01:20 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (5) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Sketche und Comedy
Dienstag, 06. Juni 01:20 Uhr (29 Min.)
Comedyshow vom "Homezone"-Team
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:50 Uhr
Fernsehkonzert Moe und Bad Temper Joe (Offener TV-Kanal Bielefeld)
Fernsehkonzert Moe und Bad Temper Joe
Offener TV-Kanal Bielefeld
Dienstag, 06. Juni 01:50 Uhr (87 Min.)
Der Singer-Songwriter "Moe" und der Blues-Musiker "Bad Temper Joe" aus Bielefeld treten gemeinsam im "Fernsehkonzert" auf. Bei der "#BiHome Edition" der Sendung gibt es kein Publikum. Aufgrund der Einschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus sind die beiden Musiker alleine auf der Bühne. Sie spielen sich gegenseitig ihre Songs vor und sprechen gemeinsam über Musik, Auftritte und ihre Alben. "Moe" erzählt dabei von seiner neuen EP "Melancholy's Lovely", die voraussichtlich im Juni 2020 erscheinen wird. "Bad Temper Joe" spricht von außergewöhnlichen Konzerten: Er spielte bereits zweimal in einem Gefängnis.
Produzent: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
Sendeverantwortlich: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
03:18 Uhr
1.Spatenstich Projekt Walzmühle
1.Spatenstich Projekt Walzmühle
Dienstag, 06. Juni 03:18 Uhr (8 Min.)
1.Spatenstich des Walzmühle-Bau-Projekts am 21.Oktober 1997 u.a. mit Festansprachen von Alt-OB Wolfgang Schulte
Produzent: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
03:27 Uhr
Mr. B and the Mystery Orchestra (beim Springfestival 2014 in Speyer)
Mr. B and the Mystery Orchestra
beim Springfestival 2014 in Speyer
Dienstag, 06. Juni 03:27 Uhr (32 Min.)
Konzertmitschnitt
Produzent: Lena Hein, 67376 Harthausen
Sendeverantwortlich: Lena Hein, 67376 Harthausen
04:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 06. Juni 04:00 Uhr (59 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
05:00 Uhr
Baustelle (Eine autobiografische Baustelle)
Baustelle
Eine autobiografische Baustelle
Dienstag, 06. Juni 05:00 Uhr (24 Min.)
Eine autobiografische Baustelle auf den Leib geschrieben unter dem bayrischblauen Himmel mitten in München
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
05:25 Uhr
The Difference
The Difference
Dienstag, 06. Juni 05:25 Uhr (1 Min.)
Darstellung des Konfliktes der Unterschiede mit Spielzeug-Häschen
Produzent: Samantha Andrea Maikranz, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Samantha Andrea Maikranz, 68309 Mannheim
05:27 Uhr
Deutschland wäre meine richtige Heimat (Dokumentation, Lokal)
Deutschland wäre meine richtige Heimat
Dokumentation, Lokal
Dienstag, 06. Juni 05:27 Uhr (85 Min.)
Der Film portraitiert drei Aussiedlerjugendliche und Jugendliche türkischer Herkunft in Mannheim, die ihre persönlichen Erfahrungen mit Rassismus und Diskriminierung in der Einwanderungsgesellschaft Deutschland schildern. Die Jugendlichen geben Einblicke in ihre jeweiligen Lebenswelten und orientiert sich an Themen, die die Jugendlichen in ihrem Alltag bewegen. Am Beispiel von Schule, Freundschaft, Migration, Aufenthaltsstatus und Staatsbürgerschaft beschreiben sie nicht nur ihre Probleme in der Einwanderungsgesellschaft Deutschland, sondern deuten auch auf ihr ambivalentes Verhältnis zum "Heimatland" Deutschland hin.
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
06:53 Uhr
VIP - Very Important Pfälzer (#2 Bernhard Braun)
VIP - Very Important Pfälzer
#2 Bernhard Braun
Dienstag, 06. Juni 06:53 Uhr (6 Min.)
In der zweiten Ausgabe VIP ist der Politiker und Philosoph Bernhard Braun zu Gast. Er beantwortet uns ein paar Fragen über seinen Karrieregang und seine persönliche Politik.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
07:00 Uhr
Bad Mergentheim (und das liebliche Taubertal - Reisebeitrag)
Bad Mergentheim
und das liebliche Taubertal - Reisebeitrag
Dienstag, 06. Juni 07:00 Uhr (27 Min.)
Stadtportrait von Bad Mergentheim und das liebliche Taubertal.
Bad Mergentheim ist eine Stadt an der Tauber im Nordosten Baden-Württembergs, etwa 35 km südwestlich von Würzburg bzw. 56 km nordöstlich von Heilbronn. Vor der Bildung des Landes Baden-Württemberg war es die nördlichste Stadt Württembergs. Heute ist sie nach Wertheim die zweitgrößte Stadt des Main-Tauber-Kreises und ein Mittelzentrum.
Das "Liebliche Taubertal" ist ein Paradies für Wanderer. Nun wurde der Panoramaweg Taubertal vom Deutschen Wanderverband als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" zertifiziert. Diese Auszeichnung bestätigt die hohe Qualität des 130 Kilometer langen Weges.
Produzent: Edith Waßmuth, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Edith Waßmuth, 67141 Neuhofen
07:28 Uhr
Wanderungen in den nördlichen Stubaier Alpen (Wanderungen)
Wanderungen in den nördlichen Stubaier Alpen
Wanderungen
Dienstag, 06. Juni 07:28 Uhr (19 Min.)
Wanderungen in den nördlichen Stubaier Alpen
Produzent: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
07:48 Uhr
Rom ("Auf den Spuren der Antike")
Rom
"Auf den Spuren der Antike"
Dienstag, 06. Juni 07:48 Uhr (11 Min.)
Porträt der Stadt und antike Sehenswürdigkeiten!
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
08:00 Uhr
eben.pfalz 44 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 44
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Dienstag, 06. Juni 08:00 Uhr (24 Min.)
Themen der Sendung: Die Zukunft nicht verpassen-türkisches Theaterstück im Corso Kino-Künstlerportrait: Angela Glajcars-Alkoholprävention-"Dünn mit Dirk" diesmal im Squash-Center-Energiespartipp: Die Wärmepumpe-Studiogast: Hannele Jalonen, Integrationsbeauftragte der Stadt Ludwigshafen
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr
Pfalz Bilder: Patrick Rödel (Patrick Rödel)
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Patrick Rödel
Dienstag, 06. Juni 08:25 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen Kaiserslautern und demDonnersberg fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:28 Uhr
Ergebnisse aus dem Special Effects (Workshop ( m+b.com))
Ergebnisse aus dem Special Effects
Workshop ( m+b.com)
Dienstag, 06. Juni 08:28 Uhr (1 Min.)
Über die Dächer von Hochhäusern spazieren? Zwerge durch die Gegend tragen? Das alles macht der Greenscreen möglich. 5 junge Leute testeten 1,5 Tage lang (fast) alle Möglichkeiten
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Dialog mit Anu Poyskö, Leiterin WienXtra-medienzentrum)
Rotes Sofa
Dialog mit Anu Poyskö, Leiterin WienXtra-medienzentrum
Dienstag, 06. Juni 08:30 Uhr (7 Min.)
entstanden im Rahmen des GMK Forums 2013
Produzent: Theresa Bäsch, 65199 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Theresa Bäsch, 65199 Wiesbaden
08:38 Uhr
Rheinblick (März 2017)
Rheinblick
März 2017
Dienstag, 06. Juni 08:38 Uhr (6 Min.)
Produzent: Mareike Gabrisch, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mareike Gabrisch, 68161 Mannheim
08:45 Uhr
Das Utopische Gespräch (Flucht und Europa, Hass und Gewalt)
Das Utopische Gespräch
Flucht und Europa, Hass und Gewalt
Dienstag, 06. Juni 08:45 Uhr (123 Min.)
Der Autor und Kritiker Georg Seeßlen beschäftigt sich in seinem neuen Buch "Hass und Hoffnung" mit dem Schicksal der Geflüchteten in Europa. Der Kulturtheoretiker und Schillerpreisträger 2016, Prof. Dr. Klaus Theweleit, beschäftigt sich seit den 1970ern mit den Zusammenhängen männlicher Gewalt in der Gesellschaft.
Zusammen mit der Moderatorin Ursula Nusser (SWR) werden sie im Utopischen Gespräch die Entwicklung unserere Demokratie in den letzten Jahren und insbesondere vor der Bundestagswahl 2017 diskutieren. Dabei spielen sowohl Überlegungen zu symbolischen Ordnungen wie auch die Frage nach dem konkreten Handeln eine Rolle.
Aufzeichnung vom 6. April 2017 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
10:49 Uhr
Attractivity April/Mai 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity April/Mai 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Dienstag, 06. Juni 10:49 Uhr (18 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- WHM: Struktur & Zufall L/B
- VIP: "Doris Barnett"
- Künstlerhaus Edenkoben
- "Was denkt Lu??" (NSU)
Produzent: Anne-Kathrin Mugrauer, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Anne-Kathrin Mugrauer, 67112 Mutterstadt
11:08 Uhr
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (für Zuhause)
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
für Zuhause
Dienstag, 06. Juni 11:08 Uhr (2 Min.)
Ein eigenes Konzert im Wohnzimmer? Die Musiker der Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz geben ihre persönlichen Musiktipps. Scannen und hören!
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:11 Uhr
Rotes Sofa (Horst Sulewski (Imp.))
Rotes Sofa
Horst Sulewski (Imp.)
Dienstag, 06. Juni 11:11 Uhr (3 Min.)
Horst Sulewski ist Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) und pensionierter Gymnasiallehrer. Wie sollen Schulen auf die Digitalisierung reagieren? Diese Frage stellt sich seit der Pandemie immer häufiger. Es wird keine digitale Schule geben, so Horst Sulewski. Sie muss stattdessen anders gedacht werden und die Technisierung stets mitdenken. Im Dialog mit Moderatorin Lena Kronenbürger spricht Horst Sulewski außerdem über die gesellschaftliche Aufgabe der Schulen.
Produzent: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
Sendeverantwortlich: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
11:15 Uhr
Rheinblick (Mai 2017)
Rheinblick
Mai 2017
Dienstag, 06. Juni 11:15 Uhr (4 Min.)
Produzent: Mareike Gabrisch, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mareike Gabrisch, 68161 Mannheim
11:20 Uhr
Im Gespräch (mit Prof. Dr. Friederike Fless, Dt. Archäologisches Institut)
Im Gespräch
mit Prof. Dr. Friederike Fless, Dt. Archäologisches Institut
Dienstag, 06. Juni 11:20 Uhr (39 Min.)
Die Archäologie liefere als lebendige Wissenschaft wichtige Erkenntnisse zum Verständnis der Gegenwart und aktueller politischer Probleme indem mit modernsten wissenschaftlichen Methoden der Blick zurück in die Menschheitsgeschichte geworfen werde. Oftmals würden neu gewonnene wissenschaftliche Erkenntnisse nationale Mythen entlarven oder lieferten interessante Informationen über die Wirkungen vergangener Migrationsbewegungen. Dies erläuterte die Präsidentin des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) Prof. Dr. Friederike Fless im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen, Dr. Wolfgang Ressmann.
Das DAI, dessen Anfänge im frühen 19. Jahrhundert liegen, ist dem Auswärtigen Amt in Berlin zugeordnet und verfügt über mehr als 20 Außenstellen in fast allen Teilen der Welt. Es koordiniert weltweit die archäologischen Forschungsprojekte in der Bundesrepublik.
Mobilität ist für die Archäologie ein Normalzustand und nicht die Ausnahme. Wichtige Kulturtechniken wie Schrift und Zahl wurden im Vorderen Orient ebenso entwickelt wie Ackerbau und Viehzucht. Von dort gelangten sie auch nach Europa. Die Frage ist, wie dies vor sich ging - als Weitergabe von Wissen oder durch Mobilität von Menschen. Beide Formen lassen sich heute durch naturwissenschaftliche Untersuchungen belegen. Die Mobilität von Menschen und das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen erweise sich als eine Voraussetzung für technischen und gesellschaftlichen Fortschritt.
Am Beispiel der Zerstörungen des IS im antiken Palmyra erläuterte Fless die Wechselwirkungen mit der aktuellen Funktionsweise des westlichen Mediensystems. Während einerseits Zerstörungen in Palmyra inszeniert vor den Augen der Weltöffentlichkeit erfolgten, seien die weitaus größeren Zerstörungen des IS in Syrien, wie die Vernichtung zahlreicher christlicher und schiitisch-moslemischer Kulturstätten von der westlichen Öffentlichkeit nur teilweise wahrgenommen worden. Fless begrüßte es in diesem Zusammenhang, dass heute die gezielte Vernichtung von Kulturgütern als Kriegsverbrechen eingestuft wird.
Das DAI - dem Auswärtigen Amt der Bundesrepublik zugeordnet - arbeite derzeit "auf Augenhöhe" gemeinsam mit syrischen Kolleginnen und Kollegen an Konzepten zur Sicherung des kulturellen Erbes und des Wiederaufbaus nach einer Beendigung des Bürgerkrieges.
Die Sendung wurde am 15.07.2016 im Rahmen der Ausbildung der Mediengestalter Bild & Ton im Studio von OK-TV Ludwigshafen aufgezeichnet.
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 06. Juni 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Clara (GIRLS GO MOVIE 2013)
Clara
GIRLS GO MOVIE 2013
Dienstag, 06. Juni 12:30 Uhr (9 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
12:40 Uhr
Two Worlds (Making Of (m+b))
Two Worlds
Making Of (m+b)
Dienstag, 06. Juni 12:40 Uhr (17 Min.)
Making-Of von "Two Worlds", dem Fantasy-Film, der während des Oster-Ferien Workshops im Haus der Medienbildung entstanden ist.
Produzent: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
12:58 Uhr
Two Worlds (Eine Reise in eine andere Welt (m+b))
Two Worlds
Eine Reise in eine andere Welt (m+b)
Dienstag, 06. Juni 12:58 Uhr (11 Min.)
Orks, Trolle, Kobolde, Hexen und böse
Zauberer, eine entführte Prinzessin und vieles mehr - das gab es in unserem Oster Ferien
Fantasy Film Workshop vom 25.03. 28.03.2013 - ein voller Erfolg - 15 Kids haben einen Fantasy Film gedreht und hatten eine Menge Spaß. Der Fantasy wurden keine Grenzen gesetzt und so kamen perfekte Verkleidungen, Kostüme,Make-up, ein Mittelalter-Zelt, ein Ork, Edelsteine und dutzende Schwerter, Schilde und Äxte zum Einsatz. Beteiligt waren: Natascha, Ines, Chantal, Luisa, Christina, Max, Yannick, Yann, Iven, Gian-Luca, Matteo, Lukas, Adrian, Dominik und Julian. Besten Dank auch für die Unterstützung geht an Dilek Akilmak, Schülerpraktikantin, Janina Mantay, Film Profi und Benjamin Allen, Langzeitpraktikant bei m+b.com.
Produzent: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
13:10 Uhr
Kinder - Campus TV
Kinder - Campus TV
Dienstag, 06. Juni 13:10 Uhr (16 Min.)
TV - Sendung des Kindercampus TV Workshops
im Haus der Medienbildung 2017
Produzent: Steffen Griesinger, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Steffen Griesinger, 67063 Ludwigshafen
13:27 Uhr
Reporter Kids 17 (Sondersendung Sport - m+b.com)
Reporter Kids 17
Sondersendung Sport - m+b.com
Dienstag, 06. Juni 13:27 Uhr (21 Min.)
Test und Bewertung von Sportarten wie Billard oder Leichtathletik.
Produzent: Meike Schwarz, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Meike Schwarz, 68159 Mannheim
13:49 Uhr
Reporter Kids 16 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 16
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Dienstag, 06. Juni 13:49 Uhr (9 Min.)
Am 15.09.08 waren die Reporter Kids von medien+bildung.com im Rahmen der Woche der Kinderrechte wieder einmal unterwegs. Sie besuchten das Briefverteilerzentrum, einen Wasserturm in Ludwigshafen und die Spielzeugwerkstatt " Schaukelpferd ".
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
13:59 Uhr
Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Maler, Lackierer (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Maler, Lackierer (Jugend)
Dienstag, 06. Juni 13:59 Uhr (8 Min.)
Kurzportrait über den Beruf des Malers erstellt von Schüler/innen der Wittelsbach Hauptschule
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
14:08 Uhr
Der Reporter Kids Club bei Leinen los! (( m+b.com ))
Der Reporter Kids Club bei Leinen los!
( m+b.com )
Dienstag, 06. Juni 14:08 Uhr (8 Min.)
Der Reporter Kids Club war zu Gast beim 5. Festival -Leinen los-. Am 19.Juni 2010 haben sie das Stück -Die Magischen Bücher- aufgenommen und mit Schauspielern und Regisseuren gesprochen.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
14:17 Uhr
Fesch - Richtig bewerben (m+b)
Fesch - Richtig bewerben (m+b)
Dienstag, 06. Juni 14:17 Uhr (9 Min.)
Fesch-Schülerpraktikanten-Tipps wie man sich richtig bewirbt
Produzent: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
14:27 Uhr
Eyes Spy (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Eyes Spy
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Dienstag, 06. Juni 14:27 Uhr (2 Min.)
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012. Trickfilm/Animation
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
14:30 Uhr
F-Schlepp EasyGlider
F-Schlepp EasyGlider
Dienstag, 06. Juni 14:30 Uhr (5 Min.)
Modellflug F-Schlepp EasyGlider mit Schleppmaschine. Geflogen von Alexander Garten und Michael Braner auf dem Modellflugplatz der Modellflieger-Gruppe Bensheim e.V.
Produzent: Michael Braner, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Michael Braner, 68165 Mannheim
14:36 Uhr
PROMENADE 46 - mit LUVA (Staffel 2, Episode 1)
PROMENADE 46 - mit LUVA
Staffel 2, Episode 1
Dienstag, 06. Juni 14:36 Uhr (29 Min.)
Aufgenommen am 25.03.2022
Präsentiert vom Jugendkulturzentrum forum Mannheim
Träger: Stadtjugendring Mannheim e.V.
In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim
Gefördert im Impulsprogramm Kultur trotz Corona des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Gefördert durch das Programm Neustart Kultur der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien
Produzent: Rene Seyedi, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Rene Seyedi, 68167 Mannheim
15:06 Uhr
Homezone (43) (Satiremagazin)
Homezone (43)
Satiremagazin
Dienstag, 06. Juni 15:06 Uhr (20 Min.)
26.09.2022 / Themen:
. Dialektwörter in Rheinland-Pfalz
. Fußball-WM in Katar
. Nachfolge der Queen
. Themen zum Skandal aufbauschen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:27 Uhr
Mosel Tal Blicke (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Dienstag, 06. Juni 15:27 Uhr (3 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:31 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 06. Juni 15:31 Uhr (27 Min.)
12.09.2022 / Themen:
. Spielzeugmuseum in Freinsheim
. Fachwerkhaus zu neuem Leben erweckt
. Bilder des Monats: Fluchtpunkte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:59 Uhr
Menschen im Mittelalter (1) (Reise durch das Mittelalter.)
Menschen im Mittelalter (1)
Reise durch das Mittelalter.
Dienstag, 06. Juni 15:59 Uhr (28 Min.)
. Leben auf Burg Rheinstein
. Interviews mit den Südwestpfalz Gästeführern
. Mittelaltergruppe Ranunculus musiziert auf
Schloss Stolzenfels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:28 Uhr
Menschen im Mittelalter (3) (Reise durch den Alltag im Mittelalter)
Menschen im Mittelalter (3)
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Dienstag, 06. Juni 16:28 Uhr (39 Min.)
Von den Dahner Burgen aus begibt Timo Fledie sich auf die Reise und trifft auf mittelalterliche Spuren in ganz Rheinland-Pfalz:
- Burg Pyrmont im Elztal
- Dahner Burgengruppe: Altdahn,Grafendahn und Tanstein
- Gesellschaft im Mittelalter und
aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:08 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 16: Kesseldruckprobe)
Energie aus Abfall
Folge 16: Kesseldruckprobe
Dienstag, 06. Juni 17:08 Uhr (20 Min.)
Kesseldruckprobe Müllkessel 4 am 23.09.2021
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
17:29 Uhr
Mooc Energieorientiertes BWL (4.2 Strategie)
Mooc Energieorientiertes BWL
4.2 Strategie
Dienstag, 06. Juni 17:29 Uhr (30 Min.)
Im Kurs Energie-BWL führt Prof. Johannes Kals von der Hochschule Ludwigshafen in die Thematik Energieorientiertes BWL ein und erläutert, wie Unternehmen sich den Herausforderungen unserer Zeit anpassen können und gleichzeitig Gewinne erzielen können
Produzent: Johannes Kals , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Johannes Kals , 67059 Ludwigshafen
18:00 Uhr
Der Nachhaker (Interview mit ARD-Korrespondent Christian Buttkereit)
Der Nachhaker
Interview mit ARD-Korrespondent Christian Buttkereit
Dienstag, 06. Juni 18:00 Uhr (27 Min.)
Interview zu aktuellen politischen Lage in der Türkei
Produzent: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
18:28 Uhr
Blüten Impressionen ((Regional, Natur))
Blüten Impressionen
(Regional, Natur)
Dienstag, 06. Juni 18:28 Uhr (1 Min.)
Kurzfilm
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
18:30 Uhr
Ordentlich gemordet (Harald Schneider liest aus seinem neuesten Palzki-Krimi)
Ordentlich gemordet
Harald Schneider liest aus seinem neuesten Palzki-Krimi
Dienstag, 06. Juni 18:30 Uhr (82 Min.)
Dass die fünfte Jahreszeit auch in Rheinland-Pfalz ordentlich gefeiert wird, beweist der Erfolgsautor Harald Schneider in seinem neuen Kriminalroman - Ordentlich gemordet -. Kommissar Palzki befindet sich diesmal im bunten Treiben der Narrenvereine wieder, in erster Linie jedoch nicht als Beamter, sondern als Adjudant seines Vorgesetzten Klaus P. Diefenbach. Denn die KPD will unbedingt den goldenen Ankerorden mit zwei Brillianten, die höchste Auszeichnung der Ludwigshafener Karnevalsvereine. Bei mehreren Karnevalsveranstaltungen kommt es zu mysteriösen Todesfällen. Zunächst kann Palzki keinerlei Verbindung zwischen den einzelnen Taten erkennen, außer dass die Oper allesamt wichtige Repräsentanten verschiedener Vereine waren. Kurz vor Ende der Fastnachtskampagne kommt Palzki in seinem bisher ungewöhnlichste Fall einem perfiden Verbrecher auf die Spur, der nur ein einziges Ziel verfolgt....
Produzent: Dagmar Loer, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Dagmar Loer, 67227 Frankenthal
19:53 Uhr
Expedition Steinbruch (Die Sprengung)
Expedition Steinbruch
Die Sprengung
Dienstag, 06. Juni 19:53 Uhr (6 Min.)
Führung und Sprengung im Nußlocher Steinbruch
Produzent: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
Sendeverantwortlich: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
20:00 Uhr
Der Speyerbach
Der Speyerbach
Dienstag, 06. Juni 20:00 Uhr (12 Min.)
Der Speyerbach von der Quelle bis zur Mündung mit historischem Hintergrund
Produzent: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
20:13 Uhr
USA Westen Teil 1 (von San Francisco nach Reno)
USA Westen Teil 1
von San Francisco nach Reno
Dienstag, 06. Juni 20:13 Uhr (54 Min.)
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
21:08 Uhr
USA Westen Teil 2 (von Reno nach Las Vegas)
USA Westen Teil 2
von Reno nach Las Vegas
Dienstag, 06. Juni 21:08 Uhr (51 Min.)
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
22:00 Uhr
Im Südosten der USA Teil 1 (Reisebeitrag - Von Charleston zu den Outer Banks)
Im Südosten der USA Teil 1
Reisebeitrag - Von Charleston zu den Outer Banks
Dienstag, 06. Juni 22:00 Uhr (33 Min.)
Die Carolinas und Virginia sind die traditionsreichen Staaten des alten Südens. Hier landeten am Anfang des 17. Jahrhunderts die Pilger aus Europa und gründeten die ersten Siedlungen in der neuen Welt.
Von hier aus wurde später der Westen besiedelt. Diese Staaten waren aber auch die Hochburgen der Sklaverei. Viele der alten Plantagen sind gut erhalten und für Besucher geöffnet.
Produzent: Gerd Herrmann, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gerd Herrmann, 67065 Ludwigshafen
22:34 Uhr
Im Südosten der USA Teil 2 (Reisebeitrag - Virginia)
Im Südosten der USA Teil 2
Reisebeitrag - Virginia
Dienstag, 06. Juni 22:34 Uhr (35 Min.)
Die Carolinas und Virginia sind die traditionsreichen Staaten des alten Südens. Hier landeten am Anfang des 17. Jahrhunderts die Pilger aus Europa und gründeten die ersten Siedlungen in der neuen Welt.
Von hier aus wurde später der Westen besiedelt. Diese Staaten waren aber auch die Hochburgen der Sklaverei. Viele der alten Plantagen sind gut erhalten und für Besucher geöffnet.
Produzent: Gerd Herrmann, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gerd Herrmann, 67065 Ludwigshafen
23:10 Uhr
Im Südosten der USA Teil 3 (Reisebeitrag - 500 Meilen durch die Blue Ridge Mountains)
Im Südosten der USA Teil 3
Reisebeitrag - 500 Meilen durch die Blue Ridge Mountains
Dienstag, 06. Juni 23:10 Uhr (49 Min.)
Die Carolinas und Virginia sind die traditionsreichen Staaten des alten Südens. Hier landeten am Anfang des 17. Jahrhunderts die Pilger aus Europa und gründeten die ersten Siedlungen in der neuen Welt.
Von hier aus wurde später der Westen besiedelt. Diese Staaten waren aber auch die Hochburgen der Sklaverei. Viele der alten Plantagen sind gut erhalten und für Besucher geöffnet.
Produzent: Gerd Herrmann, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gerd Herrmann, 67065 Ludwigshafen
00:00 Uhr
Pop 10 (KW 20/2017)
Pop 10
KW 20/2017
Mittwoch, 07. Juni 00:00 Uhr (59 Min.)
Pop 10 zeigt euch neueste Musikvideos aus der Indie-und Elektrowelt, Interviews mit aufsteigenden Bands und Neuigkeiten aus dem Musikbusiness.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
01:00 Uhr
Text- und Musikcollage (mit Hans Reffert, Bernd Köhler; Zehn Musikstücke + eine Zugabe für Adolf Wölfli)
Text- und Musikcollage
mit Hans Reffert, Bernd Köhler; Zehn Musikstücke + eine Zugabe für Adolf Wölfli
Mittwoch, 07. Juni 01:00 Uhr (69 Min.)
Hommage an den schweizer Universalkünstler Adolf Wölfli (1864-1930)
www.adolfwoelfli.ch
Performance: 15. März 1990
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
02:10 Uhr
d-zentral TV-Musikmagazin (Open Flair Spezial 2012)
d-zentral TV-Musikmagazin
Open Flair Spezial 2012
Mittwoch, 07. Juni 02:10 Uhr (75 Min.)
In dieser Ausgabe von d-zentral erwartet euch eine Sondersendung vom Open Flair Festival 2012 in Eschwege. Wir zeigen euch Livemitschnitte, Interviews und tolle Bilder vom Campingplatz und dem Geschehen rund um das Festival.
In diesem Jahr haben wir viele bekannte nationale sowie internationale Bands und Künstler mit dabei.
Viel Spaß mit dem d-zentral open Flair Spezial 2012!
Livemitschnitte:
KIZ, Skindred, Madsen, Max Herre, Samy Deluxe, Zebrahead, Beatsteaks, Yellowcard, The Wombats, Boysetsfire, Korn.
Produzent: Uwe Gooss, 30165 Hannover
Sendeverantwortlich: Uwe Gooss, 30165 Hannover
03:26 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117) (Folge 117)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
Folge 117
Mittwoch, 07. Juni 03:26 Uhr (26 Min.)
Themen der Sendung:
- Historisches Haus in Hambach gerettet
- Von den Kolonien in die Kolonialwarenläden
- Whiskey und seine facettenreiche Geschichte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:53 Uhr
Horrorprojekt (..der Film AG der Schlossschule LU Oggersheim)
Horrorprojekt
..der Film AG der Schlossschule LU Oggersheim
Mittwoch, 07. Juni 03:53 Uhr (6 Min.)
Die Film-AG gibt es seit 10 Jahren. Dieses Schuljahr hat Medienpädagogin Katja Batzler eine Casting-Show, Horror- und Actionfilm-Formate durchgenommen und Clips produziert.
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
04:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 07. Juni 04:00 Uhr (59 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
05:00 Uhr
Fass dich kurz - Hanf-Dampf in allen Gassen ? (Cannabis-Legalisierung in Deutschland)
Fass dich kurz - Hanf-Dampf in allen Gassen ?
Cannabis-Legalisierung in Deutschland
Mittwoch, 07. Juni 05:00 Uhr (27 Min.)
Das Leben mal ein bisschen entspannter sehen. Das denken einige, wenn sie an den legalen Konsum von Cannabis denken. An sprudelnde Einnahmen für den Staat denken andere. Und wieder andere verkrampfen beim Gedanken an eine Cannabis-Legalisierung. Sie befürchten mehr Suchtkranke und steigende Kosten für's Gesundheitssystem. Klar ist aber: Die Legalisierung wird kommen. Denn sie steht im Koalitionsvertrag der Ampel. Wer hat also Recht: Die Skeptiker oder die Befürworter? Welche Folgen gesundheitlich, wirtschaftlich und gesellschaftlich hat eine Legalisierung? Unser Thema in unserer neuen Folge von Fass dich kurz: Hanf-Dampf in allen Gassen? Die Cannabis-Legalisierung in Deutschland.
Autorin: Anna Weber
Produktion: Erik Dowideit
Schnitt: Leontina Klein
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:28 Uhr
Rathaustag Ludwigshafen - Teil 1 (Förderung der Integration durch Fortbildung U)
Rathaustag Ludwigshafen - Teil 1
Förderung der Integration durch Fortbildung U
Mittwoch, 07. Juni 05:28 Uhr (68 Min.)
Netzwerkkonferenz mit Workshops und Vorträgen zum Thema Integration.
Produzent: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
06:37 Uhr
A Nightmare on Prinzregenten Street (Kurzfilm)
A Nightmare on Prinzregenten Street
Kurzfilm
Mittwoch, 07. Juni 06:37 Uhr (22 Min.)
Das Prinzregenten Theater wird aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. So wird Kurzerhand das Theater zu einem Filmstudio umgebaut, in dem ein echter Horrorfilm gedreht werden soll
Produzent: Joshua Juhn, 67063 Ludwigeshafen
Sendeverantwortlich: Joshua Juhn, 67063 Ludwigeshafen
07:00 Uhr
Achtung Aufnahme Ausgabe 3 (Kinder und Jugendsendung (m+b.com) U)
Achtung Aufnahme Ausgabe 3
Kinder und Jugendsendung (m+b.com) U
Mittwoch, 07. Juni 07:00 Uhr (31 Min.)
Die Sendung präsentiert die neuesten Ergebnisse aus Medienprojekten von medienbildung.com an Ganztagsschulen in RLP. U
Heute: Wer wird Ernst Reuters Next Top Model?, Shortclips und Zeitreise - eine Verschmelzung körperlicher und medialer Ausdrucksformen der Tanzmedia.
Produzent: Christian Kleinhanß, 5202-256
Sendeverantwortlich: Christian Kleinhanß, 5202-256
07:32 Uhr
Reporter Kids 6 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 6
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Mittwoch, 07. Juni 07:32 Uhr (20 Min.)
Die ReporterKids sind in Kleingruppen mit Kamera, Mikrofon und vielen Fragen bewaffnet unterwegs. Sie besuchen unbekannte und meist verschlossene Orte wie z.B. Polizei, Feuerwehr, Zirkus, Rathaus, Zoo, Bäckerei. Sie schauen hinter die Kulissen und filmen kurze Reportagen.
Diesmal waren wir unterwegs in Obrigheim: wir besuchten eine Schreinerei, die evangelische Kirche, den Bürgermeister und die RV-Bank.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
07:53 Uhr
Handy-Storytelling (m+b)
Handy-Storytelling
m+b
Mittwoch, 07. Juni 07:53 Uhr (4 Min.)
Am 27. August 2010 trafen sich 8 Kinder zum Handy-Storytelling im Haus der Medienbildung. Fotos, Videos und Audioaufnahmen mit dem Handy produziert, erzählen kleine Geschichten.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
07:58 Uhr
Hackerklub (Tomás Saraceno - Spinnennetze)
Hackerklub
Tomás Saraceno - Spinnennetze
Mittwoch, 07. Juni 07:58 Uhr (1 Min.)
Clip des Jugendprojektes "Hackerklub" von Wilhelm-Hack-Museum und OK-TV Ludwigshafen mit Schüler/innen des Carl-Bosch-Gymnasiums Ludwigshafen. Thema war die Ausstellung "Aerosolar Journeys" von Tomás Saraceno
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
08:00 Uhr
eben.pfalz 56 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 56
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 07. Juni 08:00 Uhr (18 Min.)
-Tolle Attraktionen zu entdecken im Europa Park Rust
-Rutschen einmal anders - nämlich langsam
-Ausgehtipp: Rocklandcafè in Neustadt
-Die ersten Bilder vom "TrICE"
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:19 Uhr
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Zu Besuch in einem Pfälzer Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Zu Besuch in einem Pfälzer Pharmazielabor
Mittwoch, 07. Juni 08:19 Uhr (9 Min.)
Wie kam der Mensch dazu, Tabletten herzustellen? Und wie kommt eigentlich der Wirkstoff in die Tablette? Wir bekommen heute diese Fragen beantwortet bei einem Besuch in den Pharmazielaboren des Hochschulstandorts Pirmasens
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
08:29 Uhr
JimmDangMathe (m+b.com)
JimmDangMathe
m+b.com
Mittwoch, 07. Juni 08:29 Uhr (0 Min.)
Animationsfilm
Produzent: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Walter Staufer, Bundeszentrale für politische Bildung)
Rotes Sofa
Walter Staufer, Bundeszentrale für politische Bildung
Mittwoch, 07. Juni 08:30 Uhr (12 Min.)
Heute zu Gast bei der Interviewreihe "Rotes Sofa" des GMK Forums 2016 : Walter Staufer, Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
08:43 Uhr
Rheinblick (Mai 2016)
Rheinblick
Mai 2016
Mittwoch, 07. Juni 08:43 Uhr (6 Min.)
Die aktuelle Ausgabe Rheinblick mit folgenden Themen:
- Kriminalitätsverhütung im Ratssaal
- 90. Geburtstag des Ebertparks
- Bau der Christian-Weiß-Siedlung
- Sauberkeit im Hemshof
- Hanami-Messe im Pfalzbau
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
08:50 Uhr
Talk bei Bloch.Live (Yes, we scan - Totale Freiheit oder totale Kontrolle?)
Talk bei Bloch.Live
Yes, we scan - Totale Freiheit oder totale Kontrolle?
Mittwoch, 07. Juni 08:50 Uhr (97 Min.)
Befinden wir uns aufgrund neuer technologischer Möglichkeiten auf dem Weg in einen globalen Überwachungsstaat?
Der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum, die Netzaktivistin Anne Roth und der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar diskutieren über Ausmaß der Internetüberwachung
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
10:28 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Maria Savushkina)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Maria Savushkina
Mittwoch, 07. Juni 10:28 Uhr (23 Min.)
Maria Savushkina, member of the Belarussian Association of Journalists - partner of the Media Dialogue - Network - and project manager of the satirical ChinChinChannel discribes in this tv-talk mit Media-Dialogue organizer Dr. Wolfgang Ressmann her escape from Belarus to Ukraine. With the start of the agression of Russia against Ukraine she had to escape again to Poland and Germany - in solidarity with Ukraine.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:52 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Simone Poté)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Simone Poté
Mittwoch, 07. Juni 10:52 Uhr (6 Min.)
Simon Poté explains pratical humanitarien help for the civil society in Ukraine in the first weeks of the war.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:59 Uhr
Attractivity Juni 2015 (Das Praktikantenmagazin des OK-Ludwigshafen)
Attractivity Juni 2015
Das Praktikantenmagazin des OK-Ludwigshafen
Mittwoch, 07. Juni 10:59 Uhr (12 Min.)
Starmoves Championchip 2015
Behind the Masquerade
Gut vernetzt
Produzent: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
11:12 Uhr
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (für Zuhause)
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
für Zuhause
Mittwoch, 07. Juni 11:12 Uhr (1 Min.)
Ein eigenes Konzert im Wohnzimmer? Die Musiker der Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz geben ihre persönlichen Musiktipps. Scannen und hören!
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:14 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Gianpaolo Accordo)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Gianpaolo Accordo
Mittwoch, 07. Juni 11:14 Uhr (3 Min.)
Gianpaolo Accordo, VOX Europe, is talking about the support of journalists in Ukraine and Belarus against the repression of the regimes under war conditions.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:18 Uhr
Rotes Sofa (Mit Gerda Sieben, jfc Medienzentrum)
Rotes Sofa
Mit Gerda Sieben, jfc Medienzentrum
Mittwoch, 07. Juni 11:18 Uhr (16 Min.)
Gerda Sieben spricht über ihre Medienarbeit mit Jugendlichen
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:35 Uhr
Rheinblick (September 2019)
Rheinblick
September 2019
Mittwoch, 07. Juni 11:35 Uhr (8 Min.)
RPR 1 Medienpreisverleihung
Cars into bicycles
40-jähriges Jubiläum vom Hackmuseum
Frauennachttaxi
Sprungbrett Messe
Produzent: Theresa Funk, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Theresa Funk, 68309 Mannheim
11:44 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Paul Stelmakh)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Paul Stelmakh
Mittwoch, 07. Juni 11:44 Uhr (15 Min.)
Vor nur drei Monaten arbeitete ein Netzwerk aus Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aus Armenien, Belarus, Georgien, Ukraine, Deutschland und Moldavien zusammen in Lviv (Ukraine) und Kyiv (Ukraine). Das Netzwerk heißt Media Dialogue. Sein Ziel ist die Stärkung der Demokratie und Pressefreiheit in den ehemaligen Sowjetrepubliken und es wurde in Deutschland vom Außenministerium gegründet.
Lena Kronenbürger, eine selbstständige Journalistin aus Deutschland, die im November 2021 einen Podcast Workshop in Lviv und Kyiv leitete, führt nun Interviews mit Menschen, die sie damals getroffen hat. Studierende und angehende Journalist*innen.
- Krieg ist nicht schlimm. Es ist schlimmer als der schlimmste Albtraum, den man sich jemals vorstellen könnte. -
Im Gespräch mit Lena findet Paul Stelmakh klare Worte über den Krieg in seinem Land und die Aggressoren. Er stellt den Krieg in eine historische Perspektive und erklärt, warum die Ukraine beweist, dass sie eine Europäische Nation ist.
Dieses Video ist das letzte Video einer ganzen Reihe mit dem Namen Weeks of War - Personal Stories from Ukraine. Das Ziel der Videos ist es, die Gefühle, Gedanken und persönlichen Geschichten von den am meisten vom Krieg Betroffenen in dieser schwierigen Zeit zu zeigen.
Konzept und Moderation: Lena Lronenbürger
Design und Schnitt: Samuel Debus
Videomaterial: Anna Kaplinska, Kateryna Sokolova, Yuriy Zalizniak
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 07. Juni 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Klettersteige im Allgäu
Klettersteige im Allgäu
Mittwoch, 07. Juni 12:30 Uhr (19 Min.)
Fellhornbahn, Kanzelwand-Klettersteig, Fiderepass-Hütte, Mindelheimer-Hütte, Mindelheimer-Klettersteig, Rappensee-Hütte, Einödsbach
Produzent: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
12:50 Uhr
Niederschlesien (Besuch der alten Heimat)
Niederschlesien
Besuch der alten Heimat
Mittwoch, 07. Juni 12:50 Uhr (18 Min.)
Eine Reise nach Niederschlesien (Breslau, Hirschberg) Riesengebirge mit der Tochter, die die Heimat ihrer Eltern kennenlernen wollte.
Produzent: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
13:09 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig 1 (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig 1
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Mittwoch, 07. Juni 13:09 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:24 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig 2 (Mit Christina auf dem Moseltalschanzen)
Seitensprünge am Moselsteig 2
Mit Christina auf dem Moseltalschanzen
Mittwoch, 07. Juni 13:24 Uhr (24 Min.)
Wandert mit Christina hoch über Bernkastel, vom Aussichtspunkt -Maria Zill-, über den Moselsteig und seinem -Seitensprung Moseltalschanzen-, bis nach Traben-Trarbach.
Erfahrt mehr über die Frühlingsarbeiten im Weinberg, ein Hotel aus der Jugendstil Epoche und die Unterwelt im Moselstädtchen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:49 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig 3 (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig 3
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Mittwoch, 07. Juni 13:49 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum >SWR4 Wanderweg der Lieder< verläuft.
Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad?
Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg?
Was sind denn Biberte?
Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:14 Uhr
Reisefieber (Folge 1: Ägypten)
Reisefieber
Folge 1: Ägypten
Mittwoch, 07. Juni 14:14 Uhr (45 Min.)
Reisefieber-Ägypten ist Teil der Reisefieber Doku-Serie. Diese Folge beschreibt die Reise von Luxor bis Assuan auf dem Nil, mit anschließendem Aufenthalt im Touristenort El Gouna am Roten Meer
Produzent: Adrian Pfeiffer, 67105 Schifferstadt
Sendeverantwortlich: Adrian Pfeiffer, 67105 Schifferstadt
15:00 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Adrien Duguet)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Adrien Duguet
Mittwoch, 07. Juni 15:00 Uhr (2 Min.)
Adrien Duguet, Citopo.com, talks about the online-coordinationen of the citizen-responses in the face of war.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
15:03 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Dimitrios Giannoulopoulos)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Dimitrios Giannoulopoulos
Mittwoch, 07. Juni 15:03 Uhr (14 Min.)
We, academics and Visiting Professors at the Department of Law at Goldsmiths University of London as well as academic scholars from around the world, barristers, solicitors and other legal professionals, NGO experts and politicians we are working with, and everyone else providing their support to this letter, condemn the Russian Federation's criminal aggression and all that follows from it.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
15:18 Uhr
Wagner-Kontraste (Karl-Heinz Steffens - Klarinette und Leitung)
Wagner-Kontraste
Karl-Heinz Steffens - Klarinette und Leitung
Mittwoch, 07. Juni 15:18 Uhr (71 Min.)
Im Rahmen der TV-Begleitung des Projekts "RING Halle Ludwigshafen" (www.ring2013.de), bei dem bis 2013 Richard Wagners "Ring des Nibelungen" aufgeführt wird, zeichnete OK-TV Ludwigshafen am 16.10.2011 die Veranstaltung "Wagner-Konstraste" im Gläsernen Foyer des Theaters im Pfalzbau auf. Unter Führung von Karl-Heinz Steffens (Klarinette und Leitung), sowie Christine Gloger (Sprechgesang), Michal Friedländer (Klavier), Nikolaus Boewer (Violine), Florian Barak (Cello), Christiane Palmen, (Flöte), Gerhard Kraßnitzer (Klarinette) wurde gespielt:
Claude Debussy: Première Rhapsodie für Klarinette und Klavier
Johannes Brahms: Sonate op. 120 Nr. 2 Es-Dur für Klarinette und Klavier
Arnold Schönberg: Pierrot Lunaire
"Ich freue mich sehr, dass Karl-Heinz Steffens und seine Musikerinnen und Musiker uns diese Aufzeichnung ermöglicht haben. Damit kommen unsere TV-Zuschauer in den Genuss eines außergewöhnlichen Konzertes, gleichzeitig wird der besondere Charakter des Ludwigshafener "Rings" unterstrichen", erläuterte OK-TV Leiter Dr. Wolfgang Ressmann.
Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen der Ausbildung der Mediengestalter Bild&Ton bei OK-TV Ludwigshafen.
Produzent: Sofia Samoilova, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 67065 Ludwigshafen
16:30 Uhr
Konstanz
Konstanz
Mittwoch, 07. Juni 16:30 Uhr (8 Min.)
Film über Konstanz
Produzent: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
16:39 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Kateryna Shcherbak)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Kateryna Shcherbak
Mittwoch, 07. Juni 16:39 Uhr (20 Min.)
Vor nur drei Monaten arbeitete ein Netzwerk aus Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aus Armenien, Belarus, Georgien, Ukraine, Deutschland und Moldavien zusammen in Lviv (Ukraine) und Kyiv (Ukraine). Das Netzwerk heißt Media Dialogue. Sein Ziel ist die Stärkung der Demokratie und Pressefreiheit in den ehemaligen Sowjetrepubliken und es wurde in Deutschland vom Außenministerium gegründet.
Lena Kronenbürger, eine selbstständige Journalistin aus Deutschland, die im November 2021 einen Podcast Workshop in Lviv und Kyiv leitete, führt nun Interviews mit Menschen, die sie damals getroffen hat. Studierende und angehende Journalist*innen.
In diesem ersten Interview spricht sie mit Kateryna Shcherbak. Sie ist 18 und eine ukrainische Studentin an der Taras Shevchenko Universität in Kyiv. Zu Beginn des Krieges musste Kateryna wegen den russischen Angriffen und Putins Aggressionen gegen die Ukraine und deren Städte ihr Land verlassen. Zwei Wochen später konnte Kateryne Zuflucht in Bayern finden und spricht jetzt mit Lena Kronenbürger über ihre Gedanken, Gefühle und die vielen schlimmen Dinge, derer sie und ihre Familie sich ausgesetzt fühlen mussten und noch immer müssen.
Dieses Video ist das erste Video einer ganzen Reihe mit dem Namen Weeks of War - Personal Stories from Ukraine. Das Ziel der Videos ist es, die Gefühle, Gedanken und persönlichen Geschichten von den am meisten vom Krieg Betroffenen in dieser schwierigen Zeit zu zeigen.
Konzept und Moderation: Lena Lronenbürger
Design und Schnitt: Samuel Debus
Videomaterial: Anna Kaplinska
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
17:00 Uhr
Durch die Bibel (2 Mose 20,18 Gottesfurcht, Altar und Sklaven)
Durch die Bibel
2 Mose 20,18 Gottesfurcht, Altar und Sklaven
Mittwoch, 07. Juni 17:00 Uhr (47 Min.)
Bibelkommentar
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Cavalry Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccgruenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:48 Uhr
Wild- und Wanderpark Silz (Natur pur auf 100 Hektar)
Wild- und Wanderpark Silz
Natur pur auf 100 Hektar
Mittwoch, 07. Juni 17:48 Uhr (11 Min.)
Der Wild- und Wanderpark an der Südlichen Weinstraße ist eine Freizeiteinrichtung, die das Anschauen von Wildtieren mit der Möglichkeit zum Wandern verbindet. Er liegt im Süden von Silz im Wasgau, der vom Südteil des Pfälzerwalds und vom Nordteil der Vogesen gebildet wird und wird jährlich von rund 100.000 Besuchern in Anspruch genommen.
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
18:00 Uhr
Attractivity Juni/Juli 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity Juni/Juli 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 07. Juni 18:00 Uhr (21 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Enjoyjazz Symposium
- VIP Norbert Neusser
- B for Baby
- Was denkt LU
Produzent: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
18:22 Uhr
Die Energiekarawane (Ein Pilotprojekt der Initiative Energieeffizienz)
Die Energiekarawane
Ein Pilotprojekt der Initiative Energieeffizienz
Mittwoch, 07. Juni 18:22 Uhr (7 Min.)
Die Energiekarawane ist eine Aktion speziell für die Metropolregion Rhein-Neckar. Dabei kommt ein Energieberater kostenlos zu Ihnen ins Haus. Ein Pilotprojekt der Initiative Energieeffizienz.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
18:30 Uhr
Hackerklub spezial (Der Hack-Museumsgarten)
Hackerklub spezial
Der Hack-Museumsgarten
Mittwoch, 07. Juni 18:30 Uhr (7 Min.)
Der Hackerklub unterwegs im Hack-Museumsgarten. In dem Filmbeitrag erfahrt ihr alles über die Idee des Gartens, wie der Hackerklub sein eigenes Beet bepflanzt und künstlerisch gestaltet, und ihr erfahrt, was der Garten eigentlich mit Kunst zu tun hat.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:38 Uhr
Hackermagazin Ausgabe Nr. 2 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend))
Hackermagazin Ausgabe Nr. 2
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend)
Mittwoch, 07. Juni 18:38 Uhr (14 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen: Hacker-ABC zum Begriff "Bild" / Beitrag über die Rudolf-Scharpf-Galerie / work@whm mit einem Beitrag über den Restaurator des Wilhelm-Hack-Museums
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:53 Uhr
Hackerklub ("Die andere Seite" - Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum)
Hackerklub
"Die andere Seite" - Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum
Mittwoch, 07. Juni 18:53 Uhr (4 Min.)
Kurzfilm zur Ausstellung "Die andere Seite", die von Mai bis August 2017 im Wilhelm-Hack-Museum zu sehen war. Produziert wurde der Clip vom Hackerklub, dem Medienprojekt des Wilhelm-Hack-Museum in Kooperation mit OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:58 Uhr
Warum belasten -Schottergärten- unser Klima? (Folgen von Schottergärten)
Warum belasten -Schottergärten- unser Klima?
Folgen von Schottergärten
Mittwoch, 07. Juni 18:58 Uhr (1 Min.)
Aufklärung über die Auswirkungen und Folgen von -Schottergärten-.
Produzent: Niclas Jülly, 67065 ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Niclas Jülly, 67065 ludwigshafen
19:00 Uhr
In Motion (m+b.com)
In Motion
m+b.com
Mittwoch, 07. Juni 19:00 Uhr (1 Min.)
Stopptrick- Film
Produzent: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
19:02 Uhr
Reporter Kids 13 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 13
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Mittwoch, 07. Juni 19:02 Uhr (42 Min.)
Die Reporter Kids von medien+bildung.com waren mal wieder unterwegs.Vom 30.Juni bis zum 4.Juli besuchten sie interessante Orte wie zum Beispiel das Reptilium in Landau,das Heidelberger Schloss und natürlich noch viel mehr.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
19:45 Uhr
Fernsehtricks Grundschule Hockenheim ((m+b))
Fernsehtricks Grundschule Hockenheim
(m+b)
Mittwoch, 07. Juni 19:45 Uhr (14 Min.)
Trickboxx, Stopptrick, Vorwärts-Rückwärts-Trick
Produzent: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
Sendeverantwortlich: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
20:00 Uhr
eben.pfalz 38 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 38
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 07. Juni 20:00 Uhr (27 Min.)
-Raucherentwöhnung durch Hypnose+ Talk
-Die Tafel in Ludwigshafen
-Künstlerportrait: Rosieta Braun
-Silvia entdeckt die Welt Nordic Walking
-Liveact Bauchtanz
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
20:28 Uhr
Zeitverlauf ((Kunst))
Zeitverlauf
(Kunst)
Mittwoch, 07. Juni 20:28 Uhr (1 Min.)
Meditation der Zeit
Produzent: Sergej Tretjak, 69469 Weinheim
Sendeverantwortlich: Sergej Tretjak, 69469 Weinheim
20:30 Uhr
d-zentral TV-Magazin (Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern)
d-zentral TV-Magazin
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern
Mittwoch, 07. Juni 20:30 Uhr (44 Min.)
Musikvideos, Interviews, CD-Tipps,Live-Mitschnitte, News.
Hutchinson: The Sin Bit The Sinners Head Of And Said Cheese (www.homeofthehutch.com), Tele: Die Nacht ist jung (www.telemusic.de), Sonnit: You (www.sonnit.de), Bratze: D.U.T.T Royal (www.bratze.eu), Juri Gagarin: Presidator (jurigagarin.net), Kettcar: Am Tisch (www.kettcar.net), Oomph: Labyrinth (www.oomph.de), Van Canto: Speed Of Light (www.vancanto.de), Montag: Tausend Jahre sind ein Tag (www.montag-musik.de), Luxuslärm: Unsterblich (www.luxuslaerm.de) und Flowin Immo Et Les Freaqz: Urlaub am Atter See (www.flowinimmo.info).
Produzent: Uwe Gooss, 30165 Hannover
Sendeverantwortlich: Uwe Gooss, 30165 Hannover
21:15 Uhr
VibrA (School of DJing)
VibrA
School of DJing
Mittwoch, 07. Juni 21:15 Uhr (14 Min.)
Interview mit Barish Bilgin und David Banks.
Produzent: Marvin Brusius, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Marvin Brusius, 67071 Ludwigshafen
21:30 Uhr
Underground Live TV (Balken Live Musik von Red Adair & Navel)
Underground Live TV
Balken Live Musik von Red Adair & Navel
Mittwoch, 07. Juni 21:30 Uhr (52 Min.)
Konzertmitschnitt der Bands Red Adair & Navel.
Trail Of Dead machen um ihren Bandnamen und ihre Herkunft nach wie vor gerne ein großes Geheimnis. Überhaupt sind die US-amerikanischen Indie-Rock-Helden bekannt dafür, sich bei Journalistenfragen zwischen Analyse, Wahrheit und absolutem Mumpiz einzupendeln: Kevin Allen, Neil Busch, Conrad Keely und Jason Reece sind in der kleinen Christen-Gemeinde von Planoe, Texas, aufgewachsen; sangen im Kirchenchor; widmeten sich der Mayaforschung mit dem Ziel, verschiedene musikalische Mittel auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen; finden in alten Schriften einen Satz, der Programm wird: ... and you will know us by the trail of dead. Alles gelogen, vieles ein Scherz heißt es nun, denn mit ihrem neuen Album So Divided kehren sie, so es stimmt, den Ammenmärchen den Rücken. Diese Songs wollen das exakte Gegenteil, sie wollen aufdecken, offenbaren! Die Band habe sich musikalisch wie lyrisch auf Ehrlichkeit justiert. Trail Of Dead klingt diesmal beatlesker, brachialer, aufwühlender, in sich gekehrter und fataler als je zuvor. Aber mal ehrlich, ist es nicht egal, was wir wissen, wir müssen doch nur hören, fühlen und rocken!
Produzent: Bernhard Baran, 67227 Frankental
Sendeverantwortlich: Bernhard Baran, 67227 Frankental
22:23 Uhr
NOVA EXPRESS 1992 No.13 + Zugabe (Konzert)
NOVA EXPRESS 1992 No.13 + Zugabe
Konzert
Mittwoch, 07. Juni 22:23 Uhr (6 Min.)
Konzertaufnahmen von NOVA EXPRESS, einer Mannheimer Rock-Indie-Kult-Band. Mit Foto- und Film-Ton Collage (Standbildern/-fotos) von Eleonore J. Wilhelm.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
22:30 Uhr
Musikalische Reise durch Rheinland-Pfalz (Die Schlager-Bühne auf Tour durch die Pfalz)
Musikalische Reise durch Rheinland-Pfalz
Die Schlager-Bühne auf Tour durch die Pfalz
Mittwoch, 07. Juni 22:30 Uhr (88 Min.)
Von der kurpfälzischen Residenzstadt Mannheim aus entführt die LS.TV-Produktion-Mannheim mit ihrer Schlager-Bühne den Zuschauer auf zahlreichen Stationen in der Pfalz zu einer musikalischen Reise durch die gleichnamige Region.
Produzent: Jürgen Lochschmidt, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Jürgen Lochschmidt, 68307 Mannheim
23:59 Uhr
Soziale Isolation
Soziale Isolation
Mittwoch, 07. Juni 23:59 Uhr (0 Min.)
Rotoscoped isolierte Tiere (Animation)
Produzent: Thyra Forest, Walldorf
Sendeverantwortlich: Thyra Forest, Walldorf
00:00 Uhr
Standort! (Das grenzunterschreitende Musikmagazin Episode 5)
Standort!
Das grenzunterschreitende Musikmagazin Episode 5
Donnerstag, 08. Juni 00:00 Uhr (141 Min.)
Dieses Mal mit Rapper Tubab, Joscha alias PodcastBrudi, Tobias Dietermann (Gitarrist bei Revolte Tanzbein) und Cord Kunze (Bassist u.a. bei The Gypsies) ..aus dem Rhein-Main Gebiet
Produzent: Josef Niemeyer Josef, 60389 Frankfurt am Main
Sendeverantwortlich: Josef Niemeyer Josef, 60389 Frankfurt am Main
02:22 Uhr
Politik - Kunst - Utopie: Schwierige Beziehungen? (Sonderveranstaltung des Ernst-Bloch-Zentrums)
Politik - Kunst - Utopie: Schwierige Beziehungen?
Sonderveranstaltung des Ernst-Bloch-Zentrums
Donnerstag, 08. Juni 02:22 Uhr (95 Min.)
Podiumgespräch im Rahmen der Ausstellung "Schwestern der Revolution" im Wilhelm-Hack-Museum in Kooperation mit dem Ernst-Bloch-Zentrum. Ausgehend von der russischen Avantgarde, aber die Gegenwart mit Pussy Riot, Occupy und documenta im Blick, fragt die Podiumsdiskussion nach politische Potenzialen in der Kunst und umgekehrt nach möglichen und evtl. auch nötigen Utopien in der Politik. Diskutanten: Prof. Danica Dakic (Bauhaus Universität Weimar), Johan Holten (Direktor Staatliche Kunsthalle Baden-Baden), Prof. Dr. Burghart Schmidt (Universität für angewandte Kunst, Wien); Moderation: Dr. Reinhard Spieler (Direktor Wilhelm-Hack-Museum) / Quelle: www.bloch.de
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
03:58 Uhr
Im Auge des Betrachters (Soundcollage)
Im Auge des Betrachters
Soundcollage
Donnerstag, 08. Juni 03:58 Uhr (1 Min.)
Soundcollage
Produzent: Lena Böhringer, 67166 Otterstadt
Sendeverantwortlich: Lena Böhringer, 67166 Otterstadt
04:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 08. Juni 04:00 Uhr (59 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
05:00 Uhr
Küchengeflüster #91 (Kochsendung mit Dieter Vogt)
Küchengeflüster #91
Kochsendung mit Dieter Vogt
Donnerstag, 08. Juni 05:00 Uhr (59 Min.)
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe ist Metzgermeister Dieter Vogt zu Gast und spricht über Tierhaltung und Fleischqualität. Im diesjährigen Sommerspezial zeigt Dieter Vogt die 3-2-1-Methode zum Grillen von Spareribs.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
06:00 Uhr
1999 China II. - Performance (von und mit Susanne Helmes)
1999 China II. - Performance
von und mit Susanne Helmes
Donnerstag, 08. Juni 06:00 Uhr (57 Min.)
Idee, Konzept, Installation, Stimme, Tanz - Susanne Helmes im ehemaligen Kultur-Straßenbahn-Depot in Ludwigshafen-Süd. "China" ist eine Performance, die innere Bilder in Bewegung setzt - in chinesischen Kleidern. Eine Performance von Susanne Helmes, Ethnologin, Kunsthistorikerin, Performance-Künstlerin, Tänzerin, immer noch Autorin in ihrem Repertoire und sie wird immer noch gebucht. Susanne Helmes war von den Anfängen der Galerie in der Hartmannstraße 45 sehr verbunden - und präsentierte eine Vielzahl ihrer beeindruckenden Performance in Ludwigshafen.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
06:58 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 3: Anliefern von Restmüll)
Energie aus Abfall
Folge 3: Anliefern von Restmüll
Donnerstag, 08. Juni 06:58 Uhr (1 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
07:00 Uhr
Unterwegs auf Rhein und Neckar (im Jahr 1999)
Unterwegs auf Rhein und Neckar
im Jahr 1999
Donnerstag, 08. Juni 07:00 Uhr (35 Min.)
Schiffsreise von Ludwigshafen bis Heidelberg und zurück
Produzent: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
07:36 Uhr
Von Albanien mit dem Schnellboot nach Korfu
Von Albanien mit dem Schnellboot nach Korfu
Donnerstag, 08. Juni 07:36 Uhr (8 Min.)
In Tirana, Abendessen mit einer Gesangsgruppe, von Albanien mit dem Schnellboot durch die Straße von Korfu zum Achilleion, das Schloss von Sissi, Kaiserin von Österreich / Ungarn.
Produzent: Karlfried Gerbig, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Karlfried Gerbig, 67133 Maxdorf
07:45 Uhr
Marrakesch (Zauber des Maghreb)
Marrakesch
Zauber des Maghreb
Donnerstag, 08. Juni 07:45 Uhr (13 Min.)
Impressionen von der Altstadt
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
[multi-lingual]
07:59 Uhr
Bunt statt Braun Trailer
Bunt statt Braun Trailer
Donnerstag, 08. Juni 07:59 Uhr (0 Min.)
Produzent: Sophie Eckert, 22045 Hamburg
Sendeverantwortlich: Sophie Eckert, 22045 Hamburg
08:00 Uhr
eben.pfalz 52 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 52
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Donnerstag, 08. Juni 08:00 Uhr (24 Min.)
Heutige Themen der Sendung: das St.Marien- und St.Annstiftkrankenhaus, ein buntes Programm anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Neonatalogie(der Früh-/ und Neugeborenenstation), hierzu Mitarbeiter als Studiogäste, außerdem: der größte Reptilienzoo Deutschlands: das Reptilium in Landau, Energiespartipps, Hansgünther Heymes Neuinszenierung "Torquato Tasso" im neueröffneten und renovierten Pfalzbau, desweiteren als Studiogast: die Band "Lost and Found"
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr
Sehr intim... Mani+Hans 1989 (Vintage 3)
Sehr intim... Mani+Hans 1989
Vintage 3
Donnerstag, 08. Juni 08:25 Uhr (4 Min.)
Sanfte und leise Töne - unplugged - mit Mani Neumeier und Hans Reffert am 16. März 1989 inmitten des Galerieraumes in der Ausstellung der Werke von Bernd Benedix Pfalzpreis 1989 für Plastik + März 2013.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Mit Medienpädagoge Björn Friedrich, "Studio im Netz")
Rotes Sofa
Mit Medienpädagoge Björn Friedrich, "Studio im Netz"
Donnerstag, 08. Juni 08:30 Uhr (6 Min.)
Fachtagung GMK vom 21.-23.11.2014
Produzent: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
08:37 Uhr
Rheinblick (April 2019)
Rheinblick
April 2019
Donnerstag, 08. Juni 08:37 Uhr (9 Min.)
Die Themen diesen Monat:
- Opernpremiere Der Kaiser von Atlantis, Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
- Osterwerkstatt im Technoseum Mannheim
- Ostereiersuche im Wildpark Rheingönheim
-Kids an die Knolle, Grundschule Mörsch
- Henri Laurens - Wellentöchter, Kunsthalle Mannheim
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
08:47 Uhr
FES : Gute Arbeit in Deutschland und Europa (Lebensperspektiven entwickeln können!)
FES : Gute Arbeit in Deutschland und Europa
Lebensperspektiven entwickeln können!
Donnerstag, 08. Juni 08:47 Uhr (154 Min.)
In einer immer komplexer werdenden Welt mit raschen dynamischen Veränderungen suchen junge wie ältere Menschen einen Anker, der zumindest ein gewisses Maß an Sicherheit für ihre Lebensplanung bietet. Gute Arbeitsbedinungen und langfristige Beschäftigungsverhältnisse stellen dafür elementare Voraussetzungen dar - sind aber eher Wunsch als Wirklichkeit; der Begriff der "Generation Praktika" macht schon seit vielen Jahren die Runde. Junge Menschen - nicht nur mit niedriger Qualifikation - werden mit Niedriglöhnen und befristeten Arbeitsverhältnissen abgespeist, wie sollen sie dan an Lebensperspektiven und Familienplanung denken? Aber auch ältere ArbeitnehmerInnen trifft es, in einem gewaltigen Wettbewerbs- und Verdrängungsmechanismus müssen sie um ihren Arbeitsplatz fürchten. Über Leih- und Zeitarbeit versuchen viele, sich einigermaßen über Wasser zu halten. Die Zahlen belegen es klar: Der Niedriglohnsektor in Deutschland hat sich in den letzen Jahren ausgeweitet. Im besonderen Maße sind davon aus BürgerInnen mit Migrationshintergrund betroffen - nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen europäischen Ländern. Um die Kluft zwischen Arm und Reich nicht immer weiter zu verstärken, müsste sich dringend etwas ändern. Was die Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften und auch die Gesellschaft insgesamt tun, um dringend anstehende Reformen auf dem Arbeitsmarkt umzusetzen? Wie stehen die Chancen dafür und welche Impulse können wir von der Europäischen Union oder auch von unseren Nachbarländern erwarten? Diese Fragen wollen wir mit ExpertInnen aus Politik und Wissenschaft diskutieren.
(Quelle: Friedrich-Ebert-Stiftung)
Veranstaltungsaufzeichnung der Friedrich Ebert Stiftung im Ernst-Bloch-Zentrum vom 20.02.2014
Begrüßung : Dr. Martin Gräfe
Vortrag : Prof. Dr. Hans-Wolfgang Platzer
Podium:
- Jutta Steinruck MdEP
- Prof. Dr. Hans-Wolfgang Platzer
- Miguel Vicente
Moderation : Dr. Wolfgang Ressmann
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
11:22 Uhr
Rotes Sofa (Dr. Martin Ritter, Thüringer Landesmedienanstalt)
Rotes Sofa
Dr. Martin Ritter, Thüringer Landesmedienanstalt
Donnerstag, 08. Juni 11:22 Uhr (2 Min.)
Die TLM ist eine rechtsfähige und unabhängige Anstalt des öffentlichen Rechts. Sie hat das Recht der Selbstverwaltung. Die Unabhängigkeit ist Ausdruck des verfassungsrechtlichen Prinzips der Staatsferne des Rundfunks. Quelle: www.tlm.de/die-tlm/organisation/
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
11:25 Uhr
Rheinblick (Making of - Maimarkt 2019)
Rheinblick
Making of - Maimarkt 2019
Donnerstag, 08. Juni 11:25 Uhr (2 Min.)
Hier zeigen wir ein Making-of von Rheinblick, auf dem Maimarkt 2019.
Produzent: Noah Donde, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Noah Donde, 68259 Mannheim
11:28 Uhr
Im Gespräch (mit René Zechlin - Wilhelm-Hack-Museum)
Im Gespräch
mit René Zechlin - Wilhelm-Hack-Museum
Donnerstag, 08. Juni 11:28 Uhr (31 Min.)
Das Wilhelm-Hack Museum in Ludwigshafen spürt mit der Ausstellung "Gewächse der Seele" die im Rahmen eines Kooperationsprojektes unter mit der Sammlung Prinzhorn (Heidelberg) auch den Wurzeln des Surrealismus und Symbolismus nach. Gleichzeitig zeigt sich gerade anhand der gemeinsamen Ausstellung von Werken so etablierter Künstler/innen wie Mikalojus Konstantinas Ciurlionis, William Degouve de Nuncques, Max Ernst, Barbara Honywood, Paul Klee und anderen mit Werken die in der Psychiatrie entstanden sind, wie fließend der Kunstbegriff ist. Dies erläutert der Direktor des Wilhelm-Hack-Museums René Zechlin im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann.
Zechlin sieht im Wilhelm-Hack-Museums keinesfalls nur einen musealen Ort, sondern auch einen Erlebnis- und Kommunikationsraum der auch zur Selbstreflexion anregt. Kunst bietet damit auch Orientierung in der komplexen Welt der Moderne. Das Wilhelm Hack Museum versteht sich daher unter anderem auch durch das Projekt "hackmuseumsgarten" als Ort der aktiven Kommunikation. Damit geht das Wilhelm-Hack-Museum aktiv nicht nur auf die städtische Gesellschaft in Ludwigshafen zu sondern präsentiert sich gleichzeitig als spannender Ort in der Metropolregion.
Das TV-Gespräch wurde am 24.04.2019 inmitten der Ausstellung "Gewächse der Seele" von OK-TV Ludwigshafen im Rahmen der Ausbildung der Mediengestalter Bild & Ton aufgezeichnet.
Produzent: Benjamin Grothe, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Benjamin Grothe, 67112 Mutterstadt
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 08. Juni 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Artenschutzprojekt Biber in RLP (Kooperationsprojekt des LUWG RLP und des OK LU (Natur / Doku))
Artenschutzprojekt Biber in RLP
Kooperationsprojekt des LUWG RLP und des OK LU (Natur / Doku)
Donnerstag, 08. Juni 12:30 Uhr (7 Min.)
Seit 150 Jahren gilt er als ausgestorben, doch seit kurzer
Zeit ist er wieder in Deutschland gesichtet worden:
Der Europäische Biber.
Nach Hessen, dem Elsass und dem Saarland soll auch
Rheinland-Pfalz wieder Heimat für diesen
sympathischen Zeitgenossen werden.
Diese Dokumentation begibt sich auf die Suche nach
dem Biber, um mehr über dessen Lebensweise, aber auch
die Gefahren, denen er ausgesetzt ist, herauszufinden.
Produzent: Felix Heinnickel, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Felix Heinnickel, 68259 Mannheim
12:38 Uhr
Buchvorstellung"Letzte Rosen (von Lilo Beil mit Klavierbegleitung)
Buchvorstellung"Letzte Rosen
von Lilo Beil mit Klavierbegleitung
Donnerstag, 08. Juni 12:38 Uhr (28 Min.)
Lilo Beil stellt ihr neues Buch"Letzte Rosen"vor.Ausstrahlung des Live-Streams aus dem Congressforum Frankenthal vom 18.03.2021.Sie wird musikalisch von Dr.Eric Fabian am Klavier begleitet(Ausschnitte aus der 1. und 3. Gnosienne von Erik Satie)
Produzent: Dagmar Loer, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Dagmar Loer, 67227 Frankenthal
13:07 Uhr
Zoom - Gefahren im Alltag (Kinder und Jugendsendung - m+b.com)
Zoom - Gefahren im Alltag
Kinder und Jugendsendung - m+b.com
Donnerstag, 08. Juni 13:07 Uhr (18 Min.)
Jugendredaktion Zoom stellt Gefahren im Alltag vor und gibt Tipps, wie man diese vermeiden kann
Produzent: Melanie Merkowski, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Melanie Merkowski, 68159 Mannheim
13:26 Uhr
Zoom beim Ring 2011 ((m+b))
Zoom beim Ring 2011
(m+b)
Donnerstag, 08. Juni 13:26 Uhr (26 Min.)
Verschiedene Produktionen des HdM im Rahmen des Rings 2011:
- Interview Heyme
- verschiedene Umfragen
- Bericht über Zwischenspiele
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
13:53 Uhr
Reporter Kids 14 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 14
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Donnerstag, 08. Juni 13:53 Uhr (32 Min.)
Vom 21 - 25 Juli 2008 waren die Reporter Kids von medien+bildung.com wieder unterwegs. Sie haben viele spannende Orte wie z.b. das Straßenbaumuseum und das Planetarium besucht.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
14:26 Uhr
Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps
Donnerstag, 08. Juni 14:26 Uhr (3 Min.)
Helga weiß wie der Schritt in die digitale Welt gelingt. Mit viel Neugierde und etwas Mut. In dieser Folge erklärt sie die App Google Maps.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
14:30 Uhr
Freundschaften (Kommen um zu bleiben)
Freundschaften
Kommen um zu bleiben
Donnerstag, 08. Juni 14:30 Uhr (64 Min.)
"Freundschaft ist ein auf gegenseitiger Zuneigung beruhendes Verhältnis von Menschen zueinander, das sich durch Sympathie und Vertrauen auszeichnet", weiß Wikipedia. Doch wie vielgestaltig ist diese nahe Form menschlicher Beziehung, wenn Menschen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Herkunft, Kultur, Religion und Weltanschauung über ihre Freundschaftserfahrungen erzählen!
Können Männer und Frauen Freunde sein? Wie finden US-Amerikaner in der kurzen Zeit ihrer Stationierung Freunde? Geht Freundschaft ohne Handy? Wie erleben Kinder Freundschaften? Was schenken Freunde in der Not? Mario Di Carlo besucht in Mannheim eine Grundschule, eine Theatergruppe, eine Ukulele Band, ehemalige Gastarbeiter, einen Friseur und Weltenbummler, US-amerikanische Zivilangestellte, einen deutschen Weltkriegsveteranen, neu eingewanderte Studenten aus Osteuropa und dem Nahen Osten, aber auch alteingesessene Mannemer.
Was Freundschaft bedeutet und wie Freundschaft in Deutschland gelebt wird erzählt der Film aus den Perspektiven dieser unterschiedlichen Menschen und Generationen. Aus ihren Geschichten erfährt man ganz viel über Nachkriegsdeutschland, über unser Einwanderungsland und wie sich die nicht hier Geborenen - auch über Hindernisse hinweg - einbringen und integrieren. Dabei helfen sie uns mit ihrem "anderen" Blick Freundschaften nicht nur als ein "Verhältnis gegenseitiger Zuneigung", sondern immer auch als praktische Hilfe, Stütze im Leben zu verstehen.
"Ein Film, in den man mit seinen besten Freunden geht" - humorvoll, aber auch nachdenklich, bietet er immer wieder überraschende An- und Einsichten zu dem Thema Freundschaften.
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
15:35 Uhr
Trust in Truth (Seminarwoche in Kalamata)
Trust in Truth
Seminarwoche in Kalamata
Donnerstag, 08. Juni 15:35 Uhr (3 Min.)
Trust in Truth: Digital Literacy in a post-pandemic time (=Vertrauen in die Wahrheit: Digitale Kompetenzen in einer postpandemischen Zeit) hat das Ziel. professionelle Fähigkeiten und persönliches Wachstum von Jugenarbeiter*innen weiterzuentwickeln und zu fördern und ein Netzwerk an Parter-Organisationen zu kreieren und zu verbessern. Unsere Mentor*innen bieten präzise Hilfestellungen und Motivation für junge Menschen nach dem Covid-19-Lockdown. Das Project wid unterstützt durch Erasmus+ der Europäischen Union.
In dieser ersten Seminarwoche in Kalamata, Griechenland beschäftigten sich die Teilnehmer*innen mit der Präsentation und Evaluation von Konzepten und Ihnalten einer Trust in Truth Web-App.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
15:39 Uhr
sportstories
sportstories
Donnerstag, 08. Juni 15:39 Uhr (71 Min.)
In der Sendung sportstories haben Jugendliche der IGMH Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlichen Alters und Geschlechts aufgesucht und porträtiert an Hand des Sports, den sie betreiben. In der Sendung erzählen sie uns von deren Leidenschaft zum Sport und zeigen uns außerdem in diversen, lustigen Showspielen ihr sportliches Talent.
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
16:51 Uhr
Der Lutherbrunnen (Video Senioren)
Der Lutherbrunnen
Video Senioren
Donnerstag, 08. Juni 16:51 Uhr (8 Min.)
Dokumentation über die Enstehung der Lutherkirche und deren Brunnenanlage
Produzent: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
17:00 Uhr
Damokles (Spielfilm)
Damokles
Spielfilm
Donnerstag, 08. Juni 17:00 Uhr (88 Min.)
Ein Spielfilm in Reaktion auf eine Erzählung von Stanislav Lem
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
18:29 Uhr
Girls Go Movie 1 (Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend)
Girls Go Movie 1
Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend
Donnerstag, 08. Juni 18:29 Uhr (42 Min.)
Junge Filmemacherinnen von 12 bis 25 präsentieren ihre Arbeiten:
"Geheimnis im Quadrat" Interviews zum Thema Geheimnis, außerdem "Eigentlich": Karin ist HIV-positiv, "Secret Friends" und "Secret Steps: Geheimschritte"
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
19:12 Uhr
Gas geben (Kurzkrimi) ((Spielfilm - Kinder & Jugend))
Gas geben (Kurzkrimi)
(Spielfilm - Kinder & Jugend)
Donnerstag, 08. Juni 19:12 Uhr (13 Min.)
Gas geben wurde von den Gewinnern des Drehbuchwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2009 produziert.
Eine Clique leiht sich das Auto eines Bekannten ohne dessen Wissen und kollidieren mit etwas bei Dunkelheit. Als sie den Wagen wieder in die Garage zurückbringen, werden sie von einem Unbekannten eingeschlossen...
Produzent: Marco Nunheim, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Marco Nunheim, 67454 Haßloch
19:26 Uhr
Buh!
Buh!
Donnerstag, 08. Juni 19:26 Uhr (3 Min.)
Filmgruppe: Querschlag/Latucht-Film&Medien e.V./Neu-Brandenburg. Produktion im Rahmen des Filmprojekts Klappe gegen Rassismus.
Produzent: Marie Schatzel, 18069 Rostock
Sendeverantwortlich: Marie Schatzel, 18069 Rostock
19:30 Uhr
BermudaSHORTS Ausgabe 6 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 6
Kurzfilm-Magazin
Donnerstag, 08. Juni 19:30 Uhr (32 Min.)
Kurzfilme, Interviews und Festivalberichte
Produzent: Arthur Bauer, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Arthur Bauer, 68159 Mannheim
20:03 Uhr
BermudaSHORTS Ausgabe 9 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 9
Kurzfilm-Magazin
Donnerstag, 08. Juni 20:03 Uhr (26 Min.)
Die abnormale Ausgabe.
Die Definition von nor|mal: a) der Norm entsprechend; b) so beschaffen, wie es sich die allgemeine Meinung als das Übliche vorstellt. Verträgt der genormte Zuschauer gerade so viel Irritation und Nervenkitzel, wie ihm die Fernsehmacher zumuten? Nur nicht die Komfortzone verlassen! Bloß nicht die Grenzen des guten Geschmacks überschreiten!
Frei vom Zwang der Quote kann man sich Themen widmen, die tiefer unter die Haut gehen: Filmemacher Benjamin Martins konfrontiert uns mit unbequemen Wahrheiten über Jugendprostitution. Animationskünstler Michael Fragstein spricht über paranormale Mechanismen beim kreativen Schaffen. Und mit zwei Querköpfen von Nuss Films diskutieren wir, was der moderne Zombie zum Überleben wirklich braucht.
Produzent: Arthur Bauer, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Arthur Bauer, 68159 Mannheim
20:30 Uhr
Ella und Louis - Ramblin Bird, Franziska Schuster (Eine außergewöhnliche Collage)
Ella und Louis - Ramblin Bird, Franziska Schuster
Eine außergewöhnliche Collage
Donnerstag, 08. Juni 20:30 Uhr (56 Min.)
Eine außergewöhnliche Collage aus rauem Blues, Groove, hippem Jazz und sehnsüchtigem Folk!
Ramblin Bird steht als Pseudonym für den kreativen musikalischen Output des vielseitigen Stuttgarter Gitarristen & Songwriters Christoph Neuhaus sowie für eine besondere Zusammenstellung von 6 preisgekrönten und etablierten Musikern aus ganz Deutschland. Die Band präsentiert eine aussergewöhnliche Collage aus rauem Blues und Groovemusic, hippem Jazz und sehnsüchtigem Folk. Authentische, handgemachte Musik, die der Message des Songs gewidmet ist.
Besetzung:
Christoph Neuhaus - guitars, mandoline, vocals, composition
Franziska Schuster - vocals
Ulf Kleiner - keys
Sebastian Schuster - bass
Christian Huber - drums
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Daniel Mudrack
Film: Fabian Heger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
21:27 Uhr
Vintage 4 Trommel + Gitarre (Mani + Hans)
Vintage 4 Trommel + Gitarre
Mani + Hans
Donnerstag, 08. Juni 21:27 Uhr (2 Min.)
Sanfte und leise Töne unverstärkt mit Mani Neumeier und Hans Reffert am 16. März 1989 inmitten des Galerieraumes; in der Ausstellung Skulpturen von Bernd Benedix
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
21:30 Uhr
Fernsehkonzert Tobias Schössler (Offener TV-Kanal Bielefeld)
Fernsehkonzert Tobias Schössler
Offener TV-Kanal Bielefeld
Donnerstag, 08. Juni 21:30 Uhr (50 Min.)
Tobias Schössler ist klassischer Pianist mit Vorliebe für Improvisation und Komposition. Auf der Open-Air-Bühne von Kanal 21 lässt er seiner Kreativität freien Lauf. Der studierte Pianist kombiniert bekannte Musikwerke von Beethoven und Mozart mit selbst komponierten Passagen. Das Konzert von Tobias Schössler soll auch als Hommage an Ludwig van Beethoven verstanden werden. Der berühmte Komponist feiert in diesem Jahr seinen 250. Geburtstag.
Produzent: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
Sendeverantwortlich: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
22:21 Uhr
Die Lerche (Spielfilm)
Die Lerche
Spielfilm
Donnerstag, 08. Juni 22:21 Uhr (98 Min.)
Mit "Die Lerche" ( in Anlehnung an Jean Anouilhs Drama) hat die A.U.F. ihren siebten Spielfilm gedreht.
Das kurze, absolut unglaubliche Leben der Jeanne dArc hat nicht nur ihre Landsleute immer fasziniert: Mit 15 Jahren verließ Jeanne ihr Elternhaus, schlug einen Weg ein der zu ihrer Zeit im vollen Wortsinn unmöglich war, führte mit 16 Jahren Frankreichs Heere erfolgreich gegen die Engländer. Mit 17 verhandelte sie ohne Schulbildung auf Augenhöhe mit Gelehrten und Bischöfen. Und kaum 18jährig stieg sie für ihre Überzeugung freiwillig auf den Scheiterhaufen. Was ist das für ein Mensch - ein halbes Kind - noch dazu eine junge Frau, die in einer von Männern gestalteten, von Männern bestimmten Welt im Glauben an einen göttlichen Befehl ein solches Leben lebt?
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
00:00 Uhr
Benefizkonzert für das Winzerdorf Rech/Ahr (Volume 1 - The Beat Pack)
Benefizkonzert für das Winzerdorf Rech/Ahr
Volume 1 - The Beat Pack
Freitag, 09. Juni 00:00 Uhr (29 Min.)
Als der Rock n Roll Hamburg verließ - das Motto der Jungs von The Beat Pack, die zur Eröffnung des Benefizkonzerts für den Wiederaufbau im Weindorf Rech an der Ahr aufspielten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:30 Uhr
"Wo krieg ich jetzt ä Fraa her?" (Rhoigennemer Ponnekuche)
"Wo krieg ich jetzt ä Fraa her?"
Rhoigennemer Ponnekuche
Freitag, 09. Juni 00:30 Uhr (139 Min.)
Eine Komödie in 3 Akten von Christian Halle.
Aufzeichnung vom 02.12.2017 im Kultursaal Limburgerhof.
Produzent: Andreas Nohe, 68163 Mannheim
Sendeverantwortlich: Andreas Nohe, 68163 Mannheim
02:50 Uhr
Bundes-Chor-Fest des D.F.S.B (in Kassel am 07/08 Juni 2014)
Bundes-Chor-Fest des D.F.S.B
in Kassel am 07/08 Juni 2014
Freitag, 09. Juni 02:50 Uhr (68 Min.)
03:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 09. Juni 03:59 Uhr (60 Min.)
05:00 Uhr
Mannheim im Wandel ((dokumentation, regional))
Mannheim im Wandel
(dokumentation, regional)
Freitag, 09. Juni 05:00 Uhr (7 Min.)
[mono]
05:08 Uhr
Die Ludwigshafener Tafel (Lokales)
Die Ludwigshafener Tafel
Lokales
Freitag, 09. Juni 05:08 Uhr (6 Min.)
05:15 Uhr
Naturnahe Wiesen ((Regional))
Naturnahe Wiesen
(Regional)
Freitag, 09. Juni 05:15 Uhr (24 Min.)
05:40 Uhr
Der Ring im Schuldiskurs -Zwischenspiele (Vortrag, Diskussion, Performance)
Der Ring im Schuldiskurs -Zwischenspiele
Vortrag, Diskussion, Performance
Freitag, 09. Juni 05:40 Uhr (77 Min.)
06:58 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 1: Wer ist die GML)
Energie aus Abfall
Folge 1: Wer ist die GML
Freitag, 09. Juni 06:58 Uhr (0 Min.)
06:59 Uhr
MUKA (Kinder Kultur Karawane 2012)
MUKA
Kinder Kultur Karawane 2012
Freitag, 09. Juni 06:59 Uhr (6 Min.)
07:06 Uhr
Kids & Teens Akademie Werkstatt 2010 (( Kinder & Jugend ))
Kids & Teens Akademie Werkstatt 2010
( Kinder & Jugend )
Freitag, 09. Juni 07:06 Uhr (5 Min.)
07:12 Uhr
Die Glamour-Fee (GIRLS GO MOVIE 2013)
Die Glamour-Fee
GIRLS GO MOVIE 2013
Freitag, 09. Juni 07:12 Uhr (9 Min.)
07:22 Uhr
Lebenswerte Schule (Mobbing ist out)
Lebenswerte Schule
Mobbing ist out
Freitag, 09. Juni 07:22 Uhr (4 Min.)
07:27 Uhr
Das Milchmädchen (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011)
Das Milchmädchen
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011
Freitag, 09. Juni 07:27 Uhr (3 Min.)
07:31 Uhr
Vergissmeinnicht (Preisträgerfilm "Girls Go Movie 2011")
Vergissmeinnicht
Preisträgerfilm "Girls Go Movie 2011"
Freitag, 09. Juni 07:31 Uhr (7 Min.)
07:39 Uhr
FeSch (Making of Jugend und Geld) (m+b, Kinder)
FeSch (Making of Jugend und Geld)
m+b, Kinder
Freitag, 09. Juni 07:39 Uhr (2 Min.)
07:42 Uhr
Drink Pink Punk (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Drink Pink Punk
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Freitag, 09. Juni 07:42 Uhr (5 Min.)
07:48 Uhr
FeSch - Die Hochstraße Nord (Praktikantenmagazin des HdM (m+b.com))
FeSch - Die Hochstraße Nord
Praktikantenmagazin des HdM (m+b.com)
Freitag, 09. Juni 07:48 Uhr (11 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 47 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 47
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Freitag, 09. Juni 08:00 Uhr (21 Min.)
08:22 Uhr
40 Jahre Rheinland-Pfalz (Ausstellung und Aktionen in der Rheingalerie Ludwigshafen)
40 Jahre Rheinland-Pfalz
Ausstellung und Aktionen in der Rheingalerie Ludwigshafen
Freitag, 09. Juni 08:22 Uhr (7 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Mit Isabelle Rausch-Jarolimek, Kommission für Jugendmedienschutz)
Rotes Sofa
Mit Isabelle Rausch-Jarolimek, Kommission für Jugendmedienschutz
Freitag, 09. Juni 08:30 Uhr (6 Min.)
08:37 Uhr
Rheinblick (Juni/Juli 2016)
Rheinblick
Juni/Juli 2016
Freitag, 09. Juni 08:37 Uhr (4 Min.)
08:42 Uhr
Forum Philosophie (Staatssozialismus vs. Sozialstaat)
Forum Philosophie
Staatssozialismus vs. Sozialstaat
Freitag, 09. Juni 08:42 Uhr (101 Min.)
10:24 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Lina Kuhsh)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Lina Kuhsh
Freitag, 09. Juni 10:24 Uhr (12 Min.)
10:37 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Mamuka Andguladze)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Mamuka Andguladze
Freitag, 09. Juni 10:37 Uhr (11 Min.)
10:49 Uhr
Attractivity März 2015 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity März 2015
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Freitag, 09. Juni 10:49 Uhr (11 Min.)
