29.05.2025
 
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
OK-TV Ludwigshafen
OK4
OK54 Bürgerrundfunk
OK Kaiserslautern
OK Mainz
naheTV
RheinLokal
OK Südwestpfalz
OK Weinstraße
 
 
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
 
 
00:01 Uhr LAST (Kurzfilm/Spielfilm)
LAST
Kurzfilm/Spielfilm
Donnerstag, 29. Mai 00:01 Uhr (13 Min.)
Postapokalypse-Kurzfilm
über den letzten Mensch auf der Erde.
Produzent: Fabian Jacob, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Fabian Jacob, 56567 Neuwied


Minimum age: deu 15
00:15 Uhr LMK MedienColloquium 07 (Teil 1 , Nachts einplanen)
LMK MedienColloquium 07
Teil 1 , Nachts einplanen
Donnerstag, 29. Mai 00:15 Uhr (96 Min.)
Killerspiele am Computer, blutrünstige Filme als TV-Krimi: Gewalt in den Medien ist allgegenwärtig. Sind Fernsehen und Internet schuld daran, dass die Brutalität auf den Schulhöfen zunimmt? Die Medienwirkungsforschung ist sich nicht einig. Unter dem Titel "Statt Wirkungsforschung Forschungswirkung - Bestimmt die Perspektive das Ergebnis?" ging die Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland Pfalz (LMK) in ihrem MedienColloquium am 14. Juni 2007 dem Expertenstreit auf den Grund.

Auf die Frage, was Gewalt in den Medien mit unseren Kindern macht, haben Kommunikationswissenschaftler, Pädagogen, Medienpsychologen und Kriminologen nicht immer die gleiche Antwort. Beim LMK MedienColloquium saßen sie an einem Tisch: Die Teilnehmer des hochkarätig besetzten Veranstaltung waren der Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Lothar Mikos (Hochschule für Fernsehen und Film, Potsdam), der Pädagoge Prof. Dr. Uwe Sander (Universität Bielefeld), der Medienpsychologe Prof. Dr. Roland Mangold (Hochschule der Medien, Stuttgart) und der Kriminologe Prof. Dr. Christian Pfeiffer (Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V.).

Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
01:52 Uhr objektiv - Menschen, Leben. Rheinland-Pfalz (113) (Folge 113)
objektiv - Menschen, Leben. Rheinland-Pfalz (113)
Folge 113
Donnerstag, 29. Mai 01:52 Uhr (31 Min.)
Themen und Inhalte:
. Reise durchs Zellertal
. Wein und Geologie erkunden
. Gewässer untersuchen auf dem Rhein
. Europas Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:24 Uhr Schattentheater (Kurzkrimi (Film) U Nr.)
Schattentheater
Kurzkrimi (Film) U Nr.
Donnerstag, 29. Mai 02:24 Uhr (18 Min.)
Tatort Eifel Junior Award 2007:

Die junge Lale wird bei Theaterproben mit einem Schraubenschlüssel niedergeschlagen. Doch wer ist der Täter?
Produzent: Christa Killmaier - Heinermann, 53581 Adenau
Sendeverantwortlich: Christa Killmaier - Heinermann, 53581 Adenau
02:43 Uhr Energiespartipp (Heute: Das Energiemessgerät)
Energiespartipp
Heute: Das Energiemessgerät
Donnerstag, 29. Mai 02:43 Uhr (2 Min.)
Prüfen Sie den Stromverbrauch Ihrer Geräte mit einem Energie-Messgerät und vergleichen Sie die Werte besonders sparsamer Hausgeräte.Liegt Ihr Verbrauch mehr als 30 Prozent über dem Vergleichswert, kontrollieren Sie bitte zunächst, ob das Gerät in Ordnung ist und optimal genutzt wird. Statt aufwändiger Reparaturen lohnt sich oft der Kauf eines energiesparenden Neugerätes. Wir beraten Sie gerne und kostenlos in unseren Energiezentren.Ein Energiemessgerät leihen wir Ihnen gerne aus. Gegen eine Kaution von 50,- Euro können Sie sich das Messgerät in einem unserer Energiezentren abholen. Bitte rufen Sie vorher an, damit auch sicher eines für Sie reserviert ist.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms

[mono]
02:46 Uhr Die Ludwigshafener Tafel (Lokales)
Die Ludwigshafener Tafel
Lokales
Donnerstag, 29. Mai 02:46 Uhr (6 Min.)
Die Videokids der Ernst-Reuter-Schule stellen die Tafeln vor.

Die Tafel sammelt überschüssige Lebensmittel, die kurz vor dem Ablaufdatum stehen, bei Geschäften ein. Zu festen Terminen gibt sie diese Lebensmittel an bedürftige Menschen weiter.

Mit der Lebensmittelausgabe bewirkt sie, dass in den Familien wieder gekocht wird, eine Gemeinschaft beim Essen entsteht und damit ein Stück Lebensqualität gewonnen wird.
Die Ludwigshafener Tafel ist eine von zur Zeit 880 bundesweiten Tafeln, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, bedürftige Mitbürger mit Nahrungsmitteln zu unterstützen.
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
02:53 Uhr Phänomenta im Rathauscenter (Lokales)
Phänomenta im Rathauscenter
Lokales
Donnerstag, 29. Mai 02:53 Uhr (4 Min.)
Die interaktive Ausstellung (2007) "Phänomenta" mit ihrem Motto "Staunen, Forschen, Begreifen" im Rathaus-Center Ludwigshafen
Produzent: Oliver Winternheimer, 68305 Mannheim
Sendeverantwortlich: Oliver Winternheimer, 68305 Mannheim
02:58 Uhr No Escape - Short Film (KURZFILMTAG 2021)
No Escape - Short Film
KURZFILMTAG 2021
Donnerstag, 29. Mai 02:58 Uhr (1 Min.)
In einem düsteren Wald wird Kevin B. von etwas Myseriösem verfolgt...
Produzent: Norman Engelhardt, 55452 Guldental
Sendeverantwortlich: Norman Engelhardt, 55452 Guldental
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Donnerstag, 29. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr Von Frau zu Frau #12 (Arbeitsalltag einer Psychologin)
Von Frau zu Frau #12
Arbeitsalltag einer Psychologin
Donnerstag, 29. Mai 07:00 Uhr (59 Min.)
Was würde sich eine Therapeutin wünschen, wenn Sie drei Wünsche an die Bundesregierung frei hätte? Inwieweit können wir Politik und Gesellschaft vermenschlichen? Was brauchen wir?
Produzent: Genoveva Brandenburger , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger , 67663 Kaiserslautern
08:00 Uhr eben.pfalz 47 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 47
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Donnerstag, 29. Mai 08:00 Uhr (21 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen: -Musikschule Leiningerland - -Grüner-Daumen- Tipps und Tricks für die Pflanzenpflege- -Antonym- / Kunstausstellung von Anton Henning im Wilhelm-Hack Museum- -ars dentis- / Ein Besuch bei dem Zahn- und Mundgestalter Johannes Müller in Neustadt an der Weinstraße-Live-Act: Saxophon-Trio der Musikschule Leiningerland-Studiogäste: Richard Martin - Schulleiter der Musikschule Leiningerland e.V.
Iris Wiedmann - stellv. Schulleiterin der Musikschule Leiningerland e.V.
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:22 Uhr Rotes Sofa (Dr. Buchholz, Niedersächsische Landesmedienanstalt)
Rotes Sofa
Dr. Buchholz, Niedersächsische Landesmedienanstalt
Donnerstag, 29. Mai 08:22 Uhr (7 Min.)
entstanden im Rahmen des GMK Forums 2013
Produzent: Theresa Bäsch, 65199 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Theresa Bäsch, 65199 Wiesbaden
08:30 Uhr Vielfalt macht mobiler (Fahr mit öffentlichen Verkehrsmitteln!)
Vielfalt macht mobiler
Fahr mit öffentlichen Verkehrsmitteln!
Donnerstag, 29. Mai 08:30 Uhr (2 Min.)
Fahr mit öffentlichen Verkehrsmitteln!
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
08:33 Uhr Mannheim im Wandel ((dokumentation, regional))
Mannheim im Wandel
(dokumentation, regional)
Donnerstag, 29. Mai 08:33 Uhr (8 Min.)
Der Film zeigt die wichtigsten Stationen, von der Stadtgründung bis heute
Produzent: Hans Löwer , 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Hans Löwer , 68259 Mannheim

[mono]
08:42 Uhr Flucht (Kurzfilm einer Performance)
Flucht
Kurzfilm einer Performance
Donnerstag, 29. Mai 08:42 Uhr (3 Min.)
Kurzfilm einer Performance zur immer wiederkehrender Flucht im Alltag, wenn etwas zuviel wird.
Produzent: Heike Penner, 68723 Schwetzingen
Sendeverantwortlich: Heike Penner, 68723 Schwetzingen
08:46 Uhr ZeitRaum-RaumZeit (Blühende Wiesen)
ZeitRaum-RaumZeit
Blühende Wiesen
Donnerstag, 29. Mai 08:46 Uhr (42 Min.)
Alte Welt-Neue Welt
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
09:29 Uhr Gottesdienst an Rogate
Gottesdienst an Rogate
Donnerstag, 29. Mai 09:29 Uhr (25 Min.)
Gottesdienst zum Sonntag Rogate aus der Versöhnungskirche in Ludwigshafen-Süd. Dieses Mal geht es um die vielfältigen Aspekte des Betens. Und natürlich garniert mit passenden Liedern
Produzent: Birgit Kiefer, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Birgit Kiefer, 67063 Ludwigshafen
09:55 Uhr Good News Concert (lokales)
Good News Concert
lokales
Donnerstag, 29. Mai 09:55 Uhr (89 Min.)
Chor des Dietrich Bonhoeffer Zentrum in Ludwigshafen.
Unser Chor trifft sich dienstags von 18.30 bis 19.45 zur Probe. Wir singen Lobpreislieder, Worship und Gospels. Wir singen häufig im Gottesdienst, alle zwei Jahre geben wir ein großes Konzert.
Kontakt:
Michael Gundlach
Telefon 0 62 33/3 27 08 50
Produzent: Alfred Wenz, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Alfred Wenz, 67063 Ludwigshafen
11:25 Uhr Gottesdienst an Christi Himmelfahrt
Gottesdienst an Christi Himmelfahrt
Donnerstag, 29. Mai 11:25 Uhr (33 Min.)
Gottesdienst am Küchentisch - ein Angebot des Prot. Dekanats Ludwigshafen. Hier umgesetzt von Maik Weidemann und Florian Grieb beim Frühstück im Garten. Gottesdienst einmal anders, locker und im Dialog. Viel Freude.
Produzent: Birgit Kiefer, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Birgit Kiefer, 67063 Ludwigshafen
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 29. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Alter Punsch und neue Geschichten von Münchhausen (10. Teil der Kinderstunde)
Alter Punsch und neue Geschichten von Münchhausen
10. Teil der Kinderstunde
Donnerstag, 29. Mai 12:30 Uhr (39 Min.)
Musiktheater für Kinder von Kinder u. Jugendtheater Speyer von und mit Marlene Marguardt und Matthias Folz am 23. Febr.1991 im Kindertheater Hartmannstrasse 45 in Ludwigshafen mitten im Hemshof.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
13:10 Uhr Humboldt-TV (Folge 91: Hinter den Kulissen des WH)
Humboldt-TV
Folge 91: Hinter den Kulissen des WH
Donnerstag, 29. Mai 13:10 Uhr (56 Min.)
Das Fernsehmagazin am Humboldt Gymnasium (Jugend)

Produzent: Volker Galm, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Volker Galm, 68199 Mannheim
14:07 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Bäcker/in (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Bäcker/in (Jugend)
Donnerstag, 29. Mai 14:07 Uhr (13 Min.)
Kurzportrait über den Beruf des Bäckers / der Bäckerin von Schülern der Hildaschule, Mannheim
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
14:21 Uhr Mädchen in Männerberufen 2009 (Fahrradmechanikerin ( Kinder /Jugend ))
Mädchen in Männerberufen 2009
Fahrradmechanikerin ( Kinder /Jugend )
Donnerstag, 29. Mai 14:21 Uhr (5 Min.)
Dokumentation über Mädchen in Männerberufen im Bereich Fahrradmechanikerin von der Adolf Disterweg Hauptschule
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
14:27 Uhr Tierschutzdemo
Tierschutzdemo
Donnerstag, 29. Mai 14:27 Uhr (2 Min.)
Demo des Tierschutzverein BW
Produzent: Florian Dörr, 69115 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Florian Dörr, 69115 Heidelberg
14:30 Uhr Deutschland wäre meine richtige Heimat (Dokumentation, Lokal)
Deutschland wäre meine richtige Heimat
Dokumentation, Lokal
Donnerstag, 29. Mai 14:30 Uhr (84 Min.)
Der Film portraitiert drei Aussiedlerjugendliche und Jugendliche türkischer Herkunft in Mannheim, die ihre persönlichen Erfahrungen mit Rassismus und Diskriminierung in der Einwanderungsgesellschaft Deutschland schildern. Die Jugendlichen geben Einblicke in ihre jeweiligen Lebenswelten und orientiert sich an Themen, die die Jugendlichen in ihrem Alltag bewegen. Am Beispiel von Schule, Freundschaft, Migration, Aufenthaltsstatus und Staatsbürgerschaft beschreiben sie nicht nur ihre Probleme in der Einwanderungsgesellschaft Deutschland, sondern deuten auch auf ihr ambivalentes Verhältnis zum "Heimatland" Deutschland hin.
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
15:55 Uhr Rotes Sofa 2021 (Mit Soziologe Prof. Dr. Franz Josef Röll)
Rotes Sofa 2021
Mit Soziologe Prof. Dr. Franz Josef Röll
Donnerstag, 29. Mai 15:55 Uhr (24 Min.)
Computerspiele als Schmerztherapie? Definitiv möglich, sagt der Soziologe Prof. Dr. Franz Joseph Röll. Im Talk mit der Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger zeigt er auf, wie vielseitig Spiele eingesetzt werden können und weshalb wir uns davon fernhalten sollten, Gaming und Videos zu verteufeln, wenn wir generationsübergreifend eine Gemeinschaft bilden und unsere unterschiedlichen Denkweisen verstehen wollen.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
16:20 Uhr Woche der Seelischen Gesundheit (Die Kunst, gesund zu sein)
Woche der Seelischen Gesundheit
Die Kunst, gesund zu sein
Donnerstag, 29. Mai 16:20 Uhr (15 Min.)
Unter dem Motto "Die Kunst, gesund zu sein" informieren die Städte Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und der Rhein-Pfalz-Kreis gemeinsam seit nunmehr 15 Jahren zum Thema Seelische Gesundheit.
Mit ihrem diesjährigen Programm stellen die
Kooperationspartner das Thema "Psychische
Gesundheit am Arbeitsplatz" in den Mittel-
punkt. Mit unterschiedlich gestalteten
Veranstaltungen werden alltagspraktische
Fragen rund um die Seelische Gesundheit in
allen Lebensphasen aufgegriffen.
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
16:36 Uhr sich schwer tun, das Wort Gott auszusprechen (Talk-Sendung: Wasser oder Woi .)
sich schwer tun, das Wort Gott auszusprechen
Talk-Sendung: Wasser oder Woi .
Donnerstag, 29. Mai 16:36 Uhr (9 Min.)
Talk mit Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst, Evangelische Kirche der Pfalz,
über Ökumene und Glauben, aufgenommen am 3.1..22 in Speyer.
Produzent: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
16:46 Uhr mobile learning & mobile gaming (GMK Forum - Vortrag von Ch. Gottas & F. Lorig)
mobile learning & mobile gaming
GMK Forum - Vortrag von Ch. Gottas & F. Lorig
Donnerstag, 29. Mai 16:46 Uhr (9 Min.)
Medienpädagogik
Produzent: Theresa Bäsch, 65199 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Theresa Bäsch, 65199 Wiesbaden
16:56 Uhr Silver Tipps (Internet- Initiativen)
Silver Tipps
Internet- Initiativen
Donnerstag, 29. Mai 16:56 Uhr (3 Min.)
Internet-Initiativen und insbesondere Senioren-Initiativen bieten eine gute Möglichkeit, um zusammen mit anderen Menschen auf Augenhöhe und mit Freude die Herausforderungen zu meistern.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
17:00 Uhr ZeitRaum-RaumZeit (Blühende Wiesen)
ZeitRaum-RaumZeit
Blühende Wiesen
Donnerstag, 29. Mai 17:00 Uhr (41 Min.)
Alte Welt-Neue Welt
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
17:42 Uhr Gottesdienst an Rogate
Gottesdienst an Rogate
Donnerstag, 29. Mai 17:42 Uhr (26 Min.)
Gottesdienst zum Sonntag Rogate aus der Versöhnungskirche in Ludwigshafen-Süd. Dieses Mal geht es um die vielfältigen Aspekte des Betens. Und natürlich garniert mit passenden Liedern
Produzent: Birgit Kiefer, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Birgit Kiefer, 67063 Ludwigshafen
18:09 Uhr Good News Concert (lokales)
Good News Concert
lokales
Donnerstag, 29. Mai 18:09 Uhr (89 Min.)
Chor des Dietrich Bonhoeffer Zentrum in Ludwigshafen.
Unser Chor trifft sich dienstags von 18.30 bis 19.45 zur Probe. Wir singen Lobpreislieder, Worship und Gospels. Wir singen häufig im Gottesdienst, alle zwei Jahre geben wir ein großes Konzert.
Kontakt:
Michael Gundlach
Telefon 0 62 33/3 27 08 50
Produzent: Alfred Wenz, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Alfred Wenz, 67063 Ludwigshafen
19:39 Uhr Gottesdienst an Christi Himmelfahrt
Gottesdienst an Christi Himmelfahrt
Donnerstag, 29. Mai 19:39 Uhr (33 Min.)
Gottesdienst am Küchentisch - ein Angebot des Prot. Dekanats Ludwigshafen. Hier umgesetzt von Maik Weidemann und Florian Grieb beim Frühstück im Garten. Gottesdienst einmal anders, locker und im Dialog. Viel Freude.
Produzent: Birgit Kiefer, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Birgit Kiefer, 67063 Ludwigshafen
20:13 Uhr Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt
Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt
Donnerstag, 29. Mai 20:13 Uhr (11 Min.)
"Zu Christi Himmelfahrt 2021 begibt sich das Online-Team aus
LU-Friesenheim und -Mundenheim auf den Michaelsberg im Maudacher Bruch -
ein bißchen näher dem Himmel. Begleitet von Liedern auf der Flöte."
Produzent: Birgit Kiefer, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Birgit Kiefer, 67063 Ludwigshafen
20:25 Uhr Biedensand (Das Naturschutzgebiet im Oberrheingarten)
Biedensand
Das Naturschutzgebiet im Oberrheingarten
Donnerstag, 29. Mai 20:25 Uhr (31 Min.)
Der Biedensand, gelegen am Südeingang von Lampertheim, ist einer von mehreren Auwäldern im Oberrheingraben.
Vor der Begradigung des Rheins mäanderte der Fluß und hinterließ ein Feuchtgebiet, umschlossen vom alten Flussbett, in dem heute der Altrhein fließt.
Vielen seltenen Tier-und Vogelarten, wie den Weißstorch, bietet er Schutz und Lebensraum.
Produzent: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
20:57 Uhr Rheinblick Mai 2023 (Ausgabe Mai 2023)
Rheinblick Mai 2023
Ausgabe Mai 2023
Donnerstag, 29. Mai 20:57 Uhr (7 Min.)
-Kinder-Bastelstunde in der Stadtbibliothek Oppau
-Wanderausstellung im Wilhelm-Hack-Museum Zerreißprobe
-Ausstellungsschiff MS-experimenta vor Anker in Ludwigshafen
-Furusato-Fan-Festival im Kulturzentrum dasHaus Ludwigshafen
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
21:05 Uhr FEURIO con fuoco (Konzert zur Einweihung des Feuerraums von Müllkessel 4 der GML)
FEURIO con fuoco
Konzert zur Einweihung des Feuerraums von Müllkessel 4 der GML
Donnerstag, 29. Mai 21:05 Uhr (24 Min.)
Am 19. März 2022 hatte die GML die Fertigstellung des Feuerraums im neuen Müllkessel 4 des Gemeinschafts-Müllheizkraftwerks Ludwigshafen gefeiert.

Dies geschah in höchst ungewöhnlicher Weise: Auf dem Verbrennungsrost mitten im Feuerraum fand das Kammerkonzert FEURIO con fuoco statt.

Das Acelga-Quintett spielte Musik zum Thema Feuer. Die Musiker spielten genau an der Stelle auf dem Stufenrost, an der später die etwa fünf Meter hohe Flamme des Müllfeuers brennt.

Dort wird dann eine Temperatur von 850-1.000 Grad Celsius herrschen. Der operative Betrieb des neuen Müllkessels 4 ist ab dem Spätsommer 2022 geplant. Es werden dann in Müllkessel 4 stündlich 11 Tonnen Abfall verbrannt; am Tag ca. 260 Tonnen.

Quelle: GML
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
21:30 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Donnerstag, 29. Mai 21:30 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Fagott und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit zwei erfahrenen Fagotttist*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*innen und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:36 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Donnerstag, 29. Mai 21:36 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Oboe und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Oboisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:43 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Donnerstag, 29. Mai 21:43 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Flöte und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Flötistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:48 Uhr Die Klarinette
Die Klarinette
Donnerstag, 29. Mai 21:48 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Klarinette und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Klarinettistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:53 Uhr Das Horn
Das Horn
Donnerstag, 29. Mai 21:53 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Horn und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen.
Durch ein Interview mit einem erfahrenen Hornist der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.

Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:59 Uhr Die Posaune
Die Posaune
Donnerstag, 29. Mai 21:59 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Posaune und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen.
Durch ein Interview mit einem erfahrenen Posaunisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
22:05 Uhr Ich kann nicht mehr - Was nun?
Ich kann nicht mehr - Was nun?
Donnerstag, 29. Mai 22:05 Uhr (45 Min.)
An wen können Menschen sich wenden, die sich in einer psychischen Krise befinden.

Eine Ergotherapieklasse aus Heidelberg ist mithilfe von Kooperationspartnern aus der Region dieser Frage nachgegangen.

Der Bedarf an psychischen Anlaufstellen steigt und gleichzeitig kann die Suche nach einem Therapieplatz sehr langwierig und ernüchternd sein.

Der Film stellt alternative und überbrückende Hilfsangebote vor und soll helfen, die Hemmschwelle, Hilfe in Anspruch zu nehmen, zu senken.
Produzent: Sharon Klay, 68219 Mannheim
Sendeverantwortlich: Sharon Klay, 68219 Mannheim
22:51 Uhr Ring des Nibelungen von Richard Wagner (Götterdämmerung - 2. Akt)
Ring des Nibelungen von Richard Wagner
Götterdämmerung - 2. Akt
Donnerstag, 29. Mai 22:51 Uhr (68 Min.)
Große Oper bei OK-TV Ludwigshafen:
Götterdämmerung - 2. Akt von Richard Wagner aus dem Ring des Nibelungen
Im Rahmen eines umfänglichen Ausbildungsprojektes sind mit Siegfried und Götterdämmerung zwei eindrucksvolle Opernfilme aus dem Ludwigshafener Zylklus Ring des Nibeilungen von Richard Wagner 2010 - 2013 entstanden. Die Produktion erfolgte in enger Abstimmung mit Ring-Regisseur Prof. Hansgünther Heyme. Die Postproduktion wurde von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt. Entstanden sind 2 technisch und künstlerisch hochwertige Opernfilme in sendefähiger HD-Qualität mit einer Länge von jeweils ca. 4,5 Stunden Dauer. Den Ton erhielten wir seinerzeit von SWR2 auf der Basis eines Mitschnitts für das Radioprogramm.
Die Ring-Inszenierung des Urgesteins des deutschen (Nachkriegs-) Theaters (https://de.wikipedia.org/wiki/Hansg%C3%BCnther_Heyme ) stieß bundesweit auf gute Kritiken, z. B. hieß es im Deutschlandfunk unter der Überschrift Endspiel einer moralisch korrupten Welt über die Götterdämmerung unter anderem:
Alle drei Akte spielen vor schwarzen Zahlenwänden, die man als Börsenkurstafeln oder Friedhofsschubladen gefallener Helden betrachten mag. Hansgünther Heyme zeigt vor diesem Bild und immer wieder herabfallenden Zwischenvorhängen das Endspiel einer moralisch korrupten Welt in einer Mischung aus Beckett und C.G. Jung mit einem Schuss des Bloch'schen Prinzips Hoffnung. Und er zeigt dieses Endspiel in einer Welt von heute, mit heutigen Menschen. Mit dieser "Götterdämmerung" hat sich sein Ring-Konzept zu einem überzeugenden Ganzen gerundet. (https://www.deutschlandfunkkultur.de/endspiel-einer-moralisch-korrupten-welt-100.html )
Für das Kulturland Rheinland-Pfalz sind diese Produktionen ebenfalls von Bedeutung: Der Ring Ludwigshafen-Halle war die bislang erste und einzige Produktion dieses Monumentalwerkes auf einer rheinland-pfälzischen Bühne.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
00:00 Uhr Musikantenschänke (Fest der Freunde Teil 1)
Musikantenschänke
Fest der Freunde Teil 1
Freitag, 30. Mai 00:00 Uhr (67 Min.)
Musikantenschänke on Tour im Saarland
Interpreten Peter Süssenbach, Willi schilling, uvm.
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
01:08 Uhr Musikantenschänke (Fest der Freunde Teil 2)
Musikantenschänke
Fest der Freunde Teil 2
Freitag, 30. Mai 01:08 Uhr (52 Min.)
Musikantenschänke on Tour im Saarland
Interpreten Peter Süssenbach, Willi schilling, uvm.
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
02:01 Uhr Underground Live TV (Live Musik von Porn & Big Buisness)
Underground Live TV
Live Musik von Porn & Big Buisness
Freitag, 30. Mai 02:01 Uhr (58 Min.)
Konzertmitschnitt der Bands Porn & Big Buisness.

Big Business begannen 2004 als Duo mit Jared Warren (u.a. Karp) als Sänger und Gitarrist und Coady Willis von den Murder City Devils am Schlagzeug. Trotz der Minimalbesetzung erzeugte die Band einen dichten Soundwall zwischen Stonerrock, Sludge und klassischen Metal-Einflüssen, unterstrichen von Warrens voluminösem Vokalvortrag.

Band Porn:
Genre: Experimental / Metal / Psychedelic
Ort CALIFORNIA, US

http://www.myspace.com/pornmusic
Produzent: Bernhard Baran, 67227 Frankental
Sendeverantwortlich: Bernhard Baran, 67227 Frankental
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Freitag, 30. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Freitag, 30. Mai 07:00 Uhr (0 Min.)
Sie möchten wissen, wie man auf dem Smartphone eine neue App installiert, was die kleinen Symbole bedeuten oder wo Sie Ihre Fotos finden? Mit der neuen Videoreihe ,,So geht's'' zeigen wir Ihnen in kurzen und leichtverständlichen Videos die grundlegende Bedienung und Möglichkeiten Ihres Smartphones. In diesem Video geht es darum, wie Sie Ihr Android-Smartphone mit dem WLAN verbinden.
Produzent: Hannah Ballmann, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55120 Mainz
07:01 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115) (Folge 115)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Folge 115
Freitag, 30. Mai 07:01 Uhr (28 Min.)
- Mit dem alten Bulli durch die Südpfalz
- Die Verfolgung von Hexen
- Schloss Engers und die Villa Musica
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:30 Uhr Garden Of Eden (beim Springfestival 2014 in Speyer)
Garden Of Eden
beim Springfestival 2014 in Speyer
Freitag, 30. Mai 07:30 Uhr (29 Min.)
Konzertmitschnitt
Produzent: Lena Hein, 67376 Harthausen
Sendeverantwortlich: Lena Hein, 67376 Harthausen
08:00 Uhr eben.pfalz 54 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 54
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Freitag, 30. Mai 08:00 Uhr (24 Min.)
- Montessori Schule in Haßloch
- Energiespartipps - Stromrechner im Internet
- Ballonfahrt
- Liveact: Rapper Hosni
- Graffiti
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern

[mono]
08:25 Uhr Musiker:innen über die Kaiser-Oper (Der Kontrabass)
Musiker:innen über die Kaiser-Oper
Der Kontrabass
Freitag, 30. Mai 08:25 Uhr (4 Min.)
Wir haben vier Musiker*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und den Dirigenten zu ihrer Arbeit mit der Oper interviewt.

Ein Kooperationsprojekt von Ludwigshafen setzt Stolpersteine und OK-TV Ludwigshafen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
08:30 Uhr Talk bei Bloch.Live (Neue Formen der Kulturvermittlung und der Kunst durch technolog. Innovationen)
Talk bei Bloch.Live
Neue Formen der Kulturvermittlung und der Kunst durch technolog. Innovationen
Freitag, 30. Mai 08:30 Uhr (101 Min.)
Technologische Innovationen ermöglichen nicht nur eine bessere Konservierung und Speicherung von Daten, sondern können geradezu zur Neukonfiguration kultureller Praktiken, zur Entstehung neuer Kunstarten und Ästhetiken führen. Neue Technologien in der Geschichte der Menschheit - vom Buchdruck über Fotografie, Film, Tonaufzeichnung bis zur Digitalisierung - haben auch Kunst und Kultur beeinflusst und verändert. Durch technologische Innovationen generiert die Kunst Verfahren und Artefakte, welche die menschliche Wahrnehmung und Einstellung herausfordern können. Wie wurde auf solche Herausforderungen früher reagiert und wie gehen die Menschen heute damit um? Wie verändert die Digitalisierung die Kunst? Welche neuen Verfahren, Formate und Ästhetiken sind entstanden? Inwieweit lassen sie sich auf analoge Kunst übertragen? Welche neuen Networking-Möglichkeiten bringt die Digitalisierung und welche Gefahren und Chancen birgt sie für zwischenmenschliche Beziehungen? Wie halten wir emotional und auch intellektuell mit?

Im vierten Teil der Reihe diskutieren u.a. der Künstler Stefan Budian, die Kunst- und Medienwissenschaftlerin Prof. Dr. Ursula Frohne (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) und der Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Gerhard Lauer (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) über "Neue Formen der Kulturvermittlung und der Kunst durch technologische Innovationen".
Moderation: Dietrich Brants (SWR)
Produzent: Lale Kalkan, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lale Kalkan, 68165 Mannheim
10:12 Uhr Soziale Fragen (Vortragsreiche aus dem Ernst-Bloch-Zentrum)
Soziale Fragen
Vortragsreiche aus dem Ernst-Bloch-Zentrum
Freitag, 30. Mai 10:12 Uhr (86 Min.)
Wider die Kluft zwischen Reden und Handeln- Wieviel zivilen Ungehorsam braucht die sozialökologische Transformation? Dr. Jörg Alt SJ ist Philosoph, Theologe, Soziologe und Aktivist. Er arbeitet als Hochschulseelsorger und ist Mitarbeiter der Jesuitenmission in Nürnberg. Aufzeichnung aus dem Ernst-Bloch-Zentrum vom 28. November 2024
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
11:39 Uhr Rotes Sofa (Prof. Büsch, Leiter Clearingstelle Medienkompetenz)
Rotes Sofa
Prof. Büsch, Leiter Clearingstelle Medienkompetenz
Freitag, 30. Mai 11:39 Uhr (11 Min.)
Die Katholische Hochschule Mainz verfügt über zwei Institute, die eng mit der Hochschule verzahnt sind. Das Institut für Forschung und Internationales ist Ihr Ansprechpartner für Forschungs- und Beratungsprojekte in der angewandten Gesundheits-, Sozial- und Pflegeforschung sowie in der kirchlichen Sozialforschung. Der Ausbau der internationalen Hochschulkooperationen sowie die Beratung zu Praktika und Studienaufenthalten im Ausland sind weitere Arbeitsschwerpunkte des Instituts. Quelle: https://www.kh-mz.de/hochschule/
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
11:51 Uhr Rheinblick (März 2019)
Rheinblick
März 2019
Freitag, 30. Mai 11:51 Uhr (7 Min.)
-Willi Streily
-Streetart
-Sporteln
-Fridays For Future
-Nulllinie
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 30. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Mit dem Wohnmobil von Aachen - Stralsund
Mit dem Wohnmobil von Aachen - Stralsund
Freitag, 30. Mai 12:30 Uhr (61 Min.)
Reisestationen:Aachen-Externsteine-Steinhuder Meer-Serengetipark Hodenhagen-Vogelpark-Walsrode-Lüneburger Heide-Freilichtmuseum Kiekeberg-Lüneburg-Lübeck-Ostseebad Dahme-Heiligenhafen-Kloster Cismar-Insel Fehmarn-Schwerin-Wismar-Kühlungsborn-Bad Doberan-Graal-Müritz-Warnemünde-Stralsund
Produzent: Wolfgang Lathe, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Wolfgang Lathe, 67065 Ludwigshafen
13:32 Uhr Westliches Mittelmeer Teil 1 (Von Savona nach Melilla (Marokko))
Westliches Mittelmeer Teil 1
Von Savona nach Melilla (Marokko)
Freitag, 30. Mai 13:32 Uhr (39 Min.)
Kreuzfahrt-Stationen: St.Tropez - Ajaccio (Korsika) - Alghero (Sardinien) - Mahon (Menorca) - Peniscola (Spanien) - Valencia - Malaga - Melilla (Marokko)
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
14:12 Uhr Westliches Mittelmeer Teil 2 (Von Bejaia nach Split)
Westliches Mittelmeer Teil 2
Von Bejaia nach Split
Freitag, 30. Mai 14:12 Uhr (38 Min.)
Kreuzfahrt-Stationen: Bejaia (Algerien) - Erice - Trapani - Lipari - Gallipoli - Kotor - Split
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
14:51 Uhr Von der Flamme getragen... (...vom Wind getrieben)
Von der Flamme getragen...
...vom Wind getrieben
Freitag, 30. Mai 14:51 Uhr (8 Min.)
Ballonfahrt über Kappadokien, einer Landschaft in Zentralanatolien in der Türkei
Produzent: Eckhard Ungerer, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eckhard Ungerer, 67065 Ludwigshafen
15:00 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Freitag, 30. Mai 15:00 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Fagott und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit zwei erfahrenen Fagotttist*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*innen und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:06 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Freitag, 30. Mai 15:06 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Oboe und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Oboisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:13 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Freitag, 30. Mai 15:13 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Flöte und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Flötistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:18 Uhr Die Klarinette
Die Klarinette
Freitag, 30. Mai 15:18 Uhr (3 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Klarinette und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Klarinettistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:22 Uhr Die Harfe
Die Harfe
Freitag, 30. Mai 15:22 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Harfe und ihre verschidenen Bestandteile und Funktionen.
Durch ein Interview mit einer erfahrenen Harfenistin wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:28 Uhr Feuerwehr Fest Völklingen
Feuerwehr Fest Völklingen
Freitag, 30. Mai 15:28 Uhr (49 Min.)
Musik mit der Band -Die Konsorten-
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
16:18 Uhr Buchvorstellung"Letzte Rosen (von Lilo Beil mit Klavierbegleitung)
Buchvorstellung"Letzte Rosen
von Lilo Beil mit Klavierbegleitung
Freitag, 30. Mai 16:18 Uhr (27 Min.)
Lilo Beil stellt ihr neues Buch"Letzte Rosen"vor.Ausstrahlung des Live-Streams aus dem Congressforum Frankenthal vom 18.03.2021.Sie wird musikalisch von Dr.Eric Fabian am Klavier begleitet(Ausschnitte aus der 1. und 3. Gnosienne von Erik Satie)
Produzent: Dagmar Loer, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Dagmar Loer, 67227 Frankenthal
16:46 Uhr Zum Weg durch das Jahr (Filmcollage)
Zum Weg durch das Jahr
Filmcollage
Freitag, 30. Mai 16:46 Uhr (13 Min.)
FilmCollage und FilmEssay als Jahresprojekt mit einer Megalithen-Kennerin vor Ort in der Bretagne
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
17:00 Uhr Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass - Teil 01 (#01: Barrierefreies Wohnen im Alte)
Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass - Teil 01
#01: Barrierefreies Wohnen im Alte
Freitag, 30. Mai 17:00 Uhr (39 Min.)
Thema in der ersten Ausgabe des neuen Formats "Seniorenzeit" mit Astrid Lauer-Krass ist das barrierefreie Wohnen im Alter. Als Expertin im Studio ist dabei Ulrike Düro von der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen
Produzent: Astrid Lauer-Krass, 54295 Trier
Sendeverantwortlich: Astrid Lauer-Krass, 54295 Trier
17:40 Uhr Wie macht man... eine Trommel? (Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wird)
Wie macht man... eine Trommel?
Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wird
Freitag, 30. Mai 17:40 Uhr (6 Min.)
Engel Mathias Koch baut in der Schöndorfer Straße in Trier nicht nur seine eigenen Trommeln, sondern bietet auch Workshops für interessierte Menschen an, darunter oft auch Schülergruppen. Und so entsteht aus einem normalen Baumstamm nach und nach ein Musikinstrument. Und Engel Mathias Koch macht damit nicht nur Musik, sondern beherrscht auch das Spiel auf der afrikanischen Sprechtrommel.
Produzent: Tim Breuer, 54441 Kanzem
Sendeverantwortlich: Tim Breuer, 54441 Kanzem
17:47 Uhr Shogi (Bericht über deutsche Meisterschaft/Lokal)
Shogi
Bericht über deutsche Meisterschaft/Lokal
Freitag, 30. Mai 17:47 Uhr (7 Min.)
Die Damen- und Jugendmeisterschaft
fand im Ludwigshafener Schachklub
statt.
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
17:55 Uhr Regionale Beratungsstellen im Portrait (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB))
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
Freitag, 30. Mai 17:55 Uhr (4 Min.)
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
18:00 Uhr Homezone (42) (Satiremagazin)
Homezone (42)
Satiremagazin
Freitag, 30. Mai 18:00 Uhr (29 Min.)
Themen:

- Depressionen
- Lebensmittelpreise
- Energie sparen
- Jugendwörter

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:30 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Freitag, 30. Mai 18:30 Uhr (5 Min.)
Media Dialogue goes Balkan: TV-Dokumentation der internationalen Konferenz "Defending democracy and Human rights", die von unserem Partner Civil MK, Skopje Nordmazedonien, am 11. und 12. Dezember 2024 veranstaltet wurde.

Die Konferenz wurde von der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Rahmen der Partnerschaft NRW Nordmazedonien gefördert und begann mit einer Video-Keynote von Nathanael Liminski, Minister für Europa und Medien in der nordrhein-westfälischen Landesregierung.

Nach Grußworten der Botschafterinnen Petra Drexler (Deutschland) und Vilma Dambrauskiene (Litauen) diskutierten internationale Experten Fragen der Sicherung der Demokratie in Europa und dem Balkan.

Die 2-tägige Konferenz fand anläßlich des 25. jährien Jubiläums con Civil.MK, Skopje statt. Als Mitorganisator fungierte Youth4Media e. V..

Nähere Informationen: https://defendingdemocracy.civilmedia.mk/
Produzent: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
18:36 Uhr Rotes Sofa (Dr. Wolfgang Ressmann, Bundesverband Bürgermedien)
Rotes Sofa
Dr. Wolfgang Ressmann, Bundesverband Bürgermedien
Freitag, 30. Mai 18:36 Uhr (14 Min.)
Dr. Wolfgang Ressmann spricht über Bürgermedien und die Enstehung des Roten Sofas
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
18:51 Uhr Media Dialogue TV (Folge 7)
Media Dialogue TV
Folge 7
Freitag, 30. Mai 18:51 Uhr (8 Min.)
Die zweite Folge Media Dialogue TV aus Lviv, Ukraine.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
19:00 Uhr Sinowa-Psychologie (Geschichten: Mona, Stern in dunkler Nacht)
Sinowa-Psychologie
Geschichten: Mona, Stern in dunkler Nacht
Freitag, 30. Mai 19:00 Uhr (11 Min.)
Mona war ein Stern in dunkler Nacht. Sie war einer von den Sternen, die man sich so sehnlichst wünscht, wenn man im Dunkeln steht.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
19:12 Uhr SINOWA Das Psychologische Quartett (Folge 24 - Was das Herz berührt)
SINOWA Das Psychologische Quartett
Folge 24 - Was das Herz berührt
Freitag, 30. Mai 19:12 Uhr (58 Min.)
Rührung und gerührt sein, was individuell von jedem Menschen anders empfunden wird, bildet den Schwerpunkt dieser Sendung. Darüber und durch was Rührung ausgelöst wird unterhalten sich die Klangkünstlerin und Sängerin Karin Maria Zimmer, der Komponist, Pianist und Violinist mit eigenem Ensemble, Romeo Franz, und der Feng Shui Master Christian Scheurer mit Norbert Wagner.
Die Künstler zeigen dabei ihre Herangehensweisen, Zuschauer und Zuhörer anzusprechen und für sich zu bewegen.
Durch die Sendung führt Norbert Wagner, Dipl.-Individualpsychologischer Berater.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
20:11 Uhr Sommerbühne - W.Prinz unplugged (Vol. 1)
Sommerbühne - W.Prinz unplugged
Vol. 1
Freitag, 30. Mai 20:11 Uhr (17 Min.)
"Alles nur geklaut", W.Prinz unplugged ist eine Gitarre, eine Stimme, eine Bluesharp und zwei Füße, mehr braucht Wolli nicht. In mehreren Folgen zeigt der Vollblutmusiker sein Können.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:29 Uhr When Humanity Ends in the Middle East
When Humanity Ends in the Middle East
Freitag, 30. Mai 20:29 Uhr (16 Min.)
Kunsthausproductions/Kunsthaus Neustrelitz/Neustrelitz.
Produktion im Rahmen des Filmprojekts Klappe gegen Rassismus.
Produzent: Marie Schatzel, 18069 Rostock
Sendeverantwortlich: Marie Schatzel, 18069 Rostock
20:46 Uhr Ein ehrenwertes Haus (Rhoigennemer Ponnekuche)
Ein ehrenwertes Haus
Rhoigennemer Ponnekuche
Freitag, 30. Mai 20:46 Uhr (105 Min.)
Komödie in 4 Akten
Produzent: Andreas Nohe, 68163 Mannheim
Sendeverantwortlich: Andreas Nohe, 68163 Mannheim
22:32 Uhr Ring des Nibelungen von Richard Wagner (Götterdämmerung - 3. Akt)
Ring des Nibelungen von Richard Wagner
Götterdämmerung - 3. Akt
Freitag, 30. Mai 22:32 Uhr (87 Min.)
Große Oper bei OK-TV Ludwigshafen:
Götterdämmerung 3. Akt von Richard Wagner aus dem Ring des Nibelungen
Im Rahmen eines umfänglichen Ausbildungsprojektes sind mit Siegfried und Götterdämmerung zwei eindrucksvolle Opernfilme aus dem Ludwigshafener Zylklus Ring des Nibeilungen von Richard Wagner 2010 - 2013 entstanden. Die Produktion erfolgte in enger Abstimmung mit Ring-Regisseur Prof. Hansgünther Heyme. Die Postproduktion wurde von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt. Entstanden sind 2 technisch und künstlerisch hochwertige Opernfilme in sendefähiger HD-Qualität mit einer Länge von jeweils ca. 4,5 Stunden Dauer. Den Ton erhielten wir seinerzeit von SWR2 auf der Basis eines Mitschnitts für das Radioprogramm.
Die Ring-Inszenierung des Urgesteins des deutschen (Nachkriegs-) Theaters (https://de.wikipedia.org/wiki/Hansg%C3%BCnther_Heyme ) stieß bundesweit auf gute Kritiken, z. B. hieß es im Deutschlandfunk unter der Überschrift Endspiel einer moralisch korrupten Welt über die Götterdämmerung unter anderem:
Alle drei Akte spielen vor schwarzen Zahlenwänden, die man als Börsenkurstafeln oder Friedhofsschubladen gefallener Helden betrachten mag. Hansgünther Heyme zeigt vor diesem Bild und immer wieder herabfallenden Zwischenvorhängen das Endspiel einer moralisch korrupten Welt in einer Mischung aus Beckett und C.G. Jung mit einem Schuss des Bloch'schen Prinzips Hoffnung. Und er zeigt dieses Endspiel in einer Welt von heute, mit heutigen Menschen. Mit dieser Götterdämmerung hat sich sein Ring-Konzept zu einem überzeugenden Ganzen gerundet.(https://www.deutschlandfunkkultur.de/endspiel-einer-moralisch-korrupten-welt-100.html )
Für das Kulturland Rheinland-Pfalz sind diese Produktionen ebenfalls von Bedeutung: Der Ring Ludwigshafen-Halle war die bislang erste und einzige Produktion dieses Monumentalwerkes auf einer rheinland-pfälzischen Bühne.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
00:00 Uhr Musikantenschänke aus Hasis Versteck (Teil 1 vom 27.05.2017)
Musikantenschänke aus Hasis Versteck
Teil 1 vom 27.05.2017
Samstag, 31. Mai 00:00 Uhr (132 Min.)
Musikantenschänke aus Hasis Versteck in Schifferstadt mit:
Klaus Schwarz, Jenny Fröhlich, Jorge Campo, Andy Schäfer, Peter Süssenbach, Rosi Karger uva.
Moderator : Lothar Schmitt
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
02:13 Uhr Creole - Weltmusik-Wettbewerb Südwest 2009 (Teil 7)
Creole - Weltmusik-Wettbewerb Südwest 2009
Teil 7
Samstag, 31. Mai 02:13 Uhr (46 Min.)
Weltmusik aus Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz
12 Bands im Wettbewerb.
Produzent: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Samstag, 31. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr WAS SIE ANTREIBT . (Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch mit Michaela Dietz-Markie)
WAS SIE ANTREIBT .
Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch mit Michaela Dietz-Markie
Samstag, 31. Mai 07:00 Uhr (25 Min.)
Zwischen Tradition und Moderne: Die beeindruckende Geschichte hinter dem Hotel Brenner. In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt des Hotel Brenner ein - ein bedeutender Schatz der Koblenzer Geschichte mit einzigartigen Barockelementen. Im Interview erzählt die Hoteleigentümerin von ihrer internationalen Karriere in der Hotellerie, wie sie sich in einer von Männern dominierten Branche behauptet hat, und warum das Hotel Brenner mehr als nur ein Ort zum Übernachten ist. Erfahren Sie spannende Einblicke in die Geschichte des Hauses, die Herausforderungen des Hotelalltags und was ihre internationalen Erfahrungen für den heutigen Erfolg bedeuten.
Das Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz wurde im November 2024 aufgezeichne
Produzent: Margit Dr. Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Dr. Theis-Scholz, 56076 Koblenz
07:26 Uhr Kunstvideo (Menschen)
Kunstvideo
Menschen
Samstag, 31. Mai 07:26 Uhr (3 Min.)
...mal drinnen und draußen, mal farbig und schwarz/weiß
Produzent: Ariane Obermüller, 69214 Eppelheim
Sendeverantwortlich: Ariane Obermüller, 69214 Eppelheim
07:30 Uhr ChefsStuff (Beste Bolognese)
ChefsStuff
Beste Bolognese
Samstag, 31. Mai 07:30 Uhr (9 Min.)
Simon und Elena zeigen euch wie man eine 1a Bolognese-Soße zaubert, aber auch die Geschichte dahinter wird thematisiert.
https://chefsstuff.de/ueber-chefsstuff
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
07:40 Uhr Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Samstag, 31. Mai 07:40 Uhr (19 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:00 Uhr eben.pfalz 45 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 45
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 31. Mai 08:00 Uhr (24 Min.)
Themen: ZAB Frankenthal: Hilfen für arbeitslose Jugendliche und Erwachsene bei der Bewältigung sozialer und individueller Probleme -Wikingerausstellung Speyer: Ein Erlebnis für die ganze Familie. In einer Doppelausstellung über die Wikinger im historischen Museum der Pfalz in Speyer - Bogenschießen: Hier wird nicht nur mit Gewehren und Pistolen geschossen, sondern auch ganz traditionell mit Pfeil und Bogen - OK-TV-Tag in Landau: Die OK-TV's werden 25 Jahre und das wurde gebührend in der Jugendstil Festhalle in Landau gefeiert. Studiogast: Jürgen von der Au - Leiter des Bereichs Dienstleistung im ZAB - Live-Act: Joachim Bell, Zauberkünstler

Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr Das Kinderheim in Weisenheim am Sand (m+b)
Das Kinderheim in Weisenheim am Sand
m+b
Samstag, 31. Mai 08:25 Uhr (4 Min.)
Beitrag über das Kinderheim. Vorstellung der Einrichtung, Interviews, Übergabe etc.
Wir stellen uns vor

Das Kinderheim liegt nahe der Ortsmitte der Obst- und Weinbaugemeinde Weisenheim am Sand im Landkreis Bad Dürkheim.

- zwei Gruppen mit 7 und 8 Plätzen für Mädchen und Jungen im Schul- und Kindergartenalter
- eine Gruppe mit 6 Plätzen für Jungen ab 13 Jahren
- großes Außengelände mit Fußball-und Spielplatz
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr durch den nahegelegenen Bahnhof
- umfangreiche Freizeit- und Fördermöglichkeiten im Haus, in der ländlichen Umgebung und in Vereinen
- Betreuung durch qualifizierte pädagogische Fachkräfte, geringe personelle Fluktuation
- Versorgung durch Mitarbeiterinnen im Hauswirtschaftsbereich

http://www.heilpaedagogischeskinderheim.de

Produzent: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
Sendeverantwortlich: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
08:30 Uhr Menschen im Mittelalter (1) (Reise durch das Mittelalter.)
Menschen im Mittelalter (1)
Reise durch das Mittelalter.
Samstag, 31. Mai 08:30 Uhr (28 Min.)
. Leben auf Burg Rheinstein
. Interviews mit den Südwestpfalz Gästeführern
. Mittelaltergruppe Ranunculus musiziert auf
Schloss Stolzenfels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:59 Uhr Menschen im Mittelalter (3) (Reise durch den Alltag im Mittelalter)
Menschen im Mittelalter (3)
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Samstag, 31. Mai 08:59 Uhr (40 Min.)
Von den Dahner Burgen aus begibt Timo Fledie sich auf die Reise und trifft auf mittelalterliche Spuren in ganz Rheinland-Pfalz:

- Burg Pyrmont im Elztal

- Dahner Burgengruppe: Altdahn,Grafendahn und Tanstein

- Gesellschaft im Mittelalter und
aufkommendes Stadtleben

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:40 Uhr Vor, Während, Danach
Vor, Während, Danach
Samstag, 31. Mai 09:40 Uhr (9 Min.)
Stress, Erholung, Stress
Produzent: Swetlana Eisinger, 74906 Bad Rappenau
Sendeverantwortlich: Swetlana Eisinger, 74906 Bad Rappenau
09:50 Uhr Fasten für Gesunde (Ein Tag in der Heilsbach)
Fasten für Gesunde
Ein Tag in der Heilsbach
Samstag, 31. Mai 09:50 Uhr (27 Min.)
Dokumentation über das Fasten für Gesunde nach Fastenarzt Lützner mit Gemüsebrühe, Tee & Säften
Produzent: Stephan Hinz, 66996 Schönau
Sendeverantwortlich: Stephan Hinz, 66996 Schönau
10:18 Uhr Sprungbrett 2011 (Beitrag 1, Teil 1)
Sprungbrett 2011
Beitrag 1, Teil 1
Samstag, 31. Mai 10:18 Uhr (11 Min.)
Vorstellungsgespräche & Einstellungstests
Produzent: David Hummel, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: David Hummel, 67061 Ludwigshafen
10:30 Uhr Goodbye Rathaus LU! (Vortrag zum Abschied mit vielen Erinnerungsfotos)
Goodbye Rathaus LU!
Vortrag zum Abschied mit vielen Erinnerungsfotos
Samstag, 31. Mai 10:30 Uhr (88 Min.)
Liebes Rathaus, passend zum Aschermittwoch, an dem bekanntlich alles vorbei ist, sagen wir mit einem reich bebilderten Vortrag von Marcel Jurkat und Dr. Stefan Mörz Goodbye Rathaus LU!

Viele Jahre, aber nur vier Jahrzehnte, schlug das Herz von Ludwigshafen in Deiner Brust aus Stahlbeton und Glas. Jetzt ist es ausgezogen - wohin eigentlich? - und Schluss mit dem lustig vom Hemshof durch Dich hindurch Flanieren. Nun sind alle weg, alles leer, die große Drehtür, die Rolltreppen, Fahrstühle stehen still und nie mehr Dienst am Bürger. Nein, kein Dornröschenschlaf, sondern weg für immer!

Wenn das Abrisskommando kommt, wird sich das Rathaus-LU mit seinem Turm spektakulär ergeben und mit viel Ach und Krach der neuen Brücke weichen. Damit dies nicht sang- und klanglos geschieht, wollen wir uns heute angemessen verabschieden. Marcel Jurkat (Leiter Repräsentation und Städtepartnerschaften) und Dr. Stefan Mörz (Leiter des Stadtarchivs) spannen den Bogen von den großartigen Anfängen in den 1970er Jahren bis zum bitteren Ende 2022. Mit zahlreichen, zum Teil sehr raren Fotos gewähren sie unbekannte Einblicke vom Keller bis zum Dach des Hauses und machen dessen 42 Jahre dauernde Geschichte nochmals lebendig. Selbstverständlich darf laut geweint, gelacht und es dürfen Fragen gestellt werden

Marcel Jurkat ist seit 1.7.1987 im Rathaus beschäftigt, u.a. 21 Jahre im Büro OB, und mit dem Rathausgebäude bestens vertraut. Dr. Stefan Mörz arbeitet seit 1991 im Stadtarchiv, seit 1998 als dessen Leiter.
Produzent: Petra Marquardt, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Petra Marquardt, 68165 Mannheim
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 31. Mai 11:59 Uhr (31 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:31 Uhr Kindertheater Dicke Luft Speyer (9. Teil der Kinderstunde)
Kindertheater Dicke Luft Speyer
9. Teil der Kinderstunde
Samstag, 31. Mai 12:31 Uhr (47 Min.)
Das Kindertheater Dickeluft mit Marc Matthael und Matthias Folz am 2. Okt 1988 im privaten Kindertheater Hartmannstrasse 45
in Ludwigshafen mitten im Hemshof
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
13:19 Uhr Dr. Auwieweh (Kindertheater KiTZ) (Fest -Land-schaf(f)t freie Kultur- 02.10.11)
Dr. Auwieweh (Kindertheater KiTZ)
Fest -Land-schaf(f)t freie Kultur- 02.10.11
Samstag, 31. Mai 13:19 Uhr (43 Min.)
Am Fluss Limpopo sind alle Tiere erkrankt. Dr. Auwieweh macht sich auf den Weg, und mit Hilfe vieler Freunde erreicht er sein Ziel.
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
14:03 Uhr Die Schatzsuche (Kinder und Jugendsendung 950 T)
Die Schatzsuche
Kinder und Jugendsendung 950 T
Samstag, 31. Mai 14:03 Uhr (9 Min.)
Vier Piraten, auf dem Weg nach England, finden eine Schatzkarte. Um den Schatz jedoch zu finden, müssen sie verschiedene Prüfungen bestehen.
Produzent: Jeanette Fischer, 67227 Frankental
Sendeverantwortlich: Jeanette Fischer, 67227 Frankental
14:13 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Koch/Köchin (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Koch/Köchin (Jugend)
Samstag, 31. Mai 14:13 Uhr (14 Min.)
Kurzportrait über den Beruf des Kochs / der Köchin von Schüler/innen der Johannes Kepler Schule, Mannheim
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
14:28 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Restaurantfachfrau (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Restaurantfachfrau (Jugend)
Samstag, 31. Mai 14:28 Uhr (10 Min.)
Kurzportrait über den Beruf der Restaurantfachfrau / des Restaurantfachmanns erstellt von Schüler/innen der Johannes Kepler Schule, Mannheim
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
14:39 Uhr Auf den Spuren interkultureller Kommunikation
Auf den Spuren interkultureller Kommunikation
Samstag, 31. Mai 14:39 Uhr (20 Min.)
Junge angehende SozialassistentInnen haben sich in ihrer Projektwoche aus mehreren Blickwinkeln mit interkultureller Kommunikation befasst.
Produzent: Michael Eden, 1234 weissichnich
Sendeverantwortlich: Michael Eden, 1234 weissichnich
15:00 Uhr d-zentral TV-Musikmagazin (Sendung Juli 2010)
d-zentral TV-Musikmagazin
Sendung Juli 2010
Samstag, 31. Mai 15:00 Uhr (43 Min.)
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern.
Musikvideos, Interviews, CD-Tipps, Live-Mitschnitte und News.
Heute: Harmful (www.harmfulweb.de), Duncan Townsend (www.doncantownsend.com), Boundzound (www.boundzound.de), Bonparte (www.bonparte.cc), Jahcoozi (live! www.jahcoozi.com), Sebastian Ruin (www.sebastianruin.de), Kris Kristall (www.kris-kristall.de), der Festivalguide/die Festivalvorschau für Deutschland 2010, Phonoboy (www.phonoboy.de), Die Drogen (www.diedrogen.de) und Blockflöte des Todes (www.blockfloetedestodes.de)

Produzent: Uwe Gooss, 30165 Hannover
Sendeverantwortlich: Uwe Gooss, 30165 Hannover
15:44 Uhr Längste Musikmeile Deutschlands 2022
Längste Musikmeile Deutschlands 2022
Samstag, 31. Mai 15:44 Uhr (9 Min.)
Start in Bernkastel-Kues auf dem Karlsbader Platz und Moderatorin Bianca Waters hatte die Überraschungsgäste Moselweinkönigin Sarah Röhl und Musikmeilen-Chef Gregor Eibes am Mikro.

Gemeinsam mit den Hoheiten aus der Stadt gab es den Countdown für den Auftritt der Vereine Musikvereinigung der Stadt Bernkastel-Kues, Musikverein Eintracht Minderlittgen und Musikgemeinschaft Bergweiler Wittlich.

Gemeinsam mit der Sängerin Gudrun van Brandwijk haben sie das Mosellied erklingen lassen, wie es auch andere Vereine gleichzeitig an 80 Standorten an der gesamten Mosel entlang taten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:54 Uhr Turnfest-News (19. Mai - Theater im Pfalzbau)
Turnfest-News
19. Mai - Theater im Pfalzbau
Samstag, 31. Mai 15:54 Uhr (5 Min.)
Impressionen von der Veranstaltung "Rendezvous der Besten" / TuJu-Stars im Theater im Pfalzbau, Ludwigshafen vom 19. Mai 2013
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
16:00 Uhr eben.pfalz 45 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 45
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 31. Mai 16:00 Uhr (24 Min.)
Themen: ZAB Frankenthal: Hilfen für arbeitslose Jugendliche und Erwachsene bei der Bewältigung sozialer und individueller Probleme -Wikingerausstellung Speyer: Ein Erlebnis für die ganze Familie. In einer Doppelausstellung über die Wikinger im historischen Museum der Pfalz in Speyer - Bogenschießen: Hier wird nicht nur mit Gewehren und Pistolen geschossen, sondern auch ganz traditionell mit Pfeil und Bogen - OK-TV-Tag in Landau: Die OK-TV's werden 25 Jahre und das wurde gebührend in der Jugendstil Festhalle in Landau gefeiert. Studiogast: Jürgen von der Au - Leiter des Bereichs Dienstleistung im ZAB - Live-Act: Joachim Bell, Zauberkünstler

Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
16:25 Uhr Das Kinderheim in Weisenheim am Sand (m+b)
Das Kinderheim in Weisenheim am Sand
m+b
Samstag, 31. Mai 16:25 Uhr (4 Min.)
Beitrag über das Kinderheim. Vorstellung der Einrichtung, Interviews, Übergabe etc.
Wir stellen uns vor

Das Kinderheim liegt nahe der Ortsmitte der Obst- und Weinbaugemeinde Weisenheim am Sand im Landkreis Bad Dürkheim.

- zwei Gruppen mit 7 und 8 Plätzen für Mädchen und Jungen im Schul- und Kindergartenalter
- eine Gruppe mit 6 Plätzen für Jungen ab 13 Jahren
- großes Außengelände mit Fußball-und Spielplatz
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr durch den nahegelegenen Bahnhof
- umfangreiche Freizeit- und Fördermöglichkeiten im Haus, in der ländlichen Umgebung und in Vereinen
- Betreuung durch qualifizierte pädagogische Fachkräfte, geringe personelle Fluktuation
- Versorgung durch Mitarbeiterinnen im Hauswirtschaftsbereich

http://www.heilpaedagogischeskinderheim.de

Produzent: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
Sendeverantwortlich: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
16:30 Uhr Attractivity Januar 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity Januar 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Samstag, 31. Mai 16:30 Uhr (22 Min.)
In dieser Folge Attractivity haben wir den Demografiekongress, den Tag der offenen Tür der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und das Wilhelm Hack Museum besucht.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
16:53 Uhr link Ludwigshafen (Ludwigshafen "Selbstverteidigung")
link Ludwigshafen
Ludwigshafen "Selbstverteidigung"
Samstag, 31. Mai 16:53 Uhr (6 Min.)
Die Schülerpraktikanten des Haus der Medienbildung setzen sich mit Selbstverteidigung und Kampfsport auseinander
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
17:00 Uhr Migrostories 2015 (Musicstories in Mannheim m+b.com)
Migrostories 2015
Musicstories in Mannheim m+b.com
Samstag, 31. Mai 17:00 Uhr (56 Min.)
In der Sendung steht das Thema Musik und Mannheim im Mittelpunkt. In der sich die vielfältigen Gesichter und Kulturen Mannheims wiederspiegeln.
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
17:57 Uhr FilmFotoText - Collage 8 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 8
"Ein anderes Sehen"
Samstag, 31. Mai 17:57 Uhr (2 Min.)
"Ein anderes Sehen"
Mischung von Bildern aus Filmen, Fotos, Installationen, Sprache, Alltagsgeräusche und Text, mit einem Musikfragment als Experiment.
Musik von Hans Reffert
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
18:00 Uhr Hackermagazin Ausgabe Nr. 2 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend))
Hackermagazin Ausgabe Nr. 2
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend)
Samstag, 31. Mai 18:00 Uhr (13 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen: Hacker-ABC zum Begriff "Bild" / Beitrag über die Rudolf-Scharpf-Galerie / work@whm mit einem Beitrag über den Restaurator des Wilhelm-Hack-Museums
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:14 Uhr Hackerklub ("Die andere Seite" - Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum)
Hackerklub
"Die andere Seite" - Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum
Samstag, 31. Mai 18:14 Uhr (4 Min.)
Kurzfilm zur Ausstellung "Die andere Seite", die von Mai bis August 2017 im Wilhelm-Hack-Museum zu sehen war. Produziert wurde der Clip vom Hackerklub, dem Medienprojekt des Wilhelm-Hack-Museum in Kooperation mit OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:19 Uhr Happy (Musikvideo)
Happy
Musikvideo
Samstag, 31. Mai 18:19 Uhr (4 Min.)
Musikvideo
Produzent: Jennifer Patricia Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Jennifer Patricia Pietruschka, 67112 Mutterstadt
18:24 Uhr Rheinblick (Januar/Februar 2025)
Rheinblick
Januar/Februar 2025
Samstag, 31. Mai 18:24 Uhr (9 Min.)
- Winterlichter im Luisenpark,
- Ausstellung Essen und Trinken im Wilhelm-Hack-Museum,
- Safer Internet Day im Mediaturm,
- Gedenkveranstaltung von Ludwigshafen setzt Stolpersteine,
- Konzert in der Staatsphilarmonie RLP
Produzent: Elsa Ringelschwender, 76327 Pfinztal Ortsteil Söllingen
Sendeverantwortlich: Elsa Ringelschwender, 76327 Pfinztal Ortsteil Söllingen
18:34 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (003) (Folge 003)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (003)
Folge 003
Samstag, 31. Mai 18:34 Uhr (25 Min.)
Magazin Themen:
- Flughafen Hahn
- Sea Life Speyer
- Die Anfänge von Rheinland-Pfalz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf

[mono]
19:00 Uhr Was geht ab in Ludwigshafen
Was geht ab in Ludwigshafen
Samstag, 31. Mai 19:00 Uhr (9 Min.)
Magazinsendung von FSJler_innen der rheinland-pfälzischen Bürgermedien mit Themen Rund um Ludwigshafen

-Selbsthilfegruppe Analphabeten -Ludwigshafen/Mannheim
-Wildpark Rheingönnheim
-TUMO Mannheim
-Tanzkollektiv 5elephants
-Filmfestival Ludwigshafen
Produzent: Oliver Zeeb, 67098 Bad Dürkheim
Sendeverantwortlich: Oliver Zeeb, 67098 Bad Dürkheim
19:10 Uhr Rheinblick (April/ Mai 2024)
Rheinblick
April/ Mai 2024
Samstag, 31. Mai 19:10 Uhr (7 Min.)
- So klingt Lu im Pfalzbau
- Mai Markt Mannheim 2024
- Ausstellung Land der Unsterblichkeit - Ägypten im Reiss Engelhorn Museum
- Abeer Nehme Konzert im Capitol Mannheim

Produzent: Sarminaz Babat, 67547 Worms
Sendeverantwortlich: Sarminaz Babat, 67547 Worms
19:18 Uhr Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Samstag, 31. Mai 19:18 Uhr (7 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
19:26 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Paul Mecheril)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Paul Mecheril
Samstag, 31. Mai 19:26 Uhr (28 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Prof. Dr. Paul Mecheril im Rahmen des 40. Forum Kommunikatioskultur.
Produzent: Mila Marie Amelie Stephan, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mila Marie Amelie Stephan, 68167 Mannheim
19:55 Uhr Klug Gefragt (Episode 12: Künstliche Intelligenz)
Klug Gefragt
Episode 12: Künstliche Intelligenz
Samstag, 31. Mai 19:55 Uhr (4 Min.)
In dieser Folge Klug gefragt haben wir die Bürger*innen von Ludwigshafen nach Ihren Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz und Ihrer Meinung zur Entwicklung der KIs gefragt.
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
20:00 Uhr Das sind wir! (Dialog zwischen Merseburgern und Geflüchteten - Sendung Nr. 1)
Das sind wir!
Dialog zwischen Merseburgern und Geflüchteten - Sendung Nr. 1
Samstag, 31. Mai 20:00 Uhr (29 Min.)
Projektfilm mit Geflüchteten (Neue Wege Miteinander e.V.). Vorstellung der Teilnehmer, Veranstaltung im Ständehaus, Film Rassoul - The Flight Of The Birds

Produzent: Lorenz Schill, 06217 Merseburg
Sendeverantwortlich: Lorenz Schill, 06217 Merseburg
20:30 Uhr Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Adrien Duguet)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Adrien Duguet
Samstag, 31. Mai 20:30 Uhr (3 Min.)
Adrien Duguet, Citopo.com, talks about the online-coordinationen of the citizen-responses in the face of war.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
20:34 Uhr Der fehlende Aspekt - Performance (von und mit Marina Landia begleitet von dem Gitarrist Zaza Mininoschwili)
Der fehlende Aspekt - Performance
von und mit Marina Landia begleitet von dem Gitarrist Zaza Mininoschwili
Samstag, 31. Mai 20:34 Uhr (55 Min.)
Eine Performance mit dem Thema - Integration - Eintritt in eine andere Kultur - heißt neue Sprache, vermehrtes Wahrnehmen, Reflektieren, Einordnen - die ganz persönliche Position in der Alltagsgesellschaft finden. Veranstaltung vom 8. Mai 1998 im privaten Kulturzentrum in der Hartmannstraße 45 in Ludwigshafen am Rhein.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
21:30 Uhr MetropolMeltingPoint (#3 cimply)
MetropolMeltingPoint
#3 cimply
Samstag, 31. Mai 21:30 Uhr (53 Min.)
Wir geben euch die feinsten Beats mit schönstem Bild!

Tracklist:

1.Tomcraft - Like A Roller (cimply Remix)
2.Fred V & Grafix - Maverick Souls
3.Stealth & Altair - You Do Me Wrong
4.Frankee - Saffron
5.Mefjus & M-Force - Struggle & Pain (feat. Maskim)
6.Epidemic - Alloy
7.LSB - This City
8.Amoss feat. MCJC - Bleed It
9.Dub Phizix - The Clock Ticks
10.Karma - Terminal
11.BTK - Thorn
12.Fred V & Grafix - Recognise (Emperor Remix)
13.Cyantific - Hard Times
14.Dimension - Crowd Reaction
15.Cyantific - Type A
16.June Miller - Operation Ivy
17.Loadstar - Stepped Outside
18.Eastcolors - Toys
19.Dreadmaul ft. MC Kryptomedic - Mill City (Epidemic Remix)
20.DJ Hazard - Time Tripping
21.Foreign Concept & Bringa - Cemetery
22.Dreadmaul ft. MC Kryptomedic - The Come Up (Wintermute Remix)
23.LSB - Subdued
24.Mefjus - Signalz (Emperor Remix)
25.Hybris - Understand Now
26.Chris.Su feat. Mira - Together in the Night
27.Cyantific - Defect


MetropolMeltingPoint ist eine Visualisierung individueller DJ-Sets.
In einer Studiokulisse bekommen DJ's, DJ-Teams und Crews die Möglichkeit ihre eigenen Sets Live aufzulegen und zu präsentieren.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
22:24 Uhr Musikantenschänke
Musikantenschänke
Samstag, 31. Mai 22:24 Uhr (25 Min.)
Höchstpersönlich mit Nancy Damm, Moderator Norman Landgraf
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
22:50 Uhr Musikkantenschänke (Teil 1)
Musikkantenschänke
Teil 1
Samstag, 31. Mai 22:50 Uhr (66 Min.)
Musikantenschänke beim Bürgerfest auf dem Heidstock
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
23:57 Uhr KEIN SPIEL - Trailer
KEIN SPIEL - Trailer
Samstag, 31. Mai 23:57 Uhr (2 Min.)
KEIN SPIEL

2021/2022

Was, wenn Du mit Deiner Clique einfach nur ein Krimi-Dinner spielen wolltest, aber Dein bester Freund auf einmal wirklich stirbt und nur einer von Euch der Mörder gewesen sein kann? Dann ist das KEIN SPIEL.



KEIN SPIEL ist das Spielfilm-Debüt von Szene9. Circa 40 junge Erwachsene aus Worms und Umgebung haben ihre kreativen und technischen Fähigkeiten zusammengetan, um gemeinsam einen modernen Thriller zu inszenieren. Mit jeder Menge Herzblut und Leidenschaft ist ein 90-Minüter entstanden, der trotz schmalem Budget und vergleichsweise geringer Drehzeit den Menschen aus der Region einen fesselnden Kino-Abend mit professionellem Anspruch bietet.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
00:00 Uhr Ein Gespräch in tiefer Nacht
Ein Gespräch in tiefer Nacht
Sonntag, 01. Juni 00:00 Uhr (35 Min.)
Die Geschwister Katharina und Andreas unterhalten sich (auf den Spuren von Dostojewskis Brüder Karamasow) über den Zustand des Menschen
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
00:36 Uhr Eine Reise nach Auschwitz (A.U.F. Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Filmemacher)
Eine Reise nach Auschwitz
A.U.F. Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Filmemacher
Sonntag, 01. Juni 00:36 Uhr (35 Min.)
Die Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Filmemacher zeigt eine Führung durch das Konzentrationslager Auschwitz des Nationalregimes, u.a. mit einem Besuch auf dem jüdischen Friedhof.
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
01:12 Uhr William-Dieterle-Filmpreis (Preisverleihung 2013)
William-Dieterle-Filmpreis
Preisverleihung 2013
Sonntag, 01. Juni 01:12 Uhr (163 Min.)
Festakt der Preisverleihung mit den beiden Preisträgern:
Katinka Zeuner (Sonderpreis)
Klaus Stanjek

Musik: Cornelia Schirmer und Laurenz Wannenmacher

Aufzeichnung vom 18. Oktober 2013 aus dem Theater im Pfalzbau
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
03:56 Uhr Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (für Zuhause)
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
für Zuhause
Sonntag, 01. Juni 03:56 Uhr (2 Min.)
03:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 01. Juni 03:59 Uhr (60 Min.)
05:00 Uhr Eröffnung des MEDIA:TOR in Speyer I (Interview mit dem Direktor der Medienanstalt Rheinland Pfalz Marc Jan Eumann)
Eröffnung des MEDIA:TOR in Speyer I
Interview mit dem Direktor der Medienanstalt Rheinland Pfalz Marc Jan Eumann
Sonntag, 01. Juni 05:00 Uhr (12 Min.)
05:13 Uhr Norbert Lammert: Staat & Religion (1/2) (Vortrag im Rahmen der Gastprofessur 2019 an der Universität Trier)
Norbert Lammert: Staat & Religion (1/2)
Vortrag im Rahmen der Gastprofessur 2019 an der Universität Trier
Sonntag, 01. Juni 05:13 Uhr (56 Min.)
06:10 Uhr Petition gegen Glyphosat (Matthias Reimann aus Rascheid kämpft für pestizidfreie Landwirtschaft)
Petition gegen Glyphosat
Matthias Reimann aus Rascheid kämpft für pestizidfreie Landwirtschaft
Sonntag, 01. Juni 06:10 Uhr (3 Min.)
06:14 Uhr natürlich Leben: Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
natürlich Leben: Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Sonntag, 01. Juni 06:14 Uhr (6 Min.)
06:21 Uhr Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Sonntag, 01. Juni 06:21 Uhr (15 Min.)
06:37 Uhr Mooc Energieorientiertes BWL (1.3 Digitalisierung)
Mooc Energieorientiertes BWL
1.3 Digitalisierung
Sonntag, 01. Juni 06:37 Uhr (22 Min.)
07:00 Uhr Der gestiefelte Pinochio (6. Teil der Kinderstunde)
Der gestiefelte Pinochio
6. Teil der Kinderstunde
Sonntag, 01. Juni 07:00 Uhr (34 Min.)
07:35 Uhr Hoch oben! (Schüler der 8. Klassen im Hochseilgarten (Kinder))
Hoch oben!
Schüler der 8. Klassen im Hochseilgarten (Kinder)
Sonntag, 01. Juni 07:35 Uhr (6 Min.)
07:42 Uhr Reporter Kids (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Sonntag, 01. Juni 07:42 Uhr (17 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 40 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 40
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Sonntag, 01. Juni 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr ChefsStuff (Rotweinbirne)
ChefsStuff
Rotweinbirne
Sonntag, 01. Juni 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Sonntag, 01. Juni 08:30 Uhr (3 Min.)
08:34 Uhr Klug Gefragt (Episode 10: Die Hitzewelle)
Klug Gefragt
Episode 10: Die Hitzewelle
Sonntag, 01. Juni 08:34 Uhr (5 Min.)
08:40 Uhr Kennst Du LU? (Folge 3)
Kennst Du LU?
Folge 3
Sonntag, 01. Juni 08:40 Uhr (1 Min.)
08:42 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Sonntag, 01. Juni 08:42 Uhr (6 Min.)
08:49 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Sonntag, 01. Juni 08:49 Uhr (4 Min.)
08:54 Uhr Stark gegen Betrug (Die falsche Polizei)
Stark gegen Betrug
Die falsche Polizei
Sonntag, 01. Juni 08:54 Uhr (10 Min.)
09:05 Uhr Stark gegen Betrug (Der falsche Wasserwerker)
Stark gegen Betrug
Der falsche Wasserwerker
Sonntag, 01. Juni 09:05 Uhr (12 Min.)
09:18 Uhr Stark gegen Betrug (Der Enkeltrick)
Stark gegen Betrug
Der Enkeltrick
Sonntag, 01. Juni 09:18 Uhr (9 Min.)
09:28 Uhr Mobbing in der Schule (Integrierte Gesamtschule Ludwigshafen Gartenstadt)
Mobbing in der Schule
Integrierte Gesamtschule Ludwigshafen Gartenstadt
Sonntag, 01. Juni 09:28 Uhr (4 Min.)
09:33 Uhr Gamescom 2022 (Cosplay)
Gamescom 2022
Cosplay
Sonntag, 01. Juni 09:33 Uhr (4 Min.)
09:38 Uhr Henry rettet den Regenwald
Henry rettet den Regenwald
Sonntag, 01. Juni 09:38 Uhr (21 Min.)
10:00 Uhr Pop 10 (KW 06/2017)
Pop 10
KW 06/2017
Sonntag, 01. Juni 10:00 Uhr (59 Min.)
11:00 Uhr Jon Snodgrass - live (Aufzeichnung aus dem Schlachthof in Wiesbaden (Musik))
Jon Snodgrass - live
Aufzeichnung aus dem Schlachthof in Wiesbaden (Musik)
Sonntag, 01. Juni 11:00 Uhr (30 Min.)
11:31 Uhr Saxophonimprovisation von Dirk Raulf (Lange Nacht der Museen 2008)
Saxophonimprovisation von Dirk Raulf
Lange Nacht der Museen 2008
Sonntag, 01. Juni 11:31 Uhr (25 Min.)
11:57 Uhr UNO-Flüchtlingshilfe (Spot - Brundi Aufforstung)
UNO-Flüchtlingshilfe
Spot - Brundi Aufforstung
Sonntag, 01. Juni 11:57 Uhr (1 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 01. Juni 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Kai-ito, der Elefant der sang (2. Teil der Kinderstunde)
Kai-ito, der Elefant der sang
2. Teil der Kinderstunde
Sonntag, 01. Juni 12:30 Uhr (15 Min.)
12:46 Uhr Reporter Kids 6 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 6
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Sonntag, 01. Juni 12:46 Uhr (21 Min.)
13:08 Uhr Sprungbrett 2011 (Beitrag 3)
Sprungbrett 2011
Beitrag 3
Sonntag, 01. Juni 13:08 Uhr (11 Min.)
13:20 Uhr Mädchen in Männerberufen (Elektrotechnikerin)
Mädchen in Männerberufen
Elektrotechnikerin
Sonntag, 01. Juni 13:20 Uhr (7 Min.)
13:28 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Straßenbahn- und Busfahrer (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Straßenbahn- und Busfahrer (Jugend)
Sonntag, 01. Juni 13:28 Uhr (11 Min.)
13:40 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Ehemalige Schüler/innen (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Ehemalige Schüler/innen (Jugend)
Sonntag, 01. Juni 13:40 Uhr (35 Min.)
14:16 Uhr Luisen-TV (Ausgabe Nr.2)
Luisen-TV
Ausgabe Nr.2
Sonntag, 01. Juni 14:16 Uhr (13 Min.)
14:30 Uhr Hackerklub spezial (Der Hack-Museumsgarten)
Hackerklub spezial
Der Hack-Museumsgarten
Sonntag, 01. Juni 14:30 Uhr (8 Min.)
14:39 Uhr FeSch 34 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
FeSch 34
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Sonntag, 01. Juni 14:39 Uhr (20 Min.)
15:00 Uhr Flußreise durch Holland und Belgien
Flußreise durch Holland und Belgien
Sonntag, 01. Juni 15:00 Uhr (38 Min.)
15:39 Uhr Sevilla ("Hauptstadt Andalusiens")
Sevilla
"Hauptstadt Andalusiens"
Sonntag, 01. Juni 15:39 Uhr (19 Min.)
15:59 Uhr Wild- und Wanderpark Silz (Natur pur auf 100 Hektar)
Wild- und Wanderpark Silz
Natur pur auf 100 Hektar
Sonntag, 01. Juni 15:59 Uhr (11 Min.)
16:11 Uhr Wandern und Klettern (Rund ums Grödnertal - Reisebeitrag)
Wandern und Klettern
Rund ums Grödnertal - Reisebeitrag
Sonntag, 01. Juni 16:11 Uhr (30 Min.)
16:42 Uhr Seitensprünge am Moselsteig 1 (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig 1
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Sonntag, 01. Juni 16:42 Uhr (14 Min.)
16:57 Uhr Bunte Wälder im Nationalpark Hunsrück-Hochwald (Herbst)
Bunte Wälder im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Herbst
Sonntag, 01. Juni 16:57 Uhr (2 Min.)
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1,18-23 - Hoffnung, Herrlichkeit und Kraft)
Durch die Bibel
Epheser 1,18-23 - Hoffnung, Herrlichkeit und Kraft
Sonntag, 01. Juni 17:00 Uhr (38 Min.)
17:39 Uhr Fitness has no limit V (Fitness kennt keine kulturellen Unterschiede)
Fitness has no limit V
Fitness kennt keine kulturellen Unterschiede
Sonntag, 01. Juni 17:39 Uhr (20 Min.)
18:00 Uhr Humboldt-TV (Folge 95: Be the change you want to see in the world)
Humboldt-TV
Folge 95: Be the change you want to see in the world
Sonntag, 01. Juni 18:00 Uhr (37 Min.)
18:38 Uhr Reiterhof Kinderhilfe e.V. Ludwigshafen
Reiterhof Kinderhilfe e.V. Ludwigshafen
Sonntag, 01. Juni 18:38 Uhr (12 Min.)
18:51 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Friseur(in) (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Friseur(in) (Jugend)
Sonntag, 01. Juni 18:51 Uhr (8 Min.)
19:00 Uhr 154 Tage (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
154 Tage
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Sonntag, 01. Juni 19:00 Uhr (9 Min.)
19:10 Uhr Gas geben (Kurzkrimi) ((Spielfilm - Kinder & Jugend))
Gas geben (Kurzkrimi)
(Spielfilm - Kinder & Jugend)
Sonntag, 01. Juni 19:10 Uhr (14 Min.)
19:25 Uhr Flucht (Kurzfilm einer Performance)
Flucht
Kurzfilm einer Performance
Sonntag, 01. Juni 19:25 Uhr (4 Min.)
19:30 Uhr BermudaSHORTS Ausgabe 1 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 1
Kurzfilm-Magazin
Sonntag, 01. Juni 19:30 Uhr (33 Min.)
20:04 Uhr Von A nach B (Spielfilm)
Von A nach B
Spielfilm
Sonntag, 01. Juni 20:04 Uhr (22 Min.)
20:27 Uhr Der ganz normale Wahnsinn (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
Der ganz normale Wahnsinn
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Sonntag, 01. Juni 20:27 Uhr (2 Min.)
20:30 Uhr Freundschaft (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie)
Freundschaft
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie
Sonntag, 01. Juni 20:30 Uhr (4 Min.)
20:35 Uhr Fred Farbenfroh
Fred Farbenfroh
Sonntag, 01. Juni 20:35 Uhr (9 Min.)
20:45 Uhr Gedichte (Kurzfilm)
Gedichte
Kurzfilm
Sonntag, 01. Juni 20:45 Uhr (6 Min.)
20:52 Uhr Der Rehabilitations Umzug (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Der Rehabilitations Umzug
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 01. Juni 20:52 Uhr (12 Min.)
21:05 Uhr Schweineherz (Dietrich Schiller (Tagebuch eines Soldaten, 1942))
Schweineherz
Dietrich Schiller (Tagebuch eines Soldaten, 1942)
Sonntag, 01. Juni 21:05 Uhr (67 Min.)
Minimum age: deu 15
22:13 Uhr Annäherung an Margarete (Spielfilm)
Annäherung an Margarete
Spielfilm
Sonntag, 01. Juni 22:13 Uhr (95 Min.)
23:49 Uhr Ein Tag auf der BUGA (...in Koblenz 2011)
Ein Tag auf der BUGA
...in Koblenz 2011
Sonntag, 01. Juni 23:49 Uhr (11 Min.)
00:01 Uhr LAST (Kurzfilm/Spielfilm)
LAST
Kurzfilm/Spielfilm
Montag, 02. Juni 00:01 Uhr (13 Min.)
Minimum age: deu 15
00:15 Uhr LMK MedienColloquium 07 (Teil 1 , Nachts einplanen)
LMK MedienColloquium 07
Teil 1 , Nachts einplanen
Montag, 02. Juni 00:15 Uhr (96 Min.)
01:52 Uhr objektiv - Menschen, Leben. Rheinland-Pfalz (113) (Folge 113)
objektiv - Menschen, Leben. Rheinland-Pfalz (113)
Folge 113
Montag, 02. Juni 01:52 Uhr (31 Min.)
02:24 Uhr Schattentheater (Kurzkrimi (Film) U Nr.)
Schattentheater
Kurzkrimi (Film) U Nr.
Montag, 02. Juni 02:24 Uhr (18 Min.)
02:43 Uhr Energiespartipp (Heute: Das Energiemessgerät)
Energiespartipp
Heute: Das Energiemessgerät
Montag, 02. Juni 02:43 Uhr (2 Min.)
[mono]
02:46 Uhr Die Ludwigshafener Tafel (Lokales)
Die Ludwigshafener Tafel
Lokales
Montag, 02. Juni 02:46 Uhr (6 Min.)
02:53 Uhr Phänomenta im Rathauscenter (Lokales)
Phänomenta im Rathauscenter
Lokales
Montag, 02. Juni 02:53 Uhr (4 Min.)
02:58 Uhr No Escape - Short Film (KURZFILMTAG 2021)
No Escape - Short Film
KURZFILMTAG 2021
Montag, 02. Juni 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Montag, 02. Juni 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr ChefsStuff (Rosenkohl)
ChefsStuff
Rosenkohl
Montag, 02. Juni 07:00 Uhr (3 Min.)
07:04 Uhr ChefsStuff (Krautwickel mit Kartoffelstampf)
ChefsStuff
Krautwickel mit Kartoffelstampf
Montag, 02. Juni 07:04 Uhr (10 Min.)
07:15 Uhr Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone Imp.)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone Imp.
Montag, 02. Juni 07:15 Uhr (3 Min.)
07:19 Uhr Alex lernt ..Capoeira (Brasilianischer Kampfsport)
Alex lernt ..Capoeira
Brasilianischer Kampfsport
Montag, 02. Juni 07:19 Uhr (7 Min.)
07:27 Uhr sich schwer tun, das Wort Gott auszusprechen (Talk-Sendung: Wasser oder Woi .)
sich schwer tun, das Wort Gott auszusprechen
Talk-Sendung: Wasser oder Woi .
Montag, 02. Juni 07:27 Uhr (9 Min.)
07:37 Uhr Gleichberechtigung im Theater (Ein Interview zum Weltfrauentag 2022)
Gleichberechtigung im Theater
Ein Interview zum Weltfrauentag 2022
Montag, 02. Juni 07:37 Uhr (22 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 42 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 42
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Montag, 02. Juni 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr " Bodyguards " (Ein Film zum Kinderrecht (m+b.com))
" Bodyguards "
Ein Film zum Kinderrecht (m+b.com)
Montag, 02. Juni 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr Soziale Fragen (Vortragsreiche aus dem Ernst-Bloch-Zentrum)
Soziale Fragen
Vortragsreiche aus dem Ernst-Bloch-Zentrum
Montag, 02. Juni 08:30 Uhr (86 Min.)
09:57 Uhr Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Caja Thimm)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Caja Thimm
Montag, 02. Juni 09:57 Uhr (11 Min.)
10:09 Uhr Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum... (...in einem Europa der Vielfalt)
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum...
...in einem Europa der Vielfalt
Montag, 02. Juni 10:09 Uhr (109 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Montag, 02. Juni 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Der dicke fette Pfannkuchen (4. Teil der Kinderstunde)
Der dicke fette Pfannkuchen
4. Teil der Kinderstunde
Montag, 02. Juni 12:30 Uhr (38 Min.)
13:09 Uhr Kindergrüße - LU spielt
Kindergrüße - LU spielt
Montag, 02. Juni 13:09 Uhr (11 Min.)
13:21 Uhr Reporter Kids 13 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 13
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Montag, 02. Juni 13:21 Uhr (41 Min.)
14:03 Uhr Die Fantasy - Box (Kinder und Jugendsendung - m+b.com)
Die Fantasy - Box
Kinder und Jugendsendung - m+b.com
Montag, 02. Juni 14:03 Uhr (12 Min.)
14:16 Uhr Luisen-TV (Ausgabe Nr.4)
Luisen-TV
Ausgabe Nr.4
Montag, 02. Juni 14:16 Uhr (13 Min.)
14:30 Uhr Mein schönes Rheinland Pfalz
Mein schönes Rheinland Pfalz
Montag, 02. Juni 14:30 Uhr (64 Min.)
15:35 Uhr Woi is e Gedischd! (Buchvorstellung)
Woi is e Gedischd!
Buchvorstellung
Montag, 02. Juni 15:35 Uhr (15 Min.)
15:51 Uhr Musikalischer Mittag
Musikalischer Mittag
Montag, 02. Juni 15:51 Uhr (34 Min.)
16:26 Uhr OK-TV präsentiert (Agrippina)
OK-TV präsentiert
Agrippina
Montag, 02. Juni 16:26 Uhr (35 Min.)
17:02 Uhr Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (Arturo Márquez - Danzón No. 4")
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Arturo Márquez - Danzón No. 4"
Montag, 02. Juni 17:02 Uhr (13 Min.)
17:16 Uhr Das Gastspiel in Tokio und Leningrad (Lyrik von Yoko Tawada)
Das Gastspiel in Tokio und Leningrad
Lyrik von Yoko Tawada
Montag, 02. Juni 17:16 Uhr (5 Min.)
17:22 Uhr Schöne Töne im Ebertpark (Mit der Musikgruppe Edelweiß)
Schöne Töne im Ebertpark
Mit der Musikgruppe Edelweiß
Montag, 02. Juni 17:22 Uhr (37 Min.)
[mono]
18:00 Uhr Sinowa-Psychologie (Geschichten: Mona, Stern in dunkler Nacht)
Sinowa-Psychologie
Geschichten: Mona, Stern in dunkler Nacht
Montag, 02. Juni 18:00 Uhr (11 Min.)
18:12 Uhr SINOWA Das Psychologische Quartett (Folge 24 - Was das Herz berührt)
SINOWA Das Psychologische Quartett
Folge 24 - Was das Herz berührt
Montag, 02. Juni 18:12 Uhr (58 Min.)
19:11 Uhr Humboldt-TV (Folge 89: Heimat)
Humboldt-TV
Folge 89: Heimat
Montag, 02. Juni 19:11 Uhr (48 Min.)
20:00 Uhr Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Montag, 02. Juni 20:00 Uhr (6 Min.)
20:07 Uhr Stark gegen Betrug (Der Schockanruf)
Stark gegen Betrug
Der Schockanruf
Montag, 02. Juni 20:07 Uhr (9 Min.)
20:17 Uhr WerteGesellschaft (Ausstellung)
WerteGesellschaft
Ausstellung
Montag, 02. Juni 20:17 Uhr (4 Min.)
20:22 Uhr Requisiten der Vergänglichkeit (die Maginot-Linie)
Requisiten der Vergänglichkeit
die Maginot-Linie
Montag, 02. Juni 20:22 Uhr (21 Min.)
20:44 Uhr Lebensfreude durch Malen (Wege der Kunsttherapie mit Monika Widmer (Dokumentation))
Lebensfreude durch Malen
Wege der Kunsttherapie mit Monika Widmer (Dokumentation)
Montag, 02. Juni 20:44 Uhr (14 Min.)
20:59 Uhr Attractivity März 2017 (Sportedition)
Attractivity März 2017
Sportedition
Montag, 02. Juni 20:59 Uhr (14 Min.)
21:14 Uhr Modellkunstflug MXS-R 360 Grad
Modellkunstflug MXS-R 360 Grad
Montag, 02. Juni 21:14 Uhr (5 Min.)
21:20 Uhr Modellsegler Discus C2 (Modellsegler Discus C2 360 Grad)
Modellsegler Discus C2
Modellsegler Discus C2 360 Grad
Montag, 02. Juni 21:20 Uhr (9 Min.)
21:30 Uhr F-Schlepp EasyGlider
F-Schlepp EasyGlider
Montag, 02. Juni 21:30 Uhr (6 Min.)
21:37 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 02. Juni 21:37 Uhr (26 Min.)
22:04 Uhr PROMENADE 46 - mit Loaded (Staffel 1, Episode 7)
PROMENADE 46 - mit Loaded
Staffel 1, Episode 7
Montag, 02. Juni 22:04 Uhr (38 Min.)
22:43 Uhr Rotes Sofa (Felix Wesseler, Pressesprecher filmpool entertainment)
Rotes Sofa
Felix Wesseler, Pressesprecher filmpool entertainment
Montag, 02. Juni 22:43 Uhr (6 Min.)
22:50 Uhr Zwoa Spitzbuam Live
Zwoa Spitzbuam Live
Montag, 02. Juni 22:50 Uhr (69 Min.)
00:00 Uhr Ella und Louis - listentojules (Mannheimer Neo-Soul Jazz in Singer-Songwriter Manier)
Ella und Louis - listentojules
Mannheimer Neo-Soul Jazz in Singer-Songwriter Manier
Dienstag, 03. Juni 00:00 Uhr (70 Min.)
01:11 Uhr Jenseits von Gut und Böse (Warum wir ohne Moral die besseren Menschen sind (Kultur))
Jenseits von Gut und Böse
Warum wir ohne Moral die besseren Menschen sind (Kultur)
Dienstag, 03. Juni 01:11 Uhr (63 Min.)
02:15 Uhr d-zentral TV-Musikmagazin (April 2010)
d-zentral TV-Musikmagazin
April 2010
Dienstag, 03. Juni 02:15 Uhr (44 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Dienstag, 03. Juni 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Geh da nicht als Frau hin - geh da einfach hin (CampusMedia Magazin)
Geh da nicht als Frau hin - geh da einfach hin
CampusMedia Magazin
Dienstag, 03. Juni 07:00 Uhr (13 Min.)
07:14 Uhr Das Bayreuther Filmprojekt
Das Bayreuther Filmprojekt
Dienstag, 03. Juni 07:14 Uhr (17 Min.)
07:32 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 03. Juni 07:32 Uhr (27 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 39 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 39
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Dienstag, 03. Juni 08:00 Uhr (27 Min.)
08:28 Uhr Energie aus Abfall (Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer)
Energie aus Abfall
Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer
Dienstag, 03. Juni 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr Im Gespräch (mit OB Jutta Steinruck (SPD))
Im Gespräch
mit OB Jutta Steinruck (SPD)
Dienstag, 03. Juni 08:30 Uhr (35 Min.)
09:06 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke
Dienstag, 03. Juni 09:06 Uhr (32 Min.)
09:39 Uhr Kennt du LU? (Folge 1)
Kennt du LU?
Folge 1
Dienstag, 03. Juni 09:39 Uhr (1 Min.)
09:41 Uhr Rheinblick (März 2025)
Rheinblick
März 2025
Dienstag, 03. Juni 09:41 Uhr (6 Min.)
09:48 Uhr Trust in truth - Erasmus+ (Erstes Treffen in Córdoba)
Trust in truth - Erasmus+
Erstes Treffen in Córdoba
Dienstag, 03. Juni 09:48 Uhr (5 Min.)
09:54 Uhr Mooc Energieorientiertes BWL (3.1 Green IT)
Mooc Energieorientiertes BWL
3.1 Green IT
Dienstag, 03. Juni 09:54 Uhr (33 Min.)
10:28 Uhr Alois Nebel. Leben nach Fahrplan (Vernissage der Ausstellung)
Alois Nebel. Leben nach Fahrplan
Vernissage der Ausstellung
Dienstag, 03. Juni 10:28 Uhr (90 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 03. Juni 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Der Toasterdrachen (8. Teil der Kinderstunde)
Der Toasterdrachen
8. Teil der Kinderstunde
Dienstag, 03. Juni 12:30 Uhr (41 Min.)
13:12 Uhr Kinder und Jugend BuFiLu (Kinder und Jugendsendung)
Kinder und Jugend BuFiLu
Kinder und Jugendsendung
Dienstag, 03. Juni 13:12 Uhr (56 Min.)
14:09 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - KFZ Mechatroniker (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - KFZ Mechatroniker (Jugend)
Dienstag, 03. Juni 14:09 Uhr (7 Min.)
14:17 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Mediengestalter Bild und Ton (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Mediengestalter Bild und Ton (Jugend)
Dienstag, 03. Juni 14:17 Uhr (8 Min.)
14:26 Uhr Fesch Stopmotion Video ((m+b.com))
Fesch Stopmotion Video
(m+b.com)
Dienstag, 03. Juni 14:26 Uhr (3 Min.)
14:30 Uhr Collegium Academicum (Wohnprojekt in Heidelberg)
Collegium Academicum
Wohnprojekt in Heidelberg
Dienstag, 03. Juni 14:30 Uhr (8 Min.)
14:39 Uhr Das Bayreuther Filmprojekt
Das Bayreuther Filmprojekt
Dienstag, 03. Juni 14:39 Uhr (50 Min.)
15:30 Uhr Zwischen den Welten - Flucht und Heimat bei Bloch (Vortrag von Klaus Kufeld)
Zwischen den Welten - Flucht und Heimat bei Bloch
Vortrag von Klaus Kufeld
Dienstag, 03. Juni 15:30 Uhr (67 Min.)
16:38 Uhr link Ludwigshafen (Shopping in Ludwigshafen)
link Ludwigshafen
Shopping in Ludwigshafen
Dienstag, 03. Juni 16:38 Uhr (5 Min.)
16:44 Uhr Heidelberg Geoengineering Forum (HCE Jubiläumsfilm)
Heidelberg Geoengineering Forum
HCE Jubiläumsfilm
Dienstag, 03. Juni 16:44 Uhr (9 Min.)
16:54 Uhr Einweihung Maudacher Dorfbrunnen
Einweihung Maudacher Dorfbrunnen
Dienstag, 03. Juni 16:54 Uhr (33 Min.)
17:28 Uhr TTIP (Kultur braucht keine TTIP)
TTIP
Kultur braucht keine TTIP
Dienstag, 03. Juni 17:28 Uhr (7 Min.)
17:36 Uhr Kakteenland Steinfeld (aus der Reihe Attractivity (Regional))
Kakteenland Steinfeld
aus der Reihe Attractivity (Regional)
Dienstag, 03. Juni 17:36 Uhr (17 Min.)
17:54 Uhr Steinzeug + Raku-Gefäße (Keramik von Franz Julien)
Steinzeug + Raku-Gefäße
Keramik von Franz Julien
Dienstag, 03. Juni 17:54 Uhr (5 Min.)
18:00 Uhr Heimweh
Heimweh
Dienstag, 03. Juni 18:00 Uhr (47 Min.)
18:48 Uhr Requisiten der Vergänglichkeit (die Maginot-Linie)
Requisiten der Vergänglichkeit
die Maginot-Linie
Dienstag, 03. Juni 18:48 Uhr (20 Min.)
19:09 Uhr Hemshoffriedel (Gedanken-Dokumentation)
Hemshoffriedel
Gedanken-Dokumentation
Dienstag, 03. Juni 19:09 Uhr (7 Min.)
19:17 Uhr Hiwwe wie Driwwe Trailer (Pfälzisch in Amerika)
Hiwwe wie Driwwe Trailer
Pfälzisch in Amerika
Dienstag, 03. Juni 19:17 Uhr (2 Min.)
19:20 Uhr Solid Soziale Pfalz (Pfalz)
Solid Soziale Pfalz
Pfalz
Dienstag, 03. Juni 19:20 Uhr (14 Min.)
19:35 Uhr Sprungbrett 2012 (BASF)
Sprungbrett 2012
BASF
Dienstag, 03. Juni 19:35 Uhr (24 Min.)
20:00 Uhr Brückenfahrt Berlin (Landwehrkanal-Spree)
Brückenfahrt Berlin
Landwehrkanal-Spree
Dienstag, 03. Juni 20:00 Uhr (24 Min.)
20:25 Uhr Fuerte Venturas Norden
Fuerte Venturas Norden
Dienstag, 03. Juni 20:25 Uhr (12 Min.)
20:38 Uhr Mit dem Wohnmobil von Rügen bis Berlin
Mit dem Wohnmobil von Rügen bis Berlin
Dienstag, 03. Juni 20:38 Uhr (46 Min.)
21:25 Uhr Reisefieber (Folge 7: Berlin und Potsdam)
Reisefieber
Folge 7: Berlin und Potsdam
Dienstag, 03. Juni 21:25 Uhr (55 Min.)
22:21 Uhr Australien (Gosse Bluff)
Australien
Gosse Bluff
Dienstag, 03. Juni 22:21 Uhr (43 Min.)
23:05 Uhr Auf Tour nach Norddeich in Ostfriesland (Reisebeitrag)
Auf Tour nach Norddeich in Ostfriesland
Reisebeitrag
Dienstag, 03. Juni 23:05 Uhr (45 Min.)
23:51 Uhr Parkinsel mit Stadtpark in Ludwigshafen (Ein Bericht)
Parkinsel mit Stadtpark in Ludwigshafen
Ein Bericht
Dienstag, 03. Juni 23:51 Uhr (8 Min.)
00:00 Uhr Für die Kunst - Balkon-Konzerte (3. Balkonkonzert: Erwin Ditzner)
Für die Kunst - Balkon-Konzerte
3. Balkonkonzert: Erwin Ditzner
Mittwoch, 04. Juni 00:00 Uhr (42 Min.)
00:43 Uhr d-zentral TV-Musikmagazin (Open Flair 2011)
d-zentral TV-Musikmagazin
Open Flair 2011
Mittwoch, 04. Juni 00:43 Uhr (77 Min.)
02:01 Uhr Fihi ma fihi (darin ist was darin ist)
Fihi ma fihi
darin ist was darin ist
Mittwoch, 04. Juni 02:01 Uhr (24 Min.)
02:26 Uhr Offener Kanal - 10 Jahre bei der Leit Neu (Beitrag von Manfred Spaeth aus dem Jahr 1996 Neueinspielung)
Offener Kanal - 10 Jahre bei der Leit Neu
Beitrag von Manfred Spaeth aus dem Jahr 1996 Neueinspielung
Mittwoch, 04. Juni 02:26 Uhr (14 Min.)
02:41 Uhr Senioren erinnern sich
Senioren erinnern sich
Mittwoch, 04. Juni 02:41 Uhr (13 Min.)
02:55 Uhr Die Zukunft gehört dem Holunder (Song von und mit Bernd Köhler)
Die Zukunft gehört dem Holunder
Song von und mit Bernd Köhler
Mittwoch, 04. Juni 02:55 Uhr (4 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Mittwoch, 04. Juni 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Gedankenstrom Teil 7 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 7
Philosophische Sendereihe
Mittwoch, 04. Juni 07:00 Uhr (30 Min.)
07:31 Uhr Homezone (60) (Satiremagazin)
Homezone (60)
Satiremagazin
Mittwoch, 04. Juni 07:31 Uhr (22 Min.)
07:54 Uhr Plastic Planet
Plastic Planet
Mittwoch, 04. Juni 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 56 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 56
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 04. Juni 08:00 Uhr (17 Min.)
08:18 Uhr Kochstudio M&M
Kochstudio M&M
Mittwoch, 04. Juni 08:18 Uhr (11 Min.)
08:30 Uhr Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum... (...in einem Europa der Vielfalt)
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum...
...in einem Europa der Vielfalt
Mittwoch, 04. Juni 08:30 Uhr (109 Min.)
10:20 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Mittwoch, 04. Juni 10:20 Uhr (6 Min.)
10:27 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Mittwoch, 04. Juni 10:27 Uhr (5 Min.)
10:33 Uhr Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Kateryna Sokolova)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Kateryna Sokolova
Mittwoch, 04. Juni 10:33 Uhr (49 Min.)
11:23 Uhr Eleonore Wilhelm im Gespräch (2003) (im Gedenken an Eleonore Wilhelm (1948-2023))
Eleonore Wilhelm im Gespräch (2003)
im Gedenken an Eleonore Wilhelm (1948-2023)
Mittwoch, 04. Juni 11:23 Uhr (12 Min.)
11:36 Uhr OK-TV präsentiert (Mannemer sein)
OK-TV präsentiert
Mannemer sein
Mittwoch, 04. Juni 11:36 Uhr (22 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 04. Juni 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Saigon (Vietnams Metropole)
Saigon
Vietnams Metropole
Mittwoch, 04. Juni 12:30 Uhr (16 Min.)
12:47 Uhr Von Asien nach Arabien (Kreuzfahrt von Vietnam über Singapur bis Musandam (Oman))
Von Asien nach Arabien
Kreuzfahrt von Vietnam über Singapur bis Musandam (Oman)
Mittwoch, 04. Juni 12:47 Uhr (40 Min.)
13:28 Uhr Durch Feld und Flur... (Weinberge)
Durch Feld und Flur...
Weinberge
Mittwoch, 04. Juni 13:28 Uhr (19 Min.)
13:48 Uhr Ankogel-Gruppe (Wanderungen)
Ankogel-Gruppe
Wanderungen
Mittwoch, 04. Juni 13:48 Uhr (29 Min.)
14:18 Uhr Mimosa (The City of Love - Thailand)
Mimosa
The City of Love - Thailand
Mittwoch, 04. Juni 14:18 Uhr (10 Min.)
[mono]
14:29 Uhr Pfalzbilder (Martin Hülsmeyer)
Pfalzbilder
Martin Hülsmeyer
Mittwoch, 04. Juni 14:29 Uhr (2 Min.)
14:32 Uhr Nationalparks in Utah (Reisebeitrag ok)
Nationalparks in Utah
Reisebeitrag ok
Mittwoch, 04. Juni 14:32 Uhr (27 Min.)
15:00 Uhr Charlys Autos - F06 (#06 Der Volvo XC40)
Charlys Autos - F06
#06 Der Volvo XC40
Mittwoch, 04. Juni 15:00 Uhr (11 Min.)
15:12 Uhr Charlys Autos - F05 (#05 Der BMW M4 mit Competition Package im Test auf dem Trierer Messeparkgelände)
Charlys Autos - F05
#05 Der BMW M4 mit Competition Package im Test auf dem Trierer Messeparkgelände
Mittwoch, 04. Juni 15:12 Uhr (11 Min.)
15:24 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Sind Sie nicht...?
Mittwoch, 04. Juni 15:24 Uhr (3 Min.)
15:28 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Regen)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Regen
Mittwoch, 04. Juni 15:28 Uhr (5 Min.)
15:34 Uhr Homezone (56) (Satiremagazin)
Homezone (56)
Satiremagazin
Mittwoch, 04. Juni 15:34 Uhr (23 Min.)
15:58 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112) (Folge 112 Imp.)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Folge 112 Imp.
Mittwoch, 04. Juni 15:58 Uhr (28 Min.)
16:27 Uhr Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Mittwoch, 04. Juni 16:27 Uhr (15 Min.)
16:43 Uhr Unser Essen - F 01 (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen - F 01
Eier aus dem Hühnermobil
Mittwoch, 04. Juni 16:43 Uhr (16 Min.)
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1,18-23 - Hoffnung, Herrlichkeit und Kraft)
Durch die Bibel
Epheser 1,18-23 - Hoffnung, Herrlichkeit und Kraft
Mittwoch, 04. Juni 17:00 Uhr (38 Min.)
17:39 Uhr Fitness has no limit V (Fitness kennt keine kulturellen Unterschiede)
Fitness has no limit V
Fitness kennt keine kulturellen Unterschiede
Mittwoch, 04. Juni 17:39 Uhr (20 Min.)
18:00 Uhr Attractivity Januar 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity Januar 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 04. Juni 18:00 Uhr (22 Min.)
18:23 Uhr link Ludwigshafen (Ludwigshafen "Selbstverteidigung")
link Ludwigshafen
Ludwigshafen "Selbstverteidigung"
Mittwoch, 04. Juni 18:23 Uhr (6 Min.)
18:30 Uhr Hackermagazin Ausgabe Nr. 2 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend))
Hackermagazin Ausgabe Nr. 2
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend)
Mittwoch, 04. Juni 18:30 Uhr (13 Min.)
18:44 Uhr Hackerklub ("Die andere Seite" - Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum)
Hackerklub
"Die andere Seite" - Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum
Mittwoch, 04. Juni 18:44 Uhr (4 Min.)
18:49 Uhr Happy (Musikvideo)
Happy
Musikvideo
Mittwoch, 04. Juni 18:49 Uhr (4 Min.)
18:54 Uhr Die Rhein Galerie (Dokumentation von Senioren)
Die Rhein Galerie
Dokumentation von Senioren
Mittwoch, 04. Juni 18:54 Uhr (5 Min.)
19:00 Uhr Migrostories 2015 (Musicstories in Mannheim m+b.com)
Migrostories 2015
Musicstories in Mannheim m+b.com
Mittwoch, 04. Juni 19:00 Uhr (56 Min.)
19:57 Uhr FilmFotoText - Collage 8 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 8
"Ein anderes Sehen"
Mittwoch, 04. Juni 19:57 Uhr (2 Min.)
20:00 Uhr eben.pfalz 56 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 56
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 04. Juni 20:00 Uhr (17 Min.)
20:18 Uhr Kochstudio M&M
Kochstudio M&M
Mittwoch, 04. Juni 20:18 Uhr (11 Min.)
20:30 Uhr d-zentral TV-Magazin (Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern)
d-zentral TV-Magazin
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern
Mittwoch, 04. Juni 20:30 Uhr (44 Min.)
21:15 Uhr Energie aus Abfall (Folge 17: Jens Knoop spielt Pressure Percussion II)
Energie aus Abfall
Folge 17: Jens Knoop spielt Pressure Percussion II
Mittwoch, 04. Juni 21:15 Uhr (5 Min.)
21:21 Uhr Ich will singn (Nicole Scholz)
Ich will singn
Nicole Scholz
Mittwoch, 04. Juni 21:21 Uhr (3 Min.)
21:25 Uhr Ella und Louis - Saxofonia feat. Tony Lakatos (30 Jahre Saxofonia)
Ella und Louis - Saxofonia feat. Tony Lakatos
30 Jahre Saxofonia
Mittwoch, 04. Juni 21:25 Uhr (53 Min.)
22:19 Uhr Ich hab mein Herz verloren (aus dem Musikkabarett Härzbluut)
Ich hab mein Herz verloren
aus dem Musikkabarett Härzbluut
Mittwoch, 04. Juni 22:19 Uhr (2 Min.)
22:22 Uhr Ella und Louis - Nice Brazil & Group (Brasil Vocal Jazz)
Ella und Louis - Nice Brazil & Group
Brasil Vocal Jazz
Mittwoch, 04. Juni 22:22 Uhr (65 Min.)
23:28 Uhr ArtHACKs mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Switch Images)
ArtHACKs mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Switch Images
Mittwoch, 04. Juni 23:28 Uhr (6 Min.)
 
