
02:49 Uhr Fesch - Richtig bewerben (m+b)
Fesch - Richtig bewerben (m+b)
Donnerstag, 15. Mai 02:49 Uhr (10 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Donnerstag, 15. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr ChefsStuff (Rosenkohl)
ChefsStuff
Rosenkohl
Donnerstag, 15. Mai 07:00 Uhr (3 Min.)
07:04 Uhr ChefsStuff (Krautwickel mit Kartoffelstampf)
ChefsStuff
Krautwickel mit Kartoffelstampf
Donnerstag, 15. Mai 07:04 Uhr (10 Min.)
07:15 Uhr Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone Imp.)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone Imp.
Donnerstag, 15. Mai 07:15 Uhr (3 Min.)
07:19 Uhr Alex lernt ..Capoeira (Brasilianischer Kampfsport)
Alex lernt ..Capoeira
Brasilianischer Kampfsport
Donnerstag, 15. Mai 07:19 Uhr (7 Min.)
07:27 Uhr sich schwer tun, das Wort Gott auszusprechen (Talk-Sendung: Wasser oder Woi .)
sich schwer tun, das Wort Gott auszusprechen
Talk-Sendung: Wasser oder Woi .
Donnerstag, 15. Mai 07:27 Uhr (9 Min.)
07:37 Uhr Gleichberechtigung im Theater (Ein Interview zum Weltfrauentag 2022)
Gleichberechtigung im Theater
Ein Interview zum Weltfrauentag 2022
Donnerstag, 15. Mai 07:37 Uhr (22 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 39 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 39
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Donnerstag, 15. Mai 08:00 Uhr (27 Min.)
08:28 Uhr Energie aus Abfall (Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer)
Energie aus Abfall
Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer
Donnerstag, 15. Mai 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr Das Utopische Gespräch (Flucht und Europa, Hass und Gewalt)
Das Utopische Gespräch
Flucht und Europa, Hass und Gewalt
Donnerstag, 15. Mai 08:30 Uhr (123 Min.)
10:34 Uhr Im Gespräch (mit Max Dudler)
Im Gespräch
mit Max Dudler
Donnerstag, 15. Mai 10:34 Uhr (32 Min.)
11:07 Uhr Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Kateryna Shcherbak)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Kateryna Shcherbak
Donnerstag, 15. Mai 11:07 Uhr (20 Min.)
11:28 Uhr Rotes Sofa (Mit Dipl.-Pädagogin Sabine Eder, Vorsitzende GMK)
Rotes Sofa
Mit Dipl.-Pädagogin Sabine Eder, Vorsitzende GMK
Donnerstag, 15. Mai 11:28 Uhr (13 Min.)
11:42 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Donnerstag, 15. Mai 11:42 Uhr (4 Min.)
11:47 Uhr Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Donnerstag, 15. Mai 11:47 Uhr (4 Min.)
11:52 Uhr Rheinblick (März 2025)
Rheinblick
März 2025
Donnerstag, 15. Mai 11:52 Uhr (6 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 15. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Einladung zur 1. Internationalen Kindertheaterwoch (7. Teil der Kinderstunde)
Einladung zur 1. Internationalen Kindertheaterwoch
7. Teil der Kinderstunde
Donnerstag, 15. Mai 12:30 Uhr (18 Min.)
12:49 Uhr Reporter Kids 5 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 5
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Donnerstag, 15. Mai 12:49 Uhr (14 Min.)
13:04 Uhr Gamescom 2022 (Cosplay)
Gamescom 2022
Cosplay
Donnerstag, 15. Mai 13:04 Uhr (4 Min.)
13:09 Uhr Sprungbrett 2012 (Traumjob+TheoPrax+Messeleitung)
Sprungbrett 2012
Traumjob+TheoPrax+Messeleitung
Donnerstag, 15. Mai 13:09 Uhr (42 Min.)
13:52 Uhr Eine Klasse besser (Filmprojekt der Klasse SHK 13a: Motivationsfilm)
Eine Klasse besser
Filmprojekt der Klasse SHK 13a: Motivationsfilm
Donnerstag, 15. Mai 13:52 Uhr (17 Min.)
14:10 Uhr Musikschule Ludwigshafen (Wir transportieren Musik)
Musikschule Ludwigshafen
Wir transportieren Musik
Donnerstag, 15. Mai 14:10 Uhr (19 Min.)
14:30 Uhr Hemshoffriedel (Gedanken-Dokumentation)
Hemshoffriedel
Gedanken-Dokumentation
Donnerstag, 15. Mai 14:30 Uhr (6 Min.)
14:37 Uhr Unerhört!?
Unerhört!?
Donnerstag, 15. Mai 14:37 Uhr (65 Min.)
15:43 Uhr Wer kennt Nikolaus Krage? (Dokumentation)
Wer kennt Nikolaus Krage?
Dokumentation
Donnerstag, 15. Mai 15:43 Uhr (6 Min.)
15:50 Uhr Fliegen lernen (Gleitschirmfliegen)
Fliegen lernen
Gleitschirmfliegen
Donnerstag, 15. Mai 15:50 Uhr (9 Min.)
16:00 Uhr Die Rhein Galerie (Dokumentation von Senioren)
Die Rhein Galerie
Dokumentation von Senioren
Donnerstag, 15. Mai 16:00 Uhr (5 Min.)
16:06 Uhr Meine Story, Deine Story: Merve und Omar
Meine Story, Deine Story: Merve und Omar
Donnerstag, 15. Mai 16:06 Uhr (17 Min.)
16:24 Uhr Lernen Heute (Über den Einsatz moderner Medien in der Bildung (Gespräch))
Lernen Heute
Über den Einsatz moderner Medien in der Bildung (Gespräch)
Donnerstag, 15. Mai 16:24 Uhr (35 Min.)
17:00 Uhr DAS HAUS (Kurzkrimi)
DAS HAUS
Kurzkrimi
Donnerstag, 15. Mai 17:00 Uhr (18 Min.)
17:19 Uhr Identity (GIRLS GO MOVIE 2013)
Identity
GIRLS GO MOVIE 2013
Donnerstag, 15. Mai 17:19 Uhr (10 Min.)
17:30 Uhr Impressionen des Herbstes (Experimentalfilm)
Impressionen des Herbstes
Experimentalfilm
Donnerstag, 15. Mai 17:30 Uhr (1 Min.)
17:32 Uhr Andernacher Bäckerjungen
Andernacher Bäckerjungen
Donnerstag, 15. Mai 17:32 Uhr (38 Min.)
18:11 Uhr 2cl zum Glück (Ein Currywurstbudenfilm)
2cl zum Glück
Ein Currywurstbudenfilm
Donnerstag, 15. Mai 18:11 Uhr (13 Min.)
18:25 Uhr Jonas - ein Kurzfilm (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
Jonas - ein Kurzfilm
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Donnerstag, 15. Mai 18:25 Uhr (9 Min.)
18:35 Uhr Andorra ist anders (Kurzfilm)
Andorra ist anders
Kurzfilm
Donnerstag, 15. Mai 18:35 Uhr (25 Min.)
19:01 Uhr 16. Oldtimertreffen Kröv - Korso 2018
16. Oldtimertreffen Kröv - Korso 2018
Donnerstag, 15. Mai 19:01 Uhr (28 Min.)
19:30 Uhr Bermudashorts (Dezember 2020)
Bermudashorts
Dezember 2020
Donnerstag, 15. Mai 19:30 Uhr (27 Min.)
19:58 Uhr Videobriefe nach Hause
Videobriefe nach Hause
Donnerstag, 15. Mai 19:58 Uhr (31 Min.)
20:30 Uhr Ella und Louis - Ramblin Bird, Franziska Schuster (Eine außergewöhnliche Collage)
Ella und Louis - Ramblin Bird, Franziska Schuster
Eine außergewöhnliche Collage
Donnerstag, 15. Mai 20:30 Uhr (56 Min.)
21:27 Uhr Cafe DasHaus (Das etwas andere Cafe)
Cafe DasHaus
Das etwas andere Cafe
Donnerstag, 15. Mai 21:27 Uhr (2 Min.)
21:30 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Donnerstag, 15. Mai 21:30 Uhr (5 Min.)
21:36 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Donnerstag, 15. Mai 21:36 Uhr (6 Min.)
21:43 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Donnerstag, 15. Mai 21:43 Uhr (4 Min.)
21:48 Uhr Die Klarinette
Die Klarinette
Donnerstag, 15. Mai 21:48 Uhr (4 Min.)
21:53 Uhr Das Horn
Das Horn
Donnerstag, 15. Mai 21:53 Uhr (5 Min.)
21:59 Uhr Die Posaune
Die Posaune
Donnerstag, 15. Mai 21:59 Uhr (5 Min.)
22:05 Uhr Die Bahn kommt! (Modellbahnfreunde Ladenburg Prdz. verst.)
Die Bahn kommt!
Modellbahnfreunde Ladenburg Prdz. verst.
Donnerstag, 15. Mai 22:05 Uhr (16 Min.)
22:22 Uhr Juden in Ludwigshafen (Bilder einer Ausstellung)
Juden in Ludwigshafen
Bilder einer Ausstellung
Donnerstag, 15. Mai 22:22 Uhr (14 Min.)
22:37 Uhr Zeitreise: Ludwigshafen unterm Hakenkreuz 1938 (Anschluss Oggersheim, Oppau, Maudach, Rheingönheim)
Zeitreise: Ludwigshafen unterm Hakenkreuz 1938
Anschluss Oggersheim, Oppau, Maudach, Rheingönheim
Donnerstag, 15. Mai 22:37 Uhr (10 Min.)
22:48 Uhr Ein Gespräch in tiefer Nacht
Ein Gespräch in tiefer Nacht
Donnerstag, 15. Mai 22:48 Uhr (36 Min.)
 
00:25 Uhr Culture-Y Live mit Bodo Wartke (Zweifel und Zuversicht)
Culture-Y Live mit Bodo Wartke
Zweifel und Zuversicht
Freitag, 09. Mai 00:25 Uhr (4 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:30 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025 (Highlights von der Brettspielmesse)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025
Highlights von der Brettspielmesse
Freitag, 09. Mai 00:30 Uhr (39 Min.)
Auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2025" probiert das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" neue Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:10 Uhr Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Freitag, 09. Mai 01:10 Uhr (18 Min.)
Vanlife gegen den Lärm: Robert ist europaweit unterwegs im Camper und sucht sich regelmäßig neue Plätze in der Natur. So kann er nicht nur seinen Drang nach Freiheit bekämpfen, sondern kommt auch besser mit seinem ADHS klar.
Wie schafft er es, mehrere Wochen darin zu leben und wieso sind die Fahrten raus aus der Großstadt für ihn überlebenswichtig? Das erzählt er uns in der Reportage.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:29 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 09. Mai 01:29 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle in der Eifel als Event-Location
. Bauernhof im Hunsrück wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:55 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Freitag, 09. Mai 01:55 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:58 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Freitag, 09. Mai 01:58 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
02:00 Uhr klicksafe Experten-Talk mit Birgit Kimmel (Zur Meinungsbildung von Jugendlichen)
klicksafe Experten-Talk mit Birgit Kimmel
Zur Meinungsbildung von Jugendlichen
Freitag, 09. Mai 02:00 Uhr (6 Min.)
Das Motto des Safer Internet Day 2021 ist "Was glaube ich? - Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake". Passend zum Thema liefert der klicksafe Experten-Talk mit Birgit Kimmel, Projektleiterin der EU-Initiative klicksafe, einen Einblick in die Frage wie sich Jugendliche eigentlich informieren und warum es wichtig ist Jugendliche für Information und Desinformation zu sensibilisieren.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
02:07 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Freitag, 09. Mai 02:07 Uhr (2 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:10 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Freitag, 09. Mai 02:10 Uhr (4 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
02:15 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Freitag, 09. Mai 02:15 Uhr (28 Min.)
Die Initiative "Omas gegen Rechts" hat Gruppen im gesamten Bundesgebiet. Jennifer de Luca spricht mit der Gruppe aus Koblenz über ihre Arbeit und ihre Ziele.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
02:44 Uhr Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Freitag, 09. Mai 02:44 Uhr (37 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater in Ehrenbreitstein gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:22 Uhr StadtWandern in Koblenz (mit Bettina Manuela Hambuch)
StadtWandern in Koblenz
mit Bettina Manuela Hambuch
Freitag, 09. Mai 03:22 Uhr (24 Min.)
Dieser Film nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch fünf Koblenzer Stadtteile, den man so vielleicht nicht wählen würde. Doch die Viertel Mitte, Karthause, Goldgrube, Moselweiß und Rauental liegen direkt nebeneinander und sind durch Verkehrsachsen miteinander verbunden.
Freuen Sie sich auf eine besondere Entdeckungstour - zu bekannten Sehenswürdigkeiten, zu Orten, die Geschichte(n) erzählen und zu versteckten Ecken, die ihre wahre Schönheit erst auf den zweiten Blick offenbaren.
Diese Folge der Sendereihe "StadtWandern" wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
03:47 Uhr .und wir sind Live! (The Balanced Path Nr. 1)
.und wir sind Live!
The Balanced Path Nr. 1
Freitag, 09. Mai 03:47 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: The Balanced Path
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:33 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 09. Mai 04:33 Uhr (29 Min.)
. Klein-Britannien in Vettelschoß
. TourTipp: Laacher See
. Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:03 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stiftung Denkmalschutz)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stiftung Denkmalschutz
Freitag, 09. Mai 05:03 Uhr (28 Min.)
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ist eine Stiftung, die sich die Bewahrung von Kulturdenkmalen und die Werbung für den Gedanken des Denkmalschutzes zur Aufgabe gemacht hat. Es ist die größte private Organisation für Denkmalpflege in Deutschland.
Auch das Ortskuratorium Koblenz / Mittelrhein informiert vor Ort über die Arbeit der Stiftung, organisiert Ausstellungen, Vorträge und Führungen und unterstützt aktiv den Erhalt von Denkmalen in der Region.
Margit Theis-Scholz spricht mit Erich Engelke, dem Leiter des Ortskuratoriums Koblenz / Mittelrhein der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
05:32 Uhr Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Katrin Hünemörder)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Katrin Hünemörder
Freitag, 09. Mai 05:32 Uhr (17 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Katrin Hünemörder im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
05:50 Uhr BBQ aus Rheinhessen (Sriracha Bacon Zwiebelringe vom Grill)
BBQ aus Rheinhessen
Sriracha Bacon Zwiebelringe vom Grill
Freitag, 09. Mai 05:50 Uhr (9 Min.)
Heute zeige ich Euch den ultimativen Zwiebelring..denn wer braucht schon eine Panade, wenn er Bacon haben kann :)

Also angeschaut und nachgemacht! Dieses Rezept ist super lecker und echt der Knaller!
Produzent: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
Sendeverantwortlich: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
06:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe Mai 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe Mai 2025
Freitag, 09. Mai 06:00 Uhr (35 Min.)
..
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:36 Uhr CityTalk Andernach spezial (Heike unterwegs - beim Malzirkus Ahrweiler)
CityTalk Andernach spezial
Heike unterwegs - beim Malzirkus Ahrweiler
Freitag, 09. Mai 06:36 Uhr (18 Min.)
Heike Resch trifft die Initiatoren des Malzirkus in Ahrweiler, und stellt ein ungewöhnliches Projekt vor
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:55 Uhr Französischer Markt 2024 in Neuwied (Ein Rundgang am 28.7.2024)
Französischer Markt 2024 in Neuwied
Ein Rundgang am 28.7.2024
Freitag, 09. Mai 06:55 Uhr (4 Min.)
Auch in diesem Jahr zog es wieder viele Händler und Besucher in die Innenstadt Neuwieds, um französisches Flair in der Deichstadt zu zaubern.. und zu genießen.

Ein musikalischer Rundgang
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
07:00 Uhr Neuwieder Gespräche #5 (Neuwieder Zeitzeugen berichten)
Neuwieder Gespräche #5
Neuwieder Zeitzeugen berichten
Freitag, 09. Mai 07:00 Uhr (39 Min.)
Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied im Gespräch mit zwei Zeitzeugen aus Altwied, die über das Leben im Ortsteil in den Vorkriegsjahren, währnd des Weltkriegs und den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
07:40 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Die Interview - Show)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Die Interview - Show
Freitag, 09. Mai 07:40 Uhr (43 Min.)
....
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
08:24 Uhr Syncron Rock Pop (Muvi 38)
Syncron Rock Pop
Muvi 38
Freitag, 09. Mai 08:24 Uhr (15 Min.)
Muvi 38
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
08:40 Uhr Ein Spaziergang durch Neuwied (mit Erläuterungen von Fredi Winter)
Ein Spaziergang durch Neuwied
mit Erläuterungen von Fredi Winter
Freitag, 09. Mai 08:40 Uhr (19 Min.)
aufgenommen im Frühjahr 2023
Produzent: Franz-Josef Riemenschnitter, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Franz-Josef Riemenschnitter, 56564 Neuwied
09:00 Uhr Unter weißen Segeln mit Star Flyer (Route 1: von Costa Rica nach Panama)
Unter weißen Segeln mit Star Flyer
Route 1: von Costa Rica nach Panama
Freitag, 09. Mai 09:00 Uhr (48 Min.)
Mit einem 4-Mastsegler fahren wir durch den pazifischen Ozean. Besuchen Inseln, genießen das Meer und erleben das technische Wunderwerk: die Panama-Kanal-Schleuse und den Kanal.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:49 Uhr Kulturschatz: Altes Saatgut für süße Beeren (Regionaler Markt für Samen, Pflanzen und Selbstversorger)
Kulturschatz: Altes Saatgut für süße Beeren
Regionaler Markt für Samen, Pflanzen und Selbstversorger
Freitag, 09. Mai 09:49 Uhr (19 Min.)
Seit Tausenden von Jahren haben Bauern und Gärtner alljährlich einen sorgfältig ausgesuchten Teil ihrer Ernte aufbewahrt und bei den nächsten Aussaaten weiter genutzt. Durch diese Tradition entstand in einem stetigen Anpassungsprozess an veränderlichen Standorten und Bedürfnissen ein riesiger Kulturschatz an vitalen und robusten Sorten von Kulturpflanzen. Diese genetische Vielfalt ist unser aller kulturelles Erbe. Wussten Sie aber, dass bis zu 90% dieser bewährten samenfesten Sorten mit ihren guten Eigenschaften aus unseren Gärten und von den Äckern verschwunden sind? Ist es vielleicht deshalb so wichtig, sich dem Erhalt von samenfesten Sorten zu widmen und sie im eigenen Garten wieder anzubauen? Das erfuhren Sabiene Jahn und Rolf W. Künster u.a. von einer der Privatinitiativen, die zu einem Markt der regionalen Selbstversorger in Unkel eingeladen hatte.
Produzent: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
Sendeverantwortlich: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
10:09 Uhr Burn out syndicate (Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz)
Burn out syndicate
Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz
Freitag, 09. Mai 10:09 Uhr (49 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 01.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
10:59 Uhr Küchengeflüster #90 (mit Peter Ruffer)
Küchengeflüster #90
mit Peter Ruffer
Freitag, 09. Mai 10:59 Uhr (49 Min.)
Kochsendung 2020
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
11:49 Uhr Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Freitag, 09. Mai 11:49 Uhr (8 Min.)
Zum Start in die Sommerpause veranstaltete der Hundverein Herxheim ein Gauditunier, bei dem eher die Menschen als die Hunde gefordert waren.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:58 Uhr Gimme More (Performance Tanzfabrik Mittelrhein)
Gimme More
Performance Tanzfabrik Mittelrhein
Freitag, 09. Mai 11:58 Uhr (1 Min.)
Tanzchoreographie von Nathalie R. zum Song "Gimme More"
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (19/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (19/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 09. Mai 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Freitag, 09. Mai 12:15 Uhr (6 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
12:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Freitag, 09. Mai 12:22 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Freitag, 09. Mai 12:25 Uhr (3 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:29 Uhr "Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Freitag, 09. Mai 12:29 Uhr (26 Min.)
Eine Wanderung um die Dauner Maare
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
12:56 Uhr Die verlorene Erinnerung (Ein Video von Konstantinos Thomopoulos)
Die verlorene Erinnerung
Ein Video von Konstantinos Thomopoulos
Freitag, 09. Mai 12:56 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
13:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Freitag, 09. Mai 13:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
13:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Freitag, 09. Mai 13:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
13:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Freitag, 09. Mai 13:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
13:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Freitag, 09. Mai 13:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Freitag, 09. Mai 13:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
14:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Freitag, 09. Mai 14:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:36 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Freitag, 09. Mai 14:36 Uhr (6 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
14:43 Uhr MFB-Dixi-Band (Moselfränkische Dixi-Band)
MFB-Dixi-Band
Moselfränkische Dixi-Band
Freitag, 09. Mai 14:43 Uhr (16 Min.)
New-Orleans-Jazz mit der Dixie-Band der Moselfränkischen Blasmusik.
Liveauftritt 2013 in Bernkastel-Kues
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (19/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (19/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 09. Mai 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
15:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Freitag, 09. Mai 15:15 Uhr (6 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
15:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Freitag, 09. Mai 15:22 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Freitag, 09. Mai 15:25 Uhr (3 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:29 Uhr "Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Freitag, 09. Mai 15:29 Uhr (26 Min.)
Eine Wanderung um die Dauner Maare
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
15:56 Uhr Die verlorene Erinnerung (Ein Video von Konstantinos Thomopoulos)
Die verlorene Erinnerung
Ein Video von Konstantinos Thomopoulos
Freitag, 09. Mai 15:56 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
16:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Freitag, 09. Mai 16:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
16:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Freitag, 09. Mai 16:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
16:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Freitag, 09. Mai 16:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
16:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Freitag, 09. Mai 16:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Freitag, 09. Mai 16:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
17:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Freitag, 09. Mai 17:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:36 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Freitag, 09. Mai 17:36 Uhr (6 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
17:43 Uhr MFB-Dixi-Band (Moselfränkische Dixi-Band)
MFB-Dixi-Band
Moselfränkische Dixi-Band
Freitag, 09. Mai 17:43 Uhr (16 Min.)
New-Orleans-Jazz mit der Dixie-Band der Moselfränkischen Blasmusik.
Liveauftritt 2013 in Bernkastel-Kues
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
18:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 09. Mai 18:00 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle in der Eifel als Event-Location
. Bauernhof im Hunsrück wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:26 Uhr Traumbilder (Musikvideo)
Traumbilder
Musikvideo
Freitag, 09. Mai 18:26 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Träumerei.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
18:30 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025 (Highlights von der Brettspielmesse)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025
Highlights von der Brettspielmesse
Freitag, 09. Mai 18:30 Uhr (39 Min.)
Auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2025" probiert das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" neue Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:10 Uhr Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Freitag, 09. Mai 19:10 Uhr (18 Min.)
Vanlife gegen den Lärm: Robert ist europaweit unterwegs im Camper und sucht sich regelmäßig neue Plätze in der Natur. So kann er nicht nur seinen Drang nach Freiheit bekämpfen, sondern kommt auch besser mit seinem ADHS klar.
Wie schafft er es, mehrere Wochen darin zu leben und wieso sind die Fahrten raus aus der Großstadt für ihn überlebenswichtig? Das erzählt er uns in der Reportage.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:29 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Lützel)
GassenGeschichten
Koblenz-Lützel
Freitag, 09. Mai 19:29 Uhr (15 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Lützel unterwegs. Werner Seul stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
19:45 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Freitag, 09. Mai 19:45 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:48 Uhr Kunst aus Schokolade (Championnat du Chocolat à Coblence)
Kunst aus Schokolade
Championnat du Chocolat à Coblence
Freitag, 09. Mai 19:48 Uhr (8 Min.)
Es sind wahre Meister ihres Faches, die am 16. und 17. März 2024 im kurfürstlichen Schloss zu Koblenz zusammenkamen um ihre Kunst zu präsentieren. Wir waren mit der Kamera dabei und kamen selbst auch aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Warnung: Dieser Bericht macht Lust auf Schokolade!
Produzent: Luca Di Stefano, 56424 Mogendorf
Sendeverantwortlich: Luca Di Stefano, 56424 Mogendorf
19:57 Uhr Aufhänger aus einem Tennisball basteln (Do it yourself)
Aufhänger aus einem Tennisball basteln
Do it yourself
Freitag, 09. Mai 19:57 Uhr (0 Min.)
Einen einfachen Aufhänger aus einem alten Tennisball basteln.
Produzent: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Sendeverantwortlich: Leah Reyk, 53797 Lohmar
19:58 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Freitag, 09. Mai 19:58 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
20:00 Uhr klicksafe Experten-Talk mit Birgit Kimmel (Zur Meinungsbildung von Jugendlichen)
klicksafe Experten-Talk mit Birgit Kimmel
Zur Meinungsbildung von Jugendlichen
Freitag, 09. Mai 20:00 Uhr (6 Min.)
Das Motto des Safer Internet Day 2021 ist "Was glaube ich? - Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake". Passend zum Thema liefert der klicksafe Experten-Talk mit Birgit Kimmel, Projektleiterin der EU-Initiative klicksafe, einen Einblick in die Frage wie sich Jugendliche eigentlich informieren und warum es wichtig ist Jugendliche für Information und Desinformation zu sensibilisieren.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
20:07 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Freitag, 09. Mai 20:07 Uhr (2 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:10 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Freitag, 09. Mai 20:10 Uhr (4 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
20:15 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Freitag, 09. Mai 20:15 Uhr (28 Min.)
Die Initiative "Omas gegen Rechts" hat Gruppen im gesamten Bundesgebiet. Jennifer de Luca spricht mit der Gruppe aus Koblenz über ihre Arbeit und ihre Ziele.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
20:44 Uhr Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Freitag, 09. Mai 20:44 Uhr (37 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater in Ehrenbreitstein gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:22 Uhr StadtWandern in Koblenz (mit Bettina Manuela Hambuch)
StadtWandern in Koblenz
mit Bettina Manuela Hambuch
Freitag, 09. Mai 21:22 Uhr (24 Min.)
Dieser Film nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch fünf Koblenzer Stadtteile, den man so vielleicht nicht wählen würde. Doch die Viertel Mitte, Karthause, Goldgrube, Moselweiß und Rauental liegen direkt nebeneinander und sind durch Verkehrsachsen miteinander verbunden.
Freuen Sie sich auf eine besondere Entdeckungstour - zu bekannten Sehenswürdigkeiten, zu Orten, die Geschichte(n) erzählen und zu versteckten Ecken, die ihre wahre Schönheit erst auf den zweiten Blick offenbaren.
Diese Folge der Sendereihe "StadtWandern" wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
21:47 Uhr .und wir sind Live! (The Balanced Path Nr. 1)
.und wir sind Live!
The Balanced Path Nr. 1
Freitag, 09. Mai 21:47 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: The Balanced Path
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
22:33 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 09. Mai 22:33 Uhr (26 Min.)
. Klein-Britannien in Vettelschoß
. TourTipp: Laacher See
. Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:00 Uhr GOQUEER / April 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / April 2025
Magazinsendung
Freitag, 09. Mai 23:00 Uhr (24 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER werfen wir einen kritischen Blick auf den neuen Koalitionsvertrag von SPD und CDU in Berlin, der zentrale Punkte queerer Politik vermissen lässt. Zudem beleuchten wir den Einfluss des Trump-nahen Anti-DEI-Dekrets auf deutsche Unternehmen und zeigen, wie queerfeindliche politische Entwicklungen auch hierzulande Konsequenzen haben können. Für einen versöhnlicheren Moment sorgt die überraschende Versöhnung zwischen Elton John und Madonna nach über 20 Jahren Streit. Als Highlight präsentieren wir exklusiv unsere ESC Top 3.
Auch Film- und Serienfans kommen auf ihre Kosten: Born for you erzählt die wahre Geschichte eines schwulen Mannes, der in Italien als erster ein Baby mit Down-Syndrom in Pflege nimmt. Blindgänger verknüpft die Evakuierung nach einem Bombenfund in Hamburg mit tragikomischen Einblicken in das Leben verschiedenster Menschen - viele davon mit queerer Identität, ohne sie plakativ zu machen.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
23:25 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 09. Mai 23:25 Uhr (6 Min.)
Produzent:
23:32 Uhr Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Katrin Hünemörder)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Katrin Hünemörder
Freitag, 09. Mai 23:32 Uhr (17 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Katrin Hünemörder im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
23:50 Uhr BBQ aus Rheinhessen (Sriracha Bacon Zwiebelringe vom Grill)
BBQ aus Rheinhessen
Sriracha Bacon Zwiebelringe vom Grill
Freitag, 09. Mai 23:50 Uhr (9 Min.)
Heute zeige ich Euch den ultimativen Zwiebelring..denn wer braucht schon eine Panade, wenn er Bacon haben kann :)

Also angeschaut und nachgemacht! Dieses Rezept ist super lecker und echt der Knaller!
Produzent: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
Sendeverantwortlich: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
00:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe Mai 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe Mai 2025
Samstag, 10. Mai 00:00 Uhr (35 Min.)
..
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
00:36 Uhr CityTalk Andernach spezial (Heike unterwegs - beim Malzirkus Ahrweiler)
CityTalk Andernach spezial
Heike unterwegs - beim Malzirkus Ahrweiler
Samstag, 10. Mai 00:36 Uhr (18 Min.)
Heike Resch trifft die Initiatoren des Malzirkus in Ahrweiler, und stellt ein ungewöhnliches Projekt vor
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
00:55 Uhr Französischer Markt 2024 in Neuwied (Ein Rundgang am 28.7.2024)
Französischer Markt 2024 in Neuwied
Ein Rundgang am 28.7.2024
Samstag, 10. Mai 00:55 Uhr (4 Min.)
Auch in diesem Jahr zog es wieder viele Händler und Besucher in die Innenstadt Neuwieds, um französisches Flair in der Deichstadt zu zaubern.. und zu genießen.

Ein musikalischer Rundgang
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
01:00 Uhr Neuwieder Gespräche #5 (Neuwieder Zeitzeugen berichten)
Neuwieder Gespräche #5
Neuwieder Zeitzeugen berichten
Samstag, 10. Mai 01:00 Uhr (39 Min.)
Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied im Gespräch mit zwei Zeitzeugen aus Altwied, die über das Leben im Ortsteil in den Vorkriegsjahren, währnd des Weltkriegs und den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
01:40 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Die Interview - Show)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Die Interview - Show
Samstag, 10. Mai 01:40 Uhr (43 Min.)
....
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
02:24 Uhr Syncron Rock Pop (Muvi 38)
Syncron Rock Pop
Muvi 38
Samstag, 10. Mai 02:24 Uhr (15 Min.)
Muvi 38
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
02:40 Uhr Ein Spaziergang durch Neuwied (mit Erläuterungen von Fredi Winter)
Ein Spaziergang durch Neuwied
mit Erläuterungen von Fredi Winter
Samstag, 10. Mai 02:40 Uhr (19 Min.)
aufgenommen im Frühjahr 2023
Produzent: Franz-Josef Riemenschnitter, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Franz-Josef Riemenschnitter, 56564 Neuwied
03:00 Uhr Unter weißen Segeln mit Star Flyer (Route 1: von Costa Rica nach Panama)
Unter weißen Segeln mit Star Flyer
Route 1: von Costa Rica nach Panama
Samstag, 10. Mai 03:00 Uhr (48 Min.)
Mit einem 4-Mastsegler fahren wir durch den pazifischen Ozean. Besuchen Inseln, genießen das Meer und erleben das technische Wunderwerk: die Panama-Kanal-Schleuse und den Kanal.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:49 Uhr Kulturschatz: Altes Saatgut für süße Beeren (Regionaler Markt für Samen, Pflanzen und Selbstversorger)
Kulturschatz: Altes Saatgut für süße Beeren
Regionaler Markt für Samen, Pflanzen und Selbstversorger
Samstag, 10. Mai 03:49 Uhr (19 Min.)
Seit Tausenden von Jahren haben Bauern und Gärtner alljährlich einen sorgfältig ausgesuchten Teil ihrer Ernte aufbewahrt und bei den nächsten Aussaaten weiter genutzt. Durch diese Tradition entstand in einem stetigen Anpassungsprozess an veränderlichen Standorten und Bedürfnissen ein riesiger Kulturschatz an vitalen und robusten Sorten von Kulturpflanzen. Diese genetische Vielfalt ist unser aller kulturelles Erbe. Wussten Sie aber, dass bis zu 90% dieser bewährten samenfesten Sorten mit ihren guten Eigenschaften aus unseren Gärten und von den Äckern verschwunden sind? Ist es vielleicht deshalb so wichtig, sich dem Erhalt von samenfesten Sorten zu widmen und sie im eigenen Garten wieder anzubauen? Das erfuhren Sabiene Jahn und Rolf W. Künster u.a. von einer der Privatinitiativen, die zu einem Markt der regionalen Selbstversorger in Unkel eingeladen hatte.
Produzent: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
Sendeverantwortlich: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
04:09 Uhr Burn out syndicate (Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz)
Burn out syndicate
Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz
Samstag, 10. Mai 04:09 Uhr (49 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 01.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
04:59 Uhr Küchengeflüster #90 (mit Peter Ruffer)
Küchengeflüster #90
mit Peter Ruffer
Samstag, 10. Mai 04:59 Uhr (49 Min.)
Kochsendung 2020
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
05:49 Uhr Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Samstag, 10. Mai 05:49 Uhr (8 Min.)
Zum Start in die Sommerpause veranstaltete der Hundverein Herxheim ein Gauditunier, bei dem eher die Menschen als die Hunde gefordert waren.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
05:58 Uhr Gimme More (Performance Tanzfabrik Mittelrhein)
Gimme More
Performance Tanzfabrik Mittelrhein
Samstag, 10. Mai 05:58 Uhr (1 Min.)
Tanzchoreographie von Nathalie R. zum Song "Gimme More"
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (19/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (19/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 10. Mai 06:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Samstag, 10. Mai 06:15 Uhr (6 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
06:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Samstag, 10. Mai 06:22 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Samstag, 10. Mai 06:25 Uhr (3 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:29 Uhr "Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Samstag, 10. Mai 06:29 Uhr (26 Min.)
Eine Wanderung um die Dauner Maare
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
06:56 Uhr Die verlorene Erinnerung (Ein Video von Konstantinos Thomopoulos)
Die verlorene Erinnerung
Ein Video von Konstantinos Thomopoulos
Samstag, 10. Mai 06:56 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
07:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Samstag, 10. Mai 07:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
07:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Samstag, 10. Mai 07:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
07:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Samstag, 10. Mai 07:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
07:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Samstag, 10. Mai 07:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
07:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Samstag, 10. Mai 07:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
08:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Samstag, 10. Mai 08:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
08:36 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Samstag, 10. Mai 08:36 Uhr (6 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
08:43 Uhr MFB-Dixi-Band (Moselfränkische Dixi-Band)
MFB-Dixi-Band
Moselfränkische Dixi-Band
Samstag, 10. Mai 08:43 Uhr (16 Min.)
New-Orleans-Jazz mit der Dixie-Band der Moselfränkischen Blasmusik.
Liveauftritt 2013 in Bernkastel-Kues
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:00 Uhr Kostas politische Meinung. (19/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (19/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 10. Mai 09:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
09:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Samstag, 10. Mai 09:15 Uhr (6 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
09:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Samstag, 10. Mai 09:22 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Samstag, 10. Mai 09:25 Uhr (3 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:29 Uhr "Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Samstag, 10. Mai 09:29 Uhr (26 Min.)
Eine Wanderung um die Dauner Maare
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
09:56 Uhr Die verlorene Erinnerung (Ein Video von Konstantinos Thomopoulos)
Die verlorene Erinnerung
Ein Video von Konstantinos Thomopoulos
Samstag, 10. Mai 09:56 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
10:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Samstag, 10. Mai 10:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
10:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Samstag, 10. Mai 10:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
10:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Samstag, 10. Mai 10:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
10:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Samstag, 10. Mai 10:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Samstag, 10. Mai 10:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
11:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Samstag, 10. Mai 11:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
11:36 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Samstag, 10. Mai 11:36 Uhr (6 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
11:43 Uhr MFB-Dixi-Band (Moselfränkische Dixi-Band)
MFB-Dixi-Band
Moselfränkische Dixi-Band
Samstag, 10. Mai 11:43 Uhr (16 Min.)
New-Orleans-Jazz mit der Dixie-Band der Moselfränkischen Blasmusik.
Liveauftritt 2013 in Bernkastel-Kues
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:00 Uhr Bubble Gum TV Mai 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Mai 2025
Musikmagazin aus Berlin
Samstag, 10. Mai 12:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
12:30 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025 (Highlights von der Brettspielmesse)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025
Highlights von der Brettspielmesse
Samstag, 10. Mai 12:30 Uhr (39 Min.)
Auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2025" probiert das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" neue Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:10 Uhr Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Samstag, 10. Mai 13:10 Uhr (18 Min.)
Vanlife gegen den Lärm: Robert ist europaweit unterwegs im Camper und sucht sich regelmäßig neue Plätze in der Natur. So kann er nicht nur seinen Drang nach Freiheit bekämpfen, sondern kommt auch besser mit seinem ADHS klar.
Wie schafft er es, mehrere Wochen darin zu leben und wieso sind die Fahrten raus aus der Großstadt für ihn überlebenswichtig? Das erzählt er uns in der Reportage.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:29 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 10. Mai 13:29 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle in der Eifel als Event-Location
. Bauernhof im Hunsrück wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:55 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Samstag, 10. Mai 13:55 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:58 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Samstag, 10. Mai 13:58 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
14:00 Uhr klicksafe Experten-Talk mit Birgit Kimmel (Zur Meinungsbildung von Jugendlichen)
klicksafe Experten-Talk mit Birgit Kimmel
Zur Meinungsbildung von Jugendlichen
Samstag, 10. Mai 14:00 Uhr (6 Min.)
Das Motto des Safer Internet Day 2021 ist "Was glaube ich? - Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake". Passend zum Thema liefert der klicksafe Experten-Talk mit Birgit Kimmel, Projektleiterin der EU-Initiative klicksafe, einen Einblick in die Frage wie sich Jugendliche eigentlich informieren und warum es wichtig ist Jugendliche für Information und Desinformation zu sensibilisieren.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
14:07 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Samstag, 10. Mai 14:07 Uhr (2 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:10 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Samstag, 10. Mai 14:10 Uhr (4 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
14:15 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Samstag, 10. Mai 14:15 Uhr (28 Min.)
Die Initiative "Omas gegen Rechts" hat Gruppen im gesamten Bundesgebiet. Jennifer de Luca spricht mit der Gruppe aus Koblenz über ihre Arbeit und ihre Ziele.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
14:44 Uhr Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Samstag, 10. Mai 14:44 Uhr (37 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater in Ehrenbreitstein gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:22 Uhr StadtWandern in Koblenz (mit Bettina Manuela Hambuch)
StadtWandern in Koblenz
mit Bettina Manuela Hambuch
Samstag, 10. Mai 15:22 Uhr (24 Min.)
Dieser Film nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch fünf Koblenzer Stadtteile, den man so vielleicht nicht wählen würde. Doch die Viertel Mitte, Karthause, Goldgrube, Moselweiß und Rauental liegen direkt nebeneinander und sind durch Verkehrsachsen miteinander verbunden.
Freuen Sie sich auf eine besondere Entdeckungstour - zu bekannten Sehenswürdigkeiten, zu Orten, die Geschichte(n) erzählen und zu versteckten Ecken, die ihre wahre Schönheit erst auf den zweiten Blick offenbaren.
Diese Folge der Sendereihe "StadtWandern" wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
15:47 Uhr .und wir sind Live! (The Balanced Path Nr. 1)
.und wir sind Live!
The Balanced Path Nr. 1
Samstag, 10. Mai 15:47 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: The Balanced Path
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
16:33 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 10. Mai 16:33 Uhr (29 Min.)
. Revolution im Weinglas - alte Rebsorten wieder entdeckt
. Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum - Leben im historischen Hof
. Nahe der Natur - erleben, wie man die Natur schützen kann
. moderiert in der Altstadt von Annweiler am Trifels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:03 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stiftung Denkmalschutz)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stiftung Denkmalschutz
Samstag, 10. Mai 17:03 Uhr (28 Min.)
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ist eine Stiftung, die sich die Bewahrung von Kulturdenkmalen und die Werbung für den Gedanken des Denkmalschutzes zur Aufgabe gemacht hat. Es ist die größte private Organisation für Denkmalpflege in Deutschland.
Auch das Ortskuratorium Koblenz / Mittelrhein informiert vor Ort über die Arbeit der Stiftung, organisiert Ausstellungen, Vorträge und Führungen und unterstützt aktiv den Erhalt von Denkmalen in der Region.
Margit Theis-Scholz spricht mit Erich Engelke, dem Leiter des Ortskuratoriums Koblenz / Mittelrhein der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
17:32 Uhr Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Katrin Hünemörder)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Katrin Hünemörder
Samstag, 10. Mai 17:32 Uhr (17 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Katrin Hünemörder im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
17:50 Uhr BBQ aus Rheinhessen (Sriracha Bacon Zwiebelringe vom Grill)
BBQ aus Rheinhessen
Sriracha Bacon Zwiebelringe vom Grill
Samstag, 10. Mai 17:50 Uhr (9 Min.)
Heute zeige ich Euch den ultimativen Zwiebelring..denn wer braucht schon eine Panade, wenn er Bacon haben kann :)

Also angeschaut und nachgemacht! Dieses Rezept ist super lecker und echt der Knaller!
Produzent: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
Sendeverantwortlich: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
18:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe Mai 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe Mai 2025
Samstag, 10. Mai 18:00 Uhr (35 Min.)
..
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
18:36 Uhr CityTalk Andernach spezial (Heike unterwegs - beim Malzirkus Ahrweiler)
CityTalk Andernach spezial
Heike unterwegs - beim Malzirkus Ahrweiler
Samstag, 10. Mai 18:36 Uhr (18 Min.)
Heike Resch trifft die Initiatoren des Malzirkus in Ahrweiler, und stellt ein ungewöhnliches Projekt vor
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
18:55 Uhr Französischer Markt 2024 in Neuwied (Ein Rundgang am 28.7.2024)
Französischer Markt 2024 in Neuwied
Ein Rundgang am 28.7.2024
Samstag, 10. Mai 18:55 Uhr (4 Min.)
Auch in diesem Jahr zog es wieder viele Händler und Besucher in die Innenstadt Neuwieds, um französisches Flair in der Deichstadt zu zaubern.. und zu genießen.

Ein musikalischer Rundgang
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
19:00 Uhr Neuwieder Gespräche #5 (Neuwieder Zeitzeugen berichten)
Neuwieder Gespräche #5
Neuwieder Zeitzeugen berichten
Samstag, 10. Mai 19:00 Uhr (39 Min.)
Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied im Gespräch mit zwei Zeitzeugen aus Altwied, die über das Leben im Ortsteil in den Vorkriegsjahren, währnd des Weltkriegs und den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
19:40 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Die Interview - Show)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Die Interview - Show
Samstag, 10. Mai 19:40 Uhr (43 Min.)
....
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
20:24 Uhr Syncron Rock Pop (Muvi 38)
Syncron Rock Pop
Muvi 38
Samstag, 10. Mai 20:24 Uhr (15 Min.)
Muvi 38
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
20:40 Uhr Ein Spaziergang durch Neuwied (mit Erläuterungen von Fredi Winter)
Ein Spaziergang durch Neuwied
mit Erläuterungen von Fredi Winter
Samstag, 10. Mai 20:40 Uhr (19 Min.)
aufgenommen im Frühjahr 2023
Produzent: Franz-Josef Riemenschnitter, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Franz-Josef Riemenschnitter, 56564 Neuwied
21:00 Uhr Unter weißen Segeln mit Star Flyer (Route 1: von Costa Rica nach Panama)
Unter weißen Segeln mit Star Flyer
Route 1: von Costa Rica nach Panama
Samstag, 10. Mai 21:00 Uhr (48 Min.)
Mit einem 4-Mastsegler fahren wir durch den pazifischen Ozean. Besuchen Inseln, genießen das Meer und erleben das technische Wunderwerk: die Panama-Kanal-Schleuse und den Kanal.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:49 Uhr Kulturschatz: Altes Saatgut für süße Beeren (Regionaler Markt für Samen, Pflanzen und Selbstversorger)
Kulturschatz: Altes Saatgut für süße Beeren
Regionaler Markt für Samen, Pflanzen und Selbstversorger
Samstag, 10. Mai 21:49 Uhr (19 Min.)
Seit Tausenden von Jahren haben Bauern und Gärtner alljährlich einen sorgfältig ausgesuchten Teil ihrer Ernte aufbewahrt und bei den nächsten Aussaaten weiter genutzt. Durch diese Tradition entstand in einem stetigen Anpassungsprozess an veränderlichen Standorten und Bedürfnissen ein riesiger Kulturschatz an vitalen und robusten Sorten von Kulturpflanzen. Diese genetische Vielfalt ist unser aller kulturelles Erbe. Wussten Sie aber, dass bis zu 90% dieser bewährten samenfesten Sorten mit ihren guten Eigenschaften aus unseren Gärten und von den Äckern verschwunden sind? Ist es vielleicht deshalb so wichtig, sich dem Erhalt von samenfesten Sorten zu widmen und sie im eigenen Garten wieder anzubauen? Das erfuhren Sabiene Jahn und Rolf W. Künster u.a. von einer der Privatinitiativen, die zu einem Markt der regionalen Selbstversorger in Unkel eingeladen hatte.
Produzent: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
Sendeverantwortlich: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
22:09 Uhr Burn out syndicate (Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz)
Burn out syndicate
Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz
Samstag, 10. Mai 22:09 Uhr (49 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 01.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
22:59 Uhr Küchengeflüster #90 (mit Peter Ruffer)
Küchengeflüster #90
mit Peter Ruffer
Samstag, 10. Mai 22:59 Uhr (49 Min.)
Kochsendung 2020
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
23:49 Uhr Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Samstag, 10. Mai 23:49 Uhr (8 Min.)
Zum Start in die Sommerpause veranstaltete der Hundverein Herxheim ein Gauditunier, bei dem eher die Menschen als die Hunde gefordert waren.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:58 Uhr Gimme More (Performance Tanzfabrik Mittelrhein)
Gimme More
Performance Tanzfabrik Mittelrhein
Samstag, 10. Mai 23:58 Uhr (1 Min.)
Tanzchoreographie von Nathalie R. zum Song "Gimme More"
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
00:00 Uhr Bubble Gum TV Mai 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Mai 2025
Musikmagazin aus Berlin
Sonntag, 11. Mai 00:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:30 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025 (Highlights von der Brettspielmesse)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025
Highlights von der Brettspielmesse
Sonntag, 11. Mai 00:30 Uhr (39 Min.)
Auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2025" probiert das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" neue Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:10 Uhr Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Sonntag, 11. Mai 01:10 Uhr (18 Min.)
Vanlife gegen den Lärm: Robert ist europaweit unterwegs im Camper und sucht sich regelmäßig neue Plätze in der Natur. So kann er nicht nur seinen Drang nach Freiheit bekämpfen, sondern kommt auch besser mit seinem ADHS klar.
Wie schafft er es, mehrere Wochen darin zu leben und wieso sind die Fahrten raus aus der Großstadt für ihn überlebenswichtig? Das erzählt er uns in der Reportage.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:29 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 11. Mai 01:29 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle in der Eifel als Event-Location
. Bauernhof im Hunsrück wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:55 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Sonntag, 11. Mai 01:55 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:58 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Sonntag, 11. Mai 01:58 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
02:00 Uhr klicksafe Experten-Talk mit Birgit Kimmel (Zur Meinungsbildung von Jugendlichen)
klicksafe Experten-Talk mit Birgit Kimmel
Zur Meinungsbildung von Jugendlichen
Sonntag, 11. Mai 02:00 Uhr (6 Min.)
Das Motto des Safer Internet Day 2021 ist "Was glaube ich? - Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake". Passend zum Thema liefert der klicksafe Experten-Talk mit Birgit Kimmel, Projektleiterin der EU-Initiative klicksafe, einen Einblick in die Frage wie sich Jugendliche eigentlich informieren und warum es wichtig ist Jugendliche für Information und Desinformation zu sensibilisieren.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
02:07 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Sonntag, 11. Mai 02:07 Uhr (2 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:10 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Sonntag, 11. Mai 02:10 Uhr (4 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
02:15 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Sonntag, 11. Mai 02:15 Uhr (28 Min.)
Die Initiative "Omas gegen Rechts" hat Gruppen im gesamten Bundesgebiet. Jennifer de Luca spricht mit der Gruppe aus Koblenz über ihre Arbeit und ihre Ziele.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
02:44 Uhr Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Sonntag, 11. Mai 02:44 Uhr (37 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater in Ehrenbreitstein gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:22 Uhr StadtWandern in Koblenz (mit Bettina Manuela Hambuch)
StadtWandern in Koblenz
mit Bettina Manuela Hambuch
Sonntag, 11. Mai 03:22 Uhr (24 Min.)
Dieser Film nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch fünf Koblenzer Stadtteile, den man so vielleicht nicht wählen würde. Doch die Viertel Mitte, Karthause, Goldgrube, Moselweiß und Rauental liegen direkt nebeneinander und sind durch Verkehrsachsen miteinander verbunden.
Freuen Sie sich auf eine besondere Entdeckungstour - zu bekannten Sehenswürdigkeiten, zu Orten, die Geschichte(n) erzählen und zu versteckten Ecken, die ihre wahre Schönheit erst auf den zweiten Blick offenbaren.
Diese Folge der Sendereihe "StadtWandern" wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
03:47 Uhr .und wir sind Live! (The Balanced Path Nr. 1)
.und wir sind Live!
The Balanced Path Nr. 1
Sonntag, 11. Mai 03:47 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: The Balanced Path
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:33 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 11. Mai 04:33 Uhr (29 Min.)
. Klein-Britannien in Vettelschoß
. TourTipp: Laacher See
. Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:03 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stiftung Denkmalschutz)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stiftung Denkmalschutz
Sonntag, 11. Mai 05:03 Uhr (28 Min.)
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ist eine Stiftung, die sich die Bewahrung von Kulturdenkmalen und die Werbung für den Gedanken des Denkmalschutzes zur Aufgabe gemacht hat. Es ist die größte private Organisation für Denkmalpflege in Deutschland.
Auch das Ortskuratorium Koblenz / Mittelrhein informiert vor Ort über die Arbeit der Stiftung, organisiert Ausstellungen, Vorträge und Führungen und unterstützt aktiv den Erhalt von Denkmalen in der Region.
Margit Theis-Scholz spricht mit Erich Engelke, dem Leiter des Ortskuratoriums Koblenz / Mittelrhein der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
05:32 Uhr Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Katrin Hünemörder)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Katrin Hünemörder
Sonntag, 11. Mai 05:32 Uhr (17 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Katrin Hünemörder im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
05:50 Uhr BBQ aus Rheinhessen (Sriracha Bacon Zwiebelringe vom Grill)
BBQ aus Rheinhessen
Sriracha Bacon Zwiebelringe vom Grill
Sonntag, 11. Mai 05:50 Uhr (9 Min.)
Heute zeige ich Euch den ultimativen Zwiebelring..denn wer braucht schon eine Panade, wenn er Bacon haben kann :)

Also angeschaut und nachgemacht! Dieses Rezept ist super lecker und echt der Knaller!
Produzent: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
Sendeverantwortlich: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
06:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe Mai 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe Mai 2025
Sonntag, 11. Mai 06:00 Uhr (35 Min.)
..
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:36 Uhr CityTalk Andernach spezial (Heike unterwegs - beim Malzirkus Ahrweiler)
CityTalk Andernach spezial
Heike unterwegs - beim Malzirkus Ahrweiler
Sonntag, 11. Mai 06:36 Uhr (18 Min.)
Heike Resch trifft die Initiatoren des Malzirkus in Ahrweiler, und stellt ein ungewöhnliches Projekt vor
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:55 Uhr Französischer Markt 2024 in Neuwied (Ein Rundgang am 28.7.2024)
Französischer Markt 2024 in Neuwied
Ein Rundgang am 28.7.2024
Sonntag, 11. Mai 06:55 Uhr (4 Min.)
Auch in diesem Jahr zog es wieder viele Händler und Besucher in die Innenstadt Neuwieds, um französisches Flair in der Deichstadt zu zaubern.. und zu genießen.

Ein musikalischer Rundgang
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
07:00 Uhr Neuwieder Gespräche #5 (Neuwieder Zeitzeugen berichten)
Neuwieder Gespräche #5
Neuwieder Zeitzeugen berichten
Sonntag, 11. Mai 07:00 Uhr (39 Min.)
Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied im Gespräch mit zwei Zeitzeugen aus Altwied, die über das Leben im Ortsteil in den Vorkriegsjahren, währnd des Weltkriegs und den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
07:40 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Die Interview - Show)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Die Interview - Show
Sonntag, 11. Mai 07:40 Uhr (43 Min.)
....
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
08:24 Uhr Syncron Rock Pop (Muvi 38)
Syncron Rock Pop
Muvi 38
Sonntag, 11. Mai 08:24 Uhr (15 Min.)
Muvi 38
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
08:40 Uhr Ein Spaziergang durch Neuwied (mit Erläuterungen von Fredi Winter)
Ein Spaziergang durch Neuwied
mit Erläuterungen von Fredi Winter
Sonntag, 11. Mai 08:40 Uhr (19 Min.)
aufgenommen im Frühjahr 2023
Produzent: Franz-Josef Riemenschnitter, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Franz-Josef Riemenschnitter, 56564 Neuwied
09:00 Uhr Unter weißen Segeln mit Star Flyer (Route 1: von Costa Rica nach Panama)
Unter weißen Segeln mit Star Flyer
Route 1: von Costa Rica nach Panama
Sonntag, 11. Mai 09:00 Uhr (48 Min.)
Mit einem 4-Mastsegler fahren wir durch den pazifischen Ozean. Besuchen Inseln, genießen das Meer und erleben das technische Wunderwerk: die Panama-Kanal-Schleuse und den Kanal.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:49 Uhr Kulturschatz: Altes Saatgut für süße Beeren (Regionaler Markt für Samen, Pflanzen und Selbstversorger)
Kulturschatz: Altes Saatgut für süße Beeren
Regionaler Markt für Samen, Pflanzen und Selbstversorger
Sonntag, 11. Mai 09:49 Uhr (19 Min.)
Seit Tausenden von Jahren haben Bauern und Gärtner alljährlich einen sorgfältig ausgesuchten Teil ihrer Ernte aufbewahrt und bei den nächsten Aussaaten weiter genutzt. Durch diese Tradition entstand in einem stetigen Anpassungsprozess an veränderlichen Standorten und Bedürfnissen ein riesiger Kulturschatz an vitalen und robusten Sorten von Kulturpflanzen. Diese genetische Vielfalt ist unser aller kulturelles Erbe. Wussten Sie aber, dass bis zu 90% dieser bewährten samenfesten Sorten mit ihren guten Eigenschaften aus unseren Gärten und von den Äckern verschwunden sind? Ist es vielleicht deshalb so wichtig, sich dem Erhalt von samenfesten Sorten zu widmen und sie im eigenen Garten wieder anzubauen? Das erfuhren Sabiene Jahn und Rolf W. Künster u.a. von einer der Privatinitiativen, die zu einem Markt der regionalen Selbstversorger in Unkel eingeladen hatte.
Produzent: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
Sendeverantwortlich: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
10:09 Uhr Burn out syndicate (Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz)
Burn out syndicate
Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz
Sonntag, 11. Mai 10:09 Uhr (50 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 01.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
11:00 Uhr LIVE - Katholische Messe aus Andernach (am 11.05.2025)
LIVE - Katholische Messe aus Andernach
am 11.05.2025
Sonntag, 11. Mai 11:00 Uhr (59 Min.)
Katholische Messe live aus dem Mariendom in Andernach.
Produzent: Eric Condé, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Condé, 56626 Andernach
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (19/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (19/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 11. Mai 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Sonntag, 11. Mai 12:15 Uhr (6 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
12:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Sonntag, 11. Mai 12:22 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Sonntag, 11. Mai 12:25 Uhr (3 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:29 Uhr "Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Sonntag, 11. Mai 12:29 Uhr (26 Min.)
Eine Wanderung um die Dauner Maare
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
12:56 Uhr Die verlorene Erinnerung (Ein Video von Konstantinos Thomopoulos)
Die verlorene Erinnerung
Ein Video von Konstantinos Thomopoulos
Sonntag, 11. Mai 12:56 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
13:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Sonntag, 11. Mai 13:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
13:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Sonntag, 11. Mai 13:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
13:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Sonntag, 11. Mai 13:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
13:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Sonntag, 11. Mai 13:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Sonntag, 11. Mai 13:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
14:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Sonntag, 11. Mai 14:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:36 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Sonntag, 11. Mai 14:36 Uhr (6 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
14:43 Uhr MFB-Dixi-Band (Moselfränkische Dixi-Band)
MFB-Dixi-Band
Moselfränkische Dixi-Band
Sonntag, 11. Mai 14:43 Uhr (16 Min.)
New-Orleans-Jazz mit der Dixie-Band der Moselfränkischen Blasmusik.
Liveauftritt 2013 in Bernkastel-Kues
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (19/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (19/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 11. Mai 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
15:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Sonntag, 11. Mai 15:15 Uhr (6 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
15:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Sonntag, 11. Mai 15:22 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Sonntag, 11. Mai 15:25 Uhr (3 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:29 Uhr "Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Sonntag, 11. Mai 15:29 Uhr (26 Min.)
Eine Wanderung um die Dauner Maare
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
15:56 Uhr Die verlorene Erinnerung (Ein Video von Konstantinos Thomopoulos)
Die verlorene Erinnerung
Ein Video von Konstantinos Thomopoulos
Sonntag, 11. Mai 15:56 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
16:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Sonntag, 11. Mai 16:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
16:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Sonntag, 11. Mai 16:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
16:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Sonntag, 11. Mai 16:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
16:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Sonntag, 11. Mai 16:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Sonntag, 11. Mai 16:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
17:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Sonntag, 11. Mai 17:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:36 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Sonntag, 11. Mai 17:36 Uhr (6 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
17:43 Uhr MFB-Dixi-Band (Moselfränkische Dixi-Band)
MFB-Dixi-Band
Moselfränkische Dixi-Band
Sonntag, 11. Mai 17:43 Uhr (16 Min.)
New-Orleans-Jazz mit der Dixie-Band der Moselfränkischen Blasmusik.
Liveauftritt 2013 in Bernkastel-Kues
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
18:00 Uhr Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg? (CampusMedia DOK)
Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg?
CampusMedia DOK
Sonntag, 11. Mai 18:00 Uhr (14 Min.)
Gewichte bis 300 Kg und ausgefallene Disziplinen. Die Szene der Strongman bzw. Strongwoman wird in Deutschland immer größer. Marlon ist Teil dieser Szene. Seit mehreren Jahren nimmt er aktiv an Wettkämpfen teil und versucht seine Leistungen immer weiter zu steigern. Campus TV begleitet ihn bei der Vorbereitung für einen Wettkampf der dritten Liga. Denn sein Ziel ist der Aufstieg. Er gibt alles, um sich gegen seine Gegner zu beweisen und gewährt dabei einen Einblick in die Welt von Eisen, Schweiß und purer Kraft.

Autor: Konstantin Voith
Kamera: Jakob Rubow, Konstantin Voith
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:15 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Sonntag, 11. Mai 18:15 Uhr (18 Min.)
Dirk Castor kocht in dieser Folge gemeinsam mit Ironman TONY STARK & 3 seiner Superhelden.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
18:34 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 11. Mai 18:34 Uhr (27 Min.)
. Jahrhunderte alte Mühle in Bendorf-Sayn
. Karklappern zu Ostern im Hunsrück
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:02 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Sonntag, 11. Mai 19:02 Uhr (40 Min.)
Reportage. Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:43 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Sonntag, 11. Mai 19:43 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:20 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen
Sonntag, 11. Mai 20:20 Uhr (31 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Marktstraße, Münzstraße und An der Liebfrauenkirche.
Die Folge wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:52 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Sonntag, 11. Mai 20:52 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:55 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Sonntag, 11. Mai 20:55 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
20:57 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Sonntag, 11. Mai 20:57 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
21:00 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Sonntag, 11. Mai 21:00 Uhr (29 Min.)
In der Talk-Sendung, in der ehrenamtliche Arbeit aus der Region vorgestellt wird, spricht Jennifer de Luca mit Sabine Kirchmeyer und Vanessa Pauli von "Mein Herz lacht e.V. - Regionalgruppe Koblenz".
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
21:30 Uhr OKTV Movie (FILMZ)
OKTV Movie
FILMZ
Sonntag, 11. Mai 21:30 Uhr (12 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir Roman Polanski, ein Mitglied bei dem Filmwettbewerb 55FILMZ. Er erzählt uns von dem Ablauf des Events bis hin zu seinen eigenen Erfahrungen dabei. Hierbei zeigen wir Ausschnitte des Gewinnerfilms aus 2023, Dicecision.
Produzent: Mara Ahrens, 55278, Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278, Mommenheim
21:43 Uhr Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit
queer feministische Sketchreihe
Sonntag, 11. Mai 21:43 Uhr (1 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
21:45 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Sonntag, 11. Mai 21:45 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:22 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Sonntag, 11. Mai 22:22 Uhr (34 Min.)
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
22:57 Uhr Was ist eigentlich.?! (Threads)
Was ist eigentlich.?!
Threads
Sonntag, 11. Mai 22:57 Uhr (2 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
23:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Sonntag, 11. Mai 23:00 Uhr (25 Min.)
-So entsteht Gewitter
-Neue Bäume pflanzen in Alzey
-Westwallmuseum Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:26 Uhr . und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
. und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Sonntag, 11. Mai 23:26 Uhr (3 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:30 Uhr Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART (CampusMedia Dok)
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART
CampusMedia Dok
Sonntag, 11. Mai 23:30 Uhr (6 Min.)
Rhythmus, Bewegung, Energie, Musik aus einer anderen Zeit, oder anders ausgedrückt: Swing-Tanz in Frankfurt am Main. Für die australische Tänzerin Stephanie Bellmaine bedeutet Swing-Tanzen alles. 2016 kam sie nach Deutschland und brachte ihre Liebe zum Tanz mit in die Stadt am Main. Auf der Suche nach Tanzangeboten, musste sie feststellen, dass Frankfurt in diese Richtung nicht viel zu bieten hatte. Gemeinsam mit ihrem Tanzpartner Bruno Hargittay gründete sie 2018 selbst eine Tanzschule - Sugarfootswing - und unterrichtet dort vier verschiedene Kurse für Erwachsene, um ihnen den Spaß am Swing-Tanz näher zu bringen.

Autorin und Schnitt: Theresa Krebs
Kamera: Janika Petersohn
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
23:37 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 1)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 1
Sonntag, 11. Mai 23:37 Uhr (17 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge stellt Willi Gabrich die Jakobstraße, die Straße Am Ufer und die von-Nell-Gasse vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
23:55 Uhr Das Modell Europa Parlament (Deutsches Eck Koblenz 2025)
Das Modell Europa Parlament
Deutsches Eck Koblenz 2025
Sonntag, 11. Mai 23:55 Uhr (4 Min.)
Ein kurzer Einblick in das Planspiel Modell Europa Parlament Deutsches Eck Koblenz, das jedes Jahr für die Schülerinnen und Schüler des Hilda-, Eichendorff- und Max-von-Laue Gymnasiums veranstaltet wird und den Jugendlichen die Möglichkeit gibt die politische Arbeit des Europäischen Parlaments kennenzulernen.
Allerdings nicht in der Theorie, durch den Unterricht eines Lehrers, sondern durch eigenes Ausprobieren in einem Planspiel als Politikerin oder Politiker.
Produzent: Eva Blum, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Eva Blum, 56075 Koblenz
00:00 Uhr Kostas politische Meinung. (19/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (19/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 12. Mai 00:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
00:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Montag, 12. Mai 00:15 Uhr (6 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
00:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Montag, 12. Mai 00:22 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 12. Mai 00:25 Uhr (3 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:29 Uhr "Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Montag, 12. Mai 00:29 Uhr (26 Min.)
Eine Wanderung um die Dauner Maare
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
00:56 Uhr Die verlorene Erinnerung (Ein Video von Konstantinos Thomopoulos)
Die verlorene Erinnerung
Ein Video von Konstantinos Thomopoulos
Montag, 12. Mai 00:56 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
01:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Montag, 12. Mai 01:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
01:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Montag, 12. Mai 01:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
01:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Montag, 12. Mai 01:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
01:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Montag, 12. Mai 01:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Montag, 12. Mai 01:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
02:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Montag, 12. Mai 02:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
02:36 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Montag, 12. Mai 02:36 Uhr (6 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
02:43 Uhr MFB-Dixi-Band (Moselfränkische Dixi-Band)
MFB-Dixi-Band
Moselfränkische Dixi-Band
Montag, 12. Mai 02:43 Uhr (16 Min.)
New-Orleans-Jazz mit der Dixie-Band der Moselfränkischen Blasmusik.
Liveauftritt 2013 in Bernkastel-Kues
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
03:00 Uhr Kostas politische Meinung. (19/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (19/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 12. Mai 03:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
03:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Montag, 12. Mai 03:15 Uhr (6 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
03:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Montag, 12. Mai 03:22 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 12. Mai 03:25 Uhr (3 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
03:29 Uhr "Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Montag, 12. Mai 03:29 Uhr (26 Min.)
Eine Wanderung um die Dauner Maare
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
03:56 Uhr Die verlorene Erinnerung (Ein Video von Konstantinos Thomopoulos)
Die verlorene Erinnerung
Ein Video von Konstantinos Thomopoulos
Montag, 12. Mai 03:56 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
04:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Montag, 12. Mai 04:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
04:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Montag, 12. Mai 04:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
04:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Montag, 12. Mai 04:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
04:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Montag, 12. Mai 04:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
04:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Montag, 12. Mai 04:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
05:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Montag, 12. Mai 05:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
05:36 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Montag, 12. Mai 05:36 Uhr (6 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
05:43 Uhr MFB-Dixi-Band (Moselfränkische Dixi-Band)
MFB-Dixi-Band
Moselfränkische Dixi-Band
Montag, 12. Mai 05:43 Uhr (16 Min.)
New-Orleans-Jazz mit der Dixie-Band der Moselfränkischen Blasmusik.
Liveauftritt 2013 in Bernkastel-Kues
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:00 Uhr Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg? (CampusMedia DOK)
Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg?
CampusMedia DOK
Montag, 12. Mai 06:00 Uhr (14 Min.)
Gewichte bis 300 Kg und ausgefallene Disziplinen. Die Szene der Strongman bzw. Strongwoman wird in Deutschland immer größer. Marlon ist Teil dieser Szene. Seit mehreren Jahren nimmt er aktiv an Wettkämpfen teil und versucht seine Leistungen immer weiter zu steigern. Campus TV begleitet ihn bei der Vorbereitung für einen Wettkampf der dritten Liga. Denn sein Ziel ist der Aufstieg. Er gibt alles, um sich gegen seine Gegner zu beweisen und gewährt dabei einen Einblick in die Welt von Eisen, Schweiß und purer Kraft.

Autor: Konstantin Voith
Kamera: Jakob Rubow, Konstantin Voith
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:15 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Montag, 12. Mai 06:15 Uhr (18 Min.)
Dirk Castor kocht in dieser Folge gemeinsam mit Ironman TONY STARK & 3 seiner Superhelden.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
06:34 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 12. Mai 06:34 Uhr (27 Min.)
. Jahrhunderte alte Mühle in Bendorf-Sayn
. Karklappern zu Ostern im Hunsrück
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:02 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Montag, 12. Mai 07:02 Uhr (38 Min.)
Reportage. Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
07:41 Uhr Musikinterpreten von A-Z (C wie Cindy + Bert)
Musikinterpreten von A-Z
C wie Cindy + Bert
Montag, 12. Mai 07:41 Uhr (38 Min.)
10 Schlagertitel des Duos.
Produzent: Kurt Singer, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Kurt Singer, 56077 Koblenz
08:20 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen
Montag, 12. Mai 08:20 Uhr (31 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Marktstraße, Münzstraße und An der Liebfrauenkirche.
Die Folge wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
08:52 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Montag, 12. Mai 08:52 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:55 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Montag, 12. Mai 08:55 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
08:57 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Montag, 12. Mai 08:57 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
09:00 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Montag, 12. Mai 09:00 Uhr (29 Min.)
In der Talk-Sendung, in der ehrenamtliche Arbeit aus der Region vorgestellt wird, spricht Jennifer de Luca mit Sabine Kirchmeyer und Vanessa Pauli von "Mein Herz lacht e.V. - Regionalgruppe Koblenz".
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
09:30 Uhr OKTV Movie (FILMZ)
OKTV Movie
FILMZ
Montag, 12. Mai 09:30 Uhr (12 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir Roman Polanski, ein Mitglied bei dem Filmwettbewerb 55FILMZ. Er erzählt uns von dem Ablauf des Events bis hin zu seinen eigenen Erfahrungen dabei. Hierbei zeigen wir Ausschnitte des Gewinnerfilms aus 2023, Dicecision.
Produzent: Mara Ahrens, 55278, Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278, Mommenheim
09:43 Uhr Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit
queer feministische Sketchreihe
Montag, 12. Mai 09:43 Uhr (1 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
09:45 Uhr A wie Peter Alexander (Musikinterpreten von A bis Z)
A wie Peter Alexander
Musikinterpreten von A bis Z
Montag, 12. Mai 09:45 Uhr (36 Min.)
In dieser Musiksendung wird in jeder Folge einer der Lieblingsmusiker des Moderators Kurt Singer alphabethisch vorgestellt.
Produzent: Kurt Singer, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Kurt Singer, 56077 Koblenz
10:22 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Montag, 12. Mai 10:22 Uhr (34 Min.)
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
10:57 Uhr Was ist eigentlich.?! (Threads)
Was ist eigentlich.?!
Threads
Montag, 12. Mai 10:57 Uhr (2 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
11:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Montag, 12. Mai 11:00 Uhr (25 Min.)
-So entsteht Gewitter
-Neue Bäume pflanzen in Alzey
-Westwallmuseum Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:26 Uhr . und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
. und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Montag, 12. Mai 11:26 Uhr (3 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:30 Uhr Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART (CampusMedia Dok)
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART
CampusMedia Dok
Montag, 12. Mai 11:30 Uhr (6 Min.)
Rhythmus, Bewegung, Energie, Musik aus einer anderen Zeit, oder anders ausgedrückt: Swing-Tanz in Frankfurt am Main. Für die australische Tänzerin Stephanie Bellmaine bedeutet Swing-Tanzen alles. 2016 kam sie nach Deutschland und brachte ihre Liebe zum Tanz mit in die Stadt am Main. Auf der Suche nach Tanzangeboten, musste sie feststellen, dass Frankfurt in diese Richtung nicht viel zu bieten hatte. Gemeinsam mit ihrem Tanzpartner Bruno Hargittay gründete sie 2018 selbst eine Tanzschule - Sugarfootswing - und unterrichtet dort vier verschiedene Kurse für Erwachsene, um ihnen den Spaß am Swing-Tanz näher zu bringen.

Autorin und Schnitt: Theresa Krebs
Kamera: Janika Petersohn
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:37 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 1)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 1
Montag, 12. Mai 11:37 Uhr (17 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge stellt Willi Gabrich die Jakobstraße, die Straße Am Ufer und die von-Nell-Gasse vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
11:55 Uhr Das Modell Europa Parlament (Deutsches Eck Koblenz 2025)
Das Modell Europa Parlament
Deutsches Eck Koblenz 2025
Montag, 12. Mai 11:55 Uhr (4 Min.)
Ein kurzer Einblick in das Planspiel Modell Europa Parlament Deutsches Eck Koblenz, das jedes Jahr für die Schülerinnen und Schüler des Hilda-, Eichendorff- und Max-von-Laue Gymnasiums veranstaltet wird und den Jugendlichen die Möglichkeit gibt die politische Arbeit des Europäischen Parlaments kennenzulernen.
Allerdings nicht in der Theorie, durch den Unterricht eines Lehrers, sondern durch eigenes Ausprobieren in einem Planspiel als Politikerin oder Politiker.
Produzent: Eva Blum, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Eva Blum, 56075 Koblenz
12:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe Mai 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe Mai 2025
Montag, 12. Mai 12:00 Uhr (35 Min.)
..
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:36 Uhr CityTalk Andernach spezial (Heike unterwegs - beim Malzirkus Ahrweiler)
CityTalk Andernach spezial
Heike unterwegs - beim Malzirkus Ahrweiler
Montag, 12. Mai 12:36 Uhr (18 Min.)
Heike Resch trifft die Initiatoren des Malzirkus in Ahrweiler, und stellt ein ungewöhnliches Projekt vor
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:55 Uhr Französischer Markt 2024 in Neuwied (Ein Rundgang am 28.7.2024)
Französischer Markt 2024 in Neuwied
Ein Rundgang am 28.7.2024
Montag, 12. Mai 12:55 Uhr (4 Min.)
Auch in diesem Jahr zog es wieder viele Händler und Besucher in die Innenstadt Neuwieds, um französisches Flair in der Deichstadt zu zaubern.. und zu genießen.

