22.01.2025
 
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Montag
Dienstag
OK-TV Ludwigshafen
OK4
OK Kaiserslautern
OK Mainz
naheTV
RheinLokal
OK Südwestpfalz
OK Weinstraße
 
 
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
 
 
01:59 Uhr LMK Tagung 2007 Teil 2 zw.0-5 Uhr (Ganztagsschule auf dem Weg zur Medienkompetenz (Gespräch-Regional))
LMK Tagung 2007 Teil 2 zw.0-5 Uhr
Ganztagsschule auf dem Weg zur Medienkompetenz (Gespräch-Regional)
Mittwoch, 22. Januar 01:59 Uhr (60 Min.)
Die Landeszentrale für Medien und Kommunikation und das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur veranstalteten am 19. September 2007 im Gymnasium Gonsenheim in Mainz eine Fachtagung zum Thema "Ganztagsschule auf dem Weg zur Medienkompetenz".

Die Fachtagung bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, durch Vorträge grundsätzliche Informationen zur Medienarbeit an Ganztagsschulen zu erhalten. Weiterhin konnten sie sich auf dem Markt der Möglichkeiten sowie in sechs Workshops über zukunftsweisende Projekte aus rheinland-pfälzischen Ganztagsschulen, die in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für Medien und Kommunikation sowie deren Tochter medien+bildung.com entstanden sind, informieren und die Angebote auf ihre Umsetzbarkeit an der eigenen Schule prüfen.

OK-TV Ludwigshafen dokumentierte die Fachtagung.
Produzent: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Mittwoch, 22. Januar 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr Von Frau zu Frau #11 (Bundesverdienstkreuzträgerin über SOLWODI)
Von Frau zu Frau #11
Bundesverdienstkreuzträgerin über SOLWODI
Mittwoch, 22. Januar 07:00 Uhr (57 Min.)
Dr.Dr.h.c Lea Ackermann ist Missionsschwester, Bundesverdienstkreuzträgerin und Gründerin der Menschenrechtsorganisation SOLWODI, die Frauen und Mädchen in Not, Gewalt und Prostitution hilft. Sie erzählt aus ihrem bewegten Leben. 2019 erhielt sie die Eine-Welt-Medaille in Gold des BZM für ihr Lebenswerk.
Produzent: Genoveva Brandenburger , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger , 67663 Kaiserslautern
07:58 Uhr Energie aus Abfall (Folge 4: Ein Blick in den Müllbunker)
Energie aus Abfall
Folge 4: Ein Blick in den Müllbunker
Mittwoch, 22. Januar 07:58 Uhr (1 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
08:00 Uhr eben.pfalz 42 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 42
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 22. Januar 08:00 Uhr (24 Min.)
Das Magazin aus der Ebene der Pfalz mit den Themen: Kinderrechte, Pfalzinstitut Frankenthal, GoKart, Dünn mit Dirk, Live-Act: Björn Bretschneider; Studiogast: Willi Sprengard
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr Maya - Das Rätsel der Königsstädte (Ausstellung im Historischem Museum der Pfalz)
Maya - Das Rätsel der Königsstädte
Ausstellung im Historischem Museum der Pfalz
Mittwoch, 22. Januar 08:25 Uhr (2 Min.)
Das Rätsel der Königsstädte nennt das Historische Museum der Pfalz in Speyer seine ambitionierte Maya-Show. Zu sehen sind Funde aus Guatemala und Mexiko.
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
08:28 Uhr Safer-Internet-Day (Clip- Spam)
Safer-Internet-Day
Clip- Spam
Mittwoch, 22. Januar 08:28 Uhr (1 Min.)
Lass dich nicht vollmüllen!
Produzent: Sophie Michels, 65462 Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Sophie Michels, 65462 Gustavsburg
08:30 Uhr Rotes Sofa (Mit Prof. Dr. Dorothee Meister, GMK-Vorsitzende)
Rotes Sofa
Mit Prof. Dr. Dorothee Meister, GMK-Vorsitzende
Mittwoch, 22. Januar 08:30 Uhr (8 Min.)
Heute zu Gast bei der Interviewreihe "Rotes Sofa" des GMK Forum Kommunikationskultur 2015: Dorothee Meister ist eine deutsche Erziehungswissenschaftlerin und Medienpädagogin. Sie ist Professorin für Medienpädagogik und empirische Medienforschung an der Universität Paderborn. Seit 2008 ist sie dort Vizepräsidentin für Lehre.

Eine Produktion im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
08:39 Uhr Rheinblick (September 2021)
Rheinblick
September 2021
Mittwoch, 22. Januar 08:39 Uhr (8 Min.)
Stolpersteinverlegung Sept. 2021
Vorlesung Kinderliteraturtage Sept. 2021
Klimastreik 24.09
Faire Woche 2021
Open Summer Stage ( Das Haus)

Produzent: Anna-Maria Piel, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Anna-Maria Piel, 67549 Worms
08:48 Uhr Zukunftsrede 2014 - Sascha Lobo
Zukunftsrede 2014 - Sascha Lobo
Mittwoch, 22. Januar 08:48 Uhr (87 Min.)
Zum UNESCO-Welttag der Philosophie hält Sascha Lobo die zweite Zukunftsrede im Ernst-Bloch-Zentrum. Die Zukunftsrede, erstmals 2010 von dem Schriftsteller und Büchner-Preisträger Volker Braun gehalten, soll mutige Blicke in eine gute Zukunft wagen und wird einer bekannten Persönlichkeit des öffentlichen Lebens aus Politik, Philosophie, Literatur oder Wissenschaft anvertraut, deren Denken und Handeln für langfristige Visionen bzw. Utopien steht. Mit Sascha Lobo hält sie einer der wichtigsten Fürsprecher und Analytiker der digitalen Welt, die vor dem Hintergrund der aktuellen Abhörskandale derzeit eines der meist diskutierten Themen ist. Das Internet galt lange Zeit als Ort der Freiheit und der Utopie und wird bis heute als solcher verteidigt. Überwachungsskandale scheinen jedoch zu einer Desillusionierung zu führen. Selbst der "Interneteuphoriker" Sascha Lobo verkündete in einem vieldiskutierten Artikel in der FAZ, sich in Bezug auf das Internet getäuscht zu haben (Quelle: www.bloch.de)
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
10:16 Uhr Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Kateryna Sokolova)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Kateryna Sokolova
Mittwoch, 22. Januar 10:16 Uhr (16 Min.)
Media Dialogue: ZOOM-Talk mit Kateryna Sokolova, Institut für Journalismus, Nationale Taras-Schewtschenko-Universität, Kiew, und Organisatorin des Media Dialogue über die Lage in der Ukraine nach der russischen Aggression.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:33 Uhr Attractivity März 2015 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity März 2015
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 22. Januar 10:33 Uhr (11 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Café DasHaus
- Eine Performance im Stadtmuseum
- Die Mannheimer Jungadler
Produzent: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
10:45 Uhr Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Mkrtich Tonoyan)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Mkrtich Tonoyan
Mittwoch, 22. Januar 10:45 Uhr (18 Min.)
Zoom-Talk mit Mkrtich Tonoyan, armenischer Partner des Media Dialogue und Gründer der Kultur-NGO ACOS in Jerewan, über die Solidarität mit der Ukraine aufgrund der Erfahrungen des Berg-Karabach-Krieges gegen Armenien 2020.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:04 Uhr Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Mamuka Andguladze)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Mamuka Andguladze
Mittwoch, 22. Januar 11:04 Uhr (11 Min.)
Zoom-Talk mit Mamuka Andguladze, georgische Partnerin des Media Dialogue und Dozentin an der Kaukasus-Universität in Tblisi, spricht über die Solidarität mit der Ukraine auf der Grundlage der Erfahrungen aus dem Krieg Georgiens gegen Russland 2008.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:16 Uhr Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Adrien Duguet)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Adrien Duguet
Mittwoch, 22. Januar 11:16 Uhr (3 Min.)
Adrien Duguet, Citopo.com, talks about the online-coordinationen of the citizen-responses in the face of war.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:20 Uhr Rotes Sofa (Kristin Narr, Vorstand GMK)
Rotes Sofa
Kristin Narr, Vorstand GMK
Mittwoch, 22. Januar 11:20 Uhr (13 Min.)
Heute zu Gast bei der Interviewreihe "Rotes Sofa" des GMK Forums 2016: Kristin Narr, GMK Vorstand
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
11:34 Uhr Rheinblick (April 2019)
Rheinblick
April 2019
Mittwoch, 22. Januar 11:34 Uhr (9 Min.)
Die Themen diesen Monat:

- Opernpremiere Der Kaiser von Atlantis, Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
- Osterwerkstatt im Technoseum Mannheim
- Ostereiersuche im Wildpark Rheingönheim

-Kids an die Knolle, Grundschule Mörsch
- Henri Laurens - Wellentöchter, Kunsthalle Mannheim
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
11:44 Uhr Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Paul Stelmakh)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Paul Stelmakh
Mittwoch, 22. Januar 11:44 Uhr (14 Min.)
Vor nur drei Monaten arbeitete ein Netzwerk aus Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aus Armenien, Belarus, Georgien, Ukraine, Deutschland und Moldavien zusammen in Lviv (Ukraine) und Kyiv (Ukraine). Das Netzwerk heißt Media Dialogue. Sein Ziel ist die Stärkung der Demokratie und Pressefreiheit in den ehemaligen Sowjetrepubliken und es wurde in Deutschland vom Außenministerium gegründet.

Lena Kronenbürger, eine selbstständige Journalistin aus Deutschland, die im November 2021 einen Podcast Workshop in Lviv und Kyiv leitete, führt nun Interviews mit Menschen, die sie damals getroffen hat. Studierende und angehende Journalist*innen.

- Krieg ist nicht schlimm. Es ist schlimmer als der schlimmste Albtraum, den man sich jemals vorstellen könnte. -
Im Gespräch mit Lena findet Paul Stelmakh klare Worte über den Krieg in seinem Land und die Aggressoren. Er stellt den Krieg in eine historische Perspektive und erklärt, warum die Ukraine beweist, dass sie eine Europäische Nation ist.

Dieses Video ist das letzte Video einer ganzen Reihe mit dem Namen Weeks of War - Personal Stories from Ukraine. Das Ziel der Videos ist es, die Gefühle, Gedanken und persönlichen Geschichten von den am meisten vom Krieg Betroffenen in dieser schwierigen Zeit zu zeigen.

Konzept und Moderation: Lena Lronenbürger
Design und Schnitt: Samuel Debus
Videomaterial: Anna Kaplinska, Kateryna Sokolova, Yuriy Zalizniak
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 22. Januar 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Slowenien -Kleines Land mit Zukunft-
Slowenien -Kleines Land mit Zukunft-
Mittwoch, 22. Januar 12:30 Uhr (13 Min.)
Reisebeitrag Slowenien
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
12:44 Uhr Apulien (Historische Orte Süditaliens)
Apulien
Historische Orte Süditaliens
Mittwoch, 22. Januar 12:44 Uhr (38 Min.)
1 Woche Rundreise durch Apulien!
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
13:23 Uhr Kappadokien - Türkei (Bericht einer Rundreise)
Kappadokien - Türkei
Bericht einer Rundreise
Mittwoch, 22. Januar 13:23 Uhr (64 Min.)
Kappadokien ist eine Landschaft in Zentralanatolien in der Türkei.

Das Gebiet, das als Kappadokien bezeichnet wird, umfasst heutzutage hauptsächlich die Provinzen Nevsehir, Nigde, Aksaray, Kirsehir und Kayseri. Einer der bekanntesten Orte ist Göreme mit seiner aus dem weichen Tuff herausgehauenen Höhlenarchitektur. Göreme gilt als das Zentrum Kappadokiens, der dort befindliche einzigartige Komplex aus Felsformationen wurde von der Unesco 1985 zum Weltkulturerbe ernannt. Eine weitere Besonderheit sind eine Vielzahl unterirdischer Städte, deren bekannteste Kaymakli und Derinkuyu sind, die von Archäologen seit den 1960er Jahren freigelegt wurden. Weitere bekannte Städte sind Ürgüp und Avanos.
Inhaltsverzeichnis
Produzent: Seitz Günter, 67433 Neustadt/Wstr.
Sendeverantwortlich: Seitz Günter, 67433 Neustadt/Wstr.
14:28 Uhr Von Andalusien nach Kastilien
Von Andalusien nach Kastilien
Mittwoch, 22. Januar 14:28 Uhr (31 Min.)
Rundreise
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
15:00 Uhr Dezembertag ((lokal, regional))
Dezembertag
(lokal, regional)
Mittwoch, 22. Januar 15:00 Uhr (22 Min.)
Schnee und Eis bedecken die Landschaft. Ein recht seltenes "Vorkommnis" in Ludwigshafen. Ein Ausschnitt aus einem Tag im Dezember, Bilder eines Wintertages
Produzent: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
15:23 Uhr SFM TV (Reportagen, News und mehr (Regional Jugend))
SFM TV
Reportagen, News und mehr (Regional Jugend)
Mittwoch, 22. Januar 15:23 Uhr (25 Min.)
Reportage von Schülern der SFM über ihre Schule und Freizeitmöglichkeiten von Menschen mit Handicap
Produzent: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
15:49 Uhr 16. Oldtimertreffen Kröv - Korso 2018
16. Oldtimertreffen Kröv - Korso 2018
Mittwoch, 22. Januar 15:49 Uhr (28 Min.)
Die große Parade der Traktoren, Schlepper und Bulldogs, kommentiert vom Experten Lothar Hein. Das Treffen zäht zu den größten seiner Art in Deutschland und so war das Moselufer meilenweit in der Hand der Oldtimer Freunde.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:18 Uhr Wechselfeuchte Wiesen ((Regional))
Wechselfeuchte Wiesen
(Regional)
Mittwoch, 22. Januar 16:18 Uhr (16 Min.)
mit Probebewässerung von Wiesen im Hasslocher Bruch am Speyerbach
Produzent: Dorle Dorsch, 06324 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 06324 Haßloch
16:35 Uhr Naturnahe Wiesen ((Regional))
Naturnahe Wiesen
(Regional)
Mittwoch, 22. Januar 16:35 Uhr (24 Min.)
Ökonomisch ungenutzte Wiesen werden wieder bunt
Produzent: Dorle Dorsch, 06324 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 06324 Haßloch
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 6, 18-24 - Stark durch Gebet und Gemeinschaft)
Durch die Bibel
Epheser 6, 18-24 - Stark durch Gebet und Gemeinschaft
Mittwoch, 22. Januar 17:00 Uhr (33 Min.)
Die Sendung : Durch die Bibel ist Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde der Grünstadt, einer evangelischen Freikirche
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:34 Uhr Wolken (Kurzfilm)
Wolken
Kurzfilm
Mittwoch, 22. Januar 17:34 Uhr (2 Min.)
Bilder von Wolken
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
17:37 Uhr Denkmäler (geschützte Gebäude in Lu.) (Lokales - Denkmalgeschützte Gebäude in Ludwigshafen)
Denkmäler (geschützte Gebäude in Lu.)
Lokales - Denkmalgeschützte Gebäude in Ludwigshafen
Mittwoch, 22. Januar 17:37 Uhr (22 Min.)
Reportage über Denkmalschutz.

Beitrag über die Entstehung Ludwigshafens, dessen Bauwerke und weitere Zeugen der Vergangenheit der Stadt am Rhein.
Produzent: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
18:00 Uhr Attractivity März 2017 (Sportedition)
Attractivity März 2017
Sportedition
Mittwoch, 22. Januar 18:00 Uhr (14 Min.)
Diesmal mit:
- Judo
- Roller Derby
-Yoga
Produzent: Florian Krämer, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Florian Krämer, 68307 Mannheim
18:15 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - KFZ Mechatroniker (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - KFZ Mechatroniker (Jugend)
Mittwoch, 22. Januar 18:15 Uhr (14 Min.)
Kurzportrait über den Beruf des KFZ- Mechatronikers erstellt von Schülerinnen der Hildaschule Mannheim
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
18:30 Uhr Ella und Louis - Emil Mangelsdorff Quartett (Eine Deutsche Jazz-Legende)
Ella und Louis - Emil Mangelsdorff Quartett
Eine Deutsche Jazz-Legende
Mittwoch, 22. Januar 18:30 Uhr (50 Min.)
Mit Emil Mangelsdorff kommt eine deutsche Jazzlegende in das Ella & Louis. Jahrgang 1925, steht er seit nunmehr über 70 Jahren auf der Bühne. Als Mitglied der -German Jazz Allstars- bereiste er die ganze Welt und spielte mit nahezu allen namhaften Musikern zusammen. Die vielen Auszeichnungen, die er in seinem Leben erhalten hat, ehren sowohl seine musikalischen als auch politischen Aktivitäten. Freuen Sie sich auf Klassiker des Bebop & aus dem American Songbook - mit dem Emil Mangelsdorff Quartett!

Besetzung:
Emil Mangelsdorff - alt saxophone
Thilo Wagner - piano
Jean Philippe Wadle - bass
Axel Pape - drums


© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Lensinger
Film: Moon Media Productions / Rocco Dürlich
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
19:21 Uhr Anna Kane - Where were you gone to (Musikvideo)
Anna Kane - Where were you gone to
Musikvideo
Mittwoch, 22. Januar 19:21 Uhr (5 Min.)
Musikvideo
Produzent: Maria Hansen, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Maria Hansen, 68309 Mannheim

[mono]
19:27 Uhr Ankündigung der Junge Klassik Videos
Ankündigung der Junge Klassik Videos
Mittwoch, 22. Januar 19:27 Uhr (0 Min.)
Der Hintergrund der Entstehung der Instrumenten Videoreihe für die Website Junge Klassik - der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz mit Beat Fehlmann und Amy Höfs.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
19:28 Uhr Energie aus Abfall (Folge 2: Einsammeln von Restmüll)
Energie aus Abfall
Folge 2: Einsammeln von Restmüll
Mittwoch, 22. Januar 19:28 Uhr (1 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
19:30 Uhr Ferienatelier Film (m+b.com)
Ferienatelier Film
m+b.com
Mittwoch, 22. Januar 19:30 Uhr (16 Min.)
Ein Mann, der mit einem Schuh telefoniert!
Essen, aber rückwärts!
Und immer wieder: ein sich drehender Schirm.
Vom 29.3-1.4.2010 sind 7 Jugendliche im Ferienatelier Film auf filmischen Traumfang gegangen. Ein Projekt von medien+bildung.com in Kooperation mit dem Kunsttraum Martin-Butzer Haus
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
19:47 Uhr SFM - TV (Rolli - Teufel ( M+B.com ))
SFM - TV
Rolli - Teufel ( M+B.com )
Mittwoch, 22. Januar 19:47 Uhr (17 Min.)
Reportage über E-Rolli Hockey am Bsp. der Rolli - Teufel Ludwigshafen
Produzent: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
20:05 Uhr Die Schloss Models (Best of Video AG 2008/2009 Schloss-Schule - Oggersheim - m+b.com)
Die Schloss Models
Best of Video AG 2008/2009 Schloss-Schule - Oggersheim - m+b.com
Mittwoch, 22. Januar 20:05 Uhr (24 Min.)
Medienprojekt an Ganztagsschulen von m+b.com
Unter dem Motto "Jeder ist schön" haben Schüler der Schloss-Schule Oggersheim eine amüsante Castingshow produziert.
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
20:30 Uhr d-zentral TV-Musikmagazin (Sendung Juli 2010)
d-zentral TV-Musikmagazin
Sendung Juli 2010
Mittwoch, 22. Januar 20:30 Uhr (43 Min.)
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern.
Musikvideos, Interviews, CD-Tipps, Live-Mitschnitte und News.
Heute: Harmful (www.harmfulweb.de), Duncan Townsend (www.doncantownsend.com), Boundzound (www.boundzound.de), Bonparte (www.bonparte.cc), Jahcoozi (live! www.jahcoozi.com), Sebastian Ruin (www.sebastianruin.de), Kris Kristall (www.kris-kristall.de), der Festivalguide/die Festivalvorschau für Deutschland 2010, Phonoboy (www.phonoboy.de), Die Drogen (www.diedrogen.de) und Blockflöte des Todes (www.blockfloetedestodes.de)

Produzent: Uwe Gooss, 30165 Hannover
Sendeverantwortlich: Uwe Gooss, 30165 Hannover
21:14 Uhr 4 Minuten Song mit Barbara Lahr, Ditzner, Geiberg (öffentliche Musikprobe)
4 Minuten Song mit Barbara Lahr, Ditzner, Geiberg
öffentliche Musikprobe
Mittwoch, 22. Januar 21:14 Uhr (3 Min.)
Ein Song aus der öffentlichen Musikprobe im Jahr 1989 in der Hartmannstraße 45 im Hemshof in Lu - dem Kreativ-Labor
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
21:18 Uhr Dance Dine (Breakdance-Doku. 2019)
Dance Dine
Breakdance-Doku. 2019
Mittwoch, 22. Januar 21:18 Uhr (10 Min.)
Dokumentation 2019, über Dance Dine/Ladine deutsche Breakdance-Meisterin von 2014. In Breacknec, Locking, Popping.
Produzent: Patrick Clark, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Patrick Clark, 68161 Mannheim
21:29 Uhr Underground Live TV (Live Music von Jane)
Underground Live TV
Live Music von Jane
Mittwoch, 22. Januar 21:29 Uhr (60 Min.)
Konzertmitschnitt der Band Jane - eine deutsche Rockband aus Hannover und eine der bekanntesten Bands aus dem Genre des Krautrock.
Sie wurde im Jahre 1970 gegründet und ist bis heute (2011) aktiv.
Produzent: Bernhard Baran, 67227 Frankental
Sendeverantwortlich: Bernhard Baran, 67227 Frankental
22:30 Uhr Gegen jede Vernunft (Nachts Eröffnung der Surrealismus-Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum)
Gegen jede Vernunft
Nachts Eröffnung der Surrealismus-Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum
Mittwoch, 22. Januar 22:30 Uhr (82 Min.)
Aufzeichnung der Eröffnungsveranstaltung zur Surrealismusausstellung im Wilhelm-Hack-Museum und Kunstverein Ludwigshafen.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
23:53 Uhr Himmel und Erde ((Natur - Lokal))
Himmel und Erde
(Natur - Lokal)
Mittwoch, 22. Januar 23:53 Uhr (6 Min.)
Bildercollage / Musikalisch untermalte Natur- und Tieraufnahmen.
Produzent: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
00:00 Uhr Forum Philosophie (Grenzenloser Fortschritt? Fragen an die Ökonomie in der globalen Welt)
Forum Philosophie
Grenzenloser Fortschritt? Fragen an die Ökonomie in der globalen Welt
Donnerstag, 23. Januar 00:00 Uhr (93 Min.)
Prof. Dr. Beatrice Weder di Mauro, Universität Mainz
Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach, Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt a.M.

Aufzeichnung vom Donnerstag, 14. Februar 2008, 19.30 Uhr
Produzent: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
01:34 Uhr Er liebt mich - Kinder und Jugend (Videotheater, Regionale Schule Deidesheim und Medien Bildung Com)
Er liebt mich - Kinder und Jugend
Videotheater, Regionale Schule Deidesheim und Medien Bildung Com
Donnerstag, 23. Januar 01:34 Uhr (7 Min.)
Unter dem Motto "Schule - ein Ort zum Verlieben" präsentiert die Regionale Schule Deidesheim in ihrem Ganztagsschulprojekt 2008 eine Verfilmung des Liebesgedichts frei nach Richard Wagners "Sie liebt mich" (Genre: Videotheater)
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
01:42 Uhr Amtseinführung Jutta Steinruck
Amtseinführung Jutta Steinruck
Donnerstag, 23. Januar 01:42 Uhr (61 Min.)
Aufzeichnung vom 10. Januar 2018 aus dem Rathaus Ludwigshafen. Eine Produktion im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen.
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
02:44 Uhr Marokkanischer Bauchtanz aus Fes (Reisebericht)
Marokkanischer Bauchtanz aus Fes
Reisebericht
Donnerstag, 23. Januar 02:44 Uhr (15 Min.)
Bauchtanzaufführung
Produzent: Seitz Günter, 67433 Neustadt/Wstr.
Sendeverantwortlich: Seitz Günter, 67433 Neustadt/Wstr.
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Donnerstag, 23. Januar 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr Homezone (52) (Satiremagazin - Comedy, Satire und Unterhaltung.)
Homezone (52)
Satiremagazin - Comedy, Satire und Unterhaltung.
Donnerstag, 23. Januar 07:00 Uhr (23 Min.)
Themen:
. Die Gefangenen in China
. Neue Serie über Freundinnen: Bine & Binay
. True Crime Reports: Erwürgt in den 80ern
. Quiz: Kinder von Prominenten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:24 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#3 Influencer)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#3 Influencer
Donnerstag, 23. Januar 07:24 Uhr (11 Min.)
Was genau sind Influencer*innen? Wieso finden Sie so großen Zuspruch bei der jüngeren Generation? Die Antworten auf diese Fragen erfahren Sie in der dritten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
07:36 Uhr Homezone (45) (Satiremagazin)
Homezone (45)
Satiremagazin
Donnerstag, 23. Januar 07:36 Uhr (23 Min.)
Comedy und Unterhaltung mit den Themen:
. Britisches Regierungs-Karussell
. Schuhbeck's Steuervermeidungs-Tricks
. Männer aufm Klo
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:00 Uhr eben.pfalz 34 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 34
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Donnerstag, 23. Januar 08:00 Uhr (25 Min.)
Themen der Sendung:eben.pfalz begibt sich mit der Flugschule Speyer e.V. über die Wolken. Der Bildhauer Eduard Palatin über Bilder und Malerei und wie aus unförmigen Steinen wertvolle Kunst entsteht.Die Veterama in Ludwigshafen- eben.pfalz über heiße Öfen und die Welt der Biker und Oldtimerfans.-Im Studiogespräch Gereon Hoffmann, Mitglied der Ludwigshafener Loge, über die Freimaurer und die Rituale der Bruderschaft.
Produzent: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
08:26 Uhr Gesichter einer Stadt (Teil II)
Gesichter einer Stadt
Teil II
Donnerstag, 23. Januar 08:26 Uhr (3 Min.)
Rubrik mit dem Titel "Gesichter einer Stadt" Inszenierungen aus dem PRT-Repertoir, Interviews
Produzent: Bernhard Dropmann, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Bernhard Dropmann, 67063 Ludwigshafen
08:30 Uhr Sprungbrett 2012 (OK-TV+Barmer GEK)
Sprungbrett 2012
OK-TV+Barmer GEK
Donnerstag, 23. Januar 08:30 Uhr (29 Min.)
Teil 1. Live von der 9. Sprungbrett - die Messe für Ausbildung, Studium & Weiterbildung. Der OK wird von OK-Leiter, Dr. Wolfgang Ressmann, vorgestellt.
Weiterer Themenschwerpunkt: Eignungstest und Vorstellungsgespräch. Die Barmer GEK gibt Tipps und Tricks mit der Simulation eines Vorstellungsgesprächs.
Produzent: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
09:00 Uhr Rotes Sofa (Dr. Buchholz, Niedersächsische Landesmedienanstalt)
Rotes Sofa
Dr. Buchholz, Niedersächsische Landesmedienanstalt
Donnerstag, 23. Januar 09:00 Uhr (7 Min.)
entstanden im Rahmen des GMK Forums 2013
Produzent: Theresa Bäsch, 65199 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Theresa Bäsch, 65199 Wiesbaden
09:08 Uhr 30 Jahre OK-LU (Die Jubiläumssendung Dr.Ressmann)
30 Jahre OK-LU
Die Jubiläumssendung Dr.Ressmann
Donnerstag, 23. Januar 09:08 Uhr (96 Min.)
Geburtstagsfeier mit mehreren Talkrunden
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
10:45 Uhr Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Thomas Knaus)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Thomas Knaus
Donnerstag, 23. Januar 10:45 Uhr (29 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.

Zu Gast in dieser Folge ist Prof. Dr. Thomas Knaus, Professor für Erziehungswissenschaft und Leiter der Abteilung Medienpädagogik der PH Ludwigsburg. Außerdem Honorarprofessor für Bildungsinformatik am Fb Informatik der Frankfurt UAS und Direktor des FTzM in Frankfurt/Main. Im Gespräch geht es um medienpädagogische Inhalte und die Verbindung zwischen Pädagogik und Technik.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:15 Uhr Energie aus Abfall (Folge 6: Schlackeverwertung (2023))
Energie aus Abfall
Folge 6: Schlackeverwertung (2023)
Donnerstag, 23. Januar 11:15 Uhr (3 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
11:19 Uhr Im Gespräch (mit Prof. Dr. Gerald Lembke)
Im Gespräch
mit Prof. Dr. Gerald Lembke
Donnerstag, 23. Januar 11:19 Uhr (40 Min.)
Der Einsatz digitaler Medien- und Kommunikationsformen in der Lehre wird auch nach der Überwindung der Corona-Krise deutlich zunehmen, ohne Präsenzveranstaltungen wie Vorlesungen und Seminare im universitären Lehrbetrieb umfänglichst ersetzen zu können. Soziale Interaktion bleibt für einen Lernerfolg von zentraler Bedeutung. Dies sagte Prof. Gerald Lembke - Studiengangsleiter Digitale Medien an der Dualen Hochschule Mannheim - im TV-Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann.
In den vergangenen Monaten ist allerdings ein wertvoller Erfahrungsschatz in der Anwendung digitaler Kommunikationsmittel z. B. in Form von Videokonferenzen und Online-Zusammenarbeit entstanden, der auch künftig genutzt werden muss. Ein "Zurück" in die Vorcoronazeit darf es daher nicht geben, sagte Lembke vor dem Hintergrund der eigenen Lernerfahrung in den zurückliegenden Monaten.
Die eingesetzten webbasierten Kommunikatonstechnologien bieten ebenfalls große Chancen demokratische Teilhabe an gesellschaftlichen Diskursen, z. B. durch Live-Diskussion im Internet, wesentlich zu erweitern. Da Örtlichkeiten keine Rolle mehr spielen, können Diskussionsrunden deutlich an Vielfalt gewinnen. Die Online-Kommunikation funktioniert dann besonders gut, wenn zuvor durch persönliche Begegnungen eine Vertrauensbasis entstanden ist, so Lembke.
Das TV-Gespräch wurde am 03.03.2021 im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen aufgezeichnet.

Produzent: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
Sendeverantwortlich: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
12:00 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 23. Januar 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Abenteuer im Hochseilgarten (Kinder- und Jugendsendung)
Abenteuer im Hochseilgarten
Kinder- und Jugendsendung
Donnerstag, 23. Januar 12:30 Uhr (35 Min.)
Spiel, Spass und Klettern - eine kleine Gruppe Jugendlicher der Video-AG Schloss-Schule Oggersheim begibt sich auf Abenteuer im Hochseilgarten Worms.
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
13:06 Uhr Madame Mim die Zauberhexe (11. Teil der Kinderstunde)
Madame Mim die Zauberhexe
11. Teil der Kinderstunde
Donnerstag, 23. Januar 13:06 Uhr (52 Min.)
Eine "Magische Revue für Kinder" am 30. März 1988 in dem privaten Kindertheater Hartmannstraße 45 in Ludwigshafen mitten im Hemshof
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen

[multi-lingual]
13:59 Uhr Gas geben (Kurzkrimi) ((Spielfilm - Kinder & Jugend))
Gas geben (Kurzkrimi)
(Spielfilm - Kinder & Jugend)
Donnerstag, 23. Januar 13:59 Uhr (14 Min.)
Gas geben wurde von den Gewinnern des Drehbuchwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2009 produziert.
Eine Clique leiht sich das Auto eines Bekannten ohne dessen Wissen und kollidieren mit etwas bei Dunkelheit. Als sie den Wagen wieder in die Garage zurückbringen, werden sie von einem Unbekannten eingeschlossen...
Produzent: Marco Nunheim, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Marco Nunheim, 67454 Haßloch
14:14 Uhr Videoexperimente ((m+b, kinder, jugend))
Videoexperimente
(m+b, kinder, jugend)
Donnerstag, 23. Januar 14:14 Uhr (7 Min.)
Am 24. und 25.9. zeigten Jugendliche, dass man die Kamera nicht einfach nur draufhält, nein man kann viel mehr damit machen. In 2 Geschichten erfahren wir mit Special Effects, Verfolgungsjagd und Kampfgeschehen etwas über die Träume und Alpträume der Jugendlichen.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
14:22 Uhr Mädchen in Männerberufen 2009 (Fahrradmechanikerin ( Kinder /Jugend ))
Mädchen in Männerberufen 2009
Fahrradmechanikerin ( Kinder /Jugend )
Donnerstag, 23. Januar 14:22 Uhr (5 Min.)
Dokumentation über Mädchen in Männerberufen im Bereich Fahrradmechanikerin von der Adolf Disterweg Hauptschule
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
14:28 Uhr Die Weltreise (Kinder und Jugendsendung)
Die Weltreise
Kinder und Jugendsendung
Donnerstag, 23. Januar 14:28 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Animationsfilm der Reporter Kids:

Ein Fussball auf Weltreise: Berlin, durch den Pazifik, Nevada, durch den Dschungel und schließlich wieder in Berlin.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
14:30 Uhr Shogi (Dokumentation)
Shogi
Dokumentation
Donnerstag, 23. Januar 14:30 Uhr (8 Min.)
Eine kurze Doku über die Schachvariante Shogi
Produzent: Jakob Roth, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Jakob Roth, 68167 Mannheim
14:39 Uhr Der Fotograf Horst Hamann
Der Fotograf Horst Hamann
Donnerstag, 23. Januar 14:39 Uhr (19 Min.)
Mannheim - Manhattan - Mannheim...
Circle of Life!

Mitten in Mannheim hat der Fotokünstler Horst Hamann sein Atelier. Mit seinem Buch "New York vertical" wurde er weltbekannt. Beim "Monnem Movies Talk" gibt er tiefe Einblicke in seinen beeindruckenden Werdegang, der ihn von Mannheim-Lindenhof nach New York, Paris und London führte
Produzent: Peter Koch, 68305 Mannheim
Sendeverantwortlich: Peter Koch, 68305 Mannheim
14:59 Uhr Talk bei Bloch.Live (Ich klicke, also bin ich. Das Menschenbild im digitalen Zeitalter)
Talk bei Bloch.Live
Ich klicke, also bin ich. Das Menschenbild im digitalen Zeitalter
Donnerstag, 23. Januar 14:59 Uhr (120 Min.)
Der Sozialphilosoph Oskar Negt und der Schweizer Publizist Eduard Kaeser diskutieren über das Bild des Menschen in der digitalen Welt. Wenn menschliche Fähigkeiten immer weiter
auf Maschinen ausgelagert werden, welche Bedeutung bleibt da dem Individuum und welchen Einfluss haben die neuen Technologien auf unsere Persönlichkeit und unseren Charakter?
Sind wir noch selbstbestimmte Menschen oder lediglich User? Profitieren wir von Vernetzung oder leiden wir unter Vereinsamung? Können wir eine fruchtbare Symbiose mit unseren Geräten eingehen oder entmündigen wir uns selbst?
(Quelle: www.bloch.de)

Aufzeichnung vom 9. Dezember 2014
Moderation: Dietrich Brants (SWR2)
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
17:00 Uhr Der Strohwitwer (Rhoigennemer Ponnekuche)
Der Strohwitwer
Rhoigennemer Ponnekuche
Donnerstag, 23. Januar 17:00 Uhr (120 Min.)
Komödie in 4 Akten von Edeltraut Müller.
Produzent: Andreas Nohe, 68163 Mannheim
Sendeverantwortlich: Andreas Nohe, 68163 Mannheim
19:01 Uhr Kino in Rheingönheim (Video Senioren)
Kino in Rheingönheim
Video Senioren
Donnerstag, 23. Januar 19:01 Uhr (28 Min.)
Der Lokalhistoriker Walter Schäfer berichtet über das "Capitol" in Rheingönheim.
Produzent: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
19:30 Uhr BermudaSHORTS Ausgabe 7 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 7
Kurzfilm-Magazin
Donnerstag, 23. Januar 19:30 Uhr (43 Min.)
BS # 7 // Die Künstlerische Ausgabe

Auch wenn das Medium Kurzfilm gern als Spielwiese und Experimentierfeld genutzt wird, folgen die meisten Geschichten den uralten Regeln klassischer Dramaturgie.
Seit einiger Zeit hält der Film, per se ein audiovisuelles Medium mit zeitlicher Dimension, auch in der Kunstszene Einzug. Immer mehr Künstler nutzen die Eigenschaften des Mediums, das so viele Möglichkeiten wie kein anderes bietet, um Ihr Innerstes in Bilder zu fassen. Mal sind es persönliche Abgründe, mal geht es um die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Und manchmal steht schlicht ein sensorisch-ästhetisches Erlebnis im Vordergrund, das die Wahrnehmung für ein paar Stunden in ein neues Licht-/Klangfarbe taucht.
In der künstlerischen Ausgabe der BermudaSHORTS trafen wir neben Konzeptkünstlerin Sarah Mock und Maler/Filmemacher Dominik Schmitt auch das Künstlertrio The Brains, das im Rahmen der B-Seite die Trinitaskirche beschallte/bestrahlte.

Wir wünschen ein audiovisuelles Vergnügen!


Mocken mit Sarah Mock INTERVIEW
Als die Heinrich-Vetter-Stiftung bei Sarah anrief, um zu ihrer ersten Einzelausstellung zu gratulieren, entstand erst einmal Verwunderung und Irritation: Kann das denn wirklich wahr sein?! Diese skeptische Reaktion zieht sich wie ein unsichtbarer Faden durch das gesamte Werk der jungen Künstlerin: Was ist die Realität? Wie nehmen wir unsere Umwelt wahr? Was ist natürlich gegeben und was menschlich konstruiert? Mit diesen Fragen setzt sich Sarah in experimentellen Filmen, räumlichen Installationen und Bild-Collagen auseinander.
Wir trafen sie in der Stadtgalerie Mannheim, um tiefere Einblicke in ihr Schaffen zu gewinnen und unseren Möglichkeitssinn zu schärfen.


"Kommt man hinaus" von Sarah Mock KURZFILM
Dieser collagenhafte Film entstand während Sarahs Auslandsaufenthalt in Tschechien, wo man alle Erasmus-Studenten in einen riesen Plattenbau gesteckt hat. Kahle Wände, leere Gänge.. ein scheinbar trostloser Ort. Wenn da nur nicht die ganzen Stimmen wären, die von allen Seiten aus den Pappwänden zu hören sind. Gemeinsam ist man eben weniger allein. Oder macht es vielleicht alles nur noch schlimmer?


In Dominiks Atelier INTERVIEW
Die Orientierung in einem Atelier, das von mehreren Künstlern genutzt wird und in dem sich hunderte Gegenstände befinden, ist nicht immer leicht. Ist das eine Installation oder bloß ein bekleckerter Stuhl? Darf man das anfassen oder ist das Kunst? Bei Dominiks Arbeiten fällt die Kategorisierung dagegen nicht so schwer - zu intensiv, mystisch und irritierend ist ihre Wirkung auf den Betrachter. Eine ganze Armee absurder Gestalten scheint den Maler zu umgeben, der sein düsteres Universum mit "Paradigma" auch in bewegte Bilder umgesetzt hat.
Wie dieses Meta-Werk aus über 10.000 Einzelbildern entstanden ist und was der Künstler sonst im Sinn hat, erfahrt ihr hier!


"Paradigma" von Dominik Schmitt
Angelehnt an Vorbilder wie William Kentridge oder Jan Svankmajer erschafft Dominik Schmitt seinen neuen Film aus tausenden gemalten Bildern, die über 1 Jahre auf die Leinwand gebracht wurden. "Paradigma" erzählt ohne Protagonisten oder durchgängige Handlungsstränge, wie sich die äußere Welt im Inneren abbildet. Wir dürfen exklusiv eines der zentralen Kapitel des Films ausstrahlen: die Heilung.

B-Seite + The Brains INTERVIEW
Wenn es in der Region eine feste Adresse für visuelle Kunst gibt, dann ist es die B-Seite i
Sendeverantwortlich: Arthur Bauer, 68159 Mannheim
20:14 Uhr Bermudashorts (auf dem 15. Filmfestival Ludwigshafen)
Bermudashorts
auf dem 15. Filmfestival Ludwigshafen
Donnerstag, 23. Januar 20:14 Uhr (9 Min.)
15. Filmfestival Ludwigshafen
Produzent: Noah Donde, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Noah Donde, 68259 Mannheim
20:24 Uhr PUR - Wenn Sie diesen Tango hören (Präsentation von einem PUR-Song für die Band)
PUR - Wenn Sie diesen Tango hören
Präsentation von einem PUR-Song für die Band
Donnerstag, 23. Januar 20:24 Uhr (5 Min.)
Präsentation von einem PUR-Song für die Band
Produzent: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
Sendeverantwortlich: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
20:30 Uhr Ella und Louis - Organic News (Game On)
Ella und Louis - Organic News
Game On
Donnerstag, 23. Januar 20:30 Uhr (55 Min.)
Die mit Klaus Graf, Lukas Grossmann und Michael Kersting prominent besetzte Trioformation -Organic News- legt mit -Game On- ihr erstes gemeinsames Album vor. Drei Ausnahmemusiker präsentieren Eigenkompositionen sowie Arrangements und spannen dabei einen genreübergreifenden Bogen von Ornete Coleman bis David Sanborn und Peter Bernstein, von Joni Mitchell bis Sting und JayZ. Authentischer Vintage Sound, furioses Zusammenspiel der Klangfarben von Altsaxophon, Hammondorgel und Schlagzeug, erweitert durch den zusätzlichen Einsatz elektronischer Effekte beim Sax Sound - It's cooking, it's steaming, it's hot and organic!!!

Besetzung:
Klaus Graf - sax & effects
Lukas Grossmann - organ
Michael Kersting - drums & cymbals

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Lensinger
Film: Fabian Heger

Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
21:26 Uhr Ich will singn (Nicole Scholz)
Ich will singn
Nicole Scholz
Donnerstag, 23. Januar 21:26 Uhr (3 Min.)
Mit einem breitgefächertem Repertoire, egal ob alte Klassiker, Rock, Pop, Country, Soul, Chart-Hits, oder auch Schlager, bei Nicole Scholz wird Musik für jeden Geschmack geboten! Hier und heute mit Ihrem neuen Song Ich will singn.
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
21:30 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Donnerstag, 23. Januar 21:30 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Fagott und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit zwei erfahrenen Fagottist*innen der Deutschen Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:36 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Donnerstag, 23. Januar 21:36 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Oboe und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Oboisten der Deutschen Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:43 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Donnerstag, 23. Januar 21:43 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Flöte und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Flötistin der Deutschen Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:48 Uhr Die Klarinette
Die Klarinette
Donnerstag, 23. Januar 21:48 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Klarinette und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Klarinettistin der Deutschen Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:53 Uhr Woi is e Gedischd! (Buchvorstellung)
Woi is e Gedischd!
Buchvorstellung
Donnerstag, 23. Januar 21:53 Uhr (14 Min.)
Weingedichte-hochdeutsch und Mundart
Produzent: Hartmut Keil , 67547 Worms
Sendeverantwortlich: Hartmut Keil , 67547 Worms
22:08 Uhr Ein türkisches und ein englisches Lied (Auszug aus dem Chansonsabend International)
Ein türkisches und ein englisches Lied
Auszug aus dem Chansonsabend International
Donnerstag, 23. Januar 22:08 Uhr (10 Min.)
Auszug aus dem Chansonsabend International
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
22:19 Uhr Der Teufel und sein Guru (Live-Konzert mit Hans Reffert und Mani Neumeier)
Der Teufel und sein Guru
Live-Konzert mit Hans Reffert und Mani Neumeier
Donnerstag, 23. Januar 22:19 Uhr (87 Min.)
Live-Konzert vom 5.12.2009 in der Hartmannstraße 45 / Hemshof
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
23:47 Uhr Senioren erinnern sich
Senioren erinnern sich
Donnerstag, 23. Januar 23:47 Uhr (12 Min.)
Senioren erinnern sich (1998): Vor 55 Jahren... Bruchsal nach dem Bombenangriff
Produzent: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
00:00 Uhr Sehen oder nicht sehen (Die Freiheit liegt im Auge des Betrachters.)
Sehen oder nicht sehen
Die Freiheit liegt im Auge des Betrachters.
Freitag, 24. Januar 00:00 Uhr (0 Min.)
Eine kurze Animation zum Thema: Augen zu und durch oder doch lieber Augen offen halten?
Produzent: Lena Böhringer, 67166 Otterstadt
Sendeverantwortlich: Lena Böhringer, 67166 Otterstadt
00:01 Uhr Hilfe, leih mir deine Frau (Rhoigennemer Ponnekuche U)
Hilfe, leih mir deine Frau
Rhoigennemer Ponnekuche U
Freitag, 24. Januar 00:01 Uhr (98 Min.)
Theaterstückaufzeichnung -Hilfe leih mir deine Frau- der Rhoigennemer Pannekuche.

Originaltitel: Ehemann wider Willen

Schwank von Eduard Zeinecke

Inhalt:
Theo Dullinger kam nie mit seinem Geld aus, deshalb erfand er nach und nach für seinen Onkel einen Bauernhof mit viel Wald, eine Ehefrau und einen kleinen Sohn. Dies alles finanzierte der Onkel großzügig. Aber die Kastatrophe naht, als der Onkel kommt, um alles in Augenschein zu nehmen. Den Hof überlässt sein Freund Peter ihm ausnahmsweise, aber seine Frau Theres leiht er nicht her. Theres hat eine kleine Schwester, Pepi, die Theo schon länger gefällt, aber einem so leichtsinnigen Burschen kann sie nicht vertrauen. Um ihn aber zu bekehren und ihm zu zeigen, wie schön ein Eheleben sein kann, spielt sie vor dem Onkel Theos Ehefrau. Welche Enttäuschung für den Onkel, als er merkt, dass auf dem Hof überhaupt nichts stimmt und jeder zu einem anderen gehört...

Produzent: Andreas Nohe, 68163 Mannheim
Sendeverantwortlich: Andreas Nohe, 68163 Mannheim
01:40 Uhr Alyuvar (Land-schaf(f)t freie Kultur am 02.10.11)
Alyuvar
Land-schaf(f)t freie Kultur am 02.10.11
Freitag, 24. Januar 01:40 Uhr (59 Min.)
Auftritt der türkischen Gruppe Alyuvar (Hämoglobin) beim o.g. Festival in Ludwigshafen (Folklore, Balkanbeats, Hiphop, Straßenmusik).
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
02:40 Uhr Woche der Seelischen Gesundheit (Die Kunst, gesund zu sein)
Woche der Seelischen Gesundheit
Die Kunst, gesund zu sein
Freitag, 24. Januar 02:40 Uhr (16 Min.)
Unter dem Motto "Die Kunst, gesund zu sein" informieren die Städte Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und der Rhein-Pfalz-Kreis gemeinsam seit nunmehr 15 Jahren zum Thema Seelische Gesundheit.
Mit ihrem diesjährigen Programm stellen die
Kooperationspartner das Thema "Psychische
Gesundheit am Arbeitsplatz" in den Mittel-
punkt. Mit unterschiedlich gestalteten
Veranstaltungen werden alltagspraktische
Fragen rund um die Seelische Gesundheit in
allen Lebensphasen aufgegriffen.
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
02:57 Uhr Seniorencafé Café Klick
Seniorencafé Café Klick
Freitag, 24. Januar 02:57 Uhr (2 Min.)
Café Klick ist ein Internetcafé für Senioren in Ludwigshafen. Dort wird Senioren der Umgang mit dem PC und dem Internet vermittelt.
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Freitag, 24. Januar 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr Von Frau zu Frau #12 (Arbeitsalltag einer Psychologin)
Von Frau zu Frau #12
Arbeitsalltag einer Psychologin
Freitag, 24. Januar 07:00 Uhr (59 Min.)
Was würde sich eine Therapeutin wünschen, wenn Sie drei Wünsche an die Bundesregierung frei hätte? Inwieweit können wir Politik und Gesellschaft vermenschlichen? Was brauchen wir?
Produzent: Genoveva Brandenburger , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger , 67663 Kaiserslautern
08:00 Uhr eben.pfalz 46 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 46
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Freitag, 24. Januar 08:00 Uhr (24 Min.)
Themen:Esperanto-Wölfe im Kurpfalzpark-Poetry Slam -Heuschnupfen-Studiogast: Dirk Hartmann, Leiter der Esperanto Gruppe in Kaiserslautern-Live-Act: Rosella Gatto-Hoffmann, Tanzlehrerin; Salsa-Tänzerin
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr Fahrt nach Brüssel (3-tägige Informationsfahrt zum Sitz der dortigen EU-Institutionen und Organe)
Fahrt nach Brüssel
3-tägige Informationsfahrt zum Sitz der dortigen EU-Institutionen und Organe
Freitag, 24. Januar 08:25 Uhr (4 Min.)
Die Europaabgeordnete Jutta Steinruck hat eine Gruppe von Interessierten nach Brüssel eingeladen. Besucht wurde das Europa-Parlament, die EU-Kommission und die rheinland-pfälzische Landesvertretung.
Produzent: Tominori Furukawa, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Tominori Furukawa, 67112 Mutterstadt
08:30 Uhr Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres
Freitag, 24. Januar 08:30 Uhr (21 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.

