00:44 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Dienstag, 28. Oktober 00:44 Uhr (5 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:50 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (10) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (10)
Sketche und Comedy
Dienstag, 28. Oktober 00:50 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:20 Uhr
Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Dienstag, 28. Oktober 01:20 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
01:40 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Dienstag, 28. Oktober 01:40 Uhr (31 Min.)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:12 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Dienstag, 28. Oktober 02:12 Uhr (2 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
02:15 Uhr
Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Dienstag, 28. Oktober 02:15 Uhr (20 Min.)
Die Gertrude Bienko Stiftung bietet Nachwuchskünstler*innen die Möglichkeit, ihre musikalische Ausbildung zu vertiefen.
In dieser Folge spricht Dr. Margit Theis-Scholz mit der Vorsitzenden Susanne Terhorst.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:36 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Dienstag, 28. Oktober 02:36 Uhr (23 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:00 Uhr
Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Dienstag, 28. Oktober 03:00 Uhr (25 Min.)
Die junge Ukrainerin Katya flieht vor dem Krieg nach Deutschland. Sie kommt durch Zufall nach Koblenz - die Stadt wird ihre neue Heimat - ein schwieriger, emotionaler Weg zur Integration liegt vor ihr. Der Kurzfilm ist von Tania Chumak und Alexander Tkachenko, der auch Regie führte.
Der Film wurde Ende 2023 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:26 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Dienstag, 28. Oktober 03:26 Uhr (1 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
03:28 Uhr
So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Dienstag, 28. Oktober 03:28 Uhr (1 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
03:30 Uhr
Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Dienstag, 28. Oktober 03:30 Uhr (23 Min.)
Nach der Sommerpause geht es bei "Homezone" um vieles, was im Sommer passiert ist:
Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue "Traumpaar" Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.
Zu Gast ist der Poetry Slammer Elvin Jonas, Gewinner der Poetry-Slam-U-20-Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2025.
Wer jetzt rein schaltet, ist selber schuld.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:54 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Dienstag, 28. Oktober 03:54 Uhr (5 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
04:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln
Dienstag, 28. Oktober 04:00 Uhr (14 Min.)
Der gute Ton aus Eisenberg: Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:15 Uhr
Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Dienstag, 28. Oktober 04:15 Uhr (52 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
05:08 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 28. Oktober 05:08 Uhr (25 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:34 Uhr
Heike unterwegs im Ahrtal: (Marienthal Fluthilfe e. V.)
Heike unterwegs im Ahrtal:
Marienthal Fluthilfe e. V.
Dienstag, 28. Oktober 05:34 Uhr (25 Min.)
Nach der Flut im Ahrtal begann auch in Marienthal der Wiederaufbau.
Der neugegründete Verein Hochwasserhilfe e. V. half entscheidend beim Neuaufbau der Ortschaft Marienthal.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heimbach-Weis (Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis (7))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heimbach-Weis
Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis (7)
Dienstag, 28. Oktober 06:00 Uhr (13 Min.)
Herr Markus Blank, Ortsvorsteher vom Neuwied Stadtteil Heimbach-Weis beantwortet die Fragen vom Interviewleiter
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:14 Uhr
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Teil 3)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Teil 3
Dienstag, 28. Oktober 06:14 Uhr (14 Min.)
Kinder 10-12 Jahre
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
06:29 Uhr
GRENZENLOS Ausgabe 09/2025 (Rettungskräfte - dt.-frz. Kulturnmagazin)
GRENZENLOS Ausgabe 09/2025
Rettungskräfte - dt.-frz. Kulturnmagazin
Dienstag, 28. Oktober 06:29 Uhr (30 Min.)
- Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung
- S. O. S. im Saarland - Eine Zentrale für alle Notfälle
- Kann die Integrierte Leitstelle Saar auch Franzosen helfen?
- Zwischen Mosel und Saar: Rettungswagen im Dienst der Patienten
- Französische und deutsche Feuerwehr: Zwei Länder, zwei Ansätze?
- Französische und deutsche Feuerwehr arbeiten Hand in Hand
- Brände im grenzüberschreitenden Raum: Ist ein gemeinsamer Einsatz möglich?
- "Entdeckenswertes": "Baden" ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
07:00 Uhr
Talk im Turm (Teil 1)
Talk im Turm
Teil 1
Dienstag, 28. Oktober 07:00 Uhr (35 Min.)
...
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
07:36 Uhr
Talk im Turm (Teil 2)
Talk im Turm
Teil 2
Dienstag, 28. Oktober 07:36 Uhr (53 Min.)
..
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
08:30 Uhr
Litron 67 trumpft auf Teil 2 (Veranstaltungsaufzechnung vom 23.07.2023)
Litron 67 trumpft auf Teil 2
Veranstaltungsaufzechnung vom 23.07.2023
Dienstag, 28. Oktober 08:30 Uhr (29 Min.)
Litron67 ist eigentlich Bibliothekar der Andernacher Stadtbücherei.
Alles was der Bibliothekar nicht sagen darf, sagt Litron67
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
09:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Dienstag, 28. Oktober 09:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
09:01 Uhr
Herbstzeit.... Zeit der Pilze (Eine Pilzparade)
Herbstzeit.... Zeit der Pilze
Eine Pilzparade
Dienstag, 28. Oktober 09:01 Uhr (7 Min.)
Eine Pilzparade aud den heimischen Wäldern.
Mit der Musik vom Gitarren-Duo mit "Eigener Note"
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:09 Uhr
Vortrag Ernst Krakenberger (Eine Überlebensgeschichte)
Vortrag Ernst Krakenberger
Eine Überlebensgeschichte
Dienstag, 28. Oktober 09:09 Uhr (48 Min.)
Vortrag vom 15.05.2024 in der Freien Christlichen Schule Neuwied
Produzent: Udo Winkler, 56566 Neuwied (Heimbach)
Sendeverantwortlich: Udo Winkler, 56566 Neuwied (Heimbach)
09:58 Uhr
MADZ - Die Kochshow Folge 15 (Lammkruste mit hausgemachten Semmelknödeln)
MADZ - Die Kochshow Folge 15
Lammkruste mit hausgemachten Semmelknödeln
Dienstag, 28. Oktober 09:58 Uhr (29 Min.)
In Folge 15 gibt es hausgemachte Semmelknödel , Schritt für Schritt erklärt und
dann wie man ein sehr leckeres Pilzragout dazu macht.
Wie man das alles herstellt lernt ihr in Folge 15 von MADZ. Viel Spaß beim Anschauen.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
10:28 Uhr
Wallstreet (Die Filmanalyse)
Wallstreet
Die Filmanalyse
Dienstag, 28. Oktober 10:28 Uhr (21 Min.)
Kino- anders gedacht
Produzent: Thomas Tschöpe, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Thomas Tschöpe, 56566 Neuwied
10:50 Uhr
"Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Dienstag, 28. Oktober 10:50 Uhr (8 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier,
wo ein alter Mann der Luschis-Jugend erklärt, warum früher alles besser war
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
10:59 Uhr
Joe Schöne (Ein Interview)
Joe Schöne
Ein Interview
Dienstag, 28. Oktober 10:59 Uhr (34 Min.)
CTA Spezial
Jo Schöne hat in Andernach das Kunsthaus Schöne gegründet.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
11:34 Uhr
Synchronrockpopmuvi (Syncron Rock Pop Music Video Part 10/11/12)
Synchronrockpopmuvi
Syncron Rock Pop Music Video Part 10/11/12
Dienstag, 28. Oktober 11:34 Uhr (25 Min.)
Popcorn Part 10_11_12
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
12:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (43/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (43/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 28. Oktober 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios)
Heike im Ahrtal unterwegs
Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios
Dienstag, 28. Oktober 12:15 Uhr (25 Min.)
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV (www.ok4.tv),
ich bin die Heike - und freue mich, euch ein ganz besonderes Filmprojekt in Bad Neuenahr-Ahrweiler vorzustellen! Bald im Kabelfernsehen OK4.TV
Diesmal war ich in den Goethe11Studios zu Gast und habe mich mit Regisseur Wolfgang Arends und Norbert Becker getroffen. Seit vielen Jahren entstehen hier kreative Amateur-Produktionen voller Leidenschaft, Teamgeist und Fantasie.
Von Ritterfilmen über Vampir-Piraten, Godzilla-Abenteuer bis hin zur U-Boot-Komödie (gedreht im echten U-Boot in Wilhelmshaven!) - Arends und seine Crew haben schon über 20 Filme auf die Beine gestellt. Begonnen hat alles 1996 mit einer Clique in Bad Neuenahr-Ahrweiler, heute wirken bei den Projekten bis zu 100 Menschen mit!
Auch Norbert Becker ist fester Teil des Teams: Seit vier Jahren steht er regelmäßig vor der Kamera und schlüpft in spannende Rollen - zuletzt als polnischer Officer. Für ihn ist das Filmen pure Abenteuerlust: neue Charaktere, neue Welten und vor allem - ein großartiges Gemeinschaftsgefühl.
Aktuell in Arbeit: die Science-Fiction-Produktion "Geheimakte Burgunder" - mit genmanipuliertem Wein und einem geheimnisvollen Rotweinminister. Der Kinostart ist voraussichtlich zwischen November und Januar!
Warum Film? Für Wolfgang Arends ist es das perfekte Universalmedium, das Bild, Ton und Fantasie vereint und die Zuschauer:innen direkt ins Geschehen zieht. Finanziert wird alles rein privat. Gedreht wird mit Herzblut und Spaß!
Den Beitrag über die Goethe 11 Studios findet ihr bald schon auf unseren Social-Media-Kanälen: TikTok, Facebook, YouTube und Instagram - und bald auch im Kabelfernsehen über OK4 Adenau!
Eure Heike Resch
City-Talk Andernach & Ahrtal & OK4.TV
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:41 Uhr
Asyl in Kaiserslautern (Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller)
Asyl in Kaiserslautern
Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller
Dienstag, 28. Oktober 12:41 Uhr (9 Min.)
Was bedeutet der Zuwachs der Asylantragsteller für Kaiserslautern und seine Bürger? Im Gespräch mit OB Klaus Weichel.
Produzent: Meike Glombek, 72076 Tübingen
Sendeverantwortlich: Meike Glombek, 72076 Tübingen
12:51 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Dienstag, 28. Oktober 12:51 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:53 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Dienstag, 28. Oktober 12:53 Uhr (6 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:00 Uhr
Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger (Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.)
Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger
Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.
Dienstag, 28. Oktober 13:00 Uhr (17 Min.)
Ein Film aus dem Fledermausquartier im Mayener Grubenfeld.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
13:18 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Dienstag, 28. Oktober 13:18 Uhr (22 Min.)
Gertrud Heckmann ist 1941 im Bunker geboren. Im Interview spricht sie über ihre Kriegserinnerungen als Kind und die
Nachkriegszeit. Von Hanau ist sie in den 1980er Jahren nach Adenau gezogen. Hier ist sie Mitglied im Generationen-Treff Adenau und hat ein Rezeptbuch der Kriegszeit mit
geschrieben. Noch heute hat sie mit über 80 Jahren einen Reinigungsbetrieb in Adenau.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:41 Uhr
Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Dienstag, 28. Oktober 13:41 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
13:51 Uhr
Water in Motion (Wasser in Bewegung)
Water in Motion
Wasser in Bewegung
Dienstag, 28. Oktober 13:51 Uhr (4 Min.)
Spektakuläre Aufnahmen aus Island, Sylt und Südamerika.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
13:56 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Dienstag, 28. Oktober 13:56 Uhr (3 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:00 Uhr
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel (Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr)
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr
Dienstag, 28. Oktober 14:00 Uhr (19 Min.)
Für drei junge und hübsche Frauen von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren. Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues. Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:20 Uhr
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Dienstag, 28. Oktober 14:20 Uhr (17 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
14:38 Uhr
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Dienstag, 28. Oktober 14:38 Uhr (3 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
14:42 Uhr
Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Dienstag, 28. Oktober 14:42 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
14:52 Uhr
Der Jade Buddha Tempel
Der Jade Buddha Tempel
Dienstag, 28. Oktober 14:52 Uhr (7 Min.)
Im Herzen Shanghais liegt der Jade Buddha Tempel, Ziel vieler Shanghai-Touristen. Die besondere Attraktion dieses Tempels sind zwei Buddha - Figuren aus weißer Jade. Der Tempel hat eine besondere Atmosphäre, wenn die Touristenbusse wieder weg sind.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
15:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (43/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (43/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 28. Oktober 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios)
Heike im Ahrtal unterwegs
Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios
Dienstag, 28. Oktober 15:15 Uhr (25 Min.)
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV (www.ok4.tv),
ich bin die Heike - und freue mich, euch ein ganz besonderes Filmprojekt in Bad Neuenahr-Ahrweiler vorzustellen! Bald im Kabelfernsehen OK4.TV
Diesmal war ich in den Goethe11Studios zu Gast und habe mich mit Regisseur Wolfgang Arends und Norbert Becker getroffen. Seit vielen Jahren entstehen hier kreative Amateur-Produktionen voller Leidenschaft, Teamgeist und Fantasie.
Von Ritterfilmen über Vampir-Piraten, Godzilla-Abenteuer bis hin zur U-Boot-Komödie (gedreht im echten U-Boot in Wilhelmshaven!) - Arends und seine Crew haben schon über 20 Filme auf die Beine gestellt. Begonnen hat alles 1996 mit einer Clique in Bad Neuenahr-Ahrweiler, heute wirken bei den Projekten bis zu 100 Menschen mit!
Auch Norbert Becker ist fester Teil des Teams: Seit vier Jahren steht er regelmäßig vor der Kamera und schlüpft in spannende Rollen - zuletzt als polnischer Officer. Für ihn ist das Filmen pure Abenteuerlust: neue Charaktere, neue Welten und vor allem - ein großartiges Gemeinschaftsgefühl.
Aktuell in Arbeit: die Science-Fiction-Produktion "Geheimakte Burgunder" - mit genmanipuliertem Wein und einem geheimnisvollen Rotweinminister. Der Kinostart ist voraussichtlich zwischen November und Januar!
Warum Film? Für Wolfgang Arends ist es das perfekte Universalmedium, das Bild, Ton und Fantasie vereint und die Zuschauer:innen direkt ins Geschehen zieht. Finanziert wird alles rein privat. Gedreht wird mit Herzblut und Spaß!
Den Beitrag über die Goethe 11 Studios findet ihr bald schon auf unseren Social-Media-Kanälen: TikTok, Facebook, YouTube und Instagram - und bald auch im Kabelfernsehen über OK4 Adenau!
Eure Heike Resch
City-Talk Andernach & Ahrtal & OK4.TV
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:41 Uhr
Asyl in Kaiserslautern (Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller)
Asyl in Kaiserslautern
Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller
Dienstag, 28. Oktober 15:41 Uhr (9 Min.)
Was bedeutet der Zuwachs der Asylantragsteller für Kaiserslautern und seine Bürger? Im Gespräch mit OB Klaus Weichel.
Produzent: Meike Glombek, 72076 Tübingen
Sendeverantwortlich: Meike Glombek, 72076 Tübingen
15:51 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Dienstag, 28. Oktober 15:51 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:53 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Dienstag, 28. Oktober 15:53 Uhr (6 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:00 Uhr
Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger (Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.)
Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger
Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.
Dienstag, 28. Oktober 16:00 Uhr (17 Min.)
Ein Film aus dem Fledermausquartier im Mayener Grubenfeld.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
16:18 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Dienstag, 28. Oktober 16:18 Uhr (22 Min.)
Gertrud Heckmann ist 1941 im Bunker geboren. Im Interview spricht sie über ihre Kriegserinnerungen als Kind und die
Nachkriegszeit. Von Hanau ist sie in den 1980er Jahren nach Adenau gezogen. Hier ist sie Mitglied im Generationen-Treff Adenau und hat ein Rezeptbuch der Kriegszeit mit
geschrieben. Noch heute hat sie mit über 80 Jahren einen Reinigungsbetrieb in Adenau.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:41 Uhr
Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Dienstag, 28. Oktober 16:41 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
16:51 Uhr
Water in Motion (Wasser in Bewegung)
Water in Motion
Wasser in Bewegung
Dienstag, 28. Oktober 16:51 Uhr (4 Min.)
Spektakuläre Aufnahmen aus Island, Sylt und Südamerika.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
16:56 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Dienstag, 28. Oktober 16:56 Uhr (3 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:00 Uhr
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel (Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr)
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr
Dienstag, 28. Oktober 17:00 Uhr (19 Min.)
Für drei junge und hübsche Frauen von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren. Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues. Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:20 Uhr
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Dienstag, 28. Oktober 17:20 Uhr (17 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
17:38 Uhr
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Dienstag, 28. Oktober 17:38 Uhr (3 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
17:42 Uhr
Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Dienstag, 28. Oktober 17:42 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
17:52 Uhr
Der Jade Buddha Tempel
Der Jade Buddha Tempel
Dienstag, 28. Oktober 17:52 Uhr (7 Min.)
Im Herzen Shanghais liegt der Jade Buddha Tempel, Ziel vieler Shanghai-Touristen. Die besondere Attraktion dieses Tempels sind zwei Buddha - Figuren aus weißer Jade. Der Tempel hat eine besondere Atmosphäre, wenn die Touristenbusse wieder weg sind.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
18:00 Uhr
Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Dienstag, 28. Oktober 18:00 Uhr (20 Min.)
Die Gertrude Bienko Stiftung bietet Nachwuchskünstler*innen die Möglichkeit, ihre musikalische Ausbildung zu vertiefen.
In dieser Folge spricht Dr. Margit Theis-Scholz mit der Vorsitzenden Susanne Terhorst.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
18:21 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Dienstag, 28. Oktober 18:21 Uhr (21 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
18:43 Uhr
Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Dienstag, 28. Oktober 18:43 Uhr (26 Min.)
Die junge Ukrainerin Katya flieht vor dem Krieg nach Deutschland. Sie kommt durch Zufall nach Koblenz - die Stadt wird ihre neue Heimat - ein schwieriger, emotionaler Weg zur Integration liegt vor ihr. Der Kurzfilm ist von Tania Chumak und Alexander Tkachenko, der auch Regie führte.
Der Film wurde Ende 2023 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
19:10 Uhr
So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Dienstag, 28. Oktober 19:10 Uhr (1 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
19:12 Uhr
Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Dienstag, 28. Oktober 19:12 Uhr (24 Min.)
Nach der Sommerpause geht es bei "Homezone" um vieles, was im Sommer passiert ist:
Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue "Traumpaar" Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.
Zu Gast ist der Poetry Slammer Elvin Jonas, Gewinner der Poetry-Slam-U-20-Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2025.
Wer jetzt rein schaltet, ist selber schuld.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:37 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Dienstag, 28. Oktober 19:37 Uhr (2 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
19:40 Uhr
Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Dienstag, 28. Oktober 19:40 Uhr (43 Min.)
DR. Margit Theis-Scholzspricht mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, Katja Stein von den Pink Paddlern und Birgit Werminski von der Krebsgeselschaft RLP über persönliche Geschichten und Hilfsangebote während und nach dem Brustkrebsmonat Pinktober.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:24 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Dienstag, 28. Oktober 20:24 Uhr (5 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:30 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (10) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (10)
Sketche und Comedy
Dienstag, 28. Oktober 20:30 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Dienstag, 28. Oktober 21:00 Uhr (31 Min.)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:32 Uhr
GOQUEER / Oktober 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Oktober 2025
Magazinsendung
Dienstag, 28. Oktober 21:32 Uhr (27 Min.)
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
22:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln
Dienstag, 28. Oktober 22:00 Uhr (14 Min.)
Der gute Ton aus Eisenberg: Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:15 Uhr
.und wir sind Live! (The Balanced Path Nr. 1)
.und wir sind Live!
The Balanced Path Nr. 1
Dienstag, 28. Oktober 22:15 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: The Balanced Path
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:01 Uhr
Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Dienstag, 28. Oktober 23:01 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
23:21 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Dienstag, 28. Oktober 23:21 Uhr (5 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:27 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Dienstag, 28. Oktober 23:27 Uhr (32 Min.)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (43/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (43/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 29. Oktober 00:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
00:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios)
Heike im Ahrtal unterwegs
Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios
Mittwoch, 29. Oktober 00:15 Uhr (25 Min.)
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV (www.ok4.tv),
ich bin die Heike - und freue mich, euch ein ganz besonderes Filmprojekt in Bad Neuenahr-Ahrweiler vorzustellen! Bald im Kabelfernsehen OK4.TV
Diesmal war ich in den Goethe11Studios zu Gast und habe mich mit Regisseur Wolfgang Arends und Norbert Becker getroffen. Seit vielen Jahren entstehen hier kreative Amateur-Produktionen voller Leidenschaft, Teamgeist und Fantasie.
Von Ritterfilmen über Vampir-Piraten, Godzilla-Abenteuer bis hin zur U-Boot-Komödie (gedreht im echten U-Boot in Wilhelmshaven!) - Arends und seine Crew haben schon über 20 Filme auf die Beine gestellt. Begonnen hat alles 1996 mit einer Clique in Bad Neuenahr-Ahrweiler, heute wirken bei den Projekten bis zu 100 Menschen mit!
Auch Norbert Becker ist fester Teil des Teams: Seit vier Jahren steht er regelmäßig vor der Kamera und schlüpft in spannende Rollen - zuletzt als polnischer Officer. Für ihn ist das Filmen pure Abenteuerlust: neue Charaktere, neue Welten und vor allem - ein großartiges Gemeinschaftsgefühl.
Aktuell in Arbeit: die Science-Fiction-Produktion "Geheimakte Burgunder" - mit genmanipuliertem Wein und einem geheimnisvollen Rotweinminister. Der Kinostart ist voraussichtlich zwischen November und Januar!
Warum Film? Für Wolfgang Arends ist es das perfekte Universalmedium, das Bild, Ton und Fantasie vereint und die Zuschauer:innen direkt ins Geschehen zieht. Finanziert wird alles rein privat. Gedreht wird mit Herzblut und Spaß!
Den Beitrag über die Goethe 11 Studios findet ihr bald schon auf unseren Social-Media-Kanälen: TikTok, Facebook, YouTube und Instagram - und bald auch im Kabelfernsehen über OK4 Adenau!
Eure Heike Resch
City-Talk Andernach & Ahrtal & OK4.TV
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
00:41 Uhr
Asyl in Kaiserslautern (Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller)
Asyl in Kaiserslautern
Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller
Mittwoch, 29. Oktober 00:41 Uhr (9 Min.)
Was bedeutet der Zuwachs der Asylantragsteller für Kaiserslautern und seine Bürger? Im Gespräch mit OB Klaus Weichel.
Produzent: Meike Glombek, 72076 Tübingen
Sendeverantwortlich: Meike Glombek, 72076 Tübingen
00:51 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Mittwoch, 29. Oktober 00:51 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:53 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 29. Oktober 00:53 Uhr (6 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:00 Uhr
Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger (Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.)
Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger
Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.
Mittwoch, 29. Oktober 01:00 Uhr (17 Min.)
Ein Film aus dem Fledermausquartier im Mayener Grubenfeld.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
01:18 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Mittwoch, 29. Oktober 01:18 Uhr (22 Min.)
Gertrud Heckmann ist 1941 im Bunker geboren. Im Interview spricht sie über ihre Kriegserinnerungen als Kind und die
Nachkriegszeit. Von Hanau ist sie in den 1980er Jahren nach Adenau gezogen. Hier ist sie Mitglied im Generationen-Treff Adenau und hat ein Rezeptbuch der Kriegszeit mit
geschrieben. Noch heute hat sie mit über 80 Jahren einen Reinigungsbetrieb in Adenau.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:41 Uhr
Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Mittwoch, 29. Oktober 01:41 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
01:51 Uhr
Water in Motion (Wasser in Bewegung)
Water in Motion
Wasser in Bewegung
Mittwoch, 29. Oktober 01:51 Uhr (4 Min.)
Spektakuläre Aufnahmen aus Island, Sylt und Südamerika.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
01:56 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Mittwoch, 29. Oktober 01:56 Uhr (3 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:00 Uhr
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel (Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr)
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr
Mittwoch, 29. Oktober 02:00 Uhr (19 Min.)
Für drei junge und hübsche Frauen von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren. Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues. Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:20 Uhr
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Mittwoch, 29. Oktober 02:20 Uhr (17 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
02:38 Uhr
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 29. Oktober 02:38 Uhr (3 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
02:42 Uhr
Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Mittwoch, 29. Oktober 02:42 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
02:52 Uhr
Der Jade Buddha Tempel
Der Jade Buddha Tempel
Mittwoch, 29. Oktober 02:52 Uhr (7 Min.)
Im Herzen Shanghais liegt der Jade Buddha Tempel, Ziel vieler Shanghai-Touristen. Die besondere Attraktion dieses Tempels sind zwei Buddha - Figuren aus weißer Jade. Der Tempel hat eine besondere Atmosphäre, wenn die Touristenbusse wieder weg sind.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
03:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (43/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (43/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 29. Oktober 03:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
03:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios)
Heike im Ahrtal unterwegs
Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios
Mittwoch, 29. Oktober 03:15 Uhr (25 Min.)
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV (www.ok4.tv),
ich bin die Heike - und freue mich, euch ein ganz besonderes Filmprojekt in Bad Neuenahr-Ahrweiler vorzustellen! Bald im Kabelfernsehen OK4.TV
Diesmal war ich in den Goethe11Studios zu Gast und habe mich mit Regisseur Wolfgang Arends und Norbert Becker getroffen. Seit vielen Jahren entstehen hier kreative Amateur-Produktionen voller Leidenschaft, Teamgeist und Fantasie.
Von Ritterfilmen über Vampir-Piraten, Godzilla-Abenteuer bis hin zur U-Boot-Komödie (gedreht im echten U-Boot in Wilhelmshaven!) - Arends und seine Crew haben schon über 20 Filme auf die Beine gestellt. Begonnen hat alles 1996 mit einer Clique in Bad Neuenahr-Ahrweiler, heute wirken bei den Projekten bis zu 100 Menschen mit!
Auch Norbert Becker ist fester Teil des Teams: Seit vier Jahren steht er regelmäßig vor der Kamera und schlüpft in spannende Rollen - zuletzt als polnischer Officer. Für ihn ist das Filmen pure Abenteuerlust: neue Charaktere, neue Welten und vor allem - ein großartiges Gemeinschaftsgefühl.
Aktuell in Arbeit: die Science-Fiction-Produktion "Geheimakte Burgunder" - mit genmanipuliertem Wein und einem geheimnisvollen Rotweinminister. Der Kinostart ist voraussichtlich zwischen November und Januar!
Warum Film? Für Wolfgang Arends ist es das perfekte Universalmedium, das Bild, Ton und Fantasie vereint und die Zuschauer:innen direkt ins Geschehen zieht. Finanziert wird alles rein privat. Gedreht wird mit Herzblut und Spaß!
Den Beitrag über die Goethe 11 Studios findet ihr bald schon auf unseren Social-Media-Kanälen: TikTok, Facebook, YouTube und Instagram - und bald auch im Kabelfernsehen über OK4 Adenau!
Eure Heike Resch
City-Talk Andernach & Ahrtal & OK4.TV
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
03:41 Uhr
Asyl in Kaiserslautern (Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller)
Asyl in Kaiserslautern
Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller
Mittwoch, 29. Oktober 03:41 Uhr (9 Min.)
Was bedeutet der Zuwachs der Asylantragsteller für Kaiserslautern und seine Bürger? Im Gespräch mit OB Klaus Weichel.
Produzent: Meike Glombek, 72076 Tübingen
Sendeverantwortlich: Meike Glombek, 72076 Tübingen
03:51 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Mittwoch, 29. Oktober 03:51 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:53 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 29. Oktober 03:53 Uhr (6 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
04:00 Uhr
Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger (Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.)
Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger
Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.
Mittwoch, 29. Oktober 04:00 Uhr (17 Min.)
Ein Film aus dem Fledermausquartier im Mayener Grubenfeld.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
04:18 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Mittwoch, 29. Oktober 04:18 Uhr (22 Min.)
Gertrud Heckmann ist 1941 im Bunker geboren. Im Interview spricht sie über ihre Kriegserinnerungen als Kind und die
Nachkriegszeit. Von Hanau ist sie in den 1980er Jahren nach Adenau gezogen. Hier ist sie Mitglied im Generationen-Treff Adenau und hat ein Rezeptbuch der Kriegszeit mit
geschrieben. Noch heute hat sie mit über 80 Jahren einen Reinigungsbetrieb in Adenau.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:41 Uhr
Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Mittwoch, 29. Oktober 04:41 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
04:51 Uhr
Water in Motion (Wasser in Bewegung)
Water in Motion
Wasser in Bewegung
Mittwoch, 29. Oktober 04:51 Uhr (4 Min.)
Spektakuläre Aufnahmen aus Island, Sylt und Südamerika.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
04:56 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Mittwoch, 29. Oktober 04:56 Uhr (3 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:00 Uhr
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel (Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr)
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr
Mittwoch, 29. Oktober 05:00 Uhr (19 Min.)
Für drei junge und hübsche Frauen von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren. Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues. Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:20 Uhr
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Mittwoch, 29. Oktober 05:20 Uhr (17 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
05:38 Uhr
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 29. Oktober 05:38 Uhr (3 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
05:42 Uhr
Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Mittwoch, 29. Oktober 05:42 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
05:52 Uhr
Der Jade Buddha Tempel
Der Jade Buddha Tempel
Mittwoch, 29. Oktober 05:52 Uhr (7 Min.)
Im Herzen Shanghais liegt der Jade Buddha Tempel, Ziel vieler Shanghai-Touristen. Die besondere Attraktion dieses Tempels sind zwei Buddha - Figuren aus weißer Jade. Der Tempel hat eine besondere Atmosphäre, wenn die Touristenbusse wieder weg sind.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
06:00 Uhr
Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Mittwoch, 29. Oktober 06:00 Uhr (43 Min.)
DR. Margit Theis-Scholzspricht mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, Katja Stein von den Pink Paddlern und Birgit Werminski von der Krebsgeselschaft RLP über persönliche Geschichten und Hilfsangebote während und nach dem Brustkrebsmonat Pinktober.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
06:44 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Mittwoch, 29. Oktober 06:44 Uhr (5 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:50 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (10) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (10)
Sketche und Comedy
Mittwoch, 29. Oktober 06:50 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:20 Uhr
Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Mittwoch, 29. Oktober 07:20 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
07:40 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Mittwoch, 29. Oktober 07:40 Uhr (31 Min.)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:12 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Mittwoch, 29. Oktober 08:12 Uhr (2 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
08:15 Uhr
Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Mittwoch, 29. Oktober 08:15 Uhr (20 Min.)
Die Gertrude Bienko Stiftung bietet Nachwuchskünstler*innen die Möglichkeit, ihre musikalische Ausbildung zu vertiefen.
In dieser Folge spricht Dr. Margit Theis-Scholz mit der Vorsitzenden Susanne Terhorst.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
08:36 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Mittwoch, 29. Oktober 08:36 Uhr (23 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
09:00 Uhr
Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Mittwoch, 29. Oktober 09:00 Uhr (25 Min.)
Die junge Ukrainerin Katya flieht vor dem Krieg nach Deutschland. Sie kommt durch Zufall nach Koblenz - die Stadt wird ihre neue Heimat - ein schwieriger, emotionaler Weg zur Integration liegt vor ihr. Der Kurzfilm ist von Tania Chumak und Alexander Tkachenko, der auch Regie führte.
Der Film wurde Ende 2023 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
09:26 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Mittwoch, 29. Oktober 09:26 Uhr (1 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
09:28 Uhr
So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Mittwoch, 29. Oktober 09:28 Uhr (1 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
09:30 Uhr
Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Mittwoch, 29. Oktober 09:30 Uhr (23 Min.)
Nach der Sommerpause geht es bei "Homezone" um vieles, was im Sommer passiert ist:
Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue "Traumpaar" Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.
Zu Gast ist der Poetry Slammer Elvin Jonas, Gewinner der Poetry-Slam-U-20-Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2025.
Wer jetzt rein schaltet, ist selber schuld.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:54 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Mittwoch, 29. Oktober 09:54 Uhr (5 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
10:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln
Mittwoch, 29. Oktober 10:00 Uhr (14 Min.)
Der gute Ton aus Eisenberg: Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:15 Uhr
Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Mittwoch, 29. Oktober 10:15 Uhr (52 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
11:08 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 29. Oktober 11:08 Uhr (25 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:34 Uhr
Heike unterwegs im Ahrtal: (Marienthal Fluthilfe e. V.)
Heike unterwegs im Ahrtal:
Marienthal Fluthilfe e. V.
Mittwoch, 29. Oktober 11:34 Uhr (25 Min.)
Nach der Flut im Ahrtal begann auch in Marienthal der Wiederaufbau.
Der neugegründete Verein Hochwasserhilfe e. V. half entscheidend beim Neuaufbau der Ortschaft Marienthal.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heimbach-Weis (Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis (7))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heimbach-Weis
Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis (7)
Mittwoch, 29. Oktober 12:00 Uhr (13 Min.)
Herr Markus Blank, Ortsvorsteher vom Neuwied Stadtteil Heimbach-Weis beantwortet die Fragen vom Interviewleiter
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
12:14 Uhr
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Teil 3)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Teil 3
Mittwoch, 29. Oktober 12:14 Uhr (14 Min.)
Kinder 10-12 Jahre
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
12:29 Uhr
GRENZENLOS Ausgabe 09/2025 (Rettungskräfte - dt.-frz. Kulturnmagazin)
GRENZENLOS Ausgabe 09/2025
Rettungskräfte - dt.-frz. Kulturnmagazin
Mittwoch, 29. Oktober 12:29 Uhr (30 Min.)
- Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung
- S. O. S. im Saarland - Eine Zentrale für alle Notfälle
- Kann die Integrierte Leitstelle Saar auch Franzosen helfen?
- Zwischen Mosel und Saar: Rettungswagen im Dienst der Patienten
- Französische und deutsche Feuerwehr: Zwei Länder, zwei Ansätze?
- Französische und deutsche Feuerwehr arbeiten Hand in Hand
- Brände im grenzüberschreitenden Raum: Ist ein gemeinsamer Einsatz möglich?
- "Entdeckenswertes": "Baden" ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:00 Uhr
Talk im Turm (Teil 1)
Talk im Turm
Teil 1
Mittwoch, 29. Oktober 13:00 Uhr (35 Min.)
...
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
13:36 Uhr
Talk im Turm (Teil 2)
Talk im Turm
Teil 2
Mittwoch, 29. Oktober 13:36 Uhr (53 Min.)
..
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
14:30 Uhr
Litron 67 trumpft auf Teil 2 (Veranstaltungsaufzechnung vom 23.07.2023)
Litron 67 trumpft auf Teil 2
Veranstaltungsaufzechnung vom 23.07.2023
Mittwoch, 29. Oktober 14:30 Uhr (29 Min.)
Litron67 ist eigentlich Bibliothekar der Andernacher Stadtbücherei.
Alles was der Bibliothekar nicht sagen darf, sagt Litron67
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
15:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Mittwoch, 29. Oktober 15:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
15:01 Uhr
Herbstzeit.... Zeit der Pilze (Eine Pilzparade)
Herbstzeit.... Zeit der Pilze
Eine Pilzparade
Mittwoch, 29. Oktober 15:01 Uhr (7 Min.)
Eine Pilzparade aud den heimischen Wäldern.
Mit der Musik vom Gitarren-Duo mit "Eigener Note"
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:09 Uhr
Vortrag Ernst Krakenberger (Eine Überlebensgeschichte)
Vortrag Ernst Krakenberger
Eine Überlebensgeschichte
Mittwoch, 29. Oktober 15:09 Uhr (48 Min.)
Vortrag vom 15.05.2024 in der Freien Christlichen Schule Neuwied
Produzent: Udo Winkler, 56566 Neuwied (Heimbach)
Sendeverantwortlich: Udo Winkler, 56566 Neuwied (Heimbach)
15:58 Uhr
MADZ - Die Kochshow Folge 15 (Lammkruste mit hausgemachten Semmelknödeln)
MADZ - Die Kochshow Folge 15
Lammkruste mit hausgemachten Semmelknödeln
Mittwoch, 29. Oktober 15:58 Uhr (29 Min.)
In Folge 15 gibt es hausgemachte Semmelknödel , Schritt für Schritt erklärt und
dann wie man ein sehr leckeres Pilzragout dazu macht.
Wie man das alles herstellt lernt ihr in Folge 15 von MADZ. Viel Spaß beim Anschauen.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
16:28 Uhr
Wallstreet (Die Filmanalyse)
Wallstreet
Die Filmanalyse
Mittwoch, 29. Oktober 16:28 Uhr (21 Min.)
Kino- anders gedacht
Produzent: Thomas Tschöpe, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Thomas Tschöpe, 56566 Neuwied
16:50 Uhr
"Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Mittwoch, 29. Oktober 16:50 Uhr (8 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier,
wo ein alter Mann der Luschis-Jugend erklärt, warum früher alles besser war
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
16:59 Uhr
Joe Schöne (Ein Interview)
Joe Schöne
Ein Interview
Mittwoch, 29. Oktober 16:59 Uhr (34 Min.)
CTA Spezial
Jo Schöne hat in Andernach das Kunsthaus Schöne gegründet.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
17:34 Uhr
Synchronrockpopmuvi (Syncron Rock Pop Music Video Part 10/11/12)
Synchronrockpopmuvi
Syncron Rock Pop Music Video Part 10/11/12
Mittwoch, 29. Oktober 17:34 Uhr (25 Min.)
Popcorn Part 10_11_12
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
18:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 29. Oktober 18:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
18:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Mittwoch, 29. Oktober 18:15 Uhr (16 Min.)
Liebe Heimat- und OK4.TV Freundinnen und Freunde,
der zweite Teil meiner Serie "Ahrweiler im Wandel" ist ab sofort auf allen Social-Media-Kanälen zu sehen - und jetzt auch im OK4TV Kabelfernsehen!
Diesmal treffe ich wieder Anton Simons - Ahrtal-Gästeführer und Gründer des AW-Wikis.
Nachdem wir im ersten Teil über die Ahrtorbrücke gesprochen haben, steht diesmal das Ahrtor in Ahrweiler im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Anton Simons geht es auf eine spannende Zeitreise von historischen Meilensteinen und großen Umbrüchen bis hin zum aktuellen Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021.
Ergänzend dazu gibt es außerdem einen besonderen Beitrag über den Stadtbrand von Ahrweiler 1689, inszeniert von Regisseur Wolfgang Ahrens produziert von den Goethe11 Studios in Ahrweiler. Ein Stück Lokalgeschichte, das eindrucksvoll zeigt, wie eng Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind.
Also - bleibt dran, macht mit oder guckt zu!
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
18:32 Uhr
50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Mittwoch, 29. Oktober 18:32 Uhr (12 Min.)
Höhepunkt des 50. Oktoberfestes in Insul war der große Festumzug.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
18:45 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Mittwoch, 29. Oktober 18:45 Uhr (13 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
18:59 Uhr
Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Mittwoch, 29. Oktober 18:59 Uhr (83 Min.)
Adenau und der Nürburgring.
Viele Sport und Freizeitaktivitäten locken Reise- und Abenteuerlustige aus dem ganzen Land in Gemeinden und ländliche Regionen wie Adenau.
Den Mittelpunkt des Adenauer Landes bildet das mehr als 1000 Jahre alte Städtchen Adenau. Urige Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert rahmen den Marktplatz im Ortszentrum ein.
In unmittelbarer Nähe liegt der weltbekannte Nürburgring mit seiner legendären Nordschleife, der "Grünen Hölle". Unzählige atemberaubende Attraktionen erwarten die Besucher aus aller Welt.
Viele Vereine sind in Adenau ansässig und tragen zum kulturellen Leben bei. Wir besuchen u.a. den Schießsportverein Adenau v. 1968 e.V. in der Winsendell am Kirchberg. Einige Schützenbrüder haben Baumfällarbeiten durchgeführt, die dringend erledigt werden mussten.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
20:23 Uhr
Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Mittwoch, 29. Oktober 20:23 Uhr (30 Min.)
Nach der Kurzgeschichte "Herbstzeitlose" von Erika Kröll
Produzent: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
20:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 29. Oktober 20:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
21:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 29. Oktober 21:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
21:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Mittwoch, 29. Oktober 21:15 Uhr (16 Min.)
Liebe Heimat- und OK4.TV Freundinnen und Freunde,
der zweite Teil meiner Serie "Ahrweiler im Wandel" ist ab sofort auf allen Social-Media-Kanälen zu sehen - und jetzt auch im OK4TV Kabelfernsehen!
Diesmal treffe ich wieder Anton Simons - Ahrtal-Gästeführer und Gründer des AW-Wikis.