Ein musikalischer Rundgang
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
13:00 Uhr Neuwieder Gespräche #5 (Neuwieder Zeitzeugen berichten)
Neuwieder Gespräche #5
Neuwieder Zeitzeugen berichten
Montag, 12. Mai 13:00 Uhr (39 Min.)
Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied im Gespräch mit zwei Zeitzeugen aus Altwied, die über das Leben im Ortsteil in den Vorkriegsjahren, währnd des Weltkriegs und den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
13:40 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Die Interview - Show)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Die Interview - Show
Montag, 12. Mai 13:40 Uhr (43 Min.)
....
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
14:24 Uhr Syncron Rock Pop (Muvi 38)
Syncron Rock Pop
Muvi 38
Montag, 12. Mai 14:24 Uhr (15 Min.)
Muvi 38
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
14:40 Uhr Ein Spaziergang durch Neuwied (mit Erläuterungen von Fredi Winter)
Ein Spaziergang durch Neuwied
mit Erläuterungen von Fredi Winter
Montag, 12. Mai 14:40 Uhr (19 Min.)
aufgenommen im Frühjahr 2023
Produzent: Franz-Josef Riemenschnitter, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Franz-Josef Riemenschnitter, 56564 Neuwied
15:00 Uhr Unter weißen Segeln mit Star Flyer (Route 1: von Costa Rica nach Panama)
Unter weißen Segeln mit Star Flyer
Route 1: von Costa Rica nach Panama
Montag, 12. Mai 15:00 Uhr (48 Min.)
Mit einem 4-Mastsegler fahren wir durch den pazifischen Ozean. Besuchen Inseln, genießen das Meer und erleben das technische Wunderwerk: die Panama-Kanal-Schleuse und den Kanal.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:49 Uhr Kulturschatz: Altes Saatgut für süße Beeren (Regionaler Markt für Samen, Pflanzen und Selbstversorger)
Kulturschatz: Altes Saatgut für süße Beeren
Regionaler Markt für Samen, Pflanzen und Selbstversorger
Montag, 12. Mai 15:49 Uhr (19 Min.)
Seit Tausenden von Jahren haben Bauern und Gärtner alljährlich einen sorgfältig ausgesuchten Teil ihrer Ernte aufbewahrt und bei den nächsten Aussaaten weiter genutzt. Durch diese Tradition entstand in einem stetigen Anpassungsprozess an veränderlichen Standorten und Bedürfnissen ein riesiger Kulturschatz an vitalen und robusten Sorten von Kulturpflanzen. Diese genetische Vielfalt ist unser aller kulturelles Erbe. Wussten Sie aber, dass bis zu 90% dieser bewährten samenfesten Sorten mit ihren guten Eigenschaften aus unseren Gärten und von den Äckern verschwunden sind? Ist es vielleicht deshalb so wichtig, sich dem Erhalt von samenfesten Sorten zu widmen und sie im eigenen Garten wieder anzubauen? Das erfuhren Sabiene Jahn und Rolf W. Künster u.a. von einer der Privatinitiativen, die zu einem Markt der regionalen Selbstversorger in Unkel eingeladen hatte.
Produzent: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
Sendeverantwortlich: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
16:09 Uhr Burn out syndicate (Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz)
Burn out syndicate
Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz
Montag, 12. Mai 16:09 Uhr (49 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 01.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
16:59 Uhr Küchengeflüster #90 (mit Peter Ruffer)
Küchengeflüster #90
mit Peter Ruffer
Montag, 12. Mai 16:59 Uhr (49 Min.)
Kochsendung 2020
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
17:49 Uhr Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Montag, 12. Mai 17:49 Uhr (8 Min.)
Zum Start in die Sommerpause veranstaltete der Hundverein Herxheim ein Gauditunier, bei dem eher die Menschen als die Hunde gefordert waren.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
17:58 Uhr Gimme More (Performance Tanzfabrik Mittelrhein)
Gimme More
Performance Tanzfabrik Mittelrhein
Montag, 12. Mai 17:58 Uhr (1 Min.)
Tanzchoreographie von Nathalie R. zum Song "Gimme More"
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
18:00 Uhr Kostas politische Meinung. (19/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (19/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 12. Mai 18:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
18:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Montag, 12. Mai 18:15 Uhr (6 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
18:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Montag, 12. Mai 18:22 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 12. Mai 18:25 Uhr (3 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
18:29 Uhr "Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Montag, 12. Mai 18:29 Uhr (26 Min.)
Eine Wanderung um die Dauner Maare
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
18:56 Uhr Die verlorene Erinnerung (Ein Video von Konstantinos Thomopoulos)
Die verlorene Erinnerung
Ein Video von Konstantinos Thomopoulos
Montag, 12. Mai 18:56 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
19:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Montag, 12. Mai 19:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
19:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Montag, 12. Mai 19:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
19:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Montag, 12. Mai 19:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
19:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Montag, 12. Mai 19:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
19:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Montag, 12. Mai 19:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
20:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Montag, 12. Mai 20:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
20:36 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Montag, 12. Mai 20:36 Uhr (6 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
20:43 Uhr MFB-Dixi-Band (Moselfränkische Dixi-Band)
MFB-Dixi-Band
Moselfränkische Dixi-Band
Montag, 12. Mai 20:43 Uhr (16 Min.)
New-Orleans-Jazz mit der Dixie-Band der Moselfränkischen Blasmusik.
Liveauftritt 2013 in Bernkastel-Kues
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
21:00 Uhr Kostas politische Meinung. (19/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (19/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 12. Mai 21:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
21:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Montag, 12. Mai 21:15 Uhr (6 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
21:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Montag, 12. Mai 21:22 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 12. Mai 21:25 Uhr (3 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
21:29 Uhr "Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Montag, 12. Mai 21:29 Uhr (26 Min.)
Eine Wanderung um die Dauner Maare
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
21:56 Uhr Die verlorene Erinnerung (Ein Video von Konstantinos Thomopoulos)
Die verlorene Erinnerung
Ein Video von Konstantinos Thomopoulos
Montag, 12. Mai 21:56 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
22:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Montag, 12. Mai 22:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
22:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Montag, 12. Mai 22:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
22:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Montag, 12. Mai 22:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
22:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Montag, 12. Mai 22:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
22:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Montag, 12. Mai 22:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
23:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Montag, 12. Mai 23:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
23:36 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Montag, 12. Mai 23:36 Uhr (6 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
23:43 Uhr MFB-Dixi-Band (Moselfränkische Dixi-Band)
MFB-Dixi-Band
Moselfränkische Dixi-Band
Montag, 12. Mai 23:43 Uhr (16 Min.)
New-Orleans-Jazz mit der Dixie-Band der Moselfränkischen Blasmusik.
Liveauftritt 2013 in Bernkastel-Kues
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 13. Mai 00:00 Uhr (26 Min.)
. Jahrhunderte alte Mühle in Bendorf-Sayn
. Karklappern zu Ostern im Hunsrück
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:27 Uhr Bubble Gum TV Mai 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Mai 2025
Musikmagazin aus Berlin
Dienstag, 13. Mai 00:27 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:57 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Dienstag, 13. Mai 00:57 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
01:00 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Dienstag, 13. Mai 01:00 Uhr (42 Min.)
Reportage. Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:43 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Dienstag, 13. Mai 01:43 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:20 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen
Dienstag, 13. Mai 02:20 Uhr (31 Min.)
02:52 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Dienstag, 13. Mai 02:52 Uhr (2 Min.)
02:55 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Dienstag, 13. Mai 02:55 Uhr (1 Min.)
02:57 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Dienstag, 13. Mai 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Dienstag, 13. Mai 03:00 Uhr (29 Min.)
03:30 Uhr OKTV Movie (FILMZ)
OKTV Movie
FILMZ
Dienstag, 13. Mai 03:30 Uhr (12 Min.)
03:43 Uhr Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit
queer feministische Sketchreihe
Dienstag, 13. Mai 03:43 Uhr (1 Min.)
03:45 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Dienstag, 13. Mai 03:45 Uhr (36 Min.)
04:22 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Dienstag, 13. Mai 04:22 Uhr (34 Min.)
04:57 Uhr Was ist eigentlich.?! (Threads)
Was ist eigentlich.?!
Threads
Dienstag, 13. Mai 04:57 Uhr (2 Min.)
05:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Dienstag, 13. Mai 05:00 Uhr (25 Min.)
05:26 Uhr . und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
. und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Dienstag, 13. Mai 05:26 Uhr (3 Min.)
05:30 Uhr Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART (CampusMedia Dok)
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART
CampusMedia Dok
Dienstag, 13. Mai 05:30 Uhr (6 Min.)
05:37 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 1)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 1
Dienstag, 13. Mai 05:37 Uhr (17 Min.)
05:55 Uhr Das Modell Europa Parlament (Deutsches Eck Koblenz 2025)
Das Modell Europa Parlament
Deutsches Eck Koblenz 2025
Dienstag, 13. Mai 05:55 Uhr (4 Min.)
06:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe Mai 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe Mai 2025
Dienstag, 13. Mai 06:00 Uhr (35 Min.)
06:36 Uhr CityTalk Andernach spezial (Heike unterwegs - beim Malzirkus Ahrweiler)
CityTalk Andernach spezial
Heike unterwegs - beim Malzirkus Ahrweiler
Dienstag, 13. Mai 06:36 Uhr (18 Min.)
06:55 Uhr Französischer Markt 2024 in Neuwied (Ein Rundgang am 28.7.2024)
Französischer Markt 2024 in Neuwied
Ein Rundgang am 28.7.2024
Dienstag, 13. Mai 06:55 Uhr (4 Min.)
07:00 Uhr Neuwieder Gespräche #5 (Neuwieder Zeitzeugen berichten)
Neuwieder Gespräche #5
Neuwieder Zeitzeugen berichten
Dienstag, 13. Mai 07:00 Uhr (39 Min.)
07:40 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Die Interview - Show)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Die Interview - Show
Dienstag, 13. Mai 07:40 Uhr (43 Min.)
08:24 Uhr Syncron Rock Pop (Muvi 38)
Syncron Rock Pop
Muvi 38
Dienstag, 13. Mai 08:24 Uhr (15 Min.)
08:40 Uhr Ein Spaziergang durch Neuwied (mit Erläuterungen von Fredi Winter)
Ein Spaziergang durch Neuwied
mit Erläuterungen von Fredi Winter
Dienstag, 13. Mai 08:40 Uhr (19 Min.)
09:00 Uhr Unter weißen Segeln mit Star Flyer (Route 1: von Costa Rica nach Panama)
Unter weißen Segeln mit Star Flyer
Route 1: von Costa Rica nach Panama
Dienstag, 13. Mai 09:00 Uhr (48 Min.)
09:49 Uhr Kulturschatz: Altes Saatgut für süße Beeren (Regionaler Markt für Samen, Pflanzen und Selbstversorger)
Kulturschatz: Altes Saatgut für süße Beeren
Regionaler Markt für Samen, Pflanzen und Selbstversorger
Dienstag, 13. Mai 09:49 Uhr (19 Min.)
10:09 Uhr Burn out syndicate (Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz)
Burn out syndicate
Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz
Dienstag, 13. Mai 10:09 Uhr (49 Min.)
10:59 Uhr Küchengeflüster #90 (mit Peter Ruffer)
Küchengeflüster #90
mit Peter Ruffer
Dienstag, 13. Mai 10:59 Uhr (49 Min.)
11:49 Uhr Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Dienstag, 13. Mai 11:49 Uhr (8 Min.)
11:58 Uhr Gimme More (Performance Tanzfabrik Mittelrhein)
Gimme More
Performance Tanzfabrik Mittelrhein
Dienstag, 13. Mai 11:58 Uhr (1 Min.)
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (19/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (19/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 13. Mai 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Dienstag, 13. Mai 12:15 Uhr (6 Min.)
12:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Dienstag, 13. Mai 12:22 Uhr (2 Min.)
12:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Dienstag, 13. Mai 12:25 Uhr (3 Min.)
12:29 Uhr "Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Dienstag, 13. Mai 12:29 Uhr (26 Min.)
12:56 Uhr Die verlorene Erinnerung (Ein Video von Konstantinos Thomopoulos)
Die verlorene Erinnerung
Ein Video von Konstantinos Thomopoulos
Dienstag, 13. Mai 12:56 Uhr (3 Min.)
13:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Dienstag, 13. Mai 13:00 Uhr (20 Min.)
13:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Dienstag, 13. Mai 13:21 Uhr (4 Min.)
13:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Dienstag, 13. Mai 13:26 Uhr (12 Min.)
13:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Dienstag, 13. Mai 13:39 Uhr (14 Min.)
13:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Dienstag, 13. Mai 13:54 Uhr (5 Min.)
14:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Dienstag, 13. Mai 14:00 Uhr (35 Min.)
14:36 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Dienstag, 13. Mai 14:36 Uhr (6 Min.)
14:43 Uhr MFB-Dixi-Band (Moselfränkische Dixi-Band)
MFB-Dixi-Band
Moselfränkische Dixi-Band
Dienstag, 13. Mai 14:43 Uhr (16 Min.)
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (19/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (19/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 13. Mai 15:00 Uhr (14 Min.)
15:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Dienstag, 13. Mai 15:15 Uhr (6 Min.)
15:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Dienstag, 13. Mai 15:22 Uhr (2 Min.)
15:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Dienstag, 13. Mai 15:25 Uhr (3 Min.)
15:29 Uhr "Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Dienstag, 13. Mai 15:29 Uhr (26 Min.)
15:56 Uhr Die verlorene Erinnerung (Ein Video von Konstantinos Thomopoulos)
Die verlorene Erinnerung
Ein Video von Konstantinos Thomopoulos
Dienstag, 13. Mai 15:56 Uhr (3 Min.)
16:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Dienstag, 13. Mai 16:00 Uhr (20 Min.)
16:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Dienstag, 13. Mai 16:21 Uhr (4 Min.)
16:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Dienstag, 13. Mai 16:26 Uhr (12 Min.)
16:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Dienstag, 13. Mai 16:39 Uhr (14 Min.)
16:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Dienstag, 13. Mai 16:54 Uhr (5 Min.)
17:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Dienstag, 13. Mai 17:00 Uhr (35 Min.)
17:36 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Dienstag, 13. Mai 17:36 Uhr (6 Min.)
17:43 Uhr MFB-Dixi-Band (Moselfränkische Dixi-Band)
MFB-Dixi-Band
Moselfränkische Dixi-Band
Dienstag, 13. Mai 17:43 Uhr (16 Min.)
18:00 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Dienstag, 13. Mai 18:00 Uhr (29 Min.)
18:30 Uhr OKTV Movie (FILMZ)
OKTV Movie
FILMZ
Dienstag, 13. Mai 18:30 Uhr (12 Min.)
18:43 Uhr Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit
queer feministische Sketchreihe
Dienstag, 13. Mai 18:43 Uhr (1 Min.)
18:45 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Dienstag, 13. Mai 18:45 Uhr (36 Min.)
19:22 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Dienstag, 13. Mai 19:22 Uhr (34 Min.)
19:57 Uhr Was ist eigentlich.?! (Threads)
Was ist eigentlich.?!
Threads
Dienstag, 13. Mai 19:57 Uhr (2 Min.)
20:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Dienstag, 13. Mai 20:00 Uhr (25 Min.)
20:26 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 1)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 1
Dienstag, 13. Mai 20:26 Uhr (17 Min.)
20:44 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 2)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 2
Dienstag, 13. Mai 20:44 Uhr (16 Min.)
21:01 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Dienstag, 13. Mai 21:01 Uhr (18 Min.)
21:20 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 13. Mai 21:20 Uhr (29 Min.)
21:50 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Dienstag, 13. Mai 21:50 Uhr (36 Min.)
22:27 Uhr GOQUEER / April 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / April 2025
Magazinsendung
Dienstag, 13. Mai 22:27 Uhr (24 Min.)
Minimum age: deu 15
22:52 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen
Dienstag, 13. Mai 22:52 Uhr (31 Min.)
23:24 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 4)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 4
Dienstag, 13. Mai 23:24 Uhr (20 Min.)
23:45 Uhr Nachschlag (C wie Christentum)
Nachschlag
C wie Christentum
Dienstag, 13. Mai 23:45 Uhr (14 Min.)
00:00 Uhr Kostas politische Meinung. (19/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (19/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 14. Mai 00:00 Uhr (14 Min.)
00:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Mittwoch, 14. Mai 00:15 Uhr (6 Min.)
00:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Mittwoch, 14. Mai 00:22 Uhr (2 Min.)
00:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 14. Mai 00:25 Uhr (3 Min.)
00:29 Uhr "Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Mittwoch, 14. Mai 00:29 Uhr (26 Min.)
00:56 Uhr Die verlorene Erinnerung (Ein Video von Konstantinos Thomopoulos)
Die verlorene Erinnerung
Ein Video von Konstantinos Thomopoulos
Mittwoch, 14. Mai 00:56 Uhr (3 Min.)
01:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Mittwoch, 14. Mai 01:00 Uhr (20 Min.)
01:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Mittwoch, 14. Mai 01:21 Uhr (4 Min.)
01:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Mittwoch, 14. Mai 01:26 Uhr (12 Min.)
01:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Mittwoch, 14. Mai 01:39 Uhr (14 Min.)
01:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 14. Mai 01:54 Uhr (5 Min.)
02:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Mittwoch, 14. Mai 02:00 Uhr (35 Min.)
02:36 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Mittwoch, 14. Mai 02:36 Uhr (6 Min.)
02:43 Uhr MFB-Dixi-Band (Moselfränkische Dixi-Band)
MFB-Dixi-Band
Moselfränkische Dixi-Band
Mittwoch, 14. Mai 02:43 Uhr (16 Min.)
03:00 Uhr Kostas politische Meinung. (19/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (19/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 14. Mai 03:00 Uhr (14 Min.)
03:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Mittwoch, 14. Mai 03:15 Uhr (6 Min.)
03:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Mittwoch, 14. Mai 03:22 Uhr (2 Min.)
03:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 14. Mai 03:25 Uhr (3 Min.)
03:29 Uhr "Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Mittwoch, 14. Mai 03:29 Uhr (26 Min.)
03:56 Uhr Die verlorene Erinnerung (Ein Video von Konstantinos Thomopoulos)
Die verlorene Erinnerung
Ein Video von Konstantinos Thomopoulos
Mittwoch, 14. Mai 03:56 Uhr (3 Min.)
04:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Mittwoch, 14. Mai 04:00 Uhr (20 Min.)
04:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Mittwoch, 14. Mai 04:21 Uhr (4 Min.)
04:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Mittwoch, 14. Mai 04:26 Uhr (12 Min.)
04:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Mittwoch, 14. Mai 04:39 Uhr (14 Min.)
04:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 14. Mai 04:54 Uhr (5 Min.)
05:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Mittwoch, 14. Mai 05:00 Uhr (35 Min.)
05:36 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Mittwoch, 14. Mai 05:36 Uhr (6 Min.)
05:43 Uhr MFB-Dixi-Band (Moselfränkische Dixi-Band)
MFB-Dixi-Band
Moselfränkische Dixi-Band
Mittwoch, 14. Mai 05:43 Uhr (16 Min.)
06:00 Uhr Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg? (CampusMedia DOK)
Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg?
CampusMedia DOK
Mittwoch, 14. Mai 06:00 Uhr (14 Min.)
06:15 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Mittwoch, 14. Mai 06:15 Uhr (18 Min.)
06:34 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 14. Mai 06:34 Uhr (27 Min.)
07:02 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Mittwoch, 14. Mai 07:02 Uhr (40 Min.)
07:43 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Mittwoch, 14. Mai 07:43 Uhr (36 Min.)
08:20 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen
Mittwoch, 14. Mai 08:20 Uhr (31 Min.)
08:52 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Mittwoch, 14. Mai 08:52 Uhr (2 Min.)
08:55 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Mittwoch, 14. Mai 08:55 Uhr (1 Min.)
08:57 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Mittwoch, 14. Mai 08:57 Uhr (2 Min.)
09:00 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Mittwoch, 14. Mai 09:00 Uhr (29 Min.)
09:30 Uhr OKTV Movie (FILMZ)
OKTV Movie
FILMZ
Mittwoch, 14. Mai 09:30 Uhr (12 Min.)
09:43 Uhr Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit
queer feministische Sketchreihe
Mittwoch, 14. Mai 09:43 Uhr (1 Min.)
09:45 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Mittwoch, 14. Mai 09:45 Uhr (36 Min.)
10:22 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Mittwoch, 14. Mai 10:22 Uhr (34 Min.)
10:57 Uhr Was ist eigentlich.?! (Threads)
Was ist eigentlich.?!
Threads
Mittwoch, 14. Mai 10:57 Uhr (2 Min.)
11:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Mittwoch, 14. Mai 11:00 Uhr (25 Min.)
11:26 Uhr . und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
. und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Mittwoch, 14. Mai 11:26 Uhr (3 Min.)
11:30 Uhr Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART (CampusMedia Dok)
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART
CampusMedia Dok
Mittwoch, 14. Mai 11:30 Uhr (6 Min.)
11:37 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 1)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 1
Mittwoch, 14. Mai 11:37 Uhr (17 Min.)
11:55 Uhr Das Modell Europa Parlament (Deutsches Eck Koblenz 2025)
Das Modell Europa Parlament
Deutsches Eck Koblenz 2025
Mittwoch, 14. Mai 11:55 Uhr (4 Min.)
12:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe Mai 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe Mai 2025
Mittwoch, 14. Mai 12:00 Uhr (35 Min.)
12:36 Uhr CityTalk Andernach spezial (Heike unterwegs - beim Malzirkus Ahrweiler)
CityTalk Andernach spezial
Heike unterwegs - beim Malzirkus Ahrweiler
Mittwoch, 14. Mai 12:36 Uhr (18 Min.)
12:55 Uhr Französischer Markt 2024 in Neuwied (Ein Rundgang am 28.7.2024)
Französischer Markt 2024 in Neuwied
Ein Rundgang am 28.7.2024
Mittwoch, 14. Mai 12:55 Uhr (4 Min.)
13:00 Uhr Neuwieder Gespräche #5 (Neuwieder Zeitzeugen berichten)
Neuwieder Gespräche #5
Neuwieder Zeitzeugen berichten
Mittwoch, 14. Mai 13:00 Uhr (39 Min.)
13:40 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Die Interview - Show)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Die Interview - Show
Mittwoch, 14. Mai 13:40 Uhr (43 Min.)
14:24 Uhr Syncron Rock Pop (Muvi 38)
Syncron Rock Pop
Muvi 38
Mittwoch, 14. Mai 14:24 Uhr (15 Min.)
14:40 Uhr Ein Spaziergang durch Neuwied (mit Erläuterungen von Fredi Winter)
Ein Spaziergang durch Neuwied
mit Erläuterungen von Fredi Winter
Mittwoch, 14. Mai 14:40 Uhr (19 Min.)
15:00 Uhr Unter weißen Segeln mit Star Flyer (Route 1: von Costa Rica nach Panama)
Unter weißen Segeln mit Star Flyer
Route 1: von Costa Rica nach Panama
Mittwoch, 14. Mai 15:00 Uhr (48 Min.)
15:49 Uhr Kulturschatz: Altes Saatgut für süße Beeren (Regionaler Markt für Samen, Pflanzen und Selbstversorger)
Kulturschatz: Altes Saatgut für süße Beeren
Regionaler Markt für Samen, Pflanzen und Selbstversorger
Mittwoch, 14. Mai 15:49 Uhr (19 Min.)
16:09 Uhr Burn out syndicate (Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz)
Burn out syndicate
Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz
Mittwoch, 14. Mai 16:09 Uhr (49 Min.)
16:59 Uhr Küchengeflüster #90 (mit Peter Ruffer)
Küchengeflüster #90
mit Peter Ruffer
Mittwoch, 14. Mai 16:59 Uhr (49 Min.)
17:49 Uhr Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Mittwoch, 14. Mai 17:49 Uhr (8 Min.)
17:58 Uhr Gimme More (Performance Tanzfabrik Mittelrhein)
Gimme More
Performance Tanzfabrik Mittelrhein
Mittwoch, 14. Mai 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr Kostas politische Meinung. (20/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (20/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 14. Mai 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Mittwoch, 14. Mai 18:15 Uhr (37 Min.)
18:53 Uhr Stephan Maria "Chaos im Kopf" (Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith")
Stephan Maria "Chaos im Kopf"
Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith"
Mittwoch, 14. Mai 18:53 Uhr (6 Min.)
19:00 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Mittwoch, 14. Mai 19:00 Uhr (37 Min.)
19:38 Uhr Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Mittwoch, 14. Mai 19:38 Uhr (6 Min.)
19:45 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Mittwoch, 14. Mai 19:45 Uhr (5 Min.)
19:51 Uhr Die Evakuierung (Luftrettung aus dem Lawinengebiet)
Die Evakuierung
Luftrettung aus dem Lawinengebiet
Mittwoch, 14. Mai 19:51 Uhr (8 Min.)
20:00 Uhr gesellschaftsbarometer #23 & (Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer #23 &
Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Mittwoch, 14. Mai 20:00 Uhr (57 Min.)
20:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 14. Mai 20:58 Uhr (181 Min.)
00:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe Mai 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe Mai 2025
Donnerstag, 15. Mai 00:00 Uhr (35 Min.)
00:36 Uhr CityTalk Andernach spezial (Heike unterwegs - beim Malzirkus Ahrweiler)
CityTalk Andernach spezial
Heike unterwegs - beim Malzirkus Ahrweiler
Donnerstag, 15. Mai 00:36 Uhr (18 Min.)
00:55 Uhr Französischer Markt 2024 in Neuwied (Ein Rundgang am 28.7.2024)
Französischer Markt 2024 in Neuwied
Ein Rundgang am 28.7.2024
Donnerstag, 15. Mai 00:55 Uhr (4 Min.)
01:00 Uhr Neuwieder Gespräche #5 (Neuwieder Zeitzeugen berichten)
Neuwieder Gespräche #5
Neuwieder Zeitzeugen berichten
Donnerstag, 15. Mai 01:00 Uhr (39 Min.)
01:40 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Die Interview - Show)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Die Interview - Show
Donnerstag, 15. Mai 01:40 Uhr (43 Min.)
02:24 Uhr Syncron Rock Pop (Muvi 38)
Syncron Rock Pop
Muvi 38
Donnerstag, 15. Mai 02:24 Uhr (15 Min.)
02:40 Uhr Ein Spaziergang durch Neuwied (mit Erläuterungen von Fredi Winter)
Ein Spaziergang durch Neuwied
mit Erläuterungen von Fredi Winter
Donnerstag, 15. Mai 02:40 Uhr (19 Min.)
03:00 Uhr Unter weißen Segeln mit Star Flyer (Route 1: von Costa Rica nach Panama)
Unter weißen Segeln mit Star Flyer
Route 1: von Costa Rica nach Panama
Donnerstag, 15. Mai 03:00 Uhr (48 Min.)
03:49 Uhr Kulturschatz: Altes Saatgut für süße Beeren (Regionaler Markt für Samen, Pflanzen und Selbstversorger)
Kulturschatz: Altes Saatgut für süße Beeren
Regionaler Markt für Samen, Pflanzen und Selbstversorger
Donnerstag, 15. Mai 03:49 Uhr (19 Min.)
04:09 Uhr Burn out syndicate (Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz)
Burn out syndicate
Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz
Donnerstag, 15. Mai 04:09 Uhr (49 Min.)
04:59 Uhr Küchengeflüster #90 (mit Peter Ruffer)
Küchengeflüster #90
mit Peter Ruffer
Donnerstag, 15. Mai 04:59 Uhr (49 Min.)
05:49 Uhr Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Donnerstag, 15. Mai 05:49 Uhr (8 Min.)
05:58 Uhr Gimme More (Performance Tanzfabrik Mittelrhein)
Gimme More
Performance Tanzfabrik Mittelrhein
Donnerstag, 15. Mai 05:58 Uhr (1 Min.)
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (20/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (20/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 15. Mai 06:00 Uhr (14 Min.)
06:15 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Donnerstag, 15. Mai 06:15 Uhr (37 Min.)
06:53 Uhr Stephan Maria "Chaos im Kopf" (Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith")
Stephan Maria "Chaos im Kopf"
Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith"
Donnerstag, 15. Mai 06:53 Uhr (6 Min.)
07:00 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Donnerstag, 15. Mai 07:00 Uhr (37 Min.)
07:38 Uhr Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Donnerstag, 15. Mai 07:38 Uhr (6 Min.)
07:45 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Donnerstag, 15. Mai 07:45 Uhr (5 Min.)
07:51 Uhr Die Evakuierung (Luftrettung aus dem Lawinengebiet)
Die Evakuierung
Luftrettung aus dem Lawinengebiet
Donnerstag, 15. Mai 07:51 Uhr (8 Min.)
08:00 Uhr gesellschaftsbarometer #23 & (Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer #23 &
Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Donnerstag, 15. Mai 08:00 Uhr (57 Min.)
08:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 15. Mai 08:58 Uhr (181 Min.)
12:00 Uhr Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg? (CampusMedia DOK)
Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg?
CampusMedia DOK
Donnerstag, 15. Mai 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Donnerstag, 15. Mai 12:15 Uhr (18 Min.)
12:34 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 15. Mai 12:34 Uhr (27 Min.)
13:02 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Donnerstag, 15. Mai 13:02 Uhr (40 Min.)
13:43 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Donnerstag, 15. Mai 13:43 Uhr (36 Min.)
14:20 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen
Donnerstag, 15. Mai 14:20 Uhr (31 Min.)
14:52 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Donnerstag, 15. Mai 14:52 Uhr (2 Min.)
14:55 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Donnerstag, 15. Mai 14:55 Uhr (1 Min.)
14:57 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Donnerstag, 15. Mai 14:57 Uhr (2 Min.)
15:00 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Donnerstag, 15. Mai 15:00 Uhr (29 Min.)
15:30 Uhr OKTV Movie (FILMZ)
OKTV Movie
FILMZ
Donnerstag, 15. Mai 15:30 Uhr (12 Min.)
15:43 Uhr Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit
queer feministische Sketchreihe
Donnerstag, 15. Mai 15:43 Uhr (1 Min.)
15:45 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Donnerstag, 15. Mai 15:45 Uhr (36 Min.)
16:22 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Donnerstag, 15. Mai 16:22 Uhr (34 Min.)
16:57 Uhr Was ist eigentlich.?! (Threads)
Was ist eigentlich.?!
Threads
Donnerstag, 15. Mai 16:57 Uhr (2 Min.)
17:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Donnerstag, 15. Mai 17:00 Uhr (25 Min.)
17:26 Uhr . und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
. und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Donnerstag, 15. Mai 17:26 Uhr (3 Min.)
17:30 Uhr Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART (CampusMedia Dok)
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART
CampusMedia Dok
Donnerstag, 15. Mai 17:30 Uhr (6 Min.)
17:37 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 1)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 1
Donnerstag, 15. Mai 17:37 Uhr (17 Min.)
17:55 Uhr Das Modell Europa Parlament (Deutsches Eck Koblenz 2025)
Das Modell Europa Parlament
Deutsches Eck Koblenz 2025
Donnerstag, 15. Mai 17:55 Uhr (3 Min.)
17:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 15. Mai 17:59 Uhr (60 Min.)
19:00 Uhr "Die Chemie" (Sketch aus dem Programm "Die schon wieder" 1994)
"Die Chemie"
Sketch aus dem Programm "Die schon wieder" 1994
Donnerstag, 15. Mai 19:00 Uhr (4 Min.)
19:05 Uhr Balkonkraftwerke im Ring (Ein Vor-Ort- Bericht)
Balkonkraftwerke im Ring
Ein Vor-Ort- Bericht
Donnerstag, 15. Mai 19:05 Uhr (8 Min.)
19:14 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 15. Mai 19:14 Uhr (105 Min.)
21:00 Uhr Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil I (Bürgermeisteramt Weyerbusch/Ww.)
Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil I
Bürgermeisteramt Weyerbusch/Ww.
Donnerstag, 15. Mai 21:00 Uhr (11 Min.)
21:12 Uhr Auf Raiffeisens Spuren (Historische Kutschfahrt am 1.9.2018)
Auf Raiffeisens Spuren
Historische Kutschfahrt am 1.9.2018
Donnerstag, 15. Mai 21:12 Uhr (40 Min.)
21:53 Uhr Das Backhaus in Niederbieber (Entstehung eines Dorfmuseums)
Das Backhaus in Niederbieber
Entstehung eines Dorfmuseums
Donnerstag, 15. Mai 21:53 Uhr (14 Min.)
22:08 Uhr Menschen im Mittelalter #4 (Reise durch den Alltag im Mittelalter)
Menschen im Mittelalter #4
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Donnerstag, 15. Mai 22:08 Uhr (29 Min.)
22:38 Uhr Gospelsongs und Evergreens Teil 1 (Gospelchor SING ON live 2023)
Gospelsongs und Evergreens Teil 1
Gospelchor SING ON live 2023
Donnerstag, 15. Mai 22:38 Uhr (31 Min.)
23:10 Uhr Gospelsongs und Evergreens Teil 2 (Gospelchor SING ON live 2023)
Gospelsongs und Evergreens Teil 2
Gospelchor SING ON live 2023
Donnerstag, 15. Mai 23:10 Uhr (35 Min.)
 
00:26 Uhr Sternstunden - Das große Benefizkonzert (Aus der Arena Trier vom 10. Oktober 2015)
Sternstunden - Das große Benefizkonzert
Aus der Arena Trier vom 10. Oktober 2015
Freitag, 09. Mai 00:26 Uhr (100 Min.)
Das große Benefizkonzert STERNSTUNDEN TRIER der Marcus-Hübner-Stiftung unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und mit Unterstützung des Beirates für Migration und Integration der Stadt Trier.
Produzent: Max Brandenburger, Kaiserslautern
Länge: 01:41:19
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6106
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:07 Uhr Kamerobi - Kaori Naromi (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Kamerobi - Kaori Naromi
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Freitag, 09. Mai 02:07 Uhr (6 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:06:40
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6328
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:14 Uhr Nico Mono: Perfect Moment (Musikvideo aus dem Album "Designerleben")
Nico Mono: Perfect Moment
Musikvideo aus dem Album "Designerleben"
Freitag, 09. Mai 02:14 Uhr (2 Min.)
Produzent: Nicolaj Meyer, Trier
Länge: 00:03:05
Produktionsjahr: 2013
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #4408
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:17 Uhr 54musik: Last World Standing (Liveaufzeichnung aus der Messe Idar-Oberstein)
54musik: Last World Standing
Liveaufzeichnung aus der Messe Idar-Oberstein
Freitag, 09. Mai 02:17 Uhr (33 Min.)
Der Theatersommer 2017 begann fulminant: Mit der Carmina Burana in der Messehalle Idar-Oberstein. Den Auftakt dieser Veranstaltung macht jedoch ein anderes Werk: Das multimediale Stück "Last World Standing" des amerikanischen Komponisten Stephen Melillo, dargeboten vom Symphonischen Blasorchester Obere Nahe zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Göttenbach Gymnasiums.
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Länge: 00:34:06
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6950
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:51 Uhr Schindlers Liste - Phil. Orchester Trier (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Schindlers Liste - Phil. Orchester Trier
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Freitag, 09. Mai 02:51 Uhr (3 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:03:46
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6329
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:55 Uhr Fragile - Thomas Schwab Band (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Fragile - Thomas Schwab Band
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Freitag, 09. Mai 02:55 Uhr (4 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:04:03
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6321
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:00 Uhr Fragile - Thomas Schwab Band (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Fragile - Thomas Schwab Band
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Freitag, 09. Mai 03:00 Uhr (3 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:04:03
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6321
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:04 Uhr Länder, Städte und Kulturen (Reisereportage über Land und Leute in Kappadokien/Türkei - Winterimpressionen)
Länder, Städte und Kulturen
Reisereportage über Land und Leute in Kappadokien/Türkei - Winterimpressionen
Freitag, 09. Mai 03:04 Uhr (39 Min.)
Eine Reisedokumentation über Land und Leute, über Landschaften und Sehenswürdigkeiten von Kappadokien in der Türkei. Eine Sendung im Rahmen der Reihe von Reiseberichten unter dem Tel "Länder, Städte und Kulturen".
Produzent: Thomas Krüger, Saalfeld
Länge: 00:40:14
Produktionsjahr: 2008
Produktionsformat: SD 16:9, Mono
Mediathek: #2009
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:44 Uhr Voltigieren- Akrobatik auf dem Pferd (Training der Voltigiergruppe Trier Monaise)
Voltigieren- Akrobatik auf dem Pferd
Training der Voltigiergruppe Trier Monaise
Freitag, 09. Mai 03:44 Uhr (3 Min.)
Besuch eines Trainings der Voltigiergruppe Trier Monaise.
Produzent: Roberta Wetzel, Trier
Länge: 00:04:02
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6086
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:48 Uhr Leben in Trier (Städtepartnerschaft Trier - Xiamen)
Leben in Trier
Städtepartnerschaft Trier - Xiamen
Freitag, 09. Mai 03:48 Uhr (8 Min.)
Leben in Trier - Leben in Xiamen
50 Fotos sollen einen Eindruck von den Menschen und ihrem Leben in der jeweiligen Stadt vermitteln.

Fotos von Mitgliedern der Fotografischen Gesellschaft Trier und der Fotografischen Gesellschaft Xiamen
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:08:50
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8805
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:57 Uhr König-Johann-Rund (Moselsteig, Seitensprung)
König-Johann-Rund
Moselsteig, Seitensprung
Freitag, 09. Mai 03:57 Uhr (9 Min.)
Der Rundweg verbindet historische Sehenswürdigkeiten von Freudenburg mit Buntsandfelsen und dem Leukbachtal in der "Kollesleukener Schweiz".
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:10:37
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #8071
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:07 Uhr Daheim & Unterwegs (Wanderung auf dem Wehlener Obst-Art-Weg)
Daheim & Unterwegs
Wanderung auf dem Wehlener Obst-Art-Weg
Freitag, 09. Mai 04:07 Uhr (2 Min.)
In diesem Video wird eine entspannte Wanderung durch die Streuobstwiesen von Wehlen, einem Stadtteil von Bernkastel-Kues, gezeigt. Das Besondere an diesem Weg sind auch die kunstvoll gestalteten Stationen entlang der Strecke.
Produzent: Markus Köbler, Bernkastel-Kues
Länge: 00:03:00
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #7848
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:10 Uhr Daheim & Unterwegs (Die Mariensäule in Trier)
Daheim & Unterwegs
Die Mariensäule in Trier
Freitag, 09. Mai 04:10 Uhr (1 Min.)
In diesem Video wird die Mariensäule in Trier vorgestellt. Von hier hat man eine fantastische Aussicht auf Deutschlands Älteste Stadt
Produzent: Markus Köbler, Bernkastel-Kues
Länge: 00:02:03
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7846
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:12 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich ... (... "Hosenstraße" - Sendereihe über die Bedeutung von Trierer Straßennamen)
Warum heißt diese Straße eigentlich ...
... "Hosenstraße" - Sendereihe über die Bedeutung von Trierer Straßennamen
Freitag, 09. Mai 04:12 Uhr (2 Min.)
Produzent: Lisa Lange, Ellern
Länge: 00:02:18
Produktionsjahr: 2012
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #3876
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:15 Uhr Masche für Masche: Moderne Häkelkunst (Rita Bork häkelt von Bildern bis Eiern fast alles)
Masche für Masche: Moderne Häkelkunst
Rita Bork häkelt von Bildern bis Eiern fast alles
Freitag, 09. Mai 04:15 Uhr (3 Min.)
Produzent: Hannah Adam, Trier
Länge: 00:04:12
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6819
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:19 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, RLP (133) (Das RLP-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (133)
Das RLP-Magazin
Freitag, 09. Mai 04:19 Uhr (27 Min.)
Themen:
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt?
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:27:56
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8905
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:47 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, RLP (75) (Themen u.a.: Löwenherz-Ausstellung, Bierwelt: Märzen & Hunde im Wald)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (75)
Themen u.a.: Löwenherz-Ausstellung, Bierwelt: Märzen & Hunde im Wald
Freitag, 09. Mai 04:47 Uhr (27 Min.)
Themen:
- Löwenherz-Ausstellung
- Das Geheminis der Feste Franz
- Bierwelt: Märzen
- Adventskränze
- Natur achten: Hunde im Wald
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:28:09
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6919
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:15 Uhr 54wissen: Gewährleistung beim Hauskauf (Fachanwalt Dr. Ralf Glandien über späte Ansprüche von Käufern an Verkäufer)
54wissen: Gewährleistung beim Hauskauf
Fachanwalt Dr. Ralf Glandien über späte Ansprüche von Käufern an Verkäufer
Freitag, 09. Mai 05:15 Uhr (27 Min.)
Eine Immobilie kauft man oft nur einmal im Leben. Gerade wenn wie derzeit die Nachfrage meist viel größer als das Angebot ist, wird dem notariellen Kaufvertrag nicht viel Aufmerksamkeit zuteil - beide Seiten wollen oft einfach schnell Fakten schaffen. Doch Dr. Ralf Glandien, Fachanwalt für Immobilien- und Wohnungseigentumsrecht, warnt genau davor. In 54wissen erklärt er, was unbedingt in einen notariellen Kaufvertrag hinein sollte - im Sinne aller Beteiligten. Denn sonst droht dem Verkäufer mitunter bis zu 5 Jahre lang bei Mängeln ein Schadensersatz bis hin zur vollen Kaufpreishöhe oder sogar darüber hinaus. Und Käufer, die sich arglistig getäuscht fühlen, brauchen mitunter einen langen Atem, um ihre Ansprüche noch durchsetzen zu können. "Gekauft wie gesehen", ist die Tinte nicht wert, mit dem es geschrieben wurde.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:28:30
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7076
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:43 Uhr Teufelsschlucht (Naturparkzentrum Ernzen (Eifel))
Teufelsschlucht
Naturparkzentrum Ernzen (Eifel)
Freitag, 09. Mai 05:43 Uhr (9 Min.)
Wanderung in der Teufelsschlucht
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:09:19
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7009
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:53 Uhr Lockdownhobby Upcycling - unikART (Campus Media DOK)
Lockdownhobby Upcycling - unikART
Campus Media DOK
Freitag, 09. Mai 05:53 Uhr (3 Min.)
Die Klimakrise wird uns allen immer bewusster und so bekommt auch die Fast Fashion-Industrie als Mitverursacherin immer mehr Aufmerksamkeit. Um sich nicht für den erhöhten Ressourcenverbauch, die Umweltverschmutzung und die schlechten Arbeitsbedingungen mitverantwortlich zu machen, überdenken viele junge Menschen ihr Konsumverhalten. So auch Jules, die im Lockdown das Nähen für sich entdeckt hat. Upcycling von alter Kleidung und Nachhaltigkeit stehen hier im Vordergrund.

Autorin und Kamera: Janika Petersohn
Schnitt: Theresa Krebs
Produzent: Katja Schupp, Mainz
Länge: 00:04:35
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8465
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:57 Uhr Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Freitag, 09. Mai 05:57 Uhr (2 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.

Regie und Idee: Sophie Reißfelder
Kamera: Roberta Wetzel, Sophie Reißfelder
Schauspieler: Alexander Thelen, Clara Roos
Drehort: Roscheider Hof
Produzent: Sophie Reißfelder, Osburg
Länge: 00:01:19
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6278
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:00 Uhr Stadtrally zum Demokratietag 2021 (in Trier)
Stadtrally zum Demokratietag 2021
in Trier
Freitag, 09. Mai 06:00 Uhr (3 Min.)
Verschiedene Organistaionen organisierten am 5. Oktober 2021 eine Stadtrally durch die Trierer Innenstadt um Menschen auf Demokratie-Themen aufmerksam zu machen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:04:00
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8313
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:04 Uhr 54reise: Island & Färöer-Inseln (Teil 2) (Mit dem 4x4 Reisetruck zum Süden Islands und den Färöer-Inseln)
54reise: Island & Färöer-Inseln (Teil 2)
Mit dem 4x4 Reisetruck zum Süden Islands und den Färöer-Inseln
Freitag, 09. Mai 06:04 Uhr (38 Min.)
Mit ihrem selbstgebauten Cytros 4x4 Reisetruck fahren Gustav und Rena durch Kontinentaleuropa und darüber hinaus.
Produzent: Hans Gustav Cymontkowski, Breiholz
Länge: 00:39:00
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6965
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:43 Uhr Menschen im Mittelalter (3) (Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?)
Menschen im Mittelalter (3)
Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?
Freitag, 09. Mai 06:43 Uhr (39 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter.
Von den Dahner Burgen aus begibt Timo Fledie sich auf die Reise und trifft auf mittelalterliche Spuren in ganz Rheinland-Pfalz:
. Burg Pyrmont im Elztal
. Dahner Burgengruppe: Altdahn, Grafendahn und Tanstein
. Gesellschaft im Mittelalter und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:40:13
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8738
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:23 Uhr Eichhörnchenbrücke Trier Süd (Errichtung der dritten Eichhörnchenbrücke)
Eichhörnchenbrücke Trier Süd
Errichtung der dritten Eichhörnchenbrücke
Freitag, 09. Mai 07:23 Uhr (1 Min.)
Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Exemplare wurde am 12.11.2021 auf der Härenwies in Trier Süd, unweit des Südbads, die dritte Eichhörnchen Brücke der Stadt errichtet.
Valentin Benzkirch, Beauftragter der Stadtverwaltung für Projekte zum Artenschutz sowie Mitglied der Organisation StadtGrün berrichtet.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:02:23
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8339
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:25 Uhr Hin & Weg Schwarzwald (mit Annalena und Bob)
Hin & Weg Schwarzwald
mit Annalena und Bob
Freitag, 09. Mai 07:25 Uhr (9 Min.)
Schwarzwald und sein Winter-Angebot
Produzent: Bob Boost, Konz
Länge: 00:09:43
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #6972
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:35 Uhr 54wissen: Demenz - Die Krankheit erklärt (Demenz: Was steckt hinter der gefürchteten Erkrankung?)
54wissen: Demenz - Die Krankheit erklärt
Demenz: Was steckt hinter der gefürchteten Erkrankung?
Freitag, 09. Mai 07:35 Uhr (13 Min.)
Demenz: Was steckt hinter der gefürchteten Erkrankung? Uschi Wihr vom Demenzzentrum Trier und Prof. Dr. Matthias Maschke, Chefarzt der Neurologie am Brüderkrankenhaus Trier erklären die Krankheit.
Produzent: Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Länge: 00:14:27
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6562
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:49 Uhr Raaff Trio [Barocksaal Niederprüm] (Duett Nr.6 in as-moll (Jirí Pauer))
Raaff Trio [Barocksaal Niederprüm]
Duett Nr.6 in as-moll (Jirí Pauer)
Freitag, 09. Mai 07:49 Uhr (1 Min.)
Jirí Pauer (1919 - 2007) - Duett Nr.6 in as-moll aus "12 Duetten für zwei Hörner".

Das Raaff Trio besteht aus Simon Wangen (Violoncello), Leo Zimmer (Horn) und Anton Salow (Klavier).

Besonderer Dank gilt dem Vinzenz-von-Paul Kloster Niederprüm für die Bereitstellung des Barocksaals und Jeanette Gier für die musikalische Unterstützung.

Produktion: Lukas Zeeh
Produzent: Lukas Zeeh, Trier
Länge: 00:02:00
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8097
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:51 Uhr Objektiv - Das Rheinland-Pfalz-Magazin (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Themen: Landesgartenschau 2015, Barbarossa)
Objektiv - Das Rheinland-Pfalz-Magazin
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Themen: Landesgartenschau 2015, Barbarossa
Freitag, 09. Mai 07:51 Uhr (23 Min.)
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:23:19
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5555
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:15 Uhr Wanderungen in Deutschland (Auf den Höhen des Nationalpark Eifel)
Wanderungen in Deutschland
Auf den Höhen des Nationalpark Eifel
Freitag, 09. Mai 08:15 Uhr (14 Min.)
Durch einen hohen Buchenwald gehen wir zunächst Richtung Schwammenauel und gelangen zum Wilden Kermeter. Auf breitem Forstweg geht es weiter bis zur Hütte Paulushof, hier biegen wir zur Hirschley ab. Passieren diese und gelangen wieder auf die breite Forststraße. Auf gleichem Wege geht es zurück, bis es an einer Gabelung zur Abtei Mariawald geleitet werden und von dort zum Ausgangspunkt.
Produzent: Reinhard Schleidweiler, Euskirchen
Länge: 00:15:22
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8437
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:30 Uhr Unser Essen (Eier aus dem Hühnerstall)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnerstall
Freitag, 09. Mai 08:30 Uhr (15 Min.)
Eier sind ein wichtiges Lebensmittel in Deutschland. Durchschnittlich isst jede*r Deutsche rund 230 Eier im Jahr. Damit jede*r sein Frühstücksei bekommt, wir backen oder all unsere Lieblingsprodukte wie Mayonnaise und Waffeln essen können, werden allein in Deutschland 50 Millionen Legehennen gehalten.
Aber wie entsteht ein Ei, welche Haltungsformen gibt es und was ist eigentlich ein Hühnermobil? Genau diese Fragen stellt sich Reporterin Saskia Grimm im ersten Beitrag des neuen Formats "Unser Essen" auf OKTV Mainz. Antworten bekommt sie auf dem Hengstbacherhof in der wunderschönen Nordpfalz. Saskia trifft dort den Bauer Alexander Pawlitschko. Er zeigt ihr in einem Hühnermobil, wie Hühner dort gehalten werden und was das Besondere an dieser Haltungsform ist. Saskia begleitet den Bauern zudem beim Verkauf der Eier auf dem Wochenmarkt in Rockenhausen und kommt dort mit Menschen ins Gespräch, die erklären, was regional erzeugte Produkte so besonders macht.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, Hainburg
Länge: 00:16:21
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8897
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:46 Uhr SilverTipps! (Folge 9) (Gesten am Smartphone - Daten löschen - digitale Jungendsprache)
SilverTipps! (Folge 9)
Gesten am Smartphone - Daten löschen - digitale Jungendsprache
Freitag, 09. Mai 08:46 Uhr (8 Min.)
Sie gehören zu der Generation SilverSurfer und wollen sich trotzdem mit der aktuellen Technik auseinandersetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit mehreren Folgen wollen wir Sie startklar für die digitale Welt machen.
Produzent: Eva Mieves, Otterberg
Länge: 00:08:52
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6779
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:55 Uhr Passion Aquaristik (Ein Trierer Aquarianer aus Leidenschaft berichtet über ein interessantes Hobby)
Passion Aquaristik
Ein Trierer Aquarianer aus Leidenschaft berichtet über ein interessantes Hobby
Freitag, 09. Mai 08:55 Uhr (4 Min.)
Produzent: Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Länge: 00:04:15
Produktionsjahr: 2014
Produktionsformat: SD 16:9, Mono
Mediathek: #5282
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:00 Uhr Schweißperlen & Jugendsünden (2020) (Folge 4/2020: Liveaufzeichnung aus dem Kasino am Kornmarkt)
Schweißperlen & Jugendsünden (2020)
Folge 4/2020: Liveaufzeichnung aus dem Kasino am Kornmarkt
Freitag, 09. Mai 09:00 Uhr (39 Min.)
Produzent: Alois Kramp, Mertesdorf
Länge: 00:40:23
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7706
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:40 Uhr objektiv - Menschen, Leben, RLP (79) (Pfälzer Lamas - Richtige Wässerung im Garten - Permakultur in Andernach)
objektiv - Menschen, Leben, RLP (79)
Pfälzer Lamas - Richtige Wässerung im Garten - Permakultur in Andernach
Freitag, 09. Mai 09:40 Uhr (26 Min.)
Das Rheinland-Pfalz Magazin von Timo Fledie

Die Themen diesmal:
- Pfälzer Lamas
- Der Natur Räume lassen
- Garten: Richtige Wässerung
- Permakultur in Andernach
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:26:39
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7002
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:07 Uhr Improvisationen - Patrick Bebelaar (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Improvisationen - Patrick Bebelaar
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Freitag, 09. Mai 10:07 Uhr (5 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:06:42
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6322
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:13 Uhr Homezone (59) (Satiremagazin)
Homezone (59)
Satiremagazin
Freitag, 09. Mai 10:13 Uhr (27 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
- Wozu brauchen wir den Öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
- Bares für Rares - Parodie
- Interview mit Ricarda Lang
- Rosenkohl - ein Kunstfilm
- Outtakes
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:27:59
Produktionsjahr: 2024
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8933
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:41 Uhr Charlys Autos (#05 Der BMW M4 mit Competition Package im Test auf dem Trierer Messeparkgelände)
Charlys Autos
#05 Der BMW M4 mit Competition Package im Test auf dem Trierer Messeparkgelände
Freitag, 09. Mai 10:41 Uhr (12 Min.)
450 PS aus einem Dreiliter-Sechszylinder-TwinTurbo-Benziner in einem knapp 1,7 Tonnen schweren Coupe. In 4 Sekunden schießt der BMW M4 so aus dem Stand auf Tempo 100. 265er Reifen auf der Vorderachse sorgen für enorme Quer-, und 285er Pneus auf der Hinterachse für die vorgenannte Längsbeschleunigung. Die optionale Carbonbremse hält den Kampf gegen Fahrzeugmasse und -leistung auch nach vielen Runden auf der Rennstrecke stand.

Der M4 ist der Inbegriff für eine ganze Fahrzeuggattung, die früher unter dem Kürzel M3 allen AutoliebhaberInnen den Kopf verdrehte. Mit einem Testwagenpreis von fast 120.000 Euro ist der aktuelle M4 ein völlig aus der Zeit gefallenes Auto. Leistung ohne Ende, bei erwartbar hohem Verbrauch. Unnötig, unmöglich, unbezahlbar. Und zugleich unglaublich, unfassbar und unheimlich sexy. Wer ihn hasst, hat Recht. Wer ihn liebt, aber auch. In jedem Fall ist der M4 ein Sinnbild deutschen, nein, bayrischen Automobilkultes.
Produzent: Jürgen C. Braun, Hermeskeil
Länge: 00:12:20
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7264
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:54 Uhr Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 6 (S06 - E20: Alles wiederholt sich)
Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 6
S06 - E20: Alles wiederholt sich
Freitag, 09. Mai 10:54 Uhr (14 Min.)
"Freddy" nimmt uns 2021/22 wieder mit auf seinen Alltag als Fernfahrer - in der nunmehr bereits 6. Staffel gibt es immer wieder neues zu erleben auf den Touren durch Deutschland und Europa.
Produzent: Frederick Munz, Tübingen
Länge: 00:15:38
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8432
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:09 Uhr Startup-Stories (#01 - Katahrina Bauer und Kiribiati)
Startup-Stories
#01 - Katahrina Bauer und Kiribiati
Freitag, 09. Mai 11:09 Uhr (5 Min.)
In der ersten Folge von Startup-Stories geht es um Katharina aus Saarburg. 2022 macht sie ihr Hobby zum Beruf und wagt den Schritt in die Selbstständigkeit, um ihre eigene Second-Hand Boutique in Trier zu gründen.

Produktion: Melanie Bohnert, Greta Linke, Michael Schepp
Schnitt: Melanie Bohnert
Sprecherin: Greta Linke
Produzent: Melanie Bohnert, Waldrach
Länge: 00:06:10
Produktionsjahr: 2024
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8936
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:15 Uhr Rückblick: NERO-Ausstellung 2016 (Für alle, die es verbummelt haben, oder denen es so gut gefallen hat.)
Rückblick: NERO-Ausstellung 2016
Für alle, die es verbummelt haben, oder denen es so gut gefallen hat.
Freitag, 09. Mai 11:15 Uhr (6 Min.)
"Der Trierer" ist bei großen Ausstellungen und Events oft ein wenig hinten dran und verpasst im schlimmsten Fall sogar den letzten Aufruf. Wir als Trierer kennen das - und haben darum die NERO-Ausstellung im Landesmuseum detailliert festgehalten. Hier gibt es also die 2. Chance.
Produzent: Johanna Lindemann, Trier
Länge: 00:06:36
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6468
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:22 Uhr Cosplay (Campus Media)
Cosplay
Campus Media
Freitag, 09. Mai 11:22 Uhr (6 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere - "Cosplay" wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.

Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, Mainz
Länge: 00:07:31
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8461
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:29 Uhr Zoo in Rotterdam (Diergaarde Blijdorp)
Zoo in Rotterdam
Diergaarde Blijdorp
Freitag, 09. Mai 11:29 Uhr (23 Min.)
Der Rotterdamer Zoo wurde vor 160 Jahren gegründet.
Hier finden wir 5800 in 600 Arten.
Der Park ist ein Geozoo der in die Erdteile und das Ozeanium eingeteilt ist.
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:23:24
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8626
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:53 Uhr Monochrome Collection - Run away (Filmbeitrag des Filmprojekts der BBS Gewerbe und Technik in Trier)
Monochrome Collection - Run away
Filmbeitrag des Filmprojekts der BBS Gewerbe und Technik in Trier
Freitag, 09. Mai 11:53 Uhr (5 Min.)
Produzent: Adrian Heindrichs, Ollmuth
Länge: 00:06:09
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6236
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:59 Uhr Gleichberechtigung im Theater (Interview zum Weltfrauentag 2022)
Gleichberechtigung im Theater
Interview zum Weltfrauentag 2022
Freitag, 09. Mai 11:59 Uhr (22 Min.)
Interview mit den beiden Theaterleiterinnen des Bandhaus Theaters Backnang über die Situation von Frauen im Theaterbetrieb, die von Ihnen gemachten Erfahrungen und was noch zu machen ist für die Gleichberechtigung auch hinter der Bühne.
Produzent: Max Idler, Heidelberg
Länge: 00:22:37
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #8490
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:22 Uhr Masken und Perücken - unikART (Campus Media DOK)
Masken und Perücken - unikART
Campus Media DOK
Freitag, 09. Mai 12:22 Uhr (6 Min.)
Hannah Kaiser ist Maskenbildnerin am Staatstheater Mainz. In dem Beobachtungsfilm stellt sie eine Perücke für die Oper "Der Freischütz" her. Dazu knüpft sie einzelne Haare aneinander, solange bis sie die fertige Perücke einer Schauspielerin auf den Kopf setzt. Währenddessen erklärt sie wie ihr Arbeitsalltag abläuft, wie sie die Arbeit empfindet und ob Maskenbildnerei für sie Kunst ist. Außerdem zeigt sie die Herstellung einer falschen Narbe aus Silikon.

Autor und Kamera: Birk Menzel
Schnitt: Corina Zehm
Produzent: Katja Schupp, Mainz
Länge: 00:06:58
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8466
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:29 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps
#12 Lootboxen
Freitag, 09. Mai 12:29 Uhr (19 Min.)
Ein Klick im App Store, ein kostenloser Download und schon kann losgezocckt werden. Viele Spiele werden heutzutage mit der Beschreibung "Free-to-Play" also kostenlos spielen beworben. Doch auch bei diesen Anwendungen verstecken sich häufig Kostenfallen und weitere Gefahren. Pay-to-Win, Pay-to-earn, NFTs, Lootboxen und Spielsucht, darum gehts heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, Kaiserslautern
Länge: 00:20:00
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8841
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:49 Uhr Chance Handwerk (Kurzportrait über den Beruf des Friseurs/-in)
Chance Handwerk
Kurzportrait über den Beruf des Friseurs/-in
Freitag, 09. Mai 12:49 Uhr (0 Min.)
Unter dem Motto "Chance Handwerk" findet am Sonntag, 31. Mai 2015 von 11:00 bis 17:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zu Handwerksberufen in der Handwerkskammer Trier statt.

Eine Sendereihe bei OK54 Bürgerrundfunk stellt ausgewählte Handwerksberufe in einem Kurzportrait vor.
Produzent: Rebecca Obst, Trier
Länge: 00:01:37
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5777
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:50 Uhr Faszination Wein - Saar (Eine Dokumentation über das Weingebiet Saar an der Mosel)
Faszination Wein - Saar
Eine Dokumentation über das Weingebiet Saar an der Mosel
Freitag, 09. Mai 12:50 Uhr (3 Min.)
Kelten, Römer und mittelalterliche Mönche prägen die Geschichte des Weinbaus an der Mosel, Saar und Ruwer. Im Bewusstsein dieser großen Weinbautradition erzeugt heute eine engagierte Generation weltoffener Winzer und Winzerinnen mineralische, feine Weine von unnachahmlichem Charakter.
Dieser Film nimmt Sie mit auf eine Reise durch das Weinanbaugebiet Mosel. Und erzählt von Weinbergsböden, die aus Ur-Ozeanen entstanden. Von den Menschen, die seit der Antike die Weinkultur pflegen. Von den Rebsorten, aus deren Trauben einzigartige Weine und Winzersekte entstehen. Von den teuersten Weißweinen der Welt. Von der Faszination Mosel.
Produzent: Ansgar Schmitz, Trier
Länge: 00:03:40
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5673
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:54 Uhr #machmitbleibfit - Übungen (Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #04: Laufen)
#machmitbleibfit - Übungen
Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #04: Laufen
Freitag, 09. Mai 12:54 Uhr (1 Min.)
Mit kleinen Übungen an der frischen Luft machen sich Groß und Klein fit fürs Sportabzeichen oder fürs eigene Wohlbefinden. Bewegung mit Spaß und Freude ist das Motto für den TV Hermeskeil und Mégane Vallet als ehem. Profihandballerin, die nun als freie Trainerin in der Region Trier arbeitet.
Produzent: Mégane Vallet, Reinsfeld
Länge: 00:02:28
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8212
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:56 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich ... (... Große Eulenpfütz? Über die Bedeutung der Trierer Straßennamen)
Warum heißt diese Straße eigentlich ...
... Große Eulenpfütz? Über die Bedeutung der Trierer Straßennamen
Freitag, 09. Mai 12:56 Uhr (3183 Min.)
Produzent: Maurice Stach, Kenn
Länge: 00:01:53
Produktionsjahr: 2013
Produktionsformat: SD 16:9, Mono
Mediathek: #4157
[H.264] [HD]
[AC-3]
18:00 Uhr LIVE: Abschluss-Vesper aus dem Dom (Liveübertragung der 25. Heilig-Rock-Tage in Trier)
LIVE: Abschluss-Vesper aus dem Dom
Liveübertragung der 25. Heilig-Rock-Tage in Trier
Sonntag, 11. Mai 18:00 Uhr (2819 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
17:00 Uhr New Space Economy | Teil 3.1 (Die neue Weltraumwirtschaft - Eintrittskarte für den Weltraum)
New Space Economy | Teil 3.1
Die neue Weltraumwirtschaft - Eintrittskarte für den Weltraum
Dienstag, 13. Mai 17:00 Uhr (239 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
21:00 Uhr New Space Economy | Teil 3.1 (Die neue Weltraumwirtschaft - Eintrittskarte für den Weltraum)
New Space Economy | Teil 3.1
Die neue Weltraumwirtschaft - Eintrittskarte für den Weltraum
Dienstag, 13. Mai 21:00 Uhr (27 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
 
00:30 Uhr Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Freitag, 09. Mai 00:30 Uhr (5 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:36 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Freitag, 09. Mai 00:36 Uhr (25 Min.)
. Zukunft unserer Innenstädte
. Oldtimerfahrt im Motormuseum Leiningerland
. TourTipp: Porta Nigra
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:02 Uhr Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Freitag, 09. Mai 01:02 Uhr (3 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
01:06 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 09. Mai 01:06 Uhr (26 Min.)
. Unterwelten: Das Oppenheimer Kellerlabyrinth
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:33 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Freitag, 09. Mai 01:33 Uhr (18 Min.)
Else Ruth und Rudi Franz erzählen vom bäuerlichen Leben im untergegangenen Ehlenbach, das 1939 für das Militär geräumt und zerstört wurde.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:52 Uhr Abgewürfelt (Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels)
Abgewürfelt
Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels
Freitag, 09. Mai 01:52 Uhr (13 Min.)
Diese Folge von Abgewürfelt-das Brettspiel-Magazin rezensiert ein geschichtlich verankertes Aufbau-Brettspiel namens Findorff.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:06 Uhr ChefsStuff - Berliner (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 09. Mai 02:06 Uhr (7 Min.)
Wir haben auf Instagram eine Umfrage gestartet, wie ihr die leckeren frittierten Hefeklöße nennt. Es war wirklich alles dabei, ob Pfannkuchen, Berliner, Kreppel, Krapfen oder Fasnachtsküchelchen. jeder nennt sie anders, aber beliebt sind sie überall.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
02:14 Uhr ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Freitag, 09. Mai 02:14 Uhr (3 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.


Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
02:18 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 2 Island
Freitag, 09. Mai 02:18 Uhr (40 Min.)
Mit der MS Hamburg durch arktische Gewässer. Wir besuchen im Norden Islands die Stadt Akureyri, in Laufas die Torfhäuser und den Wasserfall Godafoss. Die Stadt Isafjördur und das Freiluftmuseum Osvör mit den alten Fischerhütten. In Reykjavik starten wir den Ausflug in den Goldenen Kreis wo die Kontinentalplatten auseinanderdriften, das Geothermalgebiet mit Geysire. Höhepunkt ist der Gullfoss, der goldene Wasserfall. Von Rykjavik starten wir nach Grönland.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
02:59 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Freitag, 09. Mai 02:59 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
03:03 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Freitag, 09. Mai 03:03 Uhr (1 Min.)
Coverversion von Cities von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:05 Uhr Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Freitag, 09. Mai 03:05 Uhr (4 Min.)
Im Rahmen des Projekts Bürgerjournalismus besuchte eine Gruppe die Pfarrerin Nicole Bizik in der Apostelkirche.
Produzent: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
03:10 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (April 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (April 2023)
Freitag, 09. Mai 03:10 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die PANTHA und die zauberhafte SENTA.
Dazu neue Musik von Luca Hänni, Demi Lovato, Nina Chuba und mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:40 Uhr Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Freitag, 09. Mai 03:40 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
03:54 Uhr Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Freitag, 09. Mai 03:54 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:56 Uhr Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Freitag, 09. Mai 03:56 Uhr (3 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:00 Uhr Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Freitag, 09. Mai 04:00 Uhr (5 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.


Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
04:06 Uhr Dampfmaschine nach James Watt (Teil 2) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 2)
Technik / Physik
Freitag, 09. Mai 04:06 Uhr (4 Min.)
Die zweifach wirkende Dampfmaschine nach James Watt wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Planetengetriebe und Fliehkraftregler sind in der beschriebenen Funktionsweise mit enthalten.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:11 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?)
gesellschaftsbarometer
Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?
Freitag, 09. Mai 04:11 Uhr (59 Min.)
Der Frauenanteil im Bundestag ist heute so gering wie vor 20 Jahren. Der Gleichstellungsindex der EU und des Weltwirtschaftsforums verzeichnet Rückschritte. Kann ein Paritégesetz helfen, diese Rückschritte in Fortschritte zu verwandeln?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:11 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele für Urlaub und Balkon)
Abgewürfelt
Brettspiele für Urlaub und Balkon
Freitag, 09. Mai 05:11 Uhr (15 Min.)
5 kompakte Brettspielen für Strand, Sommer oder Balkon werden vorgestellt, die trotzdem strategisch genug sind, um Spaß zu haben.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
05:27 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?)
gesellschaftsbarometer
Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?
Freitag, 09. Mai 05:27 Uhr (59 Min.)
Kerosinregen auf den Pfälzer Wald, wie gefährlich ist das für Mensch und Natur? Was wurde bisher von wem getan?Was will die Initiative Pro Pfälzer Wald mit ihrem Engagement erreichen? Was sagt die Wissenschaft? Wie handeln die politisch Verantwortlichen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
06:27 Uhr Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Freitag, 09. Mai 06:27 Uhr (1 Min.)
Die modernisierte Sparda-Filiale in Kaiserslautern öffnet die Türen für die Kunden. Gleicher Ort, gleiche Gesichter aber ein grundlegend anderes Konzept.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
06:29 Uhr Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Freitag, 09. Mai 06:29 Uhr (8 Min.)
Heute zu Gast ist Max Radig. Er ist leidenschaftlicher Natur- und Tierfotograf. Wir stellen ihm Fragen rund um das Thema Natur- und Tierfotografie.
Produzent: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
Sendeverantwortlich: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
06:38 Uhr Zeugen der Zeit, das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Freitag, 09. Mai 06:38 Uhr (18 Min.)
Horst und Gerhard Rentel mussten nach Ende des 2. Weltkrieges 1945 aus Westpreußen mit der Familie ins heutige Deutschland flüchten. Die beiden Rentner erzählen von den leidvollen Erfahrungen, die sie als Kind bei der Flucht durchleben mussten, über den Verlust von Familienmitglieder und über die Einflüsse des Krieges auf die beiden, im Alter von 11 und 8 Jahren.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
06:57 Uhr Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Freitag, 09. Mai 06:57 Uhr (4 Min.)
Auf der Suche nach den Bausteinen des Universums finden Wissenschaftler immer noch neue Teilchen. Der Nachweis des vermuteten Higgs-Bosons wurde direkt mit dem Nobelpreis gewürdigt. Doch wie findet man so kleine Teilchen und untersucht sie? Dazu benötigt man einen Teilchenbeschleuniger. Wie so ein Teilchenbeschleuniger funktioniert, wird in diesem Lego-Filmchen erklärt.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
07:02 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 3 Grönland)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 3 Grönland
Freitag, 09. Mai 07:02 Uhr (44 Min.)
Wir erreichen Grönland am Cape Farewell. Besuchen Qaqortoq, die größte Stadt Süd-Grönlands. Weiter geht es zur Hauptstadt Nuuk mit 16.000 Einwohner unter den Namen Godtliab (Gottes Hoffnung wurde sie von den Dänen gegründet). Weiter geht es nach Sisimiut zur zweitgrößten Stadt mit 5.600 Einwohner. Besuchenden Platz der Schlittenhunde und staifen nach Kimanaq ein kleiner Ort an der Discobucht. Erleben wie die riesigen Eisberge auf dem Weg nach Kalissatan nach Hamburg vorbeiziehen. Hier endet die Reise.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
07:47 Uhr Geometrie - Volumenberechnung (Teil 1) (Mathematik)
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 1)
Mathematik
Freitag, 09. Mai 07:47 Uhr (5 Min.)
Geometrie - Volumenberechnung (1):
Volumenformel für den Quader
Volumeneinheit: Kubikzentimeter

Die Berechnung des Volumens eines Quaders wird anschaulich dargestellt. Zwei verschiedene Quader werden mit Kubikzentimeterwürfeln aufgefüllt, dadurch das Volumen bestimmt und die Einheit \Kubikzentimeter\ dadurch eingeführt.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:53 Uhr ...und wir sind Live! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind Live!
Lucas Heinemann Trio
Freitag, 09. Mai 07:53 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Lucas Heinemann Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
08:39 Uhr Lineare Funktionen (Teil 4) (Mathematik)
Lineare Funktionen (Teil 4)
Mathematik
Freitag, 09. Mai 08:39 Uhr (5 Min.)
Lineare Funktionen im Koordinatensystem darstellen

An Beispielen wird demonstriert wie lineare Funktionen nach Vorgabe der Funktionsgleichung ins Koordinatensystem eingezeichnet werden.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:45 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht)
gesellschaftsbarometer
Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht
Freitag, 09. Mai 08:45 Uhr (59 Min.)
Susanne ist eine Therapeutin. Sie kennt die psychologische und menschliche Perspektive der Flüchtlingsfrage. Sie berichtet, woran es den meisten Menschen fehlt und mit welchen Schwierigkeiten sich Geflüchtete bei der Flucht und bei ihrer Ankunft auseinandersetzen müssen.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
09:45 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Freitag, 09. Mai 09:45 Uhr (2 Min.)
Musikvideo
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
09:48 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (23) (Abenteuer Trümmerstadt)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23)
Abenteuer Trümmerstadt
Freitag, 09. Mai 09:48 Uhr (19 Min.)
Ute Scherer ist 1941 in Koblenz geboren und lebt heute wieder in dem Haus, in dem sie aufgewachsen ist. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Haus jedoch zerstört und die Eltern bauten es wieder auf. Im Zeitzeugen-Interview spricht sie darüber, wie ihr Bruder im Bunker entbunden wurde und sie während des Krieges in die Eifel flüchten musste. Nach ihrer Rückkehr ins zerstörte Koblenz nach 1945 waren die Trümmer ein Abenteuerspielplatz für die Kinder.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:08 Uhr Geometrie - Volumenberechnung (Teil 2) (Mathematik)
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 2)
Mathematik
Freitag, 09. Mai 10:08 Uhr (6 Min.)
Geometrie - Volumenberechnung (2):
Volumeneinheiten und Umrechnungen

Die zur Angabe des Volumens eines Quaders notwendigen Einheiten (Kubikzentimeter, Kubikdezimeter, etc.) und deren Zusammenhänge werden anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:15 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 2 Island
Freitag, 09. Mai 10:15 Uhr (39 Min.)
Mit der MS Hamburg durch arktische Gewässer. Wir besuchen im Norden Islands die Stadt Akureyri, in Laufas die Torfhäuser und den Wasserfall Godafoss. Die Stadt Isafjördur und das Freiluftmuseum Osvör mit den alten Fischerhütten. In Reykjavik starten wir den Ausflug in den Goldenen Kreis wo die Kontinentalplatten auseinanderdriften, das Geothermalgebiet mit Geysire. Höhepunkt ist der Gullfoss, der goldene Wasserfall. Von Rykjavik starten wir nach Grönland.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:55 Uhr Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Freitag, 09. Mai 10:55 Uhr (2 Min.)
Nicht jede Krankheit ist sichtbar. Manche Belastungen und Herausforderungen bleiben im Verborgenen - unsichtbar für Außenstehende. Diese Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern macht das Unsichtbare sichtbar: Mit persönlichen Einblicken, informativen Texten und interaktiven Elementen werden Krankheiten und Reizüberflutung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

Dieses Video möchte sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung leisten.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
10:58 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Freitag, 09. Mai 10:58 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
11:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Freitag, 09. Mai 11:00 Uhr (24 Min.)
. Hängematten an der Uni
. Einer Gärtnerin auf die Kräuter geschaut
. Trekking im Pfälzer Wald


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:25 Uhr ...und wir sind Live! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind Live!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Freitag, 09. Mai 11:25 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Gelhausen-Sternal-Whigham
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
12:15 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Freitag, 09. Mai 12:15 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
12:18 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Freitag, 09. Mai 12:18 Uhr (27 Min.)
. Werft: Schiffe werden ins Wasser gelassen
. Töpfern: Keramik-Tradition trifft Farbe
. TourTipp: Mehlinger Heide
. Natur: Begeisternde Bienen


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:46 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Freitag, 09. Mai 12:46 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
12:49 Uhr Wetter und Gesundheit (Einsamkeit)
Wetter und Gesundheit
Einsamkeit
Freitag, 09. Mai 12:49 Uhr (12 Min.)
1. Soziale Einsamkeit = Keine oder wenige Kontakte
2. Emotionale Einsamkeit = Soziale Kontakte, aber man wird nicht verstanden, oder man kann Gefühle nicht mit anderen teilen.
Was tun?
1. Einsicht = Schnellster Weg zur Besserung
2. Aufbau einer Routine, dem Tag Struktur geben
3. Hobbys, Interessen - Mach dein Ding
4. Selbstfürsorge = sich selbst so behandeln, wie man einen guten Freud behandelt.
5. Online, aber mit Bedacht
6. Persönliche Beziehungen pflegen: Echte Zeit mit echten Menschen verbringen.
7. Sich trauen, neue Leute kennenzulernen. Am Anfang steht ein einfaches: Hallo!.
Beschwerden eines einsamen Menschen: Depressive Symptomatik wie Müdigkeit, Nervosität und Reizbarkeit, Rückzug, Gefühl der Leere, Ein- Durchschlafstörungen, Gedanken an den Tod.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:02 Uhr .und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
.und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Freitag, 09. Mai 13:02 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Anna Steinmeier
Aya Shimobayshi
Yeseul Kim
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
13:48 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 09. Mai 13:48 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
13:51 Uhr Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Freitag, 09. Mai 13:51 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.

Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
14:35 Uhr Sakrale Glaskunst (in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz)
Sakrale Glaskunst
in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz
Freitag, 09. Mai 14:35 Uhr (18 Min.)
Moderne Kunst in alter Kirche
Produzent: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
14:54 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Freitag, 09. Mai 14:54 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Azuria
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
15:37 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer
Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Freitag, 09. Mai 15:37 Uhr (58 Min.)
Georg Rammer (pensionierter Abteilungsleiter des Psychosozialen Dienstes) erklärt, warum finanzielle und soziale Ungleichheit zur Verrohung der Gesellschaft beiträgt. Ungleichheit ist messbar, wer oder was löst sie aus und wer kann diese Schieflage beenden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
16:36 Uhr Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Freitag, 09. Mai 16:36 Uhr (6 Min.)
Rotwein, Weißwein, lokal oder doch lieber etwas ganz anderes...

Wir waren in der Weinsphäre in Kaiserslautern und haben uns mit Inhaber Heribert Braun unterhalten, warum gibt es den Laden so wie er heute ist gibt und was ihn von anderen Geschäften die Wein verkaufen unterscheidet.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:43 Uhr Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Freitag, 09. Mai 16:43 Uhr (12 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.

Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
16:56 Uhr Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Freitag, 09. Mai 16:56 Uhr (1 Min.)
Die modernisierte Sparda-Filiale in Kaiserslautern öffnet die Türen für die Kunden. Gleicher Ort, gleiche Gesichter aber ein grundlegend anderes Konzept.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
16:58 Uhr Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Freitag, 09. Mai 16:58 Uhr (1 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
17:00 Uhr Erste Reihe (Handy, Kindheit und was dazu gehört)
Erste Reihe
Handy, Kindheit und was dazu gehört
Freitag, 09. Mai 17:00 Uhr (57 Min.)
Dieses Mal geht's um Themen, die uns alle betreffen (oder mal betroffen haben):

Handynutzung - wann ist's zu viel, und warum ist es so schwer, das Ding wegzulegen?

Schule - was wir gelernt haben, was wir vermisst haben und was sich ändern sollte

Kindheit - Erinnerungen, Freiheiten und wie sich alles verändert hat

Und wir sprechen über die neue Serie Adolescence
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
17:58 Uhr Zur Alten Welt Reichstahl (Mitschnitt)
Zur Alten Welt Reichstahl
Mitschnitt
Freitag, 09. Mai 17:58 Uhr (7 Min.)
Lokaleröffnung und Gespräch mit pächterin Isabel Krohmer und Partner
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
18:06 Uhr Historische Rückblicke der Frauenbewegung (Animation)
Historische Rückblicke der Frauenbewegung
Animation
Freitag, 09. Mai 18:06 Uhr (8 Min.)
Es werden insgesamt 8 verschiedenen Frauen vorgestellt die sehr großes in der Welt bewegt und geleistet haben.
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
18:15 Uhr Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Freitag, 09. Mai 18:15 Uhr (2 Min.)
Nicht jede Krankheit ist sichtbar. Manche Belastungen und Herausforderungen bleiben im Verborgenen - unsichtbar für Außenstehende. Diese Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern macht das Unsichtbare sichtbar: Mit persönlichen Einblicken, informativen Texten und interaktiven Elementen werden Krankheiten und Reizüberflutung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

Dieses Video möchte sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung leisten.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
18:18 Uhr Australien 1994 Aboriginaltänze und Bräuche Teil 2 (Foto/- Videomontage)
Australien 1994 Aboriginaltänze und Bräuche Teil 2
Foto/- Videomontage
Freitag, 09. Mai 18:18 Uhr (3 Min.)
Einblick der Aboriginals in die Kultur und Gebräuche
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:22 Uhr Das 42 in Kaiserslautern (Reportage/ Bericht)
Das 42 in Kaiserslautern
Reportage/ Bericht
Freitag, 09. Mai 18:22 Uhr (6 Min.)
Ein neues Gebäude in den Lautrer Straßen ?!
Den ehemaligen C&A gibt es nun nicht mehr, dafür hat sich Geschäftsführer Johannes Korz etwas ganz neues ausgedacht...
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
18:29 Uhr Blumen im Frühling (Foto- /Videomontage)
Blumen im Frühling
Foto- /Videomontage
Freitag, 09. Mai 18:29 Uhr (9 Min.)
Fotos von verschiedenen Blumenarten
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:39 Uhr Szenen einer Lesung (Marie Theres Relin)
Szenen einer Lesung
Marie Theres Relin
Freitag, 09. Mai 18:39 Uhr (3 Min.)
Marie Theres Relin liest beim 4. Literaturfestival Kaiserslautern aus ihrem Buch Szenen keiner Ehe.
Produzent: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
18:43 Uhr Peru Rainforest Isla Monkey (Foto/- Videomontage)
Peru Rainforest Isla Monkey
Foto/- Videomontage
Freitag, 09. Mai 18:43 Uhr (5 Min.)
Regenwald in Peru
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:49 Uhr Australien 1994 Aboriginaltänze und Bräuche Teil 2 (Foto/- Videomontage)
Australien 1994 Aboriginaltänze und Bräuche Teil 2
Foto/- Videomontage
Freitag, 09. Mai 18:49 Uhr (3 Min.)
Einblick der Aboriginals in die Kultur und Gebräuche
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:53 Uhr Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Freitag, 09. Mai 18:53 Uhr (1 Min.)
Die modernisierte Sparda-Filiale in Kaiserslautern öffnet die Türen für die Kunden. Gleicher Ort, gleiche Gesichter aber ein grundlegend anderes Konzept.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
18:55 Uhr Tierforscher Malcom Douglas
Tierforscher Malcom Douglas
Freitag, 09. Mai 18:55 Uhr (2 Min.)
Er besaß eine Krokodilfarm in Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Freitag, 09. Mai 18:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Freitag, 09. Mai 19:00 Uhr (31 Min.)
Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:32 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Freitag, 09. Mai 19:32 Uhr (29 Min.)
Wie die Burg Reichenstein heute genutzt wird, Homosexualität im Mittelalter, Zeitreise: Was ist das Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:02 Uhr ...und wir sind LIVE! (Lylac)
...und wir sind LIVE!
Lylac
Freitag, 09. Mai 20:02 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
20:50 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?
Freitag, 09. Mai 20:50 Uhr (55 Min.)
Alzheimer, was tun? ist ein 30 Jahre alter Erfahrungsbericht, indem Frau Götte beschreibt, welche Herausforderungen sie und ihre Familie mit der an Alzheimer erkrankten Mutter zu meistern hatten. Ist die Pflege heute leichter, was ist noch zu tun?
Produzent: Max Brandenburger, 55288 Schornsheim
Sendeverantwortlich: Max Brandenburger, 55288 Schornsheim
21:46 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 5)
Random
Blumen im Sommer Teil 5
Freitag, 09. Mai 21:46 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
21:48 Uhr Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Freitag, 09. Mai 21:48 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:50 Uhr Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Freitag, 09. Mai 21:50 Uhr (3 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
21:54 Uhr Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Freitag, 09. Mai 21:54 Uhr (5 Min.)
Reddit ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets und - wenn auch hierzulande nicht so populär Wie Facebook oder Instagram - auch in Deutschland ein beliebtes Netzwerk.
Aber was ist Reddit eigentlich? Wofür brauche ich Subreddits? Warum bewertet Reddit mein Karma und - was habe ich davon?

Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
22:00 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 4 | Lebenserfahrungen mit einer ostdeutschen Sozialisation)
Von Frau zu Frau
Folge 4 | Lebenserfahrungen mit einer ostdeutschen Sozialisation
Freitag, 09. Mai 22:00 Uhr (58 Min.)
Wie ist das so ... als ostdeutsche Frau ... in der Politik? Ökonomin und ehemalige Abgeordnete Gerlinde Schermer gibt Einblicke in ihre Welt.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
22:59 Uhr Abgewürfelt (Die Geschichte des modernen Brettspiels)
Abgewürfelt
Die Geschichte des modernen Brettspiels
Freitag, 09. Mai 22:59 Uhr (52 Min.)
Die Forschergruppe "Boardgame Historian" hat eine Vortrags- und Veranstaltungsreihe
organisiert. Dabei wurde auch die Geschichte des modernen Brettspiels vorgestellt - als Gastredner fungierte in diesem Fall der Vorsitzende der Jury Spiel des Jahres. Abgewürfelt - das Brettspielmagazin zeichnete die Veranstaltung auf.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
23:52 Uhr Schwerin (und sein faszinierendes Märchenschloss)
Schwerin
und sein faszinierendes Märchenschloss
Freitag, 09. Mai 23:52 Uhr (7 Min.)
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, wird von einem faszinierenden Schloss aus regiert. Es liegt eingebettet am Schweriner See.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
00:00 Uhr Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Samstag, 10. Mai 00:00 Uhr (3 Min.)
Warum ist es so wichtig, das eigene Smartphone mit einer Bildschirmsperre zu versehen? Und welche Methode ist am sichersten? Digital-Botschafterin Helga zeigt, wie man Streichmuster, Pin und Gesichtserkennung einrichtet und befasst sich auch damit, was passiert, wann man auf eine Sicherheit verzichtet.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
00:04 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ernst Heimes
Samstag, 10. Mai 00:04 Uhr (29 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ernst Heimes in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
00:34 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Samstag, 10. Mai 00:34 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Katrin Kirchner zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:00 Uhr Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Samstag, 10. Mai 01:00 Uhr (5 Min.)
Was ist eigentlich Steam?
Produzent: Marija Bonic, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Marija Bonic, 55118 Mainz
01:06 Uhr ...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Samstag, 10. Mai 01:06 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Two of a kind mind
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
01:54 Uhr Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Samstag, 10. Mai 01:54 Uhr (3 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
01:58 Uhr Abgewürfelt (Die Geschichte des modernen Brettspiels)
Abgewürfelt
Die Geschichte des modernen Brettspiels
Samstag, 10. Mai 01:58 Uhr (52 Min.)
Die Forschergruppe "Boardgame Historian" hat eine Vortrags- und Veranstaltungsreihe
organisiert. Dabei wurde auch die Geschichte des modernen Brettspiels vorgestellt - als Gastredner fungierte in diesem Fall der Vorsitzende der Jury Spiel des Jahres. Abgewürfelt - das Brettspielmagazin zeichnete die Veranstaltung auf.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:51 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Samstag, 10. Mai 02:51 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
02:56 Uhr Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Samstag, 10. Mai 02:56 Uhr (29 Min.)
Reisebericht. Die Stadt von Gaudis Kathedrale Sagrada Familia.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
03:26 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Samstag, 10. Mai 03:26 Uhr (2 Min.)
Mehrgenerationenhäuser sind niedrigschwellige Begegnungsorte, die das nachbarschaftliche Miteinander stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. 530 Häuser deutschlandweit bieten eine große Vielfalt an Angeboten für alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft. Hier können sich alle Interessierten mit ihren Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren. Sie haben Lust, mitzumachen und zu gestalten? Finden Sie jetzt ein Mehrgenerationenhaus in Ihrer Nähe!
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
03:29 Uhr MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Samstag, 10. Mai 03:29 Uhr (6 Min.)
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft machte bei seiner Tour durch Deutschland wieder einen Zwischenstopp in Koblenz. Mit dem Thema "Unser Universum" bekam man vom 8. bis 10. August 2023 spannende und eindrucksvolle Informationen über das, was sich hinter unserem Himmel verbirgt.

Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
03:36 Uhr Abgewürfelt: Bunte Mischung (Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt: Bunte Mischung
Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Samstag, 10. Mai 03:36 Uhr (23 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt vier sehr unterschiedliche Brettspiele vor: Manche unterhalten, andere stimmen nachdenklich.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr Bolivien Tiwanaku (Foto-/ Videomontage)
Bolivien Tiwanaku
Foto-/ Videomontage
Samstag, 10. Mai 04:00 Uhr (7 Min.)
Bilder/ Videos aus Tiwanaku
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:08 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Samstag, 10. Mai 04:08 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:09 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Samstag, 10. Mai 04:09 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:11 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 4 | Lebenserfahrungen mit einer ostdeutschen Sozialisation)
Von Frau zu Frau
Folge 4 | Lebenserfahrungen mit einer ostdeutschen Sozialisation
Samstag, 10. Mai 04:11 Uhr (58 Min.)
Wie ist das so ... als ostdeutsche Frau ... in der Politik? Ökonomin und ehemalige Abgeordnete Gerlinde Schermer gibt Einblicke in ihre Welt.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:10 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102)
Samstag, 10. Mai 05:10 Uhr (30 Min.)
- Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz und Ideen zum Campen
- E-Roller
- Stressabbau und Burnout-Bekämpfung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:41 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Samstag, 10. Mai 05:41 Uhr (9 Min.)
Enzyklopädie, Lexikon und Bibliothek. All das hat man gebündelt im Internet. Informationen bekommt man so schnell wie noch nie. Doch wie recherchiert man richtig, welche Quellen sind vertrauenswürdig und was kann das Internet eben doch nicht? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
05:51 Uhr Bruchrechnung (Teil 2: Brüche addieren und subtrahieren)
Bruchrechnung
Teil 2: Brüche addieren und subtrahieren
Samstag, 10. Mai 05:51 Uhr (8 Min.)
Mathematik - Bruchrechnung (Teil 2) - Die Grundrechenarten der Addition und Subtraktion werden an Beispielen anschaulich erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:00 Uhr Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Samstag, 10. Mai 06:00 Uhr (34 Min.)
Mit der Ausstrahlung von Beethovens 5. Sinfonie aus dem Jubiläumskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bietet OK-TV Ludwigshafen den Zuschauer*innen ein besonderes Musikerlebnis zu Corona-Zeiten. Das 35 minütige Musikerlebnis - aufgezeichnet im Ludwigshafener Pfalzbau am 15.02.2020 - zählt zu den berühmtesten Werken Beethovens. Die Schicksalssinfonie entstand in den Jahren 1807/08 - dabei reichen die Werkinterpretationen vom Schicksalskampf zwischen Leid und Erlösung in der deutschen Romantik bis zur Rezeption in Frankreich als spannungsgeladene "chant de victoire" - also als Siegeshymne oder Triumphmarsch unter dem Eindruck der französischen Revolution.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
06:35 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Samstag, 10. Mai 06:35 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die wunderbare Joya Marleen und die Teilnehmer am ESC 24 für Schweden, Marcus & Martinus
Dazu wieder die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
07:04 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich)
Von Frau zu Frau
Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich
Samstag, 10. Mai 07:04 Uhr (58 Min.)
Barbara Volhard ist heute Aktivistin bei attac und führt ihr politisches Engagement zurück auf ihre Kindheit. So musste sie mit 11 Jahren entscheiden, ob ihr Onkel leben durfte oder sterben sollte. Mit 17 Jahren initiierte sie an ihrem Mädchengymnasium einen Schulstreik gegen eine Nazilehrerin, 1951 nur sechs Jahre nach Kriegsende. Sie bezeichnet sich als radikale Demokratin.

Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
08:03 Uhr Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren
Technik / Physik
Samstag, 10. Mai 08:03 Uhr (4 Min.)
Die Volumenbestimmung durch das Überlaufverfahren wird anschaulich vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:08 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Volkmar Döring)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Volkmar Döring
Samstag, 10. Mai 08:08 Uhr (25 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war der Autor Volkmar Döring.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.

Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
08:34 Uhr Die Zauberflöte (Märchenoper)
Die Zauberflöte
Märchenoper
Samstag, 10. Mai 08:34 Uhr (44 Min.)
Märchenoper als Animation nach der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
09:19 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Samstag, 10. Mai 09:19 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
09:23 Uhr Devil Marbles (Foto-/ Videomontage)
Devil Marbles
Foto-/ Videomontage
Samstag, 10. Mai 09:23 Uhr (3 Min.)
Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
09:27 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Samstag, 10. Mai 09:27 Uhr (2 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übernehmen. 51 Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedürfnisse von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in Ihrer Nähe?
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
09:30 Uhr Oberitaliens Kulturstädte
Oberitaliens Kulturstädte
Samstag, 10. Mai 09:30 Uhr (34 Min.)
Städte-Reisebericht: Parma, Bologna, Chioggia, Padua.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:05 Uhr Geometrie: Winkel zeichnen (Mathematik)
Geometrie: Winkel zeichnen
Mathematik
Samstag, 10. Mai 10:05 Uhr (3 Min.)
Anschaulich beschrieben wird die Vorgehensweise beim Zeichnen eines Winkels. Hierbei wird ein spitzer und eine stumpfer Winkel als Beispiel gezeichnet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:09 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Alfred Gregor Rosen)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Alfred Gregor Rosen
Samstag, 10. Mai 10:09 Uhr (32 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Alfred Gregor Rosen in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung erfolge im Juli 2023.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
10:42 Uhr Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Samstag, 10. Mai 10:42 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:44 Uhr Fuchs in der Nacht (Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Videomontage
Samstag, 10. Mai 10:44 Uhr (0 Min.)
Nachtaufnahmen
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:45 Uhr Der Satz des Pythagoras (Mathematik)
Der Satz des Pythagoras
Mathematik
Samstag, 10. Mai 10:45 Uhr (6 Min.)
Motivation, Beweis, Anwendung

Der Satz des Pythagoras wird bewiesen. Die dadurch möglichen Dreiecksberechnungen als Grundlage für weiterführende Berechnungen werden demonstriert. Abschließend wird in einem einfachen Beispiel eine Anwendung des S.d.P. gezeigt.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:52 Uhr Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Samstag, 10. Mai 10:52 Uhr (5 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
10:58 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Samstag, 10. Mai 10:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?


Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
11:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Samstag, 10. Mai 11:00 Uhr (24 Min.)
. Zukunft unserer Innenstädte
. Oldtimerfahrt im Motormuseum Leiningerland
. TourTipp: Porta Nigra
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:25 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (März 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (März 2023)
Samstag, 10. Mai 11:25 Uhr (29 Min.)
Als Studiogäste begrüßen wir Iggi Kelly mit seiner Freundin ESKE.
Dazu ein Remote Interview mit dem US YouTube Star JVKE
Wir haben auch wieder die neuesten Tracks aus den Charts für Euch am Start.

Durch die Sendung führt Euch Beatrice Frensel

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
11:55 Uhr Mozart und die kleine Residenz
Mozart und die kleine Residenz
Samstag, 10. Mai 11:55 Uhr (29 Min.)
Thema des Films ist
die Reise W.A.Mozats an den Fürstenhof in Kirchheimbonlanden im Januar 1778
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
12:25 Uhr ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 10. Mai 12:25 Uhr (4 Min.)
Freunde der Eiskristalle,
wir haben hier für euch ein leckeres Grundeisrezept, das ihr nutzen könnt, um die meisten aller Eissorten herzustellen. Falls ihr eine Eismaschine habt oder vorhabt, eine anzuschaffen, sollte so ein Grundrezept in eurem Repertoire nicht fehlen.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
12:30 Uhr ...und wir sind Live! (Brahms & Beethoven)
...und wir sind Live!
Brahms & Beethoven
Samstag, 10. Mai 12:30 Uhr (54 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Brahms (Sonate Op. 120 / 2) & Beethoven (Quintett Op. 16)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
13:25 Uhr Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Samstag, 10. Mai 13:25 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
13:29 Uhr Zeugen der Zeit, das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Samstag, 10. Mai 13:29 Uhr (12 Min.)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück: Herbert Wirzius ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Im Interview erzählt er von Situationen in seinem Leben und von der Stiftung, die er gegründet hat, um Kindern in Not zu helfen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:42 Uhr Abgewürfelt: Bunte Mischung (Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt: Bunte Mischung
Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Samstag, 10. Mai 13:42 Uhr (23 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt vier sehr unterschiedliche Brettspiele vor: Manche unterhalten, andere stimmen nachdenklich.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:06 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Samstag, 10. Mai 14:06 Uhr (2 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
14:09 Uhr Menschheitsproblem Klimawandel (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawandel
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Samstag, 10. Mai 14:09 Uhr (85 Min.)
Der menschgemachte Klimawandel stellt eines der großen Menschheitsprobleme dar. Der erste Teil des Vortrags erläutert die physikalische Grundlagen des Treibhauseffekts und fasst die gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen. Danach wird gezeigt, wie sich aus neueren Forschungsergebnissen Konsequenzen ziehen lassen, die weit über den Bereich der Meteorologie hinausgehen und die relevant sind für den Umgang mit der Klimakrise.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
15:35 Uhr ...und wir sind Live! (Franz Schuberts Winterreise)
...und wir sind Live!
Franz Schuberts Winterreise
Samstag, 10. Mai 15:35 Uhr (83 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Winterreise von Franz Schubert (Tenor: Fabian Kelly, Hammerflügel: Christian Rohrbach)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
16:59 Uhr ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 10. Mai 16:59 Uhr (10 Min.)
Krautwickel, Kohlrouladen, Kohlrollen, Krautwurst oder wie man in Österreich auch sagt gefülltes Kraut.
Sind alles Namen für gefüllte Kohlblätter, bei uns in der Pfalz macht man diese gewöhnlich mit Weißkohl.
Hier zeigen wir euch wie das geht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:10 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Samstag, 10. Mai 17:10 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
17:12 Uhr ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 10. Mai 17:12 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch was ein Flanksteak ist, und wie man es zubereitet :-)

Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:16 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?
Samstag, 10. Mai 17:16 Uhr (58 Min.)
Was haben Freihandelsverträge mit der Armut der Bevölkerungen in Afrika zu tun? Wie unterscheidet sich Armut in Afrika von der in Deutschland? Was muss politisch und menschlich geschehen, um den Teufelskreis von Armut und Gewalt zu überwinden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
18:15 Uhr FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Samstag, 10. Mai 18:15 Uhr (2 Min.)
Humoristische Sicht auf den Alltag
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
18:18 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 10. Mai 18:18 Uhr (8 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich hierbei ergeben können.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
18:27 Uhr Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Samstag, 10. Mai 18:27 Uhr (23 Min.)
Jasmin und Marko Bauer testen Brettspiele und stellen euch vor, was ihnen gefallen hat und wovon sie enttäuscht waren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
18:51 Uhr ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Samstag, 10. Mai 18:51 Uhr (4 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.


Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
18:56 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Samstag, 10. Mai 18:56 Uhr (3 Min.)
Musikvideo
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
19:00 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 18 + 19 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 18 + 19 2025
Samstag, 10. Mai 19:00 Uhr (3 Min.)
Was passiert jetzt endlich in der Alten Schmiede in Otterberg? Kommt nach Jahren des Wartens endlich Bewegung in die marode Johannisstraße in Otterberg?
Wie schaffen es acht Verbandsgemeinden, gemeinsam mehr für ihre Bürgerinnen und Bürger zu erreichen?
Welche neuen Wege bringen uns künftig sicherer und bequemer mit dem Fahrrad durch Otterbach?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
19:04 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 10. Mai 19:04 Uhr (26 Min.)
. Unterwelten: Das Oppenheimer Kellerlabyrinth
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:31 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Samstag, 10. Mai 19:31 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:58 Uhr Fuchs in der Nacht (Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Videomontage
Samstag, 10. Mai 19:58 Uhr (1 Min.)
Nachtaufnahmen
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
20:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Samstag, 10. Mai 20:00 Uhr (15 Min.)
Wir sind viel online und immer öfter stoßen wir dabei an Grenzen: Hassrede, emotionales Dauerfeuer und ständige Reizüberflutung - wer viel Zeit an Bildschirmen verbringt, braucht ein dickes Fell oder gute Bewältigungsstrategien. Welche Gefahren für unsere Gesundheit vom Medienkonsum ausgehen können, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:16 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?
Samstag, 10. Mai 20:16 Uhr (58 Min.)
Versachlichung der Politik und Demokratie! Wie schaffen wir für die Bevölkerung Deutschlands eine real existierende und erlebbare Demokratie? Prof. Johannes Heinrichs stellt sein viergliedriges Demokratiemodell vor, das den Parteien und parlamentarischen Demokratie einen Weg aus der Demokratiekrise aufzeigen kann.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
21:15 Uhr Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Samstag, 10. Mai 21:15 Uhr (34 Min.)
Mit der Ausstrahlung von Beethovens 5. Sinfonie aus dem Jubiläumskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bietet OK-TV Ludwigshafen den Zuschauer*innen ein besonderes Musikerlebnis zu Corona-Zeiten. Das 35 minütige Musikerlebnis - aufgezeichnet im Ludwigshafener Pfalzbau am 15.02.2020 - zählt zu den berühmtesten Werken Beethovens. Die Schicksalssinfonie entstand in den Jahren 1807/08 - dabei reichen die Werkinterpretationen vom Schicksalskampf zwischen Leid und Erlösung in der deutschen Romantik bis zur Rezeption in Frankreich als spannungsgeladene "chant de victoire" - also als Siegeshymne oder Triumphmarsch unter dem Eindruck der französischen Revolution.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
21:50 Uhr Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Samstag, 10. Mai 21:50 Uhr (1 Min.)
Die modernisierte Sparda-Filiale in Kaiserslautern öffnet die Türen für die Kunden. Gleicher Ort, gleiche Gesichter aber ein grundlegend anderes Konzept.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
21:52 Uhr Was wächst denn da? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän)
Was wächst denn da?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän
Samstag, 10. Mai 21:52 Uhr (73 Min.)
Was wächst denn da? Wie wir mit nachwachsenden Rohstoffen den Klimawandel aufhalten können - eine ingenieurwissenschaftliche Perspektive

Bioökonomie ist eine Wirtschaftsform, die auf nachwachsende Rohstoffe setzt. Ob Holzhaus, Bioplastik oder Biogas - viele Wege sind möglich, um klimaschädliches Öl und Gas zu ersetzen. Aber; ist es auch immer sinnvoll? Ist genug Rohstoff verfügbar?
Wie kommt die Bioökonomie mit dem Klimawandel zurecht? Die Vorlesung möchte zeigen, was sich hinter dem Begriff ?Bioökonomie? verbirgt und wie wir mit der Bioökonomie einen möglichst großen Beitrag zum Klimaschutz erreichen können.

Bei der Vorlesung ?Visions for Climate ? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referentin: Prof. Dr. Daniela Thrän, Professorin für Bioenergiesysteme am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung.
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
23:06 Uhr WERTLOS (Kurzfilm)
WERTLOS
Kurzfilm
Samstag, 10. Mai 23:06 Uhr (17 Min.)
Eine junge Frau verbringt den Abend allein in ihrer Wohnung.
Dort erwartet sie das Grauen...
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern


Minimum age: deu 15
23:24 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer
Samstag, 10. Mai 23:24 Uhr (34 Min.)
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
23:59 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 2)
Random
Blumen im Sommer Teil 2
Samstag, 10. Mai 23:59 Uhr (0 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
00:00 Uhr Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Sonntag, 11. Mai 00:00 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
00:04 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2024)
Sonntag, 11. Mai 00:04 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Kids Teilnehmerin ELLICE.
Dazu die neuesten Tracks von Taylor Swift, Dua Lipa, Yvonne Catterfeld und mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:33 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne)
MADZ - die Kochshow
Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne
Sonntag, 11. Mai 00:33 Uhr (34 Min.)
MADZ - die Kochshow
Kochen mit Marc Andre De Zordo
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
01:08 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Sonntag, 11. Mai 01:08 Uhr (2 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:11 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 11. Mai 01:11 Uhr (26 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck
. Reallabor Landau
. Oldtimerfreunde Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:38 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 12 | Arbeitsalltag einer Psychologin und Therapeutin)
Von Frau zu Frau
Folge 12 | Arbeitsalltag einer Psychologin und Therapeutin
Sonntag, 11. Mai 01:38 Uhr (58 Min.)
Was würde sich eine Psychologin wünschen, wenn sie drei Wünsche an die Politik frei hätte? Inwieweit können wir Politik und Gesellschaft vermenschlichen? Was brauchen wir?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
02:37 Uhr ...und wir sind Live! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind Live!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Sonntag, 11. Mai 02:37 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
03:29 Uhr Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Sonntag, 11. Mai 03:29 Uhr (5 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \"Wings Of An Eagle\" der Band LAZARUS DREAM.

Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg, Empire Studios in Bensheim.

Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche

Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
03:35 Uhr ChefsStuff - Dessert-Challenge (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Dessert-Challenge
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 11. Mai 03:35 Uhr (14 Min.)
Peters Kochwelt hat uns zu einer Platingchallenge/Anrichtchallenge herausgefordert. Wir haben Erdbeeren, Schokolade, Joghurt, Minze und Agar Agar als Pflichtkomponente in ein neues Gewand gebracht und geil angerichtet.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal oder auf unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
03:50 Uhr INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Sonntag, 11. Mai 03:50 Uhr (6 Min.)
Poledance? die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt? all das erzählt sie Euch in diesem into!
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
03:57 Uhr Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Sonntag, 11. Mai 03:57 Uhr (2 Min.)
Die modernisierte Sparda-Filiale in Kaiserslautern öffnet die Türen für die Kunden. Gleicher Ort, gleiche Gesichter aber ein grundlegend anderes Konzept.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
04:00 Uhr Physik - Das Kräfteparallelogramm (Physik)
Physik - Das Kräfteparallelogramm
Physik
Sonntag, 11. Mai 04:00 Uhr (4 Min.)
Konstruktion des Kräfteparallelogramms

Die Konstruktion eines Kräfteparallelogramms mit Kraftpfeilen wird zunächst an einem Beispiel für zwei Kräfte gezeigt. Anschließend werden drei Kräfte durch eine entsprechende Konstruktion dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:05 Uhr Stuntkoordination und Fechttraining (Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Stuntkoordination und Fechttraining
Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Sonntag, 11. Mai 04:05 Uhr (19 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Von Saltos, über Fechtkämpfe bis hin zu Stürzen aus großer Höhe: In dieser Folge dreht sich alles um Filmstunts.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
04:25 Uhr Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Sonntag, 11. Mai 04:25 Uhr (1 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:27 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?)
gesellschaftsbarometer
Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?
Sonntag, 11. Mai 04:27 Uhr (59 Min.)
Wie schaffen wir Weltfrieden? Studiogast Mönch Dada Madhuvidyananda spricht über Frieden, Führungstraining und Meditation und darüber, wie wir damit dem Weltfrieden ein Stück näher kommen können.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:27 Uhr Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Sonntag, 11. Mai 05:27 Uhr (6 Min.)
Rotwein, Weißwein, lokal oder doch lieber etwas ganz anderes...

Wir waren in der Weinsphäre in Kaiserslautern und haben uns mit Inhaber Heribert Braun unterhalten, warum gibt es den Laden so wie er heute ist gibt und was ihn von anderen Geschäften die Wein verkaufen unterscheidet.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
05:34 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Sonntag, 11. Mai 05:34 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
05:37 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Sonntag, 11. Mai 05:37 Uhr (48 Min.)
Albrecht Bähr ist Landespfarrer der Diakonie Pfalz und Geschäftsführer der Diakonie Rheinland-Pfalz sowie Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt in Rheinland-Pfalz. Für Dieter ist seine Herkunft - nun - problematisch und es wäre fast die kürzeste Episode geworden. Jenseits dessen entspannt sich hier eine offene Diskussion, die hart geführt wird und sich diversifiziert in Themen wie Bürgergeld, Integration oder auch Bürokratie. Und wenn der Dieter mal ein Gegenüber hat . Also, alles beim Alten! Das Kunzilein versucht zu vermitteln und es macht Spaß, das Ganze zu hören!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
06:26 Uhr MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Sonntag, 11. Mai 06:26 Uhr (6 Min.)
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft machte bei seiner Tour durch Deutschland wieder einen Zwischenstopp in Koblenz. Mit dem Thema "Unser Universum" bekam man vom 8. bis 10. August 2023 spannende und eindrucksvolle Informationen über das, was sich hinter unserem Himmel verbirgt.

Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
06:33 Uhr Mozart und die kleine Residenz
Mozart und die kleine Residenz
Sonntag, 11. Mai 06:33 Uhr (29 Min.)
Thema des Films ist
die Reise W.A.Mozats an den Fürstenhof in Kirchheimbonlanden im Januar 1778
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
07:03 Uhr Viertakt-Ottomotor (Technik / Physik)
Viertakt-Ottomotor
Technik / Physik
Sonntag, 11. Mai 07:03 Uhr (5 Min.)
Der Viertakt-Ottomotor: Gezeigt wird an einem Modell die Funktionsweise eines Viertakt-Ottomotors in vier Arbeitsschritten.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:09 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 11. Mai 07:09 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:35 Uhr Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Sonntag, 11. Mai 07:35 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer: Trifels, Mehlinger Heide, Karlstal, Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:38 Uhr Geometrie: Der Sinussatz (Mathematik)
Geometrie: Der Sinussatz
Mathematik
Sonntag, 11. Mai 07:38 Uhr (5 Min.)
Geometrie: Der Sinussatz - Herleitung des Sinussatzes

Anschaulich beschrieben wird die Herleitung des Sinussatzes. Damit lassen sich Winkel und Seiten eines allgemeinen Dreiecks berechnen.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:44 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Sonntag, 11. Mai 07:44 Uhr (17 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:02 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Sonntag, 11. Mai 08:02 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Alexa Feser. Wir waren zu Gast beim Deutschen Musikautor*innenpreis 2024.
Dazu viel Musik von Jennifer Lopez, Ariana Grande, Dua Lipa, Vanessa Mai und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
08:32 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast
Sonntag, 11. Mai 08:32 Uhr (59 Min.)
Gast: Alexander Schweitzer - Ministerpräsident RLP
Als frisch vereidigter Nachfolger von Malu Dreyer ist es Alexander Schweitzers erste große Herausforderung, aus dem Schatten seiner Vorgängerin heraus zu treten. Er ist ein Mann, der durchaus reflektiert über Politik, das Leben und seine Herausforderungen nachdenkt. Der Mann ist kreuzsympathisch und das Gespräch ein absoluter Hinhörer!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
09:32 Uhr Grundrechenarten - Division (b) (Mathematik)
Grundrechenarten - Division (b)
Mathematik
Sonntag, 11. Mai 09:32 Uhr (5 Min.)
Gezeigt wird die Division von Zahlen am Beispiel 4675:8. Dabei wird die Rechnung aus dem ersten Video fortgesetzt und das exakte Ergebnis berechnet - mit Nachkommastellen. (rationale Zahlen)
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:38 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?)
gesellschaftsbarometer
Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?
Sonntag, 11. Mai 09:38 Uhr (59 Min.)
Die Sozialwissenschaftlerin Andrea Muehlebach ist Ethnologie-Professorin an der University of Toronto in Kanada und hat Europas AktivistInnen und das Thema Wasserprivatisierung in Italien, Deutschland und Irland erforscht.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
10:38 Uhr Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Sonntag, 11. Mai 10:38 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
10:42 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (2) (Mein altes Mainz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2)
Mein altes Mainz
Sonntag, 11. Mai 10:42 Uhr (12 Min.)
Der Mainzer Konrad Schue erzählt über die Jugend im Zweiten Weltkrieg sowie sein historisches Wohnhaus, das auch Johannes Gutenberg schon besucht hatte.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:55 Uhr Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Sonntag, 11. Mai 10:55 Uhr (4 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
11:00 Uhr Durch die Bibel (Matthäus 20, 29-34 - Blinde sehen!)
Durch die Bibel
Matthäus 20, 29-34 - Blinde sehen!
Sonntag, 11. Mai 11:00 Uhr (53 Min.)
Bibelkommentar
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
11:54 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Sonntag, 11. Mai 11:54 Uhr (5 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
12:00 Uhr Abenteuer Antike (2) (Alltag)
Abenteuer Antike (2)
Alltag
Sonntag, 11. Mai 12:00 Uhr (31 Min.)
3-Teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz. 2. Alltag.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:32 Uhr Krakau (Stadt mit Italien-Flair)
Krakau
Stadt mit Italien-Flair
Sonntag, 11. Mai 12:32 Uhr (22 Min.)
Stadt-Reisebericht


Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
12:55 Uhr ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 11. Mai 12:55 Uhr (10 Min.)
Krautwickel, Kohlrouladen, Kohlrollen, Krautwurst oder wie man in Österreich auch sagt gefülltes Kraut.
Sind alles Namen für gefüllte Kohlblätter, bei uns in der Pfalz macht man diese gewöhnlich mit Weißkohl.
Hier zeigen wir euch wie das geht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
13:06 Uhr Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Sonntag, 11. Mai 13:06 Uhr (3 Min.)
We can not be friends - ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
13:10 Uhr Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Sonntag, 11. Mai 13:10 Uhr (5 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack


Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:16 Uhr Alte Ansicht, neue Einsichten? (#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo)
Alte Ansicht, neue Einsichten?
#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo
Sonntag, 11. Mai 13:16 Uhr (85 Min.)
Alte Ansicht, neue Einsichten? Bilder von Armut und Hunger - eine kulturanthropologische Perspektive

Der Klimawandel ist eine konkrete Bedrohung, bleibt aber weitestgehend unsichtbar und kann nur repräsentiert wahrgenommen werden, weswegen dem Einsatz von Bildern für den Klimadiskurs eine besondere Bedeutung zukommt. Im Jahr 1815 führte der Ausbruch des indonesischen Vulkans Tambora zu einem temporären Klimawandel und veränderte für einen begrenzten Zeitraum die ökologischen Rahmenbedingungen maßgeblich. Extreme Wetterereignisse führten auch in Europa zu Missernten, Hunger und Armut. Ihre Erfahrungen im "Jahr ohne Sommer" (1816) und im "Jahr des Hungers" (1817) hielten die Menschen in Bildern fest. Ein Beispiel für diese Praxis bilden die sogenannten "Hungertaler" oder "Teuerungsmedaillen", die im frühen 19. Jahrhundert im süddeutschen Raum gefertigt wurden. Kommerziell produziert fanden sie als Erinnerungsstück eine hohe Verbreitung. Damit verbunden war der Gedanke, mit Hilfe der Erfahrungen der Vergangenheit eine bessere Zukunft zu gestalten. Im Zentrum der Vorlesung steht ein original Hungertaler von 1816/17, der uns die sozialen und kulturellen Folgen der extremen Wetterlagen aus Sicht von Zeitzeugen anschaulich vor Augen führt. Es wird zu untersuchen sein, welche symbolischen Ordnungen, kulturellen Codes und zeitgenössische Sinnhorizonte in den Bildern zum Ausdruck kommen und welche Bedeutung diese historische Erfahrung für die Gegenwart und Zukunft haben kann. Der Hungertaler dient uns dabei als Beispiel, wie Gesellschaften auf den Klimawandel und seine Folgen reagieren und welche Risiken und Chancen damit verbunden sein können, und zwar genau zweihundert Jahre bevor im Jahr 2015 die Vereinten Nationen "Keine Armut" und "Keinen Hunger" auf die Agenda der sustainable development goals setzten.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referentin: Dr. Theresa Perabo, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Kulturanthropologie an der JGU Mainz
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
14:42 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI)
Von Frau zu Frau
Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI
Sonntag, 11. Mai 14:42 Uhr (57 Min.)
Schwester Dr.Dr.h.c. Lea Ackermann hat Solwodi gegründet und hilft Frauen und Mädchen in Not und beim Ausstieg aus der Prostitution weltweit, auch in Deutschland. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihr Lebenswerk.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
15:40 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Sonntag, 11. Mai 15:40 Uhr (13 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.

Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
15:54 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 11. Mai 15:54 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck
. Reallabor Landau
. Oldtimerfreunde Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:20 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Sonntag, 11. Mai 16:20 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Katrin Kirchner zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
16:46 Uhr Wie ist es, als Frau im Motorcross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motorcross?
CampusMedia INTO
Sonntag, 11. Mai 16:46 Uhr (5 Min.)
Wie ist es, als Frau im Motocross? Jule Kalina (16 Jahre) ist professionelle Motocrossfahrerin. Ihre Mutter, Andrea Kalina, war selbst eine erfolgreiche Motocrosssportlerin und unterstützt nun ihre Tochter bei ihrem Traum. Wir haben Jule bei einem Motocrossrennen und den Vorbereitungen darauf begleitet und dabei einen spannenden Einblick in die Welt des Motorsports aus der Sicht einer Frau bekommen.

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:52 Uhr Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Sonntag, 11. Mai 16:52 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern dokumentiert.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Sonntag, 11. Mai 16:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
17:00 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 18 + 19 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 18 + 19 2025
Sonntag, 11. Mai 17:00 Uhr (3 Min.)
Was passiert jetzt endlich in der Alten Schmiede in Otterberg? Kommt nach Jahren des Wartens endlich Bewegung in die marode Johannisstraße in Otterberg?
Wie schaffen es acht Verbandsgemeinden, gemeinsam mehr für ihre Bürgerinnen und Bürger zu erreichen?
Welche neuen Wege bringen uns künftig sicherer und bequemer mit dem Fahrrad durch Otterbach?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
17:04 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 11. Mai 17:04 Uhr (26 Min.)
. Unterwelten: Das Oppenheimer Kellerlabyrinth
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:31 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Sonntag, 11. Mai 17:31 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:58 Uhr Fuchs in der Nacht (Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Videomontage
Sonntag, 11. Mai 17:58 Uhr (1 Min.)
Nachtaufnahmen
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:00 Uhr Erste Reihe (Handy, Kindheit und was dazu gehört)
Erste Reihe
Handy, Kindheit und was dazu gehört
Sonntag, 11. Mai 18:00 Uhr (57 Min.)
Dieses Mal geht's um Themen, die uns alle betreffen (oder mal betroffen haben):

Handynutzung - wann ist's zu viel, und warum ist es so schwer, das Ding wegzulegen?

Schule - was wir gelernt haben, was wir vermisst haben und was sich ändern sollte

Kindheit - Erinnerungen, Freiheiten und wie sich alles verändert hat

Und wir sprechen über die neue Serie Adolescence
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
18:58 Uhr Zur Alten Welt Reichstahl (Mitschnitt)
Zur Alten Welt Reichstahl
Mitschnitt
Sonntag, 11. Mai 18:58 Uhr (7 Min.)
Lokaleröffnung und Gespräch mit pächterin Isabel Krohmer und Partner
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
19:06 Uhr Historische Rückblicke der Frauenbewegung (Animation)
Historische Rückblicke der Frauenbewegung
Animation
Sonntag, 11. Mai 19:06 Uhr (8 Min.)
Es werden insgesamt 8 verschiedenen Frauen vorgestellt die sehr großes in der Welt bewegt und geleistet haben.
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
19:15 Uhr Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Sonntag, 11. Mai 19:15 Uhr (2 Min.)
Nicht jede Krankheit ist sichtbar. Manche Belastungen und Herausforderungen bleiben im Verborgenen - unsichtbar für Außenstehende. Diese Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern macht das Unsichtbare sichtbar: Mit persönlichen Einblicken, informativen Texten und interaktiven Elementen werden Krankheiten und Reizüberflutung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

Dieses Video möchte sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung leisten.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
19:18 Uhr Australien 1994 Aboriginaltänze und Bräuche Teil 2 (Foto/- Videomontage)
Australien 1994 Aboriginaltänze und Bräuche Teil 2
Foto/- Videomontage
Sonntag, 11. Mai 19:18 Uhr (3 Min.)
Einblick der Aboriginals in die Kultur und Gebräuche
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:22 Uhr Das 42 in Kaiserslautern (Reportage/ Bericht)
Das 42 in Kaiserslautern
Reportage/ Bericht
Sonntag, 11. Mai 19:22 Uhr (6 Min.)
Ein neues Gebäude in den Lautrer Straßen ?!
Den ehemaligen C&A gibt es nun nicht mehr, dafür hat sich Geschäftsführer Johannes Korz etwas ganz neues ausgedacht...
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
19:29 Uhr Blumen im Frühling (Foto- /Videomontage)
Blumen im Frühling
Foto- /Videomontage
Sonntag, 11. Mai 19:29 Uhr (9 Min.)
Fotos von verschiedenen Blumenarten
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:39 Uhr Szenen einer Lesung (Marie Theres Relin)
Szenen einer Lesung
Marie Theres Relin
Sonntag, 11. Mai 19:39 Uhr (3 Min.)
Marie Theres Relin liest beim 4. Literaturfestival Kaiserslautern aus ihrem Buch Szenen keiner Ehe.
Produzent: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
19:43 Uhr Peru Rainforest Isla Monkey (Foto/- Videomontage)
Peru Rainforest Isla Monkey
Foto/- Videomontage
Sonntag, 11. Mai 19:43 Uhr (5 Min.)
Regenwald in Peru
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:49 Uhr Australien 1994 Aboriginaltänze und Bräuche Teil 2 (Foto/- Videomontage)
Australien 1994 Aboriginaltänze und Bräuche Teil 2
Foto/- Videomontage
Sonntag, 11. Mai 19:49 Uhr (3 Min.)
Einblick der Aboriginals in die Kultur und Gebräuche
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:53 Uhr Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Sonntag, 11. Mai 19:53 Uhr (1 Min.)
Die modernisierte Sparda-Filiale in Kaiserslautern öffnet die Türen für die Kunden. Gleicher Ort, gleiche Gesichter aber ein grundlegend anderes Konzept.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
19:55 Uhr Tierforscher Malcom Douglas
Tierforscher Malcom Douglas
Sonntag, 11. Mai 19:55 Uhr (2 Min.)
Er besaß eine Krokodilfarm in Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Sonntag, 11. Mai 19:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
20:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2025)
Sonntag, 11. Mai 20:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:30 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 04 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 04 / 2025
Sonntag, 11. Mai 20:30 Uhr (24 Min.)
Beschreibung:
In dieser Folge von GOQUEER werfen wir einen kritischen Blick auf den neuen Koalitionsvertrag von SPD und CDU in Berlin, der zentrale Punkte queerer Politik vermissen lässt. Zudem beleuchten wir den Einfluss des Trump-nahen Anti-DEI-Dekrets auf deutsche Unternehmen und zeigen, wie queerfeindliche politische Entwicklungen auch hierzulande Konsequenzen haben können. Für einen versöhnlicheren Moment sorgt die überraschende Versöhnung zwischen Elton John und Madonna nach über 20 Jahren Streit. Als Highlight präsentieren wir exklusiv unsere ESC Top 3.
Auch Film- und Serienfans kommen auf ihre Kosten: Born for you erzählt die wahre Geschichte eines schwulen Mannes, der in Italien als erster ein Baby mit Down-Syndrom in Pflege nimmt. Blindgänger verknüpft die Evakuierung nach einem Bombenfund in Hamburg mit tragikomischen Einblicken in das Leben verschiedenster Menschen - viele davon mit queerer Identität, ohne sie plakativ zu machen.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
20:55 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Sonntag, 11. Mai 20:55 Uhr (4 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
21:00 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Sonntag, 11. Mai 21:00 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Gufeng Wu, Anna-Liese Siemens,
Marta Kovalova, Friederike Kampick,
Ashley L. Bartel, Tim Düllberg,
Friederike Schubert, Lucija Rupert

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
21:54 Uhr Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14) (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14)
Katholische Kindheit im Dorf
Sonntag, 11. Mai 21:54 Uhr (17 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:12 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen)
MADZ - die Kochshow
Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen
Sonntag, 11. Mai 22:12 Uhr (26 Min.)
In Folge 18 der Spezialsendung MADZ begrüßen wir Tomi Benß von der Rheinpfalz kocht MADZ das älteste Saumagenrezept nach. Freut euch auf ein einzigartiges Gericht.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
22:39 Uhr Abgewürfelt (Berlin Brettspiel Con 2023 - Convention-Bericht)
Abgewürfelt
Berlin Brettspiel Con 2023 - Convention-Bericht
Sonntag, 11. Mai 22:39 Uhr (40 Min.)
Das Abgewürfelt-Team ist nach Berlin gereist und berichtet von der großen Brettspiel-Convention.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
23:20 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Thomas A. Herrig)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Thomas A. Herrig
Sonntag, 11. Mai 23:20 Uhr (23 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas A. Herrig in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland-Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
23:44 Uhr Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 11. Mai 23:44 Uhr (3 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert etsy und was unterscheidet die Plattform von den anderen Online-Shop-Anbietern?
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
23:48 Uhr ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 11. Mai 23:48 Uhr (6 Min.)
Hex Hex, hier mal was vegetarisches schnelles, eine mit Hüttenkäse gefüllte Zucchini auf Bulgursalat, mit jungen Erbsen und Blutampfer. Das Rezept findet ihr wie immer auf unserem YouTube Kanal oder auf unserer Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:55 Uhr Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Sonntag, 11. Mai 23:55 Uhr (4 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
00:00 Uhr Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Montag, 12. Mai 00:00 Uhr (3 Min.)
OKTV Mainz präsentiert euch die Neuauflage von "Was ist eigentlich.?"! Wir haben die Sendung komplett umgekrempelt und lassen das altbekannte Format in neuem Glanz erstrahlen. Neuer Stil und neue Moderation! Vor der Kamera steht ab jetzt zum ersten Mal unser neuer Moderator Nils. Natürlich geht es aber weiterhin um das Erklären aktueller Themen im Bereich Internet und Apps. Diesmal handelt die Folge von der Plattform "Wattpad". Wie diese funktioniert und was die Vor- und Nachteile der Seite bzw. App sind. Viel Spaß beim Zuschauen!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
00:04 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Montag, 12. Mai 00:04 Uhr (27 Min.)
. Dorfleben vor 200 Jahren
. Sagen und Legenden: Teufelstisch
. Deutsche Oldtimermodelle im Zylinderhaus
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:32 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (5) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Satiremagazin
Montag, 12. Mai 00:32 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:02 Uhr Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Montag, 12. Mai 01:02 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:04 Uhr ...und wir sind Live! (Tobi Dolle-Quartett)
...und wir sind Live!
Tobi Dolle-Quartett
Montag, 12. Mai 01:04 Uhr (57 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Das Tobi Dolle-Quartett


Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
02:02 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Russische Konstruktivistinnen)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Russische Konstruktivistinnen
Montag, 12. Mai 02:02 Uhr (14 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.

Die Kunsthistorikerin Ursula Dann führt uns verschiedene Künstlerinnen des Russischen Konstruktivismus vor und deren Einfluss auf die damalige Zeit.

Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
02:17 Uhr ...und wir sind Live! (Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43)
...und wir sind Live!
Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43
Montag, 12. Mai 02:17 Uhr (52 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Live aus dem roten Saal der HfM...

Rodrigo: Sephardische Lieder
Poulenc: Trio FP43
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
03:10 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Montag, 12. Mai 03:10 Uhr (24 Min.)
. Hängematten an der Uni
. Einer Gärtnerin auf die Kräuter geschaut
. Trekking im Pfälzer Wald


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:35 Uhr Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Montag, 12. Mai 03:35 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller: Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Boben-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:38 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Montag, 12. Mai 03:38 Uhr (13 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.

Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
03:52 Uhr Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Montag, 12. Mai 03:52 Uhr (2 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:55 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 5)
Random
Blumen im Sommer Teil 5
Montag, 12. Mai 03:55 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
03:57 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Montag, 12. Mai 03:57 Uhr (0 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?


Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
03:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Montag, 12. Mai 03:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:00 Uhr Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Montag, 12. Mai 04:00 Uhr (85 Min.)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? - eine chemische Perspektive

Ja, wir brauchen Klimaschutz. Ebenso aber brauchen wir auch Schutz vor dem Klima. Die Bedingungen, mit denen sich unser Leben und Wirtschaften in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts auseinandersetzen muss, sind (in gewissen Grenzen) schon heute absehbar. Unser Land wird wärmer. Und trockener. Beides deutlich. Wir müssen mit Hitzewellen rechnen; auch zeitweise nah 50°C. Und uns erwartet Wasserknappheit. Die Anpassung an diese Bedingungen erfordert Materialien aller Art, mit vielseitigen, einstellbaren Eigenschaftsprofilen. Eine derartige Materialklasse sind Polymere. In dieser Lehreinheit stehen sie im Fokus. Es wird darum gehen wie sie uns zur Klima-Anpassung dienlich sein können. Und wie wir mit den Hinterlassenschaften des Kunststoffzeitalters im 20. Jahrhundert umgehen; um das 21. Jahrhundert zum neuen, nachhaltigen Zeitalter zu machen. Auch durch den Nutzen von Polymeren.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referent: Prof. Dr. Sebastian Seiffert, Professor der physikalischen Chemie mit Forschungsschwerpunkt in der Polymerforschung an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
05:26 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Montag, 12. Mai 05:26 Uhr (3 Min.)
Musikvideo
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
05:30 Uhr Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Montag, 12. Mai 05:30 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
05:44 Uhr Der Elektromotor (Physik)
Der Elektromotor
Physik
Montag, 12. Mai 05:44 Uhr (4 Min.)
Elektrizität - Der Elektromotor

Anschaulich wird die Funktionsweise eines Elektromotors erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:49 Uhr Peru Nazca Lines (Foto-/ Videomontage)
Peru Nazca Lines
Foto-/ Videomontage
Montag, 12. Mai 05:49 Uhr (3 Min.)
Fotos von den Nasca Lines in Peru und wie Maria reiche sie erforschte
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
05:53 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2024)
Montag, 12. Mai 05:53 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Berlinerin "ALINA"
Dazu viel Musik von Dua Lipa, Selena Gomez und Mike Singer.
Wir zeigen Euch den ESC Song 2024 von Deutschland.
Durch die Sendung führt Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
06:23 Uhr Flug über Ayers-Rock und Olgas (Foto-/ Videomontage)
Flug über Ayers-Rock und Olgas
Foto-/ Videomontage
Montag, 12. Mai 06:23 Uhr (3 Min.)
Videos aus Australien von 1994
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
06:27 Uhr Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Montag, 12. Mai 06:27 Uhr (1 Min.)
Im 17. Jahrhundert ausgerottet, ist er nun wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
06:29 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Montag, 12. Mai 06:29 Uhr (59 Min.)
Studiogastast Andrea Muehlebach ist Ethnologie-Professorin an der Universität Toronto / Kanada und untersucht in ihrem mehrmonatigen Sabatical die Formation ud Organisation außerparlamentarischer Widerstände in Europa.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
07:29 Uhr Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Montag, 12. Mai 07:29 Uhr (4 Min.)
Warum ist es so wichtig, das eigene Smartphone mit einer Bildschirmsperre zu versehen? Und welche Methode ist am sichersten? Digital-Botschafterin Helga zeigt, wie man Streichmuster, Pin und Gesichtserkennung einrichtet und befasst sich auch damit, was passiert, wann man auf eine Sicherheit verzichtet.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
07:34 Uhr FeJo-menal und die KI (Level 1 - Erstkontakt)
FeJo-menal und die KI
Level 1 - Erstkontakt
Montag, 12. Mai 07:34 Uhr (10 Min.)
Ein humoristischer Blick auf die KI in unserem Alltag.
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
07:45 Uhr Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Montag, 12. Mai 07:45 Uhr (3 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
07:49 Uhr INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Montag, 12. Mai 07:49 Uhr (7 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere, Cosplay wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.

Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:57 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?
Montag, 12. Mai 07:57 Uhr (58 Min.)
Wie schaffen wir gerechte Renten für alle Frauen in Deutschland?Matthias Birkwald ist rentenpolitischer Sprecher der Partei Die Linke und spricht über Rente, Ost- und Westangleichung der Rente und die ggf. rentensteigernde Wirkung von unbezahlter Mehrarbeit der Frauen.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
08:56 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2024)
Montag, 12. Mai 08:56 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly. Dazu stellen wir euch das neue Disney Abenteuer "Alles steht Kopf 2" vor und
haben die neuesten Musikvideos von Mark Forster, Lena, Nina Chubba, Alvaro Soler, Ariana Grande uund viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Alida Ziemann.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
09:26 Uhr Der große Azubi-Check (#04 - Werkzeugmechaniker/in)
Der große Azubi-Check
#04 - Werkzeugmechaniker/in
Montag, 12. Mai 09:26 Uhr (13 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei GKN-Driveline in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Werkzeugmechaniker-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
09:40 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?)
Von Frau zu Frau
Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?
Montag, 12. Mai 09:40 Uhr (60 Min.)
Daseinsvorsorge ist alles, was wir zum Leben brauchen. Wasser, Wärme, Verkehrsmittel, Abfallentsorgung. Öffentlich-Private-Partnerschaften (PPP) gefährden das. Warum? Gerlinde Schermer erklärt.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
10:41 Uhr Devil Marbles (Foto-/ Videomontage)
Devil Marbles
Foto-/ Videomontage
Montag, 12. Mai 10:41 Uhr (2 Min.)
Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:44 Uhr Lineare Funktionen (Teil 3)
Lineare Funktionen (Teil 3)
Montag, 12. Mai 10:44 Uhr (6 Min.)
Veranschaulicht werden allgemein: lineare Funktionen vom Typ y = m * x + n
An Beispielen werden Funktionsgleichungen systematisch erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:51 Uhr Grundrechenarten - Multiplikation (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Multiplikation (a)
Mathematik
Montag, 12. Mai 10:51 Uhr (3 Min.)
Grundrechenarten - Multiplikation (a):
Gezeigt wird die Multiplikation von Zahlen am Beispiel 324*8. (Mehrstellige Zahl mal einstellige Zahl).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:55 Uhr Tierforscher Malcom Douglas
Tierforscher Malcom Douglas
Montag, 12. Mai 10:55 Uhr (2 Min.)
Er besaß eine Krokodilfarm in Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Montag, 12. Mai 10:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:00 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Satiremagazin
Montag, 12. Mai 11:00 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:30 Uhr ...und wir sind Live! (Js Seven)
...und wir sind Live!
Js Seven
Montag, 12. Mai 11:30 Uhr (56 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Js Seven
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
12:27 Uhr Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Montag, 12. Mai 12:27 Uhr (2 Min.)
Für sein FSJ-Projekt war Konstantin in Kaiserslautern unterwegs und hat verschiedene Geräusche aufgenommen, um daraus einen Song zu produzieren.
Das Ergebnis seht ihr in diesem Video.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
12:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Montag, 12. Mai 12:30 Uhr (28 Min.)
- Römischer Radfahrer auf dem Drachenkopf-Weg
- Geheime Freimaurer
- Bilder des Jahres
- Bier: Das ist untergärig und obergärig
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:59 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (4) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (4)
Satiremagazin
Montag, 12. Mai 12:59 Uhr (28 Min.)
Satire im Offenen Kanal - Best of.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:28 Uhr Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Montag, 12. Mai 13:28 Uhr (14 Min.)
Sich Dinge so gut merken können wie Sherlock Holmes? Das geht auch in der realen Welt. Die Polizistin Susanne Hippauf aus Offenbach ist Gedächtnissportlerin und ehemalige deutsche Rekordhalterin. Sie kann mehr als 10.000 Nachkommastellen von Pi auswendig aufsagen. Ein Genie muss man dafür aber nicht sein, vielmehr spielt die Vorstellungskraft und Kreativität eine Rolle. Ausschlaggebend für ihre Erfolge sind erlernte Erinnerungstechniken, wie z.B. der Gedankenpalast, den sich Sherlock auch meist baut, um seine Fälle zu lösen. Einmal in der Übung, kann mit weniger Aktivierung eine bessere Gedächtnisleistung erbracht werden. Schaffe ich es also auch als Laie, mir Dinge besser zu merken? Dies wird in dieser Reportage mit einem Selbstversuch untersucht. Die Expertin Susanne wird dabei wichtige Tipps geben, indem der Reporter mit ihr durch die Mainzer Innenstadt läuft und sich zusammen mit ihr visuell versucht, eine Einkaufsliste zu merken. Die Erinnerungstechniken werden mit anschaulichen Animationen erklärt und die Vorgänge in unserem Gehirn von der Gedächtnisforscherin Isabella Wagner der Uni Wien erklärt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:43 Uhr MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Montag, 12. Mai 13:43 Uhr (2 Min.)
Musik
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
13:46 Uhr WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Montag, 12. Mai 13:46 Uhr (4 Min.)
Musikvideo für die Ballade Fort der Band WINTERLAND aus Kaierslautern, gefilmt gemeinsam mit Freunden in der Heimatstadt des Deutschrocktrios bestehend aus Sänger Stephan Hugo, Gitarrist Markus Pfeffer und Schlagzeuger Thomas Rieder.

Videokonzeption, Regie und Realisierung: Jügen Walzer, Kamera: Kalle Klaas.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
13:51 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2024)
Montag, 12. Mai 13:51 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Kids Teilnehmerin ELLICE.
Dazu die neuesten Tracks von Taylor Swift, Dua Lipa, Yvonne Catterfeld und mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
14:20 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 4)
Random
Blumen im Sommer Teil 4
Montag, 12. Mai 14:20 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:22 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 3 Grönland)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 3 Grönland
Montag, 12. Mai 14:22 Uhr (45 Min.)
Wir erreichen Grönland am Cape Farewell. Besuchen Qaqortoq, die größte Stadt Süd-Grönlands. Weiter geht es zur Hauptstadt Nuuk mit 16.000 Einwohner unter den Namen Godtliab (Gottes Hoffnung wurde sie von den Dänen gegründet). Weiter geht es nach Sisimiut zur zweitgrößten Stadt mit 5.600 Einwohner. Besuchenden Platz der Schlittenhunde und staifen nach Kimanaq ein kleiner Ort an der Discobucht. Erleben wie die riesigen Eisberge auf dem Weg nach Kalissatan nach Hamburg vorbeiziehen. Hier endet die Reise.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:08 Uhr Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Montag, 12. Mai 15:08 Uhr (2 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
15:11 Uhr Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Montag, 12. Mai 15:11 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
15:31 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Montag, 12. Mai 15:31 Uhr (10 Min.)
Ein häufiges Streitthema in der Familie: Die Handynutzung der Kinder. Ein Blick in die KIM-Studie verrät, dass schon 2022 beinahe jedes zweite Kind der 6- bis 13-Jährigen ein eigenes Handy besaß. Aber gibt es ein zu früh und ab welchem Alter sollten Kinder denn das erste Smartphone bekommen? Darum geht es in der neuen Ausgabe dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:42 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Montag, 12. Mai 15:42 Uhr (28 Min.)
MADZ - die Kochshow
Kochen mit Marc Andre De Zordo
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
16:11 Uhr Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Montag, 12. Mai 16:11 Uhr (3 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:15 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Montag, 12. Mai 16:15 Uhr (10 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
16:26 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast
Montag, 12. Mai 16:26 Uhr (59 Min.)
Gast: Alexander Schweitzer - Ministerpräsident RLP
Als frisch vereidigter Nachfolger von Malu Dreyer ist es Alexander Schweitzers erste große Herausforderung, aus dem Schatten seiner Vorgängerin heraus zu treten. Er ist ein Mann, der durchaus reflektiert über Politik, das Leben und seine Herausforderungen nachdenkt. Der Mann ist kreuzsympathisch und das Gespräch ein absoluter Hinhörer!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
17:26 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Montag, 12. Mai 17:26 Uhr (0 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
17:27 Uhr ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 12. Mai 17:27 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch was ein Flanksteak ist, und wie man es zubereitet :-)

Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:32 Uhr Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Montag, 12. Mai 17:32 Uhr (24 Min.)
Reisebericht - (Schwerpunkte)
Muskat
Musandam
Niswa
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
17:57 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Montag, 12. Mai 17:57 Uhr (1 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
17:59 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Montag, 12. Mai 17:59 Uhr (60 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
19:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 12. Mai 19:00 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:25 Uhr Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 12. Mai 19:25 Uhr (18 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
19:44 Uhr ChefsStuff - Berliner (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 12. Mai 19:44 Uhr (6 Min.)
Wir haben auf Instagram eine Umfrage gestartet, wie ihr die leckeren frittierten Hefeklöße nennt. Es war wirklich alles dabei, ob Pfannkuchen, Berliner, Kreppel, Krapfen oder Fasnachtsküchelchen. jeder nennt sie anders, aber beliebt sind sie überall.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
19:51 Uhr Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Montag, 12. Mai 19:51 Uhr (4 Min.)
Was wäre die Welt ohne elektrische Energie? Keine Handys, Computer, Fernseher, Kühlschränke,... Aber woraus erzeugen wir die elektrische Energie? Kohleverbrennung, Wind- oder Wasserkraft, Kernkraft oder zukünftig vielleicht sogar Kernfusion? Im Zuge der Energiewende sind diese Fragen immer wichtiger und sollten uns alle beschäftigen. Dieser Film zeigt die Vor- und Nachteile der jeweiligen Energieformen auf und wirft einen Blick auf eine mögliche zukünftige Nutzung der Kernfusion.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
19:56 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Februar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Februar 2023)
Montag, 12. Mai 19:56 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Schlagerstar Karsten Walter und Rosa Linn.
Dazu News und Musik von Wincent Weiss, Miley Cyrus, Lena und mehr.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:26 Uhr Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Montag, 12. Mai 20:26 Uhr (21 Min.)
Deduktionsspiele sind Brettspiele, bei denen etwas Unbekanntes durch logische Schlussfolgerungen herausgefunden werden muss.
Jasmin Bauer zeigt, wie diese ohne Mitspieler funktionieren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
20:48 Uhr Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Montag, 12. Mai 20:48 Uhr (5 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \"Wings Of An Eagle\" der Band LAZARUS DREAM.

Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg, Empire Studios in Bensheim.

Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche

Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
20:54 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?)
gesellschaftsbarometer
Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?
Montag, 12. Mai 20:54 Uhr (58 Min.)
Kerosinregen auf den Pfälzer Wald, wie gefährlich ist das für Mensch und Natur? Was wurde bisher von wem getan?Was will die Initiative Pro Pfälzer Wald mit ihrem Engagement erreichen? Was sagt die Wissenschaft? Wie handeln die politisch Verantwortlichen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
21:53 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Montag, 12. Mai 21:53 Uhr (1 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
21:55 Uhr Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Montag, 12. Mai 21:55 Uhr (2 Min.)
Im 17. Jahrhundert ausgerottet, ist er nun wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
21:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Montag, 12. Mai 21:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:00 Uhr ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 12. Mai 22:00 Uhr (4 Min.)
Backfisch im Teigmantel/Ausbackteig wie vom Jahrmarkt oder der Kirmes ist einfach was ganz besonderes. Und das geht wirklich einfacher als gedacht! Außen verdammt knusprig und innen schön zart. Genau so soll er sein! Wir zeigen euch in der Schritt für Schritt Anleitung wie einfach das geht.
Liebe Grüße
Elena & Simon


Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
22:05 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2024)
Montag, 12. Mai 22:05 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly. Dazu stellen wir euch das neue Disney Abenteuer "Alles steht Kopf 2" vor und
haben die neuesten Musikvideos von Mark Forster, Lena, Nina Chubba, Alvaro Soler, Ariana Grande uund viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Alida Ziemann.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
22:35 Uhr Museums-Check: Feuerwehrmuseum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehrmuseum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Montag, 12. Mai 22:35 Uhr (17 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.

Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
22:53 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Montag, 12. Mai 22:53 Uhr (11 Min.)
Norbert wuchs während des Zweiten Weltkriegs in Geisenheim auf. Gisa floh mit ihrer Familie 1946 aus dem damaligen Passnau, heute Veselov in Tschechien. Gisa und Norbert Behm sind verheiratet und leben heute zusammen in Geisenheim. In dieser Ausgabe erzählen sie gemeinsam von ihren sehr unterschiedlichen Erlebnissen aus Kindheitstagen.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
23:05 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Montag, 12. Mai 23:05 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
23:07 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Montag, 12. Mai 23:07 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:09 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Montag, 12. Mai 23:09 Uhr (30 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:40 Uhr Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Montag, 12. Mai 23:40 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
23:54 Uhr Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Montag, 12. Mai 23:54 Uhr (0 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:55 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Montag, 12. Mai 23:55 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
23:57 Uhr Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Montag, 12. Mai 23:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:00 Uhr Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Dienstag, 13. Mai 00:00 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.

Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
00:44 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Dienstag, 13. Mai 00:44 Uhr (28 Min.)
-Kochkurs über dem Lagerfeuer
-Rettung einer alten Villa
-Bilder des Monats: Morgenstunden
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:13 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (5) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Dienstag, 13. Mai 01:13 Uhr (16 Min.)
Philipp Münch hat den Zweiten Weltkrieg als Jugendlicher in Mainz erlebt. Später wurde er zum Botschafter der deutsch-französischen Völkerverständigung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Dienstag, 13. Mai 01:30 Uhr (29 Min.)
. Hexenverfolgung
. Bully-Tour durch die Südpfalz
. Schloss Engers

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:00 Uhr Queetsch Staffel 2 (Angst vor der queeren Schulreform)
Queetsch Staffel 2
Angst vor der queeren Schulreform
Dienstag, 13. Mai 02:00 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
02:03 Uhr Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Dienstag, 13. Mai 02:03 Uhr (15 Min.)
02:19 Uhr Abenteuer Antike (2) (Alltag)
Abenteuer Antike (2)
Alltag
Dienstag, 13. Mai 02:19 Uhr (32 Min.)
02:52 Uhr Der Poet vom Schellenberg
Der Poet vom Schellenberg
Dienstag, 13. Mai 02:52 Uhr (44 Min.)
03:37 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Dienstag, 13. Mai 03:37 Uhr (19 Min.)
03:57 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Dienstag, 13. Mai 03:57 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
03:59 Uhr Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Dienstag, 13. Mai 03:59 Uhr (0 Min.)
04:00 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Dienstag, 13. Mai 04:00 Uhr (2 Min.)
04:03 Uhr Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Dienstag, 13. Mai 04:03 Uhr (9 Min.)
04:13 Uhr WAS SIE ANTREIBT ... (Annika Woyda (Schauspielerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Dienstag, 13. Mai 04:13 Uhr (38 Min.)
04:52 Uhr Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Dienstag, 13. Mai 04:52 Uhr (5 Min.)
04:58 Uhr Gleichungen: Binomische Formeln (1) (Mathematik)
Gleichungen: Binomische Formeln (1)
Mathematik
Dienstag, 13. Mai 04:58 Uhr (3 Min.)
05:02 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Dienstag, 13. Mai 05:02 Uhr (26 Min.)
05:29 Uhr Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Dienstag, 13. Mai 05:29 Uhr (43 Min.)
06:13 Uhr ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 13. Mai 06:13 Uhr (8 Min.)
06:22 Uhr Abgewürfelt (Neue Zwei-Personen-Spiele)
Abgewürfelt
Neue Zwei-Personen-Spiele
Dienstag, 13. Mai 06:22 Uhr (18 Min.)
06:41 Uhr Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Dienstag, 13. Mai 06:41 Uhr (5 Min.)
06:47 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Dienstag, 13. Mai 06:47 Uhr (28 Min.)
07:16 Uhr Viertakt-Ottomotor (Technik / Physik)
Viertakt-Ottomotor
Technik / Physik
Dienstag, 13. Mai 07:16 Uhr (5 Min.)
07:22 Uhr Die Honigernte erklärt (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Die Honigernte erklärt
Ein Interview mit Rainer Frisch
Dienstag, 13. Mai 07:22 Uhr (3 Min.)
07:26 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Dienstag, 13. Mai 07:26 Uhr (27 Min.)
07:54 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Dienstag, 13. Mai 07:54 Uhr (19 Min.)
08:14 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Satiremagazin
Dienstag, 13. Mai 08:14 Uhr (29 Min.)
08:44 Uhr Australien Mataranka (Foto-/ Videomontage)
Australien Mataranka
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 13. Mai 08:44 Uhr (4 Min.)
08:49 Uhr Menschheitsproblem Klimawandel (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawandel
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Dienstag, 13. Mai 08:49 Uhr (86 Min.)
10:16 Uhr Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Dienstag, 13. Mai 10:16 Uhr (6 Min.)
10:23 Uhr Lineare Funktionen (Teil 4) (Mathematik)
Lineare Funktionen (Teil 4)
Mathematik
Dienstag, 13. Mai 10:23 Uhr (5 Min.)
10:29 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Dienstag, 13. Mai 10:29 Uhr (2 Min.)
10:32 Uhr ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 13. Mai 10:32 Uhr (7 Min.)
10:40 Uhr Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Dienstag, 13. Mai 10:40 Uhr (12 Min.)
10:53 Uhr Peru Nazca Lines (Foto-/ Videomontage)
Peru Nazca Lines
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 13. Mai 10:53 Uhr (3 Min.)
10:57 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Dienstag, 13. Mai 10:57 Uhr (2 Min.)
11:00 Uhr Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Dienstag, 13. Mai 11:00 Uhr (5 Min.)
11:06 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Dienstag, 13. Mai 11:06 Uhr (29 Min.)
11:36 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2024)
Dienstag, 13. Mai 11:36 Uhr (29 Min.)
12:06 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste)
MADZ - die Kochshow
Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste
Dienstag, 13. Mai 12:06 Uhr (29 Min.)
12:36 Uhr Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Dienstag, 13. Mai 12:36 Uhr (36 Min.)
13:13 Uhr Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Dienstag, 13. Mai 13:13 Uhr (4 Min.)
13:18 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Dienstag, 13. Mai 13:18 Uhr (2 Min.)
13:21 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Dienstag, 13. Mai 13:21 Uhr (1 Min.)
13:23 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI)
Von Frau zu Frau
Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI
Dienstag, 13. Mai 13:23 Uhr (58 Min.)
14:22 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Dienstag, 13. Mai 14:22 Uhr (28 Min.)
14:51 Uhr Abgewürfelt (Die Geschichte des modernen Brettspiels)
Abgewürfelt
Die Geschichte des modernen Brettspiels
Dienstag, 13. Mai 14:51 Uhr (52 Min.)
15:44 Uhr Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Dienstag, 13. Mai 15:44 Uhr (2 Min.)
15:47 Uhr Wiederindienststellung der erweiterten Orgel (Orgelkonzert)
Wiederindienststellung der erweiterten Orgel
Orgelkonzert
Dienstag, 13. Mai 15:47 Uhr (42 Min.)
16:30 Uhr Szenen einer Lesung (Marie Theres Relin)
Szenen einer Lesung
Marie Theres Relin
Dienstag, 13. Mai 16:30 Uhr (3 Min.)
16:34 Uhr Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Dienstag, 13. Mai 16:34 Uhr (3 Min.)
16:38 Uhr Franz Schubert Deutsche Messe (Saardom Dillingen)
Franz Schubert Deutsche Messe
Saardom Dillingen
Dienstag, 13. Mai 16:38 Uhr (65 Min.)
17:44 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Dienstag, 13. Mai 17:44 Uhr (9 Min.)
17:54 Uhr Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern (Ein Besuch)
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Ein Besuch
Dienstag, 13. Mai 17:54 Uhr (4 Min.)
17:59 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Dienstag, 13. Mai 17:59 Uhr (180 Min.)
21:00 Uhr Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Dienstag, 13. Mai 21:00 Uhr (3 Min.)
21:04 Uhr ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Dienstag, 13. Mai 21:04 Uhr (4 Min.)
21:09 Uhr Die Zauberflöte (Märchenoper)
Die Zauberflöte
Märchenoper
Dienstag, 13. Mai 21:09 Uhr (44 Min.)
21:54 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Dienstag, 13. Mai 21:54 Uhr (26 Min.)
22:21 Uhr Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Dienstag, 13. Mai 22:21 Uhr (3 Min.)
22:25 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer
Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Dienstag, 13. Mai 22:25 Uhr (59 Min.)
23:25 Uhr ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 13. Mai 23:25 Uhr (4 Min.)
23:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Dienstag, 13. Mai 23:30 Uhr (27 Min.)
23:58 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Dienstag, 13. Mai 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (23) (Abenteuer Trümmerstadt)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23)
Abenteuer Trümmerstadt
Mittwoch, 14. Mai 00:00 Uhr (18 Min.)
00:19 Uhr Alte Ansicht, neue Einsichten? (#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo)
Alte Ansicht, neue Einsichten?
#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo
Mittwoch, 14. Mai 00:19 Uhr (85 Min.)
01:45 Uhr Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Mittwoch, 14. Mai 01:45 Uhr (10 Min.)
01:56 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Mittwoch, 14. Mai 01:56 Uhr (10 Min.)
02:07 Uhr ...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Mittwoch, 14. Mai 02:07 Uhr (47 Min.)
02:55 Uhr Die Freiheit zu gehen
Die Freiheit zu gehen
Mittwoch, 14. Mai 02:55 Uhr (19 Min.)
03:15 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 14. Mai 03:15 Uhr (7 Min.)
03:23 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Mittwoch, 14. Mai 03:23 Uhr (28 Min.)
03:52 Uhr Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Mittwoch, 14. Mai 03:52 Uhr (1 Min.)
03:54 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 5)
Random
Blumen im Sommer Teil 5
Mittwoch, 14. Mai 03:54 Uhr (1 Min.)
03:56 Uhr MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Mittwoch, 14. Mai 03:56 Uhr (3 Min.)
04:00 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 14. Mai 04:00 Uhr (1 Min.)
04:02 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Mittwoch, 14. Mai 04:02 Uhr (0 Min.)
04:03 Uhr Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Mittwoch, 14. Mai 04:03 Uhr (9 Min.)
04:13 Uhr Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Mittwoch, 14. Mai 04:13 Uhr (4 Min.)
04:18 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Mittwoch, 14. Mai 04:18 Uhr (26 Min.)
04:45 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (8) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (8)
Satiremagazin
Mittwoch, 14. Mai 04:45 Uhr (29 Min.)
05:15 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Januar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Januar 2025)
Mittwoch, 14. Mai 05:15 Uhr (30 Min.)
05:46 Uhr Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Mittwoch, 14. Mai 05:46 Uhr (3 Min.)
05:50 Uhr Peru Rainforest Isla Monkey (Foto/- Videomontage)
Peru Rainforest Isla Monkey
Foto/- Videomontage
Mittwoch, 14. Mai 05:50 Uhr (5 Min.)
05:56 Uhr Peru Oase Huacachina (Foto-/ Videomontage)
Peru Oase Huacachina
Foto-/ Videomontage
Mittwoch, 14. Mai 05:56 Uhr (4 Min.)
06:01 Uhr Lineare Funktionen (Teil 3)
Lineare Funktionen (Teil 3)
Mittwoch, 14. Mai 06:01 Uhr (5 Min.)
06:07 Uhr Für die Zukunft Schule gestalten (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof)
Für die Zukunft Schule gestalten
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof
Mittwoch, 14. Mai 06:07 Uhr (91 Min.)
07:39 Uhr Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Mittwoch, 14. Mai 07:39 Uhr (10 Min.)
07:50 Uhr Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Mittwoch, 14. Mai 07:50 Uhr (4 Min.)
07:55 Uhr Mathe - Zuordnungen (3) (Antiproportionale Zuordnungen)
Mathe - Zuordnungen (3)
Antiproportionale Zuordnungen
Mittwoch, 14. Mai 07:55 Uhr (5 Min.)
08:01 Uhr Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL (Ein Besuch)
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL
Ein Besuch
Mittwoch, 14. Mai 08:01 Uhr (13 Min.)
08:15 Uhr Grundrechenarten - Subtraktion (Mathematik)
Grundrechenarten - Subtraktion
Mathematik
Mittwoch, 14. Mai 08:15 Uhr (8 Min.)
08:24 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Mittwoch, 14. Mai 08:24 Uhr (2 Min.)
08:27 Uhr Mathe - Zuordnungen (2) (Proportionale Zuordnungen)
Mathe - Zuordnungen (2)
Proportionale Zuordnungen
Mittwoch, 14. Mai 08:27 Uhr (5 Min.)
08:33 Uhr Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Mittwoch, 14. Mai 08:33 Uhr (9 Min.)
08:43 Uhr Fuchs in der Nacht (Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Videomontage
Mittwoch, 14. Mai 08:43 Uhr (0 Min.)
08:44 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast
Mittwoch, 14. Mai 08:44 Uhr (59 Min.)
09:44 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?)
gesellschaftsbarometer
Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?
Mittwoch, 14. Mai 09:44 Uhr (59 Min.)
10:44 Uhr Was ist eigentlich... Discord? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Discord?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 14. Mai 10:44 Uhr (5 Min.)
10:50 Uhr Grundrechenarten - Addition (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Addition (a)
Mathematik
Mittwoch, 14. Mai 10:50 Uhr (5 Min.)
10:56 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 5)
Random
Blumen im Sommer Teil 5
Mittwoch, 14. Mai 10:56 Uhr (3 Min.)
11:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Mittwoch, 14. Mai 11:00 Uhr (29 Min.)
11:30 Uhr Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Mittwoch, 14. Mai 11:30 Uhr (12 Min.)
11:43 Uhr Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Mittwoch, 14. Mai 11:43 Uhr (3 Min.)
11:47 Uhr Wie Algorithmen dein Leben bestimmen (Campusmedia HinterGRUND)
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Campusmedia HinterGRUND
Mittwoch, 14. Mai 11:47 Uhr (16 Min.)
12:04 Uhr Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Mittwoch, 14. Mai 12:04 Uhr (1 Min.)
12:06 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Mittwoch, 14. Mai 12:06 Uhr (18 Min.)
12:25 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (August Macke)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
August Macke
Mittwoch, 14. Mai 12:25 Uhr (11 Min.)
12:37 Uhr Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen (Puppentheater)
Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen
Puppentheater
Mittwoch, 14. Mai 12:37 Uhr (18 Min.)
12:56 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 4)
Random
Blumen im Sommer Teil 4
Mittwoch, 14. Mai 12:56 Uhr (1 Min.)
12:58 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Mittwoch, 14. Mai 12:58 Uhr (0 Min.)
12:59 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Mittwoch, 14. Mai 12:59 Uhr (180 Min.)
16:00 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Mittwoch, 14. Mai 16:00 Uhr (9 Min.)
16:10 Uhr Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Mittwoch, 14. Mai 16:10 Uhr (11 Min.)
16:22 Uhr Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Mittwoch, 14. Mai 16:22 Uhr (36 Min.)
16:59 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 3 Grönland)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 3 Grönland
Mittwoch, 14. Mai 16:59 Uhr (44 Min.)
17:44 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Mittwoch, 14. Mai 17:44 Uhr (48 Min.)
18:33 Uhr Videowerkstatt (Die Musikszene in Kaiserslautern)
Videowerkstatt
Die Musikszene in Kaiserslautern
Mittwoch, 14. Mai 18:33 Uhr (49 Min.)
19:23 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Mittwoch, 14. Mai 19:23 Uhr (0 Min.)
19:24 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Mittwoch, 14. Mai 19:24 Uhr (17 Min.)
19:42 Uhr Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Mittwoch, 14. Mai 19:42 Uhr (6 Min.)
19:49 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 14. Mai 19:49 Uhr (2 Min.)
19:52 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 16 + 17 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 16 + 17 2025
Mittwoch, 14. Mai 19:52 Uhr (5 Min.)
19:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Mittwoch, 14. Mai 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr Abenteuer Antike (3) (Glaube und Kultur)
Abenteuer Antike (3)
Glaube und Kultur
Mittwoch, 14. Mai 20:00 Uhr (31 Min.)
20:32 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Mittwoch, 14. Mai 20:32 Uhr (22 Min.)
20:55 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?
Mittwoch, 14. Mai 20:55 Uhr (58 Min.)
21:54 Uhr Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Mittwoch, 14. Mai 21:54 Uhr (3 Min.)
21:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 14. Mai 21:58 Uhr (1 Min.)
22:00 Uhr Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Mittwoch, 14. Mai 22:00 Uhr (15 Min.)
22:16 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt)
Von Frau zu Frau
Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt
Mittwoch, 14. Mai 22:16 Uhr (55 Min.)
23:12 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 14. Mai 23:12 Uhr (2 Min.)
23:15 Uhr Lucid Saviour
Lucid Saviour
Mittwoch, 14. Mai 23:15 Uhr (5 Min.)
23:21 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Mittwoch, 14. Mai 23:21 Uhr (30 Min.)
23:52 Uhr Vanished: Ein Kurzfilm
Vanished: Ein Kurzfilm
Mittwoch, 14. Mai 23:52 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
23:55 Uhr Queetsch Staffel 2 (Brüste: Fluch und Segen)
Queetsch Staffel 2
Brüste: Fluch und Segen
Mittwoch, 14. Mai 23:55 Uhr (4 Min.)
Minimum age: deu 15
00:00 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?)
gesellschaftsbarometer
Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?
Donnerstag, 15. Mai 00:00 Uhr (58 Min.)
00:59 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (4) (Der Gastronom vom Mittelrhein)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4)
Der Gastronom vom Mittelrhein
Donnerstag, 15. Mai 00:59 Uhr (16 Min.)
01:16 Uhr Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 15. Mai 01:16 Uhr (5 Min.)
01:22 Uhr ...und wir sind Live! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind Live!
Lucas Heinemann Trio
Donnerstag, 15. Mai 01:22 Uhr (44 Min.)
02:07 Uhr Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3 (mit Politikwissenschaftler Frank Decker)
Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3
mit Politikwissenschaftler Frank Decker
Donnerstag, 15. Mai 02:07 Uhr (54 Min.)
03:02 Uhr Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Donnerstag, 15. Mai 03:02 Uhr (6 Min.)
03:09 Uhr Hass im Netz (Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
Hass im Netz
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Donnerstag, 15. Mai 03:09 Uhr (40 Min.)
03:50 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Donnerstag, 15. Mai 03:50 Uhr (3 Min.)
03:54 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Donnerstag, 15. Mai 03:54 Uhr (2 Min.)
03:57 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Donnerstag, 15. Mai 03:57 Uhr (2 Min.)
04:00 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 1)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 1
Donnerstag, 15. Mai 04:00 Uhr (40 Min.)
04:41 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Donnerstag, 15. Mai 04:41 Uhr (3 Min.)
04:45 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2024)
Donnerstag, 15. Mai 04:45 Uhr (29 Min.)
05:15 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Francisca Ricinski)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Francisca Ricinski
Donnerstag, 15. Mai 05:15 Uhr (27 Min.)
05:43 Uhr Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Donnerstag, 15. Mai 05:43 Uhr (36 Min.)
06:20 Uhr ChefsStuff - Berliner (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 15. Mai 06:20 Uhr (7 Min.)
06:28 Uhr ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 15. Mai 06:28 Uhr (12 Min.)
06:41 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc)
MADZ - die Kochshow
Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc
Donnerstag, 15. Mai 06:41 Uhr (36 Min.)
07:18 Uhr Stuntkoordination und Fechttraining (Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Stuntkoordination und Fechttraining
Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Donnerstag, 15. Mai 07:18 Uhr (18 Min.)
07:37 Uhr ...und wir sind Live! (Victor Fox)
...und wir sind Live!
Victor Fox
Donnerstag, 15. Mai 07:37 Uhr (46 Min.)
08:24 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Donnerstag, 15. Mai 08:24 Uhr (48 Min.)
09:13 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?)
gesellschaftsbarometer
Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?
Donnerstag, 15. Mai 09:13 Uhr (58 Min.)
10:12 Uhr KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Donnerstag, 15. Mai 10:12 Uhr (6 Min.)
10:19 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (März 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (März 2023)
Donnerstag, 15. Mai 10:19 Uhr (28 Min.)
10:48 Uhr Wie ist es, als Frau im Motorcross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motorcross?
CampusMedia INTO
Donnerstag, 15. Mai 10:48 Uhr (5 Min.)
10:54 Uhr ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 15. Mai 10:54 Uhr (5 Min.)
11:00 Uhr Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Donnerstag, 15. Mai 11:00 Uhr (2 Min.)
11:03 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann
Donnerstag, 15. Mai 11:03 Uhr (43 Min.)
11:47 Uhr ...und wir sind Live! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind Live!
Lucas Heinemann Trio
Donnerstag, 15. Mai 11:47 Uhr (44 Min.)
12:32 Uhr Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Donnerstag, 15. Mai 12:32 Uhr (1 Min.)
12:34 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Donnerstag, 15. Mai 12:34 Uhr (27 Min.)
13:02 Uhr Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Donnerstag, 15. Mai 13:02 Uhr (3 Min.)
13:06 Uhr Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Donnerstag, 15. Mai 13:06 Uhr (9 Min.)
13:16 Uhr Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Donnerstag, 15. Mai 13:16 Uhr (22 Min.)
13:39 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Donnerstag, 15. Mai 13:39 Uhr (28 Min.)
14:08 Uhr Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 15. Mai 14:08 Uhr (6 Min.)
14:15 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne)
MADZ - die Kochshow
Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne
Donnerstag, 15. Mai 14:15 Uhr (35 Min.)
14:51 Uhr .und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
.und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Donnerstag, 15. Mai 14:51 Uhr (44 Min.)
15:36 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Donnerstag, 15. Mai 15:36 Uhr (9 Min.)
15:46 Uhr ...und wir sind Live! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind Live!
Jazzgespräch Afrika
Donnerstag, 15. Mai 15:46 Uhr (59 Min.)
16:46 Uhr ...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Donnerstag, 15. Mai 16:46 Uhr (40 Min.)
17:27 Uhr Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Donnerstag, 15. Mai 17:27 Uhr (9 Min.)
17:37 Uhr Unser Essen (Weinmischgetränke)
Unser Essen
Weinmischgetränke
Donnerstag, 15. Mai 17:37 Uhr (18 Min.)
17:56 Uhr FeJo-menal und die KI (Level 1 - Erstkontakt)
FeJo-menal und die KI
Level 1 - Erstkontakt
Donnerstag, 15. Mai 17:56 Uhr (11 Min.)
18:08 Uhr Schwerin (und sein faszinierendes Märchenschloss)
Schwerin
und sein faszinierendes Märchenschloss
Donnerstag, 15. Mai 18:08 Uhr (5 Min.)
18:14 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Sketche und Comedy)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Sketche und Comedy
Donnerstag, 15. Mai 18:14 Uhr (30 Min.)
18:45 Uhr Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Donnerstag, 15. Mai 18:45 Uhr (25 Min.)
19:11 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 15. Mai 19:11 Uhr (24 Min.)
19:36 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Donnerstag, 15. Mai 19:36 Uhr (18 Min.)
19:55 Uhr Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Donnerstag, 15. Mai 19:55 Uhr (4 Min.)
 
00:41 Uhr Feel (Unterwegs mit der Ananas)
Feel
Unterwegs mit der Ananas
Freitag, 09. Mai 00:41 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen im Irish "The Harp" in Kaiserslautern. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:45 Uhr Alle Jahre wieder (batschkapp Musik aus Mainz)
Alle Jahre wieder
batschkapp Musik aus Mainz
Freitag, 09. Mai 00:45 Uhr (3 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Alle Jahre wieder
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
00:49 Uhr Hanne Kah (Tell Me Who I Am (official video))
Hanne Kah
Tell Me Who I Am (official video)
Freitag, 09. Mai 00:49 Uhr (4 Min.)
Do you feel at home in your body?
Many people ask themself this very question without having an answer at the ready.
Our new single Tell Me Who I Am deals with all internal struggles and insecurities everybody experiences in life.
It is a song about finding out who you really are, about being happy with yourself and about having people accompany you on your journey.
We hope you find comfort in this song, and if so, please share it with someone who is in need of comfort as well.
Spread the word.
Tell us who YOU are!

Official Video of »Tell Me Who I Am« by upcoming band »Hanne Kah«.

Written by: Patrick Jost & Hanne Kah
Produced by: Marc Jullien
Video by: Lotta Pommerien & Niklas Quernheim
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:54 Uhr The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Freitag, 09. Mai 00:54 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:58 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Freitag, 09. Mai 00:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Freitag, 09. Mai 01:00 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Leo Hassis Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:48 Uhr Was ist eigentlich...? (Twitter)
Was ist eigentlich...?
Twitter
Freitag, 09. Mai 01:48 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge >Was ist eigentlich...< geht es um die Kurznachrichten-Plattform Twitter.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
01:55 Uhr Was ist eigentlich...? (Wattpad)
Was ist eigentlich...?
Wattpad
Freitag, 09. Mai 01:55 Uhr (3 Min.)
OKTV Mainz präsentiert euch die Neuauflage von >Was ist eigentlich...?Wattpad<. Wie diese funktioniert und was die Vor- und Nachteile der Seite bzw. App sind. Viel Spaß beim Zuschauen!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
01:59 Uhr Kurzfilm (Mariposa)
Kurzfilm
Mariposa
Freitag, 09. Mai 01:59 Uhr (7 Min.)
In diesem Film entdeckt ihr die bedeutende Rolle von Schmetterlingen für die Artenvielfalt und Biodiversität, sowie die Auswirkungen des menschlichen Eingriffs in die Natur auf Schmetterlinge und die notwendigen Maßnahmen für ihr Überleben.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
02:07 Uhr Abgewürfelt (Bunte Mischung - Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt
Bunte Mischung - Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Freitag, 09. Mai 02:07 Uhr (24 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt vier sehr unterschiedliche Brettspiele vor: Manche unterhalten, andere stimmen nachdenklich.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
02:32 Uhr Chemie einfach erklärt (glühende Kohle - Boyle-Versuch)
Chemie einfach erklärt
glühende Kohle - Boyle-Versuch
Freitag, 09. Mai 02:32 Uhr (4 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zum Boyle-Versuch.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
02:37 Uhr Chemie einfach erklärt (Magnesium und Jod)
Chemie einfach erklärt
Magnesium und Jod
Freitag, 09. Mai 02:37 Uhr (9 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zu Magnesium und Jod.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
02:47 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Freitag, 09. Mai 02:47 Uhr (1 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
02:49 Uhr Specials (2023 war das heißeste Jahr)
Specials
2023 war das heißeste Jahr
Freitag, 09. Mai 02:49 Uhr (0 Min.)
2023 war das heißeste Jahr seit beginn der Wetteraufzeichnungen. Robert Reinecke, Professor für Erdsystemmodellierungen an der JGU Mainz war mit seinem Team an der Erstellung des Weltwasserberichts der Weltorganisation für Meteorologie beteiligt. Im Video fasst er einige wichtige Erkenntnisse zusammen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
02:50 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital
Freitag, 09. Mai 02:50 Uhr (2 Min.)
Der Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital verwendet digitale Kommunikations- und KI-Tools, zum Beispiel für Lernaufgaben, um Flüchtlinge, vor allem aus der Ukraine, zu unterstützen und den intellektuellen Austausch zu ermöglichen
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
02:53 Uhr KAH (Tell Me Who I Am)
KAH
Tell Me Who I Am
Freitag, 09. Mai 02:53 Uhr (3 Min.)
Dies ist unsere neue Veröffentlichung von Tell Me Who I Am (KAH Version). Es ist meine erste Veröffentlichung eines eigenen Songs, den ich als weibliche Indie-Produzentin selbst produziert habe, und ich bin mächtig stolz darauf! Ich hoffe, er gefällt euch, der Song liegt mir sehr am Herzen.

Geschrieben von: Patrick Jost & Hanne Kah
Produziert von: KAH
Video von: Niklas Quernheim
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
02:57 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Freitag, 09. Mai 02:57 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
02:59 Uhr Frag einmal... (Jonas Daniels)
Frag einmal...
Jonas Daniels
Freitag, 09. Mai 02:59 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Jonas Daniels von Musical Inc.. Jonas Daniels ist seit zwei Jahren bei Musical Inc. in der Ausstattung und Regie tätig. Wir fragen ihn in welchem Musical er gerne mal mitspielen würde, welche Rolle seine Erste war und stellen ihn vor die Wahl zwischen die Schöne und das Biest.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
03:00 Uhr Junge Bühne Mainz/Fabio Gamberetti (Beinläufer Traumboy)
Junge Bühne Mainz/Fabio Gamberetti
Beinläufer Traumboy
Freitag, 09. Mai 03:00 Uhr (3 Min.)
Ein musikalischer Einstieg in die Unterwasserwelt einer kleinen Meerjungfrau und ihres ersten Kontaktes zu einem menschlichen Lebewesen - ihrem Beinläufer-Traumboy!
Ein Kindermärchen - erzählt auf eine ganz neue Art und Weise, zum Mitgrooven für Groß und Klein!
Produzent: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
Sendeverantwortlich: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
03:04 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Freitag, 09. Mai 03:04 Uhr (2 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:07 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54
Freitag, 09. Mai 03:07 Uhr (14 Min.)
Johannes Brahms (1833-1897)
Schicksalslied op. 54

UniChor Mainz
Mitglieder des Chores der Universität Frankfurt
(Einstudierung Jan Schumacher)

UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Livemitschnitt des Konzertes vom 8.Juli 2018
Rheingoldhalle Mainz

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/Schnitt: Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:22 Uhr New Way Mainz (Komplettes Konzert 2023)
New Way Mainz
Komplettes Konzert 2023
Freitag, 09. Mai 03:22 Uhr (28 Min.)
Der New Way Mainz Chor singt für uns 13 Lieder in A Capella. Aufgenommen im Roten Saal der Hochschule für Musik.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:51 Uhr The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Freitag, 09. Mai 03:51 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
03:57 Uhr Pineapple Jukebox (Blackbird)
Pineapple Jukebox
Blackbird
Freitag, 09. Mai 03:57 Uhr (2 Min.)
Man vergisst bei diesem schönen Lied gerne, worum es wirklich geht...
Blackbird von den Beatles.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Victor Fox)
...und wir sind LIVE!
Victor Fox
Freitag, 09. Mai 04:00 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Victor Fox

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:47 Uhr Pineapple Jukebox (Take on Me)
Pineapple Jukebox
Take on Me
Freitag, 09. Mai 04:47 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen im Kubba in Alzey. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:51 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Ausstellung von Erlanger und von Humboldt)
Blickpunkt Ingelheim
Ausstellung von Erlanger und von Humboldt
Freitag, 09. Mai 04:51 Uhr (8 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
05:00 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (SOUNDS OF SILENCE - Von einem Leben in zwei Welten)
CampusMedia Dokumentarisches
SOUNDS OF SILENCE - Von einem Leben in zwei Welten
Freitag, 09. Mai 05:00 Uhr (19 Min.)
Wie kann ein Leben aussehen, in dem Lautstärke anfangs keine Rolle gespielt hat? Leon ist CODA (child of deaf adults) und ist mit Gebärdensprache als Erstsprache aufgewachsen und hat über die Zeit eine besondere Beziehung zur Musik entwickelt. Er selbst kann sich mit seiner leichten Hörschädigung in beiden Welten zurechtfinden: der Gehörlosen- und der hörenden Welt. Der Dokumentarfilm begleitet ihn durch seine subjektive Wahrnehmung beider Welten.

Autor:innen: Jani Petersohn, Lennard Hirsch
zus. Kamera: Tim Peters
Schnitt: Lennard Hirsch
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:20 Uhr ...und wir sind LIVE! (10. Musikdozentur)
...und wir sind LIVE!
10. Musikdozentur
Freitag, 09. Mai 05:20 Uhr (75 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Die 10. Musikdozentur
Leitung & Vortrag: Frieder Bernius


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:36 Uhr Gospel Moves (Special Guest From New York Natalia)
Gospel Moves
Special Guest From New York Natalia
Freitag, 09. Mai 06:36 Uhr (1 Min.)
Miss Howard Diashow
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
06:38 Uhr Plopp
Plopp
Freitag, 09. Mai 06:38 Uhr (5 Min.)
Eine introvertierte Praktikantin trifft auf die von allen gefürchtete Geschäftsleiterin
des Unternehmens. Das ausgerechnet auf dem stillen Örtchen, auf dem beide Frauen planen ein größeres Geschäft der anderen Art abzuschließen.
Doch sie haben ein Problem: Keine der beiden traut sich den Anfang zu machen.
Produzent: Carolin Glomp, 64289 Darmstadt
Sendeverantwortlich: Carolin Glomp, 64289 Darmstadt
06:44 Uhr The Rhino (Little Black Submarines (Cover))
The Rhino
Little Black Submarines (Cover)
Freitag, 09. Mai 06:44 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
06:50 Uhr Kurzfilm (Snacknapping)
Kurzfilm
Snacknapping
Freitag, 09. Mai 06:50 Uhr (4 Min.)
Von Lunas Wohnzimmertisch verschwinden Snacks und Sandwiches während sie mit ihren Freunden kurz den Raum verlässt. Doch der unvorsichtige Dieb huscht gerade noch um die Ecke... die drei Freunde nehmen die Verfolgung auf. Doch das ziel des Diebs überrascht.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
06:55 Uhr New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Freitag, 09. Mai 06:55 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:58 Uhr Futter fürs Gehirn (Hate Speech)
Futter fürs Gehirn
Hate Speech
Freitag, 09. Mai 06:58 Uhr (1 Min.)
Was genau ist Hate Speech und gegen welche Personen richtet es sich?
Das erklären euch die Schüler*innen der Maria-Ward-Schule Landau!
Produzent: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
Sendeverantwortlich: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
07:00 Uhr Unser Mainz (Mein Engagement in Mainz)
Unser Mainz
Mein Engagement in Mainz
Freitag, 09. Mai 07:00 Uhr (32 Min.)
Das Mainzer Ehrenamtsbüro MEM bietet Interessierten Beratungstermine an und vermittelt so Menschen ins Ehrenamt. In dieser Folge "Unser Mainz" ist Katharina Schön zu Gast, die Projektkoordinatorin von MEM und damit Leiterin des Mainzer Ehrenamtsbüros ist.
Was ihre Tätigkeiten bei MEM sind, wie ein Beratungsgespräch abläuft und wie es um das Ehrenamt in Rheinland-Pfalz steht, das erzählt sie im Interview.

Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein! Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:33 Uhr Die Kinonacht mit Open End - Edgar Reitz 90 (MORBACH Nachrichten)
Die Kinonacht mit Open End - Edgar Reitz 90
MORBACH Nachrichten
Freitag, 09. Mai 07:33 Uhr (36 Min.)
Im Kino HEIMAT in Morbach gab es am Vorabend (31.10.2022) des 90. Geburtstages von Edgar Reitz eine Kinonacht mit Open End.
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
08:10 Uhr Auf ins Paradies (SIMMERN Nachrichten)
Auf ins Paradies
SIMMERN Nachrichten
Freitag, 09. Mai 08:10 Uhr (47 Min.)
Am 12. Juli 2024 fand in der Hunsrückhalle in Simmern die Premiere zum Schauspiel Auf ins Paradies statt. Die Festspiele zu 200 Jahre Auswanderung Hunsrücker nach Brasilien.
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
08:58 Uhr Explore JGU (Neue Physik entdecken)
Explore JGU
Neue Physik entdecken
Freitag, 09. Mai 08:58 Uhr (1 Min.)
Behind The Scences auf dem Gutenberg Campus:
Dieser riesige supraleitende Magnet wurde in über 10 Meter tiefe unterirdische Halle gehoben - das Herzstück für Experimente am neuen Teilchenbeschleuniger MESA der Uni Mainz.
Präzision, Innovation und internationale Zusamenarbeit.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Freitag, 09. Mai 09:00 Uhr (9 Min.)
Geschlechterspezifische Medizin rückt immer mehr in den Vordergrund.
Zu Recht! Ein Umdenken ist im Hinblick auf eine (früh-)zeitigere Diagnostik und Therapie insbesondere in der Herz-Kreislauf-Medizin notwendig.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:10 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel
Freitag, 09. Mai 09:10 Uhr (2 Min.)
Powerfrau - das ist Svenja Siegel.
Eine der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
09:13 Uhr Mainzer Mobilität (Mietrad im ÖPNN)
Mainzer Mobilität
Mietrad im ÖPNN
Freitag, 09. Mai 09:13 Uhr (1 Min.)
Aufklärung über unterschiedliche Arten des ÖPNN in Mainz. Der Fokus liegt auf dem Mietrad.
Produzent: Nicole Schumacher, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nicole Schumacher, 68159 Mannheim
09:15 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (der Bergfried der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
der Bergfried der Burg Lichtenberg Short
Freitag, 09. Mai 09:15 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um den Bergfried der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:17 Uhr Campus Umfragen (Erstibegrüßung)
Campus Umfragen
Erstibegrüßung
Freitag, 09. Mai 09:17 Uhr (1 Min.)
Was denkt ihr, was sie studieren\studiert haben?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:19 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Makerspace)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Makerspace
Freitag, 09. Mai 09:19 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
09:23 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Ruanda)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Ruanda
Freitag, 09. Mai 09:23 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
09:27 Uhr Helaukalender 2025 (Die Doku)
Helaukalender 2025
Die Doku
Freitag, 09. Mai 09:27 Uhr (11 Min.)
Von Neujahr bis Aschersamstag hatte der Helaukalender über den Offenen Kanal Mainz und Social Media durchgängig Präsenz. Viele Narren - alt, jung, prominent oder auch närrischer Nachwuchs - kamen darin zur Geltung.
Der Aufwand war intensiv, doch mit sehr viel Spaß verbunden. Hier ein Elf komma Elfminütiger Clip mit vielen Highlights und lustigen Momenten. Bis nächstes Jahr ein leises dreifach blitzendes Helau und viel Spaß mit dem Kalenderblitz des Helaukalenders 2025.
Produzent: Tobias Mayer, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Tobias Mayer, 55118 Mainz
09:39 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Albrecht Bähr
Freitag, 09. Mai 09:39 Uhr (49 Min.)
Albrecht Bähr ist Landespfarrer der Diakonie Pfalz und Geschäftsführer der Diakonie Rheinland-Pfalz sowie Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt in Rheinland-Pfalz. Für Dieter ist seine Herkunft - nun - problematisch und es wäre fast die kürzeste Episode geworden. Jenseits dessen entspannt sich hier eine offene Diskussion, die hart geführt wird und sich diversifiziert in Themen wie Bürgergeld, Integration oder auch Bürokratie. Und wenn der Dieter mal ein Gegenüber hat . Also, alles beim Alten! Das Kunzilein versucht zu vermitteln und es macht Spaß, das Ganze zu hören!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
10:29 Uhr BRaVE - Talk (Februar 2025)
BRaVE - Talk
Februar 2025
Freitag, 09. Mai 10:29 Uhr (37 Min.)
In der Februar Ausgabe des BRaVE Magazin geht es um die Mr/Miss CSD Wahl 2025.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
11:07 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Freitag, 09. Mai 11:07 Uhr (3 Min.)
In dieser Folge geht es um die Burg Lichtenberg im Remigiusland. Gästeführerin Gabi Regulla gibt einen kurzen Überblick über die Burg, die durch einen Brand in den 1790er Jahren zur Ruine wurde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:11 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Freitag, 09. Mai 11:11 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um das Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:13 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Daniel Reißmann)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Daniel Reißmann
Freitag, 09. Mai 11:13 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Daniel Reißmann, ehemaliger Vorstand und langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
11:15 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Magnolia)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Magnolia
Freitag, 09. Mai 11:15 Uhr (3 Min.)
Heute mal sanft. Viel Vergnügen beim Träumen.
Magnolia von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
11:19 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Jule und Lorena)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Jule und Lorena
Freitag, 09. Mai 11:19 Uhr (57 Min.)
Jule und Lorena haben wie jede Woche die Campus Aktuell Nachrichten im Programm und präsentieren euch heute ein Interview mit Moritz Ley.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
12:17 Uhr ...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Freitag, 09. Mai 12:17 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Gufeng Wu, Anna-Liese Siemens,
Marta Kovalova, Friederike Kampick,
Ashley L. Bartel, Tim Düllberg,
Friederike Schubert, Lucija Rupert

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:11 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Freitag, 09. Mai 13:11 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:13 Uhr New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Freitag, 09. Mai 13:13 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Freitag, 09. Mai 13:15 Uhr (14 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom Staffelauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte
Produzent: Rolf Orth, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Rolf Orth, 55232 Alzey
13:30 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Hate Speech | Max-Planck-Gymnasium Trier)
KLASSE:NACHRICHTEN
Hate Speech | Max-Planck-Gymnasium Trier
Freitag, 09. Mai 13:30 Uhr (10 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der schule waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Hate speech!

Zu Gast ist Lijana Kaggwa, welche durch ihren Ausstieg bei Germanys Next Topmodel für Aussehen gesorgt hat und sich seitdem gegen Hass im Netz engagiert.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
13:41 Uhr OKTV Movie (Queetsch Staffel 2)
OKTV Movie
Queetsch Staffel 2
Freitag, 09. Mai 13:41 Uhr (15 Min.)
In der neuen Folge von OKTV Movie zaubern wir euch ein Lächeln. Denn das Improtheater-Ensemble "Die Affirmative" hat ihre zweite Staffel der Sketch-Web-Serie "Queetsch" veröffentlicht. Zu Gast ist Paul Ziehmer, Impro-Schauspieler der Affirmative und erzählt uns seine Erfahrungen vom Dreh.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
13:57 Uhr Rainers Gute Nacht Musik (A-E-I-O-U - Lied)
Rainers Gute Nacht Musik
A-E-I-O-U - Lied
Freitag, 09. Mai 13:57 Uhr (4 Min.)
Lied 106: Ein musikalisches Spiel mit Buchstaben (den Vokalen).

Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei mir, dem Komponisten (Mitglied der GEMA)
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
14:02 Uhr Malanka (Neujahr in der Ukraine)
Malanka
Neujahr in der Ukraine
Freitag, 09. Mai 14:02 Uhr (30 Min.)
Die Wiederbelebung der Traditionen des ukrainischen Neujahrfestes. Ein junger Musiker kommt jedes Jahr in sein Dorf, um das Malanka-Fest zu organisieren.
Produzent: Maryna Grytsai, 65193 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Maryna Grytsai, 65193 Wiesbaden
14:33 Uhr Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 3)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 3
Freitag, 09. Mai 14:33 Uhr (12 Min.)
Pastorin Howard feiert ihren 75.Geburtstag.

Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
14:46 Uhr BRaVE - Talk (Winterpride 2024 - Die Party)
BRaVE - Talk
Winterpride 2024 - Die Party
Freitag, 09. Mai 14:46 Uhr (27 Min.)
Erstes großes Queeres Vernetzungstreffen im Rahmen des WinterPride Magdeburg. Die Party zur Pride.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
15:14 Uhr Chemie einfach erklärt (Schwefelsäure - Aufgepasst!)
Chemie einfach erklärt
Schwefelsäure - Aufgepasst!
Freitag, 09. Mai 15:14 Uhr (7 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zur Schwefelsäure.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
15:22 Uhr Bericht: KI & Medien (KI im Journalismus - Gefahren, Chancen und Lösungsansätze)
Bericht: KI & Medien
KI im Journalismus - Gefahren, Chancen und Lösungsansätze
Freitag, 09. Mai 15:22 Uhr (3 Min.)
KI und Medien? Welche Gefahren und Chancen gibt es durch den Einsatz der künstlichen Intelligenz im Journalismus? Über diesem Thema haben Wissenschaftler, Medienvertreter und Politiker im Rahmen der Medien Triennale in Mainz, am 28.09.2023, diskutiert. Ein paar Einblicke gibt es hier im folgenden Beitrag!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz

[multi-lingual]
15:26 Uhr Unser Mainz (Frag Einmal Celina Heger - unsere neue Unser Mainz-Moderatorin)
Unser Mainz
Frag Einmal Celina Heger - unsere neue Unser Mainz-Moderatorin
Freitag, 09. Mai 15:26 Uhr (1 Min.)
Unser Mainz geht in eine neue Staffel! Und zwar mit unserer neuen Moderatorin Celina Heger!
Produzent: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
Sendeverantwortlich: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
15:28 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital
Freitag, 09. Mai 15:28 Uhr (1 Min.)
Der Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital verwendet digitale Kommunikations- und KI-Tools, zum Beispiel für Lernaufgaben, um Flüchtlinge, vor allem aus der Ukraine, zu unterstützen und den intellektuellen Austausch zu ermöglichen
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:30 Uhr Homezone (Humorvolle Höhepunkte (7))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (7)
Freitag, 09. Mai 15:30 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:00 Uhr Steinchenklemmer (Interview mit der Brickfilmerin Grimmona auf der Born2Brick Rüsselsheim 2022)
Steinchenklemmer
Interview mit der Brickfilmerin Grimmona auf der Born2Brick Rüsselsheim 2022
Freitag, 09. Mai 16:00 Uhr (8 Min.)
Grimmona, die Brickfilmerin, stellt sich den Fragen vom Steinchenklemmer auf der LEGO® Ausstellung Born2Brick 2022.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
16:09 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Freitag, 09. Mai 16:09 Uhr (17 Min.)
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus vom 1. Februar 2025 in Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:27 Uhr Heart Unit Mainz (Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer)
Heart Unit Mainz
Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer
Freitag, 09. Mai 16:27 Uhr (10 Min.)
"Mein Anspruch ist, den ganzen Patienten im Blick zu haben,, , sagt Assistenzarzt Philipp Pfeiffer, der in unserem Herzzentrum arbeitet. Ihn faszinieren die Minimalinvasive Chirurgie (MIC), ganzheitliche Verbesserungen, Forschung, Lehre und Fortschritt. Das Team bietet Patient:innen höchste chirurgische Qualität unter Einsatz modernster Operationsverfahren. Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:38 Uhr Blickpunkt Ingelheim (das Singspiel Kalif Storch)
Blickpunkt Ingelheim
das Singspiel Kalif Storch
Freitag, 09. Mai 16:38 Uhr (5 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Das Singspiel "Kalif Storch" dargeboten von der Singakademie für Kinder und Jugendliche des Telemann-Chores Ingelheim - musikalische Leitung Carsten Lenz.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:44 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Blindenpodcast)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Blindenpodcast
Freitag, 09. Mai 16:44 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
16:48 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Spannende Einblicke ins Gehirn, Raffael Kalisch, Leiter Neuroimaging Center (27))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Spannende Einblicke ins Gehirn, Raffael Kalisch, Leiter Neuroimaging Center (27)
Freitag, 09. Mai 16:48 Uhr (11 Min.)
Wie ist der Zusammenhang zwischen dem, was im Gehirn passiert und dem menschlichen Erleben und Bewusstsein: Diese Frage macht für Prof. Dr. Raffael Kalisch die Faszination der Neurowissenschaften aus und steht im Zentrum seiner wissenschaftlichen Arbeit. Raffael Kalisch leitet an der Universitätsmedizin Mainz das Neuroimaging Center - kurz NIC: "NI steht für Neuroimaging und bedeutet übersetzt Bildgebung des Gehirns oder des Nervensystems.

Der Kern des NIC ist, dass wir vor allem Magnetresonanztomographie (MRT) durchführen, um Bilder des Gehirns zu erhalten und dessen Funktion zu entschlüsseln." Die Methode ist aufwändig und mit dem NIC bietet die Universitätsmedizin eine zentrale Forschungsplattform für interne und externe Partner, erläutert Raffael Kalisch im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich in Folge 27 der Reihe "Inside UM".

Am NIC haben Interessierte die Möglichkeit an einer der vielen Studien zum Thema Hirngesundheit teilzunehmen. "Ich kann nur sehr dazu einladen. Es ist eine interessante Erfahrung und alle Teilnehmenden bekommen ein Bild ihres Gehirns", betont Raffael Kalisch.
Ein wichtiges Forschungsgebiet des NIC ist die Resilienzforschung, Raffael Kalisch hat sogar ein Buch darübergeschrieben. "Der Kernbegriff ist der Begriff der Bewertung. In dem Buch geht es etwa um die Theorie des positiven Bewertungsstils: Man sollte nicht mit einer völlig rosaroten Brille durchs Leben laufen, aber doch die Fähigkeit kultivieren, immer wieder auch die positiven Dinge zu sehen."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
17:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Freitag, 09. Mai 17:00 Uhr (9 Min.)
Geschlechterspezifische Medizin rückt immer mehr in den Vordergrund.
Zu Recht! Ein Umdenken ist im Hinblick auf eine (früh-)zeitigere Diagnostik und Therapie insbesondere in der Herz-Kreislauf-Medizin notwendig.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:10 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Brunnen in Kaiserslautern)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Brunnen in Kaiserslautern
Freitag, 09. Mai 17:10 Uhr (3 Min.)
Stadtführerin Petra Rödler stellt in dieser Folge Kaiserslautern in 2 Minuten einige Brunnen der Stadt und ihre Geschichte und Besonderheiten vor.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:14 Uhr Mainz in 2 Minuten (Der Holzturm)
Mainz in 2 Minuten
Der Holzturm
Freitag, 09. Mai 17:14 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge, erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles wichtige über den Holzturm und das in nur 2 Minuten.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
17:17 Uhr Gospel Moves (Psalm 71 Verse 18)
Gospel Moves
Psalm 71 Verse 18
Freitag, 09. Mai 17:17 Uhr (4 Min.)
Pray as we celebrate my 75th Birthday that someone will be encourage to Never Give Up. Gib niemals auf!
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
17:22 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short
Freitag, 09. Mai 17:22 Uhr (0 Min.)
Petra Grimm engagiert sich ehrenamtlich im AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten. Doch was sind ihre Tätigkeiten im Ehrenamt, was sind die Angebote des AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten und warum engagiert sie sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:23 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Waeller Helfen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Waeller Helfen
Freitag, 09. Mai 17:23 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
17:27 Uhr Explore JGU (Q+)
Explore JGU
Q+
Freitag, 09. Mai 17:27 Uhr (0 Min.)
Neben dem regulären Studium steht euch bei und eine Reihe von Zusatzangebote zur Auswahl - denn Studieren ist so viel mehr als nur Vorlesung.
Im Video erzählen die Q+-Studis Merit und Sebastian, welche Kurse ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind.

Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:28 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP Short)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP Short
Freitag, 09. Mai 17:28 Uhr (1 Min.)
Melanie Adamik engagiert sich ehrenamtlich beim BUND RLP. Doch was sind ihre als Tätigkeiten im Ehrenamt, wie ist es und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:30 Uhr MADZ - Die Kochshow (#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce)
MADZ - Die Kochshow
#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce
Freitag, 09. Mai 17:30 Uhr (28 Min.)
In Folge 24 kocht MADZ Medaillons vom Duroc Schwein mit Pfeffersauce
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
17:59 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!
Freitag, 09. Mai 17:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
18:00 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Bernadette Heim
Freitag, 09. Mai 18:00 Uhr (26 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
18:27 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 2)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 2
Freitag, 09. Mai 18:27 Uhr (2 Min.)
Experten Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
18:30 Uhr CampusMedia Aktuell (Gewalt gegen Schiedsrichter)
CampusMedia Aktuell
Gewalt gegen Schiedsrichter
Freitag, 09. Mai 18:30 Uhr (6 Min.)
Im Sport sind Emotionen unvermeidlich, doch leider können diese auch in Aggressionen gegen Schiedsrichter umschlagen. Besonders im Handball, wo solche Vorfälle lange untypisch waren, zeigen sich nun erste aggressive Tendenzen. Der Handballverband Rheinland reagiert mit der Einführung der "Gelben Karte für Zuschauer", um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Doch wie effektiv ist diese Maßnahme und was kann noch getan werden, um den Schiedsrichter-Mangel langfristig zu bekämpfen?

Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera: Lina Seliger, Valentin Fleckner, Lennard Ganswind, Romy Kron
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:37 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (SOUNDS OF SILENCE - Von einem Leben in zwei Welten)
CampusMedia Dokumentarisches
SOUNDS OF SILENCE - Von einem Leben in zwei Welten
Freitag, 09. Mai 18:37 Uhr (19 Min.)
Wie kann ein Leben aussehen, in dem Lautstärke anfangs keine Rolle gespielt hat? Leon ist CODA (child of deaf adults) und ist mit Gebärdensprache als Erstsprache aufgewachsen und hat über die Zeit eine besondere Beziehung zur Musik entwickelt. Er selbst kann sich mit seiner leichten Hörschädigung in beiden Welten zurechtfinden: der Gehörlosen- und der hörenden Welt. Der Dokumentarfilm begleitet ihn durch seine subjektive Wahrnehmung beider Welten.

Autor:innen: Jani Petersohn, Lennard Hirsch
zus. Kamera: Tim Peters
Schnitt: Lennard Hirsch
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:57 Uhr Explore JGU (Q+)
Explore JGU
Q+
Freitag, 09. Mai 18:57 Uhr (0 Min.)
Neben dem regulären Studium steht euch bei und eine Reihe von Zusatzangebote zur Auswahl - denn Studieren ist so viel mehr als nur Vorlesung.
Im Video erzählen die Q+-Studis Merit und Sebastian, welche Kurse ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind.

Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
18:58 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Freitag, 09. Mai 18:58 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
19:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Majgah)
...und wir sind LIVE!
Majgah
Freitag, 09. Mai 19:00 Uhr (56 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Majgah


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
19:57 Uhr Klick-Tipps (Architektur entdecken)
Klick-Tipps
Architektur entdecken
Freitag, 09. Mai 19:57 Uhr (2 Min.)
Häuser und Städte können ganz unterschiedlich aussehen. Das liegt vor allem daran, dass in den jeweiligen Epochen, Menschen verschiedene Baustile und Geschmäcker hatten. Zu Architekturepochen und Baustilen gibts eine tolle Webseite für Kinder!
Produzent: Lena Hilles, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Lena Hilles, 55122 Mainz
20:00 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Reza Shari)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Reza Shari
Freitag, 09. Mai 20:00 Uhr (71 Min.)
Podcast mit Dirk "Dieter" Würtz und Andreas Kunze, RPR1
Unser Gast, Reza, kommt aus dem Iran und ist Parfümeur. Unser Gespräch beginnt herzlich, lustig, mit ganz klassischen "first world problems", nimmt aber dann eine hoch dramatische Wendung und entwickelt sich zur sicherlich komplexesten, ergreifendsten und bedrückendsten Folge, die wir jemals gemacht haben. Anhören und reflektieren!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
21:12 Uhr Auf ins Paradies (SIMMERN Nachrichten)
Auf ins Paradies
SIMMERN Nachrichten
Freitag, 09. Mai 21:12 Uhr (47 Min.)
Am 12. Juli 2024 fand in der Hunsrückhalle in Simmern die Premiere zum Schauspiel Auf ins Paradies statt. Die Festspiele zu 200 Jahre Auswanderung Hunsrücker nach Brasilien.
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
22:00 Uhr FIGHTBACK-WRESTLING (Showdown 2023 Pt. 3/3)
FIGHTBACK-WRESTLING
Showdown 2023 Pt. 3/3
Freitag, 09. Mai 22:00 Uhr (61 Min.)
- Singles Match: Elijah Blum vs. Alex Duke
- wXw Unified World Wrestling Title Match: Robert Dreissker (c) vs. Aaron Insane
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
23:02 Uhr Minds of Mainz (Julien Loesch)
Minds of Mainz
Julien Loesch
Freitag, 09. Mai 23:02 Uhr (1 Min.)
Spannend und abwechslungsreich: Seine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik an der Hochschule für Musik ist für Julien Loesch ein Glücksgriff. In einem netten Team und mit vielfältigen Aufgaben von der Planung unterschiedlichster Veranstaltungen bis zu Medientechnik mit Licht, Ton und Postproduktion lernt er jeden Tag ganz praktisch und mit viel Spaß einen vielseitigen Beruf mit Zukunft.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
23:04 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Freitag, 09. Mai 23:04 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um die Burg Lichtenberg im Remigiusland. Gästeführerin Gabi Regulla gibt einen kurzen Überblick über die Burg, die durch einen Brand in den 1790er Jahren zur Ruine wurde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
23:07 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsband)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsband
Freitag, 09. Mai 23:07 Uhr (5 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
23:13 Uhr Trio Rettig, Schmitt und Stange (Swingender Akkordeon-Jazz)
Trio Rettig, Schmitt und Stange
Swingender Akkordeon-Jazz
Freitag, 09. Mai 23:13 Uhr (70 Min.)
Bes(ch)wingt, lauschig, energievoll ? das Trio Rettig, Schmitt & Stange präsentiert eine Hand voll bunter Kompositionen und Arrangements, die ihre Einflüsse aus verschiedenen Stilrichtungen nicht verbergen und in der wunderbar sonoren Besetzung Flügelhorn/Posaune (Johannes Stange), Kontrabass (Tobias Schmitt) und Akkordeon/Steirische Harmonika (Michael Rettig) Freude beim Hören und Musizieren bereitet.

Die Kunststiftung Baden-Württemberg fördert junge Künstlerinnen und Künstler aus Baden-Württemberg wie z.B. Johannes Stange und Michael Rettig durch die Vergabe von Stipendien und ermöglicht Ihnen so Schaffensräume für ihre Ideen.

Besetzung:
Johannes Stange - flugelhorn, trombone (Stipendiat 2017)
Michael Rettig - accordion, harmonica (Stipendiat 2018)
Tobias Schmitt - bass

© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Tobias Schirmann
Film: Fabian Heger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
00:24 Uhr Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 4)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 4
Samstag, 10. Mai 00:24 Uhr (7 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:32 Uhr Junge Bühne Mainz/Fabio Gamberetti (Beinläufer Traumboy)
Junge Bühne Mainz/Fabio Gamberetti
Beinläufer Traumboy
Samstag, 10. Mai 00:32 Uhr (3 Min.)
Ein musikalischer Einstieg in die Unterwasserwelt einer kleinen Meerjungfrau und ihres ersten Kontaktes zu einem menschlichen Lebewesen - ihrem Beinläufer-Traumboy!
Ein Kindermärchen - erzählt auf eine ganz neue Art und Weise, zum Mitgrooven für Groß und Klein!
Produzent: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
Sendeverantwortlich: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
00:36 Uhr Konzert im "Schon Schön" (Small Fires)
Konzert im "Schon Schön"
Small Fires
Samstag, 10. Mai 00:36 Uhr (23 Min.)
"small is beautiful". So lautet das Motto der englisch-deutschen Band "Small Fires". Ihr seht jetzt einen Konzert der "one beautiful Mess Tour".
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
01:00 Uhr So funktioniert ein Handwärmer? (Legetrick)
So funktioniert ein Handwärmer?
Legetrick
Samstag, 10. Mai 01:00 Uhr (1 Min.)
Wie funktioniert eigentlich ein Handwärmer? Und seit wann gibt es diese?

Der Legetrick von Anna Kaurisch liefert Antworten.
Produzent: Anna Kaurisch, 55288 Armsheim
Sendeverantwortlich: Anna Kaurisch, 55288 Armsheim
01:02 Uhr Voices for Climate (KI für Nachhaltigkeit)
Voices for Climate
KI für Nachhaltigkeit
Samstag, 10. Mai 01:02 Uhr (83 Min.)
- eine Perspektive aus der Informatik

VOICES FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.

Referent: Prof. Dr. Stefan Kramer, Professor für Data Mining und Geschäftsführer des Instituts für Informatik der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
02:26 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital
Samstag, 10. Mai 02:26 Uhr (2 Min.)
Der Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital verwendet digitale Kommunikations- und KI-Tools, zum Beispiel für Lernaufgaben, um Flüchtlinge, vor allem aus der Ukraine, zu unterstützen und den intellektuellen Austausch zu ermöglichen
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
02:29 Uhr Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Samstag, 10. Mai 02:29 Uhr (1 Min.)
Ein Mensch versucht einem anderen Menschen zu sagen, dass es ihr nicht gut geht. Und scheitert.
Produzent: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
02:31 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Volkshochschule Lahnstein e.V.)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Volkshochschule Lahnstein e.V.
Samstag, 10. Mai 02:31 Uhr (3 Min.)
Den Ein& Aufstieg in die vertikale-digitale Welt- spielend -lernen. Die Volkshochschule Lahnstein e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, verschiedene innovative Bildungsangebote zur Grundlagenvermittlung für Kinder und Jugendliche, wie zum Beispiel Programmieren, anzubieten. Robotik, Automatisierung und neue Arten von Mobilität werden im spielerischen Umgang, beispielsweise mit Minidrohnen, geübt.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
02:35 Uhr Verborgen im hohen Gras (Rehkitzrettung)
Verborgen im hohen Gras
Rehkitzrettung
Samstag, 10. Mai 02:35 Uhr (13 Min.)
Der Film "Verborgen im hohen Gras" begleitet zwei junge, Mitte
zwanzigjährige Jäger, Nick und Jonas, aus dem kleinen Dorf
Marienhagen bei der Rehkitzrettung. Die beiden erklären, weshalb die
kleinen Rehkitze aus den Feldern geholt werden müssen, was bei der
Rettung zu beachten ist und warum der Einsatz einer Drohne im
Vergleich zu früheren Methoden viel effektiver ist. Sebastian Klein
erläutert seine Verpflichtung als Landwirt gegenüber den Rehkitzen und
warum die Kitze keine Überlebenschance gegenüber den
landwirtschaftlichen Maschinen haben. Im Film erklären Nick und Jonas
zudem ihrer Sicht, weshalb es für sie als Jäger auch dazugehört, Leben
zu retten.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
02:49 Uhr Bericht: KI & Medien (KI im Journalismus - Gefahren, Chancen und Lösungsansätze)
Bericht: KI & Medien
KI im Journalismus - Gefahren, Chancen und Lösungsansätze
Samstag, 10. Mai 02:49 Uhr (3 Min.)
KI und Medien? Welche Gefahren und Chancen gibt es durch den Einsatz der künstlichen Intelligenz im Journalismus? Über diesem Thema haben Wissenschaftler, Medienvertreter und Politiker im Rahmen der Medien Triennale in Mainz, am 28.09.2023, diskutiert. Ein paar Einblicke gibt es hier im folgenden Beitrag!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz

[multi-lingual]
02:53 Uhr Noriega Mind (Let me go)
Noriega Mind
Let me go
Samstag, 10. Mai 02:53 Uhr (6 Min.)
Der in Kassel lebende peruanische Sänger und Songwriter mit einem neuen Musikvideo.
Produzent: Daniel Hellwig, 34123 Kassel
Sendeverantwortlich: Daniel Hellwig, 34123 Kassel
03:00 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Save Tonight)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Save Tonight
Samstag, 10. Mai 03:00 Uhr (3 Min.)
Diesmal mit der Unterstützung unseres Schlagzeugers Adrian Strehler.
Save Tonight von Eagle Eyed Cherry von 1997.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:04 Uhr John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Samstag, 10. Mai 03:04 Uhr (2 Min.)
Viel zu viel Gelaber überall
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:07 Uhr Ein Song von Thats Chic (Maladapted)
Ein Song von Thats Chic
Maladapted
Samstag, 10. Mai 03:07 Uhr (3 Min.)
"Maladapted" entstand in der Covid-19 Pandemiezeit und wurde von That's Chic und Thomas Beer produziert. Der Song beschreibt das Gefühl seinen Platz in der Gesellschaft nicht gefunden zu haben. Das Video wurde im "Caveau" Mainz aufgenommen.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
03:11 Uhr ...und wir sind LIVE! (Ans Klavier)
...und wir sind LIVE!
Ans Klavier
Samstag, 10. Mai 03:11 Uhr (55 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Verschiedene Musikschüler*innen spielen für uns im roten Saal Klavierstücke!


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:07 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54
Samstag, 10. Mai 04:07 Uhr (13 Min.)
Johannes Brahms (1833-1897)
Schicksalslied op. 54

UniChor Mainz
Mitglieder des Chores der Universität Frankfurt
(Einstudierung Jan Schumacher)

UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Livemitschnitt des Konzertes vom 8.Juli 2018
Rheingoldhalle Mainz

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/Schnitt: Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:21 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem)
Samstag, 10. Mai 04:21 Uhr (4 Min.)
Giuseppe Verdi Messa da Requiem
Nr. 2 Dies irae (Auszug)

Konzert vom 5. Februar 2017
Halle 45 Mainz

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:26 Uhr New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Samstag, 10. Mai 04:26 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:31 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - Imperial March)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - Imperial March
Samstag, 10. Mai 04:31 Uhr (4 Min.)
Edward Elgar (1854-1934)

Imperial March op. 32

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch

Konzert vom 2. Februar 2020 kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Videoteamleitung: Leon Müller
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:36 Uhr Bunte Lebendigkeit (Weltoffenheit ist Trumpf - Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 1)
Bunte Lebendigkeit
Weltoffenheit ist Trumpf - Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 1
Samstag, 10. Mai 04:36 Uhr (16 Min.)
Das Mundharmonikafestival in Klingenthal lockt jedes Jahr wieder Musikbegeisterte ins Vogtland und bringt internationales Flair nach Sachsen.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
04:53 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Samstag, 10. Mai 04:53 Uhr (1 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:55 Uhr Culture-Y (Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller)
Culture-Y
Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller
Samstag, 10. Mai 04:55 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Max Schuller - Dust in my Lungs
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:59 Uhr Campus Umfragen (Erstibegrüßung)
Campus Umfragen
Erstibegrüßung
Samstag, 10. Mai 04:59 Uhr (0 Min.)
Was denkt ihr, was sie studieren\studiert haben?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
05:00 Uhr HinterGRUND (Reality TV: Are You the One, Love Island, Bachelor und Co)
HinterGRUND
Reality TV: Are You the One, Love Island, Bachelor und Co
Samstag, 10. Mai 05:00 Uhr (12 Min.)
Reality-TV Formate erleben aktuell einen Hype. Zuschauerinnen und Zuschauer der Formate verteidigen diese deutlich, gleichzeitig wird gesellschaftlich Reality als leichte Unterhaltung belächelt oder als moralisch verwerflich kritisiert. Die wissenschaftlichen Hintergründe hinter Reality TV werden in in diesem Beitrag aufgezeigt.

Autorin & Moderation: Amelie Falkenhain
Kamera: Matias Hartmann, Marlène Seibold
Schnitt: Stefanie Knoth
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:13 Uhr Unser Essen (Weinmischgetränke)
Unser Essen
Weinmischgetränke
Samstag, 10. Mai 05:13 Uhr (18 Min.)
Wie entstehen eigentlich die köstlichen Weinmischgetränke, die wir so gerne genießen?
In dieser neuen folge Unser Essen findet unsere Reporterin Saskia Grimm das heraus.
Wir beginnen unseren Ausflug während der Erntezeit, wo wir hautnah miterleben, wie die prächtigen Trauben sorgfältig von Hand gepflückt werden. Inmitten der malerischen Weinberge erfahren wir mehr über die Entstehung und Auswahl der perfekten Trauben für die Wein und Sekt Herstellung.
Im Weingut selbst, gewährt uns Andreas Wagner einen Einblick in das faszinierende Verfahren der Weinherstellung. Von der Pressung über die Gärung bis hin zur Reifung in den Fässern.
Im Anschluss verlassen wir das Weingut und begeben uns nach Ingelheim am Rhein, wo Reporterin Saskia Grimm eine Straßenumfrage zum Thema Sekt und Wein durchführt.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
05:32 Uhr MADZ - Die Kochshow (Hähnchen auf Spitzkohl)
MADZ - Die Kochshow
Hähnchen auf Spitzkohl
Samstag, 10. Mai 05:32 Uhr (45 Min.)
Liveaufnahme aus dem Media:TOR Speyer.
Heute wird gekocht: Hähnchen auf Spitzkohl und Salat als Beilage.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
06:18 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Abenteuer Trümmerstadt (23))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Abenteuer Trümmerstadt (23)
Samstag, 10. Mai 06:18 Uhr (19 Min.)
Ute Scherer ist 1941 in Koblenz geboren und lebt heute wieder in dem Haus, in dem sie aufgewachsen ist. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Haus jedoch zerstört und die Eltern bauten es wieder auf. Im Zeitzeugen-Interview spricht sie darüber, wie ihr Bruder im Bunker entbunden wurde und sie während des Krieges in die Eifel flüchten musste. Nach ihrer Rückkehr ins zerstörte Koblenz nach 1945 waren die Trümmer ein Abenteuerspielplatz für die Kinder.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
06:38 Uhr The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Samstag, 10. Mai 06:38 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
06:42 Uhr into (Eine Reise durch den Sternenhimmel)
into
Eine Reise durch den Sternenhimmel
Samstag, 10. Mai 06:42 Uhr (8 Min.)
Hast du nicht auch schon einmal nachts in den Sternenhimmel geblickt und dich gefragt, was sich in den unendlichen Weiten des Universums verbirgt? Für die Mitglieder der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft Mainz ist das Alltag. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen über Himmelsphänomene aufzuklären und ihnen durch die Teleskope ihrer Sternwarte, den Sternenhimmel näherzubringen. Wir haben die Mitglieder der AAG Mainz in ihrer Sternwarte in Klein-Winternheim besucht, um herauszufinden, was genau sie an der Astronomie begeistert und warum es ihnen so viel Freude bereitet, die Leidenschaft an der Astronomie zu vermitteln.

Autorin und Schnitt: Lara Trumpetter
Kamera und Ton: Paula Herrmann, Anna Geissler, Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:51 Uhr Helga hilft (Zeitung digital lesen)
Helga hilft
Zeitung digital lesen
Samstag, 10. Mai 06:51 Uhr (5 Min.)
Wie Sie die Zeitung von morgen schon heute lesen könnt? Ganz einfach. Digital.

Die Zeitung digital zu lesen, bietet für ältere Menschen viele Vorteile: Die Schriftgröße lässt sich individuell anpassen, man kann sich den Text vorlesen lassen und bei schlechten Lichtverhältnissen das Display einfach hell stellen.

Helga liebt es ihre Zeitung digital zu lesen und zeigt in dieser Folge von Helga hilft die Vorteile von Zeitungs-Apps im Detail. Habt Mut und probiert es aus
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
06:57 Uhr SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Samstag, 10. Mai 06:57 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:59 Uhr SaferSocialMedia (Cybergrooming)
SaferSocialMedia
Cybergrooming
Samstag, 10. Mai 06:59 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
07:00 Uhr Demokratietag Ingelheim (Musiktheater - Grundschule Hachenburg)
Demokratietag Ingelheim
Musiktheater - Grundschule Hachenburg
Samstag, 10. Mai 07:00 Uhr (18 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie ein Theaterstück der Grundschule Hachenburg sehen.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
07:19 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Samstag, 10. Mai 07:19 Uhr (27 Min.)
- Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
- TourTipp:Laacher See
- Klein-Britannien im Hotel
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:47 Uhr POVs (Genlabor)
POVs
Genlabor
Samstag, 10. Mai 07:47 Uhr (2 Min.)
Was macht man eigentlich im Biologiestudium?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:50 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Samstag, 10. Mai 07:50 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:51 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20)
Samstag, 10. Mai 07:51 Uhr (11 Min.)
,Über allen unseren Social Media-Kanälen steht das #TeamUM, , sagt die Social Media Managerin Martha Lubosz. Sie ist Mitarbeiterin in unserer Stabsstelle Unternehmenskommunikation und kümmert sich dort um die Kommunikation in sozialen Netzwerken. ,Wir wollen die unterschiedlichen Persönlichkeiten und Berufe an der Unimedizin Mainz in den Vordergrund stellen. Zum #TeamUM gehören aber auch unsere Patient:innen, die ihre Geschichten zu erzählen haben.,

Die Unimedizin Mainz ist auf Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube und seit neustem auch auf TikTok vertreten: ,Auf diesen Kanälen bespielen wir die vielfältigen Themen unserer Kliniken, Institute und Abteilungen, , so Lubosz. ,Mitarbeitende können sich beteiligen, indem sie uns Themenvorschläge schicken, uns spannende Geschichten vermitteln oder auch mal unseren Instagram-Kanal für eine Zeit übernehmen., Mit Workshops unterstützt Martha Lubosz zudem auch die persönliche Kommunikation auf LinkedIn.

Junge Menschen möchte die Stabsstelle Unternehmenskommunikation auf TikTok erreichen: ,Wir müssen natürlich überlegen, wo wir diese Zielgruppe erreichen. Und wenn wir sie über klassische Medien oder Facebook nicht erreichen, dann müssen wir dort hingehen, wo sie sind - und das ist auch TikTok., In der neuen Inside UM-Folge spricht Martha Lubosz außerdem über die unglaubliche Themenvielfalt an der UM, die zielgruppenspezifische Aufarbeitung und die Story des Jahres 2024.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:03 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Theologen als Namensgeber)
Blickpunkt Ingelheim
Theologen als Namensgeber
Samstag, 10. Mai 08:03 Uhr (13 Min.)
Die Bedeutung Ingelheimer Straßennamen. In einem Quartier in Ingelheim West sind Straßen nach Sozialreformern und Theologen benannt.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:17 Uhr Minds of Mainz (Eszter Mikusi)
Minds of Mainz
Eszter Mikusi
Samstag, 10. Mai 08:17 Uhr (1 Min.)
Beratung im sozialen Bereich - Weiterbildungsmöglichkeiten. Porträtreihe über Alumnae, Alumni und Studierende der JGU Mainz.
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
08:19 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Fotoausstellung Atelier Natur)
Blickpunkt Ingelheim
Fotoausstellung Atelier Natur
Samstag, 10. Mai 08:19 Uhr (5 Min.)
Im Januar 2024 fand in der Sparkasse eine Fotoausstellung mit dem Namen - Atelier Natur statt.

Blickpunkt Ingelheim war vor Ort.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:25 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17)
Samstag, 10. Mai 08:25 Uhr (10 Min.)
"Die Herz- und Gefäßmedizin funktioniert nur gut in Teams", so lautet das Credo von Prof. Dr. Hendrik Treede, Direktor der Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie, das sich wie ein roter Faden durch das Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich zieht. Dies seien Teams, in denen verschiedene Berufsgruppen eng zusammenarbeiten, aber auch Teams, die fächerübergreifend kooperieren - etwa Herzchirurg:innen und Kardiolog:innen oder Angiolg:innen und Gefäßchirurg:innen.

In Mainz wird ein großes Spektrum in der Herz- und Gefäßchirurgie angeboten, so Treede: "Auch hier sind hochspezialisierte Teams der Schlüssel einer erfolgreichen Patientenversorgung - vom Säugling bis zum hochbetagten Menschen." Ganz wichtig für Hendrik Treede sind neue schonende OP-Methoden, die in der modernen Herzchirurgie heute zur Verfügung stehen: "Solche minimal-invasiven Verfahren sind für die Patientinnen und Patienten ein Segen, da ihnen so eine wesentlich belastendere OP am offenen Herzen erspart bleibt."

Außerdem geht es in Folge 17 der Reihe "Inside UM" um klinische Forschung in der Herzchirurgie, sportliche Aktivitäten zur Förderung der Herzgesundheit und um einen Tanz vor einem Klinikgebäude. Neugierig geworden? Reinschauen lohnt sich.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:36 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider
Samstag, 10. Mai 08:36 Uhr (3 Min.)
Voranbringer - das ist Christian Wölfelschneider.
Einer der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:40 Uhr Heart Unit Mainz (Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer)
Heart Unit Mainz
Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer
Samstag, 10. Mai 08:40 Uhr (9 Min.)
"Mein Anspruch ist, den ganzen Patienten im Blick zu haben,, , sagt Assistenzarzt Philipp Pfeiffer, der in unserem Herzzentrum arbeitet. Ihn faszinieren die Minimalinvasive Chirurgie (MIC), ganzheitliche Verbesserungen, Forschung, Lehre und Fortschritt. Das Team bietet Patient:innen höchste chirurgische Qualität unter Einsatz modernster Operationsverfahren. Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:50 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Präsident Martin Mohr)
Blickpunkt Ingelheim
Präsident Martin Mohr
Samstag, 10. Mai 08:50 Uhr (5 Min.)
Visionär im Kampf für die Demokratie. Ingelheim feiert Präsident Martin Mohr für sein Engagement in der Demokratie im Haus Burggarten.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:56 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Felix von Horstig)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Felix von Horstig
Samstag, 10. Mai 08:56 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Felix von Horstig, aktueller Vorstand und ehemaliger Azubi bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
08:57 Uhr Minds of Mainz (Lena Deininger)
Minds of Mainz
Lena Deininger
Samstag, 10. Mai 08:57 Uhr (2 Min.)
Lena Deininger macht ihr duales Studium (Bachelor of Arts) in der öffentlichen Verwaltung. Sie liebt das bunte und abwechslungsreiche Leben auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und die vielfältigen Aufgaben, die sie an ihrem Arbeitsplatz übernimmt. .
Ihre Fähigkeiten als Teamplayerin kann Lena sowohl im praktischen Teil ihrer Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen und Bereichen der JGU-Verwaltung als auch beim Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen einbringen. Sie findet es besonders spannend, dass sie den theoretischen Teil im Studium direkt im praktischen Teil ihrer Ausbildung anwenden kann. Die Möglichkeit eines dreimonatigen Praktikums zum Beispiel im europäischen Ausland ist für sie ein weiteres Highlight.

Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:00 Uhr Nepal Unten Durch (Bohndorf Film-Team)
Nepal Unten Durch
Bohndorf Film-Team
Samstag, 10. Mai 09:00 Uhr (20 Min.)
Auf Achse in den nepalesischen Niederungen abseits des Himalaya und anderer touristischer Höhepunkte im Jahr 2009. Vom Gassenalltag im Kathmandutal bis ins Tiefland des Terai an der indischen Grenze.
Produzent: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
09:21 Uhr Rheinhessen, Deutschland und die Welt (Fahrt durch Ost-Sachsen)
Rheinhessen, Deutschland und die Welt
Fahrt durch Ost-Sachsen
Samstag, 10. Mai 09:21 Uhr (24 Min.)
Ein Reisebericht:
Görlitz - Bautzen
Moritzburg - Meissen
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:46 Uhr Das SeniorenTeam zeigt: (Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen)
Das SeniorenTeam zeigt:
Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen
Samstag, 10. Mai 09:46 Uhr (10 Min.)
Eine Führung im Frühjahr 2017 über das Gelände der Wolfsschanze, eines von Adolf Hitlers ehemaligen Hauptquartieren bei Rastenburg in Polen.
Produzent: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
09:57 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Samstag, 10. Mai 09:57 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um die Burg Lichtenberg im Remigiusland. Gästeführerin Gabi Regulla gibt einen kurzen Überblick über die Burg, die durch einen Brand in den 1790er Jahren zur Ruine wurde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Muellbauer-Waber-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Muellbauer-Waber-Wiest-Trio
Samstag, 10. Mai 10:00 Uhr (58 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Muellbauer-Waber-Wiest-Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
10:59 Uhr Campus Umfragen (Erstibegrüßung)
Campus Umfragen
Erstibegrüßung
Samstag, 10. Mai 10:59 Uhr (0 Min.)
Was denkt ihr, was sie studieren\studiert haben?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:00 Uhr International Church Rhein-Main (Treue in schwierigen Zeiten)
International Church Rhein-Main
Treue in schwierigen Zeiten
Samstag, 10. Mai 11:00 Uhr (102 Min.)
Aufzeichnung der

International Church Rhein-Main
Waldstrasse 22, 65428 Rüsselsheim

Eine christliche Gemeinde für alle Nationen
Produzent: José Montas, 65428 Rüsselsheim
Sendeverantwortlich: José Montas, 65428 Rüsselsheim
12:43 Uhr Moi Stadt (batschkapp Musik aus Mainz)
Moi Stadt
batschkapp Musik aus Mainz
Samstag, 10. Mai 12:43 Uhr (6 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Moi Stadt
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
12:50 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Samstag, 10. Mai 12:50 Uhr (1 Min.)
Coverversion von Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:52 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Hedwigs Theme)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
Samstag, 10. Mai 12:52 Uhr (4 Min.)
Mainzer Universitätskonzert - 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

John Williams - Hedwigs Theme
(Suite for Orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.1)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:57 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Samstag, 10. Mai 12:57 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
12:59 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!
Samstag, 10. Mai 12:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
13:00 Uhr Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Samstag, 10. Mai 13:00 Uhr (2 Min.)
Eine Zukunft, wie sie lange schon nach dem ersten Handy ist.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
13:03 Uhr Der Neuanfang (Ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium)
Der Neuanfang
Ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium
Samstag, 10. Mai 13:03 Uhr (7 Min.)
Kurzfilm Diskriminierung und Freundschaft von Schülern des Göttenbach Gymnasiums Idar-Oberstein.
Produzent: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
13:11 Uhr The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Samstag, 10. Mai 13:11 Uhr (26 Min.)
Ein Regierungsangestellter untersucht mysteriöse Vorgänge bei seiner Behörde.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
13:38 Uhr Der Zaubertrank
Der Zaubertrank
Samstag, 10. Mai 13:38 Uhr (8 Min.)
Krempe 1624. Auf den Weiden sterben die Kühe. Die Bäuerinnen Telse Evers, Stine Müller und Grete Krüger versuchen ein Heilmittel zu brauen. Dabei werden sie beobachtet und denunziert. Die Folge ist eine Anklage wegen Hexerei. Die drei Bäuerinnen beteuern ihre Unschuld, weshalb sie den Folterknechten übergeben werden ...
Produzent: Klaus Weller, 22765 Hamburg
Sendeverantwortlich: Klaus Weller, 22765 Hamburg
13:47 Uhr EDIT (Inside of emptiness)
EDIT
Inside of emptiness
Samstag, 10. Mai 13:47 Uhr (4 Min.)
Our target audience is all teenagers between the ages of 12 and 18, teenagers who grew up with social
media platforms and their content creators. Our video aims to start a conversation about the dangers of
?glorifying? so-called social media stars and to critically discuss the illusion of perfection online. It can be
used in subjects like religious studies, ethics, philosophy or psychology. Furthermore it can be used for
project weeks about social media topics. Ideally students will start questioning online content and will begin
to reflect on what they see online.
Produzent: Timm Mohn, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timm Mohn, 55128 Mainz
13:52 Uhr EDIT 2024 (Conny-versation)
EDIT 2024
Conny-versation
Samstag, 10. Mai 13:52 Uhr (3 Min.)
Kurzfilm über Kommunikation zwischen Lehrkräften und Schüler:innen in Schulen und den Einfluss, den Lehrkräfte auf Kinder haben können mit dem, was sie wie formulieren.
Produzent: Sophie Enthofer, 4020, Linz
Sendeverantwortlich: Sophie Enthofer, 4020, Linz
13:56 Uhr Kurzfilm (Die Schreibmaschine)
Kurzfilm
Die Schreibmaschine
Samstag, 10. Mai 13:56 Uhr (2 Min.)
Kurze Komödie über eine Schreibmaschine, die ihre Zeit etwas zu weit vorraus ist.
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128 Mainz
13:59 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Michael Ebling)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Michael Ebling
Samstag, 10. Mai 13:59 Uhr (50 Min.)
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Wer damit rechnet, dass hier ein aufgeregter Sicherheitsfanatiker Rede und Antwort steht, der hat sich getäuscht. Michael Ebling ist ein wirklich besonnener Mensch, der sehr erstaunlich normale Einstellungen hat und auch seine Vorliebe für Fleischwurst nicht aus Vogueness Gründen versteckt. Ein wirklich interessantes Gespräch zur Lage des Landes und auch der Nation. Und das Kunzilein? Der regt sich auf und der Dieter macht den Coolen. Für viele heißt das: Ein ganz normaler Sonntag in Nierstein!

Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
14:50 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Conny Crumbach)
Rotes Sofa 2024
mit Conny Crumbach
Samstag, 10. Mai 14:50 Uhr (8 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Conny Crumbach im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
14:59 Uhr Explore JGU (Kaktus)
Explore JGU
Kaktus
Samstag, 10. Mai 14:59 Uhr (0 Min.)
Eine neue Überraschung im Botanischen Garten an der JGU in Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:00 Uhr Steinchenklemmer (Riesiger Zoo aus LEGO® Steine)
Steinchenklemmer
Riesiger Zoo aus LEGO® Steine
Samstag, 10. Mai 15:00 Uhr (8 Min.)
In diesem Video treffen wir Bianca, Kerstin und Oliver, die einen atemberaubenden Zoo aus LEGO® Steinen gebaut haben. Erleben Sie die detailreichen Tiergehege und den beeindruckenden Bau dieses riesigen LEGO® Zoos.

Begleiten Sie uns auf eine Tour durch dieses Meisterwerk und erfahren Sie aus erster Hand, welche Herausforderungen und Freuden die drei beim Bau dieses gigantischen LEGO® Zoos erlebt haben. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der LEGO® Kunst!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
15:09 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsprojekt Kartfahren für Kinder mit Behinderung)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsprojekt Kartfahren für Kinder mit Behinderung
Samstag, 10. Mai 15:09 Uhr (6 Min.)
Blickpunkt Ingelheim 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:16 Uhr Blickpunkt Ingelheim (die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim)
Blickpunkt Ingelheim
die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim
Samstag, 10. Mai 15:16 Uhr (3 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Die Blaskapelle "Musikfreunde Wackernheim", geleitet von Roland Weimer
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:20 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Gästeführertag)
Blickpunkt Ingelheim
Gästeführertag
Samstag, 10. Mai 15:20 Uhr (3 Min.)
Stadtführer zeigen Plätze in Ingelheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:24 Uhr Blickpunkt Ingelheim (der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim)
Blickpunkt Ingelheim
der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim
Samstag, 10. Mai 15:24 Uhr (2 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder. Der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim unter seinem Leiter Udo Knab.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:27 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Im Märzen der Bauer - Was erzählt uns das Lied?)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Im Märzen der Bauer - Was erzählt uns das Lied?
Samstag, 10. Mai 15:27 Uhr (8 Min.)
Der Inhalt des Volksliedes wird
erklärt und anschließend gesungen.
Alle Rechte an Musik, Texten, Video
liegen bei Rainer Johann Gross.

Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
15:36 Uhr Steinchenklemmer (Klemmbausteine auf der Inspiration Modellbau 2022)
Steinchenklemmer
Klemmbausteine auf der Inspiration Modellbau 2022
Samstag, 10. Mai 15:36 Uhr (11 Min.)
Ein netter Besuch in Nieder-Olm auf der Inspiration Modellbau 2022. In diesem Video zeige ich Euch die ausgestellten Klemmbausteinmodelle für groß und klein. Einfach staunen.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
15:48 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Samstag, 10. Mai 15:48 Uhr (27 Min.)
- Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
- TourTipp:Laacher See
- Klein-Britannien im Hotel
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:16 Uhr Mainz in 2 Minuten (Der Nixenbrunnen)
Mainz in 2 Minuten
Der Nixenbrunnen
Samstag, 10. Mai 16:16 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles Wichtige über den Nixenbrunnen und das in nur 2 Minuten.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
16:19 Uhr Campus Umfragen (Erstiwoche teil 1)
Campus Umfragen
Erstiwoche teil 1
Samstag, 10. Mai 16:19 Uhr (0 Min.)
Wie haben gefragt: Was studieren die Erstis an der JGU in Mainz und warum haben sie sich für ihre Fächer entschieden?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:20 Uhr Radwege des Grauens (Hindernisse auf schmalen Radwegen)
Radwege des Grauens
Hindernisse auf schmalen Radwegen
Samstag, 10. Mai 16:20 Uhr (2 Min.)
Satirisch werden Mängel der Fahrradinfrastruktur in Mainz präsentiert. Am Beispiel einer wichtigen Verkehrsbindung (Rheinallee) zeigt der Beitrag, welche Hindernisse Radfahrenden in den Weg gestellt werden, um den flüssigen Autoverkehr möglichst wenig zu stören.
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
16:23 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Entscheidungstreffer 2000)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Entscheidungstreffer 2000
Samstag, 10. Mai 16:23 Uhr (7 Min.)
Bei Entscheidungsschwierigkeiten hilft der Entscheidungstreffer 2000. Doch ist damit ein selbstbestimmtes Leben möglich? Teilnehmende des Bildungsurlaubs DREH DEIN DING produzierten diese Kurzfilmkomödie im Studio des MOKs Rhein-Main.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
16:31 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Grüne Daumen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Grüne Daumen
Samstag, 10. Mai 16:31 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
16:35 Uhr Gospel Moves (Psalm 71 Verse 18)
Gospel Moves
Psalm 71 Verse 18
Samstag, 10. Mai 16:35 Uhr (4 Min.)
Pray as we celebrate my 75th Birthday that someone will be encourage to Never Give Up. Gib niemals auf!
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
16:40 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Weinpfad)
Blickpunkt Ingelheim
Weinpfad
Samstag, 10. Mai 16:40 Uhr (3 Min.)
Fest: Weinpfad Großwinternheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim

[multi-lingual]
16:44 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Samstag, 10. Mai 16:44 Uhr (3 Min.)
In dieser Folge geht es um die Burg Lichtenberg im Remigiusland. Gästeführerin Gabi Regulla gibt einen kurzen Überblick über die Burg, die durch einen Brand in den 1790er Jahren zur Ruine wurde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:48 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Gardening)
Blickpunkt Ingelheim
Gardening
Samstag, 10. Mai 16:48 Uhr (4 Min.)
Blickpunkt Ingelheim 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:53 Uhr Explore JGU (Throwback)
Explore JGU
Throwback
Samstag, 10. Mai 16:53 Uhr (0 Min.)
Throwback zum Besuch von Cecilia Scorza-Lesch und Harald Lesch und der Uni Mainz.
Die ganze Vorlesung bei Visions for Climate findet ihr auch auf YouTube bei OKTV Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:54 Uhr Demokratietag Ingelheim (Rap für die Zukunft)
Demokratietag Ingelheim
Rap für die Zukunft
Samstag, 10. Mai 16:54 Uhr (3 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie einen kleinen Vorgeschmack sehen wie Rap für die Zukunft aussehen könnte. Dabei haben die kleine Rapper eine Botschaft: Die Zukunft wird gut aussehen.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
16:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Elena (Studentin))
InsideBingen
Fragenhagel: Elena (Studentin)
Samstag, 10. Mai 16:58 Uhr (1 Min.)
Elena kommt zwar gebürtig nicht aus Bingen, lebt aber schon eine Weile hier. Der Grund dafür ist die Technische Hochschule in Bingen. Elena studiert an der TH. Sie spricht über die Vorzüge einer Hochschule mit familiärem Charakter und gibt Einblick in das studentische und akademische Leben in Bingen.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:00 Uhr Game or Shame (Die Gameshow zum Thema E-Sports)
Game or Shame
Die Gameshow zum Thema E-Sports
Samstag, 10. Mai 17:00 Uhr (81 Min.)
Zwei Teams bestehend aus jeweils 4 Teilnehmer*innen treten in 5 Runden gegeneinander an. Pro Runde wird den Teams ein Videospiel in Form eines Sketches vorgestellt. Jett haben die Teams 30 Sekunden um jemanden aus ihren Reihen zu wählen, der/die stellvertretend für das Team antritt. Der Sieg einer Runde bringt dem Team Punkte sowie Süßigkeiten ein. Begleitet werden die Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen von Marvin Wild (professioneller E-Sports Kommentator) als Moderator der Show.

Diese Sendung entstand als Projekt der Berufsschüler der Klasse MGBT22/23 der Schule BBS1-Mainz. (Aufzeichnung einer Live-Produktion)
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
18:22 Uhr into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Samstag, 10. Mai 18:22 Uhr (7 Min.)
Jurij Espenschied ist ein talentierter Jazz-Schlagzeuger. Schon in jungen Jahres begann seine musikalische Reise und zurzeit studiert er an der Hochschule für Musik in Mainz. Neben seiner Leidenschaft für Jazz produziert er auch seine eigene Musik, unter anderem für Animationsfilme. Das Musikerleben bringt einige Herausforderungen mit sich, dennoch findet Jurij seine Erfüllung in der Musik und in Live-Auftritten, wie unter anderem mit der Band Mobilé.

Autorin: Juliana Foißner
Kamera: Juliana Foißner, Christian Rath, Ulrike Früchtenicht
Schnitt: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:30 Uhr Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Samstag, 10. Mai 18:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
19:00 Uhr Deutsche Baseball Liga (Mainz Athletics vs. Gauting Indians)
Deutsche Baseball Liga
Mainz Athletics vs. Gauting Indians
Samstag, 10. Mai 19:00 Uhr (179 Min.)
Die Mainz Athletics empfangen die Gauting Indians.
Das Spiel wird im Ballpark (Am Hartmühlenweg 3) um 19:00 Uhr am 10.05.2025 ausgetragen.
Produzent: Matthias Stefan Letsch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Stefan Letsch, 55116 Mainz
22:00 Uhr FIGHTBACK-WRESTLING (Blast From The Past Pt. 1/3)
FIGHTBACK-WRESTLING
Blast From The Past Pt. 1/3
Samstag, 10. Mai 22:00 Uhr (59 Min.)
- Four Way Match: The Rotation vs. David Adili vs. Hektor Invictus vs. Martyrium
- Singles Match: Eddie Shah vs. (w/Xara Grace) vs. Ronaldo Shaqiri
- Six Man Tag Team Match: Rough Riders vs. Posterboys & Terrible Ted Jr
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
23:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Gitarrenabend)
...und wir sind LIVE!
Gitarrenabend
Samstag, 10. Mai 23:00 Uhr (65 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Ein entspannter Gitarrenabend!


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:06 Uhr Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Sonntag, 11. Mai 00:06 Uhr (2 Min.)
Ein Song vom gleichnamigen Debütalbum von George Micheal, welches er 1987 veröffentlichte.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:09 Uhr ...und wir sind LIVE! (Klavierabend)
...und wir sind LIVE!
Klavierabend
Sonntag, 11. Mai 00:09 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Ein ruhiger Klavierabend mit Interviews der verschiedenen Musiker.

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:00 Uhr MADZ - Die Kochshow (Vom Bauernmarkt auf den Teller.)
MADZ - Die Kochshow
Vom Bauernmarkt auf den Teller.
Sonntag, 11. Mai 01:00 Uhr (45 Min.)
Liveaufsendung aus dem Media:TOR Speyer.
Heute wird gekocht: Hähnchen-Schnitzel mit Karotten, Spitzkohl und Butternut.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
01:46 Uhr Was ist eigentlich..? (Etsy)
Was ist eigentlich..?
Etsy
Sonntag, 11. Mai 01:46 Uhr (4 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert diese und was unterscheidet sie von den anderen Online-Shop-Anbieter?
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
01:51 Uhr Frag einmal... (Harro Heinen)
Frag einmal...
Harro Heinen
Sonntag, 11. Mai 01:51 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Harro Heinen von der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:52 Uhr Know it Alltag (Die Banane - Braune Flecken auf der gelben Weste?)
Know it Alltag
Die Banane - Braune Flecken auf der gelben Weste?
Sonntag, 11. Mai 01:52 Uhr (17 Min.)
Die Banane kann als eine alltägliche exotische Frucht beschrieben werden. Wie kommt es dazu, dass wir eine Frucht, die hier nicht einmal wachsen könnte selbstverständlich im Supermarkt liegen haben? Dieser Podcast setzt sich mit dem kulturellen Status, der Geschichte und der aktuellen Bedrohung der Banane auseinander.

Autor:innen: Erik Dowideit, Luca Engel
Schnitt: Lea Schimpf
zusätzliche Stimmen: André Pascale
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:10 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Gloria - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Gloria - Petite Messe solennelle
Sonntag, 11. Mai 02:10 Uhr (29 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle
(Orchesterfassung 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
02:40 Uhr into (Poledancing)
into
Poledancing
Sonntag, 11. Mai 02:40 Uhr (7 Min.)
Poledance - die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt - all das erzählt sie Euch in diesem into!

Autorin: Lena Heutmann
Kamera: Anne Hartmann, Lena Heutmann
Schnitt: Michelle Köhler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:48 Uhr Charlys Auto (#23 Nissan Qashqai E Power)
Charlys Auto
#23 Nissan Qashqai E Power
Sonntag, 11. Mai 02:48 Uhr (10 Min.)
Motorjournalist Jürgen C. Braun testet regelmäßig neue und aktuelle Fahrzeuge aller Klassen. Heute im Test: Nissan Qashqai E Power. Die Besonderheit: Er ist weder so richtig Verbrenner noch so richtig elektrisch, doch ein gewöhnlicher Hybrid ist er auch nicht. Wie genau die Technik hinter E-Power funktioniert und für wen sie etwas ist erklärt Charly in dieser Folge Charlys Autos.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
02:59 Uhr Unser Essen (Die Angst vor Wein Short)
Unser Essen
Die Angst vor Wein Short
Sonntag, 11. Mai 02:59 Uhr (0 Min.)
In diesem Short, kündigt Saskia Grimm mit einem Interessanten Fakt zum Thema Wein die Neue Folge Unser Essen Weinmischgetränke an.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Davidoff Trio)
...und wir sind LIVE!
Davidoff Trio
Sonntag, 11. Mai 03:00 Uhr (43 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Davidoff Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:44 Uhr BZBM Themenblock (Tag der Musik)
BZBM Themenblock
Tag der Musik
Sonntag, 11. Mai 03:44 Uhr (59 Min.)
5 Beiträge geben ein EInblick in verschiedene Musikrichtungen. Ob mit einem Instrument oder der eigenen Stimme.
Produzent: Anna Hintzen, 55437 Ockenheim
Sendeverantwortlich: Anna Hintzen, 55437 Ockenheim
04:44 Uhr John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Sonntag, 11. Mai 04:44 Uhr (2 Min.)
Viel zu viel Gelaber überall
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:47 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Sonntag, 11. Mai 04:47 Uhr (3 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:51 Uhr Nora Baisel - Ina (SongSlam Neuwied 2020)
Nora Baisel - Ina
SongSlam Neuwied 2020
Sonntag, 11. Mai 04:51 Uhr (3 Min.)
2020 veranstaltete das BigHouse in Neuwie einen virtuellen SongSlam. Nora Baisel, Singer- Songwriterin war eine der Künstler.
Produzent: Fabian Jacob,
Sendeverantwortlich: Fabian Jacob,
04:55 Uhr Hanne Kah (Family (official video))
Hanne Kah
Family (official video)
Sonntag, 11. Mai 04:55 Uhr (4 Min.)
Das offizielle Musikvideo von Hanne Kah zur aktuellen Single »Family«.

music&lyrics: Hanne Kah
produced&mixed by: Christian Lohr
video by: Niklas Quernheim&Jamie Winter
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
05:00 Uhr Iran - Das Land der Perser (Reisebericht)
Iran - Das Land der Perser
Reisebericht
Sonntag, 11. Mai 05:00 Uhr (10 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
05:11 Uhr EDIT 2024 (Loneliness in Times of Social Media)
EDIT 2024
Loneliness in Times of Social Media
Sonntag, 11. Mai 05:11 Uhr (1 Min.)
Pädagogisches Video zum Thema Einsamkeit und Verbindung in Zeiten von sozialen Medien.
Produzent: Lili Handermann, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Lili Handermann, 55126 Mainz
05:13 Uhr into (Eine Reise durch den Sternenhimmel)
into
Eine Reise durch den Sternenhimmel
Sonntag, 11. Mai 05:13 Uhr (7 Min.)
Hast du nicht auch schon einmal nachts in den Sternenhimmel geblickt und dich gefragt, was sich in den unendlichen Weiten des Universums verbirgt? Für die Mitglieder der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft Mainz ist das Alltag. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen über Himmelsphänomene aufzuklären und ihnen durch die Teleskope ihrer Sternwarte, den Sternenhimmel näherzubringen. Wir haben die Mitglieder der AAG Mainz in ihrer Sternwarte in Klein-Winternheim besucht, um herauszufinden, was genau sie an der Astronomie begeistert und warum es ihnen so viel Freude bereitet, die Leidenschaft an der Astronomie zu vermitteln.

Autorin und Schnitt: Lara Trumpetter
Kamera und Ton: Paula Herrmann, Anna Geissler, Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:21 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Saarbrücken)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Saarbrücken
Sonntag, 11. Mai 05:21 Uhr (7 Min.)
Ab diesem Semester ist das 49€-Ticket für alle Mainzer Studierenden als Semesterticket verfügbar. Dadurch wird das bundesweite Zugfahren mit dem Nahverkehr kostenfrei möglich. Auch für die Reihe "Unterwegs mit dem Semesterticket" gibt es dafür neue Möglichkeiten! Nur eine zweistündige Zufahrt aus Mainz mit dem RE3 entfernt, liegt die Landeshauptstadt des Saarlandes. In Saarbrücken kann man sich während der Semesterferien oder am Wochenende die unterschiedlichsten Ecken der Stadt anschauen. Von der Ludwigskirche bis zum St. Johanner Markt bietet die saarländische Stadt einiges an kostengünstigen Attraktionen, die vor allem für Studierende interessant sind.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:29 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Sonntag, 11. Mai 05:29 Uhr (27 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
05:57 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Rechtsmedizin - ein ganz besonderes Thema mit Prof. Germerott (02))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Rechtsmedizin - ein ganz besonderes Thema mit Prof. Germerott (02)
Sonntag, 11. Mai 05:57 Uhr (9 Min.)
Tanja Germerott leitet an der Universitätsmedizin Mainz das Institut für Rechtsmedizin. Im Interview erzählt sie, dass es in der Rechtsmedizin nicht nur darum geht, eine klassische Leichenschau zu betreiben, sondern heutzutage moderne Verfahren wie die Computertomographie wichtige Hinweise auf die Todesursache liefern. Darüber hinaus beschäftigt sich die Rechtsmedizin sehr viel mit den Lebenden: für Menschen, die Gewalt erfahren haben, bietet die Universitätsmedizin Möglichkeiten, sich sehr diskret untersuchen zu lassen.

Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
06:07 Uhr Chemie einfach erklärt (Thermitverfahren)
Chemie einfach erklärt
Thermitverfahren
Sonntag, 11. Mai 06:07 Uhr (8 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zum Thermitverfahren.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
06:16 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium
Sonntag, 11. Mai 06:16 Uhr (8 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasium waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Fake News!

Zu Gast ist Lilly Amankwah.

Durch die Sendung führt Paula Hoffmann.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
06:25 Uhr Was ist eigentlich..? (Etsy)
Was ist eigentlich..?
Etsy
Sonntag, 11. Mai 06:25 Uhr (3 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert diese und was unterscheidet sie von den anderen Online-Shop-Anbieter?
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
06:29 Uhr Unser Essen (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnermobil
Sonntag, 11. Mai 06:29 Uhr (16 Min.)
Eier sind ein wichtiges Lebensmittel in Deutschland. Durchschnittlich isst jede*r Deutsche rund 230 Eier im Jahr. Damit jede*r sein Frühstücksei bekommt, wir backen oder all unsere Lieblingsprodukte wie Mayonnaise und Waffeln essen können, werden allein in Deutschland 50 Millionen Legehennen gehalten.
Aber wie entsteht ein Ei, welche Haltungsformen gibt es und was ist eigentlich ein Hühnermobil? Genau diese Fragen stellt sich Reporterin Saskia Grimm im ersten Beitrag des neuen Formats "Unser Essen" auf OKTV Mainz. Antworten bekommt sie auf dem Hengstbacherhof in der wunderschönen Nordpfalz. Saskia trifft dort den Bauer Alexander Pawlitschko. Er zeigt ihr in einem Hühnermobil, wie Hühner dort gehalten werden und was das Besondere an dieser Haltungsform ist. Saskia begleitet den Bauern zudem beim Verkauf der Eier auf dem Wochenmarkt in Rockenhausen und kommt dort mit Menschen ins Gespräch, die erklären, was regional erzeugte Produkte so besonders macht.

Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
06:46 Uhr Helga hilft (Zeitung digital lesen)
Helga hilft
Zeitung digital lesen
Sonntag, 11. Mai 06:46 Uhr (5 Min.)
Wie Sie die Zeitung von morgen schon heute lesen könnt? Ganz einfach. Digital.

Die Zeitung digital zu lesen, bietet für ältere Menschen viele Vorteile: Die Schriftgröße lässt sich individuell anpassen, man kann sich den Text vorlesen lassen und bei schlechten Lichtverhältnissen das Display einfach hell stellen.

Helga liebt es ihre Zeitung digital zu lesen und zeigt in dieser Folge von Helga hilft die Vorteile von Zeitungs-Apps im Detail. Habt Mut und probiert es aus
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
06:52 Uhr Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Sonntag, 11. Mai 06:52 Uhr (1 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!

Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
06:54 Uhr Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2
Sonntag, 11. Mai 06:54 Uhr (4 Min.)
Continuation Part 1 Happy 75 Birthday Pastorin Howard
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
06:59 Uhr Unser Essen (Die Angst vor Wein Short)
Unser Essen
Die Angst vor Wein Short
Sonntag, 11. Mai 06:59 Uhr (0 Min.)
In diesem Short, kündigt Saskia Grimm mit einem Interessanten Fakt zum Thema Wein die Neue Folge Unser Essen Weinmischgetränke an.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
07:00 Uhr Lahn Liebe (Geschichten aus dem Hause Fledie)
Lahn Liebe
Geschichten aus dem Hause Fledie
Sonntag, 11. Mai 07:00 Uhr (26 Min.)
Die Lahn entdecken: Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt. Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:27 Uhr Mainz in zwei Minuten (Vom Lockdown bis heute)
Mainz in zwei Minuten
Vom Lockdown bis heute
Sonntag, 11. Mai 07:27 Uhr (2 Min.)
"Mainz in zwei Minuten" - das Format von Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer hat eine bewegte Geschichte hinter sich.
Entstanden aus der Not des Lockdowns, als keine Stadtführungen möglich waren, ist "Mainz in zwei Minuten" heute ein regelmäßiges Sendeformat, welches in Kooperation mit dem Offenen Kanal Mainz entsteht und vielen Menschen Sehenswürdigkeiten aus Mainz und Umgebung näher bringt. Bis heute sind 21 Folgen entstanden und weitere sind geplant.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
07:30 Uhr Specials (Wissenschaftsmarkt 2024)
Specials
Wissenschaftsmarkt 2024
Sonntag, 11. Mai 07:30 Uhr (0 Min.)
Die #UniMainz war mit 16 Ständen vertreten - von Physik über Translationswissenschaft bis hin zu Klimabildung und Altertumswissenschaften.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:31 Uhr Blickpunkt Ingelheim (April 2025)
Blickpunkt Ingelheim
April 2025
Sonntag, 11. Mai 07:31 Uhr (24 Min.)
- Künstler öffnen Ateliers auf dem Layenhof
- Backstage-Führung in der Kultur und Veranstaltungshalle KING
- Neuer Osterbrunnen
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:56 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP
Sonntag, 11. Mai 07:56 Uhr (6 Min.)
Melanie Adamik engagiert sich ehrenamtlich beim BUND RLP. Doch was sind ihre als Tätigkeiten im Ehrenamt, wie ist es und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:03 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Monika (Tierschützerin))
InsideBingen
Fragenhagel: Monika (Tierschützerin)
Sonntag, 11. Mai 08:03 Uhr (0 Min.)
Monika liebt Tiere und ist Gründerin des Tierschutzverein "Mensch und Tier" aus Bingen. Sie ist davon überzeugt, dass nicht nur Menschen den Tieren helfen, sondern auch die Tiere den Menschen. In dieser Folge sprechen wir über diese besondere Philosophie und über die zahlreichen Abenteuer, die Monika in ihrem Verein erlebt hat.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:04 Uhr Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof (Top oder Flop?)
Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof
Top oder Flop?
Sonntag, 11. Mai 08:04 Uhr (1 Min.)
Der Film thematisiert die Nutzung des Fahrradparkhauses am Mainzer Hauptbahnhof. In drei Interviews wird der Frage nachgegangen, warum Fahrräder weiterhin außerhalb des Parkhauses abgestellt werden und wie (un)geeignet die Zuwege zum Parkhaus gestaltet sind.

Der Film wurde im Rahmen der Ausbildung zu Bürgerjournalisten im Offenen Kanal Mainz erstellt.
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
08:06 Uhr Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Sonntag, 11. Mai 08:06 Uhr (1 Min.)
Semesterstart und der Stress ist vorprogrammiert - mit einem Semesterplan behältst Du den Überblick.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:08 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mobilität der anderen Art)
Blickpunkt Ingelheim
Mobilität der anderen Art
Sonntag, 11. Mai 08:08 Uhr (4 Min.)
Der Rikscha-Schnuppertag für Senioren
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:13 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Sonntag, 11. Mai 08:13 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:39 Uhr Steinchenklemmer (Interview mit dem Team Masch Misch)
Steinchenklemmer
Interview mit dem Team Masch Misch
Sonntag, 11. Mai 08:39 Uhr (10 Min.)
Willkommen zu unserem Interview mit dem preisgekrönten Team Masch Misch von der First LEGO League! Diese talentierten jungen Ingenieure haben bei der internationalen LEGO League in Houston beeindruckende Erfolge erzielt. Bei der LEGO® Fan Ausstellung in Rüsselsheim hatten wir die Ehre, mit ihnen über ihre Projekte, Herausforderungen und Erfolge zu sprechen.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
08:50 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Carnaval de Barranquilla)
Blickpunkt Ingelheim
Carnaval de Barranquilla
Sonntag, 11. Mai 08:50 Uhr (5 Min.)
Farben und Rhythmen - der Kulturabend zum kolumbianischen Fest "Carnaval de Barranquilla,,
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:56 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Daniel Reißmann)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Daniel Reißmann
Sonntag, 11. Mai 08:56 Uhr (2 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Daniel Reißmann, ehemaliger Vorstand und langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
08:59 Uhr Frag einmal... (Andreas Thelen)
Frag einmal...
Andreas Thelen
Sonntag, 11. Mai 08:59 Uhr (0 Min.)
Andreas Thelen ist begeisterter Salonzauberer beim magischen Zirkel.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:00 Uhr Kamp-Bornhofen im Tal der Loreley (Eine Diashow Kamp-Bornhofen im Tal der Loreley)
Kamp-Bornhofen im Tal der Loreley
Eine Diashow Kamp-Bornhofen im Tal der Loreley
Sonntag, 11. Mai 09:00 Uhr (14 Min.)
Der Film zeigt die Ortschaft Kamp-Bornhofen am Mittelrhein im Tal der Loreley. Im Film bekommen die Zuschauer Impressionen aus dem Dorfkern zu sehen, wodurch andere Eindrücke vom Ort entstehen.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
09:15 Uhr Rheinhessen, Deutschland und die Welt (Pfahlbauten am Bodensee)
Rheinhessen, Deutschland und die Welt
Pfahlbauten am Bodensee
Sonntag, 11. Mai 09:15 Uhr (3 Min.)
Reisebericht:
UNESCO Weltkulturerbe,
das Freilichtmuseum prähistorische Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:19 Uhr Salzkammergut (Reisebericht)
Salzkammergut
Reisebericht
Sonntag, 11. Mai 09:19 Uhr (28 Min.)
Reisebeschreibung
Produzent: Klaus Stute, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Stute, 55126 Mainz
09:48 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Koblenz)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Koblenz
Sonntag, 11. Mai 09:48 Uhr (4 Min.)
Ihr sucht eine Möglichkeit, euch vom Unistress abzulenken? Wie wäre es mit einem Tagesausflug in eine der eindrucksvollsten Städte an Rhein und Mosel: Koblenz. Vom berühmten Deutschen Eck über die Festung Ehrenbreitstein bis hin zum Kurfürstlichen Schloss präsentieren wir euch die Stadt von ihrer schönsten Seite. Dabei darf ein Blick auf die Koblenzer Kneipenkultur natürlich auch nicht fehlen.

Autoren & Kamera: Lennard Ganswind und Nils Gödert
Schnitt: Michelle Köhler
Moderation: Nils Gödert
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:53 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Jordanienreise)
Blickpunkt Ingelheim
Jordanienreise
Sonntag, 11. Mai 09:53 Uhr (6 Min.)
noch definieren
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:00 Uhr BZBM 5.12.2017 (Reisebeiträge)
BZBM 5.12.2017
Reisebeiträge
Sonntag, 11. Mai 10:00 Uhr (59 Min.)
China-Drachenfliegen-Fallschirmspringen-Namibia
Produzent: Naoufal Toufali, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Naoufal Toufali, 65203 Wiesbaden
11:00 Uhr Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Sonntag, 11. Mai 11:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
11:30 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - Imperial March)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - Imperial March
Sonntag, 11. Mai 11:30 Uhr (4 Min.)
Edward Elgar (1854-1934)

Imperial March op. 32

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch

Konzert vom 2. Februar 2020 kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Videoteamleitung: Leon Müller
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
11:35 Uhr Bunte Lebendigkeit (Salzburger Marionettentheater | Rheingau Musikfestival)
Bunte Lebendigkeit
Salzburger Marionettentheater | Rheingau Musikfestival
Sonntag, 11. Mai 11:35 Uhr (7 Min.)
Mit Mozarts Zauberflöte gastierte das Salzburger Marionettentheater erstmals beim Rheingau Musikfestival. Und das mit großem Erfolg. Sowohl die Kindervorstellung als auch die Abendvorstellung waren ausverkauft.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
11:43 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 3)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 3
Sonntag, 11. Mai 11:43 Uhr (2 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
11:46 Uhr Trio Rettig, Schmitt und Stange (Swingender Akkordeon-Jazz)
Trio Rettig, Schmitt und Stange
Swingender Akkordeon-Jazz
Sonntag, 11. Mai 11:46 Uhr (69 Min.)
Bes(ch)wingt, lauschig, energievoll ? das Trio Rettig, Schmitt & Stange präsentiert eine Hand voll bunter Kompositionen und Arrangements, die ihre Einflüsse aus verschiedenen Stilrichtungen nicht verbergen und in der wunderbar sonoren Besetzung Flügelhorn/Posaune (Johannes Stange), Kontrabass (Tobias Schmitt) und Akkordeon/Steirische Harmonika (Michael Rettig) Freude beim Hören und Musizieren bereitet.

Die Kunststiftung Baden-Württemberg fördert junge Künstlerinnen und Künstler aus Baden-Württemberg wie z.B. Johannes Stange und Michael Rettig durch die Vergabe von Stipendien und ermöglicht Ihnen so Schaffensräume für ihre Ideen.

Besetzung:
Johannes Stange - flugelhorn, trombone (Stipendiat 2017)
Michael Rettig - accordion, harmonica (Stipendiat 2018)
Tobias Schmitt - bass

© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Tobias Schirmann
Film: Fabian Heger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
12:56 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Sonntag, 11. Mai 12:56 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:58 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!
Sonntag, 11. Mai 12:58 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
13:00 Uhr Deutsche Baseball Liga (Mainz Athletics vs. Gauting Indians)
Deutsche Baseball Liga
Mainz Athletics vs. Gauting Indians
Sonntag, 11. Mai 13:00 Uhr (179 Min.)
Die Mainz Athletics empfangen die Gauting Indians.
Das Spiel wird im Ballpark (Am Hartmühlenweg 3) um 13:00 Uhr am 11.05.2025 ausgetragen
Produzent: Matthias Stefan Letsch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Stefan Letsch, 55116 Mainz
16:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Duo Sonura)
...und wir sind LIVE!
Duo Sonura
Sonntag, 11. Mai 16:00 Uhr (43 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Duo Sonura


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
16:44 Uhr InsideBingen (#20 BIN Journalist Fragenhagel)
InsideBingen
#20 BIN Journalist Fragenhagel
Sonntag, 11. Mai 16:44 Uhr (1 Min.)
Kaum jemand ist so nah dran an den Themen, die Bingen bewegen, wie Michael Lang. Er ist als Journalist der Allgemeinen Zeitung für Bingen zuständig und mit allen aktuellen Themen in der Stadt vertraut. Er gibt exklusive Einblicke in die Ereignisse und Geschichten, die die Stadt bewegen - von aktuellen Entwicklungen in Politik und Stadtplanung bis hin zu besonderen Ereignissen und Feierlichkeiten.


Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:46 Uhr Minds of Mainz (Julien Loesch)
Minds of Mainz
Julien Loesch
Sonntag, 11. Mai 16:46 Uhr (0 Min.)
Spannend und abwechslungsreich: Seine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik an der Hochschule für Musik ist für Julien Loesch ein Glücksgriff. In einem netten Team und mit vielfältigen Aufgaben von der Planung unterschiedlichster Veranstaltungen bis zu Medientechnik mit Licht, Ton und Postproduktion lernt er jeden Tag ganz praktisch und mit viel Spaß einen vielseitigen Beruf mit Zukunft.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:47 Uhr Quickcheck (Biologie studieren - So ist es wirklich!)
Quickcheck
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Sonntag, 11. Mai 16:47 Uhr (7 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und "normaler" Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Autor: Richard Weller
Kamera: Lena Minkus, Amanda Schulenberg
Schnitt: Richard Weller
Moderation: Celine Keller
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:55 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel
Sonntag, 11. Mai 16:55 Uhr (2 Min.)
Powerfrau - das ist Svenja Siegel.
Eine der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
16:58 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst Short
Sonntag, 11. Mai 16:58 Uhr (0 Min.)
Khaled Salloum engagiert sich ehrenamtlich bei den Maltesern in der Integrationshilfe. Doch was macht er konkret, wie läuft Sprachhilfe ab und warum engagiert er sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:59 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Macht, Kontrolle, Femizid - Wer schützt Frauen vor Gewalt?)
CampusMedia Dokumentarisches
Macht, Kontrolle, Femizid - Wer schützt Frauen vor Gewalt?
Sonntag, 11. Mai 16:59 Uhr (35 Min.)
Ines (Name geändert) wurde von ihrem Ex-Partner fast getötet. Zweimal musste sie reanimiert werden - und überlebt.
Zuflucht fand sie in einem Frauenhaus. Ihre Geschichte ist kein Einzelfall. Allein im Jahr 2023 wurden in Deutschland 938 Frauen und Mädchen Opfer eines versuchten oder vollendeten Tötungsdelikts. Und die Gewalt nimmt zu - überall.
Dass Frauen wie Ines der Gewalt entkommen, liegt auch an Menschen wie Petra. Sie arbeitet in einer Frauenberatungsstelle, hört zu, unterstützt und schützt. Menschen wie Petra kämpfen dort, wo Politik und Gesellschaft oftmals nicht genau hinschauen.
Dieser Film erzählt Geschichten von Frauen, die Gewalt in der Partnerschaft oder in der Familie erlebt haben, zeigt, wie sie sich ihr Leben zurückholen und wer ihnen dabei hilft.

Achtung! In diesem Film geht es um häusliche Gewalt und Suizidgedanken.

Hilfe- und Anlaufstellen:
-Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: https://www.hilfetelefon.de/; Nummer des Hilfetelefon: 116 016
-Opfertelefon des Weißen Rings: https://weisser-ring.de/haeuslichegewalt; Nummer: 116 006 (täglich 7 - 22 Uhr)
-Online-Suche nach Frauenhäusern, Frauenberatungsstellen und Frauennotrufen:
https://www.frauenhauskoordinierung.de/hilfe-bei-gewalt/frauenhaus-und-fachberatungsstellensuche
https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-beratung.html
-Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz: https://www.frauenhaeuser-rheinlandpfalz.de/


Autor: Jakob Rubow
Kamera & Ton: Maja Ulrich, Lennard Hirsch, Lennard Ganswind, Jakob Rubow
Schnitt: Jakob Rubow, Christian Rath
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:35 Uhr Know it Alltag (Das Leben an den Menstruationszyklus anpassen - Wie geht das?)
Know it Alltag
Das Leben an den Menstruationszyklus anpassen - Wie geht das?
Sonntag, 11. Mai 17:35 Uhr (22 Min.)
Alltag an den Menstruationszyklus anpassen - Was hat es damit auf sich? Dieser Podcast klärt auf, wie der Zyklus funktioniert, was Zyklisches Leben eigentlich ist und warum es wichtig ist, darüber zu sprechen. Egal ob du menstruierst oder nicht.

Autorin: Laura Louise van Meurs
Produktion: Matias Hartmann
Moderation: Corinna Eppelmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:58 Uhr Explore JGU (Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?)
Explore JGU
Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?
Sonntag, 11. Mai 17:58 Uhr (1 Min.)
Wie können wir wissen ob die Wahrheit, auch wirklich wahr ist? Was ist der Unterschied zwischen Verschwörungsmentalität und Verschwörungstheorien?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
18:00 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 4)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 4
Sonntag, 11. Mai 18:00 Uhr (23 Min.)
Die erste Staffel der Miss*ter CSD Sachsen-
Anhalt Wahl 2025 beginnt! Mit diesem einzigartigen Wettbewerb setzen wir ein kraftvolles
Zeichen für Vielfalt, Inklusion und Aufklärung. Ziel ist es, eine engagierte Persönlichkeit zu
finden, die sich als Miss*ter CSD für die Community einsetzt.
Der mehrstufige Auswahlprozess startet mit einem Casting durch eine hochkarätige Jury,
bestehend aus Jenny Rasnov, Julian Miethig, Jordan Hanson und der ersten Miss*ter
CSD Cassia. Nach der Vorauswahl folgt eine intensive Trainings- und Ausbildungsrunde, die
medial begleitet wird. Die Show wird als TV-Format produziert. Moderiert wird die Show von der bunten
Tante, die mit Charme und Witz durch das Programm führt.
Insgesamt treten sechs Kandidat*innen an: Talon, Ansgar, Joshua, Ellie Devis, Patricia
Davis und Reg. In fünf Folgen, stellen sie sich verschiedenen Herausforderungen.
Im Mittelpunkt stehen Aufklärung, persönliche Visionen und die Werte, für die sie
kämpfen. Das große Finale am 5. April 2025 um 18 Uhr wird live ausgestrahlt. Die Jury
kürt vier Finalist*innen, die durch intensive Einzelcoachings, inspirierende Workshops
und herausfordernde Challenges auf ihre mögliche Rolle vorbereitet werden. Denn Vielfalt
bedeutet nicht nur Akzeptanz, sondern auch Zusammenhalt!
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
18:24 Uhr Unser Mainz (The Day-Old Theatre)
Unser Mainz
The Day-Old Theatre
Sonntag, 11. Mai 18:24 Uhr (33 Min.)
Das The Day-Old Theatre, kurz DOT, ist die älteste Theaterinitiative an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und bringt seit 1991 als freie Studierendengruppe englischsprachige Stücke auf die Bühne. Eric Hoenen und Laura Harff erzählen in dieser Folge Unser Mainz wie sie zum DOT gekommen sind, was die Faszination hinter englischsprachigem Theater ist und was alles dazugehört, beim DOT zu sein.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
18:58 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Sonntag, 11. Mai 18:58 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
19:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Sonntag, 11. Mai 19:00 Uhr (25 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
19:26 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Osterbrunnen in Nieder-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Osterbrunnen in Nieder-Ingelheim
Sonntag, 11. Mai 19:26 Uhr (3 Min.)
Eröffnungsfeier des Osterbrunnens in Nieder-Ingelheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
19:30 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9 d-Moll 4. Satz)
UniChor & UniOrchester Mainz
Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9 d-Moll 4. Satz
Sonntag, 11. Mai 19:30 Uhr (21 Min.)
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 9 d.-Moll
4.Satz (Finale) mit >Ode an die Freude<

Soli: Preisträgerinnen und Preisträger des Gutenberg-Gesang-Stipendiums 2018

Mitglieder des Chores der Goethe-Universität Frankfurt
(Einstudierung Jan Schumacher)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzertmitschnitt vom 8. Juli 2018 Rheingoldhalle Mainz

Projekt im Rahmen der Kooperationen der Rhein-Main Universitäten
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
19:52 Uhr Das Verbrechen auf dem Spielplatz
Das Verbrechen auf dem Spielplatz
Sonntag, 11. Mai 19:52 Uhr (7 Min.)
Auf dem Spielplatz wird der 9-jährigen Bella der Rucksack geklaut, der aber auch 100 Euro für die kranke Oma enthielt. Bella ist verzweifelt. Die anderen Kinder versuchen, sie zu trösten. Eine Zeugin hat den Dieb gesehen und liefert eine Täterbeschreibung. Die Kinder machen sich an die Verfolgung ...
Produzent: Klaus Weller, 22765 Hamburg
Sendeverantwortlich: Klaus Weller, 22765 Hamburg
20:00 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Sonntag, 11. Mai 20:00 Uhr (14 Min.)
Ohne die Freiwillige Feuerwehr ginge vor allem im ländlichen Raum nichts. Die Ehrenamtler übernehmen jene Aufgabe noch zusätzlich zu ihrem normalen Alltag, meist sogar Vollzeitjobs. So sorgen für Sicherheit der Bewohner und helfen da, wo es benötigt wird. Denn dazu gehört mehr, als nur Feuer zu löschen.
Wir haben Daniel Höhn, den Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr in Hochstätten, zu einem Gespräch eingeladen, damit er seine Erfahrungen mit uns teilen kann.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
20:15 Uhr Visions for Climate (Klimajournalismus - zwischen Tücken des Berufs, Identität und Ideologie)
Visions for Climate
Klimajournalismus - zwischen Tücken des Berufs, Identität und Ideologie
Sonntag, 11. Mai 20:15 Uhr (84 Min.)
Um was geht es?
Obwohl die Klimakrise akut unsere Lebensgrundlagen bedroht, ist sie in der medialen Berichterstattung oft nur ein Thema unter vielen. Sara Schurmann vom Netzwerk Klimajournalismus und Prof. Dr. Oliver Quiring analysieren und diskutieren unterschiedliche Ursachen dafür - und wie Medien damit umgehen können.

VISIONS FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.

Referent*innen: Sara Schurmann (Klimajournalistin) & Prof. Dr. Oliver Quiring (Institut für Publizistik, JGU)
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
21:40 Uhr Sport in Rheinhessen (Sportheroes Gala - Kurzversion)
Sport in Rheinhessen
Sportheroes Gala - Kurzversion
Sonntag, 11. Mai 21:40 Uhr (4 Min.)
Aftermovie Sportheroes Gala.

Für den Sportbund Rheinhessen war die Gala der Abschluss eines großartigen Jahres, und der Abschluss des 75-Jährigen Jubiläums. Aber vor allem der Moment , in dem der Sportbund das Ehrenamt feiern und ins Rampenlicht stellen konnte.

Die Gala hatte neben einem Schlagabtausch zum Thema Ehrenamt, sportliche Acts vom RV Ebersheim und SAV Sportakrobatik zu bieten und es wurden die 4 Sportheroes exemplarisch für das Ehrenamt vorgestellt.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
21:45 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (71))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (71)
Sonntag, 11. Mai 21:45 Uhr (44 Min.)
Schauspieler und Moderator Mario Specht ist zu Gast mit seiner Hündin Wilma.
Bettina drückt auf die Bremse bei der Steuererklärung und es geht um eine neue Wehrpflicht und die Wahlversprechen der Union.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
22:30 Uhr Die Offene Podcast Nacht (zum Thema Medizin)
Die Offene Podcast Nacht
zum Thema Medizin
Sonntag, 11. Mai 22:30 Uhr (29 Min.)
In der ersten Episode der Reihe Die offene Podcastnacht spricht der Moderator Leo mit den vier Ukrainerinnen und Ukrainern Vlad, Anastasia, Olena und Chary über das Thema Medizin.
Produzent: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
Sendeverantwortlich: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
23:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - The Black Knight op. 25)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - The Black Knight op. 25
Sonntag, 11. Mai 23:00 Uhr (31 Min.)
E.Elgar (1857-1934)
The Black Knight op. 25

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch

Live-Konzertmitschnitt vom 2. Februar 2020
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Video/ Schnitt: Leon Müller, Tim Hänsler & Team
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
23:32 Uhr Pineapple Jukebox (Aint No Sunshine)
Pineapple Jukebox
Aint No Sunshine
Sonntag, 11. Mai 23:32 Uhr (3 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Aint No Sunshine für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:36 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Sonntag, 11. Mai 23:36 Uhr (3 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

Modest Mussorgsky
Hexe Baba Yaga (Bilder einer Ausstellung)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
23:40 Uhr Opening - Philip Glass
Opening - Philip Glass
Sonntag, 11. Mai 23:40 Uhr (5 Min.)
"Opening" von Philip Glass gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:46 Uhr Tristan plays (Greensleeves)
Tristan plays
Greensleeves
Sonntag, 11. Mai 23:46 Uhr (7 Min.)
Tristan spielt Greensleeves.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:54 Uhr Pineapple Jukebox (Hound Dog)
Pineapple Jukebox
Hound Dog
Sonntag, 11. Mai 23:54 Uhr (1 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Hound Dog für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:56 Uhr Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1
Sonntag, 11. Mai 23:56 Uhr (6 Min.)
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
00:03 Uhr John Burn (John Burn - Der Abschied)
John Burn
John Burn - Der Abschied
Montag, 12. Mai 00:03 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über endlose Liebe, aber auch Trennung und den Abschied eines Armeekameraden aus Ungarn.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:08 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Zweifel und Zuversicht)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Zweifel und Zuversicht
Montag, 12. Mai 00:08 Uhr (4 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:13 Uhr TristanPlays - Improvisation in D-Dur (Musik)
TristanPlays - Improvisation in D-Dur
Musik
Montag, 12. Mai 00:13 Uhr (6 Min.)
TristanPlays - Improvisation in D-Dur
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:20 Uhr Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Montag, 12. Mai 00:20 Uhr (3 Min.)
Eine Hommage an unser schönes und goldiges Städche Meenz.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
00:24 Uhr Konzert im "Schon Schön" (Small Fires)
Konzert im "Schon Schön"
Small Fires
Montag, 12. Mai 00:24 Uhr (21 Min.)
"small is beautiful". So lautet das Motto der englisch-deutschen Band "Small Fires". Ihr seht jetzt einen Konzert der "one beautiful Mess Tour".
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
00:46 Uhr Bunte Lebendigkeit (Die lange Nacht der Heimat Augsburg)
Bunte Lebendigkeit
Die lange Nacht der Heimat Augsburg
Montag, 12. Mai 00:46 Uhr (5 Min.)
Eine Nacht lang präsentieren Akteure aus Augsburg und der ganzen Welt ihre
Interpretationen zum Thema Heimat. Für die Zuschauer ein spannendes, lustiges aber
auch beklemmendes und nachdenklich stimmendes Erlebnis.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
00:52 Uhr New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Montag, 12. Mai 00:52 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:56 Uhr Culture-Y (Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller)
Culture-Y
Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller
Montag, 12. Mai 00:56 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Max Schuller - Dust in my Lungs
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
01:00 Uhr Voices for Climate (Die Klimakatastrophe und individuelle Handlungsoptionen)
Voices for Climate
Die Klimakatastrophe und individuelle Handlungsoptionen
Montag, 12. Mai 01:00 Uhr (96 Min.)
Parallel zum gesellschaftlich wachsenden Problembewusstsein gibt es eine Hinwendung von wissenschaftlicher Forschung zur Psychologie des Klimawandels. Hierbei steht vor allem im Fokus, unter welchen Umständen Menschen ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren bereit sind. Nach einer kritischen Diskussion einer solchen Individualisierung der Verantwortung soll im Vortrag klargemacht werden, dass es ganz ohne Psychologie und das Individuum aber dennoch nicht gehen wird. Dies wird am Beispiel von Verschwörungsmythen, Wissenschaftsleugnung und der mangelnden Akzeptanz ökologisch gebotener politischer Weichenstellungen verdeutlicht.