11:01 Uhr
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (für Zuhause)
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
für Zuhause
Freitag, 09. Juni 11:01 Uhr (1 Min.)
11:03 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Dr. Jan Grzymski)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Dr. Jan Grzymski
Freitag, 09. Juni 11:03 Uhr (9 Min.)
11:13 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Niels Wiese)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Niels Wiese
Freitag, 09. Juni 11:13 Uhr (2 Min.)
11:16 Uhr
Rotes Sofa (Freigesprochen - Dieter Baacke Preisträger Imp.)
Rotes Sofa
Freigesprochen - Dieter Baacke Preisträger Imp.
Freitag, 09. Juni 11:16 Uhr (16 Min.)
[multi-lingual]
11:33 Uhr
Rheinblick (September 2022)
Rheinblick
September 2022
Freitag, 09. Juni 11:33 Uhr (10 Min.)
11:44 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Paul Stelmakh)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Paul Stelmakh
Freitag, 09. Juni 11:44 Uhr (15 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 09. Juni 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Zauber der Amalfiküste (Reiseeindrücke)
Zauber der Amalfiküste
Reiseeindrücke
Freitag, 09. Juni 12:30 Uhr (34 Min.)
13:05 Uhr
Die Kanaren ("Sonneninseln im Atlantik")
Die Kanaren
"Sonneninseln im Atlantik"
Freitag, 09. Juni 13:05 Uhr (36 Min.)
13:42 Uhr
Glanzlichter Portugals
Glanzlichter Portugals
Freitag, 09. Juni 13:42 Uhr (77 Min.)
15:00 Uhr
Das war mein Land
Das war mein Land
Freitag, 09. Juni 15:00 Uhr (63 Min.)
16:04 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Kateryna Sokolova)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Kateryna Sokolova
Freitag, 09. Juni 16:04 Uhr (16 Min.)
16:21 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Kateryna Shcherbak)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Kateryna Shcherbak
Freitag, 09. Juni 16:21 Uhr (19 Min.)
16:41 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (16) (Dorfleben in den Fünfzigern)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (16)
Dorfleben in den Fünfzigern
Freitag, 09. Juni 16:41 Uhr (18 Min.)
17:00 Uhr
Rheinland-Pfalz Open Air 2014 (Open Air 2014)
Rheinland-Pfalz Open Air 2014
Open Air 2014
Freitag, 09. Juni 17:00 Uhr (29 Min.)
17:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben. Rheinland-Pfalz (114) (Folge 114)
objektiv - Menschen, Leben. Rheinland-Pfalz (114)
Folge 114
Freitag, 09. Juni 17:30 Uhr (29 Min.)
18:00 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Lina Kuhsh)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Lina Kuhsh
Freitag, 09. Juni 18:00 Uhr (16 Min.)
18:17 Uhr
Das Schmetterlingskind (Themenabend Frieden)
Das Schmetterlingskind
Themenabend Frieden
Freitag, 09. Juni 18:17 Uhr (10 Min.)
18:28 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 12: Energieproduktion aus Hochdruckdampf)
Energie aus Abfall
Folge 12: Energieproduktion aus Hochdruckdampf
Freitag, 09. Juni 18:28 Uhr (1 Min.)
18:30 Uhr
Im Gespräch (Hansgünther Heyme und Karlheinz Steffens)
Im Gespräch
Hansgünther Heyme und Karlheinz Steffens
Freitag, 09. Juni 18:30 Uhr (25 Min.)
18:56 Uhr
ChefsStuff (Herzogin Kartoffeln)
ChefsStuff
Herzogin Kartoffeln
Freitag, 09. Juni 18:56 Uhr (3 Min.)
19:00 Uhr
SINOWA Familie-Kinder-Jugend (Folge 4: Patchworkfamilie - Stieffamilie)
SINOWA Familie-Kinder-Jugend
Folge 4: Patchworkfamilie - Stieffamilie
Freitag, 09. Juni 19:00 Uhr (44 Min.)
19:45 Uhr
Sinowa-Psychologie (Trailer zur Sendung)
Sinowa-Psychologie
Trailer zur Sendung
Freitag, 09. Juni 19:45 Uhr (0 Min.)
19:46 Uhr
ChefsStuff (Krautwickel mit Kartoffelstampf)
ChefsStuff
Krautwickel mit Kartoffelstampf
Freitag, 09. Juni 19:46 Uhr (10 Min.)
19:57 Uhr
Energiespartipp (Heute: Bürogeräte und Energieeffizienz)
Energiespartipp
Heute: Bürogeräte und Energieeffizienz
Freitag, 09. Juni 19:57 Uhr (2 Min.)
[mono]
20:00 Uhr
Gedankenstrom Teil 2 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 2
Philosophische Sendereihe
Freitag, 09. Juni 20:00 Uhr (30 Min.)
20:31 Uhr
Lange Nacht der Museen 2008 (Wiederholungssendung vom 05.04. 2008)
Lange Nacht der Museen 2008
Wiederholungssendung vom 05.04. 2008
Freitag, 09. Juni 20:31 Uhr (208 Min.)
00:00 Uhr
Musikantenschänke (vom 12.08.2016 Teil 1)
Musikantenschänke
vom 12.08.2016 Teil 1
Samstag, 10. Juni 00:00 Uhr (74 Min.)
01:15 Uhr
Ödipus (Aufzeichnung des Stückes aus dem Corso-Kino + Ödipus im Diskurs Gesprächssendung)
Ödipus
Aufzeichnung des Stückes aus dem Corso-Kino + Ödipus im Diskurs Gesprächssendung
Samstag, 10. Juni 01:15 Uhr (146 Min.)
03:42 Uhr
Bild-Ton-Filmcollage (über den Musiker Hans Reffert)
Bild-Ton-Filmcollage
über den Musiker Hans Reffert
Samstag, 10. Juni 03:42 Uhr (17 Min.)
04:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 10. Juni 04:00 Uhr (59 Min.)
05:00 Uhr
Als der Terror nach Ludwigshafen kam (50 Jahre RAF-Überfall auf eine Ludwigshafener Bank)
Als der Terror nach Ludwigshafen kam
50 Jahre RAF-Überfall auf eine Ludwigshafener Bank
Samstag, 10. Juni 05:00 Uhr (61 Min.)
06:02 Uhr
Underground Live TV (Live Music von Melvins)
Underground Live TV
Live Music von Melvins
Samstag, 10. Juni 06:02 Uhr (57 Min.)
07:00 Uhr
Interview mit Matthias Schweighöfer
Interview mit Matthias Schweighöfer
Samstag, 10. Juni 07:00 Uhr (25 Min.)
07:26 Uhr
Teufelskreis (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011)
Teufelskreis
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011
Samstag, 10. Juni 07:26 Uhr (7 Min.)
07:34 Uhr
Die Reporter-Gladiatoren 1 (Stadtranderholung 2008 - m+b.com)
Die Reporter-Gladiatoren 1
Stadtranderholung 2008 - m+b.com
Samstag, 10. Juni 07:34 Uhr (12 Min.)
07:47 Uhr
Glam Up Your Life (GIRLS GO MOVIE 2013)
Glam Up Your Life
GIRLS GO MOVIE 2013
Samstag, 10. Juni 07:47 Uhr (5 Min.)
07:53 Uhr
Red Red Red (m+b.com) ((m+b.com))
Red Red Red (m+b.com)
(m+b.com)
Samstag, 10. Juni 07:53 Uhr (6 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 45 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 45
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 10. Juni 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr
Pfalzbilder (Martin Hülsmeyer)
Pfalzbilder
Martin Hülsmeyer
Samstag, 10. Juni 08:25 Uhr (3 Min.)
08:29 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe (Spenden)
UNO-Flüchtlingshilfe
Spenden
Samstag, 10. Juni 08:29 Uhr (0 Min.)
08:30 Uhr
Integration - Verfolgung - Erinnerung (Jüdisches Leben in Felsberg)
Integration - Verfolgung - Erinnerung
Jüdisches Leben in Felsberg
Samstag, 10. Juni 08:30 Uhr (20 Min.)
08:51 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 10. Juni 08:51 Uhr (25 Min.)
09:17 Uhr
Homezone (42) (Satiremagazin)
Homezone (42)
Satiremagazin
Samstag, 10. Juni 09:17 Uhr (28 Min.)
09:46 Uhr
dein Netz, dein Leben, deine Grenzen (Safer Internet Days - OnlineAmLimit)
dein Netz, dein Leben, deine Grenzen
Safer Internet Days - OnlineAmLimit
Samstag, 10. Juni 09:46 Uhr (70 Min.)
10:57 Uhr
Amtseinführung Jutta Steinruck
Amtseinführung Jutta Steinruck
Samstag, 10. Juni 10:57 Uhr (61 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 10. Juni 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Luisen TV (Diskussionsrunde der Wahlkandidaten)
Luisen TV
Diskussionsrunde der Wahlkandidaten
Samstag, 10. Juni 12:30 Uhr (18 Min.)
12:49 Uhr
KOKON (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
KOKON
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Samstag, 10. Juni 12:49 Uhr (4 Min.)
12:54 Uhr
Mädchen in Männerberufen 2009 (Interviews/Dokumentation Johannes Kepler Hauptschule (Kinder / Jugend))
Mädchen in Männerberufen 2009
Interviews/Dokumentation Johannes Kepler Hauptschule (Kinder / Jugend)
Samstag, 10. Juni 12:54 Uhr (12 Min.)
13:07 Uhr
" Bodyguards " (Ein Film zum Kinderrecht (m+b.com))
" Bodyguards "
Ein Film zum Kinderrecht (m+b.com)
Samstag, 10. Juni 13:07 Uhr (4 Min.)
13:12 Uhr
Tag der offenen Tür - Polizei Rheinpfalz (...und die Reporter-Kids waren dabei!)
Tag der offenen Tür - Polizei Rheinpfalz
...und die Reporter-Kids waren dabei!
Samstag, 10. Juni 13:12 Uhr (8 Min.)
13:21 Uhr
brain vs. beauty (GIRLS GO MOVIE 2013)
brain vs. beauty
GIRLS GO MOVIE 2013
Samstag, 10. Juni 13:21 Uhr (7 Min.)
13:29 Uhr
Achtung Aufnahme (m+b.com 619 U)
Achtung Aufnahme
m+b.com 619 U
Samstag, 10. Juni 13:29 Uhr (31 Min.)
14:01 Uhr
Sprungbrett 2012 (OK-TV+Barmer GEK)
Sprungbrett 2012
OK-TV+Barmer GEK
Samstag, 10. Juni 14:01 Uhr (29 Min.)
14:31 Uhr
Sprungbrett 2012 (Robotic+FSJ)
Sprungbrett 2012
Robotic+FSJ
Samstag, 10. Juni 14:31 Uhr (24 Min.)
14:56 Uhr
Zoom - Zwischenspiel Rheingold-Tatort (m+b.com)
Zoom - Zwischenspiel Rheingold-Tatort
m+b.com
Samstag, 10. Juni 14:56 Uhr (3 Min.)
15:00 Uhr
Safer Internet Day 2013 (Aktionstag des Internets)
Safer Internet Day 2013
Aktionstag des Internets
Samstag, 10. Juni 15:00 Uhr (37 Min.)
15:38 Uhr
Zwei französische Chansons (mit Bernd Koehler + Blandine Bonjour)
Zwei französische Chansons
mit Bernd Koehler + Blandine Bonjour
Samstag, 10. Juni 15:38 Uhr (8 Min.)
15:47 Uhr
Längste Musikmeile Deutschlands 2022
Längste Musikmeile Deutschlands 2022
Samstag, 10. Juni 15:47 Uhr (10 Min.)
15:58 Uhr
Im Auge des Betrachters (Soundcollage)
Im Auge des Betrachters
Soundcollage
Samstag, 10. Juni 15:58 Uhr (1 Min.)
16:00 Uhr
eben.pfalz 52 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 52
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 10. Juni 16:00 Uhr (24 Min.)
16:25 Uhr
Happy (Musikvideo)
Happy
Musikvideo
Samstag, 10. Juni 16:25 Uhr (4 Min.)
16:30 Uhr
Kakteenland Steinfeld (aus der Reihe Attractivity (Regional))
Kakteenland Steinfeld
aus der Reihe Attractivity (Regional)
Samstag, 10. Juni 16:30 Uhr (16 Min.)
16:47 Uhr
HACK-MuseumsgARTen mit dem Wilhlem-Hack-Museum (Pflanzenwelten Teil 2)
HACK-MuseumsgARTen mit dem Wilhlem-Hack-Museum
Pflanzenwelten Teil 2
Samstag, 10. Juni 16:47 Uhr (12 Min.)
17:00 Uhr
Migrostories 2015 (Musicstories in Mannheim m+b.com)
Migrostories 2015
Musicstories in Mannheim m+b.com
Samstag, 10. Juni 17:00 Uhr (57 Min.)
17:58 Uhr
Waldspaziergang ((Clip))
Waldspaziergang
(Clip)
Samstag, 10. Juni 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr
Ella und Louis - Glaser & Boesser-Ferrari (Gipfeltreffen zweier Größen der hiesigen Szene - Gitarre trifft Gesang)
Ella und Louis - Glaser & Boesser-Ferrari
Gipfeltreffen zweier Größen der hiesigen Szene - Gitarre trifft Gesang
Samstag, 10. Juni 18:00 Uhr (57 Min.)
18:58 Uhr
FilmFotoText - Collage 2 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 2
"Ein anderes Sehen"
Samstag, 10. Juni 18:58 Uhr (1 Min.)
19:00 Uhr
Josef Bürckel (Perspektiven historischer Forschung und Erinnerung - Eine Nachlese)
Josef Bürckel
Perspektiven historischer Forschung und Erinnerung - Eine Nachlese
Samstag, 10. Juni 19:00 Uhr (140 Min.)
21:21 Uhr
Projekt Land Unter? (HCE Jubiläumsfilm)
Projekt Land Unter?
HCE Jubiläumsfilm
Samstag, 10. Juni 21:21 Uhr (8 Min.)
21:30 Uhr
MetropolMeltingPoint (#1 Airon Kolarow)
MetropolMeltingPoint
#1 Airon Kolarow
Samstag, 10. Juni 21:30 Uhr (57 Min.)
22:28 Uhr
Der Teufel und sein Guru (Live-Konzert mit Hans Reffert und Mani Neumeier)
Der Teufel und sein Guru
Live-Konzert mit Hans Reffert und Mani Neumeier
Samstag, 10. Juni 22:28 Uhr (87 Min.)
23:56 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (While My Guitar Gently Weeps)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
While My Guitar Gently Weeps
Samstag, 10. Juni 23:56 Uhr (3 Min.)
00:00 Uhr
Campino - Zwangsurlaub in Rimini (Rhoigennemer Ponnekuche)
Campino - Zwangsurlaub in Rimini
Rhoigennemer Ponnekuche
Sonntag, 11. Juni 00:00 Uhr (104 Min.)
01:45 Uhr
Robin Sun (Kirchenkonzert)
Robin Sun
Kirchenkonzert
Sonntag, 11. Juni 01:45 Uhr (126 Min.)
03:52 Uhr
Literaturische Lese Freinsheim
Literaturische Lese Freinsheim
Sonntag, 11. Juni 03:52 Uhr (6 Min.)
03:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 11. Juni 03:59 Uhr (60 Min.)
05:00 Uhr
Goodbye Rathaus LU! (Vortrag zum Abschied mit vielen Erinnerungsfotos)
Goodbye Rathaus LU!
Vortrag zum Abschied mit vielen Erinnerungsfotos
Sonntag, 11. Juni 05:00 Uhr (87 Min.)
06:28 Uhr
Grenzgänger - Die Serben aus Kroatien
Grenzgänger - Die Serben aus Kroatien
Sonntag, 11. Juni 06:28 Uhr (29 Min.)
06:58 Uhr
So gehts (WLAN auf dem Apple-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Apple-Smartphone
Sonntag, 11. Juni 06:58 Uhr (0 Min.)
06:59 Uhr
Sprungbrett 2012 (Traumjob+TheoPrax+Messeleitung)
Sprungbrett 2012
Traumjob+TheoPrax+Messeleitung
Sonntag, 11. Juni 06:59 Uhr (42 Min.)
07:42 Uhr
Wechselfeuchte Wiesen ((Regional))
Wechselfeuchte Wiesen
(Regional)
Sonntag, 11. Juni 07:42 Uhr (17 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 42 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 42
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Sonntag, 11. Juni 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr
Geigen (Nicole Scholz)
Geigen
Nicole Scholz
Sonntag, 11. Juni 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr
Fernsehkonzert Z.O.F.F. (Offener TV-Kanal Bielefeld)
Fernsehkonzert Z.O.F.F.
Offener TV-Kanal Bielefeld
Sonntag, 11. Juni 08:30 Uhr (53 Min.)
09:24 Uhr
Was ist ein Algorithmus ? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus ?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Sonntag, 11. Juni 09:24 Uhr (2 Min.)
09:27 Uhr
Gedankenstrom Teil 2 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 2
Philosophische Sendereihe
Sonntag, 11. Juni 09:27 Uhr (30 Min.)
09:58 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 09 (SPOT 09 - Was denken Kinder)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 09
SPOT 09 - Was denken Kinder
Sonntag, 11. Juni 09:58 Uhr (1 Min.)
10:00 Uhr
TV-Musikbox Frühlingsfest 2016 Teil 2
TV-Musikbox Frühlingsfest 2016 Teil 2
Sonntag, 11. Juni 10:00 Uhr (54 Min.)
10:55 Uhr
NOVA EXPRESS 1992 No.9 (Konzert)
NOVA EXPRESS 1992 No.9
Konzert
Sonntag, 11. Juni 10:55 Uhr (4 Min.)
11:00 Uhr
Underground Live TV (Live Musik von Sophia Part 1)
Underground Live TV
Live Musik von Sophia Part 1
Sonntag, 11. Juni 11:00 Uhr (57 Min.)
11:58 Uhr
Tribune - Mojdeh 2
Tribune - Mojdeh 2
Sonntag, 11. Juni 11:58 Uhr (1 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 11. Juni 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Dr. Auwieweh (Kindertheater KiTZ) (Fest "Land-schaf(f)t freie Kultur" 02.10.11)
Dr. Auwieweh (Kindertheater KiTZ)
Fest "Land-schaf(f)t freie Kultur" 02.10.11
Sonntag, 11. Juni 12:30 Uhr (43 Min.)
13:14 Uhr
Girls Go Movie 2009/2010 (Sendung mit den Preisträgerinnen)
Girls Go Movie 2009/2010
Sendung mit den Preisträgerinnen
Sonntag, 11. Juni 13:14 Uhr (92 Min.)
14:47 Uhr
...Und immer schön lächeln (GIRLS GO MOVIE 2013)
...Und immer schön lächeln
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 11. Juni 14:47 Uhr (10 Min.)
14:58 Uhr
Die Weltreise (Kinder und Jugendsendung)
Die Weltreise
Kinder und Jugendsendung
Sonntag, 11. Juni 14:58 Uhr (1 Min.)
15:00 Uhr
An den Ufern der Seine (Flusskreuzfahrt auf der Seine)
An den Ufern der Seine
Flusskreuzfahrt auf der Seine
Sonntag, 11. Juni 15:00 Uhr (44 Min.)
15:45 Uhr
Singapur ("Schmelztiegel der Kulturen")
Singapur
"Schmelztiegel der Kulturen"
Sonntag, 11. Juni 15:45 Uhr (14 Min.)
16:00 Uhr
Spanien Teil 2 (Reisebeitrag)
Spanien Teil 2
Reisebeitrag
Sonntag, 11. Juni 16:00 Uhr (44 Min.)
16:45 Uhr
Kath. Pfarr Kirche (St. Bartholomaus Ettenheim-, Schwarzwald)
Kath. Pfarr Kirche
St. Bartholomaus Ettenheim-, Schwarzwald
Sonntag, 11. Juni 16:45 Uhr (14 Min.)
17:00 Uhr
Durch die Bibel (2 Mose 16,4-17,7 - Gott versorgt)
Durch die Bibel
2 Mose 16,4-17,7 - Gott versorgt
Sonntag, 11. Juni 17:00 Uhr (50 Min.)
17:51 Uhr
Sprache spielt eine Rolle
Sprache spielt eine Rolle
Sonntag, 11. Juni 17:51 Uhr (8 Min.)
18:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 79: Interviews, Diskussionen, Nachrichten und Filmbeiträge)
Humboldt-TV
Folge 79: Interviews, Diskussionen, Nachrichten und Filmbeiträge
Sonntag, 11. Juni 18:00 Uhr (59 Min.)
19:00 Uhr
Meine neue Heimat (Beitrag zum Weltflüchtlingstag 2021)
Meine neue Heimat
Beitrag zum Weltflüchtlingstag 2021
Sonntag, 11. Juni 19:00 Uhr (26 Min.)
19:27 Uhr
Energiespartipp (Heute: Energiesparlampen)
Energiespartipp
Heute: Energiesparlampen
Sonntag, 11. Juni 19:27 Uhr (2 Min.)
19:30 Uhr
Bermuda-Shorts Filmfestival (Gesprächsrunde aus der Stadtgalerie Mannheim)
Bermuda-Shorts Filmfestival
Gesprächsrunde aus der Stadtgalerie Mannheim
Sonntag, 11. Juni 19:30 Uhr (24 Min.)
19:55 Uhr
BermudaSHORTS Ausgabe 10 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 10
Kurzfilm-Magazin
Sonntag, 11. Juni 19:55 Uhr (34 Min.)
[mono]
20:30 Uhr
OK-TV präsentiert (Menetekel)
OK-TV präsentiert
Menetekel
Sonntag, 11. Juni 20:30 Uhr (29 Min.)
21:00 Uhr
Menetekel (Spielfilm)
Menetekel
Spielfilm
Sonntag, 11. Juni 21:00 Uhr (120 Min.)
Minimum age: deu 15
23:01 Uhr
Undank ist der Welt Lohn (Spielfilm)
Undank ist der Welt Lohn
Spielfilm
Sonntag, 11. Juni 23:01 Uhr (43 Min.)
23:45 Uhr
When Humanity Ends in the Middle East
When Humanity Ends in the Middle East
Sonntag, 11. Juni 23:45 Uhr (16 Min.)
00:02 Uhr
Fernsehkonzert Z.O.F.F. (Offener TV-Kanal Bielefeld)
Fernsehkonzert Z.O.F.F.
Offener TV-Kanal Bielefeld
Montag, 12. Juni 00:02 Uhr (53 Min.)
00:56 Uhr
Yoshiko Waki Best of (Kunst / Kultur)
Yoshiko Waki Best of
Kunst / Kultur
Montag, 12. Juni 00:56 Uhr (61 Min.)
01:58 Uhr
Joey Cape - live (Aufzeichnung aus dem Schlachthof Wiesbaden (Musik))
Joey Cape - live
Aufzeichnung aus dem Schlachthof Wiesbaden (Musik)
Montag, 12. Juni 01:58 Uhr (117 Min.)
03:56 Uhr
Touristen oder Europa gibt es nicht (Lyrik von Yoko Tawada 1987)
Touristen oder Europa gibt es nicht
Lyrik von Yoko Tawada 1987
Montag, 12. Juni 03:56 Uhr (3 Min.)
04:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Montag, 12. Juni 04:00 Uhr (59 Min.)
05:00 Uhr
Georgia on My Mind
Georgia on My Mind
Montag, 12. Juni 05:00 Uhr (48 Min.)
05:49 Uhr
Walküre-Lounge (Die Ludwigshafener Walküre m. Dr.Ressmann)
Walküre-Lounge
Die Ludwigshafener Walküre m. Dr.Ressmann
Montag, 12. Juni 05:49 Uhr (63 Min.)
06:53 Uhr
NOVA EXPRESS 1992 No.7 (Konzert)
NOVA EXPRESS 1992 No.7
Konzert
Montag, 12. Juni 06:53 Uhr (6 Min.)
07:00 Uhr
Migrostories 2015 (Migrationsgeschichten an der BBS-1 Ludwigshafen m+b.com)
Migrostories 2015
Migrationsgeschichten an der BBS-1 Ludwigshafen m+b.com
Montag, 12. Juni 07:00 Uhr (47 Min.)
07:48 Uhr
Das verbotene Spiel (KURZFILMTAG 2022)
Das verbotene Spiel
KURZFILMTAG 2022
Montag, 12. Juni 07:48 Uhr (11 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 48 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 48
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Montag, 12. Juni 08:00 Uhr (26 Min.)
08:27 Uhr
Pfalz-Bilder (Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer, Winter)
Pfalz-Bilder
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer, Winter
Montag, 12. Juni 08:27 Uhr (2 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Dr. Daniel Tilgner, Leiter Filmarchiv LIS)
Rotes Sofa
Dr. Daniel Tilgner, Leiter Filmarchiv LIS
Montag, 12. Juni 08:30 Uhr (5 Min.)
08:36 Uhr
Rheinblick (August 2018)
Rheinblick
August 2018
Montag, 12. Juni 08:36 Uhr (6 Min.)
08:43 Uhr
Thomas Müntzer - Neu Ordnung machen in der Welt (Vortrag von Prof. Dr. Günter Vogel)
Thomas Müntzer - Neu Ordnung machen in der Welt
Vortrag von Prof. Dr. Günter Vogel
Montag, 12. Juni 08:43 Uhr (97 Min.)
10:21 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Dr. Wolfgang Ressmann)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Dr. Wolfgang Ressmann
Montag, 12. Juni 10:21 Uhr (3 Min.)
10:25 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Iolanta Trots)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Iolanta Trots
Montag, 12. Juni 10:25 Uhr (14 Min.)
10:40 Uhr
Attractivity Juni 2016
Attractivity Juni 2016
Montag, 12. Juni 10:40 Uhr (11 Min.)
10:52 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Yana Shekeriak)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Yana Shekeriak
Montag, 12. Juni 10:52 Uhr (19 Min.)
11:12 Uhr
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (für Zuhause)
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
für Zuhause
Montag, 12. Juni 11:12 Uhr (1 Min.)
11:14 Uhr
Rotes Sofa (Ingrid Brodnig Imp.)
Rotes Sofa
Ingrid Brodnig Imp.
Montag, 12. Juni 11:14 Uhr (24 Min.)
11:39 Uhr
Rheinblick (Juni 2017)
Rheinblick
Juni 2017
Montag, 12. Juni 11:39 Uhr (4 Min.)
11:44 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Paul Stelmakh)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Paul Stelmakh
Montag, 12. Juni 11:44 Uhr (15 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Montag, 12. Juni 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Trickfilmwerkstatt 2013 (m+b.com)
Trickfilmwerkstatt 2013
m+b.com
Montag, 12. Juni 12:30 Uhr (8 Min.)
12:39 Uhr
Zoom Sommerspecial 2010 ( m+b ) (( Kinder / Jugend ))
Zoom Sommerspecial 2010 ( m+b )
( Kinder / Jugend )
Montag, 12. Juni 12:39 Uhr (16 Min.)
12:56 Uhr
Ein unvergesslicher Abend (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
Ein unvergesslicher Abend
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Montag, 12. Juni 12:56 Uhr (4 Min.)
13:01 Uhr
Das erste Date (Jugendsendung-Lieblingskrimi U)
Das erste Date
Jugendsendung-Lieblingskrimi U
Montag, 12. Juni 13:01 Uhr (19 Min.)
13:21 Uhr
Hoch oben! (Vorbereitung der 9. Klassen im Hochseilgarten (Kinder))
Hoch oben!
Vorbereitung der 9. Klassen im Hochseilgarten (Kinder)
Montag, 12. Juni 13:21 Uhr (2 Min.)
13:24 Uhr
Two Worlds (Making Of (m+b))
Two Worlds
Making Of (m+b)
Montag, 12. Juni 13:24 Uhr (18 Min.)
13:43 Uhr
Denglisch (m+b.com)
Denglisch
m+b.com
Montag, 12. Juni 13:43 Uhr (2 Min.)
13:46 Uhr
Der Fluch (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Der Fluch
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Montag, 12. Juni 13:46 Uhr (7 Min.)
13:54 Uhr
Für immer und ewig schuldig (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
Für immer und ewig schuldig
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Montag, 12. Juni 13:54 Uhr (8 Min.)
14:03 Uhr
FeSch : Fleisch (m+b.com)
FeSch : Fleisch
m+b.com
Montag, 12. Juni 14:03 Uhr (7 Min.)
14:11 Uhr
Glamour Dauerwerbespot (GIRLS GO MOVIE 2013)
Glamour Dauerwerbespot
GIRLS GO MOVIE 2013
Montag, 12. Juni 14:11 Uhr (2 Min.)
14:14 Uhr
Eine schwierige Frage (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie")
Eine schwierige Frage
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie"
Montag, 12. Juni 14:14 Uhr (5 Min.)
14:20 Uhr
Eyes Spy (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Eyes Spy
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Montag, 12. Juni 14:20 Uhr (1 Min.)
14:22 Uhr
Trickbox "Here comes the sun" (m+b.com)
Trickbox "Here comes the sun"
m+b.com
Montag, 12. Juni 14:22 Uhr (2 Min.)
14:25 Uhr
K(M)ein perfektes Leben (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
K(M)ein perfektes Leben
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Montag, 12. Juni 14:25 Uhr (4 Min.)
14:30 Uhr
Talk bei Bloch. Live (Kultur als Reservoir der Utopie)
Talk bei Bloch. Live
Kultur als Reservoir der Utopie
Montag, 12. Juni 14:30 Uhr (103 Min.)
16:14 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Anna Kaplinska)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Anna Kaplinska
Montag, 12. Juni 16:14 Uhr (14 Min.)
16:29 Uhr
Mozart und die kleine Residenz (Reise von W.A. Mozart zum Fürstenhof in Kirchheim-Bolanden)
Mozart und die kleine Residenz
Reise von W.A. Mozart zum Fürstenhof in Kirchheim-Bolanden
Montag, 12. Juni 16:29 Uhr (30 Min.)
17:00 Uhr
Underground Live TV (Live Music von Jane)
Underground Live TV
Live Music von Jane
Montag, 12. Juni 17:00 Uhr (59 Min.)
18:00 Uhr
SINOWA Familie-Kinder-Jugend (Folge 4: Patchworkfamilie - Stieffamilie)
SINOWA Familie-Kinder-Jugend
Folge 4: Patchworkfamilie - Stieffamilie
Montag, 12. Juni 18:00 Uhr (44 Min.)
18:45 Uhr
Die vierte Mondphase (der Jahreskreisreise in die Bretagne 2004)
Die vierte Mondphase
der Jahreskreisreise in die Bretagne 2004
Montag, 12. Juni 18:45 Uhr (14 Min.)
19:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 75: Interviews, Diskussionen, Filmbeiträge, Nachrichten)
Humboldt-TV
Folge 75: Interviews, Diskussionen, Filmbeiträge, Nachrichten
Montag, 12. Juni 19:00 Uhr (51 Min.)
19:52 Uhr
Ich und die andere(n) (GIRLS GO MOVIE 2013)
Ich und die andere(n)
GIRLS GO MOVIE 2013
Montag, 12. Juni 19:52 Uhr (7 Min.)
20:00 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Kateryna Sokolova)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Kateryna Sokolova
Montag, 12. Juni 20:00 Uhr (48 Min.)
20:49 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Yevhen Tsymbalenko)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Yevhen Tsymbalenko
Montag, 12. Juni 20:49 Uhr (31 Min.)
21:21 Uhr
Musik für den Frieden (Live aus dem Capitol Mannheim)
Musik für den Frieden
Live aus dem Capitol Mannheim
Montag, 12. Juni 21:21 Uhr (157 Min.)
00:02 Uhr
Deichstadt Talk (#1 mit Fotografin Elke Döbbeler)
Deichstadt Talk
#1 mit Fotografin Elke Döbbeler
Dienstag, 06. Juni 00:02 Uhr (14 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
00:17 Uhr
Luxusmöbel für den Adel (Eine Zeitreise durch das Roentgen-Museum Neuwied)
Luxusmöbel für den Adel
Eine Zeitreise durch das Roentgen-Museum Neuwied
Dienstag, 06. Juni 00:17 Uhr (12 Min.)
Der Film über die Roentgenmöbel wurde zusammengestellt vom NR- DenkArt-Team im offenen Kanal Neuwied. Die Zeitreise durch das
Roentgen-Museum Neuwied in das Jahr 1791 begleitet Museumsdirektor Bernd Willscheid als Freiherr von Wackerbarth. Kamera, Text und Idee Uwe Klann
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
00:30 Uhr
Die Perlen des Pazifiks -Teil 2- (zwischen Hawaii und Kanada)
Die Perlen des Pazifiks -Teil 2-
zwischen Hawaii und Kanada
Dienstag, 06. Juni 00:30 Uhr (46 Min.)
Eine Seereise von Französich Polynesien nach Hawaii und Vancouver/Kanada
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
01:17 Uhr
Jürgens Juke Joint (part 2)
Jürgens Juke Joint
part 2
Dienstag, 06. Juni 01:17 Uhr (70 Min.)
...
Produzent: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
02:28 Uhr
Magic Flyx MUVI (Nr.40)
Magic Flyx MUVI
Nr.40
Dienstag, 06. Juni 02:28 Uhr (31 Min.)
Music Video Pop Art von Abba bis Zappa
"Amy Amy Amy"
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
03:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Dienstag, 06. Juni 03:00 Uhr (7 Min.)
Diese zwei Worte hat spätstens seit Donald Trump jeder schonmal gehört:
Fake News
Was Falschmeldungen eigentlich sind, wieso sie verbreitet werden und was man macht, wenn man ihnen begegnet: das klären wir heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
03:08 Uhr
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug (WEIN * FOLKLORE * GENUSS)
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug
WEIN * FOLKLORE * GENUSS
Dienstag, 06. Juni 03:08 Uhr (12 Min.)
Impressionen vom Festzug am 2. Juli 2022.
Seit fast 70 Jahren ist es das Veranstaltungshighlight im Weinort Kröv das HEIMATFIEBER, wie das Internationale Trachtentreffen seit diesem Jahr heißt. Der Festzug mit 50 Wagen und über 1000 Teilnehmern war einer der Höhepunkte der 4-tägigen Veranstaltung.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
03:21 Uhr
To Be Told (11) (Backstage)
To Be Told (11)
Backstage
Dienstag, 06. Juni 03:21 Uhr (33 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Backstage
Gast: Luise Wehinger
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
03:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Dienstag, 06. Juni 03:55 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr
"Ein harter Brocken" (Ferienerlebnisse aus dem Harz)
"Ein harter Brocken"
Ferienerlebnisse aus dem Harz
Dienstag, 06. Juni 04:00 Uhr (29 Min.)
Eine Attraktion im Harz ist die Fahrt mit dem Schmalspur-Dampflokzug auf den Brocken. Zusätzlich bietet die Region ein vielfältiges Angebot zum Wandern und für sportliche Aktivitäten.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
04:30 Uhr
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge (Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.)
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.
Dienstag, 06. Juni 04:30 Uhr (25 Min.)
Impressionen vom internationalen Treffen der schwimmfähigen Fahrzeuge.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
04:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Dienstag, 06. Juni 04:56 Uhr (3 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz. Musikalisch umrahmt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:00 Uhr
Burg Landshut Bernkastel-Kues (Wiedereröffnung 2017)
Burg Landshut Bernkastel-Kues
Wiedereröffnung 2017
Dienstag, 06. Juni 05:00 Uhr (27 Min.)
Nach der umfangreichen Sanierung ist die Burg für die Besucher von Bernkastel-Kues wieder ein Highlight. Wer einen der Wege hinauf gefunden hat, darf sich auf tolle Ausblicke und eine gute Gastronomie freuen. Unterhaltsam wird aus der langen Geschichte des Kastels erzählt und die "Riesling Harmonists" bilden den musikalischen Rahmen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:28 Uhr
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen (Mayen)
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen
Mayen
Dienstag, 06. Juni 05:28 Uhr (3 Min.)
Ein Gottesdienst zu Ehren der heiligen Barbara in der Mayener Clemenskirche - der Turm gedeckt mit Moselschiefer aus dem Mayener Katzenberg. Die Barbarafeier - für die Bergleute der Firma Ratscheck Schiefer in diesem Jahr mit einer traurigen Gewissheit geprägt. Es ist ein Abschied für immer. Die alte Tradition der Bergmänner, die den Barbaratag feiern wurde ein letztes Mal lebendig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
05:32 Uhr
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Dienstag, 06. Juni 05:32 Uhr (6 Min.)
Der Südwest Express verbindet mit seiner Linie RE 1 die Städte Mannheim und Koblenz. In Trier wird der Zug mit der aus Luxemburg kommenden Linie RE 11 zusammen gekoppelt. Der Zug fährt gegenüber von Pünderich über das Hangviadukt in den Prinzenkopftunnel und am Tunnelende bei Alf über eine Doppelstockbrücke, in den Bahnhof Bullay ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:39 Uhr
Pfalzgrafenstein (die Burg im Rhein)
Pfalzgrafenstein
die Burg im Rhein
Dienstag, 06. Juni 05:39 Uhr (14 Min.)
Eine Reportage über die ehemalige Zollstelle mitten im Rhein.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:54 Uhr
Mittelrhein Bilder: (Markus Dötsch)
Mittelrhein Bilder:
Markus Dötsch
Dienstag, 06. Juni 05:54 Uhr (5 Min.)
Bilder des Fotografen Markus Dötsch - Motive aus der Region rund um Mittelrhein, Hunsrück und Mosel. Wir sehen die Geierlay, das Hubertus-Viadukt, Tiere und alte Gemäuer. Untermalt von Musik.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
06:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Dienstag, 06. Juni 06:00 Uhr (7 Min.)
Diese zwei Worte hat spätstens seit Donald Trump jeder schonmal gehört:
Fake News
Was Falschmeldungen eigentlich sind, wieso sie verbreitet werden und was man macht, wenn man ihnen begegnet: das klären wir heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
06:08 Uhr
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug (WEIN * FOLKLORE * GENUSS)
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug
WEIN * FOLKLORE * GENUSS
Dienstag, 06. Juni 06:08 Uhr (12 Min.)
Impressionen vom Festzug am 2. Juli 2022.
Seit fast 70 Jahren ist es das Veranstaltungshighlight im Weinort Kröv das HEIMATFIEBER, wie das Internationale Trachtentreffen seit diesem Jahr heißt. Der Festzug mit 50 Wagen und über 1000 Teilnehmern war einer der Höhepunkte der 4-tägigen Veranstaltung.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
06:21 Uhr
To Be Told (11) (Backstage)
To Be Told (11)
Backstage
Dienstag, 06. Juni 06:21 Uhr (33 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Backstage
Gast: Luise Wehinger
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
06:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Dienstag, 06. Juni 06:55 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:00 Uhr
"Ein harter Brocken" (Ferienerlebnisse aus dem Harz)
"Ein harter Brocken"
Ferienerlebnisse aus dem Harz
Dienstag, 06. Juni 07:00 Uhr (29 Min.)
Eine Attraktion im Harz ist die Fahrt mit dem Schmalspur-Dampflokzug auf den Brocken. Zusätzlich bietet die Region ein vielfältiges Angebot zum Wandern und für sportliche Aktivitäten.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
07:30 Uhr
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge (Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.)
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.
Dienstag, 06. Juni 07:30 Uhr (25 Min.)
Impressionen vom internationalen Treffen der schwimmfähigen Fahrzeuge.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
07:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Dienstag, 06. Juni 07:56 Uhr (3 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz. Musikalisch umrahmt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:00 Uhr
Burg Landshut Bernkastel-Kues (Wiedereröffnung 2017)
Burg Landshut Bernkastel-Kues
Wiedereröffnung 2017
Dienstag, 06. Juni 08:00 Uhr (27 Min.)
Nach der umfangreichen Sanierung ist die Burg für die Besucher von Bernkastel-Kues wieder ein Highlight. Wer einen der Wege hinauf gefunden hat, darf sich auf tolle Ausblicke und eine gute Gastronomie freuen. Unterhaltsam wird aus der langen Geschichte des Kastels erzählt und die "Riesling Harmonists" bilden den musikalischen Rahmen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:28 Uhr
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen (Mayen)
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen
Mayen
Dienstag, 06. Juni 08:28 Uhr (3 Min.)
Ein Gottesdienst zu Ehren der heiligen Barbara in der Mayener Clemenskirche - der Turm gedeckt mit Moselschiefer aus dem Mayener Katzenberg. Die Barbarafeier - für die Bergleute der Firma Ratscheck Schiefer in diesem Jahr mit einer traurigen Gewissheit geprägt. Es ist ein Abschied für immer. Die alte Tradition der Bergmänner, die den Barbaratag feiern wurde ein letztes Mal lebendig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
08:32 Uhr
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Dienstag, 06. Juni 08:32 Uhr (6 Min.)
Der Südwest Express verbindet mit seiner Linie RE 1 die Städte Mannheim und Koblenz. In Trier wird der Zug mit der aus Luxemburg kommenden Linie RE 11 zusammen gekoppelt. Der Zug fährt gegenüber von Pünderich über das Hangviadukt in den Prinzenkopftunnel und am Tunnelende bei Alf über eine Doppelstockbrücke, in den Bahnhof Bullay ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:39 Uhr
Pfalzgrafenstein (die Burg im Rhein)
Pfalzgrafenstein
die Burg im Rhein
Dienstag, 06. Juni 08:39 Uhr (14 Min.)
Eine Reportage über die ehemalige Zollstelle mitten im Rhein.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:54 Uhr
Mittelrhein Bilder: (Markus Dötsch)
Mittelrhein Bilder:
Markus Dötsch
Dienstag, 06. Juni 08:54 Uhr (5 Min.)
Bilder des Fotografen Markus Dötsch - Motive aus der Region rund um Mittelrhein, Hunsrück und Mosel. Wir sehen die Geierlay, das Hubertus-Viadukt, Tiere und alte Gemäuer. Untermalt von Musik.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:00 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Dienstag, 06. Juni 09:00 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
09:12 Uhr
Der Sozialdienst katholischer Frauen (Interview mit Stefanie Coopmeiners)
Der Sozialdienst katholischer Frauen
Interview mit Stefanie Coopmeiners
Dienstag, 06. Juni 09:12 Uhr (6 Min.)
Wir haben anlässlich des Weltfrauentags Stefanie Coopmeiners vom Sozialdienst katholischer Frauen zu Ihrer Arbeit und den Weltfrauentag am 08.03.2022 interviewt.
Produzent: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
09:19 Uhr
The dog (Musikvideo)
The dog
Musikvideo
Dienstag, 06. Juni 09:19 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Hunde. Ein Spruch sagt, dein Zuhause wird erst ein Heim, wenn du einen Hund hast. Wie Hunde lieben können ist beispiellos.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
09:23 Uhr
Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone
Dienstag, 06. Juni 09:23 Uhr (3 Min.)
Kurze Inhaltsangabe zur Beschreibung in verschiedenen Grüne, nicht ins Wasser fällt, kann man sich den aktuellsten Wetterbericht einfach auf dem Smartphone anzeigen lassen. Wie das geht und welche Spezialfunktionen es gibt, erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
09:27 Uhr
Bruder Klaus Kapelle
Bruder Klaus Kapelle
Dienstag, 06. Juni 09:27 Uhr (3 Min.)
Ein einmaliges privates Bauwerk als Ausdruck des Dankes für ein erfülltes Leben.
Produzent: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
09:31 Uhr
Abgewürfelt (Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo")
Abgewürfelt
Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo"
Dienstag, 06. Juni 09:31 Uhr (28 Min.)
Jasmin und Marko waren auf der größten Brettspiel-Messe Großbritanniens, der UK Games Expo.
In diesem Messe-Bericht fangen sie die Atmosphäre der Messe mit einem Gang durch die Hallen ein, reden über Flair und Events der Convention, und stellen viele Neuerscheinungen von der Messe vor.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
10:00 Uhr
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023 ("Mächtig FAIR")
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023
"Mächtig FAIR"
Dienstag, 06. Juni 10:00 Uhr (16 Min.)
veranstaltet von der Initiativgruppe Eine Welt und dem Weltladenteam...
