25.10.2025
 
Samstag
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
OK4
OK54 Bürgerrundfunk
OK Kaiserslautern
OK Mainz
naheTV
RheinLokal
OK Südwestpfalz
OK Weinstraße
 
 
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
 
 
00:14 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Teil 3)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Teil 3
Samstag, 25. Oktober 00:14 Uhr (14 Min.)
Kinder 10-12 Jahre
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
00:29 Uhr GRENZENLOS Ausgabe 09/2025 (Rettungskräfte - dt.-frz. Kulturnmagazin)
GRENZENLOS Ausgabe 09/2025
Rettungskräfte - dt.-frz. Kulturnmagazin
Samstag, 25. Oktober 00:29 Uhr (30 Min.)
- Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung
- S. O. S. im Saarland - Eine Zentrale für alle Notfälle
- Kann die Integrierte Leitstelle Saar auch Franzosen helfen?
- Zwischen Mosel und Saar: Rettungswagen im Dienst der Patienten
- Französische und deutsche Feuerwehr: Zwei Länder, zwei Ansätze?
- Französische und deutsche Feuerwehr arbeiten Hand in Hand
- Brände im grenzüberschreitenden Raum: Ist ein gemeinsamer Einsatz möglich?
- "Entdeckenswertes": "Baden" ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
01:00 Uhr Talk im Turm (Teil 1)
Talk im Turm
Teil 1
Samstag, 25. Oktober 01:00 Uhr (35 Min.)
...
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
01:36 Uhr Talk im Turm (Teil 2)
Talk im Turm
Teil 2
Samstag, 25. Oktober 01:36 Uhr (53 Min.)
..
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
02:30 Uhr Litron 67 trumpft auf Teil 2 (Veranstaltungsaufzechnung vom 23.07.2023)
Litron 67 trumpft auf Teil 2
Veranstaltungsaufzechnung vom 23.07.2023
Samstag, 25. Oktober 02:30 Uhr (29 Min.)
Litron67 ist eigentlich Bibliothekar der Andernacher Stadtbücherei.
Alles was der Bibliothekar nicht sagen darf, sagt Litron67
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
03:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Samstag, 25. Oktober 03:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
03:01 Uhr Herbstzeit.... Zeit der Pilze (Eine Pilzparade)
Herbstzeit.... Zeit der Pilze
Eine Pilzparade
Samstag, 25. Oktober 03:01 Uhr (7 Min.)
Eine Pilzparade aud den heimischen Wäldern.
Mit der Musik vom Gitarren-Duo mit "Eigener Note"
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:09 Uhr Vortrag Ernst Krakenberger (Eine Überlebensgeschichte)
Vortrag Ernst Krakenberger
Eine Überlebensgeschichte
Samstag, 25. Oktober 03:09 Uhr (48 Min.)
Vortrag vom 15.05.2024 in der Freien Christlichen Schule Neuwied
Produzent: Udo Winkler, 56566 Neuwied (Heimbach)
Sendeverantwortlich: Udo Winkler, 56566 Neuwied (Heimbach)
03:58 Uhr MADZ - Die Kochshow Folge 15 (Lammkruste mit hausgemachten Semmelknödeln)
MADZ - Die Kochshow Folge 15
Lammkruste mit hausgemachten Semmelknödeln
Samstag, 25. Oktober 03:58 Uhr (29 Min.)
In Folge 15 gibt es hausgemachte Semmelknödel , Schritt für Schritt erklärt und
dann wie man ein sehr leckeres Pilzragout dazu macht.
Wie man das alles herstellt lernt ihr in Folge 15 von MADZ. Viel Spaß beim Anschauen.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
04:28 Uhr Wallstreet (Die Filmanalyse)
Wallstreet
Die Filmanalyse
Samstag, 25. Oktober 04:28 Uhr (21 Min.)
Kino- anders gedacht
Produzent: Thomas Tschöpe, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Thomas Tschöpe, 56566 Neuwied
04:50 Uhr "Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Samstag, 25. Oktober 04:50 Uhr (8 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier,
wo ein alter Mann der Luschis-Jugend erklärt, warum früher alles besser war
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
04:59 Uhr Joe Schöne (Ein Interview)
Joe Schöne
Ein Interview
Samstag, 25. Oktober 04:59 Uhr (34 Min.)
CTA Spezial
Jo Schöne hat in Andernach das Kunsthaus Schöne gegründet.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
05:34 Uhr Synchronrockpopmuvi (Syncron Rock Pop Music Video Part 10/11/12)
Synchronrockpopmuvi
Syncron Rock Pop Music Video Part 10/11/12
Samstag, 25. Oktober 05:34 Uhr (25 Min.)
Popcorn Part 10_11_12
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (43/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (43/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 25. Oktober 06:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:15 Uhr Heike im Ahrtal unterwegs (Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios)
Heike im Ahrtal unterwegs
Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios
Samstag, 25. Oktober 06:15 Uhr (25 Min.)
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV (www.ok4.tv),

ich bin die Heike - und freue mich, euch ein ganz besonderes Filmprojekt in Bad Neuenahr-Ahrweiler vorzustellen! Bald im Kabelfernsehen OK4.TV

Diesmal war ich in den Goethe11Studios zu Gast und habe mich mit Regisseur Wolfgang Arends und Norbert Becker getroffen. Seit vielen Jahren entstehen hier kreative Amateur-Produktionen voller Leidenschaft, Teamgeist und Fantasie.

Von Ritterfilmen über Vampir-Piraten, Godzilla-Abenteuer bis hin zur U-Boot-Komödie (gedreht im echten U-Boot in Wilhelmshaven!) - Arends und seine Crew haben schon über 20 Filme auf die Beine gestellt. Begonnen hat alles 1996 mit einer Clique in Bad Neuenahr-Ahrweiler, heute wirken bei den Projekten bis zu 100 Menschen mit!

Auch Norbert Becker ist fester Teil des Teams: Seit vier Jahren steht er regelmäßig vor der Kamera und schlüpft in spannende Rollen - zuletzt als polnischer Officer. Für ihn ist das Filmen pure Abenteuerlust: neue Charaktere, neue Welten und vor allem - ein großartiges Gemeinschaftsgefühl.

Aktuell in Arbeit: die Science-Fiction-Produktion "Geheimakte Burgunder" - mit genmanipuliertem Wein und einem geheimnisvollen Rotweinminister. Der Kinostart ist voraussichtlich zwischen November und Januar!

Warum Film? Für Wolfgang Arends ist es das perfekte Universalmedium, das Bild, Ton und Fantasie vereint und die Zuschauer:innen direkt ins Geschehen zieht. Finanziert wird alles rein privat. Gedreht wird mit Herzblut und Spaß!

Den Beitrag über die Goethe 11 Studios findet ihr bald schon auf unseren Social-Media-Kanälen: TikTok, Facebook, YouTube und Instagram - und bald auch im Kabelfernsehen über OK4 Adenau!

Eure Heike Resch

City-Talk Andernach & Ahrtal & OK4.TV
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
06:41 Uhr Asyl in Kaiserslautern (Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller)
Asyl in Kaiserslautern
Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller
Samstag, 25. Oktober 06:41 Uhr (9 Min.)
Was bedeutet der Zuwachs der Asylantragsteller für Kaiserslautern und seine Bürger? Im Gespräch mit OB Klaus Weichel.
Produzent: Meike Glombek, 72076 Tübingen
Sendeverantwortlich: Meike Glombek, 72076 Tübingen
06:51 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Samstag, 25. Oktober 06:51 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:53 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Samstag, 25. Oktober 06:53 Uhr (6 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
07:00 Uhr Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger (Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.)
Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger
Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.
Samstag, 25. Oktober 07:00 Uhr (17 Min.)
Ein Film aus dem Fledermausquartier im Mayener Grubenfeld.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
07:18 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Samstag, 25. Oktober 07:18 Uhr (22 Min.)
Gertrud Heckmann ist 1941 im Bunker geboren. Im Interview spricht sie über ihre Kriegserinnerungen als Kind und die
Nachkriegszeit. Von Hanau ist sie in den 1980er Jahren nach Adenau gezogen. Hier ist sie Mitglied im Generationen-Treff Adenau und hat ein Rezeptbuch der Kriegszeit mit
geschrieben. Noch heute hat sie mit über 80 Jahren einen Reinigungsbetrieb in Adenau.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:41 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Samstag, 25. Oktober 07:41 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
07:51 Uhr Water in Motion (Wasser in Bewegung)
Water in Motion
Wasser in Bewegung
Samstag, 25. Oktober 07:51 Uhr (4 Min.)
Spektakuläre Aufnahmen aus Island, Sylt und Südamerika.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
07:56 Uhr Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Samstag, 25. Oktober 07:56 Uhr (3 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:00 Uhr Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel (Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr)
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr
Samstag, 25. Oktober 08:00 Uhr (19 Min.)
Für drei junge und hübsche Frauen von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren. Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues. Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:20 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Samstag, 25. Oktober 08:20 Uhr (17 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
08:38 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Samstag, 25. Oktober 08:38 Uhr (3 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
08:42 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Samstag, 25. Oktober 08:42 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
08:52 Uhr Der Jade Buddha Tempel
Der Jade Buddha Tempel
Samstag, 25. Oktober 08:52 Uhr (7 Min.)
Im Herzen Shanghais liegt der Jade Buddha Tempel, Ziel vieler Shanghai-Touristen. Die besondere Attraktion dieses Tempels sind zwei Buddha - Figuren aus weißer Jade. Der Tempel hat eine besondere Atmosphäre, wenn die Touristenbusse wieder weg sind.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
09:00 Uhr Kostas politische Meinung. (43/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (43/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 25. Oktober 09:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
09:15 Uhr Heike im Ahrtal unterwegs (Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios)
Heike im Ahrtal unterwegs
Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios
Samstag, 25. Oktober 09:15 Uhr (25 Min.)
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV (www.ok4.tv),

ich bin die Heike - und freue mich, euch ein ganz besonderes Filmprojekt in Bad Neuenahr-Ahrweiler vorzustellen! Bald im Kabelfernsehen OK4.TV

Diesmal war ich in den Goethe11Studios zu Gast und habe mich mit Regisseur Wolfgang Arends und Norbert Becker getroffen. Seit vielen Jahren entstehen hier kreative Amateur-Produktionen voller Leidenschaft, Teamgeist und Fantasie.

Von Ritterfilmen über Vampir-Piraten, Godzilla-Abenteuer bis hin zur U-Boot-Komödie (gedreht im echten U-Boot in Wilhelmshaven!) - Arends und seine Crew haben schon über 20 Filme auf die Beine gestellt. Begonnen hat alles 1996 mit einer Clique in Bad Neuenahr-Ahrweiler, heute wirken bei den Projekten bis zu 100 Menschen mit!

Auch Norbert Becker ist fester Teil des Teams: Seit vier Jahren steht er regelmäßig vor der Kamera und schlüpft in spannende Rollen - zuletzt als polnischer Officer. Für ihn ist das Filmen pure Abenteuerlust: neue Charaktere, neue Welten und vor allem - ein großartiges Gemeinschaftsgefühl.

Aktuell in Arbeit: die Science-Fiction-Produktion "Geheimakte Burgunder" - mit genmanipuliertem Wein und einem geheimnisvollen Rotweinminister. Der Kinostart ist voraussichtlich zwischen November und Januar!

Warum Film? Für Wolfgang Arends ist es das perfekte Universalmedium, das Bild, Ton und Fantasie vereint und die Zuschauer:innen direkt ins Geschehen zieht. Finanziert wird alles rein privat. Gedreht wird mit Herzblut und Spaß!

Den Beitrag über die Goethe 11 Studios findet ihr bald schon auf unseren Social-Media-Kanälen: TikTok, Facebook, YouTube und Instagram - und bald auch im Kabelfernsehen über OK4 Adenau!

Eure Heike Resch

City-Talk Andernach & Ahrtal & OK4.TV
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
09:41 Uhr Asyl in Kaiserslautern (Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller)
Asyl in Kaiserslautern
Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller
Samstag, 25. Oktober 09:41 Uhr (9 Min.)
Was bedeutet der Zuwachs der Asylantragsteller für Kaiserslautern und seine Bürger? Im Gespräch mit OB Klaus Weichel.
Produzent: Meike Glombek, 72076 Tübingen
Sendeverantwortlich: Meike Glombek, 72076 Tübingen
09:51 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Samstag, 25. Oktober 09:51 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:53 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Samstag, 25. Oktober 09:53 Uhr (6 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:00 Uhr Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger (Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.)
Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger
Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.
Samstag, 25. Oktober 10:00 Uhr (17 Min.)
Ein Film aus dem Fledermausquartier im Mayener Grubenfeld.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
10:18 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Samstag, 25. Oktober 10:18 Uhr (22 Min.)
Gertrud Heckmann ist 1941 im Bunker geboren. Im Interview spricht sie über ihre Kriegserinnerungen als Kind und die
Nachkriegszeit. Von Hanau ist sie in den 1980er Jahren nach Adenau gezogen. Hier ist sie Mitglied im Generationen-Treff Adenau und hat ein Rezeptbuch der Kriegszeit mit
geschrieben. Noch heute hat sie mit über 80 Jahren einen Reinigungsbetrieb in Adenau.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:41 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Samstag, 25. Oktober 10:41 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
10:51 Uhr Water in Motion (Wasser in Bewegung)
Water in Motion
Wasser in Bewegung
Samstag, 25. Oktober 10:51 Uhr (4 Min.)
Spektakuläre Aufnahmen aus Island, Sylt und Südamerika.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
10:56 Uhr Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Samstag, 25. Oktober 10:56 Uhr (3 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
11:00 Uhr Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel (Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr)
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr
Samstag, 25. Oktober 11:00 Uhr (19 Min.)
Für drei junge und hübsche Frauen von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren. Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues. Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
11:20 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Samstag, 25. Oktober 11:20 Uhr (17 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
11:38 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Samstag, 25. Oktober 11:38 Uhr (3 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
11:42 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Samstag, 25. Oktober 11:42 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
11:52 Uhr Der Jade Buddha Tempel
Der Jade Buddha Tempel
Samstag, 25. Oktober 11:52 Uhr (7 Min.)
Im Herzen Shanghais liegt der Jade Buddha Tempel, Ziel vieler Shanghai-Touristen. Die besondere Attraktion dieses Tempels sind zwei Buddha - Figuren aus weißer Jade. Der Tempel hat eine besondere Atmosphäre, wenn die Touristenbusse wieder weg sind.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
12:00 Uhr Bubble Gum TV Oktober 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Oktober 2025
Musikmagazin aus Berlin
Samstag, 25. Oktober 12:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Berliner Sängerin Pia Baris und die Influencer MVX.
Dazu neue Musik von Tokio Hotel, Doja Cat, Alvaro Soler und viel mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
12:30 Uhr Abgewürfelt (Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo")
Abgewürfelt
Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo"
Samstag, 25. Oktober 12:30 Uhr (25 Min.)
Jasmin und Marko waren auf der größten Brettspiel-Messe Großbritanniens, der UK Games Expo.
In diesem Messe-Bericht fangen sie die Atmosphäre der Messe mit einem Gang durch die Hallen ein, reden über Flair und Events der Convention, und stellen viele Neuerscheinungen von der Messe vor.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
12:56 Uhr Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Samstag, 25. Oktober 12:56 Uhr (8 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:05 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Thomas Mayr)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Thomas Mayr
Samstag, 25. Oktober 13:05 Uhr (32 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas Mayr in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
13:38 Uhr Auslandsjahr in Amerika (Interview mit Kim Rosik)
Auslandsjahr in Amerika
Interview mit Kim Rosik
Samstag, 25. Oktober 13:38 Uhr (28 Min.)
Ein Auslandsjahr ist eine große Herausforderung für einen kleinen Mensch. Man geht eine Charakterentwicklung durch und sammelt unzählige Erfahrungen. In diesem Video unterhalte ich mich mit Kim, die ein Jahr in der USA gelebt hat. Sie gibt exklusive Eindrücke in das Leben der Amerikaner, die man hier in Deutschland teilweise gar nicht kennt.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
14:07 Uhr Crowdfunding Projekt
Crowdfunding Projekt
Samstag, 25. Oktober 14:07 Uhr (7 Min.)
In Bad Salzig, Neuerburg und Unkel gibt es drei verschiedene Bürger*innen Aktionen bzw. Projekte welche Unterstützung benötigen. Von Reperatur über Fitness bis hin zum Elektrischen Bürgerbus. Alles ist mit dabei.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
14:15 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 25. Oktober 14:15 Uhr (29 Min.)
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:45 Uhr Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Samstag, 25. Oktober 14:45 Uhr (39 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater in Ehrenbreitstein gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:25 Uhr Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Samstag, 25. Oktober 15:25 Uhr (24 Min.)
Nach der Sommerpause geht es bei "Homezone" um vieles, was im Sommer passiert ist:
Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue "Traumpaar" Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.

Zu Gast ist der Poetry Slammer Elvin Jonas, Gewinner der Poetry-Slam-U-20-Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2025.

Wer jetzt rein schaltet, ist selber schuld.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:50 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Samstag, 25. Oktober 15:50 Uhr (19 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz. Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben.
Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:10 Uhr Husarenhäppchen (Mundarttheater der Gülser Husaren)
Husarenhäppchen
Mundarttheater der Gülser Husaren
Samstag, 25. Oktober 16:10 Uhr (53 Min.)
Das Theaterstück auf Gülser Platt "Daheim oder das Paradies am See" präsentiert von den Gülser Husaren
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
17:04 Uhr Programm Pinktober (Koblenz wird Pink)
Programm Pinktober
Koblenz wird Pink
Samstag, 25. Oktober 17:04 Uhr (5 Min.)
Informationen zu den Programmpunkten im Pinktober von der Organisation Koblenz wird Pink
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
17:10 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Lützel)
GassenGeschichten
Koblenz-Lützel
Samstag, 25. Oktober 17:10 Uhr (14 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Lützel unterwegs. Werner Seul stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
17:25 Uhr Dähler Geschichten (Das Missgeschick oder der missratene Empfang des Kurfürsten)
Dähler Geschichten
Das Missgeschick oder der missratene Empfang des Kurfürsten
Samstag, 25. Oktober 17:25 Uhr (3 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
17:29 Uhr Lockdownhobby Upcycling - unikART (CampusMedia Dok)
Lockdownhobby Upcycling - unikART
CampusMedia Dok
Samstag, 25. Oktober 17:29 Uhr (3 Min.)
Die Klimakrise wird uns allen immer bewusster und so bekommt auch die Fast Fashion-Industrie als Mitverursacherin immer mehr Aufmerksamkeit. Um sich nicht für den erhöhten Ressourcenverbauch, die Umweltverschmutzung und die schlechten Arbeitsbedingungen mitverantwortlich zu machen, überdenken viele junge Menschen ihr Konsumverhalten. So auch Jules, die im Lockdown das Nähen für sich entdeckt hat. Upcycling von alter Kleidung und Nachhaltigkeit stehen hier im Vordergrund.

Autorin und Kamera: Janika Petersohn
Schnitt: Theresa Krebs
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:33 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 25. Oktober 17:33 Uhr (26 Min.)
. Tankstelle in der Eifel als Event-Location
. Bauernhof im Hunsrück wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:00 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heimbach-Weis (Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis (7))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heimbach-Weis
Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis (7)
Samstag, 25. Oktober 18:00 Uhr (13 Min.)
Herr Markus Blank, Ortsvorsteher vom Neuwied Stadtteil Heimbach-Weis beantwortet die Fragen vom Interviewleiter
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
18:14 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Teil 3)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Teil 3
Samstag, 25. Oktober 18:14 Uhr (14 Min.)
Kinder 10-12 Jahre
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
18:29 Uhr GRENZENLOS Ausgabe 09/2025 (Rettungskräfte - dt.-frz. Kulturnmagazin)
GRENZENLOS Ausgabe 09/2025
Rettungskräfte - dt.-frz. Kulturnmagazin
Samstag, 25. Oktober 18:29 Uhr (30 Min.)
- Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung
- S. O. S. im Saarland - Eine Zentrale für alle Notfälle
- Kann die Integrierte Leitstelle Saar auch Franzosen helfen?
- Zwischen Mosel und Saar: Rettungswagen im Dienst der Patienten
- Französische und deutsche Feuerwehr: Zwei Länder, zwei Ansätze?
- Französische und deutsche Feuerwehr arbeiten Hand in Hand
- Brände im grenzüberschreitenden Raum: Ist ein gemeinsamer Einsatz möglich?
- "Entdeckenswertes": "Baden" ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
19:00 Uhr Talk im Turm (Teil 1)
Talk im Turm
Teil 1
Samstag, 25. Oktober 19:00 Uhr (35 Min.)
...
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
19:36 Uhr Talk im Turm (Teil 2)
Talk im Turm
Teil 2
Samstag, 25. Oktober 19:36 Uhr (53 Min.)
..
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
20:30 Uhr Litron 67 trumpft auf Teil 2 (Veranstaltungsaufzechnung vom 23.07.2023)
Litron 67 trumpft auf Teil 2
Veranstaltungsaufzechnung vom 23.07.2023
Samstag, 25. Oktober 20:30 Uhr (29 Min.)
Litron67 ist eigentlich Bibliothekar der Andernacher Stadtbücherei.
Alles was der Bibliothekar nicht sagen darf, sagt Litron67
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
21:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Samstag, 25. Oktober 21:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
21:01 Uhr Herbstzeit.... Zeit der Pilze (Eine Pilzparade)
Herbstzeit.... Zeit der Pilze
Eine Pilzparade
Samstag, 25. Oktober 21:01 Uhr (7 Min.)
Eine Pilzparade aud den heimischen Wäldern.
Mit der Musik vom Gitarren-Duo mit "Eigener Note"
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:09 Uhr Vortrag Ernst Krakenberger (Eine Überlebensgeschichte)
Vortrag Ernst Krakenberger
Eine Überlebensgeschichte
Samstag, 25. Oktober 21:09 Uhr (48 Min.)
Vortrag vom 15.05.2024 in der Freien Christlichen Schule Neuwied
Produzent: Udo Winkler, 56566 Neuwied (Heimbach)
Sendeverantwortlich: Udo Winkler, 56566 Neuwied (Heimbach)
21:58 Uhr MADZ - Die Kochshow Folge 15 (Lammkruste mit hausgemachten Semmelknödeln)
MADZ - Die Kochshow Folge 15
Lammkruste mit hausgemachten Semmelknödeln
Samstag, 25. Oktober 21:58 Uhr (29 Min.)
In Folge 15 gibt es hausgemachte Semmelknödel , Schritt für Schritt erklärt und
dann wie man ein sehr leckeres Pilzragout dazu macht.
Wie man das alles herstellt lernt ihr in Folge 15 von MADZ. Viel Spaß beim Anschauen.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
22:28 Uhr Wallstreet (Die Filmanalyse)
Wallstreet
Die Filmanalyse
Samstag, 25. Oktober 22:28 Uhr (21 Min.)
Kino- anders gedacht
Produzent: Thomas Tschöpe, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Thomas Tschöpe, 56566 Neuwied
22:50 Uhr "Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Samstag, 25. Oktober 22:50 Uhr (8 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier,
wo ein alter Mann der Luschis-Jugend erklärt, warum früher alles besser war
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
22:59 Uhr Joe Schöne (Ein Interview)
Joe Schöne
Ein Interview
Samstag, 25. Oktober 22:59 Uhr (34 Min.)
CTA Spezial
Jo Schöne hat in Andernach das Kunsthaus Schöne gegründet.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
23:34 Uhr Synchronrockpopmuvi (Syncron Rock Pop Music Video Part 10/11/12)
Synchronrockpopmuvi
Syncron Rock Pop Music Video Part 10/11/12
Samstag, 25. Oktober 23:34 Uhr (25 Min.)
Popcorn Part 10_11_12
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
00:00 Uhr Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Sonntag, 26. Oktober 00:00 Uhr (4 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:05 Uhr Programm Pinktober (Koblenz wird Pink)
Programm Pinktober
Koblenz wird Pink
Sonntag, 26. Oktober 00:05 Uhr (4 Min.)
Informationen zu den Programmpunkten im Pinktober von der Organisation Koblenz wird Pink
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
00:10 Uhr GOQUEER / Oktober 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Oktober 2025
Magazinsendung
Sonntag, 26. Oktober 00:10 Uhr (22 Min.)
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
00:33 Uhr Der ETOSHA Nationalpark
Der ETOSHA Nationalpark
Sonntag, 26. Oktober 00:33 Uhr (31 Min.)
Film-und Fotosafari im berühmten Wildpark von Namibia.
Produzent: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
01:05 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Thomas Mayr)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Thomas Mayr
Sonntag, 26. Oktober 01:05 Uhr (32 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas Mayr in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
01:38 Uhr Auslandsjahr in Amerika (Interview mit Kim Rosik)
Auslandsjahr in Amerika
Interview mit Kim Rosik
Sonntag, 26. Oktober 01:38 Uhr (28 Min.)
Ein Auslandsjahr ist eine große Herausforderung für einen kleinen Mensch. Man geht eine Charakterentwicklung durch und sammelt unzählige Erfahrungen. In diesem Video unterhalte ich mich mit Kim, die ein Jahr in der USA gelebt hat. Sie gibt exklusive Eindrücke in das Leben der Amerikaner, die man hier in Deutschland teilweise gar nicht kennt.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
02:07 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 26. Oktober 02:07 Uhr (-1 Min.)
Produzent:
02:07 Uhr Crowdfunding Projekt
Crowdfunding Projekt
Sonntag, 26. Oktober 02:07 Uhr (7 Min.)
In Bad Salzig, Neuerburg und Unkel gibt es drei verschiedene Bürger*innen Aktionen bzw. Projekte welche Unterstützung benötigen. Von Reperatur über Fitness bis hin zum Elektrischen Bürgerbus. Alles ist mit dabei.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
02:15 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 26. Oktober 02:15 Uhr (29 Min.)
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:45 Uhr Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Sonntag, 26. Oktober 02:45 Uhr (37 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater in Ehrenbreitstein gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:23 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 26. Oktober 03:23 Uhr (40 Min.)
Produzent:
04:04 Uhr Programm Pinktober (Koblenz wird Pink)
Programm Pinktober
Koblenz wird Pink
Sonntag, 26. Oktober 04:04 Uhr (5 Min.)
Informationen zu den Programmpunkten im Pinktober von der Organisation Koblenz wird Pink
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
04:10 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Lützel)
GassenGeschichten
Koblenz-Lützel
Sonntag, 26. Oktober 04:10 Uhr (14 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Lützel unterwegs. Werner Seul stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
04:25 Uhr Dähler Geschichten (Das Missgeschick oder der missratene Empfang des Kurfürsten)
Dähler Geschichten
Das Missgeschick oder der missratene Empfang des Kurfürsten
Sonntag, 26. Oktober 04:25 Uhr (3 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
04:29 Uhr Lockdownhobby Upcycling - unikART (CampusMedia Dok)
Lockdownhobby Upcycling - unikART
CampusMedia Dok
Sonntag, 26. Oktober 04:29 Uhr (3 Min.)
Die Klimakrise wird uns allen immer bewusster und so bekommt auch die Fast Fashion-Industrie als Mitverursacherin immer mehr Aufmerksamkeit. Um sich nicht für den erhöhten Ressourcenverbauch, die Umweltverschmutzung und die schlechten Arbeitsbedingungen mitverantwortlich zu machen, überdenken viele junge Menschen ihr Konsumverhalten. So auch Jules, die im Lockdown das Nähen für sich entdeckt hat. Upcycling von alter Kleidung und Nachhaltigkeit stehen hier im Vordergrund.

Autorin und Kamera: Janika Petersohn
Schnitt: Theresa Krebs
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:33 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 26. Oktober 04:33 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle in der Eifel als Event-Location
. Bauernhof im Hunsrück wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 26. Oktober 04:59 Uhr (60 Min.)
Produzent:
06:00 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heimbach-Weis (Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis (7))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heimbach-Weis
Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis (7)
Sonntag, 26. Oktober 06:00 Uhr (13 Min.)
Herr Markus Blank, Ortsvorsteher vom Neuwied Stadtteil Heimbach-Weis beantwortet die Fragen vom Interviewleiter
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:14 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Teil 3)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Teil 3
Sonntag, 26. Oktober 06:14 Uhr (14 Min.)
Kinder 10-12 Jahre
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
06:29 Uhr GRENZENLOS Ausgabe 09/2025 (Rettungskräfte - dt.-frz. Kulturnmagazin)
GRENZENLOS Ausgabe 09/2025
Rettungskräfte - dt.-frz. Kulturnmagazin
Sonntag, 26. Oktober 06:29 Uhr (30 Min.)
- Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung
- S. O. S. im Saarland - Eine Zentrale für alle Notfälle
- Kann die Integrierte Leitstelle Saar auch Franzosen helfen?
- Zwischen Mosel und Saar: Rettungswagen im Dienst der Patienten
- Französische und deutsche Feuerwehr: Zwei Länder, zwei Ansätze?
- Französische und deutsche Feuerwehr arbeiten Hand in Hand
- Brände im grenzüberschreitenden Raum: Ist ein gemeinsamer Einsatz möglich?
- "Entdeckenswertes": "Baden" ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
07:00 Uhr Talk im Turm (Teil 1)
Talk im Turm
Teil 1
Sonntag, 26. Oktober 07:00 Uhr (35 Min.)
...
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
07:36 Uhr Talk im Turm (Teil 2)
Talk im Turm
Teil 2
Sonntag, 26. Oktober 07:36 Uhr (53 Min.)
..
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
08:30 Uhr Litron 67 trumpft auf Teil 2 (Veranstaltungsaufzechnung vom 23.07.2023)
Litron 67 trumpft auf Teil 2
Veranstaltungsaufzechnung vom 23.07.2023
Sonntag, 26. Oktober 08:30 Uhr (29 Min.)
Litron67 ist eigentlich Bibliothekar der Andernacher Stadtbücherei.
Alles was der Bibliothekar nicht sagen darf, sagt Litron67
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
09:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Sonntag, 26. Oktober 09:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
09:01 Uhr Herbstzeit.... Zeit der Pilze (Eine Pilzparade)
Herbstzeit.... Zeit der Pilze
Eine Pilzparade
Sonntag, 26. Oktober 09:01 Uhr (7 Min.)
Eine Pilzparade aud den heimischen Wäldern.
Mit der Musik vom Gitarren-Duo mit "Eigener Note"
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:09 Uhr Vortrag Ernst Krakenberger (Eine Überlebensgeschichte)
Vortrag Ernst Krakenberger
Eine Überlebensgeschichte
Sonntag, 26. Oktober 09:09 Uhr (48 Min.)
Vortrag vom 15.05.2024 in der Freien Christlichen Schule Neuwied
Produzent: Udo Winkler, 56566 Neuwied (Heimbach)
Sendeverantwortlich: Udo Winkler, 56566 Neuwied (Heimbach)
09:58 Uhr MADZ - Die Kochshow Folge 15 (Lammkruste mit hausgemachten Semmelknödeln)
MADZ - Die Kochshow Folge 15
Lammkruste mit hausgemachten Semmelknödeln
Sonntag, 26. Oktober 09:58 Uhr (29 Min.)
In Folge 15 gibt es hausgemachte Semmelknödel , Schritt für Schritt erklärt und
dann wie man ein sehr leckeres Pilzragout dazu macht.
Wie man das alles herstellt lernt ihr in Folge 15 von MADZ. Viel Spaß beim Anschauen.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
10:28 Uhr Wallstreet (Die Filmanalyse)
Wallstreet
Die Filmanalyse
Sonntag, 26. Oktober 10:28 Uhr (21 Min.)
Kino- anders gedacht
Produzent: Thomas Tschöpe, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Thomas Tschöpe, 56566 Neuwied
10:50 Uhr "Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Sonntag, 26. Oktober 10:50 Uhr (9 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier,
wo ein alter Mann der Luschis-Jugend erklärt, warum früher alles besser war
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
11:00 Uhr LIVE - Katholische Messe aus Andernach (am 26.10.2025)
LIVE - Katholische Messe aus Andernach
am 26.10.2025
Sonntag, 26. Oktober 11:00 Uhr (59 Min.)
Katholische Messe live aus dem Mariendom in Andernach.
Produzent: Eric Condé, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Condé, 56626 Andernach
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (43/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (43/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 26. Oktober 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:15 Uhr Heike im Ahrtal unterwegs (Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios)
Heike im Ahrtal unterwegs
Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios
Sonntag, 26. Oktober 12:15 Uhr (25 Min.)
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV (www.ok4.tv),

ich bin die Heike - und freue mich, euch ein ganz besonderes Filmprojekt in Bad Neuenahr-Ahrweiler vorzustellen! Bald im Kabelfernsehen OK4.TV

Diesmal war ich in den Goethe11Studios zu Gast und habe mich mit Regisseur Wolfgang Arends und Norbert Becker getroffen. Seit vielen Jahren entstehen hier kreative Amateur-Produktionen voller Leidenschaft, Teamgeist und Fantasie.

Von Ritterfilmen über Vampir-Piraten, Godzilla-Abenteuer bis hin zur U-Boot-Komödie (gedreht im echten U-Boot in Wilhelmshaven!) - Arends und seine Crew haben schon über 20 Filme auf die Beine gestellt. Begonnen hat alles 1996 mit einer Clique in Bad Neuenahr-Ahrweiler, heute wirken bei den Projekten bis zu 100 Menschen mit!

Auch Norbert Becker ist fester Teil des Teams: Seit vier Jahren steht er regelmäßig vor der Kamera und schlüpft in spannende Rollen - zuletzt als polnischer Officer. Für ihn ist das Filmen pure Abenteuerlust: neue Charaktere, neue Welten und vor allem - ein großartiges Gemeinschaftsgefühl.

Aktuell in Arbeit: die Science-Fiction-Produktion "Geheimakte Burgunder" - mit genmanipuliertem Wein und einem geheimnisvollen Rotweinminister. Der Kinostart ist voraussichtlich zwischen November und Januar!

Warum Film? Für Wolfgang Arends ist es das perfekte Universalmedium, das Bild, Ton und Fantasie vereint und die Zuschauer:innen direkt ins Geschehen zieht. Finanziert wird alles rein privat. Gedreht wird mit Herzblut und Spaß!

Den Beitrag über die Goethe 11 Studios findet ihr bald schon auf unseren Social-Media-Kanälen: TikTok, Facebook, YouTube und Instagram - und bald auch im Kabelfernsehen über OK4 Adenau!

Eure Heike Resch

City-Talk Andernach & Ahrtal & OK4.TV
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:41 Uhr Asyl in Kaiserslautern (Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller)
Asyl in Kaiserslautern
Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller
Sonntag, 26. Oktober 12:41 Uhr (9 Min.)
Was bedeutet der Zuwachs der Asylantragsteller für Kaiserslautern und seine Bürger? Im Gespräch mit OB Klaus Weichel.
Produzent: Meike Glombek, 72076 Tübingen
Sendeverantwortlich: Meike Glombek, 72076 Tübingen
12:51 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Sonntag, 26. Oktober 12:51 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:53 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Sonntag, 26. Oktober 12:53 Uhr (6 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:00 Uhr Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger (Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.)
Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger
Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.
Sonntag, 26. Oktober 13:00 Uhr (17 Min.)
Ein Film aus dem Fledermausquartier im Mayener Grubenfeld.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
13:18 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Sonntag, 26. Oktober 13:18 Uhr (22 Min.)
Gertrud Heckmann ist 1941 im Bunker geboren. Im Interview spricht sie über ihre Kriegserinnerungen als Kind und die
Nachkriegszeit. Von Hanau ist sie in den 1980er Jahren nach Adenau gezogen. Hier ist sie Mitglied im Generationen-Treff Adenau und hat ein Rezeptbuch der Kriegszeit mit
geschrieben. Noch heute hat sie mit über 80 Jahren einen Reinigungsbetrieb in Adenau.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:41 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Sonntag, 26. Oktober 13:41 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
13:51 Uhr Water in Motion (Wasser in Bewegung)
Water in Motion
Wasser in Bewegung
Sonntag, 26. Oktober 13:51 Uhr (4 Min.)
Spektakuläre Aufnahmen aus Island, Sylt und Südamerika.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
13:56 Uhr Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Sonntag, 26. Oktober 13:56 Uhr (3 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:00 Uhr Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel (Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr)
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr
Sonntag, 26. Oktober 14:00 Uhr (19 Min.)
Für drei junge und hübsche Frauen von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren. Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues. Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:20 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Sonntag, 26. Oktober 14:20 Uhr (17 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
14:38 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Sonntag, 26. Oktober 14:38 Uhr (3 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
14:42 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Sonntag, 26. Oktober 14:42 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
14:52 Uhr Der Jade Buddha Tempel
Der Jade Buddha Tempel
Sonntag, 26. Oktober 14:52 Uhr (7 Min.)
Im Herzen Shanghais liegt der Jade Buddha Tempel, Ziel vieler Shanghai-Touristen. Die besondere Attraktion dieses Tempels sind zwei Buddha - Figuren aus weißer Jade. Der Tempel hat eine besondere Atmosphäre, wenn die Touristenbusse wieder weg sind.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (43/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (43/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 26. Oktober 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr Heike im Ahrtal unterwegs (Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios)
Heike im Ahrtal unterwegs
Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios
Sonntag, 26. Oktober 15:15 Uhr (25 Min.)
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV (www.ok4.tv),

ich bin die Heike - und freue mich, euch ein ganz besonderes Filmprojekt in Bad Neuenahr-Ahrweiler vorzustellen! Bald im Kabelfernsehen OK4.TV

Diesmal war ich in den Goethe11Studios zu Gast und habe mich mit Regisseur Wolfgang Arends und Norbert Becker getroffen. Seit vielen Jahren entstehen hier kreative Amateur-Produktionen voller Leidenschaft, Teamgeist und Fantasie.

Von Ritterfilmen über Vampir-Piraten, Godzilla-Abenteuer bis hin zur U-Boot-Komödie (gedreht im echten U-Boot in Wilhelmshaven!) - Arends und seine Crew haben schon über 20 Filme auf die Beine gestellt. Begonnen hat alles 1996 mit einer Clique in Bad Neuenahr-Ahrweiler, heute wirken bei den Projekten bis zu 100 Menschen mit!

Auch Norbert Becker ist fester Teil des Teams: Seit vier Jahren steht er regelmäßig vor der Kamera und schlüpft in spannende Rollen - zuletzt als polnischer Officer. Für ihn ist das Filmen pure Abenteuerlust: neue Charaktere, neue Welten und vor allem - ein großartiges Gemeinschaftsgefühl.

Aktuell in Arbeit: die Science-Fiction-Produktion "Geheimakte Burgunder" - mit genmanipuliertem Wein und einem geheimnisvollen Rotweinminister. Der Kinostart ist voraussichtlich zwischen November und Januar!

Warum Film? Für Wolfgang Arends ist es das perfekte Universalmedium, das Bild, Ton und Fantasie vereint und die Zuschauer:innen direkt ins Geschehen zieht. Finanziert wird alles rein privat. Gedreht wird mit Herzblut und Spaß!

Den Beitrag über die Goethe 11 Studios findet ihr bald schon auf unseren Social-Media-Kanälen: TikTok, Facebook, YouTube und Instagram - und bald auch im Kabelfernsehen über OK4 Adenau!

Eure Heike Resch

City-Talk Andernach & Ahrtal & OK4.TV
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:41 Uhr Asyl in Kaiserslautern (Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller)
Asyl in Kaiserslautern
Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller
Sonntag, 26. Oktober 15:41 Uhr (9 Min.)
Was bedeutet der Zuwachs der Asylantragsteller für Kaiserslautern und seine Bürger? Im Gespräch mit OB Klaus Weichel.
Produzent: Meike Glombek, 72076 Tübingen
Sendeverantwortlich: Meike Glombek, 72076 Tübingen
15:51 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Sonntag, 26. Oktober 15:51 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:53 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Sonntag, 26. Oktober 15:53 Uhr (6 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:00 Uhr Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger (Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.)
Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger
Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.
Sonntag, 26. Oktober 16:00 Uhr (17 Min.)
Ein Film aus dem Fledermausquartier im Mayener Grubenfeld.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
16:18 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Sonntag, 26. Oktober 16:18 Uhr (22 Min.)
Gertrud Heckmann ist 1941 im Bunker geboren. Im Interview spricht sie über ihre Kriegserinnerungen als Kind und die
Nachkriegszeit. Von Hanau ist sie in den 1980er Jahren nach Adenau gezogen. Hier ist sie Mitglied im Generationen-Treff Adenau und hat ein Rezeptbuch der Kriegszeit mit
geschrieben. Noch heute hat sie mit über 80 Jahren einen Reinigungsbetrieb in Adenau.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:41 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Sonntag, 26. Oktober 16:41 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
16:51 Uhr Water in Motion (Wasser in Bewegung)
Water in Motion
Wasser in Bewegung
Sonntag, 26. Oktober 16:51 Uhr (4 Min.)
Spektakuläre Aufnahmen aus Island, Sylt und Südamerika.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
16:56 Uhr Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Sonntag, 26. Oktober 16:56 Uhr (3 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:00 Uhr Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel (Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr)
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr
Sonntag, 26. Oktober 17:00 Uhr (19 Min.)
Für drei junge und hübsche Frauen von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren. Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues. Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:20 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Sonntag, 26. Oktober 17:20 Uhr (17 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
17:38 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Sonntag, 26. Oktober 17:38 Uhr (3 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
17:42 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Sonntag, 26. Oktober 17:42 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
17:52 Uhr Der Jade Buddha Tempel
Der Jade Buddha Tempel
Sonntag, 26. Oktober 17:52 Uhr (7 Min.)
Im Herzen Shanghais liegt der Jade Buddha Tempel, Ziel vieler Shanghai-Touristen. Die besondere Attraktion dieses Tempels sind zwei Buddha - Figuren aus weißer Jade. Der Tempel hat eine besondere Atmosphäre, wenn die Touristenbusse wieder weg sind.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
18:00 Uhr Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Sonntag, 26. Oktober 18:00 Uhr (43 Min.)
DR. Margit Theis-Scholzspricht mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, Katja Stein von den Pink Paddlern und Birgit Werminski von der Krebsgeselschaft RLP über persönliche Geschichten und Hilfsangebote während und nach dem Brustkrebsmonat Pinktober.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
18:44 Uhr Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Sonntag, 26. Oktober 18:44 Uhr (5 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:50 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (10) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (10)
Sketche und Comedy
Sonntag, 26. Oktober 18:50 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:20 Uhr Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Sonntag, 26. Oktober 19:20 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
19:40 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Sonntag, 26. Oktober 19:40 Uhr (31 Min.)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:12 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Sonntag, 26. Oktober 20:12 Uhr (2 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
20:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Sonntag, 26. Oktober 20:15 Uhr (20 Min.)
Die Gertrude Bienko Stiftung bietet Nachwuchskünstler*innen die Möglichkeit, ihre musikalische Ausbildung zu vertiefen.
In dieser Folge spricht Dr. Margit Theis-Scholz mit der Vorsitzenden Susanne Terhorst.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:36 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Sonntag, 26. Oktober 20:36 Uhr (23 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:00 Uhr Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Sonntag, 26. Oktober 21:00 Uhr (25 Min.)
Die junge Ukrainerin Katya flieht vor dem Krieg nach Deutschland. Sie kommt durch Zufall nach Koblenz - die Stadt wird ihre neue Heimat - ein schwieriger, emotionaler Weg zur Integration liegt vor ihr. Der Kurzfilm ist von Tania Chumak und Alexander Tkachenko, der auch Regie führte.
Der Film wurde Ende 2023 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:26 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Sonntag, 26. Oktober 21:26 Uhr (1 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
21:28 Uhr So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Sonntag, 26. Oktober 21:28 Uhr (1 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
21:30 Uhr Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Sonntag, 26. Oktober 21:30 Uhr (23 Min.)
Nach der Sommerpause geht es bei "Homezone" um vieles, was im Sommer passiert ist:
Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue "Traumpaar" Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.

Zu Gast ist der Poetry Slammer Elvin Jonas, Gewinner der Poetry-Slam-U-20-Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2025.

Wer jetzt rein schaltet, ist selber schuld.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:54 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Sonntag, 26. Oktober 21:54 Uhr (5 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
22:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln
Sonntag, 26. Oktober 22:00 Uhr (14 Min.)
Der gute Ton aus Eisenberg: Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:15 Uhr Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Sonntag, 26. Oktober 22:15 Uhr (52 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
23:08 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 26. Oktober 23:08 Uhr (25 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:34 Uhr Heike unterwegs im Ahrtal: (Marienthal Fluthilfe e. V.)
Heike unterwegs im Ahrtal:
Marienthal Fluthilfe e. V.
Sonntag, 26. Oktober 23:34 Uhr (25 Min.)
Nach der Flut im Ahrtal begann auch in Marienthal der Wiederaufbau.
Der neugegründete Verein Hochwasserhilfe e. V. half entscheidend beim Neuaufbau der Ortschaft Marienthal.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
00:00 Uhr Kostas politische Meinung. (43/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (43/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 27. Oktober 00:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
00:15 Uhr Heike im Ahrtal unterwegs (Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios)
Heike im Ahrtal unterwegs
Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios
Montag, 27. Oktober 00:15 Uhr (25 Min.)
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV (www.ok4.tv),

ich bin die Heike - und freue mich, euch ein ganz besonderes Filmprojekt in Bad Neuenahr-Ahrweiler vorzustellen! Bald im Kabelfernsehen OK4.TV

Diesmal war ich in den Goethe11Studios zu Gast und habe mich mit Regisseur Wolfgang Arends und Norbert Becker getroffen. Seit vielen Jahren entstehen hier kreative Amateur-Produktionen voller Leidenschaft, Teamgeist und Fantasie.

Von Ritterfilmen über Vampir-Piraten, Godzilla-Abenteuer bis hin zur U-Boot-Komödie (gedreht im echten U-Boot in Wilhelmshaven!) - Arends und seine Crew haben schon über 20 Filme auf die Beine gestellt. Begonnen hat alles 1996 mit einer Clique in Bad Neuenahr-Ahrweiler, heute wirken bei den Projekten bis zu 100 Menschen mit!

Auch Norbert Becker ist fester Teil des Teams: Seit vier Jahren steht er regelmäßig vor der Kamera und schlüpft in spannende Rollen - zuletzt als polnischer Officer. Für ihn ist das Filmen pure Abenteuerlust: neue Charaktere, neue Welten und vor allem - ein großartiges Gemeinschaftsgefühl.

Aktuell in Arbeit: die Science-Fiction-Produktion "Geheimakte Burgunder" - mit genmanipuliertem Wein und einem geheimnisvollen Rotweinminister. Der Kinostart ist voraussichtlich zwischen November und Januar!

Warum Film? Für Wolfgang Arends ist es das perfekte Universalmedium, das Bild, Ton und Fantasie vereint und die Zuschauer:innen direkt ins Geschehen zieht. Finanziert wird alles rein privat. Gedreht wird mit Herzblut und Spaß!

Den Beitrag über die Goethe 11 Studios findet ihr bald schon auf unseren Social-Media-Kanälen: TikTok, Facebook, YouTube und Instagram - und bald auch im Kabelfernsehen über OK4 Adenau!

Eure Heike Resch

City-Talk Andernach & Ahrtal & OK4.TV
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
00:41 Uhr Asyl in Kaiserslautern (Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller)
Asyl in Kaiserslautern
Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller
Montag, 27. Oktober 00:41 Uhr (9 Min.)
Was bedeutet der Zuwachs der Asylantragsteller für Kaiserslautern und seine Bürger? Im Gespräch mit OB Klaus Weichel.
Produzent: Meike Glombek, 72076 Tübingen
Sendeverantwortlich: Meike Glombek, 72076 Tübingen
00:51 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Montag, 27. Oktober 00:51 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:53 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 27. Oktober 00:53 Uhr (6 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:00 Uhr Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger (Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.)
Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger
Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.
Montag, 27. Oktober 01:00 Uhr (17 Min.)
Ein Film aus dem Fledermausquartier im Mayener Grubenfeld.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
01:18 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Montag, 27. Oktober 01:18 Uhr (22 Min.)
Gertrud Heckmann ist 1941 im Bunker geboren. Im Interview spricht sie über ihre Kriegserinnerungen als Kind und die
Nachkriegszeit. Von Hanau ist sie in den 1980er Jahren nach Adenau gezogen. Hier ist sie Mitglied im Generationen-Treff Adenau und hat ein Rezeptbuch der Kriegszeit mit
geschrieben. Noch heute hat sie mit über 80 Jahren einen Reinigungsbetrieb in Adenau.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:41 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Montag, 27. Oktober 01:41 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
01:51 Uhr Water in Motion (Wasser in Bewegung)
Water in Motion
Wasser in Bewegung
Montag, 27. Oktober 01:51 Uhr (4 Min.)
Spektakuläre Aufnahmen aus Island, Sylt und Südamerika.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
01:56 Uhr Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Montag, 27. Oktober 01:56 Uhr (3 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:00 Uhr Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel (Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr)
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr
Montag, 27. Oktober 02:00 Uhr (19 Min.)
Für drei junge und hübsche Frauen von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren. Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues. Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:20 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Montag, 27. Oktober 02:20 Uhr (17 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
02:38 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Montag, 27. Oktober 02:38 Uhr (3 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
02:42 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Montag, 27. Oktober 02:42 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
02:52 Uhr Der Jade Buddha Tempel
Der Jade Buddha Tempel
Montag, 27. Oktober 02:52 Uhr (7 Min.)
Im Herzen Shanghais liegt der Jade Buddha Tempel, Ziel vieler Shanghai-Touristen. Die besondere Attraktion dieses Tempels sind zwei Buddha - Figuren aus weißer Jade. Der Tempel hat eine besondere Atmosphäre, wenn die Touristenbusse wieder weg sind.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
03:00 Uhr Kostas politische Meinung. (43/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (43/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 27. Oktober 03:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
03:15 Uhr Heike im Ahrtal unterwegs (Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios)
Heike im Ahrtal unterwegs
Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios
Montag, 27. Oktober 03:15 Uhr (25 Min.)
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV (www.ok4.tv),

ich bin die Heike - und freue mich, euch ein ganz besonderes Filmprojekt in Bad Neuenahr-Ahrweiler vorzustellen! Bald im Kabelfernsehen OK4.TV

Diesmal war ich in den Goethe11Studios zu Gast und habe mich mit Regisseur Wolfgang Arends und Norbert Becker getroffen. Seit vielen Jahren entstehen hier kreative Amateur-Produktionen voller Leidenschaft, Teamgeist und Fantasie.

Von Ritterfilmen über Vampir-Piraten, Godzilla-Abenteuer bis hin zur U-Boot-Komödie (gedreht im echten U-Boot in Wilhelmshaven!) - Arends und seine Crew haben schon über 20 Filme auf die Beine gestellt. Begonnen hat alles 1996 mit einer Clique in Bad Neuenahr-Ahrweiler, heute wirken bei den Projekten bis zu 100 Menschen mit!

Auch Norbert Becker ist fester Teil des Teams: Seit vier Jahren steht er regelmäßig vor der Kamera und schlüpft in spannende Rollen - zuletzt als polnischer Officer. Für ihn ist das Filmen pure Abenteuerlust: neue Charaktere, neue Welten und vor allem - ein großartiges Gemeinschaftsgefühl.

Aktuell in Arbeit: die Science-Fiction-Produktion "Geheimakte Burgunder" - mit genmanipuliertem Wein und einem geheimnisvollen Rotweinminister. Der Kinostart ist voraussichtlich zwischen November und Januar!

Warum Film? Für Wolfgang Arends ist es das perfekte Universalmedium, das Bild, Ton und Fantasie vereint und die Zuschauer:innen direkt ins Geschehen zieht. Finanziert wird alles rein privat. Gedreht wird mit Herzblut und Spaß!

Den Beitrag über die Goethe 11 Studios findet ihr bald schon auf unseren Social-Media-Kanälen: TikTok, Facebook, YouTube und Instagram - und bald auch im Kabelfernsehen über OK4 Adenau!

Eure Heike Resch

City-Talk Andernach & Ahrtal & OK4.TV
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
03:41 Uhr Asyl in Kaiserslautern (Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller)
Asyl in Kaiserslautern
Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller
Montag, 27. Oktober 03:41 Uhr (9 Min.)
Was bedeutet der Zuwachs der Asylantragsteller für Kaiserslautern und seine Bürger? Im Gespräch mit OB Klaus Weichel.
Produzent: Meike Glombek, 72076 Tübingen
Sendeverantwortlich: Meike Glombek, 72076 Tübingen
03:51 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Montag, 27. Oktober 03:51 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:53 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 27. Oktober 03:53 Uhr (6 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
04:00 Uhr Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger (Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.)
Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger
Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.
Montag, 27. Oktober 04:00 Uhr (17 Min.)
Ein Film aus dem Fledermausquartier im Mayener Grubenfeld.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
04:18 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Montag, 27. Oktober 04:18 Uhr (22 Min.)
Gertrud Heckmann ist 1941 im Bunker geboren. Im Interview spricht sie über ihre Kriegserinnerungen als Kind und die
Nachkriegszeit. Von Hanau ist sie in den 1980er Jahren nach Adenau gezogen. Hier ist sie Mitglied im Generationen-Treff Adenau und hat ein Rezeptbuch der Kriegszeit mit
geschrieben. Noch heute hat sie mit über 80 Jahren einen Reinigungsbetrieb in Adenau.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:41 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Montag, 27. Oktober 04:41 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
04:51 Uhr Water in Motion (Wasser in Bewegung)
Water in Motion
Wasser in Bewegung
Montag, 27. Oktober 04:51 Uhr (4 Min.)
Spektakuläre Aufnahmen aus Island, Sylt und Südamerika.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
04:56 Uhr Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Montag, 27. Oktober 04:56 Uhr (3 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:00 Uhr Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel (Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr)
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr
Montag, 27. Oktober 05:00 Uhr (19 Min.)
Für drei junge und hübsche Frauen von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren. Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues. Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:20 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Montag, 27. Oktober 05:20 Uhr (17 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
05:38 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Montag, 27. Oktober 05:38 Uhr (3 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
05:42 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Montag, 27. Oktober 05:42 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
05:52 Uhr Der Jade Buddha Tempel
Der Jade Buddha Tempel
Montag, 27. Oktober 05:52 Uhr (7 Min.)
Im Herzen Shanghais liegt der Jade Buddha Tempel, Ziel vieler Shanghai-Touristen. Die besondere Attraktion dieses Tempels sind zwei Buddha - Figuren aus weißer Jade. Der Tempel hat eine besondere Atmosphäre, wenn die Touristenbusse wieder weg sind.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
06:00 Uhr Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Montag, 27. Oktober 06:00 Uhr (43 Min.)
DR. Margit Theis-Scholzspricht mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, Katja Stein von den Pink Paddlern und Birgit Werminski von der Krebsgeselschaft RLP über persönliche Geschichten und Hilfsangebote während und nach dem Brustkrebsmonat Pinktober.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
06:44 Uhr Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Montag, 27. Oktober 06:44 Uhr (5 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:50 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (10) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (10)
Sketche und Comedy
Montag, 27. Oktober 06:50 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:20 Uhr Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Montag, 27. Oktober 07:20 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
07:40 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Montag, 27. Oktober 07:40 Uhr (31 Min.)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:12 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Montag, 27. Oktober 08:12 Uhr (2 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
08:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Montag, 27. Oktober 08:15 Uhr (20 Min.)
Die Gertrude Bienko Stiftung bietet Nachwuchskünstler*innen die Möglichkeit, ihre musikalische Ausbildung zu vertiefen.
In dieser Folge spricht Dr. Margit Theis-Scholz mit der Vorsitzenden Susanne Terhorst.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
08:36 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Montag, 27. Oktober 08:36 Uhr (23 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
09:00 Uhr Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Montag, 27. Oktober 09:00 Uhr (25 Min.)
Die junge Ukrainerin Katya flieht vor dem Krieg nach Deutschland. Sie kommt durch Zufall nach Koblenz - die Stadt wird ihre neue Heimat - ein schwieriger, emotionaler Weg zur Integration liegt vor ihr. Der Kurzfilm ist von Tania Chumak und Alexander Tkachenko, der auch Regie führte.
Der Film wurde Ende 2023 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
09:26 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Montag, 27. Oktober 09:26 Uhr (1 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
09:28 Uhr So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Montag, 27. Oktober 09:28 Uhr (1 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
09:30 Uhr Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Montag, 27. Oktober 09:30 Uhr (23 Min.)
Nach der Sommerpause geht es bei "Homezone" um vieles, was im Sommer passiert ist:
Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue "Traumpaar" Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.

Zu Gast ist der Poetry Slammer Elvin Jonas, Gewinner der Poetry-Slam-U-20-Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2025.

Wer jetzt rein schaltet, ist selber schuld.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:54 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Montag, 27. Oktober 09:54 Uhr (5 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
10:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln
Montag, 27. Oktober 10:00 Uhr (14 Min.)
Der gute Ton aus Eisenberg: Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:15 Uhr Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Montag, 27. Oktober 10:15 Uhr (52 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
11:08 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Montag, 27. Oktober 11:08 Uhr (19 Min.)
Dirk Castor kocht in dieser Folge gemeinsam mit Voice Over-Artistin, Sprecherin, Moderatorin, Sales Advisor und YouTuberin Gema [Dji:ma] Requierme-Ebelhäuser mit Dirk Castor ein thailändisches Nationalgericht.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
11:28 Uhr ChefsStuff (Verheiratete/Damen & Herren (Pfälzer Gericht))
ChefsStuff
Verheiratete/Damen & Herren (Pfälzer Gericht)
Montag, 27. Oktober 11:28 Uhr (5 Min.)
Verheiratete - Herren und Damen "Buwespatze" beziehungsweise "Wasserspatze" sind die Original Pfälzer Spätzle.
Die Damen sind die Spätzle und die Herren sind die Grumbeere also die Kartoffeln. Ist ja eine ganz lustige Geschichte. Wir haben dieses Gericht beide als Kinder geliebt. Gab es übrigens auch oft als Suppe "Pfälzer Spätzlesubb". Das war eine Hühnerbrühe schön mit viel Lauch und dann dicke Spätzle.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
11:34 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 27. Oktober 11:34 Uhr (25 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:00 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heimbach-Weis (Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis (7))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heimbach-Weis
Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis (7)
Montag, 27. Oktober 12:00 Uhr (13 Min.)
Herr Markus Blank, Ortsvorsteher vom Neuwied Stadtteil Heimbach-Weis beantwortet die Fragen vom Interviewleiter
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
12:14 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Teil 3)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Teil 3
Montag, 27. Oktober 12:14 Uhr (14 Min.)
Kinder 10-12 Jahre
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
12:29 Uhr GRENZENLOS Ausgabe 09/2025 (Rettungskräfte - dt.-frz. Kulturnmagazin)
GRENZENLOS Ausgabe 09/2025
Rettungskräfte - dt.-frz. Kulturnmagazin
Montag, 27. Oktober 12:29 Uhr (30 Min.)
- Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung
- S. O. S. im Saarland - Eine Zentrale für alle Notfälle
- Kann die Integrierte Leitstelle Saar auch Franzosen helfen?
- Zwischen Mosel und Saar: Rettungswagen im Dienst der Patienten
- Französische und deutsche Feuerwehr: Zwei Länder, zwei Ansätze?
- Französische und deutsche Feuerwehr arbeiten Hand in Hand
- Brände im grenzüberschreitenden Raum: Ist ein gemeinsamer Einsatz möglich?
- "Entdeckenswertes": "Baden" ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:00 Uhr Talk im Turm (Teil 1)
Talk im Turm
Teil 1
Montag, 27. Oktober 13:00 Uhr (35 Min.)
...
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
13:36 Uhr Talk im Turm (Teil 2)
Talk im Turm
Teil 2
Montag, 27. Oktober 13:36 Uhr (53 Min.)
..
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
14:30 Uhr Litron 67 trumpft auf Teil 2 (Veranstaltungsaufzechnung vom 23.07.2023)
Litron 67 trumpft auf Teil 2
Veranstaltungsaufzechnung vom 23.07.2023
Montag, 27. Oktober 14:30 Uhr (29 Min.)
Litron67 ist eigentlich Bibliothekar der Andernacher Stadtbücherei.
Alles was der Bibliothekar nicht sagen darf, sagt Litron67
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
15:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Montag, 27. Oktober 15:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
15:01 Uhr Herbstzeit.... Zeit der Pilze (Eine Pilzparade)
Herbstzeit.... Zeit der Pilze
Eine Pilzparade
Montag, 27. Oktober 15:01 Uhr (7 Min.)
Eine Pilzparade aud den heimischen Wäldern.
Mit der Musik vom Gitarren-Duo mit "Eigener Note"
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:09 Uhr Vortrag Ernst Krakenberger (Eine Überlebensgeschichte)
Vortrag Ernst Krakenberger
Eine Überlebensgeschichte
Montag, 27. Oktober 15:09 Uhr (48 Min.)
Vortrag vom 15.05.2024 in der Freien Christlichen Schule Neuwied
Produzent: Udo Winkler, 56566 Neuwied (Heimbach)
Sendeverantwortlich: Udo Winkler, 56566 Neuwied (Heimbach)
15:58 Uhr MADZ - Die Kochshow Folge 15 (Lammkruste mit hausgemachten Semmelknödeln)
MADZ - Die Kochshow Folge 15
Lammkruste mit hausgemachten Semmelknödeln
Montag, 27. Oktober 15:58 Uhr (29 Min.)
In Folge 15 gibt es hausgemachte Semmelknödel , Schritt für Schritt erklärt und
dann wie man ein sehr leckeres Pilzragout dazu macht.
Wie man das alles herstellt lernt ihr in Folge 15 von MADZ. Viel Spaß beim Anschauen.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
16:28 Uhr Wallstreet (Die Filmanalyse)
Wallstreet
Die Filmanalyse
Montag, 27. Oktober 16:28 Uhr (21 Min.)
Kino- anders gedacht
Produzent: Thomas Tschöpe, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Thomas Tschöpe, 56566 Neuwied
16:50 Uhr "Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Montag, 27. Oktober 16:50 Uhr (8 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier,
wo ein alter Mann der Luschis-Jugend erklärt, warum früher alles besser war
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
16:59 Uhr Joe Schöne (Ein Interview)
Joe Schöne
Ein Interview
Montag, 27. Oktober 16:59 Uhr (34 Min.)
CTA Spezial
Jo Schöne hat in Andernach das Kunsthaus Schöne gegründet.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
17:34 Uhr Synchronrockpopmuvi (Syncron Rock Pop Music Video Part 10/11/12)
Synchronrockpopmuvi
Syncron Rock Pop Music Video Part 10/11/12
Montag, 27. Oktober 17:34 Uhr (25 Min.)
Popcorn Part 10_11_12
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
18:00 Uhr Kostas politische Meinung. (43/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (43/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 27. Oktober 18:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
18:15 Uhr Heike im Ahrtal unterwegs (Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios)
Heike im Ahrtal unterwegs
Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios
Montag, 27. Oktober 18:15 Uhr (25 Min.)
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV (www.ok4.tv),

ich bin die Heike - und freue mich, euch ein ganz besonderes Filmprojekt in Bad Neuenahr-Ahrweiler vorzustellen! Bald im Kabelfernsehen OK4.TV

Diesmal war ich in den Goethe11Studios zu Gast und habe mich mit Regisseur Wolfgang Arends und Norbert Becker getroffen. Seit vielen Jahren entstehen hier kreative Amateur-Produktionen voller Leidenschaft, Teamgeist und Fantasie.

Von Ritterfilmen über Vampir-Piraten, Godzilla-Abenteuer bis hin zur U-Boot-Komödie (gedreht im echten U-Boot in Wilhelmshaven!) - Arends und seine Crew haben schon über 20 Filme auf die Beine gestellt. Begonnen hat alles 1996 mit einer Clique in Bad Neuenahr-Ahrweiler, heute wirken bei den Projekten bis zu 100 Menschen mit!

Auch Norbert Becker ist fester Teil des Teams: Seit vier Jahren steht er regelmäßig vor der Kamera und schlüpft in spannende Rollen - zuletzt als polnischer Officer. Für ihn ist das Filmen pure Abenteuerlust: neue Charaktere, neue Welten und vor allem - ein großartiges Gemeinschaftsgefühl.

Aktuell in Arbeit: die Science-Fiction-Produktion "Geheimakte Burgunder" - mit genmanipuliertem Wein und einem geheimnisvollen Rotweinminister. Der Kinostart ist voraussichtlich zwischen November und Januar!

Warum Film? Für Wolfgang Arends ist es das perfekte Universalmedium, das Bild, Ton und Fantasie vereint und die Zuschauer:innen direkt ins Geschehen zieht. Finanziert wird alles rein privat. Gedreht wird mit Herzblut und Spaß!

Den Beitrag über die Goethe 11 Studios findet ihr bald schon auf unseren Social-Media-Kanälen: TikTok, Facebook, YouTube und Instagram - und bald auch im Kabelfernsehen über OK4 Adenau!

Eure Heike Resch

City-Talk Andernach & Ahrtal & OK4.TV
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
18:41 Uhr Asyl in Kaiserslautern (Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller)
Asyl in Kaiserslautern
Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller
Montag, 27. Oktober 18:41 Uhr (9 Min.)
Was bedeutet der Zuwachs der Asylantragsteller für Kaiserslautern und seine Bürger? Im Gespräch mit OB Klaus Weichel.
Produzent: Meike Glombek, 72076 Tübingen
Sendeverantwortlich: Meike Glombek, 72076 Tübingen
18:51 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Montag, 27. Oktober 18:51 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:53 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 27. Oktober 18:53 Uhr (6 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
19:00 Uhr Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger (Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.)
Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger
Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.
Montag, 27. Oktober 19:00 Uhr (17 Min.)
Ein Film aus dem Fledermausquartier im Mayener Grubenfeld.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
19:18 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Montag, 27. Oktober 19:18 Uhr (22 Min.)
Gertrud Heckmann ist 1941 im Bunker geboren. Im Interview spricht sie über ihre Kriegserinnerungen als Kind und die
Nachkriegszeit. Von Hanau ist sie in den 1980er Jahren nach Adenau gezogen. Hier ist sie Mitglied im Generationen-Treff Adenau und hat ein Rezeptbuch der Kriegszeit mit
geschrieben. Noch heute hat sie mit über 80 Jahren einen Reinigungsbetrieb in Adenau.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:41 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Montag, 27. Oktober 19:41 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
19:51 Uhr Water in Motion (Wasser in Bewegung)
Water in Motion
Wasser in Bewegung
Montag, 27. Oktober 19:51 Uhr (4 Min.)
Spektakuläre Aufnahmen aus Island, Sylt und Südamerika.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
19:56 Uhr Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Montag, 27. Oktober 19:56 Uhr (3 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:00 Uhr Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel (Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr)
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr
Montag, 27. Oktober 20:00 Uhr (19 Min.)
Für drei junge und hübsche Frauen von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren. Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues. Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:20 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Montag, 27. Oktober 20:20 Uhr (17 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
20:38 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Montag, 27. Oktober 20:38 Uhr (3 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
20:42 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Montag, 27. Oktober 20:42 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
20:52 Uhr Der Jade Buddha Tempel
Der Jade Buddha Tempel
Montag, 27. Oktober 20:52 Uhr (7 Min.)
Im Herzen Shanghais liegt der Jade Buddha Tempel, Ziel vieler Shanghai-Touristen. Die besondere Attraktion dieses Tempels sind zwei Buddha - Figuren aus weißer Jade. Der Tempel hat eine besondere Atmosphäre, wenn die Touristenbusse wieder weg sind.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
21:00 Uhr Kostas politische Meinung. (43/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (43/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 27. Oktober 21:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
21:15 Uhr Heike im Ahrtal unterwegs (Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios)
Heike im Ahrtal unterwegs
Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios
Montag, 27. Oktober 21:15 Uhr (25 Min.)
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV (www.ok4.tv),

ich bin die Heike - und freue mich, euch ein ganz besonderes Filmprojekt in Bad Neuenahr-Ahrweiler vorzustellen! Bald im Kabelfernsehen OK4.TV

Diesmal war ich in den Goethe11Studios zu Gast und habe mich mit Regisseur Wolfgang Arends und Norbert Becker getroffen. Seit vielen Jahren entstehen hier kreative Amateur-Produktionen voller Leidenschaft, Teamgeist und Fantasie.

Von Ritterfilmen über Vampir-Piraten, Godzilla-Abenteuer bis hin zur U-Boot-Komödie (gedreht im echten U-Boot in Wilhelmshaven!) - Arends und seine Crew haben schon über 20 Filme auf die Beine gestellt. Begonnen hat alles 1996 mit einer Clique in Bad Neuenahr-Ahrweiler, heute wirken bei den Projekten bis zu 100 Menschen mit!

Auch Norbert Becker ist fester Teil des Teams: Seit vier Jahren steht er regelmäßig vor der Kamera und schlüpft in spannende Rollen - zuletzt als polnischer Officer. Für ihn ist das Filmen pure Abenteuerlust: neue Charaktere, neue Welten und vor allem - ein großartiges Gemeinschaftsgefühl.

Aktuell in Arbeit: die Science-Fiction-Produktion "Geheimakte Burgunder" - mit genmanipuliertem Wein und einem geheimnisvollen Rotweinminister. Der Kinostart ist voraussichtlich zwischen November und Januar!

Warum Film? Für Wolfgang Arends ist es das perfekte Universalmedium, das Bild, Ton und Fantasie vereint und die Zuschauer:innen direkt ins Geschehen zieht. Finanziert wird alles rein privat. Gedreht wird mit Herzblut und Spaß!

Den Beitrag über die Goethe 11 Studios findet ihr bald schon auf unseren Social-Media-Kanälen: TikTok, Facebook, YouTube und Instagram - und bald auch im Kabelfernsehen über OK4 Adenau!

Eure Heike Resch

City-Talk Andernach & Ahrtal & OK4.TV
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
21:41 Uhr Asyl in Kaiserslautern (Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller)
Asyl in Kaiserslautern
Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller
Montag, 27. Oktober 21:41 Uhr (9 Min.)
Was bedeutet der Zuwachs der Asylantragsteller für Kaiserslautern und seine Bürger? Im Gespräch mit OB Klaus Weichel.
Produzent: Meike Glombek, 72076 Tübingen
Sendeverantwortlich: Meike Glombek, 72076 Tübingen
21:51 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Montag, 27. Oktober 21:51 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:53 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 27. Oktober 21:53 Uhr (6 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
22:00 Uhr Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger (Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.)
Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger
Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.
Montag, 27. Oktober 22:00 Uhr (17 Min.)
Ein Film aus dem Fledermausquartier im Mayener Grubenfeld.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
22:18 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Montag, 27. Oktober 22:18 Uhr (22 Min.)
Gertrud Heckmann ist 1941 im Bunker geboren. Im Interview spricht sie über ihre Kriegserinnerungen als Kind und die
Nachkriegszeit. Von Hanau ist sie in den 1980er Jahren nach Adenau gezogen. Hier ist sie Mitglied im Generationen-Treff Adenau und hat ein Rezeptbuch der Kriegszeit mit
geschrieben. Noch heute hat sie mit über 80 Jahren einen Reinigungsbetrieb in Adenau.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:41 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Montag, 27. Oktober 22:41 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
22:51 Uhr Water in Motion (Wasser in Bewegung)
Water in Motion
Wasser in Bewegung
Montag, 27. Oktober 22:51 Uhr (4 Min.)
Spektakuläre Aufnahmen aus Island, Sylt und Südamerika.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
22:56 Uhr Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Montag, 27. Oktober 22:56 Uhr (3 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
23:00 Uhr Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel (Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr)
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr
Montag, 27. Oktober 23:00 Uhr (19 Min.)
Für drei junge und hübsche Frauen von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren. Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues. Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
23:20 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Montag, 27. Oktober 23:20 Uhr (17 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
23:38 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Montag, 27. Oktober 23:38 Uhr (3 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
23:42 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Montag, 27. Oktober 23:42 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
23:52 Uhr Der Jade Buddha Tempel
Der Jade Buddha Tempel
Montag, 27. Oktober 23:52 Uhr (7 Min.)
Im Herzen Shanghais liegt der Jade Buddha Tempel, Ziel vieler Shanghai-Touristen. Die besondere Attraktion dieses Tempels sind zwei Buddha - Figuren aus weißer Jade. Der Tempel hat eine besondere Atmosphäre, wenn die Touristenbusse wieder weg sind.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
00:00 Uhr Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Dienstag, 28. Oktober 00:00 Uhr (43 Min.)
DR. Margit Theis-Scholzspricht mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, Katja Stein von den Pink Paddlern und Birgit Werminski von der Krebsgeselschaft RLP über persönliche Geschichten und Hilfsangebote während und nach dem Brustkrebsmonat Pinktober.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
00:44 Uhr Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Dienstag, 28. Oktober 00:44 Uhr (5 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:50 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (10) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (10)
Sketche und Comedy
Dienstag, 28. Oktober 00:50 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:20 Uhr Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Dienstag, 28. Oktober 01:20 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
01:40 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Dienstag, 28. Oktober 01:40 Uhr (31 Min.)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:12 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Dienstag, 28. Oktober 02:12 Uhr (2 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
02:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Dienstag, 28. Oktober 02:15 Uhr (20 Min.)
Die Gertrude Bienko Stiftung bietet Nachwuchskünstler*innen die Möglichkeit, ihre musikalische Ausbildung zu vertiefen.
In dieser Folge spricht Dr. Margit Theis-Scholz mit der Vorsitzenden Susanne Terhorst.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:36 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Dienstag, 28. Oktober 02:36 Uhr (23 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:00 Uhr Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Dienstag, 28. Oktober 03:00 Uhr (25 Min.)
Die junge Ukrainerin Katya flieht vor dem Krieg nach Deutschland. Sie kommt durch Zufall nach Koblenz - die Stadt wird ihre neue Heimat - ein schwieriger, emotionaler Weg zur Integration liegt vor ihr. Der Kurzfilm ist von Tania Chumak und Alexander Tkachenko, der auch Regie führte.
Der Film wurde Ende 2023 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:26 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Dienstag, 28. Oktober 03:26 Uhr (1 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
03:28 Uhr So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Dienstag, 28. Oktober 03:28 Uhr (1 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
03:30 Uhr Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Dienstag, 28. Oktober 03:30 Uhr (23 Min.)
Nach der Sommerpause geht es bei "Homezone" um vieles, was im Sommer passiert ist:
Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue "Traumpaar" Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.

Zu Gast ist der Poetry Slammer Elvin Jonas, Gewinner der Poetry-Slam-U-20-Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2025.

Wer jetzt rein schaltet, ist selber schuld.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:54 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Dienstag, 28. Oktober 03:54 Uhr (5 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
04:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln
Dienstag, 28. Oktober 04:00 Uhr (14 Min.)
Der gute Ton aus Eisenberg: Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:15 Uhr Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Dienstag, 28. Oktober 04:15 Uhr (52 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
05:08 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 28. Oktober 05:08 Uhr (25 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:34 Uhr Heike unterwegs im Ahrtal: (Marienthal Fluthilfe e. V.)
Heike unterwegs im Ahrtal:
Marienthal Fluthilfe e. V.
Dienstag, 28. Oktober 05:34 Uhr (25 Min.)
Nach der Flut im Ahrtal begann auch in Marienthal der Wiederaufbau.
Der neugegründete Verein Hochwasserhilfe e. V. half entscheidend beim Neuaufbau der Ortschaft Marienthal.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:00 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heimbach-Weis (Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis (7))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heimbach-Weis
Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis (7)
Dienstag, 28. Oktober 06:00 Uhr (13 Min.)
Herr Markus Blank, Ortsvorsteher vom Neuwied Stadtteil Heimbach-Weis beantwortet die Fragen vom Interviewleiter
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:14 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Teil 3)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Teil 3
Dienstag, 28. Oktober 06:14 Uhr (14 Min.)
Kinder 10-12 Jahre
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
06:29 Uhr GRENZENLOS Ausgabe 09/2025 (Rettungskräfte - dt.-frz. Kulturnmagazin)
GRENZENLOS Ausgabe 09/2025
Rettungskräfte - dt.-frz. Kulturnmagazin
Dienstag, 28. Oktober 06:29 Uhr (30 Min.)
- Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung
- S. O. S. im Saarland - Eine Zentrale für alle Notfälle
- Kann die Integrierte Leitstelle Saar auch Franzosen helfen?
- Zwischen Mosel und Saar: Rettungswagen im Dienst der Patienten
- Französische und deutsche Feuerwehr: Zwei Länder, zwei Ansätze?
- Französische und deutsche Feuerwehr arbeiten Hand in Hand
- Brände im grenzüberschreitenden Raum: Ist ein gemeinsamer Einsatz möglich?
- "Entdeckenswertes": "Baden" ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
07:00 Uhr Talk im Turm (Teil 1)
Talk im Turm
Teil 1
Dienstag, 28. Oktober 07:00 Uhr (35 Min.)
...
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
07:36 Uhr Talk im Turm (Teil 2)
Talk im Turm
Teil 2
Dienstag, 28. Oktober 07:36 Uhr (53 Min.)
..
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
08:30 Uhr Litron 67 trumpft auf Teil 2 (Veranstaltungsaufzechnung vom 23.07.2023)
Litron 67 trumpft auf Teil 2
Veranstaltungsaufzechnung vom 23.07.2023
Dienstag, 28. Oktober 08:30 Uhr (29 Min.)
Litron67 ist eigentlich Bibliothekar der Andernacher Stadtbücherei.
Alles was der Bibliothekar nicht sagen darf, sagt Litron67
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
09:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Dienstag, 28. Oktober 09:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
09:01 Uhr Herbstzeit.... Zeit der Pilze (Eine Pilzparade)
Herbstzeit.... Zeit der Pilze
Eine Pilzparade
Dienstag, 28. Oktober 09:01 Uhr (7 Min.)
Eine Pilzparade aud den heimischen Wäldern.
Mit der Musik vom Gitarren-Duo mit "Eigener Note"
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:09 Uhr Vortrag Ernst Krakenberger (Eine Überlebensgeschichte)
Vortrag Ernst Krakenberger
Eine Überlebensgeschichte
Dienstag, 28. Oktober 09:09 Uhr (48 Min.)
Vortrag vom 15.05.2024 in der Freien Christlichen Schule Neuwied
Produzent: Udo Winkler, 56566 Neuwied (Heimbach)
Sendeverantwortlich: Udo Winkler, 56566 Neuwied (Heimbach)
09:58 Uhr MADZ - Die Kochshow Folge 15 (Lammkruste mit hausgemachten Semmelknödeln)
MADZ - Die Kochshow Folge 15
Lammkruste mit hausgemachten Semmelknödeln
Dienstag, 28. Oktober 09:58 Uhr (29 Min.)
In Folge 15 gibt es hausgemachte Semmelknödel , Schritt für Schritt erklärt und
dann wie man ein sehr leckeres Pilzragout dazu macht.
Wie man das alles herstellt lernt ihr in Folge 15 von MADZ. Viel Spaß beim Anschauen.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
10:28 Uhr Wallstreet (Die Filmanalyse)
Wallstreet
Die Filmanalyse
Dienstag, 28. Oktober 10:28 Uhr (21 Min.)
Kino- anders gedacht
Produzent: Thomas Tschöpe, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Thomas Tschöpe, 56566 Neuwied
10:50 Uhr "Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Dienstag, 28. Oktober 10:50 Uhr (8 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier,
wo ein alter Mann der Luschis-Jugend erklärt, warum früher alles besser war
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
10:59 Uhr Joe Schöne (Ein Interview)
Joe Schöne
Ein Interview
Dienstag, 28. Oktober 10:59 Uhr (34 Min.)
CTA Spezial
Jo Schöne hat in Andernach das Kunsthaus Schöne gegründet.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
11:34 Uhr Synchronrockpopmuvi (Syncron Rock Pop Music Video Part 10/11/12)
Synchronrockpopmuvi
Syncron Rock Pop Music Video Part 10/11/12
Dienstag, 28. Oktober 11:34 Uhr (25 Min.)
Popcorn Part 10_11_12
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (43/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (43/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 28. Oktober 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:15 Uhr Heike im Ahrtal unterwegs (Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios)
Heike im Ahrtal unterwegs
Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios
Dienstag, 28. Oktober 12:15 Uhr (25 Min.)
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV (www.ok4.tv),

ich bin die Heike - und freue mich, euch ein ganz besonderes Filmprojekt in Bad Neuenahr-Ahrweiler vorzustellen! Bald im Kabelfernsehen OK4.TV

Diesmal war ich in den Goethe11Studios zu Gast und habe mich mit Regisseur Wolfgang Arends und Norbert Becker getroffen. Seit vielen Jahren entstehen hier kreative Amateur-Produktionen voller Leidenschaft, Teamgeist und Fantasie.

Von Ritterfilmen über Vampir-Piraten, Godzilla-Abenteuer bis hin zur U-Boot-Komödie (gedreht im echten U-Boot in Wilhelmshaven!) - Arends und seine Crew haben schon über 20 Filme auf die Beine gestellt. Begonnen hat alles 1996 mit einer Clique in Bad Neuenahr-Ahrweiler, heute wirken bei den Projekten bis zu 100 Menschen mit!

Auch Norbert Becker ist fester Teil des Teams: Seit vier Jahren steht er regelmäßig vor der Kamera und schlüpft in spannende Rollen - zuletzt als polnischer Officer. Für ihn ist das Filmen pure Abenteuerlust: neue Charaktere, neue Welten und vor allem - ein großartiges Gemeinschaftsgefühl.

Aktuell in Arbeit: die Science-Fiction-Produktion "Geheimakte Burgunder" - mit genmanipuliertem Wein und einem geheimnisvollen Rotweinminister. Der Kinostart ist voraussichtlich zwischen November und Januar!

Warum Film? Für Wolfgang Arends ist es das perfekte Universalmedium, das Bild, Ton und Fantasie vereint und die Zuschauer:innen direkt ins Geschehen zieht. Finanziert wird alles rein privat. Gedreht wird mit Herzblut und Spaß!

Den Beitrag über die Goethe 11 Studios findet ihr bald schon auf unseren Social-Media-Kanälen: TikTok, Facebook, YouTube und Instagram - und bald auch im Kabelfernsehen über OK4 Adenau!

Eure Heike Resch

City-Talk Andernach & Ahrtal & OK4.TV
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:41 Uhr Asyl in Kaiserslautern (Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller)
Asyl in Kaiserslautern
Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller
Dienstag, 28. Oktober 12:41 Uhr (9 Min.)
Was bedeutet der Zuwachs der Asylantragsteller für Kaiserslautern und seine Bürger? Im Gespräch mit OB Klaus Weichel.
Produzent: Meike Glombek, 72076 Tübingen
Sendeverantwortlich: Meike Glombek, 72076 Tübingen
12:51 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Dienstag, 28. Oktober 12:51 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:53 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Dienstag, 28. Oktober 12:53 Uhr (6 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:00 Uhr Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger (Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.)
Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger
Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.
Dienstag, 28. Oktober 13:00 Uhr (17 Min.)
Ein Film aus dem Fledermausquartier im Mayener Grubenfeld.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
13:18 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Dienstag, 28. Oktober 13:18 Uhr (22 Min.)
Gertrud Heckmann ist 1941 im Bunker geboren. Im Interview spricht sie über ihre Kriegserinnerungen als Kind und die
Nachkriegszeit. Von Hanau ist sie in den 1980er Jahren nach Adenau gezogen. Hier ist sie Mitglied im Generationen-Treff Adenau und hat ein Rezeptbuch der Kriegszeit mit
geschrieben. Noch heute hat sie mit über 80 Jahren einen Reinigungsbetrieb in Adenau.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:41 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Dienstag, 28. Oktober 13:41 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
13:51 Uhr Water in Motion (Wasser in Bewegung)
Water in Motion
Wasser in Bewegung
Dienstag, 28. Oktober 13:51 Uhr (4 Min.)
Spektakuläre Aufnahmen aus Island, Sylt und Südamerika.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
13:56 Uhr Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Dienstag, 28. Oktober 13:56 Uhr (3 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:00 Uhr Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel (Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr)
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr
Dienstag, 28. Oktober 14:00 Uhr (19 Min.)
Für drei junge und hübsche Frauen von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren. Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues. Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:20 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Dienstag, 28. Oktober 14:20 Uhr (17 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
14:38 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Dienstag, 28. Oktober 14:38 Uhr (3 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
14:42 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Dienstag, 28. Oktober 14:42 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
14:52 Uhr Der Jade Buddha Tempel
Der Jade Buddha Tempel
Dienstag, 28. Oktober 14:52 Uhr (7 Min.)
Im Herzen Shanghais liegt der Jade Buddha Tempel, Ziel vieler Shanghai-Touristen. Die besondere Attraktion dieses Tempels sind zwei Buddha - Figuren aus weißer Jade. Der Tempel hat eine besondere Atmosphäre, wenn die Touristenbusse wieder weg sind.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (43/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (43/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 28. Oktober 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr Heike im Ahrtal unterwegs (Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios)
Heike im Ahrtal unterwegs
Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios
Dienstag, 28. Oktober 15:15 Uhr (25 Min.)
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV (www.ok4.tv),

ich bin die Heike - und freue mich, euch ein ganz besonderes Filmprojekt in Bad Neuenahr-Ahrweiler vorzustellen! Bald im Kabelfernsehen OK4.TV

Diesmal war ich in den Goethe11Studios zu Gast und habe mich mit Regisseur Wolfgang Arends und Norbert Becker getroffen. Seit vielen Jahren entstehen hier kreative Amateur-Produktionen voller Leidenschaft, Teamgeist und Fantasie.

Von Ritterfilmen über Vampir-Piraten, Godzilla-Abenteuer bis hin zur U-Boot-Komödie (gedreht im echten U-Boot in Wilhelmshaven!) - Arends und seine Crew haben schon über 20 Filme auf die Beine gestellt. Begonnen hat alles 1996 mit einer Clique in Bad Neuenahr-Ahrweiler, heute wirken bei den Projekten bis zu 100 Menschen mit!

Auch Norbert Becker ist fester Teil des Teams: Seit vier Jahren steht er regelmäßig vor der Kamera und schlüpft in spannende Rollen - zuletzt als polnischer Officer. Für ihn ist das Filmen pure Abenteuerlust: neue Charaktere, neue Welten und vor allem - ein großartiges Gemeinschaftsgefühl.

Aktuell in Arbeit: die Science-Fiction-Produktion "Geheimakte Burgunder" - mit genmanipuliertem Wein und einem geheimnisvollen Rotweinminister. Der Kinostart ist voraussichtlich zwischen November und Januar!

Warum Film? Für Wolfgang Arends ist es das perfekte Universalmedium, das Bild, Ton und Fantasie vereint und die Zuschauer:innen direkt ins Geschehen zieht. Finanziert wird alles rein privat. Gedreht wird mit Herzblut und Spaß!

Den Beitrag über die Goethe 11 Studios findet ihr bald schon auf unseren Social-Media-Kanälen: TikTok, Facebook, YouTube und Instagram - und bald auch im Kabelfernsehen über OK4 Adenau!

Eure Heike Resch

City-Talk Andernach & Ahrtal & OK4.TV
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:41 Uhr Asyl in Kaiserslautern (Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller)
Asyl in Kaiserslautern
Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller
Dienstag, 28. Oktober 15:41 Uhr (9 Min.)
Was bedeutet der Zuwachs der Asylantragsteller für Kaiserslautern und seine Bürger? Im Gespräch mit OB Klaus Weichel.
Produzent: Meike Glombek, 72076 Tübingen
Sendeverantwortlich: Meike Glombek, 72076 Tübingen
15:51 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Dienstag, 28. Oktober 15:51 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:53 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Dienstag, 28. Oktober 15:53 Uhr (6 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:00 Uhr Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger (Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.)
Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger
Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.
Dienstag, 28. Oktober 16:00 Uhr (17 Min.)
Ein Film aus dem Fledermausquartier im Mayener Grubenfeld.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
16:18 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Dienstag, 28. Oktober 16:18 Uhr (22 Min.)
Gertrud Heckmann ist 1941 im Bunker geboren. Im Interview spricht sie über ihre Kriegserinnerungen als Kind und die
Nachkriegszeit. Von Hanau ist sie in den 1980er Jahren nach Adenau gezogen. Hier ist sie Mitglied im Generationen-Treff Adenau und hat ein Rezeptbuch der Kriegszeit mit
geschrieben. Noch heute hat sie mit über 80 Jahren einen Reinigungsbetrieb in Adenau.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:41 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Dienstag, 28. Oktober 16:41 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
16:51 Uhr Water in Motion (Wasser in Bewegung)
Water in Motion
Wasser in Bewegung
Dienstag, 28. Oktober 16:51 Uhr (4 Min.)
Spektakuläre Aufnahmen aus Island, Sylt und Südamerika.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
16:56 Uhr Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Dienstag, 28. Oktober 16:56 Uhr (3 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:00 Uhr Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel (Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr)
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr
Dienstag, 28. Oktober 17:00 Uhr (19 Min.)
Für drei junge und hübsche Frauen von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren. Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues. Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:20 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Dienstag, 28. Oktober 17:20 Uhr (17 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
17:38 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Dienstag, 28. Oktober 17:38 Uhr (3 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
17:42 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Dienstag, 28. Oktober 17:42 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
17:52 Uhr Der Jade Buddha Tempel
Der Jade Buddha Tempel
Dienstag, 28. Oktober 17:52 Uhr (7 Min.)
Im Herzen Shanghais liegt der Jade Buddha Tempel, Ziel vieler Shanghai-Touristen. Die besondere Attraktion dieses Tempels sind zwei Buddha - Figuren aus weißer Jade. Der Tempel hat eine besondere Atmosphäre, wenn die Touristenbusse wieder weg sind.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
18:00 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Dienstag, 28. Oktober 18:00 Uhr (20 Min.)
Die Gertrude Bienko Stiftung bietet Nachwuchskünstler*innen die Möglichkeit, ihre musikalische Ausbildung zu vertiefen.
In dieser Folge spricht Dr. Margit Theis-Scholz mit der Vorsitzenden Susanne Terhorst.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
18:21 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Dienstag, 28. Oktober 18:21 Uhr (21 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
18:43 Uhr Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Dienstag, 28. Oktober 18:43 Uhr (26 Min.)
Die junge Ukrainerin Katya flieht vor dem Krieg nach Deutschland. Sie kommt durch Zufall nach Koblenz - die Stadt wird ihre neue Heimat - ein schwieriger, emotionaler Weg zur Integration liegt vor ihr. Der Kurzfilm ist von Tania Chumak und Alexander Tkachenko, der auch Regie führte.
Der Film wurde Ende 2023 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
19:10 Uhr So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Dienstag, 28. Oktober 19:10 Uhr (1 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
19:12 Uhr Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Dienstag, 28. Oktober 19:12 Uhr (24 Min.)
Nach der Sommerpause geht es bei "Homezone" um vieles, was im Sommer passiert ist:
Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue "Traumpaar" Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.

Zu Gast ist der Poetry Slammer Elvin Jonas, Gewinner der Poetry-Slam-U-20-Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2025.

Wer jetzt rein schaltet, ist selber schuld.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:37 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Dienstag, 28. Oktober 19:37 Uhr (2 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
19:40 Uhr Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Dienstag, 28. Oktober 19:40 Uhr (43 Min.)
DR. Margit Theis-Scholzspricht mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, Katja Stein von den Pink Paddlern und Birgit Werminski von der Krebsgeselschaft RLP über persönliche Geschichten und Hilfsangebote während und nach dem Brustkrebsmonat Pinktober.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:24 Uhr Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Dienstag, 28. Oktober 20:24 Uhr (5 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:30 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (10) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (10)
Sketche und Comedy
Dienstag, 28. Oktober 20:30 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Dienstag, 28. Oktober 21:00 Uhr (31 Min.)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:32 Uhr GOQUEER / Oktober 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Oktober 2025
Magazinsendung
Dienstag, 28. Oktober 21:32 Uhr (27 Min.)
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
22:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln
Dienstag, 28. Oktober 22:00 Uhr (14 Min.)
Der gute Ton aus Eisenberg: Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:15 Uhr .und wir sind Live! (The Balanced Path Nr. 1)
.und wir sind Live!
The Balanced Path Nr. 1
Dienstag, 28. Oktober 22:15 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: The Balanced Path
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:01 Uhr Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Dienstag, 28. Oktober 23:01 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
23:21 Uhr Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Dienstag, 28. Oktober 23:21 Uhr (5 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:27 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Dienstag, 28. Oktober 23:27 Uhr (32 Min.)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:00 Uhr Kostas politische Meinung. (43/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (43/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 29. Oktober 00:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
00:15 Uhr Heike im Ahrtal unterwegs (Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios)
Heike im Ahrtal unterwegs
Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios
Mittwoch, 29. Oktober 00:15 Uhr (25 Min.)
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV (www.ok4.tv),

ich bin die Heike - und freue mich, euch ein ganz besonderes Filmprojekt in Bad Neuenahr-Ahrweiler vorzustellen! Bald im Kabelfernsehen OK4.TV

Diesmal war ich in den Goethe11Studios zu Gast und habe mich mit Regisseur Wolfgang Arends und Norbert Becker getroffen. Seit vielen Jahren entstehen hier kreative Amateur-Produktionen voller Leidenschaft, Teamgeist und Fantasie.

Von Ritterfilmen über Vampir-Piraten, Godzilla-Abenteuer bis hin zur U-Boot-Komödie (gedreht im echten U-Boot in Wilhelmshaven!) - Arends und seine Crew haben schon über 20 Filme auf die Beine gestellt. Begonnen hat alles 1996 mit einer Clique in Bad Neuenahr-Ahrweiler, heute wirken bei den Projekten bis zu 100 Menschen mit!

Auch Norbert Becker ist fester Teil des Teams: Seit vier Jahren steht er regelmäßig vor der Kamera und schlüpft in spannende Rollen - zuletzt als polnischer Officer. Für ihn ist das Filmen pure Abenteuerlust: neue Charaktere, neue Welten und vor allem - ein großartiges Gemeinschaftsgefühl.

Aktuell in Arbeit: die Science-Fiction-Produktion "Geheimakte Burgunder" - mit genmanipuliertem Wein und einem geheimnisvollen Rotweinminister. Der Kinostart ist voraussichtlich zwischen November und Januar!

Warum Film? Für Wolfgang Arends ist es das perfekte Universalmedium, das Bild, Ton und Fantasie vereint und die Zuschauer:innen direkt ins Geschehen zieht. Finanziert wird alles rein privat. Gedreht wird mit Herzblut und Spaß!

Den Beitrag über die Goethe 11 Studios findet ihr bald schon auf unseren Social-Media-Kanälen: TikTok, Facebook, YouTube und Instagram - und bald auch im Kabelfernsehen über OK4 Adenau!

