00:58 Uhr
LMK MedienColloquium 07 (Teil 1 , Nachts einplanen)
LMK MedienColloquium 07
Teil 1 , Nachts einplanen
Freitag, 29. September 00:58 Uhr (96 Min.)
Killerspiele am Computer, blutrünstige Filme als TV-Krimi: Gewalt in den Medien ist allgegenwärtig. Sind Fernsehen und Internet schuld daran, dass die Brutalität auf den Schulhöfen zunimmt? Die Medienwirkungsforschung ist sich nicht einig. Unter dem Titel "Statt Wirkungsforschung Forschungswirkung - Bestimmt die Perspektive das Ergebnis?" ging die Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland Pfalz (LMK) in ihrem MedienColloquium am 14. Juni 2007 dem Expertenstreit auf den Grund.
Auf die Frage, was Gewalt in den Medien mit unseren Kindern macht, haben Kommunikationswissenschaftler, Pädagogen, Medienpsychologen und Kriminologen nicht immer die gleiche Antwort. Beim LMK MedienColloquium saßen sie an einem Tisch: Die Teilnehmer des hochkarätig besetzten Veranstaltung waren der Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Lothar Mikos (Hochschule für Fernsehen und Film, Potsdam), der Pädagoge Prof. Dr. Uwe Sander (Universität Bielefeld), der Medienpsychologe Prof. Dr. Roland Mangold (Hochschule der Medien, Stuttgart) und der Kriminologe Prof. Dr. Christian Pfeiffer (Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V.).
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
02:35 Uhr
Die Schloss Models (Best of Video AG 2008/2009 Schloss-Schule - Oggersheim - m+b.com)
Die Schloss Models
Best of Video AG 2008/2009 Schloss-Schule - Oggersheim - m+b.com
Freitag, 29. September 02:35 Uhr (23 Min.)
Medienprojekt an Ganztagsschulen von m+b.com
Unter dem Motto "Jeder ist schön" haben Schüler der Schloss-Schule Oggersheim eine amüsante Castingshow produziert.
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
02:59 Uhr
One Step (Kurzfilm)
One Step
Kurzfilm
Freitag, 29. September 02:59 Uhr (0 Min.)
Im Rahmen des mehrtätigen Intensivtrainings 6. Filmcamp Südwest sind zwei Kurzfilme entstanden. Die Teilnehmergruppe hat an zwei Tagen die Ideen und die Storyboards der Filme eigenständig entwickelt und innerhalb eines Tages produziert. Im Film One Step geht eine junge Frau einen Weg mit Hindernissen und muss am Ende entscheiden, welchen Weg sie nehmen will.
Produzent: Ronald Senft, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Ronald Senft, 67059 Ludwigshafen
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Freitag, 29. September 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (08) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (08)
Vom Tabakacker zum Talar
Freitag, 29. September 07:00 Uhr (15 Min.)
Hermann Kuntz erlebte den Zweiten Weltkrieg in der Pfalz und musste mit seiner Familie immer wieder bei anderen Menschen unterkommen. Im Interview erzählt der Pfarrer über seine Kindheit und Jugend.
Eine Geschichtsreihe in Kooperation mit dem Bildungszentrum BürgerMedien.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:16 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Freitag, 29. September 07:16 Uhr (38 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
07:55 Uhr
Helga hilft - Bildschirmsperre (Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft - Bildschirmsperre
Bildschirmsperre einrichten
Freitag, 29. September 07:55 Uhr (4 Min.)
Warum ist es so wichtig, das eigene Smartphone mit einer Bildschirmsperre zu versehen? Und welche Methode ist am sichersten? Digital-Botschafterin Helga zeigt, wie man Streichmuster, Pin und Gesichtserkennung einrichtet und befasst sich auch damit, was passiert, wenn man auf eine Sicherung verzichtet.
Produzent: Hannah Ballmann, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55120 Mainz
08:00 Uhr
eben.pfalz 37 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 37
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Freitag, 29. September 08:00 Uhr (29 Min.)
Themen: -Online Spielsucht-Kids und Teens Akademie in Ludwigshafen-Analphabetismus- "Silvio entdeckt die Welt": Schwimmbad-Flirt-Test
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Mit Fleur Vogel, LAG Kunst und Medien)
Rotes Sofa
Mit Fleur Vogel, LAG Kunst und Medien
Freitag, 29. September 08:30 Uhr (6 Min.)
Die LAG Kunst und Medien generiert gemeinsam mit Netzwerkpartnern ein vielfältiges Angebot für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Fotografie, Mediengestaltung sowie bildnerisches und kreatives Arbeiten in ganz NRW. Die Vermittlung und Bewahrung alter Kulturtechniken sowie Projekte für die Teilhabe an der Gestaltung des öffentlichen Raums mit diversen Streetarttechniken, stehen neben Angeboten für einen kreativen und eigenständigen Umgang mit den Möglichkeiten digitaler Medien im Mittelpunkt unseres Schaffens. Quelle: https://lag-km.de/
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
08:37 Uhr
Rheinblick (Oktober/ November 2021)
Rheinblick
Oktober/ November 2021
Freitag, 29. September 08:37 Uhr (12 Min.)
Rheinblick Oktober/ November 2021 mit folgenden Beiträgen:
-> Ausstellung -Vergessene Welten und blinde Flecken- Zentralbibliothek im Stadthaus N1
-> Ausstellung -Denken wie ein Oktopus, oder: Tentakuläres Begreifen- Rudolf-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums
-> Ausstellung -Harte Zeiten/ Ciezkie Czasy- in PORT 25
-> Ausstellung -Gleichstellung der Frauen in verschiedenen Kulturen, gestern und heute- mit Interviewpartnerin Maria Luisa Sargenti
-> Rollstuhlbasketball Turnier mit Interview der Mannschaft -Rolling Chocolate- in Heidelberg
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
08:50 Uhr
Ring im Schuldiskurs - Zwischenspiele (Die Ludwigshafener Walküre)
Ring im Schuldiskurs - Zwischenspiele
Die Ludwigshafener Walküre
Freitag, 29. September 08:50 Uhr (77 Min.)
Mit Beiträgen von Hansgünther Heyme, Dr. Kufeld (Ernst-Bloch-Zentrum), Adrem-Jugendtheater, Schülern des WHG Edigheim
Produzent: Sofia Samoilova, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 67065 Ludwigshafen
10:08 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Maria Savushkina)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Maria Savushkina
Freitag, 29. September 10:08 Uhr (22 Min.)
Maria Savushkina, member of the Belarussian Association of Journalists - partner of the Media Dialogue - Network - and project manager of the satirical ChinChinChannel discribes in this tv-talk mit Media-Dialogue organizer Dr. Wolfgang Ressmann her escape from Belarus to Ukraine. With the start of the agression of Russia against Ukraine she had to escape again to Poland and Germany - in solidarity with Ukraine.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:31 Uhr
Attractivity März 2017 (Sportedition)
Attractivity März 2017
Sportedition
Freitag, 29. September 10:31 Uhr (15 Min.)
Diesmal mit:
- Judo
- Roller Derby
-Yoga
Produzent: Florian Krämer, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Florian Krämer, 68307 Mannheim
10:47 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Simone Poté)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Simone Poté
Freitag, 29. September 10:47 Uhr (6 Min.)
Simon Poté explains pratical humanitarien help for the civil society in Ukraine in the first weeks of the war.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:54 Uhr
alvivi - Das Magazin (Folge 4)
alvivi - Das Magazin
Folge 4
Freitag, 29. September 10:54 Uhr (27 Min.)
In der vierten und damit letzten alvivi Sendung in diesem Jahr, stellt Mohammad Alhusain die neusten Beiträge vor.
Ein Syrer, der in Deutschland seinen eigenen Friseursalon eröffnet hat und seinen Weg zum Erfolg schildert; der orientalische Imbiss (Refueat) auf zwei Rädern, der Geflüchteten eine Chance bietet in die Berufswelt einzusteigen; eine Straßenumfrage, bei der sich über das Thema "Klischees" ausgetauscht wird, sowie die "Mannheimer Bildungsgeschichten", die spannende Bildungsbiografien vorstellen, sind dabei Thema.
Außerdem erklärt der Gast Dilara Koguclu, wie sie ihren schweren Weg zum Studium gemeistert hat und dabei noch eine Musikkarriere begonnen hat.
Zum Schluss singt Dilara eines ihrer selbst geschriebenen Lieder "All I see".
Produzent: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
11:22 Uhr
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (für Zuhause)
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
für Zuhause
Freitag, 29. September 11:22 Uhr (2 Min.)
Ein eigenes Konzert im Wohnzimmer? Die Musiker der Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz geben ihre persönlichen Musiktipps. Scannen und hören!
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:25 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Caja Thimm)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Caja Thimm
Freitag, 29. September 11:25 Uhr (11 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.
Zu Gast in dieser Folge ist Prof. Dr. Caja Thimm, Professorin für Medienwissenschaft und Intermedialität an der Universität Bonn und ehemalige geschäftsführende Direktorin des Instituts für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft. Im Gespräch geht es um die Auswirkungen der Übernahme Twitters durch Elon Musk und die digitale Tranformation.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:37 Uhr
Rheinblick (März 2019)
Rheinblick
März 2019
Freitag, 29. September 11:37 Uhr (6 Min.)
-Willi Streily
-Streetart
-Sporteln
-Fridays For Future
-Nulllinie
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
11:44 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Paul Stelmakh)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Paul Stelmakh
Freitag, 29. September 11:44 Uhr (15 Min.)
Vor nur drei Monaten arbeitete ein Netzwerk aus Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aus Armenien, Belarus, Georgien, Ukraine, Deutschland und Moldavien zusammen in Lviv (Ukraine) und Kyiv (Ukraine). Das Netzwerk heißt Media Dialogue. Sein Ziel ist die Stärkung der Demokratie und Pressefreiheit in den ehemaligen Sowjetrepubliken und es wurde in Deutschland vom Außenministerium gegründet.
Lena Kronenbürger, eine selbstständige Journalistin aus Deutschland, die im November 2021 einen Podcast Workshop in Lviv und Kyiv leitete, führt nun Interviews mit Menschen, die sie damals getroffen hat. Studierende und angehende Journalist*innen.
- Krieg ist nicht schlimm. Es ist schlimmer als der schlimmste Albtraum, den man sich jemals vorstellen könnte. -
Im Gespräch mit Lena findet Paul Stelmakh klare Worte über den Krieg in seinem Land und die Aggressoren. Er stellt den Krieg in eine historische Perspektive und erklärt, warum die Ukraine beweist, dass sie eine Europäische Nation ist.
Dieses Video ist das letzte Video einer ganzen Reihe mit dem Namen Weeks of War - Personal Stories from Ukraine. Das Ziel der Videos ist es, die Gefühle, Gedanken und persönlichen Geschichten von den am meisten vom Krieg Betroffenen in dieser schwierigen Zeit zu zeigen.
Konzept und Moderation: Lena Lronenbürger
Design und Schnitt: Samuel Debus
Videomaterial: Anna Kaplinska, Kateryna Sokolova, Yuriy Zalizniak
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 29. September 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Laos (Die wilden Wasser des Mekong)
Laos
Die wilden Wasser des Mekong
Freitag, 29. September 12:30 Uhr (41 Min.)
Reisebeitrag
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
13:12 Uhr
Skitour in den Kitzbühler Alpen
Skitour in den Kitzbühler Alpen
Freitag, 29. September 13:12 Uhr (28 Min.)
Schnee
Produzent: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
13:41 Uhr
Unterwegs im Bayrischen Wald
Unterwegs im Bayrischen Wald
Freitag, 29. September 13:41 Uhr (44 Min.)
Mit dem Club der Alten im LSC unterwegs im Bayrischen Wald
Produzent: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
14:26 Uhr
Laggo Maggiore (Eine Reise)
Laggo Maggiore
Eine Reise
Freitag, 29. September 14:26 Uhr (33 Min.)
Reise der BASF-Pensionäre
Produzent: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
15:00 Uhr
Talk bei Bloch.Live (Ich klicke, also bin ich. Das Menschenbild im digitalen Zeitalter)
Talk bei Bloch.Live
Ich klicke, also bin ich. Das Menschenbild im digitalen Zeitalter
Freitag, 29. September 15:00 Uhr (119 Min.)
Der Sozialphilosoph Oskar Negt und der Schweizer Publizist Eduard Kaeser diskutieren über das Bild des Menschen in der digitalen Welt. Wenn menschliche Fähigkeiten immer weiter
auf Maschinen ausgelagert werden, welche Bedeutung bleibt da dem Individuum und welchen Einfluss haben die neuen Technologien auf unsere Persönlichkeit und unseren Charakter?
Sind wir noch selbstbestimmte Menschen oder lediglich User? Profitieren wir von Vernetzung oder leiden wir unter Vereinsamung? Können wir eine fruchtbare Symbiose mit unseren Geräten eingehen oder entmündigen wir uns selbst?
(Quelle: www.bloch.de)
Aufzeichnung vom 9. Dezember 2014
Moderation: Dietrich Brants (SWR2)
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
17:00 Uhr
Modenschau - Mächtig FAIR (Weltladentag 2023)
Modenschau - Mächtig FAIR
Weltladentag 2023
Freitag, 29. September 17:00 Uhr (16 Min.)
Veranstaltet von der Initiativgruppe Eine Welt und dem Weltladenteam.
Produzent: Susanne Rees, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Susanne Rees, 67346 Speyer
17:17 Uhr
Theater im Pfalzbau (Hinter den Kulissen)
Theater im Pfalzbau
Hinter den Kulissen
Freitag, 29. September 17:17 Uhr (39 Min.)
Rund um das Theater im Pfalzbau. Z.B. Festspiele, Geschichte, "der junge Pfalzbau" uvm.
Produzent: Michelle-Marie Nicklis, 67098 Bad Dürkheim
Sendeverantwortlich: Michelle-Marie Nicklis, 67098 Bad Dürkheim
17:57 Uhr
Pfalz-Bilder (Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer, Winter)
Pfalz-Bilder
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer, Winter
Freitag, 29. September 17:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer:
Trifels,Mehlinger Heide,Karlstal,Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:00 Uhr
Der Nachhaker (Interview mit Bijan Djir-Sarai)
Der Nachhaker
Interview mit Bijan Djir-Sarai
Freitag, 29. September 18:00 Uhr (28 Min.)
Interview über Russland, Nawalny, USA, Biden, Europa und Nord Stream 2
Produzent: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
18:29 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 07 (SPOT 07 - Logistik)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 07
SPOT 07 - Logistik
Freitag, 29. September 18:29 Uhr (0 Min.)
Wenn Menschen vor Krieg und Gewalt fliehen müssen, ist der UNHCR immer an ihrer Seite. Einblicke in die weltweiten logistischen Herausforderungen der täglichen Arbeit der UN-Weltflüchtlingshilfe.
Produzent: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
Sendeverantwortlich: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
18:30 Uhr
Im Gespräch (Albrecht Bähr)
Im Gespräch
Albrecht Bähr
Freitag, 29. September 18:30 Uhr (29 Min.)
"Im Gespräch mit Albrecht Bähr", Landespfarrer für Diakonie der Evangelischen Kirche der Pfalz und Sprecher der Diakonie in Rheinland-Pfalz, spannt der neue Vorsitzende der Versammlung der Landesanstalt für Medien und Kommunikation (LMK) den Bogen von der historischen Bedeutung des ersten Massenmediums "Druckpresse" für die Entwicklung der protestantischen Kirche bis zu den aktuellen Fragen der Medienaufsicht im Privatfunk und Internetbereich. Im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann erläutert Bähr zudem das Selbstverständnis, die Struktur und die Arbeit der Diakonie Rheinland-Pfalz. Als Spitzenverband für zahlreiche Krankenhäuser, Kliniken, Betreuungseinrichtungen und Beratungsstellen ist es Ziel der Diakonie aktiv mitzuarbeiten, um die Gesellschaft gerechter und sozial-verantwortlich zu gestalten. In Rheinland-Pfalz arbeiten in den Einrichtungen der Diakonie über 25.000 hauptamtliche und ebenso viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Um den Schwachen eine Stimme zu geben bedürfe es auch der medialen Vermittlung betonte Bähr. Deshalb sei es erforderlich, dass die Medienaufsicht dafür sorgt, dass sich die TV- und Radiosender ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stellen und die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden. Dies gelte auch für den Internetbereich. Als Herausforderung bezeichnete es Bähr, dass mit seiner Wahl erstmals ein Versammlungsvorsitzender gewählt wurde, der nicht dem Landtag angehört. Dies sei auch ein Zeichen dafür, dass die grundgesetzlich garantierte Neutralität des Rundfunks in Rheinland-Pfalz lebendig geblieben ist.
Nachdrücklich hob Bähr die Notwendigkeit niederschwelliger regionaler oder lokaler Medienangebote hervor, wie sie in Rheinland-Pfalz durch die 26 Bürgersender garantiert werden. Um in der medialen Welt bestehen zu können, sei die fundierte Vermittlung von Medienkompetenz eine weitere Herausforderung.
Das Studiogespräch wurde am 18.07.2011 im Rahmen der Ausbildung der angehenden Mediengestalter Bild&Ton im Studio von OK-TV Ludwigshafen aufgezeichnet.
Produzent: Sofia Samoilova, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 67065 Ludwigshafen
19:00 Uhr
Sinowa Psychologie ("Feng Shui" - Folge 1: Was ist Feng Shui)
Sinowa Psychologie
"Feng Shui" - Folge 1: Was ist Feng Shui
Freitag, 29. September 19:00 Uhr (55 Min.)
Der Feng Shui Senoir-Master und internationale Feng Shui Berater Christian Scheurer erklärt im Dialog mit Norbert Wagner die Ursprünge von Feng Shui vor 6.000 Jahren in Asien und die Bedeutung, die diese Philosophie dort hatte. Ferner wird die Ausbreitung nach Europa und die Bedeutung von Feng Shui im Mittelalter bis in unsere heutige Zeit besprochen. Zudem werden Feng Shui Symbole und deren Bedeutung vorgestellt und auf die Wichtigkeit und Beachtung der Natur eingegangen.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
19:56 Uhr
Sinowa-Psychologie (Trailer zur Sendung)
Sinowa-Psychologie
Trailer zur Sendung
Freitag, 29. September 19:56 Uhr (1 Min.)
Hinweis auf die Sendungen von Sinowa-Psychologie und Einblick in die Themenreihe.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
19:58 Uhr
Buchtipp - Ausgabe 3 (mit:"Lockwood & Co. - Die seufzende Wendeltreppe")
Buchtipp - Ausgabe 3
mit:"Lockwood & Co. - Die seufzende Wendeltreppe"
Freitag, 29. September 19:58 Uhr (1 Min.)
Der Buchtipp ist ein Kooperationsprojekt der Stadtbibliothek Ludwigshafen und OK-TV Ludwigshafen im Rahmen des Medienkompetenznetzwerkes Ludwigshafen. Produziert von den Auszubildenenen der Stadtbibliothek Ludwigshafen.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
20:00 Uhr
Der Geist im Rathaus (Komödie in Pfälzer Mundart)
Der Geist im Rathaus
Komödie in Pfälzer Mundart
Freitag, 29. September 20:00 Uhr (117 Min.)
Durch den im Rathaus lebenden Geist werden die Machenschaften des Bürgermeisters rechtzeitig verhindert.
Produzent: Manfred Hahn, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Manfred Hahn, 67069 Ludwigshafen
21:58 Uhr
Menetekel (Spielfilm)
Menetekel
Spielfilm
Freitag, 29. September 21:58 Uhr (121 Min.)
Seit einer Woche ist Saskia nicht heimgekommen. Detektiv Dorn recherchiert und macht eine schreckliche Entdeckung.
Ein Krimi, der die Hintergründe sexuellen Missbrauchs aufdeckt.
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Minimum age: deu 15
00:00 Uhr
175 Jahre Hambacher Schloss (Lokales - Schlossumbau)
175 Jahre Hambacher Schloss
Lokales - Schlossumbau
Samstag, 30. September 00:00 Uhr (7 Min.)
2007 wurde das Hambacher Schloss in der ersten Baustufe unter anderem behindertengerecht umgestaltet und die Dauerausstellung zum Hambacher-Fest 1832 neu konzipiert. Dieser Beitrag aus dem Jahr 2008 dokumentiert die damaligen baulichen Veränderungen.
Produzent: Sarah Seip, 67297 Mannheim
Sendeverantwortlich: Sarah Seip, 67297 Mannheim
00:08 Uhr
Kinder-Uni 2007 in Landau (Kinder und Jugendsendung)
Kinder-Uni 2007 in Landau
Kinder und Jugendsendung
Samstag, 30. September 00:08 Uhr (24 Min.)
Eine Kinder-Nachrichtensendung über den diesjährigen Kinderkrimi in Landau. U.a über die Vorlesung "Geld regiert die Welt", außerdem das Kinder- und Jugendorchester.
Produzent: Benjamin Wagener, 67356 Schwegenheim
Sendeverantwortlich: Benjamin Wagener, 67356 Schwegenheim
00:33 Uhr
OK-Museum: Die 1000. Sendung (...vom 05.07.1987 (Lokales / Doku / Eigenprod.))
OK-Museum: Die 1000. Sendung
...vom 05.07.1987 (Lokales / Doku / Eigenprod.)
Samstag, 30. September 00:33 Uhr (6 Min.)
Sender-Historie, ein Blick hinter die Kulissen des Offenen Kanals: die 1000. Sendung am 5.Juni 1987
Produzent: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
00:40 Uhr
Begegnungen (Begegnungen zwischen Deutschen und Israeli 1994)
Begegnungen
Begegnungen zwischen Deutschen und Israeli 1994
Samstag, 30. September 00:40 Uhr (63 Min.)
Ein Medienprojekt (1994) der Volkshochschule und des Offenen Kanals Ludwigshafen, in dem Ludwigshafener Senioren eine Woche den Erfahrungsaustausch mit Israelis dokumentierten.
Produzent: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
01:44 Uhr
Start zur 6. Vorderpfälzischen ADAC Oldtimerfahrt
Start zur 6. Vorderpfälzischen ADAC Oldtimerfahrt
Samstag, 30. September 01:44 Uhr (45 Min.)
Start zur 6. Vorderpfälzischen ADAC Oldtimerfahrt-Gerd Raschig Gedächtnispokal am 9.9. 1995
Produzent: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
02:30 Uhr
Offener Kanal - 10 Jahre bei der Leit Neu (Beitrag von Manfred Spaeth aus dem Jahr 1996 Neueinspielung)
Offener Kanal - 10 Jahre bei der Leit Neu
Beitrag von Manfred Spaeth aus dem Jahr 1996 Neueinspielung
Samstag, 30. September 02:30 Uhr (13 Min.)
Offener Kanal - 10 Jahre bei der Leit. Neueinspielung des Beitrags für das OK-Museum.
Produzent: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
02:44 Uhr
LOVE TRUST 1992 (Rockmusik)
LOVE TRUST 1992
Rockmusik
Samstag, 30. September 02:44 Uhr (15 Min.)
Eine Mannheimer Formation von 4 Musikern - Vorgruppe von Resopal Seminar am 21. Februar 1992 als Filmcollage mit Foto Kyanotypie von Aron Wilhelm und Collagen von Eleonore Wilhelm
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Samstag, 30. September 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
Gedankenstrom Teil 8 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 8
Philosophische Sendereihe
Samstag, 30. September 07:00 Uhr (31 Min.)
Kierkegaards Dialektik der Liebe
Produzent: Assunta Verrone, 30167 Hannover
Sendeverantwortlich: Assunta Verrone, 30167 Hannover
07:32 Uhr
10 Jahre Friedenscamp in Monte Sole (Themenabend Frieden)
10 Jahre Friedenscamp in Monte Sole
Themenabend Frieden
Samstag, 30. September 07:32 Uhr (20 Min.)
Das Jugendbildungswerk im Landkreis Kassel beteiligt sich seit vielen Jahren an diesen Friedenscamps in Italien. Teilnehmer und Veranstalter schildern ihre Erfahrungen. Daryna Lobur aus der Ukraine hat diese Doku im Rahmen ihres Bundesfreiwilligenjahres im OK Kassel produziert.
Produzent: Armin Ruda, 34131 Kassel
Sendeverantwortlich: Armin Ruda, 34131 Kassel
07:53 Uhr
Wie man Holz zum Leben erweckt - unikART (CampusMedia Dok)
Wie man Holz zum Leben erweckt - unikART
CampusMedia Dok
Samstag, 30. September 07:53 Uhr (6 Min.)
Christoph Paul ist Bildhauer und Fotograf aus Bad Vilbel. Neben der Fotografie ist Paul vor allem für seine figürlichen Werke aus Holz und Stein bekannt. Das Portrait begleitet Paul bei seinem Arbeitsalltag und beantwortet die Frage: Wie lässt sich material lebendig machen?
Autor und Kamera: Ansgar Wendt
Kamera und Schnitt: Bianca Zylla
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:00 Uhr
eben.pfalz 54 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 54
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 30. September 08:00 Uhr (24 Min.)
- Montessori Schule in Haßloch
- Energiespartipps - Stromrechner im Internet
- Ballonfahrt
- Liveact: Rapper Hosni
- Graffiti
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
[mono]
08:25 Uhr
Haus der Medienbildung - Keynote (Neues Programm für Juni-Oktober 2018)
Haus der Medienbildung - Keynote
Neues Programm für Juni-Oktober 2018
Samstag, 30. September 08:25 Uhr (4 Min.)
Das Haus der Medienbildung stellt sein neues Programm für Juni-Oktober 2018 vor.
Produzent: Steffen Griesinger, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Steffen Griesinger, 67063 Ludwigshafen
08:30 Uhr
100 Menschen - 100 Tage (Gespräch mit Rafat Asfour)
100 Menschen - 100 Tage
Gespräch mit Rafat Asfour
Samstag, 30. September 08:30 Uhr (61 Min.)
Im Gespräch mit Sylvia Freyer erklärt Rafat, dass seine Flucht aus Syrien 2013 eine Geschichte von geleisteter, aber auch verweigerter Erster Hilfe ist. Beim Versuch, die griechische Küste zu erreichen ertrinken drei seiner Weggefährten durch den Pushback griechischer Grenzer und er schafft es im vierten Anlauf über den Landweg nach Thessaloniki. Von dort läuft er durch Mazedonien und Serbien bis nach Deutschland.
https://artort.tv/
Produzent: Stephan Haberzettl, 34419 Kassel
Sendeverantwortlich: Stephan Haberzettl, 34419 Kassel
09:32 Uhr
Geboren in einem fremden Land (Filmvorführung mit Podiumsdiskussion)
Geboren in einem fremden Land
Filmvorführung mit Podiumsdiskussion
Samstag, 30. September 09:32 Uhr (107 Min.)
1942 wurde die damals 12-jährige Maria Jaresko von der Ukraine als Zwangsarbeiterin nach Deutschland verschleppt, wo sie bis Kriegsende auf einem Bauernhof in Otterstadt arbeitete. Nach dem Krieg blieb sie in Deutschland, heiratete und lebte als Maria Tremml mit ihrem Mann, Willi Tremml, und ihren drei Kindern in Otterstadt.
Produziert wurde der Film über ihr Leben vom Verein Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V. und wird mit ukrainischen Unertiteln gezeigt, die vom ukrainischen Generalkonsulat Frankfurt am Main erstellt wurden; die technische Unertitelung wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz finanziert.
Auf dem Podium: Monika Kleinschnitger und Johannes Graßl (Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V., Konzeption und Produktion des Filmes), Christian Schega (Regie) und die Künstlerin Nicola Graf (Zeichnungen).
Moderation: Dietrich Brants (SWR)
Aufzeichnung vom 24. November 2022 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
11:20 Uhr
GMK-Forum Kommunikationskultur 2017 in FFM (3) ("Ars Electronica" von Christoph Kremer)
GMK-Forum Kommunikationskultur 2017 in FFM (3)
"Ars Electronica" von Christoph Kremer
Samstag, 30. September 11:20 Uhr (38 Min.)
Das 34. Forum Kommunikationskultur der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) fand vom 17. bis 19. November 2017 in Frankfurt statt. Sie sehen: "Ars Electronica" von Christoph Kremer
Produzent: Alan Zowal, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Alan Zowal, 67065 Ludwigshafen
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 30. September 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
ZOOM 9 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
ZOOM 9
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Samstag, 30. September 12:30 Uhr (20 Min.)
Die Jugendredaktion Zoom ist eine Gruppe, die sich regelmäßig im Haus der Medienbildung trifft, die sich gemeinsam Filmideen ausdenken und unter dem Titel "Zoom" Sendebeiträge produzieren. Die Jugendredaktion ist offen für alle interessierten Jugendlichen. Ansprechpartnerin ist Katja Mayer im Haus der Medienbildung.
Dieses mal bei Zoom :
Bsuch bei einem Backworkshop der Bäckerei Görtz
Beitrag über das Thema : Karate
Besuch bei der Jugendbildungsmesse Mainz
Fragen& Antworten : Wie bleibt man Gesund.
Eindrücke aus dem Sunshine-State
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
12:51 Uhr
Luisen-TV (Ausgabe Nr.3)
Luisen-TV
Ausgabe Nr.3
Samstag, 30. September 12:51 Uhr (16 Min.)
Luisen-TV ist eine Nachrichtensendung von Kindern für Kinder der Luisenstadt, Mannheim. Die Luisenstadt - eine pädagogische Spielaktion für Kinder zum spielerischen
Kennenlernen demokratischer Strukturen.
In dieser Kinderspielstadt haben ca. 600 Kinder täglich die Möglichkeit, das Zusammenleben in einer Kommune spielerisch nachzuempfinden.
In den zehn Luisenstadttagen entsteht eine Stadt, die von den Kindern selbst gebaut,
organisiert und verwaltet wird. Jeden Tag können sich die Kinder beim Einwohnermeldeamt anmelden und anschließend versuchen, ihre Ziele in der Luisenstadt Wirklichkeit werden zu lassen
Natürlich darf dabei eine Nachrichtensendung nicht fehlen.
Produzent: Marian Dürr, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Marian Dürr, 68199 Mannheim
13:08 Uhr
Mädchen in Männerberufen (Industriemechanikerin)
Mädchen in Männerberufen
Industriemechanikerin
Samstag, 30. September 13:08 Uhr (13 Min.)
Der Beruf der Industriemechanikerin (TWL) wird vorgestellt.
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
13:22 Uhr
Luisen-TV (Ausgabe Nr.4)
Luisen-TV
Ausgabe Nr.4
Samstag, 30. September 13:22 Uhr (12 Min.)
Luisen-TV ist eine Nachrichtensendung von Kindern für Kinder der Luisenstadt, Mannheim. Die Luisenstadt - eine pädagogische Spielaktion für Kinder zum spielerischen
Kennenlernen demokratischer Strukturen.
In dieser Kinderspielstadt haben ca. 600 Kinder täglich die Möglichkeit, das Zusammenleben in einer Kommune spielerisch nachzuempfinden.
In den zehn Luisenstadttagen entsteht eine Stadt, die von den Kindern selbst gebaut,
organisiert und verwaltet wird. Jeden Tag können sich die Kinder beim Einwohnermeldeamt anmelden und anschließend versuchen, ihre Ziele in der Luisenstadt Wirklichkeit werden zu lassen
Natürlich darf dabei eine Nachrichtensendung nicht fehlen.
Produzent: Marian Dürr, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Marian Dürr, 68199 Mannheim
13:35 Uhr
Billie Award 2016
Billie Award 2016
Samstag, 30. September 13:35 Uhr (68 Min.)
Unter dem Motto "Lebensraum Schule" luden das CinemaxX Mannheim und die BBS Mannheim alle Schülerinnen und Schüler dazu ein, mit professioneller Unterstützung, ihren eigenen Film zu Drehen.
Nach mehreren Monaten, in denen die Schüler ihre Filmideen umsetzen konnten, wurden die besten Filme im CinemaxX Mannheim im Rahmen einer Filmgala ausgezeichnet.
In den Altersgruppen 5.-8. Klasse und 9.-12. Klasse wurde der jeweils beste Film mit dem Billie Award 2016 ausgezeichnet.
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
14:44 Uhr
Stre 2009 Abschnitt 1 (Stadtranderholung 2009 (Kinder,Jugend,m+b.com))
Stre 2009 Abschnitt 1
Stadtranderholung 2009 (Kinder,Jugend,m+b.com)
Samstag, 30. September 14:44 Uhr (15 Min.)
Die Kinder des Videoworkshops präsentieren "Ein Tag an der Stre" (2009), u.a waren sie zu Besuch bei RPR1.
Produzent: Meike Schwarz, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Meike Schwarz, 68159 Mannheim
15:00 Uhr
d-zentral TV-Magazin (Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern)
d-zentral TV-Magazin
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern
Samstag, 30. September 15:00 Uhr (44 Min.)
Musikvideos, Interviews, CD-Tipps,Live-Mitschnitte, News.
Hutchinson: The Sin Bit The Sinners Head Of And Said Cheese (www.homeofthehutch.com), Tele: Die Nacht ist jung (www.telemusic.de), Sonnit: You (www.sonnit.de), Bratze: D.U.T.T Royal (www.bratze.eu), Juri Gagarin: Presidator (jurigagarin.net), Kettcar: Am Tisch (www.kettcar.net), Oomph: Labyrinth (www.oomph.de), Van Canto: Speed Of Light (www.vancanto.de), Montag: Tausend Jahre sind ein Tag (www.montag-musik.de), Luxuslärm: Unsterblich (www.luxuslaerm.de) und Flowin Immo Et Les Freaqz: Urlaub am Atter See (www.flowinimmo.info).
Produzent: Uwe Gooss, 30165 Hannover
Sendeverantwortlich: Uwe Gooss, 30165 Hannover
15:45 Uhr
Mani Neumeier Solo
Mani Neumeier Solo
Samstag, 30. September 15:45 Uhr (9 Min.)
Mani Neumeier zählt zu den besten Schlagzeugern der Welt. Immer wieder fand er nach seinen Asien-, Afrika- und Europatouren den Weg in den Hemshof in die Hartmannstraße 45
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
15:55 Uhr
Geigen (Nicole Scholz)
Geigen
Nicole Scholz
Samstag, 30. September 15:55 Uhr (4 Min.)
Mit einem breitgefächertem Repertoire, egal ob alte Klassiker, Rock, Pop, Country, Soul, Chart-Hits, oder auch Schlager, bei Nicole Scholz vom Bodensee wird Musik für jeden Geschmack geboten! Hier und heute
mit Ihrem neuen Song, Geigen.
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
16:00 Uhr
eben.pfalz 49 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz Sommer)
eben.pfalz 49
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz Sommer
Samstag, 30. September 16:00 Uhr (24 Min.)
Themen: JVA Frankenthal-Touch the future-Tipps gegen Sonnenbrand-Kids & Teens Akademie Studiogast:Klaus Schipper, Leiter, JVA Frankenthal- Liveact: Natascha Pfeifer, Bodypainterin
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
16:25 Uhr
Lange Nacht der Museen 2012 (Karikaturen Inci Torcuk)
Lange Nacht der Museen 2012
Karikaturen Inci Torcuk
Samstag, 30. September 16:25 Uhr (4 Min.)
Inci Torcuk zeichnet während der langen Nacht der Museen 2012 Karikaturen von anwesenden Gästen
Produzent: Sofia Samoilova, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 67065 Ludwigshafen
16:30 Uhr
Attractivity April/Mai 2012 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity April/Mai 2012
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Samstag, 30. September 16:30 Uhr (24 Min.)
Die Praktikanten des OK-Ludwigshafen besuchen die Hanami Messe, stellen einen Beitrag über die Jobaktiv Messe vor und begleiten den Architekten Max Dudler bei seinem neusten Bauprojekt.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
16:55 Uhr
Rheinblick (Juni 2017)
Rheinblick
Juni 2017
Samstag, 30. September 16:55 Uhr (4 Min.)
Rheinblick mit den Themen:
Jazz im Turm
Monnem Bike
Digital Gipfel der LMK
Produzent: Mareike Gabrisch, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mareike Gabrisch, 68161 Mannheim
17:00 Uhr
Migrostories 2015 (Musicstories in Mannheim m+b.com)
Migrostories 2015
Musicstories in Mannheim m+b.com
Samstag, 30. September 17:00 Uhr (56 Min.)
In der Sendung steht das Thema Musik und Mannheim im Mittelpunkt. In der sich die vielfältigen Gesichter und Kulturen Mannheims wiederspiegeln.
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
17:57 Uhr
HO-Werbung ((m+b))
HO-Werbung
(m+b)
Samstag, 30. September 17:57 Uhr (2 Min.)
Satirischer Praktikantenwerbespot
Produzent: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
Sendeverantwortlich: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
18:00 Uhr
Ella und Louis - Ramblin Bird, Franziska Schuster (Eine außergewöhnliche Collage)
Ella und Louis - Ramblin Bird, Franziska Schuster
Eine außergewöhnliche Collage
Samstag, 30. September 18:00 Uhr (56 Min.)
Eine außergewöhnliche Collage aus rauem Blues, Groove, hippem Jazz und sehnsüchtigem Folk!
Ramblin Bird steht als Pseudonym für den kreativen musikalischen Output des vielseitigen Stuttgarter Gitarristen & Songwriters Christoph Neuhaus sowie für eine besondere Zusammenstellung von 6 preisgekrönten und etablierten Musikern aus ganz Deutschland. Die Band präsentiert eine aussergewöhnliche Collage aus rauem Blues und Groovemusic, hippem Jazz und sehnsüchtigem Folk. Authentische, handgemachte Musik, die der Message des Songs gewidmet ist.
Besetzung:
Christoph Neuhaus - guitars, mandoline, vocals, composition
Franziska Schuster - vocals
Ulf Kleiner - keys
Sebastian Schuster - bass
Christian Huber - drums
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Daniel Mudrack
Film: Fabian Heger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
18:57 Uhr
NOVA EXPRESS 1992 No.1 (Konzert)
NOVA EXPRESS 1992 No.1
Konzert
Samstag, 30. September 18:57 Uhr (2 Min.)
Konzertaufnahmen von NOVA EXPRESS, einer Mannheimer Rock-Indie-Kult-Band, vom 14.Januar 1992.
Mit Fotos + Film stills (Standbilder/-fotos) von Eleonore J. Wilhelm.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
19:00 Uhr
Bermudashorts 11 (Kurzfilmmagazin Oktober 2015)
Bermudashorts 11
Kurzfilmmagazin Oktober 2015
Samstag, 30. September 19:00 Uhr (34 Min.)
Bei der Neuauflage der Bermuda Shorts sorgen die Mitarbeiter des OK-TV Ludwigshafens für das technische Knowhow und die Ausstattung. Darüber hinaus unterstützen sie die Studenten sowohl bei der Konzeption der Sendungen als auch bei der Produktion. 2010 gegründet, erleben die Bermudas nach zwei Jahren Pause nun ihr Comeback! Alle drei Monate erlebt man besondere Einblicke in die Filmszene der Region und darüber hinaus. Den perfekten Auftakt für die erste Ausgabe bietet das Bermuda Shorts Kurzfilmfestival Ende September 2015. Vom 24.-26.09. spüren wir jungen Filmemachern aus ganz Europa auf den Zahn.
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
19:35 Uhr
Talk bei Bloch. Live (Heimat als Lebensform?)
Talk bei Bloch. Live
Heimat als Lebensform?
Samstag, 30. September 19:35 Uhr (109 Min.)
Über Heimat als Lebensform zusprechen ist in jeder Stadt einbrennendes Thema. Was bedeutet der eigene Gartenzaun, das eigene Ortsschild, die eigene Region oder Europa für die Menschen? Was ist der Ort, mit dem wir alle Heimat identifizieren?
Im dritten Teil unserer Reihe über "Heimat" soll es um die konkreten Ausprägungen gehen: Segregation oder Integration, die Hoffnung auf neue Heimat in der Fremde oder die Veränderung und Weiterentwicklung der gewohnten, gelebten Heimat. Ist sogar private Heimat politisch?
Dr. Silvia Mazzini (Berlin), Philosophin, Theaterautorin und Dramaturgin. Sie publiziert, lehrt und forscht im Bereich der Ästhetik und der Philosophie des Politischen, unter anderem zu Armut, Gemeinschaft(en) und Ein-/Ausgrenzung. In ihren Laienspiel-, Theater- und Filmprojekten in Italien und Deutschland beschäftigt sie sich mit den unterschiedlichen Facetten der Immigration.
Dr. Robert Menasse (Wien) ist Romancier und Essayist. In "Der europäische Landbote" und "Heimat ist die schönste Utopie" verteidigt er die Idee des europäischen Einigungsprojekts, kritisiert aber die Demokratiedefizite in der gegenwärtigen institutionellen Verfassung der EU. Auch im Feuilleton und auf Kongressen plädiert er engagiert für die konkrete Utopie eines nachnationalen Europas. Menasses neuer Roman "Die Hauptstadt" erscheint im September bei Suhrkamp - und spielt in Brüssel.
Anna Scheuermann (Offenbach), Kuratorin und Autorin. Sie arbeitete als Projektkoordinatorin und Kuratorin des Deutschen Pavillon der Venedig Biennale das Konzept der Ausstellung "Making Heimat. Germany, Arrival Country" mit aus, die sich mit den konkreten Bedingungen in den Erstaufnahmeeinrichtungen und den Einwanderervierteln beschäftigt (noch bis Mitte September zu sehen im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt/Main). Quelle: www.bloch.de
Aufzeichnung vom 19. September 2017 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Eine Produktion im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
21:25 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 11: Filterstaubverwertung (2023))
Energie aus Abfall
Folge 11: Filterstaubverwertung (2023)
Samstag, 30. September 21:25 Uhr (4 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
21:30 Uhr
MetropolMeltingPoint (#1 Airon Kolarow)
MetropolMeltingPoint
#1 Airon Kolarow
Samstag, 30. September 21:30 Uhr (57 Min.)
Wir geben euch die feinsten Beats mit schönstem Bild!
Tracklist:
1. Move D - Got 2 B (Original Mix)
2. Andre Crom & Martin Dawson - Back To The Future (Original Mix)
3. Azari & III - Hungry For The Power (Jamie Jones Ridge Street Mix)
4. Tolga Fidan - Berg (Original Mix)
5. Totally Enormous Extinct Dinosaurs & Eats Everything - Lion, The Lion (Gerd's Sub Tech Mix)
6. Jazzanova Feat. Ben Westbeech - I Can See (Konstantin Sibold Remix)
7. Jamie Jones - Tonight In Tokyo (Breach Remix)
8. BE//LA - Confessions (Original Mix)
9. Benjamin Damage - 010x (Original Mix)
10. Foog - Open Your Eyes (Original Mix)
MetropolMeltingPoint ist eine Visualisierung individueller DJ-Sets.
In einer Studiokulisse bekommen DJ's, DJ-Teams und Crews die Möglichkeit ihre eigenen Sets Live aufzulegen und zu präsentieren.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
22:28 Uhr
MetropolMeltingPoint (#2 Bolero Schinkel)
MetropolMeltingPoint
#2 Bolero Schinkel
Samstag, 30. September 22:28 Uhr (82 Min.)
Wir geben euch die feinsten Beats mit schönstem Bild!
Tracklist:
01. Destination Danger - Prologue - Passage à I'Est
02. James Duncan - Lights Is Out In 403
03. Crackazat - Dancecrodile
04. Art Of Tones - Breaking Bad
05. Motor City Drum Ensemble - Raw Cuts #4
06. Lovebirds - Chasing Things
07. Jackname Trouble - Light Again (Kink Remix)
08. KiNK - Psychefunk
09. Marshall Jefferson - Mushrooms (Frits Wentink Remix)
10. Felix Lenferink - First Bouree
11. Felix Lenferink - Second Forlane
12. Mash - Style Is The Answer (Mia Dora Remix)
13. Fjaak - Don't Cry (SLG Remix)
14. Crazy P - Virtuality
15. Jungle By Night - Marsvin (Kraak & Smaak Remix)
16. Den Ishu - High U Gonna Feel
17. The Roots - Donuts Outro
MetropolMeltingPoint ist eine Visualisierung individueller DJ-Sets.
In einer Studiokulisse bekommen DJ's, DJ-Teams und Crews die Möglichkeit ihre eigenen Sets Live aufzulegen und zu präsentieren.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
23:51 Uhr
Saatkrähe (Artenschutzmanagement in Rheinland-Pfalz)
Saatkrähe
Artenschutzmanagement in Rheinland-Pfalz
Samstag, 30. September 23:51 Uhr (8 Min.)
Die Problematiken zwischen Artenschutz und Verhalten der Saatkrähe werden dargestellt.