Nachdem wir im ersten Teil über die Ahrtorbrücke gesprochen haben, steht diesmal das Ahrtor in Ahrweiler im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Anton Simons geht es auf eine spannende Zeitreise von historischen Meilensteinen und großen Umbrüchen bis hin zum aktuellen Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021.
Ergänzend dazu gibt es außerdem einen besonderen Beitrag über den Stadtbrand von Ahrweiler 1689, inszeniert von Regisseur Wolfgang Ahrens produziert von den Goethe11 Studios in Ahrweiler. Ein Stück Lokalgeschichte, das eindrucksvoll zeigt, wie eng Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind.
Also - bleibt dran, macht mit oder guckt zu!
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
21:32 Uhr
50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Mittwoch, 29. Oktober 21:32 Uhr (12 Min.)
Höhepunkt des 50. Oktoberfestes in Insul war der große Festumzug.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
21:45 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Mittwoch, 29. Oktober 21:45 Uhr (13 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
21:59 Uhr
Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Mittwoch, 29. Oktober 21:59 Uhr (83 Min.)
Adenau und der Nürburgring.
Viele Sport und Freizeitaktivitäten locken Reise- und Abenteuerlustige aus dem ganzen Land in Gemeinden und ländliche Regionen wie Adenau.
Den Mittelpunkt des Adenauer Landes bildet das mehr als 1000 Jahre alte Städtchen Adenau. Urige Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert rahmen den Marktplatz im Ortszentrum ein.
In unmittelbarer Nähe liegt der weltbekannte Nürburgring mit seiner legendären Nordschleife, der "Grünen Hölle". Unzählige atemberaubende Attraktionen erwarten die Besucher aus aller Welt.
Viele Vereine sind in Adenau ansässig und tragen zum kulturellen Leben bei. Wir besuchen u.a. den Schießsportverein Adenau v. 1968 e.V. in der Winsendell am Kirchberg. Einige Schützenbrüder haben Baumfällarbeiten durchgeführt, die dringend erledigt werden mussten.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
23:23 Uhr
Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Mittwoch, 29. Oktober 23:23 Uhr (30 Min.)
Nach der Kurzgeschichte "Herbstzeitlose" von Erika Kröll
Produzent: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
23:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 29. Oktober 23:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
00:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heimbach-Weis (Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis (7))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heimbach-Weis
Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis (7)
Donnerstag, 30. Oktober 00:00 Uhr (13 Min.)
Herr Markus Blank, Ortsvorsteher vom Neuwied Stadtteil Heimbach-Weis beantwortet die Fragen vom Interviewleiter
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
00:14 Uhr
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Teil 3)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Teil 3
Donnerstag, 30. Oktober 00:14 Uhr (14 Min.)
Kinder 10-12 Jahre
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
00:29 Uhr
GRENZENLOS Ausgabe 09/2025 (Rettungskräfte - dt.-frz. Kulturnmagazin)
GRENZENLOS Ausgabe 09/2025
Rettungskräfte - dt.-frz. Kulturnmagazin
Donnerstag, 30. Oktober 00:29 Uhr (30 Min.)
- Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung
- S. O. S. im Saarland - Eine Zentrale für alle Notfälle
- Kann die Integrierte Leitstelle Saar auch Franzosen helfen?
- Zwischen Mosel und Saar: Rettungswagen im Dienst der Patienten
- Französische und deutsche Feuerwehr: Zwei Länder, zwei Ansätze?
- Französische und deutsche Feuerwehr arbeiten Hand in Hand
- Brände im grenzüberschreitenden Raum: Ist ein gemeinsamer Einsatz möglich?
- "Entdeckenswertes": "Baden" ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
01:00 Uhr
Talk im Turm (Teil 1)
Talk im Turm
Teil 1
Donnerstag, 30. Oktober 01:00 Uhr (35 Min.)
...
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
01:36 Uhr
Talk im Turm (Teil 2)
Talk im Turm
Teil 2
Donnerstag, 30. Oktober 01:36 Uhr (53 Min.)
..
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
02:30 Uhr
Litron 67 trumpft auf Teil 2 (Veranstaltungsaufzechnung vom 23.07.2023)
Litron 67 trumpft auf Teil 2
Veranstaltungsaufzechnung vom 23.07.2023
Donnerstag, 30. Oktober 02:30 Uhr (29 Min.)
Litron67 ist eigentlich Bibliothekar der Andernacher Stadtbücherei.
Alles was der Bibliothekar nicht sagen darf, sagt Litron67
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
03:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Donnerstag, 30. Oktober 03:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
03:01 Uhr
Herbstzeit.... Zeit der Pilze (Eine Pilzparade)
Herbstzeit.... Zeit der Pilze
Eine Pilzparade
Donnerstag, 30. Oktober 03:01 Uhr (7 Min.)
Eine Pilzparade aud den heimischen Wäldern.
Mit der Musik vom Gitarren-Duo mit "Eigener Note"
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:09 Uhr
Vortrag Ernst Krakenberger (Eine Überlebensgeschichte)
Vortrag Ernst Krakenberger
Eine Überlebensgeschichte
Donnerstag, 30. Oktober 03:09 Uhr (48 Min.)
Vortrag vom 15.05.2024 in der Freien Christlichen Schule Neuwied
Produzent: Udo Winkler, 56566 Neuwied (Heimbach)
Sendeverantwortlich: Udo Winkler, 56566 Neuwied (Heimbach)
03:58 Uhr
MADZ - Die Kochshow Folge 15 (Lammkruste mit hausgemachten Semmelknödeln)
MADZ - Die Kochshow Folge 15
Lammkruste mit hausgemachten Semmelknödeln
Donnerstag, 30. Oktober 03:58 Uhr (29 Min.)
In Folge 15 gibt es hausgemachte Semmelknödel , Schritt für Schritt erklärt und
dann wie man ein sehr leckeres Pilzragout dazu macht.
Wie man das alles herstellt lernt ihr in Folge 15 von MADZ. Viel Spaß beim Anschauen.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
04:28 Uhr
Wallstreet (Die Filmanalyse)
Wallstreet
Die Filmanalyse
Donnerstag, 30. Oktober 04:28 Uhr (21 Min.)
Kino- anders gedacht
Produzent: Thomas Tschöpe, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Thomas Tschöpe, 56566 Neuwied
04:50 Uhr
"Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Donnerstag, 30. Oktober 04:50 Uhr (8 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier,
wo ein alter Mann der Luschis-Jugend erklärt, warum früher alles besser war
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
04:59 Uhr
Joe Schöne (Ein Interview)
Joe Schöne
Ein Interview
Donnerstag, 30. Oktober 04:59 Uhr (34 Min.)
CTA Spezial
Jo Schöne hat in Andernach das Kunsthaus Schöne gegründet.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
05:34 Uhr
Synchronrockpopmuvi (Syncron Rock Pop Music Video Part 10/11/12)
Synchronrockpopmuvi
Syncron Rock Pop Music Video Part 10/11/12
Donnerstag, 30. Oktober 05:34 Uhr (25 Min.)
Popcorn Part 10_11_12
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
06:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 30. Oktober 06:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Donnerstag, 30. Oktober 06:15 Uhr (16 Min.)
Liebe Heimat- und OK4.TV Freundinnen und Freunde,
der zweite Teil meiner Serie "Ahrweiler im Wandel" ist ab sofort auf allen Social-Media-Kanälen zu sehen - und jetzt auch im OK4TV Kabelfernsehen!
Diesmal treffe ich wieder Anton Simons - Ahrtal-Gästeführer und Gründer des AW-Wikis.
Nachdem wir im ersten Teil über die Ahrtorbrücke gesprochen haben, steht diesmal das Ahrtor in Ahrweiler im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Anton Simons geht es auf eine spannende Zeitreise von historischen Meilensteinen und großen Umbrüchen bis hin zum aktuellen Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021.
Ergänzend dazu gibt es außerdem einen besonderen Beitrag über den Stadtbrand von Ahrweiler 1689, inszeniert von Regisseur Wolfgang Ahrens produziert von den Goethe11 Studios in Ahrweiler. Ein Stück Lokalgeschichte, das eindrucksvoll zeigt, wie eng Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind.
Also - bleibt dran, macht mit oder guckt zu!
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
06:32 Uhr
50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Donnerstag, 30. Oktober 06:32 Uhr (12 Min.)
Höhepunkt des 50. Oktoberfestes in Insul war der große Festumzug.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
06:45 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Donnerstag, 30. Oktober 06:45 Uhr (13 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
06:59 Uhr
Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Donnerstag, 30. Oktober 06:59 Uhr (83 Min.)
Adenau und der Nürburgring.
Viele Sport und Freizeitaktivitäten locken Reise- und Abenteuerlustige aus dem ganzen Land in Gemeinden und ländliche Regionen wie Adenau.
Den Mittelpunkt des Adenauer Landes bildet das mehr als 1000 Jahre alte Städtchen Adenau. Urige Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert rahmen den Marktplatz im Ortszentrum ein.
In unmittelbarer Nähe liegt der weltbekannte Nürburgring mit seiner legendären Nordschleife, der "Grünen Hölle". Unzählige atemberaubende Attraktionen erwarten die Besucher aus aller Welt.
Viele Vereine sind in Adenau ansässig und tragen zum kulturellen Leben bei. Wir besuchen u.a. den Schießsportverein Adenau v. 1968 e.V. in der Winsendell am Kirchberg. Einige Schützenbrüder haben Baumfällarbeiten durchgeführt, die dringend erledigt werden mussten.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
08:23 Uhr
Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Donnerstag, 30. Oktober 08:23 Uhr (30 Min.)
Nach der Kurzgeschichte "Herbstzeitlose" von Erika Kröll
Produzent: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
08:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 30. Oktober 08:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
09:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 30. Oktober 09:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
09:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Donnerstag, 30. Oktober 09:15 Uhr (16 Min.)
Liebe Heimat- und OK4.TV Freundinnen und Freunde,
der zweite Teil meiner Serie "Ahrweiler im Wandel" ist ab sofort auf allen Social-Media-Kanälen zu sehen - und jetzt auch im OK4TV Kabelfernsehen!
Diesmal treffe ich wieder Anton Simons - Ahrtal-Gästeführer und Gründer des AW-Wikis.
Nachdem wir im ersten Teil über die Ahrtorbrücke gesprochen haben, steht diesmal das Ahrtor in Ahrweiler im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Anton Simons geht es auf eine spannende Zeitreise von historischen Meilensteinen und großen Umbrüchen bis hin zum aktuellen Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021.
Ergänzend dazu gibt es außerdem einen besonderen Beitrag über den Stadtbrand von Ahrweiler 1689, inszeniert von Regisseur Wolfgang Ahrens produziert von den Goethe11 Studios in Ahrweiler. Ein Stück Lokalgeschichte, das eindrucksvoll zeigt, wie eng Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind.
Also - bleibt dran, macht mit oder guckt zu!
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
09:32 Uhr
50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Donnerstag, 30. Oktober 09:32 Uhr (12 Min.)
Höhepunkt des 50. Oktoberfestes in Insul war der große Festumzug.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
09:45 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Donnerstag, 30. Oktober 09:45 Uhr (13 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
09:59 Uhr
Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Donnerstag, 30. Oktober 09:59 Uhr (83 Min.)
Adenau und der Nürburgring.
Viele Sport und Freizeitaktivitäten locken Reise- und Abenteuerlustige aus dem ganzen Land in Gemeinden und ländliche Regionen wie Adenau.
Den Mittelpunkt des Adenauer Landes bildet das mehr als 1000 Jahre alte Städtchen Adenau. Urige Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert rahmen den Marktplatz im Ortszentrum ein.
In unmittelbarer Nähe liegt der weltbekannte Nürburgring mit seiner legendären Nordschleife, der "Grünen Hölle". Unzählige atemberaubende Attraktionen erwarten die Besucher aus aller Welt.
Viele Vereine sind in Adenau ansässig und tragen zum kulturellen Leben bei. Wir besuchen u.a. den Schießsportverein Adenau v. 1968 e.V. in der Winsendell am Kirchberg. Einige Schützenbrüder haben Baumfällarbeiten durchgeführt, die dringend erledigt werden mussten.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
11:23 Uhr
Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Donnerstag, 30. Oktober 11:23 Uhr (30 Min.)
Nach der Kurzgeschichte "Herbstzeitlose" von Erika Kröll
Produzent: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
11:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 30. Oktober 11:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
12:00 Uhr
Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Donnerstag, 30. Oktober 12:00 Uhr (43 Min.)
DR. Margit Theis-Scholzspricht mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, Katja Stein von den Pink Paddlern und Birgit Werminski von der Krebsgeselschaft RLP über persönliche Geschichten und Hilfsangebote während und nach dem Brustkrebsmonat Pinktober.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
12:44 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Donnerstag, 30. Oktober 12:44 Uhr (5 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:50 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (10) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (10)
Sketche und Comedy
Donnerstag, 30. Oktober 12:50 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:20 Uhr
Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Donnerstag, 30. Oktober 13:20 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
13:40 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Donnerstag, 30. Oktober 13:40 Uhr (31 Min.)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:12 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Donnerstag, 30. Oktober 14:12 Uhr (2 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
14:15 Uhr
Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Donnerstag, 30. Oktober 14:15 Uhr (20 Min.)
Die Gertrude Bienko Stiftung bietet Nachwuchskünstler*innen die Möglichkeit, ihre musikalische Ausbildung zu vertiefen.
In dieser Folge spricht Dr. Margit Theis-Scholz mit der Vorsitzenden Susanne Terhorst.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
14:36 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Donnerstag, 30. Oktober 14:36 Uhr (23 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:00 Uhr
Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Donnerstag, 30. Oktober 15:00 Uhr (25 Min.)
Die junge Ukrainerin Katya flieht vor dem Krieg nach Deutschland. Sie kommt durch Zufall nach Koblenz - die Stadt wird ihre neue Heimat - ein schwieriger, emotionaler Weg zur Integration liegt vor ihr. Der Kurzfilm ist von Tania Chumak und Alexander Tkachenko, der auch Regie führte.
Der Film wurde Ende 2023 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:26 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Donnerstag, 30. Oktober 15:26 Uhr (1 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
15:28 Uhr
So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Donnerstag, 30. Oktober 15:28 Uhr (1 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
15:30 Uhr
Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Donnerstag, 30. Oktober 15:30 Uhr (23 Min.)
Nach der Sommerpause geht es bei "Homezone" um vieles, was im Sommer passiert ist:
Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue "Traumpaar" Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.
Zu Gast ist der Poetry Slammer Elvin Jonas, Gewinner der Poetry-Slam-U-20-Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2025.
Wer jetzt rein schaltet, ist selber schuld.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:54 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Donnerstag, 30. Oktober 15:54 Uhr (5 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
16:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln
Donnerstag, 30. Oktober 16:00 Uhr (14 Min.)
Der gute Ton aus Eisenberg: Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:15 Uhr
Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Donnerstag, 30. Oktober 16:15 Uhr (52 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
17:08 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 30. Oktober 17:08 Uhr (25 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:34 Uhr
Heike unterwegs im Ahrtal: (Marienthal Fluthilfe e. V.)
Heike unterwegs im Ahrtal:
Marienthal Fluthilfe e. V.
Donnerstag, 30. Oktober 17:34 Uhr (25 Min.)
Nach der Flut im Ahrtal begann auch in Marienthal der Wiederaufbau.
Der neugegründete Verein Hochwasserhilfe e. V. half entscheidend beim Neuaufbau der Ortschaft Marienthal.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
18:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich (Neuwieder Stadtteil Irlich (8))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich
Neuwieder Stadtteil Irlich (8)
Donnerstag, 30. Oktober 18:00 Uhr (15 Min.)
Herr Karl-Heinz Wilhelmy, Ortsvorsteher vom Neuwieder Stadtteil Irlich beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
18:16 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 30. Oktober 18:16 Uhr (163 Min.)
Produzent:
21:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Donnerstag, 30. Oktober 21:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
21:01 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 30. Oktober 21:01 Uhr (178 Min.)
Produzent:
00:00 Uhr
Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Freitag, 31. Oktober 00:00 Uhr (43 Min.)
DR. Margit Theis-Scholzspricht mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, Katja Stein von den Pink Paddlern und Birgit Werminski von der Krebsgeselschaft RLP über persönliche Geschichten und Hilfsangebote während und nach dem Brustkrebsmonat Pinktober.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
00:44 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Freitag, 31. Oktober 00:44 Uhr (5 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:50 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (10) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (10)
Sketche und Comedy
Freitag, 31. Oktober 00:50 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:20 Uhr
Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Freitag, 31. Oktober 01:20 Uhr (19 Min.)
01:40 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Freitag, 31. Oktober 01:40 Uhr (31 Min.)
02:12 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Freitag, 31. Oktober 02:12 Uhr (2 Min.)
02:15 Uhr
Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Freitag, 31. Oktober 02:15 Uhr (20 Min.)
02:36 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Freitag, 31. Oktober 02:36 Uhr (23 Min.)
03:00 Uhr
Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Freitag, 31. Oktober 03:00 Uhr (25 Min.)
03:26 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Freitag, 31. Oktober 03:26 Uhr (1 Min.)
03:28 Uhr
So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Freitag, 31. Oktober 03:28 Uhr (1 Min.)
03:30 Uhr
Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Freitag, 31. Oktober 03:30 Uhr (23 Min.)
03:54 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Freitag, 31. Oktober 03:54 Uhr (5 Min.)
04:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln
Freitag, 31. Oktober 04:00 Uhr (14 Min.)
04:15 Uhr
Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Freitag, 31. Oktober 04:15 Uhr (52 Min.)
05:08 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 31. Oktober 05:08 Uhr (25 Min.)
05:34 Uhr
Heike unterwegs im Ahrtal: (Marienthal Fluthilfe e. V.)
Heike unterwegs im Ahrtal:
Marienthal Fluthilfe e. V.
Freitag, 31. Oktober 05:34 Uhr (25 Min.)
06:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich (Neuwieder Stadtteil Irlich (8))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich
Neuwieder Stadtteil Irlich (8)
Freitag, 31. Oktober 06:00 Uhr (15 Min.)
06:16 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 31. Oktober 06:16 Uhr (163 Min.)
09:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Freitag, 31. Oktober 09:00 Uhr (0 Min.)
09:01 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 31. Oktober 09:01 Uhr (178 Min.)
12:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 31. Oktober 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Freitag, 31. Oktober 12:15 Uhr (16 Min.)
12:32 Uhr
50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Freitag, 31. Oktober 12:32 Uhr (12 Min.)
12:45 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Freitag, 31. Oktober 12:45 Uhr (13 Min.)
12:59 Uhr
Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Freitag, 31. Oktober 12:59 Uhr (83 Min.)
14:23 Uhr
Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Freitag, 31. Oktober 14:23 Uhr (30 Min.)
14:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 31. Oktober 14:54 Uhr (5 Min.)
15:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 31. Oktober 15:00 Uhr (14 Min.)
15:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Freitag, 31. Oktober 15:15 Uhr (16 Min.)
15:32 Uhr
50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Freitag, 31. Oktober 15:32 Uhr (12 Min.)
15:45 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Freitag, 31. Oktober 15:45 Uhr (13 Min.)
15:59 Uhr
Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Freitag, 31. Oktober 15:59 Uhr (83 Min.)
17:23 Uhr
Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Freitag, 31. Oktober 17:23 Uhr (30 Min.)
17:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 31. Oktober 17:54 Uhr (5 Min.)
18:00 Uhr
Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Freitag, 31. Oktober 18:00 Uhr (43 Min.)
18:44 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Freitag, 31. Oktober 18:44 Uhr (5 Min.)
18:50 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (10) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (10)
Sketche und Comedy
Freitag, 31. Oktober 18:50 Uhr (29 Min.)
19:20 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Freitag, 31. Oktober 19:20 Uhr (31 Min.)
19:52 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Freitag, 31. Oktober 19:52 Uhr (22 Min.)
20:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Freitag, 31. Oktober 20:15 Uhr (21 Min.)
20:37 Uhr
Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Freitag, 31. Oktober 20:37 Uhr (25 Min.)
21:03 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Freitag, 31. Oktober 21:03 Uhr (1 Min.)
21:05 Uhr
So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Freitag, 31. Oktober 21:05 Uhr (1 Min.)
21:07 Uhr
Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Freitag, 31. Oktober 21:07 Uhr (23 Min.)
21:31 Uhr
Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Freitag, 31. Oktober 21:31 Uhr (52 Min.)
22:24 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 31. Oktober 22:24 Uhr (25 Min.)
22:50 Uhr
GOQUEER / Oktober 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Oktober 2025
Magazinsendung
Freitag, 31. Oktober 22:50 Uhr (23 Min.)
Minimum age: deu 15
23:14 Uhr
.und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
.und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Freitag, 31. Oktober 23:14 Uhr (45 Min.)
00:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich (Neuwieder Stadtteil Irlich (8))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich
Neuwieder Stadtteil Irlich (8)
Samstag, 01. November 00:00 Uhr (15 Min.)
00:16 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 01. November 00:16 Uhr (163 Min.)
03:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Samstag, 01. November 03:00 Uhr (0 Min.)
03:01 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 01. November 03:01 Uhr (178 Min.)
06:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 01. November 06:00 Uhr (14 Min.)
06:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Samstag, 01. November 06:15 Uhr (16 Min.)
06:32 Uhr
50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Samstag, 01. November 06:32 Uhr (12 Min.)
06:45 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Samstag, 01. November 06:45 Uhr (13 Min.)
06:59 Uhr
Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Samstag, 01. November 06:59 Uhr (83 Min.)
08:23 Uhr
Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Samstag, 01. November 08:23 Uhr (30 Min.)
08:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 01. November 08:54 Uhr (5 Min.)
09:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 01. November 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Samstag, 01. November 09:15 Uhr (16 Min.)
09:32 Uhr
50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Samstag, 01. November 09:32 Uhr (12 Min.)
09:45 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Samstag, 01. November 09:45 Uhr (13 Min.)
09:59 Uhr
Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Samstag, 01. November 09:59 Uhr (83 Min.)
11:23 Uhr
Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Samstag, 01. November 11:23 Uhr (30 Min.)
11:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 01. November 11:54 Uhr (5 Min.)
12:00 Uhr
Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Samstag, 01. November 12:00 Uhr (43 Min.)
12:44 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Samstag, 01. November 12:44 Uhr (5 Min.)
12:50 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (10) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (10)
Sketche und Comedy
Samstag, 01. November 12:50 Uhr (29 Min.)
13:20 Uhr
Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Samstag, 01. November 13:20 Uhr (19 Min.)
13:40 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Samstag, 01. November 13:40 Uhr (31 Min.)
14:12 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Samstag, 01. November 14:12 Uhr (2 Min.)
14:15 Uhr
Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Samstag, 01. November 14:15 Uhr (20 Min.)
14:36 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Samstag, 01. November 14:36 Uhr (23 Min.)
15:00 Uhr
Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Samstag, 01. November 15:00 Uhr (25 Min.)
15:26 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Samstag, 01. November 15:26 Uhr (1 Min.)
15:28 Uhr
So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Samstag, 01. November 15:28 Uhr (1 Min.)
15:30 Uhr
Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Samstag, 01. November 15:30 Uhr (23 Min.)
15:54 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Samstag, 01. November 15:54 Uhr (5 Min.)
16:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln
Samstag, 01. November 16:00 Uhr (14 Min.)
16:15 Uhr
Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Samstag, 01. November 16:15 Uhr (52 Min.)
17:08 Uhr
Lucid Saviour (Kurzfilm)
Lucid Saviour
Kurzfilm
Samstag, 01. November 17:08 Uhr (6 Min.)
17:15 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Samstag, 01. November 17:15 Uhr (31 Min.)
17:47 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Samstag, 01. November 17:47 Uhr (0 Min.)
17:48 Uhr
Meinen Wert kann nur ich festlegen (Interview mit Lijana Kaggwa)
Meinen Wert kann nur ich festlegen
Interview mit Lijana Kaggwa
Samstag, 01. November 17:48 Uhr (11 Min.)
18:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich (Neuwieder Stadtteil Irlich (8))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich
Neuwieder Stadtteil Irlich (8)
Samstag, 01. November 18:00 Uhr (15 Min.)
18:16 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 01. November 18:16 Uhr (163 Min.)
21:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Samstag, 01. November 21:00 Uhr (0 Min.)
21:01 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 01. November 21:01 Uhr (178 Min.)
00:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (10) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (10)
Sketche und Comedy
Sonntag, 02. November 00:00 Uhr (29 Min.)
00:30 Uhr
GOQUEER / Oktober 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Oktober 2025
Magazinsendung
Sonntag, 02. November 00:30 Uhr (22 Min.)
Minimum age: deu 15
00:53 Uhr
GOQUEER / September 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / September 2025
Magazinsendung
Sonntag, 02. November 00:53 Uhr (26 Min.)
Minimum age: deu 15
01:20 Uhr
Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Sonntag, 02. November 01:20 Uhr (19 Min.)
01:40 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Sonntag, 02. November 01:40 Uhr (31 Min.)
02:12 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Sonntag, 02. November 02:12 Uhr (2 Min.)
02:15 Uhr
Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Sonntag, 02. November 02:15 Uhr (20 Min.)
02:36 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Sonntag, 02. November 02:36 Uhr (23 Min.)
03:00 Uhr
Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Sonntag, 02. November 03:00 Uhr (25 Min.)
03:26 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Sonntag, 02. November 03:26 Uhr (1 Min.)
03:28 Uhr
So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Sonntag, 02. November 03:28 Uhr (1 Min.)
03:30 Uhr
Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Sonntag, 02. November 03:30 Uhr (23 Min.)
03:54 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Sonntag, 02. November 03:54 Uhr (5 Min.)
04:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln
Sonntag, 02. November 04:00 Uhr (14 Min.)
04:15 Uhr
Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Sonntag, 02. November 04:15 Uhr (52 Min.)
05:08 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 02. November 05:08 Uhr (25 Min.)
05:34 Uhr
Heike unterwegs im Ahrtal: (Marienthal Fluthilfe e. V.)
Heike unterwegs im Ahrtal:
Marienthal Fluthilfe e. V.
Sonntag, 02. November 05:34 Uhr (25 Min.)
06:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich (Neuwieder Stadtteil Irlich (8))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich
Neuwieder Stadtteil Irlich (8)
Sonntag, 02. November 06:00 Uhr (15 Min.)
06:16 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 02. November 06:16 Uhr (163 Min.)
09:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Sonntag, 02. November 09:00 Uhr (0 Min.)
09:01 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 02. November 09:01 Uhr (178 Min.)
12:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 02. November 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Sonntag, 02. November 12:15 Uhr (16 Min.)
12:32 Uhr
50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Sonntag, 02. November 12:32 Uhr (12 Min.)
12:45 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Sonntag, 02. November 12:45 Uhr (13 Min.)
12:59 Uhr
Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Sonntag, 02. November 12:59 Uhr (83 Min.)
14:23 Uhr
Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Sonntag, 02. November 14:23 Uhr (30 Min.)
14:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 02. November 14:54 Uhr (5 Min.)
15:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 02. November 15:00 Uhr (14 Min.)
15:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Sonntag, 02. November 15:15 Uhr (16 Min.)
15:32 Uhr
50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Sonntag, 02. November 15:32 Uhr (12 Min.)
15:45 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Sonntag, 02. November 15:45 Uhr (13 Min.)
15:59 Uhr
Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Sonntag, 02. November 15:59 Uhr (83 Min.)
17:23 Uhr
Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Sonntag, 02. November 17:23 Uhr (30 Min.)
17:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 02. November 17:54 Uhr (365 Min.)
00:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 03. November 00:00 Uhr (14 Min.)
00:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Montag, 03. November 00:15 Uhr (16 Min.)
00:32 Uhr
50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Montag, 03. November 00:32 Uhr (12 Min.)
00:45 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Montag, 03. November 00:45 Uhr (13 Min.)
00:59 Uhr
Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Montag, 03. November 00:59 Uhr (83 Min.)
02:23 Uhr
Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Montag, 03. November 02:23 Uhr (30 Min.)
02:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 03. November 02:54 Uhr (5 Min.)
03:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 03. November 03:00 Uhr (14 Min.)
03:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Montag, 03. November 03:15 Uhr (16 Min.)
03:32 Uhr
50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Montag, 03. November 03:32 Uhr (12 Min.)
03:45 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Montag, 03. November 03:45 Uhr (13 Min.)
03:59 Uhr
Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Montag, 03. November 03:59 Uhr (83 Min.)
05:23 Uhr
Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Montag, 03. November 05:23 Uhr (30 Min.)
05:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 03. November 05:54 Uhr (365 Min.)
12:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich (Neuwieder Stadtteil Irlich (8))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich
Neuwieder Stadtteil Irlich (8)
Montag, 03. November 12:00 Uhr (15 Min.)
12:16 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 03. November 12:16 Uhr (163 Min.)
15:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Montag, 03. November 15:00 Uhr (0 Min.)
15:01 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 03. November 15:01 Uhr (178 Min.)
18:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 03. November 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Montag, 03. November 18:15 Uhr (16 Min.)
18:32 Uhr
50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Montag, 03. November 18:32 Uhr (12 Min.)
18:45 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Montag, 03. November 18:45 Uhr (13 Min.)
18:59 Uhr
Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Montag, 03. November 18:59 Uhr (83 Min.)
20:23 Uhr
Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Montag, 03. November 20:23 Uhr (30 Min.)
20:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 03. November 20:54 Uhr (5 Min.)
21:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 03. November 21:00 Uhr (14 Min.)
21:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Montag, 03. November 21:15 Uhr (16 Min.)
21:32 Uhr
50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Montag, 03. November 21:32 Uhr (12 Min.)
21:45 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Montag, 03. November 21:45 Uhr (13 Min.)
21:59 Uhr
Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Montag, 03. November 21:59 Uhr (83 Min.)
23:23 Uhr
Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Montag, 03. November 23:23 Uhr (31 Min.)
00:06 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Dienstag, 28. Oktober 00:06 Uhr (7 Min.)
Diese zwei Worte hat spätestens seit dem Erstarken des Populismus jeder schonmal gehört:
Fake News
Was Falschmeldungen eigentlich sind, wieso sie verbreitet werden und was man macht, wenn man ihnen begegnet: das klären wir in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
00:14 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Dienstag, 28. Oktober 00:14 Uhr (10 Min.)
Ein häufiges Streitthema in der Familie: Die Handynutzung der Kinder. Ein Blick in die KIM-Studie verrät, dass schon 2022 beinahe jedes zweite Kind der 6- bis 13-Jährigen ein eigenes Handy besaß. Aber gibt es ein zu früh und ab welchem Alter sollten Kinder denn das erste Smartphone bekommen? Darum geht es in der neuen Ausgabe dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
00:25 Uhr
WERTLOS (Kurzfilm)
WERTLOS
Kurzfilm
Dienstag, 28. Oktober 00:25 Uhr (16 Min.)
Eine junge Frau verbringt den Abend allein in ihrer Wohnung.
Dort erwartet sie das Grauen...
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Minimum age: deu 15
00:42 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Dienstag, 28. Oktober 00:42 Uhr (25 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:08 Uhr
ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 28. Oktober 01:08 Uhr (4 Min.)
Freunde der Eiskristalle,
wir haben hier für euch ein leckeres Grundeisrezept, das ihr nutzen könnt, um die meisten aller Eissorten herzustellen. Falls ihr eine Eismaschine habt oder vorhabt, eine anzuschaffen, sollte so ein Grundrezept in eurem Repertoire nicht fehlen.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
01:13 Uhr
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Dienstag, 28. Oktober 01:13 Uhr (4 Min.)
Im März 2024 wurde in Pirmasens erstmals ein Pflegeroboter zur Betreuung von Pflegebedürftigen Menschen ausgetestet.
Produzent: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
01:18 Uhr
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Dienstag, 28. Oktober 01:18 Uhr (3 Min.)
Das Video beleuchtet die Geschichte der Synagoge in Kaiserslautern, die 1938 von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Es erinnert an die jüdische Gemeinde der Stadt und ihre tragische Vergangenheit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
01:22 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Januar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Januar 2025)
Dienstag, 28. Oktober 01:22 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Hamburgerin Katha Rosa.
Dazu die neuesten Tracks von Lady Gaga, Nina Chuba, Marie Reim und viel mehr.
Durch die Sendung führt unser Kollege Tiemo Reim
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
01:52 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Dienstag, 28. Oktober 01:52 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die wunderbare Joya Marleen und die Teilnehmer am ESC 24 für Schweden, Marcus & Martinus
Dazu wieder die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:21 Uhr
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Dienstag, 28. Oktober 02:21 Uhr (18 Min.)
Reisebericht: Karlsbad, Pilsen, Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
02:40 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Dienstag, 28. Oktober 02:40 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Alexa Feser. Wir waren zu Gast beim Deutschen Musikautor*innenpreis 2024.
Dazu viel Musik von Jennifer Lopez, Ariana Grande, Dua Lipa, Vanessa Mai und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:10 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Dienstag, 28. Oktober 03:10 Uhr (24 Min.)
Das Literaturmagazin aus Rheinland-Pfalz stellt regionale Autorinnen und Autoren vor.
Moderation: Monika Böss, Autorin und
Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in
Rheinland-Pfalz
Gäste in der Stadtbibliothek in Forum
Confluentes in Koblenz: Autorin Anja Balschun und
der Autor Winfried Anslinger.
Produktion: Die Auszubildenden zum
Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz),
Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die
FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz)
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
03:35 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Dienstag, 28. Oktober 03:35 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
03:49 Uhr
Brickscience TV (Kryptographie)
Brickscience TV
Kryptographie
Dienstag, 28. Oktober 03:49 Uhr (6 Min.)
In unserer digitalen und vernetzten Welt ist die Kryptographie gar nicht mehr wegzudenken. Ob unsere PIN-Nummer, unsere Handy-Telefonate oder die Bestellung im Onlineshop: Fließen daten durch das weltweite Netz, so werden diese verschlüsselt. Und wir vertrauen darauf, dass diese Verschlüsselung auch sicher ist. Durch Edward Snowden musste unsere Gesellschaft jedoch erkennen, dass das nicht immer so ist. Daher ist es wichtig, ein grundlegendes Interesse für diese Thematik zu entwickeln. Aber wie werden diese Daten veschlüsselt? Welche Verschlüsselungsverfahren gibt es und wie funktionieren diese?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
03:56 Uhr
CSD Lautre-Impressionen (Erster Christopher Street Day in KL)
CSD Lautre-Impressionen
Erster Christopher Street Day in KL
Dienstag, 28. Oktober 03:56 Uhr (1 Min.)
Am 30. August 2025 fand der erste Christopher Street Day - kurz CSD - in Kaiserslautern statt. Der Beitrag zeigt Impressionen von der Demo, vom Bühnenprogramm und aus dem Publikum des CSD
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
03:58 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Dienstag, 28. Oktober 03:58 Uhr (1 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Dienstag, 28. Oktober 04:00 Uhr (0 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
04:01 Uhr
...und wir sind Live! (Fritschi-Heun)
...und wir sind Live!
Fritschi-Heun
Dienstag, 28. Oktober 04:01 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Fe Fritschi am Akkordeon und Klavier, sowie Françios Heun am Saxofon
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
04:52 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Dienstag, 28. Oktober 04:52 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
04:57 Uhr
Geometrie - Das Kugelvolumen (Mathematik)
Geometrie - Das Kugelvolumen
Mathematik
Dienstag, 28. Oktober 04:57 Uhr (4 Min.)
Anschauliche Herleitung der Volumenformel für eine Kugel:
Dabei wird auf das experimentelle Differenzverfahren für unregelmäßige Körper und den Volumen von Kegel und Zylinder aufgebaut.
(Das Video zeigt nicht die ausführliche mathematische Herleitung.)
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:02 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18) (Vom Leben und Lesen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18)
Vom Leben und Lesen
Dienstag, 28. Oktober 05:02 Uhr (13 Min.)
Elke Heil erzählt von der Dorfbücherei, die sie seit über 40 Jahren betreut. Sie ist in den 70ern von Mainz-Laubenheim nach Hochstätten (Pfalz) gezogen und berichtet im Interview, wie sich das Dorfleben entwickelt hat und wie ihre Familie als "Zugezogene" dort schnell Teil der Gemeinschaft wurde.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:16 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Dienstag, 28. Oktober 05:16 Uhr (26 Min.)
. Fachwerkhaus im Westerwald zu neuem Leben erweckt
. Spielzeugmuseum in Freinsheim
. Bilder des Monats: Fluchtpunkte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:43 Uhr
Das Verteilungsgesetz (Distributivgesetz) (Mathematik)
Das Verteilungsgesetz (Distributivgesetz)
Mathematik
Dienstag, 28. Oktober 05:43 Uhr (5 Min.)
Gezeigt wird die Anwendung des Distributivgesetzes (Verteilungsgesetzes) an einem einfachen Beispiel. Erklärt wird das Ausklammern und Ausmultiplizieren zur Umformung von Rechenausdrücken.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:49 Uhr
Lineare Funktionen (Teil 3)
Lineare Funktionen (Teil 3)
Dienstag, 28. Oktober 05:49 Uhr (5 Min.)
Veranschaulicht werden allgemein: lineare Funktionen vom Typ y = m * x + n
An Beispielen werden Funktionsgleichungen systematisch erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:55 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Frank Brunswig als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Frank Brunswig als Gast
Dienstag, 28. Oktober 05:55 Uhr (56 Min.)
Er sagt von sich selbst, er sei Gastronmom, Fastnachtler, Vespafahrer und Angler. Das mit dem Gastronomen hat was mit der Citadelle in Mainz zu tun, aber auch mit dem Fernsehen und Kochshows. Und in Sachen Fastnacht ist mit ihm nicht zu scherzen. Der Mann nimmt das sehr ernst, ist engagiert und seine Leidenschaft glüht in Richtung der 5. Jahreszeit. Aber vor allem war der Mann schon mal in Dieters Weinbar
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
06:52 Uhr
Hass im Netz (Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
Hass im Netz
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Dienstag, 28. Oktober 06:52 Uhr (40 Min.)
Ein Vortragsabend von Pro Justiz Rheinland e.V. am 13.11.2023 im historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz. Impulsvortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger zum Thema Hass im Netz: Auswirkungen auf Menschen und pädagogische Lösungen.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
07:33 Uhr
Homezone (74) (Satiremagazin)
Homezone (74)
Satiremagazin
Dienstag, 28. Oktober 07:33 Uhr (23 Min.)
Nach der Sommerpause geht es um vieles, was im Sommer passiert ist: Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue Traumpaar Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.
Gast: Poetry Slammer Elvin Jonas
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:57 Uhr
Bruchrechnung (Teil 2: Brüche addieren und subtrahieren)
Bruchrechnung
Teil 2: Brüche addieren und subtrahieren
Dienstag, 28. Oktober 07:57 Uhr (8 Min.)
Mathematik - Bruchrechnung (Teil 2) - Die Grundrechenarten der Addition und Subtraktion werden an Beispielen anschaulich erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:06 Uhr
Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Dienstag, 28. Oktober 08:06 Uhr (19 Min.)
In dem Film begleite ich unter anderem Tierpfleger*innen bei der Arbeit. Diese zeigten mir z.B. die Besonderheiten im Winter. Außerdem habe ich den Osterferien einen Tag lang das Ferienprogramm begleitet und konnte mit den Zoofreunden durch den Zoo laufen während sie mir ihren Verein erklärt haben und die Unterstützten Projekte gezeigt haben.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
08:26 Uhr
Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3 (mit Politikwissenschaftler Frank Decker)
Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3
mit Politikwissenschaftler Frank Decker
Dienstag, 28. Oktober 08:26 Uhr (54 Min.)
Gewaltenteilung, das klingt ..... gewaltig? Aber was ist damit gemeint, wieso würde man vielleicht besser von -Machtteilung- sprechen und wie funktioniert Gewaltenteilung in einer modernen Demokratie? Darüber sprechen Lukas Herzog und der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Frank Decker in dieser Ausgabe von Demokratie Erklärt.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
09:21 Uhr
Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Dienstag, 28. Oktober 09:21 Uhr (5 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
09:27 Uhr
Klang und Stille
Klang und Stille
Dienstag, 28. Oktober 09:27 Uhr (13 Min.)
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, gestaltet von Drazen Cafut am 18.01.2025
Produzent: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
09:41 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#1 GPS-Finder)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#1 GPS-Finder
Dienstag, 28. Oktober 09:41 Uhr (17 Min.)
Das eigene Kind über die Ortungsfunktion überwachen?
Wie das funktioniert und ob das eine gute Idee für Eltern ist, das erfahren Sie in der ersten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Mediatheken-Tipp: https://youtube.com/mobilsicher
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
09:59 Uhr
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 28. Oktober 09:59 Uhr (17 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
10:17 Uhr
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Dienstag, 28. Oktober 10:17 Uhr (6 Min.)
