09.07.2025
 
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Montag
Dienstag
OK-TV Ludwigshafen
OK4
OK54 Bürgerrundfunk
OK Kaiserslautern
OK Mainz
naheTV
RheinLokal
OK Südwestpfalz
OK Weinstraße
 
 
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
 
 
02:12 Uhr Creole - Weltmusik-Wettbewerb Südwest 2009 (Teil 7)
Creole - Weltmusik-Wettbewerb Südwest 2009
Teil 7
Mittwoch, 09. Juli 02:12 Uhr (45 Min.)
Weltmusik aus Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz
12 Bands im Wettbewerb.
Produzent: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
02:58 Uhr Safer-Internet-Day (Clip- Spam)
Safer-Internet-Day
Clip- Spam
Mittwoch, 09. Juli 02:58 Uhr (1 Min.)
Lass dich nicht vollmüllen!
Produzent: Sophie Michels, 65462 Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Sophie Michels, 65462 Gustavsburg
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Mittwoch, 09. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr Gedankenstrom Teil 7 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 7
Philosophische Sendereihe
Mittwoch, 09. Juli 07:00 Uhr (30 Min.)
Kierkegaards Dialektik der Liebe
Produzent: Assunta Verrone, 30167 Hannover
Sendeverantwortlich: Assunta Verrone, 30167 Hannover
07:31 Uhr Homezone (60) (Satiremagazin)
Homezone (60)
Satiremagazin
Mittwoch, 09. Juli 07:31 Uhr (22 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Neue Parteien
. Streaming mit Werbung
. Digitalisierung
. Quiz zu den aktuellen Charts
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:54 Uhr Plastic Planet
Plastic Planet
Mittwoch, 09. Juli 07:54 Uhr (5 Min.)
Parodienhaftes Nachdenken zum Thema Plastikkonsum
Produzent: Weiß Gisela, 69115 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Weiß Gisela, 69115 Heidelberg
08:00 Uhr eben.pfalz 56 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 56
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 09. Juli 08:00 Uhr (17 Min.)
-Tolle Attraktionen zu entdecken im Europa Park Rust
-Rutschen einmal anders - nämlich langsam
-Ausgehtipp: Rocklandcafè in Neustadt
-Die ersten Bilder vom "TrICE"
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:18 Uhr Kochstudio M&M
Kochstudio M&M
Mittwoch, 09. Juli 08:18 Uhr (11 Min.)
Eine unterhaltsame Kochshow für Groß und Klein.
In dieser Sendung:
Tomatensuppe
Gefüllte Paprika
Obst im Glas
Produzent: Merve Sümeyye Kocak, 67726 Lingenfeld
Sendeverantwortlich: Merve Sümeyye Kocak, 67726 Lingenfeld
08:30 Uhr Rotes Sofa (Mit Fleur Vogel, LAG Kunst und Medien)
Rotes Sofa
Mit Fleur Vogel, LAG Kunst und Medien
Mittwoch, 09. Juli 08:30 Uhr (7 Min.)
Die LAG Kunst und Medien generiert gemeinsam mit Netzwerkpartnern ein vielfältiges Angebot für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Fotografie, Mediengestaltung sowie bildnerisches und kreatives Arbeiten in ganz NRW. Die Vermittlung und Bewahrung alter Kulturtechniken sowie Projekte für die Teilhabe an der Gestaltung des öffentlichen Raums mit diversen Streetarttechniken, stehen neben Angeboten für einen kreativen und eigenständigen Umgang mit den Möglichkeiten digitaler Medien im Mittelpunkt unseres Schaffens. Quelle: https://lag-km.de/
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
08:38 Uhr Rheinblick Februar/März 2022
Rheinblick Februar/März 2022
Mittwoch, 09. Juli 08:38 Uhr (10 Min.)
Rheinblick Februar/März 2022 mit folgenden Beiträgen:
- Die Ausstellung >Arbeit & Migration: Geschichte von hier< im Technoseum in Mannheim,
- Das Theaterstück >Loo - Bilder der Wüste und des Meeres< im Pfalzbau in Ludwigshafen,
- Die Ausstellung >Vom Kommen,Gehen und Bleiben< in Mannheim,
- Das Künstlerduo >Superart.tv< mit Ausstellung in der Rudolf-Scharpf-Galerie in Ludwigshafen,
- Die Ausstellung >Typisch Mannheim!< im Marchivum in Mannheim mit Interview Kurator
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
08:49 Uhr alvivi - Das Magazin (Folge 4)
alvivi - Das Magazin
Folge 4
Mittwoch, 09. Juli 08:49 Uhr (26 Min.)
In der vierten und damit letzten alvivi Sendung in diesem Jahr, stellt Mohammad Alhusain die neusten Beiträge vor.
Ein Syrer, der in Deutschland seinen eigenen Friseursalon eröffnet hat und seinen Weg zum Erfolg schildert; der orientalische Imbiss (Refueat) auf zwei Rädern, der Geflüchteten eine Chance bietet in die Berufswelt einzusteigen; eine Straßenumfrage, bei der sich über das Thema "Klischees" ausgetauscht wird, sowie die "Mannheimer Bildungsgeschichten", die spannende Bildungsbiografien vorstellen, sind dabei Thema.
Außerdem erklärt der Gast Dilara Koguclu, wie sie ihren schweren Weg zum Studium gemeistert hat und dabei noch eine Musikkarriere begonnen hat.
Zum Schluss singt Dilara eines ihrer selbst geschriebenen Lieder "All I see".
Produzent: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
09:16 Uhr Ernst-Bloch-Preis 2018 (Festakt vom 15.11.2018 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen)
Ernst-Bloch-Preis 2018
Festakt vom 15.11.2018 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Mittwoch, 09. Juli 09:16 Uhr (115 Min.)
Mit dem Ernst-Bloch-Preis zeichnet die Stadt Ludwigshafen herausragendes wissenschaftliches oder literarisches Schaffen mit philosophischer Grundhaltung aus, das für unsere Kultur in kritischer Auseinandersetzung mit der Gegenwart bedeutsam ist. Der Hauptpreis geht 2018 an einen kamerunischen Historiker und politischen Philosophen: Prof. Dr. Achille Mbembe (geboren 1957). Er gilt als Vordenker des Postkolonialismus sowie als Kritiker rassistischer Denkstrukturen.

Den Förderpreis erhält Maximilian Probst, 1977 in Hamburg geboren. Er hat dort Philosophie, Geschichte und Germanistik studiert. Nach dem Magister war er Mitarbeiter des philosophisch ausgerichteten Passagen Verlags in Wien. Er hat Werke von Paul Virilio, Slavoj Žižek und Alain Badiou ins Deutsche übersetzt.

Quelle: www.bloch.de
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
11:12 Uhr Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Kateryna Sokolova)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Kateryna Sokolova
Mittwoch, 09. Juli 11:12 Uhr (16 Min.)
Media Dialogue: ZOOM-Talk mit Kateryna Sokolova, Institut für Journalismus, Nationale Taras-Schewtschenko-Universität, Kiew, und Organisatorin des Media Dialogue über die Lage in der Ukraine nach der russischen Aggression.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:29 Uhr Im Gespräch (mit René Zechlin)
Im Gespräch
mit René Zechlin
Mittwoch, 09. Juli 11:29 Uhr (29 Min.)
Im Mittelpunkt des TV-Gesprächs mit dem Direktor des Wilhelm-Hack-Museums René Zechlin steht der Bezug zwischen dem Schwerpunkt des Museumsbestandes - als bedeutende Sammlung der klassischen Moderne - und der Ausstellungskonzeption des Hauses. Dabei kam der großen Zukunftsausstellung "Wie leben? - Zukunftsbilder von Malewitsch bis Fujimoto" eine zentrale Bedeutung zu. Ging es bei dieser Ausstellung (2015 - 2016) um utopische Konstrukte der Zukunft - folgen die aktuellen Ausstellungen der Abstraktion in der modernen Kunst. So wurde das TV-Gespräch inmitten der Ausstellung mit Werken von Bernd Ribbeck aufgezeichnet.
Vor diesem Hintergrund beschreibt René Zechlin im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann die zahlreichen Facetten der Museumsarbeit, die zum Mitmachen und Mitdenken einlädt.
So biete das Projekt "hack-museumsgARTen" den Bürgerinnen und Bürgern der Region seit einigen Jahren nicht nur die Möglichkeit selbst Hand bei der Gestaltung von Gartenwelten anzulegen, sondern auch in Kontakt zu moderner Kunst zu treten - der Hack-Garten fungiert somit auch als Entree des Museums.
Zechlin gab sich in dem TV-Gespräch auch überzeugt, dass die Aktion "Erna soll bleiben - Spendet für Kirchner" erfolgreich verlaufen und die nötige Geldsumme aufgebracht werde um das bedeutende Werk von Ernst Ludwig Kirchner in Ludwigshafen halten zu können.

Die Sendung wurde am 17.06.2016 im Rahmen der Ausbildung der Mediengestalter Bild&Ton im Wilhelm-Hack-Museum aufgezeichnet.
Produzent: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 09. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Barcelona - Reisebericht (Metropole)
Barcelona - Reisebericht
Metropole
Mittwoch, 09. Juli 12:30 Uhr (28 Min.)
Die Stadt von Gaudis Kathedrale Sagrada Familia.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
12:59 Uhr Wandern im Mont Blanc Gebiet (Wanderungen)
Wandern im Mont Blanc Gebiet
Wanderungen
Mittwoch, 09. Juli 12:59 Uhr (24 Min.)
Dokumentation über Wanderungen am Mont Blanc
Produzent: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
13:24 Uhr Ludwigshafen - Meine Stadt
Ludwigshafen - Meine Stadt
Mittwoch, 09. Juli 13:24 Uhr (52 Min.)
Zehn bekannte Ludwigshafener/innen berichten in dem Dokumentarfilm über die Erfahrung des Einwanderns und/oder des Bleibens und über ihr Verhältnis zur Industriestadt am Rhein
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
14:17 Uhr Wandern in den Stubaier Alpen
Wandern in den Stubaier Alpen
Mittwoch, 09. Juli 14:17 Uhr (32 Min.)
Reisebericht
Produzent: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
14:50 Uhr Zwei französische Chansons (mit Bernd Koehler + Blandine Bonjour)
Zwei französische Chansons
mit Bernd Koehler + Blandine Bonjour
Mittwoch, 09. Juli 14:50 Uhr (9 Min.)
mit Bernd Koehler + Blandine Bonjour
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
15:00 Uhr Kloster Maulbronn (Eine Klosterführung - Doku / Geschichte)
Kloster Maulbronn
Eine Klosterführung - Doku / Geschichte
Mittwoch, 09. Juli 15:00 Uhr (20 Min.)
Aus der Reihe "Attractivity"
Das Kloster Maulbronn gilt als die am besten erhaltene mittelalterliche Klosteranlage nördlich der Alpen.
Hier sind alle Stilrichtungen und Entwicklungsstufen von der Romanik bis zur Spätgotik vertreten.
http://www.maulbronn.de
Produzent: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
15:21 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Mittwoch, 09. Juli 15:21 Uhr (14 Min.)
Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:36 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 09. Juli 15:36 Uhr (27 Min.)
- Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
- Der eigene Garten als Zuhause
- Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:04 Uhr Eddie's - Verpackungsfrei einkaufen (Unverpackt Laden Mannheim)
Eddie's - Verpackungsfrei einkaufen
Unverpackt Laden Mannheim
Mittwoch, 09. Juli 16:04 Uhr (5 Min.)
Eddie ist Besitzer des Unverpackt Ladens in Mannheim und bietet somit die Möglichkeit verschiedensten Lebensmittel und Produkte verpackungs- bzw. plastikfrei einzukaufen.
Außerdem spricht er über seinen privaten Weg zur Eröffnung dieses Ladens und Nachhaltigkeit, Konsum und umweltbewusstes leben im Alltag.
Produzent: Naomi Noller, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Naomi Noller, 67346 Speyer
16:10 Uhr Tanz-Media Making Of: Blaudes
Tanz-Media Making Of: Blaudes
Mittwoch, 09. Juli 16:10 Uhr (18 Min.)
Tanzen und Filmen gegen Rassismus + das Vergessen
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
16:29 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Mittwoch, 09. Juli 16:29 Uhr (30 Min.)
Wassersportliches Rennfeeling im Fahrerlager und Aktion auf der Mosel. Formel 4 Rennboote flitzen übers Wasser und die Formel 5 kämpft um den Sieg. E-Foils und Jet-Ski begeistern die Zuschauer am Ufer ebenso wie die Klassik-Boote. Interviews mit den Rennbootpiloten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1,11-14 - Hoffnungsvolle Erben)
Durch die Bibel
Epheser 1,11-14 - Hoffnungsvolle Erben
Mittwoch, 09. Juli 17:00 Uhr (44 Min.)
Die Sendung : Durch die Bibel ist Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde der Grünstadt, einer evangelischen Freikirche
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:45 Uhr Himmel und Erde ((Natur - Lokal))
Himmel und Erde
(Natur - Lokal)
Mittwoch, 09. Juli 17:45 Uhr (5 Min.)
Bildercollage / Musikalisch untermalte Natur- und Tieraufnahmen.
Produzent: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
17:51 Uhr Manchmal wird es dunkel (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Manchmal wird es dunkel
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Mittwoch, 09. Juli 17:51 Uhr (8 Min.)
Auf der Suche nach Halt und Geborgenheit im Leben...
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
18:00 Uhr Attractivity Juni 2017 (Das Krimidinner)
Attractivity Juni 2017
Das Krimidinner
Mittwoch, 09. Juli 18:00 Uhr (15 Min.)
In dieser Ausgabe haben wir ein Krimidinner ausprobiert. Wie das funktioniert? Schaut die Sendung!
Produzent: Florian Krämer, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Florian Krämer, 68307 Mannheim
18:16 Uhr Alex lernt ..Capoeira (Brasilianischer Kampfsport)
Alex lernt ..Capoeira
Brasilianischer Kampfsport
Mittwoch, 09. Juli 18:16 Uhr (7 Min.)
Das Finale der Kampfsport Video Reihe bringt Alex heute nach Brasilien: Er muss im Ring nicht nur kämpfen, sondern auch tanzen! Die Brasilianische Kampfsportart, bekannt aus Videospielen wie Tekken, zeichnet sich mit dem großen Unterschied zu den bisherigen Kampfsportarten aus. Im Gegensatz zu Tai Chi, Muay Thai oder Taekwondo, wird beim Capoeira auch gesungen und getanzt. Jetzt stellt sich die Frage: Welches ist der beste Kampfsport und wer würde gewinnen?
Produzent: Alexander May, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alexander May, 56073 Koblenz
18:24 Uhr Gamescom 2022 (Cosplay)
Gamescom 2022
Cosplay
Mittwoch, 09. Juli 18:24 Uhr (5 Min.)
Beim Cosplayen geht es darum, einen Charakter so detailgenau wie möglich nachzustellen.

Dies geht einher mit Fotoshootings und Conventions. Wir haben die Convention und insbesondere die Cosplayer dort besser kennen gelernt.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
18:30 Uhr Hackermagazin - Ausgabe Nr. 1 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend))
Hackermagazin - Ausgabe Nr. 1
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend)
Mittwoch, 09. Juli 18:30 Uhr (16 Min.)
Themen: Hacker-ABC mit dem Begriff "abstrakt" / die Surrealismus-Ausstellung im WHM / Work@WHM mit dem Museumsshop
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:47 Uhr Hackerklub (Ein Museumsrundgang)
Hackerklub
Ein Museumsrundgang
Mittwoch, 09. Juli 18:47 Uhr (5 Min.)
Die Schüler*Innen betrachten sich eine Exponate der Ausstellung "Darf ich dir meine Sammlung zeigen" im Wilhelm-Hack-Museum etwas genauer und stellen kreativ Fakter dar.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
18:53 Uhr Hackerklub ("Die andere Seite" - Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum)
Hackerklub
"Die andere Seite" - Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum
Mittwoch, 09. Juli 18:53 Uhr (4 Min.)
Kurzfilm zur Ausstellung "Die andere Seite", die von Mai bis August 2017 im Wilhelm-Hack-Museum zu sehen war. Produziert wurde der Clip vom Hackerklub, dem Medienprojekt des Wilhelm-Hack-Museum in Kooperation mit OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:58 Uhr Prozess des Malens (Leinwandmalerei)
Prozess des Malens
Leinwandmalerei
Mittwoch, 09. Juli 18:58 Uhr (1 Min.)
Produzent: Kerstin Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Kerstin Pietruschka, 67112 Mutterstadt
19:00 Uhr Die Schloss Models (Best of Video AG 2008/2009 Schloss-Schule - Oggersheim - m+b.com)
Die Schloss Models
Best of Video AG 2008/2009 Schloss-Schule - Oggersheim - m+b.com
Mittwoch, 09. Juli 19:00 Uhr (22 Min.)
Medienprojekt an Ganztagsschulen von m+b.com
Unter dem Motto "Jeder ist schön" haben Schüler der Schloss-Schule Oggersheim eine amüsante Castingshow produziert.
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
19:23 Uhr Stadtranderholung 2014 (m+b.com)
Stadtranderholung 2014
m+b.com
Mittwoch, 09. Juli 19:23 Uhr (2 Min.)
Die diesjährige Stadtranderholung auf dem Gelände an der Blies fand unter dem Motto "Kinder-Uni" statt. Das hdm war mit zwei Workshops zu Videotricks und kreativer Arbeit mit dem Tablet dabei.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
19:26 Uhr Achtung Aufnahme Ausgabe 7 ((m+b.com))
Achtung Aufnahme Ausgabe 7
(m+b.com)
Mittwoch, 09. Juli 19:26 Uhr (33 Min.)
medien+bildung.com präsentiert regelmäßig Ergebnisse aus den Ganztagsschul-AGs, die im Rahmen der Video- oder Audio AGs erstellt wurden. Die aktuelle Ausgabe wird aus der IGS Worms präsentiert.
Produzent: Daniel Pubanz, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Daniel Pubanz, 68165 Mannheim
20:00 Uhr eben.pfalz 56 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 56
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 09. Juli 20:00 Uhr (17 Min.)
-Tolle Attraktionen zu entdecken im Europa Park Rust
-Rutschen einmal anders - nämlich langsam
-Ausgehtipp: Rocklandcafè in Neustadt
-Die ersten Bilder vom "TrICE"
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
20:18 Uhr Kochstudio M&M
Kochstudio M&M
Mittwoch, 09. Juli 20:18 Uhr (11 Min.)
Eine unterhaltsame Kochshow für Groß und Klein.
In dieser Sendung:
Tomatensuppe
Gefüllte Paprika
Obst im Glas
Produzent: Merve Sümeyye Kocak, 67726 Lingenfeld
Sendeverantwortlich: Merve Sümeyye Kocak, 67726 Lingenfeld
20:30 Uhr d-zentral TV-Musikmagazin (Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern - juli 2009)
d-zentral TV-Musikmagazin
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern - juli 2009
Mittwoch, 09. Juli 20:30 Uhr (42 Min.)
Musikmagazin mit deutschen Künstlern: Videos,Interviews,CD-Tips,
Live-Mitschnitte und News.
Musikclips der Bands:
Picturebooks: Machine (www.thepicturebooks.com)
Layment: Tears of Regret (www.layment.com)
The Glam: Walking Ghost (www.myspace.com/theglamrock)
Leichtmatrose: Herztransplation (www.leichtmatrose.com)
BenJammin: Spring (www.benjammin-band.de)
The Intersphere: Prodigy Composers (www.theintersphere.de)
Trashmonkeys: Leaving Home (www.trashmonkeys.com)
Egotronic: Es muss stets hell für Gottes Auge sein (www.egotronic.net)
Crayfish: Watching Me (www.cray-fish.de)
Außerdem: der John Lennon Talent Award
Produzent: Uwe Gooss, 30165 Hannover
Sendeverantwortlich: Uwe Gooss, 30165 Hannover

[mono]
21:13 Uhr Bambolulu-Trio (Live)
Bambolulu-Trio
Live
Mittwoch, 09. Juli 21:13 Uhr (33 Min.)
Lust auf heiße Rhythmen und Latinmusik ?

Das Bambolulu Trio spielt Klassiker von Buena Vista Social Club bis hin zu Coldplay.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
21:47 Uhr Dance Professional Mannheim
Dance Professional Mannheim
Mittwoch, 09. Juli 21:47 Uhr (34 Min.)
Vorstellung über die Ausbildungsschule "Dance Professional Mannheim" für Bühnentanz, Choreografie und Pädagogik. Mit Interviews und vielen Tanzsequenzen.
Produzent: Valerie Marx, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Valerie Marx, 76829 Landau
22:22 Uhr NOVA EXPRESS 1992 No.11 (Konzert, Gast Ui Krug)
NOVA EXPRESS 1992 No.11
Konzert, Gast Ui Krug
Mittwoch, 09. Juli 22:22 Uhr (5 Min.)
Konzertaufnahmen von NOVA EXPRESS mit Spezialgast -Uli Krug mit dem Sousaphone (eine Form der Tuba), einer Mannheimer Rock-Indie-Kult-Band vom 14.Januar 1992. Mit Fotos und Film-Stills (Standbildern/-fotos) von Eleonore J. Wilhelm.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
22:28 Uhr Härzbluut (Musikkabarett)
Härzbluut
Musikkabarett
Mittwoch, 09. Juli 22:28 Uhr (27 Min.)
Auszüge aus dem Musikkabarett im Kultursommer Hemshof in Ludwigshafen am 07. Juni 1988 mit Frank Misol, Oliver Kuka, Marion Fadaui in der Hartmann Strasse 45
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
22:56 Uhr Mein schönes Rheinland Pfalz
Mein schönes Rheinland Pfalz
Mittwoch, 09. Juli 22:56 Uhr (63 Min.)
Konzertveranstaltung mit Jürgen Finkenauer, Jeremy de Frei, Showtanzgruppe Star Generation
Produzent: Jürgen Lochschmidt, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Jürgen Lochschmidt, 68307 Mannheim
00:00 Uhr Sambaschlabbe un Lockewickler (Rhoigennemer Ponnekuche)
Sambaschlabbe un Lockewickler
Rhoigennemer Ponnekuche
Donnerstag, 10. Juli 00:00 Uhr (113 Min.)
Komödie in 5 Akten präsentiert von den Rhoigennemer Ponnekuche
Produzent: Andreas Nohe, 68163 Mannheim
Sendeverantwortlich: Andreas Nohe, 68163 Mannheim
01:54 Uhr Fernsehkonzert Z.O.F.F. (Offener TV-Kanal Bielefeld)
Fernsehkonzert Z.O.F.F.
Offener TV-Kanal Bielefeld
Donnerstag, 10. Juli 01:54 Uhr (53 Min.)
Z.O.F.F.: Zentral Orchester finnischer Fischmärkte (Z.O.F.F.)
Seit sieben Jahren verwandelt dieser kunterbunte Haufen die Plätze in und um Bielefeld mit seinen Auftritten in turbulente Fischmärkte und bringt dort seine Pickert-Polka zwischen Herzschmerz und Tanzlust auf die Bühne. Nun präsentieren die vier Frauen und fünf Männer in einer Vorabpremiere ihr neues Programm. Der eigenwillige Sound der Band verbindet Elemente aus der Musik des Balkans mit Prisen von Ska und Swing sowie einer guten Portion Offbeat-Power zu einem ausgelassenen Klangmix. Eine schmachtende Geige trifft auf kernige Bläsersätze, treibende Akkordeonklänge begegnen Stimmen aus Samt und Sandpapier, ein bebender Kontrabass und ein funkensprühendes Schlagzeug machen dem Sitzfleisch Beine.
"Absolut hörenswert!" (Neue Osnabrücker Zeitung) // www.zoff.band
Gesang (Marion Meisenberg)
Akkordeon (Peter Niederlag)
Geige (Lisa Wilhelm)
Klarinette (Petra Borgert-Menzel)
Kontrabass (Klaus Rusack)
Trompete (Tom Görk und Michael Schlömer)
Tenorsaxophon (Jochen Mariss)
Drums und Perkussion (Angela Schmidt)
Produzent: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
Sendeverantwortlich: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
02:48 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Donnerstag, 10. Juli 02:48 Uhr (11 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann stellt "Das Urteil des Paris" vor und enthüllt spannende Geheinisse rund um Kirchner und seine Werke
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Donnerstag, 10. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital
Donnerstag, 10. Juli 07:00 Uhr (1 Min.)
Der Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital verwendet digitale Kommunikations- und KI-Tools, zum Beispiel für Lernaufgaben, um Flüchtlinge, vor allem aus der Ukraine, zu unterstützen und den intellektuellen Austausch zu ermöglichen
Produzent: Tibet Kilincel, 55116
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55116
07:02 Uhr Proud Mary (Unterwegs mit der Ananas)
Proud Mary
Unterwegs mit der Ananas
Donnerstag, 10. Juli 07:02 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen in Bornheim/Rheinhessen. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
07:06 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (24) (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (24)
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Donnerstag, 10. Juli 07:06 Uhr (14 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom im Staffellauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte.
Produzent: Ralf Arno Orth, Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Arno Orth, Siesbach
07:21 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Donnerstag, 10. Juli 07:21 Uhr (11 Min.)
In seiner Zeit als Edelsteinschleifer hat Bernd Cullmann viel erlebt. Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Arno Orth, Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Arno Orth, Siesbach
07:33 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Donnerstag, 10. Juli 07:33 Uhr (17 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt...? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz
07:51 Uhr Der Fluch (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Der Fluch
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Donnerstag, 10. Juli 07:51 Uhr (8 Min.)
Zwei Mädchen sind neu an einem Internat. Schon bald begegnet ihnen der böse Geist der strengen Direktorin Bloody Mary. Hilfe erhalten sie jedoch von dem Geist einer ermordeten Schülerin: nur das Läuten der großen Schulglocke kann das böse Treiben der Direktorin beenden. Werden sie es schaffen?
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
08:00 Uhr eben.pfalz 38 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 38
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Donnerstag, 10. Juli 08:00 Uhr (27 Min.)
-Raucherentwöhnung durch Hypnose+ Talk
-Die Tafel in Ludwigshafen
-Künstlerportrait: Rosieta Braun
-Silvia entdeckt die Welt Nordic Walking
-Liveact Bauchtanz
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:28 Uhr Soziale Isolation
Soziale Isolation
Donnerstag, 10. Juli 08:28 Uhr (1 Min.)
Rotoscoped isolierte Tiere (Animation)
Produzent: Thyra Forest, Walldorf
Sendeverantwortlich: Thyra Forest, Walldorf
08:30 Uhr Geboren in einem fremden Land (Filmvorführung mit Podiumsdiskussion)
Geboren in einem fremden Land
Filmvorführung mit Podiumsdiskussion
Donnerstag, 10. Juli 08:30 Uhr (106 Min.)
1942 wurde die damals 12-jährige Maria Jaresko von der Ukraine als Zwangsarbeiterin nach Deutschland verschleppt, wo sie bis Kriegsende auf einem Bauernhof in Otterstadt arbeitete. Nach dem Krieg blieb sie in Deutschland, heiratete und lebte als Maria Tremml mit ihrem Mann, Willi Tremml, und ihren drei Kindern in Otterstadt.
Produziert wurde der Film über ihr Leben vom Verein Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V. und wird mit ukrainischen Unertiteln gezeigt, die vom ukrainischen Generalkonsulat Frankfurt am Main erstellt wurden; die technische Unertitelung wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz finanziert.
Auf dem Podium: Monika Kleinschnitger und Johannes Graßl (Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V., Konzeption und Produktion des Filmes), Christian Schega (Regie) und die Künstlerin Nicola Graf (Zeichnungen).
Moderation: Dietrich Brants (SWR)

Aufzeichnung vom 24. November 2022 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
10:17 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Katrin Schlör)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Katrin Schlör
Donnerstag, 10. Juli 10:17 Uhr (18 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Prof. Dr. Katrin Schlör im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur
Produzent: Mila Marie Amelie Stephan, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mila Marie Amelie Stephan, 68167 Mannheim
10:36 Uhr Klug Gefragt (Episode 10: Die Hitzewelle)
Klug Gefragt
Episode 10: Die Hitzewelle
Donnerstag, 10. Juli 10:36 Uhr (4 Min.)
Der Sommer 2022 ist ein Rekordsommer. Ungewohnt hohe Termperaturen bringen die Menschen zum Schwitzen und noch viele andere Probleme mit sich. Hängt das mit dem Klimawandel zusammen? Und was belastet die Ludwigshafener Bürger*innen am meisten? Wir haben kLUg gefragt!
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
10:41 Uhr Kennt du LU? (Folge 1)
Kennt du LU?
Folge 1
Donnerstag, 10. Juli 10:41 Uhr (1 Min.)
Kennt du LU? - Folge 1
Straßenumfragen in Ludwigshafen.
Im Format -Kennst du Lu- werden den Ludwigshafner Fußgänger Quizfragen über die Stadt Ludwigshafen gestellt.
In dieser Folge lauter die Frage: -Wie hieß Ludwigshafen früher?-
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
10:43 Uhr Im Gespräch (mit Prof. Dr. Barbara Darimont)
Im Gespräch
mit Prof. Dr. Barbara Darimont
Donnerstag, 10. Juli 10:43 Uhr (31 Min.)
In der Geschichte der deutsch-chinesischen Beziehungen spielt das Ostasieninstitut eine wichtige Rolle, so entstanden aufbauend auf der Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und der südchinesichen Provinz Fuijan nicht nur zahlreiche Städtepartnerschaften in der Region.

Heute existieren zudem intensive Wirtschaftsbeziehungen zwischen Weltfirmen wie der BASF oder SAP aus der Metropolregion Rhein-Neckar mit chinesischen Partnern.

Vor diesem Hintergrund blickt Prof. Dr. Darimont auf die aktuellen Interessen Chinas, die aktuellen Probleme im deutsch-chinesischen Verhältnis und die Bedeutung von Kulturausstauschprojekte.

Das TV-Gespräch führt OK-TV Leiter Dr. Wolfgang Ressmann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:15 Uhr alvivi - Das Magazin (Folge 1)
alvivi - Das Magazin
Folge 1
Donnerstag, 10. Juli 11:15 Uhr (14 Min.)
In der Kooperation zwischen den Kollegen im Offenen Kanal Ludwigshafen und den Kollegen des alvivi Redaktionsteams entstand die erste alvivi Sendung. In die Sendung wurde als erster besonderer Gast die Integrationsbeauftragte der Stadt Ludwigshafen Frau Jalonen eingeladen, die uns etwas über ihre Arbeit erzählt hat. Des Weiteren sind Beiträge zu den Themen zu sehen die uns letztes Jahr beschäftigt haben. So waren wir u.a. beim BASF Erlebnistag, haben den Youtuber Firas Alshater kennengelernt und erfolgreiche Migrantinnen und Migranten im Stadtmuseum getroffen. Außerdem stellen wir in der Sendung das alvivi Team vor. Viel Spaß beim Schauen.
Produzent: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
11:30 Uhr Kakteenland Steinfeld (aus der Reihe Attractivity (Regional))
Kakteenland Steinfeld
aus der Reihe Attractivity (Regional)
Donnerstag, 10. Juli 11:30 Uhr (17 Min.)
Neben Kakteen gibt es viele weitere exotische Pflanzen - vom 1 cm kleinen Winzling bis zum 5 m hohen Giganten - zu fairen Preisen auch käuflich zu erwerben. Darüber hinaus findet der Gast in dem mit viel Liebe geführten Familienbetrieb eine bunte, faszinierende Welt mit Steinschmuck und Mineralien in vielfältigen Ausführungen. Nicht ohne Grund erfreut sich das Kakteenland auch als größtes Steine-Fachgeschäft in der Region stets wachsender Beliebtheit - bei Alt und Jung.

Ebenfalls im Blickpunkt und von Interesse für die ganze Familie: die Aloe Vera, der von alters her heilende Kräfte nachgesagt werden. So erfährt der Besucher alles Wissenswerte rund um die "Wunderpflanze" im angeschlossenen Deutschen Aloe Vera Zentrum.

Nach einer erlebnisreichen Entdeckungstour durch die Kakteen, Aloen- und Steinewelt sorgt das Bistro mit seinem gemütlichen Biergarten unter Palmen für das leibliche Wohl. Ob eine erfrischende Weinschorle oder eine Tasse Kaffee, dazu ein Flammkuchen, ein leckeres Tagesgericht, oder ein Eisbecher- hier gibt es Genuss in entspannter Atmosphäre.

Täglich geöffnet von 9:00 bis 17:00 Uhr (im Winter am Wochenende geschlossen)

Freier Eintritt

Führungen auf Anfrage möglich

Kakteenland Steinfeld & Deutsches Aloe Vera Zentrum

Wengelspfad 1, 76889 Steinfeld, Tel: 06340-1299

www.Kakteenland.de & www.Deutsches-Aloe-Vera-Zentrum.de
Produzent: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
11:48 Uhr Rotes Sofa (Friederike von Gross.IMP.)
Rotes Sofa
Friederike von Gross.IMP.
Donnerstag, 10. Juli 11:48 Uhr (4 Min.)
Dr. Friederike von Gross ist Geschäftsführerin der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (kurz GMK). Die GMK richtet jedes Jahr das "Forum Kommunikationskultur" aus. Friederike von Gross hatte sich gefreut, das Forum 2020 wieder in Bielefeld zu veranstalten. Wegen der Corona-Auflagen fand die Konferenz aber ausschließlich online statt. Das Thema der Veranstaltung lautete "Meinungs- und Medienbildung zwischen Engagement, Einfluss und Protest". Friederike von Gross erklärt, was es mit diesem Titel auf sich hat. Im Dialog mit Moderatorin Lena Kronenbürger gibt sie einen Überblick darüber, wie sich die verschiedenen Redner mit dem Thema auseinandersetzen.
Produzent: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
Sendeverantwortlich: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld

[multi-lingual]
11:53 Uhr Ring-Sprayaktion 2012
Ring-Sprayaktion 2012
Donnerstag, 10. Juli 11:53 Uhr (5 Min.)
Ein Beitrag über eine Sprayaktion im Rahmen des Ring-Projektes. An der Ludwigshafener Unterführung wurde die blau gestrichene Wand mit einem selbstentworfenen Motiv besprayt.
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 10. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Reset, alles steht auf Neuanfang
Reset, alles steht auf Neuanfang
Donnerstag, 10. Juli 12:30 Uhr (20 Min.)
"Yalla. los... Einfach loslegen." Dies war das Motto für ein Ferienprojekt vom 13.-16. Februar 2018, in dem in vier Tagen ein Film mit Jugendlichen gedreht werden sollte. Doch nicht irgendein Dreh sollte es werden, sondern ein Film aus Stop-Motion und Schauspiel. Das Thema: die Zukunft und Träume der Jugendlichen und eine schwierige Ausgangslage. Denn ein Großteil der acht beteiligten Jugendlichen kam aus Syrien mit Erfahrungen und Erlebnissen von Krieg, Zerstörung und Flucht. Organisiert wurde das Ferienprojekt vom ASB KJH-Projektteam "Mein Stadtteil ist bunt" gefördert durch die Aktion Mensch. Technisch unterstützt wurde das Projekt zudem durch rok-tv.

Produzent: Yosef Farhut, 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Yosef Farhut, 18057 Rostock
12:51 Uhr Filme über Berufe (Friedhofsgärtnerin)
Filme über Berufe
Friedhofsgärtnerin
Donnerstag, 10. Juli 12:51 Uhr (8 Min.)
Interview mit einer Friedhofsgärtnerin und Einblick in deren Beruf
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
13:00 Uhr Madame Mim die Zauberhexe (11. Teil der Kinderstunde)
Madame Mim die Zauberhexe
11. Teil der Kinderstunde
Donnerstag, 10. Juli 13:00 Uhr (50 Min.)
Eine "Magische Revue für Kinder" am 30. März 1988 in dem privaten Kindertheater Hartmannstraße 45 in Ludwigshafen mitten im Hemshof
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen

[multi-lingual]
13:51 Uhr Sprungbrett 2012 (Berufsberater+Psychologischer Dienst)
Sprungbrett 2012
Berufsberater+Psychologischer Dienst
Donnerstag, 10. Juli 13:51 Uhr (16 Min.)
Teil 2. Live von der 9. Sprungbrett - die Messe für Ausbildung, Studium & Weiterbildung. Themenschwerpunkt: Hilfestellung bei Bewerbung, Vorstellungsgespräch und Einstellungstest.
Zu Gast: Agentur für Arbeit, u.a der psychologische Dienst, der die Leistungsdiagnostik betreibt, resp. die berufliche Eignung des Bewerbers prüft.

Produzent: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
14:08 Uhr Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Donnerstag, 10. Juli 14:08 Uhr (5 Min.)
In dieser Folge Klug gefragt haben wir Bürger*innen von Ludwigshafen nach Ihrer Meinung zu Social Media gefragt
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
14:14 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Polizist/in (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Polizist/in (Jugend)
Donnerstag, 10. Juli 14:14 Uhr (15 Min.)
Kurzportrait zum Beruf der Polizistin / des Polizisten von den Schüler/innen der Adolf-Diesterweg Hauptschule, Oggersheim
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
14:30 Uhr Pferde-Brauchtum
Pferde-Brauchtum
Donnerstag, 10. Juli 14:30 Uhr (14 Min.)
Im Wendelstal, wie auch in anderen Landes-teilen, hält man am Brauchtum fest.

So findet jedes Jahr die sog. Pferdesegnung statt. Aus diesem Anlass sind Mensch, Tier und Wagen festlich herausgeputzt.

Ein Film aus der Reihe -Superstar Natur-.
Produzent: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
14:45 Uhr Hemshoffriedel (Gedanken-Dokumentation)
Hemshoffriedel
Gedanken-Dokumentation
Donnerstag, 10. Juli 14:45 Uhr (7 Min.)
Eine Gedanken-Dokumentation von Alexander Borodynja als Hommage an das Ludwigshafener Original Elfriede Kafschinsky, genannt Hemshof-Friedel.
Produzent: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
14:53 Uhr Goodbye Rathaus LU! (Vortrag zum Abschied mit vielen Erinnerungsfotos)
Goodbye Rathaus LU!
Vortrag zum Abschied mit vielen Erinnerungsfotos
Donnerstag, 10. Juli 14:53 Uhr (88 Min.)
Liebes Rathaus, passend zum Aschermittwoch, an dem bekanntlich alles vorbei ist, sagen wir mit einem reich bebilderten Vortrag von Marcel Jurkat und Dr. Stefan Mörz Goodbye Rathaus LU!

Viele Jahre, aber nur vier Jahrzehnte, schlug das Herz von Ludwigshafen in Deiner Brust aus Stahlbeton und Glas. Jetzt ist es ausgezogen - wohin eigentlich? - und Schluss mit dem lustig vom Hemshof durch Dich hindurch Flanieren. Nun sind alle weg, alles leer, die große Drehtür, die Rolltreppen, Fahrstühle stehen still und nie mehr Dienst am Bürger. Nein, kein Dornröschenschlaf, sondern weg für immer!

Wenn das Abrisskommando kommt, wird sich das Rathaus-LU mit seinem Turm spektakulär ergeben und mit viel Ach und Krach der neuen Brücke weichen. Damit dies nicht sang- und klanglos geschieht, wollen wir uns heute angemessen verabschieden. Marcel Jurkat (Leiter Repräsentation und Städtepartnerschaften) und Dr. Stefan Mörz (Leiter des Stadtarchivs) spannen den Bogen von den großartigen Anfängen in den 1970er Jahren bis zum bitteren Ende 2022. Mit zahlreichen, zum Teil sehr raren Fotos gewähren sie unbekannte Einblicke vom Keller bis zum Dach des Hauses und machen dessen 42 Jahre dauernde Geschichte nochmals lebendig. Selbstverständlich darf laut geweint, gelacht und es dürfen Fragen gestellt werden

Marcel Jurkat ist seit 1.7.1987 im Rathaus beschäftigt, u.a. 21 Jahre im Büro OB, und mit dem Rathausgebäude bestens vertraut. Dr. Stefan Mörz arbeitet seit 1991 im Stadtarchiv, seit 1998 als dessen Leiter.
Produzent: Petra Marquardt, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Petra Marquardt, 68165 Mannheim
16:22 Uhr SFM-TV (Kletter u. Bewegungslandschaft)
SFM-TV
Kletter u. Bewegungslandschaft
Donnerstag, 10. Juli 16:22 Uhr (16 Min.)
Dokumentation über die Entstehung
der Kletter u. Bewegungslandschaft
auf dem Gelände der SFM
Produzent: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
16:39 Uhr Wild- und Wanderpark Silz (Natur pur auf 100 Hektar)
Wild- und Wanderpark Silz
Natur pur auf 100 Hektar
Donnerstag, 10. Juli 16:39 Uhr (10 Min.)
Der Wild- und Wanderpark an der Südlichen Weinstraße ist eine Freizeiteinrichtung, die das Anschauen von Wildtieren mit der Möglichkeit zum Wandern verbindet. Er liegt im Süden von Silz im Wasgau, der vom Südteil des Pfälzerwalds und vom Nordteil der Vogesen gebildet wird und wird jährlich von rund 100.000 Besuchern in Anspruch genommen.
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
16:50 Uhr Rotes Sofa (Mit Jens Lubbadeh, Journalist und Schriftsteller)
Rotes Sofa
Mit Jens Lubbadeh, Journalist und Schriftsteller
Donnerstag, 10. Juli 16:50 Uhr (9 Min.)
Jens Lubbadeh spricht über sein neustes Buch und futuristische Ideen wie Klonen und die damit verbundene Problematik
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
17:00 Uhr Alas (KURZFILMTAG 2022)
Alas
KURZFILMTAG 2022
Donnerstag, 10. Juli 17:00 Uhr (6 Min.)
Racial profiling begegnet Betroffenen tagtäglich, ohne dass andere Notiz davon nehmen.
Produzent: Matthias Spehr, 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr, 18057 Rostock
17:07 Uhr People are people (KURZFILMTAG 2022)
People are people
KURZFILMTAG 2022
Donnerstag, 10. Juli 17:07 Uhr (11 Min.)
Engagierte Rostocker Kids haben ein paar relevante Fragen auf Tasche und stürzen sich damit in die Öffentlichkeit auf der Suche nach Antworten.
Produzent: Matthias Spehr, 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr, 18057 Rostock
17:19 Uhr Kirschblütenschau (GIRLS GO MOVIE 2013)
Kirschblütenschau
GIRLS GO MOVIE 2013
Donnerstag, 10. Juli 17:19 Uhr (9 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
17:29 Uhr Fassadensanierung (GIRLS GO MOVIE 2013)
Fassadensanierung
GIRLS GO MOVIE 2013
Donnerstag, 10. Juli 17:29 Uhr (3 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
17:33 Uhr Von A nach B (Spielfilm)
Von A nach B
Spielfilm
Donnerstag, 10. Juli 17:33 Uhr (21 Min.)
Flow und Flo sind Kuriere und beste Freunde. Sie befördern Drogen von A nach B und machen ihren Job gut. Bis zu dem Tag, als ihnen ein Kokainbeutel geklaut wird...
Produzent: Florian Helmut Schreyer, 24881 Nübel
Sendeverantwortlich: Florian Helmut Schreyer, 24881 Nübel
17:55 Uhr 2cl zum Glück (Ein Currywurstbudenfilm)
2cl zum Glück
Ein Currywurstbudenfilm
Donnerstag, 10. Juli 17:55 Uhr (13 Min.)
Amor, Ende 50, ausgebrannt und genervt von seinem Job, macht tagein tagaus das Gleiche: Praktikanten anleiten. Seinen Frust betäubt er mit Fastfood und Schnaps. Wie soll er auch anders ertragen, dass der neue Praktikant die einfachsten Regeln des Jobs nicht begreift und ständig falsch versteht?
Aber wer weiß: Zwischen Currywurst und Pommes nimmt vielleicht doch alles noch ein gutes Ende!

Ein Film von Katja Mayer, Benjamin Wagener und Björn Bretschneider
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:09 Uhr Die Liebe ein Traum (Spielfilm)
Die Liebe ein Traum
Spielfilm
Donnerstag, 10. Juli 18:09 Uhr (80 Min.)
Zeus verliebt sich in Amphitryons Ehefrau Alkmene. Für den Ehemann ist das eine vorwiegend komische Katastrophe, für Alkmene eine grandiose Erfahrung. Bleibt die Frage, wie das Ehepaar nach Zeus Rückkehr auf den Olymp weiter miteinander leben soll.
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
19:30 Uhr BermudaSHORTS Ausgabe 4 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 4
Kurzfilm-Magazin
Donnerstag, 10. Juli 19:30 Uhr (39 Min.)
Besitzer eines Plattenspielers werden das Konzept des Festivals für visuelle Kunst und Jetztkultur leicht nachvollziehen können: manchmal ist es das unscheinbare -B- auf der Vinylscheibe, hinter dem sich das wahre Kleinod verborgen hält. Die B-Seite spürt diesen Perlen nach, die abseits des Scheinwerferlichtes gedeihen, wagt einen zweiten Blick und scheut es nicht, den Tonabnehmer auf Rillen zu platzieren, die bislang unbeachtet blieben.

Das nicht-kommerzielle Festival setzt sich mit den Spielarten moderner visueller Kunst auseinander, lotet mediale Schnittmengen aus und erschließt dabei seinen Besuchern neue Betrachtungsweisen, Strömungen und Perspektiven. Video-Art, Computerkunst, interaktive Projektionen sowie Lichtdesign werden als tragende Eckpfeiler der Veranstaltung fungieren, Gespräche, Vorträge und Workshops werden zudem das visuelle und auditive Angebot flankieren.

Das B-Seite Festival feiert 2012 mit der 4. VJ-Konferenz in Süddeutschland, tollen internationalen Gästen und dem gewohnten Mix aus Performances, Ausstellung, Parties und Workshops sein 5-jähriges Bestehen.

Das B-Seite Festival entsteht in dankbarer Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim sowie der FilmCommission Metropolregion Rhein-Neckar und wird von der Stadt Mannheim gefördert.

Außerdem: der Kurzfilm -Tomaten- von Mikis Fontagnier, und ein Interview mit Regisseur Michael Ester
Produzent: Arthur Bauer, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Arthur Bauer, 68159 Mannheim
20:10 Uhr Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel (Krönung 2023)
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Krönung 2023
Donnerstag, 10. Juli 20:10 Uhr (19 Min.)
Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren.
Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden.
Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues.
Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:30 Uhr 10 Jahre Sprungbrett (Sprungbrettmesse Ludwigshafen)
10 Jahre Sprungbrett
Sprungbrettmesse Ludwigshafen
Donnerstag, 10. Juli 20:30 Uhr (8 Min.)
Eine Dokumentation über die Entstehung und das Bestehen der Sprungbrett.
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
20:39 Uhr Ella und Louis - Emil Mangelsdorff Quartett (Eine Deutsche Jazz-Legende)
Ella und Louis - Emil Mangelsdorff Quartett
Eine Deutsche Jazz-Legende
Donnerstag, 10. Juli 20:39 Uhr (50 Min.)
Mit Emil Mangelsdorff kommt eine deutsche Jazzlegende in das Ella & Louis. Jahrgang 1925, steht er seit nunmehr über 70 Jahren auf der Bühne. Als Mitglied der -German Jazz Allstars- bereiste er die ganze Welt und spielte mit nahezu allen namhaften Musikern zusammen. Die vielen Auszeichnungen, die er in seinem Leben erhalten hat, ehren sowohl seine musikalischen als auch politischen Aktivitäten. Freuen Sie sich auf Klassiker des Bebop & aus dem American Songbook - mit dem Emil Mangelsdorff Quartett!

Besetzung:
Emil Mangelsdorff - alt saxophone
Thilo Wagner - piano
Jean Philippe Wadle - bass
Axel Pape - drums


© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Lensinger
Film: Moon Media Productions / Rocco Dürlich
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
21:30 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Donnerstag, 10. Juli 21:30 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Fagott und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit zwei erfahrenen Fagotttist*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*innen und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:36 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Donnerstag, 10. Juli 21:36 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Oboe und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Oboisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:43 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Donnerstag, 10. Juli 21:43 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Flöte und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Flötistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:48 Uhr Die Klarinette
Die Klarinette
Donnerstag, 10. Juli 21:48 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Klarinette und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Klarinettistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:53 Uhr Das Horn
Das Horn
Donnerstag, 10. Juli 21:53 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Horn und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen.
Durch ein Interview mit einem erfahrenen Hornist der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.

Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:59 Uhr Die Posaune
Die Posaune
Donnerstag, 10. Juli 21:59 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Posaune und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen.
Durch ein Interview mit einem erfahrenen Posaunisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
22:05 Uhr Homezone (73) Satiremagazin
Homezone (73) Satiremagazin
Donnerstag, 10. Juli 22:05 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast: Steffen Vorholt
- Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
- Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:39 Uhr Take on Me (Unterwegs mit der Ananas)
Take on Me
Unterwegs mit der Ananas
Donnerstag, 10. Juli 22:39 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen im Kubba in Alzey. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
22:43 Uhr Scrollst du noch, oder tanzt du schon? (Paartanz aus Sicht der Jugendlichen)
Scrollst du noch, oder tanzt du schon?
Paartanz aus Sicht der Jugendlichen
Donnerstag, 10. Juli 22:43 Uhr (9 Min.)
In einer Tanzschule dürfen nur Junge und Mädchen miteinander tanzen, die Musik ist vom letzten Jahrhundert und die Tanzlehrer sind total streng. Dieses Bild haben viele Jugendliche auch heute noch, wenn auch vielleicht nur unterbewusst im Kopf. Aber wie sieht es wirklich in Tanzschulen aus? Und gibt es überhaupt noch Jugendliche, die als Paar tanzen können?
Produzent: Katharina Naujoks, 54296 Trier
Sendeverantwortlich: Katharina Naujoks, 54296 Trier
22:53 Uhr Fliegen lernen (Gleitschirmfliegen)
Fliegen lernen
Gleitschirmfliegen
Donnerstag, 10. Juli 22:53 Uhr (10 Min.)
Dokumentation über das Gleitschirmfliegen
Produzent: Johanna Stegmann, 70374 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Johanna Stegmann, 70374 Stuttgart
23:04 Uhr Maudacher Bruch ((Natur Lokal))
Maudacher Bruch
(Natur Lokal)
Donnerstag, 10. Juli 23:04 Uhr (55 Min.)
Naturdokumentation Beobachtungen im Naturreservat "Maudacher Bruch" an der Westtangente von Ludwigshafen.
Produzent: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
00:00 Uhr LMK MedienColloquium 07 (Teil 1 , Nachts einplanen)
LMK MedienColloquium 07
Teil 1 , Nachts einplanen
Freitag, 11. Juli 00:00 Uhr (95 Min.)
Killerspiele am Computer, blutrünstige Filme als TV-Krimi: Gewalt in den Medien ist allgegenwärtig. Sind Fernsehen und Internet schuld daran, dass die Brutalität auf den Schulhöfen zunimmt? Die Medienwirkungsforschung ist sich nicht einig. Unter dem Titel "Statt Wirkungsforschung Forschungswirkung - Bestimmt die Perspektive das Ergebnis?" ging die Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland Pfalz (LMK) in ihrem MedienColloquium am 14. Juni 2007 dem Expertenstreit auf den Grund.

Auf die Frage, was Gewalt in den Medien mit unseren Kindern macht, haben Kommunikationswissenschaftler, Pädagogen, Medienpsychologen und Kriminologen nicht immer die gleiche Antwort. Beim LMK MedienColloquium saßen sie an einem Tisch: Die Teilnehmer des hochkarätig besetzten Veranstaltung waren der Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Lothar Mikos (Hochschule für Fernsehen und Film, Potsdam), der Pädagoge Prof. Dr. Uwe Sander (Universität Bielefeld), der Medienpsychologe Prof. Dr. Roland Mangold (Hochschule der Medien, Stuttgart) und der Kriminologe Prof. Dr. Christian Pfeiffer (Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V.).

Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
01:36 Uhr Rathaustag Ludwigshafen - Teil 1 (Förderung der Integration durch Fortbildung U)
Rathaustag Ludwigshafen - Teil 1
Förderung der Integration durch Fortbildung U
Freitag, 11. Juli 01:36 Uhr (69 Min.)
Netzwerkkonferenz mit Workshops und Vorträgen zum Thema Integration.
Produzent: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
02:46 Uhr Malerin Anna Lepolder - Berlin (Bilderausstellung)
Malerin Anna Lepolder - Berlin
Bilderausstellung
Freitag, 11. Juli 02:46 Uhr (13 Min.)
Eine visuelle Bilderausstellung mit Arbeiten der Malerin Anna Lepolder und Musik, gesampelt von Djane Anna L./ Berlin 2001.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Freitag, 11. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Freitag, 11. Juli 07:00 Uhr (0 Min.)
Sie möchten wissen, wie man auf dem Smartphone eine neue App installiert, was die kleinen Symbole bedeuten oder wo Sie Ihre Fotos finden? Mit der neuen Videoreihe ,,So geht's'' zeigen wir Ihnen in kurzen und leichtverständlichen Videos die grundlegende Bedienung und Möglichkeiten Ihres Smartphones. In diesem Video geht es darum, wie Sie Ihr Android-Smartphone mit dem WLAN verbinden.
Produzent: Hannah Ballmann, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55120 Mainz
07:01 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115) (Folge 115)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Folge 115
Freitag, 11. Juli 07:01 Uhr (28 Min.)
- Mit dem alten Bulli durch die Südpfalz
- Die Verfolgung von Hexen
- Schloss Engers und die Villa Musica
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:30 Uhr Garden Of Eden (beim Springfestival 2014 in Speyer)
Garden Of Eden
beim Springfestival 2014 in Speyer
Freitag, 11. Juli 07:30 Uhr (29 Min.)
Konzertmitschnitt
Produzent: Lena Hein, 67376 Harthausen
Sendeverantwortlich: Lena Hein, 67376 Harthausen
08:00 Uhr eben.pfalz 46 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 46
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Freitag, 11. Juli 08:00 Uhr (24 Min.)
Themen:Esperanto-Wölfe im Kurpfalzpark-Poetry Slam -Heuschnupfen-Studiogast: Dirk Hartmann, Leiter der Esperanto Gruppe in Kaiserslautern-Live-Act: Rosella Gatto-Hoffmann, Tanzlehrerin; Salsa-Tänzerin
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr Pfalz Bilder: Patrick Rödel (Patrick Rödel)
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Patrick Rödel
Freitag, 11. Juli 08:25 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen Kaiserslautern und demDonnersberg fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:27 Uhr FilmFotoText - Collage 7 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 7
"Ein anderes Sehen"
Freitag, 11. Juli 08:27 Uhr (2 Min.)
"Ein anderes Sehen"
Mischung von Bildern aus Filmen, Fotos, Installationen, Sprache, Alltagsgeräusche und Text, mit einem Musikfragment als Experiment.
Musik von Hans Reffert
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
08:30 Uhr Politik - Kunst - Utopie: Schwierige Beziehungen? (Sonderveranstaltung des Ernst-Bloch-Zentrums)
Politik - Kunst - Utopie: Schwierige Beziehungen?
Sonderveranstaltung des Ernst-Bloch-Zentrums
Freitag, 11. Juli 08:30 Uhr (95 Min.)
Podiumgespräch im Rahmen der Ausstellung -Schwestern der Revolution- im Wilhelm-Hack-Museum in Kooperation mit dem Ernst-Bloch-Zentrum. Ausgehend von der russischen Avantgarde, aber die Gegenwart mit Pussy Riot, Occupy und documenta im Blick, fragt die Podiumsdiskussion nach politische Potenzialen in der Kunst und umgekehrt nach möglichen und evtl. auch nötigen Utopien in der Politik. Diskutanten: Prof. Danica Dakic (Bauhaus Universität Weimar), Johan Holten (Direktor Staatliche Kunsthalle Baden-Baden), Prof. Dr. Burghart Schmidt (Universität für angewandte Kunst, Wien); Moderation: Dr. Reinhard Spieler (Direktor Wilhelm-Hack-Museum) / Quelle: www.bloch.de
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
10:06 Uhr Rotes Sofa (Mit Dipl.-Pädagogin Sabine Eder, Vorsitzende GMK)
Rotes Sofa
Mit Dipl.-Pädagogin Sabine Eder, Vorsitzende GMK
Freitag, 11. Juli 10:06 Uhr (4 Min.)
Die GMK ist ein gemeinnütziger Verein. Als größter medienpädagogischer Dach- und Fachverband für Institutionen und Einzelpersonen ist die GMK Plattform für Diskussionen, Kooperationen und neue Initiativen. Die Geschäftsstelle koordiniert die bundesweiten GMK-Aktivitäten sowie die Außenvertretung der GMK. Quelle: www.gmk-net.de/ueber-die-gmk/
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
10:11 Uhr Attractivity November 2014 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU bis Juni gesperrt)
Attractivity November 2014
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU bis Juni gesperrt
Freitag, 11. Juli 10:11 Uhr (15 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Zweites Medienbüffet der LMK
- Weinreben
- DRM Symposium
- Klimawoche Teil 2
Produzent: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
10:27 Uhr Im Gespräch (mit Anita Lasker-Wallfisch)
Im Gespräch
mit Anita Lasker-Wallfisch
Freitag, 11. Juli 10:27 Uhr (49 Min.)
eine der letzten Überlebenden des Mädchenorchesters aus dem Vernichtungslager Auschwitz
Produzent: Jennifer Brög, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jennifer Brög, 67071 Ludwigshafen
11:17 Uhr Hochwasser LuHafen
Hochwasser LuHafen
Freitag, 11. Juli 11:17 Uhr (5 Min.)
Das Hochwasser hat auch Ludwigshafen erreicht, hier ein kleiner Überblick wie es an der Parkinsel ausgesehen hat.
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
11:23 Uhr Prozess des Malens (Leinwandmalerei)
Prozess des Malens
Leinwandmalerei
Freitag, 11. Juli 11:23 Uhr (1 Min.)
Produzent: Kerstin Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Kerstin Pietruschka, 67112 Mutterstadt
11:25 Uhr Sprungbrett 2012 (Robotic+FSJ)
Sprungbrett 2012
Robotic+FSJ
Freitag, 11. Juli 11:25 Uhr (24 Min.)
Teil 6. Live von der 9. Sprungbrett - die Messe für Ausbildung, Studium & Weiterbildung.
Themenschwerpunkt: Praxis Aspekte. Das Roboter-Team "Greenbirds" präsentiert eine Roboter-Vorführung, u.a. werden Meisterschaften auf der Eurobot ausgetragen. Außerdem im Interview zum Thema Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst.

Produzent: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
11:50 Uhr Media Dialogue TV (Folge 8)
Media Dialogue TV
Folge 8
Freitag, 11. Juli 11:50 Uhr (8 Min.)
Das erste Kapitel unseres Aufenthaltes in Kiew, Ukraine. Schaut Euch Lenas Interview mit dem Rektor der nationalen Taras-Schewtschenko-Universität Kiew an, den neuesten Clip unserer Video-Gruppe und einige Fotos der wunderschönen Stadt Kiew.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 11. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Israel 2010 ((Reise, Urlaub))
Israel 2010
(Reise, Urlaub)
Freitag, 11. Juli 12:30 Uhr (28 Min.)
Rundführung über das Land Israel
Produzent: Johannes Jarosik, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Johannes Jarosik, 67063 Ludwigshafen
12:59 Uhr Warum Mallorca
Warum Mallorca
Freitag, 11. Juli 12:59 Uhr (20 Min.)
Wandern im Gebirge der Serra de Tramuntana im Nordwesten Mallorcas.
Produzent: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
13:20 Uhr Klettersteige im Grödnertal
Klettersteige im Grödnertal
Freitag, 11. Juli 13:20 Uhr (38 Min.)
Aktiv-Urlauber kommen hier auf ihre Kosten: Um zum Ziel zu gelangen, können Sie zwischen Wanderwegen oder Liftanlagen wählen und in einer der Hütten zukehren. Im Winter können Sie die Umgebung mit den Skiern oder dem Snowboard erkunden: Gröden gehört zum Skikarussell Sella Ronda!

Berühmt ist das Grödnertal nicht nur wegen seines Wintersports, sondern auch wegen seiner Holzschnitzereien. In den einzelnen Ortschaften finden Sie viele, die diesem Kunsthandwerk nachgehen und wahre Kunstwerke aus Holz schaffen. Weitere interessante Informationen zum Grödnertal finden Sie auf www.valgardena-groeden.com.

Dieser Filmbeitrag dokumentiert Wandern und Bergsteigen im Grödnertal.
Produzent: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
13:59 Uhr Notizen einer Paris-Reise
Notizen einer Paris-Reise
Freitag, 11. Juli 13:59 Uhr (21 Min.)
Mit Fahrrad und Zelt nach Paris
Produzent: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
14:21 Uhr Lüneburger Heide (Im Land der Heidschnucken)
Lüneburger Heide
Im Land der Heidschnucken
Freitag, 11. Juli 14:21 Uhr (22 Min.)
Städte- und Landschaftsportraits
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
14:44 Uhr Gondelrundfahrt im Luisenpark (im Luisenpark Mannheim)
Gondelrundfahrt im Luisenpark
im Luisenpark Mannheim
Freitag, 11. Juli 14:44 Uhr (15 Min.)
Gondelrundfahrt im Luisenpark Mannheim
Einfach mal die Seele baumeln lassen und neue Kraft tanken.
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
15:00 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Freitag, 11. Juli 15:00 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Fagott und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit zwei erfahrenen Fagotttist*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*innen und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:06 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Freitag, 11. Juli 15:06 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Oboe und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Oboisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:13 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Freitag, 11. Juli 15:13 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Flöte und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Flötistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:18 Uhr Die Klarinette
Die Klarinette
Freitag, 11. Juli 15:18 Uhr (3 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Klarinette und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Klarinettistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:22 Uhr Die Harfe
Die Harfe
Freitag, 11. Juli 15:22 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Harfe und ihre verschidenen Bestandteile und Funktionen.
Durch ein Interview mit einer erfahrenen Harfenistin wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:28 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Freitag, 11. Juli 15:28 Uhr (13 Min.)
Herbert Wirzius ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Im Interview erzählt der Kirner von Stationen in seinem Leben und von der Stiftung, die er gegründet hat, um Kindern in Not zu helfen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:42 Uhr Shomar - Lost my mind (Ein Song über die Einsamkeit)
Shomar - Lost my mind
Ein Song über die Einsamkeit
Freitag, 11. Juli 15:42 Uhr (2 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
15:45 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119 (Folge 119)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119
Folge 119
Freitag, 11. Juli 15:45 Uhr (24 Min.)
Themen der Sendung:
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:10 Uhr Homezone (47) (Satiremagazin)
Homezone (47)
Satiremagazin
Freitag, 11. Juli 16:10 Uhr (26 Min.)
. Jahres-Vorblick 2023
. Elon Musk: Visionäre Wege in den Ruin
. Spinnen in Deutschland und im Dschungelcamp
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:37 Uhr Sharing is an Option (Blended Intensive Program 2022)
Sharing is an Option
Blended Intensive Program 2022
Freitag, 11. Juli 16:37 Uhr (2 Min.)
Der englische Kurzfilm Sharing is an Optionwurde von sechs Studierenden im Rahmen eines universitären Blended-Intensive_Programmes (BIP) in Linz produziert.
Die Protagonistin Elena wird von ihrer Freundin Anna spontan für einen Wochenendbesuch eingeladen Dabei merkt Elena, dass sie hierfür noch zu viele Lebensmittel zu Hause hat. Doch was kann sie tun, um das Wegschmeißen dieser zu vermeiden?
Anna macht ihr ein paar Vorschläge: eine Fairteiler (öffentliche Lebenstmitteltauschbörse); oder nutze eine App, um Lebensmittel mit anderen zu teilen...
Es gibt viele Wege, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden - und so schafft es Elena, kein Essen wegschmeißen zu müssen.
Produzent: Anna Cornelia Elsaeßer, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Anna Cornelia Elsaeßer, 55128 Mainz
16:40 Uhr HoPa Fanday 2013
HoPa Fanday 2013
Freitag, 11. Juli 16:40 Uhr (11 Min.)
Fanday 2013 im Holiday Park Haßloch
Produzent: Marvin Brusius, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Marvin Brusius, 67071 Ludwigshafen
16:52 Uhr PUR - Wenn Sie diesen Tango hören (Präsentation von einem PUR-Song für die Band)
PUR - Wenn Sie diesen Tango hören
Präsentation von einem PUR-Song für die Band
Freitag, 11. Juli 16:52 Uhr (5 Min.)
Präsentation von einem PUR-Song für die Band
Produzent: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
Sendeverantwortlich: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
16:58 Uhr Küchengeflüster #80 (Cathrins Backstudio)
Küchengeflüster #80
Cathrins Backstudio
Freitag, 11. Juli 16:58 Uhr (24 Min.)
Kochsendung, August 2019.
Moderatorin Cathrin Ilg zeigt in diesem Format regelmäßig Rezepte rund ums Thema Backen.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Cathrin Ilg, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Cathrin Ilg, 67454 Haßloch
17:23 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Freitag, 11. Juli 17:23 Uhr (10 Min.)
Ein häufiges Streitthema in der Familie: Die Handynutzung der Kinder. Ein Blick in die KIM-Studie verrät, dass schon 2022 beinahe jedes zweite Kind der 6- bis 13-Jährigen ein eigenes Handy besaß. Aber gibt es ein zu früh und ab welchem Alter sollten Kinder denn das erste Smartphone bekommen? Darum geht es in der neuen Ausgabe dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz
17:34 Uhr Regionale Beratungsstellen im Portrait (Haus der Diakonie)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Haus der Diakonie
Freitag, 11. Juli 17:34 Uhr (4 Min.)
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
17:39 Uhr polizei.tv.speyer Ausgabe 3 (Von grün zu blau (Regional, Jugend))
polizei.tv.speyer Ausgabe 3
Von grün zu blau (Regional, Jugend)
Freitag, 11. Juli 17:39 Uhr (9 Min.)
Thema der heutigen Magazinsendung der Speyrer Polizei: die neue blaue Dienstbekleidung und deren offizielle Vorstellung am Rathaus-Center.
Produzent: Silvio Steding, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim
Sendeverantwortlich: Silvio Steding, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim
17:49 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Freitag, 11. Juli 17:49 Uhr (5 Min.)
Der Safer Internet Day 2025 ist ein internationaler Aktionstag zur Förderung der Sicherheit im Internet. Im Rahmen der Aktion fand bundesweit eine digitale Schulstunde und in Berlin eine Podiumsdiskussion statt
Produzent: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
Sendeverantwortlich: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
17:55 Uhr You worth it! (Edit 2021)
You worth it!
Edit 2021
Freitag, 11. Juli 17:55 Uhr (2 Min.)
Edit Video-Challenge: Wettbewerbsvideo der Edit 2021; Johannes Gutenberg Universität Mainz.
Be yourself: Begleitung einer Person bei der Entwicklung zu einem besseren Selbstvertrauen.
Produzent: Emely Detzler, 66386 St. Ingbert
Sendeverantwortlich: Emely Detzler, 66386 St. Ingbert
17:58 Uhr Safer-Internet-Day (Portrait klicksafe / SID)
Safer-Internet-Day
Portrait klicksafe / SID
Freitag, 11. Juli 17:58 Uhr (0 Min.)
Internetpräsenz und Förderung der Medienkompetenz im Umgang mit Internet und neuer Medien.
Produzent: Sophie Michels, 65462 Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Sophie Michels, 65462 Gustavsburg
17:59 Uhr Empty my Cup (Animiertes Music Video der Dessauer-Berliner Band Larc six)
Empty my Cup
Animiertes Music Video der Dessauer-Berliner Band Larc six
Freitag, 11. Juli 17:59 Uhr (5 Min.)
Animation mit einem Musiktitel der Band Larc Six

http://www.larcsix.de/
Produzent: Hilmar Prüß, 06844 Dessau
Sendeverantwortlich: Hilmar Prüß, 06844 Dessau
18:05 Uhr To Be Told (13) (Erwachsen Werden)
To Be Told (13)
Erwachsen Werden
Freitag, 11. Juli 18:05 Uhr (24 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Erwachsen Werden
Gast: Sarah
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
18:30 Uhr Rotes Sofa (Mit Dr. Wolfgang Ressmann, Leiter OK Ludwigshafen)
Rotes Sofa
Mit Dr. Wolfgang Ressmann, Leiter OK Ludwigshafen
Freitag, 11. Juli 18:30 Uhr (6 Min.)
Der OK-TV Ludwigshafen kombiniert Bürgerfunk, Ausbildungs-TV und Medienpädagogik. OK-TV Ludwigshafen wird von der rheinland-pfälzische Landeszentrale für Medien- und Kommunikation (LMK) unterstützt und von einem gemeinnützigen Förderverein getragen. In Rheinland-Pfalz gibt es 9 OK-TV-Plattformen mit 20 lokalen Offenen Kanälen in der Trägerschaft lokaler gemeinnütziger Vereine. Quelle: www.ok-lu.de/ok-info/studio-ludwigshafen/
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
18:37 Uhr Im Gespräch (mit Peter Ruhenstroth-Bauer)
Im Gespräch
mit Peter Ruhenstroth-Bauer
Freitag, 11. Juli 18:37 Uhr (22 Min.)
Dialog zum Weltflüchtlingstag 2019

Produzent: Noah Donde, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Noah Donde, 68259 Mannheim
19:00 Uhr Sinowa Psychologie (Selbstbewusst leben: Reden, Schweigen, Hören (Folge 05))
Sinowa Psychologie
Selbstbewusst leben: Reden, Schweigen, Hören (Folge 05)
Freitag, 11. Juli 19:00 Uhr (39 Min.)
Der Kern dieser Sendung ist die üble Nachrede, also das schlechte Reden über andere Menschen in deren Abwesenheit. In der Sendung werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, wie Sie dem begegnen können. Als Gäste unterhalten sich dann über den Kern der Sendung, die üble Nachrede, Annett Peschke und der Ehrenpresbyter Udo Matthies zusammen mit Sigrid Wagner, die Seminare zu der Themenreihe anbietet, sowohl über die Folgen der üblen Nachrede als auch über die Möglichkeiten, dieser entgegen zu treten oder sie gar ganz zu vermeiden. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, Dipl.- Individualpsychologischer Berater.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
19:40 Uhr Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Freitag, 11. Juli 19:40 Uhr (14 Min.)
Sich Dinge so gut merken können wie Sherlock Holmes? Das geht auch in der realen Welt. Die Polizistin Susanne Hippauf aus Offenbach ist Gedächtnissportlerin und ehemalige deutsche Rekordhalterin. Sie kann mehr als 10.000 Nachkommastellen von Pi auswendig aufsagen. Ein Genie muss man dafür aber nicht sein, vielmehr spielt die Vorstellungskraft und Kreativität eine Rolle. Ausschlaggebend für ihre Erfolge sind erlernte Erinnerungstechniken, wie z.B. der Gedankenpalast, den sich Sherlock auch meist baut, um seine Fälle zu lösen. Einmal in der Übung, kann mit weniger Aktivierung eine bessere Gedächtnisleistung erbracht werden. Schaffe ich es also auch als Laie, mir Dinge besser zu merken? Dies wird in dieser Reportage mit einem Selbstversuch untersucht. Die Expertin Susanne wird dabei wichtige Tipps geben, indem der Reporter mit ihr zusammen durch die Mainzer Innenstadt läuft und sich zusammen mit ihr visuell versucht, eine Einkaufsliste zu merken. Die Erinnerungstechniken werden mit anschaulichen Animationen erklärt und die Vorgänge in unserem Gehirn von der Gedächtnisforscherin Isabella Wagner der Uni Wien erklärt.

Autor*innen: Miriam Menz, Niklas Rörig
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:55 Uhr klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?
Freitag, 11. Juli 19:55 Uhr (1 Min.)
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind im Internet von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte von fremden Personen, betroffen.

Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.

Im ersten Teil der Videoreihe erklärt er, was unter Cybergrooming zu verstehen ist.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
19:57 Uhr Fesch Stopmotion Video ((m+b.com))
Fesch Stopmotion Video
(m+b.com)
Freitag, 11. Juli 19:57 Uhr (2 Min.)
Was man alles mit Kaugummis, viel Fantasie und viel Geduld beim Schnitt erreichen kann, zeigt uns eine Schülerpraktikantin aus dem Haus der Medienbildung.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
20:00 Uhr To Be Told (12) (Veganismus)
To Be Told (12)
Veganismus
Freitag, 11. Juli 20:00 Uhr (54 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Veganismus
Gast: Hannah Nele
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
20:55 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Freitag, 11. Juli 20:55 Uhr (15 Min.)
Wir sind viel online und immer öfter stoßen wir dabei an Grenzen: Hassrede, emotionales Dauerfeuer und ständige Reizüberflutung - wer viel Zeit an Bildschirmen verbringt, braucht ein dickes Fell oder gute Bewältigungsstrategien. Welche Gefahren für unsere Gesundheit vom Medienkonsum ausgehen können, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
21:11 Uhr Warum belasten -Schottergärten- unser Klima? (Folgen von Schottergärten)
Warum belasten -Schottergärten- unser Klima?
Folgen von Schottergärten
Freitag, 11. Juli 21:11 Uhr (1 Min.)
Aufklärung über die Auswirkungen und Folgen von -Schottergärten-.
Produzent: Niclas Jülly, 67065 ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Niclas Jülly, 67065 ludwigshafen
21:13 Uhr Rheinhessentag in Gensingen
Rheinhessentag in Gensingen
Freitag, 11. Juli 21:13 Uhr (46 Min.)
Konzertveranstaltung mit Cedid, Peter Süßenbach, Thomas Fauser, Pit und Kati, Jules Liberty, Pali King of Twist
Produzent: Jürgen Lochschmidt, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Jürgen Lochschmidt, 68307 Mannheim
22:00 Uhr SFM - TV (Rolli - Teufel ( M+B.com ))
SFM - TV
Rolli - Teufel ( M+B.com )
Freitag, 11. Juli 22:00 Uhr (18 Min.)
Reportage über E-Rolli Hockey am Bsp. der Rolli - Teufel Ludwigshafen
Produzent: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
22:19 Uhr Bäckerer Breezele (Theater)
Bäckerer Breezele
Theater
Freitag, 11. Juli 22:19 Uhr (100 Min.)
Lustspiel/ Komödie
Produzent: Manfred Hahn, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Manfred Hahn, 67069 Ludwigshafen
00:00 Uhr Ärzte-Heiler-Opernensemble (Zauberflöte von Mozart)
Ärzte-Heiler-Opernensemble
Zauberflöte von Mozart
Samstag, 12. Juli 00:00 Uhr (169 Min.)
Erstmals in der Geschichte gründet sich ein komplettes Opernensemble aus fast 100 Ärzten und Heilern aus 15 Ländern und führt im Wilhelma-Theater Stuttgart Mozarts Zauberflöte auf.
Produzent: Wolfgang Ellenberger, 69427 Mudau
Sendeverantwortlich: Wolfgang Ellenberger, 69427 Mudau
02:50 Uhr Collegium Academicum (Wohnprojekt in Heidelberg)
Collegium Academicum
Wohnprojekt in Heidelberg
Samstag, 12. Juli 02:50 Uhr (9 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Samstag, 12. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Gedankenstrom Teil 7 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 7
Philosophische Sendereihe
Samstag, 12. Juli 07:00 Uhr (30 Min.)
07:31 Uhr Homezone (60) (Satiremagazin)
Homezone (60)
Satiremagazin
Samstag, 12. Juli 07:31 Uhr (22 Min.)
07:54 Uhr Plastic Planet
Plastic Planet
Samstag, 12. Juli 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 56 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 56
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 12. Juli 08:00 Uhr (17 Min.)
08:18 Uhr Luisenpark (Besuch im Park)
Luisenpark
Besuch im Park
Samstag, 12. Juli 08:18 Uhr (11 Min.)
08:30 Uhr Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum... (...in einem Europa der Vielfalt)
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum...
...in einem Europa der Vielfalt
Samstag, 12. Juli 08:30 Uhr (108 Min.)
10:19 Uhr Klug Gefragt (Episode 3: Landtagswahlen 2021)
Klug Gefragt
Episode 3: Landtagswahlen 2021
Samstag, 12. Juli 10:19 Uhr (3 Min.)
10:23 Uhr Kennst Du LU? (Folge 3)
Kennst Du LU?
Folge 3
Samstag, 12. Juli 10:23 Uhr (1 Min.)
10:25 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Samstag, 12. Juli 10:25 Uhr (5 Min.)
10:31 Uhr Rheinblick (Januar/Februar 2025)
Rheinblick
Januar/Februar 2025
Samstag, 12. Juli 10:31 Uhr (9 Min.)
10:41 Uhr Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Samstag, 12. Juli 10:41 Uhr (4 Min.)
10:46 Uhr Rotes Sofa (Mit Nele Heise, Universität Hamburg)
Rotes Sofa
Mit Nele Heise, Universität Hamburg
Samstag, 12. Juli 10:46 Uhr (11 Min.)
10:58 Uhr Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Niels Wiese)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Niels Wiese
Samstag, 12. Juli 10:58 Uhr (2 Min.)
11:01 Uhr Energie aus Abfall (Folge 8: Rauchgasreinigung)
Energie aus Abfall
Folge 8: Rauchgasreinigung
Samstag, 12. Juli 11:01 Uhr (2 Min.)
11:04 Uhr Im Gespräch (mit Peter Roos - Schriftsteller)
Im Gespräch
mit Peter Roos - Schriftsteller
Samstag, 12. Juli 11:04 Uhr (54 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 12. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Billie Award 2016
Billie Award 2016
Samstag, 12. Juli 12:30 Uhr (68 Min.)
13:39 Uhr Reporter Kids 6 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 6
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Samstag, 12. Juli 13:39 Uhr (20 Min.)
14:00 Uhr FeSch 34 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
FeSch 34
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Samstag, 12. Juli 14:00 Uhr (19 Min.)
14:20 Uhr Es war einmal ... vor langer Zeit (1. Teil der Kinderstunde)
Es war einmal ... vor langer Zeit
1. Teil der Kinderstunde
Samstag, 12. Juli 14:20 Uhr (23 Min.)
14:44 Uhr Kai-ito, der Elefant der sang (2. Teil der Kinderstunde)
Kai-ito, der Elefant der sang
2. Teil der Kinderstunde
Samstag, 12. Juli 14:44 Uhr (15 Min.)
15:00 Uhr d-zentral TV-Musikmagazin (( Musik / Magazin ))
d-zentral TV-Musikmagazin
( Musik / Magazin )
Samstag, 12. Juli 15:00 Uhr (42 Min.)
15:43 Uhr Das Haus (Bandvideos (Lokal/Kinder/Jugend/ Musik))
Das Haus
Bandvideos (Lokal/Kinder/Jugend/ Musik)
Samstag, 12. Juli 15:43 Uhr (12 Min.)
15:56 Uhr GedankenSpiel: Die Irren dieser Welt (Themenabend Frieden)
GedankenSpiel: Die Irren dieser Welt
Themenabend Frieden
Samstag, 12. Juli 15:56 Uhr (3 Min.)
16:00 Uhr eben.pfalz 42 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 42
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 12. Juli 16:00 Uhr (24 Min.)
16:25 Uhr " Bodyguards " (Ein Film zum Kinderrecht (m+b.com))
" Bodyguards "
Ein Film zum Kinderrecht (m+b.com)
Samstag, 12. Juli 16:25 Uhr (4 Min.)
16:30 Uhr Attractivity Juni 2017 (Das Krimidinner)
Attractivity Juni 2017
Das Krimidinner
Samstag, 12. Juli 16:30 Uhr (15 Min.)
16:46 Uhr Alex lernt ..Capoeira (Brasilianischer Kampfsport)
Alex lernt ..Capoeira
Brasilianischer Kampfsport
Samstag, 12. Juli 16:46 Uhr (7 Min.)
16:54 Uhr Gamescom 2022 (Cosplay)
Gamescom 2022
Cosplay
Samstag, 12. Juli 16:54 Uhr (5 Min.)
17:00 Uhr Migrostories 2015 (Musicstories in Mannheim m+b.com)
Migrostories 2015
Musicstories in Mannheim m+b.com
Samstag, 12. Juli 17:00 Uhr (56 Min.)
17:57 Uhr FilmFotoText - Collage 8 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 8
"Ein anderes Sehen"
Samstag, 12. Juli 17:57 Uhr (2 Min.)
18:00 Uhr Ella und Louis - Gismo Graf Trio (Gipsy Jazz der absoluten Spitzenklasse)
Ella und Louis - Gismo Graf Trio
Gipsy Jazz der absoluten Spitzenklasse
Samstag, 12. Juli 18:00 Uhr (54 Min.)
18:55 Uhr link Ludwigshafen (Parkfest Ludwigshafen)
link Ludwigshafen
Parkfest Ludwigshafen
Samstag, 12. Juli 18:55 Uhr (4 Min.)
19:00 Uhr Josef Bürckel (Perspektiven historischer Forschung und Erinnerung - Eine Nachlese)
Josef Bürckel
Perspektiven historischer Forschung und Erinnerung - Eine Nachlese
Samstag, 12. Juli 19:00 Uhr (140 Min.)
21:21 Uhr NSU-Prozess (Tag 272 08.04.2016)
NSU-Prozess
Tag 272 08.04.2016
Samstag, 12. Juli 21:21 Uhr (8 Min.)
21:30 Uhr MetropolMeltingPoint (#2 Bolero Schinkel)
MetropolMeltingPoint
#2 Bolero Schinkel
Samstag, 12. Juli 21:30 Uhr (81 Min.)
22:52 Uhr Jos Mum goes Streaming
Jos Mum goes Streaming
Samstag, 12. Juli 22:52 Uhr (67 Min.)
00:00 Uhr Hilfe, leih mir deine Frau (Rhoigennemer Ponnekuche U)
Hilfe, leih mir deine Frau
Rhoigennemer Ponnekuche U
Sonntag, 13. Juli 00:00 Uhr (98 Min.)
01:39 Uhr Das Digitales Klassenzimmer der Staatsphilharmonie (Das Fagott)
Das Digitales Klassenzimmer der Staatsphilharmonie
Das Fagott
Sonntag, 13. Juli 01:39 Uhr (45 Min.)
02:25 Uhr Mandelblüte ((Natur))
Mandelblüte
(Natur)
Sonntag, 13. Juli 02:25 Uhr (4 Min.)
02:30 Uhr Trottoir des Todes (Büro für angewandten Realismus (Kultur))
Trottoir des Todes
Büro für angewandten Realismus (Kultur)
Sonntag, 13. Juli 02:30 Uhr (19 Min.)
Minimum age: deu 15
02:50 Uhr Im Gespräch (mit Dr. Jürgen Seimetz Präsident der SGD - Süd)
Im Gespräch
mit Dr. Jürgen Seimetz Präsident der SGD - Süd
Sonntag, 13. Juli 02:50 Uhr (24 Min.)
03:15 Uhr Der Tintentanz
Der Tintentanz
Sonntag, 13. Juli 03:15 Uhr (1 Min.)
03:17 Uhr Im Gespräch (mit Dr. Reinhard Spieler)
Im Gespräch
mit Dr. Reinhard Spieler
Sonntag, 13. Juli 03:17 Uhr (41 Min.)
03:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 13. Juli 03:59 Uhr (60 Min.)
05:00 Uhr To Be Told(3) (Heimat)
To Be Told(3)
Heimat
Sonntag, 13. Juli 05:00 Uhr (30 Min.)
05:31 Uhr Folgen des Klimawandels in Rheinland-Pfalz
Folgen des Klimawandels in Rheinland-Pfalz
Sonntag, 13. Juli 05:31 Uhr (23 Min.)
05:55 Uhr Zeitzeuge Interview- ("Wir sitzen alle im selben Boot")
Zeitzeuge Interview-
"Wir sitzen alle im selben Boot"
Sonntag, 13. Juli 05:55 Uhr (27 Min.)
06:23 Uhr Rockn Roll Weekender Walldorf (Bericht)
Rockn Roll Weekender Walldorf
Bericht
Sonntag, 13. Juli 06:23 Uhr (6 Min.)
06:30 Uhr Grüße aus Bad Dürkheim (( Regional - Reise))
Grüße aus Bad Dürkheim
( Regional - Reise)
Sonntag, 13. Juli 06:30 Uhr (3 Min.)
06:34 Uhr Homezone (41) (Satiremagazin)
Homezone (41)
Satiremagazin
Sonntag, 13. Juli 06:34 Uhr (25 Min.)
07:00 Uhr Der dicke fette Pfannkuchen (4. Teil der Kinderstunde)
Der dicke fette Pfannkuchen
4. Teil der Kinderstunde
Sonntag, 13. Juli 07:00 Uhr (37 Min.)
07:38 Uhr Mrs Smith (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Mrs Smith
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 13. Juli 07:38 Uhr (2 Min.)
07:41 Uhr Theater Feuervogel - Im Netz des Lebens
Theater Feuervogel - Im Netz des Lebens
Sonntag, 13. Juli 07:41 Uhr (18 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 40 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 40
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Sonntag, 13. Juli 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr Hochmoselbrücke (Ein Megabauwerk erwacht)
Hochmoselbrücke
Ein Megabauwerk erwacht
Sonntag, 13. Juli 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Sonntag, 13. Juli 08:30 Uhr (29 Min.)
09:00 Uhr Klug gefragt - E-Roller
Klug gefragt - E-Roller
Sonntag, 13. Juli 09:00 Uhr (1 Min.)
09:02 Uhr ChefsStuff (Pfälzer Wurstsalat)
ChefsStuff
Pfälzer Wurstsalat
Sonntag, 13. Juli 09:02 Uhr (8 Min.)
09:11 Uhr Küchengeflüster #74 (Cathrins Backstudio)
Küchengeflüster #74
Cathrins Backstudio
Sonntag, 13. Juli 09:11 Uhr (14 Min.)
09:26 Uhr Oldtimer Treffen in Frankenthal (Oldtimer PKWs und Traktoren)
Oldtimer Treffen in Frankenthal
Oldtimer PKWs und Traktoren
Sonntag, 13. Juli 09:26 Uhr (33 Min.)
10:00 Uhr TV-Musikbox: Sommerfest (beim SV Südwest Ludwigshafen (Teil 1))
TV-Musikbox: Sommerfest
beim SV Südwest Ludwigshafen (Teil 1)
Sonntag, 13. Juli 10:00 Uhr (56 Min.)
10:57 Uhr Geschwister David Live (Live-Konzert)
Geschwister David Live
Live-Konzert
Sonntag, 13. Juli 10:57 Uhr (33 Min.)
11:31 Uhr Rooftop Getaway - Paralyzed
Rooftop Getaway - Paralyzed
Sonntag, 13. Juli 11:31 Uhr (3 Min.)
11:35 Uhr Rucksack und Musik (Die Original Otterstädter Musikanten Prdz.verst.)
Rucksack und Musik
Die Original Otterstädter Musikanten Prdz.verst.
Sonntag, 13. Juli 11:35 Uhr (23 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 13. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Mannheimer Orientierungsjahr Promofilm
Mannheimer Orientierungsjahr Promofilm
Sonntag, 13. Juli 12:30 Uhr (2 Min.)
12:33 Uhr Dosen, Dosen!...
Dosen, Dosen!...
Sonntag, 13. Juli 12:33 Uhr (7 Min.)
12:41 Uhr Achtung Aufnahme 6 (Schule macht Fernsehen (m+b))
Achtung Aufnahme 6
Schule macht Fernsehen (m+b)
Sonntag, 13. Juli 12:41 Uhr (32 Min.)
13:14 Uhr link Ludwigshafen (Ludwigshafen "Selbstverteidigung")
link Ludwigshafen
Ludwigshafen "Selbstverteidigung"
Sonntag, 13. Juli 13:14 Uhr (5 Min.)
13:20 Uhr Madame Mim die Zauberhexe (11. Teil der Kinderstunde)
Madame Mim die Zauberhexe
11. Teil der Kinderstunde
Sonntag, 13. Juli 13:20 Uhr (50 Min.)
[multi-lingual]
14:11 Uhr Moving On (Jugendarbeit des Animus Klubs)
Moving On
Jugendarbeit des Animus Klubs
Sonntag, 13. Juli 14:11 Uhr (46 Min.)
14:58 Uhr The Difference
The Difference
Sonntag, 13. Juli 14:58 Uhr (1 Min.)
15:00 Uhr Westliches Mittelmeer Teil 2 (Von Bejaia nach Split)
Westliches Mittelmeer Teil 2
Von Bejaia nach Split
Sonntag, 13. Juli 15:00 Uhr (37 Min.)
15:38 Uhr Hongkong ("Im Reich des Drachen")
Hongkong
"Im Reich des Drachen"
Sonntag, 13. Juli 15:38 Uhr (16 Min.)
15:55 Uhr To Be Told (4) (Reisen)
To Be Told (4)
Reisen
Sonntag, 13. Juli 15:55 Uhr (34 Min.)
16:30 Uhr Mosel Tal Blicke (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke
Bernkasteler Doctor
Sonntag, 13. Juli 16:30 Uhr (6 Min.)
16:37 Uhr Eine kleine Reise nach Mußbach... (...bei Neustadt a.d.W.)
Eine kleine Reise nach Mußbach...
...bei Neustadt a.d.W.
Sonntag, 13. Juli 16:37 Uhr (22 Min.)
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 3, 14-21 Gebet für das Wesntliche)
Durch die Bibel
Epheser 3, 14-21 Gebet für das Wesntliche
Sonntag, 13. Juli 17:00 Uhr (50 Min.)
17:51 Uhr Let`s play Green (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Let`s play Green
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 13. Juli 17:51 Uhr (8 Min.)
18:00 Uhr Humboldt-TV (Folge 80: Interviews, Nachrichten u.s.w)
Humboldt-TV
Folge 80: Interviews, Nachrichten u.s.w
Sonntag, 13. Juli 18:00 Uhr (52 Min.)
18:53 Uhr Sprungbrett 2011 (Beitrag 7)
Sprungbrett 2011
Beitrag 7
Sonntag, 13. Juli 18:53 Uhr (6 Min.)
19:00 Uhr Das Blaue vom Himmel (Kurzfilm - 55Filmz)
Das Blaue vom Himmel
Kurzfilm - 55Filmz
Sonntag, 13. Juli 19:00 Uhr (4 Min.)
19:05 Uhr Silver is not Gold (Kurzfilm)
Silver is not Gold
Kurzfilm
Sonntag, 13. Juli 19:05 Uhr (12 Min.)
19:18 Uhr Versteckt ((Kunst - Kultur))
Versteckt
(Kunst - Kultur)
Sonntag, 13. Juli 19:18 Uhr (6 Min.)
19:25 Uhr klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?
Sonntag, 13. Juli 19:25 Uhr (4 Min.)
19:30 Uhr BermudaSHORTS 7 (On the Road: Filmakademie Baden-Württemberg)
BermudaSHORTS 7
On the Road: Filmakademie Baden-Württemberg
Sonntag, 13. Juli 19:30 Uhr (27 Min.)
19:58 Uhr Zwinkernder Smiley mit schrägem Mund
Zwinkernder Smiley mit schrägem Mund
Sonntag, 13. Juli 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr BermudaSHORTS 2 (Elefanten in Mumbai)
BermudaSHORTS 2
Elefanten in Mumbai
Sonntag, 13. Juli 20:00 Uhr (29 Min.)
20:30 Uhr Girls go Movie 4 (Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend)
Girls go Movie 4
Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend
Sonntag, 13. Juli 20:30 Uhr (34 Min.)
21:05 Uhr Identity (GIRLS GO MOVIE 2013)
Identity
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 13. Juli 21:05 Uhr (11 Min.)
21:17 Uhr "Wo krieg ich jetzt ä Fraa her?" (Rhoigennemer Ponnekuche)
"Wo krieg ich jetzt ä Fraa her?"
Rhoigennemer Ponnekuche
Sonntag, 13. Juli 21:17 Uhr (139 Min.)
23:37 Uhr Blaudesgeschichten (Dokumentation)
Blaudesgeschichten
Dokumentation
Sonntag, 13. Juli 23:37 Uhr (22 Min.)
00:00 Uhr Ella und Louis - Dörsam & Gross - Leadbelly Calls (Zwei Gitarren-Ikonen der Region mit neuem Programm)
Ella und Louis - Dörsam & Gross - Leadbelly Calls
Zwei Gitarren-Ikonen der Region mit neuem Programm
Montag, 14. Juli 00:00 Uhr (54 Min.)
00:55 Uhr Forum Philosophie (Vortrag: Karl Marx, ethischer Humanist und politischer Antihumanist ?)
Forum Philosophie
Vortrag: Karl Marx, ethischer Humanist und politischer Antihumanist ?
Montag, 14. Juli 00:55 Uhr (61 Min.)
01:57 Uhr Tribune - Mojdeh 1
Tribune - Mojdeh 1
Montag, 14. Juli 01:57 Uhr (3 Min.)
02:01 Uhr Girls Go Movie 1 (Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend)
Girls Go Movie 1
Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend
Montag, 14. Juli 02:01 Uhr (42 Min.)
02:44 Uhr Mädchen in Männerberufen (Industriemechanikerin)
Mädchen in Männerberufen
Industriemechanikerin
Montag, 14. Juli 02:44 Uhr (15 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Montag, 14. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Von Frau zu Frau #12 (Arbeitsalltag einer Psychologin)
Von Frau zu Frau #12
Arbeitsalltag einer Psychologin
Montag, 14. Juli 07:00 Uhr (59 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 54 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 54
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Montag, 14. Juli 08:00 Uhr (24 Min.)
[mono]
08:25 Uhr Musiker:innen über die Kaiser-Oper (Der Kontrabass)
Musiker:innen über die Kaiser-Oper
Der Kontrabass
Montag, 14. Juli 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres
Montag, 14. Juli 08:30 Uhr (21 Min.)
08:52 Uhr Zwischen den Welten - Flucht und Heimat bei Bloch (Vortrag von Klaus Kufeld)
Zwischen den Welten - Flucht und Heimat bei Bloch
Vortrag von Klaus Kufeld
Montag, 14. Juli 08:52 Uhr (66 Min.)
09:59 Uhr Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Constantin Uzdris)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Constantin Uzdris
Montag, 14. Juli 09:59 Uhr (25 Min.)
10:25 Uhr Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (für Zuhause)
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
für Zuhause
Montag, 14. Juli 10:25 Uhr (2 Min.)
10:28 Uhr Im Gespräch (Studiogesprächsrunde an der Lange Nacht der Museen)
Im Gespräch
Studiogesprächsrunde an der Lange Nacht der Museen
Montag, 14. Juli 10:28 Uhr (30 Min.)
10:59 Uhr Rheinblick (März 2025)
Rheinblick
März 2025
Montag, 14. Juli 10:59 Uhr (6 Min.)
11:06 Uhr Energie aus Abfall (Folge 12: Energieproduktion aus Hochdruckdampf)
Energie aus Abfall
Folge 12: Energieproduktion aus Hochdruckdampf
Montag, 14. Juli 11:06 Uhr (1 Min.)
11:08 Uhr Das Duell am Rio Rheinicor (Die Kurzfilmwerkstatt m+b.com - Kurzfilm + Making of)
Das Duell am Rio Rheinicor
Die Kurzfilmwerkstatt m+b.com - Kurzfilm + Making of
Montag, 14. Juli 11:08 Uhr (13 Min.)
11:22 Uhr OK-TV präsentiert ("Mike")
OK-TV präsentiert
"Mike"
Montag, 14. Juli 11:22 Uhr (22 Min.)
11:45 Uhr Rotes Sofa 2021 (Mit Arne Busse, Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb)
Rotes Sofa 2021
Mit Arne Busse, Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb
Montag, 14. Juli 11:45 Uhr (13 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Montag, 14. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Journalismus macht Schule (Werkstattgespräch mit Claus Kleber)
Journalismus macht Schule
Werkstattgespräch mit Claus Kleber
Montag, 14. Juli 12:30 Uhr (59 Min.)
13:30 Uhr Der gestiefelte Pinochio (6. Teil der Kinderstunde)
Der gestiefelte Pinochio
6. Teil der Kinderstunde
Montag, 14. Juli 13:30 Uhr (34 Min.)
14:05 Uhr Hoch oben! (Schüler der 8. Klassen im Hochseilgarten (Kinder))
Hoch oben!
Schüler der 8. Klassen im Hochseilgarten (Kinder)
Montag, 14. Juli 14:05 Uhr (5 Min.)
14:11 Uhr JimmDangMathe (m+b.com)
JimmDangMathe
m+b.com
Montag, 14. Juli 14:11 Uhr (0 Min.)
14:12 Uhr Reporter Kids (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Montag, 14. Juli 14:12 Uhr (17 Min.)
14:30 Uhr Musikalischer Mittag
Musikalischer Mittag
Montag, 14. Juli 14:30 Uhr (34 Min.)
15:05 Uhr Gamescom 2022 (Cosplay)
Gamescom 2022
Cosplay
Montag, 14. Juli 15:05 Uhr (4 Min.)
15:10 Uhr Dance Professional Mannheim
Dance Professional Mannheim
Montag, 14. Juli 15:10 Uhr (33 Min.)
15:44 Uhr Ein Lied fürs Herz (Mitten aus dem Hemshof)
Ein Lied fürs Herz
Mitten aus dem Hemshof
Montag, 14. Juli 15:44 Uhr (8 Min.)
15:53 Uhr 2. Kunst-Weltmeisterschaft 2007 (Teil 1) (... im Kunstverein Lu'hafen (Kultur, Lokal))
2. Kunst-Weltmeisterschaft 2007 (Teil 1)
... im Kunstverein Lu'hafen (Kultur, Lokal)
Montag, 14. Juli 15:53 Uhr (52 Min.)
16:46 Uhr NSU-Prozess - Tag 27 (24.07.2013 - Vorratsdatenspeicherung)
NSU-Prozess - Tag 27
24.07.2013 - Vorratsdatenspeicherung
Montag, 14. Juli 16:46 Uhr (11 Min.)
16:58 Uhr FilmFotoText - Collage 4 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 4
"Ein anderes Sehen"
Montag, 14. Juli 16:58 Uhr (1 Min.)
17:00 Uhr Energetica - Sinfonie No. 1 (Uraufführung aus der Messe Idar-Oberstein)
Energetica - Sinfonie No. 1
Uraufführung aus der Messe Idar-Oberstein
Montag, 14. Juli 17:00 Uhr (54 Min.)
17:55 Uhr Die Geige
Die Geige
Montag, 14. Juli 17:55 Uhr (4 Min.)
18:00 Uhr Sinowa Psychologie (Selbstbewusst leben: Reden, Schweigen, Hören (Folge 05))
Sinowa Psychologie
Selbstbewusst leben: Reden, Schweigen, Hören (Folge 05)
Montag, 14. Juli 18:00 Uhr (39 Min.)
18:40 Uhr SINOWA Ich bin ich - doch wer bin ich? (Folge 8: Wege zum gelungenen Leben)
SINOWA Ich bin ich - doch wer bin ich?
Folge 8: Wege zum gelungenen Leben
Montag, 14. Juli 18:40 Uhr (19 Min.)
19:00 Uhr Humboldt-TV (Folge 73: Informationen, Interviews, Nachrichten)
Humboldt-TV
Folge 73: Informationen, Interviews, Nachrichten
Montag, 14. Juli 19:00 Uhr (53 Min.)
19:54 Uhr Wildfreigehege Wildenburg (Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch)
Wildfreigehege Wildenburg
Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch
Montag, 14. Juli 19:54 Uhr (5 Min.)
20:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (06) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (06)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Montag, 14. Juli 20:00 Uhr (18 Min.)
20:19 Uhr Der Glaube an das Schöne hinter Stacheldraht (Kunst im Lager Gurs - eine Erinnerung in Texten und Musi)
Der Glaube an das Schöne hinter Stacheldraht
Kunst im Lager Gurs - eine Erinnerung in Texten und Musi
Montag, 14. Juli 20:19 Uhr (67 Min.)
21:27 Uhr Wandern in den Stubaier Alpen
Wandern in den Stubaier Alpen
Montag, 14. Juli 21:27 Uhr (33 Min.)
22:01 Uhr Äthiopien mit dem Fahrrad erleben (Reisebeitrag - 3 wöchige Radtour durch Äthiopien)
Äthiopien mit dem Fahrrad erleben
Reisebeitrag - 3 wöchige Radtour durch Äthiopien
Montag, 14. Juli 22:01 Uhr (51 Min.)
22:53 Uhr UNO-Flüchtlingshilfe (Spenden)
UNO-Flüchtlingshilfe
Spenden
Montag, 14. Juli 22:53 Uhr (0 Min.)
22:54 Uhr Reisefieber (Folge 3: Schiffskreuzfahrten 1 - Kanarische Inseln)
Reisefieber
Folge 3: Schiffskreuzfahrten 1 - Kanarische Inseln
Montag, 14. Juli 22:54 Uhr (47 Min.)
23:42 Uhr Tanz durch die Welt - Teil 01
Tanz durch die Welt - Teil 01
Montag, 14. Juli 23:42 Uhr (8 Min.)
23:51 Uhr Tanz durch die Welt - Teil 02 (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt - Teil 02
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Montag, 14. Juli 23:51 Uhr (6 Min.)
[mono]
23:58 Uhr Warum belasten -Schottergärten- unser Klima? (Folgen von Schottergärten)
Warum belasten -Schottergärten- unser Klima?
Folgen von Schottergärten
Montag, 14. Juli 23:58 Uhr (2 Min.)
00:01 Uhr Humboldt-TV (Folge 69: Jahresrückblick)
Humboldt-TV
Folge 69: Jahresrückblick
Dienstag, 15. Juli 00:01 Uhr (53 Min.)
00:55 Uhr Titellied Les nouve aux mousquetaires (Chansons von Bernd Köhler + Blaudin Bonjour)
Titellied Les nouve aux mousquetaires
Chansons von Bernd Köhler + Blaudin Bonjour
Dienstag, 15. Juli 00:55 Uhr (4 Min.)
01:00 Uhr Lange Nacht der Museen 2011 Begrüßung (Kunst / Kultur)
Lange Nacht der Museen 2011 Begrüßung
Kunst / Kultur
Dienstag, 15. Juli 01:00 Uhr (2 Min.)
01:03 Uhr Musikantenschänke aus Hasis Versteck (Teil 2 vom 09.09.2017)
Musikantenschänke aus Hasis Versteck
Teil 2 vom 09.09.2017
Dienstag, 15. Juli 01:03 Uhr (116 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Dienstag, 15. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Dienstag, 15. Juli 07:00 Uhr (25 Min.)
07:26 Uhr Masken und Perücken - unikART (CampusMedia Dok)
Masken und Perücken - unikART
CampusMedia Dok
Dienstag, 15. Juli 07:26 Uhr (7 Min.)
07:34 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Dienstag, 15. Juli 07:34 Uhr (2 Min.)
07:37 Uhr Denkmäler (geschützte Gebäude in Lu.) (Lokales - Denkmalgeschützte Gebäude in Ludwigshafen)
Denkmäler (geschützte Gebäude in Lu.)
Lokales - Denkmalgeschützte Gebäude in Ludwigshafen
Dienstag, 15. Juli 07:37 Uhr (22 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 54 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 54
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Dienstag, 15. Juli 08:00 Uhr (24 Min.)
[mono]
08:25 Uhr Von Korn zu Mehl (Zu Besuch bei einer Pfälzer Getreidemühle)
Von Korn zu Mehl
Zu Besuch bei einer Pfälzer Getreidemühle
Dienstag, 15. Juli 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr Talk bei Bloch.Live (Das Netz als Kompass?)
Talk bei Bloch.Live
Das Netz als Kompass?
Dienstag, 15. Juli 08:30 Uhr (118 Min.)
10:29 Uhr Rheinblick (Dezember 2024)
Rheinblick
Dezember 2024
Dienstag, 15. Juli 10:29 Uhr (6 Min.)
10:36 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Dienstag, 15. Juli 10:36 Uhr (5 Min.)
10:42 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Dienstag, 15. Juli 10:42 Uhr (5 Min.)
10:48 Uhr Rotes Sofa (Martin Fuchs IMP.)
Rotes Sofa
Martin Fuchs IMP.
Dienstag, 15. Juli 10:48 Uhr (17 Min.)
[multi-lingual]
11:06 Uhr Klug gefragt - E-Roller
Klug gefragt - E-Roller
Dienstag, 15. Juli 11:06 Uhr (1 Min.)
11:08 Uhr Klug Gefragt (Episode 10: Die Hitzewelle)
Klug Gefragt
Episode 10: Die Hitzewelle
Dienstag, 15. Juli 11:08 Uhr (4 Min.)
11:13 Uhr Im Gespräch (mit Martin Hebich)
Im Gespräch
mit Martin Hebich
Dienstag, 15. Juli 11:13 Uhr (32 Min.)
11:46 Uhr Die Geisterbeschwörung
Die Geisterbeschwörung
Dienstag, 15. Juli 11:46 Uhr (13 Min.)
12:00 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 15. Juli 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr Reporter Kids 14 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 14
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Dienstag, 15. Juli 12:30 Uhr (32 Min.)
13:03 Uhr Girls go Movie 3 (Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend)
Girls go Movie 3
Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend
Dienstag, 15. Juli 13:03 Uhr (34 Min.)
13:38 Uhr Er liebt mich - Kinder und Jugend (Videotheater, Regionale Schule Deidesheim und Medien Bildung Com)
Er liebt mich - Kinder und Jugend
Videotheater, Regionale Schule Deidesheim und Medien Bildung Com
Dienstag, 15. Juli 13:38 Uhr (6 Min.)
13:45 Uhr Ferienatelier Film (m+b.com)
Ferienatelier Film
m+b.com
Dienstag, 15. Juli 13:45 Uhr (17 Min.)
14:03 Uhr Wildpark Rheingönheim
Wildpark Rheingönheim
Dienstag, 15. Juli 14:03 Uhr (24 Min.)
14:28 Uhr UNO-Flüchtlingshilfe (Wie wir helfen)
UNO-Flüchtlingshilfe
Wie wir helfen
Dienstag, 15. Juli 14:28 Uhr (1 Min.)
14:30 Uhr Menschen im Mittelalter (1) (Reise durch das Mittelalter.)
Menschen im Mittelalter (1)
Reise durch das Mittelalter.
Dienstag, 15. Juli 14:30 Uhr (28 Min.)
14:59 Uhr Nusa Tenggara (Reisebericht)
Nusa Tenggara
Reisebericht
Dienstag, 15. Juli 14:59 Uhr (38 Min.)
15:38 Uhr Kulturelle Bildung (Zukunftsaufgabe für Länder und Kommunen (Doku))
Kulturelle Bildung
Zukunftsaufgabe für Länder und Kommunen (Doku)
Dienstag, 15. Juli 15:38 Uhr (99 Min.)
17:18 Uhr FilmFestSpezial Februar 2023 (Kinomagazin - Filmtipps für den Februar 23)
FilmFestSpezial Februar 2023
Kinomagazin - Filmtipps für den Februar 23
Dienstag, 15. Juli 17:18 Uhr (28 Min.)
17:47 Uhr Das kleine Osterbacken (Teil 1 Die Hasenöhrchen)
Das kleine Osterbacken
Teil 1 Die Hasenöhrchen
Dienstag, 15. Juli 17:47 Uhr (9 Min.)
17:57 Uhr Bunte Wälder im Nationalpark Hunsrück-Hochwald (Herbst)
Bunte Wälder im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Herbst
Dienstag, 15. Juli 17:57 Uhr (2 Min.)
18:00 Uhr Zum Tod von Dr. Bernhard Vogel (Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz)
Zum Tod von Dr. Bernhard Vogel
Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz
Dienstag, 15. Juli 18:00 Uhr (21 Min.)
18:22 Uhr 40 Jahre AG sozialdemokratischer Frauen (ASF) (Jubiläumsveranstaltung in Ludwigshafen)
40 Jahre AG sozialdemokratischer Frauen (ASF)
Jubiläumsveranstaltung in Ludwigshafen
Dienstag, 15. Juli 18:22 Uhr (2 Min.)
18:25 Uhr Klug Gefragt (Episode 11: Die Cannabis-Legalisierung)
Klug Gefragt
Episode 11: Die Cannabis-Legalisierung
Dienstag, 15. Juli 18:25 Uhr (2 Min.)
18:28 Uhr Media Dialogue 2020 (TV Reports of the Participants - Gjumri 06)
Media Dialogue 2020
TV Reports of the Participants - Gjumri 06
Dienstag, 15. Juli 18:28 Uhr (1 Min.)
18:30 Uhr Krönungsabend der Weinhohheiten 2019
Krönungsabend der Weinhohheiten 2019
Dienstag, 15. Juli 18:30 Uhr (29 Min.)
19:00 Uhr Kunststoff als KunstStoff (Dokumentation)
Kunststoff als KunstStoff
Dokumentation
Dienstag, 15. Juli 19:00 Uhr (43 Min.)
19:44 Uhr Sulfide im Wein (Ökoexperten antworten)
Sulfide im Wein
Ökoexperten antworten
Dienstag, 15. Juli 19:44 Uhr (10 Min.)
19:55 Uhr ChefsStuff (Kroketten)
ChefsStuff
Kroketten
Dienstag, 15. Juli 19:55 Uhr (4 Min.)
20:00 Uhr Brückenfahrt Berlin (Landwehrkanal-Spree)
Brückenfahrt Berlin
Landwehrkanal-Spree
Dienstag, 15. Juli 20:00 Uhr (24 Min.)
20:25 Uhr Fuerte Venturas Norden
Fuerte Venturas Norden
Dienstag, 15. Juli 20:25 Uhr (12 Min.)
20:38 Uhr Südostasiatische Streiflichter Teil 1 (Bali, Sulawesi, Irian Jaja, Jawa, Thailand und Kambodscha (Reise))
Südostasiatische Streiflichter Teil 1
Bali, Sulawesi, Irian Jaja, Jawa, Thailand und Kambodscha (Reise)
Dienstag, 15. Juli 20:38 Uhr (78 Min.)
Minimum age: deu 15
21:57 Uhr Malerisches Südfrankreich
Malerisches Südfrankreich
Dienstag, 15. Juli 21:57 Uhr (38 Min.)
22:36 Uhr Benvenuti a Firenze (Willkommen in Florenz (Reise))
Benvenuti a Firenze
Willkommen in Florenz (Reise)
Dienstag, 15. Juli 22:36 Uhr (4 Min.)
 