00:31 Uhr GRENZENLOS Ausgabe 05/2025 (deutsch-französisches Kulturmagazin)
GRENZENLOS Ausgabe 05/2025
deutsch-französisches Kulturmagazin
Donnerstag, 29. Mai 00:31 Uhr (30 Min.)
Schwerpunkt: deutsch- französische Diplomatie
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
01:02 Uhr "Luisenplatz" - Sketch der Deichgesichter 2001 (Aufzeichnung aus der Abteikirche von den Festspielen in Rommersdorf)
"Luisenplatz" - Sketch der Deichgesichter 2001
Aufzeichnung aus der Abteikirche von den Festspielen in Rommersdorf
Donnerstag, 29. Mai 01:02 Uhr (2 Min.)
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.Die Deichgesicher singen "Luisenplatz" (im Original: Reeperbahn") Bereits 1987 entstanden, nimmt der Song das Neuwieder Nachtleben unter die Lupe

Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
01:05 Uhr Abschlusskonzert des 5.Neuwieder Gospeltags 2024 (15.Juni 2024 Marktkirche Neuwied)
Abschlusskonzert des 5.Neuwieder Gospeltags 2024
15.Juni 2024 Marktkirche Neuwied
Donnerstag, 29. Mai 01:05 Uhr (74 Min.)
Abschlusskonzert des 5. Neuwieder Gospeltages
mit Joakim Arenius und Dirk Benner (Piano)
und dem Chor der Workshopteilnehmer
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
02:20 Uhr DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist)
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist
Donnerstag, 29. Mai 02:20 Uhr (39 Min.)
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
03:00 Uhr Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil 2 (Bürgermeisteramt Flammersfeld/Ww.)
Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil 2
Bürgermeisteramt Flammersfeld/Ww.
Donnerstag, 29. Mai 03:00 Uhr (10 Min.)
F.W. Raiffeisen berichtet im Studio des Offenen Kanals über seine Zeit als Bürgermeister in Flammersfeld und den Ursprung der Genossenschaftsbewegung
Produzent: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
03:11 Uhr Sind Sie Herr Raiffeisen -Teil 3- (Bürgermeister von Heddesdorf)
Sind Sie Herr Raiffeisen -Teil 3-
Bürgermeister von Heddesdorf
Donnerstag, 29. Mai 03:11 Uhr (24 Min.)
Im 3. Teil der Trilogie "Sind Sie Herr Raiffeisen" berichtet F.W. Raiffeisen über seine Zeit als Bürgermeister in Heddesdorf und über die Anfänge des Genossenschaftswesens
Produzent: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
03:36 Uhr Besuch von Bundespräsident F. W. Steinmeier (Raiffeisenhaus Flammersfeld 20.03.2018)
Besuch von Bundespräsident F. W. Steinmeier
Raiffeisenhaus Flammersfeld 20.03.2018
Donnerstag, 29. Mai 03:36 Uhr (21 Min.)
Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte mit Malu Dreyer das Raiffeisenhaus in Flammersfeld am 20.03.2018
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:58 Uhr Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf (Ein Film über die Heiligen vom Engeltor)
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf
Ein Film über die Heiligen vom Engeltor
Donnerstag, 29. Mai 03:58 Uhr (20 Min.)
Ein Film von der Nutzergruppe NR-DenkArt über die Rekonstruktion der neuen Heiligen für das Engeltor in Rommersdorf.
Produzent: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
04:19 Uhr Küchengeflüster #113 (mit Andre Brehm)
Küchengeflüster #113
mit Andre Brehm
Donnerstag, 29. Mai 04:19 Uhr (46 Min.)
Kochsendung, März 2022.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Kochlehrer André Brehm von der Justus-von-Liebig-Schule aus Mannheim zu Gast. Zusammen kochen sie Cannelloni mit Ricotta und Spinat.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
05:06 Uhr Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 2 (Eine Diskussion mit Simon Schmitz/ DIE GRÜNEN Andernach)
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 2
Eine Diskussion mit Simon Schmitz/ DIE GRÜNEN Andernach
Donnerstag, 29. Mai 05:06 Uhr (31 Min.)
Aufgezeichnet am 14.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
05:38 Uhr Die Galerie "Artspace K 2" (Ein Kurzbesuch in Remagen)
Die Galerie "Artspace K 2"
Ein Kurzbesuch in Remagen
Donnerstag, 29. Mai 05:38 Uhr (1 Min.)
..
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
05:40 Uhr Synchronrockpop 39 (May2025 1)
Synchronrockpop 39
May2025 1
Donnerstag, 29. Mai 05:40 Uhr (19 Min.)
...
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (22/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (22/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 29. Mai 06:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:15 Uhr Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" (Die vergessene Generation)
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich"
Die vergessene Generation
Donnerstag, 29. Mai 06:15 Uhr (39 Min.)
In der Aufzeichnung aus dem Privatmuseum Korden in Adenau im Jahr 2017 schildern Teilnehmer des Gesprächskreises "Die vergessene Generation" persönliche Erlebnisse aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, geben Einblicke in ihre Aktivitäten und ermuntern Interessierte, sich der Gruppe anzuschließen.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
06:55 Uhr Thailand Kaleidoskop (Eine Rundreise in Thailand)
Thailand Kaleidoskop
Eine Rundreise in Thailand
Donnerstag, 29. Mai 06:55 Uhr (71 Min.)
Der Film zeigt eine Rundreise in Thailand von Bangkok bis in den Norden des Landes nach Chiang Rai sowie Szenen aus dem Badeort Hua Hin mit Nachtmarkt.
Die Reise führt über Kanchanaburi (River Kwai), Ayutthaya und Sukhothai zunächst nach Chiang Rai mit dem Weißen und dem Blauen Tempel weiter naeh Chiang Mai, wo Elefanten ein wesentliches Thema sind.
Schließlich folgen noch Eindrücke aus dem Seebad Hua Hin am Golf von Thailand.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
08:07 Uhr Kinder von der Mosel (Moselfränkische Blasmusik)
Kinder von der Mosel
Moselfränkische Blasmusik
Donnerstag, 29. Mai 08:07 Uhr (3 Min.)
Die "Moselfränkische Blasmusik" gastierte mit diesem Lied, unter anderem in den Jahren 2013, 2015 und 2017, mit verschiedenen Dirigenten in der Mosellandhalle in Bernkastel-Kues.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:11 Uhr Regensburg (Eine historische Stadt erleben)
Regensburg
Eine historische Stadt erleben
Donnerstag, 29. Mai 08:11 Uhr (28 Min.)
Regensburg, die Welterbestadt, mir ihren vielen Sehenswürdigkeiten und das interessante Umland inspirierte uns zu dieser Reise. Im Mittelalter war sie neben Köln die größte Stadt in Deutschland, auch wenn sich die Zeiten änderten, sie ist mehr als eine Provinzstadt.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
08:40 Uhr Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Donnerstag, 29. Mai 08:40 Uhr (19 Min.)
Peter Friesenhahn begibt sich auf eine filmische Reise in ungewohnter Richtung: Diesmal geht es an der französischen Mosel bis zur Quelle. Eine Reise gen Süden voller Überraschungen.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
09:00 Uhr Kostas politische Meinung. (22/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (22/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 29. Mai 09:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
09:15 Uhr Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" (Die vergessene Generation)
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich"
Die vergessene Generation
Donnerstag, 29. Mai 09:15 Uhr (39 Min.)
In der Aufzeichnung aus dem Privatmuseum Korden in Adenau im Jahr 2017 schildern Teilnehmer des Gesprächskreises "Die vergessene Generation" persönliche Erlebnisse aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, geben Einblicke in ihre Aktivitäten und ermuntern Interessierte, sich der Gruppe anzuschließen.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
09:55 Uhr Thailand Kaleidoskop (Eine Rundreise in Thailand)
Thailand Kaleidoskop
Eine Rundreise in Thailand
Donnerstag, 29. Mai 09:55 Uhr (71 Min.)
Der Film zeigt eine Rundreise in Thailand von Bangkok bis in den Norden des Landes nach Chiang Rai sowie Szenen aus dem Badeort Hua Hin mit Nachtmarkt.
Die Reise führt über Kanchanaburi (River Kwai), Ayutthaya und Sukhothai zunächst nach Chiang Rai mit dem Weißen und dem Blauen Tempel weiter naeh Chiang Mai, wo Elefanten ein wesentliches Thema sind.
Schließlich folgen noch Eindrücke aus dem Seebad Hua Hin am Golf von Thailand.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
11:07 Uhr Kinder von der Mosel (Moselfränkische Blasmusik)
Kinder von der Mosel
Moselfränkische Blasmusik
Donnerstag, 29. Mai 11:07 Uhr (3 Min.)
Die "Moselfränkische Blasmusik" gastierte mit diesem Lied, unter anderem in den Jahren 2013, 2015 und 2017, mit verschiedenen Dirigenten in der Mosellandhalle in Bernkastel-Kues.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
11:11 Uhr Regensburg (Eine historische Stadt erleben)
Regensburg
Eine historische Stadt erleben
Donnerstag, 29. Mai 11:11 Uhr (28 Min.)
Regensburg, die Welterbestadt, mir ihren vielen Sehenswürdigkeiten und das interessante Umland inspirierte uns zu dieser Reise. Im Mittelalter war sie neben Köln die größte Stadt in Deutschland, auch wenn sich die Zeiten änderten, sie ist mehr als eine Provinzstadt.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
11:40 Uhr Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Donnerstag, 29. Mai 11:40 Uhr (19 Min.)
Peter Friesenhahn begibt sich auf eine filmische Reise in ungewohnter Richtung: Diesmal geht es an der französischen Mosel bis zur Quelle. Eine Reise gen Süden voller Überraschungen.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
12:00 Uhr Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Donnerstag, 29. Mai 12:00 Uhr (52 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
12:53 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 3)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 3
Donnerstag, 29. Mai 12:53 Uhr (36 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Florinspfaffengasse, Mehlgasse und Gemüsegasse.
Diese Folge wurde im Sommer 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
13:30 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz
Donnerstag, 29. Mai 13:30 Uhr (14 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Wenn der Cellist Benedict Klöckner und der Graffitikünstler Daniel Schmitz im dritten Teil der "Stadtgespräche. Kultur im Dialog" aufeinandertreffen, könnt ihr euch auf spürbare Leidenschaft für das eigene Metier und großes Interesse am Schaffen des anderen freuen. Mit ihrem Können sind sie international gefragt, mit ihrer Kunst erschaffen sie neue Welten; gemeinsam sprechen sie darüber, wie sie ihre Heimatverbundenheit zum Ausdruck bringen und ob ein Crossover aus Klassik und Graffiti in Koblenz Realität werden könnte.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
13:45 Uhr OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Donnerstag, 29. Mai 13:45 Uhr (17 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir dieses mal Carla Gumbrecht mit ihrer Dokumentation "Was bleibt?" über ihre Oma Dosi, die an Alzheimer erkrankt ist. Mit dabei ist der Produzent Michael Schwarz und der Regisseur Marvin Menne. Wir erfahren, was hinter der Kamera passiert ist und wie die Dokumentation entstanden ist.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
14:03 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Donnerstag, 29. Mai 14:03 Uhr (24 Min.)
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:28 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Donnerstag, 29. Mai 14:28 Uhr (28 Min.)
Die Initiative "Omas gegen Rechts" hat Gruppen im gesamten Bundesgebiet. Jennifer de Luca spricht mit der Gruppe aus Koblenz über ihre Arbeit und ihre Ziele.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
14:57 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Donnerstag, 29. Mai 14:57 Uhr (1 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
14:59 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Donnerstag, 29. Mai 14:59 Uhr (3 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:03 Uhr Erfrischende Getränke für den Sommer (Vegan und gesund)
Erfrischende Getränke für den Sommer
Vegan und gesund
Donnerstag, 29. Mai 15:03 Uhr (6 Min.)
Drei vegane Getränke-Rezepte zum Nachmachen - perfekt für den Sommer!
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
15:10 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Donnerstag, 29. Mai 15:10 Uhr (26 Min.)
. Dorfleben vor 200 Jahren
. Sagen und Legenden: Teufelstisch
. Deutsche Oldtimermodelle im Zylinderhaus
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:37 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Donnerstag, 29. Mai 15:37 Uhr (2 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:40 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Donnerstag, 29. Mai 15:40 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Christiane Ulmer Leahey in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
16:09 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 29. Mai 16:09 Uhr (30 Min.)
. Jahrhunderte alte Mühle in Bendorf-Sayn
. Karklappern zu Ostern im Hunsrück
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:40 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 29. Mai 16:40 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:56 Uhr .und wir sind LIVE! (Jazzgespräch Afrika)
.und wir sind LIVE!
Jazzgespräch Afrika
Donnerstag, 29. Mai 16:56 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Afrika! Back to the roots? Ein Gespräch über Jazz mit Wolfram Knauer und weiteren Gästen. Begleitet von Live-Musik!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
17:56 Uhr Dangerous Love (Musikvideo)
Dangerous Love
Musikvideo
Donnerstag, 29. Mai 17:56 Uhr (3 Min.)
Akustikversion des Songs "Dangerous Love" von Johnny Irion / US Elevator. Produziert im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
18:00 Uhr CityTalk Andernach (Ausgabe Mai 2025 KW 22)
CityTalk Andernach
Ausgabe Mai 2025 KW 22
Donnerstag, 29. Mai 18:00 Uhr (20 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
18:21 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 29. Mai 18:21 Uhr (38 Min.)
Produzent:
19:00 Uhr Reiseskizzen : Heute - Mallorca (Ausflugsziele fernab vom "Ballermann")
Reiseskizzen : Heute - Mallorca
Ausflugsziele fernab vom "Ballermann"
Donnerstag, 29. Mai 19:00 Uhr (3 Min.)
Mallorca bietet eine Vielfalt an Landschaften - von malerischen Küstenabschnitten bis hin zu atemberaubenden Gebirgszügen.

Ausgangspunkt ist Colonia de Sant Jordi in der Gemeinde Ses Salines. Dort finden wir die zahlreichen Salzseen und Salzberge, die zu den ältesten Salzseen der Welt gehören, da sie aus der Zeit der römischen Herrschaft stammen. Eine Besonderheit ist, dass das Salz noch immer von Hand gesammelt wird.

Wir besuchen den Ort Santanyi und sind auf der Route zum Cap de Formentor im Nordosten der Insel durch das Tramuntana-Gebirge unterwegs. In Colonia de Sant Jordi zurück finden wir nicht nur eine mit Palmen gesäumte Flaniermeile - hier beginnt auch einer der schönsten Strände der Insel : Es Trenc.
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
19:04 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 29. Mai 19:04 Uhr (5 Min.)
Produzent:
19:10 Uhr DeichstadtMagazin (Ausgabe 1)
DeichstadtMagazin
Ausgabe 1
Donnerstag, 29. Mai 19:10 Uhr (43 Min.)
Themen:
Nachrichten aus Neuwied/ Der Digitalbotschafter informiert/ 20 Jahre Kleinkunstbühne Neuwied e.V. /"Sozi Markschaf"- ein Sketch der Deichgesichter/ Strom vom Balkon
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
19:54 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 29. Mai 19:54 Uhr (65 Min.)
Produzent:
21:00 Uhr Technik-Museum Speyer (Technikgeschichte pur)
Technik-Museum Speyer
Technikgeschichte pur
Donnerstag, 29. Mai 21:00 Uhr (14 Min.)
Der Filmbeitrag zeigt die technische Entwicklung aus dem 20. Jahrhundert. Straßen-, Schienen,- Luftfahrt-, Raumfahrt und Wasserfahrzeuge
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:15 Uhr China zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 1)
China zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 1
Donnerstag, 29. Mai 21:15 Uhr (18 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
21:34 Uhr China zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 3)
China zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 3
Donnerstag, 29. Mai 21:34 Uhr (18 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
21:53 Uhr China- zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 4)
China- zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 4
Donnerstag, 29. Mai 21:53 Uhr (18 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
22:12 Uhr China- zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 5)
China- zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 5
Donnerstag, 29. Mai 22:12 Uhr (18 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
22:31 Uhr Rückblick Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2014 (Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied)
Rückblick Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2014
Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied
Donnerstag, 29. Mai 22:31 Uhr (43 Min.)
Als Rückblick wird der Festumzug vom Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied erst heute vorgestellt da das Rohmaterial als verschollen galt. Plötzlich tauchte die SD-Karte wieder auf und daraus entstand dieser Rückblick mit all seinen Höhpunkten.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied

[mono]
23:15 Uhr Felix Mendelssohn: Der 42. Psalm, op. 42 "Wie der (Konzert in der Marktkirche Neuwied am 5. Januar 2025)
Felix Mendelssohn: Der 42. Psalm, op. 42 "Wie der
Konzert in der Marktkirche Neuwied am 5. Januar 2025
Donnerstag, 29. Mai 23:15 Uhr (25 Min.)
Marina Unruh - Sopran
Neuwieder Konzertchor
Schöneck-Ensemble
Peter Uhl - Orgel
Leitung: KMD Thomas Schmidt
Produzent: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
23:41 Uhr Synchronrockpop 40 (May2025 2)
Synchronrockpop 40
May2025 2
Donnerstag, 29. Mai 23:41 Uhr (18 Min.)
...
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
00:00 Uhr GOQUEER / Mai 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Mai 2025
Magazinsendung
Freitag, 30. Mai 00:00 Uhr (24 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wichtigsten queeren News: Der ESC verbietet Pride-Fahnen auf der Bühne - ein umstrittenes Zeichen für Entpolitisierung. In Europa geraten LGBT-Rechte weiter unter Druck: Während Polen seine letzte LGBT-freie Zone abschafft, verschärfen andere Länder ihre Gesetze - darunter Großbritannien, Georgien und Italien. Die neue Rainbow Map zeigt, wo queeres Leben bedroht wird und wo es Fortschritte gibt. Außerdem: Wien feiert zehn Jahre Ampelpärchen - ein kleines Symbol mit großer Wirkung. Und: Österreich gewinnt den ESC 2025!
Im Filmbereich stellen wir The Mattachine Family vor, in dem ein queerer Mann zwischen Kinderwunsch und Trennungsschmerz seinen Weg zur Vaterrolle findet, sowie Enkel für Fortgeschrittene, eine Komödie über Rentner*innen, die einen Schülerladen übernehmen und dabei Unerwartetes erleben.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
00:25 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Freitag, 30. Mai 00:25 Uhr (2 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:28 Uhr Kleinstadtidylle (Kurzfilm)
Kleinstadtidylle
Kurzfilm
Freitag, 30. Mai 00:28 Uhr (8 Min.)
Ein fiktiver Tag in der Idylle einer Kleinstadt.
Produzent: Amélie Charlotte Gentsch, 56112 Lahnstein
Sendeverantwortlich: Amélie Charlotte Gentsch, 56112 Lahnstein
00:37 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Freitag, 30. Mai 00:37 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:53 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Freitag, 30. Mai 00:53 Uhr (6 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
01:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Freitag, 30. Mai 01:00 Uhr (29 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Christiane Ulmer Leahey in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Freitag, 30. Mai 01:30 Uhr (26 Min.)
. Dorfleben vor 200 Jahren
. Sagen und Legenden: Teufelstisch
. Deutsche Oldtimermodelle im Zylinderhaus
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:57 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Freitag, 30. Mai 01:57 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
02:00 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Freitag, 30. Mai 02:00 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:03 Uhr Das Modell Europa Parlament (Deutsches Eck Koblenz 2025)
Das Modell Europa Parlament
Deutsches Eck Koblenz 2025
Freitag, 30. Mai 02:03 Uhr (4 Min.)
Ein kurzer Einblick in das Planspiel Modell Europa Parlament Deutsches Eck Koblenz, das jedes Jahr für die Schülerinnen und Schüler des Hilda-, Eichendorff- und Max-von-Laue Gymnasiums veranstaltet wird und den Jugendlichen die Möglichkeit gibt die politische Arbeit des Europäischen Parlaments kennenzulernen.
Allerdings nicht in der Theorie, durch den Unterricht eines Lehrers, sondern durch eigenes Ausprobieren in einem Planspiel als Politikerin oder Politiker.
Produzent: Eva Blum, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Eva Blum, 56075 Koblenz
02:08 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Freitag, 30. Mai 02:08 Uhr (6 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:15 Uhr Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Freitag, 30. Mai 02:15 Uhr (52 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:08 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 3)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 3
Freitag, 30. Mai 03:08 Uhr (36 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Florinspfaffengasse, Mehlgasse und Gemüsegasse.
Diese Folge wurde im Sommer 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:45 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 30. Mai 03:45 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:22 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz
Freitag, 30. Mai 04:22 Uhr (14 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Wenn der Cellist Benedict Klöckner und der Graffitikünstler Daniel Schmitz im dritten Teil der "Stadtgespräche. Kultur im Dialog" aufeinandertreffen, könnt ihr euch auf spürbare Leidenschaft für das eigene Metier und großes Interesse am Schaffen des anderen freuen. Mit ihrem Können sind sie international gefragt, mit ihrer Kunst erschaffen sie neue Welten; gemeinsam sprechen sie darüber, wie sie ihre Heimatverbundenheit zum Ausdruck bringen und ob ein Crossover aus Klassik und Graffiti in Koblenz Realität werden könnte.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
04:37 Uhr OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Freitag, 30. Mai 04:37 Uhr (19 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir dieses mal Carla Gumbrecht mit ihrer Dokumentation "Was bleibt?" über ihre Oma Dosi, die an Alzheimer erkrankt ist. Mit dabei ist der Produzent Michael Schwarz und der Regisseur Marvin Menne. Wir erfahren, was hinter der Kamera passiert ist und wie die Dokumentation entstanden ist.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
04:57 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Freitag, 30. Mai 04:57 Uhr (23 Min.)
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:21 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Freitag, 30. Mai 05:21 Uhr (28 Min.)
Die Initiative "Omas gegen Rechts" hat Gruppen im gesamten Bundesgebiet. Jennifer de Luca spricht mit der Gruppe aus Koblenz über ihre Arbeit und ihre Ziele.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
05:50 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Freitag, 30. Mai 05:50 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
05:53 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Freitag, 30. Mai 05:53 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:56 Uhr Erfrischende Getränke für den Sommer (Vegan und gesund)
Erfrischende Getränke für den Sommer
Vegan und gesund
Freitag, 30. Mai 05:56 Uhr (3 Min.)
Drei vegane Getränke-Rezepte zum Nachmachen - perfekt für den Sommer!
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
06:00 Uhr CityTalk Andernach (Ausgabe Mai 2025 KW 22)
CityTalk Andernach
Ausgabe Mai 2025 KW 22
Freitag, 30. Mai 06:00 Uhr (20 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:21 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 30. Mai 06:21 Uhr (38 Min.)
Produzent:
07:00 Uhr Reiseskizzen : Heute - Mallorca (Ausflugsziele fernab vom "Ballermann")
Reiseskizzen : Heute - Mallorca
Ausflugsziele fernab vom "Ballermann"
Freitag, 30. Mai 07:00 Uhr (3 Min.)
Mallorca bietet eine Vielfalt an Landschaften - von malerischen Küstenabschnitten bis hin zu atemberaubenden Gebirgszügen.

Ausgangspunkt ist Colonia de Sant Jordi in der Gemeinde Ses Salines. Dort finden wir die zahlreichen Salzseen und Salzberge, die zu den ältesten Salzseen der Welt gehören, da sie aus der Zeit der römischen Herrschaft stammen. Eine Besonderheit ist, dass das Salz noch immer von Hand gesammelt wird.

Wir besuchen den Ort Santanyi und sind auf der Route zum Cap de Formentor im Nordosten der Insel durch das Tramuntana-Gebirge unterwegs. In Colonia de Sant Jordi zurück finden wir nicht nur eine mit Palmen gesäumte Flaniermeile - hier beginnt auch einer der schönsten Strände der Insel : Es Trenc.
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
07:04 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 30. Mai 07:04 Uhr (5 Min.)
Produzent:
07:10 Uhr DeuichstadtMagazin (Ausgabe 1)
DeuichstadtMagazin
Ausgabe 1
Freitag, 30. Mai 07:10 Uhr (46 Min.)
Themen:
Nachrichten aus Neuwied/ Der Digitalbotschafter informiert/ 20 Jahre Kleinkunstbühne Neuwied e.V. /"Sozi Markschaf"- ein Sketch der Deichgesichter/ Strom vom Balkon
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
07:57 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 30. Mai 07:57 Uhr (62 Min.)
Produzent:
09:00 Uhr Technik-Museum Speyer (Technikgeschichte pur)
Technik-Museum Speyer
Technikgeschichte pur
Freitag, 30. Mai 09:00 Uhr (14 Min.)
Der Filmbeitrag zeigt die technische Entwicklung aus dem 20. Jahrhundert. Straßen-, Schienen,- Luftfahrt-, Raumfahrt und Wasserfahrzeuge
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:15 Uhr China zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 1)
China zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 1
Freitag, 30. Mai 09:15 Uhr (18 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
09:34 Uhr China zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 3)
China zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 3
Freitag, 30. Mai 09:34 Uhr (18 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
09:53 Uhr China- zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 4)
China- zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 4
Freitag, 30. Mai 09:53 Uhr (18 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
10:12 Uhr China- zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 5)
China- zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 5
Freitag, 30. Mai 10:12 Uhr (18 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
10:31 Uhr Rückblick Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2014 (Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied)
Rückblick Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2014
Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied
Freitag, 30. Mai 10:31 Uhr (43 Min.)
Als Rückblick wird der Festumzug vom Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied erst heute vorgestellt da das Rohmaterial als verschollen galt. Plötzlich tauchte die SD-Karte wieder auf und daraus entstand dieser Rückblick mit all seinen Höhpunkten.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied

[mono]
11:15 Uhr Felix Mendelssohn: Der 42. Psalm, op. 42 "Wie der (Konzert in der Marktkirche Neuwied am 5. Januar 2025)
Felix Mendelssohn: Der 42. Psalm, op. 42 "Wie der
Konzert in der Marktkirche Neuwied am 5. Januar 2025
Freitag, 30. Mai 11:15 Uhr (25 Min.)
Marina Unruh - Sopran
Neuwieder Konzertchor
Schöneck-Ensemble
Peter Uhl - Orgel
Leitung: KMD Thomas Schmidt
Produzent: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
11:41 Uhr Synchronrockpop 40 (May2025 2)
Synchronrockpop 40
May2025 2
Freitag, 30. Mai 11:41 Uhr (18 Min.)
...
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (22/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (22/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 30. Mai 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:15 Uhr Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" (Die vergessene Generation)
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich"
Die vergessene Generation
Freitag, 30. Mai 12:15 Uhr (39 Min.)
In der Aufzeichnung aus dem Privatmuseum Korden in Adenau im Jahr 2017 schildern Teilnehmer des Gesprächskreises "Die vergessene Generation" persönliche Erlebnisse aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, geben Einblicke in ihre Aktivitäten und ermuntern Interessierte, sich der Gruppe anzuschließen.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
12:55 Uhr Thailand Kaleidoskop (Eine Rundreise in Thailand)
Thailand Kaleidoskop
Eine Rundreise in Thailand
Freitag, 30. Mai 12:55 Uhr (71 Min.)
Der Film zeigt eine Rundreise in Thailand von Bangkok bis in den Norden des Landes nach Chiang Rai sowie Szenen aus dem Badeort Hua Hin mit Nachtmarkt.
Die Reise führt über Kanchanaburi (River Kwai), Ayutthaya und Sukhothai zunächst nach Chiang Rai mit dem Weißen und dem Blauen Tempel weiter naeh Chiang Mai, wo Elefanten ein wesentliches Thema sind.
Schließlich folgen noch Eindrücke aus dem Seebad Hua Hin am Golf von Thailand.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
14:07 Uhr Kinder von der Mosel (Moselfränkische Blasmusik)
Kinder von der Mosel
Moselfränkische Blasmusik
Freitag, 30. Mai 14:07 Uhr (3 Min.)
Die "Moselfränkische Blasmusik" gastierte mit diesem Lied, unter anderem in den Jahren 2013, 2015 und 2017, mit verschiedenen Dirigenten in der Mosellandhalle in Bernkastel-Kues.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:11 Uhr Regensburg (Eine historische Stadt erleben)
Regensburg
Eine historische Stadt erleben
Freitag, 30. Mai 14:11 Uhr (28 Min.)
Regensburg, die Welterbestadt, mir ihren vielen Sehenswürdigkeiten und das interessante Umland inspirierte uns zu dieser Reise. Im Mittelalter war sie neben Köln die größte Stadt in Deutschland, auch wenn sich die Zeiten änderten, sie ist mehr als eine Provinzstadt.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:40 Uhr Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Freitag, 30. Mai 14:40 Uhr (19 Min.)
Peter Friesenhahn begibt sich auf eine filmische Reise in ungewohnter Richtung: Diesmal geht es an der französischen Mosel bis zur Quelle. Eine Reise gen Süden voller Überraschungen.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (22/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (22/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 30. Mai 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" (Die vergessene Generation)
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich"
Die vergessene Generation
Freitag, 30. Mai 15:15 Uhr (39 Min.)
In der Aufzeichnung aus dem Privatmuseum Korden in Adenau im Jahr 2017 schildern Teilnehmer des Gesprächskreises "Die vergessene Generation" persönliche Erlebnisse aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, geben Einblicke in ihre Aktivitäten und ermuntern Interessierte, sich der Gruppe anzuschließen.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
15:55 Uhr Thailand Kaleidoskop (Eine Rundreise in Thailand)
Thailand Kaleidoskop
Eine Rundreise in Thailand
Freitag, 30. Mai 15:55 Uhr (71 Min.)
Der Film zeigt eine Rundreise in Thailand von Bangkok bis in den Norden des Landes nach Chiang Rai sowie Szenen aus dem Badeort Hua Hin mit Nachtmarkt.
Die Reise führt über Kanchanaburi (River Kwai), Ayutthaya und Sukhothai zunächst nach Chiang Rai mit dem Weißen und dem Blauen Tempel weiter naeh Chiang Mai, wo Elefanten ein wesentliches Thema sind.
Schließlich folgen noch Eindrücke aus dem Seebad Hua Hin am Golf von Thailand.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
17:07 Uhr Kinder von der Mosel (Moselfränkische Blasmusik)
Kinder von der Mosel
Moselfränkische Blasmusik
Freitag, 30. Mai 17:07 Uhr (3 Min.)
Die "Moselfränkische Blasmusik" gastierte mit diesem Lied, unter anderem in den Jahren 2013, 2015 und 2017, mit verschiedenen Dirigenten in der Mosellandhalle in Bernkastel-Kues.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:11 Uhr Regensburg (Eine historische Stadt erleben)
Regensburg
Eine historische Stadt erleben
Freitag, 30. Mai 17:11 Uhr (28 Min.)
Regensburg, die Welterbestadt, mir ihren vielen Sehenswürdigkeiten und das interessante Umland inspirierte uns zu dieser Reise. Im Mittelalter war sie neben Köln die größte Stadt in Deutschland, auch wenn sich die Zeiten änderten, sie ist mehr als eine Provinzstadt.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:40 Uhr Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Freitag, 30. Mai 17:40 Uhr (19 Min.)
Peter Friesenhahn begibt sich auf eine filmische Reise in ungewohnter Richtung: Diesmal geht es an der französischen Mosel bis zur Quelle. Eine Reise gen Süden voller Überraschungen.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
18:00 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Freitag, 30. Mai 18:00 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:16 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 30. Mai 18:16 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:53 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Freitag, 30. Mai 18:53 Uhr (6 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
19:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Freitag, 30. Mai 19:00 Uhr (29 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Christiane Ulmer Leahey in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Freitag, 30. Mai 19:30 Uhr (26 Min.)
. Dorfleben vor 200 Jahren
. Sagen und Legenden: Teufelstisch
. Deutsche Oldtimermodelle im Zylinderhaus
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:57 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Freitag, 30. Mai 19:57 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
20:00 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Freitag, 30. Mai 20:00 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:03 Uhr Das Modell Europa Parlament (Deutsches Eck Koblenz 2025)
Das Modell Europa Parlament
Deutsches Eck Koblenz 2025
Freitag, 30. Mai 20:03 Uhr (4 Min.)
Ein kurzer Einblick in das Planspiel Modell Europa Parlament Deutsches Eck Koblenz, das jedes Jahr für die Schülerinnen und Schüler des Hilda-, Eichendorff- und Max-von-Laue Gymnasiums veranstaltet wird und den Jugendlichen die Möglichkeit gibt die politische Arbeit des Europäischen Parlaments kennenzulernen.
Allerdings nicht in der Theorie, durch den Unterricht eines Lehrers, sondern durch eigenes Ausprobieren in einem Planspiel als Politikerin oder Politiker.
Produzent: Eva Blum, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Eva Blum, 56075 Koblenz
20:08 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Freitag, 30. Mai 20:08 Uhr (6 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:15 Uhr Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Freitag, 30. Mai 20:15 Uhr (52 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:08 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 3)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 3
Freitag, 30. Mai 21:08 Uhr (36 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Florinspfaffengasse, Mehlgasse und Gemüsegasse.
Diese Folge wurde im Sommer 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:45 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 30. Mai 21:45 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:22 Uhr GOQUEER / Mai 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Mai 2025
Magazinsendung
Freitag, 30. Mai 22:22 Uhr (24 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wichtigsten queeren News: Der ESC verbietet Pride-Fahnen auf der Bühne - ein umstrittenes Zeichen für Entpolitisierung. In Europa geraten LGBT-Rechte weiter unter Druck: Während Polen seine letzte LGBT-freie Zone abschafft, verschärfen andere Länder ihre Gesetze - darunter Großbritannien, Georgien und Italien. Die neue Rainbow Map zeigt, wo queeres Leben bedroht wird und wo es Fortschritte gibt. Außerdem: Wien feiert zehn Jahre Ampelpärchen - ein kleines Symbol mit großer Wirkung. Und: Österreich gewinnt den ESC 2025!
Im Filmbereich stellen wir The Mattachine Family vor, in dem ein queerer Mann zwischen Kinderwunsch und Trennungsschmerz seinen Weg zur Vaterrolle findet, sowie Enkel für Fortgeschrittene, eine Komödie über Rentner*innen, die einen Schülerladen übernehmen und dabei Unerwartetes erleben.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
22:47 Uhr Unisono (Ein filmisches Mosaik)
Unisono
Ein filmisches Mosaik
Freitag, 30. Mai 22:47 Uhr (6 Min.)
Ein filmisches Mosaik aus Identitäten, Begegnungen und Wandel - eine Erinnerung daran, dass wir trotz aller Unterschiede verbunden sind.
Produzent: Celine Golke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Celine Golke, 56077 Koblenz
22:54 Uhr Pimp my Future 2025 (Visionen für Koblenz)
Pimp my Future 2025
Visionen für Koblenz
Freitag, 30. Mai 22:54 Uhr (2 Min.)
Im Planspiel "Pimp my Future" schlüpfen Schüler*innen in die Rolle der Kommunalpolitiker*innen und versuchen dabei ihre eigenen Ideen in die lokale Politik mit einzubringen. In simulierten Sitzungen lernen die Jugendlichen ihre Stimme mit einzubringen und ihre Anträge zu diskutieren.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
22:57 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Freitag, 30. Mai 22:57 Uhr (23 Min.)
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:21 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Freitag, 30. Mai 23:21 Uhr (28 Min.)
Die Initiative "Omas gegen Rechts" hat Gruppen im gesamten Bundesgebiet. Jennifer de Luca spricht mit der Gruppe aus Koblenz über ihre Arbeit und ihre Ziele.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
23:50 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Freitag, 30. Mai 23:50 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
23:53 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Freitag, 30. Mai 23:53 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:56 Uhr Erfrischende Getränke für den Sommer (Vegan und gesund)
Erfrischende Getränke für den Sommer
Vegan und gesund
Freitag, 30. Mai 23:56 Uhr (3 Min.)
Drei vegane Getränke-Rezepte zum Nachmachen - perfekt für den Sommer!
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
00:00 Uhr CityTalk Andernach (Ausgabe Mai 2025 KW 22)
CityTalk Andernach
Ausgabe Mai 2025 KW 22
Samstag, 31. Mai 00:00 Uhr (20 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
00:21 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 31. Mai 00:21 Uhr (38 Min.)
Produzent:
01:00 Uhr Reiseskizzen : Heute - Mallorca (Ausflugsziele fernab vom "Ballermann")
Reiseskizzen : Heute - Mallorca
Ausflugsziele fernab vom "Ballermann"
Samstag, 31. Mai 01:00 Uhr (3 Min.)
Mallorca bietet eine Vielfalt an Landschaften - von malerischen Küstenabschnitten bis hin zu atemberaubenden Gebirgszügen.

Ausgangspunkt ist Colonia de Sant Jordi in der Gemeinde Ses Salines. Dort finden wir die zahlreichen Salzseen und Salzberge, die zu den ältesten Salzseen der Welt gehören, da sie aus der Zeit der römischen Herrschaft stammen. Eine Besonderheit ist, dass das Salz noch immer von Hand gesammelt wird.

Wir besuchen den Ort Santanyi und sind auf der Route zum Cap de Formentor im Nordosten der Insel durch das Tramuntana-Gebirge unterwegs. In Colonia de Sant Jordi zurück finden wir nicht nur eine mit Palmen gesäumte Flaniermeile - hier beginnt auch einer der schönsten Strände der Insel : Es Trenc.
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
01:04 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 31. Mai 01:04 Uhr (5 Min.)
Produzent:
01:10 Uhr DeuichstadtMagazin (Ausgabe 1)
DeuichstadtMagazin
Ausgabe 1
Samstag, 31. Mai 01:10 Uhr (46 Min.)
Themen:
Nachrichten aus Neuwied/ Der Digitalbotschafter informiert/ 20 Jahre Kleinkunstbühne Neuwied e.V. /"Sozi Markschaf"- ein Sketch der Deichgesichter/ Strom vom Balkon
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
01:57 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 31. Mai 01:57 Uhr (62 Min.)
Produzent:
03:00 Uhr Technik-Museum Speyer (Technikgeschichte pur)
Technik-Museum Speyer
Technikgeschichte pur
Samstag, 31. Mai 03:00 Uhr (14 Min.)
Der Filmbeitrag zeigt die technische Entwicklung aus dem 20. Jahrhundert. Straßen-, Schienen,- Luftfahrt-, Raumfahrt und Wasserfahrzeuge
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:15 Uhr China zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 1)
China zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 1
Samstag, 31. Mai 03:15 Uhr (18 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
03:34 Uhr China zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 3)
China zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 3
Samstag, 31. Mai 03:34 Uhr (18 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
03:53 Uhr China- zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 4)
China- zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 4
Samstag, 31. Mai 03:53 Uhr (18 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
04:12 Uhr China- zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 5)
China- zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 5
Samstag, 31. Mai 04:12 Uhr (18 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
04:31 Uhr Rückblick Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2014 (Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied)
Rückblick Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2014
Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied
Samstag, 31. Mai 04:31 Uhr (43 Min.)
Als Rückblick wird der Festumzug vom Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied erst heute vorgestellt da das Rohmaterial als verschollen galt. Plötzlich tauchte die SD-Karte wieder auf und daraus entstand dieser Rückblick mit all seinen Höhpunkten.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied

[mono]
05:15 Uhr Felix Mendelssohn: Der 42. Psalm, op. 42 "Wie der (Konzert in der Marktkirche Neuwied am 5. Januar 2025)
Felix Mendelssohn: Der 42. Psalm, op. 42 "Wie der
Konzert in der Marktkirche Neuwied am 5. Januar 2025
Samstag, 31. Mai 05:15 Uhr (25 Min.)
Marina Unruh - Sopran
Neuwieder Konzertchor
Schöneck-Ensemble
Peter Uhl - Orgel
Leitung: KMD Thomas Schmidt
Produzent: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
05:41 Uhr Synchronrockpop 40 (May2025 2)
Synchronrockpop 40
May2025 2
Samstag, 31. Mai 05:41 Uhr (18 Min.)
...
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (22/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (22/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 31. Mai 06:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:15 Uhr Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" (Die vergessene Generation)
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich"
Die vergessene Generation
Samstag, 31. Mai 06:15 Uhr (39 Min.)
In der Aufzeichnung aus dem Privatmuseum Korden in Adenau im Jahr 2017 schildern Teilnehmer des Gesprächskreises "Die vergessene Generation" persönliche Erlebnisse aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, geben Einblicke in ihre Aktivitäten und ermuntern Interessierte, sich der Gruppe anzuschließen.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
06:55 Uhr Thailand Kaleidoskop (Eine Rundreise in Thailand)
Thailand Kaleidoskop
Eine Rundreise in Thailand
Samstag, 31. Mai 06:55 Uhr (71 Min.)
Der Film zeigt eine Rundreise in Thailand von Bangkok bis in den Norden des Landes nach Chiang Rai sowie Szenen aus dem Badeort Hua Hin mit Nachtmarkt.
Die Reise führt über Kanchanaburi (River Kwai), Ayutthaya und Sukhothai zunächst nach Chiang Rai mit dem Weißen und dem Blauen Tempel weiter naeh Chiang Mai, wo Elefanten ein wesentliches Thema sind.
Schließlich folgen noch Eindrücke aus dem Seebad Hua Hin am Golf von Thailand.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
08:07 Uhr Kinder von der Mosel (Moselfränkische Blasmusik)
Kinder von der Mosel
Moselfränkische Blasmusik
Samstag, 31. Mai 08:07 Uhr (3 Min.)
Die "Moselfränkische Blasmusik" gastierte mit diesem Lied, unter anderem in den Jahren 2013, 2015 und 2017, mit verschiedenen Dirigenten in der Mosellandhalle in Bernkastel-Kues.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:11 Uhr Regensburg (Eine historische Stadt erleben)
Regensburg
Eine historische Stadt erleben
Samstag, 31. Mai 08:11 Uhr (28 Min.)
Regensburg, die Welterbestadt, mir ihren vielen Sehenswürdigkeiten und das interessante Umland inspirierte uns zu dieser Reise. Im Mittelalter war sie neben Köln die größte Stadt in Deutschland, auch wenn sich die Zeiten änderten, sie ist mehr als eine Provinzstadt.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
08:40 Uhr Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Samstag, 31. Mai 08:40 Uhr (19 Min.)
Peter Friesenhahn begibt sich auf eine filmische Reise in ungewohnter Richtung: Diesmal geht es an der französischen Mosel bis zur Quelle. Eine Reise gen Süden voller Überraschungen.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
09:00 Uhr Kostas politische Meinung. (22/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (22/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 31. Mai 09:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
09:15 Uhr Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" (Die vergessene Generation)
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich"
Die vergessene Generation
Samstag, 31. Mai 09:15 Uhr (39 Min.)
In der Aufzeichnung aus dem Privatmuseum Korden in Adenau im Jahr 2017 schildern Teilnehmer des Gesprächskreises "Die vergessene Generation" persönliche Erlebnisse aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, geben Einblicke in ihre Aktivitäten und ermuntern Interessierte, sich der Gruppe anzuschließen.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
09:55 Uhr Thailand Kaleidoskop (Eine Rundreise in Thailand)
Thailand Kaleidoskop
Eine Rundreise in Thailand
Samstag, 31. Mai 09:55 Uhr (71 Min.)
Der Film zeigt eine Rundreise in Thailand von Bangkok bis in den Norden des Landes nach Chiang Rai sowie Szenen aus dem Badeort Hua Hin mit Nachtmarkt.
Die Reise führt über Kanchanaburi (River Kwai), Ayutthaya und Sukhothai zunächst nach Chiang Rai mit dem Weißen und dem Blauen Tempel weiter naeh Chiang Mai, wo Elefanten ein wesentliches Thema sind.
Schließlich folgen noch Eindrücke aus dem Seebad Hua Hin am Golf von Thailand.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
11:07 Uhr Kinder von der Mosel (Moselfränkische Blasmusik)
Kinder von der Mosel
Moselfränkische Blasmusik
Samstag, 31. Mai 11:07 Uhr (3 Min.)
Die "Moselfränkische Blasmusik" gastierte mit diesem Lied, unter anderem in den Jahren 2013, 2015 und 2017, mit verschiedenen Dirigenten in der Mosellandhalle in Bernkastel-Kues.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
11:11 Uhr Regensburg (Eine historische Stadt erleben)
Regensburg
Eine historische Stadt erleben
Samstag, 31. Mai 11:11 Uhr (28 Min.)
Regensburg, die Welterbestadt, mir ihren vielen Sehenswürdigkeiten und das interessante Umland inspirierte uns zu dieser Reise. Im Mittelalter war sie neben Köln die größte Stadt in Deutschland, auch wenn sich die Zeiten änderten, sie ist mehr als eine Provinzstadt.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
11:40 Uhr Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Samstag, 31. Mai 11:40 Uhr (19 Min.)
Peter Friesenhahn begibt sich auf eine filmische Reise in ungewohnter Richtung: Diesmal geht es an der französischen Mosel bis zur Quelle. Eine Reise gen Süden voller Überraschungen.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
12:00 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Samstag, 31. Mai 12:00 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:16 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Samstag, 31. Mai 12:16 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:53 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Samstag, 31. Mai 12:53 Uhr (6 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
13:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Samstag, 31. Mai 13:00 Uhr (29 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Christiane Ulmer Leahey in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
13:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Samstag, 31. Mai 13:30 Uhr (26 Min.)
. Dorfleben vor 200 Jahren
. Sagen und Legenden: Teufelstisch
. Deutsche Oldtimermodelle im Zylinderhaus
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:57 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Samstag, 31. Mai 13:57 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
14:00 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Samstag, 31. Mai 14:00 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:03 Uhr Das Modell Europa Parlament (Deutsches Eck Koblenz 2025)
Das Modell Europa Parlament
Deutsches Eck Koblenz 2025
Samstag, 31. Mai 14:03 Uhr (4 Min.)
Ein kurzer Einblick in das Planspiel Modell Europa Parlament Deutsches Eck Koblenz, das jedes Jahr für die Schülerinnen und Schüler des Hilda-, Eichendorff- und Max-von-Laue Gymnasiums veranstaltet wird und den Jugendlichen die Möglichkeit gibt die politische Arbeit des Europäischen Parlaments kennenzulernen.
Allerdings nicht in der Theorie, durch den Unterricht eines Lehrers, sondern durch eigenes Ausprobieren in einem Planspiel als Politikerin oder Politiker.
Produzent: Eva Blum, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Eva Blum, 56075 Koblenz
14:08 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Samstag, 31. Mai 14:08 Uhr (6 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:15 Uhr Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Samstag, 31. Mai 14:15 Uhr (52 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:08 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 3)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 3
Samstag, 31. Mai 15:08 Uhr (36 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Florinspfaffengasse, Mehlgasse und Gemüsegasse.
Diese Folge wurde im Sommer 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:45 Uhr A wie Peter Alexander (Musikinterpreten von A bis Z)
A wie Peter Alexander
Musikinterpreten von A bis Z
Samstag, 31. Mai 15:45 Uhr (36 Min.)
In dieser Musiksendung wird in jeder Folge einer der Lieblingsmusiker des Moderators Kurt Singer alphabethisch vorgestellt.
Produzent: Kurt Singer, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Kurt Singer, 56077 Koblenz
16:22 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz
Samstag, 31. Mai 16:22 Uhr (14 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Wenn der Cellist Benedict Klöckner und der Graffitikünstler Daniel Schmitz im dritten Teil der "Stadtgespräche. Kultur im Dialog" aufeinandertreffen, könnt ihr euch auf spürbare Leidenschaft für das eigene Metier und großes Interesse am Schaffen des anderen freuen. Mit ihrem Können sind sie international gefragt, mit ihrer Kunst erschaffen sie neue Welten; gemeinsam sprechen sie darüber, wie sie ihre Heimatverbundenheit zum Ausdruck bringen und ob ein Crossover aus Klassik und Graffiti in Koblenz Realität werden könnte.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
16:37 Uhr OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Samstag, 31. Mai 16:37 Uhr (19 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir dieses mal Carla Gumbrecht mit ihrer Dokumentation "Was bleibt?" über ihre Oma Dosi, die an Alzheimer erkrankt ist. Mit dabei ist der Produzent Michael Schwarz und der Regisseur Marvin Menne. Wir erfahren, was hinter der Kamera passiert ist und wie die Dokumentation entstanden ist.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
16:57 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Samstag, 31. Mai 16:57 Uhr (23 Min.)
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:21 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Samstag, 31. Mai 17:21 Uhr (28 Min.)
Die Initiative "Omas gegen Rechts" hat Gruppen im gesamten Bundesgebiet. Jennifer de Luca spricht mit der Gruppe aus Koblenz über ihre Arbeit und ihre Ziele.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
17:50 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Samstag, 31. Mai 17:50 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
17:53 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Samstag, 31. Mai 17:53 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:56 Uhr Erfrischende Getränke für den Sommer (Vegan und gesund)
Erfrischende Getränke für den Sommer
Vegan und gesund
Samstag, 31. Mai 17:56 Uhr (3 Min.)
Drei vegane Getränke-Rezepte zum Nachmachen - perfekt für den Sommer!
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
18:00 Uhr CityTalk Andernach (Ausgabe Mai 2025 KW 22)
CityTalk Andernach
Ausgabe Mai 2025 KW 22
Samstag, 31. Mai 18:00 Uhr (20 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
18:21 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 31. Mai 18:21 Uhr (38 Min.)
Produzent:
19:00 Uhr Reiseskizzen : Heute - Mallorca (Ausflugsziele fernab vom "Ballermann")
Reiseskizzen : Heute - Mallorca
Ausflugsziele fernab vom "Ballermann"
Samstag, 31. Mai 19:00 Uhr (3 Min.)
Mallorca bietet eine Vielfalt an Landschaften - von malerischen Küstenabschnitten bis hin zu atemberaubenden Gebirgszügen.

Ausgangspunkt ist Colonia de Sant Jordi in der Gemeinde Ses Salines. Dort finden wir die zahlreichen Salzseen und Salzberge, die zu den ältesten Salzseen der Welt gehören, da sie aus der Zeit der römischen Herrschaft stammen. Eine Besonderheit ist, dass das Salz noch immer von Hand gesammelt wird.

Wir besuchen den Ort Santanyi und sind auf der Route zum Cap de Formentor im Nordosten der Insel durch das Tramuntana-Gebirge unterwegs. In Colonia de Sant Jordi zurück finden wir nicht nur eine mit Palmen gesäumte Flaniermeile - hier beginnt auch einer der schönsten Strände der Insel : Es Trenc.
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
19:04 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 31. Mai 19:04 Uhr (5 Min.)
Produzent:
19:10 Uhr DeuichstadtMagazin (Ausgabe 1)
DeuichstadtMagazin
Ausgabe 1
Samstag, 31. Mai 19:10 Uhr (46 Min.)
Themen:
Nachrichten aus Neuwied/ Der Digitalbotschafter informiert/ 20 Jahre Kleinkunstbühne Neuwied e.V. /"Sozi Markschaf"- ein Sketch der Deichgesichter/ Strom vom Balkon
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
19:57 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 31. Mai 19:57 Uhr (62 Min.)
Produzent:
21:00 Uhr Technik-Museum Speyer (Technikgeschichte pur)
Technik-Museum Speyer
Technikgeschichte pur
Samstag, 31. Mai 21:00 Uhr (14 Min.)
Der Filmbeitrag zeigt die technische Entwicklung aus dem 20. Jahrhundert. Straßen-, Schienen,- Luftfahrt-, Raumfahrt und Wasserfahrzeuge
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:15 Uhr China zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 1)
China zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 1
Samstag, 31. Mai 21:15 Uhr (18 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
21:34 Uhr China zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 3)
China zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 3
Samstag, 31. Mai 21:34 Uhr (18 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
21:53 Uhr China- zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 4)
China- zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 4
Samstag, 31. Mai 21:53 Uhr (18 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
22:12 Uhr China- zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 5)
China- zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 5
Samstag, 31. Mai 22:12 Uhr (18 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
22:31 Uhr Rückblick Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2014 (Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied)
Rückblick Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2014
Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied
Samstag, 31. Mai 22:31 Uhr (43 Min.)
Als Rückblick wird der Festumzug vom Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied erst heute vorgestellt da das Rohmaterial als verschollen galt. Plötzlich tauchte die SD-Karte wieder auf und daraus entstand dieser Rückblick mit all seinen Höhpunkten.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied

[mono]
23:15 Uhr Felix Mendelssohn: Der 42. Psalm, op. 42 "Wie der (Konzert in der Marktkirche Neuwied am 5. Januar 2025)
Felix Mendelssohn: Der 42. Psalm, op. 42 "Wie der
Konzert in der Marktkirche Neuwied am 5. Januar 2025
Samstag, 31. Mai 23:15 Uhr (25 Min.)
Marina Unruh - Sopran
Neuwieder Konzertchor
Schöneck-Ensemble
Peter Uhl - Orgel
Leitung: KMD Thomas Schmidt
Produzent: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
23:41 Uhr Synchronrockpop 40 (May2025 2)
Synchronrockpop 40
May2025 2
Samstag, 31. Mai 23:41 Uhr (18 Min.)
...
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
00:00 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Sonntag, 01. Juni 00:00 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:37 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Sonntag, 01. Juni 00:37 Uhr (5 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
00:43 Uhr GOQUEER / Mai 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Mai 2025
Magazinsendung
Sonntag, 01. Juni 00:43 Uhr (24 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wichtigsten queeren News: Der ESC verbietet Pride-Fahnen auf der Bühne - ein umstrittenes Zeichen für Entpolitisierung. In Europa geraten LGBT-Rechte weiter unter Druck: Während Polen seine letzte LGBT-freie Zone abschafft, verschärfen andere Länder ihre Gesetze - darunter Großbritannien, Georgien und Italien. Die neue Rainbow Map zeigt, wo queeres Leben bedroht wird und wo es Fortschritte gibt. Außerdem: Wien feiert zehn Jahre Ampelpärchen - ein kleines Symbol mit großer Wirkung. Und: Österreich gewinnt den ESC 2025!
Im Filmbereich stellen wir The Mattachine Family vor, in dem ein queerer Mann zwischen Kinderwunsch und Trennungsschmerz seinen Weg zur Vaterrolle findet, sowie Enkel für Fortgeschrittene, eine Komödie über Rentner*innen, die einen Schülerladen übernehmen und dabei Unerwartetes erleben.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
01:08 Uhr Unser Mainz: Life.Lines Graffiti (Life.Lines zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: Life.Lines Graffiti
Life.Lines zu Gast bei Theresa Hecker
Sonntag, 01. Juni 01:08 Uhr (21 Min.)
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In ?Unser Mainz? sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
In dieser Folge war der Mainzer Künstler Life.Lines bei uns zu Gast. Sein liebstes Werkzeug ist die Sprühdose, denn Life.Lines hat sich im Bereich Graffiti spezialisiert. Gemeinsam mit ihm reden wir über seine Arbeit, wie er zur seiner Leidenschaft Graffiti gekommen ist, über seine gemeinsamen Workshops mit Jugendlichen und welche Wände er gerne in Mainz zukünftig gestalten würde.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
01:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Sonntag, 01. Juni 01:30 Uhr (26 Min.)
. Dorfleben vor 200 Jahren
. Sagen und Legenden: Teufelstisch
. Deutsche Oldtimermodelle im Zylinderhaus
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:57 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Sonntag, 01. Juni 01:57 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
02:00 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Sonntag, 01. Juni 02:00 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:03 Uhr Das Modell Europa Parlament (Deutsches Eck Koblenz 2025)
Das Modell Europa Parlament
Deutsches Eck Koblenz 2025
Sonntag, 01. Juni 02:03 Uhr (4 Min.)
Ein kurzer Einblick in das Planspiel Modell Europa Parlament Deutsches Eck Koblenz, das jedes Jahr für die Schülerinnen und Schüler des Hilda-, Eichendorff- und Max-von-Laue Gymnasiums veranstaltet wird und den Jugendlichen die Möglichkeit gibt die politische Arbeit des Europäischen Parlaments kennenzulernen.
Allerdings nicht in der Theorie, durch den Unterricht eines Lehrers, sondern durch eigenes Ausprobieren in einem Planspiel als Politikerin oder Politiker.
Produzent: Eva Blum, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Eva Blum, 56075 Koblenz
02:08 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Sonntag, 01. Juni 02:08 Uhr (6 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:15 Uhr Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Sonntag, 01. Juni 02:15 Uhr (52 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:08 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 3)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 3
Sonntag, 01. Juni 03:08 Uhr (36 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Florinspfaffengasse, Mehlgasse und Gemüsegasse.
Diese Folge wurde im Sommer 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:45 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Sonntag, 01. Juni 03:45 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:22 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz
Sonntag, 01. Juni 04:22 Uhr (14 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Wenn der Cellist Benedict Klöckner und der Graffitikünstler Daniel Schmitz im dritten Teil der "Stadtgespräche. Kultur im Dialog" aufeinandertreffen, könnt ihr euch auf spürbare Leidenschaft für das eigene Metier und großes Interesse am Schaffen des anderen freuen. Mit ihrem Können sind sie international gefragt, mit ihrer Kunst erschaffen sie neue Welten; gemeinsam sprechen sie darüber, wie sie ihre Heimatverbundenheit zum Ausdruck bringen und ob ein Crossover aus Klassik und Graffiti in Koblenz Realität werden könnte.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
04:37 Uhr OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Sonntag, 01. Juni 04:37 Uhr (19 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir dieses mal Carla Gumbrecht mit ihrer Dokumentation "Was bleibt?" über ihre Oma Dosi, die an Alzheimer erkrankt ist. Mit dabei ist der Produzent Michael Schwarz und der Regisseur Marvin Menne. Wir erfahren, was hinter der Kamera passiert ist und wie die Dokumentation entstanden ist.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
04:57 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Sonntag, 01. Juni 04:57 Uhr (23 Min.)
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:21 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Sonntag, 01. Juni 05:21 Uhr (28 Min.)
Die Initiative "Omas gegen Rechts" hat Gruppen im gesamten Bundesgebiet. Jennifer de Luca spricht mit der Gruppe aus Koblenz über ihre Arbeit und ihre Ziele.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
05:50 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Sonntag, 01. Juni 05:50 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
05:53 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Sonntag, 01. Juni 05:53 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:56 Uhr Erfrischende Getränke für den Sommer (Vegan und gesund)
Erfrischende Getränke für den Sommer
Vegan und gesund
Sonntag, 01. Juni 05:56 Uhr (3 Min.)
Drei vegane Getränke-Rezepte zum Nachmachen - perfekt für den Sommer!
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
06:00 Uhr CityTalk Andernach (Ausgabe Mai 2025 KW 22)
CityTalk Andernach
Ausgabe Mai 2025 KW 22
Sonntag, 01. Juni 06:00 Uhr (20 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:21 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 01. Juni 06:21 Uhr (38 Min.)
Produzent:
07:00 Uhr Reiseskizzen : Heute - Mallorca (Ausflugsziele fernab vom "Ballermann")
Reiseskizzen : Heute - Mallorca
Ausflugsziele fernab vom "Ballermann"
Sonntag, 01. Juni 07:00 Uhr (3 Min.)
Mallorca bietet eine Vielfalt an Landschaften - von malerischen Küstenabschnitten bis hin zu atemberaubenden Gebirgszügen.

Ausgangspunkt ist Colonia de Sant Jordi in der Gemeinde Ses Salines. Dort finden wir die zahlreichen Salzseen und Salzberge, die zu den ältesten Salzseen der Welt gehören, da sie aus der Zeit der römischen Herrschaft stammen. Eine Besonderheit ist, dass das Salz noch immer von Hand gesammelt wird.

Wir besuchen den Ort Santanyi und sind auf der Route zum Cap de Formentor im Nordosten der Insel durch das Tramuntana-Gebirge unterwegs. In Colonia de Sant Jordi zurück finden wir nicht nur eine mit Palmen gesäumte Flaniermeile - hier beginnt auch einer der schönsten Strände der Insel : Es Trenc.
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
07:04 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 01. Juni 07:04 Uhr (5 Min.)
Produzent:
07:10 Uhr DeuichstadtMagazin (Ausgabe 1)
DeuichstadtMagazin
Ausgabe 1
Sonntag, 01. Juni 07:10 Uhr (46 Min.)
Themen:
Nachrichten aus Neuwied/ Der Digitalbotschafter informiert/ 20 Jahre Kleinkunstbühne Neuwied e.V. /"Sozi Markschaf"- ein Sketch der Deichgesichter/ Strom vom Balkon
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
07:57 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 01. Juni 07:57 Uhr (62 Min.)
Produzent:
09:00 Uhr Technik-Museum Speyer (Technikgeschichte pur)
Technik-Museum Speyer
Technikgeschichte pur
Sonntag, 01. Juni 09:00 Uhr (14 Min.)
Der Filmbeitrag zeigt die technische Entwicklung aus dem 20. Jahrhundert. Straßen-, Schienen,- Luftfahrt-, Raumfahrt und Wasserfahrzeuge
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:15 Uhr China zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 1)
China zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 1
Sonntag, 01. Juni 09:15 Uhr (18 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
09:34 Uhr China zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 3)
China zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 3
Sonntag, 01. Juni 09:34 Uhr (18 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
09:53 Uhr China- zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 4)
China- zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 4
Sonntag, 01. Juni 09:53 Uhr (18 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
10:12 Uhr China- zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 5)
China- zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 5
Sonntag, 01. Juni 10:12 Uhr (18 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
10:31 Uhr Löschzug 7 Freiwillige Feuerwehr Oberbieber (Ein Film vom NR Denk-Art Team im OK Neuwied)
Löschzug 7 Freiwillige Feuerwehr Oberbieber
Ein Film vom NR Denk-Art Team im OK Neuwied
Sonntag, 01. Juni 10:31 Uhr (28 Min.)
Jeden 1. Samstag im Monat öffnet die Feuer- wehr für das Publikum das Gerätehaus und stellt die Fahrzeuge mit all ihren technischen Ausrüs- tungen vor. Das NR Denk-Art Team hat die Gelegenheit genutzt und hat einen Film vom Löschzug 7 Oberbieber erstellt. Interviews mit dem Löschzugführer und dem Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz informieren ausführlich über den Löschzug 7.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied

[mono]
11:00 Uhr LIVE - Katholische Messe aus Andernach (am 01.06.2025)
LIVE - Katholische Messe aus Andernach
am 01.06.2025
Sonntag, 01. Juni 11:00 Uhr (59 Min.)
Katholische Messe live aus dem Mariendom in Andernach.
Produzent: Eric Condé, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Condé, 56626 Andernach
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (22/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (22/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 01. Juni 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:15 Uhr Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" (Die vergessene Generation)
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich"
Die vergessene Generation
Sonntag, 01. Juni 12:15 Uhr (39 Min.)
In der Aufzeichnung aus dem Privatmuseum Korden in Adenau im Jahr 2017 schildern Teilnehmer des Gesprächskreises "Die vergessene Generation" persönliche Erlebnisse aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, geben Einblicke in ihre Aktivitäten und ermuntern Interessierte, sich der Gruppe anzuschließen.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
12:55 Uhr Thailand Kaleidoskop (Eine Rundreise in Thailand)
Thailand Kaleidoskop
Eine Rundreise in Thailand
Sonntag, 01. Juni 12:55 Uhr (71 Min.)
Der Film zeigt eine Rundreise in Thailand von Bangkok bis in den Norden des Landes nach Chiang Rai sowie Szenen aus dem Badeort Hua Hin mit Nachtmarkt.
Die Reise führt über Kanchanaburi (River Kwai), Ayutthaya und Sukhothai zunächst nach Chiang Rai mit dem Weißen und dem Blauen Tempel weiter naeh Chiang Mai, wo Elefanten ein wesentliches Thema sind.
Schließlich folgen noch Eindrücke aus dem Seebad Hua Hin am Golf von Thailand.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
14:07 Uhr Kinder von der Mosel (Moselfränkische Blasmusik)
Kinder von der Mosel
Moselfränkische Blasmusik
Sonntag, 01. Juni 14:07 Uhr (3 Min.)
Die "Moselfränkische Blasmusik" gastierte mit diesem Lied, unter anderem in den Jahren 2013, 2015 und 2017, mit verschiedenen Dirigenten in der Mosellandhalle in Bernkastel-Kues.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:11 Uhr Regensburg (Eine historische Stadt erleben)
Regensburg
Eine historische Stadt erleben
Sonntag, 01. Juni 14:11 Uhr (28 Min.)
Regensburg, die Welterbestadt, mir ihren vielen Sehenswürdigkeiten und das interessante Umland inspirierte uns zu dieser Reise. Im Mittelalter war sie neben Köln die größte Stadt in Deutschland, auch wenn sich die Zeiten änderten, sie ist mehr als eine Provinzstadt.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:40 Uhr Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Sonntag, 01. Juni 14:40 Uhr (19 Min.)
Peter Friesenhahn begibt sich auf eine filmische Reise in ungewohnter Richtung: Diesmal geht es an der französischen Mosel bis zur Quelle. Eine Reise gen Süden voller Überraschungen.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (22/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (22/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 01. Juni 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" (Die vergessene Generation)
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich"
Die vergessene Generation
Sonntag, 01. Juni 15:15 Uhr (39 Min.)
In der Aufzeichnung aus dem Privatmuseum Korden in Adenau im Jahr 2017 schildern Teilnehmer des Gesprächskreises "Die vergessene Generation" persönliche Erlebnisse aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, geben Einblicke in ihre Aktivitäten und ermuntern Interessierte, sich der Gruppe anzuschließen.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
15:55 Uhr Thailand Kaleidoskop (Eine Rundreise in Thailand)
Thailand Kaleidoskop
Eine Rundreise in Thailand
Sonntag, 01. Juni 15:55 Uhr (71 Min.)
Der Film zeigt eine Rundreise in Thailand von Bangkok bis in den Norden des Landes nach Chiang Rai sowie Szenen aus dem Badeort Hua Hin mit Nachtmarkt.
Die Reise führt über Kanchanaburi (River Kwai), Ayutthaya und Sukhothai zunächst nach Chiang Rai mit dem Weißen und dem Blauen Tempel weiter naeh Chiang Mai, wo Elefanten ein wesentliches Thema sind.
Schließlich folgen noch Eindrücke aus dem Seebad Hua Hin am Golf von Thailand.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
17:07 Uhr Kinder von der Mosel (Moselfränkische Blasmusik)
Kinder von der Mosel
Moselfränkische Blasmusik
Sonntag, 01. Juni 17:07 Uhr (3 Min.)
Die "Moselfränkische Blasmusik" gastierte mit diesem Lied, unter anderem in den Jahren 2013, 2015 und 2017, mit verschiedenen Dirigenten in der Mosellandhalle in Bernkastel-Kues.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:11 Uhr Regensburg (Eine historische Stadt erleben)
Regensburg
Eine historische Stadt erleben
Sonntag, 01. Juni 17:11 Uhr (28 Min.)
Regensburg, die Welterbestadt, mir ihren vielen Sehenswürdigkeiten und das interessante Umland inspirierte uns zu dieser Reise. Im Mittelalter war sie neben Köln die größte Stadt in Deutschland, auch wenn sich die Zeiten änderten, sie ist mehr als eine Provinzstadt.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:40 Uhr Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Sonntag, 01. Juni 17:40 Uhr (19 Min.)
Peter Friesenhahn begibt sich auf eine filmische Reise in ungewohnter Richtung: Diesmal geht es an der französischen Mosel bis zur Quelle. Eine Reise gen Süden voller Überraschungen.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
18:00 Uhr Bubble Gum TV Juni 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juni 2025
Musikmagazin aus Berlin
Sonntag, 01. Juni 18:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA. Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr. Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
18:29 Uhr Abgewürfelt: Neue Zwei-Personen-Spiele (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Neue Zwei-Personen-Spiele
Brettspiel-Magazin
Sonntag, 01. Juni 18:29 Uhr (20 Min.)
Das Brettspiel-Magazin "Abgewürfelt" stellt schnelle Brettspiele für zwei Personen vor und testet diese auf ihren Spaß-Faktor.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
18:50 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bernadette Heim
Sonntag, 01. Juni 18:50 Uhr (26 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:17 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Sonntag, 01. Juni 19:17 Uhr (17 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:35 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 01. Juni 19:35 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Myster Packs
. Trockenmauern bauen in Koblenz-Pfaffendorf
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:00 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Sonntag, 01. Juni 20:00 Uhr (2 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
20:03 Uhr City Talk Andernach (Suche nach geklautem E-Bike)
City Talk Andernach
Suche nach geklautem E-Bike
Sonntag, 01. Juni 20:03 Uhr (4 Min.)
Reporterin Heike Resch spricht mit einem Bürger über sein geklautes E-Bike. Dieses hat er dank eines Trackers wiedergefunden, der Schaden ist allerdings groß.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
20:08 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Sonntag, 01. Juni 20:08 Uhr (6 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
20:15 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Sonntag, 01. Juni 20:15 Uhr (29 Min.)
In der Talk-Sendung, in der ehrenamtliche Arbeit aus der Region vorgestellt wird, spricht Jennifer de Luca mit Sabine Kirchmeyer und Vanessa Pauli von "Mein Herz lacht e.V. - Regionalgruppe Koblenz".
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
20:45 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stiftung Denkmalschutz)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stiftung Denkmalschutz
Sonntag, 01. Juni 20:45 Uhr (29 Min.)
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ist eine Stiftung, die sich die Bewahrung von Kulturdenkmalen und die Werbung für den Gedanken des Denkmalschutzes zur Aufgabe gemacht hat. Es ist die größte private Organisation für Denkmalpflege in Deutschland.
Auch das Ortskuratorium Koblenz / Mittelrhein informiert vor Ort über die Arbeit der Stiftung, organisiert Ausstellungen, Vorträge und Führungen und unterstützt aktiv den Erhalt von Denkmalen in der Region.
Margit Theis-Scholz spricht mit Erich Engelke, dem Leiter des Ortskuratoriums Koblenz / Mittelrhein der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:15 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 4)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 4
Sonntag, 01. Juni 21:15 Uhr (18 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Altengraben und Entenpfuhl.
Die Aufnahmen entstanden im Sommer 2024.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:34 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard
Sonntag, 01. Juni 21:34 Uhr (15 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Zum Staffelfinale der "Stadtgespräche" führen euch Violetta Richard und Udo Eulgem aus dem Paradies in die "Casa del Dutt". Die beiden Koblenzer*innen geben dabei spannende Abrisse der eigenen künstlerischen Entwicklungsprozesse, sprechen über beständiges Schubladendenken und die Möglichkeiten sich diesem zu entziehen. Es entspinnt sich ein spannender Dialog über ein durchaus ambivalentes Verhältnis zu Koblenz, der geliebten Heimatstadt, die förderlich und limitierend zugleich sein kann. Einer Stadt, die gerne neues probiert und damit "Netzwerken in Kowelenz" so lohnenswert macht.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:50 Uhr .und wir sind LIVE! (Tobi Dolle-Quartett)
.und wir sind LIVE!
Tobi Dolle-Quartett
Sonntag, 01. Juni 21:50 Uhr (57 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: .und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz.
Diesmal: Das Tobi Dolle-Quartett
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
22:48 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Sonntag, 01. Juni 22:48 Uhr (2 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
22:51 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Comedy & Sketche)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Comedy & Sketche
Sonntag, 01. Juni 22:51 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus der Satiresendung "Homezone". Ideal geeignet für Zuschauende, die sonst gar nichts zu tun haben.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:21 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Sonntag, 01. Juni 23:21 Uhr (5 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:27 Uhr Buchmesse am Mittelrhein (25.01.25-26.01.25)
Buchmesse am Mittelrhein
25.01.25-26.01.25
Sonntag, 01. Juni 23:27 Uhr (5 Min.)
Die erste Buchmesse am Mittelrhein in der Sayner Hütte war ein voller Erfolg. Zwei Tage lang konnte man in die Welt der regionalen Buchbranche eintauchen.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
23:33 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 01. Juni 23:33 Uhr (26 Min.)
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Oppenheims Unterwelten
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:00 Uhr Kostas politische Meinung. (22/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (22/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 02. Juni 00:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
00:15 Uhr Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" (Die vergessene Generation)
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich"
Die vergessene Generation
Montag, 02. Juni 00:15 Uhr (39 Min.)
In der Aufzeichnung aus dem Privatmuseum Korden in Adenau im Jahr 2017 schildern Teilnehmer des Gesprächskreises "Die vergessene Generation" persönliche Erlebnisse aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, geben Einblicke in ihre Aktivitäten und ermuntern Interessierte, sich der Gruppe anzuschließen.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
00:55 Uhr Thailand Kaleidoskop (Eine Rundreise in Thailand)
Thailand Kaleidoskop
Eine Rundreise in Thailand
Montag, 02. Juni 00:55 Uhr (71 Min.)
Der Film zeigt eine Rundreise in Thailand von Bangkok bis in den Norden des Landes nach Chiang Rai sowie Szenen aus dem Badeort Hua Hin mit Nachtmarkt.
Die Reise führt über Kanchanaburi (River Kwai), Ayutthaya und Sukhothai zunächst nach Chiang Rai mit dem Weißen und dem Blauen Tempel weiter naeh Chiang Mai, wo Elefanten ein wesentliches Thema sind.
Schließlich folgen noch Eindrücke aus dem Seebad Hua Hin am Golf von Thailand.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
02:07 Uhr Kinder von der Mosel (Moselfränkische Blasmusik)
Kinder von der Mosel
Moselfränkische Blasmusik
Montag, 02. Juni 02:07 Uhr (3 Min.)
02:11 Uhr Regensburg (Eine historische Stadt erleben)
Regensburg
Eine historische Stadt erleben
Montag, 02. Juni 02:11 Uhr (28 Min.)
02:40 Uhr Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Montag, 02. Juni 02:40 Uhr (19 Min.)
03:00 Uhr Kostas politische Meinung. (22/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (22/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 02. Juni 03:00 Uhr (14 Min.)
03:15 Uhr Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" (Die vergessene Generation)
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich"
Die vergessene Generation
Montag, 02. Juni 03:15 Uhr (39 Min.)
03:55 Uhr Thailand Kaleidoskop (Eine Rundreise in Thailand)
Thailand Kaleidoskop
Eine Rundreise in Thailand
Montag, 02. Juni 03:55 Uhr (71 Min.)
05:07 Uhr Kinder von der Mosel (Moselfränkische Blasmusik)
Kinder von der Mosel
Moselfränkische Blasmusik
Montag, 02. Juni 05:07 Uhr (3 Min.)
05:11 Uhr Regensburg (Eine historische Stadt erleben)
Regensburg
Eine historische Stadt erleben
Montag, 02. Juni 05:11 Uhr (28 Min.)
05:40 Uhr Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Montag, 02. Juni 05:40 Uhr (19 Min.)
06:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bernadette Heim
Montag, 02. Juni 06:00 Uhr (26 Min.)
06:27 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Montag, 02. Juni 06:27 Uhr (17 Min.)
06:45 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 02. Juni 06:45 Uhr (24 Min.)
07:10 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Montag, 02. Juni 07:10 Uhr (2 Min.)
07:13 Uhr City Talk Andernach (Suche nach geklautem E-Bike)
City Talk Andernach
Suche nach geklautem E-Bike
Montag, 02. Juni 07:13 Uhr (4 Min.)
07:18 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Montag, 02. Juni 07:18 Uhr (6 Min.)
07:25 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Montag, 02. Juni 07:25 Uhr (29 Min.)
07:55 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stiftung Denkmalschutz)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stiftung Denkmalschutz
Montag, 02. Juni 07:55 Uhr (29 Min.)
08:25 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 4)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 4
Montag, 02. Juni 08:25 Uhr (18 Min.)
08:44 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard
Montag, 02. Juni 08:44 Uhr (15 Min.)
09:00 Uhr .und wir sind LIVE! (Tobi Dolle-Quartett)
.und wir sind LIVE!
Tobi Dolle-Quartett
Montag, 02. Juni 09:00 Uhr (57 Min.)
09:58 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Montag, 02. Juni 09:58 Uhr (2 Min.)
10:01 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Comedy & Sketche)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Comedy & Sketche
Montag, 02. Juni 10:01 Uhr (29 Min.)
10:31 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Montag, 02. Juni 10:31 Uhr (5 Min.)
10:37 Uhr Buchmesse am Mittelrhein (25.01.25-26.01.25)
Buchmesse am Mittelrhein
25.01.25-26.01.25
Montag, 02. Juni 10:37 Uhr (5 Min.)
10:43 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 02. Juni 10:43 Uhr (26 Min.)
11:10 Uhr Abgewürfelt: Neue Zwei-Personen-Spiele (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Neue Zwei-Personen-Spiele
Brettspiel-Magazin
Montag, 02. Juni 11:10 Uhr (17 Min.)
11:28 Uhr BBQ aus Rheinhessen (Sloppy Joe Style Hot Dog)
BBQ aus Rheinhessen
Sloppy Joe Style Hot Dog
Montag, 02. Juni 11:28 Uhr (7 Min.)
11:36 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Montag, 02. Juni 11:36 Uhr (20 Min.)
11:57 Uhr Die Michaelskirche in Alken (Einblicke in eine mittelalterliche Kirche)
Die Michaelskirche in Alken
Einblicke in eine mittelalterliche Kirche
Montag, 02. Juni 11:57 Uhr (2 Min.)
12:00 Uhr CityTalk Andernach (Ausgabe Mai 2025 KW 22)
CityTalk Andernach
Ausgabe Mai 2025 KW 22
Montag, 02. Juni 12:00 Uhr (20 Min.)
12:21 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 02. Juni 12:21 Uhr (38 Min.)
13:00 Uhr Reiseskizzen : Heute - Mallorca (Ausflugsziele fernab vom "Ballermann")
Reiseskizzen : Heute - Mallorca
Ausflugsziele fernab vom "Ballermann"
Montag, 02. Juni 13:00 Uhr (3 Min.)
13:04 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 02. Juni 13:04 Uhr (5 Min.)
13:10 Uhr DeuichstadtMagazin (Ausgabe 1)
DeuichstadtMagazin
Ausgabe 1
Montag, 02. Juni 13:10 Uhr (46 Min.)
13:57 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 02. Juni 13:57 Uhr (62 Min.)
15:00 Uhr Technik-Museum Speyer (Technikgeschichte pur)
Technik-Museum Speyer
Technikgeschichte pur
Montag, 02. Juni 15:00 Uhr (14 Min.)
15:15 Uhr China zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 1)
China zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 1
Montag, 02. Juni 15:15 Uhr (18 Min.)
15:34 Uhr China zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 3)
China zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 3
Montag, 02. Juni 15:34 Uhr (18 Min.)
15:53 Uhr China- zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 4)
China- zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 4
Montag, 02. Juni 15:53 Uhr (18 Min.)
16:12 Uhr China- zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 5)
China- zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 5
Montag, 02. Juni 16:12 Uhr (18 Min.)
16:31 Uhr Rückblick Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2014 (Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied)
Rückblick Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2014
Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied
Montag, 02. Juni 16:31 Uhr (43 Min.)
[mono]
17:15 Uhr Felix Mendelssohn: Der 42. Psalm, op. 42 "Wie der (Konzert in der Marktkirche Neuwied am 5. Januar 2025)
Felix Mendelssohn: Der 42. Psalm, op. 42 "Wie der
Konzert in der Marktkirche Neuwied am 5. Januar 2025
Montag, 02. Juni 17:15 Uhr (25 Min.)
17:41 Uhr Synchronrockpop 40 (May2025 2)
Synchronrockpop 40
May2025 2
Montag, 02. Juni 17:41 Uhr (18 Min.)
18:00 Uhr Kostas politische Meinung. (22/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (22/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 02. Juni 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" (Die vergessene Generation)
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich"
Die vergessene Generation
Montag, 02. Juni 18:15 Uhr (39 Min.)
18:55 Uhr Thailand Kaleidoskop (Eine Rundreise in Thailand)
Thailand Kaleidoskop
Eine Rundreise in Thailand
Montag, 02. Juni 18:55 Uhr (71 Min.)
20:07 Uhr Kinder von der Mosel (Moselfränkische Blasmusik)
Kinder von der Mosel
Moselfränkische Blasmusik
Montag, 02. Juni 20:07 Uhr (3 Min.)
20:11 Uhr Regensburg (Eine historische Stadt erleben)
Regensburg
Eine historische Stadt erleben
Montag, 02. Juni 20:11 Uhr (28 Min.)
20:40 Uhr Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Montag, 02. Juni 20:40 Uhr (19 Min.)
21:00 Uhr Kostas politische Meinung. (22/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (22/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 02. Juni 21:00 Uhr (14 Min.)
21:15 Uhr Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" (Die vergessene Generation)
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich"
Die vergessene Generation
Montag, 02. Juni 21:15 Uhr (39 Min.)
21:55 Uhr Thailand Kaleidoskop (Eine Rundreise in Thailand)
Thailand Kaleidoskop
Eine Rundreise in Thailand
Montag, 02. Juni 21:55 Uhr (71 Min.)
23:07 Uhr Kinder von der Mosel (Moselfränkische Blasmusik)
Kinder von der Mosel
Moselfränkische Blasmusik
Montag, 02. Juni 23:07 Uhr (3 Min.)
23:11 Uhr Regensburg (Eine historische Stadt erleben)
Regensburg
Eine historische Stadt erleben
Montag, 02. Juni 23:11 Uhr (28 Min.)
23:40 Uhr Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Montag, 02. Juni 23:40 Uhr (19 Min.)
00:00 Uhr Bubble Gum TV Juni 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juni 2025
Musikmagazin aus Berlin
Dienstag, 03. Juni 00:00 Uhr (28 Min.)
00:29 Uhr Abgewürfelt: Neue Zwei-Personen-Spiele (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Neue Zwei-Personen-Spiele
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 03. Juni 00:29 Uhr (20 Min.)
00:50 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bernadette Heim
Dienstag, 03. Juni 00:50 Uhr (26 Min.)
01:17 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Dienstag, 03. Juni 01:17 Uhr (17 Min.)
01:35 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 03. Juni 01:35 Uhr (24 Min.)
02:00 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Dienstag, 03. Juni 02:00 Uhr (2 Min.)
02:03 Uhr City Talk Andernach (Suche nach geklautem E-Bike)
City Talk Andernach
Suche nach geklautem E-Bike
Dienstag, 03. Juni 02:03 Uhr (4 Min.)
02:08 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Dienstag, 03. Juni 02:08 Uhr (6 Min.)
02:15 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Dienstag, 03. Juni 02:15 Uhr (29 Min.)
02:45 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stiftung Denkmalschutz)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stiftung Denkmalschutz
Dienstag, 03. Juni 02:45 Uhr (29 Min.)
03:15 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 4)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 4
Dienstag, 03. Juni 03:15 Uhr (18 Min.)
03:34 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard
Dienstag, 03. Juni 03:34 Uhr (15 Min.)
03:50 Uhr .und wir sind LIVE! (Tobi Dolle-Quartett)
.und wir sind LIVE!
Tobi Dolle-Quartett
Dienstag, 03. Juni 03:50 Uhr (57 Min.)
04:48 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Dienstag, 03. Juni 04:48 Uhr (2 Min.)
04:51 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Comedy & Sketche)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Comedy & Sketche
Dienstag, 03. Juni 04:51 Uhr (29 Min.)
05:21 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Dienstag, 03. Juni 05:21 Uhr (5 Min.)
05:27 Uhr Buchmesse am Mittelrhein (25.01.25-26.01.25)
Buchmesse am Mittelrhein
25.01.25-26.01.25
Dienstag, 03. Juni 05:27 Uhr (5 Min.)
05:33 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 03. Juni 05:33 Uhr (26 Min.)
06:00 Uhr CityTalk Andernach (Ausgabe Mai 2025 KW 22)
CityTalk Andernach
Ausgabe Mai 2025 KW 22
Dienstag, 03. Juni 06:00 Uhr (20 Min.)
06:21 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 03. Juni 06:21 Uhr (38 Min.)
07:00 Uhr Reiseskizzen : Heute - Mallorca (Ausflugsziele fernab vom "Ballermann")
Reiseskizzen : Heute - Mallorca
Ausflugsziele fernab vom "Ballermann"
Dienstag, 03. Juni 07:00 Uhr (3 Min.)
07:04 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 03. Juni 07:04 Uhr (5 Min.)
07:10 Uhr DeuichstadtMagazin (Ausgabe 1)
DeuichstadtMagazin
Ausgabe 1
Dienstag, 03. Juni 07:10 Uhr (46 Min.)
07:57 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 03. Juni 07:57 Uhr (62 Min.)
09:00 Uhr Technik-Museum Speyer (Technikgeschichte pur)
Technik-Museum Speyer
Technikgeschichte pur
Dienstag, 03. Juni 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr China zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 1)
China zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 1
Dienstag, 03. Juni 09:15 Uhr (18 Min.)
09:34 Uhr China zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 3)
China zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 3
Dienstag, 03. Juni 09:34 Uhr (18 Min.)
09:53 Uhr China- zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 4)
China- zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 4
Dienstag, 03. Juni 09:53 Uhr (18 Min.)
10:12 Uhr China- zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 5)
China- zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 5
Dienstag, 03. Juni 10:12 Uhr (18 Min.)
10:31 Uhr Rückblick Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2014 (Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied)
Rückblick Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2014
Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied
Dienstag, 03. Juni 10:31 Uhr (43 Min.)
[mono]
11:15 Uhr Felix Mendelssohn: Der 42. Psalm, op. 42 "Wie der (Konzert in der Marktkirche Neuwied am 5. Januar 2025)
Felix Mendelssohn: Der 42. Psalm, op. 42 "Wie der
Konzert in der Marktkirche Neuwied am 5. Januar 2025
Dienstag, 03. Juni 11:15 Uhr (25 Min.)
11:41 Uhr Synchronrockpop 40 (May2025 2)
Synchronrockpop 40
May2025 2
Dienstag, 03. Juni 11:41 Uhr (18 Min.)
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (22/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (22/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 03. Juni 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" (Die vergessene Generation)
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich"
Die vergessene Generation
Dienstag, 03. Juni 12:15 Uhr (39 Min.)
12:55 Uhr Thailand Kaleidoskop (Eine Rundreise in Thailand)
Thailand Kaleidoskop
Eine Rundreise in Thailand
Dienstag, 03. Juni 12:55 Uhr (71 Min.)
14:07 Uhr Kinder von der Mosel (Moselfränkische Blasmusik)
Kinder von der Mosel
Moselfränkische Blasmusik
Dienstag, 03. Juni 14:07 Uhr (3 Min.)
14:11 Uhr Regensburg (Eine historische Stadt erleben)
Regensburg
Eine historische Stadt erleben
Dienstag, 03. Juni 14:11 Uhr (28 Min.)
14:40 Uhr Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Dienstag, 03. Juni 14:40 Uhr (19 Min.)
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (22/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (22/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 03. Juni 15:00 Uhr (14 Min.)
15:15 Uhr Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" (Die vergessene Generation)
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich"
Die vergessene Generation
Dienstag, 03. Juni 15:15 Uhr (39 Min.)
15:55 Uhr Thailand Kaleidoskop (Eine Rundreise in Thailand)
Thailand Kaleidoskop
Eine Rundreise in Thailand
Dienstag, 03. Juni 15:55 Uhr (71 Min.)
17:07 Uhr Kinder von der Mosel (Moselfränkische Blasmusik)
Kinder von der Mosel
Moselfränkische Blasmusik
Dienstag, 03. Juni 17:07 Uhr (3 Min.)
17:11 Uhr Regensburg (Eine historische Stadt erleben)
Regensburg
Eine historische Stadt erleben
Dienstag, 03. Juni 17:11 Uhr (28 Min.)
17:40 Uhr Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Dienstag, 03. Juni 17:40 Uhr (19 Min.)
18:00 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 4)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 4
Dienstag, 03. Juni 18:00 Uhr (18 Min.)
18:19 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard
Dienstag, 03. Juni 18:19 Uhr (15 Min.)
18:35 Uhr .und wir sind LIVE! (Tobi Dolle-Quartett)
.und wir sind LIVE!
Tobi Dolle-Quartett
Dienstag, 03. Juni 18:35 Uhr (57 Min.)
19:33 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Dienstag, 03. Juni 19:33 Uhr (2 Min.)
19:36 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Comedy & Sketche)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Comedy & Sketche
Dienstag, 03. Juni 19:36 Uhr (29 Min.)
20:06 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Dienstag, 03. Juni 20:06 Uhr (2 Min.)
20:09 Uhr Buchmesse am Mittelrhein (25.01.25-26.01.25)
Buchmesse am Mittelrhein
25.01.25-26.01.25
Dienstag, 03. Juni 20:09 Uhr (5 Min.)
20:15 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 03. Juni 20:15 Uhr (29 Min.)
20:45 Uhr GOQUEER / Mai 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Mai 2025
Magazinsendung
Dienstag, 03. Juni 20:45 Uhr (24 Min.)
Minimum age: deu 15
21:10 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bernadette Heim
Dienstag, 03. Juni 21:10 Uhr (27 Min.)
21:38 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Dienstag, 03. Juni 21:38 Uhr (15 Min.)
21:54 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Dienstag, 03. Juni 21:54 Uhr (2 Min.)
21:57 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Dienstag, 03. Juni 21:57 Uhr (5 Min.)
22:03 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Dienstag, 03. Juni 22:03 Uhr (29 Min.)
22:33 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stiftung Denkmalschutz)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stiftung Denkmalschutz
Dienstag, 03. Juni 22:33 Uhr (31 Min.)
23:05 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Magazinsendung
Dienstag, 03. Juni 23:05 Uhr (26 Min.)
23:32 Uhr GOQUEER / April 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / April 2025
Magazinsendung
Dienstag, 03. Juni 23:32 Uhr (23 Min.)
Minimum age: deu 15
23:56 Uhr Summer is coming (Der Sommer kommt)
Summer is coming
Der Sommer kommt
Dienstag, 03. Juni 23:56 Uhr (3 Min.)
00:00 Uhr Kostas politische Meinung. (22/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (22/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 04. Juni 00:00 Uhr (14 Min.)
00:15 Uhr Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" (Die vergessene Generation)
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich"
Die vergessene Generation
Mittwoch, 04. Juni 00:15 Uhr (39 Min.)
00:55 Uhr Thailand Kaleidoskop (Eine Rundreise in Thailand)
Thailand Kaleidoskop
Eine Rundreise in Thailand
Mittwoch, 04. Juni 00:55 Uhr (71 Min.)
02:07 Uhr Kinder von der Mosel (Moselfränkische Blasmusik)
Kinder von der Mosel
Moselfränkische Blasmusik
Mittwoch, 04. Juni 02:07 Uhr (3 Min.)
02:11 Uhr Regensburg (Eine historische Stadt erleben)
Regensburg
Eine historische Stadt erleben
Mittwoch, 04. Juni 02:11 Uhr (28 Min.)
02:40 Uhr Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Mittwoch, 04. Juni 02:40 Uhr (19 Min.)
03:00 Uhr Kostas politische Meinung. (22/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (22/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 04. Juni 03:00 Uhr (14 Min.)
03:15 Uhr Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" (Die vergessene Generation)
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich"
Die vergessene Generation
Mittwoch, 04. Juni 03:15 Uhr (39 Min.)
03:55 Uhr Thailand Kaleidoskop (Eine Rundreise in Thailand)
Thailand Kaleidoskop
Eine Rundreise in Thailand
Mittwoch, 04. Juni 03:55 Uhr (71 Min.)
05:07 Uhr Kinder von der Mosel (Moselfränkische Blasmusik)
Kinder von der Mosel
Moselfränkische Blasmusik
Mittwoch, 04. Juni 05:07 Uhr (3 Min.)
05:11 Uhr Regensburg (Eine historische Stadt erleben)
Regensburg
Eine historische Stadt erleben
Mittwoch, 04. Juni 05:11 Uhr (28 Min.)
05:40 Uhr Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Mittwoch, 04. Juni 05:40 Uhr (19 Min.)
06:00 Uhr Bubble Gum TV Juni 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juni 2025
Musikmagazin aus Berlin
Mittwoch, 04. Juni 06:00 Uhr (28 Min.)
06:29 Uhr Abgewürfelt: Neue Zwei-Personen-Spiele (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Neue Zwei-Personen-Spiele
Brettspiel-Magazin
Mittwoch, 04. Juni 06:29 Uhr (20 Min.)
06:50 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bernadette Heim
Mittwoch, 04. Juni 06:50 Uhr (26 Min.)
07:17 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Mittwoch, 04. Juni 07:17 Uhr (17 Min.)
07:35 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 04. Juni 07:35 Uhr (24 Min.)
08:00 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Mittwoch, 04. Juni 08:00 Uhr (2 Min.)
08:03 Uhr City Talk Andernach (Suche nach geklautem E-Bike)
City Talk Andernach
Suche nach geklautem E-Bike
Mittwoch, 04. Juni 08:03 Uhr (4 Min.)
08:08 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Mittwoch, 04. Juni 08:08 Uhr (6 Min.)
08:15 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Mittwoch, 04. Juni 08:15 Uhr (29 Min.)
08:45 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stiftung Denkmalschutz)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stiftung Denkmalschutz
Mittwoch, 04. Juni 08:45 Uhr (29 Min.)
09:15 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 4)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 4
Mittwoch, 04. Juni 09:15 Uhr (18 Min.)
09:34 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard
Mittwoch, 04. Juni 09:34 Uhr (15 Min.)
09:50 Uhr .und wir sind LIVE! (Tobi Dolle-Quartett)
.und wir sind LIVE!
Tobi Dolle-Quartett
Mittwoch, 04. Juni 09:50 Uhr (57 Min.)
10:48 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Mittwoch, 04. Juni 10:48 Uhr (2 Min.)
10:51 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Comedy & Sketche)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Comedy & Sketche
Mittwoch, 04. Juni 10:51 Uhr (29 Min.)
11:21 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Mittwoch, 04. Juni 11:21 Uhr (5 Min.)
11:27 Uhr Buchmesse am Mittelrhein (25.01.25-26.01.25)
Buchmesse am Mittelrhein
25.01.25-26.01.25
Mittwoch, 04. Juni 11:27 Uhr (5 Min.)
11:33 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 04. Juni 11:33 Uhr (26 Min.)
12:00 Uhr CityTalk Andernach (Ausgabe Mai 2025 KW 22)
CityTalk Andernach
Ausgabe Mai 2025 KW 22
Mittwoch, 04. Juni 12:00 Uhr (20 Min.)
12:21 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 04. Juni 12:21 Uhr (38 Min.)
13:00 Uhr Reiseskizzen : Heute - Mallorca (Ausflugsziele fernab vom "Ballermann")
Reiseskizzen : Heute - Mallorca
Ausflugsziele fernab vom "Ballermann"
Mittwoch, 04. Juni 13:00 Uhr (3 Min.)
13:04 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 04. Juni 13:04 Uhr (5 Min.)
13:10 Uhr DeuichstadtMagazin (Ausgabe 1)
DeuichstadtMagazin
Ausgabe 1
Mittwoch, 04. Juni 13:10 Uhr (46 Min.)
13:57 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 04. Juni 13:57 Uhr (62 Min.)
15:00 Uhr Technik-Museum Speyer (Technikgeschichte pur)
Technik-Museum Speyer
Technikgeschichte pur
Mittwoch, 04. Juni 15:00 Uhr (14 Min.)
15:15 Uhr China zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 1)
China zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 1
Mittwoch, 04. Juni 15:15 Uhr (18 Min.)
15:34 Uhr China zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 3)
China zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 3
Mittwoch, 04. Juni 15:34 Uhr (18 Min.)
15:53 Uhr China- zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 4)
China- zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 4
Mittwoch, 04. Juni 15:53 Uhr (18 Min.)
16:12 Uhr China- zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 5)
China- zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 5
Mittwoch, 04. Juni 16:12 Uhr (18 Min.)
16:31 Uhr Rückblick Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2014 (Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied)
Rückblick Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2014
Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied
Mittwoch, 04. Juni 16:31 Uhr (43 Min.)
[mono]
17:15 Uhr Felix Mendelssohn: Der 42. Psalm, op. 42 "Wie der (Konzert in der Marktkirche Neuwied am 5. Januar 2025)
Felix Mendelssohn: Der 42. Psalm, op. 42 "Wie der
Konzert in der Marktkirche Neuwied am 5. Januar 2025
Mittwoch, 04. Juni 17:15 Uhr (25 Min.)
17:41 Uhr Synchronrockpop 40 (May2025 2)
Synchronrockpop 40
May2025 2
Mittwoch, 04. Juni 17:41 Uhr (18 Min.)
18:00 Uhr Irland kompakt (Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2))
Irland kompakt
Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2)
Mittwoch, 04. Juni 18:00 Uhr (40 Min.)
18:41 Uhr Das Kraftwerk Fankel (Umweltfreundliche Energie aus Wasserkraft)
Das Kraftwerk Fankel
Umweltfreundliche Energie aus Wasserkraft
Mittwoch, 04. Juni 18:41 Uhr (13 Min.)
18:55 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Michaela Reuß)
Die Pfalz in Bildern:
Michaela Reuß
Mittwoch, 04. Juni 18:55 Uhr (1 Min.)
18:57 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Die Karlstalschlucht)
Die Pfalz in Bildern:
Die Karlstalschlucht
Mittwoch, 04. Juni 18:57 Uhr (2 Min.)
19:00 Uhr Rockabilly Hellraisers (Volume 2)
Rockabilly Hellraisers
Volume 2
Mittwoch, 04. Juni 19:00 Uhr (26 Min.)
19:27 Uhr Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen (Eine Mammutaufgabe)
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen
Eine Mammutaufgabe
Mittwoch, 04. Juni 19:27 Uhr (16 Min.)
19:44 Uhr Mosel Hochwasser Bernkastel (19.05.2024)
Mosel Hochwasser Bernkastel
19.05.2024
Mittwoch, 04. Juni 19:44 Uhr (5 Min.)
19:50 Uhr Chance Handwerk (Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers)
Chance Handwerk
Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers
Mittwoch, 04. Juni 19:50 Uhr (9 Min.)
20:00 Uhr Der Hunsrück (Links und rechts der Hunsrückhöhenstraße)
Der Hunsrück
Links und rechts der Hunsrückhöhenstraße
Mittwoch, 04. Juni 20:00 Uhr (53 Min.)
20:54 Uhr Morswiesener Weiher - das Kleinod in der Eifel (Hausen)
Morswiesener Weiher - das Kleinod in der Eifel
Hausen
Mittwoch, 04. Juni 20:54 Uhr (4 Min.)
 
00:03 Uhr Kosho & Kleiner feat. Baldu (Moonsongs & More aus dem Ella & Louis Jazzclub Mannheim)
Kosho & Kleiner feat. Baldu
Moonsongs & More aus dem Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Donnerstag, 29. Mai 00:03 Uhr (70 Min.)
Michael -Kosho- Koschorreck, Ulf Kleiner und Tommy Baldu sind zusammengerechnet bereits ein gutes Jahrhundert als Musiker aktiv und allesamt weit herumgekommen in der internationalen Musikszene. Sie spiel(t)en mit Musikern wie Les McCann, Georg Ringsgwandl, Xavier Naidoo, Jeff Cascaro, Edo Zanki, DePhazz oder der HR Bigband. Seit Jahren kennen sie sich und schätzen beim Zusammenspiel miteinander den Groove, Humor, Sound und die Improvisationslust der Anderen. Ihr Trioprogramm aus Standards z.B. von Les Mc Cann, eigenen Stücken und -Moonsongs- (von Kosho & Kleiner teilweise neu arrangierte Lieder zum Thema Mond anlässlich der Eröffnung des Kultursommers RLP 2019) bildet ein stetig rollendes Fundament für Koshos markante Stimme, ergänzt durch seine perkussive Gitarre, Baldus mächtiges Drumset aus den 40er Jahren sowie Kleiners flächiges Fender Rhodes und den funky Moogbass.

Besetzung
Kosho - guitar, vocals
Ulf Kleiner - rhodes & keys
Tommy Baldu - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Daniel Mudrack
Film: Tobias Lensinger

Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, Mannheim
Länge: 01:10:52
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8407
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:14 Uhr StreamFactory Trier: Heidi Köpp (Livekonzerte aus der Trierer Tuchfabrik - mittwochs bis samstags um 21:00 Uhr)
StreamFactory Trier: Heidi Köpp
Livekonzerte aus der Trierer Tuchfabrik - mittwochs bis samstags um 21:00 Uhr
Donnerstag, 29. Mai 01:14 Uhr (59 Min.)
Von Klassik bis Pop über mehr als 3 Oktaven!

Heidi Köpp blickt auf eine umfassende Karriere zurück, nach ihrer klassischen Gesangsausbildung (Oper, Kunstlied, Oratorium) war sie im In- und Ausland unterwegs, darunter diverse Fernsehaufnahmen (RTL, ARD, NDR, HR 3, Deutsche Welle, SWR).

Bisher veröffentlichte Heidi Köpp 5 solo-CDs; und ist mit derzeit 6 verschiedenen Auftrittsprogramme auf internationalen Bühnen unterwegs.

Bei der StreamFactory stellt sie wieder einmal ihre Vielseitigkeit mit einem speziellen Weihnachtsprogramm von Klassik bis Pop unter Beweis.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 01:00:07
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7883
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:14 Uhr Nico Mono: Perfect Moment (Musikvideo aus dem Album "Designerleben")
Nico Mono: Perfect Moment
Musikvideo aus dem Album "Designerleben"
Donnerstag, 29. Mai 02:14 Uhr (2 Min.)
Produzent: Nicolaj Meyer, Trier
Länge: 00:03:05
Produktionsjahr: 2013
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #4408
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:17 Uhr Schweissperlen & Jugendsünden #3/16 (Ausgabe Juli 2016 - Liveaufzeichnung aus dem Kasino am Kornmarkt)
Schweissperlen & Jugendsünden #3/16
Ausgabe Juli 2016 - Liveaufzeichnung aus dem Kasino am Kornmarkt
Donnerstag, 29. Mai 02:17 Uhr (27 Min.)
Produzent: Alois Kramp, Mertesdorf
Länge: 00:27:40
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6302
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:45 Uhr Kamerobi - Kaori Naromi (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Kamerobi - Kaori Naromi
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Donnerstag, 29. Mai 02:45 Uhr (6 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:06:40
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6328
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:52 Uhr Schumann Toccata C-Dur - Frank Dupree (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Schumann Toccata C-Dur - Frank Dupree
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Donnerstag, 29. Mai 02:52 Uhr (7 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:05:28
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6326
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:00 Uhr Grenzenlos kreativ (Die Europäische Kunstakademie Trier)
Grenzenlos kreativ
Die Europäische Kunstakademie Trier
Donnerstag, 29. Mai 03:00 Uhr (5 Min.)
Produzent: Anna-Maria Nießen, Trier
Länge: 00:06:33
Produktionsjahr: 2014
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5400
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:06 Uhr Under your skin (NOBLET DANCE COMPANY & KREUZ UND QUER)
Under your skin
NOBLET DANCE COMPANY & KREUZ UND QUER
Donnerstag, 29. Mai 03:06 Uhr (99 Min.)
Ein Non Fiction Tanztheater über sechs Geschichten der Flucht.
Doch was wissen wir wirklich über die Einzelschicksale geflüchteter Menschen, deren Geschichte ebenso unsere eigene sein könnte? Mit den Ausdrucksformen von Tanz, Schauspiel und Erzählung, ermöglicht Under Your Skin das Nacherleben sechs Geschichten.
Produzent: Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Länge: 01:40:24
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6732
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:46 Uhr Die fleißigen Helferinnen der Tafel (Eine Reportage über die ehrenamtliche Arbeit der Trierer Tafel)
Die fleißigen Helferinnen der Tafel
Eine Reportage über die ehrenamtliche Arbeit der Trierer Tafel
Donnerstag, 29. Mai 04:46 Uhr (11 Min.)
Produzent: May Oberbäumer, Trier
Länge: 00:11:30
Produktionsjahr: 2013
Produktionsformat: SD 16:9, Mono
Mediathek: #4063
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:58 Uhr Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 5 (S05 - E04: Nachtschicht)
Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 5
S05 - E04: Nachtschicht
Donnerstag, 29. Mai 04:58 Uhr (17 Min.)
"Freddy" nimmt uns wieder mit auf seinen Alltag als Fernfahrer - in der 5. Staffel mit eigenem LKW und nach und nach mehr Normalität trotz der Corona-Lage. Langweilig ist es bei und mit Freddy aber natürlich auch diesmal ganz und gar nicht!
Produzent: Frederick Munz, Tübingen
Länge: 00:18:08
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8229
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:16 Uhr St. Matthias - Himmel mit Rissen (Über die bevorstehende Restaurierung des Kreuzganges der Abtei St. Matthias)
St. Matthias - Himmel mit Rissen
Über die bevorstehende Restaurierung des Kreuzganges der Abtei St. Matthias
Donnerstag, 29. Mai 05:16 Uhr (9 Min.)
Produzent: Karina Gassen, Sarmersbach
Länge: 00:10:00
Produktionsjahr: 2013
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #4069
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:26 Uhr Kerstin Bauer: Bridge (Der neueste Song der Trierer Musikerin Kerstin Bauer)
Kerstin Bauer: Bridge
Der neueste Song der Trierer Musikerin Kerstin Bauer
Donnerstag, 29. Mai 05:26 Uhr (3 Min.)
"Bridge" ist die erste Single der Sängerin Kerstin Bauer aus Trier.

Der Song ermutigt dazu, neue Wege einzuschlagen, ohne Angst vor dem Unbekannten und offen für die neuen Erfahrungen, die sich dabei bieten.

Musikvideo: Die Videocrew, Wiltingen

Der Song ist am 23.10.2020 auf den gängigen digitalen Plattformen (z.B. iTunes, Amazon Music,...) erschienen.

Anmerkungen:
Hinweis: Der Viadukt im Video war zum Drehzeitpunkt stillgelegt. Auf diesen Gleisen fuhren keine Züge.
Produzent: Kerstin Bauer, Trier
Länge: 00:03:48
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7888
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:30 Uhr Wanderungen in Deutschland (Auf den Höhen des Nationalpark Eifel)
Wanderungen in Deutschland
Auf den Höhen des Nationalpark Eifel
Donnerstag, 29. Mai 05:30 Uhr (14 Min.)
Durch einen hohen Buchenwald gehen wir zunächst Richtung Schwammenauel und gelangen zum Wilden Kermeter. Auf breitem Forstweg geht es weiter bis zur Hütte Paulushof, hier biegen wir zur Hirschley ab. Passieren diese und gelangen wieder auf die breite Forststraße. Auf gleichem Wege geht es zurück, bis es an einer Gabelung zur Abtei Mariawald geleitet werden und von dort zum Ausgangspunkt.
Produzent: Reinhard Schleidweiler, Euskirchen
Länge: 00:15:22
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8437
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:45 Uhr Imkern leicht gemacht (Über die Bienenhaltung als Hobby - Zu Besuch beim Imker Tobias Schauer)
Imkern leicht gemacht
Über die Bienenhaltung als Hobby - Zu Besuch beim Imker Tobias Schauer
Donnerstag, 29. Mai 05:45 Uhr (6 Min.)
Produzent: Johanna Kathöfer, Trier
Länge: 00:06:18
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5892
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:52 Uhr Die Trierer Tafel (Essen abgeben statt wegwerfen)
Die Trierer Tafel
Essen abgeben statt wegwerfen
Donnerstag, 29. Mai 05:52 Uhr (5 Min.)
Ein Bericht über die Arbeit der Institution der Trierer Tafel. Helfer und -innen verteilen Lebensmittel an bedürftige Menschen.
Produzent: Bernd Konz, Trier
Länge: 00:05:43
Produktionsjahr: 2010
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #3003
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:58 Uhr Chance Handwerk (Kurzportrait über den Beruf des Dachdeckers/-in)
Chance Handwerk
Kurzportrait über den Beruf des Dachdeckers/-in
Donnerstag, 29. Mai 05:58 Uhr (1 Min.)
Eine Sendereihe bei OK54 Bürgerrundfunk stellt ausgewählte Handwerksberufe in einem Kurzportrait vor.
Produzent: Johanna Kathöfer, Trier
Länge: 00:01:07
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5781
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:00 Uhr Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Donnerstag, 29. Mai 06:00 Uhr (21 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, Trier
Länge: 00:22:45
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7498
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:22 Uhr Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 6 (S06 - E04: Lost in Mecklenburg)
Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 6
S06 - E04: Lost in Mecklenburg
Donnerstag, 29. Mai 06:22 Uhr (32 Min.)
"Freddy" nimmt uns 2021/22 wieder mit auf seinen Alltag als Fernfahrer - in der nunmehr bereits 6. Staffel gibt es immer wieder neues zu erleben auf den Touren durch Deutschland und Europa.
Produzent: Frederick Munz, Tübingen
Länge: 00:32:26
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8397
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:55 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich ... (... "Albanastraße"? - Sendereihe über die Bedeutung der Trierer Straßennamen)
Warum heißt diese Straße eigentlich ...
... "Albanastraße"? - Sendereihe über die Bedeutung der Trierer Straßennamen
Donnerstag, 29. Mai 06:55 Uhr (0 Min.)
Die Albanastraße liegt parallel der Matthiasstraße, angrenzend an der Matthiaskirche und heißt so, da der erste Bischof Triers bei einer Senatorenwitwe Namens Albana im 3. Jahrhundert dort unterschlupf fand.
Produzent: Theresa Becker, Trier
Länge: 00:01:06
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6360
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:56 Uhr Ein Megabauwerk erwacht: Hochmoselbrücke (Bericht zur Fertigstellung der Hochmoselbrücke bei Bernkastel-Kues)
Ein Megabauwerk erwacht: Hochmoselbrücke
Bericht zur Fertigstellung der Hochmoselbrücke bei Bernkastel-Kues
Donnerstag, 29. Mai 06:56 Uhr (3 Min.)
Es ist November 2019, das Moseltal ein Nebelmeer.
Aber die Sonne bahnt sich ihren Weg und freut sich,
dass der Verkehr endlich rollt. Hans-Michael Bartnick,
stellvertretender Leiter des LBM Trier, zählt einige
Fakten des Mega-Projektes auf.
Produzent: Reiner Blumberg, Kinheim
Länge: 00:04:32
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7457
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:00 Uhr SilverTipps! (Folge 13) (Themen diesmal: Der Nocebo-Effekt und ein Blick hinter die Suchmaschine)
SilverTipps! (Folge 13)
Themen diesmal: Der Nocebo-Effekt und ein Blick hinter die Suchmaschine
Donnerstag, 29. Mai 07:00 Uhr (12 Min.)
In dieser Folge erfahren Sie alles rund um:
- Die Abschlussveranstaltung der Demografiewoche
- Der Nocebo-Effekt
- Ein blick hinter die Suchmaschine
Produzent: Jan-Niklas Mavigök, Worms
Länge: 00:12:38
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7046
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:13 Uhr Lehmler/Leroi/Debus "La vie est belle" (Drei Geschichtenerzähler treffen sich-Eine Premiere)
Lehmler/Leroi/Debus "La vie est belle"
Drei Geschichtenerzähler treffen sich-Eine Premiere
Donnerstag, 29. Mai 07:13 Uhr (65 Min.)
Schon lange wollten die drei Musiker*innen aus Mannheim und Ludwigshafen ein gemeinsames Projekt ins Leben rufen, aber aus zeitlichen Gründen hat das leider bisher nicht geklappt. So hat der neuerliche Lockdown der Kulturwelt zumindest den positiven Nebeneffekt, dass sich die drei umtriebigen Akteure endlich zusammenfinden können, um gemeinsam Musik zu machen. Das Konzert aus dem Ella&Louis bietet die Chance der Premiere live beizuwohnen und der unvergleichlichen Melange aus authentischen Eigenkompositionen und Klassikern zu lauschen.
Alexandra Lehmlers Konzerte zur Neuveröffentlichung ihrer LP fielen der Corona-Pandemie nun ein zweites Mal zum Opfer, weswegen Sie nun ein zweites Mal die Möglichkeit bekommt sich hier im Online Format zu präsentieren. Mit Laurent Leroi trifft sie auf einen weit gereisten Geschichtenerzähler, der sich durch seine Vielseitigkeit und Offenheit auszeichnet. Das Trio wird komplettiert von Matthias Debus am Bass, dem Grenzgänger zwischen den Genres, der gerade jüngst eine Platte mit Wagner-Einspielungen Veröffentlichte und dessen Konzerte leider auch dem Lockdown zum Opfer wurden.

Besetzung:
Alexandra Lehmler - Saxophone
Laurent Leroi - Akkordeon
Matthias Debus - Bass

© 2020 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Schirmann
Film: Moon Media Productions / Rocco Dürlich
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, Mannheim
Länge: 01:06:17
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8158
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:19 Uhr Freddys Fernfahrerwoche (#07: Schon wieder eine DAF-Panne)
Freddys Fernfahrerwoche
#07: Schon wieder eine DAF-Panne
Donnerstag, 29. Mai 08:19 Uhr (32 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:33:12
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7300
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:52 Uhr Keine Angst vor großen Fischen (Das Forellengut Rosengarten in Trassem)
Keine Angst vor großen Fischen
Das Forellengut Rosengarten in Trassem
Donnerstag, 29. Mai 08:52 Uhr (4 Min.)
Produzent: Carlo Schmelzer, Trier
Länge: 00:04:33
Produktionsjahr: 2014
Produktionsformat: SD 16:9, Mono
Mediathek: #4954
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:57 Uhr 54umfrage: Karl-Marx-Statue
54umfrage: Karl-Marx-Statue
Donnerstag, 29. Mai 08:57 Uhr (2 Min.)
Seit nun fast zwei Wochen steht die Karl-Marx-Statue in Trier.
Auch wenn die Meinungen über die Ideen Karl Marx' unterschiedlich ausfallen, so sind sich doch die Befragten einig, dass mit dieser Statue ein wirklich gelungenes Denkmal erichtet wurde.
Produzent: Lukas Zeeh, Trier
Länge: 00:02:12
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #7020
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:00 Uhr Märchenzeit (Märchenerzählerin Gitta Pelzer zu Gast bei "Die Buchhändler" in Schweich - Nr. 3)
Märchenzeit
Märchenerzählerin Gitta Pelzer zu Gast bei "Die Buchhändler" in Schweich - Nr. 3
Donnerstag, 29. Mai 09:00 Uhr (10 Min.)
Produzent: Gitta Pelzer, Waldrach
Länge: 00:11:50
Produktionsjahr: 2013
Produktionsformat: SD 16:9, Mono
Mediathek: #4651
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:11 Uhr Kopfhörer - Achim Weinzen (2018) (Zu Gast: Achim Weinzen mit dem neuen Album "Trier - das Beste")
Kopfhörer - Achim Weinzen (2018)
Zu Gast: Achim Weinzen mit dem neuen Album "Trier - das Beste"
Donnerstag, 29. Mai 09:11 Uhr (45 Min.)
Jung, dynamisch, erfolgreich und immer wieder im Wandel: Achim Weinzen spricht mit Axel Schweiss u.a. über seine neue Band und seine neuen Projekte.
Produzent: Alois Kramp, Mertesdorf
Länge: 00:45:28
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7103
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:57 Uhr Kehrwoche (Ein Kurzfilm von Achim Wendel)
Kehrwoche
Ein Kurzfilm von Achim Wendel
Donnerstag, 29. Mai 09:57 Uhr (7 Min.)
Ein nobles, altes Treppenhaus. Frau Müllers Steckenpferdchen ist die schwäbische Kehrwoche. Jeden Samstag muss das Treppenhaus aufs penibelste geputzt werden, egal ob es dreckig ist oder nicht. Da scheint ihr der junge Kubaner Carlos ein Dorn im Auge zu sein ...

Der Film setzt sich humorvoll mit schwäbischen Verhaltensweisen auseinander und zeigt die Ambivalenz im Verhalten einer älteren Frau, die Angst hat, zu ihren Emotionen zu stehen.
Produzent: Achim Wendel, Morbach
Länge: 00:07:43
Produktionsjahr: 2011
Produktionsformat: SD 4:3, Stereo
Mediathek: #3332
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:05 Uhr Wasser für die Stadt Trier: Die Riveris (Die Wasserversorgung aus der Riveris-Talsperre und dem Wasserwerk Trier-Irsch)
Wasser für die Stadt Trier: Die Riveris
Die Wasserversorgung aus der Riveris-Talsperre und dem Wasserwerk Trier-Irsch
Donnerstag, 29. Mai 10:05 Uhr (4 Min.)
Produzent: Andrea Schikorr, Lorscheid
Länge: 00:05:47
Produktionsjahr: 2014
Produktionsformat: SD 16:9, Mono
Mediathek: #5111
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:10 Uhr Unterwegs in Schweich (Heute sind wir in Schweich unterwegs und suchen spannende Geschichten)
Unterwegs in Schweich
Heute sind wir in Schweich unterwegs und suchen spannende Geschichten
Donnerstag, 29. Mai 10:10 Uhr (17 Min.)
Produzent: Nicola Schikorra, Trier
Länge: 00:17:31
Produktionsjahr: 2011
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #3517
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:28 Uhr Fabian Hambüchen in Konz (Fabian Hambüchen und sein Traum vom Fliegen)
Fabian Hambüchen in Konz
Fabian Hambüchen und sein Traum vom Fliegen
Donnerstag, 29. Mai 10:28 Uhr (6 Min.)
Ein Olympionike zu Gast bei der Turngemeinde Konz: Fabian Hambüchen besuchte am Tag des Konzer Kinderturnfestes die Region und der "Turnfloh" (1,63m) ließ es sich nicht nehmen, trotz zwischenzeitlichem Karriereende noch immer einige spektakuläre Turneinlagen auf dem Boden zu zeigen. OK54 hatte den Olympiasieger am Reck 2016 außerdem im Interview.

Ein Film von Dieter Roth, Karl-Heinz Müller und Sarah Meyer.
Produzent: Dieter Roth, Konz
Länge: 00:07:22
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6975
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:35 Uhr Faszination Wein - Sektherstellung (Eine Dokumentation über die Sektherstellung in der Weinregion Mosel)
Faszination Wein - Sektherstellung
Eine Dokumentation über die Sektherstellung in der Weinregion Mosel
Donnerstag, 29. Mai 10:35 Uhr (3 Min.)
Kelten, Römer und mittelalterliche Mönche prägen die Geschichte des Weinbaus an der Mosel, Saar und Ruwer. Im Bewusstsein dieser großen Weinbautradition erzeugt heute eine engagierte Generation weltoffener Winzer und Winzerinnen mineralische, feine Weine von unnachahmlichem Charakter.
Dieser Film nimmt Sie mit auf eine Reise durch das Weinanbaugebiet Mosel. Und erzählt von Weinbergsböden, die aus Ur-Ozeanen entstanden. Von den Menschen, die seit der Antike die Weinkultur pflegen. Von den Rebsorten, aus deren Trauben einzigartige Weine und Winzersekte entstehen. Von den teuersten Weißweinen der Welt. Von der Faszination Mosel.
Produzent: Ansgar Schmitz, Trier
Länge: 00:03:42
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5669
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:39 Uhr Strahlentherapie - unsichtbare Heilung (Viele Krebs-Patienten haben Angst vor der Strahlentherapie - das muss nicht sein)
Strahlentherapie - unsichtbare Heilung
Viele Krebs-Patienten haben Angst vor der Strahlentherapie - das muss nicht sein
Donnerstag, 29. Mai 10:39 Uhr (10 Min.)
Die Strahlentherapie ist neben der Operation und Chemotherapie eine der zentralen Säulen bei der Behandlung von Krebs. Jutta Zeckey-Weishaupt hat alle dieser Säulen in Anspruch genommen, um den Brustkrebs erfolgreich zu bekämpfen. Viele Patienten haben gerade vor der Strahlentherapie Angst.
Produzent: Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Länge: 00:11:24
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6905
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:50 Uhr Skurril - Sprechende Mülleimer (Öminöses aus der Region)
Skurril - Sprechende Mülleimer
Öminöses aus der Region
Donnerstag, 29. Mai 10:50 Uhr (3 Min.)
Was hat es mit den sprechenden Mülleimern in der Trierer Innenstadt auf sich?
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:03:18
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7969
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:54 Uhr 54studio: OpenAir nach Coronapandemie (Arena-Geschäftsführer Arnd Landwehr spricht über Corona und die Perspektiven)
54studio: OpenAir nach Coronapandemie
Arena-Geschäftsführer Arnd Landwehr spricht über Corona und die Perspektiven
Donnerstag, 29. Mai 10:54 Uhr (10 Min.)
Anderthalb Jahre befindet sich die Arena Trier im pandemiebedingten Dornröschenschlaf. Doch ab dem 14. Juli soll es mit einer OpenAir-Reihe endlich mal wieder ein Stück nach vorne gehen. Unter anderem dabei: Wolfgang Niedecken und die Antilopen Gang. Arnd Landwehr, Geschäftsführer der MVG Trier (Betreiber der Arena, der Europahalle und des Messeparks) spricht im 54studio über die aktuelle Lage und die leisen Hoffnungsschimmer am Horizont.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:11:16
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8163
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:05 Uhr Meine Chance: Handwerk! (Über den Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär und Heizung)
Meine Chance: Handwerk!
Über den Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär und Heizung
Donnerstag, 29. Mai 11:05 Uhr (4 Min.)
Produzent: Karina Gassen, Sarmersbach
Länge: 00:05:30
Produktionsjahr: 2012
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #3758
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:10 Uhr 104. Comedy Slam: Manuel Wolff (Ausschnitt vom 104. Comedy Slam in Trier - Manuel Wolff (Köln))
104. Comedy Slam: Manuel Wolff
Ausschnitt vom 104. Comedy Slam in Trier - Manuel Wolff (Köln)
Donnerstag, 29. Mai 11:10 Uhr (23 Min.)
Produzent: Nicola Schikorra, Trier
Länge: 00:24:05
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6425
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:34 Uhr Das digitale Sofa: Cybersecurity (Wie werde ich möglicherweise gehackt? Und wie kann ich mich schützen?)
Das digitale Sofa: Cybersecurity
Wie werde ich möglicherweise gehackt? Und wie kann ich mich schützen?
Donnerstag, 29. Mai 11:34 Uhr (40 Min.)
Geschäftsführer und Gründer Matthias Memmesheimer erklärt, wie Hacking-Angriffe sowohl von innen als auch von außen durchgeführt werden und wie sich Betroffene davor schützen können. Darüber hinaus stellt er sein Unternehmen vor und geht auf sicherheitsrelevante Themen im Zusammenhang mit der DSGVO ein.
Produzent: Oliver Kemmann, Mainz
Länge: 00:40:50
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7276
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:15 Uhr Sabine Fass (Popmusik auf moselfränkisch)
Sabine Fass
Popmusik auf moselfränkisch
Donnerstag, 29. Mai 12:15 Uhr (11 Min.)
Sabine Fass bezeichnet sich selbst als Dorfkind. Deshalb singt sie ihre Lieder auch auf Platt. Zusammen mit ihrem Gesangslehrer Ronny Lang hat Sabine Fass in den vergangenen beiden Jahren eine CD aufgenommen. Drei Lieder ihrer neuen CD stellt sie heute hier beim OK54 vor.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:12:10
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8825
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:27 Uhr Milchalternativen schwappen über (CampusMedia Aktuell)
Milchalternativen schwappen über
CampusMedia Aktuell
Donnerstag, 29. Mai 12:27 Uhr (9 Min.)
Pflanzliche Milchalternativen erfreuen sich in Deutschland einer immer größeren Beliebtheit. Allein im letzten Jahr ist laut dem Statistischen Bundesamt der Import pflanzlicher Drinks um 42% gestiegen und damit auch das Angebot im Supermarkt. Im Gegensatz dazu ist der Milchverbrauch auf ein Rekordtief von 47,8 Kilogramm pro Kopf im Jahr gefallen, was Milchbauern Sorge bereitet. Unsere Reporterin Jule möchte der Frage auf den Grund gehen, wieso immer mehr Menschen die klassische Kuhmilch gegen Pflanzendrinks tauschen, wie gesund Drinks aus Hafer, Madel und Co. wirklich sind und ob Milchalternativen wirklich besser für die Umwelt sind.

Moderation: Jule Degenhardt
Autorin: Celine Keller
Kamera: Celine Keller, Paula Hütten, Laura Kleespies, Jan-Oliver Hink
Schnitt: Leontina Klein
Produzent: Tanjev Schultz, Mainz
Länge: 00:10:03
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8830
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:37 Uhr Meine Chance: Handwerk! (Über den Beruf des Friseurs/in - Eine Aktion der Kreishandwerkerschaft in Trier)
Meine Chance: Handwerk!
Über den Beruf des Friseurs/in - Eine Aktion der Kreishandwerkerschaft in Trier
Donnerstag, 29. Mai 12:37 Uhr (4 Min.)
Produzent: Rebecca Obst, Trier
Länge: 00:04:35
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5713
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:42 Uhr Charlys Autos (#01 Der neue Jeep Wrangler Rubicon im Testbericht)
Charlys Autos
#01 Der neue Jeep Wrangler Rubicon im Testbericht
Donnerstag, 29. Mai 12:42 Uhr (12 Min.)
Motorjournalist Jürgen C. Braun testet alle 14 Tage neue und aktuelle Fahrzeuge aller Klassen.

Diesmal steht der 2-türige Jeep Wrangler Rubicon mit 2.2 Liter-Diesel (Euro 6d-temp) und 200PS auf dem Prüfstand. Bleibt die Offraod-Ikone sich auch in der neuen Version treu?
Produzent: Jürgen C. Braun, Hermeskeil
Länge: 00:12:30
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7183
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:55 Uhr Kerstin Bauer: Bridge (Der neueste Song der Trierer Musikerin Kerstin Bauer)
Kerstin Bauer: Bridge
Der neueste Song der Trierer Musikerin Kerstin Bauer
Donnerstag, 29. Mai 12:55 Uhr (2 Min.)
"Bridge" ist die erste Single der Sängerin Kerstin Bauer aus Trier.

Der Song ermutigt dazu, neue Wege einzuschlagen, ohne Angst vor dem Unbekannten und offen für die neuen Erfahrungen, die sich dabei bieten.

Musikvideo: Die Videocrew, Wiltingen

Der Song ist am 23.10.2020 auf den gängigen digitalen Plattformen (z.B. iTunes, Amazon Music,...) erschienen.

Anmerkungen:
Hinweis: Der Viadukt im Video war zum Drehzeitpunkt stillgelegt. Auf diesen Gleisen fuhren keine Züge.
Produzent: Kerstin Bauer, Trier
Länge: 00:03:48
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7888
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:58 Uhr Chance Handwerk (Kurzportrait über den Beruf des Dachdeckers/-in)
Chance Handwerk
Kurzportrait über den Beruf des Dachdeckers/-in
Donnerstag, 29. Mai 12:58 Uhr (2881 Min.)
Eine Sendereihe bei OK54 Bürgerrundfunk stellt ausgewählte Handwerksberufe in einem Kurzportrait vor.
Produzent: Johanna Kathöfer, Trier
Länge: 00:01:07
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5781
[H.264] [HD]
[AC-3]
13:00 Uhr Programmfenster Bitburg/Wittlich (Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr)
Programmfenster Bitburg/Wittlich
Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr
Samstag, 31. Mai 13:00 Uhr (839 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:00 Uhr Programmfenster Bitburg/Wittlich (Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr)
Programmfenster Bitburg/Wittlich
Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr
Sonntag, 01. Juni 03:00 Uhr (99 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
 
00:24 Uhr ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 29. Mai 00:24 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
00:29 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 29. Mai 00:29 Uhr (37 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:07 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Donnerstag, 29. Mai 01:07 Uhr (0 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
01:08 Uhr ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 29. Mai 01:08 Uhr (12 Min.)
Die Rezepte findet ihr auf unserer Webseite oder unserem YouTube-Kanal
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
01:21 Uhr StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Donnerstag, 29. Mai 01:21 Uhr (5 Min.)
Ein fünfminütiger Stummfilm, der den Einfluss von KI auf ein durchschnittliches Leben untersucht.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
01:27 Uhr Idomeneo - Opera for Future (Animation)
Idomeneo - Opera for Future
Animation
Donnerstag, 29. Mai 01:27 Uhr (20 Min.)
In der 21-minütigen Animation zur Mozert-Oper "Idomeneo" werden Themen antiker Handlungen und Motive aufgezeigt, die heute als Mahnung zu Frieden, Aufrichtigkeit und Umweltbewusstsein interpretierbar sind.
W.A. Mozert komponierte die Oper in München 1780/1781 im Auftrag des Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz. Das Libretto von Giambattista Varesco beschreibt die Legende um den kretischen König Idomeneo, der nach jahrelanger Schlacht um Troja siegreich heimkehrt, jedoch in Seenot gerät und den Meeresgott um Hlfe anruft...
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
01:48 Uhr Schwerin (und sein faszinierendes Märchenschloss)
Schwerin
und sein faszinierendes Märchenschloss
Donnerstag, 29. Mai 01:48 Uhr (5 Min.)
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, wird von einem faszinierenden Schloss aus regiert. Es liegt eingebettet am Schweriner See.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
01:54 Uhr Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Donnerstag, 29. Mai 01:54 Uhr (3 Min.)
Helga weiß wie der Schritt in die digitale Welt gelingt. Mit viel Neugierde und etwas Mut. In dieser Folge erklärt sie die App Google Maps.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
01:58 Uhr Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel)
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel
Donnerstag, 29. Mai 01:58 Uhr (84 Min.)
Umweltstressoren: die neuen Risikofaktoren für Herzkreislauferkrankungen - eine medizinische Perspektive

Die Umweltstressoren Luftverschmutzung, Hitze und Verkehrslärm werden mittlerweile als neue Risikofaktoren für die Entstehung von Herzkreislauferkrankungen mehr und mehr anerkannt. Neuere Studien weisen darauf hin, dass diese neuen Risikofaktoren mit traditionellen Risikofaktoren interagieren und sich gegenseitig in ihren negativen Auswirkungen verstärken. In dem Vortrag werden die wichtigsten Erkenntnisse zu diesem Thema aus der aktuellen Forschung vorgestellt und diskutiert. Aktuelle Wissenslücken, Auswirkungen von Interventionen und deren Auswirkungen auf Herz und Gefäße betreffende Erkrankungen werden ebenfalls angesprochen. Insgesamt soll in dem Vortrag ein erhöhtes Bewusstsein für die gesellschaftliche Belastung durch diese neuartigen Stressoren und für die Anerkennung als vollwertige Herzkreislaufrisikofaktoren geschaffen werden.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referent: Prof. Dr. Thomas Münzel, Professor für Kardiologie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
03:23 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Donnerstag, 29. Mai 03:23 Uhr (2 Min.)
Musikvideo
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
03:26 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2024)
Donnerstag, 29. Mai 03:26 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Kids Teilnehmerin ELLICE.
Dazu die neuesten Tracks von Taylor Swift, Dua Lipa, Yvonne Catterfeld und mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:55 Uhr Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Donnerstag, 29. Mai 03:55 Uhr (4 Min.)
We can not be friends - ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
04:00 Uhr Australien Olgas ((Kata Tjuta))
Australien Olgas
(Kata Tjuta)
Donnerstag, 29. Mai 04:00 Uhr (4 Min.)
Foto- / Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach

[mono]
04:05 Uhr Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Donnerstag, 29. Mai 04:05 Uhr (2 Min.)
Algorithmen haben einen großen Einfluss darauf, was wir im Internet und auf Social Media sehen. Prof. Dr. Ernst Althaus, Professor für Informatik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt.

Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
04:08 Uhr Australien Bungle Bungle 2 (Foto-/ Videomontage)
Australien Bungle Bungle 2
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 29. Mai 04:08 Uhr (5 Min.)
Bilder-/ Videostrecke einer Reise durch Australien.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:14 Uhr Physik - Das Kräfteparallelogramm (Physik)
Physik - Das Kräfteparallelogramm
Physik
Donnerstag, 29. Mai 04:14 Uhr (5 Min.)
Konstruktion des Kräfteparallelogramms

Die Konstruktion eines Kräfteparallelogramms mit Kraftpfeilen wird zunächst an einem Beispiel für zwei Kräfte gezeigt. Anschließend werden drei Kräfte durch eine entsprechende Konstruktion dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:20 Uhr Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Donnerstag, 29. Mai 04:20 Uhr (22 Min.)
Wir besuchen die überaus interessanten Städte, wie Samarkant, Bouchara und Chiwa.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
04:43 Uhr MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Donnerstag, 29. Mai 04:43 Uhr (3 Min.)
Musik
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
04:47 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Donnerstag, 29. Mai 04:47 Uhr (14 Min.)
Nachdem aus dem kleinen Leischbach eine reißende Flut wurde, waren in Hochstätten (Pfalz) zahlreiche Helfer(innen) im ehrenamtlichen Einsatz. Koordiniert wurden die Hilfen vom langjährigen Bürgermeister Hermann Spieß. Er hat sich im Nachhinein auch für die Neugestaltung des Dorfkerns eingesetzt: Schäden durch Hochwasser sollen nach der Renaturierung des Bachs künftig nicht mehr auftreten. Im Interview erzählt er über seine politische Zeit, die Erlebnisse bei der Flut und die Ehrennadel des Landes, die er erhalten hat.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:02 Uhr Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Donnerstag, 29. Mai 05:02 Uhr (22 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
05:25 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 29. Mai 05:25 Uhr (37 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:03 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Donnerstag, 29. Mai 06:03 Uhr (23 Min.)
Das Literaturmagazin aus Rheinland-Pfalz stellt regionale Autorinnen und Autoren vor.
Moderation: Monika Böss, Autorin und
Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in
Rheinland-Pfalz
Gäste in der Stadtbibliothek in Forum
Confluentes in Koblenz: Autorin Anja Balschun und
der Autor Winfried Anslinger.
Produktion: Die Auszubildenden zum
Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz),
Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die
FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz)
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
06:27 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?)
gesellschaftsbarometer
Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?
Donnerstag, 29. Mai 06:27 Uhr (60 Min.)
Die Sozialwissenschaftlerin Andrea Muehlebach ist Ethnologie-Professorin an der University of Toronto in Kanada und hat Europas AktivistInnen und das Thema Wasserprivatisierung in Italien, Deutschland und Irland erforscht.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
07:28 Uhr Parteien | Demokratie erklärt #7 (mit Frank Decker)
Parteien | Demokratie erklärt #7
mit Frank Decker
Donnerstag, 29. Mai 07:28 Uhr (52 Min.)
Sie sind nicht direkt Teil der staatlichen Gewalten, haben aber Verfassungsrang: Parteien nehmen in modernen Demokratien eine Sonderrolle ein. Prof. Dr. Frank Decker erklärt, warum Parteien so wichtig sind und warum es eine gute Idee ist, sich in Parteien zu engagieren.

Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
08:21 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Donnerstag, 29. Mai 08:21 Uhr (28 Min.)
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:50 Uhr Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3 (mit Politikwissenschaftler Frank Decker)
Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3
mit Politikwissenschaftler Frank Decker
Donnerstag, 29. Mai 08:50 Uhr (54 Min.)
Gewaltenteilung, das klingt ..... gewaltig? Aber was ist damit gemeint, wieso würde man vielleicht besser von -Machtteilung- sprechen und wie funktioniert Gewaltenteilung in einer modernen Demokratie? Darüber sprechen Lukas Herzog und der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Frank Decker in dieser Ausgabe von Demokratie Erklärt.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
09:45 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Donnerstag, 29. Mai 09:45 Uhr (2 Min.)
Musikvideo
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
09:48 Uhr Quadratische Gleichungen (2) (Mathematik)
Quadratische Gleichungen (2)
Mathematik
Donnerstag, 29. Mai 09:48 Uhr (5 Min.)
Lösung quadratischer Gleichungen vom Typ x^2+bx=0

An Beispielen wird das zeichnerische und rechnerische Lösungsverfahren für quadratische Gleichungen des Typs x^2+bx=0 gezeigt.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:54 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (April 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (April 2025)
Donnerstag, 29. Mai 09:54 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Newcomer Marlon Hammer und die zauberhafte Pia Baris.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Malia Knecht.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
10:24 Uhr Grundrechenarten - Division (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Division (a)
Mathematik
Donnerstag, 29. Mai 10:24 Uhr (6 Min.)
Gezeigt wird die Division von Zahlen am Beispiel 4675:8. Dabei wird die Rechnung mit einem Rest beendet. (natürliche Zahlen)
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:31 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 04 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 04 / 2025
Donnerstag, 29. Mai 10:31 Uhr (24 Min.)
Beschreibung:
In dieser Folge von GOQUEER werfen wir einen kritischen Blick auf den neuen Koalitionsvertrag von SPD und CDU in Berlin, der zentrale Punkte queerer Politik vermissen lässt. Zudem beleuchten wir den Einfluss des Trump-nahen Anti-DEI-Dekrets auf deutsche Unternehmen und zeigen, wie queerfeindliche politische Entwicklungen auch hierzulande Konsequenzen haben können. Für einen versöhnlicheren Moment sorgt die überraschende Versöhnung zwischen Elton John und Madonna nach über 20 Jahren Streit. Als Highlight präsentieren wir exklusiv unsere ESC Top 3.
Auch Film- und Serienfans kommen auf ihre Kosten: Born for you erzählt die wahre Geschichte eines schwulen Mannes, der in Italien als erster ein Baby mit Down-Syndrom in Pflege nimmt. Blindgänger verknüpft die Evakuierung nach einem Bombenfund in Hamburg mit tragikomischen Einblicken in das Leben verschiedenster Menschen - viele davon mit queerer Identität, ohne sie plakativ zu machen.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
10:56 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 29. Mai 10:56 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
11:00 Uhr Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Donnerstag, 29. Mai 11:00 Uhr (23 Min.)
Die Arbeit der Stadtbildpflege Kaiserslautern in den Bereichen Tiefbau, Straßenreinigung und Abfallwirtschaft
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
11:24 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?
Donnerstag, 29. Mai 11:24 Uhr (58 Min.)
Wie schaffen wir gerechte Renten für alle Frauen in Deutschland?Matthias Birkwald ist rentenpolitischer Sprecher der Partei Die Linke und spricht über Rente, Ost- und Westangleichung der Rente und die ggf. rentensteigernde Wirkung von unbezahlter Mehrarbeit der Frauen.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
12:23 Uhr ...und wir sind Live! (Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43)
...und wir sind Live!
Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43
Donnerstag, 29. Mai 12:23 Uhr (52 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Live aus dem roten Saal der HfM...

Rodrigo: Sephardische Lieder
Poulenc: Trio FP43
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
13:16 Uhr Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Donnerstag, 29. Mai 13:16 Uhr (5 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \"Wings Of An Eagle\" der Band LAZARUS DREAM.

Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg, Empire Studios in Bensheim.

Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche

Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
13:22 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Donnerstag, 29. Mai 13:22 Uhr (25 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:48 Uhr objektiv (Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109))
objektiv
Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109)
Donnerstag, 29. Mai 13:48 Uhr (28 Min.)
- Fahrradparcours im Wald
- Entwicklung neuer Rebsorten
- Konzentrationslager in Rheinland- Pfalz

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:17 Uhr Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Donnerstag, 29. Mai 14:17 Uhr (4 Min.)
Im Rahmen des Projekts Bürgerjournalismus besuchte eine Gruppe die Pfarrerin Nicole Bizik in der Apostelkirche.
Produzent: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
14:22 Uhr Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Donnerstag, 29. Mai 14:22 Uhr (5 Min.)
Auf der Suche nach den Bausteinen des Universums finden Wissenschaftler immer noch neue Teilchen. Der Nachweis des vermuteten Higgs-Bosons wurde direkt mit dem Nobelpreis gewürdigt. Doch wie findet man so kleine Teilchen und untersucht sie? Dazu benötigt man einen Teilchenbeschleuniger. Wie so ein Teilchenbeschleuniger funktioniert, wird in diesem Lego-Filmchen erklärt.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
14:28 Uhr Abgewürfelt (Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?)
Abgewürfelt
Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Donnerstag, 29. Mai 14:28 Uhr (96 Min.)
Veranstaltungsbericht zu der Präsentation und Diskussionsrunde: Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
16:05 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Donnerstag, 29. Mai 16:05 Uhr (29 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde
- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"
- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff
- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt
- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt
- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
16:35 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Donnerstag, 29. Mai 16:35 Uhr (17 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:53 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Donnerstag, 29. Mai 16:53 Uhr (24 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Carla Fernandes Schlegel zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
17:18 Uhr Was ist eigentlich... Discord? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Discord?
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 29. Mai 17:18 Uhr (5 Min.)
Was ist eigentlich Discord? In der neuen Folge von Was ist eigentlich..?! erklären wir euch was es mit dem Onlinedienst für Instant Messaging auf sich hat.
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
17:24 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Donnerstag, 29. Mai 17:24 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:51 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Donnerstag, 29. Mai 17:51 Uhr (25 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:17 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (13) (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13)
Meine Kindheit in der DDR
Donnerstag, 29. Mai 18:17 Uhr (18 Min.)
Michael Käser verbrachte seiner Kindheit in der DDR. Mit 18 Jahren verließ er den Staat und musste damals einen großen Teil seines Hab und Guts zurücklassen, keine 6
Monate vor der Wende. Er erzählt, wie es ihm in der DDR ergangen ist, wie die Ausreise war und warum vielleicht nicht alles damals so schlecht war
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
18:36 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Donnerstag, 29. Mai 18:36 Uhr (28 Min.)
- Alte Rebsorte wieder entdeckt
- Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum
- Nahe der Natur
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:05 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Donnerstag, 29. Mai 19:05 Uhr (0 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:06 Uhr Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Donnerstag, 29. Mai 19:06 Uhr (1 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:08 Uhr Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Donnerstag, 29. Mai 19:08 Uhr (9 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt.
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
19:18 Uhr Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Donnerstag, 29. Mai 19:18 Uhr (9 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
19:28 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2024)
Donnerstag, 29. Mai 19:28 Uhr (29 Min.)
Marcus&Martinus
Bars&Melody
MVX
Transformers film tipp
Neue Musik

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
19:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Donnerstag, 29. Mai 19:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 29. Mai 20:00 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:28 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 22 + 23 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 22 + 23 2025
Donnerstag, 29. Mai 20:28 Uhr (6 Min.)
Gibt es ein Ehrenamtsbüro?
Wie bilden sich Mitglieder des Bauhofs weiter? Gibt es wieder einen freiwilligen Mitmachtag?
Nimmt die Verbandsgemeinde wieder am Stadtradeln teil?
Was laufen in Schneckenhausen für Bauarbeiten?
Gab es einen Wechsel in der Wehrführung Olsbrücken?
Gibt es eine neue Schulleitung in Katzweiler?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
20:35 Uhr Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Donnerstag, 29. Mai 20:35 Uhr (19 Min.)
Vanlife gegen den Lärm: Robert ist europaweit unterwegs im Camper und sucht sich regelmäßig neue Plätze in der Natur. ? So kann er nicht nur seinen Drang nach Freiheit bekämpfen, sondern kommt auch besser mit seinem ADHS klar. ? Wie schafft er es, mehrere Wochen darin zu leben und wieso sind die Fahrten raus aus der Großstadt für ihn überlebenswichtig? ? Das erzählt er in der Reportage. ?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:55 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Donnerstag, 29. Mai 20:55 Uhr (2 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
20:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Donnerstag, 29. Mai 20:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
21:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2025)
Donnerstag, 29. Mai 21:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:30 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 04 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 04 / 2025
Donnerstag, 29. Mai 21:30 Uhr (24 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wichtigsten queeren News: Der ESC verbietet Pride-Fahnen auf der Bühne - ein umstrittenes Zeichen für Entpolitisierung. In Europa geraten LGBT-Rechte weiter unter Druck: Während Polen seine letzte LGBT-freie Zone abschafft, verschärfen andere Länder ihre Gesetze - darunter Großbritannien, Georgien und Italien. Die neue Rainbow Map zeigt, wo queeres Leben bedroht wird und wo es Fortschritte gibt. Außerdem: Wien feiert zehn Jahre Ampelpärchen - ein kleines Symbol mit großer Wirkung. Und: Österreich gewinnt den ESC 2025!

Im Filmbereich stellen wir The Mattachine Family vor, in dem ein queerer Mann zwischen Kinderwunsch und Trennungsschmerz seinen Weg zur Vaterrolle findet, sowie Enkel für Fortgeschrittene, eine Komödie über Rentner*innen, die einen Schülerladen übernehmen und dabei Unerwartetes erleben.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
21:55 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Donnerstag, 29. Mai 21:55 Uhr (2 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
21:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Donnerstag, 29. Mai 21:58 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
22:00 Uhr Ostermesse Rudolfskirchen 2025 (Mitschnitt)
Ostermesse Rudolfskirchen 2025
Mitschnitt
Donnerstag, 29. Mai 22:00 Uhr (57 Min.)
Gottesdienst zur Osternacht
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
22:58 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze Gast: Marcel Friederich)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze Gast: Marcel Friederich
Donnerstag, 29. Mai 22:58 Uhr (38 Min.)
Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!



Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
23:37 Uhr Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Donnerstag, 29. Mai 23:37 Uhr (22 Min.)
Deduktionsspiele sind Brettspiele, bei denen etwas Unbekanntes durch logische Schlussfolgerungen herausgefunden werden muss.
Jasmin Bauer zeigt, wie diese ohne Mitspieler funktionieren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
00:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Freitag, 30. Mai 00:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die wunderbare Joya Marleen und die Teilnehmer am ESC 24 für Schweden, Marcus & Martinus
Dazu wieder die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:29 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Freitag, 30. Mai 00:29 Uhr (26 Min.)
. Streuobstwiesen in Asbach
. Apfelernte in der Südpfalz
. Erlebnisbauernhof Vulkaneifel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:56 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Freitag, 30. Mai 00:56 Uhr (27 Min.)
- Gärten in Rheinhessen
- Gartenbahn in Lahnstein
- Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:24 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft)
Von Frau zu Frau
Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft
Freitag, 30. Mai 01:24 Uhr (59 Min.)
Wie geschah der Wechsel von der Wissenschaft zur Politik? Was wollte sie bewirken? Beruf, politische Arbeit, verheiratet und dreifache Mutter - wie konnte ihr das alles gelingen? Der Kultursommer in Rheinland-Pfalz ist ihre Erfindung
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
02:24 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juni 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juni 2023)
Freitag, 30. Mai 02:24 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Teilnehmer Mael&Jonas, sowie die zauberhafte Newcomerin LEEPA aus Berlin.
Wir zeigen Euch den DSDS 2023 Siegersong von Sam Eisinger, sowie die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Elisa Senz.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:54 Uhr Abenteuer Antike (2) (Alltag)
Abenteuer Antike (2)
Alltag
Freitag, 30. Mai 02:54 Uhr (31 Min.)
3-Teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz. 2. Alltag.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:26 Uhr Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Freitag, 30. Mai 03:26 Uhr (13 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
1) Das Männchen ist auf Brautschau
2) Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen. Heute: Das Weibchen ist angekommen und bezieht die Bruthöhle.
3) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
4) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
03:40 Uhr Lucid Saviour
Lucid Saviour
Freitag, 30. Mai 03:40 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
03:46 Uhr ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 30. Mai 03:46 Uhr (5 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man Hoorische Knödel mit Specksoße kocht. Viel Spaß!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
03:52 Uhr Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Freitag, 30. Mai 03:52 Uhr (4 Min.)
Auf der Suche nach den Bausteinen des Universums finden Wissenschaftler immer noch neue Teilchen. Der Nachweis des vermuteten Higgs-Bosons wurde direkt mit dem Nobelpreis gewürdigt. Doch wie findet man so kleine Teilchen und untersucht sie? Dazu benötigt man einen Teilchenbeschleuniger. Wie so ein Teilchenbeschleuniger funktioniert, wird in diesem Lego-Filmchen erklärt.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
03:57 Uhr Queetsch Staffel 2 (Brüste: Fluch und Segen)
Queetsch Staffel 2
Brüste: Fluch und Segen
Freitag, 30. Mai 03:57 Uhr (2 Min.)
Als Frau im digitalen Bereich zu arbeiten, birgt besondere Herausforderungen. Gut, dass auch männliche Chefs heutzutage unterstützend mitdenken!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Januar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Januar 2023)
Freitag, 30. Mai 04:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Berliner Sänger Noah Levi.
Wir haben ein Interview mit der britischen Popband BLUE und
viel neue Musik mit Lea, Sido, Wincent Weiss, Nina Chuba und mehr.

Durch die Sendung führt Euch Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:29 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Freitag, 30. Mai 04:29 Uhr (59 Min.)
Vergleich zwischen Berlin und RLP. Was hat das mit der Sanierung von Schulen zu tun? Wie können wir Schulen sanieren und dennoch vor Privatisierung schützen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:29 Uhr Physik - Das Kräfteparallelogramm (Physik)
Physik - Das Kräfteparallelogramm
Physik
Freitag, 30. Mai 05:29 Uhr (5 Min.)
Konstruktion des Kräfteparallelogramms

Die Konstruktion eines Kräfteparallelogramms mit Kraftpfeilen wird zunächst an einem Beispiel für zwei Kräfte gezeigt. Anschließend werden drei Kräfte durch eine entsprechende Konstruktion dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:35 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Freitag, 30. Mai 05:35 Uhr (24 Min.)
Das Literaturmagazin aus Rheinland-Pfalz stellt regionale Autorinnen und Autoren vor.
Moderation: Monika Böss, Autorin und
Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in
Rheinland-Pfalz
Gäste in der Stadtbibliothek in Forum
Confluentes in Koblenz: Autorin Anja Balschun und
der Autor Winfried Anslinger.
Produktion: Die Auszubildenden zum
Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz),
Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die
FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz)
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
06:00 Uhr Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Freitag, 30. Mai 06:00 Uhr (2 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
06:03 Uhr Schwerin (und sein faszinierendes Märchenschloss)
Schwerin
und sein faszinierendes Märchenschloss
Freitag, 30. Mai 06:03 Uhr (6 Min.)
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, wird von einem faszinierenden Schloss aus regiert. Es liegt eingebettet am Schweriner See.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
06:10 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Freitag, 30. Mai 06:10 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:49 Uhr Fuchs in der Nacht (Foto/- Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Foto/- Videomontage
Freitag, 30. Mai 06:49 Uhr (0 Min.)
Aufnahmen von einem Fuchs in der Nacht
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
06:50 Uhr Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Freitag, 30. Mai 06:50 Uhr (10 Min.)
Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster Kopfschmerz, cervikogener Kopfschmerz
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
07:01 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 29 | SOLWODI, Hoffnung für Frauen in allergrößter Not)
gesellschaftsbarometer
Folge 29 | SOLWODI, Hoffnung für Frauen in allergrößter Not
Freitag, 30. Mai 07:01 Uhr (58 Min.)
Prostitution ist nicht, wie so oft behauptet, das älteste Gewerbe der Welt, es ist Gewalt und Machtmissbrauch. Schwester Dr. Dr. h.c. Lea Ackermann hat vor 33 Jahren Solwodi in Kenia gegründet und unterstützt Frauen und Mädchen beim Ausstieg aus der Prostitution.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
08:00 Uhr Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Freitag, 30. Mai 08:00 Uhr (4 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "House Of Cards".
Konzept, Kamera und Regie: Christian Esche

Locations: Restaurant 11A und SAKS Hotel, Kaiserslautern

Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre und Bass: Markus Pfeffer.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
08:05 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Freitag, 30. Mai 08:05 Uhr (10 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
08:16 Uhr Bolivien Copacabana (Foto-/ Videomontage)
Bolivien Copacabana
Foto-/ Videomontage
Freitag, 30. Mai 08:16 Uhr (3 Min.)
Bilder/ Videos von der Copacabana
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
08:20 Uhr Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Freitag, 30. Mai 08:20 Uhr (6 Min.)
Im ersten Teil wird additives und subtraktives Wachstum an Beispielen erklärt. Die Wachstumsformel für lineares Wachstum und Abnahme wird hergeleitet. Die Beispiele werde dann auch grafisch dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:27 Uhr Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Freitag, 30. Mai 08:27 Uhr (8 Min.)
Grundlegende Begriffe - Geodreieck - senkrecht - parallel

Zunächst werden einige Grundbegriffe des Geodreiecks eingeführt. Anschließend werden grundlegende Begriffe der Geometrie eingeführt (Punkt, Gerade, Strecke, Strahl). Danach wird die gegenseitige Lage von Geraden untersucht. An zwei Beispielen werden die Begriffe \"parallel\" und \"senkrecht\" verdeutlicht.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:36 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 7 | Marion Bischoff - Eine Pfälzerin,die schreibt und bleibt!)
Von Frau zu Frau
Folge 7 | Marion Bischoff - Eine Pfälzerin,die schreibt und bleibt!
Freitag, 30. Mai 08:36 Uhr (59 Min.)
Wie wird aus einer Erzieherin eine Buchautorin? Wie kam sie zum Schreiben, was treibt sie an?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
09:36 Uhr FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Freitag, 30. Mai 09:36 Uhr (2 Min.)
Humoristische Sicht auf den Alltag
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
09:39 Uhr Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Freitag, 30. Mai 09:39 Uhr (1 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:41 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Freitag, 30. Mai 09:41 Uhr (8 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:50 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 5 | Neues Geld - Mehr als nur eine Idee?)
gesellschaftsbarometer
Folge 5 | Neues Geld - Mehr als nur eine Idee?
Freitag, 30. Mai 09:50 Uhr (59 Min.)
Worin besteht der Unterschied zu unserem normalen Geld?
Was ist der Zins- und Zinseszinseffekt? Wie wirkt das Konzept fließendes Geld? Der ehrenamtliche Geschäftsführer Steffen Henke der gemeinnützigen Gesellschaft Neues Geld gibt Auskunft.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
10:50 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Freitag, 30. Mai 10:50 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:52 Uhr Ayers Rock Sunset (Foto-Montage)
Ayers Rock Sunset
Foto-Montage
Freitag, 30. Mai 10:52 Uhr (5 Min.)
Bilder aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:58 Uhr Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Freitag, 30. Mai 10:58 Uhr (1 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Freitag, 30. Mai 11:00 Uhr (15 Min.)
Wir sind viel online und immer öfter stoßen wir dabei an Grenzen: Hassrede, emotionales Dauerfeuer und ständige Reizüberflutung - wer viel Zeit an Bildschirmen verbringt, braucht ein dickes Fell oder gute Bewältigungsstrategien. Welche Gefahren für unsere Gesundheit vom Medienkonsum ausgehen können, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:16 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juni 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juni 2023)
Freitag, 30. Mai 11:16 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Teilnehmer Mael&Jonas, sowie die zauberhafte Newcomerin LEEPA aus Berlin.
Wir zeigen Euch den DSDS 2023 Siegersong von Sam Eisinger, sowie die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Elisa Senz.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
11:46 Uhr Nordzypern Teil 1
Nordzypern Teil 1
Freitag, 30. Mai 11:46 Uhr (25 Min.)
Während unserer Rundreise besichtigten wir die Ausgrabungen der antiken Stadt Salamis, Kloster und Grab des Apostels Barnabas, den Nordteil Nikosias mit Karawanserei Büyük Han und der ehemaligen Sophien-Kathedrale - jetzt Moschee -, unternahmen einen kurzen Abstecher nach Dipkarpaz und fuhren weiter zum Andreas Kloster. Wir besuchten das Ökodorf Büyükkonuk und Famagusta mit Zitadelle und dem Othello-Turm, Kirchenruinen und der Lala Mustafa Moschee, in Kyrenia (dem heutigen Girne)besichtigten wir die Festung und das darin eingerichtete Schiffswrack-Museum.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
12:12 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Freitag, 30. Mai 12:12 Uhr (27 Min.)
Wieder einmal erkundet Timo Fledie die Schönheit seiner Heimat. Von den Mysterien des Laacher Sees, über die Weinwelt mit Scheurebe, Böden und Laubwand bis hin zu den Amerikanern in RLP mit dem Docu-Center Ramstein ist alles dabei. Lassen Sie sich außerdem von den Bildern des Monats "Licht im Dunkeln" verzaubern. Viel Spaß!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:40 Uhr Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel)
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel
Freitag, 30. Mai 12:40 Uhr (84 Min.)
Umweltstressoren: die neuen Risikofaktoren für Herzkreislauferkrankungen - eine medizinische Perspektive

Die Umweltstressoren Luftverschmutzung, Hitze und Verkehrslärm werden mittlerweile als neue Risikofaktoren für die Entstehung von Herzkreislauferkrankungen mehr und mehr anerkannt. Neuere Studien weisen darauf hin, dass diese neuen Risikofaktoren mit traditionellen Risikofaktoren interagieren und sich gegenseitig in ihren negativen Auswirkungen verstärken. In dem Vortrag werden die wichtigsten Erkenntnisse zu diesem Thema aus der aktuellen Forschung vorgestellt und diskutiert. Aktuelle Wissenslücken, Auswirkungen von Interventionen und deren Auswirkungen auf Herz und Gefäße betreffende Erkrankungen werden ebenfalls angesprochen. Insgesamt soll in dem Vortrag ein erhöhtes Bewusstsein für die gesellschaftliche Belastung durch diese neuartigen Stressoren und für die Anerkennung als vollwertige Herzkreislaufrisikofaktoren geschaffen werden.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referent: Prof. Dr. Thomas Münzel, Professor für Kardiologie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
14:05 Uhr Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Freitag, 30. Mai 14:05 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.

Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
14:49 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 30. Mai 14:49 Uhr (24 Min.)
. Schmetterlinge
. Oldtimersammler
. Historische Weinreben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:14 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2024)
Freitag, 30. Mai 15:14 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Deutsche Schlagersängerin Ella Endlich zum Interview.
Dazu die neuesten Tracks von Shirin David, Nico Santos, Lady Gaga und einen Weihnachtssong in Gedenken an Liam Payne.

Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
15:43 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 3)
Menschen im Mittelalter
Folge 3
Freitag, 30. Mai 15:43 Uhr (40 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Burg Pyrmont und Dahner Burgengruppe
Gesellschaft und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:24 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ernst Heimes
Freitag, 30. Mai 16:24 Uhr (29 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ernst Heimes in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
16:54 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Freitag, 30. Mai 16:54 Uhr (1 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
16:56 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Freitag, 30. Mai 16:56 Uhr (3 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
17:00 Uhr Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Freitag, 30. Mai 17:00 Uhr (18 Min.)
Vanlife gegen den Lärm: Robert ist europaweit unterwegs im Camper und sucht sich regelmäßig neue Plätze in der Natur. ? So kann er nicht nur seinen Drang nach Freiheit bekämpfen, sondern kommt auch besser mit seinem ADHS klar. ? Wie schafft er es, mehrere Wochen darin zu leben und wieso sind die Fahrten raus aus der Großstadt für ihn überlebenswichtig? ? Das erzählt er in der Reportage. ?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:19 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 30. Mai 17:19 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:47 Uhr Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Freitag, 30. Mai 17:47 Uhr (10 Min.)
Der Beitrag behandelt das Phänomen der Aphantasie, also die fehlende Möglichkeit, Bilder zu erzeugen. Um dieses Thema von allen Seiten zu beleuchten, wird der Neurowissenschaftler Merlin Monzel interviewt und zwei Protagonistinnen befragt, die von ihren Erfahrungen berichten.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:58 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze Gast: Marcel Friederich)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze Gast: Marcel Friederich
Freitag, 30. Mai 17:58 Uhr (38 Min.)
Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!



Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:37 Uhr Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Freitag, 30. Mai 18:37 Uhr (22 Min.)
Deduktionsspiele sind Brettspiele, bei denen etwas Unbekanntes durch logische Schlussfolgerungen herausgefunden werden muss.
Jasmin Bauer zeigt, wie diese ohne Mitspieler funktionieren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:00 Uhr ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 30. Mai 19:00 Uhr (6 Min.)
Hex Hex, hier mal was vegetarisches schnelles, eine mit Hüttenkäse gefüllte Zucchini auf Bulgursalat, mit jungen Erbsen und Blutampfer. Das Rezept findet ihr wie immer auf unserem YouTube Kanal oder auf unserer Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
19:07 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc)
MADZ - die Kochshow
Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc
Freitag, 30. Mai 19:07 Uhr (36 Min.)
In Folge 17 der Spezialsendung MADZ begrüßen wir Frank Hallmann! Freut euch auf ein einzigartiges Gericht und exklusive Kochtipps von einem wahren Meister. Verpasst nicht diese kulinarische Reise! Viel Spaß beim Anschauen.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
19:44 Uhr Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL (Ein Besuch)
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL
Ein Besuch
Freitag, 30. Mai 19:44 Uhr (13 Min.)
Am 1. Adventwochenende gab es den Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden und Modelleisenbahnclub Kaiserslautern. Verschiedene Modellbahnspurweiten sind präsentiert worden.
Produzent: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
19:58 Uhr Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Freitag, 30. Mai 19:58 Uhr (4 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "House Of Cards".
Konzept, Kamera und Regie: Christian Esche

Locations: Restaurant 11A und SAKS Hotel, Kaiserslautern

Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre und Bass: Markus Pfeffer.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
20:03 Uhr Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Freitag, 30. Mai 20:03 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.

Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
20:15 Uhr ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 30. Mai 20:15 Uhr (7 Min.)
Man könnte sagen, so schmeckt der Sommer und das trifft es schon sehr gut. Eine reife Papaya erinnert
mit seinem Geschmack, an eine Mischung verschiedener Honig/Zuckermelonen Sorten und dennoch
einzigartig erfrischend. Wir zeigen euch wie das geht und wie wunderschön es aussehen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
20:23 Uhr Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Freitag, 30. Mai 20:23 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:26 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste)
MADZ - die Kochshow
Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste
Freitag, 30. Mai 20:26 Uhr (29 Min.)
In Folge 19 kocht MADZ Lammlachse unter der Kräuterkruste mit Cremiger Polenta.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
20:56 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Freitag, 30. Mai 20:56 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Azuria
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
21:39 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Freitag, 30. Mai 21:39 Uhr (15 Min.)
Ein eigenes Cafe in Berlin eröffnen?
Oder einem verrückten Professor in der Zeit hinterherreisen? In dieser Ausgabe des Brettspiel-Magazins schauen wir uns Spiele mit außergewöhnlichen Themen an.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
21:55 Uhr Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Freitag, 30. Mai 21:55 Uhr (4 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
22:00 Uhr Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Freitag, 30. Mai 22:00 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge stehen insbesondere die Spezialeffekte im Vordergrund: Wo kommen Filmregen, Kanonenschüsse und Schnee eigentlich her?
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
22:11 Uhr Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Freitag, 30. Mai 22:11 Uhr (19 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.


Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
22:31 Uhr Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Freitag, 30. Mai 22:31 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch: Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blick zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:33 Uhr Interview mit der Telefonseelsorge (in Kaiserslautern)
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
Freitag, 30. Mai 22:33 Uhr (10 Min.)
Wir waren zu Gast bei der Telefonseelsorge in Kaiserslautern und haben eine Interview mit Peter Annweiler und Erich Hach geführt.

Für Beratungsanliegen bitte ausschließlich die kostenlosen Notrufnummern 0800 1110111 oder 0800 1110222 oder die Chat- und Mail-Beratung benutzen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
22:44 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 2)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 2
Freitag, 30. Mai 22:44 Uhr (31 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Eimsheim im Rheinhessischen zum Thema: Denkmalpflege und Handwerk
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
23:16 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (18) (Vom Leben und Lesen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18)
Vom Leben und Lesen
Freitag, 30. Mai 23:16 Uhr (13 Min.)
Elke Heil erzählt von der Dorfbücherei, die sie seit über 40 Jahren betreut. Sie ist in den 70ern von Mainz-Laubenheim nach Hochstätten (Pfalz) gezogen und berichtet im Interview, wie sich das Dorfleben entwickelt hat und wie ihre Familie als "Zugezogene" dort schnell Teil der Gemeinschaft wurde.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:30 Uhr ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 30. Mai 23:30 Uhr (12 Min.)
Die Rezepte findet ihr auf unserer Webseite oder unserem YouTube-Kanal
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:43 Uhr Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Freitag, 30. Mai 23:43 Uhr (5 Min.)
Reddit ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets und - wenn auch hierzulande nicht so populär Wie Facebook oder Instagram - auch in Deutschland ein beliebtes Netzwerk.
Aber was ist Reddit eigentlich? Wofür brauche ich Subreddits? Warum bewertet Reddit mein Karma und - was habe ich davon?

Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
23:49 Uhr ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 30. Mai 23:49 Uhr (7 Min.)
Hex Hex, hier mal was vegetarisches schnelles, eine mit Hüttenkäse gefüllte Zucchini auf Bulgursalat, mit jungen Erbsen und Blutampfer. Das Rezept findet ihr wie immer auf unserem YouTube Kanal oder auf unserer Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:57 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Freitag, 30. Mai 23:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2024)
Samstag, 31. Mai 00:00 Uhr (29 Min.)
Marcus&Martinus
Bars&Melody
MVX
Transformers film tipp
Neue Musik

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 31. Mai 00:30 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:56 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Samstag, 31. Mai 00:56 Uhr (47 Min.)
Gast: Steffen Horstmeier
Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair und hilft sein Leben lang Menschen rund um den Globus. Wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem der Atem. Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und wurde entführt. Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören! Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
01:44 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (2) (Mein altes Mainz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2)
Mein altes Mainz
Samstag, 31. Mai 01:44 Uhr (12 Min.)
Der Mainzer Konrad Schue erzählt über die Jugend im Zweiten Weltkrieg sowie sein historisches Wohnhaus, das auch Johannes Gutenberg schon besucht hatte.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:57 Uhr Storyboard und Regievorbereitungen (Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Storyboard und Regievorbereitungen
Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Samstag, 31. Mai 01:57 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 8 der Making-Of Reihe beschäftigen Sie sich besonders mit dem richtigen Storyboard und den Regievorbereitungen.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
02:12 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 1)
Menschen im Mittelalter
Folge 1
Samstag, 31. Mai 02:12 Uhr (29 Min.)
Reise durch das Mittelalter.
. Leben auf Burg Rheinstein
. Interviews mit den Südwestpfalz Gästeführern
. Mittelaltergruppe Ranunculus musiziert auf
Schloss Stolzenfels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:42 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (8) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (8)
Satiremagazin
Samstag, 31. Mai 02:42 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy vom Homezone-Team
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:12 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 3)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 3
Samstag, 31. Mai 03:12 Uhr (32 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald zum Thema: Naturstoffe für Alt- und Neubauten
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
03:45 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Samstag, 31. Mai 03:45 Uhr (14 Min.)
Ursula Fischer und Rudolf Klos erzählen über die Arbeit ihres Vaters, dem Pressefotografen aus Mainz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr Geometrie - Volumenberechnung (Teil 1) (Mathematik)
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 1)
Mathematik
Samstag, 31. Mai 04:00 Uhr (5 Min.)
Geometrie - Volumenberechnung (1):
Volumenformel für den Quader
Volumeneinheit: Kubikzentimeter

Die Berechnung des Volumens eines Quaders wird anschaulich dargestellt. Zwei verschiedene Quader werden mit Kubikzentimeterwürfeln aufgefüllt, dadurch das Volumen bestimmt und die Einheit \Kubikzentimeter\ dadurch eingeführt.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:06 Uhr Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Samstag, 31. Mai 04:06 Uhr (3 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
04:10 Uhr Die Zauberflöte (Märchenoper)
Die Zauberflöte
Märchenoper
Samstag, 31. Mai 04:10 Uhr (44 Min.)
Märchenoper als Animation nach der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
04:55 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (23) (Abenteuer Trümmerstadt)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23)
Abenteuer Trümmerstadt
Samstag, 31. Mai 04:55 Uhr (18 Min.)
Ute Scherer ist 1941 in Koblenz geboren und lebt heute wieder in dem Haus, in dem sie aufgewachsen ist. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Haus jedoch zerstört und die Eltern bauten es wieder auf. Im Zeitzeugen-Interview spricht sie darüber, wie ihr Bruder im Bunker entbunden wurde und sie während des Krieges in die Eifel flüchten musste. Nach ihrer Rückkehr ins zerstörte Koblenz nach 1945 waren die Trümmer ein Abenteuerspielplatz für die Kinder.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:14 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 4)
Random
Blumen im Sommer Teil 4
Samstag, 31. Mai 05:14 Uhr (2 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
05:17 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Samstag, 31. Mai 05:17 Uhr (28 Min.)
- Mit dem Quad im Gelände
- Ahnenforschung
- Wäschewaschen wie früher
- Craftbier
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:46 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 31. Mai 05:46 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck
. Reallabor Landau
. Oldtimerfreunde Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:12 Uhr ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 31. Mai 06:12 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch was ein Flanksteak ist, und wie man es zubereitet :-)

Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
06:16 Uhr Mathe - Zuordnungen (3) (Antiproportionale Zuordnungen)
Mathe - Zuordnungen (3)
Antiproportionale Zuordnungen
Samstag, 31. Mai 06:16 Uhr (5 Min.)
Antiproportionale Zuordnungen werden beschrieben, berechnet und grafisch veranschaulicht (Hyperbel). Weiterhin wird die Produktgleichheit gezeigt und der Proportionalitätsfaktor berechnet (umgekehrtes Dreisatz-Verfahren).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:22 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Samstag, 31. Mai 06:22 Uhr (59 Min.)
Studiogastast Andrea Muehlebach ist Ethnologie-Professorin an der Universität Toronto / Kanada und untersucht in ihrem mehrmonatigen Sabatical die Formation ud Organisation außerparlamentarischer Widerstände in Europa.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
07:22 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?)
gesellschaftsbarometer
Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?
Samstag, 31. Mai 07:22 Uhr (59 Min.)
Gibt es Volksabstimmungen in Rheinland-Pfalz? Wird unsere Gesellschaft durch ein mehr an "direkter Demokratie" gestärkt oder gespalten? Was kann Regierung und Opposition von Rheinland-Pfalz für eine Stärkung der direkten Demokratie tun? Kann unsere Landesverfassung die Parteien dazu motivieren?
Studiogast: Gert Winkelmeier, Landesvorstand von Mehr Demokratie e.V. Rheinland-Pfalz

Studiogast: Gert Winkelmeier
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
08:22 Uhr Wetter und Gesundheit (Einsamkeit)
Wetter und Gesundheit
Einsamkeit
Samstag, 31. Mai 08:22 Uhr (12 Min.)
1. Soziale Einsamkeit = Keine oder wenige Kontakte
2. Emotionale Einsamkeit = Soziale Kontakte, aber man wird nicht verstanden, oder man kann Gefühle nicht mit anderen teilen.
Was tun?
1. Einsicht = Schnellster Weg zur Besserung
2. Aufbau einer Routine, dem Tag Struktur geben
3. Hobbys, Interessen - Mach dein Ding
4. Selbstfürsorge = sich selbst so behandeln, wie man einen guten Freud behandelt.
5. Online, aber mit Bedacht
6. Persönliche Beziehungen pflegen: Echte Zeit mit echten Menschen verbringen.
7. Sich trauen, neue Leute kennenzulernen. Am Anfang steht ein einfaches: Hallo!.
Beschwerden eines einsamen Menschen: Depressive Symptomatik wie Müdigkeit, Nervosität und Reizbarkeit, Rückzug, Gefühl der Leere, Ein- Durchschlafstörungen, Gedanken an den Tod.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
08:35 Uhr ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Samstag, 31. Mai 08:35 Uhr (4 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.


Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
08:40 Uhr Frühling lässt sein blaues Band
Frühling lässt sein blaues Band
Samstag, 31. Mai 08:40 Uhr (1 Min.)
Eine Collage mit Bildern von Claude Monet, Auguste Renoir sowie aus Curtis Botan. Magazine zum Frühlingsgedicht von Eduard Mörtke: Er ists.
Musikalisch untermalt mit dem Rondo aus dem Violinkonzert Nr. 5 von W.A. Mozart.
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
08:42 Uhr Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Samstag, 31. Mai 08:42 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.

Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
08:54 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Satiremagazin
Samstag, 31. Mai 08:54 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:24 Uhr Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Samstag, 31. Mai 09:24 Uhr (22 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
09:47 Uhr Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Samstag, 31. Mai 09:47 Uhr (24 Min.)
Reisebericht über Görlitz, Bautzen, Moritzburg und Meissen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:12 Uhr Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Samstag, 31. Mai 10:12 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
10:16 Uhr Die drehbare Sternkarte
Die drehbare Sternkarte
Samstag, 31. Mai 10:16 Uhr (11 Min.)
Die Handhabung der drehbaren Sternkarte und deren Bestandteile werden an Beispielen beschrieben und erklärt. Dabei wird auf die kostenlose Sternkarten-App (Sternkarte 2.0), bzw. die entsprechende Flash-Version auf www.mathe-physik-technik.de Bezug genommen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:28 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (August 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (August 2023)
Samstag, 31. Mai 10:28 Uhr (31 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly von der Kelly Family.
Dazu den Soundtrack aus dem neuen BARBIE Film und viel neue Musik aus den Charts.
Durch die Sendung führt Elisa Senz
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
11:00 Uhr Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Samstag, 31. Mai 11:00 Uhr (85 Min.)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? - eine chemische Perspektive

Ja, wir brauchen Klimaschutz. Ebenso aber brauchen wir auch Schutz vor dem Klima. Die Bedingungen, mit denen sich unser Leben und Wirtschaften in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts auseinandersetzen muss, sind (in gewissen Grenzen) schon heute absehbar. Unser Land wird wärmer. Und trockener. Beides deutlich. Wir müssen mit Hitzewellen rechnen; auch zeitweise nah 50°C. Und uns erwartet Wasserknappheit. Die Anpassung an diese Bedingungen erfordert Materialien aller Art, mit vielseitigen, einstellbaren Eigenschaftsprofilen. Eine derartige Materialklasse sind Polymere. In dieser Lehreinheit stehen sie im Fokus. Es wird darum gehen wie sie uns zur Klima-Anpassung dienlich sein können. Und wie wir mit den Hinterlassenschaften des Kunststoffzeitalters im 20. Jahrhundert umgehen; um das 21. Jahrhundert zum neuen, nachhaltigen Zeitalter zu machen. Auch durch den Nutzen von Polymeren.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referent: Prof. Dr. Sebastian Seiffert, Professor der physikalischen Chemie mit Forschungsschwerpunkt in der Polymerforschung an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
12:26 Uhr Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Samstag, 31. Mai 12:26 Uhr (6 Min.)
Patreon . Immer öfter wird man auf diese ominöse Plattform verwiesen. Doch, was bringt ein Account bei Patreon und wie werden Content Creator über die Plattform unterstützt?
Das erfahrt ihr hier bei uns!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
12:33 Uhr ...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Samstag, 31. Mai 12:33 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Two of a kind mind
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
13:20 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Februar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Februar 2023)
Samstag, 31. Mai 13:20 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Schlagerstar Karsten Walter und Rosa Linn.
Dazu News und Musik von Wincent Weiss, Miley Cyrus, Lena und mehr.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
13:50 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Thomas Mayr)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Thomas Mayr
Samstag, 31. Mai 13:50 Uhr (33 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas Mayr in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
14:24 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Samstag, 31. Mai 14:24 Uhr (0 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:25 Uhr Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Samstag, 31. Mai 14:25 Uhr (4 Min.)
Im Rahmen des Projekts Bürgerjournalismus besuchte eine Gruppe die Pfarrerin Nicole Bizik in der Apostelkirche.
Produzent: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
14:30 Uhr Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Samstag, 31. Mai 14:30 Uhr (3 Min.)
Das Video beleuchtet die Geschichte der Synagoge in Kaiserslautern, die 1938 von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Es erinnert an die jüdische Gemeinde der Stadt und ihre tragische Vergangenheit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
14:34 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Samstag, 31. Mai 14:34 Uhr (27 Min.)
. Dorfleben vor 200 Jahren
. Sagen und Legenden: Teufelstisch
. Deutsche Oldtimermodelle im Zylinderhaus
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:02 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Samstag, 31. Mai 15:02 Uhr (2 Min.)
Mehrgenerationenhäuser sind niedrigschwellige Begegnungsorte, die das nachbarschaftliche Miteinander stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. 530 Häuser deutschlandweit bieten eine große Vielfalt an Angeboten für alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft. Hier können sich alle Interessierten mit ihren Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren. Sie haben Lust, mitzumachen und zu gestalten? Finden Sie jetzt ein Mehrgenerationenhaus in Ihrer Nähe!
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
15:05 Uhr Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Samstag, 31. Mai 15:05 Uhr (3 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
15:09 Uhr Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Samstag, 31. Mai 15:09 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:11 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Samstag, 31. Mai 15:11 Uhr (17 Min.)
Ohne eigenes Smartphone geht es nicht mehr, so viel ist klar. Das gilt auch schon für Kinder. Wie man auf sein Kind im Umgang mit digitalen Begleitern aufpassen kann, damit befassen wir uns heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
15:29 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Samstag, 31. Mai 15:29 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Katrin Kirchner zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
15:55 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Samstag, 31. Mai 15:55 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die wunderbare Joya Marleen und die Teilnehmer am ESC 24 für Schweden, Marcus & Martinus
Dazu wieder die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
16:24 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Samstag, 31. Mai 16:24 Uhr (24 Min.)
Das Literaturmagazin aus Rheinland-Pfalz stellt regionale Autorinnen und Autoren vor.
Moderation: Monika Böss, Autorin und
Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in
Rheinland-Pfalz
Gäste in der Stadtbibliothek in Forum
Confluentes in Koblenz: Autorin Anja Balschun und
der Autor Winfried Anslinger.
Produktion: Die Auszubildenden zum
Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz),
Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die
FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz)
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
16:49 Uhr Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 31. Mai 16:49 Uhr (14 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
17:04 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102)
Samstag, 31. Mai 17:04 Uhr (29 Min.)
- Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz und Ideen zum Campen
- E-Roller
- Stressabbau und Burnout-Bekämpfung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:34 Uhr Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Samstag, 31. Mai 17:34 Uhr (3 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert etsy und was unterscheidet die Plattform von den anderen Online-Shop-Anbietern?
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
17:38 Uhr Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Samstag, 31. Mai 17:38 Uhr (4 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern dokumentiert.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:43 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?
Samstag, 31. Mai 17:43 Uhr (56 Min.)
Junge Frauen in der Politik? Im neuen Lautrer Stadtrat sind seit 2019 einige neue und jüngere Gesichter vertreten. Stadträtin Johanna Rothmann ist eine von ihnen. Was hat sie in die Kommunalpolitik gebracht? Wie setzt sie sich durch?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
18:40 Uhr Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Samstag, 31. Mai 18:40 Uhr (4 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
18:45 Uhr Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Samstag, 31. Mai 18:45 Uhr (2 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:48 Uhr Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Samstag, 31. Mai 18:48 Uhr (4 Min.)
Das Porträt zeigt den 13-jährigen Ben, der seine große Leidenschaft zum Ballett beschreibt. Ben tanzt seit seinem neunten Lebensjahr Ballett und nimmt bereits an internationalen Wettbewerben teil. Er berichtet von strengen Tanzlehrern, Selbstzweifeln und seinem Umgang, um Schule, Freunde und Training zu vereinbaren und um sein Karriereziel des professionellen Tänzers zu verfolgen.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
18:53 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Samstag, 31. Mai 18:53 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
18:55 Uhr Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Samstag, 31. Mai 18:55 Uhr (2 Min.)
Für sein FSJ-Projekt war Konstantin in Kaiserslautern unterwegs und hat verschiedene Geräusche aufgenommen, um daraus einen Song zu produzieren.
Das Ergebnis seht ihr in diesem Video.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
18:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Samstag, 31. Mai 18:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
19:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 31. Mai 19:00 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:28 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 22 + 23 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 22 + 23 2025
Samstag, 31. Mai 19:28 Uhr (6 Min.)
Gibt es ein Ehrenamtsbüro?
Wie bilden sich Mitglieder des Bauhofs weiter? Gibt es wieder einen freiwilligen Mitmachtag?
Nimmt die Verbandsgemeinde wieder am Stadtradeln teil?
Was laufen in Schneckenhausen für Bauarbeiten?
Gab es einen Wechsel in der Wehrführung Olsbrücken?
Gibt es eine neue Schulleitung in Katzweiler?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
19:35 Uhr Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Samstag, 31. Mai 19:35 Uhr (19 Min.)
Vanlife gegen den Lärm: Robert ist europaweit unterwegs im Camper und sucht sich regelmäßig neue Plätze in der Natur. ? So kann er nicht nur seinen Drang nach Freiheit bekämpfen, sondern kommt auch besser mit seinem ADHS klar. ? Wie schafft er es, mehrere Wochen darin zu leben und wieso sind die Fahrten raus aus der Großstadt für ihn überlebenswichtig? ? Das erzählt er in der Reportage. ?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:55 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Samstag, 31. Mai 19:55 Uhr (2 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
19:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Samstag, 31. Mai 19:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
20:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Samstag, 31. Mai 20:00 Uhr (15 Min.)
Wir sind viel online und immer öfter stoßen wir dabei an Grenzen: Hassrede, emotionales Dauerfeuer und ständige Reizüberflutung - wer viel Zeit an Bildschirmen verbringt, braucht ein dickes Fell oder gute Bewältigungsstrategien. Welche Gefahren für unsere Gesundheit vom Medienkonsum ausgehen können, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:16 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast
Samstag, 31. Mai 20:16 Uhr (60 Min.)
Gast: Alexander Schweitzer - Ministerpräsident RLP
Als frisch vereidigter Nachfolger von Malu Dreyer ist es Alexander Schweitzers erste große Herausforderung, aus dem Schatten seiner Vorgängerin heraus zu treten. Er ist ein Mann, der durchaus reflektiert über Politik, das Leben und seine Herausforderungen nachdenkt. Der Mann ist kreuzsympathisch und das Gespräch ein absoluter Hinhörer!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
21:17 Uhr Erste Reihe (Handy, Kindheit und was dazu gehört)
Erste Reihe
Handy, Kindheit und was dazu gehört
Samstag, 31. Mai 21:17 Uhr (57 Min.)
Dieses Mal geht's um Themen, die uns alle betreffen (oder mal betroffen haben):

Handynutzung - wann ist's zu viel, und warum ist es so schwer, das Ding wegzulegen?

Schule - was wir gelernt haben, was wir vermisst haben und was sich ändern sollte

Kindheit - Erinnerungen, Freiheiten und wie sich alles verändert hat

Und wir sprechen über die neue Serie Adolescence
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
22:15 Uhr WAS SIE ANTREIBT ... (Annika Woyda (Schauspielerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Samstag, 31. Mai 22:15 Uhr (37 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Theis-Scholz Margit,
Sendeverantwortlich: Theis-Scholz Margit,
22:53 Uhr Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Samstag, 31. Mai 22:53 Uhr (3 Min.)
Der Film zeigt, wie man durch effektive Lernstrategien strukturierter und erfolgreicher
lernen kann.
Produzent: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
22:57 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Samstag, 31. Mai 22:57 Uhr (2 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
23:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Samstag, 31. Mai 23:00 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Das Leo Hassis Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
23:48 Uhr Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Samstag, 31. Mai 23:48 Uhr (5 Min.)
Was ist eigentlich Steam?
Produzent: Marija Bonic, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Marija Bonic, 55118 Mainz
23:54 Uhr FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Samstag, 31. Mai 23:54 Uhr (3 Min.)
Humoristische Sicht auf den Alltag
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
23:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Samstag, 31. Mai 23:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
00:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Sonntag, 01. Juni 00:00 Uhr (26 Min.)
- Gärten in Rheinhessen
- Gartenbahn in Lahnstein
- Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:27 Uhr Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Sonntag, 01. Juni 00:27 Uhr (1 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
00:29 Uhr Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Sonntag, 01. Juni 00:29 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer: Trifels, Mehlinger Heide, Karlstal, Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:33 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Sonntag, 01. Juni 00:33 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Azuria
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
01:16 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (April 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (April 2023)
Sonntag, 01. Juni 01:16 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die PANTHA und die zauberhafte SENTA.
Dazu neue Musik von Luca Hänni, Demi Lovato, Nina Chuba und mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
01:45 Uhr Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Sonntag, 01. Juni 01:45 Uhr (20 Min.)
In dem Film begleite ich unter anderem Tierpfleger*innen bei der Arbeit. Diese zeigten mir z.B. die Besonderheiten im Winter. Außerdem habe ich den Osterferien einen Tag lang das Ferienprogramm begleitet und konnte mit den Zoofreunden durch den Zoo laufen während sie mir ihren Verein erklärt haben und die Unterstützten Projekte gezeigt haben.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
02:06 Uhr Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 01. Juni 02:06 Uhr (2 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert etsy und was unterscheidet die Plattform von den anderen Online-Shop-Anbietern?
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
02:09 Uhr Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Sonntag, 01. Juni 02:09 Uhr (4 Min.)
Warum ist es so wichtig, das eigene Smartphone mit einer Bildschirmsperre zu versehen? Und welche Methode ist am sichersten? Digital-Botschafterin Helga zeigt, wie man Streichmuster, Pin und Gesichtserkennung einrichtet und befasst sich auch damit, was passiert, wann man auf eine Sicherheit verzichtet.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
02:14 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Sonntag, 01. Juni 02:14 Uhr (2 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
02:17 Uhr Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Sonntag, 01. Juni 02:17 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Markus Dötsch, musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:20 Uhr UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Sonntag, 01. Juni 02:20 Uhr (7 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.

Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.

Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
02:28 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 01. Juni 02:28 Uhr (23 Min.)
. Schmetterlinge
. Oldtimersammler
. Historische Weinreben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:52 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Sonntag, 01. Juni 02:52 Uhr (8 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
03:01 Uhr Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Sonntag, 01. Juni 03:01 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge stehen insbesondere die Spezialeffekte im Vordergrund: Wo kommen Filmregen, Kanonenschüsse und Schnee eigentlich her?
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
03:12 Uhr Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Sonntag, 01. Juni 03:12 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
03:19 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2024)
Sonntag, 01. Juni 03:19 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Newcomerin Julia Meladin.
Dazu haben wir die neuesten Tracks von Katy Perry, Revolverheld, Clueso und vieles mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:49 Uhr ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 01. Juni 03:49 Uhr (8 Min.)
Eine Aleitung wie ihr perfekte Dampfnudeln mit Vanillesoße zaubern könnt.
Wir lieben sie besonders mit einer knusprigen Salzkruste, ohne Füllung und fluffiger Oberfläche, dazu die
leckere Vanillesoße. Hmmmmm einfach sensationell!!!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
03:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Sonntag, 01. Juni 03:58 Uhr (1 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Sonntag, 01. Juni 04:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Luana, den TikTok Star und Sänger Alexander Eder sowie
den 15 jährigen Newcomer Fabio Noventa.
Dazu viel Musik von Lea, Johannes Oerding, Miley Cyrus, Nico Santos und mehr
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:30 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne)
MADZ - die Kochshow
Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne
Sonntag, 01. Juni 04:30 Uhr (34 Min.)
MADZ - die Kochshow
Kochen mit Marc Andre De Zordo
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
05:05 Uhr MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Sonntag, 01. Juni 05:05 Uhr (2 Min.)
Musik
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
05:08 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.)
Von Frau zu Frau
Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.
Sonntag, 01. Juni 05:08 Uhr (59 Min.)
Wie übersteht man aufrecht den Krieg und die Härten des Lebens? Zeitzeugin Doris Henrichsen ist 90 Jahre alt und verrät Gastgeberin Genoveva Brandenburger, wie sie es geschafft hat.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
06:08 Uhr Salon Schmitt Show
Salon Schmitt Show
Sonntag, 01. Juni 06:08 Uhr (41 Min.)
Talk, Musik, lautrer Originale
live aus dem Kultur-Club Salon Schmitt im Musikerviertel KL vom 05. Mai 2019
Produzent: Michael Halberstadt, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Halberstadt, 67655 Kaiserslautern
06:50 Uhr ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 01. Juni 06:50 Uhr (6 Min.)
Man könnte sagen, so schmeckt der Sommer und das trifft es schon sehr gut. Eine reife Papaya erinnert
mit seinem Geschmack, an eine Mischung verschiedener Honig/Zuckermelonen Sorten und dennoch
einzigartig erfrischend. Wir zeigen euch wie das geht und wie wunderschön es aussehen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
06:57 Uhr Dampfmaschine nach James Watt (Teil 2) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 2)
Technik / Physik
Sonntag, 01. Juni 06:57 Uhr (4 Min.)
Die zweifach wirkende Dampfmaschine nach James Watt wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Planetengetriebe und Fliehkraftregler sind in der beschriebenen Funktionsweise mit enthalten.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:02 Uhr Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Sonntag, 01. Juni 07:02 Uhr (5 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.


Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
07:08 Uhr ...und wir sind Live! (Brahms & Beethoven)
...und wir sind Live!
Brahms & Beethoven
Sonntag, 01. Juni 07:08 Uhr (54 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Brahms (Sonate Op. 120 / 2) & Beethoven (Quintett Op. 16)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
08:03 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Sonntag, 01. Juni 08:03 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:30 Uhr Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Sonntag, 01. Juni 08:30 Uhr (11 Min.)
Die Anfänge des modernen Karpfenangelns und die wesentliche Rolle der Firma Carp-Sounder dabei wird beleuchtet.

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
08:42 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Sonntag, 01. Juni 08:42 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Alexa Feser. Wir waren zu Gast beim Deutschen Musikautor*innenpreis 2024.
Dazu viel Musik von Jennifer Lopez, Ariana Grande, Dua Lipa, Vanessa Mai und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
09:12 Uhr objektiv (Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109))
objektiv
Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109)
Sonntag, 01. Juni 09:12 Uhr (28 Min.)
- Fahrradparcours im Wald
- Entwicklung neuer Rebsorten
- Konzentrationslager in Rheinland- Pfalz

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:41 Uhr Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Sonntag, 01. Juni 09:41 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
09:44 Uhr Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren
Technik / Physik
Sonntag, 01. Juni 09:44 Uhr (4 Min.)
Die Volumenbestimmung durch das Überlaufverfahren wird anschaulich vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:49 Uhr Wetter und Gesundheit (Einsamkeit)
Wetter und Gesundheit
Einsamkeit
Sonntag, 01. Juni 09:49 Uhr (12 Min.)
1. Soziale Einsamkeit = Keine oder wenige Kontakte
2. Emotionale Einsamkeit = Soziale Kontakte, aber man wird nicht verstanden, oder man kann Gefühle nicht mit anderen teilen.
Was tun?
1. Einsicht = Schnellster Weg zur Besserung
2. Aufbau einer Routine, dem Tag Struktur geben
3. Hobbys, Interessen - Mach dein Ding
4. Selbstfürsorge = sich selbst so behandeln, wie man einen guten Freud behandelt.
5. Online, aber mit Bedacht
6. Persönliche Beziehungen pflegen: Echte Zeit mit echten Menschen verbringen.
7. Sich trauen, neue Leute kennenzulernen. Am Anfang steht ein einfaches: Hallo!.
Beschwerden eines einsamen Menschen: Depressive Symptomatik wie Müdigkeit, Nervosität und Reizbarkeit, Rückzug, Gefühl der Leere, Ein- Durchschlafstörungen, Gedanken an den Tod.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
10:02 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 01. Juni 10:02 Uhr (27 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:30 Uhr Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Sonntag, 01. Juni 10:30 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.

In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.

Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!

Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
10:42 Uhr Quadratische Gleichungen (3) (Mathematik)
Quadratische Gleichungen (3)
Mathematik
Sonntag, 01. Juni 10:42 Uhr (7 Min.)
Lösung quadratischer Gleichungen vom Typ ax^2+bx+c=0

An Beispielen wird das zeichnerische Lösungsverfahren für quadratische Gleichungen des Typs a^x2+bx+c=0 gezeigt. Weiterhin werden die a-b-c-Formel und die p-q-Formel als rechnerische Lösungsmethode vorgestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:50 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Sonntag, 01. Juni 10:50 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
10:53 Uhr Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Sonntag, 01. Juni 10:53 Uhr (3 Min.)
OKTV Mainz präsentiert euch die Neuauflage von "Was ist eigentlich.?"! Wir haben die Sendung komplett umgekrempelt und lassen das altbekannte Format in neuem Glanz erstrahlen. Neuer Stil und neue Moderation! Vor der Kamera steht ab jetzt zum ersten Mal unser neuer Moderator Nils. Natürlich geht es aber weiterhin um das Erklären aktueller Themen im Bereich Internet und Apps. Diesmal handelt die Folge von der Plattform "Wattpad". Wie diese funktioniert und was die Vor- und Nachteile der Seite bzw. App sind. Viel Spaß beim Zuschauen!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
10:57 Uhr Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Sonntag, 01. Juni 10:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:00 Uhr Durch die Bibel (Pfingsten -Erfüllt mit Gott)
Durch die Bibel
Pfingsten -Erfüllt mit Gott
Sonntag, 01. Juni 11:00 Uhr (53 Min.)
Bibelkommentar
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
11:54 Uhr ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 01. Juni 11:54 Uhr (5 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.

Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.

Die genauen Zutaten gibts bei YouTube und auf der Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
12:00 Uhr Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Sonntag, 01. Juni 12:00 Uhr (36 Min.)
Camille Saint-Saëns (1835-1921), Der Karneval der Tiere ("Grande fantaisie zoologique") für Orgel zu vier Händen bearbeitet von Torsten Laux.

Orgel:
Prof. Torsten Laux
Maximilian Rajczyk

Text: Bettina Büttner-Krammer (Wiener Symphoniker) nach einer Idee von Markus Kupferblum

Sprecher:
Antonietta Jana
Katharina Petry
Tobias Naumann

Philip V. Schreyer, Aufnahmeleitung
Produzent: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
Sendeverantwortlich: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
12:37 Uhr ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 01. Juni 12:37 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man Hoorische Knödel mit Specksoße kocht. Viel Spaß!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
12:42 Uhr Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Sonntag, 01. Juni 12:42 Uhr (2 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
12:45 Uhr Franz Schubert Deutsche Messe (Saardom Dillingen)
Franz Schubert Deutsche Messe
Saardom Dillingen
Sonntag, 01. Juni 12:45 Uhr (65 Min.)
Livemitschnitte vom Konzert im Saardom Dillingen am 23.02.2025
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
13:51 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 01. Juni 13:51 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck
. Reallabor Landau
. Oldtimerfreunde Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:17 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Sonntag, 01. Juni 14:17 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um den Hauptfriedhof von Kaiserslautern. Neben klassischen Gräbern gibt es auf dem rund 150 Jahre alten Friedhof einige Grabmale, Gräberfelder, eine Aussegnungshalle, Brunnen und einen eigenen Waldfriedhof. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen 55 Hektar großen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
14:20 Uhr Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Sonntag, 01. Juni 14:20 Uhr (2 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
14:23 Uhr Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Sonntag, 01. Juni 14:23 Uhr (6 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack


Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
14:30 Uhr Alte Ansicht, neue Einsichten? (#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo)
Alte Ansicht, neue Einsichten?
#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo
Sonntag, 01. Juni 14:30 Uhr (85 Min.)
Alte Ansicht, neue Einsichten? Bilder von Armut und Hunger - eine kulturanthropologische Perspektive

Der Klimawandel ist eine konkrete Bedrohung, bleibt aber weitestgehend unsichtbar und kann nur repräsentiert wahrgenommen werden, weswegen dem Einsatz von Bildern für den Klimadiskurs eine besondere Bedeutung zukommt. Im Jahr 1815 führte der Ausbruch des indonesischen Vulkans Tambora zu einem temporären Klimawandel und veränderte für einen begrenzten Zeitraum die ökologischen Rahmenbedingungen maßgeblich. Extreme Wetterereignisse führten auch in Europa zu Missernten, Hunger und Armut. Ihre Erfahrungen im "Jahr ohne Sommer" (1816) und im "Jahr des Hungers" (1817) hielten die Menschen in Bildern fest. Ein Beispiel für diese Praxis bilden die sogenannten "Hungertaler" oder "Teuerungsmedaillen", die im frühen 19. Jahrhundert im süddeutschen Raum gefertigt wurden. Kommerziell produziert fanden sie als Erinnerungsstück eine hohe Verbreitung. Damit verbunden war der Gedanke, mit Hilfe der Erfahrungen der Vergangenheit eine bessere Zukunft zu gestalten. Im Zentrum der Vorlesung steht ein original Hungertaler von 1816/17, der uns die sozialen und kulturellen Folgen der extremen Wetterlagen aus Sicht von Zeitzeugen anschaulich vor Augen führt. Es wird zu untersuchen sein, welche symbolischen Ordnungen, kulturellen Codes und zeitgenössische Sinnhorizonte in den Bildern zum Ausdruck kommen und welche Bedeutung diese historische Erfahrung für die Gegenwart und Zukunft haben kann. Der Hungertaler dient uns dabei als Beispiel, wie Gesellschaften auf den Klimawandel und seine Folgen reagieren und welche Risiken und Chancen damit verbunden sein können, und zwar genau zweihundert Jahre bevor im Jahr 2015 die Vereinten Nationen "Keine Armut" und "Keinen Hunger" auf die Agenda der sustainable development goals setzten.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referentin: Dr. Theresa Perabo, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Kulturanthropologie an der JGU Mainz
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
15:56 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?
Sonntag, 01. Juni 15:56 Uhr (56 Min.)
Junge Frauen in der Politik? Im neuen Lautrer Stadtrat sind seit 2019 einige neue und jüngere Gesichter vertreten. Stadträtin Johanna Rothmann ist eine von ihnen. Was hat sie in die Kommunalpolitik gebracht? Wie setzt sie sich durch?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
16:53 Uhr Lucid Saviour
Lucid Saviour
Sonntag, 01. Juni 16:53 Uhr (6 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
17:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 01. Juni 17:00 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:28 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 22 + 23 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 22 + 23 2025
Sonntag, 01. Juni 17:28 Uhr (6 Min.)
Gibt es ein Ehrenamtsbüro?
Wie bilden sich Mitglieder des Bauhofs weiter? Gibt es wieder einen freiwilligen Mitmachtag?
Nimmt die Verbandsgemeinde wieder am Stadtradeln teil?
Was laufen in Schneckenhausen für Bauarbeiten?
Gab es einen Wechsel in der Wehrführung Olsbrücken?
Gibt es eine neue Schulleitung in Katzweiler?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
17:35 Uhr Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Sonntag, 01. Juni 17:35 Uhr (19 Min.)
Vanlife gegen den Lärm: Robert ist europaweit unterwegs im Camper und sucht sich regelmäßig neue Plätze in der Natur. ? So kann er nicht nur seinen Drang nach Freiheit bekämpfen, sondern kommt auch besser mit seinem ADHS klar. ? Wie schafft er es, mehrere Wochen darin zu leben und wieso sind die Fahrten raus aus der Großstadt für ihn überlebenswichtig? ? Das erzählt er in der Reportage. ?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:55 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Sonntag, 01. Juni 17:55 Uhr (2 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
17:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Sonntag, 01. Juni 17:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:00 Uhr Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Sonntag, 01. Juni 18:00 Uhr (18 Min.)
Vanlife gegen den Lärm: Robert ist europaweit unterwegs im Camper und sucht sich regelmäßig neue Plätze in der Natur. ? So kann er nicht nur seinen Drang nach Freiheit bekämpfen, sondern kommt auch besser mit seinem ADHS klar. ? Wie schafft er es, mehrere Wochen darin zu leben und wieso sind die Fahrten raus aus der Großstadt für ihn überlebenswichtig? ? Das erzählt er in der Reportage. ?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:19 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 01. Juni 18:19 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:47 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze Gast: Marcel Friederich)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze Gast: Marcel Friederich
Sonntag, 01. Juni 18:47 Uhr (39 Min.)
Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!



Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
19:27 Uhr Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Sonntag, 01. Juni 19:27 Uhr (21 Min.)
Deduktionsspiele sind Brettspiele, bei denen etwas Unbekanntes durch logische Schlussfolgerungen herausgefunden werden muss.
Jasmin Bauer zeigt, wie diese ohne Mitspieler funktionieren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:49 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Sonntag, 01. Juni 19:49 Uhr (10 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
20:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2025)
Sonntag, 01. Juni 20:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:30 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 04 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 04 / 2025
Sonntag, 01. Juni 20:30 Uhr (24 Min.)
Beschreibung:
In dieser Folge von GOQUEER werfen wir einen kritischen Blick auf den neuen Koalitionsvertrag von SPD und CDU in Berlin, der zentrale Punkte queerer Politik vermissen lässt. Zudem beleuchten wir den Einfluss des Trump-nahen Anti-DEI-Dekrets auf deutsche Unternehmen und zeigen, wie queerfeindliche politische Entwicklungen auch hierzulande Konsequenzen haben können. Für einen versöhnlicheren Moment sorgt die überraschende Versöhnung zwischen Elton John und Madonna nach über 20 Jahren Streit. Als Highlight präsentieren wir exklusiv unsere ESC Top 3.
Auch Film- und Serienfans kommen auf ihre Kosten: Born for you erzählt die wahre Geschichte eines schwulen Mannes, der in Italien als erster ein Baby mit Down-Syndrom in Pflege nimmt. Blindgänger verknüpft die Evakuierung nach einem Bombenfund in Hamburg mit tragikomischen Einblicken in das Leben verschiedenster Menschen - viele davon mit queerer Identität, ohne sie plakativ zu machen.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
20:55 Uhr ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Sonntag, 01. Juni 20:55 Uhr (4 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.


Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
21:00 Uhr Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 01. Juni 21:00 Uhr (5 Min.)
Reddit ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets und - wenn auch hierzulande nicht so populär Wie Facebook oder Instagram - auch in Deutschland ein beliebtes Netzwerk.
Aber was ist Reddit eigentlich? Wofür brauche ich Subreddits? Warum bewertet Reddit mein Karma und - was habe ich davon?

Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
21:06 Uhr OKTV Movie | Die Bandidos und ich (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Die Bandidos und ich
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Sonntag, 01. Juni 21:06 Uhr (14 Min.)
Brummende Motoren und schwarze Lederwesten. In der neuen Folge OKTV Movie spricht unser Gast und Regisseur Dr. Uwe Boll über seinen neuen Dokumentarfilm "Bandidos und ich", wo er jahrelang eine Motorrad Club begleitet, der als kriminelle Vereinigung angesehen wird. Uwe Boll gibt uns Einsicht, wie seine Dokumentation entstanden ist und was es mit den Bandidos auf sich hat.
Produzent: Nils Stock , 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock , 55131 Mainz
21:21 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2024)
Sonntag, 01. Juni 21:21 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Berlinerin "ALINA"
Dazu viel Musik von Dua Lipa, Selena Gomez und Mike Singer.
Wir zeigen Euch den ESC Song 2024 von Deutschland.
Durch die Sendung führt Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:51 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Februar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Februar 2023)
Sonntag, 01. Juni 21:51 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Schlagerstar Karsten Walter und Rosa Linn.
Dazu News und Musik von Wincent Weiss, Miley Cyrus, Lena und mehr.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
22:21 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Sonntag, 01. Juni 22:21 Uhr (28 Min.)
- Survival Training im Wald
- Müll in der Natur - Tödliches Risiko für die Tiere
- Was ist Witbier?
- Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:50 Uhr Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2 (mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper)
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2
mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper
Sonntag, 01. Juni 22:50 Uhr (42 Min.)
Was machen Abgeordnete im Deutschen Bundestag eigentlich? Lukas Herzog spricht mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Fritz Rudolf Körper (SPD) über seine Arbeit im Bundestag und die Herausforderungen, denen man sich als Abgeordneter ausgesetzt sieht.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
23:33 Uhr Stuntkoordination und Fechttraining (Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Stuntkoordination und Fechttraining
Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Sonntag, 01. Juni 23:33 Uhr (19 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Von Saltos, über Fechtkämpfe bis hin zu Stürzen aus großer Höhe: In dieser Folge dreht sich alles um Filmstunts.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
23:53 Uhr Gewichtheben - mehr als ein Hobby? (Ein Portrait)
Gewichtheben - mehr als ein Hobby?
Ein Portrait
Sonntag, 01. Juni 23:53 Uhr (6 Min.)
Der Sport des Gewichthebens bekommt wenig Aufmerksamkeit. Das Portrait begleitet den 14-jährigen Finn bei seinem Hobby Sport. Bringt das intensive Training Spaß? Wie ist er zu dem Sport gekommen? Wie hat sich sein Alltag durch den Sport verändert?
Produzent: Marie Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Marie Bönig, 67657 Kaiserslautern
00:00 Uhr Wasserknappheit als Herausforderung für Demokratie (#visionsforclimate mit Dr. Cornelia Frings)
Wasserknappheit als Herausforderung für Demokratie
#visionsforclimate mit Dr. Cornelia Frings
Montag, 02. Juni 00:00 Uhr (85 Min.)
Wasserknappheit im Klimawandel als Herausforderung für die Demokratie - eine politikwissenschaftliche Perspektive

Wasser wird verschiedentlich als das Gold des 21. Jahrhunderts bezeichnet. In vielen Ländern weltweit und auch in Deutschland verschärft sich in Folge des Klimawandels die Wasserknappheit. Wassersicherheit zu gewährleisten, also sicherzustellen, dass alle Nutzergruppen, die Wasser benötigen, Zugang zu Trinkwasser in ausreichender Menge und Qualität haben, ohne dass den natürlichen Ökosystemen selbst das Wasser ausgeht, stellt die Politik in vielen Ländern vor große Herausforderungen. In der Vorlesung wird es um die Frage gehen, warum Demokratien besser als Autokratien geeignet sind, diese Herausforderungen zu bewältigen und wie Demokratien ausgestaltet sein sollten, damit ein nachhaltiger Umgang mit Wasserressourcen gelingt.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referentin: Dr. Cornelia Frings, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Politikwissenschaft an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
01:26 Uhr Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Montag, 02. Juni 01:26 Uhr (1 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:28 Uhr ...und wir sind Live! (Victor Fox)
...und wir sind Live!
Victor Fox
Montag, 02. Juni 01:28 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Victor Fox

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
02:15 Uhr Interview mit der Telefonseelsorge (in Kaiserslautern)
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
Montag, 02. Juni 02:15 Uhr (10 Min.)
02:26 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?)
gesellschaftsbarometer
Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?
Montag, 02. Juni 02:26 Uhr (58 Min.)
03:25 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir (12) (Flucht aus dem Sozialismus)
Zeugen der Zeit - das waren wir (12)
Flucht aus dem Sozialismus
Montag, 02. Juni 03:25 Uhr (18 Min.)
03:44 Uhr KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Montag, 02. Juni 03:44 Uhr (5 Min.)
03:50 Uhr Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Montag, 02. Juni 03:50 Uhr (5 Min.)
03:56 Uhr Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Montag, 02. Juni 03:56 Uhr (1 Min.)
03:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Montag, 02. Juni 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Montag, 02. Juni 04:00 Uhr (23 Min.)
04:24 Uhr Abgewürfelt (Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test)
Abgewürfelt
Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test
Montag, 02. Juni 04:24 Uhr (26 Min.)
04:51 Uhr Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Montag, 02. Juni 04:51 Uhr (23 Min.)
05:15 Uhr Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Montag, 02. Juni 05:15 Uhr (2 Min.)
05:18 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Montag, 02. Juni 05:18 Uhr (8 Min.)
05:27 Uhr Teneriffa (Eine Vulkaninsel im Atlantik)
Teneriffa
Eine Vulkaninsel im Atlantik
Montag, 02. Juni 05:27 Uhr (36 Min.)
06:04 Uhr Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Montag, 02. Juni 06:04 Uhr (36 Min.)
06:41 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 02. Juni 06:41 Uhr (7 Min.)
06:49 Uhr Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Montag, 02. Juni 06:49 Uhr (43 Min.)
07:33 Uhr ...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Montag, 02. Juni 07:33 Uhr (47 Min.)
08:21 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Montag, 02. Juni 08:21 Uhr (29 Min.)
08:51 Uhr Quadratische Funktionen (Teil 1) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 1)
Mathematik
Montag, 02. Juni 08:51 Uhr (3 Min.)
08:55 Uhr Grundlagen zur Elektrizitätslehre (1) (Der einfache Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (1)
Der einfache Stromkreis
Montag, 02. Juni 08:55 Uhr (7 Min.)
09:03 Uhr Geometrie: Die Pyramide (Volumen) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Volumen)
Mathematik
Montag, 02. Juni 09:03 Uhr (3 Min.)
09:07 Uhr ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 02. Juni 09:07 Uhr (4 Min.)
09:12 Uhr ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 02. Juni 09:12 Uhr (4 Min.)
09:17 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Montag, 02. Juni 09:17 Uhr (25 Min.)
09:43 Uhr Viertakt-Ottomotor (Technik / Physik)
Viertakt-Ottomotor
Technik / Physik
Montag, 02. Juni 09:43 Uhr (5 Min.)
09:49 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Montag, 02. Juni 09:49 Uhr (39 Min.)
10:29 Uhr Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Montag, 02. Juni 10:29 Uhr (17 Min.)
10:47 Uhr Mathe - Prozentrechnung (4) (Der Prozentsatz)
Mathe - Prozentrechnung (4)
Der Prozentsatz
Montag, 02. Juni 10:47 Uhr (4 Min.)
10:52 Uhr Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Montag, 02. Juni 10:52 Uhr (2 Min.)
10:55 Uhr Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern (Ein Besuch)
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Ein Besuch
Montag, 02. Juni 10:55 Uhr (4 Min.)
11:00 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Montag, 02. Juni 11:00 Uhr (2 Min.)
11:03 Uhr ...und wir sind Live! (Js Seven)
...und wir sind Live!
Js Seven
Montag, 02. Juni 11:03 Uhr (56 Min.)
12:00 Uhr ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 02. Juni 12:00 Uhr (8 Min.)
12:09 Uhr Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Montag, 02. Juni 12:09 Uhr (5 Min.)
12:15 Uhr Abgewürfelt (Neue Zwei-Personen-Spiele)
Abgewürfelt
Neue Zwei-Personen-Spiele
Montag, 02. Juni 12:15 Uhr (18 Min.)
12:34 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Russische Konstruktivistinnen)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Russische Konstruktivistinnen
Montag, 02. Juni 12:34 Uhr (14 Min.)
12:49 Uhr Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 02. Juni 12:49 Uhr (17 Min.)
13:07 Uhr Abgewürfelt (Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?)
Abgewürfelt
Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Montag, 02. Juni 13:07 Uhr (97 Min.)
14:45 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt)
Von Frau zu Frau
Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt
Montag, 02. Juni 14:45 Uhr (55 Min.)
15:41 Uhr Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Montag, 02. Juni 15:41 Uhr (9 Min.)
15:51 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2023)
Montag, 02. Juni 15:51 Uhr (28 Min.)
16:20 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft)
Von Frau zu Frau
Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft
Montag, 02. Juni 16:20 Uhr (59 Min.)
17:20 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Montag, 02. Juni 17:20 Uhr (29 Min.)
17:50 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Montag, 02. Juni 17:50 Uhr (1 Min.)
17:52 Uhr ChefsStuff - Berliner (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 02. Juni 17:52 Uhr (7 Min.)
18:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 02. Juni 18:00 Uhr (27 Min.)
18:28 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 22 + 23 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 22 + 23 2025
Montag, 02. Juni 18:28 Uhr (6 Min.)
18:35 Uhr Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Montag, 02. Juni 18:35 Uhr (19 Min.)
18:55 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Montag, 02. Juni 18:55 Uhr (2 Min.)
18:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Montag, 02. Juni 18:58 Uhr (1 Min.)
19:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2024)
Montag, 02. Juni 19:00 Uhr (29 Min.)
19:30 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2024)
Montag, 02. Juni 19:30 Uhr (29 Min.)
20:00 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?)
gesellschaftsbarometer
Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?
Montag, 02. Juni 20:00 Uhr (58 Min.)
20:59 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Montag, 02. Juni 20:59 Uhr (29 Min.)
21:29 Uhr ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 02. Juni 21:29 Uhr (4 Min.)
21:34 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 02. Juni 21:34 Uhr (25 Min.)
22:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (April 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (April 2025)
Montag, 02. Juni 22:00 Uhr (28 Min.)
22:29 Uhr Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Montag, 02. Juni 22:29 Uhr (5 Min.)
22:35 Uhr Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Montag, 02. Juni 22:35 Uhr (3 Min.)
22:39 Uhr Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Montag, 02. Juni 22:39 Uhr (2 Min.)
22:42 Uhr Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Montag, 02. Juni 22:42 Uhr (42 Min.)
23:25 Uhr Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Montag, 02. Juni 23:25 Uhr (14 Min.)
23:40 Uhr Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Montag, 02. Juni 23:40 Uhr (5 Min.)
23:46 Uhr Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Montag, 02. Juni 23:46 Uhr (10 Min.)
23:57 Uhr Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Montag, 02. Juni 23:57 Uhr (2 Min.)
00:00 Uhr Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Dienstag, 03. Juni 00:00 Uhr (13 Min.)
00:14 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?
Dienstag, 03. Juni 00:14 Uhr (55 Min.)
01:10 Uhr Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Dienstag, 03. Juni 01:10 Uhr (11 Min.)
01:22 Uhr Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Dienstag, 03. Juni 01:22 Uhr (43 Min.)
02:06 Uhr Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Dienstag, 03. Juni 02:06 Uhr (42 Min.)
02:49 Uhr Idomeneo - Opera for Future (Animation)
Idomeneo - Opera for Future
Animation
Dienstag, 03. Juni 02:49 Uhr (20 Min.)
03:10 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Dienstag, 03. Juni 03:10 Uhr (25 Min.)
03:36 Uhr Stuntkoordination und Fechttraining (Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Stuntkoordination und Fechttraining
Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Dienstag, 03. Juni 03:36 Uhr (19 Min.)
03:56 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 03. Juni 03:56 Uhr (1 Min.)
03:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Dienstag, 03. Juni 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (1) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (1)
Satiremagazin
Dienstag, 03. Juni 04:00 Uhr (28 Min.)
04:29 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Dienstag, 03. Juni 04:29 Uhr (29 Min.)
04:59 Uhr Geometrie - Schrägbilder - Mathematik (Geometrie - Mathematik - Mittelstufe)
Geometrie - Schrägbilder - Mathematik
Geometrie - Mathematik - Mittelstufe
Dienstag, 03. Juni 04:59 Uhr (6 Min.)
05:06 Uhr Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Dienstag, 03. Juni 05:06 Uhr (28 Min.)
05:35 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Dienstag, 03. Juni 05:35 Uhr (48 Min.)
06:24 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Nino Haase als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Nino Haase als Gast
Dienstag, 03. Juni 06:24 Uhr (37 Min.)
07:02 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Dienstag, 03. Juni 07:02 Uhr (2 Min.)
07:05 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?
Dienstag, 03. Juni 07:05 Uhr (58 Min.)
08:04 Uhr Geometrie - Grundlagen (Teil 2) (Mathematik)
Geometrie - Grundlagen (Teil 2)
Mathematik
Dienstag, 03. Juni 08:04 Uhr (3 Min.)
08:08 Uhr Brickscience TV (Kryptographie)
Brickscience TV
Kryptographie
Dienstag, 03. Juni 08:08 Uhr (7 Min.)
08:16 Uhr Abgewürfelt (Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co)
Abgewürfelt
Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co
Dienstag, 03. Juni 08:16 Uhr (19 Min.)
08:36 Uhr Venezuela Rainforest by Samaraipo (Foto-/ Videomontage)
Venezuela Rainforest by Samaraipo
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 03. Juni 08:36 Uhr (6 Min.)
08:43 Uhr Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Dienstag, 03. Juni 08:43 Uhr (24 Min.)
09:08 Uhr Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Dienstag, 03. Juni 09:08 Uhr (2 Min.)
09:11 Uhr Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Dienstag, 03. Juni 09:11 Uhr (5 Min.)
09:17 Uhr Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Dienstag, 03. Juni 09:17 Uhr (6 Min.)
09:24 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Dienstag, 03. Juni 09:24 Uhr (58 Min.)
10:23 Uhr Geometrie: Der Sinussatz (Mathematik)
Geometrie: Der Sinussatz
Mathematik
Dienstag, 03. Juni 10:23 Uhr (5 Min.)
10:29 Uhr Der Satz des Pythagoras (Mathematik)
Der Satz des Pythagoras
Mathematik
Dienstag, 03. Juni 10:29 Uhr (6 Min.)
10:36 Uhr Die drehbare Sternkarte
Die drehbare Sternkarte
Dienstag, 03. Juni 10:36 Uhr (12 Min.)
10:49 Uhr Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Dienstag, 03. Juni 10:49 Uhr (1 Min.)
10:51 Uhr Geometrie - Die Kugeloberfläche (Mathematik)
Geometrie - Die Kugeloberfläche
Mathematik
Dienstag, 03. Juni 10:51 Uhr (3 Min.)
10:55 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 5)
Random
Blumen im Sommer Teil 5
Dienstag, 03. Juni 10:55 Uhr (1 Min.)
10:57 Uhr Frühling lässt sein blaues Band
Frühling lässt sein blaues Band
Dienstag, 03. Juni 10:57 Uhr (2 Min.)
11:00 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht)
gesellschaftsbarometer
Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht
Dienstag, 03. Juni 11:00 Uhr (59 Min.)
12:00 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Dienstag, 03. Juni 12:00 Uhr (2 Min.)
12:03 Uhr ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 03. Juni 12:03 Uhr (3 Min.)
12:07 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Dienstag, 03. Juni 12:07 Uhr (39 Min.)
12:47 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 3)
Menschen im Mittelalter
Folge 3
Dienstag, 03. Juni 12:47 Uhr (39 Min.)
13:27 Uhr Wie Algorithmen dein Leben bestimmen (Campusmedia HinterGRUND)
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Campusmedia HinterGRUND
Dienstag, 03. Juni 13:27 Uhr (16 Min.)
13:44 Uhr FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Dienstag, 03. Juni 13:44 Uhr (2 Min.)
13:47 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 03. Juni 13:47 Uhr (27 Min.)
14:15 Uhr 14. Deutscher Seniorentag in Mannheim (Reportage/ Bericht)
14. Deutscher Seniorentag in Mannheim
Reportage/ Bericht
Dienstag, 03. Juni 14:15 Uhr (7 Min.)
14:23 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Dienstag, 03. Juni 14:23 Uhr (24 Min.)
14:48 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Dienstag, 03. Juni 14:48 Uhr (3 Min.)
14:52 Uhr Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Dienstag, 03. Juni 14:52 Uhr (3 Min.)
14:56 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Dienstag, 03. Juni 14:56 Uhr (29 Min.)
15:26 Uhr Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL (Ein Besuch)
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL
Ein Besuch
Dienstag, 03. Juni 15:26 Uhr (13 Min.)
15:40 Uhr Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Dienstag, 03. Juni 15:40 Uhr (9 Min.)
15:50 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (4) (Der Gastronom vom Mittelrhein)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4)
Der Gastronom vom Mittelrhein
Dienstag, 03. Juni 15:50 Uhr (16 Min.)
16:07 Uhr Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Dienstag, 03. Juni 16:07 Uhr (19 Min.)
16:27 Uhr Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Dienstag, 03. Juni 16:27 Uhr (1 Min.)
16:29 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Dienstag, 03. Juni 16:29 Uhr (24 Min.)
16:54 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Dienstag, 03. Juni 16:54 Uhr (2 Min.)
16:57 Uhr Homezone (71) (Satiremagazin)
Homezone (71)
Satiremagazin
Dienstag, 03. Juni 16:57 Uhr (44 Min.)
17:42 Uhr Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Dienstag, 03. Juni 17:42 Uhr (3 Min.)
17:46 Uhr StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Dienstag, 03. Juni 17:46 Uhr (4 Min.)
17:51 Uhr Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Dienstag, 03. Juni 17:51 Uhr (2 Min.)
17:54 Uhr Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Dienstag, 03. Juni 17:54 Uhr (2 Min.)
17:57 Uhr Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Dienstag, 03. Juni 17:57 Uhr (1 Min.)
17:59 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Dienstag, 03. Juni 17:59 Uhr (180 Min.)
21:00 Uhr Der große Azubi-Check (#8 Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 Fachkraft im Fahrbetrieb
Dienstag, 03. Juni 21:00 Uhr (21 Min.)
21:22 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118)
Dienstag, 03. Juni 21:22 Uhr (23 Min.)
21:46 Uhr Was wächst denn da? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän)
Was wächst denn da?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän
Dienstag, 03. Juni 21:46 Uhr (73 Min.)
23:00 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?)
gesellschaftsbarometer
Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?
Dienstag, 03. Juni 23:00 Uhr (59 Min.)
00:00 Uhr Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Mittwoch, 04. Juni 00:00 Uhr (41 Min.)
00:42 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Mittwoch, 04. Juni 00:42 Uhr (53 Min.)
01:36 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 04. Juni 01:36 Uhr (1 Min.)
01:38 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht)
gesellschaftsbarometer
Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht
Mittwoch, 04. Juni 01:38 Uhr (60 Min.)
02:39 Uhr ...und wir sind Live! (Victor Fox)
...und wir sind Live!
Victor Fox
Mittwoch, 04. Juni 02:39 Uhr (45 Min.)
03:25 Uhr Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Mittwoch, 04. Juni 03:25 Uhr (24 Min.)
03:50 Uhr WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Mittwoch, 04. Juni 03:50 Uhr (3 Min.)
03:54 Uhr Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Mittwoch, 04. Juni 03:54 Uhr (5 Min.)
04:00 Uhr Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 04. Juni 04:00 Uhr (5 Min.)
04:06 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 04. Juni 04:06 Uhr (1 Min.)
04:08 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Francisca Ricinski)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Francisca Ricinski
Mittwoch, 04. Juni 04:08 Uhr (28 Min.)
04:37 Uhr Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Mittwoch, 04. Juni 04:37 Uhr (5 Min.)
04:43 Uhr Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Mittwoch, 04. Juni 04:43 Uhr (11 Min.)
04:55 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Mittwoch, 04. Juni 04:55 Uhr (3 Min.)
04:59 Uhr Teneriffa (Eine Vulkaninsel im Atlantik)
Teneriffa
Eine Vulkaninsel im Atlantik
Mittwoch, 04. Juni 04:59 Uhr (36 Min.)
05:36 Uhr Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 04. Juni 05:36 Uhr (18 Min.)
05:55 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI)
Von Frau zu Frau
Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI
Mittwoch, 04. Juni 05:55 Uhr (57 Min.)
06:53 Uhr Wasserknappheit als Herausforderung für Demokratie (#visionsforclimate mit Dr. Cornelia Frings)
Wasserknappheit als Herausforderung für Demokratie
#visionsforclimate mit Dr. Cornelia Frings
Mittwoch, 04. Juni 06:53 Uhr (86 Min.)
08:20 Uhr FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Krieg)
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Krieg
Mittwoch, 04. Juni 08:20 Uhr (4 Min.)
08:25 Uhr ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 04. Juni 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Mittwoch, 04. Juni 08:30 Uhr (5 Min.)
08:36 Uhr Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Mittwoch, 04. Juni 08:36 Uhr (23 Min.)
09:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Mittwoch, 04. Juni 09:00 Uhr (28 Min.)
09:29 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2023)
Mittwoch, 04. Juni 09:29 Uhr (29 Min.)
09:59 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juli 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juli 2023)
Mittwoch, 04. Juni 09:59 Uhr (29 Min.)
10:29 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Mittwoch, 04. Juni 10:29 Uhr (26 Min.)
10:56 Uhr Tierforscher Malcom Douglas
Tierforscher Malcom Douglas
Mittwoch, 04. Juni 10:56 Uhr (3 Min.)
11:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Mittwoch, 04. Juni 11:00 Uhr (23 Min.)
11:24 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Mittwoch, 04. Juni 11:24 Uhr (18 Min.)
11:43 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (7) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Satiremagazin
Mittwoch, 04. Juni 11:43 Uhr (29 Min.)
12:13 Uhr Zeugen der Zeit, das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Mittwoch, 04. Juni 12:13 Uhr (18 Min.)
12:32 Uhr Das 42 in Kaiserslautern (Reportage/ Bericht)
Das 42 in Kaiserslautern
Reportage/ Bericht
Mittwoch, 04. Juni 12:32 Uhr (6 Min.)
12:39 Uhr Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Mittwoch, 04. Juni 12:39 Uhr (1 Min.)
12:41 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 04. Juni 12:41 Uhr (2 Min.)
12:44 Uhr Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 04. Juni 12:44 Uhr (6 Min.)
12:51 Uhr ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 04. Juni 12:51 Uhr (4 Min.)
12:56 Uhr Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Mittwoch, 04. Juni 12:56 Uhr (2 Min.)
12:59 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Mittwoch, 04. Juni 12:59 Uhr (120 Min.)
15:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 04. Juni 15:00 Uhr (27 Min.)
15:28 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 22 + 23 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 22 + 23 2025
Mittwoch, 04. Juni 15:28 Uhr (6 Min.)
15:35 Uhr Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Mittwoch, 04. Juni 15:35 Uhr (19 Min.)
15:55 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Mittwoch, 04. Juni 15:55 Uhr (2 Min.)
15:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Mittwoch, 04. Juni 15:58 Uhr (1 Min.)
16:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Mittwoch, 04. Juni 16:00 Uhr (26 Min.)
16:27 Uhr Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Mittwoch, 04. Juni 16:27 Uhr (5 Min.)
16:33 Uhr Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Mittwoch, 04. Juni 16:33 Uhr (2 Min.)
16:36 Uhr FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Krieg)
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Krieg
Mittwoch, 04. Juni 16:36 Uhr (5 Min.)
16:42 Uhr Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Mittwoch, 04. Juni 16:42 Uhr (1 Min.)
16:44 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Mittwoch, 04. Juni 16:44 Uhr (16 Min.)
17:01 Uhr objektiv (Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109))
objektiv
Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109)
Mittwoch, 04. Juni 17:01 Uhr (28 Min.)
17:30 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Mittwoch, 04. Juni 17:30 Uhr (19 Min.)
17:50 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Mittwoch, 04. Juni 17:50 Uhr (9 Min.)
18:00 Uhr Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 04. Juni 18:00 Uhr (18 Min.)
18:19 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (18) (Vom Leben und Lesen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18)
Vom Leben und Lesen
Mittwoch, 04. Juni 18:19 Uhr (13 Min.)
18:33 Uhr Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel)
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel
Mittwoch, 04. Juni 18:33 Uhr (84 Min.)
19:58 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Mittwoch, 04. Juni 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 04. Juni 20:00 Uhr (7 Min.)
20:08 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Mittwoch, 04. Juni 20:08 Uhr (27 Min.)
20:36 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Mittwoch, 04. Juni 20:36 Uhr (39 Min.)
21:16 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Mittwoch, 04. Juni 21:16 Uhr (24 Min.)
21:41 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Mittwoch, 04. Juni 21:41 Uhr (12 Min.)
21:54 Uhr Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Mittwoch, 04. Juni 21:54 Uhr (5 Min.)
22:00 Uhr Franz Schubert Deutsche Messe (Saardom Dillingen)
Franz Schubert Deutsche Messe
Saardom Dillingen
Mittwoch, 04. Juni 22:00 Uhr (64 Min.)
23:05 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (5) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Mittwoch, 04. Juni 23:05 Uhr (17 Min.)
23:23 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 22 + 23 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 22 + 23 2025
Mittwoch, 04. Juni 23:23 Uhr (6 Min.)
23:30 Uhr Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Mittwoch, 04. Juni 23:30 Uhr (3 Min.)
23:34 Uhr Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Mittwoch, 04. Juni 23:34 Uhr (5 Min.)
23:40 Uhr ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 04. Juni 23:40 Uhr (7 Min.)
23:48 Uhr Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Mittwoch, 04. Juni 23:48 Uhr (3 Min.)
23:52 Uhr Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Mittwoch, 04. Juni 23:52 Uhr (4 Min.)
23:57 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 04. Juni 23:57 Uhr (0 Min.)
23:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Mittwoch, 04. Juni 23:58 Uhr (1 Min.)
 
00:11 Uhr Culture-Y (Generation - Hanne Kah)
Culture-Y
Generation - Hanne Kah
Donnerstag, 29. Mai 00:11 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - Generation
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:15 Uhr Culture-Y (After Stormy Tides - Hanne Kah)
Culture-Y
After Stormy Tides - Hanne Kah
Donnerstag, 29. Mai 00:15 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - After Stormy Tides
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:19 Uhr The Rhino (Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover))
The Rhino
Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover)
Donnerstag, 29. Mai 00:19 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:24 Uhr Mister Hko - Albtraum (Musikvideo)
Mister Hko - Albtraum
Musikvideo
Donnerstag, 29. Mai 00:24 Uhr (2 Min.)
Der Song "Albtraum" handelt von einer Grundstimmung, welche der Protagonist durchläuft, in der alles stressig ist und man eigentlich nur seine Ruhe haben will.
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
00:27 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Donnerstag, 29. Mai 00:27 Uhr (3 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:31 Uhr Unser Mainz (Hochschule für Musik)
Unser Mainz
Hochschule für Musik
Donnerstag, 29. Mai 00:31 Uhr (21 Min.)
Moritz Reinsch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik. Was zu seinen Tätigkeiten gehört, was er am liebsten macht und wie er zur Hochschule gekommen ist, das erzählt er im Interview.

Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
00:53 Uhr Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2
Donnerstag, 29. Mai 00:53 Uhr (4 Min.)
Continuation Part 1 Happy 75 Birthday Pastorin Howard
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
00:58 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Donnerstag, 29. Mai 00:58 Uhr (1 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
01:00 Uhr BRaVE - Talk (November 2024)
BRaVE - Talk
November 2024
Donnerstag, 29. Mai 01:00 Uhr (77 Min.)
In der November Ausgabe des BRaVE Talk haben Jenny und Jorden einen ganz beonseren Harzer Künstler zu Gast. Janek Liebetruth ist Regisseur und Produzent und erzählt über seine aktuellen Produktionen.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
02:18 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (SOUNDS OF SILENCE - Von einem Leben in zwei Welten)
CampusMedia Dokumentarisches
SOUNDS OF SILENCE - Von einem Leben in zwei Welten
Donnerstag, 29. Mai 02:18 Uhr (19 Min.)
Wie kann ein Leben aussehen, in dem Lautstärke anfangs keine Rolle gespielt hat? Leon ist CODA (child of deaf adults) und ist mit Gebärdensprache als Erstsprache aufgewachsen und hat über die Zeit eine besondere Beziehung zur Musik entwickelt. Er selbst kann sich mit seiner leichten Hörschädigung in beiden Welten zurechtfinden: der Gehörlosen- und der hörenden Welt. Der Dokumentarfilm begleitet ihn durch seine subjektive Wahrnehmung beider Welten.

Autor:innen: Jani Petersohn, Lennard Hirsch
zus. Kamera: Tim Peters
Schnitt: Lennard Hirsch
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:38 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Rebecca Wienhold)
Rotes Sofa 2023
mit Rebecca Wienhold
Donnerstag, 29. Mai 02:38 Uhr (14 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Rebecca Wienhold im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
02:53 Uhr The Rhino (Black Math (Cover))
The Rhino
Black Math (Cover)
Donnerstag, 29. Mai 02:53 Uhr (2 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
02:56 Uhr Frag einmal... (Vidhya Pfeifer)
Frag einmal...
Vidhya Pfeifer
Donnerstag, 29. Mai 02:56 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Vidhya Pfeifer von Musical Inc.. Vidhya Pfeifer ist langjähriges Mitglied bei Musical Inc. und in der Regie tätig. Wir fragen sie in welchem Musical sie gerne mal mitspielen würde, welche Rolle oder Position ihre Erste war und stellen sie vor die Wahl zwischen die Schöne und das Biest.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:58 Uhr Der Grusel-Abend
Der Grusel-Abend
Donnerstag, 29. Mai 02:58 Uhr (1 Min.)
Im Rahmen des Ferienprogramms am Kinderzentrum
Gerlachstraße in Frankfurt Höchst drehte eine
Gruppe von neun Kindern einen
Legetrick-Animationsfilm mit Gruselfaktor.
Produzent: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
03:00 Uhr No:Promise feat. Hanne Kah (Shut Up And Dance)
No:Promise feat. Hanne Kah
Shut Up And Dance
Donnerstag, 29. Mai 03:00 Uhr (3 Min.)
Projekt für kulturellen Zusammenhalt in Zeiten von Covid-19. Es steht für die Förderung von künstlerischer, kultureller und generationenübergreifender Kommunikation und ist ein Zeichen für Gemeinsamkeit.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
03:04 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder
Donnerstag, 29. Mai 03:04 Uhr (3 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Erschallet ihr Lieder<
Eingangs-Chor zur Kantate BWV 172

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:08 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Donnerstag, 29. Mai 03:08 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:10 Uhr Culture-Y Live (Staffel 2, Folge 6)
Culture-Y Live
Staffel 2, Folge 6
Donnerstag, 29. Mai 03:10 Uhr (64 Min.)
Culture-Y Live ist ein Kulturformat der Landeshauptstadt Mainz und der Band Hanne Kah. Es präsentiert in der Live Sendung Künstler*innen und Kulturschaffende aus Mainz, der Region und der ganzen Welt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:15 Uhr Lulatsch - High
Lulatsch - High
Donnerstag, 29. Mai 04:15 Uhr (3 Min.)
Während Leonard noch seiner alten Beziehung hinterhertrauert, begibt sich Lennart auf einen Trip in seinem Kopf. Er schwärmt dort von seiner Liebe zur Musik. Auch Leonard begibt sich schließlich auf den Trip und schwärmt von einer neuen Liebe. Gemeinsam genießen Leonard und Lennart noch den Abend.
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
04:19 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Donnerstag, 29. Mai 04:19 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:26 Uhr Culture-Y (Quarantine Challenge (Hanne Kah))
Culture-Y
Quarantine Challenge (Hanne Kah)
Donnerstag, 29. Mai 04:26 Uhr (4 Min.)
Quarantine Challenge mit Hanne Kah
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:31 Uhr The Rhino (Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover))
The Rhino
Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover)
Donnerstag, 29. Mai 04:31 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:36 Uhr The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Donnerstag, 29. Mai 04:36 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:40 Uhr into (Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?)
into
Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?
Donnerstag, 29. Mai 04:40 Uhr (5 Min.)
Immer auf Konzerten und jede Menge Fans? Wie ist es eigentlich wirklich, Bass in einer Band zu spielen? Und wie kommt man überhaupt in eine Band? Jede Menge Fragen - Gut, dass wir in diesem into Ben begleiten, denn der hat die Antworten!

Autor: Nicolas Ecker
Kamera: Anne Hartmann, Pascal Pludra
Schnitt: Nicolas Ecker
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:46 Uhr into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Donnerstag, 29. Mai 04:46 Uhr (7 Min.)
Jurij Espenschied ist ein talentierter Jazz-Schlagzeuger. Schon in jungen Jahres begann seine musikalische Reise und zurzeit studiert er an der Hochschule für Musik in Mainz. Neben seiner Leidenschaft für Jazz produziert er auch seine eigene Musik, unter anderem für Animationsfilme. Das Musikerleben bringt einige Herausforderungen mit sich, dennoch findet Jurij seine Erfüllung in der Musik und in Live-Auftritten, wie unter anderem mit der Band Mobilé.

Autorin: Juliana Foißner
Kamera: Juliana Foißner, Christian Rath, Ulrike Früchtenicht
Schnitt: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:54 Uhr Culture-Y live (I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu)
Culture-Y live
I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu
Donnerstag, 29. Mai 04:54 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Sinu - I hope You Dance
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Donnerstag, 29. Mai 04:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
05:00 Uhr New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Donnerstag, 29. Mai 05:00 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:03 Uhr Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Donnerstag, 29. Mai 05:03 Uhr (20 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
05:24 Uhr Rainers-Gute-Nacht-Musik (Hallo, hallo, hört mich wer?)
Rainers-Gute-Nacht-Musik
Hallo, hallo, hört mich wer?
Donnerstag, 29. Mai 05:24 Uhr (3 Min.)
Kinderlied im Rahmen eines >Betthüpferls< (Art: 'Sandmännchen')

Inhalt: Lange Zeit regnet es nicht. Eine durstige Blume bittet Wolken, Regen und Tropfen um lebenswichtiges Wasser.

Text: Claudia Höly - Musik: Rainer Johann Gross
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
05:28 Uhr Theaterzugänglichkeit in Mainz vs NewYorkCity (EN) (Reportage (ENGLISCHE VERSION))
Theaterzugänglichkeit in Mainz vs NewYorkCity (EN)
Reportage (ENGLISCHE VERSION)
Donnerstag, 29. Mai 05:28 Uhr (21 Min.)
How can we create more accessibility in the theater? What approaches and ideas are there? What difference does it make if a theater is financed by the state or privately?
Find out the answer and much more here.

This report compares the Public Theater NewYork City with the Staatstheater Mainz
Produzent: Nathalia Tavares, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Nathalia Tavares, 55122 Mainz
05:50 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit Prof. Nawas (06))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit Prof. Nawas (06)
Donnerstag, 29. Mai 05:50 Uhr (7 Min.)
"Das Stichwort schmerzfreies Krankenhaus ist tatsächlich Realität und das wollen wir unseren Patient:innen bieten", sagt Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas mit Blick auf sein Fach, die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und die oft zitierte Angst vorm Zahnarzt. "Eine empathische Kommunikation und der Einsatz moderner Schmerztherapie sind dabei zentrale Bausteine."

Welche beeindruckenden Möglichkeiten die Medizin heute bei der Rekonstruktion von schweren Gesichtsverletzungen bietet, warum der Neubau der Zahnklinik sein Herz höherschlagen lässt, und was chirurgische Disziplinen in der Erforschung neuer Materialien für Implantate verbindet - auch das schildert Bilal Al-Nawas sehr eindrücklich im neuesten "Inside UM"-Interview mit Ralf Kiesslich.


Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
05:58 Uhr JS Reportage (CampusMedia Spezial)
JS Reportage
CampusMedia Spezial
Donnerstag, 29. Mai 05:58 Uhr (49 Min.)
In dieser Sendung zeigen die Masterstudierenden des Journalistischen Seminars Mainz spannende Reportagen - von der Rehkitzrettung über das Repair Café in Mainz bis hin zum letzten Mönch aus dem Kloster Himmerod. Auch exotische Tiere spielen in dieser Sendung eine Rolle. Interviewgast ist die Vorsitzende des Tierschutzvereins Mainz, Christine Plank.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:48 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 2)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 2
Donnerstag, 29. Mai 06:48 Uhr (1 Min.)
Experten Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
06:50 Uhr into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Donnerstag, 29. Mai 06:50 Uhr (7 Min.)
Jurij Espenschied ist ein talentierter Jazz-Schlagzeuger. Schon in jungen Jahres begann seine musikalische Reise und zurzeit studiert er an der Hochschule für Musik in Mainz. Neben seiner Leidenschaft für Jazz produziert er auch seine eigene Musik, unter anderem für Animationsfilme. Das Musikerleben bringt einige Herausforderungen mit sich, dennoch findet Jurij seine Erfüllung in der Musik und in Live-Auftritten, wie unter anderem mit der Band Mobilé.

Autorin: Juliana Foißner
Kamera: Juliana Foißner, Christian Rath, Ulrike Früchtenicht
Schnitt: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:58 Uhr Frag einmal... (Michelle Spillner)
Frag einmal...
Michelle Spillner
Donnerstag, 29. Mai 06:58 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit der Zauberin Michelle Spillner vom Magischen Zirkel e.V.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
06:59 Uhr Frag einmal... (Johannes Krzeslack)
Frag einmal...
Johannes Krzeslack
Donnerstag, 29. Mai 06:59 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Johannes Krzeslack von der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (März 2025)
Blickpunkt Ingelheim
März 2025
Donnerstag, 29. Mai 07:00 Uhr (22 Min.)
- Carnaval Barranquilla
- Tanz Flashmob
- Bau am Kreisel
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:23 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz
Donnerstag, 29. Mai 07:23 Uhr (18 Min.)
Das Quiz zur Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
07:42 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Volker Wertich - Computerspiele-Entwickler)
Blickpunkt Ingelheim
Volker Wertich - Computerspiele-Entwickler
Donnerstag, 29. Mai 07:42 Uhr (5 Min.)
Der Spieleentwickler Volker Wertich, bekannt für >Die Siedler<, stellt sich und sein Unternehmen Envision Entertainment vor.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:48 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 3)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 3
Donnerstag, 29. Mai 07:48 Uhr (31 Min.)
Die erste Staffel der Miss*ter CSD Sachsen-
Anhalt Wahl 2025 beginnt! Mit diesem einzigartigen Wettbewerb setzen wir ein kraftvolles
Zeichen für Vielfalt, Inklusion und Aufklärung. Ziel ist es, eine engagierte Persönlichkeit zu
finden, die sich als Miss*ter CSD für die Community einsetzt.
Der mehrstufige Auswahlprozess startet mit einem Casting durch eine hochkarätige Jury,
bestehend aus Jenny Rasnov, Julian Miethig, Jordan Hanson und der ersten Miss*ter
CSD Cassia. Nach der Vorauswahl folgt eine intensive Trainings- und Ausbildungsrunde, die
medial begleitet wird. Die Show wird als TV-Format produziert. Moderiert wird die Show von der bunten
Tante, die mit Charme und Witz durch das Programm führt.
Insgesamt treten sechs Kandidat*innen an: Talon, Ansgar, Joshua, Ellie Devis, Patricia
Davis und Reg. In fünf Folgen stellen sie sich verschiedenen Herausforderungen.
Im Mittelpunkt stehen Aufklärung, persönliche Visionen und die Werte, für die sie
kämpfen. Das große Finale am 5. April 2025 um 18 Uhr wird live ausgestrahlt. Die Jury
kürt vier Finalist*innen, die durch intensive Einzelcoachings, inspirierende Workshops
und herausfordernde Challenges auf ihre mögliche Rolle vorbereitet werden. Denn Vielfalt
bedeutet nicht nur Akzeptanz, sondern auch Zusammenhalt!
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
08:20 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Fragenhagel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Fragenhagel
Donnerstag, 29. Mai 08:20 Uhr (0 Min.)
Ein eigener Job direkt am Rhein. Das hat Tobias Völker sich als Ziel gesetzt. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf hinter der Rheintastisch GmbH. Tobias nimmt uns mit auf die aufregende Reise seines Lebens - den Weg in die Selbstständigkeit! Mit Leidenschaft und Mut erzählt er, was ihn dazu bewegt hat, den Schritt zu wagen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er gibt uns ehrliche Einblicke in seinen Alltag, die Höhen und Tiefen und wie er es schafft, zwischen Beruf und Privatleben eine Balance zu finden. Tobias lässt uns an den Reaktionen seiner Freunde und Familie teilhaben und spricht offen über die Herausforderungen und Glücksmomente.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:21 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel
Donnerstag, 29. Mai 08:21 Uhr (1 Min.)
Vorstellung des Sporthero Svenja Siegel des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:23 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short
Donnerstag, 29. Mai 08:23 Uhr (0 Min.)
Petra Grimm engagiert sich ehrenamtlich im AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten. Doch was sind ihre Tätigkeiten im Ehrenamt, was sind die Angebote des AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten und warum engagiert sie sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:24 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Donnerstag, 29. Mai 08:24 Uhr (3 Min.)
In dieser Folge geht es um die Burg Lichtenberg im Remigiusland. Gästeführerin Gabi Regulla gibt einen kurzen Überblick über die Burg, die durch einen Brand in den 1790er Jahren zur Ruine wurde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:28 Uhr Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann
Donnerstag, 29. Mai 08:28 Uhr (6 Min.)
"Jeder hat hier ein offenes Ohr hier - das schätze ich sehr an der Herz-& Gefäßchirurgie hier in Mainz,, , erzählt Marie Pfaffmann, Operationstechnische Assistentin. Sie mag es gerne, wenn Musik im OP läuft: "Das ist dann entspannend, gerade wenn man lange stehen muss. Das Herz fasziniert sie sehr: "Man kann es reparieren, aufschneiden, schlagen oder auch nicht schlagen sehen und die Patient:innen haben nach einer OP ein besseres Leben.,, Du willst auch im OP arbeiten? Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:35 Uhr Mainzer Meinung (Grünflächen in Mainz)
Mainzer Meinung
Grünflächen in Mainz
Donnerstag, 29. Mai 08:35 Uhr (3 Min.)
In einer Petition von MainzZero wird gefordert, das Projekt "Grünachsen in Mainz" in die Tat umzusetzen. Das bedeutet, Grünflächen in Mainz auf Kosten von Parkplätzen und Verkehrswegen. Wir sind auf die Straße gegangen und haben die Mainzer Bürger gefragt, was sie von Grünflächen in der Stadt Mainz halten.

Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
08:39 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Grüne Daumen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Grüne Daumen
Donnerstag, 29. Mai 08:39 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
08:43 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Daniela Krause - Institut für Transfusionsmedizin (13))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Daniela Krause - Institut für Transfusionsmedizin (13)
Donnerstag, 29. Mai 08:43 Uhr (10 Min.)
"Blut spenden ist ein wunderbarer, altruistischer Weg, um Patient:innen zu helfen und sogar Leben zu retten. So können wir mit einer Blutspende gleichzeitig bis zu drei Patient:innen helfen", berichtet Prof. Dr. Daniela Krause im Gespräch mit Ralf Kiesslich. Seit Oktober 2023 ist Daniela Krause neue Direktorin des Instituts für Transfusionsmedizin - Transfusionszentrale und nun zu Gast in Folge 13 der Reihe "Inside UM". Um Blutspenden so unkompliziert wie möglich zu gestalten, bietet die Transfusionszentrale einen ganz besonderen Service an - von Montag bis Samstag ist Blut spenden während der Öffnungszeiten ohne Termin möglich.

Auch in der Forschung ist Daniela Krause mit ihrem Team sehr aktiv - im Fokus stehen beispielsweise so genannte CAR-T-Zellen als neue Therapieoption bei Krebs und rheumatologischen Erkrankungen. CAR-T-Zellen - chimeric antigen receptor T cells - sind Zellen des eigenen Immunsystems, die genetisch verändert und dann zur gezielten Bekämpfung von Krebs und künftig auch anderer Erkrankungen eingesetzt werden.

Mit Folge 13 verabschieden wir uns in die Sommerpause. Ab September können Sie sich auf weitere spannende Folgen freuen, wenn es wieder heißt "Inside UM - Wir sprechen über Medizin". Bis dahin wünschen wir Ihnen schöne Ferien - und denken Sie daran: Blut spenden während der Urlaubszeit ist besonders wichtig!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:54 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Organisationstalent Gerd Offer)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Organisationstalent Gerd Offer
Donnerstag, 29. Mai 08:54 Uhr (1 Min.)
Vorstellung des Sporthero Gerd Offer des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:56 Uhr Minds of Mainz (Dörte Hallermann)
Minds of Mainz
Dörte Hallermann
Donnerstag, 29. Mai 08:56 Uhr (1 Min.)
Dörte Hallermann ist seit 2011 Teilnehmerin des Weiterbildungsangebots Studieren 50 Plus. Das Weiterbildungsangebot am Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz richtet sich an Menschen in der nachfamiliären bzw. nachberuflichen Lebensphase. Studieren 50 Plus bietet in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und Instituten der Universität rund 70 eigene Lehrveranstaltungen pro Semester an, etwa die Hälfte im wöchentlichen Rhythmus in der Vorlesungszeit, daneben zahlreiche Blockformate. Eine Hochschulzugangsberechtigung wie z.B. das Abitur ist nicht erforderlich, das Programm steht allen Interessierten offen.
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
08:58 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Jan Folger)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Jan Folger
Donnerstag, 29. Mai 08:58 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Jan Folger, ehemaliger FSJler bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
09:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Donnerstag, 29. Mai 09:00 Uhr (7 Min.)
Für die Stimmprobe liest die Patientin/der Patient für ca. 15 Sekunden einen Satz laut vor, er wird aufgenommen und anschließend auf bestimmte Charakteristika hin analysiert.
Ein Team im Deutschen Herzzentrum der Charité führt zusammen mit der
US -amerikanischen Mayo Clinic in Rochester eine wissenschaftliche Untersuchung durch: VAMP-HF-Studie= KI-gestützte Stimmanalyse zur Überwachung von Krankenhauspatienten mit akuter dekompensierter Herzinsuffizienz.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:08 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Carnaval de Barranquilla)
Blickpunkt Ingelheim
Carnaval de Barranquilla
Donnerstag, 29. Mai 09:08 Uhr (6 Min.)
Farben und Rhythmen - der Kulturabend zum kolumbianischen Fest "Carnaval de Barranquilla,,
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:15 Uhr Lahn Liebe (Geschichten aus dem Hause Fledie)
Lahn Liebe
Geschichten aus dem Hause Fledie
Donnerstag, 29. Mai 09:15 Uhr (25 Min.)
Die Lahn entdecken: Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt. Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:41 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Feuerwehr)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Feuerwehr
Donnerstag, 29. Mai 09:41 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
09:46 Uhr Blizz Club (Live im M8)
Blizz Club
Live im M8
Donnerstag, 29. Mai 09:46 Uhr (46 Min.)
Liveshow der Band Blizz Club im Mainzer M8
Produzent: David Lörtz, 55278 Dexheim
Sendeverantwortlich: David Lörtz, 55278 Dexheim
10:33 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 2)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 2
Donnerstag, 29. Mai 10:33 Uhr (26 Min.)
Die erste Staffel der Miss*ter CSD Sachsen-
Anhalt Wahl 2025 beginnt! Mit diesem einzigartigen Wettbewerb setzen wir ein kraftvolles
Zeichen für Vielfalt, Inklusion und Aufklärung. Ziel ist es, eine engagierte Persönlichkeit zu
finden, die sich als Miss*ter CSD für die Community einsetzt.
Der mehrstufige Auswahlprozess startet mit einem Casting durch eine hochkarätige Jury,
bestehend aus Jenny Rasnov, Julian Miethig, Jordan Hanson und der ersten Miss*ter
CSD Cassia. Nach der Vorauswahl folgt eine intensive Trainings- und Ausbildungsrunde, die
medial begleitet wird. Die Show wird als TV-Format produziert. Moderiert wird die Show von der bunten
Tante, die mit Charme und Witz durch das Programm führt.
Insgesamt treten sechs Kandidat*innen an: Talon, Ansgar, Joshua, Ellie Devis, Patricia
Davis und Reg. In fünf Folgen, stellen sie sich verschiedenen Herausforderungen.
Im Mittelpunkt stehen Aufklärung, persönliche Visionen und die Werte, für die sie
kämpfen. Das große Finale am 5. April 2025 um 18 Uhr wird live ausgestrahlt. Die Jury
kürt vier Finalist*innen, die durch intensive Einzelcoachings, inspirierende Workshops
und herausfordernde Challenges auf ihre mögliche Rolle vorbereitet werden. Denn Vielfalt
bedeutet nicht nur Akzeptanz, sondern auch Zusammenhalt!
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
11:00 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Donnerstag, 29. Mai 11:00 Uhr (4 Min.)
Aupair, Praktikum, Work and Travel, Freiwilligenarbeit, Sprachreise, Erasmus+ & Co: Es gibt so viele Möglichkeiten eine Zeit im Ausland zu verbringen. Aber egal in welcher Form: Julia Gerhards von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und Felicitas Wühler vom Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland erklären was man für einen Auslandsaufenthalt wissen musst.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
11:05 Uhr Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Donnerstag, 29. Mai 11:05 Uhr (0 Min.)
Laura Harff hat schon oft Regie und Kostüme für das Day-Old Theatre gemacht
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:06 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Kreml Kulturhaus)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Kreml Kulturhaus
Donnerstag, 29. Mai 11:06 Uhr (5 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
11:12 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Donnerstag, 29. Mai 11:12 Uhr (2 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
11:15 Uhr Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Donnerstag, 29. Mai 11:15 Uhr (2 Min.)
Ein Song vom gleichnamigen Debütalbum von George Micheal, welches er 1987 veröffentlichte.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
11:18 Uhr Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Donnerstag, 29. Mai 11:18 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt Mad World von Tears for Fears in der Version von Michael Andrews feat Gary Jules.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
11:22 Uhr Homezone (Satire und Comedy im offenen Kanal (70))
Homezone
Satire und Comedy im offenen Kanal (70)
Donnerstag, 29. Mai 11:22 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
11:49 Uhr Musikvideo (Elevacator)
Musikvideo
Elevacator
Donnerstag, 29. Mai 11:49 Uhr (13 Min.)
Regie & Musik: Tristan Blaskowitz
Alle Geräusche und Bilder wurden am Mainzer HBF aufgenommen.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:03 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Donnerstag, 29. Mai 12:03 Uhr (2 Min.)
Coverversion von Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:06 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Save Tonight)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Save Tonight
Donnerstag, 29. Mai 12:06 Uhr (3 Min.)
Diesmal mit der Unterstützung unseres Schlagzeugers Adrian Strehler.
Save Tonight von Eagle Eyed Cherry von 1997.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:10 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es)
Fokuswoche Ziele 2025:
Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es
Donnerstag, 29. Mai 12:10 Uhr (4 Min.)
Nebenjob, Kindergeld, BAFöG, Stipendien, Bildungsfonds oder Studienkredite - es gibt Möglichkeiten, ein Studium zu finanzieren, wenn man beispielsweise nicht alles von der Familie bekommt. Hier gibts viele Tipps zur Studienfinanzierung und eine unabhängige Beratung. Manche Förderungen bekommt man ganz oder teilweise, anderes muss man zurückzahlen. Alex von der Verbraucherzentrale Bayern erklärt die Unterschiede.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
12:15 Uhr GRENZENLOS (März 2025)
GRENZENLOS
März 2025
Donnerstag, 29. Mai 12:15 Uhr (29 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde
- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"
- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff
- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt
- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt
- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
12:45 Uhr Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Donnerstag, 29. Mai 12:45 Uhr (2 Min.)
Parodie auf "Mess Around" von Ray Charles
Produzent: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
12:48 Uhr DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
Donnerstag, 29. Mai 12:48 Uhr (3 Min.)
Das neue Musikvideo von den Thriller Pfeifen: "Glückskind"!
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
12:52 Uhr The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Donnerstag, 29. Mai 12:52 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
12:56 Uhr Pineapple Jukebox (You don't know)
Pineapple Jukebox
You don't know
Donnerstag, 29. Mai 12:56 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen während einer Online-Weinprobe bei Weinbau Wagner in Alzey Heimersheim. Vielen Dank an Full House Eventtechnik aus Nierstein."Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:00 Uhr New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Donnerstag, 29. Mai 13:00 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:02 Uhr Always Look on the Bright Side of Life (von Monthy Python)
Always Look on the Bright Side of Life
von Monthy Python
Donnerstag, 29. Mai 13:02 Uhr (3 Min.)
Always Look on the Bright Side of Life von Monthy Python gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:06 Uhr Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Donnerstag, 29. Mai 13:06 Uhr (1 Min.)
Heute tanzen wir ist ein heiterer deutschsprachiger Disco-Dance-Song im Stil der 70er Disco-Jahre Ära, der zum Tanzen auffordert.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
13:08 Uhr Tristan plays (The Last Unicorn)
Tristan plays
The Last Unicorn
Donnerstag, 29. Mai 13:08 Uhr (5 Min.)
Tristan spielt The Last Unicorn von America.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:14 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!
Donnerstag, 29. Mai 13:14 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
13:15 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Donnerstag, 29. Mai 13:15 Uhr (19 Min.)
Reisebericht:
Karlsbad
Pilsen
Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
13:35 Uhr SaferSocialMedia (Youngdata)
SaferSocialMedia
Youngdata
Donnerstag, 29. Mai 13:35 Uhr (0 Min.)
Willkommen auf youngdate.de - einem sicheren Hafen im digitalen Ozean!
Tauche ein in die Welt des Datenschutzes, gestaltet von Jugendlichen für Jugendliche. Im Trailer erlebst du einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie wir gemeinsam die Geheimnisse der Online-Welt lüften, um unsere Privatsphäre zu schützen. Schlage mit uns die Brücke zwischen Information und Spaß, während wir die Macht der Datensicherheit in deine Hände legen.
Bereit, die Kontroller über deine digitale Zukunft zu übernehmen?
youngdata - wo Datenschutz cool wird!
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
13:36 Uhr Eine Reise zu sich selbst (... mit Sophia)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Sophia
Donnerstag, 29. Mai 13:36 Uhr (13 Min.)
Produzentin Sarah Meyer lernt in einer kleinen Stadt in Thailand Sophia Schaefer kennen. Ihre Geschichte regt zum Nachdenken an.

Produzent: Sarah Meyer, 54296 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54296 Trier
13:50 Uhr Achtung, Aufnahme! (Liquids - Niclas Ciriacy Solo)
Achtung, Aufnahme!
Liquids - Niclas Ciriacy Solo
Donnerstag, 29. Mai 13:50 Uhr (36 Min.)
"Its not a drum solo. Its a piece of music" - Joey Barron

Das Schlgazeugsolo ist häufig der wilde, energetische, laute Teil eines Konzerts, aber der Facettenreichtum dieses Instruments geht darüber weit hinaus. Eine große stilistische Bandbreite ausschöpfend spielt Niclas Ciriacy anhand klarer, melodischer Motive ein abwechslungsreiches Konzert, was zum Tanzen, zum Lachen aber auch zum Nachdenken einlädt. Schön bis hässlich, flüsterleise bis brachial laut, Samba bis Jazz, Hip Hop bis Metal, klassisch bis modern, spontane Improvisationen bis alte Standards, ruhig und minimalistisch bis durchgedreht und wild, dabei aber nie langweilig und immer eine musikalische und emotionale Reise.

Bei "Achtung, Aufnahme!" erhalten Studierende der Hochschule für Musik Mainz die Möglichkeit ein Studiokonzert vor Publikum zu geben. Ausgewählt wurden originelle und ungewöhnliche Konzepte und Combos.

Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Mainz, OKTV Mainz, naheTV und dem Journalistischen Seminar der JGU.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
14:27 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Donnerstag, 29. Mai 14:27 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
14:34 Uhr GREENHOUSE STUDIES (Kurzfilm)
GREENHOUSE STUDIES
Kurzfilm
Donnerstag, 29. Mai 14:34 Uhr (10 Min.)
Experimentalfilm
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
14:45 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es)
Fokuswoche Ziele 2025:
Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es
Donnerstag, 29. Mai 14:45 Uhr (4 Min.)
Nebenjob, Kindergeld, BAFöG, Stipendien, Bildungsfonds oder Studienkredite - es gibt Möglichkeiten, ein Studium zu finanzieren, wenn man beispielsweise nicht alles von der Familie bekommt. Hier gibts viele Tipps zur Studienfinanzierung und eine unabhängige Beratung. Manche Förderungen bekommt man ganz oder teilweise, anderes muss man zurückzahlen. Alex von der Verbraucherzentrale Bayern erklärt die Unterschiede.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
14:50 Uhr Unser Essen (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnermobil
Donnerstag, 29. Mai 14:50 Uhr (16 Min.)
Eier sind ein wichtiges Lebensmittel in Deutschland. Durchschnittlich isst jede*r Deutsche rund 230 Eier im Jahr. Damit jede*r sein Frühstücksei bekommt, wir backen oder all unsere Lieblingsprodukte wie Mayonnaise und Waffeln essen können, werden allein in Deutschland 50 Millionen Legehennen gehalten.
Aber wie entsteht ein Ei, welche Haltungsformen gibt es und was ist eigentlich ein Hühnermobil? Genau diese Fragen stellt sich Reporterin Saskia Grimm im ersten Beitrag des neuen Formats "Unser Essen" auf OKTV Mainz. Antworten bekommt sie auf dem Hengstbacherhof in der wunderschönen Nordpfalz. Saskia trifft dort den Bauer Alexander Pawlitschko. Er zeigt ihr in einem Hühnermobil, wie Hühner dort gehalten werden und was das Besondere an dieser Haltungsform ist. Saskia begleitet den Bauern zudem beim Verkauf der Eier auf dem Wochenmarkt in Rockenhausen und kommt dort mit Menschen ins Gespräch, die erklären, was regional erzeugte Produkte so besonders macht.

Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
15:07 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Humangenetik - Genetisch bedingte Erkrankungen mit Prof. Schweiger (04))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Humangenetik - Genetisch bedingte Erkrankungen mit Prof. Schweiger (04)
Donnerstag, 29. Mai 15:07 Uhr (12 Min.)
In der vierten Folge von "Inside UM" geht es um das Thema Humangenetik. Sie spielt eine zentrale Rolle bei familiär bedingten Krebserkrankungen, wie Prof. Dr. Susann Schweiger, Direktorin des Instituts für Humangenetik, berichtet. So sind etwa 10 Prozent der Brustkrebserkrankungen familiär - sprich genetisch - bedingt und können daher von Generation zu Generation weitergegeben werden. Hieraus entstehen sehr sensible und individuelle Bedürfnisse für eine Beratung, die an der Universitätsmedizin Mainz im Rahmen des Zentrums für Familiären Brust- und Eierstockkrebs angeboten wird.

Und dass Seltene Erkrankungen gar nicht so selten sind - einfach, weil es unzählige von ihnen gibt - kommt ebenfalls zur Sprache: In Deutschland sind rund 4 Millionen Menschen von einer einer Seltenen Erkrankung betroffen. 80 Prozent dieser Erkrankungen sind genetisch bedingt: Die Diagnostik am Institut für Humangenetik hilft, genetische Ursachen zu finden und eine Krankheit zu benennen - und trägt so dazu bei, eine oft jahrelange Odyssee für die Patient:innen zu beenden.

Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
15:20 Uhr The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Donnerstag, 29. Mai 15:20 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
15:26 Uhr Trust in Truth (Seminarwoche in Trani)
Trust in Truth
Seminarwoche in Trani
Donnerstag, 29. Mai 15:26 Uhr (2 Min.)
Unser Team kam nach Italien, um das zweite Training im Rahmen des Erasmus+ Projekts -Trust in Truth- durchzuführen.