Eure Heike Resch

City-Talk Andernach & Ahrtal & OK4.TV
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
00:41 Uhr Asyl in Kaiserslautern (Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller)
Asyl in Kaiserslautern
Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller
Mittwoch, 29. Oktober 00:41 Uhr (9 Min.)
Was bedeutet der Zuwachs der Asylantragsteller für Kaiserslautern und seine Bürger? Im Gespräch mit OB Klaus Weichel.
Produzent: Meike Glombek, 72076 Tübingen
Sendeverantwortlich: Meike Glombek, 72076 Tübingen
00:51 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Mittwoch, 29. Oktober 00:51 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:53 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 29. Oktober 00:53 Uhr (6 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:00 Uhr Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger (Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.)
Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger
Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.
Mittwoch, 29. Oktober 01:00 Uhr (17 Min.)
01:18 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Mittwoch, 29. Oktober 01:18 Uhr (22 Min.)
01:41 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Mittwoch, 29. Oktober 01:41 Uhr (9 Min.)
01:51 Uhr Water in Motion (Wasser in Bewegung)
Water in Motion
Wasser in Bewegung
Mittwoch, 29. Oktober 01:51 Uhr (4 Min.)
01:56 Uhr Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Mittwoch, 29. Oktober 01:56 Uhr (3 Min.)
02:00 Uhr Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel (Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr)
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr
Mittwoch, 29. Oktober 02:00 Uhr (19 Min.)
02:20 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Mittwoch, 29. Oktober 02:20 Uhr (17 Min.)
02:38 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 29. Oktober 02:38 Uhr (3 Min.)
02:42 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Mittwoch, 29. Oktober 02:42 Uhr (9 Min.)
02:52 Uhr Der Jade Buddha Tempel
Der Jade Buddha Tempel
Mittwoch, 29. Oktober 02:52 Uhr (7 Min.)
03:00 Uhr Kostas politische Meinung. (43/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (43/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 29. Oktober 03:00 Uhr (14 Min.)
03:15 Uhr Heike im Ahrtal unterwegs (Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios)
Heike im Ahrtal unterwegs
Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios
Mittwoch, 29. Oktober 03:15 Uhr (25 Min.)
03:41 Uhr Asyl in Kaiserslautern (Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller)
Asyl in Kaiserslautern
Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller
Mittwoch, 29. Oktober 03:41 Uhr (9 Min.)
03:51 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Mittwoch, 29. Oktober 03:51 Uhr (1 Min.)
03:53 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 29. Oktober 03:53 Uhr (6 Min.)
04:00 Uhr Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger (Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.)
Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger
Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.
Mittwoch, 29. Oktober 04:00 Uhr (17 Min.)
04:18 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Mittwoch, 29. Oktober 04:18 Uhr (22 Min.)
04:41 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Mittwoch, 29. Oktober 04:41 Uhr (9 Min.)
04:51 Uhr Water in Motion (Wasser in Bewegung)
Water in Motion
Wasser in Bewegung
Mittwoch, 29. Oktober 04:51 Uhr (4 Min.)
04:56 Uhr Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Mittwoch, 29. Oktober 04:56 Uhr (3 Min.)
05:00 Uhr Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel (Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr)
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr
Mittwoch, 29. Oktober 05:00 Uhr (19 Min.)
05:20 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Mittwoch, 29. Oktober 05:20 Uhr (17 Min.)
05:38 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 29. Oktober 05:38 Uhr (3 Min.)
05:42 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Mittwoch, 29. Oktober 05:42 Uhr (9 Min.)
05:52 Uhr Der Jade Buddha Tempel
Der Jade Buddha Tempel
Mittwoch, 29. Oktober 05:52 Uhr (7 Min.)
06:00 Uhr Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Mittwoch, 29. Oktober 06:00 Uhr (43 Min.)
06:44 Uhr Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Mittwoch, 29. Oktober 06:44 Uhr (5 Min.)
06:50 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (10) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (10)
Sketche und Comedy
Mittwoch, 29. Oktober 06:50 Uhr (29 Min.)
07:20 Uhr Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Mittwoch, 29. Oktober 07:20 Uhr (19 Min.)
07:40 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Mittwoch, 29. Oktober 07:40 Uhr (31 Min.)
08:12 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Mittwoch, 29. Oktober 08:12 Uhr (2 Min.)
08:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Mittwoch, 29. Oktober 08:15 Uhr (20 Min.)
08:36 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Mittwoch, 29. Oktober 08:36 Uhr (23 Min.)
09:00 Uhr Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Mittwoch, 29. Oktober 09:00 Uhr (25 Min.)
09:26 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Mittwoch, 29. Oktober 09:26 Uhr (1 Min.)
09:28 Uhr So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Mittwoch, 29. Oktober 09:28 Uhr (1 Min.)
09:30 Uhr Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Mittwoch, 29. Oktober 09:30 Uhr (23 Min.)
09:54 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Mittwoch, 29. Oktober 09:54 Uhr (5 Min.)
10:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln
Mittwoch, 29. Oktober 10:00 Uhr (14 Min.)
10:15 Uhr Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Mittwoch, 29. Oktober 10:15 Uhr (52 Min.)
11:08 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 29. Oktober 11:08 Uhr (25 Min.)
11:34 Uhr Heike unterwegs im Ahrtal: (Marienthal Fluthilfe e. V.)
Heike unterwegs im Ahrtal:
Marienthal Fluthilfe e. V.
Mittwoch, 29. Oktober 11:34 Uhr (25 Min.)
12:00 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heimbach-Weis (Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis (7))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heimbach-Weis
Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis (7)
Mittwoch, 29. Oktober 12:00 Uhr (13 Min.)
12:14 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Teil 3)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Teil 3
Mittwoch, 29. Oktober 12:14 Uhr (14 Min.)
12:29 Uhr GRENZENLOS Ausgabe 09/2025 (Rettungskräfte - dt.-frz. Kulturnmagazin)
GRENZENLOS Ausgabe 09/2025
Rettungskräfte - dt.-frz. Kulturnmagazin
Mittwoch, 29. Oktober 12:29 Uhr (30 Min.)
13:00 Uhr Talk im Turm (Teil 1)
Talk im Turm
Teil 1
Mittwoch, 29. Oktober 13:00 Uhr (35 Min.)
13:36 Uhr Talk im Turm (Teil 2)
Talk im Turm
Teil 2
Mittwoch, 29. Oktober 13:36 Uhr (53 Min.)
14:30 Uhr Litron 67 trumpft auf Teil 2 (Veranstaltungsaufzechnung vom 23.07.2023)
Litron 67 trumpft auf Teil 2
Veranstaltungsaufzechnung vom 23.07.2023
Mittwoch, 29. Oktober 14:30 Uhr (29 Min.)
15:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Mittwoch, 29. Oktober 15:00 Uhr (0 Min.)
15:01 Uhr Herbstzeit.... Zeit der Pilze (Eine Pilzparade)
Herbstzeit.... Zeit der Pilze
Eine Pilzparade
Mittwoch, 29. Oktober 15:01 Uhr (7 Min.)
15:09 Uhr Vortrag Ernst Krakenberger (Eine Überlebensgeschichte)
Vortrag Ernst Krakenberger
Eine Überlebensgeschichte
Mittwoch, 29. Oktober 15:09 Uhr (48 Min.)
15:58 Uhr MADZ - Die Kochshow Folge 15 (Lammkruste mit hausgemachten Semmelknödeln)
MADZ - Die Kochshow Folge 15
Lammkruste mit hausgemachten Semmelknödeln
Mittwoch, 29. Oktober 15:58 Uhr (29 Min.)
16:28 Uhr Wallstreet (Die Filmanalyse)
Wallstreet
Die Filmanalyse
Mittwoch, 29. Oktober 16:28 Uhr (21 Min.)
16:50 Uhr "Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Mittwoch, 29. Oktober 16:50 Uhr (8 Min.)
16:59 Uhr Joe Schöne (Ein Interview)
Joe Schöne
Ein Interview
Mittwoch, 29. Oktober 16:59 Uhr (34 Min.)
17:34 Uhr Synchronrockpopmuvi (Syncron Rock Pop Music Video Part 10/11/12)
Synchronrockpopmuvi
Syncron Rock Pop Music Video Part 10/11/12
Mittwoch, 29. Oktober 17:34 Uhr (25 Min.)
18:00 Uhr Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 29. Oktober 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr "Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Mittwoch, 29. Oktober 18:15 Uhr (16 Min.)
18:32 Uhr 50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Mittwoch, 29. Oktober 18:32 Uhr (12 Min.)
18:45 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Mittwoch, 29. Oktober 18:45 Uhr (13 Min.)
18:59 Uhr Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Mittwoch, 29. Oktober 18:59 Uhr (83 Min.)
20:23 Uhr Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Mittwoch, 29. Oktober 20:23 Uhr (30 Min.)
20:54 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 29. Oktober 20:54 Uhr (5 Min.)
21:00 Uhr Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 29. Oktober 21:00 Uhr (14 Min.)
21:15 Uhr "Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Mittwoch, 29. Oktober 21:15 Uhr (16 Min.)
21:32 Uhr 50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Mittwoch, 29. Oktober 21:32 Uhr (12 Min.)
21:45 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Mittwoch, 29. Oktober 21:45 Uhr (13 Min.)
21:59 Uhr Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Mittwoch, 29. Oktober 21:59 Uhr (83 Min.)
23:23 Uhr Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Mittwoch, 29. Oktober 23:23 Uhr (30 Min.)
23:54 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 29. Oktober 23:54 Uhr (5 Min.)
00:00 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heimbach-Weis (Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis (7))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heimbach-Weis
Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis (7)
Donnerstag, 30. Oktober 00:00 Uhr (13 Min.)
00:14 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Teil 3)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Teil 3
Donnerstag, 30. Oktober 00:14 Uhr (14 Min.)
00:29 Uhr GRENZENLOS Ausgabe 09/2025 (Rettungskräfte - dt.-frz. Kulturnmagazin)
GRENZENLOS Ausgabe 09/2025
Rettungskräfte - dt.-frz. Kulturnmagazin
Donnerstag, 30. Oktober 00:29 Uhr (30 Min.)
01:00 Uhr Talk im Turm (Teil 1)
Talk im Turm
Teil 1
Donnerstag, 30. Oktober 01:00 Uhr (35 Min.)
01:36 Uhr Talk im Turm (Teil 2)
Talk im Turm
Teil 2
Donnerstag, 30. Oktober 01:36 Uhr (53 Min.)
02:30 Uhr Litron 67 trumpft auf Teil 2 (Veranstaltungsaufzechnung vom 23.07.2023)
Litron 67 trumpft auf Teil 2
Veranstaltungsaufzechnung vom 23.07.2023
Donnerstag, 30. Oktober 02:30 Uhr (29 Min.)
03:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Donnerstag, 30. Oktober 03:00 Uhr (0 Min.)
03:01 Uhr Herbstzeit.... Zeit der Pilze (Eine Pilzparade)
Herbstzeit.... Zeit der Pilze
Eine Pilzparade
Donnerstag, 30. Oktober 03:01 Uhr (7 Min.)
03:09 Uhr Vortrag Ernst Krakenberger (Eine Überlebensgeschichte)
Vortrag Ernst Krakenberger
Eine Überlebensgeschichte
Donnerstag, 30. Oktober 03:09 Uhr (48 Min.)
03:58 Uhr MADZ - Die Kochshow Folge 15 (Lammkruste mit hausgemachten Semmelknödeln)
MADZ - Die Kochshow Folge 15
Lammkruste mit hausgemachten Semmelknödeln
Donnerstag, 30. Oktober 03:58 Uhr (29 Min.)
04:28 Uhr Wallstreet (Die Filmanalyse)
Wallstreet
Die Filmanalyse
Donnerstag, 30. Oktober 04:28 Uhr (21 Min.)
04:50 Uhr "Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Donnerstag, 30. Oktober 04:50 Uhr (8 Min.)
04:59 Uhr Joe Schöne (Ein Interview)
Joe Schöne
Ein Interview
Donnerstag, 30. Oktober 04:59 Uhr (34 Min.)
05:34 Uhr Synchronrockpopmuvi (Syncron Rock Pop Music Video Part 10/11/12)
Synchronrockpopmuvi
Syncron Rock Pop Music Video Part 10/11/12
Donnerstag, 30. Oktober 05:34 Uhr (25 Min.)
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 30. Oktober 06:00 Uhr (14 Min.)
06:15 Uhr "Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Donnerstag, 30. Oktober 06:15 Uhr (16 Min.)
06:32 Uhr 50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Donnerstag, 30. Oktober 06:32 Uhr (12 Min.)
06:45 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Donnerstag, 30. Oktober 06:45 Uhr (13 Min.)
06:59 Uhr Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Donnerstag, 30. Oktober 06:59 Uhr (83 Min.)
08:23 Uhr Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Donnerstag, 30. Oktober 08:23 Uhr (30 Min.)
08:54 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 30. Oktober 08:54 Uhr (5 Min.)
09:00 Uhr Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 30. Oktober 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr "Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Donnerstag, 30. Oktober 09:15 Uhr (16 Min.)
09:32 Uhr 50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Donnerstag, 30. Oktober 09:32 Uhr (12 Min.)
09:45 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Donnerstag, 30. Oktober 09:45 Uhr (13 Min.)
09:59 Uhr Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Donnerstag, 30. Oktober 09:59 Uhr (83 Min.)
11:23 Uhr Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Donnerstag, 30. Oktober 11:23 Uhr (30 Min.)
11:54 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 30. Oktober 11:54 Uhr (5 Min.)
12:00 Uhr Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Donnerstag, 30. Oktober 12:00 Uhr (43 Min.)
12:44 Uhr Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Donnerstag, 30. Oktober 12:44 Uhr (5 Min.)
12:50 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (10) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (10)
Sketche und Comedy
Donnerstag, 30. Oktober 12:50 Uhr (29 Min.)
13:20 Uhr Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Donnerstag, 30. Oktober 13:20 Uhr (19 Min.)
13:40 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Donnerstag, 30. Oktober 13:40 Uhr (31 Min.)
14:12 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Donnerstag, 30. Oktober 14:12 Uhr (2 Min.)
14:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Donnerstag, 30. Oktober 14:15 Uhr (20 Min.)
14:36 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Donnerstag, 30. Oktober 14:36 Uhr (23 Min.)
15:00 Uhr Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Donnerstag, 30. Oktober 15:00 Uhr (25 Min.)
15:26 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Donnerstag, 30. Oktober 15:26 Uhr (1 Min.)
15:28 Uhr So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Donnerstag, 30. Oktober 15:28 Uhr (1 Min.)
15:30 Uhr Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Donnerstag, 30. Oktober 15:30 Uhr (23 Min.)
15:54 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Donnerstag, 30. Oktober 15:54 Uhr (5 Min.)
16:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln
Donnerstag, 30. Oktober 16:00 Uhr (14 Min.)
16:15 Uhr Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Donnerstag, 30. Oktober 16:15 Uhr (52 Min.)
17:08 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 30. Oktober 17:08 Uhr (25 Min.)
17:34 Uhr Heike unterwegs im Ahrtal: (Marienthal Fluthilfe e. V.)
Heike unterwegs im Ahrtal:
Marienthal Fluthilfe e. V.
Donnerstag, 30. Oktober 17:34 Uhr (25 Min.)
18:00 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich (Neuwieder Stadtteil Irlich (8))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich
Neuwieder Stadtteil Irlich (8)
Donnerstag, 30. Oktober 18:00 Uhr (15 Min.)
18:16 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 30. Oktober 18:16 Uhr (163 Min.)
21:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Donnerstag, 30. Oktober 21:00 Uhr (0 Min.)
21:01 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 30. Oktober 21:01 Uhr (178 Min.)
00:00 Uhr Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Freitag, 31. Oktober 00:00 Uhr (43 Min.)
00:44 Uhr Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Freitag, 31. Oktober 00:44 Uhr (5 Min.)
00:50 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (10) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (10)
Sketche und Comedy
Freitag, 31. Oktober 00:50 Uhr (29 Min.)
01:20 Uhr Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Freitag, 31. Oktober 01:20 Uhr (19 Min.)
01:40 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Freitag, 31. Oktober 01:40 Uhr (31 Min.)
02:12 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Freitag, 31. Oktober 02:12 Uhr (2 Min.)
02:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Freitag, 31. Oktober 02:15 Uhr (20 Min.)
02:36 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Freitag, 31. Oktober 02:36 Uhr (23 Min.)
03:00 Uhr Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Freitag, 31. Oktober 03:00 Uhr (25 Min.)
03:26 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Freitag, 31. Oktober 03:26 Uhr (1 Min.)
03:28 Uhr So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Freitag, 31. Oktober 03:28 Uhr (1 Min.)
03:30 Uhr Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Freitag, 31. Oktober 03:30 Uhr (23 Min.)
03:54 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Freitag, 31. Oktober 03:54 Uhr (5 Min.)
04:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln
Freitag, 31. Oktober 04:00 Uhr (14 Min.)
04:15 Uhr Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Freitag, 31. Oktober 04:15 Uhr (52 Min.)
05:08 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 31. Oktober 05:08 Uhr (25 Min.)
05:34 Uhr Heike unterwegs im Ahrtal: (Marienthal Fluthilfe e. V.)
Heike unterwegs im Ahrtal:
Marienthal Fluthilfe e. V.
Freitag, 31. Oktober 05:34 Uhr (25 Min.)
06:00 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich (Neuwieder Stadtteil Irlich (8))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich
Neuwieder Stadtteil Irlich (8)
Freitag, 31. Oktober 06:00 Uhr (15 Min.)
06:16 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 31. Oktober 06:16 Uhr (163 Min.)
09:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Freitag, 31. Oktober 09:00 Uhr (0 Min.)
09:01 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 31. Oktober 09:01 Uhr (178 Min.)
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 31. Oktober 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr "Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Freitag, 31. Oktober 12:15 Uhr (16 Min.)
12:32 Uhr 50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Freitag, 31. Oktober 12:32 Uhr (12 Min.)
12:45 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Freitag, 31. Oktober 12:45 Uhr (13 Min.)
12:59 Uhr Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Freitag, 31. Oktober 12:59 Uhr (83 Min.)
14:23 Uhr Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Freitag, 31. Oktober 14:23 Uhr (30 Min.)
14:54 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 31. Oktober 14:54 Uhr (5 Min.)
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 31. Oktober 15:00 Uhr (14 Min.)
15:15 Uhr "Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Freitag, 31. Oktober 15:15 Uhr (16 Min.)
15:32 Uhr 50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Freitag, 31. Oktober 15:32 Uhr (12 Min.)
15:45 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Freitag, 31. Oktober 15:45 Uhr (13 Min.)
15:59 Uhr Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Freitag, 31. Oktober 15:59 Uhr (83 Min.)
17:23 Uhr Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Freitag, 31. Oktober 17:23 Uhr (30 Min.)
17:54 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 31. Oktober 17:54 Uhr (5 Min.)
18:00 Uhr Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Freitag, 31. Oktober 18:00 Uhr (43 Min.)
18:44 Uhr Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Freitag, 31. Oktober 18:44 Uhr (5 Min.)
18:50 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (10) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (10)
Sketche und Comedy
Freitag, 31. Oktober 18:50 Uhr (29 Min.)
19:20 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Freitag, 31. Oktober 19:20 Uhr (31 Min.)
19:52 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Freitag, 31. Oktober 19:52 Uhr (22 Min.)
20:15 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Freitag, 31. Oktober 20:15 Uhr (21 Min.)
20:37 Uhr Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Freitag, 31. Oktober 20:37 Uhr (25 Min.)
21:03 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Freitag, 31. Oktober 21:03 Uhr (1 Min.)
21:05 Uhr So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Freitag, 31. Oktober 21:05 Uhr (1 Min.)
21:07 Uhr Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Freitag, 31. Oktober 21:07 Uhr (23 Min.)
21:31 Uhr Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Freitag, 31. Oktober 21:31 Uhr (52 Min.)
22:24 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 31. Oktober 22:24 Uhr (25 Min.)
22:50 Uhr GOQUEER / Oktober 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Oktober 2025
Magazinsendung
Freitag, 31. Oktober 22:50 Uhr (24 Min.)
Minimum age: deu 15
 
00:04 Uhr Kopf Hörer - Ralph Brauner (2017) (Axel Schweiss fachsimpelt mit dem Trierer Blues-Musiker Ralph Brauner)
Kopf Hörer - Ralph Brauner (2017)
Axel Schweiss fachsimpelt mit dem Trierer Blues-Musiker Ralph Brauner
Samstag, 25. Oktober 00:04 Uhr (35 Min.)
Der Trierer Musiker Ralph Brauner hat gerade seine neueste Platte "Moving Forward" herausgebracht - doch im Blues ist er seit Jahrzehnten unterwegs. OK54-Musimkmann Axel Schweiss spricht mit Ralph Brauner über die Herkunft des Blues und über Techniken daraus. Außerdem spielt Ralph Brauner drei Stücke von seiner neuen Platte.
Produzent: Alois Kramp, Mertesdorf
Länge: 00:36:08
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6915
[H.264] [HD]
[AC-3]
00:40 Uhr Schweissperlen & Jugendsünden #3/16 (Ausgabe Juli 2016 - Liveaufzeichnung aus dem Kasino am Kornmarkt)
Schweissperlen & Jugendsünden #3/16
Ausgabe Juli 2016 - Liveaufzeichnung aus dem Kasino am Kornmarkt
Samstag, 25. Oktober 00:40 Uhr (27 Min.)
Produzent: Alois Kramp, Mertesdorf
Länge: 00:27:40
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6302
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:08 Uhr Ramblin Bird feat. Franziska Schuster (Eine außergewöhnliche Collage aus dem Ella & Louis Jazzclub Mannheim)
Ramblin Bird feat. Franziska Schuster
Eine außergewöhnliche Collage aus dem Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Samstag, 25. Oktober 01:08 Uhr (54 Min.)
Eine außergewöhnliche Collage aus rauem Blues, Groove, hippem Jazz und sehnsüchtigem Folk!

Ramblin Bird steht als Pseudonym für den kreativen musikalischen Output des vielseitigen Stuttgarter Gitarristen & Songwriters Christoph Neuhaus sowie für eine besondere Zusammenstellung von 6 preisgekrönten und etablierten Musikern aus ganz Deutschland. Die Band präsentiert eine aussergewöhnliche Collage aus rauem Blues und Groovemusic, hippem Jazz und sehnsüchtigem Folk. Authentische, handgemachte Musik, die der Message des Songs gewidmet ist.

Besetzung:
Christoph Neuhaus - guitars, mandoline, vocals, composition
Franziska Schuster - vocals
Ulf Kleiner - keys
Sebastian Schuster - bass
Christian Huber - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Daniel Mudrack
Film: Fabian Heger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, Mannheim
Länge: 00:55:18
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8411
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:03 Uhr Harry's Wondrous World - Phil. Orchester (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Harry's Wondrous World - Phil. Orchester
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Samstag, 25. Oktober 02:03 Uhr (3 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:03:52
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6327
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:07 Uhr Schindlers Liste - Phil. Orchester Trier (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Schindlers Liste - Phil. Orchester Trier
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Samstag, 25. Oktober 02:07 Uhr (2 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:03:46
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6329
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:10 Uhr 54musik: Jazzgespräch Afrika (Aus der Reihe: "--- und wir sind Live!" mit der Hochschule für Musik in Mainz)
54musik: Jazzgespräch Afrika
Aus der Reihe: "--- und wir sind Live!" mit der Hochschule für Musik in Mainz
Samstag, 25. Oktober 02:10 Uhr (43 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Afrika! Back to the roots? Ein Gespräch über Jazz mit Wolfram Knauer und weiteren Gästen. Begleitet von Live-Musik!
Produzent: Moritz Reinisch, Bubenheim
Länge: 00:43:04
Produktionsjahr: 2024
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #9037
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:54 Uhr 54musik: Songs von Zuhause (Shallow von Guido Bollig, Lennard Bollig, Katharina Stürmer & Timo Herges)
54musik: Songs von Zuhause
Shallow von Guido Bollig, Lennard Bollig, Katharina Stürmer & Timo Herges
Samstag, 25. Oktober 02:54 Uhr (5 Min.)
In diesen Zeiten gemeinsam Musik machen. Aber wie?
Wir hatten einfach Lust darauf und eine Lösung musste her: Audioaufnahmen übers Internet. Aber keiner wusste wie es geht. Nach einer Woche haben wir es doch geschafft, unsere erste "Social-Distance-Aufnahme" übers Internet fertig zu stellen.
Die Resonanz zum ersten Video (Bonnie&Clyde) war so groß, dass wir noch eines produzieren mussten. Viele Leute sind einfach dankbar und schreiben uns wirklich bewegende Kommentare.
Produzent: Guido Bollig, Morbach
Länge: 00:04:24
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7639
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:00 Uhr Wie neu - tauschen statt wegwerfen (Über die Kleidertauschbörse im Jugendzentrum Mergener Hof)
Wie neu - tauschen statt wegwerfen
Über die Kleidertauschbörse im Jugendzentrum Mergener Hof
Samstag, 25. Oktober 03:00 Uhr (3 Min.)
Produzent: Lukas Orth, Gutweiler
Länge: 00:04:20
Produktionsjahr: 2014
Produktionsformat: SD 16:9, Mono
Mediathek: #4953
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:04 Uhr Zeugen der Zeit: das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Reinhessen)
Zeugen der Zeit: das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Reinhessen
Samstag, 25. Oktober 03:04 Uhr (13 Min.)
Ursula Fischer und Rudolf Klos erzählen über die Arbeit ihres Vaters, dem Pressefotografen aus Mainz.
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:14:29
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7450
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:18 Uhr Die Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr Trier (Zum 175. Jubiläum stellen wir einige Fahrzeuge der Trierer Berufsfeuerwehr vor)
Die Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr Trier
Zum 175. Jubiläum stellen wir einige Fahrzeuge der Trierer Berufsfeuerwehr vor
Samstag, 25. Oktober 03:18 Uhr (7 Min.)
Vorstellung einiger Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr Trier im Rahmen des 175-jährigen Jubiläums.

Modernste Technik, professionelle Ausbildung und Einsatzbereitschaft rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr: Droht in Trier Gefahr durch Brände, Hochwasser, Unfälle oder Katastrophen, ist die Trierer Feuerwehr immer bereit, um die Stadt und die Menschen zu schützen. Das ist bereits seit 175 Jahren so. 1846 wurde erstmals eine organisierte Feuerwehr in Trier gegründet. Bis zu diesem Zeitpunkt waren verschiedene Berufsgruppen dafür zuständig, Brände zu bekämpfen - eine Herausforderung ohne speziell ausgebildete Feuerwehrleute und moderne Technik.

Denn erst einmal musste das Feuer überhaupt bemerkt werden - keine leichte Aufgabe ohne Rauchmelder oder Telefone. Um gefährliche Brände dennoch rechtzeitig entdecken und die Bürgerinnen und Bürger alarmieren zu können, versahen deswegen seit 1570 rund um die Uhr Wächter auf dem Turm der Gangolfskirche am Hauptmarkt ihren Dienst, sozusagen die erste Leitstelle Triers. Bemerkten die Türmer innerhalb der Stadtmauern oder auch vor der Stadt "Feuer Waffenlärm und Aufruhr", schlugen sie die Feuerglocke, den so genannten Zündel, um die Trierer zu warnen und bliesen ein Feuerhorn. Tagsüber wiesen die Turmwächter mit einer roten Fahne in Richtung des Feuers, nachts zeigten sie mit einer roten Laterne die Richtung an.

Was dann zu tun war, regelte die städtische Feuerlöschordnung, die seit 1593 den Brandschutz festschrieb und immer wieder angepasst wurde. War es nur ein kleiner Brand, hatten beispielsweise die Nachbarn Hilfe zu leisten. Signalisierte der Zündel dagegen ein größeres Feuer oder gar einen gefürchteten Dachstuhlbrand, eilten Dachdecker, Steinmetze, Maurer und Zimmermänner zur Einsatzstelle. Weil es kein fließendes Wasser oder gar Hydranten gab, waren Fuhrmänner, Wagenbesitzer und die zahlreichen Klöster in Trier für die Wasserversorgung zuständig. In Bottichen brachten sie das Wasser vor allem vom Stadtbach, der von der Weberbach über den Domfreihof und durch die Simeonstraße bis zur Nordallee durch die ganze damalige Stadt verlief, zur Einsatzstelle. Zusätzlich mussten alle Hausfrauen gefüllte Eimer vor ihren Häusern bereitstellen. Für die ledernen Schläuche und die Pumpen waren Schuster und Metzger verantwortlich. Alle anderen sollten Eimerketten bilden. Das erforderliche Material lagerte an verschiedenen Stellen der Stadt, in den sogenannten Zunfthäusern. Beispielhaft war eines der Zunfthäuser im Rathaus am Kornmarkt.

Nicht immer scheint bei den so organisierten Einsätzen zur Brandbekämpfung in Selbsthilfe alles glatt gegangen zu sein. So konnte ein Brand im Karmeliterkloster in der Fleischstraße 1678 "mangels nötiger Vorbereitungen" nicht gelöscht werden. Der damalige Trierer Rat beschloss anschließend, dass "bei Feuersgefahr alles besser" werden sollte. Angestrebte Verbesserungen konnten aber auch nicht verhindern, dass 1717 ein Feuer den gesamten Dachstuhl des Doms zerstörte und fünf Jahre später ein Großbrand zahlreiche Häuser in Trier vernichtete, ohne dass die Bürger mit Eimern, Lederschläuchen und Fuhrwerken das verhindern konnten. 1733 bestimmte der Kurfürst als Herr der Stadt erstmals in einer erneuerten Feuerlöschordnung, dass zweimal im Jahr die Kamine gereinigt werden sollten, um Bränden vorzubeugen. Nach etlichen weiter
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:07:25
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8296
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:26 Uhr Waldbaden - Der Trend aus Japan
Waldbaden - Der Trend aus Japan
Samstag, 25. Oktober 03:26 Uhr (13 Min.)
Das japanische "Shinrin Yoku" (hier bekannt als Waldbaden) bedeutet auf deutsch so viel wie "ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen". Hier geht es darum, den Wald mit allen Sinnen zu erfahren und wahrzunehmen, was eine heilende Wirkung auf den Menschen haben soll.
Produzent: Sarah Meyer, Trier
Länge: 00:14:24
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7670
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:40 Uhr Römisches Essen in Trier (Ein Blick in die Küche des Restaurantes "Zum Domstein" am Hauptmarkt in Trier)
Römisches Essen in Trier
Ein Blick in die Küche des Restaurantes "Zum Domstein" am Hauptmarkt in Trier
Samstag, 25. Oktober 03:40 Uhr (6 Min.)
Produzent: Julia Kloster, Trierweiler
Länge: 00:06:42
Produktionsjahr: 2014
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5479
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:47 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, RLP (68) (Heimatkunde mit dem Palatinascout, Weinsteigprojekt, ein Kälbchen und sein Name)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (68)
Heimatkunde mit dem Palatinascout, Weinsteigprojekt, ein Kälbchen und sein Name
Samstag, 25. Oktober 03:47 Uhr (23 Min.)
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:24:31
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #6648
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:11 Uhr Joe Casel - aus dem CARPITOL (Altstadtfest meets CARPITOL- Liveaufzeichnung vom 26.06.2020)
Joe Casel - aus dem CARPITOL
Altstadtfest meets CARPITOL- Liveaufzeichnung vom 26.06.2020
Samstag, 25. Oktober 04:11 Uhr (46 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:46:22
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7701
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:58 Uhr Daheim & Unterwegs (Monreal - einer der schönsten Orte der Eifel)
Daheim & Unterwegs
Monreal - einer der schönsten Orte der Eifel
Samstag, 25. Oktober 04:58 Uhr (5 Min.)
Der Ort Monreal zählt ohne Zweifel zu den schönsten und sehenswertesten Orten der Eifel. Besonders der historische Ortskern mit seinen vielen Fachwerkhäusern lohnt sich für einen Besuch. Sehenswert sind auch die beiden Burgruinen oberhalb des Ortes, die man mit einem kurzen, aber steilen, Anstieg erreichen kann. Von hier ist das Panorama über den Monreal überwältigend.
Produzent: Markus Köbler, Bernkastel-Kues
Länge: 00:06:29
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8616
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:04 Uhr Museums-Check: Die Schatzkammer (Hin & Weg Museumscheck in der Schatzkammer in Trier)
Museums-Check: Die Schatzkammer
Hin & Weg Museumscheck in der Schatzkammer in Trier
Samstag, 25. Oktober 05:04 Uhr (15 Min.)
In diesem Video stellt Professor Embach die Schatzkammer vor, die alte Handschriften und frühe Drucke zeigt.
Produzent: Elisabeth Behle, Trier
Länge: 00:16:13
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #8584
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:20 Uhr Zwischen den Zeilen - Spezial (Thema: Clara Viebig - zu Gast: Die Germanistin Ina Braun-Yousefi)
Zwischen den Zeilen - Spezial
Thema: Clara Viebig - zu Gast: Die Germanistin Ina Braun-Yousefi
Samstag, 25. Oktober 05:20 Uhr (36 Min.)
Produzent: Brigitte Nehmzow, Trier
Länge: 00:36:13
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6852
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:57 Uhr Tatort Eifel: Ulrike Bliefert (Ulrike Bliefert ist Autorin und Schauspielerin in Der Bulle und das Landei)
Tatort Eifel: Ulrike Bliefert
Ulrike Bliefert ist Autorin und Schauspielerin in Der Bulle und das Landei
Samstag, 25. Oktober 05:57 Uhr (2 Min.)
OK54 und OK4 berichten tagesaktuell vom Krimi-Festival Tatort Eifel 2019, das vom 13.-21. September in der Vulkaneifel rund um Daun stattfindet. Produziert werden die Beiträge im Rahmen es Projekts mit Auszubildenden und Volontär*innen mit Unterstützung der medienanstalt.RLP, dem Bildungszentrum Bürgermedien und dem Festival selbst.

Ulrike Bliefert ist Autorin und Schauspielerin (Der Bulle und das Landei). Für Sie ist die Eifel einfach Krimiland. Wir haben Sie bei Ihrer Lesung im Nostalgikum in Uersfeld getroffen.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:02:43
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7378
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:00 Uhr Drachenflug (Wenn Menschen fliegen lernen)
Drachenflug
Wenn Menschen fliegen lernen
Samstag, 25. Oktober 06:00 Uhr (11 Min.)
Für viele Menschen bleibt das Fliegen ein Traum. Harald Zimmer hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Heute leitet er das Unternehmen Bautek in Kenn.
Produzent: Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Länge: 00:12:24
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6895
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:12 Uhr Schweißperlen & Jugendsünden (2020) (Folge 4/2020: Liveaufzeichnung aus dem Kasino am Kornmarkt)
Schweißperlen & Jugendsünden (2020)
Folge 4/2020: Liveaufzeichnung aus dem Kasino am Kornmarkt
Samstag, 25. Oktober 06:12 Uhr (39 Min.)
Produzent: Alois Kramp, Mertesdorf
Länge: 00:40:23
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7706
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:52 Uhr Zeugen der Zeit: Das waren wir! (3) (Die Berliner Luftbrücke 1948)
Zeugen der Zeit: Das waren wir! (3)
Die Berliner Luftbrücke 1948
Samstag, 25. Oktober 06:52 Uhr (14 Min.)
In der dritten Folge der Sendereihe "Zeugen der Zeit - Das waren Wir!" erzählt Günter Steck über seine Erlebnisse und Erfahrungen während des Aufbaus der Berliner Luftbrücke 1984. Er war damals bei der Britischen Rheinarmee in Wunstorf aktiv beteiligt. Im Juni 1948 geben die Russen bekannt, dass sie keine Lebensmittelversorgung für die westlichen Sektoren Berlins leisten werden. Die ersten acht Flugzeuge der britischen Luftwaffe (RAF) landen in Wunstorf im britischen Sektor um Luftbrückeneinsätze zu beginnen. Weitere Informationen unter: https://www.facebook.com/daswarenwir
Produzent: Ralf Arno Orth, Siesbach
Länge: 00:15:00
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7552
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:07 Uhr objektiv - Menschen Leben RLP (57) (Sojafarm am Rhein - Straßwirtschaft an der Mosel - Planwagenfahrt in der Eifel)
objektiv - Menschen Leben RLP (57)
Sojafarm am Rhein - Straßwirtschaft an der Mosel - Planwagenfahrt in der Eifel
Samstag, 25. Oktober 07:07 Uhr (25 Min.)
- Sojafarm am Rhein: Was man aus Soja alles machen kann
- Straußwirtschaft an der Mosel: Anstoßen und plaudern
- Planwagenfahrt durch die Eifel
- Leben im Kloster: Arbeit und Beten im Kloster Himmerod - auch als Auszeit für Gäste
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:25:23
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6145
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:33 Uhr Der neue Pfalzeler Kirchgarten (Wie das "Grüne Dutzend" eine brachliegende Fläche zum Kleinod machte)
Der neue Pfalzeler Kirchgarten
Wie das "Grüne Dutzend" eine brachliegende Fläche zum Kleinod machte
Samstag, 25. Oktober 07:33 Uhr (5 Min.)
Eine kleine Gruppe Pfalzeler Bürger hat auf private Initiative eine brachliegende Fläche hinter der Pfarrkirche Marienstift zum blühenden Leben erweckt. Bürger und Touristen sollen sich nun hier wohlfühlen können - und auch die Natur gedeiht in neuer Artenvielfalt.
Produzent: Bernd Konz, Trier
Länge: 00:06:47
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8714
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:39 Uhr Die richtige Drehvorbereitung (Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die richtige Drehvorbereitung
Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Samstag, 25. Oktober 07:39 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse, die hierbei zu bewältigen sind.
Produzent: Konstantin Korenchuk, Köln
Länge: 00:10:10
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8579
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:50 Uhr 54wissen: Eigentumswohnungen (Rechtsanwalt Dr. Ralf Glandien zu Chancen und Risiken bei Eigentumswohnungen)
54wissen: Eigentumswohnungen
Rechtsanwalt Dr. Ralf Glandien zu Chancen und Risiken bei Eigentumswohnungen
Samstag, 25. Oktober 07:50 Uhr (33 Min.)
Eine Eigentumswohnung ist für viele städtische Einwohner heutzutage die einzige Chance auf Wohneigentum. Doch das Konstrukt einer Eigentümergemeinschaft birgt viele Fallen. Für das Gemeinschaftseigentum (z.B. Heizung, Treppenhaus, etc.) müssen alle Parteien aufkommen - in der Regel entscheidet dabei die Mehrheit, was gemacht wird. Die Minderheit zahlt jedoch verpflichtend mit. Das kann teuer werden.

Dr. Ralf Glandien, Fachanwalt für Miet- und Wohneigentumsrecht erklärt, wie man sich noch vor dem Kauf einer Eigentumswohnung bestmöglich absichern kann. Insbesondere die Beschlussakte kann hier hilfreich sein, aber auch das aktuelle Hausgeld, sowie der bauliche Zustand der Immobilie sollten genau bewertet werden, damit aus dem Traum vom Eigentum kein Albtraum wird.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:34:00
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6561
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:24 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, RLP (105) (Das Rheinland-Pfalz-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (105)
Das Rheinland-Pfalz-Magazin
Samstag, 25. Oktober 08:24 Uhr (28 Min.)
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:29:28
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7812
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:53 Uhr Daheim & Unterwegs (Rundgang durch den Roscheider Hof)
Daheim & Unterwegs
Rundgang durch den Roscheider Hof
Samstag, 25. Oktober 08:53 Uhr (4 Min.)
Das Freilichtmuseum Roscheider Hof in Konz führt den Besucher zurück in die Zeit des späten 19. Jahrhunderts. Man kann hier typische Häuser des Hunsrücks und der Trierer Region sehen und sich so einen Eindruck der damaligen Lebensweise verschaffen.
Produzent: Markus Köbler, Bernkastel-Kues
Länge: 00:04:32
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8072
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:58 Uhr Chance Handwerk (Kurzportrait über das Duale Studium Elektro im Handwerk)
Chance Handwerk
Kurzportrait über das Duale Studium Elektro im Handwerk
Samstag, 25. Oktober 08:58 Uhr (1 Min.)
Eine Sendereihe bei OK54 Bürgerrundfunk stellt ausgewählte Handwerksberufe in einem Kurzportrait vor.
Produzent: Johanna Kathöfer, Trier
Länge: 00:01:12
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5778
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:00 Uhr Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 5 (S05 - E09: Ist zurück)
Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 5
S05 - E09: Ist zurück
Samstag, 25. Oktober 09:00 Uhr (30 Min.)
"Freddy" nimmt uns wieder mit auf seinen Alltag als Fernfahrer - in der 5. Staffel mit eigenem LKW und nach und nach mehr Normalität trotz der Corona-Lage. Langweilig ist es bei und mit Freddy aber natürlich auch diesmal ganz und gar nicht!
Produzent: Frederick Munz, Tübingen
Länge: 00:31:31
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8263
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:31 Uhr EGOLUTION - Der Talk (#9 Paul Misar - Coach im Immobilienbereich)
EGOLUTION - Der Talk
#9 Paul Misar - Coach im Immobilienbereich
Samstag, 25. Oktober 09:31 Uhr (75 Min.)
Produzent: Amel Lariani, Trier
Länge: 01:15:43
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7283
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:47 Uhr Unter den Wolken (Unterwegs mit einem Sportflugzeug von Trier-fly über dem Sendegebiet)
Unter den Wolken
Unterwegs mit einem Sportflugzeug von Trier-fly über dem Sendegebiet
Samstag, 25. Oktober 10:47 Uhr (8 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:09:37
Produktionsjahr: 2013
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #4191
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:56 Uhr Lehmler/Leroi/Debus "La vie est belle" (Drei Geschichtenerzähler treffen sich-Eine Premiere)
Lehmler/Leroi/Debus "La vie est belle"
Drei Geschichtenerzähler treffen sich-Eine Premiere
Samstag, 25. Oktober 10:56 Uhr (66 Min.)
Schon lange wollten die drei Musiker*innen aus Mannheim und Ludwigshafen ein gemeinsames Projekt ins Leben rufen, aber aus zeitlichen Gründen hat das leider bisher nicht geklappt. So hat der neuerliche Lockdown der Kulturwelt zumindest den positiven Nebeneffekt, dass sich die drei umtriebigen Akteure endlich zusammenfinden können, um gemeinsam Musik zu machen. Das Konzert aus dem Ella&Louis bietet die Chance der Premiere live beizuwohnen und der unvergleichlichen Melange aus authentischen Eigenkompositionen und Klassikern zu lauschen.
Alexandra Lehmlers Konzerte zur Neuveröffentlichung ihrer LP fielen der Corona-Pandemie nun ein zweites Mal zum Opfer, weswegen Sie nun ein zweites Mal die Möglichkeit bekommt sich hier im Online Format zu präsentieren. Mit Laurent Leroi trifft sie auf einen weit gereisten Geschichtenerzähler, der sich durch seine Vielseitigkeit und Offenheit auszeichnet. Das Trio wird komplettiert von Matthias Debus am Bass, dem Grenzgänger zwischen den Genres, der gerade jüngst eine Platte mit Wagner-Einspielungen Veröffentlichte und dessen Konzerte leider auch dem Lockdown zum Opfer wurden.

Besetzung:
Alexandra Lehmler - Saxophone
Laurent Leroi - Akkordeon
Matthias Debus - Bass

© 2020 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Schirmann
Film: Moon Media Productions / Rocco Dürlich
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, Mannheim
Länge: 01:06:17
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8158
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:03 Uhr Schweissperlen & Jugendsünden #4/16 (Ausgabe August/September 2016 - Liveaufzeichnung aus dem Kasino am Kornmarkt)
Schweissperlen & Jugendsünden #4/16
Ausgabe August/September 2016 - Liveaufzeichnung aus dem Kasino am Kornmarkt
Samstag, 25. Oktober 12:03 Uhr (26 Min.)
Produzent: Alois Kramp, Mertesdorf
Länge: 00:27:15
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6338
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:30 Uhr klicksafe: Let's talk about Porno (Straßenumfrage)
klicksafe: Let's talk about Porno
Straßenumfrage
Samstag, 25. Oktober 12:30 Uhr (11 Min.)
Über Pornografie zu sprechen, fällt nicht jedem leicht. Die Diskrepanz zwischen der hohen Verfügbarkeit sexualisierter und pornografischer Inhalte einerseits und der nach wie vor starken Tabuisierung und Sprachlosigkeit in diesem Bereich andererseits kann dazu beitragen, dass sich falsche oder unrealistische Vorstellungen von Sexualität festsetzen.

Die EU-Initiative klicksafe hat Personen auf der Straße befragt: Ist Porno gucken okay? Wann sind sie das erste Mal mit Pornografie in Berührung gekommen? Wie werden Frauen und Männer in Pornos dargestellt? Und wie stehen sie dazu, wenn junge Menschen unter 18 Jahren schon mit solchen Inhalten in Berührung kommen?

Das Video ist Teil der klicksafe-Kampagne "Let's talk about Porno! Pornografie im Netz" zum Safer Internet Day 2024 sowie dem klicksafe-Handbuch "Let's talk about Porno - Arbeitsmaterialien für Schule und Jugendarbeit".
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:11:37
Produktionsjahr: 2024
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8940
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:42 Uhr Daheim & Unterwegs (Das Moselstadion in Trier)
Daheim & Unterwegs
Das Moselstadion in Trier
Samstag, 25. Oktober 12:42 Uhr (4 Min.)
In diesem Video wird das Moselstadion in Trier präsentiert. Es ist das Heimstadion des SV Eintracht Trier und kann auch als Multifunktionsarena genutzt werden. Und welche Stimmung die Eintracht-Fans machen können, darf in diesem Video natürlich auch nicht fehlen!
Produzent: Markus Köbler, Bernkastel-Kues
Länge: 00:05:52
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8743
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:47 Uhr Charlys Autos (#10: BMW 2er Gran Tourer)
Charlys Autos
#10: BMW 2er Gran Tourer
Samstag, 25. Oktober 12:47 Uhr (3327 Min.)
Produzent: Jürgen C. Braun, Hermeskeil
Länge: 00:07:55
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7462
[H.264] [HD]
[AC-3]
20:15 Uhr Pinnwand (Ausgabe Oktober/November 2025)
Pinnwand
Ausgabe Oktober/November 2025
Montag, 27. Oktober 20:15 Uhr (30 Min.)
Doppel-Ausgabe Oktober/November:

- Sanierung des Theaters Trier
- Interview mit Kulturdezernent Markus Nöhl
- Benefiz-Glühweinstand der Trierer Muselpratschler
- Karnevalistischer Frühschoppen mit Lydia Fiegler und Frank Weiersbach (5-jähriges Jubiläum)

Einschalten!

Moderiert wird die Sendung von Marion Keukert-Parth und Thomas Kiessling.
Produzent: Frank Weiersbach, Trier
Länge: 00:30:00
Produktionsjahr: 2025
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #9215
[H.264] [HD]
[AC-3]
 
00:27 Uhr Queetsch Staffel 2 (Brüste: Fluch und Segen)
Queetsch Staffel 2
Brüste: Fluch und Segen
Samstag, 25. Oktober 00:27 Uhr (2 Min.)
Als Frau im digitalen Bereich zu arbeiten, birgt besondere Herausforderungen. Gut, dass auch männliche Chefs heutzutage unterstützend mitdenken!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
00:30 Uhr CSD Lautre-Impressionen (Erster Christopher Street Day in KL)
CSD Lautre-Impressionen
Erster Christopher Street Day in KL
Samstag, 25. Oktober 00:30 Uhr (1 Min.)
Am 30. August 2025 fand der erste Christopher Street Day - kurz CSD - in Kaiserslautern statt. Der Beitrag zeigt Impressionen von der Demo, vom Bühnenprogramm und aus dem Publikum des CSD
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
00:32 Uhr KL Voxpop (231) (Sicherheit in KL)
KL Voxpop (231)
Sicherheit in KL
Samstag, 25. Oktober 00:32 Uhr (5 Min.)
Umfrage zum Thema Sicherheit in Kaiserslauterns Innenstadt.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
00:38 Uhr Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Samstag, 25. Oktober 00:38 Uhr (23 Min.)
Reisebericht - (Schwerpunkte)
Muskat
Musandam
Niswa
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
01:02 Uhr Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Samstag, 25. Oktober 01:02 Uhr (29 Min.)
Reisebericht. Die Stadt von Gaudis Kathedrale Sagrada Familia.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
01:32 Uhr Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Samstag, 25. Oktober 01:32 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
01:39 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Sketche und Comedy)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Sketche und Comedy
Samstag, 25. Oktober 01:39 Uhr (29 Min.)
Die besten Sketche aus der Satiresendung Homezone dürfen in dem Best-Of nochmal zum Lachen anregen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:09 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Samstag, 25. Oktober 02:09 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
The Balanced Path mit einem weiteren Auftritt!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
02:55 Uhr WERTLOS (Kurzfilm)
WERTLOS
Kurzfilm
Samstag, 25. Oktober 02:55 Uhr (17 Min.)
Eine junge Frau verbringt den Abend allein in ihrer Wohnung.
Dort erwartet sie das Grauen...
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern


Minimum age: deu 15
03:13 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Samstag, 25. Oktober 03:13 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:43 Uhr Was ist eigentlich... Discord? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Discord?
Aufklärung im Netz
Samstag, 25. Oktober 03:43 Uhr (5 Min.)
Was ist eigentlich Discord? In der neuen Folge von Was ist eigentlich..?! erklären wir euch was es mit dem Onlinedienst für Instant Messaging auf sich hat.
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
03:49 Uhr Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Samstag, 25. Oktober 03:49 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Martin Hülsmeyer musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:52 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Samstag, 25. Oktober 03:52 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
03:55 Uhr Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Samstag, 25. Oktober 03:55 Uhr (4 Min.)
We can not be friends - ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
04:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Samstag, 25. Oktober 04:00 Uhr (28 Min.)
- Alte Rebsorte wieder entdeckt
- Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum
- Nahe der Natur
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:29 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Satiremagazin
Samstag, 25. Oktober 04:29 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:59 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich)
Von Frau zu Frau
Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich
Samstag, 25. Oktober 04:59 Uhr (58 Min.)
Barbara Volhard ist heute Aktivistin bei attac und führt ihr politisches Engagement zurück auf ihre Kindheit. So musste sie mit 11 Jahren entscheiden, ob ihr Onkel leben durfte oder sterben sollte. Mit 17 Jahren initiierte sie an ihrem Mädchengymnasium einen Schulstreik gegen eine Nazilehrerin, 1951 nur sechs Jahre nach Kriegsende. Sie bezeichnet sich als radikale Demokratin.

Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:58 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Samstag, 25. Oktober 05:58 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
06:03 Uhr Grundrechenarten - Addition (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Addition (a)
Mathematik
Samstag, 25. Oktober 06:03 Uhr (4 Min.)
Gezeigt wird die Addition von natürlichen Zahlen an Beispielen
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:08 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?)
gesellschaftsbarometer
Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?
Samstag, 25. Oktober 06:08 Uhr (60 Min.)
Der Frauenanteil im Bundestag ist heute so gering wie vor 20 Jahren. Der Gleichstellungsindex der EU und des Weltwirtschaftsforums verzeichnet Rückschritte. Kann ein Paritégesetz helfen, diese Rückschritte in Fortschritte zu verwandeln?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
07:09 Uhr Bruchrechnung (Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen)
Bruchrechnung
Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen
Samstag, 25. Oktober 07:09 Uhr (11 Min.)
Die Darstellung und Schreibweise von Brüchen wird erklärt. Beispiele zeigen anschauliche Anwendungen. Weiterhin werden Umformungen vorgeführt: Brüche werden erweitert und gekürzt - mit Beispielen.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:21 Uhr Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Samstag, 25. Oktober 07:21 Uhr (5 Min.)
Patreon . Immer öfter wird man auf diese ominöse Plattform verwiesen. Doch, was bringt ein Account bei Patreon und wie werden Content Creator über die Plattform unterstützt?
Das erfahrt ihr hier bei uns!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
07:27 Uhr Abgewürfelt (Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels)
Abgewürfelt
Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels
Samstag, 25. Oktober 07:27 Uhr (13 Min.)
Diese Folge von Abgewürfelt-das Brettspiel-Magazin rezensiert ein geschichtlich verankertes Aufbau-Brettspiel namens Findorff.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
07:41 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Thomas A. Herrig)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Thomas A. Herrig
Samstag, 25. Oktober 07:41 Uhr (24 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas A. Herrig in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland-Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
08:06 Uhr Lineare Funktionen (Teil 2)
Lineare Funktionen (Teil 2)
Samstag, 25. Oktober 08:06 Uhr (5 Min.)
Veranschaulicht werden lineare Funktionen die durch den Ursprung verlaufen (y = m * x). An Beispielen werden Funktionsgleichungen systematisch verändert und so der Zugang zu linearen Funktionsgraphen erreicht.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:12 Uhr ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 25. Oktober 08:12 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie Rosenkohl garantiert jedem schmeckt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
08:17 Uhr Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Samstag, 25. Oktober 08:17 Uhr (3 Min.)
UNESCO-Weltkultur-Erbe
Freilichtmuseum prähistorischer Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
08:21 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) Gast: Andreas Schwarz)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) Gast: Andreas Schwarz
Samstag, 25. Oktober 08:21 Uhr (41 Min.)
Andreas Schwarz ist 1. Vorsitzender des BVSV. Er ist der Typ, der einfach auf der richtigen Seite steht. Zumindest sagt er das. Und weil er jemand ist, der schnell versteht, hat er sich gleich mit ein paar Kollegen zusammen getan und den Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen gegründet. Das Kunzilein wäre nun mal nicht das Kunzilein, wenn er sich nicht zuerst einmal einen persönlichen Rat einholen würde. Und da Dieter eben auch nicht von gestern ist, lässt er sich eben mal seine Verträge durchgucken. Dabei lernen wir, dass es eine Menge unsinnige Gesetze gibt,und dass man sich durch den Verordnungsdschungel am besten mit einem Kompass bewegt. Und da kommt jetzt der BVSV ins Spiel. Ein Fest zum Zuhören!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
09:03 Uhr Westpfalz in 2 Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in 2 Minuten
Die Karlstalschlucht
Samstag, 25. Oktober 09:03 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge geht es um die Karlstalschlucht. Gästeführerin Evelyn Weiss gibt einen kurzen Überblick über die ungefähr einen Kilometer lange Schlucht im Pfälzer Wald.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:05 Uhr Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Samstag, 25. Oktober 09:05 Uhr (22 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
09:28 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Samstag, 25. Oktober 09:28 Uhr (29 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:58 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Dieter Aurass)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Dieter Aurass
Samstag, 25. Oktober 09:58 Uhr (35 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas A. Herrig in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland-Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.

Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
10:34 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Samstag, 25. Oktober 10:34 Uhr (9 Min.)
Enzyklopädie, Lexikon und Bibliothek. All das hat man gebündelt im Internet. Informationen bekommt man so schnell wie noch nie. Doch wie recherchiert man richtig, welche Quellen sind vertrauenswürdig und was kann das Internet eben doch nicht? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
10:44 Uhr ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 25. Oktober 10:44 Uhr (9 Min.)
Simon und Elena zeigen euch wie man eine 1a Bolognese-Soße zaubert, aber auch die Geschichte dahinter wird thematisiert.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:54 Uhr Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Samstag, 25. Oktober 10:54 Uhr (2 Min.)
Helga weiß wie der Schritt in die digitale Welt gelingt. Mit viel Neugierde und etwas Mut. In dieser Folge erklärt sie die App Google Maps.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
10:57 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Samstag, 25. Oktober 10:57 Uhr (2 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
11:00 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Samstag, 25. Oktober 11:00 Uhr (15 Min.)
Ein eigenes Cafe in Berlin eröffnen?
Oder einem verrückten Professor in der Zeit hinterherreisen? In dieser Ausgabe des Brettspiel-Magazins schauen wir uns Spiele mit außergewöhnlichen Themen an.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
11:16 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Samstag, 25. Oktober 11:16 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Katrin Kirchner zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
11:42 Uhr Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Samstag, 25. Oktober 11:42 Uhr (26 Min.)
. Hardenburg in der Pfalz
. Begine in Oppenheim
. Wikinger in Andernach
. Alltag im Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:09 Uhr ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 25. Oktober 12:09 Uhr (12 Min.)
Die Rezepte findet ihr auf unserer Webseite oder unserem YouTube-Kanal
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
12:22 Uhr FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Krieg)
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Krieg
Samstag, 25. Oktober 12:22 Uhr (5 Min.)
Nachdenkliches zum Thema Krieg
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
12:28 Uhr ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 25. Oktober 12:28 Uhr (8 Min.)
Elena und Simon zeigen euch, wie ihr Gnocchis mit roter Beete zubereitet. Gewohnt locker und lässig.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
12:37 Uhr Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Samstag, 25. Oktober 12:37 Uhr (5 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack


Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:43 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) Gast: Andreas Schwarz)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) Gast: Andreas Schwarz
Samstag, 25. Oktober 12:43 Uhr (41 Min.)
Andreas Schwarz ist 1. Vorsitzender des BVSV. Er ist der Typ, der einfach auf der richtigen Seite steht. Zumindest sagt er das. Und weil er jemand ist, der schnell versteht, hat er sich gleich mit ein paar Kollegen zusammen getan und den Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen gegründet. Das Kunzilein wäre nun mal nicht das Kunzilein, wenn er sich nicht zuerst einmal einen persönlichen Rat einholen würde. Und da Dieter eben auch nicht von gestern ist, lässt er sich eben mal seine Verträge durchgucken. Dabei lernen wir, dass es eine Menge unsinnige Gesetze gibt,und dass man sich durch den Verordnungsdschungel am besten mit einem Kompass bewegt. Und da kommt jetzt der BVSV ins Spiel. Ein Fest zum Zuhören!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
13:25 Uhr Franz Schubert Deutsche Messe (Saardom Dillingen)
Franz Schubert Deutsche Messe
Saardom Dillingen
Samstag, 25. Oktober 13:25 Uhr (65 Min.)
Livemitschnitte vom Konzert im Saardom Dillingen am 23.02.2025
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
14:31 Uhr Unser Essen (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnermobil
Samstag, 25. Oktober 14:31 Uhr (15 Min.)
Eier sind ein wichtiges Lebensmittel in Deutschland. Durchschnittlich isst jede*r Deutsche rund 230 Eier im Jahr. Damit jede*r sein Frühstücksei bekommt, wir backen oder all unsere Lieblingsprodukte wie Mayonnaise und Waffeln essen können, werden allein in Deutschland 50 Millionen Legehennen gehalten. Aber wie entsteht ein Ei, welche Haltungsformen gibt es und was ist eigentlich ein Hühnermobil? Genau diese Fragen stellt sich Reporterin Saskia Grimm im ersten Beitrag des neuen Formats? Unser Essen? auf OKTV Mainz. Antworten bekommt sie auf dem Hengstbacherhof in der wunderschönen Nordpfalz. Saskia trifft dort den Bauer Alexander Pawlitschko. Er zeigt ihr in einem Hühnermobil, wie Hühner dort gehalten werden und was das Besondere an dieser Haltungsform ist. Saskia begleitet den Bauern zudem beim Verkauf der Eier auf dem Wochenmarkt in Rockenhausen und kommt dort mit Menschen ins Gespräch, die erklären, was regional erzeugte Produkte so besonders macht.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
14:47 Uhr Forever Young bei der Seniorenmesse
Forever Young bei der Seniorenmesse
Samstag, 25. Oktober 14:47 Uhr (49 Min.)
Livemitschnitte des Chores
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
15:37 Uhr Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Samstag, 25. Oktober 15:37 Uhr (3 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
15:41 Uhr Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Samstag, 25. Oktober 15:41 Uhr (8 Min.)
Für die Stimmprobe liest die Patientin/der Patient für ca. 15 Sekunden einen Satz laut vor, er wird aufgenommen und anschließend auf bestimmte Charakteristika hin analysiert.
Ein Team im Deutschen Herzzentrum der Charité führt zusammen mit der
US -amerikanischen Mayo Clinic in Rochester eine wissenschaftliche Untersuchung durch: VAMP-HF-Studie= KI-gestützte Stimmanalyse zur Überwachung von Krankenhauspatienten mit akuter dekompensierter Herzinsuffizienz.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
15:50 Uhr Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Samstag, 25. Oktober 15:50 Uhr (9 Min.)
Der Beitrag behandelt das Phänomen der Aphantasie, also die fehlende Möglichkeit, Bilder zu erzeugen. Um dieses Thema von allen Seiten zu beleuchten, wird der Neurowissenschaftler Merlin Monzel interviewt und zwei Protagonistinnen befragt, die von ihren Erfahrungen berichten.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Samstag, 25. Oktober 16:00 Uhr (14 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
16:15 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Samstag, 25. Oktober 16:15 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:

Shai Terry (Mezzosopran)
Hedayet Djeddikar (Klavier)
Kuan-Tzu Liao (Violine)
Seri Ahn (Violoncello)
Yona Sophia Jutzi (Klavier)


Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
17:15 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (2) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (2)
Satiremagazin
Samstag, 25. Oktober 17:15 Uhr (27 Min.)
Satire im offenen Kanal - Best of
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:43 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (18) (Vom Leben und Lesen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18)
Vom Leben und Lesen
Samstag, 25. Oktober 17:43 Uhr (13 Min.)
Elke Heil erzählt von der Dorfbücherei, die sie seit über 40 Jahren betreut. Sie ist in den 70ern von Mainz-Laubenheim nach Hochstätten (Pfalz) gezogen und berichtet im Interview, wie sich das Dorfleben entwickelt hat und wie ihre Familie als "Zugezogene" dort schnell Teil der Gemeinschaft wurde.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:57 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmitteln)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmitteln
Samstag, 25. Oktober 17:57 Uhr (19 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
18:17 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Samstag, 25. Oktober 18:17 Uhr (9 Min.)
Geschlechterspezifische Medizin rückt immer mehr in den Vordergrund.
Zu Recht! Ein Umdenken ist im Hinblick auf eine (früh-)zeitigere Diagnostik und Therapie insbesondere in der Herz-Kreislauf-Medizin notwendig.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
18:27 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Samstag, 25. Oktober 18:27 Uhr (27 Min.)
Wieder einmal erkundet Timo Fledie die Schönheit seiner Heimat. Von den Mysterien des Laacher Sees, über die Weinwelt mit Scheurebe, Böden und Laubwand bis hin zu den Amerikanern in RLP mit dem Docu-Center Ramstein ist alles dabei. Lassen Sie sich außerdem von den Bildern des Monats "Licht im Dunkeln" verzaubern. Viel Spaß!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:55 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Samstag, 25. Oktober 18:55 Uhr (4 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
19:00 Uhr Voxpop-Shoppingmöglichkeiten in Kl
Voxpop-Shoppingmöglichkeiten in Kl
Samstag, 25. Oktober 19:00 Uhr (9 Min.)
Wir haben die Bürgerinnen und Bürger befragt, ob sie gerne in Kaiserslautern shoppen gehen.
Außerdem haben sich die Bürger geäußert, was sie sich zudem noch wünschen würden an Angeboten und Geschäften.
Produzent: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
19:10 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 42+43 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 42+43 2025
Samstag, 25. Oktober 19:10 Uhr (4 Min.)
-Wie schafft es ein kleines Dorf, die Jury des Landes Rheinland-Pfalz beim Wettbewerb -Unser Dorf hat Zukunft- zu beeindrucken?

-Warum zieht der Bauernmarkt in Schneckenhausen jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region an - und was macht seinen besonderen Charme aus?

-Der Verbandsgemeinderat hat den Bau eines neuen Bauhofs beschlossen - warum ist dieser Schritt notwendig, und was bedeutet das für unsere Gemeinden?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
19:15 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 25. Oktober 19:15 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird objektiv produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:45 Uhr Klang und Stille
Klang und Stille
Samstag, 25. Oktober 19:45 Uhr (14 Min.)
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, gestaltet von Drazen Cafut am 18.01.2025
Produzent: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
20:00 Uhr Westpfalz in 2 Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in 2 Minuten
Die Karlstalschlucht
Samstag, 25. Oktober 20:00 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge geht es um die Karlstalschlucht. Gästeführerin Evelyn Weiss gibt einen kurzen Überblick über die ungefähr einen Kilometer lange Schlucht im Pfälzer Wald.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:02 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Samstag, 25. Oktober 20:02 Uhr (27 Min.)
- Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
- TourTipp: Laacher See
- Klein-Britannien im Hotel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:30 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Samstag, 25. Oktober 20:30 Uhr (2 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übernehmen. 51 Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedürfnisse von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in Ihrer Nähe?
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
20:33 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Samstag, 25. Oktober 20:33 Uhr (16 Min.)
Das Internet ist voll mit Werbung! Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
20:50 Uhr "DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari
Samstag, 25. Oktober 20:50 Uhr (72 Min.)
Unser Gast, Reza, kommt aus dem Iran und ist Parfümeur. Unser Gespräch beginnt herzlich, lustig, mit ganz klassischen "first world problems", nimmt aber dann eine hoch dramatische Wendung und entwickelt sich zur sicherlich komplexesten, ergreifendsten und bedrückendsten Folge, die wir jemals gemacht haben. Anhören und reflektieren!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
22:03 Uhr ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 25. Oktober 22:03 Uhr (10 Min.)
Krautwickel, Kohlrouladen, Kohlrollen, Krautwurst oder wie man in Österreich auch sagt gefülltes Kraut.
Sind alles Namen für gefüllte Kohlblätter, bei uns in der Pfalz macht man diese gewöhnlich mit Weißkohl.
Hier zeigen wir euch wie das geht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
22:14 Uhr ChefsStuff - Berliner (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 25. Oktober 22:14 Uhr (6 Min.)
Wir haben auf Instagram eine Umfrage gestartet, wie ihr die leckeren frittierten Hefeklöße nennt. Es war wirklich alles dabei, ob Pfannkuchen, Berliner, Kreppel, Krapfen oder Fasnachtsküchelchen. jeder nennt sie anders, aber beliebt sind sie überall.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
22:21 Uhr Der Einbruch (Comedy Kurzfilm)
Der Einbruch
Comedy Kurzfilm
Samstag, 25. Oktober 22:21 Uhr (23 Min.)
4 Jugendliche wollen nachts in ein Freibad einbrechen. Doch der Einbruch verläuft anders als geplant...
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern


Minimum age: deu 15
22:45 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2024)
Samstag, 25. Oktober 22:45 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Newcomerin Julia Meladin.
Dazu haben wir die neuesten Tracks von Katy Perry, Revolverheld, Clueso und vieles mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
23:15 Uhr MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Samstag, 25. Oktober 23:15 Uhr (2 Min.)
Musik
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
23:18 Uhr ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 25. Oktober 23:18 Uhr (12 Min.)
Die Rezepte findet ihr auf unserer Webseite oder unserem YouTube-Kanal
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:31 Uhr ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 25. Oktober 23:31 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie Rosenkohl garantiert jedem schmeckt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:36 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (13) (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13)
Meine Kindheit in der DDR
Samstag, 25. Oktober 23:36 Uhr (18 Min.)
Michael Käser verbrachte seiner Kindheit in der DDR. Mit 18 Jahren verließ er den Staat und musste damals einen großen Teil seines Hab und Guts zurücklassen, keine 6
Monate vor der Wende. Er erzählt, wie es ihm in der DDR ergangen ist, wie die Ausreise war und warum vielleicht nicht alles damals so schlecht war
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
23:55 Uhr Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Samstag, 25. Oktober 23:55 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:57 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Samstag, 25. Oktober 23:57 Uhr (2 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
00:00 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 1)
Menschen im Mittelalter
Folge 1
Sonntag, 26. Oktober 00:00 Uhr (28 Min.)
Reise durch das Mittelalter.
. Leben auf Burg Rheinstein
. Interviews mit den Südwestpfalz Gästeführern
. Mittelaltergruppe Ranunculus musiziert auf
Schloss Stolzenfels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:29 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 26. Oktober 00:29 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:55 Uhr Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Sonntag, 26. Oktober 00:55 Uhr (5 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \"Wings Of An Eagle\" der Band LAZARUS DREAM.

Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg, Empire Studios in Bensheim.

Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche

Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
01:01 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 15 | Sind Wildvögel in Städten ein Problem?)
gesellschaftsbarometer
Folge 15 | Sind Wildvögel in Städten ein Problem?
Sonntag, 26. Oktober 01:01 Uhr (58 Min.)
Tauben und Krähen bevölkern unseren Lebensraum Stadt.Sie haben bei uns Menschen einen schlechten Ruf und sind oft unerwünscht. Sandra Labenski räumt mit vielen Vorurteilen auf und zeigt, weshalb die Vögel schützenswert sind.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
02:00 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Sonntag, 26. Oktober 02:00 Uhr (-1 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
02:00 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 4)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 4
Sonntag, 26. Oktober 02:00 Uhr (21 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald zum Thema: Multitalent Lehmbaustoffe & Co.
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
02:22 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (8) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (8)
Satiremagazin
Sonntag, 26. Oktober 02:22 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy vom Homezone-Team
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:52 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 10/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 10/2025
Sonntag, 26. Oktober 02:52 Uhr (22 Min.)
Beschreibung:
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
03:15 Uhr Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Sonntag, 26. Oktober 03:15 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
03:22 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt
Sonntag, 26. Oktober 03:22 Uhr (37 Min.)
Josip Pfadt ist eigentlich ITler, sieht aber aus so sagt es der Dieter wie Meister Propper. Das war allerdings nicht immer so- er hat einmal 165 kg gewogen. Sein Weg zu einem durchtrainierten Körper beschreibt er detailreich und erzählt davon, dass er jetzt andere auf diesem Weg begleitet. Da entsteht doch gleich die Idee, eine Challenge zwischen Dieter und Kunzilein zu starten - 26 Kilo bis zum Ende des Jahres . Lässt sich das Kunzilein darauf ein? Nun, hört selbst...

Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
04:00 Uhr Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Sonntag, 26. Oktober 04:00 Uhr (13 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Firma Elektro Schneider in Bekond zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Elektriker-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
04:14 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Sonntag, 26. Oktober 04:14 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Azuria
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
04:57 Uhr KL Voxpop (231) (Sicherheit in KL)
KL Voxpop (231)
Sicherheit in KL
Sonntag, 26. Oktober 04:57 Uhr (5 Min.)
Umfrage zum Thema Sicherheit in Kaiserslauterns Innenstadt.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
05:03 Uhr Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Sonntag, 26. Oktober 05:03 Uhr (4 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
05:08 Uhr ...und wir sind Live! (Js Seven)
...und wir sind Live!
Js Seven
Sonntag, 26. Oktober 05:08 Uhr (56 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Js Seven
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
06:05 Uhr Mathe - Zuordnungen (2) (Proportionale Zuordnungen)
Mathe - Zuordnungen (2)
Proportionale Zuordnungen
Sonntag, 26. Oktober 06:05 Uhr (5 Min.)
Proportionale Zuordnungen werden beschrieben, berechnet und grafisch veranschaulicht (steigende Halbgeraden). Weiterhin wird die Quotientengleichheit gezeigt und der Proportionalitätsfaktor berechnet (Dreisatz-Verfahren).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:11 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich)
Von Frau zu Frau
Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich
Sonntag, 26. Oktober 06:11 Uhr (58 Min.)
Barbara Volhard ist heute Aktivistin bei attac und führt ihr politisches Engagement zurück auf ihre Kindheit. So musste sie mit 11 Jahren entscheiden, ob ihr Onkel leben durfte oder sterben sollte. Mit 17 Jahren initiierte sie an ihrem Mädchengymnasium einen Schulstreik gegen eine Nazilehrerin, 1951 nur sechs Jahre nach Kriegsende. Sie bezeichnet sich als radikale Demokratin.

Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
07:10 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Sonntag, 26. Oktober 07:10 Uhr (13 Min.)
Egal ob mit Kopfhörern, über den Handylautsprecher oder die Bluetooth-Box: durch Musik-Streamingdienste hat man die neuesten Hits der Lieblingskünstler*innen immer auf dem Smartphone mit dabei. Von Eminem bis zu den Beatles, von Billie Eilish bis König der Löwen. Fast alles lässt sich mittlerweile streamen. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Plattformen und wie viel wird das ganze eigentlich genutzt? Heute dreht sich alles um die verschiedenen Musik-Streamingdienste.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
07:24 Uhr Geometrie: Winkel zeichnen (Mathematik)
Geometrie: Winkel zeichnen
Mathematik
Sonntag, 26. Oktober 07:24 Uhr (4 Min.)
Anschaulich beschrieben wird die Vorgehensweise beim Zeichnen eines Winkels. Hierbei wird ein spitzer und eine stumpfer Winkel als Beispiel gezeichnet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:29 Uhr Grundrechenarten - Division (b) (Mathematik)
Grundrechenarten - Division (b)
Mathematik
Sonntag, 26. Oktober 07:29 Uhr (4 Min.)
Gezeigt wird die Division von Zahlen am Beispiel 4675:8. Dabei wird die Rechnung aus dem ersten Video fortgesetzt und das exakte Ergebnis berechnet - mit Nachkommastellen. (rationale Zahlen)
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:34 Uhr Grundlagen zur Elektrizitätslehre (4) (Die Reihenschaltung)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (4)
Die Reihenschaltung
Sonntag, 26. Oktober 07:34 Uhr (11 Min.)
Im Video wird eine Reihenschaltung von zwei Glühbirnen mit einem Schalter und einer Batterie vorgeführt. Dabei werden die Ströme und die Spannung gemessen und grundlegende Gesetzmäßigkeiten abgeleitet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:46 Uhr Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Sonntag, 26. Oktober 07:46 Uhr (23 Min.)
Jasmin und Marko Bauer testen Brettspiele und stellen euch vor, was ihnen gefallen hat und wovon sie enttäuscht waren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
08:10 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Sonntag, 26. Oktober 08:10 Uhr (10 Min.)
Ein häufiges Streitthema in der Familie: Die Handynutzung der Kinder. Ein Blick in die KIM-Studie verrät, dass schon 2022 beinahe jedes zweite Kind der 6- bis 13-Jährigen ein eigenes Handy besaß. Aber gibt es ein zu früh und ab welchem Alter sollten Kinder denn das erste Smartphone bekommen? Darum geht es in der neuen Ausgabe dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:21 Uhr Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Sonntag, 26. Oktober 08:21 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.

In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.

Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!

Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
08:33 Uhr Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Sonntag, 26. Oktober 08:33 Uhr (9 Min.)
Heute zu Gast ist Max Radig. Er ist leidenschaftlicher Natur- und Tierfotograf. Wir stellen ihm Fragen rund um das Thema Natur- und Tierfotografie.
Produzent: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
Sendeverantwortlich: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
08:43 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Sonntag, 26. Oktober 08:43 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
08:44 Uhr Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er Jahre
Sonntag, 26. Oktober 08:44 Uhr (13 Min.)
Fünf Brettspiele der Jugend - vergessene (?) Spiele der 80er Jahre werden vorgestellt
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
08:58 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Volkmar Döring)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Volkmar Döring
Sonntag, 26. Oktober 08:58 Uhr (25 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war der Autor Volkmar Döring.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.

Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
09:24 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Sonntag, 26. Oktober 09:24 Uhr (28 Min.)
-Bäume für die Innenstadt
-Ein Weiher zum Urlaub machen
-Verwalter fürs Schloss
-Akrobat für den Stadtpark
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:53 Uhr Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Sonntag, 26. Oktober 09:53 Uhr (13 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.

Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
10:07 Uhr Grundrechenarten - Subtraktion (Mathematik)
Grundrechenarten - Subtraktion
Mathematik
Sonntag, 26. Oktober 10:07 Uhr (7 Min.)
Grundrechenarten - Subtraktion:

Gezeigt wird die Subtraktion von Zahlen an Beispielen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:15 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2024)
Sonntag, 26. Oktober 10:15 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Newcomerin Julia Meladin.
Dazu haben wir die neuesten Tracks von Katy Perry, Revolverheld, Clueso und vieles mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
10:45 Uhr Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Sonntag, 26. Oktober 10:45 Uhr (1 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:47 Uhr Lineare Funktionen (Teil 3)
Lineare Funktionen (Teil 3)
Sonntag, 26. Oktober 10:47 Uhr (6 Min.)
Veranschaulicht werden allgemein: lineare Funktionen vom Typ y = m * x + n
An Beispielen werden Funktionsgleichungen systematisch erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:54 Uhr Dampfmaschine nach James Watt (Teil 2) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 2)
Technik / Physik
Sonntag, 26. Oktober 10:54 Uhr (5 Min.)
Die zweifach wirkende Dampfmaschine nach James Watt wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Planetengetriebe und Fliehkraftregler sind in der beschriebenen Funktionsweise mit enthalten.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
11:00 Uhr Durch die Bibel (2 Mose13,17-15,21_Durch_das_Meer)
Durch die Bibel
2 Mose13,17-15,21_Durch_das_Meer
Sonntag, 26. Oktober 11:00 Uhr (55 Min.)
Die Sendung Durch die Bibel ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche. Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
11:56 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Sonntag, 26. Oktober 11:56 Uhr (3 Min.)
Mehrgenerationenhäuser sind niedrigschwellige Begegnungsorte, die das nachbarschaftliche Miteinander stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. 530 Häuser deutschlandweit bieten eine große Vielfalt an Angeboten für alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft. Hier können sich alle Interessierten mit ihren Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren. Sie haben Lust, mitzumachen und zu gestalten? Finden Sie jetzt ein Mehrgenerationenhaus in Ihrer Nähe!
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
12:00 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?
Sonntag, 26. Oktober 12:00 Uhr (55 Min.)
Der Wahlbacher Hof von Marlene Herzog ist ein ganz besonderer Bauernhof. Solidarische Landwirtschaft ist hier das Zauberwort. Was ist solidarische Landwirtschaft? Wie unterscheidet sie sich von unserer konventionellen Landwirtschaft?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
12:56 Uhr Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Sonntag, 26. Oktober 12:56 Uhr (4 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
13:01 Uhr Was wächst denn da? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän)
Was wächst denn da?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän
Sonntag, 26. Oktober 13:01 Uhr (73 Min.)
Was wächst denn da? Wie wir mit nachwachsenden Rohstoffe setzt. Ob Holzhaus, Bioplastik oder Biogas - viele Wege sind möglic, um klimaschädliches Öl und Gas zu erstetzen. Aber ist es auch immer sinnvoll? Ist genug Rohstoff vefügbar? Wie kommt die Bioökonomie mit dem Klimawandel zurecht? Die Vorlesung möchte zeigen, was sich hinter dem Begriff? Bioökonomie? verbirgt und wie wir mit der Bioökonomie einen möglichst großen Beitrag zum Klimaschutz erreichen können.
Bei der Vorlesung? Visions for climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Daniela Thrän, Professorin für Bioenergiesysteme am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
14:15 Uhr Unterwegs im Salzburger Land (Busreise)
Unterwegs im Salzburger Land
Busreise
Sonntag, 26. Oktober 14:15 Uhr (22 Min.)
Eine Gruppe Naturfreunde macht sich auf zu einer Busreise ins Salzburger Land. Sie besuchen die schönsten und interessantesten Flecken des Landstrichs.
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
14:38 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2024)
Sonntag, 26. Oktober 14:38 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Deutsche Schlagersängerin Ella Endlich zum Interview.
Dazu die neuesten Tracks von Shirin David, Nico Santos, Lady Gaga und einen Weihnachtssong in Gedenken an Liam Payne.

Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
15:07 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Sonntag, 26. Oktober 15:07 Uhr (3 Min.)
Musikvideo
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
15:11 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 26. Oktober 15:11 Uhr (1 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!


Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
15:13 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (2) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (2)
Satiremagazin
Sonntag, 26. Oktober 15:13 Uhr (26 Min.)
Satire im offenen Kanal - Best of
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:40 Uhr Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Sonntag, 26. Oktober 15:40 Uhr (22 Min.)
Deduktionsspiele sind Brettspiele, bei denen etwas Unbekanntes durch logische Schlussfolgerungen herausgefunden werden muss.
Jasmin Bauer zeigt, wie diese ohne Mitspieler funktionieren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
16:03 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 26. Oktober 16:03 Uhr (25 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:29 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Sonntag, 26. Oktober 16:29 Uhr (30 Min.)
Wie die Burg Reichenstein heute genutzt wird, Homosexualität im Mittelalter, Zeitreise: Was ist das Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:00 Uhr Voxpop-Shoppingmöglichkeiten in Kl
Voxpop-Shoppingmöglichkeiten in Kl
Sonntag, 26. Oktober 17:00 Uhr (9 Min.)
Wir haben die Bürgerinnen und Bürger befragt, ob sie gerne in Kaiserslautern shoppen gehen.
Außerdem haben sich die Bürger geäußert, was sie sich zudem noch wünschen würden an Angeboten und Geschäften.
Produzent: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
17:10 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 42+43 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 42+43 2025
Sonntag, 26. Oktober 17:10 Uhr (5 Min.)
-Wie schafft es ein kleines Dorf, die Jury des Landes Rheinland-Pfalz beim Wettbewerb -Unser Dorf hat Zukunft- zu beeindrucken?

-Warum zieht der Bauernmarkt in Schneckenhausen jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region an - und was macht seinen besonderen Charme aus?

-Der Verbandsgemeinderat hat den Bau eines neuen Bauhofs beschlossen - warum ist dieser Schritt notwendig, und was bedeutet das für unsere Gemeinden?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
17:16 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 26. Oktober 17:16 Uhr (28 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird objektiv produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:45 Uhr Klang und Stille
Klang und Stille
Sonntag, 26. Oktober 17:45 Uhr (14 Min.)
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, gestaltet von Drazen Cafut am 18.01.2025
Produzent: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
18:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Doris Ahnen)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Doris Ahnen
Sonntag, 26. Oktober 18:00 Uhr (72 Min.)
Wie es ist, wenn Politik auf das reale Leben trifft, hört ihr im neuen Podcast. RLP Finanzministerin Ahnen diskutiert mit Kunzilein über gerechte Steuern und Dieter hat eine klare Meinung zu fehlenden Anreizen.
Hier findet Ihr Doris Ahnen auf insta @doris_ahnen oder unter https://www.doris-ahnen.de/ & https://fm.rlp.de/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
19:13 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025 (Schwerpunktthema: Rettungskräfte)
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025
Schwerpunktthema: Rettungskräfte
Sonntag, 26. Oktober 19:13 Uhr (30 Min.)
- Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung
- S. O. S. im Saarland - Eine Zentrale für alle Notfälle
- Kann die Integrierte Leitstelle Saar auch Franzosen helfen?
- Zwischen Mosel und Saar: Rettungswagen im Dienst der Patienten
- Französische und deutsche Feuerwehr: Zwei Länder, zwei Ansätze?
- Französische und deutsche Feuerwehr arbeiten Hand in Hand
- Brände im grenzüberschreitenden Raum: Ist ein gemeinsamer Einsatz möglich?
- "Entdeckenswertes": "Baden" ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
19:44 Uhr Australien Olgas (Kata Tjuta)
Australien Olgas (Kata Tjuta)
Sonntag, 26. Oktober 19:44 Uhr (4 Min.)
Die Kata Tjuta auch Olgas genannt sind eine Gruppe von 36 Felskuppen in Zentralaustralien etwa 30 Kilometer vom Ayers Rock entfernt wir haben sie 2003 besucht.


Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:49 Uhr Australien-1994 Flug Ayers Rock und Olgas
Australien-1994 Flug Ayers Rock und Olgas
Sonntag, 26. Oktober 19:49 Uhr (3 Min.)
1994 Flug über den Ayer Rock und den Olgas fantastischer Ausblick.


Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:53 Uhr Venezuela Llanos Teil 1
Venezuela Llanos Teil 1
Sonntag, 26. Oktober 19:53 Uhr (6 Min.)
Das beeindruckende Gebiet der Llanos sind weite weitläufige Steppenregionen im zentralen Venezuela. Los Llanos heißen die wasserreichen Flachlandschaften
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
20:00 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 10/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 10/2025
Sonntag, 26. Oktober 20:00 Uhr (22 Min.)
Beschreibung:
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
20:23 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Sonntag, 26. Oktober 20:23 Uhr (0 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
20:24 Uhr Queetsch Staffel 2 (Eltern vs. S€X)
Queetsch Staffel 2
Eltern vs. S€X
Sonntag, 26. Oktober 20:24 Uhr (2 Min.)
Wichtig ist, dass man Paar bleibt, auch wenn man Kinder hat. Einmal die Woche Sex sollte da doch drin sein. Mindestens.
Ganz einfach. Muss man sich halt mal die Zeit einplanen. Prioritäten setzen. Dann wirds wild.
Theoretisch.
Oooooooder wie läufts bei euch so?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
20:27 Uhr Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Sonntag, 26. Oktober 20:27 Uhr (1 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
20:29 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2025)
Sonntag, 26. Oktober 20:29 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Berliner Sängerin Pia Baris und die Influencer MVX.
Dazu neue Musik von Tokio Hotel, Doja Cat, Alvaro Soler und viel mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2025)
Sonntag, 26. Oktober 21:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:30 Uhr Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Sonntag, 26. Oktober 21:30 Uhr (12 Min.)
Im zweiten Teil erläutert die Firmenleitung ihre Philosophie und ich hatte Gelegenheit, alle Produktionen in Deutschland zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
21:43 Uhr Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Sonntag, 26. Oktober 21:43 Uhr (22 Min.)
Wir besuchen die überaus interessanten Städte, wie Samarkant, Bouchara und Chiwa.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
22:06 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Sonntag, 26. Oktober 22:06 Uhr (43 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Azuria
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
22:50 Uhr ...und wir sind Live! (Victor Fox)
...und wir sind Live!
Victor Fox
Sonntag, 26. Oktober 22:50 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Victor Fox

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
23:36 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Sonntag, 26. Oktober 23:36 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:37 Uhr ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 26. Oktober 23:37 Uhr (7 Min.)
Man könnte sagen, so schmeckt der Sommer und das trifft es schon sehr gut. Eine reife Papaya erinnert
mit seinem Geschmack, an eine Mischung verschiedener Honig/Zuckermelonen Sorten und dennoch
einzigartig erfrischend. Wir zeigen euch wie das geht und wie wunderschön es aussehen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:45 Uhr Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Sonntag, 26. Oktober 23:45 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge stehen insbesondere die Spezialeffekte im Vordergrund: Wo kommen Filmregen, Kanonenschüsse und Schnee eigentlich her?
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
23:56 Uhr MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Sonntag, 26. Oktober 23:56 Uhr (3 Min.)
Musik
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
00:00 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Montag, 27. Oktober 00:00 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:

Shai Terry (Mezzosopran)
Hedayet Djeddikar (Klavier)
Kuan-Tzu Liao (Violine)
Seri Ahn (Violoncello)
Yona Sophia Jutzi (Klavier)


Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
01:00 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 1)
Menschen im Mittelalter
Folge 1
Montag, 27. Oktober 01:00 Uhr (28 Min.)
Reise durch das Mittelalter.
. Leben auf Burg Rheinstein
. Interviews mit den Südwestpfalz Gästeführern
. Mittelaltergruppe Ranunculus musiziert auf
Schloss Stolzenfels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:29 Uhr Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Montag, 27. Oktober 01:29 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.

In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.

Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!

Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
01:41 Uhr Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Montag, 27. Oktober 01:41 Uhr (3 Min.)
Das Video beleuchtet die Geschichte der Synagoge in Kaiserslautern, die 1938 von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Es erinnert an die jüdische Gemeinde der Stadt und ihre tragische Vergangenheit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
01:45 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Montag, 27. Oktober 01:45 Uhr (28 Min.)
MADZ - die Kochshow
Kochen mit Marc Andre De Zordo
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
02:14 Uhr Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Montag, 27. Oktober 02:14 Uhr (3 Min.)
We can not be friends - ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
02:18 Uhr Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Montag, 27. Oktober 02:18 Uhr (11 Min.)
Die Anfänge des modernen Karpfenangelns und die wesentliche Rolle der Firma Carp-Sounder dabei wird beleuchtet.

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
02:30 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - S. Oetzel & A. Luppold)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - S. Oetzel & A. Luppold
Montag, 27. Oktober 02:30 Uhr (56 Min.)
Im Gespräch mit Prof. Sebastian Oetzel und Andreas Luppold über Bewertungen, Kaufentscheidungen & Köder.
Sie haben einmal zusammen in der Marktforschung gearbeitet, der eine ist jetzt Professor an der Hochschule Fulda, Sebastian Oetzel und der andere beschreibt sich selbst als Marketing Experte und Autor. Jetzt haben sie zusammen ein Buch geschrieben - 33 Phänomene der Kaufentscheidung: Kundenverhalten besser verstehen - Wissen und Inspiration. Darin versuchen sie auf einfache Weise, erstaunliche Besonderheiten beim Kaufverhalten zu dekodieren. Nebenbei bekommt der Dieter wundervolle Verkaufstipps und das Kunzilein möchte mal wieder gern über Verbotenes reden. Also, alles wie immer und dabei extrem informativ - auch wie immer!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
03:27 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Montag, 27. Oktober 03:27 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die wunderbare Joya Marleen und die Teilnehmer am ESC 24 für Schweden, Marcus & Martinus
Dazu wieder die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:56 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Brunnen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Brunnen
Montag, 27. Oktober 03:56 Uhr (3 Min.)
Stadtführerin Petra Rödler stellt in dieser Folge einige Brunnen der Stadt vor - mit ihrer jeweiligen Geschichte und ihren Besonderheiten.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
04:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Lylac)
...und wir sind LIVE!
Lylac
Montag, 27. Oktober 04:00 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
04:47 Uhr Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Montag, 27. Oktober 04:47 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:49 Uhr Lucid Saviour
Lucid Saviour
Montag, 27. Oktober 04:49 Uhr (6 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
04:56 Uhr Alte Welt Naturlehrpfad
Alte Welt Naturlehrpfad
Montag, 27. Oktober 04:56 Uhr (8 Min.)
Im Frühjahr des Jahres 2012 trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus Heimkirchen 11 örtliche Vereine zur Organisation der 1. Alte Welt Schlemmerwanderung. Mit liebevollen Details lassen die Vereine den Tag für die Besucher zu einem besonderen Erlebnis werden.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
05:05 Uhr Kambodscha und sein Weltkulturerbe (Erbe Angkor Wat)
Kambodscha und sein Weltkulturerbe
Erbe Angkor Wat
Montag, 27. Oktober 05:05 Uhr (27 Min.)
Neben Angkor Wat zeigt der Film die Tempel Bayon, Ta Prohm und Preh Khan. Ausgangspunkt ist das Städtchen Siem Reap am Tonlay Sap See mit einem Stelzendorf. Der Abschluss findet in der Hauptstadt des Landes Pnomh Penh statt.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
05:33 Uhr ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 27. Oktober 05:33 Uhr (6 Min.)
Hex Hex, hier mal was vegetarisches schnelles, eine mit Hüttenkäse gefüllte Zucchini auf Bulgursalat, mit jungen Erbsen und Blutampfer. Das Rezept findet ihr wie immer auf unserem YouTube Kanal oder auf unserer Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
05:40 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Montag, 27. Oktober 05:40 Uhr (2 Min.)
Musikvideo
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
05:43 Uhr Krakau (Stadt mit Italien-Flair)
Krakau
Stadt mit Italien-Flair
Montag, 27. Oktober 05:43 Uhr (22 Min.)
Stadt-Reisebericht


Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
06:06 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe)
MADZ - die Kochshow
Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe
Montag, 27. Oktober 06:06 Uhr (36 Min.)
MADZ kocht Gazpacho mit Tintenfischringen & Aioli.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
06:43 Uhr Bruchrechnung (Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen)
Bruchrechnung
Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen
Montag, 27. Oktober 06:43 Uhr (12 Min.)
Die Darstellung und Schreibweise von Brüchen wird erklärt. Beispiele zeigen anschauliche Anwendungen. Weiterhin werden Umformungen vorgeführt: Brüche werden erweitert und gekürzt - mit Beispielen.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:56 Uhr Wie Algorithmen dein Leben bestimmen (Campusmedia HinterGRUND)
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Campusmedia HinterGRUND
Montag, 27. Oktober 06:56 Uhr (15 Min.)
Sachverhalte, deren Vordergrund wir in aktuellen Medien wahrnehmen, werden oft so dargestellt, dass Vorwissen/Hintergründe zum Thema fehlen. Sei es die komplexe Vorgeschichte des Konflikts in Israel und Palästina, die Bedeutung einer Inflation oder auch - inmitten populärer Kochvideos auf Sozialen Plattformen - ein Exkurs in ie Ernährungswissenschaft und eine ausgewogene Ernährung. HinterGRUND soll dazu dienen, Unklarheiten zu beseitigen und bei Zuschauenden Hintergrundwissen und eigene Meinungen zu fördern.

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:12 Uhr ...und wir sind Live! (Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43)
...und wir sind Live!
Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43
Montag, 27. Oktober 07:12 Uhr (52 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Live aus dem roten Saal der HfM...

Rodrigo: Sephardische Lieder
Poulenc: Trio FP43
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
08:05 Uhr Mathe Prozentrechnung (1) (Einstieg und Grundbegriffe)
Mathe Prozentrechnung (1)
Einstieg und Grundbegriffe
Montag, 27. Oktober 08:05 Uhr (4 Min.)
Erklärt werden Grundlagen und Grundbegriffe der Prozentrechnung an zwei Beispielen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:10 Uhr Die Honigernte erklärt (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Die Honigernte erklärt
Ein Interview mit Rainer Frisch
Montag, 27. Oktober 08:10 Uhr (3 Min.)
In unserem letzten Beitrag haben wir erfahren, was ein Imker eigentlich so macht, dieses mal sind wir aber direkt mit dabei!

Natürlich geht es um die Honigernte!
Rainer Frisch erklärt, wie dieser Prozess abläuft und wie der Honig vom Bienenstock bis ins Glas kommt
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
08:14 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Montag, 27. Oktober 08:14 Uhr (3 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
08:18 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Montag, 27. Oktober 08:18 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
08:23 Uhr Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Montag, 27. Oktober 08:23 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
08:27 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (4) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (4)
Satiremagazin
Montag, 27. Oktober 08:27 Uhr (28 Min.)
Satire im Offenen Kanal - Best of.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:56 Uhr Physik - Volumenbestimmung - Differenzverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Differenzverfahren
Technik / Physik
Montag, 27. Oktober 08:56 Uhr (4 Min.)
Die Volumenbestimmung durch das Differenzverfahren wird anschaulich vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:01 Uhr StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Montag, 27. Oktober 09:01 Uhr (4 Min.)
Ein fünfminütiger Stummfilm, der den Einfluss von KI auf ein durchschnittliches Leben untersucht.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
09:06 Uhr ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 27. Oktober 09:06 Uhr (3 Min.)
Freunde der Eiskristalle,
wir haben hier für euch ein leckeres Grundeisrezept, das ihr nutzen könnt, um die meisten aller Eissorten herzustellen. Falls ihr eine Eismaschine habt oder vorhabt, eine anzuschaffen, sollte so ein Grundrezept in eurem Repertoire nicht fehlen.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
09:10 Uhr Das 42 in Kaiserslautern (Reportage/ Bericht)
Das 42 in Kaiserslautern
Reportage/ Bericht
Montag, 27. Oktober 09:10 Uhr (7 Min.)
Ein neues Gebäude in den Lautrer Straßen?!
Den ehemaligen C&A gibt es nicht mehr, dafür hat sich Geschäftsführer Johannes Korz etwas ganz Neues ausgedacht...
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
09:18 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Montag, 27. Oktober 09:18 Uhr (15 Min.)
Wir sind viel online und immer öfter stoßen wir dabei an Grenzen: Hassrede, emotionales Dauerfeuer und ständige Reizüberflutung - wer viel Zeit an Bildschirmen verbringt, braucht ein dickes Fell oder gute Bewältigungsstrategien. Welche Gefahren für unsere Gesundheit vom Medienkonsum ausgehen können, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:34 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2025)
Montag, 27. Oktober 09:34 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
10:04 Uhr Quadratische Gleichungen (2) (Mathematik)
Quadratische Gleichungen (2)
Mathematik
Montag, 27. Oktober 10:04 Uhr (6 Min.)
Lösung quadratischer Gleichungen vom Typ x^2+bx=0

An Beispielen wird das zeichnerische und rechnerische Lösungsverfahren für quadratische Gleichungen des Typs x^2+bx=0 gezeigt.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:11 Uhr Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Montag, 27. Oktober 10:11 Uhr (4 Min.)
Der 1. FC Kaiserslautern feiert 125 Jahre Vereinsgeschichte - und das FCK-Museum bewahrt diese lebendige Tradition! Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Ausstellung des Museums.

Von legendären Trikots über historische Pokale bis hin zu einzigartigen Erinnerungsstücken - hier erfährst du, welche Highlights die Sammlung bereithält und was für die Zukunft geplant ist.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
10:16 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Montag, 27. Oktober 10:16 Uhr (28 Min.)
- Alte Rebsorte wieder entdeckt
- Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum
- Nahe der Natur
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:45 Uhr Der Kaltwassergeysir in Andernach
Der Kaltwassergeysir in Andernach
Montag, 27. Oktober 10:45 Uhr (7 Min.)
Wir besuchten ihn mit dem Schiff 2019 den Geysir Andernach Sprudel) ist mit etwa 50 bis 60 Metern Auswurfhöhe der höchste Kaltwassergeysir der Erde
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:53 Uhr Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Montag, 27. Oktober 10:53 Uhr (4 Min.)
Warum ist es so wichtig, das eigene Smartphone mit einer Bildschirmsperre zu versehen? Und welche Methode ist am sichersten? Digital-Botschafterin Helga zeigt, wie man Streichmuster, Pin und Gesichtserkennung einrichtet und befasst sich auch damit, was passiert, wann man auf eine Sicherheit verzichtet.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
10:58 Uhr CSD Lautre-Impressionen (Erster Christopher Street Day in KL)
CSD Lautre-Impressionen
Erster Christopher Street Day in KL
Montag, 27. Oktober 10:58 Uhr (1 Min.)
Am 30. August 2025 fand der erste Christopher Street Day - kurz CSD - in Kaiserslautern statt. Der Beitrag zeigt Impressionen von der Demo, vom Bühnenprogramm und aus dem Publikum des CSD
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
11:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 27. Oktober 11:00 Uhr (23 Min.)
. Schmetterlinge
. Oldtimersammler
. Historische Weinreben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:24 Uhr Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 27. Oktober 11:24 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
11:40 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Alfred Gregor Rosen)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Alfred Gregor Rosen
Montag, 27. Oktober 11:40 Uhr (31 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Alfred Gregor Rosen in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung erfolge im Juli 2023.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
12:12 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Montag, 27. Oktober 12:12 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
12:13 Uhr ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 27. Oktober 12:13 Uhr (12 Min.)
Die Rezepte findet ihr auf unserer Webseite oder unserem YouTube-Kanal
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
12:26 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Montag, 27. Oktober 12:26 Uhr (30 Min.)
Wie die Burg Reichenstein heute genutzt wird, Homosexualität im Mittelalter, Zeitreise: Was ist das Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:57 Uhr Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Montag, 27. Oktober 12:57 Uhr (4 Min.)
Auf der Suche nach den Bausteinen des Universums finden Wissenschaftler immer noch neue Teilchen. Der Nachweis des vermuteten Higgs-Bosons wurde direkt mit dem Nobelpreis gewürdigt. Doch wie findet man so kleine Teilchen und untersucht sie? Dazu benötigt man einen Teilchenbeschleuniger. Wie so ein Teilchenbeschleuniger funktioniert, wird in diesem Lego-Filmchen erklärt.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
13:02 Uhr Homezone (74) (Satiremagazin)
Homezone (74)
Satiremagazin
Montag, 27. Oktober 13:02 Uhr (23 Min.)
Nach der Sommerpause geht es um vieles, was im Sommer passiert ist: Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue Traumpaar Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.
Gast: Poetry Slammer Elvin Jonas
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:26 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Montag, 27. Oktober 13:26 Uhr (13 Min.)
Ausweiskontrolle, aufmerksame Mitarbeiter, verschlossene Türen. In einen Erotikshop kommen Minderjährige nicht rein, doch im Internet finden solche Kontrollen kaum statt. Was, wenn die eigenen Kinder Pornos schauen? Darum geht es in dieser Sendung.

Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
13:40 Uhr "DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter
Montag, 27. Oktober 13:40 Uhr (33 Min.)
Sie ist eine kundige Catlady, die Katzenhaare als Glitzer bezeichnet und erklärt, was es alles braucht, wenn man sich als Mann, Frau oder Familie für eine Katze entscheidet. Unser Dieter outet sich als geläuterter Katzenliebhaber mit verschwundener Allergie. Nicola Schlüter hat besonders ein Anliegen: Straßenkatzen!. Eine wichtige Folge, die ans Herz geht
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
14:14 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 4 | Lebenserfahrungen mit einer ostdeutschen Sozialisation)
Von Frau zu Frau
Folge 4 | Lebenserfahrungen mit einer ostdeutschen Sozialisation
Montag, 27. Oktober 14:14 Uhr (59 Min.)
Wie ist das so ... als ostdeutsche Frau ... in der Politik? Ökonomin und ehemalige Abgeordnete Gerlinde Schermer gibt Einblicke in ihre Welt.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
15:14 Uhr Was wächst denn da? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän)
Was wächst denn da?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän
Montag, 27. Oktober 15:14 Uhr (73 Min.)
Was wächst denn da? Wie wir mit nachwachsenden Rohstoffe setzt. Ob Holzhaus, Bioplastik oder Biogas - viele Wege sind möglic, um klimaschädliches Öl und Gas zu erstetzen. Aber ist es auch immer sinnvoll? Ist genug Rohstoff vefügbar? Wie kommt die Bioökonomie mit dem Klimawandel zurecht? Die Vorlesung möchte zeigen, was sich hinter dem Begriff? Bioökonomie? verbirgt und wie wir mit der Bioökonomie einen möglichst großen Beitrag zum Klimaschutz erreichen können.
Bei der Vorlesung? Visions for climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Daniela Thrän, Professorin für Bioenergiesysteme am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
16:28 Uhr Hass im Netz (Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
Hass im Netz
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Montag, 27. Oktober 16:28 Uhr (39 Min.)
Ein Vortragsabend von Pro Justiz Rheinland e.V. am 13.11.2023 im historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz. Impulsvortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger zum Thema Hass im Netz: Auswirkungen auf Menschen und pädagogische Lösungen.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
17:08 Uhr Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Montag, 27. Oktober 17:08 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.

In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.

Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!

Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
17:20 Uhr Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Montag, 27. Oktober 17:20 Uhr (23 Min.)
Jasmin und Marko Bauer testen Brettspiele und stellen euch vor, was ihnen gefallen hat und wovon sie enttäuscht waren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
17:44 Uhr Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Montag, 27. Oktober 17:44 Uhr (8 Min.)
Pflanzenfarbstoffe (Anthozyane) erreichen nach Verzehr den Dickdarm, wo sie auf Darmmikrobiota treffen und verstoffwechselt werden. Sie wirken positiv auf die Darmgesundheit und besitzen damit ein hohes therapeutisches Potenzial, etwa bei chronisch-entzündlichen und Stoffwechselerkrankungen. Außerdem wird durch den Verzehr chronischen Erkrankungen wie Adipositas, Typ-2-Diabetes, dem metabolischen Syndrom und der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung vorgebeugt.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:53 Uhr WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Montag, 27. Oktober 17:53 Uhr (4 Min.)
Musikvideo für die Ballade Fort der Band WINTERLAND aus Kaierslautern, gefilmt gemeinsam mit Freunden in der Heimatstadt des Deutschrocktrios bestehend aus Sänger Stephan Hugo, Gitarrist Markus Pfeffer und Schlagzeuger Thomas Rieder.

Videokonzeption, Regie und Realisierung: Jügen Walzer, Kamera: Kalle Klaas.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
17:58 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Montag, 27. Oktober 17:58 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 27. Oktober 18:00 Uhr (28 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird objektiv produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:29 Uhr KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Montag, 27. Oktober 18:29 Uhr (9 Min.)
Wir haben die Bürgerinnen und Bürger befragt, ob sie gerne in Kaiserslautern shoppen gehen.
Außerdem haben sich die Bürger geäußert, was sie sich zudem noch wünschen würden an Angeboten und Geschäften.
Produzent: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
18:39 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 44+45 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 44+45 2025
Montag, 27. Oktober 18:39 Uhr (4 Min.)
-Wie schafft es die IGS Otterberg, gleich doppelt ausgezeichnet zu werden - als Digitale und MINT-freundliche Schule?

-Wer ist der größte Arbeitgeber in unserer Verbandsgemeinde? Wann öffnet die Alte Schmiede?

-Was steckt hinter der ersten Probebohrung für das kalte Nahwärmenetz in Otterberg?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
18:44 Uhr Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Montag, 27. Oktober 18:44 Uhr (6 Min.)
Am 09.05.2025 verwandelte sich der Campus der RPTU Kaiserslautern in eine lebendige Bühne für Wissenschaft, Technik und Innovation. Im Rahmen der Nacht, die Wissen schafft lud die RPTU Besucher*innen jeden Alters ein, bis tief in die Nacht Forschung hautnah zu erleben.

In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch Labore, Hörsäle und Mitmachstationen. Von Sprachen und Gesellschafft, moderne Lernkonzepte, bis hin zu spannenden Experimenten - die RPTU öffnete ihre Türen, erklärte, zeigte und begeisterte!
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
18:51 Uhr Elektrizität - Der Generator (Physik)
Elektrizität - Der Generator
Physik
Montag, 27. Oktober 18:51 Uhr (8 Min.)
Die Funktion eines Generators wird beschrieben und anschaulich vorgeführt. Weiterhin wird der Induktionsstrom gemessen, mit und ohne Verwendung eines Polwenders und die zugehörigen Induktionsspannungen mittels eines Oszilloskops anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
19:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (31) (Vom Gastarbeiter zum Rheinländer)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31)
Vom Gastarbeiter zum Rheinländer
Montag, 27. Oktober 19:00 Uhr (20 Min.)
Vito Contento kam 1961 aus Apulien in Italien nach Koblenz. Er wollte als Kellner maximal ein Jahr lang bleiben und ist bis heute ein Teil der Koblenzer Gesellschaft. Für eine Städtepartnerschaft hat er sich ebenso engagiert wie für den Fußball und hat den Sport Club Italia Koblenz gegründet.
Noch heute arbeitet der Diplom-Sozialpädagoge als Übersetzer und ist Vermittler zwischen der deutschen und der italienischen Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:21 Uhr Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 27. Oktober 19:21 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm - 4 Tage bis zur Ewigkeit - in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Diesmal beschäftigen Sie sich damit, wie Sie selbst die Locations für Ihren Kinofilm gefunden haben und auf welches besondere Stück Natur sie dabei gestoßen sind.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
19:37 Uhr Der große Azubi-Check (#04 - Werkzeugmechaniker/in)
Der große Azubi-Check
#04 - Werkzeugmechaniker/in
Montag, 27. Oktober 19:37 Uhr (12 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei GKN-Driveline in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Werkzeugmechaniker-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
19:50 Uhr Idomeneo - Opera for Future (Animation)
Idomeneo - Opera for Future
Animation
Montag, 27. Oktober 19:50 Uhr (21 Min.)
In der 21-minütigen Animation zur Mozert-Oper "Idomeneo" werden Themen antiker Handlungen und Motive aufgezeigt, die heute als Mahnung zu Frieden, Aufrichtigkeit und Umweltbewusstsein interpretierbar sind.
W.A. Mozert komponierte die Oper in München 1780/1781 im Auftrag des Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz. Das Libretto von Giambattista Varesco beschreibt die Legende um den kretischen König Idomeneo, der nach jahrelanger Schlacht um Troja siegreich heimkehrt, jedoch in Seenot gerät und den Meeresgott um Hlfe anruft...
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
20:12 Uhr Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Montag, 27. Oktober 20:12 Uhr (13 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
20:26 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 1
Montag, 27. Oktober 20:26 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: The Balanced Path
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
21:13 Uhr Westpfalz in 2 Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in 2 Minuten
Die Karlstalschlucht
Montag, 27. Oktober 21:13 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge geht es um die Karlstalschlucht. Gästeführerin Evelyn Weiss gibt einen kurzen Überblick über die ungefähr einen Kilometer lange Schlucht im Pfälzer Wald.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
21:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir (12) (Flucht aus dem Sozialismus)
Zeugen der Zeit - das waren wir (12)
Flucht aus dem Sozialismus
Montag, 27. Oktober 21:15 Uhr (18 Min.)
Elke Schlegel wollte die DDR legal verlassen und wurde dennoch unter fadenscheinigen Vorwänden in ein Frauengefängnis eingesperrt. Ob sie Kind und Mann jemals wieder sehen würde, war damals unklar. Sie erzählt von den leidvollen Erfahrungen im Sozialismus und im Gefängnis DDR, von ihrer Ausreise nach Koblenz wenige Jahre vor dem Mauerfall.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:34 Uhr Abgewürfelt (Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels)
Abgewürfelt
Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels
Montag, 27. Oktober 21:34 Uhr (13 Min.)
Diese Folge von Abgewürfelt-das Brettspiel-Magazin rezensiert ein geschichtlich verankertes Aufbau-Brettspiel namens Findorff.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
21:48 Uhr INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Montag, 27. Oktober 21:48 Uhr (7 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere, Cosplay wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.

Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
21:56 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Montag, 27. Oktober 21:56 Uhr (3 Min.)
Mehrgenerationenhäuser sind niedrigschwellige Begegnungsorte, die das nachbarschaftliche Miteinander stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. 530 Häuser deutschlandweit bieten eine große Vielfalt an Angeboten für alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft. Hier können sich alle Interessierten mit ihren Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren. Sie haben Lust, mitzumachen und zu gestalten? Finden Sie jetzt ein Mehrgenerationenhaus in Ihrer Nähe!
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
22:00 Uhr Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Montag, 27. Oktober 22:00 Uhr (5 Min.)
Am Theater arbeiten, regelmäßig auf der Bühne stehen und in verschiedene Rollen schlüpfen. Was für viele wie ein Traum klingt, ist für Salvatore Nicolosi Alltag. Aber wie sieht die Arbeit eines professionellen Balletttänzers überhaupt aus?
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
22:06 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Montag, 27. Oktober 22:06 Uhr (16 Min.)
Das Internet ist voll mit Werbung! Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
22:23 Uhr Naturschutz im Bayrischen Wald (Der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
Der Kampf um den Schwarzen Regen
Montag, 27. Oktober 22:23 Uhr (35 Min.)
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die kontreversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:59 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (2) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (2)
Satiremagazin
Montag, 27. Oktober 22:59 Uhr (26 Min.)
Satire im offenen Kanal - Best of
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:26 Uhr Unser Essen (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnermobil
Montag, 27. Oktober 23:26 Uhr (16 Min.)
Eier sind ein wichtiges Lebensmittel in Deutschland. Durchschnittlich isst jede*r Deutsche rund 230 Eier im Jahr. Damit jede*r sein Frühstücksei bekommt, wir backen oder all unsere Lieblingsprodukte wie Mayonnaise und Waffeln essen können, werden allein in Deutschland 50 Millionen Legehennen gehalten. Aber wie entsteht ein Ei, welche Haltungsformen gibt es und was ist eigentlich ein Hühnermobil? Genau diese Fragen stellt sich Reporterin Saskia Grimm im ersten Beitrag des neuen Formats? Unser Essen? auf OKTV Mainz. Antworten bekommt sie auf dem Hengstbacherhof in der wunderschönen Nordpfalz. Saskia trifft dort den Bauer Alexander Pawlitschko. Er zeigt ihr in einem Hühnermobil, wie Hühner dort gehalten werden und was das Besondere an dieser Haltungsform ist. Saskia begleitet den Bauern zudem beim Verkauf der Eier auf dem Wochenmarkt in Rockenhausen und kommt dort mit Menschen ins Gespräch, die erklären, was regional erzeugte Produkte so besonders macht.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
23:43 Uhr Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Montag, 27. Oktober 23:43 Uhr (4 Min.)
Auf der Suche nach den Bausteinen des Universums finden Wissenschaftler immer noch neue Teilchen. Der Nachweis des vermuteten Higgs-Bosons wurde direkt mit dem Nobelpreis gewürdigt. Doch wie findet man so kleine Teilchen und untersucht sie? Dazu benötigt man einen Teilchenbeschleuniger. Wie so ein Teilchenbeschleuniger funktioniert, wird in diesem Lego-Filmchen erklärt.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
23:48 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Montag, 27. Oktober 23:48 Uhr (3 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
23:52 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Montag, 27. Oktober 23:52 Uhr (0 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
23:53 Uhr CSD Lautre-Impressionen (Erster Christopher Street Day in KL)
CSD Lautre-Impressionen
Erster Christopher Street Day in KL
Montag, 27. Oktober 23:53 Uhr (1 Min.)
Am 30. August 2025 fand der erste Christopher Street Day - kurz CSD - in Kaiserslautern statt. Der Beitrag zeigt Impressionen von der Demo, vom Bühnenprogramm und aus dem Publikum des CSD
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
23:55 Uhr Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Montag, 27. Oktober 23:55 Uhr (4 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
00:00 Uhr Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Dienstag, 28. Oktober 00:00 Uhr (5 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack


Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:06 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Dienstag, 28. Oktober 00:06 Uhr (7 Min.)
Diese zwei Worte hat spätestens seit dem Erstarken des Populismus jeder schonmal gehört:
Fake News

Was Falschmeldungen eigentlich sind, wieso sie verbreitet werden und was man macht, wenn man ihnen begegnet: das klären wir in dieser Sendung.

Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
00:14 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Dienstag, 28. Oktober 00:14 Uhr (10 Min.)
Ein häufiges Streitthema in der Familie: Die Handynutzung der Kinder. Ein Blick in die KIM-Studie verrät, dass schon 2022 beinahe jedes zweite Kind der 6- bis 13-Jährigen ein eigenes Handy besaß. Aber gibt es ein zu früh und ab welchem Alter sollten Kinder denn das erste Smartphone bekommen? Darum geht es in der neuen Ausgabe dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
00:25 Uhr WERTLOS (Kurzfilm)
WERTLOS
Kurzfilm
Dienstag, 28. Oktober 00:25 Uhr (16 Min.)
Eine junge Frau verbringt den Abend allein in ihrer Wohnung.
Dort erwartet sie das Grauen...
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern


Minimum age: deu 15
00:42 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Dienstag, 28. Oktober 00:42 Uhr (25 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:08 Uhr ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 28. Oktober 01:08 Uhr (4 Min.)
Freunde der Eiskristalle,
wir haben hier für euch ein leckeres Grundeisrezept, das ihr nutzen könnt, um die meisten aller Eissorten herzustellen. Falls ihr eine Eismaschine habt oder vorhabt, eine anzuschaffen, sollte so ein Grundrezept in eurem Repertoire nicht fehlen.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
01:13 Uhr Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Dienstag, 28. Oktober 01:13 Uhr (4 Min.)
Im März 2024 wurde in Pirmasens erstmals ein Pflegeroboter zur Betreuung von Pflegebedürftigen Menschen ausgetestet.
Produzent: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
01:18 Uhr Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Dienstag, 28. Oktober 01:18 Uhr (3 Min.)
Das Video beleuchtet die Geschichte der Synagoge in Kaiserslautern, die 1938 von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Es erinnert an die jüdische Gemeinde der Stadt und ihre tragische Vergangenheit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
01:22 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Januar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Januar 2025)
Dienstag, 28. Oktober 01:22 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Hamburgerin Katha Rosa.
Dazu die neuesten Tracks von Lady Gaga, Nina Chuba, Marie Reim und viel mehr.


Durch die Sendung führt unser Kollege Tiemo Reim
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
01:52 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Dienstag, 28. Oktober 01:52 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die wunderbare Joya Marleen und die Teilnehmer am ESC 24 für Schweden, Marcus & Martinus
Dazu wieder die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:21 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Dienstag, 28. Oktober 02:21 Uhr (18 Min.)
Reisebericht: Karlsbad, Pilsen, Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
02:40 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Dienstag, 28. Oktober 02:40 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Alexa Feser. Wir waren zu Gast beim Deutschen Musikautor*innenpreis 2024.
Dazu viel Musik von Jennifer Lopez, Ariana Grande, Dua Lipa, Vanessa Mai und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:10 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Dienstag, 28. Oktober 03:10 Uhr (24 Min.)
Das Literaturmagazin aus Rheinland-Pfalz stellt regionale Autorinnen und Autoren vor.
Moderation: Monika Böss, Autorin und
Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in
Rheinland-Pfalz
Gäste in der Stadtbibliothek in Forum
Confluentes in Koblenz: Autorin Anja Balschun und
der Autor Winfried Anslinger.
Produktion: Die Auszubildenden zum
Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz),
Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die
FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz)
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
03:35 Uhr Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Dienstag, 28. Oktober 03:35 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
03:49 Uhr Brickscience TV (Kryptographie)
Brickscience TV
Kryptographie
Dienstag, 28. Oktober 03:49 Uhr (6 Min.)
In unserer digitalen und vernetzten Welt ist die Kryptographie gar nicht mehr wegzudenken. Ob unsere PIN-Nummer, unsere Handy-Telefonate oder die Bestellung im Onlineshop: Fließen daten durch das weltweite Netz, so werden diese verschlüsselt. Und wir vertrauen darauf, dass diese Verschlüsselung auch sicher ist. Durch Edward Snowden musste unsere Gesellschaft jedoch erkennen, dass das nicht immer so ist. Daher ist es wichtig, ein grundlegendes Interesse für diese Thematik zu entwickeln. Aber wie werden diese Daten veschlüsselt? Welche Verschlüsselungsverfahren gibt es und wie funktionieren diese?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
03:56 Uhr CSD Lautre-Impressionen (Erster Christopher Street Day in KL)
CSD Lautre-Impressionen
Erster Christopher Street Day in KL
Dienstag, 28. Oktober 03:56 Uhr (1 Min.)
Am 30. August 2025 fand der erste Christopher Street Day - kurz CSD - in Kaiserslautern statt. Der Beitrag zeigt Impressionen von der Demo, vom Bühnenprogramm und aus dem Publikum des CSD
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
03:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Dienstag, 28. Oktober 03:58 Uhr (1 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
04:00 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Dienstag, 28. Oktober 04:00 Uhr (0 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?


Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
04:01 Uhr ...und wir sind Live! (Fritschi-Heun)
...und wir sind Live!
Fritschi-Heun
Dienstag, 28. Oktober 04:01 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Fe Fritschi am Akkordeon und Klavier, sowie Françios Heun am Saxofon
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
04:52 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Dienstag, 28. Oktober 04:52 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
04:57 Uhr Geometrie - Das Kugelvolumen (Mathematik)
Geometrie - Das Kugelvolumen
Mathematik
Dienstag, 28. Oktober 04:57 Uhr (4 Min.)
Anschauliche Herleitung der Volumenformel für eine Kugel:

Dabei wird auf das experimentelle Differenzverfahren für unregelmäßige Körper und den Volumen von Kegel und Zylinder aufgebaut.

(Das Video zeigt nicht die ausführliche mathematische Herleitung.)
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:02 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (18) (Vom Leben und Lesen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18)
Vom Leben und Lesen
Dienstag, 28. Oktober 05:02 Uhr (13 Min.)
Elke Heil erzählt von der Dorfbücherei, die sie seit über 40 Jahren betreut. Sie ist in den 70ern von Mainz-Laubenheim nach Hochstätten (Pfalz) gezogen und berichtet im Interview, wie sich das Dorfleben entwickelt hat und wie ihre Familie als "Zugezogene" dort schnell Teil der Gemeinschaft wurde.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:16 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Dienstag, 28. Oktober 05:16 Uhr (26 Min.)
. Fachwerkhaus im Westerwald zu neuem Leben erweckt
. Spielzeugmuseum in Freinsheim
. Bilder des Monats: Fluchtpunkte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:43 Uhr Das Verteilungsgesetz (Distributivgesetz) (Mathematik)
Das Verteilungsgesetz (Distributivgesetz)
Mathematik
Dienstag, 28. Oktober 05:43 Uhr (5 Min.)
Gezeigt wird die Anwendung des Distributivgesetzes (Verteilungsgesetzes) an einem einfachen Beispiel. Erklärt wird das Ausklammern und Ausmultiplizieren zur Umformung von Rechenausdrücken.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:49 Uhr Lineare Funktionen (Teil 3)
Lineare Funktionen (Teil 3)
Dienstag, 28. Oktober 05:49 Uhr (5 Min.)
Veranschaulicht werden allgemein: lineare Funktionen vom Typ y = m * x + n
An Beispielen werden Funktionsgleichungen systematisch erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:55 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Frank Brunswig als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Frank Brunswig als Gast
Dienstag, 28. Oktober 05:55 Uhr (56 Min.)
Er sagt von sich selbst, er sei Gastronmom, Fastnachtler, Vespafahrer und Angler. Das mit dem Gastronomen hat was mit der Citadelle in Mainz zu tun, aber auch mit dem Fernsehen und Kochshows. Und in Sachen Fastnacht ist mit ihm nicht zu scherzen. Der Mann nimmt das sehr ernst, ist engagiert und seine Leidenschaft glüht in Richtung der 5. Jahreszeit. Aber vor allem war der Mann schon mal in Dieters Weinbar
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
06:52 Uhr Hass im Netz (Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
Hass im Netz
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Dienstag, 28. Oktober 06:52 Uhr (40 Min.)
Ein Vortragsabend von Pro Justiz Rheinland e.V. am 13.11.2023 im historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz. Impulsvortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger zum Thema Hass im Netz: Auswirkungen auf Menschen und pädagogische Lösungen.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
07:33 Uhr Homezone (74) (Satiremagazin)
Homezone (74)
Satiremagazin
Dienstag, 28. Oktober 07:33 Uhr (23 Min.)
Nach der Sommerpause geht es um vieles, was im Sommer passiert ist: Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue Traumpaar Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.
Gast: Poetry Slammer Elvin Jonas
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:57 Uhr Bruchrechnung (Teil 2: Brüche addieren und subtrahieren)
Bruchrechnung
Teil 2: Brüche addieren und subtrahieren
Dienstag, 28. Oktober 07:57 Uhr (8 Min.)
Mathematik - Bruchrechnung (Teil 2) - Die Grundrechenarten der Addition und Subtraktion werden an Beispielen anschaulich erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:06 Uhr Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Dienstag, 28. Oktober 08:06 Uhr (19 Min.)
In dem Film begleite ich unter anderem Tierpfleger*innen bei der Arbeit. Diese zeigten mir z.B. die Besonderheiten im Winter. Außerdem habe ich den Osterferien einen Tag lang das Ferienprogramm begleitet und konnte mit den Zoofreunden durch den Zoo laufen während sie mir ihren Verein erklärt haben und die Unterstützten Projekte gezeigt haben.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
08:26 Uhr Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3 (mit Politikwissenschaftler Frank Decker)
Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3
mit Politikwissenschaftler Frank Decker
Dienstag, 28. Oktober 08:26 Uhr (54 Min.)
Gewaltenteilung, das klingt ..... gewaltig? Aber was ist damit gemeint, wieso würde man vielleicht besser von -Machtteilung- sprechen und wie funktioniert Gewaltenteilung in einer modernen Demokratie? Darüber sprechen Lukas Herzog und der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Frank Decker in dieser Ausgabe von Demokratie Erklärt.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
09:21 Uhr Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Dienstag, 28. Oktober 09:21 Uhr (5 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
09:27 Uhr Klang und Stille
Klang und Stille
Dienstag, 28. Oktober 09:27 Uhr (13 Min.)
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, gestaltet von Drazen Cafut am 18.01.2025
Produzent: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
09:41 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#1 GPS-Finder)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#1 GPS-Finder
Dienstag, 28. Oktober 09:41 Uhr (17 Min.)
Das eigene Kind über die Ortungsfunktion überwachen?
Wie das funktioniert und ob das eine gute Idee für Eltern ist, das erfahren Sie in der ersten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Mediatheken-Tipp: https://youtube.com/mobilsicher
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
09:59 Uhr Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 28. Oktober 09:59 Uhr (17 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
10:17 Uhr Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Dienstag, 28. Oktober 10:17 Uhr (6 Min.)
Im ersten Teil wird additives und subtraktives Wachstum an Beispielen erklärt. Die Wachstumsformel für lineares Wachstum und Abnahme wird hergeleitet. Die Beispiele werde dann auch grafisch dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:24 Uhr ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 28. Oktober 10:24 Uhr (8 Min.)
Elena und Simon zeigen euch, wie ihr Gnocchis mit roter Beete zubereitet. Gewohnt locker und lässig.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:33 Uhr Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Dienstag, 28. Oktober 10:33 Uhr (1 Min.)
Nicht jede Krankheit ist sichtbar. Manche Belastungen und Herausforderungen bleiben im Verborgenen - unsichtbar für Außenstehende. Diese Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern macht das Unsichtbare sichtbar: Mit persönlichen Einblicken, informativen Texten und interaktiven Elementen werden Krankheiten und Reizüberflutung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

Dieses Video möchte sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung leisten.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
10:35 Uhr Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Dienstag, 28. Oktober 10:35 Uhr (6 Min.)
Patreon . Immer öfter wird man auf diese ominöse Plattform verwiesen. Doch, was bringt ein Account bei Patreon und wie werden Content Creator über die Plattform unterstützt?
Das erfahrt ihr hier bei uns!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
10:42 Uhr Der Elektromotor (Physik)
Der Elektromotor
Physik
Dienstag, 28. Oktober 10:42 Uhr (4 Min.)
Elektrizität - Der Elektromotor

Anschaulich wird die Funktionsweise eines Elektromotors erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:47 Uhr Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 28. Oktober 10:47 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse, die hierbei zu bewältigen sind.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
10:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Dienstag, 28. Oktober 10:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:00 Uhr Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 28. Oktober 11:00 Uhr (5 Min.)
Was ist eigentlich Steam?
Produzent: Marija Bonic, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Marija Bonic, 55118 Mainz
11:06 Uhr Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Dienstag, 28. Oktober 11:06 Uhr (3 Min.)
Der Film zeigt, wie man durch effektive Lernstrategien strukturierter und erfolgreicher
lernen kann.
Produzent: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
11:10 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Dienstag, 28. Oktober 11:10 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Azuria
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
11:53 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Dienstag, 28. Oktober 11:53 Uhr (3 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übernehmen. 51 Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedürfnisse von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in Ihrer Nähe?
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
11:57 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Dienstag, 28. Oktober 11:57 Uhr (8 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
12:06 Uhr Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Dienstag, 28. Oktober 12:06 Uhr (15 Min.)
Wir waren bei der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern und haben die Umwandlung von Biomüll zu Dünger gezeigt bekommen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
12:22 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Dienstag, 28. Oktober 12:22 Uhr (30 Min.)
Wie die Burg Reichenstein heute genutzt wird, Homosexualität im Mittelalter, Zeitreise: Was ist das Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:53 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Dienstag, 28. Oktober 12:53 Uhr (2 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
12:56 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#3 Influencer)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#3 Influencer
Dienstag, 28. Oktober 12:56 Uhr (12 Min.)
Was genau sind Influencer? Wieso finden Sie so großen Zuspruch bei der jüngeren Generation? Und können Sie für mein gefährlich werden?
Die Antworten auf diese Fragen erfahren Sie in der dritten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
13:09 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Dienstag, 28. Oktober 13:09 Uhr (1 Min.)
Coverversion von Cities von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:11 Uhr Wie finanziert man einen historischen Kinofilm? (Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm?
Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 28. Oktober 13:11 Uhr (8 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
13:20 Uhr ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 28. Oktober 13:20 Uhr (5 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.

Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.

Die genauen Zutaten gibts bei YouTube und auf der Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
13:26 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Dienstag, 28. Oktober 13:26 Uhr (29 Min.)
-Bäume für die Innenstadt
-Ein Weiher zum Urlaub machen
-Verwalter fürs Schloss
-Akrobat für den Stadtpark
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:56 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Dienstag, 28. Oktober 13:56 Uhr (15 Min.)
Paul grunwald verlor im Krieg seine Mutter und seine Heimat. Durch viele Umwege kam er in die Pfalz und blieb.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:12 Uhr Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Dienstag, 28. Oktober 14:12 Uhr (12 Min.)
Honig steht in den meisten Haushalten fast wie ganz verständlich im Regal.

Doch wie ist es eigentlich Imker in einem Imkerverein zu sein, welche Aufgaben hat ein Imker und was macht den Imkerverein Kaiserslautern aus? All das und vieles mehr hat uns Rainer Frisch im Interview erzählt. Er ist Hobbyimker und zweiter Vorsitzender des Imkervereins Kaiserslautern.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
14:25 Uhr Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Dienstag, 28. Oktober 14:25 Uhr (2 Min.)
Helga weiß wie der Schritt in die digitale Welt gelingt. Mit viel Neugierde und etwas Mut. In dieser Folge erklärt sie die App Google Maps.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
14:28 Uhr Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Dienstag, 28. Oktober 14:28 Uhr (8 Min.)
Für die Stimmprobe liest die Patientin/der Patient für ca. 15 Sekunden einen Satz laut vor, er wird aufgenommen und anschließend auf bestimmte Charakteristika hin analysiert.
Ein Team im Deutschen Herzzentrum der Charité führt zusammen mit der
US -amerikanischen Mayo Clinic in Rochester eine wissenschaftliche Untersuchung durch: VAMP-HF-Studie= KI-gestützte Stimmanalyse zur Überwachung von Krankenhauspatienten mit akuter dekompensierter Herzinsuffizienz.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
14:37 Uhr Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Dienstag, 28. Oktober 14:37 Uhr (23 Min.)
Jasmin und Marko Bauer testen Brettspiele und stellen euch vor, was ihnen gefallen hat und wovon sie enttäuscht waren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
15:01 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Dienstag, 28. Oktober 15:01 Uhr (16 Min.)
Ein eigenes Cafe in Berlin eröffnen?
Oder einem verrückten Professor in der Zeit hinterherreisen? In dieser Ausgabe des Brettspiel-Magazins schauen wir uns Spiele mit außergewöhnlichen Themen an.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
15:18 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Dienstag, 28. Oktober 15:18 Uhr (18 Min.)
Inge Fleischmann ist seit 1955 die Wirtin im Kurpfälzer Narrenstübchen und erzählt von ihrem bewegten Leben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:37 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Dienstag, 28. Oktober 15:37 Uhr (48 Min.)
Gast: Steffen Horstmeier
Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair und hilft sein Leben lang Menschen rund um den Globus. Wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem der Atem. Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und wurde entführt. Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören! Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
16:26 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 1)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 1
Dienstag, 28. Oktober 16:26 Uhr (40 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Erbach bei Heppenheim zum Thema: Ökologisch Sanieren
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
17:07 Uhr KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Dienstag, 28. Oktober 17:07 Uhr (5 Min.)
Befragung von Passanten in Lautern zu einer möglichen Verpackungssteuer, deren Einführung in KL gerade diskutiert wird. Zusätzlich haben wir Dr. Michael Kunte, stellv. Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat Kaiserslautern, zu dieser Thematik interviewt.
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
17:13 Uhr "DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter
Dienstag, 28. Oktober 17:13 Uhr (34 Min.)
Sie ist eine kundige Catlady, die Katzenhaare als Glitzer bezeichnet und erklärt, was es alles braucht, wenn man sich als Mann, Frau oder Familie für eine Katze entscheidet. Unser Dieter outet sich als geläuterter Katzenliebhaber mit verschwundener Allergie. Nicola Schlüter hat besonders ein Anliegen: Straßenkatzen!. Eine wichtige Folge, die ans Herz geht
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
17:48 Uhr ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 28. Oktober 17:48 Uhr (9 Min.)
Simon und Elena zeigen euch wie man eine 1a Bolognese-Soße zaubert, aber auch die Geschichte dahinter wird thematisiert.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:58 Uhr CSD Lautre-Impressionen (Erster Christopher Street Day in KL)
CSD Lautre-Impressionen
Erster Christopher Street Day in KL
Dienstag, 28. Oktober 17:58 Uhr (1 Min.)
Am 30. August 2025 fand der erste Christopher Street Day - kurz CSD - in Kaiserslautern statt. Der Beitrag zeigt Impressionen von der Demo, vom Bühnenprogramm und aus dem Publikum des CSD
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
18:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel
Dienstag, 28. Oktober 18:00 Uhr (51 Min.)
Kaspar Neftel stellt sich selber vor als vor allem Vater - das versteht sich von selbst, wenn man weiß, dass er 7 Kinder hat. Aber er ist auch Unternehmer und CEO. Zuerst einmal hat er eine Verwertungsagentur für Bildrechte - das hatte sich allerdings mit Social Media erledigt. Dann aber hat er sich um andere Rechte gekümmert - Markenrechte, Musikrechte ... Aber auch StartUps hat er mal probiert, als Gründer, Co-Founder und Angel-Investor. Der Mann ist durch und durch Finder von Ideen und Unternehmer. Das ist so unterhaltsam, man möchte bitte nicht, dass er aufhört zu reden. Und Dieter und das Kunzilein, die kleben an Kaspers Lippen. Zu Recht! Solltet Ihr auch!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:52 Uhr Venezuela Llanos Teil 2
Venezuela Llanos Teil 2
Dienstag, 28. Oktober 18:52 Uhr (4 Min.)
Das beeindruckende Gebiet der Llanos sind weite weitläufige Steppenregionen im zentralen Venezuela. Los Llanos heißen die wasserreichen Flachlandschaften
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:57 Uhr Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Dienstag, 28. Oktober 18:57 Uhr (6 Min.)
Vorstellung des Bürgerbusses (mit Interview)
Produzent: Gabriele Sprengart-Olle, 67677 Enkenbach-Alsenborn
Sendeverantwortlich: Gabriele Sprengart-Olle, 67677 Enkenbach-Alsenborn
19:04 Uhr Venezuela Llanos Teil 3
Venezuela Llanos Teil 3
Dienstag, 28. Oktober 19:04 Uhr (4 Min.)
Das beeindruckende Gebiet der Llanos sind weite weitläufige Steppenregionen im zentralen Venezuela. Los Llanos heißen die wasserreichen Flachlandschaften
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:09 Uhr Unterwegs im Berchtesgadener Land
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Dienstag, 28. Oktober 19:09 Uhr (17 Min.)
Das Berchtesgadener Land ist eine ideale Urlaubsregion. Ob wandern, Wassersport, Kunst, Kultur oder geschichtliches.
Begleitet uns auf unserer Tour durch diese Region.
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
19:27 Uhr Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Dienstag, 28. Oktober 19:27 Uhr (26 Min.)
. Hardenburg in der Pfalz
. Begine in Oppenheim
. Wikinger in Andernach
. Alltag im Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:54 Uhr Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Dienstag, 28. Oktober 19:54 Uhr (5 Min.)
Wir waren in der Stadt am Schillerplatz, um Alexander Schweitzer, unseren Ministerpräsidenten zu interviewen.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
20:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2025)
Dienstag, 28. Oktober 20:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Berliner Sängerin Pia Baris und die Influencer MVX.
Dazu neue Musik von Tokio Hotel, Doja Cat, Alvaro Soler und viel mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:30 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 10/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 10/2025
Dienstag, 28. Oktober 20:30 Uhr (22 Min.)
Beschreibung:
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
20:53 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Dienstag, 28. Oktober 20:53 Uhr (0 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
20:54 Uhr Queetsch Staffel 2 (Eltern vs. S€X)
Queetsch Staffel 2
Eltern vs. S€X
Dienstag, 28. Oktober 20:54 Uhr (2 Min.)
Wichtig ist, dass man Paar bleibt, auch wenn man Kinder hat. Einmal die Woche Sex sollte da doch drin sein. Mindestens.
Ganz einfach. Muss man sich halt mal die Zeit einplanen. Prioritäten setzen. Dann wirds wild.
Theoretisch.
Oooooooder wie läufts bei euch so?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
20:57 Uhr Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Dienstag, 28. Oktober 20:57 Uhr (2 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
21:00 Uhr Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Dienstag, 28. Oktober 21:00 Uhr (8 Min.)
Heute zu Gast ist Max Radig. Er ist leidenschaftlicher Natur- und Tierfotograf. Wir stellen ihm Fragen rund um das Thema Natur- und Tierfotografie.
Produzent: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
Sendeverantwortlich: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
21:09 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Dienstag, 28. Oktober 21:09 Uhr (16 Min.)
Paul grunwald verlor im Krieg seine Mutter und seine Heimat. Durch viele Umwege kam er in die Pfalz und blieb.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:26 Uhr Homezone (73) (Satiremagazin)
Homezone (73)
Satiremagazin
Dienstag, 28. Oktober 21:26 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast: Steffen Vorholt
. Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
. Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:00 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI)
Von Frau zu Frau
Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI
Dienstag, 28. Oktober 22:00 Uhr (58 Min.)
Schwester Dr.Dr.h.c. Lea Ackermann hat Solwodi gegründet und hilft Frauen und Mädchen in Not und beim Ausstieg aus der Prostitution weltweit, auch in Deutschland. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihr Lebenswerk.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
22:59 Uhr Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Dienstag, 28. Oktober 22:59 Uhr (9 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 9 geht es ans eingemachte: Korenchuk und Pilarski erzählen, wie sie die Anstrengungen des Drehs gemeistert haben und wie viele Szenen man eigentlich an so einem Drehtag hinbekommt.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
23:09 Uhr Abgewürfelt (Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels)
Abgewürfelt
Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels
Dienstag, 28. Oktober 23:09 Uhr (13 Min.)
Diese Folge von Abgewürfelt-das Brettspiel-Magazin rezensiert ein geschichtlich verankertes Aufbau-Brettspiel namens Findorff.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
23:23 Uhr ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 28. Oktober 23:23 Uhr (4 Min.)
Freunde der Eiskristalle,
wir haben hier für euch ein leckeres Grundeisrezept, das ihr nutzen könnt, um die meisten aller Eissorten herzustellen. Falls ihr eine Eismaschine habt oder vorhabt, eine anzuschaffen, sollte so ein Grundrezept in eurem Repertoire nicht fehlen.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:28 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Dienstag, 28. Oktober 23:28 Uhr (29 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:58 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Dienstag, 28. Oktober 23:58 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
00:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Franka Meuter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Franka Meuter
Mittwoch, 29. Oktober 00:00 Uhr (39 Min.)
Franka Meuter ist von Haus aus Zahnärztin, hat sich aber seit neustem einer neuen Tätigkeit verschrieben - sie betreibt nun Dentosophie und stellt sich Fragen wie richtige Atmung, Kieferbalance und Zungenlage die Gesundheit verändern können. Und das trainiert sie natürlich mit dem Dieter und dem Kunzilein - die beiden lernen das Schlucken noch mal ganz neu. Außerdem erfahren wir, wie Franka sich zu dem entwickelt hat, was sie heute ist. Freut Euch auf solche Fragen, ob Zahnspangen überhaupt notwendig sind, wie man mit der richtigen Zungenstellung besser schläft und was das darüber hinaus mit der richtigen Haltung zu tun haben kann.

Hier findet Ihr Franka: https://dentosophie-franka-meuter.de/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
00:40 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Mittwoch, 29. Oktober 00:40 Uhr (29 Min.)
- Survival Training im Wald
- Müll in der Natur - Tödliches Risiko für die Tiere
- Was ist Witbier?
- Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:10 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Mittwoch, 29. Oktober 01:10 Uhr (27 Min.)
01:38 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Mittwoch, 29. Oktober 01:38 Uhr (3 Min.)
01:42 Uhr Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 29. Oktober 01:42 Uhr (16 Min.)
01:59 Uhr Parteien | Demokratie erklärt #7 (mit Frank Decker)
Parteien | Demokratie erklärt #7
mit Frank Decker
Mittwoch, 29. Oktober 01:59 Uhr (52 Min.)
02:52 Uhr Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Mittwoch, 29. Oktober 02:52 Uhr (12 Min.)
03:05 Uhr Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Mittwoch, 29. Oktober 03:05 Uhr (7 Min.)
03:13 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Mittwoch, 29. Oktober 03:13 Uhr (2 Min.)
03:16 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 2 Island
Mittwoch, 29. Oktober 03:16 Uhr (40 Min.)
03:57 Uhr Queetsch Staffel 2 (Eltern vs. S€X)
Queetsch Staffel 2
Eltern vs. S€X
Mittwoch, 29. Oktober 03:57 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann
Mittwoch, 29. Oktober 04:00 Uhr (43 Min.)
04:44 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Mittwoch, 29. Oktober 04:44 Uhr (18 Min.)
05:03 Uhr Venezuela Llanos Teil 1
Venezuela Llanos Teil 1
Mittwoch, 29. Oktober 05:03 Uhr (5 Min.)
05:09 Uhr Nepal 1988 Poon Hill Sonnneaufgang
Nepal 1988 Poon Hill Sonnneaufgang
Mittwoch, 29. Oktober 05:09 Uhr (3 Min.)
05:13 Uhr Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Mittwoch, 29. Oktober 05:13 Uhr (24 Min.)
05:38 Uhr Journalismus und Politik - Demokratie erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik - Demokratie erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Mittwoch, 29. Oktober 05:38 Uhr (45 Min.)
06:24 Uhr ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 29. Oktober 06:24 Uhr (6 Min.)
06:31 Uhr Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Mittwoch, 29. Oktober 06:31 Uhr (8 Min.)
06:40 Uhr Stuntkoordination und Fechttraining (Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Stuntkoordination und Fechttraining
Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Mittwoch, 29. Oktober 06:40 Uhr (19 Min.)
07:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 29. Oktober 07:00 Uhr (28 Min.)
07:29 Uhr Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Mittwoch, 29. Oktober 07:29 Uhr (4 Min.)
07:34 Uhr Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Mittwoch, 29. Oktober 07:34 Uhr (2 Min.)
07:37 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Mittwoch, 29. Oktober 07:37 Uhr (18 Min.)
07:56 Uhr Geometrie: Höhensatz des Euklid (Mathematik)
Geometrie: Höhensatz des Euklid
Mathematik
Mittwoch, 29. Oktober 07:56 Uhr (2 Min.)
07:59 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 3)
Menschen im Mittelalter
Folge 3
Mittwoch, 29. Oktober 07:59 Uhr (40 Min.)
08:40 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Mittwoch, 29. Oktober 08:40 Uhr (18 Min.)
08:59 Uhr Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Mittwoch, 29. Oktober 08:59 Uhr (4 Min.)
09:04 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 2)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 2
Mittwoch, 29. Oktober 09:04 Uhr (30 Min.)
09:35 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Mittwoch, 29. Oktober 09:35 Uhr (14 Min.)
09:50 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 9 | Regine Deutsch versucht den Sprung in die Europapolitik)
Von Frau zu Frau
Folge 9 | Regine Deutsch versucht den Sprung in die Europapolitik
Mittwoch, 29. Oktober 09:50 Uhr (56 Min.)
10:47 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Brunnen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Brunnen
Mittwoch, 29. Oktober 10:47 Uhr (2 Min.)
10:50 Uhr Geometrie - Grundlagen (Teil 3) (Mathematik)
Geometrie - Grundlagen (Teil 3)
Mathematik
Mittwoch, 29. Oktober 10:50 Uhr (4 Min.)
10:55 Uhr Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Mittwoch, 29. Oktober 10:55 Uhr (2 Min.)
10:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 29. Oktober 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (31) (Vom Gastarbeiter zum Rheinländer)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31)
Vom Gastarbeiter zum Rheinländer
Mittwoch, 29. Oktober 11:00 Uhr (20 Min.)
11:21 Uhr Abgewürfelt (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Mittwoch, 29. Oktober 11:21 Uhr (20 Min.)
11:42 Uhr Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Mittwoch, 29. Oktober 11:42 Uhr (8 Min.)
11:51 Uhr Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 29. Oktober 11:51 Uhr (17 Min.)
12:09 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 3)
Menschen im Mittelalter
Folge 3
Mittwoch, 29. Oktober 12:09 Uhr (39 Min.)
12:49 Uhr Wetter und Gesundheit (Fluchen = Mittel gegen Schmerzen)
Wetter und Gesundheit
Fluchen = Mittel gegen Schmerzen
Mittwoch, 29. Oktober 12:49 Uhr (7 Min.)
12:57 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Mittwoch, 29. Oktober 12:57 Uhr (2 Min.)
13:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel
Mittwoch, 29. Oktober 13:00 Uhr (51 Min.)
13:52 Uhr Venezuela Llanos Teil 2
Venezuela Llanos Teil 2
Mittwoch, 29. Oktober 13:52 Uhr (4 Min.)
13:57 Uhr Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Mittwoch, 29. Oktober 13:57 Uhr (6 Min.)
14:04 Uhr Venezuela Llanos Teil 3
Venezuela Llanos Teil 3
Mittwoch, 29. Oktober 14:04 Uhr (4 Min.)
14:09 Uhr Unterwegs im Berchtesgadener Land
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Mittwoch, 29. Oktober 14:09 Uhr (17 Min.)
14:27 Uhr Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Mittwoch, 29. Oktober 14:27 Uhr (26 Min.)
14:54 Uhr Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Mittwoch, 29. Oktober 14:54 Uhr (5 Min.)
15:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 29. Oktober 15:00 Uhr (28 Min.)
15:29 Uhr KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Mittwoch, 29. Oktober 15:29 Uhr (9 Min.)
15:39 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 44+45 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 44+45 2025
Mittwoch, 29. Oktober 15:39 Uhr (4 Min.)
15:44 Uhr Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Mittwoch, 29. Oktober 15:44 Uhr (6 Min.)
15:51 Uhr Elektrizität - Der Generator (Physik)
Elektrizität - Der Generator
Physik
Mittwoch, 29. Oktober 15:51 Uhr (8 Min.)
16:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Doris Ahnen)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Doris Ahnen
Mittwoch, 29. Oktober 16:00 Uhr (72 Min.)
17:13 Uhr ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 29. Oktober 17:13 Uhr (9 Min.)
17:23 Uhr Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Mittwoch, 29. Oktober 17:23 Uhr (12 Min.)
17:36 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (7) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Satiremagazin
Mittwoch, 29. Oktober 17:36 Uhr (30 Min.)
18:07 Uhr objektiv (Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109))
objektiv
Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109)
Mittwoch, 29. Oktober 18:07 Uhr (27 Min.)
18:35 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Nino Haase als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Nino Haase als Gast
Mittwoch, 29. Oktober 18:35 Uhr (37 Min.)
19:13 Uhr ChefsStuff - Dessert-Challenge (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Dessert-Challenge
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 29. Oktober 19:13 Uhr (14 Min.)
19:28 Uhr Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Mittwoch, 29. Oktober 19:28 Uhr (6 Min.)
19:35 Uhr ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 29. Oktober 19:35 Uhr (6 Min.)
19:42 Uhr Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Mittwoch, 29. Oktober 19:42 Uhr (13 Min.)
19:56 Uhr CSD Lautre (Der erste Christopher Street Day in KL)
CSD Lautre
Der erste Christopher Street Day in KL
Mittwoch, 29. Oktober 19:56 Uhr (3 Min.)
20:00 Uhr Modellbahnfreunde Obermoschel e.V. (Reportage)
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V.
Reportage
Mittwoch, 29. Oktober 20:00 Uhr (53 Min.)
20:54 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Mittwoch, 29. Oktober 20:54 Uhr (28 Min.)
21:23 Uhr Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Mittwoch, 29. Oktober 21:23 Uhr (10 Min.)
21:34 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Mittwoch, 29. Oktober 21:34 Uhr (9 Min.)
21:44 Uhr Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er Jahre
Mittwoch, 29. Oktober 21:44 Uhr (13 Min.)
21:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 29. Oktober 21:58 Uhr (1 Min.)
22:00 Uhr Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Mittwoch, 29. Oktober 22:00 Uhr (17 Min.)
22:18 Uhr Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Mittwoch, 29. Oktober 22:18 Uhr (3 Min.)
22:22 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Mittwoch, 29. Oktober 22:22 Uhr (27 Min.)
22:50 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Frank Brunswig als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Frank Brunswig als Gast
Mittwoch, 29. Oktober 22:50 Uhr (56 Min.)
23:47 Uhr Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Mittwoch, 29. Oktober 23:47 Uhr (8 Min.)
23:56 Uhr Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Mittwoch, 29. Oktober 23:56 Uhr (1 Min.)
23:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Mittwoch, 29. Oktober 23:58 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
00:00 Uhr Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Donnerstag, 30. Oktober 00:00 Uhr (6 Min.)
00:07 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (13) (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13)
Meine Kindheit in der DDR
Donnerstag, 30. Oktober 00:07 Uhr (18 Min.)
00:26 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Donnerstag, 30. Oktober 00:26 Uhr (19 Min.)
00:46 Uhr Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Donnerstag, 30. Oktober 00:46 Uhr (2 Min.)
00:49 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) Gast: Andreas Schwarz)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) Gast: Andreas Schwarz
Donnerstag, 30. Oktober 00:49 Uhr (41 Min.)
01:31 Uhr Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Donnerstag, 30. Oktober 01:31 Uhr (1 Min.)
01:33 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Donnerstag, 30. Oktober 01:33 Uhr (45 Min.)
02:19 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Donnerstag, 30. Oktober 02:19 Uhr (9 Min.)
02:29 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 9 | Regine Deutsch versucht den Sprung in die Europapolitik)
Von Frau zu Frau
Folge 9 | Regine Deutsch versucht den Sprung in die Europapolitik
Donnerstag, 30. Oktober 02:29 Uhr (55 Min.)
03:25 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Donnerstag, 30. Oktober 03:25 Uhr (27 Min.)
03:53 Uhr Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Donnerstag, 30. Oktober 03:53 Uhr (1 Min.)
03:55 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Donnerstag, 30. Oktober 03:55 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
03:57 Uhr Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Donnerstag, 30. Oktober 03:57 Uhr (2 Min.)
04:00 Uhr Das Zehnersystem - Stellenwerttafel (Mathematik)
Das Zehnersystem - Stellenwerttafel
Mathematik
Donnerstag, 30. Oktober 04:00 Uhr (5 Min.)
04:06 Uhr Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Donnerstag, 30. Oktober 04:06 Uhr (13 Min.)
04:20 Uhr Das Wenige, das du tun kannst, ist viel... (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer)
Das Wenige, das du tun kannst, ist viel...
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer
Donnerstag, 30. Oktober 04:20 Uhr (86 Min.)
05:47 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 30. Oktober 05:47 Uhr (7 Min.)
05:55 Uhr Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Donnerstag, 30. Oktober 05:55 Uhr (3 Min.)
05:59 Uhr Naturschutz im Bayrischen Wald (Der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
Der Kampf um den Schwarzen Regen
Donnerstag, 30. Oktober 05:59 Uhr (35 Min.)
06:35 Uhr Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Donnerstag, 30. Oktober 06:35 Uhr (4 Min.)
06:40 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Donnerstag, 30. Oktober 06:40 Uhr (1 Min.)
06:42 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Donnerstag, 30. Oktober 06:42 Uhr (8 Min.)
06:51 Uhr Europa - Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa - Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Donnerstag, 30. Oktober 06:51 Uhr (48 Min.)
07:40 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer
Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Donnerstag, 30. Oktober 07:40 Uhr (58 Min.)
08:39 Uhr ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 30. Oktober 08:39 Uhr (3 Min.)
08:43 Uhr Bienenfresser (Monitoring in Rheinland Pfalz)
Bienenfresser
Monitoring in Rheinland Pfalz
Donnerstag, 30. Oktober 08:43 Uhr (21 Min.)
09:05 Uhr Der Zweitakt-Motor (Technik / Physik)
Der Zweitakt-Motor
Technik / Physik
Donnerstag, 30. Oktober 09:05 Uhr (6 Min.)
09:12 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Donnerstag, 30. Oktober 09:12 Uhr (3 Min.)
09:16 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Doris Ahnen)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Doris Ahnen
Donnerstag, 30. Oktober 09:16 Uhr (72 Min.)
10:29 Uhr Unterwegs im Salzburger Land (Busreise)
Unterwegs im Salzburger Land
Busreise
Donnerstag, 30. Oktober 10:29 Uhr (21 Min.)
10:51 Uhr Der Elektromotor (Physik)
Der Elektromotor
Physik
Donnerstag, 30. Oktober 10:51 Uhr (5 Min.)
10:57 Uhr Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Donnerstag, 30. Oktober 10:57 Uhr (2 Min.)
11:00 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Donnerstag, 30. Oktober 11:00 Uhr (18 Min.)
11:19 Uhr ...und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
...und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Donnerstag, 30. Oktober 11:19 Uhr (49 Min.)
12:09 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Donnerstag, 30. Oktober 12:09 Uhr (3 Min.)
12:13 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Donnerstag, 30. Oktober 12:13 Uhr (26 Min.)
12:40 Uhr Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Donnerstag, 30. Oktober 12:40 Uhr (2 Min.)
12:43 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Donnerstag, 30. Oktober 12:43 Uhr (30 Min.)
13:14 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2024)
Donnerstag, 30. Oktober 13:14 Uhr (29 Min.)
13:44 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ferhat Cato
Donnerstag, 30. Oktober 13:44 Uhr (24 Min.)
14:09 Uhr Die Zauberflöte (Märchenoper)
Die Zauberflöte
Märchenoper
Donnerstag, 30. Oktober 14:09 Uhr (44 Min.)
14:54 Uhr Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Donnerstag, 30. Oktober 14:54 Uhr (36 Min.)
15:31 Uhr Franz Schubert Deutsche Messe (Saardom Dillingen)
Franz Schubert Deutsche Messe
Saardom Dillingen
Donnerstag, 30. Oktober 15:31 Uhr (64 Min.)
16:36 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Donnerstag, 30. Oktober 16:36 Uhr (32 Min.)
17:09 Uhr ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 30. Oktober 17:09 Uhr (6 Min.)
17:16 Uhr ...und wir sind LIVE! (Groovin Records)
...und wir sind LIVE!
Groovin Records
Donnerstag, 30. Oktober 17:16 Uhr (41 Min.)
17:58 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Brunnen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Brunnen
Donnerstag, 30. Oktober 17:58 Uhr (3 Min.)
18:02 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?
Donnerstag, 30. Oktober 18:02 Uhr (56 Min.)
18:59 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl
Donnerstag, 30. Oktober 18:59 Uhr (54 Min.)
19:54 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Donnerstag, 30. Oktober 19:54 Uhr (2 Min.)
19:57 Uhr Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Donnerstag, 30. Oktober 19:57 Uhr (2 Min.)
20:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 30. Oktober 20:00 Uhr (28 Min.)
20:29 Uhr KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Donnerstag, 30. Oktober 20:29 Uhr (9 Min.)
20:39 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 44+45 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 44+45 2025
Donnerstag, 30. Oktober 20:39 Uhr (4 Min.)
20:44 Uhr Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Donnerstag, 30. Oktober 20:44 Uhr (6 Min.)
20:51 Uhr Elektrizität - Der Generator (Physik)
Elektrizität - Der Generator
Physik
Donnerstag, 30. Oktober 20:51 Uhr (8 Min.)
21:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2025)
Donnerstag, 30. Oktober 21:00 Uhr (29 Min.)
21:30 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 10/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 10/2025
Donnerstag, 30. Oktober 21:30 Uhr (22 Min.)
Minimum age: deu 15
21:53 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Donnerstag, 30. Oktober 21:53 Uhr (0 Min.)
Minimum age: deu 15
21:54 Uhr Queetsch Staffel 2 (Eltern vs. S€X)
Queetsch Staffel 2
Eltern vs. S€X
Donnerstag, 30. Oktober 21:54 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
21:57 Uhr Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Donnerstag, 30. Oktober 21:57 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
22:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel
Donnerstag, 30. Oktober 22:00 Uhr (51 Min.)
22:52 Uhr Venezuela Llanos Teil 2
Venezuela Llanos Teil 2
Donnerstag, 30. Oktober 22:52 Uhr (4 Min.)
22:57 Uhr Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Donnerstag, 30. Oktober 22:57 Uhr (6 Min.)
23:04 Uhr Venezuela Llanos Teil 3
Venezuela Llanos Teil 3
Donnerstag, 30. Oktober 23:04 Uhr (4 Min.)
23:09 Uhr Unterwegs im Berchtesgadener Land
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Donnerstag, 30. Oktober 23:09 Uhr (17 Min.)
23:27 Uhr Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Donnerstag, 30. Oktober 23:27 Uhr (26 Min.)
23:54 Uhr Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Donnerstag, 30. Oktober 23:54 Uhr (5 Min.)
00:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Freitag, 31. Oktober 00:00 Uhr (28 Min.)
00:29 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?
Freitag, 31. Oktober 00:29 Uhr (58 Min.)
01:28 Uhr Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Freitag, 31. Oktober 01:28 Uhr (5 Min.)
01:34 Uhr Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Freitag, 31. Oktober 01:34 Uhr (6 Min.)
01:41 Uhr Für die Zukunft Schule gestalten (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof)
Für die Zukunft Schule gestalten
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof
Freitag, 31. Oktober 01:41 Uhr (91 Min.)
03:13 Uhr WERTLOS (Kurzfilm)
WERTLOS
Kurzfilm
Freitag, 31. Oktober 03:13 Uhr (16 Min.)
Minimum age: deu 15
03:30 Uhr ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 31. Oktober 03:30 Uhr (4 Min.)
03:35 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Freitag, 31. Oktober 03:35 Uhr (13 Min.)
03:49 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Freitag, 31. Oktober 03:49 Uhr (2 Min.)
03:52 Uhr Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Freitag, 31. Oktober 03:52 Uhr (2 Min.)
03:55 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Freitag, 31. Oktober 03:55 Uhr (3 Min.)
03:59 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Freitag, 31. Oktober 03:59 Uhr (0 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2025)
Freitag, 31. Oktober 04:00 Uhr (29 Min.)
04:30 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (4) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (4)
Satiremagazin
Freitag, 31. Oktober 04:30 Uhr (28 Min.)
04:59 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor
Freitag, 31. Oktober 04:59 Uhr (40 Min.)
05:40 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Freitag, 31. Oktober 05:40 Uhr (3 Min.)
05:44 Uhr Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Freitag, 31. Oktober 05:44 Uhr (2 Min.)
05:47 Uhr Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Freitag, 31. Oktober 05:47 Uhr (3 Min.)
05:51 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Freitag, 31. Oktober 05:51 Uhr (21 Min.)
06:13 Uhr Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Freitag, 31. Oktober 06:13 Uhr (3 Min.)
06:17 Uhr ...und wir sind Live! (Franz Schuberts Winterreise)
...und wir sind Live!
Franz Schuberts Winterreise
Freitag, 31. Oktober 06:17 Uhr (82 Min.)
07:40 Uhr Quadratische Funktionen (Teil 2) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 2)
Mathematik
Freitag, 31. Oktober 07:40 Uhr (4 Min.)
07:45 Uhr Nepal 1988 Poon Hill Sonnneaufgang
Nepal 1988 Poon Hill Sonnneaufgang
Freitag, 31. Oktober 07:45 Uhr (2 Min.)
07:48 Uhr ...und wir sind Live! (Paul Walke Trio)
...und wir sind Live!
Paul Walke Trio
Freitag, 31. Oktober 07:48 Uhr (53 Min.)
08:42 Uhr KL Voxpop (231) (Sicherheit in KL)
KL Voxpop (231)
Sicherheit in KL
Freitag, 31. Oktober 08:42 Uhr (5 Min.)
08:48 Uhr Kambodscha und sein Weltkulturerbe (Erbe Angkor Wat)
Kambodscha und sein Weltkulturerbe
Erbe Angkor Wat
Freitag, 31. Oktober 08:48 Uhr (27 Min.)
09:16 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Freitag, 31. Oktober 09:16 Uhr (25 Min.)
09:42 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2025)
Freitag, 31. Oktober 09:42 Uhr (29 Min.)
10:12 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Freitag, 31. Oktober 10:12 Uhr (24 Min.)
10:37 Uhr Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Freitag, 31. Oktober 10:37 Uhr (3 Min.)
10:41 Uhr Zeugen der Zeit, das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Freitag, 31. Oktober 10:41 Uhr (18 Min.)
11:00 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Freitag, 31. Oktober 11:00 Uhr (2 Min.)
11:03 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?)
gesellschaftsbarometer
Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?
Freitag, 31. Oktober 11:03 Uhr (60 Min.)
12:04 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Freitag, 31. Oktober 12:04 Uhr (24 Min.)
12:29 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Freitag, 31. Oktober 12:29 Uhr (59 Min.)
13:29 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Freitag, 31. Oktober 13:29 Uhr (26 Min.)
13:56 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
Freitag, 31. Oktober 13:56 Uhr (26 Min.)
14:23 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Freitag, 31. Oktober 14:23 Uhr (30 Min.)
14:54 Uhr Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 31. Oktober 14:54 Uhr (14 Min.)
15:09 Uhr Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Freitag, 31. Oktober 15:09 Uhr (11 Min.)
15:21 Uhr Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Freitag, 31. Oktober 15:21 Uhr (6 Min.)
15:28 Uhr Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Freitag, 31. Oktober 15:28 Uhr (18 Min.)
15:47 Uhr Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Freitag, 31. Oktober 15:47 Uhr (3 Min.)
15:51 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (8) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (8)
Satiremagazin
Freitag, 31. Oktober 15:51 Uhr (29 Min.)
16:21 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Freitag, 31. Oktober 16:21 Uhr (14 Min.)
16:36 Uhr Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Freitag, 31. Oktober 16:36 Uhr (9 Min.)
16:46 Uhr Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Freitag, 31. Oktober 16:46 Uhr (13 Min.)
17:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel
Freitag, 31. Oktober 17:00 Uhr (51 Min.)
17:52 Uhr Venezuela Llanos Teil 2
Venezuela Llanos Teil 2
Freitag, 31. Oktober 17:52 Uhr (4 Min.)
17:57 Uhr Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Freitag, 31. Oktober 17:57 Uhr (6 Min.)
18:04 Uhr Venezuela Llanos Teil 3
Venezuela Llanos Teil 3
Freitag, 31. Oktober 18:04 Uhr (4 Min.)
18:09 Uhr Unterwegs im Berchtesgadener Land
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Freitag, 31. Oktober 18:09 Uhr (17 Min.)
18:27 Uhr Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Freitag, 31. Oktober 18:27 Uhr (26 Min.)
18:54 Uhr Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Freitag, 31. Oktober 18:54 Uhr (5 Min.)
19:00 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Freitag, 31. Oktober 19:00 Uhr (18 Min.)
19:19 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2025)
Freitag, 31. Oktober 19:19 Uhr (29 Min.)
19:49 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#1 GPS-Finder)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#1 GPS-Finder
Freitag, 31. Oktober 19:49 Uhr (17 Min.)
20:07 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Freitag, 31. Oktober 20:07 Uhr (1 Min.)
20:09 Uhr Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Freitag, 31. Oktober 20:09 Uhr (2 Min.)
20:12 Uhr Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Freitag, 31. Oktober 20:12 Uhr (13 Min.)
20:26 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Stadtwappen
Freitag, 31. Oktober 20:26 Uhr (2 Min.)
20:29 Uhr Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 31. Oktober 20:29 Uhr (13 Min.)
20:43 Uhr Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Freitag, 31. Oktober 20:43 Uhr (26 Min.)
21:10 Uhr Idomeneo - Opera for Future (Animation)
Idomeneo - Opera for Future
Animation
Freitag, 31. Oktober 21:10 Uhr (20 Min.)
21:31 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Freitag, 31. Oktober 21:31 Uhr (7 Min.)
21:39 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Freitag, 31. Oktober 21:39 Uhr (2 Min.)
21:42 Uhr Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Freitag, 31. Oktober 21:42 Uhr (3 Min.)
21:46 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Freitag, 31. Oktober 21:46 Uhr (2 Min.)
21:49 Uhr J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Freitag, 31. Oktober 21:49 Uhr (2 Min.)
21:52 Uhr Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Freitag, 31. Oktober 21:52 Uhr (2 Min.)
21:55 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Freitag, 31. Oktober 21:55 Uhr (2 Min.)
21:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Freitag, 31. Oktober 21:58 Uhr (1 Min.)
22:00 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Freitag, 31. Oktober 22:00 Uhr (29 Min.)
22:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Freitag, 31. Oktober 22:30 Uhr (26 Min.)
22:57 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Markus Schächter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Markus Schächter
Freitag, 31. Oktober 22:57 Uhr (44 Min.)
23:42 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#3 Influencer)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#3 Influencer
Freitag, 31. Oktober 23:42 Uhr (12 Min.)
23:55 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Freitag, 31. Oktober 23:55 Uhr (3 Min.)
 
00:55 Uhr The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Samstag, 25. Oktober 00:55 Uhr (2 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Samstag, 25. Oktober 00:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
01:00 Uhr Voices for Climate (Wasserstoff als Ausweg aus der Klimakrise?)
Voices for Climate
Wasserstoff als Ausweg aus der Klimakrise?
Samstag, 25. Oktober 01:00 Uhr (86 Min.)
Nachhaltige Energiequellen wie Wind oder Sonne sind zentrale Konzepte der Energiewende. Um diese Energiequellen ökonomisch und ökologisch sinnvoll nutzen zu können, ist es notwendig, chemische Materialien zu entwickeln, die Energiespeicherung ermöglichen. Dies kann in Form von stofflichen Energieträgern, z.B. "grünem" Wasserstoff oder als elektrische Energie, z.B. in Batterien stattfinden. In dieser Vorlesung werden moderne Konzepte der chemischen Energiewandlung und Energiespeicherung besprochen und hinsichtlich ihrer wissenschaftlichen Herausforderungen, ihrer technologischen Umsetzbarkeit und ihrer gesellschaftlichen Akzeptanz diskutiert.

VOICES FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.

Referent: Prof. Dr. Carsten Streb, Professor für anorganische Chemie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
02:27 Uhr Das SeniorenTeam zeigt: (Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen)
Das SeniorenTeam zeigt:
Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen
Samstag, 25. Oktober 02:27 Uhr (10 Min.)
Eine Führung im Frühjahr 2017 über das Gelände der Wolfsschanze, eines von Adolf Hitlers ehemaligen Hauptquartieren bei Rastenburg in Polen.
Produzent: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
02:38 Uhr The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Samstag, 25. Oktober 02:38 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
02:44 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Samstag, 25. Oktober 02:44 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
02:49 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital
Samstag, 25. Oktober 02:49 Uhr (1 Min.)
Der Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital verwendet digitale Kommunikations- und KI-Tools, zum Beispiel für Lernaufgaben, um Flüchtlinge, vor allem aus der Ukraine, zu unterstützen und den intellektuellen Austausch zu ermöglichen
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
02:51 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Samstag, 25. Oktober 02:51 Uhr (3 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

Modest Mussorgsky
Hexe Baba Yaga (Bilder einer Ausstellung)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
02:55 Uhr Sport in Rheinhessen (Gesundheit und Bewegungskongress)
Sport in Rheinhessen
Gesundheit und Bewegungskongress
Samstag, 25. Oktober 02:55 Uhr (4 Min.)
Der Gesundheit-und Bewegungskongeress bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit sich in den unterschiedlichen Modulen weiterzubilden und fortzubilden. Dabei spielen Prävention und Vorbeugung eine große Rolle.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
03:00 Uhr Tristan plays (J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846)
Tristan plays
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Samstag, 25. Oktober 03:00 Uhr (1 Min.)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:02 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Dobby the house elf)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Dobby the house elf
Samstag, 25. Oktober 03:02 Uhr (3 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

John Williams - Dobby the house elf
(Suite for orchestra >Harry Potter and the chamber of secrets< N.2)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:06 Uhr Bubble Gum TV (August 2025)
Bubble Gum TV
August 2025
Samstag, 25. Oktober 03:06 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:37 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (29))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (29)
Samstag, 25. Oktober 03:37 Uhr (25 Min.)
Heute mit V.E.R.S.U.S und Madhouse Matadors.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
04:03 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem)
Samstag, 25. Oktober 04:03 Uhr (4 Min.)
Giuseppe Verdi Messa da Requiem
Nr. 2 Dies irae (Auszug)

Konzert vom 5. Februar 2017
Halle 45 Mainz

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:08 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Major Tom)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Major Tom
Samstag, 25. Oktober 04:08 Uhr (4 Min.)
Wir zählen das Jahr 2021. Schwerlos schweben wir ins neue Jahr. Jeder für sich und doch gemeinsam.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:13 Uhr New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Samstag, 25. Oktober 04:13 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:15 Uhr The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Samstag, 25. Oktober 04:15 Uhr (2 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:18 Uhr Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Samstag, 25. Oktober 04:18 Uhr (2 Min.)
Ein Song vom gleichnamigen Debütalbum von George Micheal, welches er 1987 veröffentlichte.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:21 Uhr New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Samstag, 25. Oktober 04:21 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:25 Uhr Culture-Y (Quarantine Challenge (Hanne Kah))
Culture-Y
Quarantine Challenge (Hanne Kah)
Samstag, 25. Oktober 04:25 Uhr (4 Min.)
Quarantine Challenge mit Hanne Kah
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:30 Uhr The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Samstag, 25. Oktober 04:30 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:35 Uhr Bunte Lebendigkeit (Die lange Nacht der Heimat Augsburg)
Bunte Lebendigkeit
Die lange Nacht der Heimat Augsburg
Samstag, 25. Oktober 04:35 Uhr (5 Min.)
Eine Nacht lang präsentieren Akteure aus Augsburg und der ganzen Welt ihre
Interpretationen zum Thema Heimat. Für die Zuschauer ein spannendes, lustiges aber
auch beklemmendes und nachdenklich stimmendes Erlebnis.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
04:41 Uhr The Rhino (Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover))
The Rhino
Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover)
Samstag, 25. Oktober 04:41 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:47 Uhr The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Samstag, 25. Oktober 04:47 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:52 Uhr Pineapple Jukebox (Englishman in New York)
Pineapple Jukebox
Englishman in New York
Samstag, 25. Oktober 04:52 Uhr (5 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Englishman in New York für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:58 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Samstag, 25. Oktober 04:58 Uhr (1 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
05:00 Uhr Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Samstag, 25. Oktober 05:00 Uhr (5 Min.)
Im März 2024 wurde in Pirmasens erstmals ein Pflegeroboter zur Betreuung von Pflegebedürftigen Menschen ausgetestet.
Produzent: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
05:06 Uhr Schöner Denken (The Apprentice)
Schöner Denken
The Apprentice
Samstag, 25. Oktober 05:06 Uhr (14 Min.)
Je mehr Geld im Spiel ist, je mehr Erfolge und verleugnete Misserfolge kommen, desto mehr schält sich aus dem naiven Aufsteiger DER Trump heraus, den wir aus den Medien kennen.

,,Wir können nicht anders. Wir müssen darüber reden. Unser erster Eindruck - direkt nach dem Kino - in etwa 12 Minuten und spoilerfrei.,,
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
05:21 Uhr GOQUEER (Februar 2025)
GOQUEER
Februar 2025
Samstag, 25. Oktober 05:21 Uhr (27 Min.)
Während unserer Winterpause präsentieren wir euch ein kleines Best-of unserer Reviews. Taucht mit uns ein in die Welt des queeren Kinos und erlebt faszinierende Werke wie Norwegian Dream, Von Mädchen und Pferden, Eismeyer, Die Freundin meiner Freundin und Almost Love. Lasst euch für eure nächsten Filmabende inspirieren und genießt diesen Rückblick auf einige der herausragendsten LGBTQ+ Filme der letzten Zeit. Im Oktober sind wir mit einer neuen Folge inklusive frischer News und neuen Review zurück!
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
05:49 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Regen in die Flut (19))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Regen in die Flut (19)
Samstag, 25. Oktober 05:49 Uhr (15 Min.)
Nachdem aus dem kleinen Leischbach eine reißende Flut wurde, waren in Hochstätten (Pfalz) zahlreiche Helfer(innen) im ehrenamtlichen Einsatz. Koordiniert wurden die Hilfen vom langjährigen Bürgermeister Hermann Spieß. Er hat sich im Nachhinein auch für die Neugestaltung des Dorfkerns eingesetzt: Schäden durch Hochwasser sollen nach der Renaturierung des Bachs künftig nicht mehr auftreten. Im Interview erzählt er über seine politische Zeit, die Erlebnisse bei der Flut und die Ehrennadel des Landes, die er erhalten hat.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
06:05 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Onkologie - Patientenschicksale, die bewegen - mit Prof. Theobald (03))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Onkologie - Patientenschicksale, die bewegen - mit Prof. Theobald (03)
Samstag, 25. Oktober 06:05 Uhr (10 Min.)
In der dritten Folge von "Inside UM" geht es um das Thema Onkologie. Im Gespräch mit Ralf Kiesslich berichtet Matthias Theobald unter anderem über die Prävention von Krebserkrankungen. Man könne einiges tun, damit Krebs erst gar nicht auftritt, so der Direktor der III. Medizinischen Klinik. Wenn dies doch der Fall ist, arbeiten unter dem Dach des Onkologischen Spitzenzentrums der Universitätsmedizin Mainz zahlreiche Spezialistinnen und Spezialisten gemeinsam daran, dass die Erkrankung nicht schicksalhaft ist, sondern dass Patient:innen die bestmögliche, individuelle Therapie bekommen. Auch eine mögliche künftige Krebsimpfung steht im Fokus des Gesprächs. "Unser Wissen für Ihre Gesundheit" - dieses Motto der Universitätsmedizin Mainz gilt damit gerade auch in der Onkologie.

Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
06:16 Uhr SUB (Motorfliegen)
SUB
Motorfliegen
Samstag, 25. Oktober 06:16 Uhr (22 Min.)
Reporterin Sara besucht Hobbypilot Klaus-Dieter auf dem Flugplatz und erfährt mehr über das Hobby Mototrfliegen. Klaus-Dieter zeigt ihr den Flugplatz und erzählt ihr, wie er zum Fliegen kam. Trotz Angst und Bedenken vor dem Fliegen setzt Sara sich mit Klaus-Dieter ins Flugzeug und steuert es sogar selbst.

Autorinnen: Sara Garbe, Katharina Joachim
Kamera: Moussa Ali, Katharina Joachim, Emma Greß
Moderation & Schnitt: Sara Garbe
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:39 Uhr Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Samstag, 25. Oktober 06:39 Uhr (2 Min.)
Alle wissen, wer Captain America ist. Aber schonmal von Captain Carter gehört? Das weibliche Pendant des schildwerfenden Marvel-Helden wird hier ins rechte Licht gerückt. Auf einer actiongeladenen Mission stürmt sie das Versteck einer Verbrecherorganisation, um deren kriminelle Machenschaften zu stoppen.
Produzent: Jonathan Schneider, 85356 Freising
Sendeverantwortlich: Jonathan Schneider, 85356 Freising
06:42 Uhr Futter fürs Gehirn (Wie entsteht ein Ei?)
Futter fürs Gehirn
Wie entsteht ein Ei?
Samstag, 25. Oktober 06:42 Uhr (1 Min.)
Habt ihr euch auch schon gefragt, wie ein Ei entsteht? Das erfahrt ihr bei unseren neuen Folge Futter fürs Gehirn.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
06:44 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54
Samstag, 25. Oktober 06:44 Uhr (14 Min.)
Johannes Brahms (1833-1897)
Schicksalslied op. 54

UniChor Mainz
Mitglieder des Chores der Universität Frankfurt
(Einstudierung Jan Schumacher)

UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Livemitschnitt des Konzertes vom 8.Juli 2018
Rheingoldhalle Mainz

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/Schnitt: Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
06:59 Uhr Silver Tipps (So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem iOS-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem iOS-Smartphone - So gehts!
Samstag, 25. Oktober 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Pflege und Gesundheitsfachberufe an der UM / Marion Hahn, Pflegevorstand (21))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Pflege und Gesundheitsfachberufe an der UM / Marion Hahn, Pflegevorstand (21)
Samstag, 25. Oktober 07:00 Uhr (11 Min.)
"Die Pflege hat sich so verändert, wie die Medizin sich verändert hat", beginnt Marion Hahn, Pflegevorstand der Universitätsmedizin Mainz, das "Inside UM"-Gespräch mit Prof. Ralf Kiesslich. "Beispielsweise gibt es heute andere Therapien und Interventionen, die Verweildauer im Krankenhaus hat sich stark verkürzt. Zusammengenommen müssen wir uns heute anders aufstellen als vor 30 Jahren."

Neben der Pflege gibt es viele weitere Gesundheitsfachberufe - mehr als 600 junge Menschen absolvieren ihre diesbezügliche Ausbildung an der Universitätsmedizin Mainz. "Interessierte können sich über unsere Homepage informieren, wir gehen auf Messen, haben einen Tag der Ausbildung und sind seit Kurzem auch bei TikTok vertreten", so Marion Hahn. "Dort glauben wir die richtige Generation für unsere Ausbildungsberufe anzusprechen."

Um dem Fachkräftemangel in der Pflege zu begegnen "müssen wir unsere eigenen Auszubildenden für uns gewinnen." Ein großes Plus sei da die Fachweiterbildung, betont Marion Hahn: "Wir sind sehr stolz, dass wir ein ganz breites Angebot in der Fachweiterbildung haben." Schließlich ist die Stärkung der Pflege im Rahmen der Novelle des Universitätsmedizingesetzes Thema in Folge 21 von "Inside UM": "Es passt zur heutigen Zeit und zur großen Bedeutung der Pflege und Gesundheitsfachberufe, dass der Pflegevorstand künftig für alle Belange im Vorstand voll stimmberechtigt ist."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
07:12 Uhr GRENZENLOS (September 2025)
GRENZENLOS
September 2025
Samstag, 25. Oktober 07:12 Uhr (30 Min.)
-Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung
-Baden ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
07:43 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Sommerwerft Poetry Slam: Dennis ohne Namen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Sommerwerft Poetry Slam: Dennis ohne Namen
Samstag, 25. Oktober 07:43 Uhr (4 Min.)
Sieger des Sommerwerft Poetry Slams am 30.07.24 im Rahmen des Sommerwerft Theater Festivals, Weseler Werft.
Produzent: William Pilkington, 63071 Offenbach
Sendeverantwortlich: William Pilkington, 63071 Offenbach
07:48 Uhr Blickpunkt Ingelheim (INTERNATIONALE TAGE im Kunstforum Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
INTERNATIONALE TAGE im Kunstforum Ingelheim
Samstag, 25. Oktober 07:48 Uhr (8 Min.)
Die "Internationalen Tage" im Ingelheimer Kunstforum stehen dieses Jahr unter dem Motto HOME SWEET HOME
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:57 Uhr Steinchenklemmer (Fluch der Karibik | Interview mit Joel Neuber)
Steinchenklemmer
Fluch der Karibik | Interview mit Joel Neuber
Samstag, 25. Oktober 07:57 Uhr (6 Min.)
In diesem Video habe ich die Ehre, zum zweiten mal Joel Neuber und sein beeindruckendes LEGO® Fluch der Karibik MOC vorzustellen! Mit echtem Wasser und unglaublichen Details bringt Joel die Magie der Karibik direkt zu uns nach Hause.

Das Modell war auf der LEGO®-Fan-Ausstellung 2024? in Landstuhl zu sehen.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
08:04 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31)
Samstag, 25. Oktober 08:04 Uhr (9 Min.)
"Etwa jedes 100ste Kind kommt mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Damit gehören diese Herzfehler zu den häufigsten angeborenen Erkrankungen", sagt Kinderherzchirurg Prof. Dr. Georg Daniel Dürr im Gespräch mit Ralf Kiesslich in Folge 31 der Reihe "Inside UM". "Zum Glück müssen nicht alle Kinder operiert werde, aber doch einige."

Besonders fasziniert den Leiter der Kinderherzchirurgie an der Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie die Anatomie des Herzens und die Physiologie der Herzfehler. "Aber was ich darüber hinaus sehr schätze ist die Zusammenarbeit mit Kindern", betont Georg Daniel Dürr.

Wer nun denkt, Georg Daniel Dürr operiert ausschließlich Kinder, der irrt - denn auch Erwachsene zählen zu seinen Patient:innen. "Wenn ein Kind am Herz operiert wird, sind oft weitere Maßnahmen und Behandlungen bis ins Erwachsenen-Alter nötig." Für diese Patient:innen gibt es an der Universitätsmedizin ein zertifiziertes so genanntes EMAH-Zentrum für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern.

Bei so einem emotionalen Thema weiß Georg Daniel Dürr auch von einem ganz besonderen Fall zu berichten - ein kleiner Säugling, der aufgrund einer Herzerkrankung nicht lebensfähig war und notfallmäßig an Heiligabend erfolgreich operiert wurde. "Wenn man einem Kind ein Leben schenken kann - und das an so einem besonderen Tag - ist das natürlich eine unheimlich schöne Sache."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:14 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Samstag, 25. Oktober 08:14 Uhr (7 Min.)
Ein Nachmittag im interkulturellem Cafe Rockenhausen
Produzent: Mirko Faller, 67806 Teschenmoschel
Sendeverantwortlich: Mirko Faller, 67806 Teschenmoschel
08:22 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter
Samstag, 25. Oktober 08:22 Uhr (24 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:47 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Rollsplitt)
Blickpunkt Ingelheim
Rollsplitt
Samstag, 25. Oktober 08:47 Uhr (10 Min.)
Den lautstarken Auftakt ins neue Jahr gibt die Ingelheimer Rockband ,,Rollsplitt,, , die von Ute Isler und Josef Noll vorgestellt wird. Seit über 40 Jahren spielen die Musiker zusammen.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:58 Uhr Campus Umfragen (Erstiwoche teil 1)
Campus Umfragen
Erstiwoche teil 1
Samstag, 25. Oktober 08:58 Uhr (1 Min.)
Wie haben gefragt: Was studieren die Erstis an der JGU in Mainz und warum haben sie sich für ihre Fächer entschieden?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:00 Uhr Reise mit Mut (Frauenselbsthilfe Krebs Speyer präsentiert Buch.)
Reise mit Mut
Frauenselbsthilfe Krebs Speyer präsentiert Buch.
Samstag, 25. Oktober 09:00 Uhr (7 Min.)
In dieser besonderen Buchpräsentation wurde das Werk ?Reise mit Mut? vorgestellt. Dieses Buch erzählt bewegende Geschichten vonFrauen, die mit der Diagnose Krebs konfrontiert wurden ? und wie sie mit Mut, Kraft und Gemeinschaft ihren eigenen Weg gefunden haben.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
09:08 Uhr Das SeniorenTeam zeigt: (Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen)
Das SeniorenTeam zeigt:
Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen
Samstag, 25. Oktober 09:08 Uhr (10 Min.)
Eine Führung im Frühjahr 2017 über das Gelände der Wolfsschanze, eines von Adolf Hitlers ehemaligen Hauptquartieren bei Rastenburg in Polen.
Produzent: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
09:19 Uhr Ober-Italiens Kulturstädte (Reisebericht)
Ober-Italiens Kulturstädte
Reisebericht
Samstag, 25. Oktober 09:19 Uhr (34 Min.)
Städte-Reisebericht:
Parma
Bologna
Chioggia
Padua
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:54 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Koblenz)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Koblenz
Samstag, 25. Oktober 09:54 Uhr (4 Min.)
Ihr sucht eine Möglichkeit, euch vom Unistress abzulenken? Wie wäre es mit einem Tagesausflug in eine der eindrucksvollsten Städte an Rhein und Mosel: Koblenz. Vom berühmten Deutschen Eck über die Festung Ehrenbreitstein bis hin zum Kurfürstlichen Schloss präsentieren wir euch die Stadt von ihrer schönsten Seite. Dabei darf ein Blick auf die Koblenzer Kneipenkultur natürlich auch nicht fehlen.

Autoren & Kamera: Lennard Ganswind und Nils Gödert
Schnitt: Michelle Köhler
Moderation: Nils Gödert
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:59 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Oktober 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Oktober 2025
Samstag, 25. Oktober 09:59 Uhr (30 Min.)
Ausstellung Grab 447 in der KING (Archäologie), Wahl der Heidesheimer Erntekönigin, Geflügelzucht, Musiktheater >Alles Carl? - alles Karl!<
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:30 Uhr Kegeln Verbandsliga Männer (TSV Schott vs. Kegelfreunde Sembach)
Kegeln Verbandsliga Männer
TSV Schott vs. Kegelfreunde Sembach
Samstag, 25. Oktober 10:30 Uhr (209 Min.)
Wir übertragen das Spiel TSV SCHOTT Mainz vs. Kegelfreunde Sembach live im TV!
Produzent: Markus Hettenkofer, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Markus Hettenkofer, 55120 Mainz
14:00 Uhr Campusradio Mainz - Filmpodcast (mit Patrizia und Lea)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
mit Patrizia und Lea
Samstag, 25. Oktober 14:00 Uhr (58 Min.)
Vorhang auf und Film ab! Die Campusradio Filmredaktion hat sich wieder ein spannendes Filmthema überlegt - wahrscheinlich den neuesten Blockbuster, die nischichste Serie oder "the most random Filmgenre" - lasst euch überraschen und vor allem: lasst euch inspirieren.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
14:59 Uhr Lisa on Air (-ig Regel)
Lisa on Air
-ig Regel
Samstag, 25. Oktober 14:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch die -ig Regel kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
15:00 Uhr OKTV Movie (Tears of War)
OKTV Movie
Tears of War
Samstag, 25. Oktober 15:00 Uhr (18 Min.)
Eine neue Staffel der beliebten Talk-Sendung OKTV Movie kommt ins Fernsehen! Zu Gast haben wir dieses mal den Schauspieler und Regisseur Patrick Sass, der mit seinem zweiten Weltkriegs Drama "Tears of War" viele Preise gewonnen hat!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
15:19 Uhr Unser Mainz (Stadtgefühle Zukunftsfest)
Unser Mainz
Stadtgefühle Zukunftsfest
Samstag, 25. Oktober 15:19 Uhr (38 Min.)
Das Stadtgefühle Zukunftsfest findet dieses Jahr vom 22. bis 24. August 2025 am Adenauerufer in Mainz statt. Doch was ist das Zukunftsfest eigentlich, wer steckt dahinter und was ist der Anlass dafür? Zu Gast sind Sebastian Vollmer und Lotte Hauer aus dem Vorstand des Stadtgefühle Zukunftsfest-Teams.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:58 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?
Samstag, 25. Oktober 15:58 Uhr (11 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
16:10 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Griesmühle)
Blickpunkt Ingelheim
Griesmühle
Samstag, 25. Oktober 16:10 Uhr (8 Min.)
Interessante Geschichte - Wilfried Weitzel besucht die Griesmühle an der Selz und lässt sich durch das Anwesen führen. Auch das alte Mühlrad ist noch vorhanden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:19 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Zwischen Reich und Armut (20))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Zwischen Reich und Armut (20)
Samstag, 25. Oktober 16:19 Uhr (26 Min.)
Helene Seuter hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt und war jahrelang getrennt von ihren Eltern. Sie stammte aus Köln, aber lebte immer wieder bei ihrer Familie in Adenau. So wohnte sie sogar in einem Streckenhäuschen am Nürburgring. Letztlich lernte sie hier auch ihren Mann kennen und blieb für immer in Adenau. Im Zeitzeugen-Interview erzählt sie von ihrer Kindheit und Jugend im Krieg und der Zeit danach, als mit den Besatzern neue Zeiten aufgezogen sind.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:46 Uhr Internationale Spitzen-Forschung an der JGU
Internationale Spitzen-Forschung an der JGU
Samstag, 25. Oktober 16:46 Uhr (1 Min.)
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) setzt in der Forschung auf eine konsequente Profilbildung und fördert gezielt ihre besonders vielversprechenden Bereiche.
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
16:48 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Grüne Daumen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Grüne Daumen
Samstag, 25. Oktober 16:48 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
16:52 Uhr Minds of Mainz (Lena Deininger)
Minds of Mainz
Lena Deininger
Samstag, 25. Oktober 16:52 Uhr (1 Min.)
Lena Deininger macht ihr duales Studium (Bachelor of Arts) in der öffentlichen Verwaltung. Sie liebt das bunte und abwechslungsreiche Leben auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und die vielfältigen Aufgaben, die sie an ihrem Arbeitsplatz übernimmt. .
Ihre Fähigkeiten als Teamplayerin kann Lena sowohl im praktischen Teil ihrer Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen und Bereichen der JGU-Verwaltung als auch beim Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen einbringen. Sie findet es besonders spannend, dass sie den theoretischen Teil im Studium direkt im praktischen Teil ihrer Ausbildung anwenden kann. Die Möglichkeit eines dreimonatigen Praktikums zum Beispiel im europäischen Ausland ist für sie ein weiteres Highlight.

Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:54 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mit der Natur im Einklang)
Blickpunkt Ingelheim
Mit der Natur im Einklang
Samstag, 25. Oktober 16:54 Uhr (2 Min.)
Der Tag der offenen Tür im Weiselhof
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:57 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Anthony Hubert)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Anthony Hubert
Samstag, 25. Oktober 16:57 Uhr (2 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Anthony Hubert, ehemaliger Auszubildender vom Offenen Kanal Mainz
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
17:00 Uhr TC Dudenhofen. (3. Riegel Immobilien Cup)
TC Dudenhofen.
3. Riegel Immobilien Cup
Samstag, 25. Oktober 17:00 Uhr (10 Min.)
Der Riegel Immobilien Cup geht in die 3. Runde. Damen und Herren aller Altersklassen kämpfen um den Sieg. Täglich wechselnde Speisen und ein tolles Ambiente runden das Event ab. Im Interview sind Daniel Gouvernor, Werner Meyer, Moritz Hagemann und Jan Werner
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
17:11 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen
Samstag, 25. Oktober 17:11 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
17:13 Uhr Schöner Denken (Jurassic World Rebirth)
Schöner Denken
Jurassic World Rebirth
Samstag, 25. Oktober 17:13 Uhr (16 Min.)
Ganz ehrlich: Ich bin wegen Scarlett Johansson ins Kino gegangen. Und das war keine schlechte Entscheidung, denn erstens ist sie fast in jeder Szene zu sehen und zweitens ist der Film, den sie (und Jonathan Bailey) mit ihrer Star-Power retten soll, ziemlich solide. Ich mache nicht den nostalgischen Fehler, JURASSIC WORLD REBIRTH mit dem ersten JURASSIC PARK zu vergleichen. Aber mir als Zuschauer ging es wie den Menschen zu Anfang des Films: Die Begeisterung für Dinosaurier ist einfach verflogen. Im Podcast direkt nach dem Film diskutieren wir unter anderem über Originalität und Tricktechnik.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
17:30 Uhr Mainzer Meinung (Außengastronomie in Mainz nach 22 Uhr)
Mainzer Meinung
Außengastronomie in Mainz nach 22 Uhr
Samstag, 25. Oktober 17:30 Uhr (2 Min.)
In der Mainzer Alt und Neustadt wurden die Erlaubten Öffnungszeiten für die Außengastronomie ausgeweitet Wir haben die Mainzer gefragt, was sie davon halten.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
17:33 Uhr SAKUL, eine Ära geht zu Ende
SAKUL, eine Ära geht zu Ende
Samstag, 25. Oktober 17:33 Uhr (4 Min.)
Interviwe mit dem Inhaber des Sportgeschäfts SAKUL in Speyer. Die dargestellten Beweggründe zur Geschäftsaufgabe des SAKUL zeichnen ein Bild des Einzelhandels im Wandel
Produzent: Gerd Rieder,
Sendeverantwortlich: Gerd Rieder,
17:38 Uhr Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Samstag, 25. Oktober 17:38 Uhr (2 Min.)
Anfang 2025 wurden in der Wallstraße zahlreiche Knöllchen in der Höhe von 55€ verteilt. Grund dafür war das Parken auf den Grünstreifen, insbesondere in der Wallstraße. Über die Jahre wurde dies scheinbar geduldet, doch jetzt greift die Stadt Mainz zu direkteren Mitteln. Aber welche Auswirkungen hat das auf die Bewohner?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
17:41 Uhr OKTV Movie (Tears of War)
OKTV Movie
Tears of War
Samstag, 25. Oktober 17:41 Uhr (18 Min.)
Eine neue Staffel der beliebten Talk-Sendung OKTV Movie kommt ins Fernsehen! Zu Gast haben wir dieses mal den Schauspieler und Regisseur Patrick Sass, der mit seinem zweiten Weltkriegs Drama "Tears of War" viele Preise gewonnen hat!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
18:00 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Wie wird man Brettspielautor? (Teil 2))
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Wie wird man Brettspielautor? (Teil 2)
Samstag, 25. Oktober 18:00 Uhr (27 Min.)
In der Reportagereihe "Wie wird man Spieleautor?" reist das Abgewürfelt-Team dieses Mal nach Göttingen. Auf dem bundesweit bedeutsamen Autorentreffen gehen Verlage von Tisch zu Tisch, um nach neuen Spielideen von Autoren zu suchen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
18:28 Uhr Campus Umfragen (Mainzer Essen Quiz)
Campus Umfragen
Mainzer Essen Quiz
Samstag, 25. Oktober 18:28 Uhr (1 Min.)
Hättet ihr es gewusst?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
18:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Oktober 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Oktober 2025
Samstag, 25. Oktober 18:30 Uhr (29 Min.)
Ausstellung Grab 447 in der KING (Archäologie), Wahl der Heidesheimer Erntekönigin, Geflügelzucht, Musiktheater >Alles Carl? - alles Karl!<
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
19:00 Uhr Bubble Gum TV (September 2025)
Bubble Gum TV
September 2025
Samstag, 25. Oktober 19:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY und DJ LUNAX.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Engels, Zahide, Felix Jaehn und viel mehr.
Im Throwback Clip gibt es dieses mal Taylor Swift.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
19:30 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Samstag, 25. Oktober 19:30 Uhr (27 Min.)
^^Zwischen den Zeilen^^ ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
^^Zwischen den Zeilen^^ ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:58 Uhr Frag einmal... (Sebastian Vollmer)
Frag einmal...
Sebastian Vollmer
Samstag, 25. Oktober 19:58 Uhr (1 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Sebastian Vollmer vom Stadtgefühle Zukunftsfest-Team interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Samstag, 25. Oktober 20:00 Uhr (27 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
20:28 Uhr Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Samstag, 25. Oktober 20:28 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch das Zwei-Quellen-Prinzip kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
20:30 Uhr ...und wir sind LIVE! (Varieté Joue bras)
...und wir sind LIVE!
Varieté Joue bras
Samstag, 25. Oktober 20:30 Uhr (66 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Varieté Joue bras


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
21:37 Uhr Ungleich Tourette Langversion (Wenn Social Media Konsum funktionelle Tics auslöst)
Ungleich Tourette Langversion
Wenn Social Media Konsum funktionelle Tics auslöst
Samstag, 25. Oktober 21:37 Uhr (48 Min.)
Was sind funktionelle Bewegungsstörungen (FBS) und warum werden sie oft mit dem Tourette-Syndrom verwechselt? Unsere Reportage beleuchtet, welche Rolle Social Media bei der Entstehung von FBS spielen kann und welche Fehlinformationen über Tourette kursieren. Expert*innen aus Selbsthilfe, Forschung und Kunst erklären die Unterschiede und warum diese Unterscheidung so wichtig ist.
Produzent: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
Sendeverantwortlich: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
22:26 Uhr Bürgerjournalismus Neuwied (Impressionen vom OKTag 2024 in Ludwigshafen)
Bürgerjournalismus Neuwied
Impressionen vom OKTag 2024 in Ludwigshafen
Samstag, 25. Oktober 22:26 Uhr (3 Min.)
Ein musikalischer Bericht
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
22:30 Uhr Bubble Gum TV (August 2025)
Bubble Gum TV
August 2025
Samstag, 25. Oktober 22:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
23:00 Uhr Opening - Philip Glass
Opening - Philip Glass
Samstag, 25. Oktober 23:00 Uhr (5 Min.)
"Opening" von Philip Glass gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:06 Uhr START RIGHT NOW! FANGT GLEICH AN! (Auftritt der Chöre FCN und MCN mit der FfF Demo Mainz 17.01.2020)
START RIGHT NOW! FANGT GLEICH AN!
Auftritt der Chöre FCN und MCN mit der FfF Demo Mainz 17.01.2020
Samstag, 25. Oktober 23:06 Uhr (11 Min.)
Auftritt der Chöre FCN und MCN mit Brass for Future während der FfF Demo am 17.02.2020 in Mainz, das Publikum schließt sich am Ende dem Gesang an.
Produzent: Stefan Puderbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Stefan Puderbach, 55118 Mainz
23:18 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Camille Saint-Saens | Sinfonie Nr. 3 C-Moll (Orgelsinfonie))
UniChor & UniOrchester Mainz
Camille Saint-Saens | Sinfonie Nr. 3 C-Moll (Orgelsinfonie)
Samstag, 25. Oktober 23:18 Uhr (40 Min.)
Camille Saint-Saens
Sinfonie Nr. 3 c-Moll (Orgelsinfonie)

Daniel Beckmann (Orgel) - Mainzer Domorganist
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert der Johannes Gutenberg-Universität
16. Juli 2024 Mainzer Dom

Film/Ton: Collegium musicum Mainz 2024
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
23:59 Uhr 40 Jahre Mainzer Madrigalchor Teil 1 (Teil 1)
40 Jahre Mainzer Madrigalchor Teil 1
Teil 1
Samstag, 25. Oktober 23:59 Uhr (37 Min.)
Jubiläumskonzert in St. Ignaz in Mainz
Produzent: Bruno Badi Behnam, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Bruno Badi Behnam, 55118 Mainz
00:37 Uhr Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz (Spiral)
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Spiral
Sonntag, 26. Oktober 00:37 Uhr (5 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:43 Uhr Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session (Cello)
Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session
Cello
Sonntag, 26. Oktober 00:43 Uhr (3 Min.)
Wir lieben es.
Cello von Udo Lindenberg - ursprünglich veröffentlicht 1973.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:47 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Sonntag, 26. Oktober 00:47 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:49 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder
Sonntag, 26. Oktober 00:49 Uhr (3 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Erschallet ihr Lieder<
Eingangs-Chor zur Kantate BWV 172

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:53 Uhr Ein Song von Thats Chic (Maladapted)
Ein Song von Thats Chic
Maladapted
Sonntag, 26. Oktober 00:53 Uhr (3 Min.)
"Maladapted" entstand in der Covid-19 Pandemiezeit und wurde von That's Chic und Thomas Beer produziert. Der Song beschreibt das Gefühl seinen Platz in der Gesellschaft nicht gefunden zu haben. Das Video wurde im "Caveau" Mainz aufgenommen.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
00:57 Uhr Klick-Tipps (Sicher spielen)
Klick-Tipps
Sicher spielen
Sonntag, 26. Oktober 00:57 Uhr (2 Min.)
In-App-Käufe und nervige Werbung begegnet uns ständig in kostenlosen Spielen. Was ihr tun könnt, dass zeigen wir euch hier.
Produzent: Lena Hilles, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Lena Hilles, 55122 Mainz
01:00 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 4)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 4
Sonntag, 26. Oktober 01:00 Uhr (2 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
01:03 Uhr Frag einmal... (Johannes Krzeslack)
Frag einmal...
Johannes Krzeslack
Sonntag, 26. Oktober 01:03 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Johannes Krzeslack von der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:04 Uhr Unser Mainz (DLRG)
Unser Mainz
DLRG
Sonntag, 26. Oktober 01:04 Uhr (47 Min.)
Wasser kann Leben bedeuten - aber auch schnell zur Gefahr werden. Doch wer sorgt eigentlich dafür, dass wir an unseren Seen, Flüssen und im Schwimmbad sicher sind? Darum geht es in dieser Folge Unser Mainz. Zu Gast ist Malte Rieth, Rettungsschwimmer und Pressesprecher der DLRG Rheinhessen. Er berichtet von den Aufgaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, spannenden Einsätzen und warum die Arbeit der DLRG so wichtig ist.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:52 Uhr Frag einmal... (Malte Rieth)
Frag einmal...
Malte Rieth
Sonntag, 26. Oktober 01:52 Uhr (1 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Malte Rieth von der DLRG interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:54 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Josip Pfadt (Ernährungscoach))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Josip Pfadt (Ernährungscoach)
Sonntag, 26. Oktober 01:54 Uhr (37 Min.)
Josip Pfadt ist eigentlich ITler, sieht aber aus, so sagt es der Dieter, wie Meister Propper. Das war allerdings nicht immer so- er hat einmal 165 kg gewogen. Sein Weg zu einem durchtrainierten Körper beschreibt er detailreich und erzählt davon, dass er jetzt andere auf diesem Weg begleitet. Da entsteht doch gleich die Idee, eine Challenge zwischen Dieter und Kunzilein zu starten - 26 Kilo bis zum Ende des Jahres. Lässt sich das Kunzilein darauf ein? Nun, hört selbst.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
02:32 Uhr Infotext
Infotext
Sonntag, 26. Oktober 02:32 Uhr (0 Min.)
Produzent:
02:33 Uhr Nachrichtensendung zur Fußball-EM 2024 (MOK-Austausch)
Nachrichtensendung zur Fußball-EM 2024
MOK-Austausch
Sonntag, 26. Oktober 02:33 Uhr (6 Min.)
Lehrer:innen im Vorbereitungsdienst des
Studienseminars für Gymnasien in Offenbach haben
eine kurze Nachrichtensendung zum Thema
Fußball-Europameisterschaft 2024 erstellt. Unter
anderem wurden Passant:innen der Offenbacher
Innenstadt zum Thema befragt.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
02:40 Uhr Flower Buddies (Musikvideo von Thats Chic)
Flower Buddies
Musikvideo von Thats Chic
Sonntag, 26. Oktober 02:40 Uhr (4 Min.)
Flower Buddies erzählt die Geschichte einer Freundschaft zwischen Mensch und Topfpflanze
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
02:45 Uhr Gospel Moves (Still Movin)
Gospel Moves
Still Movin
Sonntag, 26. Oktober 02:45 Uhr (2 Min.)
Celebration of Joy
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
02:48 Uhr Was ist eigentlich...? (TikTok)
Was ist eigentlich...?
TikTok
Sonntag, 26. Oktober 02:48 Uhr (6 Min.)
Die chinesische Social-Media Plattform TikTok steht immer wieder in der Kritik, was Zensur und Jugendschutz angeht. In dieser Folge schauen wir uns die Plattform mal genauer an und erklären euch, was damit alles möglich ist, aber auch, worauf man bei der Nutzung achten muss.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
02:55 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Vogellied)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Vogellied
Sonntag, 26. Oktober 02:55 Uhr (4 Min.)
Kinderlied im Rahmen eines "Betthupferls" (Art. 'Sandmännchen')
Inhalt: Erzählt, was ein Vogel den Tag über macht: Essen, Singen, Schlafen.
Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei mir, dem Komponisten (Mitglied der GEMA)
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Js Seven)
...und wir sind LIVE!
Js Seven
Sonntag, 26. Oktober 03:00 Uhr (57 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Js Seven

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:58 Uhr Bubble Gum TV (September 2025)
Bubble Gum TV
September 2025
Sonntag, 26. Oktober 03:58 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY und DJ LUNAX.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Engels, Zahide, Felix Jaehn und viel mehr.
Im Throwback Clip gibt es dieses mal Taylor Swift.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:28 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Sonntag, 26. Oktober 04:28 Uhr (1 Min.)
Coverversion von Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:30 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Sonntag, 26. Oktober 04:30 Uhr (0 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:31 Uhr Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Sonntag, 26. Oktober 04:31 Uhr (6 Min.)
Ein Lied für Yoga-Übungen oder einfach zum entspannen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:38 Uhr New Way Mainz (Drunt in der greana Au)
New Way Mainz
Drunt in der greana Au
Sonntag, 26. Oktober 04:38 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:42 Uhr Silent Song (John Burn)
Silent Song
John Burn
Sonntag, 26. Oktober 04:42 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über hoffnungslose Liebe
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:47 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied
Sonntag, 26. Oktober 04:47 Uhr (4 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Singet dem Herrn ein neues Lied<
Eingangs-Chor zur Kantate BWV 190

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:52 Uhr The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Sonntag, 26. Oktober 04:52 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:57 Uhr Jazmel - Inakzeptabel
Jazmel - Inakzeptabel
Sonntag, 26. Oktober 04:57 Uhr (2 Min.)
Ein Lied gegen Mobbing und Cybermobbing
Produzent: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
05:00 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (66))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (66)
Sonntag, 26. Oktober 05:00 Uhr (34 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Wahl in den USA
. Ende der Ampel
. Interview mit dem Kanzler
. Zukunft der Linken
. Italien-Urlaub
. Beerdigungs-Vorbereitungen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
05:35 Uhr Kurzfilm (Fruit of choice)
Kurzfilm
Fruit of choice
Sonntag, 26. Oktober 05:35 Uhr (12 Min.)
Ziel des Films ist es die heutige Gesellschaft und ihre Abhängigkeit von Social Media zu kritisieren. Dies soll auf eine plakative und überspitzte Art und Weise dargestellt werden. Aus diesem Grund spielt der Film in einer Parallelwelt, in der Smartphones, speziell Social Media, durch Obst und Gemüse verkörpert werden. Adam, der Hauptcharakter, ist 28 Jahre alt und hat ein sehr geringes Selbstwertgefühl. Nachdem er von Professor Amentia einen Apfel als angebliche Wunder-Lösung für all seine Probleme bekommt, scheint es zunächst so, als ob sich alles zum Guten wenden würde...
Produzent: Carl Seitz, 65293 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Carl Seitz, 65293 Wiesbaden
05:48 Uhr Frag einmal... (Harro Heinen)
Frag einmal...
Harro Heinen
Sonntag, 26. Oktober 05:48 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Harro Heinen von der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
05:49 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Rebecca Wienhold)
Rotes Sofa 2023
mit Rebecca Wienhold
Sonntag, 26. Oktober 05:49 Uhr (14 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Rebecca Wienhold im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
06:04 Uhr Zwischen den Zeilen (mit Dieter Aurass)
Zwischen den Zeilen
mit Dieter Aurass
Sonntag, 26. Oktober 06:04 Uhr (35 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Dieter Aurass in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
06:40 Uhr The Rhino (Lovehungry Cowboy)
The Rhino
Lovehungry Cowboy
Sonntag, 26. Oktober 06:40 Uhr (4 Min.)
Dieser Song ist für alle Lovehungry Cowboys und -girls! Auf der Suche nach Liebe werden nunmal Herzen gebrochen - aber du reitest niemals allein, Partner! Lovehungry Cowboy ist die dritte Single vom Debütalbum Ultrafix der Mainzer Band The Rhino.
Produzent: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
06:45 Uhr Futter fürs Gehirn (Mainz vs Frankfurt Fußball)
Futter fürs Gehirn
Mainz vs Frankfurt Fußball
Sonntag, 26. Oktober 06:45 Uhr (2 Min.)
Das Rhein-Main-Derby ist eine Bezeichnung für Fußballspiele zwischen Mainz 05 und Eintracht Frankfurt. Es geht um die Vorherrschaft der Rhein-Main-Region. Um dieses brisante Derby geht es in unserer neuen Folge Futter fürs Gehirn.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
06:48 Uhr Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Sonntag, 26. Oktober 06:48 Uhr (0 Min.)
Eine Zukunft, wie sie lange schon nach dem ersten Handy ist.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
06:49 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Sonntag, 26. Oktober 06:49 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
06:51 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Sonntag, 26. Oktober 06:51 Uhr (4 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

John Williams - Harrys wondrous world
(Suite for orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.4)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
06:56 Uhr POVs (Prokrastination Teil 1)
POVs
Prokrastination Teil 1
Sonntag, 26. Oktober 06:56 Uhr (1 Min.)
Für alle, denen es manchmal genauso geht, hier ein paar Tipps, wie man der Prokrastination entgehen kann.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
06:58 Uhr Eine Frage, Eine Antwort (Eltern miteinbeziehen)
Eine Frage, Eine Antwort
Eltern miteinbeziehen
Sonntag, 26. Oktober 06:58 Uhr (2 Min.)
Im Kontakt zwichen Eltern und Erziehern gibt es bestimmte Dinge zu beachten
Produzent: Leonie Eckstein, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Leonie Eckstein, 55127 Mainz
07:01 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Turnverein 1848 Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Turnverein 1848 Ober-Ingelheim
Sonntag, 26. Oktober 07:01 Uhr (5 Min.)
Turner Bernd Effing stellt seine Turnhalle vor und erzählt mit Eberhart Ginger über das Turnen.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:07 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling
Sonntag, 26. Oktober 07:07 Uhr (2 Min.)
Mädchen für alles & Gute Seele - das ist Uschi Knieling.
Eine der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:10 Uhr Stimmen zum Abitur
Stimmen zum Abitur
Sonntag, 26. Oktober 07:10 Uhr (1 Min.)
Die Abiturienten Nikolas und Simon erzählen etwas über ihr Abitur und beantworten die jeweiligen Fragen der Interviews.
Produzent: Nikita Werle, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Nikita Werle, 55268 Nieder-Olm
07:12 Uhr Fertigstellung eines Murals
Fertigstellung eines Murals
Sonntag, 26. Oktober 07:12 Uhr (5 Min.)
Fertigstellung eines Murals am Alten Postlager (Hbf Mainz) durch den Künstler Christian Böhmer
Produzent: Stefan Puderbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Stefan Puderbach, 55118 Mainz
07:18 Uhr Unser Mainz (Der Magische Zirkel)
Unser Mainz
Der Magische Zirkel
Sonntag, 26. Oktober 07:18 Uhr (52 Min.)
Andreas Thelen, Paula Irmer und Hannes Freytag sind Mitglied im Magischen Zirkel Mainz/Wiesbaden e.V. Was sie an der Zauberei fasziniert, wie sie zum Zaubern gekommen sind und welche Art von Zauberei sie als persönlichen Schwerpunkt haben, darum geht es im Interview. Anschließend präsentieren sie ein paar Zaubertricks.

Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:11 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Sonntag, 26. Oktober 08:11 Uhr (2 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:14 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Sonntag, 26. Oktober 08:14 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
08:16 Uhr Steinchenklemmer (Interview mit Andres Lehmann auf der Zusammengebaut 2024)
Steinchenklemmer
Interview mit Andres Lehmann auf der Zusammengebaut 2024
Sonntag, 26. Oktober 08:16 Uhr (6 Min.)
In diesem exklusiven Interview spricht Andres Lehmann, Chefredakteur von Zusammengebaut.com und Veranstalter der LEGO® Ausstellung Zusammengebaut 2024, über die faszinierende Entwicklung der Zusammengebaut und teilt seine persönlichen Highlights der Ausstellung. Erfahre mehr über die Trends, die Community und die beeindruckenden LEGO® Kreationen, die du nicht verpassen solltest!
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
08:23 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof.Dr. Jan & Dr. Nadine Baumgart, Translational Animal Research Center (19))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof.Dr. Jan & Dr. Nadine Baumgart, Translational Animal Research Center (19)
Sonntag, 26. Oktober 08:23 Uhr (11 Min.)
In Folge 19 der Reihe "Inside UM" geht es um das sensible Thema Tierversuche. Zudem begrüßt Prof. Dr. Ralf Kiesslich erstmals zwei Gäste zum Interview: Prof. Dr. Jan Baumgart leitet an der Universitätsmedizin Mainz das Translational Animal Research Center (TARC), Dr. Nadine Baumgart das dort angeschlossene TARC force 3R Zentrum. "Die Motivation für uns, Tierversuche zu machen, ist der medizinische Fortschritt, der dahintersteht. Ohne Tierversuche würde es diesen Fortschritt in dieser Form nicht geben", sind beide überzeugt.

Gemäß dem Motto "Tierschutz und Wissenschaft - unsere Leidenschaft" beschäftigt sich die TARC unter dem Aspekt des Tierwohls mit der Zucht, der Haltung und dem Transport von Versuchstieren. "Uns liegen die Versuchstiere sehr am Herzen, wir wollen ihr Wohlbefinden auf dem bestmöglichsten Niveau gewährleisten." Dazu gibt es in Mainz das sogenannte TARC force 3R Zentrum: Es geht darum, Tierversuche vermehrt zu ersetzen (Replace), die Zahl der Tiere in einem Versuch zu verringern (Reduce) und schließlich die Belastung der Tiere so gering wie möglich zu halten und ihre Lebensqualität zu erhöhen (Refine).

Ein Aspekt ist beiden Interviewgästen ganz besonders wichtig: Eine offene und transparente Kommunikation über Tierversuche und tierexperimentelle Forschung. "Das hat sich sehr bewährt, denn die Öffentlichkeit hat dieses Black Box Feeling nicht mehr. Wir haben mit unserem Weg in die Öffentlichkeit seit mehreren Jahren nur positive Erfahrungen gemacht", sagt Jan Baumgart. Und das zahlt sich auch auf andere Weise aus: Die Initiative "Tierversuche verstehen" hat die vorbildliche Kommunikation der TARC in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal mit dem "Qualitätssiegel für Best Practice Beispiele in der Tierversuchs-Kommunikation" ausgezeichnet.

Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:35 Uhr Specials (Wissenschaftsmarkt 2024)
Specials
Wissenschaftsmarkt 2024
Sonntag, 26. Oktober 08:35 Uhr (0 Min.)
Die #UniMainz war mit 16 Ständen vertreten - von Physik über Translationswissenschaft bis hin zu Klimabildung und Altertumswissenschaften.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:36 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Kühn, Leiter des Bereichs Akute Leukämien (32))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Kühn, Leiter des Bereichs Akute Leukämien (32)
Sonntag, 26. Oktober 08:36 Uhr (10 Min.)
"Bei Leukämien haben sich die Heilungschancen in den letzten Jahren deutlich verbessert", kann Michael Kühn gleich zu Beginn des Gesprächs mit Ralf Kiesslich in Folge 32 der Reihe "Inside UM" berichten. "Wesentliche Aspekte sind dabei, dass wir Innovationen aus der Forschung jetzt in die Klinik bringen, weil wir die Krankheitsmechanismen besser verstehen."

Um künftig noch bessere und vor allem auch verträglichere Therapien für Blutkrebs zu entwickeln, ist Michael Kühn nicht nur Arzt sondern auch Forscher - die von ihm geleitete Forschungsgruppe beschäftigt sich insbesondere mit der Akuten Myeloischen Leukämie (AML). Für den Leiter des Schwerpunktes Akute Leukämien an der III. Medizinischen Klinik und Poliklinik sind Clinician Scientists - also forschende Mediziner:innen - dabei sehr wichtig für Innovationen in der Medizin: "Sie haben sozusagen ein Bein im Forschungslabor und ein Bein in der Krankenversorgung und können so die relativ große Lücke zwischen Grundlagenforschung und klinischer Forschung überwinden."

Ein sehr gutes Beispiel, wo dies par excellence gelungen ist, ist die Entdeckung der so genannten Menin-Inhibitoren als neue Therapie-Option bei der häufigsten Form der AML- eine echte Erfolgsgeschichte, die Michael Kühn in dieser Folge eindrucksvoll schildert. Kürzlich ist dazu die EVOLVE II Studie gestartet - eine große internationale Phase III Studie, an der die III. Medizinische Klinik und Poliklinik federführend beteiligt ist.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:47 Uhr Blickpunkt Ingelheim (kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage)
Blickpunkt Ingelheim
kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage
Sonntag, 26. Oktober 08:47 Uhr (6 Min.)
Backstage-Führung in der Kultur und Veranstaltungshalle KING
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:54 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Lukas (Handwerker))
InsideBingen
Fragenhagel: Lukas (Handwerker)
Sonntag, 26. Oktober 08:54 Uhr (1 Min.)
Lukas ist Handwerker in dem von seinem Vater gegründeten Familienunternehmen "Wolf Orthopädietechnik". Seine Arbeit als Techniker macht ihm große Freude, besonders weil er durch seine maßgeschneiderten Prothesen aktiv Leben lebenswerter machen kann. Das Familienunternehmen ist kurz vor einem Generationswechsel. Lukas ist als Sohn des Inhabers mittendrin und berichtet in dieser Folge davon.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:56 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Lukas Herzog)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Lukas Herzog
Sonntag, 26. Oktober 08:56 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Lukas Herzog, aktueller Vorstand bei NaheTV Idar-Oberstein und Studioleitung bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
08:57 Uhr Culture-Y (Hanne Kah liest Hermann Hesse)
Culture-Y
Hanne Kah liest Hermann Hesse
Sonntag, 26. Oktober 08:57 Uhr (2 Min.)
Hanne Kah liest Hermann Hesse
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
09:00 Uhr Danzig (Reisebericht)
Danzig
Reisebericht
Sonntag, 26. Oktober 09:00 Uhr (18 Min.)
Danzig ist eine geschichtsträchtige Stadt. Ist deutsch geprägt und hatte ihre Blütezeit als Hansestadt. Im Krieg zerstört und wieder nach alten Vorbildern phantastisch aufgebaut. Nördlich von Danzig gibt es das montäne Ostseebad SOPOT. 20km südlich der Stadt erstrahlt die mächtige Festung MARIENBURG. Sie gehörte einst zum Deutsch-Ritter-Orden.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:19 Uhr Krakau (Stadt mit Italien Flair)
Krakau
Stadt mit Italien Flair
Sonntag, 26. Oktober 09:19 Uhr (23 Min.)
Stadt-Reisebericht
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:43 Uhr Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Sonntag, 26. Oktober 09:43 Uhr (5 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:49 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Koblenz)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Koblenz
Sonntag, 26. Oktober 09:49 Uhr (5 Min.)
Ihr sucht eine Möglichkeit, euch vom Unistress abzulenken? Wie wäre es mit einem Tagesausflug in eine der eindrucksvollsten Städte an Rhein und Mosel: Koblenz. Vom berühmten Deutschen Eck über die Festung Ehrenbreitstein bis hin zum Kurfürstlichen Schloss präsentieren wir euch die Stadt von ihrer schönsten Seite. Dabei darf ein Blick auf die Koblenzer Kneipenkultur natürlich auch nicht fehlen.

Autoren & Kamera: Lennard Ganswind und Nils Gödert
Schnitt: Michelle Köhler
Moderation: Nils Gödert
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:55 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Sonntag, 26. Oktober 09:55 Uhr (1 Min.)
fabrikneuer Airbus - die Lufthansa stellt Patenflugzeug "Ingelheim am Rhein" in Dienst. Eingesetzt wird der Airbus 320neo im Kurzstreckennetz, d.h. für Kontinentalflüge.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:57 Uhr Erklärvideo (Bilder und Sprachnachichten verschicken)
Erklärvideo
Bilder und Sprachnachichten verschicken
Sonntag, 26. Oktober 09:57 Uhr (2 Min.)
In diesem Video erklären wir euch, wie Ihr am Besten bei WhatsApp Bilder und Sprachnachichten verschickt.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
10:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Sonntag, 26. Oktober 10:00 Uhr (29 Min.)
- Alte Rebsorten wieder entdeckt
- Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum
- Nahe der Natur
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:30 Uhr Gospel Moves 2025 (Musiksendung einer Gospelsängerin)
Gospel Moves 2025
Musiksendung einer Gospelsängerin
Sonntag, 26. Oktober 10:30 Uhr (1 Min.)
78 and still dancing for Jesus
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
10:32 Uhr Einzelbeitrag Blickpunkt Mainz (Eröffnungsfeier der Mainzelbahn)
Einzelbeitrag Blickpunkt Mainz
Eröffnungsfeier der Mainzelbahn
Sonntag, 26. Oktober 10:32 Uhr (27 Min.)
Die Mainzelbahn ist jetzt unterwegs!
Produzent: Wolfgang Schallon, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schallon, 55127 Mainz
11:00 Uhr International Church Rhein-Main (Der Hunger und Durst des Geistes)
International Church Rhein-Main
Der Hunger und Durst des Geistes
Sonntag, 26. Oktober 11:00 Uhr (115 Min.)
Aufzeichnung der

International Church Rhein-Main
Waldstrasse 22, 65428 Rüsselsheim

Eine christliche Gemeinde für alle Nationen
Produzent: Rene Arturo Saldana Osoio, 55283 Nierstein
Sendeverantwortlich: Rene Arturo Saldana Osoio, 55283 Nierstein
12:56 Uhr SilverTipps! (Internet-Initiativen)
SilverTipps!
Internet-Initiativen
Sonntag, 26. Oktober 12:56 Uhr (3 Min.)
Internet-Initiativen und insbesondere Senioren-Initiativen bieten eine gute Möglichkeit, um zusammen mit anderen Menschen auf Augenhöhe und mit Freude die Herausforderungen zu meistern.
Produzent: Fabian Geib, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55122 Mainz
13:00 Uhr Kegeln 2. Bundesliga Damen (TSV Schott vs. TSV Breitengüßbach)
Kegeln 2. Bundesliga Damen
TSV Schott vs. TSV Breitengüßbach
Sonntag, 26. Oktober 13:00 Uhr (209 Min.)
Wir übertragen das Spiel TSV SCHOTT Mainz vs. TSV Breitengüßbach live im TV!
Produzent: Markus Hettenkofer, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Markus Hettenkofer, 55120 Mainz
16:30 Uhr Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Sonntag, 26. Oktober 16:30 Uhr (15 Min.)
Steine klopfen, Brücken bauen, Wege anlegen, Mosaike gestalten - seit 25 Jahren bauen junge Garten- und Landschaftsgestalter aus Deutschland einen Meditationspfad von der Orthodeoxen Akademie Kreta zu einer Felsenkapelle. Unterstützt wird das Projekt durch die Europäische Union. Jetzt wurde dieser ganz besondere Weg mit einer ökumenischen Feier eingeweiht.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
16:46 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Joachim Görgen)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Joachim Görgen
Sonntag, 26. Oktober 16:46 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Joachim Görgen, Journalist und Moderator für unsere diesjährige Sendung zur Europawahl.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
16:47 Uhr Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpfleger/Praxisanleiter Marc Becker)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpfleger/Praxisanleiter Marc Becker
Sonntag, 26. Oktober 16:47 Uhr (8 Min.)
,,Das beste Team ist hier!,,, sagt Marc Becker, Praxisanleiter für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann. 20 Jahre lang war er vorher bei uns Gesundheits- und Krankenpfleger und nun Praxisanleiter. ,,Nirgendwo ist man so intim bei Menschen, wie hier im Krankenhaus. Das muss man sich bewusst machen, wie viel Verantwortung man hier trägt und was für einen tollen, erfüllenden Job wir ausüben dürfen.,,
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:56 Uhr Mainzer Meinung (Mainzer Marktfrühstück)
Mainzer Meinung
Mainzer Marktfrühstück
Sonntag, 26. Oktober 16:56 Uhr (3 Min.)
Wir haben die Mainzer gefragt, was sie mit dem Marktfrühstück verbinden, um dessen Licht- und Schattenseiten aufzuzeigen.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
17:00 Uhr Bubble Gum TV (September 2025)
Bubble Gum TV
September 2025
Sonntag, 26. Oktober 17:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY und DJ LUNAX.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Engels, Zahide, Felix Jaehn und viel mehr.
Im Throwback Clip gibt es dieses mal Taylor Swift.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
17:30 Uhr Steinchenklemmer (Modernes LEGO Classic Space MOC - Interview mit Paul Steinstadt | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Modernes LEGO Classic Space MOC - Interview mit Paul Steinstadt | B2B 2025
Sonntag, 26. Oktober 17:30 Uhr (4 Min.)
Auf der Born2Brick 2025 habe ich mit Karsten Kulbe alias @Paul.Steinstadt über sein großartiges LEGO® MOC gesprochen: ein modernes Classic Space Diorama mit rund 5.000 Teilen.

Ausgehend vom LEGO® Galaxy Explorer (10497) und den B-Modellen hat Karsten seine eigene Version der Raumfahrtwelt erschaffen - mit modernen Einflüssen, eigenen Fahrzeugen und einem besonderen Highlight: einer selbstgebauten Monorail auf Achterbahnschienen!

Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
17:35 Uhr SUB (Motorfliegen)
SUB
Motorfliegen
Sonntag, 26. Oktober 17:35 Uhr (21 Min.)
Reporterin Sara besucht Hobbypilot Klaus-Dieter auf dem Flugplatz und erfährt mehr über das Hobby Mototrfliegen. Klaus-Dieter zeigt ihr den Flugplatz und erzählt ihr, wie er zum Fliegen kam. Trotz Angst und Bedenken vor dem Fliegen setzt Sara sich mit Klaus-Dieter ins Flugzeug und steuert es sogar selbst.

Autorinnen: Sara Garbe, Katharina Joachim
Kamera: Moussa Ali, Katharina Joachim, Emma Greß
Moderation & Schnitt: Sara Garbe
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:57 Uhr Verbrauchertipps (Private Altersvorsorge)
Verbrauchertipps
Private Altersvorsorge
Sonntag, 26. Oktober 17:57 Uhr (2 Min.)
Josephine Holzhäuser und Ina Kötter klären in diesem Video die Verbraucher über die private Altersvorsorge auf.
Produzent: Lisa Hirn, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Lisa Hirn, 55116 Mainz
18:00 Uhr FilmFestSpezial (Februar 2025)
FilmFestSpezial
Februar 2025
Sonntag, 26. Oktober 18:00 Uhr (29 Min.)
In der allerletzten Sendung blickt die Redaktion zurück auf die letzten Kinojahre und auf die Filme, die uns wirklich hängen geblieben sind.

Schweren Herzens verabschiedet sich ein lieb gewonnenes Stück Bürgerfunkgeschichte: Filmfestspezial endet. Unsere großzügige Förderung durch die nordmedia lief aus. Nun gehen wir in die kreative Pause und entwickeln neue Ideen und Formate.
Das Team von FilmFestSpezial mit Clara Wignanek, Jonas Helmerichs und Chris Ostermann sagt danke fürs Schauen. Danke an die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Presseagenturen, Verleiher und Festivals, die diese Sendung zu dem gemacht haben, was sie am Ende war: eine wunderbar nahbare, engagierte Stimme der Filmkritik. Schade, dass sie nun verstimmt. Aber das Redaktionstrio macht sich auf einen neuen Weg.

Aber wir enden auf einer hohen Note! Über all die Jahre hat das Team von FilmFestSpezial die Sendung mit viel Hingabe weiterentwickelt und die Perlen unter den jeweiligen Kinostarts des Monats gesucht - und am Ende eine Form gefunden, mit der wir sehr zufrieden waren.

Neben der ausführlichen Besprechung der persönlichen Highlights der Redaktion gibt es einen letzten Kinotipp für den März: FUNNY BIRDS - DAS GELBE VOM EI mit Catherine Deneuve und Andrea Riseborough. Wenn eine schwere Krankheit Mutter und entfremdete Tochter zusammenbringt, ist das ausreichend Stoff für ein Drama. Die beiden franko-amerikanischen Filmemacher:innen Hanna Ladoul und Marco La Via lassen aber Catherine Deneuve als lange abwesende, französischen Großmutter zu dem Duo hinzustoßen. Herausgekommen ist dabei mit FUNNY BIRDS ein berührendes und auch komisches Kammerspiel mit überraschenden Wendungen. Chris Ostermann sprach auf dem Internationalen Filmfest Emden-Norderney mit dem Filmemacher-Duo über dieses ungewöhnliche Projekt, für das sie sogar Martin Scorsese als Produzenten gewinnen konnten. Das Interview ist nur auf Youtube zu sehen.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
18:30 Uhr Homezone (Humorvolle Höhepunkte (8))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (8)
Sonntag, 26. Oktober 18:30 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
19:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Sonntag, 26. Oktober 19:00 Uhr (27 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
19:28 Uhr Lady Windermeres Fan (The Day-Old Theatre | Trailer)
Lady Windermeres Fan
The Day-Old Theatre | Trailer
Sonntag, 26. Oktober 19:28 Uhr (1 Min.)
The Day-Old Theatre präsentiert >Lady Windermeres Fan< von Oscar Wilde. Aufführungen im P1 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz:

26.10.25 (18 Uhr)
27.10.25 (20 Uhr)
28.10.25 (20 Uhr)
30.10.25 (20 Uhr)
01.11.25 (18 Uhr)

Eintritt frei!

Tickets reservieren:
https://www.eventbrite.de/e/lady-windermeres-fan-theater-im-p1-oct-26272830-nov-1-tickets-1657390171619?aff=oddtdtcreator
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
19:30 Uhr Pineapple Jukebox (Englishman in New York)
Pineapple Jukebox
Englishman in New York
Sonntag, 26. Oktober 19:30 Uhr (4 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Englishman in New York für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
19:35 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig
Sonntag, 26. Oktober 19:35 Uhr (24 Min.)
Ein eigener Job direkt am Rhein. Das hat Tobias Völker sich als Ziel gesetzt. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf hinter der Rheintastisch GmbH. Tobias nimmt uns mit auf die aufregende Reise seines Lebens - den Weg in die Selbstständigkeit! Mit Leidenschaft und Mut erzählt er, was ihn dazu bewegt hat, den Schritt zu wagen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er gibt uns ehrliche Einblicke in seinen Alltag, die Höhen und Tiefen und wie er es schafft, zwischen Beruf und Privatleben eine Balance zu finden. Tobias lässt uns an den Reaktionen seiner Freunde und Familie teilhaben und spricht offen über die Herausforderungen und Glücksmomente.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
20:00 Uhr Unser Mainz (DLRG)
Unser Mainz
DLRG
Sonntag, 26. Oktober 20:00 Uhr (46 Min.)
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:47 Uhr Frag einmal... (Malte Rieth)
Frag einmal...
Malte Rieth
Sonntag, 26. Oktober 20:47 Uhr (0 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Malte Rieth von der DLRG interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:48 Uhr Rheinhessen bewegt (Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#03)
Rheinhessen bewegt
Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#03
Sonntag, 26. Oktober 20:48 Uhr (41 Min.)
Die 3. Folge ist online!

Diesmal zu Gast: Max Kiefer, Übungsleiter und 1. Vorsitzender der Jugendarbeit beim TuS Wallertheim.

Er spricht über die Jugendarbeit im Verein, die schönsten Momente im Ehrenamt und darüber, was junge Menschen im Sport bewegt.

Jetzt auf @spotifyde, @youtube (Sportbund Rheinhessen) oder beim @OKTVMainz reinhören und mehr über die schönsten Momente im Verein, das Ehrenamt und die Jugendarbeit erfahren.

Produktion @okmainz

#sportbundrheinhessen #jungesehrenamt #jugendarbeit #tuswallertheim #podcast #rheinhessenbewegt
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
21:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Sonntag, 26. Oktober 21:30 Uhr (29 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
22:00 Uhr FIGHTBACK-WRESTLING (Open Sunday 13 Pt. 2/2)
FIGHTBACK-WRESTLING
Open Sunday 13 Pt. 2/2
Sonntag, 26. Oktober 22:00 Uhr (56 Min.)
1. Tag Team Match: Dave Blane & Sunshine Timothy O vs. Georg Asgolar & Sorani
2. Collector Match: 591 vs. Dieter Schwartz (m)
3. Nr. 1 Conterdership for Fightback Wrestling Championship: Six Man Gauntlet Match
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
22:57 Uhr Verbrauchertipps (Photovoltaik und Solarstrom)
Verbrauchertipps
Photovoltaik und Solarstrom
Sonntag, 26. Oktober 22:57 Uhr (2 Min.)
Hans Weinruter erklärt in diesem Video, welchen Nutzen die Anschaffung einer Photovoltaikanlage hat.
Produzent: Lisa Hirn, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Lisa Hirn, 55116 Mainz
23:00 Uhr The Rhino (Aberdeen (Cover))
The Rhino
Aberdeen (Cover)
Sonntag, 26. Oktober 23:00 Uhr (2 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
23:03 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Sonntag, 26. Oktober 23:03 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
23:05 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Januar 2022)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Januar 2022
Sonntag, 26. Oktober 23:05 Uhr (49 Min.)
NewcomerTV Folge 65 und 66
Produzent: Anastasia Stephan, 55411 Bingen am Rhein
Sendeverantwortlich: Anastasia Stephan, 55411 Bingen am Rhein
23:55 Uhr into (Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?)
into
Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?
Sonntag, 26. Oktober 23:55 Uhr (4 Min.)
Immer auf Konzerten und jede Menge Fans? Wie ist es eigentlich wirklich, Bass in einer Band zu spielen? Und wie kommt man überhaupt in eine Band? Jede Menge Fragen - Gut, dass wir in diesem into Ben begleiten, denn der hat die Antworten!

Autor: Nicolas Ecker
Kamera: Anne Hartmann, Pascal Pludra
Schnitt: Nicolas Ecker
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
00:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind LIVE!
Eddy Sonnenschein Quartett
Montag, 27. Oktober 00:00 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Eddy Sonnenschein Quartett


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:51 Uhr Culture-Y (After Stormy Tides - Hanne Kah)
Culture-Y
After Stormy Tides - Hanne Kah
Montag, 27. Oktober 00:51 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - After Stormy Tides
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:55 Uhr New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Montag, 27. Oktober 00:55 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:57 Uhr New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Montag, 27. Oktober 00:57 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:00 Uhr Der Abschnitt
Der Abschnitt
Montag, 27. Oktober 01:00 Uhr (10 Min.)
Eine 14-jährige Teenagerin, eifert ihrem Lebenstraum nach, Friseurin zu werden. Jede Pause schneidet sie Mitschüler*innen auf der Schultoilette die Haare. Gleichzeitig muss sich sich nicht nur zu Hause um sich selbst kümmern, sondern auch ihre alkoholkranke Mutter emotional unterstützen.
Das Mädchen bessert die Haushaltskasse mit ihrem Talent auf,
bis ihre Mutter dazwischen greift, um ihre Sucht zu finanzieren. Sie realisiert, was ihr eigentlich fehlt: Halt und Geborgenheit.
Produzent: Marcel Chélard, 14163, Berlin
Sendeverantwortlich: Marcel Chélard, 14163, Berlin
01:11 Uhr Portrait (Ivanka)
Portrait
Ivanka
Montag, 27. Oktober 01:11 Uhr (6 Min.)
Ein Portrait über Ivanka, eine Flüchtlingsfrau aus der Ukraine, die mit drei Kindern nach Deutschland kam. Um in ihrem unruhigen Alltag etwas Hoffnung und Schönheit zu schaffen, produziert sie künsterlische Kerzen.
Produzent: Maryna Grytsai, 65193 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Maryna Grytsai, 65193 Wiesbaden
01:18 Uhr GOQUEER (Februar 2025)
GOQUEER
Februar 2025
Montag, 27. Oktober 01:18 Uhr (27 Min.)
Während unserer Winterpause präsentieren wir euch ein kleines Best-of unserer Reviews. Taucht mit uns ein in die Welt des queeren Kinos und erlebt faszinierende Werke wie Norwegian Dream, Von Mädchen und Pferden, Eismeyer, Die Freundin meiner Freundin und Almost Love. Lasst euch für eure nächsten Filmabende inspirieren und genießt diesen Rückblick auf einige der herausragendsten LGBTQ+ Filme der letzten Zeit. Im Oktober sind wir mit einer neuen Folge inklusive frischer News und neuen Review zurück!
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
01:46 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | ELIAS op. 70 (Teil 1))
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | ELIAS op. 70 (Teil 1)
Montag, 27. Oktober 01:46 Uhr (57 Min.)
F.Mendelssohn-Bartholdy
ELIAS op.70 (Teil1)

Annemarie Pfahler (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Peiyao Han (Tenor)
Hans Christoph Begemann (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 9. Juli 2023
Rheingoldhalle Mainz

Tontechnik: Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz 2023
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
02:44 Uhr Kurzfilm (Mariposa)
Kurzfilm
Mariposa
Montag, 27. Oktober 02:44 Uhr (8 Min.)
In diesem Film entdeckt ihr die bedeutende Rolle von Schmetterlingen für die Artenvielfalt und Biodiversität, sowie die Auswirkungen des menschlichen Eingriffs in die Natur auf Schmetterlinge und die notwendigen Maßnahmen für ihr Überleben.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
02:53 Uhr Fellow Student Fear (EDIT 2023)
Fellow Student Fear
EDIT 2023
Montag, 27. Oktober 02:53 Uhr (4 Min.)
Dieses Video wurde für die Edit Video Challenge 2023 von Master- Studierenden der Johannes-Gutenberg Universität produziert.

Die Zielgruppe dieses Videos sollen alle Studierenden sein, die sich mit dem Thema Ängste im und rund um das Studium konfrontiert sehen und aus diversen Gründen vielleicht nicht offen damit umgehen können oder wollen.

Mehr Student*innen, als man vielleicht glauben möchte, sind von Ängsten rund um Ihr Studium betroffen. Dabei variieren die Formen, Themen und Hintergrundstorys dieser Ängste und Sorgen sehr stark und können unterschiedlich ausgeprägt sein. Wichtig im Umgang mit diesen Ängsten ist es, sich derer bewusst zu werden und sie beim Namen zu nennen. Das Video soll sie visualisieren, ihnen ein Gesicht verleihen.

Da aber auch konkrete Lösungsvorschläge zum Umgang damit gehören, und man in einem vielfältigen Angebot der möglichen Hilfen für sich die richtige Wahl treffen muss, soll dieses Video Sichbarkeit und einen Einstieg in Bewältigung und Hilfsangebote geben. Der pädagogische Ansatz dabei verfolgt den Gedanken der Benennung einer vorhandenen Angstproblematik und dem Bewusstsein darüber, dass damit umgegangen werden kann und Hilfe möglich und wichtig ist. Denn niemand muss alleine mit seiner Angst studieren!
Produzent: Julia Schiep, 63303 Dreieich
Sendeverantwortlich: Julia Schiep, 63303 Dreieich
02:58 Uhr Frag einmal... (Philipp Neuweiler)
Frag einmal...
Philipp Neuweiler
Montag, 27. Oktober 02:58 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Philipp Neuweiler von Mienenspiel
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
03:00 Uhr Meenzer Bube (batschkapp Musik aus Mainz)
Meenzer Bube
batschkapp Musik aus Mainz
Montag, 27. Oktober 03:00 Uhr (3 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Meenzer Bube
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
03:04 Uhr Konzert im "Schon Schön" (Small Fires)
Konzert im "Schon Schön"
Small Fires
Montag, 27. Oktober 03:04 Uhr (21 Min.)
"small is beautiful". So lautet das Motto der englisch-deutschen Band "Small Fires". Ihr seht jetzt einen Konzert der "one beautiful Mess Tour".
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
03:26 Uhr Kosho & Kleiner feat. Baldu | Moonsongs & More (Drei Namen, denen nichts mehr hinzuzufügen ist)
Kosho & Kleiner feat. Baldu | Moonsongs & More
Drei Namen, denen nichts mehr hinzuzufügen ist
Montag, 27. Oktober 03:26 Uhr (70 Min.)
Michael 'Kosho' Koschorreck, Ulf Kleiner und Tommy Baldu sind zusammengerechnet bereits ein gutes Jahrhundert als Musiker aktiv und allesamt weit herumgekommen in der internationalen Musikszene. Sie spiel(t)en mit Musikern wie Les McCann, Georg Ringsgwandl, Xavier Naidoo, Jeff Cascaro, Edo Zanki, DePhazz oder der HR Bigband. Seit Jahren kennen sie sich und schätzen beim Zusammenspiel miteinander den Groove, Humor, Sound und die Improvisationslust der Anderen. Ihr Trioprogramm aus Standards z.B. von Les Mc Cann, eigenen Stücken und 'Moonsongs' (von Kosho & Kleiner teilweise neu arrangierte Lieder zum Thema Mond anlässlich der Eröffnung des Kultursommers RLP 2019) bildet ein stetig rollendes Fundament für Koshos markante Stimme, ergänzt durch seine perkussive Gitarre, Baldus mächtiges Drumset aus den 40er Jahren sowie Kleiners flächiges Fender Rhodes und den funky Moogbass.

Besetzung
Kosho - guitar, vocals
Ulf Kleiner - rhodes & keys
Tommy Baldu - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Daniel Mudrack
Film: Tobias Lensinger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
04:37 Uhr The Rhino (Steady, As She Goes (Cover))
The Rhino
Steady, As She Goes (Cover)
Montag, 27. Oktober 04:37 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:43 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Montag, 27. Oktober 04:43 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:45 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Montag, 27. Oktober 04:45 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
04:46 Uhr Tristan plays (Greensleeves)
Tristan plays
Greensleeves
Montag, 27. Oktober 04:46 Uhr (7 Min.)
Tristan spielt Greensleeves.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:54 Uhr Shomar - lost my mind
Shomar - lost my mind
Montag, 27. Oktober 04:54 Uhr (3 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch
Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht
auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
04:58 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Montag, 27. Oktober 04:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:00 Uhr Demokratie erklärt (Europa mit Sandra Fiene)
Demokratie erklärt
Europa mit Sandra Fiene
Montag, 27. Oktober 05:00 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.

Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.

Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
05:49 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Montag, 27. Oktober 05:49 Uhr (20 Min.)
Jasmin und Marko Bauer sprechen über verschiedene Brettspiele und geben Empfehlungen - heute vier optisch ansprechende Brettspiele. Hält auch der Inhalt, was diese versprechen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:10 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM
Montag, 27. Oktober 06:10 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
06:11 Uhr Liquid Matter (Passive and active topological soft matter | Miha Ravnik)
Liquid Matter
Passive and active topological soft matter | Miha Ravnik
Montag, 27. Oktober 06:11 Uhr (44 Min.)
Topic: Liquid crystals and anisotropic fluids
Speaker: Prof. Miha Ravnik, Faculty of Mathematics and Physics, University of Ljubljana, Jozef Stefan Institute, Ljubljana, Slovenia

Topological soft matter presents a distinct class of materials capable of diverse material mechanisms and characteristics, ranging from internal order, self-assembly, to topological defects and notably, activity. Here, I will give a selected overview of recent and emergent directions in passive and active topological soft matter,
with particular emphasis on structures in passive and active nematic liquid crystals and their capability to perform as photonic or micro-electronic elements. Especially, singular and nonsingular topological defects are shown to perform as central objects that can affect or even control the material equilibrium or out-of-equilibrium performance, both in passive and active systems.

Livestream der Plenar-Vorträge der 12. Liquid Matter Conference in Mainz vom 22. - 27. September 2024
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
06:56 Uhr SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Montag, 27. Oktober 06:56 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:58 Uhr Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste Social Media | Stationärer Handel vs Online Handel)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste Social Media | Stationärer Handel vs Online Handel
Montag, 27. Oktober 06:58 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Online Lieferdienste.
Dabei klärt Marlene Bär auf, über die verschiedene Lieferdienste und wie welche Tücken das Online Geschäft für Verbraucher bietet.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
07:01 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Griesmühle)
Blickpunkt Ingelheim
Griesmühle
Montag, 27. Oktober 07:01 Uhr (8 Min.)
Interessante Geschichte - Wilfried Weitzel besucht die Griesmühle an der Selz und lässt sich durch das Anwesen führen. Auch das alte Mühlrad ist noch vorhanden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:10 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Montag, 27. Oktober 07:10 Uhr (7 Min.)
Ein Nachmittag im interkulturellem Cafe Rockenhausen
Produzent: Mirko Faller, 67806 Teschenmoschel
Sendeverantwortlich: Mirko Faller, 67806 Teschenmoschel
07:18 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band)
Blickpunkt Ingelheim
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band
Montag, 27. Oktober 07:18 Uhr (3 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band MyriamUnplugged.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:22 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Montag, 27. Oktober 07:22 Uhr (8 Min.)
Das Mittelrheintal hat als Region so einiges zu bieten - man kann wandern, radfahren, Bootstouren machen, oder auch: In die Vergangenheit eintauchen! Nirgendwo sonst weltweit findet man eine so hohe Dichte an Burgen und Schlössern. Viele davon sind noch komplett erhalten oder wiederaufgebaut. Zu einer der schönsten davon begleiten wir heute Asita mit dem Semesterticket: Burg Rheinstein, ein romantisches Schloss in der Nähe von Trechtingshausen.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:31 Uhr Campus Umfragen (RMU Umfrage)
Campus Umfragen
RMU Umfrage
Montag, 27. Oktober 07:31 Uhr (1 Min.)
RMU - ist euch diese Abkürzung schon mal begegnet?
Wir haben Studis auf dem Gutenberg Campus gefragt - die Auflösung und wie ihr von dieser tollen Kooperation profitieren könnt, seht ihr im Video.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:33 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (DeepSpaceGonso)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
DeepSpaceGonso
Montag, 27. Oktober 07:33 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
07:37 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar
Montag, 27. Oktober 07:37 Uhr (4 Min.)
Die Augen und Ohren des Kindes im Klassenzimmer.

Der Avatar ermöglicht erkrankten Kindern bei längerem Krankenhausaufenthalt oder wenn es die Gesundheit nicht zulässt, die Schule zu besuchen und von zuhause aus am Schulunterrricht teilzunehmen. Die Avatare können Gefühle zeigen, sich melden, sprechen und ein 360 Grad Rundumblick ermöglicht den aktiven Einsatz am Unterricht.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
07:42 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Grüne Daumen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Grüne Daumen
Montag, 27. Oktober 07:42 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
07:46 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Fragen von unsere Community)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Fragen von unsere Community
Montag, 27. Oktober 07:46 Uhr (13 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
08:00 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel
Montag, 27. Oktober 08:00 Uhr (3 Min.)
Powerfrau - das ist Svenja Siegel.
Eine der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:04 Uhr Sport in Rheinhessen. (Inklusion im Kinderturnen)
Sport in Rheinhessen.
Inklusion im Kinderturnen
Montag, 27. Oktober 08:04 Uhr (0 Min.)
"Inklusion hat keine Grenzen"Ob mit oder ohne Behinderung, jedes Kind wird entsprechend seiner Fähigkeiten gefördert und findet seinen Platz.
Die Vielfalt, die in jeder Turnstunde steckt, ist eine Bereicherung für alle! Kinder, Eltern und Übungsleiter*innen erleben unvergessliche Momente, wenn kleine Turner*innen über sich hinauswachsen.
Björn Hauenstein, Initiator des inklusiven Kinderturnens beim @tv03-selzen wünscht sich mehr Aufmerksamkeit und Austausch über den eigenen Tellerrand hinweg. Es geht nicht nur um Teilhabe, sondern darum, eine echte Gemeinschaft zu schaffen.

Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:05 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15)
Montag, 27. Oktober 08:05 Uhr (10 Min.)
Von einer Therapierevolution spricht Prof. Dr. Stephan Grabbe, Direktor der Hautklinik und Poliklinik, in seinem Interview mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich bei einer neuen Folge der Reihe "InsideUM" gleich mehrfach. Beim schwarzen Hautkrebs etwa hat vor allem die Entfesselung des Immunsystems dazu geführt: "Wir wissen heute, dass es im Immunsystem sozusagen eingebaute Bremsen gibt, die verhindern, dass das Immunsystem den Tumor angreift. Wenn wir diese Bremsen blockieren, können wir das eigene Immunsystem dazu bewegen, Tumorzellen und Metastasen zu beseitigen." Und das mit beeindruckendem Erfolg: "Bei schwarzem Hautkrebs war vor 15 Jahren die Bildung von Metastasen gleichbedeutend mit einem Todesurteil. Heute heilen wir 50 Prozent dieser Patient:innen. Hier sieht man, wie Forschung beim Menschen ankommen kann."

Eine weitere Therapierevolution macht Stephan Grabbe bei der Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen aus, etwa bei Neurodermitis. "Wir haben verstanden, wie die Entzündungsprozesse vonstattengehen, die zum Beispiel den quälenden Juckreiz auslösen. Und wir haben Medikamente, die diese Entzündungsfaktoren gezielt abschalten."
Mit Blick auf einen hoffentlich goldenen Oktober gibt Stephan Grabbe zudem praktische und nützliche Tipps zum richtigen Sonnenschutz für jeden Hauttyp.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:16 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Oktober 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Oktober 2025
Montag, 27. Oktober 08:16 Uhr (29 Min.)
Ausstellung Grab 447 in der KING (Archäologie), Wahl der Heidesheimer Erntekönigin, Geflügelzucht, Musiktheater >Alles Carl? - alles Karl!<
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:46 Uhr Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Montag, 27. Oktober 08:46 Uhr (1 Min.)
Semesterstart und der Stress ist vorprogrammiert - mit einem Semesterplan behältst Du den Überblick.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:48 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kriminalprävention)
Blickpunkt Ingelheim
Kriminalprävention
Montag, 27. Oktober 08:48 Uhr (7 Min.)
Betrügern die rote Karte zeigen.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:56 Uhr Campus Umfragen (Erstibegrüßung)
Campus Umfragen
Erstibegrüßung
Montag, 27. Oktober 08:56 Uhr (0 Min.)
Was denkt ihr, was sie studieren\studiert haben?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:57 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Joachim Görgen)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Joachim Görgen
Montag, 27. Oktober 08:57 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Joachim Görgen, Journalist und Moderator für unsere diesjährige Sendung zur Europawahl.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
08:59 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Montag, 27. Oktober 08:59 Uhr (15 Min.)
Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:15 Uhr Steinchenklemmer (Alle LEGO® Modelle im Überblick | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Alle LEGO® Modelle im Überblick | B2B 2025
Montag, 27. Oktober 09:15 Uhr (38 Min.)
Willkommen zum exklusiven Rundgang durch die LEGO® Ausstellung Born2Brick 2025 im Theater Rüsselsheim am Main. Dich erwartet ein knapp 40-minütiges Video voller kreativer MOCs, riesiger Dioramen und liebevoll gestalteter Bauwerke von talentierten LEGO® Fans aus ganz Deutschland. Nach einer kurzen Anmoderation geht's los mit einem visuell-musikalischen Streifzug durch die Ausstellung - ideal zum Zurücklehnen und Genießen!

Von detailreichen Stadtlandschaften über imposante Burgen bis zu ausgefallenen Fahrzeugen ist alles dabei - eine echte Inspiration für alle Klemmbaustein-Fans!
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
09:54 Uhr Campusradio Mainz - Filmpodcast (mit Patrizia und Lea)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
mit Patrizia und Lea
Montag, 27. Oktober 09:54 Uhr (59 Min.)
Vorhang auf und Film ab! Die Campusradio Filmredaktion hat sich wieder ein spannendes Filmthema überlegt - wahrscheinlich den neuesten Blockbuster, die nischichste Serie oder "the most random Filmgenre" - lasst euch überraschen und vor allem: lasst euch inspirieren.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
10:54 Uhr Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste
Montag, 27. Oktober 10:54 Uhr (16 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Online Lieferdienste.
Dabei klärt Marlene Bär auf, über die verschiedene Lieferdienste und wie welche Tücken das Online Geschäft für Verbraucher bietet.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
11:11 Uhr Demokratietag 2025 (Aftermovie)
Demokratietag 2025
Aftermovie
Montag, 27. Oktober 11:11 Uhr (1 Min.)
Demokratietag 2025 Aftermovie
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
11:13 Uhr Silver Tipps (Das bedeuten Symbole auf dem iOS-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
Das bedeuten Symbole auf dem iOS-Smartphone - So gehts!
Montag, 27. Oktober 11:13 Uhr (1 Min.)
Symbole auf dem iOS Smartphone
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
11:15 Uhr Tristan Blaskowitz am Klavier (Klavierimprovisation - Delightful)
Tristan Blaskowitz am Klavier
Klavierimprovisation - Delightful
Montag, 27. Oktober 11:15 Uhr (1 Min.)
Improvisation auf dem Klavier von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
11:17 Uhr ...und wir sind LIVE! (Niklas Gogolok Quartett)
...und wir sind LIVE!
Niklas Gogolok Quartett
Montag, 27. Oktober 11:17 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Niklas Gogolok Quartett

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:59 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Gloria - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Gloria - Petite Messe solennelle
Montag, 27. Oktober 11:59 Uhr (30 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle
(Orchesterfassung 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:30 Uhr Tag des offenen Denkmals 2025 (Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025)
Tag des offenen Denkmals 2025
Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025
Montag, 27. Oktober 12:30 Uhr (6 Min.)
Deutschlands größte Kulturveranstaltung für Denkmalpflege findet jedes Jahr im September statt. Sehenswürdigkeiten und historische Gebäude aller Art öffnen da ihre Türen und zeigen einiges, was die Menschen sonst nicht zu Gesicht bekommen.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
12:37 Uhr New Way Mainz (Wayfaring Stranger)
New Way Mainz
Wayfaring Stranger
Montag, 27. Oktober 12:37 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:40 Uhr New Way Mainz (Drunt in der greana Au)
New Way Mainz
Drunt in der greana Au
Montag, 27. Oktober 12:40 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:45 Uhr John Burn - Buda & Pest
John Burn - Buda & Pest
Montag, 27. Oktober 12:45 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über die ungarische Hauptstadt Budapest
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:49 Uhr DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
Montag, 27. Oktober 12:49 Uhr (3 Min.)
Das neue Musikvideo von den Thriller Pfeifen: "Glückskind"!
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
12:53 Uhr New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Montag, 27. Oktober 12:53 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:57 Uhr Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste Social Media | Stationärer Handel vs Online Handel)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste Social Media | Stationärer Handel vs Online Handel
Montag, 27. Oktober 12:57 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Online Lieferdienste.
Dabei klärt Marlene Bär auf, über die verschiedene Lieferdienste und wie welche Tücken das Online Geschäft für Verbraucher bietet.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
12:58 Uhr No:Promise feat. Hanne Kah (Shut Up And Dance)
No:Promise feat. Hanne Kah
Shut Up And Dance
Montag, 27. Oktober 12:58 Uhr (4 Min.)
Projekt für kulturellen Zusammenhalt in Zeiten von Covid-19. Es steht für die Förderung von künstlerischer, kultureller und generationenübergreifender Kommunikation und ist ein Zeichen für Gemeinsamkeit.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
13:03 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Händewaschen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Händewaschen
Montag, 27. Oktober 13:03 Uhr (3 Min.)
Kinderlind im Rahmen eines "Betthupferls" (Art: Sandmännchen)
Inhalt: "Händewaschen" ist wichtig! Das Lied zeigt Kindern, wie es richtig geht.

Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten (Mitglied der GEMA).
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
13:07 Uhr Pineapple Jukebox (All Along The Watchtower)
Pineapple Jukebox
All Along The Watchtower
Montag, 27. Oktober 13:07 Uhr (2 Min.)
Aufgenommen in Bockenheim an der Weinstraße. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von
Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:10 Uhr Always Look on the Bright Side of Life (von Monthy Python)
Always Look on the Bright Side of Life
von Monthy Python
Montag, 27. Oktober 13:10 Uhr (3 Min.)
Always Look on the Bright Side of Life von Monthy Python gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:14 Uhr Damals bei uns daheim
Damals bei uns daheim
Montag, 27. Oktober 13:14 Uhr (16 Min.)
Eine Familie erinnert sich an die Flucht im 2.
Weltkrieg und an Begebenheiten in den 50ern.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
13:31 Uhr Homezone (Satieremagazin im offenen Kanal (68))
Homezone
Satieremagazin im offenen Kanal (68)
Montag, 27. Oktober 13:31 Uhr (31 Min.)
Themen der Satireshow:
- Jahresvorschau 2025
- Interview mit Olaf Scholz
- Friedrich Merz und seine Aussagen
- Fliegt FDP aus Bundestag?
- Bundestagswahl 2025
- Fitness als guter Vorsatz
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
14:03 Uhr EINE BIOGRAPHIE (Kurzfilm)
EINE BIOGRAPHIE
Kurzfilm
Montag, 27. Oktober 14:03 Uhr (6 Min.)
Experimentalfilm über Demenz
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
14:10 Uhr BRaVE - Talk (Oktober 2025)
BRaVE - Talk
Oktober 2025
Montag, 27. Oktober 14:10 Uhr (44 Min.)
Entdecke in der neuesten Folge von "Brave Talk" mit Jenny Rasnov und Jordan Hanson eine tiefgründige Diskussion über queere Bildung und die Vorfreude auf die kommende Pride-Saison. Die beiden Gastgeber teilen ihre persönlichen Einsichten und Leidenschaft für LGBTQ+-Anliegen, begleitet von den erfahrenen Stimmen von Julian Miethig aus dem YouTube-Format "Queer4mat" und der bezaubernden Dragkünstlerin Alice Petit.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
14:55 Uhr Know it Alltag (Das Museum: Institution mit Geschichte)
Know it Alltag
Das Museum: Institution mit Geschichte
Montag, 27. Oktober 14:55 Uhr (17 Min.)
Für die einen DER Ort für Geschichte, Kunst und Kultur. für die anderen eher eine Schlechtwetter-Beschäftigung im Urlaub: Das Museum! In der neuen Folge vom Know it Alltag Podcast gehen wir auf Spurensuche zu einem der ältesten Institutionen der Welt. Wo gab es das erste Museum? Was hat sich über die Jahrhunderte verändert? Und wie sind Museen für Zukunft ausgestellt? Erfahrt es hier, in der neusten Podcast-Episode!

Autor: Marios Rösch
Moderation: Marlene Seibold
Produktion: Juliana Foißner, Marius Rösch, Marlene Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:13 Uhr Kurzfilm (Nutella)
Kurzfilm
Nutella
Montag, 27. Oktober 15:13 Uhr (4 Min.)
Interview oder Hetzjagd? Dieses Gespräch entwickelt sich schnell in eine andere Richtung und wird plötzlich gefährlich.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
15:18 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Dr. Stefanie Nickel)
Rotes Sofa 2024
mit Dr. Stefanie Nickel
Montag, 27. Oktober 15:18 Uhr (8 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Dr. Stefanie Nickel im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
15:27 Uhr Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste Social Media | Stationärer Handel vs Online Handel)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste Social Media | Stationärer Handel vs Online Handel
Montag, 27. Oktober 15:27 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Online Lieferdienste.
Dabei klärt Marlene Bär auf, über die verschiedene Lieferdienste und wie welche Tücken das Online Geschäft für Verbraucher bietet.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
15:28 Uhr Campus Umfragen (Mainzer Essen Quiz)
Campus Umfragen
Mainzer Essen Quiz
Montag, 27. Oktober 15:28 Uhr (1 Min.)
Hättet ihr es gewusst?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:30 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Voranbringer Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Voranbringer Christian Wölfelschneider
Montag, 27. Oktober 15:30 Uhr (1 Min.)
Vorstellung des Sporthero Christian Wölfelschneider des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
15:32 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Fastnacht und Tanzgruppen)
Blickpunkt Ingelheim
Fastnacht und Tanzgruppen
Montag, 27. Oktober 15:32 Uhr (3 Min.)
das Gardeballett mit seiner Tanz-Performance als Höhepunkt der Sitzung des Narren Clubs Ingelheim (NCI)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:36 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum
Montag, 27. Oktober 15:36 Uhr (5 Min.)
Dr. Diether Degreif engagiert sich ehrenamtlich im Mainzer Fastnachtsmuseum. Doch was sind seine Tätigkeiten im Ehrenamt, was macht das Mainzer Fastnachtsmuseum aus und warum engagiert er sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:42 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Rollsplitt)
Blickpunkt Ingelheim
Rollsplitt
Montag, 27. Oktober 15:42 Uhr (11 Min.)
Den lautstarken Auftakt ins neue Jahr gibt die Ingelheimer Rockband ,,Rollsplitt,, , die von Ute Isler und Josef Noll vorgestellt wird. Seit über 40 Jahren spielen die Musiker zusammen.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:54 Uhr Museums-Check (Feuerwehr-Erlebnis-Museum)
Museums-Check
Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Montag, 27. Oktober 15:54 Uhr (18 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
16:13 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Fragen von unsere Community)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Fragen von unsere Community
Montag, 27. Oktober 16:13 Uhr (14 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
16:28 Uhr Demokratietag Ingelheim (Musiktheater - Grundschule Hachenburg)
Demokratietag Ingelheim
Musiktheater - Grundschule Hachenburg
Montag, 27. Oktober 16:28 Uhr (18 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie ein Theaterstück der Grundschule Hachenburg sehen.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
16:47 Uhr InsideBingen (#13 BIN Handwerker)
InsideBingen
#13 BIN Handwerker
Montag, 27. Oktober 16:47 Uhr (37 Min.)
Lukas ist Handwerker in dem von seinem Vater gegründeten Familienunternehmen "Wolf Orthopädietechnik". Seine Arbeit als Techniker macht ihm große Freude, besonders weil er durch seine maßgeschneiderten Prothesen aktiv Leben lebenswerter machen kann. Das Familienunternehmen ist kurz vor einem Generationswechsel. Lukas ist als Sohn des Inhabers mittendrin und berichtet in dieser Folge davon.

Mehr über diesen Podcast auf unserer Webseite (inside-bingen.de)
Diesen Podcast kannst du dir auch als Video ansehen. Besuche uns dafür auf YouTube (youtube.com/@vhs.bingen) oder bei OK:TV Mainz (ok-mainz.de/sendung/insidebingen/).
Wenn du nichts verpassen willst, kannst du uns auf Social-Media folgen: Facebook (facebook.com/VHSBingen) oder Instagram (instagram.com/vhsbingen).
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:25 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Montag, 27. Oktober 17:25 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
17:27 Uhr Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Montag, 27. Oktober 17:27 Uhr (2 Min.)
Moritz Reinisch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:30 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Montag, 27. Oktober 17:30 Uhr (29 Min.)
^^Zwischen den Zeilen^^ ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
^^Zwischen den Zeilen^^ ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
18:00 Uhr Menschen im Mittelalter (Ausgabe 4)
Menschen im Mittelalter
Ausgabe 4
Montag, 27. Oktober 18:00 Uhr (29 Min.)
- Wie die Burg Reichenstein am Rhein heute genutzt wird
- Homosexualität im Mittelalter
- Zeitreise: Was ist das Mittelalter?
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:30 Uhr CampusTV Spezial (Umwelt und Klimaschutz)
CampusTV Spezial
Umwelt und Klimaschutz
Montag, 27. Oktober 18:30 Uhr (23 Min.)
Klimakrise, Konsum und Konsequenzen - in dieser Ausgabe unseres studentischen Magazins dreht sich alles um Umwelt- und Klimaschutz! Wir werfen einen Blick auf Windkraft und erneuerbare Energien, analysieren die Verkehrspolitik im Rhein-Main-Gebiet rund um den umstrittenen Riederwaldtunnel und zeigen, was jede*r Einzelne im Alltag gegen Lebensmittelverschwendung tun kann. Außerdem geht's um Tierwohl, Massentierhaltung und darum, worauf man beim Frühstücksei wirklich achten sollte. Eine Sendung voller spannender Perspektiven - recherchiert und produziert von den AVP-Erstemesterstudierenden (Wintersemester 21/22). Jetzt reinschauen!

produziert im Sommersemster 2022, beinhaltet Erstsemesterbeiträge des Jahrgangs 2021; Beteiligte: Lennard Hirsch, Jakob Rubow, Nicolas Ecker, Paula Kallendrusch, Matias Hartmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:54 Uhr unikART (Lockdownhobby Upcycling)
unikART
Lockdownhobby Upcycling
Montag, 27. Oktober 18:54 Uhr (3 Min.)
Die Klimakrise wird uns allen immer bewusster und so bekommt auch die Fast Fashion-Industrie als Mitverursacherin immer mehr Aufmerksamkeit. Um sich nicht für den erhöhten Ressourcenverbauch, die Umweltverschmutzung und die schlechten Arbeitsbedingungen mitverantwortlich zu machen, überdenken viele junge Menschen ihr Konsumverhalten. So auch Jules, die im Lockdown das Nähen für sich entdeckt hat. Upcycling von alter Kleidung und Nachhaltigkeit stehen hier im Vordergrund.

Autorin und Kamera: Janika Petersohn
Schnitt: Theresa Krebs
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:58 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Montag, 27. Oktober 18:58 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
19:00 Uhr Voices for Climate (Gesunde Erde - Gesunde Menschen - Gesunde Seele)
Voices for Climate
Gesunde Erde - Gesunde Menschen - Gesunde Seele
Montag, 27. Oktober 19:00 Uhr (89 Min.)
Um was geht es?
Klimakrise, soziale Konflikte, KI - wie kommen wir psychisch gesund durch hunderte Veränderungen und Zuspitzungen, ohne alles zu verdrängen?
Psychische Gesundheit ist kein Zustand, sondern eine lebendige Praxis. Dennoch: In dieser Veranstaltung gibt es einige Antworten für mehr mentalen Spielraum in herausfordernden Zeiten. Lea Dohm und Dr. Eckart von Hirschhausen stellen konkrete Beispiele und Optionen vor, die zeigen, dass Selbstwirksamkeit und Engagement ein wichtiger Teil der mentalen Stärke sind.

VISIONS FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.

Referent*innen: Dr. Eckart von Hirschhausen (Arzt & Moderator) & Lea Dohm (Psychologin)
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
20:30 Uhr The German and The Jew (the Austrian Hungarian Romanian American)
The German and The Jew
the Austrian Hungarian Romanian American
Montag, 27. Oktober 20:30 Uhr (52 Min.)
In dieser bewegenden und unvergesslichen Folge von "Der Deutsche und der Jude" treffen SONiA disappear fear und Hanne Kah Margareta - eine Frau, deren Lebensgeschichte Kontinente, Kulturen und die turbulenten Gezeiten der Geschichte umspannt. Geboren in einer vom Krieg zerstörten Welt, trägt Margareta das Erbe Österreichs, Ungarns, Rumäniens und Amerikas in sich. Nach dem Zweiten Weltkrieg floh sie vor dem Aufstieg des Kommunismus und baute sich jenseits des Ozeans in den Vereinigten Staaten ein neues Leben auf.

Mit Wärme, Humor und bemerkenswerter Widerstandsfähigkeit erzählt Margareta von ihrer Reise des Überlebens, der Vertreibung und der Wiedergeburt.

Eine Folge über das Überleben - und das Leben.


Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
21:23 Uhr Was ist eigentlich...? (TikTok)
Was ist eigentlich...?
TikTok
Montag, 27. Oktober 21:23 Uhr (6 Min.)
Die chinesische Social-Media Plattform TikTok steht immer wieder in der Kritik, was Zensur und Jugendschutz angeht. In dieser Folge schauen wir uns die Plattform mal genauer an und erklären euch, was damit alles möglich ist, aber auch, worauf man bei der Nutzung achten muss.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
21:30 Uhr ...und wir sind LIVE! (Fabian Deschler Solo)
...und wir sind LIVE!
Fabian Deschler Solo
Montag, 27. Oktober 21:30 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Fabian Deschler Solo


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
22:18 Uhr TC Dudenhofen. (3. Riegel Immobilien Cup)
TC Dudenhofen.
3. Riegel Immobilien Cup
Montag, 27. Oktober 22:18 Uhr (11 Min.)
Der Riegel Immobilien Cup geht in die 3. Runde. Damen und Herren aller Altersklassen kämpfen um den Sieg. Täglich wechselnde Speisen und ein tolles Ambiente runden das Event ab. Im Interview sind Daniel Gouvernor, Werner Meyer, Moritz Hagemann und Jan Werner
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
22:30 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (74))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (74)
Montag, 27. Oktober 22:30 Uhr (23 Min.)
Nach der Sommerpause geht es um vieles, was im Sommer passiert ist: Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue Traumpaar Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.
Gast: Poetry Slammer Elvin Jonas
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
22:54 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Montag, 27. Oktober 22:54 Uhr (5 Min.)
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
23:00 Uhr New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Montag, 27. Oktober 23:00 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:03 Uhr ...und wir sind LIVE! (Klavierabend)
...und wir sind LIVE!
Klavierabend
Montag, 27. Oktober 23:03 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Ein ruhiger Klavierabend mit Interviews der verschiedenen Musiker.

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:53 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Montag, 27. Oktober 23:53 Uhr (6 Min.)
Wie Plagegeister trägt man die Dinge die man ungetan und ungesagt lässt mit sich: Was wäre gewesen wenn...?
Produzent: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
00:00 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Wiederindienststellung der erweiterten Orgel)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Wiederindienststellung der erweiterten Orgel
Dienstag, 28. Oktober 00:00 Uhr (43 Min.)
Nach fast vier monatiger Restorierung + Erweiterung konnte die Orgel in Rudolfskirchen durch den Kantor Dr. Diethel Schlegel in Betrieb/Messe genommen werden.
Produzent: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
00:44 Uhr Culture-Y (Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh)
Culture-Y
Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh
Dienstag, 28. Oktober 00:44 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Shadi al Housh - Cards
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:48 Uhr Auf der Suche nach der Liebe (Lulatsch - Eiffelturm)
Auf der Suche nach der Liebe
Lulatsch - Eiffelturm
Dienstag, 28. Oktober 00:48 Uhr (3 Min.)
Leonard entscheidet sich dazu seine große Liebe für eine Tour nach Paris zu gewinnen. Gemeinsam fahren sie durch die goldenen Felder der Pariser Vororte, genießen das Essen und die Kultur. Auf ihrer To-do-Liste steht aber noch ein Ort, der bei einem Besuch in Paris auf jeden Fall nicht fehlen darf: Der Eiffelturm!
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
00:52 Uhr Pineapple Jukebox (The A-Team)
Pineapple Jukebox
The A-Team
Dienstag, 28. Oktober 00:52 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von
Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:57 Uhr Klick-Tipps (Sterne und Planeten)
Klick-Tipps
Sterne und Planeten
Dienstag, 28. Oktober 00:57 Uhr (2 Min.)
In der App, die euch Julia in diesem Video vorstellt dreht sich alles um unser Sonnensystem. Wisst ihr etwa, warum der Mars rot ist oder warum es auf der Venus so besonders ungemütlich für uns Menschen wäre? Oder möchtet ihr wissen, wie alt ihr auf dem Merkur wärt? Mehr dazu gibt's hier.
Produzent: Lena Hilles, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Lena Hilles, 55122 Mainz
01:00 Uhr SUB (Leben im Kloster)
SUB
Leben im Kloster
Dienstag, 28. Oktober 01:00 Uhr (29 Min.)
Wieso entscheiden sich Menschen ins Kloster zu gehen und wie lebt es sich dort? Diesen und mehreren Fragen geht Moderatorin Kathi auf den Grund. Sie übernachtet eine Nacht im Benediktinerinnen Kloster in Köln. Dort lernt sie einige der Schwestern kennen und erfährt, welche Geschichten sie ins Kloster führten. Nach zwei Tagen im Kloster stellt sich die Frage: Könnte Kathi sich das Leben dort dauerhaft vorstellen?
Das alles seht ihr im neuesten SUB Beitrag Leben im Kloster.

Autor:innen & Kamera: Paula Herrmann, Anna Geissler
Ton: Theresa Hirsch
Schnitt: Sara Garbe
Moderation: Katharina Joachim
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:30 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!
Dienstag, 28. Oktober 01:30 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
01:32 Uhr HinterGRUND (Sportwetten: Zwischen Expertise und Illusion - Die Wahrheit hinter dem Glücksspi)
HinterGRUND
Sportwetten: Zwischen Expertise und Illusion - Die Wahrheit hinter dem Glücksspi
Dienstag, 28. Oktober 01:32 Uhr (7 Min.)
Sportwetten sind verlockend, versprechen leicht verdientes Geld mit eigenem Wissen. Doch entscheidet letztendlich das Glück oder die persönliche Fachkenntnis? Dieser Frage wird in diesem Beitrag auf den Grund gegangen. Beleuchtet werden neben der Evolution des deutschen Sportwetten-Marktes auch die Risiko- und Suchtpotenziale, die mit Sportwetten einhergehen. Außerdem werden die öffentliche Meinung und regulative Bemühungen näher betrachtet.

Autor: Theodor André Pascale
Kamera: Moussa Ali
Schnitt: Lukas Smits
Moderation: Stefan Schüür
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:40 Uhr Frag einmal... (Jonas Daniels)
Frag einmal...
Jonas Daniels
Dienstag, 28. Oktober 01:40 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Jonas Daniels von Musical Inc.. Jonas Daniels ist seit zwei Jahren bei Musical Inc. in der Ausstattung und Regie tätig. Wir fragen ihn in welchem Musical er gerne mal mitspielen würde, welche Rolle seine Erste war und stellen ihn vor die Wahl zwischen die Schöne und das Biest.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:42 Uhr MADZ - Die Kochshow (#26 Brezelsuppe)
MADZ - Die Kochshow
#26 Brezelsuppe
Dienstag, 28. Oktober 01:42 Uhr (13 Min.)
In Folge 26 zeigt euch MADZ wie lecker eine Brezelsuppe bzw. eine Suppe mit Wein sein kann. Viel Spaß beim anschauen.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
01:56 Uhr Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Dienstag, 28. Oktober 01:56 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch das Zwei-Quellen-Prinzip kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
01:58 Uhr Wetter und Gesundheit Spezial (Ältere Menschen hinterm Steuer)
Wetter und Gesundheit Spezial
Ältere Menschen hinterm Steuer
Dienstag, 28. Oktober 01:58 Uhr (15 Min.)
Dürfen ältere Menschen aufgrund ihres Alters nun von der Polizei angehalten werden?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
02:14 Uhr Minds of Mainz - mit Dennis Wilke (Das Leben am seidenen Faden - Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen mit Krebs)
Minds of Mainz - mit Dennis Wilke
Das Leben am seidenen Faden - Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen mit Krebs
Dienstag, 28. Oktober 02:14 Uhr (38 Min.)
Lebensbedrohliche Diagnosen und Krankheiten können auch Kinder und Jugendliche treffen, wodurch sich ihr Leben und das ihrer Familien von heute auf morgen ändert. Nehmen junge Menschen Krankheit und existenzielle Erfahrungen genauso wahr, wie Erwachsene? Ist es wirklich immer ratsam, alles medizinisch Notwendige zu tun, um einen Menschen am Leben zu erhalten, oder kann ein würdiges Lebensende auch anders gestaltet sein? Und wie kommt man als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler damit klar, täglich solche Schicksale und traurigen Momente mitzuerleben? Große, sehr persönliche und zum Teil existenzielle Fragen auf die der Doktorand Dennis Wilke vom Graduiertenkolleg Life Sciences - Life Writing Antworten gibt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
02:53 Uhr New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Dienstag, 28. Oktober 02:53 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:55 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Hund und Floh + Der Fuchs hat Hunger)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Hund und Floh + Der Fuchs hat Hunger
Dienstag, 28. Oktober 02:55 Uhr (4 Min.)
2 kleine Lieder:
1. Ein Hund ärgert einen Floh
2. Der Fuchs versucht vergeblich ein Tier für sein Mittagessen zu fangen.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Dienstag, 28. Oktober 03:00 Uhr (4 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:05 Uhr The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Dienstag, 28. Oktober 03:05 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
03:09 Uhr Jazz We Can (Open Air)
Jazz We Can
Open Air
Dienstag, 28. Oktober 03:09 Uhr (41 Min.)
Jazz Konzert
Produzent: Bruno Badi Behnam, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Bruno Badi Behnam, 55118 Mainz
03:51 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Dienstag, 28. Oktober 03:51 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:53 Uhr Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Dienstag, 28. Oktober 03:53 Uhr (2 Min.)
Parodie auf "Mess Around" von Ray Charles
Produzent: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
03:56 Uhr ...und wir sind LIVE! (Pablo Held)
...und wir sind LIVE!
Pablo Held
Dienstag, 28. Oktober 03:56 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Pablo Held


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:47 Uhr Heathens Remix (Drum Cover)
Heathens Remix
Drum Cover
Dienstag, 28. Oktober 04:47 Uhr (4 Min.)
In diesem Musikvideo performt Jesse ein Drum Cover des Heathens Remixes
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
04:52 Uhr Musik aus Rheinhessen (John Burn - Hitchhiker)
Musik aus Rheinhessen
John Burn - Hitchhiker
Dienstag, 28. Oktober 04:52 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über den Traum eines einsamen Fahrers auf der Autobahn oder Landstraße
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:55 Uhr Jazmel - Inakzeptabel
Jazmel - Inakzeptabel
Dienstag, 28. Oktober 04:55 Uhr (2 Min.)
Ein Lied gegen Mobbing und Cybermobbing
Produzent: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
04:58 Uhr Blickpunkt Ingelheim (1.Spatenstich Hospiz)
Blickpunkt Ingelheim
1.Spatenstich Hospiz
Dienstag, 28. Oktober 04:58 Uhr (1 Min.)
1.Spatenstich des Hospiz in Ingelheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
05:00 Uhr Ungleich Tourette Langversion (Wenn Social Media Konsum funktionelle Tics auslöst)
Ungleich Tourette Langversion
Wenn Social Media Konsum funktionelle Tics auslöst
Dienstag, 28. Oktober 05:00 Uhr (48 Min.)
Was sind funktionelle Bewegungsstörungen (FBS) und warum werden sie oft mit dem Tourette-Syndrom verwechselt? Unsere Reportage beleuchtet, welche Rolle Social Media bei der Entstehung von FBS spielen kann und welche Fehlinformationen über Tourette kursieren. Expert*innen aus Selbsthilfe, Forschung und Kunst erklären die Unterschiede und warum diese Unterscheidung so wichtig ist.
Produzent: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
Sendeverantwortlich: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
05:49 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital
Dienstag, 28. Oktober 05:49 Uhr (1 Min.)
Der Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital verwendet digitale Kommunikations- und KI-Tools, zum Beispiel für Lernaufgaben, um Flüchtlinge, vor allem aus der Ukraine, zu unterstützen und den intellektuellen Austausch zu ermöglichen
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
05:51 Uhr MADZ - Die Kochshow (#28 Coq au vin)
MADZ - Die Kochshow
#28 Coq au vin
Dienstag, 28. Oktober 05:51 Uhr (29 Min.)
In Folge 28 zeigt euch MADZ den Klassiker Coq au vin. Viel Spaß beim Anschauen.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
06:21 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Macht, Kontrolle, Femizid - Wer schützt Frauen vor Gewalt?)
CampusMedia Dokumentarisches
Macht, Kontrolle, Femizid - Wer schützt Frauen vor Gewalt?
Dienstag, 28. Oktober 06:21 Uhr (34 Min.)
Ines (Name geändert) wurde von ihrem Ex-Partner fast getötet. Zweimal musste sie reanimiert werden - und überlebt.
Zuflucht fand sie in einem Frauenhaus. Ihre Geschichte ist kein Einzelfall. Allein im Jahr 2023 wurden in Deutschland 938 Frauen und Mädchen Opfer eines versuchten oder vollendeten Tötungsdelikts. Und die Gewalt nimmt zu - überall.
Dass Frauen wie Ines der Gewalt entkommen, liegt auch an Menschen wie Petra. Sie arbeitet in einer Frauenberatungsstelle, hört zu, unterstützt und schützt. Menschen wie Petra kämpfen dort, wo Politik und Gesellschaft oftmals nicht genau hinschauen.
Dieser Film erzählt Geschichten von Frauen, die Gewalt in der Partnerschaft oder in der Familie erlebt haben, zeigt, wie sie sich ihr Leben zurückholen und wer ihnen dabei hilft.

Achtung! In diesem Film geht es um häusliche Gewalt und Suizidgedanken.

Hilfe- und Anlaufstellen:
-Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: https://www.hilfetelefon.de/; Nummer des Hilfetelefon: 116 016
-Opfertelefon des Weißen Rings: https://weisser-ring.de/haeuslichegewalt; Nummer: 116 006 (täglich 7 - 22 Uhr)
-Online-Suche nach Frauenhäusern, Frauenberatungsstellen und Frauennotrufen:
https://www.frauenhauskoordinierung.de/hilfe-bei-gewalt/frauenhaus-und-fachberatungsstellensuche
https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-beratung.html
-Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz: https://www.frauenhaeuser-rheinlandpfalz.de/


Autor: Jakob Rubow
Kamera & Ton: Maja Ulrich, Lennard Hirsch, Lennard Ganswind, Jakob Rubow
Schnitt: Jakob Rubow, Christian Rath
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:56 Uhr Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Dienstag, 28. Oktober 06:56 Uhr (2 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!

Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
06:59 Uhr Unser Essen (Die Angst vor Wein Short)
Unser Essen
Die Angst vor Wein Short
Dienstag, 28. Oktober 06:59 Uhr (0 Min.)
In diesem Short, kündigt Saskia Grimm mit einem Interessanten Fakt zum Thema Wein die Neue Folge Unser Essen Weinmischgetränke an.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
07:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Klangkörper auf hohem Niveau)
Blickpunkt Ingelheim
Klangkörper auf hohem Niveau
Dienstag, 28. Oktober 07:00 Uhr (6 Min.)
der Deutsche Orchesterwettbewerb zu Gast in der kING in Ingelheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:07 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Sozialarbeiter)
Zwischen Beruf und Berufung
Sozialarbeiter
Dienstag, 28. Oktober 07:07 Uhr (40 Min.)
Ein Einblick in den Werdegang und Alltag eines Sozialarbeiters mit drei Fachgebieten: Mau teilt all seine Herausforderungen und Freude, die seinen Beruf ausmachen.
Wir haben Maurizio Bisignano, Sozialarbeiter, Schuldenberater und Qualifizierte Assistenz, eingeladen, damit er seine Erfahrungen mit uns und euch teilen kann.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
07:48 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum
Dienstag, 28. Oktober 07:48 Uhr (5 Min.)
Dr. Diether Degreif engagiert sich ehrenamtlich im Mainzer Fastnachtsmuseum. Doch was sind seine Tätigkeiten im Ehrenamt, was macht das Mainzer Fastnachtsmuseum aus und warum engagiert er sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:54 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Bowling (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Bowling (Reportage)
Dienstag, 28. Oktober 07:54 Uhr (4 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In dieser Reportage von Moritz Huhn und Julian Vulturius sehen Sie Julia, eine Bowlerin, die bereits das fünfte Mal bei den Special Olympics dabei ist.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:59 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Motorradausstellung)
Blickpunkt Ingelheim
Motorradausstellung
Dienstag, 28. Oktober 07:59 Uhr (4 Min.)
klassische Motorräder - die Ausstellung von Zweirad-Oldtimern in der Alten Markthalle und
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:04 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Dienstag, 28. Oktober 08:04 Uhr (26 Min.)
. Gärten in Rheinhessen
. Gartenbahn in Lahnstein
. Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:31 Uhr Museums-Check (Feuerwehr-Erlebnis-Museum)
Museums-Check
Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Dienstag, 28. Oktober 08:31 Uhr (18 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
08:50 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik
Dienstag, 28. Oktober 08:50 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Tom Fichtner und Nils Stock sehen Sie die Tageszusammenfassung im Leichtathletik.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:52 Uhr Blickpunkt Ingelheim (rheinwelle)
Blickpunkt Ingelheim
rheinwelle
Dienstag, 28. Oktober 08:52 Uhr (5 Min.)
zukünftige Erneuerungen - die phasenweise geplante Renovierung des interkommunalen Schwimmbads rheinwelle
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:58 Uhr Sport in Rheinhessen (Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!)
Sport in Rheinhessen
Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!
Dienstag, 28. Oktober 08:58 Uhr (1 Min.)
Kathleen Dollmann setzt sich seit 2019 für die Integration von Menschen mit Behinderung im Sport ein. Sie begegnet dabei oft Ängsten sowohl bei Menschen mit Behinderung als auch in den Sportvereinen. Diese Ängste abzubauen gehört zu ihren Hauptaufgaben und stellt gleichzeitig eine der größten Herausforderungen dar.
Ihr Ziel? Eine Chancengleichheit für alle - im Sport und darüber hinaus. Die Herausforderungen sind groß, doch der Antrieb bleibt: Inklusion bringt nicht nur Vorteile für die Teilnehmenden, sondern für alle!
Was wünscht sich Kathleen für die Zukunft? Eine Welt, in der Inklusion selbstverständlich ist.

Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
09:00 Uhr Bunte Lebendigkeit (Bienenparadies Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Bienenparadies Kreta
Dienstag, 28. Oktober 09:00 Uhr (14 Min.)
Naturnahe Honigproduktion auf Kreta
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
09:15 Uhr Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer
Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer
Dienstag, 28. Oktober 09:15 Uhr (2 Min.)
erfolgreiche Zusammenarbeit des Bildungszentrums BürgerMedien e.v. und OK-Speyer
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
09:18 Uhr OKTV Movie (Werkstatt der Jungen Filmszene)
OKTV Movie
Werkstatt der Jungen Filmszene
Dienstag, 28. Oktober 09:18 Uhr (18 Min.)
Philipp Aubel ist zu Gast bei uns und erzählt von der Werkstatt der Jungen Filmszene. Aber was das genau ist, etwa ein Festival oder vielleicht mehr? Das alles seht ihr bei uns im Studio in unserer neuen Folge von OKTV Movie.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
09:37 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Alles Carl? - Alles Karl!)
Blickpunkt Ingelheim
Alles Carl? - Alles Karl!
Dienstag, 28. Oktober 09:37 Uhr (7 Min.)
Bericht über die Generalprobe des Musiktheaters >Alles Carl? Alles Karl!<
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:45 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Antonin Dvorak Messe D-Dur)
UniChor & UniOrchester Mainz
Antonin Dvorak Messe D-Dur
Dienstag, 28. Oktober 09:45 Uhr (43 Min.)
Antonin Dvorak
Messe D-Dur
UniChor Mainz
Markus Eichenlaub, Domorganist Speyer (Orgel)
Leitung: Felix Koch

Livemitschnitt des Konzertes vom 4. Juli 2024
St. Stephan, Mainz

Produktion: Collegium musicum Mainz 2024
Johannes Gutenberg Universität
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
10:29 Uhr Speyerer Einzelhandel- Vorstellung: (Folge 1 Arabica Food)
Speyerer Einzelhandel- Vorstellung:
Folge 1 Arabica Food
Dienstag, 28. Oktober 10:29 Uhr (6 Min.)
siehe Anhang
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
10:36 Uhr Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Dienstag, 28. Oktober 10:36 Uhr (24 Min.)
Am 30.08.2025 verwandelt sich die Stadthalle Speyer in ein Paradies für Gamer, Nostalgiker und Technikliebhaber: Die RetroGamesCon lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, die faszinierende Welt der Videospielgeschichte neu zu entdecken.

Von den ersten Heimkonsolen der 70er- und 80er-Jahre über klassische Arcade-Automaten bis hin zu den Kultkonsolen der 90er und frühen 2000er - auf der RetroGamesCon erwartet die Gäste eine interaktive Zeitreise durch mehrere Jahrzehnte digitaler Unterhaltung. Zahlreiche Spielstationen laden dazu ein, legendäre Titel wie Super Mario, Pac-Man, Street Fighter oder Tetris wieder selbst zu spielen.

Neben freiem Spielen an Konsolen und Computern bietet die Messe auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:
. Aussteller & Händler mit einer großen Auswahl an Spielen, Konsolen, Sammlerstücken und Merchandise
. Bühnenprogramm mit Talks, Turnieren und Verlosungen
. Cosplay- und Retro-Outfits für das passende 80s- und 90s-Feeling
. Treffpunkt für Fans & Sammler, die sich über ihre Leidenschaft austauschen möchten

Die RetroGamesCon richtet sich an alle Altersgruppen - ob langjähriger Gamer, Sammler, Technikinteressierter oder neugieriger Neuling. Besonders Familien können hier gemeinsam alte Klassiker wiederentdecken und Kindern zeigen, wie die Welt des Gaming früher aussah.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
11:01 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37)
Dienstag, 28. Oktober 11:01 Uhr (8 Min.)
Ihr Lieblingsinstrument ist die Tabaksbeutelnaht-Klemme, ihr Video ging bei TikTok viral und mit Ralf Kiesslich möchte sie einen Tag lang die Arbeit tauschen - Helen König macht an der Universitätsmedizin Mainz eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin (OTA) und ist zu Gast in Folge 37 der Reihe "Inside UM".

Das Gespräch dreht sich um die Aufgaben einer OTA, um Teamwork und Mythen im OP, um Berufsaussichten, um die große Bedeutung von Social Media, um junge Menschen für eine Ausbildung im OP zu gewinnen - aber vor allem um die Begeisterung für den Beruf, die in jeder Antwort mitschwingt. In dem Sinne fasst auch Ralf Kiesslich das Gespräch am Ende zusammen: "Das war auch für mich ein besonderes Interview. Es zeigt mit welcher Faszination und Hingabe unsere Auszubildenden ihrem Job nachgehen." Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten - reinschauen lohnt sich!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
11:10 Uhr Acht Minuten Schweigen - Protest gegen Rassismus (CampusTV Magazin)
Acht Minuten Schweigen - Protest gegen Rassismus
CampusTV Magazin
Dienstag, 28. Oktober 11:10 Uhr (4 Min.)
Der Tod von George Floyd durch rassistische Polizeigewalt in den USA löste weltweit heftige Proteste aus. Auch in Mainz gab es eine "Silent Demo" - im Mittelpunkt standen hierbei die Schweigeminuten, um Anteilnahme am Tod des Afroamerikaners auszudrücken. Der Beitrag hat den Protest und die Organisatorin begleitet. Außerdem beschäftigt er sich mit der aktuellen "Debatte" rund um Rassismus.

Beitrag: Franziska Feske
Kamera: Bianca Zylla, Paul Kuisle
Schnitt: Bianca Zylla
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:15 Uhr Culture-Y live (Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel)
Culture-Y live
Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel
Dienstag, 28. Oktober 11:15 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Lexi Rumpel - Blame it on me
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
11:19 Uhr ...und wir sind LIVE! (Fe Fritschi Solo)
...und wir sind LIVE!
Fe Fritschi Solo
Dienstag, 28. Oktober 11:19 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Fe Fritschi Solo


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:08 Uhr Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Dienstag, 28. Oktober 12:08 Uhr (2 Min.)
Parodie auf "Mess Around" von Ray Charles
Produzent: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
12:11 Uhr The Rhino (Chief of the Sound)
The Rhino
Chief of the Sound
Dienstag, 28. Oktober 12:11 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
12:17 Uhr ...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Dienstag, 28. Oktober 12:17 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Two of a kind mind


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:05 Uhr John Burn (It's just You)
John Burn
It's just You
Dienstag, 28. Oktober 13:05 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über eine Traumfrau. Ist es heiß hier oder bist du das?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
13:10 Uhr Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Dienstag, 28. Oktober 13:10 Uhr (2 Min.)
Heute tanzen wir ist ein heiterer deutschsprachiger Disco-Dance-Song im Stil der 70er Disco-Jahre Ära, der zum Tanzen auffordert.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
13:13 Uhr Explore JGU (Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?)
Explore JGU
Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?
Dienstag, 28. Oktober 13:13 Uhr (1 Min.)
Wie können wir wissen ob die Wahrheit, auch wirklich wahr ist? Was ist der Unterschied zwischen Verschwörungsmentalität und Verschwörungstheorien?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
13:15 Uhr Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Dienstag, 28. Oktober 13:15 Uhr (14 Min.)
Steine klopfen, Brücken bauen, Wege anlegen, Mosaike gestalten - seit 25 Jahren bauen junge Garten- und Landschaftsgestalter aus Deutschland einen Meditationspfad von der Orthodeoxen Akademie Kreta zu einer Felsenkapelle. Unterstützt wird das Projekt durch die Europäische Union. Jetzt wurde dieser ganz besondere Weg mit einer ökumenischen Feier eingeweiht.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
13:30 Uhr PolyToxic - Metal Horizon (Musikvideo)
PolyToxic - Metal Horizon
Musikvideo
Dienstag, 28. Oktober 13:30 Uhr (4 Min.)
Musikvideo der Band PolyToxic, Heavy Metal, Antikriegs-Song, Rheinland-Pfalz, medien-schmiede.com, www.polytoxic-band.de
Produzent: Holger Egbert Vehre, 55435 Gau-Algesheim
Sendeverantwortlich: Holger Egbert Vehre, 55435 Gau-Algesheim
13:35 Uhr Know it Alltag (Das T-Shirt: Eine Ikone im Kleiderschrank | CampusMedia Wissen)
Know it Alltag
Das T-Shirt: Eine Ikone im Kleiderschrank | CampusMedia Wissen
Dienstag, 28. Oktober 13:35 Uhr (21 Min.)
Fast jeder hat eins im Kleiderschrank- das T-Shirt. Doch wie kam es zur Vorherrschaft eines so simplen Kleidungsstücks? Unser Podcast erkundet die Entwicklung des T-Shirts - von seiner Entstehung bis zu seiner heutigen Rolle als Modeikone. Wir werfen auch einen Blick auf die Verbindung zwischen Mode und nachhaltigem Konsum, und wie diese dynamische Beziehung unsere Entscheidungen im Kleiderschrank beeinflusst. Verpasse nicht die spannenden Einblicke in die Geschichte des T-Shirts - höre jetzt rein und werde Teil der Reise durch Stil, Politik und Nachhaltigkeit!

Autorin: Marlène Seibold
Moderation & Schnitt: Marius Rösch
zus. Ton: Juliana Foißner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:57 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (SOUNDS OF SILENCE - Von einem Leben in zwei Welten)
CampusMedia Dokumentarisches
SOUNDS OF SILENCE - Von einem Leben in zwei Welten
Dienstag, 28. Oktober 13:57 Uhr (19 Min.)
Wie kann ein Leben aussehen, in dem Lautstärke anfangs keine Rolle gespielt hat? Leon ist CODA (child of deaf adults) und ist mit Gebärdensprache als Erstsprache aufgewachsen und hat über die Zeit eine besondere Beziehung zur Musik entwickelt. Er selbst kann sich mit seiner leichten Hörschädigung in beiden Welten zurechtfinden: der Gehörlosen- und der hörenden Welt. Der Dokumentarfilm begleitet ihn durch seine subjektive Wahrnehmung beider Welten.