00:22 Uhr Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Mittwoch, 09. Juli 00:22 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
00:40 Uhr Madrid (Das Herz Spaniens)
Madrid
Das Herz Spaniens
Mittwoch, 09. Juli 00:40 Uhr (16 Min.)
Ein Portrait der Stadt aus Touristensicht.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
00:57 Uhr Demonstration für Klimanotstand in Koblenz (Koblenz)
Demonstration für Klimanotstand in Koblenz
Koblenz
Mittwoch, 09. Juli 00:57 Uhr (2 Min.)
Im Vorfeld zur ersten Stadtratssitzung nach der Sommerpause fanden gleich zwei Demos statt. Die Teilnehmer der Klimaschutz-Demo wollen erreichen, dass für Koblenz der Klimanotstand ausgerufen wird.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
01:00 Uhr Zu Gast an der türkischen Riviera (Eine Reise dem Frühling entgegen)
Zu Gast an der türkischen Riviera
Eine Reise dem Frühling entgegen
Mittwoch, 09. Juli 01:00 Uhr (29 Min.)
Folgen sie im Film einem Besuch Antalyas und Beleks.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
01:30 Uhr Die Araras Eco Lodge (ökologische Ideen im Pantanal Brasilien)
Die Araras Eco Lodge
ökologische Ideen im Pantanal Brasilien
Mittwoch, 09. Juli 01:30 Uhr (23 Min.)
Besuch der Lodge im Pantanal westlich von Brasilien mit hochinteressanter Tier- und Pflanzenwelt. Lodgebetreiber beschäftigt sich mit der Population des Hyazintharas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
01:54 Uhr Sehnsucht nach der Mosel (Willi Sonnen, ein Moselaner mit Herz, Seele und Stimme)
Sehnsucht nach der Mosel
Willi Sonnen, ein Moselaner mit Herz, Seele und Stimme
Mittwoch, 09. Juli 01:54 Uhr (5 Min.)
Zu dem Lied von Willi Sonnen bildet Traben-Trarbach die Kulisse mit alten und noch älteren Aufnahmen des bekannten Moselortes. Der singende Bäckermeister aus Bernkastel-Kues war "Mit Herz, Seele und Stimme ein Moselaner", wie es eine Zeitung einmal schrieb.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:00 Uhr Malta - Gozo - Comino (Land und Leute)
Malta - Gozo - Comino
Land und Leute
Mittwoch, 09. Juli 02:00 Uhr (29 Min.)
Impressionen einer Frühlingsreise vom 10. bis 17.04.2019 für Maltafreunde
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
02:30 Uhr Premiere der Azubispots in Mayen (.)
Premiere der Azubispots in Mayen
.
Mittwoch, 09. Juli 02:30 Uhr (3 Min.)
Junge Menschen und Arbeitgeber zusammenzubringen, das ist das Ziel der von Industrie- und Handelskammer (IHK), Handwerkskammer (HWK) und Agentur für Arbeit organisierten Azupispots auf dem Mayener Marktplatz vor der Genovevaburg. Mit dabei: Über 70 Arbeitgeber aus der Region, die Jugendlichen und ihren Eltern ihr Ausbildungsangebot auf der "Freiluft-Messe" präsentierten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
02:34 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Mittwoch, 09. Juli 02:34 Uhr (15 Min.)
WhatsApp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es einige Messenger-Dienste, mit denen man sich Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren Sie in der 2. Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
02:50 Uhr Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Mittwoch, 09. Juli 02:50 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:55 Uhr Futterneid (Tanz der Bodenseespatzen)
Futterneid
Tanz der Bodenseespatzen
Mittwoch, 09. Juli 02:55 Uhr (4 Min.)
Eine tierich starke Darbietung
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
03:00 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Mittwoch, 09. Juli 03:00 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
03:22 Uhr Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Mittwoch, 09. Juli 03:22 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
03:40 Uhr Madrid (Das Herz Spaniens)
Madrid
Das Herz Spaniens
Mittwoch, 09. Juli 03:40 Uhr (16 Min.)
Ein Portrait der Stadt aus Touristensicht.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
03:57 Uhr Demonstration für Klimanotstand in Koblenz (Koblenz)
Demonstration für Klimanotstand in Koblenz
Koblenz
Mittwoch, 09. Juli 03:57 Uhr (2 Min.)
Im Vorfeld zur ersten Stadtratssitzung nach der Sommerpause fanden gleich zwei Demos statt. Die Teilnehmer der Klimaschutz-Demo wollen erreichen, dass für Koblenz der Klimanotstand ausgerufen wird.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
04:00 Uhr Zu Gast an der türkischen Riviera (Eine Reise dem Frühling entgegen)
Zu Gast an der türkischen Riviera
Eine Reise dem Frühling entgegen
Mittwoch, 09. Juli 04:00 Uhr (29 Min.)
Folgen sie im Film einem Besuch Antalyas und Beleks.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
04:30 Uhr Die Araras Eco Lodge (ökologische Ideen im Pantanal Brasilien)
Die Araras Eco Lodge
ökologische Ideen im Pantanal Brasilien
Mittwoch, 09. Juli 04:30 Uhr (23 Min.)
Besuch der Lodge im Pantanal westlich von Brasilien mit hochinteressanter Tier- und Pflanzenwelt. Lodgebetreiber beschäftigt sich mit der Population des Hyazintharas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
04:54 Uhr Sehnsucht nach der Mosel (Willi Sonnen, ein Moselaner mit Herz, Seele und Stimme)
Sehnsucht nach der Mosel
Willi Sonnen, ein Moselaner mit Herz, Seele und Stimme
Mittwoch, 09. Juli 04:54 Uhr (5 Min.)
Zu dem Lied von Willi Sonnen bildet Traben-Trarbach die Kulisse mit alten und noch älteren Aufnahmen des bekannten Moselortes. Der singende Bäckermeister aus Bernkastel-Kues war "Mit Herz, Seele und Stimme ein Moselaner", wie es eine Zeitung einmal schrieb.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:00 Uhr Malta - Gozo - Comino (Land und Leute)
Malta - Gozo - Comino
Land und Leute
Mittwoch, 09. Juli 05:00 Uhr (29 Min.)
Impressionen einer Frühlingsreise vom 10. bis 17.04.2019 für Maltafreunde
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
05:30 Uhr Premiere der Azubispots in Mayen (.)
Premiere der Azubispots in Mayen
.
Mittwoch, 09. Juli 05:30 Uhr (3 Min.)
Junge Menschen und Arbeitgeber zusammenzubringen, das ist das Ziel der von Industrie- und Handelskammer (IHK), Handwerkskammer (HWK) und Agentur für Arbeit organisierten Azupispots auf dem Mayener Marktplatz vor der Genovevaburg. Mit dabei: Über 70 Arbeitgeber aus der Region, die Jugendlichen und ihren Eltern ihr Ausbildungsangebot auf der "Freiluft-Messe" präsentierten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
05:34 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Mittwoch, 09. Juli 05:34 Uhr (15 Min.)
WhatsApp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es einige Messenger-Dienste, mit denen man sich Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren Sie in der 2. Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
05:50 Uhr Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Mittwoch, 09. Juli 05:50 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:55 Uhr Futterneid (Tanz der Bodenseespatzen)
Futterneid
Tanz der Bodenseespatzen
Mittwoch, 09. Juli 05:55 Uhr (4 Min.)
Eine tierich starke Darbietung
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
06:00 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme (Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme
Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Mittwoch, 09. Juli 06:00 Uhr (6 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
06:07 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Mittwoch, 09. Juli 06:07 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
06:15 Uhr .und wir sind Live! (Paul & Tabea)
.und wir sind Live!
Paul & Tabea
Mittwoch, 09. Juli 06:15 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Paul & Tabea
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
07:05 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Claudia Zwarg
Mittwoch, 09. Juli 07:05 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
07:31 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Mittwoch, 09. Juli 07:31 Uhr (3 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
07:35 Uhr Erfrischende Getränke für den Sommer (Vegan und gesund)
Erfrischende Getränke für den Sommer
Vegan und gesund
Mittwoch, 09. Juli 07:35 Uhr (2 Min.)
Drei vegane Getränke-Rezepte zum Nachmachen - perfekt für den Sommer!
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
07:38 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Mittwoch, 09. Juli 07:38 Uhr (6 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
07:45 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Mittwoch, 09. Juli 07:45 Uhr (29 Min.)
. Hexenverfolgung
. Bully-Tour durch die Südpfalz
. Schloss Engers
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:15 Uhr "Koblenz liest ein Buch" (mit Arminius, dem Vorleser - Teil 1)
"Koblenz liest ein Buch"
mit Arminius, dem Vorleser - Teil 1
Mittwoch, 09. Juli 08:15 Uhr (33 Min.)
Vorlesereihe der Stadt Koblenz mit unterschiedlichen Vorlesern an verschiedenen Orten.
Buch im Jahr 2024: Sophia, der Tod und ich / Autor: Thees Uhlmann
Armenius liest am 14.07.2024 an der Ufer-Bar an den Rheinstufen hinter dem Koblenzer Schloss.
Produzent: Armin Guido Pellenz, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Armin Guido Pellenz, 56077 Koblenz
08:49 Uhr "Koblenz liest ein Buch" (mit Arminius, dem Vorleser - Teil 2)
"Koblenz liest ein Buch"
mit Arminius, dem Vorleser - Teil 2
Mittwoch, 09. Juli 08:49 Uhr (40 Min.)
Vorlesereihe der Stadt Koblenz mit unterschiedlichen Vorlesern an verschiedenen Orten.
Buch im Jahr 2024: Sophia, der Tod und ich / Autor: Thees Uhlmann
Armenius liest am 24.06.2024 vor dem Mutter-Beethoven-Haus in Koblenz-Ehrenbreitstein.
Produzent: Armin Guido Pellenz, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Armin Guido Pellenz, 56077 Koblenz
09:30 Uhr Was sie antreibt... (Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...)
Was sie antreibt...
Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...
Mittwoch, 09. Juli 09:30 Uhr (25 Min.)
...mit Michaela Dietz-Markiewicz

Zwischen Tradition und Moderne: Die beeindruckende Geschichte hinter dem Hotel Brenner.
In dieser, ersten Folge tauchen wir in die faszinierende Welt des Hotel Brenner ein - ein bedeutender Schatz der Koblenzer Geschichte mit einzigartigen Barockelementen. Im Interview erzählt die Hoteleigentümerin von ihrer internationalen Karriere in der Hotellerie, wie sie sich in einer von Männern dominierten Branche behauptet hat, und warum das Hotel Brenner mehr als nur ein Ort zum Übernachten ist. Erfahren Sie spannende Einblicke in die Geschichte des Hauses, die Herausforderungen des Hotelalltags und was ihre internationalen Erfahrungen für den heutigen Erfolg bedeuten.
Das Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz wurde im November 2024 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
09:56 Uhr Summer is coming (Der Sommer kommt)
Summer is coming
Der Sommer kommt
Mittwoch, 09. Juli 09:56 Uhr (2 Min.)
Glaubt daran. der Sommer kommt.
Produzent: Jakob Fink, 63110 Rodgau
Sendeverantwortlich: Jakob Fink, 63110 Rodgau
09:59 Uhr Die Offene Podcastnacht - Thema Medizin (Weltflüchtlingstag 2023)
Die Offene Podcastnacht - Thema Medizin
Weltflüchtlingstag 2023
Mittwoch, 09. Juli 09:59 Uhr (30 Min.)
Geflüchtete berichten über ihre Erfahrungen in Deutschland.
Produzent: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
Sendeverantwortlich: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
10:30 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Die Tafel Koblenz e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Die Tafel Koblenz e.V.
Mittwoch, 09. Juli 10:30 Uhr (42 Min.)
Peter Bäsch und Dieter Weiler von der Tafel Koblenz e.V. sprechen mit Jennifer de Luca über ihre Vereinsarbeit. Auch das Projekt "Versteckte Engel" ist Thema inder Sendung.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
11:13 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (8) (Sketche und Comedy)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (8)
Sketche und Comedy
Mittwoch, 09. Juli 11:13 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:43 Uhr Datenhandel - Du bist das Produkt (Dokumentation)
Datenhandel - Du bist das Produkt
Dokumentation
Mittwoch, 09. Juli 11:43 Uhr (16 Min.)
Der Dokumentarfilm "Datenhandel - Du bist das Produkt" thematisiert die Wichtigkeit des Datenschutzes im digitalen Zeitalter. Er zeigt inwiefern jeder Einzelne von Datenweitergabe betroffen ist und was er dagegen tun kann. Aufklärung und das Schärfen des Bewusstseins zum Umgang mit Daten machen diesen Film aus.
Produzent: Bianca Brendel, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Bianca Brendel, 67346 Speyer
12:00 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 09. Juli 12:00 Uhr (27 Min.)
Produzent:
12:28 Uhr Neuwieder Gespräche #7 "Mundart" (Der Podcast des Seniorenbeirats Neuwied)
Neuwieder Gespräche #7 "Mundart"
Der Podcast des Seniorenbeirats Neuwied
Mittwoch, 09. Juli 12:28 Uhr (31 Min.)
...
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
13:00 Uhr Deichstadt MAGAZIN (Ausgabe 1)
Deichstadt MAGAZIN
Ausgabe 1
Mittwoch, 09. Juli 13:00 Uhr (49 Min.)
Inhalt:
- Nachrichten
- Eisherstellung
- Im Gespräch: Thomas Dames
- Im Gespräch: Fredi Winter
- Deichstadtfest
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
13:50 Uhr Das Mosellied 2022 (intoniert in Neuwied am Rhein)
Das Mosellied 2022
intoniert in Neuwied am Rhein
Mittwoch, 09. Juli 13:50 Uhr (7 Min.)
Auch in Neuwied am Rhein erklang am 03.07. das Mosellied. Und auch in Neuwied gibt es aktive Winzer.
Hintergründe und Erläuterungen sowie die Interpretation des Liedes vom gemischten Chor Niederbieber und "Andiamo-a-Cantare aus Vallendar.
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
13:58 Uhr Bürgerjournalismus belebt das Mediensystem (Fachtagung Bundesverband Bürgermedien Oktober 2023)
Bürgerjournalismus belebt das Mediensystem
Fachtagung Bundesverband Bürgermedien Oktober 2023
Mittwoch, 09. Juli 13:58 Uhr (111 Min.)
Dr. Martin Ritter (TLM) ud Christian Köllmer(Medienanstalt RLP) präsentieren Bürgerjournalismus Projekte
Produzent: Armin Ruda, 34117 Kassel
Sendeverantwortlich: Armin Ruda, 34117 Kassel
15:50 Uhr Vietnam -Teil 1- Leben zwischen Tradition und (Fortschritt. Von Hanoi nach My Son)
Vietnam -Teil 1- Leben zwischen Tradition und
Fortschritt. Von Hanoi nach My Son
Mittwoch, 09. Juli 15:50 Uhr (43 Min.)
Eine Reise von Hanoi nach My Son in Zentral-Vietnam. Wir lernen die Menschen, das Land und die Kultur kennen.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:34 Uhr Deichstadtzeit (Neuer Neuwieder Verein bringt Kultur- und Freizeitanbieter zusammen)
Deichstadtzeit
Neuer Neuwieder Verein bringt Kultur- und Freizeitanbieter zusammen
Mittwoch, 09. Juli 16:34 Uhr (24 Min.)
Das Neuwieder Team des "Bürgerjournalismus in Offenen Kanälen" besuchte die Präsentation des Vereins am 14.11.2024 in der Zooschule des Zoo Neuwied.
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
16:59 Uhr Kambodscha (Eine Reise durch das Land der Khmer)
Kambodscha
Eine Reise durch das Land der Khmer
Mittwoch, 09. Juli 16:59 Uhr (45 Min.)
Die Reise beginnt in Phnom Pen nach Angkor. Die Menschen, das Land und die Kultur sind die Höhepunkte dieser Reise
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
17:45 Uhr Wasserimpressionen 3 (Hamburger Hafen)
Wasserimpressionen 3
Hamburger Hafen
Mittwoch, 09. Juli 17:45 Uhr (14 Min.)
Eindrücke von einer Rundfahrt durch den Hafen der Freien und Hansestadt Hamburg, vorbei an der Elbphilharmonie, der Köhlbrandbrücke und mehreren Containerterminals sowie dem Gebiet der Landungsbrücken.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
18:00 Uhr Kostas politische Meinung. (28/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (28/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 09. Juli 18:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
18:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Mittwoch, 09. Juli 18:15 Uhr (6 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
18:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Mittwoch, 09. Juli 18:22 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 09. Juli 18:25 Uhr (3 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
18:29 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Mittwoch, 09. Juli 18:29 Uhr (24 Min.)
Ein bunter Mix und viel gute Laune, diesen Eindruck konnte man erhalten an der Mosel. Da freuten sich die "gestandenen Herren" und die "Jungen" sowieso. Samstags ist übrigens wie in alten Zeiten - Badetag. Aber auch das Beiprogramm im Fahrerlager hatte nicht nur Würstchen und eine bekannte Biersorte zu bieten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
18:54 Uhr Pfalz Bilder (Ulrich Flörchinger)
Pfalz Bilder
Ulrich Flörchinger
Mittwoch, 09. Juli 18:54 Uhr (5 Min.)
Aufnahmen des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Mittwoch, 09. Juli 19:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
19:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Mittwoch, 09. Juli 19:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
19:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Mittwoch, 09. Juli 19:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
19:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Mittwoch, 09. Juli 19:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
19:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 09. Juli 19:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
20:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Mittwoch, 09. Juli 20:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
20:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Mittwoch, 09. Juli 20:36 Uhr (13 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
20:50 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Mittwoch, 09. Juli 20:50 Uhr (9 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
21:00 Uhr Kostas politische Meinung. (28/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (28/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 09. Juli 21:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
21:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Mittwoch, 09. Juli 21:15 Uhr (6 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
21:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Mittwoch, 09. Juli 21:22 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 09. Juli 21:25 Uhr (3 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
21:29 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Mittwoch, 09. Juli 21:29 Uhr (24 Min.)
Ein bunter Mix und viel gute Laune, diesen Eindruck konnte man erhalten an der Mosel. Da freuten sich die "gestandenen Herren" und die "Jungen" sowieso. Samstags ist übrigens wie in alten Zeiten - Badetag. Aber auch das Beiprogramm im Fahrerlager hatte nicht nur Würstchen und eine bekannte Biersorte zu bieten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
21:54 Uhr Pfalz Bilder (Ulrich Flörchinger)
Pfalz Bilder
Ulrich Flörchinger
Mittwoch, 09. Juli 21:54 Uhr (5 Min.)
Aufnahmen des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Mittwoch, 09. Juli 22:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
22:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Mittwoch, 09. Juli 22:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
22:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Mittwoch, 09. Juli 22:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
22:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Mittwoch, 09. Juli 22:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
22:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 09. Juli 22:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
23:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Mittwoch, 09. Juli 23:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
23:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Mittwoch, 09. Juli 23:36 Uhr (13 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
23:50 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Mittwoch, 09. Juli 23:50 Uhr (7 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
23:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 09. Juli 23:58 Uhr (29 Min.)
Produzent:
00:28 Uhr Neuwieder Gespräche #7 "Mundart" (Der Podcast des Seniorenbeirats Neuwied)
Neuwieder Gespräche #7 "Mundart"
Der Podcast des Seniorenbeirats Neuwied
Donnerstag, 10. Juli 00:28 Uhr (31 Min.)
...
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
01:00 Uhr Deichstadt MAGAZIN (Ausgabe 1)
Deichstadt MAGAZIN
Ausgabe 1
Donnerstag, 10. Juli 01:00 Uhr (49 Min.)
Inhalt:
- Nachrichten
- Eisherstellung
- Im Gespräch: Thomas Dames
- Im Gespräch: Fredi Winter
- Deichstadtfest
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
01:50 Uhr Das Mosellied 2022 (intoniert in Neuwied am Rhein)
Das Mosellied 2022
intoniert in Neuwied am Rhein
Donnerstag, 10. Juli 01:50 Uhr (7 Min.)
Auch in Neuwied am Rhein erklang am 03.07. das Mosellied. Und auch in Neuwied gibt es aktive Winzer.
Hintergründe und Erläuterungen sowie die Interpretation des Liedes vom gemischten Chor Niederbieber und "Andiamo-a-Cantare aus Vallendar.
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
01:58 Uhr Bürgerjournalismus belebt das Mediensystem (Fachtagung Bundesverband Bürgermedien Oktober 2023)
Bürgerjournalismus belebt das Mediensystem
Fachtagung Bundesverband Bürgermedien Oktober 2023
Donnerstag, 10. Juli 01:58 Uhr (111 Min.)
Dr. Martin Ritter (TLM) ud Christian Köllmer(Medienanstalt RLP) präsentieren Bürgerjournalismus Projekte
Produzent: Armin Ruda, 34117 Kassel
Sendeverantwortlich: Armin Ruda, 34117 Kassel
03:50 Uhr Vietnam -Teil 1- Leben zwischen Tradition und (Fortschritt. Von Hanoi nach My Son)
Vietnam -Teil 1- Leben zwischen Tradition und
Fortschritt. Von Hanoi nach My Son
Donnerstag, 10. Juli 03:50 Uhr (43 Min.)
Eine Reise von Hanoi nach My Son in Zentral-Vietnam. Wir lernen die Menschen, das Land und die Kultur kennen.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
04:34 Uhr Deichstadtzeit (Neuer Neuwieder Verein bringt Kultur- und Freizeitanbieter zusammen)
Deichstadtzeit
Neuer Neuwieder Verein bringt Kultur- und Freizeitanbieter zusammen
Donnerstag, 10. Juli 04:34 Uhr (24 Min.)
Das Neuwieder Team des "Bürgerjournalismus in Offenen Kanälen" besuchte die Präsentation des Vereins am 14.11.2024 in der Zooschule des Zoo Neuwied.
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
04:59 Uhr Kambodscha (Eine Reise durch das Land der Khmer)
Kambodscha
Eine Reise durch das Land der Khmer
Donnerstag, 10. Juli 04:59 Uhr (45 Min.)
Die Reise beginnt in Phnom Pen nach Angkor. Die Menschen, das Land und die Kultur sind die Höhepunkte dieser Reise
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
05:45 Uhr Wasserimpressionen 3 (Hamburger Hafen)
Wasserimpressionen 3
Hamburger Hafen
Donnerstag, 10. Juli 05:45 Uhr (14 Min.)
Eindrücke von einer Rundfahrt durch den Hafen der Freien und Hansestadt Hamburg, vorbei an der Elbphilharmonie, der Köhlbrandbrücke und mehreren Containerterminals sowie dem Gebiet der Landungsbrücken.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (28/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (28/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 10. Juli 06:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Donnerstag, 10. Juli 06:15 Uhr (6 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
06:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Donnerstag, 10. Juli 06:22 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Donnerstag, 10. Juli 06:25 Uhr (3 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:29 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Donnerstag, 10. Juli 06:29 Uhr (24 Min.)
Ein bunter Mix und viel gute Laune, diesen Eindruck konnte man erhalten an der Mosel. Da freuten sich die "gestandenen Herren" und die "Jungen" sowieso. Samstags ist übrigens wie in alten Zeiten - Badetag. Aber auch das Beiprogramm im Fahrerlager hatte nicht nur Würstchen und eine bekannte Biersorte zu bieten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:54 Uhr Pfalz Bilder (Ulrich Flörchinger)
Pfalz Bilder
Ulrich Flörchinger
Donnerstag, 10. Juli 06:54 Uhr (5 Min.)
Aufnahmen des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Donnerstag, 10. Juli 07:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
07:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Donnerstag, 10. Juli 07:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
07:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Donnerstag, 10. Juli 07:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
07:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Donnerstag, 10. Juli 07:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
07:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 10. Juli 07:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
08:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Donnerstag, 10. Juli 08:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
08:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Donnerstag, 10. Juli 08:36 Uhr (13 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
08:50 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Donnerstag, 10. Juli 08:50 Uhr (9 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
09:00 Uhr Kostas politische Meinung. (28/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (28/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 10. Juli 09:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
09:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Donnerstag, 10. Juli 09:15 Uhr (6 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
09:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Donnerstag, 10. Juli 09:22 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Donnerstag, 10. Juli 09:25 Uhr (3 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:29 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Donnerstag, 10. Juli 09:29 Uhr (24 Min.)
Ein bunter Mix und viel gute Laune, diesen Eindruck konnte man erhalten an der Mosel. Da freuten sich die "gestandenen Herren" und die "Jungen" sowieso. Samstags ist übrigens wie in alten Zeiten - Badetag. Aber auch das Beiprogramm im Fahrerlager hatte nicht nur Würstchen und eine bekannte Biersorte zu bieten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:54 Uhr Pfalz Bilder (Ulrich Flörchinger)
Pfalz Bilder
Ulrich Flörchinger
Donnerstag, 10. Juli 09:54 Uhr (5 Min.)
Aufnahmen des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Donnerstag, 10. Juli 10:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
10:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Donnerstag, 10. Juli 10:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
10:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Donnerstag, 10. Juli 10:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
10:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Donnerstag, 10. Juli 10:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 10. Juli 10:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
11:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Donnerstag, 10. Juli 11:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
11:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Donnerstag, 10. Juli 11:36 Uhr (13 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
11:50 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Donnerstag, 10. Juli 11:50 Uhr (9 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
12:00 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme (Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme
Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Donnerstag, 10. Juli 12:00 Uhr (6 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
12:07 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Donnerstag, 10. Juli 12:07 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
12:15 Uhr .und wir sind Live! (Paul & Tabea)
.und wir sind Live!
Paul & Tabea
Donnerstag, 10. Juli 12:15 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Paul & Tabea
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:05 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Claudia Zwarg
Donnerstag, 10. Juli 13:05 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
13:31 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Donnerstag, 10. Juli 13:31 Uhr (3 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
13:35 Uhr Erfrischende Getränke für den Sommer (Vegan und gesund)
Erfrischende Getränke für den Sommer
Vegan und gesund
Donnerstag, 10. Juli 13:35 Uhr (2 Min.)
Drei vegane Getränke-Rezepte zum Nachmachen - perfekt für den Sommer!
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
13:38 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Donnerstag, 10. Juli 13:38 Uhr (6 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
13:45 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Donnerstag, 10. Juli 13:45 Uhr (29 Min.)
. Hexenverfolgung
. Bully-Tour durch die Südpfalz
. Schloss Engers
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:15 Uhr "Koblenz liest ein Buch" (mit Arminius, dem Vorleser - Teil 1)
"Koblenz liest ein Buch"
mit Arminius, dem Vorleser - Teil 1
Donnerstag, 10. Juli 14:15 Uhr (33 Min.)
Vorlesereihe der Stadt Koblenz mit unterschiedlichen Vorlesern an verschiedenen Orten.
Buch im Jahr 2024: Sophia, der Tod und ich / Autor: Thees Uhlmann
Armenius liest am 14.07.2024 an der Ufer-Bar an den Rheinstufen hinter dem Koblenzer Schloss.
Produzent: Armin Guido Pellenz, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Armin Guido Pellenz, 56077 Koblenz
14:49 Uhr "Koblenz liest ein Buch" (mit Arminius, dem Vorleser - Teil 2)
"Koblenz liest ein Buch"
mit Arminius, dem Vorleser - Teil 2
Donnerstag, 10. Juli 14:49 Uhr (40 Min.)
Vorlesereihe der Stadt Koblenz mit unterschiedlichen Vorlesern an verschiedenen Orten.
Buch im Jahr 2024: Sophia, der Tod und ich / Autor: Thees Uhlmann
Armenius liest am 24.06.2024 vor dem Mutter-Beethoven-Haus in Koblenz-Ehrenbreitstein.
Produzent: Armin Guido Pellenz, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Armin Guido Pellenz, 56077 Koblenz
15:30 Uhr Was sie antreibt... (Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...)
Was sie antreibt...
Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...
Donnerstag, 10. Juli 15:30 Uhr (25 Min.)
...mit Michaela Dietz-Markiewicz

Zwischen Tradition und Moderne: Die beeindruckende Geschichte hinter dem Hotel Brenner.
In dieser, ersten Folge tauchen wir in die faszinierende Welt des Hotel Brenner ein - ein bedeutender Schatz der Koblenzer Geschichte mit einzigartigen Barockelementen. Im Interview erzählt die Hoteleigentümerin von ihrer internationalen Karriere in der Hotellerie, wie sie sich in einer von Männern dominierten Branche behauptet hat, und warum das Hotel Brenner mehr als nur ein Ort zum Übernachten ist. Erfahren Sie spannende Einblicke in die Geschichte des Hauses, die Herausforderungen des Hotelalltags und was ihre internationalen Erfahrungen für den heutigen Erfolg bedeuten.
Das Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz wurde im November 2024 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:56 Uhr Summer is coming (Der Sommer kommt)
Summer is coming
Der Sommer kommt
Donnerstag, 10. Juli 15:56 Uhr (2 Min.)
Glaubt daran. der Sommer kommt.
Produzent: Jakob Fink, 63110 Rodgau
Sendeverantwortlich: Jakob Fink, 63110 Rodgau
15:59 Uhr Die Offene Podcastnacht - Thema Medizin (Weltflüchtlingstag 2023)
Die Offene Podcastnacht - Thema Medizin
Weltflüchtlingstag 2023
Donnerstag, 10. Juli 15:59 Uhr (30 Min.)
Geflüchtete berichten über ihre Erfahrungen in Deutschland.
Produzent: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
Sendeverantwortlich: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
16:30 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Die Tafel Koblenz e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Die Tafel Koblenz e.V.
Donnerstag, 10. Juli 16:30 Uhr (42 Min.)
Peter Bäsch und Dieter Weiler von der Tafel Koblenz e.V. sprechen mit Jennifer de Luca über ihre Vereinsarbeit. Auch das Projekt "Versteckte Engel" ist Thema inder Sendung.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
17:13 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (8) (Sketche und Comedy)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (8)
Sketche und Comedy
Donnerstag, 10. Juli 17:13 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:43 Uhr Datenhandel - Du bist das Produkt (Dokumentation)
Datenhandel - Du bist das Produkt
Dokumentation
Donnerstag, 10. Juli 17:43 Uhr (16 Min.)
Der Dokumentarfilm "Datenhandel - Du bist das Produkt" thematisiert die Wichtigkeit des Datenschutzes im digitalen Zeitalter. Er zeigt inwiefern jeder Einzelne von Datenweitergabe betroffen ist und was er dagegen tun kann. Aufklärung und das Schärfen des Bewusstseins zum Umgang mit Daten machen diesen Film aus.
Produzent: Bianca Brendel, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Bianca Brendel, 67346 Speyer
18:00 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 10. Juli 18:00 Uhr (59 Min.)
Produzent:
19:00 Uhr Die Katzenhilfe Neuwied e.V. feiert 40 Jahre (TEil 1 : "Fredi sucht eine Katze")
Die Katzenhilfe Neuwied e.V. feiert 40 Jahre
TEil 1 : "Fredi sucht eine Katze"
Donnerstag, 10. Juli 19:00 Uhr (9 Min.)
...
Produzent: Claudia Wischmann, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Claudia Wischmann, 56564 Neuwied
19:10 Uhr Fredi Winter und das Deichstadtfest
Fredi Winter und das Deichstadtfest
Donnerstag, 10. Juli 19:10 Uhr (19 Min.)
Vom 2. bis 10. November 1979 fand in Neuwied das erste Deichstadtfest statt. Anlass war die Eröffnung des neu gestalteten Luisenplatzes mit dem sogenannten "Lappenloch". Die ersten Organisatoren des Stadtfestes waren Fredi Winter und Lutz Klein.

Im Gespräch mit Gerd Finkemeier erinnert sich Fredi Winter daran, wie er gemeinsam mit Lutz Klein und einer engagierten, kreativen Gruppe das Fest auf die Beine stellte. Der Name "Deichstadtfest" lag aufgrund des Bezugs zur Stadt Neuwied nahe. Das Fest kam bei den Menschen so gut an, dass es sich schnell zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt entwickelte.

Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
19:30 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 10. Juli 19:30 Uhr (83 Min.)
Produzent:
20:54 Uhr Sozi Markschaft (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Sozi Markschaft
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Donnerstag, 10. Juli 20:54 Uhr (5 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier das Thema "soziale Marktwirtschaft." Auf den Punkt gebracht von drei Kleinen im Sandkasten.

Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
21:00 Uhr Vietnam -Teil 2- Leben zwischen Tradition und (Fortschritt. Von Hoi An nach Saigon)
Vietnam -Teil 2- Leben zwischen Tradition und
Fortschritt. Von Hoi An nach Saigon
Donnerstag, 10. Juli 21:00 Uhr (45 Min.)
Von Zentral-Vietnam führt die Reise von Hoi An nach Saigon INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Ho Chimin Stadt) ins Mekongdelta.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:46 Uhr NewYork NewYork (Neuwieder Konzertchor singt in der Carnegie Hall)
NewYork NewYork
Neuwieder Konzertchor singt in der Carnegie Hall
Donnerstag, 10. Juli 21:46 Uhr (7 Min.)
Ein Interviewbesuch als Vorbericht zur Konzertreise und Mitwirkung an einem Konzert zu Ehren des amerikanischen Komponist Karl Jenkins
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
21:54 Uhr Demokratie erklärt #9 (Europäischer Rat- Rat der Europäischen Union- Parlament-Kommission)
Demokratie erklärt #9
Europäischer Rat- Rat der Europäischen Union- Parlament-Kommission
Donnerstag, 10. Juli 21:54 Uhr (48 Min.)
Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.

Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
22:43 Uhr Synchronrockpop - 15 (Music-Video mit Tutti Frutti)
Synchronrockpop - 15
Music-Video mit Tutti Frutti
Donnerstag, 10. Juli 22:43 Uhr (16 Min.)
Session 23
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
23:00 Uhr "Sikkim" (Himmelreich im Himalaya)
"Sikkim"
Himmelreich im Himalaya
Donnerstag, 10. Juli 23:00 Uhr (58 Min.)
Das ehemalige Königreich Sikkim im Himalaya ist heute dem indischen Staatenbund angegliedert. Reich an Klöster präsentiert sich das Land den Besucher aus fremden Länder.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
23:59 Uhr OK Neuwied in neuem Gewand (Der OK Neuwied in neuem Gewand)
OK Neuwied in neuem Gewand
Der OK Neuwied in neuem Gewand
Donnerstag, 10. Juli 23:59 Uhr (0 Min.)
Ein Mehrteiler
Teil 1: Der Magnolienbaum blüht
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
00:00 Uhr Dähler Geschichten (Der Geist im rot-damastenem Schlafrock)
Dähler Geschichten
Der Geist im rot-damastenem Schlafrock
Freitag, 11. Juli 00:00 Uhr (1 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
00:02 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah
Freitag, 11. Juli 00:02 Uhr (9 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
In dieser Folge treffen die Poetryslammerin Kathi Hopf und der Hiphopsänger Henry Appiah aka Yaw Herra aufeinander. Sie stammen beide aus Koblenz. Sie haben hier ihre kreativen Wurzeln, sind aber auch auf Bühnen weit über die Stadtgrenzen hinaus zu Gast. Ihre beiden Schaffenswelten weisen viele Parallelen auf, dennoch wissen sie nichts vom jeweils anderen und nur wenig über dessen Genre. Erfahrt im zweiten Teil der "Stadtgespräche. Kultur im Dialog" mehr über die Inspirationsorte der beiden, erlebt das von einer charmanten Neugier geprägte Kennenlernen und seid dabei, wenn beide auf eine gemeinsame Bühnenzukunft anstoßen.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
00:12 Uhr Internet-Initiativen (Silver Tipps)
Internet-Initiativen
Silver Tipps
Freitag, 11. Juli 00:12 Uhr (2 Min.)
Internet-Initiativen und insbesondere Senioren-Initiativen bieten eine gute Möglichkeit, um zusammen mit anderen Menschen auf Augenhöhe und mit Freude die Herausforderungen zu meistern.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
00:15 Uhr Bubble Gum TV Juli 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juli 2025
Musikmagazin aus Berlin
Freitag, 11. Juli 00:15 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:45 Uhr Homezone (73) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (73) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 11. Juli 00:45 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast:
. Comedian Steffen Vorholt spricht bei seinem Auftritt über seine Freundin und Namensverwechslungen
. Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
. Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:19 Uhr Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt... (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt...
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 11. Juli 01:19 Uhr (5 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
01:25 Uhr Schach - der Sport zum Rechnen (Welchen Einfluss hat Online Schach)
Schach - der Sport zum Rechnen
Welchen Einfluss hat Online Schach
Freitag, 11. Juli 01:25 Uhr (4 Min.)
Thomas ist 20 Jahre alt und leidenschaftlicher Schachspieler. Der Student zeigt in diesem Beitrag die vielen Facetten von Schach und vorallem den Umgang mit Online Schach und der entstandene Trend in der Jugend.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:30 Uhr Abgewürfelt: (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt:
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Freitag, 11. Juli 01:30 Uhr (25 Min.)
"Abgewürftelt - das Brettspielmagazin" testet verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:56 Uhr Danzig (Reisebericht)
Danzig
Reisebericht
Freitag, 11. Juli 01:56 Uhr (18 Min.)
Danzig ist eine Stadt voller Geschichte. Sie ist deutsch geprägt und erlebte ihre Blütezeit als Hansestadt. Im Krieg zerstört und nach alten Vorbildern prachtvoll wieder aufgebaut. Nördlich von Danzig liegt das mondäne Ostseebad SOPOT. 20 km südlich der Stadt erhebt sich die mächtige Festung MARIENBURG, die einst dem Deutschen Ritterorden gehörte.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
02:15 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 11. Juli 02:15 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Myster Packs
. Trockenmauern bauen in Koblenz-Pfaffendorf
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:40 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Freitag, 11. Juli 02:40 Uhr (28 Min.)
In der Talk-Sendung, in der ehrenamtliche Arbeit aus der Region vorgestellt wird, spricht Jennifer de Luca mit Sabine Kirchmeyer und Vanessa Pauli von "Mein Herz lacht e.V. - Regionalgruppe Koblenz".
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
03:09 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 11. Juli 03:09 Uhr (5 Min.)
Produzent:
03:15 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme (Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme
Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 11. Juli 03:15 Uhr (6 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
03:22 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 11. Juli 03:22 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
03:30 Uhr .und wir sind Live! (Paul & Tabea)
.und wir sind Live!
Paul & Tabea
Freitag, 11. Juli 03:30 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Paul & Tabea
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:20 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Claudia Zwarg
Freitag, 11. Juli 04:20 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
04:46 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Freitag, 11. Juli 04:46 Uhr (3 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
04:50 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Freitag, 11. Juli 04:50 Uhr (29 Min.)
. Hexenverfolgung
. Bully-Tour durch die Südpfalz
. Schloss Engers
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:20 Uhr Was sie antreibt... (Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...)
Was sie antreibt...
Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...
Freitag, 11. Juli 05:20 Uhr (25 Min.)
...mit Michaela Dietz-Markiewicz

Zwischen Tradition und Moderne: Die beeindruckende Geschichte hinter dem Hotel Brenner.
In dieser, ersten Folge tauchen wir in die faszinierende Welt des Hotel Brenner ein - ein bedeutender Schatz der Koblenzer Geschichte mit einzigartigen Barockelementen. Im Interview erzählt die Hoteleigentümerin von ihrer internationalen Karriere in der Hotellerie, wie sie sich in einer von Männern dominierten Branche behauptet hat, und warum das Hotel Brenner mehr als nur ein Ort zum Übernachten ist. Erfahren Sie spannende Einblicke in die Geschichte des Hauses, die Herausforderungen des Hotelalltags und was ihre internationalen Erfahrungen für den heutigen Erfolg bedeuten.
Das Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz wurde im November 2024 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
05:46 Uhr Rhein in Flammen 2023 (Leuchten in einer Sommernacht)
Rhein in Flammen 2023
Leuchten in einer Sommernacht
Freitag, 11. Juli 05:46 Uhr (8 Min.)
Impressionen aus Koblenz und dem Mittelrheintal.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:55 Uhr Summer is coming (Der Sommer kommt)
Summer is coming
Der Sommer kommt
Freitag, 11. Juli 05:55 Uhr (2 Min.)
Glaubt daran. der Sommer kommt.
Produzent: Jakob Fink, 63110 Rodgau
Sendeverantwortlich: Jakob Fink, 63110 Rodgau
05:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 11. Juli 05:58 Uhr (61 Min.)
Produzent:
07:00 Uhr Die Katzenhilfe Neuwied e.V. feiert 40 Jahre (TEil 1 : "Fredi sucht eine Katze")
Die Katzenhilfe Neuwied e.V. feiert 40 Jahre
TEil 1 : "Fredi sucht eine Katze"
Freitag, 11. Juli 07:00 Uhr (9 Min.)
...
Produzent: Claudia Wischmann, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Claudia Wischmann, 56564 Neuwied
07:10 Uhr Fredi Winter und das Deichstadtfest
Fredi Winter und das Deichstadtfest
Freitag, 11. Juli 07:10 Uhr (19 Min.)
Vom 2. bis 10. November 1979 fand in Neuwied das erste Deichstadtfest statt. Anlass war die Eröffnung des neu gestalteten Luisenplatzes mit dem sogenannten "Lappenloch". Die ersten Organisatoren des Stadtfestes waren Fredi Winter und Lutz Klein.

Im Gespräch mit Gerd Finkemeier erinnert sich Fredi Winter daran, wie er gemeinsam mit Lutz Klein und einer engagierten, kreativen Gruppe das Fest auf die Beine stellte. Der Name "Deichstadtfest" lag aufgrund des Bezugs zur Stadt Neuwied nahe. Das Fest kam bei den Menschen so gut an, dass es sich schnell zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt entwickelte.

Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
07:30 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 11. Juli 07:30 Uhr (83 Min.)
Produzent:
08:54 Uhr Sozi Markschaft (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Sozi Markschaft
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Freitag, 11. Juli 08:54 Uhr (5 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier das Thema "soziale Marktwirtschaft." Auf den Punkt gebracht von drei Kleinen im Sandkasten.

Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
09:00 Uhr Vietnam -Teil 2- Leben zwischen Tradition und (Fortschritt. Von Hoi An nach Saigon)
Vietnam -Teil 2- Leben zwischen Tradition und
Fortschritt. Von Hoi An nach Saigon
Freitag, 11. Juli 09:00 Uhr (45 Min.)
Von Zentral-Vietnam führt die Reise von Hoi An nach Saigon INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Ho Chimin Stadt) ins Mekongdelta.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:46 Uhr NewYork NewYork (Neuwieder Konzertchor singt in der Carnegie Hall)
NewYork NewYork
Neuwieder Konzertchor singt in der Carnegie Hall
Freitag, 11. Juli 09:46 Uhr (7 Min.)
Ein Interviewbesuch als Vorbericht zur Konzertreise und Mitwirkung an einem Konzert zu Ehren des amerikanischen Komponist Karl Jenkins
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
09:54 Uhr Demokratie erklärt #9 (Europäischer Rat- Rat der Europäischen Union- Parlament-Kommission)
Demokratie erklärt #9
Europäischer Rat- Rat der Europäischen Union- Parlament-Kommission
Freitag, 11. Juli 09:54 Uhr (48 Min.)
Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.

Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
10:43 Uhr Synchronrockpop - 15 (Music-Video mit Tutti Frutti)
Synchronrockpop - 15
Music-Video mit Tutti Frutti
Freitag, 11. Juli 10:43 Uhr (16 Min.)
Session 23
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
11:00 Uhr "Sikkim" (Himmelreich im Himalaya)
"Sikkim"
Himmelreich im Himalaya
Freitag, 11. Juli 11:00 Uhr (58 Min.)
Das ehemalige Königreich Sikkim im Himalaya ist heute dem indischen Staatenbund angegliedert. Reich an Klöster präsentiert sich das Land den Besucher aus fremden Länder.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
11:59 Uhr OK Neuwied in neuem Gewand (Der OK Neuwied in neuem Gewand)
OK Neuwied in neuem Gewand
Der OK Neuwied in neuem Gewand
Freitag, 11. Juli 11:59 Uhr (0 Min.)
Ein Mehrteiler
Teil 1: Der Magnolienbaum blüht
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (28/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (28/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 11. Juli 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Freitag, 11. Juli 12:15 Uhr (6 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
12:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Freitag, 11. Juli 12:22 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Freitag, 11. Juli 12:25 Uhr (3 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:29 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Freitag, 11. Juli 12:29 Uhr (24 Min.)
Ein bunter Mix und viel gute Laune, diesen Eindruck konnte man erhalten an der Mosel. Da freuten sich die "gestandenen Herren" und die "Jungen" sowieso. Samstags ist übrigens wie in alten Zeiten - Badetag. Aber auch das Beiprogramm im Fahrerlager hatte nicht nur Würstchen und eine bekannte Biersorte zu bieten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:54 Uhr Pfalz Bilder (Ulrich Flörchinger)
Pfalz Bilder
Ulrich Flörchinger
Freitag, 11. Juli 12:54 Uhr (5 Min.)
Aufnahmen des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Freitag, 11. Juli 13:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
13:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Freitag, 11. Juli 13:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
13:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Freitag, 11. Juli 13:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
13:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Freitag, 11. Juli 13:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Freitag, 11. Juli 13:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
14:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Freitag, 11. Juli 14:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Freitag, 11. Juli 14:36 Uhr (13 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
14:50 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Freitag, 11. Juli 14:50 Uhr (9 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (28/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (28/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 11. Juli 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Freitag, 11. Juli 15:15 Uhr (6 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
15:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Freitag, 11. Juli 15:22 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Freitag, 11. Juli 15:25 Uhr (3 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:29 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Freitag, 11. Juli 15:29 Uhr (24 Min.)
Ein bunter Mix und viel gute Laune, diesen Eindruck konnte man erhalten an der Mosel. Da freuten sich die "gestandenen Herren" und die "Jungen" sowieso. Samstags ist übrigens wie in alten Zeiten - Badetag. Aber auch das Beiprogramm im Fahrerlager hatte nicht nur Würstchen und eine bekannte Biersorte zu bieten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:54 Uhr Pfalz Bilder (Ulrich Flörchinger)
Pfalz Bilder
Ulrich Flörchinger
Freitag, 11. Juli 15:54 Uhr (5 Min.)
Aufnahmen des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Freitag, 11. Juli 16:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
16:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Freitag, 11. Juli 16:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
16:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Freitag, 11. Juli 16:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
16:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Freitag, 11. Juli 16:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Freitag, 11. Juli 16:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
17:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Freitag, 11. Juli 17:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Freitag, 11. Juli 17:36 Uhr (13 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
17:50 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Freitag, 11. Juli 17:50 Uhr (9 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
18:00 Uhr Dähler Geschichten (Der Geist im rot-damastenem Schlafrock)
Dähler Geschichten
Der Geist im rot-damastenem Schlafrock
Freitag, 11. Juli 18:00 Uhr (1 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
18:02 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah
Freitag, 11. Juli 18:02 Uhr (9 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
In dieser Folge treffen die Poetryslammerin Kathi Hopf und der Hiphopsänger Henry Appiah aka Yaw Herra aufeinander. Sie stammen beide aus Koblenz. Sie haben hier ihre kreativen Wurzeln, sind aber auch auf Bühnen weit über die Stadtgrenzen hinaus zu Gast. Ihre beiden Schaffenswelten weisen viele Parallelen auf, dennoch wissen sie nichts vom jeweils anderen und nur wenig über dessen Genre. Erfahrt im zweiten Teil der "Stadtgespräche. Kultur im Dialog" mehr über die Inspirationsorte der beiden, erlebt das von einer charmanten Neugier geprägte Kennenlernen und seid dabei, wenn beide auf eine gemeinsame Bühnenzukunft anstoßen.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
18:12 Uhr Internet-Initiativen (Silver Tipps)
Internet-Initiativen
Silver Tipps
Freitag, 11. Juli 18:12 Uhr (2 Min.)
Internet-Initiativen und insbesondere Senioren-Initiativen bieten eine gute Möglichkeit, um zusammen mit anderen Menschen auf Augenhöhe und mit Freude die Herausforderungen zu meistern.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
18:15 Uhr .und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
.und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Freitag, 11. Juli 18:15 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: .und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:
Shai Terry (Mezzosopran)
Hedayet Djeddikar (Klavier)
Kuan-Tzu Liao (Violine)
Seri Ahn (Violoncello)
Yona Sophia Jutzi (Klavier)
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
19:15 Uhr Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt... (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt...
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 11. Juli 19:15 Uhr (0 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
19:16 Uhr Aktionstag im BigHouse Neuwied (Interkuklturelle Woche 2024)
Aktionstag im BigHouse Neuwied
Interkuklturelle Woche 2024
Freitag, 11. Juli 19:16 Uhr (2 Min.)
Am 27.09.2024 gab es im BigHouse Neuwied ein Aktionstag für Kinder und Jugendliche. Mit abwechslungsreichem Programm wurde an das Thema Vielfalt herangeführt. Mit dabei war auch die Initiative "Wir gegen Rasissmus", die mit ihrer Austellung auf den alltäglichen Rassismus aufmerksam machten.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
19:19 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Freitag, 11. Juli 19:19 Uhr (5 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
19:25 Uhr Schach - der Sport zum Rechnen (Welchen Einfluss hat Online Schach)
Schach - der Sport zum Rechnen
Welchen Einfluss hat Online Schach
Freitag, 11. Juli 19:25 Uhr (4 Min.)
Thomas ist 20 Jahre alt und leidenschaftlicher Schachspieler. Der Student zeigt in diesem Beitrag die vielen Facetten von Schach und vorallem den Umgang mit Online Schach und der entstandene Trend in der Jugend.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:30 Uhr Abgewürfelt: (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt:
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Freitag, 11. Juli 19:30 Uhr (25 Min.)
"Abgewürftelt - das Brettspielmagazin" testet verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:56 Uhr Danzig (Reisebericht)
Danzig
Reisebericht
Freitag, 11. Juli 19:56 Uhr (18 Min.)
Danzig ist eine Stadt voller Geschichte. Sie ist deutsch geprägt und erlebte ihre Blütezeit als Hansestadt. Im Krieg zerstört und nach alten Vorbildern prachtvoll wieder aufgebaut. Nördlich von Danzig liegt das mondäne Ostseebad SOPOT. 20 km südlich der Stadt erhebt sich die mächtige Festung MARIENBURG, die einst dem Deutschen Ritterorden gehörte.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
20:15 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 11. Juli 20:15 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Myster Packs
. Trockenmauern bauen in Koblenz-Pfaffendorf
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:40 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Freitag, 11. Juli 20:40 Uhr (28 Min.)
In der Talk-Sendung, in der ehrenamtliche Arbeit aus der Region vorgestellt wird, spricht Jennifer de Luca mit Sabine Kirchmeyer und Vanessa Pauli von "Mein Herz lacht e.V. - Regionalgruppe Koblenz".
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
21:09 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 11. Juli 21:09 Uhr (5 Min.)
Produzent:
21:15 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme (Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme
Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 11. Juli 21:15 Uhr (6 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
21:22 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 11. Juli 21:22 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
21:30 Uhr GOQUEER / Juni 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Juni 2025
Magazinsendung
Freitag, 11. Juli 21:30 Uhr (32 Min.)
Im Pride Month zeigen MDR, BR und RBB eine Auswahl queerer Filme - bei GOQUEER erfahrt ihr, welche Highlights dabei sind. U.a. sprechen wir über Passages, ein intensives Beziehungsdrama rund um einen narzisstischen Regisseur, der zwei Abbie, eine queere Coming-of-Age-Komödie mit Geister-Tante und viel Herz, sowie Lola und das Meer, ein Roadmovie über eine Transfrau und ihren Vater auf Versöhnungskurs. Außerdem stellen wir Slow vor, ein sensibles Beziehungsdrama über eine asexuelle Figur, und Knochen und Namen, ein introspektiver Film über kreative Krisen in langjährigen Beziehungen. Mit dabei ist auch Norwegian Dream, das queere Liebesdrama über einen polnischen Arbeiter in Norwegen und einen Drag-Performer, sowie Shiva Baby, eine bissige Gesellschaftssatire über eine junge bisexuelle Frau zwischen Sugar-Daddy, Ex-Freundin und jüdischer Beerdigung.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
22:03 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Freitag, 11. Juli 22:03 Uhr (1 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
22:05 Uhr Homezone (73) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (73) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 11. Juli 22:05 Uhr (34 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast:
. Comedian Steffen Vorholt spricht bei seinem Auftritt über seine Freundin und Namensverwechslungen
. Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
. Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:40 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Freitag, 11. Juli 22:40 Uhr (9 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
22:50 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Freitag, 11. Juli 22:50 Uhr (29 Min.)
. Hexenverfolgung
. Bully-Tour durch die Südpfalz
. Schloss Engers
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:20 Uhr Was sie antreibt... (Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...)
Was sie antreibt...
Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...
Freitag, 11. Juli 23:20 Uhr (25 Min.)
...mit Michaela Dietz-Markiewicz

Zwischen Tradition und Moderne: Die beeindruckende Geschichte hinter dem Hotel Brenner.
In dieser, ersten Folge tauchen wir in die faszinierende Welt des Hotel Brenner ein - ein bedeutender Schatz der Koblenzer Geschichte mit einzigartigen Barockelementen. Im Interview erzählt die Hoteleigentümerin von ihrer internationalen Karriere in der Hotellerie, wie sie sich in einer von Männern dominierten Branche behauptet hat, und warum das Hotel Brenner mehr als nur ein Ort zum Übernachten ist. Erfahren Sie spannende Einblicke in die Geschichte des Hauses, die Herausforderungen des Hotelalltags und was ihre internationalen Erfahrungen für den heutigen Erfolg bedeuten.
Das Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz wurde im November 2024 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
23:46 Uhr Rhein in Flammen 2023 (Leuchten in einer Sommernacht)
Rhein in Flammen 2023
Leuchten in einer Sommernacht
Freitag, 11. Juli 23:46 Uhr (8 Min.)
Impressionen aus Koblenz und dem Mittelrheintal.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:55 Uhr Summer is coming (Der Sommer kommt)
Summer is coming
Der Sommer kommt
Freitag, 11. Juli 23:55 Uhr (2 Min.)
Glaubt daran. der Sommer kommt.
Produzent: Jakob Fink, 63110 Rodgau
Sendeverantwortlich: Jakob Fink, 63110 Rodgau
23:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 11. Juli 23:58 Uhr (61 Min.)
Produzent:
01:00 Uhr Die Katzenhilfe Neuwied e.V. feiert 40 Jahre (TEil 1 : "Fredi sucht eine Katze")
Die Katzenhilfe Neuwied e.V. feiert 40 Jahre
TEil 1 : "Fredi sucht eine Katze"
Samstag, 12. Juli 01:00 Uhr (9 Min.)
...
Produzent: Claudia Wischmann, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Claudia Wischmann, 56564 Neuwied
01:10 Uhr Fredi Winter und das Deichstadtfest
Fredi Winter und das Deichstadtfest
Samstag, 12. Juli 01:10 Uhr (19 Min.)
Vom 2. bis 10. November 1979 fand in Neuwied das erste Deichstadtfest statt. Anlass war die Eröffnung des neu gestalteten Luisenplatzes mit dem sogenannten "Lappenloch". Die ersten Organisatoren des Stadtfestes waren Fredi Winter und Lutz Klein.

Im Gespräch mit Gerd Finkemeier erinnert sich Fredi Winter daran, wie er gemeinsam mit Lutz Klein und einer engagierten, kreativen Gruppe das Fest auf die Beine stellte. Der Name "Deichstadtfest" lag aufgrund des Bezugs zur Stadt Neuwied nahe. Das Fest kam bei den Menschen so gut an, dass es sich schnell zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt entwickelte.

Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
01:30 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 12. Juli 01:30 Uhr (83 Min.)
Produzent:
02:54 Uhr Sozi Markschaft (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Sozi Markschaft
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Samstag, 12. Juli 02:54 Uhr (5 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier das Thema "soziale Marktwirtschaft." Auf den Punkt gebracht von drei Kleinen im Sandkasten.

Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
03:00 Uhr Vietnam -Teil 2- Leben zwischen Tradition und (Fortschritt. Von Hoi An nach Saigon)
Vietnam -Teil 2- Leben zwischen Tradition und
Fortschritt. Von Hoi An nach Saigon
Samstag, 12. Juli 03:00 Uhr (45 Min.)
Von Zentral-Vietnam führt die Reise von Hoi An nach Saigon INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Ho Chimin Stadt) ins Mekongdelta.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:46 Uhr NewYork NewYork (Neuwieder Konzertchor singt in der Carnegie Hall)
NewYork NewYork
Neuwieder Konzertchor singt in der Carnegie Hall
Samstag, 12. Juli 03:46 Uhr (7 Min.)
Ein Interviewbesuch als Vorbericht zur Konzertreise und Mitwirkung an einem Konzert zu Ehren des amerikanischen Komponist Karl Jenkins
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
03:54 Uhr Demokratie erklärt #9 (Europäischer Rat- Rat der Europäischen Union- Parlament-Kommission)
Demokratie erklärt #9
Europäischer Rat- Rat der Europäischen Union- Parlament-Kommission
Samstag, 12. Juli 03:54 Uhr (48 Min.)
Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.

Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
04:43 Uhr Synchronrockpop - 15 (Music-Video mit Tutti Frutti)
Synchronrockpop - 15
Music-Video mit Tutti Frutti
Samstag, 12. Juli 04:43 Uhr (16 Min.)
Session 23
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
05:00 Uhr "Sikkim" (Himmelreich im Himalaya)
"Sikkim"
Himmelreich im Himalaya
Samstag, 12. Juli 05:00 Uhr (58 Min.)
Das ehemalige Königreich Sikkim im Himalaya ist heute dem indischen Staatenbund angegliedert. Reich an Klöster präsentiert sich das Land den Besucher aus fremden Länder.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
05:59 Uhr OK Neuwied in neuem Gewand (Der OK Neuwied in neuem Gewand)
OK Neuwied in neuem Gewand
Der OK Neuwied in neuem Gewand
Samstag, 12. Juli 05:59 Uhr (0 Min.)
Ein Mehrteiler
Teil 1: Der Magnolienbaum blüht
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (28/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (28/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 12. Juli 06:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Samstag, 12. Juli 06:15 Uhr (6 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
06:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Samstag, 12. Juli 06:22 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Samstag, 12. Juli 06:25 Uhr (3 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:29 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Samstag, 12. Juli 06:29 Uhr (24 Min.)
Ein bunter Mix und viel gute Laune, diesen Eindruck konnte man erhalten an der Mosel. Da freuten sich die "gestandenen Herren" und die "Jungen" sowieso. Samstags ist übrigens wie in alten Zeiten - Badetag. Aber auch das Beiprogramm im Fahrerlager hatte nicht nur Würstchen und eine bekannte Biersorte zu bieten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:54 Uhr Pfalz Bilder (Ulrich Flörchinger)
Pfalz Bilder
Ulrich Flörchinger
Samstag, 12. Juli 06:54 Uhr (5 Min.)
Aufnahmen des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Samstag, 12. Juli 07:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
07:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Samstag, 12. Juli 07:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
07:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Samstag, 12. Juli 07:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
07:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Samstag, 12. Juli 07:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
07:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Samstag, 12. Juli 07:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
08:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Samstag, 12. Juli 08:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
08:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Samstag, 12. Juli 08:36 Uhr (13 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
08:50 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Samstag, 12. Juli 08:50 Uhr (9 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
09:00 Uhr Kostas politische Meinung. (28/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (28/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 12. Juli 09:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
09:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Samstag, 12. Juli 09:15 Uhr (6 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
09:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Samstag, 12. Juli 09:22 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Samstag, 12. Juli 09:25 Uhr (3 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:29 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Samstag, 12. Juli 09:29 Uhr (24 Min.)
Ein bunter Mix und viel gute Laune, diesen Eindruck konnte man erhalten an der Mosel. Da freuten sich die "gestandenen Herren" und die "Jungen" sowieso. Samstags ist übrigens wie in alten Zeiten - Badetag. Aber auch das Beiprogramm im Fahrerlager hatte nicht nur Würstchen und eine bekannte Biersorte zu bieten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:54 Uhr Pfalz Bilder (Ulrich Flörchinger)
Pfalz Bilder
Ulrich Flörchinger
Samstag, 12. Juli 09:54 Uhr (5 Min.)
Aufnahmen des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Samstag, 12. Juli 10:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
10:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Samstag, 12. Juli 10:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
10:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Samstag, 12. Juli 10:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
10:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Samstag, 12. Juli 10:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Samstag, 12. Juli 10:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
11:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Samstag, 12. Juli 11:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
11:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Samstag, 12. Juli 11:36 Uhr (13 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
11:50 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Samstag, 12. Juli 11:50 Uhr (9 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
12:00 Uhr Dähler Geschichten (Der Geist im rot-damastenem Schlafrock)
Dähler Geschichten
Der Geist im rot-damastenem Schlafrock
Samstag, 12. Juli 12:00 Uhr (1 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
12:02 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah
Samstag, 12. Juli 12:02 Uhr (9 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
In dieser Folge treffen die Poetryslammerin Kathi Hopf und der Hiphopsänger Henry Appiah aka Yaw Herra aufeinander. Sie stammen beide aus Koblenz. Sie haben hier ihre kreativen Wurzeln, sind aber auch auf Bühnen weit über die Stadtgrenzen hinaus zu Gast. Ihre beiden Schaffenswelten weisen viele Parallelen auf, dennoch wissen sie nichts vom jeweils anderen und nur wenig über dessen Genre. Erfahrt im zweiten Teil der "Stadtgespräche. Kultur im Dialog" mehr über die Inspirationsorte der beiden, erlebt das von einer charmanten Neugier geprägte Kennenlernen und seid dabei, wenn beide auf eine gemeinsame Bühnenzukunft anstoßen.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
12:12 Uhr Internet-Initiativen (Silver Tipps)
Internet-Initiativen
Silver Tipps
Samstag, 12. Juli 12:12 Uhr (2 Min.)
Internet-Initiativen und insbesondere Senioren-Initiativen bieten eine gute Möglichkeit, um zusammen mit anderen Menschen auf Augenhöhe und mit Freude die Herausforderungen zu meistern.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
12:15 Uhr Bubble Gum TV Juli 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juli 2025
Musikmagazin aus Berlin
Samstag, 12. Juli 12:15 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
12:45 Uhr Homezone (73) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (73) Satiremagazin
Satire und Comedy
Samstag, 12. Juli 12:45 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast:
. Comedian Steffen Vorholt spricht bei seinem Auftritt über seine Freundin und Namensverwechslungen
. Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
. Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:19 Uhr Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt... (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt...
queer feministische Sketchreihe
Samstag, 12. Juli 13:19 Uhr (5 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
13:25 Uhr Schach - der Sport zum Rechnen (Welchen Einfluss hat Online Schach)
Schach - der Sport zum Rechnen
Welchen Einfluss hat Online Schach
Samstag, 12. Juli 13:25 Uhr (4 Min.)
Thomas ist 20 Jahre alt und leidenschaftlicher Schachspieler. Der Student zeigt in diesem Beitrag die vielen Facetten von Schach und vorallem den Umgang mit Online Schach und der entstandene Trend in der Jugend.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
13:30 Uhr Abgewürfelt: (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt:
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 12. Juli 13:30 Uhr (25 Min.)
"Abgewürftelt - das Brettspielmagazin" testet verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:56 Uhr Danzig (Reisebericht)
Danzig
Reisebericht
Samstag, 12. Juli 13:56 Uhr (18 Min.)
Danzig ist eine Stadt voller Geschichte. Sie ist deutsch geprägt und erlebte ihre Blütezeit als Hansestadt. Im Krieg zerstört und nach alten Vorbildern prachtvoll wieder aufgebaut. Nördlich von Danzig liegt das mondäne Ostseebad SOPOT. 20 km südlich der Stadt erhebt sich die mächtige Festung MARIENBURG, die einst dem Deutschen Ritterorden gehörte.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
14:15 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 12. Juli 14:15 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Myster Packs
. Trockenmauern bauen in Koblenz-Pfaffendorf
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:40 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Samstag, 12. Juli 14:40 Uhr (28 Min.)
In der Talk-Sendung, in der ehrenamtliche Arbeit aus der Region vorgestellt wird, spricht Jennifer de Luca mit Sabine Kirchmeyer und Vanessa Pauli von "Mein Herz lacht e.V. - Regionalgruppe Koblenz".
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
15:09 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 12. Juli 15:09 Uhr (5 Min.)
Produzent:
15:15 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme (Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme
Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Samstag, 12. Juli 15:15 Uhr (6 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
15:22 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Samstag, 12. Juli 15:22 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
15:30 Uhr .und wir sind Live! (Paul & Tabea)
.und wir sind Live!
Paul & Tabea
Samstag, 12. Juli 15:30 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Paul & Tabea
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
16:20 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Claudia Zwarg
Samstag, 12. Juli 16:20 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
16:46 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Samstag, 12. Juli 16:46 Uhr (3 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
16:50 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Samstag, 12. Juli 16:50 Uhr (29 Min.)
. Hexenverfolgung
. Bully-Tour durch die Südpfalz
. Schloss Engers
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:20 Uhr Was sie antreibt... (Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...)
Was sie antreibt...
Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...
Samstag, 12. Juli 17:20 Uhr (25 Min.)
...mit Michaela Dietz-Markiewicz

Zwischen Tradition und Moderne: Die beeindruckende Geschichte hinter dem Hotel Brenner.
In dieser, ersten Folge tauchen wir in die faszinierende Welt des Hotel Brenner ein - ein bedeutender Schatz der Koblenzer Geschichte mit einzigartigen Barockelementen. Im Interview erzählt die Hoteleigentümerin von ihrer internationalen Karriere in der Hotellerie, wie sie sich in einer von Männern dominierten Branche behauptet hat, und warum das Hotel Brenner mehr als nur ein Ort zum Übernachten ist. Erfahren Sie spannende Einblicke in die Geschichte des Hauses, die Herausforderungen des Hotelalltags und was ihre internationalen Erfahrungen für den heutigen Erfolg bedeuten.
Das Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz wurde im November 2024 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
17:46 Uhr Rhein in Flammen 2023 (Leuchten in einer Sommernacht)
Rhein in Flammen 2023
Leuchten in einer Sommernacht
Samstag, 12. Juli 17:46 Uhr (8 Min.)
Impressionen aus Koblenz und dem Mittelrheintal.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:55 Uhr Summer is coming (Der Sommer kommt)
Summer is coming
Der Sommer kommt
Samstag, 12. Juli 17:55 Uhr (2 Min.)
Glaubt daran. der Sommer kommt.
Produzent: Jakob Fink, 63110 Rodgau
Sendeverantwortlich: Jakob Fink, 63110 Rodgau
17:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 12. Juli 17:58 Uhr (61 Min.)
Produzent:
19:00 Uhr Die Katzenhilfe Neuwied e.V. feiert 40 Jahre (TEil 1 : "Fredi sucht eine Katze")
Die Katzenhilfe Neuwied e.V. feiert 40 Jahre
TEil 1 : "Fredi sucht eine Katze"
Samstag, 12. Juli 19:00 Uhr (9 Min.)
...
Produzent: Claudia Wischmann, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Claudia Wischmann, 56564 Neuwied
19:10 Uhr Fredi Winter und das Deichstadtfest
Fredi Winter und das Deichstadtfest
Samstag, 12. Juli 19:10 Uhr (19 Min.)
Vom 2. bis 10. November 1979 fand in Neuwied das erste Deichstadtfest statt. Anlass war die Eröffnung des neu gestalteten Luisenplatzes mit dem sogenannten "Lappenloch". Die ersten Organisatoren des Stadtfestes waren Fredi Winter und Lutz Klein.

Im Gespräch mit Gerd Finkemeier erinnert sich Fredi Winter daran, wie er gemeinsam mit Lutz Klein und einer engagierten, kreativen Gruppe das Fest auf die Beine stellte. Der Name "Deichstadtfest" lag aufgrund des Bezugs zur Stadt Neuwied nahe. Das Fest kam bei den Menschen so gut an, dass es sich schnell zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt entwickelte.

Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
19:30 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 12. Juli 19:30 Uhr (83 Min.)
Produzent:
20:54 Uhr Sozi Markschaft (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Sozi Markschaft
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Samstag, 12. Juli 20:54 Uhr (5 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier das Thema "soziale Marktwirtschaft." Auf den Punkt gebracht von drei Kleinen im Sandkasten.

Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
21:00 Uhr Vietnam -Teil 2- Leben zwischen Tradition und (Fortschritt. Von Hoi An nach Saigon)
Vietnam -Teil 2- Leben zwischen Tradition und
Fortschritt. Von Hoi An nach Saigon
Samstag, 12. Juli 21:00 Uhr (45 Min.)
Von Zentral-Vietnam führt die Reise von Hoi An nach Saigon INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Ho Chimin Stadt) ins Mekongdelta.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:46 Uhr NewYork NewYork (Neuwieder Konzertchor singt in der Carnegie Hall)
NewYork NewYork
Neuwieder Konzertchor singt in der Carnegie Hall
Samstag, 12. Juli 21:46 Uhr (7 Min.)
Ein Interviewbesuch als Vorbericht zur Konzertreise und Mitwirkung an einem Konzert zu Ehren des amerikanischen Komponist Karl Jenkins
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
21:54 Uhr Demokratie erklärt #9 (Europäischer Rat- Rat der Europäischen Union- Parlament-Kommission)
Demokratie erklärt #9
Europäischer Rat- Rat der Europäischen Union- Parlament-Kommission
Samstag, 12. Juli 21:54 Uhr (48 Min.)
Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.

Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
22:43 Uhr Synchronrockpop - 15 (Music-Video mit Tutti Frutti)
Synchronrockpop - 15
Music-Video mit Tutti Frutti
Samstag, 12. Juli 22:43 Uhr (16 Min.)
Session 23
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
23:00 Uhr "Sikkim" (Himmelreich im Himalaya)
"Sikkim"
Himmelreich im Himalaya
Samstag, 12. Juli 23:00 Uhr (58 Min.)
Das ehemalige Königreich Sikkim im Himalaya ist heute dem indischen Staatenbund angegliedert. Reich an Klöster präsentiert sich das Land den Besucher aus fremden Länder.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
23:59 Uhr OK Neuwied in neuem Gewand (Der OK Neuwied in neuem Gewand)
OK Neuwied in neuem Gewand
Der OK Neuwied in neuem Gewand
Samstag, 12. Juli 23:59 Uhr (0 Min.)
Ein Mehrteiler
Teil 1: Der Magnolienbaum blüht
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
00:00 Uhr Dähler Geschichten (Der Geist im rot-damastenem Schlafrock)
Dähler Geschichten
Der Geist im rot-damastenem Schlafrock
Sonntag, 13. Juli 00:00 Uhr (1 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
00:02 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah
Sonntag, 13. Juli 00:02 Uhr (9 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
In dieser Folge treffen die Poetryslammerin Kathi Hopf und der Hiphopsänger Henry Appiah aka Yaw Herra aufeinander. Sie stammen beide aus Koblenz. Sie haben hier ihre kreativen Wurzeln, sind aber auch auf Bühnen weit über die Stadtgrenzen hinaus zu Gast. Ihre beiden Schaffenswelten weisen viele Parallelen auf, dennoch wissen sie nichts vom jeweils anderen und nur wenig über dessen Genre. Erfahrt im zweiten Teil der "Stadtgespräche. Kultur im Dialog" mehr über die Inspirationsorte der beiden, erlebt das von einer charmanten Neugier geprägte Kennenlernen und seid dabei, wenn beide auf eine gemeinsame Bühnenzukunft anstoßen.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
00:12 Uhr Internet-Initiativen (Silver Tipps)
Internet-Initiativen
Silver Tipps
Sonntag, 13. Juli 00:12 Uhr (2 Min.)
Internet-Initiativen und insbesondere Senioren-Initiativen bieten eine gute Möglichkeit, um zusammen mit anderen Menschen auf Augenhöhe und mit Freude die Herausforderungen zu meistern.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
00:15 Uhr Bubble Gum TV Juli 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juli 2025
Musikmagazin aus Berlin
Sonntag, 13. Juli 00:15 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:45 Uhr Homezone (73) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (73) Satiremagazin
Satire und Comedy
Sonntag, 13. Juli 00:45 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast:
. Comedian Steffen Vorholt spricht bei seinem Auftritt über seine Freundin und Namensverwechslungen
. Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
. Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:19 Uhr Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt... (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt...
queer feministische Sketchreihe
Sonntag, 13. Juli 01:19 Uhr (5 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
01:25 Uhr Schach - der Sport zum Rechnen (Welchen Einfluss hat Online Schach)
Schach - der Sport zum Rechnen
Welchen Einfluss hat Online Schach
Sonntag, 13. Juli 01:25 Uhr (4 Min.)
Thomas ist 20 Jahre alt und leidenschaftlicher Schachspieler. Der Student zeigt in diesem Beitrag die vielen Facetten von Schach und vorallem den Umgang mit Online Schach und der entstandene Trend in der Jugend.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:30 Uhr Abgewürfelt: (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt:
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Sonntag, 13. Juli 01:30 Uhr (25 Min.)
"Abgewürftelt - das Brettspielmagazin" testet verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:56 Uhr Danzig (Reisebericht)
Danzig
Reisebericht
Sonntag, 13. Juli 01:56 Uhr (18 Min.)
Danzig ist eine Stadt voller Geschichte. Sie ist deutsch geprägt und erlebte ihre Blütezeit als Hansestadt. Im Krieg zerstört und nach alten Vorbildern prachtvoll wieder aufgebaut. Nördlich von Danzig liegt das mondäne Ostseebad SOPOT. 20 km südlich der Stadt erhebt sich die mächtige Festung MARIENBURG, die einst dem Deutschen Ritterorden gehörte.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
02:15 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 13. Juli 02:15 Uhr (24 Min.)
02:40 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Sonntag, 13. Juli 02:40 Uhr (28 Min.)
03:09 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 13. Juli 03:09 Uhr (5 Min.)
03:15 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme (Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme
Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 13. Juli 03:15 Uhr (6 Min.)
03:22 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 13. Juli 03:22 Uhr (7 Min.)
03:30 Uhr .und wir sind Live! (Paul & Tabea)
.und wir sind Live!
Paul & Tabea
Sonntag, 13. Juli 03:30 Uhr (49 Min.)
04:20 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Claudia Zwarg
Sonntag, 13. Juli 04:20 Uhr (25 Min.)
04:46 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Sonntag, 13. Juli 04:46 Uhr (3 Min.)
04:50 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Sonntag, 13. Juli 04:50 Uhr (29 Min.)
05:20 Uhr Was sie antreibt... (Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...)
Was sie antreibt...
Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...
Sonntag, 13. Juli 05:20 Uhr (25 Min.)
05:46 Uhr Rhein in Flammen 2023 (Leuchten in einer Sommernacht)
Rhein in Flammen 2023
Leuchten in einer Sommernacht
Sonntag, 13. Juli 05:46 Uhr (8 Min.)
05:55 Uhr Summer is coming (Der Sommer kommt)
Summer is coming
Der Sommer kommt
Sonntag, 13. Juli 05:55 Uhr (2 Min.)
05:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 13. Juli 05:58 Uhr (61 Min.)
07:00 Uhr Die Katzenhilfe Neuwied e.V. feiert 40 Jahre (TEil 1 : "Fredi sucht eine Katze")
Die Katzenhilfe Neuwied e.V. feiert 40 Jahre
TEil 1 : "Fredi sucht eine Katze"
Sonntag, 13. Juli 07:00 Uhr (9 Min.)
07:10 Uhr Fredi Winter und das Deichstadtfest
Fredi Winter und das Deichstadtfest
Sonntag, 13. Juli 07:10 Uhr (19 Min.)
07:30 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 13. Juli 07:30 Uhr (83 Min.)
08:54 Uhr Sozi Markschaft (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Sozi Markschaft
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Sonntag, 13. Juli 08:54 Uhr (5 Min.)
09:00 Uhr Vietnam -Teil 2- Leben zwischen Tradition und (Fortschritt. Von Hoi An nach Saigon)
Vietnam -Teil 2- Leben zwischen Tradition und
Fortschritt. Von Hoi An nach Saigon
Sonntag, 13. Juli 09:00 Uhr (45 Min.)
09:46 Uhr NewYork NewYork (Neuwieder Konzertchor singt in der Carnegie Hall)
NewYork NewYork
Neuwieder Konzertchor singt in der Carnegie Hall
Sonntag, 13. Juli 09:46 Uhr (7 Min.)
09:54 Uhr Demokratie erklärt #9 (Europäischer Rat- Rat der Europäischen Union- Parlament-Kommission)
Demokratie erklärt #9
Europäischer Rat- Rat der Europäischen Union- Parlament-Kommission
Sonntag, 13. Juli 09:54 Uhr (48 Min.)
10:43 Uhr Synchronrockpop - 15 (Music-Video mit Tutti Frutti)
Synchronrockpop - 15
Music-Video mit Tutti Frutti
Sonntag, 13. Juli 10:43 Uhr (16 Min.)
11:00 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 13. Juli 11:00 Uhr (59 Min.)
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (28/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (28/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 13. Juli 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Sonntag, 13. Juli 12:15 Uhr (6 Min.)
12:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Sonntag, 13. Juli 12:22 Uhr (2 Min.)
12:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Sonntag, 13. Juli 12:25 Uhr (3 Min.)
12:29 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Sonntag, 13. Juli 12:29 Uhr (24 Min.)
12:54 Uhr Pfalz Bilder (Ulrich Flörchinger)
Pfalz Bilder
Ulrich Flörchinger
Sonntag, 13. Juli 12:54 Uhr (5 Min.)
13:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Sonntag, 13. Juli 13:00 Uhr (20 Min.)
13:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Sonntag, 13. Juli 13:21 Uhr (4 Min.)
13:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Sonntag, 13. Juli 13:26 Uhr (12 Min.)
13:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Sonntag, 13. Juli 13:39 Uhr (14 Min.)
13:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Sonntag, 13. Juli 13:54 Uhr (5 Min.)
14:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Sonntag, 13. Juli 14:00 Uhr (35 Min.)
14:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Sonntag, 13. Juli 14:36 Uhr (13 Min.)
14:50 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Sonntag, 13. Juli 14:50 Uhr (9 Min.)
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (28/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (28/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 13. Juli 15:00 Uhr (14 Min.)
15:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Sonntag, 13. Juli 15:15 Uhr (6 Min.)
15:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Sonntag, 13. Juli 15:22 Uhr (2 Min.)
15:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Sonntag, 13. Juli 15:25 Uhr (3 Min.)
15:29 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Sonntag, 13. Juli 15:29 Uhr (24 Min.)
15:54 Uhr Pfalz Bilder (Ulrich Flörchinger)
Pfalz Bilder
Ulrich Flörchinger
Sonntag, 13. Juli 15:54 Uhr (5 Min.)
16:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Sonntag, 13. Juli 16:00 Uhr (20 Min.)
16:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Sonntag, 13. Juli 16:21 Uhr (4 Min.)
16:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Sonntag, 13. Juli 16:26 Uhr (12 Min.)
16:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Sonntag, 13. Juli 16:39 Uhr (14 Min.)
16:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Sonntag, 13. Juli 16:54 Uhr (5 Min.)
17:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Sonntag, 13. Juli 17:00 Uhr (35 Min.)
17:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Sonntag, 13. Juli 17:36 Uhr (13 Min.)
17:50 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Sonntag, 13. Juli 17:50 Uhr (7 Min.)
17:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 13. Juli 17:58 Uhr (361 Min.)
00:00 Uhr Kostas politische Meinung. (28/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (28/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 14. Juli 00:00 Uhr (14 Min.)
00:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Montag, 14. Juli 00:15 Uhr (6 Min.)
00:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Montag, 14. Juli 00:22 Uhr (2 Min.)
00:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 14. Juli 00:25 Uhr (3 Min.)
00:29 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Montag, 14. Juli 00:29 Uhr (24 Min.)
00:54 Uhr Pfalz Bilder (Ulrich Flörchinger)
Pfalz Bilder
Ulrich Flörchinger
Montag, 14. Juli 00:54 Uhr (5 Min.)
01:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Montag, 14. Juli 01:00 Uhr (20 Min.)
01:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Montag, 14. Juli 01:21 Uhr (4 Min.)
01:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Montag, 14. Juli 01:26 Uhr (12 Min.)
01:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Montag, 14. Juli 01:39 Uhr (14 Min.)
01:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Montag, 14. Juli 01:54 Uhr (5 Min.)
02:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Montag, 14. Juli 02:00 Uhr (35 Min.)
02:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Montag, 14. Juli 02:36 Uhr (13 Min.)
02:50 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Montag, 14. Juli 02:50 Uhr (9 Min.)
03:00 Uhr Kostas politische Meinung. (28/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (28/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 14. Juli 03:00 Uhr (14 Min.)
03:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Montag, 14. Juli 03:15 Uhr (6 Min.)
03:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Montag, 14. Juli 03:22 Uhr (2 Min.)
03:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 14. Juli 03:25 Uhr (3 Min.)
03:29 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Montag, 14. Juli 03:29 Uhr (24 Min.)
03:54 Uhr Pfalz Bilder (Ulrich Flörchinger)
Pfalz Bilder
Ulrich Flörchinger
Montag, 14. Juli 03:54 Uhr (5 Min.)
04:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Montag, 14. Juli 04:00 Uhr (20 Min.)
04:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Montag, 14. Juli 04:21 Uhr (4 Min.)
04:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Montag, 14. Juli 04:26 Uhr (12 Min.)
04:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Montag, 14. Juli 04:39 Uhr (14 Min.)
04:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Montag, 14. Juli 04:54 Uhr (5 Min.)
05:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Montag, 14. Juli 05:00 Uhr (35 Min.)
05:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Montag, 14. Juli 05:36 Uhr (13 Min.)
05:50 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Montag, 14. Juli 05:50 Uhr (7 Min.)
05:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 14. Juli 05:58 Uhr (421 Min.)
13:00 Uhr Die Katzenhilfe Neuwied e.V. feiert 40 Jahre (TEil 1 : "Fredi sucht eine Katze")
Die Katzenhilfe Neuwied e.V. feiert 40 Jahre
TEil 1 : "Fredi sucht eine Katze"
Montag, 14. Juli 13:00 Uhr (9 Min.)
13:10 Uhr Fredi Winter und das Deichstadtfest
Fredi Winter und das Deichstadtfest
Montag, 14. Juli 13:10 Uhr (19 Min.)
13:30 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 14. Juli 13:30 Uhr (83 Min.)
14:54 Uhr Sozi Markschaft (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Sozi Markschaft
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Montag, 14. Juli 14:54 Uhr (5 Min.)
15:00 Uhr Vietnam -Teil 2- Leben zwischen Tradition und (Fortschritt. Von Hoi An nach Saigon)
Vietnam -Teil 2- Leben zwischen Tradition und
Fortschritt. Von Hoi An nach Saigon
Montag, 14. Juli 15:00 Uhr (45 Min.)
15:46 Uhr NewYork NewYork (Neuwieder Konzertchor singt in der Carnegie Hall)
NewYork NewYork
Neuwieder Konzertchor singt in der Carnegie Hall
Montag, 14. Juli 15:46 Uhr (7 Min.)
15:54 Uhr Demokratie erklärt #9 (Europäischer Rat- Rat der Europäischen Union- Parlament-Kommission)
Demokratie erklärt #9
Europäischer Rat- Rat der Europäischen Union- Parlament-Kommission
Montag, 14. Juli 15:54 Uhr (48 Min.)
16:43 Uhr Synchronrockpop - 15 (Music-Video mit Tutti Frutti)
Synchronrockpop - 15
Music-Video mit Tutti Frutti
Montag, 14. Juli 16:43 Uhr (16 Min.)
17:00 Uhr "Sikkim" (Himmelreich im Himalaya)
"Sikkim"
Himmelreich im Himalaya
Montag, 14. Juli 17:00 Uhr (58 Min.)
17:59 Uhr OK Neuwied in neuem Gewand (Der OK Neuwied in neuem Gewand)
OK Neuwied in neuem Gewand
Der OK Neuwied in neuem Gewand
Montag, 14. Juli 17:59 Uhr (0 Min.)
18:00 Uhr Kostas politische Meinung. (28/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (28/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 14. Juli 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Montag, 14. Juli 18:15 Uhr (6 Min.)
18:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Montag, 14. Juli 18:22 Uhr (2 Min.)
18:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 14. Juli 18:25 Uhr (3 Min.)
18:29 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Montag, 14. Juli 18:29 Uhr (24 Min.)
18:54 Uhr Pfalz Bilder (Ulrich Flörchinger)
Pfalz Bilder
Ulrich Flörchinger
Montag, 14. Juli 18:54 Uhr (5 Min.)
19:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Montag, 14. Juli 19:00 Uhr (20 Min.)
19:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Montag, 14. Juli 19:21 Uhr (4 Min.)
19:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Montag, 14. Juli 19:26 Uhr (12 Min.)
19:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Montag, 14. Juli 19:39 Uhr (14 Min.)
19:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Montag, 14. Juli 19:54 Uhr (5 Min.)
20:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Montag, 14. Juli 20:00 Uhr (35 Min.)
20:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Montag, 14. Juli 20:36 Uhr (13 Min.)
20:50 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Montag, 14. Juli 20:50 Uhr (9 Min.)
21:00 Uhr Kostas politische Meinung. (28/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (28/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 14. Juli 21:00 Uhr (14 Min.)
21:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Montag, 14. Juli 21:15 Uhr (6 Min.)
21:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Montag, 14. Juli 21:22 Uhr (2 Min.)
21:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 14. Juli 21:25 Uhr (3 Min.)
21:29 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Montag, 14. Juli 21:29 Uhr (24 Min.)
21:54 Uhr Pfalz Bilder (Ulrich Flörchinger)
Pfalz Bilder
Ulrich Flörchinger
Montag, 14. Juli 21:54 Uhr (5 Min.)
22:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Montag, 14. Juli 22:00 Uhr (20 Min.)
22:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Montag, 14. Juli 22:21 Uhr (4 Min.)
22:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Montag, 14. Juli 22:26 Uhr (12 Min.)
22:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Montag, 14. Juli 22:39 Uhr (14 Min.)
22:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Montag, 14. Juli 22:54 Uhr (5 Min.)
23:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Montag, 14. Juli 23:00 Uhr (35 Min.)
23:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Montag, 14. Juli 23:36 Uhr (13 Min.)
23:50 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Montag, 14. Juli 23:50 Uhr (7 Min.)
23:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 14. Juli 23:58 Uhr (421 Min.)
07:00 Uhr Die Katzenhilfe Neuwied e.V. feiert 40 Jahre (TEil 1 : "Fredi sucht eine Katze")
Die Katzenhilfe Neuwied e.V. feiert 40 Jahre
TEil 1 : "Fredi sucht eine Katze"
Dienstag, 15. Juli 07:00 Uhr (9 Min.)
07:10 Uhr Fredi Winter und das Deichstadtfest
Fredi Winter und das Deichstadtfest
Dienstag, 15. Juli 07:10 Uhr (19 Min.)
07:30 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 15. Juli 07:30 Uhr (83 Min.)
08:54 Uhr Sozi Markschaft (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Sozi Markschaft
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Dienstag, 15. Juli 08:54 Uhr (5 Min.)
09:00 Uhr Vietnam -Teil 2- Leben zwischen Tradition und (Fortschritt. Von Hoi An nach Saigon)
Vietnam -Teil 2- Leben zwischen Tradition und
Fortschritt. Von Hoi An nach Saigon
Dienstag, 15. Juli 09:00 Uhr (45 Min.)
09:46 Uhr NewYork NewYork (Neuwieder Konzertchor singt in der Carnegie Hall)
NewYork NewYork
Neuwieder Konzertchor singt in der Carnegie Hall
Dienstag, 15. Juli 09:46 Uhr (7 Min.)
09:54 Uhr Demokratie erklärt #9 (Europäischer Rat- Rat der Europäischen Union- Parlament-Kommission)
Demokratie erklärt #9
Europäischer Rat- Rat der Europäischen Union- Parlament-Kommission
Dienstag, 15. Juli 09:54 Uhr (48 Min.)
10:43 Uhr Synchronrockpop - 15 (Music-Video mit Tutti Frutti)
Synchronrockpop - 15
Music-Video mit Tutti Frutti
Dienstag, 15. Juli 10:43 Uhr (16 Min.)
11:00 Uhr "Sikkim" (Himmelreich im Himalaya)
"Sikkim"
Himmelreich im Himalaya
Dienstag, 15. Juli 11:00 Uhr (58 Min.)
11:59 Uhr OK Neuwied in neuem Gewand (Der OK Neuwied in neuem Gewand)
OK Neuwied in neuem Gewand
Der OK Neuwied in neuem Gewand
Dienstag, 15. Juli 11:59 Uhr (0 Min.)
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (28/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (28/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 15. Juli 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Dienstag, 15. Juli 12:15 Uhr (6 Min.)
12:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Dienstag, 15. Juli 12:22 Uhr (2 Min.)
12:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Dienstag, 15. Juli 12:25 Uhr (3 Min.)
12:29 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Dienstag, 15. Juli 12:29 Uhr (24 Min.)
12:54 Uhr Pfalz Bilder (Ulrich Flörchinger)
Pfalz Bilder
Ulrich Flörchinger
Dienstag, 15. Juli 12:54 Uhr (5 Min.)
13:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Dienstag, 15. Juli 13:00 Uhr (20 Min.)
13:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Dienstag, 15. Juli 13:21 Uhr (4 Min.)
13:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Dienstag, 15. Juli 13:26 Uhr (12 Min.)
13:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Dienstag, 15. Juli 13:39 Uhr (14 Min.)
13:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Dienstag, 15. Juli 13:54 Uhr (5 Min.)
14:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Dienstag, 15. Juli 14:00 Uhr (35 Min.)
14:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Dienstag, 15. Juli 14:36 Uhr (13 Min.)
14:50 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Dienstag, 15. Juli 14:50 Uhr (9 Min.)
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (28/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (28/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 15. Juli 15:00 Uhr (14 Min.)
15:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Dienstag, 15. Juli 15:15 Uhr (6 Min.)
15:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Dienstag, 15. Juli 15:22 Uhr (2 Min.)
15:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Dienstag, 15. Juli 15:25 Uhr (3 Min.)
15:29 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Dienstag, 15. Juli 15:29 Uhr (24 Min.)
15:54 Uhr Pfalz Bilder (Ulrich Flörchinger)
Pfalz Bilder
Ulrich Flörchinger
Dienstag, 15. Juli 15:54 Uhr (5 Min.)
16:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Dienstag, 15. Juli 16:00 Uhr (20 Min.)
16:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Dienstag, 15. Juli 16:21 Uhr (4 Min.)
16:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Dienstag, 15. Juli 16:26 Uhr (12 Min.)
16:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Dienstag, 15. Juli 16:39 Uhr (14 Min.)
16:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Dienstag, 15. Juli 16:54 Uhr (5 Min.)
17:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Dienstag, 15. Juli 17:00 Uhr (35 Min.)
17:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Dienstag, 15. Juli 17:36 Uhr (13 Min.)
17:50 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Dienstag, 15. Juli 17:50 Uhr (8 Min.)
 
00:52 Uhr Nico Mono: Amsterdam (Offizielles Musikvideo zum Titel "Amsterdam" von Nico Mono)
Nico Mono: Amsterdam
Offizielles Musikvideo zum Titel "Amsterdam" von Nico Mono
Mittwoch, 09. Juli 00:52 Uhr (3 Min.)
Produzent: Nicolaj Meyer, Trier
Länge: 00:03:23
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5932
[H.264] [HD]
[AC-3]
00:56 Uhr 54musik: Carmina Burana (Liveaufzeichnung aus der Messe Idar-Oberstein)
54musik: Carmina Burana
Liveaufzeichnung aus der Messe Idar-Oberstein
Mittwoch, 09. Juli 00:56 Uhr (69 Min.)
Der Theatersommer 2017 begann fulminant: Mit der Carmina Burana in der Messehalle Idar-Oberstein. Das Symphonische Blasorchester hat sich mit den Kantoreien Idar-Oberstein und Obere Nahe und einem eigens gegründeten Projektchor zusammengetan. Kreiskantor Roland Lißmann dirigierte die über 200 Mitwirkenden an diesem besonderen Konzertabend.
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Länge: 01:09:45
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6949
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:06 Uhr Wuthe und Faust Vol. 1
Wuthe und Faust Vol. 1
Mittwoch, 09. Juli 02:06 Uhr (28 Min.)
Das Singer-Songwriter-Duo "Wuthe und Faust", asias Jan Hampicke & Maik Garthe, ist von Hessen an die Mosel gekommen. Im Innenhof der Burg Landshut in Bernkastel stellen sie ihr "akustisches" Pop-Appeal in den Vordergrund.
Produzent: Reiner Blumberg, Kinheim
Länge: 00:29:32
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7084
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:35 Uhr Harry's Wondrous World - Phil. Orchester (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Harry's Wondrous World - Phil. Orchester
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Mittwoch, 09. Juli 02:35 Uhr (3 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:03:52
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6327
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:39 Uhr Kamerobi - Kaori Naromi (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Kamerobi - Kaori Naromi
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Mittwoch, 09. Juli 02:39 Uhr (6 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:06:40
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6328
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:46 Uhr Schumann Toccata C-Dur - Frank Dupree (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Schumann Toccata C-Dur - Frank Dupree
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Mittwoch, 09. Juli 02:46 Uhr (4 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:05:28
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6326
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:51 Uhr Achim Weinzen - Trier (Piano Version) (Musikvideo über Trier von Achim Weinzen)
Achim Weinzen - Trier (Piano Version)
Musikvideo über Trier von Achim Weinzen
Mittwoch, 09. Juli 02:51 Uhr (3 Min.)
Text & Musik: Achim Weinzen.
Gesang: Achim Weinzen
Piano: Gert Bukowski
Musikproduktion: Daniel Bukowski

Videoproduktion & Schnitt: Thomas Schneider
Kameras, Thomas Schneider, Daniel Bukowski

Maske: Carmen Lloyd

Nachtwächter: Alf Keilen

Danke an: Marcus Hübner

Copyright 2016 PICK-A-BACK music
Verlag: PICK-A-BACK publishing / GAM Gallery Art of Music
Produzent: Achim Weinzen, Trier
Länge: 00:04:14
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6288
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:55 Uhr Fragile - Thomas Schwab Band (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Fragile - Thomas Schwab Band
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Mittwoch, 09. Juli 02:55 Uhr (4 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:04:03
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6321
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:00 Uhr Waxweiler (Kennen Sie das Waxweilerer Delta?)
Waxweiler
Kennen Sie das Waxweilerer Delta?
Mittwoch, 09. Juli 03:00 Uhr (4 Min.)
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:05:22
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6997
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:05 Uhr #machmitbleibfit - Übungen (Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #01: Koordinationsleiter)
#machmitbleibfit - Übungen
Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #01: Koordinationsleiter
Mittwoch, 09. Juli 03:05 Uhr (2 Min.)
Mit kleinen Übungen an der frischen Luft machen sich Groß und Klein fit fürs Sportabzeichen oder fürs eigene Wohlbefinden. Bewegung mit Spaß und Freude ist das Motto für den TV Hermeskeil und Mégane Vallet als ehem. Profihandballerin, die nun als freie Trainerin in der Region Trier arbeitet.
Produzent: Mégane Vallet, Reinsfeld
Länge: 00:02:43
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8209
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:08 Uhr Startup-Stories (#02 - Hannah Lamberti und ihr Kreativcafé)
Startup-Stories
#02 - Hannah Lamberti und ihr Kreativcafé
Mittwoch, 09. Juli 03:08 Uhr (6 Min.)
In der zweiten Folge Startup-Stories treffen wir Hannah in ihrem Kreativcafé und Conceptstore in der Trierer Innenstadt.
Sie erzählt, was es mit ihrer einzigartigen Idee auf sich hat und wie es war ihren Traum zu verwirklichen.

Produktion: Susanne Berger, Melanie Bohnert, Greta Linke, Michael Schepp
Schnitt: Susanne Berger
Kamera: Michael Schepp
Produzent: Susanne Berger, Trier
Länge: 00:07:06
Produktionsjahr: 2024
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8943
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:15 Uhr Wie macht man... eine Trommel? (Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wird)
Wie macht man... eine Trommel?
Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wird
Mittwoch, 09. Juli 03:15 Uhr (5 Min.)
Engel Mathias Koch baut in der Schöndorfer Straße in Trier nicht nur seine eigenen Trommeln, sondern bietet auch Workshops für interessierte Menschen an, darunter oft auch Schülergruppen. Und so entsteht aus einem normalen Baumstamm nach und nach ein Musikinstrument. Und Engel Mathias Koch macht damit nicht nur Musik, sondern beherrscht auch das Spiel auf der afrikanischen Sprechtrommel.
Produzent: Tim Breuer, Kanzem
Länge: 00:06:30
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7165
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:21 Uhr Rock, Pop and More 2016 (Abschlusskonzert des Workshops 2016 in Welschbillig bei Trier)
Rock, Pop and More 2016
Abschlusskonzert des Workshops 2016 in Welschbillig bei Trier
Mittwoch, 09. Juli 03:21 Uhr (142 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 02:22:30
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6506
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:44 Uhr Veganer Selbstversuch (Autorin Annalena wagt den 6-monatigen Selbstversuch)
Veganer Selbstversuch
Autorin Annalena wagt den 6-monatigen Selbstversuch
Mittwoch, 09. Juli 05:44 Uhr (8 Min.)
Autorin Annalena will es wissen: Wie ist es, vegan zu leben? Warum verzichten Menschen auf tierische Produkte? Ist alles nur ein ökologischer Trend oder sogar Ernährungsextremismus? Die Antwort darauf, dass merkt sie schnell, ist gar nicht so mal einfach, wie es sich viele Gegner und Befürworter oft machen.
Produzent: Annalena Schumacher, Temmels
Länge: 00:09:16
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6952
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:53 Uhr Theater Trier: Vergabe abgeschlossen (Bald kann die Umsetzung der Theatersanierung endlich starten)
Theater Trier: Vergabe abgeschlossen
Bald kann die Umsetzung der Theatersanierung endlich starten
Mittwoch, 09. Juli 05:53 Uhr (2 Min.)
Auf einer Pressekonferenz gaben die Verantwortlichen von Stadt und Theater am 14.03.2025 die erfolgreiche Vergabe der Planungsarbeiten für das Theater bekannt. Außerdem wurde der Siegerentwurf für den neuen Foyer-Anbau präsentiert.
Produzent: Larissa Müller, Neidenbach
Länge: 00:03:05
Produktionsjahr: 2025
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #9126
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:56 Uhr Pfalz Bilder: Thorsten Walk (Fotografien aus der Pfalz musikalisch in Szene gesetzt)
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Fotografien aus der Pfalz musikalisch in Szene gesetzt
Mittwoch, 09. Juli 05:56 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.

Ein Film von Timo Fledie
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:02:59
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7542
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:00 Uhr Brexit: Nur ein britisches Problem? (Die EU zwischen Krisen und Chancen - Eine Veranstaltung der ERA Trier)
Brexit: Nur ein britisches Problem?
Die EU zwischen Krisen und Chancen - Eine Veranstaltung der ERA Trier
Mittwoch, 09. Juli 06:00 Uhr (36 Min.)
25 Jahre sind bereits seit ihrer Gründung vergangen.
Die Europäische Rechtsakademie hat das Jubiläumsjahr und ihre erzielten Erfolge mit einer Reihe öffentlicher Veranstaltungen und einem Kongress hier in Trier gefeiert.

Der Kongress befasste sich mit der Frage der Autorität des Unionsrechts und die Ursachen ihres Legitimitätsdefizites. "Die Europäische Union steht vor Krisen und Chancen, und das Recht ist die Grundlage für die Meisterung beider", so die ERA.

Vertreter der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, der jungen Anwälte, sowie der Wissenschaft und der Universitäten, als auch der Deutschen Bundesbank und des Einheitlichen Abwicklungsausschusses und andere Amtspersonen haben Vorträgen gehalten und an Podiumsdiskussionen teilgenommen.

Das 2 tägige Event hat wichtige rechtliche Themen aus der Sicht der Krisen und Gefahren in denen sich die EU befindet behandelt. Welche Chancen ergeben sich hier für die Zukunft des europäischen Projekts?

Kann der Brexit als eine Chance zum Neuanfang, zu einem Umdenken, die zur Vollendung der Wirtschafts- und Währungsunion führen wird, wahrgenommen werden? Also, Reform oder Neuanfang?

Wenn wir an einem Neuanfang denken, müssen wir zuerst die Krisen und die Zusammenhänge verstehen. Und hier stellt sich die Frage: ist "Der Brexit ein Symptom der Legitimitätskrise der EU oder nur ein britisches Problem?"

Diese Frage stellt sich Paul Craig, Professor von der Universität Oxford in seinem Vortrag.
Produzent: Isabella Neumann, Konz-Roscheid
Länge: 00:37:00
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6939
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:37 Uhr Norbert Lammert: Staat & Religion 1/2 (Vortrag im Rahmen der Gastprofessur 2019 an der Universität Trier)
Norbert Lammert: Staat & Religion 1/2
Vortrag im Rahmen der Gastprofessur 2019 an der Universität Trier
Mittwoch, 09. Juli 06:37 Uhr (56 Min.)
Religion zur Selbsterhaltung der Gesellschaft
Mit "Anmerkungen zum unauflösbaren Spannungsverhältnis von Politik und Religion" hat der frühere Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert die Gastprofessur im Jubiläumsjahr des Freundeskreises Trierer Universität eröffnet.

Die zentrale Frage des Themas stellte Norbert Lammert gleich zu Beginn seines Vortrags: "Wie viel Religion braucht eine demokratisch verfasste Gesellschaft?" Die Antwort lieferte er ganz am Ende: "Mindestens so viel wie sie zu ihrer Selbsterhaltung benötigt." War damit nicht schon alles Wichtige gesagt? Brauchte es noch den gut einstündigen "Mittelteil" des Vortrags? Unbedingt! Schon wegen der unterhaltsamen Eloquenz des Redners, vor allem aber wegen der Folgefragen und der Argumentationsketten, die Lammert zur Dualität von Politik und Religion formulierte.

Da war zum Beispiel die Thematik der Unauflöslichkeit dieses Spannungsverhältnisses. Die Ursachen für dieses Dilemma sieht Lammert darin, dass beide Institutionen einen Geltungsanspruch gegenüber der Gesellschaft erheben, also zu definieren, was in einer Gesellschaft gelten soll. "Deshalb können Politik und Religion einander nicht gleichgültig sein", folgert Lammert. "Sie richten sich an die gleiche Kundschaft, aber mit konkurrierenden Gestaltungsansprüchen." Religion handele von Wahrheit, Politik von Interessen. Beides sei zentral für eine Gesellschaft, aber eben nicht dasselbe.

Als "spektakulären" Beispielfall für das Spannungsverhältnis von Politik und Religion in der deutschen Gesellschaft führte Lammert das Grundgesetz ins Feld - "ein hochideologisch und zugleich tiefreligiös geprägter Text." Als Belege dienten die Präambel ("Im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen hat sich das Deutsche Volk dieses Grundgesetz gegeben") und Artikel 1 ("Die Würde des Menschen ist unantastbar"). Darin spiegele sich die von Jürgen Habermas so formulierte "Bedeutung von religiösen Überzeugungen für das Selbstverständnis und für die innere Stabilität moderner Gesellschaften" wider.

Diese Überzeugung schließt die Vorstellung aus, das Spannungsverhältnis ließe sich durch einen völligen Verzicht auf Religion in politischen Angelegenheiten auflösen. "Ein aufgeklärter Staat kann nicht auf religiöse Bezüge verzichten", stellte Lammert klar. Das sei auch von den Menschen nicht gewollt. Trotz des Vertrauensverlustes und der Abwendung von Kirchen gebe es in der Gesellschaft weiterhin eine überragende Akzeptanz für religiöse Werte. Die Menschen seien auch nach wie vor von der christlichen und religiösen Prägung Deutschlands überzeugt.

Dieses Phänomen lässt sich global beobachten. "Religion ist bis heute weltweit nie aus der Politik verschwunden", so Lammert. Sie habe sogar eine Revitalisierung erfahren, die sich in zwei Ausprägungen zeige: der Politisierung und Instrumentalisierung von Religion mit fundamentalistischen Ansprüchen sowie in der Religiosität zur persönliche Entfaltung im privaten Raum.

"Ich plädiere für eine sorgfältige Trennung und eine intelligente Verbindung von Politik und Religion. Eine demonstrative Absage an Religion macht eine Gesellschaft nicht besser und nicht lebenswerter", zog Lammert ein Fazit seiner Betrachtungen, aus denen er für sein nächstes Gastspiel an der Universität bewusst einige Fragen aussparte. Die wird er am 1. Juli im zweite
Produzent: Lukas Zeeh, Trier
Länge: 00:57:21
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7238
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:34 Uhr Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 5 (S05 - E07: Schon wieder ein neues Aufgabengebiet)
Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 5
S05 - E07: Schon wieder ein neues Aufgabengebiet
Mittwoch, 09. Juli 07:34 Uhr (23 Min.)
"Freddy" nimmt uns wieder mit auf seinen Alltag als Fernfahrer - in der 5. Staffel mit eigenem LKW und nach und nach mehr Normalität trotz der Corona-Lage. Langweilig ist es bei und mit Freddy aber natürlich auch diesmal ganz und gar nicht!
Produzent: Frederick Munz, Tübingen
Länge: 00:23:39
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8232
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:58 Uhr 24 Stunden ohne Glücksspiel (Thomas Patzelt hilft Betroffenen aus der Spielsucht - mit "spielfrei24")
24 Stunden ohne Glücksspiel
Thomas Patzelt hilft Betroffenen aus der Spielsucht - mit "spielfrei24"
Mittwoch, 09. Juli 07:58 Uhr (24 Min.)
Thomas Patzelt ist glücksspielsüchtig, aber seit 2007 dauerhaft spielfrei. Täglich entscheidet er sich aufs Neue gegen die Sucht - mit Erfolg. Sein Geheimnis: 24 Stunden ohne Glücksspiel statt lebenslangem Absagen von der Sucht. Mit diesem Kniff der kleinen Schritte hatte er Erfolg und hilft nun mit seinem Verband "spielfrei 24" anderen Betroffenen - und deren Opfern im Umfeld.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:25:13
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7358
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:23 Uhr Moselperle 2021 (Wenn der Sommer mal die Sonne lachen lässt, ruft die Moselperle)
Moselperle 2021
Wenn der Sommer mal die Sonne lachen lässt, ruft die Moselperle
Mittwoch, 09. Juli 08:23 Uhr (3 Min.)
Alexander Brittnacher hat der Stadt Trier im Coronajahr 2020 den Vorschlag für ein neues Angebot an der Mosel unterbreitet - und heraus kam der Moselstrand, genannt Moselperle. Viele Tonnen Sand wurden nach dem Erfolg in 2020 auch in 2021 wieder an den neugestaltete Moselzugang auf Höhe des Nordbads geschüttet. Wir haben mit Alexander Brittnacher über das Konzept in diesem Jahr gesprochen.
Produzent: Jamie Ostermann, Trier
Länge: 00:03:51
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8235
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:27 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Mittwoch, 09. Juli 08:27 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, Köln
Länge: 00:08:06
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8566
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:35 Uhr Non-Schengen: Die Kosten der Abkehr (Ökonomen haben die Kosten einer Abkehr vom Schengensystem berechnet)
Non-Schengen: Die Kosten der Abkehr
Ökonomen haben die Kosten einer Abkehr vom Schengensystem berechnet
Mittwoch, 09. Juli 08:35 Uhr (16 Min.)
Grenzkontrollen zwischen Schengen-Staaten? Ökonomen von RAND-Europe haben die Kosten eines Endes des Schengen-Abkommen berechnet. Markus Hefner ist Forschungsleiter und leitender Ökonom bei RAND-Europe und erklärt die Studiemit dem Titel "Non-Schengen - die Kosten der Abkehr von Schengen". Es wurden dazu wirtschaftliche, soziale und politische Kosten sowie realistische Maßnahmen ermittelt.

Ein Beitrag von Isabella Neumann.
Produzent: Isabella Neumann, Konz-Roscheid
Länge: 00:17:22
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6926
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:52 Uhr Daheim & Unterwegs (Die Mosel rund um Kröv)
Daheim & Unterwegs
Die Mosel rund um Kröv
Mittwoch, 09. Juli 08:52 Uhr (3 Min.)
In diesem Video sieht man die Mosel rund um Kröv und die besten Aussichten auf die dortige Moselschleife.
Produzent: Markus Köbler, Bernkastel-Kues
Länge: 00:04:00
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7845
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:56 Uhr #machmitbleibfit - Übungen (Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #04: Laufen)
#machmitbleibfit - Übungen
Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #04: Laufen
Mittwoch, 09. Juli 08:56 Uhr (3 Min.)
Mit kleinen Übungen an der frischen Luft machen sich Groß und Klein fit fürs Sportabzeichen oder fürs eigene Wohlbefinden. Bewegung mit Spaß und Freude ist das Motto für den TV Hermeskeil und Mégane Vallet als ehem. Profihandballerin, die nun als freie Trainerin in der Region Trier arbeitet.
Produzent: Mégane Vallet, Reinsfeld
Länge: 00:02:28
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8212
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:00 Uhr Hier bei uns: Die Dhron (Von der Quelle bis zur Mündung)
Hier bei uns: Die Dhron
Von der Quelle bis zur Mündung
Mittwoch, 09. Juli 09:00 Uhr (27 Min.)
Eine Wanderung von der Quelle bis zur Mündung. Interessante Begegnungen,Künstler, Kirchen und Kultur, links und rechts der Dhron. Mühlen, Müller, Majestäten.
Produzent: Peter Friesenhahn, Pünderich
Länge: 00:28:14
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7439
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:28 Uhr 54reportage - Die Abschlepper (2009) (Das tägliche Geschäft bei einem Trierer Abschleppunternehmen)
54reportage - Die Abschlepper (2009)
Das tägliche Geschäft bei einem Trierer Abschleppunternehmen
Mittwoch, 09. Juli 09:28 Uhr (16 Min.)
Sebastian Lindemans und Sabrina Gherabi begleiteten einen Tag lang zwei Mitarbeiter des Trierer Abschleppunternehmens Buschmann - und fanden neben demm Alltagsgeschäft auch Kuriositäten wie den Dienstwagen vom badenwürtemmbergischen Ministerpräsidenten a.D. Erwin Teufel.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:17:09
Produktionsjahr: 2008
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #2008
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:45 Uhr Freddys Fernfahrerwoche (#07: Schon wieder eine DAF-Panne)
Freddys Fernfahrerwoche
#07: Schon wieder eine DAF-Panne
Mittwoch, 09. Juli 09:45 Uhr (32 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:33:12
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7300
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:18 Uhr Achim Weinzen - Trier (Piano Version) (Musikvideo über Trier von Achim Weinzen)
Achim Weinzen - Trier (Piano Version)
Musikvideo über Trier von Achim Weinzen
Mittwoch, 09. Juli 10:18 Uhr (3 Min.)
Text & Musik: Achim Weinzen.
Gesang: Achim Weinzen
Piano: Gert Bukowski
Musikproduktion: Daniel Bukowski

Videoproduktion & Schnitt: Thomas Schneider
Kameras, Thomas Schneider, Daniel Bukowski

Maske: Carmen Lloyd

Nachtwächter: Alf Keilen

Danke an: Marcus Hübner

Copyright 2016 PICK-A-BACK music
Verlag: PICK-A-BACK publishing / GAM Gallery Art of Music
Produzent: Achim Weinzen, Trier
Länge: 00:04:14
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6288
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:22 Uhr Charlys Autos #17: Opel Combo E Cargo (Der neue Opel Combo E im Test)
Charlys Autos #17: Opel Combo E Cargo
Der neue Opel Combo E im Test
Mittwoch, 09. Juli 10:22 Uhr (19 Min.)
Motorjournalist Jürgen C. Braun testet regelmäßig neue und aktuelle Fahrzeuge aller Klassen.Heute im Test: Der Hochdachkombi "Opel Combo" in der Cargo-Version als reines Elektrofahrzeug. Für wen taugt der elektrische PSA'ler etwas und wer sollte besser die Finger davon lassen? Charly findet's raus!
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:19:41
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8504
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:42 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, RLP (106) (Das Rheinland-Pfalz-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (106)
Das Rheinland-Pfalz-Magazin
Mittwoch, 09. Juli 10:42 Uhr (27 Min.)
- Die Mysterien des Laacher Sees
- Scheue Rebe wird zu fruchtigem Wein
- Amerikanische Besatzer wurden zu Freunden
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:27:33
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7856
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:10 Uhr Under your skin (NOBLET DANCE COMPANY & KREUZ UND QUER)
Under your skin
NOBLET DANCE COMPANY & KREUZ UND QUER
Mittwoch, 09. Juli 11:10 Uhr (99 Min.)
Ein Non Fiction Tanztheater über sechs Geschichten der Flucht.
Doch was wissen wir wirklich über die Einzelschicksale geflüchteter Menschen, deren Geschichte ebenso unsere eigene sein könnte? Mit den Ausdrucksformen von Tanz, Schauspiel und Erzählung, ermöglicht Under Your Skin das Nacherleben sechs Geschichten.
Produzent: Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Länge: 01:40:24
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6732
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:50 Uhr Vlog&Weg: Stand Up Paddling an der Mosel (Dastand Mohamed testet den Trendsport am neuen Trierer Moselstrand)
Vlog&Weg: Stand Up Paddling an der Mosel
Dastand Mohamed testet den Trendsport am neuen Trierer Moselstrand
Mittwoch, 09. Juli 12:50 Uhr (3 Min.)
Produzent: Dastan Mohamed, Welschbillig
Länge: 00:04:20
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7752
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:54 Uhr Tatort Eifel 2022: Krimiwanderung (Krimiwanderung in Hillesheim - 22.09.2022)
Tatort Eifel 2022: Krimiwanderung
Krimiwanderung in Hillesheim - 22.09.2022
Mittwoch, 09. Juli 12:54 Uhr (2 Min.)
Kurzweilige Tour durch Hillesheim: Mysteriöses geschieht in den schmalen Gassen der Krimihauptstadt Hillesheim. Allerorts Lug und Betrug, Meuchel und Mord. Keiner wüsste, wer wen wann und warum um die Ecke gebracht hat, wären da nicht Hella Blick, Klara Fall oder Dane Spur, die sich mit dem Ermittlerteam zu den Schauplätzen der Verbrechen begeben und sich schnell einen Reim auf das Geschehen machen können. Schwarzer Humor ist der ständige Begleiter auf dieser Tour.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:02:49
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8650
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:57 Uhr Aktiv trotz Handicap (Jan Kleen reist durch Deutschland und sammelt Müll)
Aktiv trotz Handicap
Jan Kleen reist durch Deutschland und sammelt Müll
Mittwoch, 09. Juli 12:57 Uhr (2 Min.)
Jan Kleen reist mit der Bahn durch deutschland und macht im September 2022 Station in Trier. Der Wilhelmshavener nutzt seine Aufenthalte, um vor Ort Müll zu sammeln. Damit möchte er ein Zeichen setzen - nicht nur für Umweltschutz; denn Kleen hat eine Beeinträchtigung. Nach vielen negativen Erlebnissen fasste er irgendwann Mut und nahm sein Leben in die Hand. Jetzt möchte er ein Mutmacher auch für andere Menschen sein.
Produzent: Nel Mazur, Trittenheim
Länge: 00:01:50
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8634
[H.264] [HD]
[AC-3]
 
00:37 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Mittwoch, 09. Juli 00:37 Uhr (27 Min.)
- Kräutergarten Klostermühle
- Leben unserer Vorfahren: Wie lebten die Menschen rund um den Zweiten Weltkrieg?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:05 Uhr Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Mittwoch, 09. Juli 01:05 Uhr (20 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen der antiken Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des Gecitköy-Staudammes. Anschließende Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
01:26 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Mittwoch, 09. Juli 01:26 Uhr (25 Min.)
. So entsteht Gewitter
. Stadt Alzey pflanzt Bäume
. Westwall-Museum in Bad Bergzabern


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:52 Uhr Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Mittwoch, 09. Juli 01:52 Uhr (12 Min.)
Im zweiten Teil erläutert die Firmenleitung ihre Philosophie und ich hatte Gelegenheit, alle Produktionen in Deutschland zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
02:05 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 09. Juli 02:05 Uhr (24 Min.)
. Schmetterlinge
. Oldtimersammler
. Historische Weinreben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:30 Uhr Homezone (73) (Satiremagazin)
Homezone (73)
Satiremagazin
Mittwoch, 09. Juli 02:30 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast: Steffen Vorholt
. Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
. Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:04 Uhr Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 09. Juli 03:04 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
03:19 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Mittwoch, 09. Juli 03:19 Uhr (16 Min.)
Hermann Kuntz erlebte den 2. Weltkrieg in der Pfalz und musste mit seiner Familie immer wieder bei anderen Menschen unterkommen. Im Interview erzählt der Pfarrer über seine Kindheit und Jugend.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:36 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Mittwoch, 09. Juli 03:36 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
03:39 Uhr I want to play (Horror-Kurzfilm)
I want to play
Horror-Kurzfilm
Mittwoch, 09. Juli 03:39 Uhr (5 Min.)
Eine junge Frau wird von dem Dämon eines Chatrooms heimgesucht
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern


Minimum age: deu 15
03:45 Uhr 14. Deutscher Seniorentag in Mannheim (Reportage/ Bericht)
14. Deutscher Seniorentag in Mannheim
Reportage/ Bericht
Mittwoch, 09. Juli 03:45 Uhr (7 Min.)
Vom 2.4 - bis 4.4 fand im Congress Center Rosengarten in Mannheim eine Messe statt. Im Messebereich stellen zahlreiche Organisationen ihre Angebote für ältere Menschen vor, Unternehmen präsentieren Produkte und Dienstleistungen für die Zielgruppen 50+. Unter dem Motto "Worauf es ankommt" geht es in über 80 Veranstaltungen mit Vorträgen, Mitmach-Angeboten, Workshops und Podiumsdiskussionen darum, wie man aktiv und gesund älter werden kann.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
03:53 Uhr Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Mittwoch, 09. Juli 03:53 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:55 Uhr Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Mittwoch, 09. Juli 03:55 Uhr (4 Min.)
Helga weiß wie der Schritt in die digitale Welt gelingt. Mit viel Neugierde und etwas Mut. In dieser Folge erklärt sie die App Google Maps.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
04:00 Uhr Krakau (Stadt mit Italien-Flair)
Krakau
Stadt mit Italien-Flair
Mittwoch, 09. Juli 04:00 Uhr (22 Min.)
Stadt-Reisebericht


Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
04:23 Uhr Was wächst denn da? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän)
Was wächst denn da?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän
Mittwoch, 09. Juli 04:23 Uhr (72 Min.)
Was wächst denn da? Wie wir mit nachwachsenden Rohstoffe setzt. Ob Holzhaus, Bioplastik oder Biogas - viele Wege sind möglic, um klimaschädliches Öl und Gas zu erstetzen. Aber ist es auch immer sinnvoll? Ist genug Rohstoff vefügbar? Wie kommt die Bioökonomie mit dem Klimawandel zurecht? Die Vorlesung möchte zeigen, was sich hinter dem Begriff? Bioökonomie? verbirgt und wie wir mit der Bioökonomie einen möglichst großen Beitrag zum Klimaschutz erreichen können.
Bei der Vorlesung? Visions for climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Daniela Thrän, Professorin für Bioenergiesysteme am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
05:36 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Mittwoch, 09. Juli 05:36 Uhr (25 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:02 Uhr ...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Mittwoch, 09. Juli 06:02 Uhr (40 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Corban
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
06:43 Uhr Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Mittwoch, 09. Juli 06:43 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:50 Uhr MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Mittwoch, 09. Juli 06:50 Uhr (5 Min.)
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft machte bei seiner Tour durch Deutschland wieder einen Zwischenstopp in Koblenz. Mit dem Thema "Unser Universum" bekam man vom 8. bis 10. August 2023 spannende und eindrucksvolle Informationen über das, was sich hinter unserem Himmel verbirgt.

Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
06:56 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Mittwoch, 09. Juli 06:56 Uhr (2 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
06:59 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Mittwoch, 09. Juli 06:59 Uhr (48 Min.)
Albrecht Bähr ist Landespfarrer der Diakonie Pfalz und Geschäftsführer der Diakonie Rheinland-Pfalz sowie Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt in Rheinland-Pfalz. Für Dieter ist seine Herkunft - nun - problematisch und es wäre fast die kürzeste Episode geworden. Jenseits dessen entspannt sich hier eine offene Diskussion, die hart geführt wird und sich diversifiziert in Themen wie Bürgergeld, Integration oder auch Bürokratie. Und wenn der Dieter mal ein Gegenüber hat . Also, alles beim Alten! Das Kunzilein versucht zu vermitteln und es macht Spaß, das Ganze zu hören!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
07:48 Uhr Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Mittwoch, 09. Juli 07:48 Uhr (13 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Firma Elektro Schneider in Bekond zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Elektriker-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
08:02 Uhr FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Mittwoch, 09. Juli 08:02 Uhr (2 Min.)
Humoristische Sicht auf den Alltag
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
08:05 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 09. Juli 08:05 Uhr (24 Min.)
. Schmetterlinge
. Oldtimersammler
. Historische Weinreben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:30 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Mittwoch, 09. Juli 08:30 Uhr (20 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich? Und wie kann man Kinder davor schützen?
Darum geht es in der vierten Ausgabe des Verbrauchermagazins Irgendwas mit Medien!?.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
08:51 Uhr MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Mittwoch, 09. Juli 08:51 Uhr (2 Min.)
Musik
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
08:54 Uhr Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Mittwoch, 09. Juli 08:54 Uhr (3 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:58 Uhr Physik - Das Kräfteparallelogramm (Physik)
Physik - Das Kräfteparallelogramm
Physik
Mittwoch, 09. Juli 08:58 Uhr (5 Min.)
Konstruktion des Kräfteparallelogramms

Die Konstruktion eines Kräfteparallelogramms mit Kraftpfeilen wird zunächst an einem Beispiel für zwei Kräfte gezeigt. Anschließend werden drei Kräfte durch eine entsprechende Konstruktion dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:04 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Mittwoch, 09. Juli 09:04 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.

Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
09:17 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer
Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Mittwoch, 09. Juli 09:17 Uhr (59 Min.)
Lisel Heise ist mit ihren 100 Jahren wohl die älteste registrierte Amtsträgerin weltweit. Ein geschlossenes Schwimmbad brachte sie in die Kommunalpolitik ihrer pfälzischen Heimatgemeinde Kirchheimbolanden. Welche Erfahrungen hat sie bisher gemacht?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
10:17 Uhr OKTV Movie | Die Bandidos und ich (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Die Bandidos und ich
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Mittwoch, 09. Juli 10:17 Uhr (15 Min.)
Brummende Motoren und schwarze Lederwesten. In der neuen Folge OKTV Movie spricht unser Gast und Regisseur Dr. Uwe Boll über seinen neuen Dokumentarfilm "Bandidos und ich", wo er jahrelang eine Motorrad Club begleitet, der als kriminelle Vereinigung angesehen wird. Uwe Boll gibt uns Einsicht, wie seine Dokumentation entstanden ist und was es mit den Bandidos auf sich hat.
Produzent: Nils Stock , 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock , 55131 Mainz
10:33 Uhr Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Mittwoch, 09. Juli 10:33 Uhr (15 Min.)
Wir waren bei der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern und haben die Umwandlung von Biomüll zu Dünger gezeigt bekommen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
10:49 Uhr Bruchrechnung (Teil 2: Brüche addieren und subtrahieren)
Bruchrechnung
Teil 2: Brüche addieren und subtrahieren
Mittwoch, 09. Juli 10:49 Uhr (8 Min.)
Mathematik - Bruchrechnung (Teil 2) - Die Grundrechenarten der Addition und Subtraktion werden an Beispielen anschaulich erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Mittwoch, 09. Juli 10:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Mittwoch, 09. Juli 11:00 Uhr (9 Min.)
Der Beitrag behandelt das Phänomen der Aphantasie, also die fehlende Möglichkeit, Bilder zu erzeugen. Um dieses Thema von allen Seiten zu beleuchten, wird der Neurowissenschaftler Merlin Monzel interviewt und zwei Protagonistinnen befragt, die von ihren Erfahrungen berichten.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:10 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102)
Mittwoch, 09. Juli 11:10 Uhr (29 Min.)
- Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz und Ideen zum Campen
- E-Roller
- Stressabbau und Burnout-Bekämpfung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:40 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 09. Juli 11:40 Uhr (27 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:08 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Mittwoch, 09. Juli 12:08 Uhr (2 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
12:11 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Mittwoch, 09. Juli 12:11 Uhr (16 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:28 Uhr Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Mittwoch, 09. Juli 12:28 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
12:48 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Mittwoch, 09. Juli 12:48 Uhr (8 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
12:57 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 09. Juli 12:57 Uhr (2 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!


Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
13:00 Uhr Inklusionsbeirat (Tagung vom 05.06.2025)
Inklusionsbeirat
Tagung vom 05.06.2025
Mittwoch, 09. Juli 13:00 Uhr (87 Min.)
Herzlich willkommen zum Mitschnitt der aktuellen Sitzung des Inklusionsbeirats der Stadt Kaiserslautern vom 5. Juni 2025. Heute berichten der Vorstand sowie die Geschäftsführung über die Arbeit der vergangenen Wochen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuschauen!
Produzent: Radek Kabala, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Radek Kabala, 67663 Kaiserslautern
14:28 Uhr Nairobi und Masai Mara (Foto-/ Videomontage)
Nairobi und Masai Mara
Foto-/ Videomontage
Mittwoch, 09. Juli 14:28 Uhr (19 Min.)
Random
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:48 Uhr Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice (Foto-/ Videomontage)
Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice
Foto-/ Videomontage
Mittwoch, 09. Juli 14:48 Uhr (3 Min.)
Teil 1a
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:52 Uhr Australien Ubirr Rockpaintings (Foto-/ Videomontage)
Australien Ubirr Rockpaintings
Foto-/ Videomontage
Mittwoch, 09. Juli 14:52 Uhr (4 Min.)
Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:57 Uhr Marder am Rech (Foto-/ Videomontage)
Marder am Rech
Foto-/ Videomontage
Mittwoch, 09. Juli 14:57 Uhr (0 Min.)
Nachtaufnahmen
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:58 Uhr Fuchs in der Nacht (Foto/- Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Foto/- Videomontage
Mittwoch, 09. Juli 14:58 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen von einem Fuchs in der Nacht
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
15:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 09. Juli 15:00 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:28 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 28 + 29 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 28 + 29 2025
Mittwoch, 09. Juli 15:28 Uhr (4 Min.)
Gibt es Veränderungen an der Spitze der Grundschule?
Wann startet der Kita-Bau im Kirchtal in Otterbach?
Hat der Verbandsgemeindebauhof Baumprüfer?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
15:33 Uhr Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Mittwoch, 09. Juli 15:33 Uhr (26 Min.)
3-teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Mittwoch, 09. Juli 16:00 Uhr (25 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
16:26 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?
Mittwoch, 09. Juli 16:26 Uhr (58 Min.)
Versachlichung der Politik und Demokratie! Wie schaffen wir für die Bevölkerung Deutschlands eine real existierende und erlebbare Demokratie? Prof. Johannes Heinrichs stellt sein viergliedriges Demokratiemodell vor, das den Parteien und parlamentarischen Demokratie einen Weg aus der Demokratiekrise aufzeigen kann.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
17:25 Uhr Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Mittwoch, 09. Juli 17:25 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
17:45 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Mittwoch, 09. Juli 17:45 Uhr (28 Min.)
- Survival Training im Wald
- Müll in der Natur - Tödliches Risiko für die Tiere
- Was ist Witbier?
- Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:14 Uhr Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen (Puppentheater)
Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen
Puppentheater
Mittwoch, 09. Juli 18:14 Uhr (18 Min.)
Kasper wird von seiner Großmutter beauftragt Mehl, Milch und Eier einzukaufen. Auf dem Weg zum Tante-Emma-Laden werden Kasper und Seppel aufgehalten - am Hexengärtchen!
Produzent: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
18:33 Uhr Oberitaliens Kulturstädte
Oberitaliens Kulturstädte
Mittwoch, 09. Juli 18:33 Uhr (35 Min.)
Städte-Reisebericht: Parma, Bologna, Chioggia, Padua.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
19:09 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 2)
Menschen im Mittelalter
Folge 2
Mittwoch, 09. Juli 19:09 Uhr (31 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter.

-Schutz der Stadtmauern

-Bedeutung der Klöster im Mittelalter

-Eine alte Burg wird nachgebaut
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:41 Uhr Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Mittwoch, 09. Juli 19:41 Uhr (3 Min.)
We can not be friends - ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
19:45 Uhr Wetter und Gesundheit (Einsamkeit)
Wetter und Gesundheit
Einsamkeit
Mittwoch, 09. Juli 19:45 Uhr (12 Min.)
1. Soziale Einsamkeit = Keine oder wenige Kontakte
2. Emotionale Einsamkeit = Soziale Kontakte, aber man wird nicht verstanden, oder man kann Gefühle nicht mit anderen teilen.
Was tun?
1. Einsicht = Schnellster Weg zur Besserung
2. Aufbau einer Routine, dem Tag Struktur geben
3. Hobbys, Interessen - Mach dein Ding
4. Selbstfürsorge = sich selbst so behandeln, wie man einen guten Freud behandelt.
5. Online, aber mit Bedacht
6. Persönliche Beziehungen pflegen: Echte Zeit mit echten Menschen verbringen.
7. Sich trauen, neue Leute kennenzulernen. Am Anfang steht ein einfaches: Hallo!.
Beschwerden eines einsamen Menschen: Depressive Symptomatik wie Müdigkeit, Nervosität und Reizbarkeit, Rückzug, Gefühl der Leere, Ein- Durchschlafstörungen, Gedanken an den Tod.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
19:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 09. Juli 19:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:00 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Mittwoch, 09. Juli 20:00 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
20:04 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?)
gesellschaftsbarometer
Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?
Mittwoch, 09. Juli 20:04 Uhr (59 Min.)
Der Frauenanteil im Bundestag ist heute so gering wie vor 20 Jahren. Der Gleichstellungsindex der EU und des Weltwirtschaftsforums verzeichnet Rückschritte. Kann ein Paritégesetz helfen, diese Rückschritte in Fortschritte zu verwandeln?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
21:04 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 09. Juli 21:04 Uhr (26 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:31 Uhr Bienenfresser (Monitoring in Rheinland Pfalz)
Bienenfresser
Monitoring in Rheinland Pfalz
Mittwoch, 09. Juli 21:31 Uhr (21 Min.)
Der Koordinator für Bienenfresser in RLP wird sechs Monate mit der Kamera begleitet. Die Arbeit von Jörn Weiß ist Grundlage für Schutzmaßnahmen dieser tropisch wirkenden Vögel in Zusammenarbeit mit Wissenschaft & Politik
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
21:53 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Stadtwappen
Mittwoch, 09. Juli 21:53 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge erklärt Stadtführerin Petra Rödler wie der Hecht ins Stadtwappen von Kaiserslautern kam und was es mit der Geschichte des Hechts auf sich hat.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
21:56 Uhr Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Mittwoch, 09. Juli 21:56 Uhr (3 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
22:00 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 09. Juli 22:00 Uhr (1 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!


Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
22:02 Uhr Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Mittwoch, 09. Juli 22:02 Uhr (6 Min.)
Im ersten Teil wird additives und subtraktives Wachstum an Beispielen erklärt. Die Wachstumsformel für lineares Wachstum und Abnahme wird hergeleitet. Die Beispiele werde dann auch grafisch dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
22:09 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Mittwoch, 09. Juli 22:09 Uhr (59 Min.)
Vergleich zwischen Berlin und RLP. Was hat das mit der Sanierung von Schulen zu tun? Wie können wir Schulen sanieren und dennoch vor Privatisierung schützen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
23:09 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Mittwoch, 09. Juli 23:09 Uhr (28 Min.)
MADZ - die Kochshow
Kochen mit Marc Andre De Zordo
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
23:38 Uhr Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Mittwoch, 09. Juli 23:38 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und ?normaler? Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
23:45 Uhr Queetsch Staffel 2 (Sexy Fastnacht)
Queetsch Staffel 2
Sexy Fastnacht
Mittwoch, 09. Juli 23:45 Uhr (1 Min.)
Endlich Rosenmontag! Endlich mal Haut zeigen ohne Slutshaming!
Was ihr dabei alles falsch machen könnt, erfahrt ihr im Video.

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
23:47 Uhr ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 09. Juli 23:47 Uhr (8 Min.)
Schnitzel mal anders...
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und auf unserer Homepage
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:56 Uhr Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Mittwoch, 09. Juli 23:56 Uhr (1 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Mittwoch, 09. Juli 23:58 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
00:00 Uhr Abenteuer Antike (2) (Alltag)
Abenteuer Antike (2)
Alltag
Donnerstag, 10. Juli 00:00 Uhr (31 Min.)
3-Teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz. 2. Alltag.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:32 Uhr ...und wir sind LIVE! (Christoph Marks Quartett)
...und wir sind LIVE!
Christoph Marks Quartett
Donnerstag, 10. Juli 00:32 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Das Christoph Marks Quartett
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
01:21 Uhr Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Donnerstag, 10. Juli 01:21 Uhr (8 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.


Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
01:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 10. Juli 01:30 Uhr (26 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:57 Uhr Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel)
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel
Donnerstag, 10. Juli 01:57 Uhr (84 Min.)
Umweltstressoren: die neuen Risikofaktoren für Herzkreislauferkrankungen - eine medizinische Perspektive

Die Umweltstressoren Luftverschmutzung, Hitze und Verkehrslärm werden mittlerweile als neue Risikofaktoren für die Entstehung von Herzkreislauferkrankungen mehr und mehr anerkannt. Neuere Studien weisen darauf hin, dass diese neuen Risikofaktoren mit traditionellen Risikofaktoren interagieren und sich gegenseitig in ihren negativen Auswirkungen verstärken. In dem Vortrag werden die wichtigsten Erkenntnisse zu diesem Thema aus der aktuellen Forschung vorgestellt und diskutiert. Aktuelle Wissenslücken, Auswirkungen von Interventionen und deren Auswirkungen auf Herz und Gefäße betreffende Erkrankungen werden ebenfalls angesprochen. Insgesamt soll in dem Vortrag ein erhöhtes Bewusstsein für die gesellschaftliche Belastung durch diese neuartigen Stressoren und für die Anerkennung als vollwertige Herzkreislaufrisikofaktoren geschaffen werden.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referent: Prof. Dr. Thomas Münzel, Professor für Kardiologie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
03:22 Uhr FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Donnerstag, 10. Juli 03:22 Uhr (2 Min.)
Humoristische Sicht auf den Alltag
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
03:25 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Donnerstag, 10. Juli 03:25 Uhr (15 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:41 Uhr Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Donnerstag, 10. Juli 03:41 Uhr (3 Min.)
Der Film zeigt, wie man durch effektive Lernstrategien strukturierter und erfolgreicher
lernen kann.
Produzent: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
03:45 Uhr Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Donnerstag, 10. Juli 03:45 Uhr (12 Min.)
Im zweiten Teil erläutert die Firmenleitung ihre Philosophie und ich hatte Gelegenheit, alle Produktionen in Deutschland zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
03:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Donnerstag, 10. Juli 03:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:00 Uhr Peru Rainforest Isla Monkey (Foto/- Videomontage)
Peru Rainforest Isla Monkey
Foto/- Videomontage
Donnerstag, 10. Juli 04:00 Uhr (5 Min.)
Regenwald in Peru
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:06 Uhr INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Donnerstag, 10. Juli 04:06 Uhr (6 Min.)
Poledance? die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt? all das erzählt sie Euch in diesem into!
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:13 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Donnerstag, 10. Juli 04:13 Uhr (9 Min.)
Geschlechterspezifische Medizin rückt immer mehr in den Vordergrund.
Zu Recht! Ein Umdenken ist im Hinblick auf eine (früh-)zeitigere Diagnostik und Therapie insbesondere in der Herz-Kreislauf-Medizin notwendig.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
04:23 Uhr China Taklamakan (Part 1)
China Taklamakan
Part 1
Donnerstag, 10. Juli 04:23 Uhr (6 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:30 Uhr Geometrie: Winkel zeichnen (Mathematik)
Geometrie: Winkel zeichnen
Mathematik
Donnerstag, 10. Juli 04:30 Uhr (3 Min.)
Anschaulich beschrieben wird die Vorgehensweise beim Zeichnen eines Winkels. Hierbei wird ein spitzer und eine stumpfer Winkel als Beispiel gezeichnet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:34 Uhr Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Donnerstag, 10. Juli 04:34 Uhr (12 Min.)
Im zweiten Teil erläutert die Firmenleitung ihre Philosophie und ich hatte Gelegenheit, alle Produktionen in Deutschland zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:47 Uhr Venezuela Orinoco Delta (Foto-/ Videomontage)
Venezuela Orinoco Delta
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 10. Juli 04:47 Uhr (6 Min.)
Videos aus Venezuela
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:54 Uhr Der Poet vom Schellenberg
Der Poet vom Schellenberg
Donnerstag, 10. Juli 04:54 Uhr (45 Min.)
Ein Film über den Weilerbacher Dichter Oskar von Redwitz (1823 - 1891).
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
05:40 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Donnerstag, 10. Juli 05:40 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
05:43 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (18) (Vom Leben und Lesen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18)
Vom Leben und Lesen
Donnerstag, 10. Juli 05:43 Uhr (13 Min.)
Elke Heil erzählt von der Dorfbücherei, die sie seit über 40 Jahren betreut. Sie ist in den 70ern von Mainz-Laubenheim nach Hochstätten (Pfalz) gezogen und berichtet im Interview, wie sich das Dorfleben entwickelt hat und wie ihre Familie als "Zugezogene" dort schnell Teil der Gemeinschaft wurde.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:57 Uhr Schafe, Hof und Hütehunde
Schafe, Hof und Hütehunde
Donnerstag, 10. Juli 05:57 Uhr (21 Min.)
Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:19 Uhr Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Donnerstag, 10. Juli 06:19 Uhr (13 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Firma Elektro Schneider in Bekond zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Elektriker-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
06:33 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 10. Juli 06:33 Uhr (26 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Donnerstag, 10. Juli 07:00 Uhr (14 Min.)
Nachdem aus dem kleinen Leischbach eine reißende Flut wurde, waren in Hochstätten (Pfalz) zahlreiche Helfer(innen) im ehrenamtlichen Einsatz. Koordiniert wurden die Hilfen vom langjährigen Bürgermeister Hermann Spieß. Er hat sich im Nachhinein auch für die Neugestaltung des Dorfkerns eingesetzt: Schäden durch Hochwasser sollen nach der Renaturierung des Bachs künftig nicht mehr auftreten. Im Interview erzählt er über seine politische Zeit, die Erlebnisse bei der Flut und die Ehrennadel des Landes, die er erhalten hat.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:15 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121)
Donnerstag, 10. Juli 07:15 Uhr (29 Min.)
. Monreal: eines der schönsten Fachwerkdörfer Deutschlands
. Bienwald: Wanderung entlang des Westwalls
. Fort Konstatin: die "kleine" Festung

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:45 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Donnerstag, 10. Juli 07:45 Uhr (16 Min.)
Ein eigenes Cafe in Berlin eröffnen?
Oder einem verrückten Professor in der Zeit hinterherreisen? In dieser Ausgabe des Brettspiel-Magazins schauen wir uns Spiele mit außergewöhnlichen Themen an.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
08:02 Uhr Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Donnerstag, 10. Juli 08:02 Uhr (7 Min.)
Für die Stimmprobe liest die Patientin/der Patient für ca. 15 Sekunden einen Satz laut vor, er wird aufgenommen und anschließend auf bestimmte Charakteristika hin analysiert.
Ein Team im Deutschen Herzzentrum der Charité führt zusammen mit der
US -amerikanischen Mayo Clinic in Rochester eine wissenschaftliche Untersuchung durch: VAMP-HF-Studie= KI-gestützte Stimmanalyse zur Überwachung von Krankenhauspatienten mit akuter dekompensierter Herzinsuffizienz.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
08:10 Uhr Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Donnerstag, 10. Juli 08:10 Uhr (9 Min.)
Einen Kater hatten wir wohl alle schon einmal und wir waren froh, als es uns wieder besser ging. Was also tun gegen den Kater, einmal vorbeugend und dann, wenn er uns erwischt hat.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
08:20 Uhr Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Donnerstag, 10. Juli 08:20 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.

In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.

Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!

Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
08:32 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Donnerstag, 10. Juli 08:32 Uhr (28 Min.)
- Kräutergarten Klostermühle
- Leben unserer Vorfahren: Wie lebten die Menschen rund um den Zweiten Weltkrieg?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:01 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Donnerstag, 10. Juli 09:01 Uhr (11 Min.)
Norbert wuchs während des Zweiten Weltkriegs in Geisenheim auf. Gisa floh mit ihrer Familie 1946 aus dem damaligen Passnau, heute Veselov in Tschechien. Gisa und Norbert Behm sind verheiratet und leben heute zusammen in Geisenheim. In dieser Ausgabe erzählen sie gemeinsam von ihren sehr unterschiedlichen Erlebnissen aus Kindheitstagen.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
09:13 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 10. Juli 09:13 Uhr (25 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:39 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (4) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (4)
Satiremagazin
Donnerstag, 10. Juli 09:39 Uhr (28 Min.)
Satire im Offenen Kanal - Best of.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:08 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Thomas A. Herrig)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Thomas A. Herrig
Donnerstag, 10. Juli 10:08 Uhr (24 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas A. Herrig in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland-Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
10:33 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Donnerstag, 10. Juli 10:33 Uhr (20 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich? Und wie kann man Kinder davor schützen?
Darum geht es in der vierten Ausgabe des Verbrauchermagazins Irgendwas mit Medien!?.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
10:54 Uhr FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Donnerstag, 10. Juli 10:54 Uhr (2 Min.)
Humoristische Sicht auf den Alltag
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
10:57 Uhr Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Donnerstag, 10. Juli 10:57 Uhr (1 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:59 Uhr Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Donnerstag, 10. Juli 10:59 Uhr (0 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Donnerstag, 10. Juli 11:00 Uhr (3 Min.)
Warum ist es so wichtig, das eigene Smartphone mit einer Bildschirmsperre zu versehen? Und welche Methode ist am sichersten? Digital-Botschafterin Helga zeigt, wie man Streichmuster, Pin und Gesichtserkennung einrichtet und befasst sich auch damit, was passiert, wann man auf eine Sicherheit verzichtet.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
11:04 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 2)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 2
Donnerstag, 10. Juli 11:04 Uhr (31 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Eimsheim im Rheinhessischen zum Thema: Denkmalpflege und Handwerk
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
11:36 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Donnerstag, 10. Juli 11:36 Uhr (27 Min.)
-Kochkurs über dem Lagerfeuer
-Rettung einer alten Villa
-Bilder des Monats: Morgenstunden
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:04 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 1 Spitzbergen)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 1 Spitzbergen
Donnerstag, 10. Juli 12:04 Uhr (37 Min.)
Mit der MS Hamburg in die Arktis. Das erste Ziele der Reise ist Spitzbergen. Von den Norwegern Svalbard genannt, liegt im Nord Polarmeer. Starten in Longyearbyen und unternehmen in 3 Fjorde mit Zodiacs Fahrten zu den zu den Gletschern. Besuchen Ny Alesund und starten von hieraus nach Island. Passagieren die insel Jan Mayen die zwischen Spitzbergen und Island liegt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
12:42 Uhr Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Donnerstag, 10. Juli 12:42 Uhr (7 Min.)
Pflanzenfarbstoffe (Anthozyane) erreichen nach Verzehr den Dickdarm, wo sie auf Darmmikrobiota treffen und verstoffwechselt werden. Sie wirken positiv auf die Darmgesundheit und besitzen damit ein hohes therapeutisches Potenzial, etwa bei chronisch-entzündlichen und Stoffwechselerkrankungen. Außerdem wird durch den Verzehr chronischen Erkrankungen wie Adipositas, Typ-2-Diabetes, dem metabolischen Syndrom und der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung vorgebeugt.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
12:50 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Donnerstag, 10. Juli 12:50 Uhr (28 Min.)
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:19 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (18) (Vom Leben und Lesen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18)
Vom Leben und Lesen
Donnerstag, 10. Juli 13:19 Uhr (14 Min.)
Elke Heil erzählt von der Dorfbücherei, die sie seit über 40 Jahren betreut. Sie ist in den 70ern von Mainz-Laubenheim nach Hochstätten (Pfalz) gezogen und berichtet im Interview, wie sich das Dorfleben entwickelt hat und wie ihre Familie als "Zugezogene" dort schnell Teil der Gemeinschaft wurde.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:34 Uhr Teneriffa (Eine Vulkaninsel im Atlantik)
Teneriffa
Eine Vulkaninsel im Atlantik
Donnerstag, 10. Juli 13:34 Uhr (36 Min.)
Reisebericht rund um die Insel u. den Vulkan "Teide"
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
14:11 Uhr ...und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
...und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Donnerstag, 10. Juli 14:11 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Paul & Tabea
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
15:01 Uhr Menschheitsproblem Klimawandel (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawandel
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Donnerstag, 10. Juli 15:01 Uhr (85 Min.)
Der menschgemachte Klimawandel stellt eines der großen Menschheitsprobleme dar. Der erste Teil des Vortrags erläutert die physikalische Grundlagen des Treibhauseffekts und fasst die gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen. Danach wird gezeigt, wie sich aus neueren Forschungsergebnissen Konsequenzen ziehen lassen, die weit über den Bereich der Meteorologie hinausgehen und die relevant sind für den Umgang mit der Klimakrise.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
16:27 Uhr Oberitaliens Kulturstädte
Oberitaliens Kulturstädte
Donnerstag, 10. Juli 16:27 Uhr (35 Min.)
Städte-Reisebericht: Parma, Bologna, Chioggia, Padua.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
17:03 Uhr Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel)
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel
Donnerstag, 10. Juli 17:03 Uhr (83 Min.)
Umweltstressoren: die neuen Risikofaktoren für Herzkreislauferkrankungen - eine medizinische Perspektive

Die Umweltstressoren Luftverschmutzung, Hitze und Verkehrslärm werden mittlerweile als neue Risikofaktoren für die Entstehung von Herzkreislauferkrankungen mehr und mehr anerkannt. Neuere Studien weisen darauf hin, dass diese neuen Risikofaktoren mit traditionellen Risikofaktoren interagieren und sich gegenseitig in ihren negativen Auswirkungen verstärken. In dem Vortrag werden die wichtigsten Erkenntnisse zu diesem Thema aus der aktuellen Forschung vorgestellt und diskutiert. Aktuelle Wissenslücken, Auswirkungen von Interventionen und deren Auswirkungen auf Herz und Gefäße betreffende Erkrankungen werden ebenfalls angesprochen. Insgesamt soll in dem Vortrag ein erhöhtes Bewusstsein für die gesellschaftliche Belastung durch diese neuartigen Stressoren und für die Anerkennung als vollwertige Herzkreislaufrisikofaktoren geschaffen werden.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referent: Prof. Dr. Thomas Münzel, Professor für Kardiologie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
18:27 Uhr ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 10. Juli 18:27 Uhr (9 Min.)
Simon und Elena zeigen euch wie man eine 1a Bolognese-Soße zaubert, aber auch die Geschichte dahinter wird thematisiert.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
18:37 Uhr 14. Deutscher Seniorentag in Mannheim (Reportage/ Bericht)
14. Deutscher Seniorentag in Mannheim
Reportage/ Bericht
Donnerstag, 10. Juli 18:37 Uhr (7 Min.)
Vom 2.4 - bis 4.4 fand im Congress Center Rosengarten in Mannheim eine Messe statt. Im Messebereich stellen zahlreiche Organisationen ihre Angebote für ältere Menschen vor, Unternehmen präsentieren Produkte und Dienstleistungen für die Zielgruppen 50+. Unter dem Motto "Worauf es ankommt" geht es in über 80 Veranstaltungen mit Vorträgen, Mitmach-Angeboten, Workshops und Podiumsdiskussionen darum, wie man aktiv und gesund älter werden kann.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
18:45 Uhr Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Donnerstag, 10. Juli 18:45 Uhr (5 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \"Wings Of An Eagle\" der Band LAZARUS DREAM.

Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg, Empire Studios in Bensheim.

Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche

Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
18:51 Uhr Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Donnerstag, 10. Juli 18:51 Uhr (2 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
18:54 Uhr Storyboard und Regievorbereitungen (Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Storyboard und Regievorbereitungen
Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Donnerstag, 10. Juli 18:54 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 8 der Making-Of Reihe beschäftigen Sie sich besonders mit dem richtigen Storyboard und den Regievorbereitungen.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
19:09 Uhr Was ist eigentlich... Discord? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Discord?
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 10. Juli 19:09 Uhr (5 Min.)
Was ist eigentlich Discord? In der neuen Folge von Was ist eigentlich..?! erklären wir euch was es mit dem Onlinedienst für Instant Messaging auf sich hat.
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
19:15 Uhr Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Donnerstag, 10. Juli 19:15 Uhr (4 Min.)
Im Rahmen des Projekts Bürgerjournalismus besuchte eine Gruppe die Pfarrerin Nicole Bizik in der Apostelkirche.
Produzent: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
19:20 Uhr Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Donnerstag, 10. Juli 19:20 Uhr (25 Min.)
"Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" teste verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:46 Uhr Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Donnerstag, 10. Juli 19:46 Uhr (8 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.


Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
19:55 Uhr Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Donnerstag, 10. Juli 19:55 Uhr (4 Min.)
Das Video beleuchtet die Geschichte der Synagoge in Kaiserslautern, die 1938 von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Es erinnert an die jüdische Gemeinde der Stadt und ihre tragische Vergangenheit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
20:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 10. Juli 20:00 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:28 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 28 + 29 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 28 + 29 2025
Donnerstag, 10. Juli 20:28 Uhr (4 Min.)
Gibt es Veränderungen an der Spitze der Grundschule?
Wann startet der Kita-Bau im Kirchtal in Otterbach?
Hat der Verbandsgemeindebauhof Baumprüfer?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
20:33 Uhr Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Donnerstag, 10. Juli 20:33 Uhr (26 Min.)
3-teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:00 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 06/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 06/2025
Donnerstag, 10. Juli 21:00 Uhr (31 Min.)
Im Pride Month zeigen MDR, BR und RBB eine Auswahl queerer Filme - bei GOQUEER erfahrt ihr, welche Highlights dabei sind. U.a. sprechen wir über Passages, ein intensives Beziehungsdrama rund um einen narzisstischen Regisseur, der zwei Abbie, eine queere Coming-of-Age-Komödie mit Geister-Tante und viel Herz, sowie Lola und das Meer, ein Roadmovie über eine Transfrau und ihren Vater auf Versöhnungskurs. Außerdem stellen wir Slow vor, ein sensibles Beziehungsdrama über eine asexuelle Figur, und Knochen und Namen, ein introspektiver Film über kreative Krisen in langjährigen Beziehungen. Mit dabei ist auch Norwegian Dream, das queere Liebesdrama über einen polnischen Arbeiter in Norwegen und einen Drag-Performer, sowie Shiva Baby, eine bissige Gesellschaftssatire über eine junge bisexuelle Frau zwischen Sugar-Daddy, Ex-Freundin und jüdischer Beerdigung.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
21:32 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2025)
Donnerstag, 10. Juli 21:32 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
22:02 Uhr Inklusionsbeirat (Tagung vom 05.06.2025)
Inklusionsbeirat
Tagung vom 05.06.2025
Donnerstag, 10. Juli 22:02 Uhr (88 Min.)
Herzlich willkommen zum Mitschnitt der aktuellen Sitzung des Inklusionsbeirats der Stadt Kaiserslautern vom 5. Juni 2025. Heute berichten der Vorstand sowie die Geschäftsführung über die Arbeit der vergangenen Wochen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuschauen!
Produzent: Radek Kabala, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Radek Kabala, 67663 Kaiserslautern
23:31 Uhr Nairobi und Masai Mara (Foto-/ Videomontage)
Nairobi und Masai Mara
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 10. Juli 23:31 Uhr (19 Min.)
Random
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:51 Uhr Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice (Foto-/ Videomontage)
Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 10. Juli 23:51 Uhr (3 Min.)
Teil 1a
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:55 Uhr Marder am Rech (Foto-/ Videomontage)
Marder am Rech
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 10. Juli 23:55 Uhr (0 Min.)
Nachtaufnahmen
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:56 Uhr Fuchs in der Nacht (Foto/- Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Foto/- Videomontage
Donnerstag, 10. Juli 23:56 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen von einem Fuchs in der Nacht
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
00:00 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Freitag, 11. Juli 00:00 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Gufeng Wu, Anna-Liese Siemens,
Marta Kovalova, Friederike Kampick,
Ashley L. Bartel, Tim Düllberg,
Friederike Schubert, Lucija Rupert

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
00:54 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen)
MADZ - die Kochshow
Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen
Freitag, 11. Juli 00:54 Uhr (26 Min.)
In Folge 18 der Spezialsendung MADZ begrüßen wir Tomi Benß von der Rheinpfalz kocht MADZ das älteste Saumagenrezept nach. Freut euch auf ein einzigartiges Gericht.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
01:21 Uhr Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Freitag, 11. Juli 01:21 Uhr (5 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
01:27 Uhr Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Freitag, 11. Juli 01:27 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
01:30 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Freitag, 11. Juli 01:30 Uhr (3 Min.)
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boy.
Musik: HeartBeat
Regie: Tristam Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
01:34 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Freitag, 11. Juli 01:34 Uhr (27 Min.)
- Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
- TourTipp: Laacher See
- Klein-Britannien im Hotel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:02 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Freitag, 11. Juli 02:02 Uhr (24 Min.)
. Zukunft unserer Innenstädte
. Oldtimerfahrt im Motormuseum Leiningerland
. TourTipp: Porta Nigra
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:27 Uhr Wie Algorithmen dein Leben bestimmen (Campusmedia HinterGRUND)
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Campusmedia HinterGRUND
Freitag, 11. Juli 02:27 Uhr (16 Min.)
Sachverhalte, deren Vordergrund wir in aktuellen Medien wahrnehmen, werden oft so dargestellt, dass Vorwissen/Hintergründe zum Thema fehlen. Sei es die komplexe Vorgeschichte des Konflikts in Israel und Palästina, die Bedeutung einer Inflation oder auch - inmitten populärer Kochvideos auf Sozialen Plattformen - ein Exkurs in ie Ernährungswissenschaft und eine ausgewogene Ernährung. HinterGRUND soll dazu dienen, Unklarheiten zu beseitigen und bei Zuschauenden Hintergrundwissen und eigene Meinungen zu fördern.

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:44 Uhr Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Freitag, 11. Juli 02:44 Uhr (25 Min.)
"Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" teste verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
03:10 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Freitag, 11. Juli 03:10 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Alexa Feser. Wir waren zu Gast beim Deutschen Musikautor*innenpreis 2024.
Dazu viel Musik von Jennifer Lopez, Ariana Grande, Dua Lipa, Vanessa Mai und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:41 Uhr Lucid Saviour
Lucid Saviour
Freitag, 11. Juli 03:41 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
03:47 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Freitag, 11. Juli 03:47 Uhr (9 Min.)
Geschlechterspezifische Medizin rückt immer mehr in den Vordergrund.
Zu Recht! Ein Umdenken ist im Hinblick auf eine (früh-)zeitigere Diagnostik und Therapie insbesondere in der Herz-Kreislauf-Medizin notwendig.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
03:57 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Freitag, 11. Juli 03:57 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
03:59 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Freitag, 11. Juli 03:59 Uhr (0 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Freitag, 11. Juli 04:00 Uhr (11 Min.)
Honig steht in den meisten Haushalten fast wie ganz verständlich im Regal.

Doch wie ist es eigentlich Imker in einem Imkerverein zu sein, welche Aufgaben hat ein Imker und was macht den Imkerverein Kaiserslautern aus? All das und vieles mehr hat uns Rainer Frisch im Interview erzählt. Er ist Hobbyimker und zweiter Vorsitzender des Imkervereins Kaiserslautern.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
04:12 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Freitag, 11. Juli 04:12 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:

Shai Terry (Mezzosopran)
Hedayet Djeddikar (Klavier)
Kuan-Tzu Liao (Violine)
Seri Ahn (Violoncello)
Yona Sophia Jutzi (Klavier)


Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
05:12 Uhr Europa - Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa - Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Freitag, 11. Juli 05:12 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.

Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.

Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
06:01 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 11. Juli 06:01 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck
. Reallabor Landau
. Oldtimerfreunde Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:27 Uhr Australien Flug Tausend Island bis Mitchel Falls (Foto-Montage)
Australien Flug Tausend Island bis Mitchel Falls
Foto-Montage
Freitag, 11. Juli 06:27 Uhr (5 Min.)
Bilderstrecke einer Reise durch Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
06:33 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Januar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Januar 2023)
Freitag, 11. Juli 06:33 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Berliner Sänger Noah Levi.
Wir haben ein Interview mit der britischen Popband BLUE und
viel neue Musik mit Lea, Sido, Wincent Weiss, Nina Chuba und mehr.

Durch die Sendung führt Euch Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
07:03 Uhr Australien (Katherine Gorge Nationalpark)
Australien
Katherine Gorge Nationalpark
Freitag, 11. Juli 07:03 Uhr (4 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
07:08 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Freitag, 11. Juli 07:08 Uhr (23 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Carla Fernandes Schlegel zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
07:32 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Freitag, 11. Juli 07:32 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:
- Sophie Heitzmann (Sopran)
- Jieun Lee (Klavier)
- Julius Wingerter (Bariton)
- Sola Ko (Klavier)
- Arne Zeller (Violoncello)
- Andreas Salaru (Klavier)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
08:14 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Freitag, 11. Juli 08:14 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
08:17 Uhr Venezuela Rainforest by Samaraipo (Foto-/ Videomontage)
Venezuela Rainforest by Samaraipo
Foto-/ Videomontage
Freitag, 11. Juli 08:17 Uhr (6 Min.)
Fotos und Videos vom Regenwald in Venezuela
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
08:24 Uhr Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Freitag, 11. Juli 08:24 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:26 Uhr Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Freitag, 11. Juli 08:26 Uhr (5 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.


Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
08:32 Uhr Turmfalke brütet im Haus (Bruterfolg 2023)
Turmfalke brütet im Haus
Bruterfolg 2023
Freitag, 11. Juli 08:32 Uhr (29 Min.)
Vier Jahre lang hatte unser Produzent Rolf Kreutz in seinem Haus im Giebel einen Nistkasten für Greifvögel eingebaut, bis er im fünften Jahr endlich bezogen wurde. Sowohl Jungtiere im Nistkasten als auch die Altvögel werden hier gezeigt.


Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:02 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Freitag, 11. Juli 09:02 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:03 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Freitag, 11. Juli 09:03 Uhr (26 Min.)
Themen:
. Mit Kajak und SUP auf der Lahn - Freude am Wassersport
. Kunst und historische Architektur im Weingut Boudier & Koeller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:30 Uhr Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren
Technik / Physik
Freitag, 11. Juli 09:30 Uhr (4 Min.)
Die Volumenbestimmung durch das Überlaufverfahren wird anschaulich vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:35 Uhr Trekking Porkhora bis Ghorapani (Nepal 1988)
Trekking Porkhora bis Ghorapani
Nepal 1988
Freitag, 11. Juli 09:35 Uhr (4 Min.)
Trekking von Porkhora bis Ghorapani in Nepal 1988
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
09:40 Uhr ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 11. Juli 09:40 Uhr (9 Min.)
Simon und Elena zeigen euch wie man eine 1a Bolognese-Soße zaubert, aber auch die Geschichte dahinter wird thematisiert.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
09:50 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer
Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Freitag, 11. Juli 09:50 Uhr (59 Min.)
Lisel Heise ist mit ihren 100 Jahren wohl die älteste registrierte Amtsträgerin weltweit. Ein geschlossenes Schwimmbad brachte sie in die Kommunalpolitik ihrer pfälzischen Heimatgemeinde Kirchheimbolanden. Welche Erfahrungen hat sie bisher gemacht?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
10:50 Uhr Zur Alten Welt Reichstahl (Mitschnitt)
Zur Alten Welt Reichstahl
Mitschnitt
Freitag, 11. Juli 10:50 Uhr (7 Min.)
Lokaleröffnung und Gespräch mit pächterin Isabel Krohmer und Partner
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
10:58 Uhr Fuchs in der Nacht (Foto/- Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Foto/- Videomontage
Freitag, 11. Juli 10:58 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen von einem Fuchs in der Nacht
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Freitag, 11. Juli 11:00 Uhr (4 Min.)
Was wäre die Welt ohne elektrische Energie? Keine Handys, Computer, Fernseher, Kühlschränke,... Aber woraus erzeugen wir die elektrische Energie? Kohleverbrennung, Wind- oder Wasserkraft, Kernkraft oder zukünftig vielleicht sogar Kernfusion? Im Zuge der Energiewende sind diese Fragen immer wichtiger und sollten uns alle beschäftigen. Dieser Film zeigt die Vor- und Nachteile der jeweiligen Energieformen auf und wirft einen Blick auf eine mögliche zukünftige Nutzung der Kernfusion.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
11:05 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Freitag, 11. Juli 11:05 Uhr (18 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war die Autorin Sandra Roos.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
11:24 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Freitag, 11. Juli 11:24 Uhr (18 Min.)
Reisebericht: Karlsbad, Pilsen, Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
11:43 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?
Freitag, 11. Juli 11:43 Uhr (56 Min.)
Alzheimer, was tun? ist ein 30 Jahre alter Erfahrungsbericht, indem Frau Götte beschreibt, welche Herausforderungen sie und ihre Familie mit der an Alzheimer erkrankten Mutter zu meistern hatten. Ist die Pflege heute leichter, was ist noch zu tun?
Produzent: Max Brandenburger, 55288 Schornsheim
Sendeverantwortlich: Max Brandenburger, 55288 Schornsheim
12:40 Uhr Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Freitag, 11. Juli 12:40 Uhr (25 Min.)
"Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" teste verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:06 Uhr Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Freitag, 11. Juli 13:06 Uhr (8 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.


Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
13:15 Uhr Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Freitag, 11. Juli 13:15 Uhr (41 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie,
Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit
Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt
Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie
Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum
die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern
vor allem zwischen den Lesungen passiert.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
13:57 Uhr ...und wir sind Live! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind Live!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Freitag, 11. Juli 13:57 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
14:49 Uhr Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Freitag, 11. Juli 14:49 Uhr (3 Min.)
UNESCO-Weltkultur-Erbe
Freilichtmuseum prähistorischer Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
14:53 Uhr Naturschutz im Bayrischen Wald (Der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
Der Kampf um den Schwarzen Regen
Freitag, 11. Juli 14:53 Uhr (35 Min.)
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die kontreversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:29 Uhr Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Freitag, 11. Juli 15:29 Uhr (14 Min.)
Sich Dinge so gut merken können wie Sherlock Holmes? Das geht auch in der realen Welt. Die Polizistin Susanne Hippauf aus Offenbach ist Gedächtnissportlerin und ehemalige deutsche Rekordhalterin. Sie kann mehr als 10.000 Nachkommastellen von Pi auswendig aufsagen. Ein Genie muss man dafür aber nicht sein, vielmehr spielt die Vorstellungskraft und Kreativität eine Rolle. Ausschlaggebend für ihre Erfolge sind erlernte Erinnerungstechniken, wie z.B. der Gedankenpalast, den sich Sherlock auch meist baut, um seine Fälle zu lösen. Einmal in der Übung, kann mit weniger Aktivierung eine bessere Gedächtnisleistung erbracht werden. Schaffe ich es also auch als Laie, mir Dinge besser zu merken? Dies wird in dieser Reportage mit einem Selbstversuch untersucht. Die Expertin Susanne wird dabei wichtige Tipps geben, indem der Reporter mit ihr durch die Mainzer Innenstadt läuft und sich zusammen mit ihr visuell versucht, eine Einkaufsliste zu merken. Die Erinnerungstechniken werden mit anschaulichen Animationen erklärt und die Vorgänge in unserem Gehirn von der Gedächtnisforscherin Isabella Wagner der Uni Wien erklärt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:44 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Freitag, 11. Juli 15:44 Uhr (32 Min.)
Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:17 Uhr Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Freitag, 11. Juli 16:17 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
16:21 Uhr Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 11. Juli 16:21 Uhr (17 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
16:39 Uhr Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Freitag, 11. Juli 16:39 Uhr (3 Min.)
Der Film zeigt, wie man durch effektive Lernstrategien strukturierter und erfolgreicher
lernen kann.
Produzent: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
16:43 Uhr Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Freitag, 11. Juli 16:43 Uhr (1 Min.)
Nicht jede Krankheit ist sichtbar. Manche Belastungen und Herausforderungen bleiben im Verborgenen - unsichtbar für Außenstehende. Diese Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern macht das Unsichtbare sichtbar: Mit persönlichen Einblicken, informativen Texten und interaktiven Elementen werden Krankheiten und Reizüberflutung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

Dieses Video möchte sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung leisten.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
16:45 Uhr Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Freitag, 11. Juli 16:45 Uhr (3 Min.)
Helga weiß wie der Schritt in die digitale Welt gelingt. Mit viel Neugierde und etwas Mut. In dieser Folge erklärt sie die App Google Maps.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
16:49 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Freitag, 11. Juli 16:49 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
16:50 Uhr Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Freitag, 11. Juli 16:50 Uhr (9 Min.)
Platten, CDs, Kassetten und viel mehr bietet Jochen Dell in seinem Laden an. Er ist Inhaber des Soundchecks in Kaiserslautern. Wie kam er zu seinem Laden? Läuft es im Laden immer gut? Das und vieles mehr erzählt er uns in diesem Beitrag.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
17:00 Uhr Inklusionsbeirat (Tagung vom 05.06.2025)
Inklusionsbeirat
Tagung vom 05.06.2025
Freitag, 11. Juli 17:00 Uhr (87 Min.)
Herzlich willkommen zum Mitschnitt der aktuellen Sitzung des Inklusionsbeirats der Stadt Kaiserslautern vom 5. Juni 2025. Heute berichten der Vorstand sowie die Geschäftsführung über die Arbeit der vergangenen Wochen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuschauen!
Produzent: Radek Kabala, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Radek Kabala, 67663 Kaiserslautern
18:28 Uhr Nairobi und Masai Mara (Foto-/ Videomontage)
Nairobi und Masai Mara
Foto-/ Videomontage
Freitag, 11. Juli 18:28 Uhr (19 Min.)
Random
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:48 Uhr Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice (Foto-/ Videomontage)
Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice
Foto-/ Videomontage
Freitag, 11. Juli 18:48 Uhr (3 Min.)
Teil 1a
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:52 Uhr Australien Ubirr Rockpaintings (Foto-/ Videomontage)
Australien Ubirr Rockpaintings
Foto-/ Videomontage
Freitag, 11. Juli 18:52 Uhr (4 Min.)
Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:57 Uhr Marder am Rech (Foto-/ Videomontage)
Marder am Rech
Foto-/ Videomontage
Freitag, 11. Juli 18:57 Uhr (0 Min.)
Nachtaufnahmen
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:58 Uhr Fuchs in der Nacht (Foto/- Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Foto/- Videomontage
Freitag, 11. Juli 18:58 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen von einem Fuchs in der Nacht
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Freitag, 11. Juli 19:00 Uhr (47 Min.)
Gast: Steffen Horstmeier
Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair und hilft sein Leben lang Menschen rund um den Globus. Wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem der Atem. Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und wurde entführt. Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören! Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
19:48 Uhr OKTV Movie | Die Bandidos und ich (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Die Bandidos und ich
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Freitag, 11. Juli 19:48 Uhr (14 Min.)
Brummende Motoren und schwarze Lederwesten. In der neuen Folge OKTV Movie spricht unser Gast und Regisseur Dr. Uwe Boll über seinen neuen Dokumentarfilm "Bandidos und ich", wo er jahrelang eine Motorrad Club begleitet, der als kriminelle Vereinigung angesehen wird. Uwe Boll gibt uns Einsicht, wie seine Dokumentation entstanden ist und was es mit den Bandidos auf sich hat.
Produzent: Nils Stock , 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock , 55131 Mainz
20:03 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?
Freitag, 11. Juli 20:03 Uhr (56 Min.)
Alzheimer, was tun? ist ein 30 Jahre alter Erfahrungsbericht, indem Frau Götte beschreibt, welche Herausforderungen sie und ihre Familie mit der an Alzheimer erkrankten Mutter zu meistern hatten. Ist die Pflege heute leichter, was ist noch zu tun?
Produzent: Max Brandenburger, 55288 Schornsheim
Sendeverantwortlich: Max Brandenburger, 55288 Schornsheim
21:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Freitag, 11. Juli 21:00 Uhr (40 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Corban
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
21:41 Uhr Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Freitag, 11. Juli 21:41 Uhr (5 Min.)
Am Theater arbeiten, regelmäßig auf der Bühne stehen und in verschiedene Rollen schlüpfen. Was für viele wie ein Traum klingt, ist für Salvatore Nicolosi Alltag. Aber wie sieht die Arbeit eines professionellen Balletttänzers überhaupt aus?
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
21:47 Uhr Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Freitag, 11. Juli 21:47 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
21:54 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 11. Juli 21:54 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
21:57 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Freitag, 11. Juli 21:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:00 Uhr Queetsch Staffel 2 (Angst vor der queeren Schulreform)
Queetsch Staffel 2
Angst vor der queeren Schulreform
Freitag, 11. Juli 22:00 Uhr (2 Min.)
Konservative, fundamentale Christen und besorgte Eltern fragen sich: Vielfalt im Unterricht - WOHIN SOLL DIESER GENDERWAHNSINN NOCH FÜHREN???!

Ähm, wir würden denken - zu mehr Harmonie, mehr Aufklärung und weniger Mobbing und weniger Suiziden queerer Jugendlicher? Dass unsere Kinder wissen, sie sind okay - so wie sie sind? Denn: Es ist noch viel zu tun in den Schulen. Der Bildungsplan für sexuelle Vielfalt wird leider kaum im Unterricht umgesetzt. Immer noch tauchen lesbische Paare nicht im Englischbuch auf. Immer noch trauen sich Lehrer*innen und Schüler*innen nicht, sich in der Schule zu outen. Immer noch dominieren cis Heteromänner die Geschichtsbücher und immer noch wird der Anteil queerer Menschen an der Gesellschaft unterrepräsentiert.

Danke, an alle tollen Lehrkräfte da draußen, die einen fortschrittlichen, aufgeklärten und menschenorientierten Unterricht machen! Ihr seid soooo wichtig!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
22:03 Uhr Dengel Guitars (Ein Interview mit Andreas Dengel)
Dengel Guitars
Ein Interview mit Andreas Dengel
Freitag, 11. Juli 22:03 Uhr (7 Min.)
Restaurieren, reparieren und selbst bauen, all das macht Gitarrenbauer Andreas Dengel im Stadtteil Hohenecken, wo sich sein Laden befindet.

Im Interview haben wir gefragt, wie das so ist ein Gitarrenbauer zu sein, wie das überhaupt funktioniert Gitarren anzufertigen und natürlich vieles mehr.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
22:11 Uhr Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Freitag, 11. Juli 22:11 Uhr (34 Min.)
Mit der Ausstrahlung von Beethovens 5. Sinfonie aus dem Jubiläumskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bietet OK-TV Ludwigshafen den Zuschauer*innen ein besonderes Musikerlebnis zu Corona-Zeiten. Das 35 minütige Musikerlebnis - aufgezeichnet im Ludwigshafener Pfalzbau am 15.02.2020 - zählt zu den berühmtesten Werken Beethovens. Die Schicksalssinfonie entstand in den Jahren 1807/08 - dabei reichen die Werkinterpretationen vom Schicksalskampf zwischen Leid und Erlösung in der deutschen Romantik bis zur Rezeption in Frankreich als spannungsgeladene "chant de victoire" - also als Siegeshymne oder Triumphmarsch unter dem Eindruck der französischen Revolution.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
22:46 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 5 | Neues Geld - Mehr als nur eine Idee?)
gesellschaftsbarometer
Folge 5 | Neues Geld - Mehr als nur eine Idee?
Freitag, 11. Juli 22:46 Uhr (58 Min.)
Worin besteht der Unterschied zu unserem normalen Geld?
Was ist der Zins- und Zinseszinseffekt? Wie wirkt das Konzept fließendes Geld? Der ehrenamtliche Geschäftsführer Steffen Henke der gemeinnützigen Gesellschaft Neues Geld gibt Auskunft.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
23:45 Uhr Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Freitag, 11. Juli 23:45 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:48 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Freitag, 11. Juli 23:48 Uhr (1 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!


Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
23:50 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Freitag, 11. Juli 23:50 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
23:54 Uhr Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Freitag, 11. Juli 23:54 Uhr (5 Min.)
Was wäre die Welt ohne elektrische Energie? Keine Handys, Computer, Fernseher, Kühlschränke,... Aber woraus erzeugen wir die elektrische Energie? Kohleverbrennung, Wind- oder Wasserkraft, Kernkraft oder zukünftig vielleicht sogar Kernfusion? Im Zuge der Energiewende sind diese Fragen immer wichtiger und sollten uns alle beschäftigen. Dieser Film zeigt die Vor- und Nachteile der jeweiligen Energieformen auf und wirft einen Blick auf eine mögliche zukünftige Nutzung der Kernfusion.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
00:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Samstag, 12. Juli 00:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Alexa Feser. Wir waren zu Gast beim Deutschen Musikautor*innenpreis 2024.
Dazu viel Musik von Jennifer Lopez, Ariana Grande, Dua Lipa, Vanessa Mai und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:30 Uhr Wasserknappheit als Herausforderung für Demokratie (#visionsforclimate mit Dr. Cornelia Frings)
Wasserknappheit als Herausforderung für Demokratie
#visionsforclimate mit Dr. Cornelia Frings
Samstag, 12. Juli 00:30 Uhr (85 Min.)
Wasserknappheit im Klimawandel als Herausforderung für die Demokratie - eine politikwissenschaftliche Perspektive

Wasser wird verschiedentlich als das Gold des 21. Jahrhunderts bezeichnet. In vielen Ländern weltweit und auch in Deutschland verschärft sich in Folge des Klimawandels die Wasserknappheit. Wassersicherheit zu gewährleisten, also sicherzustellen, dass alle Nutzergruppen, die Wasser benötigen, Zugang zu Trinkwasser in ausreichender Menge und Qualität haben, ohne dass den natürlichen Ökosystemen selbst das Wasser ausgeht, stellt die Politik in vielen Ländern vor große Herausforderungen. In der Vorlesung wird es um die Frage gehen, warum Demokratien besser als Autokratien geeignet sind, diese Herausforderungen zu bewältigen und wie Demokratien ausgestaltet sein sollten, damit ein nachhaltiger Umgang mit Wasserressourcen gelingt.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referentin: Dr. Cornelia Frings, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Politikwissenschaft an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
01:56 Uhr Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 12. Juli 01:56 Uhr (13 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten. Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments. Diesmal dreht sich alles um den Modellbau für die historische Kulisse des Films.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
02:10 Uhr Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Samstag, 12. Juli 02:10 Uhr (2 Min.)
Die modernisierte Sparda-Filiale in Kaiserslautern öffnet die Türen für die Kunden. Gleicher Ort, gleiche Gesichter aber ein grundlegend anderes Konzept.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
02:13 Uhr Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Samstag, 12. Juli 02:13 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer: Trifels, Mehlinger Heide, Karlstal, Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:16 Uhr Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Samstag, 12. Juli 02:16 Uhr (2 Min.)
Helga weiß wie der Schritt in die digitale Welt gelingt. Mit viel Neugierde und etwas Mut. In dieser Folge erklärt sie die App Google Maps.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
02:19 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Samstag, 12. Juli 02:19 Uhr (60 Min.)
Studiogastast Andrea Muehlebach ist Ethnologie-Professorin an der Universität Toronto / Kanada und untersucht in ihrem mehrmonatigen Sabatical die Formation ud Organisation außerparlamentarischer Widerstände in Europa.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
03:20 Uhr Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Samstag, 12. Juli 03:20 Uhr (2 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
03:23 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Samstag, 12. Juli 03:23 Uhr (30 Min.)
Die heutige Sendung thematisiert das Leben unserer Vorfahren bezüglich der Nachkriegszeit, eine nachhaltige Schiffstour, sowie Spezialitäten aus der Walnuss.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:54 Uhr Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Samstag, 12. Juli 03:54 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Naturfotografen Frank Müller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Samstag, 12. Juli 03:58 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Samstag, 12. Juli 04:00 Uhr (51 Min.)
Wie verständigen sich eigentlich Staaten untereinander? Was passiert hinter den verschlossenen Türen in den Hinterzimmern der Diplomatie oder auf den großen Gipfeln? Prof. Dr. Ulrich Schlie berichtet über den diplomatischen Dienst in Deutschland und die hohe Kunst internationaler Beziehungen.

Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
04:52 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 1)
Menschen im Mittelalter
Folge 1
Samstag, 12. Juli 04:52 Uhr (28 Min.)
Reise durch das Mittelalter.
. Leben auf Burg Rheinstein
. Interviews mit den Südwestpfalz Gästeführern
. Mittelaltergruppe Ranunculus musiziert auf
Schloss Stolzenfels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:21 Uhr Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen (Puppentheater)
Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen
Puppentheater
Samstag, 12. Juli 05:21 Uhr (18 Min.)
Kasper wird von seiner Großmutter beauftragt Mehl, Milch und Eier einzukaufen. Auf dem Weg zum Tante-Emma-Laden werden Kasper und Seppel aufgehalten - am Hexengärtchen!
Produzent: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
05:40 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?)
gesellschaftsbarometer
Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?
Samstag, 12. Juli 05:40 Uhr (58 Min.)
Kann die Versachlichung der Politik und der Parteien eine neue Chance für ein faires, friedliches und demokratisches Europa sein? Prof. Johannes Heinrichs spricht über das viergliedrige Demokratiemodell und über die Chance die Demokratie in Europa trotz kultureller, politischer und finanzieller Unterschiede zu stärken.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
06:39 Uhr ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 12. Juli 06:39 Uhr (8 Min.)
Eine Aleitung wie ihr perfekte Dampfnudeln mit Vanillesoße zaubern könnt.
Wir lieben sie besonders mit einer knusprigen Salzkruste, ohne Füllung und fluffiger Oberfläche, dazu die
leckere Vanillesoße. Hmmmmm einfach sensationell!!!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
06:48 Uhr Geometrie - Volumenberechnung (Teil 1) (Mathematik)
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 1)
Mathematik
Samstag, 12. Juli 06:48 Uhr (5 Min.)
Geometrie - Volumenberechnung (1):
Volumenformel für den Quader
Volumeneinheit: Kubikzentimeter

Die Berechnung des Volumens eines Quaders wird anschaulich dargestellt. Zwei verschiedene Quader werden mit Kubikzentimeterwürfeln aufgefüllt, dadurch das Volumen bestimmt und die Einheit \Kubikzentimeter\ dadurch eingeführt.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:54 Uhr Stuntkoordination und Fechttraining (Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Stuntkoordination und Fechttraining
Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Samstag, 12. Juli 06:54 Uhr (19 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Von Saltos, über Fechtkämpfe bis hin zu Stürzen aus großer Höhe: In dieser Folge dreht sich alles um Filmstunts.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
07:14 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Satiremagazin
Samstag, 12. Juli 07:14 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:44 Uhr Modellbahnfreunde Obermoschel e.V. (Reportage)
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V.
Reportage
Samstag, 12. Juli 07:44 Uhr (54 Min.)
Umbau + Instandarbeiten an der Austellungsanlage sowie Wiederöffnung im März am Marktplatz in Obermoschel.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
08:39 Uhr Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Samstag, 12. Juli 08:39 Uhr (7 Min.)
Pflanzenfarbstoffe (Anthozyane) erreichen nach Verzehr den Dickdarm, wo sie auf Darmmikrobiota treffen und verstoffwechselt werden. Sie wirken positiv auf die Darmgesundheit und besitzen damit ein hohes therapeutisches Potenzial, etwa bei chronisch-entzündlichen und Stoffwechselerkrankungen. Außerdem wird durch den Verzehr chronischen Erkrankungen wie Adipositas, Typ-2-Diabetes, dem metabolischen Syndrom und der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung vorgebeugt.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
08:47 Uhr China Taklamakan (Foto-Montage)
China Taklamakan
Foto-Montage
Samstag, 12. Juli 08:47 Uhr (6 Min.)
Reiseaufnahmen aus China Taklamakan, die Sandwüste in Zentralasien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
08:54 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht)
gesellschaftsbarometer
Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht
Samstag, 12. Juli 08:54 Uhr (59 Min.)
Susanne ist eine Therapeutin. Sie kennt die psychologische und menschliche Perspektive der Flüchtlingsfrage. Sie berichtet, woran es den meisten Menschen fehlt und mit welchen Schwierigkeiten sich Geflüchtete bei der Flucht und bei ihrer Ankunft auseinandersetzen müssen.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
09:54 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Samstag, 12. Juli 09:54 Uhr (29 Min.)
. Hexenverfolgung
. Bully-Tour durch die Südpfalz
. Schloss Engers

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:24 Uhr Abgewürfelt (Neue Zwei-Personen-Spiele)
Abgewürfelt
Neue Zwei-Personen-Spiele
Samstag, 12. Juli 10:24 Uhr (18 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt schnelle Brettspiele für zwei Personen vor und testet diese auf ihren Spaß-Faktor
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
10:43 Uhr Mathematik- Wachstum und Abnahme (2) (Wachstumsrate und Wachstumsfaktor)
Mathematik- Wachstum und Abnahme (2)
Wachstumsrate und Wachstumsfaktor
Samstag, 12. Juli 10:43 Uhr (7 Min.)
Die Begriffe Wachstumsrate (Abnahmerate) und Wachstumsfaktor (Abnahmefaktor) werden an Beispielen hergeleitet und erklärt. Abschließend wird ein Anwendungsbeispiel in schülerüblicher Schreibweise vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:51 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Samstag, 12. Juli 10:51 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
10:54 Uhr Die Dampfmaschine nach Savery (Technik / Physik)
Die Dampfmaschine nach Savery
Technik / Physik
Samstag, 12. Juli 10:54 Uhr (5 Min.)
Technik / Physik: Die Dampfmaschine nach Thomas Savery wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Sie ist grundlegend für die Weiterentwicklungen bis zur Dampfmaschine nach James Watt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
11:00 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 12. Juli 11:00 Uhr (6 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
11:07 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Samstag, 12. Juli 11:07 Uhr (24 Min.)
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:32 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Samstag, 12. Juli 11:32 Uhr (40 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Pitt Elben in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
12:13 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Samstag, 12. Juli 12:13 Uhr (26 Min.)
Wieder einmal erkundet Timo Fledie die Schönheit seiner Heimat. Von den Mysterien des Laacher Sees, über die Weinwelt mit Scheurebe, Böden und Laubwand bis hin zu den Amerikanern in RLP mit dem Docu-Center Ramstein ist alles dabei. Lassen Sie sich außerdem von den Bildern des Monats "Licht im Dunkeln" verzaubern. Viel Spaß!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:40 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (18) (Vom Leben und Lesen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18)
Vom Leben und Lesen
Samstag, 12. Juli 12:40 Uhr (14 Min.)
Elke Heil erzählt von der Dorfbücherei, die sie seit über 40 Jahren betreut. Sie ist in den 70ern von Mainz-Laubenheim nach Hochstätten (Pfalz) gezogen und berichtet im Interview, wie sich das Dorfleben entwickelt hat und wie ihre Familie als "Zugezogene" dort schnell Teil der Gemeinschaft wurde.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:55 Uhr Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Samstag, 12. Juli 12:55 Uhr (4 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
13:00 Uhr Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Samstag, 12. Juli 13:00 Uhr (3 Min.)
UNESCO-Weltkultur-Erbe
Freilichtmuseum prähistorischer Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
13:04 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Samstag, 12. Juli 13:04 Uhr (10 Min.)
Geschlechterspezifische Medizin rückt immer mehr in den Vordergrund.
Zu Recht! Ein Umdenken ist im Hinblick auf eine (früh-)zeitigere Diagnostik und Therapie insbesondere in der Herz-Kreislauf-Medizin notwendig.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:15 Uhr Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Samstag, 12. Juli 13:15 Uhr (7 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.


Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
13:23 Uhr ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 12. Juli 13:23 Uhr (4 Min.)
Freunde der Eiskristalle,
wir haben hier für euch ein leckeres Grundeisrezept, das ihr nutzen könnt, um die meisten aller Eissorten herzustellen. Falls ihr eine Eismaschine habt oder vorhabt, eine anzuschaffen, sollte so ein Grundrezept in eurem Repertoire nicht fehlen.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
13:28 Uhr Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Samstag, 12. Juli 13:28 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.

Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
14:12 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?
Samstag, 12. Juli 14:12 Uhr (56 Min.)
Junge Frauen in der Politik? Im neuen Lautrer Stadtrat sind seit 2019 einige neue und jüngere Gesichter vertreten. Stadträtin Johanna Rothmann ist eine von ihnen. Was hat sie in die Kommunalpolitik gebracht? Wie setzt sie sich durch?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
15:09 Uhr ...und wir sind LIVE! (Christoph Marks Quartett)
...und wir sind LIVE!
Christoph Marks Quartett
Samstag, 12. Juli 15:09 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Das Christoph Marks Quartett
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
15:58 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft)
Von Frau zu Frau
Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft
Samstag, 12. Juli 15:58 Uhr (59 Min.)
Wie geschah der Wechsel von der Wissenschaft zur Politik? Was wollte sie bewirken? Beruf, politische Arbeit, verheiratet und dreifache Mutter - wie konnte ihr das alles gelingen? Der Kultursommer in Rheinland-Pfalz ist ihre Erfindung
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
16:58 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (20) (Zwischen Reich und Armut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20)
Zwischen Reich und Armut
Samstag, 12. Juli 16:58 Uhr (24 Min.)
Helene Seuter hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt und war jahrelang getrennt von ihren Eltern. Sie stammte aus Köln, aber lebte immer wieder bei ihrer Familie in Adenau. So wohnte sie sogar in einem Streckenhäuschen am Nürburgring. Letztlich lernte sie hier auch ihren Mann kennen und blieb für immer in Adenau. Im Zeitzeugen-Interview erzählt sie von ihrer Kindheit und Jugend im Krieg und der Zeit danach, als mit den Besatzern neue Zeiten aufgezogen sind.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:23 Uhr ...und wir sind LIVE! (Lylac)
...und wir sind LIVE!
Lylac
Samstag, 12. Juli 17:23 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
18:11 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Samstag, 12. Juli 18:11 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:41 Uhr Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Samstag, 12. Juli 18:41 Uhr (2 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
18:44 Uhr J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Samstag, 12. Juli 18:44 Uhr (2 Min.)
J.S.Bach- Präludium- C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
18:47 Uhr Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Samstag, 12. Juli 18:47 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Naturfotografen Frank Müller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:51 Uhr Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Samstag, 12. Juli 18:51 Uhr (5 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.


Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
18:57 Uhr Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Samstag, 12. Juli 18:57 Uhr (2 Min.)
Die modernisierte Sparda-Filiale in Kaiserslautern öffnet die Türen für die Kunden. Gleicher Ort, gleiche Gesichter aber ein grundlegend anderes Konzept.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
19:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 12. Juli 19:00 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:28 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 28 + 29 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 28 + 29 2025
Samstag, 12. Juli 19:28 Uhr (4 Min.)
Gibt es Veränderungen an der Spitze der Grundschule?
Wann startet der Kita-Bau im Kirchtal in Otterbach?
Hat der Verbandsgemeindebauhof Baumprüfer?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
19:33 Uhr Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Samstag, 12. Juli 19:33 Uhr (26 Min.)
3-teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:00 Uhr Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Samstag, 12. Juli 20:00 Uhr (41 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie,
Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit
Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt
Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie
Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum
die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern
vor allem zwischen den Lesungen passiert.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
20:42 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?
Samstag, 12. Juli 20:42 Uhr (58 Min.)
Versachlichung der Politik und Demokratie! Wie schaffen wir für die Bevölkerung Deutschlands eine real existierende und erlebbare Demokratie? Prof. Johannes Heinrichs stellt sein viergliedriges Demokratiemodell vor, das den Parteien und parlamentarischen Demokratie einen Weg aus der Demokratiekrise aufzeigen kann.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
21:41 Uhr Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Samstag, 12. Juli 21:41 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.

Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
21:53 Uhr Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Samstag, 12. Juli 21:53 Uhr (5 Min.)
Auf der Suche nach den Bausteinen des Universums finden Wissenschaftler immer noch neue Teilchen. Der Nachweis des vermuteten Higgs-Bosons wurde direkt mit dem Nobelpreis gewürdigt. Doch wie findet man so kleine Teilchen und untersucht sie? Dazu benötigt man einen Teilchenbeschleuniger. Wie so ein Teilchenbeschleuniger funktioniert, wird in diesem Lego-Filmchen erklärt.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
21:59 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Samstag, 12. Juli 21:59 Uhr (24 Min.)
. Zukunft unserer Innenstädte
. Oldtimerfahrt im Motormuseum Leiningerland
. TourTipp: Porta Nigra
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:24 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Samstag, 12. Juli 22:24 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt...? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
22:43 Uhr Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Samstag, 12. Juli 22:43 Uhr (24 Min.)
Reisebericht - (Schwerpunkte)
Muskat
Musandam
Niswa
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
23:08 Uhr Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 12. Juli 23:08 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
23:23 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Samstag, 12. Juli 23:23 Uhr (27 Min.)
Wieder einmal erkundet Timo Fledie die Schönheit seiner Heimat. Von den Mysterien des Laacher Sees, über die Weinwelt mit Scheurebe, Böden und Laubwand bis hin zu den Amerikanern in RLP mit dem Docu-Center Ramstein ist alles dabei. Lassen Sie sich außerdem von den Bildern des Monats "Licht im Dunkeln" verzaubern. Viel Spaß!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:51 Uhr ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 12. Juli 23:51 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man Hoorische Knödel mit Specksoße kocht. Viel Spaß!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:56 Uhr Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Samstag, 12. Juli 23:56 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller: Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Boben-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:00 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juli 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juli 2023)
Sonntag, 13. Juli 00:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den spanischen Musiker Juan Daniel.
Dazu die neueste Musik von Lena, Nico Santos, Shirin David und mehr.
Durch die Sendung führt Euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:29 Uhr ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 13. Juli 00:29 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch was ein Flanksteak ist, und wie man es zubereitet :-)

Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
00:34 Uhr Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Sonntag, 13. Juli 00:34 Uhr (33 Min.)
Mit der Ausstrahlung von Beethovens 5. Sinfonie aus dem Jubiläumskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bietet OK-TV Ludwigshafen den Zuschauer*innen ein besonderes Musikerlebnis zu Corona-Zeiten. Das 35 minütige Musikerlebnis - aufgezeichnet im Ludwigshafener Pfalzbau am 15.02.2020 - zählt zu den berühmtesten Werken Beethovens. Die Schicksalssinfonie entstand in den Jahren 1807/08 - dabei reichen die Werkinterpretationen vom Schicksalskampf zwischen Leid und Erlösung in der deutschen Romantik bis zur Rezeption in Frankreich als spannungsgeladene "chant de victoire" - also als Siegeshymne oder Triumphmarsch unter dem Eindruck der französischen Revolution.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
01:08 Uhr Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Sonntag, 13. Juli 01:08 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
01:22 Uhr Die Freiheit zu gehen
Die Freiheit zu gehen
Sonntag, 13. Juli 01:22 Uhr (19 Min.)
Die Fernsehjournalistin und Buchautorin Margarete Ruthmann spricht 3 Tage vor ihrem Freitod über die Beweggründe für diesen Schritt.
Produzent: Ewald Knoll, .
Sendeverantwortlich: Ewald Knoll, .
01:42 Uhr Abgewürfelt (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Sonntag, 13. Juli 01:42 Uhr (20 Min.)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin testet diesmal vier optisch ansprechende Brettspiele. Hält auch der Inhalt, was diese versprechen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:03 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (2) (Mein altes Mainz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2)
Mein altes Mainz
Sonntag, 13. Juli 02:03 Uhr (13 Min.)
02:17 Uhr Menschheitsproblem Klimawandel (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawandel
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Sonntag, 13. Juli 02:17 Uhr (85 Min.)
03:43 Uhr Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Sonntag, 13. Juli 03:43 Uhr (2 Min.)
03:46 Uhr Das 42 in Kaiserslautern (Reportage/ Bericht)
Das 42 in Kaiserslautern
Reportage/ Bericht
Sonntag, 13. Juli 03:46 Uhr (7 Min.)
03:54 Uhr ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 13. Juli 03:54 Uhr (4 Min.)
03:59 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Sonntag, 13. Juli 03:59 Uhr (0 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juni 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juni 2023)
Sonntag, 13. Juli 04:00 Uhr (28 Min.)
04:29 Uhr FeJo-menal und die KI (Level 1 - Erstkontakt)
FeJo-menal und die KI
Level 1 - Erstkontakt
Sonntag, 13. Juli 04:29 Uhr (11 Min.)
04:41 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 1)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 1
Sonntag, 13. Juli 04:41 Uhr (40 Min.)
05:22 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Sonntag, 13. Juli 05:22 Uhr (26 Min.)
05:49 Uhr Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 13. Juli 05:49 Uhr (18 Min.)
06:08 Uhr Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Sonntag, 13. Juli 06:08 Uhr (2 Min.)
06:11 Uhr Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Sonntag, 13. Juli 06:11 Uhr (4 Min.)
06:16 Uhr MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Sonntag, 13. Juli 06:16 Uhr (6 Min.)
06:23 Uhr Lineare Funktionen (Teil 3)
Lineare Funktionen (Teil 3)
Sonntag, 13. Juli 06:23 Uhr (5 Min.)
06:29 Uhr Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Sonntag, 13. Juli 06:29 Uhr (4 Min.)
06:34 Uhr Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 13. Juli 06:34 Uhr (13 Min.)
06:48 Uhr Geometrie: Der Kosinussatz (Mathematik)
Geometrie: Der Kosinussatz
Mathematik
Sonntag, 13. Juli 06:48 Uhr (4 Min.)
06:53 Uhr Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Sonntag, 13. Juli 06:53 Uhr (10 Min.)
07:04 Uhr Australien Olgas ((Kata Tjuta))
Australien Olgas
(Kata Tjuta)
Sonntag, 13. Juli 07:04 Uhr (5 Min.)
[mono]
07:10 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Sonntag, 13. Juli 07:10 Uhr (2 Min.)
07:13 Uhr Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Sonntag, 13. Juli 07:13 Uhr (10 Min.)
07:24 Uhr Wasserknappheit als Herausforderung für Demokratie (#visionsforclimate mit Dr. Cornelia Frings)
Wasserknappheit als Herausforderung für Demokratie
#visionsforclimate mit Dr. Cornelia Frings
Sonntag, 13. Juli 07:24 Uhr (85 Min.)
08:50 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Sonntag, 13. Juli 08:50 Uhr (24 Min.)
09:15 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Sonntag, 13. Juli 09:15 Uhr (32 Min.)
09:48 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ferhat Cato
Sonntag, 13. Juli 09:48 Uhr (24 Min.)
10:13 Uhr Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Sonntag, 13. Juli 10:13 Uhr (9 Min.)
10:23 Uhr Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Sonntag, 13. Juli 10:23 Uhr (1 Min.)
10:25 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 13. Juli 10:25 Uhr (2 Min.)
10:28 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Sonntag, 13. Juli 10:28 Uhr (26 Min.)
10:55 Uhr Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 2) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 2)
Mathematik
Sonntag, 13. Juli 10:55 Uhr (4 Min.)
11:00 Uhr Durch die Bibel (Matthäus 24, 36-51 - Allzeit bereit!)
Durch die Bibel
Matthäus 24, 36-51 - Allzeit bereit!
Sonntag, 13. Juli 11:00 Uhr (53 Min.)
11:54 Uhr KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Sonntag, 13. Juli 11:54 Uhr (5 Min.)
12:00 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Sonntag, 13. Juli 12:00 Uhr (2 Min.)
12:03 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Sonntag, 13. Juli 12:03 Uhr (9 Min.)
12:13 Uhr Menschheitsproblem Klimawandel (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawandel
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Sonntag, 13. Juli 12:13 Uhr (85 Min.)
13:39 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Sonntag, 13. Juli 13:39 Uhr (10 Min.)
13:50 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2023)
Sonntag, 13. Juli 13:50 Uhr (28 Min.)
14:19 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (8) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (8)
Satiremagazin
Sonntag, 13. Juli 14:19 Uhr (29 Min.)
14:49 Uhr Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Sonntag, 13. Juli 14:49 Uhr (3 Min.)
14:53 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Sonntag, 13. Juli 14:53 Uhr (3 Min.)
14:57 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Sonntag, 13. Juli 14:57 Uhr (12 Min.)
15:10 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Sonntag, 13. Juli 15:10 Uhr (18 Min.)
15:29 Uhr Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Sonntag, 13. Juli 15:29 Uhr (14 Min.)
15:44 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 13. Juli 15:44 Uhr (27 Min.)
16:12 Uhr 14. Deutscher Seniorentag in Mannheim (Reportage/ Bericht)
14. Deutscher Seniorentag in Mannheim
Reportage/ Bericht
Sonntag, 13. Juli 16:12 Uhr (7 Min.)
16:20 Uhr Abgewürfelt: Bunte Mischung (Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt: Bunte Mischung
Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Sonntag, 13. Juli 16:20 Uhr (23 Min.)
16:44 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 13. Juli 16:44 Uhr (6 Min.)
16:51 Uhr ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 13. Juli 16:51 Uhr (4 Min.)
16:56 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Sonntag, 13. Juli 16:56 Uhr (1 Min.)
16:58 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Sonntag, 13. Juli 16:58 Uhr (1 Min.)
17:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 13. Juli 17:00 Uhr (27 Min.)
17:28 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 28 + 29 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 28 + 29 2025
Sonntag, 13. Juli 17:28 Uhr (4 Min.)
17:33 Uhr Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Sonntag, 13. Juli 17:33 Uhr (26 Min.)
18:00 Uhr Inklusionsbeirat (Tagung vom 05.06.2025)
Inklusionsbeirat
Tagung vom 05.06.2025
Sonntag, 13. Juli 18:00 Uhr (87 Min.)
19:28 Uhr Nairobi und Masai Mara (Foto-/ Videomontage)
Nairobi und Masai Mara
Foto-/ Videomontage
Sonntag, 13. Juli 19:28 Uhr (19 Min.)
19:48 Uhr Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice (Foto-/ Videomontage)
Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice
Foto-/ Videomontage
Sonntag, 13. Juli 19:48 Uhr (3 Min.)
19:52 Uhr Australien Ubirr Rockpaintings (Foto-/ Videomontage)
Australien Ubirr Rockpaintings
Foto-/ Videomontage
Sonntag, 13. Juli 19:52 Uhr (4 Min.)
19:57 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 06/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 06/2025
Sonntag, 13. Juli 19:57 Uhr (32 Min.)
20:30 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2025)
Sonntag, 13. Juli 20:30 Uhr (29 Min.)
21:00 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.)
Von Frau zu Frau
Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.
Sonntag, 13. Juli 21:00 Uhr (58 Min.)
21:59 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?)
gesellschaftsbarometer
Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?
Sonntag, 13. Juli 21:59 Uhr (58 Min.)
22:58 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Sonntag, 13. Juli 22:58 Uhr (39 Min.)
23:38 Uhr INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Sonntag, 13. Juli 23:38 Uhr (6 Min.)
23:45 Uhr Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Sonntag, 13. Juli 23:45 Uhr (4 Min.)
23:50 Uhr Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Sonntag, 13. Juli 23:50 Uhr (5 Min.)
23:56 Uhr Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Sonntag, 13. Juli 23:56 Uhr (3 Min.)
00:00 Uhr Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Montag, 14. Juli 00:00 Uhr (4 Min.)
00:05 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?)
gesellschaftsbarometer
Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?
Montag, 14. Juli 00:05 Uhr (58 Min.)
01:04 Uhr Wetter und Gesundheit (Waldbaden zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten)
Wetter und Gesundheit
Waldbaden zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten
Montag, 14. Juli 01:04 Uhr (13 Min.)
01:18 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Montag, 14. Juli 01:18 Uhr (28 Min.)
01:47 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Montag, 14. Juli 01:47 Uhr (29 Min.)
02:17 Uhr Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 14. Juli 02:17 Uhr (13 Min.)
02:31 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2025)
Montag, 14. Juli 02:31 Uhr (29 Min.)
03:01 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 1
Montag, 14. Juli 03:01 Uhr (46 Min.)
03:48 Uhr Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Montag, 14. Juli 03:48 Uhr (3 Min.)
03:52 Uhr Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Montag, 14. Juli 03:52 Uhr (7 Min.)
04:00 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (August Macke)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
August Macke
Montag, 14. Juli 04:00 Uhr (11 Min.)
04:12 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc)
MADZ - die Kochshow
Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc
Montag, 14. Juli 04:12 Uhr (36 Min.)
04:49 Uhr Journalismus und Politik - Demokratie erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik - Demokratie erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Montag, 14. Juli 04:49 Uhr (45 Min.)
05:35 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 3)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 3
Montag, 14. Juli 05:35 Uhr (33 Min.)
06:09 Uhr ...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Montag, 14. Juli 06:09 Uhr (40 Min.)
06:50 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Montag, 14. Juli 06:50 Uhr (17 Min.)
07:08 Uhr Abgewürfelt: Bunte Mischung (Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt: Bunte Mischung
Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Montag, 14. Juli 07:08 Uhr (23 Min.)
07:32 Uhr ...und wir sind Live! (Victor Fox)
...und wir sind Live!
Victor Fox
Montag, 14. Juli 07:32 Uhr (45 Min.)
08:18 Uhr Mathe - Zuordnungen (2) (Proportionale Zuordnungen)
Mathe - Zuordnungen (2)
Proportionale Zuordnungen
Montag, 14. Juli 08:18 Uhr (5 Min.)
08:24 Uhr Museums-Check: Feuerwehrmuseum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehrmuseum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Montag, 14. Juli 08:24 Uhr (18 Min.)
08:43 Uhr Australien Broome Cape Leveque (Foto- /Videomontage)
Australien Broome Cape Leveque
Foto- /Videomontage
Montag, 14. Juli 08:43 Uhr (2 Min.)
08:46 Uhr Abgewürfelt (Solo-Brettspiele mit Weltraumthema)
Abgewürfelt
Solo-Brettspiele mit Weltraumthema
Montag, 14. Juli 08:46 Uhr (17 Min.)
09:04 Uhr ...und wir sind Live! (Tobi Dolle-Quartett)
...und wir sind Live!
Tobi Dolle-Quartett
Montag, 14. Juli 09:04 Uhr (57 Min.)
10:02 Uhr Abgewürfelt (Die Geschichte des modernen Brettspiels)
Abgewürfelt
Die Geschichte des modernen Brettspiels
Montag, 14. Juli 10:02 Uhr (52 Min.)
10:55 Uhr Grundrechenarten - Multiplikation (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Multiplikation (a)
Mathematik
Montag, 14. Juli 10:55 Uhr (4 Min.)
11:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (13) (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13)
Meine Kindheit in der DDR
Montag, 14. Juli 11:00 Uhr (18 Min.)
11:19 Uhr Europa - Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa - Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Montag, 14. Juli 11:19 Uhr (48 Min.)
12:08 Uhr Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Montag, 14. Juli 12:08 Uhr (2 Min.)
12:11 Uhr Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Montag, 14. Juli 12:11 Uhr (8 Min.)
12:20 Uhr Der große Azubi-Check (#04 - Werkzeugmechaniker/in)
Der große Azubi-Check
#04 - Werkzeugmechaniker/in
Montag, 14. Juli 12:20 Uhr (12 Min.)
12:33 Uhr ...und wir sind Live! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind Live!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Montag, 14. Juli 12:33 Uhr (51 Min.)
13:25 Uhr Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er Jahre
Montag, 14. Juli 13:25 Uhr (14 Min.)
13:40 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?)
gesellschaftsbarometer
Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?
Montag, 14. Juli 13:40 Uhr (59 Min.)
14:40 Uhr ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 14. Juli 14:40 Uhr (3 Min.)
14:44 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann
Montag, 14. Juli 14:44 Uhr (43 Min.)
15:28 Uhr Naturschutz im Bayrischen Wald (Der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
Der Kampf um den Schwarzen Regen
Montag, 14. Juli 15:28 Uhr (35 Min.)
16:04 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (April 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (April 2023)
Montag, 14. Juli 16:04 Uhr (29 Min.)
16:34 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Montag, 14. Juli 16:34 Uhr (26 Min.)
17:01 Uhr Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Montag, 14. Juli 17:01 Uhr (13 Min.)
17:15 Uhr Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Montag, 14. Juli 17:15 Uhr (6 Min.)
17:22 Uhr Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Montag, 14. Juli 17:22 Uhr (6 Min.)
17:29 Uhr Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Montag, 14. Juli 17:29 Uhr (3 Min.)
17:33 Uhr Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 14. Juli 17:33 Uhr (10 Min.)
17:44 Uhr Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Montag, 14. Juli 17:44 Uhr (6 Min.)
17:51 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Montag, 14. Juli 17:51 Uhr (2 Min.)
17:54 Uhr Was ist eigentlich... Discord? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Discord?
Aufklärung im Netz
Montag, 14. Juli 17:54 Uhr (4 Min.)
17:59 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Montag, 14. Juli 17:59 Uhr (60 Min.)
19:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Montag, 14. Juli 19:00 Uhr (26 Min.)
19:27 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (4) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (4)
Satiremagazin
Montag, 14. Juli 19:27 Uhr (28 Min.)
19:56 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann
Montag, 14. Juli 19:56 Uhr (43 Min.)
20:40 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 4 | Lebenserfahrungen mit einer ostdeutschen Sozialisation)
Von Frau zu Frau
Folge 4 | Lebenserfahrungen mit einer ostdeutschen Sozialisation
Montag, 14. Juli 20:40 Uhr (59 Min.)
21:40 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Montag, 14. Juli 21:40 Uhr (4 Min.)
21:45 Uhr ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 14. Juli 21:45 Uhr (9 Min.)
21:55 Uhr Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Montag, 14. Juli 21:55 Uhr (1 Min.)
21:57 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Montag, 14. Juli 21:57 Uhr (2 Min.)
22:00 Uhr ...und wir sind Live! (Tobi Dolle-Quartett)
...und wir sind Live!
Tobi Dolle-Quartett
Montag, 14. Juli 22:00 Uhr (57 Min.)
22:58 Uhr Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Montag, 14. Juli 22:58 Uhr (7 Min.)
23:06 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Montag, 14. Juli 23:06 Uhr (43 Min.)
23:50 Uhr Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Montag, 14. Juli 23:50 Uhr (3 Min.)
23:54 Uhr Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Montag, 14. Juli 23:54 Uhr (2 Min.)
23:57 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Montag, 14. Juli 23:57 Uhr (2 Min.)
00:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (23) (Abenteuer Trümmerstadt)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23)
Abenteuer Trümmerstadt
Dienstag, 15. Juli 00:00 Uhr (18 Min.)
00:19 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Thomas A. Herrig)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Thomas A. Herrig
Dienstag, 15. Juli 00:19 Uhr (24 Min.)
00:44 Uhr Abgewürfelt (Solo-Brettspiele mit Weltraumthema)
Abgewürfelt
Solo-Brettspiele mit Weltraumthema
Dienstag, 15. Juli 00:44 Uhr (17 Min.)
01:02 Uhr Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 15. Juli 01:02 Uhr (4 Min.)
01:07 Uhr Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Dienstag, 15. Juli 01:07 Uhr (1 Min.)
01:09 Uhr Historische Rückblicke der Frauenbewegung (Animation)
Historische Rückblicke der Frauenbewegung
Animation
Dienstag, 15. Juli 01:09 Uhr (9 Min.)
01:19 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?)
gesellschaftsbarometer
Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?
Dienstag, 15. Juli 01:19 Uhr (58 Min.)
02:18 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2024)
Dienstag, 15. Juli 02:18 Uhr (28 Min.)
02:47 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Thomas Mayr)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Thomas Mayr
Dienstag, 15. Juli 02:47 Uhr (33 Min.)
03:21 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Dienstag, 15. Juli 03:21 Uhr (8 Min.)
03:30 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (August Macke)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
August Macke
Dienstag, 15. Juli 03:30 Uhr (12 Min.)
03:43 Uhr Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Dienstag, 15. Juli 03:43 Uhr (13 Min.)
03:57 Uhr Queetsch Staffel 2 (Sexy Fastnacht)
Queetsch Staffel 2
Sexy Fastnacht
Dienstag, 15. Juli 03:57 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Grundlagen zur Elektrizitätslehre (2) (Messung der elektrischen Stromstärke im elektrischen Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (2)
Messung der elektrischen Stromstärke im elektrischen Stromkreis
Dienstag, 15. Juli 04:00 Uhr (12 Min.)
04:13 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.)
Von Frau zu Frau
Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.
Dienstag, 15. Juli 04:13 Uhr (58 Min.)
05:12 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 4)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 4
Dienstag, 15. Juli 05:12 Uhr (21 Min.)
05:34 Uhr Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Dienstag, 15. Juli 05:34 Uhr (2 Min.)
05:37 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ferhat Cato
Dienstag, 15. Juli 05:37 Uhr (25 Min.)
06:03 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Dienstag, 15. Juli 06:03 Uhr (15 Min.)
06:19 Uhr Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Dienstag, 15. Juli 06:19 Uhr (8 Min.)
06:28 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Alfred Gregor Rosen)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Alfred Gregor Rosen
Dienstag, 15. Juli 06:28 Uhr (31 Min.)
07:00 Uhr Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 2) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 2)
Mathematik
Dienstag, 15. Juli 07:00 Uhr (3 Min.)
07:04 Uhr Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Dienstag, 15. Juli 07:04 Uhr (3 Min.)
07:08 Uhr Physik - Volumenbestimmung - Differenzverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Differenzverfahren
Technik / Physik
Dienstag, 15. Juli 07:08 Uhr (3 Min.)
07:12 Uhr Dampfmaschine nach James Watt (Teil 2) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 2)
Technik / Physik
Dienstag, 15. Juli 07:12 Uhr (4 Min.)
07:17 Uhr Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Dienstag, 15. Juli 07:17 Uhr (11 Min.)
07:29 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 6 | Warum sind Freihandelsabkommen gefährlich?)
gesellschaftsbarometer
Folge 6 | Warum sind Freihandelsabkommen gefährlich?
Dienstag, 15. Juli 07:29 Uhr (58 Min.)
08:28 Uhr INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Dienstag, 15. Juli 08:28 Uhr (6 Min.)
08:35 Uhr Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Dienstag, 15. Juli 08:35 Uhr (13 Min.)
08:49 Uhr ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 15. Juli 08:49 Uhr (3 Min.)
08:53 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Dienstag, 15. Juli 08:53 Uhr (29 Min.)
09:23 Uhr Geometrie - Volumenberechnung (Teil 2) (Mathematik)
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 2)
Mathematik
Dienstag, 15. Juli 09:23 Uhr (6 Min.)
09:30 Uhr China Taklamakan (Foto-Montage)
China Taklamakan
Foto-Montage
Dienstag, 15. Juli 09:30 Uhr (6 Min.)
09:37 Uhr "DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter
Dienstag, 15. Juli 09:37 Uhr (34 Min.)
10:12 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Dienstag, 15. Juli 10:12 Uhr (26 Min.)
10:39 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (18) (Vom Leben und Lesen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18)
Vom Leben und Lesen
Dienstag, 15. Juli 10:39 Uhr (14 Min.)
10:54 Uhr Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Dienstag, 15. Juli 10:54 Uhr (3 Min.)
10:58 Uhr Fuchs in der Nacht (Foto/- Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Foto/- Videomontage
Dienstag, 15. Juli 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr Dengel Guitars (Ein Interview mit Andreas Dengel)
Dengel Guitars
Ein Interview mit Andreas Dengel
Dienstag, 15. Juli 11:00 Uhr (7 Min.)
11:08 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Dienstag, 15. Juli 11:08 Uhr (2 Min.)
11:11 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Dienstag, 15. Juli 11:11 Uhr (5 Min.)
11:17 Uhr Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Dienstag, 15. Juli 11:17 Uhr (5 Min.)
11:23 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc)
MADZ - die Kochshow
Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc
Dienstag, 15. Juli 11:23 Uhr (36 Min.)
12:00 Uhr ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 15. Juli 12:00 Uhr (6 Min.)
12:07 Uhr Oberitaliens Kulturstädte
Oberitaliens Kulturstädte
Dienstag, 15. Juli 12:07 Uhr (34 Min.)
12:42 Uhr INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Dienstag, 15. Juli 12:42 Uhr (7 Min.)
12:50 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2023)
Dienstag, 15. Juli 12:50 Uhr (28 Min.)
13:19 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (April 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (April 2023)
Dienstag, 15. Juli 13:19 Uhr (29 Min.)
13:49 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Dienstag, 15. Juli 13:49 Uhr (27 Min.)
14:17 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Dienstag, 15. Juli 14:17 Uhr (14 Min.)
14:32 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2024)
Dienstag, 15. Juli 14:32 Uhr (28 Min.)
15:01 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?
Dienstag, 15. Juli 15:01 Uhr (56 Min.)
15:58 Uhr Teneriffa (Eine Vulkaninsel im Atlantik)
Teneriffa
Eine Vulkaninsel im Atlantik
Dienstag, 15. Juli 15:58 Uhr (36 Min.)
16:35 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Satiremagazin
Dienstag, 15. Juli 16:35 Uhr (29 Min.)
17:05 Uhr ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 15. Juli 17:05 Uhr (9 Min.)
17:15 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 5)
Random
Blumen im Sommer Teil 5
Dienstag, 15. Juli 17:15 Uhr (1 Min.)
17:17 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Dienstag, 15. Juli 17:17 Uhr (4 Min.)
17:22 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2024)
Dienstag, 15. Juli 17:22 Uhr (29 Min.)
17:52 Uhr Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern (Ein Besuch)
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Ein Besuch
Dienstag, 15. Juli 17:52 Uhr (3 Min.)
17:56 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 4)
Random
Blumen im Sommer Teil 4
Dienstag, 15. Juli 17:56 Uhr (1 Min.)
17:58 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Dienstag, 15. Juli 17:58 Uhr (0 Min.)
17:59 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Dienstag, 15. Juli 17:59 Uhr (180 Min.)
21:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Dienstag, 15. Juli 21:00 Uhr (21 Min.)
21:22 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe)
MADZ - die Kochshow
Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe
Dienstag, 15. Juli 21:22 Uhr (36 Min.)
21:59 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2024)
Dienstag, 15. Juli 21:59 Uhr (29 Min.)
22:29 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Dienstag, 15. Juli 22:29 Uhr (16 Min.)
22:46 Uhr ...und wir sind Live! (Klavierabend)
...und wir sind Live!
Klavierabend
Dienstag, 15. Juli 22:46 Uhr (48 Min.)
23:35 Uhr Das 42 in Kaiserslautern (Reportage/ Bericht)
Das 42 in Kaiserslautern
Reportage/ Bericht
Dienstag, 15. Juli 23:35 Uhr (6 Min.)
23:42 Uhr Zeugen der Zeit, das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Dienstag, 15. Juli 23:42 Uhr (13 Min.)
23:56 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Dienstag, 15. Juli 23:56 Uhr (2 Min.)
 
00:47 Uhr Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 2)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 2
Mittwoch, 09. Juli 00:47 Uhr (3 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:51 Uhr Pineapple Jukebox (Imagine)
Pineapple Jukebox
Imagine
Mittwoch, 09. Juli 00:51 Uhr (4 Min.)
Imagine von John Lennon aus dem Jahr 1971. Er war auf dem gleichnamigen Album, zu dem Lemon einen dokumentarischen Film drehte, der 1972 veröffentlicht wurde.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:56 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Mittwoch, 09. Juli 00:56 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
00:57 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Mittwoch, 09. Juli 00:57 Uhr (2 Min.)
Coverversion von Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
01:00 Uhr Visions for Climate (Klimajournalismus - zwischen Tücken des Berufs, Identität und Ideologie)
Visions for Climate
Klimajournalismus - zwischen Tücken des Berufs, Identität und Ideologie
Mittwoch, 09. Juli 01:00 Uhr (85 Min.)
Um was geht es?
Obwohl die Klimakrise akut unsere Lebensgrundlagen bedroht, ist sie in der medialen Berichterstattung oft nur ein Thema unter vielen. Sara Schurmann vom Netzwerk Klimajournalismus und Prof. Dr. Oliver Quiring analysieren und diskutieren unterschiedliche Ursachen dafür - und wie Medien damit umgehen können.

VISIONS FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.

Referent*innen: Sara Schurmann (Klimajournalistin) & Prof. Dr. Oliver Quiring (Institut für Publizistik, JGU)
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
02:26 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Mittwoch, 09. Juli 02:26 Uhr (21 Min.)
Jasmin und Marko Bauer sprechen über verschiedene Brettspiele und geben Empfehlungen - heute vier optisch ansprechende Brettspiele. Hält auch der Inhalt, was diese versprechen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:48 Uhr Kurzfilm (Nutella)
Kurzfilm
Nutella
Mittwoch, 09. Juli 02:48 Uhr (6 Min.)
Interview oder Hetzjagd? Dieses Gespräch entwickelt sich schnell in eine andere Richtung und wird plötzlich gefährlich.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
02:55 Uhr Fellow Student Fear (EDIT 2023)
Fellow Student Fear
EDIT 2023
Mittwoch, 09. Juli 02:55 Uhr (4 Min.)
Dieses Video wurde für die Edit Video Challenge 2023 von Master- Studierenden der Johannes-Gutenberg Universität produziert.

Die Zielgruppe dieses Videos sollen alle Studierenden sein, die sich mit dem Thema Ängste im und rund um das Studium konfrontiert sehen und aus diversen Gründen vielleicht nicht offen damit umgehen können oder wollen.

Mehr Student*innen, als man vielleicht glauben möchte, sind von Ängsten rund um Ihr Studium betroffen. Dabei variieren die Formen, Themen und Hintergrundstorys dieser Ängste und Sorgen sehr stark und können unterschiedlich ausgeprägt sein. Wichtig im Umgang mit diesen Ängsten ist es, sich derer bewusst zu werden und sie beim Namen zu nennen. Das Video soll sie visualisieren, ihnen ein Gesicht verleihen.

Da aber auch konkrete Lösungsvorschläge zum Umgang damit gehören, und man in einem vielfältigen Angebot der möglichen Hilfen für sich die richtige Wahl treffen muss, soll dieses Video Sichbarkeit und einen Einstieg in Bewältigung und Hilfsangebote geben. Der pädagogische Ansatz dabei verfolgt den Gedanken der Benennung einer vorhandenen Angstproblematik und dem Bewusstsein darüber, dass damit umgegangen werden kann und Hilfe möglich und wichtig ist. Denn niemand muss alleine mit seiner Angst studieren!
Produzent: Julia Schiep, 63303 Dreieich
Sendeverantwortlich: Julia Schiep, 63303 Dreieich
03:00 Uhr Petros Klampanis Trio - Irrationalities (Eines der aussergewöhnlichsten europäischen Klavier-Trios unserer Zeit!)
Petros Klampanis Trio - Irrationalities
Eines der aussergewöhnlichsten europäischen Klavier-Trios unserer Zeit!
Mittwoch, 09. Juli 03:00 Uhr (61 Min.)
Der preisgekrönte Bassist und Komponist Petros Klampanis, der sowohl in seiner Heimatstadt Athenals auch in New York lebt, hat sich nicht nur weltweit als "beeindruckender Spieler und Komponist" (JazzTimes) einen Namen gemacht, sondern auch als "ein Musiker, der schon immer aus seinem Herzen gesprochen hat" (Downbeat). "Irrationalities", sein neues und viertes Projekt, dass auch sein erstes Projekt im Trio ist, spiegelt seine eigene Realität wider. Verstärkt durch den ECM Pianisten Kristjan Randalu und dem Schlagzeuger Bodek Janke vertonen Sie Klampanis Leben zwischen zwei Kulturen und sein Gefühl "ständig in der Luft zu sein/hängen".

Besetzung:
Kristjan Randalu - piano
Petros Klampanis - bass
Bodek Janke - drums/percussion

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Lensinger
Film: Philipp Hahn

Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
04:02 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Mittwoch, 09. Juli 04:02 Uhr (3 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:06 Uhr Culture-Y live (I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu)
Culture-Y live
I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu
Mittwoch, 09. Juli 04:06 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Sinu - I hope You Dance
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:10 Uhr ...und wir sind LIVE! (TUKTUK fährt vor)
...und wir sind LIVE!
TUKTUK fährt vor
Mittwoch, 09. Juli 04:10 Uhr (41 Min.)
TUKTUK ist eine neu gegründete Brass-Band aus Mainzer Studierenden mit einer ganz eigenen Mischung aus deutschen Hip-Hop-Einflüssen, akustischem Bläsersound und eigenen Kompositionen. Wir spielen bekanntes von Peter Fox, Kraftklub, K.I.Z. und was uns bewegt - laut, lebendig und zum tanzen. Schalte ein und sei dabei, wenn TUKTUK losrollt.

Besetzung:
Felix Haus
Helena Braun
Niklas Gogolok
Yannick Dreifert
Simon Wriedt, Jan Reißer, Michael vom Dorp
Louis Jung, Moritz Matheus
Niklas Schumacher
Anthony Zhurba

Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:52 Uhr Bunte Lebendigkeit (Salzburger Marionettentheater | Rheingau Musikfestival)
Bunte Lebendigkeit
Salzburger Marionettentheater | Rheingau Musikfestival
Mittwoch, 09. Juli 04:52 Uhr (6 Min.)
Mit Mozarts Zauberflöte gastierte das Salzburger Marionettentheater erstmals beim Rheingau Musikfestival. Und das mit großem Erfolg. Sowohl die Kindervorstellung als auch die Abendvorstellung waren ausverkauft.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
04:59 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Mittwoch, 09. Juli 04:59 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um das Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
05:00 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Talk mit dem Minister für Wissenschaft und Gesundheit Clemens Hoch (05))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Talk mit dem Minister für Wissenschaft und Gesundheit Clemens Hoch (05)
Mittwoch, 09. Juli 05:00 Uhr (9 Min.)
"Ich verbinde mit dem Wort Neustart die Chance, die Potenziale, die es in der Universitätsmedizin Mainz gibt, zu heben. Wir können noch viel besser werden, obwohl wir schon ziemlich gut sind", sagt Clemens Hoch im Gespräch mit Ralf Kiesslich. Der rheinland-pfälzische Minister für Wissenschaft und Gesundheit und Aufsichtsratsvorsitzende der Universitätsmedizin Mainz ist dieses Mal zu Gast in der Reihe "Inside UM".

Im Interview mit Ralf Kiesslich spricht er aber nicht nur über den Neustart an der UM, sondern auch über die Chancen des Bau-Masterplans und sein persönliches Engagement für das Thema Organspende. "Mich bewegt persönlich ungemein wie glücklich und hoffnungsvoll Menschen sind, die sich eigentlich schon dem Tod geweiht sahen und dann durch ein Spender-Organ wieder weiterleben können."



Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
05:10 Uhr New Way Mainz (Komplettes Konzert 2023)
New Way Mainz
Komplettes Konzert 2023
Mittwoch, 09. Juli 05:10 Uhr (28 Min.)
Der New Way Mainz Chor singt für uns 13 Lieder in A Capella. Aufgenommen im Roten Saal der Hochschule für Musik.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:39 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Unfallchirurgie: Die Versorgung von Schwerstverletzten mit Prof. Gercek (10))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Unfallchirurgie: Die Versorgung von Schwerstverletzten mit Prof. Gercek (10)
Mittwoch, 09. Juli 05:39 Uhr (12 Min.)
Nach einem eindrücklichen Fall, der ihm besonders im Gedächtnis geblieben sei, fragt Prof. Dr. Ralf Kiesslich den Unfallchirurgen Prof. Dr. Erol Gercek zu Beginn der Folge 10 der Reihe "Inside UM". Gercek, der gemeinsam mit Prof. Dr. Philipp Drees das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie leitet, berichtet von einem Motorradfahrer, der als Schwerstverletzter in den Schockraum der Universitätsmedizin Mainz kam "und sich quasi sein Bein halb abgerissen und zusätzlich viele Frakturen erlitten hatte." "Wir haben ihm zunächst nicht viele Überlebenschancen eingeräumt. In einer sechsstündigen Notoperation haben wir ihn aber retten können. Einige Jahre später habe ich ihn wiedergetroffen: Er ist auf beiden Beinen gelaufen und war so glücklich, dass er mich gleich in den Arm genommen hat."

Die Versorgung solch schwerstverletzter Patient:innen ist immer Teamwork. Dabei ist die Universitätsmedizin Mainz Teil eines Traumanetzwerks mit standardisierten Abläufen und Untersuchungen, etwa einem Polytrauma-CT. Dabei muss es vor allem schnell gehen: "In 30 bis 40 Sekunden wissen wir, welche Verletzungen der Patient hat", so Gercek. Eine besondere Herausforderung sei es, wenn in kurzer Zeit viele Schwerstverletzte in der Klinik ankommen - emotional wie logistisch, schließlich müsse innerhalb kürzester Zeit entschieden werden, in welcher Reihenfolge die Verletzten behandelt würden. "Das sind mitunter sehr schwierige Entscheidungen."

Weitere Themen dieser Folge:

- Die medizinische Betreuung verschiedener Profimannschaften von Mainz 05

- Hilfreiche Tipps, um Sportverletzungen zu vermeiden oder im Falle eines Falles schnell wieder fit zu werden

- Vorteile der Arbeit an der Universitätsmedizin Mainz aus Sicht eines Rückkehrers



Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
05:52 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?
Mittwoch, 09. Juli 05:52 Uhr (0 Min.)
Wo lernen die Mainzer Studis am liebsten ? Wir haben nachgefragt
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
05:53 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Mittwoch, 09. Juli 05:53 Uhr (14 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom Staffelauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte
Produzent: Rolf Orth, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Rolf Orth, 55232 Alzey
06:08 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem)
Mittwoch, 09. Juli 06:08 Uhr (13 Min.)
Giuseppe Verdi: Libera me (Messa da Requiem)

Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz

Jihyun Lee (Sopran)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
06:22 Uhr Kurzfilm (Mariposa)
Kurzfilm
Mariposa
Mittwoch, 09. Juli 06:22 Uhr (7 Min.)
In diesem Film entdeckt ihr die bedeutende Rolle von Schmetterlingen für die Artenvielfalt und Biodiversität, sowie die Auswirkungen des menschlichen Eingriffs in die Natur auf Schmetterlinge und die notwendigen Maßnahmen für ihr Überleben.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
06:30 Uhr Trust in Truth (Seminarwoche in Kalamata)
Trust in Truth
Seminarwoche in Kalamata
Mittwoch, 09. Juli 06:30 Uhr (3 Min.)
Die Trust in Truth: Digital Literacy in a post-pandemic Time (Vertrauen in die Wahrheit: Digitale Fähigkeiten in einer postpandemischen Zeit) Erasmus+ hat das Ziel, professionelle und persönliches Wachstum von JugendarbeiterInnen weiterzuentwickeln und zu fördern und ein Netzwerk an Partnerorganisationen zu kreieren und zu verbessern. Unsere MentorInnen bieten präzise Hilfestellungen und Motivationen für junge Menschen nach dem Covid-19-Lockdown. Das Projekt wird unterstützt durch Erasmus+ der Europäischen Union.

In dieser ersten Seminarwoche in Kalamata, Griechenland, beschäftigten sich die TeilnehmerInnen mit der Präsentation und Evaluation von Konzepten und Inhalten einer Trust in Truth Web-App.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
06:34 Uhr Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Mittwoch, 09. Juli 06:34 Uhr (5 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
06:40 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Mittwoch, 09. Juli 06:40 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
06:47 Uhr Frag einmal... (Vidhya Pfeifer)
Frag einmal...
Vidhya Pfeifer
Mittwoch, 09. Juli 06:47 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Vidhya Pfeifer von Musical Inc.. Vidhya Pfeifer ist langjähriges Mitglied bei Musical Inc. und in der Regie tätig. Wir fragen sie in welchem Musical sie gerne mal mitspielen würde, welche Rolle oder Position ihre Erste war und stellen sie vor die Wahl zwischen die Schöne und das Biest.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
06:48 Uhr The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Mittwoch, 09. Juli 06:48 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
06:53 Uhr Frag einmal... (Michelle Spillner)
Frag einmal...
Michelle Spillner
Mittwoch, 09. Juli 06:53 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit der Zauberin Michelle Spillner vom Magischen Zirkel e.V.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
06:54 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem)
Mittwoch, 09. Juli 06:54 Uhr (2 Min.)
Giuseppe Verdi: Sanctus (Messa da Requiem)

Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
06:57 Uhr SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Mittwoch, 09. Juli 06:57 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:59 Uhr SaferSocialMedia (Cybergrooming)
SaferSocialMedia
Cybergrooming
Mittwoch, 09. Juli 06:59 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
07:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Mittwoch, 09. Juli 07:00 Uhr (0 Min.)
Es singt der Chor der Theodor-Heuss-Grundschule.

Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:01 Uhr Frag einmal... (Paula Irmer)
Frag einmal...
Paula Irmer
Mittwoch, 09. Juli 07:01 Uhr (1 Min.)
Paula Irmer ist beim magischen Zirkel und macht gerne Kartenkust und Cardistry.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:03 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel
Mittwoch, 09. Juli 07:03 Uhr (1 Min.)
Vorstellung des Sporthero Svenja Siegel des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:05 Uhr InsideBingen (#9 BIN Stadtführer)
InsideBingen
#9 BIN Stadtführer
Mittwoch, 09. Juli 07:05 Uhr (29 Min.)
Wusstest Du, dass die Glocken der Basilika insgesamt ein Glockengewicht von 12,6
Tonnen haben, wogegen die Glocken des Mainzer Doms nur 11,7 Tonnen haben?
Der Stadtführer Karl-Josef hat jede Menge interessante Fakten über Bingen parat,
von denen du wahrscheinlich noch nie etwas gehört hast. In dieser Folge erzählt er
von der Geschichte Bingens und seiner Arbeit als offizieller Stadtführer.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:35 Uhr Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Friedensglocke/Friedenspark Griechenland)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Friedensglocke/Friedenspark Griechenland
Mittwoch, 09. Juli 07:35 Uhr (13 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie die Projektvorstellung Friedensglocke/Friedenspark Griechenland sehen.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
07:49 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Mittwoch, 09. Juli 07:49 Uhr (26 Min.)
. Mit Surfbrett und Kajak auf der Lahn
. Das besondere Weingut: Boudier & Koeller
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:16 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP
Mittwoch, 09. Juli 08:16 Uhr (6 Min.)
Melanie Adamik engagiert sich ehrenamtlich beim BUND RLP. Doch was sind ihre als Tätigkeiten im Ehrenamt, wie ist es und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:23 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Mittwoch, 09. Juli 08:23 Uhr (4 Min.)
gemeinschaftliches Wohnen - mit dem Richtfest bei der genossenschaftlichen Wohnanlage "Polychrom" ist das intergenerative Wohnprojekt ist auf der Zielgeraden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:28 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26)
Mittwoch, 09. Juli 08:28 Uhr (10 Min.)
"Ich wollte Ihnen nur sagen: Ich studiere jetzt und es geht mir gut!", zitiert Prof. Dr. Michael Huss aus einer E-Mail, die er jüngst von einer ehemaligen Patientin erhalten hat. Solche Rückmeldungen freuen den Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, denn: "Es gibt viele Fälle, die sehr belastend sind, das muss man ganz offen sagen."

Im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich macht Michael Huss deutlich, dass immer mehr Kinder und Jugendliche an psychischen Störungen wie Depressionen und Ängsten oder auch an Essstörungen leiden. Um ihnen zu helfen, gibt es in Mainz neben ambulanten, teilstationären und stationären Behandlungsmöglichkeiten ein weiteres Angebot: "Wir haben ein großes Innovationsprojekt, wo wir aufsuchend tätig sind: Es heißt ,HomeBASE'. Das bedeutet, wir fahren in die Familien, auch bei sehr krisenhaften Patient:innen, und versuchen, sie dort zu stabilisieren." Und noch etwas anderes ist ihm dabei sehr wichtig: "Wir rücken die Kinder von Anfang an in den Mittelpunkt unseres Gesprächs."

Angesprochen auf das Thema Soziale Medien und psychische Erkrankungen sagt Michael Huss: "Hier müssen wir den richtigen Fokus setzen: Wer mehr Medien nutzt, wird davon nicht depressiv. Gleichwohl können Soziale Medien ein Brandbeschleuniger sein, wenn ein psychisches Problem besteht. Aber man darf die Medien selbst nicht als Ursache verstehen. Das ist immer die Kunst!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:39 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling
Mittwoch, 09. Juli 08:39 Uhr (2 Min.)
Mädchen für alles & Gute Seele - das ist Uschi Knieling.
Eine der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:42 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16)
Mittwoch, 09. Juli 08:42 Uhr (9 Min.)
"Die Faszination für die Bewegung und die Anpassungsfähigkeit des Körpers an diese Bewegung treiben mich an", berichtet Dr. Ulrich Betz, Direktor des Instituts für Physikalische Therapie, Prävention und Rehabilitation (IPTPR) im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich.

In Bewegung und aktiv zu bleiben, ist auch die Prämisse des Programms Medizin Aktiv, das Ulrich Betz mit seinem Team initiiert hat. "Wir wissen inzwischen, dass es auch im Krankenhaus, während der Erkrankung, besser ist, aktiv zu bleiben", sagt Ulrich Betz. "Eine ganz neue Vorstellung." Dazu müssen in der Klinik Rahmenbedingungen geschaffen werden, die den Patient:innen überhaupt erst ermöglichen, aktiv zu sein.

Das Ergebnis ist sehr überzeugend: "Vor fünf Jahren mussten Patientinnen und Patienten, die eine Hüft- oder Knieprothese bekommen haben, 13 Tage im Krankenhaus bleiben, heute sind es zwei bis drei Tage - und dann sind die Patientinnen und Patienten in einer besseren funktionellen Situation als damals nach 13 Tagen." Dies gelingt, indem die Patient:innen während des gesamten Aufenthalts aktiv in Bewegung bleiben und bereits am Tag der OP das Bett selbständig verlassen.

Am Ende von Folge 16 der Reihe "Inside UM" verrät Ulrich Betz auch, wie er in Bewegung bleibt - er integriert Bewegung in seinen Alltag und fährt Tag für Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:52 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Blindenpodcast)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Blindenpodcast
Mittwoch, 09. Juli 08:52 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
08:56 Uhr Mainz in 2 Minuten (Der Walk of Fame des Kabarett)
Mainz in 2 Minuten
Der Walk of Fame des Kabarett
Mittwoch, 09. Juli 08:56 Uhr (1 Min.)
Der Walk of Fame des Kabarett - was ist die Geschichte dahinter? Die Mainzer Stadtführerin, Cornelia Bärsch-Kämmerer erklärt Ihnen was man sich unter dem Begriff Kabarett vorstellen kann und was es damit auf sich hat.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz

[multi-lingual]
08:58 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Mittwoch, 09. Juli 08:58 Uhr (1 Min.)
Gemeinsam mit Ihren Kollegen, ist Alina rund um die Uhr im Einsatz für ein sicheres Bingen. Sie ist eine engagierte Polizistin, die uns in die spannende Welt ihres Berufs eintauchen lässt. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam, wie ihre Ausbildung ablief, welchen täglichen Herausforderungen sie begegnet und was unsere Stadt für sie so besonders macht. Sei dabei, wenn sie Ihre eindrucksvollen Erlebnisse aus ihren Einsätzen in Bingen am Rhein teilt.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
09:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Mittwoch, 09. Juli 09:00 Uhr (11 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.
Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:12 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Mittwoch, 09. Juli 09:12 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um die Burg Lichtenberg im Remigiusland. Gästeführerin Gabi Regulla gibt einen kurzen Überblick über die Burg, die durch einen Brand in den 1790er Jahren zur Ruine wurde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:15 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Juni 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Juni 2025
Mittwoch, 09. Juli 09:15 Uhr (24 Min.)
Geschichte der Griesmühle, genossenschaftliches Wohnprojekt, Landschaftspflege im Polder durch Gallowayrinder, Patenflugzeug Ingelheim am Rhein
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:40 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Schwimmen (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Schwimmen (Reportage)
Mittwoch, 09. Juli 09:40 Uhr (7 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In dieser Reportage von Sophie Brosch und Laurens Prasch sehen Sie Linea, die mit gerade mal 16 Jahren bei den Special Olympics in der Disziplin Brustschwimmen teilnimmt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:48 Uhr ...und wir sind LIVE! (Paul Walke 4 - Bachelor Konzert)
...und wir sind LIVE!
Paul Walke 4 - Bachelor Konzert
Mittwoch, 09. Juli 09:48 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Paul Walke 4 - Bachelor Konzert

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
10:40 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Spargel)
Blickpunkt Ingelheim
Spargel
Mittwoch, 09. Juli 10:40 Uhr (9 Min.)
königliches Gemüse - wie steht's um den Spargel? Vom Stechen bis zum Schälen mit der Blickpunkt-Kamera begleitet.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:50 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Impulsvortrag Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverband RLP))
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Impulsvortrag Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverband RLP)
Mittwoch, 09. Juli 10:50 Uhr (8 Min.)
Frau Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverbandes Rheinland-Pfalz) gibt in ihrem Impulsvortrag bei der Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz einen Überblick darüber, wie das Projekt aus Sicht des Hausärzteverbandes und der Arztpraxen in Rheinland-Pfalz ablaufen wird.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:59 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Fußball)
Special Olympics RLP 2025
Fußball
Mittwoch, 09. Juli 10:59 Uhr (2 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Lea Gräf und Alexia Bartels sehen Sie die Tageszusammenfassung im Fußball.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:02 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Galloways)
Blickpunkt Ingelheim
Galloways
Mittwoch, 09. Juli 11:02 Uhr (7 Min.)
Halb offene Beweidung - Gallowayrinder pflegen die Polderlandschaft indem sie den Bewuchs niedrig halten.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
11:10 Uhr Steinchenklemmer (Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner)
Steinchenklemmer
Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner
Mittwoch, 09. Juli 11:10 Uhr (4 Min.)
In diesem Interview auf der LEGO®-Fan-Ausstellung von Lauter Steine e.V. in Landstuhl treffe ich Andrea Wörner, die Schmuck aus LEGO®-Figuren kreiert. Sie stellt einzigartige Ohrringe und Kettenanhänger her, die aus den ikonischen LEGO®-Bausteinen bestehen. Erfahren Sie mehr über ihre kreative Arbeit und lassen Sie sich von ihren außergewöhnlichen Schmuckstücken inspirieren!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
11:15 Uhr ...und wir sind LIVE! (Dominick Wiskoski-Quartett)
...und wir sind LIVE!
Dominick Wiskoski-Quartett
Mittwoch, 09. Juli 11:15 Uhr (40 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Dominick Wiskoski-Quartett


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:56 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Markus Schächter (ZDF Intendant a.D.))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Markus Schächter (ZDF Intendant a.D.)
Mittwoch, 09. Juli 11:56 Uhr (44 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
12:41 Uhr John Burn - Water pearl carpet
John Burn - Water pearl carpet
Mittwoch, 09. Juli 12:41 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo wie Tau auf Rasen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:45 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (While My Guitar Gently Weeps)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
While My Guitar Gently Weeps
Mittwoch, 09. Juli 12:45 Uhr (4 Min.)
Ein Song vom 1968 veröffentlichten Album "The Beatles" geschrieben von George Harrison, John Lennon und Paul McCartney.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:50 Uhr Pineapple Jukebox (The A-Team)
Pineapple Jukebox
The A-Team
Mittwoch, 09. Juli 12:50 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von
Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:54 Uhr Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Mittwoch, 09. Juli 12:54 Uhr (2 Min.)
Eine Hommage an unser schönes und goldiges Städche Meenz.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
12:57 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Mittwoch, 09. Juli 12:57 Uhr (2 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.

Cocaine von JJ Cale
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:00 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Mittwoch, 09. Juli 13:00 Uhr (6 Min.)
Wie Plagegeister trägt man die Dinge die man ungetan und ungesagt lässt mit sich: Was wäre gewesen wenn...?
Produzent: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
13:07 Uhr The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Mittwoch, 09. Juli 13:07 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
13:11 Uhr Pineapple Jukebox (Follow Me)
Pineapple Jukebox
Follow Me
Mittwoch, 09. Juli 13:11 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Follow Me für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:14 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Mittwoch, 09. Juli 13:14 Uhr (14 Min.)
Ohne die Freiwillige Feuerwehr ginge vor allem im ländlichen Raum nichts. Die Ehrenamtler übernehmen jene Aufgabe noch zusätzlich zu ihrem normalen Alltag, meist sogar Vollzeitjobs. So sorgen für Sicherheit der Bewohner und helfen da, wo es benötigt wird. Denn dazu gehört mehr, als nur Feuer zu löschen.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
13:29 Uhr Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Mittwoch, 09. Juli 13:29 Uhr (0 Min.)
Laura Harff hat schon oft Regie und Kostüme für das Day-Old Theatre gemacht
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
13:30 Uhr into (Motorradfahren als Medizin)
into
Motorradfahren als Medizin
Mittwoch, 09. Juli 13:30 Uhr (7 Min.)
Motorradfahren ist ein gefährliches Hobby und von der Gesellschaft meistens schlecht angesehen, Aber wir wollen durch diesen Beitrag eine Gruppe von Motorradfahrern kennen lernen und durch die Geschichte von Noah verstehen, warum sie dieses Hobby lieben.

Autor & Schnitt: Moussa Ali
Kamera: Konstantin Voith, Rahel Schneider, Moussa Ali
Ton: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:38 Uhr Reportage (Ein Vergleich zwischen Theaterzugänglichkeit in Mainz und New York City)
Reportage
Ein Vergleich zwischen Theaterzugänglichkeit in Mainz und New York City
Mittwoch, 09. Juli 13:38 Uhr (23 Min.)
Theaterzugänglichkeit, Deutschland vs. USA. Wie kann man mehr Barrierefreiheit im Theater schaffen? In dieser Reportage erfahren Sie die Antwort und vieles mehr.
Produzent: Nathalia Tavares, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Nathalia Tavares, 55122 Mainz
14:02 Uhr GOQUEER (April 2025)
GOQUEER
April 2025
Mittwoch, 09. Juli 14:02 Uhr (25 Min.)
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
14:28 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Erste eigene Wohnung - eine Checkliste)
Fokuswoche Ziele 2025:
Erste eigene Wohnung - eine Checkliste
Mittwoch, 09. Juli 14:28 Uhr (3 Min.)
Wieviel Miete darf meine Wohnung kosten? Wofür braucht man einen Mietvertrag? Wo liegt der Unterschied zwischen Warm- und Kaltmiete? Und was sind nochmal Nebenkosten, Kaution und Bürgschaft? Und wie hoch darf eine Kaution sein? Damit man am Ende mit einem fairen Mietvertrag und (ganz wichtig:) Internet in der Wohnung oder WG steht, hat Julia von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz die wichtigsten To-dos vor dem Umzug zusammengefasst.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
14:32 Uhr MADZ - die Kochshow (#15 - Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
#15 - Semmelknödel mit Pilzragout
Mittwoch, 09. Juli 14:32 Uhr (29 Min.)
In Folge 15 gibt es hausgemachte Semmelknödel , Schritt für Schritt erklärt und dann wie man ein sehr leckeres Pilzragout dazu macht. Wie man das alles herstellt lernt ihr in Folge 15 von MADZ.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
15:02 Uhr EINE BIOGRAPHIE (Kurzfilm)
EINE BIOGRAPHIE
Kurzfilm
Mittwoch, 09. Juli 15:02 Uhr (6 Min.)
Experimentalfilm über Demenz
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
15:09 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Prof.Dr. Georg Trogemann)
Rotes Sofa 2024
mit Prof.Dr. Georg Trogemann
Mittwoch, 09. Juli 15:09 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Prof.Dr. Georg Trogemann im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
15:22 Uhr Frag einmal... (Philipp Neuweiler)
Frag einmal...
Philipp Neuweiler
Mittwoch, 09. Juli 15:22 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Philipp Neuweiler von Mienenspiel
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:24 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Sportfischerverband Pfalz e.V., Projekt: Digitale Ausbildung/Vorbereitungskurse)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Sportfischerverband Pfalz e.V., Projekt: Digitale Ausbildung/Vorbereitungskurse
Mittwoch, 09. Juli 15:24 Uhr (2 Min.)
Ein digitaler Vorbereitungskurs als Voraussetzung zur Zulassung staatlichen Fischerprüfung ermöglicht mehr Menschen ein jederzeit angepasstes Lernen und an einem Praxistag das digital Gelernte praktisch umzusetzen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:27 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!
Mittwoch, 09. Juli 15:27 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
15:29 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
Mittwoch, 09. Juli 15:29 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
15:30 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Lucienne)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Lucienne
Mittwoch, 09. Juli 15:30 Uhr (59 Min.)
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
16:30 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Mittwoch, 09. Juli 16:30 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
16:32 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Mittwoch, 09. Juli 16:32 Uhr (27 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Mittwoch, 09. Juli 17:00 Uhr (11 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.
Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:12 Uhr Steinchenklemmer (Harry PotterT Modelle aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Harry PotterT Modelle aus LEGO®
Mittwoch, 09. Juli 17:12 Uhr (9 Min.)
Tauche ein in die magische Welt von Harry PotterT, die von Jan Göbel, dem 1. Vorsitzenden der LUG Bricks am Meer in beeindruckender LEGO®-Form zum Leben erweckt wird! Jan zeigt uns seine kreativen Modelle, darunter:

- Mini-Bücher mit ikonischen Szenen aus den Filmen
- Ein Dobby im festlichen Weihnachtsoutfit
- Ein detailliertes MOC des Ligusterwegs (Privet Drive)

Schau dir das Interview an und entdecke, wie Jan seine Liebe zu Harry Potter und LEGO® in seine einzigartigen Bauwerke einfließen lässt!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
17:22 Uhr Radwege des Grauens (Hindernisse auf schmalen Radwegen)
Radwege des Grauens
Hindernisse auf schmalen Radwegen
Mittwoch, 09. Juli 17:22 Uhr (2 Min.)
Satirisch werden Mängel der Fahrradinfrastruktur in Mainz präsentiert. Am Beispiel einer wichtigen Verkehrsbindung (Rheinallee) zeigt der Beitrag, welche Hindernisse Radfahrenden in den Weg gestellt werden, um den flüssigen Autoverkehr möglichst wenig zu stören.
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
17:25 Uhr Mainz in 2 Minuten (Stadthaus Große Bleiche)
Mainz in 2 Minuten
Stadthaus Große Bleiche
Mittwoch, 09. Juli 17:25 Uhr (2 Min.)
Das Stadthaus Große Bleiche - was ist die Geschichte dahinter ? Die Mainzer Stadtführerin, Cornelia Bärsch-Kämmerer erklärt Ihnen was dahinter steckt und woher der Spitzname die Finanz Jongleure kommt.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
17:28 Uhr InsideBingen (#19 BIN Tourist Fragenhagel)
InsideBingen
#19 BIN Tourist Fragenhagel
Mittwoch, 09. Juli 17:28 Uhr (1 Min.)
Weck, Woscht, Woi und der Rhein, locken täglich zahlreiche Tagesgäste nach Bingen. Aber wie macht man am besten Urlaub oder einen Ausflug nach Bingen? Wir reisen mit Jens Thiele, dem Geschäftsführer der Tourismus und Kongress GmbH Bingen, durch Bingen. Er teilt uns die schönsten Sehenswürdigkeiten, Insidertipps zu Kultur, Wanderwege und die besten Aussichtspunkte auf den Rhein mit. Perfekt für alle, die Geschichte, Natur und Kultur in Bingen erleben wollen!
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Michael Ebling)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Michael Ebling
Mittwoch, 09. Juli 17:30 Uhr (49 Min.)
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Wer damit rechnet, dass hier ein aufgeregter Sicherheitsfanatiker Rede und Antwort steht, der hat sich getäuscht. Michael Ebling ist ein wirklich besonnener Mensch, der sehr erstaunlich normale Einstellungen hat und auch seine Vorliebe für Fleischwurst nicht aus Vogueness Gründen versteckt. Ein wirklich interessantes Gespräch zur Lage des Landes und auch der Nation. Und das Kunzilein? Der regt sich auf und der Dieter macht den Coolen. Für viele heißt das: Ein ganz normaler Sonntag in Nierstein!

Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
18:20 Uhr Helga hilft (Was kann die Künstliche Intelligenz?)
Helga hilft
Was kann die Künstliche Intelligenz?
Mittwoch, 09. Juli 18:20 Uhr (4 Min.)
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Für Helga ein Anlass, sich die Sache mal selbst anzuschauen. Was ist die KI, wie funktioniert sie überhaupt und kann sie uns im Alltag unterstützen? Diese Fragen klärt Helga in dieser Folge von Helga hilft! Informationen zum Thema KI und weitere Folgen von "Helga hilft" auf Silver Tipps: www.silver-tipps.de/helga-ki
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
18:25 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Mittwoch, 09. Juli 18:25 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
18:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Mittwoch, 09. Juli 18:30 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:58 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Bernadette Heim
Mittwoch, 09. Juli 18:58 Uhr (26 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:25 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter
Mittwoch, 09. Juli 19:25 Uhr (24 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
19:50 Uhr into (Motorradfahren als Medizin)
into
Motorradfahren als Medizin
Mittwoch, 09. Juli 19:50 Uhr (6 Min.)
Motorradfahren ist ein gefährliches Hobby und von der Gesellschaft meistens schlecht angesehen, Aber wir wollen durch diesen Beitrag eine Gruppe von Motorradfahrern kennen lernen und durch die Geschichte von Noah verstehen, warum sie dieses Hobby lieben.

Autor & Schnitt: Moussa Ali
Kamera: Konstantin Voith, Rahel Schneider, Moussa Ali
Ton: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:57 Uhr Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Mittwoch, 09. Juli 19:57 Uhr (2 Min.)
Moritz Reinisch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:00 Uhr OKTV Movie (55FILMZ)
OKTV Movie
55FILMZ
Mittwoch, 09. Juli 20:00 Uhr (12 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir Roman Polanski, ein Mitglied bei dem Filmwettbewerb 55FILMZ. Er erzählt uns von dem Ablauf des Events bis hin zu seinen eigenen Erfahrungen dabei. Hierbei zeigen wir Ausschnitte des Gewinnerfilms aus 2023, Dicecision.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
20:13 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach (26))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach (26)
Mittwoch, 09. Juli 20:13 Uhr (16 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
20:30 Uhr GOQUEER (Februar 2025)
GOQUEER
Februar 2025
Mittwoch, 09. Juli 20:30 Uhr (27 Min.)
Während unserer Winterpause präsentieren wir euch ein kleines Best-of unserer Reviews. Taucht mit uns ein in die Welt des queeren Kinos und erlebt faszinierende Werke wie Norwegian Dream, Von Mädchen und Pferden, Eismeyer, Die Freundin meiner Freundin und Almost Love. Lasst euch für eure nächsten Filmabende inspirieren und genießt diesen Rückblick auf einige der herausragendsten LGBTQ+ Filme der letzten Zeit. Im Oktober sind wir mit einer neuen Folge inklusive frischer News und neuen Review zurück!
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
20:58 Uhr Unser Mainz (The Day-Old Theatre)
Unser Mainz
The Day-Old Theatre
Mittwoch, 09. Juli 20:58 Uhr (33 Min.)
Das The Day-Old Theatre, kurz DOT, ist die älteste Theaterinitiative an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und bringt seit 1991 als freie Studierendengruppe englischsprachige Stücke auf die Bühne. Eric Hoenen und Laura Harff erzählen in dieser Folge Unser Mainz wie sie zum DOT gekommen sind, was die Faszination hinter englischsprachigem Theater ist und was alles dazugehört, beim DOT zu sein.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
21:32 Uhr AzubiCheck (#14 Baugeräteführer/in)
AzubiCheck
#14 Baugeräteführer/in
Mittwoch, 09. Juli 21:32 Uhr (27 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag eines Auszubildenden Baugeräteführers bei der Firma Bickhardt-Bau. Wie vielseitig und Abwechslungsreich, die Arbeit als Baugeräteführer ist, wird Lukas erfahren.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
22:00 Uhr CampusTV Spezial (Umwelt und Klimaschutz)
CampusTV Spezial
Umwelt und Klimaschutz
Mittwoch, 09. Juli 22:00 Uhr (22 Min.)
Klimakrise, Konsum und Konsequenzen - in dieser Ausgabe unseres studentischen Magazins dreht sich alles um Umwelt- und Klimaschutz! Wir werfen einen Blick auf Windkraft und erneuerbare Energien, analysieren die Verkehrspolitik im Rhein-Main-Gebiet rund um den umstrittenen Riederwaldtunnel und zeigen, was jede*r Einzelne im Alltag gegen Lebensmittelverschwendung tun kann. Außerdem geht's um Tierwohl, Massentierhaltung und darum, worauf man beim Frühstücksei wirklich achten sollte. Eine Sendung voller spannender Perspektiven - recherchiert und produziert von den AVP-Erstemesterstudierenden (Wintersemester 21/22). Jetzt reinschauen!

produziert im Sommersemster 2022, beinhaltet Erstsemesterbeiträge des Jahrgangs 2021; Beteiligte: Lennard Hirsch, Jakob Rubow, Nicolas Ecker, Paula Kallendrusch, Matias Hartmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
22:23 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Mittwoch, 09. Juli 22:23 Uhr (3 Min.)
Aupair, Praktikum, Work and Travel, Freiwilligenarbeit, Sprachreise, Erasmus+ & Co: Es gibt so viele Möglichkeiten eine Zeit im Ausland zu verbringen. Aber egal in welcher Form: Julia Gerhards von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und Felicitas Wühler vom Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland erklären was man für einen Auslandsaufenthalt wissen musst.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
22:27 Uhr Futter fürs Gehirn (Aufbau der Feuerwehr in Deutschland)
Futter fürs Gehirn
Aufbau der Feuerwehr in Deutschland
Mittwoch, 09. Juli 22:27 Uhr (2 Min.)
Rund 1,4 Millionen Feuerwehrleute retten in ganz Deutschland täglich Leben, der Großteil ist ehrenamtlich aktiv. Aber wie ist die Feuerwehr bei uns eigentlich aufgebaut?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
22:30 Uhr Bubble Gum TV (Juni 2025)
Bubble Gum TV
Juni 2025
Mittwoch, 09. Juli 22:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
23:00 Uhr Christopher Robin @ Bellini Club Mainz 08.04.2020 (Corona Stream)
Christopher Robin @ Bellini Club Mainz 08.04.2020
Corona Stream
Mittwoch, 09. Juli 23:00 Uhr (102 Min.)
Christopher Robin @ Bellini Club Mainz 08.04.2020 - Corona Stream
Produzent: Matteo Bellini, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Matteo Bellini, 55257 Budenheim
00:43 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Donnerstag, 10. Juli 00:43 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:50 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Sir Duke)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Sir Duke
Donnerstag, 10. Juli 00:50 Uhr (2 Min.)
Atemlos...durch Sir Duke.
Eine Performance des Klassikers von Steve Wonder.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:53 Uhr Bald wieder (Fabio Gamberetti)
Bald wieder
Fabio Gamberetti
Donnerstag, 10. Juli 00:53 Uhr (3 Min.)
Ein künstlerisch-kreativer Ausblick auf all das was BALD WIEDER möglich ist. Ein Hoffnungsschimmer für das Beisammen-Sein und die Kulturbrache unter dem Motto "hope never dies".
Produzent: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
Sendeverantwortlich: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
00:57 Uhr Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Donnerstag, 10. Juli 00:57 Uhr (1 Min.)
Parodie auf "Mess Around" von Ray Charles
Produzent: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
00:59 Uhr Winter in Mainz (Es hat geschneit in Mainz)
Winter in Mainz
Es hat geschneit in Mainz
Donnerstag, 10. Juli 00:59 Uhr (0 Min.)
Schnee in Mainz gibt es selten - und doch kommt es vor.
Produzent: Judy Herzog, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Judy Herzog, 55116 Mainz
01:00 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 3)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 3
Donnerstag, 10. Juli 01:00 Uhr (3 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
01:04 Uhr Voices for Climate (Die Klimakrise und Archäologie)
Voices for Climate
Die Klimakrise und Archäologie
Donnerstag, 10. Juli 01:04 Uhr (90 Min.)
- eine Perspektive aus der Archäologie

VOICES FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.

Referent: Prof. Dr. Alexandra Busch, Generaldirektorin am Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA) und Professorin am Institut für Altertumswissenschaften/ Arbeitsbereich Klassische Archäologie der JGU.
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
02:35 Uhr Charlys Auto (#23 Nissan Qashqai E Power)
Charlys Auto
#23 Nissan Qashqai E Power
Donnerstag, 10. Juli 02:35 Uhr (10 Min.)
Motorjournalist Jürgen C. Braun testet regelmäßig neue und aktuelle Fahrzeuge aller Klassen. Heute im Test: Nissan Qashqai E Power. Die Besonderheit: Er ist weder so richtig Verbrenner noch so richtig elektrisch, doch ein gewöhnlicher Hybrid ist er auch nicht. Wie genau die Technik hinter E-Power funktioniert und für wen sie etwas ist erklärt Charly in dieser Folge Charlys Autos.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
02:46 Uhr Das SeniorenTeam zeigt: (Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen)
Das SeniorenTeam zeigt:
Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen
Donnerstag, 10. Juli 02:46 Uhr (11 Min.)
Eine Führung im Frühjahr 2017 über das Gelände der Wolfsschanze, eines von Adolf Hitlers ehemaligen Hauptquartieren bei Rastenburg in Polen.
Produzent: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
02:58 Uhr SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Donnerstag, 10. Juli 02:58 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
03:00 Uhr Fred Weidlers SKYPE Talk mit Denny Schönemann (Weidlers SKYPE Talk)
Fred Weidlers SKYPE Talk mit Denny Schönemann
Weidlers SKYPE Talk
Donnerstag, 10. Juli 03:00 Uhr (29 Min.)
Fred Weidler spricht via SKYPE mit dem TV-Produzenten und Künstler Denny Schönemann über das ShowBiz und die Produktion von Musikvideos.
Produzent: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
03:30 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria Quartett)
...und wir sind LIVE!
Azuria Quartett
Donnerstag, 10. Juli 03:30 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Azuria Quartett


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:18 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Donnerstag, 10. Juli 04:18 Uhr (7 Min.)
Wie Plagegeister trägt man die Dinge die man ungetan und ungesagt lässt mit sich: Was wäre gewesen wenn...?
Produzent: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
04:26 Uhr Pineapple Jukebox (Happy)
Pineapple Jukebox
Happy
Donnerstag, 10. Juli 04:26 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen vor dem "Käuzchen" in Bad Kreuznach. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe
von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:30 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (26))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (26)
Donnerstag, 10. Juli 04:30 Uhr (25 Min.)
Heute sehen Sie: Verveine und Vielleicht Anna.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
04:56 Uhr KAH (Tell Me Who I Am)
KAH
Tell Me Who I Am
Donnerstag, 10. Juli 04:56 Uhr (2 Min.)
Dies ist unsere neue Veröffentlichung von Tell Me Who I Am (KAH Version). Es ist meine erste Veröffentlichung eines eigenen Songs, den ich als weibliche Indie-Produzentin selbst produziert habe, und ich bin mächtig stolz darauf! Ich hoffe, er gefällt euch, der Song liegt mir sehr am Herzen.

Geschrieben von: Patrick Jost & Hanne Kah
Produziert von: KAH
Video von: Niklas Quernheim
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
04:59 Uhr Unser Mainz (Frag Einmal Celina Heger - unsere neue Unser Mainz-Moderatorin)
Unser Mainz
Frag Einmal Celina Heger - unsere neue Unser Mainz-Moderatorin
Donnerstag, 10. Juli 04:59 Uhr (0 Min.)
Unser Mainz geht in eine neue Staffel! Und zwar mit unserer neuen Moderatorin Celina Heger!
Produzent: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
Sendeverantwortlich: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
05:00 Uhr Visions for Climate (Klima kapieren: Physik, Chemie ... und weit, weit mehr)
Visions for Climate
Klima kapieren: Physik, Chemie ... und weit, weit mehr
Donnerstag, 10. Juli 05:00 Uhr (82 Min.)
Um was geht es?
Die Klimakrise betrifft alle Lebensbereiche; und sie übertrifft alle Fächergrenzen. Dabei ist die Grundlage globalen Aufheizung vergleichsweise einfach: Physik und Chemie. Am 29.11.2019 ging es in einer Sondervorlesung im Rahmen der Aktion #LecturesForFuture an der Uni Mainz eben darum: die physikalisch-chemische Grundlage der aktuellen globalen Erhitzung; und ihrer Folgen. Zum fünfjährigen Jubiläum wird diese Vorlesung am 29.11.2024 neu aufbereitet. Wieder geht es um die Physikalische Chemie des Klimawandels. Und um vieles mehr, das daraus folgt. Auch um das, was sich seit 2019 verändert hat; inklusive für uns selbst.

VISIONS FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.

Referent*innen: Prof. Dr. Sebastian Seiffert (Department Chemie)
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
06:23 Uhr MADZ - Die Kochshow (#29 Gravedlachs Stulle mit Kürbis-Hummus)
MADZ - Die Kochshow
#29 Gravedlachs Stulle mit Kürbis-Hummus
Donnerstag, 10. Juli 06:23 Uhr (36 Min.)
In Folge 29 zeigt euch MADZ wie man ein leckeres Hummus aus einem Hokkaido Kürbis zaubert. Viel Spaß beim anschauen.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
07:00 Uhr Campus Umfragen (Erstiwoche teil 1)
Campus Umfragen
Erstiwoche teil 1
Donnerstag, 10. Juli 07:00 Uhr (1 Min.)
Wie haben gefragt: Was studieren die Erstis an der JGU in Mainz und warum haben sie sich für ihre Fächer entschieden?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:02 Uhr Die Preußentruppe
Die Preußentruppe
Donnerstag, 10. Juli 07:02 Uhr (18 Min.)
Die Preußentruppe vom Polizeichor Frankfurt singt
Frankfurter Lieder auf einer Veranstaltung im
Wasserschloss anlässlich der 650 Jahr Feier der Stadt Hofheim im März 2002.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
07:21 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Verein Pro Equis)
Blickpunkt Ingelheim
Verein Pro Equis
Donnerstag, 10. Juli 07:21 Uhr (6 Min.)
Pferde erhalten Gnadenbrot
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:28 Uhr Steinchenklemmer (Rundgang & Interview auf der Ausstellung Zusammengebaut 2023)
Steinchenklemmer
Rundgang & Interview auf der Ausstellung Zusammengebaut 2023
Donnerstag, 10. Juli 07:28 Uhr (26 Min.)
In diesem Video, präsentiere ich euch die faszinierende LEGO Ausstellung Zusammengebaut 2023! Begleitet mich auf einem aufregenden Rundgang durch diese unglaubliche Veranstaltung, bei der ich die fantastischen LEGO-Kreationen bewundere und ein exklusives Interview mit dem Veranstalter, Andres Lehmann, führe.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
07:55 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Donnerstag, 10. Juli 07:55 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Tom Fichtner, Nils Stock und Julia Broder sehen Sie die Tageszusammenfassung im Judo.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:57 Uhr Blickpunkt Ingelheim (kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage)
Blickpunkt Ingelheim
kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage
Donnerstag, 10. Juli 07:57 Uhr (7 Min.)
Backstage-Führung in der Kultur und Veranstaltungshalle KING
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:05 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Donnerstag, 10. Juli 08:05 Uhr (25 Min.)
Ein bunter Mix und viel gute Laune, diesen Eindruck konnte man erhalten an der Mosel. Da freuten sich die "gestandenen Herren" und die "Jungen" sowieso. Samstags ist übrigens wie in alten Zeiten - Badetag. Aber auch das Beiprogramm im Fahrerlager hatte nicht nur Würstchen und eine bekannte Biersorte zu bieten.
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
08:31 Uhr Steinchenklemmer (Interview mit Jonas Pabst im Lummerland aus LEGO® Steine)
Steinchenklemmer
Interview mit Jonas Pabst im Lummerland aus LEGO® Steine
Donnerstag, 10. Juli 08:31 Uhr (7 Min.)
Jonas Pabst stellt im Interview sein Lummerland aus LEGO® Steine vor.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
08:39 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Upside Down)
Blickpunkt Ingelheim
Upside Down
Donnerstag, 10. Juli 08:39 Uhr (6 Min.)
Streetdance meets Classic erhält 3. Platz bei europaweiten Veranstaltungswettbewerb.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:46 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Spargel)
Blickpunkt Ingelheim
Spargel
Donnerstag, 10. Juli 08:46 Uhr (10 Min.)
königliches Gemüse - wie steht's um den Spargel? Vom Stechen bis zum Schälen mit der Blickpunkt-Kamera begleitet.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:57 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office
Donnerstag, 10. Juli 08:57 Uhr (2 Min.)
Der Verein hat umfangreiche Digitalisierungsmaßnahmen unternommen und ein eigenes digitales Vereinsnetzwerk HumHub - etabliert. Auf Grundlage dieses Netzwerks findet inzwischen die vollständige Vorbereitung des Festivals ortsunabhängig statt. FILMZ möchte seine interne Plattform -HumHub- für ein kollaboratives Arbeiten stetig weiterentwickeln. Dadurch wird der Zugang zum Gestalten eines Festivals für die Beteiligten noch niedrigschwelliger. Perspektivisch können noch mehr Filmbegeisterte am Festival mitwirken, ohne dafür in Mainz ansässig zu sein oder an allen Vereinsversammlungen teilnehmen zu müssen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
09:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Donnerstag, 10. Juli 09:00 Uhr (11 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.
Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:12 Uhr Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Donnerstag, 10. Juli 09:12 Uhr (2 Min.)
Anfang 2025 wurden in der Wallstraße zahlreiche Knöllchen in der Höhe von 55€ verteilt. Grund dafür war das Parken auf den Grünstreifen, insbesondere in der Wallstraße. Über die Jahre wurde dies scheinbar geduldet, doch jetzt greift die Stadt Mainz zu direkteren Mitteln. Aber welche Auswirkungen hat das auf die Bewohner?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
09:15 Uhr Unser Mainz (Feuerwehr)
Unser Mainz
Feuerwehr
Donnerstag, 10. Juli 09:15 Uhr (32 Min.)
Wählt man die 112, kann man sich immer darauf verlassen Hilfe zu bekommen. Doch was steckt eigentlich hinter der Feuerwehr Mainz, was gehört alles dazu Feuerwehrmann zu sein und was sind die Aufgaben einer Feuerwehr? Darum geht es in dieser Folge Unser Mainz. Zu Gast ist der Oberbrandrat und Brand- & Katastrophenschutzinspekteur Stefan Behrend und erzählt aus seinem alltäglichen Berufsleben bei der Feuerwehr Mainz.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:48 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Donnerstag, 10. Juli 09:48 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:16 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Donnerstag, 10. Juli 10:16 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
10:21 Uhr Blizz Club (Live im M8)
Blizz Club
Live im M8
Donnerstag, 10. Juli 10:21 Uhr (46 Min.)
Liveshow der Band Blizz Club im Mainzer M8
Produzent: David Lörtz, 55278 Dexheim
Sendeverantwortlich: David Lörtz, 55278 Dexheim
11:08 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Diese Versicherungen brauchst du unbedingt)
Fokuswoche Ziele 2025:
Diese Versicherungen brauchst du unbedingt
Donnerstag, 10. Juli 11:08 Uhr (5 Min.)
Unfallversicherung, Fahrradversicherung, Krankenversicherung, Haftpflichtversicherung & Co: Die Liste möglicher Versicherungen ist lang. Gerade bei einem neuen Lebensabschnitt mit Studium, Ausbildung oder erster eigener Wohnung fragen sich viele, welche Versicherungen jetzt wirklich wichtig sind. Außerdem kann es große Qualitätsunterschiede zwischen den Angeboten geben und ein Vergleich lohnt sich. Matthias von der Verbraucherzentrale Thüringen hilft die besten Versicherungen auszuwählen.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
11:14 Uhr Frag einmal... (Stefan Behrend)
Frag einmal...
Stefan Behrend
Donnerstag, 10. Juli 11:14 Uhr (0 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Stefan Behrend, der Oberbrandrat und Brand- & Katastrophenschutzinspekteur bei der Feuerwehr Mainz ist, interviewt.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:15 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem)
Donnerstag, 10. Juli 11:15 Uhr (4 Min.)
Giuseppe Verdi Messa da Requiem
Nr. 2 Dies irae (Auszug)

Konzert vom 5. Februar 2017
Halle 45 Mainz

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
11:20 Uhr Campus Radio Podcast (Podcast)
Campus Radio Podcast
Podcast
Donnerstag, 10. Juli 11:20 Uhr (17 Min.)
Auf Radio-Rheinwelle 92,5 - Campusradio Mainz.
Produzent: Oeming Debora , 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Oeming Debora , 55116 Mainz
11:38 Uhr Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Donnerstag, 10. Juli 11:38 Uhr (6 Min.)
Check out our joyful and energetic cover of "Just to Know Him" by Charles Jenkins, performed by The Heralders. We wanted to capture the heart of this lively gospel anthem through our own unique sound.

With this cover, we celebrate the greatness of knowing Jesus through powerful vocal harmonies and vibrant instrumentation that will lift your spirit and bring you into a place of worship.

We hope this version blesses you as much as it blessed us during the recording. Let the spirit of this song move you, and feel free to sing along with us!