Produzent: Felix Heinnickel, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Felix Heinnickel, 68259 Mannheim
00:00 Uhr
12. RocktZuHause Livestream
12. RocktZuHause Livestream
Sonntag, 01. Oktober 00:00 Uhr (137 Min.)
Sascha Krebs,Sascha Kleinophorst,Christof Brill&Frank Schäffer rocken im menschenleeren Capitol.
Produzent: Cedric Jankowski, 67105 Schifferstadt
Sendeverantwortlich: Cedric Jankowski, 67105 Schifferstadt
02:18 Uhr
Moselblümchen trifft Winzerkittel (Weinfest der Mittelmosel 2022)
Moselblümchen trifft Winzerkittel
Weinfest der Mittelmosel 2022
Sonntag, 01. Oktober 02:18 Uhr (10 Min.)
Zwischen Koblenz und Trier liegt ein herrliches Weinrevier. Mehr als 450 Erwachsene und über 60 Kinder im Moselblümchen oder Winzerkittel feiern in Bernkastel-Kues gemeinsam die Eröffnung des Weinfestes der Mittelmosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:29 Uhr
Pop 10 (KW 03/2017)
Pop 10
KW 03/2017
Sonntag, 01. Oktober 02:29 Uhr (59 Min.)
Pop 10 zeigt euch neueste Musikvideos aus der Indie-und Elektrowelt, Interviews mit aufsteigenden Bands und Neuigkeiten aus dem Musikbusiness.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
03:29 Uhr
Bussi Buhs-weiblicher Lehrkörper (Lehrbeauftragte einer Kunststoffwerkstatt)
Bussi Buhs-weiblicher Lehrkörper
Lehrbeauftragte einer Kunststoffwerkstatt
Sonntag, 01. Oktober 03:29 Uhr (21 Min.)
Begleitung mit der Kamera: die Lehrbeauftragte der Kunststoffwerkstatt an der Akademie in München!
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
03:51 Uhr
Musizieren im Studium (Einblick in das Uniorchester Mannheim)
Musizieren im Studium
Einblick in das Uniorchester Mannheim
Sonntag, 01. Oktober 03:51 Uhr (7 Min.)
Das Universitätsorchester Mannheim hat unter der Leitung von Manus ODonnell für das Frühjahrs-/Sommersemester 2018 Gershwins "Rhapsody in Blue" geprobt. In verschiedenen Interviews zeigt das Porträt die Arbeit eines Uniorchesters, aber auch die Freude, gemeinsam zu musizieren.
Produzent: Jan Kürvers, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Jan Kürvers, 68169 Mannheim
03:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 01. Oktober 03:59 Uhr (60 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
05:00 Uhr
Forum Philosophie (Migration und Interkulturalität)
Forum Philosophie
Migration und Interkulturalität
Sonntag, 01. Oktober 05:00 Uhr (110 Min.)
Daniel Cohn-Bendit, MdEP, Frankfurt am Main Prof. Dr. Peter Sloterdijk, Philosoph und Medientheoretiker, Hochschule für Gestaltung Karlsruhe Moderation: Eggert Blum, SWR. Die vielfältigen Formen des Aufeinandertreffens der Kulturen - von den Migrationsbewegungen bis zum interreligiösen Dialog - können als Verlust an spezifischen Eigentümlichkeiten der je eigenen Kultur begriffen werden. Andererseits wird durch den weltweiten Austausch und die Vermischung der Kulturen eine Dynamik freigesetzt, die zu neuen Lebensweisen führen kann.
Produzent: Jennifer Brög, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jennifer Brög, 67071 Ludwigshafen
06:51 Uhr
100. CSIO (100. Preis der Nationen in Mannheim)
100. CSIO
100. Preis der Nationen in Mannheim
Sonntag, 01. Oktober 06:51 Uhr (8 Min.)
Bericht über den 100. Preis der Nationen in Mannheim
Produzent: Christian Gräber, 69469 Mannheim
Sendeverantwortlich: Christian Gräber, 69469 Mannheim
07:00 Uhr
Sprungbrett 2012 (Traumjob+TheoPrax+Messeleitung)
Sprungbrett 2012
Traumjob+TheoPrax+Messeleitung
Sonntag, 01. Oktober 07:00 Uhr (41 Min.)
Teil 7. Live von der 9. Sprungbrett - die Messe für Ausbildung, Studium & Weiterbildung. Themenschwerpunkt: Praxis Aspekte mit einem Vortrag zum Thema "Mein Weg zum Traumjob: Berufszielfindung, Bewerbungsstrategie und Coaching", außerdem im Interview: Besucherbefragung - ein TheoPrax-Projekt. Desweiteren gewährt die Messeleitung Einblick in die Sprungbrett-Messe.
Produzent: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
07:42 Uhr
SFM - TV (Ziele, Wünsche & Träume (Kinder/Jugend))
SFM - TV
Ziele, Wünsche & Träume (Kinder/Jugend)
Sonntag, 01. Oktober 07:42 Uhr (17 Min.)
Umfrage unter Menschen mit und ohne Handicap zu ihren Zielen, Wünschen und Träumen
Produzent: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
08:00 Uhr
eben.pfalz 45 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 45
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Sonntag, 01. Oktober 08:00 Uhr (24 Min.)
Themen: ZAB Frankenthal: Hilfen für arbeitslose Jugendliche und Erwachsene bei der Bewältigung sozialer und individueller Probleme -Wikingerausstellung Speyer: Ein Erlebnis für die ganze Familie. In einer Doppelausstellung über die Wikinger im historischen Museum der Pfalz in Speyer - Bogenschießen: Hier wird nicht nur mit Gewehren und Pistolen geschossen, sondern auch ganz traditionell mit Pfeil und Bogen - OK-TV-Tag in Landau: Die OK-TV's werden 25 Jahre und das wurde gebührend in der Jugendstil Festhalle in Landau gefeiert. Studiogast: Jürgen von der Au - Leiter des Bereichs Dienstleistung im ZAB - Live-Act: Joachim Bell, Zauberkünstler
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr
Ein Künstlerportrait von Karl Heinz Treiber
Ein Künstlerportrait von Karl Heinz Treiber
Sonntag, 01. Oktober 08:25 Uhr (4 Min.)
Vorstellung des Künstlers
Produzent: Annalena Sigmund, 68549 Ilvesheim
Sendeverantwortlich: Annalena Sigmund, 68549 Ilvesheim
08:30 Uhr
Rheinhessentag in Gensingen
Rheinhessentag in Gensingen
Sonntag, 01. Oktober 08:30 Uhr (47 Min.)
Konzertveranstaltung mit Cedid, Peter Süßenbach, Thomas Fauser, Pit und Kati, Jules Liberty, Pali King of Twist
Produzent: Jürgen Lochschmidt, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Jürgen Lochschmidt, 68307 Mannheim
09:18 Uhr
Homezone (54) (Satiremagazin)
Homezone (54)
Satiremagazin
Sonntag, 01. Oktober 09:18 Uhr (28 Min.)
Themen:
- Fachkräftemangel und Burnout
- Interview mit Cem Özdemir
- Wenn die Kinder aus dem Haus sind
- Partnersender Offener Kanal Bachweiler
- Wie das Berufsleben nicht mehr aussehen sollte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:47 Uhr
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend (CampusMedia - Aktuell)
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend
CampusMedia - Aktuell
Sonntag, 01. Oktober 09:47 Uhr (9 Min.)
Auf Instagram wurden unter dem Hashtag #VanLife über 10 Millionen Beiträge gepostet. VanLife beschreibt eine Art zu Reisen und teilweise zu wohnen, die besonders für junge Menschen attraktiv zu sein scheint. Wer sich selbst einen Camper zum Wohnmobil umbaut kann günstig Urlaub machen wo das Herz begehrt und wird dafür von vielen beneidet. Denn: der Traum vom eigenen Campervan ist teuer und nimmt viel Zeit in Anspruch. Der Reporter begibt sich auf die Suche nach Hindernissen und Hürden, die dem Traum vom Vanlife im Weg stehen. Dazu trifft er Timo und Alina. Die beiden bauen seit einiger Zeit einen Mercedes Sprinter in ihren Traum von einem Campervan um und dokumentieren Ihren Fortschritt auf Instagram, ihrem eigenen Blog und auf ihrem Youtube Channel.
Autor: Simon Halm
Kamera: Myriam Neureuther, Jan-Oliver Hink
Schnitt: Simon Halm
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:57 Uhr
Die Dazwischen Zeit in der Bretagne (Bretonischer Chor)
Die Dazwischen Zeit in der Bretagne
Bretonischer Chor
Sonntag, 01. Oktober 09:57 Uhr (2 Min.)
Ein bretonischer Chor in der Kirche in einem Dorf im Finistere.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
10:00 Uhr
TV-Musikbox Deutsch (Teil 1)
TV-Musikbox Deutsch
Teil 1
Sonntag, 01. Oktober 10:00 Uhr (53 Min.)
Sommerfest beim SV-Südwest in Ludwigshafen am 02.08.2008.
Produzent: Johann Biebinger, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Johann Biebinger, 67061 Ludwigshafen
10:54 Uhr
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (Astor Piazzolla - Oblivion)
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Astor Piazzolla - Oblivion
Sonntag, 01. Oktober 10:54 Uhr (5 Min.)
Aufzeichnung vom 25. Juni 2020 aus dem Konzertsaal, Pfalzbau Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
11:00 Uhr
Underground Live TV (Live Music von Jane)
Underground Live TV
Live Music von Jane
Sonntag, 01. Oktober 11:00 Uhr (58 Min.)
Konzertmitschnitt der Band Jane - eine deutsche Rockband aus Hannover und eine der bekanntesten Bands aus dem Genre des Krautrock.
Sie wurde im Jahre 1970 gegründet und ist bis heute (2011) aktiv.
Produzent: Bernhard Baran, 67227 Frankental
Sendeverantwortlich: Bernhard Baran, 67227 Frankental
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 01. Oktober 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Kinder und Jugend BuFiLu (Kinder und Jugendsendung)
Kinder und Jugend BuFiLu
Kinder und Jugendsendung
Sonntag, 01. Oktober 12:30 Uhr (56 Min.)
BuFiLu (Bewegung und Fantasie in Ludwigshafen) präsentiert das schulübergreifende Projekt "Poetisches Sporttheater" : ein abwechslungsreiches Programm bieten Nachwuchsschauspieler verschiedener Schulen an.
Produzent: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
13:27 Uhr
Migrostories 2015 (Migrationsgeschichten an der BBS-1 Ludwigshafen m+b.com)
Migrostories 2015
Migrationsgeschichten an der BBS-1 Ludwigshafen m+b.com
Sonntag, 01. Oktober 13:27 Uhr (47 Min.)
Schüler der Berufsbildenden Schule I Ludwigshafen haben Mitschüler zu den Themen Migrationsgeschichten, Heimat und Identität interviewt
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
14:15 Uhr
Dr. Auwieweh (Kindertheater KiTZ) (Fest "Land-schaf(f)t freie Kultur" 02.10.11)
Dr. Auwieweh (Kindertheater KiTZ)
Fest "Land-schaf(f)t freie Kultur" 02.10.11
Sonntag, 01. Oktober 14:15 Uhr (44 Min.)
Am Fluss Limpopo sind alle Tiere erkrankt. Dr. Auwieweh macht sich auf den Weg, und mit Hilfe vieler Freunde erreicht er sein Ziel.
Produzent: Sofia Samoilova, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 67065 Ludwigshafen
15:00 Uhr
An den Ufern der Seine (Flusskreuzfahrt auf der Seine)
An den Ufern der Seine
Flusskreuzfahrt auf der Seine
Sonntag, 01. Oktober 15:00 Uhr (44 Min.)
Flusskreuzfahrt auf der Seine, von Paris bis Honfleur
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
15:45 Uhr
Prag ("Perle der Moldau")
Prag
"Perle der Moldau"
Sonntag, 01. Oktober 15:45 Uhr (14 Min.)
Porträt der Stadt Prag!
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
16:00 Uhr
Menschen, Königsstädte, Wüste (Marokko Teil 1)
Menschen, Königsstädte, Wüste
Marokko Teil 1
Sonntag, 01. Oktober 16:00 Uhr (42 Min.)
Von Ceuta nach Rabat.
Marokko liegt im Nordwesten Afrikas und ist durch die Straße von Gibraltar vom europäischen Kontinent getrennt. Als westlichstes der fünf bzw. sechs (mit Westsahara) Maghrebländer grenzt es im Norden an das Mittelmeer, im Westen an den Atlantischen Ozean und im Osten an Algerien. Das Land ist seit 1956 unabhängig und gemäß der Verfassung von 1992 eine konstitutionelle Monarchie. Marokkos Südgrenze ist wegen des Westsaharakonfliktes bis zum Abhalten eines UN-Referendums über die zukünftige Zugehörigkeit der Westsahara international umstritten.
uch die Pflanzenwelt ist durch das Atlasgebirge zweigeteilt: Nordwestlich des Gebirges überwiegt der mediterrane Bewuchs, südöstlich davon die Wüstensteppe. Geschlossene Waldbestände mit Stein- und Korkeichen, Thujen, Atlaszedern und Aleppokiefern finden sich noch in den regenreichen Gebirgszonen und den westlichen Ebenen; sie bedecken nur etwa ein Zehntel der Landesfläche. Im südlichen Küstenbereich wachsen Arganien und Jujuben. Im Übrigen hat der jahrhundertelange Raubbau die Mittelmeervegetation - soweit sie nicht Kulturflächen weichen musste - auf Baumheiden, Erdbeerbäume, Pistazien, Wacholderarten und Zwergpalmen reduziert. Oberhalb der Waldgrenze (bei 3100 m) gibt es eine Stufe von Polsterpflanzen. Jenseits des Atlasgebirges ist Trockensteppenvegetation mit Büschelgräsern und Dornsträuchern vorherrschend; in der nordöstlichen Hochsteppe wächst das widerstandsfähige Halfagras. In den wenigen Oasen werden Dattelpalmen kultiviert.
Die wildlebenden Tiere haben sich in die dünnbesiedelten Gebiete Marokkos zurückgezogen; einige Arten, wie etwa der Leopard und der Wüstenluchs, sind vom Aussterben bedroht. Weitere Säugetiere des Landes sind Berberaffen (Magots), Gazellen, Hyänen, Schakale und Wüstenfüchse (Fenneks); auch Reptilien (Eidechsen, Chamäleons, Schildkröten, Schlangen) kommen zahlreich vor. Vogelarten gibt es sehr viele, unter ihnen Störche, Zwergadler, Geier, Bussarde und Milane. Es gibt mehrere Nationalparks in Marokko. Das Gebiet um den Jabal Toubkal im Hohen Atlas wurde bereits 1942 zum Nationalpark erklärt. Der Ifrane-Nationalpark schützt ausgedehnte Zedernwälder, in denen Berberaffen leben.
Produzent: Wolfgang Lathe, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Wolfgang Lathe, 67065 Ludwigshafen
16:43 Uhr
Hua Hin (Am Golf von Thailand)
Hua Hin
Am Golf von Thailand
Sonntag, 01. Oktober 16:43 Uhr (16 Min.)
Porträt der Thailändischen Stadt Hua Hin und Umgebung.
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Matthäus 4,12-17 - Licht in der Finsternis)
Durch die Bibel
Matthäus 4,12-17 - Licht in der Finsternis
Sonntag, 01. Oktober 17:00 Uhr (33 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel-Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccgruenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:34 Uhr
Gottesdienst an Misericordias Domini
Gottesdienst an Misericordias Domini
Sonntag, 01. Oktober 17:34 Uhr (22 Min.)
Der aktuelle Gottesdienst der Prot. Kirchengemeinde LU-Mundenheim für den Sonntag Misericordias Domini (26.04.2020) wurde gemeinsam mit der Prot. Kirchengemeinde LU-Friesenheim (Pauluskirche) im Rahmen der Kooperationsregion Mitte gestaltet. Thema ist \"der gute Hirte\".
Produzent: Birgit Kiefer, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Birgit Kiefer, 67063 Ludwigshafen
17:57 Uhr
FilmFotoText - Collage 1 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 1
"Ein anderes Sehen"
Sonntag, 01. Oktober 17:57 Uhr (2 Min.)
Filmexperiment: Mischung aus Bildern aus Filmmaterial, Fotos und Sprache und Text mit Musik unterlegt.
Fazit: Ein anderes Sehen
Musik von Hans Reffert
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
18:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 72: Informationen, Interviews, Nachrichten)
Humboldt-TV
Folge 72: Informationen, Interviews, Nachrichten
Sonntag, 01. Oktober 18:00 Uhr (54 Min.)
Informationen, Interviews, Nachrichten
Produzent: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
18:55 Uhr
Tanzende Fontäne (Kurzfilm)
Tanzende Fontäne
Kurzfilm
Sonntag, 01. Oktober 18:55 Uhr (4 Min.)
Wasserfontänen tanzen nach Musik
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
19:00 Uhr
A Nightmare on Prinzregenten Street (Kurzfilm)
A Nightmare on Prinzregenten Street
Kurzfilm
Sonntag, 01. Oktober 19:00 Uhr (21 Min.)
Das Prinzregenten Theater wird aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. So wird Kurzerhand das Theater zu einem Filmstudio umgebaut, in dem ein echter Horrorfilm gedreht werden soll
Produzent: Joshua Juhn, 67063 Ludwigeshafen
Sendeverantwortlich: Joshua Juhn, 67063 Ludwigeshafen
19:22 Uhr
Vergissmeinnicht (Preisträgerfilm "Girls Go Movie 2011")
Vergissmeinnicht
Preisträgerfilm "Girls Go Movie 2011"
Sonntag, 01. Oktober 19:22 Uhr (7 Min.)
Melancholischer Kurzfilm über das tragische Ende einer jungen Liebe, voller Herzschmerz und Erinnerungen an glückliche zweisame Stunden.
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
19:30 Uhr
Bermudashorts 11 (Kurzfilmmagazin Oktober 2015)
Bermudashorts 11
Kurzfilmmagazin Oktober 2015
Sonntag, 01. Oktober 19:30 Uhr (35 Min.)
Bei der Neuauflage der Bermuda Shorts sorgen die Mitarbeiter des OK-TV Ludwigshafens für das technische Knowhow und die Ausstattung. Darüber hinaus unterstützen sie die Studenten sowohl bei der Konzeption der Sendungen als auch bei der Produktion. 2010 gegründet, erleben die Bermudas nach zwei Jahren Pause nun ihr Comeback! Alle drei Monate erlebt man besondere Einblicke in die Filmszene der Region und darüber hinaus. Den perfekten Auftakt für die erste Ausgabe bietet das Bermuda Shorts Kurzfilmfestival Ende September 2015. Vom 24.-26.09. spüren wir jungen Filmemachern aus ganz Europa auf den Zahn.
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
20:06 Uhr
BermudaShorts (#9 Re(e)derei am Hafen (Februar 2018))
BermudaShorts
#9 Re(e)derei am Hafen (Februar 2018)
Sonntag, 01. Oktober 20:06 Uhr (23 Min.)
Filme und Serien schauen die Deutschen am liebsten auf Deutsch. Unsere Moderatoren durften ein spannendes Gespräch mit der Synchronsprecherin Sandra Lühr führen.
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
20:30 Uhr
Annäherung an Margarete (Spielfilm)
Annäherung an Margarete
Spielfilm
Sonntag, 01. Oktober 20:30 Uhr (96 Min.)
Reaktion auf J.W. v. Goethe "Gretchentragödie" aus Faust I
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
22:07 Uhr
Girls Go Movie Special (Talkrunde mit Filmerinnen 2018)
Girls Go Movie Special
Talkrunde mit Filmerinnen 2018
Sonntag, 01. Oktober 22:07 Uhr (69 Min.)
Gesprächsaufzeichnung im Wilhelm-Hack-Museum vom 07. März 2018
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
23:17 Uhr
Meine neue Heimat (Beitrag zum Weltflüchtlingstag 2021)
Meine neue Heimat
Beitrag zum Weltflüchtlingstag 2021
Sonntag, 01. Oktober 23:17 Uhr (26 Min.)
Junge Geflüchtete reflektieren filmisch ihre eigene Flucht. Gefördert von Bundesgeldern "Kultur macht stark" - Mein Land - Bündnis für Bildung - deutsch-türkische Gesellschaft
Produzent: Server BVBM, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Server BVBM, 67063 Ludwigshafen
23:44 Uhr
Gas geben (Kurzkrimi) ((Spielfilm - Kinder & Jugend))
Gas geben (Kurzkrimi)
(Spielfilm - Kinder & Jugend)
Sonntag, 01. Oktober 23:44 Uhr (14 Min.)
Gas geben wurde von den Gewinnern des Drehbuchwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2009 produziert.
Eine Clique leiht sich das Auto eines Bekannten ohne dessen Wissen und kollidieren mit etwas bei Dunkelheit. Als sie den Wagen wieder in die Garage zurückbringen, werden sie von einem Unbekannten eingeschlossen...
Produzent: Marco Nunheim, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Marco Nunheim, 67454 Haßloch
23:59 Uhr
One Step (Kurzfilm)
One Step
Kurzfilm
Sonntag, 01. Oktober 23:59 Uhr (0 Min.)
Im Rahmen des mehrtätigen Intensivtrainings 6. Filmcamp Südwest sind zwei Kurzfilme entstanden. Die Teilnehmergruppe hat an zwei Tagen die Ideen und die Storyboards der Filme eigenständig entwickelt und innerhalb eines Tages produziert. Im Film One Step geht eine junge Frau einen Weg mit Hindernissen und muss am Ende entscheiden, welchen Weg sie nehmen will.
Produzent: Ronald Senft, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Ronald Senft, 67059 Ludwigshafen
00:00 Uhr
Diskurs im Corso I (Hansgünther Heyme im Dialog mit Einat Wilf)
Diskurs im Corso I
Hansgünther Heyme im Dialog mit Einat Wilf
Montag, 02. Oktober 00:00 Uhr (61 Min.)
Hansgünther Heyme bittet zum Gespräch: Ergänzend zu wichtigen Themenschwerpunkten der Festspiele 2007 sucht der Intendant das Gespräch mit Experten, die theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen in den Dialog mit einbringen. Ein Gespräch zwischen Hansguenther Heyme und der israelischen Perez-Beraterin Dr. Einat Wilf über den Nah-Ost Konflikt.
Verantwortlich: Björn Bretschneider, Grünstadt
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
01:02 Uhr
Diskurs im Corso II (Hansgünther Heyme im Dialog mit Herta Däubler-Gmelin)
Diskurs im Corso II
Hansgünther Heyme im Dialog mit Herta Däubler-Gmelin
Montag, 02. Oktober 01:02 Uhr (42 Min.)
Hansgünther Heyme bittet zum Gespräch: Ergänzend zu wichtigen Themenschwerpunkten der diesjährigen Festspiele sucht der Intendant das Gespräch mit Experten, die theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen in den Dialog mit einbringen. Diesmal beim Talk mit der Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin. (SPD)
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
01:45 Uhr
Diskurs im Corso III (Hansgünther Heyme im Dialog mit Katharina Rutschky U)
Diskurs im Corso III
Hansgünther Heyme im Dialog mit Katharina Rutschky U
Montag, 02. Oktober 01:45 Uhr (72 Min.)
Hansgünther Heyme bittet zum Gespräch: Ergänzend zu wichtigen Themenschwerpunkten der Festspiele 2007 sucht der Intendant das Gespräch mit Experten, die theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen in den Dialog mit einbringen. Diesmal beim Talk mit Katharina Rutschky, einer deutschen Journalistin und freien Autorin, die sich besonders mit Problemen der Pädagogik auseinandersetzt.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
02:58 Uhr
Soziale Isolation
Soziale Isolation
Montag, 02. Oktober 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Montag, 02. Oktober 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Irgendwas mit Medien - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Montag, 02. Oktober 07:00 Uhr (13 Min.)
07:14 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110) (Folge 110)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Folge 110
Montag, 02. Oktober 07:14 Uhr (29 Min.)
07:44 Uhr
Abgewürfelt: Findorff - Brettspiel Rezension (Brettspielmagazin)
Abgewürfelt: Findorff - Brettspiel Rezension
Brettspielmagazin
Montag, 02. Oktober 07:44 Uhr (13 Min.)
07:58 Uhr
FilmFotoText - Collage 14 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 14
"Ein anderes Sehen"
Montag, 02. Oktober 07:58 Uhr (1 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 42 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 42
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Montag, 02. Oktober 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr
Preisverleihung Leinen Los! (Kinder- und Jugendtheater in der Metropolregion)
Preisverleihung Leinen Los!
Kinder- und Jugendtheater in der Metropolregion
Montag, 02. Oktober 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Mit Anne Lachmuth, Medienpädagogin)
Rotes Sofa
Mit Anne Lachmuth, Medienpädagogin
Montag, 02. Oktober 08:30 Uhr (5 Min.)
08:36 Uhr
Rheinblick Spezial (Letterboxing (2021))
Rheinblick Spezial
Letterboxing (2021)
Montag, 02. Oktober 08:36 Uhr (5 Min.)
08:42 Uhr
Attractivity Juni 2016 (Taproom Jungbusch)
Attractivity Juni 2016
Taproom Jungbusch
Montag, 02. Oktober 08:42 Uhr (30 Min.)
09:13 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Yevhen Tsymbalenko)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Yevhen Tsymbalenko
Montag, 02. Oktober 09:13 Uhr (30 Min.)
09:44 Uhr
Talk bei Bloch.Live (Ich klicke, also bin ich. Das Menschenbild im digitalen Zeitalter)
Talk bei Bloch.Live
Ich klicke, also bin ich. Das Menschenbild im digitalen Zeitalter
Montag, 02. Oktober 09:44 Uhr (119 Min.)
11:44 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Paul Stelmakh)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Paul Stelmakh
Montag, 02. Oktober 11:44 Uhr (15 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Montag, 02. Oktober 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
1. Ludwigshafener Stadtmusical ("Lu meets Hollywood" (Musik - Lokal))
1. Ludwigshafener Stadtmusical
"Lu meets Hollywood" (Musik - Lokal)
Montag, 02. Oktober 12:30 Uhr (85 Min.)
13:56 Uhr
Angriff der Klokrieger (m+b.com)
Angriff der Klokrieger
m+b.com
Montag, 02. Oktober 13:56 Uhr (3 Min.)
14:00 Uhr
Zoom beim Ring 2011 ((m+b))
Zoom beim Ring 2011
(m+b)
Montag, 02. Oktober 14:00 Uhr (27 Min.)
14:28 Uhr
Scheißegal! Mach Glitzer drauf! (GIRLS GO MOVIE 2013)
Scheißegal! Mach Glitzer drauf!
GIRLS GO MOVIE 2013
Montag, 02. Oktober 14:28 Uhr (1 Min.)
14:30 Uhr
TV-Musikbox Oktoberfest (Teil 1 Uspr. Nr)
TV-Musikbox Oktoberfest
Teil 1 Uspr. Nr
Montag, 02. Oktober 14:30 Uhr (50 Min.)
15:21 Uhr
TV-Musikbox Oktoberfest (Teil 2)
TV-Musikbox Oktoberfest
Teil 2
Montag, 02. Oktober 15:21 Uhr (57 Min.)
16:19 Uhr
Für die Kunst - Balkon-Konzerte (6. Balkonkonzert: Claus Boesser-Ferrari (git) und Olaf Schönborn (sax))
Für die Kunst - Balkon-Konzerte
6. Balkonkonzert: Claus Boesser-Ferrari (git) und Olaf Schönborn (sax)
Montag, 02. Oktober 16:19 Uhr (40 Min.)
17:00 Uhr
Underground Live TV (Balken Live Musik von Red Adair & Navel)
Underground Live TV
Balken Live Musik von Red Adair & Navel
Montag, 02. Oktober 17:00 Uhr (52 Min.)
17:53 Uhr
Anna Kane - Where were you gone to (Musikvideo)
Anna Kane - Where were you gone to
Musikvideo
Montag, 02. Oktober 17:53 Uhr (6 Min.)
[mono]
18:00 Uhr
Sinowa Psychologie ("Feng Shui" - Folge 1: Was ist Feng Shui)
Sinowa Psychologie
"Feng Shui" - Folge 1: Was ist Feng Shui
Montag, 02. Oktober 18:00 Uhr (55 Min.)
18:56 Uhr
Mobbing in der Partnerschaft (Trailer)
Mobbing in der Partnerschaft
Trailer
Montag, 02. Oktober 18:56 Uhr (1 Min.)
18:58 Uhr
KEIN SPIEL - Trailer
KEIN SPIEL - Trailer
Montag, 02. Oktober 18:58 Uhr (1 Min.)
19:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 77: Informationen, Interviews, Nachrichten)
Humboldt-TV
Folge 77: Informationen, Interviews, Nachrichten
Montag, 02. Oktober 19:00 Uhr (59 Min.)
20:00 Uhr
Der Geist im Rathaus (Komödie in Pfälzer Mundart)
Der Geist im Rathaus
Komödie in Pfälzer Mundart
Montag, 02. Oktober 20:00 Uhr (117 Min.)
21:58 Uhr
Kerwe in Eppstein
Kerwe in Eppstein
Montag, 02. Oktober 21:58 Uhr (29 Min.)
22:28 Uhr
Eleonore Wilhelm im Gespräch (2003) (im Gedenken an Eleonore Wilhelm (1948-2023))
Eleonore Wilhelm im Gespräch (2003)
im Gedenken an Eleonore Wilhelm (1948-2023)
Montag, 02. Oktober 22:28 Uhr (12 Min.)
22:41 Uhr
Die Nacht des Zauberes (Eine poetisch-romantische Komödie von Eugen P. Maus)
Die Nacht des Zauberes
Eine poetisch-romantische Komödie von Eugen P. Maus
Montag, 02. Oktober 22:41 Uhr (78 Min.)
00:00 Uhr
Kids & Teen Akademie (Kinder und Jugendsendung)
Kids & Teen Akademie
Kinder und Jugendsendung
Dienstag, 03. Oktober 00:00 Uhr (7 Min.)
00:08 Uhr
FeSch 22 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
FeSch 22
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Dienstag, 03. Oktober 00:08 Uhr (21 Min.)
00:30 Uhr
Underground Live TV (Live Musik von Porcupine Tree)
Underground Live TV
Live Musik von Porcupine Tree
Dienstag, 03. Oktober 00:30 Uhr (59 Min.)
01:30 Uhr
Forum Philosophie (Vortrag: Karl Marx, ethischer Humanist und politischer Antihumanist ?)
Forum Philosophie
Vortrag: Karl Marx, ethischer Humanist und politischer Antihumanist ?
Dienstag, 03. Oktober 01:30 Uhr (61 Min.)
02:32 Uhr
Mooc Energieorientiertes BWL (4.3 Ethik)
Mooc Energieorientiertes BWL
4.3 Ethik
Dienstag, 03. Oktober 02:32 Uhr (27 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Dienstag, 03. Oktober 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Gesellschaftsbarometer #31 (Wege aus der Angst - wie ein Virus die Welt in uns und um uns herum verändert)
Gesellschaftsbarometer #31
Wege aus der Angst - wie ein Virus die Welt in uns und um uns herum verändert
Dienstag, 03. Oktober 07:00 Uhr (56 Min.)
07:57 Uhr
Frühlingsanfang (Der Frühling lässt sein blaues Band ..)
Frühlingsanfang
Der Frühling lässt sein blaues Band ..
Dienstag, 03. Oktober 07:57 Uhr (2 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 40 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 40
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Dienstag, 03. Oktober 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr
Musiker:innen über die Kaiser-Oper (Der Kontrabass)
Musiker:innen über die Kaiser-Oper
Der Kontrabass
Dienstag, 03. Oktober 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Mit Medienpädagoge Niels Brüggen)
Rotes Sofa
Mit Medienpädagoge Niels Brüggen
Dienstag, 03. Oktober 08:30 Uhr (10 Min.)
08:41 Uhr
Rheinblick (November 2016)
Rheinblick
November 2016
Dienstag, 03. Oktober 08:41 Uhr (4 Min.)
08:46 Uhr
Attractivity September 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity September 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Dienstag, 03. Oktober 08:46 Uhr (13 Min.)
09:00 Uhr
Talk bei Bloch.Live (Minimalismus - weniger besitzen, mehr haben?)
Talk bei Bloch.Live
Minimalismus - weniger besitzen, mehr haben?
Dienstag, 03. Oktober 09:00 Uhr (121 Min.)
11:02 Uhr
alvivi - Das Magazin (Folge 4)
alvivi - Das Magazin
Folge 4
Dienstag, 03. Oktober 11:02 Uhr (26 Min.)
11:29 Uhr
Rheinblick (Oktober/ November 2021)
Rheinblick
Oktober/ November 2021
Dienstag, 03. Oktober 11:29 Uhr (12 Min.)
11:42 Uhr
Rwankuba im Gespräch (2006) (40 Jahre Rheinland-Pfalz - Rwanda)
Rwankuba im Gespräch (2006)
40 Jahre Rheinland-Pfalz - Rwanda
Dienstag, 03. Oktober 11:42 Uhr (17 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 03. Oktober 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Der Toasterdrachen (8. Teil der Kinderstunde)
Der Toasterdrachen
8. Teil der Kinderstunde
Dienstag, 03. Oktober 12:30 Uhr (40 Min.)
13:11 Uhr
Kindertheater Dicke Luft Speyer (9. Teil der Kinderstunde)
Kindertheater Dicke Luft Speyer
9. Teil der Kinderstunde
Dienstag, 03. Oktober 13:11 Uhr (47 Min.)
13:59 Uhr
Fesch - Richtig bewerben (m+b)
Fesch - Richtig bewerben (m+b)
Dienstag, 03. Oktober 13:59 Uhr (9 Min.)
14:09 Uhr
SFM - TV (Ziele, Wünsche & Träume (Kinder/Jugend))
SFM - TV
Ziele, Wünsche & Träume (Kinder/Jugend)
Dienstag, 03. Oktober 14:09 Uhr (16 Min.)
14:26 Uhr
Trickfilme mit der Trickbox (Kinder- Jugendsendung)
Trickfilme mit der Trickbox
Kinder- Jugendsendung
Dienstag, 03. Oktober 14:26 Uhr (3 Min.)
14:30 Uhr
Joey Cape - European Tour 2009 (Live aus dem Schlachthof in Wiesbaden (Musik))
Joey Cape - European Tour 2009
Live aus dem Schlachthof in Wiesbaden (Musik)
Dienstag, 03. Oktober 14:30 Uhr (193 Min.)
17:44 Uhr
Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Dienstag, 03. Oktober 17:44 Uhr (15 Min.)
18:00 Uhr
Klug Gefragt (Episode 6: Krieg in der Ukraine)
Klug Gefragt
Episode 6: Krieg in der Ukraine
Dienstag, 03. Oktober 18:00 Uhr (4 Min.)
18:05 Uhr
Im Gespräch (mit Peter Ruhenstroth-Bauer)
Im Gespräch
mit Peter Ruhenstroth-Bauer
Dienstag, 03. Oktober 18:05 Uhr (21 Min.)
18:27 Uhr
Klug Gefragt (Episode 4: Wahlrecht ab 16?)
Klug Gefragt
Episode 4: Wahlrecht ab 16?
Dienstag, 03. Oktober 18:27 Uhr (2 Min.)
18:30 Uhr
Tatort Congressforum Frankenthal (Harald Schneider liest Kommissar Palzki / Mordsgrumbeere - Teil 1)
Tatort Congressforum Frankenthal
Harald Schneider liest Kommissar Palzki / Mordsgrumbeere - Teil 1
Dienstag, 03. Oktober 18:30 Uhr (35 Min.)
19:06 Uhr
Buchvorstellung "Pfälzer Bausünden" (aus dem Congressforum Frankenthal)
Buchvorstellung "Pfälzer Bausünden"
aus dem Congressforum Frankenthal
Dienstag, 03. Oktober 19:06 Uhr (53 Min.)
20:00 Uhr
Südamerikanische Impressionen (Argentinien und Chile, Teil 1 (Reisebericht))
Südamerikanische Impressionen
Argentinien und Chile, Teil 1 (Reisebericht)
Dienstag, 03. Oktober 20:00 Uhr (75 Min.)
21:16 Uhr
Südamerikanische Impressionen (Argentinien und Chile, Teil 2 (Reisebericht))
Südamerikanische Impressionen
Argentinien und Chile, Teil 2 (Reisebericht)
Dienstag, 03. Oktober 21:16 Uhr (90 Min.)
22:47 Uhr
Donauwalzer (Von Budapest nach Passau)
Donauwalzer
Von Budapest nach Passau
Dienstag, 03. Oktober 22:47 Uhr (37 Min.)
23:25 Uhr
Wintertage am Gardasee
Wintertage am Gardasee
Dienstag, 03. Oktober 23:25 Uhr (34 Min.)
00:00 Uhr
Im Gespräch (mit Dr. Jürgen Seimetz Präsident der SGD - Süd)
Im Gespräch
mit Dr. Jürgen Seimetz Präsident der SGD - Süd
Mittwoch, 04. Oktober 00:00 Uhr (24 Min.)
00:25 Uhr
Hilfe, leih mir deine Frau (Rhoigennemer Ponnekuche U)
Hilfe, leih mir deine Frau
Rhoigennemer Ponnekuche U
Mittwoch, 04. Oktober 00:25 Uhr (97 Min.)
02:03 Uhr
LMK MedienColloquium07 (Teil 3 U 655)
LMK MedienColloquium07
Teil 3 U 655
Mittwoch, 04. Oktober 02:03 Uhr (40 Min.)
02:44 Uhr
Retry (Clip (Jugend))
Retry
Clip (Jugend)
Mittwoch, 04. Oktober 02:44 Uhr (6 Min.)
02:51 Uhr
Kunstvideo (Menschen)
Kunstvideo
Menschen
Mittwoch, 04. Oktober 02:51 Uhr (3 Min.)
02:55 Uhr
Spinning Bubbles (Kunstvideo, U 865)
Spinning Bubbles
Kunstvideo, U 865
Mittwoch, 04. Oktober 02:55 Uhr (2 Min.)
02:58 Uhr
Die Weltreise (Kinder und Jugendsendung)
Die Weltreise
Kinder und Jugendsendung
Mittwoch, 04. Oktober 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Mittwoch, 04. Oktober 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130) (Folge 130)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Folge 130
Mittwoch, 04. Oktober 07:00 Uhr (25 Min.)
07:26 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (7) (Satire und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Satire und Comedy
Mittwoch, 04. Oktober 07:26 Uhr (29 Min.)
07:56 Uhr
Pfalz Bilder: Patrick Rödel (Patrick Rödel)
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Patrick Rödel
Mittwoch, 04. Oktober 07:56 Uhr (2 Min.)
07:59 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe (Wie wir helfen)
UNO-Flüchtlingshilfe
Wie wir helfen
Mittwoch, 04. Oktober 07:59 Uhr (0 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 39 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 39
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 04. Oktober 08:00 Uhr (27 Min.)
08:28 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer)
Energie aus Abfall
Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer
Mittwoch, 04. Oktober 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Mit Prof. Dr. Dorothee Meister, GMK-Vorsitzende)
Rotes Sofa
Mit Prof. Dr. Dorothee Meister, GMK-Vorsitzende
Mittwoch, 04. Oktober 08:30 Uhr (8 Min.)
08:39 Uhr
Rheinblick (September 2021)
Rheinblick
September 2021
Mittwoch, 04. Oktober 08:39 Uhr (8 Min.)
08:48 Uhr
Zukunftsrede 2014 - Sascha Lobo
Zukunftsrede 2014 - Sascha Lobo
Mittwoch, 04. Oktober 08:48 Uhr (87 Min.)
10:16 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Kateryna Sokolova)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Kateryna Sokolova
Mittwoch, 04. Oktober 10:16 Uhr (16 Min.)
10:33 Uhr
Attractivity März 2015 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity März 2015
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 04. Oktober 10:33 Uhr (11 Min.)
10:45 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Mkrtich Tonoyan)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Mkrtich Tonoyan
Mittwoch, 04. Oktober 10:45 Uhr (18 Min.)
11:04 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Mamuka Andguladze)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Mamuka Andguladze
Mittwoch, 04. Oktober 11:04 Uhr (12 Min.)
11:17 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Adrien Duguet)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Adrien Duguet
Mittwoch, 04. Oktober 11:17 Uhr (2 Min.)
11:20 Uhr
Rotes Sofa (Kristin Narr, Vorstand GMK)
Rotes Sofa
Kristin Narr, Vorstand GMK
Mittwoch, 04. Oktober 11:20 Uhr (13 Min.)
11:34 Uhr
Rheinblick (April 2019)
Rheinblick
April 2019
Mittwoch, 04. Oktober 11:34 Uhr (9 Min.)
11:44 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Paul Stelmakh)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Paul Stelmakh
Mittwoch, 04. Oktober 11:44 Uhr (15 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 04. Oktober 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Eine Reise in den Chiemgau und Umgebung
Eine Reise in den Chiemgau und Umgebung
Mittwoch, 04. Oktober 12:30 Uhr (60 Min.)
13:31 Uhr
Die Via Claudia Augusta
Die Via Claudia Augusta
Mittwoch, 04. Oktober 13:31 Uhr (27 Min.)
13:59 Uhr
Reisefieber (Folge 3: Schiffskreuzfahrten 1 - Kanarische Inseln)
Reisefieber
Folge 3: Schiffskreuzfahrten 1 - Kanarische Inseln
Mittwoch, 04. Oktober 13:59 Uhr (48 Min.)
14:48 Uhr
Von Albanien mit dem Schnellboot nach Korfu
Von Albanien mit dem Schnellboot nach Korfu
Mittwoch, 04. Oktober 14:48 Uhr (8 Min.)
14:57 Uhr
Mooc Energieorientiertes BWL (0.2 Gesamtsystem Überblick Kurs)
Mooc Energieorientiertes BWL
0.2 Gesamtsystem Überblick Kurs
Mittwoch, 04. Oktober 14:57 Uhr (2 Min.)
15:00 Uhr
Von der Arbeitsstadt zu Stadt der Arbeit (Vortrag von Dr. Klaus Becker)
Von der Arbeitsstadt zu Stadt der Arbeit
Vortrag von Dr. Klaus Becker
Mittwoch, 04. Oktober 15:00 Uhr (60 Min.)
16:01 Uhr
TV-Musikbox: Sommerfest (beim SV Südwest Ludwigshafen (Teil 1))
TV-Musikbox: Sommerfest
beim SV Südwest Ludwigshafen (Teil 1)
Mittwoch, 04. Oktober 16:01 Uhr (56 Min.)
16:58 Uhr
FilmFotoText - Collage 2 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 2
"Ein anderes Sehen"
Mittwoch, 04. Oktober 16:58 Uhr (1 Min.)
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Matthäus 6,19-24 - Königliche Finanzberatung)
Durch die Bibel
Matthäus 6,19-24 - Königliche Finanzberatung
Mittwoch, 04. Oktober 17:00 Uhr (55 Min.)
17:56 Uhr
Turnfest-News (22. Mai - Maimarkt)
Turnfest-News
22. Mai - Maimarkt
Mittwoch, 04. Oktober 17:56 Uhr (3 Min.)
18:00 Uhr
Attractivity September 2014 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity September 2014
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 04. Oktober 18:00 Uhr (11 Min.)
18:12 Uhr
Petit Salon du Chocolat (Schokoladenevent 2015)
Petit Salon du Chocolat
Schokoladenevent 2015
Mittwoch, 04. Oktober 18:12 Uhr (16 Min.)
18:29 Uhr
Hackerklub (Ein Museumsrundgang)
Hackerklub
Ein Museumsrundgang
Mittwoch, 04. Oktober 18:29 Uhr (6 Min.)
18:36 Uhr
Mädchen in Männerberufen (Industriemechanikerin)
Mädchen in Männerberufen
Industriemechanikerin
Mittwoch, 04. Oktober 18:36 Uhr (14 Min.)
18:51 Uhr
Schwerhörigkeit
Schwerhörigkeit
Mittwoch, 04. Oktober 18:51 Uhr (7 Min.)
18:59 Uhr
Wackeldackel-Manie ((m+b.com Kinder/Jugend))
Wackeldackel-Manie
(m+b.com Kinder/Jugend)
Mittwoch, 04. Oktober 18:59 Uhr (5 Min.)
19:05 Uhr
Achtung Aufnahme 6 (Schule macht Fernsehen (m+b))
Achtung Aufnahme 6
Schule macht Fernsehen (m+b)
Mittwoch, 04. Oktober 19:05 Uhr (32 Min.)