Autor:innen: Jani Petersohn, Lennard Hirsch
zus. Kamera: Tim Peters
Schnitt: Lennard Hirsch
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
14:17 Uhr Waldrapp ? Er kommt zurück
Waldrapp ? Er kommt zurück
Dienstag, 28. Oktober 14:17 Uhr (2 Min.)
Im 17.Jahrhundert ausgerottet ist er wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
14:20 Uhr ...und wir sind LIVE! (Christoph Marks Quartett)
...und wir sind LIVE!
Christoph Marks Quartett
Dienstag, 28. Oktober 14:20 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Christoph Marks Quartett


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:09 Uhr Angekommen in Deutschland (Mit Saad Khaleel)
Angekommen in Deutschland
Mit Saad Khaleel
Dienstag, 28. Oktober 15:09 Uhr (7 Min.)
Saad Khaleel berichtet von den bürokratischen Hürden für sich und seinen Bruder, um in Deutschland Fuss fassen zu können.
Produzent: Jörg Ruckel, 34266 Niestetal
Sendeverantwortlich: Jörg Ruckel, 34266 Niestetal
15:17 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Volkshochschule Lahnstein e.V.)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Volkshochschule Lahnstein e.V.
Dienstag, 28. Oktober 15:17 Uhr (3 Min.)
Den Ein& Aufstieg in die vertikale-digitale Welt- spielend -lernen. Die Volkshochschule Lahnstein e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, verschiedene innovative Bildungsangebote zur Grundlagenvermittlung für Kinder und Jugendliche, wie zum Beispiel Programmieren, anzubieten. Robotik, Automatisierung und neue Arten von Mobilität werden im spielerischen Umgang, beispielsweise mit Minidrohnen, geübt.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:21 Uhr Kurzfilm (Fluch der Bäume)
Kurzfilm
Fluch der Bäume
Dienstag, 28. Oktober 15:21 Uhr (5 Min.)
Die Bäume haben die Nase voll - da haben doch ein paar Tempiner Kinder ihren Müll im Wald liegen lassen. Nachts belegen sie die Kinder von dem Fluch, den die Kinder gar nicht so einfach wieder loswerden. Denn eigentlich klingt die Uckermark ja nach Vogelgezwitscher und rauschenden Bäumen - und nicht nach knisternden Chipstüten und knackenden Blechdosen.
Produzent: Leska Ruppert, 10317 Berlin
Sendeverantwortlich: Leska Ruppert, 10317 Berlin
15:27 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Garnisionsmuseum auf der Zitadelle Mainz)
Mainz in zwei Minuten
Das Garnisionsmuseum auf der Zitadelle Mainz
Dienstag, 28. Oktober 15:27 Uhr (2 Min.)
Ein Besuch im Garnisionsmuseum auf der Zitadelle Mainz lohnt sich. Etwas versteckt in den alten Gewölben der Zitadelle überrascht es mit tollem Anschauungsmaterial. Das Interview mit dem Gründer Wolfgang Balzer soll Lust darauf machen, sich dieses Kleinod mit der umfangreichen Sammlung von Uniformen, Zubehör, Fotos und Dokumenten aus der Garnisionszeit bis zur Besatzungszeit nach dem 2. Weltkrieg anzuschauen.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
15:30 Uhr Explore JGU (Campus Schafe)
Explore JGU
Campus Schafe
Dienstag, 28. Oktober 15:30 Uhr (1 Min.)
Heute war eine kleine Schafsherde auf dem Gutenberg Campus zu Gast
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:32 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag (21))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag (21)
Dienstag, 28. Oktober 15:32 Uhr (28 Min.)
Roswitha Verhülsdonk war seit den 70er Jahren Bundestagsabgeordnete und später Stadtratsmitglied in Koblenz.
Sie spricht mit 97 Jahren über ihr bewegtes Leben. Ihr Vater wurde einst von den Nationalsozialisten entführt. Als Jugendliche half sie den Amerikanern als Übersetzerin bei der Entnazifizierung.
Das Studium in Mainz brach sie ab, als sie geheiratet hatte und Kinder bekam. Nachdem ihre Tochter tödlich verunglückt war, folgte der Weg in die Politik für Roswitha Verhülsdonk. Aus der Opposition gegen Willy Brandts Regierung heraus, schmiedete sie an Gesetzesentwürfen für mehr Frauenrechte, die sie in der Frauenvereinigung unter Helmut Kohl schließlich umsetzen konnte.
Im Interview spricht sie auch über den Umgang von Kohl mit Frauen und wie sie sich als Frau in der Politik etablieren konnte. Nachdem sie als Parlamentarische Staatssekretärin in Bonn war, kam sie in den Koblenzer Stadtrat und auch in der Katholischen Kirche war sie lange aktiv.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:01 Uhr Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Dienstag, 28. Oktober 16:01 Uhr (2 Min.)
Eine Hommage an unser schönes und goldiges Städche Meenz.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
16:04 Uhr Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpfleger/Praxisanleiter Marc Becker)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpfleger/Praxisanleiter Marc Becker
Dienstag, 28. Oktober 16:04 Uhr (8 Min.)
,,Das beste Team ist hier!,,, sagt Marc Becker, Praxisanleiter für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann. 20 Jahre lang war er vorher bei uns Gesundheits- und Krankenpfleger und nun Praxisanleiter. ,,Nirgendwo ist man so intim bei Menschen, wie hier im Krankenhaus. Das muss man sich bewusst machen, wie viel Verantwortung man hier trägt und was für einen tollen, erfüllenden Job wir ausüben dürfen.,,
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:13 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Dienstag, 28. Oktober 16:13 Uhr (22 Min.)
Zum ersten Mal in Deutschland gastierte der talentierte Sänger Djeli Karim beim Woka Kuma Festival in Berlin am 7. September 2024 mit seiner vierköpfigen Band.
Produzent: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
16:36 Uhr Campus Umfragen (Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch)
Campus Umfragen
Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Dienstag, 28. Oktober 16:36 Uhr (0 Min.)
Cecilia Scorza-Lesch hat gemeinsam mit ihrem Mann Harland Lesch der ersten Gutenberg-Zukunfts-Award entgegen genommen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:37 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37)
Dienstag, 28. Oktober 16:37 Uhr (9 Min.)
Ihr Lieblingsinstrument ist die Tabaksbeutelnaht-Klemme, ihr Video ging bei TikTok viral und mit Ralf Kiesslich möchte sie einen Tag lang die Arbeit tauschen - Helen König macht an der Universitätsmedizin Mainz eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin (OTA) und ist zu Gast in Folge 37 der Reihe "Inside UM".

Das Gespräch dreht sich um die Aufgaben einer OTA, um Teamwork und Mythen im OP, um Berufsaussichten, um die große Bedeutung von Social Media, um junge Menschen für eine Ausbildung im OP zu gewinnen - aber vor allem um die Begeisterung für den Beruf, die in jeder Antwort mitschwingt. In dem Sinne fasst auch Ralf Kiesslich das Gespräch am Ende zusammen: "Das war auch für mich ein besonderes Interview. Es zeigt mit welcher Faszination und Hingabe unsere Auszubildenden ihrem Job nachgehen." Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten - reinschauen lohnt sich!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:47 Uhr Demokratietag Ingelheim (Im Gespräch mit Bettina Brück)
Demokratietag Ingelheim
Im Gespräch mit Bettina Brück
Dienstag, 28. Oktober 16:47 Uhr (7 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie ein Interview mit Bettina Brück, Bildungsstaatssekretärin.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
16:55 Uhr InsideBingen (#9 BIN Stadtführer)
InsideBingen
#9 BIN Stadtführer
Dienstag, 28. Oktober 16:55 Uhr (30 Min.)
Wusstest Du, dass die Glocken der Basilika insgesamt ein Glockengewicht von 12,6
Tonnen haben, wogegen die Glocken des Mainzer Doms nur 11,7 Tonnen haben?
Der Stadtführer Karl-Josef hat jede Menge interessante Fakten über Bingen parat,
von denen du wahrscheinlich noch nie etwas gehört hast. In dieser Folge erzählt er
von der Geschichte Bingens und seiner Arbeit als offizieller Stadtführer.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:26 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP Short)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP Short
Dienstag, 28. Oktober 17:26 Uhr (0 Min.)
Melanie Adamik engagiert sich ehrenamtlich beim BUND RLP. Doch was sind ihre als Tätigkeiten im Ehrenamt, wie ist es und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:27 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Dienstag, 28. Oktober 17:27 Uhr (2 Min.)
Gemeinsam mit Ihren Kollegen, ist Alina rund um die Uhr im Einsatz für ein sicheres Bingen. Sie ist eine engagierte Polizistin, die uns in die spannende Welt ihres Berufs eintauchen lässt. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam, wie ihre Ausbildung ablief, welchen täglichen Herausforderungen sie begegnet und was unsere Stadt für sie so besonders macht. Sei dabei, wenn sie Ihre eindrucksvollen Erlebnisse aus ihren Einsätzen in Bingen am Rhein teilt.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:30 Uhr ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Dienstag, 28. Oktober 17:30 Uhr (3 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs?
Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.

Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:34 Uhr ChefsStuff (Käsespätzle)
ChefsStuff
Käsespätzle
Dienstag, 28. Oktober 17:34 Uhr (7 Min.)
Käsespätzle, regional auch als Chäschnöpfli, Käsknöpfle, Kasspatzln oder Kässpätzle bezeichnet, sind ein
Gericht aus den Gebieten Schwaben, Allgäu und der Schweiz.
Jeder macht sie ein wenig anders, ob mit Röstzwiebeln oder so wie hier mit geschmälzten Zwiebeln, ob mit
Brühe, mit Sahne oder mit geriebenem Käse in eine ofenfeste Form geschichtet und überbacken. Es gibt
verschiedene Varianten.
Meist werden dazu Gemüse wie Spinat , Möhren, oder Püree oder auch Fleisch wie Geschnetzeltes
serviert.
Man sollte auf jeden Fall mal jede Art ausprobieren, um seinen persönlichen Geschmack zu treffen. Wir
haben mit Gouda und Parmesan eine moderate Mischung gewählt, die meisten nehmen Emmentaler oder
ein Bergkäse, aber im Endeffekt ist es jedem selbst überlassen.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:42 Uhr Bilges Küche (BBQ Beilage Mamzana & saftiges Oliven Fladenbrot)
Bilges Küche
BBQ Beilage Mamzana & saftiges Oliven Fladenbrot
Dienstag, 28. Oktober 17:42 Uhr (17 Min.)
Hallo meine lieben,
zum Wochenende gibt es eine leckere Vorspeise ideal zu Grillrezepten. Viel Spaß beim Zusehen.

Hier das Rezept:

OLIVEN FLADENBROT
Zutaten:

1 kg Weizenmehl
2 frisce Hefe
200 g schwarze Olivenpaste
500 g Wasser
2 EL Naturjoghurt
etwas Milch
Olivenöl
Salz

zum Bestreichen:
2 Eier
schwarzer Kreuzkümmel und Sesam

MAMZANA
Zutaten: für 10 -12 Personen

8 große Auberginen
je 3 grüne & rote Spitzpaprika
200 - 250 ml Olivenöl (kaltgepresst)
6-8 Knoblauchzehe
3 Fleischtomaten
2 Bund glatte Petersilie
1-2 EL Essig oder Zitrone
Salz, Pfeffer

für die Soße:
Chiliflocken
Paprika edelsüß
500- 700 g Joghurt (Fett Gehalt 10-12%)

Viel Spaß beim Nachkochen
Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
18:00 Uhr Charlys Autos (#11: Fiat 500 Abarth)
Charlys Autos
#11: Fiat 500 Abarth
Dienstag, 28. Oktober 18:00 Uhr (7 Min.)
Diesmal testet Jürgen C. Braun den von Abarth geschärften Fiat 500 in der Version als Abarth esseesse.
Produzent: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
Sendeverantwortlich: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
18:08 Uhr Hüttentour
Hüttentour
Dienstag, 28. Oktober 18:08 Uhr (51 Min.)
Mit dem Gleitschirm auf Wanderung in Südtirol.
Produzent: Manfred Grimm, 60439 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Manfred Grimm, 60439 Frankfurt
19:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Oktober 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Oktober 2025
Dienstag, 28. Oktober 19:00 Uhr (29 Min.)
Ausstellung Grab 447 in der KING (Archäologie), Wahl der Heidesheimer Erntekönigin, Geflügelzucht, Musiktheater >Alles Carl? - alles Karl!<
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
19:30 Uhr CampusMedia Aktuell (Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?)
CampusMedia Aktuell
Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?
Dienstag, 28. Oktober 19:30 Uhr (5 Min.)
Die Institution "Werkstatt für Menschen mit Behinderung" bietet einen geschützten Arbeitsplatz mit Struktur für die Beschäftigten. Sie verspricht ein System der Teilhabe - doch wird Inklusion tatsächlich auch umgesetzt? Der Beitrag soll beleuchten, was Werkstätten leisten und was sich vielleicht noch ändern müsste, damit eine faire Arbeitswelt für Menschen mit Behinderung geschaffen wird.

Autorin: Lina Seliger
Kamera & Ton: Romy Kron, Valentin Fleckner, Lina Seliger
Schnitt: Sonja von Minckwitz
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:36 Uhr Campus Umfragen (Whats in my bag?)
Campus Umfragen
Whats in my bag?
Dienstag, 28. Oktober 19:36 Uhr (1 Min.)
Was haben Studenten in deren Rucksäcke eigentlich?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
19:38 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Dienstag, 28. Oktober 19:38 Uhr (19 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
19:58 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Golf)
Special Olympics RLP 2025
Golf
Dienstag, 28. Oktober 19:58 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Lea Gräf und Malin Märtens sehen Sie die Tageszusammenfassung im Golf.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
20:00 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in zwei Minuten
Die Karlstalschlucht
Dienstag, 28. Oktober 20:00 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge geht es um die Karlstalschlucht. Gästeführerin Evelyn Weiss gibt einen kurzen Überblick über die ungefähr einen Kilometer lange Schlucht im Pfälzer Wald.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:02 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms | Ein deutsches Requiem op.45)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms | Ein deutsches Requiem op.45
Dienstag, 28. Oktober 20:02 Uhr (64 Min.)
Johannes Brahms (1833-1897)
Ein deutsches Requiem op. 45

Katrin Gietl (Sopran)
Florian Rosskopp (Bariton)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 3.Februar 2024
Lutherkirche Wiesbaden

Tonproduktion: Rondeau Leipzig
Tonmeister: Benjamin Dreßler
Videoproduktion: Jan Niklas Saxler
Collegium musicum Mainz 2024
Johannes Gutenberg-Universität
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
21:07 Uhr CampusMedia DOK (Therapie gut, alles gut?)
CampusMedia DOK
Therapie gut, alles gut?
Dienstag, 28. Oktober 21:07 Uhr (18 Min.)
Mentale Gesundheit ist genauso wichtig wie die physische. Doch leider wird die mentale Gesundheit viel zu häufig missachtet. Entweder auf Grund von gesellschaftlichen Stigmata oder Unwissen über Therapiemöglichkeiten. Um dem Thema Therapie auf den Grund zu gehen, haben wir uns Anna ins Podcast-Studio eingeladen, die schon seit sie klein ist an Panickattakten, sowie Angst- und Sozialstörungen leidet. Auch eine Autismus und ADHS-Diagnose stehen im Raum. Sie lässt uns an ihren Erfahrungen im Umgang mit ihren mentalen Problemen teilhaben. Zur medizinischen Einordnung haben wir Psychotherapeutin Ilse Dahlhoff-Götz eingeladen, die uns ihre Sicht auf Therapie aus fachlicher Perspektive schildert. So hoffen wir Menschen mit mentalen Problemen zu ermutigen, sich Hilfe zu suchen. Therapiemöglichkeiten gibt es unter www.therapie.de oder www.pbs.uni-mainz.de

Autor:innen: Kristian Finn Dürr, Zenaida-Rose Sperzel

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
21:26 Uhr Verbrauchertipps (Drei Fragen an... Sonja Guettat zum Thema Online-Produktbewertungen)
Verbrauchertipps
Drei Fragen an... Sonja Guettat zum Thema Online-Produktbewertungen
Dienstag, 28. Oktober 21:26 Uhr (3 Min.)
Kann man Online-Produktbewertungen trauen? Welche Arten gibt es - und auf was muss ich als Verbraucher oder Verbraucherin achten? Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat drei Fragen an Verbraucherberaterin Sonja Guettat gestellt.
Produzent: Lisa Hirn, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Lisa Hirn, 55116 Mainz
21:30 Uhr Das Digitale Sofa (Exklusive Insights des Krypto-Markts)
Das Digitale Sofa
Exklusive Insights des Krypto-Markts
Dienstag, 28. Oktober 21:30 Uhr (31 Min.)
Heute in der Folge 139: Über Bitcoin bis zu Ethereum und Dogcoin - wir alle kenne die Namen der verschiedenen Kryptowährungen. Doch wer weiß eigentlich, worum es sich bei Krypto wirklich handelt? Genau das hat sich OMR Co-Founder & LinkedIn Group Product Manager Christian Byza auch gedacht und kurzerhand mit seinem Kumpel Arndt das Start Up Cryptohunt gegründet. Und das nicht irgendwo, sonder mitten im Epizentrum der Tech-Welt, im Silicon Valley. Im Gespräch mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann erzählt Christian von den Anfängen und der Ursprungsidee, die hinter seinem Unternehmen steckten. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner, dem leidenschaftlichem Porsche Schrauber Arndt Voge, gründet er Aircooled-Ventures und entwickelte mit cryptohunt eine Lern- und Bewertungsplattform, die dabei hilft, einen Einblick in den riesigen Krypto-Markt zu erlangen. Christian berichtet, wie aus seinem kleinen Podcast Projekt, über die Zeit ein VC finanziertes StartUp wurde. Dies und weitere spannende Insights über Christian und cryptohunt erfährst du in der neuen Folge!
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
22:02 Uhr Horizonte (Kulturmagazin aus Rheinland-Pfalz (2))
Horizonte
Kulturmagazin aus Rheinland-Pfalz (2)
Dienstag, 28. Oktober 22:02 Uhr (27 Min.)
Kultur kennenlernen, Horizonte erweitern

- Künstler machen ein Haus zur Theaterbühne
- Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein
- Entstehung bekannter Markennamen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
22:30 Uhr Homezone (Humorvolle Höhepunkte (5))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (5)
Dienstag, 28. Oktober 22:30 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor - Das Beste aus Homezone
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
23:00 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Marius)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Marius
Dienstag, 28. Oktober 23:00 Uhr (59 Min.)
Heute geht es um das Deutschlandticket. Außerdem hat Marius wie immer die Campusaktuell Nachrichten im Programm und natürlich auch aktuelle Filmstarts.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
00:00 Uhr Triebverzicht & Friends (Das Revival - Doku)
Triebverzicht & Friends
Das Revival - Doku
Mittwoch, 29. Oktober 00:00 Uhr (40 Min.)
Das TEFFtival, seit Jahren ein Forum der vergangenen und aktuellen Trierer Musikszene, ging am 23. Dezember 2019 in der "Tufa" in die achte Runde. "Wir fühlen uns geehrt, dieses Mal mit dabei sein zu dürfen. Eine für uns nicht einfache Entscheidung, da unser Frontmann Ronnie Griesau leider nicht mehr mit dabei sein kann. Aber wir wollen ihm mit diesem Auftritt eine besondere Ehre erweisen und in seinem Sinne unsere Musik gerne noch einmal feiern. Und wir haben eine Möglichkeit gefunden, von der wir überzeugt sind, dass dies gelingen kann." - sagten die Bandmitglieder. Ich habe die Band von den Proben bis zum Konzert begleitet. Es war ein sehr emotionales Erlebnis. Vielen lieben Dank für Euer Vertrauen!
Produzent: Christian Steinmetz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Steinmetz, 55743 Idar-Oberstein
00:41 Uhr TristanPlays - Improvisation in D-Dur (Musik)
TristanPlays - Improvisation in D-Dur
Musik
Mittwoch, 29. Oktober 00:41 Uhr (6 Min.)
TristanPlays - Improvisation in D-Dur
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:48 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsband)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsband
Mittwoch, 29. Oktober 00:48 Uhr (6 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
00:55 Uhr Meenzer Bube (batschkapp Musik aus Mainz)
Meenzer Bube
batschkapp Musik aus Mainz
Mittwoch, 29. Oktober 00:55 Uhr (2 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Meenzer Bube
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
00:58 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Mittwoch, 29. Oktober 00:58 Uhr (1 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
01:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
...und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Mittwoch, 29. Oktober 01:00 Uhr (50 Min.)
01:51 Uhr Medikamentenabhängigkeit & Übergebrauch (Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker)
Medikamentenabhängigkeit & Übergebrauch
Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker
Mittwoch, 29. Oktober 01:51 Uhr (47 Min.)
02:39 Uhr Maia Maier: (Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse)
Maia Maier:
Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse
Mittwoch, 29. Oktober 02:39 Uhr (2 Min.)
02:42 Uhr HinterGRUND (Wie Sprache zur Barriere wird)
HinterGRUND
Wie Sprache zur Barriere wird
Mittwoch, 29. Oktober 02:42 Uhr (13 Min.)
02:56 Uhr Futter fürs Gehirn (Das Winzerjahr)
Futter fürs Gehirn
Das Winzerjahr
Mittwoch, 29. Oktober 02:56 Uhr (0 Min.)
02:57 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!
Mittwoch, 29. Oktober 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr Pineapple Jukebox (Aint No Sunshine)
Pineapple Jukebox
Aint No Sunshine
Mittwoch, 29. Oktober 03:00 Uhr (2 Min.)
03:03 Uhr ...und wir sind LIVE! (Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43)
...und wir sind LIVE!
Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43
Mittwoch, 29. Oktober 03:03 Uhr (52 Min.)
03:56 Uhr Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Mittwoch, 29. Oktober 03:56 Uhr (29 Min.)
04:26 Uhr Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Mittwoch, 29. Oktober 04:26 Uhr (3 Min.)
04:30 Uhr TristanPlays - Improvisation in D-Dur (Musik)
TristanPlays - Improvisation in D-Dur
Musik
Mittwoch, 29. Oktober 04:30 Uhr (6 Min.)
04:37 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Mittwoch, 29. Oktober 04:37 Uhr (1 Min.)
04:39 Uhr Hanne Kah (Tell Me Who I Am (official video))
Hanne Kah
Tell Me Who I Am (official video)
Mittwoch, 29. Oktober 04:39 Uhr (5 Min.)
04:45 Uhr Tristan plays (Quiet's Theme)
Tristan plays
Quiet's Theme
Mittwoch, 29. Oktober 04:45 Uhr (3 Min.)
04:49 Uhr KAH (Tell Me Who I Am)
KAH
Tell Me Who I Am
Mittwoch, 29. Oktober 04:49 Uhr (3 Min.)
04:53 Uhr Rainer Johann Gross (Time in Between)
Rainer Johann Gross
Time in Between
Mittwoch, 29. Oktober 04:53 Uhr (6 Min.)
05:00 Uhr The Rhino (Live im Kulturclub Schon Schön 2024)
The Rhino
Live im Kulturclub Schon Schön 2024
Mittwoch, 29. Oktober 05:00 Uhr (83 Min.)
06:24 Uhr Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Mittwoch, 29. Oktober 06:24 Uhr (1 Min.)
06:26 Uhr Mein erstes Date
Mein erstes Date
Mittwoch, 29. Oktober 06:26 Uhr (6 Min.)
06:33 Uhr The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Mittwoch, 29. Oktober 06:33 Uhr (3 Min.)
06:37 Uhr Gospel Moves (Alive in 2025)
Gospel Moves
Alive in 2025
Mittwoch, 29. Oktober 06:37 Uhr (5 Min.)
06:43 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Prof.Dr. Georg Trogemann)
Rotes Sofa 2024
mit Prof.Dr. Georg Trogemann
Mittwoch, 29. Oktober 06:43 Uhr (13 Min.)
06:57 Uhr Futter fürs Gehirn (Aufbau der Feuerwehr in Deutschland)
Futter fürs Gehirn
Aufbau der Feuerwehr in Deutschland
Mittwoch, 29. Oktober 06:57 Uhr (1 Min.)
06:59 Uhr Silver Tipps (So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem iOS-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem iOS-Smartphone - So gehts!
Mittwoch, 29. Oktober 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr Unser Mainz (Feuerwehr)
Unser Mainz
Feuerwehr
Mittwoch, 29. Oktober 07:00 Uhr (31 Min.)
07:32 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office
Mittwoch, 29. Oktober 07:32 Uhr (1 Min.)
07:34 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Fragen von unsere Community)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Fragen von unsere Community
Mittwoch, 29. Oktober 07:34 Uhr (14 Min.)
07:49 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Mittwoch, 29. Oktober 07:49 Uhr (8 Min.)
07:58 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Badminton)
Special Olympics RLP 2025
Badminton
Mittwoch, 29. Oktober 07:58 Uhr (2 Min.)
08:01 Uhr InsideBingen (#20 BIN Journalist Fragenhagel)
InsideBingen
#20 BIN Journalist Fragenhagel
Mittwoch, 29. Oktober 08:01 Uhr (0 Min.)
08:02 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Nurhan und Julian)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Nurhan und Julian
Mittwoch, 29. Oktober 08:02 Uhr (57 Min.)
09:00 Uhr Winter in Mainz (Es hat geschneit in Mainz)
Winter in Mainz
Es hat geschneit in Mainz
Mittwoch, 29. Oktober 09:00 Uhr (0 Min.)
09:01 Uhr Irgendwas mit Medien (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien
#9 Musik-Streamingdienste
Mittwoch, 29. Oktober 09:01 Uhr (13 Min.)
09:15 Uhr Lisa on Air (Was ist Rundfunk?)
Lisa on Air
Was ist Rundfunk?
Mittwoch, 29. Oktober 09:15 Uhr (1 Min.)
09:17 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Beate Bushnell)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Beate Bushnell
Mittwoch, 29. Oktober 09:17 Uhr (27 Min.)
09:45 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Oktober 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Oktober 2025
Mittwoch, 29. Oktober 09:45 Uhr (30 Min.)
10:16 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wunsch nach Begegnung)
Blickpunkt Ingelheim
Wunsch nach Begegnung
Mittwoch, 29. Oktober 10:16 Uhr (2 Min.)
10:19 Uhr Steinchenklemmer (Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo)
Steinchenklemmer
Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo
Mittwoch, 29. Oktober 10:19 Uhr (5 Min.)
10:25 Uhr Joachim Pfaffmann im Salon M3
Joachim Pfaffmann im Salon M3
Mittwoch, 29. Oktober 10:25 Uhr (8 Min.)
10:34 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Die Wahl der Heidesheimer Erntekönigin)
Blickpunkt Ingelheim
Die Wahl der Heidesheimer Erntekönigin
Mittwoch, 29. Oktober 10:34 Uhr (6 Min.)
10:41 Uhr Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste Social Media | Stationärer Handel vs Online Handel)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste Social Media | Stationärer Handel vs Online Handel
Mittwoch, 29. Oktober 10:41 Uhr (1 Min.)
10:43 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | Lobgesang (Sinfonie Nr. 2) op.52 (Teil 1))
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | Lobgesang (Sinfonie Nr. 2) op.52 (Teil 1)
Mittwoch, 29. Oktober 10:43 Uhr (23 Min.)
11:07 Uhr Steinchenklemmer (Hockenheimring aus 900.000 LEGO® Steine - Alle Speed Champions!)
Steinchenklemmer
Hockenheimring aus 900.000 LEGO® Steine - Alle Speed Champions!
Mittwoch, 29. Oktober 11:07 Uhr (6 Min.)
11:14 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Mittwoch, 29. Oktober 11:14 Uhr (0 Min.)
11:15 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 29. Oktober 11:15 Uhr (25 Min.)
11:41 Uhr Reise mit Mut (Frauenselbsthilfe Krebs Speyer präsentiert Buch.)
Reise mit Mut
Frauenselbsthilfe Krebs Speyer präsentiert Buch.
Mittwoch, 29. Oktober 11:41 Uhr (7 Min.)
11:49 Uhr Rainer Johann Gross (Time in Between)
Rainer Johann Gross
Time in Between
Mittwoch, 29. Oktober 11:49 Uhr (6 Min.)
11:56 Uhr Achtung, Aufnahme! (Wiskoski Quartett)
Achtung, Aufnahme!
Wiskoski Quartett
Mittwoch, 29. Oktober 11:56 Uhr (41 Min.)
12:38 Uhr into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Mittwoch, 29. Oktober 12:38 Uhr (7 Min.)
12:46 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Mittwoch, 29. Oktober 12:46 Uhr (18 Min.)
13:05 Uhr Culture-Y (Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh)
Culture-Y
Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh
Mittwoch, 29. Oktober 13:05 Uhr (4 Min.)
13:10 Uhr KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Mittwoch, 29. Oktober 13:10 Uhr (4 Min.)
13:15 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Mittwoch, 29. Oktober 13:15 Uhr (14 Min.)
13:30 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025 (Highlights von der Brettspielmesse)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025
Highlights von der Brettspielmesse
Mittwoch, 29. Oktober 13:30 Uhr (36 Min.)
14:07 Uhr GREENHOUSE STUDIES (Kurzfilm)
GREENHOUSE STUDIES
Kurzfilm
Mittwoch, 29. Oktober 14:07 Uhr (11 Min.)
14:19 Uhr Wetter und Gesundheit Spezial (Ältere Menschen hinterm Steuer)
Wetter und Gesundheit Spezial
Ältere Menschen hinterm Steuer
Mittwoch, 29. Oktober 14:19 Uhr (15 Min.)
14:35 Uhr Kurzfilm (Fruit of choice)
Kurzfilm
Fruit of choice
Mittwoch, 29. Oktober 14:35 Uhr (13 Min.)
14:49 Uhr Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Mittwoch, 29. Oktober 14:49 Uhr (1 Min.)
14:51 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Markus Gerstmann)
Rotes Sofa 2023
mit Markus Gerstmann
Mittwoch, 29. Oktober 14:51 Uhr (14 Min.)
15:06 Uhr Chemie einfach erklärt (Nylonfaden)
Chemie einfach erklärt
Nylonfaden
Mittwoch, 29. Oktober 15:06 Uhr (10 Min.)
15:17 Uhr EINE BIOGRAPHIE (Kurzfilm)
EINE BIOGRAPHIE
Kurzfilm
Mittwoch, 29. Oktober 15:17 Uhr (5 Min.)
15:23 Uhr Was ist eigentlich...? (Steam)
Was ist eigentlich...?
Steam
Mittwoch, 29. Oktober 15:23 Uhr (6 Min.)
15:30 Uhr Vielfalt im Sport (Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.)
Vielfalt im Sport
Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.
Mittwoch, 29. Oktober 15:30 Uhr (5 Min.)
15:36 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor))
InsideBingen
Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor)
Mittwoch, 29. Oktober 15:36 Uhr (0 Min.)
15:37 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Albrecht Bähr
Mittwoch, 29. Oktober 15:37 Uhr (48 Min.)
16:26 Uhr Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Mittwoch, 29. Oktober 16:26 Uhr (0 Min.)
16:27 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Leben und Lesen (18))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Leben und Lesen (18)
Mittwoch, 29. Oktober 16:27 Uhr (14 Min.)
16:42 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag (21))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag (21)
Mittwoch, 29. Oktober 16:42 Uhr (28 Min.)
17:11 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mundart Satire)
Blickpunkt Ingelheim
Mundart Satire
Mittwoch, 29. Oktober 17:11 Uhr (5 Min.)
17:17 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Schwimmen (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Schwimmen (Reportage)
Mittwoch, 29. Oktober 17:17 Uhr (6 Min.)
17:24 Uhr CampusMedia Aktuell (Das Palästina-Protestcamp auf dem Campus)
CampusMedia Aktuell
Das Palästina-Protestcamp auf dem Campus
Mittwoch, 29. Oktober 17:24 Uhr (5 Min.)
17:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Hofmann
Mittwoch, 29. Oktober 17:30 Uhr (43 Min.)
18:14 Uhr ZUKUNFTSaspekte
ZUKUNFTSaspekte
Mittwoch, 29. Oktober 18:14 Uhr (15 Min.)
18:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136)
Mittwoch, 29. Oktober 18:30 Uhr (25 Min.)
18:56 Uhr Culture-Y Live (Staffel 2, Folge 3)
Culture-Y Live
Staffel 2, Folge 3
Mittwoch, 29. Oktober 18:56 Uhr (63 Min.)
20:00 Uhr OKTV Movie (Sternenberg Films)
OKTV Movie
Sternenberg Films
Mittwoch, 29. Oktober 20:00 Uhr (21 Min.)
20:22 Uhr Steinchenklemmer (Interview mit der Brickfilmerin Grimmona auf der Born2Brick Rüsselsheim 2022)
Steinchenklemmer
Interview mit der Brickfilmerin Grimmona auf der Born2Brick Rüsselsheim 2022
Mittwoch, 29. Oktober 20:22 Uhr (7 Min.)
20:30 Uhr Das Digitale Sofa ((27) Die Macht der Sprache)
Das Digitale Sofa
(27) Die Macht der Sprache
Mittwoch, 29. Oktober 20:30 Uhr (44 Min.)
21:15 Uhr ...und wir sind LIVE! (Silas-Engel-Trio)
...und wir sind LIVE!
Silas-Engel-Trio
Mittwoch, 29. Oktober 21:15 Uhr (53 Min.)
22:09 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Mittwoch, 29. Oktober 22:09 Uhr (20 Min.)
22:30 Uhr Erklärfilme zu Tod und Sterben in Religionen (MOK-Austausch)
Erklärfilme zu Tod und Sterben in Religionen
MOK-Austausch
Mittwoch, 29. Oktober 22:30 Uhr (22 Min.)
22:53 Uhr Von Pilot zu Pilot (Vorgelagerte Triebwerke?)
Von Pilot zu Pilot
Vorgelagerte Triebwerke?
Mittwoch, 29. Oktober 22:53 Uhr (6 Min.)
23:00 Uhr Konzert zum Weltfrauentag 2021 (Konzert des Zonta Club Trier zum Weltfrauentag gemeinsam mit dem UBI-Trio)
Konzert zum Weltfrauentag 2021
Konzert des Zonta Club Trier zum Weltfrauentag gemeinsam mit dem UBI-Trio
Mittwoch, 29. Oktober 23:00 Uhr (48 Min.)
23:49 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Mittwoch, 29. Oktober 23:49 Uhr (1 Min.)
23:51 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Mittwoch, 29. Oktober 23:51 Uhr (22 Min.)
00:14 Uhr Pineapple Jukebox (After Midnight)
Pineapple Jukebox
After Midnight
Donnerstag, 30. Oktober 00:14 Uhr (3 Min.)
00:18 Uhr Pineapple Jukebox (All Along The Watchtower)
Pineapple Jukebox
All Along The Watchtower
Donnerstag, 30. Oktober 00:18 Uhr (2 Min.)
00:21 Uhr Pineapple Jukebox (Happy)
Pineapple Jukebox
Happy
Donnerstag, 30. Oktober 00:21 Uhr (3 Min.)
00:25 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Donnerstag, 30. Oktober 00:25 Uhr (6 Min.)
00:32 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Donnerstag, 30. Oktober 00:32 Uhr (5 Min.)
00:38 Uhr Pineapple Jukebox (Englishman in New York)
Pineapple Jukebox
Englishman in New York
Donnerstag, 30. Oktober 00:38 Uhr (4 Min.)
00:43 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Klang und Stille)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Klang und Stille
Donnerstag, 30. Oktober 00:43 Uhr (14 Min.)
00:58 Uhr Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Donnerstag, 30. Oktober 00:58 Uhr (1 Min.)
01:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Abenteuer Trümmerstadt (23))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Abenteuer Trümmerstadt (23)
Donnerstag, 30. Oktober 01:00 Uhr (19 Min.)
01:20 Uhr Der Abschnitt
Der Abschnitt
Donnerstag, 30. Oktober 01:20 Uhr (10 Min.)
01:31 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Donnerstag, 30. Oktober 01:31 Uhr (24 Min.)
01:56 Uhr TOUCHÉ (Kurzfilm)
TOUCHÉ
Kurzfilm
Donnerstag, 30. Oktober 01:56 Uhr (24 Min.)
02:21 Uhr Waldrapp ? Er kommt zurück
Waldrapp ? Er kommt zurück
Donnerstag, 30. Oktober 02:21 Uhr (2 Min.)
02:24 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (66))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (66)
Donnerstag, 30. Oktober 02:24 Uhr (35 Min.)
03:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Samuel Colerdidge Taylor - Hiawathas Wedding Feast)
UniChor & UniOrchester Mainz
Samuel Colerdidge Taylor - Hiawathas Wedding Feast
Donnerstag, 30. Oktober 03:00 Uhr (30 Min.)
03:31 Uhr ...und wir sind LIVE! (All you need is love)
...und wir sind LIVE!
All you need is love
Donnerstag, 30. Oktober 03:31 Uhr (64 Min.)
04:36 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Donnerstag, 30. Oktober 04:36 Uhr (2 Min.)
04:39 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Save Tonight)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Save Tonight
Donnerstag, 30. Oktober 04:39 Uhr (3 Min.)
04:43 Uhr Musik aus Rheinhessen (Jazmel - Schmetterling)
Musik aus Rheinhessen
Jazmel - Schmetterling
Donnerstag, 30. Oktober 04:43 Uhr (2 Min.)
04:46 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Donnerstag, 30. Oktober 04:46 Uhr (0 Min.)
04:47 Uhr Moi Stadt (batschkapp Musik aus Mainz)
Moi Stadt
batschkapp Musik aus Mainz
Donnerstag, 30. Oktober 04:47 Uhr (6 Min.)
04:54 Uhr "Comptine d'un autre été: L'après-midi" (von Yann Tiersen)
"Comptine d'un autre été: L'après-midi"
von Yann Tiersen
Donnerstag, 30. Oktober 04:54 Uhr (1 Min.)
04:56 Uhr Angekommen in Deutschland (Valencia Mpofu)
Angekommen in Deutschland
Valencia Mpofu
Donnerstag, 30. Oktober 04:56 Uhr (3 Min.)
05:00 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel
Donnerstag, 30. Oktober 05:00 Uhr (0 Min.)
05:01 Uhr HinterGRUND (Weichenstellung für die Zukunft - Die Probleme der Bahn)
HinterGRUND
Weichenstellung für die Zukunft - Die Probleme der Bahn
Donnerstag, 30. Oktober 05:01 Uhr (11 Min.)
05:13 Uhr ...und wir sind LIVE! (Varieté Joue bras)
...und wir sind LIVE!
Varieté Joue bras
Donnerstag, 30. Oktober 05:13 Uhr (67 Min.)
06:21 Uhr Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Donnerstag, 30. Oktober 06:21 Uhr (1 Min.)
06:23 Uhr Minds of Mainz Podcast (Die Wunderwelt der Chemie)
Minds of Mainz Podcast
Die Wunderwelt der Chemie
Donnerstag, 30. Oktober 06:23 Uhr (27 Min.)
06:51 Uhr How can I help you? (EDIT 2023)
How can I help you?
EDIT 2023
Donnerstag, 30. Oktober 06:51 Uhr (3 Min.)
06:55 Uhr The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Donnerstag, 30. Oktober 06:55 Uhr (3 Min.)
06:59 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Lukas (Handwerker))
InsideBingen
Fragenhagel: Lukas (Handwerker)
Donnerstag, 30. Oktober 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Donnerstag, 30. Oktober 07:00 Uhr (2 Min.)
07:03 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Donnerstag, 30. Oktober 07:03 Uhr (7 Min.)
07:11 Uhr Minds of Mainz (Hausaufgaben)
Minds of Mainz
Hausaufgaben
Donnerstag, 30. Oktober 07:11 Uhr (37 Min.)
07:49 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Sommerwerft Poetry Slam: Dennis ohne Namen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Sommerwerft Poetry Slam: Dennis ohne Namen
Donnerstag, 30. Oktober 07:49 Uhr (4 Min.)
07:54 Uhr The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Donnerstag, 30. Oktober 07:54 Uhr (6 Min.)
08:01 Uhr Unser Mainz (Der Krankheit entfliehen - Die Patientenbücherei Mainz)
Unser Mainz
Der Krankheit entfliehen - Die Patientenbücherei Mainz
Donnerstag, 30. Oktober 08:01 Uhr (33 Min.)
08:35 Uhr Heart Unit Mainz (Herzchirurgin Dr. Lena Emrich)
Heart Unit Mainz
Herzchirurgin Dr. Lena Emrich
Donnerstag, 30. Oktober 08:35 Uhr (9 Min.)
08:45 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Donnerstag, 30. Oktober 08:45 Uhr (7 Min.)
08:53 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Donnerstag, 30. Oktober 08:53 Uhr (0 Min.)
08:54 Uhr Explore JGU (Maribel macht Campusradio)
Explore JGU
Maribel macht Campusradio
Donnerstag, 30. Oktober 08:54 Uhr (1 Min.)
08:56 Uhr Campus Umfragen (Whats in my bag?)
Campus Umfragen
Whats in my bag?
Donnerstag, 30. Oktober 08:56 Uhr (2 Min.)
08:59 Uhr Infotext
Infotext
Donnerstag, 30. Oktober 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr Speyerer Einzelhandel- Vorstellung: (Folge 1 Arabica Food)
Speyerer Einzelhandel- Vorstellung:
Folge 1 Arabica Food
Donnerstag, 30. Oktober 09:15 Uhr (6 Min.)
09:22 Uhr Silver Tipps (Mobile Daten auf dem iOS-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
Mobile Daten auf dem iOS-Smartphone - So gehts!
Donnerstag, 30. Oktober 09:22 Uhr (0 Min.)
09:23 Uhr Menschen im Mittelalter (Ausgabe 5)
Menschen im Mittelalter
Ausgabe 5
Donnerstag, 30. Oktober 09:23 Uhr (26 Min.)
09:50 Uhr Rheinhessen Bewegt (Breakdance-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Breakdance-Beitrag
Donnerstag, 30. Oktober 09:50 Uhr (4 Min.)
09:55 Uhr Campusradio Mainz - Filmsendung (mit Patrizia, Uli und Felix)
Campusradio Mainz - Filmsendung
mit Patrizia, Uli und Felix
Donnerstag, 30. Oktober 09:55 Uhr (57 Min.)
10:53 Uhr Shes not the man - und deshalb stark! (Eine Reportage zu Frauen im Sport)
Shes not the man - und deshalb stark!
Eine Reportage zu Frauen im Sport
Donnerstag, 30. Oktober 10:53 Uhr (5 Min.)
10:59 Uhr Rheinhessen Bewegt (Quadball-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Quadball-Beitrag
Donnerstag, 30. Oktober 10:59 Uhr (6 Min.)
11:06 Uhr Rheinhessen Bewegt (Rugby-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Rugby-Beitrag
Donnerstag, 30. Oktober 11:06 Uhr (2 Min.)
11:09 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Humangenetik - Genetisch bedingte Erkrankungen mit Prof. Schweiger (04))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Humangenetik - Genetisch bedingte Erkrankungen mit Prof. Schweiger (04)
Donnerstag, 30. Oktober 11:09 Uhr (11 Min.)
11:21 Uhr Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer
Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer
Donnerstag, 30. Oktober 11:21 Uhr (2 Min.)
11:24 Uhr Lisa on Air (-ig Regel)
Lisa on Air
-ig Regel
Donnerstag, 30. Oktober 11:24 Uhr (1 Min.)
11:26 Uhr Pineapple Jukebox (Proud Mary)
Pineapple Jukebox
Proud Mary
Donnerstag, 30. Oktober 11:26 Uhr (3 Min.)
11:30 Uhr ...und wir sind LIVE! (Abschlusskonzert 2021)
...und wir sind LIVE!
Abschlusskonzert 2021
Donnerstag, 30. Oktober 11:30 Uhr (80 Min.)
12:51 Uhr Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Donnerstag, 30. Oktober 12:51 Uhr (1 Min.)
12:53 Uhr Malerprojekt der Jugendförderung. (Kunstausstellung im Sophie-la-Roche Haus)
Malerprojekt der Jugendförderung.
Kunstausstellung im Sophie-la-Roche Haus
Donnerstag, 30. Oktober 12:53 Uhr (2 Min.)
12:56 Uhr Yerlin (- Tristan Blaskowitz)
Yerlin
- Tristan Blaskowitz
Donnerstag, 30. Oktober 12:56 Uhr (3 Min.)
13:00 Uhr Culture-Y (Generation - Hanne Kah)
Culture-Y
Generation - Hanne Kah
Donnerstag, 30. Oktober 13:00 Uhr (3 Min.)
13:04 Uhr Kurzfilm (Fog)
Kurzfilm
Fog
Donnerstag, 30. Oktober 13:04 Uhr (3 Min.)
13:08 Uhr John Burn - Buda & Pest
John Burn - Buda & Pest
Donnerstag, 30. Oktober 13:08 Uhr (3 Min.)
13:12 Uhr Silver Tipps (So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem Android-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem Android-Smartphone - So gehts!
Donnerstag, 30. Oktober 13:12 Uhr (0 Min.)
13:13 Uhr New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Donnerstag, 30. Oktober 13:13 Uhr (0 Min.)
13:14 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der Fotograf und sein Rheinhessen (1))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der Fotograf und sein Rheinhessen (1)
Donnerstag, 30. Oktober 13:14 Uhr (14 Min.)
13:29 Uhr SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Donnerstag, 30. Oktober 13:29 Uhr (0 Min.)
13:30 Uhr CampusMedia Aktuell (Gewalt gegen Schiedsrichter)
CampusMedia Aktuell
Gewalt gegen Schiedsrichter
Donnerstag, 30. Oktober 13:30 Uhr (7 Min.)
13:38 Uhr Kurzfilm (Ist der Platz noch frei?)
Kurzfilm
Ist der Platz noch frei?
Donnerstag, 30. Oktober 13:38 Uhr (3 Min.)
13:42 Uhr MADZ - die Kochshow (#18 - Ältestes Saumagen Rezept)
MADZ - die Kochshow
#18 - Ältestes Saumagen Rezept
Donnerstag, 30. Oktober 13:42 Uhr (27 Min.)
14:10 Uhr Bilges Küche (KEBAB mit Joghurt)
Bilges Küche
KEBAB mit Joghurt
Donnerstag, 30. Oktober 14:10 Uhr (16 Min.)
14:27 Uhr Malerprojekt der Jugendförderung. (Kunstausstellung im Sophie-la-Roche Haus)
Malerprojekt der Jugendförderung.
Kunstausstellung im Sophie-la-Roche Haus
Donnerstag, 30. Oktober 14:27 Uhr (2 Min.)
14:30 Uhr ...und wir sind LIVE! (Niclas Ciriacy Quartett)
...und wir sind LIVE!
Niclas Ciriacy Quartett
Donnerstag, 30. Oktober 14:30 Uhr (56 Min.)
15:27 Uhr Frag einmal... (Michelle Spillner)
Frag einmal...
Michelle Spillner
Donnerstag, 30. Oktober 15:27 Uhr (0 Min.)
15:28 Uhr SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Donnerstag, 30. Oktober 15:28 Uhr (1 Min.)
15:30 Uhr HinterGRUND (Wie Algorithmen dein Leben bestimmen)
HinterGRUND
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Donnerstag, 30. Oktober 15:30 Uhr (15 Min.)
15:46 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik Erklärstück)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik Erklärstück
Donnerstag, 30. Oktober 15:46 Uhr (1 Min.)
15:48 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Donnerstag, 30. Oktober 15:48 Uhr (28 Min.)
16:17 Uhr Explore JGU (Kaktus)
Explore JGU
Kaktus
Donnerstag, 30. Oktober 16:17 Uhr (0 Min.)
16:18 Uhr Bürgerjournalismus Neuwied (Deichstadtfest Neuwied - Ein Streifzug)
Bürgerjournalismus Neuwied
Deichstadtfest Neuwied - Ein Streifzug
Donnerstag, 30. Oktober 16:18 Uhr (5 Min.)
16:24 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Zwischen Reich und Armut (20))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Zwischen Reich und Armut (20)
Donnerstag, 30. Oktober 16:24 Uhr (25 Min.)
16:50 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Donnerstag, 30. Oktober 16:50 Uhr (0 Min.)
16:51 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Gymnasium am Römerkastell)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Gymnasium am Römerkastell
Donnerstag, 30. Oktober 16:51 Uhr (11 Min.)
17:03 Uhr Infotext
Infotext
Donnerstag, 30. Oktober 17:03 Uhr (20 Min.)
17:24 Uhr InsideBingen (#11 BIN Feuerwehrmann)
InsideBingen
#11 BIN Feuerwehrmann
Donnerstag, 30. Oktober 17:24 Uhr (35 Min.)
18:00 Uhr GOQUEER (Oktober 2025)
GOQUEER
Oktober 2025
Donnerstag, 30. Oktober 18:00 Uhr (22 Min.)
18:23 Uhr Campusradio Mainz - Interview (Interview mit Autor Ivar Leon Menger)
Campusradio Mainz - Interview
Interview mit Autor Ivar Leon Menger
Donnerstag, 30. Oktober 18:23 Uhr (7 Min.)
18:31 Uhr MADZ - Die Kochshow (Vom Bauernmarkt auf den Teller.)
MADZ - Die Kochshow
Vom Bauernmarkt auf den Teller.
Donnerstag, 30. Oktober 18:31 Uhr (44 Min.)
19:16 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Donnerstag, 30. Oktober 19:16 Uhr (1 Min.)
19:18 Uhr Rheinhessen bewegt (Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#03)
Rheinhessen bewegt
Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#03
Donnerstag, 30. Oktober 19:18 Uhr (41 Min.)
20:00 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37)
Donnerstag, 30. Oktober 20:00 Uhr (8 Min.)
20:09 Uhr Visions for Climate (Eine Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?)
Visions for Climate
Eine Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?
Donnerstag, 30. Oktober 20:09 Uhr (80 Min.)
21:30 Uhr Das Digitale Sofa (Digitalisierung der Solarbranche)
Das Digitale Sofa
Digitalisierung der Solarbranche
Donnerstag, 30. Oktober 21:30 Uhr (27 Min.)
21:58 Uhr MADZ - Die Kochshow (#22 Lachssteak mit Estragonsud & Kartoffelpuffer)
MADZ - Die Kochshow
#22 Lachssteak mit Estragonsud & Kartoffelpuffer
Donnerstag, 30. Oktober 21:58 Uhr (31 Min.)
22:30 Uhr Know-it-Alltag (Wie funktioniert Recycling in Deutschland?)
Know-it-Alltag
Wie funktioniert Recycling in Deutschland?
Donnerstag, 30. Oktober 22:30 Uhr (29 Min.)
23:00 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Fly me to the moon)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Fly me to the moon
Donnerstag, 30. Oktober 23:00 Uhr (2 Min.)
23:03 Uhr Pineapple Jukebox (You don't know)
Pineapple Jukebox
You don't know
Donnerstag, 30. Oktober 23:03 Uhr (3 Min.)
23:07 Uhr ...und wir sind LIVE! (Victor Fox)
...und wir sind LIVE!
Victor Fox
Donnerstag, 30. Oktober 23:07 Uhr (46 Min.)
23:54 Uhr Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Donnerstag, 30. Oktober 23:54 Uhr (2 Min.)
23:57 Uhr Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 3)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 3
Donnerstag, 30. Oktober 23:57 Uhr (5 Min.)
00:03 Uhr Bald wieder (Fabio Gamberetti)
Bald wieder
Fabio Gamberetti
Freitag, 31. Oktober 00:03 Uhr (2 Min.)
00:06 Uhr ...und wir sind LIVE! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind LIVE!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Freitag, 31. Oktober 00:06 Uhr (49 Min.)
00:56 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem)
Freitag, 31. Oktober 00:56 Uhr (3 Min.)
01:00 Uhr Achtung, Aufnahme! (Lea Reichel)
Achtung, Aufnahme!
Lea Reichel
Freitag, 31. Oktober 01:00 Uhr (41 Min.)
01:42 Uhr ...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Freitag, 31. Oktober 01:42 Uhr (53 Min.)
02:36 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Impressionen vom Jakobswegs)
Blickpunkt Ingelheim
Impressionen vom Jakobswegs
Freitag, 31. Oktober 02:36 Uhr (6 Min.)
02:43 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Rebecca Wienhold)
Rotes Sofa 2023
mit Rebecca Wienhold
Freitag, 31. Oktober 02:43 Uhr (14 Min.)
02:58 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
Freitag, 31. Oktober 02:58 Uhr (0 Min.)
02:59 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Freitag, 31. Oktober 02:59 Uhr (0 Min.)
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria Quartett)
...und wir sind LIVE!
Azuria Quartett
Freitag, 31. Oktober 03:00 Uhr (48 Min.)
03:49 Uhr New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Freitag, 31. Oktober 03:49 Uhr (1 Min.)
03:51 Uhr New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Freitag, 31. Oktober 03:51 Uhr (3 Min.)
03:55 Uhr New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Freitag, 31. Oktober 03:55 Uhr (3 Min.)
03:59 Uhr Pineapple Jukebox (Wellerman)
Pineapple Jukebox
Wellerman
Freitag, 31. Oktober 03:59 Uhr (2 Min.)
04:02 Uhr Hochschule für Musik (Operettengala der HfM Mainz 2022 - erster Teil)
Hochschule für Musik
Operettengala der HfM Mainz 2022 - erster Teil
Freitag, 31. Oktober 04:02 Uhr (55 Min.)
04:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Freitag, 31. Oktober 04:58 Uhr (0 Min.)
04:59 Uhr Frag einmal... (Eric Hoenen)
Frag einmal...
Eric Hoenen
Freitag, 31. Oktober 04:59 Uhr (0 Min.)
05:00 Uhr Campusradio Mainz - Filmpodcast (mit Patrizia und Lea)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
mit Patrizia und Lea
Freitag, 31. Oktober 05:00 Uhr (58 Min.)
05:59 Uhr Was ist eigentlich...? (TikTok)
Was ist eigentlich...?
TikTok
Freitag, 31. Oktober 05:59 Uhr (7 Min.)
06:07 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Antonin Dvorak Messe D-Dur)
UniChor & UniOrchester Mainz
Antonin Dvorak Messe D-Dur
Freitag, 31. Oktober 06:07 Uhr (43 Min.)
06:51 Uhr New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Freitag, 31. Oktober 06:51 Uhr (3 Min.)
06:55 Uhr Lisa on Air (Was ist Rundfunk?)
Lisa on Air
Was ist Rundfunk?
Freitag, 31. Oktober 06:55 Uhr (2 Min.)
06:58 Uhr Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste Social Media | Preissteigerung im Onlinehandel)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste Social Media | Preissteigerung im Onlinehandel
Freitag, 31. Oktober 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Freitag, 31. Oktober 07:00 Uhr (1 Min.)
07:02 Uhr Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Freitag, 31. Oktober 07:02 Uhr (0 Min.)
07:03 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Intensivpflege mit Herz und Hightech / Sinan Cetin, Fachkrankenpfleger (34))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Intensivpflege mit Herz und Hightech / Sinan Cetin, Fachkrankenpfleger (34)
Freitag, 31. Oktober 07:03 Uhr (6 Min.)
07:10 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Freitag, 31. Oktober 07:10 Uhr (26 Min.)
07:37 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig
Freitag, 31. Oktober 07:37 Uhr (24 Min.)
08:02 Uhr Unser Mainz (The Day-Old Theatre)
Unser Mainz
The Day-Old Theatre
Freitag, 31. Oktober 08:02 Uhr (33 Min.)
08:36 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsprojekt Kartfahren für Kinder mit Behinderung)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsprojekt Kartfahren für Kinder mit Behinderung
Freitag, 31. Oktober 08:36 Uhr (5 Min.)
08:42 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Waeller Helfen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Waeller Helfen
Freitag, 31. Oktober 08:42 Uhr (3 Min.)
08:46 Uhr Radwege des Grauens (Hindernisse auf schmalen Radwegen)
Radwege des Grauens
Hindernisse auf schmalen Radwegen
Freitag, 31. Oktober 08:46 Uhr (1 Min.)
08:48 Uhr Mainz in zwei Minuten (Vom Lockdown bis heute)
Mainz in zwei Minuten
Vom Lockdown bis heute
Freitag, 31. Oktober 08:48 Uhr (2 Min.)
08:51 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Verbundenheit in Freundschaft)
Blickpunkt Ingelheim
Verbundenheit in Freundschaft
Freitag, 31. Oktober 08:51 Uhr (6 Min.)
08:58 Uhr Sport in Rheinhessen. (Inklusion im Kinderturnen)
Sport in Rheinhessen.
Inklusion im Kinderturnen
Freitag, 31. Oktober 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr Bunte Lebendigkeit (Bienenparadies Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Bienenparadies Kreta
Freitag, 31. Oktober 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr Futter fürs Gehirn (Woher kommt der Spundekäs?)
Futter fürs Gehirn
Woher kommt der Spundekäs?
Freitag, 31. Oktober 09:15 Uhr (2 Min.)
09:18 Uhr Rheinhessen Bewegt (Rugby-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Rugby-Beitrag
Freitag, 31. Oktober 09:18 Uhr (3 Min.)
09:22 Uhr Steinchenklemmer (Hockenheimring aus 900.000 LEGO® Steine - Alle Speed Champions!)
Steinchenklemmer
Hockenheimring aus 900.000 LEGO® Steine - Alle Speed Champions!
Freitag, 31. Oktober 09:22 Uhr (5 Min.)
09:28 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Freitag, 31. Oktober 09:28 Uhr (6 Min.)
09:35 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Herzstillstand / Dr. Ingo Sagoschen, Zentrum für Kardiologie (36))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herzstillstand / Dr. Ingo Sagoschen, Zentrum für Kardiologie (36)
Freitag, 31. Oktober 09:35 Uhr (10 Min.)
09:46 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Antonin Dvorak Messe D-Dur)
UniChor & UniOrchester Mainz
Antonin Dvorak Messe D-Dur
Freitag, 31. Oktober 09:46 Uhr (43 Min.)
10:30 Uhr Rheinhessen bewegt (Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#04)
Rheinhessen bewegt
Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#04
Freitag, 31. Oktober 10:30 Uhr (34 Min.)
11:05 Uhr 5 Jahre Speyer Leinpfad parkrun (Der Geburtstagsfilm)
5 Jahre Speyer Leinpfad parkrun
Der Geburtstagsfilm
Freitag, 31. Oktober 11:05 Uhr (5 Min.)
11:11 Uhr Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste Social Media | Preissteigerung im Onlinehandel)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste Social Media | Preissteigerung im Onlinehandel
Freitag, 31. Oktober 11:11 Uhr (1 Min.)
11:13 Uhr Silver Tipps (So aktiviert man die Taschenlampe auf dem Android-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
So aktiviert man die Taschenlampe auf dem Android-Smartphone - So gehts!
Freitag, 31. Oktober 11:13 Uhr (1 Min.)
11:15 Uhr Demokratietag 2025 (Verlosung mit Musik)
Demokratietag 2025
Verlosung mit Musik
Freitag, 31. Oktober 11:15 Uhr (25 Min.)
11:41 Uhr Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Freitag, 31. Oktober 11:41 Uhr (29 Min.)
12:11 Uhr Piano & Synth - Improvisation 1 (- Tristan Blaskowitz)
Piano & Synth - Improvisation 1
- Tristan Blaskowitz
Freitag, 31. Oktober 12:11 Uhr (5 Min.)
12:17 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Peter Cornelius Messe D-Moll)
UniChor & UniOrchester Mainz
Peter Cornelius Messe D-Moll
Freitag, 31. Oktober 12:17 Uhr (32 Min.)
12:50 Uhr Culture-Y (thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen)
Culture-Y
thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen
Freitag, 31. Oktober 12:50 Uhr (4 Min.)
12:55 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band)
Blickpunkt Ingelheim
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band
Freitag, 31. Oktober 12:55 Uhr (4 Min.)
13:00 Uhr Eine Reise zu sich selbst (... mit Sophia)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Sophia
Freitag, 31. Oktober 13:00 Uhr (12 Min.)
13:13 Uhr Futter fürs Gehirn (Regional vs. Supermarkt: Sind regionale Produkte besser?)
Futter fürs Gehirn
Regional vs. Supermarkt: Sind regionale Produkte besser?
Freitag, 31. Oktober 13:13 Uhr (1 Min.)
13:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Freitag, 31. Oktober 13:15 Uhr (14 Min.)
13:30 Uhr fit4democracy (Gardinia)
fit4democracy
Gardinia
Freitag, 31. Oktober 13:30 Uhr (1 Min.)
13:32 Uhr The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Freitag, 31. Oktober 13:32 Uhr (4 Min.)
13:37 Uhr Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Freitag, 31. Oktober 13:37 Uhr (29 Min.)
14:07 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Macht, Kontrolle, Femizid - Wer schützt Frauen vor Gewalt?)
CampusMedia Dokumentarisches
Macht, Kontrolle, Femizid - Wer schützt Frauen vor Gewalt?
Freitag, 31. Oktober 14:07 Uhr (34 Min.)
14:42 Uhr Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste
Freitag, 31. Oktober 14:42 Uhr (16 Min.)
14:59 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Kristina Richter)
Rotes Sofa 2024
mit Kristina Richter
Freitag, 31. Oktober 14:59 Uhr (13 Min.)
15:13 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital
Freitag, 31. Oktober 15:13 Uhr (1 Min.)
15:15 Uhr Kurzfilm (Wir Eure Medien)
Kurzfilm
Wir Eure Medien
Freitag, 31. Oktober 15:15 Uhr (6 Min.)
15:22 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Freitag, 31. Oktober 15:22 Uhr (2 Min.)
15:25 Uhr Wenn Nachrichten Angst machen (When News Cause Fear)
Wenn Nachrichten Angst machen
When News Cause Fear
Freitag, 31. Oktober 15:25 Uhr (4 Min.)
15:30 Uhr Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Freitag, 31. Oktober 15:30 Uhr (0 Min.)
15:31 Uhr Vielfalt im Sport (Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.)
Vielfalt im Sport
Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.
Freitag, 31. Oktober 15:31 Uhr (6 Min.)
15:38 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Freitag, 31. Oktober 15:38 Uhr (22 Min.)
16:01 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst
Freitag, 31. Oktober 16:01 Uhr (7 Min.)
16:09 Uhr InsideBingen (#13 BIN Handwerker)
InsideBingen
#13 BIN Handwerker
Freitag, 31. Oktober 16:09 Uhr (38 Min.)
16:48 Uhr Homezone (Humorvolle Höhepunkte (3))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (3)
Freitag, 31. Oktober 16:48 Uhr (29 Min.)
17:18 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Feuerwehr)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Feuerwehr
Freitag, 31. Oktober 17:18 Uhr (3 Min.)
17:22 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Freitag, 31. Oktober 17:22 Uhr (2 Min.)
17:25 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Fest in stimmungsvollem Licht)
Blickpunkt Ingelheim
Fest in stimmungsvollem Licht
Freitag, 31. Oktober 17:25 Uhr (2 Min.)
17:28 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Anthony Hubert)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Anthony Hubert
Freitag, 31. Oktober 17:28 Uhr (1 Min.)
17:30 Uhr Steinchenklemmer (Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo)
Steinchenklemmer
Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo
Freitag, 31. Oktober 17:30 Uhr (4 Min.)
17:35 Uhr Steinchenklemmer (LEGO Maschine löst Rubik's Cube - Technik-MOC | B2B 2025)
Steinchenklemmer
LEGO Maschine löst Rubik's Cube - Technik-MOC | B2B 2025
Freitag, 31. Oktober 17:35 Uhr (1 Min.)
17:37 Uhr Steinchenklemmer (LEGO® Harry PotterT Character Suchmaschine mit K.I. von Jan | B2B 2025)
Steinchenklemmer
LEGO® Harry PotterT Character Suchmaschine mit K.I. von Jan | B2B 2025
Freitag, 31. Oktober 17:37 Uhr (4 Min.)
17:42 Uhr Steinchenklemmer (Fabuland lebt! - Bunte LEGO Welt mit 13.000 Teilen von Patsonbricks | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Fabuland lebt! - Bunte LEGO Welt mit 13.000 Teilen von Patsonbricks | B2B 2025
Freitag, 31. Oktober 17:42 Uhr (5 Min.)
17:48 Uhr Steinchenklemmer (Modernes LEGO Classic Space MOC - Interview mit Paul Steinstadt | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Modernes LEGO Classic Space MOC - Interview mit Paul Steinstadt | B2B 2025
Freitag, 31. Oktober 17:48 Uhr (4 Min.)
17:53 Uhr Steinchenklemmer (Fluch der Karibik | Interview mit Joel Neuber)
Steinchenklemmer
Fluch der Karibik | Interview mit Joel Neuber
Freitag, 31. Oktober 17:53 Uhr (6 Min.)
18:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Freitag, 31. Oktober 18:00 Uhr (28 Min.)
18:29 Uhr Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Freitag, 31. Oktober 18:29 Uhr (0 Min.)
18:30 Uhr CampusMedia Aktuell (Gewalt gegen Schiedsrichter)
CampusMedia Aktuell
Gewalt gegen Schiedsrichter
Freitag, 31. Oktober 18:30 Uhr (6 Min.)
18:37 Uhr Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Freitag, 31. Oktober 18:37 Uhr (5 Min.)
18:43 Uhr "Geh da nicht als Frau hin, geh da einfach hin" (CampusMedia Magazin)
"Geh da nicht als Frau hin, geh da einfach hin"
CampusMedia Magazin
Freitag, 31. Oktober 18:43 Uhr (14 Min.)
18:58 Uhr Minds of Mainz (Lisanne Lörke)
Minds of Mainz
Lisanne Lörke
Freitag, 31. Oktober 18:58 Uhr (1 Min.)
19:00 Uhr Campusradio Mainz - Filmsendung (mit Patrizia, Uli und Felix)
Campusradio Mainz - Filmsendung
mit Patrizia, Uli und Felix
Freitag, 31. Oktober 19:00 Uhr (56 Min.)
19:57 Uhr Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Freitag, 31. Oktober 19:57 Uhr (2 Min.)
20:00 Uhr SchönerDenken (The Fantastic Four: First Steps)
SchönerDenken
The Fantastic Four: First Steps
Freitag, 31. Oktober 20:00 Uhr (12 Min.)
Minimum age: deu 15
20:13 Uhr Das Digitale Sofa ((4) Influencer Marketing)
Das Digitale Sofa
(4) Influencer Marketing
Freitag, 31. Oktober 20:13 Uhr (31 Min.)
20:45 Uhr Demokratietag 2025 (Poetry Slam)
Demokratietag 2025
Poetry Slam
Freitag, 31. Oktober 20:45 Uhr (43 Min.)
21:29 Uhr OKTV Movie (Werkstatt der Jungen Filmszene)
OKTV Movie
Werkstatt der Jungen Filmszene
Freitag, 31. Oktober 21:29 Uhr (19 Min.)
21:49 Uhr Shes not the man - und deshalb stark! (Eine Reportage zu Frauen im Sport)
Shes not the man - und deshalb stark!
Eine Reportage zu Frauen im Sport
Freitag, 31. Oktober 21:49 Uhr (5 Min.)
21:55 Uhr By My Silence (SONiA feat. Hanne Kah & Laura Cerulli)
By My Silence
SONiA feat. Hanne Kah & Laura Cerulli
Freitag, 31. Oktober 21:55 Uhr (4 Min.)
22:00 Uhr FIGHTBACK-WRESTLING (Open Sunday 13 Pt. 2/2)
FIGHTBACK-WRESTLING
Open Sunday 13 Pt. 2/2
Freitag, 31. Oktober 22:00 Uhr (56 Min.)
22:57 Uhr Mainz lokal (Die Woche der Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz)
Mainz lokal
Die Woche der Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz
Freitag, 31. Oktober 22:57 Uhr (2 Min.)
23:00 Uhr Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session (Cello)
Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session
Cello
Freitag, 31. Oktober 23:00 Uhr (3 Min.)
 
00:18 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 2: Labile Traumwelt)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 2: Labile Traumwelt
Samstag, 25. Oktober 00:18 Uhr (17 Min.)
Dank Kims Uroma Jutta müssen Omar und Kim unfreiwillig miteinander Kaffee und Kuchen essen und lernen sich trotz anhaltender Distanz etwas besser kennen. Beide struggeln außerdem mit ihrem Alltag: Omar in seinem arabischen Wohnheim, wo er von den anderen Jugendlichen nicht als "echter Araber" angenommen wird, und Kim Zuhause, wo sie nicht nur unter der emotionalen Abwesenheit ihrer Mutter leidet, sondern auch noch den Haushalt schmeißen muss. Sie suchen Zuflucht bei Schulle und der Clique auf dem Basketballplatz, wo die fragile Situation innerhalb des Gruppengefüges vor eine weitere Herausforderung gestellt wird.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
00:36 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 3: Total Super)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 3: Total Super
Samstag, 25. Oktober 00:36 Uhr (18 Min.)
Omar erhält im arabischen Supermarkt überraschend Besuch von Jutta, während sich Kim nach der Auseinandersetzung mit der Gruppe immer mehr zurückzieht und sich sogar ihre Mutter langsam Sorgen um sie macht. Schulle und Luis haben ihre eigenen Probleme mit den anderen "Alphas" in der Neustadt, doch Luis macht eine Entdeckung, die seinen Tag wieder etwas erträglicher macht.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
00:55 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 4: Klarkommen)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 4: Klarkommen
Samstag, 25. Oktober 00:55 Uhr (19 Min.)
Nach wochenlanger Isolation trifft Kim zufällig auf Ronja und die Beiden genießen endlich mal wieder Zeit ohne die Jungs miteinander. Doch das Glück hält natürlich nicht lange und Kim bekommt schlechte Nachrichten von ihrer Mutter. Um wieder mit der Crew zu connecten und den Stress zu Hause zu vergessen, geht Kim mit Ronja auf eine von Schulles Partys, auf der sie nach langer Zeit auch Omar wieder trifft. Durch die Anspannungen in der Gruppe eskaliert die Situation.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
01:15 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 5: Kim & Omar)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 5: Kim & Omar
Samstag, 25. Oktober 01:15 Uhr (17 Min.)
Kim und Omar haben neue Perspektiven nach dem großen Streit auf Schulles Party und versuchen sich gegenseitig Halt zu geben. Ronja möchte wieder mit Kim Kontakt aufnehmen, um wenigstens deren Freundschaft zu retten, während Omar an seiner Beziehung zu den anderen Jugendlichen in seiner Wohngruppe arbeitet.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
01:33 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (MakingOf)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
MakingOf
Samstag, 25. Oktober 01:33 Uhr (35 Min.)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2, von den ersten Treffen bis zur Premiere - dazwischen liegen mehr als 12 Monate. Was in dieser Zeit geschah, wie die Dreharbeiten abliefen, was die Beteiligten - Macher:innen, Schauspieler:innen und sonstige Beteiligte zum Gesamtkunstwerk Magdeburg Moritzplatz sagen, ist Gegenstand der Doku von Alexandro Huber.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
02:09 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 25. Oktober 02:09 Uhr (128 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:18 Uhr Music'n'Books #3 - Beethoven (mit Benedikt Wendling)
Music'n'Books #3 - Beethoven
mit Benedikt Wendling
Samstag, 25. Oktober 04:18 Uhr (67 Min.)
Benedikt Wendling spielt Beethoven. Dazu gibt es Buchempfehlungen von Sven Kritz von der Buchhandlung Carl Schmidt & Co.
Aufzeichnung aus der Musikschule Eleonora Gornaia.
Produzent: Tom Greber, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Tom Greber, 55743 Idar-Oberstein
05:26 Uhr ABC der Edelsteine (Episode 1)
ABC der Edelsteine
Episode 1
Samstag, 25. Oktober 05:26 Uhr (1 Min.)
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
05:28 Uhr ABC der Edelsteine (Episode 2)
ABC der Edelsteine
Episode 2
Samstag, 25. Oktober 05:28 Uhr (5 Min.)
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
05:34 Uhr ABC der Edelsteine (Episode 3)
ABC der Edelsteine
Episode 3
Samstag, 25. Oktober 05:34 Uhr (2 Min.)
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
05:37 Uhr Die Straße, der Dreck und das Geld (Mittelpunkt Mensch)
Die Straße, der Dreck und das Geld
Mittelpunkt Mensch
Samstag, 25. Oktober 05:37 Uhr (14 Min.)
Die Menschheit lebt seit geraumer Zeit auf der Überholspur. Höher, schneller und weiter. Mehr Umsatz, mehr Profit und top Performance.
Covid-19 scheint geradezu wie ein unvorhersehbarer Reset! Die Menschheit wird gerade extrem entschleunigt. Viele Menschen weltweit ziehen sich zurück in Ihr zu Hause und hoffen das sie diese Krise so gut wie möglich überstehen.

Doch was ist, wenn man wohnungslos ist?
Einige Monate zuvor, vor dem Ausbruch des Virus.

Deutschland:
In einem der reichsten Länder der Erde gibt es immer noch Menschen, die auf der Straße leben müssen, weil ihnen das Geld fehlt, die Miete zu zahlen. Der Einstieg in die Obdachlosigkeit ist fast immer der gleiche: Alkohol, Trennung, Arbeitslos. Nur einer der drei genannten Komponenten kann schon genügen, um ohne Wiederkehr aus der Gesellschaft auszusteigen. Wer einmal auf die Straße geraten ist, hat es schwer wieder einen Weg zurück in die Gesellschaft zu finden. Nach Auskunft der Bundesarbeitsgemeinschaft für Wohnungslosenhilfe leben etwa 700.000 Menschen auf den Straßen dieser grauen Republik.

Rüdiger Heins und Michael Sindorf sprachen mit Sascha Horn, Leiter der Herberge für Obdachlose
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
05:52 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 25. Oktober 05:52 Uhr (7 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Samstag, 25. Oktober 06:00 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:04 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 25. Oktober 06:04 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe. Schloss Malberg in der Eifel. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:34 Uhr Wetter und Gesundheit (Fieber)
Wetter und Gesundheit
Fieber
Samstag, 25. Oktober 06:34 Uhr (8 Min.)
Erklärt wird Fieber in der Krankheitswelle.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:43 Uhr 100 Jahre Villa Bengel (Zeitzeuge einer Epoche)
100 Jahre Villa Bengel
Zeitzeuge einer Epoche
Samstag, 25. Oktober 06:43 Uhr (16 Min.)
Machen Sie mit uns eine Zeitreise in die Industriegeschichte von Idar-Oberstein, welche über 100 Jahre zurückliegt. Begleiten Sie unseren vierbeinigen Freund auf den Spuren von Jacob Bengel und seiner Uhrkettenfabrik und erfahren, was es mit der Villa auf sich hat.
Produzent: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
07:00 Uhr WUFF 2424 Hund Katze Maus
WUFF 2424 Hund Katze Maus
Samstag, 25. Oktober 07:00 Uhr (23 Min.)
Wir haben wieder mal für Sie die alljährliche Messe für Tierliebhaber besucht. Auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach gab es reichlich Wuff und Miau und natürlich viel zu entdecken. Wer sich mit allerlei Dingen rund ums Haustier versorgen wollte, war hier bestens aufgehoben. Wir waren mitten drin und versorgen Sie mit vielen Informationen rund um unsere tierischen Freunde.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:24 Uhr Mittwochsmusiken unSICHTBAR (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld)
Mittwochsmusiken unSICHTBAR
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld
Samstag, 25. Oktober 07:24 Uhr (32 Min.)
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Peter Karfeld konzertiert mit einem der wenigen Werke für Orgel von Julius Reubke. Der spätromantische Komponist, der schon in jungen Jahren an Krankheit verstarb, entwickelte die Gattung der Orgelsonate maßgeblich weiter und zeichnet sich durch sinfonische Klänge, zarte Melodien und zupackende Akkorde aus.

Nadia Boulanger (1887-1979)
petit canon

Julius Reubke (1834-1858)
Der 94ste Psalm - Orgelsonate in c-Moll
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
07:57 Uhr Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Samstag, 25. Oktober 07:57 Uhr (1 Min.)
Zu sehen ist eine Hotel,das wahrscheinlich wegen eines Brandes aufgegeben wurde. Jetzt nur noch eine
Ruine.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 25. Oktober 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Eigene Komposition - Alles bewegt sich (Folge 493)
Eigene Komposition - Alles bewegt sich
Folge 493
Samstag, 25. Oktober 09:30 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:35 Uhr Das Jakob Bengel Museum (Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie)
Das Jakob Bengel Museum
Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie
Samstag, 25. Oktober 09:35 Uhr (4 Min.)
In der Wilhelmstraße in Idar-Oberstein hat man die Möglichkeit ganz tief in die Vergangenheit der alten Ketten-und Metallwarenfabrik von dem Firmengründer Jakob Bengel einzutauchen. Wenn man das Industriedenkmal besucht, hat man das Gefühl dort wäre die Zeit stehen geblieben.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
09:40 Uhr Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Samstag, 25. Oktober 09:40 Uhr (4 Min.)
Vorstellung von zwei sehenswerten Orten an der Nahe mit musikalischer Untermalung: Schloss Dhaun in Hochstetten-Dhaun und der Rotenfels in Traisen
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
09:45 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025 (Schwerpunktthema: Rettungskräfte)
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025
Schwerpunktthema: Rettungskräfte
Samstag, 25. Oktober 09:45 Uhr (30 Min.)
- Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung
- S. O. S. im Saarland - Eine Zentrale für alle Notfälle
- Kann die Integrierte Leitstelle Saar auch Franzosen helfen?
- Zwischen Mosel und Saar: Rettungswagen im Dienst der Patienten
- Französische und deutsche Feuerwehr: Zwei Länder, zwei Ansätze?
- Französische und deutsche Feuerwehr arbeiten Hand in Hand
- Brände im grenzüberschreitenden Raum: Ist ein gemeinsamer Einsatz möglich?
- "Entdeckenswertes": "Baden" ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
10:16 Uhr Die Naheüberbauung (und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein)
Die Naheüberbauung
und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein
Samstag, 25. Oktober 10:16 Uhr (13 Min.)
Die Naheüberbauung - erbaut zu Beginn der 1980er Jahre ist die wichtigste Verkehrsader in ganz Idar-Oberstein. Mit ihrem Bau hat sich einiges verändert einige Dinge zum positiven, andere Dinge aber auch zum negativen. Der Beitrag von Maximilian Ossweiler beleuchtet diese Themeatik ausführlich und fängt Bürgermeinungen ein.
Produzent: Maximilian Ossweiler, 54422 Börfink
Sendeverantwortlich: Maximilian Ossweiler, 54422 Börfink
10:30 Uhr 5 Monate unter "Dilettanten" (Teil 1 von 2)
5 Monate unter "Dilettanten"
Teil 1 von 2
Samstag, 25. Oktober 10:30 Uhr (42 Min.)
166 Tage begleitete Mike Decker die Regisseurin Kathy Becker und die Amateurschauspieler während ihrer Proben. Über 5 Monate entwickelten diese gemeinsam ein neues Theaterstück, das sie im Theatersommer 2016 in Idar-Oberstein erfolgreich aufführten.
Schauen Sie mit uns hinter die Kulissen dieser Theaterproduktion.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
11:13 Uhr 5 Monate unter "Dilettanten" (Teil 2 von 2)
5 Monate unter "Dilettanten"
Teil 2 von 2
Samstag, 25. Oktober 11:13 Uhr (44 Min.)
166 Tage begleitete Mike Decker die Regisseurin Kathy Becker und die Amateurschauspieler während ihrer Proben. Über 5 Monate entwickelten diese gemeinsam ein neues Theaterstück, das sie im Theatersommer 2016 in Idar-Oberstein erfolgreich aufführten.
Schauen Sie mit uns hinter die Kulissen dieser Theaterproduktion.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
11:58 Uhr Firmung in Pandemiezeiten
Firmung in Pandemiezeiten
Samstag, 25. Oktober 11:58 Uhr (27 Min.)
19. März 2021, die Firmungen in Kirn-Sulzbach und den umliegenden Gemeinden finden trotz Pandemiezeiten statt, aber nur wenige Dinge sind wie vor 2 Jahren.
Ausschnitte der Firmung werden begleitet mit Interviews mit dem Weihbischof Jörg Michael Peters, dem Pastoralreferent Michael Michels, Juana Saam als Mutter und Vertreterin der Ehrenamtlichen sowie Ramon Hartmann, vertretend für die Firmlinge.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
12:26 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 25. Oktober 12:26 Uhr (33 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Samstag, 25. Oktober 13:00 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:04 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 25. Oktober 13:04 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe. Schloss Malberg in der Eifel. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:34 Uhr Wetter und Gesundheit (Fieber)
Wetter und Gesundheit
Fieber
Samstag, 25. Oktober 13:34 Uhr (8 Min.)
Erklärt wird Fieber in der Krankheitswelle.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:43 Uhr 100 Jahre Villa Bengel (Zeitzeuge einer Epoche)
100 Jahre Villa Bengel
Zeitzeuge einer Epoche
Samstag, 25. Oktober 13:43 Uhr (16 Min.)
Machen Sie mit uns eine Zeitreise in die Industriegeschichte von Idar-Oberstein, welche über 100 Jahre zurückliegt. Begleiten Sie unseren vierbeinigen Freund auf den Spuren von Jacob Bengel und seiner Uhrkettenfabrik und erfahren, was es mit der Villa auf sich hat.
Produzent: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
14:00 Uhr WUFF 2024 Hund Katze Maus
WUFF 2024 Hund Katze Maus
Samstag, 25. Oktober 14:00 Uhr (23 Min.)
Wir haben wieder mal für Sie die alljährliche Messe für Tierliebhaber besucht. Auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach gab es reichlich Wuff und Miau und natürlich viel zu entdecken. Wer sich mit allerlei Dingen rund ums Haustier versorgen wollte, war hier bestens aufgehoben. Wir waren mitten drin und versorgen Sie mit vielen Informationen rund um unsere tierischen Freunde.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:24 Uhr Mittwochsmusiken unSICHTBAR (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld)
Mittwochsmusiken unSICHTBAR
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld
Samstag, 25. Oktober 14:24 Uhr (32 Min.)
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Peter Karfeld konzertiert mit einem der wenigen Werke für Orgel von Julius Reubke. Der spätromantische Komponist, der schon in jungen Jahren an Krankheit verstarb, entwickelte die Gattung der Orgelsonate maßgeblich weiter und zeichnet sich durch sinfonische Klänge, zarte Melodien und zupackende Akkorde aus.

Nadia Boulanger (1887-1979)
petit canon

Julius Reubke (1834-1858)
Der 94ste Psalm - Orgelsonate in c-Moll
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
14:57 Uhr Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Samstag, 25. Oktober 14:57 Uhr (1 Min.)
Zu sehen ist eine Hotel,das wahrscheinlich wegen eines Brandes aufgegeben wurde. Jetzt nur noch eine
Ruine.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 25. Oktober 14:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr Masaa / Teil 1 (Jazz & More 2021)
Masaa / Teil 1
Jazz & More 2021
Samstag, 25. Oktober 16:30 Uhr (42 Min.)
Die preisgekrönte Formation mixt arabische Lyrik mit zeitgenössischem Jazz, gehen Abend- und Morgenland in bisher nicht dagewesener Schlüssigkeit eine Liaison ein. MASAA - das sind vier Musiker, die den Abend loben, an dem man zusammenkommt und sich begegnet, sich intensiv über den Tag austauscht - so die Bedeutung des libanesischen Bandnamens. Die Intensität, die das Ensemble in seiner Musik erschafft, ist so greifbar und umfassend, dass man durch ihre Berührung wieder daran glauben mag, dass Musik die Welt bewegen kann. Unverkopft und auf höchstem musikalischen Niveau entwirft MASAA Songs, die erkennen lassen wie komplex und gleichzeitig nahbar unser Miteinander ist.

Auch 2021 konnte es keine Jazztage in Idar-Oberstein geben. Mit Jazz & More aber dafür ein exzellentes Streaming-Trostpflaster aus dem Stadttheater Idar-Oberstein.

Livesendung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 28. Mai 2021.
Produzent: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
17:13 Uhr Fee: »Ich bin ein Straßenkind« (Ein Hörspiel von Rüdiger Heins)
Fee: »Ich bin ein Straßenkind«
Ein Hörspiel von Rüdiger Heins
Samstag, 25. Oktober 17:13 Uhr (40 Min.)
Zwei Jahre hat Rüdiger Heins für das Buch »Zu Hause auf der Straße« in den Großstädten Deutschlands recherchiert, um herauszufinden, wie Straßenkinder in Deutschland leben. Er interviewte Jugendliche, deren Lebensmittelpunkt der Bahnhof ist. Auf Grundlage der O-Töne konzipierte er ein Theaterstück, dass auch im Staatstheater in Mainz aufgeführt wurde. Mit Student:innen der Schauspielschule Mainz inszenierte er im Studio von Radio Rheinwelle das gleichnamige Hörspiel. »Rüdiger Heins bringt Brennpunktthemen auf die Bühne wie sonst nur wenige. Deswegen schätze ich seine künstlerische Arbeit sehr! Die Themen, die er aufgreift, beschäftigen mich auch. Der Unterschied besteht darin, dass er die Empathie hat, aus sozialen Themen literarische Kulissen zu bauen.« Günter Wallraff, Köln
Über den Autor: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rüdiger_Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
17:54 Uhr Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Samstag, 25. Oktober 17:54 Uhr (14 Min.)
2018 wurde zum Thema 70 Jahre Luftbrücke Berlin dieser Beitrag aufgenommen. Günter Steck aus Speyer war einer der vielen Helfer beim Aufbau der Luftbrücke Berlin 1948. Wie es dazu kam erzählt Herr Steck sehr lebhaft. Leider musste seine Geschichte auf die wichtigsten Punkte gekürzt werden. Das
aufgenommene Filmmaterial ist um einiges länger.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
18:09 Uhr Zwei sehenswerte Orte an der Nahe (Schloss Dhaun in Hochstetten-Dhaun und der Rotenfels in Traisen)
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Schloss Dhaun in Hochstetten-Dhaun und der Rotenfels in Traisen
Samstag, 25. Oktober 18:09 Uhr (5 Min.)
Vorstellung von zwei sehenswerten Orten an der Nahe mit musikalischer Untermalung: Schloss Dhaun in Hochstetten-Dhaun und der Rotenfels in Traisen
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
18:15 Uhr Warum heißt die Straße: Ritterstraße
Warum heißt die Straße: Ritterstraße
Samstag, 25. Oktober 18:15 Uhr (7 Min.)
Ein Beitrag über die Ritterstraße.
Produzent: Maja Decker, 54497 Morbach
Sendeverantwortlich: Maja Decker, 54497 Morbach
18:23 Uhr Pflanzort (Das »Pflanzentalk« Sequel)
Pflanzort
Das »Pflanzentalk« Sequel
Samstag, 25. Oktober 18:23 Uhr (6 Min.)
Die beiden Kommissare W. Urzel und S.Thiel sind an dem neusten Fall aus den naheTV Studios dran. Die junge Pflanze Tussinhilda wurde bei einer Pokerrunde kaltblättrig ermordet! Doch welcher der drei Anwesenden ist es gewesen und werden die mutigen Kommissare den Täter schnappen?
Produzent: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
18:30 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Samstag, 25. Oktober 18:30 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:34 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 25. Oktober 18:34 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe. Schloss Malberg in der Eifel. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:04 Uhr Wetter und Gesundheit (Fieber)
Wetter und Gesundheit
Fieber
Samstag, 25. Oktober 19:04 Uhr (8 Min.)
Erklärt wird Fieber in der Krankheitswelle.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
19:13 Uhr 100 Jahre Villa Bengel (Zeitzeuge einer Epoche)
100 Jahre Villa Bengel
Zeitzeuge einer Epoche
Samstag, 25. Oktober 19:13 Uhr (16 Min.)
Machen Sie mit uns eine Zeitreise in die Industriegeschichte von Idar-Oberstein, welche über 100 Jahre zurückliegt. Begleiten Sie unseren vierbeinigen Freund auf den Spuren von Jacob Bengel und seiner Uhrkettenfabrik und erfahren, was es mit der Villa auf sich hat.
Produzent: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
19:30 Uhr Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Samstag, 25. Oktober 19:30 Uhr (2 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie arabische Shawarma zubereitet werden.
Gekocht und gefilmt von Zahiyeh Abo Rached, Maria Norzad, Amir Faizi und Hamda Mohammed aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
19:33 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Samstag, 25. Oktober 19:33 Uhr (1 Min.)
In diesem Video seht ihr, wie ein leckerer Obst-Nachtisch zubereitet wird.
Produziert und gefilmt von Yamama Hafian
Emily Schneider und Mohammed Ahlreb aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
19:35 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Samstag, 25. Oktober 19:35 Uhr (1 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
19:37 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Samstag, 25. Oktober 19:37 Uhr (54 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.

(Synchronisierte Fassung mit Untertitel)
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
20:32 Uhr Der dritte Ort (Zukunftskonzept der Stadtbibliothek Idar-Oberstein)
Der dritte Ort
Zukunftskonzept der Stadtbibliothek Idar-Oberstein
Samstag, 25. Oktober 20:32 Uhr (2 Min.)
Die Ausweise für die Stadtbibliothek Idar-Oberstein können nun auch online beantragt. Ein Schritt in Richtung Digitalisierung. Doch wie wird sich der Ort in Zukunft weiterentwickeln? Luis Haag hat sich mit Bibliothekarin Sandra Ley über ihr Zukunftskonzept unterhalten.
Produzent: Luis Haag, 55596 Waldböckelheim
Sendeverantwortlich: Luis Haag, 55596 Waldböckelheim
20:35 Uhr Der sanfte Wind (Folge 478)
Der sanfte Wind
Folge 478
Samstag, 25. Oktober 20:35 Uhr (7 Min.)
Sanfter Wind im Monat Juni
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik,
wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
20:43 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Samstag, 25. Oktober 20:43 Uhr (14 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom im Staffellauf Weltmeister.
Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
20:58 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Samstag, 25. Oktober 20:58 Uhr (12 Min.)
In seiner Zeit als Edelsteinschleifer hat Bernd Cullmann viel erlebt. Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
21:11 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich...? (Die Austraße)
Warum heißt diese Straße eigentlich...?
Die Austraße
Samstag, 25. Oktober 21:11 Uhr (8 Min.)
In einer neuen Ausgabe von "Warum heißt diese Straße eigentlich..." stellt unsere Praktikantin Doreen die Austraße in Oberstein vor. Geschichtlich kann man hierbei sehr Vieles erfahren und wird detailliert durch die Straße geführt.
Produzent: Doreen Teyka, 55765 Birkenfeld
Sendeverantwortlich: Doreen Teyka, 55765 Birkenfeld
21:20 Uhr FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
Samstag, 25. Oktober 21:20 Uhr (9 Min.)
FÖJler aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald durften zwei Wochen Einblick in die Forschung an Gewässerproben der Aah nach der Flutkatastrophe nehmen und berichten über ihre erfahrungen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
21:30 Uhr gesellschaftsbarometer #22 (Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer #22
Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Samstag, 25. Oktober 21:30 Uhr (59 Min.)
Lisel Heise ist mit ihren 100 Jahren wohl die älteste registrierte Amtsträgerin weltweit. Ein geschlossenes Schwimmbad brachte sie in die Kommunalpolitik ihrer pfälzischen Heimatgemeinde Kirchheimbolanden. Welche Erfahrungen hat sie bisher gemacht?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
22:30 Uhr Festumzug RLP-Tag 2018 in Worms
Festumzug RLP-Tag 2018 in Worms
Samstag, 25. Oktober 22:30 Uhr (46 Min.)
Festumzug anläßlich des Rheinland-Pfalz-Tage 2018 in Worms,mit Festwagen,Fußgruppen und Musikkapellen.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
23:17 Uhr NaheTV.lokal: Das Diakonie-Markthaus (Der 10. Jahrestag des Diakonie-Markthauses 2014)
NaheTV.lokal: Das Diakonie-Markthaus
Der 10. Jahrestag des Diakonie-Markthauses 2014
Samstag, 25. Oktober 23:17 Uhr (11 Min.)
Am 6.09.2014 feierte das Diakonie-Markthaus sein zehnjähriges Bestehen. "Nahe TV lokal" berichtet über die Feierlichkeiten anläßlich des 10. Jahrestages des Diakonie-Markthauses.

Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
23:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 25. Oktober 23:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 1: Verkatert)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 1: Verkatert
Sonntag, 26. Oktober 00:00 Uhr (17 Min.)
Party, chillen, Leute anpöbeln, Drogen organisieren - so sieht der Alltag von Kims Clique aus. Was davon gerade dran ist, weiß Chef Schulle. Sein bester Kumpel Luis und Ronja, seit Grundschulzeiten Kims beste Freundin, ziehen mit. Bisher hat sich Kim nicht weiter daran gestört, doch der zunehmende Sexismus innerhalb der Clique und die Oberflächlichkeit ihrer vermeintlichen Freunde machen ihr zu schaffen. Und auch Omar, der Neue in der Gruppe, geht ihr gehörig auf die Nerven. Innerhalb weniger Tage steigt er zu Schulles neuem Liebling auf.
Omar wiederum, Einzelkämpfer und gefangen zwischen zwei Kulturen, genießt die Anerkennung in der Gruppe. Damit die nicht verloren geht, muss er so einiges geheim halten.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
00:18 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 2: Labile Traumwelt)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 2: Labile Traumwelt
Sonntag, 26. Oktober 00:18 Uhr (17 Min.)
Dank Kims Uroma Jutta müssen Omar und Kim unfreiwillig miteinander Kaffee und Kuchen essen und lernen sich trotz anhaltender Distanz etwas besser kennen. Beide struggeln außerdem mit ihrem Alltag: Omar in seinem arabischen Wohnheim, wo er von den anderen Jugendlichen nicht als "echter Araber" angenommen wird, und Kim Zuhause, wo sie nicht nur unter der emotionalen Abwesenheit ihrer Mutter leidet, sondern auch noch den Haushalt schmeißen muss. Sie suchen Zuflucht bei Schulle und der Clique auf dem Basketballplatz, wo die fragile Situation innerhalb des Gruppengefüges vor eine weitere Herausforderung gestellt wird.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
00:36 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 3: Total Super)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 3: Total Super
Sonntag, 26. Oktober 00:36 Uhr (18 Min.)
Omar erhält im arabischen Supermarkt überraschend Besuch von Jutta, während sich Kim nach der Auseinandersetzung mit der Gruppe immer mehr zurückzieht und sich sogar ihre Mutter langsam Sorgen um sie macht. Schulle und Luis haben ihre eigenen Probleme mit den anderen "Alphas" in der Neustadt, doch Luis macht eine Entdeckung, die seinen Tag wieder etwas erträglicher macht.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
00:55 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 4: Klarkommen)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 4: Klarkommen
Sonntag, 26. Oktober 00:55 Uhr (19 Min.)
Nach wochenlanger Isolation trifft Kim zufällig auf Ronja und die Beiden genießen endlich mal wieder Zeit ohne die Jungs miteinander. Doch das Glück hält natürlich nicht lange und Kim bekommt schlechte Nachrichten von ihrer Mutter. Um wieder mit der Crew zu connecten und den Stress zu Hause zu vergessen, geht Kim mit Ronja auf eine von Schulles Partys, auf der sie nach langer Zeit auch Omar wieder trifft. Durch die Anspannungen in der Gruppe eskaliert die Situation.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
01:15 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 5: Kim & Omar)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 5: Kim & Omar
Sonntag, 26. Oktober 01:15 Uhr (17 Min.)
Kim und Omar haben neue Perspektiven nach dem großen Streit auf Schulles Party und versuchen sich gegenseitig Halt zu geben. Ronja möchte wieder mit Kim Kontakt aufnehmen, um wenigstens deren Freundschaft zu retten, während Omar an seiner Beziehung zu den anderen Jugendlichen in seiner Wohngruppe arbeitet.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
01:33 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (MakingOf)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
MakingOf
Sonntag, 26. Oktober 01:33 Uhr (35 Min.)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2, von den ersten Treffen bis zur Premiere - dazwischen liegen mehr als 12 Monate. Was in dieser Zeit geschah, wie die Dreharbeiten abliefen, was die Beteiligten - Macher:innen, Schauspieler:innen und sonstige Beteiligte zum Gesamtkunstwerk Magdeburg Moritzplatz sagen, ist Gegenstand der Doku von Alexandro Huber.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
02:09 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 26. Oktober 02:09 Uhr (110 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr Neunte Burns Night in Bingen
Neunte Burns Night in Bingen
Sonntag, 26. Oktober 04:00 Uhr (24 Min.)
Zu Ehren des schottischen Nationaldichters Robert Burns findet weltweit, überall da,wo sich schottische Bürger niedergelassen haben, alljährlich eine Burns Night (Burns Supper) statt.Wir haben die einem festgelegten Ablauf folgenden, durch die VHS Bingen organisierte Veranstaltung,für sie aufgezeichnet und freuen uns, hier in dieser Sendung auch den europaweit bekannten Sänger undBandleaderPaddy Schmidt von der Gruppe "Paddy Goes To Holyhead" vorstellen zu dürfen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
04:25 Uhr GRENZENLOS AUSGABE FEBRUAR 2025 (Dt./frz. Magazinsendung)
GRENZENLOS AUSGABE FEBRUAR 2025
Dt./frz. Magazinsendung
Sonntag, 26. Oktober 04:25 Uhr (37 Min.)
Schwerpunktthema: Autofahren lernen

-Fährt man auf die gleiche Weise in Frankreich wie in Deutschland?
- Ein bürokratischer Hindernisparcours, um als Fahrlehrerin zu arbeiten
- Ist der Führerschein der Klasse B in Frankreich und in Deutschland vergleichbar?
- Bedingungen, um in Frankreich und Deutschland den Führerschein der Klasse B zu machen
- Fahrausbildung für Fahranfänger: Deutliche Unterschiede in beiden Ländern
- Mit dem Auto auf beiden Seiten der Grenze fahren, ist das so einfach?
- Fahrlehrer - ein gefragter Beruf an der deutsch-französischen Grenze
- Rubrik Entdeckenswertes: Wandern mit Eseln in Eppenbrunn
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
05:03 Uhr JÜRGEN DREWS in Bad Kreuznach
JÜRGEN DREWS in Bad Kreuznach
Sonntag, 26. Oktober 05:03 Uhr (6 Min.)
Fred Weidler war jahrelang Medienberater von JÜRGEN DREWS und auch für diverse Video-Dokumentationen zuständig. In diesem Beitrag wird der Auftritt von JÜRGEN DREWS damals in Bad Kreuznach bei SWR4 und der Einsatz von Fred Weidler als Kameramann gezeigt.
Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
05:10 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1), Gast: Andreas Schwarz)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1), Gast: Andreas Schwarz
Sonntag, 26. Oktober 05:10 Uhr (41 Min.)
Andreas Schwarz ist 1. Vorsitzender des BVSV. Er ist der Typ, der einfach auf der richtigen Seite steht. Zumindest sagt er das. Und weil er jemand ist, der schnell versteht, hat er sich gleich mit ein paar Kollegen zusammen getan und den Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen gegründet. Das Kunzilein wäre nun mal nicht das Kunzilein, wenn er sich nicht zuerst einmal einen persönlichen Rat einholen würde. Und da Dieter eben auch nicht von gestern ist, lässt er sich eben mal seine Verträge durchgucken. Dabei lernen wir, dass es eine Menge unsinnige Gesetze gibt,und dass man sich durch den Verordnungsdschungel am besten mit einem Kompass bewegt. Und da kommt jetzt der BVSV ins Spiel. Ein Fest zum Zuhören!