Im ersten Teil wird additives und subtraktives Wachstum an Beispielen erklärt. Die Wachstumsformel für lineares Wachstum und Abnahme wird hergeleitet. Die Beispiele werde dann auch grafisch dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:24 Uhr
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 28. Oktober 10:24 Uhr (8 Min.)
Elena und Simon zeigen euch, wie ihr Gnocchis mit roter Beete zubereitet. Gewohnt locker und lässig.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:33 Uhr
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Dienstag, 28. Oktober 10:33 Uhr (1 Min.)
Nicht jede Krankheit ist sichtbar. Manche Belastungen und Herausforderungen bleiben im Verborgenen - unsichtbar für Außenstehende. Diese Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern macht das Unsichtbare sichtbar: Mit persönlichen Einblicken, informativen Texten und interaktiven Elementen werden Krankheiten und Reizüberflutung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
Dieses Video möchte sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung leisten.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
10:35 Uhr
Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Dienstag, 28. Oktober 10:35 Uhr (6 Min.)
Patreon . Immer öfter wird man auf diese ominöse Plattform verwiesen. Doch, was bringt ein Account bei Patreon und wie werden Content Creator über die Plattform unterstützt?
Das erfahrt ihr hier bei uns!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
10:42 Uhr
Der Elektromotor (Physik)
Der Elektromotor
Physik
Dienstag, 28. Oktober 10:42 Uhr (4 Min.)
Elektrizität - Der Elektromotor
Anschaulich wird die Funktionsweise eines Elektromotors erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:47 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 28. Oktober 10:47 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse, die hierbei zu bewältigen sind.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
10:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Dienstag, 28. Oktober 10:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:00 Uhr
Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 28. Oktober 11:00 Uhr (5 Min.)
Was ist eigentlich Steam?
Produzent: Marija Bonic, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Marija Bonic, 55118 Mainz
11:06 Uhr
Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Dienstag, 28. Oktober 11:06 Uhr (3 Min.)
Der Film zeigt, wie man durch effektive Lernstrategien strukturierter und erfolgreicher
lernen kann.
Produzent: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
11:10 Uhr
...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Dienstag, 28. Oktober 11:10 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Azuria
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
11:53 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Dienstag, 28. Oktober 11:53 Uhr (3 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übernehmen. 51 Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedürfnisse von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in Ihrer Nähe?
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
11:57 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Dienstag, 28. Oktober 11:57 Uhr (8 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
12:06 Uhr
Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Dienstag, 28. Oktober 12:06 Uhr (15 Min.)
Wir waren bei der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern und haben die Umwandlung von Biomüll zu Dünger gezeigt bekommen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
12:22 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Dienstag, 28. Oktober 12:22 Uhr (30 Min.)
Wie die Burg Reichenstein heute genutzt wird, Homosexualität im Mittelalter, Zeitreise: Was ist das Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:53 Uhr
KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Dienstag, 28. Oktober 12:53 Uhr (2 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
12:56 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#3 Influencer)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#3 Influencer
Dienstag, 28. Oktober 12:56 Uhr (12 Min.)
Was genau sind Influencer? Wieso finden Sie so großen Zuspruch bei der jüngeren Generation? Und können Sie für mein gefährlich werden?
Die Antworten auf diese Fragen erfahren Sie in der dritten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
13:09 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Dienstag, 28. Oktober 13:09 Uhr (1 Min.)
Coverversion von Cities von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:11 Uhr
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm? (Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm?
Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 28. Oktober 13:11 Uhr (8 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
13:20 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 28. Oktober 13:20 Uhr (5 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.
Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.
Die genauen Zutaten gibts bei YouTube und auf der Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
13:26 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Dienstag, 28. Oktober 13:26 Uhr (29 Min.)
-Bäume für die Innenstadt
-Ein Weiher zum Urlaub machen
-Verwalter fürs Schloss
-Akrobat für den Stadtpark
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:56 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Dienstag, 28. Oktober 13:56 Uhr (15 Min.)
Paul grunwald verlor im Krieg seine Mutter und seine Heimat. Durch viele Umwege kam er in die Pfalz und blieb.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:12 Uhr
Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Dienstag, 28. Oktober 14:12 Uhr (12 Min.)
Honig steht in den meisten Haushalten fast wie ganz verständlich im Regal.
Doch wie ist es eigentlich Imker in einem Imkerverein zu sein, welche Aufgaben hat ein Imker und was macht den Imkerverein Kaiserslautern aus? All das und vieles mehr hat uns Rainer Frisch im Interview erzählt. Er ist Hobbyimker und zweiter Vorsitzender des Imkervereins Kaiserslautern.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
14:25 Uhr
Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Dienstag, 28. Oktober 14:25 Uhr (2 Min.)
Helga weiß wie der Schritt in die digitale Welt gelingt. Mit viel Neugierde und etwas Mut. In dieser Folge erklärt sie die App Google Maps.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
14:28 Uhr
Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Dienstag, 28. Oktober 14:28 Uhr (8 Min.)
Für die Stimmprobe liest die Patientin/der Patient für ca. 15 Sekunden einen Satz laut vor, er wird aufgenommen und anschließend auf bestimmte Charakteristika hin analysiert.
Ein Team im Deutschen Herzzentrum der Charité führt zusammen mit der
US -amerikanischen Mayo Clinic in Rochester eine wissenschaftliche Untersuchung durch: VAMP-HF-Studie= KI-gestützte Stimmanalyse zur Überwachung von Krankenhauspatienten mit akuter dekompensierter Herzinsuffizienz.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
14:37 Uhr
Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Dienstag, 28. Oktober 14:37 Uhr (23 Min.)
Jasmin und Marko Bauer testen Brettspiele und stellen euch vor, was ihnen gefallen hat und wovon sie enttäuscht waren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
15:01 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Dienstag, 28. Oktober 15:01 Uhr (16 Min.)
Ein eigenes Cafe in Berlin eröffnen?
Oder einem verrückten Professor in der Zeit hinterherreisen? In dieser Ausgabe des Brettspiel-Magazins schauen wir uns Spiele mit außergewöhnlichen Themen an.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
15:18 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Dienstag, 28. Oktober 15:18 Uhr (18 Min.)
Inge Fleischmann ist seit 1955 die Wirtin im Kurpfälzer Narrenstübchen und erzählt von ihrem bewegten Leben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:37 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Dienstag, 28. Oktober 15:37 Uhr (48 Min.)
Gast: Steffen Horstmeier
Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair und hilft sein Leben lang Menschen rund um den Globus. Wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem der Atem. Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und wurde entführt. Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören! Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
16:26 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 1)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 1
Dienstag, 28. Oktober 16:26 Uhr (40 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Erbach bei Heppenheim zum Thema: Ökologisch Sanieren
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
17:07 Uhr
KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Dienstag, 28. Oktober 17:07 Uhr (5 Min.)
Befragung von Passanten in Lautern zu einer möglichen Verpackungssteuer, deren Einführung in KL gerade diskutiert wird. Zusätzlich haben wir Dr. Michael Kunte, stellv. Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat Kaiserslautern, zu dieser Thematik interviewt.
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
17:13 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter
Dienstag, 28. Oktober 17:13 Uhr (34 Min.)
Sie ist eine kundige Catlady, die Katzenhaare als Glitzer bezeichnet und erklärt, was es alles braucht, wenn man sich als Mann, Frau oder Familie für eine Katze entscheidet. Unser Dieter outet sich als geläuterter Katzenliebhaber mit verschwundener Allergie. Nicola Schlüter hat besonders ein Anliegen: Straßenkatzen!. Eine wichtige Folge, die ans Herz geht
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
17:48 Uhr
ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 28. Oktober 17:48 Uhr (9 Min.)
Simon und Elena zeigen euch wie man eine 1a Bolognese-Soße zaubert, aber auch die Geschichte dahinter wird thematisiert.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:58 Uhr
CSD Lautre-Impressionen (Erster Christopher Street Day in KL)
CSD Lautre-Impressionen
Erster Christopher Street Day in KL
Dienstag, 28. Oktober 17:58 Uhr (1 Min.)
Am 30. August 2025 fand der erste Christopher Street Day - kurz CSD - in Kaiserslautern statt. Der Beitrag zeigt Impressionen von der Demo, vom Bühnenprogramm und aus dem Publikum des CSD
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
18:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel
Dienstag, 28. Oktober 18:00 Uhr (51 Min.)
Kaspar Neftel stellt sich selber vor als vor allem Vater - das versteht sich von selbst, wenn man weiß, dass er 7 Kinder hat. Aber er ist auch Unternehmer und CEO. Zuerst einmal hat er eine Verwertungsagentur für Bildrechte - das hatte sich allerdings mit Social Media erledigt. Dann aber hat er sich um andere Rechte gekümmert - Markenrechte, Musikrechte ... Aber auch StartUps hat er mal probiert, als Gründer, Co-Founder und Angel-Investor. Der Mann ist durch und durch Finder von Ideen und Unternehmer. Das ist so unterhaltsam, man möchte bitte nicht, dass er aufhört zu reden. Und Dieter und das Kunzilein, die kleben an Kaspers Lippen. Zu Recht! Solltet Ihr auch!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:52 Uhr
Venezuela Llanos Teil 2
Venezuela Llanos Teil 2
Dienstag, 28. Oktober 18:52 Uhr (4 Min.)
Das beeindruckende Gebiet der Llanos sind weite weitläufige Steppenregionen im zentralen Venezuela. Los Llanos heißen die wasserreichen Flachlandschaften
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:57 Uhr
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Dienstag, 28. Oktober 18:57 Uhr (6 Min.)
Vorstellung des Bürgerbusses (mit Interview)
Produzent: Gabriele Sprengart-Olle, 67677 Enkenbach-Alsenborn
Sendeverantwortlich: Gabriele Sprengart-Olle, 67677 Enkenbach-Alsenborn
19:04 Uhr
Venezuela Llanos Teil 3
Venezuela Llanos Teil 3
Dienstag, 28. Oktober 19:04 Uhr (4 Min.)
Das beeindruckende Gebiet der Llanos sind weite weitläufige Steppenregionen im zentralen Venezuela. Los Llanos heißen die wasserreichen Flachlandschaften
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:09 Uhr
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Dienstag, 28. Oktober 19:09 Uhr (17 Min.)
Das Berchtesgadener Land ist eine ideale Urlaubsregion. Ob wandern, Wassersport, Kunst, Kultur oder geschichtliches.
Begleitet uns auf unserer Tour durch diese Region.
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
19:27 Uhr
Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Dienstag, 28. Oktober 19:27 Uhr (26 Min.)
. Hardenburg in der Pfalz
. Begine in Oppenheim
. Wikinger in Andernach
. Alltag im Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:54 Uhr
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Dienstag, 28. Oktober 19:54 Uhr (5 Min.)
Wir waren in der Stadt am Schillerplatz, um Alexander Schweitzer, unseren Ministerpräsidenten zu interviewen.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
20:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2025)
Dienstag, 28. Oktober 20:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Berliner Sängerin Pia Baris und die Influencer MVX.
Dazu neue Musik von Tokio Hotel, Doja Cat, Alvaro Soler und viel mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:30 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 10/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 10/2025
Dienstag, 28. Oktober 20:30 Uhr (22 Min.)
Beschreibung:
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
20:53 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Dienstag, 28. Oktober 20:53 Uhr (0 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
20:54 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Eltern vs. S€X)
Queetsch Staffel 2
Eltern vs. S€X
Dienstag, 28. Oktober 20:54 Uhr (2 Min.)
Wichtig ist, dass man Paar bleibt, auch wenn man Kinder hat. Einmal die Woche Sex sollte da doch drin sein. Mindestens.
Ganz einfach. Muss man sich halt mal die Zeit einplanen. Prioritäten setzen. Dann wirds wild.
Theoretisch.
Oooooooder wie läufts bei euch so?
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
20:57 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Dienstag, 28. Oktober 20:57 Uhr (2 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
21:00 Uhr
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Dienstag, 28. Oktober 21:00 Uhr (8 Min.)
Heute zu Gast ist Max Radig. Er ist leidenschaftlicher Natur- und Tierfotograf. Wir stellen ihm Fragen rund um das Thema Natur- und Tierfotografie.
Produzent: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
Sendeverantwortlich: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
21:09 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Dienstag, 28. Oktober 21:09 Uhr (16 Min.)
Paul grunwald verlor im Krieg seine Mutter und seine Heimat. Durch viele Umwege kam er in die Pfalz und blieb.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:26 Uhr
Homezone (73) (Satiremagazin)
Homezone (73)
Satiremagazin
Dienstag, 28. Oktober 21:26 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast: Steffen Vorholt
. Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
. Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:00 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI)
Von Frau zu Frau
Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI
Dienstag, 28. Oktober 22:00 Uhr (58 Min.)
Schwester Dr.Dr.h.c. Lea Ackermann hat Solwodi gegründet und hilft Frauen und Mädchen in Not und beim Ausstieg aus der Prostitution weltweit, auch in Deutschland. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihr Lebenswerk.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
22:59 Uhr
Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Dienstag, 28. Oktober 22:59 Uhr (9 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 9 geht es ans eingemachte: Korenchuk und Pilarski erzählen, wie sie die Anstrengungen des Drehs gemeistert haben und wie viele Szenen man eigentlich an so einem Drehtag hinbekommt.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
23:09 Uhr
Abgewürfelt (Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels)
Abgewürfelt
Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels
Dienstag, 28. Oktober 23:09 Uhr (13 Min.)
Diese Folge von Abgewürfelt-das Brettspiel-Magazin rezensiert ein geschichtlich verankertes Aufbau-Brettspiel namens Findorff.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
23:23 Uhr
ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 28. Oktober 23:23 Uhr (4 Min.)
Freunde der Eiskristalle,
wir haben hier für euch ein leckeres Grundeisrezept, das ihr nutzen könnt, um die meisten aller Eissorten herzustellen. Falls ihr eine Eismaschine habt oder vorhabt, eine anzuschaffen, sollte so ein Grundrezept in eurem Repertoire nicht fehlen.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:28 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Dienstag, 28. Oktober 23:28 Uhr (29 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:58 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Dienstag, 28. Oktober 23:58 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
00:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Franka Meuter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Franka Meuter
Mittwoch, 29. Oktober 00:00 Uhr (39 Min.)
Franka Meuter ist von Haus aus Zahnärztin, hat sich aber seit neustem einer neuen Tätigkeit verschrieben - sie betreibt nun Dentosophie und stellt sich Fragen wie richtige Atmung, Kieferbalance und Zungenlage die Gesundheit verändern können. Und das trainiert sie natürlich mit dem Dieter und dem Kunzilein - die beiden lernen das Schlucken noch mal ganz neu. Außerdem erfahren wir, wie Franka sich zu dem entwickelt hat, was sie heute ist. Freut Euch auf solche Fragen, ob Zahnspangen überhaupt notwendig sind, wie man mit der richtigen Zungenstellung besser schläft und was das darüber hinaus mit der richtigen Haltung zu tun haben kann.
Hier findet Ihr Franka: https://dentosophie-franka-meuter.de/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
00:40 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Mittwoch, 29. Oktober 00:40 Uhr (29 Min.)
- Survival Training im Wald
- Müll in der Natur - Tödliches Risiko für die Tiere
- Was ist Witbier?
- Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:10 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Mittwoch, 29. Oktober 01:10 Uhr (27 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:38 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Mittwoch, 29. Oktober 01:38 Uhr (3 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
01:42 Uhr
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 29. Oktober 01:42 Uhr (16 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser ersten Folge beleuchten sie den Drehbuchprozess und zeigen genau, worauf es beim Schreiben ankommt.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
01:59 Uhr
Parteien | Demokratie erklärt #7 (mit Frank Decker)
Parteien | Demokratie erklärt #7
mit Frank Decker
Mittwoch, 29. Oktober 01:59 Uhr (52 Min.)
Sie sind nicht direkt Teil der staatlichen Gewalten, haben aber Verfassungsrang: Parteien nehmen in modernen Demokratien eine Sonderrolle ein. Prof. Dr. Frank Decker erklärt, warum Parteien so wichtig sind und warum es eine gute Idee ist, sich in Parteien zu engagieren.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
02:52 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Mittwoch, 29. Oktober 02:52 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
03:05 Uhr
Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Mittwoch, 29. Oktober 03:05 Uhr (7 Min.)
Rotwein, Weißwein, lokal oder doch lieber etwas ganz anderes...
Wir waren in der Weinsphäre in Kaiserslautern und haben uns mit Inhaber Heribert Braun unterhalten, warum gibt es den Laden so wie er heute ist gibt und was ihn von anderen Geschäften die Wein verkaufen unterscheidet.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
03:13 Uhr
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Mittwoch, 29. Oktober 03:13 Uhr (2 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:16 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 2 Island
Mittwoch, 29. Oktober 03:16 Uhr (40 Min.)
Mit der MS Hamburg durch arktische Gewässer. Wir besuchen im Norden Islands die Stadt Akureyri, in Laufas die Torfhäuser und den Wasserfall Godafoss. Die Stadt Isafjördur und das Freiluftmuseum Osvör mit den alten Fischerhütten. In Reykjavik starten wir den Ausflug in den Goldenen Kreis wo die Kontinentalplatten auseinanderdriften, das Geothermalgebiet mit Geysire. Höhepunkt ist der Gullfoss, der goldene Wasserfall. Von Rykjavik starten wir nach Grönland.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:57 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Eltern vs. S€X)
Queetsch Staffel 2
Eltern vs. S€X
Mittwoch, 29. Oktober 03:57 Uhr (2 Min.)
Wichtig ist, dass man Paar bleibt, auch wenn man Kinder hat. Einmal die Woche Sex sollte da doch drin sein. Mindestens.
Ganz einfach. Muss man sich halt mal die Zeit einplanen. Prioritäten setzen. Dann wirds wild.
Theoretisch.
Oooooooder wie läufts bei euch so?
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann
Mittwoch, 29. Oktober 04:00 Uhr (43 Min.)
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann
Stefan Hofmann ist Vereins- und Vorstandsvorsitzender des Mainz 05. In dieser Funktion hat er durchaus schon Täler durchlaufen, stand und steht vermeintlich aktuell auf einem Berg. Hört man ihm zu, lernt man schnell, dass das kein Zufall ist. Er steuert einen Traditionsclub mit Ruhe und Weitsicht und dabei hat er die Leidenschaft nicht verlernt. Und das Kunzilein? Träumt von Essen und der Dieter träumt von der Champions League.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
04:44 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Mittwoch, 29. Oktober 04:44 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel. In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
05:03 Uhr
Venezuela Llanos Teil 1
Venezuela Llanos Teil 1
Mittwoch, 29. Oktober 05:03 Uhr (5 Min.)
Das beeindruckende Gebiet der Llanos sind weite weitläufige Steppenregionen im zentralen Venezuela. Los Llanos heißen die wasserreichen Flachlandschaften
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
05:09 Uhr
Nepal 1988 Poon Hill Sonnneaufgang
Nepal 1988 Poon Hill Sonnneaufgang
Mittwoch, 29. Oktober 05:09 Uhr (3 Min.)
1988 machte ich mit meinen beiden Töchter in Nepal Trekking zu 2 8Tausendern Annapurna und Dhaulagiri geführt von einem Einheimischen.
Am dritten Tag übernachteten wir auf einem Berg namens Ponn- Hill, da erlebten wir einen wunderschönen Sonnenaufgang über dem Himalaya.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
05:13 Uhr
Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Mittwoch, 29. Oktober 05:13 Uhr (24 Min.)
Reisebericht - (Schwerpunkte)
Muskat
Musandam
Niswa
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
05:38 Uhr
Journalismus und Politik - Demokratie erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik - Demokratie erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Mittwoch, 29. Oktober 05:38 Uhr (45 Min.)
"Die Vierte Gewalt" - so werden Medien immer wieder bezeichnet - doch was ist dran an dieser Idee? Sind Medien wirklich so wichtig für die moderne Demokratie? Das besprechen wir mit Prof. Dr. Tanjev Schultz vom Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg - Universität Mainz.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
06:24 Uhr
ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 29. Oktober 06:24 Uhr (6 Min.)
Flammkuchen selber machen ist normalerweise kein Hexenwerk. Meistens sind es die einfachen, leckeren Sachen, die einen glücklich machen. Wir haben zuhause in der Pfalz öfters Flammkuchen selbst zubereitet, allerdings meistens mit gekauften Böden. Das kommt auch daher, dass der Weltmarktführer für Flammkuchenböden genau bei uns ums Eck zu finden ist. Aber der Teig ist so einfach und kinderleicht, dass man ihn ruhig mal selbst machen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
06:31 Uhr
Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Mittwoch, 29. Oktober 06:31 Uhr (8 Min.)
Für die Stimmprobe liest die Patientin/der Patient für ca. 15 Sekunden einen Satz laut vor, er wird aufgenommen und anschließend auf bestimmte Charakteristika hin analysiert.
Ein Team im Deutschen Herzzentrum der Charité führt zusammen mit der
US -amerikanischen Mayo Clinic in Rochester eine wissenschaftliche Untersuchung durch: VAMP-HF-Studie= KI-gestützte Stimmanalyse zur Überwachung von Krankenhauspatienten mit akuter dekompensierter Herzinsuffizienz.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:40 Uhr
Stuntkoordination und Fechttraining (Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Stuntkoordination und Fechttraining
Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Mittwoch, 29. Oktober 06:40 Uhr (19 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Von Saltos, über Fechtkämpfe bis hin zu Stürzen aus großer Höhe: In dieser Folge dreht sich alles um Filmstunts.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
07:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 29. Oktober 07:00 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz, das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:29 Uhr
Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Mittwoch, 29. Oktober 07:29 Uhr (4 Min.)
Am Theater arbeiten, regelmäßig auf der Bühne stehen und in verschiedene Rollen schlüpfen. Was für viele wie ein Traum klingt, ist für Salvatore Nicolosi Alltag. Aber wie sieht die Arbeit eines professionellen Balletttänzers überhaupt aus?
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
07:34 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Mittwoch, 29. Oktober 07:34 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Mittwoch, 29. Oktober 07:37 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt...? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:56 Uhr
Geometrie: Höhensatz des Euklid (Mathematik)
Geometrie: Höhensatz des Euklid
Mathematik
Mittwoch, 29. Oktober 07:56 Uhr (2 Min.)
Anschauliche Herleitung
Anschaulich beschrieben wird der Beweis des Höhensatzes des Euklid.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:59 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 3)
Menschen im Mittelalter
Folge 3
Mittwoch, 29. Oktober 07:59 Uhr (40 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Burg Pyrmont und Dahner Burgengruppe
Gesellschaft und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:40 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Mittwoch, 29. Oktober 08:40 Uhr (18 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war die Autorin Sandra Roos.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
08:59 Uhr
Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Mittwoch, 29. Oktober 08:59 Uhr (4 Min.)
Der 1. FC Kaiserslautern feiert 125 Jahre Vereinsgeschichte - und das FCK-Museum bewahrt diese lebendige Tradition! Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Ausstellung des Museums.
Von legendären Trikots über historische Pokale bis hin zu einzigartigen Erinnerungsstücken - hier erfährst du, welche Highlights die Sammlung bereithält und was für die Zukunft geplant ist.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
09:04 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 2)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 2
Mittwoch, 29. Oktober 09:04 Uhr (30 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Eimsheim im Rheinhessischen zum Thema: Denkmalpflege und Handwerk
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
09:35 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Mittwoch, 29. Oktober 09:35 Uhr (14 Min.)
Ursula Fischer und Rudolf Klos erzählen über die Arbeit ihres Vaters, dem Pressefotografen aus Mainz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:50 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 9 | Regine Deutsch versucht den Sprung in die Europapolitik)
Von Frau zu Frau
Folge 9 | Regine Deutsch versucht den Sprung in die Europapolitik
Mittwoch, 29. Oktober 09:50 Uhr (56 Min.)
Regine Deutsch ist Erzieherin, Mutter und engagiert sich politisch in der europäischen Bewegung DIEM25. Wie lebt sie den Alltag in der Politik? Wie kann Frau europäische Politik ehrernamtlich gestalten?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
10:47 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Brunnen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Brunnen
Mittwoch, 29. Oktober 10:47 Uhr (2 Min.)
Stadtführerin Petra Rödler stellt in dieser Folge einige Brunnen der Stadt vor - mit ihrer jeweiligen Geschichte und ihren Besonderheiten.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:50 Uhr
Geometrie - Grundlagen (Teil 3) (Mathematik)
Geometrie - Grundlagen (Teil 3)
Mathematik
Mittwoch, 29. Oktober 10:50 Uhr (4 Min.)
Grundlegende Begriffe - Koordinatensystem / Quadratgitter
An Beispielen wird die Verwendung eines Koordinatensystems gezeigt. Als einfachstes Beispiel werden im Quadratgitter Punkte und deren Koordinaten verdeutlicht.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:55 Uhr
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Mittwoch, 29. Oktober 10:55 Uhr (2 Min.)
Im schönen Remigiusland der Westpfalz befindet sich die Burg Lichtenberg. Fremdenführerin Gabi Regulla begleitet uns mit vielen Informationen durch die Burg. Schaut auch unsere Shorts noch dazu an in unserm YouTube-Channel ok.kaiserslautern!
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 29. Oktober 10:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31) (Vom Gastarbeiter zum Rheinländer)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31)
Vom Gastarbeiter zum Rheinländer
Mittwoch, 29. Oktober 11:00 Uhr (20 Min.)
Vito Contento kam 1961 aus Apulien in Italien nach Koblenz. Er wollte als Kellner maximal ein Jahr lang bleiben und ist bis heute ein Teil der Koblenzer Gesellschaft. Für eine Städtepartnerschaft hat er sich ebenso engagiert wie für den Fußball und hat den Sport Club Italia Koblenz gegründet.
Noch heute arbeitet der Diplom-Sozialpädagoge als Übersetzer und ist Vermittler zwischen der deutschen und der italienischen Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:21 Uhr
Abgewürfelt (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Mittwoch, 29. Oktober 11:21 Uhr (20 Min.)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin testet diesmal vier optisch ansprechende Brettspiele. Hält auch der Inhalt, was diese versprechen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
11:42 Uhr
Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Mittwoch, 29. Oktober 11:42 Uhr (8 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt.
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:51 Uhr
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 29. Oktober 11:51 Uhr (17 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser ersten Folge beleuchten sie den Drehbuchprozess und zeigen genau, worauf es beim Schreiben ankommt.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
12:09 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 3)
Menschen im Mittelalter
Folge 3
Mittwoch, 29. Oktober 12:09 Uhr (39 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Burg Pyrmont und Dahner Burgengruppe
Gesellschaft und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:49 Uhr
Wetter und Gesundheit (Fluchen = Mittel gegen Schmerzen)
Wetter und Gesundheit
Fluchen = Mittel gegen Schmerzen
Mittwoch, 29. Oktober 12:49 Uhr (7 Min.)
Fluchen entlastet die Seele und hilft dem Körper.
Fluchen ist ein Druckventil für die Seele.
Fluchen verleiht mehr Kraft und Ausdauer.
Fluchen aktiviert Stressreaktionen: Herzschlag rauf, Endorphine raus.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
12:57 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Mittwoch, 29. Oktober 12:57 Uhr (2 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
13:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel
Mittwoch, 29. Oktober 13:00 Uhr (51 Min.)
Kaspar Neftel stellt sich selber vor als vor allem Vater - das versteht sich von selbst, wenn man weiß, dass er 7 Kinder hat. Aber er ist auch Unternehmer und CEO. Zuerst einmal hat er eine Verwertungsagentur für Bildrechte - das hatte sich allerdings mit Social Media erledigt. Dann aber hat er sich um andere Rechte gekümmert - Markenrechte, Musikrechte ... Aber auch StartUps hat er mal probiert, als Gründer, Co-Founder und Angel-Investor. Der Mann ist durch und durch Finder von Ideen und Unternehmer. Das ist so unterhaltsam, man möchte bitte nicht, dass er aufhört zu reden. Und Dieter und das Kunzilein, die kleben an Kaspers Lippen. Zu Recht! Solltet Ihr auch!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
13:52 Uhr
Venezuela Llanos Teil 2
Venezuela Llanos Teil 2
Mittwoch, 29. Oktober 13:52 Uhr (4 Min.)
Das beeindruckende Gebiet der Llanos sind weite weitläufige Steppenregionen im zentralen Venezuela. Los Llanos heißen die wasserreichen Flachlandschaften
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
13:57 Uhr
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Mittwoch, 29. Oktober 13:57 Uhr (6 Min.)
Vorstellung des Bürgerbusses (mit Interview)
Produzent: Gabriele Sprengart-Olle, 67677 Enkenbach-Alsenborn
Sendeverantwortlich: Gabriele Sprengart-Olle, 67677 Enkenbach-Alsenborn
14:04 Uhr
Venezuela Llanos Teil 3
Venezuela Llanos Teil 3
Mittwoch, 29. Oktober 14:04 Uhr (4 Min.)
Das beeindruckende Gebiet der Llanos sind weite weitläufige Steppenregionen im zentralen Venezuela. Los Llanos heißen die wasserreichen Flachlandschaften
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:09 Uhr
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Mittwoch, 29. Oktober 14:09 Uhr (17 Min.)
Das Berchtesgadener Land ist eine ideale Urlaubsregion. Ob wandern, Wassersport, Kunst, Kultur oder geschichtliches.
Begleitet uns auf unserer Tour durch diese Region.
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
14:27 Uhr
Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Mittwoch, 29. Oktober 14:27 Uhr (26 Min.)
. Hardenburg in der Pfalz
. Begine in Oppenheim
. Wikinger in Andernach
. Alltag im Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:54 Uhr
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Mittwoch, 29. Oktober 14:54 Uhr (5 Min.)
Wir waren in der Stadt am Schillerplatz, um Alexander Schweitzer, unseren Ministerpräsidenten zu interviewen.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
15:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 29. Oktober 15:00 Uhr (28 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird objektiv produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:29 Uhr
KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Mittwoch, 29. Oktober 15:29 Uhr (9 Min.)
Wir haben die Bürgerinnen und Bürger befragt, ob sie gerne in Kaiserslautern shoppen gehen.
Außerdem haben sich die Bürger geäußert, was sie sich zudem noch wünschen würden an Angeboten und Geschäften.
Produzent: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
15:39 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 44+45 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 44+45 2025
Mittwoch, 29. Oktober 15:39 Uhr (4 Min.)
-Wie schafft es die IGS Otterberg, gleich doppelt ausgezeichnet zu werden - als Digitale und MINT-freundliche Schule?
-Wer ist der größte Arbeitgeber in unserer Verbandsgemeinde? Wann öffnet die Alte Schmiede?
-Was steckt hinter der ersten Probebohrung für das kalte Nahwärmenetz in Otterberg?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
15:44 Uhr
Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Mittwoch, 29. Oktober 15:44 Uhr (6 Min.)
Am 09.05.2025 verwandelte sich der Campus der RPTU Kaiserslautern in eine lebendige Bühne für Wissenschaft, Technik und Innovation. Im Rahmen der Nacht, die Wissen schafft lud die RPTU Besucher*innen jeden Alters ein, bis tief in die Nacht Forschung hautnah zu erleben.
In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch Labore, Hörsäle und Mitmachstationen. Von Sprachen und Gesellschafft, moderne Lernkonzepte, bis hin zu spannenden Experimenten - die RPTU öffnete ihre Türen, erklärte, zeigte und begeisterte!
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
15:51 Uhr
Elektrizität - Der Generator (Physik)
Elektrizität - Der Generator
Physik
Mittwoch, 29. Oktober 15:51 Uhr (8 Min.)
Die Funktion eines Generators wird beschrieben und anschaulich vorgeführt. Weiterhin wird der Induktionsstrom gemessen, mit und ohne Verwendung eines Polwenders und die zugehörigen Induktionsspannungen mittels eines Oszilloskops anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
16:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Doris Ahnen)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Doris Ahnen
Mittwoch, 29. Oktober 16:00 Uhr (72 Min.)
Wie es ist, wenn Politik auf das reale Leben trifft, hört ihr im neuen Podcast. RLP Finanzministerin Ahnen diskutiert mit Kunzilein über gerechte Steuern und Dieter hat eine klare Meinung zu fehlenden Anreizen.
Hier findet Ihr Doris Ahnen auf insta @doris_ahnen oder unter https://www.doris-ahnen.de/ & https://fm.rlp.de/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
17:13 Uhr
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 29. Oktober 17:13 Uhr (9 Min.)
Krautwickel, Kohlrouladen, Kohlrollen, Krautwurst oder wie man in Österreich auch sagt gefülltes Kraut.
Sind alles Namen für gefüllte Kohlblätter, bei uns in der Pfalz macht man diese gewöhnlich mit Weißkohl.
Hier zeigen wir euch wie das geht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:23 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Mittwoch, 29. Oktober 17:23 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
17:36 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (7) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Satiremagazin
Mittwoch, 29. Oktober 17:36 Uhr (30 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:07 Uhr
objektiv (Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109))
objektiv
Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109)
Mittwoch, 29. Oktober 18:07 Uhr (27 Min.)
- Fahrradparcours im Wald
- Entwicklung neuer Rebsorten
- Konzentrationslager in Rheinland- Pfalz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:35 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Nino Haase als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Nino Haase als Gast
Mittwoch, 29. Oktober 18:35 Uhr (37 Min.)
Nino Haase ist alles, aber nicht gewöhnlich: ehemaliger Unternehmer, Gewinner bei Schlag den Raab und neuerdings Oberbürgermeister von Mainz. Der Mann ist meinungsstark, wortgewaltig und inspirierend.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
19:13 Uhr
ChefsStuff - Dessert-Challenge (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Dessert-Challenge
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 29. Oktober 19:13 Uhr (14 Min.)
Peters Kochwelt hat uns zu einer Platingchallenge/Anrichtchallenge herausgefordert. Wir haben Erdbeeren, Schokolade, Joghurt, Minze und Agar Agar als Pflichtkomponente in ein neues Gewand gebracht und geil angerichtet.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal oder auf unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
19:28 Uhr
Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Mittwoch, 29. Oktober 19:28 Uhr (6 Min.)
Am 09.05.2025 verwandelte sich der Campus der RPTU Kaiserslautern in eine lebendige Bühne für Wissenschaft, Technik und Innovation. Im Rahmen der Nacht, die Wissen schafft lud die RPTU Besucher*innen jeden Alters ein, bis tief in die Nacht Forschung hautnah zu erleben.
In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch Labore, Hörsäle und Mitmachstationen. Von Sprachen und Gesellschafft, moderne Lernkonzepte, bis hin zu spannenden Experimenten - die RPTU öffnete ihre Türen, erklärte, zeigte und begeisterte!
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
19:35 Uhr
ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 29. Oktober 19:35 Uhr (6 Min.)
Man könnte sagen, so schmeckt der Sommer und das trifft es schon sehr gut. Eine reife Papaya erinnert
mit seinem Geschmack, an eine Mischung verschiedener Honig/Zuckermelonen Sorten und dennoch
einzigartig erfrischend. Wir zeigen euch wie das geht und wie wunderschön es aussehen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
19:42 Uhr
Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Mittwoch, 29. Oktober 19:42 Uhr (13 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
1) Das Männchen ist auf Brautschau
2) Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen. Heute: Das Weibchen ist angekommen und bezieht die Bruthöhle.
3) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
4) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
19:56 Uhr
CSD Lautre (Der erste Christopher Street Day in KL)
CSD Lautre
Der erste Christopher Street Day in KL
Mittwoch, 29. Oktober 19:56 Uhr (3 Min.)
Am 30. August fand in Kaiserslautern der erste CSD statt. Neben einer kurzen Demo gab es auf dem Schillerplatz ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Talk, Drag-Show und Poetry Slam. Über 1000 Menschen feierten in Kaiserslautern und setzten ein zeichen für Vielfalt in der Gesellschaft.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
20:00 Uhr
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V. (Reportage)
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V.
Reportage
Mittwoch, 29. Oktober 20:00 Uhr (53 Min.)
Umbau + Instandarbeiten an der Austellungsanlage sowie Wiederöffnung im März am Marktplatz in Obermoschel.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
20:54 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Mittwoch, 29. Oktober 20:54 Uhr (28 Min.)
MADZ - die Kochshow
Kochen mit Marc Andre De Zordo
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
21:23 Uhr
Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Mittwoch, 29. Oktober 21:23 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 9 geht es ans eingemachte: Korenchuk und Pilarski erzählen, wie sie die Anstrengungen des Drehs gemeistert haben und wie viele Szenen man eigentlich an so einem Drehtag hinbekommt.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
21:34 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Mittwoch, 29. Oktober 21:34 Uhr (9 Min.)
Ein häufiges Streitthema in der Familie: Die Handynutzung der Kinder. Ein Blick in die KIM-Studie verrät, dass schon 2022 beinahe jedes zweite Kind der 6- bis 13-Jährigen ein eigenes Handy besaß. Aber gibt es ein zu früh und ab welchem Alter sollten Kinder denn das erste Smartphone bekommen? Darum geht es in der neuen Ausgabe dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
21:44 Uhr
Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er Jahre
Mittwoch, 29. Oktober 21:44 Uhr (13 Min.)
Fünf Brettspiele der Jugend - vergessene (?) Spiele der 80er Jahre werden vorgestellt
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
21:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 29. Oktober 21:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:00 Uhr
Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Mittwoch, 29. Oktober 22:00 Uhr (17 Min.)
Die 17-minütige Kurzdokumentation "Koffer gepackt und überlebt" zeichnet das Leben von Ursula Michel vor dem Hintergrund der politischen Situation im nationalsozialistischen Deutschland chronologisch nach.
Produzent: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
22:18 Uhr
Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Mittwoch, 29. Oktober 22:18 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
22:22 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Mittwoch, 29. Oktober 22:22 Uhr (27 Min.)
. Streuobstwiesen in Asbach
. Apfelernte in der Südpfalz
. Erlebnisbauernhof Vulkaneifel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:50 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Frank Brunswig als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Frank Brunswig als Gast
Mittwoch, 29. Oktober 22:50 Uhr (56 Min.)
Er sagt von sich selbst, er sei Gastronmom, Fastnachtler, Vespafahrer und Angler. Das mit dem Gastronomen hat was mit der Citadelle in Mainz zu tun, aber auch mit dem Fernsehen und Kochshows. Und in Sachen Fastnacht ist mit ihm nicht zu scherzen. Der Mann nimmt das sehr ernst, ist engagiert und seine Leidenschaft glüht in Richtung der 5. Jahreszeit. Aber vor allem war der Mann schon mal in Dieters Weinbar
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
23:47 Uhr
Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Mittwoch, 29. Oktober 23:47 Uhr (8 Min.)
Pflanzenfarbstoffe (Anthozyane) erreichen nach Verzehr den Dickdarm, wo sie auf Darmmikrobiota treffen und verstoffwechselt werden. Sie wirken positiv auf die Darmgesundheit und besitzen damit ein hohes therapeutisches Potenzial, etwa bei chronisch-entzündlichen und Stoffwechselerkrankungen. Außerdem wird durch den Verzehr chronischen Erkrankungen wie Adipositas, Typ-2-Diabetes, dem metabolischen Syndrom und der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung vorgebeugt.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
23:56 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Mittwoch, 29. Oktober 23:56 Uhr (1 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:58 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Mittwoch, 29. Oktober 23:58 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
00:00 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Donnerstag, 30. Oktober 00:00 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und ?normaler? Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
00:07 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13) (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13)
Meine Kindheit in der DDR
Donnerstag, 30. Oktober 00:07 Uhr (18 Min.)
Michael Käser verbrachte seiner Kindheit in der DDR. Mit 18 Jahren verließ er den Staat und musste damals einen großen Teil seines Hab und Guts zurücklassen, keine 6
Monate vor der Wende. Er erzählt, wie es ihm in der DDR ergangen ist, wie die Ausreise war und warum vielleicht nicht alles damals so schlecht war
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
00:26 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Donnerstag, 30. Oktober 00:26 Uhr (19 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz.
Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:46 Uhr
Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Donnerstag, 30. Oktober 00:46 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:49 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) Gast: Andreas Schwarz)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) Gast: Andreas Schwarz
Donnerstag, 30. Oktober 00:49 Uhr (41 Min.)