19:38 Uhr
SFM-TV Praktikumsreportage ((m+b.com Kinder/Jugend))
SFM-TV Praktikumsreportage
(m+b.com Kinder/Jugend)
Mittwoch, 04. Oktober 19:38 Uhr (13 Min.)
19:52 Uhr
Rheinblick (Juni/Juli 2023)
Rheinblick
Juni/Juli 2023
Mittwoch, 04. Oktober 19:52 Uhr (8 Min.)
20:01 Uhr
eben.pfalz 52 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 52
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 04. Oktober 20:01 Uhr (25 Min.)
20:27 Uhr
Watercolours
Watercolours
Mittwoch, 04. Oktober 20:27 Uhr (2 Min.)
20:30 Uhr
Ich habe Dir nie einen Rosengarten versprochen (Eine Performance von u. mit Christa Biedermann)
Ich habe Dir nie einen Rosengarten versprochen
Eine Performance von u. mit Christa Biedermann
Mittwoch, 04. Oktober 20:30 Uhr (44 Min.)
21:15 Uhr
Lebensfreude durch Malen (Wege der Kunsttherapie mit Monika Widmer (Dokumentation))
Lebensfreude durch Malen
Wege der Kunsttherapie mit Monika Widmer (Dokumentation)
Mittwoch, 04. Oktober 21:15 Uhr (14 Min.)
21:30 Uhr
Underground Live TV (Live Music von Itchy Poopskid-Nebula- Computer)
Underground Live TV
Live Music von Itchy Poopskid-Nebula- Computer
Mittwoch, 04. Oktober 21:30 Uhr (59 Min.)
22:30 Uhr
Musikalische Reise durch Rheinland-Pfalz (Die Schlager-Bühne auf Tour durch die Pfalz)
Musikalische Reise durch Rheinland-Pfalz
Die Schlager-Bühne auf Tour durch die Pfalz
Mittwoch, 04. Oktober 22:30 Uhr (89 Min.)
00:00 Uhr
Diskurs im Corso I (Hansgünther Heyme im Dialog mit Einat Wilf)
Diskurs im Corso I
Hansgünther Heyme im Dialog mit Einat Wilf
Donnerstag, 05. Oktober 00:00 Uhr (61 Min.)
01:02 Uhr
Diskurs im Corso II (Hansgünther Heyme im Dialog mit Herta Däubler-Gmelin)
Diskurs im Corso II
Hansgünther Heyme im Dialog mit Herta Däubler-Gmelin
Donnerstag, 05. Oktober 01:02 Uhr (42 Min.)
01:45 Uhr
Diskurs im Corso III (Hansgünther Heyme im Dialog mit Katharina Rutschky U)
Diskurs im Corso III
Hansgünther Heyme im Dialog mit Katharina Rutschky U
Donnerstag, 05. Oktober 01:45 Uhr (72 Min.)
02:58 Uhr
Soziale Isolation
Soziale Isolation
Donnerstag, 05. Oktober 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Donnerstag, 05. Oktober 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Irgendwas mit Medien - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Donnerstag, 05. Oktober 07:00 Uhr (13 Min.)
07:14 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110) (Folge 110)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Folge 110
Donnerstag, 05. Oktober 07:14 Uhr (29 Min.)
07:44 Uhr
Abgewürfelt: Findorff - Brettspiel Rezension (Brettspielmagazin)
Abgewürfelt: Findorff - Brettspiel Rezension
Brettspielmagazin
Donnerstag, 05. Oktober 07:44 Uhr (13 Min.)
07:58 Uhr
FilmFotoText - Collage 14 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 14
"Ein anderes Sehen"
Donnerstag, 05. Oktober 07:58 Uhr (1 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 47 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 47
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Donnerstag, 05. Oktober 08:00 Uhr (21 Min.)
08:22 Uhr
Hemshoffriedel (Gedanken-Dokumentation)
Hemshoffriedel
Gedanken-Dokumentation
Donnerstag, 05. Oktober 08:22 Uhr (7 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Mit Prof. Dr. Sven Kommer, RWTH)
Rotes Sofa
Mit Prof. Dr. Sven Kommer, RWTH
Donnerstag, 05. Oktober 08:30 Uhr (10 Min.)
08:41 Uhr
Rheinblick (Mai 2019)
Rheinblick
Mai 2019
Donnerstag, 05. Oktober 08:41 Uhr (6 Min.)
08:48 Uhr
Attractivity April/Mai 2012 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity April/Mai 2012
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Donnerstag, 05. Oktober 08:48 Uhr (25 Min.)
09:14 Uhr
Talk bei Bloch. Live. (Heimat.Zusammen.Leben)
Talk bei Bloch. Live.
Heimat.Zusammen.Leben
Donnerstag, 05. Oktober 09:14 Uhr (116 Min.)
11:11 Uhr
OK-TV präsentiert (Malu Dreyer)
OK-TV präsentiert
Malu Dreyer
Donnerstag, 05. Oktober 11:11 Uhr (10 Min.)
11:22 Uhr
Im Gespräch (mit Beat Fehlmann - Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz)
Im Gespräch
mit Beat Fehlmann - Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 05. Oktober 11:22 Uhr (37 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 05. Oktober 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Diashow Lange Nacht der Museen 2011 (m+b.com)
Diashow Lange Nacht der Museen 2011
m+b.com
Donnerstag, 05. Oktober 12:30 Uhr (5 Min.)
12:36 Uhr
Interview mit Matthias Schweighöfer
Interview mit Matthias Schweighöfer
Donnerstag, 05. Oktober 12:36 Uhr (25 Min.)
13:02 Uhr
Billie Award 2016
Billie Award 2016
Donnerstag, 05. Oktober 13:02 Uhr (68 Min.)
14:11 Uhr
Zoom - Gefahren im Alltag (Kinder und Jugendsendung - m+b.com)
Zoom - Gefahren im Alltag
Kinder und Jugendsendung - m+b.com
Donnerstag, 05. Oktober 14:11 Uhr (18 Min.)
14:30 Uhr
Deutschland wäre meine richtige Heimat (Dokumentation, Lokal)
Deutschland wäre meine richtige Heimat
Dokumentation, Lokal
Donnerstag, 05. Oktober 14:30 Uhr (84 Min.)
15:55 Uhr
Maudacher Bruch ((Natur Lokal))
Maudacher Bruch
(Natur Lokal)
Donnerstag, 05. Oktober 15:55 Uhr (55 Min.)
16:51 Uhr
Das Schwein an sich oder das arme Schwein (Filmcollage und Ausstellung)
Das Schwein an sich oder das arme Schwein
Filmcollage und Ausstellung
Donnerstag, 05. Oktober 16:51 Uhr (4 Min.)
16:56 Uhr
Orchideen ((Clip))
Orchideen
(Clip)
Donnerstag, 05. Oktober 16:56 Uhr (3 Min.)
17:00 Uhr
Tatort Congressforum Frankenthal (Harald Schneider liest Kommissar Palzki / Mordsgrumbeere - Teil 2)
Tatort Congressforum Frankenthal
Harald Schneider liest Kommissar Palzki / Mordsgrumbeere - Teil 2
Donnerstag, 05. Oktober 17:00 Uhr (21 Min.)
17:22 Uhr
QVIS I (Eine Spielfilmproduktion aus Trier)
QVIS I
Eine Spielfilmproduktion aus Trier
Donnerstag, 05. Oktober 17:22 Uhr (51 Min.)
18:14 Uhr
2cl zum Glück (Ein Currywurstbudenfilm)
2cl zum Glück
Ein Currywurstbudenfilm
Donnerstag, 05. Oktober 18:14 Uhr (13 Min.)
18:28 Uhr
A Nightmare on Prinzregenten Street (Kurzfilm)
A Nightmare on Prinzregenten Street
Kurzfilm
Donnerstag, 05. Oktober 18:28 Uhr (21 Min.)
18:50 Uhr
Von A nach B (Spielfilm)
Von A nach B
Spielfilm
Donnerstag, 05. Oktober 18:50 Uhr (22 Min.)
19:13 Uhr
Traum eines Hundes (Kurzkrimi)
Traum eines Hundes
Kurzkrimi
Donnerstag, 05. Oktober 19:13 Uhr (16 Min.)
19:30 Uhr
Bermudashorts 11 (Kurzfilmmagazin Oktober 2015)
Bermudashorts 11
Kurzfilmmagazin Oktober 2015
Donnerstag, 05. Oktober 19:30 Uhr (34 Min.)
20:05 Uhr
BermudaShorts (#9 Re(e)derei am Hafen (Februar 2018))
BermudaShorts
#9 Re(e)derei am Hafen (Februar 2018)
Donnerstag, 05. Oktober 20:05 Uhr (22 Min.)
20:28 Uhr
Bunt statt Braun Trailer
Bunt statt Braun Trailer
Donnerstag, 05. Oktober 20:28 Uhr (1 Min.)
20:30 Uhr
Ella und Louis - Ramblin Bird, Franziska Schuster (Eine außergewöhnliche Collage)
Ella und Louis - Ramblin Bird, Franziska Schuster
Eine außergewöhnliche Collage
Donnerstag, 05. Oktober 20:30 Uhr (56 Min.)
21:27 Uhr
NOVA EXPRESS 1992 No.1 (Konzert)
NOVA EXPRESS 1992 No.1
Konzert
Donnerstag, 05. Oktober 21:27 Uhr (2 Min.)
21:30 Uhr
Gilgamesch (Der Film)
Gilgamesch
Der Film
Donnerstag, 05. Oktober 21:30 Uhr (98 Min.)
23:09 Uhr
Kerwe in Eppstein
Kerwe in Eppstein
Donnerstag, 05. Oktober 23:09 Uhr (30 Min.)
00:22 Uhr
Was ist eigentlich ... Steam?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich ... Steam?!
Aufklärung im Netz
Freitag, 29. September 00:22 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge >Was ist eigentlich.< geht es um die Spielebibliothek Steam. Doch was ist das eigentlich? Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Marija Bonic, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Marija Bonic, 55118 Mainz
00:29 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Freitag, 29. September 00:29 Uhr (30 Min.)
-Mit Surfbrett und Kajak auf der Lahn
-Das besondere Weingut: Boudier & Koeller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:00 Uhr
Abgewürfelt: das Brettspielmagazin (Fantasy-Brettspiele)
Abgewürfelt: das Brettspielmagazin
Fantasy-Brettspiele
Freitag, 29. September 01:00 Uhr (19 Min.)
Heute mit den Kampagnenspielen Hero Quest, Tainted Grail und Wonderbook.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:20 Uhr
INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Freitag, 29. September 01:20 Uhr (5 Min.)
Poledance - die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt - all das erzählt sie Euch in diesem into!
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:26 Uhr
Wie ist es, als Frau im Motocross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motocross?
CampusMedia INTO
Freitag, 29. September 01:26 Uhr (5 Min.)
Wie ist es, als Frau im Motocross? Jule Kalina (16 Jahre) ist professionelle Motocrossfahrerin. Ihre Mutter, Andrea Kalina, war selbst eine erfolgreiche Motocrosssportlerin und unterstützt nun ihre Tochter bei ihrem Traum. Wir haben Jule bei einem Motocrossrennen und den Vorbereitungen darauf begleitet und dabei einen spannenden Einblick in die Welt des Motorsports aus der Sicht einer Frau bekommen.
Autorin: Rahel Schneider
Kamera: Matias Hartmann, Lea Heutmann
Drohne: Moussa Ali
Schnitt: Michelle Köhler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:32 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Freitag, 29. September 01:32 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und "normaler" Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:39 Uhr
Nachschlag (T wie Tugend)
Nachschlag
T wie Tugend
Freitag, 29. September 01:39 Uhr (23 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der vierten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Martin Klose über das Thema Tugend.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
02:03 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 3: Syrischer Kaffee)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 3: Syrischer Kaffee
Freitag, 29. September 02:03 Uhr (23 Min.)
Adam zeigt Emilia die Moschee. Sie ist fasziniert und taucht ab in eine für sie neue Welt, vielleicht ein Stück zu weit. Dass sie ihre Eltern damit zur Weißglut treibt, findet sie eigentlich ganz lustig - im Gegensatz zu Adam. Jess und ihre Bandkollegen bereiten ihren Auftritt im Jugendclub Knast vor. Adam soll Fotos davon machen und hält das erste Mal seit seiner Flucht wieder eine Kamera in der Hand.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
02:27 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 4: Patchwork piss)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 4: Patchwork piss
Freitag, 29. September 02:27 Uhr (19 Min.)
Für ihren Ausraster in der Schule erntet Emilia von allen Seiten Kritik, selbst von ihrer besten Freundin Leyla. Das Konzert von Patchwork Piss lässt sie trotzdem nicht sausen, jetzt ist eh alles egal. Adam wurde von Jess als Konzertfotograf eingespannt. Dass Leyla auf dem Konzert ist, überrascht ihn. Ein guter Moment, sich endlich mal auszusprechen.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
02:47 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 29. September 02:47 Uhr (12 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen
des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse,
die hierbei zu bewältigen sind.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
03:00 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres
Freitag, 29. September 03:00 Uhr (21 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.
Zu Gast in dieser Folge sind Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres. Prof. Dr. Paganini ist Professorin für Medienethik an der Hochschule für Philosophie München, Kristina Steimer Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Medienethik der Hochschule für Philosophie München und Susanna Endres wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft. Zu dritt sprechen sie mit Lena Kronenbürger über medienethische Perspektiven aud Weltretter*innen im Netz und der Moral als Lifestyle.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
03:22 Uhr
Was ist eigentlich ... Steam?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich ... Steam?!
Aufklärung im Netz
Freitag, 29. September 03:22 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge >Was ist eigentlich.< geht es um die Spielebibliothek Steam. Doch was ist das eigentlich? Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Marija Bonic, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Marija Bonic, 55118 Mainz
03:29 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Freitag, 29. September 03:29 Uhr (30 Min.)
-Mit Surfbrett und Kajak auf der Lahn
-Das besondere Weingut: Boudier & Koeller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr
Abgewürfelt: das Brettspielmagazin (Fantasy-Brettspiele)
Abgewürfelt: das Brettspielmagazin
Fantasy-Brettspiele
Freitag, 29. September 04:00 Uhr (19 Min.)
Heute mit den Kampagnenspielen Hero Quest, Tainted Grail und Wonderbook.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
04:20 Uhr
INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Freitag, 29. September 04:20 Uhr (5 Min.)
Poledance - die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt - all das erzählt sie Euch in diesem into!
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:26 Uhr
Wie ist es, als Frau im Motocross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motocross?
CampusMedia INTO
Freitag, 29. September 04:26 Uhr (5 Min.)
Wie ist es, als Frau im Motocross? Jule Kalina (16 Jahre) ist professionelle Motocrossfahrerin. Ihre Mutter, Andrea Kalina, war selbst eine erfolgreiche Motocrosssportlerin und unterstützt nun ihre Tochter bei ihrem Traum. Wir haben Jule bei einem Motocrossrennen und den Vorbereitungen darauf begleitet und dabei einen spannenden Einblick in die Welt des Motorsports aus der Sicht einer Frau bekommen.
Autorin: Rahel Schneider
Kamera: Matias Hartmann, Lea Heutmann
Drohne: Moussa Ali
Schnitt: Michelle Köhler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:32 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Freitag, 29. September 04:32 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und "normaler" Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:39 Uhr
Nachschlag (T wie Tugend)
Nachschlag
T wie Tugend
Freitag, 29. September 04:39 Uhr (23 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der vierten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Martin Klose über das Thema Tugend.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
05:03 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 3: Syrischer Kaffee)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 3: Syrischer Kaffee
Freitag, 29. September 05:03 Uhr (23 Min.)
Adam zeigt Emilia die Moschee. Sie ist fasziniert und taucht ab in eine für sie neue Welt, vielleicht ein Stück zu weit. Dass sie ihre Eltern damit zur Weißglut treibt, findet sie eigentlich ganz lustig - im Gegensatz zu Adam. Jess und ihre Bandkollegen bereiten ihren Auftritt im Jugendclub Knast vor. Adam soll Fotos davon machen und hält das erste Mal seit seiner Flucht wieder eine Kamera in der Hand.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
05:27 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 4: Patchwork piss)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 4: Patchwork piss
Freitag, 29. September 05:27 Uhr (19 Min.)
Für ihren Ausraster in der Schule erntet Emilia von allen Seiten Kritik, selbst von ihrer besten Freundin Leyla. Das Konzert von Patchwork Piss lässt sie trotzdem nicht sausen, jetzt ist eh alles egal. Adam wurde von Jess als Konzertfotograf eingespannt. Dass Leyla auf dem Konzert ist, überrascht ihn. Ein guter Moment, sich endlich mal auszusprechen.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
05:47 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 29. September 05:47 Uhr (12 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen
des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse,
die hierbei zu bewältigen sind.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
06:00 Uhr
Hallo Nachbar (..)
Hallo Nachbar
..
Freitag, 29. September 06:00 Uhr (45 Min.)
..
Produzent: Reinhard Horre, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Reinhard Horre, 56579 Rengsdorf
06:46 Uhr
Urban Art Project Neuwied (im Big House Neuwied)
Urban Art Project Neuwied
im Big House Neuwied
Freitag, 29. September 06:46 Uhr (13 Min.)
Beim Urban Art Project im BigHouse Neuwied lernen Jugendliche die Graffitikunst und erstellen gemeinsam ein Kunstwerk mit einer klaren Message, das nun auch die Aussenwand des Jugendzentrum ziert.
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
07:00 Uhr
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Freitag, 29. September 07:00 Uhr (72 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 23.09.2023 - aus dem Jugendzentrum Big House Neuwied
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
08:13 Uhr
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022 (Tag der Vereine 2022)
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022
Tag der Vereine 2022
Freitag, 29. September 08:13 Uhr (32 Min.)
Mit diesem Beitrag stellen wir in Interviews Neuwieder Vereine vor, die sich mit ihren Ständen dem Publikum repräsentativ vorstellen. Themen wie Gesundheit, Musik und Tanz, Theater, Sport und Umwelt gaben dem Publikum viele Informationen. Das Interview mit den Vereinen führte Andreas Fischer.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:46 Uhr
Der Jugendbeirat Neuwied (Abide Muretzi)
Der Jugendbeirat Neuwied
Abide Muretzi
Freitag, 29. September 08:46 Uhr (13 Min.)
Interview mit der neuen Vorsitzenden des Jugendbeirats
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
09:00 Uhr
Hallo Nachbar (Enrgiesanierung ist alterslos)
Hallo Nachbar
Enrgiesanierung ist alterslos
Freitag, 29. September 09:00 Uhr (45 Min.)
In einem Interview erläutert ein Energieberater am Beispiel eines Wohnhauses die vorgehensweise einer energetischen Sanierung. Dabei werden sowohl die ökologischen als auch ökonomischen Aspekte aufgezeigt. Dese dienen den Auftraggebern, in diesem Fall ein Ehepaar Ü70 als entcheidungsgrundlage.
Produzent: Reinhard Horre, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Reinhard Horre, 56579 Rengsdorf
09:46 Uhr
Urban Art Project Neuwied (im Big House Neuwied)
Urban Art Project Neuwied
im Big House Neuwied
Freitag, 29. September 09:46 Uhr (13 Min.)
Beim Urban Art Project im BigHouse Neuwied lernen Jugendliche die Graffitikunst und erstellen gemeinsam ein Kunstwerk mit einer klaren Message, das nun auch die Aussenwand des Jugendzentrum ziert.
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
10:00 Uhr
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Freitag, 29. September 10:00 Uhr (72 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 23.09.2023 - aus dem Jugendzentrum Big House Neuwied
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
11:13 Uhr
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022 (Tag der Vereine 2022)
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022
Tag der Vereine 2022
Freitag, 29. September 11:13 Uhr (32 Min.)
Mit diesem Beitrag stellen wir in Interviews Neuwieder Vereine vor, die sich mit ihren Ständen dem Publikum repräsentativ vorstellen. Themen wie Gesundheit, Musik und Tanz, Theater, Sport und Umwelt gaben dem Publikum viele Informationen. Das Interview mit den Vereinen führte Andreas Fischer.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
11:46 Uhr
Der Jugendbeirat Neuwied (Abide Muretzi)
Der Jugendbeirat Neuwied
Abide Muretzi
Freitag, 29. September 11:46 Uhr (13 Min.)
Interview mit der neuen Vorsitzenden des Jugendbeirats
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
12:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 1/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 1/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Freitag, 29. September 12:00 Uhr (30 Min.)
Hügelige Landschaften und Weinfelder, dazu die typischen Säulenzypressen, Ferien in der malerischen Toscana und am Isco See, der Perle in der Lombardei.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
12:31 Uhr
Schottlandfahrt der C-Jugend (des TuWi Adenau 1980)
Schottlandfahrt der C-Jugend
des TuWi Adenau 1980
Freitag, 29. September 12:31 Uhr (28 Min.)
In einem knapp 28 minütigen Film zeigt Walter Wirfs einen Beitrag über den Besuch der Schotten in Adenau, Meisterschaftsspiel in Müllenbach und unseren Besuch in Schottland. Aufgenommen mit einer Super8-Kamera!
Produzent: Walter Wirfs, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Walter Wirfs, 53518 Adenau
13:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 2/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 2/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Freitag, 29. September 13:00 Uhr (18 Min.)
Hügelige Landschaften und Weinfelder, dazu die typischen Säulenzypressen, Ferien in der malerischen Toscana und am Isco See, der Perle in der Lombardei.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
13:19 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Freitag, 29. September 13:19 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
13:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Freitag, 29. September 13:37 Uhr (22 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich und wie kann man Kinder davor schützen? Darum geht es in der vierten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
14:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Freitag, 29. September 14:00 Uhr (21 Min.)
Die Stimmungsmacher auf dem grössten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz. In dieser Folge sind "BMP ... die Wilden aus Bayern zu Gast in Wittlich und Anna & Jonas Backstage mit dem Mikro dabei.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:22 Uhr
Teneriffa die Schöne (mit der Alexander v. Humboldt 2)
Teneriffa die Schöne
mit der Alexander v. Humboldt 2
Freitag, 29. September 14:22 Uhr (37 Min.)
Die kanarische Insel Teneriffa entstand vor rund fünf bis sieben Millionen Jahren infolge vulkanischer Aktivität. Teneriffa ist größte Insel der Kanaren und bei einer Länge von 80 Kilometern und einer Breite von 50 Kilometern beträgt die Gesamtfläche etwa 2.000 Quadratkilometer. Sie gehört zu Spanien, liegt jedoch 1.300 Kilometer vom spanischen Festland entfernt vor der marokkanischen Küste. Trotz der Nähe zur Westsahara ist das Klima meist ausgeglichen. Zu den ältesten Teilen Teneriffas gehört das Anaga-Gebirge, das weit im Norden der Insel liegt. Im Zentrum der Insel befindet sich der höchste Berg Spaniens, der Pico del Teide, mit einer Höhe von 3.718 Metern. Er gehört zu einem riesigen Vulkanmassiv, das in der weltgrößten Kraterlandschaft (Caldera) eingebettet ist. Zahlreiche Reisende besuchen diese eindrucksvolle Naturlandschaft und lassen die einzigartige Atmosphäre auf sich wirken.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
15:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 1/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 1/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Freitag, 29. September 15:00 Uhr (30 Min.)
Hügelige Landschaften und Weinfelder, dazu die typischen Säulenzypressen, Ferien in der malerischen Toscana und am Isco See, der Perle in der Lombardei.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:31 Uhr
Schottlandfahrt der C-Jugend (des TuWi Adenau 1980)
Schottlandfahrt der C-Jugend
des TuWi Adenau 1980
Freitag, 29. September 15:31 Uhr (28 Min.)
In einem knapp 28 minütigen Film zeigt Walter Wirfs einen Beitrag über den Besuch der Schotten in Adenau, Meisterschaftsspiel in Müllenbach und unseren Besuch in Schottland. Aufgenommen mit einer Super8-Kamera!
Produzent: Walter Wirfs, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Walter Wirfs, 53518 Adenau
16:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 2/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 2/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Freitag, 29. September 16:00 Uhr (18 Min.)
Hügelige Landschaften und Weinfelder, dazu die typischen Säulenzypressen, Ferien in der malerischen Toscana und am Isco See, der Perle in der Lombardei.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
16:19 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Freitag, 29. September 16:19 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
16:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Freitag, 29. September 16:37 Uhr (22 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich und wie kann man Kinder davor schützen? Darum geht es in der vierten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
17:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Freitag, 29. September 17:00 Uhr (21 Min.)
Die Stimmungsmacher auf dem grössten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz. In dieser Folge sind "BMP ... die Wilden aus Bayern zu Gast in Wittlich und Anna & Jonas Backstage mit dem Mikro dabei.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:22 Uhr
Teneriffa die Schöne (mit der Alexander v. Humboldt 2)
Teneriffa die Schöne
mit der Alexander v. Humboldt 2
Freitag, 29. September 17:22 Uhr (37 Min.)
Die kanarische Insel Teneriffa entstand vor rund fünf bis sieben Millionen Jahren infolge vulkanischer Aktivität. Teneriffa ist größte Insel der Kanaren und bei einer Länge von 80 Kilometern und einer Breite von 50 Kilometern beträgt die Gesamtfläche etwa 2.000 Quadratkilometer. Sie gehört zu Spanien, liegt jedoch 1.300 Kilometer vom spanischen Festland entfernt vor der marokkanischen Küste. Trotz der Nähe zur Westsahara ist das Klima meist ausgeglichen. Zu den ältesten Teilen Teneriffas gehört das Anaga-Gebirge, das weit im Norden der Insel liegt. Im Zentrum der Insel befindet sich der höchste Berg Spaniens, der Pico del Teide, mit einer Höhe von 3.718 Metern. Er gehört zu einem riesigen Vulkanmassiv, das in der weltgrößten Kraterlandschaft (Caldera) eingebettet ist. Zahlreiche Reisende besuchen diese eindrucksvolle Naturlandschaft und lassen die einzigartige Atmosphäre auf sich wirken.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
18:00 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres
Freitag, 29. September 18:00 Uhr (21 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.
Zu Gast in dieser Folge sind Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres. Prof. Dr. Paganini ist Professorin für Medienethik an der Hochschule für Philosophie München, Kristina Steimer Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Medienethik der Hochschule für Philosophie München und Susanna Endres wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft. Zu dritt sprechen sie mit Lena Kronenbürger über medienethische Perspektiven aud Weltretter*innen im Netz und der Moral als Lifestyle.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
18:22 Uhr
Was ist eigentlich ... Steam?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich ... Steam?!
Aufklärung im Netz
Freitag, 29. September 18:22 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge >Was ist eigentlich.< geht es um die Spielebibliothek Steam. Doch was ist das eigentlich? Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Marija Bonic, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Marija Bonic, 55118 Mainz
18:29 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Freitag, 29. September 18:29 Uhr (30 Min.)
-Mit Surfbrett und Kajak auf der Lahn
-Das besondere Weingut: Boudier & Koeller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:00 Uhr
Abgewürfelt: das Brettspielmagazin (Fantasy-Brettspiele)
Abgewürfelt: das Brettspielmagazin
Fantasy-Brettspiele
Freitag, 29. September 19:00 Uhr (19 Min.)
Heute mit den Kampagnenspielen Hero Quest, Tainted Grail und Wonderbook.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:20 Uhr
INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Freitag, 29. September 19:20 Uhr (5 Min.)
Poledance - die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt - all das erzählt sie Euch in diesem into!
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:26 Uhr
Wie ist es, als Frau im Motocross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motocross?
CampusMedia INTO
Freitag, 29. September 19:26 Uhr (5 Min.)
Wie ist es, als Frau im Motocross? Jule Kalina (16 Jahre) ist professionelle Motocrossfahrerin. Ihre Mutter, Andrea Kalina, war selbst eine erfolgreiche Motocrosssportlerin und unterstützt nun ihre Tochter bei ihrem Traum. Wir haben Jule bei einem Motocrossrennen und den Vorbereitungen darauf begleitet und dabei einen spannenden Einblick in die Welt des Motorsports aus der Sicht einer Frau bekommen.
Autorin: Rahel Schneider
Kamera: Matias Hartmann, Lea Heutmann
Drohne: Moussa Ali
Schnitt: Michelle Köhler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:32 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Freitag, 29. September 19:32 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und "normaler" Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:39 Uhr
Nachschlag (T wie Tugend)
Nachschlag
T wie Tugend
Freitag, 29. September 19:39 Uhr (23 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der vierten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Martin Klose über das Thema Tugend.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
20:03 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 3: Syrischer Kaffee)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 3: Syrischer Kaffee
Freitag, 29. September 20:03 Uhr (23 Min.)
Adam zeigt Emilia die Moschee. Sie ist fasziniert und taucht ab in eine für sie neue Welt, vielleicht ein Stück zu weit. Dass sie ihre Eltern damit zur Weißglut treibt, findet sie eigentlich ganz lustig - im Gegensatz zu Adam. Jess und ihre Bandkollegen bereiten ihren Auftritt im Jugendclub Knast vor. Adam soll Fotos davon machen und hält das erste Mal seit seiner Flucht wieder eine Kamera in der Hand.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
20:27 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 4: Patchwork piss)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 4: Patchwork piss
Freitag, 29. September 20:27 Uhr (19 Min.)
Für ihren Ausraster in der Schule erntet Emilia von allen Seiten Kritik, selbst von ihrer besten Freundin Leyla. Das Konzert von Patchwork Piss lässt sie trotzdem nicht sausen, jetzt ist eh alles egal. Adam wurde von Jess als Konzertfotograf eingespannt. Dass Leyla auf dem Konzert ist, überrascht ihn. Ein guter Moment, sich endlich mal auszusprechen.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
20:47 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 29. September 20:47 Uhr (12 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen
des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse,
die hierbei zu bewältigen sind.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
21:00 Uhr
GOQUEER / September 2023 (Magazinsendung)
GOQUEER / September 2023
Magazinsendung
Freitag, 29. September 21:00 Uhr (26 Min.)
Das Licht im Studio bleibt diesen Monat aus, wir gehen in unsere kleine Sommerpause! Deshalb erwarten euch diesen Monat ein Best of unserer Review-Rubik. Unteranderem stellen wir euch die Filme Pride, Vita & Virginia sowie Good Kisser vor.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
21:27 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Freitag, 29. September 21:27 Uhr (26 Min.)
-Mit Surfbrett und Kajak auf der Lahn
-Das besondere Weingut: Boudier & Koeller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 29. September 21:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
22:00 Uhr
Abgewürfelt: das Brettspielmagazin (Fantasy-Brettspiele)
Abgewürfelt: das Brettspielmagazin
Fantasy-Brettspiele
Freitag, 29. September 22:00 Uhr (19 Min.)
Heute mit den Kampagnenspielen Hero Quest, Tainted Grail und Wonderbook.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
22:20 Uhr
INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Freitag, 29. September 22:20 Uhr (5 Min.)
Poledance - die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt - all das erzählt sie Euch in diesem into!
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
22:26 Uhr
Wie ist es, als Frau im Motocross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motocross?
CampusMedia INTO
Freitag, 29. September 22:26 Uhr (5 Min.)
Wie ist es, als Frau im Motocross? Jule Kalina (16 Jahre) ist professionelle Motocrossfahrerin. Ihre Mutter, Andrea Kalina, war selbst eine erfolgreiche Motocrosssportlerin und unterstützt nun ihre Tochter bei ihrem Traum. Wir haben Jule bei einem Motocrossrennen und den Vorbereitungen darauf begleitet und dabei einen spannenden Einblick in die Welt des Motorsports aus der Sicht einer Frau bekommen.
Autorin: Rahel Schneider
Kamera: Matias Hartmann, Lea Heutmann
Drohne: Moussa Ali
Schnitt: Michelle Köhler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
22:32 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Freitag, 29. September 22:32 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und "normaler" Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
22:39 Uhr
Nachschlag (T wie Tugend)
Nachschlag
T wie Tugend
Freitag, 29. September 22:39 Uhr (23 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der vierten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Martin Klose über das Thema Tugend.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
23:03 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 3: Syrischer Kaffee)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 3: Syrischer Kaffee
Freitag, 29. September 23:03 Uhr (23 Min.)
Adam zeigt Emilia die Moschee. Sie ist fasziniert und taucht ab in eine für sie neue Welt, vielleicht ein Stück zu weit. Dass sie ihre Eltern damit zur Weißglut treibt, findet sie eigentlich ganz lustig - im Gegensatz zu Adam. Jess und ihre Bandkollegen bereiten ihren Auftritt im Jugendclub Knast vor. Adam soll Fotos davon machen und hält das erste Mal seit seiner Flucht wieder eine Kamera in der Hand.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
23:27 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 4: Patchwork piss)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 4: Patchwork piss
Freitag, 29. September 23:27 Uhr (19 Min.)
Für ihren Ausraster in der Schule erntet Emilia von allen Seiten Kritik, selbst von ihrer besten Freundin Leyla. Das Konzert von Patchwork Piss lässt sie trotzdem nicht sausen, jetzt ist eh alles egal. Adam wurde von Jess als Konzertfotograf eingespannt. Dass Leyla auf dem Konzert ist, überrascht ihn. Ein guter Moment, sich endlich mal auszusprechen.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
23:47 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 29. September 23:47 Uhr (12 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen
des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse,
die hierbei zu bewältigen sind.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
00:00 Uhr
Hallo Nachbar (..)
Hallo Nachbar
..
Samstag, 30. September 00:00 Uhr (45 Min.)
..
Produzent: Reinhard Horre, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Reinhard Horre, 56579 Rengsdorf
00:46 Uhr
Urban Art Project Neuwied (im Big House Neuwied)
Urban Art Project Neuwied
im Big House Neuwied
Samstag, 30. September 00:46 Uhr (13 Min.)
Beim Urban Art Project im BigHouse Neuwied lernen Jugendliche die Graffitikunst und erstellen gemeinsam ein Kunstwerk mit einer klaren Message, das nun auch die Aussenwand des Jugendzentrum ziert.
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
01:00 Uhr
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Samstag, 30. September 01:00 Uhr (72 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 23.09.2023 - aus dem Jugendzentrum Big House Neuwied
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
02:13 Uhr
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022 (Tag der Vereine 2022)
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022
Tag der Vereine 2022
Samstag, 30. September 02:13 Uhr (32 Min.)
Mit diesem Beitrag stellen wir in Interviews Neuwieder Vereine vor, die sich mit ihren Ständen dem Publikum repräsentativ vorstellen. Themen wie Gesundheit, Musik und Tanz, Theater, Sport und Umwelt gaben dem Publikum viele Informationen. Das Interview mit den Vereinen führte Andreas Fischer.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
02:46 Uhr
Der Jugendbeirat Neuwied (Abide Muretzi)
Der Jugendbeirat Neuwied
Abide Muretzi
Samstag, 30. September 02:46 Uhr (13 Min.)
Interview mit der neuen Vorsitzenden des Jugendbeirats
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
03:00 Uhr
Hallo Nachbar (Enrgiesanierung ist alterslos)
Hallo Nachbar
Enrgiesanierung ist alterslos
Samstag, 30. September 03:00 Uhr (45 Min.)
In einem Interview erläutert ein Energieberater am Beispiel eines Wohnhauses die vorgehensweise einer energetischen Sanierung. Dabei werden sowohl die ökologischen als auch ökonomischen Aspekte aufgezeigt. Dese dienen den Auftraggebern, in diesem Fall ein Ehepaar Ü70 als entcheidungsgrundlage.
Produzent: Reinhard Horre, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Reinhard Horre, 56579 Rengsdorf
03:46 Uhr
Urban Art Project Neuwied (im Big House Neuwied)
Urban Art Project Neuwied
im Big House Neuwied
Samstag, 30. September 03:46 Uhr (13 Min.)
Beim Urban Art Project im BigHouse Neuwied lernen Jugendliche die Graffitikunst und erstellen gemeinsam ein Kunstwerk mit einer klaren Message, das nun auch die Aussenwand des Jugendzentrum ziert.
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
04:00 Uhr
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Samstag, 30. September 04:00 Uhr (72 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 23.09.2023 - aus dem Jugendzentrum Big House Neuwied
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
05:13 Uhr
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022 (Tag der Vereine 2022)
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022
Tag der Vereine 2022
Samstag, 30. September 05:13 Uhr (32 Min.)
Mit diesem Beitrag stellen wir in Interviews Neuwieder Vereine vor, die sich mit ihren Ständen dem Publikum repräsentativ vorstellen. Themen wie Gesundheit, Musik und Tanz, Theater, Sport und Umwelt gaben dem Publikum viele Informationen. Das Interview mit den Vereinen führte Andreas Fischer.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
05:46 Uhr
Der Jugendbeirat Neuwied (Abide Muretzi)
Der Jugendbeirat Neuwied
Abide Muretzi
Samstag, 30. September 05:46 Uhr (13 Min.)
Interview mit der neuen Vorsitzenden des Jugendbeirats
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
06:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 1/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 1/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Samstag, 30. September 06:00 Uhr (30 Min.)
Hügelige Landschaften und Weinfelder, dazu die typischen Säulenzypressen, Ferien in der malerischen Toscana und am Isco See, der Perle in der Lombardei.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
06:31 Uhr
Schottlandfahrt der C-Jugend (des TuWi Adenau 1980)
Schottlandfahrt der C-Jugend
des TuWi Adenau 1980
Samstag, 30. September 06:31 Uhr (28 Min.)
In einem knapp 28 minütigen Film zeigt Walter Wirfs einen Beitrag über den Besuch der Schotten in Adenau, Meisterschaftsspiel in Müllenbach und unseren Besuch in Schottland. Aufgenommen mit einer Super8-Kamera!
Produzent: Walter Wirfs, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Walter Wirfs, 53518 Adenau
07:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 2/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 2/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Samstag, 30. September 07:00 Uhr (18 Min.)
Hügelige Landschaften und Weinfelder, dazu die typischen Säulenzypressen, Ferien in der malerischen Toscana und am Isco See, der Perle in der Lombardei.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
07:19 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Samstag, 30. September 07:19 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
07:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Samstag, 30. September 07:37 Uhr (22 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich und wie kann man Kinder davor schützen? Darum geht es in der vierten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
08:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Samstag, 30. September 08:00 Uhr (21 Min.)
Die Stimmungsmacher auf dem grössten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz. In dieser Folge sind "BMP ... die Wilden aus Bayern zu Gast in Wittlich und Anna & Jonas Backstage mit dem Mikro dabei.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:22 Uhr
Teneriffa die Schöne (mit der Alexander v. Humboldt 2)
Teneriffa die Schöne
mit der Alexander v. Humboldt 2
Samstag, 30. September 08:22 Uhr (37 Min.)
Die kanarische Insel Teneriffa entstand vor rund fünf bis sieben Millionen Jahren infolge vulkanischer Aktivität. Teneriffa ist größte Insel der Kanaren und bei einer Länge von 80 Kilometern und einer Breite von 50 Kilometern beträgt die Gesamtfläche etwa 2.000 Quadratkilometer. Sie gehört zu Spanien, liegt jedoch 1.300 Kilometer vom spanischen Festland entfernt vor der marokkanischen Küste. Trotz der Nähe zur Westsahara ist das Klima meist ausgeglichen. Zu den ältesten Teilen Teneriffas gehört das Anaga-Gebirge, das weit im Norden der Insel liegt. Im Zentrum der Insel befindet sich der höchste Berg Spaniens, der Pico del Teide, mit einer Höhe von 3.718 Metern. Er gehört zu einem riesigen Vulkanmassiv, das in der weltgrößten Kraterlandschaft (Caldera) eingebettet ist. Zahlreiche Reisende besuchen diese eindrucksvolle Naturlandschaft und lassen die einzigartige Atmosphäre auf sich wirken.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
09:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 1/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 1/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Samstag, 30. September 09:00 Uhr (30 Min.)
Hügelige Landschaften und Weinfelder, dazu die typischen Säulenzypressen, Ferien in der malerischen Toscana und am Isco See, der Perle in der Lombardei.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
09:31 Uhr
Schottlandfahrt der C-Jugend (des TuWi Adenau 1980)
Schottlandfahrt der C-Jugend
des TuWi Adenau 1980
Samstag, 30. September 09:31 Uhr (28 Min.)
In einem knapp 28 minütigen Film zeigt Walter Wirfs einen Beitrag über den Besuch der Schotten in Adenau, Meisterschaftsspiel in Müllenbach und unseren Besuch in Schottland. Aufgenommen mit einer Super8-Kamera!
Produzent: Walter Wirfs, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Walter Wirfs, 53518 Adenau
10:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 2/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 2/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Samstag, 30. September 10:00 Uhr (18 Min.)
Hügelige Landschaften und Weinfelder, dazu die typischen Säulenzypressen, Ferien in der malerischen Toscana und am Isco See, der Perle in der Lombardei.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
10:19 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Samstag, 30. September 10:19 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
10:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Samstag, 30. September 10:37 Uhr (22 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich und wie kann man Kinder davor schützen? Darum geht es in der vierten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
11:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Samstag, 30. September 11:00 Uhr (21 Min.)
Die Stimmungsmacher auf dem grössten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz. In dieser Folge sind "BMP ... die Wilden aus Bayern zu Gast in Wittlich und Anna & Jonas Backstage mit dem Mikro dabei.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
11:22 Uhr
Teneriffa die Schöne (mit der Alexander v. Humboldt 2)
Teneriffa die Schöne
mit der Alexander v. Humboldt 2
Samstag, 30. September 11:22 Uhr (37 Min.)
Die kanarische Insel Teneriffa entstand vor rund fünf bis sieben Millionen Jahren infolge vulkanischer Aktivität. Teneriffa ist größte Insel der Kanaren und bei einer Länge von 80 Kilometern und einer Breite von 50 Kilometern beträgt die Gesamtfläche etwa 2.000 Quadratkilometer. Sie gehört zu Spanien, liegt jedoch 1.300 Kilometer vom spanischen Festland entfernt vor der marokkanischen Küste. Trotz der Nähe zur Westsahara ist das Klima meist ausgeglichen. Zu den ältesten Teilen Teneriffas gehört das Anaga-Gebirge, das weit im Norden der Insel liegt. Im Zentrum der Insel befindet sich der höchste Berg Spaniens, der Pico del Teide, mit einer Höhe von 3.718 Metern. Er gehört zu einem riesigen Vulkanmassiv, das in der weltgrößten Kraterlandschaft (Caldera) eingebettet ist. Zahlreiche Reisende besuchen diese eindrucksvolle Naturlandschaft und lassen die einzigartige Atmosphäre auf sich wirken.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
12:00 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres
Samstag, 30. September 12:00 Uhr (21 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.
Zu Gast in dieser Folge sind Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres. Prof. Dr. Paganini ist Professorin für Medienethik an der Hochschule für Philosophie München, Kristina Steimer Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Medienethik der Hochschule für Philosophie München und Susanna Endres wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft. Zu dritt sprechen sie mit Lena Kronenbürger über medienethische Perspektiven aud Weltretter*innen im Netz und der Moral als Lifestyle.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
12:22 Uhr
Was ist eigentlich ... Steam?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich ... Steam?!
Aufklärung im Netz
Samstag, 30. September 12:22 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge >Was ist eigentlich.< geht es um die Spielebibliothek Steam. Doch was ist das eigentlich? Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Marija Bonic, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Marija Bonic, 55118 Mainz
12:29 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Samstag, 30. September 12:29 Uhr (30 Min.)
-Mit Surfbrett und Kajak auf der Lahn
-Das besondere Weingut: Boudier & Koeller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:00 Uhr
Abgewürfelt: das Brettspielmagazin (Fantasy-Brettspiele)
Abgewürfelt: das Brettspielmagazin
Fantasy-Brettspiele
Samstag, 30. September 13:00 Uhr (19 Min.)
Heute mit den Kampagnenspielen Hero Quest, Tainted Grail und Wonderbook.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:20 Uhr
INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Samstag, 30. September 13:20 Uhr (5 Min.)
Poledance - die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt - all das erzählt sie Euch in diesem into!
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:26 Uhr
Wie ist es, als Frau im Motocross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motocross?
CampusMedia INTO
Samstag, 30. September 13:26 Uhr (5 Min.)
Wie ist es, als Frau im Motocross? Jule Kalina (16 Jahre) ist professionelle Motocrossfahrerin. Ihre Mutter, Andrea Kalina, war selbst eine erfolgreiche Motocrosssportlerin und unterstützt nun ihre Tochter bei ihrem Traum. Wir haben Jule bei einem Motocrossrennen und den Vorbereitungen darauf begleitet und dabei einen spannenden Einblick in die Welt des Motorsports aus der Sicht einer Frau bekommen.