Don't forget to like, comment, and subscribe for more gospel content!
Produzent: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
11:45 Uhr Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Donnerstag, 10. Juli 11:45 Uhr (3 Min.)
Beitrags-Austausch mit dem MOK Offenbach:

Musikvideo zu Babylon Crazy.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
11:49 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9 d-Moll 4. Satz)
UniChor & UniOrchester Mainz
Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9 d-Moll 4. Satz
Donnerstag, 10. Juli 11:49 Uhr (22 Min.)
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 9 d.-Moll
4.Satz (Finale) mit >Ode an die Freude<

Soli: Preisträgerinnen und Preisträger des Gutenberg-Gesang-Stipendiums 2018

Mitglieder des Chores der Goethe-Universität Frankfurt
(Einstudierung Jan Schumacher)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzertmitschnitt vom 8. Juli 2018 Rheingoldhalle Mainz

Projekt im Rahmen der Kooperationen der Rhein-Main Universitäten
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:12 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Marius)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Marius
Donnerstag, 10. Juli 12:12 Uhr (59 Min.)
In dieser Folge "zu früh" hat Marius ein Konzertreview von der Band "The Gardener and the Tree" für euch, ein Interview mit "Papnasch" und die Campus Aktuell Nachrichten.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
13:12 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft
Donnerstag, 10. Juli 13:12 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
13:13 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Donnerstag, 10. Juli 13:13 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
13:14 Uhr Bunte Lebendigkeit (Bienenparadies Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Bienenparadies Kreta
Donnerstag, 10. Juli 13:14 Uhr (15 Min.)
Naturnahe Honigproduktion auf Kreta
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
13:30 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (71))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (71)
Donnerstag, 10. Juli 13:30 Uhr (45 Min.)
Schauspieler und Moderator Mario Specht ist zu Gast mit seiner Hündin Wilma.
Bettina drückt auf die Bremse bei der Steuererklärung und es geht um eine neue Wehrpflicht und die Wahlversprechen der Union.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
14:16 Uhr SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Donnerstag, 10. Juli 14:16 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
14:18 Uhr fit4democracy (Gardinia)
fit4democracy
Gardinia
Donnerstag, 10. Juli 14:18 Uhr (1 Min.)
Was genau wisst ihr eigentlich über Demokratie? Wisst ihr zum Beispiel, dass nur knapp die Hälfte aller Länder der Welt demokratisch regiert werden?

Dass es nicht selbstverständlich ist in einer Demokratie zu leben, weiß Gardinia ganz genau. Als kleines Mädchen musste sie mit ihrer Familie nach Deutschland fliehen und setzt sich seitdem dafür ein, junge Leute für unsere Demokratie zu begeistern. Denn Demokratie ist mehr so viel mehr, als freie Wahlen. Schaut euch das Video von Gardinia an, um mehr über unsere Demokratie zu erfahren.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
14:20 Uhr Gospel-Musik in Frankfurt am Main (MOK-Austausch)
Gospel-Musik in Frankfurt am Main
MOK-Austausch
Donnerstag, 10. Juli 14:20 Uhr (29 Min.)
Am 30. Dezember 2023 bot die Sängerin Monique
Mvemba-Scheit dem Frankfurter Publikum Einblicke
im eigenen musikalischen Leben an.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
14:50 Uhr SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Donnerstag, 10. Juli 14:50 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
14:52 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Impulsvortrag Heike Troue (Vorständin der Verbraucherzentrale RLP e.V.))
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Impulsvortrag Heike Troue (Vorständin der Verbraucherzentrale RLP e.V.)
Donnerstag, 10. Juli 14:52 Uhr (8 Min.)
Heike Troue (Vorständin der Verbraucherzentrale RLP e.V.) gibt in ihrem Impulsvortrag bei der Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz einen Überblick darüber, wie das Projekt aus Sicht der Verbraucherzentrale ablaufen soll.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:01 Uhr So funktioniert ein Handwärmer? (Legetrick)
So funktioniert ein Handwärmer?
Legetrick
Donnerstag, 10. Juli 15:01 Uhr (1 Min.)
Wie funktioniert eigentlich ein Handwärmer? Und seit wann gibt es diese?

Der Legetrick von Anna Kaurisch liefert Antworten.
Produzent: Anna Kaurisch, 55288 Armsheim
Sendeverantwortlich: Anna Kaurisch, 55288 Armsheim
15:03 Uhr Wissenschaft für die Welt: Soziologie erklärt (Warum wir (nicht) grün handeln (mit Prof. Diekmann))
Wissenschaft für die Welt: Soziologie erklärt
Warum wir (nicht) grün handeln (mit Prof. Diekmann)
Donnerstag, 10. Juli 15:03 Uhr (23 Min.)
Warum reden alle von Nachhaltigkeit- und steigen dann doch ins Auto? Und was hat ein WG-Kühlschrank mit Statistik zu tun?
Prof. Diekmann ist Experte für Umweltsoziologie und erklärt uns in dieser ersten Folge, was die Wissenschaft über Umweltbewusstsein weiß, und warum wir oft entgegen unseren eigentlichen Überzeugungen handeln.
Das ist Wissenschaft für die Welt: Wir zeigen Dir, warum Soziologie mehr mit Deinem Leben zu tun hat, als Du glaubst!

Autorinnen: Veronika Nanieva, Marlène Seibold
Kamera: Lennard Ganswind, Finn Dürr, Veronika Nanieva
Ton: Valentin Fleckner
Schnitt: Sara Garbe
Moderation: Theresa Wieland
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:27 Uhr Jungs gegen Mädchen (Legetrick)
Jungs gegen Mädchen
Legetrick
Donnerstag, 10. Juli 15:27 Uhr (2 Min.)
Als Programm der >Ferienkarte< durften Schulkinder im OKTV ihren eigenen Legetrick ausarbeiten, vorbereiten und ausführen.
Produzent: Bonic Marija, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Bonic Marija, 55118 Mainz
15:30 Uhr Unser Mainz (Hochschule für Musik)
Unser Mainz
Hochschule für Musik
Donnerstag, 10. Juli 15:30 Uhr (20 Min.)
Moritz Reinsch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik. Was zu seinen Tätigkeiten gehört, was er am liebsten macht und wie er zur Hochschule gekommen ist, das erzählt er im Interview.

Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:51 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Hauptfriedhof
Donnerstag, 10. Juli 15:51 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um den Hauptfriedhof von Kaiserslautern. Neben klassischen Gräbern gibt es auf dem rund 150 Jahre alten Friedhof einige Grabmale, Gräberfelder, eine Aussegnungshalle, Brunnen und einen eigenen Waldfriedhof. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen 55 Hektar großen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:54 Uhr Blickpunkt Ingelheim (rheinwelle)
Blickpunkt Ingelheim
rheinwelle
Donnerstag, 10. Juli 15:54 Uhr (4 Min.)
zukünftige Erneuerungen - die phasenweise geplante Renovierung des interkommunalen Schwimmbads rheinwelle
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:59 Uhr Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie (... in Rheinland-Pfalz stellen sich vor)
Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie
... in Rheinland-Pfalz stellen sich vor
Donnerstag, 10. Juli 15:59 Uhr (3 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übemehmen" 5'l Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedarfe von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in lhrer Nähe? Schauen Sie gerne unter:
https://www.servicestelle-netzwerk-familie.de/familieninstitutionen.html
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
16:03 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Bruno (Professor))
InsideBingen
Fragenhagel: Bruno (Professor)
Donnerstag, 10. Juli 16:03 Uhr (1 Min.)
Bruno ist langjähriger Professor an der Technischen Hochschule in Bingen. Über die Vorzüge einer Hochschule mit familiärem Charakter und das studentische und akademische Leben in Bingen.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:05 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Frauenfußballerin der "ersten Stunde")
Blickpunkt Ingelheim
Frauenfußballerin der "ersten Stunde"
Donnerstag, 10. Juli 16:05 Uhr (4 Min.)
Bärbel Wohlleben ist eine ehemalige Fußballerin der TUS Wörrstadt und erzählt über ihre Fußballvergangenheit.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:10 Uhr Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan
Donnerstag, 10. Juli 16:10 Uhr (5 Min.)
"Es mag jetzt etwas kitschig klingen, aber ich liebe diese Arbeit mit den Menschen - ich habe hier meine Berufung gefunden,, , erzählt Miray Rabenandrasan, Gesundheits- und Krankenpflegerin in unserem Herzzentrum. Ihr Tipp, wenn man hier zum Team gehören möchte: "Man sollte Geduld mitbringen sowie psychisch und körperlich belastbar sein. Es ist nicht alles immer Glitzer und Regenbogen aber es gibt wirklich schöne Zeiten.,, Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:16 Uhr Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Donnerstag, 10. Juli 16:16 Uhr (6 Min.)
Das Kino ist ein Schauplatz für Massenunterhaltung, aber auch für gelebte Kultur und Begegnung. In Bad Kreuznach gibt es ein Projekt, das bereits seit 20 Jahren ein kulturell nachhaltiges Programm ins große Multiplex bringt. Wir haben mit dem Projektleiter gesprochen, ein Screening der Gruppe begleitet und eine Expertin zum Thema kulturelle Nachhaltigkeit befragt, die unter anderem im Bereich Green-Producing tätig ist.

Autor & Schnitt: Florian Metz
Kamera: Aurelius Lopp
Moderation: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:23 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Donnerstag, 10. Juli 16:23 Uhr (25 Min.)
. Leben im Rudel - wie Schafe in Neuwied zusammenleben
. Junge Frauen studieren die Natur im Reallabor Landau
. Die Liebe zu Werten schweißt Oldtimerfans in Kaiserslautern zusammen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:49 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Biene Una)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Biene Una
Donnerstag, 10. Juli 16:49 Uhr (8 Min.)
Kinderlied im Rahmen eines "Betthupferls" (Art. 'Sandmännchen').
Inhalt: Biene Una sucht die besondere Blume und findet eine Freundin.
-Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten (Mitglied der GEMA).
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
16:58 Uhr Der Anti Rassismus Held (Der Anti Rassismus Held Reel)
Der Anti Rassismus Held
Der Anti Rassismus Held Reel
Donnerstag, 10. Juli 16:58 Uhr (1 Min.)
Ein Schulprojekt der Azubis der BBS1 Mainz, für das Instagram der Schule zu dem Projekt Schule ohne Rassismus Schule mit Courage
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
17:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Donnerstag, 10. Juli 17:00 Uhr (11 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.
Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:12 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Donnerstag, 10. Juli 17:12 Uhr (0 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Tom Fichtner, Nils Stock und Julia Broder sehen Sie die Tageszusammenfassung im Judo.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:13 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Rollsplitt)
Blickpunkt Ingelheim
Rollsplitt
Donnerstag, 10. Juli 17:13 Uhr (4 Min.)
Den lautstarken Auftakt ins neue Jahr gibt die Ingelheimer Rockband ,,Rollsplitt,, , die von Ute Isler und Josef Noll vorgestellt wird. Seit über 40 Jahren spielen die Musiker zusammen.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:18 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Rollsplitt)
Blickpunkt Ingelheim
Rollsplitt
Donnerstag, 10. Juli 17:18 Uhr (11 Min.)
Den lautstarken Auftakt ins neue Jahr gibt die Ingelheimer Rockband ,,Rollsplitt,, , die von Ute Isler und Josef Noll vorgestellt wird. Seit über 40 Jahren spielen die Musiker zusammen.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:30 Uhr Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024 (Der Mega Nachtumzug!)
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024
Der Mega Nachtumzug!
Donnerstag, 10. Juli 17:30 Uhr (29 Min.)
Der FastNachtsUmzug auf dem vollen Markplatz in Bernkastel auf dem Weg zur Afterzug-Party. Spätestens hier erreicht die Stimmung ihre Höhepunkte. Die Gruppe der anonymen Wagenbauer e.V. dankt bereits im ersten Wagen dem langjährigen (Noch-)Stadtchef Wolfgang Port mit einem Parkhaus. Damit und mit Autos kennt sich dieser als ehemaliger Mann vom TÜV sicher gut aus. Aber auch die anderen Gruppen haben ihre besonderen Höhepunkte... und die Jugend zeigt was sie drauf hat!
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
18:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Donnerstag, 10. Juli 18:00 Uhr (29 Min.)
Natur und Wissen im OK:TV

Heute mit folgenden Themen:

. neue Burggärten am Mittelrhein
. Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
. Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:30 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Sonja und Jessi)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Sonja und Jessi
Donnerstag, 10. Juli 18:30 Uhr (59 Min.)
Morningshow am Campus der Universität Mainz.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
19:30 Uhr Know-it-Alltag (Wie funktioniert Recycling in Deutschland?)
Know-it-Alltag
Wie funktioniert Recycling in Deutschland?
Donnerstag, 10. Juli 19:30 Uhr (29 Min.)
Müll ist ein dreckiges Wort. So dreckig, dass viele dem Müll kaum Beachtung schenken. Und obwohl Deutschland zu den erfolgreichsten Recyclingnationen der Welt gehört, hat auch unser System hier noch viele Schwächen, besonders beim Plastik. Äußerst wichtig für die richtige Abfallwirtschaft ist aber besonders einer: der Verbraucher. Denn damit Mülldeponien den Müll überhaupt effektiv verwerten können, müssen Verbraucher*innen ihre Abfälle richtig sortieren.

Beitrag: Benjamin Meinig
Schnitt: Luca Engel
Moderation: Lea Schimpf
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
20:00 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33)
Donnerstag, 10. Juli 20:00 Uhr (11 Min.)
"Wir haben viele Patient:innen auf der Liste, die durch ein Organ gerettet werden könnten, aber nie eine Chance auf ein Organ haben", schildert Hauke Lang den eklatanten Mangel an Spenderorganen in Deutschland. Der Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie transplantiert mit seinem Team etwa 50 Lebern im Jahr. Damit gehört die Klinik zu den größten Lebertransplantationszentren in Deutschland - und doch sagt Hauke Lang: "50 Lebern sind viel zu wenig, um den medizinischen Bedarf zu decken und um Nachwuchs auszubilden."

Im Gespräch mit Ralf Kiesslich geht es in Folge 33 der Reihe "Inside UM" auch um die Entwicklung der Leberchirurgie insgesamt. "Es wird auch im Bereich der Leberchirurgie eine personalisierte Medizin geben, da immer mehr molekularbiologische Ergebnisse in die Operationsplanung einfließen", wirft Hauke Lang einen Blick in die Zukunft. Die Themen Augmented Reality und Virtual Reality spielen hier ebenfalls eine immer größere Rolle - ebenso wie 3D-gedruckte Lebern, die eins zu eins die Leber eines Patienten abbilden.

"Diese Lebern drucken wir, um uns während einer Operation besser orientieren zu können. Wir forschen auf all diesen Gebieten, weil wir als Exzellenzzentrum für Leberchirurgie nicht nur der Krankenversorgung, sondern auch der Forschung verpflichtet sind."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
20:12 Uhr Campusradio Mainz - Mittrock (mit Luca, Ben und Feli)
Campusradio Mainz - Mittrock
mit Luca, Ben und Feli
Donnerstag, 10. Juli 20:12 Uhr (77 Min.)
Bei Mittrock geht es um Rentenrock, also um Artists, die schon lange Musik machen und es immer noch schaffen, neue spannende Musik rauszubringen.
Produzent: Linda Schmitz, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Linda Schmitz, 55127 Mainz
21:30 Uhr Das Digitale Sofa (Impact Entrepreneur Martin Elwert von Coffee Circle)
Das Digitale Sofa
Impact Entrepreneur Martin Elwert von Coffee Circle
Donnerstag, 10. Juli 21:30 Uhr (30 Min.)
Heute in der Folge 143: Vom Unternehmensberater zum Impact Gründer

Als Martin Elwert seinen Job als Unternehmensberater an den Nagel hängt, möchte er etwas tun, was die Welt nachhaltig verändert.

Im Gespräch mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann schwärmt der Berliner Unternehmer wir bei Coffee Circle lieben Kaffee! Online verkaufen wir Spezialitätenkaffees, die aus den besten Anbaugebieten der Welt stammen.

Das Team von Coffee Circle ist jedes Jahr mehrmals in den Ursprungsregionen vor Ort, um die Menschen in den Kooperativen zu treffen und die besten Kaffees der Ernte einzukaufen. Über den direkten Handel kann Coffee Circle faire Preise garantieren, die über den Weltmarktpreisen liegen.

In Berlin röstet das Team von Martin ihre Kaffees in der eigenen Rösterei und eröffnen jetzt auch eigenen Cafés. Zusätzlich finanzieren sie Projekte in Kaffeeregionen in den Bereichen Trinkwasserversorgung, Bildung und Gesundheit.
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
22:01 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag (21))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag (21)
Donnerstag, 10. Juli 22:01 Uhr (28 Min.)
Roswitha Verhülsdonk war seit den 70er Jahren Bundestagsabgeordnete und später Stadtratsmitglied in Koblenz.
Sie spricht mit 97 Jahren über ihr bewegtes Leben. Ihr Vater wurde einst von den Nationalsozialisten entführt. Als Jugendliche half sie den Amerikanern als Übersetzerin bei der Entnazifizierung.
Das Studium in Mainz brach sie ab, als sie geheiratet hatte und Kinder bekam. Nachdem ihre Tochter tödlich verunglückt war, folgte der Weg in die Politik für Roswitha Verhülsdonk. Aus der Opposition gegen Willy Brandts Regierung heraus, schmiedete sie an Gesetzesentwürfen für mehr Frauenrechte, die sie in der Frauenvereinigung unter Helmut Kohl schließlich umsetzen konnte.
Im Interview spricht sie auch über den Umgang von Kohl mit Frauen und wie sie sich als Frau in der Politik etablieren konnte. Nachdem sie als Parlamentarische Staatssekretärin in Bonn war, kam sie in den Koblenzer Stadtrat und auch in der Katholischen Kirche war sie lange aktiv.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
22:30 Uhr SchönerDenken (The Substance)
SchönerDenken
The Substance
Donnerstag, 10. Juli 22:30 Uhr (5 Min.)
Coralie Fargeat geht dahin, wo es wirklich wehtut. Und einen Schritt weiter.

,,Wir können nicht anders. Wir müssen darüber reden. Unser erster Eindruck - direkt nach dem Kino - in etwa 12 Minuten und spoilerfrei.,,
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
22:36 Uhr Frauen Stärken (Portrais von Frauen aus Afghanistan)
Frauen Stärken
Portrais von Frauen aus Afghanistan
Donnerstag, 10. Juli 22:36 Uhr (23 Min.)
Effat kommt aus Herat, lebt seit 2015 mit ihrer Familie in Schönebeck und möchte Krankenschwester werden. Nadia war einst Mitglied der afghanischen Frauen-Nationalmanschaft im Taekwondo und Cricket. Heute arbeitet sie in der Zentralen Aufnahmestelle für Geflüchtete in Magdeburg und trägt zur Integration von Kindern mit Fluchthintergrund durch Sport und Bildung bei. Anis stammt aus Herat in Afghanistan. 2015 kam sie mit der Familie ihres Sohnes nach Deutschland. Auch wenn sie bereits das Rentenalter erreicht hat, verliert sie nicht die Hoffnung, Arbeit in Deutschland zu finden. Die Portraits entstanden im Rahmen des Projektes \\\", in dem Frauen aus Afghanistan alles über das Filmemachen lernten.
Produzent: Viktoria Lukina, 39106 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Viktoria Lukina, 39106 Magdeburg
23:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsband)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsband
Donnerstag, 10. Juli 23:00 Uhr (6 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
23:07 Uhr Ramblin Bird. feat Franziska Schuster (Eine außergewöhnliche Collage aus Blues, Groove, Jazz und Folk)
Ramblin Bird. feat Franziska Schuster
Eine außergewöhnliche Collage aus Blues, Groove, Jazz und Folk
Donnerstag, 10. Juli 23:07 Uhr (57 Min.)
Ramblin Bird steht als Pseudonym für den kreativen musikalischen Output des vielseitigen Stuttgarter Gitarristen & Songwriters Christoph Neuhaus sowie für eine besondere Zusammenstellung von 6
preisgekrönten und etablierten Musikern aus ganz Deutschland. Die Band präsentiert eine
außergewöhnliche Collage aus rauem Blues und Groovemusic, hippem Jazz und sehnsüchtigem Folk.
Authentische, handgemachte Musik, die der Message des Songs gewidmet ist.

Besetzung:
Christoph Neuhaus - guitars, mandoline, vocals, composition
Franziska Schuster - vocals
Ulf Kleiner - keys
Sebastian Schuster - bass
Christian Huber - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Daniel Mudrack
Film: Fabian Heger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
00:05 Uhr Bunte Lebendigkeit (Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1))
Bunte Lebendigkeit
Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1)
Freitag, 11. Juli 00:05 Uhr (13 Min.)
Bericht vom Weltmusik-Festival in Rudolstadt. Der Länderschwerpunkt 2018 war Estland. Das inhaltliche Projektthema war das deutsche UNESCO-Kulturerbe Arbeiterlied. Bei strahlendem sommerwetter feierten zigtausende ein entspanntes und fröhliches Fest.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
00:19 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (76))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (76)
Freitag, 11. Juli 00:19 Uhr (24 Min.)
Andrew Genious Trio und Paper Planes
Produzent: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
Sendeverantwortlich: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
00:44 Uhr Bunte Lebendigkeit (Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO)
Bunte Lebendigkeit
Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO
Freitag, 11. Juli 00:44 Uhr (5 Min.)
Acht Puppenspielattraktionen hat die UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit erklärt. Eine Ausstellung im Museum für Puppentheater in Bad Kreuznach stellte sie vor.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
00:50 Uhr Hanne Kah (Trick me)
Hanne Kah
Trick me
Freitag, 11. Juli 00:50 Uhr (3 Min.)
Offizielles Musikvideo zur Single Trick me von Hanne Kah
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:54 Uhr Tristan plays (J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846)
Tristan plays
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Freitag, 11. Juli 00:54 Uhr (3 Min.)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:58 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Freitag, 11. Juli 00:58 Uhr (1 Min.)
Es singt der Chor der Theodor-Heuss-Grundschule.

Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
01:00 Uhr South Africa (Land der faszinierenden Kontraste (Teil 2))
South Africa
Land der faszinierenden Kontraste (Teil 2)
Freitag, 11. Juli 01:00 Uhr (32 Min.)
Im zweiten Teil geht die Reise entlang der Garden Route nach Kapstadt und zum Kap der guten Hoffnung.
Produzent: Ferdinand Klös, 65719 Hofheim
Sendeverantwortlich: Ferdinand Klös, 65719 Hofheim
01:33 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Bernadette Heim
Freitag, 11. Juli 01:33 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
02:02 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Fantasy Brettspiele - Hero Quest & Co)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Fantasy Brettspiele - Hero Quest & Co
Freitag, 11. Juli 02:02 Uhr (19 Min.)
Es werden drei Brettspiele vorgestellt, die in fantastischen Welten spielen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:22 Uhr EINE BIOGRAPHIE (Kurzfilm)
EINE BIOGRAPHIE
Kurzfilm
Freitag, 11. Juli 02:22 Uhr (6 Min.)
Experimentalfilm über Demenz
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
02:29 Uhr GOQUEER (März 2025)
GOQUEER
März 2025
Freitag, 11. Juli 02:29 Uhr (29 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wichtigsten queeren News des Monats, u.a. die Auswirkungen der Bundestagswahl auf queere Politik in Deutschland, die geplante Queer-Offensive der neuen Regierung in Österreich sowie die zunehmende Einschränkung von Rechten für Trans*-Menschen in den USA. Wir berichten über das Pride-Verbot in Ungarn, Trumps Einfluss auf Kulturinstitutionen wie das Kennedy Center und aktuelle Entwicklungen rund um Diversitätsprogramme in US-Konzernen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die queeren Highlights der 97. Oscarverleihung.

In unseren Film- und Serientipps stellen wir euch die düstere KI-Serie "Cassandra" vor, in der eine smarte Haus-KI aus den 70ern eine neue Familie manipuliert, sowie das queere Drama "Polarized", das von zwei jungen Frauen in der ländlichen Provinz Kanadas erzählt, deren Beziehung kulturelle und gesellschaftliche Grenzen überwindet.

Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
02:59 Uhr Frag einmal... (Mainz in 2 Minuten)
Frag einmal...
Mainz in 2 Minuten
Freitag, 11. Juli 02:59 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz

[multi-lingual]
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Freitag, 11. Juli 03:00 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Anna Steinmeier
Aya Shimobayshi
Yeseul Kim

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:46 Uhr The Rhino (Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover))
The Rhino
Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover)
Freitag, 11. Juli 03:46 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
03:51 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria Quartett)
...und wir sind LIVE!
Azuria Quartett
Freitag, 11. Juli 03:51 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Azuria Quartett


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:40 Uhr Tristan plays (Fantasy Game Music Piano Medley)
Tristan plays
Fantasy Game Music Piano Medley
Freitag, 11. Juli 04:40 Uhr (5 Min.)
Fus Ro Dah! Musik aus verschiedenen Games auf Klavier. Songs: Vista Point (Gothic 3), Ambient 2 (Warlords Battecry), Nerevar Rising/Dragonborn (The Elder Scrolls III & V)
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:46 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Freitag, 11. Juli 04:46 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:48 Uhr Tristan plays (Greensleeves)
Tristan plays
Greensleeves
Freitag, 11. Juli 04:48 Uhr (6 Min.)
Tristan spielt Greensleeves.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:55 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Hund und Floh + Der Fuchs hat Hunger)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Hund und Floh + Der Fuchs hat Hunger
Freitag, 11. Juli 04:55 Uhr (4 Min.)
2 kleine Lieder:
1. Ein Hund ärgert einen Floh
2. Der Fuchs versucht vergeblich ein Tier für sein Mittagessen zu fangen.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
05:00 Uhr GRENZENLOS (Oktober 2023)
GRENZENLOS
Oktober 2023
Freitag, 11. Juli 05:00 Uhr (17 Min.)
Die deutsch-französische Sendung GRENZENLOS berichtet diesen Monat über die Familie Tebbi, Geigenbauer in zweiter Generation, über einen außergewöhnlichen Bauernhof als Lernort in Clausen, über deutsche Designstudenten, die einen Workshop im Internationalen Glaskunstzentrum Meisenthal besuchen und über die Unterschiede beim Punktesystem im Straßenverkehr.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
05:18 Uhr Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Freitag, 11. Juli 05:18 Uhr (24 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Carla Fernandes Schlegel zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.

"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
05:43 Uhr BRaVE - Talk (August 2024)
BRaVE - Talk
August 2024
Freitag, 11. Juli 05:43 Uhr (57 Min.)
Im queeren BRaVE Talk sprechen Jordan Hanson und Jenny Rasnonv über das Thema: "Hasskriminalität und man ihr begegnen kann" Im Studio sind zu Gast: Grit Merker - Ansprechperson LSBTTI bei der Polizei des Landes Sachsen-Anhalt und
Marco Wald - Inhaber "Boys'n'Beats" Magdeburg
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
06:41 Uhr DAS TREIBEN (Kurzfilm)
DAS TREIBEN
Kurzfilm
Freitag, 11. Juli 06:41 Uhr (14 Min.)
The short movie is about being on the road and getting lost between the lights of the streets of
the big cities, hiding in the shadows of dawn and not being able to locate oneself. Questions
and people passing by and the only thing that remains is the speed, the unsolved and rich
sound.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
06:56 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Freitag, 11. Juli 06:56 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:58 Uhr Sportbund Rheinhessen (Ferien am Ort Digital: Kegelbahn)
Sportbund Rheinhessen
Ferien am Ort Digital: Kegelbahn
Freitag, 11. Juli 06:58 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach euere eigene Kegelbahn basteln könnt. Viel Spaß!
Produzent: Daniel Geis, 65239 Hochheim
Sendeverantwortlich: Daniel Geis, 65239 Hochheim
07:00 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16)
Freitag, 11. Juli 07:00 Uhr (8 Min.)
"Die Faszination für die Bewegung und die Anpassungsfähigkeit des Körpers an diese Bewegung treiben mich an", berichtet Dr. Ulrich Betz, Direktor des Instituts für Physikalische Therapie, Prävention und Rehabilitation (IPTPR) im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich.

In Bewegung und aktiv zu bleiben, ist auch die Prämisse des Programms Medizin Aktiv, das Ulrich Betz mit seinem Team initiiert hat. "Wir wissen inzwischen, dass es auch im Krankenhaus, während der Erkrankung, besser ist, aktiv zu bleiben", sagt Ulrich Betz. "Eine ganz neue Vorstellung." Dazu müssen in der Klinik Rahmenbedingungen geschaffen werden, die den Patient:innen überhaupt erst ermöglichen, aktiv zu sein.

Das Ergebnis ist sehr überzeugend: "Vor fünf Jahren mussten Patientinnen und Patienten, die eine Hüft- oder Knieprothese bekommen haben, 13 Tage im Krankenhaus bleiben, heute sind es zwei bis drei Tage - und dann sind die Patientinnen und Patienten in einer besseren funktionellen Situation als damals nach 13 Tagen." Dies gelingt, indem die Patient:innen während des gesamten Aufenthalts aktiv in Bewegung bleiben und bereits am Tag der OP das Bett selbständig verlassen.

Am Ende von Folge 16 der Reihe "Inside UM" verrät Ulrich Betz auch, wie er in Bewegung bleibt - er integriert Bewegung in seinen Alltag und fährt Tag für Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
07:09 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Freitag, 11. Juli 07:09 Uhr (22 Min.)
Zum ersten Mal in Deutschland gastierte der talentierte Sänger Djeli Karim beim Woka Kuma Festival in Berlin am 7. September 2024 mit seiner vierköpfigen Band.
Produzent: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
07:32 Uhr PolitArtZone 2024 (Dokumentation)
PolitArtZone 2024
Dokumentation
Freitag, 11. Juli 07:32 Uhr (8 Min.)
In der Binger Innenstadt, war die PoliartZone.
Dabei wurden die verschiedenen Künstler*innen befragt über ihre Installationen
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:41 Uhr InsideBingen (#14 BIN Tierschützerin)
InsideBingen
#14 BIN Tierschützerin
Freitag, 11. Juli 07:41 Uhr (27 Min.)
Monika liebt Tiere und ist Gründerin des Tierschutzverein "Mensch und Tier" aus Bingen. Sie ist davon überzeugt, dass nicht nur Menschen den Tieren helfen, sondern auch die Tiere den Menschen. In dieser Folge sprechen wir über diese besondere Philosophie und über die zahlreichen Abenteuer, die Monika in ihrem Verein erlebt hat.

Mehr über diesen Podcast auf unserer Webseite (inside-bingen.de)
Diesen Podcast kannst du dir auch als Video ansehen. Besuche uns dafür auf YouTube (youtube.com/@vhs.bingen) oder bei OK:TV Mainz (ok-mainz.de/sendung/insidebingen/).
Wenn du nichts verpassen willst, kannst du uns auf Social-Media folgen: Facebook (facebook.com/VHSBingen) oder Instagram (instagram.com/vhsbingen).
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:09 Uhr InsideBingen (#9 BIN Stadtführer)
InsideBingen
#9 BIN Stadtführer
Freitag, 11. Juli 08:09 Uhr (30 Min.)
Wusstest Du, dass die Glocken der Basilika insgesamt ein Glockengewicht von 12,6
Tonnen haben, wogegen die Glocken des Mainzer Doms nur 11,7 Tonnen haben?
Der Stadtführer Karl-Josef hat jede Menge interessante Fakten über Bingen parat,
von denen du wahrscheinlich noch nie etwas gehört hast. In dieser Folge erzählt er
von der Geschichte Bingens und seiner Arbeit als offizieller Stadtführer.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:40 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Freitag, 11. Juli 08:40 Uhr (6 Min.)
Blickpunkt Ingelheim September 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:47 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Daniela Krause - Institut für Transfusionsmedizin (13))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Daniela Krause - Institut für Transfusionsmedizin (13)
Freitag, 11. Juli 08:47 Uhr (12 Min.)
"Blut spenden ist ein wunderbarer, altruistischer Weg, um Patient:innen zu helfen und sogar Leben zu retten. So können wir mit einer Blutspende gleichzeitig bis zu drei Patient:innen helfen", berichtet Prof. Dr. Daniela Krause im Gespräch mit Ralf Kiesslich. Seit Oktober 2023 ist Daniela Krause neue Direktorin des Instituts für Transfusionsmedizin - Transfusionszentrale und nun zu Gast in Folge 13 der Reihe "Inside UM". Um Blutspenden so unkompliziert wie möglich zu gestalten, bietet die Transfusionszentrale einen ganz besonderen Service an - von Montag bis Samstag ist Blut spenden während der Öffnungszeiten ohne Termin möglich.

Auch in der Forschung ist Daniela Krause mit ihrem Team sehr aktiv - im Fokus stehen beispielsweise so genannte CAR-T-Zellen als neue Therapieoption bei Krebs und rheumatologischen Erkrankungen. CAR-T-Zellen - chimeric antigen receptor T cells - sind Zellen des eigenen Immunsystems, die genetisch verändert und dann zur gezielten Bekämpfung von Krebs und künftig auch anderer Erkrankungen eingesetzt werden.

Mit Folge 13 verabschieden wir uns in die Sommerpause. Ab September können Sie sich auf weitere spannende Folgen freuen, wenn es wieder heißt "Inside UM - Wir sprechen über Medizin". Bis dahin wünschen wir Ihnen schöne Ferien - und denken Sie daran: Blut spenden während der Urlaubszeit ist besonders wichtig!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
09:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Freitag, 11. Juli 09:00 Uhr (11 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.
Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:12 Uhr Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Freitag, 11. Juli 09:12 Uhr (2 Min.)
Anfang 2025 wurden in der Wallstraße zahlreiche Knöllchen in der Höhe von 55€ verteilt. Grund dafür war das Parken auf den Grünstreifen, insbesondere in der Wallstraße. Über die Jahre wurde dies scheinbar geduldet, doch jetzt greift die Stadt Mainz zu direkteren Mitteln. Aber welche Auswirkungen hat das auf die Bewohner?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
09:15 Uhr Parlamentarischer Abend RLP (Medien, Games und Filme)
Parlamentarischer Abend RLP
Medien, Games und Filme
Freitag, 11. Juli 09:15 Uhr (1 Min.)
Inspirierende Impulse beim Parlamentarischen Abend rund um Medien, Games und Filme!
Nach einer kleinen Begrüßung durch Verena Schmidt (Medienförderung) und Henrik Hering (Landtagspräsident RLP) kam es zu spannenden Gesprächen zwischen den verschiedenen Akteuren.
Es gilt: der Austausch zwischen Politik und Medien ist entscheidend für die Gestaltung der zukünftigen Medienlandschaft!
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
09:17 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Schützenverein)
Blickpunkt Ingelheim
Schützenverein
Freitag, 11. Juli 09:17 Uhr (8 Min.)
Technische Neuerungen - Tradition und Moderne beim Ingelheimer Schützenverein. Vom Ostereierschießen bis zur elektronischen Trefferanzeige berichtet Wilfried Weitzel
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:26 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Radsport)
Special Olympics RLP 2025
Radsport
Freitag, 11. Juli 09:26 Uhr (2 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Valentin Fleckner sehen Sie die Tageszusammenfassung im Radsport.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:29 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Impulsvortrag Dr. Martina Niemeyer (Vorstandsvorsitzende der AOK RLP/Saarland))
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Impulsvortrag Dr. Martina Niemeyer (Vorstandsvorsitzende der AOK RLP/Saarland)
Freitag, 11. Juli 09:29 Uhr (10 Min.)
Frau Dr. Martina Niemeyer (Vorstandsvorsitzende der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland) gibt in ihrem Impulsvortrag bei der Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz einen Überblick darüber, wie das Projekt aus Sicht der AOK ablaufen soll und welche Vorteile die elektronische Patientenakte mit sich bringt.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:40 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Freitag, 11. Juli 09:40 Uhr (6 Min.)
Wie Plagegeister trägt man die Dinge die man ungetan und ungesagt lässt mit sich: Was wäre gewesen wenn...?
Produzent: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
09:47 Uhr BRaVE - Talk (Juni 2025)
BRaVE - Talk
Juni 2025
Freitag, 11. Juli 09:47 Uhr (69 Min.)
Themen der Juni Ausgabe des BRaVE Magazin:
- Queere Bildung
- Kinderhilfswerk
- Gran Canaria
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
10:57 Uhr Helga hilft (Was kann die Künstliche Intelligenz?)
Helga hilft
Was kann die Künstliche Intelligenz?
Freitag, 11. Juli 10:57 Uhr (4 Min.)
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Für Helga ein Anlass, sich die Sache mal selbst anzuschauen. Was ist die KI, wie funktioniert sie überhaupt und kann sie uns im Alltag unterstützen? Diese Fragen klärt Helga in dieser Folge von Helga hilft! Informationen zum Thema KI und weitere Folgen von "Helga hilft" auf Silver Tipps: www.silver-tipps.de/helga-ki
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
11:02 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Landesspielmeile)
Special Olympics RLP 2025
Landesspielmeile
Freitag, 11. Juli 11:02 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Romy Kron und Lina Seliger sehen Sie die Tageszusammenfassung der Landesspielmeile.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:04 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Freitag, 11. Juli 11:04 Uhr (4 Min.)
Aupair, Praktikum, Work and Travel, Freiwilligenarbeit, Sprachreise, Erasmus+ & Co: Es gibt so viele Möglichkeiten eine Zeit im Ausland zu verbringen. Aber egal in welcher Form: Julia Gerhards von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und Felicitas Wühler vom Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland erklären was man für einen Auslandsaufenthalt wissen musst.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
11:09 Uhr Blickpunkt Ingelheim (rheinwelle)
Blickpunkt Ingelheim
rheinwelle
Freitag, 11. Juli 11:09 Uhr (5 Min.)
zukünftige Erneuerungen - die phasenweise geplante Renovierung des interkommunalen Schwimmbads rheinwelle
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
11:15 Uhr The Rhino (Little Black Submarines (Cover))
The Rhino
Little Black Submarines (Cover)
Freitag, 11. Juli 11:15 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
11:21 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Freitag, 11. Juli 11:21 Uhr (3 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
11:25 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Freitag, 11. Juli 11:25 Uhr (3 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

Modest Mussorgsky
Hexe Baba Yaga (Bilder einer Ausstellung)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
11:29 Uhr "Schön ist die Welt" (mit Sänger Jay Alexander)
"Schön ist die Welt"
mit Sänger Jay Alexander
Freitag, 11. Juli 11:29 Uhr (59 Min.)
Sänger Jay Alexander singt schöne Lieder.
Produzent: Dieter Schneider, 50127 Mainz
Sendeverantwortlich: Dieter Schneider, 50127 Mainz
12:29 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Projektvortrag Rico Maaßberg)
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Projektvortrag Rico Maaßberg
Freitag, 11. Juli 12:29 Uhr (7 Min.)
Rico Maaßberg gibt als Projektleitung ePA-Coaches RLP einen Überblick über das Projekt und wie der Ablauf seitens der Medienanstalt Rheinland-Pfalz geplant ist.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
12:37 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Freitag, 11. Juli 12:37 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:39 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Sanctus - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Sanctus - Petite Messe solennelle
Freitag, 11. Juli 12:39 Uhr (9 Min.)
G. Rossini (1792-1868)

Petite Messe solennelle - Sanctus (Orchesterfassung von 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa-Marie Lausmann/ Leon Müller

Konzert vom 9.2.2019 kING Ingelheim

Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:49 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Freitag, 11. Juli 12:49 Uhr (5 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

John Williams - Harrys wondrous world
(Suite for orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.4)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:55 Uhr Kurzfilm (Das Korallenriff lebt weiter)
Kurzfilm
Das Korallenriff lebt weiter
Freitag, 11. Juli 12:55 Uhr (4 Min.)
Oceane Mischel. eine 11 jährige Schülerin, beeindruckt nicht nur aufgrund ihres jungen Alters, sondern vor allem durch ihre künstlerische Begabung. Ihr Film entführt die Zuschauer in eine Welt der Farben und Formen, die nicht nur visuell ansprechend, sondern auch tiefgreifend bedeutungsvoll sind.
Produzent: Jeannine Mirschel, 01324 Dresden
Sendeverantwortlich: Jeannine Mirschel, 01324 Dresden
13:00 Uhr Schöner Denken (The Apprentice)
Schöner Denken
The Apprentice
Freitag, 11. Juli 13:00 Uhr (15 Min.)
Je mehr Geld im Spiel ist, je mehr Erfolge und verleugnete Misserfolge kommen, desto mehr schält sich aus dem naiven Aufsteiger DER Trump heraus, den wir aus den Medien kennen.

,,Wir können nicht anders. Wir müssen darüber reden. Unser erster Eindruck - direkt nach dem Kino - in etwa 12 Minuten und spoilerfrei.,,
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
13:16 Uhr Irgendwas mit Menschen (Folge 1 - Posttraumatische Belastungsstörung)
Irgendwas mit Menschen
Folge 1 - Posttraumatische Belastungsstörung
Freitag, 11. Juli 13:16 Uhr (13 Min.)
In der heutigen Folge "Irgendwas mit Menschen" berichtet Diana Komugisha Lukyamuzi unter anderem über Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
13:30 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Ein Club, zwei Welten: Sexismus in der Clubkultur)
CampusMedia Dokumentarisches
Ein Club, zwei Welten: Sexismus in der Clubkultur
Freitag, 11. Juli 13:30 Uhr (22 Min.)
Drei flinta*-DJs berichten von ihren Erfahrungen mit Sexismus. Ein strukturelles Problem, was auch vor der eskapistisch anmutenden Clubclutur, in der sich alle Menschen frei ausleben können wollen, nicht halt macht. Die drei DJs, Produzentinnen und Veranstalterinnen Deysie, Katharsia und Byola sprechen aus persönlicher Perspektive von Erfahrungen aber auch von konstruktiven Vorschlägen. Zukunftsorientiert diskutieren die drei: Wie kann ein Raum geschaffen werden, in dem sich alle akzeptiert, frei und sicher fühlen können?

Autorin: Amanda Schulenburg
Kamera & Ton: Anne Hartmann, Lennard Hirsch, Paula Kallendrusch, Amanda Schulenburg
Schnitt: Richard Weller
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:53 Uhr GRENZENLOS (Februar 2024)
GRENZENLOS
Februar 2024
Freitag, 11. Juli 13:53 Uhr (21 Min.)
-Treffen mit dem Abgeordneten des saarländischen Landtags
-Ein Theaterstück soll auf die Gefahren der Prostitution aufmerksam machen
-Treffen mit der Künstlerin Elmira und Vorstellung ihrer Leidenschaft des orientalischen Tanzes
-Widmung einer französischen kulinarischen Spezialität
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
14:15 Uhr The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Freitag, 11. Juli 14:15 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
14:19 Uhr Gospel Moves (Philipper 4-13 (Pastor Howard))
Gospel Moves
Philipper 4-13 (Pastor Howard)
Freitag, 11. Juli 14:19 Uhr (5 Min.)
Celebration of Liebe
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
14:25 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Samuel Colerdidge Taylor - Hiawathas Wedding Feast)
UniChor & UniOrchester Mainz
Samuel Colerdidge Taylor - Hiawathas Wedding Feast
Freitag, 11. Juli 14:25 Uhr (29 Min.)
Samuel Colerdidge Taylor
>Hiawathas Wedding Feast<
(aus >The Song of Hiawatha< op. 30)

David Jakob Schläger (Tenor)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Universitätskonzert vom 5.Februar 2023
kING Ingelheim

Ton: Rondeau Production, Leipzig
Video: Collegium musicum Mainz/ Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
14:55 Uhr GOQUEER (März 2025)
GOQUEER
März 2025
Freitag, 11. Juli 14:55 Uhr (28 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wichtigsten queeren News des Monats, u.a. die Auswirkungen der Bundestagswahl auf queere Politik in Deutschland, die geplante Queer-Offensive der neuen Regierung in Österreich sowie die zunehmende Einschränkung von Rechten für Trans*-Menschen in den USA. Wir berichten über das Pride-Verbot in Ungarn, Trumps Einfluss auf Kulturinstitutionen wie das Kennedy Center und aktuelle Entwicklungen rund um Diversitätsprogramme in US-Konzernen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die queeren Highlights der 97. Oscarverleihung.

In unseren Film- und Serientipps stellen wir euch die düstere KI-Serie "Cassandra" vor, in der eine smarte Haus-KI aus den 70ern eine neue Familie manipuliert, sowie das queere Drama "Polarized", das von zwei jungen Frauen in der ländlichen Provinz Kanadas erzählt, deren Beziehung kulturelle und gesellschaftliche Grenzen überwindet.

Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
15:24 Uhr Steinchenklemmer (Freizeitpark aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Freizeitpark aus LEGO®
Freitag, 11. Juli 15:24 Uhr (3 Min.)
Interview mit Andreas Ecke

In diesem Video präsentieren wir ein Interview mit Andreas Ecke auf der LEGO-Fan Ausstellung Born2Brick 2024. Andreas zeigt uns seinen beeindruckenden Freizeitpark aus LEGO® Steinen, der unter anderem zwei Achterbahnen, ein Riesenrad und einen Autoscooter enthält. Erfahrt mehr über die Details und die Entstehung seines Projekts.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
15:28 Uhr Sportbund Rheinhessen (Inklusionslotsen Interview)
Sportbund Rheinhessen
Inklusionslotsen Interview
Freitag, 11. Juli 15:28 Uhr (1 Min.)
Ein kurzes Interview mit einem Inklusionslotsen.
Produzent: Daniel Geis, 65239 Hochheim
Sendeverantwortlich: Daniel Geis, 65239 Hochheim
15:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Druckatelier)
Blickpunkt Ingelheim
Druckatelier
Freitag, 11. Juli 15:30 Uhr (5 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:36 Uhr Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024 (Der Mega Nachtumzug!)
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024
Der Mega Nachtumzug!
Freitag, 11. Juli 15:36 Uhr (30 Min.)
Der FastNachtsUmzug auf dem vollen Markplatz in Bernkastel auf dem Weg zur Afterzug-Party. Spätestens hier erreicht die Stimmung ihre Höhepunkte. Die Gruppe der anonymen Wagenbauer e.V. dankt bereits im ersten Wagen dem langjährigen (Noch-)Stadtchef Wolfgang Port mit einem Parkhaus. Damit und mit Autos kennt sich dieser als ehemaliger Mann vom TÜV sicher gut aus. Aber auch die anderen Gruppen haben ihre besonderen Höhepunkte... und die Jugend zeigt was sie drauf hat!
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
16:07 Uhr Mainz in 2 Minuten (Tritonplatz Rainer Fetting Flug)
Mainz in 2 Minuten
Tritonplatz Rainer Fetting Flug
Freitag, 11. Juli 16:07 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles Wichtige über die Statue Flug von Rainer Fetting und wo diese schon in Deutschland stand
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
16:10 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Marcel Friederich)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Marcel Friederich
Freitag, 11. Juli 16:10 Uhr (39 Min.)
Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!

Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf - hier treffen sich Menschen, die den Wein und das Leben lieben. Natürlich werden wir hier nicht nur über Wein sprechen - die Biertrinker und Fruchtsaftschorletrinker kommen hier auch zu Wort.

Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein.

Auf jeden Fall ist in Dieters Weinbar JEDER willkommen.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
16:50 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mitmachausstellung "Müll")
Blickpunkt Ingelheim
Mitmachausstellung "Müll"
Freitag, 11. Juli 16:50 Uhr (2 Min.)
Blickpunkt Ingelheim September 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:53 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Freitag, 11. Juli 16:53 Uhr (6 Min.)
gemeinschaftliches Wohnen - mit dem Richtfest bei der genossenschaftlichen Wohnanlage "Polychrom" ist das intergenerative Wohnprojekt ist auf der Zielgeraden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Freitag, 11. Juli 17:00 Uhr (11 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.
Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:12 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Schützenverein)
Blickpunkt Ingelheim
Schützenverein
Freitag, 11. Juli 17:12 Uhr (9 Min.)
Technische Neuerungen - Tradition und Moderne beim Ingelheimer Schützenverein. Vom Ostereierschießen bis zur elektronischen Trefferanzeige berichtet Wilfried Weitzel
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:22 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Freitag, 11. Juli 17:22 Uhr (2 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:25 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel
Freitag, 11. Juli 17:25 Uhr (1 Min.)
Vorstellung des Sporthero Svenja Siegel des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
17:27 Uhr Minds of Mainz (Oliver Boschmann)
Minds of Mainz
Oliver Boschmann
Freitag, 11. Juli 17:27 Uhr (2 Min.)
Oliver Boschmann macht seine Ausbildung zum Gärtner an einem der buntesten und beliebtesten Orte der Region. Zwischen Mammutbäumen und Gewächshäusern blüht ein Meer von tausend Farben: der Botanische Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU).

Oliver erzählt von seiner abwechslungsreichen Arbeit draußen, den Begegnungen mit den unterschiedlichen Menschen auf dem Campus sowie der Anzucht und Pflege unzähliger Arten von Zierpflanzen aus aller Welt. Er berichtet darüber, wie wichtig Nachhaltigkeit und Biodiversität in seinem Beruf sind und verrät, was das Besondere daran ist, die Gärtner-Ausbildung an einer Universität zu machen.

Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:30 Uhr Steinchenklemmer (Die Schlacht von Hoth in LEGO)
Steinchenklemmer
Die Schlacht von Hoth in LEGO
Freitag, 11. Juli 17:30 Uhr (7 Min.)
In diesem Video nehme Ich euch mit auf die LEGO-Fan-Ausstellung von Lauter Steine e.V. in Landstuhl! Torben Schild zeigt uns das atemberaubende Gemeinschaftsprojekt: die Nachbildung der epischen Schlacht von HothT aus den alten Star WarsT Filmen - und das alles mit über 1 Million LEGO-Steinen!

Dieses unglaubliche MOC feierte seine Weltpremiere auf der Ausstellung und ist ein absolutes Muss für jeden LEGO- und Star WarsT-Fan!

Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
17:38 Uhr Jugend und Politik | Demokratie Erklärt #4 (mit Cathrin Conrad, Jule und Lilli Meiren)
Jugend und Politik | Demokratie Erklärt #4
mit Cathrin Conrad, Jule und Lilli Meiren
Freitag, 11. Juli 17:38 Uhr (21 Min.)
Werden junge Menschen politisch ernstgenommen?
Bundestagswahl und Koalitionsverhandlungen sind vorbei. Zeit für eine erste Bilanz. Lukas Herzog spricht mit drei jungen Menschen und ihrer Sicht auf die vergangene Wahl und politischer Repräsentation für junge Menschen.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.

Anmerkung:
Diese Folge wurde vor Beginn des Kriegs von Russland gegen die Ukraine aufgenommen. Demenstprechend werden weder der Krieg noch die politischen Auswirkungen thematisiert.
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
18:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Freitag, 11. Juli 18:00 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:28 Uhr Mainz in 2 Minuten (Tritonplatz Rainer Fetting Flug)
Mainz in 2 Minuten
Tritonplatz Rainer Fetting Flug
Freitag, 11. Juli 18:28 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles Wichtige über die Statue Flug von Rainer Fetting und wo diese schon in Deutschland stand
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
18:30 Uhr CampusMedia Aktuell (Magie als Beruf - wie Jens Groß, und Klein verzaubert)
CampusMedia Aktuell
Magie als Beruf - wie Jens Groß, und Klein verzaubert
Freitag, 11. Juli 18:30 Uhr (8 Min.)
Jens Möller hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Mit seiner Comedyzauberei begeistert er bei 300 bis 400 Auftritten im Jahr Groß und Klein. Ob als TimSalabim für Kinder oder als Tom Fox für Erwachsene - Jens ist mit vollem Enthusiasmus dabei. Doch wie ist er überhaupt Zauberer geworden? Was ist sein Erfolgsrezept? Und was macht ihn so besonders? Ein Porträt über einen Künstler zwischen Witz, Trick und harter Arbeit.

Autor & Schnitt: Florian Lampe
Kamera: Valentin Fleckner, Jakob Güttler
Ton: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:39 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz
Freitag, 11. Juli 18:39 Uhr (18 Min.)
Das Quiz zur Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
18:58 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Freitag, 11. Juli 18:58 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
19:00 Uhr Deutsche Baseball Liga (Mainz Athletics vs. Stuttgart Reds)
Deutsche Baseball Liga
Mainz Athletics vs. Stuttgart Reds
Freitag, 11. Juli 19:00 Uhr (179 Min.)
Die Mainz Athletics empfangen die Gauting Indians.
Das Spiel wird im Ballpark (Am Hartmühlenweg 3) um 19:00 Uhr am 11.07.2025 ausgetragen.
Produzent: Matthias Stefan Letsch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Stefan Letsch, 55116 Mainz
22:00 Uhr FIGHTBACK-WRESTLING (Open Sunday 11 Pt. 2/2)
FIGHTBACK-WRESTLING
Open Sunday 11 Pt. 2/2
Freitag, 11. Juli 22:00 Uhr (59 Min.)
1. Singles Match: Jane Nero vs. Jessy Jay
2. Tag Team Match: Posterbeasts vs. Feyyaz Aguila & Sunshine Timothy O
3. Collector Match: Georges Khoukaz vs. Dieter Schwartz
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
23:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Freitag, 11. Juli 23:00 Uhr (4 Min.)
gemeinschaftliches Wohnen - mit dem Richtfest bei der genossenschaftlichen Wohnanlage "Polychrom" ist das intergenerative Wohnprojekt ist auf der Zielgeraden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
23:05 Uhr New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Freitag, 11. Juli 23:05 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:10 Uhr ...und wir sind LIVE! (Fe Fritschi Solo)
...und wir sind LIVE!
Fe Fritschi Solo
Freitag, 11. Juli 23:10 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Fe Fritschi Solo


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:59 Uhr batschkapp Musik aus Mainz (Die Meenzer)
batschkapp Musik aus Mainz
Die Meenzer
Freitag, 11. Juli 23:59 Uhr (4 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Die Meenzer
Aus dem Album "Meenz bleibt Meenz!!"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
00:04 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (31))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (31)
Samstag, 12. Juli 00:04 Uhr (24 Min.)
Heute mit: Zementfabrik und Socha Beag.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
00:29 Uhr Tristan plays (Blowing In The Wind)
Tristan plays
Blowing In The Wind
Samstag, 12. Juli 00:29 Uhr (4 Min.)
>>Blowing In The Wind<< gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:34 Uhr Feel (Unterwegs mit der Ananas)
Feel
Unterwegs mit der Ananas
Samstag, 12. Juli 00:34 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen im Irish "The Harp" in Kaiserslautern. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:39 Uhr Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Samstag, 12. Juli 00:39 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt Mad World von Tears for Fears in der Version von Michael Andrews feat Gary Jules.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:43 Uhr Pineapple Jukebox (Proud Mary)
Pineapple Jukebox
Proud Mary
Samstag, 12. Juli 00:43 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen in Bornheim/Rheinhessen. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die
wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:48 Uhr Culture-Y (After Stormy Tides - Hanne Kah)
Culture-Y
After Stormy Tides - Hanne Kah
Samstag, 12. Juli 00:48 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - After Stormy Tides
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:52 Uhr The Rhino (Aberdeen (Cover))
The Rhino
Aberdeen (Cover)
Samstag, 12. Juli 00:52 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:56 Uhr The Rhino (Black Math (Cover))
The Rhino
Black Math (Cover)
Samstag, 12. Juli 00:56 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
01:00 Uhr Specials (2023 war das heißeste Jahr)
Specials
2023 war das heißeste Jahr
Samstag, 12. Juli 01:00 Uhr (1 Min.)
2023 war das heißeste Jahr seit beginn der Wetteraufzeichnungen. Robert Reinecke, Professor für Erdsystemmodellierungen an der JGU Mainz war mit seinem Team an der Erstellung des Weltwasserberichts der Weltorganisation für Meteorologie beteiligt. Im Video fasst er einige wichtige Erkenntnisse zusammen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
01:02 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim
Samstag, 12. Juli 01:02 Uhr (8 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der IGS Deidesheim-Wachenheim waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Fake News!

Zu Gast ist Dominique Facciorusso.

Durch die Sendung führt Max Batteiger.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
01:11 Uhr Sport in Rheinhessen (Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk)
Sport in Rheinhessen
Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk
Samstag, 12. Juli 01:11 Uhr (0 Min.)
Schulleiterin der Grundschule Alsheim am Sonnenberg, Katja Volk, spricht über die Motivation der Schülerinnen und Schüler sich am Deutschensportabzeichen zu beteiligen und Erfolge zu sammeln.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
01:12 Uhr Chemie einfach erklärt (Synthese von Acrylglas)
Chemie einfach erklärt
Synthese von Acrylglas
Samstag, 12. Juli 01:12 Uhr (8 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zur Synthese von Acrylglas
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
01:21 Uhr Damals bei uns daheim
Damals bei uns daheim
Samstag, 12. Juli 01:21 Uhr (15 Min.)
Eine Familie erinnert sich an die Flucht im 2.
Weltkrieg und an Begebenheiten in den 50ern.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
01:37 Uhr ...und wir sind LIVE! (ACT Trio)
...und wir sind LIVE!
ACT Trio
Samstag, 12. Juli 01:37 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

ACT Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:26 Uhr GRENZENLOS (Oktober 2023)
GRENZENLOS
Oktober 2023
Samstag, 12. Juli 02:26 Uhr (18 Min.)
Die deutsch-französische Sendung GRENZENLOS berichtet diesen Monat über die Familie Tebbi, Geigenbauer in zweiter Generation, über einen außergewöhnlichen Bauernhof als Lernort in Clausen, über deutsche Designstudenten, die einen Workshop im Internationalen Glaskunstzentrum Meisenthal besuchen und über die Unterschiede beim Punktesystem im Straßenverkehr.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
02:45 Uhr Frag einmal... (Jonas Daniels)
Frag einmal...
Jonas Daniels
Samstag, 12. Juli 02:45 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Jonas Daniels von Musical Inc.. Jonas Daniels ist seit zwei Jahren bei Musical Inc. in der Ausstattung und Regie tätig. Wir fragen ihn in welchem Musical er gerne mal mitspielen würde, welche Rolle seine Erste war und stellen ihn vor die Wahl zwischen die Schöne und das Biest.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:46 Uhr SD Nils (Kurzfilm)
SD Nils
Kurzfilm
Samstag, 12. Juli 02:46 Uhr (7 Min.)
Der Wissenschaftler Dr.D programmiert eine SD-Karte mit Kräften mit denen man die Welt beherrschen kann.

Bei einem Sturz verliert er die Karte und Nils findet sie. Nils bekommt durch einen Stromschlag die Superkräfte was Dr.D heimlich beobachtet.
Wird Nils mit seinen Superkräften Dr.D aufhalten können?
Produzent: Louisa von Swietochowski, 69253 Heiligkreuzsteinach
Sendeverantwortlich: Louisa von Swietochowski, 69253 Heiligkreuzsteinach
02:54 Uhr Kurzfilm (Cybergrooming)
Kurzfilm
Cybergrooming
Samstag, 12. Juli 02:54 Uhr (2 Min.)
Tauche ein in die düstere Seite des Internets mit einem Digtalen Albtraum. Der Film enthüllt die beängstigenden Realitäten des Cybergrooming, wenn unschludige Online-Gespräche zu gefährlichen Fallen werden. Wenn vermeintliche Frende ihre wahre Identität preisgeben, entstehen gefährliche Situationen. Ein Kurzfilm, der die Frage stellt:
Wie sicher sind wir wirklich in der digitalen Welt?
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
02:57 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital
Samstag, 12. Juli 02:57 Uhr (1 Min.)
Der Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital verwendet digitale Kommunikations- und KI-Tools, zum Beispiel für Lernaufgaben, um Flüchtlinge, vor allem aus der Ukraine, zu unterstützen und den intellektuellen Austausch zu ermöglichen
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
02:59 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Samstag, 12. Juli 02:59 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um das Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
03:00 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Dr. med. Alexander Magerl (Dermatologe))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Dr. med. Alexander Magerl (Dermatologe)
Samstag, 12. Juli 03:00 Uhr (55 Min.)
Dr. med. Alexander Magerl erzählt uns heute, warum er Hautarzt wurde,
man sich immer und überall vor der Sonne schützen sollte und wie das mit dem Botox so läuft.
Kunze berichtet über seinen natürlichen Schutz und Dieter will einen Termin.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
03:56 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (26))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (26)
Samstag, 12. Juli 03:56 Uhr (26 Min.)
Heute sehen Sie: Verveine und Vielleicht Anna.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
04:23 Uhr Pineapple Jukebox (Aint No Sunshine)
Pineapple Jukebox
Aint No Sunshine
Samstag, 12. Juli 04:23 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Aint No Sunshine für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:26 Uhr Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Samstag, 12. Juli 04:26 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt Mad World von Tears for Fears in der Version von Michael Andrews feat Gary Jules.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:30 Uhr Junge Bühne Mainz/Fabio Gamberetti (Beinläufer Traumboy)
Junge Bühne Mainz/Fabio Gamberetti
Beinläufer Traumboy
Samstag, 12. Juli 04:30 Uhr (3 Min.)
Ein musikalischer Einstieg in die Unterwasserwelt einer kleinen Meerjungfrau und ihres ersten Kontaktes zu einem menschlichen Lebewesen - ihrem Beinläufer-Traumboy!
Ein Kindermärchen - erzählt auf eine ganz neue Art und Weise, zum Mitgrooven für Groß und Klein!
Produzent: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
Sendeverantwortlich: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
04:34 Uhr Konzert im "Schon Schön" (Small Fires)
Konzert im "Schon Schön"
Small Fires
Samstag, 12. Juli 04:34 Uhr (22 Min.)
"small is beautiful". So lautet das Motto der englisch-deutschen Band "Small Fires". Ihr seht jetzt einen Konzert der "one beautiful Mess Tour".
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
04:57 Uhr New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Samstag, 12. Juli 04:57 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:59 Uhr Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Samstag, 12. Juli 04:59 Uhr (0 Min.)
Laura Harff hat schon oft Regie und Kostüme für das Day-Old Theatre gemacht
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
05:00 Uhr GRENZENLOS (Februar 2024)
GRENZENLOS
Februar 2024
Samstag, 12. Juli 05:00 Uhr (21 Min.)
-Treffen mit dem Abgeordneten des saarländischen Landtags
-Ein Theaterstück soll auf die Gefahren der Prostitution aufmerksam machen
-Treffen mit der Künstlerin Elmira und Vorstellung ihrer Leidenschaft des orientalischen Tanzes
-Widmung einer französischen kulinarischen Spezialität
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
05:22 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!
Samstag, 12. Juli 05:22 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
05:23 Uhr Liquid Matter (From collective motion to selective actuation | Olivier Dauchot)
Liquid Matter
From collective motion to selective actuation | Olivier Dauchot
Samstag, 12. Juli 05:23 Uhr (46 Min.)
Topic: Active matter and driven systems
Speaker: Dr. Olivier Dauchot, ESPCI Paris, 10 rue Vauquelin Paris, France

Polar active matter is made of a large number of out of equilibrium interacting units, which convert some source of energy into directed motion. Active liquids have been an intense topic of research in the past 25 years. There are however a number of cases, such as living or artificially powered structured materials, cohesive cell layers or simply very dense assemblies of self propelled particles, for which elasticity also matters and new questions arise.
For instance, how does crystallization take place in a dense liquid of active particles? In liquids alignment between the particles leads to collective motion. Are such large-scale motions frozen by crystallization, or does the crystal flow? Also, together with elasticity comes the concept of vibrational modes? How is distributed the energy harvested by the active particles amongst those modes?
In this talk, I will present experimental and theoretical works addressing these question in various settings. More specifically, I will discuss how self-propelled particles, which take their momentum from a substrate, generically couple their orientational dynamics to their translational one. In the liquid phase this coupling is responsible for an effective mutual alignment and collective motion. When elasticity is present, it leads to an elasto-active feedback responsible for the condensation of the dynamics on a pair of modes that are non trivially selected. I will discuss how one can understand the emergence of different types of such collective actuation and how they compare to dynamics observed in bacterial colonies and epithelial tissues.

Livestream der Plenar-Vorträge der 12. Liquid Matter Conference in Mainz vom 22. - 27. September 2024
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
06:10 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Samstag, 12. Juli 06:10 Uhr (20 Min.)
Jasmin und Marko Bauer sprechen über verschiedene Brettspiele und geben Empfehlungen - heute vier optisch ansprechende Brettspiele. Hält auch der Inhalt, was diese versprechen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:31 Uhr into (Theater machen auf der Bühne)
into
Theater machen auf der Bühne
Samstag, 12. Juli 06:31 Uhr (25 Min.)
Lea Schimpf macht Theater, seit sie 7 ist... also auf der Bühne und schon seit mehr als 10 Jahre. Angefangen hat sie im Kontext von einem religösen Schultheaterstück in Bayern, jetzt macht sie gerne Improv Theater. Ein Rückblick auf diese große Spannweite und wie ihre Zukunft im Theater aussieht gibt einen guten Einblick in die bunte und expirimentelle Welt des Theaters.

Autor:in: Nena Kolmer
Ton: Anne Hartmann
Schnitt: Julia Hechler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:57 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Samstag, 12. Juli 06:57 Uhr (2 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
07:00 Uhr Specials (Sport an der JGU)
Specials
Sport an der JGU
Samstag, 12. Juli 07:00 Uhr (1 Min.)
Maribel probiert den Sporteignungstest an der Uni in Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:02 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (18))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (18)
Samstag, 12. Juli 07:02 Uhr (11 Min.)
Seit dem 1. September 2024 leitet Prof. Dr. Samir Abou-Ayash die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde an der Universitätsmedizin Mainz. Im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich berichtet er über seine Schwerpunktthemen digitale Zahnmedizin und Zahnmedizin im Alter, erläutert die Vorzüge, von Studierenden im Rahmen ihres Medizin-Studiums behandelt zu werden, und beschreibt die Zusammenarbeit der vier zahnmedizinischen Kliniken an der Universitätsmedizin Mainz.

Sein Fachgebiet, die Prothetik, beschäftigt sich mit der Herstellung von Zahnersatz, berichtet Samir Abou-Ayash. Dabei kommen inzwischen überwiegend digitale Technologien zum Einsatz: "Wir formen den Kiefer heute zumeist mittels lichtbasierter Scanner digital ab. Das ist nicht nur angenehmer als früher mit der Abdruckmasse, es ist vor allem genauer und dadurch können wir Zahnersatz herstellen, der wunderschön passend ist." Bei der Herstellung des Zahnersatzes kommen dann die Werkstoffkunde und neue Fertigungsverfahren, allen voran der 3D-Druck, ins Spiel. "Hier haben wir eine riesige Bandbreite an Materialien zur Auswahl, von Keramiken über Metalle bis hin zu Kunststoffen. Ein ganz spannendes Feld!"

Praktische Tipps zum richtigen Zähneputzen und wie Patient:innen einen Termin in der Zahnklinik bekommen, dürfen in Folge 18 von "Inside UM" natürlich auch nicht fehlen.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
07:14 Uhr PolitArtZone 2024 (Dokumentation)
PolitArtZone 2024
Dokumentation
Samstag, 12. Juli 07:14 Uhr (8 Min.)
In der Binger Innenstadt, war die PoliartZone.
Dabei wurden die verschiedenen Künstler*innen befragt über ihre Installationen
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:23 Uhr Unser Mainz (QueerNet RLP - Wahr oder Falsch)
Unser Mainz
QueerNet RLP - Wahr oder Falsch
Samstag, 12. Juli 07:23 Uhr (1 Min.)
Als Sprecher für QueerNet RLP setzt sich Joachim Schulte für die queere Cummunity ein. Was er dabei erlebt und was ihm persönliche Anliegen sind, erzählt er im Interview.

Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:25 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Samstag, 12. Juli 07:25 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Patrick Sass! Er ist Schauspieler, Regisseur und Produzent bei Kolibri-Entertainment, sowie langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
07:26 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Reza Shari)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Reza Shari
Samstag, 12. Juli 07:26 Uhr (72 Min.)
Podcast mit Dirk "Dieter" Würtz und Andreas Kunze, RPR1
Unser Gast, Reza, kommt aus dem Iran und ist Parfümeur. Unser Gespräch beginnt herzlich, lustig, mit ganz klassischen "first world problems", nimmt aber dann eine hoch dramatische Wendung und entwickelt sich zur sicherlich komplexesten, ergreifendsten und bedrückendsten Folge, die wir jemals gemacht haben. Anhören und reflektieren!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
08:39 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Bau am Kreisel)
Blickpunkt Ingelheim
Bau am Kreisel
Samstag, 12. Juli 08:39 Uhr (10 Min.)
Wohnen und Einzelhandel - der Baufortschritt am Lavendelkreisel bis zur neulichen Eröffnung der Gastronomie ,,Burgerliebling,,
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:50 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Samstag, 12. Juli 08:50 Uhr (0 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
08:51 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Hochwasser in katastrophalem Ausmaß)
Blickpunkt Ingelheim
Hochwasser in katastrophalem Ausmaß
Samstag, 12. Juli 08:51 Uhr (3 Min.)
Die Flut in der polnischen Partnerstadt Neiss
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:55 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Samstag, 12. Juli 08:55 Uhr (2 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
08:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Bruno (Professor))
InsideBingen
Fragenhagel: Bruno (Professor)
Samstag, 12. Juli 08:58 Uhr (1 Min.)
Bruno ist langjähriger Professor an der Technischen Hochschule in Bingen. Über die Vorzüge einer Hochschule mit familiärem Charakter und das studentische und akademische Leben in Bingen.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
09:00 Uhr Marokko (Die 3-Königs-Städte)
Marokko
Die 3-Königs-Städte
Samstag, 12. Juli 09:00 Uhr (53 Min.)
Reisebericht über Marokkos Königsstädte.
Fes-Meknes-Marrakech
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:54 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Gästeführertag)
Blickpunkt Ingelheim
Gästeführertag
Samstag, 12. Juli 09:54 Uhr (3 Min.)
Stadtführer zeigen Plätze in Ingelheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:58 Uhr Parlamentarischer Abend RLP (Medien, Games und Filme)
Parlamentarischer Abend RLP
Medien, Games und Filme
Samstag, 12. Juli 09:58 Uhr (1 Min.)
Inspirierende Impulse beim Parlamentarischen Abend rund um Medien, Games und Filme!
Nach einer kleinen Begrüßung durch Verena Schmidt (Medienförderung) und Henrik Hering (Landtagspräsident RLP) kam es zu spannenden Gesprächen zwischen den verschiedenen Akteuren.
Es gilt: der Austausch zwischen Politik und Medien ist entscheidend für die Gestaltung der zukünftigen Medienlandschaft!
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
10:00 Uhr Campusradio - Filmpodcast (Filmsendung mit Patrizia und Cara)
Campusradio - Filmpodcast
Filmsendung mit Patrizia und Cara
Samstag, 12. Juli 10:00 Uhr (59 Min.)
Filmsendung mit News aus der Filmwelt (z.B. Besetzungserüchte um die Zelda-Verfilmung), Filmstarts aus den nächsten Wochen (z.B. F1 - Der Film) und mehr rund ums Thema Realverfilmungen von Zeichentrick-Klassikern.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
11:00 Uhr International Church Rhein-Main (Jesus ist nicht für jeden derselbe)
International Church Rhein-Main
Jesus ist nicht für jeden derselbe
Samstag, 12. Juli 11:00 Uhr (71 Min.)
Aufzeichnung der

International Church Rhein-Main
Waldstrasse 22, 65428 Rüsselsheim

Eine christliche Gemeinde für alle Nationen
Produzent: Rene Arturo Saldana Osoio, 55283 Nierstein
Sendeverantwortlich: Rene Arturo Saldana Osoio, 55283 Nierstein
12:12 Uhr Das Digitale Sofa ((8) Digitalisierung der Leseförderung)
Das Digitale Sofa
(8) Digitalisierung der Leseförderung
Samstag, 12. Juli 12:12 Uhr (36 Min.)
>Lesekompetenz ist die Basis jeglicher Bildung, egal in welcher Form<, so Dr. Jörg F. Maas, Geschäftsführer der Stiftung Lesen. Er spricht mit Oliver Kemmann über noch immer existenten Analphabetismus und wie die Stiftung Lesen die Lesekompetenz fördert. Digitale Formate sieht er dabei nicht als Hindernis, sondern als hilfreiche Ergänzung, um Lesen und insbesondere Vorlesen zu fördern.
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
12:49 Uhr Shomar - lost my mind
Shomar - lost my mind
Samstag, 12. Juli 12:49 Uhr (3 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch
Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht
auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
12:53 Uhr Silent Song (John Burn)
Silent Song
John Burn
Samstag, 12. Juli 12:53 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über hoffnungslose Liebe
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:57 Uhr New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Samstag, 12. Juli 12:57 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:00 Uhr Deutsche Baseball Liga (Mainz Athletics vs. Stuttgart Reds)
Deutsche Baseball Liga
Mainz Athletics vs. Stuttgart Reds
Samstag, 12. Juli 13:00 Uhr (179 Min.)
Die Mainz Athletics empfangen die Gauting Indians.
Das Spiel wird im Ballpark (Am Hartmühlenweg 3) um 13:00 Uhr am 12.07.2025 ausgetragen.
Produzent: Matthias Stefan Letsch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Stefan Letsch, 55116 Mainz
16:00 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28)
Samstag, 12. Juli 16:00 Uhr (12 Min.)
"Die Art der Operation hat sich dramatisch verändert", schildert Prof. Axel Haferkamp mit Blick auf die OP eines Prostatakarzinoms. "Während wir bis ins Jahr 2008 hauptsächlich offene chirurgische Techniken genutzt haben, setzen wir jetzt in fast 90 Prozent der Fälle roboter-assistierte Verfahren ein. Und die sind für den Patienten einfach schonender."

Auch die Prävention spielt beim Prostatakarzinom eine große Rolle - die Früherkennung mittels Bestimmung des PSA-Wertes ist für Männer zwischen 45 und 70 Jahren empfohlen. Werde doch eine Operation nötig, seien die Patienten in der Regel nach 6 bis 8 Wochen wieder fit, so Axel Haferkamp im Gespräch mit Prof. Ralf Kiesslich in Folge 28 der Reihe "Inside UM".

Bei Kindern ist die häufigste urologische Erkrankung die funktionelle Blasenentleerungsstörung - umgangssprachlich Bettnässen. "Das ist etwas, was die meisten Eltern zur Verzweiflung treibt - aber ich kann beruhigen, es wächst sich aus", weiß Axel Haferkamp zu berichten.

In der Forschung geht es zum einen darum, neue, noch schonendere urologische OP-Verfahren zu testen, zum anderen auch um die Frage, wie Künstliche Intelligenz Ärztinnen und Ärzte entlasten kann. Als begeisterter Rennradfahrer hat Axel Haferkamp schließlich noch einen wichtigen Tipp: "Sie sollten sich nicht unbedingt den PSA-Wert messen lassen, wenn Sie gerade Rennrad gefahren sind. Lieber ein paar Tage warten!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:13 Uhr Steinchenklemmer (Fluch der Karibik | Interview mit Joel Neuber)
Steinchenklemmer
Fluch der Karibik | Interview mit Joel Neuber
Samstag, 12. Juli 16:13 Uhr (6 Min.)
In diesem Video habe ich die Ehre, zum zweiten mal Joel Neuber und sein beeindruckendes LEGO® Fluch der Karibik MOC vorzustellen! Mit echtem Wasser und unglaublichen Details bringt Joel die Magie der Karibik direkt zu uns nach Hause.

Das Modell war auf der LEGO®-Fan-Ausstellung 2024? in Landstuhl zu sehen.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
16:20 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kaiserpfalz)
Blickpunkt Ingelheim
Kaiserpfalz
Samstag, 12. Juli 16:20 Uhr (8 Min.)
So präsentiert sich die Denkmalzone.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:29 Uhr Wirtschaftspädagogik (an der Johannes Gutenberg-Universität studieren)
Wirtschaftspädagogik
an der Johannes Gutenberg-Universität studieren
Samstag, 12. Juli 16:29 Uhr (1 Min.)
Du hast Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Zusammenhängen und pädagogischen Inhalten? Das Studium der Wirtschaftspädagogik ermöglicht dir nicht nur, verschiedene Interessen in einem Studiengang zu vereinen, sondern eröffnet dir auch zahlreiche Perspektiven.
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
16:31 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Fastnacht und Tanzgruppen)
Blickpunkt Ingelheim
Fastnacht und Tanzgruppen
Samstag, 12. Juli 16:31 Uhr (3 Min.)
das Gardeballett mit seiner Tanz-Performance als Höhepunkt der Sitzung des Narren Clubs Ingelheim (NCI)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:35 Uhr Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Samstag, 12. Juli 16:35 Uhr (20 Min.)
Für drei junge und hübsche Frauen von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren. Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues. Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
16:56 Uhr Blickpunkt Ingelheim (die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim)
Blickpunkt Ingelheim
die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim
Samstag, 12. Juli 16:56 Uhr (3 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Die Blaskapelle "Musikfreunde Wackernheim", geleitet von Roland Weimer
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:00 Uhr SWR 1 Leute Spezial - Alles unfair?! (Soziale Gerechtigkeit auf dem Prüfstand)
SWR 1 Leute Spezial - Alles unfair?!
Soziale Gerechtigkeit auf dem Prüfstand
Samstag, 12. Juli 17:00 Uhr (89 Min.)
Wie gerecht geht es zu in Deutschland? Die Schere zwischen arm und reich geht immer weiter auseinander. Allein Herkunft und Bildungserfolg hängen bis heute in Deutschland eng zusammen. Was man dagegen machen, diskutiert Claudia Deeg mit ihren gestern in dieser Folge SWR 1 Leute Spezial
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
18:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Juni 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Juni 2025
Samstag, 12. Juli 18:30 Uhr (24 Min.)
Geschichte der Griesmühle, genossenschaftliches Wohnprojekt, Landschaftspflege im Polder durch Gallowayrinder, Patenflugzeug Ingelheim am Rhein
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
18:55 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Samstag, 12. Juli 18:55 Uhr (4 Min.)
gemeinschaftliches Wohnen - mit dem Richtfest bei der genossenschaftlichen Wohnanlage "Polychrom" ist das intergenerative Wohnprojekt ist auf der Zielgeraden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
19:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Js Seven)
...und wir sind LIVE!
Js Seven
Samstag, 12. Juli 19:00 Uhr (56 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Js Seven

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
19:57 Uhr GOQUEER (Juni 2025)
GOQUEER
Juni 2025
Samstag, 12. Juli 19:57 Uhr (32 Min.)
Im Pride Month zeigen MDR, BR und RBB eine Auswahl queerer Filme - bei GOQUEER erfahrt ihr, welche Highlights dabei sind. U.a. sprechen wir über Passages, ein intensives Beziehungsdrama rund um einen narzisstischen Regisseur, der zwei Abbie, eine queere Coming-of-Age-Komödie mit Geister-Tante und viel Herz, sowie Lola und das Meer, ein Roadmovie über eine Transfrau und ihren Vater auf Versöhnungskurs. Außerdem stellen wir Slow vor, ein sensibles Beziehungsdrama über eine asexuelle Figur, und Knochen und Namen, ein introspektiver Film über kreative Krisen in langjährigen Beziehungen. Mit dabei ist auch Norwegian Dream, das queere Liebesdrama über einen polnischen Arbeiter in Norwegen und einen Drag-Performer, sowie Shiva Baby, eine bissige Gesellschaftssatire über eine junge bisexuelle Frau zwischen Sugar-Daddy, Ex-Freundin und jüdischer Beerdigung.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
20:30 Uhr BRaVE - Talk (Juli 2025)
BRaVE - Talk
Juli 2025
Samstag, 12. Juli 20:30 Uhr (46 Min.)
Juli Ausgabe des queeren BRaVE Magazins
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
21:17 Uhr Silver is not Gold (Spielfilm)
Silver is not Gold
Spielfilm
Samstag, 12. Juli 21:17 Uhr (130 Min.)
Eine neue Weltordnung, angeführt durch die Übermenschen Silver, prüft Mithilfe von Persönlichkeitstests die Menschen auf ihr Wesen und entscheidet über ihr weiteres Schicksal. Doch Nilos Test erweist sich als fehlerhaft und bedroht ihre Utopie. Als die Rebellenbewegung SING von dem Testergebnis erfährt, setzt sie sich in Bewegung die Silver zu stürzen.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg


Minimum age: deu 15
23:28 Uhr GRENZENLOS (April 2025)
GRENZENLOS
April 2025
Samstag, 12. Juli 23:28 Uhr (31 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland?
- Wie sehen seine Aufgaben aus?
- Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit
- Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen
- Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
00:00 Uhr Unser Mainz (Musical Inc)
Unser Mainz
Musical Inc
Sonntag, 13. Juli 00:00 Uhr (24 Min.)
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die hier tätig sind.