Zu Gast in dieser Folge sind Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres. Prof. Dr. Paganini ist Professorin für Medienethik an der Hochschule für Philosophie München, Kristina Steimer Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Medienethik der Hochschule für Philosophie München und Susanna Endres wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft. Zu dritt sprechen sie mit Lena Kronenbürger über medienethische Perspektiven aud Weltretter*innen im Netz und der Moral als Lifestyle.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
08:52 Uhr Zwischen den Welten - Flucht und Heimat bei Bloch (Vortrag von Klaus Kufeld)
Zwischen den Welten - Flucht und Heimat bei Bloch
Vortrag von Klaus Kufeld
Freitag, 24. Januar 08:52 Uhr (66 Min.)
Kaum einer wie der große Ludwigshafener Philosoph Ernst Bloch ist durch alle Sphären des 20. Jahrhunderts gegangen, ein wortgewaltiger und historischer Zeuge des "Zeitalters der Extreme" (Eric J. Hobsbawm) mit zwei Weltkriegen, Genoziden und Revolutionen. Dazu gehören für Bloch auch Flucht und Exil. Ein Geflüchteter, der in den Exilstationen Schweiz, Wien, Paris, Prag und USA, wo sein Hauptwerk "Das Prinzip Hoffnung" entsteht, allen Widrigkeiten trotzt. Schließlich Leipzig und die schmerzliche Erfahrung des Real-Sozialismus. Doch Bloch gibt seine Ziele, seine Werktreue nie auf, sie kulminieren in der Utopie von Heimat.
Dr. Klaus Kufeld wird in seinem jährlichen Bloch-Vortrag diesen dramatischen Lebensweg des Philosophen zum Anlass nehmen, um für das Leben der heutigen Flüchtenden "zwischen den Welten" und ihre Art Heimat zu finden zu sensibilisieren. Der notwendige Hintergrund für diese Betrachtung ist durchaus die heutige kritische Weltlage (Quelle: www.bloch.de)

Aufzeichnung vom 6. Oktober aus dem Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
09:59 Uhr Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Constantin Uzdris)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Constantin Uzdris
Freitag, 24. Januar 09:59 Uhr (25 Min.)
Constantin Uzdris talks about the war in Ukraine and how it is displayed in Moldova.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:25 Uhr Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Maria Savushkina)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Maria Savushkina
Freitag, 24. Januar 10:25 Uhr (23 Min.)
Maria Savushkina, member of the Belarussian Association of Journalists - partner of the Media Dialogue - Network - and project manager of the satirical ChinChinChannel discribes in this tv-talk mit Media-Dialogue organizer Dr. Wolfgang Ressmann her escape from Belarus to Ukraine. With the start of the agression of Russia against Ukraine she had to escape again to Poland and Germany - in solidarity with Ukraine.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:49 Uhr Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (für Zuhause)
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
für Zuhause
Freitag, 24. Januar 10:49 Uhr (1 Min.)
Ein eigenes Konzert im Wohnzimmer? Die Musiker der Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz geben ihre persönlichen Musiktipps. Scannen und hören!
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:51 Uhr Rotes Sofa (Mit Horst Sulewski, GMK)
Rotes Sofa
Mit Horst Sulewski, GMK
Freitag, 24. Januar 10:51 Uhr (21 Min.)
Gesprächsendung im Rahmen des GMK Forums 2017 in Frankfurt. Gesprächsgast: Horst Sulewski, GMK

Eine Produktion im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen.
Produzent: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
11:13 Uhr Energie aus Abfall (Folge 12: Energieproduktion aus Hochdruckdampf)
Energie aus Abfall
Folge 12: Energieproduktion aus Hochdruckdampf
Freitag, 24. Januar 11:13 Uhr (1 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Theresa Funk, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Theresa Funk, 68309 Mannheim
11:15 Uhr Im Gespräch (mit Ramin Ahmadyar (englische Version))
Im Gespräch
mit Ramin Ahmadyar (englische Version)
Freitag, 24. Januar 11:15 Uhr (43 Min.)
Inhaltsbeschreibung folgt
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 24. Januar 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Kirgistan - Leben in der Jurte (Reisebeitrag (Berneck))
Kirgistan - Leben in der Jurte
Reisebeitrag (Berneck)
Freitag, 24. Januar 12:30 Uhr (54 Min.)
Camping auf Kirgisisch.

Kirgistan ist ein Binnenstaat mit rund 5,5 Millionen Einwohnern in Zentralasien. Er grenzt im Norden an Kasachstan, im Südosten an China, im Süden an Tadschikistan und im Westen an Usbekistan. Die Hauptstadt ist Bischkek.
Produzent: Kurt Berneck, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Kurt Berneck, 67227 Frankenthal
13:25 Uhr Gaziantep - Jugendreise 2013
Gaziantep - Jugendreise 2013
Freitag, 24. Januar 13:25 Uhr (9 Min.)
12 Jugendliche aus Ludwigshafen waren vom 28.3. bis 6.4.2013 in der türkischen Partnerstadt Gaziantep.
Produzent: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
13:35 Uhr Abenteuer Weltreise (Von Neuseeland nach Papua Neuguinea)
Abenteuer Weltreise
Von Neuseeland nach Papua Neuguinea
Freitag, 24. Januar 13:35 Uhr (47 Min.)
Reisedokumentation über Neuseeland bis nach Papua Neuguinea.

Papua-Neuguinea (Tok Pisin Independen Stet bilong Papua Niugini) ist nach Indonesien und Madagaskar der drittgrößte Inselstaat der Welt. Er liegt im Pazifik, wird zum australischen Kontinent gerechnet und umfasst den Osten der Insel Neuguinea (der westliche Teil, West-Neuguinea, gehört zu Indonesien) sowie mehrere vorgelagerte Inseln und Inselgruppen.
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
14:23 Uhr Vom Mekong bis zum Goldenen Dreieck
Vom Mekong bis zum Goldenen Dreieck
Freitag, 24. Januar 14:23 Uhr (36 Min.)
Reisebeitrag
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
15:00 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Freitag, 24. Januar 15:00 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Fagott und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit zwei erfahrenen Fagottist*innen der Deutschen Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:06 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Freitag, 24. Januar 15:06 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Oboe und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Oboisten der Deutschen Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:13 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Freitag, 24. Januar 15:13 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Flöte und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Flötistin der Deutschen Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:18 Uhr Die Klarinette
Die Klarinette
Freitag, 24. Januar 15:18 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Klarinette und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Klarinettistin der Deutschen Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:23 Uhr Opus - Das Werk (Christian Schmitt (Orgel) spielt Toccata u. Fuge d-Moll von Joh. Sebastian Bach)
Opus - Das Werk
Christian Schmitt (Orgel) spielt Toccata u. Fuge d-Moll von Joh. Sebastian Bach
Freitag, 24. Januar 15:23 Uhr (8 Min.)
Instrument: Transportable Orgel der Firma Mixtuur mit digitalem Sampling der Orgel der Philharmonie Essen (4.502 Pfeifen)

Aufführungsort: Löschwasserbevorratung des Gemeinschafts-Müllheizkraftwerks Ludwigshafen (GML) und GML-Informationszentrum DIE VIER ELEMENTE - für kulturelle Zwecke auch: LUcation - Ehemaliges Hallenbad Nord.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
15:32 Uhr Benefizkonzert für das Winzerdorf Rech/Ahr (Volumen 6 - Grandma Light Band - Part 1)
Benefizkonzert für das Winzerdorf Rech/Ahr
Volumen 6 - Grandma Light Band - Part 1
Freitag, 24. Januar 15:32 Uhr (25 Min.)
Nach 15 Jahren Pause ist die >Grandma Light Band< wieder auf einer Bühne. Ohne Probe starten die Oldies beim Benefizkonzert auf der großen Bühne an der Mosel in Kröv. Musik der
60er/70er Jahre.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:58 Uhr TV-Musikbox Deutsch (FC) (Teil 1 urspr. Btrnr.)
TV-Musikbox Deutsch (FC)
Teil 1 urspr. Btrnr.
Freitag, 24. Januar 15:58 Uhr (60 Min.)
Aufnahme vom 15.11.2008 im Four Classics in Bensheim.
Produzent: Johann Biebinger, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Johann Biebinger, 67061 Ludwigshafen
16:59 Uhr Pferde-Brauchtum
Pferde-Brauchtum
Freitag, 24. Januar 16:59 Uhr (15 Min.)
Im Wendelstal, wie auch in anderen Landes-teilen, hält man am Brauchtum fest.

So findet jedes Jahr die sog. Pferdesegnung statt. Aus diesem Anlass sind Mensch, Tier und Wagen festlich herausgeputzt.

Ein Film aus der Reihe -Superstar Natur-.
Produzent: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
17:15 Uhr Recyclinghof (regional)
Recyclinghof
regional
Freitag, 24. Januar 17:15 Uhr (6 Min.)
Dokumentation über Anlieferung und Verwertung von Abfallstoffen.
Produzent: Hans Löwer , 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Hans Löwer , 68259 Mannheim
17:22 Uhr Ludwigshafener Kinogeschichte(n) 1 (Ein Jahrhundert Kino in Ludwigshafen)
Ludwigshafener Kinogeschichte(n) 1
Ein Jahrhundert Kino in Ludwigshafen
Freitag, 24. Januar 17:22 Uhr (35 Min.)
Diskussionsrunde auf der Messe "Senior Aktiv" (1999) mit den beiden Filmexperten Horst O. Hermanni und Peter Gleber - Teil 1
Produzent: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
17:58 Uhr Ankündigung der Junge Klassik Videos
Ankündigung der Junge Klassik Videos
Freitag, 24. Januar 17:58 Uhr (1 Min.)
Der Hintergrund der Entstehung der Instrumenten Videoreihe für die Website Junge Klassik - der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz mit Beat Fehlmann und Amy Höfs.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
18:00 Uhr Jugendmedientage 2009 1mal monat (Studiogespräch mit Prof. Susanne Lang / Hochschule Mannheim (Regional - Gespräch)
Jugendmedientage 2009 1mal monat
Studiogespräch mit Prof. Susanne Lang / Hochschule Mannheim (Regional - Gespräch
Freitag, 24. Januar 18:00 Uhr (19 Min.)
In Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum Bürgermedien(BZBM) und der Jugendpresse Baden-Württemberg wurde im Studio von OK-TV Ludwigshafen ein Workshop für Teilnehmer der Jugendmedientage angeboten. Thema der Jugendmedientage 2009 war Wir - Generation Egosismus?! Unter der Anleitung der beiden Referenten Rebecca Krauß und Björn Bretschneider produzierten die Jugendlichen die Sendung in Eigenregie.

Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:20 Uhr Modellkunstflug Swift S1 360 (Swift S1 Vollcarbon 360 Grad)
Modellkunstflug Swift S1 360
Swift S1 Vollcarbon 360 Grad
Freitag, 24. Januar 18:20 Uhr (9 Min.)
Modellkunstflug Swift S1 in Vollcarbon mit 2,81 Meter Spannweite und Geschwindigkeiten von 150 km/h bis 300 km/h. Geflogen von Alexander Garten und Michael Braner auf dem Modellflugplatz der Modellflieger-Gruppe Bensheim e.V.
Produzent: Michael Braner, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Michael Braner, 68165 Mannheim
18:30 Uhr OK-TV präsentiert (Mannemer sein)
OK-TV präsentiert
Mannemer sein
Freitag, 24. Januar 18:30 Uhr (21 Min.)
OK-TV präsentiert: "Mannemer sein" - TV-Gespräch mit Autor und Regisseur Mario di Carlo und Mitgliedern der Produktionsreihe auf dem Mannheimer Museumsschiff "Mainz". Der 2012 im Rahmen des Mannheimer Aktionsplanes für Toleranz und Demokratie entstandene knapp einstündige Film "Mannemer sein" steht im Mittelpunkt des TV-Gesprächs mit Mario Di Carlo, Filmemacher und Medienpädagoge sowie weiteren Mitgliedern der Produktionscrew.

Die Bedeutung des aktiven Einsatzes für die Gemeinschaft ist dabei für alle am Film Beteiligten konstituierend für ihre identitätsstiftende "Liebeserklärung" an Mannheim und die Region - über soziale, weltanschauliche und religiöse Grenzen hinweg. Demokratie heißt dabei auch mit friedlichen Mitteln um den besten Weg zu ringen und sich vorurteilsfrei zu begegnen.
Moderation: Dr. Wolfgang Ressmann, Leiter OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Eileen Lorraine Oelschläger, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Eileen Lorraine Oelschläger, 68161 Mannheim
18:52 Uhr OK-TV Tag 2010 in Kaiserslautern (Berichterstattung mit den Highlights vom OK-TV Tag (regional))
OK-TV Tag 2010 in Kaiserslautern
Berichterstattung mit den Highlights vom OK-TV Tag (regional)
Freitag, 24. Januar 18:52 Uhr (7 Min.)
Eindrücke vom OK-TV-Tag 2010 in Kaiserslautern
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
19:00 Uhr SINOWA Schülermobbing (Folge 3: Wer sind Opfer und Täter?)
SINOWA Schülermobbing
Folge 3: Wer sind Opfer und Täter?
Freitag, 24. Januar 19:00 Uhr (25 Min.)
Es wird in dieser Folge zunächst der Frage nachgegangen, wie es zu Mobbing kommt und wo die Ursachen für das Täter- und Opferverhalten begründet sind.
Daneben wird die Mobbing-Häufigkeit in Abhängigkeit vom Alter und differenziert nach Geschlecht betrachtet und dabei die Schwerpunkte herausgestellt.
In einem Gespräch mit Eltern werden deren Beobachtungen und Erfahrungen geschildert.
Es wird dabei auch auf die Möglichkeiten eingegangen, Mobbingverhalten bei Schülern zu erkennen, um dem entgegentreten zu können.
Im Dialog mit einer Schülerin wird besprochen, inwieweit körperliche Attacken und Gewalt heute an Schulen verbreitet sind.
Ergänzende Zahlen dazu sowie die Unterscheidung der Formen körperlicher Gewalt fließen in das Gespräch mit ein.
Durch die Sendung führt Norbert Wagner, individualpsychologischer Berater.

Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
19:26 Uhr SINOWA Schülermobbing (Folge 4: Eltern im Dialog)
SINOWA Schülermobbing
Folge 4: Eltern im Dialog
Freitag, 24. Januar 19:26 Uhr (46 Min.)
In dieser Gesprächsrunde tauschen Eltern und Schulleitung des Carl-Bosch-Gymnasiums Ludwigshafen ihre eigenen Erfahrungen und Bewertungen zu den vorangegangenen drei Sendungen untereinander aus.
Dabei werden neben den persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen pädagogische Aspekte behandelt. Ebenso wird besprochen, was eine Schule tun kann, um dem Problem Schülermobbing zu begegnen.
Die psychologischen Aspekte dazu werden von Norbert Wagner aufgezeigt.
Die Sendung wird moderiert von Thomas Dill-Korter, Verwaltungsfachwirt und freier Journalist.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
20:13 Uhr Homezone (37) (Satiremagazin)
Homezone (37)
Satiremagazin
Freitag, 24. Januar 20:13 Uhr (37 Min.)
Satiremagazin mit den Themen:
- Tipps beim Atomschlag
- Männer, die sich provozieren lassen
- Spiel: Wörter bewerten
- Nervige Trends im Internet
- Holiday-Trip-Tipp: Mosel

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:51 Uhr 10 Jahre Offene Hilfen
10 Jahre Offene Hilfen
Freitag, 24. Januar 20:51 Uhr (9 Min.)
Die Offene Hilfen Ludwigshafen wird dieses Jahr 10 Jahre alt.
Produzent: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
21:01 Uhr Homezone (42) (Satiremagazin)
Homezone (42)
Satiremagazin
Freitag, 24. Januar 21:01 Uhr (28 Min.)
Themen:

- Depressionen
- Lebensmittelpreise
- Energie sparen
- Jugendwörter

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:30 Uhr Ankündigung der Junge Klassik Videos
Ankündigung der Junge Klassik Videos
Freitag, 24. Januar 21:30 Uhr (0 Min.)
Der Hintergrund der Entstehung der Instrumenten Videoreihe für die Website Junge Klassik - der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz mit Beat Fehlmann und Amy Höfs.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:31 Uhr Außer Kontrolle (Komödie)
Außer Kontrolle
Komödie
Freitag, 24. Januar 21:31 Uhr (130 Min.)
Der geplante Seitensprung des Ministers der angeblichen Regierung wird in lustiger Art und Weise mehrmals verhindert.
Produzent: Manfred Hahn, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Manfred Hahn, 67069 Ludwigshafen
23:42 Uhr SFM-TV (Kletter u. Bewegungslandschaft)
SFM-TV
Kletter u. Bewegungslandschaft
Freitag, 24. Januar 23:42 Uhr (17 Min.)
Dokumentation über die Entstehung
der Kletter u. Bewegungslandschaft
auf dem Gelände der SFM
Produzent: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
00:00 Uhr Bloch-Zentrum / Futurelab 2007 Teil 2 (Europa - kreativ - Kulturregion(en) im Aufbruch)
Bloch-Zentrum / Futurelab 2007 Teil 2
Europa - kreativ - Kulturregion(en) im Aufbruch
Samstag, 25. Januar 00:00 Uhr (118 Min.)
Jede Kultur wächst "vor Ort", auch die europäische Kultur. Traditionsreiche Kultur blickt auf ihre Geschichte zurück, doch wo sieht die regionale Kultur heute ihren Standort, ihre Bedeutung, wo ihre Zukunft? Der Weg in die Zukunft erfordert eine Orientierung, die dem Paradigmenwechsel unserer globalen Zeit gerecht wird. Und das Paradigma heißt Europa. Der Aufbruch nach Europa soll sich in konkreten Schritten vollziehen.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms


Minimum age: deu 15
01:59 Uhr LMK Tagung 2007 Teil 2 zw.0-5 Uhr (Ganztagsschule auf dem Weg zur Medienkompetenz (Gespräch-Regional))
LMK Tagung 2007 Teil 2 zw.0-5 Uhr
Ganztagsschule auf dem Weg zur Medienkompetenz (Gespräch-Regional)
Samstag, 25. Januar 01:59 Uhr (60 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Samstag, 25. Januar 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Von Frau zu Frau #11 (Bundesverdienstkreuzträgerin über SOLWODI)
Von Frau zu Frau #11
Bundesverdienstkreuzträgerin über SOLWODI
Samstag, 25. Januar 07:00 Uhr (57 Min.)
07:58 Uhr Energie aus Abfall (Folge 4: Ein Blick in den Müllbunker)
Energie aus Abfall
Folge 4: Ein Blick in den Müllbunker
Samstag, 25. Januar 07:58 Uhr (1 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 48 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 48
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 25. Januar 08:00 Uhr (26 Min.)
08:27 Uhr Energiespartipp (Heute: Bürogeräte und Energieeffizienz)
Energiespartipp
Heute: Bürogeräte und Energieeffizienz
Samstag, 25. Januar 08:27 Uhr (2 Min.)
[mono]
08:30 Uhr Nie wieder diese Zeit
Nie wieder diese Zeit
Samstag, 25. Januar 08:30 Uhr (80 Min.)
09:51 Uhr Traktorausstellung (in Neuhofen Museumsscheune)
Traktorausstellung
in Neuhofen Museumsscheune
Samstag, 25. Januar 09:51 Uhr (13 Min.)
10:05 Uhr Klug gefragt - E-Roller
Klug gefragt - E-Roller
Samstag, 25. Januar 10:05 Uhr (1 Min.)
10:07 Uhr Buchvorstellung (Wo es raunt, geistert und spukt)
Buchvorstellung
Wo es raunt, geistert und spukt
Samstag, 25. Januar 10:07 Uhr (24 Min.)
10:32 Uhr Tagesausflug in den Heidelberger Zoo
Tagesausflug in den Heidelberger Zoo
Samstag, 25. Januar 10:32 Uhr (28 Min.)
11:01 Uhr Foodstories Mannheim
Foodstories Mannheim
Samstag, 25. Januar 11:01 Uhr (58 Min.)
12:00 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 25. Januar 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr Moving On (Jugendarbeit des Animus Klubs)
Moving On
Jugendarbeit des Animus Klubs
Samstag, 25. Januar 12:30 Uhr (45 Min.)
13:16 Uhr link Ludwigshafen (Ludwigshafen "Selbstverteidigung")
link Ludwigshafen
Ludwigshafen "Selbstverteidigung"
Samstag, 25. Januar 13:16 Uhr (5 Min.)
13:22 Uhr Sprungbrett 2012 (OK-TV+Barmer GEK)
Sprungbrett 2012
OK-TV+Barmer GEK
Samstag, 25. Januar 13:22 Uhr (29 Min.)
13:52 Uhr Gas geben (Kurzkrimi) ((Spielfilm - Kinder & Jugend))
Gas geben (Kurzkrimi)
(Spielfilm - Kinder & Jugend)
Samstag, 25. Januar 13:52 Uhr (14 Min.)
14:07 Uhr Kommt mit!!!! (Kinder zeigen Euch ihren Stadtteil Oggersheim West)
Kommt mit!!!!
Kinder zeigen Euch ihren Stadtteil Oggersheim West
Samstag, 25. Januar 14:07 Uhr (19 Min.)
14:27 Uhr Das verbotene Spiel (KURZFILMTAG 2022)
Das verbotene Spiel
KURZFILMTAG 2022
Samstag, 25. Januar 14:27 Uhr (10 Min.)
14:38 Uhr Henry rettet den Regenwald
Henry rettet den Regenwald
Samstag, 25. Januar 14:38 Uhr (21 Min.)
15:00 Uhr Safer Internet Day 2013 (Aktionstag des Internets)
Safer Internet Day 2013
Aktionstag des Internets
Samstag, 25. Januar 15:00 Uhr (37 Min.)
15:38 Uhr Reset, alles steht auf Neuanfang
Reset, alles steht auf Neuanfang
Samstag, 25. Januar 15:38 Uhr (21 Min.)
16:00 Uhr eben.pfalz 50 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 50
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 25. Januar 16:00 Uhr (27 Min.)
16:28 Uhr FilmFotoText - Collage 10 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 10
"Ein anderes Sehen"
Samstag, 25. Januar 16:28 Uhr (1 Min.)
16:30 Uhr Attractivity 2012 September (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity 2012 September
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Samstag, 25. Januar 16:30 Uhr (17 Min.)
16:48 Uhr Silver Tipps (Folge 5)
Silver Tipps
Folge 5
Samstag, 25. Januar 16:48 Uhr (12 Min.)
17:01 Uhr Achtung Aufnahme (m+b.com 619 U)
Achtung Aufnahme
m+b.com 619 U
Samstag, 25. Januar 17:01 Uhr (30 Min.)
17:32 Uhr Ergebnisse aus dem Special Effects (Workshop ( m+b.com))
Ergebnisse aus dem Special Effects
Workshop ( m+b.com)
Samstag, 25. Januar 17:32 Uhr (1 Min.)
17:34 Uhr Silver Tipps (Kaffeeklatsch)
Silver Tipps
Kaffeeklatsch
Samstag, 25. Januar 17:34 Uhr (1 Min.)
17:36 Uhr Die Schloss Models (Best of Video AG 2008/2009 Schloss-Schule - Oggersheim - m+b.com)
Die Schloss Models
Best of Video AG 2008/2009 Schloss-Schule - Oggersheim - m+b.com
Samstag, 25. Januar 17:36 Uhr (23 Min.)
18:00 Uhr Ella und Louis - Glaser & Boesser-Ferrari (Gipfeltreffen zweier Größen der hiesigen Szene - Gitarre trifft Gesang)
Ella und Louis - Glaser & Boesser-Ferrari
Gipfeltreffen zweier Größen der hiesigen Szene - Gitarre trifft Gesang
Samstag, 25. Januar 18:00 Uhr (59 Min.)
19:00 Uhr SID-2022 OK-TV Ludwigshafen (Safer Internet Day 2022)
SID-2022 OK-TV Ludwigshafen
Safer Internet Day 2022
Samstag, 25. Januar 19:00 Uhr (4 Min.)
19:05 Uhr BermudaSHORTS (#10 Hinter den Kulissen)
BermudaSHORTS
#10 Hinter den Kulissen
Samstag, 25. Januar 19:05 Uhr (17 Min.)
19:23 Uhr Lange Nacht der Museen 2012 (BermudaShorts , Dr. Ressmann)
Lange Nacht der Museen 2012
BermudaShorts , Dr. Ressmann
Samstag, 25. Januar 19:23 Uhr (75 Min.)
20:39 Uhr Kakteenland Steinfeld (aus der Reihe Attractivity (Regional))
Kakteenland Steinfeld
aus der Reihe Attractivity (Regional)
Samstag, 25. Januar 20:39 Uhr (16 Min.)
20:56 Uhr Bunte Wege zur Teilhabe (Der Weg zur Teilhabe von psychisch erkrankten Menschen./Regional)
Bunte Wege zur Teilhabe
Der Weg zur Teilhabe von psychisch erkrankten Menschen./Regional
Samstag, 25. Januar 20:56 Uhr (32 Min.)
[mono]
21:29 Uhr MetropolMeltingPoint (#3 cimply)
MetropolMeltingPoint
#3 cimply
Samstag, 25. Januar 21:29 Uhr (53 Min.)
22:23 Uhr MetropolMeltingPoint (#2 Bolero Schinkel)
MetropolMeltingPoint
#2 Bolero Schinkel
Samstag, 25. Januar 22:23 Uhr (81 Min.)
23:45 Uhr Die letzten Schornsteine fallen (Neugestaltung der Ostpreußenstraße)
Die letzten Schornsteine fallen
Neugestaltung der Ostpreußenstraße
Samstag, 25. Januar 23:45 Uhr (14 Min.)
00:00 Uhr Die verschollene Kirchenkronik
Die verschollene Kirchenkronik
Sonntag, 26. Januar 00:00 Uhr (119 Min.)
02:00 Uhr Ankündigung der Junge Klassik Videos
Ankündigung der Junge Klassik Videos
Sonntag, 26. Januar 02:00 Uhr (0 Min.)
02:01 Uhr d-zentral TV-Musikmagazin (Open Flair Spezial 2012)
d-zentral TV-Musikmagazin
Open Flair Spezial 2012
Sonntag, 26. Januar 02:01 Uhr (74 Min.)
03:16 Uhr Eine Spur von Handarbeit (Vortrag im Museum für angewandte Kunst Frankfurt Main)
Eine Spur von Handarbeit
Vortrag im Museum für angewandte Kunst Frankfurt Main
Sonntag, 26. Januar 03:16 Uhr (20 Min.)
03:37 Uhr Ältere Menschen spielen ihr Leben
Ältere Menschen spielen ihr Leben
Sonntag, 26. Januar 03:37 Uhr (19 Min.)
03:57 Uhr Die Dazwischen Zeit in der Bretagne (Bretonischer Chor)
Die Dazwischen Zeit in der Bretagne
Bretonischer Chor
Sonntag, 26. Januar 03:57 Uhr (1 Min.)
03:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 26. Januar 03:59 Uhr (60 Min.)
05:00 Uhr OK-Museum: Klangreise (Lokales)
OK-Museum: Klangreise
Lokales
Sonntag, 26. Januar 05:00 Uhr (46 Min.)
05:47 Uhr 30 Jahre AIG (Lokales)
30 Jahre AIG
Lokales
Sonntag, 26. Januar 05:47 Uhr (9 Min.)
05:57 Uhr Grüße aus Bad Dürkheim (( Regional - Reise))
Grüße aus Bad Dürkheim
( Regional - Reise)
Sonntag, 26. Januar 05:57 Uhr (3 Min.)
06:01 Uhr Phänomenta im Rathauscenter (Lokales)
Phänomenta im Rathauscenter
Lokales
Sonntag, 26. Januar 06:01 Uhr (4 Min.)
06:06 Uhr Bunte Wege zur Teilhabe (Der Weg zur Teilhabe von psychisch erkrankten Menschen./Regional)
Bunte Wege zur Teilhabe
Der Weg zur Teilhabe von psychisch erkrankten Menschen./Regional
Sonntag, 26. Januar 06:06 Uhr (32 Min.)
[mono]
06:39 Uhr Technik-Museum Speyer
Technik-Museum Speyer
Sonntag, 26. Januar 06:39 Uhr (20 Min.)
07:00 Uhr Museumsregeln (Teil 1 - Nicht rennen)
Museumsregeln
Teil 1 - Nicht rennen
Sonntag, 26. Januar 07:00 Uhr (0 Min.)
07:01 Uhr Museumsregeln (Teil 2 - Nicht essen)
Museumsregeln
Teil 2 - Nicht essen
Sonntag, 26. Januar 07:01 Uhr (1 Min.)
07:03 Uhr Museumsregeln (Teil 3 - Handy ausschalten)
Museumsregeln
Teil 3 - Handy ausschalten
Sonntag, 26. Januar 07:03 Uhr (0 Min.)
07:04 Uhr Museumsregeln (Teil 4 - Nicht schreien)
Museumsregeln
Teil 4 - Nicht schreien
Sonntag, 26. Januar 07:04 Uhr (1 Min.)
07:06 Uhr Museumsregeln (Teil 5 - Nichts anfassen)
Museumsregeln
Teil 5 - Nichts anfassen
Sonntag, 26. Januar 07:06 Uhr (2 Min.)
07:09 Uhr Preisverleihung Leinen Los! (Kinder- und Jugendtheater in der Metropolregion)
Preisverleihung Leinen Los!
Kinder- und Jugendtheater in der Metropolregion
Sonntag, 26. Januar 07:09 Uhr (3 Min.)
07:13 Uhr Alter Punsch und neue Geschichten von Münchhausen (10. Teil der Kinderstunde)
Alter Punsch und neue Geschichten von Münchhausen
10. Teil der Kinderstunde
Sonntag, 26. Januar 07:13 Uhr (39 Min.)
07:53 Uhr Hoch oben! (Schüler der 8. Klassen im Hochseilgarten (Kinder))
Hoch oben!
Schüler der 8. Klassen im Hochseilgarten (Kinder)
Sonntag, 26. Januar 07:53 Uhr (6 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 37 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 37
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Sonntag, 26. Januar 08:00 Uhr (28 Min.)
08:29 Uhr Goodbye Rathaus LU! (Vortrag zum Abschied mit vielen Erinnerungsfotos)
Goodbye Rathaus LU!
Vortrag zum Abschied mit vielen Erinnerungsfotos
Sonntag, 26. Januar 08:29 Uhr (88 Min.)
09:58 Uhr Energie aus Abfall (Folge 2: Einsammeln von Restmüll)
Energie aus Abfall
Folge 2: Einsammeln von Restmüll
Sonntag, 26. Januar 09:58 Uhr (1 Min.)
10:00 Uhr Pop 10 (KW 03/2017)
Pop 10
KW 03/2017
Sonntag, 26. Januar 10:00 Uhr (59 Min.)
11:00 Uhr Underground Live TV (Live Music von Itchy Poopskid-Nebula- Computer)
Underground Live TV
Live Music von Itchy Poopskid-Nebula- Computer
Sonntag, 26. Januar 11:00 Uhr (58 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 26. Januar 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Denglisch (m+b.com)
Denglisch
m+b.com
Sonntag, 26. Januar 12:30 Uhr (2 Min.)
12:33 Uhr 1. Ludwigshafener Stadtmusical ("Lu meets Hollywood" (Musik - Lokal))
1. Ludwigshafener Stadtmusical
"Lu meets Hollywood" (Musik - Lokal)
Sonntag, 26. Januar 12:33 Uhr (85 Min.)
13:59 Uhr Sprungbrett 2012 (Traumjob+TheoPrax+Messeleitung)
Sprungbrett 2012
Traumjob+TheoPrax+Messeleitung
Sonntag, 26. Januar 13:59 Uhr (42 Min.)
14:42 Uhr Reporter Kids (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Sonntag, 26. Januar 14:42 Uhr (17 Min.)
15:00 Uhr Unterwegs auf Saône + Rhone (Flusskreuzfahrt auf beiden Flüssen)
Unterwegs auf Saône + Rhone
Flusskreuzfahrt auf beiden Flüssen
Sonntag, 26. Januar 15:00 Uhr (43 Min.)
15:44 Uhr Hongkong ("Im Reich des Drachen")
Hongkong
"Im Reich des Drachen"
Sonntag, 26. Januar 15:44 Uhr (16 Min.)
16:01 Uhr Mit dem Fahrrad um die Sierra Nevada
Mit dem Fahrrad um die Sierra Nevada
Sonntag, 26. Januar 16:01 Uhr (39 Min.)
16:41 Uhr Obere Donau
Obere Donau
Sonntag, 26. Januar 16:41 Uhr (18 Min.)
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 6, 5-9 - Heiler Arbeitsplatz - Arbeitnehmer & Arbeitgeber)
Durch die Bibel
Epheser 6, 5-9 - Heiler Arbeitsplatz - Arbeitnehmer & Arbeitgeber
Sonntag, 26. Januar 17:00 Uhr (42 Min.)
17:43 Uhr Mehrgenerationenhaus Ludwigshafen
Mehrgenerationenhaus Ludwigshafen
Sonntag, 26. Januar 17:43 Uhr (14 Min.)
17:58 Uhr Im Auge des Betrachters (Soundcollage)
Im Auge des Betrachters
Soundcollage
Sonntag, 26. Januar 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr Humboldt-TV (Folge 90: Leben und Wirken der Gebrüder Humboldt)
Humboldt-TV
Folge 90: Leben und Wirken der Gebrüder Humboldt
Sonntag, 26. Januar 18:00 Uhr (35 Min.)
18:36 Uhr 10 Jahre donum vitae (Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen)
10 Jahre donum vitae
Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen
Sonntag, 26. Januar 18:36 Uhr (23 Min.)
19:00 Uhr Mainz (Kurzfilm)
Mainz
Kurzfilm
Sonntag, 26. Januar 19:00 Uhr (5 Min.)
19:06 Uhr Filme über Berufe (Fahrschule)
Filme über Berufe
Fahrschule
Sonntag, 26. Januar 19:06 Uhr (14 Min.)
19:21 Uhr Sprache spielt eine Rolle
Sprache spielt eine Rolle
Sonntag, 26. Januar 19:21 Uhr (8 Min.)
19:30 Uhr bermudaSHORTS (#8 // Wie Hund und Katz')
bermudaSHORTS
#8 // Wie Hund und Katz'
Sonntag, 26. Januar 19:30 Uhr (31 Min.)
20:02 Uhr BermudaSHORTS Ausgabe 9 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 9
Kurzfilm-Magazin
Sonntag, 26. Januar 20:02 Uhr (25 Min.)
20:28 Uhr Stady-Cam (m+b.com)
Stady-Cam
m+b.com
Sonntag, 26. Januar 20:28 Uhr (1 Min.)
20:30 Uhr Menetekel (Spielfilm)
Menetekel
Spielfilm
Sonntag, 26. Januar 20:30 Uhr (120 Min.)
Minimum age: deu 15
22:31 Uhr Flohmarktuhr (Nach Motiven der Kurzgeschichte Küchenuhr)
Flohmarktuhr
Nach Motiven der Kurzgeschichte Küchenuhr
Sonntag, 26. Januar 22:31 Uhr (21 Min.)
22:53 Uhr Andorra ist anders (Kurzfilm)
Andorra ist anders
Kurzfilm
Sonntag, 26. Januar 22:53 Uhr (25 Min.)
23:19 Uhr O Conners Irish Music (Hans Mohr und Walter Lelle)
O Conners Irish Music
Hans Mohr und Walter Lelle
Sonntag, 26. Januar 23:19 Uhr (40 Min.)
00:00 Uhr Denkmäler (geschützte Gebäude in Lu.) (Lokales - Denkmalgeschützte Gebäude in Ludwigshafen)
Denkmäler (geschützte Gebäude in Lu.)
Lokales - Denkmalgeschützte Gebäude in Ludwigshafen
Montag, 27. Januar 00:00 Uhr (21 Min.)
00:22 Uhr Karnischer Höhenweg (Hochgebirgswanderung DAV Sektion Ludwigshafen)
Karnischer Höhenweg
Hochgebirgswanderung DAV Sektion Ludwigshafen
Montag, 27. Januar 00:22 Uhr (31 Min.)
00:54 Uhr Die Königskinder (Best of Video AG 2008/2009 igs Wachenheim/Deidesheim - m+b.com)
Die Königskinder
Best of Video AG 2008/2009 igs Wachenheim/Deidesheim - m+b.com
Montag, 27. Januar 00:54 Uhr (30 Min.)
01:25 Uhr Herbstfeuer (Musik in Farbe (Kunst))
Herbstfeuer
Musik in Farbe (Kunst)
Montag, 27. Januar 01:25 Uhr (30 Min.)
01:56 Uhr Maudacher Bruch ((Natur Lokal))
Maudacher Bruch
(Natur Lokal)
Montag, 27. Januar 01:56 Uhr (55 Min.)
02:52 Uhr Chuma (Ein Hund namens Chuma)
Chuma
Ein Hund namens Chuma
Montag, 27. Januar 02:52 Uhr (7 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Montag, 27. Januar 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr GRENZENLOS (Ausgabe Juli 2022)
GRENZENLOS
Ausgabe Juli 2022
Montag, 27. Januar 07:00 Uhr (24 Min.)
07:25 Uhr GRENZENLOS (Ausgabe Oktober 2022)
GRENZENLOS
Ausgabe Oktober 2022
Montag, 27. Januar 07:25 Uhr (15 Min.)
07:41 Uhr GRENZENLOS (Ausgabe Februar 2023)
GRENZENLOS
Ausgabe Februar 2023
Montag, 27. Januar 07:41 Uhr (18 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 45 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 45
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Montag, 27. Januar 08:00 Uhr (25 Min.)
08:26 Uhr Mooc Energieorientiertes BWL (2.1 Begriff Nachhaltigkeit)
Mooc Energieorientiertes BWL
2.1 Begriff Nachhaltigkeit
Montag, 27. Januar 08:26 Uhr (3 Min.)
08:30 Uhr Rotes Sofa (Mit Fleur Vogel, LAG Kunst und Medien)
Rotes Sofa
Mit Fleur Vogel, LAG Kunst und Medien
Montag, 27. Januar 08:30 Uhr (7 Min.)
08:38 Uhr Rheinblick (Juni/Juli 2016)
Rheinblick
Juni/Juli 2016
Montag, 27. Januar 08:38 Uhr (4 Min.)
08:43 Uhr Attractivity Januar 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity Januar 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Montag, 27. Januar 08:43 Uhr (22 Min.)
09:06 Uhr Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Lina Kuhsh)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Lina Kuhsh
Montag, 27. Januar 09:06 Uhr (13 Min.)
09:20 Uhr Talk bei Bloch.Live (Revolution oder Demokratie?)
Talk bei Bloch.Live
Revolution oder Demokratie?
Montag, 27. Januar 09:20 Uhr (126 Min.)
11:27 Uhr Rotes Sofa (Mit Gerda Sieben, jfc Medienzentrum)
Rotes Sofa
Mit Gerda Sieben, jfc Medienzentrum
Montag, 27. Januar 11:27 Uhr (16 Min.)
11:44 Uhr Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Paul Stelmakh)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Paul Stelmakh
Montag, 27. Januar 11:44 Uhr (15 Min.)
12:00 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Montag, 27. Januar 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr Achtung Aufnahme Ausgabe 3 (Kinder und Jugendsendung (m+b.com) U)
Achtung Aufnahme Ausgabe 3
Kinder und Jugendsendung (m+b.com) U
Montag, 27. Januar 12:30 Uhr (31 Min.)
13:02 Uhr Freundschaft für immer und ewig (Wettbewerbsbeitrag -Girls Go Movie 2011- (Ton mäßig))
Freundschaft für immer und ewig
Wettbewerbsbeitrag -Girls Go Movie 2011- (Ton mäßig)
Montag, 27. Januar 13:02 Uhr (5 Min.)
13:08 Uhr Foodstories Ludwigshafen
Foodstories Ludwigshafen
Montag, 27. Januar 13:08 Uhr (47 Min.)
13:56 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Restaurantfachfrau (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Restaurantfachfrau (Jugend)
Montag, 27. Januar 13:56 Uhr (10 Min.)
14:07 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Friseurin (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Friseurin (Jugend)
Montag, 27. Januar 14:07 Uhr (14 Min.)
14:22 Uhr FeSch (Making of Jugend und Geld) (m+b, Kinder)
FeSch (Making of Jugend und Geld)
m+b, Kinder
Montag, 27. Januar 14:22 Uhr (3 Min.)
14:26 Uhr Bushido - Schmetterling (Animationsfilm (m+b.com) Jugend/Musik)
Bushido - Schmetterling
Animationsfilm (m+b.com) Jugend/Musik
Montag, 27. Januar 14:26 Uhr (3 Min.)
14:30 Uhr Bands for Brazil 2005 (Teil 2 mit den Bands Soapbox und Four Sided Cube (Musik))
Bands for Brazil 2005
Teil 2 mit den Bands Soapbox und Four Sided Cube (Musik)
Montag, 27. Januar 14:30 Uhr (128 Min.)
16:39 Uhr Empty my Cup (Animiertes Music Video der Dessauer-Berliner Band Larc six)
Empty my Cup
Animiertes Music Video der Dessauer-Berliner Band Larc six
Montag, 27. Januar 16:39 Uhr (5 Min.)
16:45 Uhr Fido & Sahana von Nottame (4 Musikvideos)
Fido & Sahana von Nottame
4 Musikvideos
Montag, 27. Januar 16:45 Uhr (14 Min.)
17:00 Uhr Underground Live TV (Live Musik von Rise Of Addication 693 U)
Underground Live TV
Live Musik von Rise Of Addication 693 U
Montag, 27. Januar 17:00 Uhr (56 Min.)
17:57 Uhr Energiespartipp (Heute: Energieberatung vor Ort)
Energiespartipp
Heute: Energieberatung vor Ort
Montag, 27. Januar 17:57 Uhr (2 Min.)
18:00 Uhr SINOWA Schülermobbing (Folge 3: Wer sind Opfer und Täter?)
SINOWA Schülermobbing
Folge 3: Wer sind Opfer und Täter?
Montag, 27. Januar 18:00 Uhr (25 Min.)
18:26 Uhr SINOWA Schülermobbing (Folge 4: Eltern im Dialog)
SINOWA Schülermobbing
Folge 4: Eltern im Dialog
Montag, 27. Januar 18:26 Uhr (46 Min.)
19:13 Uhr Humboldt-TV (Folge 92: "Extracurricular activities")
Humboldt-TV
Folge 92: "Extracurricular activities"
Montag, 27. Januar 19:13 Uhr (44 Min.)
19:58 Uhr Hackerklub (Streetart 2019)
Hackerklub
Streetart 2019
Montag, 27. Januar 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr Eddie's - Verpackungsfrei einkaufen (Unverpackt Laden Mannheim)
Eddie's - Verpackungsfrei einkaufen
Unverpackt Laden Mannheim
Montag, 27. Januar 20:00 Uhr (5 Min.)
20:06 Uhr Modellkunstflug MXS-R 360 Grad
Modellkunstflug MXS-R 360 Grad
Montag, 27. Januar 20:06 Uhr (5 Min.)
20:12 Uhr Nie wieder diese Zeit
Nie wieder diese Zeit
Montag, 27. Januar 20:12 Uhr (80 Min.)
21:33 Uhr Alles uff Kronkeschoi
Alles uff Kronkeschoi
Montag, 27. Januar 21:33 Uhr (104 Min.)
23:18 Uhr Afrikatage Mannheim goes Ghana ! (Konzert mit betina quest)
Afrikatage Mannheim goes Ghana !
Konzert mit betina quest
Montag, 27. Januar 23:18 Uhr (41 Min.)
00:00 Uhr Kids & Teen Akademie (Kinder und Jugendsendung)
Kids & Teen Akademie
Kinder und Jugendsendung
Dienstag, 28. Januar 00:00 Uhr (7 Min.)
00:08 Uhr FeSch 22 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
FeSch 22
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Dienstag, 28. Januar 00:08 Uhr (21 Min.)
00:30 Uhr Underground Live TV (Live Musik von Porcupine Tree)
Underground Live TV
Live Musik von Porcupine Tree
Dienstag, 28. Januar 00:30 Uhr (59 Min.)
01:30 Uhr Forum Philosophie (Vortrag: Karl Marx, ethischer Humanist und politischer Antihumanist ?)
Forum Philosophie
Vortrag: Karl Marx, ethischer Humanist und politischer Antihumanist ?
Dienstag, 28. Januar 01:30 Uhr (61 Min.)
02:32 Uhr Mooc Energieorientiertes BWL (4.3 Ethik)
Mooc Energieorientiertes BWL
4.3 Ethik
Dienstag, 28. Januar 02:32 Uhr (27 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Dienstag, 28. Januar 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Homezone (40) (Satiremagazin)
Homezone (40)
Satiremagazin
Dienstag, 28. Januar 07:00 Uhr (18 Min.)
07:19 Uhr Vellocet (beim Springfestival 2014 in Speyer)
Vellocet
beim Springfestival 2014 in Speyer
Dienstag, 28. Januar 07:19 Uhr (40 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 47 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 47
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Dienstag, 28. Januar 08:00 Uhr (21 Min.)
08:22 Uhr Tagung Schulsozialarbeit (aus dem Heinrich Pesch Haus)
Tagung Schulsozialarbeit
aus dem Heinrich Pesch Haus
Dienstag, 28. Januar 08:22 Uhr (7 Min.)
08:30 Uhr Eröffnungsvortrag - Schwerpunktprogramm 2024 (Hoffnungslos? Über Krise und Utopie)
Eröffnungsvortrag - Schwerpunktprogramm 2024
Hoffnungslos? Über Krise und Utopie
Dienstag, 28. Januar 08:30 Uhr (82 Min.)
09:53 Uhr Im Gespräch (mit Prof. Dr. Friederike Fless, Dt. Archäologisches Institut)
Im Gespräch
mit Prof. Dr. Friederike Fless, Dt. Archäologisches Institut
Dienstag, 28. Januar 09:53 Uhr (38 Min.)
10:32 Uhr Rotes Sofa (Mit Dipl.-Pädagogin Sabine Eder, Vorsitzende GMK)
Rotes Sofa
Mit Dipl.-Pädagogin Sabine Eder, Vorsitzende GMK
Dienstag, 28. Januar 10:32 Uhr (13 Min.)
10:46 Uhr Rotes Sofa (Dr. Wolfgang Ressmann, Vorsitzender Bundesverband Bürger- und Ausbildungsmedien)
Rotes Sofa
Dr. Wolfgang Ressmann, Vorsitzender Bundesverband Bürger- und Ausbildungsmedien
Dienstag, 28. Januar 10:46 Uhr (3 Min.)
10:50 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke
Dienstag, 28. Januar 10:50 Uhr (33 Min.)
11:24 Uhr BermudaSHORTS Ausgabe 5 (Das Kurzfilm-Magazin der Metropolregion Rhein-Neckar)
BermudaSHORTS Ausgabe 5
Das Kurzfilm-Magazin der Metropolregion Rhein-Neckar
Dienstag, 28. Januar 11:24 Uhr (34 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 28. Januar 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Kindertheater Dicke Luft Speyer (9. Teil der Kinderstunde)
Kindertheater Dicke Luft Speyer
9. Teil der Kinderstunde
Dienstag, 28. Januar 12:30 Uhr (47 Min.)
13:18 Uhr Mannheimer Orientierungsjahr Promofilm
Mannheimer Orientierungsjahr Promofilm
Dienstag, 28. Januar 13:18 Uhr (2 Min.)
13:21 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - LKW Mechatroniker (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - LKW Mechatroniker (Jugend)
Dienstag, 28. Januar 13:21 Uhr (6 Min.)
13:28 Uhr Lucid Saviour
Lucid Saviour
Dienstag, 28. Januar 13:28 Uhr (6 Min.)
13:35 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Ehemalige Schüler/innen (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Ehemalige Schüler/innen (Jugend)
Dienstag, 28. Januar 13:35 Uhr (36 Min.)
14:12 Uhr Kinder - Campus TV
Kinder - Campus TV
Dienstag, 28. Januar 14:12 Uhr (17 Min.)
14:30 Uhr Stark gegen Betrug (Der Enkeltrick)
Stark gegen Betrug
Der Enkeltrick
Dienstag, 28. Januar 14:30 Uhr (8 Min.)
14:39 Uhr Stark gegen Betrug (Der falsche Wasserwerker)
Stark gegen Betrug
Der falsche Wasserwerker
Dienstag, 28. Januar 14:39 Uhr (13 Min.)
14:53 Uhr Stark gegen Betrug (Der Schockanruf)
Stark gegen Betrug
Der Schockanruf
Dienstag, 28. Januar 14:53 Uhr (9 Min.)
15:03 Uhr Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Dienstag, 28. Januar 15:03 Uhr (6 Min.)
15:10 Uhr Stark gegen Betrug (Die falsche Polizei)
Stark gegen Betrug
Die falsche Polizei
Dienstag, 28. Januar 15:10 Uhr (10 Min.)
15:21 Uhr Modellkunstflug MXS-R
Modellkunstflug MXS-R
Dienstag, 28. Januar 15:21 Uhr (5 Min.)
15:27 Uhr F-Schlepp EasyGlider
F-Schlepp EasyGlider
Dienstag, 28. Januar 15:27 Uhr (6 Min.)
15:34 Uhr Modellkunstflug Swift S1 (Swift S1 Vollcarbon)
Modellkunstflug Swift S1
Swift S1 Vollcarbon
Dienstag, 28. Januar 15:34 Uhr (10 Min.)
15:45 Uhr Ein Sommernachttsraum
Ein Sommernachttsraum
Dienstag, 28. Januar 15:45 Uhr (56 Min.)
16:42 Uhr Mein schönes Rheinland Pfalz
Mein schönes Rheinland Pfalz
Dienstag, 28. Januar 16:42 Uhr (63 Min.)
17:46 Uhr Ludwigshafener Kinogeschichte(n) 2 (Das Rheingold, Video Sen. schl. Qual.)
Ludwigshafener Kinogeschichte(n) 2
Das Rheingold, Video Sen. schl. Qual.
Dienstag, 28. Januar 17:46 Uhr (8 Min.)
17:55 Uhr Mosel Tal Blicke (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Dienstag, 28. Januar 17:55 Uhr (4 Min.)
18:00 Uhr Solid Soziale Pfalz (Pfalz)
Solid Soziale Pfalz
Pfalz
Dienstag, 28. Januar 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr Ludwigshafen mit Triport (Seestadt auf dem Land Video Senioren)
Ludwigshafen mit Triport
Seestadt auf dem Land Video Senioren
Dienstag, 28. Januar 18:15 Uhr (8 Min.)
18:24 Uhr Die Rhein Galerie (Dokumentation von Senioren)
Die Rhein Galerie
Dokumentation von Senioren
Dienstag, 28. Januar 18:24 Uhr (5 Min.)
18:30 Uhr Tanz-Media Making Of: Blaudes
Tanz-Media Making Of: Blaudes
Dienstag, 28. Januar 18:30 Uhr (19 Min.)
18:50 Uhr Castingshow (Projekt der Film AG der Schloss-Schule LU-Oggersheim)
Castingshow
Projekt der Film AG der Schloss-Schule LU-Oggersheim
Dienstag, 28. Januar 18:50 Uhr (9 Min.)
19:00 Uhr PLAY FOR YOUR RIGHTS!
PLAY FOR YOUR RIGHTS!
Dienstag, 28. Januar 19:00 Uhr (11 Min.)
19:12 Uhr Im Gespräch (mit Luigi Toscano, Fotograf und Filmemacher)
Im Gespräch
mit Luigi Toscano, Fotograf und Filmemacher
Dienstag, 28. Januar 19:12 Uhr (47 Min.)
20:00 Uhr Eine Reise in die Lüneburger Heide und Umgebung
Eine Reise in die Lüneburger Heide und Umgebung
Dienstag, 28. Januar 20:00 Uhr (43 Min.)
20:44 Uhr Im Land des Portweins (Flussreise auf dem Douro)
Im Land des Portweins
Flussreise auf dem Douro
Dienstag, 28. Januar 20:44 Uhr (44 Min.)
21:29 Uhr Flußreise durch Holland und Belgien
Flußreise durch Holland und Belgien
Dienstag, 28. Januar 21:29 Uhr (38 Min.)
22:08 Uhr Radtouren im Pfaffenwinkel
Radtouren im Pfaffenwinkel
Dienstag, 28. Januar 22:08 Uhr (7 Min.)
22:16 Uhr Im Land der Fjorde (Reisebeitrag)
Im Land der Fjorde
Reisebeitrag
Dienstag, 28. Januar 22:16 Uhr (40 Min.)
 