Autorin: Rahel Schneider
Kamera: Matias Hartmann, Lea Heutmann
Drohne: Moussa Ali
Schnitt: Michelle Köhler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:32 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Samstag, 30. September 13:32 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und "normaler" Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:39 Uhr
Nachschlag (T wie Tugend)
Nachschlag
T wie Tugend
Samstag, 30. September 13:39 Uhr (23 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der vierten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Martin Klose über das Thema Tugend.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
14:03 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 3: Syrischer Kaffee)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 3: Syrischer Kaffee
Samstag, 30. September 14:03 Uhr (23 Min.)
Adam zeigt Emilia die Moschee. Sie ist fasziniert und taucht ab in eine für sie neue Welt, vielleicht ein Stück zu weit. Dass sie ihre Eltern damit zur Weißglut treibt, findet sie eigentlich ganz lustig - im Gegensatz zu Adam. Jess und ihre Bandkollegen bereiten ihren Auftritt im Jugendclub Knast vor. Adam soll Fotos davon machen und hält das erste Mal seit seiner Flucht wieder eine Kamera in der Hand.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
14:27 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 4: Patchwork piss)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 4: Patchwork piss
Samstag, 30. September 14:27 Uhr (19 Min.)
Für ihren Ausraster in der Schule erntet Emilia von allen Seiten Kritik, selbst von ihrer besten Freundin Leyla. Das Konzert von Patchwork Piss lässt sie trotzdem nicht sausen, jetzt ist eh alles egal. Adam wurde von Jess als Konzertfotograf eingespannt. Dass Leyla auf dem Konzert ist, überrascht ihn. Ein guter Moment, sich endlich mal auszusprechen.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
14:47 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Samstag, 30. September 14:47 Uhr (12 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen
des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse,
die hierbei zu bewältigen sind.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
15:00 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres
Samstag, 30. September 15:00 Uhr (21 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.
Zu Gast in dieser Folge sind Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres. Prof. Dr. Paganini ist Professorin für Medienethik an der Hochschule für Philosophie München, Kristina Steimer Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Medienethik der Hochschule für Philosophie München und Susanna Endres wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft. Zu dritt sprechen sie mit Lena Kronenbürger über medienethische Perspektiven aud Weltretter*innen im Netz und der Moral als Lifestyle.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
15:22 Uhr
Was ist eigentlich ... Steam?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich ... Steam?!
Aufklärung im Netz
Samstag, 30. September 15:22 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge >Was ist eigentlich.< geht es um die Spielebibliothek Steam. Doch was ist das eigentlich? Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Marija Bonic, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Marija Bonic, 55118 Mainz
15:29 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Samstag, 30. September 15:29 Uhr (30 Min.)
-Mit Surfbrett und Kajak auf der Lahn
-Das besondere Weingut: Boudier & Koeller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:00 Uhr
Abgewürfelt: das Brettspielmagazin (Fantasy-Brettspiele)
Abgewürfelt: das Brettspielmagazin
Fantasy-Brettspiele
Samstag, 30. September 16:00 Uhr (19 Min.)
Heute mit den Kampagnenspielen Hero Quest, Tainted Grail und Wonderbook.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
16:20 Uhr
INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Samstag, 30. September 16:20 Uhr (5 Min.)
Poledance - die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt - all das erzählt sie Euch in diesem into!
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:26 Uhr
Wie ist es, als Frau im Motocross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motocross?
CampusMedia INTO
Samstag, 30. September 16:26 Uhr (5 Min.)
Wie ist es, als Frau im Motocross? Jule Kalina (16 Jahre) ist professionelle Motocrossfahrerin. Ihre Mutter, Andrea Kalina, war selbst eine erfolgreiche Motocrosssportlerin und unterstützt nun ihre Tochter bei ihrem Traum. Wir haben Jule bei einem Motocrossrennen und den Vorbereitungen darauf begleitet und dabei einen spannenden Einblick in die Welt des Motorsports aus der Sicht einer Frau bekommen.
Autorin: Rahel Schneider
Kamera: Matias Hartmann, Lea Heutmann
Drohne: Moussa Ali
Schnitt: Michelle Köhler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:32 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Samstag, 30. September 16:32 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und "normaler" Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:39 Uhr
Nachschlag (T wie Tugend)
Nachschlag
T wie Tugend
Samstag, 30. September 16:39 Uhr (23 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der vierten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Martin Klose über das Thema Tugend.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
17:03 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 3: Syrischer Kaffee)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 3: Syrischer Kaffee
Samstag, 30. September 17:03 Uhr (23 Min.)
Adam zeigt Emilia die Moschee. Sie ist fasziniert und taucht ab in eine für sie neue Welt, vielleicht ein Stück zu weit. Dass sie ihre Eltern damit zur Weißglut treibt, findet sie eigentlich ganz lustig - im Gegensatz zu Adam. Jess und ihre Bandkollegen bereiten ihren Auftritt im Jugendclub Knast vor. Adam soll Fotos davon machen und hält das erste Mal seit seiner Flucht wieder eine Kamera in der Hand.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
17:27 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 4: Patchwork piss)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 4: Patchwork piss
Samstag, 30. September 17:27 Uhr (19 Min.)
Für ihren Ausraster in der Schule erntet Emilia von allen Seiten Kritik, selbst von ihrer besten Freundin Leyla. Das Konzert von Patchwork Piss lässt sie trotzdem nicht sausen, jetzt ist eh alles egal. Adam wurde von Jess als Konzertfotograf eingespannt. Dass Leyla auf dem Konzert ist, überrascht ihn. Ein guter Moment, sich endlich mal auszusprechen.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
17:47 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Samstag, 30. September 17:47 Uhr (12 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen
des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse,
die hierbei zu bewältigen sind.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
18:00 Uhr
Hallo Nachbar (..)
Hallo Nachbar
..
Samstag, 30. September 18:00 Uhr (45 Min.)
..
Produzent: Reinhard Horre, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Reinhard Horre, 56579 Rengsdorf
18:46 Uhr
Urban Art Project Neuwied (im Big House Neuwied)
Urban Art Project Neuwied
im Big House Neuwied
Samstag, 30. September 18:46 Uhr (13 Min.)
Beim Urban Art Project im BigHouse Neuwied lernen Jugendliche die Graffitikunst und erstellen gemeinsam ein Kunstwerk mit einer klaren Message, das nun auch die Aussenwand des Jugendzentrum ziert.
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
19:00 Uhr
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Samstag, 30. September 19:00 Uhr (72 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 23.09.2023 - aus dem Jugendzentrum Big House Neuwied
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
20:13 Uhr
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022 (Tag der Vereine 2022)
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022
Tag der Vereine 2022
Samstag, 30. September 20:13 Uhr (32 Min.)
Mit diesem Beitrag stellen wir in Interviews Neuwieder Vereine vor, die sich mit ihren Ständen dem Publikum repräsentativ vorstellen. Themen wie Gesundheit, Musik und Tanz, Theater, Sport und Umwelt gaben dem Publikum viele Informationen. Das Interview mit den Vereinen führte Andreas Fischer.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
20:46 Uhr
Der Jugendbeirat Neuwied (Abide Muretzi)
Der Jugendbeirat Neuwied
Abide Muretzi
Samstag, 30. September 20:46 Uhr (13 Min.)
Interview mit der neuen Vorsitzenden des Jugendbeirats
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
21:00 Uhr
Hallo Nachbar (Enrgiesanierung ist alterslos)
Hallo Nachbar
Enrgiesanierung ist alterslos
Samstag, 30. September 21:00 Uhr (45 Min.)
In einem Interview erläutert ein Energieberater am Beispiel eines Wohnhauses die vorgehensweise einer energetischen Sanierung. Dabei werden sowohl die ökologischen als auch ökonomischen Aspekte aufgezeigt. Dese dienen den Auftraggebern, in diesem Fall ein Ehepaar Ü70 als entcheidungsgrundlage.
Produzent: Reinhard Horre, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Reinhard Horre, 56579 Rengsdorf
21:46 Uhr
Urban Art Project Neuwied (im Big House Neuwied)
Urban Art Project Neuwied
im Big House Neuwied
Samstag, 30. September 21:46 Uhr (13 Min.)
Beim Urban Art Project im BigHouse Neuwied lernen Jugendliche die Graffitikunst und erstellen gemeinsam ein Kunstwerk mit einer klaren Message, das nun auch die Aussenwand des Jugendzentrum ziert.
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
22:00 Uhr
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Samstag, 30. September 22:00 Uhr (72 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 23.09.2023 - aus dem Jugendzentrum Big House Neuwied
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
23:13 Uhr
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022 (Tag der Vereine 2022)
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022
Tag der Vereine 2022
Samstag, 30. September 23:13 Uhr (32 Min.)
Mit diesem Beitrag stellen wir in Interviews Neuwieder Vereine vor, die sich mit ihren Ständen dem Publikum repräsentativ vorstellen. Themen wie Gesundheit, Musik und Tanz, Theater, Sport und Umwelt gaben dem Publikum viele Informationen. Das Interview mit den Vereinen führte Andreas Fischer.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
23:46 Uhr
Der Jugendbeirat Neuwied (Abide Muretzi)
Der Jugendbeirat Neuwied
Abide Muretzi
Samstag, 30. September 23:46 Uhr (13 Min.)
Interview mit der neuen Vorsitzenden des Jugendbeirats
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
00:00 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres
Sonntag, 01. Oktober 00:00 Uhr (21 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.
Zu Gast in dieser Folge sind Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres. Prof. Dr. Paganini ist Professorin für Medienethik an der Hochschule für Philosophie München, Kristina Steimer Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Medienethik der Hochschule für Philosophie München und Susanna Endres wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft. Zu dritt sprechen sie mit Lena Kronenbürger über medienethische Perspektiven aud Weltretter*innen im Netz und der Moral als Lifestyle.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
00:22 Uhr
Was ist eigentlich ... Steam?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich ... Steam?!
Aufklärung im Netz
Sonntag, 01. Oktober 00:22 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge >Was ist eigentlich.< geht es um die Spielebibliothek Steam. Doch was ist das eigentlich? Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Marija Bonic, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Marija Bonic, 55118 Mainz
00:29 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Sonntag, 01. Oktober 00:29 Uhr (30 Min.)
-Mit Surfbrett und Kajak auf der Lahn
-Das besondere Weingut: Boudier & Koeller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:00 Uhr
Abgewürfelt: das Brettspielmagazin (Fantasy-Brettspiele)
Abgewürfelt: das Brettspielmagazin
Fantasy-Brettspiele
Sonntag, 01. Oktober 01:00 Uhr (19 Min.)
Heute mit den Kampagnenspielen Hero Quest, Tainted Grail und Wonderbook.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:20 Uhr
INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Sonntag, 01. Oktober 01:20 Uhr (5 Min.)
Poledance - die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt - all das erzählt sie Euch in diesem into!
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:26 Uhr
Wie ist es, als Frau im Motocross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motocross?
CampusMedia INTO
Sonntag, 01. Oktober 01:26 Uhr (5 Min.)
Wie ist es, als Frau im Motocross? Jule Kalina (16 Jahre) ist professionelle Motocrossfahrerin. Ihre Mutter, Andrea Kalina, war selbst eine erfolgreiche Motocrosssportlerin und unterstützt nun ihre Tochter bei ihrem Traum. Wir haben Jule bei einem Motocrossrennen und den Vorbereitungen darauf begleitet und dabei einen spannenden Einblick in die Welt des Motorsports aus der Sicht einer Frau bekommen.
Autorin: Rahel Schneider
Kamera: Matias Hartmann, Lea Heutmann
Drohne: Moussa Ali
Schnitt: Michelle Köhler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:32 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Sonntag, 01. Oktober 01:32 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und "normaler" Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:39 Uhr
Nachschlag (T wie Tugend)
Nachschlag
T wie Tugend
Sonntag, 01. Oktober 01:39 Uhr (23 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der vierten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Martin Klose über das Thema Tugend.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
02:03 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 3: Syrischer Kaffee)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 3: Syrischer Kaffee
Sonntag, 01. Oktober 02:03 Uhr (23 Min.)
Adam zeigt Emilia die Moschee. Sie ist fasziniert und taucht ab in eine für sie neue Welt, vielleicht ein Stück zu weit. Dass sie ihre Eltern damit zur Weißglut treibt, findet sie eigentlich ganz lustig - im Gegensatz zu Adam. Jess und ihre Bandkollegen bereiten ihren Auftritt im Jugendclub Knast vor. Adam soll Fotos davon machen und hält das erste Mal seit seiner Flucht wieder eine Kamera in der Hand.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
02:27 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 4: Patchwork piss)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 4: Patchwork piss
Sonntag, 01. Oktober 02:27 Uhr (19 Min.)
Für ihren Ausraster in der Schule erntet Emilia von allen Seiten Kritik, selbst von ihrer besten Freundin Leyla. Das Konzert von Patchwork Piss lässt sie trotzdem nicht sausen, jetzt ist eh alles egal. Adam wurde von Jess als Konzertfotograf eingespannt. Dass Leyla auf dem Konzert ist, überrascht ihn. Ein guter Moment, sich endlich mal auszusprechen.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
02:47 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 01. Oktober 02:47 Uhr (12 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen
des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse,
die hierbei zu bewältigen sind.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
03:00 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres
Sonntag, 01. Oktober 03:00 Uhr (21 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.
Zu Gast in dieser Folge sind Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres. Prof. Dr. Paganini ist Professorin für Medienethik an der Hochschule für Philosophie München, Kristina Steimer Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Medienethik der Hochschule für Philosophie München und Susanna Endres wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft. Zu dritt sprechen sie mit Lena Kronenbürger über medienethische Perspektiven aud Weltretter*innen im Netz und der Moral als Lifestyle.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
03:22 Uhr
Was ist eigentlich ... Steam?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich ... Steam?!
Aufklärung im Netz
Sonntag, 01. Oktober 03:22 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge >Was ist eigentlich.< geht es um die Spielebibliothek Steam. Doch was ist das eigentlich? Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Marija Bonic, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Marija Bonic, 55118 Mainz
03:29 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Sonntag, 01. Oktober 03:29 Uhr (30 Min.)
-Mit Surfbrett und Kajak auf der Lahn
-Das besondere Weingut: Boudier & Koeller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr
Abgewürfelt: das Brettspielmagazin (Fantasy-Brettspiele)
Abgewürfelt: das Brettspielmagazin
Fantasy-Brettspiele
Sonntag, 01. Oktober 04:00 Uhr (19 Min.)
Heute mit den Kampagnenspielen Hero Quest, Tainted Grail und Wonderbook.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
04:20 Uhr
INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Sonntag, 01. Oktober 04:20 Uhr (5 Min.)
Poledance - die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt - all das erzählt sie Euch in diesem into!
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:26 Uhr
Wie ist es, als Frau im Motocross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motocross?
CampusMedia INTO
Sonntag, 01. Oktober 04:26 Uhr (5 Min.)
Wie ist es, als Frau im Motocross? Jule Kalina (16 Jahre) ist professionelle Motocrossfahrerin. Ihre Mutter, Andrea Kalina, war selbst eine erfolgreiche Motocrosssportlerin und unterstützt nun ihre Tochter bei ihrem Traum. Wir haben Jule bei einem Motocrossrennen und den Vorbereitungen darauf begleitet und dabei einen spannenden Einblick in die Welt des Motorsports aus der Sicht einer Frau bekommen.
Autorin: Rahel Schneider
Kamera: Matias Hartmann, Lea Heutmann
Drohne: Moussa Ali
Schnitt: Michelle Köhler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:32 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Sonntag, 01. Oktober 04:32 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und "normaler" Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:39 Uhr
Nachschlag (T wie Tugend)
Nachschlag
T wie Tugend
Sonntag, 01. Oktober 04:39 Uhr (23 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der vierten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Martin Klose über das Thema Tugend.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
05:03 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 3: Syrischer Kaffee)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 3: Syrischer Kaffee
Sonntag, 01. Oktober 05:03 Uhr (23 Min.)
Adam zeigt Emilia die Moschee. Sie ist fasziniert und taucht ab in eine für sie neue Welt, vielleicht ein Stück zu weit. Dass sie ihre Eltern damit zur Weißglut treibt, findet sie eigentlich ganz lustig - im Gegensatz zu Adam. Jess und ihre Bandkollegen bereiten ihren Auftritt im Jugendclub Knast vor. Adam soll Fotos davon machen und hält das erste Mal seit seiner Flucht wieder eine Kamera in der Hand.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
05:27 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 4: Patchwork piss)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 4: Patchwork piss
Sonntag, 01. Oktober 05:27 Uhr (19 Min.)
Für ihren Ausraster in der Schule erntet Emilia von allen Seiten Kritik, selbst von ihrer besten Freundin Leyla. Das Konzert von Patchwork Piss lässt sie trotzdem nicht sausen, jetzt ist eh alles egal. Adam wurde von Jess als Konzertfotograf eingespannt. Dass Leyla auf dem Konzert ist, überrascht ihn. Ein guter Moment, sich endlich mal auszusprechen.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
05:47 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 01. Oktober 05:47 Uhr (12 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen
des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse,
die hierbei zu bewältigen sind.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
06:00 Uhr
Hallo Nachbar (..)
Hallo Nachbar
..
Sonntag, 01. Oktober 06:00 Uhr (45 Min.)
..
Produzent: Reinhard Horre, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Reinhard Horre, 56579 Rengsdorf
06:46 Uhr
Urban Art Project Neuwied (im Big House Neuwied)
Urban Art Project Neuwied
im Big House Neuwied
Sonntag, 01. Oktober 06:46 Uhr (13 Min.)
Beim Urban Art Project im BigHouse Neuwied lernen Jugendliche die Graffitikunst und erstellen gemeinsam ein Kunstwerk mit einer klaren Message, das nun auch die Aussenwand des Jugendzentrum ziert.
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
07:00 Uhr
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Sonntag, 01. Oktober 07:00 Uhr (72 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 23.09.2023 - aus dem Jugendzentrum Big House Neuwied
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
08:13 Uhr
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022 (Tag der Vereine 2022)
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022
Tag der Vereine 2022
Sonntag, 01. Oktober 08:13 Uhr (32 Min.)
Mit diesem Beitrag stellen wir in Interviews Neuwieder Vereine vor, die sich mit ihren Ständen dem Publikum repräsentativ vorstellen. Themen wie Gesundheit, Musik und Tanz, Theater, Sport und Umwelt gaben dem Publikum viele Informationen. Das Interview mit den Vereinen führte Andreas Fischer.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:46 Uhr
Der Jugendbeirat Neuwied (Abide Muretzi)
Der Jugendbeirat Neuwied
Abide Muretzi
Sonntag, 01. Oktober 08:46 Uhr (13 Min.)
Interview mit der neuen Vorsitzenden des Jugendbeirats
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
09:00 Uhr
Hallo Nachbar (Enrgiesanierung ist alterslos)
Hallo Nachbar
Enrgiesanierung ist alterslos
Sonntag, 01. Oktober 09:00 Uhr (45 Min.)
In einem Interview erläutert ein Energieberater am Beispiel eines Wohnhauses die vorgehensweise einer energetischen Sanierung. Dabei werden sowohl die ökologischen als auch ökonomischen Aspekte aufgezeigt. Dese dienen den Auftraggebern, in diesem Fall ein Ehepaar Ü70 als entcheidungsgrundlage.
Produzent: Reinhard Horre, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Reinhard Horre, 56579 Rengsdorf
09:46 Uhr
Urban Art Project Neuwied (im Big House Neuwied)
Urban Art Project Neuwied
im Big House Neuwied
Sonntag, 01. Oktober 09:46 Uhr (13 Min.)
Beim Urban Art Project im BigHouse Neuwied lernen Jugendliche die Graffitikunst und erstellen gemeinsam ein Kunstwerk mit einer klaren Message, das nun auch die Aussenwand des Jugendzentrum ziert.
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
10:00 Uhr
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Sonntag, 01. Oktober 10:00 Uhr (72 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 23.09.2023 - aus dem Jugendzentrum Big House Neuwied
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
11:13 Uhr
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022 (Tag der Vereine 2022)
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022
Tag der Vereine 2022
Sonntag, 01. Oktober 11:13 Uhr (32 Min.)
Mit diesem Beitrag stellen wir in Interviews Neuwieder Vereine vor, die sich mit ihren Ständen dem Publikum repräsentativ vorstellen. Themen wie Gesundheit, Musik und Tanz, Theater, Sport und Umwelt gaben dem Publikum viele Informationen. Das Interview mit den Vereinen führte Andreas Fischer.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
11:46 Uhr
Der Jugendbeirat Neuwied (Abide Muretzi)
Der Jugendbeirat Neuwied
Abide Muretzi
Sonntag, 01. Oktober 11:46 Uhr (13 Min.)
Interview mit der neuen Vorsitzenden des Jugendbeirats
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
12:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 1/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 1/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Sonntag, 01. Oktober 12:00 Uhr (30 Min.)
Hügelige Landschaften und Weinfelder, dazu die typischen Säulenzypressen, Ferien in der malerischen Toscana und am Isco See, der Perle in der Lombardei.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
12:31 Uhr
Schottlandfahrt der C-Jugend (des TuWi Adenau 1980)
Schottlandfahrt der C-Jugend
des TuWi Adenau 1980
Sonntag, 01. Oktober 12:31 Uhr (28 Min.)
In einem knapp 28 minütigen Film zeigt Walter Wirfs einen Beitrag über den Besuch der Schotten in Adenau, Meisterschaftsspiel in Müllenbach und unseren Besuch in Schottland. Aufgenommen mit einer Super8-Kamera!
Produzent: Walter Wirfs, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Walter Wirfs, 53518 Adenau
13:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 2/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 2/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Sonntag, 01. Oktober 13:00 Uhr (18 Min.)
Hügelige Landschaften und Weinfelder, dazu die typischen Säulenzypressen, Ferien in der malerischen Toscana und am Isco See, der Perle in der Lombardei.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
13:19 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Sonntag, 01. Oktober 13:19 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
13:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Sonntag, 01. Oktober 13:37 Uhr (22 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich und wie kann man Kinder davor schützen? Darum geht es in der vierten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
14:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Sonntag, 01. Oktober 14:00 Uhr (21 Min.)
Die Stimmungsmacher auf dem grössten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz. In dieser Folge sind "BMP ... die Wilden aus Bayern zu Gast in Wittlich und Anna & Jonas Backstage mit dem Mikro dabei.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:22 Uhr
Teneriffa die Schöne (mit der Alexander v. Humboldt 2)
Teneriffa die Schöne
mit der Alexander v. Humboldt 2
Sonntag, 01. Oktober 14:22 Uhr (37 Min.)
Die kanarische Insel Teneriffa entstand vor rund fünf bis sieben Millionen Jahren infolge vulkanischer Aktivität. Teneriffa ist größte Insel der Kanaren und bei einer Länge von 80 Kilometern und einer Breite von 50 Kilometern beträgt die Gesamtfläche etwa 2.000 Quadratkilometer. Sie gehört zu Spanien, liegt jedoch 1.300 Kilometer vom spanischen Festland entfernt vor der marokkanischen Küste. Trotz der Nähe zur Westsahara ist das Klima meist ausgeglichen. Zu den ältesten Teilen Teneriffas gehört das Anaga-Gebirge, das weit im Norden der Insel liegt. Im Zentrum der Insel befindet sich der höchste Berg Spaniens, der Pico del Teide, mit einer Höhe von 3.718 Metern. Er gehört zu einem riesigen Vulkanmassiv, das in der weltgrößten Kraterlandschaft (Caldera) eingebettet ist. Zahlreiche Reisende besuchen diese eindrucksvolle Naturlandschaft und lassen die einzigartige Atmosphäre auf sich wirken.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
15:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 1/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 1/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Sonntag, 01. Oktober 15:00 Uhr (30 Min.)
Hügelige Landschaften und Weinfelder, dazu die typischen Säulenzypressen, Ferien in der malerischen Toscana und am Isco See, der Perle in der Lombardei.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:31 Uhr
Schottlandfahrt der C-Jugend (des TuWi Adenau 1980)
Schottlandfahrt der C-Jugend
des TuWi Adenau 1980
Sonntag, 01. Oktober 15:31 Uhr (28 Min.)
In einem knapp 28 minütigen Film zeigt Walter Wirfs einen Beitrag über den Besuch der Schotten in Adenau, Meisterschaftsspiel in Müllenbach und unseren Besuch in Schottland. Aufgenommen mit einer Super8-Kamera!
Produzent: Walter Wirfs, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Walter Wirfs, 53518 Adenau
16:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 2/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 2/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Sonntag, 01. Oktober 16:00 Uhr (18 Min.)
Hügelige Landschaften und Weinfelder, dazu die typischen Säulenzypressen, Ferien in der malerischen Toscana und am Isco See, der Perle in der Lombardei.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
16:19 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Sonntag, 01. Oktober 16:19 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
16:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Sonntag, 01. Oktober 16:37 Uhr (22 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich und wie kann man Kinder davor schützen? Darum geht es in der vierten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
17:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Sonntag, 01. Oktober 17:00 Uhr (21 Min.)
Die Stimmungsmacher auf dem grössten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz. In dieser Folge sind "BMP ... die Wilden aus Bayern zu Gast in Wittlich und Anna & Jonas Backstage mit dem Mikro dabei.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:22 Uhr
Teneriffa die Schöne (mit der Alexander v. Humboldt 2)
Teneriffa die Schöne
mit der Alexander v. Humboldt 2
Sonntag, 01. Oktober 17:22 Uhr (37 Min.)
Die kanarische Insel Teneriffa entstand vor rund fünf bis sieben Millionen Jahren infolge vulkanischer Aktivität. Teneriffa ist größte Insel der Kanaren und bei einer Länge von 80 Kilometern und einer Breite von 50 Kilometern beträgt die Gesamtfläche etwa 2.000 Quadratkilometer. Sie gehört zu Spanien, liegt jedoch 1.300 Kilometer vom spanischen Festland entfernt vor der marokkanischen Küste. Trotz der Nähe zur Westsahara ist das Klima meist ausgeglichen. Zu den ältesten Teilen Teneriffas gehört das Anaga-Gebirge, das weit im Norden der Insel liegt. Im Zentrum der Insel befindet sich der höchste Berg Spaniens, der Pico del Teide, mit einer Höhe von 3.718 Metern. Er gehört zu einem riesigen Vulkanmassiv, das in der weltgrößten Kraterlandschaft (Caldera) eingebettet ist. Zahlreiche Reisende besuchen diese eindrucksvolle Naturlandschaft und lassen die einzigartige Atmosphäre auf sich wirken.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
18:00 Uhr
Der andere Blickwinkel: (Das Ende einer multipolaren Welt und die Gefahr eines Weltkrieges)
Der andere Blickwinkel:
Das Ende einer multipolaren Welt und die Gefahr eines Weltkrieges
Sonntag, 01. Oktober 18:00 Uhr (90 Min.)
Ein Gespräch mit Andreas Peter, Herausgeber des Magazins "Hintergund" und Journalist für den Radiosender "Kontrafunk"; Patrik Baab, Politikwissenschaftler, Journalist und Autor sowie Andrej Hunko, Mitglied des Bundestages für die Linke. Die Themen: Der Krieg in der Ukraine als Brennpunkt eostrategischer Verschiebungen, als Treiber der Verarmung in Deutschland, als Zerstörer von Demokratie und EU sowie der Krieg als Chance für andere Staaten (z.B. Mali oder Niger).
Produzent: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
Sendeverantwortlich: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
19:31 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazinsendung - Folge 131)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazinsendung - Folge 131
Sonntag, 01. Oktober 19:31 Uhr (26 Min.)
- Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Ausbildung als Flugzeugmechaniker
- TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:58 Uhr
Ein bayrischer Hochgenuss (Sommerliche Streifzüge im Werdensfellerland)
Ein bayrischer Hochgenuss
Sommerliche Streifzüge im Werdensfellerland
Sonntag, 01. Oktober 19:58 Uhr (42 Min.)
Werdensfellerland, Ammergau und Pfaffenwinkel
Produzent: Wolfgang Börner, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Wolfgang Börner, 56075 Koblenz
20:41 Uhr
Unser Mainz: Cat Calls of Mainz (@catcallsofmainz zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: Cat Calls of Mainz
@catcallsofmainz zu Gast bei Theresa Hecker
Sonntag, 01. Oktober 20:41 Uhr (18 Min.)
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mianz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In ?Unser Mainz? sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die dazu beitragen, Mainz lebenswert zu machen.
In dieser Folge sind Carla und Jana von Cat Calls of Mainz zu Gast bei Theresa Hecker. @catcallsofmainz betreiben einen Instagramkanal, mit dem sie auf Catcalling aufmerksam machen. Catcalling ist eine Form von öffentlicher sexuellen Belästigung im Alltag und ist auch in der schönsten Stadt am Rhein ein Problem.
Die Ehrenamtlichem bei @catcallsofmainz sammeln Geschichten von Betroffenen und bringen sie in die Öffentlichkeit. Mit Straßenkreide schreiben sie die verletzenden Worte und Erlebnmisse an die Tatorte und veröffentlichen Bilder davon auf Instagram.
Warum sie das machen und wie sich die Gruppe @catcallsofmainz noch engagiert, erfahrt ihr in dieser Folge ?Unser Mainz?.
Produzent: Ina Schimetschka, 55283 Nierstein
Sendeverantwortlich: Ina Schimetschka, 55283 Nierstein
21:00 Uhr
Thomas Siffling plays the Music of Chet Baker (Thomas Siffling verneigt sich vor einem seiner großen Vorbilder)
Thomas Siffling plays the Music of Chet Baker
Thomas Siffling verneigt sich vor einem seiner großen Vorbilder
Sonntag, 01. Oktober 21:00 Uhr (69 Min.)
Mit diesem Programm verneigt sich der Mannheimer Trompeter vor einem seiner großen Vorbilder, dem großen Lyriker auf der Trompete Chet Baker.
Parallelen sind durchaus vorhanden. So zeichnet sich neben Baker auch Sifling durch seinen samtweichen Trompetensound und seine lyrische, nie aufdringliche Spielweise aus. Melodien, der Sound und eine entspannte Art des Jazz stehen immer im Vordergrund. Freuen Sie sich also auf einen sicherlich sehr entspannten Abend mit feinstem West Coast Jazz, bekannten Songs und großartiger Band.
Besetzung:
Thomas Siffling - trumpet
Thilo Wagner - piano
Joel Locher - bass
Oliver Strauch - drums
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
22:10 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazinsendung - Folge 131)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazinsendung - Folge 131
Sonntag, 01. Oktober 22:10 Uhr (26 Min.)
- Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Ausbildung als Flugzeugmechaniker
- TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:37 Uhr
ChefsStuff - Pasta mit Lachs und Bärlauch (Der Kanal für Kochbegeisterte)
ChefsStuff - Pasta mit Lachs und Bärlauch
Der Kanal für Kochbegeisterte
Sonntag, 01. Oktober 22:37 Uhr (5 Min.)
Wir haben heute eine leckere Pasta mit frischem Lachs und natürlich darf der berühmte Bärlauch passend zur Zeit nicht fehlen. Wir machen die Pasta am liebsten an Tagen, an denen wir einfach wenig Zeit haben und wir trotzdem ein mega leckeres Gericht haben möchten. Für das Gericht benötigt ihr nur wenige Zutaten und die Soße geht verdammt schnell zuzubereiten. Ihr könnt natürlich auch gekaufte Nudeln dazu machen. Oder machts so wie wir, einfach einmal mehr Nudelteig selber machen und einfrieren. So hat man immer ein schnell selbstgemachte Nudelteig parat. Also probiert's gerne mal aus!
Liebe Grüße Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
22:43 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Dr. Guido Bröckling)
Rotes Sofa 2022
mit Dr. Guido Bröckling
Sonntag, 01. Oktober 22:43 Uhr (17 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.
Zu Gast in dieser Folge ist Dr. Guido Bröckling, Medienkulturwissenschaftler und Medienpädagoge und Leiter des Büro Berlin des JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. Im Gespräch geht es um die Medienpädagogik in der Praxis und den Unterschieden der Medienkompetenz im Zusammenhang mit sozialer Gerechtigkeit.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
23:01 Uhr
Ein bayrischer Hochgenuss (Sommerliche Streifzüge im Werdensfellerland)
Ein bayrischer Hochgenuss
Sommerliche Streifzüge im Werdensfellerland
Sonntag, 01. Oktober 23:01 Uhr (42 Min.)
Werdensfellerland, Ammergau und Pfaffenwinkel
Produzent: Wolfgang Börner, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Wolfgang Börner, 56075 Koblenz
23:44 Uhr
Unser Mainz: Cat Calls of Mainz (@catcallsofmainz zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: Cat Calls of Mainz
@catcallsofmainz zu Gast bei Theresa Hecker
Sonntag, 01. Oktober 23:44 Uhr (15 Min.)
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mianz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In ?Unser Mainz? sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die dazu beitragen, Mainz lebenswert zu machen.
In dieser Folge sind Carla und Jana von Cat Calls of Mainz zu Gast bei Theresa Hecker. @catcallsofmainz betreiben einen Instagramkanal, mit dem sie auf Catcalling aufmerksam machen. Catcalling ist eine Form von öffentlicher sexuellen Belästigung im Alltag und ist auch in der schönsten Stadt am Rhein ein Problem.
Die Ehrenamtlichem bei @catcallsofmainz sammeln Geschichten von Betroffenen und bringen sie in die Öffentlichkeit. Mit Straßenkreide schreiben sie die verletzenden Worte und Erlebnmisse an die Tatorte und veröffentlichen Bilder davon auf Instagram.
Warum sie das machen und wie sich die Gruppe @catcallsofmainz noch engagiert, erfahrt ihr in dieser Folge ?Unser Mainz?.
Produzent: Ina Schimetschka, 55283 Nierstein
Sendeverantwortlich: Ina Schimetschka, 55283 Nierstein
00:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 1/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 1/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Montag, 02. Oktober 00:00 Uhr (30 Min.)
Hügelige Landschaften und Weinfelder, dazu die typischen Säulenzypressen, Ferien in der malerischen Toscana und am Isco See, der Perle in der Lombardei.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
00:31 Uhr
Schottlandfahrt der C-Jugend (des TuWi Adenau 1980)
Schottlandfahrt der C-Jugend
des TuWi Adenau 1980
Montag, 02. Oktober 00:31 Uhr (28 Min.)
In einem knapp 28 minütigen Film zeigt Walter Wirfs einen Beitrag über den Besuch der Schotten in Adenau, Meisterschaftsspiel in Müllenbach und unseren Besuch in Schottland. Aufgenommen mit einer Super8-Kamera!
Produzent: Walter Wirfs, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Walter Wirfs, 53518 Adenau
01:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 2/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 2/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Montag, 02. Oktober 01:00 Uhr (18 Min.)
Hügelige Landschaften und Weinfelder, dazu die typischen Säulenzypressen, Ferien in der malerischen Toscana und am Isco See, der Perle in der Lombardei.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
01:19 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Montag, 02. Oktober 01:19 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
01:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Montag, 02. Oktober 01:37 Uhr (22 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich und wie kann man Kinder davor schützen? Darum geht es in der vierten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
02:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Montag, 02. Oktober 02:00 Uhr (21 Min.)
Die Stimmungsmacher auf dem grössten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz. In dieser Folge sind "BMP ... die Wilden aus Bayern zu Gast in Wittlich und Anna & Jonas Backstage mit dem Mikro dabei.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:22 Uhr
Teneriffa die Schöne (mit der Alexander v. Humboldt 2)
Teneriffa die Schöne
mit der Alexander v. Humboldt 2
Montag, 02. Oktober 02:22 Uhr (37 Min.)
Die kanarische Insel Teneriffa entstand vor rund fünf bis sieben Millionen Jahren infolge vulkanischer Aktivität. Teneriffa ist größte Insel der Kanaren und bei einer Länge von 80 Kilometern und einer Breite von 50 Kilometern beträgt die Gesamtfläche etwa 2.000 Quadratkilometer. Sie gehört zu Spanien, liegt jedoch 1.300 Kilometer vom spanischen Festland entfernt vor der marokkanischen Küste. Trotz der Nähe zur Westsahara ist das Klima meist ausgeglichen. Zu den ältesten Teilen Teneriffas gehört das Anaga-Gebirge, das weit im Norden der Insel liegt. Im Zentrum der Insel befindet sich der höchste Berg Spaniens, der Pico del Teide, mit einer Höhe von 3.718 Metern. Er gehört zu einem riesigen Vulkanmassiv, das in der weltgrößten Kraterlandschaft (Caldera) eingebettet ist. Zahlreiche Reisende besuchen diese eindrucksvolle Naturlandschaft und lassen die einzigartige Atmosphäre auf sich wirken.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
03:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 1/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 1/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Montag, 02. Oktober 03:00 Uhr (30 Min.)
Hügelige Landschaften und Weinfelder, dazu die typischen Säulenzypressen, Ferien in der malerischen Toscana und am Isco See, der Perle in der Lombardei.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
03:31 Uhr
Schottlandfahrt der C-Jugend (des TuWi Adenau 1980)
Schottlandfahrt der C-Jugend
des TuWi Adenau 1980
Montag, 02. Oktober 03:31 Uhr (28 Min.)
In einem knapp 28 minütigen Film zeigt Walter Wirfs einen Beitrag über den Besuch der Schotten in Adenau, Meisterschaftsspiel in Müllenbach und unseren Besuch in Schottland. Aufgenommen mit einer Super8-Kamera!
Produzent: Walter Wirfs, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Walter Wirfs, 53518 Adenau
04:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 2/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 2/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Montag, 02. Oktober 04:00 Uhr (18 Min.)
Hügelige Landschaften und Weinfelder, dazu die typischen Säulenzypressen, Ferien in der malerischen Toscana und am Isco See, der Perle in der Lombardei.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
04:19 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Montag, 02. Oktober 04:19 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
04:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Montag, 02. Oktober 04:37 Uhr (22 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich und wie kann man Kinder davor schützen? Darum geht es in der vierten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
05:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Montag, 02. Oktober 05:00 Uhr (21 Min.)
Die Stimmungsmacher auf dem grössten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz. In dieser Folge sind "BMP ... die Wilden aus Bayern zu Gast in Wittlich und Anna & Jonas Backstage mit dem Mikro dabei.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:22 Uhr
Teneriffa die Schöne (mit der Alexander v. Humboldt 2)
Teneriffa die Schöne
mit der Alexander v. Humboldt 2
Montag, 02. Oktober 05:22 Uhr (37 Min.)
Die kanarische Insel Teneriffa entstand vor rund fünf bis sieben Millionen Jahren infolge vulkanischer Aktivität. Teneriffa ist größte Insel der Kanaren und bei einer Länge von 80 Kilometern und einer Breite von 50 Kilometern beträgt die Gesamtfläche etwa 2.000 Quadratkilometer. Sie gehört zu Spanien, liegt jedoch 1.300 Kilometer vom spanischen Festland entfernt vor der marokkanischen Küste. Trotz der Nähe zur Westsahara ist das Klima meist ausgeglichen. Zu den ältesten Teilen Teneriffas gehört das Anaga-Gebirge, das weit im Norden der Insel liegt. Im Zentrum der Insel befindet sich der höchste Berg Spaniens, der Pico del Teide, mit einer Höhe von 3.718 Metern. Er gehört zu einem riesigen Vulkanmassiv, das in der weltgrößten Kraterlandschaft (Caldera) eingebettet ist. Zahlreiche Reisende besuchen diese eindrucksvolle Naturlandschaft und lassen die einzigartige Atmosphäre auf sich wirken.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
06:00 Uhr
Der andere Blickwinkel: (Das Ende einer multipolaren Welt und die Gefahr eines Weltkrieges)
Der andere Blickwinkel:
Das Ende einer multipolaren Welt und die Gefahr eines Weltkrieges
Montag, 02. Oktober 06:00 Uhr (90 Min.)
Ein Gespräch mit Andreas Peter, Herausgeber des Magazins "Hintergund" und Journalist für den Radiosender "Kontrafunk"; Patrik Baab, Politikwissenschaftler, Journalist und Autor sowie Andrej Hunko, Mitglied des Bundestages für die Linke. Die Themen: Der Krieg in der Ukraine als Brennpunkt eostrategischer Verschiebungen, als Treiber der Verarmung in Deutschland, als Zerstörer von Demokratie und EU sowie der Krieg als Chance für andere Staaten (z.B. Mali oder Niger).
Produzent: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
Sendeverantwortlich: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
07:31 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazinsendung - Folge 131)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazinsendung - Folge 131
Montag, 02. Oktober 07:31 Uhr (26 Min.)
- Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Ausbildung als Flugzeugmechaniker
- TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:58 Uhr
Ein bayrischer Hochgenuss (Sommerliche Streifzüge im Werdensfellerland)
Ein bayrischer Hochgenuss
Sommerliche Streifzüge im Werdensfellerland
Montag, 02. Oktober 07:58 Uhr (42 Min.)
Werdensfellerland, Ammergau und Pfaffenwinkel
Produzent: Wolfgang Börner, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Wolfgang Börner, 56075 Koblenz
08:41 Uhr
Unser Mainz: Cat Calls of Mainz (@catcallsofmainz zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: Cat Calls of Mainz
@catcallsofmainz zu Gast bei Theresa Hecker
Montag, 02. Oktober 08:41 Uhr (18 Min.)
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mianz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In ?Unser Mainz? sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die dazu beitragen, Mainz lebenswert zu machen.
In dieser Folge sind Carla und Jana von Cat Calls of Mainz zu Gast bei Theresa Hecker. @catcallsofmainz betreiben einen Instagramkanal, mit dem sie auf Catcalling aufmerksam machen. Catcalling ist eine Form von öffentlicher sexuellen Belästigung im Alltag und ist auch in der schönsten Stadt am Rhein ein Problem.
Die Ehrenamtlichem bei @catcallsofmainz sammeln Geschichten von Betroffenen und bringen sie in die Öffentlichkeit. Mit Straßenkreide schreiben sie die verletzenden Worte und Erlebnmisse an die Tatorte und veröffentlichen Bilder davon auf Instagram.
Warum sie das machen und wie sich die Gruppe @catcallsofmainz noch engagiert, erfahrt ihr in dieser Folge ?Unser Mainz?.
Produzent: Ina Schimetschka, 55283 Nierstein
Sendeverantwortlich: Ina Schimetschka, 55283 Nierstein
09:00 Uhr
Thomas Siffling plays the Music of Chet Baker (Thomas Siffling verneigt sich vor einem seiner großen Vorbilder)
Thomas Siffling plays the Music of Chet Baker
Thomas Siffling verneigt sich vor einem seiner großen Vorbilder
Montag, 02. Oktober 09:00 Uhr (69 Min.)
Mit diesem Programm verneigt sich der Mannheimer Trompeter vor einem seiner großen Vorbilder, dem großen Lyriker auf der Trompete Chet Baker.
Parallelen sind durchaus vorhanden. So zeichnet sich neben Baker auch Sifling durch seinen samtweichen Trompetensound und seine lyrische, nie aufdringliche Spielweise aus. Melodien, der Sound und eine entspannte Art des Jazz stehen immer im Vordergrund. Freuen Sie sich also auf einen sicherlich sehr entspannten Abend mit feinstem West Coast Jazz, bekannten Songs und großartiger Band.
Besetzung:
Thomas Siffling - trumpet
Thilo Wagner - piano
Joel Locher - bass
Oliver Strauch - drums
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
10:10 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazinsendung - Folge 131)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazinsendung - Folge 131
Montag, 02. Oktober 10:10 Uhr (26 Min.)
- Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Ausbildung als Flugzeugmechaniker
- TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:37 Uhr
ChefsStuff - Pasta mit Lachs und Bärlauch (Der Kanal für Kochbegeisterte)
ChefsStuff - Pasta mit Lachs und Bärlauch
Der Kanal für Kochbegeisterte
Montag, 02. Oktober 10:37 Uhr (5 Min.)
Wir haben heute eine leckere Pasta mit frischem Lachs und natürlich darf der berühmte Bärlauch passend zur Zeit nicht fehlen. Wir machen die Pasta am liebsten an Tagen, an denen wir einfach wenig Zeit haben und wir trotzdem ein mega leckeres Gericht haben möchten. Für das Gericht benötigt ihr nur wenige Zutaten und die Soße geht verdammt schnell zuzubereiten. Ihr könnt natürlich auch gekaufte Nudeln dazu machen. Oder machts so wie wir, einfach einmal mehr Nudelteig selber machen und einfrieren. So hat man immer ein schnell selbstgemachte Nudelteig parat. Also probiert's gerne mal aus!
Liebe Grüße Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:43 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Dr. Guido Bröckling)
Rotes Sofa 2022
mit Dr. Guido Bröckling
Montag, 02. Oktober 10:43 Uhr (17 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.