Produzent: Susanne Rees, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Susanne Rees, 67346 Speyer
10:17 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Dienstag, 06. Juni 10:17 Uhr (24 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben am Ende Januar 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gäste in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz waren die Autorin Anja Balschun und der Autor Winfried Anslinger.
An der Produktion waren beteiligt: Die Auszubildenden zum Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz), Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
10:42 Uhr
Das Seilbahn-Quizz (Unnützes Wissen über die Seilbahn)
Das Seilbahn-Quizz
Unnützes Wissen über die Seilbahn
Dienstag, 06. Juni 10:42 Uhr (2 Min.)
Hast du eine Ahnung, wie viele Leute wohl in eine Gondel passen? Oder wie lange der Bau der Seilbahn gedauert hat?
In diesem Video findest du viele Fakten über die Seilbahn heraus.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
10:45 Uhr
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Dienstag, 06. Juni 10:45 Uhr (8 Min.)
Artenschutz in deutschen Gewässern. Flusskrebse vom Aussterben bedroht.
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
10:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 06. Juni 10:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
11:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags
Dienstag, 06. Juni 11:00 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:30 Uhr
Bubble Gum TV - Juni 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Juni 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Dienstag, 06. Juni 11:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Teilnehmer Mael&Jonas, sowie die zauberhafte Newcomerin LEEPA aus Berlin.
Wir zeigen Euch den DSDS 2023 Siegersong von Sam Eisinger, sowie die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Elisa Senz.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
12:00 Uhr
Flucht u. Vertreibung
Flucht u. Vertreibung
Dienstag, 06. Juni 12:00 Uhr (29 Min.)
Sonderausstellung Stadtmuseum Andernach
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
12:30 Uhr
Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg
Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg
Dienstag, 06. Juni 12:30 Uhr (22 Min.)
Ein Rundgang mit der Kamera
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
12:53 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 06. Juni 12:53 Uhr (6 Min.)
Produzent:
13:00 Uhr
Das historische Rathaus zeigt Kontraste
Das historische Rathaus zeigt Kontraste
Dienstag, 06. Juni 13:00 Uhr (18 Min.)
Bilderausstellung von Astrid Müller u. Heribert Elzer
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
13:19 Uhr
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Dienstag, 06. Juni 13:19 Uhr (23 Min.)
Walter Fett Interviewt Pater Philippus
u. Emad Girgis
Produzent: Walter Fett, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Walter Fett, 56626 Andernach
13:43 Uhr
Traumpfad burg Elz
Traumpfad burg Elz
Dienstag, 06. Juni 13:43 Uhr (16 Min.)
Wanderung mit der Kamera
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
14:00 Uhr
Katholische Sonntagsmesse Andernach (am 04.06.2023)
Katholische Sonntagsmesse Andernach
am 04.06.2023
Dienstag, 06. Juni 14:00 Uhr (59 Min.)
Aufzeichnung aus dem Mariendom in Andernach.
Produzent: Eric Condé, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Condé, 56626 Andernach
15:00 Uhr
Harrys Hitmix (Hits der 50er Jahre)
Harrys Hitmix
Hits der 50er Jahre
Dienstag, 06. Juni 15:00 Uhr (59 Min.)
Heute mit Impressionen von einer Schiffstour auf der Spree
Produzent: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
16:00 Uhr
Die Perlen des Pazifiks -Teil 1- (zwischen Australien und Franz.-Polynesien)
Die Perlen des Pazifiks -Teil 1-
zwischen Australien und Franz.-Polynesien
Dienstag, 06. Juni 16:00 Uhr (45 Min.)
Eine Seereise von Sydney INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Australien) nach Nord-Neuseeland und Französich Plynesien
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:46 Uhr
Val Paraiso (Die Perle am Pazifik)
Val Paraiso
Die Perle am Pazifik
Dienstag, 06. Juni 16:46 Uhr (2 Min.)
In Valparaiso gibt es viel verschiedene Künstler die der Stadt ihr Gesicht geben. Und auch Straßenmusiker die wunderbare Musik zum Verweilen machen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
16:49 Uhr
Speyer .Kultur .Support- Best of Rio Reiser (mit Andreas Krüger und Moritz Erbach ("Möbius"))
Speyer .Kultur .Support- Best of Rio Reiser
mit Andreas Krüger und Moritz Erbach ("Möbius")
Dienstag, 06. Juni 16:49 Uhr (65 Min.)
ausd der Reihew "Frühschoppe -Konzert" ohne Publikum, Auzeichnung vom 24.05.2020
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, Speyer
17:55 Uhr
"Lieder der Freiheit" (Impressionen von der Ostseeküste Rügens)
"Lieder der Freiheit"
Impressionen von der Ostseeküste Rügens
Dienstag, 06. Juni 17:55 Uhr (4 Min.)
Der Film wurde zu der Musikt von Santiano "Lieder der Freiheit" zusammengestellt
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
18:00 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Dienstag, 06. Juni 18:00 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
18:12 Uhr
Der Sozialdienst katholischer Frauen (Interview mit Stefanie Coopmeiners)
Der Sozialdienst katholischer Frauen
Interview mit Stefanie Coopmeiners
Dienstag, 06. Juni 18:12 Uhr (6 Min.)
Wir haben anlässlich des Weltfrauentags Stefanie Coopmeiners vom Sozialdienst katholischer Frauen zu Ihrer Arbeit und den Weltfrauentag am 08.03.2022 interviewt.
Produzent: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
18:19 Uhr
The dog (Musikvideo)
The dog
Musikvideo
Dienstag, 06. Juni 18:19 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Hunde. Ein Spruch sagt, dein Zuhause wird erst ein Heim, wenn du einen Hund hast. Wie Hunde lieben können ist beispiellos.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
18:23 Uhr
Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone
Dienstag, 06. Juni 18:23 Uhr (3 Min.)
Kurze Inhaltsangabe zur Beschreibung in verschiedenen Grüne, nicht ins Wasser fällt, kann man sich den aktuellsten Wetterbericht einfach auf dem Smartphone anzeigen lassen. Wie das geht und welche Spezialfunktionen es gibt, erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
18:27 Uhr
Bruder Klaus Kapelle
Bruder Klaus Kapelle
Dienstag, 06. Juni 18:27 Uhr (3 Min.)
Ein einmaliges privates Bauwerk als Ausdruck des Dankes für ein erfülltes Leben.
Produzent: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
18:31 Uhr
Abgewürfelt (Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo")
Abgewürfelt
Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo"
Dienstag, 06. Juni 18:31 Uhr (28 Min.)
Jasmin und Marko waren auf der größten Brettspiel-Messe Großbritanniens, der UK Games Expo.
In diesem Messe-Bericht fangen sie die Atmosphäre der Messe mit einem Gang durch die Hallen ein, reden über Flair und Events der Convention, und stellen viele Neuerscheinungen von der Messe vor.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:00 Uhr
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023 ("Mächtig FAIR")
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023
"Mächtig FAIR"
Dienstag, 06. Juni 19:00 Uhr (16 Min.)
veranstaltet von der Initiativgruppe Eine Welt und dem Weltladenteam...
Produzent: Susanne Rees, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Susanne Rees, 67346 Speyer
19:17 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Dienstag, 06. Juni 19:17 Uhr (24 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben am Ende Januar 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gäste in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz waren die Autorin Anja Balschun und der Autor Winfried Anslinger.
An der Produktion waren beteiligt: Die Auszubildenden zum Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz), Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
19:42 Uhr
Das Seilbahn-Quizz (Unnützes Wissen über die Seilbahn)
Das Seilbahn-Quizz
Unnützes Wissen über die Seilbahn
Dienstag, 06. Juni 19:42 Uhr (2 Min.)
Hast du eine Ahnung, wie viele Leute wohl in eine Gondel passen? Oder wie lange der Bau der Seilbahn gedauert hat?
In diesem Video findest du viele Fakten über die Seilbahn heraus.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
19:45 Uhr
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Dienstag, 06. Juni 19:45 Uhr (8 Min.)
Artenschutz in deutschen Gewässern. Flusskrebse vom Aussterben bedroht.
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
19:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 06. Juni 19:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
20:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags
Dienstag, 06. Juni 20:00 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:30 Uhr
Bubble Gum TV - Juni 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Juni 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Dienstag, 06. Juni 20:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Teilnehmer Mael&Jonas, sowie die zauberhafte Newcomerin LEEPA aus Berlin.
Wir zeigen Euch den DSDS 2023 Siegersong von Sam Eisinger, sowie die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Elisa Senz.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:00 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Dienstag, 06. Juni 21:00 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
21:12 Uhr
Der Sozialdienst katholischer Frauen (Interview mit Stefanie Coopmeiners)
Der Sozialdienst katholischer Frauen
Interview mit Stefanie Coopmeiners
Dienstag, 06. Juni 21:12 Uhr (6 Min.)
Wir haben anlässlich des Weltfrauentags Stefanie Coopmeiners vom Sozialdienst katholischer Frauen zu Ihrer Arbeit und den Weltfrauentag am 08.03.2022 interviewt.
Produzent: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
21:19 Uhr
The dog (Musikvideo)
The dog
Musikvideo
Dienstag, 06. Juni 21:19 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Hunde. Ein Spruch sagt, dein Zuhause wird erst ein Heim, wenn du einen Hund hast. Wie Hunde lieben können ist beispiellos.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
21:23 Uhr
Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone
Dienstag, 06. Juni 21:23 Uhr (3 Min.)
Kurze Inhaltsangabe zur Beschreibung in verschiedenen Grüne, nicht ins Wasser fällt, kann man sich den aktuellsten Wetterbericht einfach auf dem Smartphone anzeigen lassen. Wie das geht und welche Spezialfunktionen es gibt, erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
21:27 Uhr
Bruder Klaus Kapelle
Bruder Klaus Kapelle
Dienstag, 06. Juni 21:27 Uhr (3 Min.)
Ein einmaliges privates Bauwerk als Ausdruck des Dankes für ein erfülltes Leben.
Produzent: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
21:31 Uhr
Abgewürfelt (Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo")
Abgewürfelt
Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo"
Dienstag, 06. Juni 21:31 Uhr (28 Min.)
Jasmin und Marko waren auf der größten Brettspiel-Messe Großbritanniens, der UK Games Expo.
In diesem Messe-Bericht fangen sie die Atmosphäre der Messe mit einem Gang durch die Hallen ein, reden über Flair und Events der Convention, und stellen viele Neuerscheinungen von der Messe vor.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
22:00 Uhr
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023 ("Mächtig FAIR")
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023
"Mächtig FAIR"
Dienstag, 06. Juni 22:00 Uhr (16 Min.)
veranstaltet von der Initiativgruppe Eine Welt und dem Weltladenteam...
Produzent: Susanne Rees, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Susanne Rees, 67346 Speyer
22:17 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Dienstag, 06. Juni 22:17 Uhr (24 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben am Ende Januar 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gäste in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz waren die Autorin Anja Balschun und der Autor Winfried Anslinger.
An der Produktion waren beteiligt: Die Auszubildenden zum Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz), Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
22:42 Uhr
Das Seilbahn-Quizz (Unnützes Wissen über die Seilbahn)
Das Seilbahn-Quizz
Unnützes Wissen über die Seilbahn
Dienstag, 06. Juni 22:42 Uhr (2 Min.)
Hast du eine Ahnung, wie viele Leute wohl in eine Gondel passen? Oder wie lange der Bau der Seilbahn gedauert hat?
In diesem Video findest du viele Fakten über die Seilbahn heraus.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
22:45 Uhr
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Dienstag, 06. Juni 22:45 Uhr (8 Min.)
Artenschutz in deutschen Gewässern. Flusskrebse vom Aussterben bedroht.
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
22:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 06. Juni 22:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
23:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags
Dienstag, 06. Juni 23:00 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:30 Uhr
Bubble Gum TV - Juni 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Juni 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Dienstag, 06. Juni 23:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Teilnehmer Mael&Jonas, sowie die zauberhafte Newcomerin LEEPA aus Berlin.
Wir zeigen Euch den DSDS 2023 Siegersong von Sam Eisinger, sowie die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Elisa Senz.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:00 Uhr
Flucht u. Vertreibung
Flucht u. Vertreibung
Mittwoch, 07. Juni 00:00 Uhr (29 Min.)
Sonderausstellung Stadtmuseum Andernach
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
00:30 Uhr
Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg
Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg
Mittwoch, 07. Juni 00:30 Uhr (22 Min.)
Ein Rundgang mit der Kamera
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
00:53 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 07. Juni 00:53 Uhr (6 Min.)
Produzent:
01:00 Uhr
Das historische Rathaus zeigt Kontraste
Das historische Rathaus zeigt Kontraste
Mittwoch, 07. Juni 01:00 Uhr (18 Min.)
Bilderausstellung von Astrid Müller u. Heribert Elzer
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
01:19 Uhr
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Mittwoch, 07. Juni 01:19 Uhr (23 Min.)
Walter Fett Interviewt Pater Philippus
u. Emad Girgis
Produzent: Walter Fett, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Walter Fett, 56626 Andernach
01:43 Uhr
Traumpfad burg Elz
Traumpfad burg Elz
Mittwoch, 07. Juni 01:43 Uhr (16 Min.)
Wanderung mit der Kamera
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
02:00 Uhr
Katholische Sonntagsmesse Andernach (am 04.06.2023)
Katholische Sonntagsmesse Andernach
am 04.06.2023
Mittwoch, 07. Juni 02:00 Uhr (59 Min.)
Aufzeichnung aus dem Mariendom in Andernach.
Produzent: Eric Condé, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Condé, 56626 Andernach
03:00 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Mittwoch, 07. Juni 03:00 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
03:12 Uhr
Der Sozialdienst katholischer Frauen (Interview mit Stefanie Coopmeiners)
Der Sozialdienst katholischer Frauen
Interview mit Stefanie Coopmeiners
Mittwoch, 07. Juni 03:12 Uhr (6 Min.)
Wir haben anlässlich des Weltfrauentags Stefanie Coopmeiners vom Sozialdienst katholischer Frauen zu Ihrer Arbeit und den Weltfrauentag am 08.03.2022 interviewt.
Produzent: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
03:19 Uhr
The dog (Musikvideo)
The dog
Musikvideo
Mittwoch, 07. Juni 03:19 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Hunde. Ein Spruch sagt, dein Zuhause wird erst ein Heim, wenn du einen Hund hast. Wie Hunde lieben können ist beispiellos.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:23 Uhr
Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone
Mittwoch, 07. Juni 03:23 Uhr (3 Min.)
Kurze Inhaltsangabe zur Beschreibung in verschiedenen Grüne, nicht ins Wasser fällt, kann man sich den aktuellsten Wetterbericht einfach auf dem Smartphone anzeigen lassen. Wie das geht und welche Spezialfunktionen es gibt, erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
03:27 Uhr
Bruder Klaus Kapelle
Bruder Klaus Kapelle
Mittwoch, 07. Juni 03:27 Uhr (3 Min.)
Ein einmaliges privates Bauwerk als Ausdruck des Dankes für ein erfülltes Leben.
Produzent: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
03:31 Uhr
Abgewürfelt (Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo")
Abgewürfelt
Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo"
Mittwoch, 07. Juni 03:31 Uhr (28 Min.)
Jasmin und Marko waren auf der größten Brettspiel-Messe Großbritanniens, der UK Games Expo.
In diesem Messe-Bericht fangen sie die Atmosphäre der Messe mit einem Gang durch die Hallen ein, reden über Flair und Events der Convention, und stellen viele Neuerscheinungen von der Messe vor.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023 ("Mächtig FAIR")
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023
"Mächtig FAIR"
Mittwoch, 07. Juni 04:00 Uhr (16 Min.)
veranstaltet von der Initiativgruppe Eine Welt und dem Weltladenteam...
Produzent: Susanne Rees, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Susanne Rees, 67346 Speyer
04:17 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Mittwoch, 07. Juni 04:17 Uhr (24 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben am Ende Januar 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gäste in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz waren die Autorin Anja Balschun und der Autor Winfried Anslinger.
An der Produktion waren beteiligt: Die Auszubildenden zum Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz), Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
04:42 Uhr
Das Seilbahn-Quizz (Unnützes Wissen über die Seilbahn)
Das Seilbahn-Quizz
Unnützes Wissen über die Seilbahn
Mittwoch, 07. Juni 04:42 Uhr (2 Min.)
Hast du eine Ahnung, wie viele Leute wohl in eine Gondel passen? Oder wie lange der Bau der Seilbahn gedauert hat?
In diesem Video findest du viele Fakten über die Seilbahn heraus.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
04:45 Uhr
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Mittwoch, 07. Juni 04:45 Uhr (8 Min.)
Artenschutz in deutschen Gewässern. Flusskrebse vom Aussterben bedroht.
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
04:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 07. Juni 04:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
05:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags
Mittwoch, 07. Juni 05:00 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:30 Uhr
Bubble Gum TV - Juni 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Juni 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Mittwoch, 07. Juni 05:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Teilnehmer Mael&Jonas, sowie die zauberhafte Newcomerin LEEPA aus Berlin.
Wir zeigen Euch den DSDS 2023 Siegersong von Sam Eisinger, sowie die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Elisa Senz.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
06:00 Uhr
Harrys Hitmix (Hits der 50er Jahre)
Harrys Hitmix
Hits der 50er Jahre
Mittwoch, 07. Juni 06:00 Uhr (59 Min.)
Heute mit Impressionen von einer Schiffstour auf der Spree
Produzent: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
07:00 Uhr
Die Perlen des Pazifiks -Teil 1- (zwischen Australien und Franz.-Polynesien)
Die Perlen des Pazifiks -Teil 1-
zwischen Australien und Franz.-Polynesien
Mittwoch, 07. Juni 07:00 Uhr (45 Min.)
Eine Seereise von Sydney INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Australien) nach Nord-Neuseeland und Französich Plynesien
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
07:46 Uhr
Val Paraiso (Die Perle am Pazifik)
Val Paraiso
Die Perle am Pazifik
Mittwoch, 07. Juni 07:46 Uhr (2 Min.)
In Valparaiso gibt es viel verschiedene Künstler die der Stadt ihr Gesicht geben. Und auch Straßenmusiker die wunderbare Musik zum Verweilen machen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
07:49 Uhr
Speyer .Kultur .Support- Best of Rio Reiser (mit Andreas Krüger und Moritz Erbach ("Möbius"))
Speyer .Kultur .Support- Best of Rio Reiser
mit Andreas Krüger und Moritz Erbach ("Möbius")
Mittwoch, 07. Juni 07:49 Uhr (65 Min.)
ausd der Reihew "Frühschoppe -Konzert" ohne Publikum, Auzeichnung vom 24.05.2020
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, Speyer
08:55 Uhr
"Lieder der Freiheit" (Impressionen von der Ostseeküste Rügens)
"Lieder der Freiheit"
Impressionen von der Ostseeküste Rügens
Mittwoch, 07. Juni 08:55 Uhr (4 Min.)
Der Film wurde zu der Musikt von Santiano "Lieder der Freiheit" zusammengestellt
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:00 Uhr
Flucht und Vertreibung (Ausstellung im Stadtmuseum)
Flucht und Vertreibung
Ausstellung im Stadtmuseum
Mittwoch, 07. Juni 09:00 Uhr (29 Min.)
Sonderausstellung im Stadtmuseum Andernach.
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
09:30 Uhr
Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg
Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg
Mittwoch, 07. Juni 09:30 Uhr (22 Min.)
Ein Rundgang mit der Kamera
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
09:53 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 07. Juni 09:53 Uhr (6 Min.)
Produzent:
10:00 Uhr
Das historische Rathaus zeigt Kontraste
Das historische Rathaus zeigt Kontraste
Mittwoch, 07. Juni 10:00 Uhr (18 Min.)
Bilderausstellung von Astrid Müller u. Heribert Elzer
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
10:19 Uhr
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Mittwoch, 07. Juni 10:19 Uhr (23 Min.)
Walter Fett Interviewt Pater Philippus
u. Emad Girgis
Produzent: Walter Fett, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Walter Fett, 56626 Andernach
10:43 Uhr
Traumpfad burg Elz
Traumpfad burg Elz
Mittwoch, 07. Juni 10:43 Uhr (15 Min.)
Wanderung mit der Kamera
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
10:59 Uhr
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Mittwoch, 07. Juni 10:59 Uhr (46 Min.)
Ein Rundgang mit der Kamera
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
11:46 Uhr
Wanderung zur Burgruine Hohengeroldeck (Seelbach im Schwarzwald)
Wanderung zur Burgruine Hohengeroldeck
Seelbach im Schwarzwald
Mittwoch, 07. Juni 11:46 Uhr (13 Min.)
Mit der Kamera dabei
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
12:00 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Mittwoch, 07. Juni 12:00 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
12:12 Uhr
Der Sozialdienst katholischer Frauen (Interview mit Stefanie Coopmeiners)
Der Sozialdienst katholischer Frauen
Interview mit Stefanie Coopmeiners
Mittwoch, 07. Juni 12:12 Uhr (6 Min.)
Wir haben anlässlich des Weltfrauentags Stefanie Coopmeiners vom Sozialdienst katholischer Frauen zu Ihrer Arbeit und den Weltfrauentag am 08.03.2022 interviewt.
Produzent: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
12:19 Uhr
The dog (Musikvideo)
The dog
Musikvideo
Mittwoch, 07. Juni 12:19 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Hunde. Ein Spruch sagt, dein Zuhause wird erst ein Heim, wenn du einen Hund hast. Wie Hunde lieben können ist beispiellos.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:23 Uhr
Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone
Mittwoch, 07. Juni 12:23 Uhr (3 Min.)
Kurze Inhaltsangabe zur Beschreibung in verschiedenen Grüne, nicht ins Wasser fällt, kann man sich den aktuellsten Wetterbericht einfach auf dem Smartphone anzeigen lassen. Wie das geht und welche Spezialfunktionen es gibt, erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
12:27 Uhr
Bruder Klaus Kapelle
Bruder Klaus Kapelle
Mittwoch, 07. Juni 12:27 Uhr (3 Min.)
Ein einmaliges privates Bauwerk als Ausdruck des Dankes für ein erfülltes Leben.
Produzent: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
12:31 Uhr
Abgewürfelt (Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo")
Abgewürfelt
Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo"
Mittwoch, 07. Juni 12:31 Uhr (28 Min.)
Jasmin und Marko waren auf der größten Brettspiel-Messe Großbritanniens, der UK Games Expo.
In diesem Messe-Bericht fangen sie die Atmosphäre der Messe mit einem Gang durch die Hallen ein, reden über Flair und Events der Convention, und stellen viele Neuerscheinungen von der Messe vor.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:00 Uhr
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023 ("Mächtig FAIR")
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023
"Mächtig FAIR"
Mittwoch, 07. Juni 13:00 Uhr (16 Min.)
veranstaltet von der Initiativgruppe Eine Welt und dem Weltladenteam...
Produzent: Susanne Rees, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Susanne Rees, 67346 Speyer
13:17 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Mittwoch, 07. Juni 13:17 Uhr (24 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben am Ende Januar 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gäste in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz waren die Autorin Anja Balschun und der Autor Winfried Anslinger.
An der Produktion waren beteiligt: Die Auszubildenden zum Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz), Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
13:42 Uhr
Das Seilbahn-Quizz (Unnützes Wissen über die Seilbahn)
Das Seilbahn-Quizz
Unnützes Wissen über die Seilbahn
Mittwoch, 07. Juni 13:42 Uhr (2 Min.)
Hast du eine Ahnung, wie viele Leute wohl in eine Gondel passen? Oder wie lange der Bau der Seilbahn gedauert hat?
In diesem Video findest du viele Fakten über die Seilbahn heraus.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
13:45 Uhr
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Mittwoch, 07. Juni 13:45 Uhr (8 Min.)
Artenschutz in deutschen Gewässern. Flusskrebse vom Aussterben bedroht.
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
13:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 07. Juni 13:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
14:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags
Mittwoch, 07. Juni 14:00 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:30 Uhr
Bubble Gum TV - Juni 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Juni 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Mittwoch, 07. Juni 14:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Teilnehmer Mael&Jonas, sowie die zauberhafte Newcomerin LEEPA aus Berlin.
Wir zeigen Euch den DSDS 2023 Siegersong von Sam Eisinger, sowie die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Elisa Senz.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
15:00 Uhr
Umlaufmappe 22/23 (mit Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig)
Umlaufmappe 22/23
mit Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig
Mittwoch, 07. Juni 15:00 Uhr (1 Min.)
..
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
15:02 Uhr
Deichstadt Talk (#1 mit Fotografin Elke Döbbeler)
Deichstadt Talk
#1 mit Fotografin Elke Döbbeler
Mittwoch, 07. Juni 15:02 Uhr (14 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
15:17 Uhr
Luxusmöbel für den Adel (Eine Zeitreise durch das Roentgen-Museum Neuwied)
Luxusmöbel für den Adel
Eine Zeitreise durch das Roentgen-Museum Neuwied
Mittwoch, 07. Juni 15:17 Uhr (12 Min.)
Der Film über die Roentgenmöbel wurde zusammengestellt vom NR- DenkArt-Team im offenen Kanal Neuwied. Die Zeitreise durch das
Roentgen-Museum Neuwied in das Jahr 1791 begleitet Museumsdirektor Bernd Willscheid als Freiherr von Wackerbarth. Kamera, Text und Idee Uwe Klann
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:30 Uhr
Die Perlen des Pazifiks -Teil 2- (zwischen Hawaii und Kanada)
Die Perlen des Pazifiks -Teil 2-
zwischen Hawaii und Kanada
Mittwoch, 07. Juni 15:30 Uhr (46 Min.)
Eine Seereise von Französich Polynesien nach Hawaii und Vancouver/Kanada
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:17 Uhr
Jürgens Juke Joint (part 2)
Jürgens Juke Joint
part 2
Mittwoch, 07. Juni 16:17 Uhr (70 Min.)
...
Produzent: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
17:28 Uhr
Magic Flyx MUVI (Nr.40)
Magic Flyx MUVI
Nr.40
Mittwoch, 07. Juni 17:28 Uhr (31 Min.)
Music Video Pop Art von Abba bis Zappa
"Amy Amy Amy"
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
18:00 Uhr
"Bergauf - Bergab!" (Impressionen vom Bodensee-Königssee-Radweg)
"Bergauf - Bergab!"
Impressionen vom Bodensee-Königssee-Radweg
Mittwoch, 07. Juni 18:00 Uhr (30 Min.)
Dieser Radweg zählt zu den Schönsten in Deutschland. Die Fotoshow zeigt eine Etappe von Lindau nach Nesselwang wo es an schönen Fotomotiven nicht mangelte.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
18:31 Uhr
Der Vulkan-Expreß (Idyllisch vom Rhein in die Eifel mit der Brohltalbahn)
Der Vulkan-Expreß
Idyllisch vom Rhein in die Eifel mit der Brohltalbahn
Mittwoch, 07. Juni 18:31 Uhr (8 Min.)
Eine Dokumentation über die Brohltal-Schmalspurbahn
Produzent: Claus Schäfer, 53505 Altenahr
Sendeverantwortlich: Claus Schäfer, 53505 Altenahr
18:40 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Mittwoch, 07. Juni 18:40 Uhr (7 Min.)
Allein in Deutschland werden jährlich 18 Mio Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen. Um dagegen vorzugehen, gründete sich die "Küche für alle" in Trier. Mit geretteten Lebensmitteln, die sie vom Foodsharing bekommen, treffen sie sich monatlich im Exhaus und kochen gemeinsam.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
18:48 Uhr
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 07. Juni 18:48 Uhr (11 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen, dies möchte diese Serie. Besonders unterschiedliche Talblicke bietet der Prinzenkopfturm in der Moselschleife bei Alf auf allen 4 Seiten der oberen Plattform.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
19:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Jubiläumssendung (100))
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Jubiläumssendung (100)
Mittwoch, 07. Juni 19:00 Uhr (27 Min.)
Jubiläumssendung mit diesen Inhalten:
. Renaturierung der Lauter
. Kammgarn: Eine Industriefassade wurde von einer Bürgerinitiative gerettet
. Timos Rückblick auf 20 Jahre Moderation
. Zu Gast im Gesellschaftsbarometer mit Genoveva Brandenburger
. Was wäre, wenn unser Kameramann ein eigenes Tiermagazin hätte?
Dieses und weitere humorvolle Einblicke gibt es in der 100. objektiv-Sendung. Lasst euch überraschen!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
19:28 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Mittwoch, 07. Juni 19:28 Uhr (13 Min.)
Ausweiskontrolle, aufmerksame Mitarbeiter, verschlossene Türen. In einen Erotikshop kommen Minderjährige nicht rein, doch im Internet finden solche Kontrollen kaum statt. Was, wenn die eigenen Kinder Pornos schauen? Darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
19:42 Uhr
Geflüchtete erzählen (Alleine auf der Flucht nach Deutschland.)
Geflüchtete erzählen
Alleine auf der Flucht nach Deutschland.
Mittwoch, 07. Juni 19:42 Uhr (8 Min.)
Vier minderjährige unbegleitete Flüchtlinge berichten.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
19:51 Uhr
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Mittwoch, 07. Juni 19:51 Uhr (5 Min.)
Der berühmteste Zeller Wein trägt einen bekannten Namen, aber nur Weinkenner wissen, woher dieser Name stammt.
Unter der Regie von Peter Friesenhahn entstand ein aufschlussreicher Ausflug in das 19. Jahrhundert in einen Weinkeller in Zell an der Mosel.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
19:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Mittwoch, 07. Juni 19:57 Uhr (2 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:00 Uhr
gesellschaftsbarometer #25 (Afrikas Armut, wer trägt die Verantwortung?)
gesellschaftsbarometer #25
Afrikas Armut, wer trägt die Verantwortung?
Mittwoch, 07. Juni 20:00 Uhr (59 Min.)
Was haben Freihandelsverträge mit der Armut der Bevölkerungen in Afrika zu tun? Wie unterscheidet sich die Armut in Afrika von der in Deutschland? Was muss politisch und menschlich geschehen, um den Teufelskreis von Armut und Gewalt zu überwinden?
Studiogast: Herr Prof. Dr. Gerhard Trabert INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Sozialmedizin und Sozialpsychiatrie, Mitglied bei "Ärzte ohne Grenzen")
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
21:00 Uhr
"Bergauf - Bergab!" (Impressionen vom Bodensee-Königssee-Radweg)
"Bergauf - Bergab!"
Impressionen vom Bodensee-Königssee-Radweg
Mittwoch, 07. Juni 21:00 Uhr (30 Min.)
Dieser Radweg zählt zu den Schönsten in Deutschland. Die Fotoshow zeigt eine Etappe von Lindau nach Nesselwang wo es an schönen Fotomotiven nicht mangelte.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
21:31 Uhr
Der Vulkan-Expreß (Idyllisch vom Rhein in die Eifel mit der Brohltalbahn)
Der Vulkan-Expreß
Idyllisch vom Rhein in die Eifel mit der Brohltalbahn
Mittwoch, 07. Juni 21:31 Uhr (8 Min.)
Eine Dokumentation über die Brohltal-Schmalspurbahn
Produzent: Claus Schäfer, 53505 Altenahr
Sendeverantwortlich: Claus Schäfer, 53505 Altenahr
21:40 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Mittwoch, 07. Juni 21:40 Uhr (7 Min.)
Allein in Deutschland werden jährlich 18 Mio Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen. Um dagegen vorzugehen, gründete sich die "Küche für alle" in Trier. Mit geretteten Lebensmitteln, die sie vom Foodsharing bekommen, treffen sie sich monatlich im Exhaus und kochen gemeinsam.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
21:48 Uhr
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 07. Juni 21:48 Uhr (11 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen, dies möchte diese Serie. Besonders unterschiedliche Talblicke bietet der Prinzenkopfturm in der Moselschleife bei Alf auf allen 4 Seiten der oberen Plattform.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
22:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Jubiläumssendung (100))
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Jubiläumssendung (100)
Mittwoch, 07. Juni 22:00 Uhr (27 Min.)
Jubiläumssendung mit diesen Inhalten:
. Renaturierung der Lauter
. Kammgarn: Eine Industriefassade wurde von einer Bürgerinitiative gerettet
. Timos Rückblick auf 20 Jahre Moderation
. Zu Gast im Gesellschaftsbarometer mit Genoveva Brandenburger
. Was wäre, wenn unser Kameramann ein eigenes Tiermagazin hätte?
Dieses und weitere humorvolle Einblicke gibt es in der 100. objektiv-Sendung. Lasst euch überraschen!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
22:28 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Mittwoch, 07. Juni 22:28 Uhr (13 Min.)
Ausweiskontrolle, aufmerksame Mitarbeiter, verschlossene Türen. In einen Erotikshop kommen Minderjährige nicht rein, doch im Internet finden solche Kontrollen kaum statt. Was, wenn die eigenen Kinder Pornos schauen? Darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
22:42 Uhr
Geflüchtete erzählen (Alleine auf der Flucht nach Deutschland.)
Geflüchtete erzählen
Alleine auf der Flucht nach Deutschland.
Mittwoch, 07. Juni 22:42 Uhr (8 Min.)
Vier minderjährige unbegleitete Flüchtlinge berichten.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
22:51 Uhr
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Mittwoch, 07. Juni 22:51 Uhr (5 Min.)
Der berühmteste Zeller Wein trägt einen bekannten Namen, aber nur Weinkenner wissen, woher dieser Name stammt.
Unter der Regie von Peter Friesenhahn entstand ein aufschlussreicher Ausflug in das 19. Jahrhundert in einen Weinkeller in Zell an der Mosel.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
22:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Mittwoch, 07. Juni 22:57 Uhr (2 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
23:00 Uhr
gesellschaftsbarometer #25 (Afrikas Armut, wer trägt die Verantwortung?)
gesellschaftsbarometer #25
Afrikas Armut, wer trägt die Verantwortung?
Mittwoch, 07. Juni 23:00 Uhr (59 Min.)
Was haben Freihandelsverträge mit der Armut der Bevölkerungen in Afrika zu tun? Wie unterscheidet sich die Armut in Afrika von der in Deutschland? Was muss politisch und menschlich geschehen, um den Teufelskreis von Armut und Gewalt zu überwinden?
Studiogast: Herr Prof. Dr. Gerhard Trabert INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Sozialmedizin und Sozialpsychiatrie, Mitglied bei "Ärzte ohne Grenzen")
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
00:00 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Donnerstag, 08. Juni 00:00 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
00:12 Uhr
Der Sozialdienst katholischer Frauen (Interview mit Stefanie Coopmeiners)
Der Sozialdienst katholischer Frauen
Interview mit Stefanie Coopmeiners
Donnerstag, 08. Juni 00:12 Uhr (6 Min.)
Wir haben anlässlich des Weltfrauentags Stefanie Coopmeiners vom Sozialdienst katholischer Frauen zu Ihrer Arbeit und den Weltfrauentag am 08.03.2022 interviewt.
Produzent: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
00:19 Uhr
The dog (Musikvideo)
The dog
Musikvideo
Donnerstag, 08. Juni 00:19 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Hunde. Ein Spruch sagt, dein Zuhause wird erst ein Heim, wenn du einen Hund hast. Wie Hunde lieben können ist beispiellos.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:23 Uhr
Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone
Donnerstag, 08. Juni 00:23 Uhr (3 Min.)
Kurze Inhaltsangabe zur Beschreibung in verschiedenen Grüne, nicht ins Wasser fällt, kann man sich den aktuellsten Wetterbericht einfach auf dem Smartphone anzeigen lassen. Wie das geht und welche Spezialfunktionen es gibt, erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
00:27 Uhr
Bruder Klaus Kapelle
Bruder Klaus Kapelle
Donnerstag, 08. Juni 00:27 Uhr (3 Min.)
Ein einmaliges privates Bauwerk als Ausdruck des Dankes für ein erfülltes Leben.
Produzent: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
00:31 Uhr
Abgewürfelt (Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo")
Abgewürfelt
Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo"
Donnerstag, 08. Juni 00:31 Uhr (28 Min.)
Jasmin und Marko waren auf der größten Brettspiel-Messe Großbritanniens, der UK Games Expo.
In diesem Messe-Bericht fangen sie die Atmosphäre der Messe mit einem Gang durch die Hallen ein, reden über Flair und Events der Convention, und stellen viele Neuerscheinungen von der Messe vor.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:00 Uhr
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023 ("Mächtig FAIR")
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023
"Mächtig FAIR"
Donnerstag, 08. Juni 01:00 Uhr (16 Min.)
veranstaltet von der Initiativgruppe Eine Welt und dem Weltladenteam...
Produzent: Susanne Rees, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Susanne Rees, 67346 Speyer
01:17 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Donnerstag, 08. Juni 01:17 Uhr (24 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben am Ende Januar 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gäste in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz waren die Autorin Anja Balschun und der Autor Winfried Anslinger.
An der Produktion waren beteiligt: Die Auszubildenden zum Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz), Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
01:42 Uhr
Das Seilbahn-Quizz (Unnützes Wissen über die Seilbahn)
Das Seilbahn-Quizz
Unnützes Wissen über die Seilbahn
Donnerstag, 08. Juni 01:42 Uhr (2 Min.)
Hast du eine Ahnung, wie viele Leute wohl in eine Gondel passen? Oder wie lange der Bau der Seilbahn gedauert hat?
In diesem Video findest du viele Fakten über die Seilbahn heraus.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
01:45 Uhr
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Donnerstag, 08. Juni 01:45 Uhr (8 Min.)
Artenschutz in deutschen Gewässern. Flusskrebse vom Aussterben bedroht.
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
01:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 08. Juni 01:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
02:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags
Donnerstag, 08. Juni 02:00 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:30 Uhr
Bubble Gum TV - Juni 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Juni 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Donnerstag, 08. Juni 02:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Teilnehmer Mael&Jonas, sowie die zauberhafte Newcomerin LEEPA aus Berlin.
Wir zeigen Euch den DSDS 2023 Siegersong von Sam Eisinger, sowie die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Elisa Senz.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:00 Uhr
Interview mit Karl-Josef Esch (Vorstandsvorsitzender der KSK Mayen)
Interview mit Karl-Josef Esch
Vorstandsvorsitzender der KSK Mayen
Donnerstag, 08. Juni 03:00 Uhr (66 Min.)
Interview mit Karl Josef Esch, Vorstandsvorsitzender der KSK Mayen. Wir sprechen über die Strategie des Unternehmens, Digitalisierung und Zukunft in einer multipolaren Welt.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
04:07 Uhr
Das historische Rathaus zeigt Kontraste
Das historische Rathaus zeigt Kontraste
Donnerstag, 08. Juni 04:07 Uhr (18 Min.)
Bilderausstellung von Astrid Müller u. Heribert Elzer
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
04:26 Uhr
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Donnerstag, 08. Juni 04:26 Uhr (23 Min.)
Walter Fett Interviewt Pater Philippus
u. Emad Girgis
Produzent: Walter Fett, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Walter Fett, 56626 Andernach
04:50 Uhr
Traumpfad burg Elz
Traumpfad burg Elz
Donnerstag, 08. Juni 04:50 Uhr (15 Min.)
Wanderung mit der Kamera
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
05:06 Uhr
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Donnerstag, 08. Juni 05:06 Uhr (46 Min.)
Ein Rundgang mit der Kamera
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
05:53 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 08. Juni 05:53 Uhr (6 Min.)
Produzent:
06:00 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Donnerstag, 08. Juni 06:00 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
06:12 Uhr
Der Sozialdienst katholischer Frauen (Interview mit Stefanie Coopmeiners)
Der Sozialdienst katholischer Frauen
Interview mit Stefanie Coopmeiners
Donnerstag, 08. Juni 06:12 Uhr (6 Min.)
Wir haben anlässlich des Weltfrauentags Stefanie Coopmeiners vom Sozialdienst katholischer Frauen zu Ihrer Arbeit und den Weltfrauentag am 08.03.2022 interviewt.
Produzent: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
06:19 Uhr
The dog (Musikvideo)
The dog
Musikvideo
Donnerstag, 08. Juni 06:19 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Hunde. Ein Spruch sagt, dein Zuhause wird erst ein Heim, wenn du einen Hund hast. Wie Hunde lieben können ist beispiellos.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
06:23 Uhr
Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone
Donnerstag, 08. Juni 06:23 Uhr (3 Min.)
Kurze Inhaltsangabe zur Beschreibung in verschiedenen Grüne, nicht ins Wasser fällt, kann man sich den aktuellsten Wetterbericht einfach auf dem Smartphone anzeigen lassen. Wie das geht und welche Spezialfunktionen es gibt, erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
06:27 Uhr
Bruder Klaus Kapelle
Bruder Klaus Kapelle
Donnerstag, 08. Juni 06:27 Uhr (3 Min.)
Ein einmaliges privates Bauwerk als Ausdruck des Dankes für ein erfülltes Leben.
Produzent: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
06:31 Uhr
Abgewürfelt (Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo")
Abgewürfelt
Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo"
Donnerstag, 08. Juni 06:31 Uhr (28 Min.)
Jasmin und Marko waren auf der größten Brettspiel-Messe Großbritanniens, der UK Games Expo.
In diesem Messe-Bericht fangen sie die Atmosphäre der Messe mit einem Gang durch die Hallen ein, reden über Flair und Events der Convention, und stellen viele Neuerscheinungen von der Messe vor.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
07:00 Uhr
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023 ("Mächtig FAIR")
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023
"Mächtig FAIR"
Donnerstag, 08. Juni 07:00 Uhr (16 Min.)
veranstaltet von der Initiativgruppe Eine Welt und dem Weltladenteam...
Produzent: Susanne Rees, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Susanne Rees, 67346 Speyer
07:17 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Donnerstag, 08. Juni 07:17 Uhr (24 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben am Ende Januar 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gäste in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz waren die Autorin Anja Balschun und der Autor Winfried Anslinger.
An der Produktion waren beteiligt: Die Auszubildenden zum Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz), Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
07:42 Uhr
Das Seilbahn-Quizz (Unnützes Wissen über die Seilbahn)
Das Seilbahn-Quizz
Unnützes Wissen über die Seilbahn
Donnerstag, 08. Juni 07:42 Uhr (2 Min.)
Hast du eine Ahnung, wie viele Leute wohl in eine Gondel passen? Oder wie lange der Bau der Seilbahn gedauert hat?
In diesem Video findest du viele Fakten über die Seilbahn heraus.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
07:45 Uhr
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Donnerstag, 08. Juni 07:45 Uhr (8 Min.)
Artenschutz in deutschen Gewässern. Flusskrebse vom Aussterben bedroht.
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
07:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 08. Juni 07:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
08:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags
Donnerstag, 08. Juni 08:00 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:30 Uhr
Bubble Gum TV - Juni 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Juni 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Donnerstag, 08. Juni 08:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Teilnehmer Mael&Jonas, sowie die zauberhafte Newcomerin LEEPA aus Berlin.
Wir zeigen Euch den DSDS 2023 Siegersong von Sam Eisinger, sowie die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Elisa Senz.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
09:00 Uhr
Harrys Hitmix (Hits der 50er Jahre)
Harrys Hitmix
Hits der 50er Jahre
Donnerstag, 08. Juni 09:00 Uhr (59 Min.)
Heute mit Impressionen von einer Schiffstour auf der Spree
Produzent: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
10:00 Uhr
Die Perlen des Pazifiks -Teil 1- (zwischen Australien und Franz.-Polynesien)
Die Perlen des Pazifiks -Teil 1-
zwischen Australien und Franz.-Polynesien
Donnerstag, 08. Juni 10:00 Uhr (45 Min.)
Eine Seereise von Sydney INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Australien) nach Nord-Neuseeland und Französich Plynesien
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:46 Uhr
Val Paraiso (Die Perle am Pazifik)
Val Paraiso
Die Perle am Pazifik
Donnerstag, 08. Juni 10:46 Uhr (2 Min.)