VOICES FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.

Referent: Prof. Dr. Roland Imhoff, Professor für Sozial- und Rechtspsychologie am Psychologischen Institut der JGU.
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
02:37 Uhr POVs (Prokrastination Teil 1)
POVs
Prokrastination Teil 1
Montag, 12. Mai 02:37 Uhr (1 Min.)
Für alle, denen es manchmal genauso geht, hier ein paar Tipps, wie man der Prokrastination entgehen kann.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
02:39 Uhr Bericht: KI & Medien (KI im Journalismus - Gefahren, Chancen und Lösungsansätze)
Bericht: KI & Medien
KI im Journalismus - Gefahren, Chancen und Lösungsansätze
Montag, 12. Mai 02:39 Uhr (3 Min.)
KI und Medien? Welche Gefahren und Chancen gibt es durch den Einsatz der künstlichen Intelligenz im Journalismus? Über diesem Thema haben Wissenschaftler, Medienvertreter und Politiker im Rahmen der Medien Triennale in Mainz, am 28.09.2023, diskutiert. Ein paar Einblicke gibt es hier im folgenden Beitrag!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz

[multi-lingual]
02:43 Uhr Kurzfilm (Fluch der Bäume)
Kurzfilm
Fluch der Bäume
Montag, 12. Mai 02:43 Uhr (6 Min.)
Die Bäume haben die Nase voll - da haben doch ein paar Tempiner Kinder ihren Müll im Wald liegen lassen. Nachts belegen sie die Kinder von dem Fluch, den die Kinder gar nicht so einfach wieder loswerden. Denn eigentlich klingt die Uckermark ja nach Vogelgezwitscher und rauschenden Bäumen - und nicht nach knisternden Chipstüten und knackenden Blechdosen.
Produzent: Leska Ruppert, 10317 Berlin
Sendeverantwortlich: Leska Ruppert, 10317 Berlin
02:50 Uhr The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Montag, 12. Mai 02:50 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
02:56 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!
Montag, 12. Mai 02:56 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
02:57 Uhr New Way Mainz (Asiko)
New Way Mainz
Asiko
Montag, 12. Mai 02:57 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:59 Uhr Der Anti Rassismus Held (Der Anti Rassismus Held Reel)
Der Anti Rassismus Held
Der Anti Rassismus Held Reel
Montag, 12. Mai 02:59 Uhr (0 Min.)
Ein Schulprojekt der Azubis der BBS1 Mainz, für das Instagram der Schule zu dem Projekt Schule ohne Rassismus Schule mit Courage
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (A música de Milton Nascimento)
...und wir sind LIVE!
A música de Milton Nascimento
Montag, 12. Mai 03:00 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

A música de Milton Nascimento


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:47 Uhr Pineapple Jukebox (Hound Dog)
Pineapple Jukebox
Hound Dog
Montag, 12. Mai 03:47 Uhr (1 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Hound Dog für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:49 Uhr The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Montag, 12. Mai 03:49 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
03:53 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Montag, 12. Mai 03:53 Uhr (1 Min.)
Wie läuft die Prüfungsphase ? Das haben wir Studis auf dem Gutenberg-Campus gefragt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
03:55 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Montag, 12. Mai 03:55 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
03:56 Uhr Fred Weidlers SKYPE Talk mit Stefan Wolter (Weidlers SKYPE Talk)
Fred Weidlers SKYPE Talk mit Stefan Wolter
Weidlers SKYPE Talk
Montag, 12. Mai 03:56 Uhr (45 Min.)
Stefan Wolter ist einer der besten WARM-UPPER Deutschlands. Fred Weidler hat mit ihm gesprochen.
Produzent: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
04:42 Uhr The Rhino (Chief of the Sound)
The Rhino
Chief of the Sound
Montag, 12. Mai 04:42 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:48 Uhr Flower Buddies (Musikvideo von Thats Chic)
Flower Buddies
Musikvideo von Thats Chic
Montag, 12. Mai 04:48 Uhr (3 Min.)
Flower Buddies erzählt die Geschichte einer Freundschaft zwischen Mensch und Topfpflanze
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
04:52 Uhr Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Montag, 12. Mai 04:52 Uhr (1 Min.)
Die Geschichte hinter der neuen Single von Hanne Kah.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:54 Uhr John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Montag, 12. Mai 04:54 Uhr (3 Min.)
Viel zu viel Gelaber überall
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Montag, 12. Mai 04:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
05:00 Uhr SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Montag, 12. Mai 05:00 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
05:02 Uhr Kurzfilm (Bar Noir)
Kurzfilm
Bar Noir
Montag, 12. Mai 05:02 Uhr (7 Min.)
Was passiert, wenn sich ein Ex-Auftragskillerpaar noch ein letztes Mal in einer Bar trifft?
Produzent: Thomas Range, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Thomas Range, 55130 Mainz
05:10 Uhr OKTV Movie (Der Tod ist ein Arschloch)
OKTV Movie
Der Tod ist ein Arschloch
Montag, 12. Mai 05:10 Uhr (16 Min.)
In der dritten Folge von OKTV Movie geht es um ein Thema, was uns alle beschäftigt. Nämlich den Tod. Die beiden Filmemacher Michael Schwarz und Alexander Griesser begleiten einen unkonventionellen Bestatter in Berlin und zeigen uns eine andere Art des Umgangs in dieser Branche.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
05:27 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Montag, 12. Mai 05:27 Uhr (18 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute
Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird Twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
05:46 Uhr OKTV Movie (Raja)
OKTV Movie
Raja
Montag, 12. Mai 05:46 Uhr (16 Min.)
Willkommen zur zweiten Folge von OKTV Movie! Diesmal zu Gast sind die Stop-Motion Animatoren Louisa Würden und Franziska von Holst um ihren Kurzfilm >Raja< vorzustellen. Doch was Stop-Motion ist und was für ein Aufwand dahinter steckt, das erfahrt ihr hier!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
06:03 Uhr SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Montag, 12. Mai 06:03 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:04 Uhr Homezone (Satieremagazin im offenen Kanal (68))
Homezone
Satieremagazin im offenen Kanal (68)
Montag, 12. Mai 06:04 Uhr (32 Min.)
Themen der Satireshow:
- Jahresvorschau 2025
- Interview mit Olaf Scholz
- Friedrich Merz und seine Aussagen
- Fliegt FDP aus Bundestag?
- Bundestagswahl 2025
- Fitness als guter Vorsatz
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
06:37 Uhr Unser Essen (Marktumfrage in Rockenhausen)
Unser Essen
Marktumfrage in Rockenhausen
Montag, 12. Mai 06:37 Uhr (3 Min.)
Zu dem Thema Nachhaltiges Nahrung waren wir im Zuge von unserem Unser Essen Dreh auch auf dem Rockenhausener Wochenmarkt und haben deren Besucher nach Ihren Einkauf auf diesem befragt.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
06:41 Uhr Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Montag, 12. Mai 06:41 Uhr (5 Min.)
Im März 2024 wurde in Pirmasens erstmals ein Pflegeroboter zur Betreuung von Pflegebedürftigen Menschen ausgetestet.
Produzent: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
06:47 Uhr The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Montag, 12. Mai 06:47 Uhr (2 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
06:50 Uhr Nachrichtensendung zur Fußball-EM 2024 (MOK-Austausch)
Nachrichtensendung zur Fußball-EM 2024
MOK-Austausch
Montag, 12. Mai 06:50 Uhr (7 Min.)
Lehrer:innen im Vorbereitungsdienst des
Studienseminars für Gymnasien in Offenbach haben
eine kurze Nachrichtensendung zum Thema
Fußball-Europameisterschaft 2024 erstellt. Unter
anderem wurden Passant:innen der Offenbacher
Innenstadt zum Thema befragt.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
06:58 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Montag, 12. Mai 06:58 Uhr (1 Min.)
Wie läuft die Prüfungsphase ? Das haben wir Studis auf dem Gutenberg-Campus gefragt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:00 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Nurhan und Julian)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Nurhan und Julian
Montag, 12. Mai 07:00 Uhr (56 Min.)
In dieser Folge von Zu Früh geht es um die
Ausgehtipps, die Campus Aktuell Nachrichten
und darum, was man im Herbst so alles unternehmen
kann.
Produzent: Linda Schmitz, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Linda Schmitz, 55127 Mainz
07:57 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Stadtarchiv)
Blickpunkt Ingelheim
Stadtarchiv
Montag, 12. Mai 07:57 Uhr (6 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:04 Uhr Mainzer Meinung (Tempo 30er Zonen)
Mainzer Meinung
Tempo 30er Zonen
Montag, 12. Mai 08:04 Uhr (2 Min.)
Um die Luftqualität der Mainzer Innenstadt zu verbessern, hat Mainz eine flächendeckende 30er Zone eingeführt. Außerdem werden sich positive Nebeneffekte, wie die zunehmende Sicherheit für Fahrradfahrer und Fußgänger erhofft.
Wir waren in Mainz unterwegs, um die Mainzer*innen zu fragen, was Ihre Meinung zu den Tempolimits in der Innenstadt ist.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:07 Uhr johaNNOVATIONight 2023 in Mainz (Innovationsfestival im Rahmen der Johannisnacht)
johaNNOVATIONight 2023 in Mainz
Innovationsfestival im Rahmen der Johannisnacht
Montag, 12. Mai 08:07 Uhr (3 Min.)
Gemeinsam mit dem Media:TOR Speyer waren medien+bildung.com, klicksafe und die
Medienanstalt zum ersten Mal bei der
johaNNOVATIONight dabei.

Die Besucher*innen konnten sich zudem im LULU über ein
offenes Angebot mit dem 3D-Drucker und
dem Lasercutter freuen.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
08:11 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Jan Folger)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Jan Folger
Montag, 12. Mai 08:11 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Jan Folger, ehemaliger FSJler bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
08:12 Uhr Steinchenklemmer (Impressionen und Interviews der Ausstellung in Schwabenstein 2022)
Steinchenklemmer
Impressionen und Interviews der Ausstellung in Schwabenstein 2022
Montag, 12. Mai 08:12 Uhr (23 Min.)
Ein Besuch auf der Schwabenstein 2022 ist wie immer Eindrucksvoll. Im Video seht Ihr eine Auswahl der ausgestellten Modelle und einige Interviews.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
08:36 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Lukas Herzog)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Lukas Herzog
Montag, 12. Mai 08:36 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Lukas Herzog, aktueller Vorstand bei NaheTV Idar-Oberstein und Studioleitung bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
08:37 Uhr Specials (Beratungsangebot)
Specials
Beratungsangebot
Montag, 12. Mai 08:37 Uhr (1 Min.)
Schnuppertage und Beratung gibt es nicht nur an der Schule, sondern auch an der Uni.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:39 Uhr Blickpunkt Ingelheim (die Musikgruppe Peregrino)
Blickpunkt Ingelheim
die Musikgruppe Peregrino
Montag, 12. Mai 08:39 Uhr (3 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder. Die Musikgruppe "Peregrino" spielt auf mittelalterlichen Instrumenten frühe geistliche Weisen
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:43 Uhr POVs (Genlabor)
POVs
Genlabor
Montag, 12. Mai 08:43 Uhr (1 Min.)
Was macht man eigentlich im Biologiestudium?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:45 Uhr Mainz in 2 Minuten (Der Holzturm)
Mainz in 2 Minuten
Der Holzturm
Montag, 12. Mai 08:45 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge, erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles wichtige über den Holzturm und das in nur 2 Minuten.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
08:48 Uhr Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Montag, 12. Mai 08:48 Uhr (9 Min.)
Zum Start in die Sommerpause veranstaltete der Hundeverein Herxheim ein Gauditurnier, bei dem eher die Menschen als die Hunde gefordert wurden
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
08:58 Uhr Explore JGU (Jahresüberblick Events)
Explore JGU
Jahresüberblick Events
Montag, 12. Mai 08:58 Uhr (0 Min.)
...and with that 2024 season comes to an end...
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:59 Uhr Nachschlag (B wie Bildung)
Nachschlag
B wie Bildung
Montag, 12. Mai 08:59 Uhr (15 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der zweiten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Ulrich Papenkort über das Thema Bildung.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
09:15 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (der Bergfried der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
der Bergfried der Burg Lichtenberg Short
Montag, 12. Mai 09:15 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um den Bergfried der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:16 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Bau am Kreisel)
Blickpunkt Ingelheim
Bau am Kreisel
Montag, 12. Mai 09:16 Uhr (9 Min.)
Wohnen und Einzelhandel - der Baufortschritt am Lavendelkreisel bis zur neulichen Eröffnung der Gastronomie ,,Burgerliebling,,
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:26 Uhr Lahn Liebe (Geschichten aus dem Hause Fledie)
Lahn Liebe
Geschichten aus dem Hause Fledie
Montag, 12. Mai 09:26 Uhr (25 Min.)
Die Lahn entdecken: Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt. Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:52 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Kremer
Montag, 12. Mai 09:52 Uhr (34 Min.)
Gast: Stefan Kremer, Florist
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
10:27 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Montag, 12. Mai 10:27 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um das Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:29 Uhr Homezone (Satire und Comedy im offenen Kanal (70))
Homezone
Satire und Comedy im offenen Kanal (70)
Montag, 12. Mai 10:29 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:56 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Feuerwehr)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Feuerwehr
Montag, 12. Mai 10:56 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
11:00 Uhr Campus Umfragen (Erstibegrüßung)
Campus Umfragen
Erstibegrüßung
Montag, 12. Mai 11:00 Uhr (0 Min.)
Was denkt ihr, was sie studieren\studiert haben?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:01 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Makerspace)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Makerspace
Montag, 12. Mai 11:01 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
11:06 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Montag, 12. Mai 11:06 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
11:07 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Kreml Kulturhaus)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Kreml Kulturhaus
Montag, 12. Mai 11:07 Uhr (7 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
11:15 Uhr Mir sin die Fans (batschkapp Musik aus Mainz)
Mir sin die Fans
batschkapp Musik aus Mainz
Montag, 12. Mai 11:15 Uhr (2 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Mir sin die Fans
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
11:18 Uhr ...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Montag, 12. Mai 11:18 Uhr (54 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Gufeng Wu, Anna-Liese Siemens,
Marta Kovalova, Friederike Kampick,
Ashley L. Bartel, Tim Düllberg,
Friederike Schubert, Lucija Rupert

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:13 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Dobby the house elf)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Dobby the house elf
Montag, 12. Mai 12:13 Uhr (2 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

John Williams - Dobby the house elf
(Suite for orchestra >Harry Potter and the chamber of secrets< N.2)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:16 Uhr Homezone (Satire und Comedy im offenen Kanal (70))
Homezone
Satire und Comedy im offenen Kanal (70)
Montag, 12. Mai 12:16 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
12:43 Uhr Unser Mainz (Hochschule für Musik)
Unser Mainz
Hochschule für Musik
Montag, 12. Mai 12:43 Uhr (21 Min.)
Moritz Reinsch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik. Was zu seinen Tätigkeiten gehört, was er am liebsten macht und wie er zur Hochschule gekommen ist, das erzählt er im Interview.

Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
13:05 Uhr New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Montag, 12. Mai 13:05 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:08 Uhr Musik aus Rheinhessen (John Burn - Hitchhiker)
Musik aus Rheinhessen
John Burn - Hitchhiker
Montag, 12. Mai 13:08 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über den Traum eines einsamen Fahrers auf der Autobahn oder Landstraße
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
13:11 Uhr Pineapple Jukebox (Follow Me)
Pineapple Jukebox
Follow Me
Montag, 12. Mai 13:11 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Follow Me für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:14 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 4)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 4
Montag, 12. Mai 13:14 Uhr (2 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
13:17 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Essen 2024 Die große Brettspielmesse)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Essen 2024 Die große Brettspielmesse
Montag, 12. Mai 13:17 Uhr (12 Min.)
Das Brettspiel-Magazin "Abgewürfelt" berichtet kurz und abwechslungsreich von der größten Brettspiel-Messe der Welt, der "Spiel 2024".
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:30 Uhr CampusTV Aktuell (How to? Hausarbeiten!)
CampusTV Aktuell
How to? Hausarbeiten!
Montag, 12. Mai 13:30 Uhr (3 Min.)
Schwierigkeiten bei der Hausarbeit? Keine Sorge, wir haben da was für dich! In diesen Animation zeigen wir dir bewährte Schritte, die du befolgen solltest, um deine Hausarbeit erfolgreich zu schreiben. Wähle das perfekte Thema, organisiere deine Recherche, erstelle eine effektive Gliederung und schreibe dann deine Arbeit. Unsere Tipps werden dir helfen, sicherzustellen, dass deine Hausarbeit gut strukturiert, gut recherchiert und gut geschrieben ist - alles, was du brauchst, um eine Top-Note zu erreichen!

Autor: Khaled Salloum
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:34 Uhr Game or Shame (Die Gameshow zum Thema E-Sports)
Game or Shame
Die Gameshow zum Thema E-Sports
Montag, 12. Mai 13:34 Uhr (80 Min.)
Zwei Teams bestehend aus jeweils 4 Teilnehmer*innen treten in 5 Runden gegeneinander an. Pro Runde wird den Teams ein Videospiel in Form eines Sketches vorgestellt. Jett haben die Teams 30 Sekunden um jemanden aus ihren Reihen zu wählen, der/die stellvertretend für das Team antritt. Der Sieg einer Runde bringt dem Team Punkte sowie Süßigkeiten ein. Begleitet werden die Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen von Marvin Wild (professioneller E-Sports Kommentator) als Moderator der Show.

Diese Sendung entstand als Projekt der Berufsschüler der Klasse MGBT22/23 der Schule BBS1-Mainz. (Aufzeichnung einer Live-Produktion)
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
14:55 Uhr Charlys Auto (#23 Nissan Qashqai E Power)
Charlys Auto
#23 Nissan Qashqai E Power
Montag, 12. Mai 14:55 Uhr (10 Min.)
Motorjournalist Jürgen C. Braun testet regelmäßig neue und aktuelle Fahrzeuge aller Klassen. Heute im Test: Nissan Qashqai E Power. Die Besonderheit: Er ist weder so richtig Verbrenner noch so richtig elektrisch, doch ein gewöhnlicher Hybrid ist er auch nicht. Wie genau die Technik hinter E-Power funktioniert und für wen sie etwas ist erklärt Charly in dieser Folge Charlys Autos.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
15:06 Uhr Wasser oder Woi: Nein zu Atomwaffen! (Talk mit Landesbischof i.R. Jochen Cornelius-Bundschuh in Büchel)
Wasser oder Woi: Nein zu Atomwaffen!
Talk mit Landesbischof i.R. Jochen Cornelius-Bundschuh in Büchel
Montag, 12. Mai 15:06 Uhr (10 Min.)
- Nein zur nuklearen Teilhabe der Bundesrepublik Deutschland

- über das Konzept Sicherheit Neu Denken: Ja zu einer zivilen Verteidigung
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, Speyer
15:17 Uhr Chemie einfach erklärt (Nylonfaden)
Chemie einfach erklärt
Nylonfaden
Montag, 12. Mai 15:17 Uhr (9 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zum Nylonfaden.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
15:27 Uhr SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Montag, 12. Mai 15:27 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:29 Uhr SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Montag, 12. Mai 15:29 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:30 Uhr Das Neuste aus Offenbach (Juni 2022 - Teil 1)
Das Neuste aus Offenbach
Juni 2022 - Teil 1
Montag, 12. Mai 15:30 Uhr (48 Min.)
- Top of Europe
Die höchste Bahnstation Europas

- UNESCO-Weltkulturerbe Rhätische Bahn

- Die Georgetown Loop Railroad
Produzent: Anastasia Stephan, 55411 Bingen am Rhein
Sendeverantwortlich: Anastasia Stephan, 55411 Bingen am Rhein
16:19 Uhr Ein Song von Thats Chic (Maladapted)
Ein Song von Thats Chic
Maladapted
Montag, 12. Mai 16:19 Uhr (4 Min.)
"Maladapted" entstand in der Covid-19 Pandemiezeit und wurde von That's Chic und Thomas Beer produziert. Der Song beschreibt das Gefühl seinen Platz in der Gesellschaft nicht gefunden zu haben. Das Video wurde im "Caveau" Mainz aufgenommen.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
16:24 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Frau Holle)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Frau Holle
Montag, 12. Mai 16:24 Uhr (4 Min.)
Kinderlied im Rahmen eines "Betthupferls" (Art. 'Sandmännchen')
Inhalt:Frau Holle schüttelt ihr Kissen aus und es schneit.
Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei mir, dem Komponisten (Mitglied der GEMA)
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
16:29 Uhr Steinchenklemmer (Bricks and Friends 2023 | Ausstellung)
Steinchenklemmer
Bricks and Friends 2023 | Ausstellung
Montag, 12. Mai 16:29 Uhr (20 Min.)
Willkommen zur aufregenden LEGO Ausstellung >Bricks and Friends 2023<, die vom 19. bis zum 20. August in der beeindruckenden Kulisse der Motorworld in Köln stattgefunden hat! Dieses Ereignis hat
LEGO-Enthusiasten, Familien und Besucher jeden Alters aus der ganzen Region angezogen, um eine
faszinierende Welt aus bunten Steinen und kreativen Meisterwerken zu erkunden. Die Ausstellung >Bricks and Friends 2023< war ein wahres Fest für die Sinne. Von detailgetreuen
Miniaturstädten bis hin zu beeindruckenden Skulpturen war alles vertreten. Die Halle war gefüllt mit atemberaubenden LEGO-Kreationen, die von talentierten Baumeistern und Fan-Gemeinschaften aus
Deutschland und darüber hinaus präsentiert wurden. Von Star Wars über Harry Potter bis hin zu klassischen City-Szenen gab es eine unglaubliche Vielfalt an Themen, die die Besucher in Staunen
versetzten. Neben den Ausstellungsstücken und Bauaktivitäten gab es auch Händlerstände, an denen Besucher
exklusive LEGO-Sets, Sammlerstücke und Zubehör erwerben konnten. Die Ausstellung bot somit nicht nur
eine Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen, sondern auch die Möglichkeit, ein Stück dieser kreativen Welt mit nach Hause zu nehmen.
Die LEGO Ausstellung >Bricks and Friends 2023< war ein unvergesslicher Tag voller Spaß, Kreativität und Gemeinschaft. Sie bot die Gelegenheit, in die zauberhafte Welt der bunten Steine einzutauchen, neue
Freunde zu treffen und die beeindruckende Vielfalt der LEGO-Kunst zu bewundern. Die Veranstaltung hat gezeigt, dass LEGO nicht nur ein Spielzeug ist, sondern eine Plattform für grenzenlose Kreativität und Phantasie.
LEGO® ist eine Marke der LEGO Gruppe, durch die dieser Kanal weder gesponsert noch autorisiert oder
unterstützt wird.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
16:50 Uhr Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Montag, 12. Mai 16:50 Uhr (9 Min.)
Einen Kater hatten wir wohl alle schon einmal und wir waren froh, als es uns wieder besser ging. Was also tun gegen den Kater, einmal vorbeugend und dann, wenn er uns erwischt hat.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Abschiednehmen in einfühlsamer umgebung)
Blickpunkt Ingelheim
Abschiednehmen in einfühlsamer umgebung
Montag, 12. Mai 17:00 Uhr (6 Min.)
Einweihung des stationären Hospizes Sophia und ein Rundgang durch die Einrichtung
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:07 Uhr Helaukalender 2025 (Die Doku)
Helaukalender 2025
Die Doku
Montag, 12. Mai 17:07 Uhr (11 Min.)
Von Neujahr bis Aschersamstag hatte der Helaukalender über den Offenen Kanal Mainz und Social Media durchgängig Präsenz. Viele Narren - alt, jung, prominent oder auch närrischer Nachwuchs - kamen darin zur Geltung.
Der Aufwand war intensiv, doch mit sehr viel Spaß verbunden. Hier ein Elf komma Elfminütiger Clip mit vielen Highlights und lustigen Momenten. Bis nächstes Jahr ein leises dreifach blitzendes Helau und viel Spaß mit dem Kalenderblitz des Helaukalenders 2025.
Produzent: Tobias Mayer, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Tobias Mayer, 55118 Mainz
17:19 Uhr Mainz in 2 Minuten (Tritonplatz Rainer Fetting Flug)
Mainz in 2 Minuten
Tritonplatz Rainer Fetting Flug
Montag, 12. Mai 17:19 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles Wichtige über die Statue Flug von Rainer Fetting und wo diese schon in Deutschland stand
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
17:21 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Historischer Rundgang in Frei-Weinheim)
Blickpunkt Ingelheim
Historischer Rundgang in Frei-Weinheim
Montag, 12. Mai 17:21 Uhr (6 Min.)
Der neue historische Rundgang in Frei-Weinheim führt interessierte Besucher zu den geschichtlich bedeutsamen Orten des Stadtteils
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:28 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Felix von Horstig)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Felix von Horstig
Montag, 12. Mai 17:28 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Felix von Horstig, aktueller Vorstand und ehemaliger Azubi bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
17:29 Uhr CampusMedia (Die Präsenz-Uni ist zurück!)
CampusMedia
Die Präsenz-Uni ist zurück!
Montag, 12. Mai 17:29 Uhr (4 Min.)
Was gibt es Neues rund um den Campus? Die Uni kehrt zurück in den Normalbetrieb, Studierendenausweis und Semesterticket werden digital, die Mensa möchte digitaler und nachhaltiger werden und das Wohnheim Hechtsheim wurde zum Teil geschlossen. Die aktuellen CampusMedia-News!

Autor & Schnitt: Fabius Leibrock
Kamera: Laura Kleespies, Fabius Leibrock, Julie Matzeit
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:34 Uhr SWR Klasse:Nachrichten | Are Gymnasium (Foodsharing)
SWR Klasse:Nachrichten | Are Gymnasium
Foodsharing
Montag, 12. Mai 17:34 Uhr (12 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler des Are Gymnasiums waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das spannende Thema: Foodsharing!
Produzent: Judy Herzog, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Judy Herzog, 55116 Mainz
17:47 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Montag, 12. Mai 17:47 Uhr (13 Min.)
Herbert Wirzius ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Im Interview erzählt der Kirner von Stationen in seinem Leben und von der Stiftung, die er gegründet hat, um Kindern in Not zu helfen.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:01 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Montag, 12. Mai 18:01 Uhr (6 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle - Agnus Dei
(Orchesterfassung 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller

Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
18:08 Uhr Ein Song von Thats Chic (Maladapted)
Ein Song von Thats Chic
Maladapted
Montag, 12. Mai 18:08 Uhr (4 Min.)
"Maladapted" entstand in der Covid-19 Pandemiezeit und wurde von That's Chic und Thomas Beer produziert. Der Song beschreibt das Gefühl seinen Platz in der Gesellschaft nicht gefunden zu haben. Das Video wurde im "Caveau" Mainz aufgenommen.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
18:13 Uhr Blickpunkt Ingelheim (März 2025)
Blickpunkt Ingelheim
März 2025
Montag, 12. Mai 18:13 Uhr (22 Min.)
- Carnaval Barranquilla
- Tanz Flashmob
- Bau am Kreisel
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
18:36 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Katholische Kindheit im Dorf
Montag, 12. Mai 18:36 Uhr (17 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:54 Uhr Voll Mainz (Am Rhein)
Voll Mainz
Am Rhein
Montag, 12. Mai 18:54 Uhr (5 Min.)
Ein warmer Samstag in Mainz: Am Rheinufer von Zoll- bis Winterhafen tummeln sich Studierende, junge Familien, Schüler:innen und viele andere, die ihren Tag draußen genießen wollen. Bier trinken, ein Picknick machen, Feiern. Schon nachmittags kommen hier viele zum flanieren, Sport treiben oder Eisessen hin. CampusTV zeigt einen Teil des Mainzer Statdtlebens im Sommer. Unsere Moderatorin verbingt dafür einen Tag am Mainzer Rheinufer.

Moderation: Julie Matzeit
Autor: Theo Dennert
Kamera: Fernanda Sant Anna Bloise, Nicolas Frenzel
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 1
Montag, 12. Mai 19:00 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

The Balanced Path


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
19:47 Uhr Ein Song von Thats Chic (Maladapted)
Ein Song von Thats Chic
Maladapted
Montag, 12. Mai 19:47 Uhr (4 Min.)
"Maladapted" entstand in der Covid-19 Pandemiezeit und wurde von That's Chic und Thomas Beer produziert. Der Song beschreibt das Gefühl seinen Platz in der Gesellschaft nicht gefunden zu haben. Das Video wurde im "Caveau" Mainz aufgenommen.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
19:52 Uhr Steinchenklemmer (Patsonbricks zeigt sein Pattys | Bricks and Friends 2022)
Steinchenklemmer
Patsonbricks zeigt sein Pattys | Bricks and Friends 2022
Montag, 12. Mai 19:52 Uhr (5 Min.)
Dieses mal hat sich Patsonbricks meinen Fragen gestellt, ein geniales LEGO® Modell in welchem mehrere Welten aufeinandertreffen.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
19:58 Uhr Mainzer Meinung (Aktivitäten in Mainz)
Mainzer Meinung
Aktivitäten in Mainz
Montag, 12. Mai 19:58 Uhr (2 Min.)
Was kann man in der Landeshauptstadt machen? Was lässt sich gut unternehmen, wo halten sich die Mainzer*innen gerne in der Stadt auf?
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz

[multi-lingual]
20:01 Uhr New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Montag, 12. Mai 20:01 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
20:06 Uhr Klick-Tipps (Außergewöhnliche Frauen)
Klick-Tipps
Außergewöhnliche Frauen
Montag, 12. Mai 20:06 Uhr (3 Min.)
Wer hat die erste Programmiersprache erfunden? Ada Lovelace. Weitere außergewöhnliche Frauen stellt euch Julia heute in ihrem Video vor.
Produzent: Lena Hilles, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Lena Hilles, 55122 Mainz
20:10 Uhr Helga hilft (Fernsehen mit Mediatheken)
Helga hilft
Fernsehen mit Mediatheken
Montag, 12. Mai 20:10 Uhr (3 Min.)
Helga erklärt die Vorteile von Mediatheken und macht Seniorinnen/ Senioren Mut, diese selbst auszuprobieren.
Produzent: Fabian Geib, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55122 Mainz
20:14 Uhr Berufsunfähigkeitsversicherung (Fragen und Antworten)
Berufsunfähigkeitsversicherung
Fragen und Antworten
Montag, 12. Mai 20:14 Uhr (2 Min.)
Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Und wer braucht eine? Die wichtigsten Antworten zum
Thema gibt Experte Philipp Wolf von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in diesem Video.
Produzent: Jeanine Wein, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Jeanine Wein, 55286 Wörrstadt
20:17 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Geschichten aus der Aufhofstraße)
Blickpunkt Ingelheim
Geschichten aus der Aufhofstraße
Montag, 12. Mai 20:17 Uhr (10 Min.)
Die Aufhofstraße in Ingelheim hat eine lange und spannende Geschichte. Blickpunkt Ingelheim nimmt euch mit auf eine Reise.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
20:28 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Montag, 12. Mai 20:28 Uhr (1 Min.)
Wie läuft die Prüfungsphase ? Das haben wir Studis auf dem Gutenberg-Campus gefragt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
20:30 Uhr unikART (Kommunikationsgestaltung)
unikART
Kommunikationsgestaltung
Montag, 12. Mai 20:30 Uhr (5 Min.)
Miriam ist leidenschaftliche Kommunikationsgestalterin. Dieses Porträt begleitet Miriam verschiedenen Alltagssituation und beantwortet Fragen wie: Was ist Kommunikationsgestaltung? Was braucht man als Kommunikationsgestalter:in? Und wie sieht eigentlich ein Produktprozess so aus?

Autor und Kamera: Leon Forthmann
Schnitt: Niklas Röhrig
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
20:36 Uhr InsideBingen (#8 BIN politisch)
InsideBingen
#8 BIN politisch
Montag, 12. Mai 20:36 Uhr (23 Min.)
Kaum eine Wahl betrifft die Bürger*innen so direkt wie die Kommunalwahl, sei es die Wahl zum Stadtrat oder die Wahl des Oberbürgermeisters. In dieser Folge ist Thomas Feser zu Gast, seit 10 Jahren Oberbürgermeister der Stadt Bingen. Er spricht über seine Aufgaben, den Wahlkampf, über seine Motivation als junger Mensch in die Politik zu gehen und auch über die Anfeindungen, die er als Kommunalpolitiker ertragen muss.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
21:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Metzgerei Stephan)
Blickpunkt Ingelheim
Metzgerei Stephan
Montag, 12. Mai 21:00 Uhr (6 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
21:07 Uhr Voll Mainz (Am Rhein)
Voll Mainz
Am Rhein
Montag, 12. Mai 21:07 Uhr (5 Min.)
Ein warmer Samstag in Mainz: Am Rheinufer von Zoll- bis Winterhafen tummeln sich Studierende, junge Familien, Schüler:innen und viele andere, die ihren Tag draußen genießen wollen. Bier trinken, ein Picknick machen, Feiern. Schon nachmittags kommen hier viele zum flanieren, Sport treiben oder Eisessen hin. CampusTV zeigt einen Teil des Mainzer Statdtlebens im Sommer. Unsere Moderatorin verbingt dafür einen Tag am Mainzer Rheinufer.

Moderation: Julie Matzeit
Autor: Theo Dennert
Kamera: Fernanda Sant Anna Bloise, Nicolas Frenzel
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
21:13 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Montag, 12. Mai 21:13 Uhr (27 Min.)
. Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler
. Ausbildung als Flugzeugmechaniker
. TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
21:41 Uhr Campusradio Mainz - Filmpodcast (Everything Everywhere all at once)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Everything Everywhere all at once
Montag, 12. Mai 21:41 Uhr (59 Min.)
Jan-Niklas, Maik und Julian sprechen über ihre Lieblingsszenen und die Intention des Filmes Everything Everywhere all at once
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
22:41 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Montag, 12. Mai 22:41 Uhr (18 Min.)
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus vom 1. Februar 2025 in Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
23:00 Uhr John Burn (John Burn - Der Abschied)
John Burn
John Burn - Der Abschied
Montag, 12. Mai 23:00 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über endlose Liebe, aber auch Trennung und den Abschied eines Armeekameraden aus Ungarn.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
23:05 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Montag, 12. Mai 23:05 Uhr (3 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

Modest Mussorgsky
Hexe Baba Yaga (Bilder einer Ausstellung)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
23:09 Uhr ...und wir sind LIVE! (Mobilé)
...und wir sind LIVE!
Mobilé
Montag, 12. Mai 23:09 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Mobilé


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:52 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem)
Montag, 12. Mai 23:52 Uhr (12 Min.)
Giuseppe Verdi: Libera me (Messa da Requiem)

Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz

Jihyun Lee (Sopran)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:05 Uhr New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Dienstag, 13. Mai 00:05 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:07 Uhr Silent Song (John Burn)
Silent Song
John Burn
Dienstag, 13. Mai 00:07 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über hoffnungslose Liebe
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:11 Uhr Pineapple Jukebox (The A-Team)
Pineapple Jukebox
The A-Team
Dienstag, 13. Mai 00:11 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von
Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:16 Uhr ...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Dienstag, 13. Mai 00:16 Uhr (40 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Corban


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:57 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Dienstag, 13. Mai 00:57 Uhr (2 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.

Cocaine von JJ Cale
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
01:00 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?
Dienstag, 13. Mai 01:00 Uhr (0 Min.)
Wo lernen die Mainzer Studis am liebsten ? Wir haben nachgefragt
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
01:01 Uhr ...und wir sind LIVE! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind LIVE!
Lucas Heinemann Trio
Dienstag, 13. Mai 01:01 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Lucas Heinemann Trio

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:47 Uhr Reportage (Ein Vergleich zwischen Theaterzugänglichkeit in Mainz und New York City)
Reportage
Ein Vergleich zwischen Theaterzugänglichkeit in Mainz und New York City
Dienstag, 13. Mai 01:47 Uhr (23 Min.)
Theaterzugänglichkeit, Deutschland vs. USA. Wie kann man mehr Barrierefreiheit im Theater schaffen? In dieser Reportage erfahren Sie die Antwort und vieles mehr.
Produzent: Nathalia Tavares, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Nathalia Tavares, 55122 Mainz
02:11 Uhr GRENZENLOS (März 2024)
GRENZENLOS
März 2024
Dienstag, 13. Mai 02:11 Uhr (18 Min.)
02:30 Uhr Kurzfilm (Wir Eure Medien)
Kurzfilm
Wir Eure Medien
Dienstag, 13. Mai 02:30 Uhr (6 Min.)
02:37 Uhr Verborgen im hohen Gras (Rehkitzrettung)
Verborgen im hohen Gras
Rehkitzrettung
Dienstag, 13. Mai 02:37 Uhr (13 Min.)
02:51 Uhr Treffpunkt Internet
Treffpunkt Internet
Dienstag, 13. Mai 02:51 Uhr (5 Min.)
02:57 Uhr New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Dienstag, 13. Mai 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Dienstag, 13. Mai 03:00 Uhr (3 Min.)
03:04 Uhr The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Dienstag, 13. Mai 03:04 Uhr (6 Min.)
03:11 Uhr Haberecht 4 "Essence" (Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album)
Haberecht 4 "Essence"
Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album
Dienstag, 13. Mai 03:11 Uhr (71 Min.)
04:23 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (27))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (27)
Dienstag, 13. Mai 04:23 Uhr (26 Min.)
04:50 Uhr The Rhino (Black Math (Cover))
The Rhino
Black Math (Cover)
Dienstag, 13. Mai 04:50 Uhr (4 Min.)
04:55 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem)
Dienstag, 13. Mai 04:55 Uhr (2 Min.)
04:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Dienstag, 13. Mai 04:58 Uhr (1 Min.)
05:00 Uhr Voices for Climate (Wasserstoff als Ausweg aus der Klimakrise?)
Voices for Climate
Wasserstoff als Ausweg aus der Klimakrise?
Dienstag, 13. Mai 05:00 Uhr (86 Min.)
06:27 Uhr Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss (Reisebericht)
Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss
Reisebericht
Dienstag, 13. Mai 06:27 Uhr (6 Min.)
06:34 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024
mit Stefan Schaper
Dienstag, 13. Mai 06:34 Uhr (12 Min.)
06:47 Uhr Chemie einfach erklärt (Nylonfaden)
Chemie einfach erklärt
Nylonfaden
Dienstag, 13. Mai 06:47 Uhr (12 Min.)
07:00 Uhr Sport in Rheinhessen (Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen)
Sport in Rheinhessen
Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen
Dienstag, 13. Mai 07:00 Uhr (3 Min.)
07:04 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Fotoausstellung Atelier Natur)
Blickpunkt Ingelheim
Fotoausstellung Atelier Natur
Dienstag, 13. Mai 07:04 Uhr (5 Min.)
07:10 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Weinpfad)
Blickpunkt Ingelheim
Weinpfad
Dienstag, 13. Mai 07:10 Uhr (3 Min.)
[multi-lingual]
07:14 Uhr InsideBingen (#8 BIN politisch)
InsideBingen
#8 BIN politisch
Dienstag, 13. Mai 07:14 Uhr (23 Min.)
07:38 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Die Burgkirche in Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Die Burgkirche in Ober-Ingelheim
Dienstag, 13. Mai 07:38 Uhr (8 Min.)
07:47 Uhr Frag einmal... (Andreas Thelen)
Frag einmal...
Andreas Thelen
Dienstag, 13. Mai 07:47 Uhr (1 Min.)
07:49 Uhr Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Dienstag, 13. Mai 07:49 Uhr (6 Min.)
07:56 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Waeller Helfen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Waeller Helfen
Dienstag, 13. Mai 07:56 Uhr (3 Min.)
08:00 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Stadtwappen
Dienstag, 13. Mai 08:00 Uhr (3 Min.)
08:04 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Dienstag, 13. Mai 08:04 Uhr (6 Min.)
08:11 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Zwischen Reich und Armut (20))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Zwischen Reich und Armut (20)
Dienstag, 13. Mai 08:11 Uhr (25 Min.)
08:37 Uhr Mainzer Meinung (Alkohol und Drogen)
Mainzer Meinung
Alkohol und Drogen
Dienstag, 13. Mai 08:37 Uhr (2 Min.)
08:40 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Dienstag, 13. Mai 08:40 Uhr (1 Min.)
08:42 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Im Märzen der Bauer - Was erzählt uns das Lied?)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Im Märzen der Bauer - Was erzählt uns das Lied?
Dienstag, 13. Mai 08:42 Uhr (8 Min.)
08:51 Uhr Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann
Dienstag, 13. Mai 08:51 Uhr (6 Min.)
08:58 Uhr Unser Mainz (Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro))
Unser Mainz
Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro)
Dienstag, 13. Mai 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Dienstag, 13. Mai 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr GRENZENLOS (März 2025)
GRENZENLOS
März 2025
Dienstag, 13. Mai 09:15 Uhr (30 Min.)
09:46 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26)
Dienstag, 13. Mai 09:46 Uhr (11 Min.)
09:58 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Dienstag, 13. Mai 09:58 Uhr (1 Min.)
10:00 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
Dienstag, 13. Mai 10:00 Uhr (0 Min.)
10:01 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025 (Highlights von der Brettspielmesse)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025
Highlights von der Brettspielmesse
Dienstag, 13. Mai 10:01 Uhr (37 Min.)
10:39 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Dienstag, 13. Mai 10:39 Uhr (1 Min.)
10:41 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Tanz-Flashmob)
Blickpunkt Ingelheim
Tanz-Flashmob
Dienstag, 13. Mai 10:41 Uhr (4 Min.)
10:46 Uhr Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Dienstag, 13. Mai 10:46 Uhr (3 Min.)
10:50 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz
Dienstag, 13. Mai 10:50 Uhr (19 Min.)
11:10 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Feuerwehr)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Feuerwehr
Dienstag, 13. Mai 11:10 Uhr (4 Min.)
11:15 Uhr GOQUEER (Februar 2025)
GOQUEER
Februar 2025
Dienstag, 13. Mai 11:15 Uhr (27 Min.)
11:43 Uhr Antoine Spranger Trio feat. Daniel Buch (Der deutsch-französische Pianist mit seinem Trio)
Antoine Spranger Trio feat. Daniel Buch
Der deutsch-französische Pianist mit seinem Trio
Dienstag, 13. Mai 11:43 Uhr (64 Min.)
12:48 Uhr Jazmel - Inakzeptabel
Jazmel - Inakzeptabel
Dienstag, 13. Mai 12:48 Uhr (2 Min.)
12:51 Uhr Bunte Lebendigkeit (Weltoffenheit ist Trumpf - Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 1)
Bunte Lebendigkeit
Weltoffenheit ist Trumpf - Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 1
Dienstag, 13. Mai 12:51 Uhr (15 Min.)
13:07 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Dienstag, 13. Mai 13:07 Uhr (3 Min.)
13:11 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Dienstag, 13. Mai 13:11 Uhr (1 Min.)
13:13 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Dienstag, 13. Mai 13:13 Uhr (0 Min.)
13:14 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Dienstag, 13. Mai 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr FilmFestSpezial (Januar 2025)
FilmFestSpezial
Januar 2025
Dienstag, 13. Mai 13:30 Uhr (14 Min.)
13:45 Uhr Gospel-Musik in Frankfurt am Main (MOK-Austausch)
Gospel-Musik in Frankfurt am Main
MOK-Austausch
Dienstag, 13. Mai 13:45 Uhr (28 Min.)
14:14 Uhr Liquid Matter (EPS Prize Lecture | Active nematics - A new approach to mechanobiology? | Julia)
Liquid Matter
EPS Prize Lecture | Active nematics - A new approach to mechanobiology? | Julia
Dienstag, 13. Mai 14:14 Uhr (43 Min.)
14:58 Uhr Verborgen im hohen Gras (Rehkitzrettung)
Verborgen im hohen Gras
Rehkitzrettung
Dienstag, 13. Mai 14:58 Uhr (14 Min.)
15:13 Uhr HinterGRUND (Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel)
HinterGRUND
Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel
Dienstag, 13. Mai 15:13 Uhr (9 Min.)
15:23 Uhr Steinchenklemmer (Riesige Star WarsT Mosaike aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Riesige Star WarsT Mosaike aus LEGO®
Dienstag, 13. Mai 15:23 Uhr (4 Min.)
15:28 Uhr Gospel Moves (Special Guest From New York Natalia)
Gospel Moves
Special Guest From New York Natalia
Dienstag, 13. Mai 15:28 Uhr (1 Min.)
15:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Atelierbesuch bei Katharina von Saalfeld)
Blickpunkt Ingelheim
Atelierbesuch bei Katharina von Saalfeld
Dienstag, 13. Mai 15:30 Uhr (6 Min.)
15:37 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office
Dienstag, 13. Mai 15:37 Uhr (1 Min.)
15:39 Uhr Mainz in 2 Minuten (Der Holzturm)
Mainz in 2 Minuten
Der Holzturm
Dienstag, 13. Mai 15:39 Uhr (2 Min.)
15:42 Uhr Minds of Mainz (Julien Loesch)
Minds of Mainz
Julien Loesch
Dienstag, 13. Mai 15:42 Uhr (1 Min.)
15:44 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Upside Down)
Blickpunkt Ingelheim
Upside Down
Dienstag, 13. Mai 15:44 Uhr (6 Min.)
15:51 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wasser in der Stadt)
Blickpunkt Ingelheim
Wasser in der Stadt
Dienstag, 13. Mai 15:51 Uhr (4 Min.)
15:56 Uhr Sport in Rheinhessen (Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen)
Sport in Rheinhessen
Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen
Dienstag, 13. Mai 15:56 Uhr (3 Min.)
16:00 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Im Märzen der Bauer - Was erzählt uns das Lied?)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Im Märzen der Bauer - Was erzählt uns das Lied?
Dienstag, 13. Mai 16:00 Uhr (8 Min.)
16:09 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Dienstag, 13. Mai 16:09 Uhr (2 Min.)
16:12 Uhr Funkamateure auf dem RLP Tag 2022 (Bericht)
Funkamateure auf dem RLP Tag 2022
Bericht
Dienstag, 13. Mai 16:12 Uhr (6 Min.)
16:19 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Straßenmusik-Festival)
Blickpunkt Ingelheim
Straßenmusik-Festival
Dienstag, 13. Mai 16:19 Uhr (4 Min.)
16:24 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Spannende Einblicke ins Gehirn, Raffael Kalisch, Leiter Neuroimaging Center (27))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Spannende Einblicke ins Gehirn, Raffael Kalisch, Leiter Neuroimaging Center (27)
Dienstag, 13. Mai 16:24 Uhr (10 Min.)
16:35 Uhr Mainzer Meinung (Aktivitäten in Mainz)
Mainzer Meinung
Aktivitäten in Mainz
Dienstag, 13. Mai 16:35 Uhr (4 Min.)
[multi-lingual]
16:40 Uhr Sport in Rheinhessen (Sportheroes Gala - Kurzversion)
Sport in Rheinhessen
Sportheroes Gala - Kurzversion
Dienstag, 13. Mai 16:40 Uhr (4 Min.)
16:45 Uhr Specials (5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt)
Specials
5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt
Dienstag, 13. Mai 16:45 Uhr (0 Min.)
16:46 Uhr Specials (Wissenschaftsmarkt 2024)
Specials
Wissenschaftsmarkt 2024
Dienstag, 13. Mai 16:46 Uhr (0 Min.)
16:47 Uhr InsideBingen (#19 BIN Tourist)
InsideBingen
#19 BIN Tourist
Dienstag, 13. Mai 16:47 Uhr (31 Min.)
17:19 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mountainbike-Profi Peter Henke)
Blickpunkt Ingelheim
Mountainbike-Profi Peter Henke
Dienstag, 13. Mai 17:19 Uhr (4 Min.)
17:24 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mit der Natur im Einklang)
Blickpunkt Ingelheim
Mit der Natur im Einklang
Dienstag, 13. Mai 17:24 Uhr (2 Min.)
17:27 Uhr Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Dienstag, 13. Mai 17:27 Uhr (2 Min.)
17:30 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin
Dienstag, 13. Mai 17:30 Uhr (29 Min.)
18:00 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs
Dienstag, 13. Mai 18:00 Uhr (10 Min.)
18:11 Uhr ...und wir sind LIVE! (Christoph Marks Quartett)
...und wir sind LIVE!
Christoph Marks Quartett
Dienstag, 13. Mai 18:11 Uhr (48 Min.)
19:00 Uhr Infotext
Infotext
Dienstag, 13. Mai 19:00 Uhr (29 Min.)
19:30 Uhr Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024 (Der Mega Nachtumzug!)
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024
Der Mega Nachtumzug!
Dienstag, 13. Mai 19:30 Uhr (29 Min.)
20:00 Uhr Game or Shame (Die Gameshow zum Thema E-Sports)
Game or Shame
Die Gameshow zum Thema E-Sports
Dienstag, 13. Mai 20:00 Uhr (80 Min.)
21:21 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz ("Wir sind für alle da" Seelsorge / Pastoralreferent Norbert Nichell (29))
Inside Universitätsmedizin Mainz
"Wir sind für alle da" Seelsorge / Pastoralreferent Norbert Nichell (29)
Dienstag, 13. Mai 21:21 Uhr (8 Min.)
21:30 Uhr Das Digitale Sofa (Exklusive Insights des Krypto-Markts)
Das Digitale Sofa
Exklusive Insights des Krypto-Markts
Dienstag, 13. Mai 21:30 Uhr (31 Min.)
22:02 Uhr AzubiCheck (#13 Steinmetz/in)
AzubiCheck
#13 Steinmetz/in
Dienstag, 13. Mai 22:02 Uhr (17 Min.)
22:20 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Bau am Kreisel)
Blickpunkt Ingelheim
Bau am Kreisel
Dienstag, 13. Mai 22:20 Uhr (9 Min.)
22:30 Uhr Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024 (Der Mega Nachtumzug!)
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024
Der Mega Nachtumzug!
Dienstag, 13. Mai 22:30 Uhr (29 Min.)
23:00 Uhr WEISSGLUT (Pfeffelbach Open Air 2019)
WEISSGLUT
Pfeffelbach Open Air 2019
Dienstag, 13. Mai 23:00 Uhr (71 Min.)
00:12 Uhr Pineapple Jukebox (One)
Pineapple Jukebox
One
Mittwoch, 14. Mai 00:12 Uhr (4 Min.)
00:17 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Mittwoch, 14. Mai 00:17 Uhr (0 Min.)
00:18 Uhr Always Look on the Bright Side of Life (von Monthy Python)
Always Look on the Bright Side of Life
von Monthy Python
Mittwoch, 14. Mai 00:18 Uhr (3 Min.)
00:22 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Händewaschen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Händewaschen
Mittwoch, 14. Mai 00:22 Uhr (3 Min.)
00:26 Uhr Hanne Kah (Trick me)
Hanne Kah
Trick me
Mittwoch, 14. Mai 00:26 Uhr (3 Min.)
00:30 Uhr New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Mittwoch, 14. Mai 00:30 Uhr (2 Min.)
00:33 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (28))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (28)
Mittwoch, 14. Mai 00:33 Uhr (26 Min.)
01:00 Uhr The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Mittwoch, 14. Mai 01:00 Uhr (26 Min.)
01:27 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Ein Club, zwei Welten: Sexismus in der Clubkultur)
CampusMedia Dokumentarisches
Ein Club, zwei Welten: Sexismus in der Clubkultur
Mittwoch, 14. Mai 01:27 Uhr (21 Min.)
01:49 Uhr Zwischen den Zeilen (mit Dieter Aurass)
Zwischen den Zeilen
mit Dieter Aurass
Mittwoch, 14. Mai 01:49 Uhr (34 Min.)
02:24 Uhr Frag einmal... (Philipp Neuweiler)
Frag einmal...
Philipp Neuweiler
Mittwoch, 14. Mai 02:24 Uhr (1 Min.)
02:26 Uhr Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Mittwoch, 14. Mai 02:26 Uhr (6 Min.)
02:33 Uhr Irgendwas mit Medien (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien
#16 Smartphones für Kinder?
Mittwoch, 14. Mai 02:33 Uhr (9 Min.)
02:43 Uhr Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss (Reisebericht)
Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss
Reisebericht
Mittwoch, 14. Mai 02:43 Uhr (7 Min.)
02:51 Uhr Gap Year (Worauf ist bei einem Jahr im Ausland zu achten?)
Gap Year
Worauf ist bei einem Jahr im Ausland zu achten?
Mittwoch, 14. Mai 02:51 Uhr (3 Min.)
02:55 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 4)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 4
Mittwoch, 14. Mai 02:55 Uhr (1 Min.)
02:57 Uhr Unser Essen (Teaser für Weinmischgetränke Short)
Unser Essen
Teaser für Weinmischgetränke Short
Mittwoch, 14. Mai 02:57 Uhr (1 Min.)
02:59 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!
Mittwoch, 14. Mai 02:59 Uhr (0 Min.)
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind LIVE!
Eddy Sonnenschein Quartett
Mittwoch, 14. Mai 03:00 Uhr (51 Min.)
03:52 Uhr ...und wir sind LIVE! (Waber-Waber-Wantrup-Trio)
...und wir sind LIVE!
Waber-Waber-Wantrup-Trio
Mittwoch, 14. Mai 03:52 Uhr (49 Min.)
04:42 Uhr Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Mittwoch, 14. Mai 04:42 Uhr (3 Min.)
04:46 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Mittwoch, 14. Mai 04:46 Uhr (0 Min.)
04:47 Uhr Kurzfilm (Fog)
Kurzfilm
Fog
Mittwoch, 14. Mai 04:47 Uhr (4 Min.)
04:52 Uhr "Comptine d'un autre été: L'après-midi" (von Yann Tiersen)
"Comptine d'un autre été: L'après-midi"
von Yann Tiersen
Mittwoch, 14. Mai 04:52 Uhr (2 Min.)
04:55 Uhr Culture-Y (Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller)
Culture-Y
Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller
Mittwoch, 14. Mai 04:55 Uhr (4 Min.)
05:00 Uhr Helga hilft (Hörgerät per App steuern)
Helga hilft
Hörgerät per App steuern
Mittwoch, 14. Mai 05:00 Uhr (4 Min.)
05:05 Uhr Know it Alltag (Das Leben an den Menstruationszyklus anpassen - Wie geht das?)
Know it Alltag
Das Leben an den Menstruationszyklus anpassen - Wie geht das?
Mittwoch, 14. Mai 05:05 Uhr (23 Min.)
05:29 Uhr Know it Alltag (Die Banane - Braune Flecken auf der gelben Weste?)
Know it Alltag
Die Banane - Braune Flecken auf der gelben Weste?
Mittwoch, 14. Mai 05:29 Uhr (17 Min.)
05:47 Uhr Der Anti Rassismus Held (Der Anti Rassismus Held Reel)
Der Anti Rassismus Held
Der Anti Rassismus Held Reel
Mittwoch, 14. Mai 05:47 Uhr (0 Min.)
05:48 Uhr Iran - Das Land der Perser (Reisebericht)
Iran - Das Land der Perser
Reisebericht
Mittwoch, 14. Mai 05:48 Uhr (10 Min.)
05:59 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Mittwoch, 14. Mai 05:59 Uhr (18 Min.)
06:18 Uhr Reisebericht (Traumziele - Reisefotos Asien)
Reisebericht
Traumziele - Reisefotos Asien
Mittwoch, 14. Mai 06:18 Uhr (18 Min.)
06:37 Uhr SHE (Kurzfilm)
SHE
Kurzfilm
Mittwoch, 14. Mai 06:37 Uhr (5 Min.)
06:43 Uhr into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Mittwoch, 14. Mai 06:43 Uhr (7 Min.)
06:51 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Schock - oh! (Der Wecker weckt nicht mehr))
Rainers Gute-Nacht-Musik
Schock - oh! (Der Wecker weckt nicht mehr)
Mittwoch, 14. Mai 06:51 Uhr (4 Min.)
06:56 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Mittwoch, 14. Mai 06:56 Uhr (1 Min.)
06:58 Uhr Frag einmal... (Vicente Noguera)
Frag einmal...
Vicente Noguera
Mittwoch, 14. Mai 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin
Mittwoch, 14. Mai 07:00 Uhr (30 Min.)
07:31 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Mittwoch, 14. Mai 07:31 Uhr (0 Min.)
07:32 Uhr Mainz in 2 Minuten (Stadthaus Große Bleiche)
Mainz in 2 Minuten
Stadthaus Große Bleiche
Mittwoch, 14. Mai 07:32 Uhr (1 Min.)
07:34 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Mittwoch, 14. Mai 07:34 Uhr (26 Min.)
08:01 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24)
Mittwoch, 14. Mai 08:01 Uhr (17 Min.)
08:19 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Wunschwurm)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Wunschwurm
Mittwoch, 14. Mai 08:19 Uhr (3 Min.)
08:23 Uhr Demo gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern
Demo gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern
Mittwoch, 14. Mai 08:23 Uhr (17 Min.)
08:41 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Mittwoch, 14. Mai 08:41 Uhr (7 Min.)
08:49 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Makerspace)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Makerspace
Mittwoch, 14. Mai 08:49 Uhr (3 Min.)
08:53 Uhr Unser Mainz (QueerNet RLP - Wahr oder Falsch)
Unser Mainz
QueerNet RLP - Wahr oder Falsch
Mittwoch, 14. Mai 08:53 Uhr (2 Min.)
08:56 Uhr Steinchenklemmer (Erik zeigt seine LEGO® Titanic!)
Steinchenklemmer
Erik zeigt seine LEGO® Titanic!
Mittwoch, 14. Mai 08:56 Uhr (2 Min.)
08:59 Uhr Infotext
Infotext
Mittwoch, 14. Mai 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr CampusTV Spezial (Umwelt und Klimaschutz)
CampusTV Spezial
Umwelt und Klimaschutz
Mittwoch, 14. Mai 09:15 Uhr (23 Min.)
09:39 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Layenhof Open - Offene Ateliers)
Blickpunkt Ingelheim
Layenhof Open - Offene Ateliers
Mittwoch, 14. Mai 09:39 Uhr (8 Min.)
09:48 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!
Mittwoch, 14. Mai 09:48 Uhr (0 Min.)
09:49 Uhr ...und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
...und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Mittwoch, 14. Mai 09:49 Uhr (50 Min.)
10:40 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Inspiriert zu heilen)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Inspiriert zu heilen
Mittwoch, 14. Mai 10:40 Uhr (13 Min.)
10:54 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (der Bergfried der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
der Bergfried der Burg Lichtenberg Short
Mittwoch, 14. Mai 10:54 Uhr (0 Min.)
10:55 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Heimatverein)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Heimatverein
Mittwoch, 14. Mai 10:55 Uhr (4 Min.)
11:00 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Mittwoch, 14. Mai 11:00 Uhr (0 Min.)
11:01 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Blindenpodcast)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Blindenpodcast
Mittwoch, 14. Mai 11:01 Uhr (5 Min.)
11:07 Uhr Campus Umfragen (Erstibegrüßung)
Campus Umfragen
Erstibegrüßung
Mittwoch, 14. Mai 11:07 Uhr (0 Min.)
11:08 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Ruanda)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Ruanda
Mittwoch, 14. Mai 11:08 Uhr (4 Min.)
11:13 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Mittwoch, 14. Mai 11:13 Uhr (1 Min.)
11:15 Uhr ...und wir sind LIVE! (Brahms & Beethoven)
...und wir sind LIVE!
Brahms & Beethoven
Mittwoch, 14. Mai 11:15 Uhr (55 Min.)
12:11 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - Imperial March)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - Imperial March
Mittwoch, 14. Mai 12:11 Uhr (5 Min.)
12:17 Uhr Blizz Club (im Interview mit Volume Magazine)
Blizz Club
im Interview mit Volume Magazine
Mittwoch, 14. Mai 12:17 Uhr (17 Min.)
12:35 Uhr GOQUEER (März 2025)
GOQUEER
März 2025
Mittwoch, 14. Mai 12:35 Uhr (28 Min.)
13:04 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Mittwoch, 14. Mai 13:04 Uhr (1 Min.)
13:06 Uhr Culture-Y (After Stormy Tides - Hanne Kah)
Culture-Y
After Stormy Tides - Hanne Kah
Mittwoch, 14. Mai 13:06 Uhr (3 Min.)
13:10 Uhr John Burn - We are all playing with fire
John Burn - We are all playing with fire
Mittwoch, 14. Mai 13:10 Uhr (3 Min.)
13:14 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (71))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (71)
Mittwoch, 14. Mai 13:14 Uhr (45 Min.)
14:00 Uhr Landtag Rheinland-Pfalz (Plenarsitzung vom 14.05.2025)
Landtag Rheinland-Pfalz
Plenarsitzung vom 14.05.2025
Mittwoch, 14. Mai 14:00 Uhr (89 Min.)
15:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Die Burgkirche in Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Die Burgkirche in Ober-Ingelheim
Mittwoch, 14. Mai 15:30 Uhr (9 Min.)
15:40 Uhr Mainzer Meinung (Tempo 30er Zonen)
Mainzer Meinung
Tempo 30er Zonen
Mittwoch, 14. Mai 15:40 Uhr (3 Min.)
15:44 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mitmachausstellung "Müll")
Blickpunkt Ingelheim
Mitmachausstellung "Müll"
Mittwoch, 14. Mai 15:44 Uhr (3 Min.)
15:48 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Gästeführertag)
Blickpunkt Ingelheim
Gästeführertag
Mittwoch, 14. Mai 15:48 Uhr (4 Min.)
15:53 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Präsident Martin Mohr)
Blickpunkt Ingelheim
Präsident Martin Mohr
Mittwoch, 14. Mai 15:53 Uhr (5 Min.)
15:59 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Henriette, Julian und Jana)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Henriette, Julian und Jana
Mittwoch, 14. Mai 15:59 Uhr (58 Min.)
16:58 Uhr johaNNOVATIONight 2023 in Mainz (Innovationsfestival im Rahmen der Johannisnacht)
johaNNOVATIONight 2023 in Mainz
Innovationsfestival im Rahmen der Johannisnacht
Mittwoch, 14. Mai 16:58 Uhr (3 Min.)
17:02 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Carnaval de Barranquilla)
Blickpunkt Ingelheim
Carnaval de Barranquilla
Mittwoch, 14. Mai 17:02 Uhr (6 Min.)
17:09 Uhr Demokratietag Ingelheim (Musiktheater - Grundschule Hachenburg)
Demokratietag Ingelheim
Musiktheater - Grundschule Hachenburg
Mittwoch, 14. Mai 17:09 Uhr (19 Min.)
17:29 Uhr Infotext
Infotext
Mittwoch, 14. Mai 17:29 Uhr (210 Min.)
21:00 Uhr Game or Shame (Die Gameshow zum Thema E-Sports)
Game or Shame
Die Gameshow zum Thema E-Sports
Mittwoch, 14. Mai 21:00 Uhr (80 Min.)
22:21 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Rösterei und Café)
Blickpunkt Ingelheim
Rösterei und Café
Mittwoch, 14. Mai 22:21 Uhr (8 Min.)
22:30 Uhr Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Mittwoch, 14. Mai 22:30 Uhr (29 Min.)
23:00 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Januar)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Januar
Mittwoch, 14. Mai 23:00 Uhr (50 Min.)
23:51 Uhr Culture-Y Live (Die Vergessenen | Staffel 2, Folge 2)
Culture-Y Live
Die Vergessenen | Staffel 2, Folge 2
Mittwoch, 14. Mai 23:51 Uhr (66 Min.)
00:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Donnerstag, 15. Mai 00:58 Uhr (1 Min.)
01:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Abschlusskonzert 2021)
...und wir sind LIVE!
Abschlusskonzert 2021
Donnerstag, 15. Mai 01:00 Uhr (80 Min.)
02:21 Uhr Was ist eigentlich...? (Pinterest)
Was ist eigentlich...?
Pinterest
Donnerstag, 15. Mai 02:21 Uhr (3 Min.)
02:25 Uhr Chemie einfach erklärt (Thermitverfahren)
Chemie einfach erklärt
Thermitverfahren
Donnerstag, 15. Mai 02:25 Uhr (9 Min.)
02:35 Uhr The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Donnerstag, 15. Mai 02:35 Uhr (3 Min.)
02:39 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem)
Donnerstag, 15. Mai 02:39 Uhr (4 Min.)
02:44 Uhr POVs (Prokrastination Teil 2)
POVs
Prokrastination Teil 2
Donnerstag, 15. Mai 02:44 Uhr (0 Min.)
02:45 Uhr SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Donnerstag, 15. Mai 02:45 Uhr (0 Min.)
02:46 Uhr into (Wie ist es, als Frau im Motocross?)
into
Wie ist es, als Frau im Motocross?
Donnerstag, 15. Mai 02:46 Uhr (6 Min.)
02:53 Uhr Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Donnerstag, 15. Mai 02:53 Uhr (3 Min.)
02:57 Uhr Frag einmal... (Vicente Noguera)
Frag einmal...
Vicente Noguera
Donnerstag, 15. Mai 02:57 Uhr (0 Min.)
02:58 Uhr SaferSocialMedia (Cybermobbing)
SaferSocialMedia
Cybermobbing
Donnerstag, 15. Mai 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (29))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (29)
Donnerstag, 15. Mai 03:00 Uhr (26 Min.)
03:27 Uhr Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Donnerstag, 15. Mai 03:27 Uhr (3 Min.)
03:31 Uhr Pineapple Jukebox (You don't know)
Pineapple Jukebox
You don't know
Donnerstag, 15. Mai 03:31 Uhr (3 Min.)
03:35 Uhr Tristan plays (Teenage Dream)
Tristan plays
Teenage Dream
Donnerstag, 15. Mai 03:35 Uhr (4 Min.)
03:40 Uhr Tristan plays (The Last Unicorn)
Tristan plays
The Last Unicorn
Donnerstag, 15. Mai 03:40 Uhr (3 Min.)
03:44 Uhr John Burn - Der rote Teufel
John Burn - Der rote Teufel
Donnerstag, 15. Mai 03:44 Uhr (3 Min.)
03:48 Uhr John Burn (John Burn - Der Abschied)
John Burn
John Burn - Der Abschied
Donnerstag, 15. Mai 03:48 Uhr (4 Min.)
03:53 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Händewaschen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Händewaschen
Donnerstag, 15. Mai 03:53 Uhr (4 Min.)
03:58 Uhr John Burn - The golden rules
John Burn - The golden rules
Donnerstag, 15. Mai 03:58 Uhr (4 Min.)
04:03 Uhr 40 Jahre Mainzer Madrigalchor Teil 2 (Teil 2)
40 Jahre Mainzer Madrigalchor Teil 2
Teil 2
Donnerstag, 15. Mai 04:03 Uhr (39 Min.)
04:43 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano))
Tristan plays
The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano)
Donnerstag, 15. Mai 04:43 Uhr (5 Min.)
04:49 Uhr Pineapple Jukebox (Follow Me)
Pineapple Jukebox
Follow Me
Donnerstag, 15. Mai 04:49 Uhr (2 Min.)
04:52 Uhr Ein Song von Thats Chic (Maladapted)
Ein Song von Thats Chic
Maladapted
Donnerstag, 15. Mai 04:52 Uhr (4 Min.)
04:57 Uhr New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Donnerstag, 15. Mai 04:57 Uhr (0 Min.)
04:58 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Katholische Landjugendbewegung Friesenhagen)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Katholische Landjugendbewegung Friesenhagen
Donnerstag, 15. Mai 04:58 Uhr (1 Min.)
05:00 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Claudia Zwarg
Donnerstag, 15. Mai 05:00 Uhr (26 Min.)
05:27 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (A. Dvorak - Aus der Neuen Welt | Sinfonie Nr. 9 e-Moll)
UniChor & UniOrchester Mainz
A. Dvorak - Aus der Neuen Welt | Sinfonie Nr. 9 e-Moll
Donnerstag, 15. Mai 05:27 Uhr (12 Min.)
05:40 Uhr Bubble Gum TV (Februar 2025)
Bubble Gum TV
Februar 2025
Donnerstag, 15. Mai 05:40 Uhr (30 Min.)
06:11 Uhr Reisebericht (Traumziele - Reisefotos Asien)
Reisebericht
Traumziele - Reisefotos Asien
Donnerstag, 15. Mai 06:11 Uhr (17 Min.)
06:29 Uhr Sport in Rheinhessen (Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk)
Sport in Rheinhessen
Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk
Donnerstag, 15. Mai 06:29 Uhr (0 Min.)
06:30 Uhr Angekommen in Deutschland (Mit Saad Khaleel)
Angekommen in Deutschland
Mit Saad Khaleel
Donnerstag, 15. Mai 06:30 Uhr (8 Min.)
06:39 Uhr Chemie einfach erklärt (Polymilchsäure)
Chemie einfach erklärt
Polymilchsäure
Donnerstag, 15. Mai 06:39 Uhr (7 Min.)
06:47 Uhr Trust in Truth (Seminarwoche in Kalamata)
Trust in Truth
Seminarwoche in Kalamata
Donnerstag, 15. Mai 06:47 Uhr (3 Min.)
06:51 Uhr SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Donnerstag, 15. Mai 06:51 Uhr (0 Min.)
06:52 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Donnerstag, 15. Mai 06:52 Uhr (1 Min.)
06:54 Uhr CampusTV Aktuell (How to? Hausarbeiten!)
CampusTV Aktuell
How to? Hausarbeiten!
Donnerstag, 15. Mai 06:54 Uhr (4 Min.)
06:59 Uhr Unser Mainz (Frag Einmal Celina Heger - unsere neue Unser Mainz-Moderatorin)
Unser Mainz
Frag Einmal Celina Heger - unsere neue Unser Mainz-Moderatorin
Donnerstag, 15. Mai 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr InsideBingen (#15 BIN Immobilieninvestor)
InsideBingen
#15 BIN Immobilieninvestor
Donnerstag, 15. Mai 07:00 Uhr (25 Min.)
07:26 Uhr Steinchenklemmer (Micropolis)
Steinchenklemmer
Micropolis
Donnerstag, 15. Mai 07:26 Uhr (4 Min.)
07:31 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 1)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 1
Donnerstag, 15. Mai 07:31 Uhr (19 Min.)
07:51 Uhr CampusMedia Magazinbeiträge (Mainz setzt sich ein!)
CampusMedia Magazinbeiträge
Mainz setzt sich ein!
Donnerstag, 15. Mai 07:51 Uhr (50 Min.)
08:42 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short
Donnerstag, 15. Mai 08:42 Uhr (0 Min.)
08:43 Uhr Gospel Moves (Psalm 149 3 Part 1)
Gospel Moves
Psalm 149 3 Part 1
Donnerstag, 15. Mai 08:43 Uhr (15 Min.)
08:59 Uhr Infotext
Infotext
Donnerstag, 15. Mai 08:59 Uhr (14 Min.)
09:14 Uhr FilmFestSpezial (Januar 2025)
FilmFestSpezial
Januar 2025
Donnerstag, 15. Mai 09:14 Uhr (15 Min.)
09:30 Uhr Landtag Rheinland-Pfalz (Plenarsitzung vom 15.05.2025)
Landtag Rheinland-Pfalz
Plenarsitzung vom 15.05.2025
Donnerstag, 15. Mai 09:30 Uhr (104 Min.)
11:15 Uhr into (Operngesang)
into
Operngesang
Donnerstag, 15. Mai 11:15 Uhr (6 Min.)
11:22 Uhr Haberecht 4 "Essence" (Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album)
Haberecht 4 "Essence"
Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album
Donnerstag, 15. Mai 11:22 Uhr (71 Min.)
12:34 Uhr Pineapple Jukebox (Englishman in New York)
Pineapple Jukebox
Englishman in New York
Donnerstag, 15. Mai 12:34 Uhr (4 Min.)
12:39 Uhr Culture-Y (Quarantine Challenge (Hanne Kah))
Culture-Y
Quarantine Challenge (Hanne Kah)
Donnerstag, 15. Mai 12:39 Uhr (5 Min.)
12:45 Uhr Tristan Blaskowitz am Klavier (Klavierimprovisation - Delightful)
Tristan Blaskowitz am Klavier
Klavierimprovisation - Delightful
Donnerstag, 15. Mai 12:45 Uhr (1 Min.)
12:47 Uhr Pineapple Jukebox (Take on Me)
Pineapple Jukebox
Take on Me
Donnerstag, 15. Mai 12:47 Uhr (3 Min.)
12:51 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz)
CampusMedia Dokumentarisches
Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz
Donnerstag, 15. Mai 12:51 Uhr (21 Min.)
13:13 Uhr Infotext
Infotext
Donnerstag, 15. Mai 13:13 Uhr (16 Min.)
13:30 Uhr CampusMedia Spezial (Gelingt der Wiederaufbau im Ahrtal?)
CampusMedia Spezial
Gelingt der Wiederaufbau im Ahrtal?
Donnerstag, 15. Mai 13:30 Uhr (31 Min.)
14:02 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Neurochirurgie - Operieren an Gehirn und Wirbelsäule / Prof. Ringel (12))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Neurochirurgie - Operieren an Gehirn und Wirbelsäule / Prof. Ringel (12)
Donnerstag, 15. Mai 14:02 Uhr (10 Min.)
14:13 Uhr Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 3)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 3
Donnerstag, 15. Mai 14:13 Uhr (11 Min.)
14:25 Uhr The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Donnerstag, 15. Mai 14:25 Uhr (4 Min.)
14:30 Uhr Trust in Truth (Die Videodokumentation)
Trust in Truth
Die Videodokumentation
Donnerstag, 15. Mai 14:30 Uhr (9 Min.)
14:40 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz)
CampusMedia Dokumentarisches
Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz
Donnerstag, 15. Mai 14:40 Uhr (22 Min.)
15:03 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 3)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 3
Donnerstag, 15. Mai 15:03 Uhr (1 Min.)
15:05 Uhr GRENZENLOS (November 2023)
GRENZENLOS
November 2023
Donnerstag, 15. Mai 15:05 Uhr (22 Min.)
15:28 Uhr SaferSocialMedia (Cybermobbing)
SaferSocialMedia
Cybermobbing
Donnerstag, 15. Mai 15:28 Uhr (1 Min.)
15:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mundart Satire)
Blickpunkt Ingelheim
Mundart Satire
Donnerstag, 15. Mai 15:30 Uhr (6 Min.)
15:37 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Kai (Feuerwehrmann))
InsideBingen
Fragenhagel: Kai (Feuerwehrmann)
Donnerstag, 15. Mai 15:37 Uhr (0 Min.)
15:38 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kartoffelschälmaschine)
Blickpunkt Ingelheim
Kartoffelschälmaschine
Donnerstag, 15. Mai 15:38 Uhr (4 Min.)
15:43 Uhr KAH - #6 Song Siblings (Podcast) (Löwin, Endstation 27)
KAH - #6 Song Siblings (Podcast)
Löwin, Endstation 27
Donnerstag, 15. Mai 15:43 Uhr (65 Min.)
16:49 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar
Donnerstag, 15. Mai 16:49 Uhr (3 Min.)
16:53 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office
Donnerstag, 15. Mai 16:53 Uhr (1 Min.)
16:55 Uhr Mainz in 2 Minuten (Der Nixenbrunnen)
Mainz in 2 Minuten
Der Nixenbrunnen
Donnerstag, 15. Mai 16:55 Uhr (1 Min.)
16:57 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Fragenhagel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Fragenhagel
Donnerstag, 15. Mai 16:57 Uhr (0 Min.)
16:58 Uhr Mainzer Meinung (Alkohol und Drogen)
Mainzer Meinung
Alkohol und Drogen
Donnerstag, 15. Mai 16:58 Uhr (3 Min.)
17:02 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Donnerstag, 15. Mai 17:02 Uhr (0 Min.)
17:03 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20)
Donnerstag, 15. Mai 17:03 Uhr (11 Min.)
17:15 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Donnerstag, 15. Mai 17:15 Uhr (0 Min.)
17:16 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mima)
Blickpunkt Ingelheim
Mima
Donnerstag, 15. Mai 17:16 Uhr (7 Min.)
[multi-lingual]
17:24 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Tanz-Flashmob)
Blickpunkt Ingelheim
Tanz-Flashmob
Donnerstag, 15. Mai 17:24 Uhr (4 Min.)
17:29 Uhr Infotext
Infotext
Donnerstag, 15. Mai 17:29 Uhr (240 Min.)
21:30 Uhr Das Digitale Sofa (Exklusive Insights des Krypto-Markts)
Das Digitale Sofa
Exklusive Insights des Krypto-Markts
Donnerstag, 15. Mai 21:30 Uhr (31 Min.)
22:02 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Neue Brettspiele für 2 Personen)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Neue Brettspiele für 2 Personen
Donnerstag, 15. Mai 22:02 Uhr (18 Min.)
22:21 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Abenteuer der Frösche am neuen Teich)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Abenteuer der Frösche am neuen Teich
Donnerstag, 15. Mai 22:21 Uhr (8 Min.)
22:30 Uhr Gedankenstrom - Philosophische Sendereihe (Von Descartes' Vivisektion bis Pascals Liebe)
Gedankenstrom - Philosophische Sendereihe
Von Descartes' Vivisektion bis Pascals Liebe
Donnerstag, 15. Mai 22:30 Uhr (29 Min.)
23:00 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Marius)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Marius
Donnerstag, 15. Mai 23:00 Uhr (59 Min.)
 
00:01 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Freitag, 09. Mai 00:01 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
00:05 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Freitag, 09. Mai 00:05 Uhr (53 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.

(Synchronisierte Fassung mit Untertitel)
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
00:59 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Freitag, 09. Mai 00:59 Uhr (15 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom im Staffellauf Weltmeister.
Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Freitag, 09. Mai 01:15 Uhr (11 Min.)
In seiner Zeit als Edelsteinschleifer hat Bernd Cullmann viel erlebt. Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:27 Uhr Buchvorstellung ("Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte")
Buchvorstellung
"Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte"
Freitag, 09. Mai 01:27 Uhr (29 Min.)
Buchvorstellung der 2. Bildbandes von Manfred Reuscher und Axel Redmer mit Musik der Kreismusikhochschule Birkenfeld gespielt vom Klarinettentrio.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
01:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 09. Mai 01:57 Uhr (122 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr gesellschaftsbarometer #22 (Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer #22
Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Freitag, 09. Mai 04:00 Uhr (59 Min.)
Lisel Heise ist mit ihren 100 Jahren wohl die älteste registrierte Amtsträgerin weltweit. Ein geschlossenes Schwimmbad brachte sie in die Kommunalpolitik ihrer pfälzischen Heimatgemeinde Kirchheimbolanden. Welche Erfahrungen hat sie bisher gemacht?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:00 Uhr Festumzug RLP-Tag 2018 in Worms
Festumzug RLP-Tag 2018 in Worms
Freitag, 09. Mai 05:00 Uhr (46 Min.)
Festumzug anläßlich des Rheinland-Pfalz-Tage 2018 in Worms,mit Festwagen,Fußgruppen und Musikkapellen.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
05:47 Uhr NaheTV.lokal: Das Diakonie-Markthaus (Der 10. Jahrestag des Diakonie-Markthauses 2014)
NaheTV.lokal: Das Diakonie-Markthaus
Der 10. Jahrestag des Diakonie-Markthauses 2014
Freitag, 09. Mai 05:47 Uhr (12 Min.)
Am 6.09.2014 feierte das Diakonie-Markthaus sein zehnjähriges Bestehen. "Nahe TV lokal" berichtet über die Feierlichkeiten anläßlich des 10. Jahrestages des Diakonie-Markthauses.

Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
06:00 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Freitag, 09. Mai 06:00 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
06:04 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Freitag, 09. Mai 06:04 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:20 Uhr Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Freitag, 09. Mai 06:20 Uhr (39 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
07:00 Uhr Frühstück bei Tiffany in Bad Kreuznach
Frühstück bei Tiffany in Bad Kreuznach
Freitag, 09. Mai 07:00 Uhr (19 Min.)
Ab dem 06. Mai bis in den Herbst, jeden Samstag ab 08:30 Uhr
Frühstück bei Tiffany in der historischen Neustadt.
Genießen Sie den unbeschwerten Flair von Klein Venedig
unter dem Motto: lunchen & brunchen, Kunst, Kultur & Wein.
Wir waren vor Ort um Sie schon mal einzustimmen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:20 Uhr NaheTV.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichten F.2 (Erinnerung an Arthur Zimmer - 2019)
NaheTV.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichten F.2
Erinnerung an Arthur Zimmer - 2019
Freitag, 09. Mai 07:20 Uhr (16 Min.)
Mit Steffen Kaul auf den Spuren des Bildhauers Arthur Zimmer in und um Bad Kreuznach unterwegs.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:37 Uhr Das Besondere Sportfest
Das Besondere Sportfest
Freitag, 09. Mai 07:37 Uhr (18 Min.)
mit Tanzdarbietungen des 1.KTC Bad Kreuznach , interessanten Interviews und Musik
Produzent: Kolb Jesse, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Kolb Jesse, 55545 Bad Kreuznach
07:56 Uhr music!päus'chen (Pri singt Too Close)
music!päus'chen
Pri singt Too Close
Freitag, 09. Mai 07:56 Uhr (2 Min.)
Mach mal Pause... Am besten mit music!
Priscilla singt, Marc spielt Too Close von Alex Clare - in einer speziellen Akkustik-Version :)
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 09. Mai 07:59 Uhr (300 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Freitag, 09. Mai 13:00 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
13:04 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Freitag, 09. Mai 13:04 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:20 Uhr Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Freitag, 09. Mai 13:20 Uhr (39 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
14:00 Uhr Frühstück bei Tiffany in Bad Kreuznach
Frühstück bei Tiffany in Bad Kreuznach
Freitag, 09. Mai 14:00 Uhr (19 Min.)
Ab dem 06. Mai bis in den Herbst, jeden Samstag ab 08:30 Uhr
Frühstück bei Tiffany in der historischen Neustadt.
Genießen Sie den unbeschwerten Flair von Klein Venedig
unter dem Motto: lunchen & brunchen, Kunst, Kultur & Wein.
Wir waren vor Ort um Sie schon mal einzustimmen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:20 Uhr NaheTV.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichten F.2 (Erinnerung an Arthur Zimmer - 2019)
NaheTV.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichten F.2
Erinnerung an Arthur Zimmer - 2019
Freitag, 09. Mai 14:20 Uhr (16 Min.)
Mit Steffen Kaul auf den Spuren des Bildhauers Arthur Zimmer in und um Bad Kreuznach unterwegs.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:37 Uhr Das Besondere Sportfest
Das Besondere Sportfest
Freitag, 09. Mai 14:37 Uhr (18 Min.)
mit Tanzdarbietungen des 1.KTC Bad Kreuznach , interessanten Interviews und Musik
Produzent: Kolb Jesse, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Kolb Jesse, 55545 Bad Kreuznach
14:56 Uhr music!päus'chen (Pri singt Too Close)
music!päus'chen
Pri singt Too Close
Freitag, 09. Mai 14:56 Uhr (2 Min.)
Mach mal Pause... Am besten mit music!
Priscilla singt, Marc spielt Too Close von Alex Clare - in einer speziellen Akkustik-Version :)
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 09. Mai 14:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr gesellschaftsbarometer #22 (Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer #22
Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Freitag, 09. Mai 16:30 Uhr (59 Min.)
Lisel Heise ist mit ihren 100 Jahren wohl die älteste registrierte Amtsträgerin weltweit. Ein geschlossenes Schwimmbad brachte sie in die Kommunalpolitik ihrer pfälzischen Heimatgemeinde Kirchheimbolanden. Welche Erfahrungen hat sie bisher gemacht?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
17:30 Uhr Festumzug RLP-Tag 2018 in Worms
Festumzug RLP-Tag 2018 in Worms
Freitag, 09. Mai 17:30 Uhr (46 Min.)
Festumzug anläßlich des Rheinland-Pfalz-Tage 2018 in Worms,mit Festwagen,Fußgruppen und Musikkapellen.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
18:17 Uhr NaheTV.lokal: Das Diakonie-Markthaus (Der 10. Jahrestag des Diakonie-Markthauses 2014)
NaheTV.lokal: Das Diakonie-Markthaus
Der 10. Jahrestag des Diakonie-Markthauses 2014
Freitag, 09. Mai 18:17 Uhr (12 Min.)
Am 6.09.2014 feierte das Diakonie-Markthaus sein zehnjähriges Bestehen. "Nahe TV lokal" berichtet über die Feierlichkeiten anläßlich des 10. Jahrestages des Diakonie-Markthauses.

Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
18:30 Uhr Frühstück bei Tiffany in Bad Kreuznach
Frühstück bei Tiffany in Bad Kreuznach
Freitag, 09. Mai 18:30 Uhr (19 Min.)
Ab dem 06. Mai bis in den Herbst, jeden Samstag ab 08:30 Uhr
Frühstück bei Tiffany in der historischen Neustadt.
Genießen Sie den unbeschwerten Flair von Klein Venedig
unter dem Motto: lunchen & brunchen, Kunst, Kultur & Wein.
Wir waren vor Ort um Sie schon mal einzustimmen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
18:50 Uhr NaheTV.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichten F.2 (Erinnerung an Arthur Zimmer - 2019)
NaheTV.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichten F.2
Erinnerung an Arthur Zimmer - 2019
Freitag, 09. Mai 18:50 Uhr (16 Min.)
Mit Steffen Kaul auf den Spuren des Bildhauers Arthur Zimmer in und um Bad Kreuznach unterwegs.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
19:07 Uhr Das Besondere Sportfest
Das Besondere Sportfest
Freitag, 09. Mai 19:07 Uhr (18 Min.)
mit Tanzdarbietungen des 1.KTC Bad Kreuznach , interessanten Interviews und Musik
Produzent: Kolb Jesse, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Kolb Jesse, 55545 Bad Kreuznach
19:26 Uhr music!päus'chen (Pri singt Too Close)
music!päus'chen
Pri singt Too Close
Freitag, 09. Mai 19:26 Uhr (3 Min.)
Mach mal Pause... Am besten mit music!
Priscilla singt, Marc spielt Too Close von Alex Clare - in einer speziellen Akkustik-Version :)
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
19:30 Uhr gesellschaftsbarometer #22 (Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer #22
Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Freitag, 09. Mai 19:30 Uhr (59 Min.)
Lisel Heise ist mit ihren 100 Jahren wohl die älteste registrierte Amtsträgerin weltweit. Ein geschlossenes Schwimmbad brachte sie in die Kommunalpolitik ihrer pfälzischen Heimatgemeinde Kirchheimbolanden. Welche Erfahrungen hat sie bisher gemacht?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
20:30 Uhr Festumzug RLP-Tag 2018 in Worms
Festumzug RLP-Tag 2018 in Worms
Freitag, 09. Mai 20:30 Uhr (46 Min.)
Festumzug anläßlich des Rheinland-Pfalz-Tage 2018 in Worms,mit Festwagen,Fußgruppen und Musikkapellen.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
21:17 Uhr NaheTV.lokal: Das Diakonie-Markthaus (Der 10. Jahrestag des Diakonie-Markthauses 2014)
NaheTV.lokal: Das Diakonie-Markthaus
Der 10. Jahrestag des Diakonie-Markthauses 2014
Freitag, 09. Mai 21:17 Uhr (11 Min.)
Am 6.09.2014 feierte das Diakonie-Markthaus sein zehnjähriges Bestehen. "Nahe TV lokal" berichtet über die Feierlichkeiten anläßlich des 10. Jahrestages des Diakonie-Markthauses.

Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
21:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 09. Mai 21:29 Uhr (151 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:01 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Samstag, 10. Mai 00:01 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
00:05 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Samstag, 10. Mai 00:05 Uhr (53 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.

(Synchronisierte Fassung mit Untertitel)
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
00:59 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Samstag, 10. Mai 00:59 Uhr (15 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom im Staffellauf Weltmeister.
Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Samstag, 10. Mai 01:15 Uhr (11 Min.)
In seiner Zeit als Edelsteinschleifer hat Bernd Cullmann viel erlebt. Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:27 Uhr Buchvorstellung ("Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte")
Buchvorstellung
"Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte"
Samstag, 10. Mai 01:27 Uhr (29 Min.)
Buchvorstellung der 2. Bildbandes von Manfred Reuscher und Axel Redmer mit Musik der Kreismusikhochschule Birkenfeld gespielt vom Klarinettentrio.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
01:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 10. Mai 01:57 Uhr (122 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr Geselle trifft Gazelle - Malergesellen in Ruanda (Dokumentation)
Geselle trifft Gazelle - Malergesellen in Ruanda
Dokumentation
Samstag, 10. Mai 04:00 Uhr (24 Min.)
Mit dem sozialen Projekt "Geselle trifft Gazelle" sind sieben Malergesellinnen und -gesellen mit dem Partnerschaftsverein RLP-Ruanda und dem Fachverband Farbe, Gestaltung und Bautenschutz RLP nach Ruanda gereist. Sie arbeiteten dort in Gatagara, einem Zentrum für körperlich behinderte Kinder und Jugendliche. Lukas Herzog hat die Gruppe auf ihrer Reise begleitet.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
04:25 Uhr Seemannsgarn (Neujahrs-Galakonzert des Symphonischen Blasorchesters Obere Nahe 2024)
Seemannsgarn
Neujahrs-Galakonzert des Symphonischen Blasorchesters Obere Nahe 2024
Samstag, 10. Mai 04:25 Uhr (86 Min.)
Zum neuen Jahr sticht das SBO Obere Nahe mit Dirigent Jochen Lorenz in See - zumindest musikalisch - und nimmt die Zuhörer:innen im Idar-Obersteiner Stadttheater mit auf eine musikalische Weltreise nach Argentinien (Ouvertüre zu "Maske in Blau"), Afrika (mit African Harmonies) und in die Weltstadt Hamburg mit Guido Rennerts sinfonischer Dichtung "Hamburg - Tor zur Welt".

Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2024.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
05:52 Uhr Neuer Spielplatz am Erbeskopf
Neuer Spielplatz am Erbeskopf
Samstag, 10. Mai 05:52 Uhr (7 Min.)
Am Nationalpark-Tor Erbeskopf entsteht ein neuer Spielplatz.
Zur 10-Jahres Feier des Nationalpark Hunsrück-Hochwald am Pfingstwochenende soll dieser bespielbar sein.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
06:00 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Samstag, 10. Mai 06:00 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
06:04 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Samstag, 10. Mai 06:04 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:20 Uhr Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Samstag, 10. Mai 06:20 Uhr (39 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
07:00 Uhr Frühstück bei Tiffany in Bad Kreuznach
Frühstück bei Tiffany in Bad Kreuznach
Samstag, 10. Mai 07:00 Uhr (19 Min.)
Ab dem 06. Mai bis in den Herbst, jeden Samstag ab 08:30 Uhr
Frühstück bei Tiffany in der historischen Neustadt.
Genießen Sie den unbeschwerten Flair von Klein Venedig
unter dem Motto: lunchen & brunchen, Kunst, Kultur & Wein.
Wir waren vor Ort um Sie schon mal einzustimmen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:20 Uhr NaheTV.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichten F.2 (Erinnerung an Arthur Zimmer - 2019)
NaheTV.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichten F.2
Erinnerung an Arthur Zimmer - 2019
Samstag, 10. Mai 07:20 Uhr (16 Min.)
Mit Steffen Kaul auf den Spuren des Bildhauers Arthur Zimmer in und um Bad Kreuznach unterwegs.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:37 Uhr Das Besondere Sportfest
Das Besondere Sportfest
Samstag, 10. Mai 07:37 Uhr (18 Min.)
mit Tanzdarbietungen des 1.KTC Bad Kreuznach , interessanten Interviews und Musik
Produzent: Kolb Jesse, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Kolb Jesse, 55545 Bad Kreuznach
07:56 Uhr music!päus'chen (Pri singt Too Close)
music!päus'chen
Pri singt Too Close
Samstag, 10. Mai 07:56 Uhr (2 Min.)
Mach mal Pause... Am besten mit music!
Priscilla singt, Marc spielt Too Close von Alex Clare - in einer speziellen Akkustik-Version :)
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 10. Mai 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Samstag, 10. Mai 09:30 Uhr (12 Min.)
Diesmal in der Sendung das Thema chronischer, bellender Husten.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:43 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Samstag, 10. Mai 09:43 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
10:22 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich? (Grumbach: "Auf dem Schloß")
Warum heißt diese Straße eigentlich?
Grumbach: "Auf dem Schloß"
Samstag, 10. Mai 10:22 Uhr (6 Min.)
Innerhalb des Magazins "Warum heißt diese Straße eigentlich?" werden die Namen von Straßen analysiert und hinterfragt.
Lea trifft sich in Grumbach mit dem ehrenamtlichen Bürgermeister Markus Christian, welcher die Straße "Auf dem Schloss" und die Ortshistorie erklärt. Darüber hinaus hat sie mit der Rentnergruppe im Viehhof über den Straßennamen und den Ort gesprochen.
Der Beitrag wurde im August 2020 von Lea Sophie Gräf im Rahmen ihres Praktikums bei naheTV produziert.
Produzent: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
Sendeverantwortlich: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
10:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 10. Mai 10:29 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Samstag, 10. Mai 13:00 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
13:04 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Samstag, 10. Mai 13:04 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:20 Uhr Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Samstag, 10. Mai 13:20 Uhr (39 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
14:00 Uhr Frühstück bei Tiffany in Bad Kreuznach
Frühstück bei Tiffany in Bad Kreuznach
Samstag, 10. Mai 14:00 Uhr (19 Min.)
Ab dem 06. Mai bis in den Herbst, jeden Samstag ab 08:30 Uhr
Frühstück bei Tiffany in der historischen Neustadt.
Genießen Sie den unbeschwerten Flair von Klein Venedig
unter dem Motto: lunchen & brunchen, Kunst, Kultur & Wein.
Wir waren vor Ort um Sie schon mal einzustimmen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:20 Uhr NaheTV.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichten F.2 (Erinnerung an Arthur Zimmer - 2019)
NaheTV.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichten F.2
Erinnerung an Arthur Zimmer - 2019
Samstag, 10. Mai 14:20 Uhr (16 Min.)
Mit Steffen Kaul auf den Spuren des Bildhauers Arthur Zimmer in und um Bad Kreuznach unterwegs.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:37 Uhr Das Besondere Sportfest
Das Besondere Sportfest
Samstag, 10. Mai 14:37 Uhr (18 Min.)
mit Tanzdarbietungen des 1.KTC Bad Kreuznach , interessanten Interviews und Musik
Produzent: Kolb Jesse, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Kolb Jesse, 55545 Bad Kreuznach
14:56 Uhr music!päus'chen (Pri singt Too Close)
music!päus'chen
Pri singt Too Close
Samstag, 10. Mai 14:56 Uhr (2 Min.)
Mach mal Pause... Am besten mit music!
Priscilla singt, Marc spielt Too Close von Alex Clare - in einer speziellen Akkustik-Version :)
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 10. Mai 14:59 Uhr (120 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
17:00 Uhr Heilig-Rock-Tage 2025 (Eucharistiefeier aus dem Trierer Dom)
Heilig-Rock-Tage 2025
Eucharistiefeier aus dem Trierer Dom
Samstag, 10. Mai 17:00 Uhr (89 Min.)
Pontifikalamt mit den Muttersprachlichen Gemeinden mit Weihbischof em. Franz Josef Gebert

Unter dem Motto "Unglaublich: Ich glaube" finden die 25. Heilig-Rock-Tage vom 1. bis 11. Mai im Bistum Trier statt.

Produzent: Stefan Weinert, 54292 Trier-Ruwer
Sendeverantwortlich: Stefan Weinert, 54292 Trier-Ruwer
18:30 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Samstag, 10. Mai 18:30 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
18:34 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Samstag, 10. Mai 18:34 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
18:50 Uhr Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Samstag, 10. Mai 18:50 Uhr (39 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
19:30 Uhr Der König ist tot, lang lebe der König! (Neujahrskonzert des SBO Obere Nahe 2023)
Der König ist tot, lang lebe der König!
Neujahrskonzert des SBO Obere Nahe 2023
Samstag, 10. Mai 19:30 Uhr (109 Min.)
Mit einem Programm komplett aus Großbritannien begrüßt das Symphonische Blasorchester (SBO) Obere Nahe zum traditionellen Neujahrskonzert ins Jahr 2023.
Dirigent Jochen Lorenz hat Film- und Theatermusik zu britischen Klassikern wie Shakespeare, Robin Hood und James Bond zusammengestellt zusammen mit Werken von Philipp Sparke und Phil Collins.

Aufzeichnug aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 8. Januar 2023.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
21:20 Uhr Gefilte Fish - Jewish World Music (Ein Portrait)
Gefilte Fish - Jewish World Music
Ein Portrait
Samstag, 10. Mai 21:20 Uhr (9 Min.)
Gefilte Fish ist eigentlich ein jüdisches Festtagsgericht, in diesem Fall handelt es sich um eine fünfköpfige Gruppe, die mit großer Hingabe Klezmer und andere jüdische Musik auf die Bühne bringt. Von altbekannten Weisen bis hin zu fast vergessenen Melodien ist alles dabei. Lukas Herzog hat diese außergewöhnliche Truppe getroffen und befragt.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
21:30 Uhr gesellschaftsbarometer #22 (Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer #22
Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Samstag, 10. Mai 21:30 Uhr (59 Min.)
Lisel Heise ist mit ihren 100 Jahren wohl die älteste registrierte Amtsträgerin weltweit. Ein geschlossenes Schwimmbad brachte sie in die Kommunalpolitik ihrer pfälzischen Heimatgemeinde Kirchheimbolanden. Welche Erfahrungen hat sie bisher gemacht?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
22:30 Uhr Festumzug RLP-Tag 2018 in Worms
Festumzug RLP-Tag 2018 in Worms
Samstag, 10. Mai 22:30 Uhr (46 Min.)
Festumzug anläßlich des Rheinland-Pfalz-Tage 2018 in Worms,mit Festwagen,Fußgruppen und Musikkapellen.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
23:17 Uhr NaheTV.lokal: Das Diakonie-Markthaus (Der 10. Jahrestag des Diakonie-Markthauses 2014)
NaheTV.lokal: Das Diakonie-Markthaus
Der 10. Jahrestag des Diakonie-Markthauses 2014
Samstag, 10. Mai 23:17 Uhr (11 Min.)
Am 6.09.2014 feierte das Diakonie-Markthaus sein zehnjähriges Bestehen. "Nahe TV lokal" berichtet über die Feierlichkeiten anläßlich des 10. Jahrestages des Diakonie-Markthauses.

Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
23:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 10. Mai 23:29 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:01 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Sonntag, 11. Mai 00:01 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
00:05 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Sonntag, 11. Mai 00:05 Uhr (53 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.

(Synchronisierte Fassung mit Untertitel)
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
00:59 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Sonntag, 11. Mai 00:59 Uhr (15 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom im Staffellauf Weltmeister.
Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Sonntag, 11. Mai 01:15 Uhr (11 Min.)
In seiner Zeit als Edelsteinschleifer hat Bernd Cullmann viel erlebt. Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:27 Uhr Buchvorstellung ("Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte")
Buchvorstellung
"Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte"
Sonntag, 11. Mai 01:27 Uhr (29 Min.)
Buchvorstellung der 2. Bildbandes von Manfred Reuscher und Axel Redmer mit Musik der Kreismusikhochschule Birkenfeld gespielt vom Klarinettentrio.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
01:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 11. Mai 01:57 Uhr (122 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr Single-Bouldern in Bad Kreuznach
Single-Bouldern in Bad Kreuznach
Sonntag, 11. Mai 04:00 Uhr (5 Min.)
Veranstaltung der Initiative "Meine Stadt Bad Kreuznach" im Boulder-Zentrum "Gravity".
Produzent: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
04:06 Uhr Abgewürfelt: Brettspiele zu Zeitreisen & Co. (Brettspielmagazin)
Abgewürfelt: Brettspiele zu Zeitreisen & Co.
Brettspielmagazin
Sonntag, 11. Mai 04:06 Uhr (27 Min.)
In dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" schauen sich Jasmin und Marko Brettspiele zu Zeitreisen, Wurmlöchern und ähnlichen Phänomenen an. Nicht jedes Spiel überzeugt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:34 Uhr ChefsStuff (Papayasalat)
ChefsStuff
Papayasalat
Sonntag, 11. Mai 04:34 Uhr (7 Min.)
Man könnte sagen, so schmeckt der Sommer und das trifft es schon sehr gut. Eine reife Papaya erinnert mit ihrem Geschmack an eine Mischung verschiedener Honigmelonensorten und dennoch ist sie einzigartig erfrischend. Wir zeigen euch, wie ein Papayasalat geht und wie wunderschön er aussehen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
04:42 Uhr Frühstück bei Tiffany in Bad Kreuznach (Sendehinweis)
Frühstück bei Tiffany in Bad Kreuznach
Sendehinweis
Sonntag, 11. Mai 04:42 Uhr (0 Min.)
Ab dem 06. Mai bis in den Herbst, jeden Samstag ab 08:30 Uhr
Frühstück bei Tiffany in der historischen Neustadt.
Genießen Sie den unbeschwerten Flair von Klein Venedig
unter dem Motto lunchen & brunchen, Kunst, Kultur & Wein.
Wir waren vor Ort um Sie schon mal einzustimmen
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
04:43 Uhr Kurzfilme Heimat Finale
Kurzfilme Heimat Finale
Sonntag, 11. Mai 04:43 Uhr (76 Min.)
Mit der Prämierung der Preisträger des Kurzfilmwettbewerbes ging das Filmfestival ?heimat/en? Im
Simmerner Pro-Winzkino zu Ende. Insgesamt neun Kurzfilme wurden der sechsköpfigen Jury unter Vorsitz
von Festivalleiter Urs Spörri zur Prämierung eingereicht. Vorgabe für die Filmemacher war, die Filme
durften eine maximale Länge von sieben Minuten nicht überschreiten, und es mussten die Begriffe Heimat,
Pantoffeln, Dialekt, Fremde und Sehnsucht filmisch verarbeitet werden.
Zu vergeben waren insgesamt drei Preise in Form einer Pro-Winzling Statue sowie Geldpreise in Höhe von
200 Euro für den Drittplatzierten, 300 Euro für den zweiten Platz, sowie 500 Euro für den Sieger
beziehungsweise die Siegerin.
Siegerinnen des Abends aber wurden Melina und Lara Michel mit ihrem Beitrag ?Auf der Suche nach
Heimat?. Die beiden Filmemacherinnen interviewten Menschen aus ihrem Heimatdorf zum Thema
?Heimat? und überzeugten die Jury nicht zuletzt auch durch ihr filmtechnisches und handwerkliches
Können.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
06:00 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Sonntag, 11. Mai 06:00 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
06:04 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Sonntag, 11. Mai 06:04 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:20 Uhr Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Sonntag, 11. Mai 06:20 Uhr (36 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
06:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 11. Mai 06:57 Uhr (242 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
11:00 Uhr Katholische Messe (am 11.05.2025)
Katholische Messe
am 11.05.2025
Sonntag, 11. Mai 11:00 Uhr (59 Min.)
Katholische Messe am 11.05.2025
Produzent: Eric Condé, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Condé, 56626 Andernach
12:00 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 11. Mai 12:00 Uhr (59 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Sonntag, 11. Mai 13:00 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
13:04 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Sonntag, 11. Mai 13:04 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:20 Uhr Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Sonntag, 11. Mai 13:20 Uhr (36 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
13:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 11. Mai 13:57 Uhr (242 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:00 Uhr Heilig-Rock-Tage 2025 (Abschluss-Vesper aus dem Trierer Dom)
Heilig-Rock-Tage 2025
Abschluss-Vesper aus dem Trierer Dom
Sonntag, 11. Mai 18:00 Uhr (119 Min.)
Abschlussvesper der Heilig-Rock-Tage 2025 mit Bischof Stephan Ackermann

Unter dem Motto "Unglaublich: Ich glaube" finden die 25. Heilig-Rock-Tage vom 1. bis 11. Mai im Bistum Trier statt.
Produzent: Stefan Weinert, 54292 Trier-Ruwer
Sendeverantwortlich: Stefan Weinert, 54292 Trier-Ruwer
20:00 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 11. Mai 20:00 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:01 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Montag, 12. Mai 00:01 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
00:05 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Montag, 12. Mai 00:05 Uhr (53 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.

(Synchronisierte Fassung mit Untertitel)
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
00:59 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Montag, 12. Mai 00:59 Uhr (15 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom im Staffellauf Weltmeister.
Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Montag, 12. Mai 01:15 Uhr (11 Min.)
In seiner Zeit als Edelsteinschleifer hat Bernd Cullmann viel erlebt. Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:27 Uhr Buchvorstellung ("Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte")
Buchvorstellung
"Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte"
Montag, 12. Mai 01:27 Uhr (29 Min.)
Buchvorstellung der 2. Bildbandes von Manfred Reuscher und Axel Redmer mit Musik der Kreismusikhochschule Birkenfeld gespielt vom Klarinettentrio.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
01:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 12. Mai 01:57 Uhr (242 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Montag, 12. Mai 06:00 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
06:04 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Montag, 12. Mai 06:04 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:20 Uhr Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Montag, 12. Mai 06:20 Uhr (36 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
06:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 12. Mai 06:57 Uhr (362 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Montag, 12. Mai 13:00 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
13:04 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Montag, 12. Mai 13:04 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:20 Uhr Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Montag, 12. Mai 13:20 Uhr (36 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
13:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 12. Mai 13:57 Uhr (122 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:00 Uhr Der Hunsrück in Gelb und Grün
Der Hunsrück in Gelb und Grün
Montag, 12. Mai 16:00 Uhr (22 Min.)
Jahreszeiten mit ihrer unterschiedlichen Gestaltung der Natur sind in unseren geografischen Breiten wichtige Elemente im Jahresablauf. Mitte April / Anfang Mai erwacht auch im Hunsrück die Natur aus ihrem Winterschlaf. Neben üppigem Grün breiten sich gelbe Teppiche in der Landschaft aus, wenn die Rapsfelder zu blühen beginnen. Man könnte den Eindruck haben, dass sich die gelben Felder regelrecht an die vorgegebene Landschaftsform anschmiegen und diese so erst richtig zur Geltung bringen. Für Allergiker u. U. nicht so an angenehm, ist es dennoch ein wahrer Augenschmaus. Lehnen Sie sich zurück und fliegen Sie mit uns für einige Minuten entspannt über den gelbgrünen Farbenteppich im Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
16:23 Uhr Bürgerempfang der VG Simmern-Rheinböllen 2025 (Verleihung der Ehrennadel)
Bürgerempfang der VG Simmern-Rheinböllen 2025
Verleihung der Ehrennadel
Montag, 12. Mai 16:23 Uhr (58 Min.)
Zunächst erläuterte Bürgermeister Michael Boos an einigen ausgewählten Schwerpunkten die Entwicklungen in der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen in den letzten 12 Monaten.
Anschließend berichtete der Wehrführer der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen Andreas Roth über Organisation, Aufgaben und Einsätze der Feuerwehren.
Schwerpunkt des diesjährigen Bürgerempfangs der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen war wieder die Verleihung der Ehrennadel an Personen und Institutionen, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich zum Wohl der Bevölkerung einsetzen.
Der Ältestenrat der VG hatte sich für 3 Gruppen entschieden. Ausgezeichnet wurden die Teams des Bürgerbusses Rheinböllen und der Museumsaufsichten des Hunsrückmuseums Simmern sowie die Hospizgemeinschaft Hunsrück Simmern e. V.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Chor Taktvoll des Vereins ellernKULTUR e. v. und Pianist Carsten Braun.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:22 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 12. Mai 17:22 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:31 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Montag, 12. Mai 17:31 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt ? und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst ?Hunsrücker Vielosoovie?.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht
?vielosoovischen? Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch ?Änfach frei laafe geloss? heißt es (Zitat):
?Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der
Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt ?leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht
beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt (Zitat Ende)?
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:56 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 12. Mai 17:56 Uhr (213 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:30 Uhr Der Hunsrück in Gelb und Grün
Der Hunsrück in Gelb und Grün
Montag, 12. Mai 21:30 Uhr (22 Min.)
Jahreszeiten mit ihrer unterschiedlichen Gestaltung der Natur sind in unseren geografischen Breiten wichtige Elemente im Jahresablauf. Mitte April / Anfang Mai erwacht auch im Hunsrück die Natur aus ihrem Winterschlaf. Neben üppigem Grün breiten sich gelbe Teppiche in der Landschaft aus, wenn die Rapsfelder zu blühen beginnen. Man könnte den Eindruck haben, dass sich die gelben Felder regelrecht an die vorgegebene Landschaftsform anschmiegen und diese so erst richtig zur Geltung bringen. Für Allergiker u. U. nicht so an angenehm, ist es dennoch ein wahrer Augenschmaus. Lehnen Sie sich zurück und fliegen Sie mit uns für einige Minuten entspannt über den gelbgrünen Farbenteppich im Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
21:53 Uhr Bürgerempfang der VG Simmern-Rheinböllen 2025 (Verleihung der Ehrennadel)
Bürgerempfang der VG Simmern-Rheinböllen 2025
Verleihung der Ehrennadel
Montag, 12. Mai 21:53 Uhr (58 Min.)
Zunächst erläuterte Bürgermeister Michael Boos an einigen ausgewählten Schwerpunkten die Entwicklungen in der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen in den letzten 12 Monaten.
Anschließend berichtete der Wehrführer der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen Andreas Roth über Organisation, Aufgaben und Einsätze der Feuerwehren.
Schwerpunkt des diesjährigen Bürgerempfangs der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen war wieder die Verleihung der Ehrennadel an Personen und Institutionen, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich zum Wohl der Bevölkerung einsetzen.
Der Ältestenrat der VG hatte sich für 3 Gruppen entschieden. Ausgezeichnet wurden die Teams des Bürgerbusses Rheinböllen und der Museumsaufsichten des Hunsrückmuseums Simmern sowie die Hospizgemeinschaft Hunsrück Simmern e. V.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Chor Taktvoll des Vereins ellernKULTUR e. v. und Pianist Carsten Braun.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
22:52 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 12. Mai 22:52 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
23:01 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Montag, 12. Mai 23:01 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt ? und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst ?Hunsrücker Vielosoovie?.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht
?vielosoovischen? Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch ?Änfach frei laafe geloss? heißt es (Zitat):
?Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der
Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt ?leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht
beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt (Zitat Ende)?
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
23:26 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 12. Mai 23:26 Uhr (34 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:01 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Dienstag, 13. Mai 00:01 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
00:05 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Dienstag, 13. Mai 00:05 Uhr (53 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.

(Synchronisierte Fassung mit Untertitel)
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
00:59 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Dienstag, 13. Mai 00:59 Uhr (15 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom im Staffellauf Weltmeister.
Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Dienstag, 13. Mai 01:15 Uhr (11 Min.)
In seiner Zeit als Edelsteinschleifer hat Bernd Cullmann viel erlebt. Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:27 Uhr Buchvorstellung ("Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte")
Buchvorstellung
"Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte"
Dienstag, 13. Mai 01:27 Uhr (29 Min.)
Buchvorstellung der 2. Bildbandes von Manfred Reuscher und Axel Redmer mit Musik der Kreismusikhochschule Birkenfeld gespielt vom Klarinettentrio.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
01:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 13. Mai 01:57 Uhr (122 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr Der König ist tot, lang lebe der König! (Neujahrskonzert des SBO Obere Nahe 2023)
Der König ist tot, lang lebe der König!
Neujahrskonzert des SBO Obere Nahe 2023
Dienstag, 13. Mai 04:00 Uhr (109 Min.)
05:50 Uhr Gefilte Fish - Jewish World Music (Ein Portrait)
Gefilte Fish - Jewish World Music
Ein Portrait
Dienstag, 13. Mai 05:50 Uhr (9 Min.)
06:00 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Dienstag, 13. Mai 06:00 Uhr (3 Min.)
06:04 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 13. Mai 06:04 Uhr (15 Min.)
06:20 Uhr Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Dienstag, 13. Mai 06:20 Uhr (36 Min.)
06:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 13. Mai 06:57 Uhr (152 Min.)
09:30 Uhr Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Dienstag, 13. Mai 09:30 Uhr (12 Min.)
09:43 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 13. Mai 09:43 Uhr (38 Min.)
10:22 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich? (Grumbach: "Auf dem Schloß")
Warum heißt diese Straße eigentlich?
Grumbach: "Auf dem Schloß"
Dienstag, 13. Mai 10:22 Uhr (7 Min.)
10:30 Uhr Niels von der Leyen Trio (auf den 18. Jazztagen in Idar-Oberstein)
Niels von der Leyen Trio
auf den 18. Jazztagen in Idar-Oberstein
Dienstag, 13. Mai 10:30 Uhr (80 Min.)
11:51 Uhr URSTROM
URSTROM
Dienstag, 13. Mai 11:51 Uhr (33 Min.)
12:25 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 13. Mai 12:25 Uhr (34 Min.)
13:00 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Dienstag, 13. Mai 13:00 Uhr (3 Min.)
13:04 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 13. Mai 13:04 Uhr (15 Min.)
13:20 Uhr Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Dienstag, 13. Mai 13:20 Uhr (36 Min.)
13:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 13. Mai 13:57 Uhr (152 Min.)
16:30 Uhr Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Dienstag, 13. Mai 16:30 Uhr (52 Min.)
17:23 Uhr Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Dienstag, 13. Mai 17:23 Uhr (48 Min.)
18:12 Uhr FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
Dienstag, 13. Mai 18:12 Uhr (8 Min.)
18:21 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 13. Mai 18:21 Uhr (8 Min.)
18:30 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Dienstag, 13. Mai 18:30 Uhr (3 Min.)
18:34 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 13. Mai 18:34 Uhr (15 Min.)
18:50 Uhr Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Dienstag, 13. Mai 18:50 Uhr (39 Min.)
19:30 Uhr Geselle trifft Gazelle (Malergesellen in Ruanda)
Geselle trifft Gazelle
Malergesellen in Ruanda
Dienstag, 13. Mai 19:30 Uhr (3 Min.)
19:34 Uhr Geselle trifft Gazelle - Malergesellen in Ruanda (Dokumentation)
Geselle trifft Gazelle - Malergesellen in Ruanda
Dokumentation
Dienstag, 13. Mai 19:34 Uhr (24 Min.)
19:59 Uhr Geselle trifft Gazelle 2014 (Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda)
Geselle trifft Gazelle 2014
Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda
Dienstag, 13. Mai 19:59 Uhr (16 Min.)
20:16 Uhr Colours We Paint
Colours We Paint
Dienstag, 13. Mai 20:16 Uhr (28 Min.)
20:45 Uhr Kulturerbe und Baudenkmäler (Oberstein)
Kulturerbe und Baudenkmäler
Oberstein
Dienstag, 13. Mai 20:45 Uhr (27 Min.)
21:13 Uhr Kirner Kneipentour 2016 (zu Gast im Landgasthof Schuck)
Kirner Kneipentour 2016
zu Gast im Landgasthof Schuck
Dienstag, 13. Mai 21:13 Uhr (15 Min.)
21:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 13. Mai 21:29 Uhr (151 Min.)
00:01 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Mittwoch, 14. Mai 00:01 Uhr (3 Min.)
00:05 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Mittwoch, 14. Mai 00:05 Uhr (53 Min.)
00:59 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Mittwoch, 14. Mai 00:59 Uhr (15 Min.)
01:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Mittwoch, 14. Mai 01:15 Uhr (11 Min.)
01:27 Uhr Buchvorstellung ("Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte")
Buchvorstellung
"Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte"
Mittwoch, 14. Mai 01:27 Uhr (29 Min.)
01:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 14. Mai 01:57 Uhr (242 Min.)
06:00 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Mittwoch, 14. Mai 06:00 Uhr (3 Min.)
06:04 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Mittwoch, 14. Mai 06:04 Uhr (15 Min.)
06:20 Uhr Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Mittwoch, 14. Mai 06:20 Uhr (36 Min.)
06:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 14. Mai 06:57 Uhr (152 Min.)
09:30 Uhr Frühstück bei Tiffany in Bad Kreuznach
Frühstück bei Tiffany in Bad Kreuznach
Mittwoch, 14. Mai 09:30 Uhr (19 Min.)
09:50 Uhr NaheTV.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichten F.2 (Erinnerung an Arthur Zimmer - 2019)
NaheTV.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichten F.2
Erinnerung an Arthur Zimmer - 2019
Mittwoch, 14. Mai 09:50 Uhr (16 Min.)
10:07 Uhr Das Besondere Sportfest
Das Besondere Sportfest
Mittwoch, 14. Mai 10:07 Uhr (18 Min.)
10:26 Uhr music!päus'chen (Pri singt Too Close)
music!päus'chen
Pri singt Too Close
Mittwoch, 14. Mai 10:26 Uhr (2 Min.)
10:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 14. Mai 10:29 Uhr (30 Min.)
11:00 Uhr Frühstück bei Tiffany in Bad Kreuznach
Frühstück bei Tiffany in Bad Kreuznach
Mittwoch, 14. Mai 11:00 Uhr (19 Min.)
11:20 Uhr NaheTV.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichten F.2 (Erinnerung an Arthur Zimmer - 2019)
NaheTV.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichten F.2
Erinnerung an Arthur Zimmer - 2019
Mittwoch, 14. Mai 11:20 Uhr (16 Min.)
11:37 Uhr Das Besondere Sportfest
Das Besondere Sportfest
Mittwoch, 14. Mai 11:37 Uhr (18 Min.)
11:56 Uhr music!päus'chen (Pri singt Too Close)
music!päus'chen
Pri singt Too Close
Mittwoch, 14. Mai 11:56 Uhr (2 Min.)
11:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 14. Mai 11:59 Uhr (60 Min.)
13:00 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Mittwoch, 14. Mai 13:00 Uhr (3 Min.)
13:04 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Mittwoch, 14. Mai 13:04 Uhr (15 Min.)
13:20 Uhr Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Mittwoch, 14. Mai 13:20 Uhr (39 Min.)
14:00 Uhr Landtag Rheinland-Pfalz (Live-Übertragung der Plenarsitzung am 14.05.2025)
Landtag Rheinland-Pfalz
Live-Übertragung der Plenarsitzung am 14.05.2025
Mittwoch, 14. Mai 14:00 Uhr (419 Min.)
21:00 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 14. Mai 21:00 Uhr (29 Min.)
21:30 Uhr Geselle trifft Gazelle (Malergesellen in Ruanda)
Geselle trifft Gazelle
Malergesellen in Ruanda
Mittwoch, 14. Mai 21:30 Uhr (3 Min.)
21:34 Uhr Geselle trifft Gazelle - Malergesellen in Ruanda (Dokumentation)
Geselle trifft Gazelle - Malergesellen in Ruanda
Dokumentation
Mittwoch, 14. Mai 21:34 Uhr (24 Min.)
21:59 Uhr Geselle trifft Gazelle 2014 (Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda)
Geselle trifft Gazelle 2014
Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda
Mittwoch, 14. Mai 21:59 Uhr (16 Min.)
22:16 Uhr Colours We Paint
Colours We Paint
Mittwoch, 14. Mai 22:16 Uhr (28 Min.)
22:45 Uhr Kulturerbe und Baudenkmäler (Oberstein)
Kulturerbe und Baudenkmäler
Oberstein
Mittwoch, 14. Mai 22:45 Uhr (27 Min.)
23:13 Uhr Kirner Kneipentour 2016 (zu Gast im Landgasthof Schuck)
Kirner Kneipentour 2016
zu Gast im Landgasthof Schuck
Mittwoch, 14. Mai 23:13 Uhr (15 Min.)
23:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 14. Mai 23:29 Uhr (270 Min.)
04:00 Uhr Geselle trifft Gazelle (Malergesellen in Ruanda)
Geselle trifft Gazelle
Malergesellen in Ruanda
Donnerstag, 15. Mai 04:00 Uhr (3 Min.)
04:04 Uhr Geselle trifft Gazelle - Malergesellen in Ruanda (Dokumentation)
Geselle trifft Gazelle - Malergesellen in Ruanda
Dokumentation
Donnerstag, 15. Mai 04:04 Uhr (24 Min.)
04:29 Uhr Geselle trifft Gazelle 2014 (Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda)
Geselle trifft Gazelle 2014
Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda
Donnerstag, 15. Mai 04:29 Uhr (16 Min.)
04:46 Uhr Colours We Paint
Colours We Paint
Donnerstag, 15. Mai 04:46 Uhr (28 Min.)
05:15 Uhr Kulturerbe und Baudenkmäler (Oberstein)
Kulturerbe und Baudenkmäler
Oberstein
Donnerstag, 15. Mai 05:15 Uhr (27 Min.)
05:43 Uhr Kirner Kneipentour 2016 (zu Gast im Landgasthof Schuck)
Kirner Kneipentour 2016
zu Gast im Landgasthof Schuck
Donnerstag, 15. Mai 05:43 Uhr (15 Min.)
05:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 15. Mai 05:59 Uhr (210 Min.)
09:30 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Donnerstag, 15. Mai 09:30 Uhr (3 Min.)
09:34 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 15. Mai 09:34 Uhr (15 Min.)
09:50 Uhr Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Donnerstag, 15. Mai 09:50 Uhr (39 Min.)
10:30 Uhr Geselle trifft Gazelle - Malergesellen in Ruanda (Dokumentation)
Geselle trifft Gazelle - Malergesellen in Ruanda
Dokumentation
Donnerstag, 15. Mai 10:30 Uhr (24 Min.)
10:55 Uhr Seemannsgarn (Neujahrs-Galakonzert des Symphonischen Blasorchesters Obere Nahe 2024)
Seemannsgarn
Neujahrs-Galakonzert des Symphonischen Blasorchesters Obere Nahe 2024
Donnerstag, 15. Mai 10:55 Uhr (86 Min.)
12:22 Uhr Neuer Spielplatz am Erbeskopf
Neuer Spielplatz am Erbeskopf
Donnerstag, 15. Mai 12:22 Uhr (2 Min.)
12:25 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 15. Mai 12:25 Uhr (244 Min.)
16:30 Uhr Der König ist tot, lang lebe der König! (Neujahrskonzert des SBO Obere Nahe 2023)
Der König ist tot, lang lebe der König!
Neujahrskonzert des SBO Obere Nahe 2023
Donnerstag, 15. Mai 16:30 Uhr (109 Min.)
18:20 Uhr Gefilte Fish - Jewish World Music (Ein Portrait)
Gefilte Fish - Jewish World Music
Ein Portrait
Donnerstag, 15. Mai 18:20 Uhr (9 Min.)
 
00:48 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Freitag, 09. Mai 00:48 Uhr (29 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde
- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"
- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff
- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt
- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt
- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
01:18 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE NOVEMBER 2024 (Schwerpunktthema: Gastronomie)
GRENZENLOS - AUSGABE NOVEMBER 2024
Schwerpunktthema: Gastronomie
Freitag, 09. Mai 01:18 Uhr (37 Min.)
- Gastronomiebranche auf beiden Seiten der Grenze
- Hilschberghaus: Ein Ort der Einkehr mit regionalen Spezialitäten
- Chez Rudy: Unverändert seit 1969
- Ein grenzübergreifender Werdegang in der Gastronomie
- Eine Branche mit ungewisser Zukunft?
- Bedarf an Unterstützung in Küche und Service
- Fokus auf Ausbildung
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
01:56 Uhr Pfalz Bilder: Christian Fernández Gamio (Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt)
Pfalz Bilder: Christian Fernández Gamio
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Freitag, 09. Mai 01:56 Uhr (3 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos von Christian Fernández Gamio musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
02:00 Uhr Dreifaltigkeitskirche Worms (50 Jahre Wiedereinweihung)
Dreifaltigkeitskirche Worms
50 Jahre Wiedereinweihung
Freitag, 09. Mai 02:00 Uhr (29 Min.)
Ein Film aus dem Jahre 1959 über die Grundsteinlegung und die Einweihung der wieder aufgebauten Dreifaltigkeitskirche
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
02:30 Uhr WMM 1711 (www.wmm-tv.de)
WMM 1711
www.wmm-tv.de
Freitag, 09. Mai 02:30 Uhr (120 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Dieses Mal: Domi'tour 2025 - Geschichten nach der Reise, KILLERJUNGS - Neue Single der Döftels, ADHS - Mit 18 ist es noch nicht vorbei, Kidical Mass, Stadtradeln und mehr - Aktionen rund ums Fahrrad in Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
04:31 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 09. Mai 04:31 Uhr (28 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
05:00 Uhr Gospel-Workshop (am ELO in Worms)
Gospel-Workshop
am ELO in Worms
Freitag, 09. Mai 05:00 Uhr (93 Min.)
Aufzeichnung des Abschlusskonzertes des Gospel-Workshops am Eleonorengymnasium in Worms im Jahr 2007.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
06:34 Uhr WMM-Highlive (Jubiläum: 30 Jahre)
WMM-Highlive
Jubiläum: 30 Jahre
Freitag, 09. Mai 06:34 Uhr (37 Min.)
Seit nunmehr 30 Jahren sendet das Wormser Montags-Magazin unter der Reihe "WMM-High-Live" eine Kultursendung aus Worms und für alle Wormser. Am 3. Februar 1991 flimmerte bereits die erste Sendung über den "Schirm". Anlass genug um einen Rückblick in die 90iger Jahre zu wagen. Das eingespielte Produktionsteam ist mittlerweile seit 30 Jahren aktiv. Heinz Balzer (Redaktion), Olaf Deichelmann (Moderation) und Jochen Weiß (Kameraführung und Nachbearbeitung) berichten damals wie heute über die Wormser Kulturszene mit Schwerpunkt auf der Rockmusik. Nicht nur Berichte sondern auch Ausschnitte seiner eigenen handgemachten Musik von Heinz Balzer und seiner Band Altrheinpower sind Bestandteil dieses Beitrages. Mit dem jährlich stattfindenen Garagenrock sind die Auftritte von Heinz Balzer in seiner eigenen Garage in Ibersheim zu einer festen Institution geworden. Wir zeigen selbstverständlich Ausschnitte.
Produzent: Jochen Weiß, 67551 Worms
07:12 Uhr 150 Jahre SPD (Worms im Herzen)
150 Jahre SPD
Worms im Herzen
Freitag, 09. Mai 07:12 Uhr (40 Min.)
150 Jahre SPD Worms. Die Feierlichkeiten am 03.05.2019 im Lincoln Theater.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
07:53 Uhr Clowns helfen heilen (Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 17 (Senioren))
Clowns helfen heilen
Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 17 (Senioren)
Freitag, 09. Mai 07:53 Uhr (6 Min.)
Aufgrund der Corona-Pandemie und die dafür nötigen Schutzmaßnahmen kann das Projekt Clowns helfen heilen von Astrid Haag im Klinikum Worms bis auf Weiteres leider nicht stattfinden. Aus diesem Grund wurde spontan entschlossen, Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf eine Sondervisite zu schicken.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
08:00 Uhr Objektiv (Folge 01) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 01)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Freitag, 09. Mai 08:00 Uhr (32 Min.)
Magazinsendung mit Berichten über die Weinlese an der Mosel, die Frauen-Organisation Intact und Tierpfleger im Landauer Zoo.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:33 Uhr Objektiv (Folge 02) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 02)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Freitag, 09. Mai 08:33 Uhr (22 Min.)
Magazinsendung mit einem Bericht über die Arbeit in einer Großbäckerei nachts und einem Blick hinter die Kulissen von "Brot & Spiele".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:56 Uhr Hans im Glück (Lego-Video)
Hans im Glück
Lego-Video
Freitag, 09. Mai 08:56 Uhr (2 Min.)
Interpretation des Märchens "Hans im Glück" als Legofilm. Der Film entstand in der Legofilm-AG des Burggymnasiums Kaiserslautern.
Produzent: Stefan Müller, 67655 Kaiserslautern
08:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 09. Mai 08:59 Uhr (60 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
10:00 Uhr 9. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (Aufzeichnung vom 08.05.2025 aus dem Stadtratssitzungssaal)
9. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
Aufzeichnung vom 08.05.2025 aus dem Stadtratssitzungssaal
Freitag, 09. Mai 10:00 Uhr (78 Min.)
Tagesordnung:
TOP 1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
TOP 2. Umbaumaßnahmen - Innenstadt; Anfrage der FDP-Stadtratsfraktion vom 07.04.2025
TOP 3. Status der Mitarbeiter/Lehrkräfte der VHS im Bereich der Integrationskurse; Anfrage der FDP-Stadtratsfraktion vom 12.04.2025
TOP 4. Brezelfestumzug; Anfrage der CDU-Stadtratsfraktion vom 26.04.2025
TOP 5. Brezelfestumzug; Prüfantrag der AfD-Stadtratsfraktion vom 27.04.2025
TOP 6. Sachlage Corona; Anfrage der AfD-Stadtratsfraktion vom 27.04.2025
TOP 7. Wahl des Jugendstadtrates: Festsetzung des Wahltermins
TOP 8. Ergebnishaushalt 2024; Übertragung von Ansätzen für ordentliche Aufwendungen und für ordentliche Auszahlungen des Haushaltsjahres 2024 nach § 17 GemHVO
TOP 9. Finanzhaushalt der Bürgerhospitalstiftung 2025; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 6 der Stiftungssatzung bei der HHSt. 31191.0226000 (Verwaltung des Stiftungsvermögens; Grünflächen)
TOP 10. Ergebnishaushalt der Waisenhausstiftung 2025; überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 6 der Stiftungssatzung bei der HHSt. 36301.5299010 (Sonstige Leistungen der Kinder,-Jugend- und Familienhilfe (Sonstige Aufwendungen für Sach und Dienstleistungen))
TOP 11. Umbesetzung von Ausschüssen (evtl. Tischvorlage)
TOP 12. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO; (Tischvorlage)
TOP 13. Informationen der Verwaltung
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
11:19 Uhr Gospelchor Lingenfeld: "Sweet Inspiration" (Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim)
Gospelchor Lingenfeld: "Sweet Inspiration"
Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim
Freitag, 09. Mai 11:19 Uhr (5 Min.)
zum 50. jährigen Jubiläum des Gospelchors Lingenfeld
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
11:25 Uhr "Der Mächtigen Zähmung" Vortrag & Diskussion (von Frank Herrmann - 27. März 2025 -)
"Der Mächtigen Zähmung" Vortrag & Diskussion
von Frank Herrmann - 27. März 2025 -
Freitag, 09. Mai 11:25 Uhr (86 Min.)
... im Spee-Haus Speyer ...
anlässlich 40 Jahre 'Weltladen Speyer'
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:52 Uhr Starkregen, Dürren und Sommerhitze: (Zu wenig oder zu viel Niederschlag in der Pfalz?)
Starkregen, Dürren und Sommerhitze:
Zu wenig oder zu viel Niederschlag in der Pfalz?
Freitag, 09. Mai 12:52 Uhr (89 Min.)
Vortrag von Dr. Wolfgang Lähne; Pollicha Gruppe Speyer und VHS in der Villa Ecarius Speyer (18.3.2025)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
14:22 Uhr Brezelfest 2024 (Eröffnung, Impressionen vom Festplatz, Umzug.)
Brezelfest 2024
Eröffnung, Impressionen vom Festplatz, Umzug.
Freitag, 09. Mai 14:22 Uhr (24 Min.)
Produzent: Thomas Manck, 67346 Speyer
14:47 Uhr Splines - Latent Peace
Splines - Latent Peace
Freitag, 09. Mai 14:47 Uhr (2 Min.)
Latenter Friede - der Friede , der in den Menschen keimt und sprießt, die es jetzt am nötigsten haben, die unermüdlich ausharren, in die Leere starren und das Unfassbare greifen müssen. Ein Friede, der noch nicht an die Oberfläche getreten ist, aber dazu imstande ist und es schließlich tun wird.
Produzent: Dominic Plein, 67346 Speyer
14:50 Uhr Otti du blauer Held (von Otterstadt) (Musikvideo als Hommage an die Ortsgemeinde Otterstadt.)
Otti du blauer Held (von Otterstadt)
Musikvideo als Hommage an die Ortsgemeinde Otterstadt.
Freitag, 09. Mai 14:50 Uhr (3 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
14:54 Uhr Videos for ever 2022 (Musikvideos 4/2022)
Videos for ever 2022
Musikvideos 4/2022
Freitag, 09. Mai 14:54 Uhr (59 Min.)
Produzent: Georg Stumpf, 67346 Speyer
15:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Freitag, 09. Mai 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr Fahr mal hin... (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin...
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Freitag, 09. Mai 16:00 Uhr (18 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:19 Uhr Krakau (Stadt mit Italien-Flair)
Krakau
Stadt mit Italien-Flair
Freitag, 09. Mai 16:19 Uhr (22 Min.)
Stadt-Reisebericht
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
16:42 Uhr M115 SPORTS (Powerboat Racingteam Moselstern)
M115 SPORTS
Powerboat Racingteam Moselstern
Freitag, 09. Mai 16:42 Uhr (31 Min.)
^Motorbootrennsport ist eine spannende Sportart, die sich inzwischen wieder im Aufwind befindet. Die heutige Professionalität kann sich sehen lassen und manches andere Rennen auf Strecken wie dem Nürburgring wäre froh über die Zuschauerzahlen. Sportmoderator Jörg Hennig nutzte die Gelegenheit bei der Präsentation der Rennboote des Moselsternteams die Popularität dieser Wassersportart aufzuzeigen. Auch für ältere Piloten ist der Einstieg möglich, wie die Erfolge bei den Meisterschaften der letzten Jahre zeigen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:14 Uhr Das Phänomen "verliebt sein"
Das Phänomen "verliebt sein"
Freitag, 09. Mai 17:14 Uhr (18 Min.)
Jeder kennt es: Im Bauch kribbelts, das Herz pocht wilder als sonst und normal atmen, geht erst recht nicht mehr.
\nDiesem besonderen Zustand wurde auf den Grund gegangen: Ein Psychologie-Professor, junge Menschen und Pärchen aus der Stadt Kaiserslautern haben einige einleuchtenden Erklärungen gefunden.
Preisträgerbeitrag des Bürgermedienpreises 2014 anlässlich des OK-TV-Tages 2015 in Koblenz.
Produzent: Regina Grünwald, 66994 Dahn
17:33 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin (Volkmar Döring))
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin (Volkmar Döring)
Freitag, 09. Mai 17:33 Uhr (26 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.

Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war der Autor Volkmar Döring.

An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).

Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
18:00 Uhr Leben bis zum letzten Tag (Ein Jahr Hospiz im Hochstift)
Leben bis zum letzten Tag
Ein Jahr Hospiz im Hochstift
Freitag, 09. Mai 18:00 Uhr (29 Min.)
Leben bis zum letzten Tag - seit über einem Jahr ermöglicht dies das Wormser Hospiz seinen Gästen. Kathrin Anklam-Trapp, Vorsitzende des Fördervereins, berichtet im Interview, welche hervorragende Arbeit dort geleistet wird. Sie ist überzeugt, das Hospiz ist ein schöner Ort - trotz des dort allgegenwärtigen Themas.
Moderator Jean-Luc Busch fragt nach.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
18:30 Uhr WMM 1712 (www.wmm-tv.de)
WMM 1712
www.wmm-tv.de
Freitag, 09. Mai 18:30 Uhr (142 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
20:53 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 09. Mai 20:53 Uhr (6 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
21:00 Uhr Nacht der Chöre 2022 (Teil 2)
Nacht der Chöre 2022
Teil 2
Freitag, 09. Mai 21:00 Uhr (62 Min.)
Am 2. Juli fand auf dem Wormser Obermarkt und in der Martinskirche Worms die Nacht der Chöre statt. Unterstützt wurde die Verananstaltung des Kreis-Chorverbandes Worms durch die Dom-Gemeinde sowie Stadt Worms. In drei Teilen zeigten verschiedene Chöre aus Worms und dem Umland die Vielfalt der Chormusik.

Sehen Sie in Teil 2 Auftritte zum Thema "Geistliche Klänge im Wandel der Zeiten" mit den Chören "Projektchor des KCV Worms", "Wormser Kantorei", "Vocalensemble Intermezzo" und "Temptation Voices"
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
22:03 Uhr Winter.Kultur.Support! (DJ Pe:Jay (Techno))
Winter.Kultur.Support!
DJ Pe:Jay (Techno)
Freitag, 09. Mai 22:03 Uhr (92 Min.)
Pascal Zeimet aka Pe:Jay ist ein Wormser Techno Dj.
Seit 2004 spielt er sich durch die Clubs der Rhein-Main Gegend wie z. B. das U60311, der Elfer Club oder der Karlsson Club in Frankfurt. Sowie im Ms Connexion Mannheim, Homebase Ludwigshafen oder dem Fourknox Worms....
Trotz des heutzutage weit verbreiteten digitalen Auflegens, legt er nach wie vor gerne mit Schallplatten auf.
Dabei reicht sein Stil von Deep House bis zu Hardtechno.

Produziert in der Vision.Box von Medienpark Vision zusammen mit karantena.tv unterstützt durch das Förderprogramm "Lichtblicke".
Produzent: Peter Englert, 67549 Worms
23:36 Uhr Die Jugend in Worms (Was fehlt ihr?)
Die Jugend in Worms
Was fehlt ihr?
Freitag, 09. Mai 23:36 Uhr (23 Min.)
Unser Moderator Sven Rolvien spricht mit seinen jugendlichen Gästen aus Worms über deren Wünsche, wie sie sich fühlen und was ihnen fehlt
Produzent: Sven Rolvien, 67574 Osthofen
00:00 Uhr Objektiv (Folge 01) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 01)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Samstag, 10. Mai 00:00 Uhr (32 Min.)
Magazinsendung mit Berichten über die Weinlese an der Mosel, die Frauen-Organisation Intact und Tierpfleger im Landauer Zoo.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:33 Uhr Objektiv (Folge 02) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 02)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Samstag, 10. Mai 00:33 Uhr (22 Min.)
Magazinsendung mit einem Bericht über die Arbeit in einer Großbäckerei nachts und einem Blick hinter die Kulissen von "Brot & Spiele".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:56 Uhr Hans im Glück (Lego-Video)
Hans im Glück
Lego-Video
Samstag, 10. Mai 00:56 Uhr (2 Min.)
Interpretation des Märchens "Hans im Glück" als Legofilm. Der Film entstand in der Legofilm-AG des Burggymnasiums Kaiserslautern.
Produzent: Stefan Müller, 67655 Kaiserslautern
00:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 10. Mai 00:59 Uhr (60 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
02:00 Uhr 9. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (Aufzeichnung vom 08.05.2025 aus dem Stadtratssitzungssaal)
9. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
Aufzeichnung vom 08.05.2025 aus dem Stadtratssitzungssaal
Samstag, 10. Mai 02:00 Uhr (78 Min.)
Tagesordnung:
TOP 1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
TOP 2. Umbaumaßnahmen - Innenstadt; Anfrage der FDP-Stadtratsfraktion vom 07.04.2025
TOP 3. Status der Mitarbeiter/Lehrkräfte der VHS im Bereich der Integrationskurse; Anfrage der FDP-Stadtratsfraktion vom 12.04.2025
TOP 4. Brezelfestumzug; Anfrage der CDU-Stadtratsfraktion vom 26.04.2025
TOP 5. Brezelfestumzug; Prüfantrag der AfD-Stadtratsfraktion vom 27.04.2025
TOP 6. Sachlage Corona; Anfrage der AfD-Stadtratsfraktion vom 27.04.2025
TOP 7. Wahl des Jugendstadtrates: Festsetzung des Wahltermins
TOP 8. Ergebnishaushalt 2024; Übertragung von Ansätzen für ordentliche Aufwendungen und für ordentliche Auszahlungen des Haushaltsjahres 2024 nach § 17 GemHVO
TOP 9. Finanzhaushalt der Bürgerhospitalstiftung 2025; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 6 der Stiftungssatzung bei der HHSt. 31191.0226000 (Verwaltung des Stiftungsvermögens; Grünflächen)
TOP 10. Ergebnishaushalt der Waisenhausstiftung 2025; überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 6 der Stiftungssatzung bei der HHSt. 36301.5299010 (Sonstige Leistungen der Kinder,-Jugend- und Familienhilfe (Sonstige Aufwendungen für Sach und Dienstleistungen))
TOP 11. Umbesetzung von Ausschüssen (evtl. Tischvorlage)
TOP 12. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO; (Tischvorlage)
TOP 13. Informationen der Verwaltung
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
03:19 Uhr Gospelchor Lingenfeld: "Sweet Inspiration" (Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim)
Gospelchor Lingenfeld: "Sweet Inspiration"
Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim
Samstag, 10. Mai 03:19 Uhr (5 Min.)
zum 50. jährigen Jubiläum des Gospelchors Lingenfeld
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
03:25 Uhr "Der Mächtigen Zähmung" Vortrag & Diskussion (von Frank Herrmann - 27. März 2025 -)
"Der Mächtigen Zähmung" Vortrag & Diskussion
von Frank Herrmann - 27. März 2025 -
Samstag, 10. Mai 03:25 Uhr (86 Min.)
... im Spee-Haus Speyer ...
anlässlich 40 Jahre 'Weltladen Speyer'
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
04:52 Uhr Starkregen, Dürren und Sommerhitze: (Zu wenig oder zu viel Niederschlag in der Pfalz?)
Starkregen, Dürren und Sommerhitze:
Zu wenig oder zu viel Niederschlag in der Pfalz?
Samstag, 10. Mai 04:52 Uhr (89 Min.)
Vortrag von Dr. Wolfgang Lähne; Pollicha Gruppe Speyer und VHS in der Villa Ecarius Speyer (18.3.2025)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
06:22 Uhr Brezelfest 2024 (Eröffnung, Impressionen vom Festplatz, Umzug.)
Brezelfest 2024
Eröffnung, Impressionen vom Festplatz, Umzug.
Samstag, 10. Mai 06:22 Uhr (24 Min.)
Produzent: Thomas Manck, 67346 Speyer
06:47 Uhr Splines - Latent Peace
Splines - Latent Peace
Samstag, 10. Mai 06:47 Uhr (2 Min.)
Latenter Friede - der Friede , der in den Menschen keimt und sprießt, die es jetzt am nötigsten haben, die unermüdlich ausharren, in die Leere starren und das Unfassbare greifen müssen. Ein Friede, der noch nicht an die Oberfläche getreten ist, aber dazu imstande ist und es schließlich tun wird.
Produzent: Dominic Plein, 67346 Speyer
06:50 Uhr Otti du blauer Held (von Otterstadt) (Musikvideo als Hommage an die Ortsgemeinde Otterstadt.)
Otti du blauer Held (von Otterstadt)
Musikvideo als Hommage an die Ortsgemeinde Otterstadt.
Samstag, 10. Mai 06:50 Uhr (3 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
06:54 Uhr Videos for ever 2022 (Musikvideos 4/2022)
Videos for ever 2022
Musikvideos 4/2022
Samstag, 10. Mai 06:54 Uhr (59 Min.)
Produzent: Georg Stumpf, 67346 Speyer
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 10. Mai 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr Fahr mal hin... (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin...
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Samstag, 10. Mai 08:00 Uhr (18 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:19 Uhr Krakau (Stadt mit Italien-Flair)
Krakau
Stadt mit Italien-Flair
Samstag, 10. Mai 08:19 Uhr (22 Min.)
Stadt-Reisebericht
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
08:42 Uhr M115 SPORTS (Powerboat Racingteam Moselstern)
M115 SPORTS
Powerboat Racingteam Moselstern
Samstag, 10. Mai 08:42 Uhr (31 Min.)
^Motorbootrennsport ist eine spannende Sportart, die sich inzwischen wieder im Aufwind befindet. Die heutige Professionalität kann sich sehen lassen und manches andere Rennen auf Strecken wie dem Nürburgring wäre froh über die Zuschauerzahlen. Sportmoderator Jörg Hennig nutzte die Gelegenheit bei der Präsentation der Rennboote des Moselsternteams die Popularität dieser Wassersportart aufzuzeigen. Auch für ältere Piloten ist der Einstieg möglich, wie die Erfolge bei den Meisterschaften der letzten Jahre zeigen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:14 Uhr Das Phänomen "verliebt sein"
Das Phänomen "verliebt sein"
Samstag, 10. Mai 09:14 Uhr (18 Min.)
Jeder kennt es: Im Bauch kribbelts, das Herz pocht wilder als sonst und normal atmen, geht erst recht nicht mehr.
\nDiesem besonderen Zustand wurde auf den Grund gegangen: Ein Psychologie-Professor, junge Menschen und Pärchen aus der Stadt Kaiserslautern haben einige einleuchtenden Erklärungen gefunden.
Preisträgerbeitrag des Bürgermedienpreises 2014 anlässlich des OK-TV-Tages 2015 in Koblenz.
Produzent: Regina Grünwald, 66994 Dahn
09:33 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin (Volkmar Döring))
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin (Volkmar Döring)
Samstag, 10. Mai 09:33 Uhr (26 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.

Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war der Autor Volkmar Döring.

An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).

Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
10:00 Uhr Leben bis zum letzten Tag (Ein Jahr Hospiz im Hochstift)
Leben bis zum letzten Tag
Ein Jahr Hospiz im Hochstift
Samstag, 10. Mai 10:00 Uhr (29 Min.)
Leben bis zum letzten Tag - seit über einem Jahr ermöglicht dies das Wormser Hospiz seinen Gästen. Kathrin Anklam-Trapp, Vorsitzende des Fördervereins, berichtet im Interview, welche hervorragende Arbeit dort geleistet wird. Sie ist überzeugt, das Hospiz ist ein schöner Ort - trotz des dort allgegenwärtigen Themas.
Moderator Jean-Luc Busch fragt nach.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
10:30 Uhr WMM 1712 (www.wmm-tv.de)
WMM 1712
www.wmm-tv.de
Samstag, 10. Mai 10:30 Uhr (142 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
12:53 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 10. Mai 12:53 Uhr (6 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
13:00 Uhr Nacht der Chöre 2022 (Teil 2)
Nacht der Chöre 2022
Teil 2
Samstag, 10. Mai 13:00 Uhr (62 Min.)
Am 2. Juli fand auf dem Wormser Obermarkt und in der Martinskirche Worms die Nacht der Chöre statt. Unterstützt wurde die Verananstaltung des Kreis-Chorverbandes Worms durch die Dom-Gemeinde sowie Stadt Worms. In drei Teilen zeigten verschiedene Chöre aus Worms und dem Umland die Vielfalt der Chormusik.

Sehen Sie in Teil 2 Auftritte zum Thema "Geistliche Klänge im Wandel der Zeiten" mit den Chören "Projektchor des KCV Worms", "Wormser Kantorei", "Vocalensemble Intermezzo" und "Temptation Voices"
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
14:03 Uhr Winter.Kultur.Support! (DJ Pe:Jay (Techno))
Winter.Kultur.Support!
DJ Pe:Jay (Techno)
Samstag, 10. Mai 14:03 Uhr (92 Min.)
Pascal Zeimet aka Pe:Jay ist ein Wormser Techno Dj.
Seit 2004 spielt er sich durch die Clubs der Rhein-Main Gegend wie z. B. das U60311, der Elfer Club oder der Karlsson Club in Frankfurt. Sowie im Ms Connexion Mannheim, Homebase Ludwigshafen oder dem Fourknox Worms....
Trotz des heutzutage weit verbreiteten digitalen Auflegens, legt er nach wie vor gerne mit Schallplatten auf.
Dabei reicht sein Stil von Deep House bis zu Hardtechno.

Produziert in der Vision.Box von Medienpark Vision zusammen mit karantena.tv unterstützt durch das Förderprogramm "Lichtblicke".
Produzent: Peter Englert, 67549 Worms
15:36 Uhr Die Jugend in Worms (Was fehlt ihr?)
Die Jugend in Worms
Was fehlt ihr?
Samstag, 10. Mai 15:36 Uhr (23 Min.)
Unser Moderator Sven Rolvien spricht mit seinen jugendlichen Gästen aus Worms über deren Wünsche, wie sie sich fühlen und was ihnen fehlt
Produzent: Sven Rolvien, 67574 Osthofen
16:00 Uhr SING ON (Gospelsongs und Evergreens)
SING ON
Gospelsongs und Evergreens
Samstag, 10. Mai 16:00 Uhr (75 Min.)
Aufzeichnung des Konzertes vom 30.08.2024 Marktkirche Neuwied

Mitwirkende:
SING ON Gospelchor Neuwied
Alexander Reffgen: Saxophon, Cajon
Iwo Iwanov: Bass
KMD Thomas Schmidt: Keyboard und Leitung
Produzent: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
17:16 Uhr Ein heißer Tanz (Kurzkrimi und Making of)
Ein heißer Tanz
Kurzkrimi und Making of
Samstag, 10. Mai 17:16 Uhr (25 Min.)
Marvin Hoffmann vom Sankt-Matthias-Gymnasiums in Gerolstein war der Gewinner des Schreibwettbewerbs "Tatort Eifel - Junior Award 2015". Er hat zusammen mit Mitschüler-/innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte "Ein heißer Tanz" verfilmt. Im Anschluss an den Krimi ist ein "Making of" von Maria Hansen zu sehen.
Infos unter www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
17:42 Uhr Nachschlag (D wie Digitalisierung)
Nachschlag
D wie Digitalisierung
Samstag, 10. Mai 17:42 Uhr (17 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der vierten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Andreas Büsch über das Thema Digitalisierung.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
18:00 Uhr Rückblick 2005: Primiz von Armin Hook (am 26. Juni 2005 in der Pfarrkirche Dudenhofen.)
Rückblick 2005: Primiz von Armin Hook
am 26. Juni 2005 in der Pfarrkirche Dudenhofen.
Samstag, 10. Mai 18:00 Uhr (58 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
18:59 Uhr Rückblick 1990: Rheinland-Pfalz-Tag in Speyer (Buntes Treiben in Speyers Innenstadt am 27. Mai 1990.)
Rückblick 1990: Rheinland-Pfalz-Tag in Speyer
Buntes Treiben in Speyers Innenstadt am 27. Mai 1990.
Samstag, 10. Mai 18:59 Uhr (50 Min.)
Gefilmt von Ingeborg Spröde.
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
19:50 Uhr Rückblick 2005: Maibaumstellen in Dudenhofen (am 30. April 2005 auf dem Rathausvorplatz, Clip.)
Rückblick 2005: Maibaumstellen in Dudenhofen
am 30. April 2005 auf dem Rathausvorplatz, Clip.
Samstag, 10. Mai 19:50 Uhr (6 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
19:57 Uhr Rückblick 2005: Spargelschälen und Spargelessen (in der Festhalle Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2005: Spargelschälen und Spargelessen
in der Festhalle Dudenhofen, Clip.
Samstag, 10. Mai 19:57 Uhr (6 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
20:04 Uhr Rückblick 2015: Zapfenstreich (der Patenkompanie der Kurpfalzkaserne mit der VG Dudenhofen am 6. Mai 2015, Clip)
Rückblick 2015: Zapfenstreich
der Patenkompanie der Kurpfalzkaserne mit der VG Dudenhofen am 6. Mai 2015, Clip
Samstag, 10. Mai 20:04 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
20:09 Uhr Rückblick 2015: HalbzeitSpargelzeit (am 13. Mai 2015 in Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: HalbzeitSpargelzeit
am 13. Mai 2015 in Dudenhofen, Clip.
Samstag, 10. Mai 20:09 Uhr (5 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
20:15 Uhr Rückblick 2015: 5. Kulinarische Spargelwanderung (am 23./24. Mai 2015 rund um Dudenhofen.)
Rückblick 2015: 5. Kulinarische Spargelwanderung
am 23./24. Mai 2015 rund um Dudenhofen.
Samstag, 10. Mai 20:15 Uhr (41 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
20:57 Uhr 9. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (Aufzeichnung vom 08.05.2025 aus dem Stadtratssitzungssaal)
9. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
Aufzeichnung vom 08.05.2025 aus dem Stadtratssitzungssaal
Samstag, 10. Mai 20:57 Uhr (77 Min.)
Tagesordnung:
TOP 1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
TOP 2. Umbaumaßnahmen - Innenstadt; Anfrage der FDP-Stadtratsfraktion vom 07.04.2025
TOP 3. Status der Mitarbeiter/Lehrkräfte der VHS im Bereich der Integrationskurse; Anfrage der FDP-Stadtratsfraktion vom 12.04.2025
TOP 4. Brezelfestumzug; Anfrage der CDU-Stadtratsfraktion vom 26.04.2025
TOP 5. Brezelfestumzug; Prüfantrag der AfD-Stadtratsfraktion vom 27.04.2025
TOP 6. Sachlage Corona; Anfrage der AfD-Stadtratsfraktion vom 27.04.2025
TOP 7. Wahl des Jugendstadtrates: Festsetzung des Wahltermins
TOP 8. Ergebnishaushalt 2024; Übertragung von Ansätzen für ordentliche Aufwendungen und für ordentliche Auszahlungen des Haushaltsjahres 2024 nach § 17 GemHVO
TOP 9. Finanzhaushalt der Bürgerhospitalstiftung 2025; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 6 der Stiftungssatzung bei der HHSt. 31191.0226000 (Verwaltung des Stiftungsvermögens; Grünflächen)
TOP 10. Ergebnishaushalt der Waisenhausstiftung 2025; überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 6 der Stiftungssatzung bei der HHSt. 36301.5299010 (Sonstige Leistungen der Kinder,-Jugend- und Familienhilfe (Sonstige Aufwendungen für Sach und Dienstleistungen))
TOP 11. Umbesetzung von Ausschüssen (evtl. Tischvorlage)
TOP 12. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO; (Tischvorlage)
TOP 13. Informationen der Verwaltung
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
22:15 Uhr Otti du blauer Held (von Otterstadt) (Musikvideo als Hommage an die Ortsgemeinde Otterstadt.)
Otti du blauer Held (von Otterstadt)
Musikvideo als Hommage an die Ortsgemeinde Otterstadt.
Samstag, 10. Mai 22:15 Uhr (4 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
22:20 Uhr Tag des Offenen Denkmals : (Die Depos des Historischen Museums.)
Tag des Offenen Denkmals :
Die Depos des Historischen Museums.
Samstag, 10. Mai 22:20 Uhr (3 Min.)
Eine Rundgang durch die Depos des Historischen Museums in der Baumwollspinnerei Speyer.
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
22:24 Uhr MADZ - die Kochshow Folge 28 (mit TV Koch MADZ)
MADZ - die Kochshow Folge 28
mit TV Koch MADZ
Samstag, 10. Mai 22:24 Uhr (28 Min.)
In Folge 28 zeigt euch MADZ einen Klassiker und zwar Coq au vin
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
22:53 Uhr Wenn du zu viele Kampfvideos geschaut hast (von Code MD)
Wenn du zu viele Kampfvideos geschaut hast
von Code MD
Samstag, 10. Mai 22:53 Uhr (2 Min.)
Du willst ein Mädchen beeindrucken, weißt aber nicht wie? Hm, wie wäre es mit einem viel zu epischen Kampf, wo du mit einem Freund um sie kämpfst? Kommt bestimmt richtig gut an! Oder auch nicht...
Produzent: Martin Kuznetsov, 67346 Speyer
22:56 Uhr D-Tones - Benefizkonzert für das Wilhelminenstift (Big Band mit 'Let's Get Loud' in der Dreifaltigkeitskirche (6.4.2025))
D-Tones - Benefizkonzert für das Wilhelminenstift
Big Band mit 'Let's Get Loud' in der Dreifaltigkeitskirche (6.4.2025)
Samstag, 10. Mai 22:56 Uhr (57 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 10. Mai 23:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr WMM 1712 (www.wmm-tv.de)
WMM 1712
www.wmm-tv.de
Sonntag, 11. Mai 00:00 Uhr (142 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
02:23 Uhr Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Folge 13)
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Folge 13
Sonntag, 11. Mai 02:23 Uhr (30 Min.)
Wir machen Sport zu Hause. Heute mit Stefan Ungefehr von der ADTV Tanzschule Schmitt-Seehaus. Schnappen Sie sich Ihren Partner oder Ihre Partnerin und lernen Sie heute die Grundlagen für den Discofox.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
02:54 Uhr Schnupperstunde in der Jugendmusikschule
Schnupperstunde in der Jugendmusikschule
Sonntag, 11. Mai 02:54 Uhr (33 Min.)
Die Luci Kölsch Musikschule der Stadt Worms bietet scho für die ganz Kleinen Programme an, um ihnen spielerisch Tanz und Gesang näher zu bringen. Im Bericht von Werner und Karin Korff bekommen Sie einen genauen Einblick in die Kurse.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
03:28 Uhr Menschen ohne Heimat (Wie Worms Flüchtlingen hilft)
Menschen ohne Heimat
Wie Worms Flüchtlingen hilft
Sonntag, 11. Mai 03:28 Uhr (23 Min.)
Wie Worms den Flüchtlingen hilft. Unser Moderator Janis Sudergat spricht mit Maxim Juschak (Ehrenamtlicher Helfer) und Adolf Kessel (Oberbürgermeister von Worms) über die Aktionen zur Hilfe.
Produzent: Jannis Sudergat, 67549 Worms
03:52 Uhr Studienberatung Universität Mainz (Interview am LandesElternTag 2014)
Studienberatung Universität Mainz
Interview am LandesElternTag 2014
Sonntag, 11. Mai 03:52 Uhr (7 Min.)
Zahlreiche Wormser Abiturientinnen und Abiturienten interessieren sich für ein Studium an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. All ihre Fragen zur Hochschule kann ihnen Meike Seiffert, die Studienberaterin, beantworten - hier im Interview am LandesElternTag 2014 in Frankenthal.
Produzent: Laura Saxler, 67549 Worms
04:00 Uhr Wasser oder Woi: Der Speck muss weg! (Über Fasten und Gesundheitsvorsorge...)
Wasser oder Woi: Der Speck muss weg!
Über Fasten und Gesundheitsvorsorge...
Sonntag, 11. Mai 04:00 Uhr (9 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
04:10 Uhr Wasser oder Woi: PRAVO bewegt! (Gesundheitstag (11. Juni 2016) mit Dr. Clemens Spiekermann)
Wasser oder Woi: PRAVO bewegt!
Gesundheitstag (11. Juni 2016) mit Dr. Clemens Spiekermann
Sonntag, 11. Mai 04:10 Uhr (8 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
04:19 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche (Fakten zu Brustkrebs oder warum man Dr. Google & Co. nicht trauen sollte.)
Speyerer Gesundheitsgespräche
Fakten zu Brustkrebs oder warum man Dr. Google & Co. nicht trauen sollte.
Sonntag, 11. Mai 04:19 Uhr (43 Min.)
mit Prof. Dr. Florian Schütz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie unf Geburtshilfe.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
05:03 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Säureblocker ("- wissenschaftlich basierte Anwendung und Fake News".)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Säureblocker
"- wissenschaftlich basierte Anwendung und Fake News".
Sonntag, 11. Mai 05:03 Uhr (41 Min.)
mit Prof. Dr. Thomas Rabenstein.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
05:45 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Darmkrebs (Vortrag Prof. Dr. Christian Klink)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Darmkrebs
Vortrag Prof. Dr. Christian Klink
Sonntag, 11. Mai 05:45 Uhr (19 Min.)
Welche Therapie passt? Und was tun, wenn der Krebs wieder kommt?
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
06:05 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Das schwache Herz (Vortrag von Oberärztin Dr. Ulrike Kippenhan)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Das schwache Herz
Vortrag von Oberärztin Dr. Ulrike Kippenhan
Sonntag, 11. Mai 06:05 Uhr (37 Min.)
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
06:43 Uhr Gesundheitsgespräche: Diabetes und Gefäße (- Eine unheilvolle Kombination; mit Prof. Dr. Rümenapf)
Gesundheitsgespräche: Diabetes und Gefäße
- Eine unheilvolle Kombination; mit Prof. Dr. Rümenapf
Sonntag, 11. Mai 06:43 Uhr (41 Min.)
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
07:25 Uhr Speyerer Gesundheitsgespäche: Schlaganfall (- Erkennen, Reagieren, Therapieren - mit Dr. Nadine Wenz)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Schlaganfall
- Erkennen, Reagieren, Therapieren - mit Dr. Nadine Wenz
Sonntag, 11. Mai 07:25 Uhr (27 Min.)
... aus der Reihe des Diakonissenkrankenhauses ...
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
07:53 Uhr Wasser oder Woi: Die Hälfte der Welt (zum Weltfrauentag am 8.3.2019)
Wasser oder Woi: Die Hälfte der Welt
zum Weltfrauentag am 8.3.2019
Sonntag, 11. Mai 07:53 Uhr (6 Min.)
Talk mit Irmgard Münch-Weimann und Julia Jawhari über eine besondere Aktion ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr WMM 1712 (www.wmm-tv.de)
WMM 1712
www.wmm-tv.de
Sonntag, 11. Mai 08:00 Uhr (142 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
10:23 Uhr Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Folge 13)
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Folge 13
Sonntag, 11. Mai 10:23 Uhr (30 Min.)
Wir machen Sport zu Hause. Heute mit Stefan Ungefehr von der ADTV Tanzschule Schmitt-Seehaus. Schnappen Sie sich Ihren Partner oder Ihre Partnerin und lernen Sie heute die Grundlagen für den Discofox.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
10:54 Uhr Schnupperstunde in der Jugendmusikschule
Schnupperstunde in der Jugendmusikschule
Sonntag, 11. Mai 10:54 Uhr (33 Min.)
Die Luci Kölsch Musikschule der Stadt Worms bietet scho für die ganz Kleinen Programme an, um ihnen spielerisch Tanz und Gesang näher zu bringen. Im Bericht von Werner und Karin Korff bekommen Sie einen genauen Einblick in die Kurse.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
11:28 Uhr Menschen ohne Heimat (Wie Worms Flüchtlingen hilft)
Menschen ohne Heimat
Wie Worms Flüchtlingen hilft
Sonntag, 11. Mai 11:28 Uhr (23 Min.)
Wie Worms den Flüchtlingen hilft. Unser Moderator Janis Sudergat spricht mit Maxim Juschak (Ehrenamtlicher Helfer) und Adolf Kessel (Oberbürgermeister von Worms) über die Aktionen zur Hilfe.
Produzent: Jannis Sudergat, 67549 Worms
11:52 Uhr Studienberatung Universität Mainz (Interview am LandesElternTag 2014)
Studienberatung Universität Mainz
Interview am LandesElternTag 2014
Sonntag, 11. Mai 11:52 Uhr (7 Min.)
Zahlreiche Wormser Abiturientinnen und Abiturienten interessieren sich für ein Studium an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. All ihre Fragen zur Hochschule kann ihnen Meike Seiffert, die Studienberaterin, beantworten - hier im Interview am LandesElternTag 2014 in Frankenthal.
Produzent: Laura Saxler, 67549 Worms
12:00 Uhr Wasser oder Woi: Der Speck muss weg! (Über Fasten und Gesundheitsvorsorge...)
Wasser oder Woi: Der Speck muss weg!
Über Fasten und Gesundheitsvorsorge...
Sonntag, 11. Mai 12:00 Uhr (9 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:10 Uhr Wasser oder Woi: PRAVO bewegt! (Gesundheitstag (11. Juni 2016) mit Dr. Clemens Spiekermann)
Wasser oder Woi: PRAVO bewegt!
Gesundheitstag (11. Juni 2016) mit Dr. Clemens Spiekermann
Sonntag, 11. Mai 12:10 Uhr (8 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:19 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche (Fakten zu Brustkrebs oder warum man Dr. Google & Co. nicht trauen sollte.)
Speyerer Gesundheitsgespräche
Fakten zu Brustkrebs oder warum man Dr. Google & Co. nicht trauen sollte.
Sonntag, 11. Mai 12:19 Uhr (43 Min.)
mit Prof. Dr. Florian Schütz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie unf Geburtshilfe.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
13:03 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Säureblocker ("- wissenschaftlich basierte Anwendung und Fake News".)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Säureblocker
"- wissenschaftlich basierte Anwendung und Fake News".
Sonntag, 11. Mai 13:03 Uhr (41 Min.)
mit Prof. Dr. Thomas Rabenstein.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
13:45 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Darmkrebs (Vortrag Prof. Dr. Christian Klink)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Darmkrebs
Vortrag Prof. Dr. Christian Klink
Sonntag, 11. Mai 13:45 Uhr (19 Min.)
Welche Therapie passt? Und was tun, wenn der Krebs wieder kommt?
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
14:05 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Das schwache Herz (Vortrag von Oberärztin Dr. Ulrike Kippenhan)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Das schwache Herz
Vortrag von Oberärztin Dr. Ulrike Kippenhan
Sonntag, 11. Mai 14:05 Uhr (37 Min.)
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
14:43 Uhr Gesundheitsgespräche: Diabetes und Gefäße (- Eine unheilvolle Kombination; mit Prof. Dr. Rümenapf)
Gesundheitsgespräche: Diabetes und Gefäße
- Eine unheilvolle Kombination; mit Prof. Dr. Rümenapf
Sonntag, 11. Mai 14:43 Uhr (41 Min.)
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
15:25 Uhr Speyerer Gesundheitsgespäche: Schlaganfall (- Erkennen, Reagieren, Therapieren - mit Dr. Nadine Wenz)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Schlaganfall
- Erkennen, Reagieren, Therapieren - mit Dr. Nadine Wenz
Sonntag, 11. Mai 15:25 Uhr (27 Min.)
... aus der Reihe des Diakonissenkrankenhauses ...
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
15:53 Uhr Wasser oder Woi: Die Hälfte der Welt (zum Weltfrauentag am 8.3.2019)
Wasser oder Woi: Die Hälfte der Welt
zum Weltfrauentag am 8.3.2019
Sonntag, 11. Mai 15:53 Uhr (6 Min.)
Talk mit Irmgard Münch-Weimann und Julia Jawhari über eine besondere Aktion ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr WMM 1712 (www.wmm-tv.de)
WMM 1712
www.wmm-tv.de
Sonntag, 11. Mai 16:00 Uhr (142 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
18:23 Uhr Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Folge 13)
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Folge 13
Sonntag, 11. Mai 18:23 Uhr (30 Min.)
Wir machen Sport zu Hause. Heute mit Stefan Ungefehr von der ADTV Tanzschule Schmitt-Seehaus. Schnappen Sie sich Ihren Partner oder Ihre Partnerin und lernen Sie heute die Grundlagen für den Discofox.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
18:54 Uhr Schnupperstunde in der Jugendmusikschule
Schnupperstunde in der Jugendmusikschule
Sonntag, 11. Mai 18:54 Uhr (33 Min.)
Die Luci Kölsch Musikschule der Stadt Worms bietet scho für die ganz Kleinen Programme an, um ihnen spielerisch Tanz und Gesang näher zu bringen. Im Bericht von Werner und Karin Korff bekommen Sie einen genauen Einblick in die Kurse.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
19:28 Uhr Menschen ohne Heimat (Wie Worms Flüchtlingen hilft)
Menschen ohne Heimat
Wie Worms Flüchtlingen hilft
Sonntag, 11. Mai 19:28 Uhr (23 Min.)
Wie Worms den Flüchtlingen hilft. Unser Moderator Janis Sudergat spricht mit Maxim Juschak (Ehrenamtlicher Helfer) und Adolf Kessel (Oberbürgermeister von Worms) über die Aktionen zur Hilfe.
Produzent: Jannis Sudergat, 67549 Worms
19:52 Uhr Studienberatung Universität Mainz (Interview am LandesElternTag 2014)
Studienberatung Universität Mainz
Interview am LandesElternTag 2014
Sonntag, 11. Mai 19:52 Uhr (7 Min.)
Zahlreiche Wormser Abiturientinnen und Abiturienten interessieren sich für ein Studium an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. All ihre Fragen zur Hochschule kann ihnen Meike Seiffert, die Studienberaterin, beantworten - hier im Interview am LandesElternTag 2014 in Frankenthal.
Produzent: Laura Saxler, 67549 Worms
20:00 Uhr Wasser oder Woi: Der Speck muss weg! (Über Fasten und Gesundheitsvorsorge...)
Wasser oder Woi: Der Speck muss weg!
Über Fasten und Gesundheitsvorsorge...
Sonntag, 11. Mai 20:00 Uhr (9 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
20:10 Uhr Wasser oder Woi: PRAVO bewegt! (Gesundheitstag (11. Juni 2016) mit Dr. Clemens Spiekermann)
Wasser oder Woi: PRAVO bewegt!
Gesundheitstag (11. Juni 2016) mit Dr. Clemens Spiekermann
Sonntag, 11. Mai 20:10 Uhr (8 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
20:19 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche (Fakten zu Brustkrebs oder warum man Dr. Google & Co. nicht trauen sollte.)
Speyerer Gesundheitsgespräche
Fakten zu Brustkrebs oder warum man Dr. Google & Co. nicht trauen sollte.
Sonntag, 11. Mai 20:19 Uhr (43 Min.)
mit Prof. Dr. Florian Schütz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie unf Geburtshilfe.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
21:03 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Säureblocker ("- wissenschaftlich basierte Anwendung und Fake News".)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Säureblocker
"- wissenschaftlich basierte Anwendung und Fake News".
Sonntag, 11. Mai 21:03 Uhr (41 Min.)
mit Prof. Dr. Thomas Rabenstein.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
21:45 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Darmkrebs (Vortrag Prof. Dr. Christian Klink)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Darmkrebs
Vortrag Prof. Dr. Christian Klink
Sonntag, 11. Mai 21:45 Uhr (19 Min.)
Welche Therapie passt? Und was tun, wenn der Krebs wieder kommt?
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
22:05 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Das schwache Herz (Vortrag von Oberärztin Dr. Ulrike Kippenhan)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Das schwache Herz
Vortrag von Oberärztin Dr. Ulrike Kippenhan
Sonntag, 11. Mai 22:05 Uhr (37 Min.)
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
22:43 Uhr Gesundheitsgespräche: Diabetes und Gefäße (- Eine unheilvolle Kombination; mit Prof. Dr. Rümenapf)
Gesundheitsgespräche: Diabetes und Gefäße
- Eine unheilvolle Kombination; mit Prof. Dr. Rümenapf
Sonntag, 11. Mai 22:43 Uhr (41 Min.)
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
23:25 Uhr Speyerer Gesundheitsgespäche: Schlaganfall (- Erkennen, Reagieren, Therapieren - mit Dr. Nadine Wenz)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Schlaganfall
- Erkennen, Reagieren, Therapieren - mit Dr. Nadine Wenz
Sonntag, 11. Mai 23:25 Uhr (27 Min.)
... aus der Reihe des Diakonissenkrankenhauses ...
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
23:53 Uhr Wasser oder Woi: Die Hälfte der Welt (zum Weltfrauentag am 8.3.2019)
Wasser oder Woi: Die Hälfte der Welt
zum Weltfrauentag am 8.3.2019
Sonntag, 11. Mai 23:53 Uhr (6 Min.)
Talk mit Irmgard Münch-Weimann und Julia Jawhari über eine besondere Aktion ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr Fahr mal hin... (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin...
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Montag, 12. Mai 00:00 Uhr (18 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
00:19 Uhr Krakau (Stadt mit Italien-Flair)
Krakau
Stadt mit Italien-Flair
Montag, 12. Mai 00:19 Uhr (22 Min.)
Stadt-Reisebericht
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
00:42 Uhr M115 SPORTS (Powerboat Racingteam Moselstern)
M115 SPORTS
Powerboat Racingteam Moselstern
Montag, 12. Mai 00:42 Uhr (31 Min.)
^Motorbootrennsport ist eine spannende Sportart, die sich inzwischen wieder im Aufwind befindet. Die heutige Professionalität kann sich sehen lassen und manches andere Rennen auf Strecken wie dem Nürburgring wäre froh über die Zuschauerzahlen. Sportmoderator Jörg Hennig nutzte die Gelegenheit bei der Präsentation der Rennboote des Moselsternteams die Popularität dieser Wassersportart aufzuzeigen. Auch für ältere Piloten ist der Einstieg möglich, wie die Erfolge bei den Meisterschaften der letzten Jahre zeigen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:14 Uhr Das Phänomen "verliebt sein"
Das Phänomen "verliebt sein"
Montag, 12. Mai 01:14 Uhr (18 Min.)
Jeder kennt es: Im Bauch kribbelts, das Herz pocht wilder als sonst und normal atmen, geht erst recht nicht mehr.
\nDiesem besonderen Zustand wurde auf den Grund gegangen: Ein Psychologie-Professor, junge Menschen und Pärchen aus der Stadt Kaiserslautern haben einige einleuchtenden Erklärungen gefunden.
Preisträgerbeitrag des Bürgermedienpreises 2014 anlässlich des OK-TV-Tages 2015 in Koblenz.
Produzent: Regina Grünwald, 66994 Dahn
01:33 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin (Volkmar Döring))
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin (Volkmar Döring)
Montag, 12. Mai 01:33 Uhr (26 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.

Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war der Autor Volkmar Döring.

An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).

Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
02:00 Uhr Leben bis zum letzten Tag (Ein Jahr Hospiz im Hochstift)
Leben bis zum letzten Tag
Ein Jahr Hospiz im Hochstift
Montag, 12. Mai 02:00 Uhr (29 Min.)
Leben bis zum letzten Tag - seit über einem Jahr ermöglicht dies das Wormser Hospiz seinen Gästen. Kathrin Anklam-Trapp, Vorsitzende des Fördervereins, berichtet im Interview, welche hervorragende Arbeit dort geleistet wird. Sie ist überzeugt, das Hospiz ist ein schöner Ort - trotz des dort allgegenwärtigen Themas.
Moderator Jean-Luc Busch fragt nach.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
02:30 Uhr WMM 1712 (www.wmm-tv.de)
WMM 1712
www.wmm-tv.de
Montag, 12. Mai 02:30 Uhr (142 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
04:53 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 12. Mai 04:53 Uhr (6 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
05:00 Uhr Nacht der Chöre 2022 (Teil 2)
Nacht der Chöre 2022
Teil 2
Montag, 12. Mai 05:00 Uhr (62 Min.)
Am 2. Juli fand auf dem Wormser Obermarkt und in der Martinskirche Worms die Nacht der Chöre statt. Unterstützt wurde die Verananstaltung des Kreis-Chorverbandes Worms durch die Dom-Gemeinde sowie Stadt Worms. In drei Teilen zeigten verschiedene Chöre aus Worms und dem Umland die Vielfalt der Chormusik.

Sehen Sie in Teil 2 Auftritte zum Thema "Geistliche Klänge im Wandel der Zeiten" mit den Chören "Projektchor des KCV Worms", "Wormser Kantorei", "Vocalensemble Intermezzo" und "Temptation Voices"
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
06:03 Uhr Winter.Kultur.Support! (DJ Pe:Jay (Techno))
Winter.Kultur.Support!
DJ Pe:Jay (Techno)
Montag, 12. Mai 06:03 Uhr (92 Min.)
Pascal Zeimet aka Pe:Jay ist ein Wormser Techno Dj.
Seit 2004 spielt er sich durch die Clubs der Rhein-Main Gegend wie z. B. das U60311, der Elfer Club oder der Karlsson Club in Frankfurt. Sowie im Ms Connexion Mannheim, Homebase Ludwigshafen oder dem Fourknox Worms....
Trotz des heutzutage weit verbreiteten digitalen Auflegens, legt er nach wie vor gerne mit Schallplatten auf.
Dabei reicht sein Stil von Deep House bis zu Hardtechno.

Produziert in der Vision.Box von Medienpark Vision zusammen mit karantena.tv unterstützt durch das Förderprogramm "Lichtblicke".
Produzent: Peter Englert, 67549 Worms
07:36 Uhr Die Jugend in Worms (Was fehlt ihr?)
Die Jugend in Worms
Was fehlt ihr?
Montag, 12. Mai 07:36 Uhr (23 Min.)
Unser Moderator Sven Rolvien spricht mit seinen jugendlichen Gästen aus Worms über deren Wünsche, wie sie sich fühlen und was ihnen fehlt
Produzent: Sven Rolvien, 67574 Osthofen
08:00 Uhr SING ON (Gospelsongs und Evergreens)
SING ON
Gospelsongs und Evergreens
Montag, 12. Mai 08:00 Uhr (75 Min.)
Aufzeichnung des Konzertes vom 30.08.2024 Marktkirche Neuwied

Mitwirkende:
SING ON Gospelchor Neuwied
Alexander Reffgen: Saxophon, Cajon
Iwo Iwanov: Bass
KMD Thomas Schmidt: Keyboard und Leitung
Produzent: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
09:16 Uhr Ein heißer Tanz (Kurzkrimi und Making of)
Ein heißer Tanz
Kurzkrimi und Making of
Montag, 12. Mai 09:16 Uhr (25 Min.)
Marvin Hoffmann vom Sankt-Matthias-Gymnasiums in Gerolstein war der Gewinner des Schreibwettbewerbs "Tatort Eifel - Junior Award 2015". Er hat zusammen mit Mitschüler-/innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte "Ein heißer Tanz" verfilmt. Im Anschluss an den Krimi ist ein "Making of" von Maria Hansen zu sehen.
Infos unter www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
09:42 Uhr Nachschlag (D wie Digitalisierung)
Nachschlag
D wie Digitalisierung
Montag, 12. Mai 09:42 Uhr (17 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der vierten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Andreas Büsch über das Thema Digitalisierung.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
10:00 Uhr Rückblick 2005: Primiz von Armin Hook (am 26. Juni 2005 in der Pfarrkirche Dudenhofen.)
Rückblick 2005: Primiz von Armin Hook
am 26. Juni 2005 in der Pfarrkirche Dudenhofen.
Montag, 12. Mai 10:00 Uhr (58 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
10:59 Uhr Rückblick 1990: Rheinland-Pfalz-Tag in Speyer (Buntes Treiben in Speyers Innenstadt am 27. Mai 1990.)
Rückblick 1990: Rheinland-Pfalz-Tag in Speyer
Buntes Treiben in Speyers Innenstadt am 27. Mai 1990.
Montag, 12. Mai 10:59 Uhr (50 Min.)
Gefilmt von Ingeborg Spröde.
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:50 Uhr Rückblick 2005: Maibaumstellen in Dudenhofen (am 30. April 2005 auf dem Rathausvorplatz, Clip.)
Rückblick 2005: Maibaumstellen in Dudenhofen
am 30. April 2005 auf dem Rathausvorplatz, Clip.
Montag, 12. Mai 11:50 Uhr (6 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:57 Uhr Rückblick 2005: Spargelschälen und Spargelessen (in der Festhalle Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2005: Spargelschälen und Spargelessen
in der Festhalle Dudenhofen, Clip.
Montag, 12. Mai 11:57 Uhr (6 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
12:04 Uhr Rückblick 2015: Zapfenstreich (der Patenkompanie der Kurpfalzkaserne mit der VG Dudenhofen am 6. Mai 2015, Clip)
Rückblick 2015: Zapfenstreich
der Patenkompanie der Kurpfalzkaserne mit der VG Dudenhofen am 6. Mai 2015, Clip
Montag, 12. Mai 12:04 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
12:09 Uhr Rückblick 2015: HalbzeitSpargelzeit (am 13. Mai 2015 in Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: HalbzeitSpargelzeit
am 13. Mai 2015 in Dudenhofen, Clip.
Montag, 12. Mai 12:09 Uhr (5 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
12:15 Uhr Rückblick 2015: 5. Kulinarische Spargelwanderung (am 23./24. Mai 2015 rund um Dudenhofen.)
Rückblick 2015: 5. Kulinarische Spargelwanderung
am 23./24. Mai 2015 rund um Dudenhofen.
Montag, 12. Mai 12:15 Uhr (41 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
12:57 Uhr 9. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (Aufzeichnung vom 08.05.2025 aus dem Stadtratssitzungssaal)
9. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
Aufzeichnung vom 08.05.2025 aus dem Stadtratssitzungssaal
Montag, 12. Mai 12:57 Uhr (77 Min.)
Tagesordnung:
TOP 1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
TOP 2. Umbaumaßnahmen - Innenstadt; Anfrage der FDP-Stadtratsfraktion vom 07.04.2025
TOP 3. Status der Mitarbeiter/Lehrkräfte der VHS im Bereich der Integrationskurse; Anfrage der FDP-Stadtratsfraktion vom 12.04.2025
TOP 4. Brezelfestumzug; Anfrage der CDU-Stadtratsfraktion vom 26.04.2025
TOP 5. Brezelfestumzug; Prüfantrag der AfD-Stadtratsfraktion vom 27.04.2025
TOP 6. Sachlage Corona; Anfrage der AfD-Stadtratsfraktion vom 27.04.2025
TOP 7. Wahl des Jugendstadtrates: Festsetzung des Wahltermins
TOP 8. Ergebnishaushalt 2024; Übertragung von Ansätzen für ordentliche Aufwendungen und für ordentliche Auszahlungen des Haushaltsjahres 2024 nach § 17 GemHVO
TOP 9. Finanzhaushalt der Bürgerhospitalstiftung 2025; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 6 der Stiftungssatzung bei der HHSt. 31191.0226000 (Verwaltung des Stiftungsvermögens; Grünflächen)
TOP 10. Ergebnishaushalt der Waisenhausstiftung 2025; überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 6 der Stiftungssatzung bei der HHSt. 36301.5299010 (Sonstige Leistungen der Kinder,-Jugend- und Familienhilfe (Sonstige Aufwendungen für Sach und Dienstleistungen))
TOP 11. Umbesetzung von Ausschüssen (evtl. Tischvorlage)
TOP 12. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO; (Tischvorlage)
TOP 13. Informationen der Verwaltung
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
14:15 Uhr Otti du blauer Held (von Otterstadt) (Musikvideo als Hommage an die Ortsgemeinde Otterstadt.)
Otti du blauer Held (von Otterstadt)
Musikvideo als Hommage an die Ortsgemeinde Otterstadt.
Montag, 12. Mai 14:15 Uhr (4 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
14:20 Uhr Tag des Offenen Denkmals : (Die Depos des Historischen Museums.)
Tag des Offenen Denkmals :
Die Depos des Historischen Museums.
Montag, 12. Mai 14:20 Uhr (3 Min.)
Eine Rundgang durch die Depos des Historischen Museums in der Baumwollspinnerei Speyer.
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
14:24 Uhr MADZ - die Kochshow Folge 28 (mit TV Koch MADZ)
MADZ - die Kochshow Folge 28
mit TV Koch MADZ
Montag, 12. Mai 14:24 Uhr (28 Min.)
In Folge 28 zeigt euch MADZ einen Klassiker und zwar Coq au vin
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
14:53 Uhr Wenn du zu viele Kampfvideos geschaut hast (von Code MD)
Wenn du zu viele Kampfvideos geschaut hast
von Code MD
Montag, 12. Mai 14:53 Uhr (2 Min.)
Du willst ein Mädchen beeindrucken, weißt aber nicht wie? Hm, wie wäre es mit einem viel zu epischen Kampf, wo du mit einem Freund um sie kämpfst? Kommt bestimmt richtig gut an! Oder auch nicht...
Produzent: Martin Kuznetsov, 67346 Speyer
14:56 Uhr D-Tones - Benefizkonzert für das Wilhelminenstift (Big Band mit 'Let's Get Loud' in der Dreifaltigkeitskirche (6.4.2025))
D-Tones - Benefizkonzert für das Wilhelminenstift
Big Band mit 'Let's Get Loud' in der Dreifaltigkeitskirche (6.4.2025)
Montag, 12. Mai 14:56 Uhr (57 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Montag, 12. Mai 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Montag, 12. Mai 16:00 Uhr (38 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:39 Uhr Das Digitale Sofa (Big Data Analysis (5))
Das Digitale Sofa
Big Data Analysis (5)
Montag, 12. Mai 16:39 Uhr (45 Min.)
Klaus Schlitt, Geschäftsführer der Big Data Analysis GmbH gibt im Gespräch mit Oliver Kemmann Einblicke in typische Anwendungsbeispiele der Big Data Analyse und spricht über Formeln, Constraints und Neuronale Netze. Er macht das oft abstrakte Thema Big Data anschaulich und verständlich - auch für Nicht-Mathematiker*innen!
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
17:25 Uhr spektrum: Die Jugendredaktion (Folge 1 Talk mit Dawnwatcher)
spektrum: Die Jugendredaktion
Folge 1 Talk mit Dawnwatcher
Montag, 12. Mai 17:25 Uhr (28 Min.)
Die Idar-Obersteiner Jugendredaktion "spektrum" hat ein Interview mit der Hardcore-Metal Band "Dawnwatcher" geführt. Neben witzigem Songraten und einem persönlichen Kennenlernen der Jungs gab es auch tiefgründige Gespräche. Seht selbst!

Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
17:54 Uhr You worth it! (Edit 2021)
You worth it!
Edit 2021
Montag, 12. Mai 17:54 Uhr (5 Min.)
Edit Video-Challenge: Wettbewerbsvideo der Edit 2021; Johannes Gutenberg Universität Mainz.
Be yourself: Begleitung einer Person bei der Entwicklung zu einem besseren Selbstvertrauen.
Produzent: Emely Detzler, 66386 St. Ingbert
18:00 Uhr Frühlingsharmonie (Jahresvorstellung des KUBIS e.V.)
Frühlingsharmonie
Jahresvorstellung des KUBIS e.V.
Montag, 12. Mai 18:00 Uhr (89 Min.)
Am 03.Juni lud der KUBIS e.V. ins KINO der FeG Worms zu seiner Jahresvorstellung und bot dabei allen Zuschauern ein abwechslungsreiches Show-Programm. In diesem präsentierten die verschiedenen Tanzgruppen und musikalischen Künstler des KUBIS e.V. die wärend des Jahres erworbenes Fahigkeiten und überzeugten das anwesende Publikum von ihrem Können.
Produzent: Maxim Amelyanchik, 67549 Worms
19:30 Uhr Wormser Kulturnacht 2024
Wormser Kulturnacht 2024
Montag, 12. Mai 19:30 Uhr (26 Min.)
Ein kleiner Rundgang zu einigen Veranstaltungen der diesjährigen Wormser Kulturnacht.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
19:57 Uhr Startup-Szene in Worms?
Startup-Szene in Worms?
Montag, 12. Mai 19:57 Uhr (12 Min.)
Der Gründerclub der Hochschule Worms fördert Ideen für die Gründung neuer Unternehmen von Studenten.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
20:10 Uhr The Döftels - "Einmal High" (Videoclip)
The Döftels - "Einmal High"
Videoclip
Montag, 12. Mai 20:10 Uhr (4 Min.)
Das erste Musikvideo der Wormser Newcomer-Band "The Döftels" zu ihrem Song "Einmal High".
Produzent: Peter Englert, 67549 Worms
20:15 Uhr 15. Showtanzturnier des Carneval Club Osthofen (für Damen- und gemischte Tanzgruppen (ab 16 Jahren))
15. Showtanzturnier des Carneval Club Osthofen
für Damen- und gemischte Tanzgruppen (ab 16 Jahren)
Montag, 12. Mai 20:15 Uhr (209 Min.)
Aufzeichnung des 14. Showtanzturnieres (ab 16 Jahren) für Damen- und gemischte Tanzgruppen des Carneval Club Osthofen in der Wonnegauhalle Osthofen am 29.03.2025. Vor ausverkauftem Haus zeigten 12 Tanzgruppen ihr Können und kämpften um den Siegerpokal. Auch eigene Gruppen des CCO waren auf der Bühne zu sehen, jedoch ohne Wertung.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
23:45 Uhr Diner en Blanc 2017 (Auf dem Karlsplatz)
Diner en Blanc 2017
Auf dem Karlsplatz
Montag, 12. Mai 23:45 Uhr (8 Min.)
Michael und Iris Meierhofer waren bei der Diner en Blanc 2017 auf dem Karlsplatz und haben Teilnehmer und Veranstalter interviewt. Dabei konnten sie die Stimmung und die angenehme Atmosphäre gut einfangen.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
23:54 Uhr Leben nach dem Verlust
Leben nach dem Verlust
Montag, 12. Mai 23:54 Uhr (5 Min.)
Karin ist fast 50 Jahre mit ihrem Ehemann zusammen, als dieser plötzlich verstirbt. In einem Videoportrait erhalten wir einen Einblick auf die Auswirkungen dieses Verlustes auf ihr Leben und wie Karin damit zurecht kommt. Der Film beschäftigt sich mit der Frage, wie es ist, im Alter unerwartet alleine zu sein.
Produzent: Jasmin Haas, 76530 Baden-Baden
00:00 Uhr SING ON (Gospelsongs und Evergreens)
SING ON
Gospelsongs und Evergreens
Dienstag, 13. Mai 00:00 Uhr (75 Min.)
Aufzeichnung des Konzertes vom 30.08.2024 Marktkirche Neuwied

Mitwirkende:
SING ON Gospelchor Neuwied
Alexander Reffgen: Saxophon, Cajon
Iwo Iwanov: Bass
KMD Thomas Schmidt: Keyboard und Leitung
Produzent: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
01:16 Uhr Ein heißer Tanz (Kurzkrimi und Making of)
Ein heißer Tanz
Kurzkrimi und Making of
Dienstag, 13. Mai 01:16 Uhr (25 Min.)
Marvin Hoffmann vom Sankt-Matthias-Gymnasiums in Gerolstein war der Gewinner des Schreibwettbewerbs "Tatort Eifel - Junior Award 2015". Er hat zusammen mit Mitschüler-/innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte "Ein heißer Tanz" verfilmt. Im Anschluss an den Krimi ist ein "Making of" von Maria Hansen zu sehen.
Infos unter www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
01:42 Uhr Nachschlag (D wie Digitalisierung)
Nachschlag
D wie Digitalisierung
Dienstag, 13. Mai 01:42 Uhr (17 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der vierten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Andreas Büsch über das Thema Digitalisierung.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
02:00 Uhr Rückblick 2005: Primiz von Armin Hook (am 26. Juni 2005 in der Pfarrkirche Dudenhofen.)
Rückblick 2005: Primiz von Armin Hook
am 26. Juni 2005 in der Pfarrkirche Dudenhofen.
Dienstag, 13. Mai 02:00 Uhr (58 Min.)
02:59 Uhr Rückblick 1990: Rheinland-Pfalz-Tag in Speyer (Buntes Treiben in Speyers Innenstadt am 27. Mai 1990.)
Rückblick 1990: Rheinland-Pfalz-Tag in Speyer
Buntes Treiben in Speyers Innenstadt am 27. Mai 1990.
Dienstag, 13. Mai 02:59 Uhr (50 Min.)
03:50 Uhr Rückblick 2005: Maibaumstellen in Dudenhofen (am 30. April 2005 auf dem Rathausvorplatz, Clip.)
Rückblick 2005: Maibaumstellen in Dudenhofen
am 30. April 2005 auf dem Rathausvorplatz, Clip.
Dienstag, 13. Mai 03:50 Uhr (6 Min.)
03:57 Uhr Rückblick 2005: Spargelschälen und Spargelessen (in der Festhalle Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2005: Spargelschälen und Spargelessen
in der Festhalle Dudenhofen, Clip.
Dienstag, 13. Mai 03:57 Uhr (6 Min.)
04:04 Uhr Rückblick 2015: Zapfenstreich (der Patenkompanie der Kurpfalzkaserne mit der VG Dudenhofen am 6. Mai 2015, Clip)
Rückblick 2015: Zapfenstreich
der Patenkompanie der Kurpfalzkaserne mit der VG Dudenhofen am 6. Mai 2015, Clip
Dienstag, 13. Mai 04:04 Uhr (4 Min.)
04:09 Uhr Rückblick 2015: HalbzeitSpargelzeit (am 13. Mai 2015 in Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: HalbzeitSpargelzeit
am 13. Mai 2015 in Dudenhofen, Clip.
Dienstag, 13. Mai 04:09 Uhr (5 Min.)
04:15 Uhr Rückblick 2015: 5. Kulinarische Spargelwanderung (am 23./24. Mai 2015 rund um Dudenhofen.)
Rückblick 2015: 5. Kulinarische Spargelwanderung
am 23./24. Mai 2015 rund um Dudenhofen.
Dienstag, 13. Mai 04:15 Uhr (41 Min.)
04:57 Uhr 9. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (Aufzeichnung vom 08.05.2025 aus dem Stadtratssitzungssaal)
9. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
Aufzeichnung vom 08.05.2025 aus dem Stadtratssitzungssaal
Dienstag, 13. Mai 04:57 Uhr (77 Min.)
06:15 Uhr Otti du blauer Held (von Otterstadt) (Musikvideo als Hommage an die Ortsgemeinde Otterstadt.)
Otti du blauer Held (von Otterstadt)
Musikvideo als Hommage an die Ortsgemeinde Otterstadt.
Dienstag, 13. Mai 06:15 Uhr (4 Min.)
06:20 Uhr Tag des Offenen Denkmals : (Die Depos des Historischen Museums.)
Tag des Offenen Denkmals :
Die Depos des Historischen Museums.
Dienstag, 13. Mai 06:20 Uhr (3 Min.)
06:24 Uhr MADZ - die Kochshow Folge 28 (mit TV Koch MADZ)
MADZ - die Kochshow Folge 28
mit TV Koch MADZ
Dienstag, 13. Mai 06:24 Uhr (28 Min.)
06:53 Uhr Wenn du zu viele Kampfvideos geschaut hast (von Code MD)
Wenn du zu viele Kampfvideos geschaut hast
von Code MD
Dienstag, 13. Mai 06:53 Uhr (2 Min.)
06:56 Uhr D-Tones - Benefizkonzert für das Wilhelminenstift (Big Band mit 'Let's Get Loud' in der Dreifaltigkeitskirche (6.4.2025))
D-Tones - Benefizkonzert für das Wilhelminenstift
Big Band mit 'Let's Get Loud' in der Dreifaltigkeitskirche (6.4.2025)
Dienstag, 13. Mai 06:56 Uhr (57 Min.)
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 13. Mai 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Dienstag, 13. Mai 08:00 Uhr (38 Min.)
08:39 Uhr Das Digitale Sofa (Big Data Analysis (5))
Das Digitale Sofa
Big Data Analysis (5)
Dienstag, 13. Mai 08:39 Uhr (45 Min.)
09:25 Uhr spektrum: Die Jugendredaktion (Folge 1 Talk mit Dawnwatcher)
spektrum: Die Jugendredaktion
Folge 1 Talk mit Dawnwatcher
Dienstag, 13. Mai 09:25 Uhr (28 Min.)
09:54 Uhr You worth it! (Edit 2021)
You worth it!
Edit 2021
Dienstag, 13. Mai 09:54 Uhr (5 Min.)
10:00 Uhr Frühlingsharmonie (Jahresvorstellung des KUBIS e.V.)
Frühlingsharmonie
Jahresvorstellung des KUBIS e.V.
Dienstag, 13. Mai 10:00 Uhr (89 Min.)
11:30 Uhr Wormser Kulturnacht 2024
Wormser Kulturnacht 2024
Dienstag, 13. Mai 11:30 Uhr (26 Min.)
11:57 Uhr Startup-Szene in Worms?
Startup-Szene in Worms?
Dienstag, 13. Mai 11:57 Uhr (12 Min.)
12:10 Uhr The Döftels - "Einmal High" (Videoclip)
The Döftels - "Einmal High"
Videoclip
Dienstag, 13. Mai 12:10 Uhr (4 Min.)
12:15 Uhr 15. Showtanzturnier des Carneval Club Osthofen (für Damen- und gemischte Tanzgruppen (ab 16 Jahren))
15. Showtanzturnier des Carneval Club Osthofen
für Damen- und gemischte Tanzgruppen (ab 16 Jahren)
Dienstag, 13. Mai 12:15 Uhr (209 Min.)
15:45 Uhr Diner en Blanc 2017 (Auf dem Karlsplatz)
Diner en Blanc 2017
Auf dem Karlsplatz
Dienstag, 13. Mai 15:45 Uhr (8 Min.)
15:54 Uhr Leben nach dem Verlust
Leben nach dem Verlust
Dienstag, 13. Mai 15:54 Uhr (5 Min.)
16:00 Uhr Objektiv (Folge 03) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 03)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Dienstag, 13. Mai 16:00 Uhr (24 Min.)
16:25 Uhr Objektiv (Folge 04) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 04)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Dienstag, 13. Mai 16:25 Uhr (23 Min.)
16:49 Uhr Objektiv (Folge 06) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 06)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Dienstag, 13. Mai 16:49 Uhr (24 Min.)
17:14 Uhr Objektiv (Folge 07) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 07)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Dienstag, 13. Mai 17:14 Uhr (28 Min.)
17:43 Uhr Pingu Einstein (im Landauer Zoo)
Pingu Einstein
im Landauer Zoo
Dienstag, 13. Mai 17:43 Uhr (16 Min.)
18:00 Uhr Alphornblasen
Alphornblasen
Dienstag, 13. Mai 18:00 Uhr (29 Min.)
18:30 Uhr Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Dienstag, 13. Mai 18:30 Uhr (51 Min.)
19:22 Uhr 9. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (Aufzeichnung vom 08.05.2025 aus dem Stadtratssitzungssaal)
9. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
Aufzeichnung vom 08.05.2025 aus dem Stadtratssitzungssaal
Dienstag, 13. Mai 19:22 Uhr (78 Min.)
20:41 Uhr Gospelchor Lingenfeld: "Sweet Inspiration" (Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim)
Gospelchor Lingenfeld: "Sweet Inspiration"
Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim
Dienstag, 13. Mai 20:41 Uhr (5 Min.)
20:47 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Lungenembolie (Moderne Therapieansätze.)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Lungenembolie
Moderne Therapieansätze.
Dienstag, 13. Mai 20:47 Uhr (31 Min.)
21:19 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 13. Mai 21:19 Uhr (160 Min.)
00:00 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Mittwoch, 14. Mai 00:00 Uhr (38 Min.)
00:39 Uhr Das Digitale Sofa (Big Data Analysis (5))
Das Digitale Sofa
Big Data Analysis (5)
Mittwoch, 14. Mai 00:39 Uhr (45 Min.)
01:25 Uhr spektrum: Die Jugendredaktion (Folge 1 Talk mit Dawnwatcher)
spektrum: Die Jugendredaktion
Folge 1 Talk mit Dawnwatcher
Mittwoch, 14. Mai 01:25 Uhr (28 Min.)
01:54 Uhr You worth it! (Edit 2021)
You worth it!
Edit 2021
Mittwoch, 14. Mai 01:54 Uhr (5 Min.)
02:00 Uhr Frühlingsharmonie (Jahresvorstellung des KUBIS e.V.)
Frühlingsharmonie
Jahresvorstellung des KUBIS e.V.
Mittwoch, 14. Mai 02:00 Uhr (89 Min.)
03:30 Uhr Wormser Kulturnacht 2024
Wormser Kulturnacht 2024
Mittwoch, 14. Mai 03:30 Uhr (26 Min.)
03:57 Uhr Startup-Szene in Worms?
Startup-Szene in Worms?
Mittwoch, 14. Mai 03:57 Uhr (12 Min.)
04:10 Uhr The Döftels - "Einmal High" (Videoclip)
The Döftels - "Einmal High"
Videoclip
Mittwoch, 14. Mai 04:10 Uhr (4 Min.)
04:15 Uhr 15. Showtanzturnier des Carneval Club Osthofen (für Damen- und gemischte Tanzgruppen (ab 16 Jahren))
15. Showtanzturnier des Carneval Club Osthofen
für Damen- und gemischte Tanzgruppen (ab 16 Jahren)
Mittwoch, 14. Mai 04:15 Uhr (209 Min.)
07:45 Uhr Diner en Blanc 2017 (Auf dem Karlsplatz)
Diner en Blanc 2017
Auf dem Karlsplatz
Mittwoch, 14. Mai 07:45 Uhr (8 Min.)
07:54 Uhr Leben nach dem Verlust
Leben nach dem Verlust
Mittwoch, 14. Mai 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr Objektiv (Folge 03) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 03)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 14. Mai 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr Objektiv (Folge 04) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 04)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 14. Mai 08:25 Uhr (23 Min.)
08:49 Uhr Objektiv (Folge 06) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 06)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 14. Mai 08:49 Uhr (24 Min.)
09:14 Uhr Objektiv (Folge 07) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 07)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 14. Mai 09:14 Uhr (28 Min.)
09:43 Uhr Pingu Einstein (im Landauer Zoo)
Pingu Einstein
im Landauer Zoo
Mittwoch, 14. Mai 09:43 Uhr (16 Min.)
10:00 Uhr Alphornblasen
Alphornblasen
Mittwoch, 14. Mai 10:00 Uhr (29 Min.)
10:30 Uhr Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Mittwoch, 14. Mai 10:30 Uhr (51 Min.)
11:22 Uhr 9. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (Aufzeichnung vom 08.05.2025 aus dem Stadtratssitzungssaal)
9. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
Aufzeichnung vom 08.05.2025 aus dem Stadtratssitzungssaal
Mittwoch, 14. Mai 11:22 Uhr (78 Min.)
12:41 Uhr Gospelchor Lingenfeld: "Sweet Inspiration" (Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim)
Gospelchor Lingenfeld: "Sweet Inspiration"
Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim
Mittwoch, 14. Mai 12:41 Uhr (5 Min.)
12:47 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Lungenembolie (Moderne Therapieansätze.)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Lungenembolie
Moderne Therapieansätze.
Mittwoch, 14. Mai 12:47 Uhr (31 Min.)
13:19 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 14. Mai 13:19 Uhr (160 Min.)
16:00 Uhr Objektiv (Folge 08) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 08)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 14. Mai 16:00 Uhr (24 Min.)
16:25 Uhr Objektiv (Folge 10) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 10)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 14. Mai 16:25 Uhr (25 Min.)
16:51 Uhr Objektiv (Folge 11) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 11)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 14. Mai 16:51 Uhr (27 Min.)
17:19 Uhr Objektiv (Folge 13) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 13)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 14. Mai 17:19 Uhr (26 Min.)
17:46 Uhr Der Haubentaucher
Der Haubentaucher
Mittwoch, 14. Mai 17:46 Uhr (9 Min.)
17:56 Uhr Val Paraiso (Die Perle am Pazifik)
Val Paraiso
Die Perle am Pazifik
Mittwoch, 14. Mai 17:56 Uhr (3 Min.)
18:00 Uhr In den Ruhestand (Pfarrerin Dorothea Zager wird verabschiedet)
In den Ruhestand
Pfarrerin Dorothea Zager wird verabschiedet
Mittwoch, 14. Mai 18:00 Uhr (29 Min.)
18:30 Uhr WMM 1712 (www.wmm-tv.de)
WMM 1712
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 14. Mai 18:30 Uhr (142 Min.)
20:53 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 14. Mai 20:53 Uhr (6 Min.)
21:00 Uhr Die Medienversteher (Folge 2: Katastrophen, Anschläge und Terror: Ausnahmesituationen im Journalismus)
Die Medienversteher
Folge 2: Katastrophen, Anschläge und Terror: Ausnahmesituationen im Journalismus
Mittwoch, 14. Mai 21:00 Uhr (42 Min.)
21:43 Uhr Nachtvorlesung für jedermann (Wenn die Gelenke streiken - Künstlicher Gelenkersatz an Hüfte und Knie)
Nachtvorlesung für jedermann
Wenn die Gelenke streiken - Künstlicher Gelenkersatz an Hüfte und Knie
Mittwoch, 14. Mai 21:43 Uhr (57 Min.)
22:41 Uhr Die Thrillerpfeifen - Die besondere Band (RLP-Tag 2018 in Worms)
Die Thrillerpfeifen - Die besondere Band
RLP-Tag 2018 in Worms
Mittwoch, 14. Mai 22:41 Uhr (59 Min.)
23:41 Uhr Aviation Management (Studieren an der HS Worms)
Aviation Management
Studieren an der HS Worms
Mittwoch, 14. Mai 23:41 Uhr (15 Min.)
23:57 Uhr KuBiS Worms e. V. (Vereinsvorstellung)
KuBiS Worms e. V.
Vereinsvorstellung
Mittwoch, 14. Mai 23:57 Uhr (2 Min.)
00:00 Uhr Objektiv (Folge 03) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 03)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 15. Mai 00:00 Uhr (24 Min.)
00:25 Uhr Objektiv (Folge 04) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 04)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 15. Mai 00:25 Uhr (23 Min.)
00:49 Uhr Objektiv (Folge 06) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 06)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 15. Mai 00:49 Uhr (24 Min.)
01:14 Uhr Objektiv (Folge 07) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 07)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 15. Mai 01:14 Uhr (28 Min.)
01:43 Uhr Pingu Einstein (im Landauer Zoo)
Pingu Einstein
im Landauer Zoo
Donnerstag, 15. Mai 01:43 Uhr (16 Min.)
02:00 Uhr Alphornblasen
Alphornblasen
Donnerstag, 15. Mai 02:00 Uhr (29 Min.)
02:30 Uhr Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Donnerstag, 15. Mai 02:30 Uhr (51 Min.)
03:22 Uhr 9. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (Aufzeichnung vom 08.05.2025 aus dem Stadtratssitzungssaal)
9. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
Aufzeichnung vom 08.05.2025 aus dem Stadtratssitzungssaal
Donnerstag, 15. Mai 03:22 Uhr (78 Min.)
04:41 Uhr Gospelchor Lingenfeld: "Sweet Inspiration" (Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim)
Gospelchor Lingenfeld: "Sweet Inspiration"
Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim
Donnerstag, 15. Mai 04:41 Uhr (5 Min.)
04:47 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Lungenembolie (Moderne Therapieansätze.)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Lungenembolie
Moderne Therapieansätze.
Donnerstag, 15. Mai 04:47 Uhr (31 Min.)
05:19 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 15. Mai 05:19 Uhr (160 Min.)
08:00 Uhr Objektiv (Folge 08) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 08)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 15. Mai 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr Objektiv (Folge 10) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 10)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 15. Mai 08:25 Uhr (25 Min.)
08:51 Uhr Objektiv (Folge 11) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 11)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 15. Mai 08:51 Uhr (27 Min.)
09:19 Uhr Objektiv (Folge 13) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 13)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 15. Mai 09:19 Uhr (26 Min.)
09:46 Uhr Der Haubentaucher
Der Haubentaucher
Donnerstag, 15. Mai 09:46 Uhr (9 Min.)
09:56 Uhr Val Paraiso (Die Perle am Pazifik)
Val Paraiso
Die Perle am Pazifik
Donnerstag, 15. Mai 09:56 Uhr (3 Min.)
10:00 Uhr In den Ruhestand (Pfarrerin Dorothea Zager wird verabschiedet)
In den Ruhestand
Pfarrerin Dorothea Zager wird verabschiedet
Donnerstag, 15. Mai 10:00 Uhr (29 Min.)
10:30 Uhr WMM 1712 (www.wmm-tv.de)
WMM 1712
www.wmm-tv.de
Donnerstag, 15. Mai 10:30 Uhr (142 Min.)
12:53 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 15. Mai 12:53 Uhr (6 Min.)
13:00 Uhr Die Medienversteher (Folge 2: Katastrophen, Anschläge und Terror: Ausnahmesituationen im Journalismus)
Die Medienversteher
Folge 2: Katastrophen, Anschläge und Terror: Ausnahmesituationen im Journalismus
Donnerstag, 15. Mai 13:00 Uhr (42 Min.)
13:43 Uhr Nachtvorlesung für jedermann (Wenn die Gelenke streiken - Künstlicher Gelenkersatz an Hüfte und Knie)
Nachtvorlesung für jedermann
Wenn die Gelenke streiken - Künstlicher Gelenkersatz an Hüfte und Knie
Donnerstag, 15. Mai 13:43 Uhr (57 Min.)
14:41 Uhr Die Thrillerpfeifen - Die besondere Band (RLP-Tag 2018 in Worms)
Die Thrillerpfeifen - Die besondere Band
RLP-Tag 2018 in Worms
Donnerstag, 15. Mai 14:41 Uhr (59 Min.)
15:41 Uhr Aviation Management (Studieren an der HS Worms)
Aviation Management
Studieren an der HS Worms
Donnerstag, 15. Mai 15:41 Uhr (15 Min.)
15:57 Uhr KuBiS Worms e. V. (Vereinsvorstellung)
KuBiS Worms e. V.
Vereinsvorstellung
Donnerstag, 15. Mai 15:57 Uhr (2 Min.)
16:00 Uhr Objektiv (Folge 15) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 15)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 15. Mai 16:00 Uhr (31 Min.)
16:32 Uhr Objektiv (Folge 16) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 16)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 15. Mai 16:32 Uhr (25 Min.)
16:58 Uhr Objektiv (Folge 17) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 17)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 15. Mai 16:58 Uhr (30 Min.)
17:29 Uhr Objektiv (Folge 19) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 19)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 15. Mai 17:29 Uhr (25 Min.)
17:55 Uhr Wuppala - In einem kleinen Apfel (Kurzfilm)
Wuppala - In einem kleinen Apfel
Kurzfilm
Donnerstag, 15. Mai 17:55 Uhr (4 Min.)
 
00:10 Uhr .und wir sind LIVE! (Lucas Heinemann Trio)
.und wir sind LIVE!
Lucas Heinemann Trio
Freitag, 09. Mai 00:10 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Lucas Heinemann Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:55 Uhr KunstArt (Simone Leiner)
KunstArt
Simone Leiner
Freitag, 09. Mai 00:55 Uhr (3 Min.)
Thema: Simone Leiner stellt aus alten Schallplatten Schüsseln und aus alten Zeitungen Körbe her.
Produzent: Christine Fraind, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Christine Fraind, 66955 Pirmasens
00:59 Uhr Homezone (72) (Satiremagazin)
Homezone (72)
Satiremagazin
Freitag, 09. Mai 00:59 Uhr (37 Min.)
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
. True Crime Comedy
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
01:37 Uhr DIETERS Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1): Gast David Schössler)
DIETERS Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1): Gast David Schössler
Freitag, 09. Mai 01:37 Uhr (44 Min.)
Gast David Schössler ....
David Schössler ist der Direktor für Vermarktung und Partnermanagement beim Erstliga-Fußballverein Mainz 05. In verschiedenen Funktionen hat er den Verein bei seinem sensationellen Aufstieg begleitet und ist heute für die Beziehungen des Vereins verantwortlich, etwa zu Personen wie Dieter, der für das Weingut eine Loge bei Mainz 05 besitzt.
Hört rein, um zu erfahren, dass Kloppo einst das Kunzilein trainierte - allerdings in ganz anderen Zusammenhängen.
Hier gibt es nicht nur für Fußballfans viel zu entdecken
Produzent: Münch Dennis, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Münch Dennis, 55116 Mainz
02:22 Uhr Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Freitag, 09. Mai 02:22 Uhr (5 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
02:28 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 09. Mai 02:28 Uhr (361 Min.)
Produzent:
08:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Freitag, 09. Mai 08:30 Uhr (29 Min.)
Thema
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
09:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Freitag, 09. Mai 09:00 Uhr (9 Min.)
Geschlechterspezifische Medizin rückt immer mehr in den Vordergrund.
Zu Recht! Ein Umdenken ist im Hinblick auf eine (früh-)zeitigere Diagnostik und Therapie insbesondere in der Herz-Kreislauf-Medizin notwendig.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:10 Uhr .und wir sind LIVE! (Lucas Heinemann Trio)
.und wir sind LIVE!
Lucas Heinemann Trio
Freitag, 09. Mai 09:10 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Lucas Heinemann Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
09:55 Uhr KunstArt (Simone Leiner)
KunstArt
Simone Leiner
Freitag, 09. Mai 09:55 Uhr (3 Min.)
Thema: Simone Leiner stellt aus alten Schallplatten Schüsseln und aus alten Zeitungen Körbe her.
Produzent: Christine Fraind, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Christine Fraind, 66955 Pirmasens
09:59 Uhr Homezone (72) (Satiremagazin)
Homezone (72)
Satiremagazin
Freitag, 09. Mai 09:59 Uhr (37 Min.)
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
. True Crime Comedy
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
10:37 Uhr DIETERS Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1): Gast David Schössler)
DIETERS Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1): Gast David Schössler
Freitag, 09. Mai 10:37 Uhr (44 Min.)
Gast David Schössler ....
David Schössler ist der Direktor für Vermarktung und Partnermanagement beim Erstliga-Fußballverein Mainz 05. In verschiedenen Funktionen hat er den Verein bei seinem sensationellen Aufstieg begleitet und ist heute für die Beziehungen des Vereins verantwortlich, etwa zu Personen wie Dieter, der für das Weingut eine Loge bei Mainz 05 besitzt.
Hört rein, um zu erfahren, dass Kloppo einst das Kunzilein trainierte - allerdings in ganz anderen Zusammenhängen.
Hier gibt es nicht nur für Fußballfans viel zu entdecken
Produzent: Münch Dennis, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Münch Dennis, 55116 Mainz
11:22 Uhr Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Freitag, 09. Mai 11:22 Uhr (7 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
11:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Freitag, 09. Mai 11:30 Uhr (29 Min.)
Thema
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
12:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Freitag, 09. Mai 12:00 Uhr (9 Min.)
Geschlechterspezifische Medizin rückt immer mehr in den Vordergrund.
Zu Recht! Ein Umdenken ist im Hinblick auf eine (früh-)zeitigere Diagnostik und Therapie insbesondere in der Herz-Kreislauf-Medizin notwendig.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
12:10 Uhr .und wir sind LIVE! (Lucas Heinemann Trio)
.und wir sind LIVE!
Lucas Heinemann Trio
Freitag, 09. Mai 12:10 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Lucas Heinemann Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:55 Uhr KunstArt (Simone Leiner)
KunstArt
Simone Leiner
Freitag, 09. Mai 12:55 Uhr (3 Min.)
Thema: Simone Leiner stellt aus alten Schallplatten Schüsseln und aus alten Zeitungen Körbe her.
Produzent: Christine Fraind, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Christine Fraind, 66955 Pirmasens
12:59 Uhr Homezone (72) (Satiremagazin)
Homezone (72)
Satiremagazin
Freitag, 09. Mai 12:59 Uhr (37 Min.)
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
. True Crime Comedy
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
13:37 Uhr DIETERS Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1): Gast David Schössler)
DIETERS Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1): Gast David Schössler
Freitag, 09. Mai 13:37 Uhr (44 Min.)
Gast David Schössler ....
David Schössler ist der Direktor für Vermarktung und Partnermanagement beim Erstliga-Fußballverein Mainz 05. In verschiedenen Funktionen hat er den Verein bei seinem sensationellen Aufstieg begleitet und ist heute für die Beziehungen des Vereins verantwortlich, etwa zu Personen wie Dieter, der für das Weingut eine Loge bei Mainz 05 besitzt.
Hört rein, um zu erfahren, dass Kloppo einst das Kunzilein trainierte - allerdings in ganz anderen Zusammenhängen.
Hier gibt es nicht nur für Fußballfans viel zu entdecken
Produzent: Münch Dennis, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Münch Dennis, 55116 Mainz
14:22 Uhr Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Freitag, 09. Mai 14:22 Uhr (7 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
14:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Freitag, 09. Mai 14:30 Uhr (29 Min.)
Thema
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
15:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Freitag, 09. Mai 15:00 Uhr (9 Min.)
Geschlechterspezifische Medizin rückt immer mehr in den Vordergrund.
Zu Recht! Ein Umdenken ist im Hinblick auf eine (früh-)zeitigere Diagnostik und Therapie insbesondere in der Herz-Kreislauf-Medizin notwendig.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
15:10 Uhr .und wir sind LIVE! (Lucas Heinemann Trio)
.und wir sind LIVE!
Lucas Heinemann Trio
Freitag, 09. Mai 15:10 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Lucas Heinemann Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:55 Uhr KunstArt (Simone Leiner)
KunstArt
Simone Leiner
Freitag, 09. Mai 15:55 Uhr (3 Min.)
Thema: Simone Leiner stellt aus alten Schallplatten Schüsseln und aus alten Zeitungen Körbe her.
Produzent: Christine Fraind, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Christine Fraind, 66955 Pirmasens
15:59 Uhr Homezone (72) (Satiremagazin)
Homezone (72)
Satiremagazin
Freitag, 09. Mai 15:59 Uhr (37 Min.)
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
. True Crime Comedy
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
16:37 Uhr DIETERS Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1): Gast David Schössler)
DIETERS Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1): Gast David Schössler
Freitag, 09. Mai 16:37 Uhr (44 Min.)
Gast David Schössler ....
David Schössler ist der Direktor für Vermarktung und Partnermanagement beim Erstliga-Fußballverein Mainz 05. In verschiedenen Funktionen hat er den Verein bei seinem sensationellen Aufstieg begleitet und ist heute für die Beziehungen des Vereins verantwortlich, etwa zu Personen wie Dieter, der für das Weingut eine Loge bei Mainz 05 besitzt.
Hört rein, um zu erfahren, dass Kloppo einst das Kunzilein trainierte - allerdings in ganz anderen Zusammenhängen.
Hier gibt es nicht nur für Fußballfans viel zu entdecken
Produzent: Münch Dennis, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Münch Dennis, 55116 Mainz
17:22 Uhr Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Freitag, 09. Mai 17:22 Uhr (7 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
17:30 Uhr Müllmonster-Ausstellung... (...auf der Festung Ehrenbreitstein)
Müllmonster-Ausstellung...
...auf der Festung Ehrenbreitstein
Freitag, 09. Mai 17:30 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
17:33 Uhr Makutsi ruft (Urlaub auf einer Safari-Farm in Südafrika)
Makutsi ruft
Urlaub auf einer Safari-Farm in Südafrika
Freitag, 09. Mai 17:33 Uhr (55 Min.)
Makutsi ist eine Safari-Farm in Südafrika, die jährlich hunderte von Touristen anzieht. Untergebracht ist
man in komfortablen Rundbauten, die kaum Wünsche offen lassen. Die täglichen Exkursionen in die
umliegenden Orte und Dörfer sind immer ein Highlight, sowie der Besuch im Krüger-Nationalpark. Aber
besonders beeindruckend ist natürlich die Tier- und Pflanzenwel
Produzent: Bodo OHM, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo OHM, 66969 Lemberg
18:29 Uhr KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Freitag, 09. Mai 18:29 Uhr (14 Min.)
- Modellprojekt Berufsorientierungszeit
- Maiempfang Zweibrücken
- Vorschau Nardini-Wallfahrtstag
- Kreisgalerie Dahn: Peter Köcher
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
18:44 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 09. Mai 18:44 Uhr (4 Min.)
Produzent:
18:49 Uhr Hallgarten (Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025)
Hallgarten
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Freitag, 09. Mai 18:49 Uhr (10 Min.)
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
19:00 Uhr Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Freitag, 09. Mai 19:00 Uhr (64 Min.)
- Hexenparty
- Rhododendronblüte im Rosengarten
- Licht Farben & Reflektion
- Maibaum in Altheim
- Ich male also bin ich
- Inklusionsschaukel und Vandalismus
- Piko Park
- Sicherheit im Straßenverkehr
- Lithographie von Mannlich
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
20:05 Uhr PIAZZA EUROPA 25/19 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/19
Musikshow mit Salvino
Freitag, 09. Mai 20:05 Uhr (76 Min.)
Musikshow mit Salvino
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
21:22 Uhr FKP-Nachlese: FKP-FV Eisbachtal (Interview mit Yannick Grieß)
FKP-Nachlese: FKP-FV Eisbachtal
Interview mit Yannick Grieß
Freitag, 09. Mai 21:22 Uhr (7 Min.)
Interview mit Yannick Grieß
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
21:30 Uhr Müllmonster-Ausstellung... (...auf der Festung Ehrenbreitstein)
Müllmonster-Ausstellung...
...auf der Festung Ehrenbreitstein
Freitag, 09. Mai 21:30 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
21:33 Uhr Makutsi ruft (Urlaub auf einer Safari-Farm in Südafrika)
Makutsi ruft
Urlaub auf einer Safari-Farm in Südafrika
Freitag, 09. Mai 21:33 Uhr (55 Min.)
Makutsi ist eine Safari-Farm in Südafrika, die jährlich hunderte von Touristen anzieht. Untergebracht ist
man in komfortablen Rundbauten, die kaum Wünsche offen lassen. Die täglichen Exkursionen in die
umliegenden Orte und Dörfer sind immer ein Highlight, sowie der Besuch im Krüger-Nationalpark. Aber
besonders beeindruckend ist natürlich die Tier- und Pflanzenwel
Produzent: Bodo OHM, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo OHM, 66969 Lemberg
22:29 Uhr KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Freitag, 09. Mai 22:29 Uhr (19 Min.)
- Modellprojekt Berufsorientierungszeit
- Maiempfang Zweibrücken
- Vorschau Nardini-Wallfahrtstag
- Kreisgalerie Dahn: Peter Köcher
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
22:49 Uhr Hallgarten (Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025)
Hallgarten
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Freitag, 09. Mai 22:49 Uhr (9 Min.)
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
22:59 Uhr Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Freitag, 09. Mai 22:59 Uhr (64 Min.)
- Hexenparty
- Rhododendronblüte im Rosengarten
- Licht Farben & Reflektion
- Maibaum in Altheim
- Ich male also bin ich
- Inklusionsschaukel und Vandalismus
- Piko Park
- Sicherheit im Straßenverkehr
- Lithographie von Mannlich
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
00:04 Uhr PIAZZA EUROPA 25/19 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/19
Musikshow mit Salvino
Samstag, 10. Mai 00:04 Uhr (77 Min.)
Musikshow mit Salvino
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
01:22 Uhr FKP-Nachlese: FKP-FV Eisbachtal (Interview mit Yannick Grieß)
FKP-Nachlese: FKP-FV Eisbachtal
Interview mit Yannick Grieß
Samstag, 10. Mai 01:22 Uhr (5 Min.)
Interview mit Yannick Grieß
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
01:28 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 10. Mai 01:28 Uhr (481 Min.)
Produzent:
09:30 Uhr GRENZENLOS Ausgabe April 2025 (Schwerpunkthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS Ausgabe April 2025
Schwerpunkthema: Deutsch-französische Diplomatie
Samstag, 10. Mai 09:30 Uhr (30 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland?
- Was sind seine Aufgaben?
- Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit
- Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen
- In Rodalben gibt's Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
10:01 Uhr KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Samstag, 10. Mai 10:01 Uhr (19 Min.)
- Modellprojekt Berufsorientierungszeit
- Maiempfang Zweibrücken
- Vorschau Nardini-Wallfahrtstag
- Kreisgalerie Dahn: Peter Köcher
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
10:21 Uhr LE CADRE - Laurent Kremer und Daniel Bour (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Laurent Kremer und Daniel Bour
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Samstag, 10. Mai 10:21 Uhr (26 Min.)
Dieses Mal sind zwei alte Freunde zu Gast. Passenderweise nennt sich das Duo The Old Friends. Daniel Bour und Laurent Kremer interpretieren Klassiker von Simon & Garfunkel.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
10:48 Uhr Hallgarten (Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025)
Hallgarten
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Samstag, 10. Mai 10:48 Uhr (8 Min.)
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
10:57 Uhr TutorialMe Gestaltungselemente part 1
TutorialMe Gestaltungselemente part 1
Samstag, 10. Mai 10:57 Uhr (1 Min.)
Gestaltungselemente erklärt
Produzent: Jessica Rhodes, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jessica Rhodes, 66954 Pirmasens
10:59 Uhr Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Samstag, 10. Mai 10:59 Uhr (63 Min.)
- Hexenparty
- Rhododendronblüte im Rosengarten
- Licht Farben & Reflektion
- Maibaum in Altheim
- Ich male also bin ich
- Inklusionsschaukel und Vandalismus
- Piko Park
- Sicherheit im Straßenverkehr
- Lithographie von Mannlich
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
12:03 Uhr Homezone (72) (Satiremagazin)
Homezone (72)
Satiremagazin
Samstag, 10. Mai 12:03 Uhr (36 Min.)
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
. True Crime Comedy
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
12:40 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Samstag, 10. Mai 12:40 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:19 Uhr ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Samstag, 10. Mai 13:19 Uhr (3 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
13:23 Uhr FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn (Stimmen nach dem Spiel)
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn
Stimmen nach dem Spiel
Samstag, 10. Mai 13:23 Uhr (6 Min.)
Interview mit Silas Gutmann
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
13:30 Uhr GRENZENLOS Ausgabe April 2025 (Schwerpunkthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS Ausgabe April 2025
Schwerpunkthema: Deutsch-französische Diplomatie
Samstag, 10. Mai 13:30 Uhr (30 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland?
- Was sind seine Aufgaben?
- Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit
- Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen
- In Rodalben gibt's Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
14:01 Uhr KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Samstag, 10. Mai 14:01 Uhr (19 Min.)
- Modellprojekt Berufsorientierungszeit
- Maiempfang Zweibrücken
- Vorschau Nardini-Wallfahrtstag
- Kreisgalerie Dahn: Peter Köcher
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
14:21 Uhr LE CADRE - Laurent Kremer und Daniel Bour (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Laurent Kremer und Daniel Bour
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Samstag, 10. Mai 14:21 Uhr (26 Min.)
Dieses Mal sind zwei alte Freunde zu Gast. Passenderweise nennt sich das Duo The Old Friends. Daniel Bour und Laurent Kremer interpretieren Klassiker von Simon & Garfunkel.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
14:48 Uhr Hallgarten (Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025)
Hallgarten
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Samstag, 10. Mai 14:48 Uhr (8 Min.)
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
14:57 Uhr TutorialMe Gestaltungselemente part 1
TutorialMe Gestaltungselemente part 1
Samstag, 10. Mai 14:57 Uhr (1 Min.)
Gestaltungselemente erklärt
Produzent: Jessica Rhodes, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jessica Rhodes, 66954 Pirmasens
14:59 Uhr Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Samstag, 10. Mai 14:59 Uhr (63 Min.)
- Hexenparty
- Rhododendronblüte im Rosengarten
- Licht Farben & Reflektion
- Maibaum in Altheim
- Ich male also bin ich
- Inklusionsschaukel und Vandalismus
- Piko Park
- Sicherheit im Straßenverkehr
- Lithographie von Mannlich
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
16:03 Uhr Homezone (72) (Satiremagazin)
Homezone (72)
Satiremagazin
Samstag, 10. Mai 16:03 Uhr (36 Min.)
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
. True Crime Comedy
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
16:40 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Samstag, 10. Mai 16:40 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
17:19 Uhr ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Samstag, 10. Mai 17:19 Uhr (3 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:23 Uhr FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn (Stimmen nach dem Spiel)
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn
Stimmen nach dem Spiel
Samstag, 10. Mai 17:23 Uhr (6 Min.)
Interview mit Silas Gutmann
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
17:30 Uhr GRENZENLOS Ausgabe April 2025 (Schwerpunkthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS Ausgabe April 2025
Schwerpunkthema: Deutsch-französische Diplomatie
Samstag, 10. Mai 17:30 Uhr (30 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland?
- Was sind seine Aufgaben?
- Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit
- Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen
- In Rodalben gibt's Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
18:01 Uhr KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Samstag, 10. Mai 18:01 Uhr (19 Min.)
- Modellprojekt Berufsorientierungszeit
- Maiempfang Zweibrücken
- Vorschau Nardini-Wallfahrtstag
- Kreisgalerie Dahn: Peter Köcher
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
18:21 Uhr LE CADRE - Laurent Kremer und Daniel Bour (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Laurent Kremer und Daniel Bour
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Samstag, 10. Mai 18:21 Uhr (26 Min.)
Dieses Mal sind zwei alte Freunde zu Gast. Passenderweise nennt sich das Duo The Old Friends. Daniel Bour und Laurent Kremer interpretieren Klassiker von Simon & Garfunkel.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
18:48 Uhr Hallgarten (Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025)
Hallgarten
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Samstag, 10. Mai 18:48 Uhr (8 Min.)
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
18:57 Uhr TutorialMe Gestaltungselemente part 1
TutorialMe Gestaltungselemente part 1
Samstag, 10. Mai 18:57 Uhr (1 Min.)
Gestaltungselemente erklärt
Produzent: Jessica Rhodes, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jessica Rhodes, 66954 Pirmasens
18:59 Uhr Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Samstag, 10. Mai 18:59 Uhr (63 Min.)
- Hexenparty
- Rhododendronblüte im Rosengarten
- Licht Farben & Reflektion
- Maibaum in Altheim
- Ich male also bin ich
- Inklusionsschaukel und Vandalismus
- Piko Park
- Sicherheit im Straßenverkehr
- Lithographie von Mannlich
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
20:03 Uhr Homezone (72) (Satiremagazin)
Homezone (72)
Satiremagazin
Samstag, 10. Mai 20:03 Uhr (36 Min.)
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
. True Crime Comedy
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
20:40 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Samstag, 10. Mai 20:40 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
21:19 Uhr ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Samstag, 10. Mai 21:19 Uhr (3 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
21:23 Uhr FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn (Stimmen nach dem Spiel)
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn
Stimmen nach dem Spiel
Samstag, 10. Mai 21:23 Uhr (6 Min.)
Interview mit Silas Gutmann
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
21:30 Uhr GRENZENLOS Ausgabe April 2025 (Schwerpunkthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS Ausgabe April 2025
Schwerpunkthema: Deutsch-französische Diplomatie
Samstag, 10. Mai 21:30 Uhr (30 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland?
- Was sind seine Aufgaben?
- Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit
- Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen
- In Rodalben gibt's Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
22:01 Uhr KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Samstag, 10. Mai 22:01 Uhr (19 Min.)
- Modellprojekt Berufsorientierungszeit
- Maiempfang Zweibrücken
- Vorschau Nardini-Wallfahrtstag
- Kreisgalerie Dahn: Peter Köcher
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
22:21 Uhr LE CADRE - Laurent Kremer und Daniel Bour (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Laurent Kremer und Daniel Bour
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Samstag, 10. Mai 22:21 Uhr (26 Min.)
Dieses Mal sind zwei alte Freunde zu Gast. Passenderweise nennt sich das Duo The Old Friends. Daniel Bour und Laurent Kremer interpretieren Klassiker von Simon & Garfunkel.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
22:48 Uhr Hallgarten (Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025)
Hallgarten
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Samstag, 10. Mai 22:48 Uhr (8 Min.)
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
22:57 Uhr TutorialMe Gestaltungselemente part 1
TutorialMe Gestaltungselemente part 1
Samstag, 10. Mai 22:57 Uhr (1 Min.)
Gestaltungselemente erklärt
Produzent: Jessica Rhodes, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jessica Rhodes, 66954 Pirmasens
22:59 Uhr Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Samstag, 10. Mai 22:59 Uhr (63 Min.)
- Hexenparty
- Rhododendronblüte im Rosengarten
- Licht Farben & Reflektion
- Maibaum in Altheim
- Ich male also bin ich
- Inklusionsschaukel und Vandalismus
- Piko Park
- Sicherheit im Straßenverkehr
- Lithographie von Mannlich
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
00:03 Uhr Homezone (72) (Satiremagazin)
Homezone (72)
Satiremagazin
Sonntag, 11. Mai 00:03 Uhr (36 Min.)
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
. True Crime Comedy
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
00:40 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Sonntag, 11. Mai 00:40 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:19 Uhr ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Sonntag, 11. Mai 01:19 Uhr (3 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
01:23 Uhr FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn (Stimmen nach dem Spiel)
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn
Stimmen nach dem Spiel
Sonntag, 11. Mai 01:23 Uhr (3 Min.)
Interview mit Silas Gutmann
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
01:27 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 11. Mai 01:27 Uhr (482 Min.)
Produzent:
09:30 Uhr KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Sonntag, 11. Mai 09:30 Uhr (19 Min.)
- Modellprojekt Berufsorientierungszeit
- Maiempfang Zweibrücken
- Vorschau Nardini-Wallfahrtstag
- Kreisgalerie Dahn: Peter Köcher
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
09:50 Uhr PIAZZA EUROPA 25/20 (Festa della mamma - Muttertag -)
PIAZZA EUROPA 25/20
Festa della mamma - Muttertag -
Sonntag, 11. Mai 09:50 Uhr (64 Min.)
Festa della mamma - Muttertag -
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
10:55 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Sonntag, 11. Mai 10:55 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und
Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.

Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
10:58 Uhr LIVE aus dem Mariendom Andernach (Katholischer Gottesdienst)
LIVE aus dem Mariendom Andernach
Katholischer Gottesdienst
Sonntag, 11. Mai 10:58 Uhr (64 Min.)
Katholischer Gottesdienst LIVE aus dem Mariendom Andernach
Produzent: Eric Conté, 56622 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Conté, 56622 Andernach
12:03 Uhr Gedanken zum Sonntag (Pfarrerin Silke Gundacker, Prot. Kirche Rieschweiler)
Gedanken zum Sonntag
Pfarrerin Silke Gundacker, Prot. Kirche Rieschweiler
Sonntag, 11. Mai 12:03 Uhr (16 Min.)
Pfarrerin Silke Gundacker, Prot. Kirche Rieschweiler
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
12:20 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Marcel Friederich)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Marcel Friederich
Sonntag, 11. Mai 12:20 Uhr (38 Min.)
Gast Marcel Friederich - Journalist
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
12:59 Uhr LE CADRE - Laurent Kremer und Daniel Bour (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Laurent Kremer und Daniel Bour
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Sonntag, 11. Mai 12:59 Uhr (30 Min.)
Dieses Mal sind zwei alte Freunde zu Gast. Passenderweise nennt sich das Duo The Old Friends. Daniel Bour und Laurent Kremer interpretieren Klassiker von Simon & Garfunkel.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
13:30 Uhr KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Sonntag, 11. Mai 13:30 Uhr (19 Min.)
- Modellprojekt Berufsorientierungszeit
- Maiempfang Zweibrücken
- Vorschau Nardini-Wallfahrtstag
- Kreisgalerie Dahn: Peter Köcher
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
13:50 Uhr PIAZZA EUROPA 25/20 (Festa della mamma - Muttertag -)
PIAZZA EUROPA 25/20
Festa della mamma - Muttertag -
Sonntag, 11. Mai 13:50 Uhr (64 Min.)
Festa della mamma - Muttertag -
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
14:55 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Sonntag, 11. Mai 14:55 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und
Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.

Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
15:00 Uhr GRENZENLOS Ausgabe April 2025 (Schwerpunkthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS Ausgabe April 2025
Schwerpunkthema: Deutsch-französische Diplomatie
Sonntag, 11. Mai 15:00 Uhr (30 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland?
- Was sind seine Aufgaben?
- Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit
- Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen
- In Rodalben gibt's Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
15:31 Uhr Bulldogtreffen (in Münchweiler an der Alsenz)
Bulldogtreffen
in Münchweiler an der Alsenz
Sonntag, 11. Mai 15:31 Uhr (19 Min.)
Die Bulldogfreunde Münchweiler e. V. veranstalten alle zwei Jahre ein Treffen von und für Schlepperfreunde. Die Gaudi findet über zwei Tage an einem Wochenende statt, bei dem sich Teilnehmer und Interessierte zusammenfinden. Eingebunden sind auch die örtlichen Vereine, die z. B. für das leibliche Wohl sorgen. Am Rande des Geländes findet auch reger Handel statt.
Produzent: Bodo OHM, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo OHM, 66969 Lemberg
15:51 Uhr Street Photography Tutorial
Street Photography Tutorial
Sonntag, 11. Mai 15:51 Uhr (11 Min.)
Streetphotography! Niklas Feil erklärt, um was es geht! Wie erwischst du den besonderen Moment, was solltest du beachten und wie kannst du die Bilder bearbeiten? Schau rein - und dann geht's mit dem Handy auf die Straße!
Produzent: Astrid Kasperek, 60313 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Astrid Kasperek, 60313 Frankfurt
16:03 Uhr Gedanken zum Sonntag (Pfarrerin Silke Gundacker, Prot. Kirche Rieschweiler)
Gedanken zum Sonntag
Pfarrerin Silke Gundacker, Prot. Kirche Rieschweiler
Sonntag, 11. Mai 16:03 Uhr (15 Min.)
Pfarrerin Silke Gundacker, Prot. Kirche Rieschweiler
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
16:19 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Marcel Friederich)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Marcel Friederich
Sonntag, 11. Mai 16:19 Uhr (39 Min.)
Gast Marcel Friederich - Journalist
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
16:59 Uhr LE CADRE - Laurent Kremer und Daniel Bour (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Laurent Kremer und Daniel Bour
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Sonntag, 11. Mai 16:59 Uhr (30 Min.)
Dieses Mal sind zwei alte Freunde zu Gast. Passenderweise nennt sich das Duo The Old Friends. Daniel Bour und Laurent Kremer interpretieren Klassiker von Simon & Garfunkel.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
17:30 Uhr KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Sonntag, 11. Mai 17:30 Uhr (19 Min.)
- Modellprojekt Berufsorientierungszeit
- Maiempfang Zweibrücken
- Vorschau Nardini-Wallfahrtstag
- Kreisgalerie Dahn: Peter Köcher
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
17:50 Uhr PIAZZA EUROPA 25/20 (Festa della mamma - Muttertag -)
PIAZZA EUROPA 25/20
Festa della mamma - Muttertag -
Sonntag, 11. Mai 17:50 Uhr (64 Min.)
Festa della mamma - Muttertag -
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
18:55 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Sonntag, 11. Mai 18:55 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und
Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.

Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
19:00 Uhr GRENZENLOS Ausgabe April 2025 (Schwerpunkthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS Ausgabe April 2025
Schwerpunkthema: Deutsch-französische Diplomatie
Sonntag, 11. Mai 19:00 Uhr (30 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland?
- Was sind seine Aufgaben?
- Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit
- Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen
- In Rodalben gibt's Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
19:31 Uhr Bulldogtreffen (in Münchweiler an der Alsenz)
Bulldogtreffen
in Münchweiler an der Alsenz
Sonntag, 11. Mai 19:31 Uhr (19 Min.)
Die Bulldogfreunde Münchweiler e. V. veranstalten alle zwei Jahre ein Treffen von und für Schlepperfreunde. Die Gaudi findet über zwei Tage an einem Wochenende statt, bei dem sich Teilnehmer und Interessierte zusammenfinden. Eingebunden sind auch die örtlichen Vereine, die z. B. für das leibliche Wohl sorgen. Am Rande des Geländes findet auch reger Handel statt.
Produzent: Bodo OHM, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo OHM, 66969 Lemberg
19:51 Uhr Street Photography Tutorial
Street Photography Tutorial
Sonntag, 11. Mai 19:51 Uhr (11 Min.)
Streetphotography! Niklas Feil erklärt, um was es geht! Wie erwischst du den besonderen Moment, was solltest du beachten und wie kannst du die Bilder bearbeiten? Schau rein - und dann geht's mit dem Handy auf die Straße!
Produzent: Astrid Kasperek, 60313 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Astrid Kasperek, 60313 Frankfurt
20:03 Uhr Gedanken zum Sonntag (Pfarrerin Silke Gundacker, Prot. Kirche Rieschweiler)
Gedanken zum Sonntag
Pfarrerin Silke Gundacker, Prot. Kirche Rieschweiler
Sonntag, 11. Mai 20:03 Uhr (15 Min.)
Pfarrerin Silke Gundacker, Prot. Kirche Rieschweiler
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
20:19 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Marcel Friederich)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Marcel Friederich
Sonntag, 11. Mai 20:19 Uhr (39 Min.)
Gast Marcel Friederich - Journalist
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
20:59 Uhr LE CADRE - Laurent Kremer und Daniel Bour (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Laurent Kremer und Daniel Bour
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Sonntag, 11. Mai 20:59 Uhr (30 Min.)
Dieses Mal sind zwei alte Freunde zu Gast. Passenderweise nennt sich das Duo The Old Friends. Daniel Bour und Laurent Kremer interpretieren Klassiker von Simon & Garfunkel.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
21:30 Uhr KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Sonntag, 11. Mai 21:30 Uhr (19 Min.)
- Modellprojekt Berufsorientierungszeit
- Maiempfang Zweibrücken
- Vorschau Nardini-Wallfahrtstag
- Kreisgalerie Dahn: Peter Köcher
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
21:50 Uhr PIAZZA EUROPA 25/20 (Festa della mamma - Muttertag -)
PIAZZA EUROPA 25/20
Festa della mamma - Muttertag -
Sonntag, 11. Mai 21:50 Uhr (64 Min.)
Festa della mamma - Muttertag -
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
22:55 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Sonntag, 11. Mai 22:55 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und
Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.

Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
23:00 Uhr GRENZENLOS Ausgabe April 2025 (Schwerpunkthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS Ausgabe April 2025
Schwerpunkthema: Deutsch-französische Diplomatie
Sonntag, 11. Mai 23:00 Uhr (30 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland?
- Was sind seine Aufgaben?
- Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit
- Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen
- In Rodalben gibt's Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
23:31 Uhr Bulldogtreffen (in Münchweiler an der Alsenz)
Bulldogtreffen
in Münchweiler an der Alsenz
Sonntag, 11. Mai 23:31 Uhr (19 Min.)
Die Bulldogfreunde Münchweiler e. V. veranstalten alle zwei Jahre ein Treffen von und für Schlepperfreunde. Die Gaudi findet über zwei Tage an einem Wochenende statt, bei dem sich Teilnehmer und Interessierte zusammenfinden. Eingebunden sind auch die örtlichen Vereine, die z. B. für das leibliche Wohl sorgen. Am Rande des Geländes findet auch reger Handel statt.
Produzent: Bodo OHM, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo OHM, 66969 Lemberg
23:51 Uhr Street Photography Tutorial
Street Photography Tutorial
Sonntag, 11. Mai 23:51 Uhr (11 Min.)
Streetphotography! Niklas Feil erklärt, um was es geht! Wie erwischst du den besonderen Moment, was solltest du beachten und wie kannst du die Bilder bearbeiten? Schau rein - und dann geht's mit dem Handy auf die Straße!
Produzent: Astrid Kasperek, 60313 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Astrid Kasperek, 60313 Frankfurt
00:03 Uhr Gedanken zum Sonntag (Pfarrerin Silke Gundacker, Prot. Kirche Rieschweiler)
Gedanken zum Sonntag
Pfarrerin Silke Gundacker, Prot. Kirche Rieschweiler
Montag, 12. Mai 00:03 Uhr (15 Min.)
Pfarrerin Silke Gundacker, Prot. Kirche Rieschweiler
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
00:19 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Marcel Friederich)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Marcel Friederich
Montag, 12. Mai 00:19 Uhr (39 Min.)
Gast Marcel Friederich - Journalist
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
00:59 Uhr LE CADRE - Laurent Kremer und Daniel Bour (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Laurent Kremer und Daniel Bour
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Montag, 12. Mai 00:59 Uhr (26 Min.)
Dieses Mal sind zwei alte Freunde zu Gast. Passenderweise nennt sich das Duo The Old Friends. Daniel Bour und Laurent Kremer interpretieren Klassiker von Simon & Garfunkel.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
01:26 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Montag, 12. Mai 01:26 Uhr (483 Min.)
Produzent:
09:30 Uhr Müllmonster-Ausstellung... (...auf der Festung Ehrenbreitstein)
Müllmonster-Ausstellung...
...auf der Festung Ehrenbreitstein
Montag, 12. Mai 09:30 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
09:33 Uhr Makutsi ruft (Urlaub auf einer Safari-Farm in Südafrika)
Makutsi ruft
Urlaub auf einer Safari-Farm in Südafrika
Montag, 12. Mai 09:33 Uhr (55 Min.)
Makutsi ist eine Safari-Farm in Südafrika, die jährlich hunderte von Touristen anzieht. Untergebracht ist
man in komfortablen Rundbauten, die kaum Wünsche offen lassen. Die täglichen Exkursionen in die
umliegenden Orte und Dörfer sind immer ein Highlight, sowie der Besuch im Krüger-Nationalpark. Aber
besonders beeindruckend ist natürlich die Tier- und Pflanzenwel
Produzent: Bodo OHM, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo OHM, 66969 Lemberg
10:29 Uhr KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Montag, 12. Mai 10:29 Uhr (19 Min.)
- Modellprojekt Berufsorientierungszeit
- Maiempfang Zweibrücken
- Vorschau Nardini-Wallfahrtstag
- Kreisgalerie Dahn: Peter Köcher
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
10:49 Uhr Hallgarten (Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025)
Hallgarten
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Montag, 12. Mai 10:49 Uhr (9 Min.)
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
10:59 Uhr Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Montag, 12. Mai 10:59 Uhr (64 Min.)
- Hexenparty
- Rhododendronblüte im Rosengarten
- Licht Farben & Reflektion
- Maibaum in Altheim
- Ich male also bin ich
- Inklusionsschaukel und Vandalismus
- Piko Park
- Sicherheit im Straßenverkehr
- Lithographie von Mannlich
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
12:04 Uhr PIAZZA EUROPA 25/19 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/19
Musikshow mit Salvino
Montag, 12. Mai 12:04 Uhr (77 Min.)
Musikshow mit Salvino
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
13:22 Uhr FKP-Nachlese: FKP-FV Eisbachtal (Interview mit Yannick Grieß)
FKP-Nachlese: FKP-FV Eisbachtal
Interview mit Yannick Grieß
Montag, 12. Mai 13:22 Uhr (7 Min.)
Interview mit Yannick Grieß
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
13:30 Uhr Müllmonster-Ausstellung... (...auf der Festung Ehrenbreitstein)
Müllmonster-Ausstellung...
...auf der Festung Ehrenbreitstein
Montag, 12. Mai 13:30 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
13:33 Uhr Makutsi ruft (Urlaub auf einer Safari-Farm in Südafrika)
Makutsi ruft
Urlaub auf einer Safari-Farm in Südafrika
Montag, 12. Mai 13:33 Uhr (55 Min.)
Makutsi ist eine Safari-Farm in Südafrika, die jährlich hunderte von Touristen anzieht. Untergebracht ist
man in komfortablen Rundbauten, die kaum Wünsche offen lassen. Die täglichen Exkursionen in die
umliegenden Orte und Dörfer sind immer ein Highlight, sowie der Besuch im Krüger-Nationalpark. Aber
besonders beeindruckend ist natürlich die Tier- und Pflanzenwel
Produzent: Bodo OHM, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo OHM, 66969 Lemberg
14:29 Uhr KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Montag, 12. Mai 14:29 Uhr (19 Min.)
- Modellprojekt Berufsorientierungszeit
- Maiempfang Zweibrücken
- Vorschau Nardini-Wallfahrtstag
- Kreisgalerie Dahn: Peter Köcher
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
14:49 Uhr Hallgarten (Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025)
Hallgarten
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Montag, 12. Mai 14:49 Uhr (9 Min.)
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
14:59 Uhr Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Montag, 12. Mai 14:59 Uhr (64 Min.)
- Hexenparty
- Rhododendronblüte im Rosengarten
- Licht Farben & Reflektion
- Maibaum in Altheim
- Ich male also bin ich
- Inklusionsschaukel und Vandalismus
- Piko Park
- Sicherheit im Straßenverkehr
- Lithographie von Mannlich
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
16:04 Uhr PIAZZA EUROPA 25/19 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/19
Musikshow mit Salvino
Montag, 12. Mai 16:04 Uhr (77 Min.)
Musikshow mit Salvino
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
17:22 Uhr FKP-Nachlese: FKP-FV Eisbachtal (Interview mit Yannick Grieß)
FKP-Nachlese: FKP-FV Eisbachtal
Interview mit Yannick Grieß
Montag, 12. Mai 17:22 Uhr (7 Min.)
Interview mit Yannick Grieß
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
17:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Marcel Friederich)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Marcel Friederich
Montag, 12. Mai 17:30 Uhr (38 Min.)
Gast Marcel Friederich - Journalist
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
18:09 Uhr Diskussionsrunde zum Hugo-Ball-Preis
Diskussionsrunde zum Hugo-Ball-Preis
Montag, 12. Mai 18:09 Uhr (77 Min.)
Die Preisträgerin Prof. Dr. Hito Steyerl wünschte sich anstatt einer regulären Preisverleihung eine Debatte über die Person Hugo-Ball. In dieser wurden die als antisemitisch einzustufenden Schriften kritisch beeugt.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
19:27 Uhr Scrunchies (Do it yourself)
Scrunchies
Do it yourself
Montag, 12. Mai 19:27 Uhr (1 Min.)
Bastelanleitung für einfache "DIY-Scrunchies".
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
19:29 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Montag, 12. Mai 19:29 Uhr (29 Min.)
Thema
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
19:59 Uhr KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Montag, 12. Mai 19:59 Uhr (19 Min.)
- Modellprojekt Berufsorientierungszeit
- Maiempfang Zweibrücken
- Vorschau Nardini-Wallfahrtstag
- Kreisgalerie Dahn: Peter Köcher
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
20:19 Uhr OK...Sportlich: Fechten Zweibrücken
OK...Sportlich: Fechten Zweibrücken
Montag, 12. Mai 20:19 Uhr (2500 Min.)
Bei OK...Sportlich schauen wir uns Vereine und Aktivitäten in der Südwestpfalz an. In der heutigen Folge haben wir den Fechtverein in Zweibrücken besucht. Dort haben wir einiges sowohl über den Sport als auch über den Verein gelernt und ein Probetraining absolviert.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
14:00 Uhr LIVE aus dem Landtag Rheinland-Pfalz (86. Plenarsitzung)
LIVE aus dem Landtag Rheinland-Pfalz
86. Plenarsitzung
Mittwoch, 14. Mai 14:00 Uhr (419 Min.)
21:00 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 14. Mai 21:00 Uhr (1259 Min.)
18:00 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Marcel Friederich)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Marcel Friederich
Donnerstag, 15. Mai 18:00 Uhr (39 Min.)
 
02:00 Uhr Durch die Bibel (1 Petrus 5,6-7 - Gottes Fuersorge)
Durch die Bibel
1 Petrus 5,6-7 - Gottes Fuersorge
Freitag, 09. Mai 02:00 Uhr (48 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche. Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
02:49 Uhr Pfalz-Impressionen (Leistadt)
Pfalz-Impressionen
Leistadt
Freitag, 09. Mai 02:49 Uhr (10 Min.)
Die Serie Pfalz-Impressionen zeigt interessante, manchmal weitgehend unbekannte Fleckchen unserer schönen Pfalz. Heute die Ortschaft Weisenheim am Sand.
Um der Phantasie und Entdeckerfreude Spielraum zu lassen, wurde in der Serie Pfalz-Impressionen darauf verzichtet, jede Szenerie näher zu beschreiben.
Produzent: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
03:00 Uhr "Eine kleine Lesereise" (mit Texten von Rainer Haak und Jürgen Werth)
"Eine kleine Lesereise"
mit Texten von Rainer Haak und Jürgen Werth
Freitag, 09. Mai 03:00 Uhr (19 Min.)
Christiane Aug liest, Geschichten und Texte aus 99 gute Gründe gelassen zu leben, von Rainer Haak und aus Segenswünsche von Jürgen Werth.
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
03:20 Uhr Gartenbewohner im Fokus der Kamera (Teil 2 - Mai)
Gartenbewohner im Fokus der Kamera
Teil 2 - Mai
Freitag, 09. Mai 03:20 Uhr (11 Min.)
Die ersten Singvögel kommen aus ihrem Winterquartier zurück und die ersten Winterschläfer verlassen ihre schützende Behausung.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
03:32 Uhr "Frühlingsboten Tulpen" (Eine musikuntermalte Diaschau)
"Frühlingsboten Tulpen"
Eine musikuntermalte Diaschau
Freitag, 09. Mai 03:32 Uhr (9 Min.)
Fotos von Tulpen
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.

[mono]
03:42 Uhr Handwerker des Waldes - Vögel
Handwerker des Waldes - Vögel
Freitag, 09. Mai 03:42 Uhr (7 Min.)
Mit tollen Aufnahmen wird das Geheimnis um die Löcher im Wald gelöst. Vögel

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
03:50 Uhr Amseln im Sonnenuntergang
Amseln im Sonnenuntergang
Freitag, 09. Mai 03:50 Uhr (2 Min.)
Eine erwachsene Amsel und eine weitere im Jugendkleid vom Vorjahr zeigen sich im Sonnenuntergang
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
03:53 Uhr Amseln, - eine weit verbreitete Vogelart -
Amseln, - eine weit verbreitete Vogelart -
Freitag, 09. Mai 03:53 Uhr (17 Min.)
Amseln, - eine weit verbreitete Vogelart -
Produzent: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
04:11 Uhr Wintertag im April - Tiere
Wintertag im April - Tiere
Freitag, 09. Mai 04:11 Uhr (3 Min.)
Ein irrer Tag - tolle Aufnahmen im Schneegestöber

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:15 Uhr Hüllenlos am Baggersee (Theaterlustspiel in 3 Akten)
Hüllenlos am Baggersee
Theaterlustspiel in 3 Akten
Freitag, 09. Mai 04:15 Uhr (165 Min.)
Jedes Jahr im Hochsommer treffen sich die Familien Müller, Meier und Schulze zum Dauercamping am Baggersee in Sondernheim. Mit ihrer Devise >wie dehääm< haben sich die Herrschaften königlich mit ihren noblen Wohnwagen niedergelassen. Außer kleinen neidischen Seitenhieben verstehen sich die drei Familien recht gut, bis ihnen eines schönen Sommertages ein ausgedienter Wohnwagen die Sicht auf den geliebten Baggersee versperrt. Doch damit nicht genug, will der neue Eigentümer des Campingplatzes einen Teil des Sees als FKK-Strand ausweisen. Ein Nudistenstrand vor ihren Augen? Damit sind die Damen Müller, Meier und Schulze ganz und gar nicht einverstanden, im Gegensatz zu ihren holden Göttergatten, die mal gerne einen Blick auf den >sündigen< Strand werfen würden. Was Mann will und Frau verbietet, führt oft zu recht turbulenten und delikaten Verwicklungen. Kein Wunder, wenn dann so mancher oder manche ordentlich ins Fettnäpfchen tritt.
Autorin: Beate Irmisch,
Regie: Gerhard Ehrstein

Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
07:01 Uhr music & dance creation
music & dance creation
Freitag, 09. Mai 07:01 Uhr (13 Min.)
music & dance creation mit dancing raven woman, Barbara Krippendorf
Produzent: Barbara Krippendorf, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Barbara Krippendorf, 67433 Neustadt/Weinstr.
07:15 Uhr Eine kleine Lesereise (Geschichten und Texte von Phil Bosmans)
Eine kleine Lesereise
Geschichten und Texte von Phil Bosmans
Freitag, 09. Mai 07:15 Uhr (20 Min.)
Christiane Aug liest heute aus dem Buch, "Vergiss nicht, dass du Flügel hast" von Phil Bosmans
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
07:36 Uhr Lesezeit Nr. 67 (5. Lesung von dem Pfalzkrimi Im Wingert lauert der Tod)
Lesezeit Nr. 67
5. Lesung von dem Pfalzkrimi Im Wingert lauert der Tod
Freitag, 09. Mai 07:36 Uhr (7 Min.)
In einem Wingert bei Bad Dürkheim wird die Leiche eines syrischen Mannes gefunden. Ermittler untersuchen, ob es ein Unglück gab und ein Tier ihn angefallen hat oder ob eine ausländische Tat dahinter steckt.
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
07:44 Uhr Eine Fahrt nach Metz (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Eine Fahrt nach Metz
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Freitag, 09. Mai 07:44 Uhr (14 Min.)
Eine Fotoshow über Metz
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
07:59 Uhr Die Südpfalz von Oben Landau
Die Südpfalz von Oben Landau
Freitag, 09. Mai 07:59 Uhr (1 Min.)
Impressionen aus der Luft von der Landauer Innenstadt
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
08:01 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 09. Mai 08:01 Uhr (118 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Küchengeflüster #89 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #89
Marcs schnelle Küche
Freitag, 09. Mai 10:00 Uhr (27 Min.)
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
10:28 Uhr Feuerwehr im Einsatz (Geimeinschaftsübung der Feuerwehren Insheim und Rohrbach)
Feuerwehr im Einsatz
Geimeinschaftsübung der Feuerwehren Insheim und Rohrbach
Freitag, 09. Mai 10:28 Uhr (9 Min.)
Geimeinschaftsübung der Feuerwehren Insheim und Rohrbach
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
10:38 Uhr Guter Kaffee ohne Maschine
Guter Kaffee ohne Maschine
Freitag, 09. Mai 10:38 Uhr (7 Min.)
In diesem Video zeigt Nik, wie man guten Kaffee ohne Maschine kocht.
Dies ist ein Video von Niklas Schaubs YouTube Kanal.
Produzent: Niklas Schaub, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Niklas Schaub, 67435 Neustadt/Weinstr.
10:46 Uhr Barock (Back in Black)
Barock
Back in Black
Freitag, 09. Mai 10:46 Uhr (4 Min.)
Am 15. August fand in diesem Jahr bereits zum achten Mal Rock am Friedensdenkmal in Edenkoben statt. Als Hauptact spielte dieses Jahr Europas erfolgreichste ACDC-Coverband "Barock". Einen Vorgeschmack gibt es in diesem Ausschnitt zu sehen.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
10:51 Uhr Acoustic Rock Night Halt mich
Acoustic Rock Night Halt mich
Freitag, 09. Mai 10:51 Uhr (3 Min.)
Live-Musikvideo aus der Ev. Kirche Hockenheim
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
10:55 Uhr Tiefengeothermie (Unterschriftenübergabe gegen Bodenrütteln in Haßloch)
Tiefengeothermie
Unterschriftenübergabe gegen Bodenrütteln in Haßloch
Freitag, 09. Mai 10:55 Uhr (4 Min.)
Seismische Messungen können Schäden an Häusern verursachen, da schwere Fahrzeuge mittels Rütteln Wellen verursachen. Die Schadensbehebung ist unzureichend geklärt. Deshalb wenden sich die Bürger gegen die Rüttel-Aktion. Über 400 Rückmeldungen wurden vom Verein Bürgerengagement Haßloch e. V. an Bürgermeister Meyer übergeben.
Produzent: Gerold Mehrmann, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Gerold Mehrmann, 67454 Haßloch
11:00 Uhr Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 04/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 04/2025
Freitag, 09. Mai 11:00 Uhr (41 Min.)
Bürgermeister Tobias Meyer und die Beigeordneten Carsten Bork, Ralf Trösch und
Marcel Wirdemann berichten über folgende aktuelle Themen: kurzer Rückblick auf 2024, aktuelles zum Badepark, Kindergarten Haselmäuse, Stand der Neubauten der Kindergärten, 35 Jahre Blaubär, Belebung des Ortskerns, Marktbeschicker, Einkaufsmarkt Kaufland, Bebauungsplan Holzwiesen, Wärmeplanung, Ärgernis und Aufklärung über die Rampen an Gehwegen, Seniorenarbeit in den Seniorenheimen, neue Friedhofssatzung, neue zusätzliche Vollzugsbeamte und zu guter Letzt über die neuen Bescheide der Grundsteuer A+B.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
11:42 Uhr Apoplex (Konzert auf dem Weinfest in Insheim)
Apoplex
Konzert auf dem Weinfest in Insheim
Freitag, 09. Mai 11:42 Uhr (18 Min.)
Apoplex spielt auf dem Weinfest in Insheim (02.09.2019)
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
12:01 Uhr Mohnfeld
Mohnfeld
Freitag, 09. Mai 12:01 Uhr (0 Min.)
Drohnenflug über ein Mohnfeld
Ort: Altdorf
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
12:02 Uhr Kaffeeklatsch Anno 1930
Kaffeeklatsch Anno 1930
Freitag, 09. Mai 12:02 Uhr (20 Min.)
Sketch - Aufführung im Rahmen eines Zeitzeugentreffens in der alten Brauerei Löwer
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
12:23 Uhr Glück, was ist das eigentlich (Kinder Hochschule)
Glück, was ist das eigentlich
Kinder Hochschule
Freitag, 09. Mai 12:23 Uhr (34 Min.)
Im Rahmen des Sendeaustauschs mit der Partnerstadt Wernigerode
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
12:58 Uhr Prag (Die "Goldene Stadt" an der Moldau)
Prag
Die "Goldene Stadt" an der Moldau
Freitag, 09. Mai 12:58 Uhr (34 Min.)
Impressionen aus der tschechischen Hauptstadt
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau
13:33 Uhr Something just like this (performed by Everglow)
Something just like this
performed by Everglow
Freitag, 09. Mai 13:33 Uhr (3 Min.)
EVERGLOW hat sich zum Ziel gesetzt und sich auch direkt auf den Weg gemacht, der beste Coldplay-Tribute-Act unseres Planeten zu sein. Deshalb sind die Musiker bei den Songs in Sachen Sound super anspruchsvoll und absolut genau. Das Tüfteln am Coldplay-Klang und die hervorragenden Musiker haben letztlich "EVERGLOW - A Tribute To Coldplay" geschaffen. Dieses Lied wurde beim Konzert im Februar 2019 im Hohenstaufensaal in Annweiler aufgezeichnet.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
13:37 Uhr Die Geschichte beginnt immer im Frühling
Die Geschichte beginnt immer im Frühling
Freitag, 09. Mai 13:37 Uhr (11 Min.)
Plötzlich und unerwartet steht ein Erpel auf der Terrasse
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
13:49 Uhr Humboldt-Pinguine - (Nachhaltigkeit und kritischer Konsum)
Humboldt-Pinguine -
Nachhaltigkeit und kritischer Konsum
Freitag, 09. Mai 13:49 Uhr (10 Min.)
Für die stark bedrohten Humboldt-Pinguine gibt es neue Hoffnung. In der Vergangenheit war "Bio" eher ein Thema für elitäre Minderheiten, jetzt ist "Bio" Teil des Mega-Trends "Neue-Ökologie". Auf vielen Gebieten wird versucht Nachhaltigkeit mit Effizenz zu verbinden. So bemüht der Landauer Zoo sich nicht nur um artengerechte Tierhaltung und Artenschutz, er senkt auch seine CO2-Emissionen. Slow-Food tritt für traditionelle Produktion und traditionelle Küche ein und versucht sie "nachhaltig", "ökologisch" und "fair" zu gestalten. Die Bürgerstiftung Pfalz bewirtschaft das Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster nachhaltig. Dazu gehört auch, behinderte Menschen zu beschäftigen, Mitarbeiter fair zu entlohnen, ökologische Produkte zu nutzen und mit regionalen Lieferanten zusammen zu arbeiten. Die Firma Ocean-Basic produziert in einer kombinierten Zucht Muscheln und Algen in der Kieler Förde. In Deutschland sind dies die ersten Bioprodukte aus einer ökologischen Aquakultur im Meer. Die Muscheln werden regional vermarktet, die Algen werden zu hochwertiger Natur-Kosmetik verarbeitet und überregional vermarktet.