Andreas Schwarz ist 1. Vorsitzender des BVSV. Er ist der Typ, der einfach auf der richtigen Seite steht. Zumindest sagt er das. Und weil er jemand ist, der schnell versteht, hat er sich gleich mit ein paar Kollegen zusammen getan und den Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen gegründet. Das Kunzilein wäre nun mal nicht das Kunzilein, wenn er sich nicht zuerst einmal einen persönlichen Rat einholen würde. Und da Dieter eben auch nicht von gestern ist, lässt er sich eben mal seine Verträge durchgucken. Dabei lernen wir, dass es eine Menge unsinnige Gesetze gibt,und dass man sich durch den Verordnungsdschungel am besten mit einem Kompass bewegt. Und da kommt jetzt der BVSV ins Spiel. Ein Fest zum Zuhören!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
01:31 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Donnerstag, 30. Oktober 01:31 Uhr (1 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:33 Uhr
...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Donnerstag, 30. Oktober 01:33 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
The Balanced Path mit einem weiteren Auftritt!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
02:19 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Donnerstag, 30. Oktober 02:19 Uhr (9 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:29 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 9 | Regine Deutsch versucht den Sprung in die Europapolitik)
Von Frau zu Frau
Folge 9 | Regine Deutsch versucht den Sprung in die Europapolitik
Donnerstag, 30. Oktober 02:29 Uhr (55 Min.)
Regine Deutsch ist Erzieherin, Mutter und engagiert sich politisch in der europäischen Bewegung DIEM25. Wie lebt sie den Alltag in der Politik? Wie kann Frau europäische Politik ehrernamtlich gestalten?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
03:25 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Donnerstag, 30. Oktober 03:25 Uhr (27 Min.)
- Grafenschloss Diez
- Jüdische Geschichte
- TourTipp: Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:53 Uhr
Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Donnerstag, 30. Oktober 03:53 Uhr (1 Min.)
Im 17. Jahrhundert ausgerottet, ist er nun wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
03:55 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Donnerstag, 30. Oktober 03:55 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
03:57 Uhr
Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Donnerstag, 30. Oktober 03:57 Uhr (2 Min.)
Am 27. Juni 2025 verwandelte sich das Pfalztheater im Rahmen der KULTn8 Kaiserslautern in ein Kreatives Wohnzimmer. Besucherinnen und Besucher konnten sich in entspannter Atmosphäre kreativ austoben, an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen oder bei anregenden Gesprächen einfach den Abend genießen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
04:00 Uhr
Das Zehnersystem - Stellenwerttafel (Mathematik)
Das Zehnersystem - Stellenwerttafel
Mathematik
Donnerstag, 30. Oktober 04:00 Uhr (5 Min.)
Das Zehnersystem und die Handhabung der Stellenwerttafel werden an Beispielen vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:06 Uhr
Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Donnerstag, 30. Oktober 04:06 Uhr (13 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Firma Elektro Schneider in Bekond zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Elektriker-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
04:20 Uhr
Das Wenige, das du tun kannst, ist viel... (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer)
Das Wenige, das du tun kannst, ist viel...
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer
Donnerstag, 30. Oktober 04:20 Uhr (86 Min.)
"Das Wenige, das du tun kannst, ist viel ." (Albert Schweitzer) - eine theologische Perspektive
Als vielleicht größte Gefährdung der Lebensgrundlagen heutiger und zukünftiger Generationen sowie der gesamten Natur stellt der Klimawandel unter anderem ein umfassendes Gerechtigkeitsproblem dar. Emotionale Reaktionen wie "Klimaschuld" oder "Flugscham" deuten darauf hin, dass ein entsprechendes Unrechtsbewusstsein im Alltag vieler Menschen angekommen ist und dort seine nicht selten lähmenden Spuren hinterlässt. Schließlich ist alles, was man tut, immer zu wenig, ganz zu schweigen von dem, was man tut, wohl wissend, dass man es eigentlich nicht tun sollte. In der Vorlesung geht es um die Frage, ob es Ressourcen zum Umgang mit dieser Angst machenden Erfahrung gibt, worin diese bestehen und welche Rolle religiöse Überzeugungen dabei spielen könnten.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referent: Prof. Dr. Stefan Altmeyer, Professor für Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
05:47 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 30. Oktober 05:47 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
05:55 Uhr
Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Donnerstag, 30. Oktober 05:55 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Naturfotografen Frank Müller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:59 Uhr
Naturschutz im Bayrischen Wald (Der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
Der Kampf um den Schwarzen Regen
Donnerstag, 30. Oktober 05:59 Uhr (35 Min.)
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die kontreversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
06:35 Uhr
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Donnerstag, 30. Oktober 06:35 Uhr (4 Min.)
Das Porträt zeigt den 13-jährigen Ben, der seine große Leidenschaft zum Ballett beschreibt. Ben tanzt seit seinem neunten Lebensjahr Ballett und nimmt bereits an internationalen Wettbewerben teil. Er berichtet von strengen Tanzlehrern, Selbstzweifeln und seinem Umgang, um Schule, Freunde und Training zu vereinbaren und um sein Karriereziel des professionellen Tänzers zu verfolgen.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
06:40 Uhr
PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Donnerstag, 30. Oktober 06:40 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:42 Uhr
Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Donnerstag, 30. Oktober 06:42 Uhr (8 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:51 Uhr
Europa - Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa - Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Donnerstag, 30. Oktober 06:51 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.
Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
07:40 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer
Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Donnerstag, 30. Oktober 07:40 Uhr (58 Min.)
Georg Rammer (pensionierter Abteilungsleiter des Psychosozialen Dienstes) erklärt, warum finanzielle und soziale Ungleichheit zur Verrohung der Gesellschaft beiträgt. Ungleichheit ist messbar, wer oder was löst sie aus und wer kann diese Schieflage beenden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
08:39 Uhr
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 30. Oktober 08:39 Uhr (3 Min.)
Backfisch im Teigmantel/Ausbackteig wie vom Jahrmarkt oder der Kirmes ist einfach was ganz besonderes. Und das geht wirklich einfacher als gedacht! Außen verdammt knusprig und innen schön zart. Genau so soll er sein! Wir zeigen euch in der Schritt für Schritt Anleitung wie einfach das geht.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
08:43 Uhr
Bienenfresser (Monitoring in Rheinland Pfalz)
Bienenfresser
Monitoring in Rheinland Pfalz
Donnerstag, 30. Oktober 08:43 Uhr (21 Min.)
Der Koordinator für Bienenfresser in RLP wird sechs Monate mit der Kamera begleitet. Die Arbeit von Jörn Weiß ist Grundlage für Schutzmaßnahmen dieser tropisch wirkenden Vögel in Zusammenarbeit mit Wissenschaft & Politik
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:05 Uhr
Der Zweitakt-Motor (Technik / Physik)
Der Zweitakt-Motor
Technik / Physik
Donnerstag, 30. Oktober 09:05 Uhr (6 Min.)
Mechanik/Technik - Der Zweitakt-Motor
Gezeigt wird an einem Modell die Funktionsweise eines Zweitakt-Motors in vier Arbeitsschritten.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:12 Uhr
Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Donnerstag, 30. Oktober 09:12 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
09:16 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Doris Ahnen)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Doris Ahnen
Donnerstag, 30. Oktober 09:16 Uhr (72 Min.)
Wie es ist, wenn Politik auf das reale Leben trifft, hört ihr im neuen Podcast. RLP Finanzministerin Ahnen diskutiert mit Kunzilein über gerechte Steuern und Dieter hat eine klare Meinung zu fehlenden Anreizen.
Hier findet Ihr Doris Ahnen auf insta @doris_ahnen oder unter https://www.doris-ahnen.de/ & https://fm.rlp.de/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
10:29 Uhr
Unterwegs im Salzburger Land (Busreise)
Unterwegs im Salzburger Land
Busreise
Donnerstag, 30. Oktober 10:29 Uhr (21 Min.)
Eine Gruppe Naturfreunde macht sich auf zu einer Busreise ins Salzburger Land. Sie besuchen die schönsten und interessantesten Flecken des Landstrichs.
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
10:51 Uhr
Der Elektromotor (Physik)
Der Elektromotor
Physik
Donnerstag, 30. Oktober 10:51 Uhr (5 Min.)
Elektrizität - Der Elektromotor
Anschaulich wird die Funktionsweise eines Elektromotors erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:57 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Donnerstag, 30. Oktober 10:57 Uhr (2 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:00 Uhr
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Donnerstag, 30. Oktober 11:00 Uhr (18 Min.)
Reisebericht: Karlsbad, Pilsen, Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
11:19 Uhr
...und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
...und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Donnerstag, 30. Oktober 11:19 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Paul & Tabea
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
12:09 Uhr
KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Donnerstag, 30. Oktober 12:09 Uhr (3 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
12:13 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Donnerstag, 30. Oktober 12:13 Uhr (26 Min.)
Wieder einmal erkundet Timo Fledie die Schönheit seiner Heimat. Von den Mysterien des Laacher Sees, über die Weinwelt mit Scheurebe, Böden und Laubwand bis hin zu den Amerikanern in RLP mit dem Docu-Center Ramstein ist alles dabei. Lassen Sie sich außerdem von den Bildern des Monats "Licht im Dunkeln" verzaubern. Viel Spaß!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:40 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Donnerstag, 30. Oktober 12:40 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer: Trifels, Mehlinger Heide, Karlstal, Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:43 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Donnerstag, 30. Oktober 12:43 Uhr (30 Min.)
Wie die Burg Reichenstein heute genutzt wird, Homosexualität im Mittelalter, Zeitreise: Was ist das Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:14 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2024)
Donnerstag, 30. Oktober 13:14 Uhr (29 Min.)
Marcus&Martinus
Bars&Melody
MVX
Transformers film tipp
Neue Musik
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
13:44 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ferhat Cato
Donnerstag, 30. Oktober 13:44 Uhr (24 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ferhat Cato in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
14:09 Uhr
Die Zauberflöte (Märchenoper)
Die Zauberflöte
Märchenoper
Donnerstag, 30. Oktober 14:09 Uhr (44 Min.)
Märchenoper als Animation nach der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
14:54 Uhr
Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Donnerstag, 30. Oktober 14:54 Uhr (36 Min.)
Camille Saint-Saëns (1835-1921), Der Karneval der Tiere ("Grande fantaisie zoologique") für Orgel zu vier Händen bearbeitet von Torsten Laux.
Orgel:
Prof. Torsten Laux
Maximilian Rajczyk
Text: Bettina Büttner-Krammer (Wiener Symphoniker) nach einer Idee von Markus Kupferblum
Sprecher:
Antonietta Jana
Katharina Petry
Tobias Naumann
Philip V. Schreyer, Aufnahmeleitung
Produzent: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
Sendeverantwortlich: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
15:31 Uhr
Franz Schubert Deutsche Messe (Saardom Dillingen)
Franz Schubert Deutsche Messe
Saardom Dillingen
Donnerstag, 30. Oktober 15:31 Uhr (64 Min.)
Livemitschnitte vom Konzert im Saardom Dillingen am 23.02.2025
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
16:36 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Donnerstag, 30. Oktober 16:36 Uhr (32 Min.)
Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:09 Uhr
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 30. Oktober 17:09 Uhr (6 Min.)
Hex Hex, hier mal was vegetarisches schnelles, eine mit Hüttenkäse gefüllte Zucchini auf Bulgursalat, mit jungen Erbsen und Blutampfer. Das Rezept findet ihr wie immer auf unserem YouTube Kanal oder auf unserer Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:16 Uhr
...und wir sind LIVE! (Groovin Records)
...und wir sind LIVE!
Groovin Records
Donnerstag, 30. Oktober 17:16 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Groovin Records
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
17:58 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Brunnen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Brunnen
Donnerstag, 30. Oktober 17:58 Uhr (3 Min.)
Stadtführerin Petra Rödler stellt in dieser Folge einige Brunnen der Stadt vor - mit ihrer jeweiligen Geschichte und ihren Besonderheiten.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
18:02 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?
Donnerstag, 30. Oktober 18:02 Uhr (56 Min.)
Junge Frauen in der Politik? Im neuen Lautrer Stadtrat sind seit 2019 einige neue und jüngere Gesichter vertreten. Stadträtin Johanna Rothmann ist eine von ihnen. Was hat sie in die Kommunalpolitik gebracht? Wie setzt sie sich durch?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
18:59 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl
Donnerstag, 30. Oktober 18:59 Uhr (54 Min.)
Dr. med. Alexander Magerl (Dermatologe) erzählt uns heute, warum er Hautarzt wurde, man sich immer und überall vor der Sonne schützen sollte und wie das mit dem Botox so läuft. Kunze berichtet über seinen natürlichen Schutz und Dieter will einen Termin...
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
19:54 Uhr
Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Donnerstag, 30. Oktober 19:54 Uhr (2 Min.)
Musikvideo
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
19:57 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Donnerstag, 30. Oktober 19:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 30. Oktober 20:00 Uhr (28 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird objektiv produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:29 Uhr
KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Donnerstag, 30. Oktober 20:29 Uhr (9 Min.)
Wir haben die Bürgerinnen und Bürger befragt, ob sie gerne in Kaiserslautern shoppen gehen.
Außerdem haben sich die Bürger geäußert, was sie sich zudem noch wünschen würden an Angeboten und Geschäften.
Produzent: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
20:39 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 44+45 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 44+45 2025
Donnerstag, 30. Oktober 20:39 Uhr (4 Min.)
-Wie schafft es die IGS Otterberg, gleich doppelt ausgezeichnet zu werden - als Digitale und MINT-freundliche Schule?
-Wer ist der größte Arbeitgeber in unserer Verbandsgemeinde? Wann öffnet die Alte Schmiede?
-Was steckt hinter der ersten Probebohrung für das kalte Nahwärmenetz in Otterberg?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
20:44 Uhr
Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Donnerstag, 30. Oktober 20:44 Uhr (6 Min.)
Am 09.05.2025 verwandelte sich der Campus der RPTU Kaiserslautern in eine lebendige Bühne für Wissenschaft, Technik und Innovation. Im Rahmen der Nacht, die Wissen schafft lud die RPTU Besucher*innen jeden Alters ein, bis tief in die Nacht Forschung hautnah zu erleben.
In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch Labore, Hörsäle und Mitmachstationen. Von Sprachen und Gesellschafft, moderne Lernkonzepte, bis hin zu spannenden Experimenten - die RPTU öffnete ihre Türen, erklärte, zeigte und begeisterte!
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
20:51 Uhr
Elektrizität - Der Generator (Physik)
Elektrizität - Der Generator
Physik
Donnerstag, 30. Oktober 20:51 Uhr (8 Min.)
Die Funktion eines Generators wird beschrieben und anschaulich vorgeführt. Weiterhin wird der Induktionsstrom gemessen, mit und ohne Verwendung eines Polwenders und die zugehörigen Induktionsspannungen mittels eines Oszilloskops anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
21:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2025)
Donnerstag, 30. Oktober 21:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Berliner Sängerin Pia Baris und die Influencer MVX.
Dazu neue Musik von Tokio Hotel, Doja Cat, Alvaro Soler und viel mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:30 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 10/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 10/2025
Donnerstag, 30. Oktober 21:30 Uhr (22 Min.)
Beschreibung:
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
21:53 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Donnerstag, 30. Oktober 21:53 Uhr (0 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
21:54 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Eltern vs. S€X)
Queetsch Staffel 2
Eltern vs. S€X
Donnerstag, 30. Oktober 21:54 Uhr (2 Min.)
Wichtig ist, dass man Paar bleibt, auch wenn man Kinder hat. Einmal die Woche Sex sollte da doch drin sein. Mindestens.
Ganz einfach. Muss man sich halt mal die Zeit einplanen. Prioritäten setzen. Dann wirds wild.
Theoretisch.
Oooooooder wie läufts bei euch so?
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
21:57 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Donnerstag, 30. Oktober 21:57 Uhr (2 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
22:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel
Donnerstag, 30. Oktober 22:00 Uhr (51 Min.)
Kaspar Neftel stellt sich selber vor als vor allem Vater - das versteht sich von selbst, wenn man weiß, dass er 7 Kinder hat. Aber er ist auch Unternehmer und CEO. Zuerst einmal hat er eine Verwertungsagentur für Bildrechte - das hatte sich allerdings mit Social Media erledigt. Dann aber hat er sich um andere Rechte gekümmert - Markenrechte, Musikrechte ... Aber auch StartUps hat er mal probiert, als Gründer, Co-Founder und Angel-Investor. Der Mann ist durch und durch Finder von Ideen und Unternehmer. Das ist so unterhaltsam, man möchte bitte nicht, dass er aufhört zu reden. Und Dieter und das Kunzilein, die kleben an Kaspers Lippen. Zu Recht! Solltet Ihr auch!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
22:52 Uhr
Venezuela Llanos Teil 2
Venezuela Llanos Teil 2
Donnerstag, 30. Oktober 22:52 Uhr (4 Min.)
Das beeindruckende Gebiet der Llanos sind weite weitläufige Steppenregionen im zentralen Venezuela. Los Llanos heißen die wasserreichen Flachlandschaften
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
22:57 Uhr
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Donnerstag, 30. Oktober 22:57 Uhr (6 Min.)
Vorstellung des Bürgerbusses (mit Interview)
Produzent: Gabriele Sprengart-Olle, 67677 Enkenbach-Alsenborn
Sendeverantwortlich: Gabriele Sprengart-Olle, 67677 Enkenbach-Alsenborn
23:04 Uhr
Venezuela Llanos Teil 3
Venezuela Llanos Teil 3
Donnerstag, 30. Oktober 23:04 Uhr (4 Min.)
Das beeindruckende Gebiet der Llanos sind weite weitläufige Steppenregionen im zentralen Venezuela. Los Llanos heißen die wasserreichen Flachlandschaften
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:09 Uhr
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Donnerstag, 30. Oktober 23:09 Uhr (17 Min.)
Das Berchtesgadener Land ist eine ideale Urlaubsregion. Ob wandern, Wassersport, Kunst, Kultur oder geschichtliches.
Begleitet uns auf unserer Tour durch diese Region.
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
23:27 Uhr
Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Donnerstag, 30. Oktober 23:27 Uhr (26 Min.)
. Hardenburg in der Pfalz
. Begine in Oppenheim
. Wikinger in Andernach
. Alltag im Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:54 Uhr
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Donnerstag, 30. Oktober 23:54 Uhr (5 Min.)
Wir waren in der Stadt am Schillerplatz, um Alexander Schweitzer, unseren Ministerpräsidenten zu interviewen.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
00:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Freitag, 31. Oktober 00:00 Uhr (28 Min.)
. Hexenverfolgung
. Bully-Tour durch die Südpfalz
. Schloss Engers
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:29 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?
Freitag, 31. Oktober 00:29 Uhr (58 Min.)
Versachlichung der Politik und Demokratie! Wie schaffen wir für die Bevölkerung Deutschlands eine real existierende und erlebbare Demokratie? Prof. Johannes Heinrichs stellt sein viergliedriges Demokratiemodell vor, das den Parteien und parlamentarischen Demokratie einen Weg aus der Demokratiekrise aufzeigen kann.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:28 Uhr
Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Freitag, 31. Oktober 01:28 Uhr (5 Min.)
01:34 Uhr
Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Freitag, 31. Oktober 01:34 Uhr (6 Min.)
01:41 Uhr
Für die Zukunft Schule gestalten (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof)
Für die Zukunft Schule gestalten
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof
Freitag, 31. Oktober 01:41 Uhr (91 Min.)
03:13 Uhr
WERTLOS (Kurzfilm)
WERTLOS
Kurzfilm
Freitag, 31. Oktober 03:13 Uhr (16 Min.)
Minimum age: deu 15
03:30 Uhr
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 31. Oktober 03:30 Uhr (4 Min.)
03:35 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Freitag, 31. Oktober 03:35 Uhr (13 Min.)
03:49 Uhr
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Freitag, 31. Oktober 03:49 Uhr (2 Min.)
03:52 Uhr
Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Freitag, 31. Oktober 03:52 Uhr (2 Min.)
03:55 Uhr
Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Freitag, 31. Oktober 03:55 Uhr (3 Min.)
03:59 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Freitag, 31. Oktober 03:59 Uhr (0 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2025)
Freitag, 31. Oktober 04:00 Uhr (29 Min.)
04:30 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (4) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (4)
Satiremagazin
Freitag, 31. Oktober 04:30 Uhr (28 Min.)
04:59 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor
Freitag, 31. Oktober 04:59 Uhr (40 Min.)
05:40 Uhr
Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Freitag, 31. Oktober 05:40 Uhr (3 Min.)
05:44 Uhr
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Freitag, 31. Oktober 05:44 Uhr (2 Min.)
05:47 Uhr
Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Freitag, 31. Oktober 05:47 Uhr (3 Min.)
05:51 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Freitag, 31. Oktober 05:51 Uhr (21 Min.)
06:13 Uhr
Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Freitag, 31. Oktober 06:13 Uhr (3 Min.)
06:17 Uhr
...und wir sind Live! (Franz Schuberts Winterreise)
...und wir sind Live!
Franz Schuberts Winterreise
Freitag, 31. Oktober 06:17 Uhr (82 Min.)
07:40 Uhr
Quadratische Funktionen (Teil 2) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 2)
Mathematik
Freitag, 31. Oktober 07:40 Uhr (4 Min.)
07:45 Uhr
Nepal 1988 Poon Hill Sonnneaufgang
Nepal 1988 Poon Hill Sonnneaufgang
Freitag, 31. Oktober 07:45 Uhr (2 Min.)
07:48 Uhr
...und wir sind Live! (Paul Walke Trio)
...und wir sind Live!
Paul Walke Trio
Freitag, 31. Oktober 07:48 Uhr (53 Min.)
08:42 Uhr
KL Voxpop (231) (Sicherheit in KL)
KL Voxpop (231)
Sicherheit in KL
Freitag, 31. Oktober 08:42 Uhr (5 Min.)
08:48 Uhr
Kambodscha und sein Weltkulturerbe (Erbe Angkor Wat)
Kambodscha und sein Weltkulturerbe
Erbe Angkor Wat
Freitag, 31. Oktober 08:48 Uhr (27 Min.)
09:16 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Freitag, 31. Oktober 09:16 Uhr (25 Min.)
09:42 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2025)
Freitag, 31. Oktober 09:42 Uhr (29 Min.)
10:12 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Freitag, 31. Oktober 10:12 Uhr (24 Min.)
10:37 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Freitag, 31. Oktober 10:37 Uhr (3 Min.)
10:41 Uhr
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Freitag, 31. Oktober 10:41 Uhr (18 Min.)
11:00 Uhr
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Freitag, 31. Oktober 11:00 Uhr (2 Min.)
11:03 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?)
gesellschaftsbarometer
Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?
Freitag, 31. Oktober 11:03 Uhr (60 Min.)
12:04 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Freitag, 31. Oktober 12:04 Uhr (24 Min.)
12:29 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Freitag, 31. Oktober 12:29 Uhr (59 Min.)
13:29 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Freitag, 31. Oktober 13:29 Uhr (26 Min.)
13:56 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
Freitag, 31. Oktober 13:56 Uhr (26 Min.)
14:23 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Freitag, 31. Oktober 14:23 Uhr (30 Min.)
14:54 Uhr
Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 31. Oktober 14:54 Uhr (14 Min.)
15:09 Uhr
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Freitag, 31. Oktober 15:09 Uhr (11 Min.)
15:21 Uhr
Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Freitag, 31. Oktober 15:21 Uhr (6 Min.)
15:28 Uhr
Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Freitag, 31. Oktober 15:28 Uhr (18 Min.)
15:47 Uhr
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Freitag, 31. Oktober 15:47 Uhr (3 Min.)
15:51 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (8) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (8)
Satiremagazin
Freitag, 31. Oktober 15:51 Uhr (29 Min.)
16:21 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Freitag, 31. Oktober 16:21 Uhr (14 Min.)
16:36 Uhr
Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Freitag, 31. Oktober 16:36 Uhr (9 Min.)
16:46 Uhr
Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Freitag, 31. Oktober 16:46 Uhr (13 Min.)
17:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel
Freitag, 31. Oktober 17:00 Uhr (51 Min.)
17:52 Uhr
Venezuela Llanos Teil 2
Venezuela Llanos Teil 2
Freitag, 31. Oktober 17:52 Uhr (4 Min.)
17:57 Uhr
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Freitag, 31. Oktober 17:57 Uhr (6 Min.)
18:04 Uhr
Venezuela Llanos Teil 3
Venezuela Llanos Teil 3
Freitag, 31. Oktober 18:04 Uhr (4 Min.)
18:09 Uhr
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Freitag, 31. Oktober 18:09 Uhr (17 Min.)
18:27 Uhr
Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Freitag, 31. Oktober 18:27 Uhr (26 Min.)
18:54 Uhr
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Freitag, 31. Oktober 18:54 Uhr (5 Min.)
19:00 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Freitag, 31. Oktober 19:00 Uhr (18 Min.)
19:19 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2025)
Freitag, 31. Oktober 19:19 Uhr (29 Min.)
19:49 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#1 GPS-Finder)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#1 GPS-Finder
Freitag, 31. Oktober 19:49 Uhr (17 Min.)
20:07 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Freitag, 31. Oktober 20:07 Uhr (1 Min.)
20:09 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Freitag, 31. Oktober 20:09 Uhr (2 Min.)
20:12 Uhr
Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Freitag, 31. Oktober 20:12 Uhr (13 Min.)
20:26 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Stadtwappen
Freitag, 31. Oktober 20:26 Uhr (2 Min.)
20:29 Uhr
Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 31. Oktober 20:29 Uhr (13 Min.)
20:43 Uhr
Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Freitag, 31. Oktober 20:43 Uhr (26 Min.)
21:10 Uhr
Idomeneo - Opera for Future (Animation)
Idomeneo - Opera for Future
Animation
Freitag, 31. Oktober 21:10 Uhr (20 Min.)
21:31 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Freitag, 31. Oktober 21:31 Uhr (7 Min.)
21:39 Uhr
Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Freitag, 31. Oktober 21:39 Uhr (2 Min.)
21:42 Uhr
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Freitag, 31. Oktober 21:42 Uhr (3 Min.)
21:46 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Freitag, 31. Oktober 21:46 Uhr (2 Min.)
21:49 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Freitag, 31. Oktober 21:49 Uhr (2 Min.)
21:52 Uhr
Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Freitag, 31. Oktober 21:52 Uhr (2 Min.)
21:55 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Freitag, 31. Oktober 21:55 Uhr (2 Min.)
21:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Freitag, 31. Oktober 21:58 Uhr (1 Min.)
22:00 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Freitag, 31. Oktober 22:00 Uhr (29 Min.)
22:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Freitag, 31. Oktober 22:30 Uhr (26 Min.)
22:57 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Markus Schächter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Markus Schächter
Freitag, 31. Oktober 22:57 Uhr (44 Min.)
23:42 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#3 Influencer)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#3 Influencer
Freitag, 31. Oktober 23:42 Uhr (12 Min.)
23:55 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Freitag, 31. Oktober 23:55 Uhr (2 Min.)
23:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Freitag, 31. Oktober 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 01. November 00:00 Uhr (4 Min.)
00:05 Uhr
Schwerin (und sein faszinierendes Märchenschloss)
Schwerin
und sein faszinierendes Märchenschloss
Samstag, 01. November 00:05 Uhr (5 Min.)
00:11 Uhr
Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Samstag, 01. November 00:11 Uhr (22 Min.)
00:34 Uhr
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Samstag, 01. November 00:34 Uhr (2 Min.)
00:37 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Brunnen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Brunnen
Samstag, 01. November 00:37 Uhr (3 Min.)
00:41 Uhr
...und wir sind Live! (Davidoff Trio)
...und wir sind Live!
Davidoff Trio
Samstag, 01. November 00:41 Uhr (42 Min.)
01:24 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ferhat Cato
Samstag, 01. November 01:24 Uhr (24 Min.)
01:49 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI)
Von Frau zu Frau
Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI
Samstag, 01. November 01:49 Uhr (58 Min.)
02:48 Uhr
Abgewürfelt (Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test)
Abgewürfelt
Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test
Samstag, 01. November 02:48 Uhr (26 Min.)
03:15 Uhr
The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Samstag, 01. November 03:15 Uhr (25 Min.)
Minimum age: deu 15
03:41 Uhr
Wetter und Gesundheit (So wird aus Urlaub Erholung)
Wetter und Gesundheit
So wird aus Urlaub Erholung
Samstag, 01. November 03:41 Uhr (9 Min.)
03:51 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Samstag, 01. November 03:51 Uhr (8 Min.)
04:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 01. November 04:00 Uhr (24 Min.)
04:25 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Samstag, 01. November 04:25 Uhr (6 Min.)
04:32 Uhr
Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 01. November 04:32 Uhr (14 Min.)
04:47 Uhr
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 1) (Mathematik)
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 1)
Mathematik
Samstag, 01. November 04:47 Uhr (6 Min.)
04:54 Uhr
Mathe - Prozentrechnung (2) (Der Prozentwert)
Mathe - Prozentrechnung (2)
Der Prozentwert
Samstag, 01. November 04:54 Uhr (3 Min.)
04:58 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (2) (Messung der elektrischen Stromstärke im elektrischen Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (2)
Messung der elektrischen Stromstärke im elektrischen Stromkreis
Samstag, 01. November 04:58 Uhr (12 Min.)
05:11 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Samstag, 01. November 05:11 Uhr (16 Min.)
05:28 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2024)
Samstag, 01. November 05:28 Uhr (29 Min.)
05:58 Uhr
ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 01. November 05:58 Uhr (6 Min.)
06:05 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe)
MADZ - die Kochshow
Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe
Samstag, 01. November 06:05 Uhr (36 Min.)
06:42 Uhr
Lineare Funktionen (Teil 2)
Lineare Funktionen (Teil 2)
Samstag, 01. November 06:42 Uhr (6 Min.)
06:49 Uhr
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Samstag, 01. November 06:49 Uhr (85 Min.)
08:15 Uhr
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Samstag, 01. November 08:15 Uhr (36 Min.)
08:52 Uhr
MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Samstag, 01. November 08:52 Uhr (5 Min.)
08:58 Uhr
ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 01. November 08:58 Uhr (9 Min.)
09:08 Uhr
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Samstag, 01. November 09:08 Uhr (51 Min.)
10:00 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc)
MADZ - die Kochshow
Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc
Samstag, 01. November 10:00 Uhr (36 Min.)
10:37 Uhr
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Samstag, 01. November 10:37 Uhr (17 Min.)
10:55 Uhr
Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Samstag, 01. November 10:55 Uhr (2 Min.)
10:58 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Samstag, 01. November 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe)
MADZ - die Kochshow
Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe
Samstag, 01. November 11:00 Uhr (36 Min.)
11:37 Uhr
Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Samstag, 01. November 11:37 Uhr (3 Min.)
11:41 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Samstag, 01. November 11:41 Uhr (17 Min.)
11:59 Uhr
Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Samstag, 01. November 11:59 Uhr (1 Min.)
12:01 Uhr
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel (Ein Einblick)
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel
Ein Einblick
Samstag, 01. November 12:01 Uhr (6 Min.)
12:08 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 01. November 12:08 Uhr (9 Min.)
12:18 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Samstag, 01. November 12:18 Uhr (14 Min.)
12:33 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Samstag, 01. November 12:33 Uhr (38 Min.)
13:12 Uhr
Erste Reihe (Bewerbung, Namen und Politik)
Erste Reihe
Bewerbung, Namen und Politik
Samstag, 01. November 13:12 Uhr (86 Min.)
14:39 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Samstag, 01. November 14:39 Uhr (10 Min.)
14:50 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Samstag, 01. November 14:50 Uhr (27 Min.)
15:18 Uhr
Abenteuer Antike (3) (Glaube und Kultur)
Abenteuer Antike (3)
Glaube und Kultur
Samstag, 01. November 15:18 Uhr (32 Min.)
15:51 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Samstag, 01. November 15:51 Uhr (29 Min.)
16:21 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Samstag, 01. November 16:21 Uhr (26 Min.)
16:48 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 01. November 16:48 Uhr (23 Min.)
17:12 Uhr
KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Samstag, 01. November 17:12 Uhr (5 Min.)
17:18 Uhr
Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Samstag, 01. November 17:18 Uhr (3 Min.)
17:22 Uhr
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Samstag, 01. November 17:22 Uhr (31 Min.)
17:54 Uhr
Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Samstag, 01. November 17:54 Uhr (7 Min.)
18:02 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Samstag, 01. November 18:02 Uhr (2 Min.)
18:05 Uhr
Schafe, Hof und Hütehunde
Schafe, Hof und Hütehunde
Samstag, 01. November 18:05 Uhr (21 Min.)
18:27 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Samstag, 01. November 18:27 Uhr (15 Min.)
18:43 Uhr
Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Samstag, 01. November 18:43 Uhr (12 Min.)
18:56 Uhr
CSD Lautre (Der erste Christopher Street Day in KL)
CSD Lautre
Der erste Christopher Street Day in KL
Samstag, 01. November 18:56 Uhr (3 Min.)
19:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 01. November 19:00 Uhr (28 Min.)
19:29 Uhr
KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Samstag, 01. November 19:29 Uhr (9 Min.)
19:39 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 44+45 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 44+45 2025
Samstag, 01. November 19:39 Uhr (4 Min.)
19:44 Uhr
Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Samstag, 01. November 19:44 Uhr (6 Min.)
19:51 Uhr
Elektrizität - Der Generator (Physik)
Elektrizität - Der Generator
Physik
Samstag, 01. November 19:51 Uhr (8 Min.)
20:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Samstag, 01. November 20:00 Uhr (20 Min.)
20:21 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ernst Heimes
Samstag, 01. November 20:21 Uhr (29 Min.)
20:51 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 01. November 20:51 Uhr (28 Min.)
21:20 Uhr
...und wir sind Live! (Paul Walke Trio)
...und wir sind Live!
Paul Walke Trio
Samstag, 01. November 21:20 Uhr (52 Min.)
22:13 Uhr
Salon Schmitt Show
Salon Schmitt Show
Samstag, 01. November 22:13 Uhr (41 Min.)
22:55 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Sexy Fastnacht)
Queetsch Staffel 2
Sexy Fastnacht
Samstag, 01. November 22:55 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
22:57 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Samstag, 01. November 22:57 Uhr (16 Min.)
23:14 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 01. November 23:14 Uhr (24 Min.)
23:39 Uhr
Was ist eigentlich... ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... ein Meme?
Aufklärung im Netz
Samstag, 01. November 23:39 Uhr (6 Min.)
23:46 Uhr
ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 01. November 23:46 Uhr (9 Min.)
23:56 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Samstag, 01. November 23:56 Uhr (1 Min.)
23:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Samstag, 01. November 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr
Abgewürfelt (Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels)
Abgewürfelt
Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels
Sonntag, 02. November 00:00 Uhr (13 Min.)
00:14 Uhr
Was ist eigentlich... Discord? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Discord?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 02. November 00:14 Uhr (5 Min.)
00:20 Uhr
Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Sonntag, 02. November 00:20 Uhr (19 Min.)
00:40 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Sonntag, 02. November 00:40 Uhr (38 Min.)
01:19 Uhr
Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 02. November 01:19 Uhr (6 Min.)
01:26 Uhr
Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Sonntag, 02. November 01:26 Uhr (11 Min.)
01:38 Uhr
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Sonntag, 02. November 01:38 Uhr (17 Min.)
01:56 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2024)
Sonntag, 02. November 01:56 Uhr (29 Min.)
02:26 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?
Sonntag, 02. November 02:26 Uhr (56 Min.)
03:23 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Sonntag, 02. November 03:23 Uhr (27 Min.)
03:51 Uhr
Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Sonntag, 02. November 03:51 Uhr (3 Min.)
03:55 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Brunnen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Brunnen
Sonntag, 02. November 03:55 Uhr (4 Min.)
04:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Sonntag, 02. November 04:00 Uhr (59 Min.)
05:00 Uhr
Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Sonntag, 02. November 05:00 Uhr (12 Min.)
05:13 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Sonntag, 02. November 05:13 Uhr (27 Min.)
05:41 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.)
Von Frau zu Frau
Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.
Sonntag, 02. November 05:41 Uhr (59 Min.)
06:41 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 02. November 06:41 Uhr (7 Min.)
06:49 Uhr
Geometrie - Schrägbilder - Mathematik (Geometrie - Mathematik - Mittelstufe)
Geometrie - Schrägbilder - Mathematik
Geometrie - Mathematik - Mittelstufe
Sonntag, 02. November 06:49 Uhr (6 Min.)
06:56 Uhr
Geometrie: Der Kosinussatz (Mathematik)
Geometrie: Der Kosinussatz
Mathematik
Sonntag, 02. November 06:56 Uhr (4 Min.)
07:01 Uhr
Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Sonntag, 02. November 07:01 Uhr (12 Min.)
07:14 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 02. November 07:14 Uhr (25 Min.)
07:40 Uhr
OKTV Movie | Die Bandidos und ich (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Die Bandidos und ich
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Sonntag, 02. November 07:40 Uhr (15 Min.)
07:56 Uhr
Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Sonntag, 02. November 07:56 Uhr (9 Min.)
08:06 Uhr
Das Wenige, das du tun kannst, ist viel... (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer)
Das Wenige, das du tun kannst, ist viel...
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer
Sonntag, 02. November 08:06 Uhr (86 Min.)
09:33 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?)
gesellschaftsbarometer
Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?
Sonntag, 02. November 09:33 Uhr (58 Min.)
10:32 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Sonntag, 02. November 10:32 Uhr (13 Min.)
10:46 Uhr
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Sonntag, 02. November 10:46 Uhr (10 Min.)
10:57 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Sonntag, 02. November 10:57 Uhr (1 Min.)
10:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Sonntag, 02. November 10:59 Uhr (60 Min.)
12:00 Uhr
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Sonntag, 02. November 12:00 Uhr (2 Min.)
12:03 Uhr
Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Sonntag, 02. November 12:03 Uhr (5 Min.)
12:09 Uhr
Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 02. November 12:09 Uhr (15 Min.)
12:25 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Sonntag, 02. November 12:25 Uhr (25 Min.)
12:51 Uhr
Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Sonntag, 02. November 12:51 Uhr (4 Min.)
12:56 Uhr
Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Sonntag, 02. November 12:56 Uhr (3 Min.)
13:00 Uhr
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Sonntag, 02. November 13:00 Uhr (11 Min.)
13:12 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Sonntag, 02. November 13:12 Uhr (25 Min.)
13:38 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Sonntag, 02. November 13:38 Uhr (26 Min.)
14:05 Uhr
Der Kindheitstraum (Gartenbahn)
Der Kindheitstraum
Gartenbahn
Sonntag, 02. November 14:05 Uhr (11 Min.)
14:17 Uhr
KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Sonntag, 02. November 14:17 Uhr (4 Min.)
14:22 Uhr
Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Sonntag, 02. November 14:22 Uhr (20 Min.)
14:43 Uhr
Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Sonntag, 02. November 14:43 Uhr (10 Min.)
14:54 Uhr
...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Sonntag, 02. November 14:54 Uhr (59 Min.)
15:54 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Sonntag, 02. November 15:54 Uhr (18 Min.)
16:13 Uhr
LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Sonntag, 02. November 16:13 Uhr (25 Min.)
16:39 Uhr
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm? (Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm?
Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 02. November 16:39 Uhr (8 Min.)
16:48 Uhr
KL Voxpop (231) (Sicherheit in KL)
KL Voxpop (231)
Sicherheit in KL
Sonntag, 02. November 16:48 Uhr (5 Min.)
16:54 Uhr
Westpfalz in 2 Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in 2 Minuten
Die Karlstalschlucht
Sonntag, 02. November 16:54 Uhr (2 Min.)
16:57 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Sonntag, 02. November 16:57 Uhr (2 Min.)
17:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 02. November 17:00 Uhr (28 Min.)
17:29 Uhr
KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Sonntag, 02. November 17:29 Uhr (9 Min.)
17:39 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 44+45 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 44+45 2025
Sonntag, 02. November 17:39 Uhr (4 Min.)
17:44 Uhr
Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Sonntag, 02. November 17:44 Uhr (6 Min.)
17:51 Uhr
Elektrizität - Der Generator (Physik)
Elektrizität - Der Generator
Physik
Sonntag, 02. November 17:51 Uhr (8 Min.)
18:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel
Sonntag, 02. November 18:00 Uhr (51 Min.)
18:52 Uhr
Venezuela Llanos Teil 2
Venezuela Llanos Teil 2
Sonntag, 02. November 18:52 Uhr (4 Min.)
18:57 Uhr
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Sonntag, 02. November 18:57 Uhr (6 Min.)
19:04 Uhr
Venezuela Llanos Teil 3
Venezuela Llanos Teil 3
Sonntag, 02. November 19:04 Uhr (4 Min.)
19:09 Uhr
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Sonntag, 02. November 19:09 Uhr (17 Min.)
19:27 Uhr
Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Sonntag, 02. November 19:27 Uhr (26 Min.)
19:54 Uhr
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Sonntag, 02. November 19:54 Uhr (5 Min.)
20:00 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 10/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 10/2025
Sonntag, 02. November 20:00 Uhr (22 Min.)
Minimum age: deu 15
20:23 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Sonntag, 02. November 20:23 Uhr (0 Min.)