In Valparaiso gibt es viel verschiedene Künstler die der Stadt ihr Gesicht geben. Und auch Straßenmusiker die wunderbare Musik zum Verweilen machen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
10:49 Uhr
Speyer .Kultur .Support- Best of Rio Reiser (mit Andreas Krüger und Moritz Erbach ("Möbius"))
Speyer .Kultur .Support- Best of Rio Reiser
mit Andreas Krüger und Moritz Erbach ("Möbius")
Donnerstag, 08. Juni 10:49 Uhr (65 Min.)
ausd der Reihew "Frühschoppe -Konzert" ohne Publikum, Auzeichnung vom 24.05.2020
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, Speyer
11:55 Uhr
"Lieder der Freiheit" (Impressionen von der Ostseeküste Rügens)
"Lieder der Freiheit"
Impressionen von der Ostseeküste Rügens
Donnerstag, 08. Juni 11:55 Uhr (4 Min.)
Der Film wurde zu der Musikt von Santiano "Lieder der Freiheit" zusammengestellt
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
12:00 Uhr
"Bergauf - Bergab!" (Impressionen vom Bodensee-Königssee-Radweg)
"Bergauf - Bergab!"
Impressionen vom Bodensee-Königssee-Radweg
Donnerstag, 08. Juni 12:00 Uhr (30 Min.)
Dieser Radweg zählt zu den Schönsten in Deutschland. Die Fotoshow zeigt eine Etappe von Lindau nach Nesselwang wo es an schönen Fotomotiven nicht mangelte.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
12:31 Uhr
Der Vulkan-Expreß (Idyllisch vom Rhein in die Eifel mit der Brohltalbahn)
Der Vulkan-Expreß
Idyllisch vom Rhein in die Eifel mit der Brohltalbahn
Donnerstag, 08. Juni 12:31 Uhr (8 Min.)
Eine Dokumentation über die Brohltal-Schmalspurbahn
Produzent: Claus Schäfer, 53505 Altenahr
Sendeverantwortlich: Claus Schäfer, 53505 Altenahr
12:40 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Donnerstag, 08. Juni 12:40 Uhr (7 Min.)
Allein in Deutschland werden jährlich 18 Mio Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen. Um dagegen vorzugehen, gründete sich die "Küche für alle" in Trier. Mit geretteten Lebensmitteln, die sie vom Foodsharing bekommen, treffen sie sich monatlich im Exhaus und kochen gemeinsam.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
12:48 Uhr
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Donnerstag, 08. Juni 12:48 Uhr (11 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen, dies möchte diese Serie. Besonders unterschiedliche Talblicke bietet der Prinzenkopfturm in der Moselschleife bei Alf auf allen 4 Seiten der oberen Plattform.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Jubiläumssendung (100))
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Jubiläumssendung (100)
Donnerstag, 08. Juni 13:00 Uhr (27 Min.)
Jubiläumssendung mit diesen Inhalten:
. Renaturierung der Lauter
. Kammgarn: Eine Industriefassade wurde von einer Bürgerinitiative gerettet
. Timos Rückblick auf 20 Jahre Moderation
. Zu Gast im Gesellschaftsbarometer mit Genoveva Brandenburger
. Was wäre, wenn unser Kameramann ein eigenes Tiermagazin hätte?
Dieses und weitere humorvolle Einblicke gibt es in der 100. objektiv-Sendung. Lasst euch überraschen!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
13:28 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Donnerstag, 08. Juni 13:28 Uhr (13 Min.)
Ausweiskontrolle, aufmerksame Mitarbeiter, verschlossene Türen. In einen Erotikshop kommen Minderjährige nicht rein, doch im Internet finden solche Kontrollen kaum statt. Was, wenn die eigenen Kinder Pornos schauen? Darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
13:42 Uhr
Geflüchtete erzählen (Alleine auf der Flucht nach Deutschland.)
Geflüchtete erzählen
Alleine auf der Flucht nach Deutschland.
Donnerstag, 08. Juni 13:42 Uhr (8 Min.)
Vier minderjährige unbegleitete Flüchtlinge berichten.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
13:51 Uhr
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Donnerstag, 08. Juni 13:51 Uhr (5 Min.)
Der berühmteste Zeller Wein trägt einen bekannten Namen, aber nur Weinkenner wissen, woher dieser Name stammt.
Unter der Regie von Peter Friesenhahn entstand ein aufschlussreicher Ausflug in das 19. Jahrhundert in einen Weinkeller in Zell an der Mosel.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
13:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Donnerstag, 08. Juni 13:57 Uhr (2 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:00 Uhr
gesellschaftsbarometer #25 (Afrikas Armut, wer trägt die Verantwortung?)
gesellschaftsbarometer #25
Afrikas Armut, wer trägt die Verantwortung?
Donnerstag, 08. Juni 14:00 Uhr (59 Min.)
Was haben Freihandelsverträge mit der Armut der Bevölkerungen in Afrika zu tun? Wie unterscheidet sich die Armut in Afrika von der in Deutschland? Was muss politisch und menschlich geschehen, um den Teufelskreis von Armut und Gewalt zu überwinden?
Studiogast: Herr Prof. Dr. Gerhard Trabert INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Sozialmedizin und Sozialpsychiatrie, Mitglied bei "Ärzte ohne Grenzen")
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
15:00 Uhr
"Bergauf - Bergab!" (Impressionen vom Bodensee-Königssee-Radweg)
"Bergauf - Bergab!"
Impressionen vom Bodensee-Königssee-Radweg
Donnerstag, 08. Juni 15:00 Uhr (30 Min.)
Dieser Radweg zählt zu den Schönsten in Deutschland. Die Fotoshow zeigt eine Etappe von Lindau nach Nesselwang wo es an schönen Fotomotiven nicht mangelte.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:31 Uhr
Der Vulkan-Expreß (Idyllisch vom Rhein in die Eifel mit der Brohltalbahn)
Der Vulkan-Expreß
Idyllisch vom Rhein in die Eifel mit der Brohltalbahn
Donnerstag, 08. Juni 15:31 Uhr (8 Min.)
Eine Dokumentation über die Brohltal-Schmalspurbahn
Produzent: Claus Schäfer, 53505 Altenahr
Sendeverantwortlich: Claus Schäfer, 53505 Altenahr
15:40 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Donnerstag, 08. Juni 15:40 Uhr (7 Min.)
Allein in Deutschland werden jährlich 18 Mio Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen. Um dagegen vorzugehen, gründete sich die "Küche für alle" in Trier. Mit geretteten Lebensmitteln, die sie vom Foodsharing bekommen, treffen sie sich monatlich im Exhaus und kochen gemeinsam.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
15:48 Uhr
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Donnerstag, 08. Juni 15:48 Uhr (11 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen, dies möchte diese Serie. Besonders unterschiedliche Talblicke bietet der Prinzenkopfturm in der Moselschleife bei Alf auf allen 4 Seiten der oberen Plattform.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Jubiläumssendung (100))
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Jubiläumssendung (100)
Donnerstag, 08. Juni 16:00 Uhr (27 Min.)
Jubiläumssendung mit diesen Inhalten:
. Renaturierung der Lauter
. Kammgarn: Eine Industriefassade wurde von einer Bürgerinitiative gerettet
. Timos Rückblick auf 20 Jahre Moderation
. Zu Gast im Gesellschaftsbarometer mit Genoveva Brandenburger
. Was wäre, wenn unser Kameramann ein eigenes Tiermagazin hätte?
Dieses und weitere humorvolle Einblicke gibt es in der 100. objektiv-Sendung. Lasst euch überraschen!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:28 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Donnerstag, 08. Juni 16:28 Uhr (13 Min.)
Ausweiskontrolle, aufmerksame Mitarbeiter, verschlossene Türen. In einen Erotikshop kommen Minderjährige nicht rein, doch im Internet finden solche Kontrollen kaum statt. Was, wenn die eigenen Kinder Pornos schauen? Darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
16:42 Uhr
Geflüchtete erzählen (Alleine auf der Flucht nach Deutschland.)
Geflüchtete erzählen
Alleine auf der Flucht nach Deutschland.
Donnerstag, 08. Juni 16:42 Uhr (8 Min.)
Vier minderjährige unbegleitete Flüchtlinge berichten.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
16:51 Uhr
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Donnerstag, 08. Juni 16:51 Uhr (5 Min.)
Der berühmteste Zeller Wein trägt einen bekannten Namen, aber nur Weinkenner wissen, woher dieser Name stammt.
Unter der Regie von Peter Friesenhahn entstand ein aufschlussreicher Ausflug in das 19. Jahrhundert in einen Weinkeller in Zell an der Mosel.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
16:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Donnerstag, 08. Juni 16:57 Uhr (2 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:00 Uhr
gesellschaftsbarometer #25 (Afrikas Armut, wer trägt die Verantwortung?)
gesellschaftsbarometer #25
Afrikas Armut, wer trägt die Verantwortung?
Donnerstag, 08. Juni 17:00 Uhr (57 Min.)
Was haben Freihandelsverträge mit der Armut der Bevölkerungen in Afrika zu tun? Wie unterscheidet sich die Armut in Afrika von der in Deutschland? Was muss politisch und menschlich geschehen, um den Teufelskreis von Armut und Gewalt zu überwinden?
Studiogast: Herr Prof. Dr. Gerhard Trabert INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Sozialmedizin und Sozialpsychiatrie, Mitglied bei "Ärzte ohne Grenzen")
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
17:58 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 08. Juni 17:58 Uhr (181 Min.)
Produzent:
21:00 Uhr
Umlaufmappe 22/23 (mit Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig)
Umlaufmappe 22/23
mit Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig
Donnerstag, 08. Juni 21:00 Uhr (1 Min.)
..
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
21:02 Uhr
Deichstadt Talk (#1 mit Fotografin Elke Döbbeler)
Deichstadt Talk
#1 mit Fotografin Elke Döbbeler
Donnerstag, 08. Juni 21:02 Uhr (14 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
21:17 Uhr
Luxusmöbel für den Adel (Eine Zeitreise durch das Roentgen-Museum Neuwied)
Luxusmöbel für den Adel
Eine Zeitreise durch das Roentgen-Museum Neuwied
Donnerstag, 08. Juni 21:17 Uhr (12 Min.)
Der Film über die Roentgenmöbel wurde zusammengestellt vom NR- DenkArt-Team im offenen Kanal Neuwied. Die Zeitreise durch das
Roentgen-Museum Neuwied in das Jahr 1791 begleitet Museumsdirektor Bernd Willscheid als Freiherr von Wackerbarth. Kamera, Text und Idee Uwe Klann
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:30 Uhr
Die Perlen des Pazifiks -Teil 2- (zwischen Hawaii und Kanada)
Die Perlen des Pazifiks -Teil 2-
zwischen Hawaii und Kanada
Donnerstag, 08. Juni 21:30 Uhr (46 Min.)
Eine Seereise von Französich Polynesien nach Hawaii und Vancouver/Kanada
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
22:17 Uhr
Jürgens Juke Joint (part 2)
Jürgens Juke Joint
part 2
Donnerstag, 08. Juni 22:17 Uhr (70 Min.)
...
Produzent: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
23:28 Uhr
Magic Flyx MUVI (Nr.40)
Magic Flyx MUVI
Nr.40
Donnerstag, 08. Juni 23:28 Uhr (31 Min.)
Music Video Pop Art von Abba bis Zappa
"Amy Amy Amy"
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
00:00 Uhr
Flucht und Vertreibung (Ausstellung im Stadtmuseum)
Flucht und Vertreibung
Ausstellung im Stadtmuseum
Freitag, 09. Juni 00:00 Uhr (29 Min.)
Sonderausstellung im Stadtmuseum Andernach.
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
00:30 Uhr
Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg
Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg
Freitag, 09. Juni 00:30 Uhr (22 Min.)
Ein Rundgang mit der Kamera
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
00:53 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 09. Juni 00:53 Uhr (6 Min.)
Produzent:
01:00 Uhr
Das historische Rathaus zeigt Kontraste
Das historische Rathaus zeigt Kontraste
Freitag, 09. Juni 01:00 Uhr (18 Min.)
Bilderausstellung von Astrid Müller u. Heribert Elzer
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
01:19 Uhr
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Freitag, 09. Juni 01:19 Uhr (23 Min.)
Walter Fett Interviewt Pater Philippus
u. Emad Girgis
Produzent: Walter Fett, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Walter Fett, 56626 Andernach
01:43 Uhr
Traumpfad burg Elz
Traumpfad burg Elz
Freitag, 09. Juni 01:43 Uhr (15 Min.)
Wanderung mit der Kamera
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
01:59 Uhr
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Freitag, 09. Juni 01:59 Uhr (46 Min.)
Ein Rundgang mit der Kamera
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
02:46 Uhr
Wanderung zur Burgruine Hohengeroldeck (Seelbach im Schwarzwald)
Wanderung zur Burgruine Hohengeroldeck
Seelbach im Schwarzwald
Freitag, 09. Juni 02:46 Uhr (13 Min.)
Mit der Kamera dabei
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
03:00 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Freitag, 09. Juni 03:00 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
03:12 Uhr
Der Sozialdienst katholischer Frauen (Interview mit Stefanie Coopmeiners)
Der Sozialdienst katholischer Frauen
Interview mit Stefanie Coopmeiners
Freitag, 09. Juni 03:12 Uhr (6 Min.)
Wir haben anlässlich des Weltfrauentags Stefanie Coopmeiners vom Sozialdienst katholischer Frauen zu Ihrer Arbeit und den Weltfrauentag am 08.03.2022 interviewt.
Produzent: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
03:19 Uhr
The dog (Musikvideo)
The dog
Musikvideo
Freitag, 09. Juni 03:19 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Hunde. Ein Spruch sagt, dein Zuhause wird erst ein Heim, wenn du einen Hund hast. Wie Hunde lieben können ist beispiellos.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:23 Uhr
Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone
Freitag, 09. Juni 03:23 Uhr (3 Min.)
Kurze Inhaltsangabe zur Beschreibung in verschiedenen Grüne, nicht ins Wasser fällt, kann man sich den aktuellsten Wetterbericht einfach auf dem Smartphone anzeigen lassen. Wie das geht und welche Spezialfunktionen es gibt, erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
03:27 Uhr
Bruder Klaus Kapelle
Bruder Klaus Kapelle
Freitag, 09. Juni 03:27 Uhr (3 Min.)
Ein einmaliges privates Bauwerk als Ausdruck des Dankes für ein erfülltes Leben.
Produzent: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
03:31 Uhr
Abgewürfelt (Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo")
Abgewürfelt
Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo"
Freitag, 09. Juni 03:31 Uhr (28 Min.)
Jasmin und Marko waren auf der größten Brettspiel-Messe Großbritanniens, der UK Games Expo.
In diesem Messe-Bericht fangen sie die Atmosphäre der Messe mit einem Gang durch die Hallen ein, reden über Flair und Events der Convention, und stellen viele Neuerscheinungen von der Messe vor.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023 ("Mächtig FAIR")
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023
"Mächtig FAIR"
Freitag, 09. Juni 04:00 Uhr (16 Min.)
veranstaltet von der Initiativgruppe Eine Welt und dem Weltladenteam...
Produzent: Susanne Rees, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Susanne Rees, 67346 Speyer
04:17 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Freitag, 09. Juni 04:17 Uhr (24 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben am Ende Januar 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gäste in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz waren die Autorin Anja Balschun und der Autor Winfried Anslinger.
An der Produktion waren beteiligt: Die Auszubildenden zum Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz), Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
04:42 Uhr
Das Seilbahn-Quizz (Unnützes Wissen über die Seilbahn)
Das Seilbahn-Quizz
Unnützes Wissen über die Seilbahn
Freitag, 09. Juni 04:42 Uhr (2 Min.)
Hast du eine Ahnung, wie viele Leute wohl in eine Gondel passen? Oder wie lange der Bau der Seilbahn gedauert hat?
In diesem Video findest du viele Fakten über die Seilbahn heraus.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
04:45 Uhr
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Freitag, 09. Juni 04:45 Uhr (8 Min.)
Artenschutz in deutschen Gewässern. Flusskrebse vom Aussterben bedroht.
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
04:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 09. Juni 04:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
05:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags
Freitag, 09. Juni 05:00 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:30 Uhr
Bubble Gum TV - Juni 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Juni 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Freitag, 09. Juni 05:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Teilnehmer Mael&Jonas, sowie die zauberhafte Newcomerin LEEPA aus Berlin.
Wir zeigen Euch den DSDS 2023 Siegersong von Sam Eisinger, sowie die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Elisa Senz.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
06:00 Uhr
Interview mit Karl-Josef Esch (Vorstandsvorsitzender der KSK Mayen)
Interview mit Karl-Josef Esch
Vorstandsvorsitzender der KSK Mayen
Freitag, 09. Juni 06:00 Uhr (66 Min.)
Interview mit Karl Josef Esch, Vorstandsvorsitzender der KSK Mayen. Wir sprechen über die Strategie des Unternehmens, Digitalisierung und Zukunft in einer multipolaren Welt.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
07:07 Uhr
Das historische Rathaus zeigt Kontraste
Das historische Rathaus zeigt Kontraste
Freitag, 09. Juni 07:07 Uhr (18 Min.)
Bilderausstellung von Astrid Müller u. Heribert Elzer
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
07:26 Uhr
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Freitag, 09. Juni 07:26 Uhr (23 Min.)
Walter Fett Interviewt Pater Philippus
u. Emad Girgis
Produzent: Walter Fett, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Walter Fett, 56626 Andernach
07:50 Uhr
Traumpfad burg Elz
Traumpfad burg Elz
Freitag, 09. Juni 07:50 Uhr (15 Min.)
Wanderung mit der Kamera
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
08:06 Uhr
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Freitag, 09. Juni 08:06 Uhr (46 Min.)
Ein Rundgang mit der Kamera
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
08:53 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 09. Juni 08:53 Uhr (6 Min.)
Produzent:
09:00 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Freitag, 09. Juni 09:00 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
09:12 Uhr
Der Sozialdienst katholischer Frauen (Interview mit Stefanie Coopmeiners)
Der Sozialdienst katholischer Frauen
Interview mit Stefanie Coopmeiners
Freitag, 09. Juni 09:12 Uhr (6 Min.)
Wir haben anlässlich des Weltfrauentags Stefanie Coopmeiners vom Sozialdienst katholischer Frauen zu Ihrer Arbeit und den Weltfrauentag am 08.03.2022 interviewt.
Produzent: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
09:19 Uhr
The dog (Musikvideo)
The dog
Musikvideo
Freitag, 09. Juni 09:19 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Hunde. Ein Spruch sagt, dein Zuhause wird erst ein Heim, wenn du einen Hund hast. Wie Hunde lieben können ist beispiellos.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
09:23 Uhr
Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone
Freitag, 09. Juni 09:23 Uhr (3 Min.)
Kurze Inhaltsangabe zur Beschreibung in verschiedenen Grüne, nicht ins Wasser fällt, kann man sich den aktuellsten Wetterbericht einfach auf dem Smartphone anzeigen lassen. Wie das geht und welche Spezialfunktionen es gibt, erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
09:27 Uhr
Bruder Klaus Kapelle
Bruder Klaus Kapelle
Freitag, 09. Juni 09:27 Uhr (3 Min.)
Ein einmaliges privates Bauwerk als Ausdruck des Dankes für ein erfülltes Leben.
Produzent: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
09:31 Uhr
Abgewürfelt (Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo")
Abgewürfelt
Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo"
Freitag, 09. Juni 09:31 Uhr (28 Min.)
Jasmin und Marko waren auf der größten Brettspiel-Messe Großbritanniens, der UK Games Expo.
In diesem Messe-Bericht fangen sie die Atmosphäre der Messe mit einem Gang durch die Hallen ein, reden über Flair und Events der Convention, und stellen viele Neuerscheinungen von der Messe vor.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
10:00 Uhr
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023 ("Mächtig FAIR")
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023
"Mächtig FAIR"
Freitag, 09. Juni 10:00 Uhr (16 Min.)
veranstaltet von der Initiativgruppe Eine Welt und dem Weltladenteam...
Produzent: Susanne Rees, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Susanne Rees, 67346 Speyer
10:17 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Freitag, 09. Juni 10:17 Uhr (24 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben am Ende Januar 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gäste in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz waren die Autorin Anja Balschun und der Autor Winfried Anslinger.
An der Produktion waren beteiligt: Die Auszubildenden zum Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz), Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
10:42 Uhr
Das Seilbahn-Quizz (Unnützes Wissen über die Seilbahn)
Das Seilbahn-Quizz
Unnützes Wissen über die Seilbahn
Freitag, 09. Juni 10:42 Uhr (2 Min.)
Hast du eine Ahnung, wie viele Leute wohl in eine Gondel passen? Oder wie lange der Bau der Seilbahn gedauert hat?
In diesem Video findest du viele Fakten über die Seilbahn heraus.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
10:45 Uhr
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Freitag, 09. Juni 10:45 Uhr (8 Min.)
Artenschutz in deutschen Gewässern. Flusskrebse vom Aussterben bedroht.
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
10:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 09. Juni 10:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
11:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags
Freitag, 09. Juni 11:00 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:30 Uhr
Bubble Gum TV - Juni 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Juni 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Freitag, 09. Juni 11:30 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Teilnehmer Mael&Jonas, sowie die zauberhafte Newcomerin LEEPA aus Berlin.
Wir zeigen Euch den DSDS 2023 Siegersong von Sam Eisinger, sowie die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Elisa Senz.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
11:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 09. Juni 11:59 Uhr (180 Min.)
Produzent:
15:00 Uhr
"Bergauf - Bergab!" (Impressionen vom Bodensee-Königssee-Radweg)
"Bergauf - Bergab!"
Impressionen vom Bodensee-Königssee-Radweg
Freitag, 09. Juni 15:00 Uhr (30 Min.)
Dieser Radweg zählt zu den Schönsten in Deutschland. Die Fotoshow zeigt eine Etappe von Lindau nach Nesselwang wo es an schönen Fotomotiven nicht mangelte.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:31 Uhr
Der Vulkan-Expreß (Idyllisch vom Rhein in die Eifel mit der Brohltalbahn)
Der Vulkan-Expreß
Idyllisch vom Rhein in die Eifel mit der Brohltalbahn
Freitag, 09. Juni 15:31 Uhr (8 Min.)
Eine Dokumentation über die Brohltal-Schmalspurbahn
Produzent: Claus Schäfer, 53505 Altenahr
Sendeverantwortlich: Claus Schäfer, 53505 Altenahr
15:40 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Freitag, 09. Juni 15:40 Uhr (7 Min.)
Allein in Deutschland werden jährlich 18 Mio Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen. Um dagegen vorzugehen, gründete sich die "Küche für alle" in Trier. Mit geretteten Lebensmitteln, die sie vom Foodsharing bekommen, treffen sie sich monatlich im Exhaus und kochen gemeinsam.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
15:48 Uhr
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Freitag, 09. Juni 15:48 Uhr (11 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen, dies möchte diese Serie. Besonders unterschiedliche Talblicke bietet der Prinzenkopfturm in der Moselschleife bei Alf auf allen 4 Seiten der oberen Plattform.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Jubiläumssendung (100))
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Jubiläumssendung (100)
Freitag, 09. Juni 16:00 Uhr (27 Min.)
Jubiläumssendung mit diesen Inhalten:
. Renaturierung der Lauter
. Kammgarn: Eine Industriefassade wurde von einer Bürgerinitiative gerettet
. Timos Rückblick auf 20 Jahre Moderation
. Zu Gast im Gesellschaftsbarometer mit Genoveva Brandenburger
. Was wäre, wenn unser Kameramann ein eigenes Tiermagazin hätte?
Dieses und weitere humorvolle Einblicke gibt es in der 100. objektiv-Sendung. Lasst euch überraschen!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:28 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Freitag, 09. Juni 16:28 Uhr (13 Min.)
Ausweiskontrolle, aufmerksame Mitarbeiter, verschlossene Türen. In einen Erotikshop kommen Minderjährige nicht rein, doch im Internet finden solche Kontrollen kaum statt. Was, wenn die eigenen Kinder Pornos schauen? Darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
16:42 Uhr
Geflüchtete erzählen (Alleine auf der Flucht nach Deutschland.)
Geflüchtete erzählen
Alleine auf der Flucht nach Deutschland.
Freitag, 09. Juni 16:42 Uhr (8 Min.)
Vier minderjährige unbegleitete Flüchtlinge berichten.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
16:51 Uhr
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Freitag, 09. Juni 16:51 Uhr (5 Min.)
Der berühmteste Zeller Wein trägt einen bekannten Namen, aber nur Weinkenner wissen, woher dieser Name stammt.
Unter der Regie von Peter Friesenhahn entstand ein aufschlussreicher Ausflug in das 19. Jahrhundert in einen Weinkeller in Zell an der Mosel.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
16:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Freitag, 09. Juni 16:57 Uhr (2 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:00 Uhr
gesellschaftsbarometer #25 (Afrikas Armut, wer trägt die Verantwortung?)
gesellschaftsbarometer #25
Afrikas Armut, wer trägt die Verantwortung?
Freitag, 09. Juni 17:00 Uhr (59 Min.)
Was haben Freihandelsverträge mit der Armut der Bevölkerungen in Afrika zu tun? Wie unterscheidet sich die Armut in Afrika von der in Deutschland? Was muss politisch und menschlich geschehen, um den Teufelskreis von Armut und Gewalt zu überwinden?
Studiogast: Herr Prof. Dr. Gerhard Trabert INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Sozialmedizin und Sozialpsychiatrie, Mitglied bei "Ärzte ohne Grenzen")
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
18:00 Uhr
"Bergauf - Bergab!" (Impressionen vom Bodensee-Königssee-Radweg)
"Bergauf - Bergab!"
Impressionen vom Bodensee-Königssee-Radweg
Freitag, 09. Juni 18:00 Uhr (30 Min.)
Dieser Radweg zählt zu den Schönsten in Deutschland. Die Fotoshow zeigt eine Etappe von Lindau nach Nesselwang wo es an schönen Fotomotiven nicht mangelte.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
18:31 Uhr
Der Vulkan-Expreß (Idyllisch vom Rhein in die Eifel mit der Brohltalbahn)
Der Vulkan-Expreß
Idyllisch vom Rhein in die Eifel mit der Brohltalbahn
Freitag, 09. Juni 18:31 Uhr (8 Min.)
Eine Dokumentation über die Brohltal-Schmalspurbahn
Produzent: Claus Schäfer, 53505 Altenahr
Sendeverantwortlich: Claus Schäfer, 53505 Altenahr
18:40 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Freitag, 09. Juni 18:40 Uhr (7 Min.)
Allein in Deutschland werden jährlich 18 Mio Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen. Um dagegen vorzugehen, gründete sich die "Küche für alle" in Trier. Mit geretteten Lebensmitteln, die sie vom Foodsharing bekommen, treffen sie sich monatlich im Exhaus und kochen gemeinsam.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
18:48 Uhr
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Freitag, 09. Juni 18:48 Uhr (11 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen, dies möchte diese Serie. Besonders unterschiedliche Talblicke bietet der Prinzenkopfturm in der Moselschleife bei Alf auf allen 4 Seiten der oberen Plattform.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
19:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Jubiläumssendung (100))
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Jubiläumssendung (100)
Freitag, 09. Juni 19:00 Uhr (27 Min.)
Jubiläumssendung mit diesen Inhalten:
. Renaturierung der Lauter
. Kammgarn: Eine Industriefassade wurde von einer Bürgerinitiative gerettet
. Timos Rückblick auf 20 Jahre Moderation
. Zu Gast im Gesellschaftsbarometer mit Genoveva Brandenburger
. Was wäre, wenn unser Kameramann ein eigenes Tiermagazin hätte?
Dieses und weitere humorvolle Einblicke gibt es in der 100. objektiv-Sendung. Lasst euch überraschen!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
19:28 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Freitag, 09. Juni 19:28 Uhr (13 Min.)
Ausweiskontrolle, aufmerksame Mitarbeiter, verschlossene Türen. In einen Erotikshop kommen Minderjährige nicht rein, doch im Internet finden solche Kontrollen kaum statt. Was, wenn die eigenen Kinder Pornos schauen? Darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
19:42 Uhr
Geflüchtete erzählen (Alleine auf der Flucht nach Deutschland.)
Geflüchtete erzählen
Alleine auf der Flucht nach Deutschland.
Freitag, 09. Juni 19:42 Uhr (8 Min.)
Vier minderjährige unbegleitete Flüchtlinge berichten.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
19:51 Uhr
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Freitag, 09. Juni 19:51 Uhr (5 Min.)
Der berühmteste Zeller Wein trägt einen bekannten Namen, aber nur Weinkenner wissen, woher dieser Name stammt.
Unter der Regie von Peter Friesenhahn entstand ein aufschlussreicher Ausflug in das 19. Jahrhundert in einen Weinkeller in Zell an der Mosel.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
19:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Freitag, 09. Juni 19:57 Uhr (2 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:00 Uhr
gesellschaftsbarometer #25 (Afrikas Armut, wer trägt die Verantwortung?)
gesellschaftsbarometer #25
Afrikas Armut, wer trägt die Verantwortung?
Freitag, 09. Juni 20:00 Uhr (57 Min.)
Was haben Freihandelsverträge mit der Armut der Bevölkerungen in Afrika zu tun? Wie unterscheidet sich die Armut in Afrika von der in Deutschland? Was muss politisch und menschlich geschehen, um den Teufelskreis von Armut und Gewalt zu überwinden?
Studiogast: Herr Prof. Dr. Gerhard Trabert INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Sozialmedizin und Sozialpsychiatrie, Mitglied bei "Ärzte ohne Grenzen")
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
20:58 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 09. Juni 20:58 Uhr (361 Min.)
Produzent:
03:00 Uhr
Flucht u. Vertreibung
Flucht u. Vertreibung
Samstag, 10. Juni 03:00 Uhr (29 Min.)
03:30 Uhr
Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg
Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg
Samstag, 10. Juni 03:30 Uhr (22 Min.)
03:53 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 10. Juni 03:53 Uhr (6 Min.)
04:00 Uhr
Das historische Rathaus zeigt Kontraste
Das historische Rathaus zeigt Kontraste
Samstag, 10. Juni 04:00 Uhr (18 Min.)
04:19 Uhr
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Von St. Albert zur Koptisch Orthodoxen Kirche
Samstag, 10. Juni 04:19 Uhr (23 Min.)
04:43 Uhr
Traumpfad burg Elz
Traumpfad burg Elz
Samstag, 10. Juni 04:43 Uhr (16 Min.)
05:00 Uhr
Katholische Sonntagsmesse Andernach (am 04.06.2023)
Katholische Sonntagsmesse Andernach
am 04.06.2023
Samstag, 10. Juni 05:00 Uhr (55 Min.)
05:56 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 10. Juni 05:56 Uhr (183 Min.)
09:00 Uhr
"Bergauf - Bergab!" (Impressionen vom Bodensee-Königssee-Radweg)
"Bergauf - Bergab!"
Impressionen vom Bodensee-Königssee-Radweg
Samstag, 10. Juni 09:00 Uhr (30 Min.)
09:31 Uhr
Der Vulkan-Expreß (Idyllisch vom Rhein in die Eifel mit der Brohltalbahn)
Der Vulkan-Expreß
Idyllisch vom Rhein in die Eifel mit der Brohltalbahn
Samstag, 10. Juni 09:31 Uhr (8 Min.)
09:40 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Samstag, 10. Juni 09:40 Uhr (7 Min.)
09:48 Uhr
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Samstag, 10. Juni 09:48 Uhr (11 Min.)
10:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Jubiläumssendung (100))
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Jubiläumssendung (100)
Samstag, 10. Juni 10:00 Uhr (27 Min.)
10:28 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Samstag, 10. Juni 10:28 Uhr (13 Min.)
10:42 Uhr
Geflüchtete erzählen (Alleine auf der Flucht nach Deutschland.)
Geflüchtete erzählen
Alleine auf der Flucht nach Deutschland.
Samstag, 10. Juni 10:42 Uhr (8 Min.)
10:51 Uhr
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Samstag, 10. Juni 10:51 Uhr (5 Min.)
10:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Samstag, 10. Juni 10:57 Uhr (2 Min.)
11:00 Uhr
gesellschaftsbarometer #25 (Afrikas Armut, wer trägt die Verantwortung?)
gesellschaftsbarometer #25
Afrikas Armut, wer trägt die Verantwortung?
Samstag, 10. Juni 11:00 Uhr (59 Min.)
12:00 Uhr
"Bergauf - Bergab!" (Impressionen vom Bodensee-Königssee-Radweg)
"Bergauf - Bergab!"
Impressionen vom Bodensee-Königssee-Radweg
Samstag, 10. Juni 12:00 Uhr (30 Min.)
12:31 Uhr
Der Vulkan-Expreß (Idyllisch vom Rhein in die Eifel mit der Brohltalbahn)
Der Vulkan-Expreß
Idyllisch vom Rhein in die Eifel mit der Brohltalbahn
Samstag, 10. Juni 12:31 Uhr (8 Min.)
12:40 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Samstag, 10. Juni 12:40 Uhr (7 Min.)
12:48 Uhr
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Samstag, 10. Juni 12:48 Uhr (11 Min.)
13:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Jubiläumssendung (100))
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Jubiläumssendung (100)
Samstag, 10. Juni 13:00 Uhr (27 Min.)
13:28 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Samstag, 10. Juni 13:28 Uhr (13 Min.)
13:42 Uhr
Geflüchtete erzählen (Alleine auf der Flucht nach Deutschland.)
Geflüchtete erzählen
Alleine auf der Flucht nach Deutschland.
Samstag, 10. Juni 13:42 Uhr (8 Min.)
13:51 Uhr
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Samstag, 10. Juni 13:51 Uhr (5 Min.)
13:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Samstag, 10. Juni 13:57 Uhr (2 Min.)
14:00 Uhr
gesellschaftsbarometer #25 (Afrikas Armut, wer trägt die Verantwortung?)
gesellschaftsbarometer #25
Afrikas Armut, wer trägt die Verantwortung?
Samstag, 10. Juni 14:00 Uhr (59 Min.)
15:00 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Samstag, 10. Juni 15:00 Uhr (11 Min.)
15:12 Uhr
Der Sozialdienst katholischer Frauen (Interview mit Stefanie Coopmeiners)
Der Sozialdienst katholischer Frauen
Interview mit Stefanie Coopmeiners
Samstag, 10. Juni 15:12 Uhr (6 Min.)
15:19 Uhr
The dog (Musikvideo)
The dog
Musikvideo
Samstag, 10. Juni 15:19 Uhr (3 Min.)
15:23 Uhr
Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone
Samstag, 10. Juni 15:23 Uhr (3 Min.)
15:27 Uhr
Bruder Klaus Kapelle
Bruder Klaus Kapelle
Samstag, 10. Juni 15:27 Uhr (3 Min.)
15:31 Uhr
Abgewürfelt (Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo")
Abgewürfelt
Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo"
Samstag, 10. Juni 15:31 Uhr (28 Min.)
16:00 Uhr
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023 ("Mächtig FAIR")
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023
"Mächtig FAIR"
Samstag, 10. Juni 16:00 Uhr (16 Min.)
16:17 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Samstag, 10. Juni 16:17 Uhr (24 Min.)
16:42 Uhr
Das Seilbahn-Quizz (Unnützes Wissen über die Seilbahn)
Das Seilbahn-Quizz
Unnützes Wissen über die Seilbahn
Samstag, 10. Juni 16:42 Uhr (2 Min.)
16:45 Uhr
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Samstag, 10. Juni 16:45 Uhr (8 Min.)
16:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 10. Juni 16:54 Uhr (5 Min.)
17:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags
Samstag, 10. Juni 17:00 Uhr (29 Min.)
17:30 Uhr
Bubble Gum TV - Juni 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Juni 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Samstag, 10. Juni 17:30 Uhr (29 Min.)
18:00 Uhr
City Talk Andernach 5/2023 (Magazinsendung)
City Talk Andernach 5/2023
Magazinsendung
Samstag, 10. Juni 18:00 Uhr (59 Min.)
19:00 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 10. Juni 19:00 Uhr (119 Min.)
21:00 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Samstag, 10. Juni 21:00 Uhr (11 Min.)
21:12 Uhr
Der Sozialdienst katholischer Frauen (Interview mit Stefanie Coopmeiners)
Der Sozialdienst katholischer Frauen
Interview mit Stefanie Coopmeiners
Samstag, 10. Juni 21:12 Uhr (6 Min.)
21:19 Uhr
The dog (Musikvideo)
The dog
Musikvideo
Samstag, 10. Juni 21:19 Uhr (3 Min.)
21:23 Uhr
Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone
Samstag, 10. Juni 21:23 Uhr (3 Min.)
21:27 Uhr
Bruder Klaus Kapelle
Bruder Klaus Kapelle
Samstag, 10. Juni 21:27 Uhr (3 Min.)
21:31 Uhr
Abgewürfelt (Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo")
Abgewürfelt
Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo"
Samstag, 10. Juni 21:31 Uhr (28 Min.)
22:00 Uhr
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023 ("Mächtig FAIR")
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023
"Mächtig FAIR"
Samstag, 10. Juni 22:00 Uhr (16 Min.)
22:17 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Samstag, 10. Juni 22:17 Uhr (24 Min.)
22:42 Uhr
Das Seilbahn-Quizz (Unnützes Wissen über die Seilbahn)
Das Seilbahn-Quizz
Unnützes Wissen über die Seilbahn
Samstag, 10. Juni 22:42 Uhr (2 Min.)
22:45 Uhr
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Samstag, 10. Juni 22:45 Uhr (8 Min.)
22:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 10. Juni 22:54 Uhr (5 Min.)
23:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags
Samstag, 10. Juni 23:00 Uhr (29 Min.)
23:30 Uhr
Bubble Gum TV - Juni 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Juni 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Samstag, 10. Juni 23:30 Uhr (28 Min.)
23:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 10. Juni 23:59 Uhr (180 Min.)
03:00 Uhr
"Bergauf - Bergab!" (Impressionen vom Bodensee-Königssee-Radweg)
"Bergauf - Bergab!"
Impressionen vom Bodensee-Königssee-Radweg
Sonntag, 11. Juni 03:00 Uhr (30 Min.)
03:31 Uhr
Der Vulkan-Expreß (Idyllisch vom Rhein in die Eifel mit der Brohltalbahn)
Der Vulkan-Expreß
Idyllisch vom Rhein in die Eifel mit der Brohltalbahn
Sonntag, 11. Juni 03:31 Uhr (8 Min.)
03:40 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Sonntag, 11. Juni 03:40 Uhr (7 Min.)
03:48 Uhr
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Sonntag, 11. Juni 03:48 Uhr (11 Min.)
04:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Jubiläumssendung (100))
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Jubiläumssendung (100)
Sonntag, 11. Juni 04:00 Uhr (27 Min.)
04:28 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Sonntag, 11. Juni 04:28 Uhr (13 Min.)
04:42 Uhr
Geflüchtete erzählen (Alleine auf der Flucht nach Deutschland.)
Geflüchtete erzählen
Alleine auf der Flucht nach Deutschland.
Sonntag, 11. Juni 04:42 Uhr (8 Min.)
04:51 Uhr
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Sonntag, 11. Juni 04:51 Uhr (5 Min.)
04:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Sonntag, 11. Juni 04:57 Uhr (2 Min.)
05:00 Uhr
gesellschaftsbarometer #25 (Afrikas Armut, wer trägt die Verantwortung?)
gesellschaftsbarometer #25
Afrikas Armut, wer trägt die Verantwortung?
Sonntag, 11. Juni 05:00 Uhr (59 Min.)
06:00 Uhr
"Bergauf - Bergab!" (Impressionen vom Bodensee-Königssee-Radweg)
"Bergauf - Bergab!"
Impressionen vom Bodensee-Königssee-Radweg
Sonntag, 11. Juni 06:00 Uhr (30 Min.)
06:31 Uhr
Der Vulkan-Expreß (Idyllisch vom Rhein in die Eifel mit der Brohltalbahn)
Der Vulkan-Expreß
Idyllisch vom Rhein in die Eifel mit der Brohltalbahn
Sonntag, 11. Juni 06:31 Uhr (8 Min.)
06:40 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Sonntag, 11. Juni 06:40 Uhr (7 Min.)
06:48 Uhr
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Sonntag, 11. Juni 06:48 Uhr (11 Min.)
07:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Jubiläumssendung (100))
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Jubiläumssendung (100)
Sonntag, 11. Juni 07:00 Uhr (27 Min.)
07:28 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Sonntag, 11. Juni 07:28 Uhr (13 Min.)
07:42 Uhr
Geflüchtete erzählen (Alleine auf der Flucht nach Deutschland.)
Geflüchtete erzählen
Alleine auf der Flucht nach Deutschland.
Sonntag, 11. Juni 07:42 Uhr (8 Min.)
07:51 Uhr
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Sonntag, 11. Juni 07:51 Uhr (5 Min.)
07:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Sonntag, 11. Juni 07:57 Uhr (2 Min.)
08:00 Uhr
gesellschaftsbarometer #25 (Afrikas Armut, wer trägt die Verantwortung?)
gesellschaftsbarometer #25
Afrikas Armut, wer trägt die Verantwortung?
Sonntag, 11. Juni 08:00 Uhr (59 Min.)
09:00 Uhr
City Talk Andernach 5/2023 (Magazinsendung)
City Talk Andernach 5/2023
Magazinsendung
Sonntag, 11. Juni 09:00 Uhr (59 Min.)
10:00 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 11. Juni 10:00 Uhr (479 Min.)
18:00 Uhr
Lieder aus der Fremde (Aus der Deutschen Staatsphilharmonie Ludwigshafen)
Lieder aus der Fremde
Aus der Deutschen Staatsphilharmonie Ludwigshafen
Sonntag, 11. Juni 18:00 Uhr (125 Min.)
20:06 Uhr
Weltflüchtlingstag 2023 (mit Lena Kronenbürger und Ruhrnstroth-Bauer)
Weltflüchtlingstag 2023
mit Lena Kronenbürger und Ruhrnstroth-Bauer
Sonntag, 11. Juni 20:06 Uhr (27 Min.)
20:34 Uhr
Lucid Saviour (Kurzfilm)
Lucid Saviour
Kurzfilm
Sonntag, 11. Juni 20:34 Uhr (5 Min.)
20:40 Uhr
Frauenpower (CampusMedia Magazin)
Frauenpower
CampusMedia Magazin
Sonntag, 11. Juni 20:40 Uhr (14 Min.)
20:55 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 11. Juni 20:55 Uhr (184 Min.)
00:00 Uhr
"Bergauf - Bergab!" (Impressionen vom Bodensee-Königssee-Radweg)
"Bergauf - Bergab!"
Impressionen vom Bodensee-Königssee-Radweg
Montag, 12. Juni 00:00 Uhr (30 Min.)
00:31 Uhr
Der Vulkan-Expreß (Idyllisch vom Rhein in die Eifel mit der Brohltalbahn)
Der Vulkan-Expreß
Idyllisch vom Rhein in die Eifel mit der Brohltalbahn
Montag, 12. Juni 00:31 Uhr (8 Min.)
00:40 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Montag, 12. Juni 00:40 Uhr (7 Min.)
00:48 Uhr
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 12. Juni 00:48 Uhr (11 Min.)
01:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Jubiläumssendung (100))
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Jubiläumssendung (100)
Montag, 12. Juni 01:00 Uhr (27 Min.)
01:28 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Montag, 12. Juni 01:28 Uhr (13 Min.)
01:42 Uhr
Geflüchtete erzählen (Alleine auf der Flucht nach Deutschland.)
Geflüchtete erzählen
Alleine auf der Flucht nach Deutschland.
Montag, 12. Juni 01:42 Uhr (8 Min.)
01:51 Uhr
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Montag, 12. Juni 01:51 Uhr (5 Min.)
01:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Montag, 12. Juni 01:57 Uhr (2 Min.)
02:00 Uhr
gesellschaftsbarometer #25 (Afrikas Armut, wer trägt die Verantwortung?)
gesellschaftsbarometer #25
Afrikas Armut, wer trägt die Verantwortung?
Montag, 12. Juni 02:00 Uhr (59 Min.)
03:00 Uhr
"Bergauf - Bergab!" (Impressionen vom Bodensee-Königssee-Radweg)
"Bergauf - Bergab!"
Impressionen vom Bodensee-Königssee-Radweg
Montag, 12. Juni 03:00 Uhr (30 Min.)
03:31 Uhr
Der Vulkan-Expreß (Idyllisch vom Rhein in die Eifel mit der Brohltalbahn)
Der Vulkan-Expreß
Idyllisch vom Rhein in die Eifel mit der Brohltalbahn
Montag, 12. Juni 03:31 Uhr (8 Min.)
03:40 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Montag, 12. Juni 03:40 Uhr (7 Min.)
03:48 Uhr
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 12. Juni 03:48 Uhr (11 Min.)
04:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Jubiläumssendung (100))
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Jubiläumssendung (100)
Montag, 12. Juni 04:00 Uhr (27 Min.)
04:28 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Montag, 12. Juni 04:28 Uhr (13 Min.)
04:42 Uhr
Geflüchtete erzählen (Alleine auf der Flucht nach Deutschland.)
Geflüchtete erzählen
Alleine auf der Flucht nach Deutschland.
Montag, 12. Juni 04:42 Uhr (8 Min.)
04:51 Uhr
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Montag, 12. Juni 04:51 Uhr (5 Min.)
04:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Montag, 12. Juni 04:57 Uhr (2 Min.)
05:00 Uhr
gesellschaftsbarometer #25 (Afrikas Armut, wer trägt die Verantwortung?)
gesellschaftsbarometer #25
Afrikas Armut, wer trägt die Verantwortung?
Montag, 12. Juni 05:00 Uhr (59 Min.)
06:00 Uhr
Lieder aus der Fremde (Aus der Deutschen Staatsphilharmonie Ludwigshafen)
Lieder aus der Fremde
Aus der Deutschen Staatsphilharmonie Ludwigshafen
Montag, 12. Juni 06:00 Uhr (125 Min.)
08:06 Uhr
Weltflüchtlingstag 2023 (mit Lena Kronenbürger und Ruhrnstroth-Bauer)
Weltflüchtlingstag 2023
mit Lena Kronenbürger und Ruhrnstroth-Bauer
Montag, 12. Juni 08:06 Uhr (27 Min.)
08:34 Uhr
Lucid Saviour (Kurzfilm)
Lucid Saviour
Kurzfilm
Montag, 12. Juni 08:34 Uhr (5 Min.)
08:40 Uhr
Frauenpower (CampusMedia Magazin)
Frauenpower
CampusMedia Magazin
Montag, 12. Juni 08:40 Uhr (14 Min.)
08:55 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 12. Juni 08:55 Uhr (364 Min.)
15:00 Uhr
Lieder aus der Fremde (Aus der Deutschen Staatsphilharmonie Ludwigshafen)
Lieder aus der Fremde
Aus der Deutschen Staatsphilharmonie Ludwigshafen
Montag, 12. Juni 15:00 Uhr (125 Min.)
17:06 Uhr
Weltflüchtlingstag 2023 (mit Lena Kronenbürger und Ruhrnstroth-Bauer)
Weltflüchtlingstag 2023
mit Lena Kronenbürger und Ruhrnstroth-Bauer
Montag, 12. Juni 17:06 Uhr (27 Min.)
17:34 Uhr
Lucid Saviour (Kurzfilm)
Lucid Saviour
Kurzfilm
Montag, 12. Juni 17:34 Uhr (5 Min.)
17:40 Uhr
Frauenpower (CampusMedia Magazin)
Frauenpower
CampusMedia Magazin
Montag, 12. Juni 17:40 Uhr (15 Min.)
00:07 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Dienstag, 06. Juni 00:07 Uhr (0 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:08 Uhr
Pokerface
Pokerface
Dienstag, 06. Juni 00:08 Uhr (2 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
00:11 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Dienstag, 06. Juni 00:11 Uhr (2 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
00:14 Uhr
DAS CELLO (Kurzfilmprojekt (2023))
DAS CELLO
Kurzfilmprojekt (2023)
Dienstag, 06. Juni 00:14 Uhr (22 Min.)
Alinas Mutter wird in der Nacht mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Ihr Hirntumor macht immer größere Probleme. Die notwendige Operation muss sie selbst bezahlen. Weder die Mutter noch Alina selbst haben dazu das nötige Geld. Dazu erfährt sie schlechte Nachrichten von ihrer besten Freundin Hannah. Alina muss neue Wege finden Geld für sich und ihre Mutter zu verdienen. Wird Alina es schaffen, dass ihre Mutter überlebt?
Dieser Kurzfilm entstand im Rahmen des TRAFO-Projekts Westpfälzer Musikantenland.
weitere Informationen unter: www.westpfaelzer-musikantenland.de
Drehbuch und Produktion: Tim Stemler
Ein Film des Jugendtreffs Mackenbach.
Produzent: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
Sendeverantwortlich: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
00:37 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Dienstag, 06. Juni 00:37 Uhr (28 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2022. Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte -Keine Spur- im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Lukas Grün zeigt anschließend in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
01:06 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Dienstag, 06. Juni 01:06 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
01:11 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Dienstag, 06. Juni 01:11 Uhr (1 Min.)
Jule ist eine hart schuftende Bürokraft und kämpft sich bis zum Feierabend durch - doch Jonas hat Hunger... ob das gut geht?
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:13 Uhr
Nature is there
Nature is there
Dienstag, 06. Juni 01:13 Uhr (5 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
01:19 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Dienstag, 06. Juni 01:19 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
01:21 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Dienstag, 06. Juni 01:21 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
01:34 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Dienstag, 06. Juni 01:34 Uhr (7 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
01:42 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Dienstag, 06. Juni 01:42 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
01:56 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Dienstag, 06. Juni 01:56 Uhr (3 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
02:00 Uhr
It's just you? (John Burn)
It's just you?
John Burn
Dienstag, 06. Juni 02:00 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über eine Traumfrau. Ist es heiß hier oder bist du das?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
02:04 Uhr
Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Dienstag, 06. Juni 02:04 Uhr (6 Min.)
Ein Lied für Yoga-Übungen oder einfach zum entspannen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
02:11 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2021))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2021)
Dienstag, 06. Juni 02:11 Uhr (28 Min.)
LAFEE - meldet sich mit neuer Musik zurück
BARS&MELODY - mit 2 neuen Singles am Start
LUCA HÄNNI - 2021 wieder bei Let's Dance dabei
Dazu die neueste Musik aus den Charts.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:40 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Dienstag, 06. Juni 02:40 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Luana, den TikTok Star und Sänger Alexander Eder sowie
den 15 jährigen Newcomer Fabio Noventa.
Dazu viel Musik von Lea, Johannes Oerding, Miley Cyrus, Nico Santos und mehr
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:10 Uhr
Musikvideo (Cover "Gö, Du bleibst heut Nacht bei mir" von der Gruppe S.T.S.)
Musikvideo
Cover "Gö, Du bleibst heut Nacht bei mir" von der Gruppe S.T.S.
Dienstag, 06. Juni 03:10 Uhr (4 Min.)
S.T.S. war eine dreiköpfige Pop-Rock-Band aus Österreich. Das Trio wurde 1978 von Gert Steinbäcker, Günter Timischl und Schiffkowitz gegründet. Alle drei Musiker stammen aus der Steiermark, was immer wieder in ihren Liedern anklingt. Die Gitarrenschule Otterberg hat sich den Song "GÖ, Du bleibst heut Nacht bei mir" zu eigen gemacht und selbst inszeniert.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
03:15 Uhr
All Along The Watchtower (Unterwegs mit der Ananas)
All Along The Watchtower
Unterwegs mit der Ananas
Dienstag, 06. Juni 03:15 Uhr (2 Min.)
Aufgenommen in Bockenheim an der Weinstraße . Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:18 Uhr
Matimbar von LagePlan
Matimbar von LagePlan
Dienstag, 06. Juni 03:18 Uhr (4 Min.)
Was man so alles auf einem FSJ-Seminar zusammen schaffen kann: Die Seminar-Band "LagePlan" mit ihrem eigenen Song Live am Laacher See.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
03:23 Uhr
Too Many Words (John Burn)
Too Many Words
John Burn
Dienstag, 06. Juni 03:23 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über das Leben überhaupt. Viel zu viel "Gelaber" überall.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:26 Uhr
Hitchhiker (John Burn)
Hitchhiker
John Burn
Dienstag, 06. Juni 03:26 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über den Traum einsamer Fahrer auf der Autobahn, Landstraße und Überall.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:29 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2021))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2021)
Dienstag, 06. Juni 03:29 Uhr (30 Min.)
Im Dezember begrüßen wir Joelina Drews und die Band TIL bei uns im Studio.
Dazu zeigen wir Einblicke in das Synchronsprechen von Alvaro Soler im neuen Disney Film ENCANTO.
Außerdem viel neue Musik von LEA, Mike Singer, Christina Aguilera, Patrick Michael Kelly und viele Andere.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:00 Uhr
Pineapple Jukebox - While My Guitar Gently Weeps (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - While My Guitar Gently Weeps
COVID - Session
Dienstag, 06. Juni 04:00 Uhr (3 Min.)
Ein Song vom 1968 veröffentlichten Album "The Beatles" geschrieben von George Harrison, John Lennon und Paul McCartney.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:04 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Dienstag, 06. Juni 04:04 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:34 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?
Dienstag, 06. Juni 04:34 Uhr (1 Min.)
Cybergrooming beschreibt die Anbahnung sexueller Kontakte gegenüber Kindern und Jugendlichen im Internet. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.
Im zweiten Teil der Videoreihe erklärt er, auf welchen Online-Plattformen es zu Cybergrooming kommen kann und was der Unterschied zwischen "Anbahnungs-Plattformen" und "Missbrauchs-Plattformen" ist.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
04:36 Uhr
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend (CampusMedia aktuell)
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend
CampusMedia aktuell
Dienstag, 06. Juni 04:36 Uhr (10 Min.)
Auf Instagram wurden unter dem #VanLife über 10 Millionen Beiträge gepostet. Vanlife beschreibt eine Art zu Reisen und teilweise zu wohnen, die besonders für junge Menschen attraktiv zu sein scheint. Wer sich selbst einen Camper zum Wohnmobil umbaut, kann günstig Urlaub machen wo das Herz begehrt und wird dafür von vielen beneidet. Denn: der Traum vom eigenen Campervan ist teuer und nimmt viel Zeit in Anspruch. Der Reporter begibt sich auf die Suche nach Hindernissen und Hürden, die dem Traum vom Vanlife eim weg stehen. dazu trifft er Timo und Alina. Die beiden bauen seit einiger Zeit einen Mercedes Sprinter um und dokumentieren ihren Fortschritt auf Instagram, ihrem eigenen Blog und ihrem Youtube Channel.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:47 Uhr
Frauenpower (Campusmedia Magazin)
Frauenpower
Campusmedia Magazin
Dienstag, 06. Juni 04:47 Uhr (13 Min.)
Wie schaffen Sie es Karriere und Familie unter einen Hut zu bekommen? Werden Sie mit den Fingernägeln überhaupt erst ernst genommen??? Nicht nur schön, auch schlau??? Warum lächeln Sie denn nicht mehr???
Nicht nur medial, auch im Berufsleben sind Sätze dieser Art für viele Frauen keine Seltenheit. Um herauszufinden, inwieweit verschiedene Frauen in ihrem Arbeitsalltag mit solchen Problemen konfrontiert sind, wie sie damit umgehen und welche Ratschläge sie für junge Frauen haben, hat sich Mynain Neureuther mit vier inspirierenden Frauen getroffen und mit ihnen darüber gesprochen. Mit der Journalistin und Moderatorin Aline Abboud, der Kreisvorsitzenden der Linken von Speyer Kim Brinkmann, der Comedienne Larissa Heiler und der Unternehmerin und Speakerin Franzi Kühne.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:01 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Dienstag, 06. Juni 05:01 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Luana, den TikTok Star und Sänger Alexander Eder sowie
den 15 jährigen Newcomer Fabio Noventa.
Dazu viel Musik von Lea, Johannes Oerding, Miley Cyrus, Nico Santos und mehr
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:31 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres)
Rotes Sofa 2022
mit Prof Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres
Dienstag, 06. Juni 05:31 Uhr (22 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.
Zu Gast in dieser Folge sind Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres. Prof. Dr. Paganini ist Professorin für Medienethik an der Hochschule für Philosophie München, Kristina Steimer Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Proffesur für Medienethik der Hochschule für Philosophie München und Susanna Endres wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft. Zu dritt sprechen sie mit Lena Kronenbürger über Medienethische Perspektiven aud Weltretter*innen im Netz und der Moral als Lifestyle.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
05:54 Uhr
Pineapple Jukebox- Rock Me Amadeus
Pineapple Jukebox- Rock Me Amadeus
Dienstag, 06. Juni 05:54 Uhr (2 Min.)
Irrsinn kehrt ein in Alzey! Jörg singt...
Dass es so schwer ist hätte ich nicht gedacht. Deshalb sind einige Gesangspartys mit Playback gefilmt worden.
Eine Performance des Songs von Falko.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:57 Uhr
Pineapple Jukebox- Cocaine (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Cocaine
COVID-Session
Dienstag, 06. Juni 05:57 Uhr (2 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
06:00 Uhr
Erich Koch und seine Fischerhütte
Erich Koch und seine Fischerhütte
Dienstag, 06. Juni 06:00 Uhr (15 Min.)
Erich Koch und seine Fischerhütte.
Produzent: Albert Hochstetter, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Albert Hochstetter, 67304 Eisenberg
06:16 Uhr
Museums-Check: Feuerwehrmuseum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehrmuseum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Dienstag, 06. Juni 06:16 Uhr (17 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
06:34 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Dienstag, 06. Juni 06:34 Uhr (13 Min.)
2022 wurde der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gab es einige Feste und Veranstaltungen, die einen guten Einblick in die vielfältigen Angebote des Kleinods geben. Der Verein //Japansicher Garten Kaiserslautern e.V.// freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch in den kommenden Jahren werden einige der Veranstaltungen erneut stattfinden. Der Japanische Garten als Ort ist seit 2000 geöffnet und einer der größten in Europa.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:48 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Dienstag, 06. Juni 06:48 Uhr (9 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:58 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Dienstag, 06. Juni 06:58 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
07:00 Uhr
Usedom 2015
Usedom 2015
Dienstag, 06. Juni 07:00 Uhr (50 Min.)
Mit den Naturfreunden im Herbst 2015 auf Usedom gewandert...
Produzent: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
07:51 Uhr
Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Dienstag, 06. Juni 07:51 Uhr (21 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen der antiken Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des Gecitköy-Staudammes. Anschließende Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
08:13 Uhr
Sonnenuntergänge
Sonnenuntergänge
Dienstag, 06. Juni 08:13 Uhr (2 Min.)
Stimmungsvolle Sonnenuntergänge in Kl-Dansenberg
Produzent: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
08:16 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Dienstag, 06. Juni 08:16 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:18 Uhr
Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Dienstag, 06. Juni 08:18 Uhr (29 Min.)
Reisebericht. Die Stadt von Gaudis Kathedrale Sagrada Familia.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
08:48 Uhr
Hin & Weg - Mallorca Cala d`Or
Hin & Weg - Mallorca Cala d`Or
Dienstag, 06. Juni 08:48 Uhr (6 Min.)
Ein Kurztrip nach Mallorca.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
08:55 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Dienstag, 06. Juni 08:55 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:57 Uhr
PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Dienstag, 06. Juni 08:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:00 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Dienstag, 06. Juni 09:00 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:02 Uhr
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Dienstag, 06. Juni 09:02 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Markus Dötsch, musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:05 Uhr
Kunst, die unter die Haut geht
Kunst, die unter die Haut geht
Dienstag, 06. Juni 09:05 Uhr (13 Min.)
Farbe, Nadeln und viel Kunstfertigkeit - Mia Silke Knopp hat in Trier schon mehr als 8.000 Motive gestochen. Es sollen noch viele folgen, wenngleich sie längst nicht alle Kundenwünsche erfüllt.
Produzent: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
Sendeverantwortlich: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
09:19 Uhr
Das e4lab in Kaiserslautern (Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.)
Das e4lab in Kaiserslautern
Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.
Dienstag, 06. Juni 09:19 Uhr (2 Min.)
Das e4lab, ein modularer Arbeitsraum, Seminarraum und Testumgebung: Eine Zusammenarbeit der Hochschule Kaiserslautern und der Technischen Universität Kaiserslautern.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
09:22 Uhr
Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Dienstag, 06. Juni 09:22 Uhr (3 Min.)
Warum ist es so wichtig, das eigene Smartphone mit einer Bildschirmsperre zu versehen? Und welche Methode ist am sichersten? Digital-Botschafterin Helga zeigt, wie man Streichmuster, Pin und Gesichtserkennung einrichtet und befasst sich auch damit, was passiert, wann man auf eine Sicherheit verzichtet.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
09:26 Uhr
Der Schubertchor in Straßburg (Ausflug und Chorgesang)
Der Schubertchor in Straßburg
Ausflug und Chorgesang
Dienstag, 06. Juni 09:26 Uhr (30 Min.)
Livemitschnitte vom Ausflug und Besuch des Schiffshebewerks sowie der Innenstadt von Straßburg.
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
09:57 Uhr
Die Ahr
Die Ahr
Dienstag, 06. Juni 09:57 Uhr (50 Min.)
Von der Quelle bis zur Mündung.
Produzent: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
10:48 Uhr
Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Dienstag, 06. Juni 10:48 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
10:55 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Dienstag, 06. Juni 10:55 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
10:57 Uhr
Heimat
Heimat
Dienstag, 06. Juni 10:57 Uhr (2 Min.)
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
11:00 Uhr
Katholischer Gottesdienst vom 04.06.23 (aus St. Theresia)
Katholischer Gottesdienst vom 04.06.23
aus St. Theresia
Dienstag, 06. Juni 11:00 Uhr (52 Min.)
Heilige Messe aus St. Theresia
Liturgie: Pfarrer Martin Olf
Orgel: Oliver Schreyer
Technik: Sonja Maué, Felix Orth
Produzent: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
Sendeverantwortlich: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
11:53 Uhr
WMK - Trailer für Teilnehmende
WMK - Trailer für Teilnehmende
Dienstag, 06. Juni 11:53 Uhr (1 Min.)
Ein Video, dass Teilnehmenden die Anmeldung bei der Woche der Medienkompetenz erklärt und Lust macht, daran teilzunehmen.
Produzent: Friederike Pohsner, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Friederike Pohsner, 67346 Speyer
11:55 Uhr
Heimat
Heimat
Dienstag, 06. Juni 11:55 Uhr (0 Min.)
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
11:56 Uhr
Vom Teig zur Torte - unikART (Campusmedia DOK)
Vom Teig zur Torte - unikART
Campusmedia DOK
Dienstag, 06. Juni 11:56 Uhr (5 Min.)
Stephanie Schek bäckt leidenschaftlich gerne Torten, Kuchen und Cupcakes. Was inspiriert sie als Hobbykonditorin, wie genau läuft die Produktion einer Torte ab und warum ist das Backen eine gute Möglichkeit die eigene Kreativität auszuleben? Der kurze Beitrag begleitet die Produktion einer Mainz-inspirierten Torte vom Teig Anrühren bis zum Dekorieren.
Autorin und Schnitt: Bianca Zylla
Kamera: Ansgar Wendt, Bianca Zylla
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:02 Uhr
Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Dienstag, 06. Juni 12:02 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 64296 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 64296 Trier
12:12 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Dienstag, 06. Juni 12:12 Uhr (25 Min.)
. So entsteht Gewitter
. Stadt Alzey pflanzt Bäume
. Westwall-Museum in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:38 Uhr
Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Dienstag, 06. Juni 12:38 Uhr (16 Min.)
In diesem Video setzt sich HinterGRUND mit der Sonderstellung der Kirche in Deutschland auseinander. Thematisiert werden die finanziellen Vorteile, die die Kirche in Deutschland genießt und die Sonderrechte, die der Kirche als Arbeitgeber zustehen. Sind die Sonderrechte der Kirche in unserer heutigen Gesellschaft noch zeitgemäß oder müsste die Politik an der ein oder anderen Stelle nachbessern?
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:55 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Dienstag, 06. Juni 12:55 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
12:57 Uhr
Heimat
Heimat
Dienstag, 06. Juni 12:57 Uhr (2 Min.)
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
13:00 Uhr
Guidos Gäste (Fake News)
Guidos Gäste
Fake News
Dienstag, 06. Juni 13:00 Uhr (6 Min.)
In Kooperation mit dem Digital-Kompass haben wir ein neues Format entwickelt. Reiserecht, Fake News und der sichere Umgang mit Messenger-Diensten - das sind nur einige Themen, die zukünftig bei "Guidos Gäste" beleuchtet werden. Guido Steinke (Rechtsanwalt und Fachreferent 60+, Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.) bringt als Moderator der Digitalen Stammtische selbst einiges an Expertise mit und weiß daher, welche Fragen man den Expertinnen und Experten stellt. In diesem Beitrag sprechen Guido und sein Gast über das Thema "Fake News".
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
13:07 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 06. Juni 13:07 Uhr (4 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.
Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.
Die genauen Zutaten gibts bei YouTube und auf der Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
13:12 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13) (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13)
Meine Kindheit in der DDR
Dienstag, 06. Juni 13:12 Uhr (18 Min.)
Michael Käser verbrachte seiner Kindheit in der DDR. Mit 18 Jahren verließ er den Staat und musste damals einen großen Teil seines Hab und Guts zurücklassen, keine 6
Monate vor der Wende. Er erzählt, wie es ihm in der DDR ergangen ist, wie die Ausreise war und warum vielleicht nicht alles damals so schlecht war
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
13:31 Uhr
Mosel Tal Blicke (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke
Bernkasteler Doctor
Dienstag, 06. Juni 13:31 Uhr (6 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der -Bernkasteler Doctor- aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:38 Uhr
All Along The Watchtower (Unterwegs mit der Ananas)
All Along The Watchtower
Unterwegs mit der Ananas
Dienstag, 06. Juni 13:38 Uhr (2 Min.)
Aufgenommen in Bockenheim an der Weinstraße . Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:41 Uhr
Katholische Kirche Eisenberg ("Dom des Eistals")
Katholische Kirche Eisenberg
"Dom des Eistals"
Dienstag, 06. Juni 13:41 Uhr (26 Min.)
Eine Gesamtdarstellung über die Kirche St. Matthäus in Eisenberg
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
14:08 Uhr
SilverTipps! (Verbrauchermagazin (Folge 14))
SilverTipps!
Verbrauchermagazin (Folge 14)
Dienstag, 06. Juni 14:08 Uhr (13 Min.)
Sie gehören zu der Generation SilverSurfer und wollen sich trotzdem mit der aktuellen Technik auseinandersetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit mehreren Folgen wollen wir Sie startklar für die digitale Welt machen.
In dieser Folge erfahren Sie alles rund um:
- Nutzung von Messenger-Diensten
- Anbieter von Messenger-Diensten
- Mobilfunknetz in Deutschland
www.silver-tipps.de
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
14:22 Uhr
Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums (Künstlergespräch mit Eva Gentner zu Ocean)
Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums
Künstlergespräch mit Eva Gentner zu Ocean
Dienstag, 06. Juni 14:22 Uhr (15 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Der Museumsdirektor René Zechlin spricht mit Eva Gentner über die Hintergründe und Intentionen ihrer Ausstellung Ocean in der Rudolph-Scharpf-Galerie.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
14:38 Uhr
GRENZENLOS (Ausgabe April 2023)
GRENZENLOS
Ausgabe April 2023
Dienstag, 06. Juni 14:38 Uhr (21 Min.)
- Die Kinowerkstatt in Sankt Ingbert: ein außergewöhnlicher Ort der Begegnung
- Action! Französische Filmtage in der Kinowerkstatt Sankt Ingbert
- Wissensaustausch zwischen deutschen und französischen Jugendlichen
- Abkürzungen in Nachrichten
- Hoch hinaus im Kletterzentrum Camp4
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
15:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Dienstag, 06. Juni 15:00 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:27 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 22+23)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 22+23
Dienstag, 06. Juni 15:27 Uhr (4 Min.)
- Absage autofreies Lautertal
- Sanierungsgebiete
- Mängelmelder geht in Pilotbetrieb
- Schneckenhausen: Vorsorge vor Sturzfluten
- Nahwärmenetz Morbach
- Drehenthalerhof - Wahlen Ortsvorsteher
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
15:32 Uhr
Studieninfotag 2023
Studieninfotag 2023
Dienstag, 06. Juni 15:32 Uhr (7 Min.)
Studieninfotag 2023 - wieder bietet die RPTU einen Einblick in die verschiedenen Studiengänge und lädt zum Austausch mit Studierenden oder Professoren ein.
Wir waren dort und haben den Tag für Euch zusammengefasst.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
15:40 Uhr
UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Dienstag, 06. Juni 15:40 Uhr (7 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.
Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.
Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
15:48 Uhr
KL Voxpop (216) (Klimawandel)
KL Voxpop (216)
Klimawandel
Dienstag, 06. Juni 15:48 Uhr (6 Min.)
Da innerhalb der letzten fünf Jahre in der deutschen Wetteraufzeichnung der bisherige Hitzerekord drei mal gebrochen wurde, wird der Klimawandel mehr denn je zu einem relevanten Thema. Aus diesem Grund haben wir uns mal in der Fußgängerzone von Kaiserslautern umgehört und die Lautrer nach ihrer Meinung zum Klimawandel gefragt.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
15:55 Uhr
Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Dienstag, 06. Juni 15:55 Uhr (4 Min.)
Für sein FSJ-Projekt war Konstantin in Kaiserslautern unterwegs und hat verschiedene Geräusche aufgenommen, um daraus einen Song zu produzieren.
Das Ergebnis seht ihr in diesem Video.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
16:00 Uhr
Klavierkonzert mit Younggeun Yoon (aus der Friedenskirche vom 30.08.2020)
Klavierkonzert mit Younggeun Yoon
aus der Friedenskirche vom 30.08.2020
Dienstag, 06. Juni 16:00 Uhr (70 Min.)
Der südkoreanische Pianist Y. Yoon spielt Werke von W.A. Mozart (Klaviersonate KV330 in C-DUR) und L.v. Beethoven (Klaviersonate Nr. 8 in C-MOLL op. 13 Pathétique) sowie 15 Variationen und Fugen eines eigenen Themas in Es-DUR op. 35 (Eroica Variationen)
Produzent: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
Sendeverantwortlich: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
17:11 Uhr
Dresden
Dresden
Dienstag, 06. Juni 17:11 Uhr (33 Min.)
Film ohne Kommentar
Produzent: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
17:45 Uhr
Jörg Zimmermann und Siggi (Das Leben auf der Straße)
Jörg Zimmermann und Siggi
Das Leben auf der Straße
Dienstag, 06. Juni 17:45 Uhr (3 Min.)
Jörg Zimmermann fühlt sich in der Gesellschaft nicht wohl und hat sich daher schon früh für ein Leben auf der Straße mit seinem Hund Siggi entschieden.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
17:49 Uhr
Urmels große Reise (Augsburger Puppentheater)
Urmels große Reise
Augsburger Puppentheater
Dienstag, 06. Juni 17:49 Uhr (3 Min.)
Das Haus des Bürgers bekam großen Besuch aus Augsburg. Im Interview mit Phil Bierbrauer alias Urmel.
Produzent: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
Sendeverantwortlich: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
17:53 Uhr
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Dienstag, 06. Juni 17:53 Uhr (3 Min.)
Der Verein stellt sich und seine Projekte vor.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
17:57 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Dienstag, 06. Juni 17:57 Uhr (2 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr
Lesung der Schreibwerkstatt Kaiserslautern
Lesung der Schreibwerkstatt Kaiserslautern
Dienstag, 06. Juni 18:00 Uhr (58 Min.)
Sieben Autorinnen und Autoren aus Kaiserslautern präsentieren in einer Lesung verschiedene Kurzgeschichten. Dabei geht es unter anderem um Liebe, den Umzug in die Großstadt und amüsante Missverständnisse. Mit dabei sind Liz Malkomes, Ines Hoffmann, Christina Kadel, Carsten Heinisch, Sina Münchschwander, Gabi Hagemann und Fritzi van Ribbeck. Die Veranstaltung fand im Rahmen des städtischen Projektes Stadt.Raum.Wir. in den Räumen von Herzlich digital statt.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
18:59 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Dienstag, 06. Juni 18:59 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
19:05 Uhr
Abgewürfelt (Die Brettspiel-Messe UK Games Expo)
Abgewürfelt
Die Brettspiel-Messe UK Games Expo
Dienstag, 06. Juni 19:05 Uhr (25 Min.)
Wir waren in Großbritannien auf dem Brettspiel-Event UK Games Expo und zeigen neben Eindrücken von der Messe
auch Spiele, die dort vorgestellt wurden.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:31 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Dienstag, 06. Juni 19:31 Uhr (12 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
19:44 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Dienstag, 06. Juni 19:44 Uhr (15 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
20:00 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Dienstag, 06. Juni 20:00 Uhr (21 Min.)
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:22 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Dienstag, 06. Juni 20:22 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:52 Uhr
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 06. Juni 20:52 Uhr (7 Min.)
Hex Hex, hier mal was vegetarisches schnelles, eine mit Hüttenkäse gefüllte Zucchini auf Bulgursalat, mit jungen Erbsen und Blutampfer. Das Rezept findet ihr wie immer auf unserem YouTube Kanal oder auf unserer Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
21:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Dienstag, 06. Juni 21:00 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:27 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 22+23)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 22+23
Dienstag, 06. Juni 21:27 Uhr (4 Min.)
- Absage autofreies Lautertal
- Sanierungsgebiete
- Mängelmelder geht in Pilotbetrieb
- Schneckenhausen: Vorsorge vor Sturzfluten
- Nahwärmenetz Morbach
- Drehenthalerhof - Wahlen Ortsvorsteher
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
21:32 Uhr
Studieninfotag 2023
Studieninfotag 2023
Dienstag, 06. Juni 21:32 Uhr (7 Min.)
Studieninfotag 2023 - wieder bietet die RPTU einen Einblick in die verschiedenen Studiengänge und lädt zum Austausch mit Studierenden oder Professoren ein.
Wir waren dort und haben den Tag für Euch zusammengefasst.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
21:40 Uhr
UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Dienstag, 06. Juni 21:40 Uhr (7 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.
Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.
Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
21:48 Uhr
KL Voxpop (216) (Klimawandel)
KL Voxpop (216)
Klimawandel
Dienstag, 06. Juni 21:48 Uhr (6 Min.)
Da innerhalb der letzten fünf Jahre in der deutschen Wetteraufzeichnung der bisherige Hitzerekord drei mal gebrochen wurde, wird der Klimawandel mehr denn je zu einem relevanten Thema. Aus diesem Grund haben wir uns mal in der Fußgängerzone von Kaiserslautern umgehört und die Lautrer nach ihrer Meinung zum Klimawandel gefragt.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
21:55 Uhr
Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Dienstag, 06. Juni 21:55 Uhr (4 Min.)
Für sein FSJ-Projekt war Konstantin in Kaiserslautern unterwegs und hat verschiedene Geräusche aufgenommen, um daraus einen Song zu produzieren.
Das Ergebnis seht ihr in diesem Video.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
22:00 Uhr
To Be Told (9) (Amerika)
To Be Told (9)
Amerika
Dienstag, 06. Juni 22:00 Uhr (25 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Amerika
Gast: Marvin Kolb
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
22:26 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Dienstag, 06. Juni 22:26 Uhr (19 Min.)
Inge Fleischmann ist seit 1955 die Wirtin im Kurpfälzer Narrenstübchen und erzählt von ihrem bewegten Leben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:46 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Dienstag, 06. Juni 22:46 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:16 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Dienstag, 06. Juni 23:16 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
23:28 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Dienstag, 06. Juni 23:28 Uhr (16 Min.)
Paul grunwald verlor im Krieg seine Mutter und seine Heimat. Durch viele Umwege kam er in die Pfalz und blieb.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:45 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#3 Influencer)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#3 Influencer
Dienstag, 06. Juni 23:45 Uhr (11 Min.)
Was genau sind Influencer? Wieso finden Sie so großen Zuspruch bei der jüngeren Generation? Und können Sie für mein gefährlich werden?
Die Antworten auf diese Fragen erfahren Sie in der dritten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
23:57 Uhr
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
Dienstag, 06. Juni 23:57 Uhr (2 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge So gehts.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
00:00 Uhr
DAS CELLO (Kurzfilmprojekt (2023))
DAS CELLO
Kurzfilmprojekt (2023)
Mittwoch, 07. Juni 00:00 Uhr (22 Min.)
Alinas Mutter wird in der Nacht mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Ihr Hirntumor macht immer größere Probleme. Die notwendige Operation muss sie selbst bezahlen. Weder die Mutter noch Alina selbst haben dazu das nötige Geld. Dazu erfährt sie schlechte Nachrichten von ihrer besten Freundin Hannah. Alina muss neue Wege finden Geld für sich und ihre Mutter zu verdienen. Wird Alina es schaffen, dass ihre Mutter überlebt?
Dieser Kurzfilm entstand im Rahmen des TRAFO-Projekts Westpfälzer Musikantenland.
weitere Informationen unter: www.westpfaelzer-musikantenland.de
Drehbuch und Produktion: Tim Stemler
Ein Film des Jugendtreffs Mackenbach.
Produzent: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
Sendeverantwortlich: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
00:23 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Mittwoch, 07. Juni 00:23 Uhr (1 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:25 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Mittwoch, 07. Juni 00:25 Uhr (1 Min.)
Jule ist eine hart schuftende Bürokraft und kämpft sich bis zum Feierabend durch - doch Jonas hat Hunger... ob das gut geht?
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:27 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Mittwoch, 07. Juni 00:27 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
00:41 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Mittwoch, 07. Juni 00:41 Uhr (0 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:42 Uhr
Pokerface
Pokerface
Mittwoch, 07. Juni 00:42 Uhr (2 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
00:45 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Mittwoch, 07. Juni 00:45 Uhr (8 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
00:54 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Mittwoch, 07. Juni 00:54 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
01:07 Uhr
Nature is there
Nature is there
Mittwoch, 07. Juni 01:07 Uhr (5 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
01:13 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Mittwoch, 07. Juni 01:13 Uhr (9 Min.)
Kurzfilm: Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten. Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jelena Denk, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk, 63067 Offenbach
01:23 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Mittwoch, 07. Juni 01:23 Uhr (1 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
01:25 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Mittwoch, 07. Juni 01:25 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
01:32 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Mittwoch, 07. Juni 01:32 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
01:34 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Mittwoch, 07. Juni 01:34 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
01:39 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Mittwoch, 07. Juni 01:39 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam zusammenleben, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:46 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Mittwoch, 07. Juni 01:46 Uhr (13 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
02:00 Uhr
Musikvideo (Cover Ironic von Alanis Morissette)
Musikvideo
Cover Ironic von Alanis Morissette
Mittwoch, 07. Juni 02:00 Uhr (3 Min.)
Die Gitarrenschule Otterberg voverte nach ihren Ideen den Song von Alanis morissette
Ironic. Das Originalvideo war dabei ein Anhaltspunkt. Im Studio wurde der Gesang und die Instrumente aufgenommen und im Video verarbeitet hinterlegt.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
02:04 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Februar 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Februar 2022)
Mittwoch, 07. Juni 02:04 Uhr (29 Min.)
LIONS HEAD - Jetzt mit neuem Namen IGGY unterwegs
SING 2 - Interview mit den deutschen Stimmen Luca Hänni Peter Maffay und Wotan Wilke Möhring
NICO SUAVE - Der deutsche Rapper mit neuer Single Camouflage am Start
Preview - Gregor Hägele mit neuer Single Paracetamol
Dazu die neueste Musik von Mike Singer, Katy Perry, Adele, Shawn Mendes und Alvaro Soler
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:34 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (März 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (März 2023)
Mittwoch, 07. Juni 02:34 Uhr (29 Min.)
Als Studiogäste begrüßen wir Iggi Kelly mit seiner Freundin ESKE.
Dazu ein Remote Interview mit dem US YouTube Star JVKE
Wir haben auch wieder die neuesten Tracks aus den Charts für Euch am Start.
Durch die Sendung führt Euch Beatrice Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:04 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (November 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (November 2022)
Mittwoch, 07. Juni 03:04 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir KERFOR, alias Elisabeth Furtwängler, den Schlagerstar Vincent Gross,
sowie die Newcomerin Katha Rosa aus Hamburg.
Dazu gibt es wie immer die neuesten Clips aus den Charts.
Durch die Sendung führt Elisa Senz.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:33 Uhr
It's just you? (John Burn)
It's just you?
John Burn
Mittwoch, 07. Juni 03:33 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über eine Traumfrau. Ist es heiß hier oder bist du das?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:38 Uhr
KL Voxpop (210) (Wie musikalisch ist Kaiserslautern?)
KL Voxpop (210)
Wie musikalisch ist Kaiserslautern?
Mittwoch, 07. Juni 03:38 Uhr (5 Min.)
Wir fragen Passant:innen in der Fußgängerzone in Kaiserslautern, wie musikalisch sie sind.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
03:44 Uhr
Pineapple Jukebox- Blackbird (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Blackbird
COVID-Session
Mittwoch, 07. Juni 03:44 Uhr (1 Min.)
Man vergisst bei diesem schönen Lied gerne, worum es wirklich geht...
Blackbird von den Beatles.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:46 Uhr
Hitchhiker (John Burn)
Hitchhiker
John Burn
Mittwoch, 07. Juni 03:46 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über den Traum einsamer Fahrer auf der Autobahn, Landstraße und Überall.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:50 Uhr
Buda & Pest (John Burn)
Buda & Pest
John Burn
Mittwoch, 07. Juni 03:50 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über die ungarische Hauptstadt Budapest
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:54 Uhr
Pineapple Jukebox - Isnt she lovely (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Isnt she lovely
COVID - Session
Mittwoch, 07. Juni 03:54 Uhr (2 Min.)
1976 von Stevie Wonder auf dem Album ,Songs in the Key of Life' veröffentlicht, feiert er mit diesem Song die Geburt seiner Tochter.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:57 Uhr
Pineapple Jukebox- Fly Me To The Moon (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Fly Me To The Moon
COVID-Session
Mittwoch, 07. Juni 03:57 Uhr (2 Min.)
Diesmal quer übers Beet in die Wohlfühl-Jazzecke.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:00 Uhr
Storyboard und Regievorbereitungen (Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Storyboard und Regievorbereitungen
Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Mittwoch, 07. Juni 04:00 Uhr (13 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 8 der Making-Of Reihe beschäftigen Sie sich besonders mit dem richtigen Storyboard und den Regievorbereitungen.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
04:14 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Mittwoch, 07. Juni 04:14 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Luana, den TikTok Star und Sänger Alexander Eder sowie
den 15 jährigen Newcomer Fabio Noventa.
Dazu viel Musik von Lea, Johannes Oerding, Miley Cyrus, Nico Santos und mehr
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:44 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2021))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2021)
Mittwoch, 07. Juni 04:44 Uhr (29 Min.)
LAFEE - meldet sich mit neuer Musik zurück
BARS&MELODY - mit 2 neuen Singles am Start
LUCA HÄNNI - 2021 wieder bei Let's Dance dabei
Dazu die neueste Musik aus den Charts.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:14 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Mittwoch, 07. Juni 05:14 Uhr (18 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war die Autorin Sandra Roos.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
05:33 Uhr
GRENZENLOS (Ausgabe April 2023)
GRENZENLOS
Ausgabe April 2023
Mittwoch, 07. Juni 05:33 Uhr (21 Min.)
- Die Kinowerkstatt in Sankt Ingbert: ein außergewöhnlicher Ort der Begegnung
- Action! Französische Filmtage in der Kinowerkstatt Sankt Ingbert
- Wissensaustausch zwischen deutschen und französischen Jugendlichen
- Abkürzungen in Nachrichten
- Hoch hinaus im Kletterzentrum Camp4
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
05:55 Uhr
Mosel Tal Blicke (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Mittwoch, 07. Juni 05:55 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:00 Uhr
DAS CELLO (Kurzfilmprojekt (2023))
DAS CELLO
Kurzfilmprojekt (2023)
Mittwoch, 07. Juni 06:00 Uhr (22 Min.)
Alinas Mutter wird in der Nacht mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Ihr Hirntumor macht immer größere Probleme. Die notwendige Operation muss sie selbst bezahlen. Weder die Mutter noch Alina selbst haben dazu das nötige Geld. Dazu erfährt sie schlechte Nachrichten von ihrer besten Freundin Hannah. Alina muss neue Wege finden Geld für sich und ihre Mutter zu verdienen. Wird Alina es schaffen, dass ihre Mutter überlebt?
Dieser Kurzfilm entstand im Rahmen des TRAFO-Projekts Westpfälzer Musikantenland.
weitere Informationen unter: www.westpfaelzer-musikantenland.de
Drehbuch und Produktion: Tim Stemler
Ein Film des Jugendtreffs Mackenbach.
Produzent: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
Sendeverantwortlich: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
06:23 Uhr
Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Mittwoch, 07. Juni 06:23 Uhr (5 Min.)
Am Theater arbeiten, regelmäßig auf der Bühne stehen und in verschiedene Rollen schlüpfen. Was für viele wie ein Traum klingt, ist für Salvatore Nicolosi Alltag. Aber wie sieht die Arbeit eines professionellen Balletttänzers überhaupt aus?
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
06:29 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 22+23)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 22+23
Mittwoch, 07. Juni 06:29 Uhr (4 Min.)
- Absage autofreies Lautertal
- Sanierungsgebiete
- Mängelmelder geht in Pilotbetrieb
- Schneckenhausen: Vorsorge vor Sturzfluten
- Nahwärmenetz Morbach
- Drehenthalerhof - Wahlen Ortsvorsteher
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
06:34 Uhr
Democracy Gym Vorstellung
Democracy Gym Vorstellung
Mittwoch, 07. Juni 06:34 Uhr (2 Min.)
Der Democracy Gym von M&B.com wird vorgestellt.
Produzent: Nils Wende, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Nils Wende, 67346 Speyer
06:37 Uhr
KL Voxpop (216) (Klimawandel)
KL Voxpop (216)
Klimawandel
Mittwoch, 07. Juni 06:37 Uhr (6 Min.)
Da innerhalb der letzten fünf Jahre in der deutschen Wetteraufzeichnung der bisherige Hitzerekord drei mal gebrochen wurde, wird der Klimawandel mehr denn je zu einem relevanten Thema. Aus diesem Grund haben wir uns mal in der Fußgängerzone von Kaiserslautern umgehört und die Lautrer nach ihrer Meinung zum Klimawandel gefragt.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:44 Uhr
KL Voxpop (209) (Transsexualität und Geschlechtsidentität)
KL Voxpop (209)
Transsexualität und Geschlechtsidentität
Mittwoch, 07. Juni 06:44 Uhr (8 Min.)
Vergangenen Dienstag war der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie statt, wodurch auf die Diskrimminierung der Personen aus diesen Gruppen aufmerksam gemacht wurde.
Wie stehen aber die Lautrerinnen und Lautrer zu diesem Thema?
Wir waren in der Innenstadt und haben Passantinnen und Passanten dazu befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
06:53 Uhr
Der Stadtpark in Kaiserslautern (Eindrücke aus dem Stadtpark Kaiserslautern)
Der Stadtpark in Kaiserslautern
Eindrücke aus dem Stadtpark Kaiserslautern
Mittwoch, 07. Juni 06:53 Uhr (2 Min.)