In dieser Folge geht es um die Musical Incomparable e.V., kurz Musical Inc.. 1993 wurde die Musical Inc. von Studenten und Studentinnen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz gegründet. Seitdem inszeniert die Hochschulgruppe, die mittlerweile seit einigen Jahren ein eingetragener Verein ist, Musicals als nichtkommerzielle Studienprojekte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
00:25 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (28))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (28)
Sonntag, 13. Juli 00:25 Uhr (25 Min.)
Heute mit Blockhelden und Inhuman.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
00:51 Uhr Rocco & Francessco (Konzert)
Rocco & Francessco
Konzert
Sonntag, 13. Juli 00:51 Uhr (6 Min.)
Die beiden Musiker Rocco Giacobbe und Frank Rohles haben im Kloster Machern an der Mosel für einige Gäste ein schönes Konzert gegeben. Vom Balkon des Klosters, inmitten der wunderschönen Klosteranlage und dem romantischen Moseltal konnten sich die Gäste der Faszination der beiden Vollblutmusiker nicht entziehen. Natürlich durfte in diesem Film auch der Blick zur neuen Moselbrücke nicht fehlen. Hier ein kurzer Zusammenschnitt des Konzertes.
Produzent: Erich Weiler,
Sendeverantwortlich: Erich Weiler,
00:58 Uhr New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Sonntag, 13. Juli 00:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:00 Uhr MADZ - Die Kochshow (#25 Tom Kha Gai Suppe mit Maispoularde)
MADZ - Die Kochshow
#25 Tom Kha Gai Suppe mit Maispoularde
Sonntag, 13. Juli 01:00 Uhr (33 Min.)
In Folge 25 einer Spezialsendung ist wieder Koch Frank Hallmann zu Gast.
Viel Spaß beim anschauen der ,,scharfen Suppe,, .
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
01:34 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 5)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 5
Sonntag, 13. Juli 01:34 Uhr (2 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
01:37 Uhr MADZ - die Kochshow (#16 - Schweinekotlett mit Bräckelbohne)
MADZ - die Kochshow
#16 - Schweinekotlett mit Bräckelbohne
Sonntag, 13. Juli 01:37 Uhr (35 Min.)
In Folge 16 zeigt euch MADZ ein altes Rezept von seiner Uroma Lisbeth.
Was Bräckelbohne sind und wie du aus einem Schweinerückenstück mit Knochen ein schönes Kotelett schneidest, zeigt euch MADZ in Folge 16.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
02:13 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Ein Club, zwei Welten: Sexismus in der Clubkultur)
CampusMedia Dokumentarisches
Ein Club, zwei Welten: Sexismus in der Clubkultur
Sonntag, 13. Juli 02:13 Uhr (21 Min.)
02:35 Uhr Der Grusel-Abend
Der Grusel-Abend
Sonntag, 13. Juli 02:35 Uhr (0 Min.)
02:36 Uhr into (DJing | Beats im Bauch)
into
DJing | Beats im Bauch
Sonntag, 13. Juli 02:36 Uhr (4 Min.)
02:41 Uhr Chemie einfach erklärt (Nylonfaden)
Chemie einfach erklärt
Nylonfaden
Sonntag, 13. Juli 02:41 Uhr (10 Min.)
02:52 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied
Sonntag, 13. Juli 02:52 Uhr (5 Min.)
02:58 Uhr POVs (Prokrastination Teil 2)
POVs
Prokrastination Teil 2
Sonntag, 13. Juli 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Davidoff Trio)
...und wir sind LIVE!
Davidoff Trio
Sonntag, 13. Juli 03:00 Uhr (42 Min.)
03:43 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Sonntag, 13. Juli 03:43 Uhr (7 Min.)
03:51 Uhr "Schön ist die Welt" (mit Sänger Jay Alexander)
"Schön ist die Welt"
mit Sänger Jay Alexander
Sonntag, 13. Juli 03:51 Uhr (59 Min.)
04:51 Uhr The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Sonntag, 13. Juli 04:51 Uhr (3 Min.)
04:55 Uhr Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Sonntag, 13. Juli 04:55 Uhr (2 Min.)
04:58 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Sonntag, 13. Juli 04:58 Uhr (1 Min.)
05:00 Uhr Reisebericht (Sevilla und sein mauriches Erbe)
Reisebericht
Sevilla und sein mauriches Erbe
Sonntag, 13. Juli 05:00 Uhr (27 Min.)
05:28 Uhr Frag einmal... (Michelle Spillner)
Frag einmal...
Michelle Spillner
Sonntag, 13. Juli 05:28 Uhr (1 Min.)
05:30 Uhr ...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Sonntag, 13. Juli 05:30 Uhr (46 Min.)
06:17 Uhr Futter fürs Gehirn (FOMO - Die Angst etwas zu verpassen)
Futter fürs Gehirn
FOMO - Die Angst etwas zu verpassen
Sonntag, 13. Juli 06:17 Uhr (2 Min.)
06:20 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell)
KLASSE:NACHRICHTEN
Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell
Sonntag, 13. Juli 06:20 Uhr (7 Min.)
06:28 Uhr Sport in Rheinhessen (Gesundheit und Bewegungskongress)
Sport in Rheinhessen
Gesundheit und Bewegungskongress
Sonntag, 13. Juli 06:28 Uhr (4 Min.)
06:33 Uhr The Rhino (Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover))
The Rhino
Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover)
Sonntag, 13. Juli 06:33 Uhr (4 Min.)
06:38 Uhr SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Sonntag, 13. Juli 06:38 Uhr (1 Min.)
06:40 Uhr The Rhino (Steady, As She Goes (Cover))
The Rhino
Steady, As She Goes (Cover)
Sonntag, 13. Juli 06:40 Uhr (6 Min.)
06:47 Uhr fit4democracy (Jokah Tululu)
fit4democracy
Jokah Tululu
Sonntag, 13. Juli 06:47 Uhr (1 Min.)
06:49 Uhr Helga hilft (Hörgerät per App steuern)
Helga hilft
Hörgerät per App steuern
Sonntag, 13. Juli 06:49 Uhr (4 Min.)
06:54 Uhr KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Sonntag, 13. Juli 06:54 Uhr (3 Min.)
06:58 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Sonntag, 13. Juli 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr Demos gegen Rechtsextremismus
Demos gegen Rechtsextremismus
Sonntag, 13. Juli 07:00 Uhr (11 Min.)
07:12 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Sonntag, 13. Juli 07:12 Uhr (1 Min.)
07:14 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Jan Folger)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Jan Folger
Sonntag, 13. Juli 07:14 Uhr (0 Min.)
07:15 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Taekwando)
Blickpunkt Ingelheim
Taekwando
Sonntag, 13. Juli 07:15 Uhr (2 Min.)
07:18 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs
Sonntag, 13. Juli 07:18 Uhr (10 Min.)
07:29 Uhr Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof (Top oder Flop?)
Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof
Top oder Flop?
Sonntag, 13. Juli 07:29 Uhr (2 Min.)
07:32 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (der Kaiserbrunnen Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
der Kaiserbrunnen Short
Sonntag, 13. Juli 07:32 Uhr (0 Min.)
07:33 Uhr InsideBingen (#20 BIN Journalist Fragenhagel)
InsideBingen
#20 BIN Journalist Fragenhagel
Sonntag, 13. Juli 07:33 Uhr (1 Min.)
07:35 Uhr Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Schule der Zukunft)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Schule der Zukunft
Sonntag, 13. Juli 07:35 Uhr (19 Min.)
07:55 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Carnaval de Barranquilla)
Blickpunkt Ingelheim
Carnaval de Barranquilla
Sonntag, 13. Juli 07:55 Uhr (7 Min.)
08:03 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 4)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 4
Sonntag, 13. Juli 08:03 Uhr (23 Min.)
08:27 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Sonntag, 13. Juli 08:27 Uhr (7 Min.)
08:35 Uhr Mainzer Meinung (Mainzer Marktfrühstück)
Mainzer Meinung
Mainzer Marktfrühstück
Sonntag, 13. Juli 08:35 Uhr (2 Min.)
08:38 Uhr Koblenz und das Mittelrheintal (Rhein in Flammen 2023)
Koblenz und das Mittelrheintal
Rhein in Flammen 2023
Sonntag, 13. Juli 08:38 Uhr (9 Min.)
08:48 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mitmachausstellung "Müll")
Blickpunkt Ingelheim
Mitmachausstellung "Müll"
Sonntag, 13. Juli 08:48 Uhr (4 Min.)
08:53 Uhr Steinchenklemmer (Erik zeigt seine LEGO® Titanic!)
Steinchenklemmer
Erik zeigt seine LEGO® Titanic!
Sonntag, 13. Juli 08:53 Uhr (3 Min.)
08:57 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Sonntag, 13. Juli 08:57 Uhr (1 Min.)
08:59 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor))
InsideBingen
Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor)
Sonntag, 13. Juli 08:59 Uhr (0 Min.)
09:00 Uhr Blickpunkt Mainz (Gartenschau Kastell Arcen in Holland)
Blickpunkt Mainz
Gartenschau Kastell Arcen in Holland
Sonntag, 13. Juli 09:00 Uhr (9 Min.)
09:10 Uhr Reisebericht (Teneriffa - Abseits vom Massentourismus)
Reisebericht
Teneriffa - Abseits vom Massentourismus
Sonntag, 13. Juli 09:10 Uhr (27 Min.)
09:38 Uhr Wohin mit dem Semesterticket: Brauchtumsfahrt
Wohin mit dem Semesterticket: Brauchtumsfahrt
Sonntag, 13. Juli 09:38 Uhr (6 Min.)
09:45 Uhr Das SeniorenTeam zeigt: (Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen)
Das SeniorenTeam zeigt:
Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen
Sonntag, 13. Juli 09:45 Uhr (9 Min.)
09:55 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Sonntag, 13. Juli 09:55 Uhr (4 Min.)
10:00 Uhr Turmfalke brütet im Haus (Bruterfolg 2023)
Turmfalke brütet im Haus
Bruterfolg 2023
Sonntag, 13. Juli 10:00 Uhr (29 Min.)
10:30 Uhr Menschen im Mittelalter (Ausgabe 4)
Menschen im Mittelalter
Ausgabe 4
Sonntag, 13. Juli 10:30 Uhr (29 Min.)
11:00 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Jule und Marius)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Jule und Marius
Sonntag, 13. Juli 11:00 Uhr (59 Min.)
12:00 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel
Sonntag, 13. Juli 12:00 Uhr (0 Min.)
12:01 Uhr ...und wir sind LIVE! (Fabian-Deschler-Trio)
...und wir sind LIVE!
Fabian-Deschler-Trio
Sonntag, 13. Juli 12:01 Uhr (52 Min.)
12:54 Uhr Tristan plays (Blowing In The Wind)
Tristan plays
Blowing In The Wind
Sonntag, 13. Juli 12:54 Uhr (5 Min.)
13:00 Uhr Kurzfilm (Pokerfake)
Kurzfilm
Pokerfake
Sonntag, 13. Juli 13:00 Uhr (3 Min.)
13:04 Uhr EDIT 2019 (The (Green) Power of Social Media)
EDIT 2019
The (Green) Power of Social Media
Sonntag, 13. Juli 13:04 Uhr (4 Min.)
13:09 Uhr RAGE (WUT) (Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger)
RAGE (WUT)
Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger
Sonntag, 13. Juli 13:09 Uhr (5 Min.)
13:15 Uhr GREENHOUSE STUDIES (Kurzfilm)
GREENHOUSE STUDIES
Kurzfilm
Sonntag, 13. Juli 13:15 Uhr (10 Min.)
13:26 Uhr Kurzfilm (speed limit)
Kurzfilm
speed limit
Sonntag, 13. Juli 13:26 Uhr (7 Min.)
13:34 Uhr Kurzfilm (Wir Eure Medien)
Kurzfilm
Wir Eure Medien
Sonntag, 13. Juli 13:34 Uhr (5 Min.)
13:40 Uhr EDIT 2021 (Mademoiselle Noir)
EDIT 2021
Mademoiselle Noir
Sonntag, 13. Juli 13:40 Uhr (3 Min.)
13:44 Uhr Kurzfilm (Torku - Der Krieger)
Kurzfilm
Torku - Der Krieger
Sonntag, 13. Juli 13:44 Uhr (6 Min.)
13:51 Uhr Kurzfilm (Déjà-vu)
Kurzfilm
Déjà-vu
Sonntag, 13. Juli 13:51 Uhr (5 Min.)
13:57 Uhr Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Sonntag, 13. Juli 13:57 Uhr (2 Min.)
14:00 Uhr Ungleich Tourette Langversion (Wenn Social Media Konsum funktionelle Tics auslöst)
Ungleich Tourette Langversion
Wenn Social Media Konsum funktionelle Tics auslöst
Sonntag, 13. Juli 14:00 Uhr (48 Min.)
14:49 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Impulsvortrag Dr. Martina Niemeyer (Vorstandsvorsitzende der AOK RLP/Saarland))
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Impulsvortrag Dr. Martina Niemeyer (Vorstandsvorsitzende der AOK RLP/Saarland)
Sonntag, 13. Juli 14:49 Uhr (10 Min.)
15:00 Uhr Steinchenklemmer (Die Schlacht von Hoth in LEGO)
Steinchenklemmer
Die Schlacht von Hoth in LEGO
Sonntag, 13. Juli 15:00 Uhr (7 Min.)
15:08 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Ingelheim gegen Rechtsextremismus)
Blickpunkt Ingelheim
Ingelheim gegen Rechtsextremismus
Sonntag, 13. Juli 15:08 Uhr (4 Min.)
15:13 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar
Sonntag, 13. Juli 15:13 Uhr (4 Min.)
15:18 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Tanz-Flashmob)
Blickpunkt Ingelheim
Tanz-Flashmob
Sonntag, 13. Juli 15:18 Uhr (5 Min.)
15:24 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz
Sonntag, 13. Juli 15:24 Uhr (18 Min.)
15:43 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Römertor-Short)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor-Short
Sonntag, 13. Juli 15:43 Uhr (0 Min.)
15:44 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Sonntag, 13. Juli 15:44 Uhr (28 Min.)
16:13 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso
Sonntag, 13. Juli 16:13 Uhr (1 Min.)
16:15 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Anthony Hubert)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Anthony Hubert
Sonntag, 13. Juli 16:15 Uhr (1 Min.)
16:17 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 3)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 3
Sonntag, 13. Juli 16:17 Uhr (30 Min.)
16:48 Uhr Mainzer Meinung (Studentenumfrage - Feiern in Mainz)
Mainzer Meinung
Studentenumfrage - Feiern in Mainz
Sonntag, 13. Juli 16:48 Uhr (3 Min.)
16:52 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mobilität der anderen Art)
Blickpunkt Ingelheim
Mobilität der anderen Art
Sonntag, 13. Juli 16:52 Uhr (3 Min.)
16:56 Uhr Frag einmal... (Aaron Krauser aka Aaron Insane)
Frag einmal...
Aaron Krauser aka Aaron Insane
Sonntag, 13. Juli 16:56 Uhr (0 Min.)
16:57 Uhr InsideBingen (#19 BIN Tourist Fragenhagel)
InsideBingen
#19 BIN Tourist Fragenhagel
Sonntag, 13. Juli 16:57 Uhr (1 Min.)
16:59 Uhr Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Sonntag, 13. Juli 16:59 Uhr (30 Min.)
17:30 Uhr Steinchenklemmer (Interview mit Andres Lehmann auf der Zusammengebaut 2024)
Steinchenklemmer
Interview mit Andres Lehmann auf der Zusammengebaut 2024
Sonntag, 13. Juli 17:30 Uhr (6 Min.)
17:37 Uhr CampusTV Spezial (Umwelt und Klimaschutz)
CampusTV Spezial
Umwelt und Klimaschutz
Sonntag, 13. Juli 17:37 Uhr (22 Min.)
18:00 Uhr BRaVE - Talk (März 2025)
BRaVE - Talk
März 2025
Sonntag, 13. Juli 18:00 Uhr (52 Min.)
18:53 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (Media Dialogue goes Balkan - - 25 Jahre Civil, Skopje)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
Media Dialogue goes Balkan - - 25 Jahre Civil, Skopje
Sonntag, 13. Juli 18:53 Uhr (6 Min.)
19:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Sonntag, 13. Juli 19:00 Uhr (27 Min.)
19:28 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 1)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 1
Sonntag, 13. Juli 19:28 Uhr (1 Min.)
19:30 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Sonntag, 13. Juli 19:30 Uhr (14 Min.)
19:45 Uhr OKTV Movie (Tears of War)
OKTV Movie
Tears of War
Sonntag, 13. Juli 19:45 Uhr (18 Min.)
20:04 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26)
Sonntag, 13. Juli 20:04 Uhr (10 Min.)
20:15 Uhr Visions for Climate (Geo-Ethik: Werte und Verantwortung planetarer Ressourcen)
Visions for Climate
Geo-Ethik: Werte und Verantwortung planetarer Ressourcen
Sonntag, 13. Juli 20:15 Uhr (88 Min.)
21:44 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Sonntag, 13. Juli 21:44 Uhr (45 Min.)
22:30 Uhr Homezone (Satire und Comedy im offenen Kanal (70))
Homezone
Satire und Comedy im offenen Kanal (70)
Sonntag, 13. Juli 22:30 Uhr (26 Min.)
22:57 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 5)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 5
Sonntag, 13. Juli 22:57 Uhr (2 Min.)
23:00 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Sonntag, 13. Juli 23:00 Uhr (2 Min.)
23:03 Uhr Musik im Theater (Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Musik im Theater
Klavier-Recital mit Christian Strauß
Sonntag, 13. Juli 23:03 Uhr (49 Min.)
23:53 Uhr Helga hilft (Wie man digital Bücher ausleiht)
Helga hilft
Wie man digital Bücher ausleiht
Sonntag, 13. Juli 23:53 Uhr (4 Min.)
23:58 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Sonntag, 13. Juli 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr "Schön ist die Welt" (mit Sänger Jay Alexander)
"Schön ist die Welt"
mit Sänger Jay Alexander
Montag, 14. Juli 00:00 Uhr (58 Min.)
00:59 Uhr SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Montag, 14. Juli 00:59 Uhr (0 Min.)
01:00 Uhr GRENZENLOS (März 2025)
GRENZENLOS
März 2025
Montag, 14. Juli 01:00 Uhr (29 Min.)
01:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Nicola Schlüter)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Nicola Schlüter
Montag, 14. Juli 01:30 Uhr (34 Min.)
02:05 Uhr PolyToxic - Metal Horizon (Musikvideo)
PolyToxic - Metal Horizon
Musikvideo
Montag, 14. Juli 02:05 Uhr (4 Min.)
02:10 Uhr Kurzfilm (Cybergrooming)
Kurzfilm
Cybergrooming
Montag, 14. Juli 02:10 Uhr (2 Min.)
02:13 Uhr SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Montag, 14. Juli 02:13 Uhr (0 Min.)
02:14 Uhr SD Nils (Kurzfilm)
SD Nils
Kurzfilm
Montag, 14. Juli 02:14 Uhr (8 Min.)
02:23 Uhr Malanka (Neujahr in der Ukraine)
Malanka
Neujahr in der Ukraine
Montag, 14. Juli 02:23 Uhr (29 Min.)
02:53 Uhr Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Montag, 14. Juli 02:53 Uhr (2 Min.)
02:56 Uhr SaferSocialMedia (Cybermobbing)
SaferSocialMedia
Cybermobbing
Montag, 14. Juli 02:56 Uhr (0 Min.)
02:57 Uhr Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Montag, 14. Juli 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Majgah)
...und wir sind LIVE!
Majgah
Montag, 14. Juli 03:00 Uhr (57 Min.)
03:58 Uhr Tristan plays (What Ive Done)
Tristan plays
What Ive Done
Montag, 14. Juli 03:58 Uhr (2 Min.)
04:01 Uhr Alle Jahre wieder (batschkapp Musik aus Mainz)
Alle Jahre wieder
batschkapp Musik aus Mainz
Montag, 14. Juli 04:01 Uhr (3 Min.)
04:05 Uhr into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Montag, 14. Juli 04:05 Uhr (7 Min.)
04:13 Uhr Meenzer Bube (batschkapp Musik aus Mainz)
Meenzer Bube
batschkapp Musik aus Mainz
Montag, 14. Juli 04:13 Uhr (2 Min.)
04:16 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Sanctus - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Sanctus - Petite Messe solennelle
Montag, 14. Juli 04:16 Uhr (9 Min.)
04:26 Uhr Nora Baisel - Ina (SongSlam Neuwied 2020)
Nora Baisel - Ina
SongSlam Neuwied 2020
Montag, 14. Juli 04:26 Uhr (4 Min.)
04:31 Uhr Pineapple Jukebox (Englishman in New York)
Pineapple Jukebox
Englishman in New York
Montag, 14. Juli 04:31 Uhr (5 Min.)
04:37 Uhr Pineapple Jukebox (Blackbird)
Pineapple Jukebox
Blackbird
Montag, 14. Juli 04:37 Uhr (2 Min.)
04:40 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Montag, 14. Juli 04:40 Uhr (1 Min.)
04:42 Uhr Pineapple Jukebox (You don't know)
Pineapple Jukebox
You don't know
Montag, 14. Juli 04:42 Uhr (4 Min.)
04:47 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Montag, 14. Juli 04:47 Uhr (1 Min.)
04:49 Uhr Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 4)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 4
Montag, 14. Juli 04:49 Uhr (8 Min.)
04:58 Uhr New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Montag, 14. Juli 04:58 Uhr (1 Min.)
05:00 Uhr MADZ - Die Kochshow (#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce)
MADZ - Die Kochshow
#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce
Montag, 14. Juli 05:00 Uhr (29 Min.)
05:30 Uhr Memento Mori (55FILMZ 2023)
Memento Mori
55FILMZ 2023
Montag, 14. Juli 05:30 Uhr (6 Min.)
05:37 Uhr Medikamentenabhängigkeit & Übergebrauch (Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker)
Medikamentenabhängigkeit & Übergebrauch
Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker
Montag, 14. Juli 05:37 Uhr (46 Min.)
06:24 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Nicola Schlüter)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Nicola Schlüter
Montag, 14. Juli 06:24 Uhr (35 Min.)
07:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Praumenmühle)
Blickpunkt Ingelheim
Praumenmühle
Montag, 14. Juli 07:00 Uhr (5 Min.)
07:06 Uhr Steinchenklemmer (Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner)
Steinchenklemmer
Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner
Montag, 14. Juli 07:06 Uhr (3 Min.)
07:10 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Marc Feuser)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Marc Feuser
Montag, 14. Juli 07:10 Uhr (0 Min.)
07:11 Uhr Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpflegerin Silke Spieckermann)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpflegerin Silke Spieckermann
Montag, 14. Juli 07:11 Uhr (8 Min.)
07:20 Uhr Heart Unit Mainz (Herzchirurgin Dr. Lena Emrich)
Heart Unit Mainz
Herzchirurgin Dr. Lena Emrich
Montag, 14. Juli 07:20 Uhr (10 Min.)
07:31 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Römertor)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor
Montag, 14. Juli 07:31 Uhr (2 Min.)
07:34 Uhr Steinchenklemmer (Interview mit Jonas Pabst im Lummerland aus LEGO® Steine)
Steinchenklemmer
Interview mit Jonas Pabst im Lummerland aus LEGO® Steine
Montag, 14. Juli 07:34 Uhr (8 Min.)
07:43 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Druckatelier)
Blickpunkt Ingelheim
Druckatelier
Montag, 14. Juli 07:43 Uhr (5 Min.)
07:49 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26)
Montag, 14. Juli 07:49 Uhr (11 Min.)
08:01 Uhr Steinchenklemmer (Interview mit der Brickfilmerin Grimmona auf der Born2Brick Rüsselsheim 2022)
Steinchenklemmer
Interview mit der Brickfilmerin Grimmona auf der Born2Brick Rüsselsheim 2022
Montag, 14. Juli 08:01 Uhr (7 Min.)
08:09 Uhr CampusMedia Magazinbeiträge (Nachhaltige Stadtentwicklung in Mainz)
CampusMedia Magazinbeiträge
Nachhaltige Stadtentwicklung in Mainz
Montag, 14. Juli 08:09 Uhr (5 Min.)
08:15 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Montag, 14. Juli 08:15 Uhr (26 Min.)
08:42 Uhr Sport in Rheinhessen (Sportheroes Gala - Kurzversion)
Sport in Rheinhessen
Sportheroes Gala - Kurzversion
Montag, 14. Juli 08:42 Uhr (4 Min.)
08:47 Uhr Heart Unit Mainz (Universitäts-Professor Dr. Daniel Dürr)
Heart Unit Mainz
Universitäts-Professor Dr. Daniel Dürr
Montag, 14. Juli 08:47 Uhr (9 Min.)
08:57 Uhr Frag einmal... (Stefan Behrend)
Frag einmal...
Stefan Behrend
Montag, 14. Juli 08:57 Uhr (0 Min.)
08:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer))
InsideBingen
Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer)
Montag, 14. Juli 08:58 Uhr (0 Min.)
08:59 Uhr Bunte Lebendigkeit (Bienenparadies Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Bienenparadies Kreta
Montag, 14. Juli 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr ...und wir sind LIVE! (Trio Illumina)
...und wir sind LIVE!
Trio Illumina
Montag, 14. Juli 09:15 Uhr (50 Min.)
10:06 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell)
KLASSE:NACHRICHTEN
Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell
Montag, 14. Juli 10:06 Uhr (7 Min.)
10:14 Uhr Parlamentarischer Abend RLP (Medien, Games und Filme)
Parlamentarischer Abend RLP
Medien, Games und Filme
Montag, 14. Juli 10:14 Uhr (1 Min.)
10:16 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Marcel Friederich)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Marcel Friederich
Montag, 14. Juli 10:16 Uhr (38 Min.)
10:55 Uhr HinterGRUND (Wie Sprache zur Barriere wird)
HinterGRUND
Wie Sprache zur Barriere wird
Montag, 14. Juli 10:55 Uhr (13 Min.)
11:09 Uhr Blickpunkt Ingelheim (rheinwelle)
Blickpunkt Ingelheim
rheinwelle
Montag, 14. Juli 11:09 Uhr (5 Min.)
11:15 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (A. Dvorak - Aus der Neuen Welt | Sinfonie Nr. 9 e-Moll)
UniChor & UniOrchester Mainz
A. Dvorak - Aus der Neuen Welt | Sinfonie Nr. 9 e-Moll
Montag, 14. Juli 11:15 Uhr (12 Min.)
11:28 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Credo - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Credo - Petite Messe solennelle
Montag, 14. Juli 11:28 Uhr (16 Min.)
11:45 Uhr Campusradio Mainz - Mittrock (Classic Rock)
Campusradio Mainz - Mittrock
Classic Rock
Montag, 14. Juli 11:45 Uhr (74 Min.)
13:00 Uhr KAH (Tell Me Who I Am)
KAH
Tell Me Who I Am
Montag, 14. Juli 13:00 Uhr (3 Min.)
13:04 Uhr Hanne Kah (Family (official video))
Hanne Kah
Family (official video)
Montag, 14. Juli 13:04 Uhr (2 Min.)
13:07 Uhr Pineapple Jukebox (One)
Pineapple Jukebox
One
Montag, 14. Juli 13:07 Uhr (4 Min.)
13:12 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Montag, 14. Juli 13:12 Uhr (1 Min.)
13:14 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mitmachausstellung "Müll")
Blickpunkt Ingelheim
Mitmachausstellung "Müll"
Montag, 14. Juli 13:14 Uhr (3 Min.)
13:18 Uhr SWR Klasse:Nachrichten | Realschule + Kell am See (Foodsharing)
SWR Klasse:Nachrichten | Realschule + Kell am See
Foodsharing
Montag, 14. Juli 13:18 Uhr (10 Min.)
13:29 Uhr Frag einmal... (Vicente Noguera)
Frag einmal...
Vicente Noguera
Montag, 14. Juli 13:29 Uhr (0 Min.)
13:30 Uhr Kurzfilm (Das Korallenriff lebt weiter)
Kurzfilm
Das Korallenriff lebt weiter
Montag, 14. Juli 13:30 Uhr (4 Min.)
13:35 Uhr Menschen im Mittelalter (Ausgabe 4)
Menschen im Mittelalter
Ausgabe 4
Montag, 14. Juli 13:35 Uhr (30 Min.)
14:06 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es)
Fokuswoche Ziele 2025:
Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es
Montag, 14. Juli 14:06 Uhr (4 Min.)
14:11 Uhr ...und wir sind LIVE! (Majgah)
...und wir sind LIVE!
Majgah
Montag, 14. Juli 14:11 Uhr (55 Min.)
15:07 Uhr Treffpunkt Internet
Treffpunkt Internet
Montag, 14. Juli 15:07 Uhr (5 Min.)
15:13 Uhr EDIT 2024 (Conny-versation)
EDIT 2024
Conny-versation
Montag, 14. Juli 15:13 Uhr (3 Min.)
15:17 Uhr Was ist eigentlich..? (Etsy)
Was ist eigentlich..?
Etsy
Montag, 14. Juli 15:17 Uhr (3 Min.)
15:21 Uhr MS Wissenschaft | Unser Universum (Eindrücke von der Ausstellung)
MS Wissenschaft | Unser Universum
Eindrücke von der Ausstellung
Montag, 14. Juli 15:21 Uhr (6 Min.)
15:28 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Montag, 14. Juli 15:28 Uhr (0 Min.)
15:29 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP Short)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP Short
Montag, 14. Juli 15:29 Uhr (0 Min.)
15:30 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Makerspace)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Makerspace
Montag, 14. Juli 15:30 Uhr (4 Min.)
15:35 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum Short
Montag, 14. Juli 15:35 Uhr (0 Min.)
15:36 Uhr Die Kinonacht mit Open End - Edgar Reitz 90 (MORBACH Nachrichten)
Die Kinonacht mit Open End - Edgar Reitz 90
MORBACH Nachrichten
Montag, 14. Juli 15:36 Uhr (36 Min.)
16:13 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Marcel Friederich)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Marcel Friederich
Montag, 14. Juli 16:13 Uhr (38 Min.)
16:52 Uhr InsideBingen (#8 BIN politisch)
InsideBingen
#8 BIN politisch
Montag, 14. Juli 16:52 Uhr (23 Min.)
17:16 Uhr Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann
Montag, 14. Juli 17:16 Uhr (6 Min.)
17:23 Uhr Mainz in 2 Minuten (Stadthaus Große Bleiche)
Mainz in 2 Minuten
Stadthaus Große Bleiche
Montag, 14. Juli 17:23 Uhr (2 Min.)
17:26 Uhr Explore JGU (Neue Physik entdecken)
Explore JGU
Neue Physik entdecken
Montag, 14. Juli 17:26 Uhr (0 Min.)
17:27 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Felix von Horstig)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Felix von Horstig
Montag, 14. Juli 17:27 Uhr (0 Min.)
17:28 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Voranbringer Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Voranbringer Christian Wölfelschneider
Montag, 14. Juli 17:28 Uhr (0 Min.)
17:29 Uhr Culture-Y Live (Staffel 2, Folge 3)
Culture-Y Live
Staffel 2, Folge 3
Montag, 14. Juli 17:29 Uhr (63 Min.)
18:33 Uhr Museums-Check (Feuerwehr-Erlebnis-Museum)
Museums-Check
Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Montag, 14. Juli 18:33 Uhr (18 Min.)
18:52 Uhr Campusradio Mainz - Filmpodcast (Spiderman - into the Spiderverse)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Spiderman - into the Spiderverse
Montag, 14. Juli 18:52 Uhr (60 Min.)
19:53 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker
Montag, 14. Juli 19:53 Uhr (0 Min.)
19:54 Uhr Unser Mainz (Kolibri Entertainment)
Unser Mainz
Kolibri Entertainment
Montag, 14. Juli 19:54 Uhr (30 Min.)
20:25 Uhr Berufsunfähigkeitsversicherung (Fragen und Antworten)
Berufsunfähigkeitsversicherung
Fragen und Antworten
Montag, 14. Juli 20:25 Uhr (2 Min.)
20:28 Uhr Private Haftpflichtversicherung (Fragen und Antworten)
Private Haftpflichtversicherung
Fragen und Antworten
Montag, 14. Juli 20:28 Uhr (0 Min.)
20:29 Uhr CampusMedia (Die Präsenz-Uni ist zurück!)
CampusMedia
Die Präsenz-Uni ist zurück!
Montag, 14. Juli 20:29 Uhr (3 Min.)
20:33 Uhr Portrait (Ivanka)
Portrait
Ivanka
Montag, 14. Juli 20:33 Uhr (7 Min.)
20:41 Uhr Voll Mainz (Am Rhein)
Voll Mainz
Am Rhein
Montag, 14. Juli 20:41 Uhr (6 Min.)
20:48 Uhr Digitalbotschafterin Helga Handke (Digitaltag 2022)
Digitalbotschafterin Helga Handke
Digitaltag 2022
Montag, 14. Juli 20:48 Uhr (2 Min.)
20:51 Uhr Infotext
Infotext
Montag, 14. Juli 20:51 Uhr (128 Min.)
23:00 Uhr Lehmler/ Leroi / Debus "La vie est belle" (Drei Geschichtenerzähler treffen sich - Eine Premiere)
Lehmler/ Leroi / Debus "La vie est belle"
Drei Geschichtenerzähler treffen sich - Eine Premiere
Montag, 14. Juli 23:00 Uhr (65 Min.)
00:06 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano))
Tristan plays
The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano)
Dienstag, 15. Juli 00:06 Uhr (5 Min.)
00:12 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Dobby the house elf)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Dobby the house elf
Dienstag, 15. Juli 00:12 Uhr (3 Min.)
00:16 Uhr The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Dienstag, 15. Juli 00:16 Uhr (3 Min.)
00:20 Uhr CampusTV Session #7 (upside.down / Louis Grote & Band)
CampusTV Session #7
upside.down / Louis Grote & Band
Dienstag, 15. Juli 00:20 Uhr (14 Min.)
00:35 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Nänie op. 82)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Nänie op. 82
Dienstag, 15. Juli 00:35 Uhr (10 Min.)
00:46 Uhr Tristan Blaskowitz am Klavier (Klavierimprovisation - Delightful)
Tristan Blaskowitz am Klavier
Klavierimprovisation - Delightful
Dienstag, 15. Juli 00:46 Uhr (1 Min.)
00:48 Uhr Pineapple Jukebox (One)
Pineapple Jukebox
One
Dienstag, 15. Juli 00:48 Uhr (4 Min.)
00:53 Uhr The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Dienstag, 15. Juli 00:53 Uhr (3 Min.)
00:57 Uhr New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Dienstag, 15. Juli 00:57 Uhr (2 Min.)
01:00 Uhr Wetter und Gesundheit Spezial (Ältere Menschen hinterm Steuer)
Wetter und Gesundheit Spezial
Ältere Menschen hinterm Steuer
Dienstag, 15. Juli 01:00 Uhr (16 Min.)
01:17 Uhr Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Dienstag, 15. Juli 01:17 Uhr (1 Min.)
01:19 Uhr Die Offene Podcast Nacht (zum Thema Kunst & Kultur)
Die Offene Podcast Nacht
zum Thema Kunst & Kultur
Dienstag, 15. Juli 01:19 Uhr (29 Min.)
01:49 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Spiel des Jahres 2023 - Hintergründe und Interviews von der Preisverleihung)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Spiel des Jahres 2023 - Hintergründe und Interviews von der Preisverleihung
Dienstag, 15. Juli 01:49 Uhr (31 Min.)
02:21 Uhr Bubble Gum TV (Juni 2025)
Bubble Gum TV
Juni 2025
Dienstag, 15. Juli 02:21 Uhr (29 Min.)
02:51 Uhr Wie sieht digitaler Content in der Zukunft aus? (Bericht von der ContentConvention 2023)
Wie sieht digitaler Content in der Zukunft aus?
Bericht von der ContentConvention 2023
Dienstag, 15. Juli 02:51 Uhr (4 Min.)
02:56 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Dienstag, 15. Juli 02:56 Uhr (3 Min.)
03:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsband)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsband
Dienstag, 15. Juli 03:00 Uhr (5 Min.)
03:06 Uhr Hanne Kah (Family (official video))
Hanne Kah
Family (official video)
Dienstag, 15. Juli 03:06 Uhr (3 Min.)
03:10 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54
Dienstag, 15. Juli 03:10 Uhr (13 Min.)
03:24 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Magnolia)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Magnolia
Dienstag, 15. Juli 03:24 Uhr (4 Min.)
03:29 Uhr Tristan plays (Quiet's Theme)
Tristan plays
Quiet's Theme
Dienstag, 15. Juli 03:29 Uhr (3 Min.)
03:33 Uhr ...und wir sind LIVE! (Majgah)
...und wir sind LIVE!
Majgah
Dienstag, 15. Juli 03:33 Uhr (57 Min.)
04:31 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Rock me Amadeus)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Rock me Amadeus
Dienstag, 15. Juli 04:31 Uhr (3 Min.)
04:35 Uhr Culture-Y (Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh)
Culture-Y
Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh
Dienstag, 15. Juli 04:35 Uhr (3 Min.)
04:39 Uhr Moi Stadt (batschkapp Musik aus Mainz)
Moi Stadt
batschkapp Musik aus Mainz
Dienstag, 15. Juli 04:39 Uhr (6 Min.)
04:46 Uhr The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Dienstag, 15. Juli 04:46 Uhr (3 Min.)
04:50 Uhr Bunte Lebendigkeit (Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika)
Bunte Lebendigkeit
Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika
Dienstag, 15. Juli 04:50 Uhr (6 Min.)
04:57 Uhr New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Dienstag, 15. Juli 04:57 Uhr (1 Min.)
04:59 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel
Dienstag, 15. Juli 04:59 Uhr (0 Min.)
05:00 Uhr MADZ - die Kochshow (#13 - Spargel mit Sauce Hollandaise)
MADZ - die Kochshow
#13 - Spargel mit Sauce Hollandaise
Dienstag, 15. Juli 05:00 Uhr (35 Min.)
05:36 Uhr Kurzfilm (Randleben)
Kurzfilm
Randleben
Dienstag, 15. Juli 05:36 Uhr (9 Min.)
05:46 Uhr Hüttentour
Hüttentour
Dienstag, 15. Juli 05:46 Uhr (50 Min.)
06:37 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Impressionen vom Jakobswegs)
Blickpunkt Ingelheim
Impressionen vom Jakobswegs
Dienstag, 15. Juli 06:37 Uhr (6 Min.)
06:44 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Humangenetik - Genetisch bedingte Erkrankungen mit Prof. Schweiger (04))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Humangenetik - Genetisch bedingte Erkrankungen mit Prof. Schweiger (04)
Dienstag, 15. Juli 06:44 Uhr (11 Min.)
06:56 Uhr POVs (Prokrastination Teil 2)
POVs
Prokrastination Teil 2
Dienstag, 15. Juli 06:56 Uhr (1 Min.)
06:58 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?
Dienstag, 15. Juli 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Dienstag, 15. Juli 07:00 Uhr (9 Min.)
07:10 Uhr Frag einmal... (Andreas Thelen)
Frag einmal...
Andreas Thelen
Dienstag, 15. Juli 07:10 Uhr (1 Min.)
07:12 Uhr Heart Unit Mainz (Universitäts-Professor Dr. Daniel Dürr)
Heart Unit Mainz
Universitäts-Professor Dr. Daniel Dürr
Dienstag, 15. Juli 07:12 Uhr (10 Min.)
07:23 Uhr InsideBingen (#20 BIN Journalist Fragenhagel)
InsideBingen
#20 BIN Journalist Fragenhagel
Dienstag, 15. Juli 07:23 Uhr (0 Min.)
07:24 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 1)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 1
Dienstag, 15. Juli 07:24 Uhr (19 Min.)
07:44 Uhr Demokratietag Ingelheim (Im Gespräch mit Bettina Brück)
Demokratietag Ingelheim
Im Gespräch mit Bettina Brück
Dienstag, 15. Juli 07:44 Uhr (8 Min.)
07:53 Uhr Steinchenklemmer (Klemmbaustein Modelle auf der Inspiration Modellbau 2024)
Steinchenklemmer
Klemmbaustein Modelle auf der Inspiration Modellbau 2024
Dienstag, 15. Juli 07:53 Uhr (12 Min.)
08:06 Uhr Sport in Rheinhessen (Sportheroes Gala - Kurzversion)
Sport in Rheinhessen
Sportheroes Gala - Kurzversion
Dienstag, 15. Juli 08:06 Uhr (4 Min.)
08:11 Uhr Frag einmal... (Hannes Freytag)
Frag einmal...
Hannes Freytag
Dienstag, 15. Juli 08:11 Uhr (1 Min.)
08:13 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Fastnacht und Tanzgruppen)
Blickpunkt Ingelheim
Fastnacht und Tanzgruppen
Dienstag, 15. Juli 08:13 Uhr (3 Min.)
08:17 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Waeller Helfen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Waeller Helfen
Dienstag, 15. Juli 08:17 Uhr (3 Min.)
08:21 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Vom Prozessleitelektroniker zum Stadionsprecher - Andreas Bockius)
Blickpunkt Ingelheim
Vom Prozessleitelektroniker zum Stadionsprecher - Andreas Bockius
Dienstag, 15. Juli 08:21 Uhr (8 Min.)
08:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mundart Satire)
Blickpunkt Ingelheim
Mundart Satire
Dienstag, 15. Juli 08:30 Uhr (6 Min.)
08:37 Uhr Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Dienstag, 15. Juli 08:37 Uhr (5 Min.)
08:43 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15)
Dienstag, 15. Juli 08:43 Uhr (10 Min.)
08:54 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Dienstag, 15. Juli 08:54 Uhr (0 Min.)
08:55 Uhr Steinchenklemmer (Micropolis)
Steinchenklemmer
Micropolis
Dienstag, 15. Juli 08:55 Uhr (4 Min.)
09:00 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Dienstag, 15. Juli 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr HinterGRUND (Wie Sprache zur Barriere wird)
HinterGRUND
Wie Sprache zur Barriere wird
Dienstag, 15. Juli 09:15 Uhr (12 Min.)
09:28 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Freiwillige Feuerwehr | ARD Nachrichtentag)
KLASSE:NACHRICHTEN
Freiwillige Feuerwehr | ARD Nachrichtentag
Dienstag, 15. Juli 09:28 Uhr (12 Min.)
09:41 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft
Dienstag, 15. Juli 09:41 Uhr (1 Min.)
09:43 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Dienstag, 15. Juli 09:43 Uhr (6 Min.)
09:50 Uhr GOQUEER (Juni 2025)
GOQUEER
Juni 2025
Dienstag, 15. Juli 09:50 Uhr (32 Min.)
10:23 Uhr Gospel Moves (Alive in 2025)
Gospel Moves
Alive in 2025
Dienstag, 15. Juli 10:23 Uhr (5 Min.)
10:29 Uhr ...und wir sind LIVE! (Niklas Gogolok Quartett)
...und wir sind LIVE!
Niklas Gogolok Quartett
Dienstag, 15. Juli 10:29 Uhr (41 Min.)
11:11 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Dienstag, 15. Juli 11:11 Uhr (1 Min.)
11:13 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker
Dienstag, 15. Juli 11:13 Uhr (1 Min.)
11:15 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Dr. med. Alexander Magerl (Dermatologe))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Dr. med. Alexander Magerl (Dermatologe)
Dienstag, 15. Juli 11:15 Uhr (55 Min.)
12:11 Uhr Ungleich Tourette Langversion (Wenn Social Media Konsum funktionelle Tics auslöst)
Ungleich Tourette Langversion
Wenn Social Media Konsum funktionelle Tics auslöst
Dienstag, 15. Juli 12:11 Uhr (48 Min.)
13:00 Uhr Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Dienstag, 15. Juli 13:00 Uhr (4 Min.)
13:05 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Dienstag, 15. Juli 13:05 Uhr (1 Min.)
13:07 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Regen)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Regen
Dienstag, 15. Juli 13:07 Uhr (5 Min.)
13:13 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Dienstag, 15. Juli 13:13 Uhr (0 Min.)
13:14 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28)
Dienstag, 15. Juli 13:14 Uhr (13 Min.)
13:28 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik
Dienstag, 15. Juli 13:28 Uhr (1 Min.)
13:30 Uhr Futter fürs Gehirn (FOMO - Die Angst etwas zu verpassen)
Futter fürs Gehirn
FOMO - Die Angst etwas zu verpassen
Dienstag, 15. Juli 13:30 Uhr (0 Min.)
13:31 Uhr Visions for Climate (Eine Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?)
Visions for Climate
Eine Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?
Dienstag, 15. Juli 13:31 Uhr (80 Min.)
14:52 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Neue Brettspiele für 2 Personen)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Neue Brettspiele für 2 Personen
Dienstag, 15. Juli 14:52 Uhr (18 Min.)
15:11 Uhr Chemie einfach erklärt (Lithium, Natrium und Kalium in Wasser)
Chemie einfach erklärt
Lithium, Natrium und Kalium in Wasser
Dienstag, 15. Juli 15:11 Uhr (10 Min.)
15:22 Uhr Steinchenklemmer (Das Haus des Grafen aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Das Haus des Grafen aus LEGO®
Dienstag, 15. Juli 15:22 Uhr (5 Min.)
15:28 Uhr Futter fürs Gehirn (Aufbau der Feuerwehr in Deutschland)
Futter fürs Gehirn
Aufbau der Feuerwehr in Deutschland
Dienstag, 15. Juli 15:28 Uhr (1 Min.)
15:30 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Nurhan, Mia & Clara)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Nurhan, Mia & Clara
Dienstag, 15. Juli 15:30 Uhr (58 Min.)
16:29 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Dienstag, 15. Juli 16:29 Uhr (1 Min.)
16:31 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Dienstag, 15. Juli 16:31 Uhr (27 Min.)
16:59 Uhr InsideBingen (#20 BIN Journalist Fragenhagel)
InsideBingen
#20 BIN Journalist Fragenhagel
Dienstag, 15. Juli 16:59 Uhr (0 Min.)
17:00 Uhr OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Dienstag, 15. Juli 17:00 Uhr (17 Min.)
17:18 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mundart Satire)
Blickpunkt Ingelheim
Mundart Satire
Dienstag, 15. Juli 17:18 Uhr (6 Min.)
17:25 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short
Dienstag, 15. Juli 17:25 Uhr (0 Min.)
17:26 Uhr Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Dienstag, 15. Juli 17:26 Uhr (3 Min.)
17:30 Uhr Bubble Gum TV (Juni 2025)
Bubble Gum TV
Juni 2025
Dienstag, 15. Juli 17:30 Uhr (29 Min.)
18:00 Uhr BZBM Media 21.01.2018
BZBM Media 21.01.2018
Dienstag, 15. Juli 18:00 Uhr (59 Min.)
19:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Juni 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Juni 2025
Dienstag, 15. Juli 19:00 Uhr (24 Min.)
19:25 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es)
Fokuswoche Ziele 2025:
Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es
Dienstag, 15. Juli 19:25 Uhr (4 Min.)
19:30 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik
Dienstag, 15. Juli 19:30 Uhr (0 Min.)
19:31 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Dienstag, 15. Juli 19:31 Uhr (28 Min.)
20:00 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Dr. med. Alexander Magerl (Dermatologe))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Dr. med. Alexander Magerl (Dermatologe)
Dienstag, 15. Juli 20:00 Uhr (54 Min.)
20:55 Uhr Unser Mainz (The Day-Old Theatre)
Unser Mainz
The Day-Old Theatre
Dienstag, 15. Juli 20:55 Uhr (34 Min.)
21:30 Uhr ...und wir sind LIVE! (Muellbauer-Waber-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Muellbauer-Waber-Wiest-Trio
Dienstag, 15. Juli 21:30 Uhr (57 Min.)
22:28 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Dienstag, 15. Juli 22:28 Uhr (1 Min.)
22:30 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Dienstag, 15. Juli 22:30 Uhr (1 Min.)
22:32 Uhr AzubiCheck (#14 Baugeräteführer/in)
AzubiCheck
#14 Baugeräteführer/in
Dienstag, 15. Juli 22:32 Uhr (28 Min.)
 
00:40 Uhr Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2
Mittwoch, 09. Juli 00:40 Uhr (40 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg von der "Brückenschenke" bis zur "Alten Post" wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
01:21 Uhr Achat und Jaspis
Achat und Jaspis
Mittwoch, 09. Juli 01:21 Uhr (23 Min.)
Eine Sonderausstellung im Edelsteinmuseum Idar-Oberstein.
Produzent: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
01:45 Uhr Rheinmuseum Koblenz
Rheinmuseum Koblenz
Mittwoch, 09. Juli 01:45 Uhr (5 Min.)
In diesem Beitrag werden drei von acht Bereichen gezeigt, die den Zuschauer kleine Einblicke des Museums überbringen soll.
Produzent: Raphael Sterzer, 56566 Engers
Sendeverantwortlich: Raphael Sterzer, 56566 Engers
01:51 Uhr Create Your Future! - Zukunft Regional (Industriekaufmann/-frau)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Industriekaufmann/-frau
Mittwoch, 09. Juli 01:51 Uhr (5 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.

Industriekaufleute sind Multitalente: Einkauf, Verkauf, Kundenkontakt, internes Management, Buchhaltung. Das und vieles mehr lernen sie und sind deswegen im wahrsten Sinn des Wortes vielseitig einsetzbar.

Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
01:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 09. Juli 01:57 Uhr (122 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr Outtakes (Lass das mal testen - Rentieralm)
Outtakes
Lass das mal testen - Rentieralm
Mittwoch, 09. Juli 04:00 Uhr (4 Min.)
Während unseres Drehs bei der Rentieralm in Niederhausen lief nicht alles nur glatt! In diesem Video seht ihr unsere lustigen Momente und Pannen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
04:05 Uhr NaheTV.lokal: Museum Schlosspark 2018 (Fundstücke Schmuckstücke - Kubach & Freund)
NaheTV.lokal: Museum Schlosspark 2018
Fundstücke Schmuckstücke - Kubach & Freund
Mittwoch, 09. Juli 04:05 Uhr (24 Min.)
Vitalis Kubach und Marion Marga Freund stellen vom 25.03. - 9.09.2018 im Museum Schlosspark in der Ausstellung "Fundstück Schmuckstücke" ihre Kunstwerke aus. Museumsleiter Marco van Bel interviewt die Beiden. Jennifer Schulte und Tatjana Staub assistieren.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
04:30 Uhr Musik - JJSMS (Stop Making Sense)
Musik - JJSMS
Stop Making Sense
Mittwoch, 09. Juli 04:30 Uhr (4 Min.)
Wenn Du gerne ab und an mal eskalierst und öfter mal den roten Faden verlierst. Wenn Dir Abstruses ganz natürlich logisch erscheint, und jede Ungereimtheit sich ganz wunderbar reimt. Wenn du gerne mal in den Mainstream urinierst, und weil's sinnlos ist, es gleich nochmal probierst. Wenn man dich nach dem Sinn des Lebens fragt und du ganz ruhig sagst. Stop Making Sense
(Textausschnitt aus: "Stop Making Sense") (M/T: jo jmatic)
Produzent: Jörg Herbert, 55585 Oberhausen
Sendeverantwortlich: Jörg Herbert, 55585 Oberhausen
04:35 Uhr POETRY SLAM 2016 (live aus der IGS Stromberg)
POETRY SLAM 2016
live aus der IGS Stromberg
Mittwoch, 09. Juli 04:35 Uhr (45 Min.)
Poetry Slam versteht sich als die Kunst des gesprochenen Wortes - diese Kunst haben die acht Slam-Poeten der IGS Stromberg auf eindrucksvolle Weise demonstriert. Thema: Flucht und Asyl.

Mehr auf: www.naheTV.de

Der Abendveranstaltung ging ein zweitägiger Workshop voraus, der vom naheTV Studio Bad Kreuznach organisiert wurde.

Slam-Poeten: Ardit Arifi, Aiman Selim, Fabio Di Cianno, Sophie Hipp, Majella Kraft, Victoria Krings, Maria Laubenthal, Robert Szczygielski.
Leitung: Marc Feuser

Technik: Lena Busch, Milena Freudenberger, Florian Hees, Lea Alsentzer, Aaron Dilly, Ngoc Hien Do, Lea Machwirth, Julia Thorz, Yannik Herrmann
Leitung: Viktoria Blocher, Christoph Saupp, David Kölsch

Moderation: Luisa Ettrich

Maske: Roxane Henn

On-Air-Design: Dennis Bienkowski, Marvin Menné
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
05:21 Uhr Automobilsalon 2023 Bad Kreuznach
Automobilsalon 2023 Bad Kreuznach
Mittwoch, 09. Juli 05:21 Uhr (32 Min.)
Sollten Sie den 42. Automobilsalon auf der Bad Kreuznacher Pfingstwiese
verpasst haben oder wollen Sie das Event noch einmal nacherleben?
Kein Problem.
Wir waren für Sie vor Ort und konnten viele interessante Gespräche führen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
05:54 Uhr Musik - Guru - Ghoom
Musik - Guru - Ghoom
Mittwoch, 09. Juli 05:54 Uhr (5 Min.)
Produzent: Julia Krämer, 64289 Darmstadt
Sendeverantwortlich: Julia Krämer, 64289 Darmstadt

[mono]
06:00 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Mittwoch, 09. Juli 06:00 Uhr (1 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
06:02 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Mittwoch, 09. Juli 06:02 Uhr (15 Min.)
Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:18 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Mittwoch, 09. Juli 06:18 Uhr (30 Min.)
Wassersportliches Rennfeeling im Fahrerlager und Aktion auf der Mosel. Formel 4 Rennboote flitzen übers Wasser und die Formel 5 kämpft um den Sieg. E-Foils und Jet-Ski begeistern die Zuschauer am Ufer ebenso wie die Klassik-Boote. Interviews mit den Rennbootpiloten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:49 Uhr Numi Numi - Hebräische Gesänge (mit Esther Lorenz und Peter Kuhz)
Numi Numi - Hebräische Gesänge
mit Esther Lorenz und Peter Kuhz
Mittwoch, 09. Juli 06:49 Uhr (10 Min.)
Esther Lorenz war mit ihrem Konzertprogramm "Hebräische Gesänge" am 21. November 2019 mit dem Gitarristen Peter Kuhz in der katholischen Kirche in Birkenfeld zu Gast.
Die israelische und spanisch-jüdische Musikkultur stand im Fokus der Aufführung, auf Einladung der Katholischen Kirchengemeinde "St. Jakobus" Birkenfeld in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Birkenfeld.
Sie sehen Ausschnitte aus dem Konzert.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
07:00 Uhr 20 Jahre PUK in Bad Kreuznach (20 Jahre Museum für Puppentheaterkultur)
20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
20 Jahre Museum für Puppentheaterkultur
Mittwoch, 09. Juli 07:00 Uhr (27 Min.)
20 Jahre Museum für Puppentheaterkultur.
Mit einem Festakt wurde dieses Ereignis würdig gefeiert.
Wir waren dabei und konnten für Sie tolle Bilder einfangen
sowie mit interessanten Gästen sprechen.
Kommen Sie also mit ins PUK und lassen Sie sich zu einem Besuch
mit Ihren Kindern oder Enkelkindern verführen.
Der eine oder andere erinnert sich sicher gerne zurück an diese
Puppenhelden unserer Jugend die zum Teil auch Fernsehgeschichte
geschrieben haben.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:28 Uhr Lostplace Bergwerk Rlp
Lostplace Bergwerk Rlp
Mittwoch, 09. Juli 07:28 Uhr (1 Min.)
Ein Stillgelegtes Dolomitbergwerk Rheinland-Pfalz an der Grenze zum Hunsrück
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:30 Uhr Street Food Experience 2024
Street Food Experience 2024
Mittwoch, 09. Juli 07:30 Uhr (24 Min.)
Leckere Speisen im Schatten der Pauluskirche in Bad Kreuznach.
Das durften wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
Wir haben für Sie gekostet und genascht und alles für lecker befunden.
Lassen Sie sich schon mal die Nase lang machen für die nächste Experience im Jahr 2025.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:55 Uhr Nachtbilder
Nachtbilder
Mittwoch, 09. Juli 07:55 Uhr (4 Min.)
aus Bad Kreuznach, Bockenau und Nowy Zamek in Polen
Produzent: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau
Sendeverantwortlich: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau

[multi-lingual]
08:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Mittwoch, 09. Juli 08:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Mittwoch, 09. Juli 08:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt ? und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst ?Hunsrücker Vielosoovie?.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht
?vielosoovischen? Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch ?Änfach frei laafe geloss? heißt es (Zitat):
?Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der
Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt ?leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht
beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt (Zitat Ende)?
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:34 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 09. Juli 08:34 Uhr (55 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 2 (Sendung vom Samstag)
OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 2
Sendung vom Samstag
Mittwoch, 09. Juli 09:30 Uhr (17 Min.)
Produzent: Christian Wedel, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Christian Wedel, 66424 Homburg

[mono]
09:48 Uhr Kunstmarkt 2025 im Schlosspark (Sendehinweis)
Kunstmarkt 2025 im Schlosspark
Sendehinweis
Mittwoch, 09. Juli 09:48 Uhr (4 Min.)
Im Bad Kreuznacher Schlosspark trafen sich wieder viele Künstler
um ihre Werke der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Gegenüber letztem Jahr hat sich die Zahl der Kunstschaffenden noch
einmal auf jetzt über 50 Teilnehmer erhöht.
Für uns Grund genug den Kunstmarkt zu besuchen.
In Kürze hier bei naheTV.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
09:53 Uhr Kunstmarkt im Schlosspark 2023
Kunstmarkt im Schlosspark 2023
Mittwoch, 09. Juli 09:53 Uhr (31 Min.)
Der Bad Kreuznacher Schlosspark bot auch in diesem Jahr wieder den richtigen Rahmen für dieses tolle Event. Über 30 Künstler präsentierten ihre Werke die vom interessierten und fachkundigen Publikum bestaunt aber auch gekauft werden konnten. Wir konnten viele Gesprächspartner für Sie gewinnen und tolle Bilder für Sie einfangen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
10:25 Uhr Impressionen: Pfingsten 2018 (Streiflichter)
Impressionen: Pfingsten 2018
Streiflichter
Mittwoch, 09. Juli 10:25 Uhr (3 Min.)
Kurze Bilder vom Pfingstwochenende, auch mit dem Besuch der französischen Freunde.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
10:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 09. Juli 10:29 Uhr (8 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
10:38 Uhr Kunstmarkt 2025 im Schlosspark (Sendehinweis)
Kunstmarkt 2025 im Schlosspark
Sendehinweis
Mittwoch, 09. Juli 10:38 Uhr (4 Min.)
Im Bad Kreuznacher Schlosspark trafen sich wieder viele Künstler
um ihre Werke der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Gegenüber letztem Jahr hat sich die Zahl der Kunstschaffenden noch
einmal auf jetzt über 50 Teilnehmer erhöht.
Für uns Grund genug den Kunstmarkt zu besuchen.
In Kürze hier bei naheTV.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
10:43 Uhr Kunstmarkt im Schlosspark 2023
Kunstmarkt im Schlosspark 2023
Mittwoch, 09. Juli 10:43 Uhr (31 Min.)
Der Bad Kreuznacher Schlosspark bot auch in diesem Jahr wieder den richtigen Rahmen für dieses tolle Event. Über 30 Künstler präsentierten ihre Werke die vom interessierten und fachkundigen Publikum bestaunt aber auch gekauft werden konnten. Wir konnten viele Gesprächspartner für Sie gewinnen und tolle Bilder für Sie einfangen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
11:15 Uhr Impressionen: Pfingsten 2018 (Streiflichter)
Impressionen: Pfingsten 2018
Streiflichter
Mittwoch, 09. Juli 11:15 Uhr (4 Min.)
Kurze Bilder vom Pfingstwochenende, auch mit dem Besuch der französischen Freunde.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
11:20 Uhr Mythos Kaprun
Mythos Kaprun
Mittwoch, 09. Juli 11:20 Uhr (21 Min.)
Produzent: Wolfgang Börner, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Wolfgang Börner, 56075 Koblenz

[mono]
11:42 Uhr Fred Weidler Skype-Talk (mit Stefan Wolter (Warm-Upper))
Fred Weidler Skype-Talk
mit Stefan Wolter (Warm-Upper)
Mittwoch, 09. Juli 11:42 Uhr (45 Min.)
Fred Weidler talkt mit Deutschlands bestem Warm-Upper
Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
12:28 Uhr Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Mittwoch, 09. Juli 12:28 Uhr (0 Min.)
Kunst- und Kulturfreunde durften sich am ersten Juli-Wochenende auf ein besonderes Event im Bad Kreuznacher Schlosspark freuen: Zum Kunstmarkt lud die Stadtverwaltung am Sonntag, den 3. Juli, von 11 bis 21 Uhr ein. Die Kulturveranstaltung wurde in Kooperation mit der Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH), dem Museum Schlosspark und dem Verein Klein-Venedig Bohème ausgerichtet.
Produzent: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
12:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 09. Juli 12:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Mittwoch, 09. Juli 13:00 Uhr (1 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
13:02 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Mittwoch, 09. Juli 13:02 Uhr (15 Min.)
Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:18 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Mittwoch, 09. Juli 13:18 Uhr (30 Min.)
Wassersportliches Rennfeeling im Fahrerlager und Aktion auf der Mosel. Formel 4 Rennboote flitzen übers Wasser und die Formel 5 kämpft um den Sieg. E-Foils und Jet-Ski begeistern die Zuschauer am Ufer ebenso wie die Klassik-Boote. Interviews mit den Rennbootpiloten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:49 Uhr Numi Numi - Hebräische Gesänge (mit Esther Lorenz und Peter Kuhz)
Numi Numi - Hebräische Gesänge
mit Esther Lorenz und Peter Kuhz
Mittwoch, 09. Juli 13:49 Uhr (10 Min.)
Esther Lorenz war mit ihrem Konzertprogramm "Hebräische Gesänge" am 21. November 2019 mit dem Gitarristen Peter Kuhz in der katholischen Kirche in Birkenfeld zu Gast.
Die israelische und spanisch-jüdische Musikkultur stand im Fokus der Aufführung, auf Einladung der Katholischen Kirchengemeinde "St. Jakobus" Birkenfeld in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Birkenfeld.
Sie sehen Ausschnitte aus dem Konzert.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
14:00 Uhr 20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
Mittwoch, 09. Juli 14:00 Uhr (27 Min.)
20 Jahre Museum für Puppentheaterkultur.
Mit einem Festakt wurde dieses Ereignis würdig gefeiert.
Wir waren dabei und konnten für Sie tolle Bilder einfangen
sowie mit interessanten Gästen sprechen.
Kommen Sie also mit ins PUK und lassen Sie sich zu einem Besuch
mit Ihren Kindern oder Enkelkindern verführen.
Der eine oder andere erinnert sich sicher gerne zurück an diese
Puppenhelden unserer Jugend die zum Teil auch Fernsehgeschichte
geschrieben haben.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:28 Uhr Lostplace Bergwerk Rlp
Lostplace Bergwerk Rlp
Mittwoch, 09. Juli 14:28 Uhr (1 Min.)
Ein Stillgelegtes Dolomitbergwerk Rheinland-Pfalz an der Grenze zum Hunsrück
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:30 Uhr Street Food Experience 2024
Street Food Experience 2024
Mittwoch, 09. Juli 14:30 Uhr (24 Min.)
Leckere Speisen im Schatten der Pauluskirche in Bad Kreuznach.
Das durften wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
Wir haben für Sie gekostet und genascht und alles für lecker befunden.
Lassen Sie sich schon mal die Nase lang machen für die nächste Experience im Jahr 2025.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:55 Uhr Nachtbilder
Nachtbilder
Mittwoch, 09. Juli 14:55 Uhr (4 Min.)
aus Bad Kreuznach, Bockenau und Nowy Zamek in Polen
Produzent: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau
Sendeverantwortlich: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau

[multi-lingual]
15:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Mittwoch, 09. Juli 15:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Mittwoch, 09. Juli 15:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt ? und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst ?Hunsrücker Vielosoovie?.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht
?vielosoovischen? Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch ?Änfach frei laafe geloss? heißt es (Zitat):
?Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der
Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt ?leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht
beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt (Zitat Ende)?
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:34 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 09. Juli 15:34 Uhr (55 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr Bad Kreuznacher Gespräche (Julia Klöckner trifft)
Bad Kreuznacher Gespräche
Julia Klöckner trifft
Mittwoch, 09. Juli 16:30 Uhr (97 Min.)
Julia Klöckner möchte dem Sportfunktionär auf den Zahn fühlen: Welchen Einfluss hat der Sport auf die Politik und umgekehrt, warum findet die Weltmeisterschaft 2022 ausgerechnet in Katar statt, welche gesellschaftspolitische Verantwortung trägt der DFB, was kann er zur Integration beitragen, wie kann Rechtsextremismus und Homophobie in den Stadien bekämpft werden?

Viele Fragen und Antworten rund um Politik, Sport und Gesellschaft wird es im Zwiegespräch zwischen der Politikerin Julia Klöckner und dem Sportfunktionär und früherem Sportjournalisten Wolfgang Niersbach geben, der auf dem DFB-Bundestag im Oktober einstimmig bis 2016 in seinem Amt bestätigt wurde.
Produzent: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
18:08 Uhr Mythos Kaprun
Mythos Kaprun
Mittwoch, 09. Juli 18:08 Uhr (21 Min.)
Produzent: Wolfgang Börner, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Wolfgang Börner, 56075 Koblenz

[mono]
18:30 Uhr 20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
Mittwoch, 09. Juli 18:30 Uhr (27 Min.)
20 Jahre Museum für Puppentheaterkultur.
Mit einem Festakt wurde dieses Ereignis würdig gefeiert.
Wir waren dabei und konnten für Sie tolle Bilder einfangen
sowie mit interessanten Gästen sprechen.
Kommen Sie also mit ins PUK und lassen Sie sich zu einem Besuch
mit Ihren Kindern oder Enkelkindern verführen.
Der eine oder andere erinnert sich sicher gerne zurück an diese
Puppenhelden unserer Jugend die zum Teil auch Fernsehgeschichte
geschrieben haben.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
18:58 Uhr Lostplace Bergwerk Rlp
Lostplace Bergwerk Rlp
Mittwoch, 09. Juli 18:58 Uhr (1 Min.)
Ein Stillgelegtes Dolomitbergwerk Rheinland-Pfalz an der Grenze zum Hunsrück
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
19:00 Uhr Street Food Experience 2024
Street Food Experience 2024
Mittwoch, 09. Juli 19:00 Uhr (24 Min.)
Leckere Speisen im Schatten der Pauluskirche in Bad Kreuznach.
Das durften wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
Wir haben für Sie gekostet und genascht und alles für lecker befunden.
Lassen Sie sich schon mal die Nase lang machen für die nächste Experience im Jahr 2025.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
19:25 Uhr Nachtbilder
Nachtbilder
Mittwoch, 09. Juli 19:25 Uhr (4 Min.)
aus Bad Kreuznach, Bockenau und Nowy Zamek in Polen
Produzent: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau
Sendeverantwortlich: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau

[multi-lingual]
19:30 Uhr Outtakes (Lass das mal testen - Rentieralm)
Outtakes
Lass das mal testen - Rentieralm
Mittwoch, 09. Juli 19:30 Uhr (4 Min.)
Während unseres Drehs bei der Rentieralm in Niederhausen lief nicht alles nur glatt! In diesem Video seht ihr unsere lustigen Momente und Pannen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
19:35 Uhr NaheTV.lokal: Museum Schlosspark 2018 (Fundstücke Schmuckstücke - Kubach & Freund)
NaheTV.lokal: Museum Schlosspark 2018
Fundstücke Schmuckstücke - Kubach & Freund
Mittwoch, 09. Juli 19:35 Uhr (24 Min.)
Vitalis Kubach und Marion Marga Freund stellen vom 25.03. - 9.09.2018 im Museum Schlosspark in der Ausstellung "Fundstück Schmuckstücke" ihre Kunstwerke aus. Museumsleiter Marco van Bel interviewt die Beiden. Jennifer Schulte und Tatjana Staub assistieren.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
20:00 Uhr Musik - JJSMS (Stop Making Sense)
Musik - JJSMS
Stop Making Sense
Mittwoch, 09. Juli 20:00 Uhr (4 Min.)
Wenn Du gerne ab und an mal eskalierst und öfter mal den roten Faden verlierst. Wenn Dir Abstruses ganz natürlich logisch erscheint, und jede Ungereimtheit sich ganz wunderbar reimt. Wenn du gerne mal in den Mainstream urinierst, und weil's sinnlos ist, es gleich nochmal probierst. Wenn man dich nach dem Sinn des Lebens fragt und du ganz ruhig sagst. Stop Making Sense
(Textausschnitt aus: "Stop Making Sense") (M/T: jo jmatic)
Produzent: Jörg Herbert, 55585 Oberhausen
Sendeverantwortlich: Jörg Herbert, 55585 Oberhausen
20:05 Uhr POETRY SLAM 2016 (live aus der IGS Stromberg)
POETRY SLAM 2016
live aus der IGS Stromberg
Mittwoch, 09. Juli 20:05 Uhr (45 Min.)
Poetry Slam versteht sich als die Kunst des gesprochenen Wortes - diese Kunst haben die acht Slam-Poeten der IGS Stromberg auf eindrucksvolle Weise demonstriert. Thema: Flucht und Asyl.

Mehr auf: www.naheTV.de

Der Abendveranstaltung ging ein zweitägiger Workshop voraus, der vom naheTV Studio Bad Kreuznach organisiert wurde.

Slam-Poeten: Ardit Arifi, Aiman Selim, Fabio Di Cianno, Sophie Hipp, Majella Kraft, Victoria Krings, Maria Laubenthal, Robert Szczygielski.
Leitung: Marc Feuser

Technik: Lena Busch, Milena Freudenberger, Florian Hees, Lea Alsentzer, Aaron Dilly, Ngoc Hien Do, Lea Machwirth, Julia Thorz, Yannik Herrmann
Leitung: Viktoria Blocher, Christoph Saupp, David Kölsch

Moderation: Luisa Ettrich

Maske: Roxane Henn

On-Air-Design: Dennis Bienkowski, Marvin Menné
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
20:51 Uhr Automobilsalon 2023 Bad Kreuznach
Automobilsalon 2023 Bad Kreuznach
Mittwoch, 09. Juli 20:51 Uhr (32 Min.)
Sollten Sie den 42. Automobilsalon auf der Bad Kreuznacher Pfingstwiese
verpasst haben oder wollen Sie das Event noch einmal nacherleben?
Kein Problem.
Wir waren für Sie vor Ort und konnten viele interessante Gespräche führen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
21:24 Uhr Musik - Guru - Ghoom
Musik - Guru - Ghoom
Mittwoch, 09. Juli 21:24 Uhr (6 Min.)
Produzent: Julia Krämer, 64289 Darmstadt
Sendeverantwortlich: Julia Krämer, 64289 Darmstadt

[mono]
21:31 Uhr Reden wir nicht vom Wetter! (werkstatt zukunft: Klimajournalismus als Querschnittsthema)
Reden wir nicht vom Wetter!
werkstatt zukunft: Klimajournalismus als Querschnittsthema
Mittwoch, 09. Juli 21:31 Uhr (87 Min.)
Sara Schurmann, Mitbegründerin des Netzwerkes Klimajournalismus, war Anfang Februar 2024 in Oldenburg zu einem Workshop Klimajournalismus mit der jungen klima-werkstatt. Zum Abschluss haben wir eine Podiumsdiskussion aufgezeichnet, für die wir mit Elena Matera, Freie multimediale Journalistin, Anka Dobslaw, Staatssekretärin im Niedersächsischen Umweltministerium, und Ulrich Schönborn, Chefredakteur der Nordwest-Mediengruppe, weitere interessante Gesprächspartner:innen gewinnen konnten.

Moderiert wurde die Sendung von Teilnehmer:innen des Workshops der jungen klima-werkstatt.

Mehr dazu auf der Website von werkstatt zukunft: https://werkstatt-zukunft.org/index.php?id=start/2471-start.php
Produzent: Barthel Pester, 26131 Oldenburg
Sendeverantwortlich: Barthel Pester, 26131 Oldenburg
22:59 Uhr Die Vision der Liebe Teil IV (Ruf der Göttinnen)
Die Vision der Liebe Teil IV
Ruf der Göttinnen
Mittwoch, 09. Juli 22:59 Uhr (23 Min.)
Die Vision der Liebe geht weiter. An unterschiedlichen Orten spricht der Schriftsteller Rüdiger Heins über seine literarische Arbeit in Korrespondenz mit seinem Leben. Im Teil IV ist das Setting Malta.
Über den Dächern von Marsaxlokk erzählt er über seine Beziehung zu dem Inselstaat und weshalb er seit vierzig Jahren immer wieder dorthin zurückkehrt.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
23:23 Uhr ein schreien (Long Poem von Rüdiger Heins)
ein schreien
Long Poem von Rüdiger Heins
Mittwoch, 09. Juli 23:23 Uhr (5 Min.)
Ein Schreien ist ein Long Poem von Rüdiger Heins, dass sich mit dem psychosozialen Zustand unserer Gesellschaft beschäftigt. Ein Schreien ist eine lyrische Antwort auf das Versagen der ...
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
23:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 09. Juli 23:29 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:01 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Donnerstag, 10. Juli 00:01 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
00:05 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Donnerstag, 10. Juli 00:05 Uhr (53 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.

(Synchronisierte Fassung mit Untertitel)
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
00:59 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Donnerstag, 10. Juli 00:59 Uhr (15 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom im Staffellauf Weltmeister.
Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Donnerstag, 10. Juli 01:15 Uhr (11 Min.)
In seiner Zeit als Edelsteinschleifer hat Bernd Cullmann viel erlebt. Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:27 Uhr Buchvorstellung ("Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte")
Buchvorstellung
"Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte"
Donnerstag, 10. Juli 01:27 Uhr (29 Min.)
Buchvorstellung der 2. Bildbandes von Manfred Reuscher und Axel Redmer mit Musik der Kreismusikhochschule Birkenfeld gespielt vom Klarinettentrio.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
01:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 10. Juli 01:57 Uhr (123 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:01 Uhr Reden wir nicht vom Wetter! (werkstatt zukunft: Klimajournalismus als Querschnittsthema)
Reden wir nicht vom Wetter!
werkstatt zukunft: Klimajournalismus als Querschnittsthema
Donnerstag, 10. Juli 04:01 Uhr (87 Min.)
Sara Schurmann, Mitbegründerin des Netzwerkes Klimajournalismus, war Anfang Februar 2024 in Oldenburg zu einem Workshop Klimajournalismus mit der jungen klima-werkstatt. Zum Abschluss haben wir eine Podiumsdiskussion aufgezeichnet, für die wir mit Elena Matera, Freie multimediale Journalistin, Anka Dobslaw, Staatssekretärin im Niedersächsischen Umweltministerium, und Ulrich Schönborn, Chefredakteur der Nordwest-Mediengruppe, weitere interessante Gesprächspartner:innen gewinnen konnten.

Moderiert wurde die Sendung von Teilnehmer:innen des Workshops der jungen klima-werkstatt.

Mehr dazu auf der Website von werkstatt zukunft: https://werkstatt-zukunft.org/index.php?id=start/2471-start.php
Produzent: Barthel Pester, 26131 Oldenburg
Sendeverantwortlich: Barthel Pester, 26131 Oldenburg
05:29 Uhr Die Vision der Liebe Teil IV (Ruf der Göttinnen)
Die Vision der Liebe Teil IV
Ruf der Göttinnen
Donnerstag, 10. Juli 05:29 Uhr (23 Min.)
Die Vision der Liebe geht weiter. An unterschiedlichen Orten spricht der Schriftsteller Rüdiger Heins über seine literarische Arbeit in Korrespondenz mit seinem Leben. Im Teil IV ist das Setting Malta.
Über den Dächern von Marsaxlokk erzählt er über seine Beziehung zu dem Inselstaat und weshalb er seit vierzig Jahren immer wieder dorthin zurückkehrt.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
05:53 Uhr ein schreien (Long Poem von Rüdiger Heins)
ein schreien
Long Poem von Rüdiger Heins
Donnerstag, 10. Juli 05:53 Uhr (6 Min.)
Ein Schreien ist ein Long Poem von Rüdiger Heins, dass sich mit dem psychosozialen Zustand unserer Gesellschaft beschäftigt. Ein Schreien ist eine lyrische Antwort auf das Versagen der ...
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
06:00 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Donnerstag, 10. Juli 06:00 Uhr (0 Min.)
In diesem Video seht ihr, wie ein leckerer Obst-Nachtisch zubereitet wird.
Produziert und gefilmt von Yamama Hafian
Emily Schneider und Mohammed Ahlreb aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
06:01 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 10. Juli 06:01 Uhr (29 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen. Pulvermaar als geologisches Highlight in der EifelDas Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:31 Uhr Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Donnerstag, 10. Juli 06:31 Uhr (6 Min.)
Was tun bei Sonnenbrand und Hitzepickeln?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:38 Uhr Bruder Stephan
Bruder Stephan
Donnerstag, 10. Juli 06:38 Uhr (21 Min.)
Bruder Stephan. Er ist geweihter Priester. Seit 64 Jahren ist er Mönch in der Zisterzienserabtei Himmerod in der Eifel. Bruder Stephan möchte nicht den Titel »Pater« tragen. Als Bruder Stephan, so sagt er, fühlt es sich besser an. Der Verzicht auf Privilegien, ein Zeichen seiner monastischen Bescheidenheit. Der Zisterziensermönch ist auch nach der offiziellen Schließung des Klosters in der Abtei Himmerod geblieben. Während seine anderen Mönchsbrüder auf anderen Klöstern verteilt sind oder ihr Mönchsdasein aufgegeben haben, fühlt sich Bruder Stephan Himmerod weiterhin verbunden.

Ein Film von Rüdiger Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
07:00 Uhr 20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
Donnerstag, 10. Juli 07:00 Uhr (27 Min.)
20 Jahre Museum für Puppentheaterkultur.
Mit einem Festakt wurde dieses Ereignis würdig gefeiert.
Wir waren dabei und konnten für Sie tolle Bilder einfangen
sowie mit interessanten Gästen sprechen.
Kommen Sie also mit ins PUK und lassen Sie sich zu einem Besuch
mit Ihren Kindern oder Enkelkindern verführen.
Der eine oder andere erinnert sich sicher gerne zurück an diese
Puppenhelden unserer Jugend die zum Teil auch Fernsehgeschichte
geschrieben haben.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:28 Uhr Lostplace Bergwerk Rlp
Lostplace Bergwerk Rlp
Donnerstag, 10. Juli 07:28 Uhr (1 Min.)
Ein Stillgelegtes Dolomitbergwerk Rheinland-Pfalz an der Grenze zum Hunsrück
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:30 Uhr Street Food Experience 2024
Street Food Experience 2024
Donnerstag, 10. Juli 07:30 Uhr (24 Min.)
Leckere Speisen im Schatten der Pauluskirche in Bad Kreuznach.
Das durften wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
Wir haben für Sie gekostet und genascht und alles für lecker befunden.
Lassen Sie sich schon mal die Nase lang machen für die nächste Experience im Jahr 2025.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:55 Uhr Nachtbilder
Nachtbilder
Donnerstag, 10. Juli 07:55 Uhr (4 Min.)
aus Bad Kreuznach, Bockenau und Nowy Zamek in Polen
Produzent: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau
Sendeverantwortlich: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau

[multi-lingual]
08:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Donnerstag, 10. Juli 08:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Donnerstag, 10. Juli 08:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt ? und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst ?Hunsrücker Vielosoovie?.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht
?vielosoovischen? Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch ?Änfach frei laafe geloss? heißt es (Zitat):
?Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der
Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt ?leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht
beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt (Zitat Ende)?
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Donnerstag, 10. Juli 08:34 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 10. Juli 08:58 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Donnerstag, 10. Juli 09:30 Uhr (1 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
09:32 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Donnerstag, 10. Juli 09:32 Uhr (15 Min.)
Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:48 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Donnerstag, 10. Juli 09:48 Uhr (30 Min.)
Wassersportliches Rennfeeling im Fahrerlager und Aktion auf der Mosel. Formel 4 Rennboote flitzen übers Wasser und die Formel 5 kämpft um den Sieg. E-Foils und Jet-Ski begeistern die Zuschauer am Ufer ebenso wie die Klassik-Boote. Interviews mit den Rennbootpiloten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:19 Uhr Numi Numi - Hebräische Gesänge (mit Esther Lorenz und Peter Kuhz)
Numi Numi - Hebräische Gesänge
mit Esther Lorenz und Peter Kuhz
Donnerstag, 10. Juli 10:19 Uhr (14 Min.)
Esther Lorenz war mit ihrem Konzertprogramm "Hebräische Gesänge" am 21. November 2019 mit dem Gitarristen Peter Kuhz in der katholischen Kirche in Birkenfeld zu Gast.
Die israelische und spanisch-jüdische Musikkultur stand im Fokus der Aufführung, auf Einladung der Katholischen Kirchengemeinde "St. Jakobus" Birkenfeld in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Birkenfeld.
Sie sehen Ausschnitte aus dem Konzert.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
10:34 Uhr Numi Numi - Hebräische Gesänge (mit Esther Lorenz und Peter Kuhz)
Numi Numi - Hebräische Gesänge
mit Esther Lorenz und Peter Kuhz
Donnerstag, 10. Juli 10:34 Uhr (9 Min.)
Esther Lorenz war mit ihrem Konzertprogramm "Hebräische Gesänge" am 21. November 2019 mit dem Gitarristen Peter Kuhz in der katholischen Kirche in Birkenfeld zu Gast.
Die israelische und spanisch-jüdische Musikkultur stand im Fokus der Aufführung, auf Einladung der Katholischen Kirchengemeinde "St. Jakobus" Birkenfeld in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Birkenfeld.
Sie sehen Ausschnitte aus dem Konzert.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
10:44 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 10. Juli 10:44 Uhr (195 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
14:00 Uhr 20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
Donnerstag, 10. Juli 14:00 Uhr (27 Min.)
20 Jahre Museum für Puppentheaterkultur.
Mit einem Festakt wurde dieses Ereignis würdig gefeiert.
Wir waren dabei und konnten für Sie tolle Bilder einfangen
sowie mit interessanten Gästen sprechen.
Kommen Sie also mit ins PUK und lassen Sie sich zu einem Besuch
mit Ihren Kindern oder Enkelkindern verführen.
Der eine oder andere erinnert sich sicher gerne zurück an diese
Puppenhelden unserer Jugend die zum Teil auch Fernsehgeschichte
geschrieben haben.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:28 Uhr Lostplace Bergwerk Rlp
Lostplace Bergwerk Rlp
Donnerstag, 10. Juli 14:28 Uhr (1 Min.)
Ein Stillgelegtes Dolomitbergwerk Rheinland-Pfalz an der Grenze zum Hunsrück
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:30 Uhr Street Food Experience 2024
Street Food Experience 2024
Donnerstag, 10. Juli 14:30 Uhr (24 Min.)
Leckere Speisen im Schatten der Pauluskirche in Bad Kreuznach.
Das durften wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
Wir haben für Sie gekostet und genascht und alles für lecker befunden.
Lassen Sie sich schon mal die Nase lang machen für die nächste Experience im Jahr 2025.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:55 Uhr Nachtbilder
Nachtbilder
Donnerstag, 10. Juli 14:55 Uhr (4 Min.)
aus Bad Kreuznach, Bockenau und Nowy Zamek in Polen
Produzent: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau
Sendeverantwortlich: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau

[multi-lingual]
15:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Donnerstag, 10. Juli 15:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Donnerstag, 10. Juli 15:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt ? und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst ?Hunsrücker Vielosoovie?.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht
?vielosoovischen? Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch ?Änfach frei laafe geloss? heißt es (Zitat):
?Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der
Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt ?leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht
beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt (Zitat Ende)?
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Donnerstag, 10. Juli 15:34 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 10. Juli 15:58 Uhr (151 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Donnerstag, 10. Juli 18:30 Uhr (0 Min.)
In diesem Video seht ihr, wie ein leckerer Obst-Nachtisch zubereitet wird.
Produziert und gefilmt von Yamama Hafian
Emily Schneider und Mohammed Ahlreb aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
18:31 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 10. Juli 18:31 Uhr (29 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen. Pulvermaar als geologisches Highlight in der EifelDas Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:01 Uhr Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Donnerstag, 10. Juli 19:01 Uhr (6 Min.)
Was tun bei Sonnenbrand und Hitzepickeln?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
19:08 Uhr Bruder Stephan
Bruder Stephan
Donnerstag, 10. Juli 19:08 Uhr (21 Min.)
Bruder Stephan. Er ist geweihter Priester. Seit 64 Jahren ist er Mönch in der Zisterzienserabtei Himmerod in der Eifel. Bruder Stephan möchte nicht den Titel »Pater« tragen. Als Bruder Stephan, so sagt er, fühlt es sich besser an. Der Verzicht auf Privilegien, ein Zeichen seiner monastischen Bescheidenheit. Der Zisterziensermönch ist auch nach der offiziellen Schließung des Klosters in der Abtei Himmerod geblieben. Während seine anderen Mönchsbrüder auf anderen Klöstern verteilt sind oder ihr Mönchsdasein aufgegeben haben, fühlt sich Bruder Stephan Himmerod weiterhin verbunden.

Ein Film von Rüdiger Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
19:30 Uhr Intelligenz der Natur (Nationalpark-Akademie, November 2024)
Intelligenz der Natur
Nationalpark-Akademie, November 2024
Donnerstag, 10. Juli 19:30 Uhr (90 Min.)
Vortrag von Thomas Brodbeck zum Thema
-Intelligenz der Natur- im November 2024
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
21:01 Uhr Kupfer schmelzen (im historischen Kupferbergwerk Fischbach)
Kupfer schmelzen
im historischen Kupferbergwerk Fischbach
Donnerstag, 10. Juli 21:01 Uhr (28 Min.)
Einmal im Jahr werden sie wieder angefeuert, die historischen Schmelzöfen des Kupferbergwerks. Alfred Stößel war dabei.
Produzent: Alfred Stößel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Alfred Stößel, 55743 Idar-Oberstein
21:30 Uhr Outtakes (Lass das mal testen - Rentieralm)
Outtakes
Lass das mal testen - Rentieralm
Donnerstag, 10. Juli 21:30 Uhr (4 Min.)
Während unseres Drehs bei der Rentieralm in Niederhausen lief nicht alles nur glatt! In diesem Video seht ihr unsere lustigen Momente und Pannen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
21:35 Uhr NaheTV.lokal: Museum Schlosspark 2018 (Fundstücke Schmuckstücke - Kubach & Freund)
NaheTV.lokal: Museum Schlosspark 2018
Fundstücke Schmuckstücke - Kubach & Freund
Donnerstag, 10. Juli 21:35 Uhr (24 Min.)
Vitalis Kubach und Marion Marga Freund stellen vom 25.03. - 9.09.2018 im Museum Schlosspark in der Ausstellung "Fundstück Schmuckstücke" ihre Kunstwerke aus. Museumsleiter Marco van Bel interviewt die Beiden. Jennifer Schulte und Tatjana Staub assistieren.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
22:00 Uhr Musik - JJSMS (Stop Making Sense)
Musik - JJSMS
Stop Making Sense
Donnerstag, 10. Juli 22:00 Uhr (4 Min.)
Wenn Du gerne ab und an mal eskalierst und öfter mal den roten Faden verlierst. Wenn Dir Abstruses ganz natürlich logisch erscheint, und jede Ungereimtheit sich ganz wunderbar reimt. Wenn du gerne mal in den Mainstream urinierst, und weil's sinnlos ist, es gleich nochmal probierst. Wenn man dich nach dem Sinn des Lebens fragt und du ganz ruhig sagst. Stop Making Sense
(Textausschnitt aus: "Stop Making Sense") (M/T: jo jmatic)
Produzent: Jörg Herbert, 55585 Oberhausen
Sendeverantwortlich: Jörg Herbert, 55585 Oberhausen
22:05 Uhr POETRY SLAM 2016 (live aus der IGS Stromberg)
POETRY SLAM 2016
live aus der IGS Stromberg
Donnerstag, 10. Juli 22:05 Uhr (45 Min.)
Poetry Slam versteht sich als die Kunst des gesprochenen Wortes - diese Kunst haben die acht Slam-Poeten der IGS Stromberg auf eindrucksvolle Weise demonstriert. Thema: Flucht und Asyl.

Mehr auf: www.naheTV.de

Der Abendveranstaltung ging ein zweitägiger Workshop voraus, der vom naheTV Studio Bad Kreuznach organisiert wurde.

Slam-Poeten: Ardit Arifi, Aiman Selim, Fabio Di Cianno, Sophie Hipp, Majella Kraft, Victoria Krings, Maria Laubenthal, Robert Szczygielski.
Leitung: Marc Feuser

Technik: Lena Busch, Milena Freudenberger, Florian Hees, Lea Alsentzer, Aaron Dilly, Ngoc Hien Do, Lea Machwirth, Julia Thorz, Yannik Herrmann
Leitung: Viktoria Blocher, Christoph Saupp, David Kölsch

Moderation: Luisa Ettrich

Maske: Roxane Henn

On-Air-Design: Dennis Bienkowski, Marvin Menné
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
22:51 Uhr Automobilsalon 2023 Bad Kreuznach
Automobilsalon 2023 Bad Kreuznach
Donnerstag, 10. Juli 22:51 Uhr (32 Min.)
Sollten Sie den 42. Automobilsalon auf der Bad Kreuznacher Pfingstwiese
verpasst haben oder wollen Sie das Event noch einmal nacherleben?
Kein Problem.
Wir waren für Sie vor Ort und konnten viele interessante Gespräche führen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
23:24 Uhr Musik - Guru - Ghoom
Musik - Guru - Ghoom
Donnerstag, 10. Juli 23:24 Uhr (4 Min.)
Produzent: Julia Krämer, 64289 Darmstadt
Sendeverantwortlich: Julia Krämer, 64289 Darmstadt

[mono]
23:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 10. Juli 23:29 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:01 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Freitag, 11. Juli 00:01 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
00:05 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Freitag, 11. Juli 00:05 Uhr (53 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.

(Synchronisierte Fassung mit Untertitel)
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
00:59 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Freitag, 11. Juli 00:59 Uhr (15 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom im Staffellauf Weltmeister.
Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Freitag, 11. Juli 01:15 Uhr (11 Min.)
In seiner Zeit als Edelsteinschleifer hat Bernd Cullmann viel erlebt. Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:27 Uhr Buchvorstellung ("Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte")
Buchvorstellung
"Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte"
Freitag, 11. Juli 01:27 Uhr (29 Min.)
Buchvorstellung der 2. Bildbandes von Manfred Reuscher und Axel Redmer mit Musik der Kreismusikhochschule Birkenfeld gespielt vom Klarinettentrio.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
01:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 11. Juli 01:57 Uhr (242 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Freitag, 11. Juli 06:00 Uhr (0 Min.)
In diesem Video seht ihr, wie ein leckerer Obst-Nachtisch zubereitet wird.
Produziert und gefilmt von Yamama Hafian
Emily Schneider und Mohammed Ahlreb aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
06:01 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 11. Juli 06:01 Uhr (29 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen. Pulvermaar als geologisches Highlight in der EifelDas Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:31 Uhr Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Freitag, 11. Juli 06:31 Uhr (6 Min.)
Was tun bei Sonnenbrand und Hitzepickeln?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:38 Uhr Bruder Stephan
Bruder Stephan
Freitag, 11. Juli 06:38 Uhr (21 Min.)
Bruder Stephan. Er ist geweihter Priester. Seit 64 Jahren ist er Mönch in der Zisterzienserabtei Himmerod in der Eifel. Bruder Stephan möchte nicht den Titel »Pater« tragen. Als Bruder Stephan, so sagt er, fühlt es sich besser an. Der Verzicht auf Privilegien, ein Zeichen seiner monastischen Bescheidenheit. Der Zisterziensermönch ist auch nach der offiziellen Schließung des Klosters in der Abtei Himmerod geblieben. Während seine anderen Mönchsbrüder auf anderen Klöstern verteilt sind oder ihr Mönchsdasein aufgegeben haben, fühlt sich Bruder Stephan Himmerod weiterhin verbunden.

Ein Film von Rüdiger Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
07:00 Uhr 20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
Freitag, 11. Juli 07:00 Uhr (27 Min.)
20 Jahre Museum für Puppentheaterkultur.
Mit einem Festakt wurde dieses Ereignis würdig gefeiert.
Wir waren dabei und konnten für Sie tolle Bilder einfangen
sowie mit interessanten Gästen sprechen.
Kommen Sie also mit ins PUK und lassen Sie sich zu einem Besuch
mit Ihren Kindern oder Enkelkindern verführen.
Der eine oder andere erinnert sich sicher gerne zurück an diese
Puppenhelden unserer Jugend die zum Teil auch Fernsehgeschichte
geschrieben haben.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:28 Uhr Lostplace Bergwerk Rlp
Lostplace Bergwerk Rlp
Freitag, 11. Juli 07:28 Uhr (1 Min.)
Ein Stillgelegtes Dolomitbergwerk Rheinland-Pfalz an der Grenze zum Hunsrück
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:30 Uhr Street Food Experience 2024
Street Food Experience 2024
Freitag, 11. Juli 07:30 Uhr (24 Min.)
Leckere Speisen im Schatten der Pauluskirche in Bad Kreuznach.
Das durften wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
Wir haben für Sie gekostet und genascht und alles für lecker befunden.
Lassen Sie sich schon mal die Nase lang machen für die nächste Experience im Jahr 2025.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:55 Uhr Nachtbilder
Nachtbilder
Freitag, 11. Juli 07:55 Uhr (4 Min.)
aus Bad Kreuznach, Bockenau und Nowy Zamek in Polen
Produzent: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau
Sendeverantwortlich: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau

[multi-lingual]
08:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Freitag, 11. Juli 08:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Freitag, 11. Juli 08:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt ? und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst ?Hunsrücker Vielosoovie?.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht
?vielosoovischen? Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch ?Änfach frei laafe geloss? heißt es (Zitat):
?Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der
Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt ?leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht
beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt (Zitat Ende)?
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Freitag, 11. Juli 08:34 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 11. Juli 08:58 Uhr (241 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Freitag, 11. Juli 13:00 Uhr (0 Min.)
In diesem Video seht ihr, wie ein leckerer Obst-Nachtisch zubereitet wird.
Produziert und gefilmt von Yamama Hafian
Emily Schneider und Mohammed Ahlreb aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
13:01 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 11. Juli 13:01 Uhr (29 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen. Pulvermaar als geologisches Highlight in der EifelDas Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:31 Uhr Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Freitag, 11. Juli 13:31 Uhr (6 Min.)
Was tun bei Sonnenbrand und Hitzepickeln?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:38 Uhr Bruder Stephan
Bruder Stephan
Freitag, 11. Juli 13:38 Uhr (21 Min.)
Bruder Stephan. Er ist geweihter Priester. Seit 64 Jahren ist er Mönch in der Zisterzienserabtei Himmerod in der Eifel. Bruder Stephan möchte nicht den Titel »Pater« tragen. Als Bruder Stephan, so sagt er, fühlt es sich besser an. Der Verzicht auf Privilegien, ein Zeichen seiner monastischen Bescheidenheit. Der Zisterziensermönch ist auch nach der offiziellen Schließung des Klosters in der Abtei Himmerod geblieben. Während seine anderen Mönchsbrüder auf anderen Klöstern verteilt sind oder ihr Mönchsdasein aufgegeben haben, fühlt sich Bruder Stephan Himmerod weiterhin verbunden.

Ein Film von Rüdiger Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
14:00 Uhr 20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
Freitag, 11. Juli 14:00 Uhr (27 Min.)
20 Jahre Museum für Puppentheaterkultur.
Mit einem Festakt wurde dieses Ereignis würdig gefeiert.
Wir waren dabei und konnten für Sie tolle Bilder einfangen
sowie mit interessanten Gästen sprechen.
Kommen Sie also mit ins PUK und lassen Sie sich zu einem Besuch
mit Ihren Kindern oder Enkelkindern verführen.
Der eine oder andere erinnert sich sicher gerne zurück an diese
Puppenhelden unserer Jugend die zum Teil auch Fernsehgeschichte
geschrieben haben.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:28 Uhr Lostplace Bergwerk Rlp
Lostplace Bergwerk Rlp
Freitag, 11. Juli 14:28 Uhr (1 Min.)
Ein Stillgelegtes Dolomitbergwerk Rheinland-Pfalz an der Grenze zum Hunsrück
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:30 Uhr Street Food Experience 2024
Street Food Experience 2024
Freitag, 11. Juli 14:30 Uhr (24 Min.)
Leckere Speisen im Schatten der Pauluskirche in Bad Kreuznach.
Das durften wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
Wir haben für Sie gekostet und genascht und alles für lecker befunden.
Lassen Sie sich schon mal die Nase lang machen für die nächste Experience im Jahr 2025.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:55 Uhr Nachtbilder
Nachtbilder
Freitag, 11. Juli 14:55 Uhr (4 Min.)
aus Bad Kreuznach, Bockenau und Nowy Zamek in Polen
Produzent: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau
Sendeverantwortlich: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau

[multi-lingual]
15:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Freitag, 11. Juli 15:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Freitag, 11. Juli 15:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt ? und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst ?Hunsrücker Vielosoovie?.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht
?vielosoovischen? Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch ?Änfach frei laafe geloss? heißt es (Zitat):
?Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der
Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt ?leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht
beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt (Zitat Ende)?
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Freitag, 11. Juli 15:34 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 11. Juli 15:58 Uhr (151 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr 20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
Freitag, 11. Juli 18:30 Uhr (27 Min.)
20 Jahre Museum für Puppentheaterkultur.
Mit einem Festakt wurde dieses Ereignis würdig gefeiert.
Wir waren dabei und konnten für Sie tolle Bilder einfangen
sowie mit interessanten Gästen sprechen.
Kommen Sie also mit ins PUK und lassen Sie sich zu einem Besuch
mit Ihren Kindern oder Enkelkindern verführen.
Der eine oder andere erinnert sich sicher gerne zurück an diese
Puppenhelden unserer Jugend die zum Teil auch Fernsehgeschichte
geschrieben haben.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
18:58 Uhr Lostplace Bergwerk Rlp
Lostplace Bergwerk Rlp
Freitag, 11. Juli 18:58 Uhr (1 Min.)
Ein Stillgelegtes Dolomitbergwerk Rheinland-Pfalz an der Grenze zum Hunsrück
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
19:00 Uhr Street Food Experience 2024
Street Food Experience 2024
Freitag, 11. Juli 19:00 Uhr (24 Min.)
Leckere Speisen im Schatten der Pauluskirche in Bad Kreuznach.
Das durften wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
Wir haben für Sie gekostet und genascht und alles für lecker befunden.
Lassen Sie sich schon mal die Nase lang machen für die nächste Experience im Jahr 2025.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
19:25 Uhr Nachtbilder
Nachtbilder
Freitag, 11. Juli 19:25 Uhr (3 Min.)
aus Bad Kreuznach, Bockenau und Nowy Zamek in Polen
Produzent: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau
Sendeverantwortlich: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau

[multi-lingual]
19:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 11. Juli 19:29 Uhr (271 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:01 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Samstag, 12. Juli 00:01 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
00:05 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Samstag, 12. Juli 00:05 Uhr (53 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.

(Synchronisierte Fassung mit Untertitel)
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
00:59 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Samstag, 12. Juli 00:59 Uhr (15 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom im Staffellauf Weltmeister.
Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Samstag, 12. Juli 01:15 Uhr (11 Min.)
In seiner Zeit als Edelsteinschleifer hat Bernd Cullmann viel erlebt. Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:27 Uhr Buchvorstellung ("Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte")
Buchvorstellung
"Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte"
Samstag, 12. Juli 01:27 Uhr (29 Min.)
Buchvorstellung der 2. Bildbandes von Manfred Reuscher und Axel Redmer mit Musik der Kreismusikhochschule Birkenfeld gespielt vom Klarinettentrio.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
01:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 12. Juli 01:57 Uhr (122 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr Intelligenz der Natur (Nationalpark-Akademie, November 2024)
Intelligenz der Natur
Nationalpark-Akademie, November 2024
Samstag, 12. Juli 04:00 Uhr (90 Min.)
Vortrag von Thomas Brodbeck zum Thema
-Intelligenz der Natur- im November 2024
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
05:31 Uhr Kupfer schmelzen (im historischen Kupferbergwerk Fischbach)
Kupfer schmelzen
im historischen Kupferbergwerk Fischbach
Samstag, 12. Juli 05:31 Uhr (28 Min.)
Einmal im Jahr werden sie wieder angefeuert, die historischen Schmelzöfen des Kupferbergwerks. Alfred Stößel war dabei.
Produzent: Alfred Stößel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Alfred Stößel, 55743 Idar-Oberstein
06:00 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Samstag, 12. Juli 06:00 Uhr (0 Min.)
In diesem Video seht ihr, wie ein leckerer Obst-Nachtisch zubereitet wird.
Produziert und gefilmt von Yamama Hafian
Emily Schneider und Mohammed Ahlreb aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
06:01 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 12. Juli 06:01 Uhr (29 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen. Pulvermaar als geologisches Highlight in der EifelDas Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:31 Uhr Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Samstag, 12. Juli 06:31 Uhr (6 Min.)
Was tun bei Sonnenbrand und Hitzepickeln?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:38 Uhr Bruder Stephan
Bruder Stephan
Samstag, 12. Juli 06:38 Uhr (21 Min.)
Bruder Stephan. Er ist geweihter Priester. Seit 64 Jahren ist er Mönch in der Zisterzienserabtei Himmerod in der Eifel. Bruder Stephan möchte nicht den Titel »Pater« tragen. Als Bruder Stephan, so sagt er, fühlt es sich besser an. Der Verzicht auf Privilegien, ein Zeichen seiner monastischen Bescheidenheit. Der Zisterziensermönch ist auch nach der offiziellen Schließung des Klosters in der Abtei Himmerod geblieben. Während seine anderen Mönchsbrüder auf anderen Klöstern verteilt sind oder ihr Mönchsdasein aufgegeben haben, fühlt sich Bruder Stephan Himmerod weiterhin verbunden.

Ein Film von Rüdiger Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
07:00 Uhr 20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
Samstag, 12. Juli 07:00 Uhr (27 Min.)
20 Jahre Museum für Puppentheaterkultur.
Mit einem Festakt wurde dieses Ereignis würdig gefeiert.
Wir waren dabei und konnten für Sie tolle Bilder einfangen
sowie mit interessanten Gästen sprechen.
Kommen Sie also mit ins PUK und lassen Sie sich zu einem Besuch
mit Ihren Kindern oder Enkelkindern verführen.
Der eine oder andere erinnert sich sicher gerne zurück an diese
Puppenhelden unserer Jugend die zum Teil auch Fernsehgeschichte
geschrieben haben.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:28 Uhr Lostplace Bergwerk Rlp
Lostplace Bergwerk Rlp
Samstag, 12. Juli 07:28 Uhr (1 Min.)
Ein Stillgelegtes Dolomitbergwerk Rheinland-Pfalz an der Grenze zum Hunsrück
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:30 Uhr Street Food Experience 2024
Street Food Experience 2024
Samstag, 12. Juli 07:30 Uhr (24 Min.)
Leckere Speisen im Schatten der Pauluskirche in Bad Kreuznach.
Das durften wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
Wir haben für Sie gekostet und genascht und alles für lecker befunden.
Lassen Sie sich schon mal die Nase lang machen für die nächste Experience im Jahr 2025.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:55 Uhr Nachtbilder
Nachtbilder
Samstag, 12. Juli 07:55 Uhr (4 Min.)
aus Bad Kreuznach, Bockenau und Nowy Zamek in Polen
Produzent: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau
Sendeverantwortlich: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau

[multi-lingual]
08:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Samstag, 12. Juli 08:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Samstag, 12. Juli 08:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt ? und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst ?Hunsrücker Vielosoovie?.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht
?vielosoovischen? Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch ?Änfach frei laafe geloss? heißt es (Zitat):
?Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der
Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt ?leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht
beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt (Zitat Ende)?
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Samstag, 12. Juli 08:34 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 12. Juli 08:58 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Samstag, 12. Juli 09:30 Uhr (1 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
09:32 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Samstag, 12. Juli 09:32 Uhr (15 Min.)
Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:48 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Samstag, 12. Juli 09:48 Uhr (30 Min.)
Wassersportliches Rennfeeling im Fahrerlager und Aktion auf der Mosel. Formel 4 Rennboote flitzen übers Wasser und die Formel 5 kämpft um den Sieg. E-Foils und Jet-Ski begeistern die Zuschauer am Ufer ebenso wie die Klassik-Boote. Interviews mit den Rennbootpiloten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:19 Uhr Numi Numi - Hebräische Gesänge (mit Esther Lorenz und Peter Kuhz)
Numi Numi - Hebräische Gesänge
mit Esther Lorenz und Peter Kuhz
Samstag, 12. Juli 10:19 Uhr (9 Min.)
Esther Lorenz war mit ihrem Konzertprogramm "Hebräische Gesänge" am 21. November 2019 mit dem Gitarristen Peter Kuhz in der katholischen Kirche in Birkenfeld zu Gast.
Die israelische und spanisch-jüdische Musikkultur stand im Fokus der Aufführung, auf Einladung der Katholischen Kirchengemeinde "St. Jakobus" Birkenfeld in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Birkenfeld.
Sie sehen Ausschnitte aus dem Konzert.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
10:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 12. Juli 10:29 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Samstag, 12. Juli 13:00 Uhr (0 Min.)
In diesem Video seht ihr, wie ein leckerer Obst-Nachtisch zubereitet wird.
Produziert und gefilmt von Yamama Hafian
Emily Schneider und Mohammed Ahlreb aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
13:01 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 12. Juli 13:01 Uhr (29 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen. Pulvermaar als geologisches Highlight in der EifelDas Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:31 Uhr Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Samstag, 12. Juli 13:31 Uhr (6 Min.)
Was tun bei Sonnenbrand und Hitzepickeln?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:38 Uhr Bruder Stephan
Bruder Stephan
Samstag, 12. Juli 13:38 Uhr (21 Min.)
Bruder Stephan. Er ist geweihter Priester. Seit 64 Jahren ist er Mönch in der Zisterzienserabtei Himmerod in der Eifel. Bruder Stephan möchte nicht den Titel »Pater« tragen. Als Bruder Stephan, so sagt er, fühlt es sich besser an. Der Verzicht auf Privilegien, ein Zeichen seiner monastischen Bescheidenheit. Der Zisterziensermönch ist auch nach der offiziellen Schließung des Klosters in der Abtei Himmerod geblieben. Während seine anderen Mönchsbrüder auf anderen Klöstern verteilt sind oder ihr Mönchsdasein aufgegeben haben, fühlt sich Bruder Stephan Himmerod weiterhin verbunden.

Ein Film von Rüdiger Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
14:00 Uhr 20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
Samstag, 12. Juli 14:00 Uhr (27 Min.)
20 Jahre Museum für Puppentheaterkultur.
Mit einem Festakt wurde dieses Ereignis würdig gefeiert.
Wir waren dabei und konnten für Sie tolle Bilder einfangen
sowie mit interessanten Gästen sprechen.
Kommen Sie also mit ins PUK und lassen Sie sich zu einem Besuch
mit Ihren Kindern oder Enkelkindern verführen.
Der eine oder andere erinnert sich sicher gerne zurück an diese
Puppenhelden unserer Jugend die zum Teil auch Fernsehgeschichte
geschrieben haben.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:28 Uhr Lostplace Bergwerk Rlp
Lostplace Bergwerk Rlp
Samstag, 12. Juli 14:28 Uhr (1 Min.)
Ein Stillgelegtes Dolomitbergwerk Rheinland-Pfalz an der Grenze zum Hunsrück
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:30 Uhr Street Food Experience 2024
Street Food Experience 2024
Samstag, 12. Juli 14:30 Uhr (24 Min.)
Leckere Speisen im Schatten der Pauluskirche in Bad Kreuznach.
Das durften wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
Wir haben für Sie gekostet und genascht und alles für lecker befunden.
Lassen Sie sich schon mal die Nase lang machen für die nächste Experience im Jahr 2025.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:55 Uhr Nachtbilder
Nachtbilder
Samstag, 12. Juli 14:55 Uhr (4 Min.)
aus Bad Kreuznach, Bockenau und Nowy Zamek in Polen
Produzent: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau
Sendeverantwortlich: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau

[multi-lingual]
15:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Samstag, 12. Juli 15:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Samstag, 12. Juli 15:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt ? und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst ?Hunsrücker Vielosoovie?.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht
?vielosoovischen? Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch ?Änfach frei laafe geloss? heißt es (Zitat):
?Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der
Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt ?leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht
beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt (Zitat Ende)?
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Samstag, 12. Juli 15:34 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 12. Juli 15:58 Uhr (32 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:31 Uhr Reden wir nicht vom Wetter! (werkstatt zukunft: Klimajournalismus als Querschnittsthema)
Reden wir nicht vom Wetter!
werkstatt zukunft: Klimajournalismus als Querschnittsthema
Samstag, 12. Juli 16:31 Uhr (87 Min.)
Sara Schurmann, Mitbegründerin des Netzwerkes Klimajournalismus, war Anfang Februar 2024 in Oldenburg zu einem Workshop Klimajournalismus mit der jungen klima-werkstatt. Zum Abschluss haben wir eine Podiumsdiskussion aufgezeichnet, für die wir mit Elena Matera, Freie multimediale Journalistin, Anka Dobslaw, Staatssekretärin im Niedersächsischen Umweltministerium, und Ulrich Schönborn, Chefredakteur der Nordwest-Mediengruppe, weitere interessante Gesprächspartner:innen gewinnen konnten.

Moderiert wurde die Sendung von Teilnehmer:innen des Workshops der jungen klima-werkstatt.