Minimum age: deu 15
20:24 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Eltern vs. S€X)
Queetsch Staffel 2
Eltern vs. S€X
Sonntag, 02. November 20:24 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
20:27 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Sonntag, 02. November 20:27 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
20:29 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2025)
Sonntag, 02. November 20:29 Uhr (30 Min.)
21:00 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Sonntag, 02. November 21:00 Uhr (16 Min.)
21:17 Uhr
Westpfalz in 2 Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in 2 Minuten
Die Karlstalschlucht
Sonntag, 02. November 21:17 Uhr (2 Min.)
21:20 Uhr
Franz Schubert Deutsche Messe (Saardom Dillingen)
Franz Schubert Deutsche Messe
Saardom Dillingen
Sonntag, 02. November 21:20 Uhr (64 Min.)
22:25 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Sonntag, 02. November 22:25 Uhr (29 Min.)
22:55 Uhr
...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Sonntag, 02. November 22:55 Uhr (59 Min.)
23:55 Uhr
Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Sonntag, 02. November 23:55 Uhr (4 Min.)
00:00 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Montag, 03. November 00:00 Uhr (2 Min.)
00:03 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Montag, 03. November 00:03 Uhr (59 Min.)
01:03 Uhr
Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Montag, 03. November 01:03 Uhr (8 Min.)
01:12 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#1 GPS-Finder)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#1 GPS-Finder
Montag, 03. November 01:12 Uhr (16 Min.)
01:29 Uhr
ChefsStuff - Dessert-Challenge (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Dessert-Challenge
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 03. November 01:29 Uhr (15 Min.)
01:45 Uhr
LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Montag, 03. November 01:45 Uhr (25 Min.)
02:11 Uhr
ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 03. November 02:11 Uhr (9 Min.)
02:21 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Montag, 03. November 02:21 Uhr (28 Min.)
02:50 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Montag, 03. November 02:50 Uhr (17 Min.)
03:08 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Montag, 03. November 03:08 Uhr (1 Min.)
03:10 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Montag, 03. November 03:10 Uhr (2 Min.)
03:13 Uhr
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Besuch im Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Besuch im Pharmazielabor
Montag, 03. November 03:13 Uhr (9 Min.)
03:23 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Montag, 03. November 03:23 Uhr (15 Min.)
03:39 Uhr
KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Montag, 03. November 03:39 Uhr (3 Min.)
03:43 Uhr
Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Montag, 03. November 03:43 Uhr (3 Min.)
03:47 Uhr
Interview mit der Telefonseelsorge (in Kaiserslautern)
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
Montag, 03. November 03:47 Uhr (10 Min.)
03:58 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Montag, 03. November 03:58 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr
Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Montag, 03. November 04:00 Uhr (19 Min.)
04:20 Uhr
Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er Jahre
Montag, 03. November 04:20 Uhr (13 Min.)
04:34 Uhr
Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Montag, 03. November 04:34 Uhr (16 Min.)
04:51 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Stadtwappen
Montag, 03. November 04:51 Uhr (2 Min.)
04:54 Uhr
Kambodscha und sein Weltkulturerbe (Erbe Angkor Wat)
Kambodscha und sein Weltkulturerbe
Erbe Angkor Wat
Montag, 03. November 04:54 Uhr (27 Min.)
05:22 Uhr
Museums-Check: Feuerwehrmuseum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehrmuseum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Montag, 03. November 05:22 Uhr (18 Min.)
05:41 Uhr
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 03. November 05:41 Uhr (8 Min.)
05:50 Uhr
Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Montag, 03. November 05:50 Uhr (7 Min.)
05:58 Uhr
Wie ist es, als Frau im Motorcross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motorcross?
CampusMedia INTO
Montag, 03. November 05:58 Uhr (5 Min.)
06:04 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Montag, 03. November 06:04 Uhr (32 Min.)
06:37 Uhr
Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Montag, 03. November 06:37 Uhr (23 Min.)
07:01 Uhr
Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Montag, 03. November 07:01 Uhr (8 Min.)
07:10 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Montag, 03. November 07:10 Uhr (18 Min.)
07:29 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23) (Abenteuer Trümmerstadt)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23)
Abenteuer Trümmerstadt
Montag, 03. November 07:29 Uhr (19 Min.)
07:49 Uhr
Geometrie: Höhensatz des Euklid (Mathematik)
Geometrie: Höhensatz des Euklid
Mathematik
Montag, 03. November 07:49 Uhr (3 Min.)
07:53 Uhr
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Sketche und Comedy)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Sketche und Comedy
Montag, 03. November 07:53 Uhr (29 Min.)
08:23 Uhr
Mozart und die kleine Residenz
Mozart und die kleine Residenz
Montag, 03. November 08:23 Uhr (29 Min.)
08:53 Uhr
Mathematik- Wachstum und Abnahme (2) (Wachstumsrate und Wachstumsfaktor)
Mathematik- Wachstum und Abnahme (2)
Wachstumsrate und Wachstumsfaktor
Montag, 03. November 08:53 Uhr (8 Min.)
09:02 Uhr
Die Zauberflöte (Märchenoper)
Die Zauberflöte
Märchenoper
Montag, 03. November 09:02 Uhr (44 Min.)
09:47 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Montag, 03. November 09:47 Uhr (38 Min.)
10:26 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Montag, 03. November 10:26 Uhr (27 Min.)
10:54 Uhr
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 03. November 10:54 Uhr (5 Min.)
11:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Montag, 03. November 11:00 Uhr (27 Min.)
11:28 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Montag, 03. November 11:28 Uhr (29 Min.)
11:58 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Montag, 03. November 11:58 Uhr (60 Min.)
12:59 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Montag, 03. November 12:59 Uhr (15 Min.)
13:15 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2025)
Montag, 03. November 13:15 Uhr (29 Min.)
13:45 Uhr
Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3 (mit Politikwissenschaftler Frank Decker)
Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3
mit Politikwissenschaftler Frank Decker
Montag, 03. November 13:45 Uhr (54 Min.)
14:40 Uhr
Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Montag, 03. November 14:40 Uhr (8 Min.)
14:49 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe)
MADZ - die Kochshow
Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe
Montag, 03. November 14:49 Uhr (36 Min.)
15:26 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Montag, 03. November 15:26 Uhr (2 Min.)
15:29 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (8) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (8)
Satiremagazin
Montag, 03. November 15:29 Uhr (29 Min.)
15:59 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele zu Zeitreisen & Co.)
Abgewürfelt
Brettspiele zu Zeitreisen & Co.
Montag, 03. November 15:59 Uhr (27 Min.)
16:27 Uhr
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern (Ein Besuch)
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Ein Besuch
Montag, 03. November 16:27 Uhr (3 Min.)
16:31 Uhr
Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Montag, 03. November 16:31 Uhr (3 Min.)
16:35 Uhr
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Montag, 03. November 16:35 Uhr (18 Min.)
16:54 Uhr
Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Montag, 03. November 16:54 Uhr (2 Min.)
16:57 Uhr
Naturschutz im Bayrischen Wald (Der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
Der Kampf um den Schwarzen Regen
Montag, 03. November 16:57 Uhr (35 Min.)
17:33 Uhr
Das 42 in Kaiserslautern (Reportage/ Bericht)
Das 42 in Kaiserslautern
Reportage/ Bericht
Montag, 03. November 17:33 Uhr (7 Min.)
17:41 Uhr
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Montag, 03. November 17:41 Uhr (2 Min.)
17:44 Uhr
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Montag, 03. November 17:44 Uhr (9 Min.)
17:54 Uhr
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Montag, 03. November 17:54 Uhr (4 Min.)
17:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Montag, 03. November 17:59 Uhr (60 Min.)
19:00 Uhr
Europa - Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa - Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Montag, 03. November 19:00 Uhr (48 Min.)
19:49 Uhr
INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Montag, 03. November 19:49 Uhr (6 Min.)
19:56 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?
Montag, 03. November 19:56 Uhr (56 Min.)
20:53 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?
Montag, 03. November 20:53 Uhr (56 Min.)
21:50 Uhr
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Krieg)
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Krieg
Montag, 03. November 21:50 Uhr (4 Min.)
21:55 Uhr
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Montag, 03. November 21:55 Uhr (4 Min.)
22:00 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 03. November 22:00 Uhr (9 Min.)
22:10 Uhr
ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Montag, 03. November 22:10 Uhr (4 Min.)
22:15 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Montag, 03. November 22:15 Uhr (26 Min.)
22:42 Uhr
Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 03. November 22:42 Uhr (15 Min.)
22:58 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 03. November 22:58 Uhr (7 Min.)
23:06 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Montag, 03. November 23:06 Uhr (15 Min.)
23:22 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ferhat Cato
Montag, 03. November 23:22 Uhr (24 Min.)
23:47 Uhr
Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Montag, 03. November 23:47 Uhr (3 Min.)
23:51 Uhr
Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Montag, 03. November 23:51 Uhr (4 Min.)
00:44 Uhr
Culture-Y (Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh)
Culture-Y
Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh
Dienstag, 28. Oktober 00:44 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Shadi al Housh - Cards
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:48 Uhr
Auf der Suche nach der Liebe (Lulatsch - Eiffelturm)
Auf der Suche nach der Liebe
Lulatsch - Eiffelturm
Dienstag, 28. Oktober 00:48 Uhr (3 Min.)
Leonard entscheidet sich dazu seine große Liebe für eine Tour nach Paris zu gewinnen. Gemeinsam fahren sie durch die goldenen Felder der Pariser Vororte, genießen das Essen und die Kultur. Auf ihrer To-do-Liste steht aber noch ein Ort, der bei einem Besuch in Paris auf jeden Fall nicht fehlen darf: Der Eiffelturm!
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
00:52 Uhr
Pineapple Jukebox (The A-Team)
Pineapple Jukebox
The A-Team
Dienstag, 28. Oktober 00:52 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von
Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:57 Uhr
Klick-Tipps (Sterne und Planeten)
Klick-Tipps
Sterne und Planeten
Dienstag, 28. Oktober 00:57 Uhr (2 Min.)
In der App, die euch Julia in diesem Video vorstellt dreht sich alles um unser Sonnensystem. Wisst ihr etwa, warum der Mars rot ist oder warum es auf der Venus so besonders ungemütlich für uns Menschen wäre? Oder möchtet ihr wissen, wie alt ihr auf dem Merkur wärt? Mehr dazu gibt's hier.
Produzent: Lena Hilles, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Lena Hilles, 55122 Mainz
01:00 Uhr
SUB (Leben im Kloster)
SUB
Leben im Kloster
Dienstag, 28. Oktober 01:00 Uhr (29 Min.)
Wieso entscheiden sich Menschen ins Kloster zu gehen und wie lebt es sich dort? Diesen und mehreren Fragen geht Moderatorin Kathi auf den Grund. Sie übernachtet eine Nacht im Benediktinerinnen Kloster in Köln. Dort lernt sie einige der Schwestern kennen und erfährt, welche Geschichten sie ins Kloster führten. Nach zwei Tagen im Kloster stellt sich die Frage: Könnte Kathi sich das Leben dort dauerhaft vorstellen?
Das alles seht ihr im neuesten SUB Beitrag Leben im Kloster.
Autor:innen & Kamera: Paula Herrmann, Anna Geissler
Ton: Theresa Hirsch
Schnitt: Sara Garbe
Moderation: Katharina Joachim
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:30 Uhr
Silver Tipps (QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!
Dienstag, 28. Oktober 01:30 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
01:32 Uhr
HinterGRUND (Sportwetten: Zwischen Expertise und Illusion - Die Wahrheit hinter dem Glücksspi)
HinterGRUND
Sportwetten: Zwischen Expertise und Illusion - Die Wahrheit hinter dem Glücksspi
Dienstag, 28. Oktober 01:32 Uhr (7 Min.)
Sportwetten sind verlockend, versprechen leicht verdientes Geld mit eigenem Wissen. Doch entscheidet letztendlich das Glück oder die persönliche Fachkenntnis? Dieser Frage wird in diesem Beitrag auf den Grund gegangen. Beleuchtet werden neben der Evolution des deutschen Sportwetten-Marktes auch die Risiko- und Suchtpotenziale, die mit Sportwetten einhergehen. Außerdem werden die öffentliche Meinung und regulative Bemühungen näher betrachtet.
Autor: Theodor André Pascale
Kamera: Moussa Ali
Schnitt: Lukas Smits
Moderation: Stefan Schüür
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:40 Uhr
Frag einmal... (Jonas Daniels)
Frag einmal...
Jonas Daniels
Dienstag, 28. Oktober 01:40 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Jonas Daniels von Musical Inc.. Jonas Daniels ist seit zwei Jahren bei Musical Inc. in der Ausstattung und Regie tätig. Wir fragen ihn in welchem Musical er gerne mal mitspielen würde, welche Rolle seine Erste war und stellen ihn vor die Wahl zwischen die Schöne und das Biest.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:42 Uhr
MADZ - Die Kochshow (#26 Brezelsuppe)
MADZ - Die Kochshow
#26 Brezelsuppe
Dienstag, 28. Oktober 01:42 Uhr (13 Min.)
In Folge 26 zeigt euch MADZ wie lecker eine Brezelsuppe bzw. eine Suppe mit Wein sein kann. Viel Spaß beim anschauen.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
01:56 Uhr
Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Dienstag, 28. Oktober 01:56 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch das Zwei-Quellen-Prinzip kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
01:58 Uhr
Wetter und Gesundheit Spezial (Ältere Menschen hinterm Steuer)
Wetter und Gesundheit Spezial
Ältere Menschen hinterm Steuer
Dienstag, 28. Oktober 01:58 Uhr (15 Min.)
Dürfen ältere Menschen aufgrund ihres Alters nun von der Polizei angehalten werden?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
02:14 Uhr
Minds of Mainz - mit Dennis Wilke (Das Leben am seidenen Faden - Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen mit Krebs)
Minds of Mainz - mit Dennis Wilke
Das Leben am seidenen Faden - Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen mit Krebs
Dienstag, 28. Oktober 02:14 Uhr (38 Min.)
Lebensbedrohliche Diagnosen und Krankheiten können auch Kinder und Jugendliche treffen, wodurch sich ihr Leben und das ihrer Familien von heute auf morgen ändert. Nehmen junge Menschen Krankheit und existenzielle Erfahrungen genauso wahr, wie Erwachsene? Ist es wirklich immer ratsam, alles medizinisch Notwendige zu tun, um einen Menschen am Leben zu erhalten, oder kann ein würdiges Lebensende auch anders gestaltet sein? Und wie kommt man als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler damit klar, täglich solche Schicksale und traurigen Momente mitzuerleben? Große, sehr persönliche und zum Teil existenzielle Fragen auf die der Doktorand Dennis Wilke vom Graduiertenkolleg Life Sciences - Life Writing Antworten gibt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
02:53 Uhr
New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Dienstag, 28. Oktober 02:53 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:55 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Hund und Floh + Der Fuchs hat Hunger)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Hund und Floh + Der Fuchs hat Hunger
Dienstag, 28. Oktober 02:55 Uhr (4 Min.)
2 kleine Lieder:
1. Ein Hund ärgert einen Floh
2. Der Fuchs versucht vergeblich ein Tier für sein Mittagessen zu fangen.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
03:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Dienstag, 28. Oktober 03:00 Uhr (4 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:05 Uhr
The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Dienstag, 28. Oktober 03:05 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
03:09 Uhr
Jazz We Can (Open Air)
Jazz We Can
Open Air
Dienstag, 28. Oktober 03:09 Uhr (41 Min.)
Jazz Konzert
Produzent: Bruno Badi Behnam, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Bruno Badi Behnam, 55118 Mainz
03:51 Uhr
New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Dienstag, 28. Oktober 03:51 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:53 Uhr
Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Dienstag, 28. Oktober 03:53 Uhr (2 Min.)
Parodie auf "Mess Around" von Ray Charles
Produzent: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
03:56 Uhr
...und wir sind LIVE! (Pablo Held)
...und wir sind LIVE!
Pablo Held
Dienstag, 28. Oktober 03:56 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Pablo Held
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:47 Uhr
Heathens Remix (Drum Cover)
Heathens Remix
Drum Cover
Dienstag, 28. Oktober 04:47 Uhr (4 Min.)
In diesem Musikvideo performt Jesse ein Drum Cover des Heathens Remixes
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
04:52 Uhr
Musik aus Rheinhessen (John Burn - Hitchhiker)
Musik aus Rheinhessen
John Burn - Hitchhiker
Dienstag, 28. Oktober 04:52 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über den Traum eines einsamen Fahrers auf der Autobahn oder Landstraße
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:55 Uhr
Jazmel - Inakzeptabel
Jazmel - Inakzeptabel
Dienstag, 28. Oktober 04:55 Uhr (2 Min.)
Ein Lied gegen Mobbing und Cybermobbing
Produzent: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
04:58 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (1.Spatenstich Hospiz)
Blickpunkt Ingelheim
1.Spatenstich Hospiz
Dienstag, 28. Oktober 04:58 Uhr (1 Min.)
1.Spatenstich des Hospiz in Ingelheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
05:00 Uhr
Ungleich Tourette Langversion (Wenn Social Media Konsum funktionelle Tics auslöst)
Ungleich Tourette Langversion
Wenn Social Media Konsum funktionelle Tics auslöst
Dienstag, 28. Oktober 05:00 Uhr (48 Min.)
Was sind funktionelle Bewegungsstörungen (FBS) und warum werden sie oft mit dem Tourette-Syndrom verwechselt? Unsere Reportage beleuchtet, welche Rolle Social Media bei der Entstehung von FBS spielen kann und welche Fehlinformationen über Tourette kursieren. Expert*innen aus Selbsthilfe, Forschung und Kunst erklären die Unterschiede und warum diese Unterscheidung so wichtig ist.
Produzent: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
Sendeverantwortlich: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
05:49 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital
Dienstag, 28. Oktober 05:49 Uhr (1 Min.)
Der Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital verwendet digitale Kommunikations- und KI-Tools, zum Beispiel für Lernaufgaben, um Flüchtlinge, vor allem aus der Ukraine, zu unterstützen und den intellektuellen Austausch zu ermöglichen
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
05:51 Uhr
MADZ - Die Kochshow (#28 Coq au vin)
MADZ - Die Kochshow
#28 Coq au vin
Dienstag, 28. Oktober 05:51 Uhr (29 Min.)
In Folge 28 zeigt euch MADZ den Klassiker Coq au vin. Viel Spaß beim Anschauen.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
06:21 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Macht, Kontrolle, Femizid - Wer schützt Frauen vor Gewalt?)
CampusMedia Dokumentarisches
Macht, Kontrolle, Femizid - Wer schützt Frauen vor Gewalt?
Dienstag, 28. Oktober 06:21 Uhr (34 Min.)
Ines (Name geändert) wurde von ihrem Ex-Partner fast getötet. Zweimal musste sie reanimiert werden - und überlebt.
Zuflucht fand sie in einem Frauenhaus. Ihre Geschichte ist kein Einzelfall. Allein im Jahr 2023 wurden in Deutschland 938 Frauen und Mädchen Opfer eines versuchten oder vollendeten Tötungsdelikts. Und die Gewalt nimmt zu - überall.
Dass Frauen wie Ines der Gewalt entkommen, liegt auch an Menschen wie Petra. Sie arbeitet in einer Frauenberatungsstelle, hört zu, unterstützt und schützt. Menschen wie Petra kämpfen dort, wo Politik und Gesellschaft oftmals nicht genau hinschauen.
Dieser Film erzählt Geschichten von Frauen, die Gewalt in der Partnerschaft oder in der Familie erlebt haben, zeigt, wie sie sich ihr Leben zurückholen und wer ihnen dabei hilft.
Achtung! In diesem Film geht es um häusliche Gewalt und Suizidgedanken.
Hilfe- und Anlaufstellen:
-Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: https://www.hilfetelefon.de/; Nummer des Hilfetelefon: 116 016
-Opfertelefon des Weißen Rings: https://weisser-ring.de/haeuslichegewalt; Nummer: 116 006 (täglich 7 - 22 Uhr)
-Online-Suche nach Frauenhäusern, Frauenberatungsstellen und Frauennotrufen:
https://www.frauenhauskoordinierung.de/hilfe-bei-gewalt/frauenhaus-und-fachberatungsstellensuche
https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-beratung.html
-Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz: https://www.frauenhaeuser-rheinlandpfalz.de/
Autor: Jakob Rubow
Kamera & Ton: Maja Ulrich, Lennard Hirsch, Lennard Ganswind, Jakob Rubow
Schnitt: Jakob Rubow, Christian Rath
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:56 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Dienstag, 28. Oktober 06:56 Uhr (2 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
06:59 Uhr
Unser Essen (Die Angst vor Wein Short)
Unser Essen
Die Angst vor Wein Short
Dienstag, 28. Oktober 06:59 Uhr (0 Min.)
In diesem Short, kündigt Saskia Grimm mit einem Interessanten Fakt zum Thema Wein die Neue Folge Unser Essen Weinmischgetränke an.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
07:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Klangkörper auf hohem Niveau)
Blickpunkt Ingelheim
Klangkörper auf hohem Niveau
Dienstag, 28. Oktober 07:00 Uhr (6 Min.)
der Deutsche Orchesterwettbewerb zu Gast in der kING in Ingelheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:07 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Sozialarbeiter)
Zwischen Beruf und Berufung
Sozialarbeiter
Dienstag, 28. Oktober 07:07 Uhr (40 Min.)
Ein Einblick in den Werdegang und Alltag eines Sozialarbeiters mit drei Fachgebieten: Mau teilt all seine Herausforderungen und Freude, die seinen Beruf ausmachen.
Wir haben Maurizio Bisignano, Sozialarbeiter, Schuldenberater und Qualifizierte Assistenz, eingeladen, damit er seine Erfahrungen mit uns und euch teilen kann.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
07:48 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum
Dienstag, 28. Oktober 07:48 Uhr (5 Min.)
Dr. Diether Degreif engagiert sich ehrenamtlich im Mainzer Fastnachtsmuseum. Doch was sind seine Tätigkeiten im Ehrenamt, was macht das Mainzer Fastnachtsmuseum aus und warum engagiert er sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:54 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Bowling (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Bowling (Reportage)
Dienstag, 28. Oktober 07:54 Uhr (4 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In dieser Reportage von Moritz Huhn und Julian Vulturius sehen Sie Julia, eine Bowlerin, die bereits das fünfte Mal bei den Special Olympics dabei ist.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:59 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Motorradausstellung)
Blickpunkt Ingelheim
Motorradausstellung
Dienstag, 28. Oktober 07:59 Uhr (4 Min.)
klassische Motorräder - die Ausstellung von Zweirad-Oldtimern in der Alten Markthalle und
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:04 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Dienstag, 28. Oktober 08:04 Uhr (26 Min.)
. Gärten in Rheinhessen
. Gartenbahn in Lahnstein
. Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:31 Uhr
Museums-Check (Feuerwehr-Erlebnis-Museum)
Museums-Check
Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Dienstag, 28. Oktober 08:31 Uhr (18 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
08:50 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik
Dienstag, 28. Oktober 08:50 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Tom Fichtner und Nils Stock sehen Sie die Tageszusammenfassung im Leichtathletik.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:52 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (rheinwelle)
Blickpunkt Ingelheim
rheinwelle
Dienstag, 28. Oktober 08:52 Uhr (5 Min.)
zukünftige Erneuerungen - die phasenweise geplante Renovierung des interkommunalen Schwimmbads rheinwelle
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:58 Uhr
Sport in Rheinhessen (Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!)
Sport in Rheinhessen
Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!
Dienstag, 28. Oktober 08:58 Uhr (1 Min.)
Kathleen Dollmann setzt sich seit 2019 für die Integration von Menschen mit Behinderung im Sport ein. Sie begegnet dabei oft Ängsten sowohl bei Menschen mit Behinderung als auch in den Sportvereinen. Diese Ängste abzubauen gehört zu ihren Hauptaufgaben und stellt gleichzeitig eine der größten Herausforderungen dar.
Ihr Ziel? Eine Chancengleichheit für alle - im Sport und darüber hinaus. Die Herausforderungen sind groß, doch der Antrieb bleibt: Inklusion bringt nicht nur Vorteile für die Teilnehmenden, sondern für alle!
Was wünscht sich Kathleen für die Zukunft? Eine Welt, in der Inklusion selbstverständlich ist.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
09:00 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Bienenparadies Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Bienenparadies Kreta
Dienstag, 28. Oktober 09:00 Uhr (14 Min.)
Naturnahe Honigproduktion auf Kreta
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
09:15 Uhr
Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer
Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer
Dienstag, 28. Oktober 09:15 Uhr (2 Min.)
erfolgreiche Zusammenarbeit des Bildungszentrums BürgerMedien e.v. und OK-Speyer
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
09:18 Uhr
OKTV Movie (Werkstatt der Jungen Filmszene)
OKTV Movie
Werkstatt der Jungen Filmszene
Dienstag, 28. Oktober 09:18 Uhr (18 Min.)
Philipp Aubel ist zu Gast bei uns und erzählt von der Werkstatt der Jungen Filmszene. Aber was das genau ist, etwa ein Festival oder vielleicht mehr? Das alles seht ihr bei uns im Studio in unserer neuen Folge von OKTV Movie.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
09:37 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Alles Carl? - Alles Karl!)
Blickpunkt Ingelheim
Alles Carl? - Alles Karl!
Dienstag, 28. Oktober 09:37 Uhr (7 Min.)
Bericht über die Generalprobe des Musiktheaters >Alles Carl? Alles Karl!<
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:45 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Antonin Dvorak Messe D-Dur)
UniChor & UniOrchester Mainz
Antonin Dvorak Messe D-Dur
Dienstag, 28. Oktober 09:45 Uhr (43 Min.)
Antonin Dvorak
Messe D-Dur
UniChor Mainz
Markus Eichenlaub, Domorganist Speyer (Orgel)
Leitung: Felix Koch
Livemitschnitt des Konzertes vom 4. Juli 2024
St. Stephan, Mainz
Produktion: Collegium musicum Mainz 2024
Johannes Gutenberg Universität
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
10:29 Uhr
Speyerer Einzelhandel- Vorstellung: (Folge 1 Arabica Food)
Speyerer Einzelhandel- Vorstellung:
Folge 1 Arabica Food
Dienstag, 28. Oktober 10:29 Uhr (6 Min.)
siehe Anhang
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
10:36 Uhr
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Dienstag, 28. Oktober 10:36 Uhr (24 Min.)
Am 30.08.2025 verwandelt sich die Stadthalle Speyer in ein Paradies für Gamer, Nostalgiker und Technikliebhaber: Die RetroGamesCon lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, die faszinierende Welt der Videospielgeschichte neu zu entdecken.
Von den ersten Heimkonsolen der 70er- und 80er-Jahre über klassische Arcade-Automaten bis hin zu den Kultkonsolen der 90er und frühen 2000er - auf der RetroGamesCon erwartet die Gäste eine interaktive Zeitreise durch mehrere Jahrzehnte digitaler Unterhaltung. Zahlreiche Spielstationen laden dazu ein, legendäre Titel wie Super Mario, Pac-Man, Street Fighter oder Tetris wieder selbst zu spielen.
Neben freiem Spielen an Konsolen und Computern bietet die Messe auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:
. Aussteller & Händler mit einer großen Auswahl an Spielen, Konsolen, Sammlerstücken und Merchandise
. Bühnenprogramm mit Talks, Turnieren und Verlosungen
. Cosplay- und Retro-Outfits für das passende 80s- und 90s-Feeling
. Treffpunkt für Fans & Sammler, die sich über ihre Leidenschaft austauschen möchten
Die RetroGamesCon richtet sich an alle Altersgruppen - ob langjähriger Gamer, Sammler, Technikinteressierter oder neugieriger Neuling. Besonders Familien können hier gemeinsam alte Klassiker wiederentdecken und Kindern zeigen, wie die Welt des Gaming früher aussah.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
11:01 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37)
Dienstag, 28. Oktober 11:01 Uhr (8 Min.)
Ihr Lieblingsinstrument ist die Tabaksbeutelnaht-Klemme, ihr Video ging bei TikTok viral und mit Ralf Kiesslich möchte sie einen Tag lang die Arbeit tauschen - Helen König macht an der Universitätsmedizin Mainz eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin (OTA) und ist zu Gast in Folge 37 der Reihe "Inside UM".
Das Gespräch dreht sich um die Aufgaben einer OTA, um Teamwork und Mythen im OP, um Berufsaussichten, um die große Bedeutung von Social Media, um junge Menschen für eine Ausbildung im OP zu gewinnen - aber vor allem um die Begeisterung für den Beruf, die in jeder Antwort mitschwingt. In dem Sinne fasst auch Ralf Kiesslich das Gespräch am Ende zusammen: "Das war auch für mich ein besonderes Interview. Es zeigt mit welcher Faszination und Hingabe unsere Auszubildenden ihrem Job nachgehen." Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten - reinschauen lohnt sich!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
11:10 Uhr
Acht Minuten Schweigen - Protest gegen Rassismus (CampusTV Magazin)
Acht Minuten Schweigen - Protest gegen Rassismus
CampusTV Magazin
Dienstag, 28. Oktober 11:10 Uhr (4 Min.)
Der Tod von George Floyd durch rassistische Polizeigewalt in den USA löste weltweit heftige Proteste aus. Auch in Mainz gab es eine "Silent Demo" - im Mittelpunkt standen hierbei die Schweigeminuten, um Anteilnahme am Tod des Afroamerikaners auszudrücken. Der Beitrag hat den Protest und die Organisatorin begleitet. Außerdem beschäftigt er sich mit der aktuellen "Debatte" rund um Rassismus.
Beitrag: Franziska Feske
Kamera: Bianca Zylla, Paul Kuisle
Schnitt: Bianca Zylla
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:15 Uhr
Culture-Y live (Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel)
Culture-Y live
Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel
Dienstag, 28. Oktober 11:15 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Lexi Rumpel - Blame it on me
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
11:19 Uhr
...und wir sind LIVE! (Fe Fritschi Solo)
...und wir sind LIVE!
Fe Fritschi Solo
Dienstag, 28. Oktober 11:19 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Fe Fritschi Solo
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:08 Uhr
Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Dienstag, 28. Oktober 12:08 Uhr (2 Min.)
Parodie auf "Mess Around" von Ray Charles
Produzent: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
12:11 Uhr
The Rhino (Chief of the Sound)
The Rhino
Chief of the Sound
Dienstag, 28. Oktober 12:11 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
12:17 Uhr
...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Dienstag, 28. Oktober 12:17 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Two of a kind mind
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:05 Uhr
John Burn (It's just You)
John Burn
It's just You
Dienstag, 28. Oktober 13:05 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über eine Traumfrau. Ist es heiß hier oder bist du das?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
13:10 Uhr
Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Dienstag, 28. Oktober 13:10 Uhr (2 Min.)
Heute tanzen wir ist ein heiterer deutschsprachiger Disco-Dance-Song im Stil der 70er Disco-Jahre Ära, der zum Tanzen auffordert.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
13:13 Uhr
Explore JGU (Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?)
Explore JGU
Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?
Dienstag, 28. Oktober 13:13 Uhr (1 Min.)
Wie können wir wissen ob die Wahrheit, auch wirklich wahr ist? Was ist der Unterschied zwischen Verschwörungsmentalität und Verschwörungstheorien?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
13:15 Uhr
Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Dienstag, 28. Oktober 13:15 Uhr (14 Min.)
Steine klopfen, Brücken bauen, Wege anlegen, Mosaike gestalten - seit 25 Jahren bauen junge Garten- und Landschaftsgestalter aus Deutschland einen Meditationspfad von der Orthodeoxen Akademie Kreta zu einer Felsenkapelle. Unterstützt wird das Projekt durch die Europäische Union. Jetzt wurde dieser ganz besondere Weg mit einer ökumenischen Feier eingeweiht.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
13:30 Uhr
PolyToxic - Metal Horizon (Musikvideo)
PolyToxic - Metal Horizon
Musikvideo
Dienstag, 28. Oktober 13:30 Uhr (4 Min.)
Musikvideo der Band PolyToxic, Heavy Metal, Antikriegs-Song, Rheinland-Pfalz, medien-schmiede.com, www.polytoxic-band.de
Produzent: Holger Egbert Vehre, 55435 Gau-Algesheim
Sendeverantwortlich: Holger Egbert Vehre, 55435 Gau-Algesheim
13:35 Uhr
Know it Alltag (Das T-Shirt: Eine Ikone im Kleiderschrank | CampusMedia Wissen)
Know it Alltag
Das T-Shirt: Eine Ikone im Kleiderschrank | CampusMedia Wissen
Dienstag, 28. Oktober 13:35 Uhr (21 Min.)
Fast jeder hat eins im Kleiderschrank- das T-Shirt. Doch wie kam es zur Vorherrschaft eines so simplen Kleidungsstücks? Unser Podcast erkundet die Entwicklung des T-Shirts - von seiner Entstehung bis zu seiner heutigen Rolle als Modeikone. Wir werfen auch einen Blick auf die Verbindung zwischen Mode und nachhaltigem Konsum, und wie diese dynamische Beziehung unsere Entscheidungen im Kleiderschrank beeinflusst. Verpasse nicht die spannenden Einblicke in die Geschichte des T-Shirts - höre jetzt rein und werde Teil der Reise durch Stil, Politik und Nachhaltigkeit!
Autorin: Marlène Seibold
Moderation & Schnitt: Marius Rösch
zus. Ton: Juliana Foißner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:57 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (SOUNDS OF SILENCE - Von einem Leben in zwei Welten)
CampusMedia Dokumentarisches
SOUNDS OF SILENCE - Von einem Leben in zwei Welten
Dienstag, 28. Oktober 13:57 Uhr (19 Min.)
Wie kann ein Leben aussehen, in dem Lautstärke anfangs keine Rolle gespielt hat? Leon ist CODA (child of deaf adults) und ist mit Gebärdensprache als Erstsprache aufgewachsen und hat über die Zeit eine besondere Beziehung zur Musik entwickelt. Er selbst kann sich mit seiner leichten Hörschädigung in beiden Welten zurechtfinden: der Gehörlosen- und der hörenden Welt. Der Dokumentarfilm begleitet ihn durch seine subjektive Wahrnehmung beider Welten.
Autor:innen: Jani Petersohn, Lennard Hirsch
zus. Kamera: Tim Peters
Schnitt: Lennard Hirsch
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
14:17 Uhr
Waldrapp ? Er kommt zurück
Waldrapp ? Er kommt zurück
Dienstag, 28. Oktober 14:17 Uhr (2 Min.)
Im 17.Jahrhundert ausgerottet ist er wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
14:20 Uhr
...und wir sind LIVE! (Christoph Marks Quartett)
...und wir sind LIVE!
Christoph Marks Quartett
Dienstag, 28. Oktober 14:20 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Christoph Marks Quartett
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:09 Uhr
Angekommen in Deutschland (Mit Saad Khaleel)
Angekommen in Deutschland
Mit Saad Khaleel
Dienstag, 28. Oktober 15:09 Uhr (7 Min.)
Saad Khaleel berichtet von den bürokratischen Hürden für sich und seinen Bruder, um in Deutschland Fuss fassen zu können.
Produzent: Jörg Ruckel, 34266 Niestetal
Sendeverantwortlich: Jörg Ruckel, 34266 Niestetal
15:17 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Volkshochschule Lahnstein e.V.)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Volkshochschule Lahnstein e.V.
Dienstag, 28. Oktober 15:17 Uhr (3 Min.)
Den Ein& Aufstieg in die vertikale-digitale Welt- spielend -lernen. Die Volkshochschule Lahnstein e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, verschiedene innovative Bildungsangebote zur Grundlagenvermittlung für Kinder und Jugendliche, wie zum Beispiel Programmieren, anzubieten. Robotik, Automatisierung und neue Arten von Mobilität werden im spielerischen Umgang, beispielsweise mit Minidrohnen, geübt.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:21 Uhr
Kurzfilm (Fluch der Bäume)
Kurzfilm
Fluch der Bäume
Dienstag, 28. Oktober 15:21 Uhr (5 Min.)
Die Bäume haben die Nase voll - da haben doch ein paar Tempiner Kinder ihren Müll im Wald liegen lassen. Nachts belegen sie die Kinder von dem Fluch, den die Kinder gar nicht so einfach wieder loswerden. Denn eigentlich klingt die Uckermark ja nach Vogelgezwitscher und rauschenden Bäumen - und nicht nach knisternden Chipstüten und knackenden Blechdosen.
Produzent: Leska Ruppert, 10317 Berlin
Sendeverantwortlich: Leska Ruppert, 10317 Berlin
15:27 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Das Garnisionsmuseum auf der Zitadelle Mainz)
Mainz in zwei Minuten
Das Garnisionsmuseum auf der Zitadelle Mainz
Dienstag, 28. Oktober 15:27 Uhr (2 Min.)
Ein Besuch im Garnisionsmuseum auf der Zitadelle Mainz lohnt sich. Etwas versteckt in den alten Gewölben der Zitadelle überrascht es mit tollem Anschauungsmaterial. Das Interview mit dem Gründer Wolfgang Balzer soll Lust darauf machen, sich dieses Kleinod mit der umfangreichen Sammlung von Uniformen, Zubehör, Fotos und Dokumenten aus der Garnisionszeit bis zur Besatzungszeit nach dem 2. Weltkrieg anzuschauen.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
15:30 Uhr
Explore JGU (Campus Schafe)
Explore JGU
Campus Schafe
Dienstag, 28. Oktober 15:30 Uhr (1 Min.)
Heute war eine kleine Schafsherde auf dem Gutenberg Campus zu Gast
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:32 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag (21))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag (21)
Dienstag, 28. Oktober 15:32 Uhr (28 Min.)
Roswitha Verhülsdonk war seit den 70er Jahren Bundestagsabgeordnete und später Stadtratsmitglied in Koblenz.
Sie spricht mit 97 Jahren über ihr bewegtes Leben. Ihr Vater wurde einst von den Nationalsozialisten entführt. Als Jugendliche half sie den Amerikanern als Übersetzerin bei der Entnazifizierung.
Das Studium in Mainz brach sie ab, als sie geheiratet hatte und Kinder bekam. Nachdem ihre Tochter tödlich verunglückt war, folgte der Weg in die Politik für Roswitha Verhülsdonk. Aus der Opposition gegen Willy Brandts Regierung heraus, schmiedete sie an Gesetzesentwürfen für mehr Frauenrechte, die sie in der Frauenvereinigung unter Helmut Kohl schließlich umsetzen konnte.
Im Interview spricht sie auch über den Umgang von Kohl mit Frauen und wie sie sich als Frau in der Politik etablieren konnte. Nachdem sie als Parlamentarische Staatssekretärin in Bonn war, kam sie in den Koblenzer Stadtrat und auch in der Katholischen Kirche war sie lange aktiv.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:01 Uhr
Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Dienstag, 28. Oktober 16:01 Uhr (2 Min.)
Eine Hommage an unser schönes und goldiges Städche Meenz.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
16:04 Uhr
Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpfleger/Praxisanleiter Marc Becker)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpfleger/Praxisanleiter Marc Becker
Dienstag, 28. Oktober 16:04 Uhr (8 Min.)
,,Das beste Team ist hier!,,, sagt Marc Becker, Praxisanleiter für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann. 20 Jahre lang war er vorher bei uns Gesundheits- und Krankenpfleger und nun Praxisanleiter. ,,Nirgendwo ist man so intim bei Menschen, wie hier im Krankenhaus. Das muss man sich bewusst machen, wie viel Verantwortung man hier trägt und was für einen tollen, erfüllenden Job wir ausüben dürfen.,,
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:13 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Dienstag, 28. Oktober 16:13 Uhr (22 Min.)
Zum ersten Mal in Deutschland gastierte der talentierte Sänger Djeli Karim beim Woka Kuma Festival in Berlin am 7. September 2024 mit seiner vierköpfigen Band.
Produzent: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
16:36 Uhr
Campus Umfragen (Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch)
Campus Umfragen
Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Dienstag, 28. Oktober 16:36 Uhr (0 Min.)
Cecilia Scorza-Lesch hat gemeinsam mit ihrem Mann Harland Lesch der ersten Gutenberg-Zukunfts-Award entgegen genommen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:37 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37)
Dienstag, 28. Oktober 16:37 Uhr (9 Min.)
Ihr Lieblingsinstrument ist die Tabaksbeutelnaht-Klemme, ihr Video ging bei TikTok viral und mit Ralf Kiesslich möchte sie einen Tag lang die Arbeit tauschen - Helen König macht an der Universitätsmedizin Mainz eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin (OTA) und ist zu Gast in Folge 37 der Reihe "Inside UM".