Wir haben verschiedene Eindrücke aus dem Stadtpark aufgenommen und eine Familie zu ihrer Meinung zum Stadtpark Kaiserslautern befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
06:56 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Mittwoch, 07. Juni 06:56 Uhr (3 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
07:00 Uhr
Grundrechenarten - Multiplikation (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Multiplikation (a)
Mathematik
Mittwoch, 07. Juni 07:00 Uhr (3 Min.)
Grundrechenarten - Multiplikation (a):
Gezeigt wird die Multiplikation von Zahlen am Beispiel 324*8. (Mehrstellige Zahl mal einstellige Zahl).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:04 Uhr
Quadratische Funktionen (Teil 1) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 1)
Mathematik
Mittwoch, 07. Juni 07:04 Uhr (4 Min.)
Funktionen: Quadratische Funktionen (1)
Quadratische Gleichungen vom Typ y=x^2+c.
Ausgehend von der Normalparabel werden Verschiebungen in y-Richtung veranschaulicht und begründet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:09 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Mittwoch, 07. Juni 07:09 Uhr (17 Min.)
Ohne eigenes Smartphone geht es nicht mehr, so viel ist klar. Das gilt auch schon für Kinder. Wie man auf sein Kind im Umgang mit digitalen Begleitern aufpassen kann, damit befassen wir uns heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
07:27 Uhr
3D Drucker (Forschungsprojekt von Miaozi Huang und Nicholas Ecke)
3D Drucker
Forschungsprojekt von Miaozi Huang und Nicholas Ecke
Mittwoch, 07. Juni 07:27 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Beitrag zur Forschung im Bereich des Dreidimensionalen Drucks.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
07:29 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Mittwoch, 07. Juni 07:29 Uhr (9 Min.)
Enzyklopädie, Lexikon und Bibliothek. All das hat man gebündelt im Internet. Informationen bekommt man so schnell wie noch nie. Doch wie recherchiert man richtig, welche Quellen sind vertrauenswürdig und was kann das Internet eben doch nicht? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
07:39 Uhr
Mathe - Zuordnungen (1) (Darstellungsformen)
Mathe - Zuordnungen (1)
Darstellungsformen
Mittwoch, 07. Juni 07:39 Uhr (4 Min.)
Zuordnungen werden an einfachen Beispielen eingeführt und verschiedene
Darstellungsarten für Zuordnungen gezeigt (Tabelle, Pfeildiagramm, grafische Darstellung im Koordinatensystem, Wortform).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:44 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Mittwoch, 07. Juni 07:44 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
07:58 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?
Mittwoch, 07. Juni 07:58 Uhr (4 Min.)
Wenn Minderjährige von sexualisierter Gewalt im Internet betroffen sind, spricht man von Cybergrooming. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um das Thema Cybergrooming.
Wie gehen Täter*innen beim Cybergrooming vor? Kann man überhaupt von bestimmten Täter*innen-Strategien sprechen? - Antworten gibt Thomas-Gabriel Rüdiger im vierten Teil der klicksafe-Videoreihe zu Cybergrooming.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
08:03 Uhr
Lehrer Gadgets Folge 2 (MBot)
Lehrer Gadgets Folge 2
MBot
Mittwoch, 07. Juni 08:03 Uhr (2 Min.)
Susanne Ehrhard, die Leiterin des Medienzentrums Südwestpfalz, erklärt den Roboter "Mbot", mit dem Kinder im Grundschulalter spielerisch programmieren lernen können.
Produzent: Dummy Dummy, 12345 Dummy
Sendeverantwortlich: Dummy Dummy, 12345 Dummy
08:06 Uhr
Geometrie: Winkel zeichnen (Mathematik)
Geometrie: Winkel zeichnen
Mathematik
Mittwoch, 07. Juni 08:06 Uhr (4 Min.)
Anschaulich beschrieben wird die Vorgehensweise beim Zeichnen eines Winkels. Hierbei wird ein spitzer und eine stumpfer Winkel als Beispiel gezeichnet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:11 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (3) (Messung der elektrischen Spannung im einfachen Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (3)
Messung der elektrischen Spannung im einfachen Stromkreis
Mittwoch, 07. Juni 08:11 Uhr (17 Min.)
Gezeigt wird die Spannungsmessung im einfachen, unverzweigten Stromkreis in verschiedenen Varianten. Der Stromkreis besteht aus Batterie, bzw. Netzgerät, Schalter und Glühbirne.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:29 Uhr
Viertakt-Dieselmotor (Technik / Physik)
Viertakt-Dieselmotor
Technik / Physik
Mittwoch, 07. Juni 08:29 Uhr (6 Min.)
Gezeigt wird an einem Modell die Funktionsweise eines Viertakt-Dieselmotors in vier Arbeitsschritten.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:36 Uhr
Mathe - Prozentrechnung (5) (Vermehrter und verminderter Grundwert)
Mathe - Prozentrechnung (5)
Vermehrter und verminderter Grundwert
Mittwoch, 07. Juni 08:36 Uhr (4 Min.)
Gezeigt werden zwei Beispiele: Ein Beispiel für den vermehrten und ein Beispiel für den verminderten Grundwert und die Berechnung mit Hilfe des Dreisatzverfahrens.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:41 Uhr
Mathe - Prozentrechnung (4) (Der Prozentsatz)
Mathe - Prozentrechnung (4)
Der Prozentsatz
Mittwoch, 07. Juni 08:41 Uhr (4 Min.)
Gezeigt werden zwei mögliche Berechnungswege für den Prozentsatz: Die Verwendung der Formel oder das Dreisatzverfahren.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:46 Uhr
Gleichungen: Binomische Formeln (1) (Mathematik)
Gleichungen: Binomische Formeln (1)
Mathematik
Mittwoch, 07. Juni 08:46 Uhr (2 Min.)
Teil 1 - Erste binomische Formel
Anschaulich hergeleitet werden die binomischen Gleichungen durch geometrische Überlegungen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:49 Uhr
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 2) (Mathematik)
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 2)
Mathematik
Mittwoch, 07. Juni 08:49 Uhr (6 Min.)
Geometrie - Volumenberechnung (2):
Volumeneinheiten und Umrechnungen
Die zur Angabe des Volumens eines Quaders notwendigen Einheiten (Kubikzentimeter, Kubikdezimeter, etc.) und deren Zusammenhänge werden anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:56 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?
Mittwoch, 07. Juni 08:56 Uhr (1 Min.)
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind im Internet von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte von fremden Personen, betroffen. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.
Im ersten Teil der Videoreihe erklärt er, was unter Cybergrooming zu verstehen ist.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
08:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Mittwoch, 07. Juni 08:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
09:00 Uhr
Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Mittwoch, 07. Juni 09:00 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:03 Uhr
Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Mittwoch, 07. Juni 09:03 Uhr (28 Min.)
Reisebericht. Die Stadt von Gaudis Kathedrale Sagrada Familia.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:32 Uhr
Mit dem Kuckucksbähnel durchs Elmsteiner Tal (Neustadt an der Weinstraße bis Elmstein)
Mit dem Kuckucksbähnel durchs Elmsteiner Tal
Neustadt an der Weinstraße bis Elmstein
Mittwoch, 07. Juni 09:32 Uhr (11 Min.)
Video beschreibt eine Fahrt mit dem historischen Dampfzug "Kuckucksbähnel" von Neustadt Weinstr. nach Elmstein.
Produzent: Bodo Ohm , 65535 Frankelbach
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm , 65535 Frankelbach
09:44 Uhr
Burg PfalzGrafenstein (...mit den Großroller Freunden)
Burg PfalzGrafenstein
...mit den Großroller Freunden
Mittwoch, 07. Juni 09:44 Uhr (53 Min.)
Tagestour an den Rhein zur Burg Pfalz Grafenstein mit den GFK.
Produzent: Claus Weimer, 66877 Ramstein
Sendeverantwortlich: Claus Weimer, 66877 Ramstein
10:38 Uhr
Die Vogelwelt in unserem Garten (1) (Beobachtung der heimischen Vögel)
Die Vogelwelt in unserem Garten (1)
Beobachtung der heimischen Vögel
Mittwoch, 07. Juni 10:38 Uhr (11 Min.)
Vögel im Garten...am Futterplatz, im Winter!
Produzent: Burkhard Benninghoff, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Burkhard Benninghoff, 67661 Kaiserslautern
10:50 Uhr
Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Mittwoch, 07. Juni 10:50 Uhr (3 Min.)
UNESCO-Weltkultur-Erbe
Freilichtmuseum prähistorischer Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:54 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Mittwoch, 07. Juni 10:54 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:57 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Mittwoch, 07. Juni 10:57 Uhr (2 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:00 Uhr
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Mittwoch, 07. Juni 11:00 Uhr (2 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:03 Uhr
Urlaub auf den Malediven
Urlaub auf den Malediven
Mittwoch, 07. Juni 11:03 Uhr (29 Min.)
Urlaub, Tiere auf der Insel, Tauchen.
Produzent: Gerhard Wilking, 67734 Katzweiler
Sendeverantwortlich: Gerhard Wilking, 67734 Katzweiler
11:33 Uhr
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 07. Juni 11:33 Uhr (18 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
11:52 Uhr
Fahrt durch Österreich (Reisebericht)
Fahrt durch Österreich
Reisebericht
Mittwoch, 07. Juni 11:52 Uhr (26 Min.)
Reisebericht über Fahrt durch Österreich.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
12:19 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Mittwoch, 07. Juni 12:19 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
12:21 Uhr
Masken und Perücken - unikART (Campusmedia DOK)
Masken und Perücken - unikART
Campusmedia DOK
Mittwoch, 07. Juni 12:21 Uhr (6 Min.)
Hannah Kaiser ist Maskenbildnerin am Staatstheater Mainz. In dem Beobachtungsfilm stellt sie eine Perücke für die Oper Der Freischütz her. Dazu knüpft sie einzelne Haare aneinander, solange bis sie die fertige Perücke einer Schauspielerin auf den Kopf setzt. Währenddessen erklärt sie wie ihr Arbeitsalltag abläuft, wie sie die Arbeit empfindet und ob Maskenbildnerei für sie Kunst ist. Außerdem zeigt sie die Herstellung einer falschen Narbe aus Silikon.
Autor und Kamera: Birk Menzel
Schnitt: Corina Zehm
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:28 Uhr
Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Mittwoch, 07. Juni 12:28 Uhr (19 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team im Hotel Deutscher Hof in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Hotelfachkraft-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
12:48 Uhr
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART (Campusmedia DOK)
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART
Campusmedia DOK
Mittwoch, 07. Juni 12:48 Uhr (6 Min.)
Rhythmus, Bewegung, Energie, Musik aus einer anderen Zeit, oder anders ausgedrückt: Swing-Tanz in Frankfurt am Main. Für die australische Tänzerin Stephanie Bellmaine bedeutet Swing-Tanzen alles. 2016 kam sie nach Deutschland und brachte ihre Liebe zum Tanz mit in die Stadt am Main. Auf der Suche nach Tanzangeboten, musste sie feststellen, dass Frankfurt in diese Richtung nicht viel zu bieten hatte. Gemeinsam mit ihrem Tanzpartner Bruno Hargittay gründete sie 2018 selbst eine Tanzschule - Sugarfootswing - und unterrichtet dort vier verschiedene Kurse für Erwachsene, um ihnen den Spaß am Swing-Tanz näher zu bringen.
Autorin und Schnitt: Theresa Krebs
Kamera: Janika Petersohn
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:55 Uhr
Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Mittwoch, 07. Juni 12:55 Uhr (4 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
13:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Mittwoch, 07. Juni 13:00 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:27 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 22+23)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 22+23
Mittwoch, 07. Juni 13:27 Uhr (4 Min.)
- Absage autofreies Lautertal
- Sanierungsgebiete
- Mängelmelder geht in Pilotbetrieb
- Schneckenhausen: Vorsorge vor Sturzfluten
- Nahwärmenetz Morbach
- Drehenthalerhof - Wahlen Ortsvorsteher
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
13:32 Uhr
Studieninfotag 2023
Studieninfotag 2023
Mittwoch, 07. Juni 13:32 Uhr (7 Min.)
Studieninfotag 2023 - wieder bietet die RPTU einen Einblick in die verschiedenen Studiengänge und lädt zum Austausch mit Studierenden oder Professoren ein.
Wir waren dort und haben den Tag für Euch zusammengefasst.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
13:40 Uhr
UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Mittwoch, 07. Juni 13:40 Uhr (7 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.
Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.
Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
13:48 Uhr
KL Voxpop (216) (Klimawandel)
KL Voxpop (216)
Klimawandel
Mittwoch, 07. Juni 13:48 Uhr (6 Min.)
Da innerhalb der letzten fünf Jahre in der deutschen Wetteraufzeichnung der bisherige Hitzerekord drei mal gebrochen wurde, wird der Klimawandel mehr denn je zu einem relevanten Thema. Aus diesem Grund haben wir uns mal in der Fußgängerzone von Kaiserslautern umgehört und die Lautrer nach ihrer Meinung zum Klimawandel gefragt.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
13:55 Uhr
Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Mittwoch, 07. Juni 13:55 Uhr (4 Min.)
Für sein FSJ-Projekt war Konstantin in Kaiserslautern unterwegs und hat verschiedene Geräusche aufgenommen, um daraus einen Song zu produzieren.
Das Ergebnis seht ihr in diesem Video.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
14:00 Uhr
Lesung der Schreibwerkstatt Kaiserslautern
Lesung der Schreibwerkstatt Kaiserslautern
Mittwoch, 07. Juni 14:00 Uhr (58 Min.)
Sieben Autorinnen und Autoren aus Kaiserslautern präsentieren in einer Lesung verschiedene Kurzgeschichten. Dabei geht es unter anderem um Liebe, den Umzug in die Großstadt und amüsante Missverständnisse. Mit dabei sind Liz Malkomes, Ines Hoffmann, Christina Kadel, Carsten Heinisch, Sina Münchschwander, Gabi Hagemann und Fritzi van Ribbeck. Die Veranstaltung fand im Rahmen des städtischen Projektes Stadt.Raum.Wir. in den Räumen von Herzlich digital statt.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
14:59 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Mittwoch, 07. Juni 14:59 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:05 Uhr
Abgewürfelt (Die Brettspiel-Messe UK Games Expo)
Abgewürfelt
Die Brettspiel-Messe UK Games Expo
Mittwoch, 07. Juni 15:05 Uhr (25 Min.)
Wir waren in Großbritannien auf dem Brettspiel-Event UK Games Expo und zeigen neben Eindrücken von der Messe
auch Spiele, die dort vorgestellt wurden.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
15:31 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Mittwoch, 07. Juni 15:31 Uhr (12 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
15:44 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Mittwoch, 07. Juni 15:44 Uhr (15 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
16:00 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 12 | Arbeitsalltag einer Psychologin und Therapeutin)
Von Frau zu Frau
Folge 12 | Arbeitsalltag einer Psychologin und Therapeutin
Mittwoch, 07. Juni 16:00 Uhr (58 Min.)
Was würde sich eine Psychologin wünschen, wenn sie drei Wünsche an die Politik frei hätte? Inwieweit können wir Politik und Gesellschaft vermenschlichen? Was brauchen wir?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
16:59 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Mittwoch, 07. Juni 16:59 Uhr (2 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
17:02 Uhr
Die Flucht aus Westpreußen (Zeugen der Zeit, das waren wir! (15))
Die Flucht aus Westpreußen
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Mittwoch, 07. Juni 17:02 Uhr (17 Min.)
Horst und Gerhard Rentel mussten nach Ende des 2. Weltkrieges 1945 aus Westpreußen mit der Familie ins heutige Deutschland flüchten. Die beiden Rentner erzählen von den leidvollen Erfahrungen, die sie als Kind bei der Flucht durchleben mussten, über den Verlust von Familienmitglieder und über die Einflüsse des Krieges auf die beiden, im Alter von 11 und 8 Jahren.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
17:20 Uhr
Mosel Tal Blicke (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Mittwoch, 07. Juni 17:20 Uhr (3 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:24 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2022)
Mittwoch, 07. Juni 17:24 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir das DJ Duo Stereoact, Sophie aus Berlin und Nathan Trent.
Dazu die neuesten Tracks aus den aktuellen Deutschen Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Alida Ziemann.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
17:54 Uhr
Das Verhör - Tatort Eifel 2019 (Interview mit der Schauspielerin Ulrike Kriener)
Das Verhör - Tatort Eifel 2019
Interview mit der Schauspielerin Ulrike Kriener
Mittwoch, 07. Juni 17:54 Uhr (3 Min.)
Junge Medienschaffende aus den OK-TVs und medieninteressierte Schülerinnen und Schüler haben im September 2019 eine Woche lang über das Krimifestival "Tatort Eifel" berichtet. Mit Reportagen und Interviews wurde das Festival-Geschehen eingefangen. Die Themenpalette im Fach- und Unterhaltungsprogramm des Festivals war sehr vielfältig.
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
17:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Mittwoch, 07. Juni 17:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
18:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
Mittwoch, 07. Juni 18:00 Uhr (26 Min.)
- Historisches Haus in Hambach gerettet
- Von den Kolonien in die Kolonialwarenläden
- Whisky und seine facettenreiche Geschichte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:27 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (2)
Homezones humorvolle Höhepunkte (2)
Mittwoch, 07. Juni 18:27 Uhr (27 Min.)
Satire im offenen Kanal - Best of
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:55 Uhr
Was ist eigentlich...ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich...ein Meme?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 07. Juni 18:55 Uhr (6 Min.)
Memes sind überall. Egal ob in Form von Video, Bild oder Text.
Doch was sind Memes überhaupt? Wo kommen sie her und warum sollte ich das ein oder andere Meme eher mit Vorsicht betrachten?
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
19:02 Uhr
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Mittwoch, 07. Juni 19:02 Uhr (2 Min.)
Der Verein stellt sich und seine Projekte vor.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
19:05 Uhr
Schaden ist wohl bei den meisten Juden eingetreten
Schaden ist wohl bei den meisten Juden eingetreten
Mittwoch, 07. Juni 19:05 Uhr (21 Min.)
Die Dokumentation mit nachgespielten Szenen berichtet anschaulich über das einst blühend jüdische Leben in Felsberg, die Verfolgung und Vertreibung während der NS - Zeit und das Wiederentstehen einer jüdischen Gemeinde heute
Produzent: Dieter Vaupel,
Sendeverantwortlich: Dieter Vaupel,
19:27 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Mittwoch, 07. Juni 19:27 Uhr (21 Min.)
Elsbeth ist Jahrgang 1935 und hat den Krieg als Kind im Rheingau hautnah miterlebt. Flugzeugabsturz, die Bombardierung von Rüdesheim, Bruder und Vater als Soldaten sind alles Erinnerungen, die nicht vergessen werden können. Vor allem, weil ihre Mutter Kommunistin war.
Kommunismus und Nationalsozialismus, die Gegensätze könnten nicht größer sein.
Aus dieser Welt voll Konfliktpunkten erzählt Elsbeth in dieser Ausgabe.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
19:49 Uhr
Schule gegen Rassismus
Schule gegen Rassismus
Mittwoch, 07. Juni 19:49 Uhr (6 Min.)
Schule gegen Rassismus.
Produzent: Cedric Gins, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Cedric Gins, 67697 Otterberg
19:56 Uhr
Der Stadtpark in Kaiserslautern (Eindrücke aus dem Stadtpark Kaiserslautern)
Der Stadtpark in Kaiserslautern
Eindrücke aus dem Stadtpark Kaiserslautern
Mittwoch, 07. Juni 19:56 Uhr (3 Min.)
Wir haben verschiedene Eindrücke aus dem Stadtpark aufgenommen und eine Familie zu ihrer Meinung zum Stadtpark Kaiserslautern befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
20:00 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Mittwoch, 07. Juni 20:00 Uhr (21 Min.)
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:22 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Mittwoch, 07. Juni 20:22 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:52 Uhr
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 07. Juni 20:52 Uhr (7 Min.)
Hex Hex, hier mal was vegetarisches schnelles, eine mit Hüttenkäse gefüllte Zucchini auf Bulgursalat, mit jungen Erbsen und Blutampfer. Das Rezept findet ihr wie immer auf unserem YouTube Kanal oder auf unserer Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
21:00 Uhr
FilmFestSpezial Juni 23 (Kinomagazin)
FilmFestSpezial Juni 23
Kinomagazin
Mittwoch, 07. Juni 21:00 Uhr (29 Min.)
Wir stellen euch die wichtigen Filmstarts des Monats vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
21:30 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juni 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juni 2023)
Mittwoch, 07. Juni 21:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Teilnehmer Mael&Jonas, sowie die zauberhafte Newcomerin LEEPA aus Berlin.
Wir zeigen Euch den DSDS 2023 Siegersong von Sam Eisinger, sowie die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Elisa Senz.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
22:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 6 | Warum sind Freihandelsabkommen gefährlich?)
gesellschaftsbarometer
Folge 6 | Warum sind Freihandelsabkommen gefährlich?
Mittwoch, 07. Juni 22:00 Uhr (58 Min.)
Barbara Volhard, aktives Mitglied bei Attac, hat sich mit TTIP, TISA und CETA kritisch auseinandergesetzt.
Welche Wirkungen entfalten diese völkerrechtlichen Verträge auf ganze Staaten und welche Auswirkungen haben Sie auf unser Leben?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
22:59 Uhr
#machmitbleibfit - Kinder (1)
#machmitbleibfit - Kinder (1)
Mittwoch, 07. Juni 22:59 Uhr (8 Min.)
Mégane Vallet ist in Trier als Bundesligahandballerin bekannt geworden und hat sich neben dem Profisport der Arbeit als Gesundheitsmanagerin gewidmet.
Produzent: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
Sendeverantwortlich: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
23:08 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Mittwoch, 07. Juni 23:08 Uhr (14 Min.)
Ursula Fischer und Rudolf Klos erzählen über die Arbeit ihres Vaters, dem Pressefotografen aus Mainz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:23 Uhr
"Der Mensch ist, was er isst" (Interview mit Karl-Herbert Schäfer zum gleichnamigen Video)
"Der Mensch ist, was er isst"
Interview mit Karl-Herbert Schäfer zum gleichnamigen Video
Mittwoch, 07. Juni 23:23 Uhr (23 Min.)
Eine Arbeitsgruppe um Prof. Dr. med. Karl-Herbert Schäfer nahm am Webvideo-Wettbewerb "Fast Forward Science 2019" mit dem Video "Der Mensch ist, was er isst" teil, mit dem sie es unter die Finalisten des Wettbewerbs schafften.
Produzent: Anton Hoffmann, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Anton Hoffmann, 66877 Ramstein-Miesenbach
23:47 Uhr
Wunderwelt Eis
Wunderwelt Eis
Mittwoch, 07. Juni 23:47 Uhr (4 Min.)
fotos von gefrorenem Wasser im teich
Produzent: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
23:52 Uhr
Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 07. Juni 23:52 Uhr (7 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
00:00 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Donnerstag, 08. Juni 00:00 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
00:14 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Donnerstag, 08. Juni 00:14 Uhr (0 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:15 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Donnerstag, 08. Juni 00:15 Uhr (9 Min.)
Kurzfilm: Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten. Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jelena Denk, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk, 63067 Offenbach
00:25 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Donnerstag, 08. Juni 00:25 Uhr (7 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
00:33 Uhr
Nature is there
Nature is there
Donnerstag, 08. Juni 00:33 Uhr (6 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
00:40 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Donnerstag, 08. Juni 00:40 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
00:47 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Donnerstag, 08. Juni 00:47 Uhr (1 Min.)
Jule ist eine hart schuftende Bürokraft und kämpft sich bis zum Feierabend durch - doch Jonas hat Hunger... ob das gut geht?
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:49 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Donnerstag, 08. Juni 00:49 Uhr (1 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
00:51 Uhr
Pokerface
Pokerface
Donnerstag, 08. Juni 00:51 Uhr (3 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
00:55 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Donnerstag, 08. Juni 00:55 Uhr (0 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
00:56 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Donnerstag, 08. Juni 00:56 Uhr (27 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2022. Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte -Keine Spur- im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Lukas Grün zeigt anschließend in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
01:24 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Donnerstag, 08. Juni 01:24 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam zusammenleben, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:31 Uhr
DAS CELLO (Kurzfilmprojekt (2023))
DAS CELLO
Kurzfilmprojekt (2023)
Donnerstag, 08. Juni 01:31 Uhr (22 Min.)
Alinas Mutter wird in der Nacht mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Ihr Hirntumor macht immer größere Probleme. Die notwendige Operation muss sie selbst bezahlen. Weder die Mutter noch Alina selbst haben dazu das nötige Geld. Dazu erfährt sie schlechte Nachrichten von ihrer besten Freundin Hannah. Alina muss neue Wege finden Geld für sich und ihre Mutter zu verdienen. Wird Alina es schaffen, dass ihre Mutter überlebt?
Dieser Kurzfilm entstand im Rahmen des TRAFO-Projekts Westpfälzer Musikantenland.
weitere Informationen unter: www.westpfaelzer-musikantenland.de
Drehbuch und Produktion: Tim Stemler
Ein Film des Jugendtreffs Mackenbach.
Produzent: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
Sendeverantwortlich: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
01:54 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Donnerstag, 08. Juni 01:54 Uhr (5 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
02:00 Uhr
Der rote Teufel (John Burn)
Der rote Teufel
John Burn
Donnerstag, 08. Juni 02:00 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über den Kampf in uns. Der Teufel versucht ständig die Menschen zu verführen.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
02:03 Uhr
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Donnerstag, 08. Juni 02:03 Uhr (34 Min.)
Mit der Ausstrahlung von Beethovens 5. Sinfonie aus dem Jubiläumskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bietet OK-TV Ludwigshafen den Zuschauer*innen ein besonderes Musikerlebnis zu Corona-Zeiten. Das 35 minütige Musikerlebnis - aufgezeichnet im Ludwigshafener Pfalzbau am 15.02.2020 - zählt zu den berühmtesten Werken Beethovens. Die Schicksalssinfonie entstand in den Jahren 1807/08 - dabei reichen die Werkinterpretationen vom Schicksalskampf zwischen Leid und Erlösung in der deutschen Romantik bis zur Rezeption in Frankreich als spannungsgeladene "chant de victoire" - also als Siegeshymne oder Triumphmarsch unter dem Eindruck der französischen Revolution.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
02:38 Uhr
WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Donnerstag, 08. Juni 02:38 Uhr (4 Min.)
Musikvideo für die Ballade "Fort" der Band WINTERLAND aus Kaierslautern, gefilmt gemeinsam mit Freunden in der Heimatstadt des Deutschrocktrios bestehend aus Sänger Stephan Hugo, Gitarrist Markus Pfeffer und Schlagzeuger Thomas Rieder.
Videokonzeption, Regie und Realisierung: Jügen Walzer, Kamera: Kalle Klaas.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
02:43 Uhr
Shut up and dance wirth me (No:Promise feat. Hanne
Shut up and dance wirth me (No:Promise feat. Hanne
Donnerstag, 08. Juni 02:43 Uhr (2 Min.)
Projekt für kulturellen Zusammenhalt in Zeiten von Covid-19. es steht für die Förderung von künstlerischer, kultureller und generationenübergreifender Kommunikation und ist ein Zeichen für Gemeinsamkeit.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
02:46 Uhr
Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Donnerstag, 08. Juni 02:46 Uhr (6 Min.)
Ein Lied für Yoga-Übungen oder einfach zum entspannen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
02:53 Uhr
Konzert Schubertchor 31.08.19 Teil 1 (Liveaufnahme vom Konzert)
Konzert Schubertchor 31.08.19 Teil 1
Liveaufnahme vom Konzert
Donnerstag, 08. Juni 02:53 Uhr (43 Min.)
Liveaufnahme vom Konzert des Schubertchors am 31. August.
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
03:37 Uhr
Pineapple Jukebox - Save Tonight (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Save Tonight
COVID - Session
Donnerstag, 08. Juni 03:37 Uhr (3 Min.)
Diesmal mit der Unterstützung unseres Schlagzeugers Adrian Strehler.
Save Tonight von Eagle Eyed Cherry von 1997.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:41 Uhr
Feel (Unterwegs mit der Ananas)
Feel
Unterwegs mit der Ananas
Donnerstag, 08. Juni 03:41 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen im Irish The Harp in Kaiserslautern. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:45 Uhr
Musikvideo (Cover Mark Forsters 194 Länder von der Gitarrenschule Otterberg)
Musikvideo
Cover Mark Forsters 194 Länder von der Gitarrenschule Otterberg
Donnerstag, 08. Juni 03:45 Uhr (4 Min.)
Die Gitarrenschule Otterberg coverte nach Ihren Ideen den Song von Mark Forster "194 Länder". Dabei sendeten alle Musikschüler Videoschnipsel aus Ihrem Urlaub, von zu Hause, aus dem Alltag oder Hobby. Diese wurden in ein Gesamtvideo integriert.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
03:50 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Donnerstag, 08. Juni 03:50 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
03:53 Uhr
Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Donnerstag, 08. Juni 03:53 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
03:57 Uhr
Pineapple Jukebox- Cocaine (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Cocaine
COVID-Session
Donnerstag, 08. Juni 03:57 Uhr (2 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:00 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Donnerstag, 08. Juni 04:00 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
04:05 Uhr
Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Donnerstag, 08. Juni 04:05 Uhr (24 Min.)
Reisebericht über Görlitz, Bautzen, Moritzburg und Meissen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
04:30 Uhr
Take On Me - Unterwegs mit der Ananas
Take On Me - Unterwegs mit der Ananas
Donnerstag, 08. Juni 04:30 Uhr (2 Min.)
Aufgenommen im Kubba in Alzey. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:33 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Donnerstag, 08. Juni 04:33 Uhr (27 Min.)
. Dorfleben vor 200 Jahren
. Sagen und Legenden: Teufelstisch
. Deutsche Oldtimermodelle im Zylinderhaus
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:01 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Donnerstag, 08. Juni 05:01 Uhr (0 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
05:02 Uhr
Vom Teig zur Torte - unikART (Campusmedia DOK)
Vom Teig zur Torte - unikART
Campusmedia DOK
Donnerstag, 08. Juni 05:02 Uhr (5 Min.)
Stephanie Schek bäckt leidenschaftlich gerne Torten, Kuchen und Cupcakes. Was inspiriert sie als Hobbykonditorin, wie genau läuft die Produktion einer Torte ab und warum ist das Backen eine gute Möglichkeit die eigene Kreativität auszuleben? Der kurze Beitrag begleitet die Produktion einer Mainz-inspirierten Torte vom Teig Anrühren bis zum Dekorieren.
Autorin und Schnitt: Bianca Zylla
Kamera: Ansgar Wendt, Bianca Zylla
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:08 Uhr
ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 08. Juni 05:08 Uhr (3 Min.)
Freunde der Eiskristalle,
wir haben hier für euch ein leckeres Grundeisrezept, das ihr nutzen könnt, um die meisten aller Eissorten herzustellen. Falls ihr eine Eismaschine habt oder vorhabt, eine anzuschaffen, sollte so ein Grundrezept in eurem Repertoire nicht fehlen.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
05:12 Uhr
Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Donnerstag, 08. Juni 05:12 Uhr (2 Min.)
Ein Song vom gleichnamigen Debütalbum von George Micheal, welches er 1987 veröffentlichte.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:15 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Russische Konstruktivistinnen)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Russische Konstruktivistinnen
Donnerstag, 08. Juni 05:15 Uhr (14 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann führt uns verschiedene Künstlerinnen des Russischen Konstruktivismus vor und deren Einfluss auf die damalige Zeit.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
05:30 Uhr
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14) (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14)
Katholische Kindheit im Dorf
Donnerstag, 08. Juni 05:30 Uhr (17 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:48 Uhr
Happy (Unterwegs mit der Ananas)
Happy
Unterwegs mit der Ananas
Donnerstag, 08. Juni 05:48 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen vor dem Käuzchen in Bad Kreuzbach. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:52 Uhr
Pineapple Jukebox- Magnolia (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Magnolia
COVID-Session
Donnerstag, 08. Juni 05:52 Uhr (2 Min.)
Heute mal sanft. Viel Vergnügen beim Träumen.
Magnolia von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:55 Uhr
Pineapple Jukebox- Cocaine (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Cocaine
COVID-Session
Donnerstag, 08. Juni 05:55 Uhr (2 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:58 Uhr
So gehts - WLAN auf dem Android Smartphone
So gehts - WLAN auf dem Android Smartphone
Donnerstag, 08. Juni 05:58 Uhr (1 Min.)
Sie möchten wissen, wie man auf dem Smartphone eine neue App installiert, was die kleinen Symbole bedeuten und wo sie Ihre Fotos finden? Mit der neuen Videoreihe So gehts zeigen wir Ihnen in kurzen und leicht verständlichen Videos die grundlegende Bedienung und Möglichkeiten Ihres Smartphones. In diesem Video geht es darum, wie Sie Ihr Android Smartphone mit dem WLAN verbinden.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
06:00 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Donnerstag, 08. Juni 06:00 Uhr (8 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:09 Uhr
Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Donnerstag, 08. Juni 06:09 Uhr (5 Min.)
Am Theater arbeiten, regelmäßig auf der Bühne stehen und in verschiedene Rollen schlüpfen. Was für viele wie ein Traum klingt, ist für Salvatore Nicolosi Alltag. Aber wie sieht die Arbeit eines professionellen Balletttänzers überhaupt aus?
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
06:15 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Donnerstag, 08. Juni 06:15 Uhr (3 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
06:19 Uhr
Statuen in Kaiserslautern (Random)
Statuen in Kaiserslautern
Random
Donnerstag, 08. Juni 06:19 Uhr (2 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Statuen in Kaiserslautern vorgestellt
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
06:22 Uhr
Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Donnerstag, 08. Juni 06:22 Uhr (7 Min.)
Rotwein, Weißwein, lokal oder doch lieber etwas ganz anderes...
Wir waren in der Weinsphäre in Kaiserslautern und haben uns mit Inhaber Heribert Braun unterhalten, warum gibt es den Laden so wie er heute ist gibt und was ihn von anderen Geschäften die Wein verkaufen unterscheidet.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:30 Uhr
KL Voxpop (210) (Wie musikalisch ist Kaiserslautern?)
KL Voxpop (210)
Wie musikalisch ist Kaiserslautern?
Donnerstag, 08. Juni 06:30 Uhr (5 Min.)
Wir fragen Passant:innen in der Fußgängerzone in Kaiserslautern, wie musikalisch sie sind.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:36 Uhr
Energie sparen beim Wohnen (Interview mit Frau Kaminski)
Energie sparen beim Wohnen
Interview mit Frau Kaminski
Donnerstag, 08. Juni 06:36 Uhr (4 Min.)
Da wir uns momentan in einer Energiekrise befinden, haben wir Frau Kaminski aus der Verbraucherzentrale von Kaiserslautern befragt, wie man am besten Energie sparen kann.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:41 Uhr
UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Donnerstag, 08. Juni 06:41 Uhr (6 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.
Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.
Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:48 Uhr
KL Voxpop (212) (Energiesparen)
KL Voxpop (212)
Energiesparen
Donnerstag, 08. Juni 06:48 Uhr (2 Min.)
Aufgrund der aktuellen Energiesituation befragten wir Passant:innen in der Fußgängerzone ob und wie sie Energie sparen
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:51 Uhr
KL Voxpop (215) (Lebensmittelpreiserhöhung)
KL Voxpop (215)
Lebensmittelpreiserhöhung
Donnerstag, 08. Juni 06:51 Uhr (3 Min.)
Wir waren in der Fußgängerzone von Kaiserslautern unterwegs und haben die Lautrer befragt, wie sie mit der Lebensmittelpreiserhöhung klarkommen.
Produzent: Robert Popescu, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Robert Popescu, 67663 Kaiserslautern
06:55 Uhr
Democracy Gym Vorstellung
Democracy Gym Vorstellung
Donnerstag, 08. Juni 06:55 Uhr (2 Min.)
Der Democracy Gym von M&B.com wird vorgestellt.
Produzent: Nils Wende, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Nils Wende, 67346 Speyer
06:58 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Donnerstag, 08. Juni 06:58 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
07:00 Uhr
Quadratische Gleichungen (3) (Mathematik)
Quadratische Gleichungen (3)
Mathematik
Donnerstag, 08. Juni 07:00 Uhr (7 Min.)
Lösung quadratischer Gleichungen vom Typ ax^2+bx+c=0
An Beispielen wird das zeichnerische Lösungsverfahren für quadratische Gleichungen des Typs a^x2+bx+c=0 gezeigt. Weiterhin werden die a-b-c-Formel und die p-q-Formel als rechnerische Lösungsmethode vorgestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:08 Uhr
Das Zehnersystem - Stellenwerttafel (Mathematik)
Das Zehnersystem - Stellenwerttafel
Mathematik
Donnerstag, 08. Juni 07:08 Uhr (5 Min.)
Das Zehnersystem und die Handhabung der Stellenwerttafel werden an Beispielen vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:14 Uhr
#machmitbleibfit - Kinder (5)
#machmitbleibfit - Kinder (5)
Donnerstag, 08. Juni 07:14 Uhr (4 Min.)
Mégane Vallet ist in Trier als Bundesligahandballerin bekannt geworden und hat sich neben dem Profisport der Arbeit als Gesundheitsmanagerin gewidmet.
Produzent: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
Sendeverantwortlich: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
07:19 Uhr
Das Verteilungsgesetz (Distributivgesetz) (Mathematik)
Das Verteilungsgesetz (Distributivgesetz)
Mathematik
Donnerstag, 08. Juni 07:19 Uhr (5 Min.)
Gezeigt wird die Anwendung des Distributivgesetzes (Verteilungsgesetzes) an einem einfachen Beispiel. Erklärt wird das Ausklammern und Ausmultiplizieren zur Umformung von Rechenausdrücken.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:25 Uhr
Urmels große Reise (Augsburger Puppentheater)
Urmels große Reise
Augsburger Puppentheater
Donnerstag, 08. Juni 07:25 Uhr (3 Min.)
Das Haus des Bürgers bekam großen Besuch aus Augsburg. Im Interview mit Phil Bierbrauer alias Urmel.
Produzent: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
Sendeverantwortlich: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
07:29 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Donnerstag, 08. Juni 07:29 Uhr (14 Min.)
Egal ob mit Kopfhörern, über den Handylautsprecher oder die Bluetooth-Box: durch Musik-Streamingdienste hat man die neuesten Hits der Lieblingskünstler*innen immer auf dem Smartphone mit dabei. Von Eminem bis zu den Beatles, von Billie Eilish bis König der Löwen. Fast alles lässt sich mittlerweile streamen. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Plattformen und wie viel wird das ganze eigentlich genutzt? Heute dreht sich alles um die verschiedenen Musik-Streamingdienste.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
07:44 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (1) (Der einfache Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (1)
Der einfache Stromkreis
Donnerstag, 08. Juni 07:44 Uhr (6 Min.)
Im Video wird ein einfacher Stromkreis aus Schalter, Batterie und Glühbirne aufgebaut und verschiedene Variationen vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:51 Uhr
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1)
Technik / Physik
Donnerstag, 08. Juni 07:51 Uhr (4 Min.)
Die einfach wirkende Dampfmaschine nach Watt wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Sie ist grundlegend für die Weiterentwicklungen von James Watt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:56 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (4) (Die Reihenschaltung)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (4)
Die Reihenschaltung
Donnerstag, 08. Juni 07:56 Uhr (11 Min.)
Im Video wird eine Reihenschaltung von zwei Glühbirnen mit einem Schalter und einer Batterie vorgeführt. Dabei werden die Ströme und die Spannung gemessen und grundlegende Gesetzmäßigkeiten abgeleitet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:08 Uhr
Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Donnerstag, 08. Juni 08:08 Uhr (13 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Firma Elektro Schneider in Bekond zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Elektriker-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
08:22 Uhr
Quadratische Funktionen (Teil 1) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 1)
Mathematik
Donnerstag, 08. Juni 08:22 Uhr (4 Min.)
Funktionen: Quadratische Funktionen (1)
Quadratische Gleichungen vom Typ y=x^2+c.
Ausgehend von der Normalparabel werden Verschiebungen in y-Richtung veranschaulicht und begründet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:27 Uhr
Mathe - Prozentrechnung (5) (Vermehrter und verminderter Grundwert)
Mathe - Prozentrechnung (5)
Vermehrter und verminderter Grundwert
Donnerstag, 08. Juni 08:27 Uhr (4 Min.)
Gezeigt werden zwei Beispiele: Ein Beispiel für den vermehrten und ein Beispiel für den verminderten Grundwert und die Berechnung mit Hilfe des Dreisatzverfahrens.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:32 Uhr
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 1) (Mathematik)
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 1)
Mathematik
Donnerstag, 08. Juni 08:32 Uhr (5 Min.)
Geometrie - Volumenberechnung (1):
Volumenformel für den Quader
Volumeneinheit: Kubikzentimeter
Die Berechnung des Volumens eines Quaders wird anschaulich dargestellt. Zwei verschiedene Quader werden mit Kubikzentimeterwürfeln aufgefüllt, dadurch das Volumen bestimmt und die Einheit \"Kubikzentimeter\" dadurch eingeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:38 Uhr
Quadratische Funktionen (Teil 3) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 3)
Mathematik
Donnerstag, 08. Juni 08:38 Uhr (6 Min.)
Quadratische Funktionen vom Typ f(x)=a(x+b)^2+c.
Ausgehend von der Normalparabel werden Verschiebungen gestauchte und gestreckte Parabeln veranschaulicht und begründet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:45 Uhr
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 2) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 2)
Mathematik
Donnerstag, 08. Juni 08:45 Uhr (3 Min.)
Die Pyramide - Oberfläche (2) - Zusammenhang der Größen
Beschrieben und veranschaulicht werden die Zusammenhänge der charakteristischen Größen einer Pyramide zur Oberflächenberechnung.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:49 Uhr
Geometrie - Flächeneinheiten (Mathematik)
Geometrie - Flächeneinheiten
Mathematik
Donnerstag, 08. Juni 08:49 Uhr (5 Min.)
Mathematik / Geometrie: Umrechnung von Flächeneinheiten. Veranschaulicht wird die Umrechnungszahl 100. Flächeneinheiten für große und kleine Flächeninhalte werden eingeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:55 Uhr
Quadratische Funktionen (Teil 2) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 2)
Mathematik
Donnerstag, 08. Juni 08:55 Uhr (4 Min.)
Quadratische Funktionen vom Typ f(x)=a(x+b)^2+c.
Ausgehend von der Normalparabel werden Verschiebungen gestauchte und gestreckte Parabeln veranschaulicht und begründet.
Anschließend werden zusammengesetzte Verschiebungen an Beispielen gezeigt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:00 Uhr
Lesung der Schreibwerkstatt Kaiserslautern
Lesung der Schreibwerkstatt Kaiserslautern
Donnerstag, 08. Juni 09:00 Uhr (58 Min.)
Sieben Autorinnen und Autoren aus Kaiserslautern präsentieren in einer Lesung verschiedene Kurzgeschichten. Dabei geht es unter anderem um Liebe, den Umzug in die Großstadt und amüsante Missverständnisse. Mit dabei sind Liz Malkomes, Ines Hoffmann, Christina Kadel, Carsten Heinisch, Sina Münchschwander, Gabi Hagemann und Fritzi van Ribbeck. Die Veranstaltung fand im Rahmen des städtischen Projektes Stadt.Raum.Wir. in den Räumen von Herzlich digital statt.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
09:59 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Donnerstag, 08. Juni 09:59 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
10:05 Uhr
Abgewürfelt (Die Brettspiel-Messe UK Games Expo)
Abgewürfelt
Die Brettspiel-Messe UK Games Expo
Donnerstag, 08. Juni 10:05 Uhr (25 Min.)