Mehr dazu auf der Website von werkstatt zukunft: https://werkstatt-zukunft.org/index.php?id=start/2471-start.php
Produzent: Barthel Pester, 26131 Oldenburg
Sendeverantwortlich: Barthel Pester, 26131 Oldenburg
17:59 Uhr Die Vision der Liebe Teil IV (Ruf der Göttinnen)
Die Vision der Liebe Teil IV
Ruf der Göttinnen
Samstag, 12. Juli 17:59 Uhr (23 Min.)
Die Vision der Liebe geht weiter. An unterschiedlichen Orten spricht der Schriftsteller Rüdiger Heins über seine literarische Arbeit in Korrespondenz mit seinem Leben. Im Teil IV ist das Setting Malta.
Über den Dächern von Marsaxlokk erzählt er über seine Beziehung zu dem Inselstaat und weshalb er seit vierzig Jahren immer wieder dorthin zurückkehrt.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
18:23 Uhr ein schreien (Long Poem von Rüdiger Heins)
ein schreien
Long Poem von Rüdiger Heins
Samstag, 12. Juli 18:23 Uhr (6 Min.)
Ein Schreien ist ein Long Poem von Rüdiger Heins, dass sich mit dem psychosozialen Zustand unserer Gesellschaft beschäftigt. Ein Schreien ist eine lyrische Antwort auf das Versagen der ...
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
18:30 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Samstag, 12. Juli 18:30 Uhr (0 Min.)
In diesem Video seht ihr, wie ein leckerer Obst-Nachtisch zubereitet wird.
Produziert und gefilmt von Yamama Hafian
Emily Schneider und Mohammed Ahlreb aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
18:31 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 12. Juli 18:31 Uhr (29 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen. Pulvermaar als geologisches Highlight in der EifelDas Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:01 Uhr Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Samstag, 12. Juli 19:01 Uhr (6 Min.)
Was tun bei Sonnenbrand und Hitzepickeln?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
19:08 Uhr Bruder Stephan
Bruder Stephan
Samstag, 12. Juli 19:08 Uhr (21 Min.)
Bruder Stephan. Er ist geweihter Priester. Seit 64 Jahren ist er Mönch in der Zisterzienserabtei Himmerod in der Eifel. Bruder Stephan möchte nicht den Titel »Pater« tragen. Als Bruder Stephan, so sagt er, fühlt es sich besser an. Der Verzicht auf Privilegien, ein Zeichen seiner monastischen Bescheidenheit. Der Zisterziensermönch ist auch nach der offiziellen Schließung des Klosters in der Abtei Himmerod geblieben. Während seine anderen Mönchsbrüder auf anderen Klöstern verteilt sind oder ihr Mönchsdasein aufgegeben haben, fühlt sich Bruder Stephan Himmerod weiterhin verbunden.

Ein Film von Rüdiger Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
19:30 Uhr Nationalparkkalender (Veranstaltungen aus der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald April bis Juni)
Nationalparkkalender
Veranstaltungen aus der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald April bis Juni
Samstag, 12. Juli 19:30 Uhr (3 Min.)
Beim Nationalparkkalender präsentieren wir Ihnen regelmässig Veranstaltungen, Touren und vieles mehr aus der Nationalparkregion.
Produzent: Cindy Lu Theis, 55606 Hahnenbach
Sendeverantwortlich: Cindy Lu Theis, 55606 Hahnenbach
19:34 Uhr Spatenstich "Magnolienhain im Niederaupark"
Spatenstich "Magnolienhain im Niederaupark"
Samstag, 12. Juli 19:34 Uhr (8 Min.)
In Idar-Oberstein wird ein Magnolienhain angelegt. Am Niederaupark im Stadtteil Oberstein soll das Projekt verwirklicht werden. Die Idee für einen Magnolienhain im Nationalparklandkreis Birkenfeld ist von Landrat Dr. Matthias Schneider und dem Verein Offene Gärten Hunsrück/Nahe ausgegangen.
Produzent: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
19:43 Uhr Rheinmuseum Koblenz
Rheinmuseum Koblenz
Samstag, 12. Juli 19:43 Uhr (5 Min.)
In diesem Beitrag werden drei von acht Bereichen gezeigt, die den Zuschauer kleine Einblicke des Museums überbringen soll.
Produzent: Raphael Sterzer, 56566 Engers
Sendeverantwortlich: Raphael Sterzer, 56566 Engers
19:49 Uhr Buchstaben "gucke" (Hörbücher)
Buchstaben "gucke"
Hörbücher
Samstag, 12. Juli 19:49 Uhr (7 Min.)
Schön und belesen - Miss B, alias Bernd Manfred Brück, und Erika Schwarz-Winkel unterhalten sich über die neusten Trends aus der Literatur. Bücher kann man auch hören - und darum dreht sich alles in dieser Folge.
Produzent: Bernd Manfred Brück, 54497 Morbach
Sendeverantwortlich: Bernd Manfred Brück, 54497 Morbach

[mono]
19:57 Uhr Bürgerfrühschoppen in Siesbach
Bürgerfrühschoppen in Siesbach
Samstag, 12. Juli 19:57 Uhr (26 Min.)
Beim Bürgerfrühschoppen wurden die Siesbacher Bürger vom Gemeinderat informiert.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
20:24 Uhr Internationales Kulturfest
Internationales Kulturfest
Samstag, 12. Juli 20:24 Uhr (26 Min.)
Produzent: Shandrakala Ramesh, 555743 Idar Oberstein
Sendeverantwortlich: Shandrakala Ramesh, 555743 Idar Oberstein
20:51 Uhr Bundesnaturwachttagung (Podiumsrede Roland Krämer)
Bundesnaturwachttagung
Podiumsrede Roland Krämer
Samstag, 12. Juli 20:51 Uhr (10 Min.)
Vom 14.03-16-03.2018 hat die Bundesnaturwachttagung in Idar-Oberstein getagt. Die Schirmherrschaft lag hierbei bei Ulrike Höfken (Umweltministerin Rheinland-Pfalz) und Roland Krämer (Staatssekretär Umweltministerium Saarland). Der Beitrag zeigt die Podiumsrede von Roland Krämer vom 15.03.2018.
Produzent: Peter Lauth, 79102 Freiburg
Sendeverantwortlich: Peter Lauth, 79102 Freiburg
21:02 Uhr Stadenweihe
Stadenweihe
Samstag, 12. Juli 21:02 Uhr (16 Min.)
Vor der Einweihung des Naturbades musste noch Einiges getan werden. Wie sich der erste Sprung in das kühle Nass anfühlte und wie es den Gästen gefiel, weiß Lukas Herzog.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
21:19 Uhr Malu Dreyer im Gespräch (Bürgerempfang in Idar Oberstein)
Malu Dreyer im Gespräch
Bürgerempfang in Idar Oberstein
Samstag, 12. Juli 21:19 Uhr (2 Min.)
Am 3. Juli besuchte Malu Dreyer die Naheregion und die Städte Bad Kreuznach und Idar-Oberstein. Abschluss des Besuches war der Bürgerempfang in der Göttenbach-Aula am frühen Abend. Interessierte Bürgerinnen und Bürger hatten die Gelegenheit, Fragen und Anregungen direkt an die Ministerpräsidentin zu stellen.
Produzent: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
21:22 Uhr Gute-Laune-Zug Kirn 2016 (Der "Ersatzrosenmontagszug")
Gute-Laune-Zug Kirn 2016
Der "Ersatzrosenmontagszug"
Samstag, 12. Juli 21:22 Uhr (5 Min.)
Als Ersatz für den ausgefallenen Rosenmontagszug ist in Kirn am 16. April der Gute-Laune-Zug
über die Bühne gegangen. Rund 20 Gruppen, die überwiegend aus dem Kirner Raum gekommen sind,
haben sich an der Veranstaltung beteiligt.
Produzent: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
21:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 12. Juli 21:28 Uhr (152 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:01 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Sonntag, 13. Juli 00:01 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
00:05 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Sonntag, 13. Juli 00:05 Uhr (53 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.

(Synchronisierte Fassung mit Untertitel)
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
00:59 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Sonntag, 13. Juli 00:59 Uhr (15 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom im Staffellauf Weltmeister.
Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Sonntag, 13. Juli 01:15 Uhr (11 Min.)
In seiner Zeit als Edelsteinschleifer hat Bernd Cullmann viel erlebt. Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:27 Uhr Buchvorstellung ("Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte")
Buchvorstellung
"Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte"
Sonntag, 13. Juli 01:27 Uhr (29 Min.)
Buchvorstellung der 2. Bildbandes von Manfred Reuscher und Axel Redmer mit Musik der Kreismusikhochschule Birkenfeld gespielt vom Klarinettentrio.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
01:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 13. Juli 01:57 Uhr (122 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr naheTV - Rheinland-Pfalz-Tag 3.-5. Juli 2009 - I (Bad Kreuznach - Freitag, der erste Tag)
naheTV - Rheinland-Pfalz-Tag 3.-5. Juli 2009 - I
Bad Kreuznach - Freitag, der erste Tag
Sonntag, 13. Juli 04:00 Uhr (7 Min.)
04:08 Uhr naheTV - Rheinland-Pfalz-Tag 3.-5. Juli 2009 - II (Bad Kreuznach - Samstag, der zweite Tag)
naheTV - Rheinland-Pfalz-Tag 3.-5. Juli 2009 - II
Bad Kreuznach - Samstag, der zweite Tag
Sonntag, 13. Juli 04:08 Uhr (17 Min.)
04:26 Uhr naheTV - Rheinland-Pfalz-Tag 3.-5. Juli 2009 - III (Bad Kreuznach - Sonntag, der dritte Tag)
naheTV - Rheinland-Pfalz-Tag 3.-5. Juli 2009 - III
Bad Kreuznach - Sonntag, der dritte Tag
Sonntag, 13. Juli 04:26 Uhr (26 Min.)
04:53 Uhr Saarlouis Saints vs. Alzey Lions Highlights (American Football am 04.06.2022 im Wartbergstadion Alzey)
Saarlouis Saints vs. Alzey Lions Highlights
American Football am 04.06.2022 im Wartbergstadion Alzey
Sonntag, 13. Juli 04:53 Uhr (23 Min.)
05:17 Uhr Holler My Dear / Teil 1 (Jazz & More 2021)
Holler My Dear / Teil 1
Jazz & More 2021
Sonntag, 13. Juli 05:17 Uhr (42 Min.)
06:00 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Sonntag, 13. Juli 06:00 Uhr (0 Min.)
06:01 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 13. Juli 06:01 Uhr (29 Min.)
06:31 Uhr Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Sonntag, 13. Juli 06:31 Uhr (6 Min.)
06:38 Uhr Bruder Stephan
Bruder Stephan
Sonntag, 13. Juli 06:38 Uhr (21 Min.)
07:00 Uhr 20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
Sonntag, 13. Juli 07:00 Uhr (27 Min.)
07:28 Uhr Lostplace Bergwerk Rlp
Lostplace Bergwerk Rlp
Sonntag, 13. Juli 07:28 Uhr (1 Min.)
07:30 Uhr Street Food Experience 2024
Street Food Experience 2024
Sonntag, 13. Juli 07:30 Uhr (24 Min.)
07:55 Uhr Nachtbilder
Nachtbilder
Sonntag, 13. Juli 07:55 Uhr (4 Min.)
[multi-lingual]
08:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Sonntag, 13. Juli 08:00 Uhr (8 Min.)
08:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Sonntag, 13. Juli 08:09 Uhr (24 Min.)
08:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Sonntag, 13. Juli 08:34 Uhr (23 Min.)
08:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 13. Juli 08:58 Uhr (241 Min.)
13:00 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Sonntag, 13. Juli 13:00 Uhr (0 Min.)
13:01 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 13. Juli 13:01 Uhr (29 Min.)
13:31 Uhr Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Sonntag, 13. Juli 13:31 Uhr (6 Min.)
13:38 Uhr Bruder Stephan
Bruder Stephan
Sonntag, 13. Juli 13:38 Uhr (21 Min.)
14:00 Uhr 20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
Sonntag, 13. Juli 14:00 Uhr (27 Min.)
14:28 Uhr Lostplace Bergwerk Rlp
Lostplace Bergwerk Rlp
Sonntag, 13. Juli 14:28 Uhr (1 Min.)
14:30 Uhr Street Food Experience 2024
Street Food Experience 2024
Sonntag, 13. Juli 14:30 Uhr (24 Min.)
14:55 Uhr Nachtbilder
Nachtbilder
Sonntag, 13. Juli 14:55 Uhr (4 Min.)
[multi-lingual]
15:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Sonntag, 13. Juli 15:00 Uhr (8 Min.)
15:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Sonntag, 13. Juli 15:09 Uhr (24 Min.)
15:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Sonntag, 13. Juli 15:34 Uhr (23 Min.)
15:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 13. Juli 15:58 Uhr (151 Min.)
18:30 Uhr 20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
Sonntag, 13. Juli 18:30 Uhr (27 Min.)
18:58 Uhr Lostplace Bergwerk Rlp
Lostplace Bergwerk Rlp
Sonntag, 13. Juli 18:58 Uhr (1 Min.)
19:00 Uhr Street Food Experience 2024
Street Food Experience 2024
Sonntag, 13. Juli 19:00 Uhr (24 Min.)
19:25 Uhr Nachtbilder
Nachtbilder
Sonntag, 13. Juli 19:25 Uhr (3 Min.)
[multi-lingual]
19:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 13. Juli 19:29 Uhr (271 Min.)
00:01 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Montag, 14. Juli 00:01 Uhr (3 Min.)
00:05 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Montag, 14. Juli 00:05 Uhr (53 Min.)
00:59 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Montag, 14. Juli 00:59 Uhr (15 Min.)
01:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Montag, 14. Juli 01:15 Uhr (11 Min.)
01:27 Uhr Buchvorstellung ("Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte")
Buchvorstellung
"Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte"
Montag, 14. Juli 01:27 Uhr (29 Min.)
01:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 14. Juli 01:57 Uhr (242 Min.)
06:00 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Montag, 14. Juli 06:00 Uhr (0 Min.)
06:01 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 14. Juli 06:01 Uhr (29 Min.)
06:31 Uhr Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Montag, 14. Juli 06:31 Uhr (6 Min.)
06:38 Uhr Bruder Stephan
Bruder Stephan
Montag, 14. Juli 06:38 Uhr (21 Min.)
07:00 Uhr 20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
Montag, 14. Juli 07:00 Uhr (27 Min.)
07:28 Uhr Lostplace Bergwerk Rlp
Lostplace Bergwerk Rlp
Montag, 14. Juli 07:28 Uhr (1 Min.)
07:30 Uhr Street Food Experience 2024
Street Food Experience 2024
Montag, 14. Juli 07:30 Uhr (24 Min.)
07:55 Uhr Nachtbilder
Nachtbilder
Montag, 14. Juli 07:55 Uhr (4 Min.)
[multi-lingual]
08:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 14. Juli 08:00 Uhr (8 Min.)
08:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Montag, 14. Juli 08:09 Uhr (24 Min.)
08:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Montag, 14. Juli 08:34 Uhr (23 Min.)
08:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 14. Juli 08:58 Uhr (241 Min.)
13:00 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Montag, 14. Juli 13:00 Uhr (0 Min.)
13:01 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 14. Juli 13:01 Uhr (29 Min.)
13:31 Uhr Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Montag, 14. Juli 13:31 Uhr (6 Min.)
13:38 Uhr Bruder Stephan
Bruder Stephan
Montag, 14. Juli 13:38 Uhr (21 Min.)
14:00 Uhr 20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
Montag, 14. Juli 14:00 Uhr (27 Min.)
14:28 Uhr Lostplace Bergwerk Rlp
Lostplace Bergwerk Rlp
Montag, 14. Juli 14:28 Uhr (1 Min.)
14:30 Uhr Street Food Experience 2024
Street Food Experience 2024
Montag, 14. Juli 14:30 Uhr (24 Min.)
14:55 Uhr Nachtbilder
Nachtbilder
Montag, 14. Juli 14:55 Uhr (4 Min.)
[multi-lingual]
15:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 14. Juli 15:00 Uhr (8 Min.)
15:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Montag, 14. Juli 15:09 Uhr (24 Min.)
15:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Montag, 14. Juli 15:34 Uhr (25 Min.)
16:00 Uhr Autokino am Rathaus Simmern 2025
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Montag, 14. Juli 16:00 Uhr (20 Min.)
16:21 Uhr Der Soonwald (Natur- und Kulturgeschichte eines dt. Waldgebietes)
Der Soonwald
Natur- und Kulturgeschichte eines dt. Waldgebietes
Montag, 14. Juli 16:21 Uhr (59 Min.)
17:21 Uhr Acker im Wind
Acker im Wind
Montag, 14. Juli 17:21 Uhr (3 Min.)
17:25 Uhr Gesunde Ernährung im Alter (Jahreshauptversammlung des Vereins Die Brücke)
Gesunde Ernährung im Alter
Jahreshauptversammlung des Vereins Die Brücke
Montag, 14. Juli 17:25 Uhr (27 Min.)
17:53 Uhr Evangelische Kirche Rheinböllen
Evangelische Kirche Rheinböllen
Montag, 14. Juli 17:53 Uhr (3 Min.)
17:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 14. Juli 17:57 Uhr (32 Min.)
18:30 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 14. Juli 18:30 Uhr (8 Min.)
18:39 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Montag, 14. Juli 18:39 Uhr (24 Min.)
19:04 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Montag, 14. Juli 19:04 Uhr (23 Min.)
19:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 14. Juli 19:28 Uhr (121 Min.)
21:30 Uhr Autokino am Rathaus Simmern 2025
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Montag, 14. Juli 21:30 Uhr (20 Min.)
21:51 Uhr Der Soonwald (Natur- und Kulturgeschichte eines dt. Waldgebietes)
Der Soonwald
Natur- und Kulturgeschichte eines dt. Waldgebietes
Montag, 14. Juli 21:51 Uhr (59 Min.)
22:51 Uhr Acker im Wind
Acker im Wind
Montag, 14. Juli 22:51 Uhr (3 Min.)
22:55 Uhr Gesunde Ernährung im Alter
Gesunde Ernährung im Alter
Montag, 14. Juli 22:55 Uhr (27 Min.)
23:23 Uhr Evangelische Kirche Rheinböllen
Evangelische Kirche Rheinböllen
Montag, 14. Juli 23:23 Uhr (3 Min.)
23:27 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 14. Juli 23:27 Uhr (33 Min.)
00:01 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Dienstag, 15. Juli 00:01 Uhr (3 Min.)
00:05 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Dienstag, 15. Juli 00:05 Uhr (53 Min.)
00:59 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Dienstag, 15. Juli 00:59 Uhr (15 Min.)
01:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Dienstag, 15. Juli 01:15 Uhr (11 Min.)
01:27 Uhr Buchvorstellung ("Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte")
Buchvorstellung
"Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte"
Dienstag, 15. Juli 01:27 Uhr (29 Min.)
01:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 15. Juli 01:57 Uhr (122 Min.)
04:00 Uhr Nationalparkkalender (Veranstaltungen aus der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald April bis Juni)
Nationalparkkalender
Veranstaltungen aus der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald April bis Juni
Dienstag, 15. Juli 04:00 Uhr (3 Min.)
04:04 Uhr Spatenstich "Magnolienhain im Niederaupark"
Spatenstich "Magnolienhain im Niederaupark"
Dienstag, 15. Juli 04:04 Uhr (8 Min.)
04:13 Uhr Rheinmuseum Koblenz
Rheinmuseum Koblenz
Dienstag, 15. Juli 04:13 Uhr (5 Min.)
04:19 Uhr Buchstaben "gucke" (Hörbücher)
Buchstaben "gucke"
Hörbücher
Dienstag, 15. Juli 04:19 Uhr (7 Min.)
[mono]
04:27 Uhr Bürgerfrühschoppen in Siesbach
Bürgerfrühschoppen in Siesbach
Dienstag, 15. Juli 04:27 Uhr (26 Min.)
04:54 Uhr Internationales Kulturfest
Internationales Kulturfest
Dienstag, 15. Juli 04:54 Uhr (26 Min.)
05:21 Uhr Bundesnaturwachttagung (Podiumsrede Roland Krämer)
Bundesnaturwachttagung
Podiumsrede Roland Krämer
Dienstag, 15. Juli 05:21 Uhr (10 Min.)
05:32 Uhr Stadenweihe
Stadenweihe
Dienstag, 15. Juli 05:32 Uhr (16 Min.)
05:49 Uhr Malu Dreyer im Gespräch (Bürgerempfang in Idar Oberstein)
Malu Dreyer im Gespräch
Bürgerempfang in Idar Oberstein
Dienstag, 15. Juli 05:49 Uhr (2 Min.)
05:52 Uhr Gute-Laune-Zug Kirn 2016 (Der "Ersatzrosenmontagszug")
Gute-Laune-Zug Kirn 2016
Der "Ersatzrosenmontagszug"
Dienstag, 15. Juli 05:52 Uhr (7 Min.)
06:00 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Dienstag, 15. Juli 06:00 Uhr (0 Min.)
06:01 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 15. Juli 06:01 Uhr (29 Min.)
06:31 Uhr Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Dienstag, 15. Juli 06:31 Uhr (6 Min.)
06:38 Uhr Bruder Stephan
Bruder Stephan
Dienstag, 15. Juli 06:38 Uhr (21 Min.)
07:00 Uhr 20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
Dienstag, 15. Juli 07:00 Uhr (27 Min.)
07:28 Uhr Lostplace Bergwerk Rlp
Lostplace Bergwerk Rlp
Dienstag, 15. Juli 07:28 Uhr (1 Min.)
07:30 Uhr Street Food Experience 2024
Street Food Experience 2024
Dienstag, 15. Juli 07:30 Uhr (24 Min.)
07:55 Uhr Nachtbilder
Nachtbilder
Dienstag, 15. Juli 07:55 Uhr (4 Min.)
[multi-lingual]
08:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Dienstag, 15. Juli 08:00 Uhr (8 Min.)
08:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Dienstag, 15. Juli 08:09 Uhr (24 Min.)
08:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Dienstag, 15. Juli 08:34 Uhr (23 Min.)
08:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 15. Juli 08:58 Uhr (31 Min.)
09:30 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Dienstag, 15. Juli 09:30 Uhr (1 Min.)
09:32 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Dienstag, 15. Juli 09:32 Uhr (15 Min.)
09:48 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Dienstag, 15. Juli 09:48 Uhr (30 Min.)
10:19 Uhr Numi Numi - Hebräische Gesänge (mit Esther Lorenz und Peter Kuhz)
Numi Numi - Hebräische Gesänge
mit Esther Lorenz und Peter Kuhz
Dienstag, 15. Juli 10:19 Uhr (11 Min.)
10:31 Uhr Reden wir nicht vom Wetter! (werkstatt zukunft: Klimajournalismus als Querschnittsthema)
Reden wir nicht vom Wetter!
werkstatt zukunft: Klimajournalismus als Querschnittsthema
Dienstag, 15. Juli 10:31 Uhr (87 Min.)
11:59 Uhr Die Vision der Liebe Teil IV (Ruf der Göttinnen)
Die Vision der Liebe Teil IV
Ruf der Göttinnen
Dienstag, 15. Juli 11:59 Uhr (23 Min.)
12:23 Uhr ein schreien (Long Poem von Rüdiger Heins)
ein schreien
Long Poem von Rüdiger Heins
Dienstag, 15. Juli 12:23 Uhr (5 Min.)
12:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 15. Juli 12:29 Uhr (30 Min.)
13:00 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Dienstag, 15. Juli 13:00 Uhr (0 Min.)
13:01 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 15. Juli 13:01 Uhr (29 Min.)
13:31 Uhr Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Dienstag, 15. Juli 13:31 Uhr (6 Min.)
13:38 Uhr Bruder Stephan
Bruder Stephan
Dienstag, 15. Juli 13:38 Uhr (21 Min.)
14:00 Uhr 20 Jahre PUK in Bad Kreuznach (20 Jahre Museum für Puppentheaterkultur)
20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
20 Jahre Museum für Puppentheaterkultur
Dienstag, 15. Juli 14:00 Uhr (27 Min.)
14:28 Uhr Lostplace Bergwerk Rlp
Lostplace Bergwerk Rlp
Dienstag, 15. Juli 14:28 Uhr (1 Min.)
14:30 Uhr Street Food Experience 2024
Street Food Experience 2024
Dienstag, 15. Juli 14:30 Uhr (24 Min.)
14:55 Uhr Nachtbilder
Nachtbilder
Dienstag, 15. Juli 14:55 Uhr (4 Min.)
[multi-lingual]
15:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Dienstag, 15. Juli 15:00 Uhr (8 Min.)
15:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Dienstag, 15. Juli 15:09 Uhr (24 Min.)
15:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Dienstag, 15. Juli 15:34 Uhr (23 Min.)
15:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 15. Juli 15:58 Uhr (31 Min.)
16:30 Uhr Intelligenz der Natur (Nationalpark-Akademie, November 2024)
Intelligenz der Natur
Nationalpark-Akademie, November 2024
Dienstag, 15. Juli 16:30 Uhr (90 Min.)
18:01 Uhr Kupfer schmelzen (im historischen Kupferbergwerk Fischbach)
Kupfer schmelzen
im historischen Kupferbergwerk Fischbach
Dienstag, 15. Juli 18:01 Uhr (28 Min.)
18:30 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Dienstag, 15. Juli 18:30 Uhr (0 Min.)
18:31 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 15. Juli 18:31 Uhr (29 Min.)
19:01 Uhr Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Dienstag, 15. Juli 19:01 Uhr (6 Min.)
19:08 Uhr Bruder Stephan
Bruder Stephan
Dienstag, 15. Juli 19:08 Uhr (21 Min.)
19:30 Uhr Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Dienstag, 15. Juli 19:30 Uhr (52 Min.)
20:23 Uhr Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Dienstag, 15. Juli 20:23 Uhr (48 Min.)
21:12 Uhr Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Dienstag, 15. Juli 21:12 Uhr (14 Min.)
21:27 Uhr Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Dienstag, 15. Juli 21:27 Uhr (2 Min.)
 
00:28 Uhr Trier - Deine Künstler (Künstler im Portrait)
Trier - Deine Künstler
Künstler im Portrait
Mittwoch, 09. Juli 00:28 Uhr (9 Min.)
Trierer Künstler im Portrait. Diesmal, Andreas Hamacher.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
00:38 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Mittwoch, 09. Juli 00:38 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54296 Trier

[multi-lingual]
00:48 Uhr 54wissen: Geschichte (NERO - zu Gast Marcus Reuter, Leiter Rheinisches Museum Trier)
54wissen: Geschichte
NERO - zu Gast Marcus Reuter, Leiter Rheinisches Museum Trier
Mittwoch, 09. Juli 00:48 Uhr (30 Min.)
Produzent: Nicola Schikorra, 54292 Trier
01:19 Uhr BBQ aus Rheinhessen (Ganzer Truthahn)
BBQ aus Rheinhessen
Ganzer Truthahn
Mittwoch, 09. Juli 01:19 Uhr (10 Min.)
Heute grillt Jörn Rochow mal einen 8kg Truthahn!

Produzent: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
01:30 Uhr Das Digitale Sofa ((11) NoCode: Programmieren, ohne zu coden!)
Das Digitale Sofa
(11) NoCode: Programmieren, ohne zu coden!
Mittwoch, 09. Juli 01:30 Uhr (29 Min.)
Nhan Vu führt uns in die No-Code-Bewegung ein. Im Gespräch mit Oliver Kemmann erklärt er am Beispiel der No-Code-Plattform Betty Blocks, warum codefreies Programmieren nach dem Baukastenprinzip eine logische Antwort auf Programmierermangel und wachsenden Innovationsdruck ist - und wie IT und Nicht-IT endlich eine gemeinsame Sprache finden können.
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
02:00 Uhr Buntes Treiben - Flagge zeigen (Helfen statt Hetzen (Teil 2))
Buntes Treiben - Flagge zeigen
Helfen statt Hetzen (Teil 2)
Mittwoch, 09. Juli 02:00 Uhr (129 Min.)
An diesem Abend waren alle eingeladen, ein Zeichen für ein fremdenfreundliches Worms zu setzen. Bürger, Helfer und Flüchtlinge feierten zusammen gegen Panikmache und Hetze - für Integration. Das Wormser Montags-Magazin hat den Abend im Wormser Theater am 22.12.2015 aufgezeichnet.
In Teil 1 sind folgende Künstler zu sehen: Lightshy Duo, Ercan Demirel und Soul on
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
04:10 Uhr Jackpot (Komödie der Bühneflitzer)
Jackpot
Komödie der Bühneflitzer
Mittwoch, 09. Juli 04:10 Uhr (100 Min.)
Die Theatergruppe Bühneflitzer aus Osthofen zeigt die Komödie "Jackpot".
Ein Ehepaar gewinnt den Jackpot - aber sowohl der Mann als auch die Frau und zwar ohne, dass der andere davon weiß. Denn vor 20 Jahren hatten sie sich versprochen nie wieder Lotto zu spielen. Also erfinden beide die Lüge, sie hätten von ihrer verstorbenen Schwester geerbt. Leider melden sich eine Woche später beide Schwestern zum Besuch an. Und die Verwicklungen nehmen ihren Lauf...
Produzent: Harald Dimmler, 34596 Bad Zwesten
05:51 Uhr Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Mittwoch, 09. Juli 05:51 Uhr (18 Min.)
Catcalling, so bezeichnet man verbale, sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum. Unsere Moderatorin Mara Maria Müller bespricht mit ihren Studiogästen dieses Problem und wie man sich gegen Catcalling wehren kann.
Produzent: Mara Müller, 67549 Worms
06:10 Uhr L.A. Reed Bigband (Jazz & Joy 2012)
L.A. Reed Bigband
Jazz & Joy 2012
Mittwoch, 09. Juli 06:10 Uhr (109 Min.)
Die L.A. Reed Bigband aus Lampertheim spielt bekannte (und auch weniger bekannte, aber nicht minder hörenswerte) Werke des Jazz. Dabei werden historische, wie auch aktuelle Arrangements bekannter Arrangeure dargeboten. Der Sound reicht vom Original-Count-Basie-Stil bis zum avantgardistisch-modern anmutenden
Bob-Mintzer Stil. Seit 1987 bestehend, spielt die Band seit dem Jahre 1994 unter der Leitung des bekannten Saxofonisten Rainer Heute (festes Mitglied der HR-Big Band).
Rainer Heute hatte keinen geringen Anteil daran, dass die vornehmlich aus Amateurmusikern bestehende Band die aktuelle Bandbreite erlangte. Auf dem Festival Jazz & Joy 2012 in Worms begeisterten sie das Publikum mit ihrer Musik. Das Wormser Montags-Magazin hat dieses Konzert aufgezeichnet. Die Band zeichnet sich durch ungeheure Spielfreude aus, der Funke springt direkt auf das Publikum über.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
08:00 Uhr Talkshow zum internationalen Weltfrauentag 2025
Talkshow zum internationalen Weltfrauentag 2025
Mittwoch, 09. Juli 08:00 Uhr (38 Min.)
Zum Anlass des internationalen Weltfrauentages, am 08. März 2025, treffen sich fünf Frauen in einer Gesprächsrunde, um sich über Themen wie Gleichberechtigung, Rollenbilder und persönliche Vorbilder zu unterhalten.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
08:39 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (95)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (95)
Mittwoch, 09. Juli 08:39 Uhr (28 Min.)
Themen:
-Genderpricing: Ein Produkt, zwei Preise
-Tausend Bäume gegen Gewalt
-Assistenzsysteme fürs Fahrrad
-Unterwegs auf der Südpfalz-Draisine
-Bierlexikon: Kölsch
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:08 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (96)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (96)
Mittwoch, 09. Juli 09:08 Uhr (28 Min.)
Themen:
. Tiertransporte
. Wandern mit Eseln
. Schafe als Gärtner im Weinberg
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:37 Uhr Dialog mit dem Islam (Begegnungen in Afghanistan)
Dialog mit dem Islam
Begegnungen in Afghanistan
Mittwoch, 09. Juli 09:37 Uhr (15 Min.)
Ein Film von Paul Schwarz.
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
09:53 Uhr Smokey Boys goes to chocolate (Kurzfilm)
Smokey Boys goes to chocolate
Kurzfilm
Mittwoch, 09. Juli 09:53 Uhr (6 Min.)
Kurzspielfilm zumThema Rauchen.
Produzent: Benjamin Wagener, 67365 Schwegenheim
10:00 Uhr Show Treff: Die Sommerparty 2.0 (Veranstaltung am 15. 08. 2020.)
Show Treff: Die Sommerparty 2.0
Veranstaltung am 15. 08. 2020.
Mittwoch, 09. Juli 10:00 Uhr (109 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
11:50 Uhr Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Mittwoch, 09. Juli 11:50 Uhr (52 Min.)
Neujahrskonzert der KUS Schifferstadt 2025
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
12:43 Uhr MADZ - die Kochshow Spezial, Folge 25 (mit TV Koch MADZ und Frank Hallmann.)
MADZ - die Kochshow Spezial, Folge 25
mit TV Koch MADZ und Frank Hallmann.
Mittwoch, 09. Juli 12:43 Uhr (33 Min.)
MADZ und Frank kochen gemeinsam eine Tom Kha Gai Suppe mit Mais Poularde.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
13:17 Uhr Speyerer Senioren Magazin 2025/3: (Knoddelclub, Handarbeitskreis und Gymnastik.)
Speyerer Senioren Magazin 2025/3:
Knoddelclub, Handarbeitskreis und Gymnastik.
Mittwoch, 09. Juli 13:17 Uhr (18 Min.)
Moderation und Gedicht: Gerlinde Drees
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:36 Uhr 12. Sitzung des Stadtrates Speyer (Aufzeichnung vom 3. Juli 2015 aus dem Stadtratssitzungssaal..)
12. Sitzung des Stadtrates Speyer
Aufzeichnung vom 3. Juli 2015 aus dem Stadtratssitzungssaal..
Mittwoch, 09. Juli 13:36 Uhr (112 Min.)
Tagesordnung:
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
2. Nachhaltige Waldbewirtschaftung; Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 11.03.2025.
3. Waldkonzept - Nachhaltigkeitsstrategie für den Stadt- und Bürgerhospitalwald Speyer; Antrag der Stadtratsfraktionen Unabhängig für Speyer, Freie Wähler, Die Linke, SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 15.06.2025.
4. Keine Verfüllung des historischen Stadtgrabens am Eselsdamm; Prüfantrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 22.06.2025.
5. Ausstattung aller Spielplätze mit einer Spielzeug-Ausleihkiste; Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 23.06.2025.
6. Sachstand der Umsetzung des Frischküchenkonzepts in Kitas; Anfrage der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer vom 22.06.2025.
7. Wahl des/der 1. hauptamtlichen Beigeordneten der Stadt Speyer - Amtszeit 2026 - 2034.
8. Jahresbericht des Jugendstadtrates der Stadt Speyer; schriftl. Bericht.
9. Zweckvereinbarung Adoptionsvermittlungsstelle; Neufassung der Vereinbarung aufgrund des beabsichtigten Beitritts des Landkreises Bad Dürkheim.
10. V. Änderung des Flächennutzungplans 2020 "Industriehof" - hier: Auswertung der Offenlage gemäß § 3 Abs. 2 BauGB, Auswertung der Beteiligung der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB, Beschluss über die Feststellung der V. Änderung des Flächennutzungsplans 2020 "Industriehof", Einreichung zur Genehmigung bei der SGD Süd.
11. Bebauungsplan Nr. 069 II Rheinufer-Nord, 2. Teilbebauungsplan "Industriehof"; hier: Auswertung der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und Auswertung der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4Abs. 2 BauGB sowie Satzungsbeschluss gemäß § 10 Abs. 1 BauGB.
12. Rückforderung Städtebauförderung "Westliche Innenstadt".
13. Widmung von Straßen für den öffentlichen Verkehr; hier: "Alte Ziegelei".
14. Parkbenennungen im Bebauungsplan Nr. 019 D "Alte Ziegelei".
15. Finanzhaushalt 2025; überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 1602.0960003.3231 (Siedlungsschule RS+ / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Schulgebäude).
16. Finanzhaushalt 2025; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 28100.0960003.3715 (Kulturförderung, Heimatpflege / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Altpörtel - Brandschutztechnische Sanierung).
17. Ermächtigung des Haupt- und Stiftungsausschusses für Beschluss-fassungen an Stelle des Stadtrates während der Sommerpause.
18. Feststellung des Jahresabschlusses 2024 der Stadtwerke Speyer GmbH und Ergebnisverwendung.
19. Umbesetzung von Ausschüssen.
20. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO.
21. Informationen der Verwaltung .
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
15:29 Uhr Brezelfest 2024 (Eröffnung, Impressionen vom Festplatz, Umzug.)
Brezelfest 2024
Eröffnung, Impressionen vom Festplatz, Umzug.
Mittwoch, 09. Juli 15:29 Uhr (24 Min.)
Produzent: Thomas Manck, 67346 Speyer
15:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Mittwoch, 09. Juli 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr Naturschutz im Bayrischen Wald (der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
der Kampf um den Schwarzen Regen
Mittwoch, 09. Juli 16:00 Uhr (34 Min.)
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die kontreversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
16:35 Uhr Turmfalke brütet im Haus (Bruterfolg 2023)
Turmfalke brütet im Haus
Bruterfolg 2023
Mittwoch, 09. Juli 16:35 Uhr (29 Min.)
Vier Jahre lang hatte unser Produzent Rolf Kreutz in seinem Haus im Giebel einen Nistkasten für Greifvögel eingebaut, bis er im fünften Jahr endlich bezogen wurde. Sowohl Jungtiere im Nistkasten als auch die Altvögel werden hier gezeigt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
17:05 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (97)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (97)
Mittwoch, 09. Juli 17:05 Uhr (25 Min.)
. Historischer Bunker, von mehreren Nationalitäten genutzt.
. Das neue Plateau der Loreley: Der berühmte Felsen am Rhein wurde kräftig umgekrempelt.
. Zurück in unsere Geschichte: Alltag unserer Vorfahren vor dem Ersten Weltkrieg.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:31 Uhr Küchengeflüster #92 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #92
Marcs schnelle Küche
Mittwoch, 09. Juli 17:31 Uhr (25 Min.)
Kochsendung August 2020.
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte. In dieser Ausagbe: Schnelle Lasagne
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
17:57 Uhr Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Mittwoch, 09. Juli 17:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind der Donnersberg, die Burg Stauf und weitere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr Tiergeschützte Therapie (Tiere am Arbeitsplatz)
Tiergeschützte Therapie
Tiere am Arbeitsplatz
Mittwoch, 09. Juli 18:00 Uhr (19 Min.)
Wirken sich Tiere positiv auf unsere Gesundheit aus? Dieser Frage gehen wir im Interview mit Nicole Sälzer, Einrichtungsleitung der Senioren-Residenz "Haus Paulus" und Ronnya Miehe, Pflegefachkraft und Qualitätsmanagerin, nach. Zudem berichten sie uns, wie Tiere am Arbeitsplatz für mehr Freude und Spaß sorgen und nicht nur den Mitarbeitern, sondern auch den Bewohnern, ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Produzent: Thara Sälzer, 67598 Gundersheim
18:20 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 09. Juli 18:20 Uhr (9 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
18:30 Uhr WMM 1720 (www.wmm-tv.de)
WMM 1720
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 09. Juli 18:30 Uhr (129 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute mit folgenden Themen: 45 Jahre Rettungsdienst - Jörg Wenzel in den Ruhestand verabschiedet, Auf 2 Rädern in die Partnerstadt - Mit dem Fahrrad nach Auxerre, Diner en Blanc einmal anders - Gemeinsames Essen für die Städtepartnerschaft, See aus Asche - Probenbeginn der Nibelungenfestspiele 2025, Rückblick: ASB Jahrestreffen in Worms 2022, Die Hockey-Kids
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
20:40 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 09. Juli 20:40 Uhr (19 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
21:00 Uhr Operngala im Park 2013 (Herrnsheimer Weinsommer)
Operngala im Park 2013
Herrnsheimer Weinsommer
Mittwoch, 09. Juli 21:00 Uhr (140 Min.)
Otto-Werner Gutjahr präsentierte am 31. Juli 2013 im Schlosspark Herrnsheim die beliebte Operngala. Stargast in diesem Jahr war die Sängerin Kathy Kelly. An diesem Abend wurde im herrlichen Ambiente des Schlosses ein Querschnitt durch zwei Opern geboten.
Produzent: Otto Werner Gutjahr, 67550 Worms
23:21 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 09. Juli 23:21 Uhr (38 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr Talkshow zum internationalen Weltfrauentag 2025
Talkshow zum internationalen Weltfrauentag 2025
Donnerstag, 10. Juli 00:00 Uhr (38 Min.)
Zum Anlass des internationalen Weltfrauentages, am 08. März 2025, treffen sich fünf Frauen in einer Gesprächsrunde, um sich über Themen wie Gleichberechtigung, Rollenbilder und persönliche Vorbilder zu unterhalten.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
00:39 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (95)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (95)
Donnerstag, 10. Juli 00:39 Uhr (28 Min.)
Themen:
-Genderpricing: Ein Produkt, zwei Preise
-Tausend Bäume gegen Gewalt
-Assistenzsysteme fürs Fahrrad
-Unterwegs auf der Südpfalz-Draisine
-Bierlexikon: Kölsch
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:08 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (96)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (96)
Donnerstag, 10. Juli 01:08 Uhr (28 Min.)
Themen:
. Tiertransporte
. Wandern mit Eseln
. Schafe als Gärtner im Weinberg
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:37 Uhr Dialog mit dem Islam (Begegnungen in Afghanistan)
Dialog mit dem Islam
Begegnungen in Afghanistan
Donnerstag, 10. Juli 01:37 Uhr (15 Min.)
Ein Film von Paul Schwarz.
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
01:53 Uhr Smokey Boys goes to chocolate (Kurzfilm)
Smokey Boys goes to chocolate
Kurzfilm
Donnerstag, 10. Juli 01:53 Uhr (6 Min.)
Kurzspielfilm zumThema Rauchen.
Produzent: Benjamin Wagener, 67365 Schwegenheim
02:00 Uhr Show Treff: Die Sommerparty 2.0 (Veranstaltung am 15. 08. 2020.)
Show Treff: Die Sommerparty 2.0
Veranstaltung am 15. 08. 2020.
Donnerstag, 10. Juli 02:00 Uhr (109 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
03:50 Uhr Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Donnerstag, 10. Juli 03:50 Uhr (52 Min.)
Neujahrskonzert der KUS Schifferstadt 2025
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
04:43 Uhr MADZ - die Kochshow Spezial, Folge 25 (mit TV Koch MADZ und Frank Hallmann.)
MADZ - die Kochshow Spezial, Folge 25
mit TV Koch MADZ und Frank Hallmann.
Donnerstag, 10. Juli 04:43 Uhr (33 Min.)
MADZ und Frank kochen gemeinsam eine Tom Kha Gai Suppe mit Mais Poularde.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
05:17 Uhr Speyerer Senioren Magazin 2025/3: (Knoddelclub, Handarbeitskreis und Gymnastik.)
Speyerer Senioren Magazin 2025/3:
Knoddelclub, Handarbeitskreis und Gymnastik.
Donnerstag, 10. Juli 05:17 Uhr (18 Min.)
Moderation und Gedicht: Gerlinde Drees
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:36 Uhr 12. Sitzung des Stadtrates Speyer (Aufzeichnung vom 3. Juli 2015 aus dem Stadtratssitzungssaal..)
12. Sitzung des Stadtrates Speyer
Aufzeichnung vom 3. Juli 2015 aus dem Stadtratssitzungssaal..
Donnerstag, 10. Juli 05:36 Uhr (112 Min.)
Tagesordnung:
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
2. Nachhaltige Waldbewirtschaftung; Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 11.03.2025.
3. Waldkonzept - Nachhaltigkeitsstrategie für den Stadt- und Bürgerhospitalwald Speyer; Antrag der Stadtratsfraktionen Unabhängig für Speyer, Freie Wähler, Die Linke, SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 15.06.2025.
4. Keine Verfüllung des historischen Stadtgrabens am Eselsdamm; Prüfantrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 22.06.2025.
5. Ausstattung aller Spielplätze mit einer Spielzeug-Ausleihkiste; Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 23.06.2025.
6. Sachstand der Umsetzung des Frischküchenkonzepts in Kitas; Anfrage der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer vom 22.06.2025.
7. Wahl des/der 1. hauptamtlichen Beigeordneten der Stadt Speyer - Amtszeit 2026 - 2034.
8. Jahresbericht des Jugendstadtrates der Stadt Speyer; schriftl. Bericht.
9. Zweckvereinbarung Adoptionsvermittlungsstelle; Neufassung der Vereinbarung aufgrund des beabsichtigten Beitritts des Landkreises Bad Dürkheim.
10. V. Änderung des Flächennutzungplans 2020 "Industriehof" - hier: Auswertung der Offenlage gemäß § 3 Abs. 2 BauGB, Auswertung der Beteiligung der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB, Beschluss über die Feststellung der V. Änderung des Flächennutzungsplans 2020 "Industriehof", Einreichung zur Genehmigung bei der SGD Süd.
11. Bebauungsplan Nr. 069 II Rheinufer-Nord, 2. Teilbebauungsplan "Industriehof"; hier: Auswertung der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und Auswertung der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4Abs. 2 BauGB sowie Satzungsbeschluss gemäß § 10 Abs. 1 BauGB.
12. Rückforderung Städtebauförderung "Westliche Innenstadt".
13. Widmung von Straßen für den öffentlichen Verkehr; hier: "Alte Ziegelei".
14. Parkbenennungen im Bebauungsplan Nr. 019 D "Alte Ziegelei".
15. Finanzhaushalt 2025; überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 1602.0960003.3231 (Siedlungsschule RS+ / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Schulgebäude).
16. Finanzhaushalt 2025; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 28100.0960003.3715 (Kulturförderung, Heimatpflege / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Altpörtel - Brandschutztechnische Sanierung).
17. Ermächtigung des Haupt- und Stiftungsausschusses für Beschluss-fassungen an Stelle des Stadtrates während der Sommerpause.
18. Feststellung des Jahresabschlusses 2024 der Stadtwerke Speyer GmbH und Ergebnisverwendung.
19. Umbesetzung von Ausschüssen.
20. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO.
21. Informationen der Verwaltung .
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
07:29 Uhr Brezelfest 2024 (Eröffnung, Impressionen vom Festplatz, Umzug.)
Brezelfest 2024
Eröffnung, Impressionen vom Festplatz, Umzug.
Donnerstag, 10. Juli 07:29 Uhr (24 Min.)
Produzent: Thomas Manck, 67346 Speyer
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 10. Juli 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr Naturschutz im Bayrischen Wald (der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
der Kampf um den Schwarzen Regen
Donnerstag, 10. Juli 08:00 Uhr (34 Min.)
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die kontreversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
08:35 Uhr Turmfalke brütet im Haus (Bruterfolg 2023)
Turmfalke brütet im Haus
Bruterfolg 2023
Donnerstag, 10. Juli 08:35 Uhr (29 Min.)
Vier Jahre lang hatte unser Produzent Rolf Kreutz in seinem Haus im Giebel einen Nistkasten für Greifvögel eingebaut, bis er im fünften Jahr endlich bezogen wurde. Sowohl Jungtiere im Nistkasten als auch die Altvögel werden hier gezeigt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:05 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (97)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (97)
Donnerstag, 10. Juli 09:05 Uhr (25 Min.)
. Historischer Bunker, von mehreren Nationalitäten genutzt.
. Das neue Plateau der Loreley: Der berühmte Felsen am Rhein wurde kräftig umgekrempelt.
. Zurück in unsere Geschichte: Alltag unserer Vorfahren vor dem Ersten Weltkrieg.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:31 Uhr Küchengeflüster #92 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #92
Marcs schnelle Küche
Donnerstag, 10. Juli 09:31 Uhr (25 Min.)
Kochsendung August 2020.
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte. In dieser Ausagbe: Schnelle Lasagne
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
09:57 Uhr Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Donnerstag, 10. Juli 09:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind der Donnersberg, die Burg Stauf und weitere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:00 Uhr Tiergeschützte Therapie (Tiere am Arbeitsplatz)
Tiergeschützte Therapie
Tiere am Arbeitsplatz
Donnerstag, 10. Juli 10:00 Uhr (19 Min.)
Wirken sich Tiere positiv auf unsere Gesundheit aus? Dieser Frage gehen wir im Interview mit Nicole Sälzer, Einrichtungsleitung der Senioren-Residenz "Haus Paulus" und Ronnya Miehe, Pflegefachkraft und Qualitätsmanagerin, nach. Zudem berichten sie uns, wie Tiere am Arbeitsplatz für mehr Freude und Spaß sorgen und nicht nur den Mitarbeitern, sondern auch den Bewohnern, ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Produzent: Thara Sälzer, 67598 Gundersheim
10:20 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 10. Juli 10:20 Uhr (9 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
10:30 Uhr WMM 1720 (www.wmm-tv.de)
WMM 1720
www.wmm-tv.de
Donnerstag, 10. Juli 10:30 Uhr (129 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute mit folgenden Themen: 45 Jahre Rettungsdienst - Jörg Wenzel in den Ruhestand verabschiedet, Auf 2 Rädern in die Partnerstadt - Mit dem Fahrrad nach Auxerre, Diner en Blanc einmal anders - Gemeinsames Essen für die Städtepartnerschaft, See aus Asche - Probenbeginn der Nibelungenfestspiele 2025, Rückblick: ASB Jahrestreffen in Worms 2022, Die Hockey-Kids
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
12:40 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 10. Juli 12:40 Uhr (19 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
13:00 Uhr Operngala im Park 2013 (Herrnsheimer Weinsommer)
Operngala im Park 2013
Herrnsheimer Weinsommer
Donnerstag, 10. Juli 13:00 Uhr (140 Min.)
Otto-Werner Gutjahr präsentierte am 31. Juli 2013 im Schlosspark Herrnsheim die beliebte Operngala. Stargast in diesem Jahr war die Sängerin Kathy Kelly. An diesem Abend wurde im herrlichen Ambiente des Schlosses ein Querschnitt durch zwei Opern geboten.
Produzent: Otto Werner Gutjahr, 67550 Worms
15:21 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 10. Juli 15:21 Uhr (38 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
16:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
Donnerstag, 10. Juli 16:00 Uhr (28 Min.)
. Saar-Rhein-Pfalz-Kanal
. Wie kam der Tourismus an den Mittelrhein?
. Weinwelt: Sauvignon blanc
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:29 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (99)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (99)
Donnerstag, 10. Juli 16:29 Uhr (28 Min.)
. Yoga mit dem Kanu auf der Mosel
. Leben unserer Vorfahren (2): von 1914 bis 1933
. Bierwelt: IPA
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:58 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (100)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (100)
Donnerstag, 10. Juli 16:58 Uhr (28 Min.)
Jubiläumssendung mit diesen Inhalten:
. Renaturierung der Lauter
. Kammgarn: Eine Industriefassade wurde von einer Bürgerinitiative gerettet
. Timos Rückblick auf 20 Jahre Moderation
. Zu Gast im Gesellschaftsbarometer mit Genoveva Brandenburger
. Was wäre, wenn unser Kameramann ein eigenes Tiermagazin hätte?
Dieses und weitere humorvolle Einblicke gibt es in der 100. objektiv-Sendung. Lasst euch überraschen!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:27 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Donnerstag, 10. Juli 17:27 Uhr (27 Min.)
. Leben unserer Vorfahren: Wie lebten die Menschen rund um den Zweiten Weltkrieg?
. Kräutergarten Klostermühle
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:55 Uhr Wie geht es eigentlich... (Kulturschaffenden?)
Wie geht es eigentlich...
Kulturschaffenden?
Donnerstag, 10. Juli 17:55 Uhr (4 Min.)
Wie geht es eigentlich Kulturschaffenden in Zeiten von Corona? Wie hat sich der Beruf Musiker und Veranstalter verändert und welche Folgen hat das Virus für die Existenz von Freiberuflern?
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
18:00 Uhr 12. Sitzung des Stadtrates Speyer (Aufzeichnung vom 3. Juli 2015 aus dem Stadtratssitzungssaal..)
12. Sitzung des Stadtrates Speyer
Aufzeichnung vom 3. Juli 2015 aus dem Stadtratssitzungssaal..
Donnerstag, 10. Juli 18:00 Uhr (111 Min.)
Tagesordnung:
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
2. Nachhaltige Waldbewirtschaftung; Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 11.03.2025.
3. Waldkonzept - Nachhaltigkeitsstrategie für den Stadt- und Bürgerhospitalwald Speyer; Antrag der Stadtratsfraktionen Unabhängig für Speyer, Freie Wähler, Die Linke, SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 15.06.2025.
4. Keine Verfüllung des historischen Stadtgrabens am Eselsdamm; Prüfantrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 22.06.2025.
5. Ausstattung aller Spielplätze mit einer Spielzeug-Ausleihkiste; Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 23.06.2025.
6. Sachstand der Umsetzung des Frischküchenkonzepts in Kitas; Anfrage der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer vom 22.06.2025.
7. Wahl des/der 1. hauptamtlichen Beigeordneten der Stadt Speyer - Amtszeit 2026 - 2034.
8. Jahresbericht des Jugendstadtrates der Stadt Speyer; schriftl. Bericht.
9. Zweckvereinbarung Adoptionsvermittlungsstelle; Neufassung der Vereinbarung aufgrund des beabsichtigten Beitritts des Landkreises Bad Dürkheim.
10. V. Änderung des Flächennutzungplans 2020 "Industriehof" - hier: Auswertung der Offenlage gemäß § 3 Abs. 2 BauGB, Auswertung der Beteiligung der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB, Beschluss über die Feststellung der V. Änderung des Flächennutzungsplans 2020 "Industriehof", Einreichung zur Genehmigung bei der SGD Süd.
11. Bebauungsplan Nr. 069 II Rheinufer-Nord, 2. Teilbebauungsplan "Industriehof"; hier: Auswertung der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und Auswertung der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4Abs. 2 BauGB sowie Satzungsbeschluss gemäß § 10 Abs. 1 BauGB.
12. Rückforderung Städtebauförderung "Westliche Innenstadt".
13. Widmung von Straßen für den öffentlichen Verkehr; hier: "Alte Ziegelei".
14. Parkbenennungen im Bebauungsplan Nr. 019 D "Alte Ziegelei".
15. Finanzhaushalt 2025; überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 1602.0960003.3231 (Siedlungsschule RS+ / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Schulgebäude).
16. Finanzhaushalt 2025; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 28100.0960003.3715 (Kulturförderung, Heimatpflege / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Altpörtel - Brandschutztechnische Sanierung).
17. Ermächtigung des Haupt- und Stiftungsausschusses für Beschluss-fassungen an Stelle des Stadtrates während der Sommerpause.
18. Feststellung des Jahresabschlusses 2024 der Stadtwerke Speyer GmbH und Ergebnisverwendung.
19. Umbesetzung von Ausschüssen.
20. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO.
21. Informationen der Verwaltung .
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
19:52 Uhr Die Blumeninsel Madeira
Die Blumeninsel Madeira
Donnerstag, 10. Juli 19:52 Uhr (34 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
20:27 Uhr Brezel backen - Brezelfest Speyer
Brezel backen - Brezelfest Speyer
Donnerstag, 10. Juli 20:27 Uhr (2 Min.)
Brezeln werden für das Brezelfest in Speyer gebacken
Produzent: Elisa Grimm, 67373 Dudenhofen
20:30 Uhr Brezelfestumzug Speyer 2023 (Live von der Maximilianstraße (Wiederholung))
Brezelfestumzug Speyer 2023
Live von der Maximilianstraße (Wiederholung)
Donnerstag, 10. Juli 20:30 Uhr (93 Min.)
Er ist wieder da: der Speyerer Brezelfestumzug rollt wieder mit rund 70 Gruppen durch die Innenstadt.
Produzent: Marc Vogt, 67433 Neustadt/Wstr.
22:04 Uhr MADZ - die Kochshow Folge 28 (mit TV Koch MADZ)
MADZ - die Kochshow Folge 28
mit TV Koch MADZ
Donnerstag, 10. Juli 22:04 Uhr (27 Min.)
In Folge 28 zeigt euch MADZ einen Klassiker und zwar Coq au vin
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
22:32 Uhr Kreislers Salon - mit dem Ensemble "Scriabin Code" (30.6.2022 - im Rahmen des Musikfestes der Staatsphilharmonie in Speyer)
Kreislers Salon - mit dem Ensemble "Scriabin Code"
30.6.2022 - im Rahmen des Musikfestes der Staatsphilharmonie in Speyer
Donnerstag, 10. Juli 22:32 Uhr (55 Min.)
Eine performative Annäherung an Robert Schumanns Kreisleriana op. 16
im Rahmen des Musikfestes der Staatsphilharmonie in Speyer

und Texten von E.T.A Hoffmann, Kreisleriana

von Martin Albrechts SCRIABIN CODE

Das Ensemble SCRIABIN CODE:
Martin Albrecht, Klarinetten, Electronics
Asli Kilic, Piano-Klassik
Daniel Prandl, Piano-Jazz
Christopher Herrmann, Cello
Kristof Körner, Schlagzeug, Percussions
Reinhard Geller, Visual Artist, Bewegtmalerei

Kamera:
Franz Ganninger
Ioan Radulescu

Bildregie und Schnitt:
Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:28 Uhr RITUAL ECHOES - mit Avery Gosfield (Aufzeichnung aus dem Judenhof vom 11.9.2022)
RITUAL ECHOES - mit Avery Gosfield
Aufzeichnung aus dem Judenhof vom 11.9.2022
Donnerstag, 10. Juli 23:28 Uhr (25 Min.)
Die SchUM-Kulturtage wurden mit dem kleine Konzert mit Avery Gosfield und Frauenensemble eröffnet. Frau Gosfield war als "ShUM Artists in Residence Stipendiatin" in Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 10. Juli 23:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr Naturschutz im Bayrischen Wald (der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
der Kampf um den Schwarzen Regen
Freitag, 11. Juli 00:00 Uhr (34 Min.)
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die kontreversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
00:35 Uhr Turmfalke brütet im Haus (Bruterfolg 2023)
Turmfalke brütet im Haus
Bruterfolg 2023
Freitag, 11. Juli 00:35 Uhr (29 Min.)
Vier Jahre lang hatte unser Produzent Rolf Kreutz in seinem Haus im Giebel einen Nistkasten für Greifvögel eingebaut, bis er im fünften Jahr endlich bezogen wurde. Sowohl Jungtiere im Nistkasten als auch die Altvögel werden hier gezeigt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
01:05 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (97)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (97)
Freitag, 11. Juli 01:05 Uhr (25 Min.)
. Historischer Bunker, von mehreren Nationalitäten genutzt.
. Das neue Plateau der Loreley: Der berühmte Felsen am Rhein wurde kräftig umgekrempelt.
. Zurück in unsere Geschichte: Alltag unserer Vorfahren vor dem Ersten Weltkrieg.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:31 Uhr Küchengeflüster #92 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #92
Marcs schnelle Küche
Freitag, 11. Juli 01:31 Uhr (25 Min.)
Kochsendung August 2020.
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte. In dieser Ausagbe: Schnelle Lasagne
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
01:57 Uhr Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Freitag, 11. Juli 01:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind der Donnersberg, die Burg Stauf und weitere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
02:00 Uhr Tiergeschützte Therapie (Tiere am Arbeitsplatz)
Tiergeschützte Therapie
Tiere am Arbeitsplatz
Freitag, 11. Juli 02:00 Uhr (19 Min.)
Wirken sich Tiere positiv auf unsere Gesundheit aus? Dieser Frage gehen wir im Interview mit Nicole Sälzer, Einrichtungsleitung der Senioren-Residenz "Haus Paulus" und Ronnya Miehe, Pflegefachkraft und Qualitätsmanagerin, nach. Zudem berichten sie uns, wie Tiere am Arbeitsplatz für mehr Freude und Spaß sorgen und nicht nur den Mitarbeitern, sondern auch den Bewohnern, ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Produzent: Thara Sälzer, 67598 Gundersheim
02:20 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 11. Juli 02:20 Uhr (9 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
02:30 Uhr WMM 1720 (www.wmm-tv.de)
WMM 1720
www.wmm-tv.de
Freitag, 11. Juli 02:30 Uhr (129 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute mit folgenden Themen: 45 Jahre Rettungsdienst - Jörg Wenzel in den Ruhestand verabschiedet, Auf 2 Rädern in die Partnerstadt - Mit dem Fahrrad nach Auxerre, Diner en Blanc einmal anders - Gemeinsames Essen für die Städtepartnerschaft, See aus Asche - Probenbeginn der Nibelungenfestspiele 2025, Rückblick: ASB Jahrestreffen in Worms 2022, Die Hockey-Kids
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
04:40 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 11. Juli 04:40 Uhr (19 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
05:00 Uhr Operngala im Park 2013 (Herrnsheimer Weinsommer)
Operngala im Park 2013
Herrnsheimer Weinsommer
Freitag, 11. Juli 05:00 Uhr (140 Min.)
Otto-Werner Gutjahr präsentierte am 31. Juli 2013 im Schlosspark Herrnsheim die beliebte Operngala. Stargast in diesem Jahr war die Sängerin Kathy Kelly. An diesem Abend wurde im herrlichen Ambiente des Schlosses ein Querschnitt durch zwei Opern geboten.
Produzent: Otto Werner Gutjahr, 67550 Worms
07:21 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 11. Juli 07:21 Uhr (38 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
08:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
Freitag, 11. Juli 08:00 Uhr (28 Min.)
. Saar-Rhein-Pfalz-Kanal
. Wie kam der Tourismus an den Mittelrhein?
. Weinwelt: Sauvignon blanc
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:29 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (99)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (99)
Freitag, 11. Juli 08:29 Uhr (28 Min.)
. Yoga mit dem Kanu auf der Mosel
. Leben unserer Vorfahren (2): von 1914 bis 1933
. Bierwelt: IPA
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:58 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (100)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (100)
Freitag, 11. Juli 08:58 Uhr (28 Min.)
Jubiläumssendung mit diesen Inhalten:
. Renaturierung der Lauter
. Kammgarn: Eine Industriefassade wurde von einer Bürgerinitiative gerettet
. Timos Rückblick auf 20 Jahre Moderation
. Zu Gast im Gesellschaftsbarometer mit Genoveva Brandenburger
. Was wäre, wenn unser Kameramann ein eigenes Tiermagazin hätte?
Dieses und weitere humorvolle Einblicke gibt es in der 100. objektiv-Sendung. Lasst euch überraschen!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:27 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Freitag, 11. Juli 09:27 Uhr (27 Min.)
. Leben unserer Vorfahren: Wie lebten die Menschen rund um den Zweiten Weltkrieg?
. Kräutergarten Klostermühle
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:55 Uhr Wie geht es eigentlich... (Kulturschaffenden?)
Wie geht es eigentlich...
Kulturschaffenden?
Freitag, 11. Juli 09:55 Uhr (4 Min.)
Wie geht es eigentlich Kulturschaffenden in Zeiten von Corona? Wie hat sich der Beruf Musiker und Veranstalter verändert und welche Folgen hat das Virus für die Existenz von Freiberuflern?
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
10:00 Uhr 12. Sitzung des Stadtrates Speyer (Aufzeichnung vom 3. Juli 2015 aus dem Stadtratssitzungssaal..)
12. Sitzung des Stadtrates Speyer
Aufzeichnung vom 3. Juli 2015 aus dem Stadtratssitzungssaal..
Freitag, 11. Juli 10:00 Uhr (111 Min.)
Tagesordnung:
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
2. Nachhaltige Waldbewirtschaftung; Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 11.03.2025.
3. Waldkonzept - Nachhaltigkeitsstrategie für den Stadt- und Bürgerhospitalwald Speyer; Antrag der Stadtratsfraktionen Unabhängig für Speyer, Freie Wähler, Die Linke, SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 15.06.2025.
4. Keine Verfüllung des historischen Stadtgrabens am Eselsdamm; Prüfantrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 22.06.2025.
5. Ausstattung aller Spielplätze mit einer Spielzeug-Ausleihkiste; Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 23.06.2025.
6. Sachstand der Umsetzung des Frischküchenkonzepts in Kitas; Anfrage der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer vom 22.06.2025.
7. Wahl des/der 1. hauptamtlichen Beigeordneten der Stadt Speyer - Amtszeit 2026 - 2034.
8. Jahresbericht des Jugendstadtrates der Stadt Speyer; schriftl. Bericht.
9. Zweckvereinbarung Adoptionsvermittlungsstelle; Neufassung der Vereinbarung aufgrund des beabsichtigten Beitritts des Landkreises Bad Dürkheim.
10. V. Änderung des Flächennutzungplans 2020 "Industriehof" - hier: Auswertung der Offenlage gemäß § 3 Abs. 2 BauGB, Auswertung der Beteiligung der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB, Beschluss über die Feststellung der V. Änderung des Flächennutzungsplans 2020 "Industriehof", Einreichung zur Genehmigung bei der SGD Süd.
11. Bebauungsplan Nr. 069 II Rheinufer-Nord, 2. Teilbebauungsplan "Industriehof"; hier: Auswertung der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und Auswertung der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4Abs. 2 BauGB sowie Satzungsbeschluss gemäß § 10 Abs. 1 BauGB.
12. Rückforderung Städtebauförderung "Westliche Innenstadt".
13. Widmung von Straßen für den öffentlichen Verkehr; hier: "Alte Ziegelei".
14. Parkbenennungen im Bebauungsplan Nr. 019 D "Alte Ziegelei".
15. Finanzhaushalt 2025; überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 1602.0960003.3231 (Siedlungsschule RS+ / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Schulgebäude).
16. Finanzhaushalt 2025; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 28100.0960003.3715 (Kulturförderung, Heimatpflege / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Altpörtel - Brandschutztechnische Sanierung).
17. Ermächtigung des Haupt- und Stiftungsausschusses für Beschluss-fassungen an Stelle des Stadtrates während der Sommerpause.
18. Feststellung des Jahresabschlusses 2024 der Stadtwerke Speyer GmbH und Ergebnisverwendung.
19. Umbesetzung von Ausschüssen.
20. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO.
21. Informationen der Verwaltung .
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
11:52 Uhr Die Blumeninsel Madeira
Die Blumeninsel Madeira
Freitag, 11. Juli 11:52 Uhr (34 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
12:27 Uhr Brezel backen - Brezelfest Speyer
Brezel backen - Brezelfest Speyer
Freitag, 11. Juli 12:27 Uhr (2 Min.)
Brezeln werden für das Brezelfest in Speyer gebacken
Produzent: Elisa Grimm, 67373 Dudenhofen
12:30 Uhr Brezelfestumzug Speyer 2023 (Live von der Maximilianstraße (Wiederholung))
Brezelfestumzug Speyer 2023
Live von der Maximilianstraße (Wiederholung)
Freitag, 11. Juli 12:30 Uhr (93 Min.)
Er ist wieder da: der Speyerer Brezelfestumzug rollt wieder mit rund 70 Gruppen durch die Innenstadt.
Produzent: Marc Vogt, 67433 Neustadt/Wstr.
14:04 Uhr MADZ - die Kochshow Folge 28 (mit TV Koch MADZ)
MADZ - die Kochshow Folge 28
mit TV Koch MADZ
Freitag, 11. Juli 14:04 Uhr (27 Min.)
In Folge 28 zeigt euch MADZ einen Klassiker und zwar Coq au vin
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
14:32 Uhr Kreislers Salon - mit dem Ensemble "Scriabin Code" (30.6.2022 - im Rahmen des Musikfestes der Staatsphilharmonie in Speyer)
Kreislers Salon - mit dem Ensemble "Scriabin Code"
30.6.2022 - im Rahmen des Musikfestes der Staatsphilharmonie in Speyer
Freitag, 11. Juli 14:32 Uhr (55 Min.)
Eine performative Annäherung an Robert Schumanns Kreisleriana op. 16
im Rahmen des Musikfestes der Staatsphilharmonie in Speyer

und Texten von E.T.A Hoffmann, Kreisleriana

von Martin Albrechts SCRIABIN CODE

Das Ensemble SCRIABIN CODE:
Martin Albrecht, Klarinetten, Electronics
Asli Kilic, Piano-Klassik
Daniel Prandl, Piano-Jazz
Christopher Herrmann, Cello
Kristof Körner, Schlagzeug, Percussions
Reinhard Geller, Visual Artist, Bewegtmalerei

Kamera:
Franz Ganninger
Ioan Radulescu

Bildregie und Schnitt:
Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:28 Uhr RITUAL ECHOES - mit Avery Gosfield (Aufzeichnung aus dem Judenhof vom 11.9.2022)
RITUAL ECHOES - mit Avery Gosfield
Aufzeichnung aus dem Judenhof vom 11.9.2022
Freitag, 11. Juli 15:28 Uhr (25 Min.)
Die SchUM-Kulturtage wurden mit dem kleine Konzert mit Avery Gosfield und Frauenensemble eröffnet. Frau Gosfield war als "ShUM Artists in Residence Stipendiatin" in Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Freitag, 11. Juli 15:54 Uhr (3 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:58 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 11. Juli 15:58 Uhr (481 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
Samstag, 12. Juli 00:00 Uhr (28 Min.)
. Saar-Rhein-Pfalz-Kanal
. Wie kam der Tourismus an den Mittelrhein?
. Weinwelt: Sauvignon blanc
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:29 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (99)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (99)
Samstag, 12. Juli 00:29 Uhr (28 Min.)
. Yoga mit dem Kanu auf der Mosel
. Leben unserer Vorfahren (2): von 1914 bis 1933
. Bierwelt: IPA
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:58 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (100)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (100)
Samstag, 12. Juli 00:58 Uhr (28 Min.)
Jubiläumssendung mit diesen Inhalten:
. Renaturierung der Lauter
. Kammgarn: Eine Industriefassade wurde von einer Bürgerinitiative gerettet
. Timos Rückblick auf 20 Jahre Moderation
. Zu Gast im Gesellschaftsbarometer mit Genoveva Brandenburger
. Was wäre, wenn unser Kameramann ein eigenes Tiermagazin hätte?
Dieses und weitere humorvolle Einblicke gibt es in der 100. objektiv-Sendung. Lasst euch überraschen!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:27 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Samstag, 12. Juli 01:27 Uhr (27 Min.)
. Leben unserer Vorfahren: Wie lebten die Menschen rund um den Zweiten Weltkrieg?
. Kräutergarten Klostermühle
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:55 Uhr Wie geht es eigentlich... (Kulturschaffenden?)
Wie geht es eigentlich...
Kulturschaffenden?
Samstag, 12. Juli 01:55 Uhr (4 Min.)
Wie geht es eigentlich Kulturschaffenden in Zeiten von Corona? Wie hat sich der Beruf Musiker und Veranstalter verändert und welche Folgen hat das Virus für die Existenz von Freiberuflern?
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
02:00 Uhr 12. Sitzung des Stadtrates Speyer (Aufzeichnung vom 3. Juli 2015 aus dem Stadtratssitzungssaal..)
12. Sitzung des Stadtrates Speyer
Aufzeichnung vom 3. Juli 2015 aus dem Stadtratssitzungssaal..
Samstag, 12. Juli 02:00 Uhr (111 Min.)
Tagesordnung:
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
2. Nachhaltige Waldbewirtschaftung; Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 11.03.2025.
3. Waldkonzept - Nachhaltigkeitsstrategie für den Stadt- und Bürgerhospitalwald Speyer; Antrag der Stadtratsfraktionen Unabhängig für Speyer, Freie Wähler, Die Linke, SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 15.06.2025.
4. Keine Verfüllung des historischen Stadtgrabens am Eselsdamm; Prüfantrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 22.06.2025.
5. Ausstattung aller Spielplätze mit einer Spielzeug-Ausleihkiste; Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 23.06.2025.
6. Sachstand der Umsetzung des Frischküchenkonzepts in Kitas; Anfrage der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer vom 22.06.2025.
7. Wahl des/der 1. hauptamtlichen Beigeordneten der Stadt Speyer - Amtszeit 2026 - 2034.
8. Jahresbericht des Jugendstadtrates der Stadt Speyer; schriftl. Bericht.
9. Zweckvereinbarung Adoptionsvermittlungsstelle; Neufassung der Vereinbarung aufgrund des beabsichtigten Beitritts des Landkreises Bad Dürkheim.
10. V. Änderung des Flächennutzungplans 2020 "Industriehof" - hier: Auswertung der Offenlage gemäß § 3 Abs. 2 BauGB, Auswertung der Beteiligung der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB, Beschluss über die Feststellung der V. Änderung des Flächennutzungsplans 2020 "Industriehof", Einreichung zur Genehmigung bei der SGD Süd.
11. Bebauungsplan Nr. 069 II Rheinufer-Nord, 2. Teilbebauungsplan "Industriehof"; hier: Auswertung der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und Auswertung der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4Abs. 2 BauGB sowie Satzungsbeschluss gemäß § 10 Abs. 1 BauGB.
12. Rückforderung Städtebauförderung "Westliche Innenstadt".
13. Widmung von Straßen für den öffentlichen Verkehr; hier: "Alte Ziegelei".
14. Parkbenennungen im Bebauungsplan Nr. 019 D "Alte Ziegelei".
15. Finanzhaushalt 2025; überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 1602.0960003.3231 (Siedlungsschule RS+ / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Schulgebäude).
16. Finanzhaushalt 2025; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 28100.0960003.3715 (Kulturförderung, Heimatpflege / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Altpörtel - Brandschutztechnische Sanierung).
17. Ermächtigung des Haupt- und Stiftungsausschusses für Beschluss-fassungen an Stelle des Stadtrates während der Sommerpause.
18. Feststellung des Jahresabschlusses 2024 der Stadtwerke Speyer GmbH und Ergebnisverwendung.
19. Umbesetzung von Ausschüssen.
20. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO.
21. Informationen der Verwaltung .
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
03:52 Uhr Die Blumeninsel Madeira
Die Blumeninsel Madeira
Samstag, 12. Juli 03:52 Uhr (34 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
04:27 Uhr Brezel backen - Brezelfest Speyer
Brezel backen - Brezelfest Speyer
Samstag, 12. Juli 04:27 Uhr (2 Min.)
Brezeln werden für das Brezelfest in Speyer gebacken
Produzent: Elisa Grimm, 67373 Dudenhofen
04:30 Uhr Brezelfestumzug Speyer 2023 (Live von der Maximilianstraße (Wiederholung))
Brezelfestumzug Speyer 2023
Live von der Maximilianstraße (Wiederholung)
Samstag, 12. Juli 04:30 Uhr (93 Min.)
Er ist wieder da: der Speyerer Brezelfestumzug rollt wieder mit rund 70 Gruppen durch die Innenstadt.
Produzent: Marc Vogt, 67433 Neustadt/Wstr.
06:04 Uhr MADZ - die Kochshow Folge 28 (mit TV Koch MADZ)
MADZ - die Kochshow Folge 28
mit TV Koch MADZ
Samstag, 12. Juli 06:04 Uhr (27 Min.)
In Folge 28 zeigt euch MADZ einen Klassiker und zwar Coq au vin
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
06:32 Uhr Kreislers Salon - mit dem Ensemble "Scriabin Code" (30.6.2022 - im Rahmen des Musikfestes der Staatsphilharmonie in Speyer)
Kreislers Salon - mit dem Ensemble "Scriabin Code"
30.6.2022 - im Rahmen des Musikfestes der Staatsphilharmonie in Speyer
Samstag, 12. Juli 06:32 Uhr (55 Min.)
Eine performative Annäherung an Robert Schumanns Kreisleriana op. 16
im Rahmen des Musikfestes der Staatsphilharmonie in Speyer

und Texten von E.T.A Hoffmann, Kreisleriana

von Martin Albrechts SCRIABIN CODE

Das Ensemble SCRIABIN CODE:
Martin Albrecht, Klarinetten, Electronics
Asli Kilic, Piano-Klassik
Daniel Prandl, Piano-Jazz
Christopher Herrmann, Cello
Kristof Körner, Schlagzeug, Percussions
Reinhard Geller, Visual Artist, Bewegtmalerei

Kamera:
Franz Ganninger
Ioan Radulescu

Bildregie und Schnitt:
Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:28 Uhr RITUAL ECHOES - mit Avery Gosfield (Aufzeichnung aus dem Judenhof vom 11.9.2022)
RITUAL ECHOES - mit Avery Gosfield
Aufzeichnung aus dem Judenhof vom 11.9.2022
Samstag, 12. Juli 07:28 Uhr (25 Min.)
Die SchUM-Kulturtage wurden mit dem kleine Konzert mit Avery Gosfield und Frauenensemble eröffnet. Frau Gosfield war als "ShUM Artists in Residence Stipendiatin" in Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 12. Juli 07:54 Uhr (3485 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
18:00 Uhr 60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region (Heute: Wenn Hitze gefährlich wird und wie sie sich schützen können)
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region
Heute: Wenn Hitze gefährlich wird und wie sie sich schützen können
Montag, 14. Juli 18:00 Uhr (15 Min.)
18:16 Uhr Gauß-Akademie (Rente und Generationengerechtigkeit)
Gauß-Akademie
Rente und Generationengerechtigkeit
Montag, 14. Juli 18:16 Uhr (129 Min.)
20:26 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 14. Juli 20:26 Uhr (813 Min.)
10:00 Uhr 60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region (Heute: Wenn Hitze gefährlich wird und wie sie sich schützen können)
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region
Heute: Wenn Hitze gefährlich wird und wie sie sich schützen können
Dienstag, 15. Juli 10:00 Uhr (15 Min.)
10:16 Uhr Gauß-Akademie (Rente und Generationengerechtigkeit)
Gauß-Akademie
Rente und Generationengerechtigkeit
Dienstag, 15. Juli 10:16 Uhr (129 Min.)
12:26 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 15. Juli 12:26 Uhr (213 Min.)
16:00 Uhr Dieters Weinbar (Auf ein Glas in St.Antony: Frank Brunswig)
Dieters Weinbar
Auf ein Glas in St.Antony: Frank Brunswig
Dienstag, 15. Juli 16:00 Uhr (56 Min.)
16:57 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar (- Auf ein Glas in St. Antony: Gast Nicola Schlüter)
,,DIETERS'' Weinbar
- Auf ein Glas in St. Antony: Gast Nicola Schlüter
Dienstag, 15. Juli 16:57 Uhr (33 Min.)
17:31 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Dienstag, 15. Juli 17:31 Uhr (13 Min.)
17:45 Uhr Besuch bei den Eisenbahnfreunden (Modelleisenbahnclub Kaiserslautern)
Besuch bei den Eisenbahnfreunden
Modelleisenbahnclub Kaiserslautern
Dienstag, 15. Juli 17:45 Uhr (14 Min.)
 
00:08 Uhr Küchengeflüster 56 - Kochen&Talk aus Hassloch (Sommer-Special: Spanische Paella)
Küchengeflüster 56 - Kochen&Talk aus Hassloch
Sommer-Special: Spanische Paella
Mittwoch, 09. Juli 00:08 Uhr (50 Min.)
Kochsendung, 2017.
In dieser Ausgabe ist Moderator Markus Merkler zu Gast bei Michael Gillich wo die beiden zusammen mit Paul Damm als Sommer-Special eine Paella kochen.

Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
00:59 Uhr PIAZZA EUROPA 25/29 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/29
Musikshow mit Salvino
Mittwoch, 09. Juli 00:59 Uhr (76 Min.)
Venedig - II
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
02:16 Uhr ChefsStuff (Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße)
ChefsStuff
Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Mittwoch, 09. Juli 02:16 Uhr (8 Min.)
Eine Anleitung, wie ihr perfekte Dampfnudeln mit Vanillesoße zaubern könnt. Wir lieben sie besonders mit einer knusprigen Salzkruste, ohne Füllung und fluffiger Oberfläche, dazu die leckere Vanillesoße. Hmmmmm einfach sensationell!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
02:25 Uhr BlindART - Die bunte Welt von Wolfgang Jung
BlindART - Die bunte Welt von Wolfgang Jung
Mittwoch, 09. Juli 02:25 Uhr (2 Min.)
Wolfgang Jung hat es geschafft nach seiner Erblindung seinen Weg zurück ins Leben zu finden und erläutert, wie seine Kunst ihm dabei geholfen hat.

Abschlussfilm zum Thema: Kunst gehört zum Leben.
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
02:28 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 09. Juli 02:28 Uhr (361 Min.)
Produzent:
08:30 Uhr KUBIC 12/03 (grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière)
KUBIC 12/03
grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière
Mittwoch, 09. Juli 08:30 Uhr (22 Min.)
"Dolls Can't"
Produzent: Scheid Curt, 66987 Thaleischweiler/Fröschen
Sendeverantwortlich: Scheid Curt, 66987 Thaleischweiler/Fröschen
08:53 Uhr Ich kochen - du essen ON TOUR (Tagliolini alla chef)
Ich kochen - du essen ON TOUR
Tagliolini alla chef
Mittwoch, 09. Juli 08:53 Uhr (14 Min.)
-Ich kochen - du essen- auf Tour. Gekocht wird Heute im Ristorante -Gusto Toscano- in Münchweiler
Tagliolini alla cheff
400 gr Nudeln Tagglioni frisch
2 Zwiebel rot
200 gr speck
Knoblauch
Kleine Tomaten
Pecorino Käse
100 gr. Basilikum
1 glas wasser
Salz, Pfeffer, Olivenöl
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
09:08 Uhr Küchengeflüster 56 - Kochen&Talk aus Hassloch (Sommer-Special: Spanische Paella)
Küchengeflüster 56 - Kochen&Talk aus Hassloch
Sommer-Special: Spanische Paella
Mittwoch, 09. Juli 09:08 Uhr (50 Min.)
Kochsendung, 2017.
In dieser Ausgabe ist Moderator Markus Merkler zu Gast bei Michael Gillich wo die beiden zusammen mit Paul Damm als Sommer-Special eine Paella kochen.

Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
09:59 Uhr PIAZZA EUROPA 25/29 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/29
Musikshow mit Salvino
Mittwoch, 09. Juli 09:59 Uhr (76 Min.)
Venedig - II
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
11:16 Uhr ChefsStuff (Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße)
ChefsStuff
Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Mittwoch, 09. Juli 11:16 Uhr (8 Min.)
Eine Anleitung, wie ihr perfekte Dampfnudeln mit Vanillesoße zaubern könnt. Wir lieben sie besonders mit einer knusprigen Salzkruste, ohne Füllung und fluffiger Oberfläche, dazu die leckere Vanillesoße. Hmmmmm einfach sensationell!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
11:25 Uhr BlindART - Die bunte Welt von Wolfgang Jung
BlindART - Die bunte Welt von Wolfgang Jung
Mittwoch, 09. Juli 11:25 Uhr (4 Min.)
Wolfgang Jung hat es geschafft nach seiner Erblindung seinen Weg zurück ins Leben zu finden und erläutert, wie seine Kunst ihm dabei geholfen hat.

Abschlussfilm zum Thema: Kunst gehört zum Leben.
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
11:30 Uhr KUBIC 12/03 (grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière)
KUBIC 12/03
grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière
Mittwoch, 09. Juli 11:30 Uhr (22 Min.)
"Dolls Can't"
Produzent: Scheid Curt, 66987 Thaleischweiler/Fröschen
Sendeverantwortlich: Scheid Curt, 66987 Thaleischweiler/Fröschen
11:53 Uhr Ich kochen - du essen ON TOUR (Tagliolini alla chef)
Ich kochen - du essen ON TOUR
Tagliolini alla chef
Mittwoch, 09. Juli 11:53 Uhr (14 Min.)
-Ich kochen - du essen- auf Tour. Gekocht wird Heute im Ristorante -Gusto Toscano- in Münchweiler
Tagliolini alla cheff
400 gr Nudeln Tagglioni frisch
2 Zwiebel rot
200 gr speck
Knoblauch
Kleine Tomaten
Pecorino Käse
100 gr. Basilikum
1 glas wasser
Salz, Pfeffer, Olivenöl
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
12:08 Uhr Küchengeflüster 56 - Kochen&Talk aus Hassloch (Sommer-Special: Spanische Paella)
Küchengeflüster 56 - Kochen&Talk aus Hassloch
Sommer-Special: Spanische Paella
Mittwoch, 09. Juli 12:08 Uhr (50 Min.)
Kochsendung, 2017.
In dieser Ausgabe ist Moderator Markus Merkler zu Gast bei Michael Gillich wo die beiden zusammen mit Paul Damm als Sommer-Special eine Paella kochen.

Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
12:59 Uhr PIAZZA EUROPA 25/29 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/29
Musikshow mit Salvino
Mittwoch, 09. Juli 12:59 Uhr (76 Min.)
Venedig - II
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
14:16 Uhr ChefsStuff (Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße)
ChefsStuff
Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Mittwoch, 09. Juli 14:16 Uhr (8 Min.)
Eine Anleitung, wie ihr perfekte Dampfnudeln mit Vanillesoße zaubern könnt. Wir lieben sie besonders mit einer knusprigen Salzkruste, ohne Füllung und fluffiger Oberfläche, dazu die leckere Vanillesoße. Hmmmmm einfach sensationell!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
14:25 Uhr BlindART - Die bunte Welt von Wolfgang Jung
BlindART - Die bunte Welt von Wolfgang Jung
Mittwoch, 09. Juli 14:25 Uhr (4 Min.)
Wolfgang Jung hat es geschafft nach seiner Erblindung seinen Weg zurück ins Leben zu finden und erläutert, wie seine Kunst ihm dabei geholfen hat.

Abschlussfilm zum Thema: Kunst gehört zum Leben.
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
14:30 Uhr KUBIC 12/03 (grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière)
KUBIC 12/03
grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière
Mittwoch, 09. Juli 14:30 Uhr (22 Min.)
"Dolls Can't"
Produzent: Scheid Curt, 66987 Thaleischweiler/Fröschen
Sendeverantwortlich: Scheid Curt, 66987 Thaleischweiler/Fröschen
14:53 Uhr Ich kochen - du essen ON TOUR (Tagliolini alla chef)
Ich kochen - du essen ON TOUR
Tagliolini alla chef
Mittwoch, 09. Juli 14:53 Uhr (14 Min.)
-Ich kochen - du essen- auf Tour. Gekocht wird Heute im Ristorante -Gusto Toscano- in Münchweiler
Tagliolini alla cheff
400 gr Nudeln Tagglioni frisch
2 Zwiebel rot
200 gr speck
Knoblauch
Kleine Tomaten
Pecorino Käse
100 gr. Basilikum
1 glas wasser
Salz, Pfeffer, Olivenöl
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
15:08 Uhr Küchengeflüster 56 - Kochen&Talk aus Hassloch (Sommer-Special: Spanische Paella)
Küchengeflüster 56 - Kochen&Talk aus Hassloch
Sommer-Special: Spanische Paella
Mittwoch, 09. Juli 15:08 Uhr (50 Min.)
Kochsendung, 2017.
In dieser Ausgabe ist Moderator Markus Merkler zu Gast bei Michael Gillich wo die beiden zusammen mit Paul Damm als Sommer-Special eine Paella kochen.

Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
15:59 Uhr PIAZZA EUROPA 25/29 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/29
Musikshow mit Salvino
Mittwoch, 09. Juli 15:59 Uhr (76 Min.)
Venedig - II
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
17:16 Uhr ChefsStuff (Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße)
ChefsStuff
Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Mittwoch, 09. Juli 17:16 Uhr (8 Min.)
Eine Anleitung, wie ihr perfekte Dampfnudeln mit Vanillesoße zaubern könnt. Wir lieben sie besonders mit einer knusprigen Salzkruste, ohne Füllung und fluffiger Oberfläche, dazu die leckere Vanillesoße. Hmmmmm einfach sensationell!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:25 Uhr BlindART - Die bunte Welt von Wolfgang Jung
BlindART - Die bunte Welt von Wolfgang Jung
Mittwoch, 09. Juli 17:25 Uhr (4 Min.)
Wolfgang Jung hat es geschafft nach seiner Erblindung seinen Weg zurück ins Leben zu finden und erläutert, wie seine Kunst ihm dabei geholfen hat.

Abschlussfilm zum Thema: Kunst gehört zum Leben.
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
17:30 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Mittwoch, 09. Juli 17:30 Uhr (11 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.
Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
17:42 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Katholische Kindheit im Dorf
Mittwoch, 09. Juli 17:42 Uhr (17 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
18:00 Uhr Sportheimsänger Lemberg - Oktoberfest
Sportheimsänger Lemberg - Oktoberfest
Mittwoch, 09. Juli 18:00 Uhr (60 Min.)
In der Südwestpfalz lasen wir ein Plakat : Auftritt der Sportheimsänger in Lemberg bei Pirmasens - #Oktoberfest mit Zwiebelkuchen und neuem Wein#. Gefilmt wurde mit Samsung A51. - Hier der Auftritt vom 1.10.2022 - Hüttenmusik 38
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
19:01 Uhr Ich kochen, du essen (Folge 41: Cotolette di Melanzane)
Ich kochen, du essen
Folge 41: Cotolette di Melanzane
Mittwoch, 09. Juli 19:01 Uhr (7 Min.)
Zutaten:
2 Auberginen
2 Eier
Paniermehl
Mozarella
Tomatensauce
Schinken
Béchamelsauce

Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
19:09 Uhr Rede & Antwort (Moderation: Bernhard Pyka)
Rede & Antwort
Moderation: Bernhard Pyka
Mittwoch, 09. Juli 19:09 Uhr (52 Min.)
Gast: Dr. Ulrich Koch, Kreisverwaltung Südwestpfalz
Produzent: Pyka Bernhard, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Pyka Bernhard, 66976 Rodalben
20:02 Uhr Rockabilly Hellraisers Volume 1
Rockabilly Hellraisers Volume 1
Mittwoch, 09. Juli 20:02 Uhr (27 Min.)
Die Rockabilly Hellraisers, eine Rockabilly / Rockn Roll Band aus dem Nahetaldelta, ist zu Gast auf der Sommerbühne Bernkastel-Kues. Im Innenhof der Burg Landshut spielen sie ihren Rockn Roll -
Rockabilly der Jahre 1955 - 1959, aber auch ihre Eigenkomposition "King of the Quartermile".
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:30 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Mittwoch, 09. Juli 20:30 Uhr (11 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.
Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
20:42 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Katholische Kindheit im Dorf
Mittwoch, 09. Juli 20:42 Uhr (17 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
21:00 Uhr Sportheimsänger Lemberg - Oktoberfest
Sportheimsänger Lemberg - Oktoberfest
Mittwoch, 09. Juli 21:00 Uhr (60 Min.)
In der Südwestpfalz lasen wir ein Plakat : Auftritt der Sportheimsänger in Lemberg bei Pirmasens - #Oktoberfest mit Zwiebelkuchen und neuem Wein#. Gefilmt wurde mit Samsung A51. - Hier der Auftritt vom 1.10.2022 - Hüttenmusik 38
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
22:01 Uhr Ich kochen, du essen (Folge 41: Cotolette di Melanzane)
Ich kochen, du essen
Folge 41: Cotolette di Melanzane
Mittwoch, 09. Juli 22:01 Uhr (7 Min.)
Zutaten:
2 Auberginen
2 Eier
Paniermehl
Mozarella
Tomatensauce
Schinken
Béchamelsauce

Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
22:09 Uhr Rede & Antwort (Moderation: Bernhard Pyka)
Rede & Antwort
Moderation: Bernhard Pyka
Mittwoch, 09. Juli 22:09 Uhr (52 Min.)
Gast: Dr. Ulrich Koch, Kreisverwaltung Südwestpfalz
Produzent: Pyka Bernhard, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Pyka Bernhard, 66976 Rodalben
23:02 Uhr Rockabilly Hellraisers Volume 1
Rockabilly Hellraisers Volume 1
Mittwoch, 09. Juli 23:02 Uhr (27 Min.)
Die Rockabilly Hellraisers, eine Rockabilly / Rockn Roll Band aus dem Nahetaldelta, ist zu Gast auf der Sommerbühne Bernkastel-Kues. Im Innenhof der Burg Landshut spielen sie ihren Rockn Roll -
Rockabilly der Jahre 1955 - 1959, aber auch ihre Eigenkomposition "King of the Quartermile".
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
23:30 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Mittwoch, 09. Juli 23:30 Uhr (11 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.
Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
23:42 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Katholische Kindheit im Dorf
Mittwoch, 09. Juli 23:42 Uhr (17 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
00:00 Uhr Sportheimsänger Lemberg - Oktoberfest
Sportheimsänger Lemberg - Oktoberfest
Donnerstag, 10. Juli 00:00 Uhr (60 Min.)
In der Südwestpfalz lasen wir ein Plakat : Auftritt der Sportheimsänger in Lemberg bei Pirmasens - #Oktoberfest mit Zwiebelkuchen und neuem Wein#. Gefilmt wurde mit Samsung A51. - Hier der Auftritt vom 1.10.2022 - Hüttenmusik 38
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
01:01 Uhr Ich kochen, du essen (Folge 41: Cotolette di Melanzane)
Ich kochen, du essen
Folge 41: Cotolette di Melanzane
Donnerstag, 10. Juli 01:01 Uhr (7 Min.)
Zutaten:
2 Auberginen
2 Eier
Paniermehl
Mozarella
Tomatensauce
Schinken
Béchamelsauce

Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
01:09 Uhr Rede & Antwort (Moderation: Bernhard Pyka)
Rede & Antwort
Moderation: Bernhard Pyka
Donnerstag, 10. Juli 01:09 Uhr (52 Min.)
Gast: Dr. Ulrich Koch, Kreisverwaltung Südwestpfalz
Produzent: Pyka Bernhard, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Pyka Bernhard, 66976 Rodalben
02:02 Uhr Rockabilly Hellraisers Volume 1
Rockabilly Hellraisers Volume 1
Donnerstag, 10. Juli 02:02 Uhr (26 Min.)
Die Rockabilly Hellraisers, eine Rockabilly / Rockn Roll Band aus dem Nahetaldelta, ist zu Gast auf der Sommerbühne Bernkastel-Kues. Im Innenhof der Burg Landshut spielen sie ihren Rockn Roll -
Rockabilly der Jahre 1955 - 1959, aber auch ihre Eigenkomposition "King of the Quartermile".
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:29 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 10. Juli 02:29 Uhr (360 Min.)
Produzent:
08:30 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Donnerstag, 10. Juli 08:30 Uhr (11 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.
Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
08:42 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Katholische Kindheit im Dorf
Donnerstag, 10. Juli 08:42 Uhr (17 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
09:00 Uhr Sportheimsänger Lemberg - Oktoberfest
Sportheimsänger Lemberg - Oktoberfest
Donnerstag, 10. Juli 09:00 Uhr (60 Min.)
In der Südwestpfalz lasen wir ein Plakat : Auftritt der Sportheimsänger in Lemberg bei Pirmasens - #Oktoberfest mit Zwiebelkuchen und neuem Wein#. Gefilmt wurde mit Samsung A51. - Hier der Auftritt vom 1.10.2022 - Hüttenmusik 38
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
10:01 Uhr Ich kochen, du essen (Folge 41: Cotolette di Melanzane)
Ich kochen, du essen
Folge 41: Cotolette di Melanzane
Donnerstag, 10. Juli 10:01 Uhr (7 Min.)
Zutaten:
2 Auberginen
2 Eier
Paniermehl
Mozarella
Tomatensauce
Schinken
Béchamelsauce

Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
10:09 Uhr Rede & Antwort (Moderation: Bernhard Pyka)
Rede & Antwort
Moderation: Bernhard Pyka
Donnerstag, 10. Juli 10:09 Uhr (52 Min.)
Gast: Dr. Ulrich Koch, Kreisverwaltung Südwestpfalz
Produzent: Pyka Bernhard, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Pyka Bernhard, 66976 Rodalben
11:02 Uhr Rockabilly Hellraisers Volume 1
Rockabilly Hellraisers Volume 1
Donnerstag, 10. Juli 11:02 Uhr (27 Min.)
Die Rockabilly Hellraisers, eine Rockabilly / Rockn Roll Band aus dem Nahetaldelta, ist zu Gast auf der Sommerbühne Bernkastel-Kues. Im Innenhof der Burg Landshut spielen sie ihren Rockn Roll -
Rockabilly der Jahre 1955 - 1959, aber auch ihre Eigenkomposition "King of the Quartermile".
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
11:30 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Donnerstag, 10. Juli 11:30 Uhr (11 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.
Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
11:42 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Katholische Kindheit im Dorf
Donnerstag, 10. Juli 11:42 Uhr (17 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
12:00 Uhr Sportheimsänger Lemberg - Oktoberfest
Sportheimsänger Lemberg - Oktoberfest
Donnerstag, 10. Juli 12:00 Uhr (60 Min.)
In der Südwestpfalz lasen wir ein Plakat : Auftritt der Sportheimsänger in Lemberg bei Pirmasens - #Oktoberfest mit Zwiebelkuchen und neuem Wein#. Gefilmt wurde mit Samsung A51. - Hier der Auftritt vom 1.10.2022 - Hüttenmusik 38
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
13:01 Uhr Ich kochen, du essen (Folge 41: Cotolette di Melanzane)
Ich kochen, du essen
Folge 41: Cotolette di Melanzane
Donnerstag, 10. Juli 13:01 Uhr (7 Min.)
Zutaten:
2 Auberginen
2 Eier
Paniermehl
Mozarella
Tomatensauce
Schinken
Béchamelsauce

Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
13:09 Uhr Rede & Antwort (Moderation: Bernhard Pyka)
Rede & Antwort
Moderation: Bernhard Pyka
Donnerstag, 10. Juli 13:09 Uhr (52 Min.)
Gast: Dr. Ulrich Koch, Kreisverwaltung Südwestpfalz
Produzent: Pyka Bernhard, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Pyka Bernhard, 66976 Rodalben
14:02 Uhr Rockabilly Hellraisers Volume 1
Rockabilly Hellraisers Volume 1
Donnerstag, 10. Juli 14:02 Uhr (27 Min.)
Die Rockabilly Hellraisers, eine Rockabilly / Rockn Roll Band aus dem Nahetaldelta, ist zu Gast auf der Sommerbühne Bernkastel-Kues. Im Innenhof der Burg Landshut spielen sie ihren Rockn Roll -
Rockabilly der Jahre 1955 - 1959, aber auch ihre Eigenkomposition "King of the Quartermile".
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:30 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Donnerstag, 10. Juli 14:30 Uhr (11 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.
Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
14:42 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Katholische Kindheit im Dorf
Donnerstag, 10. Juli 14:42 Uhr (17 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
15:00 Uhr Sportheimsänger Lemberg - Oktoberfest
Sportheimsänger Lemberg - Oktoberfest
Donnerstag, 10. Juli 15:00 Uhr (60 Min.)
In der Südwestpfalz lasen wir ein Plakat : Auftritt der Sportheimsänger in Lemberg bei Pirmasens - #Oktoberfest mit Zwiebelkuchen und neuem Wein#. Gefilmt wurde mit Samsung A51. - Hier der Auftritt vom 1.10.2022 - Hüttenmusik 38
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
16:01 Uhr Ich kochen, du essen (Folge 41: Cotolette di Melanzane)
Ich kochen, du essen
Folge 41: Cotolette di Melanzane
Donnerstag, 10. Juli 16:01 Uhr (7 Min.)
Zutaten:
2 Auberginen
2 Eier
Paniermehl
Mozarella
Tomatensauce
Schinken
Béchamelsauce

Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
16:09 Uhr Rede & Antwort (Moderation: Bernhard Pyka)
Rede & Antwort
Moderation: Bernhard Pyka
Donnerstag, 10. Juli 16:09 Uhr (52 Min.)
Gast: Dr. Ulrich Koch, Kreisverwaltung Südwestpfalz
Produzent: Pyka Bernhard, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Pyka Bernhard, 66976 Rodalben
17:02 Uhr Rockabilly Hellraisers Volume 1
Rockabilly Hellraisers Volume 1
Donnerstag, 10. Juli 17:02 Uhr (27 Min.)
Die Rockabilly Hellraisers, eine Rockabilly / Rockn Roll Band aus dem Nahetaldelta, ist zu Gast auf der Sommerbühne Bernkastel-Kues. Im Innenhof der Burg Landshut spielen sie ihren Rockn Roll -
Rockabilly der Jahre 1955 - 1959, aber auch ihre Eigenkomposition "King of the Quartermile".
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Donnerstag, 10. Juli 17:30 Uhr (25 Min.)
Einladung zur Königshochzeit mit KurtBeck
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
17:56 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 10. Juli 17:56 Uhr (63 Min.)
Produzent:
19:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 10. Juli 19:00 Uhr (27 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
19:28 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 10. Juli 19:28 Uhr (1401 Min.)
Produzent:
18:50 Uhr Zweibrücker Bilderbogen EXTRA (Der Gartenmeister)
Zweibrücker Bilderbogen EXTRA
Der Gartenmeister
Freitag, 11. Juli 18:50 Uhr (81 Min.)
Der Gartenmeister
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
20:12 Uhr PIAZZA EUROPA 25/29 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/29
Musikshow mit Salvino
Freitag, 11. Juli 20:12 Uhr (76 Min.)
Venedig - II
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
21:29 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 11. Juli 21:29 Uhr (875 Min.)
Produzent:
12:05 Uhr Zweibrücker Bilderbogen EXTRA (Der Gartenmeister)
Zweibrücker Bilderbogen EXTRA
Der Gartenmeister
Samstag, 12. Juli 12:05 Uhr (82 Min.)
 