Das Gespräch dreht sich um die Aufgaben einer OTA, um Teamwork und Mythen im OP, um Berufsaussichten, um die große Bedeutung von Social Media, um junge Menschen für eine Ausbildung im OP zu gewinnen - aber vor allem um die Begeisterung für den Beruf, die in jeder Antwort mitschwingt. In dem Sinne fasst auch Ralf Kiesslich das Gespräch am Ende zusammen: "Das war auch für mich ein besonderes Interview. Es zeigt mit welcher Faszination und Hingabe unsere Auszubildenden ihrem Job nachgehen." Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten - reinschauen lohnt sich!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:47 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Im Gespräch mit Bettina Brück)
Demokratietag Ingelheim
Im Gespräch mit Bettina Brück
Dienstag, 28. Oktober 16:47 Uhr (7 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie ein Interview mit Bettina Brück, Bildungsstaatssekretärin.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
16:55 Uhr
InsideBingen (#9 BIN Stadtführer)
InsideBingen
#9 BIN Stadtführer
Dienstag, 28. Oktober 16:55 Uhr (30 Min.)
Wusstest Du, dass die Glocken der Basilika insgesamt ein Glockengewicht von 12,6
Tonnen haben, wogegen die Glocken des Mainzer Doms nur 11,7 Tonnen haben?
Der Stadtführer Karl-Josef hat jede Menge interessante Fakten über Bingen parat,
von denen du wahrscheinlich noch nie etwas gehört hast. In dieser Folge erzählt er
von der Geschichte Bingens und seiner Arbeit als offizieller Stadtführer.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:26 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP Short)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP Short
Dienstag, 28. Oktober 17:26 Uhr (0 Min.)
Melanie Adamik engagiert sich ehrenamtlich beim BUND RLP. Doch was sind ihre als Tätigkeiten im Ehrenamt, wie ist es und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:27 Uhr
InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Dienstag, 28. Oktober 17:27 Uhr (2 Min.)
Gemeinsam mit Ihren Kollegen, ist Alina rund um die Uhr im Einsatz für ein sicheres Bingen. Sie ist eine engagierte Polizistin, die uns in die spannende Welt ihres Berufs eintauchen lässt. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam, wie ihre Ausbildung ablief, welchen täglichen Herausforderungen sie begegnet und was unsere Stadt für sie so besonders macht. Sei dabei, wenn sie Ihre eindrucksvollen Erlebnisse aus ihren Einsätzen in Bingen am Rhein teilt.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:30 Uhr
ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Dienstag, 28. Oktober 17:30 Uhr (3 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs?
Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:34 Uhr
ChefsStuff (Käsespätzle)
ChefsStuff
Käsespätzle
Dienstag, 28. Oktober 17:34 Uhr (7 Min.)
Käsespätzle, regional auch als Chäschnöpfli, Käsknöpfle, Kasspatzln oder Kässpätzle bezeichnet, sind ein
Gericht aus den Gebieten Schwaben, Allgäu und der Schweiz.
Jeder macht sie ein wenig anders, ob mit Röstzwiebeln oder so wie hier mit geschmälzten Zwiebeln, ob mit
Brühe, mit Sahne oder mit geriebenem Käse in eine ofenfeste Form geschichtet und überbacken. Es gibt
verschiedene Varianten.
Meist werden dazu Gemüse wie Spinat , Möhren, oder Püree oder auch Fleisch wie Geschnetzeltes
serviert.
Man sollte auf jeden Fall mal jede Art ausprobieren, um seinen persönlichen Geschmack zu treffen. Wir
haben mit Gouda und Parmesan eine moderate Mischung gewählt, die meisten nehmen Emmentaler oder
ein Bergkäse, aber im Endeffekt ist es jedem selbst überlassen.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:42 Uhr
Bilges Küche (BBQ Beilage Mamzana & saftiges Oliven Fladenbrot)
Bilges Küche
BBQ Beilage Mamzana & saftiges Oliven Fladenbrot
Dienstag, 28. Oktober 17:42 Uhr (17 Min.)
Hallo meine lieben,
zum Wochenende gibt es eine leckere Vorspeise ideal zu Grillrezepten. Viel Spaß beim Zusehen.
Hier das Rezept:
OLIVEN FLADENBROT
Zutaten:
1 kg Weizenmehl
2 frisce Hefe
200 g schwarze Olivenpaste
500 g Wasser
2 EL Naturjoghurt
etwas Milch
Olivenöl
Salz
zum Bestreichen:
2 Eier
schwarzer Kreuzkümmel und Sesam
MAMZANA
Zutaten: für 10 -12 Personen
8 große Auberginen
je 3 grüne & rote Spitzpaprika
200 - 250 ml Olivenöl (kaltgepresst)
6-8 Knoblauchzehe
3 Fleischtomaten
2 Bund glatte Petersilie
1-2 EL Essig oder Zitrone
Salz, Pfeffer
für die Soße:
Chiliflocken
Paprika edelsüß
500- 700 g Joghurt (Fett Gehalt 10-12%)
Viel Spaß beim Nachkochen
Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
18:00 Uhr
Charlys Autos (#11: Fiat 500 Abarth)
Charlys Autos
#11: Fiat 500 Abarth
Dienstag, 28. Oktober 18:00 Uhr (7 Min.)
Diesmal testet Jürgen C. Braun den von Abarth geschärften Fiat 500 in der Version als Abarth esseesse.
Produzent: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
Sendeverantwortlich: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
18:08 Uhr
Hüttentour
Hüttentour
Dienstag, 28. Oktober 18:08 Uhr (51 Min.)
Mit dem Gleitschirm auf Wanderung in Südtirol.
Produzent: Manfred Grimm, 60439 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Manfred Grimm, 60439 Frankfurt
19:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Oktober 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Oktober 2025
Dienstag, 28. Oktober 19:00 Uhr (29 Min.)
Ausstellung Grab 447 in der KING (Archäologie), Wahl der Heidesheimer Erntekönigin, Geflügelzucht, Musiktheater >Alles Carl? - alles Karl!<
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
19:30 Uhr
CampusMedia Aktuell (Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?)
CampusMedia Aktuell
Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?
Dienstag, 28. Oktober 19:30 Uhr (5 Min.)
Die Institution "Werkstatt für Menschen mit Behinderung" bietet einen geschützten Arbeitsplatz mit Struktur für die Beschäftigten. Sie verspricht ein System der Teilhabe - doch wird Inklusion tatsächlich auch umgesetzt? Der Beitrag soll beleuchten, was Werkstätten leisten und was sich vielleicht noch ändern müsste, damit eine faire Arbeitswelt für Menschen mit Behinderung geschaffen wird.
Autorin: Lina Seliger
Kamera & Ton: Romy Kron, Valentin Fleckner, Lina Seliger
Schnitt: Sonja von Minckwitz
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:36 Uhr
Campus Umfragen (Whats in my bag?)
Campus Umfragen
Whats in my bag?
Dienstag, 28. Oktober 19:36 Uhr (1 Min.)
Was haben Studenten in deren Rucksäcke eigentlich?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
19:38 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Dienstag, 28. Oktober 19:38 Uhr (19 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
19:58 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Golf)
Special Olympics RLP 2025
Golf
Dienstag, 28. Oktober 19:58 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Lea Gräf und Malin Märtens sehen Sie die Tageszusammenfassung im Golf.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
20:00 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in zwei Minuten
Die Karlstalschlucht
Dienstag, 28. Oktober 20:00 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge geht es um die Karlstalschlucht. Gästeführerin Evelyn Weiss gibt einen kurzen Überblick über die ungefähr einen Kilometer lange Schlucht im Pfälzer Wald.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:02 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms | Ein deutsches Requiem op.45)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms | Ein deutsches Requiem op.45
Dienstag, 28. Oktober 20:02 Uhr (64 Min.)
Johannes Brahms (1833-1897)
Ein deutsches Requiem op. 45
Katrin Gietl (Sopran)
Florian Rosskopp (Bariton)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert vom 3.Februar 2024
Lutherkirche Wiesbaden
Tonproduktion: Rondeau Leipzig
Tonmeister: Benjamin Dreßler
Videoproduktion: Jan Niklas Saxler
Collegium musicum Mainz 2024
Johannes Gutenberg-Universität
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
21:07 Uhr
CampusMedia DOK (Therapie gut, alles gut?)
CampusMedia DOK
Therapie gut, alles gut?
Dienstag, 28. Oktober 21:07 Uhr (18 Min.)
Mentale Gesundheit ist genauso wichtig wie die physische. Doch leider wird die mentale Gesundheit viel zu häufig missachtet. Entweder auf Grund von gesellschaftlichen Stigmata oder Unwissen über Therapiemöglichkeiten. Um dem Thema Therapie auf den Grund zu gehen, haben wir uns Anna ins Podcast-Studio eingeladen, die schon seit sie klein ist an Panickattakten, sowie Angst- und Sozialstörungen leidet. Auch eine Autismus und ADHS-Diagnose stehen im Raum. Sie lässt uns an ihren Erfahrungen im Umgang mit ihren mentalen Problemen teilhaben. Zur medizinischen Einordnung haben wir Psychotherapeutin Ilse Dahlhoff-Götz eingeladen, die uns ihre Sicht auf Therapie aus fachlicher Perspektive schildert. So hoffen wir Menschen mit mentalen Problemen zu ermutigen, sich Hilfe zu suchen. Therapiemöglichkeiten gibt es unter www.therapie.de oder www.pbs.uni-mainz.de
Autor:innen: Kristian Finn Dürr, Zenaida-Rose Sperzel
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
21:26 Uhr
Verbrauchertipps (Drei Fragen an... Sonja Guettat zum Thema Online-Produktbewertungen)
Verbrauchertipps
Drei Fragen an... Sonja Guettat zum Thema Online-Produktbewertungen
Dienstag, 28. Oktober 21:26 Uhr (3 Min.)
Kann man Online-Produktbewertungen trauen? Welche Arten gibt es - und auf was muss ich als Verbraucher oder Verbraucherin achten? Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat drei Fragen an Verbraucherberaterin Sonja Guettat gestellt.
Produzent: Lisa Hirn, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Lisa Hirn, 55116 Mainz
21:30 Uhr
Das Digitale Sofa (Exklusive Insights des Krypto-Markts)
Das Digitale Sofa
Exklusive Insights des Krypto-Markts
Dienstag, 28. Oktober 21:30 Uhr (31 Min.)
Heute in der Folge 139: Über Bitcoin bis zu Ethereum und Dogcoin - wir alle kenne die Namen der verschiedenen Kryptowährungen. Doch wer weiß eigentlich, worum es sich bei Krypto wirklich handelt? Genau das hat sich OMR Co-Founder & LinkedIn Group Product Manager Christian Byza auch gedacht und kurzerhand mit seinem Kumpel Arndt das Start Up Cryptohunt gegründet. Und das nicht irgendwo, sonder mitten im Epizentrum der Tech-Welt, im Silicon Valley. Im Gespräch mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann erzählt Christian von den Anfängen und der Ursprungsidee, die hinter seinem Unternehmen steckten. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner, dem leidenschaftlichem Porsche Schrauber Arndt Voge, gründet er Aircooled-Ventures und entwickelte mit cryptohunt eine Lern- und Bewertungsplattform, die dabei hilft, einen Einblick in den riesigen Krypto-Markt zu erlangen. Christian berichtet, wie aus seinem kleinen Podcast Projekt, über die Zeit ein VC finanziertes StartUp wurde. Dies und weitere spannende Insights über Christian und cryptohunt erfährst du in der neuen Folge!
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
22:02 Uhr
Horizonte (Kulturmagazin aus Rheinland-Pfalz (2))
Horizonte
Kulturmagazin aus Rheinland-Pfalz (2)
Dienstag, 28. Oktober 22:02 Uhr (27 Min.)
Kultur kennenlernen, Horizonte erweitern
- Künstler machen ein Haus zur Theaterbühne
- Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein
- Entstehung bekannter Markennamen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
22:30 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (5))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (5)
Dienstag, 28. Oktober 22:30 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor - Das Beste aus Homezone
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
23:00 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Marius)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Marius
Dienstag, 28. Oktober 23:00 Uhr (59 Min.)
Heute geht es um das Deutschlandticket. Außerdem hat Marius wie immer die Campusaktuell Nachrichten im Programm und natürlich auch aktuelle Filmstarts.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
00:00 Uhr
Triebverzicht & Friends (Das Revival - Doku)
Triebverzicht & Friends
Das Revival - Doku
Mittwoch, 29. Oktober 00:00 Uhr (40 Min.)
Das TEFFtival, seit Jahren ein Forum der vergangenen und aktuellen Trierer Musikszene, ging am 23. Dezember 2019 in der "Tufa" in die achte Runde. "Wir fühlen uns geehrt, dieses Mal mit dabei sein zu dürfen. Eine für uns nicht einfache Entscheidung, da unser Frontmann Ronnie Griesau leider nicht mehr mit dabei sein kann. Aber wir wollen ihm mit diesem Auftritt eine besondere Ehre erweisen und in seinem Sinne unsere Musik gerne noch einmal feiern. Und wir haben eine Möglichkeit gefunden, von der wir überzeugt sind, dass dies gelingen kann." - sagten die Bandmitglieder. Ich habe die Band von den Proben bis zum Konzert begleitet. Es war ein sehr emotionales Erlebnis. Vielen lieben Dank für Euer Vertrauen!
Produzent: Christian Steinmetz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Steinmetz, 55743 Idar-Oberstein
00:41 Uhr
TristanPlays - Improvisation in D-Dur (Musik)
TristanPlays - Improvisation in D-Dur
Musik
Mittwoch, 29. Oktober 00:41 Uhr (6 Min.)
TristanPlays - Improvisation in D-Dur
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:48 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsband)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsband
Mittwoch, 29. Oktober 00:48 Uhr (6 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
00:55 Uhr
Meenzer Bube (batschkapp Musik aus Mainz)
Meenzer Bube
batschkapp Musik aus Mainz
Mittwoch, 29. Oktober 00:55 Uhr (2 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Meenzer Bube
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
00:58 Uhr
The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Mittwoch, 29. Oktober 00:58 Uhr (1 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
01:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
...und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Mittwoch, 29. Oktober 01:00 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Paul & Tabea
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:51 Uhr
Medikamentenabhängigkeit & Übergebrauch (Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker)
Medikamentenabhängigkeit & Übergebrauch
Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker
Mittwoch, 29. Oktober 01:51 Uhr (47 Min.)
Was ist Migräne und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Unsere Reportage beleuchtet neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, Erfahrungsberichte Betroffener und Expertenwissen zu medikamentösen sowie nicht-medikamentösen Therapien. Mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker klären wir, wie sich eine chronische Migräne entchronifizieren lässt und wie man aus dem Teufelskreis von Schmerzmitteln und zusätzlichen Kopfschmerzen herauskommt.
Produzent: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
Sendeverantwortlich: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
02:39 Uhr
Maia Maier: (Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse)
Maia Maier:
Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse
Mittwoch, 29. Oktober 02:39 Uhr (2 Min.)
BIS JETZTE? Fotografie, Malerei, Zeichnung 1988-2023. Über die Ausstellung von Maria Maier
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
02:42 Uhr
HinterGRUND (Wie Sprache zur Barriere wird)
HinterGRUND
Wie Sprache zur Barriere wird
Mittwoch, 29. Oktober 02:42 Uhr (13 Min.)
Sprache umgibt uns, sie ist omnipräsent. Doch sie kann auch zu einem Hindernis werden. Insbesondere Menschen mit Lern- und Leseschwächen, kognitive Beeinträchtigungen oder Personen, die Deutsch als Fremdsprache erlernen, können von Sprache ausgegrenzt werden. Genau an dieser Stelle setzen Einfache und Leichte Sprache an, um Brücken zu bauen. Doch was genau versteht man darunter?
Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera & Ton: Alexander Tartac
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:56 Uhr
Futter fürs Gehirn (Das Winzerjahr)
Futter fürs Gehirn
Das Winzerjahr
Mittwoch, 29. Oktober 02:56 Uhr (0 Min.)
Habt ihr euch auch schon gefragt, wie Wein hergestellt wird? Wir erklären euch den Prozess, den der Weinbauer, auch Winzer genannt, im Jahr durchgehen muss, damit aus der Rebe der Wein entsteht.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
02:57 Uhr
Silver Tipps (Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!
Mittwoch, 29. Oktober 02:57 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
03:00 Uhr
Pineapple Jukebox (Aint No Sunshine)
Pineapple Jukebox
Aint No Sunshine
Mittwoch, 29. Oktober 03:00 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Aint No Sunshine für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:03 Uhr
...und wir sind LIVE! (Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43)
...und wir sind LIVE!
Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43
Mittwoch, 29. Oktober 03:03 Uhr (52 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Live aus dem roten Saal der HfM...
Rodrigo: Sephardische Lieder
Poulenc: Trio FP43
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:56 Uhr
Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Mittwoch, 29. Oktober 03:56 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:26 Uhr
Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Mittwoch, 29. Oktober 04:26 Uhr (3 Min.)
Beitrags-Austausch mit dem MOK Offenbach:
Musikvideo zu Babylon Crazy.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
04:30 Uhr
TristanPlays - Improvisation in D-Dur (Musik)
TristanPlays - Improvisation in D-Dur
Musik
Mittwoch, 29. Oktober 04:30 Uhr (6 Min.)
TristanPlays - Improvisation in D-Dur
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:37 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Mittwoch, 29. Oktober 04:37 Uhr (1 Min.)
Es singt der Chor der Theodor-Heuss-Grundschule.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
04:39 Uhr
Hanne Kah (Tell Me Who I Am (official video))
Hanne Kah
Tell Me Who I Am (official video)
Mittwoch, 29. Oktober 04:39 Uhr (5 Min.)
Do you feel at home in your body?
Many people ask themself this very question without having an answer at the ready.
Our new single Tell Me Who I Am deals with all internal struggles and insecurities everybody experiences in life.
It is a song about finding out who you really are, about being happy with yourself and about having people accompany you on your journey.
We hope you find comfort in this song, and if so, please share it with someone who is in need of comfort as well.
Spread the word.
Tell us who YOU are!
Official Video of »Tell Me Who I Am« by upcoming band »Hanne Kah«.
Written by: Patrick Jost & Hanne Kah
Produced by: Marc Jullien
Video by: Lotta Pommerien & Niklas Quernheim
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:45 Uhr
Tristan plays (Quiet's Theme)
Tristan plays
Quiet's Theme
Mittwoch, 29. Oktober 04:45 Uhr (3 Min.)
"Quiet's Theme" von Akihiro Honda aus dem Videospiel "Metal Gear Solid V: The Phantom Pain" gespielt auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:49 Uhr
KAH (Tell Me Who I Am)
KAH
Tell Me Who I Am
Mittwoch, 29. Oktober 04:49 Uhr (3 Min.)
Dies ist unsere neue Veröffentlichung von Tell Me Who I Am (KAH Version). Es ist meine erste Veröffentlichung eines eigenen Songs, den ich als weibliche Indie-Produzentin selbst produziert habe, und ich bin mächtig stolz darauf! Ich hoffe, er gefällt euch, der Song liegt mir sehr am Herzen.
Geschrieben von: Patrick Jost & Hanne Kah
Produziert von: KAH
Video von: Niklas Quernheim
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
04:53 Uhr
Rainer Johann Gross (Time in Between)
Rainer Johann Gross
Time in Between
Mittwoch, 29. Oktober 04:53 Uhr (6 Min.)
Ein musikalisches Klangbild.
Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johannn Gross, dem Komponisten.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
05:00 Uhr
The Rhino (Live im Kulturclub Schon Schön 2024)
The Rhino
Live im Kulturclub Schon Schön 2024
Mittwoch, 29. Oktober 05:00 Uhr (83 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
06:24 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Mittwoch, 29. Oktober 06:24 Uhr (1 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
06:26 Uhr
Mein erstes Date
Mein erstes Date
Mittwoch, 29. Oktober 06:26 Uhr (6 Min.)
Clara ist heimlich verliebt. Sie wagt es nicht ihn anzusprechen. Ihre Freundin Lucia fordert sie auf, den ersten Schritt zu tun. Wird es klappen?
Produzent: Gabriel Bornstein, 22763 Hamburg
Sendeverantwortlich: Gabriel Bornstein, 22763 Hamburg
06:33 Uhr
The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Mittwoch, 29. Oktober 06:33 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
06:37 Uhr
Gospel Moves (Alive in 2025)
Gospel Moves
Alive in 2025
Mittwoch, 29. Oktober 06:37 Uhr (5 Min.)
Thankful for God
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
06:43 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Prof.Dr. Georg Trogemann)
Rotes Sofa 2024
mit Prof.Dr. Georg Trogemann
Mittwoch, 29. Oktober 06:43 Uhr (13 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Prof.Dr. Georg Trogemann im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
06:57 Uhr
Futter fürs Gehirn (Aufbau der Feuerwehr in Deutschland)
Futter fürs Gehirn
Aufbau der Feuerwehr in Deutschland
Mittwoch, 29. Oktober 06:57 Uhr (1 Min.)
Rund 1,4 Millionen Feuerwehrleute retten in ganz Deutschland täglich Leben, der Großteil ist ehrenamtlich aktiv. Aber wie ist die Feuerwehr bei uns eigentlich aufgebaut?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
06:59 Uhr
Silver Tipps (So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem iOS-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem iOS-Smartphone - So gehts!
Mittwoch, 29. Oktober 06:59 Uhr (0 Min.)
Energiesparmodus auf dem iOS-Smartphone
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
07:00 Uhr
Unser Mainz (Feuerwehr)
Unser Mainz
Feuerwehr
Mittwoch, 29. Oktober 07:00 Uhr (31 Min.)
Wählt man die 112, kann man sich immer darauf verlassen Hilfe zu bekommen. Doch was steckt eigentlich hinter der Feuerwehr Mainz, was gehört alles dazu Feuerwehrmann zu sein und was sind die Aufgaben einer Feuerwehr? Darum geht es in dieser Folge Unser Mainz. Zu Gast ist der Oberbrandrat und Brand- & Katastrophenschutzinspekteur Stefan Behrend und erzählt aus seinem alltäglichen Berufsleben bei der Feuerwehr Mainz.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:32 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office
Mittwoch, 29. Oktober 07:32 Uhr (1 Min.)
Der Verein hat umfangreiche Digitalisierungsmaßnahmen unternommen und ein eigenes digitales Vereinsnetzwerk HumHub - etabliert. Auf Grundlage dieses Netzwerks findet inzwischen die vollständige Vorbereitung des Festivals ortsunabhängig statt. FILMZ möchte seine interne Plattform -HumHub- für ein kollaboratives Arbeiten stetig weiterentwickeln. Dadurch wird der Zugang zum Gestalten eines Festivals für die Beteiligten noch niedrigschwelliger. Perspektivisch können noch mehr Filmbegeisterte am Festival mitwirken, ohne dafür in Mainz ansässig zu sein oder an allen Vereinsversammlungen teilnehmen zu müssen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
07:34 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Fragen von unsere Community)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Fragen von unsere Community
Mittwoch, 29. Oktober 07:34 Uhr (14 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
07:49 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Mittwoch, 29. Oktober 07:49 Uhr (8 Min.)
Das Mittelrheintal hat als Region so einiges zu bieten - man kann wandern, radfahren, Bootstouren machen, oder auch: In die Vergangenheit eintauchen! Nirgendwo sonst weltweit findet man eine so hohe Dichte an Burgen und Schlössern. Viele davon sind noch komplett erhalten oder wiederaufgebaut. Zu einer der schönsten davon begleiten wir heute Asita mit dem Semesterticket: Burg Rheinstein, ein romantisches Schloss in der Nähe von Trechtingshausen.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:58 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Badminton)
Special Olympics RLP 2025
Badminton
Mittwoch, 29. Oktober 07:58 Uhr (2 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Moritz Huhn, Leon Altherr und Florian Lampe sehen Sie die Tageszusammenfassung im Badminton.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:01 Uhr
InsideBingen (#20 BIN Journalist Fragenhagel)
InsideBingen
#20 BIN Journalist Fragenhagel
Mittwoch, 29. Oktober 08:01 Uhr (0 Min.)
Kaum jemand ist so nah dran an den Themen, die Bingen bewegen, wie Michael Lang. Er ist als Journalist der Allgemeinen Zeitung für Bingen zuständig und mit allen aktuellen Themen in der Stadt vertraut. Er gibt exklusive Einblicke in die Ereignisse und Geschichten, die die Stadt bewegen - von aktuellen Entwicklungen in Politik und Stadtplanung bis hin zu besonderen Ereignissen und Feierlichkeiten.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:02 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (mit Nurhan und Julian)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Nurhan und Julian
Mittwoch, 29. Oktober 08:02 Uhr (57 Min.)
In dieser Folge von Zu Früh geht es um die
Ausgehtipps, die Campus Aktuell Nachrichten
und darum, was man im Herbst so alles unternehmen
kann.
Produzent: Linda Schmitz, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Linda Schmitz, 55127 Mainz
09:00 Uhr
Winter in Mainz (Es hat geschneit in Mainz)
Winter in Mainz
Es hat geschneit in Mainz
Mittwoch, 29. Oktober 09:00 Uhr (0 Min.)
Schnee in Mainz gibt es selten - und doch kommt es vor.
Produzent: Judy Herzog, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Judy Herzog, 55116 Mainz
09:01 Uhr
Irgendwas mit Medien (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien
#9 Musik-Streamingdienste
Mittwoch, 29. Oktober 09:01 Uhr (13 Min.)
Egal ob mit Kopfhörern, über den Handylautsprecher oder die Bluetooth-Box: durch Musik-Streamingdienste hat man die neuesten Hits der Lieblingskünstler*innen immer auf dem Smartphone mit dabei. Von Eminem bis zu den Beatles, von Billie Eilish bis König der Löwen. Fast alles lässt sich mittlerweile streamen. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Plattformen und wie viel wird das ganze eigentlich genutzt? Heute dreht sich alles um die verschiedenen Musik-Streamingdienste.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663
09:15 Uhr
Lisa on Air (Was ist Rundfunk?)
Lisa on Air
Was ist Rundfunk?
Mittwoch, 29. Oktober 09:15 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch Rundfunk kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
09:17 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Beate Bushnell)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Beate Bushnell
Mittwoch, 29. Oktober 09:17 Uhr (27 Min.)
^^Zwischen den Zeilen^^ ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Beate Bushnell in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
^^Zwischen den Zeilen^^ ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
09:45 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Oktober 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Oktober 2025
Mittwoch, 29. Oktober 09:45 Uhr (30 Min.)
Ausstellung Grab 447 in der KING (Archäologie), Wahl der Heidesheimer Erntekönigin, Geflügelzucht, Musiktheater >Alles Carl? - alles Karl!<
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:16 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wunsch nach Begegnung)
Blickpunkt Ingelheim
Wunsch nach Begegnung
Mittwoch, 29. Oktober 10:16 Uhr (2 Min.)
Ausstellung zum Haus St. Martin und seinen Bewohnern
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:19 Uhr
Steinchenklemmer (Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo)
Steinchenklemmer
Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo
Mittwoch, 29. Oktober 10:19 Uhr (5 Min.)
Tauche ein in die leuchtende Welt von Yann Röller aka Bricktendo! Im Interview zeigt er uns seine beeindruckenden MOCs mit Licht- und Soundeffekten.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
10:25 Uhr
Joachim Pfaffmann im Salon M3
Joachim Pfaffmann im Salon M3
Mittwoch, 29. Oktober 10:25 Uhr (8 Min.)
zu Gast im Salon M§. Annette Erb stellt das Konzept des Salon M§ vor. Dieter Pfaffmann präsentiert seine Bilder aus Tailand.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
10:34 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Die Wahl der Heidesheimer Erntekönigin)
Blickpunkt Ingelheim
Die Wahl der Heidesheimer Erntekönigin
Mittwoch, 29. Oktober 10:34 Uhr (6 Min.)
Ein Bericht über die Wahl der Heidesheimer Erntekönigin
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:41 Uhr
Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste Social Media | Stationärer Handel vs Online Handel)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste Social Media | Stationärer Handel vs Online Handel
Mittwoch, 29. Oktober 10:41 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Online Lieferdienste.
Dabei klärt Marlene Bär auf, über die verschiedene Lieferdienste und wie welche Tücken das Online Geschäft für Verbraucher bietet.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
10:43 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | Lobgesang (Sinfonie Nr. 2) op.52 (Teil 1))
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | Lobgesang (Sinfonie Nr. 2) op.52 (Teil 1)
Mittwoch, 29. Oktober 10:43 Uhr (23 Min.)
Felix Mendelssohn-Bartholdy
>Lobgesang< (Sinfonie Nr. 2) op.52
1.Teil
Maestoso con moto - Allegro
Allegretto un poco agitato
Adagio religioso
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Universitätskonzert vom 2. Februar 2025 kING Ingelheim
Ton: Rondeau Leipzig
Video: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
11:07 Uhr
Steinchenklemmer (Hockenheimring aus 900.000 LEGO® Steine - Alle Speed Champions!)
Steinchenklemmer
Hockenheimring aus 900.000 LEGO® Steine - Alle Speed Champions!
Mittwoch, 29. Oktober 11:07 Uhr (6 Min.)
Heute nehme ich dich mit zum Fishmaster in Trebur, wo ein absolut gigantischer Nachbau des Hockenheimrings aus LEGO-Steinen ausgestellt ist! Das Modell hat eine Fläche von 35 Quadratmetern und besteht aus unglaublichen 900.000 LEGO-Teilen - inklusive aller LEGO Speed Champions Modelle, die perfekt in die Szene integriert wurden.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
11:14 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Mittwoch, 29. Oktober 11:14 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um das Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:15 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 29. Oktober 11:15 Uhr (25 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
11:41 Uhr
Reise mit Mut (Frauenselbsthilfe Krebs Speyer präsentiert Buch.)
Reise mit Mut
Frauenselbsthilfe Krebs Speyer präsentiert Buch.
Mittwoch, 29. Oktober 11:41 Uhr (7 Min.)
In dieser besonderen Buchpräsentation wurde das Werk ?Reise mit Mut? vorgestellt. Dieses Buch erzählt bewegende Geschichten vonFrauen, die mit der Diagnose Krebs konfrontiert wurden ? und wie sie mit Mut, Kraft und Gemeinschaft ihren eigenen Weg gefunden haben.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
11:49 Uhr
Rainer Johann Gross (Time in Between)
Rainer Johann Gross
Time in Between
Mittwoch, 29. Oktober 11:49 Uhr (6 Min.)
Ein musikalisches Klangbild.
Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johannn Gross, dem Komponisten.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
11:56 Uhr
Achtung, Aufnahme! (Wiskoski Quartett)
Achtung, Aufnahme!
Wiskoski Quartett
Mittwoch, 29. Oktober 11:56 Uhr (41 Min.)
Wiskoski Quartett meets Streichquartett!
Freut euch auf popigen Jazz unterlegt mit einem Streichquartett. Es erwartet Sie ein Programm gespickt mit Jazz Standards aus dem American Songbook und Stücken aus der Feder des Sängers.
Gesang/Flügelhorn: Dominick Wiskoski
Klavier: Leandro Hernandez Waber
Bass: Alexander Brennscheidt
Schlagzeug: Niclas Ciriacy
Violine: Hye-Min Lee, Hyeyoon Lee
Viola: Janina Schumacher
Violoncello: Benjamin Fazlagi?
Bei "Achtung, Aufnahme!" erhalten Studierende der Hochschule für Musik Mainz die Möglichkeit ein Studiokonzert vor Publikum zu geben. Ausgewählt wurden originelle und ungewöhnliche Konzepte und Combos.
Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Mainz, OKTV Mainz, naheTV und dem Journalistischen Seminar der JGU.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:38 Uhr
into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Mittwoch, 29. Oktober 12:38 Uhr (7 Min.)
Jurij Espenschied ist ein talentierter Jazz-Schlagzeuger. Schon in jungen Jahres begann seine musikalische Reise und zurzeit studiert er an der Hochschule für Musik in Mainz. Neben seiner Leidenschaft für Jazz produziert er auch seine eigene Musik, unter anderem für Animationsfilme. Das Musikerleben bringt einige Herausforderungen mit sich, dennoch findet Jurij seine Erfüllung in der Musik und in Live-Auftritten, wie unter anderem mit der Band Mobilé.
Autorin: Juliana Foißner
Kamera: Juliana Foißner, Christian Rath, Ulrike Früchtenicht
Schnitt: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:46 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Mittwoch, 29. Oktober 12:46 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
13:05 Uhr
Culture-Y (Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh)
Culture-Y
Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh
Mittwoch, 29. Oktober 13:05 Uhr (4 Min.)
Hanne Kah feat. Shadi al Housh - Cards
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:10 Uhr
KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Mittwoch, 29. Oktober 13:10 Uhr (4 Min.)
Wir präsentieren hier unsere Version der deutschen Hymne >Wir sind eins!<.
Als eine Band mit weiblicher Frontfrau, die die queere Gemeinschaft in Deutschland repräsentiert, freuen wir uns, mit unserer Musik einen Beitrag zur 100% Mensch-Kampagne leisten zu können.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
13:15 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Mittwoch, 29. Oktober 13:15 Uhr (14 Min.)
Ohne die Freiwillige Feuerwehr ginge vor allem im ländlichen Raum nichts. Die Ehrenamtler übernehmen jene Aufgabe noch zusätzlich zu ihrem normalen Alltag, meist sogar Vollzeitjobs. So sorgen für Sicherheit der Bewohner und helfen da, wo es benötigt wird. Denn dazu gehört mehr, als nur Feuer zu löschen.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
13:30 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025 (Highlights von der Brettspielmesse)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025
Highlights von der Brettspielmesse
Mittwoch, 29. Oktober 13:30 Uhr (36 Min.)
Auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2025" probiert das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" neue Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:07 Uhr
GREENHOUSE STUDIES (Kurzfilm)
GREENHOUSE STUDIES
Kurzfilm
Mittwoch, 29. Oktober 14:07 Uhr (11 Min.)
Experimentalfilm
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
14:19 Uhr
Wetter und Gesundheit Spezial (Ältere Menschen hinterm Steuer)
Wetter und Gesundheit Spezial
Ältere Menschen hinterm Steuer
Mittwoch, 29. Oktober 14:19 Uhr (15 Min.)
Dürfen ältere Menschen aufgrund ihres Alters nun von der Polizei angehalten werden?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
14:35 Uhr
Kurzfilm (Fruit of choice)
Kurzfilm
Fruit of choice
Mittwoch, 29. Oktober 14:35 Uhr (13 Min.)
Ziel des Films ist es die heutige Gesellschaft und ihre Abhängigkeit von Social Media zu kritisieren. Dies soll auf eine plakative und überspitzte Art und Weise dargestellt werden. Aus diesem Grund spielt der Film in einer Parallelwelt, in der Smartphones, speziell Social Media, durch Obst und Gemüse verkörpert werden. Adam, der Hauptcharakter, ist 28 Jahre alt und hat ein sehr geringes Selbstwertgefühl. Nachdem er von Professor Amentia einen Apfel als angebliche Wunder-Lösung für all seine Probleme bekommt, scheint es zunächst so, als ob sich alles zum Guten wenden würde...
Produzent: Carl Seitz, 65293 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Carl Seitz, 65293 Wiesbaden
14:49 Uhr
Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Mittwoch, 29. Oktober 14:49 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch das Zwei-Quellen-Prinzip kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
14:51 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Markus Gerstmann)
Rotes Sofa 2023
mit Markus Gerstmann
Mittwoch, 29. Oktober 14:51 Uhr (14 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Markus Gerstmann im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
15:06 Uhr
Chemie einfach erklärt (Nylonfaden)
Chemie einfach erklärt
Nylonfaden
Mittwoch, 29. Oktober 15:06 Uhr (10 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zum Nylonfaden.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
15:17 Uhr
EINE BIOGRAPHIE (Kurzfilm)
EINE BIOGRAPHIE
Kurzfilm
Mittwoch, 29. Oktober 15:17 Uhr (5 Min.)
Experimentalfilm über Demenz
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
15:23 Uhr
Was ist eigentlich...? (Steam)
Was ist eigentlich...?
Steam
Mittwoch, 29. Oktober 15:23 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge >Was ist eigentlich...< geht es um die Spielebibliothek Steam.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Bonic Marija, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Bonic Marija, 55118 Mainz
15:30 Uhr
Vielfalt im Sport (Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.)
Vielfalt im Sport
Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.
Mittwoch, 29. Oktober 15:30 Uhr (5 Min.)
Sport vielfältiger machen - mit diesem Ziel lädt der Landessportbund am 11.11. in die Räumlichkeiten des ZDF ein. Zusammen mit Expert*innen aus Sport, Gesellschaft, Politik und Wissenschaft findet ein Austausch darüber statt, warum Vielfalt im Sport wichtig ist.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:36 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor))
InsideBingen
Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor)
Mittwoch, 29. Oktober 15:36 Uhr (0 Min.)
Jan ist Immobilieninvestor und Bauherr aus Bingen.
Seine innovativen Projekte verändern stetig das Stadtbild. Dabei verfolgt er eine besondere Vision: "Wir machen Bingen schöner."
Wir erfahren in dieser Folge mehr über seinen Werdegang, seine zukünftigen Projekte und vor allem mehr über die Person hinter der Jan Rickel Immo GmbH.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
15:37 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Albrecht Bähr
Mittwoch, 29. Oktober 15:37 Uhr (48 Min.)
Albrecht Bähr ist Landespfarrer der Diakonie Pfalz und Geschäftsführer der Diakonie Rheinland-Pfalz sowie Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt in Rheinland-Pfalz. Für Dieter ist seine Herkunft - nun - problematisch und es wäre fast die kürzeste Episode geworden. Jenseits dessen entspannt sich hier eine offene Diskussion, die hart geführt wird und sich diversifiziert in Themen wie Bürgergeld, Integration oder auch Bürokratie. Und wenn der Dieter mal ein Gegenüber hat . Also, alles beim Alten! Das Kunzilein versucht zu vermitteln und es macht Spaß, das Ganze zu hören!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
16:26 Uhr
Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Mittwoch, 29. Oktober 16:26 Uhr (0 Min.)
Moritz Reinisch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:27 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Leben und Lesen (18))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Leben und Lesen (18)
Mittwoch, 29. Oktober 16:27 Uhr (14 Min.)
Elke Heil erzählt von der Dorfbücherei, die sie seit über 40 Jahren betreut. Sie ist in den 70ern von Mainz-Laubenheim nach Hochstätten (Pfalz) gezogen und berichtet im Interview, wie sich das Dorfleben entwickelt hat und wie ihre Familie als "Zugezogene" dort schnell Teil der Gemeinschaft wurde.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:42 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag (21))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag (21)
Mittwoch, 29. Oktober 16:42 Uhr (28 Min.)
Roswitha Verhülsdonk war seit den 70er Jahren Bundestagsabgeordnete und später Stadtratsmitglied in Koblenz.
Sie spricht mit 97 Jahren über ihr bewegtes Leben. Ihr Vater wurde einst von den Nationalsozialisten entführt. Als Jugendliche half sie den Amerikanern als Übersetzerin bei der Entnazifizierung.
Das Studium in Mainz brach sie ab, als sie geheiratet hatte und Kinder bekam. Nachdem ihre Tochter tödlich verunglückt war, folgte der Weg in die Politik für Roswitha Verhülsdonk. Aus der Opposition gegen Willy Brandts Regierung heraus, schmiedete sie an Gesetzesentwürfen für mehr Frauenrechte, die sie in der Frauenvereinigung unter Helmut Kohl schließlich umsetzen konnte.
Im Interview spricht sie auch über den Umgang von Kohl mit Frauen und wie sie sich als Frau in der Politik etablieren konnte. Nachdem sie als Parlamentarische Staatssekretärin in Bonn war, kam sie in den Koblenzer Stadtrat und auch in der Katholischen Kirche war sie lange aktiv.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:11 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mundart Satire)
Blickpunkt Ingelheim
Mundart Satire
Mittwoch, 29. Oktober 17:11 Uhr (5 Min.)
Und natürlich darf auch Wilfried Weitzels satirischer Mundart-Jahresrückblick nicht fehlen. Er glossiert in seiner unnachahmlichen Art von der Babbelbank im Stadtzentrum kuriose Begebenheiten und legt seinen spöttischen Finger in städtische Wunden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:17 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Schwimmen (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Schwimmen (Reportage)
Mittwoch, 29. Oktober 17:17 Uhr (6 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In dieser Reportage von Sophie Brosch und Laurens Prasch sehen Sie Linea, die mit gerade mal 16 Jahren bei den Special Olympics in der Disziplin Brustschwimmen teilnimmt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:24 Uhr
CampusMedia Aktuell (Das Palästina-Protestcamp auf dem Campus)
CampusMedia Aktuell
Das Palästina-Protestcamp auf dem Campus
Mittwoch, 29. Oktober 17:24 Uhr (5 Min.)