Wir waren in Großbritannien auf dem Brettspiel-Event UK Games Expo und zeigen neben Eindrücken von der Messe
auch Spiele, die dort vorgestellt wurden.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
10:31 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Donnerstag, 08. Juni 10:31 Uhr (12 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
10:44 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Donnerstag, 08. Juni 10:44 Uhr (15 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
11:00 Uhr
You Will Be Found (1) (ABI- Und was dann?!)
You Will Be Found (1)
ABI- Und was dann?!
Donnerstag, 08. Juni 11:00 Uhr (26 Min.)
YOU WILL BE FOUND ist ein Format, das vor allem jungen Menschen zeigen soll, dass sie mit Problemen oder "schweren" Themen nicht allein da stehen.
Dieses Mal geht es um die Zeit nach dem Schulabschluss und das Tief, in das viele Jugendliche in dieser Lebensphase fallen.
Produzent: Florian Ricken, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Florian Ricken, 66424 Homburg
11:27 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Donnerstag, 08. Juni 11:27 Uhr (22 Min.)
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:50 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (96))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (96)
Donnerstag, 08. Juni 11:50 Uhr (28 Min.)
. Wandern mit den Eseln
. Unmenschliche Tiertransporte
. Schafe auf dem Weingut
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:19 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Donnerstag, 08. Juni 12:19 Uhr (32 Min.)
-Wein und Geologie erkunden
-Gewässer untersuchen auf dem Rhein
-Europas Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:52 Uhr
Nature is there
Nature is there
Donnerstag, 08. Juni 12:52 Uhr (5 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
12:58 Uhr
Heimat
Heimat
Donnerstag, 08. Juni 12:58 Uhr (1 Min.)
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
13:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Donnerstag, 08. Juni 13:00 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:27 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 22+23)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 22+23
Donnerstag, 08. Juni 13:27 Uhr (4 Min.)
- Absage autofreies Lautertal
- Sanierungsgebiete
- Mängelmelder geht in Pilotbetrieb
- Schneckenhausen: Vorsorge vor Sturzfluten
- Nahwärmenetz Morbach
- Drehenthalerhof - Wahlen Ortsvorsteher
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
13:32 Uhr
Studieninfotag 2023
Studieninfotag 2023
Donnerstag, 08. Juni 13:32 Uhr (7 Min.)
Studieninfotag 2023 - wieder bietet die RPTU einen Einblick in die verschiedenen Studiengänge und lädt zum Austausch mit Studierenden oder Professoren ein.
Wir waren dort und haben den Tag für Euch zusammengefasst.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
13:40 Uhr
UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Donnerstag, 08. Juni 13:40 Uhr (7 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.
Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.
Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
13:48 Uhr
KL Voxpop (216) (Klimawandel)
KL Voxpop (216)
Klimawandel
Donnerstag, 08. Juni 13:48 Uhr (6 Min.)
Da innerhalb der letzten fünf Jahre in der deutschen Wetteraufzeichnung der bisherige Hitzerekord drei mal gebrochen wurde, wird der Klimawandel mehr denn je zu einem relevanten Thema. Aus diesem Grund haben wir uns mal in der Fußgängerzone von Kaiserslautern umgehört und die Lautrer nach ihrer Meinung zum Klimawandel gefragt.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
13:55 Uhr
Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Donnerstag, 08. Juni 13:55 Uhr (4 Min.)
Für sein FSJ-Projekt war Konstantin in Kaiserslautern unterwegs und hat verschiedene Geräusche aufgenommen, um daraus einen Song zu produzieren.
Das Ergebnis seht ihr in diesem Video.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
14:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2021))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2021)
Donnerstag, 08. Juni 14:00 Uhr (28 Min.)
Im Dezember begrüßen wir Joelina Drews und die Band TIL bei uns im Studio.
Dazu zeigen wir Einblicke in das Synchronsprechen von Alvaro Soler im neuen Disney Film ENCANTO.
Außerdem viel neue Musik von LEA, Mike Singer, Christina Aguilera, Patrick Michael Kelly und viele Andere.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
14:29 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Donnerstag, 08. Juni 14:29 Uhr (13 Min.)
Ausweiskontrolle, aufmerksame Mitarbeiter, verschlossene Türen. In einen Erotikshop kommen Minderjährige nicht rein, doch im Internet finden solche Kontrollen kaum statt. Was, wenn die eigenen Kinder Pornos schauen? Darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
14:43 Uhr
Das Digitale Sofa (KI für Sales, Marketing und Service)
Das Digitale Sofa
KI für Sales, Marketing und Service
Donnerstag, 08. Juni 14:43 Uhr (47 Min.)
"Digitalisierung ist in erster Linie ein Change-Management Prozess", erklärt Prof. Dr. Peter Gentsch, Unternehmer und KI-Spezialist. Im Gespräch mit Oliver Kemmann gibt er Antworten auf Fragen wie: Wie sieht die Zukunft mit KI aus? Wie wirkt sich KI auf Geschäftsprozesse aus? Und was passiert mit unseren Daten?
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
15:31 Uhr
Mit dem Kuckucksbähnel durchs Elmsteiner Tal (Neustadt an der Weinstraße bis Elmstein)
Mit dem Kuckucksbähnel durchs Elmsteiner Tal
Neustadt an der Weinstraße bis Elmstein
Donnerstag, 08. Juni 15:31 Uhr (11 Min.)
Video beschreibt eine Fahrt mit dem historischen Dampfzug "Kuckucksbähnel" von Neustadt Weinstr. nach Elmstein.
Produzent: Bodo Ohm , 65535 Frankelbach
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm , 65535 Frankelbach
15:43 Uhr
#everybodyisbeautiful (EDIT-Videochallenge)
#everybodyisbeautiful
EDIT-Videochallenge
Donnerstag, 08. Juni 15:43 Uhr (2 Min.)
Influencerin Emily wird durch Instagram dem Druck ausgesetzt, einen perfekten Körper zu besitzen. Als ihr ein Freund ein Video zukommen lässt, verändert sich ihre Einstellung grundlegend.
Produzent: Luca Borngässer, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Luca Borngässer, 55118 Mainz
15:46 Uhr
Dampfboote auf der Mosel
Dampfboote auf der Mosel
Donnerstag, 08. Juni 15:46 Uhr (11 Min.)
Dampfbootfreunde aus der Schweiz und Deutschland sind mit ihren Booten wieder auf der Mosel, diesmal im Hafen Neumagen
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:58 Uhr
Heimat
Heimat
Donnerstag, 08. Juni 15:58 Uhr (1 Min.)
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
16:00 Uhr
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend (CampusMedia aktuell)
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend
CampusMedia aktuell
Donnerstag, 08. Juni 16:00 Uhr (9 Min.)
Auf Instagram wurden unter dem #VanLife über 10 Millionen Beiträge gepostet. Vanlife beschreibt eine Art zu Reisen und teilweise zu wohnen, die besonders für junge Menschen attraktiv zu sein scheint. Wer sich selbst einen Camper zum Wohnmobil umbaut, kann günstig Urlaub machen wo das Herz begehrt und wird dafür von vielen beneidet. Denn: der Traum vom eigenen Campervan ist teuer und nimmt viel Zeit in Anspruch. Der Reporter begibt sich auf die Suche nach Hindernissen und Hürden, die dem Traum vom Vanlife eim weg stehen. dazu trifft er Timo und Alina. Die beiden bauen seit einiger Zeit einen Mercedes Sprinter um und dokumentieren ihren Fortschritt auf Instagram, ihrem eigenen Blog und ihrem Youtube Channel.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:10 Uhr
Schafe, Hof und Hütehunde
Schafe, Hof und Hütehunde
Donnerstag, 08. Juni 16:10 Uhr (21 Min.)
Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:32 Uhr
Die Ahr
Die Ahr
Donnerstag, 08. Juni 16:32 Uhr (50 Min.)
Von der Quelle bis zur Mündung.
Produzent: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
17:23 Uhr
Mosel Tal Blicke (Hochmoselbrücke)
Mosel Tal Blicke
Hochmoselbrücke
Donnerstag, 08. Juni 17:23 Uhr (9 Min.)
Der besondere Talblick kurz vor der Eröffnung des Hochmoselübergangs im Spätherbst 2019. Für Wanderer ist die Brücke leider tabu, aber auf beiden Seiten der Mosel gibt es diverse Wanderrouten.
Auf der Hunsrückerseite der Brücke entsteht gerade an der Ausfahrt Richtung Traben-Trarbach der neue Parkplatz Moselblick. Dieser bietet dann einen ähnlichen Blick ins Tal und auf die Brücke.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:33 Uhr
Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Donnerstag, 08. Juni 17:33 Uhr (26 Min.)
Reisebericht - (Schwerpunkte)
Muskat
Musandam
Niswa
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
18:00 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Donnerstag, 08. Juni 18:00 Uhr (21 Min.)
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:22 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Donnerstag, 08. Juni 18:22 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:52 Uhr
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 08. Juni 18:52 Uhr (7 Min.)
Hex Hex, hier mal was vegetarisches schnelles, eine mit Hüttenkäse gefüllte Zucchini auf Bulgursalat, mit jungen Erbsen und Blutampfer. Das Rezept findet ihr wie immer auf unserem YouTube Kanal oder auf unserer Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
19:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Donnerstag, 08. Juni 19:00 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:27 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 22+23)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 22+23
Donnerstag, 08. Juni 19:27 Uhr (4 Min.)
- Absage autofreies Lautertal
- Sanierungsgebiete
- Mängelmelder geht in Pilotbetrieb
- Schneckenhausen: Vorsorge vor Sturzfluten
- Nahwärmenetz Morbach
- Drehenthalerhof - Wahlen Ortsvorsteher
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
19:32 Uhr
Studieninfotag 2023
Studieninfotag 2023
Donnerstag, 08. Juni 19:32 Uhr (7 Min.)
Studieninfotag 2023 - wieder bietet die RPTU einen Einblick in die verschiedenen Studiengänge und lädt zum Austausch mit Studierenden oder Professoren ein.
Wir waren dort und haben den Tag für Euch zusammengefasst.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
19:40 Uhr
UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Donnerstag, 08. Juni 19:40 Uhr (7 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.
Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.
Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
19:48 Uhr
KL Voxpop (216) (Klimawandel)
KL Voxpop (216)
Klimawandel
Donnerstag, 08. Juni 19:48 Uhr (6 Min.)
Da innerhalb der letzten fünf Jahre in der deutschen Wetteraufzeichnung der bisherige Hitzerekord drei mal gebrochen wurde, wird der Klimawandel mehr denn je zu einem relevanten Thema. Aus diesem Grund haben wir uns mal in der Fußgängerzone von Kaiserslautern umgehört und die Lautrer nach ihrer Meinung zum Klimawandel gefragt.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
19:55 Uhr
Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Donnerstag, 08. Juni 19:55 Uhr (4 Min.)
Für sein FSJ-Projekt war Konstantin in Kaiserslautern unterwegs und hat verschiedene Geräusche aufgenommen, um daraus einen Song zu produzieren.
Das Ergebnis seht ihr in diesem Video.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
20:00 Uhr
Abgewürfelt (Spielwiesn)
Abgewürfelt
Spielwiesn
Donnerstag, 08. Juni 20:00 Uhr (36 Min.)
"Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" gibt Einblicke in die Härten des Alltags eines Brettspielautors und berichtet von der Brettspielmesse Spielwiesn.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
20:37 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2021))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2021)
Donnerstag, 08. Juni 20:37 Uhr (28 Min.)
Im Dezember begrüßen wir Joelina Drews und die Band TIL bei uns im Studio.
Dazu zeigen wir Einblicke in das Synchronsprechen von Alvaro Soler im neuen Disney Film ENCANTO.
Außerdem viel neue Musik von LEA, Mike Singer, Christina Aguilera, Patrick Michael Kelly und viele Andere.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:06 Uhr
Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Donnerstag, 08. Juni 21:06 Uhr (13 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Firma Elektro Schneider in Bekond zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Elektriker-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
21:20 Uhr
To Be Told (9) (Amerika)
To Be Told (9)
Amerika
Donnerstag, 08. Juni 21:20 Uhr (26 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Amerika
Gast: Marvin Kolb
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
21:47 Uhr
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Donnerstag, 08. Juni 21:47 Uhr (2 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
21:50 Uhr
The Dog (John Burn)
The Dog
John Burn
Donnerstag, 08. Juni 21:50 Uhr (2 Min.)
Ein Musikstück über Hunde. Ein Sprach sagt: "Dein Zuhause wird erst ein Heim, wenn du einen Hund hast." Wie Hunde lieben können ist beispielslos.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
21:53 Uhr
Flight Travel 2018
Flight Travel 2018
Donnerstag, 08. Juni 21:53 Uhr (4 Min.)
Zeitrafferaufnahmen von vier Flügen
Produzent: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
Sendeverantwortlich: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
21:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Donnerstag, 08. Juni 21:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
22:00 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Donnerstag, 08. Juni 22:00 Uhr (1 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
22:02 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Donnerstag, 08. Juni 22:02 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
22:15 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Donnerstag, 08. Juni 22:15 Uhr (9 Min.)
Kurzfilm: Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten. Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jelena Denk, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk, 63067 Offenbach
22:25 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Donnerstag, 08. Juni 22:25 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
22:32 Uhr
Pokerface
Pokerface
Donnerstag, 08. Juni 22:32 Uhr (2 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
22:35 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Donnerstag, 08. Juni 22:35 Uhr (8 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
22:44 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Donnerstag, 08. Juni 22:44 Uhr (0 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
22:45 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Donnerstag, 08. Juni 22:45 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam zusammenleben, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
22:52 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Donnerstag, 08. Juni 22:52 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
23:06 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Donnerstag, 08. Juni 23:06 Uhr (1 Min.)
Jule ist eine hart schuftende Bürokraft und kämpft sich bis zum Feierabend durch - doch Jonas hat Hunger... ob das gut geht?
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
23:08 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Donnerstag, 08. Juni 23:08 Uhr (0 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
23:09 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Donnerstag, 08. Juni 23:09 Uhr (28 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2022. Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte -Keine Spur- im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Lukas Grün zeigt anschließend in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
23:38 Uhr
Nature is there
Nature is there
Donnerstag, 08. Juni 23:38 Uhr (5 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
23:44 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Donnerstag, 08. Juni 23:44 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
23:49 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Donnerstag, 08. Juni 23:49 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
23:51 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Donnerstag, 08. Juni 23:51 Uhr (8 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
00:00 Uhr
Ein Koffer voller Geld
Ein Koffer voller Geld
Freitag, 09. Juni 00:00 Uhr (113 Min.)
Krimikomödie
Produzent: Manfred Hahn, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Manfred Hahn, 67065 Ludwigshafen
01:54 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Freitag, 09. Juni 01:54 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
01:56 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Freitag, 09. Juni 01:56 Uhr (0 Min.)
Jule ist eine hart schuftende Bürokraft und kämpft sich bis zum Feierabend durch - doch Jonas hat Hunger... ob das gut geht?
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:57 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Freitag, 09. Juni 01:57 Uhr (2 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
02:00 Uhr
Kafka (Videomaking)
Kafka
Videomaking
Freitag, 09. Juni 02:00 Uhr (61 Min.)
Franz Kafkas Verwandlung als szenische Lesung - mit Schlagzeug -
mit Max Rohland und Gabor Kovacs im internationalen Theater Frankfurt
Produzent: Jonas Otte,
Sendeverantwortlich: Jonas Otte,
03:02 Uhr
Silent Song (John Burn)
Silent Song
John Burn
Freitag, 09. Juni 03:02 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über hoffnungslose Liebe und Liebe Überhaupt.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:06 Uhr
Pineapple Jukebox - Isnt she lovely (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Isnt she lovely
COVID - Session
Freitag, 09. Juni 03:06 Uhr (2 Min.)
1976 von Stevie Wonder auf dem Album ,Songs in the Key of Life' veröffentlicht, feiert er mit diesem Song die Geburt seiner Tochter.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:09 Uhr
Water Pearl Carpet (John Burn)
Water Pearl Carpet
John Burn
Freitag, 09. Juni 03:09 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Gedanken wie Tau auf Rasen.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:13 Uhr
Pineapple Jukebox- Ill Be There For You (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Ill Be There For You
COVID-Session
Freitag, 09. Juni 03:13 Uhr (3 Min.)
Nico hat letztens zu viel ferngesehen.
Der Titelsong der Serie Friends.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:17 Uhr
Feel (Unterwegs mit der Ananas)
Feel
Unterwegs mit der Ananas
Freitag, 09. Juni 03:17 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen im Irish The Harp in Kaiserslautern. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:21 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Freitag, 09. Juni 03:21 Uhr (1 Min.)
Coverversion von "Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:23 Uhr
Pineapple Jukebox- Rock Me Amadeus
Pineapple Jukebox- Rock Me Amadeus
Freitag, 09. Juni 03:23 Uhr (3 Min.)
Irrsinn kehrt ein in Alzey! Jörg singt...
Dass es so schwer ist hätte ich nicht gedacht. Deshalb sind einige Gesangspartys mit Playback gefilmt worden.
Eine Performance des Songs von Falko.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:27 Uhr
Der Abschied (John Burn)
Der Abschied
John Burn
Freitag, 09. Juni 03:27 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über endlose Liebe, aber auch Trennung und den Abschied eines Armeekameraden aus Ungarn.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:31 Uhr
KL Voxpop (210) (Wie musikalisch ist Kaiserslautern?)
KL Voxpop (210)
Wie musikalisch ist Kaiserslautern?
Freitag, 09. Juni 03:31 Uhr (5 Min.)
Wir fragen Passant:innen in der Fußgängerzone in Kaiserslautern, wie musikalisch sie sind.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
03:37 Uhr
Der rote Teufel (John Burn)
Der rote Teufel
John Burn
Freitag, 09. Juni 03:37 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über den Kampf in uns. Der Teufel versucht ständig die Menschen zu verführen.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:41 Uhr
Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Freitag, 09. Juni 03:41 Uhr (8 Min.)
Platten, CDs, Kassetten und viel mehr bietet Jochen Dell in seinem Laden an. Er ist Inhaber des Soundchecks in Kaiserslautern. Wie kam er zu seinem Laden? Läuft es im Laden immer gut? Das und vieles mehr erzählt er uns in diesem Beitrag.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
03:50 Uhr
Too Many Words (John Burn)
Too Many Words
John Burn
Freitag, 09. Juni 03:50 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über das Leben überhaupt. Viel zu viel "Gelaber" überall.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:53 Uhr
Pineapple Jukebox - Just the Two of Us (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Just the Two of Us
COVID - Session
Freitag, 09. Juni 03:53 Uhr (6 Min.)
Ein Song von Grover Washington Jr. und Bill Withers aus dem Jahr 1980
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Freitag, 09. Juni 04:00 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:30 Uhr
INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Freitag, 09. Juni 04:30 Uhr (7 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere, Cosplay wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.
Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:38 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2021))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2021)
Freitag, 09. Juni 04:38 Uhr (28 Min.)
Im Dezember begrüßen wir Joelina Drews und die Band TIL bei uns im Studio.
Dazu zeigen wir Einblicke in das Synchronsprechen von Alvaro Soler im neuen Disney Film ENCANTO.
Außerdem viel neue Musik von LEA, Mike Singer, Christina Aguilera, Patrick Michael Kelly und viele Andere.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:07 Uhr
Pokerface
Pokerface
Freitag, 09. Juni 05:07 Uhr (2 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
05:10 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2022)
Freitag, 09. Juni 05:10 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir das DJ Duo Stereoact, Sophie aus Berlin und Nathan Trent.
Dazu die neuesten Tracks aus den aktuellen Deutschen Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Alida Ziemann.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:39 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Freitag, 09. Juni 05:39 Uhr (9 Min.)
Enzyklopädie, Lexikon und Bibliothek. All das hat man gebündelt im Internet. Informationen bekommt man so schnell wie noch nie. Doch wie recherchiert man richtig, welche Quellen sind vertrauenswürdig und was kann das Internet eben doch nicht? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
05:49 Uhr
Mosel Tal Blicke (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Freitag, 09. Juni 05:49 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:54 Uhr
Vom Teig zur Torte - unikART (Campusmedia DOK)
Vom Teig zur Torte - unikART
Campusmedia DOK
Freitag, 09. Juni 05:54 Uhr (5 Min.)
Stephanie Schek bäckt leidenschaftlich gerne Torten, Kuchen und Cupcakes. Was inspiriert sie als Hobbykonditorin, wie genau läuft die Produktion einer Torte ab und warum ist das Backen eine gute Möglichkeit die eigene Kreativität auszuleben? Der kurze Beitrag begleitet die Produktion einer Mainz-inspirierten Torte vom Teig Anrühren bis zum Dekorieren.
Autorin und Schnitt: Bianca Zylla
Kamera: Ansgar Wendt, Bianca Zylla
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:00 Uhr
DAS CELLO (Kurzfilmprojekt (2023))
DAS CELLO
Kurzfilmprojekt (2023)
Freitag, 09. Juni 06:00 Uhr (22 Min.)
Alinas Mutter wird in der Nacht mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Ihr Hirntumor macht immer größere Probleme. Die notwendige Operation muss sie selbst bezahlen. Weder die Mutter noch Alina selbst haben dazu das nötige Geld. Dazu erfährt sie schlechte Nachrichten von ihrer besten Freundin Hannah. Alina muss neue Wege finden Geld für sich und ihre Mutter zu verdienen. Wird Alina es schaffen, dass ihre Mutter überlebt?
Dieser Kurzfilm entstand im Rahmen des TRAFO-Projekts Westpfälzer Musikantenland.
weitere Informationen unter: www.westpfaelzer-musikantenland.de
Drehbuch und Produktion: Tim Stemler
Ein Film des Jugendtreffs Mackenbach.
Produzent: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
Sendeverantwortlich: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
06:23 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Freitag, 09. Juni 06:23 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam zusammenleben, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:30 Uhr
KL Voxpop (219) (Kaffeekonsum in Kaiserslautern)
KL Voxpop (219)
Kaffeekonsum in Kaiserslautern
Freitag, 09. Juni 06:30 Uhr (5 Min.)
Kaffee, ob warm oder kalt, im Sommer oder Winter, 76% der Deutschen trinken das koffeinhaltige Getränk täglich.
Durchschnittlich 3,8 Tassen am Tag, pro Kopf, bei 66 Millionen Bürgern ist ganz schön viel...
Wir haben uns gefragt ob die Lautrer wirklich so viel Kaffee trinken, und wie, und wo und noch viel mehr
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:36 Uhr
UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Freitag, 09. Juni 06:36 Uhr (7 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.
Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.
Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:44 Uhr
KL Voxpop (215) (Lebensmittelpreiserhöhung)
KL Voxpop (215)
Lebensmittelpreiserhöhung
Freitag, 09. Juni 06:44 Uhr (3 Min.)
Wir waren in der Fußgängerzone von Kaiserslautern unterwegs und haben die Lautrer befragt, wie sie mit der Lebensmittelpreiserhöhung klarkommen.
Produzent: Robert Popescu, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Robert Popescu, 67663 Kaiserslautern
06:48 Uhr
Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Freitag, 09. Juni 06:48 Uhr (2 Min.)
Für sein FSJ-Projekt war Konstantin in Kaiserslautern unterwegs und hat verschiedene Geräusche aufgenommen, um daraus einen Song zu produzieren.
Das Ergebnis seht ihr in diesem Video.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
06:51 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 22+23)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 22+23
Freitag, 09. Juni 06:51 Uhr (4 Min.)
- Absage autofreies Lautertal
- Sanierungsgebiete
- Mängelmelder geht in Pilotbetrieb
- Schneckenhausen: Vorsorge vor Sturzfluten
- Nahwärmenetz Morbach
- Drehenthalerhof - Wahlen Ortsvorsteher
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
06:56 Uhr
Der Stadtpark in Kaiserslautern (Eindrücke aus dem Stadtpark Kaiserslautern)
Der Stadtpark in Kaiserslautern
Eindrücke aus dem Stadtpark Kaiserslautern
Freitag, 09. Juni 06:56 Uhr (3 Min.)
Wir haben verschiedene Eindrücke aus dem Stadtpark aufgenommen und eine Familie zu ihrer Meinung zum Stadtpark Kaiserslautern befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
07:00 Uhr
ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 09. Juni 07:00 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
07:04 Uhr
Nachschlag (S wie Systemik)
Nachschlag
S wie Systemik
Freitag, 09. Juni 07:04 Uhr (12 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der sechsten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof.in Dr. Kira Nierobisch über das Thema Systemik.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
07:17 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Freitag, 09. Juni 07:17 Uhr (59 Min.)
Vergleich zwischen Berlin und RLP. Was hat das mit der Sanierung von Schulen zu tun? Wie können wir Schulen sanieren und dennoch vor Privatisierung schützen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
08:17 Uhr
#Influencer? Mehr Schein als Sein? (Magazinsendung zum Safer Internet Day 2020)
#Influencer? Mehr Schein als Sein?
Magazinsendung zum Safer Internet Day 2020
Freitag, 09. Juni 08:17 Uhr (32 Min.)
Passend zum diesjährigen Safer Internet Day (SID) das Thema: "Idole im Netz. Influencer & Meinungsmacht."
Es erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem Berufsbild eines Influencers, sowie den Vor- und Nachteilen dieses Berufes. Schwerpunkte sind dabei die Produkte, die Influencer bewerben und ihr Berufsalltag.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
08:50 Uhr
Digital Botschafterinnen und -botschafter (Projekt)
Digital Botschafterinnen und -botschafter
Projekt
Freitag, 09. Juni 08:50 Uhr (5 Min.)
Die Stiftung Medienkompetenzforum Südwest stellt gemeinsam mit dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, das projekt "Digital Botschafterinnen und -Botschafter Rheinland-Pfalz" vor.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
08:56 Uhr
KL Voxpop (212) (Energiesparen)
KL Voxpop (212)
Energiesparen
Freitag, 09. Juni 08:56 Uhr (3 Min.)
Aufgrund der aktuellen Energiesituation befragten wir Passant:innen in der Fußgängerzone ob und wie sie Energie sparen
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
09:00 Uhr
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Freitag, 09. Juni 09:00 Uhr (14 Min.)
Sich Dinge so gut merken können wie Sherlock Holmes? Das geht auch in der realen Welt. Die Polizistin Susanne Hippauf aus Offenbach ist Gedächtnissportlerin und ehemalige deutsche Rekordhalterin. Sie kann mehr als 10.000 Nachkommastellen von Pi auswendig aufsagen. Ein Genie muss man dafür aber nicht sein, vielmehr spielt die Vorstellungskraft und Kreativität eine Rolle. Ausschlaggebend für ihre Erfolge sind erlernte Erinnerungstechniken, wie z.B. der Gedankenpalast, den sich Sherlock auch meist baut, um seine Fälle zu lösen. Einmal in der Übung, kann mit weniger Aktivierung eine bessere Gedächtnisleistung erbracht werden. Schaffe ich es also auch als Laie, mir Dinge besser zu merken? Dies wird in dieser Reportage mit einem Selbstversuch untersucht. Die Expertin Susanne wird dabei wichtige Tipps geben, indem der Reporter mit ihr durch die Mainzer Innenstadt läuft und sich zusammen mit ihr visuell versucht, eine Einkaufsliste zu merken. Die Erinnerungstechniken werden mit anschaulichen Animationen erklärt und die Vorgänge in unserem Gehirn von der Gedächtnisforscherin Isabella Wagner der Uni Wien erklärt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:15 Uhr
Der Satz des Pythagoras (Mathematik)
Der Satz des Pythagoras
Mathematik
Freitag, 09. Juni 09:15 Uhr (6 Min.)
Motivation, Beweis, Anwendung
Der Satz des Pythagoras wird bewiesen. Die dadurch möglichen Dreiecksberechnungen als Grundlage für weiterführende Berechnungen werden demonstriert. Abschließend wird in einem einfachen Beispiel eine Anwendung des S.d.P. gezeigt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:22 Uhr
Kinderuni TV Reporter 2018
Kinderuni TV Reporter 2018
Freitag, 09. Juni 09:22 Uhr (6 Min.)
Kinder - TV - Reporter berichten über die diesjährige Kinderuni in Kaiserslautern im Rhamen eines medienpädagogischen Projekts.
Produzent: Benjamin Wagener, 67365 Schwegenheim
Sendeverantwortlich: Benjamin Wagener, 67365 Schwegenheim
09:29 Uhr
Kindermusical Schneeweißchen und Rosenrot (Teil 1 von 2)
Kindermusical Schneeweißchen und Rosenrot
Teil 1 von 2
Freitag, 09. Juni 09:29 Uhr (56 Min.)
Von der Musikschule Baldermann geschriebenes Kindermusical zu dem Märchen "Schneeweißchen und Rosenrot". Aufgenommen in der Donnersberghalle Rockenhausen.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
10:26 Uhr
Grundrechenarten - Division (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Division (a)
Mathematik
Freitag, 09. Juni 10:26 Uhr (6 Min.)
Gezeigt wird die Division von Zahlen am Beispiel 4675:8. Dabei wird die Rechnung mit einem Rest beendet. (natürliche Zahlen)
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:33 Uhr
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1)
Mathematik
Freitag, 09. Juni 10:33 Uhr (3 Min.)
Die Pyramide - Oberfläche (1)
Beschrieben und veranschaulicht wird die Berechnung der Oberfläche einer Pyramide.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:37 Uhr
Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Freitag, 09. Juni 10:37 Uhr (4 Min.)
Was wäre die Welt ohne elektrische Energie? Keine Handys, Computer, Fernseher, Kühlschränke,... Aber woraus erzeugen wir die elektrische Energie? Kohleverbrennung, Wind- oder Wasserkraft, Kernkraft oder zukünftig vielleicht sogar Kernfusion? Im Zuge der Energiewende sind diese Fragen immer wichtiger und sollten uns alle beschäftigen. Dieser Film zeigt die Vor- und Nachteile der jeweiligen Energieformen auf und wirft einen Blick auf eine mögliche zukünftige Nutzung der Kernfusion.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
10:42 Uhr
Physik - Das Kräfteparallelogramm (Physik)
Physik - Das Kräfteparallelogramm
Physik
Freitag, 09. Juni 10:42 Uhr (5 Min.)
Konstruktion des Kräfteparallelogramms
Die Konstruktion eines Kräfteparallelogramms mit Kraftpfeilen wird zunächst an einem Beispiel für zwei Kräfte gezeigt. Anschließend werden drei Kräfte durch eine entsprechende Konstruktion dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:48 Uhr
Quadratische Gleichungen (2) (Mathematik)
Quadratische Gleichungen (2)
Mathematik
Freitag, 09. Juni 10:48 Uhr (5 Min.)
Lösung quadratischer Gleichungen vom Typ x^2+bx=0
An Beispielen wird das zeichnerische und rechnerische Lösungsverfahren für quadratische Gleichungen des Typs x^2+bx=0 gezeigt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:54 Uhr
Mathe - Prozentrechnung (4) (Der Prozentsatz)
Mathe - Prozentrechnung (4)
Der Prozentsatz
Freitag, 09. Juni 10:54 Uhr (5 Min.)
Gezeigt werden zwei mögliche Berechnungswege für den Prozentsatz: Die Verwendung der Formel oder das Dreisatzverfahren.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
11:00 Uhr
Matimbar von LagePlan
Matimbar von LagePlan
Freitag, 09. Juni 11:00 Uhr (3 Min.)
Was man so alles auf einem FSJ-Seminar zusammen schaffen kann: Die Seminar-Band "LagePlan" mit ihrem eigenen Song Live am Laacher See.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
11:04 Uhr
Fass dich kurz! Hanf-Dampf in allen Gassen? (Cannabis-Legalisierung in Deutschland)
Fass dich kurz! Hanf-Dampf in allen Gassen?
Cannabis-Legalisierung in Deutschland
Freitag, 09. Juni 11:04 Uhr (28 Min.)
Das Leben mal ein bisschen entspannter sehen. Das denken einige, wenn sie an den legalen Konsum von Cannabis denken. An sprudelnde Einnahmen für den Staat denken andere. Und wieder andere verkrampfen beim Gedanken an eine Cannabis-Legalisierung. Sie befürchten mehr Suchtkranke und steigende Kosten fürs Gesundheitssystem. Klar ist aber: Die Legalisierung wird kommen. Denn sie steht im Koalitionsvertrag der Ampel. Wer hat also Recht: Die Skeptiker oder die Befürworter? Welche Folgen gesundheitlich, wirtschaftlich und gesellschaftlich hat eine Legalisierung? Unser Thema in unserer neuen Folge von Fass dich kurz: Hanf-Dampf in allen Gassen? Die Cannabis-Legalisierung in Deutschland.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:33 Uhr
Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Freitag, 09. Juni 11:33 Uhr (6 Min.)
Ein Lied für Yoga-Übungen oder einfach zum entspannen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
11:40 Uhr
Das Schweinchen mit den Sorgenflecken (Kinder-Musical)
Das Schweinchen mit den Sorgenflecken
Kinder-Musical
Freitag, 09. Juni 11:40 Uhr (51 Min.)
Ein Kindersingspiel von und unter Leitung von Adele Weidlich.
Produzent: Felix Orth, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Felix Orth, 67659 Kaiserslautern
12:32 Uhr
Abgewürfelt (Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels)
Abgewürfelt
Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels
Freitag, 09. Juni 12:32 Uhr (13 Min.)
Diese Folge von Abgewürfelt-das Brettspiel-Magazin rezensiert ein geschichtlich verankertes Aufbau-Brettspiel namens Findorff.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
12:46 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Freitag, 09. Juni 12:46 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
12:49 Uhr
Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Freitag, 09. Juni 12:49 Uhr (1 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:51 Uhr
Pineapple Jukebox- Major Tom (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Major Tom
COVID-Session
Freitag, 09. Juni 12:51 Uhr (4 Min.)
Wir zählen das Jahr 2021. Schwerelos schweben wir ins neue Jahr. Jeder für sich und doch gemeinsam.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:56 Uhr
ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 09. Juni 12:56 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
13:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Freitag, 09. Juni 13:00 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:27 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 22+23)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 22+23
Freitag, 09. Juni 13:27 Uhr (4 Min.)
- Absage autofreies Lautertal
- Sanierungsgebiete
- Mängelmelder geht in Pilotbetrieb
- Schneckenhausen: Vorsorge vor Sturzfluten
- Nahwärmenetz Morbach
- Drehenthalerhof - Wahlen Ortsvorsteher
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
13:32 Uhr
Studieninfotag 2023
Studieninfotag 2023
Freitag, 09. Juni 13:32 Uhr (7 Min.)
Studieninfotag 2023 - wieder bietet die RPTU einen Einblick in die verschiedenen Studiengänge und lädt zum Austausch mit Studierenden oder Professoren ein.
Wir waren dort und haben den Tag für Euch zusammengefasst.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
13:40 Uhr
UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Freitag, 09. Juni 13:40 Uhr (7 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.
Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.
Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
13:48 Uhr
KL Voxpop (216) (Klimawandel)
KL Voxpop (216)
Klimawandel
Freitag, 09. Juni 13:48 Uhr (6 Min.)
Da innerhalb der letzten fünf Jahre in der deutschen Wetteraufzeichnung der bisherige Hitzerekord drei mal gebrochen wurde, wird der Klimawandel mehr denn je zu einem relevanten Thema. Aus diesem Grund haben wir uns mal in der Fußgängerzone von Kaiserslautern umgehört und die Lautrer nach ihrer Meinung zum Klimawandel gefragt.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
13:55 Uhr
Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Freitag, 09. Juni 13:55 Uhr (4 Min.)
Für sein FSJ-Projekt war Konstantin in Kaiserslautern unterwegs und hat verschiedene Geräusche aufgenommen, um daraus einen Song zu produzieren.
Das Ergebnis seht ihr in diesem Video.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
14:00 Uhr
Reise an den Gardasee (Teil 2)
Reise an den Gardasee
Teil 2
Freitag, 09. Juni 14:00 Uhr (23 Min.)
Erlebnisse einer Urlaubsreise
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
14:24 Uhr
Eistalbahn (Teil 2)
Eistalbahn
Teil 2
Freitag, 09. Juni 14:24 Uhr (12 Min.)
Die stillgelegte Bahnstrecke vom Eiswoog nach Enkenbach. Wir wandern auf der stillgelegten Bahnstrecke über die Dreibrunnertal-Brücke durch den Stempelkopftunnel vom Eiswoog bis nach Enkenbach.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
14:37 Uhr
Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Freitag, 09. Juni 14:37 Uhr (20 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen der antiken Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des Gecitköy-Staudammes. Anschließende Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
14:58 Uhr
Mosel Tal Blicke (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke
Bernkasteler Doctor
Freitag, 09. Juni 14:58 Uhr (5 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der -Bernkasteler Doctor- aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:04 Uhr
Zwischen Tag und Traum (Impressionen von der Nordsee)
Zwischen Tag und Traum
Impressionen von der Nordsee
Freitag, 09. Juni 15:04 Uhr (5 Min.)
Filmcollage zum Tagesausklang mit Bildern von der Nordsee.
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
15:10 Uhr
Seniorenausflug "Elsass"
Seniorenausflug "Elsass"
Freitag, 09. Juni 15:10 Uhr (36 Min.)
Live Mitschnitte vom Seniorenausflug am 10.05.19. Besuch einer Bretzelfabrik und eines Weintores.
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
15:47 Uhr
PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Freitag, 09. Juni 15:47 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:50 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Freitag, 09. Juni 15:50 Uhr (1 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:52 Uhr
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Freitag, 09. Juni 15:52 Uhr (2 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:55 Uhr
Mosel Tal Blicke (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Freitag, 09. Juni 15:55 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:00 Uhr
Lesung der Schreibwerkstatt Kaiserslautern
Lesung der Schreibwerkstatt Kaiserslautern
Freitag, 09. Juni 16:00 Uhr (58 Min.)
Sieben Autorinnen und Autoren aus Kaiserslautern präsentieren in einer Lesung verschiedene Kurzgeschichten. Dabei geht es unter anderem um Liebe, den Umzug in die Großstadt und amüsante Missverständnisse. Mit dabei sind Liz Malkomes, Ines Hoffmann, Christina Kadel, Carsten Heinisch, Sina Münchschwander, Gabi Hagemann und Fritzi van Ribbeck. Die Veranstaltung fand im Rahmen des städtischen Projektes Stadt.Raum.Wir. in den Räumen von Herzlich digital statt.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
16:59 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Freitag, 09. Juni 16:59 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
17:05 Uhr
Abgewürfelt (Die Brettspiel-Messe UK Games Expo)
Abgewürfelt
Die Brettspiel-Messe UK Games Expo
Freitag, 09. Juni 17:05 Uhr (25 Min.)
Wir waren in Großbritannien auf dem Brettspiel-Event UK Games Expo und zeigen neben Eindrücken von der Messe
auch Spiele, die dort vorgestellt wurden.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
17:31 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Freitag, 09. Juni 17:31 Uhr (12 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
17:44 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Freitag, 09. Juni 17:44 Uhr (15 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
18:00 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Freitag, 09. Juni 18:00 Uhr (21 Min.)
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:22 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Freitag, 09. Juni 18:22 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:52 Uhr
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 09. Juni 18:52 Uhr (7 Min.)
Hex Hex, hier mal was vegetarisches schnelles, eine mit Hüttenkäse gefüllte Zucchini auf Bulgursalat, mit jungen Erbsen und Blutampfer. Das Rezept findet ihr wie immer auf unserem YouTube Kanal oder auf unserer Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
19:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Freitag, 09. Juni 19:00 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:27 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 22+23)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 22+23
Freitag, 09. Juni 19:27 Uhr (4 Min.)
- Absage autofreies Lautertal
- Sanierungsgebiete
- Mängelmelder geht in Pilotbetrieb
- Schneckenhausen: Vorsorge vor Sturzfluten
- Nahwärmenetz Morbach
- Drehenthalerhof - Wahlen Ortsvorsteher
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
19:32 Uhr
Studieninfotag 2023
Studieninfotag 2023
Freitag, 09. Juni 19:32 Uhr (7 Min.)
Studieninfotag 2023 - wieder bietet die RPTU einen Einblick in die verschiedenen Studiengänge und lädt zum Austausch mit Studierenden oder Professoren ein.
Wir waren dort und haben den Tag für Euch zusammengefasst.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
19:40 Uhr
UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Freitag, 09. Juni 19:40 Uhr (7 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.
Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.
Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
19:48 Uhr
KL Voxpop (216) (Klimawandel)
KL Voxpop (216)
Klimawandel
Freitag, 09. Juni 19:48 Uhr (6 Min.)
Da innerhalb der letzten fünf Jahre in der deutschen Wetteraufzeichnung der bisherige Hitzerekord drei mal gebrochen wurde, wird der Klimawandel mehr denn je zu einem relevanten Thema. Aus diesem Grund haben wir uns mal in der Fußgängerzone von Kaiserslautern umgehört und die Lautrer nach ihrer Meinung zum Klimawandel gefragt.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
19:55 Uhr
Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Freitag, 09. Juni 19:55 Uhr (4 Min.)
Für sein FSJ-Projekt war Konstantin in Kaiserslautern unterwegs und hat verschiedene Geräusche aufgenommen, um daraus einen Song zu produzieren.
Das Ergebnis seht ihr in diesem Video.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
20:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Januar 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Januar 2022)
Freitag, 09. Juni 20:00 Uhr (28 Min.)
In dieser Ausgabe begrüßen wir Sarah Zucker, die Schwester von Ben Zucker und LAFEE bei uns im Studio. Dazu die neueste Musik und Updates aus den Charts. Als Moderatorin begrüßt Euch Alida wieder ganz herzlich.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:29 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2) (Mein altes Mainz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2)
Mein altes Mainz
Freitag, 09. Juni 20:29 Uhr (13 Min.)
Der Mainzer Konrad Schue erzählt über die Jugend im Zweiten Weltkrieg sowie sein historisches Wohnhaus, das auch Johannes Gutenberg schon besucht hatte.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:43 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Dr. Guido Bröckling)
Rotes Sofa 2022
mit Dr. Guido Bröckling
Freitag, 09. Juni 20:43 Uhr (14 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.
Zu Gast in dieser Folge ist Dr. Guido Bröckling, Medienkulturwissenschaftler und Medienpädagoge und Leiter des Büro Berlin des JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. Im Gespräch geht es um die Medienpädagogik in der Praxis und den Unterschieden der Medienkompetenz im Zusammenhang mit sozialer Gerechtigkeit.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
20:58 Uhr
Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Freitag, 09. Juni 20:58 Uhr (8 Min.)
Platten, CDs, Kassetten und viel mehr bietet Jochen Dell in seinem Laden an. Er ist Inhaber des Soundchecks in Kaiserslautern. Wie kam er zu seinem Laden? Läuft es im Laden immer gut? Das und vieles mehr erzählt er uns in diesem Beitrag.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
21:07 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Freitag, 09. Juni 21:07 Uhr (9 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
21:17 Uhr
Der Schubertchor in Straßburg (Ausflug und Chorgesang)
Der Schubertchor in Straßburg
Ausflug und Chorgesang
Freitag, 09. Juni 21:17 Uhr (30 Min.)
Livemitschnitte vom Ausflug und Besuch des Schiffshebewerks sowie der Innenstadt von Straßburg.
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
21:48 Uhr
Kinder-Uni 2019 der TU Kaiserslautern
Kinder-Uni 2019 der TU Kaiserslautern
Freitag, 09. Juni 21:48 Uhr (2 Min.)
Jedes Jahr bereiten Professor*innen, im Rahmen im Kinder-Uni wissenschaftliche Themen altersgerecht für die Entdecker der Zukunft vor.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
21:51 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Freitag, 09. Juni 21:51 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam zusammenleben, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
21:58 Uhr
3D Drucker (Forschungsprojekt von Miaozi Huang und Nicholas Ecke)
3D Drucker
Forschungsprojekt von Miaozi Huang und Nicholas Ecke
Freitag, 09. Juni 21:58 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Beitrag zur Forschung im Bereich des Dr