Zu Gast in dieser Folge ist Dr. Guido Bröckling, Medienkulturwissenschaftler und Medienpädagoge und Leiter des Büro Berlin des JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. Im Gespräch geht es um die Medienpädagogik in der Praxis und den Unterschieden der Medienkompetenz im Zusammenhang mit sozialer Gerechtigkeit.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:01 Uhr
Ein bayrischer Hochgenuss (Sommerliche Streifzüge im Werdensfellerland)
Ein bayrischer Hochgenuss
Sommerliche Streifzüge im Werdensfellerland
Montag, 02. Oktober 11:01 Uhr (42 Min.)
Werdensfellerland, Ammergau und Pfaffenwinkel
Produzent: Wolfgang Börner, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Wolfgang Börner, 56075 Koblenz
11:44 Uhr
Unser Mainz: Cat Calls of Mainz (@catcallsofmainz zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: Cat Calls of Mainz
@catcallsofmainz zu Gast bei Theresa Hecker
Montag, 02. Oktober 11:44 Uhr (15 Min.)
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mianz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In ?Unser Mainz? sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die dazu beitragen, Mainz lebenswert zu machen.
In dieser Folge sind Carla und Jana von Cat Calls of Mainz zu Gast bei Theresa Hecker. @catcallsofmainz betreiben einen Instagramkanal, mit dem sie auf Catcalling aufmerksam machen. Catcalling ist eine Form von öffentlicher sexuellen Belästigung im Alltag und ist auch in der schönsten Stadt am Rhein ein Problem.
Die Ehrenamtlichem bei @catcallsofmainz sammeln Geschichten von Betroffenen und bringen sie in die Öffentlichkeit. Mit Straßenkreide schreiben sie die verletzenden Worte und Erlebnmisse an die Tatorte und veröffentlichen Bilder davon auf Instagram.
Warum sie das machen und wie sich die Gruppe @catcallsofmainz noch engagiert, erfahrt ihr in dieser Folge ?Unser Mainz?.
Produzent: Ina Schimetschka, 55283 Nierstein
Sendeverantwortlich: Ina Schimetschka, 55283 Nierstein
12:00 Uhr
Hallo Nachbar (..)
Hallo Nachbar
..
Montag, 02. Oktober 12:00 Uhr (45 Min.)
..
Produzent: Reinhard Horre, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Reinhard Horre, 56579 Rengsdorf
12:46 Uhr
Urban Art Project Neuwied (im Big House Neuwied)
Urban Art Project Neuwied
im Big House Neuwied
Montag, 02. Oktober 12:46 Uhr (13 Min.)
Beim Urban Art Project im BigHouse Neuwied lernen Jugendliche die Graffitikunst und erstellen gemeinsam ein Kunstwerk mit einer klaren Message, das nun auch die Aussenwand des Jugendzentrum ziert.
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
13:00 Uhr
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Montag, 02. Oktober 13:00 Uhr (72 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 23.09.2023 - aus dem Jugendzentrum Big House Neuwied
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
14:13 Uhr
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022 (Tag der Vereine 2022)
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022
Tag der Vereine 2022
Montag, 02. Oktober 14:13 Uhr (32 Min.)
Mit diesem Beitrag stellen wir in Interviews Neuwieder Vereine vor, die sich mit ihren Ständen dem Publikum repräsentativ vorstellen. Themen wie Gesundheit, Musik und Tanz, Theater, Sport und Umwelt gaben dem Publikum viele Informationen. Das Interview mit den Vereinen führte Andreas Fischer.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
14:46 Uhr
Der Jugendbeirat Neuwied (Abide Muretzi)
Der Jugendbeirat Neuwied
Abide Muretzi
Montag, 02. Oktober 14:46 Uhr (13 Min.)
Interview mit der neuen Vorsitzenden des Jugendbeirats
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
15:00 Uhr
Hallo Nachbar (Enrgiesanierung ist alterslos)
Hallo Nachbar
Enrgiesanierung ist alterslos
Montag, 02. Oktober 15:00 Uhr (45 Min.)
In einem Interview erläutert ein Energieberater am Beispiel eines Wohnhauses die vorgehensweise einer energetischen Sanierung. Dabei werden sowohl die ökologischen als auch ökonomischen Aspekte aufgezeigt. Dese dienen den Auftraggebern, in diesem Fall ein Ehepaar Ü70 als entcheidungsgrundlage.
Produzent: Reinhard Horre, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Reinhard Horre, 56579 Rengsdorf
15:46 Uhr
Urban Art Project Neuwied (im Big House Neuwied)
Urban Art Project Neuwied
im Big House Neuwied
Montag, 02. Oktober 15:46 Uhr (13 Min.)
Beim Urban Art Project im BigHouse Neuwied lernen Jugendliche die Graffitikunst und erstellen gemeinsam ein Kunstwerk mit einer klaren Message, das nun auch die Aussenwand des Jugendzentrum ziert.
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
16:00 Uhr
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Montag, 02. Oktober 16:00 Uhr (72 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 23.09.2023 - aus dem Jugendzentrum Big House Neuwied
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
17:13 Uhr
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022 (Tag der Vereine 2022)
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022
Tag der Vereine 2022
Montag, 02. Oktober 17:13 Uhr (32 Min.)
Mit diesem Beitrag stellen wir in Interviews Neuwieder Vereine vor, die sich mit ihren Ständen dem Publikum repräsentativ vorstellen. Themen wie Gesundheit, Musik und Tanz, Theater, Sport und Umwelt gaben dem Publikum viele Informationen. Das Interview mit den Vereinen führte Andreas Fischer.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
17:46 Uhr
Der Jugendbeirat Neuwied (Abide Muretzi)
Der Jugendbeirat Neuwied
Abide Muretzi
Montag, 02. Oktober 17:46 Uhr (13 Min.)
Interview mit der neuen Vorsitzenden des Jugendbeirats
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
18:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 1/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 1/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Montag, 02. Oktober 18:00 Uhr (30 Min.)
Hügelige Landschaften und Weinfelder, dazu die typischen Säulenzypressen, Ferien in der malerischen Toscana und am Isco See, der Perle in der Lombardei.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
18:31 Uhr
Schottlandfahrt der C-Jugend (des TuWi Adenau 1980)
Schottlandfahrt der C-Jugend
des TuWi Adenau 1980
Montag, 02. Oktober 18:31 Uhr (28 Min.)
In einem knapp 28 minütigen Film zeigt Walter Wirfs einen Beitrag über den Besuch der Schotten in Adenau, Meisterschaftsspiel in Müllenbach und unseren Besuch in Schottland. Aufgenommen mit einer Super8-Kamera!
Produzent: Walter Wirfs, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Walter Wirfs, 53518 Adenau
19:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 2/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 2/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Montag, 02. Oktober 19:00 Uhr (18 Min.)
Hügelige Landschaften und Weinfelder, dazu die typischen Säulenzypressen, Ferien in der malerischen Toscana und am Isco See, der Perle in der Lombardei.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
19:19 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Montag, 02. Oktober 19:19 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
19:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Montag, 02. Oktober 19:37 Uhr (22 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich und wie kann man Kinder davor schützen? Darum geht es in der vierten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
20:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Montag, 02. Oktober 20:00 Uhr (21 Min.)
Die Stimmungsmacher auf dem grössten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz. In dieser Folge sind "BMP ... die Wilden aus Bayern zu Gast in Wittlich und Anna & Jonas Backstage mit dem Mikro dabei.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:22 Uhr
Teneriffa die Schöne (mit der Alexander v. Humboldt 2)
Teneriffa die Schöne
mit der Alexander v. Humboldt 2
Montag, 02. Oktober 20:22 Uhr (37 Min.)
Die kanarische Insel Teneriffa entstand vor rund fünf bis sieben Millionen Jahren infolge vulkanischer Aktivität. Teneriffa ist größte Insel der Kanaren und bei einer Länge von 80 Kilometern und einer Breite von 50 Kilometern beträgt die Gesamtfläche etwa 2.000 Quadratkilometer. Sie gehört zu Spanien, liegt jedoch 1.300 Kilometer vom spanischen Festland entfernt vor der marokkanischen Küste. Trotz der Nähe zur Westsahara ist das Klima meist ausgeglichen. Zu den ältesten Teilen Teneriffas gehört das Anaga-Gebirge, das weit im Norden der Insel liegt. Im Zentrum der Insel befindet sich der höchste Berg Spaniens, der Pico del Teide, mit einer Höhe von 3.718 Metern. Er gehört zu einem riesigen Vulkanmassiv, das in der weltgrößten Kraterlandschaft (Caldera) eingebettet ist. Zahlreiche Reisende besuchen diese eindrucksvolle Naturlandschaft und lassen die einzigartige Atmosphäre auf sich wirken.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
21:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 1/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 1/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Montag, 02. Oktober 21:00 Uhr (30 Min.)
Hügelige Landschaften und Weinfelder, dazu die typischen Säulenzypressen, Ferien in der malerischen Toscana und am Isco See, der Perle in der Lombardei.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
21:31 Uhr
Schottlandfahrt der C-Jugend (des TuWi Adenau 1980)
Schottlandfahrt der C-Jugend
des TuWi Adenau 1980
Montag, 02. Oktober 21:31 Uhr (28 Min.)
In einem knapp 28 minütigen Film zeigt Walter Wirfs einen Beitrag über den Besuch der Schotten in Adenau, Meisterschaftsspiel in Müllenbach und unseren Besuch in Schottland. Aufgenommen mit einer Super8-Kamera!
Produzent: Walter Wirfs, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Walter Wirfs, 53518 Adenau
22:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 2/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 2/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Montag, 02. Oktober 22:00 Uhr (18 Min.)
Hügelige Landschaften und Weinfelder, dazu die typischen Säulenzypressen, Ferien in der malerischen Toscana und am Isco See, der Perle in der Lombardei.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
22:19 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Montag, 02. Oktober 22:19 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
22:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Montag, 02. Oktober 22:37 Uhr (22 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich und wie kann man Kinder davor schützen? Darum geht es in der vierten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
23:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Montag, 02. Oktober 23:00 Uhr (21 Min.)
Die Stimmungsmacher auf dem grössten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz. In dieser Folge sind "BMP ... die Wilden aus Bayern zu Gast in Wittlich und Anna & Jonas Backstage mit dem Mikro dabei.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
23:22 Uhr
Teneriffa die Schöne (mit der Alexander v. Humboldt 2)
Teneriffa die Schöne
mit der Alexander v. Humboldt 2
Montag, 02. Oktober 23:22 Uhr (37 Min.)
Die kanarische Insel Teneriffa entstand vor rund fünf bis sieben Millionen Jahren infolge vulkanischer Aktivität. Teneriffa ist größte Insel der Kanaren und bei einer Länge von 80 Kilometern und einer Breite von 50 Kilometern beträgt die Gesamtfläche etwa 2.000 Quadratkilometer. Sie gehört zu Spanien, liegt jedoch 1.300 Kilometer vom spanischen Festland entfernt vor der marokkanischen Küste. Trotz der Nähe zur Westsahara ist das Klima meist ausgeglichen. Zu den ältesten Teilen Teneriffas gehört das Anaga-Gebirge, das weit im Norden der Insel liegt. Im Zentrum der Insel befindet sich der höchste Berg Spaniens, der Pico del Teide, mit einer Höhe von 3.718 Metern. Er gehört zu einem riesigen Vulkanmassiv, das in der weltgrößten Kraterlandschaft (Caldera) eingebettet ist. Zahlreiche Reisende besuchen diese eindrucksvolle Naturlandschaft und lassen die einzigartige Atmosphäre auf sich wirken.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
00:00 Uhr
Thomas Siffling plays the Music of Chet Baker (Thomas Siffling verneigt sich vor einem seiner großen Vorbilder)
Thomas Siffling plays the Music of Chet Baker
Thomas Siffling verneigt sich vor einem seiner großen Vorbilder
Dienstag, 03. Oktober 00:00 Uhr (69 Min.)
Mit diesem Programm verneigt sich der Mannheimer Trompeter vor einem seiner großen Vorbilder, dem großen Lyriker auf der Trompete Chet Baker.
Parallelen sind durchaus vorhanden. So zeichnet sich neben Baker auch Sifling durch seinen samtweichen Trompetensound und seine lyrische, nie aufdringliche Spielweise aus. Melodien, der Sound und eine entspannte Art des Jazz stehen immer im Vordergrund. Freuen Sie sich also auf einen sicherlich sehr entspannten Abend mit feinstem West Coast Jazz, bekannten Songs und großartiger Band.
Besetzung:
Thomas Siffling - trumpet
Thilo Wagner - piano
Joel Locher - bass
Oliver Strauch - drums
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
01:10 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazinsendung - Folge 131)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazinsendung - Folge 131
Dienstag, 03. Oktober 01:10 Uhr (26 Min.)
- Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Ausbildung als Flugzeugmechaniker
- TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:37 Uhr
ChefsStuff - Pasta mit Lachs und Bärlauch (Der Kanal für Kochbegeisterte)
ChefsStuff - Pasta mit Lachs und Bärlauch
Der Kanal für Kochbegeisterte
Dienstag, 03. Oktober 01:37 Uhr (5 Min.)
Wir haben heute eine leckere Pasta mit frischem Lachs und natürlich darf der berühmte Bärlauch passend zur Zeit nicht fehlen. Wir machen die Pasta am liebsten an Tagen, an denen wir einfach wenig Zeit haben und wir trotzdem ein mega leckeres Gericht haben möchten. Für das Gericht benötigt ihr nur wenige Zutaten und die Soße geht verdammt schnell zuzubereiten. Ihr könnt natürlich auch gekaufte Nudeln dazu machen. Oder machts so wie wir, einfach einmal mehr Nudelteig selber machen und einfrieren. So hat man immer ein schnell selbstgemachte Nudelteig parat. Also probiert's gerne mal aus!
Liebe Grüße Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
01:43 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Dr. Guido Bröckling)
Rotes Sofa 2022
mit Dr. Guido Bröckling
Dienstag, 03. Oktober 01:43 Uhr (17 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.
Zu Gast in dieser Folge ist Dr. Guido Bröckling, Medienkulturwissenschaftler und Medienpädagoge und Leiter des Büro Berlin des JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. Im Gespräch geht es um die Medienpädagogik in der Praxis und den Unterschieden der Medienkompetenz im Zusammenhang mit sozialer Gerechtigkeit.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
02:01 Uhr
Ein bayrischer Hochgenuss (Sommerliche Streifzüge im Werdensfellerland)
Ein bayrischer Hochgenuss
Sommerliche Streifzüge im Werdensfellerland
Dienstag, 03. Oktober 02:01 Uhr (42 Min.)
02:44 Uhr
Unser Mainz: Cat Calls of Mainz (@catcallsofmainz zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: Cat Calls of Mainz
@catcallsofmainz zu Gast bei Theresa Hecker
Dienstag, 03. Oktober 02:44 Uhr (15 Min.)
03:00 Uhr
Thomas Siffling plays the Music of Chet Baker (Thomas Siffling verneigt sich vor einem seiner großen Vorbilder)
Thomas Siffling plays the Music of Chet Baker
Thomas Siffling verneigt sich vor einem seiner großen Vorbilder
Dienstag, 03. Oktober 03:00 Uhr (69 Min.)
04:10 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazinsendung - Folge 131)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazinsendung - Folge 131
Dienstag, 03. Oktober 04:10 Uhr (26 Min.)
04:37 Uhr
ChefsStuff - Pasta mit Lachs und Bärlauch (Der Kanal für Kochbegeisterte)
ChefsStuff - Pasta mit Lachs und Bärlauch
Der Kanal für Kochbegeisterte
Dienstag, 03. Oktober 04:37 Uhr (5 Min.)
04:43 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Dr. Guido Bröckling)
Rotes Sofa 2022
mit Dr. Guido Bröckling
Dienstag, 03. Oktober 04:43 Uhr (17 Min.)
05:01 Uhr
Ein bayrischer Hochgenuss (Sommerliche Streifzüge im Werdensfellerland)
Ein bayrischer Hochgenuss
Sommerliche Streifzüge im Werdensfellerland
Dienstag, 03. Oktober 05:01 Uhr (42 Min.)
05:44 Uhr
Unser Mainz: Cat Calls of Mainz (@catcallsofmainz zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: Cat Calls of Mainz
@catcallsofmainz zu Gast bei Theresa Hecker
Dienstag, 03. Oktober 05:44 Uhr (15 Min.)
06:00 Uhr
Hallo Nachbar (..)
Hallo Nachbar
..
Dienstag, 03. Oktober 06:00 Uhr (45 Min.)
06:46 Uhr
Urban Art Project Neuwied (im Big House Neuwied)
Urban Art Project Neuwied
im Big House Neuwied
Dienstag, 03. Oktober 06:46 Uhr (13 Min.)
07:00 Uhr
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Dienstag, 03. Oktober 07:00 Uhr (72 Min.)
08:13 Uhr
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022 (Tag der Vereine 2022)
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022
Tag der Vereine 2022
Dienstag, 03. Oktober 08:13 Uhr (32 Min.)
08:46 Uhr
Der Jugendbeirat Neuwied (Abide Muretzi)
Der Jugendbeirat Neuwied
Abide Muretzi
Dienstag, 03. Oktober 08:46 Uhr (13 Min.)
09:00 Uhr
Hallo Nachbar (Enrgiesanierung ist alterslos)
Hallo Nachbar
Enrgiesanierung ist alterslos
Dienstag, 03. Oktober 09:00 Uhr (45 Min.)
09:46 Uhr
Urban Art Project Neuwied (im Big House Neuwied)
Urban Art Project Neuwied
im Big House Neuwied
Dienstag, 03. Oktober 09:46 Uhr (13 Min.)
10:00 Uhr
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Dienstag, 03. Oktober 10:00 Uhr (72 Min.)
11:13 Uhr
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022 (Tag der Vereine 2022)
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022
Tag der Vereine 2022
Dienstag, 03. Oktober 11:13 Uhr (32 Min.)
11:46 Uhr
Der Jugendbeirat Neuwied (Abide Muretzi)
Der Jugendbeirat Neuwied
Abide Muretzi
Dienstag, 03. Oktober 11:46 Uhr (13 Min.)
12:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 1/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 1/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Dienstag, 03. Oktober 12:00 Uhr (30 Min.)
12:31 Uhr
Schottlandfahrt der C-Jugend (des TuWi Adenau 1980)
Schottlandfahrt der C-Jugend
des TuWi Adenau 1980
Dienstag, 03. Oktober 12:31 Uhr (28 Min.)
13:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 2/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 2/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Dienstag, 03. Oktober 13:00 Uhr (18 Min.)
13:19 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Dienstag, 03. Oktober 13:19 Uhr (17 Min.)
13:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Dienstag, 03. Oktober 13:37 Uhr (22 Min.)
14:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Dienstag, 03. Oktober 14:00 Uhr (21 Min.)
14:22 Uhr
Teneriffa die Schöne (mit der Alexander v. Humboldt 2)
Teneriffa die Schöne
mit der Alexander v. Humboldt 2
Dienstag, 03. Oktober 14:22 Uhr (37 Min.)
15:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 1/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 1/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Dienstag, 03. Oktober 15:00 Uhr (30 Min.)
15:31 Uhr
Schottlandfahrt der C-Jugend (des TuWi Adenau 1980)
Schottlandfahrt der C-Jugend
des TuWi Adenau 1980
Dienstag, 03. Oktober 15:31 Uhr (28 Min.)
16:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 2/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 2/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Dienstag, 03. Oktober 16:00 Uhr (18 Min.)
16:19 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Dienstag, 03. Oktober 16:19 Uhr (17 Min.)
16:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Dienstag, 03. Oktober 16:37 Uhr (22 Min.)
17:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Dienstag, 03. Oktober 17:00 Uhr (21 Min.)
17:22 Uhr
Teneriffa die Schöne (mit der Alexander v. Humboldt 2)
Teneriffa die Schöne
mit der Alexander v. Humboldt 2
Dienstag, 03. Oktober 17:22 Uhr (37 Min.)
18:00 Uhr
Thomas Siffling plays the Music of Chet Baker (Thomas Siffling verneigt sich vor einem seiner großen Vorbilder)
Thomas Siffling plays the Music of Chet Baker
Thomas Siffling verneigt sich vor einem seiner großen Vorbilder
Dienstag, 03. Oktober 18:00 Uhr (69 Min.)
19:10 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazinsendung - Folge 131)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazinsendung - Folge 131
Dienstag, 03. Oktober 19:10 Uhr (26 Min.)
19:37 Uhr
ChefsStuff - Pasta mit Lachs und Bärlauch (Der Kanal für Kochbegeisterte)
ChefsStuff - Pasta mit Lachs und Bärlauch
Der Kanal für Kochbegeisterte
Dienstag, 03. Oktober 19:37 Uhr (5 Min.)
19:43 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Dr. Guido Bröckling)
Rotes Sofa 2022
mit Dr. Guido Bröckling
Dienstag, 03. Oktober 19:43 Uhr (17 Min.)
20:01 Uhr
Ein bayrischer Hochgenuss (Sommerliche Streifzüge im Werdensfellerland)
Ein bayrischer Hochgenuss
Sommerliche Streifzüge im Werdensfellerland
Dienstag, 03. Oktober 20:01 Uhr (42 Min.)
20:44 Uhr
Unser Mainz: Cat Calls of Mainz (@catcallsofmainz zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: Cat Calls of Mainz
@catcallsofmainz zu Gast bei Theresa Hecker
Dienstag, 03. Oktober 20:44 Uhr (15 Min.)
21:00 Uhr
Thomas Siffling plays the Music of Chet Baker (Thomas Siffling verneigt sich vor einem seiner großen Vorbilder)
Thomas Siffling plays the Music of Chet Baker
Thomas Siffling verneigt sich vor einem seiner großen Vorbilder
Dienstag, 03. Oktober 21:00 Uhr (69 Min.)
22:10 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazinsendung - Folge 131)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazinsendung - Folge 131
Dienstag, 03. Oktober 22:10 Uhr (26 Min.)
22:37 Uhr
ChefsStuff - Pasta mit Lachs und Bärlauch (Der Kanal für Kochbegeisterte)
ChefsStuff - Pasta mit Lachs und Bärlauch
Der Kanal für Kochbegeisterte
Dienstag, 03. Oktober 22:37 Uhr (5 Min.)
22:43 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Dr. Guido Bröckling)
Rotes Sofa 2022
mit Dr. Guido Bröckling
Dienstag, 03. Oktober 22:43 Uhr (17 Min.)
23:01 Uhr
Ein bayrischer Hochgenuss (Sommerliche Streifzüge im Werdensfellerland)
Ein bayrischer Hochgenuss
Sommerliche Streifzüge im Werdensfellerland
Dienstag, 03. Oktober 23:01 Uhr (42 Min.)
23:44 Uhr
Unser Mainz: Cat Calls of Mainz (@catcallsofmainz zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: Cat Calls of Mainz
@catcallsofmainz zu Gast bei Theresa Hecker
Dienstag, 03. Oktober 23:44 Uhr (15 Min.)
00:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 1/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 1/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Mittwoch, 04. Oktober 00:00 Uhr (30 Min.)
00:31 Uhr
Schottlandfahrt der C-Jugend (des TuWi Adenau 1980)
Schottlandfahrt der C-Jugend
des TuWi Adenau 1980
Mittwoch, 04. Oktober 00:31 Uhr (28 Min.)
01:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 2/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 2/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Mittwoch, 04. Oktober 01:00 Uhr (18 Min.)
01:19 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Mittwoch, 04. Oktober 01:19 Uhr (17 Min.)
01:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Mittwoch, 04. Oktober 01:37 Uhr (22 Min.)
02:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 04. Oktober 02:00 Uhr (21 Min.)
02:22 Uhr
Teneriffa die Schöne (mit der Alexander v. Humboldt 2)
Teneriffa die Schöne
mit der Alexander v. Humboldt 2
Mittwoch, 04. Oktober 02:22 Uhr (37 Min.)
03:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 1/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 1/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Mittwoch, 04. Oktober 03:00 Uhr (30 Min.)
03:31 Uhr
Schottlandfahrt der C-Jugend (des TuWi Adenau 1980)
Schottlandfahrt der C-Jugend
des TuWi Adenau 1980
Mittwoch, 04. Oktober 03:31 Uhr (28 Min.)
04:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 2/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 2/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Mittwoch, 04. Oktober 04:00 Uhr (18 Min.)
04:19 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Mittwoch, 04. Oktober 04:19 Uhr (17 Min.)
04:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Mittwoch, 04. Oktober 04:37 Uhr (22 Min.)
05:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - BMP ...die Wilden aus Bayern
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 04. Oktober 05:00 Uhr (21 Min.)
05:22 Uhr
Teneriffa die Schöne (mit der Alexander v. Humboldt 2)
Teneriffa die Schöne
mit der Alexander v. Humboldt 2
Mittwoch, 04. Oktober 05:22 Uhr (37 Min.)
06:00 Uhr
Thomas Siffling plays the Music of Chet Baker (Thomas Siffling verneigt sich vor einem seiner großen Vorbilder)
Thomas Siffling plays the Music of Chet Baker
Thomas Siffling verneigt sich vor einem seiner großen Vorbilder
Mittwoch, 04. Oktober 06:00 Uhr (69 Min.)
07:10 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazinsendung - Folge 131)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazinsendung - Folge 131
Mittwoch, 04. Oktober 07:10 Uhr (26 Min.)
07:37 Uhr
ChefsStuff - Pasta mit Lachs und Bärlauch (Der Kanal für Kochbegeisterte)
ChefsStuff - Pasta mit Lachs und Bärlauch
Der Kanal für Kochbegeisterte
Mittwoch, 04. Oktober 07:37 Uhr (5 Min.)
07:43 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Dr. Guido Bröckling)
Rotes Sofa 2022
mit Dr. Guido Bröckling
Mittwoch, 04. Oktober 07:43 Uhr (17 Min.)
08:01 Uhr
Ein bayrischer Hochgenuss (Sommerliche Streifzüge im Werdensfellerland)
Ein bayrischer Hochgenuss
Sommerliche Streifzüge im Werdensfellerland
Mittwoch, 04. Oktober 08:01 Uhr (42 Min.)
08:44 Uhr
Unser Mainz: Cat Calls of Mainz (@catcallsofmainz zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: Cat Calls of Mainz
@catcallsofmainz zu Gast bei Theresa Hecker
Mittwoch, 04. Oktober 08:44 Uhr (15 Min.)
09:00 Uhr
Thomas Siffling plays the Music of Chet Baker (Thomas Siffling verneigt sich vor einem seiner großen Vorbilder)
Thomas Siffling plays the Music of Chet Baker
Thomas Siffling verneigt sich vor einem seiner großen Vorbilder
Mittwoch, 04. Oktober 09:00 Uhr (69 Min.)
10:10 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazinsendung - Folge 131)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazinsendung - Folge 131
Mittwoch, 04. Oktober 10:10 Uhr (26 Min.)
10:37 Uhr
ChefsStuff - Pasta mit Lachs und Bärlauch (Der Kanal für Kochbegeisterte)
ChefsStuff - Pasta mit Lachs und Bärlauch
Der Kanal für Kochbegeisterte
Mittwoch, 04. Oktober 10:37 Uhr (5 Min.)
10:43 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Dr. Guido Bröckling)
Rotes Sofa 2022
mit Dr. Guido Bröckling
Mittwoch, 04. Oktober 10:43 Uhr (17 Min.)
11:01 Uhr
Ein bayrischer Hochgenuss (Sommerliche Streifzüge im Werdensfellerland)
Ein bayrischer Hochgenuss
Sommerliche Streifzüge im Werdensfellerland
Mittwoch, 04. Oktober 11:01 Uhr (42 Min.)
11:44 Uhr
Unser Mainz: Cat Calls of Mainz (@catcallsofmainz zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: Cat Calls of Mainz
@catcallsofmainz zu Gast bei Theresa Hecker
Mittwoch, 04. Oktober 11:44 Uhr (15 Min.)
12:00 Uhr
Hallo Nachbar (..)
Hallo Nachbar
..
Mittwoch, 04. Oktober 12:00 Uhr (45 Min.)
12:46 Uhr
Urban Art Project Neuwied (im Big House Neuwied)
Urban Art Project Neuwied
im Big House Neuwied
Mittwoch, 04. Oktober 12:46 Uhr (13 Min.)
13:00 Uhr
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Mittwoch, 04. Oktober 13:00 Uhr (72 Min.)
14:13 Uhr
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022 (Tag der Vereine 2022)
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022
Tag der Vereine 2022
Mittwoch, 04. Oktober 14:13 Uhr (32 Min.)
14:46 Uhr
Der Jugendbeirat Neuwied (Abide Muretzi)
Der Jugendbeirat Neuwied
Abide Muretzi
Mittwoch, 04. Oktober 14:46 Uhr (13 Min.)
15:00 Uhr
Hallo Nachbar (Enrgiesanierung ist alterslos)
Hallo Nachbar
Enrgiesanierung ist alterslos
Mittwoch, 04. Oktober 15:00 Uhr (45 Min.)
15:46 Uhr
Urban Art Project Neuwied (im Big House Neuwied)
Urban Art Project Neuwied
im Big House Neuwied
Mittwoch, 04. Oktober 15:46 Uhr (13 Min.)
16:00 Uhr
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Mittwoch, 04. Oktober 16:00 Uhr (72 Min.)
17:13 Uhr
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022 (Tag der Vereine 2022)
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022
Tag der Vereine 2022
Mittwoch, 04. Oktober 17:13 Uhr (32 Min.)
17:46 Uhr
Der Jugendbeirat Neuwied (Abide Muretzi)
Der Jugendbeirat Neuwied
Abide Muretzi
Mittwoch, 04. Oktober 17:46 Uhr (13 Min.)
18:00 Uhr
Via Claudia Augusta (Radtour auf einer alten Römerstraße über die Alpen.)
Via Claudia Augusta
Radtour auf einer alten Römerstraße über die Alpen.
Mittwoch, 04. Oktober 18:00 Uhr (33 Min.)
18:34 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Mittwoch, 04. Oktober 18:34 Uhr (14 Min.)
18:49 Uhr
Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Mittwoch, 04. Oktober 18:49 Uhr (10 Min.)
19:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Sind Wildvögel in Städten ein Problem?)
gesellschaftsbarometer
Sind Wildvögel in Städten ein Problem?
Mittwoch, 04. Oktober 19:00 Uhr (59 Min.)
20:00 Uhr
5 Tage Inselparadies Rügen (Kurztrip auf die größte deutsche Insel)
5 Tage Inselparadies Rügen
Kurztrip auf die größte deutsche Insel
Mittwoch, 04. Oktober 20:00 Uhr (56 Min.)
20:57 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 04. Oktober 20:57 Uhr (182 Min.)
00:00 Uhr
Hallo Nachbar (..)
Hallo Nachbar
..
Donnerstag, 05. Oktober 00:00 Uhr (45 Min.)
00:46 Uhr
Urban Art Project Neuwied (im Big House Neuwied)
Urban Art Project Neuwied
im Big House Neuwied
Donnerstag, 05. Oktober 00:46 Uhr (13 Min.)
01:00 Uhr
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Donnerstag, 05. Oktober 01:00 Uhr (72 Min.)
02:13 Uhr
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022 (Tag der Vereine 2022)
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022
Tag der Vereine 2022
Donnerstag, 05. Oktober 02:13 Uhr (32 Min.)
02:46 Uhr
Der Jugendbeirat Neuwied (Abide Muretzi)
Der Jugendbeirat Neuwied
Abide Muretzi
Donnerstag, 05. Oktober 02:46 Uhr (13 Min.)
03:00 Uhr
Hallo Nachbar (Enrgiesanierung ist alterslos)
Hallo Nachbar
Enrgiesanierung ist alterslos
Donnerstag, 05. Oktober 03:00 Uhr (45 Min.)
03:46 Uhr
Urban Art Project Neuwied (im Big House Neuwied)
Urban Art Project Neuwied
im Big House Neuwied
Donnerstag, 05. Oktober 03:46 Uhr (13 Min.)
04:00 Uhr
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Donnerstag, 05. Oktober 04:00 Uhr (72 Min.)
05:13 Uhr
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022 (Tag der Vereine 2022)
Rückblick - Tag der Vereine Neuwied 2022
Tag der Vereine 2022
Donnerstag, 05. Oktober 05:13 Uhr (32 Min.)
05:46 Uhr
Der Jugendbeirat Neuwied (Abide Muretzi)
Der Jugendbeirat Neuwied
Abide Muretzi
Donnerstag, 05. Oktober 05:46 Uhr (13 Min.)
06:00 Uhr
Via Claudia Augusta (Radtour auf einer alten Römerstraße über die Alpen.)
Via Claudia Augusta
Radtour auf einer alten Römerstraße über die Alpen.
Donnerstag, 05. Oktober 06:00 Uhr (33 Min.)
06:34 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Donnerstag, 05. Oktober 06:34 Uhr (14 Min.)
06:49 Uhr
Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Donnerstag, 05. Oktober 06:49 Uhr (10 Min.)
07:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Sind Wildvögel in Städten ein Problem?)
gesellschaftsbarometer
Sind Wildvögel in Städten ein Problem?
Donnerstag, 05. Oktober 07:00 Uhr (59 Min.)
08:00 Uhr
5 Tage Inselparadies Rügen (Kurztrip auf die größte deutsche Insel)
5 Tage Inselparadies Rügen
Kurztrip auf die größte deutsche Insel
Donnerstag, 05. Oktober 08:00 Uhr (56 Min.)
08:57 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 05. Oktober 08:57 Uhr (182 Min.)
12:00 Uhr
Thomas Siffling plays the Music of Chet Baker (Thomas Siffling verneigt sich vor einem seiner großen Vorbilder)
Thomas Siffling plays the Music of Chet Baker
Thomas Siffling verneigt sich vor einem seiner großen Vorbilder
Donnerstag, 05. Oktober 12:00 Uhr (69 Min.)
13:10 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazinsendung - Folge 131)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazinsendung - Folge 131
Donnerstag, 05. Oktober 13:10 Uhr (26 Min.)
13:37 Uhr
ChefsStuff - Pasta mit Lachs und Bärlauch (Der Kanal für Kochbegeisterte)
ChefsStuff - Pasta mit Lachs und Bärlauch
Der Kanal für Kochbegeisterte
Donnerstag, 05. Oktober 13:37 Uhr (5 Min.)
13:43 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Dr. Guido Bröckling)
Rotes Sofa 2022
mit Dr. Guido Bröckling
Donnerstag, 05. Oktober 13:43 Uhr (17 Min.)
14:01 Uhr
Ein bayrischer Hochgenuss (Sommerliche Streifzüge im Werdensfellerland)
Ein bayrischer Hochgenuss
Sommerliche Streifzüge im Werdensfellerland
Donnerstag, 05. Oktober 14:01 Uhr (42 Min.)
14:44 Uhr
Unser Mainz: Cat Calls of Mainz (@catcallsofmainz zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: Cat Calls of Mainz
@catcallsofmainz zu Gast bei Theresa Hecker
Donnerstag, 05. Oktober 14:44 Uhr (15 Min.)
15:00 Uhr
Thomas Siffling plays the Music of Chet Baker (Thomas Siffling verneigt sich vor einem seiner großen Vorbilder)
Thomas Siffling plays the Music of Chet Baker
Thomas Siffling verneigt sich vor einem seiner großen Vorbilder
Donnerstag, 05. Oktober 15:00 Uhr (69 Min.)
16:10 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazinsendung - Folge 131)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazinsendung - Folge 131
Donnerstag, 05. Oktober 16:10 Uhr (26 Min.)
16:37 Uhr
ChefsStuff - Pasta mit Lachs und Bärlauch (Der Kanal für Kochbegeisterte)
ChefsStuff - Pasta mit Lachs und Bärlauch
Der Kanal für Kochbegeisterte
Donnerstag, 05. Oktober 16:37 Uhr (5 Min.)
16:43 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Dr. Guido Bröckling)
Rotes Sofa 2022
mit Dr. Guido Bröckling
Donnerstag, 05. Oktober 16:43 Uhr (17 Min.)
17:01 Uhr
Ein bayrischer Hochgenuss (Sommerliche Streifzüge im Werdensfellerland)
Ein bayrischer Hochgenuss
Sommerliche Streifzüge im Werdensfellerland
Donnerstag, 05. Oktober 17:01 Uhr (42 Min.)
17:44 Uhr
Unser Mainz: Cat Calls of Mainz (@catcallsofmainz zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: Cat Calls of Mainz
@catcallsofmainz zu Gast bei Theresa Hecker
Donnerstag, 05. Oktober 17:44 Uhr (14 Min.)
01:54 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Freitag, 29. September 01:54 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
01:56 Uhr
Pokerface
Pokerface
Freitag, 29. September 01:56 Uhr (3 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
02:00 Uhr
Traumbilder (John Burn)
Traumbilder
John Burn
Freitag, 29. September 02:00 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Träumerei
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
02:04 Uhr
Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Freitag, 29. September 02:04 Uhr (5 Min.)
Ein Lied für Yoga-Übungen oder einfach zum entspannen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
02:10 Uhr
I'm here now (Willy Yellow)
I'm here now
Willy Yellow
Freitag, 29. September 02:10 Uhr (3 Min.)
Musikvideo von Feyzu Entertainment.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
02:14 Uhr
I am on the beach (John Burn)
I am on the beach
John Burn
Freitag, 29. September 02:14 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über die Freude am Strand und Ozeans sein zu können. Der tolle Ausblick, schöne Mädchen und kaltes Bier in der Hand.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
02:18 Uhr
Buda & Pest (John Burn)
Buda & Pest
John Burn
Freitag, 29. September 02:18 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über die ungarische Hauptstadt Budapest
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
02:22 Uhr
The Train Of My Life (John Burn)
The Train Of My Life
John Burn
Freitag, 29. September 02:22 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über das Leben. Die Zeit wartet auf niemanden
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
02:26 Uhr
Musikvideo Shape of you
Musikvideo Shape of you
Freitag, 29. September 02:26 Uhr (4 Min.)
Der weltbekannte song "Shape of you" Wurde von ed sheeran komponiert. Dabei drückt der Künstler eine Beziehung zwischen zwei menschen aus, welche die verschiedenen Formen eines Partners beschreibt. Die Schüler der Gitarrenschule Otterberg haben den Song zu Ihrem gemacht und ihn selbst komponiert. Auch das klassische Instrument der Geige findet einen perfekten Platz. Sportliche Unterstützung bekamen sie von einer Cheerleading Gruppe.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
02:31 Uhr
AufeinehalbeStundeKonzerte (Sittmann & Krohn - Heilig-Rock-Tage 2021)
AufeinehalbeStundeKonzerte
Sittmann & Krohn - Heilig-Rock-Tage 2021
Freitag, 29. September 02:31 Uhr (29 Min.)
Die musikalische Live-Show " Ein Kessel Buntes" vereint Musik und Kulturelle Höhepunkte. Diese ganz besondere Komposition erwartet das Publikum am 10.06.
Wenn Entertainment und Musik eine Symbiose bilden:
In Stil- und stimmungsvoller Kulisse der Tufa werden die akustischen Sinne verwöhnt:
Erleben Sie Thomas Kiessling , einen der wohl bekanntesten deutschen Tenöre, in diesem außergewöhnlichen Rahmen .
Quer durch musikalische Stile und Epochen - dem Thema »Liebe« zugewandt, wird er seine musikalische Aufwartung machen .
Kontrastdynamisch wie die Liebe ist, so abwechslungsreich ist auch die musikalische Programmgestaltung des Abends. Der Weg führt vorbei an Leichtigkeit und neckischem Spiel, Trauer und Suchen, verträumten Seelenbildern, und knisternder Spannung.
Die Veranstaltung "Wo die Liebe hinfällt - Ein Kessel Buntes!"
Wenn Tufa und Musik eine Symbiose bilden .
Ein musikalisch - emotionaler Abend mit Thomas Kiessling.
Produzent: Sebastian Lindemans , 54316 Schöndorf
Sendeverantwortlich: Sebastian Lindemans , 54316 Schöndorf
03:01 Uhr
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Freitag, 29. September 03:01 Uhr (34 Min.)
Mit der Ausstrahlung von Beethovens 5. Sinfonie aus dem Jubiläumskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bietet OK-TV Ludwigshafen den Zuschauer*innen ein besonderes Musikerlebnis zu Corona-Zeiten. Das 35 minütige Musikerlebnis - aufgezeichnet im Ludwigshafener Pfalzbau am 15.02.2020 - zählt zu den berühmtesten Werken Beethovens. Die Schicksalssinfonie entstand in den Jahren 1807/08 - dabei reichen die Werkinterpretationen vom Schicksalskampf zwischen Leid und Erlösung in der deutschen Romantik bis zur Rezeption in Frankreich als spannungsgeladene "chant de victoire" - also als Siegeshymne oder Triumphmarsch unter dem Eindruck der französischen Revolution.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
03:36 Uhr
Pineapple Jukebox- Magnolia (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Magnolia
COVID-Session
Freitag, 29. September 03:36 Uhr (3 Min.)
Heute mal sanft. Viel Vergnügen beim Träumen.
Magnolia von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:40 Uhr
Antilation (Musikvideo)
Antilation
Musikvideo
Freitag, 29. September 03:40 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo des neuen Songs der Surfing Horses.
Produzent: Kevin Schmitt, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Kevin Schmitt, 67659 Kaiserslautern
03:44 Uhr
Hitchhiker (John Burn)
Hitchhiker
John Burn
Freitag, 29. September 03:44 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über den Traum einsamer Fahrer auf der Autobahn, Landstraße und Überall.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:47 Uhr
The A-Team (Unterwegs mit der Ananas)
The A-Team
Unterwegs mit der Ananas
Freitag, 29. September 03:47 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:52 Uhr
Pineapple Jukebox- Cocaine (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Cocaine
COVID-Session
Freitag, 29. September 03:52 Uhr (1 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:54 Uhr
Happy (Unterwegs mit der Ananas)
Happy
Unterwegs mit der Ananas
Freitag, 29. September 03:54 Uhr (5 Min.)
Aufgenommen vor dem Käuzchen in Bad Kreuzbach. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2022)
Freitag, 29. September 04:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die ESC 2022 Teilnehmerin aus Armenien, Rosa Linn und den Berliner Sänger Egon Werler.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts und eine Reihe von Neuvorstellungen.
Durch die Sendung führt Euch Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:29 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Freitag, 29. September 04:29 Uhr (30 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:00 Uhr
You Dont Know - Unterwegs mit der Ananas
You Dont Know - Unterwegs mit der Ananas
Freitag, 29. September 05:00 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen während der Online-Weinprobe bei Weinbau Wagner in Alzey Heimersheim. Vielen Dank an Full House Eventtechnik aus Nierstein. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:04 Uhr
Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Freitag, 29. September 05:04 Uhr (10 Min.)
Die Anfänge des modernen Karpfenangelns und die wesentliche Rolle der Firma Carp-Sounder dabei wird beleuchtet.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
05:15 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Februar 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Februar 2022)
Freitag, 29. September 05:15 Uhr (29 Min.)
LIONS HEAD - Jetzt mit neuem Namen IGGY unterwegs
SING 2 - Interview mit den deutschen Stimmen Luca Hänni Peter Maffay und Wotan Wilke Möhring
NICO SUAVE - Der deutsche Rapper mit neuer Single Camouflage am Start
Preview - Gregor Hägele mit neuer Single Paracetamol
Dazu die neueste Musik von Mike Singer, Katy Perry, Adele, Shawn Mendes und Alvaro Soler
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:45 Uhr
ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 29. September 05:45 Uhr (6 Min.)
Flammkuchen selber machen ist normalerweise kein Hexenwerk. Meistens sind es die einfachen, leckeren Sachen, die einen glücklich machen. Wir haben zuhause in der Pfalz öfters Flammkuchen selbst zubereitet, allerdings meistens mit gekauften Böden. Das kommt auch daher, dass der Weltmarktführer für Flammkuchenböden genau bei uns ums Eck zu finden ist. Aber der Teig ist so einfach und kinderleicht, dass man ihn ruhig mal selbst machen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
05:52 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (5): Sind "Cybergroomer" vorwiegend männlich?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (5): Sind "Cybergroomer" vorwiegend männlich?
Freitag, 29. September 05:52 Uhr (4 Min.)