Anfang Juli fand auf dem Campus der JGU ein dreitägiges Protestcamp in Solidarität mit den Menschen in Gaza statt. Ein Blick auf die "Students for Palestine Mainz", ihren Protest und die Debatte auf dem Campus.
Produktion: Theo Dennert & Amanda Schulenburg
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:30 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Hofmann
Mittwoch, 29. Oktober 17:30 Uhr (43 Min.)
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann
Stefan Hofmann ist Vereins- und Vorstandsvorsitzender des Mainz 05. In dieser Funktion hat er durchaus schon Täler durchlaufen, stand und steht vermeintlich aktuell auf einem Berg. Hört man ihm zu, lernt man schnell, dass das kein Zufall ist. Er steuert einen Traditionsclub mit Ruhe und Weitsicht und dabei hat er die Leidenschaft nicht verlernt. Und das Kunzilein? Träumt von Essen und der Dieter träumt von der Champions League.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
18:14 Uhr
ZUKUNFTSaspekte
ZUKUNFTSaspekte
Mittwoch, 29. Oktober 18:14 Uhr (15 Min.)
Im Rahmen des universitären Angebotes "Studieren 50 Plus" der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz entwickelten die Mitglieder des Seminares "Fernsehen zum selber machen" unter der Leitung Konstanze Werner ein innovatives TV-Magazin mit dem Titel "ZUKUNFTSaspekte". Die Sendung beleuchtet das Thema "Zukunft" aus der Sicht von Menschen in verschiedenen Lebensstadien. Das Seminar umfasste die professionelle Erstellung des Magazin-Konzeptes, die Entwicklung und Umsetzung verschiedener Beitragsformate und die kreative Realisierung des TV-Magazins.
Produzent: Konstanze Werner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Konstanze Werner, 55257 Budenheim
18:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136)
Mittwoch, 29. Oktober 18:30 Uhr (25 Min.)
- Campinggefühl in Treis-Karden
- Lernbauernhof bei Landau
-Burgleben in Altenahr
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:56 Uhr
Culture-Y Live (Staffel 2, Folge 3)
Culture-Y Live
Staffel 2, Folge 3
Mittwoch, 29. Oktober 18:56 Uhr (63 Min.)
Culture-Y Live ist ein Kulturformat der Landeshauptstadt Mainz und der Band Hanne Kah. Es präsentiert in der Live Sendung Künstler*innen und Kulturschaffende aus Mainz, der Region und der ganzen Welt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
20:00 Uhr
OKTV Movie (Sternenberg Films)
OKTV Movie
Sternenberg Films
Mittwoch, 29. Oktober 20:00 Uhr (21 Min.)
Neuer Name, neuer Look, neue Gäste!
OK:Movie heißt jetzt OKTV Movie und ist mit einer neuen und spannenden Folge zurück. Zu Gast im Studio sind die Wiesbadener Produzenten und Regisseure Simon Pilarski und Konstantin Korenchuk, die im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Lichtspielhäuser bringen.
Im Interview berichten sie von ihrer eigenen Arbeitsweise, dem Strapazen des Drehs und vielem mehr.
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
20:22 Uhr
Steinchenklemmer (Interview mit der Brickfilmerin Grimmona auf der Born2Brick Rüsselsheim 2022)
Steinchenklemmer
Interview mit der Brickfilmerin Grimmona auf der Born2Brick Rüsselsheim 2022
Mittwoch, 29. Oktober 20:22 Uhr (7 Min.)
Grimmona, die Brickfilmerin, stellt sich den Fragen vom Steinchenklemmer auf der LEGO® Ausstellung Born2Brick 2022.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
20:30 Uhr
Das Digitale Sofa ((27) Die Macht der Sprache)
Das Digitale Sofa
(27) Die Macht der Sprache
Mittwoch, 29. Oktober 20:30 Uhr (44 Min.)
Siri, Alexa, Cortana und Hey Google sind Sprachassistenten, die bereits fester Bestandteil im Leben vieler Menschen. In 3-5 Jahren könnten diese jedoch neue Formen annehmen, so dass die Bedeutung von Sprache im Kontext von Markenkommunikation an Bedeutung gewinnt. Christian Dail, CEO und Geschäftsführer bei Reinsclassen GmbH & Co. KG Frankfurt, hat mit uns über die Entwicklung von Voice und die Bedeutung von Sprache auf das Marketing gesprochen.
In Folge 27 von "Das Digitale Sofa" spricht KEMWEB CEO und Podcast Host Oliver Kemmann mit Christian Daul über die Ängste und Probleme von Menschen beim Thema "Voice", aber auch die neuen Chancen für Unternehmen in Bezug auf die Weiterentwicklungen von Sprachassistenten.
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
21:15 Uhr
...und wir sind LIVE! (Silas-Engel-Trio)
...und wir sind LIVE!
Silas-Engel-Trio
Mittwoch, 29. Oktober 21:15 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Silas-Engel-Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
22:09 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Mittwoch, 29. Oktober 22:09 Uhr (20 Min.)
Jasmin und Marko Bauer sprechen über verschiedene Brettspiele und geben Empfehlungen - heute vier optisch ansprechende Brettspiele. Hält auch der Inhalt, was diese versprechen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
22:30 Uhr
Erklärfilme zu Tod und Sterben in Religionen (MOK-Austausch)
Erklärfilme zu Tod und Sterben in Religionen
MOK-Austausch
Mittwoch, 29. Oktober 22:30 Uhr (22 Min.)
Studierende der Goethe-Universität Frankfurt
erstellten Erklärfilme zum Thema Tod und Sterben in
Religionen.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
22:53 Uhr
Von Pilot zu Pilot (Vorgelagerte Triebwerke?)
Von Pilot zu Pilot
Vorgelagerte Triebwerke?
Mittwoch, 29. Oktober 22:53 Uhr (6 Min.)
Warum sind die Triebwerke bei Flugzeugen eigentlich vor den Flügeln? Willi fragt mal bei Björn nach.
Produzent: Björn Thomas Freitag, 65474 Bischofsheim
Sendeverantwortlich: Björn Thomas Freitag, 65474 Bischofsheim
23:00 Uhr
Konzert zum Weltfrauentag 2021 (Konzert des Zonta Club Trier zum Weltfrauentag gemeinsam mit dem UBI-Trio)
Konzert zum Weltfrauentag 2021
Konzert des Zonta Club Trier zum Weltfrauentag gemeinsam mit dem UBI-Trio
Mittwoch, 29. Oktober 23:00 Uhr (48 Min.)
Zum Weltfrauentag am 8.März lädt der Trierer Zonta-Club traditionell zu einer Benefizveranstaltung ein. Weil dies 2021 wegen Corona nicht möglich ist, findet in Kooperation mit der Tufa ein digitales Benefikonzert mit dem UBI- statt.
Produzent: Sebastian Lindemans, 54316 Schöndorf
Sendeverantwortlich: Sebastian Lindemans, 54316 Schöndorf
23:49 Uhr
New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Mittwoch, 29. Oktober 23:49 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:51 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Mittwoch, 29. Oktober 23:51 Uhr (22 Min.)
Zum ersten Mal in Deutschland gastierte der talentierte Sänger Djeli Karim beim Woka Kuma Festival in Berlin am 7. September 2024 mit seiner vierköpfigen Band.
Produzent: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
00:14 Uhr
Pineapple Jukebox (After Midnight)
Pineapple Jukebox
After Midnight
Donnerstag, 30. Oktober 00:14 Uhr (3 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben After Midnight für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:18 Uhr
Pineapple Jukebox (All Along The Watchtower)
Pineapple Jukebox
All Along The Watchtower
Donnerstag, 30. Oktober 00:18 Uhr (2 Min.)
Aufgenommen in Bockenheim an der Weinstraße. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von
Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:21 Uhr
Pineapple Jukebox (Happy)
Pineapple Jukebox
Happy
Donnerstag, 30. Oktober 00:21 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen vor dem "Käuzchen" in Bad Kreuznach. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe
von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:25 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Donnerstag, 30. Oktober 00:25 Uhr (6 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle - Agnus Dei
(Orchesterfassung 1866/67)
Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim
Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller
Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:32 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Donnerstag, 30. Oktober 00:32 Uhr (5 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
(Suite for orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.4)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:38 Uhr
Pineapple Jukebox (Englishman in New York)
Pineapple Jukebox
Englishman in New York
Donnerstag, 30. Oktober 00:38 Uhr (4 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Englishman in New York für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:43 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Klang und Stille)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Klang und Stille
Donnerstag, 30. Oktober 00:43 Uhr (14 Min.)
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, von Drazen Cafut, am 18.01.25
Produzent: Eveline Boomhouer, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhouer, 67657 Kaiserslautern
00:58 Uhr
Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Donnerstag, 30. Oktober 00:58 Uhr (1 Min.)
Die Geschichte hinter der neuen Single von Hanne Kah.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
01:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Abenteuer Trümmerstadt (23))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Abenteuer Trümmerstadt (23)
Donnerstag, 30. Oktober 01:00 Uhr (19 Min.)
Ute Scherer ist 1941 in Koblenz geboren und lebt heute wieder in dem Haus, in dem sie aufgewachsen ist. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Haus jedoch zerstört und die Eltern bauten es wieder auf. Im Zeitzeugen-Interview spricht sie darüber, wie ihr Bruder im Bunker entbunden wurde und sie während des Krieges in die Eifel flüchten musste. Nach ihrer Rückkehr ins zerstörte Koblenz nach 1945 waren die Trümmer ein Abenteuerspielplatz für die Kinder.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:20 Uhr
Der Abschnitt
Der Abschnitt
Donnerstag, 30. Oktober 01:20 Uhr (10 Min.)
Eine 14-jährige Teenagerin, eifert ihrem Lebenstraum nach, Friseurin zu werden. Jede Pause schneidet sie Mitschüler*innen auf der Schultoilette die Haare. Gleichzeitig muss sich sich nicht nur zu Hause um sich selbst kümmern, sondern auch ihre alkoholkranke Mutter emotional unterstützen.
Das Mädchen bessert die Haushaltskasse mit ihrem Talent auf,
bis ihre Mutter dazwischen greift, um ihre Sucht zu finanzieren. Sie realisiert, was ihr eigentlich fehlt: Halt und Geborgenheit.
Produzent: Marcel Chélard, 14163, Berlin
Sendeverantwortlich: Marcel Chélard, 14163, Berlin
01:31 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Donnerstag, 30. Oktober 01:31 Uhr (24 Min.)
. Ausfahrt mit dem Oldtimersammler
. Ausflug mit den Schmetterlingen
. Ausgestorbene Weinsorten werden wieder gezüchtet
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:56 Uhr
TOUCHÉ (Kurzfilm)
TOUCHÉ
Kurzfilm
Donnerstag, 30. Oktober 01:56 Uhr (24 Min.)
After attending an after-work group cuddle party, Liv books private cuddle sessions with Milan.
What at first looks like a way out of her loneliness turns out to be just a little push in the end, as
Liv realizes that she needs to open herself up to the world again.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
02:21 Uhr
Waldrapp ? Er kommt zurück
Waldrapp ? Er kommt zurück
Donnerstag, 30. Oktober 02:21 Uhr (2 Min.)
Im 17.Jahrhundert ausgerottet ist er wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
02:24 Uhr
Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (66))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (66)
Donnerstag, 30. Oktober 02:24 Uhr (35 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Wahl in den USA
. Ende der Ampel
. Interview mit dem Kanzler
. Zukunft der Linken
. Italien-Urlaub
. Beerdigungs-Vorbereitungen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
03:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Samuel Colerdidge Taylor - Hiawathas Wedding Feast)
UniChor & UniOrchester Mainz
Samuel Colerdidge Taylor - Hiawathas Wedding Feast
Donnerstag, 30. Oktober 03:00 Uhr (30 Min.)
Samuel Colerdidge Taylor
>Hiawathas Wedding Feast<
(aus >The Song of Hiawatha< op. 30)
David Jakob Schläger (Tenor)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Universitätskonzert vom 5.Februar 2023
kING Ingelheim
Ton: Rondeau Production, Leipzig
Video: Collegium musicum Mainz/ Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:31 Uhr
...und wir sind LIVE! (All you need is love)
...und wir sind LIVE!
All you need is love
Donnerstag, 30. Oktober 03:31 Uhr (64 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
All you need is love
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:36 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Donnerstag, 30. Oktober 04:36 Uhr (2 Min.)
Coverversion von Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:39 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Save Tonight)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Save Tonight
Donnerstag, 30. Oktober 04:39 Uhr (3 Min.)
Diesmal mit der Unterstützung unseres Schlagzeugers Adrian Strehler.
Save Tonight von Eagle Eyed Cherry von 1997.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:43 Uhr
Musik aus Rheinhessen (Jazmel - Schmetterling)
Musik aus Rheinhessen
Jazmel - Schmetterling
Donnerstag, 30. Oktober 04:43 Uhr (2 Min.)
Das Musikvideo zu "Schmetterling" von Jazmel
Produzent: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
04:46 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Donnerstag, 30. Oktober 04:46 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
04:47 Uhr
Moi Stadt (batschkapp Musik aus Mainz)
Moi Stadt
batschkapp Musik aus Mainz
Donnerstag, 30. Oktober 04:47 Uhr (6 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Moi Stadt
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
04:54 Uhr
"Comptine d'un autre été: L'après-midi" (von Yann Tiersen)
"Comptine d'un autre été: L'après-midi"
von Yann Tiersen
Donnerstag, 30. Oktober 04:54 Uhr (1 Min.)
gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:56 Uhr
Angekommen in Deutschland (Valencia Mpofu)
Angekommen in Deutschland
Valencia Mpofu
Donnerstag, 30. Oktober 04:56 Uhr (3 Min.)
In dem Projekt interviewen Jugendliche Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen in den letzten 80 Jahren nach Deutschland gekommen sind.
Produzent: Meike Oertel, 34121 Kassel
Sendeverantwortlich: Meike Oertel, 34121 Kassel
05:00 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel
Donnerstag, 30. Oktober 05:00 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
05:01 Uhr
HinterGRUND (Weichenstellung für die Zukunft - Die Probleme der Bahn)
HinterGRUND
Weichenstellung für die Zukunft - Die Probleme der Bahn
Donnerstag, 30. Oktober 05:01 Uhr (11 Min.)
Wieso ist die Deutsche Bahn eigentlich immer zu spät? Genau um diese Frage geht es. Dabei wird zuerst die Geschichte der Bahn aufgearbeitet und die Organisationsstruktur erklärt. Dies bildet die Basis für eben die Probleme, die Fahrgäste heute zu spüren bekommen. Das Stück greift diese auf und versucht weiterführend mögliche Lösungsansätze für eine Verbesserung der Bahn zu finden.
Produktion: Marie Kreischer, Erik Dowideit, Benjamin Meinig, Lea Schimpf
Schnitt: Luca Engel
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:13 Uhr
...und wir sind LIVE! (Varieté Joue bras)
...und wir sind LIVE!
Varieté Joue bras
Donnerstag, 30. Oktober 05:13 Uhr (67 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Varieté Joue bras
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:21 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Donnerstag, 30. Oktober 06:21 Uhr (1 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
06:23 Uhr
Minds of Mainz Podcast (Die Wunderwelt der Chemie)
Minds of Mainz Podcast
Die Wunderwelt der Chemie
Donnerstag, 30. Oktober 06:23 Uhr (27 Min.)
Komplexe Wissenschaft kann auch für Laien greifbar und begreifbar werden, wenn man sich klarmacht, wo uns diese im Alltag begegnet. Daran lässt sich verdeutlichen, wie unverzichtbar Wissenschaft ist, um unsere Umgebung und uns selbst besser verstehen zu können. Oft erfährt man durch die Medien nur etwas, wenn es große wissenschaftliche Durchbrüche und Entdeckungen gibt. Aber auch Forschung an sich ist unglaublich faszinierend und wird von vielen Menschen mit großer Leidenschaft jeden Tag an Universitäten im ganzen Land betrieben. So auch von Yuqing Wang, die seit zweit Jahren affiliierte Studentin, Doktorandin im Graduiertenkolleg 2516 ist, ein transregionales Graduiertenkolleg mit der Mainzer Physik und Chemie, dem Max-Planck-Institut für Polymerforschung sowie der TU Darmstadt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
06:51 Uhr
How can I help you? (EDIT 2023)
How can I help you?
EDIT 2023
Donnerstag, 30. Oktober 06:51 Uhr (3 Min.)
Die Protagonistin (Mia Fukolt) ist eine junge Frau, die sich versucht auf einen Job zu bewerben. Dabei hat sie Schwierigkeiten ihren Lebenslauf und ihr Anschreiben zu verfassen. Ein Freund von ihr erzählt ihr von künstlicher Intelligenz (KI) und den positiven Erfahrungen, die er damit gemacht hat und so beschließt Mia es mit KI zu versuchen. Im nächsten Moment hört man eine Stimme: Wie kann ich Ihnen helfen?
Produzent: Cedric Strohe, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Cedric Strohe, 55120 Mainz
06:55 Uhr
The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Donnerstag, 30. Oktober 06:55 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
06:59 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Lukas (Handwerker))
InsideBingen
Fragenhagel: Lukas (Handwerker)
Donnerstag, 30. Oktober 06:59 Uhr (0 Min.)
Lukas ist Handwerker in dem von seinem Vater gegründeten Familienunternehmen "Wolf Orthopädietechnik". Seine Arbeit als Techniker macht ihm große Freude, besonders weil er durch seine maßgeschneiderten Prothesen aktiv Leben lebenswerter machen kann. Das Familienunternehmen ist kurz vor einem Generationswechsel. Lukas ist als Sohn des Inhabers mittendrin und berichtet in dieser Folge davon.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:00 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Donnerstag, 30. Oktober 07:00 Uhr (2 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:03 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Donnerstag, 30. Oktober 07:03 Uhr (7 Min.)
Das Mittelrheintal hat als Region so einiges zu bieten - man kann wandern, radfahren, Bootstouren machen, oder auch: In die Vergangenheit eintauchen! Nirgendwo sonst weltweit findet man eine so hohe Dichte an Burgen und Schlössern. Viele davon sind noch komplett erhalten oder wiederaufgebaut. Zu einer der schönsten davon begleiten wir heute Asita mit dem Semesterticket: Burg Rheinstein, ein romantisches Schloss in der Nähe von Trechtingshausen.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:11 Uhr
Minds of Mainz (Hausaufgaben)
Minds of Mainz
Hausaufgaben
Donnerstag, 30. Oktober 07:11 Uhr (37 Min.)
Ein sinnvolles schulisches Instrument oder ein in die Jahre gekommenes Relikt?
Es gibt Dinge, die alle Menschen miteinander verbindet. Dinge, die jede und jeder in seinem Leben kennenlernen wird und damit seine Erfahrungen machen wird. Hausaufgaben. Warum gehören Hausaufgaben zum Schulalltag dazu? Was bringen sie, wenn man heute jegliche Antwort und Lösung im Internet nachschauen kann? Wie sieht das Hausaufgabenmachen aus Schüler-innenperspektive aus? und warum spielt auch beim Thema Hausaufgaben die soziale Ungleichheit eine Rolle? Über diese andere Fragen spricht die Erziehungswissenschaftlerin Frau Professorin Karin Bräu.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:49 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Sommerwerft Poetry Slam: Dennis ohne Namen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Sommerwerft Poetry Slam: Dennis ohne Namen
Donnerstag, 30. Oktober 07:49 Uhr (4 Min.)
Sieger des Sommerwerft Poetry Slams am 30.07.24 im Rahmen des Sommerwerft Theater Festivals, Weseler Werft.
Produzent: William Pilkington, 63071 Offenbach
Sendeverantwortlich: William Pilkington, 63071 Offenbach
07:54 Uhr
The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Donnerstag, 30. Oktober 07:54 Uhr (6 Min.)
Wie kann man glücklich sein, wenn man sich an alles Glück gewöhnt? Was wenn uns glücklich macht was uns auch schadet? Von diesen Fragen handelt der Titeltrack des Albums Ultrafix der Mainzer Rockband The Rhino. Dieses Musikvideo ist schon mehr ein Kurzfilm und untermalt den Song mit wortwörtlich schlagkräftigen Bildern!
Produzent: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
08:01 Uhr
Unser Mainz (Der Krankheit entfliehen - Die Patientenbücherei Mainz)
Unser Mainz
Der Krankheit entfliehen - Die Patientenbücherei Mainz
Donnerstag, 30. Oktober 08:01 Uhr (33 Min.)
Über die Kraft von Geschichten:
In dieser Folge "Unser Mainz" sind Frau Severin und Frau Kessler zu Gast und sprechen über ihr ehrenamtliches Engagement bei der Patientenbücherei an der Universitätsmedizin Mainz.
Zu welcher Literatur kranke Menschen am liebsten greifen, wie sich Kliniken und Lesegewohnheiten gewandelt haben und über die Kraft von Geschichten, erzählen sie im Interview mit Celina Heger.
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:35 Uhr
Heart Unit Mainz (Herzchirurgin Dr. Lena Emrich)
Heart Unit Mainz
Herzchirurgin Dr. Lena Emrich
Donnerstag, 30. Oktober 08:35 Uhr (9 Min.)
,,Dr. Lena Emrich, die Ärztin, der die Patienten:innen vertrauen.,, Steht in einem bekannten Bewertungsportal. Herzchirurgin Dr. Lena Emmrich liebt, was sie tut. ,,Das ist viel cooler als alles andere,, , sagt die zweifache Mutter über ihre Arbeit als Oberärztin der Herzchirurgie und ergänzt: ,,So etwas wie ich es hier gefunden habe, habe ich nirgendwo anders gefunden.,,
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:45 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Donnerstag, 30. Oktober 08:45 Uhr (7 Min.)
Ein Nachmittag im interkulturellem Cafe Rockenhausen
Produzent: Mirko Faller, 67806 Teschenmoschel
Sendeverantwortlich: Mirko Faller, 67806 Teschenmoschel
08:53 Uhr
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Donnerstag, 30. Oktober 08:53 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
08:54 Uhr
Explore JGU (Maribel macht Campusradio)
Explore JGU
Maribel macht Campusradio
Donnerstag, 30. Oktober 08:54 Uhr (1 Min.)
Maribel nimmt euch mit hinter die Kulissen des Uniradios - sie probiert sich am Mikrofon aus, lernt, wie die Technik funktioniert und wie die Songs on air gehen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:56 Uhr
Campus Umfragen (Whats in my bag?)
Campus Umfragen
Whats in my bag?
Donnerstag, 30. Oktober 08:56 Uhr (2 Min.)
Was haben Studenten in deren Rucksäcke eigentlich?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:59 Uhr
Infotext
Infotext
Donnerstag, 30. Oktober 08:59 Uhr (15 Min.)
Produzent:
09:15 Uhr
Speyerer Einzelhandel- Vorstellung: (Folge 1 Arabica Food)
Speyerer Einzelhandel- Vorstellung:
Folge 1 Arabica Food
Donnerstag, 30. Oktober 09:15 Uhr (6 Min.)
siehe Anhang
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
09:22 Uhr
Silver Tipps (Mobile Daten auf dem iOS-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
Mobile Daten auf dem iOS-Smartphone - So gehts!
Donnerstag, 30. Oktober 09:22 Uhr (0 Min.)
Mobile Daten auf dem iOS-Smartphone
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
09:23 Uhr
Menschen im Mittelalter (Ausgabe 5)
Menschen im Mittelalter
Ausgabe 5
Donnerstag, 30. Oktober 09:23 Uhr (26 Min.)
. Hardenburg in der Pfalz
. Begine in Oppenheim
. Wikinger in Andernach
. Alltag im Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:50 Uhr
Rheinhessen Bewegt (Breakdance-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Breakdance-Beitrag
Donnerstag, 30. Oktober 09:50 Uhr (4 Min.)
Breakdance bei der TGM Gonsenheim!
Trainer Sofian bringt seine Kids nicht nur ins Schwitzen, er gibt ihnen auch den Mut, Neues auszuprobieren und über sich hinauszuwachsen. Für ihn ist es besonders schön zu sehen, wenn die Kinder sich trauen vor Publikum zu tanzen und ihr Selbstbewusstsein dadurch steigt, dabei ist wichtig zu wissen, dass beim Breakdance immer improvisiert wird. Die Kinder erzählen, wie viel Spaß es macht, gemeinsam - Moves - zu lernen, alle Gelenke zu bewegen und natürlich auch den Applaus nach dem Auftritt zu hören.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
09:55 Uhr
Campusradio Mainz - Filmsendung (mit Patrizia, Uli und Felix)
Campusradio Mainz - Filmsendung
mit Patrizia, Uli und Felix
Donnerstag, 30. Oktober 09:55 Uhr (57 Min.)
Klappe die erste - freut euch auf verschiedene Themen rund um die Filmwelt. Egal ob Kinostart-Highlights der Mitglieder der Filmredaktion oder den neusten Klatsch der Stars und Sternchen - wir haben alles im Gepäck. Außerdem gibt's natürlich klasse Musik (vielleicht auch Filmmusik?!).
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
10:53 Uhr
Shes not the man - und deshalb stark! (Eine Reportage zu Frauen im Sport)
Shes not the man - und deshalb stark!
Eine Reportage zu Frauen im Sport
Donnerstag, 30. Oktober 10:53 Uhr (5 Min.)
Der Sportplatz - ein Raum für faires Spiel? Mädchen und Frauen wird körperliche Stärke oft abgesprochen und die Teilnahme an Sportangeboten erschwert. Warum das geändert werden muss und wie die Sportangebote fairer gestaltet werden können, diskutieren Expert*innen und Betroffene in dieser Videocollage.
Produzent: Lorena Wack, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Lorena Wack, 55116 Mainz
10:59 Uhr
Rheinhessen Bewegt (Quadball-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Quadball-Beitrag
Donnerstag, 30. Oktober 10:59 Uhr (6 Min.)
Quadball mit den Mainz Capricorns!
Lukas Dahl und Daniel Bick sind die Gründer und Trainer von den Capricorns. Die Harry Potter Sportart Quidditch wurde zur Etablierung als neue Sportart zu Quadball umbenannt. Heute spielen die Capricorns in einer der acht Regionalligen und zeigen, wie abwechslungsreich und voller action dieser Sport ist. Die Gender Rule sorgt für Fairness, Unterschiede auf dem Feld werden dabei von den Spieler*innen dabei gar nicht wahrgenommen.
Was den Sport so besonders macht? Jede Menge Action, ein einzigartiges Teamgefühl und Menschen, die füreinander da sind.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
11:06 Uhr
Rheinhessen Bewegt (Rugby-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Rugby-Beitrag
Donnerstag, 30. Oktober 11:06 Uhr (2 Min.)
Flying Wombats - Frauen-Rugby in Mainz!
Bei den Flying Wombats ist Rugby mehr als Sport - es ist Team, Zusammenhalt und jede Menge Spaß. Nils Ratler erzählt, dass die Mädels nicht nur auf dem Platz, sondern auch außerhalb gemeinsam Zeit verbringen und eine starke Teambuilding-Kultur leben. Rugby lehrt Durchsetzungsvermögen, Selbstbewusstsein und Fair Play. Für die Spielerinnen zählt vor allem das Teamgefühl - auf und neben dem Feld - fühlt es sich an wie eine zweite Familie.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
11:09 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Humangenetik - Genetisch bedingte Erkrankungen mit Prof. Schweiger (04))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Humangenetik - Genetisch bedingte Erkrankungen mit Prof. Schweiger (04)
Donnerstag, 30. Oktober 11:09 Uhr (11 Min.)
In der vierten Folge von "Inside UM" geht es um das Thema Humangenetik. Sie spielt eine zentrale Rolle bei familiär bedingten Krebserkrankungen, wie Prof. Dr. Susann Schweiger, Direktorin des Instituts für Humangenetik, berichtet. So sind etwa 10 Prozent der Brustkrebserkrankungen familiär - sprich genetisch - bedingt und können daher von Generation zu Generation weitergegeben werden. Hieraus entstehen sehr sensible und individuelle Bedürfnisse für eine Beratung, die an der Universitätsmedizin Mainz im Rahmen des Zentrums für Familiären Brust- und Eierstockkrebs angeboten wird.
Und dass Seltene Erkrankungen gar nicht so selten sind - einfach, weil es unzählige von ihnen gibt - kommt ebenfalls zur Sprache: In Deutschland sind rund 4 Millionen Menschen von einer einer Seltenen Erkrankung betroffen. 80 Prozent dieser Erkrankungen sind genetisch bedingt: Die Diagnostik am Institut für Humangenetik hilft, genetische Ursachen zu finden und eine Krankheit zu benennen - und trägt so dazu bei, eine oft jahrelange Odyssee für die Patient:innen zu beenden.
Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
11:21 Uhr
Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer
Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer
Donnerstag, 30. Oktober 11:21 Uhr (2 Min.)
erfolgreiche Zusammenarbeit des Bildungszentrums BürgerMedien e.v. und OK-Speyer
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
11:24 Uhr
Lisa on Air (-ig Regel)
Lisa on Air
-ig Regel
Donnerstag, 30. Oktober 11:24 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch die -ig Regel kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
11:26 Uhr
Pineapple Jukebox (Proud Mary)
Pineapple Jukebox
Proud Mary
Donnerstag, 30. Oktober 11:26 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen in Bornheim/Rheinhessen. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die
wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
11:30 Uhr
...und wir sind LIVE! (Abschlusskonzert 2021)
...und wir sind LIVE!
Abschlusskonzert 2021
Donnerstag, 30. Oktober 11:30 Uhr (80 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Abschlusskonzert 2021 aus dem Roten Saal:
Auszüge aus dem >Rosenkavalier< - Lieder am Hammerflügel
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:51 Uhr
Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Donnerstag, 30. Oktober 12:51 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch das Zwei-Quellen-Prinzip kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
12:53 Uhr
Malerprojekt der Jugendförderung. (Kunstausstellung im Sophie-la-Roche Haus)
Malerprojekt der Jugendförderung.
Kunstausstellung im Sophie-la-Roche Haus
Donnerstag, 30. Oktober 12:53 Uhr (2 Min.)
Die Jufö Speyer bietet Dienstags ein Malerprojekt an und die Ausstellung zeigt die entstandenen Werke.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
12:56 Uhr
Yerlin (- Tristan Blaskowitz)
Yerlin
- Tristan Blaskowitz
Donnerstag, 30. Oktober 12:56 Uhr (3 Min.)
Klavierstück "Yerlin". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:00 Uhr
Culture-Y (Generation - Hanne Kah)
Culture-Y
Generation - Hanne Kah
Donnerstag, 30. Oktober 13:00 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - Generation
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:04 Uhr
Kurzfilm (Fog)
Kurzfilm
Fog
Donnerstag, 30. Oktober 13:04 Uhr (3 Min.)
Regie, Buch & Animation: Meike Heintz
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:08 Uhr
John Burn - Buda & Pest
John Burn - Buda & Pest
Donnerstag, 30. Oktober 13:08 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über die ungarische Hauptstadt Budapest
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
13:12 Uhr
Silver Tipps (So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem Android-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem Android-Smartphone - So gehts!
Donnerstag, 30. Oktober 13:12 Uhr (0 Min.)
Energiesparmodus auf dem Smartphone-Smartphone
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
13:13 Uhr
New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Donnerstag, 30. Oktober 13:13 Uhr (0 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:14 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der Fotograf und sein Rheinhessen (1))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der Fotograf und sein Rheinhessen (1)
Donnerstag, 30. Oktober 13:14 Uhr (14 Min.)
Ursula Fischer und Rudolf Klos erzählen über die Arbeit ihres Vaters, dem Pressefotografen aus Mainz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
13:29 Uhr
SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Donnerstag, 30. Oktober 13:29 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
13:30 Uhr
CampusMedia Aktuell (Gewalt gegen Schiedsrichter)
CampusMedia Aktuell
Gewalt gegen Schiedsrichter
Donnerstag, 30. Oktober 13:30 Uhr (7 Min.)
Im Sport sind Emotionen unvermeidlich, doch leider können diese auch in Aggressionen gegen Schiedsrichter umschlagen. Besonders im Handball, wo solche Vorfälle lange untypisch waren, zeigen sich nun erste aggressive Tendenzen. Der Handballverband Rheinland reagiert mit der Einführung der "Gelben Karte für Zuschauer", um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Doch wie effektiv ist diese Maßnahme und was kann noch getan werden, um den Schiedsrichter-Mangel langfristig zu bekämpfen?
Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera: Lina Seliger, Valentin Fleckner, Lennard Ganswind, Romy Kron
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:38 Uhr
Kurzfilm (Ist der Platz noch frei?)
Kurzfilm
Ist der Platz noch frei?
Donnerstag, 30. Oktober 13:38 Uhr (3 Min.)
Der Kurfilm ,,Ist der Platz noch frei?,, handelt von einer Alltagssituation in einer U-Bahn.
Produzent: Friedrich Schätzle, 10589 Berlin
Sendeverantwortlich: Friedrich Schätzle, 10589 Berlin
13:42 Uhr
MADZ - die Kochshow (#18 - Ältestes Saumagen Rezept)
MADZ - die Kochshow
#18 - Ältestes Saumagen Rezept
Donnerstag, 30. Oktober 13:42 Uhr (27 Min.)
Gemeinsam mit Timo Benß von der Rheinpfalz kochen beide das Rezept von 1735 nach. Wie in den alten Zeiten füllten Sie es mit den Händen den Saumagen - die Füllung rein.
Viel Spaß beim Anschauen.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
14:10 Uhr
Bilges Küche (KEBAB mit Joghurt)
Bilges Küche
KEBAB mit Joghurt
Donnerstag, 30. Oktober 14:10 Uhr (16 Min.)
Hallo meine lieben,
zum Wochenende gibt es leckeren selbstgemachten Kebab mit Minze Joghurt Soße. Viel Spaß beim Zusehen.
Ich freue mich auf eure Unterstützung, für das fleißige Teilen mit euren Familien, Freunden und Liebsten, die gerne kochen, backen und auf der Suche nach herrlichen Rezepten sind.
ZUTATEN
Beyti Kebab
große Zwiebel
2 Knoblauchzehe
500 g Hackfleisch - halb Lamm halb Rind
2 Scheiben Brot vom Vortag
1/2 TL Chili Flocken
1/2 TL Cumin
1/2 TL Paprika Pulver
1 Ei etwas Thymian oder Oregano
Salz, Pfeffer
gehackte Petersilie
2 Yufka Blätter, rund
Butter zum Bestreichen
Für die Tomatensoße
3 EL Butter
2/3 frische Tomaten
2 EL Tomatenmark
2 EL Minze, frisch
2 EL Petersilie, frisch
Salz, Pfeffer
300 g Naturjoghurt
etwas Nana Minze
Bei 175 Grad für 20- 25 Minuten backen.
Für die Zubereitung schaut ihr euch am besten das Video an und hört euch meine Tipps für eure Zubereitung zuhause an.
Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
14:27 Uhr
Malerprojekt der Jugendförderung. (Kunstausstellung im Sophie-la-Roche Haus)
Malerprojekt der Jugendförderung.
Kunstausstellung im Sophie-la-Roche Haus
Donnerstag, 30. Oktober 14:27 Uhr (2 Min.)
Die Jufö Speyer bietet Dienstags ein Malerprojekt an und die Ausstellung zeigt die entstandenen Werke.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
14:30 Uhr
...und wir sind LIVE! (Niclas Ciriacy Quartett)
...und wir sind LIVE!
Niclas Ciriacy Quartett
Donnerstag, 30. Oktober 14:30 Uhr (56 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Niclas Ciriacy Quartett
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:27 Uhr
Frag einmal... (Michelle Spillner)
Frag einmal...
Michelle Spillner
Donnerstag, 30. Oktober 15:27 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit der Zauberin Michelle Spillner vom Magischen Zirkel e.V.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
15:28 Uhr
SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Donnerstag, 30. Oktober 15:28 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:30 Uhr
HinterGRUND (Wie Algorithmen dein Leben bestimmen)
HinterGRUND
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Donnerstag, 30. Oktober 15:30 Uhr (15 Min.)
Sachverhalte, deren Vordergrund wir in aktuellen Medien wahrnehmen, werden oft so dargestellt, dass Vorwissen/Hintergründe zum Thema fehlen. Sei es die komplexe Vorgeschichte des Konflikts in Israel und Palästina, die Bedeutung einer Inflation oder auch - inmitten populärer Kochvideos auf Sozialen Plattformen - ein Exkurs in die Ernährungswissenschaft und einer ausgewogenen Ernährung. HinterGRUND soll dazu dienen, Unklarheiten zu beseitigen und bei Zuschauenden Hintergrundwissen und eigene Meinungen zu fördern.
Autor*innen: Jonathan Beil, Sinan Eichelkraut, Johanna Weyersbach, Elena Leopold, Süreya Seemann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:46 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik Erklärstück)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik Erklärstück
Donnerstag, 30. Oktober 15:46 Uhr (1 Min.)
In diesem Beitrag von Nils Stock und Tom Fichtner erklären wir euch, wie die Disziplin Leichtathletik bei den Special Olympics aufgebaut ist und welche Sportarten vertreten sind.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:48 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Donnerstag, 30. Oktober 15:48 Uhr (28 Min.)
- Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
- TourTipp:Laacher See
- Klein-Britannien im Hotel
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:17 Uhr
Explore JGU (Kaktus)
Explore JGU
Kaktus
Donnerstag, 30. Oktober 16:17 Uhr (0 Min.)
Eine neue Überraschung im Botanischen Garten an der JGU in Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:18 Uhr
Bürgerjournalismus Neuwied (Deichstadtfest Neuwied - Ein Streifzug)
Bürgerjournalismus Neuwied
Deichstadtfest Neuwied - Ein Streifzug
Donnerstag, 30. Oktober 16:18 Uhr (5 Min.)
mit Musik von the wild Bobbin Baboons, Brass Machine und Pino Brone
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
16:24 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Zwischen Reich und Armut (20))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Zwischen Reich und Armut (20)
Donnerstag, 30. Oktober 16:24 Uhr (25 Min.)
Helene Seuter hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt und war jahrelang getrennt von ihren Eltern. Sie stammte aus Köln, aber lebte immer wieder bei ihrer Familie in Adenau. So wohnte sie sogar in einem Streckenhäuschen am Nürburgring. Letztlich lernte sie hier auch ihren Mann kennen und blieb für immer in Adenau. Im Zeitzeugen-Interview erzählt sie von ihrer Kindheit und Jugend im Krieg und der Zeit danach, als mit den Besatzern neue Zeiten aufgezogen sind.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:50 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Donnerstag, 30. Oktober 16:50 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Patrick Sass! Er ist Schauspieler, Regisseur und Produzent bei Kolibri-Entertainment, sowie langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
16:51 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Gymnasium am Römerkastell)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Gymnasium am Römerkastell
Donnerstag, 30. Oktober 16:51 Uhr (11 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Römerkastell waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Fake News!
Zu Gast ist Alexander Moskovic.
Durch die Sendung führt Jonathan Dexheimer.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
17:03 Uhr
Infotext
Infotext
Donnerstag, 30. Oktober 17:03 Uhr (20 Min.)
Produzent:
17:24 Uhr
InsideBingen (#11 BIN Feuerwehrmann)
InsideBingen
#11 BIN Feuerwehrmann
Donnerstag, 30. Oktober 17:24 Uhr (35 Min.)
Kai ist einer von ca. 250 freiwilligen Feuerwehrleuten aus Bingen. 24/7, 365 Tage im
Jahr stehen Sie bereit, um Leben zu retten, Brände zu löschen und die Menschen in
Bingen zu schützen. In dieser Folge erzählt Kai, wieso er aktiv in der Freiwilligen
Feuerwehr ist und was es heißt, dieses Ehrenamt auszuüben.
Mehr über diesen Podcast auf unserer Webseite (inside-bingen.de)
Diesen Podcast kannst du dir auch als Video ansehen. Besuche uns dafür auf YouTube (youtube.com/@vhs.bingen) oder bei OK:TV Mainz (ok-mainz.de/sendung/insidebingen/).
Wenn du nichts verpassen willst, kannst du uns auf Social-Media folgen: Facebook (facebook.com/VHSBingen) oder Instagram (instagram.com/vhsbingen).
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
18:00 Uhr
GOQUEER (Oktober 2025)
GOQUEER
Oktober 2025
Donnerstag, 30. Oktober 18:00 Uhr (22 Min.)
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
18:23 Uhr
Campusradio Mainz - Interview (Interview mit Autor Ivar Leon Menger)
Campusradio Mainz - Interview
Interview mit Autor Ivar Leon Menger
Donnerstag, 30. Oktober 18:23 Uhr (7 Min.)
Interview über das neue Buch Finster, aber auch andere Fakten aus dem Leben des Autors.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
18:31 Uhr
MADZ - Die Kochshow (Vom Bauernmarkt auf den Teller.)