00:22 Uhr Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Mittwoch, 22. Januar 00:22 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
00:40 Uhr Madrid (Das Herz Spaniens)
Madrid
Das Herz Spaniens
Mittwoch, 22. Januar 00:40 Uhr (16 Min.)
Ein Portrait der Stadt aus Touristensicht.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
00:57 Uhr Pfalz Bilder (Daniela Rupp)
Pfalz Bilder
Daniela Rupp
Mittwoch, 22. Januar 00:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos:
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Vertont und geschnitten von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:00 Uhr Zu Gast an der türkischen Riviera (Eine Reise dem Frühling entgegen)
Zu Gast an der türkischen Riviera
Eine Reise dem Frühling entgegen
Mittwoch, 22. Januar 01:00 Uhr (29 Min.)
Folgen sie im Film einem Besuch Antalyas und Beleks.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
01:30 Uhr Die Araras Eco Lodge (ökologische Ideen im Pantanal Brasilien)
Die Araras Eco Lodge
ökologische Ideen im Pantanal Brasilien
Mittwoch, 22. Januar 01:30 Uhr (23 Min.)
Besuch der Lodge im Pantanal westlich von Brasilien mit hochinteressanter Tier- und Pflanzenwelt. Lodgebetreiber beschäftigt sich mit der Population des Hyazintharas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
01:54 Uhr Sehnsucht nach der Mosel (Willi Sonnen, ein Moselaner mit Herz, Seele und Stimme)
Sehnsucht nach der Mosel
Willi Sonnen, ein Moselaner mit Herz, Seele und Stimme
Mittwoch, 22. Januar 01:54 Uhr (2 Min.)
Zu dem Lied von Willi Sonnen bildet Traben-Trarbach die Kulisse mit alten und noch älteren Aufnahmen des bekannten Moselortes. Der singende Bäckermeister aus Bernkastel-Kues war "Mit Herz, Seele und Stimme ein Moselaner", wie es eine Zeitung einmal schrieb.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:57 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Michaela Reuß)
Die Pfalz in Bildern:
Michaela Reuß
Mittwoch, 22. Januar 01:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind der Donnersberg, die Burg Stauf und weitere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
02:00 Uhr Malta - Gozo - Comino (Land und Leute)
Malta - Gozo - Comino
Land und Leute
Mittwoch, 22. Januar 02:00 Uhr (29 Min.)
Impressionen einer Frühlingsreise vom 10. bis 17.04.2019 für Maltafreunde
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
02:30 Uhr Premiere der Azubispots in Mayen (.)
Premiere der Azubispots in Mayen
.
Mittwoch, 22. Januar 02:30 Uhr (3 Min.)
Junge Menschen und Arbeitgeber zusammenzubringen, das ist das Ziel der von Industrie- und Handelskammer (IHK), Handwerkskammer (HWK) und Agentur für Arbeit organisierten Azupispots auf dem Mayener Marktplatz vor der Genovevaburg. Mit dabei: Über 70 Arbeitgeber aus der Region, die Jugendlichen und ihren Eltern ihr Ausbildungsangebot auf der "Freiluft-Messe" präsentierten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
02:34 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Mittwoch, 22. Januar 02:34 Uhr (15 Min.)
WhatsApp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es einige Messenger-Dienste, mit denen man sich Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren Sie in der 2. Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
02:50 Uhr Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Mittwoch, 22. Januar 02:50 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:55 Uhr Futterneid (Tanz der Bodenseespatzen)
Futterneid
Tanz der Bodenseespatzen
Mittwoch, 22. Januar 02:55 Uhr (4 Min.)
Eine tierich starke Darbietung
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
03:00 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Mittwoch, 22. Januar 03:00 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
03:22 Uhr Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Mittwoch, 22. Januar 03:22 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
03:40 Uhr Madrid (Das Herz Spaniens)
Madrid
Das Herz Spaniens
Mittwoch, 22. Januar 03:40 Uhr (16 Min.)
Ein Portrait der Stadt aus Touristensicht.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
03:57 Uhr Pfalz Bilder (Daniela Rupp)
Pfalz Bilder
Daniela Rupp
Mittwoch, 22. Januar 03:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos:
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Vertont und geschnitten von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr Zu Gast an der türkischen Riviera (Eine Reise dem Frühling entgegen)
Zu Gast an der türkischen Riviera
Eine Reise dem Frühling entgegen
Mittwoch, 22. Januar 04:00 Uhr (29 Min.)
Folgen sie im Film einem Besuch Antalyas und Beleks.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
04:30 Uhr Die Araras Eco Lodge (ökologische Ideen im Pantanal Brasilien)
Die Araras Eco Lodge
ökologische Ideen im Pantanal Brasilien
Mittwoch, 22. Januar 04:30 Uhr (23 Min.)
Besuch der Lodge im Pantanal westlich von Brasilien mit hochinteressanter Tier- und Pflanzenwelt. Lodgebetreiber beschäftigt sich mit der Population des Hyazintharas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
04:54 Uhr Sehnsucht nach der Mosel (Willi Sonnen, ein Moselaner mit Herz, Seele und Stimme)
Sehnsucht nach der Mosel
Willi Sonnen, ein Moselaner mit Herz, Seele und Stimme
Mittwoch, 22. Januar 04:54 Uhr (2 Min.)
Zu dem Lied von Willi Sonnen bildet Traben-Trarbach die Kulisse mit alten und noch älteren Aufnahmen des bekannten Moselortes. Der singende Bäckermeister aus Bernkastel-Kues war "Mit Herz, Seele und Stimme ein Moselaner", wie es eine Zeitung einmal schrieb.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
04:57 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Michaela Reuß)
Die Pfalz in Bildern:
Michaela Reuß
Mittwoch, 22. Januar 04:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind der Donnersberg, die Burg Stauf und weitere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
05:00 Uhr Malta - Gozo - Comino (Land und Leute)
Malta - Gozo - Comino
Land und Leute
Mittwoch, 22. Januar 05:00 Uhr (29 Min.)
Impressionen einer Frühlingsreise vom 10. bis 17.04.2019 für Maltafreunde
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
05:30 Uhr Premiere der Azubispots in Mayen (.)
Premiere der Azubispots in Mayen
.
Mittwoch, 22. Januar 05:30 Uhr (3 Min.)
Junge Menschen und Arbeitgeber zusammenzubringen, das ist das Ziel der von Industrie- und Handelskammer (IHK), Handwerkskammer (HWK) und Agentur für Arbeit organisierten Azupispots auf dem Mayener Marktplatz vor der Genovevaburg. Mit dabei: Über 70 Arbeitgeber aus der Region, die Jugendlichen und ihren Eltern ihr Ausbildungsangebot auf der "Freiluft-Messe" präsentierten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
05:34 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Mittwoch, 22. Januar 05:34 Uhr (15 Min.)
WhatsApp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es einige Messenger-Dienste, mit denen man sich Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren Sie in der 2. Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
05:50 Uhr Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Mittwoch, 22. Januar 05:50 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:55 Uhr Futterneid (Tanz der Bodenseespatzen)
Futterneid
Tanz der Bodenseespatzen
Mittwoch, 22. Januar 05:55 Uhr (4 Min.)
Eine tierich starke Darbietung
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
06:00 Uhr Zeugen der Zeit - Das waren wir! (16) (Dorfleben in den Fünfzigern)
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (16)
Dorfleben in den Fünfzigern
Mittwoch, 22. Januar 06:00 Uhr (17 Min.)
Dorfleben in dn Fünfzigern:
Karl-Rainer Manderscheid erzählt über seine Lebensgeschichte im Hunsrück
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:18 Uhr Iran - Das Land der Perser (Reisebericht)
Iran - Das Land der Perser
Reisebericht
Mittwoch, 22. Januar 06:18 Uhr (11 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
06:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 22. Januar 06:30 Uhr (26 Min.)
. Gartenbahn in Lahnstein
. Gärten in Rheinhessen
. Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:57 Uhr Starkes Engagement - Starkes Land (Ministerpräsident trifft Ehrenamt)
Starkes Engagement - Starkes Land
Ministerpräsident trifft Ehrenamt
Mittwoch, 22. Januar 06:57 Uhr (6 Min.)
Ministerpräsident Alexander Schweitzer zu Besuch bei ehrenamtlichen Projekten in Ochtendung, Andernach und Koblenz, im Rahmen der Ehrenamtstour "Starkes Engagement- Starkes Land".
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
07:04 Uhr Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Mittwoch, 22. Januar 07:04 Uhr (5 Min.)
Vom 01.12.2024 bis 23.02.2025 kan man sich im Ludwig Museum Koblenz die Ausstellung des chinesischen Künstlers Tan Ping anschauen. Seine Werke gehen auf die spirituellen Wurzeln chinesischer Tuschmalerei und westliche Maltraditionen zurück.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
07:10 Uhr Wo kommt das Ei her? (Infotisch der Verbraucherzentrale Koblenz)
Wo kommt das Ei her?
Infotisch der Verbraucherzentrale Koblenz
Mittwoch, 22. Januar 07:10 Uhr (4 Min.)
Was bedeuten die Beschriftungen auf Ei- und Eierkarton? Woher kommen die Eier aus dem Supermarkt und worauf muss ich beim Eierkauf achten? Die Verbraucherzentrale in Koblenz klärt auf.
Produzent: Sarah Simon, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Sarah Simon, 56077 Koblenz
07:15 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (In Würde alt werden e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
In Würde alt werden e.V.
Mittwoch, 22. Januar 07:15 Uhr (40 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stellt Jennifer de Luca Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhält sie sich mit Klaus Peter Weber vom Verein "In Würde alt werden e.V.", mit der Ärztin Hannah Schmidt-Bovendeert und mit Helmut Kempf vom Pflegenetzwerk Hachenburg. Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
07:56 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein
Mittwoch, 22. Januar 07:56 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge kochtalkt Stefan Rhein mit Dirk Castor. Stefan ist Ernährungsberater, Fitnesstrainer und Autor von drei Kochbüchern und einem Ernährungsratgeber. Stefan hat außerdem "Stefans Kinderhilfsprojekt" ins Leben gerufen. Im Hauptberuf ist er Polizist.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
08:15 Uhr Bubble Gum TV / Januar 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV / Januar 2025
Musikmagazin aus Berlin
Mittwoch, 22. Januar 08:15 Uhr (31 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Hamburgerin Katha Rosa.
Dazu die neuesten Tracks von Lady Gaga, Nina Chuba, Marie Reim und viel mehr.
Durch die Sendung führt unser Kollege Tiemo Reim
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
08:47 Uhr .und wir sind Live! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
.und wir sind Live!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Mittwoch, 22. Januar 08:47 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Gelhausen-Sternal-Whigham

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
09:37 Uhr Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Mittwoch, 22. Januar 09:37 Uhr (4 Min.)
Vom 01.12.2024 bis 23.02.2025 kan man sich im Ludwig Museum Koblenz die Ausstellung des chinesischen Künstlers Tan Ping anschauen. Seine Werke gehen auf die spirituellen Wurzeln chinesischer Tuschmalerei und westliche Maltraditionen zurück.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
09:42 Uhr Weltfrauentag (kurz erklärt!)
Weltfrauentag
kurz erklärt!
Mittwoch, 22. Januar 09:42 Uhr (2 Min.)
Gabrielle Montagna und Viktoria Wulf sprechen über den Weltfrauentag und die Wichtigkeit dieses Tages auch zur heutigen Zeit.
Produzent: Viktoria Wulf, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Viktoria Wulf, 67059 Ludwigshafen
09:45 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Mittwoch, 22. Januar 09:45 Uhr (15 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:01 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #5: Andreas Bruchhäuser und Dr. Martin Bredenbeck)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #5: Andreas Bruchhäuser und Dr. Martin Bredenbeck
Mittwoch, 22. Januar 10:01 Uhr (13 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Malerische Aussichten und kunstgeschichtliche Einblicke erwarten euch, wenn Andreas Bruchhäuser und Dr. Martin Bredenbeck gemeinsam um die Häuser der Vorstadt ziehen, um sich nach einem philosophischen Intermezzo im Atelier des Rheinromantikers bei einem Glas Wein ihren Gefühlen für Koblenz hinzugeben. Überzeugt euch in Folge 5 unserer "Stadtgespräche" selbst davon, dass die Liebeserklärungen der beiden an Stadt und Region nicht allein dem Weingenuss entspringen, sondern ganz im Gegenteil eine entscheidende Basis für deren Arbeit bilden, genauso für die des bekannten Malers wie für die des Kunsthistorikers und passionierten Architekturfan und Denkmalschützer.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
10:15 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen
Mittwoch, 22. Januar 10:15 Uhr (31 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Marktstraße, Münzstraße und An der Liebfrauenkirche.
Die Folge wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
10:47 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (KG Blau-Weiß Moselweiß e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
KG Blau-Weiß Moselweiß e.V.
Mittwoch, 22. Januar 10:47 Uhr (25 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stellt Jennifer de Luca Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhält sie sich mit Nadine Schiffmann-Nink und Tanja Schmitz vom Verein "KG Blau-Weiß Moselweiß e.V.".
Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
11:13 Uhr Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt... (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt...
queer feministische Sketchreihe
Mittwoch, 22. Januar 11:13 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
11:15 Uhr Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Mittwoch, 22. Januar 11:15 Uhr (31 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Jahresvorschau 2025
. Vergesslichkeit: Interview mit Olaf Scholz
. Friedrich Merz und seine Aussagen
. FDP fliegt aus Bundestag
. Bundestagswahl 2025
. Bettys Themenecke: Fitness als guter Vorsatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:47 Uhr Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Mittwoch, 22. Januar 11:47 Uhr (5 Min.)
Vom 01.12.2024 bis 23.02.2025 kan man sich im Ludwig Museum Koblenz die Ausstellung des chinesischen Künstlers Tan Ping anschauen. Seine Werke gehen auf die spirituellen Wurzeln chinesischer Tuschmalerei und westliche Maltraditionen zurück.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
11:53 Uhr BBQ aus Rheinhessen (Die Putenpastrami mit dem Smokenator)
BBQ aus Rheinhessen
Die Putenpastrami mit dem Smokenator
Mittwoch, 22. Januar 11:53 Uhr (6 Min.)
Hier seht ihr den Smokenator im Einsatz.
Produzent: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
Sendeverantwortlich: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
12:00 Uhr Die Bewerbung (Ein Kurzfilm)
Die Bewerbung
Ein Kurzfilm
Mittwoch, 22. Januar 12:00 Uhr (4 Min.)
D 2021
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
12:05 Uhr Die gutnütige Giraffin und der blutrünstige Wolfie (Eine fantastische Fabel - Lesung)
Die gutnütige Giraffin und der blutrünstige Wolfie
Eine fantastische Fabel - Lesung
Mittwoch, 22. Januar 12:05 Uhr (22 Min.)
Giraffin: Ursula E. Howard
Wolfie: Thilo Moeck

Skript: Ursula E.Howard
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
12:28 Uhr Street Painting Artists in Neuwied (Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei)
Street Painting Artists in Neuwied
Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei
Mittwoch, 22. Januar 12:28 Uhr (7 Min.)
Die hohe Kunst der 3 D Malerei haben 10 Künstler aus aller Welt auf ihrer Sommertour 23
in Neuwied dem Publikum vorgestellt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
12:36 Uhr Interview zur Bundestagswahl 2025 (Kandidaten der Wahlkreises 197 stellen sich vor:Ferdi Akaltin_SPD)
Interview zur Bundestagswahl 2025
Kandidaten der Wahlkreises 197 stellen sich vor:Ferdi Akaltin_SPD
Mittwoch, 22. Januar 12:36 Uhr (23 Min.)
Den Anfang macht Ferdi Akaltin. Der im Essen geborener Deutscher, türkischer Abstammung dient schon seit 40 Jahren in der Bundeswehr und hat Dort Karriere bis zum Generalsrang gemacht.
Zur Zeit wohnt Herr Akaltin in Mayen und kandidiert für die SPD.
"Natürlich ist es seht sportlich gegen Mechthild anzutreten, sagt er, aber wer nicht kämpft hat schon verloren.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
13:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe Januar 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe Januar 2025
Mittwoch, 22. Januar 13:00 Uhr (31 Min.)
-3 Jahre City Talk Andernach
- Das neue Redaktionsteam stellt sich vor
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
13:32 Uhr Magic Fly Muvi 20
Magic Fly Muvi 20
Mittwoch, 22. Januar 13:32 Uhr (27 Min.)
Jon and One- Somtimes-Jamiro-Sparks- Jon and Van- Faithful
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
14:00 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Die Situation (Gespraechsrunde zur aktuellen_Situation_des_privaten_Rudfunks)
40 Jahre Privatrundfunk - Die Situation
Gespraechsrunde zur aktuellen_Situation_des_privaten_Rudfunks
Mittwoch, 22. Januar 14:00 Uhr (15 Min.)
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
14:16 Uhr Music_made_in_Germany II- (Miriam Audrey Hannah,RPR1,im Gespraech mit Michael Schulmusic_made_in_germany_i)
Music_made_in_Germany II-
Miriam Audrey Hannah,RPR1,im Gespraech mit Michael Schulmusic_made_in_germany_i
Mittwoch, 22. Januar 14:16 Uhr (12 Min.)
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
14:29 Uhr Küchengeflüster #98 (#Homecooking mit Markus)
Küchengeflüster #98
#Homecooking mit Markus
Mittwoch, 22. Januar 14:29 Uhr (30 Min.)
Kochsendung, Februar 2021.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe zeigt Markus sein Rezept für Involtini - Pandemiebedingt mit kleine Aufwand gedreht #Homecooking
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
15:00 Uhr Die Bewerbung (Ein Kurzfilm)
Die Bewerbung
Ein Kurzfilm
Mittwoch, 22. Januar 15:00 Uhr (4 Min.)
D 2021
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
15:05 Uhr Die gutmütige Giraffin und der blutrünstige Wolfie (Eine fantastische Fabel - Lesung)
Die gutmütige Giraffin und der blutrünstige Wolfie
Eine fantastische Fabel - Lesung
Mittwoch, 22. Januar 15:05 Uhr (22 Min.)
Giraffin: Ursula E. Howard
Wolfie: Thilo Moeck

Skript: Ursula E.Howard
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
15:28 Uhr Street Painting Artists in Neuwied (Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei)
Street Painting Artists in Neuwied
Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei
Mittwoch, 22. Januar 15:28 Uhr (7 Min.)
Die hohe Kunst der 3 D Malerei haben 10 Künstler aus aller Welt auf ihrer Sommertour 23
in Neuwied dem Publikum vorgestellt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:36 Uhr Interview zur Bundestagswahl 2025 (Kandidaten der Wahlkreises 197 stellen sich vor:Ferdi Akaltin_SPD)
Interview zur Bundestagswahl 2025
Kandidaten der Wahlkreises 197 stellen sich vor:Ferdi Akaltin_SPD
Mittwoch, 22. Januar 15:36 Uhr (23 Min.)
Den Anfang macht Ferdi Akaltin. Der im Essen geborener Deutscher, türkischer Abstammung dient schon seit 40 Jahren in der Bundeswehr und hat Dort Karriere bis zum Generalsrang gemacht.
Zur Zeit wohnt Herr Akaltin in Mayen und kandidiert für die SPD.
"Natürlich ist es seht sportlich gegen Mechthild anzutreten, sagt er, aber wer nicht kämpft hat schon verloren.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
16:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe Januar 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe Januar 2025
Mittwoch, 22. Januar 16:00 Uhr (31 Min.)
-3 Jahre City Talk Andernach
- Das neue Redaktionsteam stellt sich vor
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
16:32 Uhr Magic Fly Muvi 20
Magic Fly Muvi 20
Mittwoch, 22. Januar 16:32 Uhr (27 Min.)
Jon and One- Somtimes-Jamiro-Sparks- Jon and Van- Faithful
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
17:00 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Die Situation (Gespraechsrunde zur aktuellen_Situation_des_privaten_Rudfunks)
40 Jahre Privatrundfunk - Die Situation
Gespraechsrunde zur aktuellen_Situation_des_privaten_Rudfunks
Mittwoch, 22. Januar 17:00 Uhr (15 Min.)
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
17:16 Uhr Music_made_in_Germany II- (Miriam Audrey Hannah,RPR1,im Gespraech mit Michael Schulmusic_made_in_germany_i)
Music_made_in_Germany II-
Miriam Audrey Hannah,RPR1,im Gespraech mit Michael Schulmusic_made_in_germany_i
Mittwoch, 22. Januar 17:16 Uhr (12 Min.)
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
17:29 Uhr Küchengeflüster #98 (#Homecooking mit Markus)
Küchengeflüster #98
#Homecooking mit Markus
Mittwoch, 22. Januar 17:29 Uhr (30 Min.)
Kochsendung, Februar 2021.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe zeigt Markus sein Rezept für Involtini - Pandemiebedingt mit kleine Aufwand gedreht #Homecooking
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
18:00 Uhr Prunksitzung 2024 der KG Rot-Weiß Adenau (Aufzeichnung der Veranstaltung vom 27.01.2024 in der Hocheifelhalle Adenau)
Prunksitzung 2024 der KG Rot-Weiß Adenau
Aufzeichnung der Veranstaltung vom 27.01.2024 in der Hocheifelhalle Adenau
Mittwoch, 22. Januar 18:00 Uhr (291 Min.)
Feiern Sie mit uns den Auftakt zur heißen Phase der Adenauer Karnevalssession 2025!
Die 'KUH-Gruppe Adenau' präsentiert eine exklusive Aufzeichnung der Prunksitzung der 'KG Rot-Weiss Adenau' aus der vergangenen Session - und das in fast ungekürzter Länge!
Erleben Sie die geballte Karnevalsstimmung und die mitreißenden Darbietungen von Rednern und Tänzen direkt von zu Hause aus.
Diese besondere Ausstrahlung, unmittelbar vor dem Kartenvorverkauf der KG, verspricht nicht nur beste Unterhaltung, sondern weckt auch die Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen der KG Rot-Weiss Adenau in den bevorstehenden Karnevalswochen.
Verpassen Sie diesen Vorgeschmack auf die Karnevalshighlights der Region nicht - ein Muss für alle, die die den Adenauer Karneval lieben und erleben möchten!
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
22:52 Uhr Urlaub in den Ostalpen (Impressionen aus Salzburg, Bad Reichenhall und vom Königsee)
Urlaub in den Ostalpen
Impressionen aus Salzburg, Bad Reichenhall und vom Königsee
Mittwoch, 22. Januar 22:52 Uhr (34 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
23:27 Uhr Der große Azubi-Check - Teil 2 (Fleischer/in)
Der große Azubi-Check - Teil 2
Fleischer/in
Mittwoch, 22. Januar 23:27 Uhr (22 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
23:50 Uhr Das Flutmuseum im Ahrtal (Fotos, Gummistiefel und andere Exponate)
Das Flutmuseum im Ahrtal
Fotos, Gummistiefel und andere Exponate
Mittwoch, 22. Januar 23:50 Uhr (9 Min.)
Katharina Bernhardt nimmt die Zuschauer mit auf einen Rundgang durch das Flutmuseum in Kreuzberg (Altenahr). Fotos, Gummistiefel und andere Exponate dokumentieren auf anschauliche Weise die Flutkatastrophe vom 14./15. Juli im Ahrtal, speziell im Ortsteil Kreuzberg.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
00:00 Uhr Die Bewerbung (Ein Kurzfilm)
Die Bewerbung
Ein Kurzfilm
Donnerstag, 23. Januar 00:00 Uhr (4 Min.)
D 2021
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
00:05 Uhr Die gutnütige Giraffin und der blutrünstige Wolfie (Eine fantastische Fabel - Lesung)
Die gutnütige Giraffin und der blutrünstige Wolfie
Eine fantastische Fabel - Lesung
Donnerstag, 23. Januar 00:05 Uhr (22 Min.)
Giraffin: Ursula E. Howard
Wolfie: Thilo Moeck

Skript: Ursula E.Howard
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
00:28 Uhr Street Painting Artists in Neuwied (Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei)
Street Painting Artists in Neuwied
Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei
Donnerstag, 23. Januar 00:28 Uhr (7 Min.)
Die hohe Kunst der 3 D Malerei haben 10 Künstler aus aller Welt auf ihrer Sommertour 23
in Neuwied dem Publikum vorgestellt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
00:36 Uhr Interview zur Bundestagswahl 2025 (Kandidaten der Wahlkreises 197 stellen sich vor:Ferdi Akaltin_SPD)
Interview zur Bundestagswahl 2025
Kandidaten der Wahlkreises 197 stellen sich vor:Ferdi Akaltin_SPD
Donnerstag, 23. Januar 00:36 Uhr (23 Min.)
Den Anfang macht Ferdi Akaltin. Der im Essen geborener Deutscher, türkischer Abstammung dient schon seit 40 Jahren in der Bundeswehr und hat Dort Karriere bis zum Generalsrang gemacht.
Zur Zeit wohnt Herr Akaltin in Mayen und kandidiert für die SPD.
"Natürlich ist es seht sportlich gegen Mechthild anzutreten, sagt er, aber wer nicht kämpft hat schon verloren.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
01:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe Januar 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe Januar 2025
Donnerstag, 23. Januar 01:00 Uhr (31 Min.)
-3 Jahre City Talk Andernach
- Das neue Redaktionsteam stellt sich vor
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
01:32 Uhr Magic Fly Muvi 20
Magic Fly Muvi 20
Donnerstag, 23. Januar 01:32 Uhr (27 Min.)
Jon and One- Somtimes-Jamiro-Sparks- Jon and Van- Faithful
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
02:00 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Die Situation (Gespraechsrunde zur aktuellen_Situation_des_privaten_Rudfunks)
40 Jahre Privatrundfunk - Die Situation
Gespraechsrunde zur aktuellen_Situation_des_privaten_Rudfunks
Donnerstag, 23. Januar 02:00 Uhr (15 Min.)
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
02:16 Uhr Music_made_in_Germany II- (Miriam Audrey Hannah,RPR1,im Gespraech mit Michael Schulmusic_made_in_germany_i)
Music_made_in_Germany II-
Miriam Audrey Hannah,RPR1,im Gespraech mit Michael Schulmusic_made_in_germany_i
Donnerstag, 23. Januar 02:16 Uhr (12 Min.)
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
02:29 Uhr Küchengeflüster #98 (#Homecooking mit Markus)
Küchengeflüster #98
#Homecooking mit Markus
Donnerstag, 23. Januar 02:29 Uhr (30 Min.)
Kochsendung, Februar 2021.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe zeigt Markus sein Rezept für Involtini - Pandemiebedingt mit kleine Aufwand gedreht #Homecooking
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
03:00 Uhr Die Bewerbung (Ein Kurzfilm)
Die Bewerbung
Ein Kurzfilm
Donnerstag, 23. Januar 03:00 Uhr (4 Min.)
D 2021
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
03:05 Uhr Die gutmütige Giraffin und der blutrünstige Wolfie (Eine fantastische Fabel - Lesung)
Die gutmütige Giraffin und der blutrünstige Wolfie
Eine fantastische Fabel - Lesung
Donnerstag, 23. Januar 03:05 Uhr (22 Min.)
Giraffin: Ursula E. Howard
Wolfie: Thilo Moeck

Skript: Ursula E.Howard
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
03:28 Uhr Street Painting Artists in Neuwied (Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei)
Street Painting Artists in Neuwied
Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei
Donnerstag, 23. Januar 03:28 Uhr (7 Min.)
Die hohe Kunst der 3 D Malerei haben 10 Künstler aus aller Welt auf ihrer Sommertour 23
in Neuwied dem Publikum vorgestellt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:36 Uhr Interview zur Bundestagswahl 2025 (Kandidaten der Wahlkreises 197 stellen sich vor:Ferdi Akaltin_SPD)
Interview zur Bundestagswahl 2025
Kandidaten der Wahlkreises 197 stellen sich vor:Ferdi Akaltin_SPD
Donnerstag, 23. Januar 03:36 Uhr (23 Min.)
Den Anfang macht Ferdi Akaltin. Der im Essen geborener Deutscher, türkischer Abstammung dient schon seit 40 Jahren in der Bundeswehr und hat Dort Karriere bis zum Generalsrang gemacht.
Zur Zeit wohnt Herr Akaltin in Mayen und kandidiert für die SPD.
"Natürlich ist es seht sportlich gegen Mechthild anzutreten, sagt er, aber wer nicht kämpft hat schon verloren.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
04:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe Januar 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe Januar 2025
Donnerstag, 23. Januar 04:00 Uhr (31 Min.)
-3 Jahre City Talk Andernach
- Das neue Redaktionsteam stellt sich vor
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
04:32 Uhr Magic Fly Muvi 20
Magic Fly Muvi 20
Donnerstag, 23. Januar 04:32 Uhr (27 Min.)
Jon and One- Somtimes-Jamiro-Sparks- Jon and Van- Faithful
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
05:00 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Die Situation (Gespraechsrunde zur aktuellen_Situation_des_privaten_Rudfunks)
40 Jahre Privatrundfunk - Die Situation
Gespraechsrunde zur aktuellen_Situation_des_privaten_Rudfunks
Donnerstag, 23. Januar 05:00 Uhr (15 Min.)
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
05:16 Uhr Music_made_in_Germany II- (Miriam Audrey Hannah,RPR1,im Gespraech mit Michael Schulmusic_made_in_germany_i)
Music_made_in_Germany II-
Miriam Audrey Hannah,RPR1,im Gespraech mit Michael Schulmusic_made_in_germany_i
Donnerstag, 23. Januar 05:16 Uhr (12 Min.)
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
05:29 Uhr Küchengeflüster #98 (#Homecooking mit Markus)
Küchengeflüster #98
#Homecooking mit Markus
Donnerstag, 23. Januar 05:29 Uhr (30 Min.)
Kochsendung, Februar 2021.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe zeigt Markus sein Rezept für Involtini - Pandemiebedingt mit kleine Aufwand gedreht #Homecooking
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
06:00 Uhr Prunksitzung 2024 der KG Rot-Weiß Adenau (Aufzeichnung der Veranstaltung vom xx.xx.2024 in der Hocheifelhalle Adenau)
Prunksitzung 2024 der KG Rot-Weiß Adenau
Aufzeichnung der Veranstaltung vom xx.xx.2024 in der Hocheifelhalle Adenau
Donnerstag, 23. Januar 06:00 Uhr (291 Min.)
Feiern Sie mit uns den Auftakt zur heißen Phase der Adenauer Karnevalssession 2025!
Die 'KUH-Gruppe Adenau' präsentiert eine exklusive Aufzeichnung der Prunksitzung der 'KG Rot-Weiss Adenau' aus der vergangenen Session - und das in fast ungekürzter Länge!
Erleben Sie die geballte Karnevalsstimmung und die mitreißenden Darbietungen von Rednern und Tänzen direkt von zu Hause aus.
Diese besondere Ausstrahlung, unmittelbar vor dem Kartenvorverkauf der KG, verspricht nicht nur beste Unterhaltung, sondern weckt auch die Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen der KG Rot-Weiss Adenau in den bevorstehenden Karnevalswochen.
Verpassen Sie diesen Vorgeschmack auf die Karnevalshighlights der Region nicht - ein Muss für alle, die die den Adenauer Karneval lieben und erleben möchten!
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
10:52 Uhr Urlaub in den Ostalpen (Impressionen aus Salzburg, Bad Reichenhall und vom Königsee)
Urlaub in den Ostalpen
Impressionen aus Salzburg, Bad Reichenhall und vom Königsee
Donnerstag, 23. Januar 10:52 Uhr (34 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
11:27 Uhr Der große Azubi-Check - Teil 2 (Fleischer/in)
Der große Azubi-Check - Teil 2
Fleischer/in
Donnerstag, 23. Januar 11:27 Uhr (22 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
11:50 Uhr Das Flutmuseum im Ahrtal (Fotos, Gummistiefel und andere Exponate)
Das Flutmuseum im Ahrtal
Fotos, Gummistiefel und andere Exponate
Donnerstag, 23. Januar 11:50 Uhr (9 Min.)
Katharina Bernhardt nimmt die Zuschauer mit auf einen Rundgang durch das Flutmuseum in Kreuzberg (Altenahr). Fotos, Gummistiefel und andere Exponate dokumentieren auf anschauliche Weise die Flutkatastrophe vom 14./15. Juli im Ahrtal, speziell im Ortsteil Kreuzberg.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
12:00 Uhr Zeugen der Zeit - Das waren wir! (16) (Dorfleben in den Fünfzigern)
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (16)
Dorfleben in den Fünfzigern
Donnerstag, 23. Januar 12:00 Uhr (17 Min.)
Dorfleben in dn Fünfzigern:
Karl-Rainer Manderscheid erzählt über seine Lebensgeschichte im Hunsrück
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:18 Uhr Iran - Das Land der Perser (Reisebericht)
Iran - Das Land der Perser
Reisebericht
Donnerstag, 23. Januar 12:18 Uhr (11 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
12:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 23. Januar 12:30 Uhr (26 Min.)
. Gartenbahn in Lahnstein
. Gärten in Rheinhessen
. Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:57 Uhr Starkes Engagement - Starkes Land (Ministerpräsident trifft Ehrenamt)
Starkes Engagement - Starkes Land
Ministerpräsident trifft Ehrenamt
Donnerstag, 23. Januar 12:57 Uhr (6 Min.)
Ministerpräsident Alexander Schweitzer zu Besuch bei ehrenamtlichen Projekten in Ochtendung, Andernach und Koblenz, im Rahmen der Ehrenamtstour "Starkes Engagement- Starkes Land".
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
13:04 Uhr Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Donnerstag, 23. Januar 13:04 Uhr (5 Min.)
Vom 01.12.2024 bis 23.02.2025 kan man sich im Ludwig Museum Koblenz die Ausstellung des chinesischen Künstlers Tan Ping anschauen. Seine Werke gehen auf die spirituellen Wurzeln chinesischer Tuschmalerei und westliche Maltraditionen zurück.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
13:10 Uhr Wo kommt das Ei her? (Infotisch der Verbraucherzentrale Koblenz)
Wo kommt das Ei her?
Infotisch der Verbraucherzentrale Koblenz
Donnerstag, 23. Januar 13:10 Uhr (4 Min.)
Was bedeuten die Beschriftungen auf Ei- und Eierkarton? Woher kommen die Eier aus dem Supermarkt und worauf muss ich beim Eierkauf achten? Die Verbraucherzentrale in Koblenz klärt auf.
Produzent: Sarah Simon, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Sarah Simon, 56077 Koblenz
13:15 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (In Würde alt werden e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
In Würde alt werden e.V.
Donnerstag, 23. Januar 13:15 Uhr (40 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stellt Jennifer de Luca Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhält sie sich mit Klaus Peter Weber vom Verein "In Würde alt werden e.V.", mit der Ärztin Hannah Schmidt-Bovendeert und mit Helmut Kempf vom Pflegenetzwerk Hachenburg. Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
13:56 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein
Donnerstag, 23. Januar 13:56 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge kochtalkt Stefan Rhein mit Dirk Castor. Stefan ist Ernährungsberater, Fitnesstrainer und Autor von drei Kochbüchern und einem Ernährungsratgeber. Stefan hat außerdem "Stefans Kinderhilfsprojekt" ins Leben gerufen. Im Hauptberuf ist er Polizist.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
14:15 Uhr Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Donnerstag, 23. Januar 14:15 Uhr (31 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Jahresvorschau 2025
. Vergesslichkeit: Interview mit Olaf Scholz
. Friedrich Merz und seine Aussagen
. FDP fliegt aus Bundestag
. Bundestagswahl 2025
. Bettys Themenecke: Fitness als guter Vorsatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:47 Uhr .und wir sind Live! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
.und wir sind Live!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Donnerstag, 23. Januar 14:47 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Gelhausen-Sternal-Whigham

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:37 Uhr Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Donnerstag, 23. Januar 15:37 Uhr (4 Min.)
Vom 01.12.2024 bis 23.02.2025 kan man sich im Ludwig Museum Koblenz die Ausstellung des chinesischen Künstlers Tan Ping anschauen. Seine Werke gehen auf die spirituellen Wurzeln chinesischer Tuschmalerei und westliche Maltraditionen zurück.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
15:42 Uhr Weltfrauentag (kurz erklärt!)
Weltfrauentag
kurz erklärt!
Donnerstag, 23. Januar 15:42 Uhr (2 Min.)
Gabrielle Montagna und Viktoria Wulf sprechen über den Weltfrauentag und die Wichtigkeit dieses Tages auch zur heutigen Zeit.
Produzent: Viktoria Wulf, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Viktoria Wulf, 67059 Ludwigshafen
15:45 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Donnerstag, 23. Januar 15:45 Uhr (15 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:01 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #5: Andreas Bruchhäuser und Dr. Martin Bredenbeck)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #5: Andreas Bruchhäuser und Dr. Martin Bredenbeck
Donnerstag, 23. Januar 16:01 Uhr (13 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Malerische Aussichten und kunstgeschichtliche Einblicke erwarten euch, wenn Andreas Bruchhäuser und Dr. Martin Bredenbeck gemeinsam um die Häuser der Vorstadt ziehen, um sich nach einem philosophischen Intermezzo im Atelier des Rheinromantikers bei einem Glas Wein ihren Gefühlen für Koblenz hinzugeben. Überzeugt euch in Folge 5 unserer "Stadtgespräche" selbst davon, dass die Liebeserklärungen der beiden an Stadt und Region nicht allein dem Weingenuss entspringen, sondern ganz im Gegenteil eine entscheidende Basis für deren Arbeit bilden, genauso für die des bekannten Malers wie für die des Kunsthistorikers und passionierten Architekturfan und Denkmalschützer.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
16:15 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen
Donnerstag, 23. Januar 16:15 Uhr (31 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Marktstraße, Münzstraße und An der Liebfrauenkirche.
Die Folge wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
16:47 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (KG Blau-Weiß Moselweiß e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
KG Blau-Weiß Moselweiß e.V.
Donnerstag, 23. Januar 16:47 Uhr (25 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stellt Jennifer de Luca Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhält sie sich mit Nadine Schiffmann-Nink und Tanja Schmitz vom Verein "KG Blau-Weiß Moselweiß e.V.".
Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
17:13 Uhr Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt... (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt...
queer feministische Sketchreihe
Donnerstag, 23. Januar 17:13 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
17:15 Uhr Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Donnerstag, 23. Januar 17:15 Uhr (31 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Jahresvorschau 2025
. Vergesslichkeit: Interview mit Olaf Scholz
. Friedrich Merz und seine Aussagen
. FDP fliegt aus Bundestag
. Bundestagswahl 2025
. Bettys Themenecke: Fitness als guter Vorsatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:47 Uhr Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Donnerstag, 23. Januar 17:47 Uhr (5 Min.)
Vom 01.12.2024 bis 23.02.2025 kan man sich im Ludwig Museum Koblenz die Ausstellung des chinesischen Künstlers Tan Ping anschauen. Seine Werke gehen auf die spirituellen Wurzeln chinesischer Tuschmalerei und westliche Maltraditionen zurück.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
17:53 Uhr Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Donnerstag, 23. Januar 17:53 Uhr (9 Min.)
Das Kino ist ein Schauplatz für Massenunterhaltung, aber auch für gelebte Kultur und Begegnung. In Bad Kreuznach gibt es ein Projekt, das bereits seit 20 Jahren ein kulturell nachhaltiges Programm ins große Multiplex bringt. Wir haben mit dem Projektleiter gesprochen, ein Screening der Gruppe begleitet und eine Expertin zum Thema kulturelle Nachhaltigkeit befragt, die unter anderem im Bereich Green-Producing tätig ist.

Autor & Schnitt: Florian Metz
Kamera: Aurelius Lopp
Moderation: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:03 Uhr Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Donnerstag, 23. Januar 18:03 Uhr (17 Min.)
Catcalling, so bezeichnet man verbale, sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum. Unsere Moderatorin Mara Maria Müller bespricht mit ihren Studiogästen dieses Problem und wie man sich gegen Catcalling wehren kann.
Produzent: Mara Müller, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Mara Müller, 67549 Worms
18:21 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 23. Januar 18:21 Uhr (38 Min.)
Produzent:
19:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe Januar 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe Januar 2025
Donnerstag, 23. Januar 19:00 Uhr (31 Min.)
-3 Jahre City Talk Andernach
- Das neue Redaktionsteam stellt sich vor
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
19:32 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 23. Januar 19:32 Uhr (87 Min.)
Produzent:
21:00 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 23. Januar 21:00 Uhr (179 Min.)
Produzent:
00:00 Uhr Bubble Gum TV / Januar 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV / Januar 2025
Musikmagazin aus Berlin
Freitag, 24. Januar 00:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Hamburgerin Katha Rosa.
Dazu die neuesten Tracks von Lady Gaga, Nina Chuba, Marie Reim und viel mehr.
Durch die Sendung führt unser Kollege Tiemo Reim
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
00:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 24. Januar 00:30 Uhr (26 Min.)
. Gartenbahn in Lahnstein
. Gärten in Rheinhessen
. Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:57 Uhr Starkes Engagement - Starkes Land (Ministerpräsident trifft Ehrenamt)
Starkes Engagement - Starkes Land
Ministerpräsident trifft Ehrenamt
Freitag, 24. Januar 00:57 Uhr (6 Min.)
Ministerpräsident Alexander Schweitzer zu Besuch bei ehrenamtlichen Projekten in Ochtendung, Andernach und Koblenz, im Rahmen der Ehrenamtstour "Starkes Engagement- Starkes Land".
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
01:04 Uhr Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Freitag, 24. Januar 01:04 Uhr (5 Min.)
Vom 01.12.2024 bis 23.02.2025 kan man sich im Ludwig Museum Koblenz die Ausstellung des chinesischen Künstlers Tan Ping anschauen. Seine Werke gehen auf die spirituellen Wurzeln chinesischer Tuschmalerei und westliche Maltraditionen zurück.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
01:10 Uhr Wo kommt das Ei her? (Infotisch der Verbraucherzentrale Koblenz)
Wo kommt das Ei her?
Infotisch der Verbraucherzentrale Koblenz
Freitag, 24. Januar 01:10 Uhr (4 Min.)
Was bedeuten die Beschriftungen auf Ei- und Eierkarton? Woher kommen die Eier aus dem Supermarkt und worauf muss ich beim Eierkauf achten? Die Verbraucherzentrale in Koblenz klärt auf.
Produzent: Sarah Simon, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Sarah Simon, 56077 Koblenz
01:15 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (In Würde alt werden e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
In Würde alt werden e.V.
Freitag, 24. Januar 01:15 Uhr (36 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stellt Jennifer de Luca Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhält sie sich mit Klaus Peter Weber vom Verein "In Würde alt werden e.V.", mit der Ärztin Hannah Schmidt-Bovendeert und mit Helmut Kempf vom Pflegenetzwerk Hachenburg. Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
01:52 Uhr Bubble Gum TV / Januar 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV / Januar 2025
Musikmagazin aus Berlin
Freitag, 24. Januar 01:52 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Hamburgerin Katha Rosa.
Dazu die neuesten Tracks von Lady Gaga, Nina Chuba, Marie Reim und viel mehr.
Durch die Sendung führt unser Kollege Tiemo Reim
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
02:22 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 24. Januar 02:22 Uhr (24 Min.)
Produzent:
02:47 Uhr .und wir sind Live! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
.und wir sind Live!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Freitag, 24. Januar 02:47 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Gelhausen-Sternal-Whigham

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:37 Uhr Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Freitag, 24. Januar 03:37 Uhr (4 Min.)
Vom 01.12.2024 bis 23.02.2025 kan man sich im Ludwig Museum Koblenz die Ausstellung des chinesischen Künstlers Tan Ping anschauen. Seine Werke gehen auf die spirituellen Wurzeln chinesischer Tuschmalerei und westliche Maltraditionen zurück.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
03:42 Uhr Weltfrauentag (kurz erklärt!)
Weltfrauentag
kurz erklärt!
Freitag, 24. Januar 03:42 Uhr (2 Min.)
Gabrielle Montagna und Viktoria Wulf sprechen über den Weltfrauentag und die Wichtigkeit dieses Tages auch zur heutigen Zeit.
Produzent: Viktoria Wulf, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Viktoria Wulf, 67059 Ludwigshafen
03:45 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Freitag, 24. Januar 03:45 Uhr (15 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:01 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #5: Andreas Bruchhäuser und Dr. Martin Bredenbeck)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #5: Andreas Bruchhäuser und Dr. Martin Bredenbeck
Freitag, 24. Januar 04:01 Uhr (13 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Malerische Aussichten und kunstgeschichtliche Einblicke erwarten euch, wenn Andreas Bruchhäuser und Dr. Martin Bredenbeck gemeinsam um die Häuser der Vorstadt ziehen, um sich nach einem philosophischen Intermezzo im Atelier des Rheinromantikers bei einem Glas Wein ihren Gefühlen für Koblenz hinzugeben. Überzeugt euch in Folge 5 unserer "Stadtgespräche" selbst davon, dass die Liebeserklärungen der beiden an Stadt und Region nicht allein dem Weingenuss entspringen, sondern ganz im Gegenteil eine entscheidende Basis für deren Arbeit bilden, genauso für die des bekannten Malers wie für die des Kunsthistorikers und passionierten Architekturfan und Denkmalschützer.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
04:15 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen
Freitag, 24. Januar 04:15 Uhr (31 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Marktstraße, Münzstraße und An der Liebfrauenkirche.
Die Folge wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
04:47 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (KG Blau-Weiß Moselweiß e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
KG Blau-Weiß Moselweiß e.V.
Freitag, 24. Januar 04:47 Uhr (25 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stellt Jennifer de Luca Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhält sie sich mit Nadine Schiffmann-Nink und Tanja Schmitz vom Verein "KG Blau-Weiß Moselweiß e.V.".
Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
05:13 Uhr Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt... (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt...
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 24. Januar 05:13 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
05:15 Uhr GOQUEER / Januar 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Januar 2025
Magazinsendung
Freitag, 24. Januar 05:15 Uhr (31 Min.)
GOQUEER bringt euch die wichtigsten LGBTQ+-News: Slowenien legalisiert die künstliche Befruchtung für queere Paare, Österreich droht eine rechtsextreme Regierung, und Disney streicht eine Trans*-Storyline. Dazu stellen wir Queer, I saw the TV glow und Love and Revolution vor - es geht von queeren Drogen-Trips bis zu historischen Pride-Bewegungen.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
05:47 Uhr Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Freitag, 24. Januar 05:47 Uhr (5 Min.)
Vom 01.12.2024 bis 23.02.2025 kan man sich im Ludwig Museum Koblenz die Ausstellung des chinesischen Künstlers Tan Ping anschauen. Seine Werke gehen auf die spirituellen Wurzeln chinesischer Tuschmalerei und westliche Maltraditionen zurück.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
05:53 Uhr Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Freitag, 24. Januar 05:53 Uhr (9 Min.)
Das Kino ist ein Schauplatz für Massenunterhaltung, aber auch für gelebte Kultur und Begegnung. In Bad Kreuznach gibt es ein Projekt, das bereits seit 20 Jahren ein kulturell nachhaltiges Programm ins große Multiplex bringt. Wir haben mit dem Projektleiter gesprochen, ein Screening der Gruppe begleitet und eine Expertin zum Thema kulturelle Nachhaltigkeit befragt, die unter anderem im Bereich Green-Producing tätig ist.