Personen, die sexuelle Übergriffe an Kindern und Jugendlichen im Internet anbahnen, sind meist männlich. Bis vor ein paar Jahren handelte es sich zudem vorwiegend um erwachsene Täter. Thomas-Gabriel Rüdiger ist Cyberkriminologe und beobachtet die Tendenz, dass immer mehr Tatverdächtige selbst Kinder und Jugendliche sind. Wie das zu bewerten ist und wie man damit umgehen sollte, erklärt er im fünften Teil des klicksafe Expert*innen-Talk zum Thema Cybergrooming.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
05:57 Uhr
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
Freitag, 29. September 05:57 Uhr (0 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge So gehts.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
05:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Freitag, 29. September 05:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
06:00 Uhr
Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Freitag, 29. September 06:00 Uhr (5 Min.)
Am Theater arbeiten, regelmäßig auf der Bühne stehen und in verschiedene Rollen schlüpfen. Was für viele wie ein Traum klingt, ist für Salvatore Nicolosi Alltag. Aber wie sieht die Arbeit eines professionellen Balletttänzers überhaupt aus?
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
06:06 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Freitag, 29. September 06:06 Uhr (5 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam zusammenleben, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:12 Uhr
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg2023-KW38+39
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg2023-KW38+39
Freitag, 29. September 06:12 Uhr (5 Min.)
- Olsbrücken: Glasfaser kommt früher
- Katzweiler: Sanierung K23 zum Kühbörncheshof
- Otterberg: Müllsammelaktion
- Mehr Grün in den Ort
- Feuerwehr: Rückblick Tag der offenen Tür
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
06:18 Uhr
KL Voxpop (210) (Wie musikalisch ist Kaiserslautern?)
KL Voxpop (210)
Wie musikalisch ist Kaiserslautern?
Freitag, 29. September 06:18 Uhr (4 Min.)
Wir fragen Passant:innen in der Fußgängerzone in Kaiserslautern, wie musikalisch sie sind.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:23 Uhr
Die Freiheit zu gehen
Die Freiheit zu gehen
Freitag, 29. September 06:23 Uhr (19 Min.)
Die Fernsehjournalistin und Buchautorin Margarete Ruthmann spricht 3 Tage vor ihrem Freitod über die Beweggründe für diesen Schritt.
Produzent: Ewald Knoll, .
Sendeverantwortlich: Ewald Knoll, .
06:43 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Freitag, 29. September 06:43 Uhr (9 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:53 Uhr
KL Voxpop (221) (Sommer in Kaiserslautern)
KL Voxpop (221)
Sommer in Kaiserslautern
Freitag, 29. September 06:53 Uhr (3 Min.)
Jetzt, wo die Temperaturen wieder steigen haben wir uns in der Fußgängerzone von Kaiserslautern mal umgehört, was die Lautrer am Liebsten im Sommer machen, ob sie Sommer- oder Winterpersonen sind und vieles mehr.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:57 Uhr
Democracy Gym Vorstellung
Democracy Gym Vorstellung
Freitag, 29. September 06:57 Uhr (2 Min.)
Der Democracy Gym von M&B.com wird vorgestellt.
Produzent: Nils Wende, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Nils Wende, 67346 Speyer
07:00 Uhr
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART (Campusmedia DOK)
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART
Campusmedia DOK
Freitag, 29. September 07:00 Uhr (5 Min.)
Rhythmus, Bewegung, Energie, Musik aus einer anderen Zeit, oder anders ausgedrückt: Swing-Tanz in Frankfurt am Main. Für die australische Tänzerin Stephanie Bellmaine bedeutet Swing-Tanzen alles. 2016 kam sie nach Deutschland und brachte ihre Liebe zum Tanz mit in die Stadt am Main. Auf der Suche nach Tanzangeboten, musste sie feststellen, dass Frankfurt in diese Richtung nicht viel zu bieten hatte. Gemeinsam mit ihrem Tanzpartner Bruno Hargittay gründete sie 2018 selbst eine Tanzschule - Sugarfootswing - und unterrichtet dort vier verschiedene Kurse für Erwachsene, um ihnen den Spaß am Swing-Tanz näher zu bringen.
Autorin und Schnitt: Theresa Krebs
Kamera: Janika Petersohn
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:06 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 36 + 37)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 36 + 37
Freitag, 29. September 07:06 Uhr (3 Min.)
- Ortsdurchfahrt Katzweiler
- Otterbach: Abriss von Gebäuden
- Otterbach Aldi-Markt
- Feuerwehr: Tag der offenen Tür
- Das Schranklädchen
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
07:10 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Freitag, 29. September 07:10 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
07:15 Uhr
To Be Told (7) (Frauenquoten)
To Be Told (7)
Frauenquoten
Freitag, 29. September 07:15 Uhr (31 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Frauenquoten
Gast: Julia Weidt
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
07:47 Uhr
Menschen im Mittelalter (1)
Menschen im Mittelalter (1)
Freitag, 29. September 07:47 Uhr (29 Min.)
Reise durch das Mittelalter.
. Leben auf Burg Rheinstein
. Interviews mit den Südwestpfalz Gästeführern
. Mittelaltergruppe Ranunculus musiziert auf
Schloss Stolzenfels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:17 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Freitag, 29. September 08:17 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
08:23 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Freitag, 29. September 08:23 Uhr (3 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
08:27 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4) (Der Gastronom vom Mittelrhein)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4)
Der Gastronom vom Mittelrhein
Freitag, 29. September 08:27 Uhr (16 Min.)
Heiner Mades erzählt von mehreren Jahrzehnten Erlebnissen als Hotelier in Bacharach und seinen Erfahrungen mit dem zugefrorenen Rhein, auf dem Volksfeste gefeiert wurden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:44 Uhr
INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Freitag, 29. September 08:44 Uhr (6 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere, Cosplay wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.
Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:51 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 29. September 08:51 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch was ein Flanksteak ist, und wie man es zubereitet :-)
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
08:56 Uhr
Democracy Gym Vorstellung
Democracy Gym Vorstellung
Freitag, 29. September 08:56 Uhr (1 Min.)
Der Democracy Gym von M&B.com wird vorgestellt.
Produzent: Nils Wende, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Nils Wende, 67346 Speyer
08:58 Uhr
Heimat
Heimat
Freitag, 29. September 08:58 Uhr (1 Min.)
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
09:00 Uhr
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Die Farbschleuder)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Die Farbschleuder
Freitag, 29. September 09:00 Uhr (6 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Valentina Jaffé zeigt, wie man zuhasue eine Farbschleuder bauen und so wunderschöne Kunstwerke zaubern kann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
09:07 Uhr
Studium Integrale Campus Kultur (Vortrag)
Studium Integrale Campus Kultur
Vortrag
Freitag, 29. September 09:07 Uhr (63 Min.)
Eberhard Bauer:
Die Entwicklung der Parapsychologie
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
10:11 Uhr
#machmitbleibfit - Kinder (6)
#machmitbleibfit - Kinder (6)
Freitag, 29. September 10:11 Uhr (9 Min.)
Mégane Vallet ist in Trier als Bundesligahandballerin bekannt geworden und hat sich neben dem Profisport der Arbeit als Gesundheitsmanagerin gewidmet.
Produzent: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
Sendeverantwortlich: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
10:21 Uhr
Gleichungen: Binomische Formeln (1) (Mathematik)
Gleichungen: Binomische Formeln (1)
Mathematik
Freitag, 29. September 10:21 Uhr (2 Min.)
Teil 1 - Erste binomische Formel
Anschaulich hergeleitet werden die binomischen Gleichungen durch geometrische Überlegungen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:24 Uhr
Quadratische Gleichungen (3) (Mathematik)
Quadratische Gleichungen (3)
Mathematik
Freitag, 29. September 10:24 Uhr (7 Min.)
Lösung quadratischer Gleichungen vom Typ ax^2+bx+c=0
An Beispielen wird das zeichnerische Lösungsverfahren für quadratische Gleichungen des Typs a^x2+bx+c=0 gezeigt. Weiterhin werden die a-b-c-Formel und die p-q-Formel als rechnerische Lösungsmethode vorgestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:32 Uhr
Grundrechenarten - Subtraktion (Mathematik)
Grundrechenarten - Subtraktion
Mathematik
Freitag, 29. September 10:32 Uhr (8 Min.)
Grundrechenarten - Subtraktion:
Gezeigt wird die Subtraktion von Zahlen an Beispielen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:41 Uhr
Das e4lab in Kaiserslautern (Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.)
Das e4lab in Kaiserslautern
Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.
Freitag, 29. September 10:41 Uhr (2 Min.)
Das e4lab, ein modularer Arbeitsraum, Seminarraum und Testumgebung: Eine Zusammenarbeit der Hochschule Kaiserslautern und der Technischen Universität Kaiserslautern.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
10:44 Uhr
Die drehbare Sternkarte
Die drehbare Sternkarte
Freitag, 29. September 10:44 Uhr (11 Min.)
Die Handhabung der drehbaren Sternkarte und deren Bestandteile werden an Beispielen beschrieben und erklärt. Dabei wird auf die kostenlose Sternkarten-App (Sternkarte 2.0), bzw. die entsprechende Flash-Version auf www.mathe-physik-technik.de Bezug genommen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:56 Uhr
Lehrer Gadgets Folge 1 (Programmieren lernen mit Cubetto)
Lehrer Gadgets Folge 1
Programmieren lernen mit Cubetto
Freitag, 29. September 10:56 Uhr (3 Min.)
Susanne Ehrhard, die Leiterin des Medienzentrums Südwestpfalz, erklärt den Roboter "Cubetto", mit dem auch Kinder im Kindergartenalter schon spielerisch programmieren lernen können.
Produzent: Dummy Dummy, 12345 Dummy
Sendeverantwortlich: Dummy Dummy, 12345 Dummy
11:00 Uhr
To Be Told (5) (Fan Sein)
To Be Told (5)
Fan Sein
Freitag, 29. September 11:00 Uhr (35 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Fan Sein
Gast: Vanessa Dillenhöfer
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
11:36 Uhr
Seniorenausflug "Elsass"
Seniorenausflug "Elsass"
Freitag, 29. September 11:36 Uhr (37 Min.)
Live Mitschnitte vom Seniorenausflug am 10.05.19. Besuch einer Bretzelfabrik und eines Weintores.
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
12:14 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Freitag, 29. September 12:14 Uhr (13 Min.)
Ursula Fischer und Rudolf Klos erzählen über die Arbeit ihres Vaters, dem Pressefotografen aus Mainz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:28 Uhr
Silent Song (John Burn)
Silent Song
John Burn
Freitag, 29. September 12:28 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über hoffnungslose Liebe und Liebe Überhaupt.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:32 Uhr
Pineapple Jukebox - Sir Duke (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Sir Duke
COVID - Session
Freitag, 29. September 12:32 Uhr (2 Min.)
Atemlos.durch Sir Duke.
Eine Performance des Klassikers von Steve Wonder.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:35 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 29. September 12:35 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
12:43 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 29. September 12:43 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch was ein Flanksteak ist, und wie man es zubereitet :-)
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
12:48 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Freitag, 29. September 12:48 Uhr (7 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
12:56 Uhr
So gehts - WLAN auf dem Android Smartphone
So gehts - WLAN auf dem Android Smartphone
Freitag, 29. September 12:56 Uhr (1 Min.)
Sie möchten wissen, wie man auf dem Smartphone eine neue App installiert, was die kleinen Symbole bedeuten und wo sie Ihre Fotos finden? Mit der neuen Videoreihe So gehts zeigen wir Ihnen in kurzen und leicht verständlichen Videos die grundlegende Bedienung und Möglichkeiten Ihres Smartphones. In diesem Video geht es darum, wie Sie Ihr Android Smartphone mit dem WLAN verbinden.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
12:58 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Freitag, 29. September 12:58 Uhr (1 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
13:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Freitag, 29. September 13:00 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:27 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 36 + 37)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 36 + 37
Freitag, 29. September 13:27 Uhr (2 Min.)
- Ortsdurchfahrt Katzweiler
- Otterbach: Abriss von Gebäuden
- Otterbach Aldi-Markt
- Feuerwehr: Tag der offenen Tür
- Das Schranklädchen
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
13:30 Uhr
Friedhof 2.0 (Ein Projekt von Thomas Brenner)
Friedhof 2.0
Ein Projekt von Thomas Brenner
Freitag, 29. September 13:30 Uhr (4 Min.)
Wenn Leute an den Friedhof denken, haben sie normalerweise negative Assoziationen dazu im Kopf . Thomas Brenner ist der Meinung, dass ein Friedhof mehr als nur ein Platz für Verstorbene und dem Gedenken ist.
In diesem Interview erklärt er, was es mit dem Projekt auf sich hat und was der Gedanke dahinter ist.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
13:35 Uhr
KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Freitag, 29. September 13:35 Uhr (4 Min.)
Kaugummis, Zigaretten, Dosen und mehr sind auf dem Boden der Stadt verteilt.
Vor allem nach dem Wochenende sieht es besonders schlimm aus.
Wie nehmen die Lautrer den Schmutz wahr? Ist die Stadt wirklich so dreckig, wie viele das behaupten?
Wir waren in der Fußgängerzone und haben nachgefragt.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
13:40 Uhr
3D Kunst (Straßenmalerei auf dem Stiftsplatz)
3D Kunst
Straßenmalerei auf dem Stiftsplatz
Freitag, 29. September 13:40 Uhr (4 Min.)
Auch dieses Jahr konnte man auf dem Stiftsplatz wieder 3D-Straßenmalerei bestaunen. Vom 28. bis 30. Juni malten Straßenkünstler und Straßenkünstlerinnen ihre Kunstwerke rund um die Themen Digitalisierung und Smart City auf den Boden des Platzes.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
13:45 Uhr
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Besuch im Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Besuch im Pharmazielabor
Freitag, 29. September 13:45 Uhr (10 Min.)
Wie kam der Mensch dazu, Tabletten herzustellen? Und wie kommt eigentlich der Wirkstoff in die Tablette? Wir bekommen heute diese Fragen beantwortet bei einem Besuch in den Pharmazielaboren des Hochschulstandorts Pirmasens
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
13:56 Uhr
Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Freitag, 29. September 13:56 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
14:00 Uhr
Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Freitag, 29. September 14:00 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Naturfotografen Frank Müller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:04 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Freitag, 29. September 14:04 Uhr (1 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:06 Uhr
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Freitag, 29. September 14:06 Uhr (2 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:09 Uhr
Urlaub in Westerstede
Urlaub in Westerstede
Freitag, 29. September 14:09 Uhr (32 Min.)
Besuch eines Rhododendrenparks und des Marinemuseums Wilhelmshaven.
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
14:42 Uhr
Urlaub auf den Malediven
Urlaub auf den Malediven
Freitag, 29. September 14:42 Uhr (29 Min.)
Urlaub, Tiere auf der Insel, Tauchen.
Produzent: Gerhard Wilking, 67734 Katzweiler
Sendeverantwortlich: Gerhard Wilking, 67734 Katzweiler
15:12 Uhr
Dampfboote auf der Mosel
Dampfboote auf der Mosel
Freitag, 29. September 15:12 Uhr (11 Min.)
Dampfbootfreunde aus der Schweiz und Deutschland sind mit ihren Booten wieder auf der Mosel, diesmal im Hafen Neumagen
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:24 Uhr
Marksburg (die Unzerstörbare)
Marksburg
die Unzerstörbare
Freitag, 29. September 15:24 Uhr (15 Min.)
Bericht über die Marksburg bei Koblenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:40 Uhr
Die Vogelwelt in unserem Garten (2) (Beobachtung heimischer Vögel)
Die Vogelwelt in unserem Garten (2)
Beobachtung heimischer Vögel
Freitag, 29. September 15:40 Uhr (11 Min.)
Betrachtung der Vogelwelt am Winterfutterplatz
Produzent: Burkhard Benninghoff, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Burkhard Benninghoff, 67661 Kaiserslautern
15:52 Uhr
Mosel Tal Blicke (Maria Zill)
Mosel Tal Blicke
Maria Zill
Freitag, 29. September 15:52 Uhr (2 Min.)
Die Moselschleife bei Bernkastel-Kues bietet den Aussichtspunkt "Maria Zill" mit seinem Panorama-Blick ins Tal. Ob Moselsteig oder Seitensprung, verschiedene Wanderwege laden hier auf der Hunsrück-Seite des Moseltals zum Wandern und Mountainbiken ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:55 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Freitag, 29. September 15:55 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller: Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Boben-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:00 Uhr
Rhein in Flammen 2023
Rhein in Flammen 2023
Freitag, 29. September 16:00 Uhr (8 Min.)
Leuchten in einer Sommernacht. Impressionen aus Koblenz und dem Mittelrheintal.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:09 Uhr
Abgewürfelt (Berlin Brettspiel Con 2023 - Convention-Bericht)
Abgewürfelt
Berlin Brettspiel Con 2023 - Convention-Bericht
Freitag, 29. September 16:09 Uhr (39 Min.)
Das Abgewürfelt-Team ist nach Berlin gereist und berichtet von der großen Brettspiel-Convention.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
16:49 Uhr
Die Freiheit zu gehen
Die Freiheit zu gehen
Freitag, 29. September 16:49 Uhr (19 Min.)
Die Fernsehjournalistin und Buchautorin Margarete Ruthmann spricht 3 Tage vor ihrem Freitod über die Beweggründe für diesen Schritt.
Produzent: Ewald Knoll, .
Sendeverantwortlich: Ewald Knoll, .
17:09 Uhr
Bürgerempfang auf Burg Lichtenberg (Ehrenamt in der Region Kusel)
Bürgerempfang auf Burg Lichtenberg
Ehrenamt in der Region Kusel
Freitag, 29. September 17:09 Uhr (28 Min.)
Im Rahmen der besuchte Ministerpräsidentin Dreyer im August 2023 die Region Kusel und würdigt das Ehrenamt und Engagement der Bürgerinnen und Bürger in der Region Kusel.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
17:38 Uhr
3D Kunst (Straßenmalerei auf dem Stiftsplatz)
3D Kunst
Straßenmalerei auf dem Stiftsplatz
Freitag, 29. September 17:38 Uhr (4 Min.)
Auch dieses Jahr konnte man auf dem Stiftsplatz wieder 3D-Straßenmalerei bestaunen. Vom 28. bis 30. Juni malten Straßenkünstler und Straßenkünstlerinnen ihre Kunstwerke rund um die Themen Digitalisierung und Smart City auf den Boden des Platzes.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
17:43 Uhr
OK Movie (Hiwwe wie Driwwe zwää)
OK Movie
Hiwwe wie Driwwe zwää
Freitag, 29. September 17:43 Uhr (16 Min.)
OK Movie ist zurück! Und in der ersten Folge dreht sich alles um die Pfälzer. Aber nicht hier in Deutschland, sondern in Amerika. Denn unsere Gäste haben Vorfahren aus der Pfalz in Pennsylvania gesucht. Benjamin Wagner und Monji El Beji waren zu Gast bei uns und erzählen alles über ihren neuen Film mit dem Namen Hiwwe wie Driwwe zwää.
Produzent: Nils Stock , 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock , 55131 Mainz
18:00 Uhr
FilmFestSpezial September 23 (Kinomagazin)
FilmFestSpezial September 23
Kinomagazin
Freitag, 29. September 18:00 Uhr (28 Min.)
Wir stellen euch die wichtigen Filmstarts des Monats vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
18:29 Uhr
Homezone (54) (Satiremagazin)
Homezone (54)
Satiremagazin
Freitag, 29. September 18:29 Uhr (30 Min.)
Themen:
. Fachkräftemangel und Burnout
. Interview mit Cem Özdemir
. Wenn die Kinder aus dem Haus sind
. Partnersender "Offener Kanal Bachweiler"
. Wie das Berufsleben nicht mehr aussehen sollte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Freitag, 29. September 19:00 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:27 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 36 + 37)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 36 + 37
Freitag, 29. September 19:27 Uhr (2 Min.)
- Ortsdurchfahrt Katzweiler
- Otterbach: Abriss von Gebäuden
- Otterbach Aldi-Markt
- Feuerwehr: Tag der offenen Tür
- Das Schranklädchen
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
19:30 Uhr
Friedhof 2.0 (Ein Projekt von Thomas Brenner)
Friedhof 2.0
Ein Projekt von Thomas Brenner
Freitag, 29. September 19:30 Uhr (4 Min.)
Wenn Leute an den Friedhof denken, haben sie normalerweise negative Assoziationen dazu im Kopf . Thomas Brenner ist der Meinung, dass ein Friedhof mehr als nur ein Platz für Verstorbene und dem Gedenken ist.
In diesem Interview erklärt er, was es mit dem Projekt auf sich hat und was der Gedanke dahinter ist.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
19:35 Uhr
KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Freitag, 29. September 19:35 Uhr (4 Min.)
Kaugummis, Zigaretten, Dosen und mehr sind auf dem Boden der Stadt verteilt.
Vor allem nach dem Wochenende sieht es besonders schlimm aus.
Wie nehmen die Lautrer den Schmutz wahr? Ist die Stadt wirklich so dreckig, wie viele das behaupten?
Wir waren in der Fußgängerzone und haben nachgefragt.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
19:40 Uhr
3D Kunst (Straßenmalerei auf dem Stiftsplatz)
3D Kunst
Straßenmalerei auf dem Stiftsplatz
Freitag, 29. September 19:40 Uhr (4 Min.)
Auch dieses Jahr konnte man auf dem Stiftsplatz wieder 3D-Straßenmalerei bestaunen. Vom 28. bis 30. Juni malten Straßenkünstler und Straßenkünstlerinnen ihre Kunstwerke rund um die Themen Digitalisierung und Smart City auf den Boden des Platzes.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
19:45 Uhr
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Besuch im Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Besuch im Pharmazielabor
Freitag, 29. September 19:45 Uhr (10 Min.)
Wie kam der Mensch dazu, Tabletten herzustellen? Und wie kommt eigentlich der Wirkstoff in die Tablette? Wir bekommen heute diese Fragen beantwortet bei einem Besuch in den Pharmazielaboren des Hochschulstandorts Pirmasens
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
19:56 Uhr
Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Freitag, 29. September 19:56 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
20:00 Uhr
Mosel Tal Blicke (Maria Zill)
Mosel Tal Blicke
Maria Zill
Freitag, 29. September 20:00 Uhr (2 Min.)
Die Moselschleife bei Bernkastel-Kues bietet den Aussichtspunkt "Maria Zill" mit seinem Panorama-Blick ins Tal. Ob Moselsteig oder Seitensprung, verschiedene Wanderwege laden hier auf der Hunsrück-Seite des Moseltals zum Wandern und Mountainbiken ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:03 Uhr
Tour zum Regierungsbunker in Bad Neuenahr (Die Großroller Freunde)
Tour zum Regierungsbunker in Bad Neuenahr
Die Großroller Freunde
Freitag, 29. September 20:03 Uhr (95 Min.)
Rollertour an Rhein und Ahr entlang mit Besichtigung des Regierungsbunkers + kleiner Spaziergang durch Bernkastel
Produzent: Claus Weimer, 66877 Ramstein
Sendeverantwortlich: Claus Weimer, 66877 Ramstein
21:39 Uhr
INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Freitag, 29. September 21:39 Uhr (6 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere, Cosplay wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.
Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
21:46 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 29. September 21:46 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse, die hierbei zu bewältigen sind.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
21:57 Uhr
Unsere Zukunft mit Plastik (iGEM-Forschungsprojekt an der TUK)
Unsere Zukunft mit Plastik
iGEM-Forschungsprojekt an der TUK
Freitag, 29. September 21:57 Uhr (2 Min.)
Vorstellung des iGEM-Forschungsprojekts zum Biologischen Recycling des Kunststoffs PET.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
22:00 Uhr
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Freitag, 29. September 22:00 Uhr (1 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:02 Uhr
Humbergturm Kaiserslautern
Humbergturm Kaiserslautern
Freitag, 29. September 22:02 Uhr (6 Min.)
Tour zum Humbergturm und Blick auf Kaiserslautern
Produzent: Isabell Fox, Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Isabell Fox, Kaiserslautern
22:09 Uhr
Schmetterlinge (...aus der Region)
Schmetterlinge
...aus der Region
Freitag, 29. September 22:09 Uhr (7 Min.)
Schmetterlinge - das zarte Wunder der Natur in unserer Umgebung
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
22:17 Uhr
Sonnenuntergang
Sonnenuntergang
Freitag, 29. September 22:17 Uhr (3 Min.)
Ein Video vom Skaten mit anschließendem Sonnenuntergang
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
22:21 Uhr
Mehlinger Heide (Naturreportage)
Mehlinger Heide
Naturreportage
Freitag, 29. September 22:21 Uhr (6 Min.)
Der Autor berichtet von der Mehlinger Heide, am Rande Kaiserslauterns!
Produzent: Burkhard Benninghoff, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Burkhard Benninghoff, 67661 Kaiserslautern
22:28 Uhr
Baiersbronn
Baiersbronn
Freitag, 29. September 22:28 Uhr (37 Min.)
Wandern mit den Naturfreunden.
Produzent: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
23:06 Uhr
Mosel Tal Blicke (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke
Bernkasteler Doctor
Freitag, 29. September 23:06 Uhr (6 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der -Bernkasteler Doctor- aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
23:13 Uhr
Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Freitag, 29. September 23:13 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:16 Uhr
Bienenfresser (Monitoring in Rheinland Pfalz)
Bienenfresser
Monitoring in Rheinland Pfalz
Freitag, 29. September 23:16 Uhr (21 Min.)
Der Koordinator für Bienenfresser in RLP wird sechs Monate mit der Kamera begleitet. Die Arbeit von Jörn Weiß ist Grundlage für Schutzmaßnahmen dieser tropisch wirkenden Vögel in Zusammenarbeit mit Wissenschaft & Politik
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:38 Uhr
Hin & Weg - Schwarzwald (Mit Annalena und Bob)
Hin & Weg - Schwarzwald
Mit Annalena und Bob
Freitag, 29. September 23:38 Uhr (8 Min.)
Der Schwarzwald und sein Winter-Angebot.
Produzent: Bob Boost, 54329 Konz
Sendeverantwortlich: Bob Boost, 54329 Konz
23:47 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Freitag, 29. September 23:47 Uhr (1 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:49 Uhr
Die Honigernte erklärt (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Die Honigernte erklärt
Ein Interview mit Rainer Frisch
Freitag, 29. September 23:49 Uhr (4 Min.)
In unserem letzten Beitrag haben wir erfahren, was ein Imker eigentlich so macht, dieses mal sind wir aber direkt mit dabei!
Natürlich geht es um die Honigernte!
Rainer Frisch erklärt, wie dieser Prozess abläuft und wie der Honig vom Bienenstock bis ins Glas kommt
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
23:54 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Freitag, 29. September 23:54 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer: Trifels, Mehlinger Heide, Karlstal, Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:57 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Freitag, 29. September 23:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:00 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Samstag, 30. September 00:00 Uhr (0 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:01 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Samstag, 30. September 00:01 Uhr (1 Min.)
Jule ist eine hart schuftende Bürokraft und kämpft sich bis zum Feierabend durch - doch Jonas hat Hunger... ob das gut geht?
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:03 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Samstag, 30. September 00:03 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
00:16 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Samstag, 30. September 00:16 Uhr (1 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
00:18 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Samstag, 30. September 00:18 Uhr (6 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
00:25 Uhr
Pokerface
Pokerface
Samstag, 30. September 00:25 Uhr (2 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
00:28 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Samstag, 30. September 00:28 Uhr (1 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:30 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Samstag, 30. September 00:30 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
00:37 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Samstag, 30. September 00:37 Uhr (0 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
00:38 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Samstag, 30. September 00:38 Uhr (9 Min.)
Kurzfilm: Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten. Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jelena Denk, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk, 63067 Offenbach
00:48 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Samstag, 30. September 00:48 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam zusammenleben, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:55 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Samstag, 30. September 00:55 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
01:00 Uhr
Nature is there
Nature is there
Samstag, 30. September 01:00 Uhr (5 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
01:06 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Samstag, 30. September 01:06 Uhr (8 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
01:15 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Samstag, 30. September 01:15 Uhr (27 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2022. Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte -Keine Spur- im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Lukas Grün zeigt anschließend in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
01:43 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Samstag, 30. September 01:43 Uhr (16 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
02:00 Uhr
Kolpingblasorchester Abschlusskonzert (Kaiserslautern)
Kolpingblasorchester Abschlusskonzert
Kaiserslautern
Samstag, 30. September 02:00 Uhr (34 Min.)
Das Kolpingblasorchester spielte nach der Corona-Pause ein Konzert in Kaiserslautern ohne Zuschauer und mit den nötigen Hygienemaßnahmen.
Produzent: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
Sendeverantwortlich: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
02:35 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Samstag, 30. September 02:35 Uhr (1 Min.)
Coverversion von "Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
02:37 Uhr
Gewinne (Musikvideo)
Gewinne
Musikvideo
Samstag, 30. September 02:37 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo mit Lebensweisheiten. Es handelt sich nicht um einen LOTTO-Gewinn oder dergleichen, sondern um etwas viel tiefgehenderes.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
02:41 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Februar 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Februar 2022)
Samstag, 30. September 02:41 Uhr (28 Min.)
LIONS HEAD - Jetzt mit neuem Namen IGGY unterwegs
SING 2 - Interview mit den deutschen Stimmen Luca Hänni Peter Maffay und Wotan Wilke Möhring
NICO SUAVE - Der deutsche Rapper mit neuer Single Camouflage am Start
Preview - Gregor Hägele mit neuer Single Paracetamol
Dazu die neueste Musik von Mike Singer, Katy Perry, Adele, Shawn Mendes und Alvaro Soler
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:10 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2022)
Samstag, 30. September 03:10 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die ESC 2022 Teilnehmerin aus Armenien, Rosa Linn und den Berliner Sänger Egon Werler.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts und eine Reihe von Neuvorstellungen.
Durch die Sendung führt Euch Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:40 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Samstag, 30. September 03:40 Uhr (5 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \"Wings Of An Eagle\" der Band LAZARUS DREAM.
Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg, Empire Studios in Bensheim.
Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
03:46 Uhr
Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Samstag, 30. September 03:46 Uhr (4 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "House Of Cards".
Konzept, Kamera und Regie: Christian Esche
Locations: Restaurant 11A und SAKS Hotel, Kaiserslautern
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre und Bass: Markus Pfeffer.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
03:51 Uhr
We Are All Playing With Fire (John Burn)
We Are All Playing With Fire
John Burn
Samstag, 30. September 03:51 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über ein Spiel mit dem Feuer; bewusst oder unbewusst.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:54 Uhr
Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Samstag, 30. September 03:54 Uhr (2 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
03:57 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Samstag, 30. September 03:57 Uhr (2 Min.)
J.S.Bach- Präludium- C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:00 Uhr
Interview Stefanie Coopmeiners vom Sozialdienst ka
Interview Stefanie Coopmeiners vom Sozialdienst ka
Samstag, 30. September 04:00 Uhr (6 Min.)
und den Weltfrauentag am 08.03.2022 interviewt.
Produzent: Hoen Lucy, 56575 Weißenthurm
Sendeverantwortlich: Hoen Lucy, 56575 Weißenthurm
04:07 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (5): Sind "Cybergroomer" vorwiegend männlich?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (5): Sind "Cybergroomer" vorwiegend männlich?
Samstag, 30. September 04:07 Uhr (4 Min.)
Personen, die sexuelle Übergriffe an Kindern und Jugendlichen im Internet anbahnen, sind meist männlich. Bis vor ein paar Jahren handelte es sich zudem vorwiegend um erwachsene Täter. Thomas-Gabriel Rüdiger ist Cyberkriminologe und beobachtet die Tendenz, dass immer mehr Tatverdächtige selbst Kinder und Jugendliche sind. Wie das zu bewerten ist und wie man damit umgehen sollte, erklärt er im fünften Teil des klicksafe Expert*innen-Talk zum Thema Cybergrooming.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
04:12 Uhr
Mosel Tal Blicke (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Samstag, 30. September 04:12 Uhr (3 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
04:16 Uhr
Proud mary (Unterwegs mit der Ananas)
Proud mary
Unterwegs mit der Ananas
Samstag, 30. September 04:16 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen in Bornheim/Rheinhessen. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:20 Uhr
Energetica - Sinfonie No. 1 (Uraufführung aus der Messe Idar-Oberstein)
Energetica - Sinfonie No. 1
Uraufführung aus der Messe Idar-Oberstein
Samstag, 30. September 04:20 Uhr (55 Min.)
Das Symphonische Blasorchester Kaiserslautern feiert den 60. Geburtstag, das Symphonische Blasorchester Obere Nahe hat 30. Jubiläum. Grund genug für die beiden Orchester unter der Leitung von Jochen Lorenz, eine eigene Sinfonie zu beauftragen. Unter dem Titel -Energetica - Quo vadis Menschheit?- hat der Schweizer Komponist Mario Bürki eine mitreißende und energiegeladene Sinfonie geschrieben.
Das höchst gelungene Werk beschreibt lautmalerisch die Geschichte der menschlichen Energienutzung vom frühen Feuer über die fossilen Brennstoffe, die Atomkraft und auch die erneuerbaren Energien.
Aufzeichnung und Uraufführung in der Messe Idar-Oberstein vom 11. September 2021.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
05:16 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Samstag, 30. September 05:16 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
05:22 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Samstag, 30. September 05:22 Uhr (27 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:50 Uhr
All Along The Watchtower (Unterwegs mit der Ananas)
All Along The Watchtower
Unterwegs mit der Ananas
Samstag, 30. September 05:50 Uhr (2 Min.)
Aufgenommen in Bockenheim an der Weinstraße . Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:53 Uhr
Pokerface
Pokerface
Samstag, 30. September 05:53 Uhr (2 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
05:56 Uhr
So gehts - WLAN auf dem Apple Smartphone
So gehts - WLAN auf dem Apple Smartphone
Samstag, 30. September 05:56 Uhr (1 Min.)
Sie möchten wissen, wie man auf dem Smartphone eine neue App installiert, was die kleinen Symbole bedeuten und wo sie Ihre Fotos finden? Mit der neuen Videoreihe So gehts zeigen wir Ihnen in kurzen und leicht verständlichen Videos die grundlegende Bedienung und Möglichkeiten Ihres Smartphones. In diesem Video geht es darum, wie Sie Ihr Apple Smartphone mit dem WLAN verbinden.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
05:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Samstag, 30. September 05:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
06:00 Uhr
Natalies Spiritueller Marktstand (Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer)
Natalies Spiritueller Marktstand
Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer
Samstag, 30. September 06:00 Uhr (5 Min.)
Räuchermischungen, selbstgemachten Schmuck, Steine und vieles mehr findet man in Natalies Spirituellem Marktstand hier in Kaiserslautern.
Wir haben uns gefragt was die Geschichte hinter diesem Laden ist, was ihn so besonders macht und was alles so dazugehört solch ein Geschäft zu besitzen
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:06 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Samstag, 30. September 06:06 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
06:08 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 36 + 37)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 36 + 37
Samstag, 30. September 06:08 Uhr (2 Min.)
- Ortsdurchfahrt Katzweiler
- Otterbach: Abriss von Gebäuden
- Otterbach Aldi-Markt
- Feuerwehr: Tag der offenen Tür
- Das Schranklädchen
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
06:11 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Samstag, 30. September 06:11 Uhr (13 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
06:25 Uhr
Friedhof 2.0 (Ein Projekt von Thomas Brenner)
Friedhof 2.0
Ein Projekt von Thomas Brenner
Samstag, 30. September 06:25 Uhr (3 Min.)
Wenn Leute an den Friedhof denken, haben sie normalerweise negative Assoziationen dazu im Kopf . Thomas Brenner ist der Meinung, dass ein Friedhof mehr als nur ein Platz für Verstorbene und dem Gedenken ist.
In diesem Interview erklärt er, was es mit dem Projekt auf sich hat und was der Gedanke dahinter ist.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:29 Uhr
Energie sparen beim Wohnen (Interview mit Frau Kaminski)
Energie sparen beim Wohnen
Interview mit Frau Kaminski
Samstag, 30. September 06:29 Uhr (5 Min.)
Da wir uns momentan in einer Energiekrise befinden, haben wir Frau Kaminski aus der Verbraucherzentrale von Kaiserslautern befragt, wie man am besten Energie sparen kann.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:35 Uhr
Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Samstag, 30. September 06:35 Uhr (2 Min.)
Für sein FSJ-Projekt war Konstantin in Kaiserslautern unterwegs und hat verschiedene Geräusche aufgenommen, um daraus einen Song zu produzieren.
Das Ergebnis seht ihr in diesem Video.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
06:38 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Samstag, 30. September 06:38 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.
In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.
Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!
Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
06:50 Uhr
KL Voxpop (216) (Klimawandel)
KL Voxpop (216)
Klimawandel
Samstag, 30. September 06:50 Uhr (9 Min.)
Da innerhalb der letzten fünf Jahre in der deutschen Wetteraufzeichnung der bisherige Hitzerekord drei mal gebrochen wurde, wird der Klimawandel mehr denn je zu einem relevanten Thema. Aus diesem Grund haben wir uns mal in der Fußgängerzone von Kaiserslautern umgehört und die Lautrer nach ihrer Meinung zum Klimawandel gefragt.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
07:00 Uhr
Flight Travel 2018
Flight Travel 2018
Samstag, 30. September 07:00 Uhr (4 Min.)
Zeitrafferaufnahmen von vier Flügen
Produzent: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
Sendeverantwortlich: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
07:05 Uhr
Reise an den Gardasee (Teil 2)
Reise an den Gardasee
Teil 2
Samstag, 30. September 07:05 Uhr (23 Min.)
Erlebnisse einer Urlaubsreise
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
07:29 Uhr
Die Ahr
Die Ahr
Samstag, 30. September 07:29 Uhr (50 Min.)
Von der Quelle bis zur Mündung.
Produzent: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
08:20 Uhr
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Samstag, 30. September 08:20 Uhr (3 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:24 Uhr
Sonnenuntergänge
Sonnenuntergänge
Samstag, 30. September 08:24 Uhr (2 Min.)
Stimmungsvolle Sonnenuntergänge in Kl-Dansenberg
Produzent: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
08:27 Uhr
Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Samstag, 30. September 08:27 Uhr (29 Min.)
Reisebericht. Die Stadt von Gaudis Kathedrale Sagrada Familia.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
08:57 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Samstag, 30. September 08:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:00 Uhr
Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Samstag, 30. September 09:00 Uhr (19 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team im Hotel Deutscher Hof in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Hotelfachkraft-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
09:20 Uhr
Schmetterlinge (...aus der Region)
Schmetterlinge
...aus der Region
Samstag, 30. September 09:20 Uhr (7 Min.)
Schmetterlinge - das zarte Wunder der Natur in unserer Umgebung
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
09:28 Uhr
Urlaub auf den Malediven
Urlaub auf den Malediven
Samstag, 30. September 09:28 Uhr (29 Min.)
Urlaub, Tiere auf der Insel, Tauchen.
Produzent: Gerhard Wilking, 67734 Katzweiler
Sendeverantwortlich: Gerhard Wilking, 67734 Katzweiler
09:58 Uhr
Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Samstag, 30. September 09:58 Uhr (2 Min.)
Für sein FSJ-Projekt war Konstantin in Kaiserslautern unterwegs und hat verschiedene Geräusche aufgenommen, um daraus einen Song zu produzieren.
Das Ergebnis seht ihr in diesem Video.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
10:01 Uhr
Schule gegen Rassismus
Schule gegen Rassismus
Samstag, 30. September 10:01 Uhr (6 Min.)
Schule gegen Rassismus.
Produzent: Cedric Gins, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Cedric Gins, 67697 Otterberg
10:08 Uhr
Erich Koch und seine Fischerhütte
Erich Koch und seine Fischerhütte
Samstag, 30. September 10:08 Uhr (15 Min.)
Erich Koch und seine Fischerhütte.
Produzent: Albert Hochstetter, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Albert Hochstetter, 67304 Eisenberg
10:24 Uhr
Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Samstag, 30. September 10:24 Uhr (24 Min.)
Reisebericht - (Schwerpunkte)
Muskat
Musandam
Niswa
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:49 Uhr
Hin & Weg - Mallorca Cala d`Or
Hin & Weg - Mallorca Cala d`Or
Samstag, 30. September 10:49 Uhr (6 Min.)
Ein Kurztrip nach Mallorca.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
10:56 Uhr
Kinderuni 2018 (Studieren wie die Großen an der TU Kaiserslautern)
Kinderuni 2018
Studieren wie die Großen an der TU Kaiserslautern
Samstag, 30. September 10:56 Uhr (3 Min.)
An der TU Kaiserslautern dürfen Kinder von 8-12 Jahren Uni-Luft schnuppern. In sechs Vorlesungen lernen sie die Welt der Naturwissenschaft kennen.
Produzent: Eva Mieves, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Eva Mieves, 67697 Otterberg
11:00 Uhr
FilmFestSpezial September 23 (Kinomagazin)
FilmFestSpezial September 23
Kinomagazin
Samstag, 30. September 11:00 Uhr (29 Min.)
Wir stellen euch die wichtigen Filmstarts des Monats vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
11:30 Uhr
Bürgerempfang auf Burg Lichtenberg (Ehrenamt in der Region Kusel)
Bürgerempfang auf Burg Lichtenberg
Ehrenamt in der Region Kusel
Samstag, 30. September 11:30 Uhr (28 Min.)
Im Rahmen der besuchte Ministerpräsidentin Dreyer im August 2023 die Region Kusel und würdigt das Ehrenamt und Engagement der Bürgerinnen und Bürger in der Region Kusel.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
11:59 Uhr
MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Samstag, 30. September 11:59 Uhr (5 Min.)
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft machte bei seiner Tour durch Deutschland wieder einen Zwischenstopp in Koblenz. Mit dem Thema "Unser Universum" bekam man vom 8. bis 10. August 2023 spannende und eindrucksvolle Informationen über das, was sich hinter unserem Himmel verbirgt.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
12:05 Uhr
Abgewürfelt (Solo-Brettspiele mit Weltraumthema)
Abgewürfelt
Solo-Brettspiele mit Weltraumthema
Samstag, 30. September 12:05 Uhr (17 Min.)
Brettspiele rund um das Weltall, die man alleine spielen kann, werden in dieser Magazinausgabe vorgestellt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
12:23 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Alfred Gregor Rosen)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Alfred Gregor Rosen
Samstag, 30. September 12:23 Uhr (31 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Alfred Gregor Rosen in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung erfolge im Juli 2023.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
12:55 Uhr
Die Honigernte erklärt (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Die Honigernte erklärt
Ein Interview mit Rainer Frisch
Samstag, 30. September 12:55 Uhr (4 Min.)
In unserem letzten Beitrag haben wir erfahren, was ein Imker eigentlich so macht, dieses mal sind wir aber direkt mit dabei!
Natürlich geht es um die Honigernte!
Rainer Frisch erklärt, wie dieser Prozess abläuft und wie der Honig vom Bienenstock bis ins Glas kommt
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
13:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer
Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Samstag, 30. September 13:00 Uhr (59 Min.)
Lisel Heise ist mit ihren 100 Jahren wohl die älteste registrierte Amtsträgerin weltweit. Ein geschlossenes Schwimmbad brachte sie in die Kommunalpolitik ihrer pfälzischen Heimatgemeinde Kirchheimbolanden. Welche Erfahrungen hat sie bisher gemacht?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
14:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Samstag, 30. September 14:00 Uhr (32 Min.)
-Wein und Geologie erkunden
-Gewässer untersuchen auf dem Rhein
-Europas Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:33 Uhr
PLAY FOR YOUR RIGHTS
PLAY FOR YOUR RIGHTS
Samstag, 30. September 14:33 Uhr (12 Min.)
Sexistische Hassrede richtet sich nicht ausschließlich, aber besonders häufig gegen Frauen und Mädchen. Die Dokumentation zeigt Eindrücke aus Schulworkshops zum EU-Projekt ; Play4 your rights - Innovative Medienbildungsstrategien gegen Sexismus und Diskriminierung. medien+bildung.com war als deutscher Bündnispartner beteiligt an der Entwicklung des Kartenspiels für Jugendliche, die sich damit eigene kreative Lösungen für den Umgang mit sexistischer Hassrede und geschlechterspezifischer Diskriminierung aneignen können. Im Film erzählen Jugendliche, Lehrkräfte und Projektleitungen von ihren Eindrücken und Erfahrungen beim Spielen. Weitere Infos zu finden unter https://medienundbildung.com/projekte/play-4-your-rights/
Produzent: Katja Batzler,
Sendeverantwortlich: Katja Batzler,
14:46 Uhr
INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Samstag, 30. September 14:46 Uhr (6 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere, Cosplay wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.
Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
14:53 Uhr
Was ist eigentlich. Patreon?!
Was ist eigentlich. Patreon?!
Samstag, 30. September 14:53 Uhr (6 Min.)