02:00 Uhr Pandora (Bodypainting beim Parkfest der Lebenshilfe Bad Dürkheim)
Pandora
Bodypainting beim Parkfest der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Mittwoch, 09. Juli 02:00 Uhr (7 Min.)
Bodypainting beim Parkfest der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Produzent: Vlada Hauser, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Vlada Hauser, 67433 Neustadt/Weinstr.
02:08 Uhr Mit de Dannde an die oberitalienische See
Mit de Dannde an die oberitalienische See
Mittwoch, 09. Juli 02:08 Uhr (21 Min.)
Ein etwas naiver Neffe berichtet auf pfälzisch über eine Fahrt mit seiner Tante durch die Schweiz zum Comer See
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
02:30 Uhr Lesezeit Nr. 59 (Liebesetüden in L.)
Lesezeit Nr. 59
Liebesetüden in L.
Mittwoch, 09. Juli 02:30 Uhr (1 Min.)
Der Autor Hans-Walter Voigt liest sein unveröffentlichtes Gedicht Liebesetüden in L.
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
02:32 Uhr Steine erzählen ... (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Steine erzählen ...
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Mittwoch, 09. Juli 02:32 Uhr (18 Min.)
Eine Fotoshow über "Steine"
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
02:51 Uhr Hip Hop (Vorführung der Flying Donuts beim Hoffest in Mussbach)
Hip Hop
Vorführung der Flying Donuts beim Hoffest in Mussbach
Mittwoch, 09. Juli 02:51 Uhr (8 Min.)
Vorführung der Flying Donuts beim Hoffest in Mussbach
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
03:00 Uhr 33. Unterland-Hohenlohe Wertungsprüfung (Rallye)
33. Unterland-Hohenlohe Wertungsprüfung
Rallye
Mittwoch, 09. Juli 03:00 Uhr (28 Min.)
33. Unterland-Hohenlohe Wertungsprüfung
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
03:29 Uhr Café Mélange (Kaffeekunst & Kaffeekult)
Café Mélange
Kaffeekunst & Kaffeekult
Mittwoch, 09. Juli 03:29 Uhr (36 Min.)
Das Aufnahmeteam ist in der Neustadter Rösterei in die "Welt des Kaffee`s eingetaucht". Moderation Klaus Römer
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
04:06 Uhr OK-TV ...im Gespräch (heute vom Hambacher Schloss mit dem Architekt Max Dudler)
OK-TV ...im Gespräch
heute vom Hambacher Schloss mit dem Architekt Max Dudler
Mittwoch, 09. Juli 04:06 Uhr (32 Min.)
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
04:39 Uhr Reptilium Landau (Königs Python)
Reptilium Landau
Königs Python
Mittwoch, 09. Juli 04:39 Uhr (13 Min.)
Ein Portrait über den Königs Python, eine sehr häufig in Privathand gehaltene Schlange...

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:53 Uhr Karoradio Technikmagazin 2024
Karoradio Technikmagazin 2024
Mittwoch, 09. Juli 04:53 Uhr (37 Min.)
Im Technikmagazin vom Verein: Karoradio Verein für Telekommunikation aus Hamburg dreht sich diesmal alles um folgende Themen:
Tag der offenen Tür bei Radio Bremen, Informationen über Digitalradio (DAB Plus), die Radio Hamburg TOP 834, den Radiosender RSH sowie über das Bremer Rundfunkmuseum.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
05:31 Uhr Die Kirche in St. Martin (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Die Kirche in St. Martin
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Mittwoch, 09. Juli 05:31 Uhr (10 Min.)
Die Kirche in St. Martin
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
05:42 Uhr Der Grünspecht
Der Grünspecht
Mittwoch, 09. Juli 05:42 Uhr (5 Min.)
Ein Ameisengourmet
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
05:48 Uhr Stille zu Gott - Psalm 91 - (Lesung und Betrachtung von Christane Aug)
Stille zu Gott - Psalm 91 -
Lesung und Betrachtung von Christane Aug
Mittwoch, 09. Juli 05:48 Uhr (11 Min.)
Lesung und Betrachtung von Christane Aug
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
06:00 Uhr Kroatien (Immer eine Reise wert)
Kroatien
Immer eine Reise wert
Mittwoch, 09. Juli 06:00 Uhr (49 Min.)
Bericht über eine Urlaubsreise
Produzent: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
06:50 Uhr Ein Star kommt selten allein
Ein Star kommt selten allein
Mittwoch, 09. Juli 06:50 Uhr (11 Min.)
Da die Winter bei uns immer milder werden, sind die längst nicht mehr so viele Stare die die Strapazen einer Reise in Süden auf sich nehmen und man kann die lustigen Gesellen das ganze Jahr hindurch beobachten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
07:02 Uhr Gästebuch unserer heimischen Vogelwelt (Der Mittelspecht)
Gästebuch unserer heimischen Vogelwelt
Der Mittelspecht
Mittwoch, 09. Juli 07:02 Uhr (12 Min.)
Der Mittelspecht, der kleine Vetter des Buntspechtes, ist im Garten längst kein Zaungast mehr.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
07:15 Uhr Besuch am Gartenteich
Besuch am Gartenteich
Mittwoch, 09. Juli 07:15 Uhr (1 Min.)
Libelle

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
07:17 Uhr Märchenhaftes Kappadokien (Naturwunder Anatoliens)
Märchenhaftes Kappadokien
Naturwunder Anatoliens
Mittwoch, 09. Juli 07:17 Uhr (41 Min.)
Naturwunder Anatoliens
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 09. Juli 07:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Perdu)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Perdu
Mittwoch, 09. Juli 10:00 Uhr (19 Min.)
Die junge Band aus Saarbrücken steht am Anfang ihrer Karriere. Bei Kubic beweisen sie, welch großes Potential die fünf jungen Männer haben!
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
10:20 Uhr KUBIC - Making Of (Perdu)
KUBIC - Making Of
Perdu
Mittwoch, 09. Juli 10:20 Uhr (2 Min.)
Die junge Band aus Saarbrücken steht am Anfang ihrer Karriere. Bei Kubic beweisen sie, welch großes Potential die fünf jungen Männer haben!
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
10:23 Uhr RLP Tag 2025 Tapsi der Verkehrsclown
RLP Tag 2025 Tapsi der Verkehrsclown
Mittwoch, 09. Juli 10:23 Uhr (30 Min.)
In diesem Beitrag tritt Tapsi der Verkehrsclown auf dem Rlp Tag auf.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
10:54 Uhr Naturnahe Wiesen
Naturnahe Wiesen
Mittwoch, 09. Juli 10:54 Uhr (23 Min.)
Ökonomisch ungenutzte Wiesen werden wieder bunt
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
11:18 Uhr Der Mareiter Bach (Wo der Wildbach rauscht)
Der Mareiter Bach
Wo der Wildbach rauscht
Mittwoch, 09. Juli 11:18 Uhr (6 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film wunderschöne Aufnahmen, des Mareiter Bachs.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
11:25 Uhr Here i go again (performed by Whiteshake)
Here i go again
performed by Whiteshake
Mittwoch, 09. Juli 11:25 Uhr (4 Min.)
Von ihrem Auftritt bei Rock am Friedensdenkmal 2018 im pfälzischen Edenkoben spielte die Whitesnake Tribute Band vor ausverkaufter Kulisse.
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
11:30 Uhr Karoradio - Sommer-Special 2025
Karoradio - Sommer-Special 2025
Mittwoch, 09. Juli 11:30 Uhr (13 Min.)
Im Sommer-Special 2025 von Karoradio geht es um den Friesischen Rundfunk. Karl-Heinz Sünkenberg ist
bei Nico Kutzner zu Gast und erzählt über die Gründung des Senders. Zudem gibt es einen Beitrag über
die Veranstaltung 75 Jahre Studio Oldenburg.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
11:44 Uhr 12. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße (Aufzeichnung aus dem Ratssaal)
12. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße
Aufzeichnung aus dem Ratssaal
Mittwoch, 09. Juli 11:44 Uhr (129 Min.)
12. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße Übertragung des Öffentlichen Teils
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
13:54 Uhr Mein Neustadt (Podiumsdiskussion im Roxy-Kino mit Malu Dreyer,Marc Weigel u. Michael Landgraf)
Mein Neustadt
Podiumsdiskussion im Roxy-Kino mit Malu Dreyer,Marc Weigel u. Michael Landgraf
Mittwoch, 09. Juli 13:54 Uhr (86 Min.)
...
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
15:21 Uhr Kuckuck trifft Wanderer (auf historischen Schienen durch den Pfälzerwald)
Kuckuck trifft Wanderer
auf historischen Schienen durch den Pfälzerwald
Mittwoch, 09. Juli 15:21 Uhr (27 Min.)
Wenn die über 110 Jahre alte Dampflok Speyerbach mit dem Kuckucksbähnel Richtung Elmsteiner Tal aufbricht, könnte man meinen, es wird bereits ausreichend
Spektakel geboten. Tatsächlich hat dieser Zug aber noch viel mehr zu
bieten: Achim Schlafer ist seit über 20 Jahren ehrenamtlicher Chefkellner in der
Museumsschänke, oder wie er sie selbst nennt: die rollende Gartenlaube.
In dieser Zeit hat er bereits einige kuriose Geschichten erlebt.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
15:49 Uhr "Eine gute Minute" (365 Impulse zum Leben von Axel Kühner, gelesen von Christiane Aug)
"Eine gute Minute"
365 Impulse zum Leben von Axel Kühner, gelesen von Christiane Aug
Mittwoch, 09. Juli 15:49 Uhr (10 Min.)
Lesung und Betrachtung von Christiane Aug
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
16:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 09. Juli 16:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Durch die Bibel (Daniel 8 - Kampf der Böcke)
Durch die Bibel
Daniel 8 - Kampf der Böcke
Mittwoch, 09. Juli 18:00 Uhr (57 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
18:58 Uhr Willkommen in Herxheim
Willkommen in Herxheim
Mittwoch, 09. Juli 18:58 Uhr (8 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen rund um Herxheimweyher.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
19:07 Uhr Der Hilschweiher im Edenkobener Tal (Wasserfälle und mehr)
Der Hilschweiher im Edenkobener Tal
Wasserfälle und mehr
Mittwoch, 09. Juli 19:07 Uhr (5 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film schöne Aufnahmen des Hilschweihers.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
19:13 Uhr Die Zukunft von E-Books ... (Gesprächsrunde bei der 1. Pfälzer Buchmesse)
Die Zukunft von E-Books ...
Gesprächsrunde bei der 1. Pfälzer Buchmesse
Mittwoch, 09. Juli 19:13 Uhr (37 Min.)
Die Zukunft von E-Books ...Gesprächsrunde bei der 1. Pfälzer Buchmesse
Produzent: Nadine Moosbauer, 67360 Lingenfeld
Sendeverantwortlich: Nadine Moosbauer, 67360 Lingenfeld
19:51 Uhr Poetry-Slam (Zur Eröffnung der Bücherboxx im Südpark Landau)
Poetry-Slam
Zur Eröffnung der Bücherboxx im Südpark Landau
Mittwoch, 09. Juli 19:51 Uhr (22 Min.)
Poetry-Slam mit 3 Dichtern in Landau, Südpark
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
20:14 Uhr Ein Abend Ewigkeit (Spielfilm)
Ein Abend Ewigkeit
Spielfilm
Mittwoch, 09. Juli 20:14 Uhr (84 Min.)
Eines Nachts stolpert Jonas in eine geheimnisvolle Kneipe. Er staunt nicht schlecht, als er bemerkt, dass alle Besucher aus den verschiedensten Jahrhunderten zu stammen scheinen. Wie ihm der Wirt erzählt, ist dieser Ort für einen Tag im Jahr von der Zeit losgelöst. Von der Jazz Musik angezogen, die von der kleinen Bühne kommt, entdeckt Jonas die Sängerin, die an diesem Abend auftritt: Eva Elana aus den 60er Jahren. Er ist auf den ersten Blick verliebt. Doch die Zeit, die zwischen den beiden steht, wird zu ihrem größten Feind...
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
21:39 Uhr Mein Lieblings-Plätzl (- Hahnenplatz Freinsheim -)
Mein Lieblings-Plätzl
- Hahnenplatz Freinsheim -
Mittwoch, 09. Juli 21:39 Uhr (9 Min.)
Die Schauspielerin Anja Kleinhans lebt in Freinsheim und leitet dort das wahrscheinlich kleinste Theater Deutschlands. Sie stellt den Hahnenplatz, eine Insel mitten in den Weinbergen außerhalb von Freinsheim vor. In dem "Park" vor der Stadt stehen zahlreiche Naturdenkmäler - rund 300 Jahre alte Kastanien - und junge Birken. Anja Kleinhans erinnert an das Hahnenfest, das viele Jahre auf diesem Platz stattfand, und beschreibt mit großer Offenheit, wieso dieser Ort für sie persönlich und emotional so bedeutsam geworden ist.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
21:49 Uhr Mein Lieblings-Plätzl (- Slevogthof Leinsweiler -)
Mein Lieblings-Plätzl
- Slevogthof Leinsweiler -
Mittwoch, 09. Juli 21:49 Uhr (10 Min.)
Madenburg, Leinsweiler, Rheinebene Fritz Pechovsky genießt den "Slevogt-Blick". Der 89-jährige Autor und Kabarettist aus Ettlingen (Senioren-Kabarett Graue Zellen) freut sich wie Max Slevogt diese "paradiesische" Landschaft schauen und genießen zu können. Er erinnert sich an viele Besuche, vor allem aber an einen Heiligen Abend vor vielen Jahren: "Das vergess ich nicht. Das hat mich auch an diese Landschaft gebunden . wie ein Liebesverhältnis". Eine Hommage auf Land und Leute, die verlegen machen könnte, wenn sie nicht so schön und zutreffend wäre und wenn sie nicht von Fritz Pechovsky formuliert wäre.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
22:00 Uhr Leonce und Lena - Teil 1 (gespielt vom Work with People-Theater e.V.)
Leonce und Lena - Teil 1
gespielt vom Work with People-Theater e.V.
Mittwoch, 09. Juli 22:00 Uhr (39 Min.)
Leonce, Prinz des Königreiches Popo, hat ein Problem: Er langweilt sich. Außerdem möchte sein Vater ihn verheiraten und er soll König werden. Klingt nicht nach Spaß für Leonce. Lena, Prinzessin von Pipi, findet es ebenfalls nicht lustig, jemanden zu heiraten, den sie weder kennt noch liebt. Beide treffen, unabhängig voneinander, die gleiche Entscheidung: zu fliehen. Können sie ihrem Schicksal davonlaufen? Finden sie, was sie suchen? Und warum liegt da Gras?

Aufzeichnung vom 07. Mai 2023 aus dem Kulturviereck in Haßloch.
Produzent: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
22:40 Uhr Leonce und Lena - Teil 2 (gespielt vom Work with People-Theater e.V.)
Leonce und Lena - Teil 2
gespielt vom Work with People-Theater e.V.
Mittwoch, 09. Juli 22:40 Uhr (46 Min.)
Leonce, Prinz des Königreiches Popo, hat ein Problem: Er langweilt sich. Außerdem möchte sein Vater ihn verheiraten und er soll König werden. Klingt nicht nach Spaß für Leonce. Lena, Prinzessin von Pipi, findet es ebenfalls nicht lustig, jemanden zu heiraten, den sie weder kennt noch liebt. Beide treffen, unabhängig voneinander, die gleiche Entscheidung: zu fliehen. Können sie ihrem Schicksal davonlaufen? Finden sie, was sie suchen? Und warum liegt da Gras?

Aufzeichnung vom 07. Mai 2023 aus dem Kulturviereck in Haßloch.
Produzent: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
23:27 Uhr Kultur im Vorgarten (Heute zu Gast bei Ulrich Bock)
Kultur im Vorgarten
Heute zu Gast bei Ulrich Bock
Mittwoch, 09. Juli 23:27 Uhr (31 Min.)
Der OK Salzwedel produzierte eine Sendereihe mit dem Titel»Kultur im Vorgarten!« Sie gab lokalen Künstlern und Künstlerinnendie Möglichkeit, in der Corona-Zeit sichtbar zu sein und sichmit einem musikalischen, literarischen, komödiantischen Gruß an ihrPublikum zu wenden. So soll die lokale Kulturszene unterstützt werden,die ja wie vieles Andere derzeit auf "Lautlos" gestellt ist
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
23:59 Uhr RLP Tag 2025 Infostand Ehrenamt (RLP Tag in Neustadt)
RLP Tag 2025 Infostand Ehrenamt
RLP Tag in Neustadt
Mittwoch, 09. Juli 23:59 Uhr (3 Min.)
Interview am RLP Tag2025 in Neustadt mit der Ehrenamtsstelle RLP
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
00:03 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 10. Juli 00:03 Uhr (116 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Perdu)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Perdu
Donnerstag, 10. Juli 02:00 Uhr (19 Min.)
Die junge Band aus Saarbrücken steht am Anfang ihrer Karriere. Bei Kubic beweisen sie, welch großes Potential die fünf jungen Männer haben!
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
02:20 Uhr KUBIC - Making Of (Perdu)
KUBIC - Making Of
Perdu
Donnerstag, 10. Juli 02:20 Uhr (2 Min.)
Die junge Band aus Saarbrücken steht am Anfang ihrer Karriere. Bei Kubic beweisen sie, welch großes Potential die fünf jungen Männer haben!
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
02:23 Uhr RLP Tag 2025 Tapsi der Verkehrsclown
RLP Tag 2025 Tapsi der Verkehrsclown
Donnerstag, 10. Juli 02:23 Uhr (30 Min.)
In diesem Beitrag tritt Tapsi der Verkehrsclown auf dem Rlp Tag auf.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
02:54 Uhr Naturnahe Wiesen
Naturnahe Wiesen
Donnerstag, 10. Juli 02:54 Uhr (23 Min.)
Ökonomisch ungenutzte Wiesen werden wieder bunt
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
03:18 Uhr Der Mareiter Bach (Wo der Wildbach rauscht)
Der Mareiter Bach
Wo der Wildbach rauscht
Donnerstag, 10. Juli 03:18 Uhr (6 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film wunderschöne Aufnahmen, des Mareiter Bachs.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
03:25 Uhr Here i go again (performed by Whiteshake)
Here i go again
performed by Whiteshake
Donnerstag, 10. Juli 03:25 Uhr (4 Min.)
Von ihrem Auftritt bei Rock am Friedensdenkmal 2018 im pfälzischen Edenkoben spielte die Whitesnake Tribute Band vor ausverkaufter Kulisse.
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
03:30 Uhr Karoradio - Sommer-Special 2025
Karoradio - Sommer-Special 2025
Donnerstag, 10. Juli 03:30 Uhr (13 Min.)
Im Sommer-Special 2025 von Karoradio geht es um den Friesischen Rundfunk. Karl-Heinz Sünkenberg ist
bei Nico Kutzner zu Gast und erzählt über die Gründung des Senders. Zudem gibt es einen Beitrag über
die Veranstaltung 75 Jahre Studio Oldenburg.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
03:44 Uhr 12. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße (Aufzeichnung aus dem Ratssaal)
12. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße
Aufzeichnung aus dem Ratssaal
Donnerstag, 10. Juli 03:44 Uhr (129 Min.)
12. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße Übertragung des Öffentlichen Teils
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
05:54 Uhr Mein Neustadt (Podiumsdiskussion im Roxy-Kino mit Malu Dreyer,Marc Weigel u. Michael Landgraf)
Mein Neustadt
Podiumsdiskussion im Roxy-Kino mit Malu Dreyer,Marc Weigel u. Michael Landgraf
Donnerstag, 10. Juli 05:54 Uhr (86 Min.)
...
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
07:21 Uhr Kuckuck trifft Wanderer (auf historischen Schienen durch den Pfälzerwald)
Kuckuck trifft Wanderer
auf historischen Schienen durch den Pfälzerwald
Donnerstag, 10. Juli 07:21 Uhr (27 Min.)
Wenn die über 110 Jahre alte Dampflok Speyerbach mit dem Kuckucksbähnel Richtung Elmsteiner Tal aufbricht, könnte man meinen, es wird bereits ausreichend
Spektakel geboten. Tatsächlich hat dieser Zug aber noch viel mehr zu
bieten: Achim Schlafer ist seit über 20 Jahren ehrenamtlicher Chefkellner in der
Museumsschänke, oder wie er sie selbst nennt: die rollende Gartenlaube.
In dieser Zeit hat er bereits einige kuriose Geschichten erlebt.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
07:49 Uhr "Eine gute Minute" (365 Impulse zum Leben von Axel Kühner, gelesen von Christiane Aug)
"Eine gute Minute"
365 Impulse zum Leben von Axel Kühner, gelesen von Christiane Aug
Donnerstag, 10. Juli 07:49 Uhr (10 Min.)
Lesung und Betrachtung von Christiane Aug
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
08:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 10. Juli 08:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Durch die Bibel (Daniel 8 - Kampf der Böcke)
Durch die Bibel
Daniel 8 - Kampf der Böcke
Donnerstag, 10. Juli 10:00 Uhr (57 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
10:58 Uhr Willkommen in Herxheim
Willkommen in Herxheim
Donnerstag, 10. Juli 10:58 Uhr (8 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen rund um Herxheimweyher.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
11:07 Uhr Der Hilschweiher im Edenkobener Tal (Wasserfälle und mehr)
Der Hilschweiher im Edenkobener Tal
Wasserfälle und mehr
Donnerstag, 10. Juli 11:07 Uhr (5 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film schöne Aufnahmen des Hilschweihers.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
11:13 Uhr Die Zukunft von E-Books ... (Gesprächsrunde bei der 1. Pfälzer Buchmesse)
Die Zukunft von E-Books ...
Gesprächsrunde bei der 1. Pfälzer Buchmesse
Donnerstag, 10. Juli 11:13 Uhr (37 Min.)
Die Zukunft von E-Books ...Gesprächsrunde bei der 1. Pfälzer Buchmesse
Produzent: Nadine Moosbauer, 67360 Lingenfeld
Sendeverantwortlich: Nadine Moosbauer, 67360 Lingenfeld
11:51 Uhr Poetry-Slam (Zur Eröffnung der Bücherboxx im Südpark Landau)
Poetry-Slam
Zur Eröffnung der Bücherboxx im Südpark Landau
Donnerstag, 10. Juli 11:51 Uhr (22 Min.)
Poetry-Slam mit 3 Dichtern in Landau, Südpark
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
12:14 Uhr Ein Abend Ewigkeit (Spielfilm)
Ein Abend Ewigkeit
Spielfilm
Donnerstag, 10. Juli 12:14 Uhr (84 Min.)
Eines Nachts stolpert Jonas in eine geheimnisvolle Kneipe. Er staunt nicht schlecht, als er bemerkt, dass alle Besucher aus den verschiedensten Jahrhunderten zu stammen scheinen. Wie ihm der Wirt erzählt, ist dieser Ort für einen Tag im Jahr von der Zeit losgelöst. Von der Jazz Musik angezogen, die von der kleinen Bühne kommt, entdeckt Jonas die Sängerin, die an diesem Abend auftritt: Eva Elana aus den 60er Jahren. Er ist auf den ersten Blick verliebt. Doch die Zeit, die zwischen den beiden steht, wird zu ihrem größten Feind...
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
13:39 Uhr Mein Lieblings-Plätzl (- Hahnenplatz Freinsheim -)
Mein Lieblings-Plätzl
- Hahnenplatz Freinsheim -
Donnerstag, 10. Juli 13:39 Uhr (9 Min.)
Die Schauspielerin Anja Kleinhans lebt in Freinsheim und leitet dort das wahrscheinlich kleinste Theater Deutschlands. Sie stellt den Hahnenplatz, eine Insel mitten in den Weinbergen außerhalb von Freinsheim vor. In dem "Park" vor der Stadt stehen zahlreiche Naturdenkmäler - rund 300 Jahre alte Kastanien - und junge Birken. Anja Kleinhans erinnert an das Hahnenfest, das viele Jahre auf diesem Platz stattfand, und beschreibt mit großer Offenheit, wieso dieser Ort für sie persönlich und emotional so bedeutsam geworden ist.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
13:49 Uhr Mein Lieblings-Plätzl (- Slevogthof Leinsweiler -)
Mein Lieblings-Plätzl
- Slevogthof Leinsweiler -
Donnerstag, 10. Juli 13:49 Uhr (10 Min.)
Madenburg, Leinsweiler, Rheinebene Fritz Pechovsky genießt den "Slevogt-Blick". Der 89-jährige Autor und Kabarettist aus Ettlingen (Senioren-Kabarett Graue Zellen) freut sich wie Max Slevogt diese "paradiesische" Landschaft schauen und genießen zu können. Er erinnert sich an viele Besuche, vor allem aber an einen Heiligen Abend vor vielen Jahren: "Das vergess ich nicht. Das hat mich auch an diese Landschaft gebunden . wie ein Liebesverhältnis". Eine Hommage auf Land und Leute, die verlegen machen könnte, wenn sie nicht so schön und zutreffend wäre und wenn sie nicht von Fritz Pechovsky formuliert wäre.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
14:00 Uhr Leonce und Lena - Teil 1 (gespielt vom Work with People-Theater e.V.)
Leonce und Lena - Teil 1
gespielt vom Work with People-Theater e.V.
Donnerstag, 10. Juli 14:00 Uhr (39 Min.)
Leonce, Prinz des Königreiches Popo, hat ein Problem: Er langweilt sich. Außerdem möchte sein Vater ihn verheiraten und er soll König werden. Klingt nicht nach Spaß für Leonce. Lena, Prinzessin von Pipi, findet es ebenfalls nicht lustig, jemanden zu heiraten, den sie weder kennt noch liebt. Beide treffen, unabhängig voneinander, die gleiche Entscheidung: zu fliehen. Können sie ihrem Schicksal davonlaufen? Finden sie, was sie suchen? Und warum liegt da Gras?

Aufzeichnung vom 07. Mai 2023 aus dem Kulturviereck in Haßloch.
Produzent: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
14:40 Uhr Leonce und Lena - Teil 2 (gespielt vom Work with People-Theater e.V.)
Leonce und Lena - Teil 2
gespielt vom Work with People-Theater e.V.
Donnerstag, 10. Juli 14:40 Uhr (46 Min.)
Leonce, Prinz des Königreiches Popo, hat ein Problem: Er langweilt sich. Außerdem möchte sein Vater ihn verheiraten und er soll König werden. Klingt nicht nach Spaß für Leonce. Lena, Prinzessin von Pipi, findet es ebenfalls nicht lustig, jemanden zu heiraten, den sie weder kennt noch liebt. Beide treffen, unabhängig voneinander, die gleiche Entscheidung: zu fliehen. Können sie ihrem Schicksal davonlaufen? Finden sie, was sie suchen? Und warum liegt da Gras?

Aufzeichnung vom 07. Mai 2023 aus dem Kulturviereck in Haßloch.
Produzent: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
15:27 Uhr Kultur im Vorgarten (Heute zu Gast bei Ulrich Bock)
Kultur im Vorgarten
Heute zu Gast bei Ulrich Bock
Donnerstag, 10. Juli 15:27 Uhr (31 Min.)
Der OK Salzwedel produzierte eine Sendereihe mit dem Titel»Kultur im Vorgarten!« Sie gab lokalen Künstlern und Künstlerinnendie Möglichkeit, in der Corona-Zeit sichtbar zu sein und sichmit einem musikalischen, literarischen, komödiantischen Gruß an ihrPublikum zu wenden. So soll die lokale Kulturszene unterstützt werden,die ja wie vieles Andere derzeit auf "Lautlos" gestellt ist
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
15:59 Uhr RLP Tag 2025 Infostand Ehrenamt (RLP Tag in Neustadt)
RLP Tag 2025 Infostand Ehrenamt
RLP Tag in Neustadt
Donnerstag, 10. Juli 15:59 Uhr (3 Min.)
Interview am RLP Tag2025 in Neustadt mit der Ehrenamtsstelle RLP
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
16:03 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 10. Juli 16:03 Uhr (116 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Küchengeflüster #31 (mit Roland Schreiner)
Küchengeflüster #31
mit Roland Schreiner
Donnerstag, 10. Juli 18:00 Uhr (67 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt Gastroprofis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Sendung zeigt Roland Schreiner von der gleichnamigen Metzgerei wie das pfälzer Nationalgericht "Saumagen" hergestellt wird und backt einen Leberwurst- / Griebenwurststrudel.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
19:08 Uhr Blue note BIG BAND presents: ("Wind")
Blue note BIG BAND presents:
"Wind"
Donnerstag, 10. Juli 19:08 Uhr (7 Min.)
"Wind", Musikclip, Blue note BIG BAND ... im Home Office
Produzent: Bernd Gaudera, 67487 Maikammer
Sendeverantwortlich: Bernd Gaudera, 67487 Maikammer
19:16 Uhr Hornissen
Hornissen
Donnerstag, 10. Juli 19:16 Uhr (4 Min.)
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
19:21 Uhr Ruhrgebiet - erleben und entdecken
Ruhrgebiet - erleben und entdecken
Donnerstag, 10. Juli 19:21 Uhr (26 Min.)
Einzelne Stationen der Route der Industriekultur: Witten - Wiege des Ruhrbergbaus; Hattingen - Henrichshütte; Essen - Zollverein; Oberhausen - Gasometer; Essen - Krupp, Villa Hügel Gartenstadt; Baldeneysee
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
19:48 Uhr Aktion Schlangenbrunnen Neidenfels
Aktion Schlangenbrunnen Neidenfels
Donnerstag, 10. Juli 19:48 Uhr (13 Min.)
Im Jahr 2001 war das Ziel, des in Neidenfels gegründeten Landschaftspflegeverein, im Schlangenbrunnen, eine Gemarkung südlich der Bahnlinie, Gestrüpp und die dort wild gewachsenen Waldbäume zu entfernen.Nun hat sich der gebürtige Neidenfelser Patrick Clemens, der inzwischen in Lambrecht wohnt, der Gemarkung Schlangenbrunnen angenommen. Zusammen mit seiner Familie hat er seit November 2016 begonnen das Gelände wieder in Ordnung zu bringen.
Produzent: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
20:02 Uhr Blech
Blech
Donnerstag, 10. Juli 20:02 Uhr (5 Min.)
Blech bezieht sich hier auf die Blechlawinen, die sich über unsere Straßen wälzen und wie die glitzernden Karosserien letztendlich auf der Schrottverwertung landen,
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
20:08 Uhr Südfrankreich für Männer
Südfrankreich für Männer
Donnerstag, 10. Juli 20:08 Uhr (50 Min.)
Eine Hausbootstour auf dem Canal di Midi in Südfrankreich vom Hafen Homps zur Festungsstadt Carcassonne und zurück
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
20:59 Uhr Trifels Trickfilmwochen (Sechs Kurzfilme mit Knete)
Trifels Trickfilmwochen
Sechs Kurzfilme mit Knete
Donnerstag, 10. Juli 20:59 Uhr (18 Min.)
Sechs Kurzfilme mit Knete von Kindern gemacht
Produzent: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
21:18 Uhr Waldbegehung Taubensuhl
Waldbegehung Taubensuhl
Donnerstag, 10. Juli 21:18 Uhr (10 Min.)
Waldbegehung durch den Taubensuhl mit den Landesforsten RLP
Produzent: Julia Weidt, 76887 Bad Bergzabern
Sendeverantwortlich: Julia Weidt, 76887 Bad Bergzabern
21:29 Uhr Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Donnerstag, 10. Juli 21:29 Uhr (12 Min.)
Hausspatzen verzichten auf eine kräftezehrende Reise in den Süden und gehören längst zu unseren einheimischen Vogelarten. Sie galten lange Zeit als bedroht. Heute kann man die lustigen Gesellen wieder das ganze Jahr hindurch beobachten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
21:42 Uhr Leipziger Zoo
Leipziger Zoo
Donnerstag, 10. Juli 21:42 Uhr (17 Min.)
Ein Besuch im Leipziger Zoo
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
22:00 Uhr Es ist Da!! (U-Boot Ankunft in Speyer)
Es ist Da!!
U-Boot Ankunft in Speyer
Donnerstag, 10. Juli 22:00 Uhr (11 Min.)
Das U-Boot U 17 ist in Speyer im Naturhafen angekommen.

Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
22:12 Uhr Kaffeeklatsch Anno 1930
Kaffeeklatsch Anno 1930
Donnerstag, 10. Juli 22:12 Uhr (20 Min.)
Sketch - Aufführung im Rahmen eines Zeitzeugentreffens in der alten Brauerei Löwer
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
22:33 Uhr Eröffnung der "Alla-Hopp"-Anlage in Deidesheim
Eröffnung der "Alla-Hopp"-Anlage in Deidesheim
Donnerstag, 10. Juli 22:33 Uhr (25 Min.)
Kurzbericht über die Eröffnung am 9.10.2015 im Beisein des Stifters Dietmar Hopp (SAP)
Produzent: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
22:59 Uhr Stiftungs-Suppe (der Bürgerstiftung Haßloch)
Stiftungs-Suppe
der Bürgerstiftung Haßloch
Donnerstag, 10. Juli 22:59 Uhr (4 Min.)
Die Ausgabe der kostenlosen Stiftungs-Suppe im Diakonissenhaus in Haßloch hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
23:04 Uhr Deidesheim - Da will ich sein!
Deidesheim - Da will ich sein!
Donnerstag, 10. Juli 23:04 Uhr (6 Min.)
Der Luftkurort Deidesheim ist mehr als eine Perle an der Deutschen Weinstraße. Die Stadt besitzt einen einzigartigen Charme, weil sie ihre große Weinbaugeschichte in einmaliger Kulturlandschaft, Naturverbundenheit und kulturelle Vielfalt, Traditionsbewusstsein und pfälzische Lebensfreude mit einer sympathischen Weltoffenheit seiner Bürger miteinander verbindet. Darüber hinaus machte der ehemalige Bundeskanzler Helmut Kohl Deidesheim auch zu einem Schauplatz der Geschichte. Viele große Staatsgäste, wie zum Beispiel Michail Gorbatschow, Margaret Thatcher, John Major oder das spanische Königspaar waren hier zu Besuch und konnten sich von der herzlichen Gastfreundschaft der Stadt überzeugen.
Produzent: Stefan Wemhoener, 67246 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Stefan Wemhoener, 67246 Deidesheim
23:11 Uhr Ein Tag im Leben eines Menschen mit Handicap
Ein Tag im Leben eines Menschen mit Handicap
Donnerstag, 10. Juli 23:11 Uhr (20 Min.)
Hintergrund dieses Films waren zum einen um meine Kenntnisse in dem Programm Davinci Resolve zu vertiefen und zum anderen zu zeigen, wie das Leben eines Menschen mit Handicap aussieht.
Wie sieht ein Alltag von jemandem aus, der ab den Schultern abwärts gelähmt ist.
Zufälligerweise hat es sich dabei angeboten, mich selbst als Protagonisten zu nehmen. Dafür habe ich zusammen mit meinem Assistenzteam diesen Beitrag erstellt.
Der Film zeigt wie ich die üblichen Dinge des Alltags meistere, ein Tag an meinem Arbeitsplatz aussieht, ich meine Freizeit gestalte und meinem Hobby nachgehe.
Produzent: Robert Croissant, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Robert Croissant, 76863 Herxheim
23:32 Uhr Nardini - Kolping
Nardini - Kolping
Donnerstag, 10. Juli 23:32 Uhr (21 Min.)
In einer Gesprächsrunde wird das Wirken von Nardini und Kolping dargestellt ...
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
23:54 Uhr Vorsorgemappe (Was ist das, wann braucht man das, wer braucht das)
Vorsorgemappe
Was ist das, wann braucht man das, wer braucht das
Donnerstag, 10. Juli 23:54 Uhr (5 Min.)
Vorstellung der Vorsorgemappe der Stadt Landau.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
00:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 11. Juli 00:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Durch die Bibel (Daniel 8 - Kampf der Böcke)
Durch die Bibel
Daniel 8 - Kampf der Böcke
Freitag, 11. Juli 02:00 Uhr (57 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
02:58 Uhr Willkommen in Herxheim
Willkommen in Herxheim
Freitag, 11. Juli 02:58 Uhr (8 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen rund um Herxheimweyher.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
03:07 Uhr Der Hilschweiher im Edenkobener Tal (Wasserfälle und mehr)
Der Hilschweiher im Edenkobener Tal
Wasserfälle und mehr
Freitag, 11. Juli 03:07 Uhr (5 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film schöne Aufnahmen des Hilschweihers.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
03:13 Uhr Die Zukunft von E-Books ... (Gesprächsrunde bei der 1. Pfälzer Buchmesse)
Die Zukunft von E-Books ...
Gesprächsrunde bei der 1. Pfälzer Buchmesse
Freitag, 11. Juli 03:13 Uhr (37 Min.)
Die Zukunft von E-Books ...Gesprächsrunde bei der 1. Pfälzer Buchmesse
Produzent: Nadine Moosbauer, 67360 Lingenfeld
Sendeverantwortlich: Nadine Moosbauer, 67360 Lingenfeld
03:51 Uhr Poetry-Slam (Zur Eröffnung der Bücherboxx im Südpark Landau)
Poetry-Slam
Zur Eröffnung der Bücherboxx im Südpark Landau
Freitag, 11. Juli 03:51 Uhr (22 Min.)
Poetry-Slam mit 3 Dichtern in Landau, Südpark
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
04:14 Uhr Ein Abend Ewigkeit (Spielfilm)
Ein Abend Ewigkeit
Spielfilm
Freitag, 11. Juli 04:14 Uhr (84 Min.)
Eines Nachts stolpert Jonas in eine geheimnisvolle Kneipe. Er staunt nicht schlecht, als er bemerkt, dass alle Besucher aus den verschiedensten Jahrhunderten zu stammen scheinen. Wie ihm der Wirt erzählt, ist dieser Ort für einen Tag im Jahr von der Zeit losgelöst. Von der Jazz Musik angezogen, die von der kleinen Bühne kommt, entdeckt Jonas die Sängerin, die an diesem Abend auftritt: Eva Elana aus den 60er Jahren. Er ist auf den ersten Blick verliebt. Doch die Zeit, die zwischen den beiden steht, wird zu ihrem größten Feind...
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
05:39 Uhr Mein Lieblings-Plätzl (- Hahnenplatz Freinsheim -)
Mein Lieblings-Plätzl
- Hahnenplatz Freinsheim -
Freitag, 11. Juli 05:39 Uhr (9 Min.)
Die Schauspielerin Anja Kleinhans lebt in Freinsheim und leitet dort das wahrscheinlich kleinste Theater Deutschlands. Sie stellt den Hahnenplatz, eine Insel mitten in den Weinbergen außerhalb von Freinsheim vor. In dem "Park" vor der Stadt stehen zahlreiche Naturdenkmäler - rund 300 Jahre alte Kastanien - und junge Birken. Anja Kleinhans erinnert an das Hahnenfest, das viele Jahre auf diesem Platz stattfand, und beschreibt mit großer Offenheit, wieso dieser Ort für sie persönlich und emotional so bedeutsam geworden ist.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
05:49 Uhr Mein Lieblings-Plätzl (- Slevogthof Leinsweiler -)
Mein Lieblings-Plätzl
- Slevogthof Leinsweiler -
Freitag, 11. Juli 05:49 Uhr (10 Min.)
Madenburg, Leinsweiler, Rheinebene Fritz Pechovsky genießt den "Slevogt-Blick". Der 89-jährige Autor und Kabarettist aus Ettlingen (Senioren-Kabarett Graue Zellen) freut sich wie Max Slevogt diese "paradiesische" Landschaft schauen und genießen zu können. Er erinnert sich an viele Besuche, vor allem aber an einen Heiligen Abend vor vielen Jahren: "Das vergess ich nicht. Das hat mich auch an diese Landschaft gebunden . wie ein Liebesverhältnis". Eine Hommage auf Land und Leute, die verlegen machen könnte, wenn sie nicht so schön und zutreffend wäre und wenn sie nicht von Fritz Pechovsky formuliert wäre.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
06:00 Uhr Leonce und Lena - Teil 1 (gespielt vom Work with People-Theater e.V.)
Leonce und Lena - Teil 1
gespielt vom Work with People-Theater e.V.
Freitag, 11. Juli 06:00 Uhr (39 Min.)
Leonce, Prinz des Königreiches Popo, hat ein Problem: Er langweilt sich. Außerdem möchte sein Vater ihn verheiraten und er soll König werden. Klingt nicht nach Spaß für Leonce. Lena, Prinzessin von Pipi, findet es ebenfalls nicht lustig, jemanden zu heiraten, den sie weder kennt noch liebt. Beide treffen, unabhängig voneinander, die gleiche Entscheidung: zu fliehen. Können sie ihrem Schicksal davonlaufen? Finden sie, was sie suchen? Und warum liegt da Gras?

Aufzeichnung vom 07. Mai 2023 aus dem Kulturviereck in Haßloch.
Produzent: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
06:40 Uhr Leonce und Lena - Teil 2 (gespielt vom Work with People-Theater e.V.)
Leonce und Lena - Teil 2
gespielt vom Work with People-Theater e.V.
Freitag, 11. Juli 06:40 Uhr (46 Min.)
Leonce, Prinz des Königreiches Popo, hat ein Problem: Er langweilt sich. Außerdem möchte sein Vater ihn verheiraten und er soll König werden. Klingt nicht nach Spaß für Leonce. Lena, Prinzessin von Pipi, findet es ebenfalls nicht lustig, jemanden zu heiraten, den sie weder kennt noch liebt. Beide treffen, unabhängig voneinander, die gleiche Entscheidung: zu fliehen. Können sie ihrem Schicksal davonlaufen? Finden sie, was sie suchen? Und warum liegt da Gras?

Aufzeichnung vom 07. Mai 2023 aus dem Kulturviereck in Haßloch.
Produzent: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
07:27 Uhr Kultur im Vorgarten (Heute zu Gast bei Ulrich Bock)
Kultur im Vorgarten
Heute zu Gast bei Ulrich Bock
Freitag, 11. Juli 07:27 Uhr (31 Min.)
Der OK Salzwedel produzierte eine Sendereihe mit dem Titel»Kultur im Vorgarten!« Sie gab lokalen Künstlern und Künstlerinnendie Möglichkeit, in der Corona-Zeit sichtbar zu sein und sichmit einem musikalischen, literarischen, komödiantischen Gruß an ihrPublikum zu wenden. So soll die lokale Kulturszene unterstützt werden,die ja wie vieles Andere derzeit auf "Lautlos" gestellt ist
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
07:59 Uhr RLP Tag 2025 Infostand Ehrenamt (RLP Tag in Neustadt)
RLP Tag 2025 Infostand Ehrenamt
RLP Tag in Neustadt
Freitag, 11. Juli 07:59 Uhr (3 Min.)
Interview am RLP Tag2025 in Neustadt mit der Ehrenamtsstelle RLP
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
08:03 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 11. Juli 08:03 Uhr (116 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Küchengeflüster #31 (mit Roland Schreiner)
Küchengeflüster #31
mit Roland Schreiner
Freitag, 11. Juli 10:00 Uhr (67 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt Gastroprofis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Sendung zeigt Roland Schreiner von der gleichnamigen Metzgerei wie das pfälzer Nationalgericht "Saumagen" hergestellt wird und backt einen Leberwurst- / Griebenwurststrudel.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
11:08 Uhr Blue note BIG BAND presents: ("Wind")
Blue note BIG BAND presents:
"Wind"
Freitag, 11. Juli 11:08 Uhr (7 Min.)
"Wind", Musikclip, Blue note BIG BAND ... im Home Office
Produzent: Bernd Gaudera, 67487 Maikammer
Sendeverantwortlich: Bernd Gaudera, 67487 Maikammer
11:16 Uhr Hornissen
Hornissen
Freitag, 11. Juli 11:16 Uhr (4 Min.)
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:21 Uhr Ruhrgebiet - erleben und entdecken
Ruhrgebiet - erleben und entdecken
Freitag, 11. Juli 11:21 Uhr (26 Min.)
Einzelne Stationen der Route der Industriekultur: Witten - Wiege des Ruhrbergbaus; Hattingen - Henrichshütte; Essen - Zollverein; Oberhausen - Gasometer; Essen - Krupp, Villa Hügel Gartenstadt; Baldeneysee
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
11:48 Uhr Aktion Schlangenbrunnen Neidenfels
Aktion Schlangenbrunnen Neidenfels
Freitag, 11. Juli 11:48 Uhr (13 Min.)
Im Jahr 2001 war das Ziel, des in Neidenfels gegründeten Landschaftspflegeverein, im Schlangenbrunnen, eine Gemarkung südlich der Bahnlinie, Gestrüpp und die dort wild gewachsenen Waldbäume zu entfernen.Nun hat sich der gebürtige Neidenfelser Patrick Clemens, der inzwischen in Lambrecht wohnt, der Gemarkung Schlangenbrunnen angenommen. Zusammen mit seiner Familie hat er seit November 2016 begonnen das Gelände wieder in Ordnung zu bringen.
Produzent: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
12:02 Uhr Blech
Blech
Freitag, 11. Juli 12:02 Uhr (5 Min.)
Blech bezieht sich hier auf die Blechlawinen, die sich über unsere Straßen wälzen und wie die glitzernden Karosserien letztendlich auf der Schrottverwertung landen,
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
12:08 Uhr Südfrankreich für Männer
Südfrankreich für Männer
Freitag, 11. Juli 12:08 Uhr (50 Min.)
Eine Hausbootstour auf dem Canal di Midi in Südfrankreich vom Hafen Homps zur Festungsstadt Carcassonne und zurück
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
12:59 Uhr Trifels Trickfilmwochen (Sechs Kurzfilme mit Knete)
Trifels Trickfilmwochen
Sechs Kurzfilme mit Knete
Freitag, 11. Juli 12:59 Uhr (18 Min.)
Sechs Kurzfilme mit Knete von Kindern gemacht
Produzent: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
13:18 Uhr Waldbegehung Taubensuhl
Waldbegehung Taubensuhl
Freitag, 11. Juli 13:18 Uhr (10 Min.)
Waldbegehung durch den Taubensuhl mit den Landesforsten RLP
Produzent: Julia Weidt, 76887 Bad Bergzabern
Sendeverantwortlich: Julia Weidt, 76887 Bad Bergzabern
13:29 Uhr Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Freitag, 11. Juli 13:29 Uhr (12 Min.)
Hausspatzen verzichten auf eine kräftezehrende Reise in den Süden und gehören längst zu unseren einheimischen Vogelarten. Sie galten lange Zeit als bedroht. Heute kann man die lustigen Gesellen wieder das ganze Jahr hindurch beobachten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
13:42 Uhr Leipziger Zoo
Leipziger Zoo
Freitag, 11. Juli 13:42 Uhr (17 Min.)
Ein Besuch im Leipziger Zoo
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
14:00 Uhr Es ist Da!! (U-Boot Ankunft in Speyer)
Es ist Da!!
U-Boot Ankunft in Speyer
Freitag, 11. Juli 14:00 Uhr (11 Min.)
Das U-Boot U 17 ist in Speyer im Naturhafen angekommen.

Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
14:12 Uhr Kaffeeklatsch Anno 1930
Kaffeeklatsch Anno 1930
Freitag, 11. Juli 14:12 Uhr (20 Min.)
Sketch - Aufführung im Rahmen eines Zeitzeugentreffens in der alten Brauerei Löwer
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
14:33 Uhr Eröffnung der "Alla-Hopp"-Anlage in Deidesheim
Eröffnung der "Alla-Hopp"-Anlage in Deidesheim
Freitag, 11. Juli 14:33 Uhr (25 Min.)
Kurzbericht über die Eröffnung am 9.10.2015 im Beisein des Stifters Dietmar Hopp (SAP)
Produzent: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
14:59 Uhr Stiftungs-Suppe (der Bürgerstiftung Haßloch)
Stiftungs-Suppe
der Bürgerstiftung Haßloch
Freitag, 11. Juli 14:59 Uhr (4 Min.)
Die Ausgabe der kostenlosen Stiftungs-Suppe im Diakonissenhaus in Haßloch hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:04 Uhr Deidesheim - Da will ich sein!
Deidesheim - Da will ich sein!
Freitag, 11. Juli 15:04 Uhr (6 Min.)
Der Luftkurort Deidesheim ist mehr als eine Perle an der Deutschen Weinstraße. Die Stadt besitzt einen einzigartigen Charme, weil sie ihre große Weinbaugeschichte in einmaliger Kulturlandschaft, Naturverbundenheit und kulturelle Vielfalt, Traditionsbewusstsein und pfälzische Lebensfreude mit einer sympathischen Weltoffenheit seiner Bürger miteinander verbindet. Darüber hinaus machte der ehemalige Bundeskanzler Helmut Kohl Deidesheim auch zu einem Schauplatz der Geschichte. Viele große Staatsgäste, wie zum Beispiel Michail Gorbatschow, Margaret Thatcher, John Major oder das spanische Königspaar waren hier zu Besuch und konnten sich von der herzlichen Gastfreundschaft der Stadt überzeugen.
Produzent: Stefan Wemhoener, 67246 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Stefan Wemhoener, 67246 Deidesheim
15:11 Uhr Ein Tag im Leben eines Menschen mit Handicap
Ein Tag im Leben eines Menschen mit Handicap
Freitag, 11. Juli 15:11 Uhr (20 Min.)
Hintergrund dieses Films waren zum einen um meine Kenntnisse in dem Programm Davinci Resolve zu vertiefen und zum anderen zu zeigen, wie das Leben eines Menschen mit Handicap aussieht.
Wie sieht ein Alltag von jemandem aus, der ab den Schultern abwärts gelähmt ist.
Zufälligerweise hat es sich dabei angeboten, mich selbst als Protagonisten zu nehmen. Dafür habe ich zusammen mit meinem Assistenzteam diesen Beitrag erstellt.
Der Film zeigt wie ich die üblichen Dinge des Alltags meistere, ein Tag an meinem Arbeitsplatz aussieht, ich meine Freizeit gestalte und meinem Hobby nachgehe.
Produzent: Robert Croissant, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Robert Croissant, 76863 Herxheim
15:32 Uhr Nardini - Kolping
Nardini - Kolping
Freitag, 11. Juli 15:32 Uhr (21 Min.)
In einer Gesprächsrunde wird das Wirken von Nardini und Kolping dargestellt ...
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
15:54 Uhr Vorsorgemappe (Was ist das, wann braucht man das, wer braucht das)
Vorsorgemappe
Was ist das, wann braucht man das, wer braucht das
Freitag, 11. Juli 15:54 Uhr (5 Min.)
Vorstellung der Vorsorgemappe der Stadt Landau.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
16:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 11. Juli 16:00 Uhr (115 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
17:56 Uhr RLP Tag Einsatzzentrale Feuerwehr und THW (RLP Tag Neustadt 2025)
RLP Tag Einsatzzentrale Feuerwehr und THW
RLP Tag Neustadt 2025
Freitag, 11. Juli 17:56 Uhr (3 Min.)
Besuch der Einsatzzentrale von Feuerwehr und THW beim RLP Tag Neustadt 2025
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
18:00 Uhr Rallye Letzenbuerg 2017 (Rallye)
Rallye Letzenbuerg 2017
Rallye
Freitag, 11. Juli 18:00 Uhr (24 Min.)
Rallye Letzenbuerg 2017
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
18:25 Uhr Fliegen mit der Drohne am Biotop
Fliegen mit der Drohne am Biotop
Freitag, 11. Juli 18:25 Uhr (3 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film Aufnahmen eines Biotops.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
18:29 Uhr Lammkeule á la Gertrud (Ideen für ihr Ostermenü)
Lammkeule á la Gertrud
Ideen für ihr Ostermenü
Freitag, 11. Juli 18:29 Uhr (45 Min.)
Lammkeule á la Gertrud - Ideen für ihr Ostermenü.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
19:15 Uhr Seifenkistenrennen 2022 (in Insheim)
Seifenkistenrennen 2022
in Insheim
Freitag, 11. Juli 19:15 Uhr (9 Min.)
Die Landjugend Insheim veranstaltete auch in diesem Jahr wieder ein Seifenkistenrennen, an dem mit 25 Fahrer*innen, die an den Start gingen, ein neuer Rekord aufgestellt wurde.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
19:25 Uhr Klappradcup 2023
Klappradcup 2023
Freitag, 11. Juli 19:25 Uhr (18 Min.)
Klappradcup 2023 in Maikammer nach dem Motto Guten Kappetit
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
19:44 Uhr Film ab - Projektwoche am HAGH
Film ab - Projektwoche am HAGH
Freitag, 11. Juli 19:44 Uhr (30 Min.)
Dokumentation der Projektwoche am Hannah-Arendt-Gymnasium in Haßloch. Vom 11. Juli bis 14. Juli fand am HAG die Projektwoche mit dem Thema Gemeinsam fürs HAG - Wir gestalten unsere Schule statt. In unserer Video-Projektgruppe dokumentierten die Schüler die Projekte an ihrer Schule und fassten das Ganze als eine Magazinsendung zusammen.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
20:15 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Best Of Folge 1 bis 10)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Best Of Folge 1 bis 10
Freitag, 11. Juli 20:15 Uhr (67 Min.)
Das Best Of von unnötige Dinge unter die Lupe genommen Folge 1 bis 10 mit den besten Szenen und den lustigsten Outtakes
Produzent: Til Zercher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Til Zercher, 67454 Haßloch
21:23 Uhr Bolero
Bolero
Freitag, 11. Juli 21:23 Uhr (6 Min.)
Demonstration eines Geschicklichkeitsspiels untermalt von Ravels Bolero
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
21:30 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 144)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 144
Freitag, 11. Juli 21:30 Uhr (25 Min.)
-Tankstelle als Event-Location
-Bauernhof wird zum Abendteuerland
-Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
21:56 Uhr Straßenmusik (in Mailand)
Straßenmusik
in Mailand
Freitag, 11. Juli 21:56 Uhr (11 Min.)
Auf der Italienreise konnten wir einige sehr gute Straßenmusiken lauschen unter anderm in Mailand direkt am Fluß Arno
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
22:08 Uhr Urlaub in Italien (Bella Italia)
Urlaub in Italien
Bella Italia
Freitag, 11. Juli 22:08 Uhr (7 Min.)
Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer eigentlich gerne mit in seine Heimat-die Pfalz, doch hier zeigt er uns schöne Aufnahmen, aus seinem Urlaub in Italien.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
22:16 Uhr Gartenvielfalt (Teil 2 Juli bis November)
Gartenvielfalt
Teil 2 Juli bis November
Freitag, 11. Juli 22:16 Uhr (13 Min.)
Mit den Jahreszeiten ändert sich das Bild des Gartens. Heimische Pflanzen machen immer noch Insekten satt. Zugvögel liefern aber schon einen deutlichen Hinweis, dass es in Richtung Winter geht. Sogar ein Wiedehopf leght auf seinem Weg ins Winterquartier eine kurze Rast ein. Leider gelingen Aufnahmen nicht immer so wie ich sie gerne hätte.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
22:30 Uhr To be Told (4)
To be Told (4)
Freitag, 11. Juli 22:30 Uhr (34 Min.)
Herzensthema Reisen
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
23:05 Uhr Reptilium Landau (Freilandterrarien und Waschbären)
Reptilium Landau
Freilandterrarien und Waschbären
Freitag, 11. Juli 23:05 Uhr (9 Min.)
In großen Außenanlagen zeigt das Reptilium einen bunten Mix aus einheimischen und Südeuropäischen Reptilien. Die klimatisch günstige Lage der Südpfalz lässt es zu, auch mediterrane Tiere ganzjährig im Freien zu halten. Die 5 Waschbären wurden als Babywaisen halbverhungert im Wald gefunden. Im Reptilium wurden sie fachkundig aufgezogen und haben mittlerweile dort ihre Heimstadt gefunden.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:15 Uhr Märchenhaftes Kappadokien (Naturwunder Anatoliens)
Märchenhaftes Kappadokien
Naturwunder Anatoliens
Freitag, 11. Juli 23:15 Uhr (42 Min.)
Naturwunder Anatoliens
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
23:58 Uhr Maikammer Ausichtspunkt
Maikammer Ausichtspunkt
Freitag, 11. Juli 23:58 Uhr (0 Min.)
Drohnenflug um einen Aussichtspunkt bei Maikammer zum Sonnenaufgang
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 11. Juli 23:59 Uhr (153 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:33 Uhr RLP Tag 2025 Infostand Queernet (RLP Tag Neustadt 2025)
RLP Tag 2025 Infostand Queernet
RLP Tag Neustadt 2025
Samstag, 12. Juli 02:33 Uhr (1 Min.)
Infostand über das Netzwerk für queere Menschen beim RLP Tag 2025 in Neustadt
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
02:35 Uhr Gottesdienst am 14. Sonntag im Jahreskreis 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am 14. Sonntag im Jahreskreis 2024
aus der Marienkirche in Landau
Samstag, 12. Juli 02:35 Uhr (84 Min.)
Gottesdienst am 14. Sonntag im Jahreskreis vom 07.07.2024 in der Marienkirche Landau.
Produzent: Benedikt Ockel, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benedikt Ockel, 76829 Landau
04:00 Uhr Gemeinderat (Wiederholung) (aus Haßloch)
Gemeinderat (Wiederholung)
aus Haßloch
Samstag, 12. Juli 04:00 Uhr (55 Min.)
Aufzeichnung der Gemeinderatssitzung aus dem Kulturviereck Haßloch
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
04:56 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 12. Juli 04:56 Uhr (63 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
06:00 Uhr Crossover Orchester Westpfalz (auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Crossover Orchester Westpfalz
auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 12. Juli 06:00 Uhr (87 Min.)
Das Crossover Orchester westpfalz zu Gast Beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
07:28 Uhr Ein Fliegenschiss
Ein Fliegenschiss
Samstag, 12. Juli 07:28 Uhr (1 Min.)
Extrem Makro der wunderschönen Schmeißfliege - mit Überraschung!
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
07:30 Uhr Harburg TV - Sommer-Special 2025
Harburg TV - Sommer-Special 2025
Samstag, 12. Juli 07:30 Uhr (12 Min.)
In einem Sommer-Special von Harburg TV 2025 berichtet Nico Kutzner über die HSV-Aufstiegsfeier,
Brakula Open Stage vom Rauhen Haus sowie aus Oldenburg von der Veranstaltung 75 Jahre Studio
Oldenburg.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
07:43 Uhr Harmonic Brass Zugabe (Konzert auf dem Trifels)
Harmonic Brass Zugabe
Konzert auf dem Trifels
Samstag, 12. Juli 07:43 Uhr (14 Min.)
Am 6.Juni 2024 spielte die Band Harmonic Brass ein Konzert auf der Burg Trifels
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
07:58 Uhr KULTUR HILFT - CORONA SESSIONS (Spitz & Stumpf - Pfälzer Comedy)
KULTUR HILFT - CORONA SESSIONS
Spitz & Stumpf - Pfälzer Comedy
Samstag, 12. Juli 07:58 Uhr (31 Min.)
Kultur trotz(t) Corona - Spitz & Stumpf

Pfälzer Kabarett und Comedy in Vollendung: Friedel Spitz und Eicheen Stumpf erklären uns wieder mal die Welt und was sie zusammenhält (im Zweifel: Rieslingschorle).

Macht euch bereit auf eine volle Breitseite Pfälzer Spitzen und pointierte Weisheiten zum Totlachen
Produzent: Wolfgang Dinges, 67433 Neustadt / Weinstraße
Sendeverantwortlich: Wolfgang Dinges, 67433 Neustadt / Weinstraße
08:30 Uhr Lesezeit Nr. 36 (Weltenwandel)
Lesezeit Nr. 36
Weltenwandel
Samstag, 12. Juli 08:30 Uhr (5 Min.)
Dr. Ludwig Burgdörfer liest aus seinem Buch Bohnewachs und Streuselkuchen die Kurzgeschichte Weltenwandel
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
08:36 Uhr Turmfalke erobert den Garten
Turmfalke erobert den Garten
Samstag, 12. Juli 08:36 Uhr (8 Min.)
Turmfalken sind keine klassischen Gartenvögel. Die regelmäßigen Besuche waren daher eine großartige Gelegenheit, diesen faszinierenden Beutegreifer aus nächster Mähe beobachten zu können.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
08:45 Uhr Riesenradplauderei (Zoologische Gesellschaft- Arne Schulze)
Riesenradplauderei
Zoologische Gesellschaft- Arne Schulze
Samstag, 12. Juli 08:45 Uhr (6 Min.)
In diesem Format werden die Ehrenamtlichen Vereine in und rund um Landau vorgestellt.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
08:52 Uhr Mein Lieblings-Plätzl (- Nonnenbusch Pleisweiler-Oberhofen -)
Mein Lieblings-Plätzl
- Nonnenbusch Pleisweiler-Oberhofen -
Samstag, 12. Juli 08:52 Uhr (7 Min.)
Evi Ullrich-Friedrich aus Pleisweiler-Oberhofen ist leidenschaftliche Winzerin und Pfälzerin. Mit ihr besuchen wir den Nonnenbusch im Naturschutzgebiet Wolfsteig. Die Winzermeisterin schildert, was ihr diese Landschaft so wichtig ist und warum der Nonnenbusch so gut zu ihrem Hobby passt.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
09:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1,3 - Gepriesen sei Gott)
Durch die Bibel
Epheser 1,3 - Gepriesen sei Gott
Samstag, 12. Juli 09:00 Uhr (45 Min.)
Die Sendung -Durch die Bibel- ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
09:46 Uhr Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Samstag, 12. Juli 09:46 Uhr (13 Min.)
Hausspatzen verzichten auf eine kräftezehrende Reise in den Süden und gehören längst zu unseren einheimischen Vogelarten. Sie galten lange Zeit als bedroht. Heute kann man die lustigen Gesellen wieder das ganze Jahr hindurch beobachten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
10:00 Uhr Jubiläumskonzert - Perpetuum Cantabile (Sommerträume)
Jubiläumskonzert - Perpetuum Cantabile
Sommerträume
Samstag, 12. Juli 10:00 Uhr (77 Min.)
Jubiläumskonzert anlässlich des 30jährigen Bestehens von Perpetuum Cantabile
Produzent: Helene Bohrmann, 67435 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Helene Bohrmann, 67435 Neustadt an der Weinstraße
11:18 Uhr KKG - BigBand (Viele Kulturen - eine Stadt 2016)
KKG - BigBand
Viele Kulturen - eine Stadt 2016
Samstag, 12. Juli 11:18 Uhr (41 Min.)
KKG BigBand
Käthe Kollwitz

"Die BigBand des Käthe-Kollwitz Gymnasiums ist subber"
Das stimmt schon mal. aber es gibt mehr zu sagen. Die Damen und Herren der beiden BigBands sind heiß, heiß auf BigBand-Musik. Und wenn sie ausgeschlafen sind, zeigen sie es auch. Es ist schön die Motivation und Spiellaune zu spüren, vor allem bei Stücken, die nicht typisch BigBand sind. Aber - wie man an der Adresse erkennen kann - sind beide Bands reif für den Swing, und das in dem Alter!!!
(Quelle: Neustadt gegen Fremdenhass.de)
Produzent: Gisela Basler-Wind, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Gisela Basler-Wind, 67473 Lindenberg
12:00 Uhr Burgenromantik - Der Berwartstein - (Fotoshow mit Musik)
Burgenromantik - Der Berwartstein -
Fotoshow mit Musik
Samstag, 12. Juli 12:00 Uhr (14 Min.)
Eine Fotoshow über die Burg Berwartstein
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
12:15 Uhr Die anonyme Giddarischde (beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße)
Die anonyme Giddarischde
beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 12. Juli 12:15 Uhr (91 Min.)
Auftritt von Die anonyme Giddarischde live auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
13:47 Uhr Dämmerschoppen der Landesregierung (auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Dämmerschoppen der Landesregierung
auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 12. Juli 13:47 Uhr (69 Min.)
Dämmerschoppen der Landesregierung mit Chako Habekost. Aufzeichnung auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
14:57 Uhr Serenadenkonzert "Von Venedig nach Rio" (Denise Wambsganß (Mandoline) und Christian Weyhofen (Gitarre))
Serenadenkonzert "Von Venedig nach Rio"
Denise Wambsganß (Mandoline) und Christian Weyhofen (Gitarre)
Samstag, 12. Juli 14:57 Uhr (70 Min.)
Südliche Klänge und romantisches Flair verspricht ein nicht alltägliches Konzertprogramm in reizvoller kammermusikalischer Besetzung in der Christuskirche in Haßloch.
Unter dem Motto "Von Venedig nach Rio" präsentiert die Konzertmandolinistin und Dirigentin des Zupforchesters Essingen, Denise Wambsganß zusammen mit dem Gitarristen Christian Weyhofen virtuose Mandolinen­spielkunst der besonderen Art.

Mit ausgesuchten Werken für Mandoline und Gitarre der Barockmeister Antonio Vivaldi und Gervasio Battista Gervasio über südliche Klänge aus der Blütezeit der romantischen Mandolinenspielkunst aus Italien von Raffaele Calace bis hin zu feurigen südamerikanischen Tango-Rhythmen und Choros u.a. von Maximo Diego Pujol, Zequinha de Abreu, Heitor Villa-Lobos und Astor Piazzolla entführen die beiden Musiker in eine vielfältige und facettenreiche Klangwelt voller Emotionen.
Produzent: Anton Kramer, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Anton Kramer, 76829 Landau
16:08 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 12. Juli 16:08 Uhr (111 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Handball 3.Liga (TSG Haßloch - HSG Hanau (Spieltag 15))
Handball 3.Liga
TSG Haßloch - HSG Hanau (Spieltag 15)
Samstag, 12. Juli 18:00 Uhr (77 Min.)
Heimspiel der TSG Haßloch gegen die HSG Hanau vom 14.12.2024.
Produzent: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
19:18 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 12. Juli 19:18 Uhr (56 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
20:15 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Die Franzosen)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Die Franzosen
Samstag, 12. Juli 20:15 Uhr (22 Min.)
Kubic zeigt in der aktuellen Ausgabe inspirierende und außergewöhnliche Lieder der Band "Die Franzosen". Gesungen wird auf Deutsch, Französisch oder im Dialekt der Gegend um Saargemünd.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
20:38 Uhr KUBIC - Making Of (Die Franzosen)
KUBIC - Making Of
Die Franzosen
Samstag, 12. Juli 20:38 Uhr (2 Min.)
Kubic zeigt in der aktuellen Ausgabe inspirierende und außergewöhnliche Lieder der Band "Die Franzosen". Gesungen wird auf Deutsch, Französisch oder im Dialekt der Gegend um Saargemünd.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
20:41 Uhr Die anonyme Giddarischde (beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße)
Die anonyme Giddarischde
beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 12. Juli 20:41 Uhr (90 Min.)
Auftritt von Die anonyme Giddarischde live auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
22:12 Uhr Woifeschdkänisch (beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße)
Woifeschdkänisch
beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 12. Juli 22:12 Uhr (87 Min.)
Auftritt von Woifeschdkänisch live auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
23:40 Uhr Wilde Zeiten (Konzert vom 11.8.12 in Bamberg)
Wilde Zeiten
Konzert vom 11.8.12 in Bamberg
Samstag, 12. Juli 23:40 Uhr (23 Min.)
Zusammenfassung eines Punkkonzerts
Produzent: Friedhelm Josef Faulhaber, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Friedhelm Josef Faulhaber, 67433 Neustadt an der Weinstraße
00:04 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 13. Juli 00:04 Uhr (115 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Handball 3.Liga (TSG Haßloch - HSG Hanau (Spieltag 15))
Handball 3.Liga
TSG Haßloch - HSG Hanau (Spieltag 15)
Sonntag, 13. Juli 02:00 Uhr (77 Min.)
03:18 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 13. Juli 03:18 Uhr (56 Min.)
04:15 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Die Franzosen)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Die Franzosen
Sonntag, 13. Juli 04:15 Uhr (22 Min.)
04:38 Uhr KUBIC - Making Of (Die Franzosen)
KUBIC - Making Of
Die Franzosen
Sonntag, 13. Juli 04:38 Uhr (2 Min.)
04:41 Uhr Die anonyme Giddarischde (beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße)
Die anonyme Giddarischde
beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 13. Juli 04:41 Uhr (90 Min.)
06:12 Uhr Woifeschdkänisch (beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße)
Woifeschdkänisch
beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 13. Juli 06:12 Uhr (87 Min.)
07:40 Uhr Wilde Zeiten (Konzert vom 11.8.12 in Bamberg)
Wilde Zeiten
Konzert vom 11.8.12 in Bamberg
Sonntag, 13. Juli 07:40 Uhr (23 Min.)
08:04 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 13. Juli 08:04 Uhr (175 Min.)
11:00 Uhr Gottesdienst am 15. Sonntag im Jahreskreis 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am 15. Sonntag im Jahreskreis 2024
aus der Marienkirche in Landau
Sonntag, 13. Juli 11:00 Uhr (62 Min.)
12:03 Uhr RLP Tag 2025 Infostand Demokratiebeauftragter (RLP Tag Neustadt 2025)
RLP Tag 2025 Infostand Demokratiebeauftragter
RLP Tag Neustadt 2025
Sonntag, 13. Juli 12:03 Uhr (1 Min.)
12:05 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 13. Juli 12:05 Uhr (114 Min.)
14:00 Uhr 12. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße (Aufzeichnung aus dem Ratssaal)
12. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße
Aufzeichnung aus dem Ratssaal
Sonntag, 13. Juli 14:00 Uhr (128 Min.)
16:09 Uhr Menschen aus der Region (Heute mit Uwe Wünstel vom Reptilium Landau)
Menschen aus der Region
Heute mit Uwe Wünstel vom Reptilium Landau
Sonntag, 13. Juli 16:09 Uhr (20 Min.)
16:30 Uhr Lesezeit Nr. 59 (Liebesetüden in L.)
Lesezeit Nr. 59
Liebesetüden in L.
Sonntag, 13. Juli 16:30 Uhr (1 Min.)
16:32 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 127)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 127
Sonntag, 13. Juli 16:32 Uhr (27 Min.)
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1,4-6- Auserwählte Kinder)
Durch die Bibel
Epheser 1,4-6- Auserwählte Kinder
Sonntag, 13. Juli 17:00 Uhr (50 Min.)
17:51 Uhr "INSOMNIA" (Die Artistik-Show 2016 der Circus AG der Freien Waldorfschule, Frankenthal)
"INSOMNIA"
Die Artistik-Show 2016 der Circus AG der Freien Waldorfschule, Frankenthal
Sonntag, 13. Juli 17:51 Uhr (134 Min.)
20:06 Uhr Fishermans Friends: Radar Love (Radar Love)
Fishermans Friends: Radar Love
Radar Love
Sonntag, 13. Juli 20:06 Uhr (8 Min.)
20:15 Uhr An der Waterkant (Im Norden Deutschlands)
An der Waterkant
Im Norden Deutschlands
Sonntag, 13. Juli 20:15 Uhr (41 Min.)
20:57 Uhr "Eine kleine Lesereise" (mit Texten von Rainer Haak und Axel Kühner)
"Eine kleine Lesereise"
mit Texten von Rainer Haak und Axel Kühner
Sonntag, 13. Juli 20:57 Uhr (22 Min.)
21:20 Uhr Fabehaftes Weinland Pfalz
Fabehaftes Weinland Pfalz
Sonntag, 13. Juli 21:20 Uhr (13 Min.)
21:34 Uhr Strom der Zeit
Strom der Zeit
Sonntag, 13. Juli 21:34 Uhr (4 Min.)
21:39 Uhr Schellackplatte
Schellackplatte
Sonntag, 13. Juli 21:39 Uhr (5 Min.)
21:45 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 1)
ACOUSTIC VIBRATION
live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 1
Sonntag, 13. Juli 21:45 Uhr (68 Min.)
22:54 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 2)
ACOUSTIC VIBRATION
live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 2
Sonntag, 13. Juli 22:54 Uhr (71 Min.)
00:06 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 14. Juli 00:06 Uhr (113 Min.)
02:00 Uhr Küchengeflüster #31 (mit Roland Schreiner)
Küchengeflüster #31
mit Roland Schreiner
Montag, 14. Juli 02:00 Uhr (67 Min.)
03:08 Uhr Blue note BIG BAND presents: ("Wind")
Blue note BIG BAND presents:
"Wind"
Montag, 14. Juli 03:08 Uhr (7 Min.)
03:16 Uhr Hornissen
Hornissen
Montag, 14. Juli 03:16 Uhr (4 Min.)
03:21 Uhr Ruhrgebiet - erleben und entdecken
Ruhrgebiet - erleben und entdecken
Montag, 14. Juli 03:21 Uhr (26 Min.)
03:48 Uhr Aktion Schlangenbrunnen Neidenfels
Aktion Schlangenbrunnen Neidenfels
Montag, 14. Juli 03:48 Uhr (13 Min.)
04:02 Uhr Blech
Blech
Montag, 14. Juli 04:02 Uhr (5 Min.)
04:08 Uhr Südfrankreich für Männer
Südfrankreich für Männer
Montag, 14. Juli 04:08 Uhr (50 Min.)
04:59 Uhr Trifels Trickfilmwochen (Sechs Kurzfilme mit Knete)
Trifels Trickfilmwochen
Sechs Kurzfilme mit Knete
Montag, 14. Juli 04:59 Uhr (18 Min.)
05:18 Uhr Waldbegehung Taubensuhl
Waldbegehung Taubensuhl
Montag, 14. Juli 05:18 Uhr (10 Min.)
05:29 Uhr Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Montag, 14. Juli 05:29 Uhr (12 Min.)
05:42 Uhr Leipziger Zoo
Leipziger Zoo
Montag, 14. Juli 05:42 Uhr (17 Min.)
06:00 Uhr Es ist Da!! (U-Boot Ankunft in Speyer)
Es ist Da!!
U-Boot Ankunft in Speyer
Montag, 14. Juli 06:00 Uhr (11 Min.)
06:12 Uhr Kaffeeklatsch Anno 1930
Kaffeeklatsch Anno 1930
Montag, 14. Juli 06:12 Uhr (20 Min.)
06:33 Uhr Eröffnung der "Alla-Hopp"-Anlage in Deidesheim
Eröffnung der "Alla-Hopp"-Anlage in Deidesheim
Montag, 14. Juli 06:33 Uhr (25 Min.)
06:59 Uhr Stiftungs-Suppe (der Bürgerstiftung Haßloch)
Stiftungs-Suppe
der Bürgerstiftung Haßloch
Montag, 14. Juli 06:59 Uhr (4 Min.)
07:04 Uhr Deidesheim - Da will ich sein!
Deidesheim - Da will ich sein!
Montag, 14. Juli 07:04 Uhr (6 Min.)
07:11 Uhr Ein Tag im Leben eines Menschen mit Handicap
Ein Tag im Leben eines Menschen mit Handicap
Montag, 14. Juli 07:11 Uhr (20 Min.)
07:32 Uhr Nardini - Kolping
Nardini - Kolping
Montag, 14. Juli 07:32 Uhr (21 Min.)
07:54 Uhr Vorsorgemappe (Was ist das, wann braucht man das, wer braucht das)
Vorsorgemappe
Was ist das, wann braucht man das, wer braucht das
Montag, 14. Juli 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 14. Juli 08:00 Uhr (115 Min.)
09:56 Uhr RLP Tag Einsatzzentrale Feuerwehr und THW (RLP Tag Neustadt 2025)
RLP Tag Einsatzzentrale Feuerwehr und THW
RLP Tag Neustadt 2025
Montag, 14. Juli 09:56 Uhr (3 Min.)
10:00 Uhr Rallye Letzenbuerg 2017 (Rallye)
Rallye Letzenbuerg 2017
Rallye
Montag, 14. Juli 10:00 Uhr (24 Min.)
10:25 Uhr Fliegen mit der Drohne am Biotop
Fliegen mit der Drohne am Biotop
Montag, 14. Juli 10:25 Uhr (3 Min.)
10:29 Uhr Lammkeule á la Gertrud (Ideen für ihr Ostermenü)
Lammkeule á la Gertrud
Ideen für ihr Ostermenü
Montag, 14. Juli 10:29 Uhr (45 Min.)
11:15 Uhr Seifenkistenrennen 2022 (in Insheim)
Seifenkistenrennen 2022
in Insheim
Montag, 14. Juli 11:15 Uhr (9 Min.)
11:25 Uhr Klappradcup 2023
Klappradcup 2023
Montag, 14. Juli 11:25 Uhr (18 Min.)
11:44 Uhr Film ab - Projektwoche am HAGH
Film ab - Projektwoche am HAGH
Montag, 14. Juli 11:44 Uhr (30 Min.)
12:15 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Best Of Folge 1 bis 10)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Best Of Folge 1 bis 10
Montag, 14. Juli 12:15 Uhr (67 Min.)
13:23 Uhr Bolero
Bolero
Montag, 14. Juli 13:23 Uhr (6 Min.)
13:30 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 144)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 144
Montag, 14. Juli 13:30 Uhr (25 Min.)
13:56 Uhr Straßenmusik (in Mailand)
Straßenmusik
in Mailand
Montag, 14. Juli 13:56 Uhr (11 Min.)
14:08 Uhr Urlaub in Italien (Bella Italia)
Urlaub in Italien
Bella Italia
Montag, 14. Juli 14:08 Uhr (7 Min.)
14:16 Uhr Gartenvielfalt (Teil 2 Juli bis November)
Gartenvielfalt
Teil 2 Juli bis November
Montag, 14. Juli 14:16 Uhr (13 Min.)
14:30 Uhr To be Told (4)
To be Told (4)
Montag, 14. Juli 14:30 Uhr (34 Min.)
15:05 Uhr Reptilium Landau (Freilandterrarien und Waschbären)
Reptilium Landau
Freilandterrarien und Waschbären
Montag, 14. Juli 15:05 Uhr (9 Min.)
15:15 Uhr Märchenhaftes Kappadokien (Naturwunder Anatoliens)
Märchenhaftes Kappadokien
Naturwunder Anatoliens
Montag, 14. Juli 15:15 Uhr (42 Min.)
15:58 Uhr Maikammer Ausichtspunkt
Maikammer Ausichtspunkt
Montag, 14. Juli 15:58 Uhr (0 Min.)
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 14. Juli 15:59 Uhr (120 Min.)
18:00 Uhr "Eine kleine Lesereise" (Zuversicht für jeden Tag)
"Eine kleine Lesereise"
Zuversicht für jeden Tag
Montag, 14. Juli 18:00 Uhr (18 Min.)
18:19 Uhr Interview mit Thomas Hitschler (100 Tage im Amt)
Interview mit Thomas Hitschler
100 Tage im Amt
Montag, 14. Juli 18:19 Uhr (10 Min.)
18:30 Uhr Lesezeit Nr. 36 (Weltenwandel)
Lesezeit Nr. 36
Weltenwandel
Montag, 14. Juli 18:30 Uhr (5 Min.)
18:36 Uhr The Bombshells feat. Keule-Live (Musikvideo der Bombshells zusammen mit Christian "Keule" Haas.)
The Bombshells feat. Keule-Live
Musikvideo der Bombshells zusammen mit Christian "Keule" Haas.
Montag, 14. Juli 18:36 Uhr (6 Min.)
18:43 Uhr PinGu Einstein (Eine Jugend im Zoo)
PinGu Einstein
Eine Jugend im Zoo
Montag, 14. Juli 18:43 Uhr (16 Min.)
19:00 Uhr RLP Tag 2025 Umfrag von Besucherinnen und Besucher (RLP Tag Neustadt 2025)
RLP Tag 2025 Umfrag von Besucherinnen und Besucher
RLP Tag Neustadt 2025
Montag, 14. Juli 19:00 Uhr (3 Min.)
19:04 Uhr Eine Reise nach Südindien (Reisebericht)
Eine Reise nach Südindien
Reisebericht
Montag, 14. Juli 19:04 Uhr (56 Min.)
20:01 Uhr Kreativität durch Inspiration und Leidenschaft (Jubiläums-Ausstellung 2022 im Herrenhof, Neustadt-Mußbach)
Kreativität durch Inspiration und Leidenschaft
Jubiläums-Ausstellung 2022 im Herrenhof, Neustadt-Mußbach
Montag, 14. Juli 20:01 Uhr (28 Min.)
20:30 Uhr Spaziergang durch mein Neustadt (Buchvorstellung mit dem Autor Jürgen Hammann)
Spaziergang durch mein Neustadt
Buchvorstellung mit dem Autor Jürgen Hammann
Montag, 14. Juli 20:30 Uhr (54 Min.)
21:25 Uhr Sandbahnrennen Herxheim
Sandbahnrennen Herxheim
Montag, 14. Juli 21:25 Uhr (6 Min.)
21:32 Uhr Tieren auf der Spur (Der Zoo in Landau)
Tieren auf der Spur
Der Zoo in Landau
Montag, 14. Juli 21:32 Uhr (25 Min.)
21:58 Uhr Logout (Kurzfilm)
Logout
Kurzfilm
Montag, 14. Juli 21:58 Uhr (1 Min.)
22:00 Uhr Westkanada (mit der Inside-Passage)
Westkanada
mit der Inside-Passage
Montag, 14. Juli 22:00 Uhr (50 Min.)
22:51 Uhr Nachtfalter (Einblicke in die Welt der Nachtfalter)
Nachtfalter
Einblicke in die Welt der Nachtfalter
Montag, 14. Juli 22:51 Uhr (16 Min.)
23:08 Uhr Schmetterlinge (Flatterhafte Wesen)
Schmetterlinge
Flatterhafte Wesen
Montag, 14. Juli 23:08 Uhr (21 Min.)
23:30 Uhr Gila Monster (Die giftige Krustenechse)
Gila Monster
Die giftige Krustenechse
Montag, 14. Juli 23:30 Uhr (4 Min.)
23:35 Uhr Blaumeise in Zeitlupe
Blaumeise in Zeitlupe
Montag, 14. Juli 23:35 Uhr (0 Min.)
23:36 Uhr Go West (Palm Canyon Trail)
Go West
Palm Canyon Trail
Montag, 14. Juli 23:36 Uhr (22 Min.)
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 14. Juli 23:59 Uhr (116 Min.)
01:56 Uhr RLP Tag Einsatzzentrale Feuerwehr und THW (RLP Tag Neustadt 2025)
RLP Tag Einsatzzentrale Feuerwehr und THW
RLP Tag Neustadt 2025
Dienstag, 15. Juli 01:56 Uhr (3 Min.)
02:00 Uhr Rallye Letzenbuerg 2017 (Rallye)
Rallye Letzenbuerg 2017
Rallye
Dienstag, 15. Juli 02:00 Uhr (24 Min.)
02:25 Uhr Fliegen mit der Drohne am Biotop
Fliegen mit der Drohne am Biotop
Dienstag, 15. Juli 02:25 Uhr (3 Min.)
02:29 Uhr Lammkeule á la Gertrud (Ideen für ihr Ostermenü)
Lammkeule á la Gertrud
Ideen für ihr Ostermenü
Dienstag, 15. Juli 02:29 Uhr (45 Min.)
03:15 Uhr Seifenkistenrennen 2022 (in Insheim)
Seifenkistenrennen 2022
in Insheim
Dienstag, 15. Juli 03:15 Uhr (9 Min.)
03:25 Uhr Klappradcup 2023
Klappradcup 2023
Dienstag, 15. Juli 03:25 Uhr (18 Min.)
03:44 Uhr Film ab - Projektwoche am HAGH
Film ab - Projektwoche am HAGH
Dienstag, 15. Juli 03:44 Uhr (30 Min.)
04:15 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Best Of Folge 1 bis 10)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Best Of Folge 1 bis 10
Dienstag, 15. Juli 04:15 Uhr (67 Min.)
05:23 Uhr Bolero
Bolero
Dienstag, 15. Juli 05:23 Uhr (6 Min.)
05:30 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 144)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 144
Dienstag, 15. Juli 05:30 Uhr (25 Min.)
05:56 Uhr Straßenmusik (in Mailand)
Straßenmusik
in Mailand
Dienstag, 15. Juli 05:56 Uhr (11 Min.)
06:08 Uhr Urlaub in Italien (Bella Italia)
Urlaub in Italien
Bella Italia
Dienstag, 15. Juli 06:08 Uhr (7 Min.)
06:16 Uhr Gartenvielfalt (Teil 2 Juli bis November)
Gartenvielfalt
Teil 2 Juli bis November
Dienstag, 15. Juli 06:16 Uhr (13 Min.)
06:30 Uhr To be Told (4)
To be Told (4)
Dienstag, 15. Juli 06:30 Uhr (34 Min.)
07:05 Uhr Reptilium Landau (Freilandterrarien und Waschbären)
Reptilium Landau
Freilandterrarien und Waschbären
Dienstag, 15. Juli 07:05 Uhr (9 Min.)
07:15 Uhr Märchenhaftes Kappadokien (Naturwunder Anatoliens)
Märchenhaftes Kappadokien
Naturwunder Anatoliens
Dienstag, 15. Juli 07:15 Uhr (42 Min.)
07:58 Uhr Maikammer Ausichtspunkt
Maikammer Ausichtspunkt
Dienstag, 15. Juli 07:58 Uhr (0 Min.)
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 15. Juli 07:59 Uhr (120 Min.)
10:00 Uhr "Eine kleine Lesereise" (Zuversicht für jeden Tag)
"Eine kleine Lesereise"
Zuversicht für jeden Tag
Dienstag, 15. Juli 10:00 Uhr (18 Min.)
10:19 Uhr Interview mit Thomas Hitschler (100 Tage im Amt)
Interview mit Thomas Hitschler
100 Tage im Amt
Dienstag, 15. Juli 10:19 Uhr (10 Min.)
10:30 Uhr Lesezeit Nr. 36 (Weltenwandel)
Lesezeit Nr. 36
Weltenwandel
Dienstag, 15. Juli 10:30 Uhr (5 Min.)
10:36 Uhr The Bombshells feat. Keule-Live (Musikvideo der Bombshells zusammen mit Christian "Keule" Haas.)
The Bombshells feat. Keule-Live
Musikvideo der Bombshells zusammen mit Christian "Keule" Haas.
Dienstag, 15. Juli 10:36 Uhr (6 Min.)
10:43 Uhr PinGu Einstein (Eine Jugend im Zoo)
PinGu Einstein
Eine Jugend im Zoo
Dienstag, 15. Juli 10:43 Uhr (16 Min.)
11:00 Uhr RLP Tag 2025 Umfrag von Besucherinnen und Besucher (RLP Tag Neustadt 2025)
RLP Tag 2025 Umfrag von Besucherinnen und Besucher
RLP Tag Neustadt 2025
Dienstag, 15. Juli 11:00 Uhr (3 Min.)
11:04 Uhr Eine Reise nach Südindien (Reisebericht)
Eine Reise nach Südindien
Reisebericht
Dienstag, 15. Juli 11:04 Uhr (56 Min.)
12:01 Uhr Kreativität durch Inspiration und Leidenschaft (Jubiläums-Ausstellung 2022 im Herrenhof, Neustadt-Mußbach)
Kreativität durch Inspiration und Leidenschaft
Jubiläums-Ausstellung 2022 im Herrenhof, Neustadt-Mußbach
Dienstag, 15. Juli 12:01 Uhr (28 Min.)
12:30 Uhr Spaziergang durch mein Neustadt (Buchvorstellung mit dem Autor Jürgen Hammann)
Spaziergang durch mein Neustadt
Buchvorstellung mit dem Autor Jürgen Hammann
Dienstag, 15. Juli 12:30 Uhr (54 Min.)
13:25 Uhr Sandbahnrennen Herxheim
Sandbahnrennen Herxheim
Dienstag, 15. Juli 13:25 Uhr (6 Min.)
13:32 Uhr Tieren auf der Spur (Der Zoo in Landau)
Tieren auf der Spur
Der Zoo in Landau
Dienstag, 15. Juli 13:32 Uhr (25 Min.)
13:58 Uhr Logout (Kurzfilm)
Logout
Kurzfilm
Dienstag, 15. Juli 13:58 Uhr (1 Min.)
14:00 Uhr Westkanada (mit der Inside-Passage)
Westkanada
mit der Inside-Passage
Dienstag, 15. Juli 14:00 Uhr (50 Min.)
14:51 Uhr Nachtfalter (Einblicke in die Welt der Nachtfalter)
Nachtfalter
Einblicke in die Welt der Nachtfalter
Dienstag, 15. Juli 14:51 Uhr (16 Min.)
15:08 Uhr Schmetterlinge (Flatterhafte Wesen)
Schmetterlinge
Flatterhafte Wesen
Dienstag, 15. Juli 15:08 Uhr (21 Min.)
15:30 Uhr Gila Monster (Die giftige Krustenechse)
Gila Monster
Die giftige Krustenechse
Dienstag, 15. Juli 15:30 Uhr (4 Min.)
15:35 Uhr Blaumeise in Zeitlupe
Blaumeise in Zeitlupe
Dienstag, 15. Juli 15:35 Uhr (0 Min.)
15:36 Uhr Go West (Palm Canyon Trail)
Go West
Palm Canyon Trail
Dienstag, 15. Juli 15:36 Uhr (22 Min.)
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 15. Juli 15:59 Uhr (120 Min.)
18:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Die Franzosen)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Die Franzosen
Dienstag, 15. Juli 18:00 Uhr (22 Min.)
18:23 Uhr KUBIC - Making Of (Die Franzosen)
KUBIC - Making Of
Die Franzosen
Dienstag, 15. Juli 18:23 Uhr (3 Min.)
 
zur mobilen Seite wechseln

Diese Seite liegt auch in einer für mobile Geräte optimierten
Version vor.

Wollen Sie zur mobilen Version wechseln?

Ja,
zur mobilen Seite wechseln

Nein