Den BVSV erreicht Ihr hier: https://www.bvsv-bundesverband.de/
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
05:52 Uhr Stama in Aktion 2015
Stama in Aktion 2015
Sonntag, 26. Oktober 05:52 Uhr (5 Min.)
Schüler, Lehrer und Eltern bieten in der letzten Schulwoche am Gymnasium an der Stadtmauer verschiedene Projekte an.
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
05:58 Uhr Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Sonntag, 26. Oktober 05:58 Uhr (1 Min.)
Kunst- und Kulturfreunde durften sich am ersten Juli-Wochenende auf ein besonderes Event im Bad Kreuznacher Schlosspark freuen: Zum Kunstmarkt lud die Stadtverwaltung am Sonntag, den 3. Juli, von 11 bis 21 Uhr ein. Die Kulturveranstaltung wurde in Kooperation mit der Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH), dem Museum Schlosspark und dem Verein Klein-Venedig Bohème ausgerichtet.
Produzent: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
06:00 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Sonntag, 26. Oktober 06:00 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:04 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 26. Oktober 06:04 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe. Schloss Malberg in der Eifel. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:34 Uhr Wetter und Gesundheit (Fieber)
Wetter und Gesundheit
Fieber
Sonntag, 26. Oktober 06:34 Uhr (8 Min.)
Erklärt wird Fieber in der Krankheitswelle.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:43 Uhr 100 Jahre Villa Bengel (Zeitzeuge einer Epoche)
100 Jahre Villa Bengel
Zeitzeuge einer Epoche
Sonntag, 26. Oktober 06:43 Uhr (16 Min.)
Machen Sie mit uns eine Zeitreise in die Industriegeschichte von Idar-Oberstein, welche über 100 Jahre zurückliegt. Begleiten Sie unseren vierbeinigen Freund auf den Spuren von Jacob Bengel und seiner Uhrkettenfabrik und erfahren, was es mit der Villa auf sich hat.
Produzent: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
07:00 Uhr WUFF 2424 Hund Katze Maus
WUFF 2424 Hund Katze Maus
Sonntag, 26. Oktober 07:00 Uhr (23 Min.)
Wir haben wieder mal für Sie die alljährliche Messe für Tierliebhaber besucht. Auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach gab es reichlich Wuff und Miau und natürlich viel zu entdecken. Wer sich mit allerlei Dingen rund ums Haustier versorgen wollte, war hier bestens aufgehoben. Wir waren mitten drin und versorgen Sie mit vielen Informationen rund um unsere tierischen Freunde.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:24 Uhr Mittwochsmusiken unSICHTBAR (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld)
Mittwochsmusiken unSICHTBAR
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld
Sonntag, 26. Oktober 07:24 Uhr (32 Min.)
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Peter Karfeld konzertiert mit einem der wenigen Werke für Orgel von Julius Reubke. Der spätromantische Komponist, der schon in jungen Jahren an Krankheit verstarb, entwickelte die Gattung der Orgelsonate maßgeblich weiter und zeichnet sich durch sinfonische Klänge, zarte Melodien und zupackende Akkorde aus.

Nadia Boulanger (1887-1979)
petit canon

Julius Reubke (1834-1858)
Der 94ste Psalm - Orgelsonate in c-Moll
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
07:57 Uhr Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Sonntag, 26. Oktober 07:57 Uhr (1 Min.)
Zu sehen ist eine Hotel,das wahrscheinlich wegen eines Brandes aufgegeben wurde. Jetzt nur noch eine
Ruine.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 26. Oktober 07:59 Uhr (300 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Sonntag, 26. Oktober 13:00 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:04 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 26. Oktober 13:04 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe. Schloss Malberg in der Eifel. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:34 Uhr Wetter und Gesundheit (Fieber)
Wetter und Gesundheit
Fieber
Sonntag, 26. Oktober 13:34 Uhr (8 Min.)
Erklärt wird Fieber in der Krankheitswelle.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:43 Uhr 100 Jahre Villa Bengel (Zeitzeuge einer Epoche)
100 Jahre Villa Bengel
Zeitzeuge einer Epoche
Sonntag, 26. Oktober 13:43 Uhr (16 Min.)
Machen Sie mit uns eine Zeitreise in die Industriegeschichte von Idar-Oberstein, welche über 100 Jahre zurückliegt. Begleiten Sie unseren vierbeinigen Freund auf den Spuren von Jacob Bengel und seiner Uhrkettenfabrik und erfahren, was es mit der Villa auf sich hat.
Produzent: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
14:00 Uhr WUFF 2024 Hund Katze Maus
WUFF 2024 Hund Katze Maus
Sonntag, 26. Oktober 14:00 Uhr (23 Min.)
Wir haben wieder mal für Sie die alljährliche Messe für Tierliebhaber besucht. Auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach gab es reichlich Wuff und Miau und natürlich viel zu entdecken. Wer sich mit allerlei Dingen rund ums Haustier versorgen wollte, war hier bestens aufgehoben. Wir waren mitten drin und versorgen Sie mit vielen Informationen rund um unsere tierischen Freunde.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:24 Uhr Mittwochsmusiken unSICHTBAR (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld)
Mittwochsmusiken unSICHTBAR
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld
Sonntag, 26. Oktober 14:24 Uhr (32 Min.)
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Peter Karfeld konzertiert mit einem der wenigen Werke für Orgel von Julius Reubke. Der spätromantische Komponist, der schon in jungen Jahren an Krankheit verstarb, entwickelte die Gattung der Orgelsonate maßgeblich weiter und zeichnet sich durch sinfonische Klänge, zarte Melodien und zupackende Akkorde aus.

Nadia Boulanger (1887-1979)
petit canon

Julius Reubke (1834-1858)
Der 94ste Psalm - Orgelsonate in c-Moll
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
14:57 Uhr Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Sonntag, 26. Oktober 14:57 Uhr (1 Min.)
Zu sehen ist eine Hotel,das wahrscheinlich wegen eines Brandes aufgegeben wurde. Jetzt nur noch eine
Ruine.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 26. Oktober 14:59 Uhr (210 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr WUFF 2424 Hund Katze Maus
WUFF 2424 Hund Katze Maus
Sonntag, 26. Oktober 18:30 Uhr (23 Min.)
Wir haben wieder mal für Sie die alljährliche Messe für Tierliebhaber besucht. Auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach gab es reichlich Wuff und Miau und natürlich viel zu entdecken. Wer sich mit allerlei Dingen rund ums Haustier versorgen wollte, war hier bestens aufgehoben. Wir waren mitten drin und versorgen Sie mit vielen Informationen rund um unsere tierischen Freunde.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
18:54 Uhr Mittwochsmusiken unSICHTBAR (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld)
Mittwochsmusiken unSICHTBAR
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld
Sonntag, 26. Oktober 18:54 Uhr (32 Min.)
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Peter Karfeld konzertiert mit einem der wenigen Werke für Orgel von Julius Reubke. Der spätromantische Komponist, der schon in jungen Jahren an Krankheit verstarb, entwickelte die Gattung der Orgelsonate maßgeblich weiter und zeichnet sich durch sinfonische Klänge, zarte Melodien und zupackende Akkorde aus.

Nadia Boulanger (1887-1979)
petit canon

Julius Reubke (1834-1858)
Der 94ste Psalm - Orgelsonate in c-Moll
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
19:27 Uhr Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Sonntag, 26. Oktober 19:27 Uhr (1 Min.)
Zu sehen ist eine Hotel,das wahrscheinlich wegen eines Brandes aufgegeben wurde. Jetzt nur noch eine
Ruine.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
19:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 26. Oktober 19:29 Uhr (270 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 1: Verkatert)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 1: Verkatert
Montag, 27. Oktober 00:00 Uhr (17 Min.)
Party, chillen, Leute anpöbeln, Drogen organisieren - so sieht der Alltag von Kims Clique aus. Was davon gerade dran ist, weiß Chef Schulle. Sein bester Kumpel Luis und Ronja, seit Grundschulzeiten Kims beste Freundin, ziehen mit. Bisher hat sich Kim nicht weiter daran gestört, doch der zunehmende Sexismus innerhalb der Clique und die Oberflächlichkeit ihrer vermeintlichen Freunde machen ihr zu schaffen. Und auch Omar, der Neue in der Gruppe, geht ihr gehörig auf die Nerven. Innerhalb weniger Tage steigt er zu Schulles neuem Liebling auf.
Omar wiederum, Einzelkämpfer und gefangen zwischen zwei Kulturen, genießt die Anerkennung in der Gruppe. Damit die nicht verloren geht, muss er so einiges geheim halten.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
00:18 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 2: Labile Traumwelt)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 2: Labile Traumwelt
Montag, 27. Oktober 00:18 Uhr (17 Min.)
Dank Kims Uroma Jutta müssen Omar und Kim unfreiwillig miteinander Kaffee und Kuchen essen und lernen sich trotz anhaltender Distanz etwas besser kennen. Beide struggeln außerdem mit ihrem Alltag: Omar in seinem arabischen Wohnheim, wo er von den anderen Jugendlichen nicht als "echter Araber" angenommen wird, und Kim Zuhause, wo sie nicht nur unter der emotionalen Abwesenheit ihrer Mutter leidet, sondern auch noch den Haushalt schmeißen muss. Sie suchen Zuflucht bei Schulle und der Clique auf dem Basketballplatz, wo die fragile Situation innerhalb des Gruppengefüges vor eine weitere Herausforderung gestellt wird.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
00:36 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 3: Total Super)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 3: Total Super
Montag, 27. Oktober 00:36 Uhr (18 Min.)
Omar erhält im arabischen Supermarkt überraschend Besuch von Jutta, während sich Kim nach der Auseinandersetzung mit der Gruppe immer mehr zurückzieht und sich sogar ihre Mutter langsam Sorgen um sie macht. Schulle und Luis haben ihre eigenen Probleme mit den anderen "Alphas" in der Neustadt, doch Luis macht eine Entdeckung, die seinen Tag wieder etwas erträglicher macht.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
00:55 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 4: Klarkommen)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 4: Klarkommen
Montag, 27. Oktober 00:55 Uhr (19 Min.)
Nach wochenlanger Isolation trifft Kim zufällig auf Ronja und die Beiden genießen endlich mal wieder Zeit ohne die Jungs miteinander. Doch das Glück hält natürlich nicht lange und Kim bekommt schlechte Nachrichten von ihrer Mutter. Um wieder mit der Crew zu connecten und den Stress zu Hause zu vergessen, geht Kim mit Ronja auf eine von Schulles Partys, auf der sie nach langer Zeit auch Omar wieder trifft. Durch die Anspannungen in der Gruppe eskaliert die Situation.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
01:15 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 5: Kim & Omar)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 5: Kim & Omar
Montag, 27. Oktober 01:15 Uhr (17 Min.)
Kim und Omar haben neue Perspektiven nach dem großen Streit auf Schulles Party und versuchen sich gegenseitig Halt zu geben. Ronja möchte wieder mit Kim Kontakt aufnehmen, um wenigstens deren Freundschaft zu retten, während Omar an seiner Beziehung zu den anderen Jugendlichen in seiner Wohngruppe arbeitet.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
01:33 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 27. Oktober 01:33 Uhr (26 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
02:00 Uhr Der Soonwald (Natur- und Kulturgeschichte eines dt. Waldgebietes)
Der Soonwald
Natur- und Kulturgeschichte eines dt. Waldgebietes
Montag, 27. Oktober 02:00 Uhr (60 Min.)
Dr.?Fritz?Schellack, Vorsitzender des Hunsrücker Geschichtsvereins und langjähriger Leiter des Hunsrück
Museums Simmern, hielt einen Abendvortrag im Hunsrück Museum im Neuen Schloss Simmern. Thema
war die Natur- und Kulturgeschichte des Soonwaldes, einem bedeutenden Landschaftsraum zwischen
Nahe und Hunsrück, der seit 2005 Teil des Naturparks Hunsrück Nahe ist.
Inhalte des Vortrages:
? Natürliche und kulturelle Entwicklung
Der Vortrag beleuchtet den Wandel des Soonwaldes, von seiner ökologischen Vielfalt bis zur wechselnden
Nutzung ? Forstwirtschaft, Jagd, Holzgewinnung, Erholungsraum.
? Mythen, Märchen & Sagen
Die kulturelle Dimension des Waldes: wie er in Volkslegenden, Erzählungen und lokalen Sagen (wie
zum Beispiel
über den Schinderhannes) beschrieben wurde
? Ökokolische Herausforderungen
Themen wie Waldsterben, Rückkehr von Wolf und Wildkatze, sowie Perspektiven für die Zukunft des
Waldes im
Klimawandel.
? Historischer Fokus
Die Nutzungsgeschichte im Zusammenhang mit dem benachbarten Hunsrück und Nahe Raum,
begleitet von
histori schen Dokumenten und bildlichen Darstellungen.
Der Soonwald als Teil des Naturparks Hunsrück Nahe steht im Fokus diverser kulturhistorischer und
ökologischer Forschungen. So ist der Vortrag eingebettet in eine aktuelle Ausstellung des
Hunsrückmuseums in Simmern die den Wald ?zwischen Zauber und Verderben? thematisiert ? mit Fokus
auf den 17.?Jhs. bis heute: Forstwirtschaft, Ökologie und großes kulturelles Erbe.
Zusammenfassend vermittelt Dr. Fritz Schellack in seinem Vortrag ein vielschichtiges Bild des Sonnwaldes
? Naturhistorisch: Waldstruktur, Tierwelt, Umweltprobleme
? Kulturhistorisch: menschliche Nutzung, Sagenwelt und Erzähltraditionen
? Regionallogisch: Einbettung in die regionale Entwicklung zwischen Nahe und Hunsrück
Dr.?Schellack bringt seine jahrzehntelange Erfahrung in Heimat und Museumsarbeit ein ? er war von 1998
bis 2022 Museumsleiter und prägte durch seine Forschung und prägte durch seine Forschung und Publikationen (z.?B. zur Soonwald
Siedlung, Gräfenbacher Hütte) das regionalgeschichtliche Bild.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
03:01 Uhr Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Montag, 27. Oktober 03:01 Uhr (21 Min.)
Bereits seit 1999 ist der knapp 40 km lange Schinderhannes-Radweg über die Trasse der ehemaligen Hunsrückbahn zwischen Simmern und Emmelshausen für Radfahrer, Skater und Spaziergänger freigegeben.
Gut 15 Jahre später hat der Radweg im Reigen der Premiumwege eine touristische Ergänzung ausschließlich für Wanderer bekommen, den sogenannten -Schinderhannespfad-.
Der neue Wanderweg bietet dem aktiven Naturliebhaber ein abwechslungsreiches Wandervergnügen in natürlicher Stille und bester Luftqualität. Am südlichen Punkt bei Gemünden ist er angebunden an den Soonwaldsteig und führt von dort durch Wälder, Felder und wunderschöne Bachauen z. T. unter Einbindung bereits bestehender Traumschleifen bis nach Kastellaun und damit bis zum Saar-Hunsrück-Steig.
Der Nierekumer Heckeschlupper TV möchte Sie nun mitnehmen auf den Wanderweg. Genießen Sie einige Impressionen vom Schloss in Gemünden bis zur Burg in Kastellaun.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
03:23 Uhr Kürbis, Krumbeere und Finsel (Herbstmarkt in Simmern)
Kürbis, Krumbeere und Finsel
Herbstmarkt in Simmern
Montag, 27. Oktober 03:23 Uhr (19 Min.)
Rund um den Schinderhannesturm in der Simmerner Innenstadt öffnete am dritten Septembersonntag der Herbstmarkt seine Pforten unter dem Motto "Maje, gucke, kaafe". Angeboten werden regionale Produkte wie Äpfel, Kartoffeln oder herbstliche Dekos, Honig und Marmelade, Naturfasern, Öle oder Seifen. Auch wenn nicht alles reibungslos funktionierte und die eine oder andere betagte Gerätschaft den Geist aufgab, so waren doch viele fleißige Hände im Einsatz, um Pellkartoffeln aus dem "Krumbeeerdämper" zu handgeschnittenen Bratkartoffeln zu veredeln und zusammen mit (Blutwurst-) Finsel als typische Hunsrücker Hausmannskost zu servieren. Eigentlich ein leckeres "Arme-Leute-Essen", das heute nur noch selten hergestellt wird und als Delikatesse gilt, die allerdings aufgrund der Zutaten nicht jedem schmeckt. Aber man konnte ja ausweichen auf Reibekuchen oder Bratwurst, Käse oder Wurst vom Direktvermarkter, Wein oder Federweißer - es musste niemand hungern oder dürsten. Bei milden Temperaturen bei Kaffee und Kuchen und/oder einem guten Glas Wein konnte man draußen im Freien einen gemütlichen Nachmittag in angenehmem Ambiente verbringen und - untermalt mit flotten Weisen der Simmerner Stadtkapelle SIMfonica - den Siemerscher Herbstmarkt genießen. Der Besucher/die Besucherin mit dem wohl längsten "Anfahrweg" war sicherlich ein sog. Taubenschwänzchen - ein Schmetterling, dessen Flugmanöver aber eher an einen Kolibri erinnern. Seine Heimat ist eigentlich der Mittelmeerraum, aber im Zuge der Klimaerwärmung ist das Taubenschwänzchen immer öfters auch in unseren nördlicheren Gefilden zu beobachten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
03:43 Uhr Highland Games Version 2024
Highland Games Version 2024
Montag, 27. Oktober 03:43 Uhr (11 Min.)
Schottisches Ambiente, fliegende Baumstämme und Dudelsackmusik erleben kann man auch im Hunsrück bei den Highland Games in Sohren.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
03:55 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 27. Oktober 03:55 Uhr (124 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Montag, 27. Oktober 06:00 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:04 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 27. Oktober 06:04 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe. Schloss Malberg in der Eifel. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:34 Uhr Wetter und Gesundheit (Fieber)
Wetter und Gesundheit
Fieber
Montag, 27. Oktober 06:34 Uhr (8 Min.)
Erklärt wird Fieber in der Krankheitswelle.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:43 Uhr 100 Jahre Villa Bengel (Zeitzeuge einer Epoche)
100 Jahre Villa Bengel
Zeitzeuge einer Epoche
Montag, 27. Oktober 06:43 Uhr (16 Min.)
Machen Sie mit uns eine Zeitreise in die Industriegeschichte von Idar-Oberstein, welche über 100 Jahre zurückliegt. Begleiten Sie unseren vierbeinigen Freund auf den Spuren von Jacob Bengel und seiner Uhrkettenfabrik und erfahren, was es mit der Villa auf sich hat.
Produzent: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
07:00 Uhr WUFF 2424 Hund Katze Maus
WUFF 2424 Hund Katze Maus
Montag, 27. Oktober 07:00 Uhr (23 Min.)
Wir haben wieder mal für Sie die alljährliche Messe für Tierliebhaber besucht. Auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach gab es reichlich Wuff und Miau und natürlich viel zu entdecken. Wer sich mit allerlei Dingen rund ums Haustier versorgen wollte, war hier bestens aufgehoben. Wir waren mitten drin und versorgen Sie mit vielen Informationen rund um unsere tierischen Freunde.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:24 Uhr Mittwochsmusiken unSICHTBAR (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld)
Mittwochsmusiken unSICHTBAR
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld
Montag, 27. Oktober 07:24 Uhr (32 Min.)
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Peter Karfeld konzertiert mit einem der wenigen Werke für Orgel von Julius Reubke. Der spätromantische Komponist, der schon in jungen Jahren an Krankheit verstarb, entwickelte die Gattung der Orgelsonate maßgeblich weiter und zeichnet sich durch sinfonische Klänge, zarte Melodien und zupackende Akkorde aus.

Nadia Boulanger (1887-1979)
petit canon

Julius Reubke (1834-1858)
Der 94ste Psalm - Orgelsonate in c-Moll
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
07:57 Uhr Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Montag, 27. Oktober 07:57 Uhr (1 Min.)
Zu sehen ist eine Hotel,das wahrscheinlich wegen eines Brandes aufgegeben wurde. Jetzt nur noch eine
Ruine.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 27. Oktober 07:59 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
10:30 Uhr Der Soonwald (Natur- und Kulturgeschichte eines dt. Waldgebietes)
Der Soonwald
Natur- und Kulturgeschichte eines dt. Waldgebietes
Montag, 27. Oktober 10:30 Uhr (60 Min.)
Dr.?Fritz?Schellack, Vorsitzender des Hunsrücker Geschichtsvereins und langjähriger Leiter des Hunsrück
Museums Simmern, hielt einen Abendvortrag im Hunsrück Museum im Neuen Schloss Simmern. Thema
war die Natur- und Kulturgeschichte des Soonwaldes, einem bedeutenden Landschaftsraum zwischen
Nahe und Hunsrück, der seit 2005 Teil des Naturparks Hunsrück Nahe ist.
Inhalte des Vortrages:
? Natürliche und kulturelle Entwicklung
Der Vortrag beleuchtet den Wandel des Soonwaldes, von seiner ökologischen Vielfalt bis zur wechselnden
Nutzung ? Forstwirtschaft, Jagd, Holzgewinnung, Erholungsraum.
? Mythen, Märchen & Sagen
Die kulturelle Dimension des Waldes: wie er in Volkslegenden, Erzählungen und lokalen Sagen (wie
zum Beispiel
über den Schinderhannes) beschrieben wurde
? Ökokolische Herausforderungen
Themen wie Waldsterben, Rückkehr von Wolf und Wildkatze, sowie Perspektiven für die Zukunft des
Waldes im
Klimawandel.
? Historischer Fokus
Die Nutzungsgeschichte im Zusammenhang mit dem benachbarten Hunsrück und Nahe Raum,
begleitet von
histori schen Dokumenten und bildlichen Darstellungen.
Der Soonwald als Teil des Naturparks Hunsrück Nahe steht im Fokus diverser kulturhistorischer und
ökologischer Forschungen. So ist der Vortrag eingebettet in eine aktuelle Ausstellung des
Hunsrückmuseums in Simmern die den Wald ?zwischen Zauber und Verderben? thematisiert ? mit Fokus
auf den 17.?Jhs. bis heute: Forstwirtschaft, Ökologie und großes kulturelles Erbe.
Zusammenfassend vermittelt Dr. Fritz Schellack in seinem Vortrag ein vielschichtiges Bild des Sonnwaldes
? Naturhistorisch: Waldstruktur, Tierwelt, Umweltprobleme
? Kulturhistorisch: menschliche Nutzung, Sagenwelt und Erzähltraditionen
? Regionallogisch: Einbettung in die regionale Entwicklung zwischen Nahe und Hunsrück
Dr.?Schellack bringt seine jahrzehntelange Erfahrung in Heimat und Museumsarbeit ein ? er war von 1998
bis 2022 Museumsleiter und prägte durch seine Forschung und prägte durch seine Forschung und Publikationen (z.?B. zur Soonwald
Siedlung, Gräfenbacher Hütte) das regionalgeschichtliche Bild.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
11:31 Uhr Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Montag, 27. Oktober 11:31 Uhr (21 Min.)
Bereits seit 1999 ist der knapp 40 km lange Schinderhannes-Radweg über die Trasse der ehemaligen Hunsrückbahn zwischen Simmern und Emmelshausen für Radfahrer, Skater und Spaziergänger freigegeben.
Gut 15 Jahre später hat der Radweg im Reigen der Premiumwege eine touristische Ergänzung ausschließlich für Wanderer bekommen, den sogenannten -Schinderhannespfad-.
Der neue Wanderweg bietet dem aktiven Naturliebhaber ein abwechslungsreiches Wandervergnügen in natürlicher Stille und bester Luftqualität. Am südlichen Punkt bei Gemünden ist er angebunden an den Soonwaldsteig und führt von dort durch Wälder, Felder und wunderschöne Bachauen z. T. unter Einbindung bereits bestehender Traumschleifen bis nach Kastellaun und damit bis zum Saar-Hunsrück-Steig.
Der Nierekumer Heckeschlupper TV möchte Sie nun mitnehmen auf den Wanderweg. Genießen Sie einige Impressionen vom Schloss in Gemünden bis zur Burg in Kastellaun.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
11:53 Uhr Kürbis, Krumbeere und Finsel (Herbstmarkt in Simmern)
Kürbis, Krumbeere und Finsel
Herbstmarkt in Simmern
Montag, 27. Oktober 11:53 Uhr (19 Min.)
Rund um den Schinderhannesturm in der Simmerner Innenstadt öffnete am dritten Septembersonntag der Herbstmarkt seine Pforten unter dem Motto "Maje, gucke, kaafe". Angeboten werden regionale Produkte wie Äpfel, Kartoffeln oder herbstliche Dekos, Honig und Marmelade, Naturfasern, Öle oder Seifen. Auch wenn nicht alles reibungslos funktionierte und die eine oder andere betagte Gerätschaft den Geist aufgab, so waren doch viele fleißige Hände im Einsatz, um Pellkartoffeln aus dem "Krumbeeerdämper" zu handgeschnittenen Bratkartoffeln zu veredeln und zusammen mit (Blutwurst-) Finsel als typische Hunsrücker Hausmannskost zu servieren. Eigentlich ein leckeres "Arme-Leute-Essen", das heute nur noch selten hergestellt wird und als Delikatesse gilt, die allerdings aufgrund der Zutaten nicht jedem schmeckt. Aber man konnte ja ausweichen auf Reibekuchen oder Bratwurst, Käse oder Wurst vom Direktvermarkter, Wein oder Federweißer - es musste niemand hungern oder dürsten. Bei milden Temperaturen bei Kaffee und Kuchen und/oder einem guten Glas Wein konnte man draußen im Freien einen gemütlichen Nachmittag in angenehmem Ambiente verbringen und - untermalt mit flotten Weisen der Simmerner Stadtkapelle SIMfonica - den Siemerscher Herbstmarkt genießen. Der Besucher/die Besucherin mit dem wohl längsten "Anfahrweg" war sicherlich ein sog. Taubenschwänzchen - ein Schmetterling, dessen Flugmanöver aber eher an einen Kolibri erinnern. Seine Heimat ist eigentlich der Mittelmeerraum, aber im Zuge der Klimaerwärmung ist das Taubenschwänzchen immer öfters auch in unseren nördlicheren Gefilden zu beobachten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
12:13 Uhr Highland Games Version 2024
Highland Games Version 2024
Montag, 27. Oktober 12:13 Uhr (11 Min.)
Schottisches Ambiente, fliegende Baumstämme und Dudelsackmusik erleben kann man auch im Hunsrück bei den Highland Games in Sohren.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
12:25 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 27. Oktober 12:25 Uhr (34 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Montag, 27. Oktober 13:00 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:04 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 27. Oktober 13:04 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe. Schloss Malberg in der Eifel. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:34 Uhr Wetter und Gesundheit (Fieber)
Wetter und Gesundheit
Fieber
Montag, 27. Oktober 13:34 Uhr (8 Min.)
Erklärt wird Fieber in der Krankheitswelle.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:43 Uhr 100 Jahre Villa Bengel (Zeitzeuge einer Epoche)
100 Jahre Villa Bengel
Zeitzeuge einer Epoche
Montag, 27. Oktober 13:43 Uhr (16 Min.)
Machen Sie mit uns eine Zeitreise in die Industriegeschichte von Idar-Oberstein, welche über 100 Jahre zurückliegt. Begleiten Sie unseren vierbeinigen Freund auf den Spuren von Jacob Bengel und seiner Uhrkettenfabrik und erfahren, was es mit der Villa auf sich hat.
Produzent: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
14:00 Uhr WUFF 2024 Hund Katze Maus
WUFF 2024 Hund Katze Maus
Montag, 27. Oktober 14:00 Uhr (23 Min.)
Wir haben wieder mal für Sie die alljährliche Messe für Tierliebhaber besucht. Auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach gab es reichlich Wuff und Miau und natürlich viel zu entdecken. Wer sich mit allerlei Dingen rund ums Haustier versorgen wollte, war hier bestens aufgehoben. Wir waren mitten drin und versorgen Sie mit vielen Informationen rund um unsere tierischen Freunde.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:24 Uhr Mittwochsmusiken unSICHTBAR (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld)
Mittwochsmusiken unSICHTBAR
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld
Montag, 27. Oktober 14:24 Uhr (32 Min.)
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Peter Karfeld konzertiert mit einem der wenigen Werke für Orgel von Julius Reubke. Der spätromantische Komponist, der schon in jungen Jahren an Krankheit verstarb, entwickelte die Gattung der Orgelsonate maßgeblich weiter und zeichnet sich durch sinfonische Klänge, zarte Melodien und zupackende Akkorde aus.

Nadia Boulanger (1887-1979)
petit canon

Julius Reubke (1834-1858)
Der 94ste Psalm - Orgelsonate in c-Moll
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
14:57 Uhr Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Montag, 27. Oktober 14:57 Uhr (1 Min.)
Zu sehen ist eine Hotel,das wahrscheinlich wegen eines Brandes aufgegeben wurde. Jetzt nur noch eine
Ruine.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 27. Oktober 14:59 Uhr (60 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:00 Uhr Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Jasmin Tabatabai & David Klein Quartett)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Jasmin Tabatabai & David Klein Quartett
Montag, 27. Oktober 16:00 Uhr (58 Min.)
Die Meisten von uns kennen Jasmin Tabatabai sicherlich nur als ausgezeichnete Schauspielerin aus Film- und Fernsehproduktionen, welche fabelhafte Sängerin sie aber auch ist, zeigte sie eindrucksvoll bei ihrem Konzert mit dem Schweizer David Klein Quartett im Rahmen der diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern unter dem Motto "Jagd auf Rehe", ihrem dritten Album. Eindrucksvoll und musikalisch auf absoluten Spitzenniveau bescherte Jasmin Tabatabai mit ihren Musikerkollegen aus den Niederlanden, der Schweiz und Deutschland ein Jazzkonzert der Extraklasse auf dem Fruchtmarkt in der Simmerner Innenstadt, unter anderem mit neu arrangierten Liedern von Reinhard Mey, Franz Schubert, Nick Drake oder Hildegard Knef.
Ihre starke Verwurzelung mit ihrem Heimatland demonstrierte Jasmin Tabatabai, als sie zwei Lieder in ihrer Muttersprache auf Persisch sang. Auch ohne den Text zu verstehen, spürte das Publikum die Sehnsucht, die Leidenschaft und Emotionalität, die die Deutsch-Iranerin in diese Lieder legte. Im übrigen Konzertprogramm erinnerte die Sängerin ein ums andere Mal an die große Hildegard Knef, interpretierte versiert Klassiker des amerikanischen Komponisten Cole Porter und ließ vor allem den exzellenten Musikern breiten Raum für deren Improvisationen. Bandleader David Klein zeigte sich als Saxofonist mit großer Klasse, stilistischer Bandbreite und einfühlsamem Ton, und "der Mann mit den goldenen Händen", Pianist Olaf Polziehn, zeigte am Flügel seine außerordentliche Kunst. Bassist Stefan Rey und Schlagzeuger Hans Dekker agierten in bravourösem Zusammenspiel und mit glänzenden Soloeinlagen, die vom Publikum begeistert gefeiert wurden (Quelle: Pressematerial Filmfestspiele).
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
16:59 Uhr Köhlerfest in Dichtelbach
Köhlerfest in Dichtelbach
Montag, 27. Oktober 16:59 Uhr (40 Min.)
Über eine Woche zog sich das diesjährige Köhlerfest der Gemeinde Dichtelbach hin. So lange dauert es nämlich, bis der in Gemeinschaftsarbeit örtlicher Vereine aufgeschichtete Holzmeiler verköhlert und soweit abgekühlt ist, dass er geöffnet und die hochwertige Holzkohle abgetragen werden kann.
Die Reportage zeigt, wie viel Manpower und wie viel Fachkompetenz eines erfahrenen Köhlers notwendig
sind, damit dieses anspruchsvolle Projekt mit enormem Körpereinsatz umgesetzt werden kann.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:40 Uhr Krumbeer-Ernte in Reich Hunsück
Krumbeer-Ernte in Reich Hunsück
Montag, 27. Oktober 17:40 Uhr (8 Min.)
Kartoffeln kommen nicht aus dem Supermarkt, sondern aus dem Acker! - Diese Tatsache ist heute sicherlich nicht mehr allen Kleinkindern klar, sofern sie nicht auf dem Land und speziell in der kleinen Hunsrückgemeinde Reich aufgewachsen sind. Hier werden noch auf einem kleinen, von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Acker Kartoffeln und allerlei Gemüse angebaut und dann auch gemeinsam geerntet. Und wie früher werden die Kartoffeln noch mit den Händen von der Ackerscholle gehoben - oder wie man im Hunsrück sagt "geroff" - ein Spektakel, das gut ankommt und auch nur deshalb noch möglich gemacht wird, weil sich engagierte Dorfbewohner/innen um die Pflege dieses herbstlichen Brauchtums kümmern. Dafür ein besonders herzliches Dankeschön.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:49 Uhr Der Hunsrück - unsere Heimat
Der Hunsrück - unsere Heimat
Montag, 27. Oktober 17:49 Uhr (10 Min.)
Begleiten Sie uns auf einem kurzen Spaziergang durch Feld und Flur, der Natur und zu einigen Sehenswürdigkeiten in unserer Heimat des Nierekumer Heckeschlupper TV - dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
18:00 Uhr Der Soonwald (Natur- und Kulturgeschichte eines dt. Waldgebietes)
Der Soonwald
Natur- und Kulturgeschichte eines dt. Waldgebietes
Montag, 27. Oktober 18:00 Uhr (59 Min.)
Dr.?Fritz?Schellack, Vorsitzender des Hunsrücker Geschichtsvereins und langjähriger Leiter des Hunsrück
Museums Simmern, hielt einen Abendvortrag im Hunsrück Museum im Neuen Schloss Simmern. Thema
war die Natur- und Kulturgeschichte des Soonwaldes, einem bedeutenden Landschaftsraum zwischen
Nahe und Hunsrück, der seit 2005 Teil des Naturparks Hunsrück Nahe ist.
Inhalte des Vortrages:
? Natürliche und kulturelle Entwicklung
Der Vortrag beleuchtet den Wandel des Soonwaldes, von seiner ökologischen Vielfalt bis zur wechselnden
Nutzung ? Forstwirtschaft, Jagd, Holzgewinnung, Erholungsraum.
? Mythen, Märchen & Sagen
Die kulturelle Dimension des Waldes: wie er in Volkslegenden, Erzählungen und lokalen Sagen (wie
zum Beispiel
über den Schinderhannes) beschrieben wurde
? Ökokolische Herausforderungen
Themen wie Waldsterben, Rückkehr von Wolf und Wildkatze, sowie Perspektiven für die Zukunft des
Waldes im
Klimawandel.
? Historischer Fokus
Die Nutzungsgeschichte im Zusammenhang mit dem benachbarten Hunsrück und Nahe Raum,
begleitet von
histori schen Dokumenten und bildlichen Darstellungen.
Der Soonwald als Teil des Naturparks Hunsrück Nahe steht im Fokus diverser kulturhistorischer und
ökologischer Forschungen. So ist der Vortrag eingebettet in eine aktuelle Ausstellung des
Hunsrückmuseums in Simmern die den Wald ?zwischen Zauber und Verderben? thematisiert ? mit Fokus
auf den 17.?Jhs. bis heute: Forstwirtschaft, Ökologie und großes kulturelles Erbe.
Zusammenfassend vermittelt Dr. Fritz Schellack in seinem Vortrag ein vielschichtiges Bild des Sonnwaldes
? Naturhistorisch: Waldstruktur, Tierwelt, Umweltprobleme
? Kulturhistorisch: menschliche Nutzung, Sagenwelt und Erzähltraditionen
? Regionallogisch: Einbettung in die regionale Entwicklung zwischen Nahe und Hunsrück
Dr.?Schellack bringt seine jahrzehntelange Erfahrung in Heimat und Museumsarbeit ein ? er war von 1998
bis 2022 Museumsleiter und prägte durch seine Forschung und prägte durch seine Forschung und Publikationen (z.?B. zur Soonwald
Siedlung, Gräfenbacher Hütte) das regionalgeschichtliche Bild.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
19:00 Uhr Voices for Climate (Gesunde Erde - Gesunde Menschen - Gesunde Seele)
Voices for Climate
Gesunde Erde - Gesunde Menschen - Gesunde Seele
Montag, 27. Oktober 19:00 Uhr (90 Min.)
Um was geht es?
Klimakrise, soziale Konflikte, KI - wie kommen wir psychisch gesund durch hunderte Veränderungen und Zuspitzungen, ohne alles zu verdrängen?
Psychische Gesundheit ist kein Zustand, sondern eine lebendige Praxis. Dennoch: In dieser Veranstaltung gibt es einige Antworten für mehr mentalen Spielraum in herausfordernden Zeiten. Lea Dohm und Dr. Eckart von Hirschhausen stellen konkrete Beispiele und Optionen vor, die zeigen, dass Selbstwirksamkeit und Engagement ein wichtiger Teil der mentalen Stärke sind.

VISIONS FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.

Referent*innen: Dr. Eckart von Hirschhausen (Arzt & Moderator) & Lea Dohm (Psychologin)
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
20:31 Uhr Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Montag, 27. Oktober 20:31 Uhr (21 Min.)
Bereits seit 1999 ist der knapp 40 km lange Schinderhannes-Radweg über die Trasse der ehemaligen Hunsrückbahn zwischen Simmern und Emmelshausen für Radfahrer, Skater und Spaziergänger freigegeben.
Gut 15 Jahre später hat der Radweg im Reigen der Premiumwege eine touristische Ergänzung ausschließlich für Wanderer bekommen, den sogenannten -Schinderhannespfad-.
Der neue Wanderweg bietet dem aktiven Naturliebhaber ein abwechslungsreiches Wandervergnügen in natürlicher Stille und bester Luftqualität. Am südlichen Punkt bei Gemünden ist er angebunden an den Soonwaldsteig und führt von dort durch Wälder, Felder und wunderschöne Bachauen z. T. unter Einbindung bereits bestehender Traumschleifen bis nach Kastellaun und damit bis zum Saar-Hunsrück-Steig.
Der Nierekumer Heckeschlupper TV möchte Sie nun mitnehmen auf den Wanderweg. Genießen Sie einige Impressionen vom Schloss in Gemünden bis zur Burg in Kastellaun.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
20:53 Uhr Kürbis, Krumbeere und Finsel (Herbstmarkt in Simmern)
Kürbis, Krumbeere und Finsel
Herbstmarkt in Simmern
Montag, 27. Oktober 20:53 Uhr (19 Min.)
Rund um den Schinderhannesturm in der Simmerner Innenstadt öffnete am dritten Septembersonntag der Herbstmarkt seine Pforten unter dem Motto "Maje, gucke, kaafe". Angeboten werden regionale Produkte wie Äpfel, Kartoffeln oder herbstliche Dekos, Honig und Marmelade, Naturfasern, Öle oder Seifen. Auch wenn nicht alles reibungslos funktionierte und die eine oder andere betagte Gerätschaft den Geist aufgab, so waren doch viele fleißige Hände im Einsatz, um Pellkartoffeln aus dem "Krumbeeerdämper" zu handgeschnittenen Bratkartoffeln zu veredeln und zusammen mit (Blutwurst-) Finsel als typische Hunsrücker Hausmannskost zu servieren. Eigentlich ein leckeres "Arme-Leute-Essen", das heute nur noch selten hergestellt wird und als Delikatesse gilt, die allerdings aufgrund der Zutaten nicht jedem schmeckt. Aber man konnte ja ausweichen auf Reibekuchen oder Bratwurst, Käse oder Wurst vom Direktvermarkter, Wein oder Federweißer - es musste niemand hungern oder dürsten. Bei milden Temperaturen bei Kaffee und Kuchen und/oder einem guten Glas Wein konnte man draußen im Freien einen gemütlichen Nachmittag in angenehmem Ambiente verbringen und - untermalt mit flotten Weisen der Simmerner Stadtkapelle SIMfonica - den Siemerscher Herbstmarkt genießen. Der Besucher/die Besucherin mit dem wohl längsten "Anfahrweg" war sicherlich ein sog. Taubenschwänzchen - ein Schmetterling, dessen Flugmanöver aber eher an einen Kolibri erinnern. Seine Heimat ist eigentlich der Mittelmeerraum, aber im Zuge der Klimaerwärmung ist das Taubenschwänzchen immer öfters auch in unseren nördlicheren Gefilden zu beobachten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
21:13 Uhr Highland Games Version 2024
Highland Games Version 2024
Montag, 27. Oktober 21:13 Uhr (11 Min.)
Schottisches Ambiente, fliegende Baumstämme und Dudelsackmusik erleben kann man auch im Hunsrück bei den Highland Games in Sohren.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
21:25 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 27. Oktober 21:25 Uhr (4 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:30 Uhr Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Jasmin Tabatabai & David Klein Quartett)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Jasmin Tabatabai & David Klein Quartett
Montag, 27. Oktober 21:30 Uhr (58 Min.)
Die Meisten von uns kennen Jasmin Tabatabai sicherlich nur als ausgezeichnete Schauspielerin aus Film- und Fernsehproduktionen, welche fabelhafte Sängerin sie aber auch ist, zeigte sie eindrucksvoll bei ihrem Konzert mit dem Schweizer David Klein Quartett im Rahmen der diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern unter dem Motto "Jagd auf Rehe", ihrem dritten Album. Eindrucksvoll und musikalisch auf absoluten Spitzenniveau bescherte Jasmin Tabatabai mit ihren Musikerkollegen aus den Niederlanden, der Schweiz und Deutschland ein Jazzkonzert der Extraklasse auf dem Fruchtmarkt in der Simmerner Innenstadt, unter anderem mit neu arrangierten Liedern von Reinhard Mey, Franz Schubert, Nick Drake oder Hildegard Knef.
Ihre starke Verwurzelung mit ihrem Heimatland demonstrierte Jasmin Tabatabai, als sie zwei Lieder in ihrer Muttersprache auf Persisch sang. Auch ohne den Text zu verstehen, spürte das Publikum die Sehnsucht, die Leidenschaft und Emotionalität, die die Deutsch-Iranerin in diese Lieder legte. Im übrigen Konzertprogramm erinnerte die Sängerin ein ums andere Mal an die große Hildegard Knef, interpretierte versiert Klassiker des amerikanischen Komponisten Cole Porter und ließ vor allem den exzellenten Musikern breiten Raum für deren Improvisationen. Bandleader David Klein zeigte sich als Saxofonist mit großer Klasse, stilistischer Bandbreite und einfühlsamem Ton, und "der Mann mit den goldenen Händen", Pianist Olaf Polziehn, zeigte am Flügel seine außerordentliche Kunst. Bassist Stefan Rey und Schlagzeuger Hans Dekker agierten in bravourösem Zusammenspiel und mit glänzenden Soloeinlagen, die vom Publikum begeistert gefeiert wurden (Quelle: Pressematerial Filmfestspiele).
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
22:29 Uhr Köhlerfest in Dichtelbach
Köhlerfest in Dichtelbach
Montag, 27. Oktober 22:29 Uhr (40 Min.)
Über eine Woche zog sich das diesjährige Köhlerfest der Gemeinde Dichtelbach hin. So lange dauert es nämlich, bis der in Gemeinschaftsarbeit örtlicher Vereine aufgeschichtete Holzmeiler verköhlert und soweit abgekühlt ist, dass er geöffnet und die hochwertige Holzkohle abgetragen werden kann.
Die Reportage zeigt, wie viel Manpower und wie viel Fachkompetenz eines erfahrenen Köhlers notwendig
sind, damit dieses anspruchsvolle Projekt mit enormem Körpereinsatz umgesetzt werden kann.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
23:10 Uhr Krumbeer-Ernte in Reich Hunsück
Krumbeer-Ernte in Reich Hunsück
Montag, 27. Oktober 23:10 Uhr (8 Min.)
Kartoffeln kommen nicht aus dem Supermarkt, sondern aus dem Acker! - Diese Tatsache ist heute sicherlich nicht mehr allen Kleinkindern klar, sofern sie nicht auf dem Land und speziell in der kleinen Hunsrückgemeinde Reich aufgewachsen sind. Hier werden noch auf einem kleinen, von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Acker Kartoffeln und allerlei Gemüse angebaut und dann auch gemeinsam geerntet. Und wie früher werden die Kartoffeln noch mit den Händen von der Ackerscholle gehoben - oder wie man im Hunsrück sagt "geroff" - ein Spektakel, das gut ankommt und auch nur deshalb noch möglich gemacht wird, weil sich engagierte Dorfbewohner/innen um die Pflege dieses herbstlichen Brauchtums kümmern. Dafür ein besonders herzliches Dankeschön.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
23:19 Uhr Der Hunsrück - unsere Heimat
Der Hunsrück - unsere Heimat
Montag, 27. Oktober 23:19 Uhr (8 Min.)
Begleiten Sie uns auf einem kurzen Spaziergang durch Feld und Flur, der Natur und zu einigen Sehenswürdigkeiten in unserer Heimat des Nierekumer Heckeschlupper TV - dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
23:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 27. Oktober 23:28 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 1: Verkatert)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 1: Verkatert
Dienstag, 28. Oktober 00:00 Uhr (17 Min.)
Party, chillen, Leute anpöbeln, Drogen organisieren - so sieht der Alltag von Kims Clique aus. Was davon gerade dran ist, weiß Chef Schulle. Sein bester Kumpel Luis und Ronja, seit Grundschulzeiten Kims beste Freundin, ziehen mit. Bisher hat sich Kim nicht weiter daran gestört, doch der zunehmende Sexismus innerhalb der Clique und die Oberflächlichkeit ihrer vermeintlichen Freunde machen ihr zu schaffen. Und auch Omar, der Neue in der Gruppe, geht ihr gehörig auf die Nerven. Innerhalb weniger Tage steigt er zu Schulles neuem Liebling auf.
Omar wiederum, Einzelkämpfer und gefangen zwischen zwei Kulturen, genießt die Anerkennung in der Gruppe. Damit die nicht verloren geht, muss er so einiges geheim halten.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
00:18 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 2: Labile Traumwelt)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 2: Labile Traumwelt
Dienstag, 28. Oktober 00:18 Uhr (17 Min.)
Dank Kims Uroma Jutta müssen Omar und Kim unfreiwillig miteinander Kaffee und Kuchen essen und lernen sich trotz anhaltender Distanz etwas besser kennen. Beide struggeln außerdem mit ihrem Alltag: Omar in seinem arabischen Wohnheim, wo er von den anderen Jugendlichen nicht als "echter Araber" angenommen wird, und Kim Zuhause, wo sie nicht nur unter der emotionalen Abwesenheit ihrer Mutter leidet, sondern auch noch den Haushalt schmeißen muss. Sie suchen Zuflucht bei Schulle und der Clique auf dem Basketballplatz, wo die fragile Situation innerhalb des Gruppengefüges vor eine weitere Herausforderung gestellt wird.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
00:36 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 3: Total Super)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 3: Total Super
Dienstag, 28. Oktober 00:36 Uhr (18 Min.)
Omar erhält im arabischen Supermarkt überraschend Besuch von Jutta, während sich Kim nach der Auseinandersetzung mit der Gruppe immer mehr zurückzieht und sich sogar ihre Mutter langsam Sorgen um sie macht. Schulle und Luis haben ihre eigenen Probleme mit den anderen "Alphas" in der Neustadt, doch Luis macht eine Entdeckung, die seinen Tag wieder etwas erträglicher macht.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
00:55 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 4: Klarkommen)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 4: Klarkommen
Dienstag, 28. Oktober 00:55 Uhr (19 Min.)
Nach wochenlanger Isolation trifft Kim zufällig auf Ronja und die Beiden genießen endlich mal wieder Zeit ohne die Jungs miteinander. Doch das Glück hält natürlich nicht lange und Kim bekommt schlechte Nachrichten von ihrer Mutter. Um wieder mit der Crew zu connecten und den Stress zu Hause zu vergessen, geht Kim mit Ronja auf eine von Schulles Partys, auf der sie nach langer Zeit auch Omar wieder trifft. Durch die Anspannungen in der Gruppe eskaliert die Situation.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
01:15 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 5: Kim & Omar)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 5: Kim & Omar
Dienstag, 28. Oktober 01:15 Uhr (17 Min.)
Kim und Omar haben neue Perspektiven nach dem großen Streit auf Schulles Party und versuchen sich gegenseitig Halt zu geben. Ronja möchte wieder mit Kim Kontakt aufnehmen, um wenigstens deren Freundschaft zu retten, während Omar an seiner Beziehung zu den anderen Jugendlichen in seiner Wohngruppe arbeitet.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
01:33 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (MakingOf)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
MakingOf
Dienstag, 28. Oktober 01:33 Uhr (35 Min.)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2, von den ersten Treffen bis zur Premiere - dazwischen liegen mehr als 12 Monate. Was in dieser Zeit geschah, wie die Dreharbeiten abliefen, was die Beteiligten - Macher:innen, Schauspieler:innen und sonstige Beteiligte zum Gesamtkunstwerk Magdeburg Moritzplatz sagen, ist Gegenstand der Doku von Alexandro Huber.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
02:09 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 28. Oktober 02:09 Uhr (110 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Dienstag, 28. Oktober 04:00 Uhr (2 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie arabische Shawarma zubereitet werden.
Gekocht und gefilmt von Zahiyeh Abo Rached, Maria Norzad, Amir Faizi und Hamda Mohammed aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
04:03 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Dienstag, 28. Oktober 04:03 Uhr (1 Min.)
In diesem Video seht ihr, wie ein leckerer Obst-Nachtisch zubereitet wird.
Produziert und gefilmt von Yamama Hafian
Emily Schneider und Mohammed Ahlreb aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
04:05 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Dienstag, 28. Oktober 04:05 Uhr (1 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
04:07 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Dienstag, 28. Oktober 04:07 Uhr (54 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.

(Synchronisierte Fassung mit Untertitel)
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
05:02 Uhr Der dritte Ort (Zukunftskonzept der Stadtbibliothek Idar-Oberstein)
Der dritte Ort
Zukunftskonzept der Stadtbibliothek Idar-Oberstein
Dienstag, 28. Oktober 05:02 Uhr (2 Min.)
Die Ausweise für die Stadtbibliothek Idar-Oberstein können nun auch online beantragt. Ein Schritt in Richtung Digitalisierung. Doch wie wird sich der Ort in Zukunft weiterentwickeln? Luis Haag hat sich mit Bibliothekarin Sandra Ley über ihr Zukunftskonzept unterhalten.
Produzent: Luis Haag, 55596 Waldböckelheim
Sendeverantwortlich: Luis Haag, 55596 Waldböckelheim
05:05 Uhr Der sanfte Wind (Folge 478)
Der sanfte Wind
Folge 478
Dienstag, 28. Oktober 05:05 Uhr (7 Min.)
Sanfter Wind im Monat Juni
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik,
wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
05:13 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Dienstag, 28. Oktober 05:13 Uhr (14 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom im Staffellauf Weltmeister.
Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
05:28 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Dienstag, 28. Oktober 05:28 Uhr (12 Min.)
In seiner Zeit als Edelsteinschleifer hat Bernd Cullmann viel erlebt. Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
05:41 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich...? (Die Austraße)
Warum heißt diese Straße eigentlich...?
Die Austraße
Dienstag, 28. Oktober 05:41 Uhr (8 Min.)
In einer neuen Ausgabe von "Warum heißt diese Straße eigentlich..." stellt unsere Praktikantin Doreen die Austraße in Oberstein vor. Geschichtlich kann man hierbei sehr Vieles erfahren und wird detailliert durch die Straße geführt.
Produzent: Doreen Teyka, 55765 Birkenfeld
Sendeverantwortlich: Doreen Teyka, 55765 Birkenfeld
05:50 Uhr FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
Dienstag, 28. Oktober 05:50 Uhr (9 Min.)
FÖJler aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald durften zwei Wochen Einblick in die Forschung an Gewässerproben der Aah nach der Flutkatastrophe nehmen und berichten über ihre erfahrungen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
06:00 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Dienstag, 28. Oktober 06:00 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:04 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 28. Oktober 06:04 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe. Schloss Malberg in der Eifel. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:34 Uhr Wetter und Gesundheit (Fieber)
Wetter und Gesundheit
Fieber
Dienstag, 28. Oktober 06:34 Uhr (8 Min.)
Erklärt wird Fieber in der Krankheitswelle.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:43 Uhr 100 Jahre Villa Bengel (Zeitzeuge einer Epoche)
100 Jahre Villa Bengel
Zeitzeuge einer Epoche
Dienstag, 28. Oktober 06:43 Uhr (16 Min.)
Machen Sie mit uns eine Zeitreise in die Industriegeschichte von Idar-Oberstein, welche über 100 Jahre zurückliegt. Begleiten Sie unseren vierbeinigen Freund auf den Spuren von Jacob Bengel und seiner Uhrkettenfabrik und erfahren, was es mit der Villa auf sich hat.
Produzent: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
07:00 Uhr WUFF 2424 Hund Katze Maus
WUFF 2424 Hund Katze Maus
Dienstag, 28. Oktober 07:00 Uhr (23 Min.)
Wir haben wieder mal für Sie die alljährliche Messe für Tierliebhaber besucht. Auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach gab es reichlich Wuff und Miau und natürlich viel zu entdecken. Wer sich mit allerlei Dingen rund ums Haustier versorgen wollte, war hier bestens aufgehoben. Wir waren mitten drin und versorgen Sie mit vielen Informationen rund um unsere tierischen Freunde.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:24 Uhr Mittwochsmusiken unSICHTBAR (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld)
Mittwochsmusiken unSICHTBAR
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld
Dienstag, 28. Oktober 07:24 Uhr (32 Min.)
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Peter Karfeld konzertiert mit einem der wenigen Werke für Orgel von Julius Reubke. Der spätromantische Komponist, der schon in jungen Jahren an Krankheit verstarb, entwickelte die Gattung der Orgelsonate maßgeblich weiter und zeichnet sich durch sinfonische Klänge, zarte Melodien und zupackende Akkorde aus.

Nadia Boulanger (1887-1979)
petit canon

Julius Reubke (1834-1858)
Der 94ste Psalm - Orgelsonate in c-Moll
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
07:57 Uhr Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Dienstag, 28. Oktober 07:57 Uhr (1 Min.)
Zu sehen ist eine Hotel,das wahrscheinlich wegen eines Brandes aufgegeben wurde. Jetzt nur noch eine
Ruine.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 28. Oktober 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Eigene Komposition - Alles bewegt sich (Folge 493)
Eigene Komposition - Alles bewegt sich
Folge 493
Dienstag, 28. Oktober 09:30 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:35 Uhr Das Jakob Bengel Museum (Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie)
Das Jakob Bengel Museum
Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie
Dienstag, 28. Oktober 09:35 Uhr (4 Min.)
In der Wilhelmstraße in Idar-Oberstein hat man die Möglichkeit ganz tief in die Vergangenheit der alten Ketten-und Metallwarenfabrik von dem Firmengründer Jakob Bengel einzutauchen. Wenn man das Industriedenkmal besucht, hat man das Gefühl dort wäre die Zeit stehen geblieben.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
09:40 Uhr Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Dienstag, 28. Oktober 09:40 Uhr (4 Min.)
Vorstellung von zwei sehenswerten Orten an der Nahe mit musikalischer Untermalung: Schloss Dhaun in Hochstetten-Dhaun und der Rotenfels in Traisen
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
09:45 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025 (Schwerpunktthema: Rettungskräfte)
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025
Schwerpunktthema: Rettungskräfte
Dienstag, 28. Oktober 09:45 Uhr (30 Min.)
- Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung
- S. O. S. im Saarland - Eine Zentrale für alle Notfälle
- Kann die Integrierte Leitstelle Saar auch Franzosen helfen?
- Zwischen Mosel und Saar: Rettungswagen im Dienst der Patienten
- Französische und deutsche Feuerwehr: Zwei Länder, zwei Ansätze?
- Französische und deutsche Feuerwehr arbeiten Hand in Hand
- Brände im grenzüberschreitenden Raum: Ist ein gemeinsamer Einsatz möglich?
- "Entdeckenswertes": "Baden" ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
10:16 Uhr Die Naheüberbauung (und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein)
Die Naheüberbauung
und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein
Dienstag, 28. Oktober 10:16 Uhr (13 Min.)
Die Naheüberbauung - erbaut zu Beginn der 1980er Jahre ist die wichtigste Verkehrsader in ganz Idar-Oberstein. Mit ihrem Bau hat sich einiges verändert einige Dinge zum positiven, andere Dinge aber auch zum negativen. Der Beitrag von Maximilian Ossweiler beleuchtet diese Themeatik ausführlich und fängt Bürgermeinungen ein.
Produzent: Maximilian Ossweiler, 54422 Börfink
Sendeverantwortlich: Maximilian Ossweiler, 54422 Börfink
10:30 Uhr Masaa / Teil 1 (Jazz & More 2021)
Masaa / Teil 1
Jazz & More 2021
Dienstag, 28. Oktober 10:30 Uhr (42 Min.)
Die preisgekrönte Formation mixt arabische Lyrik mit zeitgenössischem Jazz, gehen Abend- und Morgenland in bisher nicht dagewesener Schlüssigkeit eine Liaison ein. MASAA - das sind vier Musiker, die den Abend loben, an dem man zusammenkommt und sich begegnet, sich intensiv über den Tag austauscht - so die Bedeutung des libanesischen Bandnamens. Die Intensität, die das Ensemble in seiner Musik erschafft, ist so greifbar und umfassend, dass man durch ihre Berührung wieder daran glauben mag, dass Musik die Welt bewegen kann. Unverkopft und auf höchstem musikalischen Niveau entwirft MASAA Songs, die erkennen lassen wie komplex und gleichzeitig nahbar unser Miteinander ist.

Auch 2021 konnte es keine Jazztage in Idar-Oberstein geben. Mit Jazz & More aber dafür ein exzellentes Streaming-Trostpflaster aus dem Stadttheater Idar-Oberstein.

Livesendung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 28. Mai 2021.
Produzent: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
11:13 Uhr Fee: »Ich bin ein Straßenkind« (Ein Hörspiel von Rüdiger Heins)
Fee: »Ich bin ein Straßenkind«
Ein Hörspiel von Rüdiger Heins
Dienstag, 28. Oktober 11:13 Uhr (40 Min.)
Zwei Jahre hat Rüdiger Heins für das Buch »Zu Hause auf der Straße« in den Großstädten Deutschlands recherchiert, um herauszufinden, wie Straßenkinder in Deutschland leben. Er interviewte Jugendliche, deren Lebensmittelpunkt der Bahnhof ist. Auf Grundlage der O-Töne konzipierte er ein Theaterstück, dass auch im Staatstheater in Mainz aufgeführt wurde. Mit Student:innen der Schauspielschule Mainz inszenierte er im Studio von Radio Rheinwelle das gleichnamige Hörspiel. »Rüdiger Heins bringt Brennpunktthemen auf die Bühne wie sonst nur wenige. Deswegen schätze ich seine künstlerische Arbeit sehr! Die Themen, die er aufgreift, beschäftigen mich auch. Der Unterschied besteht darin, dass er die Empathie hat, aus sozialen Themen literarische Kulissen zu bauen.« Günter Wallraff, Köln
Über den Autor: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rüdiger_Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
11:54 Uhr Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Dienstag, 28. Oktober 11:54 Uhr (14 Min.)
2018 wurde zum Thema 70 Jahre Luftbrücke Berlin dieser Beitrag aufgenommen. Günter Steck aus Speyer war einer der vielen Helfer beim Aufbau der Luftbrücke Berlin 1948. Wie es dazu kam erzählt Herr Steck sehr lebhaft. Leider musste seine Geschichte auf die wichtigsten Punkte gekürzt werden. Das
aufgenommene Filmmaterial ist um einiges länger.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
12:09 Uhr Zwei sehenswerte Orte an der Nahe (Schloss Dhaun in Hochstetten-Dhaun und der Rotenfels in Traisen)
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Schloss Dhaun in Hochstetten-Dhaun und der Rotenfels in Traisen
Dienstag, 28. Oktober 12:09 Uhr (5 Min.)
Vorstellung von zwei sehenswerten Orten an der Nahe mit musikalischer Untermalung: Schloss Dhaun in Hochstetten-Dhaun und der Rotenfels in Traisen
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
12:15 Uhr Warum heißt die Straße: Ritterstraße
Warum heißt die Straße: Ritterstraße
Dienstag, 28. Oktober 12:15 Uhr (7 Min.)
Ein Beitrag über die Ritterstraße.
Produzent: Maja Decker, 54497 Morbach
Sendeverantwortlich: Maja Decker, 54497 Morbach
12:23 Uhr Pflanzort (Das »Pflanzentalk« Sequel)
Pflanzort
Das »Pflanzentalk« Sequel
Dienstag, 28. Oktober 12:23 Uhr (5 Min.)
Die beiden Kommissare W. Urzel und S.Thiel sind an dem neusten Fall aus den naheTV Studios dran. Die junge Pflanze Tussinhilda wurde bei einer Pokerrunde kaltblättrig ermordet! Doch welcher der drei Anwesenden ist es gewesen und werden die mutigen Kommissare den Täter schnappen?
Produzent: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
12:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 28. Oktober 12:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Dienstag, 28. Oktober 13:00 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:04 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 28. Oktober 13:04 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe. Schloss Malberg in der Eifel. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:34 Uhr Wetter und Gesundheit (Fieber)
Wetter und Gesundheit
Fieber
Dienstag, 28. Oktober 13:34 Uhr (8 Min.)
Erklärt wird Fieber in der Krankheitswelle.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:43 Uhr 100 Jahre Villa Bengel (Zeitzeuge einer Epoche)
100 Jahre Villa Bengel
Zeitzeuge einer Epoche
Dienstag, 28. Oktober 13:43 Uhr (16 Min.)
Machen Sie mit uns eine Zeitreise in die Industriegeschichte von Idar-Oberstein, welche über 100 Jahre zurückliegt. Begleiten Sie unseren vierbeinigen Freund auf den Spuren von Jacob Bengel und seiner Uhrkettenfabrik und erfahren, was es mit der Villa auf sich hat.
Produzent: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
14:00 Uhr WUFF 2024 Hund Katze Maus
WUFF 2024 Hund Katze Maus
Dienstag, 28. Oktober 14:00 Uhr (23 Min.)
Wir haben wieder mal für Sie die alljährliche Messe für Tierliebhaber besucht. Auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach gab es reichlich Wuff und Miau und natürlich viel zu entdecken. Wer sich mit allerlei Dingen rund ums Haustier versorgen wollte, war hier bestens aufgehoben. Wir waren mitten drin und versorgen Sie mit vielen Informationen rund um unsere tierischen Freunde.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:24 Uhr Mittwochsmusiken unSICHTBAR (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld)
Mittwochsmusiken unSICHTBAR
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld
Dienstag, 28. Oktober 14:24 Uhr (32 Min.)
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Peter Karfeld konzertiert mit einem der wenigen Werke für Orgel von Julius Reubke. Der spätromantische Komponist, der schon in jungen Jahren an Krankheit verstarb, entwickelte die Gattung der Orgelsonate maßgeblich weiter und zeichnet sich durch sinfonische Klänge, zarte Melodien und zupackende Akkorde aus.

Nadia Boulanger (1887-1979)
petit canon

Julius Reubke (1834-1858)
Der 94ste Psalm - Orgelsonate in c-Moll
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
14:57 Uhr Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Dienstag, 28. Oktober 14:57 Uhr (1 Min.)
Zu sehen ist eine Hotel,das wahrscheinlich wegen eines Brandes aufgegeben wurde. Jetzt nur noch eine
Ruine.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 28. Oktober 14:59 Uhr (108 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:48 Uhr Music'n'Books #3 - Beethoven (mit Benedikt Wendling)
Music'n'Books #3 - Beethoven
mit Benedikt Wendling
Dienstag, 28. Oktober 16:48 Uhr (67 Min.)
Benedikt Wendling spielt Beethoven. Dazu gibt es Buchempfehlungen von Sven Kritz von der Buchhandlung Carl Schmidt & Co.
Aufzeichnung aus der Musikschule Eleonora Gornaia.
Produzent: Tom Greber, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Tom Greber, 55743 Idar-Oberstein
17:56 Uhr ABC der Edelsteine (Episode 1)
ABC der Edelsteine
Episode 1
Dienstag, 28. Oktober 17:56 Uhr (1 Min.)
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
17:58 Uhr ABC der Edelsteine (Episode 2)
ABC der Edelsteine
Episode 2
Dienstag, 28. Oktober 17:58 Uhr (5 Min.)
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
18:04 Uhr ABC der Edelsteine (Episode 3)
ABC der Edelsteine
Episode 3
Dienstag, 28. Oktober 18:04 Uhr (2 Min.)
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
18:07 Uhr Die Straße, der Dreck und das Geld (Mittelpunkt Mensch)
Die Straße, der Dreck und das Geld
Mittelpunkt Mensch
Dienstag, 28. Oktober 18:07 Uhr (14 Min.)
Die Menschheit lebt seit geraumer Zeit auf der Überholspur. Höher, schneller und weiter. Mehr Umsatz, mehr Profit und top Performance.
Covid-19 scheint geradezu wie ein unvorhersehbarer Reset! Die Menschheit wird gerade extrem entschleunigt. Viele Menschen weltweit ziehen sich zurück in Ihr zu Hause und hoffen das sie diese Krise so gut wie möglich überstehen.

Doch was ist, wenn man wohnungslos ist?
Einige Monate zuvor, vor dem Ausbruch des Virus.

Deutschland:
In einem der reichsten Länder der Erde gibt es immer noch Menschen, die auf der Straße leben müssen, weil ihnen das Geld fehlt, die Miete zu zahlen. Der Einstieg in die Obdachlosigkeit ist fast immer der gleiche: Alkohol, Trennung, Arbeitslos. Nur einer der drei genannten Komponenten kann schon genügen, um ohne Wiederkehr aus der Gesellschaft auszusteigen. Wer einmal auf die Straße geraten ist, hat es schwer wieder einen Weg zurück in die Gesellschaft zu finden. Nach Auskunft der Bundesarbeitsgemeinschaft für Wohnungslosenhilfe leben etwa 700.000 Menschen auf den Straßen dieser grauen Republik.

Rüdiger Heins und Michael Sindorf sprachen mit Sascha Horn, Leiter der Herberge für Obdachlose
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
18:22 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 28. Oktober 18:22 Uhr (7 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Dienstag, 28. Oktober 18:30 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:34 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 28. Oktober 18:34 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe. Schloss Malberg in der Eifel. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:04 Uhr Wetter und Gesundheit (Fieber)
Wetter und Gesundheit
Fieber
Dienstag, 28. Oktober 19:04 Uhr (8 Min.)
Erklärt wird Fieber in der Krankheitswelle.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
19:13 Uhr 100 Jahre Villa Bengel (Zeitzeuge einer Epoche)
100 Jahre Villa Bengel
Zeitzeuge einer Epoche
Dienstag, 28. Oktober 19:13 Uhr (15 Min.)
Machen Sie mit uns eine Zeitreise in die Industriegeschichte von Idar-Oberstein, welche über 100 Jahre zurückliegt. Begleiten Sie unseren vierbeinigen Freund auf den Spuren von Jacob Bengel und seiner Uhrkettenfabrik und erfahren, was es mit der Villa auf sich hat.
Produzent: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
19:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 28. Oktober 19:29 Uhr (270 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 1: Verkatert)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 1: Verkatert
Mittwoch, 29. Oktober 00:00 Uhr (17 Min.)
Party, chillen, Leute anpöbeln, Drogen organisieren - so sieht der Alltag von Kims Clique aus. Was davon gerade dran ist, weiß Chef Schulle. Sein bester Kumpel Luis und Ronja, seit Grundschulzeiten Kims beste Freundin, ziehen mit. Bisher hat sich Kim nicht weiter daran gestört, doch der zunehmende Sexismus innerhalb der Clique und die Oberflächlichkeit ihrer vermeintlichen Freunde machen ihr zu schaffen. Und auch Omar, der Neue in der Gruppe, geht ihr gehörig auf die Nerven. Innerhalb weniger Tage steigt er zu Schulles neuem Liebling auf.
Omar wiederum, Einzelkämpfer und gefangen zwischen zwei Kulturen, genießt die Anerkennung in der Gruppe. Damit die nicht verloren geht, muss er so einiges geheim halten.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
00:18 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 2: Labile Traumwelt)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 2: Labile Traumwelt
Mittwoch, 29. Oktober 00:18 Uhr (17 Min.)
Dank Kims Uroma Jutta müssen Omar und Kim unfreiwillig miteinander Kaffee und Kuchen essen und lernen sich trotz anhaltender Distanz etwas besser kennen. Beide struggeln außerdem mit ihrem Alltag: Omar in seinem arabischen Wohnheim, wo er von den anderen Jugendlichen nicht als "echter Araber" angenommen wird, und Kim Zuhause, wo sie nicht nur unter der emotionalen Abwesenheit ihrer Mutter leidet, sondern auch noch den Haushalt schmeißen muss. Sie suchen Zuflucht bei Schulle und der Clique auf dem Basketballplatz, wo die fragile Situation innerhalb des Gruppengefüges vor eine weitere Herausforderung gestellt wird.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
00:36 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 3: Total Super)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 3: Total Super
Mittwoch, 29. Oktober 00:36 Uhr (18 Min.)
Omar erhält im arabischen Supermarkt überraschend Besuch von Jutta, während sich Kim nach der Auseinandersetzung mit der Gruppe immer mehr zurückzieht und sich sogar ihre Mutter langsam Sorgen um sie macht. Schulle und Luis haben ihre eigenen Probleme mit den anderen "Alphas" in der Neustadt, doch Luis macht eine Entdeckung, die seinen Tag wieder etwas erträglicher macht.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
00:55 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 4: Klarkommen)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 4: Klarkommen
Mittwoch, 29. Oktober 00:55 Uhr (19 Min.)
Nach wochenlanger Isolation trifft Kim zufällig auf Ronja und die Beiden genießen endlich mal wieder Zeit ohne die Jungs miteinander. Doch das Glück hält natürlich nicht lange und Kim bekommt schlechte Nachrichten von ihrer Mutter. Um wieder mit der Crew zu connecten und den Stress zu Hause zu vergessen, geht Kim mit Ronja auf eine von Schulles Partys, auf der sie nach langer Zeit auch Omar wieder trifft. Durch die Anspannungen in der Gruppe eskaliert die Situation.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
01:15 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 5: Kim & Omar)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 5: Kim & Omar
Mittwoch, 29. Oktober 01:15 Uhr (17 Min.)
01:33 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (MakingOf)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
MakingOf
Mittwoch, 29. Oktober 01:33 Uhr (35 Min.)
02:09 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 29. Oktober 02:09 Uhr (230 Min.)
06:00 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Mittwoch, 29. Oktober 06:00 Uhr (3 Min.)
06:04 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 29. Oktober 06:04 Uhr (29 Min.)
06:34 Uhr Wetter und Gesundheit (Fieber)
Wetter und Gesundheit
Fieber
Mittwoch, 29. Oktober 06:34 Uhr (8 Min.)
06:43 Uhr 100 Jahre Villa Bengel (Zeitzeuge einer Epoche)
100 Jahre Villa Bengel
Zeitzeuge einer Epoche
Mittwoch, 29. Oktober 06:43 Uhr (15 Min.)
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 29. Oktober 06:59 Uhr (150 Min.)
09:30 Uhr WUFF 2024 Hund Katze Maus
WUFF 2024 Hund Katze Maus
Mittwoch, 29. Oktober 09:30 Uhr (23 Min.)
09:54 Uhr Mittwochsmusiken unSICHTBAR (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld)
Mittwochsmusiken unSICHTBAR
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld
Mittwoch, 29. Oktober 09:54 Uhr (32 Min.)
10:27 Uhr Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Mittwoch, 29. Oktober 10:27 Uhr (2 Min.)
10:30 Uhr Jugendredaktion Bad Kreuznach (Der Trailer)
Jugendredaktion Bad Kreuznach
Der Trailer
Mittwoch, 29. Oktober 10:30 Uhr (0 Min.)
10:31 Uhr Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Mittwoch, 29. Oktober 10:31 Uhr (15 Min.)
10:47 Uhr Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Mittwoch, 29. Oktober 10:47 Uhr (7 Min.)
10:55 Uhr Lass das mal testen! (Rentieralm)
Lass das mal testen!
Rentieralm
Mittwoch, 29. Oktober 10:55 Uhr (13 Min.)
11:09 Uhr Outtakes (Lass das mal testen - Rentieralm)
Outtakes
Lass das mal testen - Rentieralm
Mittwoch, 29. Oktober 11:09 Uhr (4 Min.)
11:14 Uhr Music - Attention Pleeze ! (Drum + Bass Mix Show 2006)
Music - Attention Pleeze !
Drum + Bass Mix Show 2006
Mittwoch, 29. Oktober 11:14 Uhr (55 Min.)
[mono]
12:10 Uhr NaheTV.lokal: Zauberhafte Esskultur - BME 2004 (Archivfund: Die ersten Filmschritte!)
NaheTV.lokal: Zauberhafte Esskultur - BME 2004
Archivfund: Die ersten Filmschritte!
Mittwoch, 29. Oktober 12:10 Uhr (18 Min.)
12:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 29. Oktober 12:29 Uhr (30 Min.)
13:00 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Mittwoch, 29. Oktober 13:00 Uhr (3 Min.)
13:04 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 29. Oktober 13:04 Uhr (29 Min.)
13:34 Uhr Wetter und Gesundheit (Fieber)
Wetter und Gesundheit
Fieber
Mittwoch, 29. Oktober 13:34 Uhr (8 Min.)
13:43 Uhr 100 Jahre Villa Bengel (Zeitzeuge einer Epoche)
100 Jahre Villa Bengel
Zeitzeuge einer Epoche
Mittwoch, 29. Oktober 13:43 Uhr (15 Min.)
13:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 29. Oktober 13:59 Uhr (960 Min.)
06:00 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Donnerstag, 30. Oktober 06:00 Uhr (3 Min.)
06:04 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 30. Oktober 06:04 Uhr (205 Min.)
09:30 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Donnerstag, 30. Oktober 09:30 Uhr (3 Min.)
09:34 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 30. Oktober 09:34 Uhr (29 Min.)
10:04 Uhr Wetter und Gesundheit (Fieber)
Wetter und Gesundheit
Fieber
Donnerstag, 30. Oktober 10:04 Uhr (8 Min.)
10:13 Uhr 100 Jahre Villa Bengel (Zeitzeuge einer Epoche)
100 Jahre Villa Bengel
Zeitzeuge einer Epoche
Donnerstag, 30. Oktober 10:13 Uhr (15 Min.)
10:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 30. Oktober 10:29 Uhr (18 Min.)
10:48 Uhr Music'n'Books #3 - Beethoven (mit Benedikt Wendling)
Music'n'Books #3 - Beethoven
mit Benedikt Wendling
Donnerstag, 30. Oktober 10:48 Uhr (67 Min.)
11:56 Uhr ABC der Edelsteine (Episode 1)
ABC der Edelsteine
Episode 1
Donnerstag, 30. Oktober 11:56 Uhr (1 Min.)
11:58 Uhr ABC der Edelsteine (Episode 2)
ABC der Edelsteine
Episode 2
Donnerstag, 30. Oktober 11:58 Uhr (5 Min.)
12:04 Uhr ABC der Edelsteine (Episode 3)
ABC der Edelsteine
Episode 3
Donnerstag, 30. Oktober 12:04 Uhr (2 Min.)
12:07 Uhr Die Straße, der Dreck und das Geld (Mittelpunkt Mensch)
Die Straße, der Dreck und das Geld
Mittelpunkt Mensch
Donnerstag, 30. Oktober 12:07 Uhr (14 Min.)
12:22 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 30. Oktober 12:22 Uhr (247 Min.)
16:30 Uhr Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Donnerstag, 30. Oktober 16:30 Uhr (2 Min.)
16:33 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Donnerstag, 30. Oktober 16:33 Uhr (1 Min.)
16:35 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Donnerstag, 30. Oktober 16:35 Uhr (1 Min.)
16:37 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Donnerstag, 30. Oktober 16:37 Uhr (54 Min.)
17:32 Uhr Der dritte Ort (Zukunftskonzept der Stadtbibliothek Idar-Oberstein)
Der dritte Ort
Zukunftskonzept der Stadtbibliothek Idar-Oberstein
Donnerstag, 30. Oktober 17:32 Uhr (2 Min.)
17:35 Uhr Der sanfte Wind (Folge 478)
Der sanfte Wind
Folge 478
Donnerstag, 30. Oktober 17:35 Uhr (7 Min.)
17:43 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Donnerstag, 30. Oktober 17:43 Uhr (14 Min.)
17:58 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Donnerstag, 30. Oktober 17:58 Uhr (12 Min.)
18:11 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich...? (Die Austraße)
Warum heißt diese Straße eigentlich...?
Die Austraße
Donnerstag, 30. Oktober 18:11 Uhr (8 Min.)
18:20 Uhr FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
Donnerstag, 30. Oktober 18:20 Uhr (9 Min.)
18:30 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Donnerstag, 30. Oktober 18:30 Uhr (3 Min.)
18:34 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 30. Oktober 18:34 Uhr (1315 Min.)
16:30 Uhr 500 Jahre Reformation auf der Ebernburg (Festgottesdienst zu -Stürmische Zeiten-)
500 Jahre Reformation auf der Ebernburg
Festgottesdienst zu -Stürmische Zeiten-
Freitag, 31. Oktober 16:30 Uhr (42 Min.)
 
00:16 Uhr Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Samstag, 25. Oktober 00:16 Uhr (5 Min.)
Der besondere Talblick kurz vor der Eröffnung des Hochmoselübergangs im Spätherbst 2019. Für Wanderer ist die Brücke leider tabu, aber auf beiden Seiten der Mosel gibt es diverse Wanderrouten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:22 Uhr Radio Andernach (von Zuhause in die Ferne)
Radio Andernach
von Zuhause in die Ferne
Samstag, 25. Oktober 00:22 Uhr (4 Min.)
Der Film entstand im Rahmen einer Projektwoche des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums Andernach und dokumentiert die Arbeit des Bundeswehrsenders Radio Andernach, der 365 Tage im Jahr in die Einsatzgebiete der Bundeswehr sendet.
Produzent: Raphael Markert, 56626 Andernach
00:27 Uhr SeniorenTrainer besuchen den Zoo Neuwied
SeniorenTrainer besuchen den Zoo Neuwied
Samstag, 25. Oktober 00:27 Uhr (24 Min.)
SeniorenTrainer*innen aus RLP finden sich zum Regionaltreffen im Zoo Neuwied zum Erfahrungsaustausch unter Corona-Hygiene Bedingungen. "Eine gelungene Veranstaltung" so Harald Schütz.

Weitere Informationen über die Seniorentrainer : https://seniortrainer-rlp.de/
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
00:52 Uhr Der große Azubi-Check (SPEZIAL - Das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Trier)
Der große Azubi-Check
SPEZIAL - Das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Trier
Samstag, 25. Oktober 00:52 Uhr (7 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

In dieser Spezialausgabe checkt das Team das Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit in Trier.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
01:00 Uhr Unser Mainz: foodsharing Mainz (foodsharing zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: foodsharing Mainz
foodsharing zu Gast bei Theresa Hecker
Samstag, 25. Oktober 01:00 Uhr (23 Min.)
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
In dieser Folge geht es um foodsharing Mainz - eine Ortsgruppe der deutschlandweiten Initiative gegen Lebensmittelverschwendung. Im Gespräch bei uns Sophie Leim, sie berichtet über die Arbeit von foodsharing,
welche Rolle foodsharing während Corona und zu Beginn der Ukrainekrise hatte und wie jeder zum Foodsaver*in werden kann!
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
01:24 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Samstag, 25. Oktober 01:24 Uhr (28 Min.)
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:53 Uhr BBQ aus Rheinhessen (Wrap vom pulled Wildschwein)
BBQ aus Rheinhessen
Wrap vom pulled Wildschwein
Samstag, 25. Oktober 01:53 Uhr (6 Min.)
Resteessen deluxe. Rotkohl aus dem Dutsch Oven und pulled Pork vom Wildschwein mit Preiselbeeren. Ein Traum!
Produzent: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
02:00 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 1.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 1.
Samstag, 25. Oktober 02:00 Uhr (2 Min.)
In Otterstadt gibt es spektakuläre historische Orte. Einer davon ist direkt hinter dem Deichwachthaus auf dem Weg zur Seglervereinsinsel. Dort erschien 1688 ein Ungeheuer...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
02:03 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 2.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 2.
Samstag, 25. Oktober 02:03 Uhr (2 Min.)
Eine der berühmtesten Personen der Weltgeschichte zog an Otterstadt unter dem Jubel der Bürger vorbei. Wer war diese Person und wo geschah das?
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
02:06 Uhr MADZ - die Kochshow, Folge 34: (Gedämpfter Spargel mit lauwarmem Oktopus Salat.)
MADZ - die Kochshow, Folge 34:
Gedämpfter Spargel mit lauwarmem Oktopus Salat.
Samstag, 25. Oktober 02:06 Uhr (17 Min.)
In Folge 34 kocht TV Koch MADZ gedämpfter Spargel mit lauwarmem Oktopus Salat.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
02:24 Uhr 1. Speyerer Stiftungstag
1. Speyerer Stiftungstag
Samstag, 25. Oktober 02:24 Uhr (30 Min.)
Am 01.10.2025 fand in der Stadthalle der 1. Speyerer Stiftungstag statt. Schirmherrin Stefanie Seiler eröffnete gemeinsam mit Rüdiger Pfeiffer und Uwe Wöhlert.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
02:55 Uhr Ausstellung Abstraktionen (Werke von Stefanie Gutting)
Ausstellung Abstraktionen
Werke von Stefanie Gutting
Samstag, 25. Oktober 02:55 Uhr (27 Min.)
Produzent: Nikolaus Meyer, 67346 Speyer
03:23 Uhr Die Galerie im Glashaus präsentiert: Eigenart (Die etwas andere Kunstausstellung in Speyer im September 2025.)
Die Galerie im Glashaus präsentiert: Eigenart
Die etwas andere Kunstausstellung in Speyer im September 2025.
Samstag, 25. Oktober 03:23 Uhr (10 Min.)
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
03:34 Uhr Speyerer Senioren Magazin 2025/4: Boule (Talk Wolfgang Möcklinghoff mit Heidi Gangkofner und Gymnastik mit Hans Wels)
Speyerer Senioren Magazin 2025/4: Boule
Talk Wolfgang Möcklinghoff mit Heidi Gangkofner und Gymnastik mit Hans Wels
Samstag, 25. Oktober 03:34 Uhr (17 Min.)
Begrüßung: Gerlinde Drees...
Wer macht noch mit?
Dekoration, Redaktion, Kamera, Schnitt ???
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
03:52 Uhr 29. Speyerer Gitarrensommer: Konzert am 20. 09. 25 (Tarek Abdallah Duo & do-nawa im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 2.)
29. Speyerer Gitarrensommer: Konzert am 20. 09. 25
Tarek Abdallah Duo & do-nawa im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 2.
Samstag, 25. Oktober 03:52 Uhr (47 Min.)
Dieses von kulturing Speyer im Rahmen des Gitarrensommers 2025 veranstaltete Konzert steht im Zeichen einer außergewöhnlichen Begegnung zweier Kulturen: Arabische Musik trifft auf persische Weisen.
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
04:40 Uhr Nominierten-Ausstellung Hans-Purrmann-Preise 2025
Nominierten-Ausstellung Hans-Purrmann-Preise 2025
Samstag, 25. Oktober 04:40 Uhr (5 Min.)
Rundgang durch die Ausstellung
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
04:46 Uhr Michelangelo - Buchvorstellung Nikolaus Meyer (10.3.2023 im Hist. Ratssaal Seyer)
Michelangelo - Buchvorstellung Nikolaus Meyer
10.3.2023 im Hist. Ratssaal Seyer
Samstag, 25. Oktober 04:46 Uhr (51 Min.)
Lesung für den Freundeskreis Speyer-Ravenna,
umrahmt mit zwei Liedern von Michael Wagner u. Prof. Leo Krämer ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:38 Uhr Jazz-Matinée: Chris Hopkins & the 'Young Lions' (24.08.2025 im Rathausinnenhof Speyer, Teil 1.)
Jazz-Matinée: Chris Hopkins & the 'Young Lions'
24.08.2025 im Rathausinnenhof Speyer, Teil 1.
Samstag, 25. Oktober 05:38 Uhr (31 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
06:10 Uhr Südamerika (von Nuenos-Aires bis Natal.)
Südamerika
von Nuenos-Aires bis Natal.
Samstag, 25. Oktober 06:10 Uhr (49 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
07:00 Uhr Gerhard-Postel-Naturschutzpreises 2024 (Verleihung an Thilo Toelle.)
Gerhard-Postel-Naturschutzpreises 2024
Verleihung an Thilo Toelle.
Samstag, 25. Oktober 07:00 Uhr (59 Min.)
Der Otterstadter Thilo Toelle erhielt den Gerhard-Postel-Naturschutzpreis, der jährlich von der Aktion Pfalzstorch verliehen wird, in diesem Jahr während einer feierlichen Zeremonie im Storchenzentrum Bornheim. Damit werden Toelles langjährige Aktivititäten rund um den Naturschutz, u.a. seinem Engagement im Verein für Heimatpflege und Naturschutz Otterstadt e.V., gewürdigt.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
08:00 Uhr 1. Zylinderhaus (Classic Mosel)
1. Zylinderhaus
Classic Mosel
Samstag, 25. Oktober 08:00 Uhr (27 Min.)
Die Oldtimer aus dem letzten Jahrhundert fahren zum Startplatz, als ein grüner Mini hupend an ihnen vorbei fährt. Ist es wirklich Mr. Bean, oder ist er es nicht? Auf jeden Fall wird es unterhaltsam und gibt dieser Ausfahrt einen zusätzlichen Erlebniswert.
Produzent: Reiner Blumberg, 53518 Adenau
08:28 Uhr Freaky Friday Volume 1 - Stargate Teil 1 (Die Musikgruppe Stargate beim Festival Freaky Friday)
Freaky Friday Volume 1 - Stargate Teil 1
Die Musikgruppe Stargate beim Festival Freaky Friday
Samstag, 25. Oktober 08:28 Uhr (30 Min.)
Familien - Open-Air im Kurpark Bernkastel-Kues beim Foodtruck Festival "FREAKY FRIDAY" 2017. Neben den
leckeren Speisen und Getränken auf der Wiese, frönt man der Musik von STARGATE.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:59 Uhr Freaky Friday Volume 2 - Stargate Teil 2 (Die Musikgruppe Stargate beim Festival Freaky Friday)
Freaky Friday Volume 2 - Stargate Teil 2
Die Musikgruppe Stargate beim Festival Freaky Friday
Samstag, 25. Oktober 08:59 Uhr (28 Min.)
Die Musik von STARGATE geht in die Nacht beim Foodtruck Festival "FREAKY FRIDAY" 2017. Starke Songs begeistern die Open-Air Gäste.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:28 Uhr Freaky Friday Volume 3 - Stargate Teil 3 (Die Musikgruppe Stargate beim Festival Freaky Friday)
Freaky Friday Volume 3 - Stargate Teil 3
Die Musikgruppe Stargate beim Festival Freaky Friday
Samstag, 25. Oktober 09:28 Uhr (16 Min.)
Die deutschsprachigen Songs von STARGATE beim Foodtruck Festival "FREAKY FRIDAY" 2017 - im Kurpark Bernkastel-Kues kommt beim Open-Air-Event eine gute Stimmung auf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:45 Uhr #machmitbleibfit - Workout (1)
#machmitbleibfit - Workout (1)
Samstag, 25. Oktober 09:45 Uhr (10 Min.)
Mégane Vallet ist in Trier als Bundesligahandballerin bekannt geworden und hat sich neben dem Profisport der Arbeit als Gesundheitsmanagerin gewidment. Als Trainerin führt sie Fitnesskurse für "Normalos" aller Altersklassen durch und möchte den Zuschauer*innen mit der Reihe #machtmitbleibtfit durch die Zeit der Corona-Einschränkungen helfen. Mit wöchentlichen Workout-Tipps für Erwachsene und Kinder hilft sie uns durch die Corona-Zeit. Jede*r kann mitmachen! Und wir freuen uns über Fotos und Videos davon an mail@ok54.de oder bei Facebook (OK54 Bürgerrundfunk).
Produzent: Mégane Vallet, 54413 Bescheid
09:56 Uhr Wasted Opportunities (Blended Intensive Program 2022)
Wasted Opportunities
Blended Intensive Program 2022
Samstag, 25. Oktober 09:56 Uhr (3 Min.)
Diese Kurzdokumentation setzt sich intensiv mit dem Thema Food Waste auseinander. Als Teil des Blended Intensive Programs in Linz interviewten acht internationale Studierende Menschen aller Generationen in der Linzer Innenstadt. Was tust du gegen die Verschwendung von Essen?
Produzent: Michelle Olle, 55128, Mainz
10:00 Uhr Vielfalt verbindet! (African Youth Network)
Vielfalt verbindet!
African Youth Network
Samstag, 25. Oktober 10:00 Uhr (16 Min.)
Thara spricht mit Fernanda Paulo, Promise Kliebe, Jessica Otoo und Belinda Baliko über das African Youth Network, wie es zustande kam, was ihre Ziele sind und welche Projekte geplant sind.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
10:17 Uhr Worms bewegt sich (Kinderausgabe (Folge 4))
Worms bewegt sich
Kinderausgabe (Folge 4)
Samstag, 25. Oktober 10:17 Uhr (12 Min.)
Die heutige Ausgabe Worms bewegt sich ist speziell für unsere jüngsten Zuschauer. Fabienne und Tizian von der Tanzschule Schmitt-Seehaus nehmen uns mit in eine Kindertanzstunde. Heute tanzen wir zu Tohuwabohu.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
10:30 Uhr WMM 1736 (www.wmm-tv.de)
WMM 1736
www.wmm-tv.de
Samstag, 25. Oktober 10:30 Uhr (121 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute: LincolnTheater Worms - Programmvorschau, Hofladen auf dem Gnadenhof Worms, Worms-Malbuch für Kinder, Chaiselongue und Portemonnaie - Wormser Erinnerungen, InKontakt - SchUM-Kulturtage Worms, Jugendparlament Worms
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
12:32 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 25. Oktober 12:32 Uhr (7 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
12:40 Uhr The Döftels - "Einmal High" (Videoclip)
The Döftels - "Einmal High"
Videoclip
Samstag, 25. Oktober 12:40 Uhr (3 Min.)
Das erste Musikvideo der Wormser Newcomer-Band "The Döftels" zu ihrem Song "Einmal High".
Produzent: Peter Englert, 67549 Worms
12:44 Uhr Ein goldenes Händchen (Im Gespräch mit Goldschmiedin Theresa Aumann)
Ein goldenes Händchen
Im Gespräch mit Goldschmiedin Theresa Aumann
Samstag, 25. Oktober 12:44 Uhr (15 Min.)
Die junge Wormserin begeistert mit eigenen Kreationen. Ihre Schmuckstücke sind individuelle Anfertigungen - und stets mit Liebe hergestellt. Markus Wolsiffer stellt sie im Studiogespräch vor.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
13:00 Uhr Nachtvorlesung Juli 2017 Teil 1 ("Alter muss kein Trauma sein")
Nachtvorlesung Juli 2017 Teil 1
"Alter muss kein Trauma sein"
Samstag, 25. Oktober 13:00 Uhr (73 Min.)
Die Nachtvorlesung vom Juli 2017 beschäftigt sich mit dem Thema "Alter muss kein Trauma sein" - Moderne Medizinische Konzepte bei der Behandlung älterer verletzter Menschen.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
14:14 Uhr Verbraucherzentrale (Interview am LandesElternTag 2014)
Verbraucherzentrale
Interview am LandesElternTag 2014
Samstag, 25. Oktober 14:14 Uhr (6 Min.)
Muss man alle Produkte wirklich direkt am Verfallsdatum wegwerfen? Was genau macht die Verbraucherzentrale? Diese Fragen beantworten Michael Gundall und Claudia Zein-Schuld am LandesElternTag 2014 in Frankenthal.
Produzent: Laura Saxler, 67549 Worms
14:21 Uhr Nachtvorlesung Juli 2017 Teil 2 ("Alter muss kein Trauma sein")
Nachtvorlesung Juli 2017 Teil 2
"Alter muss kein Trauma sein"
Samstag, 25. Oktober 14:21 Uhr (44 Min.)
Die Nachtvorlesung vom Juli 2017 beschäftigt sich mit dem Thema "Alter muss kein Trauma sein" - Moderne Medizinische Konzepte bei der Behandlung älterer verletzter Menschen.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
15:06 Uhr Grusel im Kiautschau (Halloween-Show)
Grusel im Kiautschau
Halloween-Show
Samstag, 25. Oktober 15:06 Uhr (31 Min.)
Seit 2014 können Sie jedes Jahr auf's neue am 31. Oktober unheimliche Geister und Monster in Worms-Kiautschau bestaunen. Wir haben die Darsteller/innen und Veranstalter der Grusel-Show zu uns ins Studio eingeladen. Im Gespräch mit Tobias Hack wurde verraten, wie das Halloween-Theater zu Stande kam.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
15:38 Uhr Trophée Jeunes 2022 (Projekt der Städtepartnerschaft)
Trophée Jeunes 2022
Projekt der Städtepartnerschaft
Samstag, 25. Oktober 15:38 Uhr (21 Min.)
Gelebte Städteparterschaft ist grundsätzlich wichtig und nun ist unsere Partnerstadt Auxerre am Start. Die sportliche Begegnung "Trophée Jeunes" fand dieses Jahr zum ersten Mal mit Teilnahme der Delegation aus Worms statt. Unser Moderator Olaf Deichelmann spricht mit seinen Studiogästen Dominique Franck, Juliana Przybilski und Nicole Schwartner über die Veranstaltung. War die Aktion von Erfolg gekrönt? Erfahren Sie mehr in unserem Beitrag
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
16:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Ernst Heimes
Samstag, 25. Oktober 16:00 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ernst Heimes in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
16:29 Uhr Talk zum Digitaltag 2022 (Digitale Kompetenzen für ältere Menschen)
Talk zum Digitaltag 2022
Digitale Kompetenzen für ältere Menschen
Samstag, 25. Oktober 16:29 Uhr (30 Min.)
Wie steht es um die digitalen Kompetenzen der älteren Menschen in Deutschland? Anlässlich des Digitaltags 2022 spricht Modeatorin Hannah Käser mit Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und Sophie Vogt-Hohenlinde, Referentin für Landespolitik und Public Affairs von Bitko. e.V.. Themen sind die SIM-Studie, die Digitalbotschafter*innen und die allgemeinen digitalen Kenntnisse der älteren Bevölkerung.
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
17:00 Uhr Demos gegen Rechtsextremismus
Demos gegen Rechtsextremismus
Samstag, 25. Oktober 17:00 Uhr (11 Min.)
Bürger machen sich Sorgen um die Demokratie und demonstrieren gegen Hass und Hetze: beispielsweise in Koblenz am 20. Januar 2024.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:12 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Samstag, 25. Oktober 17:12 Uhr (18 Min.)
Reisebericht:
Karlsbad
Pilsen
Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
17:31 Uhr Blickwinkel (Zeichentrick)
Blickwinkel
Zeichentrick
Samstag, 25. Oktober 17:31 Uhr (26 Min.)
Thema: Zeichentrick: Kinderfreude - Elternleid?!
Medienpädagogische Talksendung.
Produzent: Stefan Aufenanger, Universität Mainz
17:58 Uhr Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone (So gehts)
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
So gehts
Samstag, 25. Oktober 17:58 Uhr (1 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
18:00 Uhr Westliches Mittelmeer Teil 1 (Von Savona nach Melilla (Marokko))
Westliches Mittelmeer Teil 1
Von Savona nach Melilla (Marokko)
Samstag, 25. Oktober 18:00 Uhr (38 Min.)
Kreuzfahrt-Stationen: St.Tropez - Ajaccio (Korsika) - Alghero (Sardinien) - Mahon (Menorca) - Peniscola (Spanien) - Valencia - Malaga - Melilla (Marokko)
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
18:39 Uhr 20. Demokratietag RLP in Ingelheim
20. Demokratietag RLP in Ingelheim
Samstag, 25. Oktober 18:39 Uhr (1 Min.)
In der Kultur- und Kongresshalle Ingelheim fand am 4. September 2025 der 20. Demokratietag statt. Dort konnten sich Schüler, Lehrer und Aussteller austauschen, diskutieren und sich für Demokratie einsetzen.
Produzent: Luana Platz, 67258 Hessheim
18:41 Uhr Banksy (Ein Künstler unserer Zeit)
Banksy
Ein Künstler unserer Zeit
Samstag, 25. Oktober 18:41 Uhr (1 Min.)
Der bekannteste Unbekannte unserer Welt - Banksy. Er ist die Stimme vieler Generastionen und zeigt uns die Probleme auf, die Andere lieber ignorieren. Er ist ein großer Künstler, doch macht seine Kunst ihn zu einem noch grtößeren Aktivisten.
Produzent: Stella Thoma, 76275 Ettlingen
18:43 Uhr Our Voices Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Our Voices Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Samstag, 25. Oktober 18:43 Uhr (1 Min.)
Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Produzent: Leo Schrader , 64807 Dieburg
18:45 Uhr Wildpark Rheingönheim
Wildpark Rheingönheim
Samstag, 25. Oktober 18:45 Uhr (0 Min.)
Vorstellung des Tierparks Rheingönheim und Interview mit Julia Nessel.
Produzent: Nicolas Pohl, 67227 Frankenthal (Pfalz)
18:46 Uhr 3D Druck Workshop
3D Druck Workshop
Samstag, 25. Oktober 18:46 Uhr (4 Min.)
In der Stadtbücherei Ludwigshafen fand am 19.08.25 ein Workshop zum Thema Resin 3D Druck statt
Produzent: Nicolas Pohl, 67227 Frankenthal (Pfalz)
18:51 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Samstag, 25. Oktober 18:51 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Fagott und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit zwei erfahrenen Fagotttist*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*innen und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
18:58 Uhr Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling (Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues)
Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling
Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues
Samstag, 25. Oktober 18:58 Uhr (69 Min.)
Wir freuen uns, Ihnen heute zwei Größen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne präsentieren zu dürfen. Torsten Goods ist nicht nur Virtuose an der Gitarre, sondern verfügt auch über eine ungemein sensible und ausdrucksstarke Stimme, die im Blues ebenso Zuhause ist wie in Swing und Pop. Gemeinsam mit seiner großartig besetzen Band und dem Lyriker auf der Trompete, dem Clubchef Thomas Siffling, verspricht das ein Abend der Extraklasse auf höchstem internationalen Niveau zu werden.