Es war ein fruchtbares Treffen, bei dem die Teilnehmer und Moderatoren ihre Erfahrungen austauschen, neue Fähigkeiten erwerben und Brainstorming betreiben konnten, um Aktivitäten zur Medienkompetenz für die Zukunft zu planen.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:29 Uhr Unser Essen (Teaser für Weinmischgetränke Short)
Unser Essen
Teaser für Weinmischgetränke Short
Donnerstag, 29. Mai 15:29 Uhr (0 Min.)
In diesem Short, kündigt Saskia Grimm die Neue Folge Unser Essen Weinmischgetränke an.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
15:30 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short
Donnerstag, 29. Mai 15:30 Uhr (0 Min.)
Tiffany Bals engagiert sich ehrenamtlich bei MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.. Doch was sind ihre als Tätigkeiten als Mentor, wie läuft eine Lesestunde ab und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:31 Uhr Blickpunkt Ingelheim (die Musikgruppe Peregrino)
Blickpunkt Ingelheim
die Musikgruppe Peregrino
Donnerstag, 29. Mai 15:31 Uhr (3 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder. Die Musikgruppe "Peregrino" spielt auf mittelalterlichen Instrumenten frühe geistliche Weisen
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:35 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Donnerstag, 29. Mai 15:35 Uhr (1 Min.)
Gemeinsam mit Ihren Kollegen, ist Alina rund um die Uhr im Einsatz für ein sicheres Bingen. Sie ist eine engagierte Polizistin, die uns in die spannende Welt ihres Berufs eintauchen lässt. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam, wie ihre Ausbildung ablief, welchen täglichen Herausforderungen sie begegnet und was unsere Stadt für sie so besonders macht. Sei dabei, wenn sie Ihre eindrucksvollen Erlebnisse aus ihren Einsätzen in Bingen am Rhein teilt.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
15:37 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar
Donnerstag, 29. Mai 15:37 Uhr (4 Min.)
Die Augen und Ohren des Kindes im Klassenzimmer.

Der Avatar ermöglicht erkrankten Kindern bei längerem Krankenhausaufenthalt oder wenn es die Gesundheit nicht zulässt, die Schule zu besuchen und von zuhause aus am Schulunterrricht teilzunehmen. Die Avatare können Gefühle zeigen, sich melden, sprechen und ein 360 Grad Rundumblick ermöglicht den aktiven Einsatz am Unterricht.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:42 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mountainbike-Profi Peter Henke)
Blickpunkt Ingelheim
Mountainbike-Profi Peter Henke
Donnerstag, 29. Mai 15:42 Uhr (5 Min.)
Der Mountainbiker Peter Henke erzählt von seinen Touren durch die Welt.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:48 Uhr Unser Mainz (The Day-Old Theatre)
Unser Mainz
The Day-Old Theatre
Donnerstag, 29. Mai 15:48 Uhr (33 Min.)
Das The Day-Old Theatre, kurz DOT, ist die älteste Theaterinitiative an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und bringt seit 1991 als freie Studierendengruppe englischsprachige Stücke auf die Bühne. Eric Hoenen und Laura Harff erzählen in dieser Folge Unser Mainz wie sie zum DOT gekommen sind, was die Faszination hinter englischsprachigem Theater ist und was alles dazugehört, beim DOT zu sein.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:22 Uhr CampusTV Spezial (Trends und Entwicklungen)
CampusTV Spezial
Trends und Entwicklungen
Donnerstag, 29. Mai 16:22 Uhr (22 Min.)
Produktion: Lennard Hirsch, Jakob Rubow, Nicolas Ecker, Paula Kallendrusch, Matias Hartmann
Sommersemester 2022
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:45 Uhr Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Donnerstag, 29. Mai 16:45 Uhr (0 Min.)
Semesterstart und der Stress ist vorprogrammiert - mit einem Semesterplan behältst Du den Überblick.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:46 Uhr Verborgen im hohen Gras (Rehkitzrettung)
Verborgen im hohen Gras
Rehkitzrettung
Donnerstag, 29. Mai 16:46 Uhr (13 Min.)
Der Film "Verborgen im hohen Gras" begleitet zwei junge, Mitte
zwanzigjährige Jäger, Nick und Jonas, aus dem kleinen Dorf
Marienhagen bei der Rehkitzrettung. Die beiden erklären, weshalb die
kleinen Rehkitze aus den Feldern geholt werden müssen, was bei der
Rettung zu beachten ist und warum der Einsatz einer Drohne im
Vergleich zu früheren Methoden viel effektiver ist. Sebastian Klein
erläutert seine Verpflichtung als Landwirt gegenüber den Rehkitzen und
warum die Kitze keine Überlebenschance gegenüber den
landwirtschaftlichen Maschinen haben. Im Film erklären Nick und Jonas
zudem ihrer Sicht, weshalb es für sie als Jäger auch dazugehört, Leben
zu retten.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
17:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Donnerstag, 29. Mai 17:00 Uhr (8 Min.)
Für die Stimmprobe liest die Patientin/der Patient für ca. 15 Sekunden einen Satz laut vor, er wird aufgenommen und anschließend auf bestimmte Charakteristika hin analysiert.
Ein Team im Deutschen Herzzentrum der Charité führt zusammen mit der
US -amerikanischen Mayo Clinic in Rochester eine wissenschaftliche Untersuchung durch: VAMP-HF-Studie= KI-gestützte Stimmanalyse zur Überwachung von Krankenhauspatienten mit akuter dekompensierter Herzinsuffizienz.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:09 Uhr Charlys Autos (#03 - Der neue Ford Fiesta)
Charlys Autos
#03 - Der neue Ford Fiesta
Donnerstag, 29. Mai 17:09 Uhr (13 Min.)
Motorjournalist Jürgen C. Braun testet alle 14 Tage neue und aktuelle Fahrzeuge aller Klassen.

Diesmal steht der Kleinwagen Ford Fiesta auf dem Hof - der inzwischen schon die 4 Meter-Marke in der Länge geknackt hat, also schon eher als Kompaktwagen gelten muss. Angetrieben wird das Testfahrzeug von einem 3-Zylinder-Benziner mit 125 PS, der im Teillastbereich einen Zylinder abschalten kann - und dann als 2-Zylinder knattert. Kann das funktionieren?
Produzent: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
Sendeverantwortlich: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
17:23 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Donnerstag, 29. Mai 17:23 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:24 Uhr BKK24-Netzwerktreffen
BKK24-Netzwerktreffen
Donnerstag, 29. Mai 17:24 Uhr (2 Min.)
In einem Netzwerktreffen hat sich die BKK24 auf den neusten Stand gebracht, Ausgetauscht und neues gelernt.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
17:27 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Reel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Reel
Donnerstag, 29. Mai 17:27 Uhr (0 Min.)
Ein eigener Job direkt am Rhein. Das hat Tobias Völker sich als Ziel gesetzt. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf hinter der Rheintastisch GmbH. Tobias nimmt uns mit auf die aufregende Reise seines Lebens - den Weg in die Selbstständigkeit! Mit Leidenschaft und Mut erzählt er, was ihn dazu bewegt hat, den Schritt zu wagen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er gibt uns ehrliche Einblicke in seinen Alltag, die Höhen und Tiefen und wie er es schafft, zwischen Beruf und Privatleben eine Balance zu finden. Tobias lässt uns an den Reaktionen seiner Freunde und Familie teilhaben und spricht offen über die Herausforderungen und Glücksmomente.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:28 Uhr Unser Mainz (Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro))
Unser Mainz
Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro)
Donnerstag, 29. Mai 17:28 Uhr (1 Min.)
Ohne Ehrenamt würde vieles in unserer Gesellschaft nicht funktionieren.

Katharina Schön vom Mainzer Ehrenamtsbüro hilft Menschen dabei das zu ihnen passende Ehrenamt zu finden.
Im Interview verrät sie, welches Ehrenamt sie ausüben würde, wie alt die älteste Person war, der sie ein Ehrenamt vermittelt hat und wem sie gerne noch ein Ehrenamt vermitteln würde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:30 Uhr CampusTVDoku (Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf)
CampusTVDoku
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
Donnerstag, 29. Mai 17:30 Uhr (9 Min.)
Wahrscheinlich kennt es jede/r von euch: Man liest ein Buch oder denkt an den letzen Urlaub und sofort geht das Kopfkino los. Es gibt Menschen, die können das nicht/bei denen spielen sich dabei keine Bilder vorm inneren Auge ab. Aphantasie heißt das das Fehlen von bildlichem Vorstellungsvermögen. Campus TV-Reporterin Süreya trifft Kunststudentin Soraya und Buchautorin Larissa - beide haben Aphantasie. Wie beeinflusst sie ihre Aphantasie im Alltag? Wie schaffen die beiden es totz fehleneden Vorstellungsvermögen kreativ zu sein? Psychologe Merlin Monzel erklärt, wie Aphantasie im Gehirn überhaupt zustande kommt.

Autorinnen: Süreya Seemann, Paula Hoyer und Christine Zuber
Schnitt: Judith Schäffer, Niklas Röhrig
Moderation: Süreya Seemann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:40 Uhr GRENZENLOS (September 2023)
GRENZENLOS
September 2023
Donnerstag, 29. Mai 17:40 Uhr (19 Min.)
- Ein Gespenst im Saarbrücker Schloss
- Jugendkooperative Forbach-Saarbrücken
- Bar bezahlen oder mit Karte?
- Barfußpfad in Ludwigswinkel
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
18:00 Uhr GOQUEER (Dezember 2024)
GOQUEER
Dezember 2024
Donnerstag, 29. Mai 18:00 Uhr (25 Min.)
Die Highlights dieser Folge:
Massive Kürzungen bedrohen das queere Jugendzentrum "anyway" in Köln - was bedeutet das für queere Jugendliche?
Rückschritte bei Trans-Rechten in Spanien: Warum die PSOE plötzlich TERF-Positionen einnimmt.
Regenbogen im Fußball? Die "Rainbow Laces"-Aktion und warum sie für Diskussionsstoff sorgt.

Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
18:26 Uhr JS-Portrait: Michael Roseneck (Junior-Mitglied der Gutenberg-Akademie)
JS-Portrait: Michael Roseneck
Junior-Mitglied der Gutenberg-Akademie
Donnerstag, 29. Mai 18:26 Uhr (3 Min.)
Michael Roseneck promoviert zum Thema "Religiöse Geltungsansprüche im demokratischen Diskurs pluralistischer Gesellschaften" bei Univ.-Prof. Ruth Zimmerling.
Produzent: Michael Bächle, 74613 Öhringen
Sendeverantwortlich: Michael Bächle, 74613 Öhringen
18:30 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Julia & Palina)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Julia & Palina
Donnerstag, 29. Mai 18:30 Uhr (61 Min.)
Morningshow mit Filmstarts, Interview mit der Debüt-Autorin Jodie Calussi und mehr.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
19:32 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Bernadette Heim
Donnerstag, 29. Mai 19:32 Uhr (27 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
20:00 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31)
Donnerstag, 29. Mai 20:00 Uhr (10 Min.)
"Etwa jedes 100ste Kind kommt mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Damit gehören diese Herzfehler zu den häufigsten angeborenen Erkrankungen", sagt Kinderherzchirurg Prof. Dr. Georg Daniel Dürr im Gespräch mit Ralf Kiesslich in Folge 31 der Reihe "Inside UM". "Zum Glück müssen nicht alle Kinder operiert werde, aber doch einige."

Besonders fasziniert den Leiter der Kinderherzchirurgie an der Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie die Anatomie des Herzens und die Physiologie der Herzfehler. "Aber was ich darüber hinaus sehr schätze ist die Zusammenarbeit mit Kindern", betont Georg Daniel Dürr.

Wer nun denkt, Georg Daniel Dürr operiert ausschließlich Kinder, der irrt - denn auch Erwachsene zählen zu seinen Patient:innen. "Wenn ein Kind am Herz operiert wird, sind oft weitere Maßnahmen und Behandlungen bis ins Erwachsenen-Alter nötig." Für diese Patient:innen gibt es an der Universitätsmedizin ein zertifiziertes so genanntes EMAH-Zentrum für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern.

Bei so einem emotionalen Thema weiß Georg Daniel Dürr auch von einem ganz besonderen Fall zu berichten - ein kleiner Säugling, der aufgrund einer Herzerkrankung nicht lebensfähig war und notfallmäßig an Heiligabend erfolgreich operiert wurde. "Wenn man einem Kind ein Leben schenken kann - und das an so einem besonderen Tag - ist das natürlich eine unheimlich schöne Sache."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
20:11 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Donnerstag, 29. Mai 20:11 Uhr (14 Min.)
Ohne die Freiwillige Feuerwehr ginge vor allem im ländlichen Raum nichts. Die Ehrenamtler übernehmen jene Aufgabe noch zusätzlich zu ihrem normalen Alltag, meist sogar Vollzeitjobs. So sorgen für Sicherheit der Bewohner und helfen da, wo es benötigt wird. Denn dazu gehört mehr, als nur Feuer zu löschen.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
20:26 Uhr Frau Holle (Kinderballett)
Frau Holle
Kinderballett
Donnerstag, 29. Mai 20:26 Uhr (63 Min.)
Ballettaufführung von "Frau Holle" vom Ballett- und Tanzstudio Mademoiselle in Osthofen.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
21:30 Uhr Das Digitale Sofa (Mit Agilen Methoden zum Teppich StartUp)
Das Digitale Sofa
Mit Agilen Methoden zum Teppich StartUp
Donnerstag, 29. Mai 21:30 Uhr (33 Min.)
Heute in der Folge 141: Was Fake Doors und Fassadenbau mit Teppichen zu tunh aben? Das klärt KEMWEB CEO Oliver Kemmann mit Teppana Gründer Ramin Mohammadi in der aktuellen Folge von Das Digitale Sofa. Ramin, Spräößling persischer Teppich-Händler, hat das ganze Thema Teppiche neu gedacht und mit Hilfe agiler, kundenzentrischer Methoden eine ganz eigene Sparte, nämlich den waschbaren Teppich entwickelt. Und das alles ohne Investoren, sondern mit Köpchen und LEan StartUp Methoden. Die Teppana Teppiche haben austauschbare Deisgns und können in der Waschmaschine gereinigt werden. Ein Feature, auf das nicht nur Allergiker:innen und Haustierbesitzer:innen lange gerwartet haben.
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
22:04 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Donnerstag, 29. Mai 22:04 Uhr (6 Min.)
Wie Plagegeister trägt man die Dinge die man ungetan und ungesagt lässt mit sich: Was wäre gewesen wenn...?
Produzent: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
22:11 Uhr Irgendwas mit Medien (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien
#15 TikTok
Donnerstag, 29. Mai 22:11 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt... Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert und was beim Gebrauch der App vielleicht beachtet werden sollte, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
22:30 Uhr Unser Mainz (Digital-Botschafterinnen und -Botschafter RLP)
Unser Mainz
Digital-Botschafterinnen und -Botschafter RLP
Donnerstag, 29. Mai 22:30 Uhr (22 Min.)
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein! Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die dazu beitragen, Mainz lebenswert zu machen.

In dieser Folge ist Helga Handke von den Digital-Botschaftern zu Gast bei Celina Heger.

Was genau die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter RLP sind und wie ihr euch selbst engagieren könnt, erfährt ihr im Video!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
22:53 Uhr Klick-Tipps (Religionen)
Klick-Tipps
Religionen
Donnerstag, 29. Mai 22:53 Uhr (6 Min.)
Religionen gibt es viele. Sie geben Antworten, jede auf ihre eigene Weise. Entdeckt die verschiedenen Religionen und ihre Traditionen in Apps und Webseiten für Kinder.
Produzent: Lena Hilles, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Lena Hilles, 55122 Mainz
23:00 Uhr Junge Bühne Mainz/Fabio Gamberetti (Beinläufer Traumboy)
Junge Bühne Mainz/Fabio Gamberetti
Beinläufer Traumboy
Donnerstag, 29. Mai 23:00 Uhr (3 Min.)
Ein musikalischer Einstieg in die Unterwasserwelt einer kleinen Meerjungfrau und ihres ersten Kontaktes zu einem menschlichen Lebewesen - ihrem Beinläufer-Traumboy!
Ein Kindermärchen - erzählt auf eine ganz neue Art und Weise, zum Mitgrooven für Groß und Klein!
Produzent: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
Sendeverantwortlich: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
23:04 Uhr The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Donnerstag, 29. Mai 23:04 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
23:10 Uhr KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Donnerstag, 29. Mai 23:10 Uhr (4 Min.)
Wir präsentieren hier unsere Version der deutschen Hymne >Wir sind eins!<.
Als eine Band mit weiblicher Frontfrau, die die queere Gemeinschaft in Deutschland repräsentiert, freuen wir uns, mit unserer Musik einen Beitrag zur 100% Mensch-Kampagne leisten zu können.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
23:15 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Donnerstag, 29. Mai 23:15 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
23:16 Uhr Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 4)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 4
Donnerstag, 29. Mai 23:16 Uhr (8 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:25 Uhr Heathens Remix (Drum Cover)
Heathens Remix
Drum Cover
Donnerstag, 29. Mai 23:25 Uhr (3 Min.)
In diesem Musikvideo performt Jesse ein Drum Cover des Heathens Remixes
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
23:29 Uhr BZBM Themenblock (Tag der Musik)
BZBM Themenblock
Tag der Musik
Donnerstag, 29. Mai 23:29 Uhr (59 Min.)
5 Beiträge geben ein EInblick in verschiedene Musikrichtungen. Ob mit einem Instrument oder der eigenen Stimme.
Produzent: Anna Hintzen, 55437 Ockenheim
Sendeverantwortlich: Anna Hintzen, 55437 Ockenheim
00:29 Uhr Auf der Suche nach der Liebe (Lulatsch - Eiffelturm)
Auf der Suche nach der Liebe
Lulatsch - Eiffelturm
Freitag, 30. Mai 00:29 Uhr (2 Min.)
Leonard entscheidet sich dazu seine große Liebe für eine Tour nach Paris zu gewinnen. Gemeinsam fahren sie durch die goldenen Felder der Pariser Vororte, genießen das Essen und die Kultur. Auf ihrer To-do-Liste steht aber noch ein Ort, der bei einem Besuch in Paris auf jeden Fall nicht fehlen darf: Der Eiffelturm!
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
00:32 Uhr Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session (Cello)
Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session
Cello
Freitag, 30. Mai 00:32 Uhr (3 Min.)
Wir lieben es.
Cello von Udo Lindenberg - ursprünglich veröffentlicht 1973.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:36 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Freitag, 30. Mai 00:36 Uhr (0 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:37 Uhr Tristan plays (Teenage Dream)
Tristan plays
Teenage Dream
Freitag, 30. Mai 00:37 Uhr (4 Min.)
Tristan spielt Teenage Dream von Katy Perry.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:42 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem)
Freitag, 30. Mai 00:42 Uhr (7 Min.)
Giuseppe Verdi Messa da Requiem
Nr. 1 Requiem e Kyrie

Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz

Jihyun Lee (Sopran)
Stephanie Lesch (Alt)
Keonwoo Kim (Tenor)
Roman Tsotsalas (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:50 Uhr The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Freitag, 30. Mai 00:50 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:55 Uhr Mainzer Meinung (Straßenumfrage zur Augustinerstraße)
Mainzer Meinung
Straßenumfrage zur Augustinerstraße
Freitag, 30. Mai 00:55 Uhr (4 Min.)
Wir haben mal die Menschen in der Augustinerstraße angesprochen und gefragt, welche Bedeutung diese besondere Straße in Mainz für sie hat.
Produzent: Bonic Marija, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Bonic Marija, 55118 Mainz
01:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Freitag, 30. Mai 01:00 Uhr (2 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
01:03 Uhr Campusradio Mainz - Interview (Interview mit Autor Ivar Leon Menger)
Campusradio Mainz - Interview
Interview mit Autor Ivar Leon Menger
Freitag, 30. Mai 01:03 Uhr (8 Min.)
Interview über das neue Buch Finster, aber auch andere Fakten aus dem Leben des Autors.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
01:12 Uhr Der südliche Alpe Adria-Radweg (Reisebericht)
Der südliche Alpe Adria-Radweg
Reisebericht
Freitag, 30. Mai 01:12 Uhr (30 Min.)
Ein Reisebericht über den südlichen Alpe Adria-Radweg.
Produzent: Hildulf Kaiser, 55218 Ingelheim
Sendeverantwortlich: Hildulf Kaiser, 55218 Ingelheim
01:43 Uhr Unser Essen (Weinmischgetränke)
Unser Essen
Weinmischgetränke
Freitag, 30. Mai 01:43 Uhr (19 Min.)
Wie entstehen eigentlich die köstlichen Weinmischgetränke, die wir so gerne genießen?
In dieser neuen folge Unser Essen findet unsere Reporterin Saskia Grimm das heraus.
Wir beginnen unseren Ausflug während der Erntezeit, wo wir hautnah miterleben, wie die prächtigen Trauben sorgfältig von Hand gepflückt werden. Inmitten der malerischen Weinberge erfahren wir mehr über die Entstehung und Auswahl der perfekten Trauben für die Wein und Sekt Herstellung.
Im Weingut selbst, gewährt uns Andreas Wagner einen Einblick in das faszinierende Verfahren der Weinherstellung. Von der Pressung über die Gärung bis hin zur Reifung in den Fässern.
Im Anschluss verlassen wir das Weingut und begeben uns nach Ingelheim am Rhein, wo Reporterin Saskia Grimm eine Straßenumfrage zum Thema Sekt und Wein durchführt.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
02:03 Uhr The One-Way Ticket
The One-Way Ticket
Freitag, 30. Mai 02:03 Uhr (10 Min.)
Im Iran der Gegenwart entdeckt der sechsjährige Taha ein gefährliches Geheimnis über seine ältere Schwester. Nun muss er entscheiden, ob er es seinem fundamentalistischen Vater verraten soll.
Produzent: Melika Rezapour, 12459 Berlin
Sendeverantwortlich: Melika Rezapour, 12459 Berlin
02:14 Uhr MADZ - die Kochshow (Blumenkohl gröstl mit Speck und dazu Flank Steak und Kartoffeln)
MADZ - die Kochshow
Blumenkohl gröstl mit Speck und dazu Flank Steak und Kartoffeln
Freitag, 30. Mai 02:14 Uhr (33 Min.)
Die Live-Kochshow aus dem Media:TOR Spayer.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
02:48 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Diese Versicherungen brauchst du unbedingt)
Fokuswoche Ziele 2025:
Diese Versicherungen brauchst du unbedingt
Freitag, 30. Mai 02:48 Uhr (4 Min.)
Unfallversicherung, Fahrradversicherung, Krankenversicherung, Haftpflichtversicherung & Co: Die Liste möglicher Versicherungen ist lang. Gerade bei einem neuen Lebensabschnitt mit Studium, Ausbildung oder erster eigener Wohnung fragen sich viele, welche Versicherungen jetzt wirklich wichtig sind. Außerdem kann es große Qualitätsunterschiede zwischen den Angeboten geben und ein Vergleich lohnt sich. Matthias von der Verbraucherzentrale Thüringen hilft die besten Versicherungen auszuwählen.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
02:53 Uhr Unser Essen (Marktumfrage in Rockenhausen)
Unser Essen
Marktumfrage in Rockenhausen
Freitag, 30. Mai 02:53 Uhr (4 Min.)
Zu dem Thema Nachhaltiges Nahrung waren wir im Zuge von unserem Unser Essen Dreh auch auf dem Rockenhausener Wochenmarkt und haben deren Besucher nach Ihren Einkauf auf diesem befragt.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
02:58 Uhr Futter fürs Gehirn (Telefonseelsorge)
Futter fürs Gehirn
Telefonseelsorge
Freitag, 30. Mai 02:58 Uhr (1 Min.)
Telefonseelsorge - Doch was genau ist das eigentlich und wo genau kann ich diese Hilfe bekommen? Das erfahrt ihr hier im Video!
Produzent: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
Sendeverantwortlich: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
03:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Freitag, 30. Mai 03:00 Uhr (1 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:02 Uhr into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Freitag, 30. Mai 03:02 Uhr (6 Min.)
Jurij Espenschied ist ein talentierter Jazz-Schlagzeuger. Schon in jungen Jahres begann seine musikalische Reise und zurzeit studiert er an der Hochschule für Musik in Mainz. Neben seiner Leidenschaft für Jazz produziert er auch seine eigene Musik, unter anderem für Animationsfilme. Das Musikerleben bringt einige Herausforderungen mit sich, dennoch findet Jurij seine Erfüllung in der Musik und in Live-Auftritten, wie unter anderem mit der Band Mobilé.

Autorin: Juliana Foißner
Kamera: Juliana Foißner, Christian Rath, Ulrike Früchtenicht
Schnitt: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
03:09 Uhr into (Singer-Songwriter)
into
Singer-Songwriter
Freitag, 30. Mai 03:09 Uhr (29 Min.)
In dieser Episode von Into Podcast reden wir mit Andreas (dhey/dhem, er/ihm) einem Mainzer Singer-Songwriter. Eigene Songs und allein auf der Bühne, wir fragen nach, wie sich das anfühlt und was so alles verdeckt noch hinter der Kulisse anfällt.

Autor:in: Nena Kolmer
Ton: Anne Hartmann
Schnitt: Stefanie Knoth
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
03:39 Uhr Petros Klampanis Trio - Irrationalities (Eines der aussergewöhnlichsten europäischen Klavier-Trios unserer Zeit!)
Petros Klampanis Trio - Irrationalities
Eines der aussergewöhnlichsten europäischen Klavier-Trios unserer Zeit!
Freitag, 30. Mai 03:39 Uhr (61 Min.)
Der preisgekrönte Bassist und Komponist Petros Klampanis, der sowohl in seiner Heimatstadt Athenals auch in New York lebt, hat sich nicht nur weltweit als "beeindruckender Spieler und Komponist" (JazzTimes) einen Namen gemacht, sondern auch als "ein Musiker, der schon immer aus seinem Herzen gesprochen hat" (Downbeat). "Irrationalities", sein neues und viertes Projekt, dass auch sein erstes Projekt im Trio ist, spiegelt seine eigene Realität wider. Verstärkt durch den ECM Pianisten Kristjan Randalu und dem Schlagzeuger Bodek Janke vertonen Sie Klampanis Leben zwischen zwei Kulturen und sein Gefühl "ständig in der Luft zu sein/hängen".

Besetzung:
Kristjan Randalu - piano
Petros Klampanis - bass
Bodek Janke - drums/percussion

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Lensinger
Film: Philipp Hahn

Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
04:41 Uhr Tristan plays (Quiet's Theme)
Tristan plays
Quiet's Theme
Freitag, 30. Mai 04:41 Uhr (4 Min.)
"Quiet's Theme" von Akihiro Honda aus dem Videospiel "Metal Gear Solid V: The Phantom Pain" gespielt auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:46 Uhr The Reunion (- Tristan Blaskowitz)
The Reunion
- Tristan Blaskowitz
Freitag, 30. Mai 04:46 Uhr (3 Min.)
"The Reunion" aus dem Musiktheater "El-Oh-Vee-Ee". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:50 Uhr The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Freitag, 30. Mai 04:50 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:54 Uhr Gospel Moves (Stehe auf für Jesus)
Gospel Moves
Stehe auf für Jesus
Freitag, 30. Mai 04:54 Uhr (5 Min.)
Musiksendung einer Gospelsängerin
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
05:00 Uhr Know it Alltag (Das T-Shirt: Eine Ikone im Kleiderschrank | CampusMedia Wissen)
Know it Alltag
Das T-Shirt: Eine Ikone im Kleiderschrank | CampusMedia Wissen
Freitag, 30. Mai 05:00 Uhr (22 Min.)
Fast jeder hat eins im Kleiderschrank- das T-Shirt. Doch wie kam es zur Vorherrschaft eines so simplen Kleidungsstücks? Unser Podcast erkundet die Entwicklung des T-Shirts - von seiner Entstehung bis zu seiner heutigen Rolle als Modeikone. Wir werfen auch einen Blick auf die Verbindung zwischen Mode und nachhaltigem Konsum, und wie diese dynamische Beziehung unsere Entscheidungen im Kleiderschrank beeinflusst. Verpasse nicht die spannenden Einblicke in die Geschichte des T-Shirts - höre jetzt rein und werde Teil der Reise durch Stil, Politik und Nachhaltigkeit!

Autorin: Marlène Seibold
Moderation & Schnitt: Marius Rösch
zus. Ton: Juliana Foißner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:23 Uhr Zwischen den Zeilen (mit Francisca Ricinski)
Zwischen den Zeilen
mit Francisca Ricinski
Freitag, 30. Mai 05:23 Uhr (28 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Franciska Ricinski in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
05:52 Uhr into (Segelfliegen - Hoch hinaus)
into
Segelfliegen - Hoch hinaus
Freitag, 30. Mai 05:52 Uhr (6 Min.)
Mit rund 260 000 Menschen, die in Deutschland aktiv segelfliegen, ist der Sport eher als Nischenhobby zu betrachten. Dieser Beitrag nimmt das Segelfliegen genauer unter die Lupe, und beleuchtet dabei den gesamten Prozess von der Flugvorbereitung bis hin zur Landung nach dem Flug. Dabei erläutert Segelflugpilot Sven Seipp (22), was das Segelfliegen auszeichnet, und warum ein Leben ohne diesen Sport für ihn nur schwer vorstellbar wäre.

Autor: Matias Hartmann
Kamera: Amelie Falkenhain
Schnitt: Michelle Köhler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:59 Uhr GOQUEER (Dezember 2024)
GOQUEER
Dezember 2024
Freitag, 30. Mai 05:59 Uhr (26 Min.)
Die Highlights dieser Folge:
Massive Kürzungen bedrohen das queere Jugendzentrum "anyway" in Köln - was bedeutet das für queere Jugendliche?
Rückschritte bei Trans-Rechten in Spanien: Warum die PSOE plötzlich TERF-Positionen einnimmt.
Regenbogen im Fußball? Die "Rainbow Laces"-Aktion und warum sie für Diskussionsstoff sorgt.

Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
06:26 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Vogelwelt in Gefahr?)
CampusMedia Dokumentarisches
Vogelwelt in Gefahr?
Freitag, 30. Mai 06:26 Uhr (14 Min.)
Deutschland gehört zu den artenreichsten Ländern in Mitteleuropa, was die Vogelwelt betrifft. Doch seit den 1990er Jahren ist die Gesamtzahl der deutschen Brutvögel um 14 Mio Tiere geschrumpft. Die Gründe dafür sind vielfältig, großen Einfluss darauf hat die Landwirtschaft mit der Intensivierung des Ackerbaus und der Nutztierhaltung sowie dem Einsatz von Pestiziden, aber auch die hohe Siedlungsdichte. Diese Faktoren können durch die Einrichtung von Naturschutzgebieten abgemildert werden. Doch in den letzten Jahren zeichnet sich eine Entwicklung ab, die allein durch die bestehende Vogelschutzrichtlinie nicht aufgefangen werden kann: der Klimawandel. Selbst im gemäßigten Deutschland lassen sich bereits die Folgen des Klimawandels auf die Vogelwelt anhand bestimmter Arten deutlich verfolgen.

Autorin & Schnitt: Amelie Derber
Kamera: Nicolas Frenzel, Julie Matzeit, Paula Kallendrusch
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:41 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Freitag, 30. Mai 06:41 Uhr (1 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
06:43 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Diese Versicherungen brauchst du unbedingt)
Fokuswoche Ziele 2025:
Diese Versicherungen brauchst du unbedingt
Freitag, 30. Mai 06:43 Uhr (4 Min.)
Unfallversicherung, Fahrradversicherung, Krankenversicherung, Haftpflichtversicherung & Co: Die Liste möglicher Versicherungen ist lang. Gerade bei einem neuen Lebensabschnitt mit Studium, Ausbildung oder erster eigener Wohnung fragen sich viele, welche Versicherungen jetzt wirklich wichtig sind. Außerdem kann es große Qualitätsunterschiede zwischen den Angeboten geben und ein Vergleich lohnt sich. Matthias von der Verbraucherzentrale Thüringen hilft die besten Versicherungen auszuwählen.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
06:48 Uhr Kurzfilm (Ist der Platz noch frei?)
Kurzfilm
Ist der Platz noch frei?
Freitag, 30. Mai 06:48 Uhr (4 Min.)
Der Kurfilm ,,Ist der Platz noch frei?,, handelt von einer Alltagssituation in einer U-Bahn.
Produzent: Friedrich Schätzle, 10589 Berlin
Sendeverantwortlich: Friedrich Schätzle, 10589 Berlin
06:53 Uhr EINE BIOGRAPHIE (Kurzfilm)
EINE BIOGRAPHIE
Kurzfilm
Freitag, 30. Mai 06:53 Uhr (5 Min.)
Experimentalfilm über Demenz
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
06:59 Uhr SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Freitag, 30. Mai 06:59 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
07:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kaiserpfalz)
Blickpunkt Ingelheim
Kaiserpfalz
Freitag, 30. Mai 07:00 Uhr (8 Min.)
So präsentiert sich die Denkmalzone.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:09 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Freitag, 30. Mai 07:09 Uhr (20 Min.)
Jasmin und Marko Bauer sprechen über verschiedene Brettspiele und geben Empfehlungen - heute vier optisch ansprechende Brettspiele. Hält auch der Inhalt, was diese versprechen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
07:30 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Katja Schupp)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Katja Schupp
Freitag, 30. Mai 07:30 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Katja Schupp, Professorin für audiovisuellen Journalismus an der JGU und Kooperationspartnerin des OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
07:31 Uhr Blickpunkt Ingelheim (der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim)
Blickpunkt Ingelheim
der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim
Freitag, 30. Mai 07:31 Uhr (2 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder. Der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim unter seinem Leiter Udo Knab.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:34 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kirchner-Ausstellung)
Blickpunkt Ingelheim
Kirchner-Ausstellung
Freitag, 30. Mai 07:34 Uhr (9 Min.)
Ausstellung von Ernst Ludwig Kirchner in Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:44 Uhr Homezone (Humorvolle Höhepunkte (2))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (2)
Freitag, 30. Mai 07:44 Uhr (27 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:12 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Taekwando)
Blickpunkt Ingelheim
Taekwando
Freitag, 30. Mai 08:12 Uhr (3 Min.)
müssen wir uns selber ausdenken
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:16 Uhr Demokratietag Ingelheim (Einblicke der Veranstaltung 2023)
Demokratietag Ingelheim
Einblicke der Veranstaltung 2023
Freitag, 30. Mai 08:16 Uhr (3 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie ein paar Einblicke aus der diesjährigen Veranstaltung sehen-
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
08:20 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Praumenmühle)
Blickpunkt Ingelheim
Praumenmühle
Freitag, 30. Mai 08:20 Uhr (4 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:25 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mima)
Blickpunkt Ingelheim
Mima
Freitag, 30. Mai 08:25 Uhr (8 Min.)
Mitmachausstellung - Ingelheim 2023 - Ausstellung für Kleine und Große zum Thema: Zusammenhang von Musik und Mathematik
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim

[multi-lingual]
08:34 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Sommerwerft Poetry Slam: Dennis ohne Namen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Sommerwerft Poetry Slam: Dennis ohne Namen
Freitag, 30. Mai 08:34 Uhr (4 Min.)
Sieger des Sommerwerft Poetry Slams am 30.07.24 im Rahmen des Sommerwerft Theater Festivals, Weseler Werft.
Produzent: William Pilkington, 63071 Offenbach
Sendeverantwortlich: William Pilkington, 63071 Offenbach
08:39 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Reel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Reel
Freitag, 30. Mai 08:39 Uhr (0 Min.)
Ein eigener Job direkt am Rhein. Das hat Tobias Völker sich als Ziel gesetzt. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf hinter der Rheintastisch GmbH. Tobias nimmt uns mit auf die aufregende Reise seines Lebens - den Weg in die Selbstständigkeit! Mit Leidenschaft und Mut erzählt er, was ihn dazu bewegt hat, den Schritt zu wagen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er gibt uns ehrliche Einblicke in seinen Alltag, die Höhen und Tiefen und wie er es schafft, zwischen Beruf und Privatleben eine Balance zu finden. Tobias lässt uns an den Reaktionen seiner Freunde und Familie teilhaben und spricht offen über die Herausforderungen und Glücksmomente.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:40 Uhr Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Freitag, 30. Mai 08:40 Uhr (10 Min.)
Einen Kater hatten wir wohl alle schon einmal und wir waren froh, als es uns wieder besser ging. Was also tun gegen den Kater, einmal vorbeugend und dann, wenn er uns erwischt hat.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
08:51 Uhr ChefsStuff (Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße)
ChefsStuff
Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Freitag, 30. Mai 08:51 Uhr (8 Min.)
Eine Anleitung, wie ihr perfekte Dampfnudeln mit Vanillesoße zaubern könnt. Wir lieben sie besonders mit einer knusprigen Salzkruste, ohne Füllung und fluffiger Oberfläche, dazu die leckere Vanillesoße. Hmmmmm einfach sensationell!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
09:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Freitag, 30. Mai 09:00 Uhr (7 Min.)
Für die Stimmprobe liest die Patientin/der Patient für ca. 15 Sekunden einen Satz laut vor, er wird aufgenommen und anschließend auf bestimmte Charakteristika hin analysiert.
Ein Team im Deutschen Herzzentrum der Charité führt zusammen mit der
US -amerikanischen Mayo Clinic in Rochester eine wissenschaftliche Untersuchung durch: VAMP-HF-Studie= KI-gestützte Stimmanalyse zur Überwachung von Krankenhauspatienten mit akuter dekompensierter Herzinsuffizienz.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:08 Uhr CampusMedia Aktuell (Gewalt gegen Schiedsrichter)
CampusMedia Aktuell
Gewalt gegen Schiedsrichter
Freitag, 30. Mai 09:08 Uhr (6 Min.)
Im Sport sind Emotionen unvermeidlich, doch leider können diese auch in Aggressionen gegen Schiedsrichter umschlagen. Besonders im Handball, wo solche Vorfälle lange untypisch waren, zeigen sich nun erste aggressive Tendenzen. Der Handballverband Rheinland reagiert mit der Einführung der "Gelben Karte für Zuschauer", um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Doch wie effektiv ist diese Maßnahme und was kann noch getan werden, um den Schiedsrichter-Mangel langfristig zu bekämpfen?

Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera: Lina Seliger, Valentin Fleckner, Lennard Ganswind, Romy Kron
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:15 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26)
Freitag, 30. Mai 09:15 Uhr (11 Min.)
"Ich wollte Ihnen nur sagen: Ich studiere jetzt und es geht mir gut!", zitiert Prof. Dr. Michael Huss aus einer E-Mail, die er jüngst von einer ehemaligen Patientin erhalten hat. Solche Rückmeldungen freuen den Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, denn: "Es gibt viele Fälle, die sehr belastend sind, das muss man ganz offen sagen."

Im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich macht Michael Huss deutlich, dass immer mehr Kinder und Jugendliche an psychischen Störungen wie Depressionen und Ängsten oder auch an Essstörungen leiden. Um ihnen zu helfen, gibt es in Mainz neben ambulanten, teilstationären und stationären Behandlungsmöglichkeiten ein weiteres Angebot: "Wir haben ein großes Innovationsprojekt, wo wir aufsuchend tätig sind: Es heißt ,HomeBASE'. Das bedeutet, wir fahren in die Familien, auch bei sehr krisenhaften Patient:innen, und versuchen, sie dort zu stabilisieren." Und noch etwas anderes ist ihm dabei sehr wichtig: "Wir rücken die Kinder von Anfang an in den Mittelpunkt unseres Gesprächs."

Angesprochen auf das Thema Soziale Medien und psychische Erkrankungen sagt Michael Huss: "Hier müssen wir den richtigen Fokus setzen: Wer mehr Medien nutzt, wird davon nicht depressiv. Gleichwohl können Soziale Medien ein Brandbeschleuniger sein, wenn ein psychisches Problem besteht. Aber man darf die Medien selbst nicht als Ursache verstehen. Das ist immer die Kunst!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
09:27 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Wunschwurm)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Wunschwurm
Freitag, 30. Mai 09:27 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
09:32 Uhr CampusMedia Aktuell (Gewalt gegen Schiedsrichter)
CampusMedia Aktuell
Gewalt gegen Schiedsrichter
Freitag, 30. Mai 09:32 Uhr (6 Min.)
Im Sport sind Emotionen unvermeidlich, doch leider können diese auch in Aggressionen gegen Schiedsrichter umschlagen. Besonders im Handball, wo solche Vorfälle lange untypisch waren, zeigen sich nun erste aggressive Tendenzen. Der Handballverband Rheinland reagiert mit der Einführung der "Gelben Karte für Zuschauer", um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Doch wie effektiv ist diese Maßnahme und was kann noch getan werden, um den Schiedsrichter-Mangel langfristig zu bekämpfen?

Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera: Lina Seliger, Valentin Fleckner, Lennard Ganswind, Romy Kron
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:39 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Inspiriert zu heilen)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Inspiriert zu heilen
Freitag, 30. Mai 09:39 Uhr (13 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
09:53 Uhr ...und wir sind LIVE! (Majgah)
...und wir sind LIVE!
Majgah
Freitag, 30. Mai 09:53 Uhr (56 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Majgah


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
10:50 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Erste eigene Wohnung - eine Checkliste)
Fokuswoche Ziele 2025:
Erste eigene Wohnung - eine Checkliste
Freitag, 30. Mai 10:50 Uhr (3 Min.)
Wieviel Miete darf meine Wohnung kosten? Wofür braucht man einen Mietvertrag? Wo liegt der Unterschied zwischen Warm- und Kaltmiete? Und was sind nochmal Nebenkosten, Kaution und Bürgschaft? Und wie hoch darf eine Kaution sein? Damit man am Ende mit einem fairen Mietvertrag und (ganz wichtig:) Internet in der Wohnung oder WG steht, hat Julia von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz die wichtigsten To-dos vor dem Umzug zusammengefasst.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
10:54 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Ruanda)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Ruanda
Freitag, 30. Mai 10:54 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
10:58 Uhr Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Freitag, 30. Mai 10:58 Uhr (2 Min.)
Anfang 2025 wurden in der Wallstraße zahlreiche Knöllchen in der Höhe von 55€ verteilt. Grund dafür war das Parken auf den Grünstreifen, insbesondere in der Wallstraße. Über die Jahre wurde dies scheinbar geduldet, doch jetzt greift die Stadt Mainz zu direkteren Mitteln. Aber welche Auswirkungen hat das auf die Bewohner?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
11:01 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker
Freitag, 30. Mai 11:01 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
11:02 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Freitag, 30. Mai 11:02 Uhr (8 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
11:11 Uhr Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Freitag, 30. Mai 11:11 Uhr (0 Min.)
Laura Harff hat schon oft Regie und Kostüme für das Day-Old Theatre gemacht
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:12 Uhr Klick-tipps (Malen & Kritzeln)
Klick-tipps
Malen & Kritzeln
Freitag, 30. Mai 11:12 Uhr (2 Min.)
Seid ihr auch auf der Suche nach Ausmalbildern oder möchtet einfach nur online herumkritzeln? Interesiert ihr euch für Kunstepochen und Malerei? Dann seid ihr hier genau richtig. Video ab!
Produzent: Lena Hilles, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Lena Hilles, 55122 Mainz
11:15 Uhr Haberecht 4 "Essence" (Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album)
Haberecht 4 "Essence"
Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album
Freitag, 30. Mai 11:15 Uhr (71 Min.)
Das in dieser Form seit 2013 bestehende Modern Jazz Quartett um Kerstin Haberecht widmet sich hauptsächlich den schnörkellosen Eigenkompositionen der Saxofonistin.

Beeinflusst durch zahlreiche musikalische Vorbilder übersetzt sie in ihren Kompositionen prägende Erlebnisse, außergewöhnliche Atmosphären oder kleine assoziative Details in ihre eigene musikalische Sprache. Dabei bereitet es ihr große Freude, sowohl die sanfte, sangliche als auch die energisch, perkussive Seite ihres Sounds zu präsentieren.

Unterstützt wird sie hierbei von einer Rhythmusgruppe, die mit ihren verschieden Charakteren maßgeblich den Gesamtklang von HABERECHT 4 beeinflusst. Die vier Musiker haben ihre Debut-CD "Essence" (Jazzthing Next Generation Vol. 64) im Gepäck und stellen seitdem neu entstandene Stücke vor.

Besetzung:
Kerstin Haberecht - saxes
Lukas Moriz - piano
Bastian Weinig - bass
Leo Asal - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Lensinger
Film: Philipp Hahn
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
12:27 Uhr Pineapple Jukebox (The A-Team)
Pineapple Jukebox
The A-Team
Freitag, 30. Mai 12:27 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von
Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:32 Uhr Helga hilft (Wie man digital Bücher ausleiht)
Helga hilft
Wie man digital Bücher ausleiht
Freitag, 30. Mai 12:32 Uhr (4 Min.)
Komplett digital Bücher, Hörspiele und Magazine aus einer Bibliothek ausleihen, das klingt fast zu gut, ,um wahr zu sein. Mit der Onleihe bieten aber viele Bibliotheksverbände genau das an. Wie genau die Onleihe funktioniert und was man braucht, um digital Bücher und Co. auszuleihen, zeigt Helga in dieser Folge von Helga hilft! Informationen zum
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
12:37 Uhr The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Freitag, 30. Mai 12:37 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
12:43 Uhr Bunte Lebendigkeit (Die lange Nacht der Heimat Augsburg)
Bunte Lebendigkeit
Die lange Nacht der Heimat Augsburg
Freitag, 30. Mai 12:43 Uhr (4 Min.)
Eine Nacht lang präsentieren Akteure aus Augsburg und der ganzen Welt ihre
Interpretationen zum Thema Heimat. Für die Zuschauer ein spannendes, lustiges aber
auch beklemmendes und nachdenklich stimmendes Erlebnis.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
12:48 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (26))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (26)
Freitag, 30. Mai 12:48 Uhr (25 Min.)
Heute sehen Sie: Verveine und Vielleicht Anna.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
13:14 Uhr Charlys Autos (BMW Z4)
Charlys Autos
BMW Z4
Freitag, 30. Mai 13:14 Uhr (15 Min.)
Motorjournalist Jürgen C. Braun testet regelmäßig neue und aktuelle Fahrzeuge aller Klassen. Heute im Test: der neue BMW Z4 Roadster.
Produzent: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
Sendeverantwortlich: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
13:30 Uhr SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Freitag, 30. Mai 13:30 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
13:31 Uhr Der Abschnitt
Der Abschnitt
Freitag, 30. Mai 13:31 Uhr (10 Min.)
Eine 14-jährige Teenagerin, eifert ihrem Lebenstraum nach, Friseurin zu werden. Jede Pause schneidet sie Mitschüler*innen auf der Schultoilette die Haare. Gleichzeitig muss sich sich nicht nur zu Hause um sich selbst kümmern, sondern auch ihre alkoholkranke Mutter emotional unterstützen.
Das Mädchen bessert die Haushaltskasse mit ihrem Talent auf,
bis ihre Mutter dazwischen greift, um ihre Sucht zu finanzieren. Sie realisiert, was ihr eigentlich fehlt: Halt und Geborgenheit.
Produzent: Marcel Chélard, 14163, Berlin
Sendeverantwortlich: Marcel Chélard, 14163, Berlin
13:42 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Music of Tristano - Konitz - Marsh)
...und wir sind LIVE!
The Music of Tristano - Konitz - Marsh
Freitag, 30. Mai 13:42 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

The Music of Tristano - Konitz - Marsh


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
14:30 Uhr Liquid Matter (Physics of biological condensates | Frank Jülicher)
Liquid Matter
Physics of biological condensates | Frank Jülicher
Freitag, 30. Mai 14:30 Uhr (36 Min.)
Topic: Biological fluids and liquid-liquid phase separation
Speaker: Prof. Frank Jülicher, Max-Planck Institute for the Physics of Complex Systems, Dresden, Germany

Many membraneless organelles in cells are biochemical compartments that form via the condensation of specific proteins together with RNA. Such condensation can be recapitulated in Vitro, where protein droplets form by phase separation from buffer solution. Protein condensates are complex fluids with variable material properties. I will provide an introduction to biological condensates and highlight general aspects of the physics of protein phase separation and its regulation by chemical components.

Livestream der Plenar-Vorträge der 12. Liquid Matter Conference in Mainz vom 22. - 27. September 2024
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
15:07 Uhr Wenn Nachrichten Angst machen (When News Cause Fear)
Wenn Nachrichten Angst machen
When News Cause Fear
Freitag, 30. Mai 15:07 Uhr (1 Min.)
Krieg, Leid und Krisen scheinen im Moment allgegenwärtig zu sein. Nachrichten können überall und jederzeit konsumiert werden und selbst für Erwachsene ist es manchmal schwierig abzuschalten. Dieses Video, das sich an GrundschülerInnen richtet, soll Kindern dabei helfen mit Videos und Bildern umzugehen, die nicht für ein junges Publikum bestimmt sind. Mit hilfreichen Tipps, wie sie sich ablenken können, an wen sie sich wenden können und wie sie Hilfe bei Expert*innen finden, soll dieses Video Kinder stärken und ihre Selbsthilfekompetenz fördern.
Das Video wurde von Studenten der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz produziert.
Produzent: Charlotte Hansen, 53604 Bad Honnet
Sendeverantwortlich: Charlotte Hansen, 53604 Bad Honnet
15:09 Uhr Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Freitag, 30. Mai 15:09 Uhr (3 Min.)
Alle wissen, wer Captain America ist. Aber schonmal von Captain Carter gehört? Das weibliche Pendant des schildwerfenden Marvel-Helden wird hier ins rechte Licht gerückt. Auf einer actiongeladenen Mission stürmt sie das Versteck einer Verbrecherorganisation, um deren kriminelle Machenschaften zu stoppen.
Produzent: Jonathan Schneider, 85356 Freising
Sendeverantwortlich: Jonathan Schneider, 85356 Freising
15:13 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Unfallchirurgie: Die Versorgung von Schwerstverletzten mit Prof. Gercek (10))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Unfallchirurgie: Die Versorgung von Schwerstverletzten mit Prof. Gercek (10)
Freitag, 30. Mai 15:13 Uhr (12 Min.)
Nach einem eindrücklichen Fall, der ihm besonders im Gedächtnis geblieben sei, fragt Prof. Dr. Ralf Kiesslich den Unfallchirurgen Prof. Dr. Erol Gercek zu Beginn der Folge 10 der Reihe "Inside UM". Gercek, der gemeinsam mit Prof. Dr. Philipp Drees das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie leitet, berichtet von einem Motorradfahrer, der als Schwerstverletzter in den Schockraum der Universitätsmedizin Mainz kam "und sich quasi sein Bein halb abgerissen und zusätzlich viele Frakturen erlitten hatte." "Wir haben ihm zunächst nicht viele Überlebenschancen eingeräumt. In einer sechsstündigen Notoperation haben wir ihn aber retten können. Einige Jahre später habe ich ihn wiedergetroffen: Er ist auf beiden Beinen gelaufen und war so glücklich, dass er mich gleich in den Arm genommen hat."

Die Versorgung solch schwerstverletzter Patient:innen ist immer Teamwork. Dabei ist die Universitätsmedizin Mainz Teil eines Traumanetzwerks mit standardisierten Abläufen und Untersuchungen, etwa einem Polytrauma-CT. Dabei muss es vor allem schnell gehen: "In 30 bis 40 Sekunden wissen wir, welche Verletzungen der Patient hat", so Gercek. Eine besondere Herausforderung sei es, wenn in kurzer Zeit viele Schwerstverletzte in der Klinik ankommen - emotional wie logistisch, schließlich müsse innerhalb kürzester Zeit entschieden werden, in welcher Reihenfolge die Verletzten behandelt würden. "Das sind mitunter sehr schwierige Entscheidungen."

Weitere Themen dieser Folge:

- Die medizinische Betreuung verschiedener Profimannschaften von Mainz 05

- Hilfreiche Tipps, um Sportverletzungen zu vermeiden oder im Falle eines Falles schnell wieder fit zu werden

- Vorteile der Arbeit an der Universitätsmedizin Mainz aus Sicht eines Rückkehrers



Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
15:26 Uhr JS-Portrait: Frederik Freiherr von Castell (Junior-Mitglied der Gutenberg-Akademie)
JS-Portrait: Frederik Freiherr von Castell
Junior-Mitglied der Gutenberg-Akademie
Freitag, 30. Mai 15:26 Uhr (3 Min.)
Frederik von Castell befasst sich mit Datenjournalismus und erforscht: "Qualität im Datenjournalismus - eine qualitative Inhaltsanalyse deutschsprachiger Datenjournalismusbeiträge im Internet"
Produzent: Fridolin Skala, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Fridolin Skala, 55127 Mainz
15:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Freitag, 30. Mai 15:30 Uhr (27 Min.)
- Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
- TourTipp:Laacher See
- Klein-Britannien im Hotel
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
15:58 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Freitag, 30. Mai 15:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
16:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (März 2025)
Blickpunkt Ingelheim
März 2025
Freitag, 30. Mai 16:00 Uhr (22 Min.)
- Carnaval Barranquilla
- Tanz Flashmob
- Bau am Kreisel
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:23 Uhr Mainzer Meinung (Alkohol und Drogen)
Mainzer Meinung
Alkohol und Drogen
Freitag, 30. Mai 16:23 Uhr (2 Min.)
Wie stehen die Mainzer zum Alkohol und zur Legalisierung von Cannabis
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
16:26 Uhr OKTV Movie (55FILMZ)
OKTV Movie
55FILMZ
Freitag, 30. Mai 16:26 Uhr (13 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir Roman Polanski, ein Mitglied bei dem Filmwettbewerb 55FILMZ. Er erzählt uns von dem Ablauf des Events bis hin zu seinen eigenen Erfahrungen dabei. Hierbei zeigen wir Ausschnitte des Gewinnerfilms aus 2023, Dicecision.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
16:40 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Leben und Lesen (18))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Leben und Lesen (18)
Freitag, 30. Mai 16:40 Uhr (14 Min.)
Elke Heil erzählt von der Dorfbücherei, die sie seit über 40 Jahren betreut. Sie ist in den 70ern von Mainz-Laubenheim nach Hochstätten (Pfalz) gezogen und berichtet im Interview, wie sich das Dorfleben entwickelt hat und wie ihre Familie als "Zugezogene" dort schnell Teil der Gemeinschaft wurde.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:55 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short
Freitag, 30. Mai 16:55 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um den Kräutergarten der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:56 Uhr Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Freitag, 30. Mai 16:56 Uhr (3 Min.)
Anfang 2025 wurden in der Wallstraße zahlreiche Knöllchen in der Höhe von 55€ verteilt. Grund dafür war das Parken auf den Grünstreifen, insbesondere in der Wallstraße. Über die Jahre wurde dies scheinbar geduldet, doch jetzt greift die Stadt Mainz zu direkteren Mitteln. Aber welche Auswirkungen hat das auf die Bewohner?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
17:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Freitag, 30. Mai 17:00 Uhr (7 Min.)
Für die Stimmprobe liest die Patientin/der Patient für ca. 15 Sekunden einen Satz laut vor, er wird aufgenommen und anschließend auf bestimmte Charakteristika hin analysiert.
Ein Team im Deutschen Herzzentrum der Charité führt zusammen mit der
US -amerikanischen Mayo Clinic in Rochester eine wissenschaftliche Untersuchung durch: VAMP-HF-Studie= KI-gestützte Stimmanalyse zur Überwachung von Krankenhauspatienten mit akuter dekompensierter Herzinsuffizienz.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:08 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Freitag, 30. Mai 17:08 Uhr (3 Min.)
Aupair, Praktikum, Work and Travel, Freiwilligenarbeit, Sprachreise, Erasmus+ & Co: Es gibt so viele Möglichkeiten eine Zeit im Ausland zu verbringen. Aber egal in welcher Form: Julia Gerhards von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und Felicitas Wühler vom Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland erklären was man für einen Auslandsaufenthalt wissen musst.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
17:12 Uhr Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Freitag, 30. Mai 17:12 Uhr (12 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie die Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
17:25 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Fastnacht und Tanzgruppen)
Blickpunkt Ingelheim
Fastnacht und Tanzgruppen
Freitag, 30. Mai 17:25 Uhr (4 Min.)
das Gardeballett mit seiner Tanz-Performance als Höhepunkt der Sitzung des Narren Clubs Ingelheim (NCI)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:30 Uhr Steinchenklemmer (Phantastische Inseln aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Phantastische Inseln aus LEGO®
Freitag, 30. Mai 17:30 Uhr (3 Min.)
In diesem exklusiven Interview präsentiert Martin Kolb seine faszinierenden LEGO®-Inseln, die aus verschiedenen Themenbereichen stammen. Von futuristischen Science-Fiction-Landschaften bis hin zu mittelalterlichen Burgen - Martin hat mit Liebe zum Detail einzigartige Inseln geschaffen. Begleite uns auf dieser spannenden Reise und entdecke die Vielfalt seiner LEGO®-Kreationen!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
17:34 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (31))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (31)
Freitag, 30. Mai 17:34 Uhr (25 Min.)
Heute mit: Zementfabrik und Socha Beag.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
18:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Freitag, 30. Mai 18:00 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:25 Uhr Digitale Gesundheit - so geht's (Was ist die elektronische Patientenakte (ePA)?)
Digitale Gesundheit - so geht's
Was ist die elektronische Patientenakte (ePA)?
Freitag, 30. Mai 18:25 Uhr (4 Min.)
Seit Anfang 2021 können gesetzlich Krankenversicherte die elektronische Patientenakte kostenlos und freiwillig nutzen.
Darin können persönliche Gesundheitsinformationen wie Befunde, Diagnosen und Behandlungsberichte digital gespeichert werden.
Die elektronische Patientenakte soll den Austausch zwischen Arztpraxen, Apotheken, Kliniken und den Patient*innen erleichtern
Produzent: Fabian Geib, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55122 Mainz
18:30 Uhr CampusMedia Aktuell (Gewalt gegen Schiedsrichter)
CampusMedia Aktuell
Gewalt gegen Schiedsrichter
Freitag, 30. Mai 18:30 Uhr (6 Min.)
Im Sport sind Emotionen unvermeidlich, doch leider können diese auch in Aggressionen gegen Schiedsrichter umschlagen. Besonders im Handball, wo solche Vorfälle lange untypisch waren, zeigen sich nun erste aggressive Tendenzen. Der Handballverband Rheinland reagiert mit der Einführung der "Gelben Karte für Zuschauer", um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Doch wie effektiv ist diese Maßnahme und was kann noch getan werden, um den Schiedsrichter-Mangel langfristig zu bekämpfen?

Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera: Lina Seliger, Valentin Fleckner, Lennard Ganswind, Romy Kron
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:37 Uhr Know it Alltag (Das T-Shirt: Eine Ikone im Kleiderschrank | CampusMedia Wissen)
Know it Alltag
Das T-Shirt: Eine Ikone im Kleiderschrank | CampusMedia Wissen
Freitag, 30. Mai 18:37 Uhr (22 Min.)
Fast jeder hat eins im Kleiderschrank- das T-Shirt. Doch wie kam es zur Vorherrschaft eines so simplen Kleidungsstücks? Unser Podcast erkundet die Entwicklung des T-Shirts - von seiner Entstehung bis zu seiner heutigen Rolle als Modeikone. Wir werfen auch einen Blick auf die Verbindung zwischen Mode und nachhaltigem Konsum, und wie diese dynamische Beziehung unsere Entscheidungen im Kleiderschrank beeinflusst. Verpasse nicht die spannenden Einblicke in die Geschichte des T-Shirts - höre jetzt rein und werde Teil der Reise durch Stil, Politik und Nachhaltigkeit!

Autorin: Marlène Seibold
Moderation & Schnitt: Marius Rösch
zus. Ton: Juliana Foißner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:00 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Lucienne & Cara)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Lucienne & Cara
Freitag, 30. Mai 19:00 Uhr (52 Min.)
Morningshow mit Filmstarts, Ausgehtipps in Mainz, ein bisschen ESC und Musik zum Tanzen.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
19:53 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Freitag, 30. Mai 19:53 Uhr (6 Min.)
Wie Plagegeister trägt man die Dinge die man ungetan und ungesagt lässt mit sich: Was wäre gewesen wenn...?
Produzent: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
20:00 Uhr Game or Shame (Die Gameshow zum Thema E-Sports)
Game or Shame
Die Gameshow zum Thema E-Sports
Freitag, 30. Mai 20:00 Uhr (80 Min.)
Zwei Teams bestehend aus jeweils 4 Teilnehmer*innen treten in 5 Runden gegeneinander an. Pro Runde wird den Teams ein Videospiel in Form eines Sketches vorgestellt. Jett haben die Teams 30 Sekunden um jemanden aus ihren Reihen zu wählen, der/die stellvertretend für das Team antritt. Der Sieg einer Runde bringt dem Team Punkte sowie Süßigkeiten ein. Begleitet werden die Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen von Marvin Wild (professioneller E-Sports Kommentator) als Moderator der Show.

Diese Sendung entstand als Projekt der Berufsschüler der Klasse MGBT22/23 der Schule BBS1-Mainz. (Aufzeichnung einer Live-Produktion)
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
21:21 Uhr Minds of Mainz (Hausaufgaben)
Minds of Mainz
Hausaufgaben
Freitag, 30. Mai 21:21 Uhr (36 Min.)
Ein sinnvolles schulisches Instrument oder ein in die Jahre gekommenes Relikt?
Es gibt Dinge, die alle Menschen miteinander verbindet. Dinge, die jede und jeder in seinem Leben kennenlernen wird und damit seine Erfahrungen machen wird. Hausaufgaben. Warum gehören Hausaufgaben zum Schulalltag dazu? Was bringen sie, wenn man heute jegliche Antwort und Lösung im Internet nachschauen kann? Wie sieht das Hausaufgabenmachen aus Schüler-innenperspektive aus? und warum spielt auch beim Thema Hausaufgaben die soziale Ungleichheit eine Rolle? Über diese andere Fragen spricht die Erziehungswissenschaftlerin Frau Professorin Karin Bräu.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
21:58 Uhr Futter fürs Gehirn (Das Winzerjahr)
Futter fürs Gehirn
Das Winzerjahr
Freitag, 30. Mai 21:58 Uhr (1 Min.)
Habt ihr euch auch schon gefragt, wie Wein hergestellt wird? Wir erklären euch den Prozess, den der Weinbauer, auch Winzer genannt, im Jahr durchgehen muss, damit aus der Rebe der Wein entsteht.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
22:00 Uhr FIGHTBACK-WRESTLING (Open Sunday 10 Pt. 2/2)
FIGHTBACK-WRESTLING
Open Sunday 10 Pt. 2/2
Freitag, 30. Mai 22:00 Uhr (78 Min.)
- Four Way Match: Dave Blane vs. Feyyaz Aguila vs. Nick Schreier vs. Elijah Blum
- Eight Man Battle Royal: 591, Ardit Alija, Bruer Chaos, Kevin Kaylo, Jacky Go, Jane Nero, Warchild, Zeritus
- Tag Team Match: Aaron Insane & David Adili vs. Georges Khoukaz & Sunshine Timothy O.
- Fightback Wrestling Championship Match: Chris Tate (c) vs. Chris Rush
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
23:19 Uhr Mainz in 2 Minuten (Tritonplatz Rainer Fetting Flug)
Mainz in 2 Minuten
Tritonplatz Rainer Fetting Flug
Freitag, 30. Mai 23:19 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles Wichtige über die Statue Flug von Rainer Fetting und wo diese schon in Deutschland stand
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
23:21 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Freitag, 30. Mai 23:21 Uhr (7 Min.)
Wie Plagegeister trägt man die Dinge die man ungetan und ungesagt lässt mit sich: Was wäre gewesen wenn...?
Produzent: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
23:29 Uhr Hanne Kah (Family (official video))
Hanne Kah
Family (official video)
Freitag, 30. Mai 23:29 Uhr (2 Min.)
Das offizielle Musikvideo von Hanne Kah zur aktuellen Single »Family«.

music&lyrics: Hanne Kah
produced&mixed by: Christian Lohr
video by: Niklas Quernheim&Jamie Winter
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
23:32 Uhr New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Freitag, 30. Mai 23:32 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:36 Uhr ...und wir sind LIVE! (Majgah)
...und wir sind LIVE!
Majgah
Freitag, 30. Mai 23:36 Uhr (56 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Majgah


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:33 Uhr The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Samstag, 31. Mai 00:33 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:39 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano))
Tristan plays
The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano)
Samstag, 31. Mai 00:39 Uhr (5 Min.)
Nights in White Satin von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:45 Uhr Wild is Love (Wild is Love im Studio der HfM Mainz)
Wild is Love
Wild is Love im Studio der HfM Mainz
Samstag, 31. Mai 00:45 Uhr (4 Min.)
mit Nadja Brezger als Sängerin und Leandro Hernandez Waber als Pianist.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:50 Uhr John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Samstag, 31. Mai 00:50 Uhr (2 Min.)
Viel zu viel Gelaber überall
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:53 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Samstag, 31. Mai 00:53 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
00:55 Uhr The Rhino (Black Math (Cover))
The Rhino
Black Math (Cover)
Samstag, 31. Mai 00:55 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:59 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!
Samstag, 31. Mai 00:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
01:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem)
Samstag, 31. Mai 01:00 Uhr (2 Min.)
Giuseppe Verdi: Sanctus (Messa da Requiem)

Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
01:03 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 1 - Verkatert)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 1 - Verkatert
Samstag, 31. Mai 01:03 Uhr (17 Min.)
Party, chillen, Leute anpöbeln, Drogen organisieren - so sieht der Alltag von Kims Clique aus. Was davon gerade dran ist, weiß Chef Schulle. Sein bester Kumpel Luis und Ronja, seit Grundschulzeiten Kims beste Freundin, ziehen mit. Bisher hat sich Kim nicht weiter daran gestört, doch der zunehmende Sexismus innerhalb der Clique und die Oberflächlichkeit ihrer vermeintlichen Freunde machen ihr zu schaffen. Und auch Omar, der Neue in der Gruppe, geht ihr gehörig auf die Nerven. Innerhalb weniger Tage steigt er zu Schulles neuem Liebling auf.
Omar wiederum, Einzelkämpfer und gefangen zwischen zwei Kulturen, genießt die Anerkennung in der Gruppe. Damit die nicht verloren geht, muss er so einiges geheim halten.

====================

Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
01:21 Uhr Was ist eigentlich...? (Steam)
Was ist eigentlich...?
Steam
Samstag, 31. Mai 01:21 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge >Was ist eigentlich...< geht es um die Spielebibliothek Steam.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Bonic Marija, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Bonic Marija, 55118 Mainz
01:28 Uhr Kurzfilm (Randleben)
Kurzfilm
Randleben
Samstag, 31. Mai 01:28 Uhr (9 Min.)
Randleben erzählt die Geschichte einer namenlosen obdachlosen Frau, die in den Straßen einer Großstadt lebt. Eines Tages verändert sich ihr tristes Leben schlagartig, als sie ein verlorenes Smartphone findet und sie Kontakt zu einem jungen Mädchen namens Mia erhält.
Produzent: Lilith Jörg, 78144 Schramberg
Sendeverantwortlich: Lilith Jörg, 78144 Schramberg
01:38 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Samstag, 31. Mai 01:38 Uhr (4 Min.)
Aupair, Praktikum, Work and Travel, Freiwilligenarbeit, Sprachreise, Erasmus+ & Co: Es gibt so viele Möglichkeiten eine Zeit im Ausland zu verbringen. Aber egal in welcher Form: Julia Gerhards von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und Felicitas Wühler vom Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland erklären was man für einen Auslandsaufenthalt wissen musst.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
01:43 Uhr MADZ - die Kochshow (#19 - Lammlachse unter Kräuterkruste mit Polenta)
MADZ - die Kochshow
#19 - Lammlachse unter Kräuterkruste mit Polenta
Samstag, 31. Mai 01:43 Uhr (30 Min.)
In Folge 19 kocht MADZ Lammlachse unter der Kräuterkruste mit cremiger Polenta.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
02:14 Uhr into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Samstag, 31. Mai 02:14 Uhr (6 Min.)
Jurij Espenschied ist ein talentierter Jazz-Schlagzeuger. Schon in jungen Jahres begann seine musikalische Reise und zurzeit studiert er an der Hochschule für Musik in Mainz. Neben seiner Leidenschaft für Jazz produziert er auch seine eigene Musik, unter anderem für Animationsfilme. Das Musikerleben bringt einige Herausforderungen mit sich, dennoch findet Jurij seine Erfüllung in der Musik und in Live-Auftritten, wie unter anderem mit der Band Mobilé.

Autorin: Juliana Foißner
Kamera: Juliana Foißner, Christian Rath, Ulrike Früchtenicht
Schnitt: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:21 Uhr Chemie einfach erklärt (Thermitverfahren)
Chemie einfach erklärt
Thermitverfahren
Samstag, 31. Mai 02:21 Uhr (9 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zum Thermitverfahren.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
02:31 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Diese Versicherungen brauchst du unbedingt)
Fokuswoche Ziele 2025:
Diese Versicherungen brauchst du unbedingt
Samstag, 31. Mai 02:31 Uhr (4 Min.)
Unfallversicherung, Fahrradversicherung, Krankenversicherung, Haftpflichtversicherung & Co: Die Liste möglicher Versicherungen ist lang. Gerade bei einem neuen Lebensabschnitt mit Studium, Ausbildung oder erster eigener Wohnung fragen sich viele, welche Versicherungen jetzt wirklich wichtig sind. Außerdem kann es große Qualitätsunterschiede zwischen den Angeboten geben und ein Vergleich lohnt sich. Matthias von der Verbraucherzentrale Thüringen hilft die besten Versicherungen auszuwählen.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
02:36 Uhr Nepal Unten Durch (Bohndorf Film-Team)
Nepal Unten Durch
Bohndorf Film-Team
Samstag, 31. Mai 02:36 Uhr (19 Min.)
Auf Achse in den nepalesischen Niederungen abseits des Himalaya und anderer touristischer Höhepunkte im Jahr 2009. Vom Gassenalltag im Kathmandutal bis ins Tiefland des Terai an der indischen Grenze.
Produzent: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
02:56 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Samstag, 31. Mai 02:56 Uhr (3 Min.)
Wie läuft die Prüfungsphase ? Das haben wir Studis auf dem Gutenberg-Campus gefragt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
03:00 Uhr Bunte Lebendigkeit (Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1))
Bunte Lebendigkeit
Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1)
Samstag, 31. Mai 03:00 Uhr (13 Min.)
Bericht vom Weltmusik-Festival in Rudolstadt. Der Länderschwerpunkt 2018 war Estland. Das inhaltliche Projektthema war das deutsche UNESCO-Kulturerbe Arbeiterlied. Bei strahlendem sommerwetter feierten zigtausende ein entspanntes und fröhliches Fest.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
03:14 Uhr No:Promise feat. Hanne Kah (Shut Up And Dance)
No:Promise feat. Hanne Kah
Shut Up And Dance
Samstag, 31. Mai 03:14 Uhr (3 Min.)
Projekt für kulturellen Zusammenhalt in Zeiten von Covid-19. Es steht für die Förderung von künstlerischer, kultureller und generationenübergreifender Kommunikation und ist ein Zeichen für Gemeinsamkeit.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
03:18 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Samstag, 31. Mai 03:18 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

The Balanced Path mit einem weiteren Auftritt!


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:04 Uhr ...und wir sind LIVE! (ACT Trio)
...und wir sind LIVE!
ACT Trio
Samstag, 31. Mai 04:04 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

ACT Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:53 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Samstag, 31. Mai 04:53 Uhr (1 Min.)
Es singt der Chor der Theodor-Heuss-Grundschule.

Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
04:55 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Samstag, 31. Mai 04:55 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:57 Uhr Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Samstag, 31. Mai 04:57 Uhr (2 Min.)
Parodie auf "Mess Around" von Ray Charles
Produzent: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
05:00 Uhr Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Samstag, 31. Mai 05:00 Uhr (26 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Katrin Kirchner zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
05:27 Uhr EDIT 2024 (What do you really need?!)
EDIT 2024
What do you really need?!
Samstag, 31. Mai 05:27 Uhr (3 Min.)
In diesem Video wird das Thema Überkonsum durch Social Media behandelt. Es befasst sich mit Influencer Marketing, Problemen, die dadurch entstehen und zeigt eine Möglichkeit auf, wie der Kaufrausch und Überkonsum verhindert werden kann durch 3 simple Fragen, die man sich selbst vor dem Kauf stellen kann.
Produzent: Valerie Dornbusch, 65795, Hattersheim
Sendeverantwortlich: Valerie Dornbusch, 65795, Hattersheim
05:31 Uhr MADZ - die Kochshow (#12 - Pfälzer Rumpsteak mit Schmorzwiebeln und Bratkartoffeln)
MADZ - die Kochshow
#12 - Pfälzer Rumpsteak mit Schmorzwiebeln und Bratkartoffeln
Samstag, 31. Mai 05:31 Uhr (48 Min.)
Schmeckts oder nicht?
Eine Liveaufsendung aus dem Media:TOR Speyer.
Heute wird gekocht: Pfälzer Rumpsteak mit Schmorzwiebeln und Brotkartoffeln.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
06:20 Uhr fit4democracy (Jokah Tululu)
fit4democracy
Jokah Tululu
Samstag, 31. Mai 06:20 Uhr (2 Min.)
Fake News, Verschwörungstheorien und Hass im Netz bedrohen unsere Demokratie. Sollten wir deshalb das Internet löschen?

Natürlich nicht. Das findet auch Jokah Tululu, der selbst weiß, dass Menschen im Internet durch Anonymität Mut und Hass und Hetze so eine Bühne bekommen. Hass ist aber nicht nur verletzend, sondern gefährlich für unsere Demokratie.
Wieso genau und was das alles mit Hundewelpen zu tun hat? Schaut euch das Video von Jokah Tululu an.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
06:23 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Onkologie - Patientenschicksale, die bewegen - mit Prof. Theobald (03))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Onkologie - Patientenschicksale, die bewegen - mit Prof. Theobald (03)
Samstag, 31. Mai 06:23 Uhr (11 Min.)
In der dritten Folge von "Inside UM" geht es um das Thema Onkologie. Im Gespräch mit Ralf Kiesslich berichtet Matthias Theobald unter anderem über die Prävention von Krebserkrankungen. Man könne einiges tun, damit Krebs erst gar nicht auftritt, so der Direktor der III. Medizinischen Klinik. Wenn dies doch der Fall ist, arbeiten unter dem Dach des Onkologischen Spitzenzentrums der Universitätsmedizin Mainz zahlreiche Spezialistinnen und Spezialisten gemeinsam daran, dass die Erkrankung nicht schicksalhaft ist, sondern dass Patient:innen die bestmögliche, individuelle Therapie bekommen. Auch eine mögliche künftige Krebsimpfung steht im Fokus des Gesprächs. "Unser Wissen für Ihre Gesundheit" - dieses Motto der Universitätsmedizin Mainz gilt damit gerade auch in der Onkologie.

Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
06:35 Uhr The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Samstag, 31. Mai 06:35 Uhr (2 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
06:38 Uhr The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Samstag, 31. Mai 06:38 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
06:43 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Sanctus - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Sanctus - Petite Messe solennelle
Samstag, 31. Mai 06:43 Uhr (9 Min.)
G. Rossini (1792-1868)

Petite Messe solennelle - Sanctus (Orchesterfassung von 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa-Marie Lausmann/ Leon Müller

Konzert vom 9.2.2019 kING Ingelheim

Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
06:53 Uhr Frag einmal... (Johannes Krzeslack)
Frag einmal...
Johannes Krzeslack
Samstag, 31. Mai 06:53 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Johannes Krzeslack von der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
06:55 Uhr New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Samstag, 31. Mai 06:55 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:57 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 3)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 3
Samstag, 31. Mai 06:57 Uhr (2 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
07:00 Uhr Blickachsen 13
Blickachsen 13
Samstag, 31. Mai 07:00 Uhr (9 Min.)
In der Skulputrenschau Blickachsen im Bad Homburger Kurpark präsentieren Künstler:innen aus der ganzen Welt alle zwei Jahre eine Auswahl ihrer Werke. 2023 wurden besonders die Liebe zur Geometrie und die Unordnung der Welt auf unterschiedliche Weise thematisiert.
Produzent: Gerhard Kreysa, 65817 Eppstein
Sendeverantwortlich: Gerhard Kreysa, 65817 Eppstein
07:10 Uhr Minds of Mainz (Faszination Physik)
Minds of Mainz
Faszination Physik
Samstag, 31. Mai 07:10 Uhr (36 Min.)
Verändert Teilchenphysik die Welt?
Wie kann man junge Menschen dazu bringen, sich für Physik zu begeistern, sich mit ihr auseinanderzusetzen und vielleicht sogar in diesem Bereich zu forschen und zu arbeiten? Welche Rolle spielt die Wissenschaftskommunikation dabei und ist Teilchenphysik gefährlich? Diese und weitere Fragen klärt der Podcast mit Hendrick Smitmanns, Doktorand des vor der DFG geförderten Graduiertenkollegs Teilchen-Detektoren für zukünftige Experimente. Vom Konzept bis zum Betrieb.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:47 Uhr Die Kinonacht mit Open End - Edgar Reitz 90 (MORBACH Nachrichten)
Die Kinonacht mit Open End - Edgar Reitz 90
MORBACH Nachrichten
Samstag, 31. Mai 07:47 Uhr (36 Min.)
Im Kino HEIMAT in Morbach gab es am Vorabend (31.10.2022) des 90. Geburtstages von Edgar Reitz eine Kinonacht mit Open End.
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
08:24 Uhr Steinchenklemmer (Erik zeigt seine LEGO® Titanic!)
Steinchenklemmer
Erik zeigt seine LEGO® Titanic!
Samstag, 31. Mai 08:24 Uhr (4 Min.)
Erik zeigt uns stolz seine riesige LEGO® Titanic, die mit unglaublicher Detailgenauigkeit und Hingabe gebaut wurde.

Erik erzählt uns, wie seine Leidenschaft für LEGO® begann und welche Herausforderungen er beim Bau der Titanic gemeistert hat. Er teilt auch spannende Geschichten darüber, wie sein Papa ihm beim Bau dieses gigantischen Modells geholfen hat. Darüber hinaus gibt Erik Einblicke, welche Ausstellungsstücke ihm auf der Born2Brick Ausstellung besonders gut gefallen haben.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
08:29 Uhr Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Samstag, 31. Mai 08:29 Uhr (19 Min.)
Für drei junge und hübsche Frauen von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren. Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues. Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
08:49 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Römertor-Short)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor-Short
Samstag, 31. Mai 08:49 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer vor bzw. in einem ehemaligen Römischen Torborgen, dabei erzählt Sie über dessen Geschichte und dem Römischen Einfluss auf Mainz früher.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
08:51 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst Short
Samstag, 31. Mai 08:51 Uhr (0 Min.)
Khaled Salloum engagiert sich ehrenamtlich bei den Maltesern in der Integrationshilfe. Doch was macht er konkret, wie läuft Sprachhilfe ab und warum engagiert er sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:52 Uhr Frag einmal... (Andreas Thelen)
Frag einmal...
Andreas Thelen
Samstag, 31. Mai 08:52 Uhr (1 Min.)
Andreas Thelen ist begeisterter Salonzauberer beim magischen Zirkel.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:54 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Jan Folger)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Jan Folger
Samstag, 31. Mai 08:54 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Jan Folger, ehemaliger FSJler bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
08:55 Uhr Specials (Events and Activities)
Specials
Events and Activities
Samstag, 31. Mai 08:55 Uhr (1 Min.)
Study in mainz is so much more than just studying: Visit the Info and LanguageCafe, attend the Kulturkurse, the buddy program or the Erasmus events - there is something for everybody.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:57 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer))
InsideBingen
Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer)
Samstag, 31. Mai 08:57 Uhr (1 Min.)
Wusstest Du, dass die Glocken der Basilika insgesamt ein Glockengewicht von 12,6 Tonnen haben, wogegen die Glocken des Mainzer Doms nur 11,7 Tonnen haben? Der Stadtführer Karl-Josef hat jede Menge interessante Fakten über Bingen parat, von denen du wahrscheinlich noch nie etwas gehört hast. In dieser Folge erzählt er von der Geschichte Bingens und seiner Arbeit als offizieller Stadtführer.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:59 Uhr Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Samstag, 31. Mai 08:59 Uhr (0 Min.)
Moritz Reinisch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:00 Uhr Salzkammergut (Reisebericht)
Salzkammergut
Reisebericht
Samstag, 31. Mai 09:00 Uhr (29 Min.)
Reisebeschreibung
Produzent: Klaus Stute, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Stute, 55126 Mainz
09:30 Uhr Das SeniorenTeam zeigt: (Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen)
Das SeniorenTeam zeigt:
Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen
Samstag, 31. Mai 09:30 Uhr (9 Min.)
Eine Führung im Frühjahr 2017 über das Gelände der Wolfsschanze, eines von Adolf Hitlers ehemaligen Hauptquartieren bei Rastenburg in Polen.
Produzent: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
09:40 Uhr US-Oldtimer Kuba
US-Oldtimer Kuba
Samstag, 31. Mai 09:40 Uhr (6 Min.)
Bei einer Reise durch Kuba fanden wir die uralten Taxis so faszinierend, dass wir darüber einen kleinen Film gedreht haben.
Produzent: Rudolf Klos, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Rudolf Klos, 55128 Mainz
09:47 Uhr Koblenz und das Mittelrheintal (Amphib 2023 auf der Mosel)
Koblenz und das Mittelrheintal
Amphib 2023 auf der Mosel
Samstag, 31. Mai 09:47 Uhr (10 Min.)
Die Amphib ist eine jährlich wiederkehrende, nicht kommerzielle Veranstaltung, deren Ziel es ist, die Freunde der Schwimmwagen aus aller Welt zusammen zu bringen. Im Sommer 2023 sind sie wieder auf der Mosel und an Land zu Gast.
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
09:58 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 1)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 1
Samstag, 31. Mai 09:58 Uhr (1 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
10:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Muellbauer-Waber-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Muellbauer-Waber-Wiest-Trio
Samstag, 31. Mai 10:00 Uhr (58 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Muellbauer-Waber-Wiest-Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
10:59 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!
Samstag, 31. Mai 10:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
11:00 Uhr International Church Rhein-Main (Die Kraft der Auferstehung)
International Church Rhein-Main
Die Kraft der Auferstehung
Samstag, 31. Mai 11:00 Uhr (110 Min.)
Aufzeichnung der

International Church Rhein-Main
Waldstrasse 22, 65428 Rüsselsheim

Welche Prinzipien und Werte sollte jede Familie haben?

Eine christliche Gemeinde für alle Nationen
Produzent: José Montas, 65428 Rüsselsheim
Sendeverantwortlich: José Montas, 65428 Rüsselsheim
12:51 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Schützenverein)
Blickpunkt Ingelheim
Schützenverein
Samstag, 31. Mai 12:51 Uhr (8 Min.)
Technische Neuerungen - Tradition und Moderne beim Ingelheimer Schützenverein. Vom Ostereierschießen bis zur elektronischen Trefferanzeige berichtet Wilfried Weitzel
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
13:00 Uhr Kurzfilm (Track me if you can)
Kurzfilm
Track me if you can
Samstag, 31. Mai 13:00 Uhr (3 Min.)
Zwei Polizisten ertappen eine Fahrraddiebin auf frischer Tat. Es kommt zu einer Verfolgungsjagd.
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128 Mainz
13:04 Uhr EINE BIOGRAPHIE (Kurzfilm)
EINE BIOGRAPHIE
Kurzfilm
Samstag, 31. Mai 13:04 Uhr (6 Min.)
Experimentalfilm über Demenz
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
13:11 Uhr TOUCHÉ (Kurzfilm)
TOUCHÉ
Kurzfilm
Samstag, 31. Mai 13:11 Uhr (24 Min.)
After attending an after-work group cuddle party, Liv books private cuddle sessions with Milan.
What at first looks like a way out of her loneliness turns out to be just a little push in the end, as
Liv realizes that she needs to open herself up to the world again.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
13:36 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 1 - Verkatert)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 1 - Verkatert
Samstag, 31. Mai 13:36 Uhr (17 Min.)
Party, chillen, Leute anpöbeln, Drogen organisieren - so sieht der Alltag von Kims Clique aus. Was davon gerade dran ist, weiß Chef Schulle. Sein bester Kumpel Luis und Ronja, seit Grundschulzeiten Kims beste Freundin, ziehen mit. Bisher hat sich Kim nicht weiter daran gestört, doch der zunehmende Sexismus innerhalb der Clique und die Oberflächlichkeit ihrer vermeintlichen Freunde machen ihr zu schaffen. Und auch Omar, der Neue in der Gruppe, geht ihr gehörig auf die Nerven. Innerhalb weniger Tage steigt er zu Schulles neuem Liebling auf.
Omar wiederum, Einzelkämpfer und gefangen zwischen zwei Kulturen, genießt die Anerkennung in der Gruppe. Damit die nicht verloren geht, muss er so einiges geheim halten.

====================

Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
13:54 Uhr Treffpunkt Internet
Treffpunkt Internet
Samstag, 31. Mai 13:54 Uhr (5 Min.)
Was machen eigentlich unsere Handys, wenn wir sie zum Unterrichtsbeginn wegpacken müssen? Führen sie vielleicht ein Eigenleben von dem wir nichts ahnen? Die Kinder staunen nicht schlecht, dass der Akkubalken nach der Schulstunde auf Null ist. Was da wohl los war?

Ein Filmprojekt der Initiative - Kinder machen Kurzfilm! von bilderbewegen e. V. mit Grundschulkindern der Klasse 6a aus der Goethe Grundschule in Templin.
Produzent: Leska Ruppert, 10317 Berlin
Sendeverantwortlich: Leska Ruppert, 10317 Berlin
14:00 Uhr Campusradio Mainz - Filmpodcast (The Apprentice mit Jessi und Milkiyas)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
The Apprentice mit Jessi und Milkiyas
Samstag, 31. Mai 14:00 Uhr (59 Min.)
Review zum Film, wie hat er Jessi und Milkiyas gefallen?
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
15:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Samstag, 31. Mai 15:00 Uhr (27 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
15:28 Uhr Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan
Samstag, 31. Mai 15:28 Uhr (4 Min.)
"Es mag jetzt etwas kitschig klingen, aber ich liebe diese Arbeit mit den Menschen - ich habe hier meine Berufung gefunden,, , erzählt Miray Rabenandrasan, Gesundheits- und Krankenpflegerin in unserem Herzzentrum. Ihr Tipp, wenn man hier zum Team gehören möchte: "Man sollte Geduld mitbringen sowie psychisch und körperlich belastbar sein. Es ist nicht alles immer Glitzer und Regenbogen aber es gibt wirklich schöne Zeiten.,, Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
15:33 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel
Samstag, 31. Mai 15:33 Uhr (2 Min.)
Powerfrau - das ist Svenja Siegel.
Eine der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
15:36 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mountainbike-Profi Peter Henke)
Blickpunkt Ingelheim
Mountainbike-Profi Peter Henke
Samstag, 31. Mai 15:36 Uhr (4 Min.)
Der Mountainbiker Peter Henke erzählt von seinen Touren durch die Welt.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:41 Uhr Voll Mainz (Musik im Sommer)
Voll Mainz
Musik im Sommer
Samstag, 31. Mai 15:41 Uhr (4 Min.)
Der Sommer in Mainz ist geprägt von einer Vielzahl von musikalischen Veranstaltungen und Festivals, die die Stadt in einen pulsierenden Ort verwandeln, wo Menschen Musik unter freiem Himmel in vollen Zügen genießen können. Wir tauchen ein in die pulsierende Musikszene von Mainz im Sommer und entdecken die Vielfalt an Genres und Künstlern, die die Stadt zum Klingen bringen.

Autorin: Fernanda Bloise
Kamera: Nedim Pekic, Catharina Kuhn
Schnitt: Khaled Saloum
Moderation: Eva De Gaetano
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:46 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15)
Samstag, 31. Mai 15:46 Uhr (10 Min.)
Von einer Therapierevolution spricht Prof. Dr. Stephan Grabbe, Direktor der Hautklinik und Poliklinik, in seinem Interview mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich bei einer neuen Folge der Reihe "InsideUM" gleich mehrfach. Beim schwarzen Hautkrebs etwa hat vor allem die Entfesselung des Immunsystems dazu geführt: "Wir wissen heute, dass es im Immunsystem sozusagen eingebaute Bremsen gibt, die verhindern, dass das Immunsystem den Tumor angreift. Wenn wir diese Bremsen blockieren, können wir das eigene Immunsystem dazu bewegen, Tumorzellen und Metastasen zu beseitigen." Und das mit beeindruckendem Erfolg: "Bei schwarzem Hautkrebs war vor 15 Jahren die Bildung von Metastasen gleichbedeutend mit einem Todesurteil. Heute heilen wir 50 Prozent dieser Patient:innen. Hier sieht man, wie Forschung beim Menschen ankommen kann."

Eine weitere Therapierevolution macht Stephan Grabbe bei der Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen aus, etwa bei Neurodermitis. "Wir haben verstanden, wie die Entzündungsprozesse vonstattengehen, die zum Beispiel den quälenden Juckreiz auslösen. Und wir haben Medikamente, die diese Entzündungsfaktoren gezielt abschalten."
Mit Blick auf einen hoffentlich goldenen Oktober gibt Stephan Grabbe zudem praktische und nützliche Tipps zum richtigen Sonnenschutz für jeden Hauttyp.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
15:57 Uhr Explore JGU (Jahresüberblick Events)
Explore JGU
Jahresüberblick Events
Samstag, 31. Mai 15:57 Uhr (1 Min.)
...and with that 2024 season comes to an end...
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:59 Uhr Koblenz und das Mittelrheintal (Rhein in Flammen 2023)
Koblenz und das Mittelrheintal
Rhein in Flammen 2023
Samstag, 31. Mai 15:59 Uhr (8 Min.)
Das Leuchten in einer Sommernacht. Timo Fledie präsentiert Impressionen von Rhein in Flammen 2023 aus Koblenz und dem Mittelrheintal.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:08 Uhr Auf ins Paradies (SIMMERN Nachrichten)
Auf ins Paradies
SIMMERN Nachrichten
Samstag, 31. Mai 16:08 Uhr (47 Min.)
Am 12. Juli 2024 fand in der Hunsrückhalle in Simmern die Premiere zum Schauspiel Auf ins Paradies statt. Die Festspiele zu 200 Jahre Auswanderung Hunsrücker nach Brasilien.
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
16:56 Uhr InsideBingen (#20 BIN Journalist Fragenhagel)
InsideBingen
#20 BIN Journalist Fragenhagel
Samstag, 31. Mai 16:56 Uhr (0 Min.)
Kaum jemand ist so nah dran an den Themen, die Bingen bewegen, wie Michael Lang. Er ist als Journalist der Allgemeinen Zeitung für Bingen zuständig und mit allen aktuellen Themen in der Stadt vertraut. Er gibt exklusive Einblicke in die Ereignisse und Geschichten, die die Stadt bewegen - von aktuellen Entwicklungen in Politik und Stadtplanung bis hin zu besonderen Ereignissen und Feierlichkeiten.


Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:57 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (der Bergfried der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
der Bergfried der Burg Lichtenberg Short
Samstag, 31. Mai 16:57 Uhr (2 Min.)
In diesem Short geht es um den Bergfried der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:00 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Gesamtfassung)
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Gesamtfassung
Samstag, 31. Mai 17:00 Uhr (89 Min.)
Bei der Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz wurde das Projekt der elektronischen Patientenakten-Coaches vorgestellt.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
18:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mai 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Mai 2025
Samstag, 31. Mai 18:30 Uhr (29 Min.)
Neues vom Schützenverein, Renovierrung des Schwimmbades Rheinwelle, Ausstellung klassischer Motorräder, Spargelanbau wird seltener
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
19:00 Uhr Deutsche Baseball Liga (Mainz Athletics vs. Heidenheim Heideköpfe)
Deutsche Baseball Liga
Mainz Athletics vs. Heidenheim Heideköpfe
Samstag, 31. Mai 19:00 Uhr (179 Min.)
Die Mainz Athletics empfangen die Gauting Indians.
Das Spiel wird im Ballpark (Am Hartmühlenweg 3) um 19:00 Uhr am 31.05.2025 ausgetragen.
Produzent: Matthias Stefan Letsch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Stefan Letsch, 55116 Mainz
22:00 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Michael Ebling)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Michael Ebling
Samstag, 31. Mai 22:00 Uhr (50 Min.)
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Wer damit rechnet, dass hier ein aufgeregter Sicherheitsfanatiker Rede und Antwort steht, der hat sich getäuscht. Michael Ebling ist ein wirklich besonnener Mensch, der sehr erstaunlich normale Einstellungen hat und auch seine Vorliebe für Fleischwurst nicht aus Vogueness Gründen versteckt. Ein wirklich interessantes Gespräch zur Lage des Landes und auch der Nation. Und das Kunzilein? Der regt sich auf und der Dieter macht den Coolen. Für viele heißt das: Ein ganz normaler Sonntag in Nierstein!

Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
22:51 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Layenhof Open - Offene Ateliers)
Blickpunkt Ingelheim
Layenhof Open - Offene Ateliers
Samstag, 31. Mai 22:51 Uhr (8 Min.)
Künstler öffnen Ateliers auf dem Layenhof
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
23:00 Uhr Meenzer Bube (batschkapp Musik aus Mainz)
Meenzer Bube
batschkapp Musik aus Mainz
Samstag, 31. Mai 23:00 Uhr (2 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Meenzer Bube
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
23:03 Uhr into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Samstag, 31. Mai 23:03 Uhr (7 Min.)
Jurij Espenschied ist ein talentierter Jazz-Schlagzeuger. Schon in jungen Jahres begann seine musikalische Reise und zurzeit studiert er an der Hochschule für Musik in Mainz. Neben seiner Leidenschaft für Jazz produziert er auch seine eigene Musik, unter anderem für Animationsfilme. Das Musikerleben bringt einige Herausforderungen mit sich, dennoch findet Jurij seine Erfüllung in der Musik und in Live-Auftritten, wie unter anderem mit der Band Mobilé.

Autorin: Juliana Foißner
Kamera: Juliana Foißner, Christian Rath, Ulrike Früchtenicht
Schnitt: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
23:11 Uhr Gospel-Musik in Frankfurt am Main (MOK-Austausch)
Gospel-Musik in Frankfurt am Main
MOK-Austausch
Samstag, 31. Mai 23:11 Uhr (28 Min.)
Am 30. Dezember 2023 bot die Sängerin Monique
Mvemba-Scheit dem Frankfurter Publikum Einblicke
im eigenen musikalischen Leben an.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
23:40 Uhr Operettengala der HfM Mainz 2022 (Operettengala der HfM Mainz 2022 - zweiter Teil)
Operettengala der HfM Mainz 2022
Operettengala der HfM Mainz 2022 - zweiter Teil
Samstag, 31. Mai 23:40 Uhr (76 Min.)
Die Crème de la Crème der Operettenwelt gibt sich die Ehre, darunter Rosalinde von Eisenstein, ihr Stubenmädchen Adele, Prinz Orlofsky, Graf Danilo, Caramello, der Schweinezüchter Koloman Zsupan - sie alle kennen wir aus den Operetten von Johann Strauß. Heute Abend präsentieren sie gutgelaunt nicht nur ihre berühmten Couplets und Ensembles, sondern sie treffen auch noch auf andere Personen aus der Operettenfamilie. Für Rosalinde singt ihr Liebhaber Caramello seinen Lagunenwalzer, Koloman Zsupan schwärmt für seine rosafarbenen Lieblinge, das Liebespaar Hortense und Henry möchte sich ins Chambre Séparée zurückziehen, Julia de Weert bittet den Mond ihre Liebessehnsüchte dem fernen Geliebten zu überbringen. Paganini sinniert über sein Leben - ein Leben, das lebenswert ist, mit allen Höhen und Tiefen. Graf Danilo frönt im Maxim den Grisetten und dem Champagner und schließlich feiert man beim Prinzen Orlofsky, der sich gerne Gäste einlädt, ob Stubenmädchen oder Marquis, dem gemeinsamen Fest und man feiert und tanzt nach dem Motto "Alle maskiert".

Teil 2 des Konzertmitschnitts vom 27. und 28. Oktober 2022 aus dem Roten Saal der Hochschule für Musik Mainz.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:57 Uhr New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Sonntag, 01. Juni 00:57 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:00 Uhr Voices for Climate (Nicht nur die Honigbiene)
Voices for Climate
Nicht nur die Honigbiene
Sonntag, 01. Juni 01:00 Uhr (90 Min.)
Ursachen und Folgen des Insektensterbens - und wie wir gegensteuern können - eine Perspektive aus der Biologie

Seit einigen Jahren ist das weltweite Insektensterben in aller Munde. Woran liegt es, und welche Folgen hat es für uns Menschen? Der Vortrag behandelt die ökologischen, landwirtschaftlichen und politischen Ursachen des Insektensterbens. Er beschreibt seine Auswirkungen auf Ökosysteme und die Ökosystemleistungen, die wir Menschen in Anspruch nehmen, und zeigt auf, welche individuellen und strukturellen Maßnahmen wir ergreifen müssen, um den Rückgang zu stoppen.

VOICES FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.

Referent: Dr. Florian Menzel, Forschungsgruppenleiter des Fachbereichs Biologie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
02:31 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem)
Sonntag, 01. Juni 02:31 Uhr (2 Min.)
Giuseppe Verdi: Sanctus (Messa da Requiem)

Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
02:34 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 2 - Labile Traumwelt)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 2 - Labile Traumwelt
Sonntag, 01. Juni 02:34 Uhr (17 Min.)
Dank Kims Uroma Jutta müssen Omar und Kim unfreiwillig miteinander Kaffee und Kuchen essen und lernen sich trotz anhaltender Distanz etwas besser kennen. Beide struggeln außerdem mit ihrem Alltag: Omar in seinem arabischen Wohnheim, wo er von den anderen Jugendlichen nicht als "echter Araber" angenommen wird, und Kim Zuhause, wo sie nicht nur unter der emotionalen Abwesenheit ihrer Mutter leidet, sondern auch noch den Haushalt schmeißen muss. Sie suchen Zuflucht bei Schulle und der Clique auf dem Basketballplatz, wo die fragile Situation innerhalb des Gruppengefüges vor eine weitere Herausforderung gestellt wird.

====================

Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.

Produktionsleitung: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Regie: Susann Frömmer
Kamera/Licht: Vitus Soska
Kameraassistenz: Sebastian Timpe
Drehbuch: Jasper Ihlenfeldt
Ton: Christoph Paul Börner
Tonassistenz: Marik Pechauf
Musik: Christoph Paul Börner, Sebastian Timpe
Schnitt: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Darsteller:innen: Julia Richter, Abdullah Haji Esmael, Alena Figueroa, Wendelin Methner, Paul Gärtner, Daniel Grabowski
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
02:52 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Sonntag, 01. Juni 02:52 Uhr (4 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

Modest Mussorgsky
Hexe Baba Yaga (Bilder einer Ausstellung)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
02:57 Uhr New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Sonntag, 01. Juni 02:57 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:00 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (31))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (31)
Sonntag, 01. Juni 03:00 Uhr (25 Min.)
Heute mit: Zementfabrik und Socha Beag.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
03:26 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Gloria - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Gloria - Petite Messe solennelle
Sonntag, 01. Juni 03:26 Uhr (30 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle
(Orchesterfassung 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:57 Uhr John Burn - Buda & Pest
John Burn - Buda & Pest
Sonntag, 01. Juni 03:57 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über die ungarische Hauptstadt Budapest
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:01 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Jule und Lorena)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Jule und Lorena
Sonntag, 01. Juni 04:01 Uhr (58 Min.)
Jule und Lorena haben wie jede Woche die Campus Aktuell Nachrichten im Programm und präsentieren euch heute ein Interview mit Moritz Ley.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
05:00 Uhr Naturschutz im Bayrischen Wald (der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
der Kampf um den Schwarzen Regen
Sonntag, 01. Juni 05:00 Uhr (36 Min.)
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die Kontroversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
05:37 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Solo-Brettspiele mit Weltraumthema)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Solo-Brettspiele mit Weltraumthema
Sonntag, 01. Juni 05:37 Uhr (17 Min.)
Brettspiele rund um das Weltall, die man alleine spielen kann, werden in dieser Magazinausgabe vorgestellt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
05:55 Uhr Reisebericht (Traumziele - Reisefotos Islamische Länder)
Reisebericht
Traumziele - Reisefotos Islamische Länder
Sonntag, 01. Juni 05:55 Uhr (31 Min.)
Wir zeigen unsere schönsten Reisefotos der wichtigsten Sehenswürdigkeiten aus den Ländern Ägypten-Tunesien-Marokko-Jordanien-Jemen-Iran-Oman-Usbekistan
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
06:27 Uhr Was ist eigentlich...? (TikTok)
Was ist eigentlich...?
TikTok
Sonntag, 01. Juni 06:27 Uhr (7 Min.)
Die chinesische Social-Media Plattform TikTok steht immer wieder in der Kritik, was Zensur und Jugendschutz angeht. In dieser Folge schauen wir uns die Plattform mal genauer an und erklären euch, was damit alles möglich ist, aber auch, worauf man bei der Nutzung achten muss.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
06:35 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Geburtshilfe und Frauengesundheit mit Prof. Hasenburg (07))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Geburtshilfe und Frauengesundheit mit Prof. Hasenburg (07)
Sonntag, 01. Juni 06:35 Uhr (9 Min.)
Frauen - Leben - Stärken: So lautet die Mission der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit. Deren Direktorin, Prof. Dr. Annette Hasenburg, betont im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich: "Wir können unglaublich viel für unsere Frauen erreichen." - und spricht dabei die große Bandbreite ihres Faches an, das Frauen in allen Lebensphasen begleitet.

Mit Blick auf die Geburtshilfe und den Moment der Geburt sagt Annette Hasenburg: "Es gibt fast nichts Berührenderes als diesen ersten Augenblick, wenn ein neues Leben auf die Welt kommt." Das Wichtigste für sie: die Frau mit ihren Wünschen und Ängsten mitzunehmen und den Partner oder die Partnerin gut einzubeziehen.

Weitere spannende und emotionale Themen der siebten Folge von "Inside UM" sind die interdisziplinäre Versorgung von frühgeborenen Kindern sowie die Behandlung von Brustkrebs- und Endometriose-Patientinnen in zertifizierten Zentren.


Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
06:45 Uhr Treffpunkt Internet
Treffpunkt Internet
Sonntag, 01. Juni 06:45 Uhr (5 Min.)
Was machen eigentlich unsere Handys, wenn wir sie zum Unterrichtsbeginn wegpacken müssen? Führen sie vielleicht ein Eigenleben von dem wir nichts ahnen? Die Kinder staunen nicht schlecht, dass der Akkubalken nach der Schulstunde auf Null ist. Was da wohl los war?

Ein Filmprojekt der Initiative - Kinder machen Kurzfilm! von bilderbewegen e. V. mit Grundschulkindern der Klasse 6a aus der Goethe Grundschule in Templin.
Produzent: Leska Ruppert, 10317 Berlin
Sendeverantwortlich: Leska Ruppert, 10317 Berlin
06:51 Uhr Chemie einfach erklärt (glühende Kohle - Boyle-Versuch)
Chemie einfach erklärt
glühende Kohle - Boyle-Versuch
Sonntag, 01. Juni 06:51 Uhr (4 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zum Boyle-Versuch.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
06:56 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Sonntag, 01. Juni 06:56 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
06:58 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Sonntag, 01. Juni 06:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
07:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Vom Prozessleitelektroniker zum Stadionsprecher - Andreas Bockius)
Blickpunkt Ingelheim
Vom Prozessleitelektroniker zum Stadionsprecher - Andreas Bockius
Sonntag, 01. Juni 07:00 Uhr (9 Min.)
Der Fastnachter, Radio-Moderator und Stadionsprecher von Mainz05, Andreas Bockius im Interview.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:10 Uhr Minds of Mainz (Oliver Boschmann)
Minds of Mainz
Oliver Boschmann
Sonntag, 01. Juni 07:10 Uhr (2 Min.)
Oliver Boschmann macht seine Ausbildung zum Gärtner an einem der buntesten und beliebtesten Orte der Region. Zwischen Mammutbäumen und Gewächshäusern blüht ein Meer von tausend Farben: der Botanische Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU).

Oliver erzählt von seiner abwechslungsreichen Arbeit draußen, den Begegnungen mit den unterschiedlichen Menschen auf dem Campus sowie der Anzucht und Pflege unzähliger Arten von Zierpflanzen aus aller Welt. Er berichtet darüber, wie wichtig Nachhaltigkeit und Biodiversität in seinem Beruf sind und verrät, was das Besondere daran ist, die Gärtner-Ausbildung an einer Universität zu machen.

Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:13 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsbetrieb "Inbetrieb")
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsbetrieb "Inbetrieb"
Sonntag, 01. Juni 07:13 Uhr (6 Min.)
Besuch des neuen Inklusionbestriebs >Inbetrieb< in Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:20 Uhr Explore JGU (Maribel macht Campusradio)
Explore JGU
Maribel macht Campusradio
Sonntag, 01. Juni 07:20 Uhr (1 Min.)
Maribel nimmt euch mit hinter die Kulissen des Uniradios - sie probiert sich am Mikrofon aus, lernt, wie die Technik funktioniert und wie die Songs on air gehen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:22 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Aufhofstraße - Teil 3)
Blickpunkt Ingelheim
Aufhofstraße - Teil 3
Sonntag, 01. Juni 07:22 Uhr (15 Min.)
Die dritte Folge der Geschichten aus der historischen Aufhofstraße in Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:38 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Carnaval de Barranquilla)
Blickpunkt Ingelheim
Carnaval de Barranquilla
Sonntag, 01. Juni 07:38 Uhr (6 Min.)
Farben und Rhythmen - der Kulturabend zum kolumbianischen Fest "Carnaval de Barranquilla,,
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:45 Uhr Campusradio Mainz - Filmpodcast (Bibi und Tina - Teil 1)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Bibi und Tina - Teil 1
Sonntag, 01. Juni 07:45 Uhr (59 Min.)
Pferdefans aufgepasst! Ben und Uli reden in dieser Folge über den ersten »Bibi und Tina«-Film.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
08:45 Uhr Stimmen zum Abitur
Stimmen zum Abitur
Sonntag, 01. Juni 08:45 Uhr (1 Min.)
Die Abiturienten Nikolas und Simon erzählen etwas über ihr Abitur und beantworten die jeweiligen Fragen der Interviews.
Produzent: Nikita Werle, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Nikita Werle, 55268 Nieder-Olm
08:47 Uhr Blickpunkt Ingelheim (INTERNATIONALE TAGE im Kunstforum Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
INTERNATIONALE TAGE im Kunstforum Ingelheim
Sonntag, 01. Juni 08:47 Uhr (8 Min.)
Die "Internationalen Tage" im Ingelheimer Kunstforum stehen dieses Jahr unter dem Motto HOME SWEET HOME
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:56 Uhr Mainz in 2 Minuten (Der Nixenbrunnen)
Mainz in 2 Minuten
Der Nixenbrunnen
Sonntag, 01. Juni 08:56 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles Wichtige über den Nixenbrunnen und das in nur 2 Minuten.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
08:58 Uhr Unser Mainz (Frag Einmal Celina Heger - unsere neue Unser Mainz-Moderatorin)
Unser Mainz
Frag Einmal Celina Heger - unsere neue Unser Mainz-Moderatorin
Sonntag, 01. Juni 08:58 Uhr (1 Min.)
Unser Mainz geht in eine neue Staffel! Und zwar mit unserer neuen Moderatorin Celina Heger!
Produzent: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
Sendeverantwortlich: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
09:00 Uhr Unser schönes Essenheim von oben
Unser schönes Essenheim von oben
Sonntag, 01. Juni 09:00 Uhr (7 Min.)
Drohnenaufnahmen von Essenheim.
Produzent: Dieter Schneider, 50127 Mainz
Sendeverantwortlich: Dieter Schneider, 50127 Mainz
09:08 Uhr Bunte Lebendigkeit (Steine, Schweiß und blaues Meer Teil2)
Bunte Lebendigkeit
Steine, Schweiß und blaues Meer Teil2
Sonntag, 01. Juni 09:08 Uhr (17 Min.)
Auszubildende Landschaftsgärner aus Rheinland- Pfalz absolvieren einen Natursteinlehrgang auf Kreta.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
09:26 Uhr Rheinhessen, Deutschland und die Welt (Fahrt durch Österreich)
Rheinhessen, Deutschland und die Welt
Fahrt durch Österreich
Sonntag, 01. Juni 09:26 Uhr (26 Min.)
Reisebericht:
Salzburg - Graz - Steiermark
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:53 Uhr Krakau Impressionen (Wawel Kathedrale)
Krakau Impressionen
Wawel Kathedrale
Sonntag, 01. Juni 09:53 Uhr (4 Min.)
Aufstieg in den Sigismundglockenturm der Wawel Kathedrale in Krakau.
Produzent: Annemarie Freudenberg, 65366 Geisenheim
Sendeverantwortlich: Annemarie Freudenberg, 65366 Geisenheim
09:58 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Sonntag, 01. Juni 09:58 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
10:00 Uhr International Church Rhein-Main (Jenniffer Bautista)
International Church Rhein-Main
Jenniffer Bautista
Sonntag, 01. Juni 10:00 Uhr (89 Min.)
Aufzeichnung der

International Church Rhein-Main
Waldstrasse 22, 65428 Rüsselsheim

Eine christliche Gemeinde für alle Nationen
Produzent: Rene Arturo Saldana Osoio, 55283 Nierstein
Sendeverantwortlich: Rene Arturo Saldana Osoio, 55283 Nierstein
11:30 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 3)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 3
Sonntag, 01. Juni 11:30 Uhr (30 Min.)
Die erste Staffel der Miss*ter CSD Sachsen-
Anhalt Wahl 2025 beginnt! Mit diesem einzigartigen Wettbewerb setzen wir ein kraftvolles
Zeichen für Vielfalt, Inklusion und Aufklärung. Ziel ist es, eine engagierte Persönlichkeit zu
finden, die sich als Miss*ter CSD für die Community einsetzt.
Der mehrstufige Auswahlprozess startet mit einem Casting durch eine hochkarätige Jury,
bestehend aus Jenny Rasnov, Julian Miethig, Jordan Hanson und der ersten Miss*ter
CSD Cassia. Nach der Vorauswahl folgt eine intensive Trainings- und Ausbildungsrunde, die
medial begleitet wird. Die Show wird als TV-Format produziert. Moderiert wird die Show von der bunten
Tante, die mit Charme und Witz durch das Programm führt.
Insgesamt treten sechs Kandidat*innen an: Talon, Ansgar, Joshua, Ellie Devis, Patricia
Davis und Reg. In fünf Folgen stellen sie sich verschiedenen Herausforderungen.
Im Mittelpunkt stehen Aufklärung, persönliche Visionen und die Werte, für die sie
kämpfen. Das große Finale am 5. April 2025 um 18 Uhr wird live ausgestrahlt. Die Jury
kürt vier Finalist*innen, die durch intensive Einzelcoachings, inspirierende Workshops
und herausfordernde Challenges auf ihre mögliche Rolle vorbereitet werden. Denn Vielfalt
bedeutet nicht nur Akzeptanz, sondern auch Zusammenhalt!
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
12:01 Uhr Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Sonntag, 01. Juni 12:01 Uhr (0 Min.)
Moritz Reinisch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
12:02 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Sonntag, 01. Juni 12:02 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
12:03 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Gloria - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Gloria - Petite Messe solennelle
Sonntag, 01. Juni 12:03 Uhr (30 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle
(Orchesterfassung 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:34 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Just the Two of us)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Just the Two of us
Sonntag, 01. Juni 12:34 Uhr (4 Min.)
Ein Song von Grover Washington Jr. und Bill Withers aus dem Jahr 1980
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:39 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker
Sonntag, 01. Juni 12:39 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
12:41 Uhr The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Sonntag, 01. Juni 12:41 Uhr (2 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
12:44 Uhr Bunte Lebendigkeit (Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika)
Bunte Lebendigkeit
Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika
Sonntag, 01. Juni 12:44 Uhr (7 Min.)
Vor 200 Jahren begann der Siegeszug der Mundharmonika in Deutschland, rund 30 Jahre später folgte das Akkordeon.
Millionenfach wurden die Instrumente in die ganze Welt exportiert. Vom einstigen Glanz ist nicht mehr viel übrig. Aber die Musik begeistert nach wie vor viele Fans.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
12:52 Uhr Jazmel - Inakzeptabel
Jazmel - Inakzeptabel
Sonntag, 01. Juni 12:52 Uhr (2 Min.)
Ein Lied gegen Mobbing und Cybermobbing
Produzent: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
12:55 Uhr Hanne Kah (Trick me)
Hanne Kah
Trick me
Sonntag, 01. Juni 12:55 Uhr (3 Min.)
Offizielles Musikvideo zur Single Trick me von Hanne Kah
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
12:59 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Sonntag, 01. Juni 12:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
13:00 Uhr Deutsche Baseball Liga (Mainz Athletics vs. Heidenheim Heideköpfe)
Deutsche Baseball Liga
Mainz Athletics vs. Heidenheim Heideköpfe
Sonntag, 01. Juni 13:00 Uhr (178 Min.)
Die Mainz Athletics empfangen die Gauting Indians.
Das Spiel wird im Ballpark (Am Hartmühlenweg 3) um 13:00 Uhr am 01.06.2025 ausgetragen.
Produzent: Matthias Stefan Letsch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Stefan Letsch, 55116 Mainz
15:59 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum Short
Sonntag, 01. Juni 15:59 Uhr (0 Min.)
16:00 Uhr Mainz in zwei Minuten (Vom Lockdown bis heute)
Mainz in zwei Minuten
Vom Lockdown bis heute
Sonntag, 01. Juni 16:00 Uhr (2 Min.)
"Mainz in zwei Minuten" - das Format von Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer hat eine bewegte Geschichte hinter sich.
Entstanden aus der Not des Lockdowns, als keine Stadtführungen möglich waren, ist "Mainz in zwei Minuten" heute ein regelmäßiges Sendeformat, welches in Kooperation mit dem Offenen Kanal Mainz entsteht und vielen Menschen Sehenswürdigkeiten aus Mainz und Umgebung näher bringt. Bis heute sind 21 Folgen entstanden und weitere sind geplant.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
16:03 Uhr Campus Umfragen (Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch)
Campus Umfragen
Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Sonntag, 01. Juni 16:03 Uhr (1 Min.)
Cecilia Scorza-Lesch hat gemeinsam mit ihrem Mann Harland Lesch der ersten Gutenberg-Zukunfts-Award entgegen genommen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:05 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24)
Sonntag, 01. Juni 16:05 Uhr (17 Min.)
In Folge 24 der Reihe "Inside UM" dreht sich vieles um das Thema Zöliakie. "Patient:innen, die an dieser Erkrankung leiden, reagieren mit einer Entzündung im oberen Dünndarm auf das Weizenprotein Gluten", erläutert Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan, Direktor des Instituts für Translationale Immunologie, im Gespräch mit Ralf Kiesslich. "Daran leidet etwa ein Prozent der Bevölkerung, es ist also eine recht häufige Erkrankung."

Ein Bluttest für Zöliakie, der etwa seit dem Jahr 2000 mehr und mehr weltweit verbreitet ist, basiert auf Forschungen von Detlef Schuppan: "Der Test, den wir entwickelt haben, ist inzwischen der entscheidende Bluttest für Zöliakie." Das Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie wichtig die Übertragung von Ergebnissen aus der medizinischen Grundlagenforschung in die klinische Anwendung ist - die Gruppe von Detlef Schuppan ist hier sehr erfolgreich und die sogenannte Translation fest im Namen seines Instituts verankert. Die Ambulanz im Institut ist eine bundesweit und international bekannte Anlaufstelle für Zöliakie, Dünndarmerkrankungen und Autoimmunität.

Eingefleischte "Inside UM"-Fans werden es bemerken: Diese Folge ist mit fast 18 Minuten außergewöhnlich lang - und das hat einen guten Grund: Zwischen Ralf Kiesslich - selbst Gastroenterologe - und Detlef Schuppan entwickelt sich ein spannender fachlicher Dialog, ganz nach dem Motto "Treffen sich zwei Gastroenterologen". Diesen Dialog wollen wir interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern nicht vorenthalten. Viel Vergnügen!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:23 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Wunschwurm)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Wunschwurm
Sonntag, 01. Juni 16:23 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
16:28 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Vom Prozessleitelektroniker zum Stadionsprecher - Andreas Bockius)
Blickpunkt Ingelheim
Vom Prozessleitelektroniker zum Stadionsprecher - Andreas Bockius
Sonntag, 01. Juni 16:28 Uhr (9 Min.)
Der Fastnachter, Radio-Moderator und Stadionsprecher von Mainz05, Andreas Bockius im Interview.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:38 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar
Sonntag, 01. Juni 16:38 Uhr (3 Min.)
Die Augen und Ohren des Kindes im Klassenzimmer.

Der Avatar ermöglicht erkrankten Kindern bei längerem Krankenhausaufenthalt oder wenn es die Gesundheit nicht zulässt, die Schule zu besuchen und von zuhause aus am Schulunterrricht teilzunehmen. Die Avatare können Gefühle zeigen, sich melden, sprechen und ein 360 Grad Rundumblick ermöglicht den aktiven Einsatz am Unterricht.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
16:42 Uhr Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Sonntag, 01. Juni 16:42 Uhr (9 Min.)
Zum Start in die Sommerpause veranstaltete der Hundeverein Herxheim ein Gauditurnier, bei dem eher die Menschen als die Hunde gefordert wurden
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
16:52 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Sonntag, 01. Juni 16:52 Uhr (1 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:54 Uhr Mainzer Meinung (Studentenumfrage - Feiern in Mainz)
Mainzer Meinung
Studentenumfrage - Feiern in Mainz
Sonntag, 01. Juni 16:54 Uhr (2 Min.)
Wir sind über den Mainzer Uni-Campus gelaufen und haben Student*innen gefragt, wo sie gerne in Mainz feiern gehen. Ebenso haben wir sie gefragt, was sie gerne am Mainzer Nachtleben ändern würden.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
16:57 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Voranbringer Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Voranbringer Christian Wölfelschneider
Sonntag, 01. Juni 16:57 Uhr (2 Min.)
Vorstellung des Sporthero Christian Wölfelschneider des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
17:00 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Bernadette Heim
Sonntag, 01. Juni 17:00 Uhr (27 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
17:28 Uhr Minds of Mainz (Lisanne Lörke)
Minds of Mainz
Lisanne Lörke
Sonntag, 01. Juni 17:28 Uhr (1 Min.)
Stoffe synthetisieren und analysieren, Versuche protokollieren und immer den Überblick behalten: Lisanne Lörke ist in den Laboren der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ganz in ihrem Element. In ihrer Ausbildung zur Chemielaborantin arbeitet sie von Anfang an in der Forschung mit und kann sich ihren Arbeitsbereich aus einer Vielzahl von Möglichkeiten selbst aussuchen. Sie schätzt an ihrer Ausbildung besonders, dass alle Lerninhalte immer auch mit der konkreten Praxis verbunden sind und sie in der Ausbildung als Mitarbeiterin wertgeschätzt und eingebunden wird.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:30 Uhr Steinchenklemmer (Erek Weidners Monorail aus LEGO)
Steinchenklemmer
Erek Weidners Monorail aus LEGO
Sonntag, 01. Juni 17:30 Uhr (10 Min.)
In diesem Interview auf der LEGO® Ausstellung in Landstuhl zeigt uns Erek Weidner seine unglaubliche, selbstgebaute LEGO® Monorail! Er gibt spannende Einblicke in die Technik, die hinter diesem einzigartigen Modell steckt, und erzählt von den Herausforderungen und der Inspiration seines kreativen Projekts. Schaut rein und lasst euch von dieser faszinierenden LEGO® Kreation begeistern!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
17:41 Uhr Museums-Check (Feuerwehr-Erlebnis-Museum)
Museums-Check
Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Sonntag, 01. Juni 17:41 Uhr (18 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
18:00 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz
Sonntag, 01. Juni 18:00 Uhr (18 Min.)
Das Quiz zur Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
18:19 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Marcel Friederich)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Marcel Friederich
Sonntag, 01. Juni 18:19 Uhr (38 Min.)
Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!

Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf - hier treffen sich Menschen, die den Wein und das Leben lieben. Natürlich werden wir hier nicht nur über Wein sprechen - die Biertrinker und Fruchtsaftschorletrinker kommen hier auch zu Wort.

Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein.

Auf jeden Fall ist in Dieters Weinbar JEDER willkommen.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
18:58 Uhr Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Sonntag, 01. Juni 18:58 Uhr (1 Min.)
Laura Harff hat schon oft Regie und Kostüme für das Day-Old Theatre gemacht
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
19:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Sonntag, 01. Juni 19:00 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
19:28 Uhr Futter fürs Gehirn (Aufbau der Feuerwehr in Deutschland)
Futter fürs Gehirn
Aufbau der Feuerwehr in Deutschland
Sonntag, 01. Juni 19:28 Uhr (1 Min.)
Rund 1,4 Millionen Feuerwehrleute retten in ganz Deutschland täglich Leben, der Großteil ist ehrenamtlich aktiv. Aber wie ist die Feuerwehr bei uns eigentlich aufgebaut?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
19:30 Uhr Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Sonntag, 01. Juni 19:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:00 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Sonntag, 01. Juni 20:00 Uhr (14 Min.)
Ohne die Freiwillige Feuerwehr ginge vor allem im ländlichen Raum nichts. Die Ehrenamtler übernehmen jene Aufgabe noch zusätzlich zu ihrem normalen Alltag, meist sogar Vollzeitjobs. So sorgen für Sicherheit der Bewohner und helfen da, wo es benötigt wird. Denn dazu gehört mehr, als nur Feuer zu löschen.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
20:15 Uhr Visions for Climate (Herz und Kreislauf im Klimastress)
Visions for Climate
Herz und Kreislauf im Klimastress
Sonntag, 01. Juni 20:15 Uhr (80 Min.)
Um was geht es?
In den letzten Jahrzehnten hat sich das Krankheitsspektrum stark verändert. Nicht übertragbare Erkrankungen dominieren die weltweite Krankheitslast. Eine verschmutzte Umwelt und ein sich änderndes Klima lassen die Zahl vor allem kardiovaskulärer Erkrankungen in die Höhe schnellen. »In einigen Jahren werden Klima- und Umweltfaktoren klassische Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Fettstoffwechselstörungen in ihrer Bedeutung ablösen«, prognostiziert Professor Dr. Thomas Münzel von der Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Der Umweltkardiologe geht davon aus, dass zwei Drittel der chronischen, nicht übertragbaren Krankheiten auf die Summe aller Umwelteinflüsse wie Luftverschmutzung ebenso wie Stress durch Lärm, Licht oder Hitze zurückzuführen ist.

VISIONS FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.

Referent*innen: Prof. Dr. Thomas Münzel (Universitätsmedizin, JGU)
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
21:36 Uhr Abgewürfelt (Bunte Mischung - Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt
Bunte Mischung - Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Sonntag, 01. Juni 21:36 Uhr (23 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt vier sehr unterschiedliche Brettspiele vor: Manche unterhalten, andere stimmen nachdenklich.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
22:00 Uhr FIGHTBACK-WRESTLING (Countdown To Glory 2024 Pt. 1/3)
FIGHTBACK-WRESTLING
Countdown To Glory 2024 Pt. 1/3
Sonntag, 01. Juni 22:00 Uhr (63 Min.)
- Aaron Insane vs. Maggot
- Winner Enters Rumble At Nr. 24: David Adili vs. Boris Pain vs. Bernd Föhr vs. Georges Khoukaz
- Tag Team Match: Rough Riders (Newton & Liyan) vs. Eddie Shah & Shaqiri
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
23:04 Uhr InsideBingen (#18 BIN Ehrenbürgerin)
InsideBingen
#18 BIN Ehrenbürgerin
Sonntag, 01. Juni 23:04 Uhr (39 Min.)
Nur wenige Bingerinnen und Binger kennen Brigitte Giesbert nicht. Sie ist nicht nur die erste Frau, die in den Binger Stadtrat gewählt wurde und war Bürgermeisterin für Kultur. Außerdem ist sie Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande. Wir verdanken ihr Initiativen, wie z.B. das "Essen auf Rädern", und auch bei der Gründung des Binger Seniorenbeirats war sie verantwortlich. Wir erfahren in dieser Folge, warum sie sich ehrenamtlich engagiert und wie Sie zu dem Titel Binger Ehrenbürgerin kam.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
23:44 Uhr Pineapple Jukebox (The A-Team)
Pineapple Jukebox
The A-Team
Sonntag, 01. Juni 23:44 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von
Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:48 Uhr Bald wieder (Fabio Gamberetti)
Bald wieder
Fabio Gamberetti
Sonntag, 01. Juni 23:48 Uhr (3 Min.)
Ein künstlerisch-kreativer Ausblick auf all das was BALD WIEDER möglich ist. Ein Hoffnungsschimmer für das Beisammen-Sein und die Kulturbrache unter dem Motto "hope never dies".
Produzent: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
Sendeverantwortlich: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
23:52 Uhr The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Sonntag, 01. Juni 23:52 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
23:57 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Henriette, Julian und Jana)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Henriette, Julian und Jana
Sonntag, 01. Juni 23:57 Uhr (59 Min.)
Die drei reden über historische Orte in Mainz, die man vielleicht noch nicht kennt. Außerdem gibt es diese Woche die Filmstarts und ein Interview mit »My ugly Clementine«.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
00:57 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Montag, 02. Juni 00:57 Uhr (2 Min.)
Coverversion von Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
01:00 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024
mit Stefan Schaper
Montag, 02. Juni 01:00 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Stefan Schaper im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
01:13 Uhr ...und wir sind LIVE! (Millenium)
...und wir sind LIVE!
Millenium
Montag, 02. Juni 01:13 Uhr (56 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Millenium


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:10 Uhr OKTV Movie (Raja)
OKTV Movie
Raja
Montag, 02. Juni 02:10 Uhr (16 Min.)
02:27 Uhr Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 4)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 4
Montag, 02. Juni 02:27 Uhr (23 Min.)
02:51 Uhr SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Montag, 02. Juni 02:51 Uhr (1 Min.)
02:53 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Montag, 02. Juni 02:53 Uhr (6 Min.)
03:00 Uhr Campusradio Mainz - Filmpodcast (Oscars 2025 mit Jessica, Patrizia, Lisa und Milkiyas)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Oscars 2025 mit Jessica, Patrizia, Lisa und Milkiyas
Montag, 02. Juni 03:00 Uhr (63 Min.)
04:04 Uhr John Burn - The Dog
John Burn - The Dog
Montag, 02. Juni 04:04 Uhr (3 Min.)
04:08 Uhr ...und wir sind LIVE! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind LIVE!
Lucas Heinemann Trio
Montag, 02. Juni 04:08 Uhr (45 Min.)
04:54 Uhr Culture-Y (Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller)
Culture-Y
Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller
Montag, 02. Juni 04:54 Uhr (3 Min.)
04:58 Uhr New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Montag, 02. Juni 04:58 Uhr (1 Min.)
05:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind LIVE!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Montag, 02. Juni 05:00 Uhr (49 Min.)
05:50 Uhr Unser Essen (Farbe des Traubensafts Short)
Unser Essen
Farbe des Traubensafts Short
Montag, 02. Juni 05:50 Uhr (1 Min.)
05:52 Uhr Kurzfilm (Ist der Platz noch frei?)
Kurzfilm
Ist der Platz noch frei?
Montag, 02. Juni 05:52 Uhr (4 Min.)
05:57 Uhr KEINE STADT OHNE UNFUG (Lüneburg) (Kurzfilm)
KEINE STADT OHNE UNFUG (Lüneburg)
Kurzfilm
Montag, 02. Juni 05:57 Uhr (45 Min.)
06:43 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Erste eigene Wohnung - eine Checkliste)
Fokuswoche Ziele 2025:
Erste eigene Wohnung - eine Checkliste
Montag, 02. Juni 06:43 Uhr (3 Min.)
06:47 Uhr SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Montag, 02. Juni 06:47 Uhr (0 Min.)
06:48 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Montag, 02. Juni 06:48 Uhr (1 Min.)
06:50 Uhr Helga hilft (Wie man digital Bücher ausleiht)
Helga hilft
Wie man digital Bücher ausleiht
Montag, 02. Juni 06:50 Uhr (4 Min.)
06:55 Uhr Was ist eigentlich..? (Etsy)
Was ist eigentlich..?
Etsy
Montag, 02. Juni 06:55 Uhr (3 Min.)
06:59 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker
Montag, 02. Juni 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr Heart Unit Mainz (Case Managerin Irina Dobrica)
Heart Unit Mainz
Case Managerin Irina Dobrica
Montag, 02. Juni 07:00 Uhr (10 Min.)
07:11 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Aufhofstraße - Teil 3)
Blickpunkt Ingelheim
Aufhofstraße - Teil 3
Montag, 02. Juni 07:11 Uhr (15 Min.)
07:27 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Montag, 02. Juni 07:27 Uhr (27 Min.)
07:55 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mitmachausstellung "Müll")
Blickpunkt Ingelheim
Mitmachausstellung "Müll"
Montag, 02. Juni 07:55 Uhr (3 Min.)
07:59 Uhr Homezone (Humorvolle Höhepunkte (2))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (2)
Montag, 02. Juni 07:59 Uhr (27 Min.)
08:27 Uhr Stimmen zum Abitur
Stimmen zum Abitur
Montag, 02. Juni 08:27 Uhr (2 Min.)
08:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mountainbike-Profi Peter Henke)
Blickpunkt Ingelheim
Mountainbike-Profi Peter Henke
Montag, 02. Juni 08:30 Uhr (5 Min.)
08:36 Uhr Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Montag, 02. Juni 08:36 Uhr (8 Min.)
08:45 Uhr Sport in Rheinhessen (Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen)
Sport in Rheinhessen
Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen
Montag, 02. Juni 08:45 Uhr (3 Min.)
08:49 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Römertor-Short)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor-Short
Montag, 02. Juni 08:49 Uhr (0 Min.)
08:50 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso
Montag, 02. Juni 08:50 Uhr (2 Min.)
08:53 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Feuerwehr)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Feuerwehr
Montag, 02. Juni 08:53 Uhr (3 Min.)
08:57 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Felix von Horstig)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Felix von Horstig
Montag, 02. Juni 08:57 Uhr (1 Min.)
08:59 Uhr GRENZENLOS (Februar 2021)
GRENZENLOS
Februar 2021
Montag, 02. Juni 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Montag, 02. Juni 09:15 Uhr (6 Min.)
09:22 Uhr Blickpunkt Ingelheim (kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage)
Blickpunkt Ingelheim
kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage
Montag, 02. Juni 09:22 Uhr (7 Min.)
09:30 Uhr GRENZENLOS (März 2025)
GRENZENLOS
März 2025
Montag, 02. Juni 09:30 Uhr (30 Min.)
10:01 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Montag, 02. Juni 10:01 Uhr (0 Min.)
10:02 Uhr Blickpunkt Ingelheim (rheinwelle)
Blickpunkt Ingelheim
rheinwelle
Montag, 02. Juni 10:02 Uhr (5 Min.)
10:08 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Montag, 02. Juni 10:08 Uhr (26 Min.)
10:35 Uhr Helga hilft (Wie man digital Bücher ausleiht)
Helga hilft
Wie man digital Bücher ausleiht
Montag, 02. Juni 10:35 Uhr (4 Min.)
10:40 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mai 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Mai 2025
Montag, 02. Juni 10:40 Uhr (30 Min.)
11:11 Uhr Frag einmal... (Eric Hoenen)
Frag einmal...
Eric Hoenen
Montag, 02. Juni 11:11 Uhr (0 Min.)
11:12 Uhr Campus Umfragen (Erstibegrüßung)
Campus Umfragen
Erstibegrüßung
Montag, 02. Juni 11:12 Uhr (1 Min.)
11:14 Uhr Der Anti Rassismus Held (Der Anti Rassismus Held Reel)
Der Anti Rassismus Held
Der Anti Rassismus Held Reel
Montag, 02. Juni 11:14 Uhr (0 Min.)
11:15 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (29))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (29)
Montag, 02. Juni 11:15 Uhr (25 Min.)
11:41 Uhr Bunte Lebendigkeit (Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika)
Bunte Lebendigkeit
Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika
Montag, 02. Juni 11:41 Uhr (7 Min.)
11:49 Uhr The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Montag, 02. Juni 11:49 Uhr (2 Min.)
11:52 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Just the Two of us)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Just the Two of us
Montag, 02. Juni 11:52 Uhr (5 Min.)
11:58 Uhr BZBM Themenblock (Tag der Musik)
BZBM Themenblock
Tag der Musik
Montag, 02. Juni 11:58 Uhr (59 Min.)
12:58 Uhr John Burn - Water pearl carpet
John Burn - Water pearl carpet
Montag, 02. Juni 12:58 Uhr (3 Min.)
13:02 Uhr Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 3)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 3
Montag, 02. Juni 13:02 Uhr (5 Min.)
13:08 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
Montag, 02. Juni 13:08 Uhr (0 Min.)
13:09 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (While My Guitar Gently Weeps)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
While My Guitar Gently Weeps
Montag, 02. Juni 13:09 Uhr (3 Min.)
13:13 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Montag, 02. Juni 13:13 Uhr (1 Min.)
13:15 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle (30))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle (30)
Montag, 02. Juni 13:15 Uhr (9 Min.)
13:25 Uhr Herbst Impressionen (Herbst Impressionen aus dem Hunsrück)
Herbst Impressionen
Herbst Impressionen aus dem Hunsrück
Montag, 02. Juni 13:25 Uhr (3 Min.)
13:29 Uhr Winter in Mainz (Es hat geschneit in Mainz)
Winter in Mainz
Es hat geschneit in Mainz
Montag, 02. Juni 13:29 Uhr (0 Min.)
13:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Montag, 02. Juni 13:30 Uhr (26 Min.)
13:57 Uhr Liquid Matter (Freezing of drops | Detlef Lohse)
Liquid Matter
Freezing of drops | Detlef Lohse
Montag, 02. Juni 13:57 Uhr (37 Min.)
14:35 Uhr Der Anti Rassismus Held (Der Anti Rassismus Held Reel)
Der Anti Rassismus Held
Der Anti Rassismus Held Reel
Montag, 02. Juni 14:35 Uhr (0 Min.)
14:36 Uhr Der Grusel-Abend
Der Grusel-Abend
Montag, 02. Juni 14:36 Uhr (1 Min.)
14:38 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Nicola Schlüter)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Nicola Schlüter
Montag, 02. Juni 14:38 Uhr (34 Min.)
15:13 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium
Montag, 02. Juni 15:13 Uhr (8 Min.)
15:22 Uhr Sport in Rheinhessen (Fabian Vogel auf dem Weg zu Olympia 2024)
Sport in Rheinhessen
Fabian Vogel auf dem Weg zu Olympia 2024
Montag, 02. Juni 15:22 Uhr (6 Min.)
15:29 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Montag, 02. Juni 15:29 Uhr (0 Min.)
15:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mitmachausstellung "Müll")
Blickpunkt Ingelheim
Mitmachausstellung "Müll"
Montag, 02. Juni 15:30 Uhr (4 Min.)
15:35 Uhr Blickpunkt Ingelheim (März 2025)
Blickpunkt Ingelheim
März 2025
Montag, 02. Juni 15:35 Uhr (22 Min.)
15:58 Uhr Minds of Mainz (Lisanne Lörke)
Minds of Mainz
Lisanne Lörke
Montag, 02. Juni 15:58 Uhr (2 Min.)
16:01 Uhr Frag einmal... (Joachim Schulte)
Frag einmal...
Joachim Schulte
Montag, 02. Juni 16:01 Uhr (1 Min.)
16:03 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OKTV (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OKTV (129)
Montag, 02. Juni 16:03 Uhr (25 Min.)
16:29 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Montag, 02. Juni 16:29 Uhr (1 Min.)
16:31 Uhr POVs (Genlabor)
POVs
Genlabor
Montag, 02. Juni 16:31 Uhr (1 Min.)
16:33 Uhr Campus Umfragen (Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch)
Campus Umfragen
Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Montag, 02. Juni 16:33 Uhr (1 Min.)
16:35 Uhr Mainz in 2 Minuten (Der Walk of Fame des Kabarett)
Mainz in 2 Minuten
Der Walk of Fame des Kabarett
Montag, 02. Juni 16:35 Uhr (1 Min.)
[multi-lingual]
16:37 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Letterndenkmal)
Mainz in zwei Minuten
Das Letterndenkmal
Montag, 02. Juni 16:37 Uhr (2 Min.)
16:40 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Montag, 02. Juni 16:40 Uhr (15 Min.)
16:56 Uhr Steinchenklemmer (Interview mit dem Team Masch Misch)
Steinchenklemmer
Interview mit dem Team Masch Misch
Montag, 02. Juni 16:56 Uhr (9 Min.)
17:06 Uhr Demokratietag Ingelheim (Rap für die Zukunft)
Demokratietag Ingelheim
Rap für die Zukunft
Montag, 02. Juni 17:06 Uhr (2 Min.)
17:09 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Gästeführertag)
Blickpunkt Ingelheim
Gästeführertag
Montag, 02. Juni 17:09 Uhr (4 Min.)
17:14 Uhr Steinchenklemmer (Erik zeigt seine LEGO® Titanic!)
Steinchenklemmer
Erik zeigt seine LEGO® Titanic!
Montag, 02. Juni 17:14 Uhr (4 Min.)
17:19 Uhr Frag einmal... (Aaron Krauser aka Aaron Insane)
Frag einmal...
Aaron Krauser aka Aaron Insane
Montag, 02. Juni 17:19 Uhr (0 Min.)
17:20 Uhr Mainz in 2 Minuten (Der Holzturm)
Mainz in 2 Minuten
Der Holzturm
Montag, 02. Juni 17:20 Uhr (2 Min.)
17:23 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Anthony Hubert)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Anthony Hubert
Montag, 02. Juni 17:23 Uhr (1 Min.)
17:25 Uhr Blickpunkt Ingelheim (die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim)
Blickpunkt Ingelheim
die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim
Montag, 02. Juni 17:25 Uhr (2 Min.)
17:28 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short
Montag, 02. Juni 17:28 Uhr (0 Min.)
17:29 Uhr Mainzer Meinung (Gehalt ohne arbeiten? - Grundeinkommen)
Mainzer Meinung
Gehalt ohne arbeiten? - Grundeinkommen
Montag, 02. Juni 17:29 Uhr (5 Min.)
17:35 Uhr Unser Mainz (Cat Calls of Mainz)
Unser Mainz
Cat Calls of Mainz
Montag, 02. Juni 17:35 Uhr (15 Min.)
17:51 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Diese Versicherungen brauchst du unbedingt)
Fokuswoche Ziele 2025:
Diese Versicherungen brauchst du unbedingt
Montag, 02. Juni 17:51 Uhr (4 Min.)
17:56 Uhr Safer Internet Day 2023 (#OnlineAmLimit)
Safer Internet Day 2023
#OnlineAmLimit
Montag, 02. Juni 17:56 Uhr (3 Min.)
18:00 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Projektvortrag Rico Maaßberg)
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Projektvortrag Rico Maaßberg
Montag, 02. Juni 18:00 Uhr (6 Min.)
18:07 Uhr Guidos Gäste (Digitale Marktwächter)
Guidos Gäste
Digitale Marktwächter
Montag, 02. Juni 18:07 Uhr (5 Min.)
18:13 Uhr CampusMedia (Die Präsenz-Uni ist zurück!)
CampusMedia
Die Präsenz-Uni ist zurück!
Montag, 02. Juni 18:13 Uhr (4 Min.)
18:18 Uhr Steinchenklemmer (Riesige Star WarsT Mosaike aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Riesige Star WarsT Mosaike aus LEGO®
Montag, 02. Juni 18:18 Uhr (5 Min.)
18:24 Uhr Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Montag, 02. Juni 18:24 Uhr (29 Min.)
18:54 Uhr Know-It-Alltag (03: Wie kam das Popcorn ins Kino?)
Know-It-Alltag
03: Wie kam das Popcorn ins Kino?
Montag, 02. Juni 18:54 Uhr (22 Min.)
19:17 Uhr Campusradio Mainz - Mittrock (mit Luca, Ben und Feli)
Campusradio Mainz - Mittrock
mit Luca, Ben und Feli
Montag, 02. Juni 19:17 Uhr (69 Min.)
20:27 Uhr Gesellschaftsbarometer (Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa)
Gesellschaftsbarometer
Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa
Montag, 02. Juni 20:27 Uhr (60 Min.)
21:28 Uhr INTO: Fastnacht (Der CampusTV-Podcast)
INTO: Fastnacht
Der CampusTV-Podcast
Montag, 02. Juni 21:28 Uhr (42 Min.)
22:11 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke
Montag, 02. Juni 22:11 Uhr (33 Min.)
22:45 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Leben und Lesen (18))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Leben und Lesen (18)
Montag, 02. Juni 22:45 Uhr (14 Min.)
23:00 Uhr Hochschule für Musik (Operettengala der HfM Mainz 2022 - erster Teil)
Hochschule für Musik
Operettengala der HfM Mainz 2022 - erster Teil
Montag, 02. Juni 23:00 Uhr (55 Min.)
23:56 Uhr ...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Montag, 02. Juni 23:56 Uhr (54 Min.)
00:51 Uhr Bunte Lebendigkeit (Die lange Nacht der Heimat Augsburg)
Bunte Lebendigkeit
Die lange Nacht der Heimat Augsburg
Dienstag, 03. Juni 00:51 Uhr (5 Min.)
00:57 Uhr Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Dienstag, 03. Juni 00:57 Uhr (2 Min.)
01:00 Uhr The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Dienstag, 03. Juni 01:00 Uhr (3 Min.)
01:04 Uhr ...und wir sind LIVE! (Silas-Engel-Trio)
...und wir sind LIVE!
Silas-Engel-Trio
Dienstag, 03. Juni 01:04 Uhr (54 Min.)
01:59 Uhr AzubiCheck (#11 Mechatroniker/in)
AzubiCheck
#11 Mechatroniker/in
Dienstag, 03. Juni 01:59 Uhr (24 Min.)
02:24 Uhr Noriega Mind (Let me go)
Noriega Mind
Let me go
Dienstag, 03. Juni 02:24 Uhr (5 Min.)
02:30 Uhr Futter fürs Gehirn (Die KIM-Studie)
Futter fürs Gehirn
Die KIM-Studie
Dienstag, 03. Juni 02:30 Uhr (1 Min.)
02:32 Uhr SUB (Basketball im Rollstuhl)
SUB
Basketball im Rollstuhl
Dienstag, 03. Juni 02:32 Uhr (23 Min.)
02:56 Uhr SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Dienstag, 03. Juni 02:56 Uhr (2 Min.)
02:59 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Dienstag, 03. Juni 02:59 Uhr (0 Min.)
03:00 Uhr Jazz We Can (Open Air)
Jazz We Can
Open Air
Dienstag, 03. Juni 03:00 Uhr (40 Min.)
03:41 Uhr The Rhino (Chief of the Sound)
The Rhino
Chief of the Sound
Dienstag, 03. Juni 03:41 Uhr (6 Min.)
03:48 Uhr Always Look on the Bright Side of Life (von Monthy Python)
Always Look on the Bright Side of Life
von Monthy Python
Dienstag, 03. Juni 03:48 Uhr (4 Min.)
03:53 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (76))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (76)
Dienstag, 03. Juni 03:53 Uhr (24 Min.)
04:18 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Dienstag, 03. Juni 04:18 Uhr (1 Min.)
04:20 Uhr Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Dienstag, 03. Juni 04:20 Uhr (1 Min.)
04:22 Uhr Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Dienstag, 03. Juni 04:22 Uhr (6 Min.)
04:29 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Credo - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Credo - Petite Messe solennelle
Dienstag, 03. Juni 04:29 Uhr (16 Min.)
04:46 Uhr The train of my life (John Burn - The train of my life)
The train of my life
John Burn - The train of my life
Dienstag, 03. Juni 04:46 Uhr (4 Min.)
04:51 Uhr Culture-Y (Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh)
Culture-Y
Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh
Dienstag, 03. Juni 04:51 Uhr (3 Min.)
04:55 Uhr The Rhino (Black Math (Cover))
The Rhino
Black Math (Cover)
Dienstag, 03. Juni 04:55 Uhr (3 Min.)
04:59 Uhr Unser Mainz (Frag Einmal Celina Heger - unsere neue Unser Mainz-Moderatorin)
Unser Mainz
Frag Einmal Celina Heger - unsere neue Unser Mainz-Moderatorin
Dienstag, 03. Juni 04:59 Uhr (0 Min.)
05:00 Uhr Voices for Climate (Bildung fängt mit Wandel an: Gemeinsam handeln!)
Voices for Climate
Bildung fängt mit Wandel an: Gemeinsam handeln!
Dienstag, 03. Juni 05:00 Uhr (89 Min.)
06:30 Uhr GRENZENLOS (März 2024)
GRENZENLOS
März 2024
Dienstag, 03. Juni 06:30 Uhr (18 Min.)
06:49 Uhr Wie sieht digitaler Content in der Zukunft aus? (Bericht von der ContentConvention 2023)
Wie sieht digitaler Content in der Zukunft aus?
Bericht von der ContentConvention 2023
Dienstag, 03. Juni 06:49 Uhr (4 Min.)
06:54 Uhr SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Dienstag, 03. Juni 06:54 Uhr (0 Min.)
06:55 Uhr ...und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Dienstag, 03. Juni 06:55 Uhr (4 Min.)
07:00 Uhr Steinchenklemmer (Micropolis)
Steinchenklemmer
Micropolis
Dienstag, 03. Juni 07:00 Uhr (4 Min.)
07:05 Uhr Minds of Mainz (Eszter Mikusi)
Minds of Mainz
Eszter Mikusi
Dienstag, 03. Juni 07:05 Uhr (2 Min.)
07:08 Uhr Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan
Dienstag, 03. Juni 07:08 Uhr (5 Min.)
07:14 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Mathias Schreckenberger, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin (23))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Mathias Schreckenberger, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin (23)
Dienstag, 03. Juni 07:14 Uhr (11 Min.)
07:26 Uhr 1250 Bäume fürs Klima (Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz)
1250 Bäume fürs Klima
Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz
Dienstag, 03. Juni 07:26 Uhr (3 Min.)
07:30 Uhr Demos gegen Rechtsextremismus
Demos gegen Rechtsextremismus
Dienstag, 03. Juni 07:30 Uhr (11 Min.)
07:42 Uhr Mainzer Meinung (Studentenumfrage - Feiern in Mainz)
Mainzer Meinung
Studentenumfrage - Feiern in Mainz
Dienstag, 03. Juni 07:42 Uhr (3 Min.)
07:46 Uhr Lahn Liebe (Geschichten aus dem Hause Fledie)
Lahn Liebe
Geschichten aus dem Hause Fledie
Dienstag, 03. Juni 07:46 Uhr (25 Min.)
08:12 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Zwischen Reich und Armut (20))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Zwischen Reich und Armut (20)
Dienstag, 03. Juni 08:12 Uhr (26 Min.)
08:39 Uhr Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Dienstag, 03. Juni 08:39 Uhr (9 Min.)
08:49 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Wunschwurm)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Wunschwurm
Dienstag, 03. Juni 08:49 Uhr (3 Min.)
08:53 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Robotic Workshop)
Blickpunkt Ingelheim
Robotic Workshop
Dienstag, 03. Juni 08:53 Uhr (6 Min.)
09:00 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Dienstag, 03. Juni 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Diese Versicherungen brauchst du unbedingt)
Fokuswoche Ziele 2025:
Diese Versicherungen brauchst du unbedingt
Dienstag, 03. Juni 09:15 Uhr (4 Min.)
09:20 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Dienstag, 03. Juni 09:20 Uhr (27 Min.)
09:48 Uhr ...und wir sind LIVE! (Paul Walke 4 - Bachelor Konzert)
...und wir sind LIVE!
Paul Walke 4 - Bachelor Konzert
Dienstag, 03. Juni 09:48 Uhr (51 Min.)
10:40 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Dienstag, 03. Juni 10:40 Uhr (0 Min.)
10:41 Uhr Campus Umfragen (Erstibegrüßung)
Campus Umfragen
Erstibegrüßung
Dienstag, 03. Juni 10:41 Uhr (1 Min.)
10:43 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
Dienstag, 03. Juni 10:43 Uhr (0 Min.)
10:44 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Schützenverein)
Blickpunkt Ingelheim
Schützenverein
Dienstag, 03. Juni 10:44 Uhr (9 Min.)
10:54 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Motorradausstellung)
Blickpunkt Ingelheim
Motorradausstellung
Dienstag, 03. Juni 10:54 Uhr (5 Min.)
11:00 Uhr Helga hilft (Was kann die Künstliche Intelligenz?)
Helga hilft
Was kann die Künstliche Intelligenz?
Dienstag, 03. Juni 11:00 Uhr (5 Min.)
11:06 Uhr Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Dienstag, 03. Juni 11:06 Uhr (1 Min.)
11:08 Uhr Blickpunkt Ingelheim (rheinwelle)
Blickpunkt Ingelheim
rheinwelle
Dienstag, 03. Juni 11:08 Uhr (5 Min.)
11:14 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft
Dienstag, 03. Juni 11:14 Uhr (0 Min.)
11:15 Uhr Campusradio Mainz - Filmpodcast (The Apprentice mit Jessi und Milkiyas)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
The Apprentice mit Jessi und Milkiyas
Dienstag, 03. Juni 11:15 Uhr (61 Min.)
12:17 Uhr John Burn - The Dog
John Burn - The Dog
Dienstag, 03. Juni 12:17 Uhr (2 Min.)
12:20 Uhr Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Dienstag, 03. Juni 12:20 Uhr (2 Min.)
12:23 Uhr John Burn - My dancing club
John Burn - My dancing club
Dienstag, 03. Juni 12:23 Uhr (4 Min.)
12:28 Uhr Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Dienstag, 03. Juni 12:28 Uhr (1 Min.)
12:30 Uhr Opening - Philip Glass
Opening - Philip Glass
Dienstag, 03. Juni 12:30 Uhr (5 Min.)
12:36 Uhr Auf der Suche nach der Liebe (Lulatsch - Eiffelturm)
Auf der Suche nach der Liebe
Lulatsch - Eiffelturm
Dienstag, 03. Juni 12:36 Uhr (3 Min.)
12:40 Uhr Meenzer Bube (batschkapp Musik aus Mainz)
Meenzer Bube
batschkapp Musik aus Mainz
Dienstag, 03. Juni 12:40 Uhr (2 Min.)
12:43 Uhr Always Look on the Bright Side of Life (von Monthy Python)
Always Look on the Bright Side of Life
von Monthy Python
Dienstag, 03. Juni 12:43 Uhr (3 Min.)
12:47 Uhr Shomar - lost my mind
Shomar - lost my mind
Dienstag, 03. Juni 12:47 Uhr (2 Min.)
12:50 Uhr Klezmer for Peace (Giora Feidmann Sextett in Mainz)
Klezmer for Peace
Giora Feidmann Sextett in Mainz
Dienstag, 03. Juni 12:50 Uhr (13 Min.)
13:04 Uhr Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 3)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 3
Dienstag, 03. Juni 13:04 Uhr (4 Min.)
13:09 Uhr Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session (Cello)
Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session
Cello
Dienstag, 03. Juni 13:09 Uhr (3 Min.)
13:13 Uhr Futter fürs Gehirn (Aufbau der Feuerwehr in Deutschland)
Futter fürs Gehirn
Aufbau der Feuerwehr in Deutschland
Dienstag, 03. Juni 13:13 Uhr (0 Min.)
13:14 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28)
Dienstag, 03. Juni 13:14 Uhr (13 Min.)
13:28 Uhr Minds of Mainz (Lisanne Lörke)
Minds of Mainz
Lisanne Lörke
Dienstag, 03. Juni 13:28 Uhr (1 Min.)
13:30 Uhr The Rhino (Aberdeen (Cover))
The Rhino
Aberdeen (Cover)
Dienstag, 03. Juni 13:30 Uhr (3 Min.)
13:34 Uhr Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Dienstag, 03. Juni 13:34 Uhr (2 Min.)
13:37 Uhr ...und wir sind LIVE! (3 Engel für Leslie)
...und wir sind LIVE!
3 Engel für Leslie
Dienstag, 03. Juni 13:37 Uhr (47 Min.)
14:25 Uhr Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 3)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 3
Dienstag, 03. Juni 14:25 Uhr (12 Min.)
14:38 Uhr Danzig (Reisebericht)
Danzig
Reisebericht
Dienstag, 03. Juni 14:38 Uhr (18 Min.)
14:57 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied
Dienstag, 03. Juni 14:57 Uhr (4 Min.)
15:02 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem)
Dienstag, 03. Juni 15:02 Uhr (7 Min.)
15:10 Uhr Futter fürs Gehirn (Die KIM-Studie)
Futter fürs Gehirn
Die KIM-Studie
Dienstag, 03. Juni 15:10 Uhr (1 Min.)
15:12 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Nänie op. 82)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Nänie op. 82
Dienstag, 03. Juni 15:12 Uhr (10 Min.)
15:23 Uhr Mein erstes Date
Mein erstes Date
Dienstag, 03. Juni 15:23 Uhr (6 Min.)
15:30 Uhr Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Dienstag, 03. Juni 15:30 Uhr (1 Min.)
15:32 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Dienstag, 03. Juni 15:32 Uhr (26 Min.)
15:59 Uhr Unser Mainz (Hochschule für Musik)
Unser Mainz
Hochschule für Musik
Dienstag, 03. Juni 15:59 Uhr (21 Min.)
16:21 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Römertor)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor
Dienstag, 03. Juni 16:21 Uhr (2 Min.)
16:24 Uhr Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Dienstag, 03. Juni 16:24 Uhr (15 Min.)
16:40 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Jan Folger)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Jan Folger
Dienstag, 03. Juni 16:40 Uhr (0 Min.)
16:41 Uhr BKK24-Netzwerktreffen
BKK24-Netzwerktreffen
Dienstag, 03. Juni 16:41 Uhr (3 Min.)
16:45 Uhr Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan
Dienstag, 03. Juni 16:45 Uhr (5 Min.)
16:51 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Upside Down)
Blickpunkt Ingelheim
Upside Down
Dienstag, 03. Juni 16:51 Uhr (6 Min.)
16:58 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Fastnacht und Tanzgruppen)
Blickpunkt Ingelheim
Fastnacht und Tanzgruppen
Dienstag, 03. Juni 16:58 Uhr (2 Min.)
17:01 Uhr Sport in Rheinhessen (Sportheroes Gala - Kurzversion)
Sport in Rheinhessen
Sportheroes Gala - Kurzversion
Dienstag, 03. Juni 17:01 Uhr (4 Min.)
17:06 Uhr Unser Mainz (Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro))
Unser Mainz
Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro)
Dienstag, 03. Juni 17:06 Uhr (0 Min.)
17:07 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung)
Blickpunkt Ingelheim
Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung
Dienstag, 03. Juni 17:07 Uhr (2 Min.)
17:10 Uhr Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Dienstag, 03. Juni 17:10 Uhr (9 Min.)
17:20 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office
Dienstag, 03. Juni 17:20 Uhr (1 Min.)
17:22 Uhr Internationale Spitzen-Forschung an der JGU
Internationale Spitzen-Forschung an der JGU
Dienstag, 03. Juni 17:22 Uhr (2 Min.)
17:25 Uhr Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Dienstag, 03. Juni 17:25 Uhr (1 Min.)
17:27 Uhr Campus Umfragen (Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch)
Campus Umfragen
Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Dienstag, 03. Juni 17:27 Uhr (1 Min.)
17:29 Uhr Specials (Beratungsangebot)
Specials
Beratungsangebot
Dienstag, 03. Juni 17:29 Uhr (0 Min.)
17:30 Uhr FilmFestSpezial (Februar 2025)
FilmFestSpezial
Februar 2025
Dienstag, 03. Juni 17:30 Uhr (29 Min.)
18:00 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Impulsvortrag Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverband RLP))
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Impulsvortrag Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverband RLP)
Dienstag, 03. Juni 18:00 Uhr (8 Min.)
18:09 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (72))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (72)
Dienstag, 03. Juni 18:09 Uhr (36 Min.)
18:46 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28)
Dienstag, 03. Juni 18:46 Uhr (13 Min.)
19:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mai 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Mai 2025
Dienstag, 03. Juni 19:00 Uhr (29 Min.)
19:30 Uhr MADZ - Die Kochshow (#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce)
MADZ - Die Kochshow
#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce
Dienstag, 03. Juni 19:30 Uhr (28 Min.)
19:59 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Dienstag, 03. Juni 19:59 Uhr (0 Min.)
20:00 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 03. Juni 20:00 Uhr (16 Min.)
20:17 Uhr Voices for Climate (Das Drug Dilemma | #Zukunftsmodul Special)
Voices for Climate
Das Drug Dilemma | #Zukunftsmodul Special
Dienstag, 03. Juni 20:17 Uhr (72 Min.)
21:30 Uhr Das Digitale Sofa (Mit Agilen Methoden zum Teppich StartUp)
Das Digitale Sofa
Mit Agilen Methoden zum Teppich StartUp
Dienstag, 03. Juni 21:30 Uhr (33 Min.)
22:04 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Claudia Zwarg
Dienstag, 03. Juni 22:04 Uhr (25 Min.)
22:30 Uhr Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024 (Der Mega Nachtumzug!)
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024
Der Mega Nachtumzug!
Dienstag, 03. Juni 22:30 Uhr (29 Min.)
23:00 Uhr Tristan plays (Teenage Dream)
Tristan plays
Teenage Dream
Dienstag, 03. Juni 23:00 Uhr (4 Min.)
23:05 Uhr Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 4)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 4
Dienstag, 03. Juni 23:05 Uhr (8 Min.)
23:14 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria Quartett)
...und wir sind LIVE!
Azuria Quartett
Dienstag, 03. Juni 23:14 Uhr (48 Min.)
00:03 Uhr Pineapple Jukebox (Aint No Sunshine)
Pineapple Jukebox
Aint No Sunshine
Mittwoch, 04. Juni 00:03 Uhr (2 Min.)
00:06 Uhr ...und wir sind LIVE! (Duo Sonura)
...und wir sind LIVE!
Duo Sonura
Mittwoch, 04. Juni 00:06 Uhr (45 Min.)
00:52 Uhr Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Mittwoch, 04. Juni 00:52 Uhr (2 Min.)
00:55 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Mittwoch, 04. Juni 00:55 Uhr (1 Min.)
00:57 Uhr "Comptine d'un autre été: L'après-midi" (von Yann Tiersen)
"Comptine d'un autre été: L'après-midi"
von Yann Tiersen
Mittwoch, 04. Juni 00:57 Uhr (2 Min.)
01:00 Uhr Liquid Matter (Passive and active topological soft matter | Miha Ravnik)
Liquid Matter
Passive and active topological soft matter | Miha Ravnik
Mittwoch, 04. Juni 01:00 Uhr (44 Min.)
01:45 Uhr Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Mittwoch, 04. Juni 01:45 Uhr (2 Min.)
01:48 Uhr Reisebericht (Traumziele - Reisefotos Asien)
Reisebericht
Traumziele - Reisefotos Asien
Mittwoch, 04. Juni 01:48 Uhr (18 Min.)
02:07 Uhr ...und wir sind LIVE! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind LIVE!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Mittwoch, 04. Juni 02:07 Uhr (49 Min.)
02:57 Uhr EDIT 2024 (Loneliness in Times of Social Media)
EDIT 2024
Loneliness in Times of Social Media
Mittwoch, 04. Juni 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Brezger-Waber-Waber-Trio)
...und wir sind LIVE!
Brezger-Waber-Waber-Trio
Mittwoch, 04. Juni 03:00 Uhr (45 Min.)
03:46 Uhr Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Mittwoch, 04. Juni 03:46 Uhr (2 Min.)
03:49 Uhr ...und wir sind LIVE! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind LIVE!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Mittwoch, 04. Juni 03:49 Uhr (50 Min.)
04:40 Uhr The Reunion (- Tristan Blaskowitz)
The Reunion
- Tristan Blaskowitz
Mittwoch, 04. Juni 04:40 Uhr (3 Min.)
04:44 Uhr Pineapple Jukebox (Proud Mary)
Pineapple Jukebox
Proud Mary
Mittwoch, 04. Juni 04:44 Uhr (4 Min.)
04:49 Uhr Opening - Philip Glass
Opening - Philip Glass
Mittwoch, 04. Juni 04:49 Uhr (5 Min.)
04:55 Uhr Mister Hko - Albtraum (Musikvideo)
Mister Hko - Albtraum
Musikvideo
Mittwoch, 04. Juni 04:55 Uhr (1 Min.)
04:57 Uhr Pineapple Jukebox (Hound Dog)
Pineapple Jukebox
Hound Dog
Mittwoch, 04. Juni 04:57 Uhr (2 Min.)
05:00 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Hate Speech | Hildegardisschule Bingen)
KLASSE:NACHRICHTEN
Hate Speech | Hildegardisschule Bingen
Mittwoch, 04. Juni 05:00 Uhr (10 Min.)
05:11 Uhr SaferSocialMedia (Cybermobbing)
SaferSocialMedia
Cybermobbing
Mittwoch, 04. Juni 05:11 Uhr (0 Min.)
05:12 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (66))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (66)
Mittwoch, 04. Juni 05:12 Uhr (35 Min.)
05:48 Uhr MADZ - die Kochshow (Adventskochen - Rinderfilet mit chinesischen Auberginen)
MADZ - die Kochshow
Adventskochen - Rinderfilet mit chinesischen Auberginen
Mittwoch, 04. Juni 05:48 Uhr (58 Min.)
06:47 Uhr Futter fürs Gehirn (Internetsucht)
Futter fürs Gehirn
Internetsucht
Mittwoch, 04. Juni 06:47 Uhr (2 Min.)
06:50 Uhr Futter fürs Gehirn (Die KIM-Studie)
Futter fürs Gehirn
Die KIM-Studie
Mittwoch, 04. Juni 06:50 Uhr (1 Min.)
06:52 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Schließ die Schule ab (Ferien, Ferien))
Rainers Gute-Nacht-Musik
Schließ die Schule ab (Ferien, Ferien)
Mittwoch, 04. Juni 06:52 Uhr (4 Min.)
06:57 Uhr fit4democracy (Jokah Tululu)
fit4democracy
Jokah Tululu
Mittwoch, 04. Juni 06:57 Uhr (1 Min.)
06:59 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (der Kaiserbrunnen Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
der Kaiserbrunnen Short
Mittwoch, 04. Juni 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr Unser Mainz (Astronomische Arbeitsgemeinschaft Mainz)
Unser Mainz
Astronomische Arbeitsgemeinschaft Mainz
Mittwoch, 04. Juni 07:00 Uhr (48 Min.)
07:49 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Entscheidungstreffer 2000)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Entscheidungstreffer 2000
Mittwoch, 04. Juni 07:49 Uhr (7 Min.)
07:57 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24)
Mittwoch, 04. Juni 07:57 Uhr (17 Min.)
08:15 Uhr Campus Umfragen (Erstiwoche teil 1)
Campus Umfragen
Erstiwoche teil 1
Mittwoch, 04. Juni 08:15 Uhr (0 Min.)
08:16 Uhr Sport in Rheinhessen (Sportheroes Gala - Kurzversion)
Sport in Rheinhessen
Sportheroes Gala - Kurzversion
Mittwoch, 04. Juni 08:16 Uhr (4 Min.)
08:21 Uhr Steinchenklemmer (Impressionen und Interviews der Ausstellung in Schwabenstein 2022)
Steinchenklemmer
Impressionen und Interviews der Ausstellung in Schwabenstein 2022
Mittwoch, 04. Juni 08:21 Uhr (22 Min.)
08:44 Uhr Blickpunkt Ingelheim (das Singspiel Kalif Storch)
Blickpunkt Ingelheim
das Singspiel Kalif Storch
Mittwoch, 04. Juni 08:44 Uhr (5 Min.)
08:50 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Layenhof Open - Offene Ateliers)
Blickpunkt Ingelheim
Layenhof Open - Offene Ateliers
Mittwoch, 04. Juni 08:50 Uhr (8 Min.)
08:59 Uhr Infotext
Infotext
Mittwoch, 04. Juni 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 2)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 2
Mittwoch, 04. Juni 09:15 Uhr (26 Min.)
09:42 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Mittwoch, 04. Juni 09:42 Uhr (6 Min.)
09:49 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?
Mittwoch, 04. Juni 09:49 Uhr (11 Min.)
10:01 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Mittwoch, 04. Juni 10:01 Uhr (1 Min.)
10:03 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Mittwoch, 04. Juni 10:03 Uhr (27 Min.)
10:31 Uhr Blizz Club (im Interview mit Volume Magazine)
Blizz Club
im Interview mit Volume Magazine
Mittwoch, 04. Juni 10:31 Uhr (16 Min.)
10:48 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Spannende Einblicke ins Gehirn, Raffael Kalisch, Leiter Neuroimaging Center (27))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Spannende Einblicke ins Gehirn, Raffael Kalisch, Leiter Neuroimaging Center (27)
Mittwoch, 04. Juni 10:48 Uhr (11 Min.)
11:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Motorradausstellung)
Blickpunkt Ingelheim
Motorradausstellung
Mittwoch, 04. Juni 11:00 Uhr (4 Min.)
11:05 Uhr Blickpunkt Ingelheim (rheinwelle)
Blickpunkt Ingelheim
rheinwelle
Mittwoch, 04. Juni 11:05 Uhr (4 Min.)
11:10 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!
Mittwoch, 04. Juni 11:10 Uhr (1 Min.)
11:12 Uhr Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Mittwoch, 04. Juni 11:12 Uhr (0 Min.)
11:13 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft
Mittwoch, 04. Juni 11:13 Uhr (1 Min.)
11:15 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Regen)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Regen
Mittwoch, 04. Juni 11:15 Uhr (5 Min.)
11:21 Uhr ...und wir sind LIVE! (Majgah)
...und wir sind LIVE!
Majgah
Mittwoch, 04. Juni 11:21 Uhr (56 Min.)
12:18 Uhr Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Mittwoch, 04. Juni 12:18 Uhr (2 Min.)
12:21 Uhr Flowers & Friends (John Burn)
Flowers & Friends
John Burn
Mittwoch, 04. Juni 12:21 Uhr (3 Min.)
12:25 Uhr Nora Baisel - Ina (SongSlam Neuwied 2020)
Nora Baisel - Ina
SongSlam Neuwied 2020
Mittwoch, 04. Juni 12:25 Uhr (4 Min.)
12:30 Uhr into (Operngesang)
into
Operngesang
Mittwoch, 04. Juni 12:30 Uhr (5 Min.)
12:36 Uhr Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Mittwoch, 04. Juni 12:36 Uhr (1 Min.)
12:38 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker
Mittwoch, 04. Juni 12:38 Uhr (0 Min.)
12:39 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Sehnsucht nach Europa (28))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Sehnsucht nach Europa (28)
Mittwoch, 04. Juni 12:39 Uhr (20 Min.)
13:00 Uhr The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Mittwoch, 04. Juni 13:00 Uhr (5 Min.)
13:06 Uhr Pineapple Jukebox (All Along The Watchtower)
Pineapple Jukebox
All Along The Watchtower
Mittwoch, 04. Juni 13:06 Uhr (3 Min.)
13:10 Uhr No:Promise feat. Hanne Kah (Shut Up And Dance)
No:Promise feat. Hanne Kah
Shut Up And Dance
Mittwoch, 04. Juni 13:10 Uhr (3 Min.)
13:14 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Mittwoch, 04. Juni 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr Zwischen den Zeilen (mit Volker Gallé)
Zwischen den Zeilen
mit Volker Gallé
Mittwoch, 04. Juni 13:30 Uhr (27 Min.)
13:58 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Wie man eine 60 Jahre alte Espressomaschine restauriert)
CampusMedia Dokumentarisches
Wie man eine 60 Jahre alte Espressomaschine restauriert
Mittwoch, 04. Juni 13:58 Uhr (25 Min.)
14:24 Uhr Homezone (Satire und Comedy im offenen Kanal (70))
Homezone
Satire und Comedy im offenen Kanal (70)
Mittwoch, 04. Juni 14:24 Uhr (26 Min.)
14:51 Uhr The Rhino (Black Math (Cover))
The Rhino
Black Math (Cover)
Mittwoch, 04. Juni 14:51 Uhr (3 Min.)
14:55 Uhr Menschen im Mittelalter (Ausgabe 4)
Menschen im Mittelalter
Ausgabe 4
Mittwoch, 04. Juni 14:55 Uhr (29 Min.)
15:25 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 3)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 3
Mittwoch, 04. Juni 15:25 Uhr (3 Min.)
15:29 Uhr SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Mittwoch, 04. Juni 15:29 Uhr (0 Min.)
15:30 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Mittwoch, 04. Juni 15:30 Uhr (0 Min.)
15:31 Uhr Lahn Liebe (Geschichten aus dem Hause Fledie)
Lahn Liebe
Geschichten aus dem Hause Fledie
Mittwoch, 04. Juni 15:31 Uhr (25 Min.)
15:57 Uhr Explore JGU (Q+)
Explore JGU
Q+
Mittwoch, 04. Juni 15:57 Uhr (0 Min.)
15:58 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Inspiriert zu heilen)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Inspiriert zu heilen
Mittwoch, 04. Juni 15:58 Uhr (13 Min.)
16:12 Uhr Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Mittwoch, 04. Juni 16:12 Uhr (6 Min.)
16:19 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Anthony Hubert)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Anthony Hubert
Mittwoch, 04. Juni 16:19 Uhr (0 Min.)
16:20 Uhr Koblenz und das Mittelrheintal (Amphib 2023 auf der Mosel)
Koblenz und das Mittelrheintal
Amphib 2023 auf der Mosel
Mittwoch, 04. Juni 16:20 Uhr (9 Min.)
16:30 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst Short
Mittwoch, 04. Juni 16:30 Uhr (1 Min.)
16:32 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Druckatelier)
Blickpunkt Ingelheim
Druckatelier
Mittwoch, 04. Juni 16:32 Uhr (5 Min.)
16:38 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Mittwoch, 04. Juni 16:38 Uhr (17 Min.)
16:56 Uhr Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Mittwoch, 04. Juni 16:56 Uhr (2 Min.)
16:59 Uhr Infotext
Infotext
Mittwoch, 04. Juni 16:59 Uhr (14 Min.)
17:14 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel
Mittwoch, 04. Juni 17:14 Uhr (1 Min.)
17:16 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kerbestände)
Blickpunkt Ingelheim
Kerbestände
Mittwoch, 04. Juni 17:16 Uhr (1 Min.)
17:18 Uhr Steinchenklemmer (Patsonbricks zeigt sein Pattys | Bricks and Friends 2022)
Steinchenklemmer
Patsonbricks zeigt sein Pattys | Bricks and Friends 2022
Mittwoch, 04. Juni 17:18 Uhr (5 Min.)
17:24 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso
Mittwoch, 04. Juni 17:24 Uhr (2 Min.)
17:27 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Mittwoch, 04. Juni 17:27 Uhr (0 Min.)
17:28 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Monika (Tierschützerin))
InsideBingen
Fragenhagel: Monika (Tierschützerin)
Mittwoch, 04. Juni 17:28 Uhr (1 Min.)
17:30 Uhr Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Mittwoch, 04. Juni 17:30 Uhr (29 Min.)
18:00 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Impulsvortrag Dr. Martina Niemeyer (Vorstandsvorsitzende der AOK RLP/Saarland))
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Impulsvortrag Dr. Martina Niemeyer (Vorstandsvorsitzende der AOK RLP/Saarland)
Mittwoch, 04. Juni 18:00 Uhr (10 Min.)
18:11 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Bau am Kreisel)
Blickpunkt Ingelheim
Bau am Kreisel
Mittwoch, 04. Juni 18:11 Uhr (8 Min.)
18:20 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Bau am Kreisel)
Blickpunkt Ingelheim
Bau am Kreisel
Mittwoch, 04. Juni 18:20 Uhr (9 Min.)
18:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Mittwoch, 04. Juni 18:30 Uhr (26 Min.)
18:57 Uhr MADZ - Die Kochshow (#29 Gravedlachs Stulle mit Kürbis-Hummus)
MADZ - Die Kochshow
#29 Gravedlachs Stulle mit Kürbis-Hummus
Mittwoch, 04. Juni 18:57 Uhr (34 Min.)
19:32 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Claudia Zwarg
Mittwoch, 04. Juni 19:32 Uhr (25 Min.)
19:58 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (der Bergfried der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
der Bergfried der Burg Lichtenberg Short
Mittwoch, 04. Juni 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Mittwoch, 04. Juni 20:00 Uhr (16 Min.)
20:17 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Motor eines Krankenhauses / Sebastian Tensing, Leitung OP-Management (22))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Motor eines Krankenhauses / Sebastian Tensing, Leitung OP-Management (22)
Mittwoch, 04. Juni 20:17 Uhr (12 Min.)
20:30 Uhr Homezone (71) (Satiremagazin)
Homezone (71)
Satiremagazin
Mittwoch, 04. Juni 20:30 Uhr (44 Min.)
21:15 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025 (Highlights von der Brettspielmesse)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025
Highlights von der Brettspielmesse
Mittwoch, 04. Juni 21:15 Uhr (37 Min.)
21:53 Uhr FilmFestSpezial (Februar 2025)
FilmFestSpezial
Februar 2025
Mittwoch, 04. Juni 21:53 Uhr (29 Min.)
22:23 Uhr Sport in Rheinhessen (Sportheroes Gala - Kurzversion)
Sport in Rheinhessen
Sportheroes Gala - Kurzversion
Mittwoch, 04. Juni 22:23 Uhr (4 Min.)
22:28 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 1)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 1
Mittwoch, 04. Juni 22:28 Uhr (1 Min.)
22:30 Uhr Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Mittwoch, 04. Juni 22:30 Uhr (30 Min.)
 
00:16 Uhr spektrum : Die Jugendredaktion (Folge 1 Talk mit Dawnwatcher)
spektrum : Die Jugendredaktion
Folge 1 Talk mit Dawnwatcher
Donnerstag, 29. Mai 00:16 Uhr (29 Min.)
Die Jugendredaktion spektrum hat ein Interview mit der Hardcore-Metal Band "Dawnwatcher" geführt. Neben witzigem Songraten und einem persönlichen Kennenlernen der Jungs gab es auch tiefgründige Gespräche. Seht selbst!
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
00:46 Uhr 100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
Donnerstag, 29. Mai 00:46 Uhr (32 Min.)
Ein tolles und familiäres Fest, veranstaltet durch das Jugendamt und dem Lions Club Bad Kreuznach.
Viele interessante Gäste hatten sich eingefunden um dem Jubilar (Jugendamt) gebührend zu gratulieren.
Wer nicht dabei war, kann hier noch mal die Atmosphäre nachempfinden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
01:19 Uhr Its a Prank (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Its a Prank
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Donnerstag, 29. Mai 01:19 Uhr (7 Min.)
Lukas prankt seinen kleinen Bruder, als der Vater mal nicht da ist. Dreimal gelingt es ihm. Doch der kleine Bruder dreht irgendwann den Spieß um.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:27 Uhr Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Donnerstag, 29. Mai 01:27 Uhr (7 Min.)
In unserem Format "Nachgehakt" befragen wir Personen in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu den verschiedensten Themen.

In dieser Folge finden wir heraus, wie sowohl jung als auch alt zum Thema "Jugendwörter" stehen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
01:35 Uhr Tiefflieger (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Tiefflieger
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Donnerstag, 29. Mai 01:35 Uhr (18 Min.)
Vincent will vor seinen Freunden mit seinem neuen Hoverboard angeben.
Er wird übermütig und stürzt. Der Schulsanitätsdienst ist zur Stelle.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:54 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 29. Mai 01:54 Uhr (125 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr Warum Soldaten? (Ausstellungsbericht)
Warum Soldaten?
Ausstellungsbericht
Donnerstag, 29. Mai 04:00 Uhr (27 Min.)
Warum brauchen wir Soldaten? Was Brigadengeneral Heribert Hupka und Staatssekretär Peter Grüßner davon halten erfahren Sie hier.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
04:28 Uhr Kupfer schmelzen (im historischen Kupferbergwerk Fischbach)
Kupfer schmelzen
im historischen Kupferbergwerk Fischbach
Donnerstag, 29. Mai 04:28 Uhr (28 Min.)
Einmal im Jahr werden sie wieder angefeuert, die historischen Schmelzöfen des Kupferbergwerks. Alfred Stößel war dabei.
Produzent: Alfred Stößel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Alfred Stößel, 55743 Idar-Oberstein
04:57 Uhr Ich bin so müde!
Ich bin so müde!
Donnerstag, 29. Mai 04:57 Uhr (3 Min.)
Andreas Brucker zeigt seinen Musikclip aus dem Genre Pop/Rock.
Produzent: Andreas Brucker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Andreas Brucker, 55743 Idar-Oberstein
05:01 Uhr Bruder Stephan
Bruder Stephan
Donnerstag, 29. Mai 05:01 Uhr (20 Min.)
Bruder Stephan. Er ist geweihter Priester. Seit 64 Jahren ist er Mönch in der Zisterzienserabtei Himmerod in der Eifel. Bruder Stephan möchte nicht den Titel »Pater« tragen. Als Bruder Stephan, so sagt er, fühlt es sich besser an. Der Verzicht auf Privilegien, ein Zeichen seiner monastischen Bescheidenheit. Der Zisterziensermönch ist auch nach der offiziellen Schließung des Klosters in der Abtei Himmerod geblieben. Während seine anderen Mönchsbrüder auf anderen Klöstern verteilt sind oder ihr Mönchsdasein aufgegeben haben, fühlt sich Bruder Stephan Himmerod weiterhin verbunden.

Ein Film von Rüdiger Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
05:22 Uhr Smashed PhoniX (Live at Mureaux)
Smashed PhoniX
Live at Mureaux
Donnerstag, 29. Mai 05:22 Uhr (27 Min.)
Smashed PhoniX ist die neue Formation um Andreas Brucker und Markus Kreer. Nach CatWalkCity wird es nun rockiger: Bei ihrem Konzert beim Festival Mosaik in Mureaux zeigt die Band, was in ihr steckt!
Lyrics & Music: Andreas Brucker, Markus Kreer
The Band: Andreas Brucker, Markus Kreer, Sergej Gamza, Yves DeVille
Recording: Sergej Gamza
Cutting & Mastering: Markus Kreer
Produzent: Andreas Brucker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Andreas Brucker, 55743 Idar-Oberstein
05:50 Uhr Es war einmal - 2 (Folge 410)
Es war einmal - 2
Folge 410
Donnerstag, 29. Mai 05:50 Uhr (9 Min.)
Fotorückblicke Monat Mai aus Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 29. Mai 06:00 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:28 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Donnerstag, 29. Mai 06:28 Uhr (7 Min.)
April in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Spielzeit: 06:37 Minuten
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:36 Uhr Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Donnerstag, 29. Mai 06:36 Uhr (9 Min.)
Die neue Quartiersmanagerin Lara Paulus stellt sich vor
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
06:46 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Donnerstag, 29. Mai 06:46 Uhr (8 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:55 Uhr Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin (Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin
Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß
Donnerstag, 29. Mai 06:55 Uhr (4 Min.)
Konzertpianist Christian Strauß spielt die Nocturne in cis-moll von Frédéric Chopin.
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater vom 15. Oktober 2017
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
07:00 Uhr OB direkt Mai 2025 (Unsere Fragen an den OB von Bad Kreuznach.)
OB direkt Mai 2025
Unsere Fragen an den OB von Bad Kreuznach.
Donnerstag, 29. Mai 07:00 Uhr (11 Min.)
In dieser Pilotsendung behandelten wir gemeinsam mit dem OB folgende Themen:
- Die schwierige Haushaltslage der Stadt.
- Leerstände in der Innenstadt.
- Klimaschutz auf kommunaler Ebene.
- Mobilität und Infrastruktur.
- Wie geht es weiter mit dem Löwensteg.
- Fahrradfreundliches Bad Kreuznach.
- Teilhabe für Menschen mit Behinderung.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:12 Uhr VG-Weinfest 2009 in Frei-Laubersheim
VG-Weinfest 2009 in Frei-Laubersheim
Donnerstag, 29. Mai 07:12 Uhr (26 Min.)
Festumzug und Musikbühne anläßlich des Verbandsgemeindefestes Bad Keuznach-Land 2009 in Frei-Laubersheim
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:39 Uhr 20 Jahre PUK in Bad Kreuznach (--- Sendehinweis ---)
20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
--- Sendehinweis ---
Donnerstag, 29. Mai 07:39 Uhr (1 Min.)
20 Jahre Museum für Puppentheaterkultur.
Mit einem Festakt wurde dieses Ereignis würdig gefeiert.
Wir waren dabei und konnten für Sie tolle Bilder einfangen sowie mit interessanten Gästen sprechen.
Kommen Sie also mit ins PUK und lassen Sie sich zu einem Besuch mit Ihren Kindern oder Enkelkindern verführen.
Der eine oder andere erinnert sich sicher gerne zurück an diese Puppenhelden unserer Jugend die zum Teil auch Fernsehgeschichte geschrieben haben.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:41 Uhr Wie kommt das Essen auf den Tisch?
Wie kommt das Essen auf den Tisch?
Donnerstag, 29. Mai 07:41 Uhr (5 Min.)
Während Judy durch den Oranienpark spaziert, verspürt sie plötzlich Hunger. Zum Glück gibt es im Park ein Resaurant. Doch nun ist Judy`s Wissenshunger geweckt und möchte gerne in Erfahrung bringen, wie das Essen auf den Tisch kommt.
Produzent: Verena Metzler,
Sendeverantwortlich: Verena Metzler,
07:47 Uhr OK-Classic Agent Team (biken skaten .....)
OK-Classic Agent Team
biken skaten .....
Donnerstag, 29. Mai 07:47 Uhr (7 Min.)
Produzent: Nils Weiler, 55595 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nils Weiler, 55595 Bretzenheim

[mono]
07:55 Uhr Funk U (Keeden Traxx Remix (Official Video))
Funk U
Keeden Traxx Remix (Official Video)
Donnerstag, 29. Mai 07:55 Uhr (3 Min.)
Music-Clip -Funk U- from Jesse Kolb
Produzent: Kolb Jesse, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Kolb Jesse, 55545 Bad Kreuznach
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 29. Mai 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Donnerstag, 29. Mai 09:30 Uhr (31 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland? - Wie sehen seine Aufgaben aus? - Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit - Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen - Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
10:02 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Donnerstag, 29. Mai 10:02 Uhr (20 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz. Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:23 Uhr Sanftes Mailüftchen
Sanftes Mailüftchen
Donnerstag, 29. Mai 10:23 Uhr (5 Min.)
Einfach herrlich ist es im Mai in Idar-Oberstein-Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
10:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 29. Mai 10:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
11:00 Uhr Katholische Messe (am 29.05.2025)
Katholische Messe
am 29.05.2025
Donnerstag, 29. Mai 11:00 Uhr (59 Min.)
Katholische Messe am 29.05.2025
Produzent: Eric Condé, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Condé, 56626 Andernach
12:00 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 29. Mai 12:00 Uhr (14 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
12:15 Uhr Car Classics
Car Classics
Donnerstag, 29. Mai 12:15 Uhr (9 Min.)
2010 wurde das erste Treffen der Classic Cars Liebhaber in Idar-Oberstein auf dem Gelände der
Rilchenbergkaserne veranstaltet.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
12:25 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 29. Mai 12:25 Uhr (94 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
14:00 Uhr OB direkt Mai 2025 (Unsere Fragen an den OB von Bad Kreuznach.)
OB direkt Mai 2025
Unsere Fragen an den OB von Bad Kreuznach.
Donnerstag, 29. Mai 14:00 Uhr (11 Min.)
In dieser Pilotsendung behandelten wir gemeinsam mit dem OB folgende Themen:
- Die schwierige Haushaltslage der Stadt.
- Leerstände in der Innenstadt.
- Klimaschutz auf kommunaler Ebene.
- Mobilität und Infrastruktur.
- Wie geht es weiter mit dem Löwensteg.
- Fahrradfreundliches Bad Kreuznach.
- Teilhabe für Menschen mit Behinderung.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:12 Uhr VG-Weinfest 2009 in Frei-Laubersheim
VG-Weinfest 2009 in Frei-Laubersheim
Donnerstag, 29. Mai 14:12 Uhr (26 Min.)
Festumzug und Musikbühne anläßlich des Verbandsgemeindefestes Bad Keuznach-Land 2009 in Frei-Laubersheim
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:39 Uhr 20 Jahre PUK in Bad Kreuznach (--- Sendehinweis ---)
20 Jahre PUK in Bad Kreuznach
--- Sendehinweis ---
Donnerstag, 29. Mai 14:39 Uhr (1 Min.)
20 Jahre Museum für Puppentheaterkultur.
Mit einem Festakt wurde dieses Ereignis würdig gefeiert.
Wir waren dabei und konnten für Sie tolle Bilder einfangen sowie mit interessanten Gästen sprechen.
Kommen Sie also mit ins PUK und lassen Sie sich zu einem Besuch mit Ihren Kindern oder Enkelkindern verführen.
Der eine oder andere erinnert sich sicher gerne zurück an diese Puppenhelden unserer Jugend die zum Teil auch Fernsehgeschichte geschrieben haben.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:41 Uhr Wie kommt das Essen auf den Tisch?
Wie kommt das Essen auf den Tisch?
Donnerstag, 29. Mai 14:41 Uhr (5 Min.)
Während Judy durch den Oranienpark spaziert, verspürt sie plötzlich Hunger. Zum Glück gibt es im Park ein Resaurant. Doch nun ist Judy`s Wissenshunger geweckt und möchte gerne in Erfahrung bringen, wie das Essen auf den Tisch kommt.
Produzent: Verena Metzler,
Sendeverantwortlich: Verena Metzler,
14:47 Uhr OK-Classic Agent Team (biken skaten .....)
OK-Classic Agent Team
biken skaten .....
Donnerstag, 29. Mai 14:47 Uhr (7 Min.)
Produzent: Nils Weiler, 55595 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nils Weiler, 55595 Bretzenheim

[mono]
14:55 Uhr Funk U (Keeden Traxx Remix (Official Video))
Funk U
Keeden Traxx Remix (Official Video)
Donnerstag, 29. Mai 14:55 Uhr (3 Min.)
Music-Clip -Funk U- from Jesse Kolb
Produzent: Kolb Jesse, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Kolb Jesse, 55545 Bad Kreuznach
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 29. Mai 14:59 Uhr (210 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 29. Mai 18:30 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:58 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Donnerstag, 29. Mai 18:58 Uhr (7 Min.)
April in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Spielzeit: 06:37 Minuten
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
19:06 Uhr Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Donnerstag, 29. Mai 19:06 Uhr (9 Min.)
Die neue Quartiersmanagerin Lara Paulus stellt sich vor
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
19:16 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Donnerstag, 29. Mai 19:16 Uhr (8 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
19:25 Uhr Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin (Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin
Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß
Donnerstag, 29. Mai 19:25 Uhr (4 Min.)
Konzertpianist Christian Strauß spielt die Nocturne in cis-moll von Frédéric Chopin.
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater vom 15. Oktober 2017
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
19:30 Uhr 25 Jahre Cobra-Treffen Dellhofen/Hunsrück
25 Jahre Cobra-Treffen Dellhofen/Hunsrück
Donnerstag, 29. Mai 19:30 Uhr (36 Min.)
Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert steuern im Spätsommer Cobra-Fahrer/innen aus ganz Deutschland, dem benachbarten Ausland und sogar aus Übersee mit ihren amerikanischen Roadstern das kleine Rheinhöhendorf Dellhofen oberhalb von Oberwesel an. Grund genug für einen kurzen Rückblick über die Jahre, in denen der Nierekumer Heckeschlupper Tv die Treffen und Rundfahrten begleiten durfte. Die beiden Organisatoren, Hermann Frinken und seine Partnerin Biggi Mann hatten wie in all den Jahren zuvor mit immensem Einsatz und größter Präzision wieder ein mehrtägiges Programm mit Rundfahrten an Rhein und Mosel, im Hunsrück und in der Eifel zusammengestellt. Natürlich spielen die Fahrzeuge mit ihrer sportlichen Karosserie und ihrem einzigartigen Klang eine wichtige Rolle, aber ebenso wichtig ist bei diesen Treffen die Geselligkeit. Dementsprechend die Freude und die Herzlichkeit unter den Teilnehmern, die nach der Corona bedingten Zwangspause wieder sehr zahlreich in den Hunsrück gekommen waren.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
20:07 Uhr Wenn die Wälder Farbe tragen (Herbstimpressionen aus dem Hunsrück)
Wenn die Wälder Farbe tragen
Herbstimpressionen aus dem Hunsrück
Donnerstag, 29. Mai 20:07 Uhr (20 Min.)
Lichtdurchflutete Laubwälder in atemberaubenden leuchtenden Herbstfarben, stille Eckchen an Teichen mitten im Wald, versteckt liegende Sehenswürdigkeiten, Ruhe und Gelassenheit ausstrahlende Gehöfte und immer wieder das Zusammenspiel von Licht und Farben, von Wald und Wasser, von Ruhe und Harmonie, hier kommt ganz schnell ein Gefühl der Geborgenheit oder wie wir hier im Hunsrück sagen von Gehaichnis auf.
Genießen Sie die herbstlichen Impressionen aus der Heimat des Nierekumer Heckeschlupper TV.
1
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
20:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 29. Mai 20:28 Uhr (81 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:50 Uhr Gebt Kreuznach ein Gesicht (Stimmen zum Film)
Gebt Kreuznach ein Gesicht
Stimmen zum Film
Donnerstag, 29. Mai 21:50 Uhr (15 Min.)
Großes Kino im CINEPLEX in Bad Kreuznach.
Iris Prencipe, Claudia Holbach und Manuela Gilles haben mit ihren durch Lukas Keuchel liebevoll zusammen gestellten Video Clips den Bad Kreuznachern geradezu ein filmisches Denkmal gesetzt. Im nahezu voll besetzten großen Saal des Lichtspielhauses wurde hier ein toller Überblick bezügl. des Kreuznacher Zusammenlebens kreiert.

Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
22:06 Uhr Straßenfest in Bad Kreuznach (- SENDEHINWEIS -)
Straßenfest in Bad Kreuznach
- SENDEHINWEIS -
Donnerstag, 29. Mai 22:06 Uhr (0 Min.)
Herzlich Willkommen, zum ersten Straßenfest in der Mittleren Mannheimer Straße
in Bad Kreuznach.
Livemusik, Tanz, eine Modenschau, Essen, Trinken und jede Menge gute Stimmung
konnten die Besucher an zwei Tagen genießen!
Für alle, die das Fest nicht besuchen konnten,
hier in Kürze der komplette Bericht auf nahe TV!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
22:07 Uhr ILA Berlin-Schönefeld 2014 (-Kurze Impressionen eines Touristen-)
ILA Berlin-Schönefeld 2014
-Kurze Impressionen eines Touristen-
Donnerstag, 29. Mai 22:07 Uhr (7 Min.)
Dies ist ein Kurzfilm, der während eines Besuches auf der Internationalen Flugausstellung mit einer kleinen Digitalfotokamera Sony DCS-WX80 aufgenommen wurde. Die ILA fand vom 20. bis zum 25. Mai 2014 in Berlin-Schönefeld statt. Neben zivilen Flugzeugen waren sehr viele Militärmaschinen zu sehen.

Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
22:15 Uhr Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Donnerstag, 29. Mai 22:15 Uhr (1 Min.)
Kunst- und Kulturfreunde durften sich am ersten Juli-Wochenende auf ein besonderes Event im Bad Kreuznacher Schlosspark freuen: Zum Kunstmarkt lud die Stadtverwaltung am Sonntag, den 3. Juli, von 11 bis 21 Uhr ein. Die Kulturveranstaltung wurde in Kooperation mit der Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH), dem Museum Schlosspark und dem Verein Klein-Venedig Bohème ausgerichtet.
Produzent: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
22:17 Uhr Frühlingskonzert des MGV-1848 Alsenz
Frühlingskonzert des MGV-1848 Alsenz
Donnerstag, 29. Mai 22:17 Uhr (56 Min.)
Konzert des MGV-1848-e.V.Alsenz zum 170 Jährigen Jubiläum mit den Gastvereine aus Gerbach-Bretzenheim-Hennweiler u.Stahlberg vom 21.April 2018 in der Nordpfalzhalle in Alsenz
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
23:14 Uhr Dieter Schulz -Erinnerungen an Krieg und Kindheit
Dieter Schulz -Erinnerungen an Krieg und Kindheit
Donnerstag, 29. Mai 23:14 Uhr (14 Min.)
Dieter Schulz - Erinnerungen an Krieg und Kindheit in Frankfurt
Produzent: Günther Pütz, 60389 Frankfurt/Main
Sendeverantwortlich: Günther Pütz, 60389 Frankfurt/Main
23:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 29. Mai 23:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Freitag, 30. Mai 00:00 Uhr (15 Min.)
Heute ist es wieder soweit: Jahrmarkt! Spaß! Freude! Gute Laune!

Corona? Oh nein..

Dafür haben wir unsere Highlights des letzten Jahrmarkts zusammengeschnitten. Finn und Lena zeigen Euch was sie von den Fahrgeschäften halten, Marlon ,der "Feinschmecker", probiert sich durch das kulinarische Angebot und Jacob und Carolin fangen für Euch die Atomsphäre ein, indem sie die Intelligenz der Besucher testen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
00:16 Uhr spektrum : Die Jugendredaktion (Folge 1 Talk mit Dawnwatcher)
spektrum : Die Jugendredaktion
Folge 1 Talk mit Dawnwatcher
Freitag, 30. Mai 00:16 Uhr (29 Min.)
Die Jugendredaktion spektrum hat ein Interview mit der Hardcore-Metal Band "Dawnwatcher" geführt. Neben witzigem Songraten und einem persönlichen Kennenlernen der Jungs gab es auch tiefgründige Gespräche. Seht selbst!
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
00:46 Uhr 100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
Freitag, 30. Mai 00:46 Uhr (32 Min.)
Ein tolles und familiäres Fest, veranstaltet durch das Jugendamt und dem Lions Club Bad Kreuznach.
Viele interessante Gäste hatten sich eingefunden um dem Jubilar (Jugendamt) gebührend zu gratulieren.
Wer nicht dabei war, kann hier noch mal die Atmosphäre nachempfinden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
01:19 Uhr Its a Prank (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Its a Prank
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Freitag, 30. Mai 01:19 Uhr (7 Min.)
Lukas prankt seinen kleinen Bruder, als der Vater mal nicht da ist. Dreimal gelingt es ihm. Doch der kleine Bruder dreht irgendwann den Spieß um.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:27 Uhr Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Freitag, 30. Mai 01:27 Uhr (7 Min.)
In unserem Format "Nachgehakt" befragen wir Personen in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu den verschiedensten Themen.

In dieser Folge finden wir heraus, wie sowohl jung als auch alt zum Thema "Jugendwörter" stehen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
01:35 Uhr Tiefflieger (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Tiefflieger
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Freitag, 30. Mai 01:35 Uhr (18 Min.)
Vincent will vor seinen Freunden mit seinem neuen Hoverboard angeben.
Er wird übermütig und stürzt. Der Schulsanitätsdienst ist zur Stelle.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:54 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 30. Mai 01:54 Uhr (245 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 30. Mai 06:00 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:28 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Freitag, 30. Mai 06:28 Uhr (7 Min.)
April in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Spielzeit: 06:37 Minuten
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:36 Uhr Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Freitag, 30. Mai 06:36 Uhr (9 Min.)
Die neue Quartiersmanagerin Lara Paulus stellt sich vor
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
06:46 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Freitag, 30. Mai 06:46 Uhr (8 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:55 Uhr Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin (Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin
Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß
Freitag, 30. Mai 06:55 Uhr (3 Min.)
Konzertpianist Christian Strauß spielt die Nocturne in cis-moll von Frédéric Chopin.
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater vom 15. Oktober 2017
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 30. Mai 06:59 Uhr (360 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 30. Mai 13:00 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:28 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Freitag, 30. Mai 13:28 Uhr (7 Min.)
April in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Spielzeit: 06:37 Minuten
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:36 Uhr Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Freitag, 30. Mai 13:36 Uhr (9 Min.)
Die neue Quartiersmanagerin Lara Paulus stellt sich vor
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
13:46 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Freitag, 30. Mai 13:46 Uhr (8 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:55 Uhr Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin (Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin
Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß
Freitag, 30. Mai 13:55 Uhr (3 Min.)
Konzertpianist Christian Strauß spielt die Nocturne in cis-moll von Frédéric Chopin.
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater vom 15. Oktober 2017
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
13:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 30. Mai 13:59 Uhr (600 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Samstag, 31. Mai 00:00 Uhr (15 Min.)
Heute ist es wieder soweit: Jahrmarkt! Spaß! Freude! Gute Laune!

Corona? Oh nein..

Dafür haben wir unsere Highlights des letzten Jahrmarkts zusammengeschnitten. Finn und Lena zeigen Euch was sie von den Fahrgeschäften halten, Marlon ,der "Feinschmecker", probiert sich durch das kulinarische Angebot und Jacob und Carolin fangen für Euch die Atomsphäre ein, indem sie die Intelligenz der Besucher testen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
00:16 Uhr spektrum : Die Jugendredaktion (Folge 1 Talk mit Dawnwatcher)
spektrum : Die Jugendredaktion
Folge 1 Talk mit Dawnwatcher
Samstag, 31. Mai 00:16 Uhr (29 Min.)
Die Jugendredaktion spektrum hat ein Interview mit der Hardcore-Metal Band "Dawnwatcher" geführt. Neben witzigem Songraten und einem persönlichen Kennenlernen der Jungs gab es auch tiefgründige Gespräche. Seht selbst!
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
00:46 Uhr 100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
Samstag, 31. Mai 00:46 Uhr (32 Min.)
Ein tolles und familiäres Fest, veranstaltet durch das Jugendamt und dem Lions Club Bad Kreuznach.
Viele interessante Gäste hatten sich eingefunden um dem Jubilar (Jugendamt) gebührend zu gratulieren.
Wer nicht dabei war, kann hier noch mal die Atmosphäre nachempfinden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
01:19 Uhr Its a Prank (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Its a Prank
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Samstag, 31. Mai 01:19 Uhr (7 Min.)
Lukas prankt seinen kleinen Bruder, als der Vater mal nicht da ist. Dreimal gelingt es ihm. Doch der kleine Bruder dreht irgendwann den Spieß um.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:27 Uhr Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Samstag, 31. Mai 01:27 Uhr (7 Min.)
In unserem Format "Nachgehakt" befragen wir Personen in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu den verschiedensten Themen.

In dieser Folge finden wir heraus, wie sowohl jung als auch alt zum Thema "Jugendwörter" stehen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
01:35 Uhr Tiefflieger (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Tiefflieger
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Samstag, 31. Mai 01:35 Uhr (18 Min.)
Vincent will vor seinen Freunden mit seinem neuen Hoverboard angeben.
Er wird übermütig und stürzt. Der Schulsanitätsdienst ist zur Stelle.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:54 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 31. Mai 01:54 Uhr (125 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr 25 Jahre Cobra-Treffen Dellhofen/Hunsrück
25 Jahre Cobra-Treffen Dellhofen/Hunsrück
Samstag, 31. Mai 04:00 Uhr (36 Min.)
Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert steuern im Spätsommer Cobra-Fahrer/innen aus ganz Deutschland, dem benachbarten Ausland und sogar aus Übersee mit ihren amerikanischen Roadstern das kleine Rheinhöhendorf Dellhofen oberhalb von Oberwesel an. Grund genug für einen kurzen Rückblick über die Jahre, in denen der Nierekumer Heckeschlupper Tv die Treffen und Rundfahrten begleiten durfte. Die beiden Organisatoren, Hermann Frinken und seine Partnerin Biggi Mann hatten wie in all den Jahren zuvor mit immensem Einsatz und größter Präzision wieder ein mehrtägiges Programm mit Rundfahrten an Rhein und Mosel, im Hunsrück und in der Eifel zusammengestellt. Natürlich spielen die Fahrzeuge mit ihrer sportlichen Karosserie und ihrem einzigartigen Klang eine wichtige Rolle, aber ebenso wichtig ist bei diesen Treffen die Geselligkeit. Dementsprechend die Freude und die Herzlichkeit unter den Teilnehmern, die nach der Corona bedingten Zwangspause wieder sehr zahlreich in den Hunsrück gekommen waren.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
04:37 Uhr Wenn die Wälder Farbe tragen (Herbstimpressionen aus dem Hunsrück)
Wenn die Wälder Farbe tragen
Herbstimpressionen aus dem Hunsrück
Samstag, 31. Mai 04:37 Uhr (20 Min.)
Lichtdurchflutete Laubwälder in atemberaubenden leuchtenden Herbstfarben, stille Eckchen an Teichen mitten im Wald, versteckt liegende Sehenswürdigkeiten, Ruhe und Gelassenheit ausstrahlende Gehöfte und immer wieder das Zusammenspiel von Licht und Farben, von Wald und Wasser, von Ruhe und Harmonie, hier kommt ganz schnell ein Gefühl der Geborgenheit oder wie wir hier im Hunsrück sagen von Gehaichnis auf.
Genießen Sie die herbstlichen Impressionen aus der Heimat des Nierekumer Heckeschlupper TV.
1
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
04:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 31. Mai 04:58 Uhr (61 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 31. Mai 06:00 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:28 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Samstag, 31. Mai 06:28 Uhr (7 Min.)
April in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Spielzeit: 06:37 Minuten
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:36 Uhr Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Samstag, 31. Mai 06:36 Uhr (9 Min.)
Die neue Quartiersmanagerin Lara Paulus stellt sich vor
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
06:46 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Samstag, 31. Mai 06:46 Uhr (8 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:55 Uhr Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin (Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin
Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß
Samstag, 31. Mai 06:55 Uhr (3 Min.)
Konzertpianist Christian Strauß spielt die Nocturne in cis-moll von Frédéric Chopin.
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater vom 15. Oktober 2017
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 31. Mai 06:59 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Samstag, 31. Mai 09:30 Uhr (31 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland? - Wie sehen seine Aufgaben aus? - Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit - Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen - Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
10:02 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Samstag, 31. Mai 10:02 Uhr (20 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz. Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:23 Uhr Sanftes Mailüftchen
Sanftes Mailüftchen
Samstag, 31. Mai 10:23 Uhr (5 Min.)
Einfach herrlich ist es im Mai in Idar-Oberstein-Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
10:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 31. Mai 10:29 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 31. Mai 13:00 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:28 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Samstag, 31. Mai 13:28 Uhr (7 Min.)
April in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Spielzeit: 06:37 Minuten
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:36 Uhr Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Samstag, 31. Mai 13:36 Uhr (9 Min.)
Die neue Quartiersmanagerin Lara Paulus stellt sich vor
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
13:46 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Samstag, 31. Mai 13:46 Uhr (8 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:55 Uhr Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin (Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin
Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß
Samstag, 31. Mai 13:55 Uhr (3 Min.)
Konzertpianist Christian Strauß spielt die Nocturne in cis-moll von Frédéric Chopin.
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater vom 15. Oktober 2017
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
13:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 31. Mai 13:59 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr Warum Soldaten? (Ausstellungsbericht)
Warum Soldaten?
Ausstellungsbericht
Samstag, 31. Mai 16:30 Uhr (27 Min.)
Warum brauchen wir Soldaten? Was Brigadengeneral Heribert Hupka und Staatssekretär Peter Grüßner davon halten erfahren Sie hier.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
16:58 Uhr Kupfer schmelzen (im historischen Kupferbergwerk Fischbach)
Kupfer schmelzen
im historischen Kupferbergwerk Fischbach
Samstag, 31. Mai 16:58 Uhr (28 Min.)
Einmal im Jahr werden sie wieder angefeuert, die historischen Schmelzöfen des Kupferbergwerks. Alfred Stößel war dabei.
Produzent: Alfred Stößel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Alfred Stößel, 55743 Idar-Oberstein
17:27 Uhr Ich bin so müde!
Ich bin so müde!
Samstag, 31. Mai 17:27 Uhr (3 Min.)
Andreas Brucker zeigt seinen Musikclip aus dem Genre Pop/Rock.
Produzent: Andreas Brucker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Andreas Brucker, 55743 Idar-Oberstein
17:31 Uhr Bruder Stephan
Bruder Stephan
Samstag, 31. Mai 17:31 Uhr (20 Min.)
Bruder Stephan. Er ist geweihter Priester. Seit 64 Jahren ist er Mönch in der Zisterzienserabtei Himmerod in der Eifel. Bruder Stephan möchte nicht den Titel »Pater« tragen. Als Bruder Stephan, so sagt er, fühlt es sich besser an. Der Verzicht auf Privilegien, ein Zeichen seiner monastischen Bescheidenheit. Der Zisterziensermönch ist auch nach der offiziellen Schließung des Klosters in der Abtei Himmerod geblieben. Während seine anderen Mönchsbrüder auf anderen Klöstern verteilt sind oder ihr Mönchsdasein aufgegeben haben, fühlt sich Bruder Stephan Himmerod weiterhin verbunden.

Ein Film von Rüdiger Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
17:52 Uhr Smashed PhoniX (Live at Mureaux)
Smashed PhoniX
Live at Mureaux
Samstag, 31. Mai 17:52 Uhr (27 Min.)
Smashed PhoniX ist die neue Formation um Andreas Brucker und Markus Kreer. Nach CatWalkCity wird es nun rockiger: Bei ihrem Konzert beim Festival Mosaik in Mureaux zeigt die Band, was in ihr steckt!
Lyrics & Music: Andreas Brucker, Markus Kreer
The Band: Andreas Brucker, Markus Kreer, Sergej Gamza, Yves DeVille
Recording: Sergej Gamza
Cutting & Mastering: Markus Kreer
Produzent: Andreas Brucker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Andreas Brucker, 55743 Idar-Oberstein
18:20 Uhr Es war einmal - 2 (Folge 410)
Es war einmal - 2
Folge 410
Samstag, 31. Mai 18:20 Uhr (9 Min.)
Fotorückblicke Monat Mai aus Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 31. Mai 18:30 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:58 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Samstag, 31. Mai 18:58 Uhr (7 Min.)
April in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Spielzeit: 06:37 Minuten
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
19:06 Uhr Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Samstag, 31. Mai 19:06 Uhr (9 Min.)
Die neue Quartiersmanagerin Lara Paulus stellt sich vor
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
19:16 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Samstag, 31. Mai 19:16 Uhr (8 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
19:25 Uhr Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin (Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin
Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß
Samstag, 31. Mai 19:25 Uhr (4 Min.)
Konzertpianist Christian Strauß spielt die Nocturne in cis-moll von Frédéric Chopin.
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater vom 15. Oktober 2017
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
19:30 Uhr Benefizkonzert (Das Musikkorps der Bundeswehr)
Benefizkonzert
Das Musikkorps der Bundeswehr
Samstag, 31. Mai 19:30 Uhr (87 Min.)
Auf Einladung des Kreismusikverbands Birkenfeld gastierte das Musikkorps im Idar-Obersteiner Stadttheater.

Das Musikkorps der Bundeswehr besteht aus 60 Soldatinnen und Soldaten, die im großen Sinfonischen Blasorchester dienen. Es ging im Jahr 2000 aus dem damaligen Stabsmusikkorps der Bundeswehr hervor und ist seitdem für den Militärmusikdienst das Aushängeschild im konzertanten Bereich. Das Orchester wird von Oberstleutnant Christoph Scheibling geleitet. Es hat klassische militärische Blasmusik genauso im Programm wie zeitgenössische sinfonische Musik und Crossover- Literatur.
Veranstaltungsaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein am 15. Juni
2016.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
20:58 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Samstag, 31. Mai 20:58 Uhr (6 Min.)
April in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Spielzeit: 06:37 Minuten
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
21:05 Uhr The Lost Labyrinth - Kevin Houben (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Lost Labyrinth - Kevin Houben
SBO Neujahrskonzert 2019
Samstag, 31. Mai 21:05 Uhr (17 Min.)
Eine Geschichte wie aus einem Abenteuerroman: Nahe der Pyramide in Harawa, Ägypten entdecken Forscher ein verborgenes Labyrinth. Kevin Houben beschreibt die Entdeckung in seinem Werk "The Lost Labyrinth".

Solo-Sopran: Jie Li
Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
21:23 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 31. Mai 21:23 Uhr (156 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Sonntag, 01. Juni 00:00 Uhr (15 Min.)
Heute ist es wieder soweit: Jahrmarkt! Spaß! Freude! Gute Laune!

Corona? Oh nein..

Dafür haben wir unsere Highlights des letzten Jahrmarkts zusammengeschnitten. Finn und Lena zeigen Euch was sie von den Fahrgeschäften halten, Marlon ,der "Feinschmecker", probiert sich durch das kulinarische Angebot und Jacob und Carolin fangen für Euch die Atomsphäre ein, indem sie die Intelligenz der Besucher testen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
00:16 Uhr spektrum : Die Jugendredaktion (Folge 1 Talk mit Dawnwatcher)
spektrum : Die Jugendredaktion
Folge 1 Talk mit Dawnwatcher
Sonntag, 01. Juni 00:16 Uhr (29 Min.)
Die Jugendredaktion spektrum hat ein Interview mit der Hardcore-Metal Band "Dawnwatcher" geführt. Neben witzigem Songraten und einem persönlichen Kennenlernen der Jungs gab es auch tiefgründige Gespräche. Seht selbst!
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
00:46 Uhr 100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
Sonntag, 01. Juni 00:46 Uhr (32 Min.)
Ein tolles und familiäres Fest, veranstaltet durch das Jugendamt und dem Lions Club Bad Kreuznach.
Viele interessante Gäste hatten sich eingefunden um dem Jubilar (Jugendamt) gebührend zu gratulieren.
Wer nicht dabei war, kann hier noch mal die Atmosphäre nachempfinden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
01:19 Uhr Its a Prank (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Its a Prank
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Sonntag, 01. Juni 01:19 Uhr (7 Min.)
Lukas prankt seinen kleinen Bruder, als der Vater mal nicht da ist. Dreimal gelingt es ihm. Doch der kleine Bruder dreht irgendwann den Spieß um.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:27 Uhr Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Sonntag, 01. Juni 01:27 Uhr (7 Min.)
In unserem Format "Nachgehakt" befragen wir Personen in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu den verschiedensten Themen.

In dieser Folge finden wir heraus, wie sowohl jung als auch alt zum Thema "Jugendwörter" stehen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
01:35 Uhr Tiefflieger (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Tiefflieger
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Sonntag, 01. Juni 01:35 Uhr (18 Min.)
Vincent will vor seinen Freunden mit seinem neuen Hoverboard angeben.
Er wird übermütig und stürzt. Der Schulsanitätsdienst ist zur Stelle.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:54 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 01. Juni 01:54 Uhr (125 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr Alzey Lions vs. Mosel Valley Tigers Highlights
Alzey Lions vs. Mosel Valley Tigers Highlights
Sonntag, 01. Juni 04:00 Uhr (16 Min.)
Am 27.04.25 haben die Alzey Lions die Mosel Valley Tigers im Wartbergstadion in Alzey zum erstenSaisonspiel empfangen.
Hier die Highlights des Spiels:
Kamera und Schnitt: Mark Niehaus
Kommentar: Mark Niehaus
Stadionsprecher: Andreas Langen
Whitehead: Katharina Brechtel
Produzent: Mark Niehaus, 55595 Hargesheim
Sendeverantwortlich: Mark Niehaus, 55595 Hargesheim
04:17 Uhr Homezone (71) (Satiremagazin)
Homezone (71)
Satiremagazin
Sonntag, 01. Juni 04:17 Uhr (44 Min.)
Satire im Offenen Kanal: Schauspieler und Moderator Mario Specht ist zu Gast mit seiner Hündin Wilma.
Bettina drückt auf die Bremse bei der Steuererklärung und es geht um eine neue Wehrpflicht und die Wahlversprechen der Union.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:02 Uhr Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Sonntag, 01. Juni 05:02 Uhr (16 Min.)
Die Familie Zenz hat sich eine eigene Welt geschaffen und lebt mit drei Generationen wenige Kilometer oberhalb der Mosel. Hier empfangen sie Gäste, versorgen sich selbst mit Lebensmitteln und mit Energie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:19 Uhr Für die Kunst - Balkon-Konzerte (5. Balkonkonzert: Lyss & Saul)
Für die Kunst - Balkon-Konzerte
5. Balkonkonzert: Lyss & Saul
Sonntag, 01. Juni 05:19 Uhr (40 Min.)
In einem Innenhof in Mundenheim

Für die beiden ist es eine Premiere: Zusammen mit dem kroatischen Musiker und Sänger SAUL tritt LYSS beim Balkonkonzert der Reihe FÜR DIE KUNST auf.
Bei der Balkonkultur Nr. 5 kommen zwei Menschen zusammen die vorher noch nie zusammen musiziert haben. Das ist aufregend, das wird spannend. Lydia Sprengard, alias LYSS, ist Sängerin und das vor allem im Rockbereich.
Sie singt u.a. in den Formation DELTA ROCK und der N.S.A. Sie steht zusammen mit Musikern wie Udo Sailer oder Max Jeschek auf der Bühne. Mit classic Rocksongs weiß Sie Ihr Publikum zu unterhalten, dabei kann es gerne mal ein wenig kunstvoll zugehen. Nichts bleibt wie es war, kein Auftritt gleicht dem anderen, wenn LYSS mit Improvisationsgabe und der rockigen, unverwechselbaren Stimme Ihre Lieder zum Besten gibt.
Saul ist ein Musiker aus Kroatien. Er kam ins Rhein-Neckar-Delta, um Geld zur Finanzierung seiner ersten CD mit seiner Reggae-Band zu verdienen. Corona hat ihn erst mal "kalt gestellt".
Bei diesem Balkonkonzert werden eigene Songs und klassische Rock-Coverstücke interpretiert.
Die beiden Musiker gestalten einen bunten, spannenden und aufregenden Freitagabend. LYSS wird SAULs Hip-Hop Elemente und Reggae Tunes begleiten und ergänzen. Auf der Gitarre, mit Cajon und Percussions wird der Beat vorgegeben. Dabei wird es mal rau und wild, mal nachdenklich und besonnen. Auf alle Fälle ist allerbeste Laune im Gepäck und mehr als genug Stoff für einen bunten, lustigen und unterhaltsamen Abend.

Quelle: kulturrheinneckar.de
Produzent: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
06:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 01. Juni 06:00 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:28 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Sonntag, 01. Juni 06:28 Uhr (7 Min.)
April in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Spielzeit: 06:37 Minuten
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:36 Uhr Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Sonntag, 01. Juni 06:36 Uhr (9 Min.)
Die neue Quartiersmanagerin Lara Paulus stellt sich vor
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
06:46 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Sonntag, 01. Juni 06:46 Uhr (8 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:55 Uhr Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin (Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin
Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß
Sonntag, 01. Juni 06:55 Uhr (3 Min.)
Konzertpianist Christian Strauß spielt die Nocturne in cis-moll von Frédéric Chopin.
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater vom 15. Oktober 2017
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 01. Juni 06:59 Uhr (360 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 01. Juni 13:00 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:28 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Sonntag, 01. Juni 13:28 Uhr (7 Min.)
April in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Spielzeit: 06:37 Minuten
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:36 Uhr Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Sonntag, 01. Juni 13:36 Uhr (9 Min.)
Die neue Quartiersmanagerin Lara Paulus stellt sich vor
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
13:46 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Sonntag, 01. Juni 13:46 Uhr (8 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:55 Uhr Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin (Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin
Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß
Sonntag, 01. Juni 13:55 Uhr (3 Min.)
Konzertpianist Christian Strauß spielt die Nocturne in cis-moll von Frédéric Chopin.
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater vom 15. Oktober 2017
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
13:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 01. Juni 13:59 Uhr (600 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Montag, 02. Juni 00:00 Uhr (15 Min.)
Heute ist es wieder soweit: Jahrmarkt! Spaß! Freude! Gute Laune!

Corona? Oh nein..

Dafür haben wir unsere Highlights des letzten Jahrmarkts zusammengeschnitten. Finn und Lena zeigen Euch was sie von den Fahrgeschäften halten, Marlon ,der "Feinschmecker", probiert sich durch das kulinarische Angebot und Jacob und Carolin fangen für Euch die Atomsphäre ein, indem sie die Intelligenz der Besucher testen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
00:16 Uhr spektrum : Die Jugendredaktion (Folge 1 Talk mit Dawnwatcher)
spektrum : Die Jugendredaktion
Folge 1 Talk mit Dawnwatcher
Montag, 02. Juni 00:16 Uhr (29 Min.)
Die Jugendredaktion spektrum hat ein Interview mit der Hardcore-Metal Band "Dawnwatcher" geführt. Neben witzigem Songraten und einem persönlichen Kennenlernen der Jungs gab es auch tiefgründige Gespräche. Seht selbst!
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
00:46 Uhr 100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
Montag, 02. Juni 00:46 Uhr (32 Min.)
Ein tolles und familiäres Fest, veranstaltet durch das Jugendamt und dem Lions Club Bad Kreuznach.
Viele interessante Gäste hatten sich eingefunden um dem Jubilar (Jugendamt) gebührend zu gratulieren.
Wer nicht dabei war, kann hier noch mal die Atmosphäre nachempfinden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
01:19 Uhr Its a Prank (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Its a Prank
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Montag, 02. Juni 01:19 Uhr (7 Min.)
Lukas prankt seinen kleinen Bruder, als der Vater mal nicht da ist. Dreimal gelingt es ihm. Doch der kleine Bruder dreht irgendwann den Spieß um.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:27 Uhr Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Montag, 02. Juni 01:27 Uhr (7 Min.)
In unserem Format "Nachgehakt" befragen wir Personen in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu den verschiedensten Themen.

In dieser Folge finden wir heraus, wie sowohl jung als auch alt zum Thema "Jugendwörter" stehen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
01:35 Uhr Tiefflieger (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Tiefflieger
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Montag, 02. Juni 01:35 Uhr (18 Min.)
Vincent will vor seinen Freunden mit seinem neuen Hoverboard angeben.
Er wird übermütig und stürzt. Der Schulsanitätsdienst ist zur Stelle.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:54 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 02. Juni 01:54 Uhr (245 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 02. Juni 06:00 Uhr (27 Min.)
06:28 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Montag, 02. Juni 06:28 Uhr (7 Min.)
06:36 Uhr Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Montag, 02. Juni 06:36 Uhr (9 Min.)
06:46 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Montag, 02. Juni 06:46 Uhr (8 Min.)
06:55 Uhr Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin (Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin
Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß
Montag, 02. Juni 06:55 Uhr (3 Min.)
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 02. Juni 06:59 Uhr (360 Min.)
13:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 02. Juni 13:00 Uhr (27 Min.)
13:28 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Montag, 02. Juni 13:28 Uhr (7 Min.)
13:36 Uhr Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Montag, 02. Juni 13:36 Uhr (9 Min.)
13:46 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Montag, 02. Juni 13:46 Uhr (8 Min.)
13:55 Uhr Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin (Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin
Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß
Montag, 02. Juni 13:55 Uhr (3 Min.)
13:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 02. Juni 13:59 Uhr (60 Min.)
15:00 Uhr Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Montag, 02. Juni 15:00 Uhr (21 Min.)
15:22 Uhr Simmern und Roeser (eine gelebte Städtepartnersch)
Simmern und Roeser
eine gelebte Städtepartnersch
Montag, 02. Juni 15:22 Uhr (23 Min.)
15:46 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 02. Juni 15:46 Uhr (13 Min.)
16:00 Uhr Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Montag, 02. Juni 16:00 Uhr (21 Min.)
16:22 Uhr Simmern und Roeser (eine gelebte Städtepartnersch)
Simmern und Roeser
eine gelebte Städtepartnersch
Montag, 02. Juni 16:22 Uhr (23 Min.)
16:46 Uhr Raderlebnistag 2023 (Römer Ritter Klosterfrauen)
Raderlebnistag 2023
Römer Ritter Klosterfrauen
Montag, 02. Juni 16:46 Uhr (41 Min.)
17:28 Uhr Freiwillige Feuerwehr Niederkumbd (- Indienststellung eines neuen Fahrzeugs)
Freiwillige Feuerwehr Niederkumbd
- Indienststellung eines neuen Fahrzeugs
Montag, 02. Juni 17:28 Uhr (23 Min.)
17:52 Uhr Smoke is in the air
Smoke is in the air
Montag, 02. Juni 17:52 Uhr (2 Min.)
17:55 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 02. Juni 17:55 Uhr (214 Min.)
21:30 Uhr Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Montag, 02. Juni 21:30 Uhr (21 Min.)
21:52 Uhr Simmern und Roeser (eine gelebte Städtepartnersch)
Simmern und Roeser
eine gelebte Städtepartnersch
Montag, 02. Juni 21:52 Uhr (23 Min.)
22:16 Uhr Raderlebnistag 2023 (Römer Ritter Klosterfrauen)
Raderlebnistag 2023
Römer Ritter Klosterfrauen
Montag, 02. Juni 22:16 Uhr (41 Min.)
22:58 Uhr Freiwillige Feuerwehr Niederkumbd (- Indienststellung eines neuen Fahrzeugs)
Freiwillige Feuerwehr Niederkumbd
- Indienststellung eines neuen Fahrzeugs
Montag, 02. Juni 22:58 Uhr (23 Min.)
23:22 Uhr Smoke is in the air
Smoke is in the air
Montag, 02. Juni 23:22 Uhr (2 Min.)
23:25 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 02. Juni 23:25 Uhr (34 Min.)
00:00 Uhr Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Dienstag, 03. Juni 00:00 Uhr (15 Min.)
00:16 Uhr spektrum : Die Jugendredaktion (Folge 1 Talk mit Dawnwatcher)
spektrum : Die Jugendredaktion
Folge 1 Talk mit Dawnwatcher
Dienstag, 03. Juni 00:16 Uhr (29 Min.)
00:46 Uhr 100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
Dienstag, 03. Juni 00:46 Uhr (32 Min.)
01:19 Uhr Its a Prank (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Its a Prank
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Dienstag, 03. Juni 01:19 Uhr (7 Min.)
01:27 Uhr Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Dienstag, 03. Juni 01:27 Uhr (7 Min.)
01:35 Uhr Tiefflieger (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Tiefflieger
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Dienstag, 03. Juni 01:35 Uhr (18 Min.)
01:54 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 03. Juni 01:54 Uhr (125 Min.)
04:00 Uhr Benefizkonzert (Das Musikkorps der Bundeswehr)
Benefizkonzert
Das Musikkorps der Bundeswehr
Dienstag, 03. Juni 04:00 Uhr (87 Min.)
05:28 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Dienstag, 03. Juni 05:28 Uhr (6 Min.)
05:35 Uhr The Lost Labyrinth - Kevin Houben (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Lost Labyrinth - Kevin Houben
SBO Neujahrskonzert 2019
Dienstag, 03. Juni 05:35 Uhr (17 Min.)
05:53 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 03. Juni 05:53 Uhr (6 Min.)
06:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 03. Juni 06:00 Uhr (27 Min.)
06:28 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Dienstag, 03. Juni 06:28 Uhr (7 Min.)
06:36 Uhr Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Dienstag, 03. Juni 06:36 Uhr (9 Min.)
06:46 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Dienstag, 03. Juni 06:46 Uhr (8 Min.)
06:55 Uhr Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin (Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin
Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß
Dienstag, 03. Juni 06:55 Uhr (3 Min.)
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 03. Juni 06:59 Uhr (150 Min.)
09:30 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Dienstag, 03. Juni 09:30 Uhr (31 Min.)
10:02 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Dienstag, 03. Juni 10:02 Uhr (20 Min.)
10:23 Uhr Sanftes Mailüftchen
Sanftes Mailüftchen
Dienstag, 03. Juni 10:23 Uhr (6 Min.)
10:30 Uhr Warum Soldaten? (Ausstellungsbericht)
Warum Soldaten?
Ausstellungsbericht
Dienstag, 03. Juni 10:30 Uhr (27 Min.)
10:58 Uhr Kupfer schmelzen (im historischen Kupferbergwerk Fischbach)
Kupfer schmelzen
im historischen Kupferbergwerk Fischbach
Dienstag, 03. Juni 10:58 Uhr (28 Min.)
11:27 Uhr Ich bin so müde!
Ich bin so müde!
Dienstag, 03. Juni 11:27 Uhr (3 Min.)
11:31 Uhr Bruder Stephan
Bruder Stephan
Dienstag, 03. Juni 11:31 Uhr (20 Min.)
11:52 Uhr Smashed PhoniX (Live at Mureaux)
Smashed PhoniX
Live at Mureaux
Dienstag, 03. Juni 11:52 Uhr (27 Min.)
12:20 Uhr Es war einmal - 2 (Folge 410)
Es war einmal - 2
Folge 410
Dienstag, 03. Juni 12:20 Uhr (6 Min.)
12:27 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 03. Juni 12:27 Uhr (32 Min.)
13:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 03. Juni 13:00 Uhr (27 Min.)
13:28 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Dienstag, 03. Juni 13:28 Uhr (7 Min.)
13:36 Uhr Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Dienstag, 03. Juni 13:36 Uhr (9 Min.)
13:46 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Dienstag, 03. Juni 13:46 Uhr (8 Min.)
13:55 Uhr Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin (Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin
Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß
Dienstag, 03. Juni 13:55 Uhr (3 Min.)
13:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 03. Juni 13:59 Uhr (150 Min.)
16:30 Uhr 25 Jahre Cobra-Treffen Dellhofen/Hunsrück
25 Jahre Cobra-Treffen Dellhofen/Hunsrück
Dienstag, 03. Juni 16:30 Uhr (36 Min.)
17:07 Uhr Wenn die Wälder Farbe tragen (Herbstimpressionen aus dem Hunsrück)
Wenn die Wälder Farbe tragen
Herbstimpressionen aus dem Hunsrück
Dienstag, 03. Juni 17:07 Uhr (20 Min.)
17:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 03. Juni 17:28 Uhr (61 Min.)
18:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 03. Juni 18:30 Uhr (27 Min.)
18:58 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Dienstag, 03. Juni 18:58 Uhr (7 Min.)
19:06 Uhr Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Dienstag, 03. Juni 19:06 Uhr (9 Min.)
19:16 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Dienstag, 03. Juni 19:16 Uhr (8 Min.)
19:25 Uhr Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin (Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin
Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß
Dienstag, 03. Juni 19:25 Uhr (3 Min.)
19:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 03. Juni 19:29 Uhr (270 Min.)
00:00 Uhr Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Mittwoch, 04. Juni 00:00 Uhr (15 Min.)
00:16 Uhr spektrum : Die Jugendredaktion (Folge 1 Talk mit Dawnwatcher)
spektrum : Die Jugendredaktion
Folge 1 Talk mit Dawnwatcher
Mittwoch, 04. Juni 00:16 Uhr (29 Min.)
00:46 Uhr 100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
Mittwoch, 04. Juni 00:46 Uhr (32 Min.)
01:19 Uhr Its a Prank (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Its a Prank
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Mittwoch, 04. Juni 01:19 Uhr (7 Min.)
01:27 Uhr Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Mittwoch, 04. Juni 01:27 Uhr (7 Min.)
01:35 Uhr Tiefflieger (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Tiefflieger
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Mittwoch, 04. Juni 01:35 Uhr (18 Min.)
01:54 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 04. Juni 01:54 Uhr (245 Min.)
06:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 04. Juni 06:00 Uhr (27 Min.)
06:28 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Mittwoch, 04. Juni 06:28 Uhr (7 Min.)
06:36 Uhr Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Mittwoch, 04. Juni 06:36 Uhr (9 Min.)
06:46 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Mittwoch, 04. Juni 06:46 Uhr (8 Min.)
06:55 Uhr Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin (Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin
Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß
Mittwoch, 04. Juni 06:55 Uhr (3 Min.)
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 04. Juni 06:59 Uhr (230 Min.)
10:50 Uhr Gebt Kreuznach ein Gesicht (Stimmen zum Film)
Gebt Kreuznach ein Gesicht
Stimmen zum Film
Mittwoch, 04. Juni 10:50 Uhr (15 Min.)
11:06 Uhr Straßenfest in Bad Kreuznach (- SENDEHINWEIS -)
Straßenfest in Bad Kreuznach
- SENDEHINWEIS -
Mittwoch, 04. Juni 11:06 Uhr (0 Min.)
11:07 Uhr ILA Berlin-Schönefeld 2014 (-Kurze Impressionen eines Touristen-)
ILA Berlin-Schönefeld 2014
-Kurze Impressionen eines Touristen-
Mittwoch, 04. Juni 11:07 Uhr (7 Min.)
11:15 Uhr Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Mittwoch, 04. Juni 11:15 Uhr (1 Min.)
11:17 Uhr Frühlingskonzert des MGV-1848 Alsenz
Frühlingskonzert des MGV-1848 Alsenz
Mittwoch, 04. Juni 11:17 Uhr (56 Min.)
12:14 Uhr Dieter Schulz -Erinnerungen an Krieg und Kindheit
Dieter Schulz -Erinnerungen an Krieg und Kindheit
Mittwoch, 04. Juni 12:14 Uhr (14 Min.)
12:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 04. Juni 12:29 Uhr (30 Min.)
13:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 04. Juni 13:00 Uhr (27 Min.)
13:28 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Mittwoch, 04. Juni 13:28 Uhr (7 Min.)
13:36 Uhr Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Mittwoch, 04. Juni 13:36 Uhr (9 Min.)
13:46 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Mittwoch, 04. Juni 13:46 Uhr (8 Min.)
13:55 Uhr Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin (Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Nocturne in cis-moll - Frédéric Chopin
Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß
Mittwoch, 04. Juni 13:55 Uhr (4 Min.)
 
00:25 Uhr Objektiv (Folge 33) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 33)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 29. Mai 00:25 Uhr (25 Min.)
Magazinsendung mit Berichten über den Wassercent (Interview mit der Umweltministerin), das Weingut Fels sowie Fischtreppen und das Mosellum.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:51 Uhr Objektiv (Folge 34) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 34)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 29. Mai 00:51 Uhr (22 Min.)
Magazinsendung mit den Berichten "Ruf nach der Brücke", "Märchenhotel", "Heimat für Störche" und "Geocaching-Tour".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:14 Uhr Objektiv (Folge 44) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 44)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 29. Mai 01:14 Uhr (24 Min.)
Magazinsendung mit den Themen "Lama-Wanderungen", "Cap-Mobil" und "Eingewanderte Pflanzen".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:39 Uhr Alfred und Ardie (Mit dem Oldtimer durch die Pfalz)
Alfred und Ardie
Mit dem Oldtimer durch die Pfalz
Donnerstag, 29. Mai 01:39 Uhr (20 Min.)
Unterwegs bei einer Oldtimerralley, die quer durch die herrliche Pfalz geführt hat.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
02:00 Uhr "An der Donau, wenn der Wein blüht" (Ein Abend mit Volker Bengl.)
"An der Donau, wenn der Wein blüht"
Ein Abend mit Volker Bengl.
Donnerstag, 29. Mai 02:00 Uhr (70 Min.)
Konzert am 11. Mai 2019 im Kultursaal Limburgerhof.
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
03:11 Uhr Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Donnerstag, 29. Mai 03:11 Uhr (52 Min.)
Neujahrskonzert der KUS Schifferstadt 2025
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
04:04 Uhr Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 2
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 2
Donnerstag, 29. Mai 04:04 Uhr (51 Min.)
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
04:56 Uhr Rey's Theme - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Rey's Theme - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Donnerstag, 29. Mai 04:56 Uhr (2 Min.)
Rey's Theme gespielt vom Kammerorchester des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
04:59 Uhr Wasser oder Woi: Chai Festival - Eine Vorschau (Talk mit Dr. Matthias Nowack; Er stellt das Festival der Jüdischen Kultur vor.)
Wasser oder Woi: Chai Festival - Eine Vorschau
Talk mit Dr. Matthias Nowack; Er stellt das Festival der Jüdischen Kultur vor.
Donnerstag, 29. Mai 04:59 Uhr (9 Min.)
Vorschau auf Konzerte mit
- Shai Terry & Russel Poyner, 29.5. 19:30 Uhr
- Daniel Kahn & Christian Dawid, 30.5. 19:30 Uhr
- Freyglesh Express 3, 31.5. 19:30 Uhr
- Familienkonzert mit 'klezmers Techter' 1.6. 12:00 Uhr
- Chor der Jüdischen Gemeinde, 1.6. 16:00 Uhr (im Veranstaltungsraum der Synagoge).
Die anderen Konzerte finden alle im Judenhof Speyer statt.
Veranstalter: Verkehrsverein Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:09 Uhr 25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein (Jubiläumskonzert)
25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein
Jubiläumskonzert
Donnerstag, 29. Mai 05:09 Uhr (91 Min.)
Produzent: Jan Ochsner, 67346 Speyer
06:41 Uhr Gitarre trifft Waldhorn - Das Frühschoppekonzert (aus der Reihe Speyer.Kultur.Support 2020.)
Gitarre trifft Waldhorn - Das Frühschoppekonzert
aus der Reihe Speyer.Kultur.Support 2020.
Donnerstag, 29. Mai 06:41 Uhr (62 Min.)
2014 waren sie das 12. Türchen des kulturellen Adventskalenders. Damals hat sich zum Horn noch die Oboe mit Andreas Vogel gesellt. Heute spielen der bekannte Speyerer Gitarrist Christian Straube und der schweizer Hornist Felix Messmer "alleine".
Felix Messmer ist Schweiz weit einer der gefragtesten Solohornisten. Er arbeitet als freischaffender Musiker mit den verschiedensten Berufsorchestern zusammen. Mit großer Leidenschaft spielt er Kammermusik, unterrichtet und ist als Solist im In- und Ausland tätig.
Produzent: Marc Vogt, 67433 Neustadt/Wstr.
07:44 Uhr Wasser oder Woi: Chai Festival - Eine Vorschau (Talk mit Dr. Matthias Nowack; Er stellt das Festival der Jüdischen Kultur vor.)
Wasser oder Woi: Chai Festival - Eine Vorschau
Talk mit Dr. Matthias Nowack; Er stellt das Festival der Jüdischen Kultur vor.
Donnerstag, 29. Mai 07:44 Uhr (9 Min.)
Vorschau auf Konzerte mit
- Shai Terry & Russel Poyner, 29.5. 19:30 Uhr
- Daniel Kahn & Christian Dawid, 30.5. 19:30 Uhr
- Freyglesh Express 3, 31.5. 19:30 Uhr
- Familienkonzert mit 'klezmers Techter' 1.6. 12:00 Uhr
- Chor der Jüdischen Gemeinde, 1.6. 16:00 Uhr (im Veranstaltungsraum der Synagoge).
Die anderen Konzerte finden alle im Judenhof Speyer statt.
Veranstalter: Verkehrsverein Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 29. Mai 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)Gast: Marcel Friederich)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)Gast: Marcel Friederich
Donnerstag, 29. Mai 08:00 Uhr (38 Min.)
Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!

Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf - hier treffen sich Menschen, die den Wein und das Leben lieben. Natürlich werden wir hier nicht nur über Wein sprechen - die Biertrinker und Fruchtsaftschorletrinker kommen hier auch zu Wort.

Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein.

Auf jeden Fall ist in Dieters Weinbar JEDER willkommen.
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
08:39 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Donnerstag, 29. Mai 08:39 Uhr (30 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland?
- Wie sehen seine Aufgaben aus?
- Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit
- Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen
- Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
09:10 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2024 (Dt./frz. Magazinsendung)
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2024
Dt./frz. Magazinsendung
Donnerstag, 29. Mai 09:10 Uhr (25 Min.)
Themen:
- Problemfeld Rinderpass
- Solidarität unter Landwirten
- Der Maschinenring in Zweibrücken
- Permakulturbetrieb öffnet seine Türen
- Essenszeiten in Deutschland und Frankreich
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
09:36 Uhr Nordzypern Teil2
Nordzypern Teil2
Donnerstag, 29. Mai 09:36 Uhr (20 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen
der antiken Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des
Gecitköy-Staudammes. Anschließend Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf
und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
09:57 Uhr Waldrapp - er kommt zurück
Waldrapp - er kommt zurück
Donnerstag, 29. Mai 09:57 Uhr (2 Min.)
Im 17. Jahrhundert ausgerottet, ist er nun wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
10:00 Uhr Fliegende Scheiben (DiscGolfen in Worms)
Fliegende Scheiben
DiscGolfen in Worms
Donnerstag, 29. Mai 10:00 Uhr (25 Min.)
Ziel beim DiscGolf ist es, einen Kurs von meist 18 Bahnen mit möglichst wenigen Würfen zu absolvieren. Von einer festgelegten Abwurfzone aus wirft der Spieler seine Frisbee in Richtung eines Fangkorbs aus Metall. Der Spieler markiert die Stelle, wo die Scheibe gelandet ist, und spielt von dort aus weiter. In Worms wird dieser Sport immer populärer. Olaf Deichelmann spricht mit einen Gästen Eva Wirth-Kunkel, Andreas Geisler und Michael Jordan (alle beso e.V.) über die Hintergründe.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
10:26 Uhr Tanzrausch statt Vollrausch (Veranstaltung im Rahmen der Alkohol-Aktionswoche)
Tanzrausch statt Vollrausch
Veranstaltung im Rahmen der Alkohol-Aktionswoche
Donnerstag, 29. Mai 10:26 Uhr (3 Min.)
Am 25.Juni fand im Rahmen der diesjährigen Alkohol-Aktionswoche bereits zum zweiten mal das Projekt "Tanzrausch statt Vollrausch" in Worms statt. Dieses mal lud der Arbeitskreise Suchtprävention (RAK-Worms) in die "Tanzschule im Park", die Ihre Räumlichkeiten gerne für das Projekt zur Verfügung stellte. Der Tanzwettbewerb richtete sich dabei besonders an die 13- bis 14-Jährigen, in dessen Alter die meisten ihre ersten Rauscherfahrungen machen. Die vor der Tanzschule eingerichtete "Suchtmeile" bot dagegen ein Angebot für alle Altersstufen.
Produzent: Maxim Amelyanchik, 67549 Worms
10:30 Uhr WMM 1714 (www.wmm-tv.de)
WMM 1714
www.wmm-tv.de
Donnerstag, 29. Mai 10:30 Uhr (149 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute mit folgenden Themen: Streitthema Stadttaube, Bürgerreise nach England, Sicherheit in Worms, Spectaculum 2025
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
13:00 Uhr Die Medienversteher (Folge 3: Gruselfaktor: Faszination True Crime)
Die Medienversteher
Folge 3: Gruselfaktor: Faszination True Crime
Donnerstag, 29. Mai 13:00 Uhr (32 Min.)
In der dritten Folge sprechen Prof. Dr. Tanjev Schultz und Dr. Markus Wolsiffer über True Crime. Seit einigen Jahren erlebt dieses Genre einen Boom. Viele können von den wahren Verbrechen nicht genug bekommen, sie lieben die schrecklichen Geschichten. Doch es gibt auch Schattenseiten: Der Boom ist vor allem ökonomisch begründet, nicht journalistisch, analysiert Tanjev Schultz. Einige der spektakulären Taten gehören zur Zeitgeschichte, aber längst nicht alle. Für Opfer und deren Angehörige kann das problematische Folgen haben.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
13:33 Uhr Spectaculum 2014 (Geschichte zum Anfassen auf dem Mittelaltermarkt)
Spectaculum 2014
Geschichte zum Anfassen auf dem Mittelaltermarkt
Donnerstag, 29. Mai 13:33 Uhr (79 Min.)
Einmal im Jahr kann man im Wormser Wäldchen zurückreisen in die Zeit der Ritter, Burgfräulein und Minnesänger - jedenfalls gefühlt: Seit 2002 lädt das "Wormser Netzwerk Lebendiges Mittelalter" jährlich zum Mittelaltermarkt Spectaculum ein. Über 100 Stände, ein vielfältiges Bühnenprogramm und ein großes Lager mit Gewandeten bringen den Besuchern das Leben im Mittelalter näher. Auf dieses Erlebnis wollen Tausende von Besuchern nicht verzichten.
Auch 2014 war der OK Worms wieder mit dabei und erkundete mit zwei Teams sowohl die Stände als auch das Lager und was ihnen sonst auf dem Weg begegnet ist.
Produzent: Laura Saxler, 67549 Worms
14:53 Uhr Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Folge 26)
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Folge 26
Donnerstag, 29. Mai 14:53 Uhr (34 Min.)
Wir machen Sport zu Hause. Gemeinsam mit Bernhard Röhrig von der TG Worms bringen wir Ihr Hüftgold zum Schmelzen. Machen Sie sich Platz vor dem Fernseher, Turnschuhe an und los geht's.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
15:28 Uhr MS Wissenschaft 2011 (vor Anker in Worms)
MS Wissenschaft 2011
vor Anker in Worms
Donnerstag, 29. Mai 15:28 Uhr (31 Min.)
Ganz im Zeichen der Gesundheitsforschung steht im Jahr 2011 die Ausstellung an Bord der MS Wissenschaft: "Neue Wege in der Medizin". Als umgebautes Binnenfrachtschiff tourt die MS Wissenschaft durch Deutschland. Hierbei machte sie auch Station in Worms. Ein Team des Wormser Montags-Magazin war vor Ort und hat sich die Ausstellung angesehen.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
16:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm
Donnerstag, 29. Mai 16:00 Uhr (47 Min.)
Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair und hilft sein Leben lang Menschen rund um den Globus. Wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem der Atem. Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und wurde entführt. Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören!
Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
16:48 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Donnerstag, 29. Mai 16:48 Uhr (29 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde
- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"
- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff
- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt
- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt
- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
17:18 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony - (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony -
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Donnerstag, 29. Mai 17:18 Uhr (33 Min.)
Gast: Stefan Kremer, Florist
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
17:52 Uhr Agent 005 (Lego-Video)
Agent 005
Lego-Video
Donnerstag, 29. Mai 17:52 Uhr (4 Min.)
Ein Agenten-Film mit Legofiguren.
Produzent: Stefan Müller, 67655 Kaiserslautern
17:57 Uhr Wie geht es eigentlich... (Kursleitenden?)
Wie geht es eigentlich...
Kursleitenden?
Donnerstag, 29. Mai 17:57 Uhr (2 Min.)
Wie geht es eigentlich Kursleitenden in Zeiten von Corona? Wie hat sich der Beruf verändert und welche Folgen hat das Virus für die Existenz von Selbstständigen?
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
18:00 Uhr We are the World - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
We are the World - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Donnerstag, 29. Mai 18:00 Uhr (3 Min.)
We are the World gespielt von den Ensembles des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
18:04 Uhr 10. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer Teil 1 (Sondersitzung Klimaschutz aus dem Stadtratssitzungssaal)
10. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer Teil 1
Sondersitzung Klimaschutz aus dem Stadtratssitzungssaal
Donnerstag, 29. Mai 18:04 Uhr (73 Min.)
Öffentliche Sitzung
TOP 1. Ökologisches, klimaangepasstes Grünflächenmanagement;
Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 11.05.2025
TOP 2. aktueller Stand und Zeitplan der kommunalen Wärmeplanung;
Anfrage der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 10.05.2025
TOP 3. Umsetzung einiger klimarelevanten Beschlüsse der letzten 5 Jahre;
Anfrage der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 11.05.2025
TOP 4. Klimastrategie;
Anfrage der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 11.05.2025
TOP 5. Stand zum Hitzeschutzkonzept;
Anfrage der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer vom 11.05.2025

Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
19:18 Uhr Gospelchor Lingenfeld: "Gabriellas Sång" (Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim)
Gospelchor Lingenfeld: "Gabriellas Sång"
Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim
Donnerstag, 29. Mai 19:18 Uhr (4 Min.)
zum 50. jährigen Jubiläum des Gospelchors Lingenfeld
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
19:23 Uhr True Colors - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
True Colors - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Donnerstag, 29. Mai 19:23 Uhr (3 Min.)
True Colors gesungen vom Chor des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
19:27 Uhr 25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein (Jubiläumskonzert)
25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein
Jubiläumskonzert
Donnerstag, 29. Mai 19:27 Uhr (90 Min.)
Produzent: Jan Ochsner, 67346 Speyer
20:58 Uhr MADZ - die Kochshow, Folge 29 (mit TV Koch MADZ.)
MADZ - die Kochshow, Folge 29
mit TV Koch MADZ.
Donnerstag, 29. Mai 20:58 Uhr (34 Min.)
In Folge 29 zeigt euch MADZ einen selbst gebeizten Graved Lachs auf einer Brot mit Kürbismus.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
21:33 Uhr Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 2
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 2
Donnerstag, 29. Mai 21:33 Uhr (50 Min.)
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
22:24 Uhr Eröffnung der Spielkiste (Auf dem Platz der Stadt Ravenna)
Eröffnung der Spielkiste
Auf dem Platz der Stadt Ravenna
Donnerstag, 29. Mai 22:24 Uhr (1 Min.)
Auf dem Platz der Stadt Ravenna wurde für Kinder eine Spielkiste zur Verfügung gestellt.
Dazu gab es eine kleine Eröffnungsfeier.
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
22:26 Uhr OMAS GEGEN RECHTS in Neustadt
OMAS GEGEN RECHTS in Neustadt
Donnerstag, 29. Mai 22:26 Uhr (3 Min.)
Das FSJ Team besucht die OMAS GEGEN RECHTS Gruppe in Neustadt an der Weinstraße bei einer Mahnwache.
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
22:30 Uhr One Billion Rising 2025 Speyer
One Billion Rising 2025 Speyer
Donnerstag, 29. Mai 22:30 Uhr (10 Min.)
Interviews mit Verantwortlichen der One Billion Rising Veranstaltung 2025
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
22:41 Uhr D-Tones - Benefizkonzert für das Wilhelminenstift (Big Band mit 'Let's Get Loud' in der Dreifaltigkeitskirche (6.4.2025))
D-Tones - Benefizkonzert für das Wilhelminenstift
Big Band mit 'Let's Get Loud' in der Dreifaltigkeitskirche (6.4.2025)
Donnerstag, 29. Mai 22:41 Uhr (57 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:39 Uhr Alice in Dixieland - Ausschnitte (aus der Reihe Speyer.Kultur goes Paradise)
Alice in Dixieland - Ausschnitte
aus der Reihe Speyer.Kultur goes Paradise
Donnerstag, 29. Mai 23:39 Uhr (14 Min.)
Jazz-Matinee am 22. Aug. 2021.
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 29. Mai 23:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)Gast: Marcel Friederich)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)Gast: Marcel Friederich
Freitag, 30. Mai 00:00 Uhr (38 Min.)
Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!

Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf - hier treffen sich Menschen, die den Wein und das Leben lieben. Natürlich werden wir hier nicht nur über Wein sprechen - die Biertrinker und Fruchtsaftschorletrinker kommen hier auch zu Wort.

Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein.

Auf jeden Fall ist in Dieters Weinbar JEDER willkommen.
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
00:39 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Freitag, 30. Mai 00:39 Uhr (30 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland?
- Wie sehen seine Aufgaben aus?
- Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit
- Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen
- Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
01:10 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2024 (Dt./frz. Magazinsendung)
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2024
Dt./frz. Magazinsendung
Freitag, 30. Mai 01:10 Uhr (25 Min.)
Themen:
- Problemfeld Rinderpass
- Solidarität unter Landwirten
- Der Maschinenring in Zweibrücken
- Permakulturbetrieb öffnet seine Türen
- Essenszeiten in Deutschland und Frankreich
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
01:36 Uhr Nordzypern Teil2
Nordzypern Teil2
Freitag, 30. Mai 01:36 Uhr (20 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen
der antiken Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des
Gecitköy-Staudammes. Anschließend Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf
und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
01:57 Uhr Waldrapp - er kommt zurück
Waldrapp - er kommt zurück
Freitag, 30. Mai 01:57 Uhr (2 Min.)
Im 17. Jahrhundert ausgerottet, ist er nun wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
02:00 Uhr Fliegende Scheiben (DiscGolfen in Worms)
Fliegende Scheiben
DiscGolfen in Worms
Freitag, 30. Mai 02:00 Uhr (25 Min.)
Ziel beim DiscGolf ist es, einen Kurs von meist 18 Bahnen mit möglichst wenigen Würfen zu absolvieren. Von einer festgelegten Abwurfzone aus wirft der Spieler seine Frisbee in Richtung eines Fangkorbs aus Metall. Der Spieler markiert die Stelle, wo die Scheibe gelandet ist, und spielt von dort aus weiter. In Worms wird dieser Sport immer populärer. Olaf Deichelmann spricht mit einen Gästen Eva Wirth-Kunkel, Andreas Geisler und Michael Jordan (alle beso e.V.) über die Hintergründe.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
02:26 Uhr Tanzrausch statt Vollrausch (Veranstaltung im Rahmen der Alkohol-Aktionswoche)
Tanzrausch statt Vollrausch
Veranstaltung im Rahmen der Alkohol-Aktionswoche
Freitag, 30. Mai 02:26 Uhr (3 Min.)
Am 25.Juni fand im Rahmen der diesjährigen Alkohol-Aktionswoche bereits zum zweiten mal das Projekt "Tanzrausch statt Vollrausch" in Worms statt. Dieses mal lud der Arbeitskreise Suchtprävention (RAK-Worms) in die "Tanzschule im Park", die Ihre Räumlichkeiten gerne für das Projekt zur Verfügung stellte. Der Tanzwettbewerb richtete sich dabei besonders an die 13- bis 14-Jährigen, in dessen Alter die meisten ihre ersten Rauscherfahrungen machen. Die vor der Tanzschule eingerichtete "Suchtmeile" bot dagegen ein Angebot für alle Altersstufen.
Produzent: Maxim Amelyanchik, 67549 Worms
02:30 Uhr WMM 1714 (www.wmm-tv.de)
WMM 1714
www.wmm-tv.de
Freitag, 30. Mai 02:30 Uhr (149 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute mit folgenden Themen: Streitthema Stadttaube, Bürgerreise nach England, Sicherheit in Worms, Spectaculum 2025
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
05:00 Uhr Die Medienversteher (Folge 3: Gruselfaktor: Faszination True Crime)
Die Medienversteher
Folge 3: Gruselfaktor: Faszination True Crime
Freitag, 30. Mai 05:00 Uhr (32 Min.)
In der dritten Folge sprechen Prof. Dr. Tanjev Schultz und Dr. Markus Wolsiffer über True Crime. Seit einigen Jahren erlebt dieses Genre einen Boom. Viele können von den wahren Verbrechen nicht genug bekommen, sie lieben die schrecklichen Geschichten. Doch es gibt auch Schattenseiten: Der Boom ist vor allem ökonomisch begründet, nicht journalistisch, analysiert Tanjev Schultz. Einige der spektakulären Taten gehören zur Zeitgeschichte, aber längst nicht alle. Für Opfer und deren Angehörige kann das problematische Folgen haben.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
05:33 Uhr Spectaculum 2014 (Geschichte zum Anfassen auf dem Mittelaltermarkt)
Spectaculum 2014
Geschichte zum Anfassen auf dem Mittelaltermarkt
Freitag, 30. Mai 05:33 Uhr (79 Min.)
Einmal im Jahr kann man im Wormser Wäldchen zurückreisen in die Zeit der Ritter, Burgfräulein und Minnesänger - jedenfalls gefühlt: Seit 2002 lädt das "Wormser Netzwerk Lebendiges Mittelalter" jährlich zum Mittelaltermarkt Spectaculum ein. Über 100 Stände, ein vielfältiges Bühnenprogramm und ein großes Lager mit Gewandeten bringen den Besuchern das Leben im Mittelalter näher. Auf dieses Erlebnis wollen Tausende von Besuchern nicht verzichten.
Auch 2014 war der OK Worms wieder mit dabei und erkundete mit zwei Teams sowohl die Stände als auch das Lager und was ihnen sonst auf dem Weg begegnet ist.
Produzent: Laura Saxler, 67549 Worms
06:53 Uhr Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Folge 26)
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Folge 26
Freitag, 30. Mai 06:53 Uhr (34 Min.)
Wir machen Sport zu Hause. Gemeinsam mit Bernhard Röhrig von der TG Worms bringen wir Ihr Hüftgold zum Schmelzen. Machen Sie sich Platz vor dem Fernseher, Turnschuhe an und los geht's.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
07:28 Uhr MS Wissenschaft 2011 (vor Anker in Worms)
MS Wissenschaft 2011
vor Anker in Worms
Freitag, 30. Mai 07:28 Uhr (31 Min.)
Ganz im Zeichen der Gesundheitsforschung steht im Jahr 2011 die Ausstellung an Bord der MS Wissenschaft: "Neue Wege in der Medizin". Als umgebautes Binnenfrachtschiff tourt die MS Wissenschaft durch Deutschland. Hierbei machte sie auch Station in Worms. Ein Team des Wormser Montags-Magazin war vor Ort und hat sich die Ausstellung angesehen.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
08:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm
Freitag, 30. Mai 08:00 Uhr (47 Min.)
Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair und hilft sein Leben lang Menschen rund um den Globus. Wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem der Atem. Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und wurde entführt. Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören!
Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
08:48 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Freitag, 30. Mai 08:48 Uhr (29 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde
- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"
- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff
- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt
- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt
- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
09:18 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony - (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony -
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Freitag, 30. Mai 09:18 Uhr (33 Min.)
Gast: Stefan Kremer, Florist
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
09:52 Uhr Agent 005 (Lego-Video)
Agent 005
Lego-Video
Freitag, 30. Mai 09:52 Uhr (4 Min.)
Ein Agenten-Film mit Legofiguren.
Produzent: Stefan Müller, 67655 Kaiserslautern
09:57 Uhr Wie geht es eigentlich... (Kursleitenden?)
Wie geht es eigentlich...
Kursleitenden?
Freitag, 30. Mai 09:57 Uhr (2 Min.)
Wie geht es eigentlich Kursleitenden in Zeiten von Corona? Wie hat sich der Beruf verändert und welche Folgen hat das Virus für die Existenz von Selbstständigen?
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
10:00 Uhr We are the World - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
We are the World - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Freitag, 30. Mai 10:00 Uhr (3 Min.)
We are the World gespielt von den Ensembles des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
10:04 Uhr 10. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer Teil 1 (Sondersitzung Klimaschutz aus dem Stadtratssitzungssaal)
10. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer Teil 1
Sondersitzung Klimaschutz aus dem Stadtratssitzungssaal
Freitag, 30. Mai 10:04 Uhr (73 Min.)
Öffentliche Sitzung
TOP 1. Ökologisches, klimaangepasstes Grünflächenmanagement;
Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 11.05.2025
TOP 2. aktueller Stand und Zeitplan der kommunalen Wärmeplanung;
Anfrage der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 10.05.2025
TOP 3. Umsetzung einiger klimarelevanten Beschlüsse der letzten 5 Jahre;
Anfrage der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 11.05.2025
TOP 4. Klimastrategie;
Anfrage der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 11.05.2025
TOP 5. Stand zum Hitzeschutzkonzept;
Anfrage der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer vom 11.05.2025

Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
11:18 Uhr Gospelchor Lingenfeld: "Gabriellas Sång" (Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim)
Gospelchor Lingenfeld: "Gabriellas Sång"
Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim
Freitag, 30. Mai 11:18 Uhr (4 Min.)
zum 50. jährigen Jubiläum des Gospelchors Lingenfeld
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
11:23 Uhr True Colors - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
True Colors - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Freitag, 30. Mai 11:23 Uhr (3 Min.)
True Colors gesungen vom Chor des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
11:27 Uhr 25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein (Jubiläumskonzert)
25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein
Jubiläumskonzert
Freitag, 30. Mai 11:27 Uhr (90 Min.)
Produzent: Jan Ochsner, 67346 Speyer
12:58 Uhr MADZ - die Kochshow, Folge 29 (mit TV Koch MADZ.)
MADZ - die Kochshow, Folge 29
mit TV Koch MADZ.
Freitag, 30. Mai 12:58 Uhr (34 Min.)
In Folge 29 zeigt euch MADZ einen selbst gebeizten Graved Lachs auf einer Brot mit Kürbismus.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
13:33 Uhr Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 2
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 2
Freitag, 30. Mai 13:33 Uhr (50 Min.)
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
14:24 Uhr Eröffnung der Spielkiste (Auf dem Platz der Stadt Ravenna)
Eröffnung der Spielkiste
Auf dem Platz der Stadt Ravenna
Freitag, 30. Mai 14:24 Uhr (1 Min.)
Auf dem Platz der Stadt Ravenna wurde für Kinder eine Spielkiste zur Verfügung gestellt.
Dazu gab es eine kleine Eröffnungsfeier.
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
14:26 Uhr OMAS GEGEN RECHTS in Neustadt
OMAS GEGEN RECHTS in Neustadt
Freitag, 30. Mai 14:26 Uhr (3 Min.)
Das FSJ Team besucht die OMAS GEGEN RECHTS Gruppe in Neustadt an der Weinstraße bei einer Mahnwache.
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
14:30 Uhr One Billion Rising 2025 Speyer
One Billion Rising 2025 Speyer
Freitag, 30. Mai 14:30 Uhr (10 Min.)
Interviews mit Verantwortlichen der One Billion Rising Veranstaltung 2025
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
14:41 Uhr D-Tones - Benefizkonzert für das Wilhelminenstift (Big Band mit 'Let's Get Loud' in der Dreifaltigkeitskirche (6.4.2025))
D-Tones - Benefizkonzert für das Wilhelminenstift
Big Band mit 'Let's Get Loud' in der Dreifaltigkeitskirche (6.4.2025)
Freitag, 30. Mai 14:41 Uhr (57 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:39 Uhr Alice in Dixieland - Ausschnitte (aus der Reihe Speyer.Kultur goes Paradise)
Alice in Dixieland - Ausschnitte
aus der Reihe Speyer.Kultur goes Paradise
Freitag, 30. Mai 15:39 Uhr (14 Min.)
Jazz-Matinee am 22. Aug. 2021.
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Freitag, 30. Mai 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr SWR 1 Leute Spezial (Insektensterben - Plastikmüll - Klimawandel Verliert Planet Erde die Geduld?)
SWR 1 Leute Spezial
Insektensterben - Plastikmüll - Klimawandel Verliert Planet Erde die Geduld?
Freitag, 30. Mai 16:00 Uhr (92 Min.)
Schüler und Schülerinnen der August-Sander-Schule in Altenkirchen haben das aktuelle Thema gemeinsam mit Redakteuren von SWR1 Rheinland-Pfalz aufgegriffen und eine Diskussionsveranstaltung mit interessanten Gästen entwickelt.

Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
17:33 Uhr Mighty Mole (Kurzkrimi und Making of)
Mighty Mole
Kurzkrimi und Making of
Freitag, 30. Mai 17:33 Uhr (26 Min.)
Schülerinnen des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums in Münstermaifeld waren die Gewinner des Schreibwettbewerbs "Tatort Eifel - Junior Awar 2013". Sie haben mit professioneller Unterstützung ihre Kriminalgeschichte verfilmt.
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
18:00 Uhr Unter Volldampf im Wettkampf (Hyrox, Powerlifting und mehr beim stimmel-sports e. V.)
Unter Volldampf im Wettkampf
Hyrox, Powerlifting und mehr beim stimmel-sports e. V.
Freitag, 30. Mai 18:00 Uhr (22 Min.)
Hyrox, Powerlifting und mehr. Unser Moderator Sven Rolvíen hat sich Doreen Simon (Physiotherapeutin) und Jonathan Fleischhauer (Abteilungsleiter Trainingsbereich) vom Stimmel-Sports e.V. ins Studio geladen. Gesundheitsmanagement ist das Thema.
Produzent: Sven Rolvien, 67574 Osthofen
18:23 Uhr Noch mehr Worms 3
Noch mehr Worms 3
Freitag, 30. Mai 18:23 Uhr (6 Min.)
Drohnenfahrt über Worms.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
18:30 Uhr WMM 1715 - Live (www.wmm-tv.de)
WMM 1715 - Live
www.wmm-tv.de
Freitag, 30. Mai 18:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
20:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 30. Mai 20:30 Uhr (29 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
21:00 Uhr Wählermärkte (Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte stellt sein neues Buch vor)
Wählermärkte
Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte stellt sein neues Buch vor
Freitag, 30. Mai 21:00 Uhr (48 Min.)
Hoher Besuch: Der bekannte Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte ist zum ersten Mal persönlich in unserem Studio. Moderator Markus Wolsiffer spricht mit ihm über sein neues Buch, das Wahlverhalten der Deutschen und seine Verbundenheit zu unserer Heimatstadt Worms.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
21:49 Uhr Film & Talk im Lincoln (Worms - Eine Stadt gestern und heute)
Film & Talk im Lincoln
Worms - Eine Stadt gestern und heute
Freitag, 30. Mai 21:49 Uhr (109 Min.)
Aufzeichnung der Veranstaltung Film und Talk im Lincoln zum Thema: Worms - Eine Stadt gestern und heute
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
23:39 Uhr 60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region (Heute: Gesunder und erholsamer Schlaf im Alter)
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region
Heute: Gesunder und erholsamer Schlaf im Alter
Freitag, 30. Mai 23:39 Uhr (13 Min.)
Seit März 2020 leiden die Senioren besonders unter der Pandemie und mussten mit Einschränkungen und Kontaktverboten leben.
Um der Isolation entgegen zu wirken und die Senioren weiterhin mit Informationen zu versorgen entstand die Idee zum Seniorenmagazin im TV als Kooperationsprojekt zwischen der Fachstelle für Senioren und Inklusion der Stadt Worms, der Pressestelle der Stadt Worms sowie dem Offenen Kanal Worms/rheinlOKal Worms.
Die Zuschauer erwarten Vorträge, Talk, Musik und mehr.

Heute: Gesunder und erholsamer Schlaf im Alter
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
23:53 Uhr Brauchen wir die Jagd eigentlich noch?
Brauchen wir die Jagd eigentlich noch?
Freitag, 30. Mai 23:53 Uhr (6 Min.)
Auf der Jagd mit Öko-Jäger Klaus Kaiser: Der Förster im Soonwald sagt, dass es ohne die Jagd nicht geht. Wildbiologe Ulf Hohmann sieht das anders - auf die richtige Jagd kommt es an! Wie die aussieht, das erklärt der Film. Eine differenzierte Betrachtung eines sensiblen Themas.
Produzent: Sophie Burkhart, 66996 Schindhard
00:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm
Samstag, 31. Mai 00:00 Uhr (47 Min.)
Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair und hilft sein Leben lang Menschen rund um den Globus. Wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem der Atem. Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und wurde entführt. Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören!
Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
00:48 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Samstag, 31. Mai 00:48 Uhr (29 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde
- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"
- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff
- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt
- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt
- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
01:18 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony - (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony -
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Samstag, 31. Mai 01:18 Uhr (33 Min.)
Gast: Stefan Kremer, Florist
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
01:52 Uhr Agent 005 (Lego-Video)
Agent 005
Lego-Video
Samstag, 31. Mai 01:52 Uhr (4 Min.)
Ein Agenten-Film mit Legofiguren.
Produzent: Stefan Müller, 67655 Kaiserslautern
01:57 Uhr Wie geht es eigentlich... (Kursleitenden?)
Wie geht es eigentlich...
Kursleitenden?
Samstag, 31. Mai 01:57 Uhr (2 Min.)
Wie geht es eigentlich Kursleitenden in Zeiten von Corona? Wie hat sich der Beruf verändert und welche Folgen hat das Virus für die Existenz von Selbstständigen?
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
02:00 Uhr We are the World - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
We are the World - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Samstag, 31. Mai 02:00 Uhr (3 Min.)
We are the World gespielt von den Ensembles des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
02:04 Uhr 10. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer Teil 1 (Sondersitzung Klimaschutz aus dem Stadtratssitzungssaal)
10. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer Teil 1
Sondersitzung Klimaschutz aus dem Stadtratssitzungssaal
Samstag, 31. Mai 02:04 Uhr (73 Min.)
Öffentliche Sitzung
TOP 1. Ökologisches, klimaangepasstes Grünflächenmanagement;
Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 11.05.2025
TOP 2. aktueller Stand und Zeitplan der kommunalen Wärmeplanung;
Anfrage der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 10.05.2025
TOP 3. Umsetzung einiger klimarelevanten Beschlüsse der letzten 5 Jahre;
Anfrage der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 11.05.2025
TOP 4. Klimastrategie;
Anfrage der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 11.05.2025
TOP 5. Stand zum Hitzeschutzkonzept;
Anfrage der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer vom 11.05.2025

Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
03:18 Uhr Gospelchor Lingenfeld: "Gabriellas Sång" (Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim)
Gospelchor Lingenfeld: "Gabriellas Sång"
Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim
Samstag, 31. Mai 03:18 Uhr (4 Min.)
zum 50. jährigen Jubiläum des Gospelchors Lingenfeld
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
03:23 Uhr True Colors - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
True Colors - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Samstag, 31. Mai 03:23 Uhr (3 Min.)
True Colors gesungen vom Chor des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
03:27 Uhr 25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein (Jubiläumskonzert)
25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein
Jubiläumskonzert
Samstag, 31. Mai 03:27 Uhr (90 Min.)
Produzent: Jan Ochsner, 67346 Speyer
04:58 Uhr MADZ - die Kochshow, Folge 29 (mit TV Koch MADZ.)
MADZ - die Kochshow, Folge 29
mit TV Koch MADZ.
Samstag, 31. Mai 04:58 Uhr (34 Min.)
In Folge 29 zeigt euch MADZ einen selbst gebeizten Graved Lachs auf einer Brot mit Kürbismus.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
05:33 Uhr Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 2
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 2
Samstag, 31. Mai 05:33 Uhr (50 Min.)
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
06:24 Uhr Eröffnung der Spielkiste (Auf dem Platz der Stadt Ravenna)
Eröffnung der Spielkiste
Auf dem Platz der Stadt Ravenna
Samstag, 31. Mai 06:24 Uhr (1 Min.)
Auf dem Platz der Stadt Ravenna wurde für Kinder eine Spielkiste zur Verfügung gestellt.
Dazu gab es eine kleine Eröffnungsfeier.
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
06:26 Uhr OMAS GEGEN RECHTS in Neustadt
OMAS GEGEN RECHTS in Neustadt
Samstag, 31. Mai 06:26 Uhr (3 Min.)
Das FSJ Team besucht die OMAS GEGEN RECHTS Gruppe in Neustadt an der Weinstraße bei einer Mahnwache.
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
06:30 Uhr One Billion Rising 2025 Speyer
One Billion Rising 2025 Speyer
Samstag, 31. Mai 06:30 Uhr (10 Min.)
Interviews mit Verantwortlichen der One Billion Rising Veranstaltung 2025
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
06:41 Uhr D-Tones - Benefizkonzert für das Wilhelminenstift (Big Band mit 'Let's Get Loud' in der Dreifaltigkeitskirche (6.4.2025))
D-Tones - Benefizkonzert für das Wilhelminenstift
Big Band mit 'Let's Get Loud' in der Dreifaltigkeitskirche (6.4.2025)
Samstag, 31. Mai 06:41 Uhr (57 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:39 Uhr Alice in Dixieland - Ausschnitte (aus der Reihe Speyer.Kultur goes Paradise)
Alice in Dixieland - Ausschnitte
aus der Reihe Speyer.Kultur goes Paradise
Samstag, 31. Mai 07:39 Uhr (14 Min.)
Jazz-Matinee am 22. Aug. 2021.
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 31. Mai 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr SWR 1 Leute Spezial (Insektensterben - Plastikmüll - Klimawandel Verliert Planet Erde die Geduld?)
SWR 1 Leute Spezial
Insektensterben - Plastikmüll - Klimawandel Verliert Planet Erde die Geduld?
Samstag, 31. Mai 08:00 Uhr (92 Min.)
Schüler und Schülerinnen der August-Sander-Schule in Altenkirchen haben das aktuelle Thema gemeinsam mit Redakteuren von SWR1 Rheinland-Pfalz aufgegriffen und eine Diskussionsveranstaltung mit interessanten Gästen entwickelt.

Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
09:33 Uhr Mighty Mole (Kurzkrimi und Making of)
Mighty Mole
Kurzkrimi und Making of
Samstag, 31. Mai 09:33 Uhr (26 Min.)
Schülerinnen des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums in Münstermaifeld waren die Gewinner des Schreibwettbewerbs "Tatort Eifel - Junior Awar 2013". Sie haben mit professioneller Unterstützung ihre Kriminalgeschichte verfilmt.
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
10:00 Uhr Unter Volldampf im Wettkampf (Hyrox, Powerlifting und mehr beim stimmel-sports e. V.)
Unter Volldampf im Wettkampf
Hyrox, Powerlifting und mehr beim stimmel-sports e. V.
Samstag, 31. Mai 10:00 Uhr (22 Min.)
Hyrox, Powerlifting und mehr. Unser Moderator Sven Rolvíen hat sich Doreen Simon (Physiotherapeutin) und Jonathan Fleischhauer (Abteilungsleiter Trainingsbereich) vom Stimmel-Sports e.V. ins Studio geladen. Gesundheitsmanagement ist das Thema.
Produzent: Sven Rolvien, 67574 Osthofen
10:23 Uhr Noch mehr Worms 3
Noch mehr Worms 3
Samstag, 31. Mai 10:23 Uhr (6 Min.)
Drohnenfahrt über Worms.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
10:30 Uhr WMM 1715 (www.wmm-tv.de)
WMM 1715
www.wmm-tv.de
Samstag, 31. Mai 10:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
12:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 31. Mai 12:30 Uhr (29 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
13:00 Uhr Wählermärkte (Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte stellt sein neues Buch vor)
Wählermärkte
Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte stellt sein neues Buch vor
Samstag, 31. Mai 13:00 Uhr (48 Min.)
Hoher Besuch: Der bekannte Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte ist zum ersten Mal persönlich in unserem Studio. Moderator Markus Wolsiffer spricht mit ihm über sein neues Buch, das Wahlverhalten der Deutschen und seine Verbundenheit zu unserer Heimatstadt Worms.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
13:49 Uhr Film & Talk im Lincoln (Worms - Eine Stadt gestern und heute)
Film & Talk im Lincoln
Worms - Eine Stadt gestern und heute
Samstag, 31. Mai 13:49 Uhr (109 Min.)
Aufzeichnung der Veranstaltung Film und Talk im Lincoln zum Thema: Worms - Eine Stadt gestern und heute
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
15:39 Uhr 60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region (Heute: Gesunder und erholsamer Schlaf im Alter)
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region
Heute: Gesunder und erholsamer Schlaf im Alter
Samstag, 31. Mai 15:39 Uhr (13 Min.)
Seit März 2020 leiden die Senioren besonders unter der Pandemie und mussten mit Einschränkungen und Kontaktverboten leben.
Um der Isolation entgegen zu wirken und die Senioren weiterhin mit Informationen zu versorgen entstand die Idee zum Seniorenmagazin im TV als Kooperationsprojekt zwischen der Fachstelle für Senioren und Inklusion der Stadt Worms, der Pressestelle der Stadt Worms sowie dem Offenen Kanal Worms/rheinlOKal Worms.
Die Zuschauer erwarten Vorträge, Talk, Musik und mehr.

Heute: Gesunder und erholsamer Schlaf im Alter
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
15:53 Uhr Brauchen wir die Jagd eigentlich noch?
Brauchen wir die Jagd eigentlich noch?
Samstag, 31. Mai 15:53 Uhr (6 Min.)
Auf der Jagd mit Öko-Jäger Klaus Kaiser: Der Förster im Soonwald sagt, dass es ohne die Jagd nicht geht. Wildbiologe Ulf Hohmann sieht das anders - auf die richtige Jagd kommt es an! Wie die aussieht, das erklärt der Film. Eine differenzierte Betrachtung eines sensiblen Themas.
Produzent: Sophie Burkhart, 66996 Schindhard
16:00 Uhr JukeBox mit Helt Oncale - Teil 3
JukeBox mit Helt Oncale - Teil 3
Samstag, 31. Mai 16:00 Uhr (35 Min.)
Blues-Country-Konzert vom 12.10.2017 aus dem M8-Liveclub Mainz mit der Musik von Helt Oncale.
Produzent: Adrian Hyar, 55578 Wallertheim
16:36 Uhr ...und wir sind Live! (Js Seven)
...und wir sind Live!
Js Seven
Samstag, 31. Mai 16:36 Uhr (56 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Js Seven

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
17:33 Uhr Die größte Spielemesse der Welt - Spiel
Die größte Spielemesse der Welt - Spiel
Samstag, 31. Mai 17:33 Uhr (19 Min.)
Wir haben die weltgrößte Brettspielmesse "Spiel 2022" in Essen besucht.
Der Beitrag zeigt nicht nur das Flair der Messe und die Passion der Besucher für originelle Brettspiele, sondern lässt auch Autoren zu Wort kommen.
Darüber hinaus wird über die Gewinner des deutschen Spielepreises.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
17:53 Uhr Das Blaue vom Himmel (55FILMZ 2022)
Das Blaue vom Himmel
55FILMZ 2022
Samstag, 31. Mai 17:53 Uhr (6 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In irgendeiner Form müssen die drei Begriffe "Noir, Käse und Neon" darin vorkommen. Diesen filmischen Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen Kriminalfall abzudrehen.

Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters voneinander ab, was den Kommissar vor einen kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
18:00 Uhr Rückblick 2005: Spargelfest - Die Eröffnung
Rückblick 2005: Spargelfest - Die Eröffnung
Samstag, 31. Mai 18:00 Uhr (48 Min.)
Das Dudenhofener Spargelfest 2005 fand vom 10. bis 12. Juni 2005 in den Höfen rund um die Kirche statt.
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
18:49 Uhr Rückblick 2005: Spargelfest - der zweite Tag
Rückblick 2005: Spargelfest - der zweite Tag
Samstag, 31. Mai 18:49 Uhr (57 Min.)
Das Dudenhofener Spargelfest 2005 fand vom 10. bis 12. Juni 2005 in den Höfen rund um die Kirche statt.
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
19:47 Uhr Rückblick 2005: Spargelfest - der dritte Tag
Rückblick 2005: Spargelfest - der dritte Tag
Samstag, 31. Mai 19:47 Uhr (42 Min.)
Das Dudenhofener Spargelfest 2005 fand vom 10. bis 12. Juni 2005 in den Höfen rund um die Kirche statt.
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
20:30 Uhr Rückblick 2015: Akustik Blues Gitarrennacht (mit Schuster und Stahl am 15. Mai 2015 in Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: Akustik Blues Gitarrennacht
mit Schuster und Stahl am 15. Mai 2015 in Dudenhofen, Clip.
Samstag, 31. Mai 20:30 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
20:35 Uhr Rückblick 2015: Akustik Blues Gitarrennacht (mit Chris Kramer am 15. Mai 2015 in Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: Akustik Blues Gitarrennacht
mit Chris Kramer am 15. Mai 2015 in Dudenhofen, Clip.
Samstag, 31. Mai 20:35 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
20:40 Uhr Rückblick 2015: Akustik Blues Gitarrennacht (mit Biber Hermann am 15. Mai 2015 in Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: Akustik Blues Gitarrennacht
mit Biber Hermann am 15. Mai 2015 in Dudenhofen, Clip.
Samstag, 31. Mai 20:40 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
20:45 Uhr Rückblick 2015: "Flauto Trinitatis" -Flötenkonzert (am 16. Mai 2015 in der Senioren Residenz Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: "Flauto Trinitatis" -Flötenkonzert
am 16. Mai 2015 in der Senioren Residenz Dudenhofen, Clip.
Samstag, 31. Mai 20:45 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
20:50 Uhr Rückblick 2015: Spargelfest Dudenhofen (Kurzer Überblick (12. - 14. Juni 2015).)
Rückblick 2015: Spargelfest Dudenhofen
Kurzer Überblick (12. - 14. Juni 2015).
Samstag, 31. Mai 20:50 Uhr (8 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
20:59 Uhr Star Wars - The Marches - Schulkonzert FMSG & HPG
Star Wars - The Marches - Schulkonzert FMSG & HPG
Samstag, 31. Mai 20:59 Uhr (7 Min.)
Star Wars - The Marches vom Blasorchester des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
21:07 Uhr 25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein (Jubiläumskonzert)
25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein
Jubiläumskonzert
Samstag, 31. Mai 21:07 Uhr (91 Min.)
Produzent: Jan Ochsner, 67346 Speyer
22:39 Uhr Gospelchor Lingenfeld: "Gabriellas Sång" (Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim)
Gospelchor Lingenfeld: "Gabriellas Sång"
Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim
Samstag, 31. Mai 22:39 Uhr (3 Min.)
zum 50. jährigen Jubiläum des Gospelchors Lingenfeld
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
22:43 Uhr Gospelchor Lingenfeld: "Sweet Inspiration" (Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim)
Gospelchor Lingenfeld: "Sweet Inspiration"
Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim
Samstag, 31. Mai 22:43 Uhr (5 Min.)
zum 50. jährigen Jubiläum des Gospelchors Lingenfeld
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
22:49 Uhr Serenadenkonzert der Dt. Staatsphilharmonie RLP (1.7.2023 im Alten Stadtsaal Speyer)
Serenadenkonzert der Dt. Staatsphilharmonie RLP
1.7.2023 im Alten Stadtsaal Speyer
Samstag, 31. Mai 22:49 Uhr (64 Min.)
- eine kleine Nachtmusik (W. A. Mozart)
- Streichquintett G-Dur (A. Dvo?ák)
- Libertango (A. Piazzolla)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 31. Mai 23:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr WMM 1715 (www.wmm-tv.de)
WMM 1715
www.wmm-tv.de
Sonntag, 01. Juni 00:00 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
02:00 Uhr EFG Osthofen (Wenn uns Leid trifft)
EFG Osthofen
Wenn uns Leid trifft
Sonntag, 01. Juni 02:00 Uhr (52 Min.)
Eine Predigt, die in unsere Lebenssituation spricht, wenn wir mit Leid konfrontiert sind.
Ist Leid von Gott gewollt?
Wie gehen wir mit Leid, Not und den Herausforderungen des Lebens um? Welche Antworten finden wir in der Bibel dazu?
Produzent: Ingolf Bittenbinder, 67574 Osthofen
02:53 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 01. Juni 02:53 Uhr (306 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
08:00 Uhr WMM 1715 (www.wmm-tv.de)
WMM 1715
www.wmm-tv.de
Sonntag, 01. Juni 08:00 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
10:00 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 01. Juni 10:00 Uhr (359 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
16:00 Uhr WMM 1715 (www.wmm-tv.de)
WMM 1715
www.wmm-tv.de
Sonntag, 01. Juni 16:00 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
18:00 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 01. Juni 18:00 Uhr (359 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr SWR 1 Leute Spezial (Insektensterben - Plastikmüll - Klimawandel Verliert Planet Erde die Geduld?)
SWR 1 Leute Spezial
Insektensterben - Plastikmüll - Klimawandel Verliert Planet Erde die Geduld?
Montag, 02. Juni 00:00 Uhr (92 Min.)
Schüler und Schülerinnen der August-Sander-Schule in Altenkirchen haben das aktuelle Thema gemeinsam mit Redakteuren von SWR1 Rheinland-Pfalz aufgegriffen und eine Diskussionsveranstaltung mit interessanten Gästen entwickelt.

Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
01:33 Uhr Mighty Mole (Kurzkrimi und Making of)
Mighty Mole
Kurzkrimi und Making of
Montag, 02. Juni 01:33 Uhr (26 Min.)
Schülerinnen des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums in Münstermaifeld waren die Gewinner des Schreibwettbewerbs "Tatort Eifel - Junior Awar 2013". Sie haben mit professioneller Unterstützung ihre Kriminalgeschichte verfilmt.
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
02:00 Uhr Unter Volldampf im Wettkampf (Hyrox, Powerlifting und mehr beim stimmel-sports e. V.)
Unter Volldampf im Wettkampf
Hyrox, Powerlifting und mehr beim stimmel-sports e. V.
Montag, 02. Juni 02:00 Uhr (22 Min.)
02:23 Uhr Noch mehr Worms 3
Noch mehr Worms 3
Montag, 02. Juni 02:23 Uhr (6 Min.)
02:30 Uhr WMM 1715 (www.wmm-tv.de)
WMM 1715
www.wmm-tv.de
Montag, 02. Juni 02:30 Uhr (119 Min.)
04:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 02. Juni 04:30 Uhr (29 Min.)
05:00 Uhr Wählermärkte (Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte stellt sein neues Buch vor)
Wählermärkte
Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte stellt sein neues Buch vor
Montag, 02. Juni 05:00 Uhr (48 Min.)
05:49 Uhr Film & Talk im Lincoln (Worms - Eine Stadt gestern und heute)
Film & Talk im Lincoln
Worms - Eine Stadt gestern und heute
Montag, 02. Juni 05:49 Uhr (109 Min.)
07:39 Uhr 60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region (Heute: Gesunder und erholsamer Schlaf im Alter)
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region
Heute: Gesunder und erholsamer Schlaf im Alter
Montag, 02. Juni 07:39 Uhr (13 Min.)
07:53 Uhr Brauchen wir die Jagd eigentlich noch?
Brauchen wir die Jagd eigentlich noch?
Montag, 02. Juni 07:53 Uhr (6 Min.)
08:00 Uhr JukeBox mit Helt Oncale - Teil 3
JukeBox mit Helt Oncale - Teil 3
Montag, 02. Juni 08:00 Uhr (35 Min.)
08:36 Uhr ...und wir sind Live! (Js Seven)
...und wir sind Live!
Js Seven
Montag, 02. Juni 08:36 Uhr (56 Min.)
09:33 Uhr Die größte Spielemesse der Welt - Spiel
Die größte Spielemesse der Welt - Spiel
Montag, 02. Juni 09:33 Uhr (19 Min.)
09:53 Uhr Das Blaue vom Himmel (55FILMZ 2022)
Das Blaue vom Himmel
55FILMZ 2022
Montag, 02. Juni 09:53 Uhr (6 Min.)
10:00 Uhr Rückblick 2005: Spargelfest - Die Eröffnung
Rückblick 2005: Spargelfest - Die Eröffnung
Montag, 02. Juni 10:00 Uhr (48 Min.)
10:49 Uhr Rückblick 2005: Spargelfest - der zweite Tag
Rückblick 2005: Spargelfest - der zweite Tag
Montag, 02. Juni 10:49 Uhr (57 Min.)
11:47 Uhr Rückblick 2005: Spargelfest - der dritte Tag
Rückblick 2005: Spargelfest - der dritte Tag
Montag, 02. Juni 11:47 Uhr (42 Min.)
12:30 Uhr Rückblick 2015: Akustik Blues Gitarrennacht (mit Schuster und Stahl am 15. Mai 2015 in Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: Akustik Blues Gitarrennacht
mit Schuster und Stahl am 15. Mai 2015 in Dudenhofen, Clip.
Montag, 02. Juni 12:30 Uhr (4 Min.)
12:35 Uhr Rückblick 2015: Akustik Blues Gitarrennacht (mit Chris Kramer am 15. Mai 2015 in Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: Akustik Blues Gitarrennacht
mit Chris Kramer am 15. Mai 2015 in Dudenhofen, Clip.
Montag, 02. Juni 12:35 Uhr (4 Min.)
12:40 Uhr Rückblick 2015: Akustik Blues Gitarrennacht (mit Biber Hermann am 15. Mai 2015 in Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: Akustik Blues Gitarrennacht
mit Biber Hermann am 15. Mai 2015 in Dudenhofen, Clip.
Montag, 02. Juni 12:40 Uhr (4 Min.)
12:45 Uhr Rückblick 2015: "Flauto Trinitatis" -Flötenkonzert (am 16. Mai 2015 in der Senioren Residenz Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: "Flauto Trinitatis" -Flötenkonzert
am 16. Mai 2015 in der Senioren Residenz Dudenhofen, Clip.
Montag, 02. Juni 12:45 Uhr (4 Min.)
12:50 Uhr Rückblick 2015: Spargelfest Dudenhofen (Kurzer Überblick (12. - 14. Juni 2015).)
Rückblick 2015: Spargelfest Dudenhofen
Kurzer Überblick (12. - 14. Juni 2015).
Montag, 02. Juni 12:50 Uhr (8 Min.)
12:59 Uhr Star Wars - The Marches - Schulkonzert FMSG & HPG
Star Wars - The Marches - Schulkonzert FMSG & HPG
Montag, 02. Juni 12:59 Uhr (7 Min.)
13:07 Uhr 25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein (Jubiläumskonzert)
25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein
Jubiläumskonzert
Montag, 02. Juni 13:07 Uhr (91 Min.)
14:39 Uhr Gospelchor Lingenfeld: "Gabriellas Sång" (Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim)
Gospelchor Lingenfeld: "Gabriellas Sång"
Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim
Montag, 02. Juni 14:39 Uhr (3 Min.)
14:43 Uhr Gospelchor Lingenfeld: "Sweet Inspiration" (Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim)
Gospelchor Lingenfeld: "Sweet Inspiration"
Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim
Montag, 02. Juni 14:43 Uhr (5 Min.)
14:49 Uhr Serenadenkonzert der Dt. Staatsphilharmonie RLP (1.7.2023 im Alten Stadtsaal Speyer)
Serenadenkonzert der Dt. Staatsphilharmonie RLP
1.7.2023 im Alten Stadtsaal Speyer
Montag, 02. Juni 14:49 Uhr (64 Min.)
15:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Montag, 02. Juni 15:54 Uhr (3 Min.)
15:58 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 02. Juni 15:58 Uhr (121 Min.)
18:00 Uhr See aus Asche (Pressekonferenz zu den Nibelungenfestspielen 2025)
See aus Asche
Pressekonferenz zu den Nibelungenfestspielen 2025
Montag, 02. Juni 18:00 Uhr (76 Min.)
19:17 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 02. Juni 19:17 Uhr (57 Min.)
20:15 Uhr Rheinspringen 2024 (Die WM "Worms-Masters" im Floßhafen)
Rheinspringen 2024
Die WM "Worms-Masters" im Floßhafen
Montag, 02. Juni 20:15 Uhr (181 Min.)
23:17 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 02. Juni 23:17 Uhr (42 Min.)
00:00 Uhr JukeBox mit Helt Oncale - Teil 3
JukeBox mit Helt Oncale - Teil 3
Dienstag, 03. Juni 00:00 Uhr (35 Min.)
00:36 Uhr ...und wir sind Live! (Js Seven)
...und wir sind Live!
Js Seven
Dienstag, 03. Juni 00:36 Uhr (56 Min.)
01:33 Uhr Die größte Spielemesse der Welt - Spiel
Die größte Spielemesse der Welt - Spiel
Dienstag, 03. Juni 01:33 Uhr (19 Min.)
01:53 Uhr Das Blaue vom Himmel (55FILMZ 2022)
Das Blaue vom Himmel
55FILMZ 2022
Dienstag, 03. Juni 01:53 Uhr (6 Min.)
02:00 Uhr Rückblick 2005: Spargelfest - Die Eröffnung
Rückblick 2005: Spargelfest - Die Eröffnung
Dienstag, 03. Juni 02:00 Uhr (48 Min.)
02:49 Uhr Rückblick 2005: Spargelfest - der zweite Tag
Rückblick 2005: Spargelfest - der zweite Tag
Dienstag, 03. Juni 02:49 Uhr (57 Min.)
03:47 Uhr Rückblick 2005: Spargelfest - der dritte Tag
Rückblick 2005: Spargelfest - der dritte Tag
Dienstag, 03. Juni 03:47 Uhr (42 Min.)
04:30 Uhr Rückblick 2015: Akustik Blues Gitarrennacht (mit Schuster und Stahl am 15. Mai 2015 in Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: Akustik Blues Gitarrennacht
mit Schuster und Stahl am 15. Mai 2015 in Dudenhofen, Clip.
Dienstag, 03. Juni 04:30 Uhr (4 Min.)
04:35 Uhr Rückblick 2015: Akustik Blues Gitarrennacht (mit Chris Kramer am 15. Mai 2015 in Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: Akustik Blues Gitarrennacht
mit Chris Kramer am 15. Mai 2015 in Dudenhofen, Clip.
Dienstag, 03. Juni 04:35 Uhr (4 Min.)
04:40 Uhr Rückblick 2015: Akustik Blues Gitarrennacht (mit Biber Hermann am 15. Mai 2015 in Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: Akustik Blues Gitarrennacht
mit Biber Hermann am 15. Mai 2015 in Dudenhofen, Clip.
Dienstag, 03. Juni 04:40 Uhr (4 Min.)
04:45 Uhr Rückblick 2015: "Flauto Trinitatis" -Flötenkonzert (am 16. Mai 2015 in der Senioren Residenz Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: "Flauto Trinitatis" -Flötenkonzert
am 16. Mai 2015 in der Senioren Residenz Dudenhofen, Clip.
Dienstag, 03. Juni 04:45 Uhr (4 Min.)
04:50 Uhr Rückblick 2015: Spargelfest Dudenhofen (Kurzer Überblick (12. - 14. Juni 2015).)
Rückblick 2015: Spargelfest Dudenhofen
Kurzer Überblick (12. - 14. Juni 2015).
Dienstag, 03. Juni 04:50 Uhr (8 Min.)
04:59 Uhr Star Wars - The Marches - Schulkonzert FMSG & HPG
Star Wars - The Marches - Schulkonzert FMSG & HPG
Dienstag, 03. Juni 04:59 Uhr (7 Min.)
05:07 Uhr 25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein (Jubiläumskonzert)
25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein
Jubiläumskonzert
Dienstag, 03. Juni 05:07 Uhr (91 Min.)
06:39 Uhr Gospelchor Lingenfeld: "Gabriellas Sång" (Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim)
Gospelchor Lingenfeld: "Gabriellas Sång"
Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim
Dienstag, 03. Juni 06:39 Uhr (3 Min.)
06:43 Uhr Gospelchor Lingenfeld: "Sweet Inspiration" (Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim)
Gospelchor Lingenfeld: "Sweet Inspiration"
Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim
Dienstag, 03. Juni 06:43 Uhr (5 Min.)
06:49 Uhr Serenadenkonzert der Dt. Staatsphilharmonie RLP (1.7.2023 im Alten Stadtsaal Speyer)
Serenadenkonzert der Dt. Staatsphilharmonie RLP
1.7.2023 im Alten Stadtsaal Speyer
Dienstag, 03. Juni 06:49 Uhr (64 Min.)
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 03. Juni 07:54 Uhr (3 Min.)
07:58 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 03. Juni 07:58 Uhr (121 Min.)
10:00 Uhr See aus Asche (Pressekonferenz zu den Nibelungenfestspielen 2025)
See aus Asche
Pressekonferenz zu den Nibelungenfestspielen 2025
Dienstag, 03. Juni 10:00 Uhr (76 Min.)
11:17 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 03. Juni 11:17 Uhr (57 Min.)
12:15 Uhr Rheinspringen 2024 (Die WM "Worms-Masters" im Floßhafen)
Rheinspringen 2024
Die WM "Worms-Masters" im Floßhafen
Dienstag, 03. Juni 12:15 Uhr (181 Min.)
15:17 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 03. Juni 15:17 Uhr (42 Min.)
16:00 Uhr Dieters Weinbar (Auf ein Glas in St.Antony: Alexander Schweitzer)
Dieters Weinbar
Auf ein Glas in St.Antony: Alexander Schweitzer
Dienstag, 03. Juni 16:00 Uhr (59 Min.)
17:00 Uhr 35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens (Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian)
35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens
Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian
Dienstag, 03. Juni 17:00 Uhr (13 Min.)
17:14 Uhr Dieters Weinbar (Auf ein Glas in St.Antony: Nino Hasse)
Dieters Weinbar
Auf ein Glas in St.Antony: Nino Hasse
Dienstag, 03. Juni 17:14 Uhr (36 Min.)
17:51 Uhr Cold As Eyes (Musikvideo)
Cold As Eyes
Musikvideo
Dienstag, 03. Juni 17:51 Uhr (7 Min.)
17:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 03. Juni 17:59 Uhr (480 Min.)
02:00 Uhr See aus Asche (Pressekonferenz zu den Nibelungenfestspielen 2025)
See aus Asche
Pressekonferenz zu den Nibelungenfestspielen 2025
Mittwoch, 04. Juni 02:00 Uhr (76 Min.)
03:17 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 04. Juni 03:17 Uhr (57 Min.)
04:15 Uhr Rheinspringen 2024 (Die WM "Worms-Masters" im Floßhafen)
Rheinspringen 2024
Die WM "Worms-Masters" im Floßhafen
Mittwoch, 04. Juni 04:15 Uhr (181 Min.)
07:17 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 04. Juni 07:17 Uhr (42 Min.)
08:00 Uhr Dieters Weinbar (Auf ein Glas in St.Antony: Alexander Schweitzer)
Dieters Weinbar
Auf ein Glas in St.Antony: Alexander Schweitzer
Mittwoch, 04. Juni 08:00 Uhr (59 Min.)
09:00 Uhr 35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens (Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian)
35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens
Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian
Mittwoch, 04. Juni 09:00 Uhr (13 Min.)
09:14 Uhr Dieters Weinbar (Auf ein Glas in St.Antony: Nino Hasse)
Dieters Weinbar
Auf ein Glas in St.Antony: Nino Hasse
Mittwoch, 04. Juni 09:14 Uhr (36 Min.)
09:51 Uhr Cold As Eyes (Musikvideo)
Cold As Eyes
Musikvideo
Mittwoch, 04. Juni 09:51 Uhr (7 Min.)
09:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 04. Juni 09:59 Uhr (360 Min.)
16:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari
Mittwoch, 04. Juni 16:00 Uhr (71 Min.)
17:12 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Mittwoch, 04. Juni 17:12 Uhr (30 Min.)
17:43 Uhr GRENZENLOS JANUAR 2021 (Dt.-frz. Magazin)
GRENZENLOS JANUAR 2021
Dt.-frz. Magazin
Mittwoch, 04. Juni 17:43 Uhr (16 Min.)
18:00 Uhr Karaoke-Abend (der Wormser Partnerstädte)
Karaoke-Abend
der Wormser Partnerstädte
Mittwoch, 04. Juni 18:00 Uhr (18 Min.)
18:19 Uhr 25 Jahre Mauerfall (Eine Schulklasse auf Spurensuche)
25 Jahre Mauerfall
Eine Schulklasse auf Spurensuche
Mittwoch, 04. Juni 18:19 Uhr (10 Min.)
18:30 Uhr WMM 1715 (www.wmm-tv.de)
WMM 1715
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 04. Juni 18:30 Uhr (119 Min.)
20:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 04. Juni 20:30 Uhr (29 Min.)
21:00 Uhr Der Lange Weg zum Everest (Joachim Decker auf dem Dach der Welt)
Der Lange Weg zum Everest
Joachim Decker auf dem Dach der Welt
Mittwoch, 04. Juni 21:00 Uhr (22 Min.)
21:23 Uhr Eine Reise durch den Himalaya (Teil I - Das Manaslu-Massiv)
Eine Reise durch den Himalaya
Teil I - Das Manaslu-Massiv
Mittwoch, 04. Juni 21:23 Uhr (56 Min.)
22:20 Uhr "Junggesellen küsst man nicht" (Aufführung der Laienspielgruppe Osthofen)
"Junggesellen küsst man nicht"
Aufführung der Laienspielgruppe Osthofen
Mittwoch, 04. Juni 22:20 Uhr (97 Min.)
 
01:15 Uhr #Dieters Weinbar# - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Dr. Alexander Magerl)
#Dieters Weinbar# - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Dr. Alexander Magerl
Donnerstag, 29. Mai 01:15 Uhr (55 Min.)
Dr. Alexander Magerl erzählt uns heute, warum er Hautarzt wurde,
man sich immer und überall vor der Sonne schützen sollte und wie das mit dem Botox so läuft.
Kunze berichtet über seinen natürlichen Schutz und Dieter will einen Termin...

Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
02:11 Uhr Strumpfelbahn (Eröffnung der Saison 2025)
Strumpfelbahn
Eröffnung der Saison 2025
Donnerstag, 29. Mai 02:11 Uhr (12 Min.)
Strumpfelbahn
Produzent: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
02:24 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 29. Mai 02:24 Uhr (365 Min.)
Produzent:
08:30 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Donnerstag, 29. Mai 08:30 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Gérard Scappini in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
08:59 Uhr Die Blocksberglerchen aus Pirmasens (23.07.2010 - Hüttenmusik 17)
Die Blocksberglerchen aus Pirmasens
23.07.2010 - Hüttenmusik 17
Donnerstag, 29. Mai 08:59 Uhr (75 Min.)
Die Blocksberglerchen sind eine Sing- und Gitarrengruppe vom TuS Pirmasens am 23. Juli 2010 traten sie in Hinterweidenthal auf
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
10:15 Uhr #Dieters Weinbar# - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Dr. Alexander Magerl)
#Dieters Weinbar# - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Dr. Alexander Magerl
Donnerstag, 29. Mai 10:15 Uhr (55 Min.)
Dr. Alexander Magerl erzählt uns heute, warum er Hautarzt wurde,
man sich immer und überall vor der Sonne schützen sollte und wie das mit dem Botox so läuft.
Kunze berichtet über seinen natürlichen Schutz und Dieter will einen Termin...

Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
11:11 Uhr Strumpfelbahn (Eröffnung der Saison 2025)
Strumpfelbahn
Eröffnung der Saison 2025
Donnerstag, 29. Mai 11:11 Uhr (12 Min.)
Strumpfelbahn
Produzent: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
11:24 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 29. Mai 11:24 Uhr (5 Min.)
Produzent:
11:30 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Donnerstag, 29. Mai 11:30 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Gérard Scappini in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
11:59 Uhr Die Blocksberglerchen aus Pirmasens (23.07.2010 - Hüttenmusik 17)
Die Blocksberglerchen aus Pirmasens
23.07.2010 - Hüttenmusik 17
Donnerstag, 29. Mai 11:59 Uhr (75 Min.)
Die Blocksberglerchen sind eine Sing- und Gitarrengruppe vom TuS Pirmasens am 23. Juli 2010 traten sie in Hinterweidenthal auf
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
13:15 Uhr #Dieters Weinbar# - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Dr. Alexander Magerl)
#Dieters Weinbar# - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Dr. Alexander Magerl
Donnerstag, 29. Mai 13:15 Uhr (55 Min.)
Dr. Alexander Magerl erzählt uns heute, warum er Hautarzt wurde,
man sich immer und überall vor der Sonne schützen sollte und wie das mit dem Botox so läuft.
Kunze berichtet über seinen natürlichen Schutz und Dieter will einen Termin...

Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
14:11 Uhr Strumpfelbahn (Eröffnung der Saison 2025)
Strumpfelbahn
Eröffnung der Saison 2025
Donnerstag, 29. Mai 14:11 Uhr (12 Min.)
Strumpfelbahn
Produzent: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
14:24 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 29. Mai 14:24 Uhr (5 Min.)
Produzent:
14:30 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Donnerstag, 29. Mai 14:30 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Gérard Scappini in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
14:59 Uhr Die Blocksberglerchen aus Pirmasens (23.07.2010 - Hüttenmusik 17)
Die Blocksberglerchen aus Pirmasens
23.07.2010 - Hüttenmusik 17
Donnerstag, 29. Mai 14:59 Uhr (75 Min.)
Die Blocksberglerchen sind eine Sing- und Gitarrengruppe vom TuS Pirmasens am 23. Juli 2010 traten sie in Hinterweidenthal auf
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
16:15 Uhr #Dieters Weinbar# - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Dr. Alexander Magerl)
#Dieters Weinbar# - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Dr. Alexander Magerl
Donnerstag, 29. Mai 16:15 Uhr (55 Min.)
Dr. Alexander Magerl erzählt uns heute, warum er Hautarzt wurde,
man sich immer und überall vor der Sonne schützen sollte und wie das mit dem Botox so läuft.
Kunze berichtet über seinen natürlichen Schutz und Dieter will einen Termin...

Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
17:11 Uhr Strumpfelbahn (Eröffnung der Saison 2025)
Strumpfelbahn
Eröffnung der Saison 2025
Donnerstag, 29. Mai 17:11 Uhr (12 Min.)
Strumpfelbahn
Produzent: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
17:24 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 29. Mai 17:24 Uhr (5 Min.)
Produzent:
17:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Donnerstag, 29. Mai 17:30 Uhr (29 Min.)
Thema
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
18:00 Uhr ... und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
... und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Donnerstag, 29. Mai 18:00 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Paul & Tabea
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
18:50 Uhr Homezone (72) (Satiremagazin)
Homezone (72)
Satiremagazin
Donnerstag, 29. Mai 18:50 Uhr (36 Min.)
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
. True Crime Comedy
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
19:27 Uhr FKP-Nachlese: FKP-SV Auersmacher (Interview mit FKP-Co-Trainer Hagen Burkart)
FKP-Nachlese: FKP-SV Auersmacher
Interview mit FKP-Co-Trainer Hagen Burkart
Donnerstag, 29. Mai 19:27 Uhr (6 Min.)
Interview mit FKP-Co-Trainer Hagen Burkart
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
19:34 Uhr Postkarte - Das Magazin 25/04
Postkarte - Das Magazin 25/04
Donnerstag, 29. Mai 19:34 Uhr (35 Min.)
Orte: Nünschweiler, Eppenbrunn, Münchweiler, Bechhofen, Spirkelbach, Wallhalben, Bundenthal
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
20:10 Uhr Hallgarten (Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025)
Hallgarten
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Donnerstag, 29. Mai 20:10 Uhr (8 Min.)
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
20:19 Uhr Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Donnerstag, 29. Mai 20:19 Uhr (10 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
20:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Donnerstag, 29. Mai 20:30 Uhr (29 Min.)
Thema
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
21:00 Uhr ... und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
... und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Donnerstag, 29. Mai 21:00 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Paul & Tabea
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
21:50 Uhr Homezone (72) (Satiremagazin)
Homezone (72)
Satiremagazin
Donnerstag, 29. Mai 21:50 Uhr (36 Min.)
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
. True Crime Comedy
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
22:27 Uhr FKP-Nachlese: FKP-SV Auersmacher (Interview mit FKP-Co-Trainer Hagen Burkart)
FKP-Nachlese: FKP-SV Auersmacher
Interview mit FKP-Co-Trainer Hagen Burkart
Donnerstag, 29. Mai 22:27 Uhr (6 Min.)
Interview mit FKP-Co-Trainer Hagen Burkart
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
22:34 Uhr Postkarte - Das Magazin 25/04
Postkarte - Das Magazin 25/04
Donnerstag, 29. Mai 22:34 Uhr (35 Min.)
Orte: Nünschweiler, Eppenbrunn, Münchweiler, Bechhofen, Spirkelbach, Wallhalben, Bundenthal
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
23:10 Uhr Hallgarten (Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025)
Hallgarten
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Donnerstag, 29. Mai 23:10 Uhr (8 Min.)
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
23:19 Uhr Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Donnerstag, 29. Mai 23:19 Uhr (10 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
23:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Donnerstag, 29. Mai 23:30 Uhr (29 Min.)
Thema
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
00:00 Uhr ... und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
... und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Freitag, 30. Mai 00:00 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Paul & Tabea
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:50 Uhr Homezone (72) (Satiremagazin)
Homezone (72)
Satiremagazin
Freitag, 30. Mai 00:50 Uhr (36 Min.)
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
. True Crime Comedy
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
01:27 Uhr FKP-Nachlese: FKP-SV Auersmacher (Interview mit FKP-Co-Trainer Hagen Burkart)
FKP-Nachlese: FKP-SV Auersmacher
Interview mit FKP-Co-Trainer Hagen Burkart
Freitag, 30. Mai 01:27 Uhr (6 Min.)
Interview mit FKP-Co-Trainer Hagen Burkart
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
01:34 Uhr Postkarte - Das Magazin 25/04
Postkarte - Das Magazin 25/04
Freitag, 30. Mai 01:34 Uhr (35 Min.)
Orte: Nünschweiler, Eppenbrunn, Münchweiler, Bechhofen, Spirkelbach, Wallhalben, Bundenthal
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
02:10 Uhr Hallgarten (Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025)
Hallgarten
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Freitag, 30. Mai 02:10 Uhr (8 Min.)
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
02:19 Uhr Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Freitag, 30. Mai 02:19 Uhr (5 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
02:25 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 30. Mai 02:25 Uhr (364 Min.)
Produzent:
08:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Freitag, 30. Mai 08:30 Uhr (29 Min.)
Thema
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
09:00 Uhr ... und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
... und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Freitag, 30. Mai 09:00 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Paul & Tabea
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
09:50 Uhr Homezone (72) (Satiremagazin)
Homezone (72)
Satiremagazin
Freitag, 30. Mai 09:50 Uhr (36 Min.)
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
. True Crime Comedy
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
10:27 Uhr FKP-Nachlese: FKP-SV Auersmacher (Interview mit FKP-Co-Trainer Hagen Burkart)
FKP-Nachlese: FKP-SV Auersmacher
Interview mit FKP-Co-Trainer Hagen Burkart
Freitag, 30. Mai 10:27 Uhr (6 Min.)
Interview mit FKP-Co-Trainer Hagen Burkart
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
10:34 Uhr Postkarte - Das Magazin 25/04
Postkarte - Das Magazin 25/04
Freitag, 30. Mai 10:34 Uhr (35 Min.)
Orte: Nünschweiler, Eppenbrunn, Münchweiler, Bechhofen, Spirkelbach, Wallhalben, Bundenthal
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
11:10 Uhr Hallgarten (Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025)
Hallgarten
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Freitag, 30. Mai 11:10 Uhr (8 Min.)
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
11:19 Uhr Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Freitag, 30. Mai 11:19 Uhr (10 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
11:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Freitag, 30. Mai 11:30 Uhr (29 Min.)
Thema
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
12:00 Uhr ... und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
... und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Freitag, 30. Mai 12:00 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Paul & Tabea
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:50 Uhr Homezone (72) (Satiremagazin)
Homezone (72)
Satiremagazin
Freitag, 30. Mai 12:50 Uhr (36 Min.)
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
. True Crime Comedy
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
13:27 Uhr FKP-Nachlese: FKP-SV Auersmacher (Interview mit FKP-Co-Trainer Hagen Burkart)
FKP-Nachlese: FKP-SV Auersmacher
Interview mit FKP-Co-Trainer Hagen Burkart
Freitag, 30. Mai 13:27 Uhr (6 Min.)
Interview mit FKP-Co-Trainer Hagen Burkart
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
13:34 Uhr Postkarte - Das Magazin 25/04
Postkarte - Das Magazin 25/04
Freitag, 30. Mai 13:34 Uhr (35 Min.)
Orte: Nünschweiler, Eppenbrunn, Münchweiler, Bechhofen, Spirkelbach, Wallhalben, Bundenthal
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
14:10 Uhr Hallgarten (Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025)
Hallgarten
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Freitag, 30. Mai 14:10 Uhr (8 Min.)
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
14:19 Uhr Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Freitag, 30. Mai 14:19 Uhr (10 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
14:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Freitag, 30. Mai 14:30 Uhr (29 Min.)
Thema
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
15:00 Uhr ... und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
... und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Freitag, 30. Mai 15:00 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Paul & Tabea
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:50 Uhr Homezone (72) (Satiremagazin)
Homezone (72)
Satiremagazin
Freitag, 30. Mai 15:50 Uhr (36 Min.)
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
. True Crime Comedy
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
16:27 Uhr FKP-Nachlese: FKP-SV Auersmacher (Interview mit FKP-Co-Trainer Hagen Burkart)
FKP-Nachlese: FKP-SV Auersmacher
Interview mit FKP-Co-Trainer Hagen Burkart
Freitag, 30. Mai 16:27 Uhr (6 Min.)
Interview mit FKP-Co-Trainer Hagen Burkart
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
16:34 Uhr Postkarte - Das Magazin 25/04
Postkarte - Das Magazin 25/04
Freitag, 30. Mai 16:34 Uhr (35 Min.)
Orte: Nünschweiler, Eppenbrunn, Münchweiler, Bechhofen, Spirkelbach, Wallhalben, Bundenthal
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
17:10 Uhr Hallgarten (Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025)
Hallgarten
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Freitag, 30. Mai 17:10 Uhr (8 Min.)
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
17:19 Uhr Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Freitag, 30. Mai 17:19 Uhr (5 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
17:25 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 30. Mai 17:25 Uhr (159 Min.)
Produzent:
20:05 Uhr PIAZZA EUROPA 25/23 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/23
Musikshow mit Salvino
Freitag, 30. Mai 20:05 Uhr (59 Min.)
Musik
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
21:05 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 30. Mai 21:05 Uhr (744 Min.)
Produzent:
09:30 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Samstag, 31. Mai 09:30 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Gérard Scappini in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
09:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 31. Mai 09:59 Uhr (50 Min.)
Produzent:
10:50 Uhr ... und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
... und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Samstag, 31. Mai 10:50 Uhr (4809 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Paul & Tabea
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
19:00 Uhr PIAZZA EUROPA 25/24 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/24
Musikshow mit Salvino
Dienstag, 03. Juni 19:00 Uhr (57 Min.)
 
04:55 Uhr Wet Desert (- live in concert -)
Wet Desert
- live in concert -
Donnerstag, 29. Mai 04:55 Uhr (61 Min.)
Konzertaufzeichnung der Band "Wet Desert" auf der "20 Jahre Rampensau"-Veranstaltung am 10.11.2012 in Jockgrim. Seit vielen Jahren der erste Auftritt der Formation sorgte für gute Stimmung in der Halle.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
05:57 Uhr Formel M Rennen (Pamina Schulzentrum Herxheim)
Formel M Rennen
Pamina Schulzentrum Herxheim
Donnerstag, 29. Mai 05:57 Uhr (2 Min.)
Im Pamina Schulzentrum Herxheim finden alljährlich Formel M Rennen (Mausefallenrennen) statt.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
06:00 Uhr 42. ADAC Ralley Südliche Weinstraße 2025 (Ralley SÜW)
42. ADAC Ralley Südliche Weinstraße 2025
Ralley SÜW
Donnerstag, 29. Mai 06:00 Uhr (26 Min.)
42. ADAC Ralley Südliche Weinstraße in Billigheim
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
06:27 Uhr Erklärvideo für Einsteller zur WMK 2025
Erklärvideo für Einsteller zur WMK 2025
Donnerstag, 29. Mai 06:27 Uhr (0 Min.)
In diesem Video wird erklärt, wie man die Webseite der Woche der Medienkompetenz benutzt.
Produzent: Luana Platz, 67258 Hessheim
Sendeverantwortlich: Luana Platz, 67258 Hessheim
06:28 Uhr 25 Jahre Film- und Fototechnik (Museum in Deidesheim)
25 Jahre Film- und Fototechnik
Museum in Deidesheim
Donnerstag, 29. Mai 06:28 Uhr (90 Min.)
Festakt 25 Jahre Film- und Fototechnik Museum in Deidesheim
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim

[mono]
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 29. Mai 07:59 Uhr (99 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
09:39 Uhr Hungermarschgottesdienst an Christi Himmelfahrt (aus der Marienkirche in Landau)
Hungermarschgottesdienst an Christi Himmelfahrt
aus der Marienkirche in Landau
Donnerstag, 29. Mai 09:39 Uhr (79 Min.)
Hungermarschgottesdienst an Christi Himmelfahrt vom 18.05.2023 in der Marienkirche Landau.
Produzent: Benedikt Ockel, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benedikt Ockel, 76829 Landau
10:59 Uhr Medien Mittwoch (Influencer und Video Content)
Medien Mittwoch
Influencer und Video Content
Donnerstag, 29. Mai 10:59 Uhr (3 Min.)
Im Rahmen des MedienMittwochs zum Thema "Influencer-Marketing und Video content" diskutierten Experten über Herausforderungen, Vor- und Nachteile sowie Rahmenbedingungen des Influencer Marketings.


Produzent: Jelena Denk , 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk , 63067 Offenbach
11:03 Uhr Bundespolizei Bad Bergzabern
Bundespolizei Bad Bergzabern
Donnerstag, 29. Mai 11:03 Uhr (44 Min.)
Ein Besuch bei der Bundespolizei
Bad Bergzabern
Produzent: Dieter Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Dieter Knauf, 76829 Landau
11:48 Uhr To be Told (9) (Heutiges Thema: Amerika.)
To be Told (9)
Heutiges Thema: Amerika.
Donnerstag, 29. Mai 11:48 Uhr (26 Min.)
To Be Told - Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich auch euch wichtig sind. Gast: Marvin Kolb
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
12:15 Uhr Carmina Burana und Nussknackersuite (Freilichtbühne, Herz-Jesu-Kloster, NW)
Carmina Burana und Nussknackersuite
Freilichtbühne, Herz-Jesu-Kloster, NW
Donnerstag, 29. Mai 12:15 Uhr (103 Min.)
Carmina Burana und Nussknackersuite auf der Freilichtbühne, Herz-Jesu-Kloster, NW
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
13:59 Uhr Kunst im Herrenhof (Vernissage von Xaver Mayer)
Kunst im Herrenhof
Vernissage von Xaver Mayer
Donnerstag, 29. Mai 13:59 Uhr (41 Min.)
Ausstellung und Eröffnung
Produzent: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
14:41 Uhr Grüner Salon Hambach (Vernissage (2019) mit Werken von Karin Theobald)
Grüner Salon Hambach
Vernissage (2019) mit Werken von Karin Theobald
Donnerstag, 29. Mai 14:41 Uhr (25 Min.)
Grüner Salon Hambach

Vernissage mit Werken von Karin Theobald
»Die innere und äußere Landschaft«
Mit Sophie Röther (Klavier) und David Frank (Flöte)

Besinnlichkeit, Dynamik, Ruhe und Versunkenheit, Schmerz und Freude erwachen in ihren Bildern zum Leben und werden von kleinen nachdenklichenTexten begleitet.

Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
15:07 Uhr Ausstellung -Räume- von Dorothée Aschoff (in der Villa Böhm, Neustadt / Weinstraße)
Ausstellung -Räume- von Dorothée Aschoff
in der Villa Böhm, Neustadt / Weinstraße
Donnerstag, 29. Mai 15:07 Uhr (48 Min.)
Ausstellung Räume (2016) von Dorothée Aschoff.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
15:56 Uhr Spitz & Stumpf - Karussell - (Pfälzer Kabarett)
Spitz & Stumpf - Karussell -
Pfälzer Kabarett
Donnerstag, 29. Mai 15:56 Uhr (3 Min.)
Spitz & Stumpf - Karussell
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
16:00 Uhr RLP Tag 2025 Bürgerempfang
RLP Tag 2025 Bürgerempfang
Donnerstag, 29. Mai 16:00 Uhr (20 Min.)
Am 25.05 2025 emfping der Ministerpräsident Alexander Schweitzer die Bürger am RLP Tag
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
16:21 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 29. Mai 16:21 Uhr (18 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
16:40 Uhr Hungermarschgottesdienst an Christi Himmelfahrt (aus der Marienkirche in Landau)
Hungermarschgottesdienst an Christi Himmelfahrt
aus der Marienkirche in Landau
Donnerstag, 29. Mai 16:40 Uhr (79 Min.)
Hungermarschgottesdienst an Christi Himmelfahrt vom 18.05.2023 in der Marienkirche Landau.
Produzent: Benedikt Ockel, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benedikt Ockel, 76829 Landau
18:00 Uhr Küchengeflüster #29 (mit Steffen Boiselle)
Küchengeflüster #29
mit Steffen Boiselle
Donnerstag, 29. Mai 18:00 Uhr (51 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Steffen Boiselle, den Zeichner und Autor von 100% Pälzer.
Steffen und Markus sprechen über die Arbeit im Verlag AGIRO, die Entstehung der Comics und bereiten - wie sollte es anders sein - 100% Pälzer Essen zu...
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
18:52 Uhr Check Up (5 Pfälzer am Stammtisch)
Check Up
5 Pfälzer am Stammtisch
Donnerstag, 29. Mai 18:52 Uhr (2 Min.)
5 Pfälzer
Experten am Stámmtisch
... dumm gebabbelt iss gleich!
Produzent: Bernd Wittmann, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Bernd Wittmann, 67454 Haßloch
18:55 Uhr Videoclip "ALLA HOPP"
Videoclip "ALLA HOPP"
Donnerstag, 29. Mai 18:55 Uhr (4 Min.)
Weinfest nach gestellt
Produzent: Bernd Wittmann, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Bernd Wittmann, 67454 Haßloch
19:00 Uhr Neues aus dem Rathaus
Neues aus dem Rathaus
Donnerstag, 29. Mai 19:00 Uhr (27 Min.)
Rückblick und Zukunft
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
19:28 Uhr Reisejournal TV - Ankunft vom Feuerschiff Elbe 1 (im Hafen von Cuxhafen)
Reisejournal TV - Ankunft vom Feuerschiff Elbe 1
im Hafen von Cuxhafen
Donnerstag, 29. Mai 19:28 Uhr (13 Min.)
Nachdem sich das Feuerschiff Elbe 1 seit September 2024 in der Werft befand, kehrte die Rote Lady
am Ostersonntag den 20.04.2025 aus Stralsund zurück in ihren Heimathafen. Um das Feuerschiff feierlich
zu begrüßen, wurde vom Oberbürgermeister Uwe Santjer eine Schiffsparade mit einem
Marineflieger-Hubschrauber aus Nordholz veranstaltet. Für gute Stimmung sorgte der Shanty-Chor
Cuxhaven an der Aussichtsplattform Alte Liebe.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
19:42 Uhr Stopp Flächenverbrauch
Stopp Flächenverbrauch
Donnerstag, 29. Mai 19:42 Uhr (4 Min.)
Produzent: Gerold Mehrmann, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Gerold Mehrmann, 67454 Haßloch
19:47 Uhr Am Bärensee in Ottersheim
Am Bärensee in Ottersheim
Donnerstag, 29. Mai 19:47 Uhr (3 Min.)
Bernd Klimm ist ein Fotograph und seine Videos handeln meist über die Fotogrphie und seine Bilder in disem Beitrag geht es um den bärensee in Ottersheim
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
19:51 Uhr Indien (Hilfsprojekt der Indienhilfe Franklin und der kleinen Bühne Landau)
Indien
Hilfsprojekt der Indienhilfe Franklin und der kleinen Bühne Landau
Donnerstag, 29. Mai 19:51 Uhr (8 Min.)
Die Indienhilfe Franklin und die kleine Bühne unterstützen ein Hilfsprojekt in Bhopal.

Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
20:00 Uhr Erklärvideo für Teilnehmer zur WMK 2025
Erklärvideo für Teilnehmer zur WMK 2025
Donnerstag, 29. Mai 20:00 Uhr (0 Min.)
In diesem Video wird erklärt, wie man die Webseite der Woche der Medienkompetenz benutzt.
Produzent: Luana Platz, 67258 Hessheim
Sendeverantwortlich: Luana Platz, 67258 Hessheim
20:01 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 2)
ACOUSTIC VIBRATION
live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 2
Donnerstag, 29. Mai 20:01 Uhr (71 Min.)
Lions Club Charity Veranstaltung mit ACOUSTIC VIBRATION im Bariquefasskeller des Weingutes
Holz-Weisbrodt in Weisenheim am Berg
Produzent: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
Sendeverantwortlich: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
21:13 Uhr Tierische Artenvielfalt im Naturgarten
Tierische Artenvielfalt im Naturgarten
Donnerstag, 29. Mai 21:13 Uhr (14 Min.)
Der naturnahe Garten ist ein faszinierender Ort, der eine Vielzahl von Lebewesen anzieht. Selbst in den Sommernächten wird der Garten zur Freilichtbühne.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
21:28 Uhr Waldweg (Kurzfilm)
Waldweg
Kurzfilm
Donnerstag, 29. Mai 21:28 Uhr (16 Min.)
Kurzfilm - Waldweg
Produzent: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
21:45 Uhr Reptilium Landau (Die Königskobra)
Reptilium Landau
Die Königskobra
Donnerstag, 29. Mai 21:45 Uhr (14 Min.)
Die Königskobra weicht als Schlangenfresserin von den üblichen Fressgewohnheiten anderer Schlangenarten ab. Im Video frisst das Exemplar aus dem Reptilium in Landau einen Königspython. Wichtig, die Königskobra ist kurz nach den Aufnahmen altersbedingt gestorben, das Video also bereits ein Stück Historie. Insbesondere deshalb, weil diese Art als Nahrungsspezialist fast nie in zoologischen Einrichtungen gezeigt wird.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:00 Uhr Besondere Menschen
Besondere Menschen
Donnerstag, 29. Mai 22:00 Uhr (9 Min.)
Besondere Menschen in unserem Sendegebiet mit Silke Umbach
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
22:10 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Donnerstag, 29. Mai 22:10 Uhr (15 Min.)
Werbesendung als Comedyformat
Produzent: Til Zercher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Til Zercher, 67454 Haßloch
22:26 Uhr Erntedankfest in Wolczyn
Erntedankfest in Wolczyn
Donnerstag, 29. Mai 22:26 Uhr (22 Min.)
Traditionelles Brauchtum wird in der polnischen Partnerstadt von Haßloch noch groß geschrieben.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
22:49 Uhr Haßlochs gute Stube (Tanzsaal der alten Brauerei Löwer)
Haßlochs gute Stube
Tanzsaal der alten Brauerei Löwer
Donnerstag, 29. Mai 22:49 Uhr (24 Min.)
Ehrenamtliche Helfer der Bürgerstiftung renovieren und restaurieren seit 3 Jahren das denkmalgeschützte Kleinod
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
23:14 Uhr Bundespolizei Bad Bergzabern
Bundespolizei Bad Bergzabern
Donnerstag, 29. Mai 23:14 Uhr (45 Min.)
Ein Besuch bei der Bundespolizei
Bad Bergzabern
Produzent: Dieter Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Dieter Knauf, 76829 Landau
00:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 30. Mai 00:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Durch die Bibel (1 Mose 41 - Josefs steile Karriere -)
Durch die Bibel
1 Mose 41 - Josefs steile Karriere -
Freitag, 30. Mai 02:00 Uhr (58 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
02:59 Uhr Medien Mittwoch (Influencer und Video Content)
Medien Mittwoch
Influencer und Video Content
Freitag, 30. Mai 02:59 Uhr (3 Min.)
Im Rahmen des MedienMittwochs zum Thema "Influencer-Marketing und Video content" diskutierten Experten über Herausforderungen, Vor- und Nachteile sowie Rahmenbedingungen des Influencer Marketings.


Produzent: Jelena Denk , 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk , 63067 Offenbach
03:03 Uhr Bundespolizei Bad Bergzabern
Bundespolizei Bad Bergzabern
Freitag, 30. Mai 03:03 Uhr (44 Min.)
Ein Besuch bei der Bundespolizei
Bad Bergzabern
Produzent: Dieter Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Dieter Knauf, 76829 Landau
03:48 Uhr To be Told (9) (Heutiges Thema: Amerika.)
To be Told (9)
Heutiges Thema: Amerika.
Freitag, 30. Mai 03:48 Uhr (26 Min.)
To Be Told - Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich auch euch wichtig sind. Gast: Marvin Kolb
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
04:15 Uhr Carmina Burana und Nussknackersuite (Freilichtbühne, Herz-Jesu-Kloster, NW)
Carmina Burana und Nussknackersuite
Freilichtbühne, Herz-Jesu-Kloster, NW
Freitag, 30. Mai 04:15 Uhr (103 Min.)
Carmina Burana und Nussknackersuite auf der Freilichtbühne, Herz-Jesu-Kloster, NW
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
05:59 Uhr Kunst im Herrenhof (Vernissage von Xaver Mayer)
Kunst im Herrenhof
Vernissage von Xaver Mayer
Freitag, 30. Mai 05:59 Uhr (41 Min.)
Ausstellung und Eröffnung
Produzent: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
06:41 Uhr Grüner Salon Hambach (Vernissage (2019) mit Werken von Karin Theobald)
Grüner Salon Hambach
Vernissage (2019) mit Werken von Karin Theobald
Freitag, 30. Mai 06:41 Uhr (25 Min.)
Grüner Salon Hambach

Vernissage mit Werken von Karin Theobald
»Die innere und äußere Landschaft«
Mit Sophie Röther (Klavier) und David Frank (Flöte)

Besinnlichkeit, Dynamik, Ruhe und Versunkenheit, Schmerz und Freude erwachen in ihren Bildern zum Leben und werden von kleinen nachdenklichenTexten begleitet.

Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
07:07 Uhr Ausstellung -Räume- von Dorothée Aschoff (in der Villa Böhm, Neustadt / Weinstraße)
Ausstellung -Räume- von Dorothée Aschoff
in der Villa Böhm, Neustadt / Weinstraße
Freitag, 30. Mai 07:07 Uhr (48 Min.)
Ausstellung Räume (2016) von Dorothée Aschoff.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
07:56 Uhr Spitz & Stumpf - Karussell - (Pfälzer Kabarett)
Spitz & Stumpf - Karussell -
Pfälzer Kabarett
Freitag, 30. Mai 07:56 Uhr (3 Min.)
Spitz & Stumpf - Karussell
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
08:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 30. Mai 08:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Küchengeflüster #29 (mit Steffen Boiselle)
Küchengeflüster #29
mit Steffen Boiselle
Freitag, 30. Mai 10:00 Uhr (51 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Steffen Boiselle, den Zeichner und Autor von 100% Pälzer.
Steffen und Markus sprechen über die Arbeit im Verlag AGIRO, die Entstehung der Comics und bereiten - wie sollte es anders sein - 100% Pälzer Essen zu...
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
10:52 Uhr Check Up (5 Pfälzer am Stammtisch)
Check Up
5 Pfälzer am Stammtisch
Freitag, 30. Mai 10:52 Uhr (2 Min.)
5 Pfälzer
Experten am Stámmtisch
... dumm gebabbelt iss gleich!
Produzent: Bernd Wittmann, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Bernd Wittmann, 67454 Haßloch
10:55 Uhr Videoclip "ALLA HOPP"
Videoclip "ALLA HOPP"
Freitag, 30. Mai 10:55 Uhr (4 Min.)
Weinfest nach gestellt
Produzent: Bernd Wittmann, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Bernd Wittmann, 67454 Haßloch
11:00 Uhr Neues aus dem Rathaus - Böhl-Iggelheim - 01/2025
Neues aus dem Rathaus - Böhl-Iggelheim - 01/2025
Freitag, 30. Mai 11:00 Uhr (27 Min.)
Rückblick und Zukunft
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
11:28 Uhr Reisejournal TV - Ankunft vom Feuerschiff Elbe 1 (im Hafen von Cuxhafen)
Reisejournal TV - Ankunft vom Feuerschiff Elbe 1
im Hafen von Cuxhafen
Freitag, 30. Mai 11:28 Uhr (13 Min.)
Nachdem sich das Feuerschiff Elbe 1 seit September 2024 in der Werft befand, kehrte die Rote Lady
am Ostersonntag den 20.04.2025 aus Stralsund zurück in ihren Heimathafen. Um das Feuerschiff feierlich
zu begrüßen, wurde vom Oberbürgermeister Uwe Santjer eine Schiffsparade mit einem
Marineflieger-Hubschrauber aus Nordholz veranstaltet. Für gute Stimmung sorgte der Shanty-Chor
Cuxhaven an der Aussichtsplattform Alte Liebe.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
11:42 Uhr Stopp Flächenverbrauch
Stopp Flächenverbrauch
Freitag, 30. Mai 11:42 Uhr (4 Min.)
Produzent: Gerold Mehrmann, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Gerold Mehrmann, 67454 Haßloch
11:47 Uhr Am Bärensee in Ottersheim
Am Bärensee in Ottersheim
Freitag, 30. Mai 11:47 Uhr (3 Min.)
Bernd Klimm ist ein Fotograph und seine Videos handeln meist über die Fotogrphie und seine Bilder in disem Beitrag geht es um den bärensee in Ottersheim
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
11:51 Uhr Indien (Hilfsprojekt der Indienhilfe Franklin und der kleinen Bühne Landau)
Indien
Hilfsprojekt der Indienhilfe Franklin und der kleinen Bühne Landau
Freitag, 30. Mai 11:51 Uhr (8 Min.)
Die Indienhilfe Franklin und die kleine Bühne unterstützen ein Hilfsprojekt in Bhopal.

Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
12:00 Uhr Erklärvideo für Teilnehmer zur WMK 2025
Erklärvideo für Teilnehmer zur WMK 2025
Freitag, 30. Mai 12:00 Uhr (0 Min.)
In diesem Video wird erklärt, wie man die Webseite der Woche der Medienkompetenz benutzt.
Produzent: Luana Platz, 67258 Hessheim
Sendeverantwortlich: Luana Platz, 67258 Hessheim
12:01 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 2)
ACOUSTIC VIBRATION
live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 2
Freitag, 30. Mai 12:01 Uhr (71 Min.)
Lions Club Charity Veranstaltung mit ACOUSTIC VIBRATION im Bariquefasskeller des Weingutes
Holz-Weisbrodt in Weisenheim am Berg
Produzent: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
Sendeverantwortlich: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
13:13 Uhr Tierische Artenvielfalt im Naturgarten
Tierische Artenvielfalt im Naturgarten
Freitag, 30. Mai 13:13 Uhr (14 Min.)
Der naturnahe Garten ist ein faszinierender Ort, der eine Vielzahl von Lebewesen anzieht. Selbst in den Sommernächten wird der Garten zur Freilichtbühne.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
13:28 Uhr Waldweg (Kurzfilm)
Waldweg
Kurzfilm
Freitag, 30. Mai 13:28 Uhr (16 Min.)
Kurzfilm - Waldweg
Produzent: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
13:45 Uhr Reptilium Landau (Die Königskobra)
Reptilium Landau
Die Königskobra
Freitag, 30. Mai 13:45 Uhr (14 Min.)
Die Königskobra weicht als Schlangenfresserin von den üblichen Fressgewohnheiten anderer Schlangenarten ab. Im Video frisst das Exemplar aus dem Reptilium in Landau einen Königspython. Wichtig, die Königskobra ist kurz nach den Aufnahmen altersbedingt gestorben, das Video also bereits ein Stück Historie. Insbesondere deshalb, weil diese Art als Nahrungsspezialist fast nie in zoologischen Einrichtungen gezeigt wird.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:00 Uhr Besondere Menschen
Besondere Menschen
Freitag, 30. Mai 14:00 Uhr (9 Min.)
Besondere Menschen in unserem Sendegebiet mit Silke Umbach
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
14:10 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Freitag, 30. Mai 14:10 Uhr (15 Min.)
Werbesendung als Comedyformat
Produzent: Til Zercher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Til Zercher, 67454 Haßloch
14:26 Uhr Erntedankfest in Wolczyn
Erntedankfest in Wolczyn
Freitag, 30. Mai 14:26 Uhr (22 Min.)
Traditionelles Brauchtum wird in der polnischen Partnerstadt von Haßloch noch groß geschrieben.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
14:49 Uhr Haßlochs gute Stube (Tanzsaal der alten Brauerei Löwer)
Haßlochs gute Stube
Tanzsaal der alten Brauerei Löwer
Freitag, 30. Mai 14:49 Uhr (24 Min.)
Ehrenamtliche Helfer der Bürgerstiftung renovieren und restaurieren seit 3 Jahren das denkmalgeschützte Kleinod
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:14 Uhr Bundespolizei Bad Bergzabern
Bundespolizei Bad Bergzabern
Freitag, 30. Mai 15:14 Uhr (45 Min.)
Ein Besuch bei der Bundespolizei
Bad Bergzabern
Produzent: Dieter Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Dieter Knauf, 76829 Landau
16:00 Uhr RLP Tag 2025 Spielmannszug (der Freiwilligen Feuerwehr Eppelheim)
RLP Tag 2025 Spielmannszug
der Freiwilligen Feuerwehr Eppelheim
Freitag, 30. Mai 16:00 Uhr (35 Min.)
In diesem Beitrag spielt der Spielmannszug verschiedene Stücke auf dem RLP Tag 2025

Produzent: Maximilian Gall, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Maximilian Gall, 67454 Haßloch
16:36 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 30. Mai 16:36 Uhr (81 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
17:58 Uhr Indienhilfe Deutschland e.V. (Augen OP)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Augen OP
Freitag, 30. Mai 17:58 Uhr (1 Min.)
Die Indienhilfe Deutschland unterstützt in Indien ein Projekt bei dem arme Menschen eine Augen OP erhalten.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
18:00 Uhr Menschen im Mittelalter(2)
Menschen im Mittelalter(2)
Freitag, 30. Mai 18:00 Uhr (31 Min.)
Reise durch den Alltag:
-Schutz der Stadtmauern
-Bedeutung der Klöster im Mittelalter
-Eine alte Burg wird nachgebaut
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:32 Uhr Hungermarschgottesdienst an Christi Himmelfahrt (aus der Marienkirche in Landau)
Hungermarschgottesdienst an Christi Himmelfahrt
aus der Marienkirche in Landau
Freitag, 30. Mai 18:32 Uhr (91 Min.)
Hungermarschgottesdienst an Christi Himmelfahrt vom 26.05.2022 in der Marienkirche Landau.
Produzent: Benedikt Ockel, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benedikt Ockel, 76829 Landau
20:04 Uhr Ein Stück vom Himmel (Präsentation zum Abschluss der Restaurierung in der Neustadter Stiftskirche)
Ein Stück vom Himmel
Präsentation zum Abschluss der Restaurierung in der Neustadter Stiftskirche
Freitag, 30. Mai 20:04 Uhr (34 Min.)
Präsentation zum Abschluss der Restaurierung in der Neustadter Stiftskirche.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
20:39 Uhr Eine Hommage an Landau
Eine Hommage an Landau
Freitag, 30. Mai 20:39 Uhr (28 Min.)
Eine Fotoshow über Landau
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
21:08 Uhr Menschen aus der Region (Mit dem Landauer durch Landau)
Menschen aus der Region
Mit dem Landauer durch Landau
Freitag, 30. Mai 21:08 Uhr (21 Min.)
Mit der Kutsche durch Landau mit dem
Denkmalpfleger Jörg Seitz
Produzent: Jürgen Göllert, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Jürgen Göllert, 76829 Landau
21:30 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 137)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 137
Freitag, 30. Mai 21:30 Uhr (29 Min.)
. Alte Rebsorten wieder entdeckt
. Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum
. Nahe der Natur

Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
22:00 Uhr Straßenmusik (in Mailand)
Straßenmusik
in Mailand
Freitag, 30. Mai 22:00 Uhr (12 Min.)
Auf der Italienreise konnten wir einige sehr gute Straßenmusiken lauschen unter anderm in Mailand direkt am Fluß Arno
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
22:13 Uhr Tagfalter (Einblicke in die Welt der Tagfalter)
Tagfalter
Einblicke in die Welt der Tagfalter
Freitag, 30. Mai 22:13 Uhr (39 Min.)
Einblicke in die Welt der Tagfalter
Produzent: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
22:53 Uhr Burgen unserer Pfälzer Heimat Teil 11 (Burgen der Pfalz Teil 11)
Burgen unserer Pfälzer Heimat Teil 11
Burgen der Pfalz Teil 11
Freitag, 30. Mai 22:53 Uhr (41 Min.)
Vorstellung und Begehung der Pfälzer Burgen Lindelbrunn, Hohenecken, Nanstein, Lichtenberg, Falkenburg
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
23:35 Uhr Zinnienschau
Zinnienschau
Freitag, 30. Mai 23:35 Uhr (23 Min.)
Zinnienschau
Produzent: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 30. Mai 23:59 Uhr (590 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
09:50 Uhr Durch die Bibel (1 Mose 18,16-19,29 - Sodom und Gomorra -)
Durch die Bibel
1 Mose 18,16-19,29 - Sodom und Gomorra -
Samstag, 31. Mai 09:50 Uhr (59 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
10:50 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 31. Mai 10:50 Uhr (179 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
13:50 Uhr Die Dicken Kinder Landau (Benefizkonzert)
Die Dicken Kinder Landau
Benefizkonzert
Samstag, 31. Mai 13:50 Uhr (9 Min.)
Benefizkonzert im Alten Kaufhaus Landau
zu Gunsten der Hospizarbeit
Sterntaler Dudenhofen
Bethesta Landau
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
14:00 Uhr Selbsthilfe-Treff ME/CFS (Wdh. der 2. Sendung, Thema: Möglichkeiten und Grenzen medikamentöser Behandlung)
Selbsthilfe-Treff ME/CFS
Wdh. der 2. Sendung, Thema: Möglichkeiten und Grenzen medikamentöser Behandlung
Samstag, 31. Mai 14:00 Uhr (59 Min.)
Möglichkeiten und Grenzen medikamentöser* Behandlung bei ME/CFS
Da sich nur wenige Ärzte und Therapeuten mit der neuroimmunologischen Erkrankung Myalgische Enzephalomyelitis (ME) auskennen, sind die Kranken gezwungen, selber zu kleinen oder gar großen Experten zu werden. ME wird oft auch als Chronic Fatigue Syndrome (CFS) bezeichnet. Im "Selbsthilfe Treff ME/CFS" am 17.November beantworten die beiden Exerten, Prof. Huber aus Heidelberg und Privatdozent Dr. Bieger aus München Fragen ME/CFS-Kranker zu den Möglichkeiten und Grenzen medikamentöser Behandlung. In der Sendung wird auf Themen wie Diagnostik und Laboruntersuchungen, Dosierung von Antioxidantien, Vitaminen, Spurenelementen, Einsatz von Virostatika, sowie den Einsatz von Immunglobulinen oder Interferon eingegangen.
Anm.
* Medikamente sind hier im weitesten Sinne gemeint, hierzu zählen auch Nahrungsergänzungsmittel wie z.B. Vitamine und Mineralien
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
15:00 Uhr dm Firmenlauf 2025
dm Firmenlauf 2025
Samstag, 31. Mai 15:00 Uhr (22 Min.)
dm Frimenlauf in Laudau Pfalz 2025
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
15:23 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 31. Mai 15:23 Uhr (156 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Handball 3.Liga (TSG Haßloch - TV Aldekerk 07 (Spieltag 3))
Handball 3.Liga
TSG Haßloch - TV Aldekerk 07 (Spieltag 3)
Samstag, 31. Mai 18:00 Uhr (169 Min.)
Heimspiel der TSG Haßloch gegen den TV Aldekerk 07 vom 14.09.2024 in der 3. Deutschen Handball Bundesliga.
Live auch zu sehen auf Sportdeutschland.tv
Produzent: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
20:50 Uhr RLP Tag 2025 Eröffnung
RLP Tag 2025 Eröffnung
Samstag, 31. Mai 20:50 Uhr (7 Min.)
Eröfffnung des RLP Tag durch Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer und OB Mark Weigel
Produzent: Robert Croissant, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Robert Croissant, 76863 Herxheim
20:58 Uhr RLP Tag 2025 Parade 1
RLP Tag 2025 Parade 1
Samstag, 31. Mai 20:58 Uhr (7 Min.)
In diesem Beitrag sieht man eine Parade die durch den RLP Tag läuft
Produzent: Robert Croissant, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Robert Croissant, 76863 Herxheim
21:06 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 31. Mai 21:06 Uhr (293 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Handball 3.Liga (TSG Haßloch - TV Aldekerk 07 (Spieltag 3))
Handball 3.Liga
TSG Haßloch - TV Aldekerk 07 (Spieltag 3)
Sonntag, 01. Juni 02:00 Uhr (169 Min.)
Heimspiel der TSG Haßloch gegen den TV Aldekerk 07 vom 14.09.2024 in der 3. Deutschen Handball Bundesliga.
Live auch zu sehen auf Sportdeutschland.tv
Produzent: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
04:50 Uhr RLP Tag 2025 Eröffnung
RLP Tag 2025 Eröffnung
Sonntag, 01. Juni 04:50 Uhr (7 Min.)
Eröfffnung des RLP Tag durch Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer und OB Mark Weigel
Produzent: Robert Croissant, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Robert Croissant, 76863 Herxheim
04:58 Uhr RLP Tag 2025 Parade 1
RLP Tag 2025 Parade 1
Sonntag, 01. Juni 04:58 Uhr (7 Min.)
In diesem Beitrag sieht man eine Parade die durch den RLP Tag läuft
Produzent: Robert Croissant, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Robert Croissant, 76863 Herxheim
05:06 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 01. Juni 05:06 Uhr (293 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Küchengeflüster #123 (mit Peter Saling)
Küchengeflüster #123
mit Peter Saling
Sonntag, 01. Juni 10:00 Uhr (59 Min.)
Kochsendung, April 2025.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Peter Saling, Vorsitzender des Pfälzer Wald Verein, Ortsgruppe Hambach zu Gast. Peter Saling bringt sein Rezept für Sate-Spieße mit Erdnuss-Sauce und Rinderpfanne mit Avocado und Reis mit.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
11:00 Uhr RLP Tag 2025 Ökumenischer Gottesdienst (Zusammen Wunder Wirken)
RLP Tag 2025 Ökumenischer Gottesdienst
Zusammen Wunder Wirken
Sonntag, 01. Juni 11:00 Uhr (35 Min.)
In diesem Beitrag. vom RLP Tag 2025, wird der Ökumenische Gottesdienst gezeigt
Produzent: Simone Kölsch, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Simone Kölsch, 67435 Neustadt
11:36 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 01. Juni 11:36 Uhr (143 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
14:00 Uhr Karoradio Technikmagazin - Fachmesse Internorga 25 (Teil 1)
Karoradio Technikmagazin - Fachmesse Internorga 25
Teil 1
Sonntag, 01. Juni 14:00 Uhr (14 Min.)
Vom 14.03.2025 bis zum 18.03.2025 wurde in den Hamburger Messehallen die Internorga 2025
veranstaltet. Anwesend war auch ein Team von Karoradio Verein für Telekommunikation aus Hamburg.
Nico Kutzner und Christopher Stubner sprechen mit Ausstellern auf der Messe und informieren über neue
Trends in der Hotellerie- und Gastronomiebranche.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
14:15 Uhr Karoradio Technikmagazin - Fachmesse Internorga 25 (Teil 2)
Karoradio Technikmagazin - Fachmesse Internorga 25
Teil 2
Sonntag, 01. Juni 14:15 Uhr (14 Min.)
Vom 14.03.2025 bis zum 18.03.2025 wurde in den Hamburger Messehallen die Internorga 2025
veranstaltet. Anwesend war auch ein Team von Karoradio Verein für Telekommunikation aus Hamburg.
Nico Kutzner und Christopher Stubner sprechen mit Ausstellern auf der Messe und informieren über neue
Trends in der Hotellerie- und Gastronomiebranche.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
14:30 Uhr Karoradio Technikmagazin - Kochevents 2025
Karoradio Technikmagazin - Kochevents 2025
Sonntag, 01. Juni 14:30 Uhr (11 Min.)
In einer neuen Ausgabe von Karoradio dem Technikmagazin berichtet Nico Kutzner über den NEXT CHEF
AWARD auf der Internorga 2025 sowie über das Spitzenkochevent 2025 im Kieler Einkaufszentrum
Sophienhof
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
14:42 Uhr Reisejournal TV - Ankunft vom Feuerschiff Elbe 1 (im Hafen von Cuxhafen)
Reisejournal TV - Ankunft vom Feuerschiff Elbe 1
im Hafen von Cuxhafen
Sonntag, 01. Juni 14:42 Uhr (14 Min.)
Nachdem sich das Feuerschiff Elbe 1 seit September 2024 in der Werft befand, kehrte die Rote Lady
am Ostersonntag den 20.04.2025 aus Stralsund zurück in ihren Heimathafen. Um das Feuerschiff feierlich
zu begrüßen, wurde vom Oberbürgermeister Uwe Santjer eine Schiffsparade mit einem
Marineflieger-Hubschrauber aus Nordholz veranstaltet. Für gute Stimmung sorgte der Shanty-Chor
Cuxhaven an der Aussichtsplattform Alte Liebe.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
14:57 Uhr Frühlingserwachen (mit Nils Mönkemeyer und Andreas Arend (Auszug))
Frühlingserwachen
mit Nils Mönkemeyer und Andreas Arend (Auszug)
Sonntag, 01. Juni 14:57 Uhr (3 Min.)
Auszug der Aufzeichnung des Bratsche & Theorbe-Konzerts von Nils Mönkemeyer und Andreas Arend im Kulturviereck Haßloch, organisiert durch Dubbeschubser e.V. vom 19. April 2025.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
15:01 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 01. Juni 15:01 Uhr (88 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
16:30 Uhr Lesezeit Nr. 64 (Zeitverschwendung)
Lesezeit Nr. 64
Zeitverschwendung
Sonntag, 01. Juni 16:30 Uhr (2 Min.)
Dr. Ludwig Burgdörfer liest aus seinem Buch Bohnerwachs und Streuselkuchen die Kurzgeschichte Zeitverschwendung.
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
16:33 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 01. Juni 16:33 Uhr (26 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
17:00 Uhr Durch die Bibel (1 Mose 19,30-20,18 - Zwei peinliche Geschichten -)
Durch die Bibel
1 Mose 19,30-20,18 - Zwei peinliche Geschichten -
Sonntag, 01. Juni 17:00 Uhr (49 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:50 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 01. Juni 17:50 Uhr (144 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
20:15 Uhr Hüllenlos am Baggersee (Theaterlustspiel in 3 Akten)
Hüllenlos am Baggersee
Theaterlustspiel in 3 Akten
Sonntag, 01. Juni 20:15 Uhr (165 Min.)
Jedes Jahr im Hochsommer treffen sich die Familien Müller, Meier und Schulze zum Dauercamping am Baggersee in Sondernheim. Mit ihrer Devise >wie dehääm< haben sich die Herrschaften königlich mit ihren noblen Wohnwagen niedergelassen. Außer kleinen neidischen Seitenhieben verstehen sich die drei Familien recht gut, bis ihnen eines schönen Sommertages ein ausgedienter Wohnwagen die Sicht auf den geliebten Baggersee versperrt. Doch damit nicht genug, will der neue Eigentümer des Campingplatzes einen Teil des Sees als FKK-Strand ausweisen. Ein Nudistenstrand vor ihren Augen? Damit sind die Damen Müller, Meier und Schulze ganz und gar nicht einverstanden, im Gegensatz zu ihren holden Göttergatten, die mal gerne einen Blick auf den >sündigen< Strand werfen würden. Was Mann will und Frau verbietet, führt oft zu recht turbulenten und delikaten Verwicklungen. Kein Wunder, wenn dann so mancher oder manche ordentlich ins Fettnäpfchen tritt.
Autorin: Beate Irmisch,
Regie: Gerhard Ehrstein

Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
23:01 Uhr Selbsthilfe-Treff ME/CFS (Thema: Sozialrechtliche Probleme bei ME/CFS)
Selbsthilfe-Treff ME/CFS
Thema: Sozialrechtliche Probleme bei ME/CFS
Sonntag, 01. Juni 23:01 Uhr (59 Min.)
Sozialrechtliche Probleme bei ME/CFS


Die neuroimmunologischen Erkrankung Myalgische Enzephalomyelitis * (ME) ist in Deutschland wenig bekannt und umstritten. Das führt dazu, dass zirka 300.000 Betroffene nicht angemessen diagnostiziert und behandelt werden. Im "Selbsthilfe Treff ME/CFS" am 23. Februar gehen wir auf die sozialrechtlichen Auswirkungen der defizitären Versorgung und weit verbreiteten Diskriminierung ein. Wir berichten über unsere Recherche hinsichtlich der Erstattung bzw. Nicht-Erstattung diagnostischer und therapeutischer Leistungen. Der Rentenberater Tibor Jockusch, Kirchheim/Teck beantwortet Zuschauerfragen zur "Begutachtung" und zu "Reha-Massnahmen". Am Ende der Sendung stellen wir das Beratungsangebot der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) vor.


Anm.
* ME wird oft auch als Chronic Fatigue Syndrome (CFS) bezeichnet.

Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
00:01 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 02. Juni 00:01 Uhr (118 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Küchengeflüster #29 (mit Steffen Boiselle)
Küchengeflüster #29
mit Steffen Boiselle
Montag, 02. Juni 02:00 Uhr (51 Min.)
02:52 Uhr Check Up (5 Pfälzer am Stammtisch)
Check Up
5 Pfälzer am Stammtisch
Montag, 02. Juni 02:52 Uhr (2 Min.)
02:55 Uhr Videoclip "ALLA HOPP"
Videoclip "ALLA HOPP"
Montag, 02. Juni 02:55 Uhr (4 Min.)
03:00 Uhr Neues aus dem Rathaus - Böhl-Iggelheim - 01/2025
Neues aus dem Rathaus - Böhl-Iggelheim - 01/2025
Montag, 02. Juni 03:00 Uhr (27 Min.)
03:28 Uhr Reisejournal TV - Ankunft vom Feuerschiff Elbe 1 (im Hafen von Cuxhafen)
Reisejournal TV - Ankunft vom Feuerschiff Elbe 1
im Hafen von Cuxhafen
Montag, 02. Juni 03:28 Uhr (13 Min.)
03:42 Uhr Stopp Flächenverbrauch
Stopp Flächenverbrauch
Montag, 02. Juni 03:42 Uhr (4 Min.)
03:47 Uhr Am Bärensee in Ottersheim
Am Bärensee in Ottersheim
Montag, 02. Juni 03:47 Uhr (3 Min.)
03:51 Uhr Indien (Hilfsprojekt der Indienhilfe Franklin und der kleinen Bühne Landau)
Indien
Hilfsprojekt der Indienhilfe Franklin und der kleinen Bühne Landau
Montag, 02. Juni 03:51 Uhr (8 Min.)
04:00 Uhr Erklärvideo für Teilnehmer zur WMK 2025
Erklärvideo für Teilnehmer zur WMK 2025
Montag, 02. Juni 04:00 Uhr (0 Min.)
04:01 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 2)
ACOUSTIC VIBRATION
live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 2
Montag, 02. Juni 04:01 Uhr (71 Min.)
05:13 Uhr Tierische Artenvielfalt im Naturgarten
Tierische Artenvielfalt im Naturgarten
Montag, 02. Juni 05:13 Uhr (14 Min.)
05:28 Uhr Waldweg (Kurzfilm)
Waldweg
Kurzfilm
Montag, 02. Juni 05:28 Uhr (16 Min.)
05:45 Uhr Reptilium Landau (Die Königskobra)
Reptilium Landau
Die Königskobra
Montag, 02. Juni 05:45 Uhr (14 Min.)
06:00 Uhr Besondere Menschen
Besondere Menschen
Montag, 02. Juni 06:00 Uhr (9 Min.)
06:10 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Montag, 02. Juni 06:10 Uhr (15 Min.)
06:26 Uhr Erntedankfest in Wolczyn
Erntedankfest in Wolczyn
Montag, 02. Juni 06:26 Uhr (22 Min.)
06:49 Uhr Haßlochs gute Stube (Tanzsaal der alten Brauerei Löwer)
Haßlochs gute Stube
Tanzsaal der alten Brauerei Löwer
Montag, 02. Juni 06:49 Uhr (24 Min.)
07:14 Uhr Bundespolizei Bad Bergzabern
Bundespolizei Bad Bergzabern
Montag, 02. Juni 07:14 Uhr (45 Min.)
08:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 02. Juni 08:00 Uhr (117 Min.)
09:58 Uhr Indienhilfe Deutschland e.V. (Augen OP)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Augen OP
Montag, 02. Juni 09:58 Uhr (1 Min.)
10:00 Uhr Menschen im Mittelalter(2)
Menschen im Mittelalter(2)
Montag, 02. Juni 10:00 Uhr (31 Min.)
10:32 Uhr Hungermarschgottesdienst an Christi Himmelfahrt (aus der Marienkirche in Landau)
Hungermarschgottesdienst an Christi Himmelfahrt
aus der Marienkirche in Landau
Montag, 02. Juni 10:32 Uhr (91 Min.)
12:04 Uhr Ein Stück vom Himmel (Präsentation zum Abschluss der Restaurierung in der Neustadter Stiftskirche)
Ein Stück vom Himmel
Präsentation zum Abschluss der Restaurierung in der Neustadter Stiftskirche
Montag, 02. Juni 12:04 Uhr (34 Min.)
12:39 Uhr Eine Hommage an Landau
Eine Hommage an Landau
Montag, 02. Juni 12:39 Uhr (28 Min.)
13:08 Uhr Menschen aus der Region (Mit dem Landauer durch Landau)
Menschen aus der Region
Mit dem Landauer durch Landau
Montag, 02. Juni 13:08 Uhr (21 Min.)
13:30 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 137)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 137
Montag, 02. Juni 13:30 Uhr (29 Min.)
14:00 Uhr Straßenmusik (in Mailand)
Straßenmusik
in Mailand
Montag, 02. Juni 14:00 Uhr (12 Min.)
14:13 Uhr Tagfalter (Einblicke in die Welt der Tagfalter)
Tagfalter
Einblicke in die Welt der Tagfalter
Montag, 02. Juni 14:13 Uhr (39 Min.)
14:53 Uhr Burgen unserer Pfälzer Heimat Teil 11 (Burgen der Pfalz Teil 11)
Burgen unserer Pfälzer Heimat Teil 11
Burgen der Pfalz Teil 11
Montag, 02. Juni 14:53 Uhr (41 Min.)
15:35 Uhr Zinnienschau
Zinnienschau
Montag, 02. Juni 15:35 Uhr (23 Min.)
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 02. Juni 15:59 Uhr (120 Min.)
18:00 Uhr Demo der Landwirte aus der Südpfalz (In Neustadt an der Weinstraße)
Demo der Landwirte aus der Südpfalz
In Neustadt an der Weinstraße
Montag, 02. Juni 18:00 Uhr (9 Min.)
18:10 Uhr Die Haßlocher Grillhütte (2 Vereine helfen ehrenamtlich mit "angrillen")
Die Haßlocher Grillhütte
2 Vereine helfen ehrenamtlich mit "angrillen"
Montag, 02. Juni 18:10 Uhr (13 Min.)
18:24 Uhr Mittendrin und Bunt Festival 2017 (Das Fest der Begegnung)
Mittendrin und Bunt Festival 2017
Das Fest der Begegnung
Montag, 02. Juni 18:24 Uhr (1 Min.)
18:26 Uhr Schorleglasrevolution in der Pfalz (Einführung von 3 Liter Gläser auf Pfälzer Weinfeste)
Schorleglasrevolution in der Pfalz
Einführung von 3 Liter Gläser auf Pfälzer Weinfeste
Montag, 02. Juni 18:26 Uhr (3 Min.)
18:30 Uhr Lesezeit Nr. 09 (Die neue Wohnung)
Lesezeit Nr. 09
Die neue Wohnung
Montag, 02. Juni 18:30 Uhr (13 Min.)
18:44 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 02. Juni 18:44 Uhr (15 Min.)
19:00 Uhr GRENZENLOS (Ausgabe Juni 2022)
GRENZENLOS
Ausgabe Juni 2022
Montag, 02. Juni 19:00 Uhr (24 Min.)
19:25 Uhr "Die Zauberflöte" (Märchenoper)
"Die Zauberflöte"
Märchenoper
Montag, 02. Juni 19:25 Uhr (45 Min.)
20:11 Uhr Eine Reise durch Graubünden
Eine Reise durch Graubünden
Montag, 02. Juni 20:11 Uhr (44 Min.)
20:56 Uhr Die Anonyme Giddarischde (Live Mitschnitt vom Literarischen Frühschoppen auf d. Dürkheimer Wurstmarkt 2013)
Die Anonyme Giddarischde
Live Mitschnitt vom Literarischen Frühschoppen auf d. Dürkheimer Wurstmarkt 2013
Montag, 02. Juni 20:56 Uhr (23 Min.)
21:20 Uhr Nachts nach Paris (Eine Reise nach Paris)
Nachts nach Paris
Eine Reise nach Paris
Montag, 02. Juni 21:20 Uhr (12 Min.)
21:33 Uhr Die Katholische Kirche in Edenkoben (musikalsch untermalte Fotoshow)
Die Katholische Kirche in Edenkoben
musikalsch untermalte Fotoshow
Montag, 02. Juni 21:33 Uhr (6 Min.)
21:40 Uhr Geschichte und Geschichten vom Vogelpark Haßloch
Geschichte und Geschichten vom Vogelpark Haßloch
Montag, 02. Juni 21:40 Uhr (19 Min.)
22:00 Uhr Blaue Berge Grüne Täler (Fahrt in die alte Heimat Schlesien)
Blaue Berge Grüne Täler
Fahrt in die alte Heimat Schlesien
Montag, 02. Juni 22:00 Uhr (34 Min.)
22:35 Uhr Der Eichelhäher
Der Eichelhäher
Montag, 02. Juni 22:35 Uhr (7 Min.)
22:43 Uhr Türkei (Kapadokien und Istanbul)
Türkei
Kapadokien und Istanbul
Montag, 02. Juni 22:43 Uhr (44 Min.)
23:28 Uhr Bienenfresser Monitoring in Rheinland Pfalz
Bienenfresser Monitoring in Rheinland Pfalz
Montag, 02. Juni 23:28 Uhr (25 Min.)
23:54 Uhr Trust in truth-Erasmus+ (Erstes Treffen in Córdoba)
Trust in truth-Erasmus+
Erstes Treffen in Córdoba
Montag, 02. Juni 23:54 Uhr (4 Min.)
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 02. Juni 23:59 Uhr (118 Min.)
01:58 Uhr Indienhilfe Deutschland e.V. (Augen OP)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Augen OP
Dienstag, 03. Juni 01:58 Uhr (1 Min.)
02:00 Uhr Menschen im Mittelalter(2)
Menschen im Mittelalter(2)
Dienstag, 03. Juni 02:00 Uhr (31 Min.)
02:32 Uhr Hungermarschgottesdienst an Christi Himmelfahrt (aus der Marienkirche in Landau)
Hungermarschgottesdienst an Christi Himmelfahrt
aus der Marienkirche in Landau
Dienstag, 03. Juni 02:32 Uhr (91 Min.)
04:04 Uhr Ein Stück vom Himmel (Präsentation zum Abschluss der Restaurierung in der Neustadter Stiftskirche)
Ein Stück vom Himmel
Präsentation zum Abschluss der Restaurierung in der Neustadter Stiftskirche
Dienstag, 03. Juni 04:04 Uhr (34 Min.)
04:39 Uhr Eine Hommage an Landau
Eine Hommage an Landau
Dienstag, 03. Juni 04:39 Uhr (28 Min.)
05:08 Uhr Menschen aus der Region (Mit dem Landauer durch Landau)
Menschen aus der Region
Mit dem Landauer durch Landau
Dienstag, 03. Juni 05:08 Uhr (21 Min.)
05:30 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 137)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 137
Dienstag, 03. Juni 05:30 Uhr (29 Min.)
06:00 Uhr Straßenmusik (in Mailand)
Straßenmusik
in Mailand
Dienstag, 03. Juni 06:00 Uhr (12 Min.)
06:13 Uhr Tagfalter (Einblicke in die Welt der Tagfalter)
Tagfalter
Einblicke in die Welt der Tagfalter
Dienstag, 03. Juni 06:13 Uhr (39 Min.)
06:53 Uhr Burgen unserer Pfälzer Heimat Teil 11 (Burgen der Pfalz Teil 11)
Burgen unserer Pfälzer Heimat Teil 11
Burgen der Pfalz Teil 11
Dienstag, 03. Juni 06:53 Uhr (41 Min.)
07:35 Uhr Zinnienschau
Zinnienschau
Dienstag, 03. Juni 07:35 Uhr (23 Min.)
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 03. Juni 07:59 Uhr (120 Min.)
10:00 Uhr Demo der Landwirte aus der Südpfalz (In Neustadt an der Weinstraße)
Demo der Landwirte aus der Südpfalz
In Neustadt an der Weinstraße
Dienstag, 03. Juni 10:00 Uhr (9 Min.)
10:10 Uhr Die Haßlocher Grillhütte (2 Vereine helfen ehrenamtlich mit "angrillen")
Die Haßlocher Grillhütte
2 Vereine helfen ehrenamtlich mit "angrillen"
Dienstag, 03. Juni 10:10 Uhr (13 Min.)
10:24 Uhr Mittendrin und Bunt Festival 2017 (Das Fest der Begegnung)
Mittendrin und Bunt Festival 2017
Das Fest der Begegnung
Dienstag, 03. Juni 10:24 Uhr (1 Min.)
10:26 Uhr Schorleglasrevolution in der Pfalz (Einführung von 3 Liter Gläser auf Pfälzer Weinfeste)
Schorleglasrevolution in der Pfalz
Einführung von 3 Liter Gläser auf Pfälzer Weinfeste
Dienstag, 03. Juni 10:26 Uhr (3 Min.)
10:30 Uhr Lesezeit Nr. 09 (Die neue Wohnung)
Lesezeit Nr. 09
Die neue Wohnung
Dienstag, 03. Juni 10:30 Uhr (13 Min.)
10:44 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 03. Juni 10:44 Uhr (15 Min.)
11:00 Uhr GRENZENLOS (Ausgabe Juni 2022)
GRENZENLOS
Ausgabe Juni 2022
Dienstag, 03. Juni 11:00 Uhr (24 Min.)
11:25 Uhr "Die Zauberflöte" (Märchenoper)
"Die Zauberflöte"
Märchenoper
Dienstag, 03. Juni 11:25 Uhr (45 Min.)
12:11 Uhr Eine Reise durch Graubünden
Eine Reise durch Graubünden
Dienstag, 03. Juni 12:11 Uhr (44 Min.)
12:56 Uhr Die Anonyme Giddarischde (Live Mitschnitt vom Literarischen Frühschoppen auf d. Dürkheimer Wurstmarkt 2013)
Die Anonyme Giddarischde
Live Mitschnitt vom Literarischen Frühschoppen auf d. Dürkheimer Wurstmarkt 2013
Dienstag, 03. Juni 12:56 Uhr (23 Min.)
13:20 Uhr Nachts nach Paris (Eine Reise nach Paris)
Nachts nach Paris
Eine Reise nach Paris
Dienstag, 03. Juni 13:20 Uhr (12 Min.)
13:33 Uhr Die Katholische Kirche in Edenkoben (musikalsch untermalte Fotoshow)
Die Katholische Kirche in Edenkoben
musikalsch untermalte Fotoshow
Dienstag, 03. Juni 13:33 Uhr (6 Min.)
13:40 Uhr Geschichte und Geschichten vom Vogelpark Haßloch
Geschichte und Geschichten vom Vogelpark Haßloch
Dienstag, 03. Juni 13:40 Uhr (19 Min.)
14:00 Uhr Blaue Berge Grüne Täler (Fahrt in die alte Heimat Schlesien)
Blaue Berge Grüne Täler
Fahrt in die alte Heimat Schlesien
Dienstag, 03. Juni 14:00 Uhr (34 Min.)
14:35 Uhr Der Eichelhäher
Der Eichelhäher
Dienstag, 03. Juni 14:35 Uhr (7 Min.)
14:43 Uhr Türkei (Kapadokien und Istanbul)
Türkei
Kapadokien und Istanbul
Dienstag, 03. Juni 14:43 Uhr (44 Min.)
15:28 Uhr Bienenfresser Monitoring in Rheinland Pfalz
Bienenfresser Monitoring in Rheinland Pfalz
Dienstag, 03. Juni 15:28 Uhr (25 Min.)
15:54 Uhr Trust in truth-Erasmus+ (Erstes Treffen in Córdoba)
Trust in truth-Erasmus+
Erstes Treffen in Córdoba
Dienstag, 03. Juni 15:54 Uhr (4 Min.)
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 03. Juni 15:59 Uhr (150 Min.)
18:30 Uhr Mike Anderson live at the coolsounds 25 festival
Mike Anderson live at the coolsounds 25 festival
Dienstag, 03. Juni 18:30 Uhr (15 Min.)
18:46 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 03. Juni 18:46 Uhr (43 Min.)
19:30 Uhr Karoradio Technikmagazin - Kochevents 2025
Karoradio Technikmagazin - Kochevents 2025
Dienstag, 03. Juni 19:30 Uhr (11 Min.)
19:42 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 03. Juni 19:42 Uhr (377 Min.)
02:00 Uhr Demo der Landwirte aus der Südpfalz (In Neustadt an der Weinstraße)
Demo der Landwirte aus der Südpfalz
In Neustadt an der Weinstraße
Mittwoch, 04. Juni 02:00 Uhr (9 Min.)
02:10 Uhr Die Haßlocher Grillhütte (2 Vereine helfen ehrenamtlich mit "angrillen")
Die Haßlocher Grillhütte
2 Vereine helfen ehrenamtlich mit "angrillen"
Mittwoch, 04. Juni 02:10 Uhr (13 Min.)
02:24 Uhr Mittendrin und Bunt Festival 2017 (Das Fest der Begegnung)
Mittendrin und Bunt Festival 2017
Das Fest der Begegnung
Mittwoch, 04. Juni 02:24 Uhr (1 Min.)
02:26 Uhr Schorleglasrevolution in der Pfalz (Einführung von 3 Liter Gläser auf Pfälzer Weinfeste)
Schorleglasrevolution in der Pfalz
Einführung von 3 Liter Gläser auf Pfälzer Weinfeste
Mittwoch, 04. Juni 02:26 Uhr (3 Min.)
02:30 Uhr Lesezeit Nr. 09 (Die neue Wohnung)
Lesezeit Nr. 09
Die neue Wohnung
Mittwoch, 04. Juni 02:30 Uhr (13 Min.)
02:44 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 04. Juni 02:44 Uhr (15 Min.)
03:00 Uhr GRENZENLOS (Ausgabe Juni 2022)
GRENZENLOS
Ausgabe Juni 2022
Mittwoch, 04. Juni 03:00 Uhr (24 Min.)
03:25 Uhr "Die Zauberflöte" (Märchenoper)
"Die Zauberflöte"
Märchenoper
Mittwoch, 04. Juni 03:25 Uhr (45 Min.)
04:11 Uhr Eine Reise durch Graubünden
Eine Reise durch Graubünden
Mittwoch, 04. Juni 04:11 Uhr (44 Min.)
04:56 Uhr Die Anonyme Giddarischde (Live Mitschnitt vom Literarischen Frühschoppen auf d. Dürkheimer Wurstmarkt 2013)
Die Anonyme Giddarischde
Live Mitschnitt vom Literarischen Frühschoppen auf d. Dürkheimer Wurstmarkt 2013
Mittwoch, 04. Juni 04:56 Uhr (23 Min.)
05:20 Uhr Nachts nach Paris (Eine Reise nach Paris)
Nachts nach Paris
Eine Reise nach Paris
Mittwoch, 04. Juni 05:20 Uhr (12 Min.)
05:33 Uhr Die Katholische Kirche in Edenkoben (musikalsch untermalte Fotoshow)
Die Katholische Kirche in Edenkoben
musikalsch untermalte Fotoshow
Mittwoch, 04. Juni 05:33 Uhr (6 Min.)
05:40 Uhr Geschichte und Geschichten vom Vogelpark Haßloch
Geschichte und Geschichten vom Vogelpark Haßloch
Mittwoch, 04. Juni 05:40 Uhr (19 Min.)
06:00 Uhr Blaue Berge Grüne Täler (Fahrt in die alte Heimat Schlesien)
Blaue Berge Grüne Täler
Fahrt in die alte Heimat Schlesien
Mittwoch, 04. Juni 06:00 Uhr (34 Min.)
06:35 Uhr Der Eichelhäher
Der Eichelhäher
Mittwoch, 04. Juni 06:35 Uhr (7 Min.)
06:43 Uhr Türkei (Kapadokien und Istanbul)
Türkei
Kapadokien und Istanbul
Mittwoch, 04. Juni 06:43 Uhr (44 Min.)
07:28 Uhr Bienenfresser Monitoring in Rheinland Pfalz
Bienenfresser Monitoring in Rheinland Pfalz
Mittwoch, 04. Juni 07:28 Uhr (25 Min.)
07:54 Uhr Trust in truth-Erasmus+ (Erstes Treffen in Córdoba)
Trust in truth-Erasmus+
Erstes Treffen in Córdoba
Mittwoch, 04. Juni 07:54 Uhr (4 Min.)
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 04. Juni 07:59 Uhr (150 Min.)
10:30 Uhr Mike Anderson live at the coolsounds 25 festival
Mike Anderson live at the coolsounds 25 festival
Mittwoch, 04. Juni 10:30 Uhr (15 Min.)
10:46 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 04. Juni 10:46 Uhr (43 Min.)
11:30 Uhr Karoradio Technikmagazin - Kochevents 2025
Karoradio Technikmagazin - Kochevents 2025
Mittwoch, 04. Juni 11:30 Uhr (11 Min.)
11:42 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 04. Juni 11:42 Uhr (377 Min.)
18:00 Uhr Durch die Bibel (1 Mose 30,25-32,1 - Erfolg mit Gottes Hilfe -)
Durch die Bibel
1 Mose 30,25-32,1 - Erfolg mit Gottes Hilfe -
Mittwoch, 04. Juni 18:00 Uhr (52 Min.)
18:53 Uhr Mit Gott auf der Parkbank (Ausgabe 10)
Mit Gott auf der Parkbank
Ausgabe 10
Mittwoch, 04. Juni 18:53 Uhr (4 Min.)
18:58 Uhr Sieh den Menschen (Spot der Lebenshilfe Neustadt/Weinstraße)
Sieh den Menschen
Spot der Lebenshilfe Neustadt/Weinstraße
Mittwoch, 04. Juni 18:58 Uhr (1 Min.)
19:00 Uhr Eye see you (Spendenaktion der Indienehilfe)
Eye see you
Spendenaktion der Indienehilfe
Mittwoch, 04. Juni 19:00 Uhr (0 Min.)
19:01 Uhr Fabelhaftes Weinland Pfalz (Inversion)
Fabelhaftes Weinland Pfalz
Inversion
Mittwoch, 04. Juni 19:01 Uhr (2 Min.)
19:04 Uhr Fabelhaftes Weinland Pfalz (Relaxing Forest)
Fabelhaftes Weinland Pfalz
Relaxing Forest
Mittwoch, 04. Juni 19:04 Uhr (7 Min.)
19:12 Uhr Südpolen (eine Diaschau in 2 Teilen, Teil 2, Brieg-Wielliczka-Krakau)
Südpolen
eine Diaschau in 2 Teilen, Teil 2, Brieg-Wielliczka-Krakau
Mittwoch, 04. Juni 19:12 Uhr (44 Min.)
19:57 Uhr MIHEI GIDMA ROG - DIEU MERCI (VideoClip aus dem Senegal)
MIHEI GIDMA ROG - DIEU MERCI
VideoClip aus dem Senegal
Mittwoch, 04. Juni 19:57 Uhr (4 Min.)
[mono]
20:02 Uhr Bei uns im Land (Virtuelle Führung im Garten Eden, die Villa Ludwigshöhe)
Bei uns im Land
Virtuelle Führung im Garten Eden, die Villa Ludwigshöhe
Mittwoch, 04. Juni 20:02 Uhr (4 Min.)
20:07 Uhr Sommerzeit ist Wespenzeit
Sommerzeit ist Wespenzeit
Mittwoch, 04. Juni 20:07 Uhr (7 Min.)
20:15 Uhr "Stress im Champus-Express" (Eine Kriminalkomödie in Pfälzer Mundart, gespielt vom "Haardter Balkontheater")
"Stress im Champus-Express"
Eine Kriminalkomödie in Pfälzer Mundart, gespielt vom "Haardter Balkontheater"
Mittwoch, 04. Juni 20:15 Uhr (92 Min.)
21:48 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Mittwoch, 04. Juni 21:48 Uhr (11 Min.)
22:00 Uhr FOKUS - Das Weinstraßenmagazin (Tag der offenen Grabung)
FOKUS - Das Weinstraßenmagazin
Tag der offenen Grabung
Mittwoch, 04. Juni 22:00 Uhr (4 Min.)
22:05 Uhr Der Watzmann ruft (Aufführung des MinKo Theaters im Herrenhof)
Der Watzmann ruft
Aufführung des MinKo Theaters im Herrenhof
Mittwoch, 04. Juni 22:05 Uhr (94 Min.)
 
zur mobilen Seite wechseln

Diese Seite liegt auch in einer für mobile Geräte optimierten
Version vor.

Wollen Sie zur mobilen Version wechseln?

Ja,
zur mobilen Seite wechseln

Nein