Patreon . Immer öfter wird man auf diese ominöse Plattform verwiesen. Doch, was bringt ein Account bei Patreon und wie werden Content Creator über die Plattform unterstützt?
Das erfahrt ihr hier bei uns!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
15:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Samstag, 30. September 15:00 Uhr (27 Min.)
Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ausbildung als Flugzeugmechaniker, TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:28 Uhr
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg2023-KW38+39
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg2023-KW38+39
Samstag, 30. September 15:28 Uhr (4 Min.)
- Olsbrücken: Glasfaser kommt früher
- Katzweiler: Sanierung K23 zum Kühbörncheshof
- Otterberg: Müllsammelaktion
- Mehr Grün in den Ort
- Feuerwehr: Rückblick Tag der offenen Tür
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
15:33 Uhr
KL Voxpop (222) (Pfalztheater Vorplatz)
KL Voxpop (222)
Pfalztheater Vorplatz
Samstag, 30. September 15:33 Uhr (3 Min.)
Straßenumfrage zum Thema Neugestaltung des Platzes vor dem Pfalztheater Kaiserslautern.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
15:37 Uhr
Grenzenlos (Ausgabe September 2023)
Grenzenlos
Ausgabe September 2023
Samstag, 30. September 15:37 Uhr (18 Min.)
Ein Gespenst im Saarbrücker Schloss, Jugendkooperative Forbach-Saarbrücken, Bar bezahlen oder mit Karte?, Barfußpfad in Ludwigswinkel
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
15:56 Uhr
KL Voxpop (212) (Energiesparen)
KL Voxpop (212)
Energiesparen
Samstag, 30. September 15:56 Uhr (3 Min.)
Aufgrund der aktuellen Energiesituation befragten wir Passant:innen in der Fußgängerzone ob und wie sie Energie sparen
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
16:00 Uhr
Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Samstag, 30. September 16:00 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
16:03 Uhr
Führungspositionen von Frauen im Ehrenamt (Rita Lanius-Heck)
Führungspositionen von Frauen im Ehrenamt
Rita Lanius-Heck
Samstag, 30. September 16:03 Uhr (5 Min.)
Am 8. März findet der Weltfrauentag statt. Hierfür haben wir ein Interview mit Frau Lanius-Heck, der Präsidentin des Landfrauenverbandes Rheinland-Nassau, geführt.
Produzent: Isabel Becker,
Sendeverantwortlich: Isabel Becker,
16:09 Uhr
Das Digitale Sofa (Cybercrime und Politik)
Das Digitale Sofa
Cybercrime und Politik
Samstag, 30. September 16:09 Uhr (11 Min.)
In diesem Special von "Das Digitale Sofa" vom 1. Mainzer Digital Kongress (MADKON) 2018 gibt Randolf Stich als Staatssekretär im Innenministerium Rheinland-Pfalz Antworten auf viele Fragen rund um das Thema Cybercrime: Wie sieht die Sicherheit der digitalen Infrastruktur in Rheinland-Pfalz aus? Wo besteht noch Handlungsbedarf? Welchen Status hat Deutschland im europäischen Vergleich?
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
16:21 Uhr
Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 30. September 16:21 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm - 4 Tage bis zur Ewigkeit - in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Diesmal beschäftigen Sie sich damit, wie Sie selbst die Locations für Ihren Kinofilm gefunden haben und auf welches besondere Stück Natur sie dabei gestoßen sind.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
16:37 Uhr
Hin & Weg - Mallorca Cala d`Or
Hin & Weg - Mallorca Cala d`Or
Samstag, 30. September 16:37 Uhr (6 Min.)
Ein Kurztrip nach Mallorca.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
16:44 Uhr
Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Samstag, 30. September 16:44 Uhr (3 Min.)
Warum ist es so wichtig, das eigene Smartphone mit einer Bildschirmsperre zu versehen? Und welche Methode ist am sichersten? Digital-Botschafterin Helga zeigt, wie man Streichmuster, Pin und Gesichtserkennung einrichtet und befasst sich auch damit, was passiert, wann man auf eine Sicherheit verzichtet.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
16:48 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Samstag, 30. September 16:48 Uhr (29 Min.)
- Survival Training im Wald
- Müll in der Natur - Tödliches Risiko für die Tiere
- Was ist Witbier?
- Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:18 Uhr
Teneriffa (Eine Vulkaninsel im Atlantik)
Teneriffa
Eine Vulkaninsel im Atlantik
Samstag, 30. September 17:18 Uhr (36 Min.)
Reisebericht rund um die Insel u. den Vulkan "Teide"
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
17:55 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Samstag, 30. September 17:55 Uhr (1 Min.)
Coverversion von "Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
17:57 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?
Samstag, 30. September 17:57 Uhr (2 Min.)
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind im Internet von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte von fremden Personen, betroffen. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.
Im ersten Teil der Videoreihe erklärt er, was unter Cybergrooming zu verstehen ist.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
18:00 Uhr
Krakau (Stadt mit Italien-Flair)
Krakau
Stadt mit Italien-Flair
Samstag, 30. September 18:00 Uhr (22 Min.)
Stadt-Reisebericht
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
18:23 Uhr
Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Samstag, 30. September 18:23 Uhr (4 Min.)
Am Theater arbeiten, regelmäßig auf der Bühne stehen und in verschiedene Rollen schlüpfen. Was für viele wie ein Traum klingt, ist für Salvatore Nicolosi Alltag. Aber wie sieht die Arbeit eines professionellen Balletttänzers überhaupt aus?
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
18:28 Uhr
KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Samstag, 30. September 18:28 Uhr (5 Min.)
Kaugummis, Zigaretten, Dosen und mehr sind auf dem Boden der Stadt verteilt.
Vor allem nach dem Wochenende sieht es besonders schlimm aus.
Wie nehmen die Lautrer den Schmutz wahr? Ist die Stadt wirklich so dreckig, wie viele das behaupten?
Wir waren in der Fußgängerzone und haben nachgefragt.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
18:34 Uhr
"Vom Kopf auf die Leinwand" - 3. Teil (Einblicke in das Atelier des Malers Boy Müller)
"Vom Kopf auf die Leinwand" - 3. Teil
Einblicke in das Atelier des Malers Boy Müller
Samstag, 30. September 18:34 Uhr (54 Min.)
In der dreiteiligen Dokumentation begleitet der Autor den 83-jährigen Maler Boy Müller bei dem Entstehungsprozess eines Bildes und bei den Vorbereitungen zum Tag der Offenen Ateliers.
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
19:29 Uhr
Was ist eigentlich...ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich...ein Meme?
Aufklärung im Netz
Samstag, 30. September 19:29 Uhr (5 Min.)
Memes sind überall. Egal ob in Form von Video, Bild oder Text.
Doch was sind Memes überhaupt? Wo kommen sie her und warum sollte ich das ein oder andere Meme eher mit Vorsicht betrachten?
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
19:35 Uhr
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Samstag, 30. September 19:35 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern dokumentiert.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:41 Uhr
Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Samstag, 30. September 19:41 Uhr (12 Min.)
Im zweiten Teil erläutert die Firmenleitung ihre Philosophie und ich hatte Gelegenheit, alle Produktionen in Deutschland zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
19:54 Uhr
Flight Travel 2018
Flight Travel 2018
Samstag, 30. September 19:54 Uhr (5 Min.)
Zeitrafferaufnahmen von vier Flügen
Produzent: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
Sendeverantwortlich: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
20:00 Uhr
GOQUEER | September 23 (Folge 09/23)
GOQUEER | September 23
Folge 09/23
Samstag, 30. September 20:00 Uhr (27 Min.)
Das Licht im Studio bleibt diesen Monat aus, wir gehen in unsere kleine Sommerpause! Deshalb erwarten euch diesen Monat ein Best of unserer Review-Rubik. Unteranderem stellen wir euch die Filme Pride, Vita & Virginia sowie Good Kisser vor.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
20:28 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2023)
Samstag, 30. September 20:28 Uhr (31 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly, den Sohn von Angelo Kelly und die zauberhafte ela.
Dazu den neueste Musik aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Samstag, 30. September 21:00 Uhr (25 Min.)
Themen:
. Mit Kajak und SUP auf der Lahn - Freude am Wassersport
. Kunst und historische Architektur im Weingut Boudier & Koeller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:26 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 36 + 37)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 36 + 37
Samstag, 30. September 21:26 Uhr (3 Min.)
- Ortsdurchfahrt Katzweiler
- Otterbach: Abriss von Gebäuden
- Otterbach Aldi-Markt
- Feuerwehr: Tag der offenen Tür
- Das Schranklädchen
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
21:30 Uhr
3D Kunst (Straßenmalerei auf dem Stiftsplatz)
3D Kunst
Straßenmalerei auf dem Stiftsplatz
Samstag, 30. September 21:30 Uhr (4 Min.)
Auch dieses Jahr konnte man auf dem Stiftsplatz wieder 3D-Straßenmalerei bestaunen. Vom 28. bis 30. Juni malten Straßenkünstler und Straßenkünstlerinnen ihre Kunstwerke rund um die Themen Digitalisierung und Smart City auf den Boden des Platzes.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
21:35 Uhr
Autonom fahrender Unimog der RPTU
Autonom fahrender Unimog der RPTU
Samstag, 30. September 21:35 Uhr (2 Min.)
Die RPTU Kaiserslautern präsentierte am 06. Juni ihren autonom fahrenden Unimog.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
21:38 Uhr
KL Voxpop (219) (Kaffeekonsum in Kaiserslautern)
KL Voxpop (219)
Kaffeekonsum in Kaiserslautern
Samstag, 30. September 21:38 Uhr (6 Min.)
Kaffee, ob warm oder kalt, im Sommer oder Winter, 76% der Deutschen trinken das koffeinhaltige Getränk täglich.
Durchschnittlich 3,8 Tassen am Tag, pro Kopf, bei 66 Millionen Bürgern ist ganz schön viel...
Wir haben uns gefragt ob die Lautrer wirklich so viel Kaffee trinken, und wie, und wo und noch viel mehr
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
21:45 Uhr
Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Samstag, 30. September 21:45 Uhr (11 Min.)
Honig steht in den meisten Haushalten fast wie ganz verständlich im Regal.
Doch wie ist es eigentlich Imker in einem Imkerverein zu sein, welche Aufgaben hat ein Imker und was macht den Imkerverein Kaiserslautern aus? All das und vieles mehr hat uns Rainer Frisch im Interview erzählt. Er ist Hobbyimker und zweiter Vorsitzender des Imkervereins Kaiserslautern.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
21:57 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Samstag, 30. September 21:57 Uhr (2 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
22:00 Uhr
DAS CELLO (Kurzfilmprojekt (2023))
DAS CELLO
Kurzfilmprojekt (2023)
Samstag, 30. September 22:00 Uhr (22 Min.)
Alinas Mutter wird in der Nacht mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Ihr Hirntumor macht immer größere Probleme. Die notwendige Operation muss sie selbst bezahlen. Weder die Mutter noch Alina selbst haben dazu das nötige Geld. Dazu erfährt sie schlechte Nachrichten von ihrer besten Freundin Hannah. Alina muss neue Wege finden Geld für sich und ihre Mutter zu verdienen. Wird Alina es schaffen, dass ihre Mutter überlebt?
Dieser Kurzfilm entstand im Rahmen des TRAFO-Projekts Westpfälzer Musikantenland.
weitere Informationen unter: www.westpfaelzer-musikantenland.de
Drehbuch und Produktion: Tim Stemler
Ein Film des Jugendtreffs Mackenbach.
Produzent: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
Sendeverantwortlich: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
22:23 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Samstag, 30. September 22:23 Uhr (1 Min.)
Jule ist eine hart schuftende Bürokraft und kämpft sich bis zum Feierabend durch - doch Jonas hat Hunger... ob das gut geht?
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
22:25 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Samstag, 30. September 22:25 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
22:27 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Samstag, 30. September 22:27 Uhr (1 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
22:29 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Samstag, 30. September 22:29 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
22:42 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Samstag, 30. September 22:42 Uhr (1 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
22:44 Uhr
Nature is there
Nature is there
Samstag, 30. September 22:44 Uhr (5 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
22:50 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Samstag, 30. September 22:50 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
22:57 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Samstag, 30. September 22:57 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
23:02 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Samstag, 30. September 23:02 Uhr (1 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
23:04 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Samstag, 30. September 23:04 Uhr (5 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam zusammenleben, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
23:10 Uhr
Pokerface
Pokerface
Samstag, 30. September 23:10 Uhr (3 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
23:14 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Samstag, 30. September 23:14 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
23:28 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Samstag, 30. September 23:28 Uhr (31 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2022. Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte -Keine Spur- im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Lukas Grün zeigt anschließend in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
00:00 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Sonntag, 01. Oktober 00:00 Uhr (8 Min.)
Kurzfilm: Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten. Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jelena Denk, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk, 63067 Offenbach
00:09 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Sonntag, 01. Oktober 00:09 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
00:23 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Sonntag, 01. Oktober 00:23 Uhr (6 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
00:30 Uhr
Pokerface
Pokerface
Sonntag, 01. Oktober 00:30 Uhr (2 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
00:33 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Sonntag, 01. Oktober 00:33 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam zusammenleben, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:40 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Sonntag, 01. Oktober 00:40 Uhr (0 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
00:41 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Sonntag, 01. Oktober 00:41 Uhr (1 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:43 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Sonntag, 01. Oktober 00:43 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
00:50 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Sonntag, 01. Oktober 00:50 Uhr (1 Min.)
Jule ist eine hart schuftende Bürokraft und kämpft sich bis zum Feierabend durch - doch Jonas hat Hunger... ob das gut geht?
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:52 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Sonntag, 01. Oktober 00:52 Uhr (0 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:53 Uhr
DAS CELLO (Kurzfilmprojekt (2023))
DAS CELLO
Kurzfilmprojekt (2023)
Sonntag, 01. Oktober 00:53 Uhr (23 Min.)
Alinas Mutter wird in der Nacht mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Ihr Hirntumor macht immer größere Probleme. Die notwendige Operation muss sie selbst bezahlen. Weder die Mutter noch Alina selbst haben dazu das nötige Geld. Dazu erfährt sie schlechte Nachrichten von ihrer besten Freundin Hannah. Alina muss neue Wege finden Geld für sich und ihre Mutter zu verdienen. Wird Alina es schaffen, dass ihre Mutter überlebt?
Dieser Kurzfilm entstand im Rahmen des TRAFO-Projekts Westpfälzer Musikantenland.
weitere Informationen unter: www.westpfaelzer-musikantenland.de
Drehbuch und Produktion: Tim Stemler
Ein Film des Jugendtreffs Mackenbach.
Produzent: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
Sendeverantwortlich: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
01:17 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Sonntag, 01. Oktober 01:17 Uhr (7 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
01:25 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Sonntag, 01. Oktober 01:25 Uhr (2 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
01:28 Uhr
Nature is there
Nature is there
Sonntag, 01. Oktober 01:28 Uhr (5 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
01:34 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Sonntag, 01. Oktober 01:34 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
01:39 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Sonntag, 01. Oktober 01:39 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
01:52 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Sonntag, 01. Oktober 01:52 Uhr (7 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
02:00 Uhr
Flowers & Friends (John Burn)
Flowers & Friends
John Burn
Sonntag, 01. Oktober 02:00 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über Freundschaften und ein Song gegen Waffen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
02:03 Uhr
Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Sonntag, 01. Oktober 02:03 Uhr (2 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
02:06 Uhr
Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Sonntag, 01. Oktober 02:06 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
02:09 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Sonntag, 01. Oktober 02:09 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
02:12 Uhr
Forever Young (bei den Lautre Classics)
Forever Young
bei den Lautre Classics
Sonntag, 01. Oktober 02:12 Uhr (70 Min.)
Livemitschnitte von einem Chorauftritt
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
03:23 Uhr
Musikvideo (Cover Mark Forsters 194 Länder von der Gitarrenschule Otterberg)
Musikvideo
Cover Mark Forsters 194 Länder von der Gitarrenschule Otterberg
Sonntag, 01. Oktober 03:23 Uhr (4 Min.)
Die Gitarrenschule Otterberg coverte nach Ihren Ideen den Song von Mark Forster "194 Länder". Dabei sendeten alle Musikschüler Videoschnipsel aus Ihrem Urlaub, von zu Hause, aus dem Alltag oder Hobby. Diese wurden in ein Gesamtvideo integriert.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
03:28 Uhr
Pineapple Jukebox- Magnolia (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Magnolia
COVID-Session
Sonntag, 01. Oktober 03:28 Uhr (3 Min.)
Heute mal sanft. Viel Vergnügen beim Träumen.
Magnolia von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:32 Uhr
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Sonntag, 01. Oktober 03:32 Uhr (3 Min.)
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boy.
Musik: HeartBeat
Regie: Tristam Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:36 Uhr
Pineapple Jukebox - Imagine (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Imagine
COVID - Session
Sonntag, 01. Oktober 03:36 Uhr (4 Min.)
Imagine von John Lennon aus dem Jahr 1971. Er war auf dem gleichnamigen Album, zu dem Lemon einen dokumentarischen Film drehte, der 1972 veröffentlicht wurde.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:41 Uhr
Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Sonntag, 01. Oktober 03:41 Uhr (1 Min.)
Ein Song vom gleichnamigen Debütalbum von George Micheal, welches er 1987 veröffentlichte.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:43 Uhr
Hitchhiker (John Burn)
Hitchhiker
John Burn
Sonntag, 01. Oktober 03:43 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über den Traum einsamer Fahrer auf der Autobahn, Landstraße und Überall.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:47 Uhr
Pineapple Jukebox- Ill Be There For You (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Ill Be There For You
COVID-Session
Sonntag, 01. Oktober 03:47 Uhr (2 Min.)
Nico hat letztens zu viel ferngesehen.
Der Titelsong der Serie Friends.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:50 Uhr
My Dancing Club (John Burn)
My Dancing Club
John Burn
Sonntag, 01. Oktober 03:50 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Spaß nach dem Feierabend in der "Stammkneipe". Meine Freunde sind da, meine Freundin kommt bald, die Musik ist laut, das Bier ist kalt. Was will man mehr?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:54 Uhr
Pineapple Jukebox - While My Guitar Gently Weeps (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - While My Guitar Gently Weeps
COVID - Session
Sonntag, 01. Oktober 03:54 Uhr (5 Min.)
Ein Song vom 1968 veröffentlichten Album "The Beatles" geschrieben von George Harrison, John Lennon und Paul McCartney.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:00 Uhr
Storyboard und Regievorbereitungen (Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Storyboard und Regievorbereitungen
Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Sonntag, 01. Oktober 04:00 Uhr (13 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 8 der Making-Of Reihe beschäftigen Sie sich besonders mit dem richtigen Storyboard und den Regievorbereitungen.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
04:14 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (April 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (April 2023)
Sonntag, 01. Oktober 04:14 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die PANTHA und die zauberhafte SENTA.
Dazu neue Musik von Luca Hänni, Demi Lovato, Nina Chuba und mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:44 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Sonntag, 01. Oktober 04:44 Uhr (16 Min.)
Das Internet ist voll mit Werbung! Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
05:01 Uhr
Wie man Holz zum Leben erweckt - unikART (CampusMedia DOK)
Wie man Holz zum Leben erweckt - unikART
CampusMedia DOK
Sonntag, 01. Oktober 05:01 Uhr (6 Min.)
Christoph Paul ist Bildhauer und Fotograf aus Bad Vilbel. Neben der Fotografie ist Paul vor allem für seine figürlichen Werke aus Holz und Stein bekannt. Das Portrait begleitet Paul bei seinem Arbeitsalltag und beantwortet die Frage: Wie lässt sich material lebendig machen?
Autor und Kamera: Ansgar Wendt
Kamera und Schnitt: Bianca Zylla
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:08 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juni 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juni 2023)
Sonntag, 01. Oktober 05:08 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Teilnehmer Mael&Jonas, sowie die zauberhafte Newcomerin LEEPA aus Berlin.
Wir zeigen Euch den DSDS 2023 Siegersong von Sam Eisinger, sowie die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Elisa Senz.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:38 Uhr
Happy (Unterwegs mit der Ananas)
Happy
Unterwegs mit der Ananas
Sonntag, 01. Oktober 05:38 Uhr (2 Min.)
Aufgenommen vor dem Käuzchen in Bad Kreuzbach. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:41 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Sonntag, 01. Oktober 05:41 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
05:54 Uhr
Mosel Tal Blicke (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Sonntag, 01. Oktober 05:54 Uhr (5 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:00 Uhr
Lautrer Steineladen (Ein Interview mit Renate Lueg)
Lautrer Steineladen
Ein Interview mit Renate Lueg
Sonntag, 01. Oktober 06:00 Uhr (6 Min.)
Glückssteine, Schmucksteine, ausreichend Beratung. Renate Lueg, Inhaberin des Lautrer Steineladen, beantwortet uns unsere Fragen und erzählt uns spannende Dinge über ihren einzigartigen Laden.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
06:07 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Sonntag, 01. Oktober 06:07 Uhr (13 Min.)
2022 wurde der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gab es einige Feste und Veranstaltungen, die einen guten Einblick in die vielfältigen Angebote des Kleinods geben. Der Verein //Japansicher Garten Kaiserslautern e.V.// freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch in den kommenden Jahren werden einige der Veranstaltungen erneut stattfinden. Der Japanische Garten als Ort ist seit 2000 geöffnet und einer der größten in Europa.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:21 Uhr
KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Sonntag, 01. Oktober 06:21 Uhr (4 Min.)
Kaugummis, Zigaretten, Dosen und mehr sind auf dem Boden der Stadt verteilt.
Vor allem nach dem Wochenende sieht es besonders schlimm aus.
Wie nehmen die Lautrer den Schmutz wahr? Ist die Stadt wirklich so dreckig, wie viele das behaupten?
Wir waren in der Fußgängerzone und haben nachgefragt.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
06:26 Uhr
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg2023-KW38+39
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg2023-KW38+39
Sonntag, 01. Oktober 06:26 Uhr (4 Min.)
- Olsbrücken: Glasfaser kommt früher
- Katzweiler: Sanierung K23 zum Kühbörncheshof
- Otterberg: Müllsammelaktion
- Mehr Grün in den Ort
- Feuerwehr: Rückblick Tag der offenen Tür
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
06:31 Uhr
KL Voxpop (209) (Transsexualität und Geschlechtsidentität)
KL Voxpop (209)
Transsexualität und Geschlechtsidentität
Sonntag, 01. Oktober 06:31 Uhr (8 Min.)
Vergangenen Dienstag war der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie statt, wodurch auf die Diskrimminierung der Personen aus diesen Gruppen aufmerksam gemacht wurde.
Wie stehen aber die Lautrerinnen und Lautrer zu diesem Thema?
Wir waren in der Innenstadt und haben Passantinnen und Passanten dazu befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
06:40 Uhr
Jürgen und die Ahr (Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz)
Jürgen und die Ahr
Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz
Sonntag, 01. Oktober 06:40 Uhr (3 Min.)
Jürgen aus der Südpfalz hat schon zwanzig Arbeitseinsätze nach der Flutkatastrophe
an verschiedenen Orten im Ahrtal geleistet.
Produzent: Thomas Hoffmann,
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann,
06:44 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Sonntag, 01. Oktober 06:44 Uhr (9 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:54 Uhr
Energie sparen beim Wohnen (Interview mit Frau Kaminski)
Energie sparen beim Wohnen
Interview mit Frau Kaminski
Sonntag, 01. Oktober 06:54 Uhr (5 Min.)
Da wir uns momentan in einer Energiekrise befinden, haben wir Frau Kaminski aus der Verbraucherzentrale von Kaiserslautern befragt, wie man am besten Energie sparen kann.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
07:00 Uhr
Grundrechenarten - Multiplikation (b) (Mathematik)
Grundrechenarten - Multiplikation (b)
Mathematik
Sonntag, 01. Oktober 07:00 Uhr (7 Min.)
Grundrechenarten - Multiplikation (Teil b)
Gezeigt wird die Multiplikation von Zahlen am Beispiel 3729*625. (Mehrstellige Zahl mal mehrstellige Zahl).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:08 Uhr
Lineare Gleichungssysteme (3) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (3)
Mathematik
Sonntag, 01. Oktober 07:08 Uhr (4 Min.)
Rechnerische Lösung: Das Additionsverfahren
Das Additionsverfahren für lineare Gleichungssysteme wird erklärt und an einem Beispiel vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:13 Uhr
Mathe Prozentrechnung (1) (Einstieg und Grundbegriffe)
Mathe Prozentrechnung (1)
Einstieg und Grundbegriffe
Sonntag, 01. Oktober 07:13 Uhr (4 Min.)
Erklärt werden Grundlagen und Grundbegriffe der Prozentrechnung an zwei Beispielen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:18 Uhr
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Die Farbschleuder)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Die Farbschleuder
Sonntag, 01. Oktober 07:18 Uhr (7 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Valentina Jaffé zeigt, wie man zuhasue eine Farbschleuder bauen und so wunderschöne Kunstwerke zaubern kann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:26 Uhr
Der Wrapper (Lego-Musikvideo)
Der Wrapper
Lego-Musikvideo
Sonntag, 01. Oktober 07:26 Uhr (2 Min.)
Frustrierter Schüler träumt von Rap-Karriere, wird aber Wrap-Verkäufer (Wrapper)
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
07:29 Uhr
120 Sekunden (Architektur)
120 Sekunden
Architektur
Sonntag, 01. Oktober 07:29 Uhr (2 Min.)
Der Fachbereich Architektur - in 120 Sekunden.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
07:32 Uhr
Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Sonntag, 01. Oktober 07:32 Uhr (2 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
07:35 Uhr
Der Satz des Pythagoras (Mathematik)
Der Satz des Pythagoras
Mathematik
Sonntag, 01. Oktober 07:35 Uhr (7 Min.)
Motivation, Beweis, Anwendung
Der Satz des Pythagoras wird bewiesen. Die dadurch möglichen Dreiecksberechnungen als Grundlage für weiterführende Berechnungen werden demonstriert. Abschließend wird in einem einfachen Beispiel eine Anwendung des S.d.P. gezeigt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:43 Uhr
Abgelenkt (Legovideo)
Abgelenkt
Legovideo
Sonntag, 01. Oktober 07:43 Uhr (1 Min.)
Ein Programmierer schreibt die letzten Zeilen Code zur Steuerung des Roboter-Greifarms. Er wird abgelenkt und das hat ungeahnte Folgen
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
07:45 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Sonntag, 01. Oktober 07:45 Uhr (27 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2022. Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte -Keine Spur- im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Lukas Grün zeigt anschließend in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
08:13 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?
Sonntag, 01. Oktober 08:13 Uhr (2 Min.)
Cybergrooming beschreibt die Anbahnung sexueller Kontakte gegenüber Kindern und Jugendlichen im Internet. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.
Im zweiten Teil der Videoreihe erklärt er, auf welchen Online-Plattformen es zu Cybergrooming kommen kann und was der Unterschied zwischen "Anbahnungs-Plattformen" und "Missbrauchs-Plattformen" ist.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
08:16 Uhr
Geometrie: Winkel messen (Mathematik)
Geometrie: Winkel messen
Mathematik
Sonntag, 01. Oktober 08:16 Uhr (8 Min.)
Zunächst werden einige Grundbegriffe des Geodreiecks eingeführt. Anschließend wird an einem Beispiel die Winkelmessung demonstriert. Dabei wird auf die beiden Winkelskalen am Geodreieck eingegangen und es werden zwei Varianten zur Winkelmessung dargestellt. Hierbei finden beide Skalen Anwendung zur Messung des Winkels.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:25 Uhr
Geometrie: Höhensatz des Euklid (Mathematik)
Geometrie: Höhensatz des Euklid
Mathematik
Sonntag, 01. Oktober 08:25 Uhr (2 Min.)
Anschauliche Herleitung
Anschaulich beschrieben wird der Beweis des Höhensatzes des Euklid.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:28 Uhr
Geometrie: Winkel zeichnen (Mathematik)
Geometrie: Winkel zeichnen
Mathematik
Sonntag, 01. Oktober 08:28 Uhr (4 Min.)
Anschaulich beschrieben wird die Vorgehensweise beim Zeichnen eines Winkels. Hierbei wird ein spitzer und eine stumpfer Winkel als Beispiel gezeichnet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:33 Uhr
Geometrie: Der Kosinussatz (Mathematik)
Geometrie: Der Kosinussatz
Mathematik
Sonntag, 01. Oktober 08:33 Uhr (4 Min.)
Herleitung des Kosinussatzes
Berechnungen in Dreiecken: Die Herleitung des Kosinussatzes als grundlegenden Zusammenhang der Trigonometrie und Grundlage zur Berechnung von Seiten und Winkeln in Dreiecken wird anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:38 Uhr
Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren
Technik / Physik
Sonntag, 01. Oktober 08:38 Uhr (4 Min.)
Die Volumenbestimmung durch das Überlaufverfahren wird anschaulich vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:43 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?
Sonntag, 01. Oktober 08:43 Uhr (3 Min.)
Wenn Minderjährige von sexualisierter Gewalt im Internet betroffen sind, spricht man von Cybergrooming. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um das Thema Cybergrooming.
Wie gehen Täter*innen beim Cybergrooming vor? Kann man überhaupt von bestimmten Täter*innen-Strategien sprechen? - Antworten gibt Thomas-Gabriel Rüdiger im vierten Teil der klicksafe-Videoreihe zu Cybergrooming.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
08:47 Uhr
#machmitbleibfit - Kinder (7)
#machmitbleibfit - Kinder (7)
Sonntag, 01. Oktober 08:47 Uhr (5 Min.)
Mégane Vallet ist in Trier als Bundesligahandballerin bekannt geworden und hat sich neben dem Profisport der Arbeit als Gesundheitsmanagerin gewidmet.
Produzent: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
Sendeverantwortlich: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
08:53 Uhr
Quadratische Funktionen (Teil 2) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 2)
Mathematik
Sonntag, 01. Oktober 08:53 Uhr (3 Min.)
Quadratische Funktionen vom Typ f(x)=a(x+b)^2+c.
Ausgehend von der Normalparabel werden Verschiebungen gestauchte und gestreckte Parabeln veranschaulicht und begründet.
Anschließend werden zusammengesetzte Verschiebungen an Beispielen gezeigt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:57 Uhr
So gehts - WLAN auf dem Android Smartphone
So gehts - WLAN auf dem Android Smartphone
Sonntag, 01. Oktober 08:57 Uhr (2 Min.)
Sie möchten wissen, wie man auf dem Smartphone eine neue App installiert, was die kleinen Symbole bedeuten und wo sie Ihre Fotos finden? Mit der neuen Videoreihe So gehts zeigen wir Ihnen in kurzen und leicht verständlichen Videos die grundlegende Bedienung und Möglichkeiten Ihres Smartphones. In diesem Video geht es darum, wie Sie Ihr Android Smartphone mit dem WLAN verbinden.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
09:00 Uhr
Sonnenuntergänge
Sonnenuntergänge
Sonntag, 01. Oktober 09:00 Uhr (2 Min.)
Stimmungsvolle Sonnenuntergänge in Kl-Dansenberg
Produzent: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
09:03 Uhr
Die Helincheneiche (Die Geschichte von Anselm und Helinchen)
Die Helincheneiche
Die Geschichte von Anselm und Helinchen
Sonntag, 01. Oktober 09:03 Uhr (18 Min.)
Wir wandern vom PWV, Haus Schwefelbrunnen, über die Kreuzeiche, zur etwa 300-500 Jahre alten Helineiche und erzählen die Geschichte von Anselm und Helinchen.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
09:22 Uhr
Dresden
Dresden
Sonntag, 01. Oktober 09:22 Uhr (33 Min.)
Film ohne Kommentar
Produzent: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
09:56 Uhr
Die Vogelwelt in unserem Garten (2) (Beobachtung heimischer Vögel)
Die Vogelwelt in unserem Garten (2)
Beobachtung heimischer Vögel
Sonntag, 01. Oktober 09:56 Uhr (11 Min.)
Betrachtung der Vogelwelt am Winterfutterplatz
Produzent: Burkhard Benninghoff, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Burkhard Benninghoff, 67661 Kaiserslautern
10:08 Uhr
Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Sonntag, 01. Oktober 10:08 Uhr (24 Min.)
Reisebericht über Görlitz, Bautzen, Moritzburg und Meissen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:33 Uhr
Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Sonntag, 01. Oktober 10:33 Uhr (20 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen der antiken Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des Gecitköy-Staudammes. Anschließende Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
10:54 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Sonntag, 01. Oktober 10:54 Uhr (1 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:56 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Sonntag, 01. Oktober 10:56 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer: Trifels, Mehlinger Heide, Karlstal, Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:00 Uhr
Durch die Bibel (2 Mose k 30,1-10 + 37,24-28 - Gebet)
Durch die Bibel
2 Mose k 30,1-10 + 37,24-28 - Gebet
Sonntag, 01. Oktober 11:00 Uhr (49 Min.)
Die Sendung Durch die Bibel ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche. Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
11:50 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Sonntag, 01. Oktober 11:50 Uhr (9 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
12:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Sonntag, 01. Oktober 12:00 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:30 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Sonntag, 01. Oktober 12:30 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
12:42 Uhr
Dampfboote auf der Mosel
Dampfboote auf der Mosel
Sonntag, 01. Oktober 12:42 Uhr (11 Min.)
Dampfbootfreunde aus der Schweiz und Deutschland sind mit ihren Booten wieder auf der Mosel, diesmal im Hafen Neumagen
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:54 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?
Sonntag, 01. Oktober 12:54 Uhr (1 Min.)
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind im Internet von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte von fremden Personen, betroffen. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.
Im ersten Teil der Videoreihe erklärt er, was unter Cybergrooming zu verstehen ist.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
12:56 Uhr
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Sonntag, 01. Oktober 12:56 Uhr (3 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
13:00 Uhr
PLAY FOR YOUR RIGHTS
PLAY FOR YOUR RIGHTS
Sonntag, 01. Oktober 13:00 Uhr (12 Min.)
Sexistische Hassrede richtet sich nicht ausschließlich, aber besonders häufig gegen Frauen und Mädchen. Die Dokumentation zeigt Eindrücke aus Schulworkshops zum EU-Projekt ; Play4 your rights - Innovative Medienbildungsstrategien gegen Sexismus und Diskriminierung. medien+bildung.com war als deutscher Bündnispartner beteiligt an der Entwicklung des Kartenspiels für Jugendliche, die sich damit eigene kreative Lösungen für den Umgang mit sexistischer Hassrede und geschlechterspezifischer Diskriminierung aneignen können. Im Film erzählen Jugendliche, Lehrkräfte und Projektleitungen von ihren Eindrücken und Erfahrungen beim Spielen. Weitere Infos zu finden unter https://medienundbildung.com/projekte/play-4-your-rights/
Produzent: Katja Batzler,
Sendeverantwortlich: Katja Batzler,
13:13 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Sonntag, 01. Oktober 13:13 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
13:20 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Sonntag, 01. Oktober 13:20 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
13:32 Uhr
Frühling lässt sein blaues Band
Frühling lässt sein blaues Band
Sonntag, 01. Oktober 13:32 Uhr (1 Min.)
Eine Collage mit Bildern von Claude Monet, Auguste Renoir sowie aus Curtis Botan. Magazine zum Frühlingsgedicht von Eduard Mörtke: Er ists.
Musikalisch untermalt mit dem Rondo aus dem Violinkonzert Nr. 5 von W.A. Mozart.
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
13:34 Uhr
Humbergturm Kaiserslautern
Humbergturm Kaiserslautern
Sonntag, 01. Oktober 13:34 Uhr (6 Min.)
Tour zum Humbergturm und Blick auf Kaiserslautern
Produzent: Isabell Fox, Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Isabell Fox, Kaiserslautern
13:41 Uhr
Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Sonntag, 01. Oktober 13:41 Uhr (13 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
1) Das Männchen ist auf Brautschau
2) Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen. Heute: Das Weibchen ist angekommen und bezieht die Bruthöhle.
3) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
4) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
13:55 Uhr
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Sonntag, 01. Oktober 13:55 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Markus Dötsch, musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:58 Uhr
Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Sonntag, 01. Oktober 13:58 Uhr (11 Min.)
Die Anfänge des modernen Karpfenangelns und die wesentliche Rolle der Firma Carp-Sounder dabei wird beleuchtet.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:10 Uhr
Die Erdekaut 1. Teil (Beitrag über das Lanschaftsschutzgebiet und Ökopark)
Die Erdekaut 1. Teil
Beitrag über das Lanschaftsschutzgebiet und Ökopark
Sonntag, 01. Oktober 14:10 Uhr (17 Min.)
Ein Biotop von Menschenhand zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim. Einst wurden hier Ton und feuerfester Klebsand abgebaut. Seit 1985 bietet das Landschaftsschutzgebiet auch viel Raum zur Erholung und Erlebnisrouten an inkl. Bergbaumuseum. Viele Tier- und Pflanzenarten sind ebenfalls zu bestaunen.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
14:28 Uhr
Bienenfresser (Monitoring in Rheinland Pfalz)
Bienenfresser
Monitoring in Rheinland Pfalz
Sonntag, 01. Oktober 14:28 Uhr (21 Min.)
Der Koordinator für Bienenfresser in RLP wird sechs Monate mit der Kamera begleitet. Die Arbeit von Jörn Weiß ist Grundlage für Schutzmaßnahmen dieser tropisch wirkenden Vögel in Zusammenarbeit mit Wissenschaft & Politik
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:50 Uhr
KL Voxpop (213) (Online Shopping)
KL Voxpop (213)
Online Shopping
Sonntag, 01. Oktober 14:50 Uhr (3 Min.)
In den letzten Jahren wird Online Shopping immer beliebter. Ist das bei den Passanten in Kaiserslautern auch so? Wir finden es heute heraus in unserer neuen Voxpop.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
14:54 Uhr
Kinderuni 2018 (Studieren wie die Großen an der TU Kaiserslautern)
Kinderuni 2018
Studieren wie die Großen an der TU Kaiserslautern
Sonntag, 01. Oktober 14:54 Uhr (1 Min.)
An der TU Kaiserslautern dürfen Kinder von 8-12 Jahren Uni-Luft schnuppern. In sechs Vorlesungen lernen sie die Welt der Naturwissenschaft kennen.
Produzent: Eva Mieves, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Eva Mieves, 67697 Otterberg
14:56 Uhr
Stress-Mentor (App der TU Kaiserslautern)
Stress-Mentor
App der TU Kaiserslautern
Sonntag, 01. Oktober 14:56 Uhr (3 Min.)
Ob im Job oder in der Freizeit - immer mehr Menschen fühlen sich gestresst. Die App "Stress-Mentor" setzt an diesem Problem mit vielfältigen Methoden an.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
15:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Sonntag, 01. Oktober 15:00 Uhr (28 Min.)
Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ausbildung als Flugzeugmechaniker, TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:29 Uhr
KL Voxpop (219) (Kaffeekonsum in Kaiserslautern)
KL Voxpop (219)
Kaffeekonsum in Kaiserslautern
Sonntag, 01. Oktober 15:29 Uhr (6 Min.)
Kaffee, ob warm oder kalt, im Sommer oder Winter, 76% der Deutschen trinken das koffeinhaltige Getränk täglich.
Durchschnittlich 3,8 Tassen am Tag, pro Kopf, bei 66 Millionen Bürgern ist ganz schön viel...
Wir haben uns gefragt ob die Lautrer wirklich so viel Kaffee trinken, und wie, und wo und noch viel mehr
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
15:36 Uhr
UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Sonntag, 01. Oktober 15:36 Uhr (6 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.
Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.
Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
15:43 Uhr
KL Voxpop (218) (Nachtleben)
KL Voxpop (218)
Nachtleben
Sonntag, 01. Oktober 15:43 Uhr (6 Min.)
Wir waren in der Fußgängerzone von Kaiserslautern unterwegs, um die Lautrer zu fragen, wie sie das Nachtleben in KL wahrnehmen.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
15:50 Uhr
Autonom fahrender Unimog der RPTU
Autonom fahrender Unimog der RPTU
Sonntag, 01. Oktober 15:50 Uhr (2 Min.)
Die RPTU Kaiserslautern präsentierte am 06. Juni ihren autonom fahrenden Unimog.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
15:53 Uhr
KL Voxpop (213) (Online Shopping)
KL Voxpop (213)
Online Shopping
Sonntag, 01. Oktober 15:53 Uhr (3 Min.)
In den letzten Jahren wird Online Shopping immer beliebter. Ist das bei den Passanten in Kaiserslautern auch so? Wir finden es heute heraus in unserer neuen Voxpop.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
15:57 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Sonntag, 01. Oktober 15:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:00 Uhr
Amphib 2023 auf der Mosel
Amphib 2023 auf der Mosel
Sonntag, 01. Oktober 16:00 Uhr (9 Min.)
Die Amphib ist eine jährlich wiederkehrende, nicht kommerzielle Veranstaltung, deren Ziel es ist, die Freunde der Schwimmwagen aus aller Welt zusammen zu bringen. Im Sommer 2023 sind sie wieder auf der Mosel und an Land zu Gast.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:10 Uhr
Rhein in Flammen 2023
Rhein in Flammen 2023
Sonntag, 01. Oktober 16:10 Uhr (8 Min.)
Leuchten in einer Sommernacht. Impressionen aus Koblenz und dem Mittelrheintal.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:19 Uhr
Abgewürfelt (Berlin Brettspiel Con 2023 - Convention-Bericht)
Abgewürfelt
Berlin Brettspiel Con 2023 - Convention-Bericht
Sonntag, 01. Oktober 16:19 Uhr (39 Min.)
Das Abgewürfelt-Team ist nach Berlin gereist und berichtet von der großen Brettspiel-Convention.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
16:59 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Francisca Ricinski)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Francisca Ricinski
Sonntag, 01. Oktober 16:59 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Francisca Ricinski in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Die Aufzeichnung erfolge im Juli 2023.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
17:28 Uhr
Bürgerempfang auf Burg Lichtenberg (Ehrenamt in der Region Kusel)
Bürgerempfang auf Burg Lichtenberg
Ehrenamt in der Region Kusel
Sonntag, 01. Oktober 17:28 Uhr (28 Min.)
Im Rahmen der besuchte Ministerpräsidentin Dreyer im August 2023 die Region Kusel und würdigt das Ehrenamt und Engagement der Bürgerinnen und Bürger in der Region Kusel.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
17:57 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Sonntag, 01. Oktober 17:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (2)
Homezones humorvolle Höhepunkte (2)
Sonntag, 01. Oktober 18:00 Uhr (26 Min.)
Satire im offenen Kanal - Best of
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:27 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2023)
Sonntag, 01. Oktober 18:27 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly, den Sohn von Angelo Kelly und die zauberhafte ela.
Dazu den neueste Musik aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
18:57 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Sonntag, 01. Oktober 18:57 Uhr (2 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:00 Uhr
Geopark Dachsberg
Geopark Dachsberg
Sonntag, 01. Oktober 19:00 Uhr (10 Min.)
Der Dachsberg ist heute ein Geopark und erzählt uns die Geschichte von vor 25 Millionen Jahren als sich hier Haifische tummelten.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
19:11 Uhr
Ein Gartenjahr in Bildern (Der heimische Garten über das Jahr)
Ein Gartenjahr in Bildern
Der heimische Garten über das Jahr
Sonntag, 01. Oktober 19:11 Uhr (21 Min.)
Die Produzentin zeigt uns in diesem Beitrag ihren eigenen Garten im Wechsel der Jahreszeiten!
Produzent: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
19:33 Uhr
Das Saarland und die Pfalz erleben (Die Grossrollerfreunde Kaiserslautern)
Das Saarland und die Pfalz erleben
Die Grossrollerfreunde Kaiserslautern
Sonntag, 01. Oktober 19:33 Uhr (56 Min.)
Eine Zusammenfassung unserer Touren durch das Saarland und der Pfalz im Jahr 2018.
Produzent: Claus Weimer, 66877 Ramstein
Sendeverantwortlich: Claus Weimer, 66877 Ramstein
20:30 Uhr
GOQUEER | September 23 (Folge 09/23)
GOQUEER | September 23
Folge 09/23
Sonntag, 01. Oktober 20:30 Uhr (29 Min.)
Das Licht im Studio bleibt diesen Monat aus, wir gehen in unsere kleine Sommerpause! Deshalb erwarten euch diesen Monat ein Best of unserer Review-Rubik. Unteranderem stellen wir euch die Filme Pride, Vita & Virginia sowie Good Kisser vor.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
21:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Sonntag, 01. Oktober 21:00 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:27 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 36 + 37)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 36 + 37
Sonntag, 01. Oktober 21:27 Uhr (2 Min.)