Autor & Schnitt: Florian Metz
Kamera: Aurelius Lopp
Moderation: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:03 Uhr Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Freitag, 24. Januar 06:03 Uhr (17 Min.)
Catcalling, so bezeichnet man verbale, sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum. Unsere Moderatorin Mara Maria Müller bespricht mit ihren Studiogästen dieses Problem und wie man sich gegen Catcalling wehren kann.
Produzent: Mara Müller, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Mara Müller, 67549 Worms
06:21 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 24. Januar 06:21 Uhr (38 Min.)
Produzent:
07:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe Januar 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe Januar 2025
Freitag, 24. Januar 07:00 Uhr (31 Min.)
-3 Jahre City Talk Andernach
- Das neue Redaktionsteam stellt sich vor
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
07:32 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 24. Januar 07:32 Uhr (87 Min.)
Produzent:
09:00 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 24. Januar 09:00 Uhr (179 Min.)
Produzent:
12:00 Uhr Prunksitzung 2024 der KG Rot-Weiß Adenau (Aufzeichnung der Veranstaltung vom xx.xx.2024 in der Hocheifelhalle Adenau)
Prunksitzung 2024 der KG Rot-Weiß Adenau
Aufzeichnung der Veranstaltung vom xx.xx.2024 in der Hocheifelhalle Adenau
Freitag, 24. Januar 12:00 Uhr (291 Min.)
Feiern Sie mit uns den Auftakt zur heißen Phase der Adenauer Karnevalssession 2025!
Die 'KUH-Gruppe Adenau' präsentiert eine exklusive Aufzeichnung der Prunksitzung der 'KG Rot-Weiss Adenau' aus der vergangenen Session - und das in fast ungekürzter Länge!
Erleben Sie die geballte Karnevalsstimmung und die mitreißenden Darbietungen von Rednern und Tänzen direkt von zu Hause aus.
Diese besondere Ausstrahlung, unmittelbar vor dem Kartenvorverkauf der KG, verspricht nicht nur beste Unterhaltung, sondern weckt auch die Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen der KG Rot-Weiss Adenau in den bevorstehenden Karnevalswochen.
Verpassen Sie diesen Vorgeschmack auf die Karnevalshighlights der Region nicht - ein Muss für alle, die die den Adenauer Karneval lieben und erleben möchten!
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
16:52 Uhr Urlaub in den Ostalpen (Impressionen aus Salzburg, Bad Reichenhall und vom Königsee)
Urlaub in den Ostalpen
Impressionen aus Salzburg, Bad Reichenhall und vom Königsee
Freitag, 24. Januar 16:52 Uhr (34 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:27 Uhr Der große Azubi-Check - Teil 2 (Fleischer/in)
Der große Azubi-Check - Teil 2
Fleischer/in
Freitag, 24. Januar 17:27 Uhr (22 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
17:50 Uhr Das Flutmuseum im Ahrtal (Fotos, Gummistiefel und andere Exponate)
Das Flutmuseum im Ahrtal
Fotos, Gummistiefel und andere Exponate
Freitag, 24. Januar 17:50 Uhr (9 Min.)
Katharina Bernhardt nimmt die Zuschauer mit auf einen Rundgang durch das Flutmuseum in Kreuzberg (Altenahr). Fotos, Gummistiefel und andere Exponate dokumentieren auf anschauliche Weise die Flutkatastrophe vom 14./15. Juli im Ahrtal, speziell im Ortsteil Kreuzberg.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
18:00 Uhr Zeugen der Zeit - Das waren wir! (16) (Dorfleben in den Fünfzigern)
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (16)
Dorfleben in den Fünfzigern
Freitag, 24. Januar 18:00 Uhr (17 Min.)
Dorfleben in dn Fünfzigern:
Karl-Rainer Manderscheid erzählt über seine Lebensgeschichte im Hunsrück
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:18 Uhr Iran - Das Land der Perser (Reisebericht)
Iran - Das Land der Perser
Reisebericht
Freitag, 24. Januar 18:18 Uhr (11 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
18:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 24. Januar 18:30 Uhr (26 Min.)
. Gartenbahn in Lahnstein
. Gärten in Rheinhessen
. Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:57 Uhr Starkes Engagement - Starkes Land (Ministerpräsident trifft Ehrenamt)
Starkes Engagement - Starkes Land
Ministerpräsident trifft Ehrenamt
Freitag, 24. Januar 18:57 Uhr (6 Min.)
Ministerpräsident Alexander Schweitzer zu Besuch bei ehrenamtlichen Projekten in Ochtendung, Andernach und Koblenz, im Rahmen der Ehrenamtstour "Starkes Engagement- Starkes Land".
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
19:04 Uhr Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Freitag, 24. Januar 19:04 Uhr (5 Min.)
Vom 01.12.2024 bis 23.02.2025 kan man sich im Ludwig Museum Koblenz die Ausstellung des chinesischen Künstlers Tan Ping anschauen. Seine Werke gehen auf die spirituellen Wurzeln chinesischer Tuschmalerei und westliche Maltraditionen zurück.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
19:10 Uhr Wo kommt das Ei her? (Infotisch der Verbraucherzentrale Koblenz)
Wo kommt das Ei her?
Infotisch der Verbraucherzentrale Koblenz
Freitag, 24. Januar 19:10 Uhr (4 Min.)
Was bedeuten die Beschriftungen auf Ei- und Eierkarton? Woher kommen die Eier aus dem Supermarkt und worauf muss ich beim Eierkauf achten? Die Verbraucherzentrale in Koblenz klärt auf.
Produzent: Sarah Simon, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Sarah Simon, 56077 Koblenz
19:15 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (In Würde alt werden e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
In Würde alt werden e.V.
Freitag, 24. Januar 19:15 Uhr (40 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stellt Jennifer de Luca Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhält sie sich mit Klaus Peter Weber vom Verein "In Würde alt werden e.V.", mit der Ärztin Hannah Schmidt-Bovendeert und mit Helmut Kempf vom Pflegenetzwerk Hachenburg. Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
19:56 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein
Freitag, 24. Januar 19:56 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge kochtalkt Stefan Rhein mit Dirk Castor. Stefan ist Ernährungsberater, Fitnesstrainer und Autor von drei Kochbüchern und einem Ernährungsratgeber. Stefan hat außerdem "Stefans Kinderhilfsprojekt" ins Leben gerufen. Im Hauptberuf ist er Polizist.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
20:15 Uhr Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Freitag, 24. Januar 20:15 Uhr (31 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Jahresvorschau 2025
. Vergesslichkeit: Interview mit Olaf Scholz
. Friedrich Merz und seine Aussagen
. FDP fliegt aus Bundestag
. Bundestagswahl 2025
. Bettys Themenecke: Fitness als guter Vorsatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:47 Uhr .und wir sind Live! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
.und wir sind Live!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Freitag, 24. Januar 20:47 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Gelhausen-Sternal-Whigham

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
21:37 Uhr Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Freitag, 24. Januar 21:37 Uhr (4 Min.)
Vom 01.12.2024 bis 23.02.2025 kan man sich im Ludwig Museum Koblenz die Ausstellung des chinesischen Künstlers Tan Ping anschauen. Seine Werke gehen auf die spirituellen Wurzeln chinesischer Tuschmalerei und westliche Maltraditionen zurück.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
21:42 Uhr Weltfrauentag (kurz erklärt!)
Weltfrauentag
kurz erklärt!
Freitag, 24. Januar 21:42 Uhr (2 Min.)
Gabrielle Montagna und Viktoria Wulf sprechen über den Weltfrauentag und die Wichtigkeit dieses Tages auch zur heutigen Zeit.
Produzent: Viktoria Wulf, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Viktoria Wulf, 67059 Ludwigshafen
21:45 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Freitag, 24. Januar 21:45 Uhr (15 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:01 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #5: Andreas Bruchhäuser und Dr. Martin Bredenbeck)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #5: Andreas Bruchhäuser und Dr. Martin Bredenbeck
Freitag, 24. Januar 22:01 Uhr (13 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Malerische Aussichten und kunstgeschichtliche Einblicke erwarten euch, wenn Andreas Bruchhäuser und Dr. Martin Bredenbeck gemeinsam um die Häuser der Vorstadt ziehen, um sich nach einem philosophischen Intermezzo im Atelier des Rheinromantikers bei einem Glas Wein ihren Gefühlen für Koblenz hinzugeben. Überzeugt euch in Folge 5 unserer "Stadtgespräche" selbst davon, dass die Liebeserklärungen der beiden an Stadt und Region nicht allein dem Weingenuss entspringen, sondern ganz im Gegenteil eine entscheidende Basis für deren Arbeit bilden, genauso für die des bekannten Malers wie für die des Kunsthistorikers und passionierten Architekturfan und Denkmalschützer.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
22:15 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen
Freitag, 24. Januar 22:15 Uhr (31 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Marktstraße, Münzstraße und An der Liebfrauenkirche.
Die Folge wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
22:47 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (2)
Homezones humorvolle Höhepunkte (2)
Freitag, 24. Januar 22:47 Uhr (27 Min.)
Satire im Offenen Kanal - Best of
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:15 Uhr Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Freitag, 24. Januar 23:15 Uhr (31 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Jahresvorschau 2025
. Vergesslichkeit: Interview mit Olaf Scholz
. Friedrich Merz und seine Aussagen
. FDP fliegt aus Bundestag
. Bundestagswahl 2025
. Bettys Themenecke: Fitness als guter Vorsatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:47 Uhr Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Freitag, 24. Januar 23:47 Uhr (5 Min.)
Vom 01.12.2024 bis 23.02.2025 kan man sich im Ludwig Museum Koblenz die Ausstellung des chinesischen Künstlers Tan Ping anschauen. Seine Werke gehen auf die spirituellen Wurzeln chinesischer Tuschmalerei und westliche Maltraditionen zurück.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
23:53 Uhr Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Freitag, 24. Januar 23:53 Uhr (4 Min.)
Das Kino ist ein Schauplatz für Massenunterhaltung, aber auch für gelebte Kultur und Begegnung. In Bad Kreuznach gibt es ein Projekt, das bereits seit 20 Jahren ein kulturell nachhaltiges Programm ins große Multiplex bringt. Wir haben mit dem Projektleiter gesprochen, ein Screening der Gruppe begleitet und eine Expertin zum Thema kulturelle Nachhaltigkeit befragt, die unter anderem im Bereich Green-Producing tätig ist.

Autor & Schnitt: Florian Metz
Kamera: Aurelius Lopp
Moderation: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
23:58 Uhr Queetsch Staffel 2 | Frau am Steuer (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Frau am Steuer
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 24. Januar 23:58 Uhr (4 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
00:03 Uhr Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Samstag, 25. Januar 00:03 Uhr (17 Min.)
Catcalling, so bezeichnet man verbale, sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum. Unsere Moderatorin Mara Maria Müller bespricht mit ihren Studiogästen dieses Problem und wie man sich gegen Catcalling wehren kann.
Produzent: Mara Müller, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Mara Müller, 67549 Worms
00:21 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 25. Januar 00:21 Uhr (38 Min.)
Produzent:
01:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe Januar 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe Januar 2025
Samstag, 25. Januar 01:00 Uhr (31 Min.)
-3 Jahre City Talk Andernach
- Das neue Redaktionsteam stellt sich vor
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
01:32 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 25. Januar 01:32 Uhr (87 Min.)
Produzent:
03:00 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 25. Januar 03:00 Uhr (179 Min.)
Produzent:
06:00 Uhr Prunksitzung 2024 der KG Rot-Weiß Adenau (Aufzeichnung der Veranstaltung vom xx.xx.2024 in der Hocheifelhalle Adenau)
Prunksitzung 2024 der KG Rot-Weiß Adenau
Aufzeichnung der Veranstaltung vom xx.xx.2024 in der Hocheifelhalle Adenau
Samstag, 25. Januar 06:00 Uhr (291 Min.)
Feiern Sie mit uns den Auftakt zur heißen Phase der Adenauer Karnevalssession 2025!
Die 'KUH-Gruppe Adenau' präsentiert eine exklusive Aufzeichnung der Prunksitzung der 'KG Rot-Weiss Adenau' aus der vergangenen Session - und das in fast ungekürzter Länge!
Erleben Sie die geballte Karnevalsstimmung und die mitreißenden Darbietungen von Rednern und Tänzen direkt von zu Hause aus.
Diese besondere Ausstrahlung, unmittelbar vor dem Kartenvorverkauf der KG, verspricht nicht nur beste Unterhaltung, sondern weckt auch die Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen der KG Rot-Weiss Adenau in den bevorstehenden Karnevalswochen.
Verpassen Sie diesen Vorgeschmack auf die Karnevalshighlights der Region nicht - ein Muss für alle, die die den Adenauer Karneval lieben und erleben möchten!
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
10:52 Uhr Urlaub in den Ostalpen (Impressionen aus Salzburg, Bad Reichenhall und vom Königsee)
Urlaub in den Ostalpen
Impressionen aus Salzburg, Bad Reichenhall und vom Königsee
Samstag, 25. Januar 10:52 Uhr (34 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
11:27 Uhr Der große Azubi-Check - Teil 2 (Fleischer/in)
Der große Azubi-Check - Teil 2
Fleischer/in
Samstag, 25. Januar 11:27 Uhr (22 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
11:50 Uhr Das Flutmuseum im Ahrtal (Fotos, Gummistiefel und andere Exponate)
Das Flutmuseum im Ahrtal
Fotos, Gummistiefel und andere Exponate
Samstag, 25. Januar 11:50 Uhr (9 Min.)
Katharina Bernhardt nimmt die Zuschauer mit auf einen Rundgang durch das Flutmuseum in Kreuzberg (Altenahr). Fotos, Gummistiefel und andere Exponate dokumentieren auf anschauliche Weise die Flutkatastrophe vom 14./15. Juli im Ahrtal, speziell im Ortsteil Kreuzberg.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
12:00 Uhr Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Samstag, 25. Januar 12:00 Uhr (31 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Jahresvorschau 2025
. Vergesslichkeit: Interview mit Olaf Scholz
. Friedrich Merz und seine Aussagen
. FDP fliegt aus Bundestag
. Bundestagswahl 2025
. Bettys Themenecke: Fitness als guter Vorsatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:32 Uhr .und wir sind Live! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
.und wir sind Live!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Samstag, 25. Januar 12:32 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Gelhausen-Sternal-Whigham

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:22 Uhr Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Samstag, 25. Januar 13:22 Uhr (5 Min.)
Vom 01.12.2024 bis 23.02.2025 kan man sich im Ludwig Museum Koblenz die Ausstellung des chinesischen Künstlers Tan Ping anschauen. Seine Werke gehen auf die spirituellen Wurzeln chinesischer Tuschmalerei und westliche Maltraditionen zurück.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
13:28 Uhr Weltfrauentag (kurz erklärt!)
Weltfrauentag
kurz erklärt!
Samstag, 25. Januar 13:28 Uhr (1 Min.)
Gabrielle Montagna und Viktoria Wulf sprechen über den Weltfrauentag und die Wichtigkeit dieses Tages auch zur heutigen Zeit.
Produzent: Viktoria Wulf, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Viktoria Wulf, 67059 Ludwigshafen
13:30 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Samstag, 25. Januar 13:30 Uhr (15 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:46 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #5: Andreas Bruchhäuser und Dr. Martin Bredenbeck)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #5: Andreas Bruchhäuser und Dr. Martin Bredenbeck
Samstag, 25. Januar 13:46 Uhr (13 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Malerische Aussichten und kunstgeschichtliche Einblicke erwarten euch, wenn Andreas Bruchhäuser und Dr. Martin Bredenbeck gemeinsam um die Häuser der Vorstadt ziehen, um sich nach einem philosophischen Intermezzo im Atelier des Rheinromantikers bei einem Glas Wein ihren Gefühlen für Koblenz hinzugeben. Überzeugt euch in Folge 5 unserer "Stadtgespräche" selbst davon, dass die Liebeserklärungen der beiden an Stadt und Region nicht allein dem Weingenuss entspringen, sondern ganz im Gegenteil eine entscheidende Basis für deren Arbeit bilden, genauso für die des bekannten Malers wie für die des Kunsthistorikers und passionierten Architekturfan und Denkmalschützer.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
14:00 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen
Samstag, 25. Januar 14:00 Uhr (31 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Marktstraße, Münzstraße und An der Liebfrauenkirche.
Die Folge wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
14:32 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (KG Blau-Weiß Moselweiß e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
KG Blau-Weiß Moselweiß e.V.
Samstag, 25. Januar 14:32 Uhr (25 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stellt Jennifer de Luca Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhält sie sich mit Nadine Schiffmann-Nink und Tanja Schmitz vom Verein "KG Blau-Weiß Moselweiß e.V.".
Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
14:58 Uhr Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt... (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt...
queer feministische Sketchreihe
Samstag, 25. Januar 14:58 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
15:00 Uhr Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Samstag, 25. Januar 15:00 Uhr (31 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Jahresvorschau 2025
. Vergesslichkeit: Interview mit Olaf Scholz
. Friedrich Merz und seine Aussagen
. FDP fliegt aus Bundestag
. Bundestagswahl 2025
. Bettys Themenecke: Fitness als guter Vorsatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:32 Uhr Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Samstag, 25. Januar 15:32 Uhr (5 Min.)
Vom 01.12.2024 bis 23.02.2025 kan man sich im Ludwig Museum Koblenz die Ausstellung des chinesischen Künstlers Tan Ping anschauen. Seine Werke gehen auf die spirituellen Wurzeln chinesischer Tuschmalerei und westliche Maltraditionen zurück.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
15:38 Uhr Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Samstag, 25. Januar 15:38 Uhr (6 Min.)
Das Kino ist ein Schauplatz für Massenunterhaltung, aber auch für gelebte Kultur und Begegnung. In Bad Kreuznach gibt es ein Projekt, das bereits seit 20 Jahren ein kulturell nachhaltiges Programm ins große Multiplex bringt. Wir haben mit dem Projektleiter gesprochen, ein Screening der Gruppe begleitet und eine Expertin zum Thema kulturelle Nachhaltigkeit befragt, die unter anderem im Bereich Green-Producing tätig ist.

Autor & Schnitt: Florian Metz
Kamera: Aurelius Lopp
Moderation: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:45 Uhr Zeugen der Zeit - Das waren wir! (16) (Dorfleben in den Fünfzigern)
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (16)
Dorfleben in den Fünfzigern
Samstag, 25. Januar 15:45 Uhr (17 Min.)
Dorfleben in dn Fünfzigern:
Karl-Rainer Manderscheid erzählt über seine Lebensgeschichte im Hunsrück
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:03 Uhr Iran - Das Land der Perser (Reisebericht)
Iran - Das Land der Perser
Reisebericht
Samstag, 25. Januar 16:03 Uhr (11 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
16:15 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 25. Januar 16:15 Uhr (26 Min.)
. Gartenbahn in Lahnstein
. Gärten in Rheinhessen
. Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:42 Uhr Starkes Engagement - Starkes Land (Ministerpräsident trifft Ehrenamt)
Starkes Engagement - Starkes Land
Ministerpräsident trifft Ehrenamt
Samstag, 25. Januar 16:42 Uhr (6 Min.)
Ministerpräsident Alexander Schweitzer zu Besuch bei ehrenamtlichen Projekten in Ochtendung, Andernach und Koblenz, im Rahmen der Ehrenamtstour "Starkes Engagement- Starkes Land".
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
16:49 Uhr Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Samstag, 25. Januar 16:49 Uhr (5 Min.)
Vom 01.12.2024 bis 23.02.2025 kan man sich im Ludwig Museum Koblenz die Ausstellung des chinesischen Künstlers Tan Ping anschauen. Seine Werke gehen auf die spirituellen Wurzeln chinesischer Tuschmalerei und westliche Maltraditionen zurück.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
16:55 Uhr Wo kommt das Ei her? (Infotisch der Verbraucherzentrale Koblenz)
Wo kommt das Ei her?
Infotisch der Verbraucherzentrale Koblenz
Samstag, 25. Januar 16:55 Uhr (4 Min.)
Was bedeuten die Beschriftungen auf Ei- und Eierkarton? Woher kommen die Eier aus dem Supermarkt und worauf muss ich beim Eierkauf achten? Die Verbraucherzentrale in Koblenz klärt auf.
Produzent: Sarah Simon, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Sarah Simon, 56077 Koblenz
17:00 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (In Würde alt werden e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
In Würde alt werden e.V.
Samstag, 25. Januar 17:00 Uhr (36 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stellt Jennifer de Luca Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhält sie sich mit Klaus Peter Weber vom Verein "In Würde alt werden e.V.", mit der Ärztin Hannah Schmidt-Bovendeert und mit Helmut Kempf vom Pflegenetzwerk Hachenburg. Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
17:37 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein
Samstag, 25. Januar 17:37 Uhr (17 Min.)
In dieser Folge kochtalkt Stefan Rhein mit Dirk Castor. Stefan ist Ernährungsberater, Fitnesstrainer und Autor von drei Kochbüchern und einem Ernährungsratgeber. Stefan hat außerdem "Stefans Kinderhilfsprojekt" ins Leben gerufen. Im Hauptberuf ist er Polizist.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
17:55 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 25. Januar 17:55 Uhr (7 Min.)
Produzent:
18:03 Uhr Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Samstag, 25. Januar 18:03 Uhr (17 Min.)
Catcalling, so bezeichnet man verbale, sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum. Unsere Moderatorin Mara Maria Müller bespricht mit ihren Studiogästen dieses Problem und wie man sich gegen Catcalling wehren kann.
Produzent: Mara Müller, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Mara Müller, 67549 Worms
18:21 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 25. Januar 18:21 Uhr (38 Min.)
Produzent:
19:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe Januar 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe Januar 2025
Samstag, 25. Januar 19:00 Uhr (31 Min.)
-3 Jahre City Talk Andernach
- Das neue Redaktionsteam stellt sich vor
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
19:32 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 25. Januar 19:32 Uhr (87 Min.)
Produzent:
21:00 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 25. Januar 21:00 Uhr (179 Min.)
Produzent:
00:00 Uhr GOQUEER / Januar 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Januar 2025
Magazinsendung
Sonntag, 26. Januar 00:00 Uhr (29 Min.)
GOQUEER bringt euch die wichtigsten LGBTQ+-News: Slowenien legalisiert die künstliche Befruchtung für queere Paare, Österreich droht eine rechtsextreme Regierung, und Disney streicht eine Trans*-Storyline. Dazu stellen wir Queer, I saw the TV glow und Love and Revolution vor - es geht von queeren Drogen-Trips bis zu historischen Pride-Bewegungen.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
00:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 26. Januar 00:30 Uhr (26 Min.)
. Gartenbahn in Lahnstein
. Gärten in Rheinhessen
. Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:57 Uhr Starkes Engagement - Starkes Land (Ministerpräsident trifft Ehrenamt)
Starkes Engagement - Starkes Land
Ministerpräsident trifft Ehrenamt
Sonntag, 26. Januar 00:57 Uhr (6 Min.)
Ministerpräsident Alexander Schweitzer zu Besuch bei ehrenamtlichen Projekten in Ochtendung, Andernach und Koblenz, im Rahmen der Ehrenamtstour "Starkes Engagement- Starkes Land".
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
01:04 Uhr Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Sonntag, 26. Januar 01:04 Uhr (5 Min.)
01:10 Uhr Wo kommt das Ei her? (Infotisch der Verbraucherzentrale Koblenz)
Wo kommt das Ei her?
Infotisch der Verbraucherzentrale Koblenz
Sonntag, 26. Januar 01:10 Uhr (4 Min.)
01:15 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (In Würde alt werden e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
In Würde alt werden e.V.
Sonntag, 26. Januar 01:15 Uhr (40 Min.)
01:56 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein
Sonntag, 26. Januar 01:56 Uhr (18 Min.)
02:15 Uhr Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Sonntag, 26. Januar 02:15 Uhr (31 Min.)
02:47 Uhr .und wir sind Live! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
.und wir sind Live!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Sonntag, 26. Januar 02:47 Uhr (49 Min.)
03:37 Uhr Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Sonntag, 26. Januar 03:37 Uhr (4 Min.)
03:42 Uhr Weltfrauentag (kurz erklärt!)
Weltfrauentag
kurz erklärt!
Sonntag, 26. Januar 03:42 Uhr (2 Min.)
03:45 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Sonntag, 26. Januar 03:45 Uhr (15 Min.)
04:01 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #5: Andreas Bruchhäuser und Dr. Martin Bredenbeck)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #5: Andreas Bruchhäuser und Dr. Martin Bredenbeck
Sonntag, 26. Januar 04:01 Uhr (13 Min.)
04:15 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen
Sonntag, 26. Januar 04:15 Uhr (31 Min.)
04:47 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (KG Blau-Weiß Moselweiß e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
KG Blau-Weiß Moselweiß e.V.
Sonntag, 26. Januar 04:47 Uhr (25 Min.)
05:13 Uhr Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt... (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt...
queer feministische Sketchreihe
Sonntag, 26. Januar 05:13 Uhr (1 Min.)
05:15 Uhr Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Sonntag, 26. Januar 05:15 Uhr (31 Min.)
05:47 Uhr Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Sonntag, 26. Januar 05:47 Uhr (5 Min.)
05:53 Uhr Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Sonntag, 26. Januar 05:53 Uhr (9 Min.)
06:03 Uhr Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Sonntag, 26. Januar 06:03 Uhr (17 Min.)
06:21 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 26. Januar 06:21 Uhr (38 Min.)
07:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe Januar 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe Januar 2025
Sonntag, 26. Januar 07:00 Uhr (31 Min.)
07:32 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 26. Januar 07:32 Uhr (87 Min.)
09:00 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 26. Januar 09:00 Uhr (179 Min.)
12:00 Uhr Prunksitzung 2024 der KG Rot-Weiß Adenau (Aufzeichnung der Veranstaltung vom xx.xx.2024 in der Hocheifelhalle Adenau)
Prunksitzung 2024 der KG Rot-Weiß Adenau
Aufzeichnung der Veranstaltung vom xx.xx.2024 in der Hocheifelhalle Adenau
Sonntag, 26. Januar 12:00 Uhr (291 Min.)
16:52 Uhr Urlaub in den Ostalpen (Impressionen aus Salzburg, Bad Reichenhall und vom Königsee)
Urlaub in den Ostalpen
Impressionen aus Salzburg, Bad Reichenhall und vom Königsee
Sonntag, 26. Januar 16:52 Uhr (34 Min.)
17:27 Uhr Der große Azubi-Check - Teil 2 (Fleischer/in)
Der große Azubi-Check - Teil 2
Fleischer/in
Sonntag, 26. Januar 17:27 Uhr (22 Min.)
17:50 Uhr Das Flutmuseum im Ahrtal (Fotos, Gummistiefel und andere Exponate)
Das Flutmuseum im Ahrtal
Fotos, Gummistiefel und andere Exponate
Sonntag, 26. Januar 17:50 Uhr (9 Min.)
18:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Claudia Zwarg
Sonntag, 26. Januar 18:00 Uhr (25 Min.)
18:26 Uhr Heike unterwegs im Ahrtal mit Anegrete Gebauer (City Talk Andernach)
Heike unterwegs im Ahrtal mit Anegrete Gebauer
City Talk Andernach
Sonntag, 26. Januar 18:26 Uhr (33 Min.)
19:00 Uhr Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Sonntag, 26. Januar 19:00 Uhr (31 Min.)
19:32 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 1)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 1
Sonntag, 26. Januar 19:32 Uhr (17 Min.)
19:50 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 26. Januar 19:50 Uhr (25 Min.)
20:16 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz
Sonntag, 26. Januar 20:16 Uhr (14 Min.)
20:31 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Verein zur Kulturpflege Mittelrhein e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Verein zur Kulturpflege Mittelrhein e.V.
Sonntag, 26. Januar 20:31 Uhr (22 Min.)
20:54 Uhr Ober-Italiens Kulturstädte (Reisebericht)
Ober-Italiens Kulturstädte
Reisebericht
Sonntag, 26. Januar 20:54 Uhr (31 Min.)
21:26 Uhr Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Sonntag, 26. Januar 21:26 Uhr (16 Min.)
21:43 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Sonntag, 26. Januar 21:43 Uhr (16 Min.)
22:00 Uhr Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Sonntag, 26. Januar 22:00 Uhr (34 Min.)
22:35 Uhr Frau macht Kunst (Gespräch mit Margarete Gebauer)
Frau macht Kunst
Gespräch mit Margarete Gebauer
Sonntag, 26. Januar 22:35 Uhr (18 Min.)
22:54 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Claudia Zwarg
Sonntag, 26. Januar 22:54 Uhr (25 Min.)
23:20 Uhr Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Sonntag, 26. Januar 23:20 Uhr (10 Min.)
23:31 Uhr objektiv - Magazin #109 (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
objektiv - Magazin #109
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Sonntag, 26. Januar 23:31 Uhr (28 Min.)
00:00 Uhr Prunksitzung 2024 der KG Rot-Weiß Adenau (Aufzeichnung der Veranstaltung vom xx.xx.2024 in der Hocheifelhalle Adenau)
Prunksitzung 2024 der KG Rot-Weiß Adenau
Aufzeichnung der Veranstaltung vom xx.xx.2024 in der Hocheifelhalle Adenau
Montag, 27. Januar 00:00 Uhr (291 Min.)
04:52 Uhr Urlaub in den Ostalpen (Impressionen aus Salzburg, Bad Reichenhall und vom Königsee)
Urlaub in den Ostalpen
Impressionen aus Salzburg, Bad Reichenhall und vom Königsee
Montag, 27. Januar 04:52 Uhr (34 Min.)
05:27 Uhr Der große Azubi-Check - Teil 2 (Fleischer/in)
Der große Azubi-Check - Teil 2
Fleischer/in
Montag, 27. Januar 05:27 Uhr (22 Min.)
05:50 Uhr Das Flutmuseum im Ahrtal (Fotos, Gummistiefel und andere Exponate)
Das Flutmuseum im Ahrtal
Fotos, Gummistiefel und andere Exponate
Montag, 27. Januar 05:50 Uhr (9 Min.)
06:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Claudia Zwarg
Montag, 27. Januar 06:00 Uhr (25 Min.)
06:26 Uhr Heike unterwegs im Ahrtal mit Anegrete Gebauer (City Talk Andernach)
Heike unterwegs im Ahrtal mit Anegrete Gebauer
City Talk Andernach
Montag, 27. Januar 06:26 Uhr (33 Min.)
07:00 Uhr Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Montag, 27. Januar 07:00 Uhr (31 Min.)
07:32 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 1)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 1
Montag, 27. Januar 07:32 Uhr (17 Min.)
07:50 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 27. Januar 07:50 Uhr (25 Min.)
08:16 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz
Montag, 27. Januar 08:16 Uhr (14 Min.)
08:31 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Verein zur Kulturpflege Mittelrhein e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Verein zur Kulturpflege Mittelrhein e.V.
Montag, 27. Januar 08:31 Uhr (22 Min.)
08:54 Uhr Ober-Italiens Kulturstädte (Reisebericht)
Ober-Italiens Kulturstädte
Reisebericht
Montag, 27. Januar 08:54 Uhr (31 Min.)
09:26 Uhr Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Montag, 27. Januar 09:26 Uhr (16 Min.)
09:43 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Montag, 27. Januar 09:43 Uhr (16 Min.)
10:00 Uhr Frau macht Kunst (Gespräch mit Margarete Gebauer)
Frau macht Kunst
Gespräch mit Margarete Gebauer
Montag, 27. Januar 10:00 Uhr (18 Min.)
10:19 Uhr objektiv - Magazin #109 (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
objektiv - Magazin #109
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Montag, 27. Januar 10:19 Uhr (28 Min.)
10:48 Uhr Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Montag, 27. Januar 10:48 Uhr (5 Min.)
10:54 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 27. Januar 10:54 Uhr (25 Min.)
11:20 Uhr Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Montag, 27. Januar 11:20 Uhr (10 Min.)
11:31 Uhr objektiv - Magazin #109 (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
objektiv - Magazin #109
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Montag, 27. Januar 11:31 Uhr (31 Min.)
12:03 Uhr Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Montag, 27. Januar 12:03 Uhr (17 Min.)
12:21 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 27. Januar 12:21 Uhr (38 Min.)
13:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe Januar 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe Januar 2025
Montag, 27. Januar 13:00 Uhr (31 Min.)
13:32 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 27. Januar 13:32 Uhr (87 Min.)
15:00 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 27. Januar 15:00 Uhr (179 Min.)
18:00 Uhr Prunksitzung 2024 der KG Rot-Weiß Adenau (Aufzeichnung der Veranstaltung vom xx.xx.2024 in der Hocheifelhalle Adenau)
Prunksitzung 2024 der KG Rot-Weiß Adenau
Aufzeichnung der Veranstaltung vom xx.xx.2024 in der Hocheifelhalle Adenau
Montag, 27. Januar 18:00 Uhr (291 Min.)
22:52 Uhr Urlaub in den Ostalpen (Impressionen aus Salzburg, Bad Reichenhall und vom Königsee)
Urlaub in den Ostalpen
Impressionen aus Salzburg, Bad Reichenhall und vom Königsee
Montag, 27. Januar 22:52 Uhr (34 Min.)
23:27 Uhr Der große Azubi-Check - Teil 2 (Fleischer/in)
Der große Azubi-Check - Teil 2
Fleischer/in
Montag, 27. Januar 23:27 Uhr (22 Min.)
23:50 Uhr Das Flutmuseum im Ahrtal (Fotos, Gummistiefel und andere Exponate)
Das Flutmuseum im Ahrtal
Fotos, Gummistiefel und andere Exponate
Montag, 27. Januar 23:50 Uhr (9 Min.)
00:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Claudia Zwarg
Dienstag, 28. Januar 00:00 Uhr (25 Min.)
00:26 Uhr Heike unterwegs im Ahrtal mit Anegrete Gebauer (City Talk Andernach)
Heike unterwegs im Ahrtal mit Anegrete Gebauer
City Talk Andernach
Dienstag, 28. Januar 00:26 Uhr (33 Min.)
01:00 Uhr Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Dienstag, 28. Januar 01:00 Uhr (31 Min.)
01:32 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 1)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 1
Dienstag, 28. Januar 01:32 Uhr (17 Min.)
01:50 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 28. Januar 01:50 Uhr (25 Min.)
02:16 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz
Dienstag, 28. Januar 02:16 Uhr (14 Min.)
02:31 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Verein zur Kulturpflege Mittelrhein e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Verein zur Kulturpflege Mittelrhein e.V.
Dienstag, 28. Januar 02:31 Uhr (22 Min.)
02:54 Uhr Ober-Italiens Kulturstädte (Reisebericht)
Ober-Italiens Kulturstädte
Reisebericht
Dienstag, 28. Januar 02:54 Uhr (31 Min.)
03:26 Uhr Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Dienstag, 28. Januar 03:26 Uhr (16 Min.)
03:43 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Dienstag, 28. Januar 03:43 Uhr (16 Min.)
04:00 Uhr Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Dienstag, 28. Januar 04:00 Uhr (34 Min.)
04:35 Uhr Frau macht Kunst (Gespräch mit Margarete Gebauer)
Frau macht Kunst
Gespräch mit Margarete Gebauer
Dienstag, 28. Januar 04:35 Uhr (18 Min.)
04:54 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Claudia Zwarg
Dienstag, 28. Januar 04:54 Uhr (25 Min.)
05:20 Uhr Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Dienstag, 28. Januar 05:20 Uhr (10 Min.)
05:31 Uhr objektiv - Magazin #109 (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
objektiv - Magazin #109
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Dienstag, 28. Januar 05:31 Uhr (31 Min.)
06:03 Uhr Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Dienstag, 28. Januar 06:03 Uhr (17 Min.)
06:21 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 28. Januar 06:21 Uhr (38 Min.)
07:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe Januar 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe Januar 2025
Dienstag, 28. Januar 07:00 Uhr (31 Min.)
07:32 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 28. Januar 07:32 Uhr (87 Min.)
09:00 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 28. Januar 09:00 Uhr (179 Min.)
12:00 Uhr Prunksitzung 2024 der KG Rot-Weiß Adenau (Aufzeichnung der Veranstaltung vom xx.xx.2024 in der Hocheifelhalle Adenau)
Prunksitzung 2024 der KG Rot-Weiß Adenau
Aufzeichnung der Veranstaltung vom xx.xx.2024 in der Hocheifelhalle Adenau
Dienstag, 28. Januar 12:00 Uhr (291 Min.)
16:52 Uhr Urlaub in den Ostalpen (Impressionen aus Salzburg, Bad Reichenhall und vom Königsee)
Urlaub in den Ostalpen
Impressionen aus Salzburg, Bad Reichenhall und vom Königsee
Dienstag, 28. Januar 16:52 Uhr (34 Min.)
17:27 Uhr Der große Azubi-Check - Teil 2 (Fleischer/in)
Der große Azubi-Check - Teil 2
Fleischer/in
Dienstag, 28. Januar 17:27 Uhr (22 Min.)
17:50 Uhr Das Flutmuseum im Ahrtal (Fotos, Gummistiefel und andere Exponate)
Das Flutmuseum im Ahrtal
Fotos, Gummistiefel und andere Exponate
Dienstag, 28. Januar 17:50 Uhr (9 Min.)
18:00 Uhr Ober-Italiens Kulturstädte (Reisebericht)
Ober-Italiens Kulturstädte
Reisebericht
Dienstag, 28. Januar 18:00 Uhr (31 Min.)
18:32 Uhr Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Dienstag, 28. Januar 18:32 Uhr (15 Min.)
18:48 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Dienstag, 28. Januar 18:48 Uhr (16 Min.)
19:05 Uhr Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Dienstag, 28. Januar 19:05 Uhr (31 Min.)
19:37 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Claudia Zwarg
Dienstag, 28. Januar 19:37 Uhr (25 Min.)
20:03 Uhr Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Dienstag, 28. Januar 20:03 Uhr (5 Min.)
20:09 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 28. Januar 20:09 Uhr (5 Min.)
20:15 Uhr Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Dienstag, 28. Januar 20:15 Uhr (31 Min.)
20:47 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 1)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 1
Dienstag, 28. Januar 20:47 Uhr (17 Min.)
21:05 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 28. Januar 21:05 Uhr (25 Min.)
21:31 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz
Dienstag, 28. Januar 21:31 Uhr (14 Min.)
21:46 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Verein zur Kulturpflege Mittelrhein e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Verein zur Kulturpflege Mittelrhein e.V.
Dienstag, 28. Januar 21:46 Uhr (22 Min.)
22:09 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 28. Januar 22:09 Uhr (5 Min.)
22:15 Uhr GOQUEER / Januar 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Januar 2025
Magazinsendung
Dienstag, 28. Januar 22:15 Uhr (27 Min.)
Minimum age: deu 15
22:43 Uhr Queetsch Staffel 2 | queere Schulreform (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | queere Schulreform
queer feministische Sketchreihe
Dienstag, 28. Januar 22:43 Uhr (2 Min.)
22:46 Uhr Queetsch Staffel 2 | Sexy Fastnacht (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Sexy Fastnacht
queer feministische Sketchreihe
Dienstag, 28. Januar 22:46 Uhr (2 Min.)
22:49 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Dienstag, 28. Januar 22:49 Uhr (14 Min.)
23:04 Uhr Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Dienstag, 28. Januar 23:04 Uhr (32 Min.)
 
01:00 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 2)
Menschen im Mittelalter
Folge 2
Mittwoch, 22. Januar 01:00 Uhr (31 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter.

-Schutz der Stadtmauern

-Bedeutung der Klöster im Mittelalter

-Eine alte Burg wird nachgebaut
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:32 Uhr Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 22. Januar 01:32 Uhr (18 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
01:51 Uhr Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Mittwoch, 22. Januar 01:51 Uhr (9 Min.)
Der Beitrag behandelt das Phänomen der Aphantasie, also die fehlende Möglichkeit, Bilder zu erzeugen. Um dieses Thema von allen Seiten zu beleuchten, wird der Neurowissenschaftler Merlin Monzel interviewt und zwei Protagonistinnen befragt, die von ihren Erfahrungen berichten.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:01 Uhr Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Mittwoch, 22. Januar 02:01 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Naturfotografen Frank Müller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:06 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Mittwoch, 22. Januar 02:06 Uhr (26 Min.)
. Streuobstwiesen in Asbach
. Apfelernte in der Südpfalz
. Erlebnisbauernhof Vulkaneifel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:33 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2024)
Mittwoch, 22. Januar 02:33 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY aus Hamburg.
Musik gibt es von Lady Gaga, Taylor Swift, Shawn Mendes, Apache207 und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Elisa Senz.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:03 Uhr Das vergessene Attentat der RAF
Das vergessene Attentat der RAF
Mittwoch, 22. Januar 03:03 Uhr (8 Min.)
1981 erschüttert ein Attentat der RAF die Menschen in Deutschland. Die Ramstein Air Base wurde angegriffen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
03:12 Uhr Musikvideo (Cover Mark Forsters 194 Länder von der Gitarrenschule Otterberg)
Musikvideo
Cover Mark Forsters 194 Länder von der Gitarrenschule Otterberg
Mittwoch, 22. Januar 03:12 Uhr (4 Min.)
Die Gitarrenschule Otterberg coverte nach Ihren Ideen den Song von Mark Forster "194 Länder". Dabei sendeten alle Musikschüler Videoschnipsel aus Ihrem Urlaub, von zu Hause, aus dem Alltag oder Hobby. Diese wurden in ein Gesamtvideo integriert.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
03:17 Uhr Fackelwanderung zum Humbergturm (am 2. März 2024 in Kaiserslautern)
Fackelwanderung zum Humbergturm
am 2. März 2024 in Kaiserslautern
Mittwoch, 22. Januar 03:17 Uhr (4 Min.)
Am Samstag dem 2. März fand wieder die Fackelwanderung zum Humbergturm statt. Nachdem die Rosenthaler Jagdhornbläser den Abend eröffnet hatten, folgten die Feuertänzer Event & Entertainment aus Kaiserslautern die das Publikum zum staunen brachten.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
03:22 Uhr Open Data in Kaiserslautern
Open Data in Kaiserslautern
Mittwoch, 22. Januar 03:22 Uhr (1 Min.)
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Open Data bzw. offene Daten? Und was bringt es, wenn eine Stadt wie Kaiserslautern offene Daten auf einem Portal zur Verfügung stellt? Marius aus dem hezlich digitalen Team erklärt es! Musik: Unicorn Heads/YouTube Audio Library
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
03:24 Uhr Biene und Mensch (Ein gutes Team)
Biene und Mensch
Ein gutes Team
Mittwoch, 22. Januar 03:24 Uhr (25 Min.)
Wo Bienen sind, dort ist Gesundheit - so ein römisches Sprichwort. Seit Jahrtausenden sind Bienen und Menschen ein gutes Team. Der Film zeigt verschiedene Aspekte dieser Partnerschaft: Bienenmarkt in Michelstadt mit Bienenköniginnenversteigerung, Besuch im Bieneninstitut in Oberursel, eine Imkerfamilie auf Kreta, das deutsche Bienenmuseum in Weimar und Tag der offenen Tür bei der Stadtimkerei Mainz.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
03:50 Uhr INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Mittwoch, 22. Januar 03:50 Uhr (6 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere, Cosplay wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.

Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
03:57 Uhr Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Mittwoch, 22. Januar 03:57 Uhr (2 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr Urmels große Reise (Augsburger Puppentheater)
Urmels große Reise
Augsburger Puppentheater
Mittwoch, 22. Januar 04:00 Uhr (3 Min.)
Das Haus des Bürgers bekam großen Besuch aus Augsburg. Im Interview mit Phil Bierbrauer alias Urmel.
Produzent: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
Sendeverantwortlich: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
04:04 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?
Mittwoch, 22. Januar 04:04 Uhr (56 Min.)
Der Wahlbacher Hof von Marlene Herzog ist ein ganz besonderer Bauernhof. Solidarische Landwirtschaft ist hier das Zauberwort. Was ist solidarische Landwirtschaft? Wie unterscheidet sie sich von unserer konventionellen Landwirtschaft?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:01 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Volkmar Döring)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Volkmar Döring
Mittwoch, 22. Januar 05:01 Uhr (24 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war der Autor Volkmar Döring.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.

Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
05:26 Uhr I am on the beach (John Burn)
I am on the beach
John Burn
Mittwoch, 22. Januar 05:26 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über die Freude am Strand und Ozeans sein zu können. Der tolle Ausblick, schöne Mädchen und kaltes Bier in der Hand.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
05:30 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 3 Grönland)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 3 Grönland
Mittwoch, 22. Januar 05:30 Uhr (44 Min.)
Wir erreichen Grönland am Cape Farewell. Besuchen Qaqortoq, die größte Stadt Süd-Grönlands. Weiter geht es zur Hauptstadt Nuuk mit 16.000 Einwohner unter den Namen Godtliab (Gottes Hoffnung wurde sie von den Dänen gegründet). Weiter geht es nach Sisimiut zur zweitgrößten Stadt mit 5.600 Einwohner. Besuchenden Platz der Schlittenhunde und staifen nach Kimanaq ein kleiner Ort an der Discobucht. Erleben wie die riesigen Eisberge auf dem Weg nach Kalissatan nach Hamburg vorbeiziehen. Hier endet die Reise.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
06:15 Uhr Leibnizchor in Leipzig (Teil 2)
Leibnizchor in Leipzig
Teil 2
Mittwoch, 22. Januar 06:15 Uhr (22 Min.)
Mitschnitte einer interessanten Chorfahrt
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:38 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Mittwoch, 22. Januar 06:38 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:40 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft)
Von Frau zu Frau
Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft
Mittwoch, 22. Januar 06:40 Uhr (59 Min.)
Wie geschah der Wechsel von der Wissenschaft zur Politik? Was wollte sie bewirken? Beruf, politische Arbeit, verheiratet und dreifache Mutter - wie konnte ihr das alles gelingen? Der Kultursommer in Rheinland-Pfalz ist ihre Erfindung
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
07:40 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Mittwoch, 22. Januar 07:40 Uhr (32 Min.)
Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:13 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Januar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Januar 2023)
Mittwoch, 22. Januar 08:13 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Berliner Sänger Noah Levi.
Wir haben ein Interview mit der britischen Popband BLUE und
viel neue Musik mit Lea, Sido, Wincent Weiss, Nina Chuba und mehr.

Durch die Sendung führt Euch Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
08:42 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste)
MADZ - die Kochshow
Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste
Mittwoch, 22. Januar 08:42 Uhr (29 Min.)
In Folge 19 kocht MADZ Lammlachse unter der Kräuterkruste mit Cremiger Polenta.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
09:12 Uhr Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Mittwoch, 22. Januar 09:12 Uhr (2 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
09:15 Uhr Bruchrechnung (Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen)
Bruchrechnung
Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen
Mittwoch, 22. Januar 09:15 Uhr (12 Min.)
Die Darstellung und Schreibweise von Brüchen wird erklärt. Beispiele zeigen anschauliche Anwendungen. Weiterhin werden Umformungen vorgeführt: Brüche werden erweitert und gekürzt - mit Beispielen.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:28 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Mittwoch, 22. Januar 09:28 Uhr (28 Min.)
Natur und Wissen im OK TV


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:57 Uhr Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14) (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14)
Katholische Kindheit im Dorf
Mittwoch, 22. Januar 09:57 Uhr (17 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:15 Uhr Homezone (65) (Satiremagazin)
Homezone (65)
Satiremagazin
Mittwoch, 22. Januar 10:15 Uhr (32 Min.)
. Populismus erklärt
. Politische Situation in Deutschland
. Interview mit Robert Habeck
. Telegram-Erfinder im Knast
. Diamanten auf dem Merkur gefunden
. Halloween-Kostüme 2024
. Neues vom OK Bachweiler
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:48 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Mittwoch, 22. Januar 10:48 Uhr (0 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?


Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
10:49 Uhr Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Mittwoch, 22. Januar 10:49 Uhr (4 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
10:54 Uhr Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Mittwoch, 22. Januar 10:54 Uhr (3 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
10:58 Uhr Random (Insekten Teil 2)
Random
Insekten Teil 2
Mittwoch, 22. Januar 10:58 Uhr (1 Min.)
Insekten in Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 22. Januar 11:00 Uhr (2 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert etsy und was unterscheidet die Plattform von den anderen Online-Shop-Anbietern?
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
11:03 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2024)
Mittwoch, 22. Januar 11:03 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Newcomerin Julia Meladin.
Dazu haben wir die neuesten Tracks von Katy Perry, Revolverheld, Clueso und vieles mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
11:33 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?
Mittwoch, 22. Januar 11:33 Uhr (56 Min.)
Junge Frauen in der Politik? Im neuen Lautrer Stadtrat sind seit 2019 einige neue und jüngere Gesichter vertreten. Stadträtin Johanna Rothmann ist eine von ihnen. Was hat sie in die Kommunalpolitik gebracht? Wie setzt sie sich durch?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
12:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Mittwoch, 22. Januar 12:30 Uhr (27 Min.)
Wieder einmal erkundet Timo Fledie die Schönheit seiner Heimat. Von den Mysterien des Laacher Sees, über die Weinwelt mit Scheurebe, Böden und Laubwand bis hin zu den Amerikanern in RLP mit dem Docu-Center Ramstein ist alles dabei. Lassen Sie sich außerdem von den Bildern des Monats "Licht im Dunkeln" verzaubern. Viel Spaß!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:58 Uhr Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Mittwoch, 22. Januar 12:58 Uhr (1 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
13:00 Uhr "DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Jürgen Doetz)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Jürgen Doetz
Mittwoch, 22. Januar 13:00 Uhr (60 Min.)
Vor 40 Jahren schon gehörte Jürgen Doetz zu den Gründungsvätern des Privatfunks. Vielfalt und Meinungsfreiheit waren dabei seine Antriebsfedern. Er ist Zeitzeuge von spannenden politischen Diskussionen, kam selbst aus dem politischen Apparat und hat sich abwerben lassen, um dann mit bei den Pionieren des Privatfunks zu sein. Und der Dieter und das Kunzilein sind ehrfürchtig genug, um diese Legende des deutschen Privatfunks gebührend zu ehren! Das ist Geschichtsunterricht in Gut!


Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
14:01 Uhr FilmFestSpezial Januar 2025 (Kinomagazin - Filmtipps für den Januar)
FilmFestSpezial Januar 2025
Kinomagazin - Filmtipps für den Januar
Mittwoch, 22. Januar 14:01 Uhr (28 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. das norwegische Drama ARMAND und das deutsche Drama GOTTESKINDER vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
14:30 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (4) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (4)
Satiremagazin
Mittwoch, 22. Januar 14:30 Uhr (29 Min.)
Satire im Offenen Kanal - Best of.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:00 Uhr Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Mittwoch, 22. Januar 15:00 Uhr (30 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Jahresvorschau 2025
. Vergesslichkeit: Interview mit Olaf Scholz
. Friedrich Merz und seine Aussagen
. FDP fliegt aus Bundestag
. Bundestagswahl 2025
. Bettys Themenecke: Fitness als guter Vorsatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:31 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 4+5 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 4+5 2025
Mittwoch, 22. Januar 15:31 Uhr (4 Min.)
- Geschwindigkeitskontrollen
- 360 Grad Panoramablick in der Pfalz
- Kummerstunde für Glasfaserausbau
- Themen beim Bürgerempfang

Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
15:36 Uhr Marder fängt Maus (Foto-/ Videomontage)
Marder fängt Maus
Foto-/ Videomontage
Mittwoch, 22. Januar 15:36 Uhr (0 Min.)
Ein Marder fängt eine Maus
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
15:37 Uhr 35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens (Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian)
35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens
Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian
Mittwoch, 22. Januar 15:37 Uhr (14 Min.)
Jens Scherer spricht anlässlich des 35-jährigen Jubiläums des Standorts Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern mit Dekan Jörg Sebastian über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Studienortes.
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
15:52 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Mittwoch, 22. Januar 15:52 Uhr (7 Min.)
Diese zwei Worte hat spätestens seit dem Erstarken des Populismus jeder schonmal gehört:
Fake News

Was Falschmeldungen eigentlich sind, wieso sie verbreitet werden und was man macht, wenn man ihnen begegnet: das klären wir in dieser Sendung.

Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
16:00 Uhr Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Mittwoch, 22. Januar 16:00 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:03 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Mittwoch, 22. Januar 16:03 Uhr (3 Min.)
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boy.
Musik: HeartBeat
Regie: Tristam Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
16:07 Uhr Salon Schmitt Show
Salon Schmitt Show
Mittwoch, 22. Januar 16:07 Uhr (41 Min.)
Talk, Musik, lautrer Originale
live aus dem Kultur-Club Salon Schmitt im Musikerviertel KL vom 05. Mai 2019
Produzent: Michael Halberstadt, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Halberstadt, 67655 Kaiserslautern
16:49 Uhr Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Mittwoch, 22. Januar 16:49 Uhr (19 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.


Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
17:09 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Mittwoch, 22. Januar 17:09 Uhr (8 Min.)
Enzyklopädie, Lexikon und Bibliothek. All das hat man gebündelt im Internet. Informationen bekommt man so schnell wie noch nie. Doch wie recherchiert man richtig, welche Quellen sind vertrauenswürdig und was kann das Internet eben doch nicht? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
17:18 Uhr Orgelkonzert Orgelmesse von Bach (aus St. Maria, Kaiserslautern)
Orgelkonzert Orgelmesse von Bach
aus St. Maria, Kaiserslautern
Mittwoch, 22. Januar 17:18 Uhr (89 Min.)
Orgelmesse vom 08.11.2020 mit Praeludium und Fuge, acht Chorbearbeitungen und vier Duetten aus dem III. Teil der Clavier-Übung sowie Choralsätzen aus Kantaten von J.S. Bach.

Prof. Torsten Laux: Orgel
Lena Maria Kosack: Sopran
Matthias Scholz: Violine
Maximilian Rajczyk: Truhenorgel

Produzent: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
Sendeverantwortlich: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
18:48 Uhr Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Mittwoch, 22. Januar 18:48 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge stehen insbesondere die Spezialeffekte im Vordergrund: Wo kommen Filmregen, Kanonenschüsse und Schnee eigentlich her?
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
18:59 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Mittwoch, 22. Januar 18:59 Uhr (27 Min.)
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof mit großen und kleinen Bahnen
- Katzen: Schnurrende Familienmitglieder
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:27 Uhr Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Mittwoch, 22. Januar 19:27 Uhr (3 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
19:31 Uhr Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Mittwoch, 22. Januar 19:31 Uhr (19 Min.)
In dem Film begleite ich unter anderem Tierpfleger*innen bei der Arbeit. Diese zeigten mir z.B. die Besonderheiten im Winter. Außerdem habe ich den Osterferien einen Tag lang das Ferienprogramm begleitet und konnte mit den Zoofreunden durch den Zoo laufen während sie mir ihren Verein erklärt haben und die Unterstützten Projekte gezeigt haben.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
19:51 Uhr Lehrer Gadgets Folge 3 (Tablettkoffer für den Unterricht)
Lehrer Gadgets Folge 3
Tablettkoffer für den Unterricht
Mittwoch, 22. Januar 19:51 Uhr (6 Min.)
Die Leitung des Medienzentrums Südwestpfalz erklärt den vielseitig einsetzbaren Tabletkoffer.
Produzent: Dummy Dummy, 12345 Dummy
Sendeverantwortlich: Dummy Dummy, 12345 Dummy
19:58 Uhr So funktioniert die Sportbox
So funktioniert die Sportbox
Mittwoch, 22. Januar 19:58 Uhr (1 Min.)
Patrick und Lara von Herzlich digital erklären, wie die Sportbox im Volkspark in Kaiserslautern funktioniert. Dort kann man kostenfrei über eine App einen Container (die Sportbox) öffnen und Sportgeräte ausleihen. Darin sind z.B. Yogamatten, Springseile oder auch Kettlebells.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
20:00 Uhr ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 22. Januar 20:00 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch wie Rosenkohl garantiert jedem schmeckt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
20:04 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc)
MADZ - die Kochshow
Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc
Mittwoch, 22. Januar 20:04 Uhr (36 Min.)
In Folge 17 der Spezialsendung MADZ begrüßen wir Frank Hallmann! Freut euch auf ein einzigartiges Gericht und exklusive Kochtipps von einem wahren Meister. Verpasst nicht diese kulinarische Reise! Viel Spaß beim Anschauen.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
20:41 Uhr KL Voxpop (223) (Leere Geschäfte in Kaiserslautern)
KL Voxpop (223)
Leere Geschäfte in Kaiserslautern
Mittwoch, 22. Januar 20:41 Uhr (8 Min.)
Straßenumfrage zu den vielen leeren Geschäften in Kaiserslautern.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
20:50 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (1) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (1)
Satiremagazin
Mittwoch, 22. Januar 20:50 Uhr (29 Min.)
Homezone- Best of
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:20 Uhr Open Data in Kaiserslautern
Open Data in Kaiserslautern
Mittwoch, 22. Januar 21:20 Uhr (0 Min.)
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Open Data bzw. offene Daten? Und was bringt es, wenn eine Stadt wie Kaiserslautern offene Daten auf einem Portal zur Verfügung stellt? Marius aus dem hezlich digitalen Team erklärt es! Musik: Unicorn Heads/YouTube Audio Library
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
21:21 Uhr #Vanlife - Was steckt hinter dem Trend (CampusMedia aktuell)
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend
CampusMedia aktuell
Mittwoch, 22. Januar 21:21 Uhr (10 Min.)
Auf Instagram wurden unter dem #VanLife über 10 Millionen Beiträge gepostet. Vanlife beschreibt eine Art zu Reisen und teilweise zu wohnen, die besonders für junge Menschen attraktiv zu sein scheint. Wer sich selbst einen Camper zum Wohnmobil umbaut, kann günstig Urlaub machen wo das Herz begehrt und wird dafür von vielen beneidet. Denn: der Traum vom eigenen Campervan ist teuer und nimmt viel Zeit in Anspruch. Der Reporter begibt sich auf die Suche nach Hindernissen und Hürden, die dem Traum vom Vanlife eim weg stehen. dazu trifft er Timo und Alina. Die beiden bauen seit einiger Zeit einen Mercedes Sprinter um und dokumentieren ihren Fortschritt auf Instagram, ihrem eigenen Blog und ihrem Youtube Channel.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
21:32 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele für Urlaub und Balkon)
Abgewürfelt
Brettspiele für Urlaub und Balkon
Mittwoch, 22. Januar 21:32 Uhr (15 Min.)
5 kompakte Brettspielen für Strand, Sommer oder Balkon werden vorgestellt, die trotzdem strategisch genug sind, um Spaß zu haben.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
21:48 Uhr Queetsch Staffel 2 (Eltern vs. S€X)
Queetsch Staffel 2
Eltern vs. S€X
Mittwoch, 22. Januar 21:48 Uhr (2 Min.)
Wichtig ist, dass man Paar bleibt, auch wenn man Kinder hat. Einmal die Woche Sex sollte da doch drin sein. Mindestens.
Ganz einfach. Muss man sich halt mal die Zeit einplanen. Prioritäten setzen. Dann wirds wild.
Theoretisch.
Oooooooder wie läufts bei euch so?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
21:51 Uhr Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Mittwoch, 22. Januar 21:51 Uhr (2 Min.)
Algorithmen haben einen großen Einfluss darauf, was wir im Internet und auf Social Media sehen. Prof. Dr. Ernst Althaus, Professor für Informatik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt.

Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
21:54 Uhr Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Mittwoch, 22. Januar 21:54 Uhr (5 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
22:00 Uhr 3D Kunst (Straßenmalerei auf dem Stiftsplatz)
3D Kunst
Straßenmalerei auf dem Stiftsplatz
Mittwoch, 22. Januar 22:00 Uhr (4 Min.)
Auch dieses Jahr konnte man auf dem Stiftsplatz wieder 3D-Straßenmalerei bestaunen. Vom 28. bis 30. Juni malten Straßenkünstler und Straßenkünstlerinnen ihre Kunstwerke rund um die Themen Digitalisierung und Smart City auf den Boden des Platzes.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
22:05 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juni 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juni 2023)
Mittwoch, 22. Januar 22:05 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Teilnehmer Mael&Jonas, sowie die zauberhafte Newcomerin LEEPA aus Berlin.
Wir zeigen Euch den DSDS 2023 Siegersong von Sam Eisinger, sowie die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Elisa Senz.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
22:35 Uhr ...und wir sind Live! (Klavierabend)
...und wir sind Live!
Klavierabend
Mittwoch, 22. Januar 22:35 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Ein ruhiger Klavierabend mit Interviews der verschiedenen Musiker.
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
23:24 Uhr Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Besuch im Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Besuch im Pharmazielabor
Mittwoch, 22. Januar 23:24 Uhr (9 Min.)
Wie kam der Mensch dazu, Tabletten herzustellen? Und wie kommt eigentlich der Wirkstoff in die Tablette? Wir bekommen heute diese Fragen beantwortet bei einem Besuch in den Pharmazielaboren des Hochschulstandorts Pirmasens


Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
23:34 Uhr Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Mittwoch, 22. Januar 23:34 Uhr (6 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack


Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:41 Uhr Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Mittwoch, 22. Januar 23:41 Uhr (14 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
23:56 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 22. Januar 23:56 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:59 Uhr Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Mittwoch, 22. Januar 23:59 Uhr (0 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
00:00 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Februar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Februar 2023)
Donnerstag, 23. Januar 00:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir Schlagerstar Karsten Walter und Rosa Linn.
Dazu News und Musik von Wincent Weiss, Miley Cyrus, Lena und mehr.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:29 Uhr A Tribute to Louis Armstrong (Eine All-Star Band zu Ehren des King of Jazz)
A Tribute to Louis Armstrong
Eine All-Star Band zu Ehren des King of Jazz
Donnerstag, 23. Januar 00:29 Uhr (64 Min.)
Die hier eigens zusammengestellte Sextett-Besetzung mit Trompete, Klarinette/Saxofon, Piano,
Gitarre/Banjo, Kontrabass und Schlagzeug ist an und für sich nichts ungewöhnliches im Jazz nur
angesichts des speziellen Themas des heutigen Konzertabends dann gerade doch: die sechs Musiker,
allesamt seit Jahrzehnten sehr vertraut mit der Musik des King Of Jazz, wollen mit dieser hochkarätigen
Besetzung und der gezielten Auswahl und Interpretation der Stücke ihre persönliche Reverenz erweisen,
teilweise auch etwas abseits der gewohnten Klänge und der eng an die Epoche angelehnten Spielweise
aber nichts-desto- trotz mit der gleichen Spielfreude, der Leidenschaft und dem Lebensgefühl des großen
Vorbilds.
Louis Armstrong hat weniger als Komponist denn als Interpret, Improvisator und stil- prägender Trompeter
und Sänger das weltweite Publikum während seiner 50 Jahre währenden Konzert-Karriere begeistert - mit
Stücken aus der Frühzeit des Jazz bis zu seinen Welt-Hits und Evergreens aus den 60er Jahren. Aus
diesem Fundus haben die sechs Musiker ihre persönlichen Favoriten, ihre ?Perlen des Jazz? ausgesucht
und möchten Sie dazu einladen, mit ihnen zusammen einen wunderbaren Konzertabend zu erleben, zu
Ehren des unvergessenen Louis ?Satchmo? Armstrong!
Besetzung:
Ralf ?Mosch? Himmler - trumpet, vocals
Pierre Paquette - clarinet, vocals
Harald Schwer - piano
Christian Lassen - guitar, banjo
Johannes Schaedlich - bass
Walter Kippe Helbig - drums
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Tobias Lensinger
Film: Fabian Heger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
01:34 Uhr Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2 (mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper)
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2
mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper
Donnerstag, 23. Januar 01:34 Uhr (42 Min.)
Was machen Abgeordnete im Deutschen Bundestag eigentlich? Lukas Herzog spricht mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Fritz Rudolf Körper (SPD) über seine Arbeit im Bundestag und die Herausforderungen, denen man sich als Abgeordneter ausgesetzt sieht.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
02:17 Uhr Musikvideo (Cover Ironic von Alanis Morissette)
Musikvideo
Cover Ironic von Alanis Morissette
Donnerstag, 23. Januar 02:17 Uhr (4 Min.)
Die Gitarrenschule Otterberg voverte nach ihren Ideen den Song von Alanis morissette
Ironic. Das Originalvideo war dabei ein Anhaltspunkt. Im Studio wurde der Gesang und die Instrumente aufgenommen und im Video verarbeitet hinterlegt.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
02:22 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 7 | Marion Bischoff - Eine Pfälzerin,die schreibt und bleibt!)
Von Frau zu Frau
Folge 7 | Marion Bischoff - Eine Pfälzerin,die schreibt und bleibt!
Donnerstag, 23. Januar 02:22 Uhr (58 Min.)
Wie wird aus einer Erzieherin eine Buchautorin? Wie kam sie zum Schreiben, was treibt sie an?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
03:21 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2024)
Donnerstag, 23. Januar 03:21 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Berlinerin "ALINA"
Dazu viel Musik von Dua Lipa, Selena Gomez und Mike Singer.
Wir zeigen Euch den ESC Song 2024 von Deutschland.
Durch die Sendung führt Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:51 Uhr Musikvideo (Cover "Gö, Du bleibst heut Nacht bei mir" von der Gruppe S.T.S.)
Musikvideo
Cover "Gö, Du bleibst heut Nacht bei mir" von der Gruppe S.T.S.
Donnerstag, 23. Januar 03:51 Uhr (3 Min.)
S.T.S. war eine dreiköpfige Pop-Rock-Band aus Österreich. Das Trio wurde 1978 von Gert Steinbäcker, Günter Timischl und Schiffkowitz gegründet. Alle drei Musiker stammen aus der Steiermark, was immer wieder in ihren Liedern anklingt. Die Gitarrenschule Otterberg hat sich den Song "GÖ, Du bleibst heut Nacht bei mir" zu eigen gemacht und selbst inszeniert.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
03:55 Uhr Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Donnerstag, 23. Januar 03:55 Uhr (4 Min.)
We can not be friends - ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
04:00 Uhr Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 23. Januar 04:00 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
04:07 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Donnerstag, 23. Januar 04:07 Uhr (26 Min.)
Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ausbildung als Flugzeugmechaniker, TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:34 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Donnerstag, 23. Januar 04:34 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:36 Uhr Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Donnerstag, 23. Januar 04:36 Uhr (29 Min.)
Der Film handelt von einem nun 83-Jährigen Schäfer, der noch im Alter das Golfspielen erlernt hat.
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
05:06 Uhr Kultur aus der Fruchthalle (Die Untiere mit "Die Liebe in Zeiten der Corona")
Kultur aus der Fruchthalle
Die Untiere mit "Die Liebe in Zeiten der Corona"
Donnerstag, 23. Januar 05:06 Uhr (58 Min.)
Die Untiere - Marina Tamássy & Wolfgang Marschall mit "Die Liebe in Zeiten der Corona"
Produzent: Christoph Dammann, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Christoph Dammann, 67657 Kaiserslautern
06:05 Uhr Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Donnerstag, 23. Januar 06:05 Uhr (19 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team im Hotel Deutscher Hof in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Hotelfachkraft-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
06:25 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Donnerstag, 23. Januar 06:25 Uhr (31 Min.)
Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:57 Uhr Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Donnerstag, 23. Januar 06:57 Uhr (12 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 10 steht besonders die technische Gestaltung in Form von Licht und Kamera im Vordergrund.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
07:10 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
Donnerstag, 23. Januar 07:10 Uhr (27 Min.)
- Historisches Haus in Hambach gerettet
- Von den Kolonien in die Kolonialwarenläden
- Whisky und seine facettenreiche Geschichte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:38 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich)
Von Frau zu Frau
Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich
Donnerstag, 23. Januar 07:38 Uhr (58 Min.)
Barbara Volhard ist heute Aktivistin bei attac und führt ihr politisches Engagement zurück auf ihre Kindheit. So musste sie mit 11 Jahren entscheiden, ob ihr Onkel leben durfte oder sterben sollte. Mit 17 Jahren initiierte sie an ihrem Mädchengymnasium einen Schulstreik gegen eine Nazilehrerin, 1951 nur sechs Jahre nach Kriegsende. Sie bezeichnet sich als radikale Demokratin.

Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
08:37 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (5) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Satiremagazin
Donnerstag, 23. Januar 08:37 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:07 Uhr Mozart und die kleine Residenz
Mozart und die kleine Residenz
Donnerstag, 23. Januar 09:07 Uhr (29 Min.)
Thema des Films ist
die Reise W.A.Mozats an den Fürstenhof in Kirchheimbonlanden im Januar 1778
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
09:37 Uhr KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Donnerstag, 23. Januar 09:37 Uhr (5 Min.)
Kaugummis, Zigaretten, Dosen und mehr sind auf dem Boden der Stadt verteilt.
Vor allem nach dem Wochenende sieht es besonders schlimm aus.

Wie nehmen die Lautrer den Schmutz wahr? Ist die Stadt wirklich so dreckig, wie viele das behaupten?

Wir waren in der Fußgängerzone und haben nachgefragt.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
09:43 Uhr JS Reportage (CampusMedia Spezial)
JS Reportage
CampusMedia Spezial
Donnerstag, 23. Januar 09:43 Uhr (48 Min.)
In dieser Sendung zeigen die Masterstudierenden des Journalistischen Seminars Mainz spannende Reportagen von der Rehkitzrettung über das Repair Cafe in Mainz bis hin zum letzten Mönch aus dem Kloster Himmerod. Auch exotische Tiere spielen in dieser Sendung eine Rolle. Interviewgast ist die Vorsitzende des Tierschutzvereins Mainz, Christine Plank
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:32 Uhr Quadratische Gleichungen (2) (Mathematik)
Quadratische Gleichungen (2)
Mathematik
Donnerstag, 23. Januar 10:32 Uhr (5 Min.)
Lösung quadratischer Gleichungen vom Typ x^2+bx=0

An Beispielen wird das zeichnerische und rechnerische Lösungsverfahren für quadratische Gleichungen des Typs x^2+bx=0 gezeigt.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:38 Uhr Lehrer Gadgets Folge 2 (MBot)
Lehrer Gadgets Folge 2
MBot
Donnerstag, 23. Januar 10:38 Uhr (3 Min.)
Susanne Ehrhard, die Leiterin des Medienzentrums Südwestpfalz, erklärt den Roboter "Mbot", mit dem Kinder im Grundschulalter spielerisch programmieren lernen können.
Produzent: Dummy Dummy, 12345 Dummy
Sendeverantwortlich: Dummy Dummy, 12345 Dummy
10:42 Uhr Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Donnerstag, 23. Januar 10:42 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Martin Hülsmeyer musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:45 Uhr Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Donnerstag, 23. Januar 10:45 Uhr (10 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:56 Uhr Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Donnerstag, 23. Januar 10:56 Uhr (1 Min.)
Im 17. Jahrhundert ausgerottet, ist er nun wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
10:58 Uhr Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Donnerstag, 23. Januar 10:58 Uhr (1 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr Salon Schmitt Show
Salon Schmitt Show
Donnerstag, 23. Januar 11:00 Uhr (40 Min.)
Talk, Musik, lautrer Originale
live aus dem Kultur-Club Salon Schmitt im Musikerviertel KL vom 05. Mai 2019
Produzent: Michael Halberstadt, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Halberstadt, 67655 Kaiserslautern
11:41 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Donnerstag, 23. Januar 11:41 Uhr (28 Min.)
MADZ - die Kochshow
Kochen mit Marc Andre De Zordo
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
12:10 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 1)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 1
Donnerstag, 23. Januar 12:10 Uhr (41 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Erbach bei Heppenheim zum Thema: Ökologisch Sanieren
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
12:52 Uhr Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Donnerstag, 23. Januar 12:52 Uhr (2 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:55 Uhr Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Donnerstag, 23. Januar 12:55 Uhr (20 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen der antiken Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des Gecitköy-Staudammes. Anschließende Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
13:16 Uhr ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 23. Januar 13:16 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch wie Rosenkohl garantiert jedem schmeckt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
13:20 Uhr Energetica - Sinfonie No. 1 (Uraufführung aus der Messe Idar-Oberstein)
Energetica - Sinfonie No. 1
Uraufführung aus der Messe Idar-Oberstein
Donnerstag, 23. Januar 13:20 Uhr (55 Min.)
Das Symphonische Blasorchester Kaiserslautern feiert den 60. Geburtstag, das Symphonische Blasorchester Obere Nahe hat 30. Jubiläum. Grund genug für die beiden Orchester unter der Leitung von Jochen Lorenz, eine eigene Sinfonie zu beauftragen. Unter dem Titel -Energetica - Quo vadis Menschheit?- hat der Schweizer Komponist Mario Bürki eine mitreißende und energiegeladene Sinfonie geschrieben.
Das höchst gelungene Werk beschreibt lautmalerisch die Geschichte der menschlichen Energienutzung vom frühen Feuer über die fossilen Brennstoffe, die Atomkraft und auch die erneuerbaren Energien.

Aufzeichnung und Uraufführung in der Messe Idar-Oberstein vom 11. September 2021.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
14:16 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Donnerstag, 23. Januar 14:16 Uhr (2 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:19 Uhr Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Donnerstag, 23. Januar 14:19 Uhr (1 Min.)
Mit der KL entdecken-App begeben sich Sabine und Lara von Herzlich digital auf eine kleine Zeitreise. Klein-Friedrich-Kaiser Barbarossa als Kind - und sein Hund Ted sind bei einer spannenden Schnitzeljagd auf der Suche nach einem Lösungswort. Mit der App erfahren wir dank Lauter Persönlichkeiten vieles über die Geschichte der Stadt, verpackt in ein schönes Hörspiel und begleitet von tollen Animationen. Bei der Tour durch die Innenstadt können wir außerdem durch Videos und 360-Grad-Darstellungen sehen, wie einige der wichtigsten Gebäude der Stadt von Innen aussehen oder wie sie früher einmal aussahen.
Musik: www.bensound.com
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
14:21 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?)
gesellschaftsbarometer
Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?
Donnerstag, 23. Januar 14:21 Uhr (58 Min.)
Kerosinregen auf den Pfälzer Wald, wie gefährlich ist das für Mensch und Natur? Was wurde bisher von wem getan?Was will die Initiative Pro Pfälzer Wald mit ihrem Engagement erreichen? Was sagt die Wissenschaft? Wie handeln die politisch Verantwortlichen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
15:20 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Donnerstag, 23. Januar 15:20 Uhr (17 Min.)
Ohne eigenes Smartphone geht es nicht mehr, so viel ist klar. Das gilt auch schon für Kinder. Wie man auf sein Kind im Umgang mit digitalen Begleitern aufpassen kann, damit befassen wir uns heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
15:38 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich)
Von Frau zu Frau
Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich
Donnerstag, 23. Januar 15:38 Uhr (58 Min.)
Barbara Volhard ist heute Aktivistin bei attac und führt ihr politisches Engagement zurück auf ihre Kindheit. So musste sie mit 11 Jahren entscheiden, ob ihr Onkel leben durfte oder sterben sollte. Mit 17 Jahren initiierte sie an ihrem Mädchengymnasium einen Schulstreik gegen eine Nazilehrerin, 1951 nur sechs Jahre nach Kriegsende. Sie bezeichnet sich als radikale Demokratin.

Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
16:37 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Donnerstag, 23. Januar 16:37 Uhr (27 Min.)
- Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
- TourTipp: Laacher See
- Klein-Britannien im Hotel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:05 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Donnerstag, 23. Januar 17:05 Uhr (29 Min.)
- Survival Training im Wald
- Müll in der Natur - Tödliches Risiko für die Tiere
- Was ist Witbier?
- Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:35 Uhr Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Donnerstag, 23. Januar 17:35 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Naturfotografen Frank Müller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:39 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 23. Januar 17:39 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:42 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Donnerstag, 23. Januar 17:42 Uhr (3 Min.)
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boy.
Musik: HeartBeat
Regie: Tristam Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
17:46 Uhr Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Donnerstag, 23. Januar 17:46 Uhr (4 Min.)
Auf der Suche nach den Bausteinen des Universums finden Wissenschaftler immer noch neue Teilchen. Der Nachweis des vermuteten Higgs-Bosons wurde direkt mit dem Nobelpreis gewürdigt. Doch wie findet man so kleine Teilchen und untersucht sie? Dazu benötigt man einen Teilchenbeschleuniger. Wie so ein Teilchenbeschleuniger funktioniert, wird in diesem Lego-Filmchen erklärt.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
17:51 Uhr Wie man Holz zum Leben erweckt - unikART (CampusMedia DOK)
Wie man Holz zum Leben erweckt - unikART
CampusMedia DOK
Donnerstag, 23. Januar 17:51 Uhr (6 Min.)
Christoph Paul ist Bildhauer und Fotograf aus Bad Vilbel. Neben der Fotografie ist Paul vor allem für seine figürlichen Werke aus Holz und Stein bekannt. Das Portrait begleitet Paul bei seinem Arbeitsalltag und beantwortet die Frage: Wie lässt sich material lebendig machen?

Autor und Kamera: Ansgar Wendt
Kamera und Schnitt: Bianca Zylla
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:58 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Donnerstag, 23. Januar 17:58 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:28 Uhr Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14) (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14)
Katholische Kindheit im Dorf
Donnerstag, 23. Januar 18:28 Uhr (17 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:46 Uhr Abgewürfelt (Neue Zwei-Personen-Spiele)
Abgewürfelt
Neue Zwei-Personen-Spiele
Donnerstag, 23. Januar 18:46 Uhr (18 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt schnelle Brettspiele für zwei Personen vor und testet diese auf ihren Spaß-Faktor
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:05 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Donnerstag, 23. Januar 19:05 Uhr (9 Min.)
Enzyklopädie, Lexikon und Bibliothek. All das hat man gebündelt im Internet. Informationen bekommt man so schnell wie noch nie. Doch wie recherchiert man richtig, welche Quellen sind vertrauenswürdig und was kann das Internet eben doch nicht? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
19:15 Uhr ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 23. Januar 19:15 Uhr (8 Min.)
Elena und Simon zeigen euch, wie ihr Gnocchis mit roter Beete zubereitet. Gewohnt locker und lässig.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
19:24 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Donnerstag, 23. Januar 19:24 Uhr (3 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
19:28 Uhr Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Donnerstag, 23. Januar 19:28 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.

Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
19:40 Uhr Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Donnerstag, 23. Januar 19:40 Uhr (4 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "House Of Cards".
Konzept, Kamera und Regie: Christian Esche

Locations: Restaurant 11A und SAKS Hotel, Kaiserslautern

Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre und Bass: Markus Pfeffer.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
19:45 Uhr 35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens (Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian)
35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens
Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian
Donnerstag, 23. Januar 19:45 Uhr (14 Min.)
Jens Scherer spricht anlässlich des 35-jährigen Jubiläums des Standorts Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern mit Dekan Jörg Sebastian über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Studienortes.
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
20:00 Uhr Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Donnerstag, 23. Januar 20:00 Uhr (30 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Jahresvorschau 2025
. Vergesslichkeit: Interview mit Olaf Scholz
. Friedrich Merz und seine Aussagen
. FDP fliegt aus Bundestag
. Bundestagswahl 2025
. Bettys Themenecke: Fitness als guter Vorsatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:31 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 4+5 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 4+5 2025
Donnerstag, 23. Januar 20:31 Uhr (4 Min.)
- Geschwindigkeitskontrollen
- 360 Grad Panoramablick in der Pfalz
- Kummerstunde für Glasfaserausbau
- Themen beim Bürgerempfang

Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
20:36 Uhr Marder fängt Maus (Foto-/ Videomontage)
Marder fängt Maus
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 23. Januar 20:36 Uhr (0 Min.)
Ein Marder fängt eine Maus
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
20:37 Uhr 35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens (Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian)
35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens
Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian
Donnerstag, 23. Januar 20:37 Uhr (14 Min.)
Jens Scherer spricht anlässlich des 35-jährigen Jubiläums des Standorts Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern mit Dekan Jörg Sebastian über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Studienortes.
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
20:52 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Donnerstag, 23. Januar 20:52 Uhr (7 Min.)
Diese zwei Worte hat spätestens seit dem Erstarken des Populismus jeder schonmal gehört:
Fake News

Was Falschmeldungen eigentlich sind, wieso sie verbreitet werden und was man macht, wenn man ihnen begegnet: das klären wir in dieser Sendung.

Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
21:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Januar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Januar 2025)
Donnerstag, 23. Januar 21:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Hamburgerin Katha Rosa.
Dazu die neuesten Tracks von Lady Gaga, Nina Chuba, Marie Reim und viel mehr.


Durch die Sendung führt unser Kollege Tiemo Reim
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:30 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 12/2024)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 12/2024
Donnerstag, 23. Januar 21:30 Uhr (26 Min.)
Die besinnlichste Zeit des Jahres? Nicht ganz! GOQUEER liefert euch wieder die spannendsten LGBTQ+-Themen:
Die Jugendeinrichtung
anyway in Köln steht vor drastischen Kürzungen, Spanien diskutiert Trans-Rechte neu, und Österreich wird von der UN für fehlende Selbstbestimmungsgesetze kritisiert. Dazu gibt es ein Review zu queeren Weihnachts-Highlights wie Happiest Season, Carol und der Netflix-Serie Smiley.
Schalte ein und lass dich von queeren News und Weihnachts-Stimmung inspirieren!
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
21:57 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Donnerstag, 23. Januar 21:57 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
22:00 Uhr "DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Jürgen Doetz)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Jürgen Doetz
Donnerstag, 23. Januar 22:00 Uhr (60 Min.)
Vor 40 Jahren schon gehörte Jürgen Doetz zu den Gründungsvätern des Privatfunks. Vielfalt und Meinungsfreiheit waren dabei seine Antriebsfedern. Er ist Zeitzeuge von spannenden politischen Diskussionen, kam selbst aus dem politischen Apparat und hat sich abwerben lassen, um dann mit bei den Pionieren des Privatfunks zu sein. Und der Dieter und das Kunzilein sind ehrfürchtig genug, um diese Legende des deutschen Privatfunks gebührend zu ehren! Das ist Geschichtsunterricht in Gut!


Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
23:01 Uhr FilmFestSpezial Januar 2025 (Kinomagazin - Filmtipps für den Januar)
FilmFestSpezial Januar 2025
Kinomagazin - Filmtipps für den Januar
Donnerstag, 23. Januar 23:01 Uhr (28 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. das norwegische Drama ARMAND und das deutsche Drama GOTTESKINDER vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
23:30 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (4) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (4)
Satiremagazin
Donnerstag, 23. Januar 23:30 Uhr (29 Min.)
Satire im Offenen Kanal - Best of.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:00 Uhr ...und wir sind Live! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind Live!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Freitag, 24. Januar 00:00 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Gelhausen-Sternal-Whigham
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
00:50 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 2 Island
Freitag, 24. Januar 00:50 Uhr (39 Min.)
Mit der MS Hamburg durch arktische Gewässer. Wir besuchen im Norden Islands die Stadt Akureyri, in Laufas die Torfhäuser und den Wasserfall Godafoss. Die Stadt Isafjördur und das Freiluftmuseum Osvör mit den alten Fischerhütten. In Reykjavik starten wir den Ausflug in den Goldenen Kreis wo die Kontinentalplatten auseinanderdriften, das Geothermalgebiet mit Geysire. Höhepunkt ist der Gullfoss, der goldene Wasserfall. Von Rykjavik starten wir nach Grönland.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
01:30 Uhr Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Freitag, 24. Januar 01:30 Uhr (19 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.


Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
01:50 Uhr Wie finanziert man einen historischen Kinofilm? (Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm?
Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 24. Januar 01:50 Uhr (9 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
02:00 Uhr Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Freitag, 24. Januar 02:00 Uhr (41 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie,
Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit
Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt
Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie
Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum
die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern
vor allem zwischen den Lesungen passiert.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
02:42 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (5) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Freitag, 24. Januar 02:42 Uhr (17 Min.)
Philipp Münch hat den Zweiten Weltkrieg als Jugendlicher in Mainz erlebt. Später wurde er zum Botschafter der deutsch-französischen Völkerverständigung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:00 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?
Freitag, 24. Januar 03:00 Uhr (55 Min.)
Alzheimer, was tun? ist ein 30 Jahre alter Erfahrungsbericht, indem Frau Götte beschreibt, welche Herausforderungen sie und ihre Familie mit der an Alzheimer erkrankten Mutter zu meistern hatten. Ist die Pflege heute leichter, was ist noch zu tun?
Produzent: Max Brandenburger, 55288 Schornsheim
Sendeverantwortlich: Max Brandenburger, 55288 Schornsheim
03:56 Uhr Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Freitag, 24. Januar 03:56 Uhr (3 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Freitag, 24. Januar 04:00 Uhr (2 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:03 Uhr Klimageschichten und soziale Ungleichheit (#visionsforclimate mit Dr. Andreas Frings)
Klimageschichten und soziale Ungleichheit
#visionsforclimate mit Dr. Andreas Frings
Freitag, 24. Januar 04:03 Uhr (87 Min.)
Klimawandel gab es schon immer, und im Mittelalter war es wärmer als heute? - Klimageschichte und soziale Ungleichheit - eine historische Perspektive

Das Klima war nie stabil, es hat sich immer schon gewandelt? Stimmt, aber im Holozän war es doch erstaunlich stabil. Im Mittelalter war es wärmer als heute? Mag sein, wenn man diesen Satz in den 1950er Jahren formuliert hat. Die öffentlichen Auseinandersetzungen über den anthropogenen Klimawandel sind mit solchen pseudohistorischen Argumenten vergiftet. Die Geschichtswissenschaft selbst tut sich aber nicht leicht damit, diesen Mythen zu begegnen, denn mit Klima haben sich Historiker:innen lange kaum auseinandergesetzt.
Dabei bietet eine klimahistorische Perspektive einige Hinweise darauf, wie klimatische Herausforderungen in sozial oder kulturell ungleichen Gesellschaften unterschiedliche Gruppen der Gesellschaft auch ganz unterschiedlich treffen ? eine der großen Fragen auch unserer eigenen Gegenwart.

Bei der Vorlesung ?Visions for Climate ? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referent: Dr. Andreas Frings, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
05:31 Uhr Das Schweinchen mit den Sorgenflecken (Kinder-Musical)
Das Schweinchen mit den Sorgenflecken
Kinder-Musical
Freitag, 24. Januar 05:31 Uhr (51 Min.)
Ein Kindersingspiel von und unter Leitung von Adele Weidlich.
Produzent: Felix Orth, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Felix Orth, 67659 Kaiserslautern
06:23 Uhr Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Besuch im Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Besuch im Pharmazielabor
Freitag, 24. Januar 06:23 Uhr (10 Min.)
Wie kam der Mensch dazu, Tabletten herzustellen? Und wie kommt eigentlich der Wirkstoff in die Tablette? Wir bekommen heute diese Fragen beantwortet bei einem Besuch in den Pharmazielaboren des Hochschulstandorts Pirmasens


Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
06:34 Uhr Grundrechenarten - Subtraktion (Mathematik)
Grundrechenarten - Subtraktion
Mathematik
Freitag, 24. Januar 06:34 Uhr (7 Min.)
Grundrechenarten - Subtraktion:

Gezeigt wird die Subtraktion von Zahlen an Beispielen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:42 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Freitag, 24. Januar 06:42 Uhr (54 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Gufeng Wu, Anna-Liese Siemens,
Marta Kovalova, Friederike Kampick,
Ashley L. Bartel, Tim Düllberg,
Friederike Schubert, Lucija Rupert

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
07:37 Uhr ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 24. Januar 07:37 Uhr (3 Min.)
Freunde der Eiskristalle,
wir haben hier für euch ein leckeres Grundeisrezept, das ihr nutzen könnt, um die meisten aller Eissorten herzustellen. Falls ihr eine Eismaschine habt oder vorhabt, eine anzuschaffen, sollte so ein Grundrezept in eurem Repertoire nicht fehlen.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
07:41 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Freitag, 24. Januar 07:41 Uhr (26 Min.)
. Fachwerkhaus im Westerwald zu neuem Leben erweckt
. Spielzeugmuseum in Freinsheim
. Bilder des Monats: Fluchtpunkte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:08 Uhr Interview mit der Telefonseelsorge (in Kaiserslautern)
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
Freitag, 24. Januar 08:08 Uhr (10 Min.)
Wir waren zu Gast bei der Telefonseelsorge in Kaiserslautern und haben eine Interview mit Peter Annweiler und Erich Hach geführt.

Für Beratungsanliegen bitte ausschließlich die kostenlosen Notrufnummern 0800 1110111 oder 0800 1110222 oder die Chat- und Mail-Beratung benutzen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
08:19 Uhr Der Zweitakt-Motor (Technik / Physik)
Der Zweitakt-Motor
Technik / Physik
Freitag, 24. Januar 08:19 Uhr (6 Min.)
Mechanik/Technik - Der Zweitakt-Motor

Gezeigt wird an einem Modell die Funktionsweise eines Zweitakt-Motors in vier Arbeitsschritten.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:26 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2024)
Freitag, 24. Januar 08:26 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Deutsche Schlagersängerin Ella Endlich zum Interview.
Dazu die neuesten Tracks von Shirin David, Nico Santos, Lady Gaga und einen Weihnachtssong in Gedenken an Liam Payne.

Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
08:56 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (April 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (April 2023)
Freitag, 24. Januar 08:56 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die PANTHA und die zauberhafte SENTA.
Dazu neue Musik von Luca Hänni, Demi Lovato, Nina Chuba und mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
09:26 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Freitag, 24. Januar 09:26 Uhr (28 Min.)
-Bäume für die Innenstadt
-Ein Weiher zum Urlaub machen
-Verwalter fürs Schloss
-Akrobat für den Stadtpark
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:55 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Freitag, 24. Januar 09:55 Uhr (32 Min.)
-Wein und Geologie erkunden
-Gewässer untersuchen auf dem Rhein
-Europas Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:28 Uhr Lineare Gleichungssysteme (1) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (1)
Mathematik
Freitag, 24. Januar 10:28 Uhr (4 Min.)
Rechnerische Lösung: Das Einsetzungsverfahren

Das Einsetzungsverfahren für lineare Gleichungssysteme wird erklärt und an einem Beispiel vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:33 Uhr Sportarten (Eine Trickfilm Doku)
Sportarten
Eine Trickfilm Doku
Freitag, 24. Januar 10:33 Uhr (1 Min.)
Professor Quack erklärt Sportarten aller Länder.
Produzent: Cedric Gins, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Cedric Gins, 67697 Otterberg
10:35 Uhr Das Verteilungsgesetz (Distributivgesetz) (Mathematik)
Das Verteilungsgesetz (Distributivgesetz)
Mathematik
Freitag, 24. Januar 10:35 Uhr (5 Min.)
Gezeigt wird die Anwendung des Distributivgesetzes (Verteilungsgesetzes) an einem einfachen Beispiel. Erklärt wird das Ausklammern und Ausmultiplizieren zur Umformung von Rechenausdrücken.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:41 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (2) (Mein altes Mainz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2)
Mein altes Mainz
Freitag, 24. Januar 10:41 Uhr (12 Min.)
Der Mainzer Konrad Schue erzählt über die Jugend im Zweiten Weltkrieg sowie sein historisches Wohnhaus, das auch Johannes Gutenberg schon besucht hatte.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:54 Uhr KL Voxpop (229) (Cannabis Update)
KL Voxpop (229)
Cannabis Update
Freitag, 24. Januar 10:54 Uhr (5 Min.)
In diesem Beitrag befragen die neue Generation FSJler*innen im OKKL die Menschen in Kaiserslautern zur Cannabis-Legalisierung.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
11:00 Uhr Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel)
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel
Freitag, 24. Januar 11:00 Uhr (83 Min.)
Umweltstressoren: die neuen Risikofaktoren für Herzkreislauferkrankungen - eine medizinische Perspektive

Die Umweltstressoren Luftverschmutzung, Hitze und Verkehrslärm werden mittlerweile als neue Risikofaktoren für die Entstehung von Herzkreislauferkrankungen mehr und mehr anerkannt. Neuere Studien weisen darauf hin, dass diese neuen Risikofaktoren mit traditionellen Risikofaktoren interagieren und sich gegenseitig in ihren negativen Auswirkungen verstärken. In dem Vortrag werden die wichtigsten Erkenntnisse zu diesem Thema aus der aktuellen Forschung vorgestellt und diskutiert. Aktuelle Wissenslücken, Auswirkungen von Interventionen und deren Auswirkungen auf Herz und Gefäße betreffende Erkrankungen werden ebenfalls angesprochen. Insgesamt soll in dem Vortrag ein erhöhtes Bewusstsein für die gesellschaftliche Belastung durch diese neuartigen Stressoren und für die Anerkennung als vollwertige Herzkreislaufrisikofaktoren geschaffen werden.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referent: Prof. Dr. Thomas Münzel, Professor für Kardiologie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
12:24 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft)
Von Frau zu Frau
Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft
Freitag, 24. Januar 12:24 Uhr (59 Min.)
Wie geschah der Wechsel von der Wissenschaft zur Politik? Was wollte sie bewirken? Beruf, politische Arbeit, verheiratet und dreifache Mutter - wie konnte ihr das alles gelingen? Der Kultursommer in Rheinland-Pfalz ist ihre Erfindung
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
13:24 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 1 Spitzbergen)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 1 Spitzbergen
Freitag, 24. Januar 13:24 Uhr (37 Min.)
Mit der MS Hamburg in die Arktis. Das erste Ziele der Reise ist Spitzbergen. Von den Norwegern Svalbard genannt, liegt im Nord Polarmeer. Starten in Longyearbyen und unternehmen in 3 Fjorde mit Zodiacs Fahrten zu den zu den Gletschern. Besuchen Ny Alesund und starten von hieraus nach Island. Passagieren die insel Jan Mayen die zwischen Spitzbergen und Island liegt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
14:02 Uhr Europa - Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa - Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Freitag, 24. Januar 14:02 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.

Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.

Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
14:51 Uhr Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Freitag, 24. Januar 14:51 Uhr (22 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
15:14 Uhr Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Freitag, 24. Januar 15:14 Uhr (33 Min.)
Mit der Ausstrahlung von Beethovens 5. Sinfonie aus dem Jubiläumskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bietet OK-TV Ludwigshafen den Zuschauer*innen ein besonderes Musikerlebnis zu Corona-Zeiten. Das 35 minütige Musikerlebnis - aufgezeichnet im Ludwigshafener Pfalzbau am 15.02.2020 - zählt zu den berühmtesten Werken Beethovens. Die Schicksalssinfonie entstand in den Jahren 1807/08 - dabei reichen die Werkinterpretationen vom Schicksalskampf zwischen Leid und Erlösung in der deutschen Romantik bis zur Rezeption in Frankreich als spannungsgeladene "chant de victoire" - also als Siegeshymne oder Triumphmarsch unter dem Eindruck der französischen Revolution.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
15:48 Uhr Energetica - Sinfonie No. 1 (Uraufführung aus der Messe Idar-Oberstein)
Energetica - Sinfonie No. 1
Uraufführung aus der Messe Idar-Oberstein
Freitag, 24. Januar 15:48 Uhr (55 Min.)
Das Symphonische Blasorchester Kaiserslautern feiert den 60. Geburtstag, das Symphonische Blasorchester Obere Nahe hat 30. Jubiläum. Grund genug für die beiden Orchester unter der Leitung von Jochen Lorenz, eine eigene Sinfonie zu beauftragen. Unter dem Titel -Energetica - Quo vadis Menschheit?- hat der Schweizer Komponist Mario Bürki eine mitreißende und energiegeladene Sinfonie geschrieben.
Das höchst gelungene Werk beschreibt lautmalerisch die Geschichte der menschlichen Energienutzung vom frühen Feuer über die fossilen Brennstoffe, die Atomkraft und auch die erneuerbaren Energien.

Aufzeichnung und Uraufführung in der Messe Idar-Oberstein vom 11. September 2021.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
16:44 Uhr Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Freitag, 24. Januar 16:44 Uhr (3 Min.)
Warum ist es so wichtig, das eigene Smartphone mit einer Bildschirmsperre zu versehen? Und welche Methode ist am sichersten? Digital-Botschafterin Helga zeigt, wie man Streichmuster, Pin und Gesichtserkennung einrichtet und befasst sich auch damit, was passiert, wann man auf eine Sicherheit verzichtet.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
16:48 Uhr Brickscience TV (Kryptographie)
Brickscience TV
Kryptographie
Freitag, 24. Januar 16:48 Uhr (7 Min.)
In unserer digitalen und vernetzten Welt ist die Kryptographie gar nicht mehr wegzudenken. Ob unsere PIN-Nummer, unsere Handy-Telefonate oder die Bestellung im Onlineshop: Fließen daten durch das weltweite Netz, so werden diese verschlüsselt. Und wir vertrauen darauf, dass diese Verschlüsselung auch sicher ist. Durch Edward Snowden musste unsere Gesellschaft jedoch erkennen, dass das nicht immer so ist. Daher ist es wichtig, ein grundlegendes Interesse für diese Thematik zu entwickeln. Aber wie werden diese Daten veschlüsselt? Welche Verschlüsselungsverfahren gibt es und wie funktionieren diese?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
16:56 Uhr Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Freitag, 24. Januar 16:56 Uhr (1 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:58 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Freitag, 24. Januar 16:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?


Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
17:00 Uhr "DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Jürgen Doetz)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Jürgen Doetz
Freitag, 24. Januar 17:00 Uhr (60 Min.)
Vor 40 Jahren schon gehörte Jürgen Doetz zu den Gründungsvätern des Privatfunks. Vielfalt und Meinungsfreiheit waren dabei seine Antriebsfedern. Er ist Zeitzeuge von spannenden politischen Diskussionen, kam selbst aus dem politischen Apparat und hat sich abwerben lassen, um dann mit bei den Pionieren des Privatfunks zu sein. Und der Dieter und das Kunzilein sind ehrfürchtig genug, um diese Legende des deutschen Privatfunks gebührend zu ehren! Das ist Geschichtsunterricht in Gut!


Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:01 Uhr FilmFestSpezial Januar 2025 (Kinomagazin - Filmtipps für den Januar)
FilmFestSpezial Januar 2025
Kinomagazin - Filmtipps für den Januar
Freitag, 24. Januar 18:01 Uhr (28 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. das norwegische Drama ARMAND und das deutsche Drama GOTTESKINDER vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
18:30 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (4) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (4)
Satiremagazin
Freitag, 24. Januar 18:30 Uhr (29 Min.)
Satire im Offenen Kanal - Best of.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:00 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Freitag, 24. Januar 19:00 Uhr (38 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
19:39 Uhr Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Freitag, 24. Januar 19:39 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:41 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121)
Freitag, 24. Januar 19:41 Uhr (30 Min.)
. Monreal: eines der schönsten Fachwerkdörfer Deutschlands
. Bienwald: Wanderung entlang des Westwalls
. Fort Konstatin: die "kleine" Festung

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:12 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (18) (Vom Leben und Lesen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18)
Vom Leben und Lesen
Freitag, 24. Januar 20:12 Uhr (13 Min.)
Elke Heil erzählt von der Dorfbücherei, die sie seit über 40 Jahren betreut. Sie ist in den 70ern von Mainz-Laubenheim nach Hochstätten (Pfalz) gezogen und berichtet im Interview, wie sich das Dorfleben entwickelt hat und wie ihre Familie als "Zugezogene" dort schnell Teil der Gemeinschaft wurde.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:26 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Freitag, 24. Januar 20:26 Uhr (32 Min.)
-Wein und Geologie erkunden
-Gewässer untersuchen auf dem Rhein
-Europas Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:59 Uhr OKTV Movie meets Sternberg Films (OKTV Movie)
OKTV Movie meets Sternberg Films
OKTV Movie
Freitag, 24. Januar 20:59 Uhr (21 Min.)
Neuer Name, neuer Look, neue Gäste!
OK:Movie heißt jetzt OKTV Movie und ist mit einer neuen und spannenden Folge zurück. Zu Gast im Studio sind die Wiesbadener Produzenten und Regisseure Simon Pilarski und Konstantin Korenchuk, die im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Lichtspielhäuser bringen.
Im Interview berichten sie von ihrer eigenen Arbeitsweise, dem Strapazen des Drehs und vielem mehr.

Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
21:21 Uhr Street Photography Tutorial
Street Photography Tutorial
Freitag, 24. Januar 21:21 Uhr (11 Min.)
Streetphotography! Niklas Feil erklärt, um was es geht! Wie erwischst du den besonderen Moment, was solltest du beachten und wie kannst du die Bilder bearbeiten? Schau rein - und dann geht's mit dem Handy auf die Straße!
Produzent: Astrid Kasperek, 60313 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Astrid Kasperek, 60313 Frankfurt
21:33 Uhr Alte Welt Naturlehrpfad
Alte Welt Naturlehrpfad
Freitag, 24. Januar 21:33 Uhr (8 Min.)
Im Frühjahr des Jahres 2012 trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus Heimkirchen 11 örtliche Vereine zur Organisation der 1. Alte Welt Schlemmerwanderung. Mit liebevollen Details lassen die Vereine den Tag für die Besucher zu einem besonderen Erlebnis werden.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
21:42 Uhr Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Freitag, 24. Januar 21:42 Uhr (17 Min.)
In diesem Video setzt sich HinterGRUND mit der Sonderstellung der Kirche in Deutschland auseinander. Thematisiert werden die finanziellen Vorteile, die die Kirche in Deutschland genießt und die Sonderrechte, die der Kirche als Arbeitgeber zustehen. Sind die Sonderrechte der Kirche in unserer heutigen Gesellschaft noch zeitgemäß oder müsste die Politik an der ein oder anderen Stelle nachbessern?
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
22:00 Uhr Kultur aus der Fruchthalle (Stephan Flesch feat. Thomas Rieder "Das Anti-Hautnah-Konzert")
Kultur aus der Fruchthalle
Stephan Flesch feat. Thomas Rieder "Das Anti-Hautnah-Konzert"
Freitag, 24. Januar 22:00 Uhr (59 Min.)
Musikalisches Zusammenspiel zweier Vollblut-Profimusiker. Stephan Flesch (Gesang) und Thomas Rieder (Percussion)
Produzent: Christoph Dammann, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Christoph Dammann, 67657 Kaiserslautern
23:00 Uhr ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 24. Januar 23:00 Uhr (7 Min.)
Eine Aleitung wie ihr perfekte Dampfnudeln mit Vanillesoße zaubern könnt.
Wir lieben sie besonders mit einer knusprigen Salzkruste, ohne Füllung und fluffiger Oberfläche, dazu die
leckere Vanillesoße. Hmmmmm einfach sensationell!!!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:08 Uhr Nordzypern Teil 1
Nordzypern Teil 1
Freitag, 24. Januar 23:08 Uhr (26 Min.)
Während unserer Rundreise besichtigten wir die Ausgrabungen der antiken Stadt Salamis, Kloster und Grab des Apostels Barnabas, den Nordteil Nikosias mit Karawanserei Büyük Han und der ehemaligen Sophien-Kathedrale - jetzt Moschee -, unternahmen einen kurzen Abstecher nach Dipkarpaz und fuhren weiter zum Andreas Kloster. Wir besuchten das Ökodorf Büyükkonuk und Famagusta mit Zitadelle und dem Othello-Turm, Kirchenruinen und der Lala Mustafa Moschee, in Kyrenia (dem heutigen Girne)besichtigten wir die Festung und das darin eingerichtete Schiffswrack-Museum.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
23:35 Uhr Wetter und Gesundheit (Einsamkeit)
Wetter und Gesundheit
Einsamkeit
Freitag, 24. Januar 23:35 Uhr (12 Min.)
1. Soziale Einsamkeit = Keine oder wenige Kontakte
2. Emotionale Einsamkeit = Soziale Kontakte, aber man wird nicht verstanden, oder man kann Gefühle nicht mit anderen teilen.
Was tun?
1. Einsicht = Schnellster Weg zur Besserung
2. Aufbau einer Routine, dem Tag Struktur geben
3. Hobbys, Interessen - Mach dein Ding
4. Selbstfürsorge = sich selbst so behandeln, wie man einen guten Freud behandelt.
5. Online, aber mit Bedacht
6. Persönliche Beziehungen pflegen: Echte Zeit mit echten Menschen verbringen.
7. Sich trauen, neue Leute kennenzulernen. Am Anfang steht ein einfaches: Hallo!.
Beschwerden eines einsamen Menschen: Depressive Symptomatik wie Müdigkeit, Nervosität und Reizbarkeit, Rückzug, Gefühl der Leere, Ein- Durchschlafstörungen, Gedanken an den Tod.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
23:48 Uhr 3.300 Meter über der Erde (Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung)
3.300 Meter über der Erde
Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung
Freitag, 24. Januar 23:48 Uhr (5 Min.)
In 3.300 Metern Höhe aus einem Flugzeug springen - klingt verrückt. Für Christian Neuleib, Tandemmaster, gehört es zum Leben dazu. Er ist sogenannter Tandemmaster. Das heißt, er ist selbst bereits über 500 Mal aus dem Flugzeug gesprungen. Auch ich habe mich getraut.
Produzent: Sarah Meyer, 64296 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 64296 Trier
23:54 Uhr Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Freitag, 24. Januar 23:54 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
23:57 Uhr Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Freitag, 24. Januar 23:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Samstag, 25. Januar 00:00 Uhr (29 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:30 Uhr Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Samstag, 25. Januar 00:30 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
00:37 Uhr Der große Azubi-Check (#8 Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 Fachkraft im Fahrbetrieb
Samstag, 25. Januar 00:37 Uhr (21 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag einer auszubildenden Fachkraft im Fahrbetrieb der Stadtwerke Trier und lernt, was neben dem Busfahren noch alles zur Ausbildung dazugehört.

Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
00:59 Uhr Lautrer Steineladen (Ein Interview mit Renate Lueg)
Lautrer Steineladen
Ein Interview mit Renate Lueg
Samstag, 25. Januar 00:59 Uhr (6 Min.)
Glückssteine, Schmucksteine, ausreichend Beratung. Renate Lueg, Inhaberin des Lautrer Steineladen, beantwortet uns unsere Fragen und erzählt uns spannende Dinge über ihren einzigartigen Laden.

Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
01:06 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Satiremagazin
Samstag, 25. Januar 01:06 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:36 Uhr 3D Kunst (Straßenmalerei auf dem Stiftsplatz)
3D Kunst
Straßenmalerei auf dem Stiftsplatz
Samstag, 25. Januar 01:36 Uhr (4 Min.)
Auch dieses Jahr konnte man auf dem Stiftsplatz wieder 3D-Straßenmalerei bestaunen. Vom 28. bis 30. Juni malten Straßenkünstler und Straßenkünstlerinnen ihre Kunstwerke rund um die Themen Digitalisierung und Smart City auf den Boden des Platzes.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:41 Uhr Fackelwanderung zum Humbergturm (am 2. März 2024 in Kaiserslautern)
Fackelwanderung zum Humbergturm
am 2. März 2024 in Kaiserslautern
Samstag, 25. Januar 01:41 Uhr (5 Min.)
Am Samstag dem 2. März fand wieder die Fackelwanderung zum Humbergturm statt. Nachdem die Rosenthaler Jagdhornbläser den Abend eröffnet hatten, folgten die Feuertänzer Event & Entertainment aus Kaiserslautern die das Publikum zum staunen brachten.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
01:47 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 29 | SOLWODI, Hoffnung für Frauen in allergrößter Not)
gesellschaftsbarometer
Folge 29 | SOLWODI, Hoffnung für Frauen in allergrößter Not
Samstag, 25. Januar 01:47 Uhr (58 Min.)
Prostitution ist nicht, wie so oft behauptet, das älteste Gewerbe der Welt, es ist Gewalt und Machtmissbrauch. Schwester Dr. Dr. h.c. Lea Ackermann hat vor 33 Jahren Solwodi in Kenia gegründet und unterstützt Frauen und Mädchen beim Ausstieg aus der Prostitution.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
02:46 Uhr Leibnizchor in Leipzig (Teil 1)
Leibnizchor in Leipzig
Teil 1
Samstag, 25. Januar 02:46 Uhr (73 Min.)
Mitschnitte einer interessanten Chorfahrt
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
04:00 Uhr Natalies Spiritueller Marktstand (Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer)
Natalies Spiritueller Marktstand
Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer
Samstag, 25. Januar 04:00 Uhr (5 Min.)
Räuchermischungen, selbstgemachten Schmuck, Steine und vieles mehr findet man in Natalies Spirituellem Marktstand hier in Kaiserslautern.

Wir haben uns gefragt was die Geschichte hinter diesem Laden ist, was ihn so besonders macht und was alles so dazugehört solch ein Geschäft zu besitzen


Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
04:06 Uhr Geometrie: Höhensatz des Euklid (Mathematik)
Geometrie: Höhensatz des Euklid
Mathematik
Samstag, 25. Januar 04:06 Uhr (3 Min.)
Anschauliche Herleitung

Anschaulich beschrieben wird der Beweis des Höhensatzes des Euklid.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:10 Uhr Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Samstag, 25. Januar 04:10 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge stehen insbesondere die Spezialeffekte im Vordergrund: Wo kommen Filmregen, Kanonenschüsse und Schnee eigentlich her?
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
04:21 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 25. Januar 04:21 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck
. Reallabor Landau
. Oldtimerfreunde Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:47 Uhr Flug über Ayers-Rock und Olgas (Foto-/ Videomontage)
Flug über Ayers-Rock und Olgas
Foto-/ Videomontage
Samstag, 25. Januar 04:47 Uhr (3 Min.)
Videos aus Australien von 1994
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:51 Uhr Gleichungen: Binomische Formeln (1) (Mathematik)
Gleichungen: Binomische Formeln (1)
Mathematik
Samstag, 25. Januar 04:51 Uhr (3 Min.)
Teil 1 - Erste binomische Formel

Anschaulich hergeleitet werden die binomischen Gleichungen durch geometrische Überlegungen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:55 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2024)
Samstag, 25. Januar 04:55 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Deutsche Schlagersängerin Ella Endlich zum Interview.
Dazu die neuesten Tracks von Shirin David, Nico Santos, Lady Gaga und einen Weihnachtssong in Gedenken an Liam Payne.

Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:24 Uhr Vom Teig zur Torte - unikART (Campusmedia DOK)
Vom Teig zur Torte - unikART
Campusmedia DOK
Samstag, 25. Januar 05:24 Uhr (5 Min.)
Stephanie Schek bäckt leidenschaftlich gerne Torten, Kuchen und Cupcakes. Was inspiriert sie als Hobbykonditorin, wie genau läuft die Produktion einer Torte ab und warum ist das Backen eine gute Möglichkeit die eigene Kreativität auszuleben? Der kurze Beitrag begleitet die Produktion einer Mainz-inspirierten Torte vom Teig Anrühren bis zum Dekorieren.

Autorin und Schnitt: Bianca Zylla
Kamera: Ansgar Wendt, Bianca Zylla
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:30 Uhr ...und wir sind Live! (Paul Walke Trio)
...und wir sind Live!
Paul Walke Trio
Samstag, 25. Januar 05:30 Uhr (52 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Das Paul Walke Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
06:23 Uhr Mathematik- Wachstum und Abnahme (2) (Wachstumsrate und Wachstumsfaktor)
Mathematik- Wachstum und Abnahme (2)
Wachstumsrate und Wachstumsfaktor
Samstag, 25. Januar 06:23 Uhr (8 Min.)
Die Begriffe Wachstumsrate (Abnahmerate) und Wachstumsfaktor (Abnahmefaktor) werden an Beispielen hergeleitet und erklärt. Abschließend wird ein Anwendungsbeispiel in schülerüblicher Schreibweise vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:32 Uhr The Golden Rules (John Burn)
The Golden Rules
John Burn
Samstag, 25. Januar 06:32 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über die goldenen Regeln


Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
06:36 Uhr Homezone (65) (Satiremagazin)
Homezone (65)
Satiremagazin
Samstag, 25. Januar 06:36 Uhr (32 Min.)
. Populismus erklärt
. Politische Situation in Deutschland
. Interview mit Robert Habeck
. Telegram-Erfinder im Knast
. Diamanten auf dem Merkur gefunden
. Halloween-Kostüme 2024
. Neues vom OK Bachweiler
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:09 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 2)
Menschen im Mittelalter
Folge 2
Samstag, 25. Januar 07:09 Uhr (31 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter.

-Schutz der Stadtmauern

-Bedeutung der Klöster im Mittelalter

-Eine alte Burg wird nachgebaut
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:41 Uhr Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Samstag, 25. Januar 07:41 Uhr (3 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
07:45 Uhr Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Samstag, 25. Januar 07:45 Uhr (35 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
08:21 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Samstag, 25. Januar 08:21 Uhr (9 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:31 Uhr Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Samstag, 25. Januar 08:31 Uhr (2 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
08:34 Uhr Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Samstag, 25. Januar 08:34 Uhr (2 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
08:37 Uhr StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Samstag, 25. Januar 08:37 Uhr (4 Min.)
Ein fünfminütiger Stummfilm, der den Einfluss von KI auf ein durchschnittliches Leben untersucht.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
08:42 Uhr Abgewürfelt (Die Brettspiel-Messe UK Games Expo)
Abgewürfelt
Die Brettspiel-Messe UK Games Expo
Samstag, 25. Januar 08:42 Uhr (25 Min.)
Wir waren in Großbritannien auf dem Brettspiel-Event UK Games Expo und zeigen neben Eindrücken von der Messe
auch Spiele, die dort vorgestellt wurden.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
09:08 Uhr Lehrer Gadgets Folge 3 (Tablettkoffer für den Unterricht)
Lehrer Gadgets Folge 3
Tablettkoffer für den Unterricht
Samstag, 25. Januar 09:08 Uhr (6 Min.)
Die Leitung des Medienzentrums Südwestpfalz erklärt den vielseitig einsetzbaren Tabletkoffer.
Produzent: Dummy Dummy, 12345 Dummy
Sendeverantwortlich: Dummy Dummy, 12345 Dummy
09:15 Uhr Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Samstag, 25. Januar 09:15 Uhr (29 Min.)
Reisebericht. Die Stadt von Gaudis Kathedrale Sagrada Familia.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:45 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Februar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Februar 2023)
Samstag, 25. Januar 09:45 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Schlagerstar Karsten Walter und Rosa Linn.
Dazu News und Musik von Wincent Weiss, Miley Cyrus, Lena und mehr.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
10:15 Uhr Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Samstag, 25. Januar 10:15 Uhr (3 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
10:19 Uhr Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Samstag, 25. Januar 10:19 Uhr (24 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Spedition MTB in Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Berufskraftfahrer-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
10:44 Uhr Bruchrechnung (Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen)
Bruchrechnung
Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen
Samstag, 25. Januar 10:44 Uhr (12 Min.)
Die Darstellung und Schreibweise von Brüchen wird erklärt. Beispiele zeigen anschauliche Anwendungen. Weiterhin werden Umformungen vorgeführt: Brüche werden erweitert und gekürzt - mit Beispielen.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:57 Uhr Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Samstag, 25. Januar 10:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Martin Hülsmeyer musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:00 Uhr UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Samstag, 25. Januar 11:00 Uhr (6 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.

Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.

Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
11:07 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 25. Januar 11:07 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich hierbei ergeben können.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
11:15 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Januar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Januar 2025)
Samstag, 25. Januar 11:15 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Hamburgerin Katha Rosa.
Dazu die neuesten Tracks von Lady Gaga, Nina Chuba, Marie Reim und viel mehr.


Durch die Sendung führt unser Kollege Tiemo Reim
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
11:45 Uhr Für die Zukunft Schule gestalten (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof)
Für die Zukunft Schule gestalten
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof
Samstag, 25. Januar 11:45 Uhr (91 Min.)
Nach vorn geschaut: Für die Zukunft Schule gestalten - eine psychologische Perspektive auf Bildung für nachhaltige Entwicklung

Frieden, Klimawandel, Endlichkeit von Ressourcen, Verschmutzung bzw. Schutz der Lebensgrundlage Umwelt, gesellschaftliche Teilhabe, Wertschätzung und faire wirtschaftliche Chancen sind Themen, die gekommen sind, um zu bleiben. In welchem Raum und unter welchen Bedingungen erwerben Menschen das Wissen, die Fähigkeiten und Einstellungen, um wirksam mit der Komplexität, der Vernetztheit und der Dynamik, die mit den Themen verknüpft sind, umzugehen?

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referentin: Prof. Dr. Margarete Imhof, Professorin für Psychologie in den Bildungswissenschaften an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
13:17 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2024)
Samstag, 25. Januar 13:17 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Berlinerin "ALINA"
Dazu viel Musik von Dua Lipa, Selena Gomez und Mike Singer.
Wir zeigen Euch den ESC Song 2024 von Deutschland.
Durch die Sendung führt Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
13:47 Uhr Das Wenige, das du tun kannst, ist viel... (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer)
Das Wenige, das du tun kannst, ist viel...
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer
Samstag, 25. Januar 13:47 Uhr (86 Min.)
"Das Wenige, das du tun kannst, ist viel ." (Albert Schweitzer) - eine theologische Perspektive

Als vielleicht größte Gefährdung der Lebensgrundlagen heutiger und zukünftiger Generationen sowie der gesamten Natur stellt der Klimawandel unter anderem ein umfassendes Gerechtigkeitsproblem dar. Emotionale Reaktionen wie "Klimaschuld" oder "Flugscham" deuten darauf hin, dass ein entsprechendes Unrechtsbewusstsein im Alltag vieler Menschen angekommen ist und dort seine nicht selten lähmenden Spuren hinterlässt. Schließlich ist alles, was man tut, immer zu wenig, ganz zu schweigen von dem, was man tut, wohl wissend, dass man es eigentlich nicht tun sollte. In der Vorlesung geht es um die Frage, ob es Ressourcen zum Umgang mit dieser Angst machenden Erfahrung gibt, worin diese bestehen und welche Rolle religiöse Überzeugungen dabei spielen könnten.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referent: Prof. Dr. Stefan Altmeyer, Professor für Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
15:14 Uhr Bienenfresser (Monitoring in Rheinland Pfalz)
Bienenfresser
Monitoring in Rheinland Pfalz
Samstag, 25. Januar 15:14 Uhr (21 Min.)
Der Koordinator für Bienenfresser in RLP wird sechs Monate mit der Kamera begleitet. Die Arbeit von Jörn Weiß ist Grundlage für Schutzmaßnahmen dieser tropisch wirkenden Vögel in Zusammenarbeit mit Wissenschaft & Politik
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:36 Uhr ...und wir sind Live! (Davidoff Trio)
...und wir sind Live!
Davidoff Trio
Samstag, 25. Januar 15:36 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:

Das Davidoff Trio

Jeden Samstag um 19 Uhr!


Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
16:19 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (7) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Satiremagazin
Samstag, 25. Januar 16:19 Uhr (30 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:50 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Samstag, 25. Januar 16:50 Uhr (27 Min.)
-Kochkurs über dem Lagerfeuer
-Rettung einer alten Villa
-Bilder des Monats: Morgenstunden
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:18 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Samstag, 25. Januar 17:18 Uhr (25 Min.)
. Zukunft unserer Innenstädte
. Oldtimerfahrt im Motormuseum Leiningerland
. TourTipp: Porta Nigra
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:44 Uhr Stuntkoordination und Fechttraining (Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Stuntkoordination und Fechttraining
Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Samstag, 25. Januar 17:44 Uhr (18 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Von Saltos, über Fechtkämpfe bis hin zu Stürzen aus großer Höhe: In dieser Folge dreht sich alles um Filmstunts.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
18:03 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Samstag, 25. Januar 18:03 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Luana, den TikTok Star und Sänger Alexander Eder sowie
den 15 jährigen Newcomer Fabio Noventa.
Dazu viel Musik von Lea, Johannes Oerding, Miley Cyrus, Nico Santos und mehr
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
18:33 Uhr Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Samstag, 25. Januar 18:33 Uhr (20 Min.)
In dem Film begleite ich unter anderem Tierpfleger*innen bei der Arbeit. Diese zeigten mir z.B. die Besonderheiten im Winter. Außerdem habe ich den Osterferien einen Tag lang das Ferienprogramm begleitet und konnte mit den Zoofreunden durch den Zoo laufen während sie mir ihren Verein erklärt haben und die Unterstützten Projekte gezeigt haben.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
18:54 Uhr Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Samstag, 25. Januar 18:54 Uhr (5 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.


Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
19:00 Uhr Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Samstag, 25. Januar 19:00 Uhr (30 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Jahresvorschau 2025
. Vergesslichkeit: Interview mit Olaf Scholz
. Friedrich Merz und seine Aussagen
. FDP fliegt aus Bundestag
. Bundestagswahl 2025
. Bettys Themenecke: Fitness als guter Vorsatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:31 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 4+5 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 4+5 2025
Samstag, 25. Januar 19:31 Uhr (4 Min.)
- Geschwindigkeitskontrollen
- 360 Grad Panoramablick in der Pfalz
- Kummerstunde für Glasfaserausbau
- Themen beim Bürgerempfang

Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
19:36 Uhr Marder fängt Maus (Foto-/ Videomontage)
Marder fängt Maus
Foto-/ Videomontage
Samstag, 25. Januar 19:36 Uhr (0 Min.)
Ein Marder fängt eine Maus
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:37 Uhr 35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens (Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian)
35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens
Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian
Samstag, 25. Januar 19:37 Uhr (14 Min.)
Jens Scherer spricht anlässlich des 35-jährigen Jubiläums des Standorts Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern mit Dekan Jörg Sebastian über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Studienortes.
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
19:52 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Samstag, 25. Januar 19:52 Uhr (7 Min.)
Diese zwei Worte hat spätestens seit dem Erstarken des Populismus jeder schonmal gehört:
Fake News

Was Falschmeldungen eigentlich sind, wieso sie verbreitet werden und was man macht, wenn man ihnen begegnet: das klären wir in dieser Sendung.

Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
20:00 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Samstag, 25. Januar 20:00 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:02 Uhr Bienenfresser (Monitoring in Rheinland Pfalz)
Bienenfresser
Monitoring in Rheinland Pfalz
Samstag, 25. Januar 20:02 Uhr (21 Min.)
Der Koordinator für Bienenfresser in RLP wird sechs Monate mit der Kamera begleitet. Die Arbeit von Jörn Weiß ist Grundlage für Schutzmaßnahmen dieser tropisch wirkenden Vögel in Zusammenarbeit mit Wissenschaft & Politik
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:24 Uhr Flussgeschmack
Flussgeschmack
Samstag, 25. Januar 20:24 Uhr (17 Min.)
Eine etwas andere Sicht auf viele Moseldinge, komisch, kritisch, liebevoll
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
20:42 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Samstag, 25. Januar 20:42 Uhr (29 Min.)
Die heutige Sendung thematisiert das Leben unserer Vorfahren bezüglich der Nachkriegszeit, eine nachhaltige Schiffstour, sowie Spezialitäten aus der Walnuss.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:12 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2024)
Samstag, 25. Januar 21:12 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY aus Hamburg.
Musik gibt es von Lady Gaga, Taylor Swift, Shawn Mendes, Apache207 und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Elisa Senz.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:42 Uhr Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2 (mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper)
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2
mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper
Samstag, 25. Januar 21:42 Uhr (42 Min.)
Was machen Abgeordnete im Deutschen Bundestag eigentlich? Lukas Herzog spricht mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Fritz Rudolf Körper (SPD) über seine Arbeit im Bundestag und die Herausforderungen, denen man sich als Abgeordneter ausgesetzt sieht.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
22:25 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 9 | Regine Deutsch versucht den Sprung in die Europapolitik)
Von Frau zu Frau
Folge 9 | Regine Deutsch versucht den Sprung in die Europapolitik
Samstag, 25. Januar 22:25 Uhr (55 Min.)
Regine Deutsch ist Erzieherin, Mutter und engagiert sich politisch in der europäischen Bewegung DIEM25. Wie lebt sie den Alltag in der Politik? Wie kann Frau europäische Politik ehrernamtlich gestalten?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
23:21 Uhr Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Samstag, 25. Januar 23:21 Uhr (19 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.


Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
23:41 Uhr ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Licht und Farbe)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Licht und Farbe
Samstag, 25. Januar 23:41 Uhr (6 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum. Wie interagieren Licht und Farbe miteinander? Valentina zeigt, wie man tolle Kunstwerke schaffen kann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
23:48 Uhr Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Samstag, 25. Januar 23:48 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:51 Uhr Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Samstag, 25. Januar 23:51 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:55 Uhr Musikvideo (Cover "Gö, Du bleibst heut Nacht bei mir" von der Gruppe S.T.S.)
Musikvideo
Cover "Gö, Du bleibst heut Nacht bei mir" von der Gruppe S.T.S.
Samstag, 25. Januar 23:55 Uhr (4 Min.)
S.T.S. war eine dreiköpfige Pop-Rock-Band aus Österreich. Das Trio wurde 1978 von Gert Steinbäcker, Günter Timischl und Schiffkowitz gegründet. Alle drei Musiker stammen aus der Steiermark, was immer wieder in ihren Liedern anklingt. Die Gitarrenschule Otterberg hat sich den Song "GÖ, Du bleibst heut Nacht bei mir" zu eigen gemacht und selbst inszeniert.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
00:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Sonntag, 26. Januar 00:00 Uhr (31 Min.)
Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:32 Uhr So funktioniert die Sportbox
So funktioniert die Sportbox
Sonntag, 26. Januar 00:32 Uhr (0 Min.)
Patrick und Lara von Herzlich digital erklären, wie die Sportbox im Volkspark in Kaiserslautern funktioniert. Dort kann man kostenfrei über eine App einen Container (die Sportbox) öffnen und Sportgeräte ausleihen. Darin sind z.B. Yogamatten, Springseile oder auch Kettlebells.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
00:33 Uhr ...und wir sind Live! (Brahms & Beethoven)
...und wir sind Live!
Brahms & Beethoven
Sonntag, 26. Januar 00:33 Uhr (54 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Brahms (Sonate Op. 120 / 2) & Beethoven (Quintett Op. 16)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
01:28 Uhr Zeugen der Zeit, das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Sonntag, 26. Januar 01:28 Uhr (18 Min.)
01:47 Uhr Homezone (65) (Satiremagazin)
Homezone (65)
Satiremagazin
Sonntag, 26. Januar 01:47 Uhr (32 Min.)
02:20 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft)
Von Frau zu Frau
Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft
Sonntag, 26. Januar 02:20 Uhr (59 Min.)
03:20 Uhr Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums (Künstlergespräch mit Eva Gentner zu Ocean)
Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums
Künstlergespräch mit Eva Gentner zu Ocean
Sonntag, 26. Januar 03:20 Uhr (15 Min.)
03:36 Uhr ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 26. Januar 03:36 Uhr (4 Min.)
03:41 Uhr ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 26. Januar 03:41 Uhr (3 Min.)
03:45 Uhr 25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Sonntag, 26. Januar 03:45 Uhr (14 Min.)
04:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Francisca Ricinski)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Francisca Ricinski
Sonntag, 26. Januar 04:00 Uhr (28 Min.)
04:29 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Sonntag, 26. Januar 04:29 Uhr (28 Min.)
04:58 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Sonntag, 26. Januar 04:58 Uhr (3 Min.)
05:02 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juni 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juni 2023)
Sonntag, 26. Januar 05:02 Uhr (29 Min.)
05:32 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Sonntag, 26. Januar 05:32 Uhr (3 Min.)
05:36 Uhr Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Sonntag, 26. Januar 05:36 Uhr (1 Min.)
05:38 Uhr Unser Essen (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnermobil
Sonntag, 26. Januar 05:38 Uhr (16 Min.)
05:55 Uhr Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Sonntag, 26. Januar 05:55 Uhr (1 Min.)
05:57 Uhr Abgewürfelt (Neue Zwei-Personen-Spiele)
Abgewürfelt
Neue Zwei-Personen-Spiele
Sonntag, 26. Januar 05:57 Uhr (18 Min.)
06:16 Uhr ...und wir sind Live! (Tobi Dolle-Quartett)
...und wir sind Live!
Tobi Dolle-Quartett
Sonntag, 26. Januar 06:16 Uhr (57 Min.)
07:14 Uhr OKTV Movie (FILMZ)
OKTV Movie
FILMZ
Sonntag, 26. Januar 07:14 Uhr (12 Min.)
07:27 Uhr Fahrt durch Österreich (Reisebericht)
Fahrt durch Österreich
Reisebericht
Sonntag, 26. Januar 07:27 Uhr (27 Min.)
07:55 Uhr Abgewürfelt (Berlin Brettspiel Con 2023 - Convention-Bericht)
Abgewürfelt
Berlin Brettspiel Con 2023 - Convention-Bericht
Sonntag, 26. Januar 07:55 Uhr (39 Min.)
08:35 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (2) (Mein altes Mainz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2)
Mein altes Mainz
Sonntag, 26. Januar 08:35 Uhr (12 Min.)
08:48 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 1)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 1
Sonntag, 26. Januar 08:48 Uhr (41 Min.)
09:30 Uhr Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Sonntag, 26. Januar 09:30 Uhr (10 Min.)
09:41 Uhr ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 26. Januar 09:41 Uhr (12 Min.)
09:54 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ernst Heimes
Sonntag, 26. Januar 09:54 Uhr (29 Min.)
10:24 Uhr Homezone (66) (Satiremagazin)
Homezone (66)
Satiremagazin
Sonntag, 26. Januar 10:24 Uhr (34 Min.)
10:59 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Sonntag, 26. Januar 10:59 Uhr (0 Min.)
11:00 Uhr Durch die Bibel (Matthäus 16,28 - 17,13)
Durch die Bibel
Matthäus 16,28 - 17,13
Sonntag, 26. Januar 11:00 Uhr (47 Min.)
11:48 Uhr FeJo-menal und die KI (Level 1 - Erstkontakt)
FeJo-menal und die KI
Level 1 - Erstkontakt
Sonntag, 26. Januar 11:48 Uhr (11 Min.)
12:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Sonntag, 26. Januar 12:00 Uhr (18 Min.)
12:19 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (August Macke)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
August Macke
Sonntag, 26. Januar 12:19 Uhr (11 Min.)
12:31 Uhr Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Sonntag, 26. Januar 12:31 Uhr (51 Min.)
13:23 Uhr Hass im Netz (Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
Hass im Netz
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Sonntag, 26. Januar 13:23 Uhr (40 Min.)
14:04 Uhr ChefsStuff - Berliner (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 26. Januar 14:04 Uhr (6 Min.)
14:11 Uhr KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Sonntag, 26. Januar 14:11 Uhr (4 Min.)
14:16 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Sonntag, 26. Januar 14:16 Uhr (28 Min.)
14:45 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe)
MADZ - die Kochshow
Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe
Sonntag, 26. Januar 14:45 Uhr (36 Min.)
15:22 Uhr Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Sonntag, 26. Januar 15:22 Uhr (4 Min.)
15:27 Uhr Der Tod ist ein Arschloch (OKTV Movie)
Der Tod ist ein Arschloch
OKTV Movie
Sonntag, 26. Januar 15:27 Uhr (16 Min.)
15:44 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Sonntag, 26. Januar 15:44 Uhr (29 Min.)
16:14 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2024)
Sonntag, 26. Januar 16:14 Uhr (29 Min.)
16:44 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 26. Januar 16:44 Uhr (1 Min.)
16:46 Uhr Das vergessene Attentat der RAF
Das vergessene Attentat der RAF
Sonntag, 26. Januar 16:46 Uhr (8 Min.)
16:55 Uhr So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
Sonntag, 26. Januar 16:55 Uhr (0 Min.)
16:56 Uhr Random (Insekten Teil 1)
Random
Insekten Teil 1
Sonntag, 26. Januar 16:56 Uhr (2 Min.)
16:59 Uhr Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Sonntag, 26. Januar 16:59 Uhr (0 Min.)
17:00 Uhr Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Sonntag, 26. Januar 17:00 Uhr (30 Min.)
17:31 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 4+5 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 4+5 2025
Sonntag, 26. Januar 17:31 Uhr (4 Min.)
17:36 Uhr Marder fängt Maus (Foto-/ Videomontage)
Marder fängt Maus
Foto-/ Videomontage
Sonntag, 26. Januar 17:36 Uhr (0 Min.)
17:37 Uhr 35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens (Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian)
35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens
Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian
Sonntag, 26. Januar 17:37 Uhr (14 Min.)
17:52 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Sonntag, 26. Januar 17:52 Uhr (7 Min.)
18:00 Uhr "DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Jürgen Doetz)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Jürgen Doetz
Sonntag, 26. Januar 18:00 Uhr (60 Min.)
19:01 Uhr FilmFestSpezial Januar 2025 (Kinomagazin - Filmtipps für den Januar)
FilmFestSpezial Januar 2025
Kinomagazin - Filmtipps für den Januar
Sonntag, 26. Januar 19:01 Uhr (28 Min.)
19:30 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (4) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (4)
Satiremagazin
Sonntag, 26. Januar 19:30 Uhr (29 Min.)
20:00 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 01/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 01/2025
Sonntag, 26. Januar 20:00 Uhr (28 Min.)
20:29 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Januar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Januar 2025)
Sonntag, 26. Januar 20:29 Uhr (30 Min.)
21:00 Uhr Das Wenige, das du tun kannst, ist viel... (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer)
Das Wenige, das du tun kannst, ist viel...
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer
Sonntag, 26. Januar 21:00 Uhr (86 Min.)
22:27 Uhr WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Sonntag, 26. Januar 22:27 Uhr (3 Min.)
22:31 Uhr Parteien | Demokratie erklärt #7 (mit Frank Decker)
Parteien | Demokratie erklärt #7
mit Frank Decker
Sonntag, 26. Januar 22:31 Uhr (52 Min.)
23:24 Uhr Stuntkoordination und Fechttraining (Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Stuntkoordination und Fechttraining
Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Sonntag, 26. Januar 23:24 Uhr (19 Min.)
23:44 Uhr Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Sonntag, 26. Januar 23:44 Uhr (2 Min.)
23:47 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Sonntag, 26. Januar 23:47 Uhr (2 Min.)
23:50 Uhr KL Voxpop (223) (Leere Geschäfte in Kaiserslautern)
KL Voxpop (223)
Leere Geschäfte in Kaiserslautern
Sonntag, 26. Januar 23:50 Uhr (9 Min.)
00:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Montag, 27. Januar 00:00 Uhr (26 Min.)
00:27 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Sketche und Comedy)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Sketche und Comedy
Montag, 27. Januar 00:27 Uhr (29 Min.)
00:57 Uhr Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL (Ein Besuch)
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL
Ein Besuch
Montag, 27. Januar 00:57 Uhr (13 Min.)
01:11 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Montag, 27. Januar 01:11 Uhr (15 Min.)
01:27 Uhr Interview mit der Telefonseelsorge (in Kaiserslautern)
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
Montag, 27. Januar 01:27 Uhr (10 Min.)
01:38 Uhr Nature is there
Nature is there
Montag, 27. Januar 01:38 Uhr (5 Min.)
01:44 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Montag, 27. Januar 01:44 Uhr (29 Min.)
02:14 Uhr 3D Kunst (Straßenmalerei auf dem Stiftsplatz)
3D Kunst
Straßenmalerei auf dem Stiftsplatz
Montag, 27. Januar 02:14 Uhr (4 Min.)
02:19 Uhr Stuntkoordination und Fechttraining (Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Stuntkoordination und Fechttraining
Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Montag, 27. Januar 02:19 Uhr (19 Min.)
02:39 Uhr Freiland Potsdam (Kulturzentrum und Spielwiese)
Freiland Potsdam
Kulturzentrum und Spielwiese
Montag, 27. Januar 02:39 Uhr (5 Min.)
02:45 Uhr Brickscience TV (Kryptographie)
Brickscience TV
Kryptographie
Montag, 27. Januar 02:45 Uhr (6 Min.)
02:52 Uhr ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 27. Januar 02:52 Uhr (9 Min.)
03:02 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Montag, 27. Januar 03:02 Uhr (16 Min.)
03:19 Uhr Abgewürfelt (Berlin Brettspiel Con 2023 - Convention-Bericht)
Abgewürfelt
Berlin Brettspiel Con 2023 - Convention-Bericht
Montag, 27. Januar 03:19 Uhr (40 Min.)
04:00 Uhr WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Montag, 27. Januar 04:00 Uhr (3 Min.)
04:04 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Montag, 27. Januar 04:04 Uhr (24 Min.)
04:29 Uhr Wie ist es, als Frau im Motorcross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motorcross?
CampusMedia INTO
Montag, 27. Januar 04:29 Uhr (5 Min.)
04:35 Uhr Sakrale Glaskunst (in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz)
Sakrale Glaskunst
in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz
Montag, 27. Januar 04:35 Uhr (18 Min.)
04:54 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Januar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Januar 2025)
Montag, 27. Januar 04:54 Uhr (29 Min.)
05:24 Uhr Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Montag, 27. Januar 05:24 Uhr (5 Min.)
05:30 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Volkmar Döring)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Volkmar Döring
Montag, 27. Januar 05:30 Uhr (25 Min.)
05:56 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen)
MADZ - die Kochshow
Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen
Montag, 27. Januar 05:56 Uhr (26 Min.)
06:23 Uhr The Train Of My Life (John Burn)
The Train Of My Life
John Burn
Montag, 27. Januar 06:23 Uhr (3 Min.)
06:27 Uhr Nordzypern Teil 1
Nordzypern Teil 1
Montag, 27. Januar 06:27 Uhr (25 Min.)
06:53 Uhr ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 27. Januar 06:53 Uhr (8 Min.)
07:02 Uhr Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums (Künstlergespräch mit Eva Gentner zu Ocean)
Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums
Künstlergespräch mit Eva Gentner zu Ocean
Montag, 27. Januar 07:02 Uhr (15 Min.)
07:18 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 1)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 1
Montag, 27. Januar 07:18 Uhr (41 Min.)
08:00 Uhr Krakau (Stadt mit Italien-Flair)
Krakau
Stadt mit Italien-Flair
Montag, 27. Januar 08:00 Uhr (22 Min.)
08:23 Uhr Bienenfresser (Monitoring in Rheinland Pfalz)
Bienenfresser
Monitoring in Rheinland Pfalz
Montag, 27. Januar 08:23 Uhr (21 Min.)
08:45 Uhr Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Montag, 27. Januar 08:45 Uhr (1 Min.)
08:47 Uhr ChefsStuff - Berliner (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 27. Januar 08:47 Uhr (6 Min.)
08:54 Uhr Flussgeschmack
Flussgeschmack
Montag, 27. Januar 08:54 Uhr (17 Min.)
09:12 Uhr Quadratische Gleichungen (1) (Mathematik)
Quadratische Gleichungen (1)
Mathematik
Montag, 27. Januar 09:12 Uhr (4 Min.)
09:17 Uhr Interview und Lesung mit Roswitha Vogel
Interview und Lesung mit Roswitha Vogel
Montag, 27. Januar 09:17 Uhr (12 Min.)
09:30 Uhr ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 27. Januar 09:30 Uhr (9 Min.)
09:40 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 2 Island
Montag, 27. Januar 09:40 Uhr (39 Min.)
10:20 Uhr Schneewittchen 2.013 (Brickfilm)
Schneewittchen 2.013
Brickfilm
Montag, 27. Januar 10:20 Uhr (4 Min.)
10:25 Uhr Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Montag, 27. Januar 10:25 Uhr (7 Min.)
10:33 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (August Macke)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
August Macke
Montag, 27. Januar 10:33 Uhr (11 Min.)
10:45 Uhr Geometrie - Flächeneinheiten (Mathematik)
Geometrie - Flächeneinheiten
Mathematik
Montag, 27. Januar 10:45 Uhr (6 Min.)
10:52 Uhr Mathe - Zuordnungen (3) (Antiproportionale Zuordnungen)
Mathe - Zuordnungen (3)
Antiproportionale Zuordnungen
Montag, 27. Januar 10:52 Uhr (4 Min.)
10:57 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Montag, 27. Januar 10:57 Uhr (2 Min.)
11:00 Uhr ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 27. Januar 11:00 Uhr (6 Min.)
11:07 Uhr Oberitaliens Kulturstädte
Oberitaliens Kulturstädte
Montag, 27. Januar 11:07 Uhr (34 Min.)
11:42 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juli 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juli 2023)
Montag, 27. Januar 11:42 Uhr (29 Min.)
12:12 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Montag, 27. Januar 12:12 Uhr (13 Min.)
12:26 Uhr Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Montag, 27. Januar 12:26 Uhr (12 Min.)
12:39 Uhr Abgewürfelt (Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test)
Abgewürfelt
Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test
Montag, 27. Januar 12:39 Uhr (25 Min.)
13:05 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Montag, 27. Januar 13:05 Uhr (39 Min.)
13:45 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Montag, 27. Januar 13:45 Uhr (29 Min.)
14:15 Uhr So funktioniert die Sportbox
So funktioniert die Sportbox
Montag, 27. Januar 14:15 Uhr (0 Min.)
14:16 Uhr Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Montag, 27. Januar 14:16 Uhr (2 Min.)
14:19 Uhr Der Tod ist ein Arschloch (OKTV Movie)
Der Tod ist ein Arschloch
OKTV Movie
Montag, 27. Januar 14:19 Uhr (17 Min.)
14:37 Uhr Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Montag, 27. Januar 14:37 Uhr (9 Min.)
14:47 Uhr Kultur aus der Fruchthalle (Stephan Flesch feat. Thomas Rieder "Das Anti-Hautnah-Konzert")
Kultur aus der Fruchthalle
Stephan Flesch feat. Thomas Rieder "Das Anti-Hautnah-Konzert"
Montag, 27. Januar 14:47 Uhr (59 Min.)
15:47 Uhr Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL (Ein Besuch)
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL
Ein Besuch
Montag, 27. Januar 15:47 Uhr (13 Min.)
16:01 Uhr Wie finanziert man einen historischen Kinofilm? (Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm?
Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 27. Januar 16:01 Uhr (9 Min.)
16:11 Uhr Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Montag, 27. Januar 16:11 Uhr (3 Min.)
16:15 Uhr Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Montag, 27. Januar 16:15 Uhr (19 Min.)
16:35 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?)
Von Frau zu Frau
Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?
Montag, 27. Januar 16:35 Uhr (60 Min.)
17:36 Uhr ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 27. Januar 17:36 Uhr (12 Min.)
17:49 Uhr Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Montag, 27. Januar 17:49 Uhr (4 Min.)
17:54 Uhr So gehts - Was bedeuten die Symbole auf meinem And
So gehts - Was bedeuten die Symbole auf meinem And
Montag, 27. Januar 17:54 Uhr (1 Min.)
17:56 Uhr Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Montag, 27. Januar 17:56 Uhr (2 Min.)
17:59 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Montag, 27. Januar 17:59 Uhr (60 Min.)
19:00 Uhr Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Montag, 27. Januar 19:00 Uhr (3 Min.)
19:04 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Montag, 27. Januar 19:04 Uhr (18 Min.)
19:23 Uhr Der Poet vom Schellenberg
Der Poet vom Schellenberg
Montag, 27. Januar 19:23 Uhr (44 Min.)
20:08 Uhr Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Montag, 27. Januar 20:08 Uhr (12 Min.)
20:21 Uhr Schneewittchen 2.013 (Brickfilm)
Schneewittchen 2.013
Brickfilm
Montag, 27. Januar 20:21 Uhr (4 Min.)
20:26 Uhr Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Montag, 27. Januar 20:26 Uhr (10 Min.)
20:37 Uhr Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Montag, 27. Januar 20:37 Uhr (6 Min.)
20:44 Uhr Fackelwanderung zum Humbergturm (am 2. März 2024 in Kaiserslautern)
Fackelwanderung zum Humbergturm
am 2. März 2024 in Kaiserslautern
Montag, 27. Januar 20:44 Uhr (4 Min.)
20:49 Uhr ChefsStuff - Berliner (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 27. Januar 20:49 Uhr (6 Min.)
20:56 Uhr Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Montag, 27. Januar 20:56 Uhr (3 Min.)
21:00 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Montag, 27. Januar 21:00 Uhr (9 Min.)
21:10 Uhr Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Montag, 27. Januar 21:10 Uhr (2 Min.)
21:13 Uhr ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 27. Januar 21:13 Uhr (3 Min.)
21:17 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Montag, 27. Januar 21:17 Uhr (29 Min.)
21:47 Uhr Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Montag, 27. Januar 21:47 Uhr (7 Min.)
21:55 Uhr Pokerface
Pokerface
Montag, 27. Januar 21:55 Uhr (3 Min.)
21:59 Uhr Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Montag, 27. Januar 21:59 Uhr (0 Min.)
22:00 Uhr Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Montag, 27. Januar 22:00 Uhr (4 Min.)
22:05 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Montag, 27. Januar 22:05 Uhr (27 Min.)
22:33 Uhr ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Montag, 27. Januar 22:33 Uhr (3 Min.)
22:37 Uhr ...und wir sind Live! (Tobi Dolle-Quartett)
...und wir sind Live!
Tobi Dolle-Quartett
Montag, 27. Januar 22:37 Uhr (57 Min.)
23:35 Uhr J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Montag, 27. Januar 23:35 Uhr (2 Min.)
23:38 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Montag, 27. Januar 23:38 Uhr (13 Min.)
23:52 Uhr ChefsStuff - Berliner (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 27. Januar 23:52 Uhr (7 Min.)
00:00 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin (mit Pitt Elben))
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Dienstag, 28. Januar 00:00 Uhr (39 Min.)
00:40 Uhr Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Dienstag, 28. Januar 00:40 Uhr (3 Min.)
00:44 Uhr Kultur aus der Fruchthalle (Stephan Flesch feat. Thomas Rieder "Das Anti-Hautnah-Konzert")
Kultur aus der Fruchthalle
Stephan Flesch feat. Thomas Rieder "Das Anti-Hautnah-Konzert"
Dienstag, 28. Januar 00:44 Uhr (59 Min.)
01:44 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Dienstag, 28. Januar 01:44 Uhr (24 Min.)
02:09 Uhr Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Dienstag, 28. Januar 02:09 Uhr (26 Min.)
02:36 Uhr Naturschutz im Bayrischen Wald (Der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
Der Kampf um den Schwarzen Regen
Dienstag, 28. Januar 02:36 Uhr (35 Min.)
03:12 Uhr ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Dienstag, 28. Januar 03:12 Uhr (3 Min.)
03:16 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Dienstag, 28. Januar 03:16 Uhr (28 Min.)
03:45 Uhr ChefsStuff - Berliner (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 28. Januar 03:45 Uhr (7 Min.)
03:53 Uhr Musikvideo Shape of you
Musikvideo Shape of you
Dienstag, 28. Januar 03:53 Uhr (3 Min.)
03:57 Uhr Random (Insekten Teil 2)
Random
Insekten Teil 2
Dienstag, 28. Januar 03:57 Uhr (0 Min.)
03:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Dienstag, 28. Januar 03:58 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Bruchrechnung (Teil 2: Brüche addieren und subtrahieren)
Bruchrechnung
Teil 2: Brüche addieren und subtrahieren
Dienstag, 28. Januar 04:00 Uhr (8 Min.)
04:09 Uhr ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 28. Januar 04:09 Uhr (7 Min.)
04:17 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?)
gesellschaftsbarometer
Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?
Dienstag, 28. Januar 04:17 Uhr (59 Min.)
05:17 Uhr So gehts - Was bedeuten die Symbole auf meinem And
So gehts - Was bedeuten die Symbole auf meinem And
Dienstag, 28. Januar 05:17 Uhr (1 Min.)
05:19 Uhr Australien Flug Tausend Island bis Mitchel Falls (Foto-Montage)
Australien Flug Tausend Island bis Mitchel Falls
Foto-Montage
Dienstag, 28. Januar 05:19 Uhr (5 Min.)
05:25 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?)
gesellschaftsbarometer
Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?
Dienstag, 28. Januar 05:25 Uhr (58 Min.)
06:24 Uhr Geometrie: Winkel zeichnen (Mathematik)
Geometrie: Winkel zeichnen
Mathematik
Dienstag, 28. Januar 06:24 Uhr (3 Min.)
06:28 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Dienstag, 28. Januar 06:28 Uhr (29 Min.)
06:58 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Dienstag, 28. Januar 06:58 Uhr (9 Min.)
07:08 Uhr ...und wir sind Live! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind Live!
Eddy Sonnenschein Quartett
Dienstag, 28. Januar 07:08 Uhr (49 Min.)
07:58 Uhr Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1)
Mathematik
Dienstag, 28. Januar 07:58 Uhr (3 Min.)
08:02 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Dienstag, 28. Januar 08:02 Uhr (1 Min.)
08:04 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?
Dienstag, 28. Januar 08:04 Uhr (56 Min.)
09:01 Uhr Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Dienstag, 28. Januar 09:01 Uhr (2 Min.)
09:04 Uhr Peru Nazca Lines (Foto-/ Videomontage)
Peru Nazca Lines
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 28. Januar 09:04 Uhr (2 Min.)
09:07 Uhr Der Abschied (John Burn)
Der Abschied
John Burn
Dienstag, 28. Januar 09:07 Uhr (4 Min.)
09:12 Uhr Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Dienstag, 28. Januar 09:12 Uhr (4 Min.)
09:17 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 15 | Sind Wildvögel in Städten ein Problem?)
gesellschaftsbarometer
Folge 15 | Sind Wildvögel in Städten ein Problem?
Dienstag, 28. Januar 09:17 Uhr (58 Min.)
10:16 Uhr Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Dienstag, 28. Januar 10:16 Uhr (2 Min.)
10:19 Uhr Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Dienstag, 28. Januar 10:19 Uhr (4 Min.)
10:24 Uhr Abenteuer Antike (2) (Alltag)
Abenteuer Antike (2)
Alltag
Dienstag, 28. Januar 10:24 Uhr (31 Min.)
10:56 Uhr Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Dienstag, 28. Januar 10:56 Uhr (2 Min.)
10:59 Uhr Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Dienstag, 28. Januar 10:59 Uhr (0 Min.)
11:00 Uhr Abgewürfelt (Solo-Brettspiele mit Weltraumthema)
Abgewürfelt
Solo-Brettspiele mit Weltraumthema
Dienstag, 28. Januar 11:00 Uhr (16 Min.)
11:17 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Dienstag, 28. Januar 11:17 Uhr (14 Min.)
11:32 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Dienstag, 28. Januar 11:32 Uhr (28 Min.)
12:01 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Dienstag, 28. Januar 12:01 Uhr (3 Min.)
12:05 Uhr Street Photography Tutorial
Street Photography Tutorial
Dienstag, 28. Januar 12:05 Uhr (11 Min.)
12:17 Uhr ...und wir sind Live! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind Live!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Dienstag, 28. Januar 12:17 Uhr (49 Min.)
13:07 Uhr Japanische Nacht 2023
Japanische Nacht 2023
Dienstag, 28. Januar 13:07 Uhr (85 Min.)
14:33 Uhr Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Dienstag, 28. Januar 14:33 Uhr (5 Min.)
14:39 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Februar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Februar 2023)
Dienstag, 28. Januar 14:39 Uhr (29 Min.)
15:09 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102)
Dienstag, 28. Januar 15:09 Uhr (29 Min.)
15:39 Uhr Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Dienstag, 28. Januar 15:39 Uhr (19 Min.)
15:59 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Dienstag, 28. Januar 15:59 Uhr (25 Min.)
16:25 Uhr StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Dienstag, 28. Januar 16:25 Uhr (4 Min.)
16:30 Uhr Zwischen Tag und Traum (Impressionen von der Nordsee)
Zwischen Tag und Traum
Impressionen von der Nordsee
Dienstag, 28. Januar 16:30 Uhr (5 Min.)
16:36 Uhr Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Dienstag, 28. Januar 16:36 Uhr (10 Min.)
16:47 Uhr UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Dienstag, 28. Januar 16:47 Uhr (6 Min.)
16:54 Uhr Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Dienstag, 28. Januar 16:54 Uhr (4 Min.)
16:59 Uhr Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Dienstag, 28. Januar 16:59 Uhr (2 Min.)
17:02 Uhr Natalies Spiritueller Marktstand (Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer)
Natalies Spiritueller Marktstand
Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer
Dienstag, 28. Januar 17:02 Uhr (6 Min.)
17:09 Uhr Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Dienstag, 28. Januar 17:09 Uhr (5 Min.)
17:15 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele für Urlaub und Balkon)
Abgewürfelt
Brettspiele für Urlaub und Balkon
Dienstag, 28. Januar 17:15 Uhr (15 Min.)
17:31 Uhr Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Dienstag, 28. Januar 17:31 Uhr (3 Min.)
17:35 Uhr Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Dienstag, 28. Januar 17:35 Uhr (11 Min.)
17:47 Uhr J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Dienstag, 28. Januar 17:47 Uhr (1 Min.)
17:49 Uhr ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 28. Januar 17:49 Uhr (8 Min.)
17:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Dienstag, 28. Januar 17:58 Uhr (0 Min.)
17:59 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Dienstag, 28. Januar 17:59 Uhr (180 Min.)
21:00 Uhr ...und wir sind Live! (Js Seven)
...und wir sind Live!
Js Seven
Dienstag, 28. Januar 21:00 Uhr (56 Min.)
21:57 Uhr KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Dienstag, 28. Januar 21:57 Uhr (4 Min.)
22:02 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Dienstag, 28. Januar 22:02 Uhr (19 Min.)
22:22 Uhr Wie Algorithmen dein Leben bestimmen (Campusmedia HinterGRUND)
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Campusmedia HinterGRUND
Dienstag, 28. Januar 22:22 Uhr (16 Min.)
22:39 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (April 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (April 2023)
Dienstag, 28. Januar 22:39 Uhr (28 Min.)
23:08 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Dienstag, 28. Januar 23:08 Uhr (2 Min.)
23:11 Uhr OKTV Movie (FILMZ)
OKTV Movie
FILMZ
Dienstag, 28. Januar 23:11 Uhr (12 Min.)
23:24 Uhr Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Dienstag, 28. Januar 23:24 Uhr (2 Min.)
23:27 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juli 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juli 2023)
Dienstag, 28. Januar 23:27 Uhr (28 Min.)
23:56 Uhr Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Dienstag, 28. Januar 23:56 Uhr (2 Min.)
 