Besetzung:
Thomas Siffling - trumpet, flugelhorn
Torsten Goods - guitar, vocals
Matti Klein - piano, keys
Thomas Stieger - bass
Felix Lehrmann - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Daniel Mudrack
Video: Tobias Lensinger

Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
20:08 Uhr ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Die Farbschleuder)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Die Farbschleuder
Samstag, 25. Oktober 20:08 Uhr (7 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Valentina Jaffé zeigt, wie man zuhasue eine Farbschleuder bauen und so wunderschöne Kunstwerke zaubern kann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
20:16 Uhr Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 10: Betriebsklima und Zugehörigkeit)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 10: Betriebsklima und Zugehörigkeit
Samstag, 25. Oktober 20:16 Uhr (42 Min.)
In dieser Sendung werden die Bedeutung eines guten Betriebsklimas und der heute erfahrene Stand dazu beschrieben. Speziellen Raum nimmt die Frage ein, wei ein gutes Betriebsklima erreicht werden kann. Im Mittelpunkt steht dabei das Zugehörigkeitsmodell, eine Beschreibung zur Erlangung eines guten Miteinanders von Chef und Mitarbeiter mit dem Ergebnis eines Zugehörigkeits- und Gemeinschaftsgefühls, das letztendlich Arbeitskräfte in Zufriedenheit an ein Unternehmen bindet. Eine Arbeitnehmerin und eine Führungskraft sprechen über ihre Erfahrungen mit dem Gesagten und tauschen sich aus. RA Johannes Morgenthaler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, gibt ergänzend eine Übersicht über Hilfsangebote, auf die Mobbingopfer zugreifen können. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, individualpsychologischer Berater. Basis der Sendereihe sind neben den bereits erwähnten Quellen die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler. Die einzelnen Folgen sind aufgebaut aus Informationen, Dialogen, Gruppengesprächen und Diskussionsrunden.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
20:59 Uhr Aus dem Archiv: 40 Jahre Playmobil (Eine Abenteuerreise durch die Zeit)
Aus dem Archiv: 40 Jahre Playmobil
Eine Abenteuerreise durch die Zeit
Samstag, 25. Oktober 20:59 Uhr (5 Min.)
Per Zufall reist ein junger Hutträger unkontrolliert durch die Zeit. Bei einem Vis-à-vis mit wilden Tieren im Kolosseum freundet er sich mit einem Löwen an (wie kann es anders sein, da der Löwe doch das Wappentier des Museums ist), der ihn auf seiner weiteren Reise begleiten wird. Gemeinsam finden sich die beiden Abenteurer mitten in der Südsee wieder. Aus den Wellen rettet sie ausgerechnet ein Schiff voller Piraten. Nach einer spektakulären Flucht heben sie mithilfe der zuvor gestohlenen Karte den von vielen Seiten begehrten Schatz. Im Wilden Westen kommt es nach einer Auseinandersetzung im Salon schließlich zum Duell...
Produzent: Gustav Spahn, 67346 Speyer
21:05 Uhr Game or Shame
Game or Shame
Samstag, 25. Oktober 21:05 Uhr (80 Min.)
Game or Shame ist eine E-Sport-Gameshow einer Abschlussklasse der Mediengestalter*innen Bild und Ton. Die Teilnehmer*innen erfahren erst kurz vor Beginn, welches Spiel sie spielen werden, und müssen sich dann durch die verschiedensten Spiele bis zum Sieg kämpfen.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
22:26 Uhr Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Gesprächsrunde D-5 - Unsere Prioritäten)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Gesprächsrunde D-5 - Unsere Prioritäten
Samstag, 25. Oktober 22:26 Uhr (30 Min.)
In dieser Gesprächsrunde tauschen 5 Personen ihre eigenen Erfahrungen zu den vorangegangenen 4 Sendungen unter dem Titel "Unsere Prioritäten" untereinander aus. Sie gehen dabei sowohl auf ihre eigene Persönlichkeit als auch auf ihr Erleben anderer Menschen mit anderen Prioritäten ein. Gesprächsleitung: Matthias Haese, Rundfunk-Moderator.

Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
22:57 Uhr Die Harfe
Die Harfe
Samstag, 25. Oktober 22:57 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Harfe und ihre verschidenen Bestandteile und Funktionen.
Durch ein Interview mit einer erfahrenen Harfenistin wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
23:02 Uhr Safer Internet Day 2015
Safer Internet Day 2015
Samstag, 25. Oktober 23:02 Uhr (37 Min.)
Sendung zum weltweiten Safer Internet Day 2015 unter dem Motto "Gemeinsam für ein besseres Internet" ("Let's create a better internet together").
Produzent: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
23:40 Uhr Ludwigshafen (Faces of a Young City)
Ludwigshafen
Faces of a Young City
Samstag, 25. Oktober 23:40 Uhr (12 Min.)
Stadtportät von Ludwigshafen aus der Sicht junger Leute
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
23:53 Uhr Stark gegen Betrug (Präsentationsveranstaltung)
Stark gegen Betrug
Präsentationsveranstaltung
Samstag, 25. Oktober 23:53 Uhr (6 Min.)
Die Teilnehmer*innen des Projekt ,,Stark gegen Betrug,, sprechen an der Präsentationsveranstaltung über ihre Erfahrungen, Meinungen und geben einen Einblick hinter die Kulissen.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
00:00 Uhr Bewegte Bewerbung (Thema: Bewerbungsvideos)
Bewegte Bewerbung
Thema: Bewerbungsvideos
Sonntag, 26. Oktober 00:00 Uhr (26 Min.)
Gesprächsrunde im OK-TV Ludwigshafen v. 14.06.2008, Thema:Bewerbungsvideos
Produzent: Alexander Romanowski, 55218 Ingelheim
00:27 Uhr Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Sonntag, 26. Oktober 00:27 Uhr (15 Min.)
Die Familie Zenz hat sich eine eigene Welt geschaffen und lebt mit drei Generationen wenige Kilometer oberhalb der Mosel. Hier empfangen sie Gäste, versorgen sich selbst mit Lebensmitteln und mit Energie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:43 Uhr Seitensprünge am Moselsteig 3 (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig 3
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Sonntag, 26. Oktober 00:43 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft. Es werden diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:08 Uhr The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Sonntag, 26. Oktober 01:08 Uhr (25 Min.)
Ein Regierungsangestellter untersucht mysteriöse Vorgänge bei seiner Behörde.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
01:34 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Nicht in meinem Namen)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Nicht in meinem Namen
Sonntag, 26. Oktober 01:34 Uhr (3 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 / Mainz
01:38 Uhr Küchengeflüster #101 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #101
Marcs schnelle Küche
Sonntag, 26. Oktober 01:38 Uhr (18 Min.)
Kochsendung, 2021.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
01:57 Uhr ChefsStuff (Schokosoße)
ChefsStuff
Schokosoße
Sonntag, 26. Oktober 01:57 Uhr (1 Min.)
Heute zeigen wir euch, wie man eine Schokoladensoße herstellt.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
01:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 26. Oktober 01:59 Uhr (0 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
02:00 Uhr Eine Reise nach Auschwitz (A.U.F. Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Filmemacher)
Eine Reise nach Auschwitz
A.U.F. Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Filmemacher
Sonntag, 26. Oktober 02:00 Uhr (34 Min.)
Die Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Filmemacher zeigt eine Führung durch das Konzentrationslager Auschwitz des Nationalregimes, u.a. mit einem Besuch auf dem jüdischen Friedhof.
Produzent: Klaus Klingenfuß , 69168 Wiesloch
02:35 Uhr Ein Gespräch in tiefer Nacht
Ein Gespräch in tiefer Nacht
Sonntag, 26. Oktober 02:35 Uhr (35 Min.)
Die Geschwister Katharina und Andreas unterhalten sich (auf den Spuren von Dostojewskis Brüder Karamasow) über den Zustand des Menschen
Produzent: Klaus Klingenfuß , 69168 Wiesloch
03:11 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Sonntag, 26. Oktober 03:11 Uhr (6 Min.)
Media Dialogue goes Balkan: TV-Dokumentation der internationalen Konferenz "Defending democracy and Human rights", die von unserem Partner Civil MK, Skopje Nordmazedonien, am 11. und 12. Dezember 2024 veranstaltet wurde.

Die Konferenz wurde von der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Rahmen der Partnerschaft NRW Nordmazedonien gefördert und begann mit einer Video-Keynote von Nathanael Liminski, Minister für Europa und Medien in der nordrhein-westfälischen Landesregierung.

Nach Grußworten der Botschafterinnen Petra Drexler (Deutschland) und Vilma Dambrauskiene (Litauen) diskutierten internationale Experten Fragen der Sicherung der Demokratie in Europa und dem Balkan.

Die 2-tägige Konferenz fand anläßlich des 25. jährien Jubiläums con Civil.MK, Skopje statt. Als Mitorganisator fungierte Youth4Media e. V..

Nähere Informationen: https://defendingdemocracy.civilmedia.mk/
Produzent: Wolfgang Ressmann , 67434 Neustadt
03:18 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Sonntag, 26. Oktober 03:18 Uhr (4 Min.)
Der Safer Internet Day 2025 ist ein internationaler Aktionstag zur Förderung der Sicherheit im Internet. Im Rahmen der Aktion fand bundesweit eine digitale Schulstunde und in Berlin eine Podiumsdiskussion statt
Produzent: Thea Rummel , 67377 Gommersheim
03:23 Uhr Bäckerer Breezele (Theater)
Bäckerer Breezele
Theater
Sonntag, 26. Oktober 03:23 Uhr (99 Min.)
Lustspiel/ Komödie
Produzent: Manfred Hahn , 67069 Ludwigshafen
05:03 Uhr Empty Voodoo Dolls (Halloween)
Empty Voodoo Dolls
Halloween
Sonntag, 26. Oktober 05:03 Uhr (2 Min.)
Eine Geschichte von den Zwillings-Schwestern Edith und Eleanor Elmstone und ihren Geheimnissen.

Regie, Drehbuch & Schnitt: Amy Höfs
Kamera & Color Grading: Samuel Debus
Assistentin & Soundeffekte: Güleycan Cantekin

Eleanor Elmstone: Justine Höfs
Edith Elmstone: Amy Höfs
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
05:06 Uhr Die Geisterbeschwörung
Die Geisterbeschwörung
Sonntag, 26. Oktober 05:06 Uhr (13 Min.)
Gruselfilm zu Halloween 2023. Produziert von den Mitarbeiter_innen des OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Jana von Rössing , 94541 Grattersdorf
05:20 Uhr Game or Shame
Game or Shame
Sonntag, 26. Oktober 05:20 Uhr (80 Min.)
Game or Shame ist eine E-Sport-Gameshow einer Abschlussklasse der Mediengestalter*innen Bild und Ton. Die Teilnehmer*innen erfahren erst kurz vor Beginn, welches Spiel sie spielen werden, und müssen sich dann durch die verschiedensten Spiele bis zum Sieg kämpfen.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
06:41 Uhr Trio Rettig, Schmitt und Stange (Swingender Akkordeon-Jazz)
Trio Rettig, Schmitt und Stange
Swingender Akkordeon-Jazz
Sonntag, 26. Oktober 06:41 Uhr (68 Min.)
Bes(ch)wingt, lauschig, energievoll - das Trio Rettig, Schmitt & Stange präsentiert eine Hand voll bunter Kompositionen und Arrangements, die ihre Einflüsse aus verschiedenen Stilrichtungen nicht verbergen und in der wunderbar sonoren Besetzung Flügelhorn/Posaune (Johannes Stange), Kontrabass (Tobias Schmitt) und Akkordeon/Steirische Harmonika (Michael Rettig) Freude beim Hören und Musizieren bereitet.

Die Kunststiftung Baden-Württemberg fördert junge Künstlerinnen und Künstler aus Baden-Württemberg wie z.B. Johannes Stange und Michael Rettig durch die Vergabe von Stipendien und ermöglicht Ihnen so Schaffensräume für ihre Ideen.

Besetzung:
Johannes Stange - flugelhorn, trombone (Stipendiat 2017)
Michael Rettig - accordion, harmonica (Stipendiat 2018)
Tobias Schmitt - bass

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Schirmann
Film: Fabian Heger

Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
07:50 Uhr Flusskrebse (Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz)
Flusskrebse
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz
Sonntag, 26. Oktober 07:50 Uhr (9 Min.)
Artenschutz in deutschen Gewässern. Flusskrebse vom Aussterben bedroht.
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
08:00 Uhr Bewegte Bewerbung (Thema: Bewerbungsvideos)
Bewegte Bewerbung
Thema: Bewerbungsvideos
Sonntag, 26. Oktober 08:00 Uhr (26 Min.)
Gesprächsrunde im OK-TV Ludwigshafen v. 14.06.2008, Thema:Bewerbungsvideos
Produzent: Alexander Romanowski, 55218 Ingelheim
08:27 Uhr Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Sonntag, 26. Oktober 08:27 Uhr (15 Min.)
Die Familie Zenz hat sich eine eigene Welt geschaffen und lebt mit drei Generationen wenige Kilometer oberhalb der Mosel. Hier empfangen sie Gäste, versorgen sich selbst mit Lebensmitteln und mit Energie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:43 Uhr Seitensprünge am Moselsteig 3 (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig 3
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Sonntag, 26. Oktober 08:43 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft. Es werden diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:08 Uhr The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Sonntag, 26. Oktober 09:08 Uhr (25 Min.)
Ein Regierungsangestellter untersucht mysteriöse Vorgänge bei seiner Behörde.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
09:34 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Nicht in meinem Namen)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Nicht in meinem Namen
Sonntag, 26. Oktober 09:34 Uhr (3 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 / Mainz
09:38 Uhr Küchengeflüster #101 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #101
Marcs schnelle Küche
Sonntag, 26. Oktober 09:38 Uhr (18 Min.)
Kochsendung, 2021.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
09:57 Uhr ChefsStuff (Schokosoße)
ChefsStuff
Schokosoße
Sonntag, 26. Oktober 09:57 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch, wie man eine Schokoladensoße herstellt.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:00 Uhr Die Original Blütenweg Jazzer - Teil1 (20.8.2023 - im Rathaushof Speyer (Matinée))
Die Original Blütenweg Jazzer - Teil1
20.8.2023 - im Rathaushof Speyer (Matinée)
Sonntag, 26. Oktober 10:00 Uhr (33 Min.)
mit: Hubert Ensinger (Trompete, Akkordeon, Gesang)
Sven Hack (Klarinette, Saxofon)
Paul Schütt (Posaune)
Dieter Kordes (Klavier, Akkordeon, Gesang)
Günter Flassak (Bass)
Tommy Debus-Woller (Schlagzeug)
Dr. Rainer Dorstewitz (Tenorbanjo)
Prof. D. Bruno Weis (Gitarrenbanjo, Waschbrett, Moderation, Bandleader)

Kamera:
Marc-André de Zordo
Claudia Hof
Dr. Detlef Hof

Ton / Licht:
Hanna Neuhaus, Peter Weigel (Liveton)
Wolfgang Schuch (Video)

Schnitt & sendeverantwortlich:
Wolfgang Schuch, Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
10:34 Uhr Die Original Blütenweg Jazzer - Teil2 (20.8.2023 - im Rathaushof Speyer (Matinée))
Die Original Blütenweg Jazzer - Teil2
20.8.2023 - im Rathaushof Speyer (Matinée)
Sonntag, 26. Oktober 10:34 Uhr (29 Min.)
mit: Hubert Ensinger (Trompete, Akkordeon, Gesang)
Sven Hack (Klarinette, Saxofon)
Paul Schütt (Posaune)
Dieter Kordes (Klavier, Akkordeon, Gesang)
Günter Flassak (Bass)
Tommy Debus-Woller (Schlagzeug)
Dr. Rainer Dorstewitz (Tenorbanjo)
Prof. D. Bruno Weis (Gitarrenbanjo, Waschbrett, Moderation, Bandleader)

Kamera:
Marc-André de Zordo
Claudia Hof
Dr. Detlef Hof

Ton / Licht:
Hanna Neuhaus, Peter Weigel (Liveton)
Wolfgang Schuch (Video)

Schnitt & sendeverantwortlich:
Wolfgang Schuch, Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
11:04 Uhr Die Original Blütenweg Jazzer, Teil 3 (am 20. Aug 2023 im Rathaushof Speyer (Matinée).)
Die Original Blütenweg Jazzer, Teil 3
am 20. Aug 2023 im Rathaushof Speyer (Matinée).
Sonntag, 26. Oktober 11:04 Uhr (17 Min.)
mit: Hubert Ensinger (Trompete, Akkordeon, Gesang)
Sven Hack (Klarinette, Saxofon)
Paul Schütt (Posaune)
Dieter Kordes (Klavier, Akkordeon, Gesang)
Günter Flassak (Bass)
Tommy Debus-Woller (Schlagzeug)
Dr. Rainer Dorstewitz (Tenorbanjo)
Prof. D. Bruno Weis (Gitarrenbanjo, Waschbrett, Moderation, Bandleader)
Kamera:
Marc-André de Zordo
Claudia Hof
Dr. Detlef Hof
Ton / Licht:
Hanna Neuhaus, Peter Weigel (Liveton)
Wolfgang Schuch (Video)
Schnitt & sendeverantwortlich:
Wolfgang Schuch, Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
11:22 Uhr Gas und Strom - Talk mit Wolfgang Bühring (SWS) (auführliches Interview)
Gas und Strom - Talk mit Wolfgang Bühring (SWS)
auführliches Interview
Sonntag, 26. Oktober 11:22 Uhr (18 Min.)
18 min. ungekürzte "Wasser oder Woi" Ausgabe ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
11:41 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Sonntag, 26. Oktober 11:41 Uhr (6 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
11:48 Uhr Democracy Gym Vorstellung
Democracy Gym Vorstellung
Sonntag, 26. Oktober 11:48 Uhr (1 Min.)
Das Democracy Gym von M&B.com wird vorgestellt.
Produzent: Nils Wende, 67346
11:50 Uhr Terpsichore: Duodiesis, Teil 1 (Konzert mit Enzo Oliva (Sax) und Lorenzo Lucchi (Piano))
Terpsichore: Duodiesis, Teil 1
Konzert mit Enzo Oliva (Sax) und Lorenzo Lucchi (Piano)
Sonntag, 26. Oktober 11:50 Uhr (34 Min.)
auf Einladung des Freundeskreises Speyer-Ravenna.
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:25 Uhr Terpsichore: Duodiesis, Teil 2 (Konzert mit Enzo Oliva (Sax) und Lorenzo Lucchi (Piano))
Terpsichore: Duodiesis, Teil 2
Konzert mit Enzo Oliva (Sax) und Lorenzo Lucchi (Piano)
Sonntag, 26. Oktober 12:25 Uhr (28 Min.)
auf Einladung des Freundeskreises Speyer-Ravenna.
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:54 Uhr Zan Ganassa Band - 18.8.2019 - Teil1 (beim Picknick-Konzert (30 Jahre Partnerschaft Ravenna - Speyer))
Zan Ganassa Band - 18.8.2019 - Teil1
beim Picknick-Konzert (30 Jahre Partnerschaft Ravenna - Speyer)
Sonntag, 26. Oktober 12:54 Uhr (35 Min.)
aufgenommen im Hof der Schule im Vogelgesang ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:30 Uhr Zan Ganassa Band - 18.8.2019 - Teil2 (beim Picknick-Konzert (30 Jahre Partnerschaft Ravenna - Speyer))
Zan Ganassa Band - 18.8.2019 - Teil2
beim Picknick-Konzert (30 Jahre Partnerschaft Ravenna - Speyer)
Sonntag, 26. Oktober 13:30 Uhr (44 Min.)
aufgenommen im Hof der Schule im Vogelgesang ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
14:15 Uhr Picknickkonzert mit "Duolcevita Acustic", Teil 1 (am 21. Juli 2024 im Adenauer-Park Speyer.)
Picknickkonzert mit "Duolcevita Acustic", Teil 1
am 21. Juli 2024 im Adenauer-Park Speyer.
Sonntag, 26. Oktober 14:15 Uhr (41 Min.)
Duolcevita Acustic:
Vera Della Scala (Gesang)
Raffaele Savoia (Gitarre)
Kamera:
Franz Ganninger
Maria Herbes-Schuch
Wolfgang Schuch
Ton:
Protec / Wolfgang Schuch
Schnitt & Aufnahmeleitung:
Wolfgang Schuch
Das Konzert fand in Zusammenarbeit von Stadt Speyer (Kulturbüro), dem Freundkreis Speyer-Ravenna und dem Italienischen Kulturinstitut Stuttgart statt.
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
14:57 Uhr Picknickkonzert mit "Duolcevita Acustic". Teil 2 (21.7.2024 - Adenauer-Park, Speyer)
Picknickkonzert mit "Duolcevita Acustic". Teil 2
21.7.2024 - Adenauer-Park, Speyer
Sonntag, 26. Oktober 14:57 Uhr (45 Min.)
Duolcevita Acustic:
Vera Della Scala (Gesang)
Raffaele Savoia (Gitarre)
Kamera:
Franz Ganninger
Maria Herbes-Schuch
Wolfgang Schuch
Ton:
Protec / Wolfgang Schuch
Schnitt & Aufnahmeleitung:
Wolfgang Schuch
Das Konzert fand in Zusammenarbeit von Stadt Speyer (Kulturbüro), dem Freundkreis Speyer-Ravenna und dem Italienischen Kulturinstitut Stuttgart statt.
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:43 Uhr Eröffnung der Spielkiste (Auf dem Platz der Stadt Ravenna)
Eröffnung der Spielkiste
Auf dem Platz der Stadt Ravenna
Sonntag, 26. Oktober 15:43 Uhr (1 Min.)
Auf dem Platz der Stadt Ravenna wurde für Kinder eine Spielkiste zur Verfügung gestellt.
Dazu gab es eine kleine Eröffnungsfeier.
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
15:45 Uhr Wasser oder Woi: Chartres (60 Jahre Partnerschaft Speyer - Chartres; Bericht vom "1254 Jahre Festival")
Wasser oder Woi: Chartres
60 Jahre Partnerschaft Speyer - Chartres; Bericht vom "1254 Jahre Festival"
Sonntag, 26. Oktober 15:45 Uhr (10 Min.)
Talk mit Günter Ott und Jean-Claude Crouteau und Bilder vom Festival "Chartres 1254"
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:56 Uhr Timewarp - Schülerarbeit
Timewarp - Schülerarbeit
Sonntag, 26. Oktober 15:56 Uhr (3 Min.)
angeleitet von Manuel Demo (FSJ-Kultur)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr Bewegte Bewerbung (Thema: Bewerbungsvideos)
Bewegte Bewerbung
Thema: Bewerbungsvideos
Sonntag, 26. Oktober 16:00 Uhr (26 Min.)
Gesprächsrunde im OK-TV Ludwigshafen v. 14.06.2008, Thema:Bewerbungsvideos
Produzent: Alexander Romanowski, 55218 Ingelheim
16:27 Uhr Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Sonntag, 26. Oktober 16:27 Uhr (15 Min.)
Die Familie Zenz hat sich eine eigene Welt geschaffen und lebt mit drei Generationen wenige Kilometer oberhalb der Mosel. Hier empfangen sie Gäste, versorgen sich selbst mit Lebensmitteln und mit Energie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:43 Uhr Seitensprünge am Moselsteig 3 (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig 3
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Sonntag, 26. Oktober 16:43 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft. Es werden diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:08 Uhr The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Sonntag, 26. Oktober 17:08 Uhr (25 Min.)
Ein Regierungsangestellter untersucht mysteriöse Vorgänge bei seiner Behörde.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
17:34 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Nicht in meinem Namen)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Nicht in meinem Namen
Sonntag, 26. Oktober 17:34 Uhr (3 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 / Mainz
17:38 Uhr Küchengeflüster #101 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #101
Marcs schnelle Küche
Sonntag, 26. Oktober 17:38 Uhr (18 Min.)
Kochsendung, 2021.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
17:57 Uhr ChefsStuff (Schokosoße)
ChefsStuff
Schokosoße
Sonntag, 26. Oktober 17:57 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch, wie man eine Schokoladensoße herstellt.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
18:00 Uhr WMM 1736 (www.wmm-tv.de)
WMM 1736
www.wmm-tv.de
Sonntag, 26. Oktober 18:00 Uhr (121 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute: LincolnTheater Worms - Programmvorschau, Hofladen auf dem Gnadenhof Worms, Worms-Malbuch für Kinder, Chaiselongue und Portemonnaie - Wormser Erinnerungen, InKontakt - SchUM-Kulturtage Worms, Jugendparlament Worms
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
20:02 Uhr Jahresempfang der Stadt Worms 2025 (Aufzeichnung aus dem DAS WORMSER)
Jahresempfang der Stadt Worms 2025
Aufzeichnung aus dem DAS WORMSER
Sonntag, 26. Oktober 20:02 Uhr (106 Min.)
Worms feiert sich. Wie jedes Jahr gibt es auch 2025 einen Jahresempfang der Stadt. Selbstverständlich werden auch dieses Mal verdiente Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet. Zugleich wird auf das vergangene Jahr von den Stadtobersten zurückgeblickt. Eine spannende und unterhaltsame Veranstaltung. In diesem Jahr steht der Abend unter dem Motto #wormsliebe .
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
21:49 Uhr Vielfalt verbindet! (African Youth Network)
Vielfalt verbindet!
African Youth Network
Sonntag, 26. Oktober 21:49 Uhr (17 Min.)
Thara spricht mit Fernanda Paulo, Promise Kliebe, Jessica Otoo und Belinda Baliko über das African Youth Network, wie es zustande kam, was ihre Ziele sind und welche Projekte geplant sind.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
22:07 Uhr Grusel im Kiautschau (Halloween-Show)
Grusel im Kiautschau
Halloween-Show
Sonntag, 26. Oktober 22:07 Uhr (30 Min.)
Seit 2014 können Sie jedes Jahr auf's neue am 31. Oktober unheimliche Geister und Monster in Worms-Kiautschau bestaunen. Wir haben die Darsteller/innen und Veranstalter der Grusel-Show zu uns ins Studio eingeladen. Im Gespräch mit Tobias Hack wurde verraten, wie das Halloween-Theater zu Stande kam.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
22:38 Uhr Trophée Jeunes 2022 (Projekt der Städtepartnerschaft)
Trophée Jeunes 2022
Projekt der Städtepartnerschaft
Sonntag, 26. Oktober 22:38 Uhr (21 Min.)
Gelebte Städteparterschaft ist grundsätzlich wichtig und nun ist unsere Partnerstadt Auxerre am Start. Die sportliche Begegnung "Trophée Jeunes" fand dieses Jahr zum ersten Mal mit Teilnahme der Delegation aus Worms statt. Unser Moderator Olaf Deichelmann spricht mit seinen Studiogästen Dominique Franck, Juliana Przybilski und Nicole Schwartner über die Veranstaltung. War die Aktion von Erfolg gekrönt? Erfahren Sie mehr in unserem Beitrag
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
23:00 Uhr Schwimmbadrettung (Einsatzübung)
Schwimmbadrettung
Einsatzübung
Sonntag, 26. Oktober 23:00 Uhr (9 Min.)
Damit im Ernstfall alles glatt läuft und jeder weiß, was zu tun ist, werden die Einsätze im Schwimmbad vorher gut geübt. Wie so ein Einsatz abläuft und was alles zu beachten ist wird detailiert beschrieben und gezeigt.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
23:10 Uhr Vun sellemols bis jetzt (Eine musikalische Zeitreise mit Heinz Balzer)
Vun sellemols bis jetzt
Eine musikalische Zeitreise mit Heinz Balzer
Sonntag, 26. Oktober 23:10 Uhr (43 Min.)
Der Musiker Heinz Balzer und seine "Altrheinpower" - schon lange eine Legende! Jetzt ist er im Studio. Es erwartet einen eine musikalische Zeitreise.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
23:54 Uhr Nibelungenturnier 2017 (1. Judo-Club Worms e.V.)
Nibelungenturnier 2017
1. Judo-Club Worms e.V.
Sonntag, 26. Oktober 23:54 Uhr (5 Min.)
Olaf Deichelmann war für Sie beim Nibelungenturnier 2017 des 1. Judo-Clubs Worms und kam mit Trainern, Veranstaltern und Teilnehmern ins Gespräch.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
00:00 Uhr 1. Zylinderhaus (Classic Mosel)
1. Zylinderhaus
Classic Mosel
Montag, 27. Oktober 00:00 Uhr (27 Min.)
Die Oldtimer aus dem letzten Jahrhundert fahren zum Startplatz, als ein grüner Mini hupend an ihnen vorbei fährt. Ist es wirklich Mr. Bean, oder ist er es nicht? Auf jeden Fall wird es unterhaltsam und gibt dieser Ausfahrt einen zusätzlichen Erlebniswert.
Produzent: Reiner Blumberg, 53518 Adenau
00:28 Uhr Freaky Friday Volume 1 - Stargate Teil 1 (Die Musikgruppe Stargate beim Festival Freaky Friday)
Freaky Friday Volume 1 - Stargate Teil 1
Die Musikgruppe Stargate beim Festival Freaky Friday
Montag, 27. Oktober 00:28 Uhr (30 Min.)
Familien - Open-Air im Kurpark Bernkastel-Kues beim Foodtruck Festival "FREAKY FRIDAY" 2017. Neben den
leckeren Speisen und Getränken auf der Wiese, frönt man der Musik von STARGATE.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:59 Uhr Freaky Friday Volume 2 - Stargate Teil 2 (Die Musikgruppe Stargate beim Festival Freaky Friday)
Freaky Friday Volume 2 - Stargate Teil 2
Die Musikgruppe Stargate beim Festival Freaky Friday
Montag, 27. Oktober 00:59 Uhr (28 Min.)
Die Musik von STARGATE geht in die Nacht beim Foodtruck Festival "FREAKY FRIDAY" 2017. Starke Songs begeistern die Open-Air Gäste.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:28 Uhr Freaky Friday Volume 3 - Stargate Teil 3 (Die Musikgruppe Stargate beim Festival Freaky Friday)
Freaky Friday Volume 3 - Stargate Teil 3
Die Musikgruppe Stargate beim Festival Freaky Friday
Montag, 27. Oktober 01:28 Uhr (16 Min.)
Die deutschsprachigen Songs von STARGATE beim Foodtruck Festival "FREAKY FRIDAY" 2017 - im Kurpark Bernkastel-Kues kommt beim Open-Air-Event eine gute Stimmung auf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:45 Uhr #machmitbleibfit - Workout (1)
#machmitbleibfit - Workout (1)
Montag, 27. Oktober 01:45 Uhr (10 Min.)
Mégane Vallet ist in Trier als Bundesligahandballerin bekannt geworden und hat sich neben dem Profisport der Arbeit als Gesundheitsmanagerin gewidment. Als Trainerin führt sie Fitnesskurse für "Normalos" aller Altersklassen durch und möchte den Zuschauer*innen mit der Reihe #machtmitbleibtfit durch die Zeit der Corona-Einschränkungen helfen. Mit wöchentlichen Workout-Tipps für Erwachsene und Kinder hilft sie uns durch die Corona-Zeit. Jede*r kann mitmachen! Und wir freuen uns über Fotos und Videos davon an mail@ok54.de oder bei Facebook (OK54 Bürgerrundfunk).
Produzent: Mégane Vallet, 54413 Bescheid
01:56 Uhr Wasted Opportunities (Blended Intensive Program 2022)
Wasted Opportunities
Blended Intensive Program 2022
Montag, 27. Oktober 01:56 Uhr (3 Min.)
Diese Kurzdokumentation setzt sich intensiv mit dem Thema Food Waste auseinander. Als Teil des Blended Intensive Programs in Linz interviewten acht internationale Studierende Menschen aller Generationen in der Linzer Innenstadt. Was tust du gegen die Verschwendung von Essen?
Produzent: Michelle Olle, 55128, Mainz
02:00 Uhr Vielfalt verbindet! (African Youth Network)
Vielfalt verbindet!
African Youth Network
Montag, 27. Oktober 02:00 Uhr (16 Min.)
Thara spricht mit Fernanda Paulo, Promise Kliebe, Jessica Otoo und Belinda Baliko über das African Youth Network, wie es zustande kam, was ihre Ziele sind und welche Projekte geplant sind.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
02:17 Uhr Worms bewegt sich (Kinderausgabe (Folge 4))
Worms bewegt sich
Kinderausgabe (Folge 4)
Montag, 27. Oktober 02:17 Uhr (12 Min.)
Die heutige Ausgabe Worms bewegt sich ist speziell für unsere jüngsten Zuschauer. Fabienne und Tizian von der Tanzschule Schmitt-Seehaus nehmen uns mit in eine Kindertanzstunde. Heute tanzen wir zu Tohuwabohu.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
02:30 Uhr WMM 1736 (www.wmm-tv.de)
WMM 1736
www.wmm-tv.de
Montag, 27. Oktober 02:30 Uhr (121 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute: LincolnTheater Worms - Programmvorschau, Hofladen auf dem Gnadenhof Worms, Worms-Malbuch für Kinder, Chaiselongue und Portemonnaie - Wormser Erinnerungen, InKontakt - SchUM-Kulturtage Worms, Jugendparlament Worms
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
04:32 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 27. Oktober 04:32 Uhr (7 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
04:40 Uhr The Döftels - "Einmal High" (Videoclip)
The Döftels - "Einmal High"
Videoclip
Montag, 27. Oktober 04:40 Uhr (3 Min.)
Das erste Musikvideo der Wormser Newcomer-Band "The Döftels" zu ihrem Song "Einmal High".
Produzent: Peter Englert, 67549 Worms
04:44 Uhr Ein goldenes Händchen (Im Gespräch mit Goldschmiedin Theresa Aumann)
Ein goldenes Händchen
Im Gespräch mit Goldschmiedin Theresa Aumann
Montag, 27. Oktober 04:44 Uhr (15 Min.)
Die junge Wormserin begeistert mit eigenen Kreationen. Ihre Schmuckstücke sind individuelle Anfertigungen - und stets mit Liebe hergestellt. Markus Wolsiffer stellt sie im Studiogespräch vor.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
05:00 Uhr Nachtvorlesung Juli 2017 Teil 1 ("Alter muss kein Trauma sein")
Nachtvorlesung Juli 2017 Teil 1
"Alter muss kein Trauma sein"
Montag, 27. Oktober 05:00 Uhr (73 Min.)
Die Nachtvorlesung vom Juli 2017 beschäftigt sich mit dem Thema "Alter muss kein Trauma sein" - Moderne Medizinische Konzepte bei der Behandlung älterer verletzter Menschen.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
06:14 Uhr Verbraucherzentrale (Interview am LandesElternTag 2014)
Verbraucherzentrale
Interview am LandesElternTag 2014
Montag, 27. Oktober 06:14 Uhr (6 Min.)
Muss man alle Produkte wirklich direkt am Verfallsdatum wegwerfen? Was genau macht die Verbraucherzentrale? Diese Fragen beantworten Michael Gundall und Claudia Zein-Schuld am LandesElternTag 2014 in Frankenthal.
Produzent: Laura Saxler, 67549 Worms
06:21 Uhr Nachtvorlesung Juli 2017 Teil 2 ("Alter muss kein Trauma sein")
Nachtvorlesung Juli 2017 Teil 2
"Alter muss kein Trauma sein"
Montag, 27. Oktober 06:21 Uhr (44 Min.)
Die Nachtvorlesung vom Juli 2017 beschäftigt sich mit dem Thema "Alter muss kein Trauma sein" - Moderne Medizinische Konzepte bei der Behandlung älterer verletzter Menschen.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
07:06 Uhr Grusel im Kiautschau (Halloween-Show)
Grusel im Kiautschau
Halloween-Show
Montag, 27. Oktober 07:06 Uhr (31 Min.)
Seit 2014 können Sie jedes Jahr auf's neue am 31. Oktober unheimliche Geister und Monster in Worms-Kiautschau bestaunen. Wir haben die Darsteller/innen und Veranstalter der Grusel-Show zu uns ins Studio eingeladen. Im Gespräch mit Tobias Hack wurde verraten, wie das Halloween-Theater zu Stande kam.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
07:38 Uhr Trophée Jeunes 2022 (Projekt der Städtepartnerschaft)
Trophée Jeunes 2022
Projekt der Städtepartnerschaft
Montag, 27. Oktober 07:38 Uhr (21 Min.)
Gelebte Städteparterschaft ist grundsätzlich wichtig und nun ist unsere Partnerstadt Auxerre am Start. Die sportliche Begegnung "Trophée Jeunes" fand dieses Jahr zum ersten Mal mit Teilnahme der Delegation aus Worms statt. Unser Moderator Olaf Deichelmann spricht mit seinen Studiogästen Dominique Franck, Juliana Przybilski und Nicole Schwartner über die Veranstaltung. War die Aktion von Erfolg gekrönt? Erfahren Sie mehr in unserem Beitrag
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
08:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Ernst Heimes
Montag, 27. Oktober 08:00 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ernst Heimes in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
08:29 Uhr Talk zum Digitaltag 2022 (Digitale Kompetenzen für ältere Menschen)
Talk zum Digitaltag 2022
Digitale Kompetenzen für ältere Menschen
Montag, 27. Oktober 08:29 Uhr (30 Min.)
Wie steht es um die digitalen Kompetenzen der älteren Menschen in Deutschland? Anlässlich des Digitaltags 2022 spricht Modeatorin Hannah Käser mit Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und Sophie Vogt-Hohenlinde, Referentin für Landespolitik und Public Affairs von Bitko. e.V.. Themen sind die SIM-Studie, die Digitalbotschafter*innen und die allgemeinen digitalen Kenntnisse der älteren Bevölkerung.
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
09:00 Uhr Demos gegen Rechtsextremismus
Demos gegen Rechtsextremismus
Montag, 27. Oktober 09:00 Uhr (11 Min.)
Bürger machen sich Sorgen um die Demokratie und demonstrieren gegen Hass und Hetze: beispielsweise in Koblenz am 20. Januar 2024.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:12 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Montag, 27. Oktober 09:12 Uhr (18 Min.)
Reisebericht:
Karlsbad
Pilsen
Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:31 Uhr Blickwinkel (Zeichentrick)
Blickwinkel
Zeichentrick
Montag, 27. Oktober 09:31 Uhr (26 Min.)
Thema: Zeichentrick: Kinderfreude - Elternleid?!
Medienpädagogische Talksendung.
Produzent: Stefan Aufenanger, Universität Mainz
09:58 Uhr Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone (So gehts)
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
So gehts
Montag, 27. Oktober 09:58 Uhr (1 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
10:00 Uhr Westliches Mittelmeer Teil 1 (Von Savona nach Melilla (Marokko))
Westliches Mittelmeer Teil 1
Von Savona nach Melilla (Marokko)
Montag, 27. Oktober 10:00 Uhr (38 Min.)
Kreuzfahrt-Stationen: St.Tropez - Ajaccio (Korsika) - Alghero (Sardinien) - Mahon (Menorca) - Peniscola (Spanien) - Valencia - Malaga - Melilla (Marokko)
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
10:39 Uhr 20. Demokratietag RLP in Ingelheim
20. Demokratietag RLP in Ingelheim
Montag, 27. Oktober 10:39 Uhr (1 Min.)
In der Kultur- und Kongresshalle Ingelheim fand am 4. September 2025 der 20. Demokratietag statt. Dort konnten sich Schüler, Lehrer und Aussteller austauschen, diskutieren und sich für Demokratie einsetzen.
Produzent: Luana Platz, 67258 Hessheim
10:41 Uhr Banksy (Ein Künstler unserer Zeit)
Banksy
Ein Künstler unserer Zeit
Montag, 27. Oktober 10:41 Uhr (1 Min.)
Der bekannteste Unbekannte unserer Welt - Banksy. Er ist die Stimme vieler Generastionen und zeigt uns die Probleme auf, die Andere lieber ignorieren. Er ist ein großer Künstler, doch macht seine Kunst ihn zu einem noch grtößeren Aktivisten.
Produzent: Stella Thoma, 76275 Ettlingen
10:43 Uhr Our Voices Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Our Voices Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Montag, 27. Oktober 10:43 Uhr (1 Min.)
Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Produzent: Leo Schrader , 64807 Dieburg
10:45 Uhr Wildpark Rheingönheim
Wildpark Rheingönheim
Montag, 27. Oktober 10:45 Uhr (0 Min.)
Vorstellung des Tierparks Rheingönheim und Interview mit Julia Nessel.
Produzent: Nicolas Pohl, 67227 Frankenthal (Pfalz)
10:46 Uhr 3D Druck Workshop
3D Druck Workshop
Montag, 27. Oktober 10:46 Uhr (4 Min.)
In der Stadtbücherei Ludwigshafen fand am 19.08.25 ein Workshop zum Thema Resin 3D Druck statt
Produzent: Nicolas Pohl, 67227 Frankenthal (Pfalz)
10:51 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Montag, 27. Oktober 10:51 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Fagott und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit zwei erfahrenen Fagotttist*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*innen und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
10:58 Uhr Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling (Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues)
Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling
Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues
Montag, 27. Oktober 10:58 Uhr (69 Min.)
Wir freuen uns, Ihnen heute zwei Größen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne präsentieren zu dürfen. Torsten Goods ist nicht nur Virtuose an der Gitarre, sondern verfügt auch über eine ungemein sensible und ausdrucksstarke Stimme, die im Blues ebenso Zuhause ist wie in Swing und Pop. Gemeinsam mit seiner großartig besetzen Band und dem Lyriker auf der Trompete, dem Clubchef Thomas Siffling, verspricht das ein Abend der Extraklasse auf höchstem internationalen Niveau zu werden.

Besetzung:
Thomas Siffling - trumpet, flugelhorn
Torsten Goods - guitar, vocals
Matti Klein - piano, keys
Thomas Stieger - bass
Felix Lehrmann - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Daniel Mudrack
Video: Tobias Lensinger

Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
12:08 Uhr ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Die Farbschleuder)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Die Farbschleuder
Montag, 27. Oktober 12:08 Uhr (7 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Valentina Jaffé zeigt, wie man zuhasue eine Farbschleuder bauen und so wunderschöne Kunstwerke zaubern kann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
12:16 Uhr Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 10: Betriebsklima und Zugehörigkeit)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 10: Betriebsklima und Zugehörigkeit
Montag, 27. Oktober 12:16 Uhr (42 Min.)
In dieser Sendung werden die Bedeutung eines guten Betriebsklimas und der heute erfahrene Stand dazu beschrieben. Speziellen Raum nimmt die Frage ein, wei ein gutes Betriebsklima erreicht werden kann. Im Mittelpunkt steht dabei das Zugehörigkeitsmodell, eine Beschreibung zur Erlangung eines guten Miteinanders von Chef und Mitarbeiter mit dem Ergebnis eines Zugehörigkeits- und Gemeinschaftsgefühls, das letztendlich Arbeitskräfte in Zufriedenheit an ein Unternehmen bindet. Eine Arbeitnehmerin und eine Führungskraft sprechen über ihre Erfahrungen mit dem Gesagten und tauschen sich aus. RA Johannes Morgenthaler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, gibt ergänzend eine Übersicht über Hilfsangebote, auf die Mobbingopfer zugreifen können. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, individualpsychologischer Berater. Basis der Sendereihe sind neben den bereits erwähnten Quellen die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler. Die einzelnen Folgen sind aufgebaut aus Informationen, Dialogen, Gruppengesprächen und Diskussionsrunden.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
12:59 Uhr Aus dem Archiv: 40 Jahre Playmobil (Eine Abenteuerreise durch die Zeit)
Aus dem Archiv: 40 Jahre Playmobil
Eine Abenteuerreise durch die Zeit
Montag, 27. Oktober 12:59 Uhr (5 Min.)
Per Zufall reist ein junger Hutträger unkontrolliert durch die Zeit. Bei einem Vis-à-vis mit wilden Tieren im Kolosseum freundet er sich mit einem Löwen an (wie kann es anders sein, da der Löwe doch das Wappentier des Museums ist), der ihn auf seiner weiteren Reise begleiten wird. Gemeinsam finden sich die beiden Abenteurer mitten in der Südsee wieder. Aus den Wellen rettet sie ausgerechnet ein Schiff voller Piraten. Nach einer spektakulären Flucht heben sie mithilfe der zuvor gestohlenen Karte den von vielen Seiten begehrten Schatz. Im Wilden Westen kommt es nach einer Auseinandersetzung im Salon schließlich zum Duell...
Produzent: Gustav Spahn, 67346 Speyer
13:05 Uhr Game or Shame
Game or Shame
Montag, 27. Oktober 13:05 Uhr (80 Min.)
Game or Shame ist eine E-Sport-Gameshow einer Abschlussklasse der Mediengestalter*innen Bild und Ton. Die Teilnehmer*innen erfahren erst kurz vor Beginn, welches Spiel sie spielen werden, und müssen sich dann durch die verschiedensten Spiele bis zum Sieg kämpfen.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
14:26 Uhr Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Gesprächsrunde D-5 - Unsere Prioritäten)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Gesprächsrunde D-5 - Unsere Prioritäten
Montag, 27. Oktober 14:26 Uhr (30 Min.)
In dieser Gesprächsrunde tauschen 5 Personen ihre eigenen Erfahrungen zu den vorangegangenen 4 Sendungen unter dem Titel "Unsere Prioritäten" untereinander aus. Sie gehen dabei sowohl auf ihre eigene Persönlichkeit als auch auf ihr Erleben anderer Menschen mit anderen Prioritäten ein. Gesprächsleitung: Matthias Haese, Rundfunk-Moderator.

Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
14:57 Uhr Die Harfe
Die Harfe
Montag, 27. Oktober 14:57 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Harfe und ihre verschidenen Bestandteile und Funktionen.
Durch ein Interview mit einer erfahrenen Harfenistin wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:02 Uhr Safer Internet Day 2015
Safer Internet Day 2015
Montag, 27. Oktober 15:02 Uhr (37 Min.)
Sendung zum weltweiten Safer Internet Day 2015 unter dem Motto "Gemeinsam für ein besseres Internet" ("Let's create a better internet together").
Produzent: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
15:40 Uhr Ludwigshafen (Faces of a Young City)
Ludwigshafen
Faces of a Young City
Montag, 27. Oktober 15:40 Uhr (12 Min.)
Stadtportät von Ludwigshafen aus der Sicht junger Leute
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
15:53 Uhr Stark gegen Betrug (Präsentationsveranstaltung)
Stark gegen Betrug
Präsentationsveranstaltung
Montag, 27. Oktober 15:53 Uhr (6 Min.)
Die Teilnehmer*innen des Projekt ,,Stark gegen Betrug,, sprechen an der Präsentationsveranstaltung über ihre Erfahrungen, Meinungen und geben einen Einblick hinter die Kulissen.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
16:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Montag, 27. Oktober 16:00 Uhr (26 Min.)
. Werft: Schiffe werden ins Wasser gelassen
. Töpfern: Keramik-Tradition trifft Farbe
. TourTipp: Mehlinger Heide
. Natur: Begeisternde Bienen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:27 Uhr Bernkastel lacht
Bernkastel lacht
Montag, 27. Oktober 16:27 Uhr (22 Min.)
Comedy & Artistik mit der Kettenakrobatin Sarah Stiefel, Christoph Engels mit der Kettensäge, dem Muhviehstar Jürgen Krämer und dem Pizza-Jongleur Dino Lampa.
Produzent: Reiner Blumberg, 53518 Adenau
16:50 Uhr Die Sedov (Frachtsegler)
Die Sedov
Frachtsegler
Montag, 27. Oktober 16:50 Uhr (7 Min.)
Einer der letzten Frachtsegler zur Zeit der Windjammer in Warnemünde.
Produzent: Udo Sesterhenn, 56623 Andernach
16:58 Uhr Gesunder Schlaf (Schlafapnoe - die neue Volkskrankheit?)
Gesunder Schlaf
Schlafapnoe - die neue Volkskrankheit?
Montag, 27. Oktober 16:58 Uhr (6 Min.)
Schlafapnoe - was ist das? Im Gespräch mit Brigitte Suter (Schlafapnoe-Selbsthilfegruppe) und Privatdozent Dr.med. Christoph Aletsee (HNO-Arzt) klären wir diese Frage. Vielfach werden nur die Symptome bekämpft, ohne die Ursache zu ergründen - dieses Video zeigt die Problematiken auf, die durch nicht erkannte Schlafapnoe entstehen. Keine Frage des Alters - auch junge Leute können von Schlafapnoe betroffen sein.
Produzent: Heinrich Laun, 55543 Bad Kreuznach
17:05 Uhr Jürgen und die Ahr (Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz)
Jürgen und die Ahr
Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz
Montag, 27. Oktober 17:05 Uhr (3 Min.)
Jürgen aus der Südpfalz hat schon zwanzig Arbeitseinsätze nach der Flutkatastrophe an verschiedenen Orten im Ahrtal geleistet.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
17:09 Uhr Hilfe für das Ahrtal (mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz)
Hilfe für das Ahrtal
mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz
Montag, 27. Oktober 17:09 Uhr (24 Min.)
Bericht über die durch die Wirschaftsunioren organisierte Hilfseinsätze nach dem Hochwasser 2021 an der Ahr. Schon viele freiwillige Helferinnen und Helfer verbrachten viele Stunden ihrer Freizeit bei Hilfsprojekten an der Ahr um den Opfern zu helfen. Respekt und Hochachtung für alle, die dabei waren und auch zukünftig helfen wollen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
17:34 Uhr Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Montag, 27. Oktober 17:34 Uhr (16 Min.)
In diesem Video setzt sich "HinterGRUND" mit der Sonderstellung der Kirche in Deutschland auseinander. Thematisiert werden die finanziellen Vorteile, die die Kirche in Deutschland genießt und die Sonderrechte, die der Kirche als Arbeitgeber zustehen. Sind die Sonderrechte der Kirche in unserer heutigen Gesellschaft noch zeitgemäß, oder müsste die Politik an der ein oder anderen Stelle nachbessern?

Autor*innen: Jonathan Beil, Süreya Seemann, Sinan Echelkraut, Elena Leopold, Johanna Weyersbach
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:51 Uhr Charlys Autos (#04 Der Audi TTS)
Charlys Autos
#04 Der Audi TTS
Montag, 27. Oktober 17:51 Uhr (8 Min.)
Jürgen C. Braun testet den aktuellen Audi TTS auf den Straßen rund um Trier und stellt fest: Die Rapsfelder im Hintergrund stehen dem sportlichen Coupé ausgezeichnet.
Produzent: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
18:00 Uhr Die Galerie im Glashaus präsentiert: Eigenart (Die etwas andere Kunstausstellung in Speyer im September 2025.)
Die Galerie im Glashaus präsentiert: Eigenart
Die etwas andere Kunstausstellung in Speyer im September 2025.
Montag, 27. Oktober 18:00 Uhr (10 Min.)
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
18:11 Uhr "Alles Liebe!" - Konzert des Chores "Cantiamo" ((MGV Concordia Schifferstadt) am 18. Juni 2023, Teil 1.)
"Alles Liebe!" - Konzert des Chores "Cantiamo"
(MGV Concordia Schifferstadt) am 18. Juni 2023, Teil 1.
Montag, 27. Oktober 18:11 Uhr (49 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
19:01 Uhr MADZ - die Kochshow, Folge 36: (gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.)
MADZ - die Kochshow, Folge 36:
gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.
Montag, 27. Oktober 19:01 Uhr (12 Min.)
In Folge 36 kocht TV Koch MADZ gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
19:14 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 1.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 1.
Montag, 27. Oktober 19:14 Uhr (2 Min.)
In Otterstadt gibt es spektakuläre historische Orte. Einer davon ist direkt hinter dem Deichwachthaus auf dem Weg zur Seglervereinsinsel. Dort erschien 1688 ein Ungeheuer...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
19:17 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 2.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 2.
Montag, 27. Oktober 19:17 Uhr (2 Min.)
Eine der berühmtesten Personen der Weltgeschichte zog an Otterstadt unter dem Jubel der Bürger vorbei. Wer war diese Person und wo geschah das?
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
19:20 Uhr 1. Speyerer Stiftungstag
1. Speyerer Stiftungstag
Montag, 27. Oktober 19:20 Uhr (30 Min.)
Am 01.10.2025 fand in der Stadthalle der 1. Speyerer Stiftungstag statt. Schirmherrin Stefanie Seiler eröffnete gemeinsam mit Rüdiger Pfeiffer und Uwe Wöhlert.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
19:51 Uhr 29. Speyerer Gitarrensommer: Konzert am 20. 09. 25 (Tarek Abdallah Duo & do-nawa im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 1.)
29. Speyerer Gitarrensommer: Konzert am 20. 09. 25
Tarek Abdallah Duo & do-nawa im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 1.
Montag, 27. Oktober 19:51 Uhr (41 Min.)
Dieses von kulturing Speyer im Rahmen des Gitarrensommers 2025 veranstaltete Konzert steht im Zeichen einer außergewöhnlichen Begegnung zweier Kulturen: Arabische Musik trifft auf persische Weisen.
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
20:33 Uhr Ausstellung Abstraktionen (Werke von Stefanie Gutting)
Ausstellung Abstraktionen
Werke von Stefanie Gutting
Montag, 27. Oktober 20:33 Uhr (27 Min.)
Produzent: Nikolaus Meyer, 67346 Speyer
21:01 Uhr Vom Apfel zum Saft (Apfelpressen mit dem Verein der Garten- und Blumenfreunde Schifferstadt.)
Vom Apfel zum Saft
Apfelpressen mit dem Verein der Garten- und Blumenfreunde Schifferstadt.
Montag, 27. Oktober 21:01 Uhr (28 Min.)
Ein Film rund um den Apfel, von der Blüte bis zum Apfelsaft.
Eine Dokumentation über den Verein der Garten- und Blumenfreunde Schifferstadt
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
21:30 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Leukämie (mit dem Leitenden Oberarzt Dr. B. Jacobi und Oberarzt Prof. Dr. M. Munder)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Leukämie
mit dem Leitenden Oberarzt Dr. B. Jacobi und Oberarzt Prof. Dr. M. Munder
Montag, 27. Oktober 21:30 Uhr (38 Min.)
Hämatolgie und Internistische Onkologie
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
22:09 Uhr Speyerer Senioren Magazin 2025/4: Boule (Talk Wolfgang Möcklinghoff mit Heidi Gangkofner und Gymnastik mit Hans Wels)
Speyerer Senioren Magazin 2025/4: Boule
Talk Wolfgang Möcklinghoff mit Heidi Gangkofner und Gymnastik mit Hans Wels
Montag, 27. Oktober 22:09 Uhr (17 Min.)
Begrüßung: Gerlinde Drees...
Wer macht noch mit?
Dekoration, Redaktion, Kamera, Schnitt ???
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
22:27 Uhr Tal Koch & Ensemble - Synagoge Beith Schalom (im Rahmen der SchUM-Kulturtage - 24.11.2024 - Speyer)
Tal Koch & Ensemble - Synagoge Beith Schalom
im Rahmen der SchUM-Kulturtage - 24.11.2024 - Speyer
Montag, 27. Oktober 22:27 Uhr (56 Min.)
Kamera: Franz Ganniger, Maria Herbes-Schuch, Gerd Rieder;
Aufnahmeleitung & Ton: Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:24 Uhr Dreifaltigkeitskirche Speyer (Reportage zur Geschichte und Restauration der Kirche)
Dreifaltigkeitskirche Speyer
Reportage zur Geschichte und Restauration der Kirche
Montag, 27. Oktober 23:24 Uhr (5 Min.)
ein Beitrag der Bürgerjournalisten Speyer.
Produzent: Bettina Warner, 67346 Speyer
23:30 Uhr Skandinavien 2019 (Teil 3.)
Skandinavien 2019
Teil 3.
Montag, 27. Oktober 23:30 Uhr (23 Min.)
8-wöchige Wohnwagen-Tour.
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
23:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Montag, 27. Oktober 23:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Ernst Heimes
Dienstag, 28. Oktober 00:00 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ernst Heimes in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
00:29 Uhr Talk zum Digitaltag 2022 (Digitale Kompetenzen für ältere Menschen)
Talk zum Digitaltag 2022
Digitale Kompetenzen für ältere Menschen
Dienstag, 28. Oktober 00:29 Uhr (30 Min.)
Wie steht es um die digitalen Kompetenzen der älteren Menschen in Deutschland? Anlässlich des Digitaltags 2022 spricht Modeatorin Hannah Käser mit Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und Sophie Vogt-Hohenlinde, Referentin für Landespolitik und Public Affairs von Bitko. e.V.. Themen sind die SIM-Studie, die Digitalbotschafter*innen und die allgemeinen digitalen Kenntnisse der älteren Bevölkerung.
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
01:00 Uhr Demos gegen Rechtsextremismus
Demos gegen Rechtsextremismus
Dienstag, 28. Oktober 01:00 Uhr (11 Min.)
Bürger machen sich Sorgen um die Demokratie und demonstrieren gegen Hass und Hetze: beispielsweise in Koblenz am 20. Januar 2024.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:12 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Dienstag, 28. Oktober 01:12 Uhr (18 Min.)
Reisebericht:
Karlsbad
Pilsen
Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
01:31 Uhr Blickwinkel (Zeichentrick)
Blickwinkel
Zeichentrick
Dienstag, 28. Oktober 01:31 Uhr (26 Min.)
Thema: Zeichentrick: Kinderfreude - Elternleid?!
Medienpädagogische Talksendung.
Produzent: Stefan Aufenanger, Universität Mainz
01:58 Uhr Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone (So gehts)
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
So gehts
Dienstag, 28. Oktober 01:58 Uhr (1 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
02:00 Uhr Westliches Mittelmeer Teil 1 (Von Savona nach Melilla (Marokko))
Westliches Mittelmeer Teil 1
Von Savona nach Melilla (Marokko)
Dienstag, 28. Oktober 02:00 Uhr (38 Min.)
Kreuzfahrt-Stationen: St.Tropez - Ajaccio (Korsika) - Alghero (Sardinien) - Mahon (Menorca) - Peniscola (Spanien) - Valencia - Malaga - Melilla (Marokko)
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
02:39 Uhr 20. Demokratietag RLP in Ingelheim
20. Demokratietag RLP in Ingelheim
Dienstag, 28. Oktober 02:39 Uhr (1 Min.)
In der Kultur- und Kongresshalle Ingelheim fand am 4. September 2025 der 20. Demokratietag statt. Dort konnten sich Schüler, Lehrer und Aussteller austauschen, diskutieren und sich für Demokratie einsetzen.
Produzent: Luana Platz, 67258 Hessheim
02:41 Uhr Banksy (Ein Künstler unserer Zeit)
Banksy
Ein Künstler unserer Zeit
Dienstag, 28. Oktober 02:41 Uhr (1 Min.)
Der bekannteste Unbekannte unserer Welt - Banksy. Er ist die Stimme vieler Generastionen und zeigt uns die Probleme auf, die Andere lieber ignorieren. Er ist ein großer Künstler, doch macht seine Kunst ihn zu einem noch grtößeren Aktivisten.
Produzent: Stella Thoma, 76275 Ettlingen
02:43 Uhr Our Voices Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Our Voices Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Dienstag, 28. Oktober 02:43 Uhr (1 Min.)
Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Produzent: Leo Schrader , 64807 Dieburg
02:45 Uhr Wildpark Rheingönheim
Wildpark Rheingönheim
Dienstag, 28. Oktober 02:45 Uhr (0 Min.)
Vorstellung des Tierparks Rheingönheim und Interview mit Julia Nessel.
Produzent: Nicolas Pohl, 67227 Frankenthal (Pfalz)
02:46 Uhr 3D Druck Workshop
3D Druck Workshop
Dienstag, 28. Oktober 02:46 Uhr (4 Min.)
In der Stadtbücherei Ludwigshafen fand am 19.08.25 ein Workshop zum Thema Resin 3D Druck statt
Produzent: Nicolas Pohl, 67227 Frankenthal (Pfalz)
02:51 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Dienstag, 28. Oktober 02:51 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Fagott und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit zwei erfahrenen Fagotttist*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*innen und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
02:58 Uhr Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling (Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues)
Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling
Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues
Dienstag, 28. Oktober 02:58 Uhr (69 Min.)
Wir freuen uns, Ihnen heute zwei Größen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne präsentieren zu dürfen. Torsten Goods ist nicht nur Virtuose an der Gitarre, sondern verfügt auch über eine ungemein sensible und ausdrucksstarke Stimme, die im Blues ebenso Zuhause ist wie in Swing und Pop. Gemeinsam mit seiner großartig besetzen Band und dem Lyriker auf der Trompete, dem Clubchef Thomas Siffling, verspricht das ein Abend der Extraklasse auf höchstem internationalen Niveau zu werden.

Besetzung:
Thomas Siffling - trumpet, flugelhorn
Torsten Goods - guitar, vocals
Matti Klein - piano, keys
Thomas Stieger - bass
Felix Lehrmann - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Daniel Mudrack
Video: Tobias Lensinger

Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
04:08 Uhr ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Die Farbschleuder)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Die Farbschleuder
Dienstag, 28. Oktober 04:08 Uhr (7 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Valentina Jaffé zeigt, wie man zuhasue eine Farbschleuder bauen und so wunderschöne Kunstwerke zaubern kann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
04:16 Uhr Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 10: Betriebsklima und Zugehörigkeit)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 10: Betriebsklima und Zugehörigkeit
Dienstag, 28. Oktober 04:16 Uhr (42 Min.)
In dieser Sendung werden die Bedeutung eines guten Betriebsklimas und der heute erfahrene Stand dazu beschrieben. Speziellen Raum nimmt die Frage ein, wei ein gutes Betriebsklima erreicht werden kann. Im Mittelpunkt steht dabei das Zugehörigkeitsmodell, eine Beschreibung zur Erlangung eines guten Miteinanders von Chef und Mitarbeiter mit dem Ergebnis eines Zugehörigkeits- und Gemeinschaftsgefühls, das letztendlich Arbeitskräfte in Zufriedenheit an ein Unternehmen bindet. Eine Arbeitnehmerin und eine Führungskraft sprechen über ihre Erfahrungen mit dem Gesagten und tauschen sich aus. RA Johannes Morgenthaler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, gibt ergänzend eine Übersicht über Hilfsangebote, auf die Mobbingopfer zugreifen können. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, individualpsychologischer Berater. Basis der Sendereihe sind neben den bereits erwähnten Quellen die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler. Die einzelnen Folgen sind aufgebaut aus Informationen, Dialogen, Gruppengesprächen und Diskussionsrunden.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
04:59 Uhr Aus dem Archiv: 40 Jahre Playmobil (Eine Abenteuerreise durch die Zeit)
Aus dem Archiv: 40 Jahre Playmobil
Eine Abenteuerreise durch die Zeit
Dienstag, 28. Oktober 04:59 Uhr (5 Min.)
Per Zufall reist ein junger Hutträger unkontrolliert durch die Zeit. Bei einem Vis-à-vis mit wilden Tieren im Kolosseum freundet er sich mit einem Löwen an (wie kann es anders sein, da der Löwe doch das Wappentier des Museums ist), der ihn auf seiner weiteren Reise begleiten wird. Gemeinsam finden sich die beiden Abenteurer mitten in der Südsee wieder. Aus den Wellen rettet sie ausgerechnet ein Schiff voller Piraten. Nach einer spektakulären Flucht heben sie mithilfe der zuvor gestohlenen Karte den von vielen Seiten begehrten Schatz. Im Wilden Westen kommt es nach einer Auseinandersetzung im Salon schließlich zum Duell...
Produzent: Gustav Spahn, 67346 Speyer
05:05 Uhr Game or Shame
Game or Shame
Dienstag, 28. Oktober 05:05 Uhr (80 Min.)
Game or Shame ist eine E-Sport-Gameshow einer Abschlussklasse der Mediengestalter*innen Bild und Ton. Die Teilnehmer*innen erfahren erst kurz vor Beginn, welches Spiel sie spielen werden, und müssen sich dann durch die verschiedensten Spiele bis zum Sieg kämpfen.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
06:26 Uhr Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Gesprächsrunde D-5 - Unsere Prioritäten)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Gesprächsrunde D-5 - Unsere Prioritäten
Dienstag, 28. Oktober 06:26 Uhr (30 Min.)
In dieser Gesprächsrunde tauschen 5 Personen ihre eigenen Erfahrungen zu den vorangegangenen 4 Sendungen unter dem Titel "Unsere Prioritäten" untereinander aus. Sie gehen dabei sowohl auf ihre eigene Persönlichkeit als auch auf ihr Erleben anderer Menschen mit anderen Prioritäten ein. Gesprächsleitung: Matthias Haese, Rundfunk-Moderator.

Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
06:57 Uhr Die Harfe
Die Harfe
Dienstag, 28. Oktober 06:57 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Harfe und ihre verschidenen Bestandteile und Funktionen.
Durch ein Interview mit einer erfahrenen Harfenistin wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
07:02 Uhr Safer Internet Day 2015
Safer Internet Day 2015
Dienstag, 28. Oktober 07:02 Uhr (37 Min.)
Sendung zum weltweiten Safer Internet Day 2015 unter dem Motto "Gemeinsam für ein besseres Internet" ("Let's create a better internet together").
Produzent: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
07:40 Uhr Ludwigshafen (Faces of a Young City)
Ludwigshafen
Faces of a Young City
Dienstag, 28. Oktober 07:40 Uhr (12 Min.)
Stadtportät von Ludwigshafen aus der Sicht junger Leute
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
07:53 Uhr Stark gegen Betrug (Präsentationsveranstaltung)
Stark gegen Betrug
Präsentationsveranstaltung
Dienstag, 28. Oktober 07:53 Uhr (6 Min.)
Die Teilnehmer*innen des Projekt ,,Stark gegen Betrug,, sprechen an der Präsentationsveranstaltung über ihre Erfahrungen, Meinungen und geben einen Einblick hinter die Kulissen.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
08:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Dienstag, 28. Oktober 08:00 Uhr (26 Min.)
. Werft: Schiffe werden ins Wasser gelassen
. Töpfern: Keramik-Tradition trifft Farbe
. TourTipp: Mehlinger Heide
. Natur: Begeisternde Bienen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:27 Uhr Bernkastel lacht
Bernkastel lacht
Dienstag, 28. Oktober 08:27 Uhr (22 Min.)
Comedy & Artistik mit der Kettenakrobatin Sarah Stiefel, Christoph Engels mit der Kettensäge, dem Muhviehstar Jürgen Krämer und dem Pizza-Jongleur Dino Lampa.
Produzent: Reiner Blumberg, 53518 Adenau
08:50 Uhr Die Sedov (Frachtsegler)
Die Sedov
Frachtsegler
Dienstag, 28. Oktober 08:50 Uhr (7 Min.)
Einer der letzten Frachtsegler zur Zeit der Windjammer in Warnemünde.
Produzent: Udo Sesterhenn, 56623 Andernach
08:58 Uhr Gesunder Schlaf (Schlafapnoe - die neue Volkskrankheit?)
Gesunder Schlaf
Schlafapnoe - die neue Volkskrankheit?
Dienstag, 28. Oktober 08:58 Uhr (6 Min.)
Schlafapnoe - was ist das? Im Gespräch mit Brigitte Suter (Schlafapnoe-Selbsthilfegruppe) und Privatdozent Dr.med. Christoph Aletsee (HNO-Arzt) klären wir diese Frage. Vielfach werden nur die Symptome bekämpft, ohne die Ursache zu ergründen - dieses Video zeigt die Problematiken auf, die durch nicht erkannte Schlafapnoe entstehen. Keine Frage des Alters - auch junge Leute können von Schlafapnoe betroffen sein.
Produzent: Heinrich Laun, 55543 Bad Kreuznach
09:05 Uhr Jürgen und die Ahr (Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz)
Jürgen und die Ahr
Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz
Dienstag, 28. Oktober 09:05 Uhr (3 Min.)
Jürgen aus der Südpfalz hat schon zwanzig Arbeitseinsätze nach der Flutkatastrophe an verschiedenen Orten im Ahrtal geleistet.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
09:09 Uhr Hilfe für das Ahrtal (mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz)
Hilfe für das Ahrtal
mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz
Dienstag, 28. Oktober 09:09 Uhr (24 Min.)
Bericht über die durch die Wirschaftsunioren organisierte Hilfseinsätze nach dem Hochwasser 2021 an der Ahr. Schon viele freiwillige Helferinnen und Helfer verbrachten viele Stunden ihrer Freizeit bei Hilfsprojekten an der Ahr um den Opfern zu helfen. Respekt und Hochachtung für alle, die dabei waren und auch zukünftig helfen wollen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
09:34 Uhr Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Dienstag, 28. Oktober 09:34 Uhr (16 Min.)
In diesem Video setzt sich "HinterGRUND" mit der Sonderstellung der Kirche in Deutschland auseinander. Thematisiert werden die finanziellen Vorteile, die die Kirche in Deutschland genießt und die Sonderrechte, die der Kirche als Arbeitgeber zustehen. Sind die Sonderrechte der Kirche in unserer heutigen Gesellschaft noch zeitgemäß, oder müsste die Politik an der ein oder anderen Stelle nachbessern?

Autor*innen: Jonathan Beil, Süreya Seemann, Sinan Echelkraut, Elena Leopold, Johanna Weyersbach
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:51 Uhr Charlys Autos (#04 Der Audi TTS)
Charlys Autos
#04 Der Audi TTS
Dienstag, 28. Oktober 09:51 Uhr (8 Min.)
Jürgen C. Braun testet den aktuellen Audi TTS auf den Straßen rund um Trier und stellt fest: Die Rapsfelder im Hintergrund stehen dem sportlichen Coupé ausgezeichnet.
Produzent: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
10:00 Uhr Die Galerie im Glashaus präsentiert: Eigenart (Die etwas andere Kunstausstellung in Speyer im September 2025.)
Die Galerie im Glashaus präsentiert: Eigenart
Die etwas andere Kunstausstellung in Speyer im September 2025.
Dienstag, 28. Oktober 10:00 Uhr (10 Min.)
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
10:11 Uhr "Alles Liebe!" - Konzert des Chores "Cantiamo" ((MGV Concordia Schifferstadt) am 18. Juni 2023, Teil 1.)
"Alles Liebe!" - Konzert des Chores "Cantiamo"
(MGV Concordia Schifferstadt) am 18. Juni 2023, Teil 1.
Dienstag, 28. Oktober 10:11 Uhr (49 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
11:01 Uhr MADZ - die Kochshow, Folge 36: (gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.)
MADZ - die Kochshow, Folge 36:
gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.
Dienstag, 28. Oktober 11:01 Uhr (12 Min.)
In Folge 36 kocht TV Koch MADZ gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
11:14 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 1.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 1.
Dienstag, 28. Oktober 11:14 Uhr (2 Min.)
In Otterstadt gibt es spektakuläre historische Orte. Einer davon ist direkt hinter dem Deichwachthaus auf dem Weg zur Seglervereinsinsel. Dort erschien 1688 ein Ungeheuer...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
11:17 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 2.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 2.
Dienstag, 28. Oktober 11:17 Uhr (2 Min.)
Eine der berühmtesten Personen der Weltgeschichte zog an Otterstadt unter dem Jubel der Bürger vorbei. Wer war diese Person und wo geschah das?
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
11:20 Uhr 1. Speyerer Stiftungstag
1. Speyerer Stiftungstag
Dienstag, 28. Oktober 11:20 Uhr (30 Min.)
Am 01.10.2025 fand in der Stadthalle der 1. Speyerer Stiftungstag statt. Schirmherrin Stefanie Seiler eröffnete gemeinsam mit Rüdiger Pfeiffer und Uwe Wöhlert.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
11:51 Uhr 29. Speyerer Gitarrensommer: Konzert am 20. 09. 25 (Tarek Abdallah Duo & do-nawa im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 1.)
29. Speyerer Gitarrensommer: Konzert am 20. 09. 25
Tarek Abdallah Duo & do-nawa im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 1.
Dienstag, 28. Oktober 11:51 Uhr (41 Min.)
Dieses von kulturing Speyer im Rahmen des Gitarrensommers 2025 veranstaltete Konzert steht im Zeichen einer außergewöhnlichen Begegnung zweier Kulturen: Arabische Musik trifft auf persische Weisen.
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
12:33 Uhr Ausstellung Abstraktionen (Werke von Stefanie Gutting)
Ausstellung Abstraktionen
Werke von Stefanie Gutting
Dienstag, 28. Oktober 12:33 Uhr (27 Min.)
Produzent: Nikolaus Meyer, 67346 Speyer
13:01 Uhr Vom Apfel zum Saft (Apfelpressen mit dem Verein der Garten- und Blumenfreunde Schifferstadt.)
Vom Apfel zum Saft
Apfelpressen mit dem Verein der Garten- und Blumenfreunde Schifferstadt.
Dienstag, 28. Oktober 13:01 Uhr (28 Min.)
Ein Film rund um den Apfel, von der Blüte bis zum Apfelsaft.
Eine Dokumentation über den Verein der Garten- und Blumenfreunde Schifferstadt
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
13:30 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Leukämie (mit dem Leitenden Oberarzt Dr. B. Jacobi und Oberarzt Prof. Dr. M. Munder)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Leukämie
mit dem Leitenden Oberarzt Dr. B. Jacobi und Oberarzt Prof. Dr. M. Munder
Dienstag, 28. Oktober 13:30 Uhr (38 Min.)
Hämatolgie und Internistische Onkologie
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
14:09 Uhr Speyerer Senioren Magazin 2025/4: Boule (Talk Wolfgang Möcklinghoff mit Heidi Gangkofner und Gymnastik mit Hans Wels)
Speyerer Senioren Magazin 2025/4: Boule
Talk Wolfgang Möcklinghoff mit Heidi Gangkofner und Gymnastik mit Hans Wels
Dienstag, 28. Oktober 14:09 Uhr (17 Min.)
Begrüßung: Gerlinde Drees...
Wer macht noch mit?
Dekoration, Redaktion, Kamera, Schnitt ???
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
14:27 Uhr Tal Koch & Ensemble - Synagoge Beith Schalom (im Rahmen der SchUM-Kulturtage - 24.11.2024 - Speyer)
Tal Koch & Ensemble - Synagoge Beith Schalom
im Rahmen der SchUM-Kulturtage - 24.11.2024 - Speyer
Dienstag, 28. Oktober 14:27 Uhr (56 Min.)
Kamera: Franz Ganniger, Maria Herbes-Schuch, Gerd Rieder;
Aufnahmeleitung & Ton: Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:24 Uhr Dreifaltigkeitskirche Speyer (Reportage zur Geschichte und Restauration der Kirche)
Dreifaltigkeitskirche Speyer
Reportage zur Geschichte und Restauration der Kirche
Dienstag, 28. Oktober 15:24 Uhr (5 Min.)
ein Beitrag der Bürgerjournalisten Speyer.
Produzent: Bettina Warner, 67346 Speyer
15:30 Uhr Skandinavien 2019 (Teil 3.)
Skandinavien 2019
Teil 3.
Dienstag, 28. Oktober 15:30 Uhr (23 Min.)
8-wöchige Wohnwagen-Tour.
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
15:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 28. Oktober 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr 3.300 Meter über der Erde (Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung)
3.300 Meter über der Erde
Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung
Dienstag, 28. Oktober 16:00 Uhr (4 Min.)
In 3.300 Metern Höhe aus einem Flugzeug springen - klingt verrückt. Für Christian Neuleib, Tandemmaster, gehört es zum Leben dazu. Er ist sogenannter Tandemmaster. Das heißt, er ist selbst bereits über 500 Mal aus dem Flugzeug gesprungen. Auch ich habe mich getraut.
Produzent: Sarah Meyer, 54296 Trier
16:05 Uhr Eine Reise in die Steinzeit (Eiszeitmuseum Monrepos)
Eine Reise in die Steinzeit
Eiszeitmuseum Monrepos
Dienstag, 28. Oktober 16:05 Uhr (31 Min.)
Ein Hintergrundbericht über das Eiszeitmuseum Monrepos in Neuwied.
Produzent: Klaus-Dieter von Paul, 56564 Neuwied
16:37 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Dienstag, 28. Oktober 16:37 Uhr (17 Min.)
Ohne eigenes Smartphone geht es nicht mehr, so viel ist klar. Das gilt auch schon für Kinder. Wie man auf sein Kind im Umgang mit digitalen Begleitern aufpassen kann, damit befassen wir uns heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
16:55 Uhr Die Zeit läuft (Kinder machen Fernsehen)
Die Zeit läuft
Kinder machen Fernsehen
Dienstag, 28. Oktober 16:55 Uhr (12 Min.)
Die "Zeiträuber" des St. Pius Kindergartens machen Fernsehen im OK-Neustadt
Produzent: Peter Stein, 76829 Landau
17:08 Uhr Der große Azubi-Check (#8 - Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 - Fachkraft im Fahrbetrieb
Dienstag, 28. Oktober 17:08 Uhr (20 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag einer auszubildenden Fachkraft im Fahrbetrieb der Stadtwerke Trier und lernt, was neben dem Busfahren noch alles zur Ausbildung dazugehört.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
17:29 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Dienstag, 28. Oktober 17:29 Uhr (21 Min.)
Elsbeth ist Jahrgang 1935 und hat den Krieg als Kind im Rheingau hautnah miterlebt. Flugzeugabsturz, die Bombardierung von Rüdesheim, Bruder und Vater als Soldaten sind alles Erinnerungen, die nicht vergessen werden können. Vor allem, weil ihre Mutter Kommunistin war.
Kommunismus und Nationalsozialismus, die Gegensätze könnten nicht größer sein.
Aus dieser Welt voll Konfliktpunkten erzählt Elsbeth in dieser Ausgabe.
Produzent: Maja Korn, 65375 Oestrich-Winkel
17:51 Uhr 16. Oldtimertreffen Kröv (Wetteinheizen 2018)
16. Oldtimertreffen Kröv
Wetteinheizen 2018
Dienstag, 28. Oktober 17:51 Uhr (8 Min.)
Ein Höhepunkt am Sonntag ist das Wetteinheizen der Bulldogs von Lanz, URSUS und Co. vor dem Mittagessen. Moderator Jörg Schwaninger erklärt den Zuschauern um was es dabei geht.

Produzent: Reiner Blumberg, 53518 Adenau
18:00 Uhr Nachtvorlesung für jedermann (Herz unter Druck - Länger leben mit optimalem Blutdruck)
Nachtvorlesung für jedermann
Herz unter Druck - Länger leben mit optimalem Blutdruck
Dienstag, 28. Oktober 18:00 Uhr (114 Min.)
Aufzeichnung der Veranstaltung "Nachtvorlesung für jedermann" zum Thema "Herz unter Druck - Länger leben mit optimalem Blutdruck" aus dem Klinikum Worms im Rahmen der Herzwoche.