- Ortsdurchfahrt Katzweiler
- Otterbach: Abriss von Gebäuden
- Otterbach Aldi-Markt
- Feuerwehr: Tag der offenen Tür
- Das Schranklädchen
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
21:30 Uhr
Friedhof 2.0 (Ein Projekt von Thomas Brenner)
Friedhof 2.0
Ein Projekt von Thomas Brenner
Sonntag, 01. Oktober 21:30 Uhr (4 Min.)
Wenn Leute an den Friedhof denken, haben sie normalerweise negative Assoziationen dazu im Kopf . Thomas Brenner ist der Meinung, dass ein Friedhof mehr als nur ein Platz für Verstorbene und dem Gedenken ist.
In diesem Interview erklärt er, was es mit dem Projekt auf sich hat und was der Gedanke dahinter ist.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
21:35 Uhr
KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Sonntag, 01. Oktober 21:35 Uhr (4 Min.)
Kaugummis, Zigaretten, Dosen und mehr sind auf dem Boden der Stadt verteilt.
Vor allem nach dem Wochenende sieht es besonders schlimm aus.
Wie nehmen die Lautrer den Schmutz wahr? Ist die Stadt wirklich so dreckig, wie viele das behaupten?
Wir waren in der Fußgängerzone und haben nachgefragt.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
21:40 Uhr
3D Kunst (Straßenmalerei auf dem Stiftsplatz)
3D Kunst
Straßenmalerei auf dem Stiftsplatz
Sonntag, 01. Oktober 21:40 Uhr (4 Min.)
Auch dieses Jahr konnte man auf dem Stiftsplatz wieder 3D-Straßenmalerei bestaunen. Vom 28. bis 30. Juni malten Straßenkünstler und Straßenkünstlerinnen ihre Kunstwerke rund um die Themen Digitalisierung und Smart City auf den Boden des Platzes.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
21:45 Uhr
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Besuch im Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Besuch im Pharmazielabor
Sonntag, 01. Oktober 21:45 Uhr (10 Min.)
Wie kam der Mensch dazu, Tabletten herzustellen? Und wie kommt eigentlich der Wirkstoff in die Tablette? Wir bekommen heute diese Fragen beantwortet bei einem Besuch in den Pharmazielaboren des Hochschulstandorts Pirmasens
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
21:56 Uhr
Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Sonntag, 01. Oktober 21:56 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
22:00 Uhr
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 01. Oktober 22:00 Uhr (17 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
22:18 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Sonntag, 01. Oktober 22:18 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:21 Uhr
Was ist eigentlich. Patreon?!
Was ist eigentlich. Patreon?!
Sonntag, 01. Oktober 22:21 Uhr (5 Min.)
Patreon . Immer öfter wird man auf diese ominöse Plattform verwiesen. Doch, was bringt ein Account bei Patreon und wie werden Content Creator über die Plattform unterstützt?
Das erfahrt ihr hier bei uns!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
22:27 Uhr
Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Sonntag, 01. Oktober 22:27 Uhr (20 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen der antiken Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des Gecitköy-Staudammes. Anschließende Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
22:48 Uhr
Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Sonntag, 01. Oktober 22:48 Uhr (24 Min.)
Reisebericht über Görlitz, Bautzen, Moritzburg und Meissen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
23:13 Uhr
Kinderuni 2018 (Studieren wie die Großen an der TU Kaiserslautern)
Kinderuni 2018
Studieren wie die Großen an der TU Kaiserslautern
Sonntag, 01. Oktober 23:13 Uhr (1 Min.)
An der TU Kaiserslautern dürfen Kinder von 8-12 Jahren Uni-Luft schnuppern. In sechs Vorlesungen lernen sie die Welt der Naturwissenschaft kennen.
Produzent: Eva Mieves, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Eva Mieves, 67697 Otterberg
23:15 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Sonntag, 01. Oktober 23:15 Uhr (21 Min.)
Elsbeth ist Jahrgang 1935 und hat den Krieg als Kind im Rheingau hautnah miterlebt. Flugzeugabsturz, die Bombardierung von Rüdesheim, Bruder und Vater als Soldaten sind alles Erinnerungen, die nicht vergessen werden können. Vor allem, weil ihre Mutter Kommunistin war.
Kommunismus und Nationalsozialismus, die Gegensätze könnten nicht größer sein.
Aus dieser Welt voll Konfliktpunkten erzählt Elsbeth in dieser Ausgabe.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
23:37 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 01. Oktober 23:37 Uhr (8 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich hierbei ergeben können.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
23:46 Uhr
Mosel Tal Blicke (4 x Prinzenkopf)
Mosel Tal Blicke
4 x Prinzenkopf
Sonntag, 01. Oktober 23:46 Uhr (8 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen, dies möchte diese Serie. Besonders unterschiedliche Talblicke bietet der Prinzenkopfturm in der Moselschleife bei Alf auf allen 4 Seiten der oberen Plattform.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
23:55 Uhr
Jürgen und die Ahr (Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz)
Jürgen und die Ahr
Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz
Sonntag, 01. Oktober 23:55 Uhr (4 Min.)
Jürgen aus der Südpfalz hat schon zwanzig Arbeitseinsätze nach der Flutkatastrophe
an verschiedenen Orten im Ahrtal geleistet.
Produzent: Thomas Hoffmann,
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann,
00:00 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Montag, 02. Oktober 00:00 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
00:14 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Montag, 02. Oktober 00:14 Uhr (0 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:15 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Montag, 02. Oktober 00:15 Uhr (0 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
00:16 Uhr
Nature is there
Nature is there
Montag, 02. Oktober 00:16 Uhr (6 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
00:23 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Montag, 02. Oktober 00:23 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
00:28 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Montag, 02. Oktober 00:28 Uhr (27 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2022. Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte -Keine Spur- im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Lukas Grün zeigt anschließend in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
00:56 Uhr
Pokerface
Pokerface
Montag, 02. Oktober 00:56 Uhr (3 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
01:00 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Montag, 02. Oktober 01:00 Uhr (1 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
01:02 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Montag, 02. Oktober 01:02 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam zusammenleben, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:09 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Montag, 02. Oktober 01:09 Uhr (8 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
01:18 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Montag, 02. Oktober 01:18 Uhr (8 Min.)
Kurzfilm: Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten. Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jelena Denk, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk, 63067 Offenbach
01:27 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Montag, 02. Oktober 01:27 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
01:40 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Montag, 02. Oktober 01:40 Uhr (1 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:42 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Montag, 02. Oktober 01:42 Uhr (1 Min.)
Jule ist eine hart schuftende Bürokraft und kämpft sich bis zum Feierabend durch - doch Jonas hat Hunger... ob das gut geht?
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:44 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Montag, 02. Oktober 01:44 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
01:51 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Montag, 02. Oktober 01:51 Uhr (8 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
02:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (März 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (März 2023)
Montag, 02. Oktober 02:00 Uhr (29 Min.)
Als Studiogäste begrüßen wir Iggi Kelly mit seiner Freundin ESKE.
Dazu ein Remote Interview mit dem US YouTube Star JVKE
Wir haben auch wieder die neuesten Tracks aus den Charts für Euch am Start.
Durch die Sendung führt Euch Beatrice Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:30 Uhr
Flowers & Friends (John Burn)
Flowers & Friends
John Burn
Montag, 02. Oktober 02:30 Uhr (1 Min.)
Ein Musikvideo über Freundschaften und ein Song gegen Waffen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
02:32 Uhr
Proud mary (Unterwegs mit der Ananas)
Proud mary
Unterwegs mit der Ananas
Montag, 02. Oktober 02:32 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen in Bornheim/Rheinhessen. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
02:37 Uhr
Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Montag, 02. Oktober 02:37 Uhr (4 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
02:42 Uhr
Forever Young (bei den Lautre Classics)
Forever Young
bei den Lautre Classics
Montag, 02. Oktober 02:42 Uhr (71 Min.)
Livemitschnitte von einem Chorauftritt
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
03:54 Uhr
Pineapple Jukebox- Ill Be There For You (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Ill Be There For You
COVID-Session
Montag, 02. Oktober 03:54 Uhr (2 Min.)
Nico hat letztens zu viel ferngesehen.
Der Titelsong der Serie Friends.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:57 Uhr
Pineapple Jukebox- Cocaine (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Cocaine
COVID-Session
Montag, 02. Oktober 03:57 Uhr (2 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Januar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Januar 2023)
Montag, 02. Oktober 04:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Berliner Sänger Noah Levi.
Wir haben ein Interview mit der britischen Popband BLUE und
viel neue Musik mit Lea, Sido, Wincent Weiss, Nina Chuba und mehr.
Durch die Sendung führt Euch Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:29 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 02. Oktober 04:29 Uhr (8 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich hierbei ergeben können.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
04:38 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Montag, 02. Oktober 04:38 Uhr (28 Min.)
. Hexenverfolgung
. Bully-Tour durch die Südpfalz
. Schloss Engers
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:07 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Montag, 02. Oktober 05:07 Uhr (27 Min.)
. Werft: Schiffe werden ins Wasser gelassen
. Töpfern: Keramik-Tradition trifft Farbe
. TourTipp: Mehlinger Heide
. Natur: Begeisternde Bienen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:35 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Montag, 02. Oktober 05:35 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
05:47 Uhr
ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 02. Oktober 05:47 Uhr (6 Min.)
Flammkuchen selber machen ist normalerweise kein Hexenwerk. Meistens sind es die einfachen, leckeren Sachen, die einen glücklich machen. Wir haben zuhause in der Pfalz öfters Flammkuchen selbst zubereitet, allerdings meistens mit gekauften Böden. Das kommt auch daher, dass der Weltmarktführer für Flammkuchenböden genau bei uns ums Eck zu finden ist. Aber der Teig ist so einfach und kinderleicht, dass man ihn ruhig mal selbst machen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
05:54 Uhr
Mosel Tal Blicke (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Montag, 02. Oktober 05:54 Uhr (5 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:00 Uhr
Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Montag, 02. Oktober 06:00 Uhr (11 Min.)
Honig steht in den meisten Haushalten fast wie ganz verständlich im Regal.
Doch wie ist es eigentlich Imker in einem Imkerverein zu sein, welche Aufgaben hat ein Imker und was macht den Imkerverein Kaiserslautern aus? All das und vieles mehr hat uns Rainer Frisch im Interview erzählt. Er ist Hobbyimker und zweiter Vorsitzender des Imkervereins Kaiserslautern.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:12 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Montag, 02. Oktober 06:12 Uhr (8 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:21 Uhr
KL Voxpop (219) (Kaffeekonsum in Kaiserslautern)
KL Voxpop (219)
Kaffeekonsum in Kaiserslautern
Montag, 02. Oktober 06:21 Uhr (6 Min.)
Kaffee, ob warm oder kalt, im Sommer oder Winter, 76% der Deutschen trinken das koffeinhaltige Getränk täglich.
Durchschnittlich 3,8 Tassen am Tag, pro Kopf, bei 66 Millionen Bürgern ist ganz schön viel...
Wir haben uns gefragt ob die Lautrer wirklich so viel Kaffee trinken, und wie, und wo und noch viel mehr
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:28 Uhr
KL Voxpop (221) (Sommer in Kaiserslautern)
KL Voxpop (221)
Sommer in Kaiserslautern
Montag, 02. Oktober 06:28 Uhr (3 Min.)
Jetzt, wo die Temperaturen wieder steigen haben wir uns in der Fußgängerzone von Kaiserslautern mal umgehört, was die Lautrer am Liebsten im Sommer machen, ob sie Sommer- oder Winterpersonen sind und vieles mehr.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:32 Uhr
Statuen in Kaiserslautern (Random)
Statuen in Kaiserslautern
Random
Montag, 02. Oktober 06:32 Uhr (3 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Statuen in Kaiserslautern vorgestellt
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
06:36 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Montag, 02. Oktober 06:36 Uhr (5 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam zusammenleben, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:42 Uhr
Amphib 2023 auf der Mosel
Amphib 2023 auf der Mosel
Montag, 02. Oktober 06:42 Uhr (9 Min.)
Die Amphib ist eine jährlich wiederkehrende, nicht kommerzielle Veranstaltung, deren Ziel es ist, die Freunde der Schwimmwagen aus aller Welt zusammen zu bringen. Im Sommer 2023 sind sie wieder auf der Mosel und an Land zu Gast.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:52 Uhr
KL Voxpop (218) (Nachtleben)
KL Voxpop (218)
Nachtleben
Montag, 02. Oktober 06:52 Uhr (7 Min.)
Wir waren in der Fußgängerzone von Kaiserslautern unterwegs, um die Lautrer zu fragen, wie sie das Nachtleben in KL wahrnehmen.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
07:00 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Montag, 02. Oktober 07:00 Uhr (1 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
07:02 Uhr
Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Montag, 02. Oktober 07:02 Uhr (3 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
07:06 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Montag, 02. Oktober 07:06 Uhr (27 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2022. Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte -Keine Spur- im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Lukas Grün zeigt anschließend in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
07:34 Uhr
Quadratische Funktionen (Teil 3) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 3)
Mathematik
Montag, 02. Oktober 07:34 Uhr (6 Min.)
Quadratische Funktionen vom Typ f(x)=a(x+b)^2+c.
Ausgehend von der Normalparabel werden Verschiebungen gestauchte und gestreckte Parabeln veranschaulicht und begründet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:41 Uhr
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1)
Technik / Physik
Montag, 02. Oktober 07:41 Uhr (3 Min.)
Die einfach wirkende Dampfmaschine nach Watt wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Sie ist grundlegend für die Weiterentwicklungen von James Watt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:45 Uhr
MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Montag, 02. Oktober 07:45 Uhr (6 Min.)
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft machte bei seiner Tour durch Deutschland wieder einen Zwischenstopp in Koblenz. Mit dem Thema "Unser Universum" bekam man vom 8. bis 10. August 2023 spannende und eindrucksvolle Informationen über das, was sich hinter unserem Himmel verbirgt.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
07:52 Uhr
Lehrer Gadgets Folge 1 (Programmieren lernen mit Cubetto)
Lehrer Gadgets Folge 1
Programmieren lernen mit Cubetto
Montag, 02. Oktober 07:52 Uhr (2 Min.)
Susanne Ehrhard, die Leiterin des Medienzentrums Südwestpfalz, erklärt den Roboter "Cubetto", mit dem auch Kinder im Kindergartenalter schon spielerisch programmieren lernen können.
Produzent: Dummy Dummy, 12345 Dummy
Sendeverantwortlich: Dummy Dummy, 12345 Dummy
07:55 Uhr
Geometrie - Schrägbilder - Mathematik (Geometrie - Mathematik - Mittelstufe)
Geometrie - Schrägbilder - Mathematik
Geometrie - Mathematik - Mittelstufe
Montag, 02. Oktober 07:55 Uhr (6 Min.)
Gezeigt wird die Konstruktion von Schrägbildern - Mathematik, Mittelstufe. Dabei werden die grundlegenden Regeln eingeführt und beschrieben. Anschließend werden zwei Beispiele mit allen notwendigen Einzelheiten vorgeführt: 1) Ein Quader und 2) ein Dreiecksprisma. Diese Darstellungsart wird auch als Kabinett-Ansicht bezeichnet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:02 Uhr
Gleichungen: Binomische Formeln (1) (Mathematik)
Gleichungen: Binomische Formeln (1)
Mathematik
Montag, 02. Oktober 08:02 Uhr (2 Min.)
Teil 1 - Erste binomische Formel
Anschaulich hergeleitet werden die binomischen Gleichungen durch geometrische Überlegungen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:05 Uhr
Der Flaschentaucher (Technik / Physik)
Der Flaschentaucher
Technik / Physik
Montag, 02. Oktober 08:05 Uhr (4 Min.)
Der Flaschentaucher:
[Flaschentaucher, Flaschenteufel, cartesischer Taucher] - Mit einfachsten Zutaten wird ein Flaschentaucher gebaut und vorgeführt. Anschließend werden an einer Animation die Vorgänge erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:10 Uhr
Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen (Puppentheater)
Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen
Puppentheater
Montag, 02. Oktober 08:10 Uhr (18 Min.)
Kasper wird von seiner Großmutter beauftragt Mehl, Milch und Eier einzukaufen. Auf dem Weg zum Tante-Emma-Laden werden Kasper und Seppel aufgehalten - am Hexengärtchen!
Produzent: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
08:29 Uhr
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Montag, 02. Oktober 08:29 Uhr (14 Min.)
Sich Dinge so gut merken können wie Sherlock Holmes? Das geht auch in der realen Welt. Die Polizistin Susanne Hippauf aus Offenbach ist Gedächtnissportlerin und ehemalige deutsche Rekordhalterin. Sie kann mehr als 10.000 Nachkommastellen von Pi auswendig aufsagen. Ein Genie muss man dafür aber nicht sein, vielmehr spielt die Vorstellungskraft und Kreativität eine Rolle. Ausschlaggebend für ihre Erfolge sind erlernte Erinnerungstechniken, wie z.B. der Gedankenpalast, den sich Sherlock auch meist baut, um seine Fälle zu lösen. Einmal in der Übung, kann mit weniger Aktivierung eine bessere Gedächtnisleistung erbracht werden. Schaffe ich es also auch als Laie, mir Dinge besser zu merken? Dies wird in dieser Reportage mit einem Selbstversuch untersucht. Die Expertin Susanne wird dabei wichtige Tipps geben, indem der Reporter mit ihr durch die Mainzer Innenstadt läuft und sich zusammen mit ihr visuell versucht, eine Einkaufsliste zu merken. Die Erinnerungstechniken werden mit anschaulichen Animationen erklärt und die Vorgänge in unserem Gehirn von der Gedächtnisforscherin Isabella Wagner der Uni Wien erklärt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:44 Uhr
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 2) (Mathematik)
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 2)
Mathematik
Montag, 02. Oktober 08:44 Uhr (6 Min.)
Geometrie - Volumenberechnung (2):
Volumeneinheiten und Umrechnungen
Die zur Angabe des Volumens eines Quaders notwendigen Einheiten (Kubikzentimeter, Kubikdezimeter, etc.) und deren Zusammenhänge werden anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:51 Uhr
Schneewittchen 2.013 (Brickfilm)
Schneewittchen 2.013
Brickfilm
Montag, 02. Oktober 08:51 Uhr (4 Min.)
Brickfilm-Fassung von Schneewittchen in der heutigen Zeit
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
08:56 Uhr
Kinder-Uni 2019 der TU Kaiserslautern
Kinder-Uni 2019 der TU Kaiserslautern
Montag, 02. Oktober 08:56 Uhr (3 Min.)
Jedes Jahr bereiten Professor*innen, im Rahmen im Kinder-Uni wissenschaftliche Themen altersgerecht für die Entdecker der Zukunft vor.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
09:00 Uhr
Krakau (Stadt mit Italien-Flair)
Krakau
Stadt mit Italien-Flair
Montag, 02. Oktober 09:00 Uhr (22 Min.)
Stadt-Reisebericht
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:23 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Montag, 02. Oktober 09:23 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:53 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Montag, 02. Oktober 09:53 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
09:56 Uhr
Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Montag, 02. Oktober 09:56 Uhr (3 Min.)
UNESCO-Weltkultur-Erbe
Freilichtmuseum prähistorischer Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:00 Uhr
Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 02. Oktober 10:00 Uhr (13 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten. Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments. Diesmal dreht sich alles um den Modellbau für die historische Kulisse des Films.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
10:14 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2022)
Montag, 02. Oktober 10:14 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die ESC 2022 Teilnehmerin aus Armenien, Rosa Linn und den Berliner Sänger Egon Werler.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts und eine Reihe von Neuvorstellungen.
Durch die Sendung führt Euch Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
10:43 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Montag, 02. Oktober 10:43 Uhr (1 Min.)
Jule ist eine hart schuftende Bürokraft und kämpft sich bis zum Feierabend durch - doch Jonas hat Hunger... ob das gut geht?
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
10:45 Uhr
Jörg Zimmermann und Siggi (Das Leben auf der Straße)
Jörg Zimmermann und Siggi
Das Leben auf der Straße
Montag, 02. Oktober 10:45 Uhr (3 Min.)
Jörg Zimmermann fühlt sich in der Gesellschaft nicht wohl und hat sich daher schon früh für ein Leben auf der Straße mit seinem Hund Siggi entschieden.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
10:49 Uhr
ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 02. Oktober 10:49 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:54 Uhr
Der Abschied (John Burn)
Der Abschied
John Burn
Montag, 02. Oktober 10:54 Uhr (5 Min.)
Ein Musikvideo über endlose Liebe, aber auch Trennung und den Abschied eines Armeekameraden aus Ungarn.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
11:00 Uhr
Das Saarland und die Pfalz erleben (Die Grossrollerfreunde Kaiserslautern)
Das Saarland und die Pfalz erleben
Die Grossrollerfreunde Kaiserslautern
Montag, 02. Oktober 11:00 Uhr (54 Min.)
Eine Zusammenfassung unserer Touren durch das Saarland und der Pfalz im Jahr 2018.
Produzent: Claus Weimer, 66877 Ramstein
Sendeverantwortlich: Claus Weimer, 66877 Ramstein
11:55 Uhr
Urlaub in Westerstede
Urlaub in Westerstede
Montag, 02. Oktober 11:55 Uhr (31 Min.)
Besuch eines Rhododendrenparks und des Marinemuseums Wilhelmshaven.
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
12:27 Uhr
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend (CampusMedia aktuell)
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend
CampusMedia aktuell
Montag, 02. Oktober 12:27 Uhr (10 Min.)
Auf Instagram wurden unter dem #VanLife über 10 Millionen Beiträge gepostet. Vanlife beschreibt eine Art zu Reisen und teilweise zu wohnen, die besonders für junge Menschen attraktiv zu sein scheint. Wer sich selbst einen Camper zum Wohnmobil umbaut, kann günstig Urlaub machen wo das Herz begehrt und wird dafür von vielen beneidet. Denn: der Traum vom eigenen Campervan ist teuer und nimmt viel Zeit in Anspruch. Der Reporter begibt sich auf die Suche nach Hindernissen und Hürden, die dem Traum vom Vanlife eim weg stehen. dazu trifft er Timo und Alina. Die beiden bauen seit einiger Zeit einen Mercedes Sprinter um und dokumentieren ihren Fortschritt auf Instagram, ihrem eigenen Blog und ihrem Youtube Channel.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:38 Uhr
Die Vogelwelt in unserem Garten (2) (Beobachtung heimischer Vögel)
Die Vogelwelt in unserem Garten (2)
Beobachtung heimischer Vögel
Montag, 02. Oktober 12:38 Uhr (10 Min.)
Betrachtung der Vogelwelt am Winterfutterplatz
Produzent: Burkhard Benninghoff, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Burkhard Benninghoff, 67661 Kaiserslautern
12:49 Uhr
Mosel Tal Blicke (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke
Bernkasteler Doctor
Montag, 02. Oktober 12:49 Uhr (6 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der -Bernkasteler Doctor- aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:56 Uhr
Sonnenuntergänge
Sonnenuntergänge
Montag, 02. Oktober 12:56 Uhr (3 Min.)
Stimmungsvolle Sonnenuntergänge in Kl-Dansenberg
Produzent: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
13:00 Uhr
Schaden ist wohl bei den meisten Juden eingetreten
Schaden ist wohl bei den meisten Juden eingetreten
Montag, 02. Oktober 13:00 Uhr (20 Min.)
Die Dokumentation mit nachgespielten Szenen berichtet anschaulich über das einst blühend jüdische Leben in Felsberg, die Verfolgung und Vertreibung während der NS - Zeit und das Wiederentstehen einer jüdischen Gemeinde heute
Produzent: Dieter Vaupel,
Sendeverantwortlich: Dieter Vaupel,
13:21 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Montag, 02. Oktober 13:21 Uhr (26 Min.)
Themen:
. Mit Kajak und SUP auf der Lahn - Freude am Wassersport
. Kunst und historische Architektur im Weingut Boudier & Koeller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:48 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Montag, 02. Oktober 13:48 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:18 Uhr
Gender Pricing (Erklärvideo)
Gender Pricing
Erklärvideo
Montag, 02. Oktober 14:18 Uhr (5 Min.)
Gender und geschlechterspezifische Differenzen, Stereotype und Identitäten spielen in der heutigen Zeit immer mehr eine Rolle. Darunter fällt auch die Debatte rund ums ,,Gender-Pricing". Was das genau ist und wo man es im Alltag antrifft, das schauen wir uns in diesem Beitrag genauer an.
Produzent: Julia Winschewski, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Julia Winschewski, 55543 Bad Kreuznach
14:24 Uhr
Homezone (52) (Satiremagazin)
Homezone (52)
Satiremagazin
Montag, 02. Oktober 14:24 Uhr (23 Min.)
Satire und Comedy aus dem Offene Kanal. Themen:
. Land der untergehenden Menschenrechte
. Neue Serie: Bine und Binay
. True Crime Reports
. Heuschnupfen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:48 Uhr
ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 02. Oktober 14:48 Uhr (7 Min.)
Man könnte sagen, so schmeckt der Sommer und das trifft es schon sehr gut. Eine reife Papaya erinnert
mit seinem Geschmack, an eine Mischung verschiedener Honig/Zuckermelonen Sorten und dennoch
einzigartig erfrischend. Wir zeigen euch wie das geht und wie wunderschön es aussehen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
14:56 Uhr
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
Montag, 02. Oktober 14:56 Uhr (1 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge So gehts.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
14:58 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Montag, 02. Oktober 14:58 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
15:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Montag, 02. Oktober 15:00 Uhr (29 Min.)
- Survival Training im Wald
- Müll in der Natur - Tödliches Risiko für die Tiere
- Was ist Witbier?
- Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:30 Uhr
KL Voxpop (222) (Pfalztheater Vorplatz)
KL Voxpop (222)
Pfalztheater Vorplatz
Montag, 02. Oktober 15:30 Uhr (3 Min.)
Straßenumfrage zum Thema Neugestaltung des Platzes vor dem Pfalztheater Kaiserslautern.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
15:34 Uhr
KL Voxpop (218) (Nachtleben)
KL Voxpop (218)
Nachtleben
Montag, 02. Oktober 15:34 Uhr (6 Min.)
Wir waren in der Fußgängerzone von Kaiserslautern unterwegs, um die Lautrer zu fragen, wie sie das Nachtleben in KL wahrnehmen.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
15:41 Uhr
UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Montag, 02. Oktober 15:41 Uhr (6 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.
Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.
Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
15:48 Uhr
Elektrizität - Der Generator (Physik)
Elektrizität - Der Generator
Physik
Montag, 02. Oktober 15:48 Uhr (8 Min.)
Die Funktion eines Generators wird beschrieben und anschaulich vorgeführt. Weiterhin wird der Induktionsstrom gemessen, mit und ohne Verwendung eines Polwenders und die zugehörigen Induktionsspannungen mittels eines Oszilloskops anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
15:57 Uhr
Random (Herbst in Kaiserslautern)
Random
Herbst in Kaiserslautern
Montag, 02. Oktober 15:57 Uhr (2 Min.)
Der Herbst hat Einkunft in Kaiserslautern gehalten.
Produzent: Florian Ricken, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Florian Ricken, 66424 Homburg
16:00 Uhr
Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Montag, 02. Oktober 16:00 Uhr (4 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "House Of Cards".
Konzept, Kamera und Regie: Christian Esche
Locations: Restaurant 11A und SAKS Hotel, Kaiserslautern
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre und Bass: Markus Pfeffer.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
16:05 Uhr
Schaden ist wohl bei den meisten Juden eingetreten
Schaden ist wohl bei den meisten Juden eingetreten
Montag, 02. Oktober 16:05 Uhr (20 Min.)
Die Dokumentation mit nachgespielten Szenen berichtet anschaulich über das einst blühend jüdische Leben in Felsberg, die Verfolgung und Vertreibung während der NS - Zeit und das Wiederentstehen einer jüdischen Gemeinde heute
Produzent: Dieter Vaupel,
Sendeverantwortlich: Dieter Vaupel,
16:26 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Montag, 02. Oktober 16:26 Uhr (28 Min.)
Natur und Wissen im OK TV
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:55 Uhr
Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Montag, 02. Oktober 16:55 Uhr (19 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team im Hotel Deutscher Hof in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Hotelfachkraft-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
17:15 Uhr
Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Montag, 02. Oktober 17:15 Uhr (19 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
17:35 Uhr
Shut up and dance wirth me (No:Promise feat. Hanne
Shut up and dance wirth me (No:Promise feat. Hanne
Montag, 02. Oktober 17:35 Uhr (3 Min.)
Projekt für kulturellen Zusammenhalt in Zeiten von Covid-19. es steht für die Förderung von künstlerischer, kultureller und generationenübergreifender Kommunikation und ist ein Zeichen für Gemeinsamkeit.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
17:39 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Montag, 02. Oktober 17:39 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:41 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Montag, 02. Oktober 17:41 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam zusammenleben, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
17:48 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Montag, 02. Oktober 17:48 Uhr (0 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
17:49 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 02. Oktober 17:49 Uhr (5 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.
Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.
Die genauen Zutaten gibts bei YouTube und auf der Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:55 Uhr
#everybodyisbeautiful (EDIT-Videochallenge)
#everybodyisbeautiful
EDIT-Videochallenge
Montag, 02. Oktober 17:55 Uhr (2 Min.)
Influencerin Emily wird durch Instagram dem Druck ausgesetzt, einen perfekten Körper zu besitzen. Als ihr ein Freund ein Video zukommen lässt, verändert sich ihre Einstellung grundlegend.
Produzent: Luca Borngässer, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Luca Borngässer, 55118 Mainz
17:58 Uhr
So gehts - WLAN auf dem Android Smartphone
So gehts - WLAN auf dem Android Smartphone
Montag, 02. Oktober 17:58 Uhr (1 Min.)
Sie möchten wissen, wie man auf dem Smartphone eine neue App installiert, was die kleinen Symbole bedeuten und wo sie Ihre Fotos finden? Mit der neuen Videoreihe So gehts zeigen wir Ihnen in kurzen und leicht verständlichen Videos die grundlegende Bedienung und Möglichkeiten Ihres Smartphones. In diesem Video geht es darum, wie Sie Ihr Android Smartphone mit dem WLAN verbinden.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
18:00 Uhr
Das Jahr in meinem Garten (Der Wechsel der Jahreszeiten)
Das Jahr in meinem Garten
Der Wechsel der Jahreszeiten
Montag, 02. Oktober 18:00 Uhr (49 Min.)
Von Winter bis wieder Winter habe ich meinen Garten gefilmt
Produzent: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
18:50 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (12) (Flucht aus dem Sozialismus)
Zeugen der Zeit - das waren wir (12)
Flucht aus dem Sozialismus
Montag, 02. Oktober 18:50 Uhr (18 Min.)
Elke Schlegel wollte die DDR legal verlassen und wurde dennoch unter fadenscheinigen Vorwänden in ein Frauengefängnis eingesperrt. Ob sie Kind und Mann jemals wieder sehen würde, war damals unklar. Sie erzählt von den leidvollen Erfahrungen im Sozialismus und im Gefängnis DDR, von ihrer Ausreise nach Koblenz wenige Jahre vor dem Mauerfall.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:09 Uhr
Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Montag, 02. Oktober 19:09 Uhr (23 Min.)
Reisebericht über Görlitz, Bautzen, Moritzburg und Meissen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
19:33 Uhr
Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Montag, 02. Oktober 19:33 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 9 geht es ans eingemachte: Korenchuk und Pilarski erzählen, wie sie die Anstrengungen des Drehs gemeistert haben und wie viele Szenen man eigentlich an so einem Drehtag hinbekommt.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
19:44 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Montag, 02. Oktober 19:44 Uhr (15 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
20:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Montag, 02. Oktober 20:00 Uhr (29 Min.)
- Survival Training im Wald
- Müll in der Natur - Tödliches Risiko für die Tiere
- Was ist Witbier?
- Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:30 Uhr
KL Voxpop (222) (Pfalztheater Vorplatz)
KL Voxpop (222)
Pfalztheater Vorplatz
Montag, 02. Oktober 20:30 Uhr (3 Min.)
Straßenumfrage zum Thema Neugestaltung des Platzes vor dem Pfalztheater Kaiserslautern.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
20:34 Uhr
KL Voxpop (218) (Nachtleben)
KL Voxpop (218)
Nachtleben
Montag, 02. Oktober 20:34 Uhr (6 Min.)
Wir waren in der Fußgängerzone von Kaiserslautern unterwegs, um die Lautrer zu fragen, wie sie das Nachtleben in KL wahrnehmen.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
20:41 Uhr
UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Montag, 02. Oktober 20:41 Uhr (6 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.
Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.
Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
20:48 Uhr
Elektrizität - Der Generator (Physik)
Elektrizität - Der Generator
Physik
Montag, 02. Oktober 20:48 Uhr (8 Min.)
Die Funktion eines Generators wird beschrieben und anschaulich vorgeführt. Weiterhin wird der Induktionsstrom gemessen, mit und ohne Verwendung eines Polwenders und die zugehörigen Induktionsspannungen mittels eines Oszilloskops anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
20:57 Uhr
Random (Herbst in Kaiserslautern)
Random
Herbst in Kaiserslautern
Montag, 02. Oktober 20:57 Uhr (2 Min.)
Der Herbst hat Einkunft in Kaiserslautern gehalten.
Produzent: Florian Ricken, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Florian Ricken, 66424 Homburg
21:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 32 | Sind digitale Überwachungssysteme Deutschland und Europas Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 32 | Sind digitale Überwachungssysteme Deutschland und Europas Zukunft?
Montag, 02. Oktober 21:00 Uhr (59 Min.)
Snowden warnt: Das Virus geht, die Überwachungstechnologie bleibt. Prof. Klaus Buchner, Berichterstatter für die Gesetzgebung zu Exportbeschränkungen von Überwachungstechnologie im EU-Parlament, äußert sich dazu.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
22:00 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Montag, 02. Oktober 22:00 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
22:05 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Montag, 02. Oktober 22:05 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
22:07 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Montag, 02. Oktober 22:07 Uhr (1 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
22:09 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Montag, 02. Oktober 22:09 Uhr (9 Min.)
Kurzfilm: Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten. Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jelena Denk, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk, 63067 Offenbach
22:19 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Montag, 02. Oktober 22:19 Uhr (7 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
22:27 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Montag, 02. Oktober 22:27 Uhr (7 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
22:35 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Montag, 02. Oktober 22:35 Uhr (27 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2022. Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte -Keine Spur- im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Lukas Grün zeigt anschließend in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
23:03 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Montag, 02. Oktober 23:03 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
23:17 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Montag, 02. Oktober 23:17 Uhr (1 Min.)
Jule ist eine hart schuftende Bürokraft und kämpft sich bis zum Feierabend durch - doch Jonas hat Hunger... ob das gut geht?
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
23:19 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Montag, 02. Oktober 23:19 Uhr (5 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam zusammenleben, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
23:25 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Montag, 02. Oktober 23:25 Uhr (1 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
23:27 Uhr
Nature is there
Nature is there
Montag, 02. Oktober 23:27 Uhr (5 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
23:33 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Montag, 02. Oktober 23:33 Uhr (0 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
23:34 Uhr
DAS CELLO (Kurzfilmprojekt (2023))
DAS CELLO
Kurzfilmprojekt (2023)
Montag, 02. Oktober 23:34 Uhr (25 Min.)
Alinas Mutter wird in der Nacht mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Ihr Hirntumor macht immer größere Probleme. Die notwendige Operation muss sie selbst bezahlen. Weder die Mutter noch Alina selbst haben dazu das nötige Geld. Dazu erfährt sie schlechte Nachrichten von ihrer besten Freundin Hannah. Alina muss neue Wege finden Geld für sich und ihre Mutter zu verdienen. Wird Alina es schaffen, dass ihre Mutter überlebt?
Dieser Kurzfilm entstand im Rahmen des TRAFO-Projekts Westpfälzer Musikantenland.
weitere Informationen unter: www.westpfaelzer-musikantenland.de
Drehbuch und Produktion: Tim Stemler
Ein Film des Jugendtreffs Mackenbach.
Produzent: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
Sendeverantwortlich: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
00:00 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Dienstag, 03. Oktober 00:00 Uhr (5 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam zusammenleben, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:06 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Dienstag, 03. Oktober 00:06 Uhr (1 Min.)
Jule ist eine hart schuftende Bürokraft und kämpft sich bis zum Feierabend durch - doch Jonas hat Hunger... ob das gut geht?
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:08 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Dienstag, 03. Oktober 00:08 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
00:15 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Dienstag, 03. Oktober 00:15 Uhr (9 Min.)
Kurzfilm: Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten. Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jelena Denk, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk, 63067 Offenbach
00:25 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Dienstag, 03. Oktober 00:25 Uhr (0 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
00:26 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Dienstag, 03. Oktober 00:26 Uhr (28 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2022. Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte -Keine Spur- im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Lukas Grün zeigt anschließend in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
00:55 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Dienstag, 03. Oktober 00:55 Uhr (1 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
00:57 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Dienstag, 03. Oktober 00:57 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
01:10 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Dienstag, 03. Oktober 01:10 Uhr (6 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
01:17 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Dienstag, 03. Oktober 01:17 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
01:31 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Dienstag, 03. Oktober 01:31 Uhr (0 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:32 Uhr
DAS CELLO (Kurzfilmprojekt (2023))
DAS CELLO
Kurzfilmprojekt (2023)
Dienstag, 03. Oktober 01:32 Uhr (23 Min.)
Alinas Mutter wird in der Nacht mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Ihr Hirntumor macht immer größere Probleme. Die notwendige Operation muss sie selbst bezahlen. Weder die Mutter noch Alina selbst haben dazu das nötige Geld. Dazu erfährt sie schlechte Nachrichten von ihrer besten Freundin Hannah. Alina muss neue Wege finden Geld für sich und ihre Mutter zu verdienen. Wird Alina es schaffen, dass ihre Mutter überlebt?
Dieser Kurzfilm entstand im Rahmen des TRAFO-Projekts Westpfälzer Musikantenland.
weitere Informationen unter: www.westpfaelzer-musikantenland.de
Drehbuch und Produktion: Tim Stemler
Ein Film des Jugendtreffs Mackenbach.
Produzent: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
Sendeverantwortlich: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
01:56 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Dienstag, 03. Oktober 01:56 Uhr (3 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
02:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2022)
Dienstag, 03. Oktober 02:00 Uhr (28 Min.)
02:29 Uhr
Jeden Tag von LagePlan
Jeden Tag von LagePlan
Dienstag, 03. Oktober 02:29 Uhr (4 Min.)
02:34 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (April 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (April 2023)
Dienstag, 03. Oktober 02:34 Uhr (28 Min.)
03:03 Uhr
Buda & Pest (John Burn)
Buda & Pest
John Burn
Dienstag, 03. Oktober 03:03 Uhr (3 Min.)
03:07 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (August 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (August 2023)
Dienstag, 03. Oktober 03:07 Uhr (29 Min.)
03:37 Uhr
Pineapple Jukebox- Magnolia (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Magnolia
COVID-Session
Dienstag, 03. Oktober 03:37 Uhr (3 Min.)
03:41 Uhr
My Dancing Club (John Burn)
My Dancing Club
John Burn
Dienstag, 03. Oktober 03:41 Uhr (3 Min.)
03:45 Uhr
Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Dienstag, 03. Oktober 03:45 Uhr (5 Min.)
03:51 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Dienstag, 03. Oktober 03:51 Uhr (2 Min.)
03:54 Uhr
Musikvideo Shape of you
Musikvideo Shape of you
Dienstag, 03. Oktober 03:54 Uhr (5 Min.)
04:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (August 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (August 2023)
Dienstag, 03. Oktober 04:00 Uhr (29 Min.)
04:30 Uhr
Vom Teig zur Torte - unikART (Campusmedia DOK)
Vom Teig zur Torte - unikART
Campusmedia DOK
Dienstag, 03. Oktober 04:30 Uhr (4 Min.)
04:35 Uhr
So gehts - WLAN auf dem Android Smartphone
So gehts - WLAN auf dem Android Smartphone
Dienstag, 03. Oktober 04:35 Uhr (0 Min.)
04:36 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Thomas Knaus)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Thomas Knaus
Dienstag, 03. Oktober 04:36 Uhr (30 Min.)
05:07 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Dienstag, 03. Oktober 05:07 Uhr (5 Min.)
05:13 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?
Dienstag, 03. Oktober 05:13 Uhr (1 Min.)
05:15 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Dienstag, 03. Oktober 05:15 Uhr (27 Min.)
05:43 Uhr
Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 03. Oktober 05:43 Uhr (16 Min.)
06:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Dienstag, 03. Oktober 06:00 Uhr (12 Min.)
06:13 Uhr
KL Voxpop (222) (Pfalztheater Vorplatz)
KL Voxpop (222)
Pfalztheater Vorplatz
Dienstag, 03. Oktober 06:13 Uhr (3 Min.)
06:17 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Dienstag, 03. Oktober 06:17 Uhr (11 Min.)
06:29 Uhr
KL Voxpop (219) (Kaffeekonsum in Kaiserslautern)
KL Voxpop (219)
Kaffeekonsum in Kaiserslautern
Dienstag, 03. Oktober 06:29 Uhr (6 Min.)
06:36 Uhr
Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Dienstag, 03. Oktober 06:36 Uhr (6 Min.)
06:43 Uhr
Energie sparen beim Wohnen (Interview mit Frau Kaminski)
Energie sparen beim Wohnen
Interview mit Frau Kaminski
Dienstag, 03. Oktober 06:43 Uhr (4 Min.)
06:48 Uhr
KL Voxpop (221) (Sommer in Kaiserslautern)
KL Voxpop (221)
Sommer in Kaiserslautern
Dienstag, 03. Oktober 06:48 Uhr (4 Min.)
06:53 Uhr
Natalies Spiritueller Marktstand (Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer)
Natalies Spiritueller Marktstand
Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer
Dienstag, 03. Oktober 06:53 Uhr (6 Min.)
07:00 Uhr
Großrollerfreunde - Entlang der Nahe 2018
Großrollerfreunde - Entlang der Nahe 2018
Dienstag, 03. Oktober 07:00 Uhr (39 Min.)
07:40 Uhr
Flussgeschmack
Flussgeschmack
Dienstag, 03. Oktober 07:40 Uhr (17 Min.)
07:58 Uhr
Dampfboote auf der Mosel
Dampfboote auf der Mosel
Dienstag, 03. Oktober 07:58 Uhr (11 Min.)
08:10 Uhr
Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Dienstag, 03. Oktober 08:10 Uhr (28 Min.)
08:39 Uhr
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Dienstag, 03. Oktober 08:39 Uhr (2 Min.)
08:42 Uhr
Mosel Tal Blicke (Maria Zill)
Mosel Tal Blicke
Maria Zill
Dienstag, 03. Oktober 08:42 Uhr (3 Min.)
08:46 Uhr
Die Vogelwelt in unserem Garten (2) (Beobachtung heimischer Vögel)
Die Vogelwelt in unserem Garten (2)
Beobachtung heimischer Vögel
Dienstag, 03. Oktober 08:46 Uhr (10 Min.)
08:57 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Dienstag, 03. Oktober 08:57 Uhr (2 Min.)
09:00 Uhr
Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Dienstag, 03. Oktober 09:00 Uhr (43 Min.)
09:44 Uhr
Reise an den Gardasee (Teil 1)
Reise an den Gardasee
Teil 1
Dienstag, 03. Oktober 09:44 Uhr (30 Min.)
10:15 Uhr
Vom Teig zur Torte - unikART (Campusmedia DOK)
Vom Teig zur Torte - unikART
Campusmedia DOK
Dienstag, 03. Oktober 10:15 Uhr (4 Min.)
10:20 Uhr
Lehrer Gadgets Folge 2 (MBot)
Lehrer Gadgets Folge 2
MBot
Dienstag, 03. Oktober 10:20 Uhr (3 Min.)
10:24 Uhr
Mit dem Kuckucksbähnel durchs Elmsteiner Tal (Neustadt an der Weinstraße bis Elmstein)
Mit dem Kuckucksbähnel durchs Elmsteiner Tal
Neustadt an der Weinstraße bis Elmstein
Dienstag, 03. Oktober 10:24 Uhr (11 Min.)
10:36 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 03. Oktober 10:36 Uhr (4 Min.)
10:41 Uhr
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Dienstag, 03. Oktober 10:41 Uhr (3 Min.)
10:45 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Dienstag, 03. Oktober 10:45 Uhr (12 Min.)
10:58 Uhr
Heimat
Heimat
Dienstag, 03. Oktober 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (3)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (3)
Dienstag, 03. Oktober 11:00 Uhr (14 Min.)
11:15 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (94))
objektiv
Menschen, Leben