00:54 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj (Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.)
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.
Mittwoch, 22. Januar 00:54 Uhr (3 Min.)
Musik: HeartBeat
Regie: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:58 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Mittwoch, 22. Januar 00:58 Uhr (1 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
01:00 Uhr Chemie einfach erklärt (Fehling-Nachweis)
Chemie einfach erklärt
Fehling-Nachweis
Mittwoch, 22. Januar 01:00 Uhr (8 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zum Fehling-Nachweis.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
01:09 Uhr HinterGRUND (Sportwetten: Zwischen Expertise und Illusion - Die Wahrheit hinter dem Glücksspi)
HinterGRUND
Sportwetten: Zwischen Expertise und Illusion - Die Wahrheit hinter dem Glücksspi
Mittwoch, 22. Januar 01:09 Uhr (8 Min.)
Sportwetten sind verlockend, versprechen leicht verdientes Geld mit eigenem Wissen. Doch entscheidet letztendlich das Glück oder die persönliche Fachkenntnis? Dieser Frage wird in diesem Beitrag auf den Grund gegangen. Beleuchtet werden neben der Evolution des deutschen Sportwetten-Marktes auch die Risiko- und Suchtpotenziale, die mit Sportwetten einhergehen. Außerdem werden die öffentliche Meinung und regulative Bemühungen näher betrachtet.

Autor: Theodor André Pascale
Kamera: Moussa Ali
Schnitt: Lukas Smits
Moderation: Stefan Schüür
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:18 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Die Geschichte des modernen Brettspiels)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Die Geschichte des modernen Brettspiels
Mittwoch, 22. Januar 01:18 Uhr (53 Min.)
Die Forschergruppe "Boardgame Historian" hat eine Vortrags- und Veranstaltungsreihe
organisiert. Dabei wurde auch die Geschichte des modernen Brettspiels vorgestellt - als Gastredner fungierte in diesem Fall der Vorsitzende der Jury "Spiel des Jahres". "Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" zeichnete die Veranstaltung auf.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:12 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (5 Hits, 3 Flops)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
5 Hits, 3 Flops
Mittwoch, 22. Januar 02:12 Uhr (23 Min.)
Jasmin und Marko Bauer testen Brettspiele und stellen euch vor, was ihnen gefallen hat und wovon sie enttäuscht waren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:36 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Unfallchirurgie: Die Versorgung von Schwerstverletzten mit Prof. Gercek (10))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Unfallchirurgie: Die Versorgung von Schwerstverletzten mit Prof. Gercek (10)
Mittwoch, 22. Januar 02:36 Uhr (13 Min.)
Nach einem eindrücklichen Fall, der ihm besonders im Gedächtnis geblieben sei, fragt Prof. Dr. Ralf Kiesslich den Unfallchirurgen Prof. Dr. Erol Gercek zu Beginn der Folge 10 der Reihe "Inside UM". Gercek, der gemeinsam mit Prof. Dr. Philipp Drees das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie leitet, berichtet von einem Motorradfahrer, der als Schwerstverletzter in den Schockraum der Universitätsmedizin Mainz kam "und sich quasi sein Bein halb abgerissen und zusätzlich viele Frakturen erlitten hatte." "Wir haben ihm zunächst nicht viele Überlebenschancen eingeräumt. In einer sechsstündigen Notoperation haben wir ihn aber retten können. Einige Jahre später habe ich ihn wiedergetroffen: Er ist auf beiden Beinen gelaufen und war so glücklich, dass er mich gleich in den Arm genommen hat."

Die Versorgung solch schwerstverletzter Patient:innen ist immer Teamwork. Dabei ist die Universitätsmedizin Mainz Teil eines Traumanetzwerks mit standardisierten Abläufen und Untersuchungen, etwa einem Polytrauma-CT. Dabei muss es vor allem schnell gehen: "In 30 bis 40 Sekunden wissen wir, welche Verletzungen der Patient hat", so Gercek. Eine besondere Herausforderung sei es, wenn in kurzer Zeit viele Schwerstverletzte in der Klinik ankommen - emotional wie logistisch, schließlich müsse innerhalb kürzester Zeit entschieden werden, in welcher Reihenfolge die Verletzten behandelt würden. "Das sind mitunter sehr schwierige Entscheidungen."

Weitere Themen dieser Folge:

- Die medizinische Betreuung verschiedener Profimannschaften von Mainz 05

- Hilfreiche Tipps, um Sportverletzungen zu vermeiden oder im Falle eines Falles schnell wieder fit zu werden

- Vorteile der Arbeit an der Universitätsmedizin Mainz aus Sicht eines Rückkehrers



Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
02:50 Uhr Unser Essen (Die Angst vor Wein Short)
Unser Essen
Die Angst vor Wein Short
Mittwoch, 22. Januar 02:50 Uhr (0 Min.)
In diesem Short, kündigt Saskia Grimm mit einem Interessanten Fakt zum Thema Wein die Neue Folge Unser Essen Weinmischgetränke an.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
02:51 Uhr Steinchenklemmer (Phantastische Inseln aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Phantastische Inseln aus LEGO®
Mittwoch, 22. Januar 02:51 Uhr (4 Min.)
In diesem exklusiven Interview präsentiert Martin Kolb seine faszinierenden LEGO®-Inseln, die aus verschiedenen Themenbereichen stammen. Von futuristischen Science-Fiction-Landschaften bis hin zu mittelalterlichen Burgen - Martin hat mit Liebe zum Detail einzigartige Inseln geschaffen. Begleite uns auf dieser spannenden Reise und entdecke die Vielfalt seiner LEGO®-Kreationen!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
02:56 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Mittwoch, 22. Januar 02:56 Uhr (0 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:57 Uhr Frag einmal... (Vicente Noguera)
Frag einmal...
Vicente Noguera
Mittwoch, 22. Januar 02:57 Uhr (2 Min.)
Kurzinterview mit dem Zauberer Vicente Noguera vom Magischen Zirkel e.V.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
03:00 Uhr Jazz x persönlich mit Dietmar Brixy (Der Mannheimer Vorzeigekünstler im Gespräch)
Jazz x persönlich mit Dietmar Brixy
Der Mannheimer Vorzeigekünstler im Gespräch
Mittwoch, 22. Januar 03:00 Uhr (73 Min.)
Die Talk & Musik Reihe "Jazz x persönlich" wird seit 2014 vom bekannten Jazz-Trompeter Thomas Siffling kuratiert und moderiert. Zu Gast diesmal Dietmar Brixy - der Vorzeigekünstler Mannheims im Gespräch mit
Thomas Siffling.Der Künstler Dietmar Brixy wurde 1961 in Mannheim geboren, studierte bis 1991 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe, lebt und arbeitet seitdem als freischaffender Künstler in seiner Heimatstadt. 2001 erwarb er das neugotische Alte Pumpwerk in Mannheim Neckarau und baute das ehemalige Industriegebäude denkmalgerecht zu seinem Wohn- und Atelierhaus mit einer kunstvoll
gestalteten Gartenlandschaft um. Die Natur dient Brixy als die große Inspirationsquelle seiner Kunst. Seine Malereien sprechen eine eigene, expressiv-lebendige Sprache, die er seinen Kompositionen mit Pinseln, Spachteln, Kämmen und anderen Werkzeugen einhaucht. In seiner fast verboten schönen und sinnlichen Malerei bewegt sich Brixy seit Jahren zwischen abstraktem Action Painting und figurativer Geste. Brixy wird
von Galerien im In- und Ausland vertreten und nimmt an zahlreichen nationalen sowie internationalen Kunstmessen teil.
Wir freuen uns auf unkonventionelle und individuelle Einblicke in das Leben & Wirken dieses außergewöhnlichen Künstlers.
Musikalisch umrahmt vom Thomas Siffling Trio.

© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Tobias Schirmann
Film: Tobias Lensinger

Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim

Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
04:14 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (79))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (79)
Mittwoch, 22. Januar 04:14 Uhr (27 Min.)
Yohazid und Seelenkraft
Produzent: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
Sendeverantwortlich: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
04:42 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Magnolia)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Magnolia
Mittwoch, 22. Januar 04:42 Uhr (3 Min.)
Heute mal sanft. Viel Vergnügen beim Träumen.
Magnolia von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:46 Uhr Pineapple Jukebox (Proud Mary)
Pineapple Jukebox
Proud Mary
Mittwoch, 22. Januar 04:46 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen in Bornheim/Rheinhessen. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die
wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:50 Uhr Jazmel - Inakzeptabel
Jazmel - Inakzeptabel
Mittwoch, 22. Januar 04:50 Uhr (3 Min.)
Ein Lied gegen Mobbing und Cybermobbing
Produzent: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
04:54 Uhr Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session (Cello)
Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session
Cello
Mittwoch, 22. Januar 04:54 Uhr (2 Min.)
Wir lieben es.
Cello von Udo Lindenberg - ursprünglich veröffentlicht 1973.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:57 Uhr Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Mittwoch, 22. Januar 04:57 Uhr (2 Min.)
Die Geschichte hinter der neuen Single von Hanne Kah.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
05:00 Uhr Bubble Gum TV (Mai 2024)
Bubble Gum TV
Mai 2024
Mittwoch, 22. Januar 05:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die wunderbare Joya Marleen und die Teilnehmer am ESC 24 für Schweden, Marcus & Martinus
Dazu wieder die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:30 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 1 - Verkatert)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 1 - Verkatert
Mittwoch, 22. Januar 05:30 Uhr (17 Min.)
Party, chillen, Leute anpöbeln, Drogen organisieren - so sieht der Alltag von Kims Clique aus. Was davon gerade dran ist, weiß Chef Schulle. Sein bester Kumpel Luis und Ronja, seit Grundschulzeiten Kims beste Freundin, ziehen mit. Bisher hat sich Kim nicht weiter daran gestört, doch der zunehmende Sexismus innerhalb der Clique und die Oberflächlichkeit ihrer vermeintlichen Freunde machen ihr zu schaffen. Und auch Omar, der Neue in der Gruppe, geht ihr gehörig auf die Nerven. Innerhalb weniger Tage steigt er zu Schulles neuem Liebling auf.
Omar wiederum, Einzelkämpfer und gefangen zwischen zwei Kulturen, genießt die Anerkennung in der Gruppe. Damit die nicht verloren geht, muss er so einiges geheim halten.

====================

Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
05:48 Uhr EDIT 2022 (Find your Place)
EDIT 2022
Find your Place
Mittwoch, 22. Januar 05:48 Uhr (4 Min.)
Find your Place soll das Bewusstsein für Vielfalt in de Gesellschaft schärfen. Momo stellt sich vor und spricht über Ereignisse in ihrer Biografie, die durch ihre Geschlechtsidentität verursacht wurden.
Produzent: Christine Weinberg, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christine Weinberg, 55128 Mainz
05:53 Uhr KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Mittwoch, 22. Januar 05:53 Uhr (3 Min.)
Wir präsentieren hier unsere Version der deutschen Hymne >Wir sind eins!<.
Als eine Band mit weiblicher Frontfrau, die die queere Gemeinschaft in Deutschland repräsentiert, freuen wir uns, mit unserer Musik einen Beitrag zur 100% Mensch-Kampagne leisten zu können.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
05:57 Uhr Angekommen in Deutschland (Valencia Mpofu)
Angekommen in Deutschland
Valencia Mpofu
Mittwoch, 22. Januar 05:57 Uhr (2 Min.)
In dem Projekt interviewen Jugendliche Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen in den letzten 80 Jahren nach Deutschland gekommen sind.
Produzent: Meike Oertel, 34121 Kassel
Sendeverantwortlich: Meike Oertel, 34121 Kassel
06:00 Uhr Treffpunkt Internet
Treffpunkt Internet
Mittwoch, 22. Januar 06:00 Uhr (5 Min.)
Was machen eigentlich unsere Handys, wenn wir sie zum Unterrichtsbeginn wegpacken müssen? Führen sie vielleicht ein Eigenleben von dem wir nichts ahnen? Die Kinder staunen nicht schlecht, dass der Akkubalken nach der Schulstunde auf Null ist. Was da wohl los war?

Ein Filmprojekt der Initiative - Kinder machen Kurzfilm! von bilderbewegen e. V. mit Grundschulkindern der Klasse 6a aus der Goethe Grundschule in Templin.
Produzent: Leska Ruppert, 10317 Berlin
Sendeverantwortlich: Leska Ruppert, 10317 Berlin
06:06 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Music of Tristano - Konitz - Marsh)
...und wir sind LIVE!
The Music of Tristano - Konitz - Marsh
Mittwoch, 22. Januar 06:06 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

The Music of Tristano - Konitz - Marsh


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:54 Uhr Kurzfilm (Ist der Platz noch frei?)
Kurzfilm
Ist der Platz noch frei?
Mittwoch, 22. Januar 06:54 Uhr (3 Min.)
Der Kurfilm ,,Ist der Platz noch frei?,, handelt von einer Alltagssituation in einer U-Bahn.
Produzent: Friedrich Schätzle, 10589 Berlin
Sendeverantwortlich: Friedrich Schätzle, 10589 Berlin
06:58 Uhr Frag einmal... (Jonas Daniels)
Frag einmal...
Jonas Daniels
Mittwoch, 22. Januar 06:58 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Jonas Daniels von Musical Inc.. Jonas Daniels ist seit zwei Jahren bei Musical Inc. in der Ausstattung und Regie tätig. Wir fragen ihn in welchem Musical er gerne mal mitspielen würde, welche Rolle seine Erste war und stellen ihn vor die Wahl zwischen die Schöne und das Biest.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Drechselarbeiten)
Blickpunkt Ingelheim
Drechselarbeiten
Mittwoch, 22. Januar 07:00 Uhr (5 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:06 Uhr InsideBingen (#19 BIN Tourist)
InsideBingen
#19 BIN Tourist
Mittwoch, 22. Januar 07:06 Uhr (30 Min.)
Weck, Woscht, Woi und der Rhein, locken täglich zahlreiche Tagesgäste nach Bingen. Aber wie macht man am besten Urlaub oder einen Ausflug nach Bingen? Wir reisen mit Jens Thiele, dem Geschäftsführer der Tourismus und Kongress GmbH Bingen, durch Bingen. Er teilt uns die schönsten Sehenswürdigkeiten, Insidertipps zu Kultur, Wanderwege und die besten Aussichtspunkte auf den Rhein mit. Perfekt für alle, die Geschichte, Natur und Kultur in Bingen erleben wollen!
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:37 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten
Mittwoch, 22. Januar 07:37 Uhr (4 Min.)
Petra Grimm engagiert sich ehrenamtlich im AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten. Doch was sind ihre Tätigkeiten im Ehrenamt, was sind die Angebote des AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten und warum engagiert sie sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:42 Uhr Minds of Mainz (Wie meistern wir Krisen? Der Resilienzforschung auf der Spur)
Minds of Mainz
Wie meistern wir Krisen? Der Resilienzforschung auf der Spur
Mittwoch, 22. Januar 07:42 Uhr (33 Min.)
mit Prof. Dr. Sarah Schäfer

Ob große oder kleine - es ist eine Herausforderung, mit Krisen umzugehen. Spielt bei ihrer Bewältigung nur die genetische Veranlagung eine Rolle oder kann man auch lernen, mit schwierigen Situationen umzugehen? Welche Techniken gibt es, um mental gut durch schwere Zeiten zu kommen, und ist ein Leben ganz ohne Krisen wirklich erstrebenswert? Wie gehen verschiedene Altersgruppen mit einer der größten Krisen der jüngsten Vergangenheit, der Corona-Pandemie, um? Welche Folgen und Auswirkungen hat sie auf die Psyche der Menschen? Über diese und weitere Fragen spricht Dr. Sarah Schäfer vom Leibniz-Institut für Resilienzforschung.

Moderator Daniel Reißmann spricht mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Johannes Gutenberg-Universität Mainz über ihre Forschung - liefert Fakten, Hintergründe und Geschichten. Dabei erfahren die Zuhörerinnen und Zuhörer Spannendes über einzelne Forschungsgebiete und lernen die Expertinnen und Experten als "Minds of Mainz" kennen. Wissen für eine breite Öffentlichkeit verständlich aufzubereiten sowie Neugierde für die unterschiedlichsten Disziplinen der JGU zu wecken, ist das Ziel dieser Podcast-Serie.

Weitere Infos findet ihr unter: https://forschungsprofil.uni-mainz.de/minds-of-mainz/
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:16 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Joachim Görgen)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Joachim Görgen
Mittwoch, 22. Januar 08:16 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Joachim Görgen, Journalist und Moderator für unsere diesjährige Sendung zur Europawahl.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
08:17 Uhr Campus Umfrage (Studienwahl Umfrage)
Campus Umfrage
Studienwahl Umfrage
Mittwoch, 22. Januar 08:17 Uhr (0 Min.)
Eine Umfrage an der JGU bezüglich Studienwahl.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:18 Uhr Steinchenklemmer (Interview mit dem Team Masch Misch)
Steinchenklemmer
Interview mit dem Team Masch Misch
Mittwoch, 22. Januar 08:18 Uhr (9 Min.)
Willkommen zu unserem Interview mit dem preisgekrönten Team Masch Misch von der First LEGO League! Diese talentierten jungen Ingenieure haben bei der internationalen LEGO League in Houston beeindruckende Erfolge erzielt. Bei der LEGO® Fan Ausstellung in Rüsselsheim hatten wir die Ehre, mit ihnen über ihre Projekte, Herausforderungen und Erfolge zu sprechen.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
08:28 Uhr Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Monika Eichner)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Monika Eichner
Mittwoch, 22. Januar 08:28 Uhr (6 Min.)
"Wenn man im OP tätig ist, sagen alle immer sofort: Boah, du kannst Blut sehen,, , erzählt Monika Eichner, Operationstechnische Assistentin. Monika klärt mit dem Klischee auf, dass man als OP-Schwester ,nur' Instrumente anreichen muss: ,,Das unterschätzt man ganz gerne mal.,, Als sie nach ihrer Ausbildung 2017 mal zur Orientierung an einer anderen Klinik war, kam sie schnell wieder zurück nach Mainz und sagt: ,,Ich bin sehr happy, wieder hier zu sein.,,

Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
08:35 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof.Dr. Jan & Dr. Nadine Baumgart, Translational Animal Research Center (19))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof.Dr. Jan & Dr. Nadine Baumgart, Translational Animal Research Center (19)
Mittwoch, 22. Januar 08:35 Uhr (11 Min.)
In Folge 19 der Reihe "Inside UM" geht es um das sensible Thema Tierversuche. Zudem begrüßt Prof. Dr. Ralf Kiesslich erstmals zwei Gäste zum Interview: Prof. Dr. Jan Baumgart leitet an der Universitätsmedizin Mainz das Translational Animal Research Center (TARC), Dr. Nadine Baumgart das dort angeschlossene TARC force 3R Zentrum. "Die Motivation für uns, Tierversuche zu machen, ist der medizinische Fortschritt, der dahintersteht. Ohne Tierversuche würde es diesen Fortschritt in dieser Form nicht geben", sind beide überzeugt.

Gemäß dem Motto "Tierschutz und Wissenschaft - unsere Leidenschaft" beschäftigt sich die TARC unter dem Aspekt des Tierwohls mit der Zucht, der Haltung und dem Transport von Versuchstieren. "Uns liegen die Versuchstiere sehr am Herzen, wir wollen ihr Wohlbefinden auf dem bestmöglichsten Niveau gewährleisten." Dazu gibt es in Mainz das sogenannte TARC force 3R Zentrum: Es geht darum, Tierversuche vermehrt zu ersetzen (Replace), die Zahl der Tiere in einem Versuch zu verringern (Reduce) und schließlich die Belastung der Tiere so gering wie möglich zu halten und ihre Lebensqualität zu erhöhen (Refine).

Ein Aspekt ist beiden Interviewgästen ganz besonders wichtig: Eine offene und transparente Kommunikation über Tierversuche und tierexperimentelle Forschung. "Das hat sich sehr bewährt, denn die Öffentlichkeit hat dieses Black Box Feeling nicht mehr. Wir haben mit unserem Weg in die Öffentlichkeit seit mehreren Jahren nur positive Erfahrungen gemacht", sagt Jan Baumgart. Und das zahlt sich auch auf andere Weise aus: Die Initiative "Tierversuche verstehen" hat die vorbildliche Kommunikation der TARC in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal mit dem "Qualitätssiegel für Best Practice Beispiele in der Tierversuchs-Kommunikation" ausgezeichnet.

Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
08:47 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung)
Blickpunkt Ingelheim
Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung
Mittwoch, 22. Januar 08:47 Uhr (2 Min.)
Tag der offenen Tür im Dienstgebäude II. Ein herausragendes Merkmal ist die Holzbauweise des Neubaus.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:50 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Geschichtsvermittlung als anschauliche Darbietung)
Blickpunkt Ingelheim
Geschichtsvermittlung als anschauliche Darbietung
Mittwoch, 22. Januar 08:50 Uhr (9 Min.)
Der mittelalterliche Handwerkermarkt zum 25-jährigen Museumsjubiläum
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Erkältungsmedikamente)
Wetter und Gesundheit
Erkältungsmedikamente
Mittwoch, 22. Januar 09:00 Uhr (7 Min.)
Xofluza ist ein verschreibungspflichtiges Grippemedikament, das innerhalb der ersten 48 Stunden nach Auftreten der Symptome bei geeigneten Patienten eingenommen wird.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:08 Uhr Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann
Mittwoch, 22. Januar 09:08 Uhr (6 Min.)
"Jeder hat hier ein offenes Ohr hier - das schätze ich sehr an der Herz-& Gefäßchirurgie hier in Mainz,, , erzählt Marie Pfaffmann, Operationstechnische Assistentin. Sie mag es gerne, wenn Musik im OP läuft: "Das ist dann entspannend, gerade wenn man lange stehen muss. Das Herz fasziniert sie sehr: "Man kann es reparieren, aufschneiden, schlagen oder auch nicht schlagen sehen und die Patient:innen haben nach einer OP ein besseres Leben.,, Du willst auch im OP arbeiten? Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
09:15 Uhr ...und wir sind LIVE! (This Time of the Year (Weihnachtskonzert))
...und wir sind LIVE!
This Time of the Year (Weihnachtskonzert)
Mittwoch, 22. Januar 09:15 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

This Time of the Year (Weihnachtskonzert)


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
10:01 Uhr Kurzfilm (Nutella)
Kurzfilm
Nutella
Mittwoch, 22. Januar 10:01 Uhr (4 Min.)
Interview oder Hetzjagd? Dieses Gespräch entwickelt sich schnell in eine andere Richtung und wird plötzlich gefährlich.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
10:06 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mundart Satire)
Blickpunkt Ingelheim
Mundart Satire
Mittwoch, 22. Januar 10:06 Uhr (6 Min.)
Und natürlich darf auch Wilfried Weitzels satirischer Mundart-Jahresrückblick nicht fehlen. Er glossiert in seiner unnachahmlichen Art von der Babbelbank im Stadtzentrum kuriose Begebenheiten und legt seinen spöttischen Finger in städtische Wunden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:13 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof.Dr. Jan & Dr. Nadine Baumgart, Translational Animal Research Center (19))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof.Dr. Jan & Dr. Nadine Baumgart, Translational Animal Research Center (19)
Mittwoch, 22. Januar 10:13 Uhr (10 Min.)
In Folge 19 der Reihe "Inside UM" geht es um das sensible Thema Tierversuche. Zudem begrüßt Prof. Dr. Ralf Kiesslich erstmals zwei Gäste zum Interview: Prof. Dr. Jan Baumgart leitet an der Universitätsmedizin Mainz das Translational Animal Research Center (TARC), Dr. Nadine Baumgart das dort angeschlossene TARC force 3R Zentrum. "Die Motivation für uns, Tierversuche zu machen, ist der medizinische Fortschritt, der dahintersteht. Ohne Tierversuche würde es diesen Fortschritt in dieser Form nicht geben", sind beide überzeugt.

Gemäß dem Motto "Tierschutz und Wissenschaft - unsere Leidenschaft" beschäftigt sich die TARC unter dem Aspekt des Tierwohls mit der Zucht, der Haltung und dem Transport von Versuchstieren. "Uns liegen die Versuchstiere sehr am Herzen, wir wollen ihr Wohlbefinden auf dem bestmöglichsten Niveau gewährleisten." Dazu gibt es in Mainz das sogenannte TARC force 3R Zentrum: Es geht darum, Tierversuche vermehrt zu ersetzen (Replace), die Zahl der Tiere in einem Versuch zu verringern (Reduce) und schließlich die Belastung der Tiere so gering wie möglich zu halten und ihre Lebensqualität zu erhöhen (Refine).

Ein Aspekt ist beiden Interviewgästen ganz besonders wichtig: Eine offene und transparente Kommunikation über Tierversuche und tierexperimentelle Forschung. "Das hat sich sehr bewährt, denn die Öffentlichkeit hat dieses Black Box Feeling nicht mehr. Wir haben mit unserem Weg in die Öffentlichkeit seit mehreren Jahren nur positive Erfahrungen gemacht", sagt Jan Baumgart. Und das zahlt sich auch auf andere Weise aus: Die Initiative "Tierversuche verstehen" hat die vorbildliche Kommunikation der TARC in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal mit dem "Qualitätssiegel für Best Practice Beispiele in der Tierversuchs-Kommunikation" ausgezeichnet.

Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
10:24 Uhr Kurzfilm (Wir Eure Medien)
Kurzfilm
Wir Eure Medien
Mittwoch, 22. Januar 10:24 Uhr (6 Min.)
Die einflussreichsten Macher der Senden ,,Wir Eure Medien,, haben eine neue Ausgabe herausgebracht, in der sie die Wahrheit hinter dem Corona-Vorus ans Licht bringen.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
10:31 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (142))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (142)
Mittwoch, 22. Januar 10:31 Uhr (33 Min.)
moderiert auf dem Weihnachtsmarkt Kaiserslautern:

. Weihnachtsmarkt-Tipps im Norden von RLP
. Malberg-Bahn mit Weihnachtsmarkt
. Krippenweg in Kell
. Weiße Weihnachten
. Weihnachtslichter im Garten
. Geschichte des Adventskranz
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
11:05 Uhr New Way Mainz (Ding Dong Merrily On High)
New Way Mainz
Ding Dong Merrily On High
Mittwoch, 22. Januar 11:05 Uhr (3 Min.)
Weihnachtsgruß des Projektchors "New Way Mainz"

Arrangement: Christopher Miltenberger
Projektchor "New Way Mainz"

Künstlerische Leitung: Prof. Christopher Miltenberger
Roter Saal der Hochschule für Musik Mainz

New Way Mainz: Damian Bach, Simon Bernhard, Miriam Binder, Hannah Bornheim, Benedikt Gorgas, Louisa Häring, David Kahlhofer, Ira Keßel, Lea Krajewski, Thomas Kuntze, Luca Mücke, Annika Räuschel, Pia Sauerwein, Maria Schädlich, Paula Schneider, Johanna Schumacher, Aaron Siewert, Franziska Valentin, Florian Wilbert, Dana Zender

Video: Arne Hertstein
Ton: Prof. Moritz Reinisch

Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:09 Uhr POVs (Prokrastination Teil 1)
POVs
Prokrastination Teil 1
Mittwoch, 22. Januar 11:09 Uhr (1 Min.)
Für alle, denen es manchmal genauso geht, hier ein paar Tipps, wie man der Prokrastination entgehen kann.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:11 Uhr Helaukalender 2025 (Tag 22: Rindswörschtsche)
Helaukalender 2025
Tag 22: Rindswörschtsche
Mittwoch, 22. Januar 11:11 Uhr (3 Min.)
Die Fleischworscht gehört zur Mainzer Fassenacht, wie de Handkäs, de Woi und Weck. Was ist aber wenn man keine Fleischwurst mag sondern nur Rindswörschtsche? Dies singt uns Jürgen Finkenauer.
Produzent: Tobias Mayer, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Tobias Mayer, 55118 Mainz
11:15 Uhr Triebverzicht & Friends (Das Revival - Doku)
Triebverzicht & Friends
Das Revival - Doku
Mittwoch, 22. Januar 11:15 Uhr (40 Min.)
Das TEFFtival, seit Jahren ein Forum der vergangenen und aktuellen Trierer Musikszene, ging am 23. Dezember 2019 in der "Tufa" in die achte Runde. "Wir fühlen uns geehrt, dieses Mal mit dabei sein zu dürfen. Eine für uns nicht einfache Entscheidung, da unser Frontmann Ronnie Griesau leider nicht mehr mit dabei sein kann. Aber wir wollen ihm mit diesem Auftritt eine besondere Ehre erweisen und in seinem Sinne unsere Musik gerne noch einmal feiern. Und wir haben eine Möglichkeit gefunden, von der wir überzeugt sind, dass dies gelingen kann." - sagten die Bandmitglieder. Ich habe die Band von den Proben bis zum Konzert begleitet. Es war ein sehr emotionales Erlebnis. Vielen lieben Dank für Euer Vertrauen!
Produzent: Christian Steinmetz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Steinmetz, 55743 Idar-Oberstein
11:56 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (66))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (66)
Mittwoch, 22. Januar 11:56 Uhr (33 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Wahl in den USA
. Ende der Ampel
. Interview mit dem Kanzler
. Zukunft der Linken
. Italien-Urlaub
. Beerdigungs-Vorbereitungen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
12:30 Uhr Bubble Gum TV (Februar 2023)
Bubble Gum TV
Februar 2023
Mittwoch, 22. Januar 12:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Schlagerstar Karsten Walter und Rosa Linn.
Dazu News und Musik von Wincent Weiss, Miley Cyrus, Lena und mehr.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
13:00 Uhr Alle Jahre wieder (batschkapp Musik aus Mainz)
Alle Jahre wieder
batschkapp Musik aus Mainz
Mittwoch, 22. Januar 13:00 Uhr (2 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Alle Jahre wieder
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
13:03 Uhr John Burn - My dancing club
John Burn - My dancing club
Mittwoch, 22. Januar 13:03 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über Spaß nach dem Feierabend in einer Stammkneipe. Meine Freunde sind da, meine Freundin kommt bald. Die Musik ist laut, das Bier ist kalt. Was willste mehr?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
13:08 Uhr Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session (Cello)
Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session
Cello
Mittwoch, 22. Januar 13:08 Uhr (2 Min.)
Wir lieben es.
Cello von Udo Lindenberg - ursprünglich veröffentlicht 1973.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:11 Uhr Musik aus Rheinhessen (Okay - Die Thriller Pfeifen)
Musik aus Rheinhessen
Okay - Die Thriller Pfeifen
Mittwoch, 22. Januar 13:11 Uhr (2 Min.)
Musikvideo mainzer Band Die Thriller Pfeifen
Titel: "Okay"
Knusperpop küsst Rock
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
13:14 Uhr FilmFestSpezial (Januar 2025)
FilmFestSpezial
Januar 2025
Mittwoch, 22. Januar 13:14 Uhr (14 Min.)
Im Heimkino starten:

Das deutsche Familien-Drama TREASURE, das deutsche Coming of Age FRANKY FIVE STARS (jetzt in der zdf.mediathek) und der deutsche Thriller VERBRANNTE ERDE.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
13:29 Uhr Frag einmal... (Aaron Krauser aka Aaron Insane)
Frag einmal...
Aaron Krauser aka Aaron Insane
Mittwoch, 22. Januar 13:29 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Aaron Krauser aka Aaron Insane von Fightback Wrestling
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
13:30 Uhr Unser Essen (Weinmischgetränke)
Unser Essen
Weinmischgetränke
Mittwoch, 22. Januar 13:30 Uhr (20 Min.)
Wie entstehen eigentlich die köstlichen Weinmischgetränke, die wir so gerne genießen?
In dieser neuen folge Unser Essen findet unsere Reporterin Saskia Grimm das heraus.
Wir beginnen unseren Ausflug während der Erntezeit, wo wir hautnah miterleben, wie die prächtigen Trauben sorgfältig von Hand gepflückt werden. Inmitten der malerischen Weinberge erfahren wir mehr über die Entstehung und Auswahl der perfekten Trauben für die Wein und Sekt Herstellung.
Im Weingut selbst, gewährt uns Andreas Wagner einen Einblick in das faszinierende Verfahren der Weinherstellung. Von der Pressung über die Gärung bis hin zur Reifung in den Fässern.
Im Anschluss verlassen wir das Weingut und begeben uns nach Ingelheim am Rhein, wo Reporterin Saskia Grimm eine Straßenumfrage zum Thema Sekt und Wein durchführt.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
13:51 Uhr Frag einmal... (Jonas Daniels)
Frag einmal...
Jonas Daniels
Mittwoch, 22. Januar 13:51 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Jonas Daniels von Musical Inc.. Jonas Daniels ist seit zwei Jahren bei Musical Inc. in der Ausstattung und Regie tätig. Wir fragen ihn in welchem Musical er gerne mal mitspielen würde, welche Rolle seine Erste war und stellen ihn vor die Wahl zwischen die Schöne und das Biest.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
13:52 Uhr Wie vollzieht sich Cybergrooming? (klicksafe Expert*innen-Talk mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4))
Wie vollzieht sich Cybergrooming?
klicksafe Expert*innen-Talk mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4)
Mittwoch, 22. Januar 13:52 Uhr (4 Min.)
Wenn Minderjährige von sexualisierter Gewalt im Internet betroffen sind, spricht man von Cybergrooming. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um das Thema Cybergrooming.
Wie gehen Täter*innen beim Cybergrooming vor? Kann man überhaupt von bestimmten Täter*innen-Strategien sprechen? - Antworten gibt Thomas-Gabriel Rüdiger im vierten Teil der klicksafe-Videoreihe zu Cybergrooming.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
13:57 Uhr ...und wir sind LIVE! (Brezger-Waber-Waber-Trio)
...und wir sind LIVE!
Brezger-Waber-Waber-Trio
Mittwoch, 22. Januar 13:57 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Brezger-Waber-Waber-Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
14:42 Uhr Urlaub in Südtirol (Urlaub in Südtirol vom 31.07.2022 bis zum 09.08.2022)
Urlaub in Südtirol
Urlaub in Südtirol vom 31.07.2022 bis zum 09.08.2022
Mittwoch, 22. Januar 14:42 Uhr (37 Min.)
Willkommen im wunderschönen Südtirol in Altenburg in der Gemeinde Kaltern. Hier ist es landschaftlich sehr schön. Kommt mit auf eine Reise in die Welt der Berge.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
15:20 Uhr Fellow Student Fear (EDIT 2023)
Fellow Student Fear
EDIT 2023
Mittwoch, 22. Januar 15:20 Uhr (3 Min.)
Dieses Video wurde für die Edit Video Challenge 2023 von Master- Studierenden der Johannes-Gutenberg Universität produziert.

Die Zielgruppe dieses Videos sollen alle Studierenden sein, die sich mit dem Thema Ängste im und rund um das Studium konfrontiert sehen und aus diversen Gründen vielleicht nicht offen damit umgehen können oder wollen.

Mehr Student*innen, als man vielleicht glauben möchte, sind von Ängsten rund um Ihr Studium betroffen. Dabei variieren die Formen, Themen und Hintergrundstorys dieser Ängste und Sorgen sehr stark und können unterschiedlich ausgeprägt sein. Wichtig im Umgang mit diesen Ängsten ist es, sich derer bewusst zu werden und sie beim Namen zu nennen. Das Video soll sie visualisieren, ihnen ein Gesicht verleihen.

Da aber auch konkrete Lösungsvorschläge zum Umgang damit gehören, und man in einem vielfältigen Angebot der möglichen Hilfen für sich die richtige Wahl treffen muss, soll dieses Video Sichbarkeit und einen Einstieg in Bewältigung und Hilfsangebote geben. Der pädagogische Ansatz dabei verfolgt den Gedanken der Benennung einer vorhandenen Angstproblematik und dem Bewusstsein darüber, dass damit umgegangen werden kann und Hilfe möglich und wichtig ist. Denn niemand muss alleine mit seiner Angst studieren!
Produzent: Julia Schiep, 63303 Dreieich
Sendeverantwortlich: Julia Schiep, 63303 Dreieich
15:24 Uhr ENJOY YOUR MEAL (Knetanimation - Kurzfilm)
ENJOY YOUR MEAL
Knetanimation - Kurzfilm
Mittwoch, 22. Januar 15:24 Uhr (2 Min.)
Enjoy your meal. ...to the last bite!

A creature in space overexploits its own planet with existential consequences: as it sinks into
plastic waste, it realises that the planets resources are finite.
The film is the result of a 48-hour challenge with the given themes "banana, machine, future".
The film also had to contain the sentence "Unfortuately thats impossible"
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
15:27 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Sozialverband Vdk Rheinland-Pfalz e.V., Projekt: VdK-intern. Ein Social Intranet)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Sozialverband Vdk Rheinland-Pfalz e.V., Projekt: VdK-intern. Ein Social Intranet
Mittwoch, 22. Januar 15:27 Uhr (2 Min.)
Um den Informationsfluss über das gesamte Bundesland Rheinland-Pfalz zuverlässig und konstant zu halten, wurde mit VdK-intern ein Cloud-basiertes Intranet eingeführt. Damit stehen den Ehrenamtlichen wichtige Hilfsmittel wie Arbeitshilfen, Vorlagen und Schulungsunterlagen, sowie Nachrichten zu neuen Entwicklungen innerhalb des Verbands zur Verfügung. Wissen und Informationen können durch VdK-intern aktuell gehalten, nachhaltig gespeichert und jederzeit überall abgerufen werden.

Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Aufhofstraße)
Blickpunkt Ingelheim
Aufhofstraße
Mittwoch, 22. Januar 15:30 Uhr (6 Min.)
Geschichten aus der Aufhofstraße
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:37 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Fotoausstellung Atelier Natur)
Blickpunkt Ingelheim
Fotoausstellung Atelier Natur
Mittwoch, 22. Januar 15:37 Uhr (5 Min.)
Im Januar 2024 fand in der Sparkasse eine Fotoausstellung mit dem Namen - Atelier Natur statt.

Blickpunkt Ingelheim war vor Ort.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:43 Uhr Minds of Mainz (Was will Wladimir Putin? Großmachtfantasien in Russlands Krieg gegen die Ukraine)
Minds of Mainz
Was will Wladimir Putin? Großmachtfantasien in Russlands Krieg gegen die Ukraine
Mittwoch, 22. Januar 15:43 Uhr (39 Min.)
mit Prof. Dr. Jan Kusber

Man kann die Gegenwart nicht verstehen, ohne die Vergangenheit zu kennen. Das trifft auf viele Bereiche zu - aktuell auch auf den Krieg Wladimir Putins gegen die Ukraine. Jan Kusber, Professor für Osteuropäische Geschichte am Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, beleuchtet die gemeinsame und konflikthafte Geschichte zwischen Russland und der Ukraine. Wobei er unter anderem deutlich macht, wie die Historie umgedeutet wird, um aus ihr Argumente für den gegenwärtigen Krieg zu finden.

Moderator Daniel Reißmann spricht mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Johannes Gutenberg-Universität Mainz über ihre Forschung - liefert Fakten, Hintergründe und Geschichten. Dabei erfahren die Zuhörerinnen und Zuhörer Spannendes über einzelne Forschungsgebiete und lernen die Expertinnen und Experten als "Minds of Mainz" kennen. Wissen für eine breite Öffentlichkeit verständlich aufzubereiten sowie Neugierde für die unterschiedlichsten Disziplinen der JGU zu wecken, ist das Ziel dieser Podcast-Serie.

Weitere Infos findet ihr unter: https://forschungsprofil.uni-mainz.de/minds-of-mainz/
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:23 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Stadtwappen
Mittwoch, 22. Januar 16:23 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge erklärt Stadtführerin Petra Rödler wie der Hecht ins Stadtwappen von Kaiserslautern kam und was es mit der Geschichte des Hechts auf sich hat.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:26 Uhr Homezone (Humorvolle Höhepunkte (8))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (8)
Mittwoch, 22. Januar 16:26 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:56 Uhr Minds of Mainz (Natascha Heiduczek)
Minds of Mainz
Natascha Heiduczek
Mittwoch, 22. Januar 16:56 Uhr (1 Min.)
Fachweiterbildung Gesundheits- und Krankenpfleger/in in der Onkologie. Porträtreihe über Alumnae, Alumni und Studierende der JGU
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
16:58 Uhr Frag einmal... (Joachim Schulte)
Frag einmal...
Joachim Schulte
Mittwoch, 22. Januar 16:58 Uhr (1 Min.)
Als Sprecher für QueerNet RLP setzt sich Joachim Schulte für die queere Cummunity ein.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Erkältungsmedikamente)
Wetter und Gesundheit
Erkältungsmedikamente
Mittwoch, 22. Januar 17:00 Uhr (7 Min.)
Xofluza ist ein verschreibungspflichtiges Grippemedikament, das innerhalb der ersten 48 Stunden nach Auftreten der Symptome bei geeigneten Patienten eingenommen wird.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:08 Uhr Kurzfilm (Das Korallenriff lebt weiter)
Kurzfilm
Das Korallenriff lebt weiter
Mittwoch, 22. Januar 17:08 Uhr (4 Min.)
Oceane Mischel. eine 11 jährige Schülerin, beeindruckt nicht nur aufgrund ihres jungen Alters, sondern vor allem durch ihre künstlerische Begabung. Ihr Film entführt die Zuschauer in eine Welt der Farben und Formen, die nicht nur visuell ansprechend, sondern auch tiefgreifend bedeutungsvoll sind.
Produzent: Jeannine Mirschel, 01324 Dresden
Sendeverantwortlich: Jeannine Mirschel, 01324 Dresden
17:13 Uhr Voll Mainz (In die Natur)
Voll Mainz
In die Natur
Mittwoch, 22. Januar 17:13 Uhr (8 Min.)
Wo soll man hin, wenn es einem in der kalten Jahreszeit zu eng in den eigenen vier Wänden wird? Fakt ist: Es gibt viele schöne Orte in und um Mainz, die vom turbulenten Stadtleben abweichen und sich zum Erholen eignen, wenn einem im Winter zuhause die Decke auf den Kopf fällt. Aber welche sind das und wo kann man sie finden?