Auch die Ausrottung der Humboldt-Pinguine kann verhindert werden, wenn im Pazifk nicht mehr Fisch gefangen wird als nachwächst. In Deutschland kaufen bereits viele Verbraucher msc-zertifizierten Wildfisch und Zucht-Fische von Natur- oder Bioland. In Chile und Peru beginnt diese Entwicklung gerade erst.

Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
14:00 Uhr Wo ein Wille ist (... ist auch ein Weg.)
Wo ein Wille ist
... ist auch ein Weg.
Freitag, 09. Mai 14:00 Uhr (2 Min.)
ein Kurzfilm ganz ohne Worte
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
14:03 Uhr Grafittiworkshop im Jugendzentrum Blaubär
Grafittiworkshop im Jugendzentrum Blaubär
Freitag, 09. Mai 14:03 Uhr (1 Min.)
In Haßloch wurde am vergangenen Samstag im Jugendhaus Blaubär das Ergebnis eines einwöchigen Grafitti-Workshops für Kinder und Jugendliche vorgestellt.
Produzent: Jan Becker, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Jan Becker, 67125 Dannstadt-Schauernheim
14:05 Uhr Gerbach in der Nordpfalz
Gerbach in der Nordpfalz
Freitag, 09. Mai 14:05 Uhr (23 Min.)
Ein Dorf stellt sich vor
Produzent: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
14:29 Uhr Irgendwohin (Kurzfilm)
Irgendwohin
Kurzfilm
Freitag, 09. Mai 14:29 Uhr (9 Min.)
Daniel is wütend. Denn seine Freundin Eva hat sich gerade von ihm getrennt. Per SMS. Das kann er nicht auf sich sitzen lassen
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
14:39 Uhr Vorsorgemappe (Was ist das, wann braucht man das, wer braucht das)
Vorsorgemappe
Was ist das, wann braucht man das, wer braucht das
Freitag, 09. Mai 14:39 Uhr (5 Min.)
Vorstellung der Vorsorgemappe der Stadt Landau.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
14:45 Uhr Vom Leinsamen zum Leinenhemd
Vom Leinsamen zum Leinenhemd
Freitag, 09. Mai 14:45 Uhr (12 Min.)
Flachsanbau und Flachsverarbeitung 1987 im
Hasslocher Heimatmuseum
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
14:58 Uhr Ein kurzer Blick in die Vergangenheit
Ein kurzer Blick in die Vergangenheit
Freitag, 09. Mai 14:58 Uhr (29 Min.)
Viele Jahre lagerte ein Buntglasfenster unter der Bühne des ursprünglich alten Tanzsaales Löwer im Dornröschenschlaf.
Die Wiederherstellung des historischen Kleinodes wurde schnell zu einer Herzensangelegenheit und dient heute als Wandschmuck und ist ein echter Hingucker im restaurierten Tanzsaal Löwer.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:28 Uhr Tango Max
Tango Max
Freitag, 09. Mai 15:28 Uhr (2 Min.)
Tanzbericht
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:31 Uhr Kontakte Nardinis zum Haus Wittelsbach
Kontakte Nardinis zum Haus Wittelsbach
Freitag, 09. Mai 15:31 Uhr (22 Min.)
Die 10jährige Seligsprechung von Paul Josef Nardini (2016) wurde zum Anlaß genommen, an die vielen Kontakte/Begegnungen Nardinis mit Mitgliedern des Königshauses zu erinnern.
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
15:54 Uhr Landau - engagierte Stadt
Landau - engagierte Stadt
Freitag, 09. Mai 15:54 Uhr (1 Min.)
Am 27.04.2022 lud die Stadt Landau Bürger *innen aus Kultur, Wirtschaft und Politik ins alte Kaufhaus ein.
Frau Kenmmler als Ehrenamtsbeauftragte leitet die Veranstaltung mit dem Thema egngagierte Stadt
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
15:56 Uhr Metzgerei Adam Herxheim
Metzgerei Adam Herxheim
Freitag, 09. Mai 15:56 Uhr (3 Min.)
Der Metzgermeister Adam macht Wurst nach ukrainischem Rezept präsentiert sie den Ukrainischen Mitbebürgern zur Probe
Produzent: Ivan Nakonechnyi, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Ivan Nakonechnyi, 76865 Insheim
16:00 Uhr Erklärvideo für Einsteller zur WMK 2025
Erklärvideo für Einsteller zur WMK 2025
Freitag, 09. Mai 16:00 Uhr (0 Min.)
In diesem Video wird erklärt, wie man die Webseite der Woche der Medienkompetenz benutzt.
Produzent: Luana Platz, 67258 Hessheim
Sendeverantwortlich: Luana Platz, 67258 Hessheim
16:01 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 09. Mai 16:01 Uhr (118 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Straßenmusik (in Mailand)
Straßenmusik
in Mailand
Freitag, 09. Mai 18:00 Uhr (11 Min.)
Auf der Italienreise konnten wir einige sehr gute Straßenmusiken lauschen unter anderm in Mailand direkt am Fluß Arno
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
18:12 Uhr Hymn for the weekend (performed by Everglow)
Hymn for the weekend
performed by Everglow
Freitag, 09. Mai 18:12 Uhr (3 Min.)
EVERGLOW hat sich zum Ziel gesetzt und sich auch direkt auf den Weg gemacht, der beste Coldplay-Tribute-Act unseres Planeten zu sein. Deshalb sind die Musiker bei den Songs in Sachen Sound super anspruchsvoll und absolut genau. Das Tüfteln am Coldplay-Klang und die hervorragenden Musiker haben letztlich "EVERGLOW - A Tribute To Coldplay" geschaffen. Dieses Lied wurde beim Konzert im Februar 2019 im Hohenstaufensaal in Annweiler aufgezeichnet.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
18:16 Uhr Spaziergang zum Altschloßfelsen
Spaziergang zum Altschloßfelsen
Freitag, 09. Mai 18:16 Uhr (13 Min.)
Fotoshow mit musikalischer Untermalung
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
18:30 Uhr HighDesert
HighDesert
Freitag, 09. Mai 18:30 Uhr (13 Min.)
John ist ein videospielbegeisterter junger Mann, der die Beta einer neuen super-VR Technologie testet. Allerdings hat das Spiel noch einige Bugs und Fehler...

Ein Film von LEBIMONIAN media productions, einer Gruppe junger Filmemacher aus Haßloch.
Produzent: Julian Scammell, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Julian Scammell, 67454 Haßloch
18:44 Uhr Täglich bewegt und entspannt
Täglich bewegt und entspannt
Freitag, 09. Mai 18:44 Uhr (9 Min.)
Täglich bewegt und entspannt
Produzent: Barbara Krippendorf, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Barbara Krippendorf, 67433 Neustadt/Weinstr.

[mono]
18:54 Uhr Der Bundestag - Demokratie Erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag - Demokratie Erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Freitag, 09. Mai 18:54 Uhr (41 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie, Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern vor allem zwischen den Lesungen passiert.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
19:36 Uhr 1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Was sagst du? (Jugend fragt Politik)
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Was sagst du?
Jugend fragt Politik
Freitag, 09. Mai 19:36 Uhr (12 Min.)
Kinder und Jugendliche haben sich intensiv mit dem Thema Demokratie beschäftigt und Fragen erarbeitet.
Diese wurden Bürgermeister Stefan Ulrich und der Beigeordneten Frau Waltraud Blarr gestellt
Produzent: Felix Keller, 67067 Ludwighshafen
Sendeverantwortlich: Felix Keller, 67067 Ludwighshafen
19:49 Uhr Altes Wissen neu entdeckt (Teil 1 und 2)
Altes Wissen neu entdeckt
Teil 1 und 2
Freitag, 09. Mai 19:49 Uhr (15 Min.)
Klangmassage, ein ganz besonderes Erlebnis und eine lehrreiche Kräuterwanderung mit Liesa.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
20:05 Uhr Bilder des Gelingens (10 Jahre Freie Montessori-Schule Landau)
Bilder des Gelingens
10 Jahre Freie Montessori-Schule Landau
Freitag, 09. Mai 20:05 Uhr (44 Min.)
Der Film gibt einen Einblick in die facettenreiche und vielfältige pädagogische Arbeit einer mit zehn Jahren noch recht jungen Schule, die auf dem pädagogischen Entwurf Maria Montessoris aufgebaut wurde und daraus eine moderne lebensnahe Pädagogik entwickelt hat.
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
20:50 Uhr Arteriosklerose! Was nun?
Arteriosklerose! Was nun?
Freitag, 09. Mai 20:50 Uhr (31 Min.)
Referat mit Kardiologe Holger Killat
Produzent: Dieter Schuhmacher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dieter Schuhmacher, 67454 Haßloch
21:22 Uhr Per App den Stress bekämpfen (AG wearHEALTH entwickelt "Stress-Monitor")
Per App den Stress bekämpfen
AG wearHEALTH entwickelt "Stress-Monitor"
Freitag, 09. Mai 21:22 Uhr (4 Min.)
Wer kennt das nicht: Schnell noch das fertig machen und dann hier auf den Termin, einkaufen gehen und noch drei Telefonate führen. Der Stress im Alltag ist für viele allgegenwärtig. Die AG wearHEALTH der TU Kaiserslautern hat dafür nun einen Lösungsansatz entwickelt. Mit der App "Stress-Mentor" soll der Stress im Alltag bekämpft werden. Einfache Übungen, ein Tagebuch und andere Funktionen stehen dem Nutzer zur Verfügung.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
21:27 Uhr Kennst du den Offenen Kanal? (Vox Pop in Landau)
Kennst du den Offenen Kanal?
Vox Pop in Landau
Freitag, 09. Mai 21:27 Uhr (2 Min.)
Ich habe mich gefragt, wie viele Leute den Offenen Kanal heutzutage noch kennen. Also ging ich in die Stadt und begragte zehn Leute.
Hättest du dieses Ergebnis erwartet?
Produzent: Lena Sophie Windecker, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Lena Sophie Windecker, 67459 Böhl-Iggelheim
21:30 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 103)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 103
Freitag, 09. Mai 21:30 Uhr (27 Min.)
-Mit dem Quad im Gelände
-Ahnenforschung
-Wäschewaschen wie früher
-Craftbier
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
21:58 Uhr Der besoffene Hund (5 Pfälzer am Stammtisch)
Der besoffene Hund
5 Pfälzer am Stammtisch
Freitag, 09. Mai 21:58 Uhr (1 Min.)
5 Pfälzer
Experten am Stammtisch
... dumm gebabbelt iss gleich!
Produzent: Bernd Wittmann, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Bernd Wittmann, 67454 Haßloch
22:00 Uhr Fake-Views - Erkennen Sie den Schwindel? (Schärfen Sie Ihre Beobachtungsgabe)
Fake-Views - Erkennen Sie den Schwindel?
Schärfen Sie Ihre Beobachtungsgabe
Freitag, 09. Mai 22:00 Uhr (7 Min.)
"Fake Views" zeigt Videoclips, die mit diversen Werkzeugen verändert wurden und wie die Veränderungen aufgebaut sind.
Produzent: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
22:08 Uhr Namibia-Cocktail mit einem Schuss Südafrika 1 (Teil 1)
Namibia-Cocktail mit einem Schuss Südafrika 1
Teil 1
Freitag, 09. Mai 22:08 Uhr (26 Min.)
Nach 2 Übernachtungen in Namibia fuhren wir bei Mata-Mata über die Grenze nach Südafrika in den Kgalagadi trasfrontier Park, der direkt an Namibia angrenzt. Der Park gehört zu 3/4 zu Botswana und 1/4 zu Südafrika. In dem Park hat man die Chance die schwarzmähnigen Kalahari-Löwen zu sehen, weshalb wir hauptsächlich dorthin wollten. In dem Park gibt es nur wenige kleine Camps. in den meisten muss man sich selbst versorgen. Wir hatten das große Glück, Kalahiri-Löwen zu sehen, konnten aber auch viele andere Tierbeobachtungen machen. Nach insgesamt 4 Übernachtungen in drei verschiedenen Camps kehrten wir dann wieder nach Namibia zurück. Unsere letzte Unterkunft im Park war das Bitterpan Wilderness Camp, das man nur mit 4x4-Fahrzeugen auf einer Einbahn-Sandpiste erreichen kann. Das Camp besteht nur aus 4 kleinen Pfahlbauten und ist nicht eingezäunt.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
22:35 Uhr Namibia-Cocktail mit einem Schuss Südafrika 2 (Teil 2)
Namibia-Cocktail mit einem Schuss Südafrika 2
Teil 2
Freitag, 09. Mai 22:35 Uhr (30 Min.)
Unsere erste Station nach dem Kgalagadi Transfrontier Park in Südafrika war ein privates Reservat in Namibia am ausgetrockneten Flussbett des Auob-Flusses. Dort hatten wir zwar nur einen kurzen Aufenthalt, konnten aber trotzdem einige schöne Tieraufnahmen einfangen. Am nächsten Tag ging die
Reise weiter nach Keetmanshoop. Dort besuchten wir den in der Nähe gelegenen Köcherbaumwald und den Spielplatz der Riesen. Am nächsten Tagen machten wir einen kurzen Abstecher nach Ai Ais, wo der Fishriver-Canyon endet. Ai Ais ist wegen seiner heißen Quellen bekannt. Dann fuhren wir zu unserem nächsten Quartier, das in der Nähe des wichtigsten Aussichtspunktes auf den Fishriver-Canyon liegt.
Schon bei Sonnenaufgang konnten wir am bächsten Morgen den Blick vom Aussichtspunkt auf den Canyon, der als der zweitlängste der Welt gilt und bis 500 m tief ist, genießen. Die nächste Etappe war eine schön gelegene Anlage in der Nähe von Aus. Auf der Fahrt kamen wir am Naute-Damm vorbei. Aus war für uns der Ausgangspunkt zu einer Fahrt nach Lüderitz. Auf dem Weg dorthin machten wir eine Besichtigungspause in der Geisterstadt Kolmanskop, dem ehemaligen Hauptquartier des
Diamantensperrgebiets. Dann besichtigten wir Lüderitz.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
23:06 Uhr Freilichtbühne Garten - Teil 1 - (Endlich wird es Frühling)
Freilichtbühne Garten - Teil 1 -
Endlich wird es Frühling
Freitag, 09. Mai 23:06 Uhr (36 Min.)
Blumen, Sträucher, Nistplätze und vor allem Wasser bilden die Kulisse. Hauptdarsteller sind unsere heimischen Singvögel.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
23:43 Uhr Reptilium Landau (Einfürung)
Reptilium Landau
Einfürung
Freitag, 09. Mai 23:43 Uhr (3 Min.)
Uwe Wünstel erklärt das Reptilium, ein Film, der als Edius Schulung beim OK meinerseits entstand...

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:47 Uhr Lea die kleine weiße Löwin Teil 1 (Reptilium Landau)
Lea die kleine weiße Löwin Teil 1
Reptilium Landau
Freitag, 09. Mai 23:47 Uhr (4 Min.)
Die weiße Baby-Löwin Lea überlebt bei ihrem Transport von der Slowakei nach Spanien einen schweren Verkehrsunfall in der Nähe von Landau. Zur Erstversorgung wird sie von der Tierrettung im Reptilium untergebracht. Uwe Wünstel, der vorrübergehende Ziehvater erläutert die näheren Umstände und die Entwicklung der kleinen Löwin.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:52 Uhr Lea die weiße Löwin - Teil 2
Lea die weiße Löwin - Teil 2
Freitag, 09. Mai 23:52 Uhr (5 Min.)
Drei Wochen ist Lea, die kleine weiße Baby-Löwin nun im Reptilium. Mit der Kamera darf der Filmemacher Rolf Kreutz ganz exklusiv hinter die Kulissen des Reptiliums blicken. Lea ist mittlerweile enorm gewachsen. Die fürsorglichen Pflegeeltern im Reptilium haben viel zu tun. Uwe Wünstel, Zoodirektor des Reptiliums, stellt sich unseren Fragen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:58 Uhr Lea, die weiße Löwin im Reptilium Teil 3 (Die Abreise am 22.10.2020)
Lea, die weiße Löwin im Reptilium Teil 3
Die Abreise am 22.10.2020
Freitag, 09. Mai 23:58 Uhr (9 Min.)
Nach dem schweren Verkehrsunfall wurde Lea 44 Tage im Reptilium Landau versorgt. Am 22. Oktober 2020 reist die kleine weiße Löwin endlich zu ihren Artgenossen nach Spanien. In dem Privatzoo wartet eine mehrere tausend Quadratmeter große Anlage und einige Artgenossen auf sie. Die Aufnahmen mit Lea in der Box sind aus der Trainingsphase. Der eigentliche Transport wurde ohne Kameras unter der Aufsicht der Landauer Veterinärbehörde abgewickelt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
00:08 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 10. Mai 00:08 Uhr (111 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Küchengeflüster #89 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #89
Marcs schnelle Küche
Samstag, 10. Mai 02:00 Uhr (27 Min.)
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
02:28 Uhr Felsenburgen im Wasgau und den Nordvogesen (Teil 3)
Felsenburgen im Wasgau und den Nordvogesen
Teil 3
Samstag, 10. Mai 02:28 Uhr (31 Min.)
Vorstellung und Begehung folgender Felsenburgen:
Falkenstein / Schönecke / Waldeck / Petit-Arnsberg
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
03:00 Uhr Gottesdienst am 3. Sonntag der Osterzeit 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am 3. Sonntag der Osterzeit 2024
aus der Marienkirche in Landau
Samstag, 10. Mai 03:00 Uhr (59 Min.)
Gottesdienst am 3. Sonntag der Osterzeit vom 14.04.24 in der Marienkirche Landau.
Produzent: Benedikt Ockel, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benedikt Ockel, 76829 Landau
04:00 Uhr Georgt Sagerer live at the coolsounds 25 festival
Georgt Sagerer live at the coolsounds 25 festival
Samstag, 10. Mai 04:00 Uhr (19 Min.)
Alles was man braucht ist eine Gitarre.... Verschiedene Songs quer durch die Jahrzehnte mit eigenem Schliff...und das unplugged.
Dabei kommt der Spaß nie zu kurz und es ist von Partysongs bis Balladen für jeden etwas dabei.
Georg Sagerer steht seid mehren Jahren auf der Bühne und war bereits in mehreren Formationen Gitarrist.

Produzent: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
Sendeverantwortlich: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
04:20 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 10. Mai 04:20 Uhr (62 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
05:23 Uhr Talk zum Tag-Pressekonferenz (Wiederholung der Pressekonferenz zum RLP TAG 2025)
Talk zum Tag-Pressekonferenz
Wiederholung der Pressekonferenz zum RLP TAG 2025
Samstag, 10. Mai 05:23 Uhr (36 Min.)
Die Staatskanzlei, der Ministerpräsident und der Oberbürgermeister geben das Bühnenprogramm für den Rheinland Pfalz TAg 2025 bekannt
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
06:00 Uhr Circus Albireo "UTHAYA" (Die Artistik-Show 2019 der Circus AG der Freien Waldorfschule, Frankenthal)
Circus Albireo "UTHAYA"
Die Artistik-Show 2019 der Circus AG der Freien Waldorfschule, Frankenthal
Samstag, 10. Mai 06:00 Uhr (119 Min.)
Liebe Zirkus Freunde,

in diesem Jahr werden wir Sie in die Welt der Märchen entführen. Schreiten Sie mit uns aus der realen Welt, durch Türen in die Welt der Märchen.
Doch seien Sie auf der Hut! Nichts ist hier so, wie mann es kennt.
So rennt ein Prinz, stets verzweifelt, auf der Suche nach seiner Auserwählten durch die artistischen Szenerien, der Wolf hat sich so manches Mal im Märchen geirrt, Rapunzels Haar scheint noch zu kurz zu sein, das Scheiderlein hat Mühe, die Sieben auf einen Streich, zu erlegen und die Zwerge sind weiter stetig bei der Arbeit im Berge. Werden Sie Zeuge, wie sich die Charaktere der Märchenwelten in die Unsere hineinzudringen versucht und genießen sie eine Veranstaltung, die Sie hoffentlich verzaubern wird und träumen lässt.
Produzent: Dominik Gräber - Armbrüster, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Dominik Gräber - Armbrüster, 67227 Frankenthal
08:00 Uhr Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 04/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 04/2025
Samstag, 10. Mai 08:00 Uhr (41 Min.)
Bürgermeister Tobias Meyer und die Beigeordneten Carsten Bork, Ralf Trösch und
Marcel Wirdemann berichten über folgende aktuelle Themen: kurzer Rückblick auf 2024, aktuelles zum Badepark, Kindergarten Haselmäuse, Stand der Neubauten der Kindergärten, 35 Jahre Blaubär, Belebung des Ortskerns, Marktbeschicker, Einkaufsmarkt Kaufland, Bebauungsplan Holzwiesen, Wärmeplanung, Ärgernis und Aufklärung über die Rampen an Gehwegen, Seniorenarbeit in den Seniorenheimen, neue Friedhofssatzung, neue zusätzliche Vollzugsbeamte und zu guter Letzt über die neuen Bescheide der Grundsteuer A+B.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
08:42 Uhr Lesezeit Nr. 60 (Die Ameise wollte mich treffen - es kommt der Tag)
Lesezeit Nr. 60
Die Ameise wollte mich treffen - es kommt der Tag
Samstag, 10. Mai 08:42 Uhr (2 Min.)
Der Autor Hans-Walter Voigt liest aus seinem 2016 veröffentlicheten Gedicht- und Bildband das Gedicht Es kommt der Tag.
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
08:45 Uhr Kärnten & Kroatien - Tiere (Teil 4)
Kärnten & Kroatien - Tiere
Teil 4
Samstag, 10. Mai 08:45 Uhr (14 Min.)
Kroatien (2)

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:00 Uhr Durch die Bibel (1 Mose 15 - Gerecht durch Glauben)
Durch die Bibel
1 Mose 15 - Gerecht durch Glauben
Samstag, 10. Mai 09:00 Uhr (54 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
09:55 Uhr Gospelkonzert - That s why I sing - (in der Martin-Luther-Kirche, Neustadt)
Gospelkonzert - That s why I sing -
in der Martin-Luther-Kirche, Neustadt
Samstag, 10. Mai 09:55 Uhr (96 Min.)
Ein Konzert des Gospelchors Vocal Spirit aus Gommersheim. Chorleitung Stephanie Niklas und Bernd Camin. Das Konzert wurde 2023 in der Martin-Luther-Kirche Neustadt aufgezeichnet.
Produzent: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
Sendeverantwortlich: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
11:32 Uhr Streifzug durch den Wald
Streifzug durch den Wald
Samstag, 10. Mai 11:32 Uhr (42 Min.)
Kommen Sie einfach mit und genießen Sie die einzigartige Stimmung im Herbstwald
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
12:15 Uhr Die wundersame Brotvermehrung
Die wundersame Brotvermehrung
Samstag, 10. Mai 12:15 Uhr (116 Min.)
Theaterstück zum 350-jährigen Jubiläum der Brotweihe Herxheim
Produzent: Lukas Hofmann, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Lukas Hofmann, 55124 Mainz
14:12 Uhr Bender & Schillinger (Treppenhauskonzert in der Villa Böhm)
Bender & Schillinger
Treppenhauskonzert in der Villa Böhm
Samstag, 10. Mai 14:12 Uhr (117 Min.)
Im Januar 2017 startete die Kulturabteilung der Stadt Neustadt den Versuch einer neuen Veranstaltungsreihe. Geplant waren zunächst drei "Treppenhauskonzerte" in der Villa Böhm, die als Kulturort noch mehr in Szene gesetzt werden soll. Die Veranstaltungen sind als Steh-Konzerte konzipiert und sollen einen besonderen Eventcharakter haben.
Hierzu wird das Treppenhaus der Villa Böhm farblich illuminiert, die Bühne wird im Obergeschoss aufgebaut. Ergänzend werden das Museum im Untergeschoss geöffnet und jeweils eine Einzelausstellung eines Neustadter Künstlers gezeigt
Produzent: Wolfgang Dinges, 67433 Neustadt / Weinstraße
Sendeverantwortlich: Wolfgang Dinges, 67433 Neustadt / Weinstraße
16:10 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 10. Mai 16:10 Uhr (109 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Handball 3. Liga (TSG Haßloch - Bergische Panther)
Handball 3. Liga
TSG Haßloch - Bergische Panther
Samstag, 10. Mai 18:00 Uhr (170 Min.)
Heimspiel der TSG Haßloch gegen die Bergischen Panther vom 26.04.2025 in der 3. Deutschen Handball Bundesliga.
Live, auch zu sehen auf Sportdeutschland.tv
Produzent: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
20:51 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 10. Mai 20:51 Uhr (21 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
21:13 Uhr KUBIC - Making Of (RedFlash)
KUBIC - Making Of
RedFlash
Samstag, 10. Mai 21:13 Uhr (1 Min.)
Deutscher Rap vom Feinsten - Red Flash aus Hauenstein präsentiert seine Reinme mit kräftigen Beats.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
21:15 Uhr Memoria (Sunshine Reggae Festival 2014)
Memoria
Sunshine Reggae Festival 2014
Samstag, 10. Mai 21:15 Uhr (81 Min.)
Am Freitag Abend spielte die Band "Memoria" auf dem 2-tägigen Sunshine Reggae Festival 2014 im französischen Lauterbourg. Jährlich trifft treffen sich dort Anfang Mai Reggae-Fans aus Frankreich und Deutschland um gemeinsam zu feiern.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
22:37 Uhr We Salute You (#liveinconcert)
We Salute You
#liveinconcert
Samstag, 10. Mai 22:37 Uhr (129 Min.)
Beim Rock am Friedensdenkmal 2022 in Edenkoben trat im August die We Salute You vor ausverkaufter Kulisse auf. Die ACDC Tribute-Band unterhielt die knapp 2000 Gäste mit toller Hardrock-Musik. Eine giganstische Kulisse rundete das Konzert ab.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
00:47 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 11. Mai 00:47 Uhr (72 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Handball 3. Liga (TSG Haßloch - Bergische Panther)
Handball 3. Liga
TSG Haßloch - Bergische Panther
Sonntag, 11. Mai 02:00 Uhr (170 Min.)
Heimspiel der TSG Haßloch gegen die Bergischen Panther vom 26.04.2025 in der 3. Deutschen Handball Bundesliga.
Live, auch zu sehen auf Sportdeutschland.tv
Produzent: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
04:51 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (RedFlash)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
RedFlash
Sonntag, 11. Mai 04:51 Uhr (21 Min.)
Deutscher Rap vom Feinsten - Red Flash aus Hauenstein präsentiert seine Reinme mit kräftigen Beats.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
05:13 Uhr KUBIC - Making Of (RedFlash)
KUBIC - Making Of
RedFlash
Sonntag, 11. Mai 05:13 Uhr (1 Min.)
Deutscher Rap vom Feinsten - Red Flash aus Hauenstein präsentiert seine Reinme mit kräftigen Beats.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
05:15 Uhr Memoria (Sunshine Reggae Festival 2014)
Memoria
Sunshine Reggae Festival 2014
Sonntag, 11. Mai 05:15 Uhr (81 Min.)
Am Freitag Abend spielte die Band "Memoria" auf dem 2-tägigen Sunshine Reggae Festival 2014 im französischen Lauterbourg. Jährlich trifft treffen sich dort Anfang Mai Reggae-Fans aus Frankreich und Deutschland um gemeinsam zu feiern.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
06:37 Uhr We Salute You (#liveinconcert)
We Salute You
#liveinconcert
Sonntag, 11. Mai 06:37 Uhr (129 Min.)
Beim Rock am Friedensdenkmal 2022 in Edenkoben trat im August die We Salute You vor ausverkaufter Kulisse auf. Die ACDC Tribute-Band unterhielt die knapp 2000 Gäste mit toller Hardrock-Musik. Eine giganstische Kulisse rundete das Konzert ab.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
08:47 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 11. Mai 08:47 Uhr (72 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Küchengeflüster #29 (mit Steffen Boiselle)
Küchengeflüster #29
mit Steffen Boiselle
Sonntag, 11. Mai 10:00 Uhr (51 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Steffen Boiselle, den Zeichner und Autor von 100% Pälzer.
Steffen und Markus sprechen über die Arbeit im Verlag AGIRO, die Entstehung der Comics und bereiten - wie sollte es anders sein - 100% Pälzer Essen zu...
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
10:52 Uhr In de Palz geht de Parre mit de Peif in die Kärsch (Pfälzer Dialekt Predigt von und mit Pfarrer i.R. Otmar Fischer)
In de Palz geht de Parre mit de Peif in die Kärsch
Pfälzer Dialekt Predigt von und mit Pfarrer i.R. Otmar Fischer
Sonntag, 11. Mai 10:52 Uhr (85 Min.)
In de Palz geht de Parre mit de Peif in die Kärsch... Jeder kennt diesen Spruch und das Lied von Kurt Dehn. In Weisenheim am Sand ging jahrelang der Pfarrer i. R. Otmar Fischer mit seiner großen Tabakspfeife in die evangelische Kirche, um seine unvergesslichen Mundartpredigten zu halten.
Diese Videoaufnahme stammt vom 24.08.2008.
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
12:18 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 11. Mai 12:18 Uhr (101 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
14:00 Uhr Mike Anderson live at the coolsounds 25 festival
Mike Anderson live at the coolsounds 25 festival
Sonntag, 11. Mai 14:00 Uhr (15 Min.)
Mike Anderson ist ein Singer-Songwriter aus Seattle, der jetzt in der Pfalz gelandet ist. Die Inspiration für seine emotionalen, selbstgeschriebenen Songs, nimmt er aus der Grunge Szene seiner Heimat.
Auf der Bühne gibt er, genau wie seine Heroes Nirvana, Alice in Chains, oder Pearl Jam, alles.

Produzent: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
Sendeverantwortlich: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
14:16 Uhr Landauer Akademiegespräch vom 12. März 2025 (Ich bin das Volk - Individualismus, Freiheit und Gemeinsinn)
Landauer Akademiegespräch vom 12. März 2025
Ich bin das Volk - Individualismus, Freiheit und Gemeinsinn
Sonntag, 11. Mai 14:16 Uhr (80 Min.)
Wie viel Freiheit darf der Staat einschränken, um das Gemeinwohl zu schützen? Paulina Fröhlich und Karl-Heinz Paqué diskutieren das Spannungsfeld zwischen individuellem Recht und gesellschaftlicher Verantwortung.

Eine Veranstaltungsreihe der Evangelischen Akademie der Pfalz in Kooperation mit dem Frank-Loeb-Institut an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau und der Stadt Landau.
Produzent: Marco Schutzius, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marco Schutzius, 67346 Speyer
15:37 Uhr Kontakte Nardinis zum Haus Wittelsbach
Kontakte Nardinis zum Haus Wittelsbach
Sonntag, 11. Mai 15:37 Uhr (22 Min.)
Die 10jährige Seligsprechung von Paul Josef Nardini (2016) wurde zum Anlaß genommen, an die vielen Kontakte/Begegnungen Nardinis mit Mitgliedern des Königshauses zu erinnern.
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
16:00 Uhr Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 04/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 04/2025
Sonntag, 11. Mai 16:00 Uhr (41 Min.)
Bürgermeister Tobias Meyer und die Beigeordneten Carsten Bork, Ralf Trösch und
Marcel Wirdemann berichten über folgende aktuelle Themen: kurzer Rückblick auf 2024, aktuelles zum Badepark, Kindergarten Haselmäuse, Stand der Neubauten der Kindergärten, 35 Jahre Blaubär, Belebung des Ortskerns, Marktbeschicker, Einkaufsmarkt Kaufland, Bebauungsplan Holzwiesen, Wärmeplanung, Ärgernis und Aufklärung über die Rampen an Gehwegen, Seniorenarbeit in den Seniorenheimen, neue Friedhofssatzung, neue zusätzliche Vollzugsbeamte und zu guter Letzt über die neuen Bescheide der Grundsteuer A+B.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
16:42 Uhr Lesezeit Nr. 65 (Aufsatz schreiben)
Lesezeit Nr. 65
Aufsatz schreiben
Sonntag, 11. Mai 16:42 Uhr (4 Min.)
Dr. Ludwig Burgdörfer liest aus seinem Buch Bohnerwachs und Streuselkuchen die Kurzgeschichte Aufsatz schreiben.
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
16:47 Uhr Die Herzkathederuntersuchung (Herz-Zentrum/Landau)
Die Herzkathederuntersuchung
Herz-Zentrum/Landau
Sonntag, 11. Mai 16:47 Uhr (12 Min.)
Dokumrentation
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
17:00 Uhr Durch die Bibel (1 Mose 16 - Ungeduldig auf dem Glaubensweg)
Durch die Bibel
1 Mose 16 - Ungeduldig auf dem Glaubensweg
Sonntag, 11. Mai 17:00 Uhr (41 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:42 Uhr Schlager Klaus präsentiert: (3) (Heute: Giuseppe Comu)
Schlager Klaus präsentiert: (3)
Heute: Giuseppe Comu
Sonntag, 11. Mai 17:42 Uhr (17 Min.)
In dieser neuen Sendereihe stellt Klaus Schwarz, alias «Schlager Klaus« Sängerinnen, Sänger und Musikgruppen aus der Region vor.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
18:00 Uhr Chorkonzert von Mixtur
Chorkonzert von Mixtur
Sonntag, 11. Mai 18:00 Uhr (32 Min.)
Auftritt von Mixtur Chor des Kulturvereins Bellheim in der Festhalle Bellheim im Mai 2019, Teil 1
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
18:33 Uhr Marmara (Türkisch Pop)
Marmara
Türkisch Pop
Sonntag, 11. Mai 18:33 Uhr (40 Min.)
Eine Aufzeichnung bei Viele Kulturen - Eine Stadt in Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Peter Frech, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Peter Frech, 67433 Neustadt/Weinstr.
19:14 Uhr Kultur trifft Soziales (Nicole Metzger -Knef: eine musikalische Begegnung)
Kultur trifft Soziales
Nicole Metzger -Knef: eine musikalische Begegnung
Sonntag, 11. Mai 19:14 Uhr (60 Min.)
Ein Dialog mit der Knef anhand des Buches »der geschenkte Gaul«, ihre Lebensgeschichte, ihre Lieder. Dabei bleibt Nicole Metzger die Jazzsängerin, die wir seit Jahren kennen.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
20:15 Uhr 10. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße (Aufzeichnung aus dem Ratssaal)
10. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße
Aufzeichnung aus dem Ratssaal
Sonntag, 11. Mai 20:15 Uhr (112 Min.)
10. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße Übertragung des Öffentlichen Teils vom 29.04.2025
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
22:08 Uhr Scheckerim Neustadt (Thema heute: Mutter und Muttertag)
Scheckerim Neustadt
Thema heute: Mutter und Muttertag
Sonntag, 11. Mai 22:08 Uhr (62 Min.)
Mutter und Muttertag
Produzent: Piyale Kilic-Wendel, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Piyale Kilic-Wendel, 67434 Neustadt/Weinstr.
23:11 Uhr FLO & RLION
FLO & RLION
Sonntag, 11. Mai 23:11 Uhr (50 Min.)
Im Juni findet seit vielen Jahren traditionell das Sunshine Reggae Festival statt. Bereits zum elften Mal trafen sich Fans von Reggae und Soul-Musik zum gemeinsamen Feiern bei bestem Wetter.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
00:02 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 12. Mai 00:02 Uhr (117 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Küchengeflüster #89 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #89
Marcs schnelle Küche
Montag, 12. Mai 02:00 Uhr (27 Min.)
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
02:28 Uhr Feuerwehr im Einsatz (Geimeinschaftsübung der Feuerwehren Insheim und Rohrbach)
Feuerwehr im Einsatz
Geimeinschaftsübung der Feuerwehren Insheim und Rohrbach
Montag, 12. Mai 02:28 Uhr (9 Min.)
Geimeinschaftsübung der Feuerwehren Insheim und Rohrbach
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
02:38 Uhr Guter Kaffee ohne Maschine
Guter Kaffee ohne Maschine
Montag, 12. Mai 02:38 Uhr (7 Min.)
In diesem Video zeigt Nik, wie man guten Kaffee ohne Maschine kocht.
Dies ist ein Video von Niklas Schaubs YouTube Kanal.
Produzent: Niklas Schaub, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Niklas Schaub, 67435 Neustadt/Weinstr.
02:46 Uhr Barock (Back in Black)
Barock
Back in Black
Montag, 12. Mai 02:46 Uhr (4 Min.)
Am 15. August fand in diesem Jahr bereits zum achten Mal Rock am Friedensdenkmal in Edenkoben statt. Als Hauptact spielte dieses Jahr Europas erfolgreichste ACDC-Coverband "Barock". Einen Vorgeschmack gibt es in diesem Ausschnitt zu sehen.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
02:51 Uhr Acoustic Rock Night Halt mich
Acoustic Rock Night Halt mich
Montag, 12. Mai 02:51 Uhr (3 Min.)
Live-Musikvideo aus der Ev. Kirche Hockenheim
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
02:55 Uhr Tiefengeothermie (Unterschriftenübergabe gegen Bodenrütteln in Haßloch)
Tiefengeothermie
Unterschriftenübergabe gegen Bodenrütteln in Haßloch
Montag, 12. Mai 02:55 Uhr (4 Min.)
Seismische Messungen können Schäden an Häusern verursachen, da schwere Fahrzeuge mittels Rütteln Wellen verursachen. Die Schadensbehebung ist unzureichend geklärt. Deshalb wenden sich die Bürger gegen die Rüttel-Aktion. Über 400 Rückmeldungen wurden vom Verein Bürgerengagement Haßloch e. V. an Bürgermeister Meyer übergeben.
Produzent: Gerold Mehrmann, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Gerold Mehrmann, 67454 Haßloch
03:00 Uhr Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 04/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 04/2025
Montag, 12. Mai 03:00 Uhr (41 Min.)
Bürgermeister Tobias Meyer und die Beigeordneten Carsten Bork, Ralf Trösch und
Marcel Wirdemann berichten über folgende aktuelle Themen: kurzer Rückblick auf 2024, aktuelles zum Badepark, Kindergarten Haselmäuse, Stand der Neubauten der Kindergärten, 35 Jahre Blaubär, Belebung des Ortskerns, Marktbeschicker, Einkaufsmarkt Kaufland, Bebauungsplan Holzwiesen, Wärmeplanung, Ärgernis und Aufklärung über die Rampen an Gehwegen, Seniorenarbeit in den Seniorenheimen, neue Friedhofssatzung, neue zusätzliche Vollzugsbeamte und zu guter Letzt über die neuen Bescheide der Grundsteuer A+B.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
03:42 Uhr Apoplex (Konzert auf dem Weinfest in Insheim)
Apoplex
Konzert auf dem Weinfest in Insheim
Montag, 12. Mai 03:42 Uhr (18 Min.)
Apoplex spielt auf dem Weinfest in Insheim (02.09.2019)
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
04:01 Uhr Mohnfeld
Mohnfeld
Montag, 12. Mai 04:01 Uhr (0 Min.)
Drohnenflug über ein Mohnfeld
Ort: Altdorf
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
04:02 Uhr Kaffeeklatsch Anno 1930
Kaffeeklatsch Anno 1930
Montag, 12. Mai 04:02 Uhr (20 Min.)
Sketch - Aufführung im Rahmen eines Zeitzeugentreffens in der alten Brauerei Löwer
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
04:23 Uhr Glück, was ist das eigentlich (Kinder Hochschule)
Glück, was ist das eigentlich
Kinder Hochschule
Montag, 12. Mai 04:23 Uhr (34 Min.)
Im Rahmen des Sendeaustauschs mit der Partnerstadt Wernigerode
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
04:58 Uhr Prag (Die "Goldene Stadt" an der Moldau)
Prag
Die "Goldene Stadt" an der Moldau
Montag, 12. Mai 04:58 Uhr (34 Min.)
Impressionen aus der tschechischen Hauptstadt
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau
05:33 Uhr Something just like this (performed by Everglow)
Something just like this
performed by Everglow
Montag, 12. Mai 05:33 Uhr (3 Min.)
EVERGLOW hat sich zum Ziel gesetzt und sich auch direkt auf den Weg gemacht, der beste Coldplay-Tribute-Act unseres Planeten zu sein. Deshalb sind die Musiker bei den Songs in Sachen Sound super anspruchsvoll und absolut genau. Das Tüfteln am Coldplay-Klang und die hervorragenden Musiker haben letztlich "EVERGLOW - A Tribute To Coldplay" geschaffen. Dieses Lied wurde beim Konzert im Februar 2019 im Hohenstaufensaal in Annweiler aufgezeichnet.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
05:37 Uhr Die Geschichte beginnt immer im Frühling
Die Geschichte beginnt immer im Frühling
Montag, 12. Mai 05:37 Uhr (11 Min.)
Plötzlich und unerwartet steht ein Erpel auf der Terrasse
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
05:49 Uhr Humboldt-Pinguine - (Nachhaltigkeit und kritischer Konsum)
Humboldt-Pinguine -
Nachhaltigkeit und kritischer Konsum
Montag, 12. Mai 05:49 Uhr (10 Min.)
Für die stark bedrohten Humboldt-Pinguine gibt es neue Hoffnung. In der Vergangenheit war "Bio" eher ein Thema für elitäre Minderheiten, jetzt ist "Bio" Teil des Mega-Trends "Neue-Ökologie". Auf vielen Gebieten wird versucht Nachhaltigkeit mit Effizenz zu verbinden. So bemüht der Landauer Zoo sich nicht nur um artengerechte Tierhaltung und Artenschutz, er senkt auch seine CO2-Emissionen. Slow-Food tritt für traditionelle Produktion und traditionelle Küche ein und versucht sie "nachhaltig", "ökologisch" und "fair" zu gestalten. Die Bürgerstiftung Pfalz bewirtschaft das Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster nachhaltig. Dazu gehört auch, behinderte Menschen zu beschäftigen, Mitarbeiter fair zu entlohnen, ökologische Produkte zu nutzen und mit regionalen Lieferanten zusammen zu arbeiten. Die Firma Ocean-Basic produziert in einer kombinierten Zucht Muscheln und Algen in der Kieler Förde. In Deutschland sind dies die ersten Bioprodukte aus einer ökologischen Aquakultur im Meer. Die Muscheln werden regional vermarktet, die Algen werden zu hochwertiger Natur-Kosmetik verarbeitet und überregional vermarktet.

Auch die Ausrottung der Humboldt-Pinguine kann verhindert werden, wenn im Pazifk nicht mehr Fisch gefangen wird als nachwächst. In Deutschland kaufen bereits viele Verbraucher msc-zertifizierten Wildfisch und Zucht-Fische von Natur- oder Bioland. In Chile und Peru beginnt diese Entwicklung gerade erst.

Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
06:00 Uhr Wo ein Wille ist (... ist auch ein Weg.)
Wo ein Wille ist
... ist auch ein Weg.
Montag, 12. Mai 06:00 Uhr (2 Min.)
ein Kurzfilm ganz ohne Worte
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
06:03 Uhr Grafittiworkshop im Jugendzentrum Blaubär
Grafittiworkshop im Jugendzentrum Blaubär
Montag, 12. Mai 06:03 Uhr (1 Min.)
In Haßloch wurde am vergangenen Samstag im Jugendhaus Blaubär das Ergebnis eines einwöchigen Grafitti-Workshops für Kinder und Jugendliche vorgestellt.
Produzent: Jan Becker, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Jan Becker, 67125 Dannstadt-Schauernheim
06:05 Uhr Gerbach in der Nordpfalz
Gerbach in der Nordpfalz
Montag, 12. Mai 06:05 Uhr (23 Min.)
Ein Dorf stellt sich vor
Produzent: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
06:29 Uhr Irgendwohin (Kurzfilm)
Irgendwohin
Kurzfilm
Montag, 12. Mai 06:29 Uhr (9 Min.)
Daniel is wütend. Denn seine Freundin Eva hat sich gerade von ihm getrennt. Per SMS. Das kann er nicht auf sich sitzen lassen
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
06:39 Uhr Vorsorgemappe (Was ist das, wann braucht man das, wer braucht das)
Vorsorgemappe
Was ist das, wann braucht man das, wer braucht das
Montag, 12. Mai 06:39 Uhr (5 Min.)
Vorstellung der Vorsorgemappe der Stadt Landau.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
06:45 Uhr Vom Leinsamen zum Leinenhemd
Vom Leinsamen zum Leinenhemd
Montag, 12. Mai 06:45 Uhr (12 Min.)
Flachsanbau und Flachsverarbeitung 1987 im
Hasslocher Heimatmuseum
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
06:58 Uhr Ein kurzer Blick in die Vergangenheit
Ein kurzer Blick in die Vergangenheit
Montag, 12. Mai 06:58 Uhr (29 Min.)
Viele Jahre lagerte ein Buntglasfenster unter der Bühne des ursprünglich alten Tanzsaales Löwer im Dornröschenschlaf.
Die Wiederherstellung des historischen Kleinodes wurde schnell zu einer Herzensangelegenheit und dient heute als Wandschmuck und ist ein echter Hingucker im restaurierten Tanzsaal Löwer.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
07:28 Uhr Tango Max
Tango Max
Montag, 12. Mai 07:28 Uhr (2 Min.)
Tanzbericht
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
07:31 Uhr Kontakte Nardinis zum Haus Wittelsbach
Kontakte Nardinis zum Haus Wittelsbach
Montag, 12. Mai 07:31 Uhr (22 Min.)
Die 10jährige Seligsprechung von Paul Josef Nardini (2016) wurde zum Anlaß genommen, an die vielen Kontakte/Begegnungen Nardinis mit Mitgliedern des Königshauses zu erinnern.
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
07:54 Uhr Landau - engagierte Stadt
Landau - engagierte Stadt
Montag, 12. Mai 07:54 Uhr (1 Min.)
Am 27.04.2022 lud die Stadt Landau Bürger *innen aus Kultur, Wirtschaft und Politik ins alte Kaufhaus ein.
Frau Kenmmler als Ehrenamtsbeauftragte leitet die Veranstaltung mit dem Thema egngagierte Stadt
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
07:56 Uhr Metzgerei Adam Herxheim
Metzgerei Adam Herxheim
Montag, 12. Mai 07:56 Uhr (3 Min.)
Der Metzgermeister Adam macht Wurst nach ukrainischem Rezept präsentiert sie den Ukrainischen Mitbebürgern zur Probe
Produzent: Ivan Nakonechnyi, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Ivan Nakonechnyi, 76865 Insheim
08:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 12. Mai 08:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Straßenmusik (in Mailand)
Straßenmusik
in Mailand
Montag, 12. Mai 10:00 Uhr (11 Min.)
Auf der Italienreise konnten wir einige sehr gute Straßenmusiken lauschen unter anderm in Mailand direkt am Fluß Arno
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
10:12 Uhr Hymn for the weekend (performed by Everglow)
Hymn for the weekend
performed by Everglow
Montag, 12. Mai 10:12 Uhr (3 Min.)
EVERGLOW hat sich zum Ziel gesetzt und sich auch direkt auf den Weg gemacht, der beste Coldplay-Tribute-Act unseres Planeten zu sein. Deshalb sind die Musiker bei den Songs in Sachen Sound super anspruchsvoll und absolut genau. Das Tüfteln am Coldplay-Klang und die hervorragenden Musiker haben letztlich "EVERGLOW - A Tribute To Coldplay" geschaffen. Dieses Lied wurde beim Konzert im Februar 2019 im Hohenstaufensaal in Annweiler aufgezeichnet.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
10:16 Uhr Spaziergang zum Altschloßfelsen
Spaziergang zum Altschloßfelsen
Montag, 12. Mai 10:16 Uhr (13 Min.)
Fotoshow mit musikalischer Untermalung
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
10:30 Uhr HighDesert
HighDesert
Montag, 12. Mai 10:30 Uhr (13 Min.)
John ist ein videospielbegeisterter junger Mann, der die Beta einer neuen super-VR Technologie testet. Allerdings hat das Spiel noch einige Bugs und Fehler...

Ein Film von LEBIMONIAN media productions, einer Gruppe junger Filmemacher aus Haßloch.
Produzent: Julian Scammell, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Julian Scammell, 67454 Haßloch
10:44 Uhr Täglich bewegt und entspannt
Täglich bewegt und entspannt
Montag, 12. Mai 10:44 Uhr (9 Min.)
Täglich bewegt und entspannt
Produzent: Barbara Krippendorf, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Barbara Krippendorf, 67433 Neustadt/Weinstr.

[mono]
10:54 Uhr Der Bundestag - Demokratie Erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag - Demokratie Erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Montag, 12. Mai 10:54 Uhr (41 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie, Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern vor allem zwischen den Lesungen passiert.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
11:36 Uhr 1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Was sagst du? (Jugend fragt Politik)
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Was sagst du?
Jugend fragt Politik
Montag, 12. Mai 11:36 Uhr (12 Min.)
Kinder und Jugendliche haben sich intensiv mit dem Thema Demokratie beschäftigt und Fragen erarbeitet.
Diese wurden Bürgermeister Stefan Ulrich und der Beigeordneten Frau Waltraud Blarr gestellt
Produzent: Felix Keller, 67067 Ludwighshafen
Sendeverantwortlich: Felix Keller, 67067 Ludwighshafen
11:49 Uhr Altes Wissen neu entdeckt (Teil 1 und 2)
Altes Wissen neu entdeckt
Teil 1 und 2
Montag, 12. Mai 11:49 Uhr (15 Min.)
Klangmassage, ein ganz besonderes Erlebnis und eine lehrreiche Kräuterwanderung mit Liesa.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
12:05 Uhr Bilder des Gelingens (10 Jahre Freie Montessori-Schule Landau)
Bilder des Gelingens
10 Jahre Freie Montessori-Schule Landau
Montag, 12. Mai 12:05 Uhr (44 Min.)
Der Film gibt einen Einblick in die facettenreiche und vielfältige pädagogische Arbeit einer mit zehn Jahren noch recht jungen Schule, die auf dem pädagogischen Entwurf Maria Montessoris aufgebaut wurde und daraus eine moderne lebensnahe Pädagogik entwickelt hat.
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
12:50 Uhr Arteriosklerose! Was nun?
Arteriosklerose! Was nun?
Montag, 12. Mai 12:50 Uhr (31 Min.)
Referat mit Kardiologe Holger Killat
Produzent: Dieter Schuhmacher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dieter Schuhmacher, 67454 Haßloch
13:22 Uhr Per App den Stress bekämpfen (AG wearHEALTH entwickelt "Stress-Monitor")
Per App den Stress bekämpfen
AG wearHEALTH entwickelt "Stress-Monitor"
Montag, 12. Mai 13:22 Uhr (4 Min.)
Wer kennt das nicht: Schnell noch das fertig machen und dann hier auf den Termin, einkaufen gehen und noch drei Telefonate führen. Der Stress im Alltag ist für viele allgegenwärtig. Die AG wearHEALTH der TU Kaiserslautern hat dafür nun einen Lösungsansatz entwickelt. Mit der App "Stress-Mentor" soll der Stress im Alltag bekämpft werden. Einfache Übungen, ein Tagebuch und andere Funktionen stehen dem Nutzer zur Verfügung.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
13:27 Uhr Kennst du den Offenen Kanal? (Vox Pop in Landau)
Kennst du den Offenen Kanal?
Vox Pop in Landau
Montag, 12. Mai 13:27 Uhr (2 Min.)
Ich habe mich gefragt, wie viele Leute den Offenen Kanal heutzutage noch kennen. Also ging ich in die Stadt und begragte zehn Leute.
Hättest du dieses Ergebnis erwartet?
Produzent: Lena Sophie Windecker, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Lena Sophie Windecker, 67459 Böhl-Iggelheim
13:30 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 103)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 103
Montag, 12. Mai 13:30 Uhr (27 Min.)
-Mit dem Quad im Gelände
-Ahnenforschung
-Wäschewaschen wie früher
-Craftbier
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
13:58 Uhr Der besoffene Hund (5 Pfälzer am Stammtisch)
Der besoffene Hund
5 Pfälzer am Stammtisch
Montag, 12. Mai 13:58 Uhr (1 Min.)
5 Pfälzer
Experten am Stammtisch
... dumm gebabbelt iss gleich!
Produzent: Bernd Wittmann, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Bernd Wittmann, 67454 Haßloch
14:00 Uhr Fake-Views - Erkennen Sie den Schwindel? (Schärfen Sie Ihre Beobachtungsgabe)
Fake-Views - Erkennen Sie den Schwindel?
Schärfen Sie Ihre Beobachtungsgabe
Montag, 12. Mai 14:00 Uhr (7 Min.)
"Fake Views" zeigt Videoclips, die mit diversen Werkzeugen verändert wurden und wie die Veränderungen aufgebaut sind.
Produzent: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
14:08 Uhr Namibia-Cocktail mit einem Schuss Südafrika 1 (Teil 1)
Namibia-Cocktail mit einem Schuss Südafrika 1
Teil 1
Montag, 12. Mai 14:08 Uhr (26 Min.)
Nach 2 Übernachtungen in Namibia fuhren wir bei Mata-Mata über die Grenze nach Südafrika in den Kgalagadi trasfrontier Park, der direkt an Namibia angrenzt. Der Park gehört zu 3/4 zu Botswana und 1/4 zu Südafrika. In dem Park hat man die Chance die schwarzmähnigen Kalahari-Löwen zu sehen, weshalb wir hauptsächlich dorthin wollten. In dem Park gibt es nur wenige kleine Camps. in den meisten muss man sich selbst versorgen. Wir hatten das große Glück, Kalahiri-Löwen zu sehen, konnten aber auch viele andere Tierbeobachtungen machen. Nach insgesamt 4 Übernachtungen in drei verschiedenen Camps kehrten wir dann wieder nach Namibia zurück. Unsere letzte Unterkunft im Park war das Bitterpan Wilderness Camp, das man nur mit 4x4-Fahrzeugen auf einer Einbahn-Sandpiste erreichen kann. Das Camp besteht nur aus 4 kleinen Pfahlbauten und ist nicht eingezäunt.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
14:35 Uhr Namibia-Cocktail mit einem Schuss Südafrika 2 (Teil 2)
Namibia-Cocktail mit einem Schuss Südafrika 2
Teil 2
Montag, 12. Mai 14:35 Uhr (30 Min.)
Unsere erste Station nach dem Kgalagadi Transfrontier Park in Südafrika war ein privates Reservat in Namibia am ausgetrockneten Flussbett des Auob-Flusses. Dort hatten wir zwar nur einen kurzen Aufenthalt, konnten aber trotzdem einige schöne Tieraufnahmen einfangen. Am nächsten Tag ging die
Reise weiter nach Keetmanshoop. Dort besuchten wir den in der Nähe gelegenen Köcherbaumwald und den Spielplatz der Riesen. Am nächsten Tagen machten wir einen kurzen Abstecher nach Ai Ais, wo der Fishriver-Canyon endet. Ai Ais ist wegen seiner heißen Quellen bekannt. Dann fuhren wir zu unserem nächsten Quartier, das in der Nähe des wichtigsten Aussichtspunktes auf den Fishriver-Canyon liegt.
Schon bei Sonnenaufgang konnten wir am bächsten Morgen den Blick vom Aussichtspunkt auf den Canyon, der als der zweitlängste der Welt gilt und bis 500 m tief ist, genießen. Die nächste Etappe war eine schön gelegene Anlage in der Nähe von Aus. Auf der Fahrt kamen wir am Naute-Damm vorbei. Aus war für uns der Ausgangspunkt zu einer Fahrt nach Lüderitz. Auf dem Weg dorthin machten wir eine Besichtigungspause in der Geisterstadt Kolmanskop, dem ehemaligen Hauptquartier des
Diamantensperrgebiets. Dann besichtigten wir Lüderitz.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
15:06 Uhr Freilichtbühne Garten - Teil 1 - (Endlich wird es Frühling)
Freilichtbühne Garten - Teil 1 -
Endlich wird es Frühling
Montag, 12. Mai 15:06 Uhr (36 Min.)
Blumen, Sträucher, Nistplätze und vor allem Wasser bilden die Kulisse. Hauptdarsteller sind unsere heimischen Singvögel.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:43 Uhr Reptilium Landau (Einfürung)
Reptilium Landau
Einfürung
Montag, 12. Mai 15:43 Uhr (3 Min.)
Uwe Wünstel erklärt das Reptilium, ein Film, der als Edius Schulung beim OK meinerseits entstand...

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:47 Uhr Lea die kleine weiße Löwin Teil 1 (Reptilium Landau)
Lea die kleine weiße Löwin Teil 1
Reptilium Landau
Montag, 12. Mai 15:47 Uhr (4 Min.)
Die weiße Baby-Löwin Lea überlebt bei ihrem Transport von der Slowakei nach Spanien einen schweren Verkehrsunfall in der Nähe von Landau. Zur Erstversorgung wird sie von der Tierrettung im Reptilium untergebracht. Uwe Wünstel, der vorrübergehende Ziehvater erläutert die näheren Umstände und die Entwicklung der kleinen Löwin.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:52 Uhr Lea die weiße Löwin - Teil 2
Lea die weiße Löwin - Teil 2
Montag, 12. Mai 15:52 Uhr (5 Min.)
Drei Wochen ist Lea, die kleine weiße Baby-Löwin nun im Reptilium. Mit der Kamera darf der Filmemacher Rolf Kreutz ganz exklusiv hinter die Kulissen des Reptiliums blicken. Lea ist mittlerweile enorm gewachsen. Die fürsorglichen Pflegeeltern im Reptilium haben viel zu tun. Uwe Wünstel, Zoodirektor des Reptiliums, stellt sich unseren Fragen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:58 Uhr Lea, die weiße Löwin im Reptilium Teil 3 (Die Abreise am 22.10.2020)
Lea, die weiße Löwin im Reptilium Teil 3
Die Abreise am 22.10.2020
Montag, 12. Mai 15:58 Uhr (9 Min.)
Nach dem schweren Verkehrsunfall wurde Lea 44 Tage im Reptilium Landau versorgt. Am 22. Oktober 2020 reist die kleine weiße Löwin endlich zu ihren Artgenossen nach Spanien. In dem Privatzoo wartet eine mehrere tausend Quadratmeter große Anlage und einige Artgenossen auf sie. Die Aufnahmen mit Lea in der Box sind aus der Trainingsphase. Der eigentliche Transport wurde ohne Kameras unter der Aufsicht der Landauer Veterinärbehörde abgewickelt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
16:08 Uhr Talk zum Tag-Pressekonferenz (Wiederholung der Pressekonferenz zum RLP TAG 2025)
Talk zum Tag-Pressekonferenz
Wiederholung der Pressekonferenz zum RLP TAG 2025
Montag, 12. Mai 16:08 Uhr (35 Min.)
Die Staatskanzlei, der Ministerpräsident und der Oberbürgermeister geben das Bühnenprogramm für den Rheinland Pfalz TAg 2025 bekannt
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
16:44 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 12. Mai 16:44 Uhr (75 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 04/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 04/2025
Montag, 12. Mai 18:00 Uhr (41 Min.)
Bürgermeister Tobias Meyer und die Beigeordneten Carsten Bork, Ralf Trösch und
Marcel Wirdemann berichten über folgende aktuelle Themen: kurzer Rückblick auf 2024, aktuelles zum Badepark, Kindergarten Haselmäuse, Stand der Neubauten der Kindergärten, 35 Jahre Blaubär, Belebung des Ortskerns, Marktbeschicker, Einkaufsmarkt Kaufland, Bebauungsplan Holzwiesen, Wärmeplanung, Ärgernis und Aufklärung über die Rampen an Gehwegen, Seniorenarbeit in den Seniorenheimen, neue Friedhofssatzung, neue zusätzliche Vollzugsbeamte und zu guter Letzt über die neuen Bescheide der Grundsteuer A+B.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
18:42 Uhr Lesezeit Nr. 60 (Die Ameise wollte mich treffen - es kommt der Tag)
Lesezeit Nr. 60
Die Ameise wollte mich treffen - es kommt der Tag
Montag, 12. Mai 18:42 Uhr (3 Min.)
Der Autor Hans-Walter Voigt liest aus seinem 2016 veröffentlicheten Gedicht- und Bildband das Gedicht Es kommt der Tag.
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
18:46 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Winkekatze)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Winkekatze
Montag, 12. Mai 18:46 Uhr (13 Min.)
Werbesendung als Comedyformat
Produzent: Til Zercher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Til Zercher, 67454 Haßloch
19:00 Uhr In engen Grenzen - Leben mit CFS
In engen Grenzen - Leben mit CFS
Montag, 12. Mai 19:00 Uhr (48 Min.)
Betroffene und Angehörige haben vor der Kamera offen und mutig über Art und Ausmaß ihrer Beschwerden, über soziale Isolation und Therapieversuche gesprochen. Eindrucksvoll schildern sie, wie schwer es ist, die Krankheit anzunehmen und wie dies durch Unkenntnis und Misstrauen von Ärzten und Mitmenschen zusätzlich erschwert wird. So entstand ein realistisches Bild über das Leben mit ME/CFS und die problematische Versorgungssituation in Deutschland.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
19:49 Uhr Summer is coming
Summer is coming
Montag, 12. Mai 19:49 Uhr (2 Min.)
Glaubt daran. der Sommer kommt.
Produzent: Jakob Fink, 63110 Rodgen
Sendeverantwortlich: Jakob Fink, 63110 Rodgen
19:52 Uhr Designtalks 2020 Medicaldesign (vom neurochirurgischen Instrument bis zur Architektur)
Designtalks 2020 Medicaldesign
vom neurochirurgischen Instrument bis zur Architektur
Montag, 12. Mai 19:52 Uhr (99 Min.)
Gespräch von Stephan Ott mit Olaf Barski, Dr. Nicole Busch und Dr. Jonas Rehn-Groenendjik über Gestaltungs- und Forschungsprojekte im Bereich Health & Care
Produzent: Jessica Krejci, 60327 Rhein-Main
Sendeverantwortlich: Jessica Krejci, 60327 Rhein-Main
21:32 Uhr Menschen aus der Region (heute wieder mit Uwe Wünstel vom Reptilium Landau)
Menschen aus der Region
heute wieder mit Uwe Wünstel vom Reptilium Landau
Montag, 12. Mai 21:32 Uhr (26 Min.)
Thema der Sendung: Schlangen
Produzent: Jürgen Göllert, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Jürgen Göllert, 76829 Landau
21:59 Uhr Balkan-Potpourri (Teil 1)
Balkan-Potpourri
Teil 1
Montag, 12. Mai 21:59 Uhr (35 Min.)
Die Rundreise führt in nur 10 Tagen durch 6 Balkanländer, da ist natürlich nicht viel Zeit für tiefe Einblicke. In diesem Teil sehen wir etwas von Albanien (Durres, Kruja und Shkodra), Montenegro (Cetinje, Bucht von Kotor und die Stadt Kotor), Kroatien (Stari Bar und Dubrovnik) und Bosnien-Herzegowina (Mostar)
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
22:35 Uhr Balkan-Potpourri (Teil 2)
Balkan-Potpourri
Teil 2
Montag, 12. Mai 22:35 Uhr (32 Min.)
Von Mostar aus reisen wir weiter nach Sarajevo. Anschließend fahren wir über Tuzla weiter nach Serbien (Belgrad). Es folgt Mazedonien (Skopje und Ohrid mit Ohridsee), den Abschluss bildet Albanien (kurzer Eindruck von Tirana). Mit Ausnahme einer kleinen Bootsfahrt auf dem Ohridsee bestand die Reise hauptsächlich aus Stadtbesichtigungen.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
23:08 Uhr Rund ums Weinbiet
Rund ums Weinbiet
Montag, 12. Mai 23:08 Uhr (17 Min.)
Wanderung von Lambrecht über Lindenberg,Benjental zum Mandelblütenfest nach Gimmeldingen
Produzent: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
23:26 Uhr Der Wald im Frühling
Der Wald im Frühling
Montag, 12. Mai 23:26 Uhr (31 Min.)
Der Wald im Frühling
Produzent: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
23:58 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 12. Mai 23:58 Uhr (121 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Straßenmusik (in Mailand)
Straßenmusik
in Mailand
Dienstag, 13. Mai 02:00 Uhr (11 Min.)
02:12 Uhr Hymn for the weekend (performed by Everglow)
Hymn for the weekend
performed by Everglow
Dienstag, 13. Mai 02:12 Uhr (3 Min.)
02:16 Uhr Spaziergang zum Altschloßfelsen
Spaziergang zum Altschloßfelsen
Dienstag, 13. Mai 02:16 Uhr (13 Min.)
02:30 Uhr HighDesert
HighDesert
Dienstag, 13. Mai 02:30 Uhr (13 Min.)
02:44 Uhr Täglich bewegt und entspannt
Täglich bewegt und entspannt
Dienstag, 13. Mai 02:44 Uhr (9 Min.)
[mono]
02:54 Uhr Der Bundestag - Demokratie Erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag - Demokratie Erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Dienstag, 13. Mai 02:54 Uhr (41 Min.)
03:36 Uhr 1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Was sagst du? (Jugend fragt Politik)
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Was sagst du?
Jugend fragt Politik
Dienstag, 13. Mai 03:36 Uhr (12 Min.)
03:49 Uhr Altes Wissen neu entdeckt (Teil 1 und 2)
Altes Wissen neu entdeckt
Teil 1 und 2
Dienstag, 13. Mai 03:49 Uhr (15 Min.)
04:05 Uhr Bilder des Gelingens (10 Jahre Freie Montessori-Schule Landau)
Bilder des Gelingens
10 Jahre Freie Montessori-Schule Landau
Dienstag, 13. Mai 04:05 Uhr (44 Min.)
04:50 Uhr Arteriosklerose! Was nun?
Arteriosklerose! Was nun?
Dienstag, 13. Mai 04:50 Uhr (31 Min.)
05:22 Uhr Per App den Stress bekämpfen (AG wearHEALTH entwickelt "Stress-Monitor")
Per App den Stress bekämpfen
AG wearHEALTH entwickelt "Stress-Monitor"
Dienstag, 13. Mai 05:22 Uhr (4 Min.)
05:27 Uhr Kennst du den Offenen Kanal? (Vox Pop in Landau)
Kennst du den Offenen Kanal?
Vox Pop in Landau
Dienstag, 13. Mai 05:27 Uhr (2 Min.)
05:30 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 103)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 103
Dienstag, 13. Mai 05:30 Uhr (27 Min.)
05:58 Uhr Der besoffene Hund (5 Pfälzer am Stammtisch)
Der besoffene Hund
5 Pfälzer am Stammtisch
Dienstag, 13. Mai 05:58 Uhr (1 Min.)
06:00 Uhr Fake-Views - Erkennen Sie den Schwindel? (Schärfen Sie Ihre Beobachtungsgabe)
Fake-Views - Erkennen Sie den Schwindel?
Schärfen Sie Ihre Beobachtungsgabe
Dienstag, 13. Mai 06:00 Uhr (7 Min.)
06:08 Uhr Namibia-Cocktail mit einem Schuss Südafrika 1 (Teil 1)
Namibia-Cocktail mit einem Schuss Südafrika 1
Teil 1
Dienstag, 13. Mai 06:08 Uhr (26 Min.)
06:35 Uhr Namibia-Cocktail mit einem Schuss Südafrika 2 (Teil 2)
Namibia-Cocktail mit einem Schuss Südafrika 2
Teil 2
Dienstag, 13. Mai 06:35 Uhr (30 Min.)
07:06 Uhr Freilichtbühne Garten - Teil 1 - (Endlich wird es Frühling)
Freilichtbühne Garten - Teil 1 -
Endlich wird es Frühling
Dienstag, 13. Mai 07:06 Uhr (36 Min.)
07:43 Uhr Reptilium Landau (Einfürung)
Reptilium Landau
Einfürung
Dienstag, 13. Mai 07:43 Uhr (3 Min.)
07:47 Uhr Lea die kleine weiße Löwin Teil 1 (Reptilium Landau)
Lea die kleine weiße Löwin Teil 1
Reptilium Landau
Dienstag, 13. Mai 07:47 Uhr (4 Min.)
07:52 Uhr Lea die weiße Löwin - Teil 2
Lea die weiße Löwin - Teil 2
Dienstag, 13. Mai 07:52 Uhr (5 Min.)
07:58 Uhr Lea, die weiße Löwin im Reptilium Teil 3 (Die Abreise am 22.10.2020)
Lea, die weiße Löwin im Reptilium Teil 3
Die Abreise am 22.10.2020
Dienstag, 13. Mai 07:58 Uhr (9 Min.)
08:08 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 13. Mai 08:08 Uhr (111 Min.)
10:00 Uhr Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 04/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 04/2025
Dienstag, 13. Mai 10:00 Uhr (41 Min.)
10:42 Uhr Lesezeit Nr. 60 (Die Ameise wollte mich treffen - es kommt der Tag)
Lesezeit Nr. 60
Die Ameise wollte mich treffen - es kommt der Tag
Dienstag, 13. Mai 10:42 Uhr (3 Min.)
10:46 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Winkekatze)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Winkekatze
Dienstag, 13. Mai 10:46 Uhr (13 Min.)
11:00 Uhr In engen Grenzen - Leben mit CFS
In engen Grenzen - Leben mit CFS
Dienstag, 13. Mai 11:00 Uhr (48 Min.)
11:49 Uhr Summer is coming
Summer is coming
Dienstag, 13. Mai 11:49 Uhr (2 Min.)
11:52 Uhr Designtalks 2020 Medicaldesign (vom neurochirurgischen Instrument bis zur Architektur)
Designtalks 2020 Medicaldesign
vom neurochirurgischen Instrument bis zur Architektur
Dienstag, 13. Mai 11:52 Uhr (99 Min.)
13:32 Uhr Menschen aus der Region (heute wieder mit Uwe Wünstel vom Reptilium Landau)
Menschen aus der Region
heute wieder mit Uwe Wünstel vom Reptilium Landau
Dienstag, 13. Mai 13:32 Uhr (26 Min.)
13:59 Uhr Balkan-Potpourri (Teil 1)
Balkan-Potpourri
Teil 1
Dienstag, 13. Mai 13:59 Uhr (35 Min.)
14:35 Uhr Balkan-Potpourri (Teil 2)
Balkan-Potpourri
Teil 2
Dienstag, 13. Mai 14:35 Uhr (32 Min.)
15:08 Uhr Rund ums Weinbiet
Rund ums Weinbiet
Dienstag, 13. Mai 15:08 Uhr (17 Min.)
15:26 Uhr Der Wald im Frühling
Der Wald im Frühling
Dienstag, 13. Mai 15:26 Uhr (31 Min.)
15:58 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 13. Mai 15:58 Uhr (61 Min.)
17:00 Uhr 9. Stadtratssitzung Landau in der Pfalz
9. Stadtratssitzung Landau in der Pfalz
Dienstag, 13. Mai 17:00 Uhr (299 Min.)
22:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (RedFlash)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
RedFlash
Dienstag, 13. Mai 22:00 Uhr (20 Min.)
22:21 Uhr KUBIC - Making Of (RedFlash)
KUBIC - Making Of
RedFlash
Dienstag, 13. Mai 22:21 Uhr (1 Min.)
22:23 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 13. Mai 22:23 Uhr (216 Min.)
02:00 Uhr Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 04/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 04/2025
Mittwoch, 14. Mai 02:00 Uhr (41 Min.)
02:42 Uhr Lesezeit Nr. 60 (Die Ameise wollte mich treffen - es kommt der Tag)
Lesezeit Nr. 60
Die Ameise wollte mich treffen - es kommt der Tag
Mittwoch, 14. Mai 02:42 Uhr (3 Min.)
02:46 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Winkekatze)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Winkekatze
Mittwoch, 14. Mai 02:46 Uhr (13 Min.)
03:00 Uhr In engen Grenzen - Leben mit CFS
In engen Grenzen - Leben mit CFS
Mittwoch, 14. Mai 03:00 Uhr (48 Min.)
03:49 Uhr Summer is coming
Summer is coming
Mittwoch, 14. Mai 03:49 Uhr (2 Min.)
03:52 Uhr Designtalks 2020 Medicaldesign (vom neurochirurgischen Instrument bis zur Architektur)
Designtalks 2020 Medicaldesign
vom neurochirurgischen Instrument bis zur Architektur
Mittwoch, 14. Mai 03:52 Uhr (99 Min.)
05:32 Uhr Menschen aus der Region (heute wieder mit Uwe Wünstel vom Reptilium Landau)
Menschen aus der Region
heute wieder mit Uwe Wünstel vom Reptilium Landau
Mittwoch, 14. Mai 05:32 Uhr (26 Min.)
05:59 Uhr Balkan-Potpourri (Teil 1)
Balkan-Potpourri
Teil 1
Mittwoch, 14. Mai 05:59 Uhr (35 Min.)
06:35 Uhr Balkan-Potpourri (Teil 2)
Balkan-Potpourri
Teil 2
Mittwoch, 14. Mai 06:35 Uhr (32 Min.)
07:08 Uhr Rund ums Weinbiet
Rund ums Weinbiet
Mittwoch, 14. Mai 07:08 Uhr (17 Min.)
07:26 Uhr Der Wald im Frühling
Der Wald im Frühling
Mittwoch, 14. Mai 07:26 Uhr (31 Min.)
07:58 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 14. Mai 07:58 Uhr (361 Min.)
14:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (RedFlash)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
RedFlash
Mittwoch, 14. Mai 14:00 Uhr (20 Min.)
14:21 Uhr KUBIC - Making Of (RedFlash)
KUBIC - Making Of
RedFlash
Mittwoch, 14. Mai 14:21 Uhr (1 Min.)
14:23 Uhr Erklärvideo für Einsteller zur WMK 2025
Erklärvideo für Einsteller zur WMK 2025
Mittwoch, 14. Mai 14:23 Uhr (0 Min.)
14:24 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 14. Mai 14:24 Uhr (215 Min.)
18:00 Uhr Durch die Bibel (Daniel 2 - Nebukadnezars Traum)
Durch die Bibel
Daniel 2 - Nebukadnezars Traum
Mittwoch, 14. Mai 18:00 Uhr (59 Min.)
19:00 Uhr Georgt Sagerer live at the coolsounds 25 festival
Georgt Sagerer live at the coolsounds 25 festival
Mittwoch, 14. Mai 19:00 Uhr (19 Min.)
19:20 Uhr "Waldbauern und andere Leute" (Buchvorstellung von Hermann Dietrich in Lambrecht)
"Waldbauern und andere Leute"
Buchvorstellung von Hermann Dietrich in Lambrecht
Mittwoch, 14. Mai 19:20 Uhr (53 Min.)
20:14 Uhr Schrankgeschichten (Komm mit ins Märchenland)
Schrankgeschichten
Komm mit ins Märchenland
Mittwoch, 14. Mai 20:14 Uhr (48 Min.)
21:03 Uhr To be Told (2)
To be Told (2)
Mittwoch, 14. Mai 21:03 Uhr (38 Min.)
21:42 Uhr s`Bloe vum Himmel (Geschichte und Geschichten um Niederkirchen)
s`Bloe vum Himmel
Geschichte und Geschichten um Niederkirchen
Mittwoch, 14. Mai 21:42 Uhr (93 Min.)
23:16 Uhr Kunst im Herrenhof (Vernissage Rosel Anton + Martin Hoffmann)
Kunst im Herrenhof
Vernissage Rosel Anton + Martin Hoffmann
Mittwoch, 14. Mai 23:16 Uhr (41 Min.)
23:58 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 14. Mai 23:58 Uhr (361 Min.)
06:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (RedFlash)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
RedFlash
Donnerstag, 15. Mai 06:00 Uhr (20 Min.)
06:21 Uhr KUBIC - Making Of (RedFlash)
KUBIC - Making Of
RedFlash
Donnerstag, 15. Mai 06:21 Uhr (1 Min.)
06:23 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 15. Mai 06:23 Uhr (216 Min.)
10:00 Uhr Durch die Bibel (Daniel 2 - Nebukadnezars Traum)
Durch die Bibel
Daniel 2 - Nebukadnezars Traum
Donnerstag, 15. Mai 10:00 Uhr (59 Min.)
11:00 Uhr Georg Sagerer live at the coolsounds 25 festival
Georg Sagerer live at the coolsounds 25 festival
Donnerstag, 15. Mai 11:00 Uhr (19 Min.)
11:20 Uhr "Waldbauern und andere Leute" (Buchvorstellung von Hermann Dietrich in Lambrecht)
"Waldbauern und andere Leute"
Buchvorstellung von Hermann Dietrich in Lambrecht
Donnerstag, 15. Mai 11:20 Uhr (53 Min.)
12:14 Uhr Schrankgeschichten (Komm mit ins Märchenland)
Schrankgeschichten
Komm mit ins Märchenland
Donnerstag, 15. Mai 12:14 Uhr (48 Min.)
13:03 Uhr To be Told (2)
To be Told (2)
Donnerstag, 15. Mai 13:03 Uhr (38 Min.)
13:42 Uhr s`Bloe vum Himmel (Geschichte und Geschichten um Niederkirchen)
s`Bloe vum Himmel
Geschichte und Geschichten um Niederkirchen
Donnerstag, 15. Mai 13:42 Uhr (93 Min.)
15:16 Uhr Kunst im Herrenhof (Vernissage Rosel Anton + Martin Hoffmann)
Kunst im Herrenhof
Vernissage Rosel Anton + Martin Hoffmann
Donnerstag, 15. Mai 15:16 Uhr (41 Min.)
15:58 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 15. Mai 15:58 Uhr (121 Min.)
18:00 Uhr Küchengeflüster #29 (mit Steffen Boiselle)
Küchengeflüster #29
mit Steffen Boiselle
Donnerstag, 15. Mai 18:00 Uhr (51 Min.)
18:52 Uhr Tropische Gottesanbeterin (Orchide-, Geistermantis)
Tropische Gottesanbeterin
Orchide-, Geistermantis
Donnerstag, 15. Mai 18:52 Uhr (2 Min.)
18:55 Uhr Feldhase vs. Nilgans
Feldhase vs. Nilgans
Donnerstag, 15. Mai 18:55 Uhr (4 Min.)
19:00 Uhr Neues aus dem Rathaus
Neues aus dem Rathaus
Donnerstag, 15. Mai 19:00 Uhr (27 Min.)
19:28 Uhr Zwei junge Eichhörnchen
Zwei junge Eichhörnchen
Donnerstag, 15. Mai 19:28 Uhr (11 Min.)
19:40 Uhr Vögel am Rhein und im Auwald Leimersheim (Vögel am Rhein)
Vögel am Rhein und im Auwald Leimersheim
Vögel am Rhein
Donnerstag, 15. Mai 19:40 Uhr (3 Min.)
19:44 Uhr Reptilium Landau (Der Netzpython)
Reptilium Landau
Der Netzpython
Donnerstag, 15. Mai 19:44 Uhr (15 Min.)
20:00 Uhr Karoradio Technikmagazin - Fachmesse Internorga 25 (Teil 1)
Karoradio Technikmagazin - Fachmesse Internorga 25
Teil 1
Donnerstag, 15. Mai 20:00 Uhr (14 Min.)
20:15 Uhr Karoradio Technikmagazin - Fachmesse Internorga 25 (Teil 2)
Karoradio Technikmagazin - Fachmesse Internorga 25
Teil 2
Donnerstag, 15. Mai 20:15 Uhr (14 Min.)
20:30 Uhr Unser Trinkwasser
Unser Trinkwasser
Donnerstag, 15. Mai 20:30 Uhr (7 Min.)
20:38 Uhr Mein Freund der Baum
Mein Freund der Baum
Donnerstag, 15. Mai 20:38 Uhr (11 Min.)
20:50 Uhr Nur einen Spaten tief
Nur einen Spaten tief
Donnerstag, 15. Mai 20:50 Uhr (59 Min.)
21:50 Uhr Seltsame Vögel in Diekirch Luxemburg
Seltsame Vögel in Diekirch Luxemburg
Donnerstag, 15. Mai 21:50 Uhr (9 Min.)
22:00 Uhr Die letzte Fahrt der Salemexpress
Die letzte Fahrt der Salemexpress
Donnerstag, 15. Mai 22:00 Uhr (5 Min.)
22:06 Uhr Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch
Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch
Donnerstag, 15. Mai 22:06 Uhr (4 Min.)
22:11 Uhr Schwein gehabt!
Schwein gehabt!
Donnerstag, 15. Mai 22:11 Uhr (15 Min.)
22:27 Uhr Haßlocher Grillhütte
Haßlocher Grillhütte
Donnerstag, 15. Mai 22:27 Uhr (11 Min.)
22:39 Uhr Ein Tag im Leben eines Menschen mit Handicap
Ein Tag im Leben eines Menschen mit Handicap
Donnerstag, 15. Mai 22:39 Uhr (20 Min.)
23:00 Uhr Ein kurzer Blick in die Vergangenheit
Ein kurzer Blick in die Vergangenheit
Donnerstag, 15. Mai 23:00 Uhr (28 Min.)
23:29 Uhr Impressionen Historische Ernte in Geinsheim
Impressionen Historische Ernte in Geinsheim
Donnerstag, 15. Mai 23:29 Uhr (15 Min.)
 
zur mobilen Seite wechseln

Diese Seite liegt auch in einer für mobile Geräte optimierten
Version vor.

Wollen Sie zur mobilen Version wechseln?

Ja,
zur mobilen Seite wechseln

Nein