Vorträge und Diskussion:

Prof. Dr. Jens Jung, Chefarzt Medizinischen Klinik I - Kardiologie und Angiologie

Dr. Boris Schnorbus, Oberarzt Medizinischen Klinik I - Kardiologie und Angiologie

Moderation: WZ-Redakteur Johannes Götzen
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
19:55 Uhr Clowns helfen heilen (Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 7 (Senioren))
Clowns helfen heilen
Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 7 (Senioren)
Dienstag, 28. Oktober 19:55 Uhr (4 Min.)
Aufgrund der Corona-Pandemie und die dafür nötigen Schutzmaßnahmen kann das Projekt Clowns helfen heilen von Astrid Haag im Klinikum Worms bis auf Weiteres leider nicht stattfinden. Aus diesem Grund wurde spontan entschlossen, Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf eine Sondervisite zu schicken.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
20:00 Uhr Anders lernen
Anders lernen
Dienstag, 28. Oktober 20:00 Uhr (9 Min.)
Jannis Sudergat zum Schüleraustausch in Australien.
Produzent: Jannis Sudergat, 67549 Worms
20:10 Uhr Spectaculum 2014 (Geschichte zum Anfassen auf dem Mittelaltermarkt)
Spectaculum 2014
Geschichte zum Anfassen auf dem Mittelaltermarkt
Dienstag, 28. Oktober 20:10 Uhr (79 Min.)
Einmal im Jahr kann man im Wormser Wäldchen zurückreisen in die Zeit der Ritter, Burgfräulein und Minnesänger - jedenfalls gefühlt: Seit 2002 lädt das "Wormser Netzwerk Lebendiges Mittelalter" jährlich zum Mittelaltermarkt Spectaculum ein. Über 100 Stände, ein vielfältiges Bühnenprogramm und ein großes Lager mit Gewandeten bringen den Besuchern das Leben im Mittelalter näher. Auf dieses Erlebnis wollen Tausende von Besuchern nicht verzichten.
Auch 2014 war der OK Worms wieder mit dabei und erkundete mit zwei Teams sowohl die Stände als auch das Lager und was ihnen sonst auf dem Weg begegnet ist.
Produzent: Laura Saxler, 67549 Worms
21:30 Uhr WMM 1736 (www.wmm-tv.de)
WMM 1736
www.wmm-tv.de
Dienstag, 28. Oktober 21:30 Uhr (121 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute: LincolnTheater Worms - Programmvorschau, Hofladen auf dem Gnadenhof Worms, Worms-Malbuch für Kinder, Chaiselongue und Portemonnaie - Wormser Erinnerungen, InKontakt - SchUM-Kulturtage Worms, Jugendparlament Worms
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
23:32 Uhr Quo vadis - Kirche in Worms (Im Gespräch mit Pastoralraumleiter Tobias Schäfer)
Quo vadis - Kirche in Worms
Im Gespräch mit Pastoralraumleiter Tobias Schäfer
Dienstag, 28. Oktober 23:32 Uhr (17 Min.)
Die katholische Kirche steht aktuell vor einigen Herausforderungen. Die Zeiten haben sich geändert. Immer weniger Mitglieder werden verzeichnet. Die Gemeinden stehen so vor enormen Herausforderungen. Pastoralraumleiter Tobias Schäfer, zugleich Probst des Wormser Doms, berichtet über die Zukunftspläne. Moderator ist Michael Meierhofer.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
23:50 Uhr Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung (Im Gespräch mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Worms)
Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung
Im Gespräch mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Worms
Dienstag, 28. Oktober 23:50 Uhr (9 Min.)
Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Initiative ins Leben gerufen, um die "eingestaubten" Knochen der Bevölkerung nach der Coronakrise wieder in Bewegung zu bringen. Die Bewegungsmanagerin der Stadt Worms Eva Wirth-Kunkel berichtet unserem Olaf Deichelmann um was es hierbei geht.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
00:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Mittwoch, 29. Oktober 00:00 Uhr (26 Min.)
. Werft: Schiffe werden ins Wasser gelassen
. Töpfern: Keramik-Tradition trifft Farbe
. TourTipp: Mehlinger Heide
. Natur: Begeisternde Bienen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:27 Uhr Bernkastel lacht
Bernkastel lacht
Mittwoch, 29. Oktober 00:27 Uhr (22 Min.)
Comedy & Artistik mit der Kettenakrobatin Sarah Stiefel, Christoph Engels mit der Kettensäge, dem Muhviehstar Jürgen Krämer und dem Pizza-Jongleur Dino Lampa.
Produzent: Reiner Blumberg, 53518 Adenau
00:50 Uhr Die Sedov (Frachtsegler)
Die Sedov
Frachtsegler
Mittwoch, 29. Oktober 00:50 Uhr (7 Min.)
Einer der letzten Frachtsegler zur Zeit der Windjammer in Warnemünde.
Produzent: Udo Sesterhenn, 56623 Andernach
00:58 Uhr Gesunder Schlaf (Schlafapnoe - die neue Volkskrankheit?)
Gesunder Schlaf
Schlafapnoe - die neue Volkskrankheit?
Mittwoch, 29. Oktober 00:58 Uhr (6 Min.)
Schlafapnoe - was ist das? Im Gespräch mit Brigitte Suter (Schlafapnoe-Selbsthilfegruppe) und Privatdozent Dr.med. Christoph Aletsee (HNO-Arzt) klären wir diese Frage. Vielfach werden nur die Symptome bekämpft, ohne die Ursache zu ergründen - dieses Video zeigt die Problematiken auf, die durch nicht erkannte Schlafapnoe entstehen. Keine Frage des Alters - auch junge Leute können von Schlafapnoe betroffen sein.
Produzent: Heinrich Laun, 55543 Bad Kreuznach
01:05 Uhr Jürgen und die Ahr (Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz)
Jürgen und die Ahr
Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz
Mittwoch, 29. Oktober 01:05 Uhr (3 Min.)
01:09 Uhr Hilfe für das Ahrtal (mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz)
Hilfe für das Ahrtal
mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz
Mittwoch, 29. Oktober 01:09 Uhr (24 Min.)
01:34 Uhr Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Mittwoch, 29. Oktober 01:34 Uhr (16 Min.)
01:51 Uhr Charlys Autos (#04 Der Audi TTS)
Charlys Autos
#04 Der Audi TTS
Mittwoch, 29. Oktober 01:51 Uhr (8 Min.)
02:00 Uhr Die Galerie im Glashaus präsentiert: Eigenart (Die etwas andere Kunstausstellung in Speyer im September 2025.)
Die Galerie im Glashaus präsentiert: Eigenart
Die etwas andere Kunstausstellung in Speyer im September 2025.
Mittwoch, 29. Oktober 02:00 Uhr (10 Min.)
02:11 Uhr "Alles Liebe!" - Konzert des Chores "Cantiamo" ((MGV Concordia Schifferstadt) am 18. Juni 2023, Teil 1.)
"Alles Liebe!" - Konzert des Chores "Cantiamo"
(MGV Concordia Schifferstadt) am 18. Juni 2023, Teil 1.
Mittwoch, 29. Oktober 02:11 Uhr (49 Min.)
03:01 Uhr MADZ - die Kochshow, Folge 36: (gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.)
MADZ - die Kochshow, Folge 36:
gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.
Mittwoch, 29. Oktober 03:01 Uhr (12 Min.)
03:14 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 1.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 1.
Mittwoch, 29. Oktober 03:14 Uhr (2 Min.)
03:17 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 2.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 2.
Mittwoch, 29. Oktober 03:17 Uhr (2 Min.)
03:20 Uhr 1. Speyerer Stiftungstag
1. Speyerer Stiftungstag
Mittwoch, 29. Oktober 03:20 Uhr (30 Min.)
03:51 Uhr 29. Speyerer Gitarrensommer: Konzert am 20. 09. 25 (Tarek Abdallah Duo & do-nawa im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 1.)
29. Speyerer Gitarrensommer: Konzert am 20. 09. 25
Tarek Abdallah Duo & do-nawa im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 1.
Mittwoch, 29. Oktober 03:51 Uhr (41 Min.)
04:33 Uhr Ausstellung Abstraktionen (Werke von Stefanie Gutting)
Ausstellung Abstraktionen
Werke von Stefanie Gutting
Mittwoch, 29. Oktober 04:33 Uhr (27 Min.)
05:01 Uhr Vom Apfel zum Saft (Apfelpressen mit dem Verein der Garten- und Blumenfreunde Schifferstadt.)
Vom Apfel zum Saft
Apfelpressen mit dem Verein der Garten- und Blumenfreunde Schifferstadt.
Mittwoch, 29. Oktober 05:01 Uhr (28 Min.)
05:30 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Leukämie (mit dem Leitenden Oberarzt Dr. B. Jacobi und Oberarzt Prof. Dr. M. Munder)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Leukämie
mit dem Leitenden Oberarzt Dr. B. Jacobi und Oberarzt Prof. Dr. M. Munder
Mittwoch, 29. Oktober 05:30 Uhr (38 Min.)
06:09 Uhr Speyerer Senioren Magazin 2025/4: Boule (Talk Wolfgang Möcklinghoff mit Heidi Gangkofner und Gymnastik mit Hans Wels)
Speyerer Senioren Magazin 2025/4: Boule
Talk Wolfgang Möcklinghoff mit Heidi Gangkofner und Gymnastik mit Hans Wels
Mittwoch, 29. Oktober 06:09 Uhr (17 Min.)
06:27 Uhr Tal Koch & Ensemble - Synagoge Beith Schalom (im Rahmen der SchUM-Kulturtage - 24.11.2024 - Speyer)
Tal Koch & Ensemble - Synagoge Beith Schalom
im Rahmen der SchUM-Kulturtage - 24.11.2024 - Speyer
Mittwoch, 29. Oktober 06:27 Uhr (56 Min.)
07:24 Uhr Dreifaltigkeitskirche Speyer (Reportage zur Geschichte und Restauration der Kirche)
Dreifaltigkeitskirche Speyer
Reportage zur Geschichte und Restauration der Kirche
Mittwoch, 29. Oktober 07:24 Uhr (5 Min.)
07:30 Uhr Skandinavien 2019 (Teil 3.)
Skandinavien 2019
Teil 3.
Mittwoch, 29. Oktober 07:30 Uhr (23 Min.)
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Mittwoch, 29. Oktober 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr 3.300 Meter über der Erde (Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung)
3.300 Meter über der Erde
Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung
Mittwoch, 29. Oktober 08:00 Uhr (4 Min.)
08:05 Uhr Eine Reise in die Steinzeit (Eiszeitmuseum Monrepos)
Eine Reise in die Steinzeit
Eiszeitmuseum Monrepos
Mittwoch, 29. Oktober 08:05 Uhr (31 Min.)
08:37 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Mittwoch, 29. Oktober 08:37 Uhr (17 Min.)
08:55 Uhr Die Zeit läuft (Kinder machen Fernsehen)
Die Zeit läuft
Kinder machen Fernsehen
Mittwoch, 29. Oktober 08:55 Uhr (12 Min.)
09:08 Uhr Der große Azubi-Check (#8 - Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 - Fachkraft im Fahrbetrieb
Mittwoch, 29. Oktober 09:08 Uhr (20 Min.)
09:29 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Mittwoch, 29. Oktober 09:29 Uhr (21 Min.)
09:51 Uhr 16. Oldtimertreffen Kröv (Wetteinheizen 2018)
16. Oldtimertreffen Kröv
Wetteinheizen 2018
Mittwoch, 29. Oktober 09:51 Uhr (8 Min.)
10:00 Uhr Nachtvorlesung für jedermann (Herz unter Druck - Länger leben mit optimalem Blutdruck)
Nachtvorlesung für jedermann
Herz unter Druck - Länger leben mit optimalem Blutdruck
Mittwoch, 29. Oktober 10:00 Uhr (114 Min.)
11:55 Uhr Clowns helfen heilen (Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 7 (Senioren))
Clowns helfen heilen
Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 7 (Senioren)
Mittwoch, 29. Oktober 11:55 Uhr (4 Min.)
12:00 Uhr Anders lernen
Anders lernen
Mittwoch, 29. Oktober 12:00 Uhr (9 Min.)
12:10 Uhr Spectaculum 2014 (Geschichte zum Anfassen auf dem Mittelaltermarkt)
Spectaculum 2014
Geschichte zum Anfassen auf dem Mittelaltermarkt
Mittwoch, 29. Oktober 12:10 Uhr (79 Min.)
13:30 Uhr WMM 1736 (www.wmm-tv.de)
WMM 1736
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 29. Oktober 13:30 Uhr (121 Min.)
15:32 Uhr Quo vadis - Kirche in Worms (Im Gespräch mit Pastoralraumleiter Tobias Schäfer)
Quo vadis - Kirche in Worms
Im Gespräch mit Pastoralraumleiter Tobias Schäfer
Mittwoch, 29. Oktober 15:32 Uhr (17 Min.)
15:50 Uhr Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung (Im Gespräch mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Worms)
Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung
Im Gespräch mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Worms
Mittwoch, 29. Oktober 15:50 Uhr (9 Min.)
16:00 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Sind Sie nicht...?
Mittwoch, 29. Oktober 16:00 Uhr (2 Min.)
16:03 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Mittwoch, 29. Oktober 16:03 Uhr (24 Min.)
16:28 Uhr Schattentheater (Kurzkrimi)
Schattentheater
Kurzkrimi
Mittwoch, 29. Oktober 16:28 Uhr (17 Min.)
16:46 Uhr Fahr mal hin... (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin...
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Mittwoch, 29. Oktober 16:46 Uhr (19 Min.)
17:06 Uhr Freaky Friday Volume 6 (Mit der Musikgruppe "Handmade³")
Freaky Friday Volume 6
Mit der Musikgruppe "Handmade³"
Mittwoch, 29. Oktober 17:06 Uhr (23 Min.)
17:30 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Mittwoch, 29. Oktober 17:30 Uhr (16 Min.)
17:47 Uhr Dr. Bernhard Vogel erinnert sich... (... an den Kauf der Slevogt-Gemälde)
Dr. Bernhard Vogel erinnert sich...
... an den Kauf der Slevogt-Gemälde
Mittwoch, 29. Oktober 17:47 Uhr (10 Min.)
17:58 Uhr Fridays For Future (Teil 2)
Fridays For Future
Teil 2
Mittwoch, 29. Oktober 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr Malerisches Südfrankreich
Malerisches Südfrankreich
Mittwoch, 29. Oktober 18:00 Uhr (38 Min.)
18:39 Uhr Gondelrundfahrt im Luisenpark (im Luisenpark Mannheim)
Gondelrundfahrt im Luisenpark
im Luisenpark Mannheim
Mittwoch, 29. Oktober 18:39 Uhr (13 Min.)
18:53 Uhr Girls Go Movie - 20 Jahre Jubiläumsrolle
Girls Go Movie - 20 Jahre Jubiläumsrolle
Mittwoch, 29. Oktober 18:53 Uhr (90 Min.)
20:24 Uhr Ein Sommernachttsraum
Ein Sommernachttsraum
Mittwoch, 29. Oktober 20:24 Uhr (55 Min.)
21:20 Uhr Stark gegen Betrug (Der falsche Wasserwerker)
Stark gegen Betrug
Der falsche Wasserwerker
Mittwoch, 29. Oktober 21:20 Uhr (12 Min.)
21:33 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Mittwoch, 29. Oktober 21:33 Uhr (6 Min.)
21:40 Uhr Rosengarten Zweibrücken
Rosengarten Zweibrücken
Mittwoch, 29. Oktober 21:40 Uhr (9 Min.)
21:50 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Mittwoch, 29. Oktober 21:50 Uhr (6 Min.)
21:57 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Mittwoch, 29. Oktober 21:57 Uhr (4 Min.)
22:02 Uhr Vivaldi Voltage
Vivaldi Voltage
Mittwoch, 29. Oktober 22:02 Uhr (4 Min.)
22:07 Uhr Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 17 : Die vier Prioritäten des Menschen)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 17 : Die vier Prioritäten des Menschen
Mittwoch, 29. Oktober 22:07 Uhr (16 Min.)
22:24 Uhr Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 8: Möglichkeiten Betroffener)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 8: Möglichkeiten Betroffener
Mittwoch, 29. Oktober 22:24 Uhr (47 Min.)
23:12 Uhr Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Mittwoch, 29. Oktober 23:12 Uhr (7 Min.)
23:20 Uhr Sommerinterview (der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025)
Sommerinterview
der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025
Mittwoch, 29. Oktober 23:20 Uhr (27 Min.)
23:48 Uhr Get to now us : Bukina-Aktive.V. ("Hilfe zur Selbsthilfe")
Get to now us : Bukina-Aktive.V.
"Hilfe zur Selbsthilfe"
Mittwoch, 29. Oktober 23:48 Uhr (11 Min.)
00:00 Uhr 3.300 Meter über der Erde (Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung)
3.300 Meter über der Erde
Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung
Donnerstag, 30. Oktober 00:00 Uhr (4 Min.)
00:05 Uhr Eine Reise in die Steinzeit (Eiszeitmuseum Monrepos)
Eine Reise in die Steinzeit
Eiszeitmuseum Monrepos
Donnerstag, 30. Oktober 00:05 Uhr (31 Min.)
00:37 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Donnerstag, 30. Oktober 00:37 Uhr (17 Min.)
00:55 Uhr Die Zeit läuft (Kinder machen Fernsehen)
Die Zeit läuft
Kinder machen Fernsehen
Donnerstag, 30. Oktober 00:55 Uhr (12 Min.)
01:08 Uhr Der große Azubi-Check (#8 - Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 - Fachkraft im Fahrbetrieb
Donnerstag, 30. Oktober 01:08 Uhr (20 Min.)
01:29 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Donnerstag, 30. Oktober 01:29 Uhr (21 Min.)
01:51 Uhr 16. Oldtimertreffen Kröv (Wetteinheizen 2018)
16. Oldtimertreffen Kröv
Wetteinheizen 2018
Donnerstag, 30. Oktober 01:51 Uhr (8 Min.)
02:00 Uhr Nachtvorlesung für jedermann (Herz unter Druck - Länger leben mit optimalem Blutdruck)
Nachtvorlesung für jedermann
Herz unter Druck - Länger leben mit optimalem Blutdruck
Donnerstag, 30. Oktober 02:00 Uhr (114 Min.)
03:55 Uhr Clowns helfen heilen (Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 7 (Senioren))
Clowns helfen heilen
Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 7 (Senioren)
Donnerstag, 30. Oktober 03:55 Uhr (4 Min.)
04:00 Uhr Anders lernen
Anders lernen
Donnerstag, 30. Oktober 04:00 Uhr (9 Min.)
04:10 Uhr Spectaculum 2014 (Geschichte zum Anfassen auf dem Mittelaltermarkt)
Spectaculum 2014
Geschichte zum Anfassen auf dem Mittelaltermarkt
Donnerstag, 30. Oktober 04:10 Uhr (79 Min.)
05:30 Uhr WMM 1736 (www.wmm-tv.de)
WMM 1736
www.wmm-tv.de
Donnerstag, 30. Oktober 05:30 Uhr (121 Min.)
07:32 Uhr Quo vadis - Kirche in Worms (Im Gespräch mit Pastoralraumleiter Tobias Schäfer)
Quo vadis - Kirche in Worms
Im Gespräch mit Pastoralraumleiter Tobias Schäfer
Donnerstag, 30. Oktober 07:32 Uhr (17 Min.)
07:50 Uhr Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung (Im Gespräch mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Worms)
Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung
Im Gespräch mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Worms
Donnerstag, 30. Oktober 07:50 Uhr (9 Min.)
08:00 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Sind Sie nicht...?
Donnerstag, 30. Oktober 08:00 Uhr (2 Min.)
08:03 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Donnerstag, 30. Oktober 08:03 Uhr (24 Min.)
08:28 Uhr Schattentheater (Kurzkrimi)
Schattentheater
Kurzkrimi
Donnerstag, 30. Oktober 08:28 Uhr (17 Min.)
08:46 Uhr Fahr mal hin... (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin...
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Donnerstag, 30. Oktober 08:46 Uhr (19 Min.)
09:06 Uhr Freaky Friday Volume 6 (Mit der Musikgruppe "Handmade³")
Freaky Friday Volume 6
Mit der Musikgruppe "Handmade³"
Donnerstag, 30. Oktober 09:06 Uhr (23 Min.)
09:30 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Donnerstag, 30. Oktober 09:30 Uhr (16 Min.)
09:47 Uhr Dr. Bernhard Vogel erinnert sich... (... an den Kauf der Slevogt-Gemälde)
Dr. Bernhard Vogel erinnert sich...
... an den Kauf der Slevogt-Gemälde
Donnerstag, 30. Oktober 09:47 Uhr (10 Min.)
09:58 Uhr Fridays For Future (Teil 2)
Fridays For Future
Teil 2
Donnerstag, 30. Oktober 09:58 Uhr (1 Min.)
10:00 Uhr Malerisches Südfrankreich
Malerisches Südfrankreich
Donnerstag, 30. Oktober 10:00 Uhr (38 Min.)
10:39 Uhr Gondelrundfahrt im Luisenpark (im Luisenpark Mannheim)
Gondelrundfahrt im Luisenpark
im Luisenpark Mannheim
Donnerstag, 30. Oktober 10:39 Uhr (13 Min.)
10:53 Uhr Girls Go Movie - 20 Jahre Jubiläumsrolle
Girls Go Movie - 20 Jahre Jubiläumsrolle
Donnerstag, 30. Oktober 10:53 Uhr (90 Min.)
12:24 Uhr Ein Sommernachttsraum
Ein Sommernachttsraum
Donnerstag, 30. Oktober 12:24 Uhr (55 Min.)
13:20 Uhr Stark gegen Betrug (Der falsche Wasserwerker)
Stark gegen Betrug
Der falsche Wasserwerker
Donnerstag, 30. Oktober 13:20 Uhr (12 Min.)
13:33 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Donnerstag, 30. Oktober 13:33 Uhr (6 Min.)
13:40 Uhr Rosengarten Zweibrücken
Rosengarten Zweibrücken
Donnerstag, 30. Oktober 13:40 Uhr (9 Min.)
13:50 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Donnerstag, 30. Oktober 13:50 Uhr (6 Min.)
13:57 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Donnerstag, 30. Oktober 13:57 Uhr (4 Min.)
14:02 Uhr Vivaldi Voltage
Vivaldi Voltage
Donnerstag, 30. Oktober 14:02 Uhr (4 Min.)
14:07 Uhr Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 17 : Die vier Prioritäten des Menschen)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 17 : Die vier Prioritäten des Menschen
Donnerstag, 30. Oktober 14:07 Uhr (16 Min.)
14:24 Uhr Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 8: Möglichkeiten Betroffener)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 8: Möglichkeiten Betroffener
Donnerstag, 30. Oktober 14:24 Uhr (47 Min.)
15:12 Uhr Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Donnerstag, 30. Oktober 15:12 Uhr (7 Min.)
15:20 Uhr Sommerinterview (der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025)
Sommerinterview
der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025
Donnerstag, 30. Oktober 15:20 Uhr (27 Min.)
15:48 Uhr Get to now us : Bukina-Aktive.V. ("Hilfe zur Selbsthilfe")
Get to now us : Bukina-Aktive.V.
"Hilfe zur Selbsthilfe"
Donnerstag, 30. Oktober 15:48 Uhr (10 Min.)
15:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 30. Oktober 15:59 Uhr (480 Min.)
00:00 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Sind Sie nicht...?
Freitag, 31. Oktober 00:00 Uhr (2 Min.)
00:03 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Freitag, 31. Oktober 00:03 Uhr (24 Min.)
00:28 Uhr Schattentheater (Kurzkrimi)
Schattentheater
Kurzkrimi
Freitag, 31. Oktober 00:28 Uhr (17 Min.)
00:46 Uhr Fahr mal hin... (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin...
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Freitag, 31. Oktober 00:46 Uhr (19 Min.)
01:06 Uhr Freaky Friday Volume 6 (Mit der Musikgruppe "Handmade³")
Freaky Friday Volume 6
Mit der Musikgruppe "Handmade³"
Freitag, 31. Oktober 01:06 Uhr (23 Min.)
01:30 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Freitag, 31. Oktober 01:30 Uhr (16 Min.)
01:47 Uhr Dr. Bernhard Vogel erinnert sich... (... an den Kauf der Slevogt-Gemälde)
Dr. Bernhard Vogel erinnert sich...
... an den Kauf der Slevogt-Gemälde
Freitag, 31. Oktober 01:47 Uhr (10 Min.)
01:58 Uhr Fridays For Future (Teil 2)
Fridays For Future
Teil 2
Freitag, 31. Oktober 01:58 Uhr (1 Min.)
02:00 Uhr Malerisches Südfrankreich
Malerisches Südfrankreich
Freitag, 31. Oktober 02:00 Uhr (38 Min.)
02:39 Uhr Gondelrundfahrt im Luisenpark (im Luisenpark Mannheim)
Gondelrundfahrt im Luisenpark
im Luisenpark Mannheim
Freitag, 31. Oktober 02:39 Uhr (13 Min.)
02:53 Uhr Girls Go Movie - 20 Jahre Jubiläumsrolle
Girls Go Movie - 20 Jahre Jubiläumsrolle
Freitag, 31. Oktober 02:53 Uhr (90 Min.)
04:24 Uhr Ein Sommernachttsraum
Ein Sommernachttsraum
Freitag, 31. Oktober 04:24 Uhr (55 Min.)
05:20 Uhr Stark gegen Betrug (Der falsche Wasserwerker)
Stark gegen Betrug
Der falsche Wasserwerker
Freitag, 31. Oktober 05:20 Uhr (12 Min.)
05:33 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Freitag, 31. Oktober 05:33 Uhr (6 Min.)
05:40 Uhr Rosengarten Zweibrücken
Rosengarten Zweibrücken
Freitag, 31. Oktober 05:40 Uhr (9 Min.)
05:50 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Freitag, 31. Oktober 05:50 Uhr (6 Min.)
05:57 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Freitag, 31. Oktober 05:57 Uhr (4 Min.)
06:02 Uhr Vivaldi Voltage
Vivaldi Voltage
Freitag, 31. Oktober 06:02 Uhr (4 Min.)
06:07 Uhr Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 17 : Die vier Prioritäten des Menschen)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 17 : Die vier Prioritäten des Menschen
Freitag, 31. Oktober 06:07 Uhr (16 Min.)
06:24 Uhr Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 8: Möglichkeiten Betroffener)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 8: Möglichkeiten Betroffener
Freitag, 31. Oktober 06:24 Uhr (47 Min.)
07:12 Uhr Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Freitag, 31. Oktober 07:12 Uhr (7 Min.)
07:20 Uhr Sommerinterview (der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025)
Sommerinterview
der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025
Freitag, 31. Oktober 07:20 Uhr (27 Min.)
07:48 Uhr Get to now us : Bukina-Aktive.V. ("Hilfe zur Selbsthilfe")
Get to now us : Bukina-Aktive.V.
"Hilfe zur Selbsthilfe"
Freitag, 31. Oktober 07:48 Uhr (10 Min.)
07:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 31. Oktober 07:59 Uhr (600 Min.)
18:00 Uhr aiddevs (Eine Geschichte des erfolgreichen Scheiterns)
aiddevs
Eine Geschichte des erfolgreichen Scheiterns
Freitag, 31. Oktober 18:00 Uhr (27 Min.)
18:28 Uhr Flug mit einer Taifun
Flug mit einer Taifun
Freitag, 31. Oktober 18:28 Uhr (1 Min.)
18:30 Uhr WMM 1737 - Live (www.wmm-tv.de)
WMM 1737 - Live
www.wmm-tv.de
Freitag, 31. Oktober 18:30 Uhr (119 Min.)
20:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 31. Oktober 20:30 Uhr (29 Min.)
21:00 Uhr B.B. and the Billyboys (Jazz & Joy 2014)
B.B. and the Billyboys
Jazz & Joy 2014
Freitag, 31. Oktober 21:00 Uhr (73 Min.)
22:14 Uhr Flexibel sozial engagieren (Digitalisierung im Ehrenamt)
Flexibel sozial engagieren
Digitalisierung im Ehrenamt
Freitag, 31. Oktober 22:14 Uhr (15 Min.)
22:30 Uhr Gleichberechtigung im Theater (Ein Interview zum Weltfrauentag 2022)
Gleichberechtigung im Theater
Ein Interview zum Weltfrauentag 2022
Freitag, 31. Oktober 22:30 Uhr (22 Min.)
22:53 Uhr Zwischen Facebook und Frontline (Journalist und Regisseur Konstantin Flemig)
Zwischen Facebook und Frontline
Journalist und Regisseur Konstantin Flemig
Freitag, 31. Oktober 22:53 Uhr (66 Min.)
 
00:04 Uhr PIAZZA EUROPA 25/42 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/42
Musikshow mit Salvino
Samstag, 25. Oktober 00:04 Uhr (81 Min.)
Martina Franca
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
01:26 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 25. Oktober 01:26 Uhr (483 Min.)
Produzent:
09:30 Uhr 33. Internationales Feldbahntreffen
33. Internationales Feldbahntreffen
Samstag, 25. Oktober 09:30 Uhr (13 Min.)
Stumpfwaldbahn Ramsen e.V. richtet internationales Feldbahntreffen 2025 aus
Produzent: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
09:44 Uhr GRENZENLOS (Ausgabe September 2019)
GRENZENLOS
Ausgabe September 2019
Samstag, 25. Oktober 09:44 Uhr (15 Min.)
- Hinter den Kulissen moderner Zirkusse
- Römermuseum in Schwarzenacker
- grenzübergreifendes Bankfest von Ormersviller und Brenschelbach
- Küsschen oder Handschlag - Wie begrüßen sich Deutsche und Franzosen?
- Interview mit Elise Le Bréquier vom Insitut français in Saarbrücken
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
10:00 Uhr KOMPAKT 25/22 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/22 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Samstag, 25. Oktober 10:00 Uhr (13 Min.)
- Unternehmertag 2025 in Waldfischbach-Burgalben
- Befreiung der Saarbrunnen Quelle
- Neue Vor-Ort-Touren in Pirmasens
- Kreisgalerie Dahn: La Dolce Vita
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
10:14 Uhr KUBIC 13/06 (grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière)
KUBIC 13/06
grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière
Samstag, 25. Oktober 10:14 Uhr (27 Min.)
Die Band "Acoustic Afinitét"(F)
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
10:42 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (31) (Vom Gastarbeiter zum Rheinländer)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31)
Vom Gastarbeiter zum Rheinländer
Samstag, 25. Oktober 10:42 Uhr (20 Min.)
Vito Contento kam 1961 aus Apulien in Italien nach Koblenz. Er wollte als Kellner maximal ein Jahr lang bleiben und ist bis heute ein Teil der Koblenzer Gesellschaft. Für eine Städtepartnerschaft hat er sich ebenso engagiert wie für den Fußball und hat den Sport Club Italia Koblenz gegründet.
Noch heute arbeitet der Diplom-Sozialpädagoge als Übersetzer und ist Vermittler zwischen der deutschen und der italienischen Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
11:03 Uhr Können Apps Leben retten? (Big Data und Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung)
Können Apps Leben retten?
Big Data und Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung
Samstag, 25. Oktober 11:03 Uhr (75 Min.)
Der Livestream ist Teil der Veranstaltungsreihe Stadt | Land | DatenFluss des Deutschen Volkshochschul Verbandes

Wo spielen Algorithmen und KI in unserer Gesundheitsversorgung bereits eine Rolle und wohin führen uns die aktuellen Entwicklungen in Zukunft? Wie können Patient*innen vor Datenmissbrauch geschützt werden und wie kann sichergestellt werden, dass der Einsatz von KI im Gesundheitswesen sich nicht an Profiten sondern am Patientenwohl orientiert? Diese und weitere Fragen diskutieren wir im Rahmen der Veranstaltung mit unseren Expert*innen.

Produzent: Julia Westerholt, 53277 Bonn
Sendeverantwortlich: Julia Westerholt, 53277 Bonn
12:19 Uhr Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Samstag, 25. Oktober 12:19 Uhr (64 Min.)
Themen
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
13:24 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 25. Oktober 13:24 Uhr (5 Min.)
Produzent:
13:30 Uhr 33. Internationales Feldbahntreffen
33. Internationales Feldbahntreffen
Samstag, 25. Oktober 13:30 Uhr (13 Min.)
Stumpfwaldbahn Ramsen e.V. richtet internationales Feldbahntreffen 2025 aus
Produzent: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
13:44 Uhr GRENZENLOS (Ausgabe September 2019)
GRENZENLOS
Ausgabe September 2019
Samstag, 25. Oktober 13:44 Uhr (14 Min.)
- Hinter den Kulissen moderner Zirkusse
- Römermuseum in Schwarzenacker
- grenzübergreifendes Bankfest von Ormersviller und Brenschelbach
- Küsschen oder Handschlag - Wie begrüßen sich Deutsche und Franzosen?
- Interview mit Elise Le Bréquier vom Insitut français in Saarbrücken
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:59 Uhr KOMPAKT 25/22 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/22 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Samstag, 25. Oktober 13:59 Uhr (14 Min.)
- Unternehmertag 2025 in Waldfischbach-Burgalben
- Befreiung der Saarbrunnen Quelle
- Neue Vor-Ort-Touren in Pirmasens
- Kreisgalerie Dahn: La Dolce Vita
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
14:14 Uhr KUBIC 13/06 (grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière)
KUBIC 13/06
grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière
Samstag, 25. Oktober 14:14 Uhr (27 Min.)
Die Band "Acoustic Afinitét"(F)
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
14:42 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (31) (Vom Gastarbeiter zum Rheinländer)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31)
Vom Gastarbeiter zum Rheinländer
Samstag, 25. Oktober 14:42 Uhr (20 Min.)
Vito Contento kam 1961 aus Apulien in Italien nach Koblenz. Er wollte als Kellner maximal ein Jahr lang bleiben und ist bis heute ein Teil der Koblenzer Gesellschaft. Für eine Städtepartnerschaft hat er sich ebenso engagiert wie für den Fußball und hat den Sport Club Italia Koblenz gegründet.
Noch heute arbeitet der Diplom-Sozialpädagoge als Übersetzer und ist Vermittler zwischen der deutschen und der italienischen Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
15:03 Uhr Können Apps Leben retten? (Big Data und Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung)
Können Apps Leben retten?
Big Data und Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung
Samstag, 25. Oktober 15:03 Uhr (75 Min.)
Der Livestream ist Teil der Veranstaltungsreihe Stadt | Land | DatenFluss des Deutschen Volkshochschul Verbandes

Wo spielen Algorithmen und KI in unserer Gesundheitsversorgung bereits eine Rolle und wohin führen uns die aktuellen Entwicklungen in Zukunft? Wie können Patient*innen vor Datenmissbrauch geschützt werden und wie kann sichergestellt werden, dass der Einsatz von KI im Gesundheitswesen sich nicht an Profiten sondern am Patientenwohl orientiert? Diese und weitere Fragen diskutieren wir im Rahmen der Veranstaltung mit unseren Expert*innen.

Produzent: Julia Westerholt, 53277 Bonn
Sendeverantwortlich: Julia Westerholt, 53277 Bonn
16:19 Uhr Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Samstag, 25. Oktober 16:19 Uhr (64 Min.)
Themen
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
17:24 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 25. Oktober 17:24 Uhr (5 Min.)
Produzent:
17:30 Uhr 33. Internationales Feldbahntreffen
33. Internationales Feldbahntreffen
Samstag, 25. Oktober 17:30 Uhr (13 Min.)
Stumpfwaldbahn Ramsen e.V. richtet internationales Feldbahntreffen 2025 aus
Produzent: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
17:44 Uhr GRENZENLOS (Ausgabe September 2019)
GRENZENLOS
Ausgabe September 2019
Samstag, 25. Oktober 17:44 Uhr (14 Min.)
- Hinter den Kulissen moderner Zirkusse
- Römermuseum in Schwarzenacker
- grenzübergreifendes Bankfest von Ormersviller und Brenschelbach
- Küsschen oder Handschlag - Wie begrüßen sich Deutsche und Franzosen?
- Interview mit Elise Le Bréquier vom Insitut français in Saarbrücken
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
17:59 Uhr KOMPAKT 25/22 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/22 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Samstag, 25. Oktober 17:59 Uhr (14 Min.)
- Unternehmertag 2025 in Waldfischbach-Burgalben
- Befreiung der Saarbrunnen Quelle
- Neue Vor-Ort-Touren in Pirmasens
- Kreisgalerie Dahn: La Dolce Vita
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
18:14 Uhr KUBIC 13/06 (grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière)
KUBIC 13/06
grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière
Samstag, 25. Oktober 18:14 Uhr (27 Min.)
Die Band "Acoustic Afinitét"(F)
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
18:42 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (31) (Vom Gastarbeiter zum Rheinländer)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31)
Vom Gastarbeiter zum Rheinländer
Samstag, 25. Oktober 18:42 Uhr (20 Min.)
Vito Contento kam 1961 aus Apulien in Italien nach Koblenz. Er wollte als Kellner maximal ein Jahr lang bleiben und ist bis heute ein Teil der Koblenzer Gesellschaft. Für eine Städtepartnerschaft hat er sich ebenso engagiert wie für den Fußball und hat den Sport Club Italia Koblenz gegründet.
Noch heute arbeitet der Diplom-Sozialpädagoge als Übersetzer und ist Vermittler zwischen der deutschen und der italienischen Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
19:03 Uhr Können Apps Leben retten? (Big Data und Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung)
Können Apps Leben retten?
Big Data und Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung
Samstag, 25. Oktober 19:03 Uhr (75 Min.)
Der Livestream ist Teil der Veranstaltungsreihe Stadt | Land | DatenFluss des Deutschen Volkshochschul Verbandes

Wo spielen Algorithmen und KI in unserer Gesundheitsversorgung bereits eine Rolle und wohin führen uns die aktuellen Entwicklungen in Zukunft? Wie können Patient*innen vor Datenmissbrauch geschützt werden und wie kann sichergestellt werden, dass der Einsatz von KI im Gesundheitswesen sich nicht an Profiten sondern am Patientenwohl orientiert? Diese und weitere Fragen diskutieren wir im Rahmen der Veranstaltung mit unseren Expert*innen.

Produzent: Julia Westerholt, 53277 Bonn
Sendeverantwortlich: Julia Westerholt, 53277 Bonn
20:19 Uhr Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Samstag, 25. Oktober 20:19 Uhr (64 Min.)
Themen
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
21:24 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 25. Oktober 21:24 Uhr (5 Min.)
Produzent:
21:30 Uhr 33. Internationales Feldbahntreffen
33. Internationales Feldbahntreffen
Samstag, 25. Oktober 21:30 Uhr (13 Min.)
Stumpfwaldbahn Ramsen e.V. richtet internationales Feldbahntreffen 2025 aus
Produzent: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
21:44 Uhr GRENZENLOS (Ausgabe September 2019)
GRENZENLOS
Ausgabe September 2019
Samstag, 25. Oktober 21:44 Uhr (14 Min.)
- Hinter den Kulissen moderner Zirkusse
- Römermuseum in Schwarzenacker
- grenzübergreifendes Bankfest von Ormersviller und Brenschelbach
- Küsschen oder Handschlag - Wie begrüßen sich Deutsche und Franzosen?
- Interview mit Elise Le Bréquier vom Insitut français in Saarbrücken
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
21:59 Uhr KOMPAKT 25/22 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/22 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Samstag, 25. Oktober 21:59 Uhr (14 Min.)
- Unternehmertag 2025 in Waldfischbach-Burgalben
- Befreiung der Saarbrunnen Quelle
- Neue Vor-Ort-Touren in Pirmasens
- Kreisgalerie Dahn: La Dolce Vita
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
22:14 Uhr KUBIC 13/06 (grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière)
KUBIC 13/06
grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière
Samstag, 25. Oktober 22:14 Uhr (27 Min.)
Die Band "Acoustic Afinitét"(F)
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
22:42 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (31) (Vom Gastarbeiter zum Rheinländer)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31)
Vom Gastarbeiter zum Rheinländer
Samstag, 25. Oktober 22:42 Uhr (20 Min.)
Vito Contento kam 1961 aus Apulien in Italien nach Koblenz. Er wollte als Kellner maximal ein Jahr lang bleiben und ist bis heute ein Teil der Koblenzer Gesellschaft. Für eine Städtepartnerschaft hat er sich ebenso engagiert wie für den Fußball und hat den Sport Club Italia Koblenz gegründet.
Noch heute arbeitet der Diplom-Sozialpädagoge als Übersetzer und ist Vermittler zwischen der deutschen und der italienischen Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
23:03 Uhr Können Apps Leben retten? (Big Data und Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung)
Können Apps Leben retten?
Big Data und Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung
Samstag, 25. Oktober 23:03 Uhr (75 Min.)
Der Livestream ist Teil der Veranstaltungsreihe Stadt | Land | DatenFluss des Deutschen Volkshochschul Verbandes

Wo spielen Algorithmen und KI in unserer Gesundheitsversorgung bereits eine Rolle und wohin führen uns die aktuellen Entwicklungen in Zukunft? Wie können Patient*innen vor Datenmissbrauch geschützt werden und wie kann sichergestellt werden, dass der Einsatz von KI im Gesundheitswesen sich nicht an Profiten sondern am Patientenwohl orientiert? Diese und weitere Fragen diskutieren wir im Rahmen der Veranstaltung mit unseren Expert*innen.

Produzent: Julia Westerholt, 53277 Bonn
Sendeverantwortlich: Julia Westerholt, 53277 Bonn
00:19 Uhr Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Sonntag, 26. Oktober 00:19 Uhr (64 Min.)
Themen
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
01:24 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 26. Oktober 01:24 Uhr (515 Min.)
Produzent:
10:00 Uhr Gedanken zum Sonntag (Silke Gundacker)
Gedanken zum Sonntag
Silke Gundacker
Sonntag, 26. Oktober 10:00 Uhr (13 Min.)
Silke Gundacker
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
10:14 Uhr Jung-Pfalz-Hütte mit Hans Abel (Hüttenmusik 19 - 17. April 2011)
Jung-Pfalz-Hütte mit Hans Abel
Hüttenmusik 19 - 17. April 2011
Sonntag, 26. Oktober 10:14 Uhr (24 Min.)
Die Jungpfalzhütte befindet sich nordwestlich, unweit con Annweiler am Trifels. Per Zufall trafen wir unseren Freund hans Abel, für den in der Jungpfalzhütte immer eine Gitarre reserviert ist. Hans ist praktisch ohne Geld,nur mit seiner Kleidung und natürlich seiner Gitarre durch fast ganz Europa gewandert.
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
10:39 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 26. Oktober 10:39 Uhr (70 Min.)
Produzent:
11:50 Uhr Gedanken zum Sonntag (Silke Gundacker)
Gedanken zum Sonntag
Silke Gundacker
Sonntag, 26. Oktober 11:50 Uhr (14 Min.)
Silke Gundacker
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
12:05 Uhr 33. Internationales Feldbahntreffen
33. Internationales Feldbahntreffen
Sonntag, 26. Oktober 12:05 Uhr (13 Min.)
Stumpfwaldbahn Ramsen e.V. richtet internationales Feldbahntreffen 2025 aus
Produzent: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
12:19 Uhr >>Dieters Weinbar<< - Auf ein Glas in St. Anthony (Podcast mit Dirk Würz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast:Salvatore Ruggiero)
>>Dieters Weinbar<< - Auf ein Glas in St. Anthony
Podcast mit Dirk Würz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast:Salvatore Ruggiero
Sonntag, 26. Oktober 12:19 Uhr (40 Min.)
Salvatore Ruggiero ist der Unternehmenssprecher und Leiter des Marketings von Schott. Man hört ihm an, wie viel Respekt er vor der Leistung seines Unternehmens hat. Das geht von Ceranfeldern über Zündungen von Airbags bis hin zu ultra dünnem Glas, das für moderne Klappdisplays wichtig ist. Natürlich lassen Dieter und das Kunzilein die Chance nicht liegen, jemanden aus der Wirtschaft zu fragen, wie er die Zukunft im Land sieht. Und im zweiten Teil wird es richtig emotional - Salvatore ist das Kind von klassischen, italienischen #Gastarbeitern#. Sein Blick auf Integration beinhaltet Fussballvereine, italienische Kultur und eine gehörige Portion an Eigenverantwortung. Ein angenehmer und kompetenter Gesprächspartner.
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:00 Uhr KUBIC 13/06 (grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière)
KUBIC 13/06
grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière
Sonntag, 26. Oktober 13:00 Uhr (27 Min.)
Die Band "Acoustic Afinitét"(F)
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:28 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 26. Oktober 13:28 Uhr (1201 Min.)
Produzent:
09:30 Uhr Zu Gast im Schuhmuseum - Zu Gast in Hauenstein (Willy Schächter im Gespräch mit Gottfried Dahm, Bürgermeister VG Hauenstein a.D.)
Zu Gast im Schuhmuseum - Zu Gast in Hauenstein
Willy Schächter im Gespräch mit Gottfried Dahm, Bürgermeister VG Hauenstein a.D.
Montag, 27. Oktober 09:30 Uhr (43 Min.)
Willy Schächter im Gespräch mit Gottfried Dahm, Bürgermeister (1972-1978) VG Hauenstein a.D.
Produktion 2009
Produzent: Willy Schächter, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Willy Schächter, 76846 Hauenstein
10:14 Uhr 33. Internationales Feldbahntreffen
33. Internationales Feldbahntreffen
Montag, 27. Oktober 10:14 Uhr (14 Min.)
Stumpfwaldbahn Ramsen e.V. richtet internationales Feldbahntreffen 2025 aus
Produzent: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
10:29 Uhr KOMPAKT 25/22 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/22 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Montag, 27. Oktober 10:29 Uhr (13 Min.)
- Unternehmertag 2025 in Waldfischbach-Burgalben
- Befreiung der Saarbrunnen Quelle
- Neue Vor-Ort-Touren in Pirmasens
- Kreisgalerie Dahn: La Dolce Vita
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
10:43 Uhr Ich kochen - Du essen ! (Gamberi Agli Agrium - Garnelen in einer Sauce aus Zitrusfrüchten)
Ich kochen - Du essen !
Gamberi Agli Agrium - Garnelen in einer Sauce aus Zitrusfrüchten
Montag, 27. Oktober 10:43 Uhr (15 Min.)
Garnelen in einer Sauce aus Zitrusfrüchten.
Rezept für 4 Personen:
500 gr. Garnelen
2 Orangen
1 Zitrone
Knoblauch
Lauchzwiebel
Salz, Pfeffer, Olivenöl, Petersilie, Butter, Mehl und
ein bischen Amore
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
10:59 Uhr Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Montag, 27. Oktober 10:59 Uhr (64 Min.)
Themen
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
12:04 Uhr PIAZZA EUROPA 25/42 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/42
Musikshow mit Salvino
Montag, 27. Oktober 12:04 Uhr (85 Min.)
Martina Franca
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
13:30 Uhr Zu Gast im Schuhmuseum - Zu Gast in Hauenstein (Willy Schächter im Gespräch mit Gottfried Dahm, Bürgermeister VG Hauenstein a.D.)
Zu Gast im Schuhmuseum - Zu Gast in Hauenstein
Willy Schächter im Gespräch mit Gottfried Dahm, Bürgermeister VG Hauenstein a.D.
Montag, 27. Oktober 13:30 Uhr (43 Min.)
Willy Schächter im Gespräch mit Gottfried Dahm, Bürgermeister (1972-1978) VG Hauenstein a.D.
Produktion 2009
Produzent: Willy Schächter, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Willy Schächter, 76846 Hauenstein
14:14 Uhr 33. Internationales Feldbahntreffen
33. Internationales Feldbahntreffen
Montag, 27. Oktober 14:14 Uhr (14 Min.)
Stumpfwaldbahn Ramsen e.V. richtet internationales Feldbahntreffen 2025 aus
Produzent: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
14:29 Uhr KOMPAKT 25/22 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/22 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Montag, 27. Oktober 14:29 Uhr (13 Min.)
- Unternehmertag 2025 in Waldfischbach-Burgalben
- Befreiung der Saarbrunnen Quelle
- Neue Vor-Ort-Touren in Pirmasens
- Kreisgalerie Dahn: La Dolce Vita
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
14:43 Uhr Ich kochen - Du essen ! (Gamberi Agli Agrium - Garnelen in einer Sauce aus Zitrusfrüchten)
Ich kochen - Du essen !
Gamberi Agli Agrium - Garnelen in einer Sauce aus Zitrusfrüchten
Montag, 27. Oktober 14:43 Uhr (15 Min.)
Garnelen in einer Sauce aus Zitrusfrüchten.
Rezept für 4 Personen:
500 gr. Garnelen
2 Orangen
1 Zitrone
Knoblauch
Lauchzwiebel
Salz, Pfeffer, Olivenöl, Petersilie, Butter, Mehl und
ein bischen Amore
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
14:59 Uhr Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Montag, 27. Oktober 14:59 Uhr (64 Min.)
Themen
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
16:04 Uhr PIAZZA EUROPA 25/42 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/42
Musikshow mit Salvino
Montag, 27. Oktober 16:04 Uhr (85 Min.)
Martina Franca
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
17:30 Uhr >>Dieters Weinbar<< - Auf ein Glas in St. Anthony (Podcast mit Dirk Würz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast:Salvatore Ruggiero)
>>Dieters Weinbar<< - Auf ein Glas in St. Anthony
Podcast mit Dirk Würz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast:Salvatore Ruggiero
Montag, 27. Oktober 17:30 Uhr (4349 Min.)
Salvatore Ruggiero ist der Unternehmenssprecher und Leiter des Marketings von Schott. Man hört ihm an, wie viel Respekt er vor der Leistung seines Unternehmens hat. Das geht von Ceranfeldern über Zündungen von Airbags bis hin zu ultra dünnem Glas, das für moderne Klappdisplays wichtig ist. Natürlich lassen Dieter und das Kunzilein die Chance nicht liegen, jemanden aus der Wirtschaft zu fragen, wie er die Zukunft im Land sieht. Und im zweiten Teil wird es richtig emotional - Salvatore ist das Kind von klassischen, italienischen #Gastarbeitern#. Sein Blick auf Integration beinhaltet Fussballvereine, italienische Kultur und eine gehörige Portion an Eigenverantwortung. Ein angenehmer und kompetenter Gesprächspartner.
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
18:00 Uhr >>Dieters Weinbar<< - Auf ein Glas in St. Anthony (Podcast mit Dirk Würz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast:Salvatore Ruggiero)
>>Dieters Weinbar<< - Auf ein Glas in St. Anthony
Podcast mit Dirk Würz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast:Salvatore Ruggiero
Donnerstag, 30. Oktober 18:00 Uhr (39 Min.)
18:40 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 30. Oktober 18:40 Uhr (1429 Min.)
18:30 Uhr KOMPAKT 25/20 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/20 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Freitag, 31. Oktober 18:30 Uhr (20 Min.)
 
00:15 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 25. Oktober 00:15 Uhr (104 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Küchengeflüster #94 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #94
Marcs schnelle Küche
Samstag, 25. Oktober 02:00 Uhr (22 Min.)
Kochsendung Oktober 2020.
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
02:23 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 25. Oktober 02:23 Uhr (36 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
03:00 Uhr Gottesdienst am 29. Sonntag im Jahreskreis 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am 29. Sonntag im Jahreskreis 2024
aus der Marienkirche in Landau
Samstag, 25. Oktober 03:00 Uhr (53 Min.)
Gottesdienst am 29. Sonntag im Jahreskreis vom 20.10.2024 in der Marienkirche Landau.
Produzent: Benedikt Ockel, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benedikt Ockel, 76829 Landau
03:54 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 25. Oktober 03:54 Uhr (125 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
06:00 Uhr Winzerfestumzug 2025 (Aufzeichnung aus Neustadt an der Weinstraße)
Winzerfestumzug 2025
Aufzeichnung aus Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 25. Oktober 06:00 Uhr (239 Min.)
Übertragung des Festumzugs anlässlich des Deutschen Weinlesefests in Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
10:00 Uhr Lesezeit Nr. 11 (Miriam und Valentin und die vielen Fragen)
Lesezeit Nr. 11
Miriam und Valentin und die vielen Fragen
Samstag, 25. Oktober 10:00 Uhr (6 Min.)
Herzensangelegenheiten
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
10:07 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 25. Oktober 10:07 Uhr (127 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
12:15 Uhr 14. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße (Wiederholung der 14. Stadtratssitzung)
14. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße
Wiederholung der 14. Stadtratssitzung
Samstag, 25. Oktober 12:15 Uhr (97 Min.)
14. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße Übertragung des Öffentlichen Teils
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
13:53 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 25. Oktober 13:53 Uhr (66 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
15:00 Uhr Nepal - mehr als nur Himalaya Teil 2
Nepal - mehr als nur Himalaya Teil 2
Samstag, 25. Oktober 15:00 Uhr (28 Min.)
In der Nähe von unserer Unterkunf in Sauraha beim Chitwan Nationalpark besuchten wir ein Aufzuchtzentrum für Arbeitselefanten. Anschließend durften wir uns in einem Dorf der Tharu (alte Volksgruppe) umschauen. Wieder machten wir eine kurze Bootstour auf dem Rapti Fluss mit den großen Sumpfkrokodilen an seinen Ufern. Bei einer nochmaligen Pirschfahrt mit dem Jeep, konnten wir ein Panzernahshorn ganz aus der Nähe beobachten. Per Auto ging es weiter in den ganz westlichen Teil der tropischen Tieflandebene zum Bardia Nationalpark. Gleich bei der ersten Pirschfahrt hatten wir das große Glück, einen weiblichen Tiger am Fluss beobachten zu können. Glück gehört auch dazu, die in Nepal sehr selten gewordenen wilden Elefanten zu sehn.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
15:29 Uhr Gartenbewohner im Fokus der Kamera (Teil 5 Oktober - Dezember)
Gartenbewohner im Fokus der Kamera
Teil 5 Oktober - Dezember
Samstag, 25. Oktober 15:29 Uhr (14 Min.)
Im Oktober kommt noch einmal Farbe in den Garten. Viele unserer Singvögel machen sich startklar für die weite Reise in ihr mediterranes Winterquartier, doch einige haben den Vogelzug längst aufgegeben und bleiben einfach da, wo sie sind.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:44 Uhr Eine kleine Lesereise (mit Geschchten aus: Bete sich wer kann, von Dr. Ludwig Burgdörfer)
Eine kleine Lesereise
mit Geschchten aus: Bete sich wer kann, von Dr. Ludwig Burgdörfer
Samstag, 25. Oktober 15:44 Uhr (16 Min.)
Christiane Aug liest heute aus:
"Bete sich, wer kann"
Heiter-Nachdenkliches über Gott und die Welt
von Dr. Ludwig Burgdörfer
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
16:01 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 25. Oktober 16:01 Uhr (58 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
17:00 Uhr Gottesdienst am 23. Sonntag im Jahreskreis 2025 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am 23. Sonntag im Jahreskreis 2025
aus der Marienkirche in Landau
Samstag, 25. Oktober 17:00 Uhr (79 Min.)
Gottesdienst am 23. Sonntag im Jahreskreis vom 07.09.2025 aus der Marienkirche in Landau.
Produzent: Benedikt Ockel, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benedikt Ockel, 76829 Landau
18:20 Uhr Handball 3. Liga (TSG Haßloch - SGSG Dragons - 8.Spieltag)
Handball 3. Liga
TSG Haßloch - SGSG Dragons - 8.Spieltag
Samstag, 25. Oktober 18:20 Uhr (82 Min.)
Heimspiel der TSG Haßloch gegen die SGSH Dragons vom 18.10.2025 in der 3. Deutschen Handball Bundesliga.
Produzent: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
19:43 Uhr 2. ADAC Hochtaunus Rallye 2025 (Schottercup)
2. ADAC Hochtaunus Rallye 2025
Schottercup
Samstag, 25. Oktober 19:43 Uhr (24 Min.)
Aufzeichnung 2 ter Schottercup im Hochtaunus
2025
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
20:08 Uhr Riesenradplauderei (mit Sebastian Stücker, DJK Landau)
Riesenradplauderei
mit Sebastian Stücker, DJK Landau
Samstag, 25. Oktober 20:08 Uhr (6 Min.)
Riesenradplauderei mit den Verantwortlichen der Landauer Vereine
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
20:15 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Blind Alley)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Blind Alley
Samstag, 25. Oktober 20:15 Uhr (23 Min.)
Ihre ersten Songs entstanden auf einer Reise zwischen Bombay, Katmandu und Bangkok und das ist ihrer Musik auch anzuhören. Sie handeln von Reisen in andere Länder, dem Leben auf der Straße und der Natur. Die Band Blind Alley wurde 2011 von Sängerin Zoé und Gitarrist Sébastien gegründet. Mittlerweile sind sie zu fünft und präsentieren sich diese Woche in unserer Musiksendung Kubic.
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
20:39 Uhr KUBIC - Making Of (Blind Alley)
KUBIC - Making Of
Blind Alley
Samstag, 25. Oktober 20:39 Uhr (2 Min.)
Ihre ersten Songs entstanden auf einer Reise zwischen Bombay, Katmandu und Bangkok und das ist ihrer Musik auch anzuhören. Sie handeln von Reisen in andere Länder, dem Leben auf der Straße und der Natur. Die Band Blind Alley wurde 2011 von Sängerin Zoé und Gitarrist Sébastien gegründet. Mittlerweile sind sie zu fünft und präsentieren sich diese Woche in unserer Musiksendung Kubic.
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
20:42 Uhr Was soll da noch kommen - Kunstfehler (Musikvideo)
Was soll da noch kommen - Kunstfehler
Musikvideo
Samstag, 25. Oktober 20:42 Uhr (2 Min.)
Interpret: Kunstfehler
Album: Kontakt (2017)
Musikvideo aus alten Archivaufnahmen
mit einem Chamäleon.
Produzent: Matthias Schulz, 56070 Koblenz
Sendeverantwortlich: Matthias Schulz, 56070 Koblenz
20:45 Uhr Depeche Reload (#liveinconcert)
Depeche Reload
#liveinconcert
Samstag, 25. Oktober 20:45 Uhr (130 Min.)
Beim Rock am Friedensdenkmal 2023 in Edenkoben trat im August Depeche Reload vor fast ausverkaufter Kulisse auf. Die Depeche Mode Tribute-Band unterhielt die knapp 2000 Gäste mit toller Hardrock-Musik. Eine giganstische Kulisse rundete das Konzert ab
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
22:56 Uhr Moja (Sunshine Reggae Festival 2022)
Moja
Sunshine Reggae Festival 2022
Samstag, 25. Oktober 22:56 Uhr (64 Min.)
Im Juni fand die Jubiläumsausgabe des Sunshine Reggae Festivals statt. Zum zehnten Mal trafen sich Fans von Reggae und Soul-Musik zum gemeinsamen Feiern bei bestem Wetter. Dieses Mal an einer anderen Location, im Camping du Staedly in Roeschwoog.
Produzent: Simone Kölsch, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Simone Kölsch, 67435 Neustadt
00:01 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 26. Oktober 00:01 Uhr (110 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
01:52 Uhr Handball 3. Liga (TSG Haßloch - SGSH Dragons - 8.Spieltag)
Handball 3. Liga
TSG Haßloch - SGSH Dragons - 8.Spieltag
Sonntag, 26. Oktober 01:52 Uhr (22 Min.)
Heimspiel der TSG Haßloch gegen die SGSH Dragons vom 18.10.2025 in der 3. Deutschen Handball Bundesliga.
Produzent: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
02:15 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 26. Oktober 02:15 Uhr (59 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
03:15 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Blind Alley)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Blind Alley
Sonntag, 26. Oktober 03:15 Uhr (23 Min.)
Ihre ersten Songs entstanden auf einer Reise zwischen Bombay, Katmandu und Bangkok und das ist ihrer Musik auch anzuhören. Sie handeln von Reisen in andere Länder, dem Leben auf der Straße und der Natur. Die Band Blind Alley wurde 2011 von Sängerin Zoé und Gitarrist Sébastien gegründet. Mittlerweile sind sie zu fünft und präsentieren sich diese Woche in unserer Musiksendung Kubic.
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
03:39 Uhr KUBIC - Making Of (Blind Alley)
KUBIC - Making Of
Blind Alley
Sonntag, 26. Oktober 03:39 Uhr (2 Min.)
Ihre ersten Songs entstanden auf einer Reise zwischen Bombay, Katmandu und Bangkok und das ist ihrer Musik auch anzuhören. Sie handeln von Reisen in andere Länder, dem Leben auf der Straße und der Natur. Die Band Blind Alley wurde 2011 von Sängerin Zoé und Gitarrist Sébastien gegründet. Mittlerweile sind sie zu fünft und präsentieren sich diese Woche in unserer Musiksendung Kubic.
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
03:42 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 26. Oktober 03:42 Uhr (377 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Küchengeflüster #34 (mit Florian Spindler, Weinrestaurant Spindler, Forst)
Küchengeflüster #34
mit Florian Spindler, Weinrestaurant Spindler, Forst
Sonntag, 26. Oktober 10:00 Uhr (63 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt Gastroprofis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Florian Spindler vom gleichnamigen Weinrestaurant in Forst zu Gast und kocht Maultaschen mit Kürbisgemüse.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
11:04 Uhr Festgottesdienst zum 100. Geburtstag der Orgel (aus der Marienkirche in Landau)
Festgottesdienst zum 100. Geburtstag der Orgel
aus der Marienkirche in Landau
Sonntag, 26. Oktober 11:04 Uhr (101 Min.)
Festgottesdienst zum 100. Geburtstag der Orgel mit dem Chorklang Cäcilia St. Ingbert vom 27.10.2024 in der Marienkirche Landau.
Produzent: Benedikt Ockel, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benedikt Ockel, 76829 Landau
12:46 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 26. Oktober 12:46 Uhr (73 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
14:00 Uhr Circus Albireo "UTHAYA" (Die Artistik-Show 2019 der Circus AG der Freien Waldorfschule, Frankenthal)
Circus Albireo "UTHAYA"
Die Artistik-Show 2019 der Circus AG der Freien Waldorfschule, Frankenthal
Sonntag, 26. Oktober 14:00 Uhr (119 Min.)
Liebe Zirkus Freunde,

in diesem Jahr werden wir Sie in die Welt der Märchen entführen. Schreiten Sie mit uns aus der realen Welt, durch Türen in die Welt der Märchen.
Doch seien Sie auf der Hut! Nichts ist hier so, wie mann es kennt.
So rennt ein Prinz, stets verzweifelt, auf der Suche nach seiner Auserwählten durch die artistischen Szenerien, der Wolf hat sich so manches Mal im Märchen geirrt, Rapunzels Haar scheint noch zu kurz zu sein, das Scheiderlein hat Mühe, die Sieben auf einen Streich, zu erlegen und die Zwerge sind weiter stetig bei der Arbeit im Berge. Werden Sie Zeuge, wie sich die Charaktere der Märchenwelten in die Unsere hineinzudringen versucht und genießen sie eine Veranstaltung, die Sie hoffentlich verzaubern wird und träumen lässt.
Produzent: Dominik Gräber - Armbrüster, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Dominik Gräber - Armbrüster, 67227 Frankenthal
16:00 Uhr Ein kurzer Blick in die Vergangenheit
Ein kurzer Blick in die Vergangenheit
Sonntag, 26. Oktober 16:00 Uhr (29 Min.)
Viele Jahre lagerte ein Buntglasfenster unter der Bühne des ursprünglich alten Tanzsaales Löwer im Dornröschenschlaf.
Die Wiederherstellung des historischen Kleinodes wurde schnell zu einer Herzensangelegenheit und dient heute als Wandschmuck und ist ein echter Hingucker im restaurierten Tanzsaal Löwer.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
16:30 Uhr Lesezeit Nr. 58 (Vergänglichkeit)
Lesezeit Nr. 58
Vergänglichkeit
Sonntag, 26. Oktober 16:30 Uhr (2 Min.)
Der Autor Hans-Walter-Voigt liest sein unveröffentliches Gedicht Vergänglichkeit
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
16:33 Uhr Führung über das LGS Gelände in Neustadt 2027
Führung über das LGS Gelände in Neustadt 2027
Sonntag, 26. Oktober 16:33 Uhr (26 Min.)
Tobias Dreher ist der Geschäftsführer der LGS in NW. Er gibt uns eine Führung über den Müllberg, welcher Teil der LGS 2027 sein wird.
Produzent: Marco Schutzius, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marco Schutzius, 67346 Speyer
17:00 Uhr Durch die Bibel (Lukas 3,21-38 "Dreieinigkeit")
Durch die Bibel
Lukas 3,21-38 "Dreieinigkeit"
Sonntag, 26. Oktober 17:00 Uhr (59 Min.)
Predigt von Günther Weber in der Evangelischen Freikirche Grünstadt
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
18:00 Uhr Saftwerk - Kurpfalz Open Air Dahn 2013 (- live in concert -)
Saftwerk - Kurpfalz Open Air Dahn 2013
- live in concert -
Sonntag, 26. Oktober 18:00 Uhr (132 Min.)
Im August 2013 fand im Kurpfalz Park wieder das alljährliche Open Air-Konzert statt. Wie auch im vergangenen Jahr rockte auch diesmal wieder am Samstag die Band Saftwerk. Ein großes Publikum durfte bis spät in die Nacht mit der Band abrocken.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
20:13 Uhr Kunigunde-Retterin der Stadt (Theaterstück)
Kunigunde-Retterin der Stadt
Theaterstück
Sonntag, 26. Oktober 20:13 Uhr (0 Min.)
Kundigunde schmiedet nach 300 Jahren immer noch Pläne für Neustadt -
Stück für Theater in der Kurve-Hambach
Produzent: Bettina Höchel, 67434 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Bettina Höchel, 67434 Neustadt an der Weinstraße
20:14 Uhr La. PumsFi (La Meko Trailer)
La. PumsFi
La Meko Trailer
Sonntag, 26. Oktober 20:14 Uhr (1 Min.)
La Meko Trailer
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
20:16 Uhr LaPumsFi der Start (Filmwettbewerb)
LaPumsFi der Start
Filmwettbewerb
Sonntag, 26. Oktober 20:16 Uhr (3 Min.)
am 16.-18.05.2025 Fan der Filmwetbewerb La PumsFi statt. Das Team von Lameko und dem OK hatte eine 48h Filmdreh ausgeschrieben.In 48 H sollte ein Fim, nicht länger als 7 Min. entstehen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
20:20 Uhr Eine hochqualifizierte Ausbildung (La. PumsFi)
Eine hochqualifizierte Ausbildung
La. PumsFi
Sonntag, 26. Oktober 20:20 Uhr (3 Min.)
Filmwettbewerb! Ein Film in 48 H erstellen.
Produzent: Sonja Wambsganß, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Sonja Wambsganß, 76829 Landau
20:24 Uhr Fort So Nett (Lapumsfi)
Fort So Nett
Lapumsfi
Sonntag, 26. Oktober 20:24 Uhr (1 Min.)
Sonnet über den Unterschied zwischen Natur, Kultur, und wie schön es ist, wenn militärisches eine humanere Nachnutzung bekommt
Produzent: Tilman Schneider,
Sendeverantwortlich: Tilman Schneider,
20:26 Uhr Der Mittagsschlaf (Lapumsfi)
Der Mittagsschlaf
Lapumsfi
Sonntag, 26. Oktober 20:26 Uhr (6 Min.)
Eine Traumreise beim Mittagsschlafen in der Natur
Produzent: Lukas Kintscher, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Lukas Kintscher, 76829 Landau
20:33 Uhr Der Zauberer von Landau
Der Zauberer von Landau
Sonntag, 26. Oktober 20:33 Uhr (2 Min.)
Ein Kurzfilm, der im Rahmen des La.Meko entstanden ist. Das Rätsel des Zauberes muss gelöst werden.
Produzent: Edith Kindopp,
Sendeverantwortlich: Edith Kindopp,
20:36 Uhr Fall
Fall
Sonntag, 26. Oktober 20:36 Uhr (1 Min.)
Ein Fahranfänger hat einen tödlichen Unfall und sein Freund trauert.
Produzent: Ole Neumann,
Sendeverantwortlich: Ole Neumann,
20:38 Uhr King Kaktus (eine Reise)
King Kaktus
eine Reise
Sonntag, 26. Oktober 20:38 Uhr (3 Min.)
Aus Ausflug duch die Welten
Produzent: Lena Dietze, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Lena Dietze, 76829 Landau
20:42 Uhr Das strahlen in deinen Augen (La PumsFi)
Das strahlen in deinen Augen
La PumsFi
Sonntag, 26. Oktober 20:42 Uhr (4 Min.)
Inspieriert von Schillers Körners Vormittag mit moderner kritik an Handynutzung .Enstanden 48 h Fimdreh La PumsFi
Produzent: Lennard Fuchs, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Lennard Fuchs, 76829 Landau
20:47 Uhr Das Fußkleid (La PumsFi)
Das Fußkleid
La PumsFi
Sonntag, 26. Oktober 20:47 Uhr (1 Min.)
Eine Hochzeit mal ganz anders begleitet. Beim 48 h Dreh entstandener Wettbewerbsfilm .
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
20:49 Uhr Kurzfilm Festival Landau (48 Stunden Challenge)
Kurzfilm Festival Landau
48 Stunden Challenge
Sonntag, 26. Oktober 20:49 Uhr (23 Min.)
Die Teilnehmer hatten 48 Stunden Zeit, einen Beitrag mit Begriffen und einem ihnen unbekannten Gegenstand zu erstellen.

Das große La.Meko wird mit einer Matinee eröffnet, in der all diese Beiträge gezeigt werden.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
21:13 Uhr Scheckerim Neustadt ("Stille Sehnsucht")
Scheckerim Neustadt
"Stille Sehnsucht"
Sonntag, 26. Oktober 21:13 Uhr (75 Min.)
5 Jahre Scheckerim Neustadt.
Die Sendung zum Jubiläum wurde mit vielen Gästen im Kaffeehaus Fridericus in Neustadt aufgezeichnet.
Produzent: Piyale Kilic-Wendel, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Piyale Kilic-Wendel, 67434 Neustadt/Weinstr.
22:29 Uhr Das können wir doch auch! (Wie Schulen in Deutschland mit Heterogenität umgehen)
Das können wir doch auch!
Wie Schulen in Deutschland mit Heterogenität umgehen
Sonntag, 26. Oktober 22:29 Uhr (51 Min.)
Alle Gruppen sind heterogen, es gibt keine homogenen Gruppen. Der Umgang mit Heterogenität ist konstitutiv für jede Schule, in der man vom Einzelunterricht abgeht.
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
23:21 Uhr Nepal - mehr als nur Himalaya Teil 3
Nepal - mehr als nur Himalaya Teil 3
Sonntag, 26. Oktober 23:21 Uhr (36 Min.)
Wir unternahmen weitere Pirschfahrten mit dem Jeep im Bardia National, der ganz im Westen der tropischen Tieflandebene liegt. Gleich bei der 1. gab es einige Aufregung wegen einer Attacke von wilden Elefanten. Ansonsten konnten wir wieder verschiedene Hirscharten und auch Hanuman-Affen beobachten. Noch einmal besuchten wir ein Dorf der Tharu und konnten einen guten Eindruck von ihrer Lebensweise gewinnen. Bei unserer letzten Pirschfahrt statteten wir noch der Aufzuchtstation für Krokodile, besonder für Gaviale, im Park einen Besuch ab. Dann ging es per Propellermaschine zurück nach Kathmandu. Von dort aus unternahmen wir noch einen Ausflug auf den Berg Phulchoki. Kurz vor unserem Abflug hatten wir noch die Möglichkeit, den Durbar Square mit dem alten Königspalast und den zahlreichen Tempeln (Weltkulturerbe) zu besichtigen.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
23:58 Uhr Uffbasse für Rücksicht und Naturschutz! (Radfahren auf Wirtschaftswegen)
Uffbasse für Rücksicht und Naturschutz!
Radfahren auf Wirtschaftswegen
Sonntag, 26. Oktober 23:58 Uhr (1 Min.)
Respektiere die Natur und wisse, dass es nicht dein Zuhause ist. Sie bietet Erholung, ist aber auch Lohn und Brot für viele Menschen. Gegenseitige Achtung ist angebracht, egal ob du zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs bist. Unterschiedliche Nutzer haben oft unterschiedliche Blickwinkel und können andere möglicherweise später erkennen. Es gilt das Gebot der gegenseitigen Rücksichtsnahme: Ausweichen sollte der Verkehrsteilnehmer, dem es leichter fällt auch wenn der Weg explizit als Radtour ausgewiesen ist.
Produzent: Tobias Kauf, 67433 Neustadt
Sendeverantwortlich: Tobias Kauf, 67433 Neustadt
00:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 27. Oktober 00:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Küchengeflüster #94 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #94
Marcs schnelle Küche
Montag, 27. Oktober 02:00 Uhr (22 Min.)
Kochsendung Oktober 2020.
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
02:23 Uhr Ihr Team fürs Herz (Das Herz-Zentrum Landau)
Ihr Team fürs Herz
Das Herz-Zentrum Landau
Montag, 27. Oktober 02:23 Uhr (35 Min.)
"Ohne Dr. Stille würde ich heute nicht mehr leben" berichtet eine 35jährige Patientin mit einem Defibrillator nach einer schweren Herzinsuffizienz. Ein leichtes Unbehagen vor der Katheteruntersuchung beschleicht einen männlichen Patienten, doch Angst verspürt er keine vor der Stent-Implantation. Der Film begleitet Patienten bei mehreren Herzuntersuchungen und lässt die Fachleute, z.B. für Herzrhythmusstörungen, zu Wort kommen. Mitverantwortlich für koronare Krankheiten ist das tägliche Essen. Deshalb legt das Küchenteam vom Klinikum Landau viel Wert auf eine herzschonende und dennoch schmackhafte Ernährung. Ernährungstipps von Dr. Pollert schließen sich an die filmischen Küchensequenzen an. Bereits seit Jahren gibt es in Landau koronare Sportgruppen. Was sie machen, zeigen bewegte Bilder.
Auch die Arbeit der Rettungsleitstelle in Landau, zuständig für einen Einzugsbereich von 400 000 Menschen in der Pfalz, dokumentiert der Film. Rettungssanitäter stellen die Ausrüstung in ihrem Einsatzfahrzeug vor.
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
02:59 Uhr Gospelkonzert in Bellheim
Gospelkonzert in Bellheim
Montag, 27. Oktober 02:59 Uhr (21 Min.)
Ergebnisse des Gospel-Workshops in Knittelsheim
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
03:21 Uhr Klapperschlangen im Reptilium
Klapperschlangen im Reptilium
Montag, 27. Oktober 03:21 Uhr (7 Min.)
Wie geht man mit diesen gefährlichen Tieren um. Wir beobachten die Tierpfleger

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
03:29 Uhr Helga und Bernd aus Dernau (Ein Jahr danach)
Helga und Bernd aus Dernau
Ein Jahr danach
Montag, 27. Oktober 03:29 Uhr (19 Min.)
Fast 1 Jahr nach der Flut erfahren Helga und Bernd, dass ihr Haus abgerissen werden muss! Letze Rundgang mit den beiden durch ihr ehemaliges Zuhause
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
03:49 Uhr Blechspielzeug (Wer kennt es noch?)
Blechspielzeug
Wer kennt es noch?
Montag, 27. Oktober 03:49 Uhr (10 Min.)
Kleiner Überblick über die Geschichte des Blechspielzeugs.Dokumentation von Beispielen aus den 50er-Jahren.
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
04:00 Uhr Erste Partnerschaftreise (von Haßloch nach Viroflay)
Erste Partnerschaftreise
von Haßloch nach Viroflay
Montag, 27. Oktober 04:00 Uhr (24 Min.)
Erste Partnerschaftsreise am 16.-19. Juni 1961. Historischer Rückblick.
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
04:25 Uhr Theater Feuervogel (Im Netz des Lebens)
Theater Feuervogel
Im Netz des Lebens
Montag, 27. Oktober 04:25 Uhr (18 Min.)
Mit seinem Spiel aus Leichtigkeit, Eleganz und Perfektion verzaubert das Theater Feuervogel
-in fantasievollen Kostümen - die Zuschauer und entführt sie in eine Welt des Tanzes, der Akrobatik und des Feuers.

Bei der Aufführung auf dem Weihnachtsmarkt in St. Wendel geht es um den ewigen Kampf zwischen Gut und Bös, Hass und Liebe.
Produzent: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
04:44 Uhr Ein Haßlocher auf dem Nürburgring
Ein Haßlocher auf dem Nürburgring
Montag, 27. Oktober 04:44 Uhr (11 Min.)
Reportage über ein Autorennen auf dem Nürburgring, bei dem ein Haßlocher Fahrlehrer mitgefahren ist.
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
04:56 Uhr Bob Wasa & The Positive Roots Band (Sunshine Reggae Festival 2015)
Bob Wasa & The Positive Roots Band
Sunshine Reggae Festival 2015
Montag, 27. Oktober 04:56 Uhr (63 Min.)
Am dritten Wochenende im Mai spielte die Band "Bob Wasa & The Positive Roots Band" auf dem 2-tägigen Sunshine Reggae Festival 2015 im französischen Lauterbourg. Jährlich trifft treffen sich dort Reggae-Fanss aus Frankreich und Deutschland um gemeinsam zu feiern.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
06:00 Uhr 72-Stunden-Aktion 2019 (in Haßloch und Böhl-Iggelheim)
72-Stunden-Aktion 2019
in Haßloch und Böhl-Iggelheim
Montag, 27. Oktober 06:00 Uhr (19 Min.)
Vom 23. bis zum 26.Mai haben über 70 Jugendliche aus Haßloch und Böhl-Iggelheim an der bundesweiten größten Sozialaktion, der 72-Stunden-Aktion des Bunds der deutschen katholischen Jugend, teilgenommen. Die drei ereignisreichen Aktionstage sowie die Ergebnisse der Sozialaktion werden in dieser Dokumentation zusammenfasst.
Produzent: Julian Scammell, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Julian Scammell, 67454 Haßloch
06:20 Uhr Ohne Furcht im Alltag
Ohne Furcht im Alltag
Montag, 27. Oktober 06:20 Uhr (54 Min.)
Der Senoirenbeirat der Gemeinde Haßloch hat den WEISSEN RING zu einem Vortrag zur seniorengefährdenden Kriminalität eingeladen.
Produzent: Magda Löwer, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Magda Löwer, 67454 Haßloch
07:15 Uhr Historischer Tanzsaal in Haßloch (von Januar bis Dezember 2016)
Historischer Tanzsaal in Haßloch
von Januar bis Dezember 2016
Montag, 27. Oktober 07:15 Uhr (35 Min.)
Durch ehrenamtliche Arbeit, große und kleine Spenden präsentiert sich der Saal bereits in nostalgischem Glanz.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
07:51 Uhr Prof. Dr. Jann im Interview ("Hilfe für Behinderte in Russland")
Prof. Dr. Jann im Interview
"Hilfe für Behinderte in Russland"
Montag, 27. Oktober 07:51 Uhr (2 Min.)
Anlässlich des Benefizkonzerts zugunsten behinderter Kinder in Russland des Gospelchors Coloured Voices erklärte Gründer des Fördervereins Prof. Dr. Jann, wie der Vereinm arbeitet, was bisher erreicht wurde und wo die Schwierigkeiten liegen.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
07:54 Uhr Veteranen Motorradausstellung (Ausstellung in Heuchelheim)
Veteranen Motorradausstellung
Ausstellung in Heuchelheim
Montag, 27. Oktober 07:54 Uhr (4 Min.)
Veteranen Ausstellung mit Schwerpunkt der Marke Zündapp. Es gab auch andere Modelle zu sehen
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 27. Oktober 07:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Selbstgebaute Fahrzeuge (auf dem Macher Festival 2025)
Selbstgebaute Fahrzeuge
auf dem Macher Festival 2025
Montag, 27. Oktober 10:00 Uhr (23 Min.)
Egal ob ein Mini-Cybertruck, ein Kart aus einem Einkaufswagen oder ein kleiner Traktor, der 90km/h drauf hat. Beim Macher Festival 2025 war alles dabei. Kreative Teilnehmer konnten ihre selbstgebauten Fahrzeuge in einer Arena testen und sie kurz vorstellen. Woraus wurden sie gebaut? Wie lange hat das Bauen gedauert? Und wie schnell können die Fahrzeuge fahren?
Produzent: Simone Kölsch, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Simone Kölsch, 67435 Neustadt
10:24 Uhr ADAC Rallye Kohle & Stahl (ADAC Rallye Kohle & Stahl (R70) DRC + GLP 2025)
ADAC Rallye Kohle & Stahl
ADAC Rallye Kohle & Stahl (R70) DRC + GLP 2025
Montag, 27. Oktober 10:24 Uhr (54 Min.)
Wir haben die 70te Rally des ADAC dokumentiert
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
11:19 Uhr Geinsheimer Kerwe 2025
Geinsheimer Kerwe 2025
Montag, 27. Oktober 11:19 Uhr (29 Min.)
Kerweumzug und Kerweeröffnung durch die Weinprinzessin Leonie 1. Impressionen vom Goistraßentag
Produzent: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
Sendeverantwortlich: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
11:49 Uhr Korallen Ausstellung Frieder Burda Museum
Korallen Ausstellung Frieder Burda Museum
Montag, 27. Oktober 11:49 Uhr (4 Min.)
Bericht über eine Ausstellung im Frieder Burda Museum Baden Baden.
Titel : Wert und Wandel der Korallen von Margaret und Christine Wertheim.
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
11:54 Uhr Riesenradplauderei (mit Karsten Moock vom Zentrum für Technikkultur Landau e. V.)
Riesenradplauderei
mit Karsten Moock vom Zentrum für Technikkultur Landau e. V.
Montag, 27. Oktober 11:54 Uhr (4 Min.)
Riesenradplauderei mit den Verantwortlichen der Landauer Vereine
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
11:59 Uhr Unsere kleinen Artisten (Circusprojekt)
Unsere kleinen Artisten
Circusprojekt
Montag, 27. Oktober 11:59 Uhr (88 Min.)
Circusprojekt an der Johannes-Fink-Grundschule in Böhl
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
13:28 Uhr Am kleinen See (Ein See, den man unbedingt mal gesehen haben muss)
Am kleinen See
Ein See, den man unbedingt mal gesehen haben muss
Montag, 27. Oktober 13:28 Uhr (1 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film einen wunderschönen See, in der Pfalz.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
13:30 Uhr Homezone (48)
Homezone (48)
Montag, 27. Oktober 13:30 Uhr (29 Min.)
Satiremagazin mit den Themen:
-CDU Rheinland-Pfalz im Wandel
-Die Hetzer von der rechten Bank
-Das haben Promis früher beruflich gemacht
-Warnsignale jetzt auch für Fußgänger
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
14:00 Uhr Türkei - Kulturreise (Teil 1)
Türkei - Kulturreise
Teil 1
Montag, 27. Oktober 14:00 Uhr (27 Min.)
Instanbul, Troja, Ephesus, Pamukkale, Aspendos, Alanya
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
14:28 Uhr Türkei - Kulturreise (Teil 2)
Türkei - Kulturreise
Teil 2
Montag, 27. Oktober 14:28 Uhr (21 Min.)
Südliche Ägäis, Lykische Küste, Kappadokien
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
14:50 Uhr Bretonischer Bilderbogen (Teil 1)
Bretonischer Bilderbogen
Teil 1
Montag, 27. Oktober 14:50 Uhr (25 Min.)
Die erste Station unserer kleinen selbst zusammen gestellten Rundreise ist Plevenon am Cap Fréhel. Gleich am ersten Abend lernen wir, wie man Meeresfrüchte isst. Ausflug zur Spitze des Caps und zum Fort La Latte. Die zweite Station ist Paimpol, die Stadt der Islandfischer. Von dort aus Ausflüge zur Insel Bréhat und nach Treguier.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
15:16 Uhr Bretonischer Bilderbogen (Teil 2)
Bretonischer Bilderbogen
Teil 2
Montag, 27. Oktober 15:16 Uhr (29 Min.)
Von Paimpol aus Ausflug zur rosa Granitküste, Weiterfahrt nach St. Thégonnec - etwas im Landesinneren gelegen. Hier findet man Kirchhöfe mit Kalvarienbergen und prächtig ausgestatteten Kirchen. Besuch von St.-Pol-de-Léon u. dem botanischen Garten in Roscoff. Weiterfahrt nach Plovan an der Südküste. Ausflug Locronan (Städtchen mit alter Bausubstanz) und Pappkarton-Bootsrennen in Douarnenez.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
15:46 Uhr Bretonischer Bilderbogen (Teil 3)
Bretonischer Bilderbogen
Teil 3
Montag, 27. Oktober 15:46 Uhr (28 Min.)
Eindrücke von der Küste bei Plovan, Fischereihafen Le Guilvinec mit Besicht. der Auktionshalle, Weiterfahrt nach Carnac, Dolmen und Menhire, Halbinsel Quiberon, Locmariaquer am Golf von Morbihan, Insel aux Moins im Golf, Ausflug zur wichtigsten Pilgerstätte der Bretagne nach St. Anne d' Auray, Besichtigung Auray.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
16:15 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 27. Oktober 16:15 Uhr (104 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Ehrenamt in Landau
Ehrenamt in Landau
Montag, 27. Oktober 18:00 Uhr (1 Min.)
Beitrag zum Ehrenamt in Landau.Heir zeigen wir die Vielfalt der Möglichkeiten sich ehrenamtlich in Landau zu betätigen.
Produzent: Robert Croissant, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Robert Croissant, 76863 Herxheim
18:02 Uhr KULTUR HILFT - CORONA SESSIONS (Unique)
KULTUR HILFT - CORONA SESSIONS
Unique
Montag, 27. Oktober 18:02 Uhr (27 Min.)
KULTUR trotz(t) Corona - Unique
Heute dürft ihr euch auf feine Singer/Songwriter-Musik des Trios Unique freuen! Mit dem Sänger, Gitarristen, Saxophonisten und Pianisten - sagen wir einfach Vollblutmusiker - Daniel Würfel. Sowie Max Aernecke am Klavier und Christian Dolenga an Cajon & Percussion.
Ein weiterer Hochgenuss mit Musik aus Neustadt.

Produzent: Wolfgang Dinges, 67433 Neustadt / Weinstraße
Sendeverantwortlich: Wolfgang Dinges, 67433 Neustadt / Weinstraße
18:30 Uhr Lesezeit Nr. 11 (Miriam und Valentin und die vielen Fragen)
Lesezeit Nr. 11
Miriam und Valentin und die vielen Fragen
Montag, 27. Oktober 18:30 Uhr (6 Min.)
Herzensangelegenheiten
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
18:37 Uhr Zum Tod von Dr. Bernhard Vogel (Ministerpräsident a.D. RLP verstorben)
Zum Tod von Dr. Bernhard Vogel
Ministerpräsident a.D. RLP verstorben
Montag, 27. Oktober 18:37 Uhr (22 Min.)
In diesem Beitrag werfen wir einen Rückblick auf den Einsatz des verstorbenen Ministerpräsidenten Bernhard Vogel für die Offenen Kanäle
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
19:00 Uhr Gottesdienst der Mennonitengemeinde Neustadt (Seltene mennonitische Reisebibel wird übergeben.)
Gottesdienst der Mennonitengemeinde Neustadt
Seltene mennonitische Reisebibel wird übergeben.
Montag, 27. Oktober 19:00 Uhr (50 Min.)
Eine seltene mennonitische Reisebibel aus dem Jahr 1687 wurde am Sonntag, den 14. Mai 2023, feierlich dem Bibelmuseum Neustadt im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes der mennonitischen Gemeinde Neustadt im Branchweilerhof übereignet. Es handelt sich um ein Exemplar des Neuen Testaments, das an den Urtexten orientiert ist und mit vielen schönen und notwendigen Konkordanzen geziert ist. Die Bibel umfasst rund 800 Seiten und wurde fachmännisch durch die Buchbinderei von Klaus und Hedwig Müller in Nussdorf restauriert. Sie stammt aus der Sammlung des in Mainz lebenden Pfälzer Volkskundlers und Ethnologe Helmut Seebach.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
19:51 Uhr Homezone (23)
Homezone (23)
Montag, 27. Oktober 19:51 Uhr (26 Min.)
Satire & Comedy - mit diesen brandheißen Themen:
. Fußball-WM und Korruption
. Telekolleg Musik: Tausendsaitige Gitarre
. Mediatheken mit Potential
. Typisch deutsche Sätze

Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
20:18 Uhr Endlich wieder fit (Rehabilitation in der Sigmund Weil Klinik)
Endlich wieder fit
Rehabilitation in der Sigmund Weil Klinik
Montag, 27. Oktober 20:18 Uhr (24 Min.)
Die Sigmund-Weil-Klinik in Bad Schönborn ist eine Klinik für Rehabilitation und Prävention von Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates. Schwerpunktmäßig werden hier Patienten nach operativen Eingriffen, bei degenerativen Erkrankungen, nach Unfällen oder Amputationen stationär und ambulant weiter behandelt. Auch Erkrankungen entzündlicher oder neuromuskulärer Ursache, angeborene oder erworbene Fehlbildungen sowie die Diagnostik und Therapie der Osteoporose gehören zum Spezialgebiet dieser Klinik. Der Film zeigt, wie die unterschiedlichen Therapien die Frauen und Männer wieder zum Laufen bringen.
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
20:43 Uhr Scheckerim Neustadt (Thema: NLP)
Scheckerim Neustadt
Thema: NLP
Montag, 27. Oktober 20:43 Uhr (63 Min.)
Gast in der Sendung ist der Mannheimer SEC-NLP-Coach, Seyitali Erbektas.
Das Neuro-Linguistische Programmieren (kurz NLP) ist eine Sammlung von Kommunikationstechniken und Methoden zur Veränderung psychischer Abläufe im Menschen, die unter anderem Konzepte aus der Klientenzentrierten Therapie, der Gestalttherapie, der Hypnotherapie und den Kognitionswissenschaften sowie des Konstruktivismus aufgreift.
Produzent: Piyale Kilic-Wendel, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Piyale Kilic-Wendel, 67434 Neustadt/Weinstr.
21:47 Uhr Vom Leinsamen zum Leinenhemd
Vom Leinsamen zum Leinenhemd
Montag, 27. Oktober 21:47 Uhr (11 Min.)
Flachsanbau und Flachsverarbeitung 1987 im
Hasslocher Heimatmuseum
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
21:59 Uhr Das Drehbuch schrieb die Natur (Von Amsel bis Zaunkönig)
Das Drehbuch schrieb die Natur
Von Amsel bis Zaunkönig
Montag, 27. Oktober 21:59 Uhr (56 Min.)
Mit dem Frühling kommt wieder mehr Leben in den Garten. Während die Wintergäste in ihre Brutgebiete ziehen, treffen aus dem Süden wieder die Langstreckenflieger ein. Begegnung mit ungeseligen Artgenossen machen es den Singvögeln aber nicht immer leicht.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
22:56 Uhr Mehrtagesfahrt mit dem PWV Gimmeldingen (in die Hohe Tauern - Teil 1/2 -)
Mehrtagesfahrt mit dem PWV Gimmeldingen
in die Hohe Tauern - Teil 1/2 -
Montag, 27. Oktober 22:56 Uhr (33 Min.)
Mehrtagesfahrt in die Hohe Tauern
Produzent: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
23:30 Uhr Barracuda (Tauchen auf Gozo)
Barracuda
Tauchen auf Gozo
Montag, 27. Oktober 23:30 Uhr (5 Min.)
Tauchen auf Gozo
Produzent: Annette Letsch, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: Annette Letsch, 67433 Neustadt/Weinstraße
23:36 Uhr Kanada Teil 1 - Die Besiedelung (- eine musikalisch untermalte Fotoshow -)
Kanada Teil 1 - Die Besiedelung
- eine musikalisch untermalte Fotoshow -
Montag, 27. Oktober 23:36 Uhr (21 Min.)
Eine Fotoshow über Kanada
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
23:58 Uhr Nächtlicher Besuch im Garten (Eine Igelmama mit ihrem Baby)
Nächtlicher Besuch im Garten
Eine Igelmama mit ihrem Baby
Montag, 27. Oktober 23:58 Uhr (0 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen von einer Igelmama mit ihrem Igelbaby.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 27. Oktober 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Selbstgebaute Fahrzeuge (auf dem Macher Festival 2025)
Selbstgebaute Fahrzeuge
auf dem Macher Festival 2025
Dienstag, 28. Oktober 02:00 Uhr (23 Min.)
Egal ob ein Mini-Cybertruck, ein Kart aus einem Einkaufswagen oder ein kleiner Traktor, der 90km/h drauf hat. Beim Macher Festival 2025 war alles dabei. Kreative Teilnehmer konnten ihre selbstgebauten Fahrzeuge in einer Arena testen und sie kurz vorstellen. Woraus wurden sie gebaut? Wie lange hat das Bauen gedauert? Und wie schnell können die Fahrzeuge fahren?
Produzent: Simone Kölsch, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Simone Kölsch, 67435 Neustadt
02:24 Uhr ADAC Rallye Kohle & Stahl (ADAC Rallye Kohle & Stahl (R70) DRC + GLP 2025)
ADAC Rallye Kohle & Stahl
ADAC Rallye Kohle & Stahl (R70) DRC + GLP 2025
Dienstag, 28. Oktober 02:24 Uhr (54 Min.)
Wir haben die 70te Rally des ADAC dokumentiert
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
03:19 Uhr Geinsheimer Kerwe 2025
Geinsheimer Kerwe 2025
Dienstag, 28. Oktober 03:19 Uhr (29 Min.)
Kerweumzug und Kerweeröffnung durch die Weinprinzessin Leonie 1. Impressionen vom Goistraßentag
Produzent: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
Sendeverantwortlich: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
03:49 Uhr Korallen Ausstellung Frieder Burda Museum
Korallen Ausstellung Frieder Burda Museum
Dienstag, 28. Oktober 03:49 Uhr (4 Min.)
Bericht über eine Ausstellung im Frieder Burda Museum Baden Baden.
Titel : Wert und Wandel der Korallen von Margaret und Christine Wertheim.
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
03:54 Uhr Riesenradplauderei (mit Karsten Moock vom Zentrum für Technikkultur Landau e. V.)
Riesenradplauderei
mit Karsten Moock vom Zentrum für Technikkultur Landau e. V.
Dienstag, 28. Oktober 03:54 Uhr (4 Min.)
Riesenradplauderei mit den Verantwortlichen der Landauer Vereine
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
03:59 Uhr Unsere kleinen Artisten (Circusprojekt)
Unsere kleinen Artisten
Circusprojekt
Dienstag, 28. Oktober 03:59 Uhr (88 Min.)
Circusprojekt an der Johannes-Fink-Grundschule in Böhl
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
05:28 Uhr Am kleinen See (Ein See, den man unbedingt mal gesehen haben muss)
Am kleinen See
Ein See, den man unbedingt mal gesehen haben muss
Dienstag, 28. Oktober 05:28 Uhr (1 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film einen wunderschönen See, in der Pfalz.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
05:30 Uhr Homezone (48)
Homezone (48)
Dienstag, 28. Oktober 05:30 Uhr (29 Min.)
Satiremagazin mit den Themen:
-CDU Rheinland-Pfalz im Wandel
-Die Hetzer von der rechten Bank
-Das haben Promis früher beruflich gemacht
-Warnsignale jetzt auch für Fußgänger
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
06:00 Uhr Türkei - Kulturreise (Teil 1)
Türkei - Kulturreise
Teil 1
Dienstag, 28. Oktober 06:00 Uhr (27 Min.)
Instanbul, Troja, Ephesus, Pamukkale, Aspendos, Alanya
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
06:28 Uhr Türkei - Kulturreise (Teil 2)
Türkei - Kulturreise
Teil 2
Dienstag, 28. Oktober 06:28 Uhr (21 Min.)
Südliche Ägäis, Lykische Küste, Kappadokien
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
06:50 Uhr Bretonischer Bilderbogen (Teil 1)
Bretonischer Bilderbogen
Teil 1
Dienstag, 28. Oktober 06:50 Uhr (25 Min.)
Die erste Station unserer kleinen selbst zusammen gestellten Rundreise ist Plevenon am Cap Fréhel. Gleich am ersten Abend lernen wir, wie man Meeresfrüchte isst. Ausflug zur Spitze des Caps und zum Fort La Latte. Die zweite Station ist Paimpol, die Stadt der Islandfischer. Von dort aus Ausflüge zur Insel Bréhat und nach Treguier.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
07:16 Uhr Bretonischer Bilderbogen (Teil 2)
Bretonischer Bilderbogen
Teil 2
Dienstag, 28. Oktober 07:16 Uhr (29 Min.)
Von Paimpol aus Ausflug zur rosa Granitküste, Weiterfahrt nach St. Thégonnec - etwas im Landesinneren gelegen. Hier findet man Kirchhöfe mit Kalvarienbergen und prächtig ausgestatteten Kirchen. Besuch von St.-Pol-de-Léon u. dem botanischen Garten in Roscoff. Weiterfahrt nach Plovan an der Südküste. Ausflug Locronan (Städtchen mit alter Bausubstanz) und Pappkarton-Bootsrennen in Douarnenez.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
07:46 Uhr Bretonischer Bilderbogen (Teil 3)
Bretonischer Bilderbogen
Teil 3
Dienstag, 28. Oktober 07:46 Uhr (28 Min.)
Eindrücke von der Küste bei Plovan, Fischereihafen Le Guilvinec mit Besicht. der Auktionshalle, Weiterfahrt nach Carnac, Dolmen und Menhire, Halbinsel Quiberon, Locmariaquer am Golf von Morbihan, Insel aux Moins im Golf, Ausflug zur wichtigsten Pilgerstätte der Bretagne nach St. Anne d' Auray, Besichtigung Auray.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
08:15 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 28. Oktober 08:15 Uhr (584 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Blind Alley)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Blind Alley
Dienstag, 28. Oktober 18:00 Uhr (23 Min.)
Ihre ersten Songs entstanden auf einer Reise zwischen Bombay, Katmandu und Bangkok und das ist ihrer Musik auch anzuhören. Sie handeln von Reisen in andere Länder, dem Leben auf der Straße und der Natur. Die Band Blind Alley wurde 2011 von Sängerin Zoé und Gitarrist Sébastien gegründet. Mittlerweile sind sie zu fünft und präsentieren sich diese Woche in unserer Musiksendung Kubic.
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
18:24 Uhr KUBIC - Making Of (Blind Alley)
KUBIC - Making Of
Blind Alley
Dienstag, 28. Oktober 18:24 Uhr (2 Min.)
Ihre ersten Songs entstanden auf einer Reise zwischen Bombay, Katmandu und Bangkok und das ist ihrer Musik auch anzuhören. Sie handeln von Reisen in andere Länder, dem Leben auf der Straße und der Natur. Die Band Blind Alley wurde 2011 von Sängerin Zoé und Gitarrist Sébastien gegründet. Mittlerweile sind sie zu fünft und präsentieren sich diese Woche in unserer Musiksendung Kubic.
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
18:27 Uhr Jubiläumskonzert Twenty and Five
Jubiläumskonzert Twenty and Five
Dienstag, 28. Oktober 18:27 Uhr (88 Min.)
Ein Konzert des Gospelchors Vocal Spirit aus Gommersheim. Chorleitung: Stephanie Niklas und Piano Bernd Camin. Das Konzert wurde 2025 in der Martin-Luther-Kirche Neustadt aufgezeichnet.
Produzent: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
Sendeverantwortlich: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
19:56 Uhr 10 Jahre Circus Albireo (Jubiläumsfeier)
10 Jahre Circus Albireo
Jubiläumsfeier
Dienstag, 28. Oktober 19:56 Uhr (122 Min.)
Jubiläum der Artistik-Show der Circus AG der Freien Waldorfschule, Frankenthal
Produzent: Dominik Gräber - Armbrüster, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Dominik Gräber - Armbrüster, 67227 Frankenthal
21:59 Uhr Lernen fördern - Lehrer entlasten (Die Klippert-Methodik in der Praxis)
Lernen fördern - Lehrer entlasten
Die Klippert-Methodik in der Praxis
Dienstag, 28. Oktober 21:59 Uhr (113 Min.)
Der Film zeigt, wie die Schülerinnen und Schüler differenziert gefördert und gefordert werden. Im Mittelpunkt stehen sogenannte Lernspiralen in Sachkunde, Deutsch, Mathematik und Englisch.
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
23:53 Uhr Probleme - Kunstfehler (Musikvideo und Outtakes)
Probleme - Kunstfehler
Musikvideo und Outtakes
Dienstag, 28. Oktober 23:53 Uhr (6 Min.)
Interpret: Kunstfehler
Album: Kontakt (2017)

Produzent: Matthias Schulz, 56070 Koblenz
Sendeverantwortlich: Matthias Schulz, 56070 Koblenz
00:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 29. Oktober 00:00 Uhr (1079 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Interview mit den Eltern von Johannes Mickenbecker (Macherfestival 2025)
Interview mit den Eltern von Johannes Mickenbecker
Macherfestival 2025
Mittwoch, 29. Oktober 18:00 Uhr (9 Min.)
18:10 Uhr Der Trommelpalast (Ein Sommer nach der Pandemie)
Der Trommelpalast
Ein Sommer nach der Pandemie
Mittwoch, 29. Oktober 18:10 Uhr (11 Min.)
18:22 Uhr Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim (Die Geschichte des Straßenbaus)
Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim
Die Geschichte des Straßenbaus
Mittwoch, 29. Oktober 18:22 Uhr (7 Min.)
18:30 Uhr Gemeinderat LIVE (aus Haßloch)
Gemeinderat LIVE
aus Haßloch
Mittwoch, 29. Oktober 18:30 Uhr (209 Min.)
22:00 Uhr Suche Mann für meine bessere Hälfte (Theaterlustspiel in 3 Akten von Beate Irmisch)
Suche Mann für meine bessere Hälfte
Theaterlustspiel in 3 Akten von Beate Irmisch
Mittwoch, 29. Oktober 22:00 Uhr (111 Min.)
23:52 Uhr Pfalz-Impressionen (Römerkelter bei Ungstein)
Pfalz-Impressionen
Römerkelter bei Ungstein
Mittwoch, 29. Oktober 23:52 Uhr (6 Min.)
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 29. Oktober 23:59 Uhr (1080 Min.)
18:00 Uhr Küchengeflüster #34 (mit Florian Spindler, Weinrestaurant Spindler, Forst)
Küchengeflüster #34
mit Florian Spindler, Weinrestaurant Spindler, Forst
Donnerstag, 30. Oktober 18:00 Uhr (63 Min.)
19:04 Uhr Vorstellung der Medienanstalt Ludwigshafen
Vorstellung der Medienanstalt Ludwigshafen
Donnerstag, 30. Oktober 19:04 Uhr (3 Min.)
19:08 Uhr Nistkastenbau - schnell und unkompliziert
Nistkastenbau - schnell und unkompliziert
Donnerstag, 30. Oktober 19:08 Uhr (3 Min.)
19:12 Uhr Von Korn zu Mehl-OKTV zu Besuch bei Isemann
Von Korn zu Mehl-OKTV zu Besuch bei Isemann
Donnerstag, 30. Oktober 19:12 Uhr (3 Min.)
19:16 Uhr Eröffnung des Lernbauernhofs Mörzheim
Eröffnung des Lernbauernhofs Mörzheim
Donnerstag, 30. Oktober 19:16 Uhr (4 Min.)
19:21 Uhr FOKUS - Das Weinstraßenmagazin (Der Schatten wird länger)
FOKUS - Das Weinstraßenmagazin
Der Schatten wird länger
Donnerstag, 30. Oktober 19:21 Uhr (4 Min.)
19:26 Uhr Programmkinos in Gefahr (CampusMedia Aktuell)
Programmkinos in Gefahr
CampusMedia Aktuell
Donnerstag, 30. Oktober 19:26 Uhr (5 Min.)
19:32 Uhr Impressionen vom Lambrechter Kerweumzug 2025
Impressionen vom Lambrechter Kerweumzug 2025
Donnerstag, 30. Oktober 19:32 Uhr (7 Min.)
19:40 Uhr Altes Wissen neu entdeckt (Teil 1 und 2)
Altes Wissen neu entdeckt
Teil 1 und 2
Donnerstag, 30. Oktober 19:40 Uhr (16 Min.)
19:57 Uhr Der Rosengarten in Zweibrücken (Eine Fotoshow mit musikalischer Untermalung)
Der Rosengarten in Zweibrücken
Eine Fotoshow mit musikalischer Untermalung
Donnerstag, 30. Oktober 19:57 Uhr (18 Min.)
20:16 Uhr Stille zu Gott (Heute: Worte aus dem Johannesevangelium)
Stille zu Gott
Heute: Worte aus dem Johannesevangelium
Donnerstag, 30. Oktober 20:16 Uhr (19 Min.)
20:36 Uhr 30. NACV Rallye Zorn 2019 (Rallye)
30. NACV Rallye Zorn 2019
Rallye
Donnerstag, 30. Oktober 20:36 Uhr (25 Min.)
21:02 Uhr Area 1 bei Dahn (Das wohl größte Atomwaffenlager der USA außerhalb von Amerika - Teil 1)
Area 1 bei Dahn
Das wohl größte Atomwaffenlager der USA außerhalb von Amerika - Teil 1
Donnerstag, 30. Oktober 21:02 Uhr (4 Min.)
21:07 Uhr alvivi - Das Magazin (2)
alvivi - Das Magazin (2)
Donnerstag, 30. Oktober 21:07 Uhr (12 Min.)
21:20 Uhr Eine kleine Lesereise (Christiane Aug liest aus: Segen für den Augenblick)
Eine kleine Lesereise
Christiane Aug liest aus: Segen für den Augenblick
Donnerstag, 30. Oktober 21:20 Uhr (13 Min.)
21:34 Uhr Queichpark-Plauderei - Folge 2 (Sauberes Wasser für alle)
Queichpark-Plauderei - Folge 2
Sauberes Wasser für alle
Donnerstag, 30. Oktober 21:34 Uhr (25 Min.)
22:00 Uhr Blaudes (TanzMedia gegen Rassismus und das Vergessen)
Blaudes
TanzMedia gegen Rassismus und das Vergessen
Donnerstag, 30. Oktober 22:00 Uhr (13 Min.)
22:14 Uhr 54STUDIO (Malu Dreyer und Albrecht Bähr zum Thema)
54STUDIO
Malu Dreyer und Albrecht Bähr zum Thema
Donnerstag, 30. Oktober 22:14 Uhr (26 Min.)
22:41 Uhr Erfahren Sie mehr über Migräne -Onlineseminar 2 (Die medikamentöse Vorbeugung der Migräne)
Erfahren Sie mehr über Migräne -Onlineseminar 2
Die medikamentöse Vorbeugung der Migräne
Donnerstag, 30. Oktober 22:41 Uhr (44 Min.)
23:26 Uhr Gästebett selbst bauen
Gästebett selbst bauen
Donnerstag, 30. Oktober 23:26 Uhr (14 Min.)
23:41 Uhr Klavierkonzert: Justus Eichhorn und das KKO (Dreifaltigkeitskirche Speyer - Joseph Haydn, D-Dur)
Klavierkonzert: Justus Eichhorn und das KKO
Dreifaltigkeitskirche Speyer - Joseph Haydn, D-Dur
Donnerstag, 30. Oktober 23:41 Uhr (17 Min.)
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 30. Oktober 23:59 Uhr (1080 Min.)
18:00 Uhr Indienhilfe Deutschland e.V. (Augen OP)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Augen OP
Freitag, 31. Oktober 18:00 Uhr (0 Min.)
18:01 Uhr Rückblick Das Helferfest nach dem RLP-Tag
Rückblick Das Helferfest nach dem RLP-Tag
Freitag, 31. Oktober 18:01 Uhr (5 Min.)
18:07 Uhr Das Kugelhaus von Neupotz (Ein Lost Place aus den 50ern)
Das Kugelhaus von Neupotz
Ein Lost Place aus den 50ern
Freitag, 31. Oktober 18:07 Uhr (4 Min.)
18:12 Uhr Gottesdienst an Allerheiligen 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst an Allerheiligen 2024
aus der Marienkirche in Landau
Freitag, 31. Oktober 18:12 Uhr (73 Min.)
19:26 Uhr "Kafekränzel" (ErzählCafe in Elsässer Mundart Thema: Duane/Zoll)
"Kafekränzel"
ErzählCafe in Elsässer Mundart Thema: Duane/Zoll
Freitag, 31. Oktober 19:26 Uhr (48 Min.)
20:15 Uhr Das Gruselkabinett (präsentiert vom WWP Theater e.V.)
Das Gruselkabinett
präsentiert vom WWP Theater e.V.
Freitag, 31. Oktober 20:15 Uhr (110 Min.)
Minimum age: deu 15
22:06 Uhr Der Gruselgang (präsentiert vom WWP Theater)
Der Gruselgang
präsentiert vom WWP Theater
Freitag, 31. Oktober 22:06 Uhr (0 Min.)
22:07 Uhr music & dance creation
music & dance creation
Freitag, 31. Oktober 22:07 Uhr (13 Min.)
22:21 Uhr Hase vs Bussard (Tierbeobachtung Hase Bussard)
Hase vs Bussard
Tierbeobachtung Hase Bussard
Freitag, 31. Oktober 22:21 Uhr (1 Min.)
22:23 Uhr Graureiher (Tierbeobachtung Graureiher)
Graureiher
Tierbeobachtung Graureiher
Freitag, 31. Oktober 22:23 Uhr (4 Min.)
22:28 Uhr 4 Vogelarten (Heimische Vogelarten)
4 Vogelarten
Heimische Vogelarten
Freitag, 31. Oktober 22:28 Uhr (4 Min.)
22:33 Uhr Arboretrum Ellerhoop (Botanischen Garten Schleswig Holstein.)
Arboretrum Ellerhoop
Botanischen Garten Schleswig Holstein.
Freitag, 31. Oktober 22:33 Uhr (4 Min.)
22:38 Uhr Amsel Fruchtrausch (Amsel im Herbst)
Amsel Fruchtrausch
Amsel im Herbst
Freitag, 31. Oktober 22:38 Uhr (2 Min.)
22:41 Uhr Vogelalltag Teil 1
Vogelalltag Teil 1
Freitag, 31. Oktober 22:41 Uhr (34 Min.)
23:16 Uhr Kärnten & Kroatien - Tiere (Teil 5)
Kärnten & Kroatien - Tiere
Teil 5
Freitag, 31. Oktober 23:16 Uhr (18 Min.)
23:35 Uhr Dione Natter (Teil 4)
Dione Natter
Teil 4
Freitag, 31. Oktober 23:35 Uhr (13 Min.)
23:49 Uhr Dione Natter (Teil 2)
Dione Natter
Teil 2
Freitag, 31. Oktober 23:49 Uhr (10 Min.)
 
zur mobilen Seite wechseln

Diese Seite liegt auch in einer für mobile Geräte optimierten
Version vor.

Wollen Sie zur mobilen Version wechseln?

Ja,
zur mobilen Seite wechseln

Nein