Autorin: Magdalena Gierth
Moderation: Jule Degenhardt
Kamera: Paula Hütten, Laura Kleespies
Schnitt: Magdalena Gierth
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:22 Uhr Specials (Beratungsangebot)
Specials
Beratungsangebot
Mittwoch, 22. Januar 17:22 Uhr (1 Min.)
Schnuppertage und Beratung gibt es nicht nur an der Schule, sondern auch an der Uni.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:24 Uhr Blickpunkt Ingelheim (U-Boot auf dem Rhein)
Blickpunkt Ingelheim
U-Boot auf dem Rhein
Mittwoch, 22. Januar 17:24 Uhr (0 Min.)
Vorbeifahrt des ausgedienten U-Boots an Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:25 Uhr Frag einmal... (Mainz in 2 Minuten)
Frag einmal...
Mainz in 2 Minuten
Mittwoch, 22. Januar 17:25 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz

[multi-lingual]
17:26 Uhr Mainzer Meinung (Grünflächen in Mainz)
Mainzer Meinung
Grünflächen in Mainz
Mittwoch, 22. Januar 17:26 Uhr (3 Min.)
In einer Petition von MainzZero wird gefordert, das Projekt "Grünachsen in Mainz" in die Tat umzusetzen. Das bedeutet, Grünflächen in Mainz auf Kosten von Parkplätzen und Verkehrswegen. Wir sind auf die Straße gegangen und haben die Mainzer Bürger gefragt, was sie von Grünflächen in der Stadt Mainz halten.

Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
17:30 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (66))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (66)
Mittwoch, 22. Januar 17:30 Uhr (33 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Wahl in den USA
. Ende der Ampel
. Interview mit dem Kanzler
. Zukunft der Linken
. Italien-Urlaub
. Beerdigungs-Vorbereitungen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:04 Uhr Kurzfilm (Wir Eure Medien)
Kurzfilm
Wir Eure Medien
Mittwoch, 22. Januar 18:04 Uhr (6 Min.)
Die einflussreichsten Macher der Senden ,,Wir Eure Medien,, haben eine neue Ausgabe herausgebracht, in der sie die Wahrheit hinter dem Corona-Vorus ans Licht bringen.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
18:11 Uhr Helaukalender 2025 (Tag 22: Rindswörschtsche)
Helaukalender 2025
Tag 22: Rindswörschtsche
Mittwoch, 22. Januar 18:11 Uhr (4 Min.)
Die Fleischworscht gehört zur Mainzer Fassenacht, wie de Handkäs, de Woi und Weck. Was ist aber wenn man keine Fleischwurst mag sondern nur Rindswörschtsche? Dies singt uns Jürgen Finkenauer.
Produzent: Tobias Mayer, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Tobias Mayer, 55118 Mainz
18:16 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Theologen als Namensgeber)
Blickpunkt Ingelheim
Theologen als Namensgeber
Mittwoch, 22. Januar 18:16 Uhr (13 Min.)
Die Bedeutung Ingelheimer Straßennamen. In einem Quartier in Ingelheim West sind Straßen nach Sozialreformern und Theologen benannt.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
18:30 Uhr FilmFestSpezial (Oktober 2024)
FilmFestSpezial
Oktober 2024
Mittwoch, 22. Januar 18:30 Uhr (29 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. das deutsche Drama IN LIEBE, EURE HILDE von Andreas Dresen vor und berichtet vom Internationalen Filmfest Oldenburg. Ebenfalls in der Sendung: einer der drei Gewinnerfilme des Kurzfilmwettbewerbs: LINDA
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
19:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Niklas Gogolok Quartett)
...und wir sind LIVE!
Niklas Gogolok Quartett
Mittwoch, 22. Januar 19:00 Uhr (49 Min.)
Die vier jungen Musiker aus Mainz spielen nun schon mehrere Jahre zusammen und haben mittlerweile ihren eigenen Sound gefunden. Sie präsentieren ihre Lieblingsstücke und verschiedene Eigenkompositionen im klassischen Bläserquartett mit modernem Klang.

Benedikt Fröhlich-Klavier
Alexander Brennscheidt-Bass
Jurij Espenschied-Schlagzeug
Niklas Gogolok-Saxophon
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
19:50 Uhr Heart Unit Mainz (Universitäts-Professor Dr. Daniel Dürr)
Heart Unit Mainz
Universitäts-Professor Dr. Daniel Dürr
Mittwoch, 22. Januar 19:50 Uhr (9 Min.)
Univ.-Prof. Dr. Georg Daniel Dürr ist Leiter der Sektion Kinderherzchirurgie und angeborener Herzfehler: "Erwachsene mit angeborenen Herzfehler müssen auch im Alter als Kinderherzpatient: innen medizinisch betreut werden!,, Seine Superkraft? Dass er von Kindern lernen möchte: "Kinder sind die besseren Menschen!,, , sagt Dürr. Er möchte die Herzchirurgie für den Standort im ganzen Rhein-Main-Gebiet durch seine Arbeit vergrößern: ,,Aktuell sind die Wartelisten für die Kinderherzchirurgie noch viel zu lang, das werden wir ändern!" Du möchtest auch im OP arbeiten? Komm ins #TeamUM!

Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
20:00 Uhr OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Mittwoch, 22. Januar 20:00 Uhr (16 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir dieses mal Carla Gumbrecht mit ihrer Dokumentation "Was bleibt?" über ihre Oma Dosi, die an Alzheimer erkrankt ist. Mit dabei ist der Produzent Michael Schwarz und der Regisseur Marvin Menne. Wir erfahren, was hinter der Kamera passiert ist und wie die Dokumentation entstanden ist.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
20:17 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | ARD Nachrichtentag)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | ARD Nachrichtentag
Mittwoch, 22. Januar 20:17 Uhr (12 Min.)
Diesmal zeigen wir Ihnen eine ganz besondere Ausgabe von Klasse:Nachrichten. So waren diesmal nicht etwa Schüler zu Gast beim OKTV Mainz, sondern erwachsene Personen im Alter von 20-70 Jahren, die daran interessiert waren, eine eigene Nachrichtensendung zu produzieren. Das wichtige Thema der Sendung: Fake News!

Zu Gast ist Thomas Nettelmann, welcher Nachrichtenredakteur beim SWR ist und sich mit dem Thema Fake News intensiv auseinandergesetzt hat.

Durch die Sendung führt Sie Julian Schiele.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
20:30 Uhr ...und wir sind LIVE! (All you need is love)
...und wir sind LIVE!
All you need is love
Mittwoch, 22. Januar 20:30 Uhr (64 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

All you need is love


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
21:35 Uhr Unser Mainz (Der Magische Zirkel)
Unser Mainz
Der Magische Zirkel
Mittwoch, 22. Januar 21:35 Uhr (51 Min.)
Andreas Thelen, Paula Irmer und Hannes Freytag sind Mitglied im Magischen Zirkel Mainz/Wiesbaden e.V. Was sie an der Zauberei fasziniert, wie sie zum Zaubern gekommen sind und welche Art von Zauberei sie als persönlichen Schwerpunkt haben, darum geht es im Interview. Anschließend präsentieren sie ein paar Zaubertricks.

Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
22:27 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling
Mittwoch, 22. Januar 22:27 Uhr (2 Min.)
Mädchen für alles & Gute Seele - das ist Uschi Knieling.
Eine der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
22:30 Uhr InsideBingen (#19 BIN Tourist)
InsideBingen
#19 BIN Tourist
Mittwoch, 22. Januar 22:30 Uhr (29 Min.)
Weck, Woscht, Woi und der Rhein, locken täglich zahlreiche Tagesgäste nach Bingen. Aber wie macht man am besten Urlaub oder einen Ausflug nach Bingen? Wir reisen mit Jens Thiele, dem Geschäftsführer der Tourismus und Kongress GmbH Bingen, durch Bingen. Er teilt uns die schönsten Sehenswürdigkeiten, Insidertipps zu Kultur, Wanderwege und die besten Aussichtspunkte auf den Rhein mit. Perfekt für alle, die Geschichte, Natur und Kultur in Bingen erleben wollen!
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
23:00 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Regen)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Regen
Mittwoch, 22. Januar 23:00 Uhr (5 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
23:06 Uhr ...und wir sind LIVE! (Fritschi-Heun)
...und wir sind LIVE!
Fritschi-Heun
Mittwoch, 22. Januar 23:06 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Fe Fritschi am Akkordeon und Klavier, sowie Françios Heun am Saxofon
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:58 Uhr Bubble Gum TV (Juli 2024)
Bubble Gum TV
Juli 2024
Mittwoch, 22. Januar 23:58 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly. Dazu stellen wir euch das neue Disney Abenteuer "Alles steht Kopf 2" vor und haben die neuesten Musikvideos von Mark Forster, Lena, Nina Chubba, Alvaro Soler, Ariana Grande uund viel mehr.Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Alida Ziemann
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:28 Uhr I saw Mommy kissing Santa Claus
I saw Mommy kissing Santa Claus
Donnerstag, 23. Januar 00:28 Uhr (6 Min.)
Christmas with Jiggs - Treffpunkt Jazz aus dem Frankfurter Hof Mainz vom 12.12.2017

Sarah Pfaff, Gesang
Lukas Ruschitzka, Klavier
Ralf Cetto, Bass
Alexander Gelhausen, Percussion
Nils Teske, Schlagzeug

Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:35 Uhr Bunte Lebendigkeit (Die lange Nacht der Heimat Augsburg)
Bunte Lebendigkeit
Die lange Nacht der Heimat Augsburg
Donnerstag, 23. Januar 00:35 Uhr (5 Min.)
Eine Nacht lang präsentieren Akteure aus Augsburg und der ganzen Welt ihre
Interpretationen zum Thema Heimat. Für die Zuschauer ein spannendes, lustiges aber
auch beklemmendes und nachdenklich stimmendes Erlebnis.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
00:41 Uhr Heimatlieder aus Deutschland (Viele Wurzeln ein Zuhause)
Heimatlieder aus Deutschland
Viele Wurzeln ein Zuhause
Donnerstag, 23. Januar 00:41 Uhr (5 Min.)
Die Musikergruppen, die unter dem gemeinsamen Namen "Heimatlieder aus Deutschland"
auftreten, bereichern die deutsche Musikszene mit Melodien, die ihre Wurzeln in der Kultur
ihrer Vorfahren haben.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
00:47 Uhr John Burn - The golden rules
John Burn - The golden rules
Donnerstag, 23. Januar 00:47 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über die goldenen Regeln
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:52 Uhr Bunte Lebendigkeit (Salzburger Marionettentheater | Rheingau Musikfestival)
Bunte Lebendigkeit
Salzburger Marionettentheater | Rheingau Musikfestival
Donnerstag, 23. Januar 00:52 Uhr (7 Min.)
Mit Mozarts Zauberflöte gastierte das Salzburger Marionettentheater erstmals beim Rheingau Musikfestival. Und das mit großem Erfolg. Sowohl die Kindervorstellung als auch die Abendvorstellung waren ausverkauft.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
01:00 Uhr KAH (The Hive)
KAH
The Hive
Donnerstag, 23. Januar 01:00 Uhr (3 Min.)
Lyrics:
I dreamed of birds up in the sky
I even thought that I could fly
But these thoughts are safe in my mind
In darker times for me to find

Time runs out of my hands
Like water or like sand
But with you my dreams
could stay when I open my eyes

What's the deal with time
What if it stops - will I open my eyes
What if I never learn the truth
When they say darkness won't follow rules

Alone and safe inside
split myself from the hive

Time will shift again
And take my bones away
With every act we built were we stand
Hold what's next in our hands

all the lines caved in my face
Will keep to follow the sand
i hope i see you in my dreams
will meet you when i sleep

I stopped to breathe.. just for a while
Got out of touch and lost my mind
Tried to stretch the boundaries of life
SplitSplit myself from the hive

Time runs out (of) my hands
Like water or like sand
But with you my dreams
could stay when I open my eyes
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
01:04 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Humangenetik - Genetisch bedingte Erkrankungen mit Prof. Schweiger (04))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Humangenetik - Genetisch bedingte Erkrankungen mit Prof. Schweiger (04)
Donnerstag, 23. Januar 01:04 Uhr (12 Min.)
In der vierten Folge von "Inside UM" geht es um das Thema Humangenetik. Sie spielt eine zentrale Rolle bei familiär bedingten Krebserkrankungen, wie Prof. Dr. Susann Schweiger, Direktorin des Instituts für Humangenetik, berichtet. So sind etwa 10 Prozent der Brustkrebserkrankungen familiär - sprich genetisch - bedingt und können daher von Generation zu Generation weitergegeben werden. Hieraus entstehen sehr sensible und individuelle Bedürfnisse für eine Beratung, die an der Universitätsmedizin Mainz im Rahmen des Zentrums für Familiären Brust- und Eierstockkrebs angeboten wird.

Und dass Seltene Erkrankungen gar nicht so selten sind - einfach, weil es unzählige von ihnen gibt - kommt ebenfalls zur Sprache: In Deutschland sind rund 4 Millionen Menschen von einer einer Seltenen Erkrankung betroffen. 80 Prozent dieser Erkrankungen sind genetisch bedingt: Die Diagnostik am Institut für Humangenetik hilft, genetische Ursachen zu finden und eine Krankheit zu benennen - und trägt so dazu bei, eine oft jahrelange Odyssee für die Patient:innen zu beenden.

Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
01:17 Uhr into (Poledancing)
into
Poledancing
Donnerstag, 23. Januar 01:17 Uhr (6 Min.)
Poledance - die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt - all das erzählt sie Euch in diesem into!

Autorin: Lena Heutmann
Kamera: Anne Hartmann, Lena Heutmann
Schnitt: Michelle Köhler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:24 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Selbstausdruck tätowieren)
CampusMedia Dokumentarisches
Selbstausdruck tätowieren
Donnerstag, 23. Januar 01:24 Uhr (23 Min.)
Tätowieren ist kein Beruf. Vielmehr ist es ein Weg das eigene Leben mit etwas zu bestreiten, das man wirklich liebt. Eine erfüllende und tiefgehende Tätigkeit. Allerdings muss man diesen Weg für sich selbst ganz individuell finden. Diese Dokumentation zeigt zwei Handpoke Tattoo Artists, die sich durch ihre Kunst selbst ausdrücken und auf der Haut verewigen.

Autorinnen, Kamera, Ton: Corinna Eppelmann, Melissa Löffler
Schnitt: Richard Weller

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:48 Uhr ...und wir sind LIVE! (Early Bird Family Band - Christmas Special)
...und wir sind LIVE!
Early Bird Family Band - Christmas Special
Donnerstag, 23. Januar 01:48 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Die Early Bird Family Band mit ihrem Weihnachtskonzert!


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:36 Uhr Bilges Küche (Schinkennudeln mit Käse Sahne)
Bilges Küche
Schinkennudeln mit Käse Sahne
Donnerstag, 23. Januar 02:36 Uhr (12 Min.)
In Made By Bilges Küche ist von allem etwas dabei. Wir kochen und backen international. Freut euch auf tolle Rezepte & Leckereien. Heute zaubere ich und meine Enkelin Ella super leckere Schinken Ofennudeln mit einer Käse Sahne Soße. Viel Spaß beim Nachkochen. Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
02:49 Uhr into (Kunstradfahren: Achtung, Hopp, Griff)
into
Kunstradfahren: Achtung, Hopp, Griff
Donnerstag, 23. Januar 02:49 Uhr (5 Min.)
Schon ihr Urgroßvater hat den Verein mitgegründet; Milena Schwarz fährt bereits in der vierten Generation Kunstrad für den RV Mainz Ebersheim. In diesem Beitrag nimmt sie uns mit ins Training ihrer Mannschaft, die letztes Jahr den World Cup gewonnen hat und erklärt uns die Faszination und Leidenschaft für ihren Sport.

Autorin: Theresa Hirsch
Kamera: Anna Geissler
Ton: Paula Herrmann
Schnitt: Lara Trumpetter
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:55 Uhr The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Donnerstag, 23. Januar 02:55 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
03:00 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Sir Duke)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Sir Duke
Donnerstag, 23. Januar 03:00 Uhr (3 Min.)
Atemlos...durch Sir Duke.
Eine Performance des Klassikers von Steve Wonder.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:04 Uhr ...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Donnerstag, 23. Januar 03:04 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:

Shai Terry (Mezzosopran)
Hedayet Djeddikar (Klavier)
Kuan-Tzu Liao (Violine)
Seri Ahn (Violoncello)
Yona Sophia Jutzi (Klavier)


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:04 Uhr Bubble Gum TV (Juni 2020)
Bubble Gum TV
Juni 2020
Donnerstag, 23. Januar 04:04 Uhr (29 Min.)
Bubble Gum TV- Das Jugendmagazin aus Berlin. Musik-Kino.

In dieser Sendung mit folgenden Themen:
Lions Head stellt seine neue Single "The Way U Talk" vor
Iggi Kelly mit einem Teaser zur neuen Single "Unbreakable"
Interview mit Alvaro Soler über seine Musik und "Sing meinen Song"
Musik mit:
Capital Bra - Ariana Grande - Sam Smith - Avril Lavigne - Shirin David
und viel mehr Neuvorstellungen aus den Charts.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:34 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (77))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (77)
Donnerstag, 23. Januar 04:34 Uhr (23 Min.)
Hawaii der Film und Coodiny

Produzent: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
Sendeverantwortlich: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
04:58 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Donnerstag, 23. Januar 04:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:00 Uhr Liquid Matter (EPS Prize Lecture | Active nematics - A new approach to mechanobiology? | Julia)
Liquid Matter
EPS Prize Lecture | Active nematics - A new approach to mechanobiology? | Julia
Donnerstag, 23. Januar 05:00 Uhr (44 Min.)
Topic: EPS prize lecture
Speaker: Prof. Julia Yeomans, The Rudolf Peierls Centre for Theoretical Physics Clarendon Laboratory, Oxford, UK

Active materials such as bacteria, molecular motors and eukaryotic cells continuously transform chemical energy taken from their surroundings to mechanical work.
Dense active nematics show meso-scale turbulence, the emergence of chaotic flow structures characterised by high vorticity and self-propelled topological defects. I shall discuss examples where the physics of active nematics is of relevance to biological processes.

Livestream der Plenar-Vorträge der 12. Liquid Matter Conference in Mainz vom 22. - 27. September 2024
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
05:45 Uhr FilmFestSpezial (Februar 2024)
FilmFestSpezial
Februar 2024
Donnerstag, 23. Januar 05:45 Uhr (29 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. das polnische Drama GREEN BORDER und das amerikanische Biopic REALITY mit Sydney Sweeney vor
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
06:15 Uhr Lyrical dance choreography by Eva & Valentino (Rihanna - Stay ft. Mikky Ekko)
Lyrical dance choreography by Eva & Valentino
Rihanna - Stay ft. Mikky Ekko
Donnerstag, 23. Januar 06:15 Uhr (3 Min.)
Moderne Tanzchoreografie von Eva Mülbüsch & Valentino Fiore.


Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
06:19 Uhr Gedankenstrom (Friedrich Nietzsche)
Gedankenstrom
Friedrich Nietzsche
Donnerstag, 23. Januar 06:19 Uhr (31 Min.)
Staffel 1 - Folge 8: Friedrich Nietzsche

Diskussion zwischen dem Philosophen Peter Nickl und der Schülerin Luise Senst - keine Vorkenntnisse erforderlich!

Die achtteilige Reihe "Zwischen intellectus und affectus: 250 Jahre Philosophie von Descartes bis Nietzsche" stellt Descartes, Pascal, Leibniz, Rousseau, Kant, Jacobi, Kierkegaard und Nietzsche vor.

Produzent: Assunta Verrone, 30167 Hannover
Sendeverantwortlich: Assunta Verrone, 30167 Hannover
06:51 Uhr KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Donnerstag, 23. Januar 06:51 Uhr (4 Min.)
Wir präsentieren hier unsere Version der deutschen Hymne >Wir sind eins!<.
Als eine Band mit weiblicher Frontfrau, die die queere Gemeinschaft in Deutschland repräsentiert, freuen wir uns, mit unserer Musik einen Beitrag zur 100% Mensch-Kampagne leisten zu können.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
06:56 Uhr EDIT 2022 (Who Is In Control?)
EDIT 2022
Who Is In Control?
Donnerstag, 23. Januar 06:56 Uhr (3 Min.)
Dieses Video zeigt die unsichtbare Macht von Algorithmen in drei Alltagssituationen und wie sie die Realität unsere
Lebens beeinflussen können. Algorithmen erscheinen als Risiken und Chancen in unserem täglichen Leben. Das
Projekt zielt daher darauf ab, ein persönliches Bewusstsein für die Entfremdung zu schaffen, die Algorithmen
erzeugen. Inwieweit schaffen Algorithmen im Internet und insbesondere in sozialen Medien unsere persönliche
Realität und sind wir uns dessen überhaupt bewusst? Bestimmen wir noch frei unsere Zeit, unser individuelles
Kaufverhalten und unsere persönlichen Entscheidungen?
Produzent: Gianna Christine Brunner, 55246 Mainz-Kostheim
Sendeverantwortlich: Gianna Christine Brunner, 55246 Mainz-Kostheim
07:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (April 2023)
Blickpunkt Ingelheim
April 2023
Donnerstag, 23. Januar 07:00 Uhr (32 Min.)
Upside Down - Streetdance meets Classic: eine Veranstaltung in der KING in Ingelheim

Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:33 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16)
Donnerstag, 23. Januar 07:33 Uhr (8 Min.)
"Die Faszination für die Bewegung und die Anpassungsfähigkeit des Körpers an diese Bewegung treiben mich an", berichtet Dr. Ulrich Betz, Direktor des Instituts für Physikalische Therapie, Prävention und Rehabilitation (IPTPR) im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich.

In Bewegung und aktiv zu bleiben, ist auch die Prämisse des Programms Medizin Aktiv, das Ulrich Betz mit seinem Team initiiert hat. "Wir wissen inzwischen, dass es auch im Krankenhaus, während der Erkrankung, besser ist, aktiv zu bleiben", sagt Ulrich Betz. "Eine ganz neue Vorstellung." Dazu müssen in der Klinik Rahmenbedingungen geschaffen werden, die den Patient:innen überhaupt erst ermöglichen, aktiv zu sein.

Das Ergebnis ist sehr überzeugend: "Vor fünf Jahren mussten Patientinnen und Patienten, die eine Hüft- oder Knieprothese bekommen haben, 13 Tage im Krankenhaus bleiben, heute sind es zwei bis drei Tage - und dann sind die Patientinnen und Patienten in einer besseren funktionellen Situation als damals nach 13 Tagen." Dies gelingt, indem die Patient:innen während des gesamten Aufenthalts aktiv in Bewegung bleiben und bereits am Tag der OP das Bett selbständig verlassen.

Am Ende von Folge 16 der Reihe "Inside UM" verrät Ulrich Betz auch, wie er in Bewegung bleibt - er integriert Bewegung in seinen Alltag und fährt Tag für Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
07:42 Uhr InsideBingen (#14 BIN Tierschützerin)
InsideBingen
#14 BIN Tierschützerin
Donnerstag, 23. Januar 07:42 Uhr (26 Min.)
Monika liebt Tiere und ist Gründerin des Tierschutzverein "Mensch und Tier" aus Bingen. Sie ist davon überzeugt, dass nicht nur Menschen den Tieren helfen, sondern auch die Tiere den Menschen. In dieser Folge sprechen wir über diese besondere Philosophie und über die zahlreichen Abenteuer, die Monika in ihrem Verein erlebt hat.

Mehr über diesen Podcast auf unserer Webseite (inside-bingen.de)
Diesen Podcast kannst du dir auch als Video ansehen. Besuche uns dafür auf YouTube (youtube.com/@vhs.bingen) oder bei OK:TV Mainz (ok-mainz.de/sendung/insidebingen/).
Wenn du nichts verpassen willst, kannst du uns auf Social-Media folgen: Facebook (facebook.com/VHSBingen) oder Instagram (instagram.com/vhsbingen).
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:09 Uhr Vielfalt im Sport (Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.)
Vielfalt im Sport
Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.
Donnerstag, 23. Januar 08:09 Uhr (5 Min.)
Sport vielfältiger machen - mit diesem Ziel lädt der Landessportbund am 11.11. in die Räumlichkeiten des ZDF ein. Zusammen mit Expert*innen aus Sport, Gesellschaft, Politik und Wissenschaft findet ein Austausch darüber statt, warum Vielfalt im Sport wichtig ist.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:15 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short
Donnerstag, 23. Januar 08:15 Uhr (0 Min.)
Tiffany Bals engagiert sich ehrenamtlich bei MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.. Doch was sind ihre als Tätigkeiten als Mentor, wie läuft eine Lesestunde ab und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:16 Uhr CampusMedia Magazinbeiträge (Nachhaltige Stadtentwicklung in Mainz)
CampusMedia Magazinbeiträge
Nachhaltige Stadtentwicklung in Mainz
Donnerstag, 23. Januar 08:16 Uhr (5 Min.)
Weniger Verkehr und mehr Begrünung machen Städte nicht nur lebenswerter, sondern auch klimaresilienter. Welche Ideen gibt es, Mainz umzugestalten? Was wird wirklich umgesetzt - und woran liegt es, das Mainz nicht schon längst viel grüner ist? Wir haben mit Marcel von der Initiative MainzZero gesprochen und beim Oberbürgermeister nachgefragt, wann sich Mainzer*innen auf Veränderungen freuen können.

Autorin: Amanda Schulenburg
Kamera: Anne Hartmann, Amanda Schulenburg
Schnitt: Florian Metz
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:22 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Druckatelier)
Blickpunkt Ingelheim
Druckatelier
Donnerstag, 23. Januar 08:22 Uhr (5 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:28 Uhr Blickpunkt Ingelheim (September 2024)
Blickpunkt Ingelheim
September 2024
Donnerstag, 23. Januar 08:28 Uhr (31 Min.)
Neue Spiel- und Parkanlage, Impressionen vom Hafenfest, neuer rotwein-Hofstaat, Inklusionsprojekt Kartfahren für behinderte Kinder im anhänger, Mitmachausstellung "Müll", Gardening
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Erkältungsmedikamente)
Wetter und Gesundheit
Erkältungsmedikamente
Donnerstag, 23. Januar 09:00 Uhr (7 Min.)
Xofluza ist ein verschreibungspflichtiges Grippemedikament, das innerhalb der ersten 48 Stunden nach Auftreten der Symptome bei geeigneten Patienten eingenommen wird.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:08 Uhr Kurzfilm (Fluch der Bäume)
Kurzfilm
Fluch der Bäume
Donnerstag, 23. Januar 09:08 Uhr (6 Min.)
Die Bäume haben die Nase voll - da haben doch ein paar Tempiner Kinder ihren Müll im Wald liegen lassen. Nachts belegen sie die Kinder von dem Fluch, den die Kinder gar nicht so einfach wieder loswerden. Denn eigentlich klingt die Uckermark ja nach Vogelgezwitscher und rauschenden Bäumen - und nicht nach knisternden Chipstüten und knackenden Blechdosen.
Produzent: Leska Ruppert, 10317 Berlin
Sendeverantwortlich: Leska Ruppert, 10317 Berlin
09:15 Uhr Futter fürs Gehirn (Weihnachten in Südkorea)
Futter fürs Gehirn
Weihnachten in Südkorea
Donnerstag, 23. Januar 09:15 Uhr (1 Min.)
Jedes Land hat seine eigenen Feste und Traditionen, welche sich stark von unseren in Deutschland unterscheiden.
So auch beim Weihnachtsfest. Wie feiern eigentlich andere Länder Weihnachten?
In der heutigen Weihnachtsfolge erfahrt ihr, wie es in Südkorea gefeiert wird.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
09:17 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mundart Satire)
Blickpunkt Ingelheim
Mundart Satire
Donnerstag, 23. Januar 09:17 Uhr (5 Min.)
Und natürlich darf auch Wilfried Weitzels satirischer Mundart-Jahresrückblick nicht fehlen. Er glossiert in seiner unnachahmlichen Art von der Babbelbank im Stadtzentrum kuriose Begebenheiten und legt seinen spöttischen Finger in städtische Wunden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:23 Uhr Kurzfilm (Mariposa)
Kurzfilm
Mariposa
Donnerstag, 23. Januar 09:23 Uhr (8 Min.)
In diesem Film entdeckt ihr die bedeutende Rolle von Schmetterlingen für die Artenvielfalt und Biodiversität, sowie die Auswirkungen des menschlichen Eingriffs in die Natur auf Schmetterlinge und die notwendigen Maßnahmen für ihr Überleben.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
09:32 Uhr Unser Mainz (Der Magische Zirkel)
Unser Mainz
Der Magische Zirkel
Donnerstag, 23. Januar 09:32 Uhr (52 Min.)
Andreas Thelen, Paula Irmer und Hannes Freytag sind Mitglied im Magischen Zirkel Mainz/Wiesbaden e.V. Was sie an der Zauberei fasziniert, wie sie zum Zaubern gekommen sind und welche Art von Zauberei sie als persönlichen Schwerpunkt haben, darum geht es im Interview. Anschließend präsentieren sie ein paar Zaubertricks.

Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:25 Uhr Irgendwas mit Medien (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien
#16 Smartphones für Kinder?
Donnerstag, 23. Januar 10:25 Uhr (10 Min.)
Ein häufiges Streitthema in der Familie: Die Handynutzung der Kinder. Ein Blick in die KIM-Studie verrät, dass 2022 beinahe jedes zweite Kind der 6- bis 13-Jährigen ein eigenes Handy besaß. Aber gibt es ein zu früh und ab welchem Alter sollten Kinder denn das erste Smartphone bekommen?

Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:36 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 5 - Kim & Omar)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 5 - Kim & Omar
Donnerstag, 23. Januar 10:36 Uhr (17 Min.)
Kim und Omar haben neue Perspektiven nach dem großen Streit auf Schulles Party und versuchen sich gegenseitig Halt zu geben. Ronja möchte wieder mit Kim Kontakt aufnehmen, um wenigstens deren Freundschaft zu retten, während Omar an seiner Beziehung zu den anderen Jugendlichen in seiner Wohngruppe arbeitet.

====================

Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.

Produktionsleitung: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Regie: Susann Frömmer
Kamera/Licht: Vitus Soska
Kameraassistenz: Sebastian Timpe
Drehbuch: Jasper Ihlenfeldt
Ton: Christoph Paul Börner
Tonassistenz: Marik Pechauf
Musik: Christoph Paul Börner, Sebastian Timpe
Schnitt: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Darsteller:innen: Julia Richter, Abdullah Haji Esmael, Alena Figueroa, Wendelin Methner, Paul Gärtner, Daniel Grabowski
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
10:54 Uhr Kurzfilm (Ist der Platz noch frei?)
Kurzfilm
Ist der Platz noch frei?
Donnerstag, 23. Januar 10:54 Uhr (3 Min.)
Der Kurfilm ,,Ist der Platz noch frei?,, handelt von einer Alltagssituation in einer U-Bahn.
Produzent: Friedrich Schätzle, 10589 Berlin
Sendeverantwortlich: Friedrich Schätzle, 10589 Berlin
10:58 Uhr Der Anti Rassismus Held (Der Anti Rassismus Held Reel)
Der Anti Rassismus Held
Der Anti Rassismus Held Reel
Donnerstag, 23. Januar 10:58 Uhr (1 Min.)
Ein Schulprojekt der Azubis der BBS1 Mainz, für das Instagram der Schule zu dem Projekt Schule ohne Rassismus Schule mit Courage
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
11:00 Uhr Bilges Küche (Bulgursalat)
Bilges Küche
Bulgursalat
Donnerstag, 23. Januar 11:00 Uhr (10 Min.)
In Made By Bilges Küche ist von allem etwas dabei. Wir kochen und backen international. Freut euch auf tolle Rezepte & Leckereien. Heute essen wir leckeren Bulgursalat mit Granatapfelkernen.
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
11:11 Uhr Helaukalender 2025 (Tag 23: Patrick Henkel - Marktlied)
Helaukalender 2025
Tag 23: Patrick Henkel - Marktlied
Donnerstag, 23. Januar 11:11 Uhr (2 Min.)
Wer Samstag vormittags in die Stadt zieht, erlebt den Meenzer Markt mit all seinen Ständen und Angeboten an frischen Produkten. Patrik Henkel zeigt mit seinem Marktlied, wie schön der Mainzer Markt ist.
Produzent: Tobias Mayer, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Tobias Mayer, 55118 Mainz
11:14 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Donnerstag, 23. Januar 11:14 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Patrick Sass! Er ist Schauspieler, Regisseur und Produzent bei Kolibri-Entertainment, sowie langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
11:15 Uhr ...und wir sind LIVE! (Banda Nova)
...und wir sind LIVE!
Banda Nova
Donnerstag, 23. Januar 11:15 Uhr (39 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Banda Nova


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:55 Uhr The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Donnerstag, 23. Januar 11:55 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
11:59 Uhr Pineapple Jukebox (Happy)
Pineapple Jukebox
Happy
Donnerstag, 23. Januar 11:59 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen vor dem "Käuzchen" in Bad Kreuznach. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe
von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:03 Uhr Antoine Spranger Trio feat. Daniel Buch (Der deutsch-französische Pianist mit seinem Trio)
Antoine Spranger Trio feat. Daniel Buch
Der deutsch-französische Pianist mit seinem Trio
Donnerstag, 23. Januar 12:03 Uhr (64 Min.)
Um sein Klangideal zu verwirklichen hat sich der deutsch französische Pianist Antoine Spranger mit Lukas Hatzis am Kontrabass und Tobias Frohnhöfer am Schlagzeug zwei Musiker ausgesucht, die ihn schon seit vielen Jahren in diversen Projekten begleiten. Durch das hohe Maß an Vertrauen und Erfahrung miteinander und einer homogenen Langvorstellung entstand unmittelbar eine authentische, unverfälschte musikalische Kommunikation, und die Möglichkeit sich außerhalb der eigenen Komfort-Zone zu bewegen was zu einer konstanten Spannung und Experimentierfreude auf der Bühne führt. Mit Daniel Buch kommt ein weiterer hochkarätiger Musiker dazu, dem es gelingt der Musik noch weitere Facetten und Tiefe hinzuzufügen ohne die Klangsphäre zu entfremden.

Die Einflüsse in den Kompositionen sind zahlreich, von Romantik über Expressionismus bis zu Flamenco, Latin und Rock und natürlich im Mittelpunkt der Jazz, jedoch sind Sie durch eine konvergente Klangvision, Interplay, Dynamik und ausgereiften Interpretationen verbunden. Im Februar 2020 wurde Antoine mit diesem Trio Stipendiat der Kunststiftung Baden-Württemberg, wodurch 2021 das Debüt-Album entstanden ist.

Besetzung:
Daniel Buch - saxophone
Antoine Spranger - piano
Lukas Hatzis - bass
Tobias Fronhöfer - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Joshua Nerz
Film: Philipp Hahn
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
13:08 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Regen)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Regen
Donnerstag, 23. Januar 13:08 Uhr (5 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:14 Uhr POVs (Prokrastination Teil 2)
POVs
Prokrastination Teil 2
Donnerstag, 23. Januar 13:14 Uhr (0 Min.)
Du bist nicht allein! Wir haben ein par Tipps, um negative Gedanken zu überwinden.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
13:15 Uhr Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er-Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er-Jahre
Donnerstag, 23. Januar 13:15 Uhr (14 Min.)
In dieser Ausgabe des Brettspiel-Magazins werden Spiele aus den 1980er-Jahren unter die Lupe genommen.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
13:30 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Wie man eine 60 Jahre alte Espressomaschine restauriert)
CampusMedia Dokumentarisches
Wie man eine 60 Jahre alte Espressomaschine restauriert
Donnerstag, 23. Januar 13:30 Uhr (25 Min.)
Michel Zeitoune aus Wiesbaden-Frauenstein restauriert seit über 15 Jahren Espressomaschinen. Durch seine Werkstatt gingen schon hunderte Maschinen dutzender Hersteller, teilweise über 80 Jahre alt. Über die Zeit hat er sich so einen Wissensstand über Vintage-Espressomaschinen aufgebaut, wie kaum jemand anderes in Deutschland. Aktuell restauriert er eine Maschine aus den 1960er-Jahren. Da jede Maschine ein anderes Leben hinter sich hat, ist auch jede Restauration verschieden. Sein Ziel ist, das Leben der Espressomaschine zu verlängern und sie für die Zukunft wieder startklar zu machen.

Autor & Schnitt: Richard Weller
Kamera & Ton: Sophia Wimmer, Anne Hartmann, Lena Heutmann, Melissa Löffler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:56 Uhr Malanka (Neujahr in der Ukraine)
Malanka
Neujahr in der Ukraine
Donnerstag, 23. Januar 13:56 Uhr (30 Min.)
Die Wiederbelebung der Traditionen des ukrainischen Neujahrfestes. Ein junger Musiker kommt jedes Jahr in sein Dorf, um das Malanka-Fest zu organisieren.
Produzent: Maryna Grytsai, 65193 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Maryna Grytsai, 65193 Wiesbaden
14:27 Uhr GOQUEER (August 2023)
GOQUEER
August 2023
Donnerstag, 23. Januar 14:27 Uhr (21 Min.)
Willkommen zurück zum Queeren Film Sommer Teil 3 bei GOQUEER! In dieser brandneuen Folge nehmen wir dich mit auf eine weitere filmische Reise durch Geschichten, die jenseits der heteronormativen Normen liegen. Entdecke Tomboy, das berührende Porträt eines jungen Mädchens, das mit Geschlechteridentitäten spielt; Mädchenbande, eine tiefgründige Auseinandersetzung mit weiblicher Freundschaft und Rebellion; Tangerine L.A., die die Straßen von Los Angeles durch die Augen zweier transsexueller Protagonistinnen beleuchtet; und Petite Maman - Als wir Kinder waren, eine zarte Erzählung von Kindheit und Erinnerung. Lass dich erneut verzaubern von einer Welt voller Mut, Authentizität und der unendlichen Vielfalt menschlicher Beziehungen.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
14:49 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Donnerstag, 23. Januar 14:49 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
14:51 Uhr Zwischen den Zeilen (mit Volker Gallé)
Zwischen den Zeilen
mit Volker Gallé
Donnerstag, 23. Januar 14:51 Uhr (27 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Volker Gallé in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
15:19 Uhr Lulatsch - High
Lulatsch - High
Donnerstag, 23. Januar 15:19 Uhr (4 Min.)
Während Leonard noch seiner alten Beziehung hinterhertrauert, begibt sich Lennart auf einen Trip in seinem Kopf. Er schwärmt dort von seiner Liebe zur Musik. Auch Leonard begibt sich schließlich auf den Trip und schwärmt von einer neuen Liebe. Gemeinsam genießen Leonard und Lennart noch den Abend.
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
15:24 Uhr Frag einmal... (Philipp Neuweiler)
Frag einmal...
Philipp Neuweiler
Donnerstag, 23. Januar 15:24 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Philipp Neuweiler von Mienenspiel
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:26 Uhr Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Donnerstag, 23. Januar 15:26 Uhr (2 Min.)
Heute tanzen wir ist ein heiterer deutschsprachiger Disco-Dance-Song im Stil der 70er Disco-Jahre Ära, der zum Tanzen auffordert.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
15:29 Uhr SaferSocialMedia (Cybermobbing)
SaferSocialMedia
Cybermobbing
Donnerstag, 23. Januar 15:29 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (1.Spatenstich Hospiz)
Blickpunkt Ingelheim
1.Spatenstich Hospiz
Donnerstag, 23. Januar 15:30 Uhr (1 Min.)
1.Spatenstich des Hospiz in Ingelheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:32 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof.Dr. Jan & Dr. Nadine Baumgart, Translational Animal Research Center (19))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof.Dr. Jan & Dr. Nadine Baumgart, Translational Animal Research Center (19)
Donnerstag, 23. Januar 15:32 Uhr (10 Min.)
In Folge 19 der Reihe "Inside UM" geht es um das sensible Thema Tierversuche. Zudem begrüßt Prof. Dr. Ralf Kiesslich erstmals zwei Gäste zum Interview: Prof. Dr. Jan Baumgart leitet an der Universitätsmedizin Mainz das Translational Animal Research Center (TARC), Dr. Nadine Baumgart das dort angeschlossene TARC force 3R Zentrum. "Die Motivation für uns, Tierversuche zu machen, ist der medizinische Fortschritt, der dahintersteht. Ohne Tierversuche würde es diesen Fortschritt in dieser Form nicht geben", sind beide überzeugt.

Gemäß dem Motto "Tierschutz und Wissenschaft - unsere Leidenschaft" beschäftigt sich die TARC unter dem Aspekt des Tierwohls mit der Zucht, der Haltung und dem Transport von Versuchstieren. "Uns liegen die Versuchstiere sehr am Herzen, wir wollen ihr Wohlbefinden auf dem bestmöglichsten Niveau gewährleisten." Dazu gibt es in Mainz das sogenannte TARC force 3R Zentrum: Es geht darum, Tierversuche vermehrt zu ersetzen (Replace), die Zahl der Tiere in einem Versuch zu verringern (Reduce) und schließlich die Belastung der Tiere so gering wie möglich zu halten und ihre Lebensqualität zu erhöhen (Refine).

Ein Aspekt ist beiden Interviewgästen ganz besonders wichtig: Eine offene und transparente Kommunikation über Tierversuche und tierexperimentelle Forschung. "Das hat sich sehr bewährt, denn die Öffentlichkeit hat dieses Black Box Feeling nicht mehr. Wir haben mit unserem Weg in die Öffentlichkeit seit mehreren Jahren nur positive Erfahrungen gemacht", sagt Jan Baumgart. Und das zahlt sich auch auf andere Weise aus: Die Initiative "Tierversuche verstehen" hat die vorbildliche Kommunikation der TARC in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal mit dem "Qualitätssiegel für Best Practice Beispiele in der Tierversuchs-Kommunikation" ausgezeichnet.

Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
15:43 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Römertor-Short)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor-Short
Donnerstag, 23. Januar 15:43 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer vor bzw. in einem ehemaligen Römischen Torborgen, dabei erzählt Sie über dessen Geschichte und dem Römischen Einfluss auf Mainz früher.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
15:45 Uhr CampusMedia Magazinbeiträge (Mainz setzt sich ein!)
CampusMedia Magazinbeiträge
Mainz setzt sich ein!
Donnerstag, 23. Januar 15:45 Uhr (49 Min.)
Wofür setzt ihr euch ein? In dieser Sendung diskutieren wir Themen, die euch bewegen. Wir sprechen mit Studiogästen, die sich für unsere Stadt und ihre Bewohner*innen engagieren.
Wo wird dringend Hilfe benötigt? Was brauchen wir, um uns in unserer Stadt sicher und wohl zu fühlen? Wir möchten euch einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten geben, für unsere Gesellschaft aktiv zu werden und eine Vision für das Mainz der Zukunft entwickeln.

Moderation: Lena Heutmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:35 Uhr Zwischen den Zeilen (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Donnerstag, 23. Januar 16:35 Uhr (24 Min.)
Auszubildende und FSJ-MItarbeiter*innen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK:TV Mainz haben am Ende Januar 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gäste in der Stadtbibliothek im Forum Confluentes waren die Autorin Anja Balschun und der Autor Winfried Anslinger.
An der Produktion waren beteiligt: Die Auszubildenden Mediengestalter Bild und Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz), Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK:TV Mainz) sowie die FSJlerin Jasmine Peter (OK:TV Mainz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
17:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Erkältungsmedikamente)
Wetter und Gesundheit
Erkältungsmedikamente
Donnerstag, 23. Januar 17:00 Uhr (7 Min.)
Xofluza ist ein verschreibungspflichtiges Grippemedikament, das innerhalb der ersten 48 Stunden nach Auftreten der Symptome bei geeigneten Patienten eingenommen wird.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:08 Uhr into (Eine Reise durch den Sternenhimmel)
into
Eine Reise durch den Sternenhimmel
Donnerstag, 23. Januar 17:08 Uhr (8 Min.)
Hast du nicht auch schon einmal nachts in den Sternenhimmel geblickt und dich gefragt, was sich in den unendlichen Weiten des Universums verbirgt? Für die Mitglieder der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft Mainz ist das Alltag. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen über Himmelsphänomene aufzuklären und ihnen durch die Teleskope ihrer Sternwarte, den Sternenhimmel näherzubringen. Wir haben die Mitglieder der AAG Mainz in ihrer Sternwarte in Klein-Winternheim besucht, um herauszufinden, was genau sie an der Astronomie begeistert und warum es ihnen so viel Freude bereitet, die Leidenschaft an der Astronomie zu vermitteln.

Autorin und Schnitt: Lara Trumpetter
Kamera und Ton: Paula Herrmann, Anna Geissler, Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:17 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Stadtwappen
Donnerstag, 23. Januar 17:17 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge erklärt Stadtführerin Petra Rödler wie der Hecht ins Stadtwappen von Kaiserslautern kam und was es mit der Geschichte des Hechts auf sich hat.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:20 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mountainbike-Profi Peter Henke)
Blickpunkt Ingelheim
Mountainbike-Profi Peter Henke
Donnerstag, 23. Januar 17:20 Uhr (5 Min.)
Der Mountainbiker Peter Henke erzählt von seinen Touren durch die Welt.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:26 Uhr Specials (5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt)
Specials
5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt
Donnerstag, 23. Januar 17:26 Uhr (1 Min.)
Ob Praktikum, Sprachkurs oder Auslandssemester: Ein Auslandsaufenthalt bietet die Chance, über den eigenen Tellerrand zu blicken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln und stärkt nebenbei auch Deinen Lebenslauf.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:28 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Voranbringer Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Voranbringer Christian Wölfelschneider
Donnerstag, 23. Januar 17:28 Uhr (1 Min.)
Vorstellung des Sporthero Christian Wölfelschneider des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
17:30 Uhr Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Donnerstag, 23. Januar 17:30 Uhr (17 Min.)
Catcalling, so bezeichnet man verbale, sexuelle
Belästigung im öffentlichen Raum. Unsere
Moderatorin Mara Maria Müller bespricht mit ihren
Studiogästen dieses Problem und wie man sich
gegen Catcalling wehren kann.
Produzent: Mara Müller, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Mara Müller, 67549 Worms
17:48 Uhr 1250 Bäume fürs Klima (Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz)
1250 Bäume fürs Klima
Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz
Donnerstag, 23. Januar 17:48 Uhr (4 Min.)
Die Sektion Landau des Deutschen Alpenvereins (DAV) hat zum 125. Geburtstag eine besondere Aktion gestartet: 1.250 Bäumen werden im Wald bei Wilgartswiesen neu gepflanzt. Wir haben die Aktion am 11. November 2023 mit der Kamera begleitet.
Produzent: Marco Schutzius, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marco Schutzius, 67346 Speyer
17:53 Uhr Flower Buddies (Musikvideo von Thats Chic)
Flower Buddies
Musikvideo von Thats Chic
Donnerstag, 23. Januar 17:53 Uhr (3 Min.)
Flower Buddies erzählt die Geschichte einer Freundschaft zwischen Mensch und Topfpflanze
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
17:57 Uhr Rainers Gute Nacht Musik (Sommer müd)
Rainers Gute Nacht Musik
Sommer müd
Donnerstag, 23. Januar 17:57 Uhr (4 Min.)
Lied 43: Lied vom Übergang Sommer zu Herbst

Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei Rainer Johann Gross.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
18:02 Uhr ChefsStuff (Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße)
ChefsStuff
Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Donnerstag, 23. Januar 18:02 Uhr (8 Min.)
Eine Anleitung, wie ihr perfekte Dampfnudeln mit Vanillesoße zaubern könnt. Wir lieben sie besonders mit einer knusprigen Salzkruste, ohne Füllung und fluffiger Oberfläche, dazu die leckere Vanillesoße. Hmmmmm einfach sensationell!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
18:11 Uhr Helaukalender 2025 (Tag 23: Patrick Henkel - Marktlied)
Helaukalender 2025
Tag 23: Patrick Henkel - Marktlied
Donnerstag, 23. Januar 18:11 Uhr (2 Min.)
tba
Produzent: Tobias Mayer, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Tobias Mayer, 55118 Mainz
18:14 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Reel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Reel
Donnerstag, 23. Januar 18:14 Uhr (0 Min.)
Ein eigener Job direkt am Rhein. Das hat Tobias Völker sich als Ziel gesetzt. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf hinter der Rheintastisch GmbH. Tobias nimmt uns mit auf die aufregende Reise seines Lebens - den Weg in die Selbstständigkeit! Mit Leidenschaft und Mut erzählt er, was ihn dazu bewegt hat, den Schritt zu wagen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er gibt uns ehrliche Einblicke in seinen Alltag, die Höhen und Tiefen und wie er es schafft, zwischen Beruf und Privatleben eine Balance zu finden. Tobias lässt uns an den Reaktionen seiner Freunde und Familie teilhaben und spricht offen über die Herausforderungen und Glücksmomente.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
18:15 Uhr Rainers Gute Nacht Musik (Getreideernte Teil 2 Hört ihr die Drescher)
Rainers Gute Nacht Musik
Getreideernte Teil 2 Hört ihr die Drescher
Donnerstag, 23. Januar 18:15 Uhr (14 Min.)
Lied 88: Alte Volkslieder erzählen von der Arbeit der Bauern. In diesem Video hören wir vom Dreschen des Getreides. Heute benutzt der Bauer einen Mähdrescher. Wir schauen dieser Maschine bei der Arbeit zu.
-Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten (Mitglied der GEMA).
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
18:30 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Jana, Florent und Nurhan)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Jana, Florent und Nurhan
Donnerstag, 23. Januar 18:30 Uhr (59 Min.)
Bei "Zu Früh" gibt es heute einen Beitrag zu Donald Trump, ein Interview mit Singer-Songwriterin Alexa Faeser und die Ausgehtipps.
Produzent: Linda Schmitz, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Linda Schmitz, 55127 Mainz
19:30 Uhr Rotes Sofa 2023 (Mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider)
Rotes Sofa 2023
Mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider
Donnerstag, 23. Januar 19:30 Uhr (21 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Prof. Dr. Valentin Dander un