MADZ - Die Kochshow
Vom Bauernmarkt auf den Teller.
Donnerstag, 30. Oktober 18:31 Uhr (44 Min.)
Liveaufsendung aus dem Media:TOR Speyer.
Heute wird gekocht: Hähnchen-Schnitzel mit Karotten, Spitzkohl und Butternut.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
19:16 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Donnerstag, 30. Oktober 19:16 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Tom Fichtner, Nils Stock und Julia Broder sehen Sie die Tageszusammenfassung im Judo.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:18 Uhr
Rheinhessen bewegt (Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#03)
Rheinhessen bewegt
Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#03
Donnerstag, 30. Oktober 19:18 Uhr (41 Min.)
Die 3. Folge ist online!
Diesmal zu Gast: Max Kiefer, Übungsleiter und 1. Vorsitzender der Jugendarbeit beim TuS Wallertheim.
Er spricht über die Jugendarbeit im Verein, die schönsten Momente im Ehrenamt und darüber, was junge Menschen im Sport bewegt.
Jetzt auf @spotifyde, @youtube (Sportbund Rheinhessen) oder beim @OKTVMainz reinhören und mehr über die schönsten Momente im Verein, das Ehrenamt und die Jugendarbeit erfahren.
Produktion @okmainz
#sportbundrheinhessen #jungesehrenamt #jugendarbeit #tuswallertheim #podcast #rheinhessenbewegt
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
20:00 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37)
Donnerstag, 30. Oktober 20:00 Uhr (8 Min.)
Ihr Lieblingsinstrument ist die Tabaksbeutelnaht-Klemme, ihr Video ging bei TikTok viral und mit Ralf Kiesslich möchte sie einen Tag lang die Arbeit tauschen - Helen König macht an der Universitätsmedizin Mainz eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin (OTA) und ist zu Gast in Folge 37 der Reihe "Inside UM".
Das Gespräch dreht sich um die Aufgaben einer OTA, um Teamwork und Mythen im OP, um Berufsaussichten, um die große Bedeutung von Social Media, um junge Menschen für eine Ausbildung im OP zu gewinnen - aber vor allem um die Begeisterung für den Beruf, die in jeder Antwort mitschwingt. In dem Sinne fasst auch Ralf Kiesslich das Gespräch am Ende zusammen: "Das war auch für mich ein besonderes Interview. Es zeigt mit welcher Faszination und Hingabe unsere Auszubildenden ihrem Job nachgehen." Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten - reinschauen lohnt sich!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
20:09 Uhr
Visions for Climate (Eine Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?)
Visions for Climate
Eine Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?
Donnerstag, 30. Oktober 20:09 Uhr (80 Min.)
Um was geht es?
Um kommenden Generationen gerecht zu werden, müssen wir Arten, Ökosysteme, Böden und Klima schützen. Dafür brauchen wir viel artenreiche, strukturreiche Flächen. Wie könnte eine solche nachhaltige Welt aussehen, in der die Grundbedürfnisse der Menschen langfristig befriedigt sind, und Klima, Ökosysteme, Artenreichtum stabilisiert sind? Niemand kann dies sicher beweisen, aber einige gut verstandene Aspekte sollen hier vorgestellt werden.
VISIONS FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.
Referent*innen: Dr. Gregor Hagedorn (Museum für Naturkunde, Berlin)
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
21:30 Uhr
Das Digitale Sofa (Digitalisierung der Solarbranche)
Das Digitale Sofa
Digitalisierung der Solarbranche
Donnerstag, 30. Oktober 21:30 Uhr (27 Min.)
Heute in der Folge 137: In nur 2 Minuten zur Solaranlage - das verspricht das Start-Up Otovo. Das norwegische Unternehmen hat sich zur Aufgabe gemacht, einen Teil zur Energiewende beizutragen. 2016 riefen drei norwegische Gründer Otovo in die Welt und schafften einen Marktplatz für Solaranlagen. Der Geschäftsführer Christian Rahn verrät im Talk mit KEMWEB CEO, wie das Unternehmen mithilfe lokaler Fachpartner:innen Solaranlagen auf die Dächer der Kund:innen bringt. Obwohl die geografische Lage Norwegens nicht den idealen Nährboden für ein Solaranlagen-Unternehmen bietet, wurde der Marktplatz dort erfolgreich. Sie erreichten eine europaweite Expansion und widmen sich nun dem deutschen Markt. Welche Herausforderungen sie bewältigen müssen und wie sie in Sachen Kommunikation auf mögliche Partner:innen zugehen, erfahrt ihr in der neuen Folge!
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
21:58 Uhr
MADZ - Die Kochshow (#22 Lachssteak mit Estragonsud & Kartoffelpuffer)
MADZ - Die Kochshow
#22 Lachssteak mit Estragonsud & Kartoffelpuffer
Donnerstag, 30. Oktober 21:58 Uhr (31 Min.)
MADZ kocht Lachssteak mit Estragonsud und Kartoffelpuffer.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
22:30 Uhr
Know-it-Alltag (Wie funktioniert Recycling in Deutschland?)
Know-it-Alltag
Wie funktioniert Recycling in Deutschland?
Donnerstag, 30. Oktober 22:30 Uhr (29 Min.)
Müll ist ein dreckiges Wort. So dreckig, dass viele dem Müll kaum Beachtung schenken. Und obwohl Deutschland zu den erfolgreichsten Recyclingnationen der Welt gehört, hat auch unser System hier noch viele Schwächen, besonders beim Plastik. Äußerst wichtig für die richtige Abfallwirtschaft ist aber besonders einer: der Verbraucher. Denn damit Mülldeponien den Müll überhaupt effektiv verwerten können, müssen Verbraucher*innen ihre Abfälle richtig sortieren.
Beitrag: Benjamin Meinig
Schnitt: Luca Engel
Moderation: Lea Schimpf
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
23:00 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Fly me to the moon)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Fly me to the moon
Donnerstag, 30. Oktober 23:00 Uhr (2 Min.)
Diesmal quer über's Beet in die Wohlfühl-Jazzecke
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:03 Uhr
Pineapple Jukebox (You don't know)
Pineapple Jukebox
You don't know
Donnerstag, 30. Oktober 23:03 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen während einer Online-Weinprobe bei Weinbau Wagner in Alzey Heimersheim. Vielen Dank an Full House Eventtechnik aus Nierstein."Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:07 Uhr
...und wir sind LIVE! (Victor Fox)
...und wir sind LIVE!
Victor Fox
Donnerstag, 30. Oktober 23:07 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Victor Fox
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:54 Uhr
Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Donnerstag, 30. Oktober 23:54 Uhr (2 Min.)
Regie & Buch: Lisa Prinzler
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:57 Uhr
Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 3)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 3
Donnerstag, 30. Oktober 23:57 Uhr (5 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:03 Uhr
Bald wieder (Fabio Gamberetti)
Bald wieder
Fabio Gamberetti
Freitag, 31. Oktober 00:03 Uhr (2 Min.)
Ein künstlerisch-kreativer Ausblick auf all das was BALD WIEDER möglich ist. Ein Hoffnungsschimmer für das Beisammen-Sein und die Kulturbrache unter dem Motto "hope never dies".
Produzent: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
Sendeverantwortlich: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
00:06 Uhr
...und wir sind LIVE! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind LIVE!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Freitag, 31. Oktober 00:06 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Gelhausen-Sternal-Whigham
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:56 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem)
Freitag, 31. Oktober 00:56 Uhr (3 Min.)
Giuseppe Verdi: Sanctus (Messa da Requiem)
Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
01:00 Uhr
Achtung, Aufnahme! (Lea Reichel)
Achtung, Aufnahme!
Lea Reichel
Freitag, 31. Oktober 01:00 Uhr (41 Min.)
01:42 Uhr
...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Freitag, 31. Oktober 01:42 Uhr (53 Min.)
02:36 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Impressionen vom Jakobswegs)
Blickpunkt Ingelheim
Impressionen vom Jakobswegs
Freitag, 31. Oktober 02:36 Uhr (6 Min.)
02:43 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Rebecca Wienhold)
Rotes Sofa 2023
mit Rebecca Wienhold
Freitag, 31. Oktober 02:43 Uhr (14 Min.)
02:58 Uhr
Silver Tipps (Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
Freitag, 31. Oktober 02:58 Uhr (0 Min.)
02:59 Uhr
Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Freitag, 31. Oktober 02:59 Uhr (0 Min.)
03:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Azuria Quartett)
...und wir sind LIVE!
Azuria Quartett
Freitag, 31. Oktober 03:00 Uhr (48 Min.)
03:49 Uhr
New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Freitag, 31. Oktober 03:49 Uhr (1 Min.)
03:51 Uhr
New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Freitag, 31. Oktober 03:51 Uhr (3 Min.)
03:55 Uhr
New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Freitag, 31. Oktober 03:55 Uhr (3 Min.)
03:59 Uhr
Pineapple Jukebox (Wellerman)
Pineapple Jukebox
Wellerman
Freitag, 31. Oktober 03:59 Uhr (2 Min.)
04:02 Uhr
Hochschule für Musik (Operettengala der HfM Mainz 2022 - erster Teil)
Hochschule für Musik
Operettengala der HfM Mainz 2022 - erster Teil
Freitag, 31. Oktober 04:02 Uhr (55 Min.)
04:58 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Freitag, 31. Oktober 04:58 Uhr (0 Min.)
04:59 Uhr
Frag einmal... (Eric Hoenen)
Frag einmal...
Eric Hoenen
Freitag, 31. Oktober 04:59 Uhr (0 Min.)
05:00 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (mit Patrizia und Lea)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
mit Patrizia und Lea
Freitag, 31. Oktober 05:00 Uhr (58 Min.)
05:59 Uhr
Was ist eigentlich...? (TikTok)
Was ist eigentlich...?
TikTok
Freitag, 31. Oktober 05:59 Uhr (7 Min.)
06:07 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Antonin Dvorak Messe D-Dur)
UniChor & UniOrchester Mainz
Antonin Dvorak Messe D-Dur
Freitag, 31. Oktober 06:07 Uhr (43 Min.)
06:51 Uhr
New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Freitag, 31. Oktober 06:51 Uhr (3 Min.)
06:55 Uhr
Lisa on Air (Was ist Rundfunk?)
Lisa on Air
Was ist Rundfunk?
Freitag, 31. Oktober 06:55 Uhr (2 Min.)
06:58 Uhr
Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste Social Media | Preissteigerung im Onlinehandel)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste Social Media | Preissteigerung im Onlinehandel
Freitag, 31. Oktober 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr
Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Freitag, 31. Oktober 07:00 Uhr (1 Min.)
07:02 Uhr
Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Freitag, 31. Oktober 07:02 Uhr (0 Min.)
07:03 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Intensivpflege mit Herz und Hightech / Sinan Cetin, Fachkrankenpfleger (34))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Intensivpflege mit Herz und Hightech / Sinan Cetin, Fachkrankenpfleger (34)
Freitag, 31. Oktober 07:03 Uhr (6 Min.)
07:10 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Freitag, 31. Oktober 07:10 Uhr (26 Min.)
07:37 Uhr
InsideBingen (#21 BIN Selbstständig)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig
Freitag, 31. Oktober 07:37 Uhr (24 Min.)
08:02 Uhr
Unser Mainz (The Day-Old Theatre)
Unser Mainz
The Day-Old Theatre
Freitag, 31. Oktober 08:02 Uhr (33 Min.)
08:36 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsprojekt Kartfahren für Kinder mit Behinderung)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsprojekt Kartfahren für Kinder mit Behinderung
Freitag, 31. Oktober 08:36 Uhr (5 Min.)
08:42 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Waeller Helfen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Waeller Helfen
Freitag, 31. Oktober 08:42 Uhr (3 Min.)
08:46 Uhr
Radwege des Grauens (Hindernisse auf schmalen Radwegen)
Radwege des Grauens
Hindernisse auf schmalen Radwegen
Freitag, 31. Oktober 08:46 Uhr (1 Min.)
08:48 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Vom Lockdown bis heute)
Mainz in zwei Minuten
Vom Lockdown bis heute
Freitag, 31. Oktober 08:48 Uhr (2 Min.)
08:51 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Verbundenheit in Freundschaft)
Blickpunkt Ingelheim
Verbundenheit in Freundschaft
Freitag, 31. Oktober 08:51 Uhr (6 Min.)
08:58 Uhr
Sport in Rheinhessen. (Inklusion im Kinderturnen)
Sport in Rheinhessen.
Inklusion im Kinderturnen
Freitag, 31. Oktober 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Bienenparadies Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Bienenparadies Kreta
Freitag, 31. Oktober 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr
Futter fürs Gehirn (Woher kommt der Spundekäs?)
Futter fürs Gehirn
Woher kommt der Spundekäs?
Freitag, 31. Oktober 09:15 Uhr (2 Min.)
09:18 Uhr
Rheinhessen Bewegt (Rugby-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Rugby-Beitrag
Freitag, 31. Oktober 09:18 Uhr (3 Min.)
09:22 Uhr
Steinchenklemmer (Hockenheimring aus 900.000 LEGO® Steine - Alle Speed Champions!)
Steinchenklemmer
Hockenheimring aus 900.000 LEGO® Steine - Alle Speed Champions!
Freitag, 31. Oktober 09:22 Uhr (5 Min.)
09:28 Uhr
IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Freitag, 31. Oktober 09:28 Uhr (6 Min.)
09:35 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Herzstillstand / Dr. Ingo Sagoschen, Zentrum für Kardiologie (36))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herzstillstand / Dr. Ingo Sagoschen, Zentrum für Kardiologie (36)
Freitag, 31. Oktober 09:35 Uhr (10 Min.)
09:46 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Antonin Dvorak Messe D-Dur)
UniChor & UniOrchester Mainz
Antonin Dvorak Messe D-Dur
Freitag, 31. Oktober 09:46 Uhr (43 Min.)
10:30 Uhr
Rheinhessen bewegt (Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#04)
Rheinhessen bewegt
Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#04
Freitag, 31. Oktober 10:30 Uhr (34 Min.)
11:05 Uhr
5 Jahre Speyer Leinpfad parkrun (Der Geburtstagsfilm)
5 Jahre Speyer Leinpfad parkrun
Der Geburtstagsfilm
Freitag, 31. Oktober 11:05 Uhr (5 Min.)
11:11 Uhr
Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste Social Media | Preissteigerung im Onlinehandel)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste Social Media | Preissteigerung im Onlinehandel
Freitag, 31. Oktober 11:11 Uhr (1 Min.)
11:13 Uhr
Silver Tipps (So aktiviert man die Taschenlampe auf dem Android-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
So aktiviert man die Taschenlampe auf dem Android-Smartphone - So gehts!
Freitag, 31. Oktober 11:13 Uhr (1 Min.)
11:15 Uhr
Demokratietag 2025 (Verlosung mit Musik)
Demokratietag 2025
Verlosung mit Musik
Freitag, 31. Oktober 11:15 Uhr (25 Min.)
11:41 Uhr
Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Freitag, 31. Oktober 11:41 Uhr (29 Min.)
12:11 Uhr
Piano & Synth - Improvisation 1 (- Tristan Blaskowitz)
Piano & Synth - Improvisation 1
- Tristan Blaskowitz
Freitag, 31. Oktober 12:11 Uhr (5 Min.)
12:17 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Peter Cornelius Messe D-Moll)
UniChor & UniOrchester Mainz
Peter Cornelius Messe D-Moll
Freitag, 31. Oktober 12:17 Uhr (32 Min.)
12:50 Uhr
Culture-Y (thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen)
Culture-Y
thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen
Freitag, 31. Oktober 12:50 Uhr (4 Min.)
12:55 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band)
Blickpunkt Ingelheim
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band
Freitag, 31. Oktober 12:55 Uhr (4 Min.)
13:00 Uhr
Eine Reise zu sich selbst (... mit Sophia)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Sophia
Freitag, 31. Oktober 13:00 Uhr (12 Min.)
13:13 Uhr
Futter fürs Gehirn (Regional vs. Supermarkt: Sind regionale Produkte besser?)
Futter fürs Gehirn
Regional vs. Supermarkt: Sind regionale Produkte besser?
Freitag, 31. Oktober 13:13 Uhr (1 Min.)
13:15 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Freitag, 31. Oktober 13:15 Uhr (14 Min.)
13:30 Uhr
fit4democracy (Gardinia)
fit4democracy
Gardinia
Freitag, 31. Oktober 13:30 Uhr (1 Min.)
13:32 Uhr
The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Freitag, 31. Oktober 13:32 Uhr (4 Min.)
13:37 Uhr
Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Freitag, 31. Oktober 13:37 Uhr (29 Min.)
14:07 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Macht, Kontrolle, Femizid - Wer schützt Frauen vor Gewalt?)
CampusMedia Dokumentarisches
Macht, Kontrolle, Femizid - Wer schützt Frauen vor Gewalt?
Freitag, 31. Oktober 14:07 Uhr (34 Min.)
14:42 Uhr
Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste
Freitag, 31. Oktober 14:42 Uhr (16 Min.)
14:59 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Kristina Richter)
Rotes Sofa 2024
mit Kristina Richter
Freitag, 31. Oktober 14:59 Uhr (13 Min.)
15:13 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital
Freitag, 31. Oktober 15:13 Uhr (1 Min.)
15:15 Uhr
Kurzfilm (Wir Eure Medien)
Kurzfilm
Wir Eure Medien
Freitag, 31. Oktober 15:15 Uhr (6 Min.)
15:22 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Freitag, 31. Oktober 15:22 Uhr (2 Min.)
15:25 Uhr
Wenn Nachrichten Angst machen (When News Cause Fear)
Wenn Nachrichten Angst machen
When News Cause Fear
Freitag, 31. Oktober 15:25 Uhr (4 Min.)
15:30 Uhr
Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Freitag, 31. Oktober 15:30 Uhr (0 Min.)
15:31 Uhr
Vielfalt im Sport (Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.)
Vielfalt im Sport
Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.
Freitag, 31. Oktober 15:31 Uhr (6 Min.)
15:38 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Freitag, 31. Oktober 15:38 Uhr (22 Min.)
16:01 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst
Freitag, 31. Oktober 16:01 Uhr (7 Min.)
16:09 Uhr
InsideBingen (#13 BIN Handwerker)
InsideBingen
#13 BIN Handwerker
Freitag, 31. Oktober 16:09 Uhr (38 Min.)
16:48 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (3))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (3)
Freitag, 31. Oktober 16:48 Uhr (29 Min.)
17:18 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Feuerwehr)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Feuerwehr
Freitag, 31. Oktober 17:18 Uhr (3 Min.)
17:22 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Freitag, 31. Oktober 17:22 Uhr (2 Min.)
17:25 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fest in stimmungsvollem Licht)
Blickpunkt Ingelheim
Fest in stimmungsvollem Licht
Freitag, 31. Oktober 17:25 Uhr (2 Min.)
17:28 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Anthony Hubert)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Anthony Hubert
Freitag, 31. Oktober 17:28 Uhr (1 Min.)
17:30 Uhr
Steinchenklemmer (Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo)
Steinchenklemmer
Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo
Freitag, 31. Oktober 17:30 Uhr (4 Min.)
17:35 Uhr
Steinchenklemmer (LEGO Maschine löst Rubik's Cube - Technik-MOC | B2B 2025)
Steinchenklemmer
LEGO Maschine löst Rubik's Cube - Technik-MOC | B2B 2025
Freitag, 31. Oktober 17:35 Uhr (1 Min.)
17:37 Uhr
Steinchenklemmer (LEGO® Harry PotterT Character Suchmaschine mit K.I. von Jan | B2B 2025)
Steinchenklemmer
LEGO® Harry PotterT Character Suchmaschine mit K.I. von Jan | B2B 2025
Freitag, 31. Oktober 17:37 Uhr (4 Min.)
17:42 Uhr
Steinchenklemmer (Fabuland lebt! - Bunte LEGO Welt mit 13.000 Teilen von Patsonbricks | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Fabuland lebt! - Bunte LEGO Welt mit 13.000 Teilen von Patsonbricks | B2B 2025
Freitag, 31. Oktober 17:42 Uhr (5 Min.)
17:48 Uhr
Steinchenklemmer (Modernes LEGO Classic Space MOC - Interview mit Paul Steinstadt | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Modernes LEGO Classic Space MOC - Interview mit Paul Steinstadt | B2B 2025
Freitag, 31. Oktober 17:48 Uhr (4 Min.)
17:53 Uhr
Steinchenklemmer (Fluch der Karibik | Interview mit Joel Neuber)
Steinchenklemmer
Fluch der Karibik | Interview mit Joel Neuber
Freitag, 31. Oktober 17:53 Uhr (6 Min.)
18:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Freitag, 31. Oktober 18:00 Uhr (28 Min.)
18:29 Uhr
Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Freitag, 31. Oktober 18:29 Uhr (0 Min.)
18:30 Uhr
CampusMedia Aktuell (Gewalt gegen Schiedsrichter)
CampusMedia Aktuell
Gewalt gegen Schiedsrichter
Freitag, 31. Oktober 18:30 Uhr (6 Min.)
18:37 Uhr
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Freitag, 31. Oktober 18:37 Uhr (5 Min.)
18:43 Uhr
"Geh da nicht als Frau hin, geh da einfach hin" (CampusMedia Magazin)
"Geh da nicht als Frau hin, geh da einfach hin"
CampusMedia Magazin
Freitag, 31. Oktober 18:43 Uhr (14 Min.)
18:58 Uhr
Minds of Mainz (Lisanne Lörke)
Minds of Mainz
Lisanne Lörke
Freitag, 31. Oktober 18:58 Uhr (1 Min.)
19:00 Uhr
Campusradio Mainz - Filmsendung (mit Patrizia, Uli und Felix)
Campusradio Mainz - Filmsendung
mit Patrizia, Uli und Felix
Freitag, 31. Oktober 19:00 Uhr (56 Min.)
19:57 Uhr
Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Freitag, 31. Oktober 19:57 Uhr (2 Min.)
20:00 Uhr
SchönerDenken (The Fantastic Four: First Steps)
SchönerDenken
The Fantastic Four: First Steps
Freitag, 31. Oktober 20:00 Uhr (12 Min.)
Minimum age: deu 15
20:13 Uhr
Das Digitale Sofa ((4) Influencer Marketing)
Das Digitale Sofa
(4) Influencer Marketing
Freitag, 31. Oktober 20:13 Uhr (31 Min.)
20:45 Uhr
Demokratietag 2025 (Poetry Slam)
Demokratietag 2025
Poetry Slam
Freitag, 31. Oktober 20:45 Uhr (43 Min.)
21:29 Uhr
OKTV Movie (Werkstatt der Jungen Filmszene)
OKTV Movie
Werkstatt der Jungen Filmszene
Freitag, 31. Oktober 21:29 Uhr (19 Min.)
21:49 Uhr
Shes not the man - und deshalb stark! (Eine Reportage zu Frauen im Sport)
Shes not the man - und deshalb stark!
Eine Reportage zu Frauen im Sport
Freitag, 31. Oktober 21:49 Uhr (5 Min.)
21:55 Uhr
By My Silence (SONiA feat. Hanne Kah & Laura Cerulli)
By My Silence
SONiA feat. Hanne Kah & Laura Cerulli
Freitag, 31. Oktober 21:55 Uhr (4 Min.)
22:00 Uhr
FIGHTBACK-WRESTLING (Open Sunday 13 Pt. 2/2)
FIGHTBACK-WRESTLING
Open Sunday 13 Pt. 2/2
Freitag, 31. Oktober 22:00 Uhr (56 Min.)
22:57 Uhr
Mainz lokal (Die Woche der Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz)
Mainz lokal
Die Woche der Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz
Freitag, 31. Oktober 22:57 Uhr (2 Min.)
23:00 Uhr
Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session (Cello)
Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session
Cello
Freitag, 31. Oktober 23:00 Uhr (2 Min.)
23:03 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Marius)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Marius
Freitag, 31. Oktober 23:03 Uhr (59 Min.)
00:03 Uhr
Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Samstag, 01. November 00:03 Uhr (1 Min.)
00:05 Uhr
Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1
Samstag, 01. November 00:05 Uhr (7 Min.)
00:13 Uhr
...und wir sind LIVE! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind LIVE!
Lucas Heinemann Trio
Samstag, 01. November 00:13 Uhr (44 Min.)
00:58 Uhr
New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Samstag, 01. November 00:58 Uhr (1 Min.)
01:00 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Jürgen Doetz)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Jürgen Doetz
Samstag, 01. November 01:00 Uhr (61 Min.)
02:02 Uhr
...und wir sind LIVE! (Brahms & Beethoven)
...und wir sind LIVE!
Brahms & Beethoven
Samstag, 01. November 02:02 Uhr (55 Min.)
02:58 Uhr
New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Samstag, 01. November 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr
Campusradio Mainz - Mittrock (Solokünstler*innen)
Campusradio Mainz - Mittrock
Solokünstler*innen
Samstag, 01. November 03:00 Uhr (58 Min.)
03:59 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Camille Saint-Saens | Sinfonie Nr. 3 C-Moll (Orgelsinfonie))
UniChor & UniOrchester Mainz
Camille Saint-Saens | Sinfonie Nr. 3 C-Moll (Orgelsinfonie)
Samstag, 01. November 03:59 Uhr (40 Min.)
04:40 Uhr
New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Samstag, 01. November 04:40 Uhr (1 Min.)
04:42 Uhr
Pineapple Jukebox (Imagine)
Pineapple Jukebox
Imagine
Samstag, 01. November 04:42 Uhr (4 Min.)
04:47 Uhr
New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Samstag, 01. November 04:47 Uhr (3 Min.)
04:51 Uhr
Hanne Kah (Family (official video))
Hanne Kah
Family (official video)
Samstag, 01. November 04:51 Uhr (2 Min.)
04:54 Uhr
Meenzer Bube (batschkapp Musik aus Mainz)
Meenzer Bube
batschkapp Musik aus Mainz
Samstag, 01. November 04:54 Uhr (2 Min.)
04:57 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Samstag, 01. November 04:57 Uhr (2 Min.)
05:00 Uhr
Verborgen im hohen Gras (Rehkitzrettung)
Verborgen im hohen Gras
Rehkitzrettung
Samstag, 01. November 05:00 Uhr (12 Min.)
05:13 Uhr
Kambodscha und seine Weltkultur - Erbe Angkor Wat (Reisebericht)
Kambodscha und seine Weltkultur - Erbe Angkor Wat
Reisebericht
Samstag, 01. November 05:13 Uhr (27 Min.)
05:41 Uhr
The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Samstag, 01. November 05:41 Uhr (6 Min.)
05:48 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9 d-Moll 4. Satz)
UniChor & UniOrchester Mainz
Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9 d-Moll 4. Satz
Samstag, 01. November 05:48 Uhr (21 Min.)
06:10 Uhr
Demokratie erklärt (Der Bundesrat mit Fabio Best)
Demokratie erklärt
Der Bundesrat mit Fabio Best
Samstag, 01. November 06:10 Uhr (36 Min.)
06:47 Uhr
Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Samstag, 01. November 06:47 Uhr (0 Min.)
06:48 Uhr
IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Samstag, 01. November 06:48 Uhr (6 Min.)
06:55 Uhr
Frag einmal... (Vidhya Pfeifer)
Frag einmal...
Vidhya Pfeifer
Samstag, 01. November 06:55 Uhr (1 Min.)
06:57 Uhr
POVs (Prokrastination Teil 1)
POVs
Prokrastination Teil 1
Samstag, 01. November 06:57 Uhr (2 Min.)
07:00 Uhr
Frag einmal... (Sebastian Vollmer)
Frag einmal...
Sebastian Vollmer
Samstag, 01. November 07:00 Uhr (0 Min.)
07:01 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer
Samstag, 01. November 07:01 Uhr (2 Min.)
07:04 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik
Samstag, 01. November 07:04 Uhr (2 Min.)
07:07 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs
Samstag, 01. November 07:07 Uhr (10 Min.)
07:18 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Jan Folger)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Jan Folger
Samstag, 01. November 07:18 Uhr (0 Min.)
07:19 Uhr
Explore JGU (Kaktus)
Explore JGU
Kaktus
Samstag, 01. November 07:19 Uhr (1 Min.)
07:21 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Reza Shari)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Reza Shari
Samstag, 01. November 07:21 Uhr (72 Min.)
08:34 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31)
Samstag, 01. November 08:34 Uhr (9 Min.)
08:44 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Rap für die Zukunft)
Demokratietag Ingelheim
Rap für die Zukunft
Samstag, 01. November 08:44 Uhr (2 Min.)
08:47 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Samstag, 01. November 08:47 Uhr (7 Min.)
08:55 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Katja Schupp)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Katja Schupp
Samstag, 01. November 08:55 Uhr (1 Min.)
08:57 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Landesspielmeile)
Special Olympics RLP 2025
Landesspielmeile
Samstag, 01. November 08:57 Uhr (2 Min.)
09:00 Uhr
Ober-Italiens Kulturstädte (Reisebericht)
Ober-Italiens Kulturstädte
Reisebericht
Samstag, 01. November 09:00 Uhr (34 Min.)
09:35 Uhr
Ein Flug mit der JU52
Ein Flug mit der JU52
Samstag, 01. November 09:35 Uhr (12 Min.)
09:48 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Kaiserpfalz)
Blickpunkt Ingelheim
Kaiserpfalz
Samstag, 01. November 09:48 Uhr (7 Min.)
09:56 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Samstag, 01. November 09:56 Uhr (1 Min.)
09:58 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Kai Müller)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Kai Müller
Samstag, 01. November 09:58 Uhr (61 Min.)
11:00 Uhr
Ein Song von Thats Chic (Maladapted)
Ein Song von Thats Chic
Maladapted
Samstag, 01. November 11:00 Uhr (3 Min.)
11:04 Uhr
New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Samstag, 01. November 11:04 Uhr (1 Min.)
11:06 Uhr
Tristan plays (Greensleeves)
Tristan plays
Greensleeves
Samstag, 01. November 11:06 Uhr (6 Min.)
11:13 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Doris Ahnen - Finanzministerin Rheinland-Pfalz)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Doris Ahnen - Finanzministerin Rheinland-Pfalz
Samstag, 01. November 11:13 Uhr (73 Min.)
12:27 Uhr
Futter fürs Gehirn (Mainz vs Frankfurt Fußball)
Futter fürs Gehirn
Mainz vs Frankfurt Fußball
Samstag, 01. November 12:27 Uhr (2 Min.)
12:30 Uhr
Menschen im Mittelalter (Ausgabe 5)
Menschen im Mittelalter
Ausgabe 5
Samstag, 01. November 12:30 Uhr (26 Min.)
12:57 Uhr
Pineapple Jukebox (Aint No Sunshine)
Pineapple Jukebox
Aint No Sunshine
Samstag, 01. November 12:57 Uhr (2 Min.)
13:00 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 1 - Verkatert)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 1 - Verkatert
Samstag, 01. November 13:00 Uhr (17 Min.)
13:18 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Staffel 1 Making of)
Magdeburg Moritzplatz
Staffel 1 Making of
Samstag, 01. November 13:18 Uhr (39 Min.)
13:58 Uhr
Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Samstag, 01. November 13:58 Uhr (1 Min.)
14:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | ELIAS op. 70 (Teil 1))
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | ELIAS op. 70 (Teil 1)
Samstag, 01. November 14:00 Uhr (58 Min.)
14:59 Uhr
Frag einmal... (Malte Rieth)
Frag einmal...
Malte Rieth
Samstag, 01. November 14:59 Uhr (0 Min.)
15:00 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17)
Samstag, 01. November 15:00 Uhr (10 Min.)
15:11 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Aufhofstraße - Teil 3)
Blickpunkt Ingelheim
Aufhofstraße - Teil 3
Samstag, 01. November 15:11 Uhr (15 Min.)
15:27 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Tritonplatz Rainer Fetting Flug)
Mainz in 2 Minuten
Tritonplatz Rainer Fetting Flug
Samstag, 01. November 15:27 Uhr (1 Min.)
15:29 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Samstag, 01. November 15:29 Uhr (1 Min.)
15:31 Uhr
Pfälzer Mundartgedicht des Jahres 2024 (Stimmen Sie ab!)
Pfälzer Mundartgedicht des Jahres 2024
Stimmen Sie ab!
Samstag, 01. November 15:31 Uhr (26 Min.)
15:58 Uhr
Studieren? Mehr als nur Vorlesungen (Kulturkurse an der JGU)
Studieren? Mehr als nur Vorlesungen
Kulturkurse an der JGU
Samstag, 01. November 15:58 Uhr (15 Min.)
16:14 Uhr
Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Samstag, 01. November 16:14 Uhr (10 Min.)
16:25 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Samstag, 01. November 16:25 Uhr (27 Min.)
16:53 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Ingelheim gegen Rechtsextremismus)
Blickpunkt Ingelheim
Ingelheim gegen Rechtsextremismus
Samstag, 01. November 16:53 Uhr (4 Min.)
16:58 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Samstag, 01. November 16:58 Uhr (1 Min.)
17:00 Uhr
Bubble Gum TV (Oktober 2025)
Bubble Gum TV
Oktober 2025
Samstag, 01. November 17:00 Uhr (29 Min.)
17:30 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (mit Patrizia und Lea)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
mit Patrizia und Lea
Samstag, 01. November 17:30 Uhr (59 Min.)
18:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Oktober 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Oktober 2025
Samstag, 01. November 18:30 Uhr (29 Min.)
19:00 Uhr
Die Zauberflöte (W.A.Mozart KV 620) (Konzertmitschnitt der HfM Mainz vom 02.11.2024)
Die Zauberflöte (W.A.Mozart KV 620)
Konzertmitschnitt der HfM Mainz vom 02.11.2024
Samstag, 01. November 19:00 Uhr (162 Min.)
21:43 Uhr
Kaiser Talk (Safe Space mit den Goldisch Meenzer Bube)
Kaiser Talk
Safe Space mit den Goldisch Meenzer Bube
Samstag, 01. November 21:43 Uhr (74 Min.)
Minimum age: deu 15
22:58 Uhr
Warum JGU (Buchwissenschaft)
Warum JGU
Buchwissenschaft
Samstag, 01. November 22:58 Uhr (1 Min.)
23:00 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Jule und Lorena)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Jule und Lorena
Samstag, 01. November 23:00 Uhr (57 Min.)
23:58 Uhr
The Reunion (- Tristan Blaskowitz)
The Reunion
- Tristan Blaskowitz
Samstag, 01. November 23:58 Uhr (4 Min.)
00:03 Uhr
KAH (The Hive)
KAH
The Hive
Sonntag, 02. November 00:03 Uhr (2 Min.)
00:06 Uhr
...und wir sind LIVE! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind LIVE!
Eddy Sonnenschein Quartett
Sonntag, 02. November 00:06 Uhr (50 Min.)
00:57 Uhr
"Comptine d'un autre été: L'après-midi" (von Yann Tiersen)
"Comptine d'un autre été: L'après-midi"
von Yann Tiersen
Sonntag, 02. November 00:57 Uhr (2 Min.)
01:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Brezger-Waber-Waber-Trio)
...und wir sind LIVE!
Brezger-Waber-Waber-Trio
Sonntag, 02. November 01:00 Uhr (44 Min.)
01:45 Uhr
...und wir sind LIVE! (Banda Nova)
...und wir sind LIVE!
Banda Nova
Sonntag, 02. November 01:45 Uhr (38 Min.)
02:24 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Volkshochschule Lahnstein e.V.)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Volkshochschule Lahnstein e.V.
Sonntag, 02. November 02:24 Uhr (2 Min.)
02:27 Uhr
New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Sonntag, 02. November 02:27 Uhr (2 Min.)
02:30 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Dr. Stefanie Nickel)
Rotes Sofa 2024
mit Dr. Stefanie Nickel
Sonntag, 02. November 02:30 Uhr (8 Min.)
02:39 Uhr
Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Sonntag, 02. November 02:39 Uhr (18 Min.)
02:58 Uhr
SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Sonntag, 02. November 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied
Sonntag, 02. November 03:00 Uhr (4 Min.)
03:05 Uhr
batschkapp Musik aus Mainz (Die Meenzer)
batschkapp Musik aus Mainz
Die Meenzer
Sonntag, 02. November 03:05 Uhr (4 Min.)
03:10 Uhr
Tristan plays (Blowing In The Wind)
Tristan plays
Blowing In The Wind
Sonntag, 02. November 03:10 Uhr (4 Min.)
03:15 Uhr
Desi Boi - Stress Da Ilaaj (Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.)
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.
Sonntag, 02. November 03:15 Uhr (3 Min.)
03:19 Uhr
Wild is Love (Wild is Love im Studio der HfM Mainz)
Wild is Love
Wild is Love im Studio der HfM Mainz
Sonntag, 02. November 03:19 Uhr (3 Min.)
03:23 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Weltoffenheit ist Trumpf - Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 1)
Bunte Lebendigkeit
Weltoffenheit ist Trumpf - Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 1
Sonntag, 02. November 03:23 Uhr (16 Min.)
03:40 Uhr
Weltoffenheit ist Trumpf (Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 2)
Weltoffenheit ist Trumpf
Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 2
Sonntag, 02. November 03:40 Uhr (20 Min.)
04:01 Uhr
Tristan plays (What Ive Done)
Tristan plays
What Ive Done
Sonntag, 02. November 04:01 Uhr (3 Min.)
04:05 Uhr
Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Sonntag, 02. November 04:05 Uhr (3 Min.)
04:09 Uhr
The Rhino (Aberdeen (Cover))
The Rhino
Aberdeen (Cover)
Sonntag, 02. November 04:09 Uhr (2 Min.)
04:12 Uhr
Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Sonntag, 02. November 04:12 Uhr (2 Min.)
04:15 Uhr
Achtung, Aufnahme! (Liquids - Niclas Ciriacy Solo)
Achtung, Aufnahme!
Liquids - Niclas Ciriacy Solo
Sonntag, 02. November 04:15 Uhr (36 Min.)
04:52 Uhr
Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Sonntag, 02. November 04:52 Uhr (1 Min.)
04:54 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem)
Sonntag, 02. November 04:54 Uhr (3 Min.)
04:58 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Sonntag, 02. November 04:58 Uhr (1 Min.)
05:00 Uhr
into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Sonntag, 02. November 05:00 Uhr (7 Min.)
05:08 Uhr
South Africa (Land der faszinierenden Kontraste (Teil 1))
South Africa
Land der faszinierenden Kontraste (Teil 1)
Sonntag, 02. November 05:08 Uhr (34 Min.)
05:43 Uhr
Achtung, Aufnahme! (Lea Reichel)
Achtung, Aufnahme!
Lea Reichel
Sonntag, 02. November 05:43 Uhr (39 Min.)
06:23 Uhr
Unser Essen (Die Angst vor Wein Short)
Unser Essen
Die Angst vor Wein Short
Sonntag, 02. November 06:23 Uhr (1 Min.)
06:25 Uhr
Helga hilft (Hörgerät per App steuern)
Helga hilft
Hörgerät per App steuern
Sonntag, 02. November 06:25 Uhr (5 Min.)
06:31 Uhr
EDIT 2024 (Loneliness in Times of Social Media)
EDIT 2024
Loneliness in Times of Social Media
Sonntag, 02. November 06:31 Uhr (1 Min.)
06:33 Uhr
Bilges Küche (Fladenbrot aus Kürbis? Unbeschreiblich gut dazu der Käsedip)
Bilges Küche
Fladenbrot aus Kürbis? Unbeschreiblich gut dazu der Käsedip
Sonntag, 02. November 06:33 Uhr (12 Min.)
06:46 Uhr
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Sonntag, 02. November 06:46 Uhr (1 Min.)
06:48 Uhr
Speyerer Einzelhandel- Vorstellung: (Folge 1 Arabica Food)
Speyerer Einzelhandel- Vorstellung:
Folge 1 Arabica Food
Sonntag, 02. November 06:48 Uhr (6 Min.)
06:55 Uhr
Kurzfilm (Cybergrooming)
Kurzfilm
Cybergrooming
Sonntag, 02. November 06:55 Uhr (1 Min.)
06:57 Uhr
Lisa on Air (Vier-Augen-Prinzip)
Lisa on Air
Vier-Augen-Prinzip
Sonntag, 02. November 06:57 Uhr (2 Min.)
07:00 Uhr
Wirtschaftspädagogik (an der Johannes Gutenberg-Universität studieren)
Wirtschaftspädagogik
an der Johannes Gutenberg-Universität studieren
Sonntag, 02. November 07:00 Uhr (1 Min.)
07:02 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Sonntag, 02. November 07:02 Uhr (26 Min.)
07:29 Uhr
Rheinhessen Bewegt (Die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen)
Rheinhessen Bewegt
Die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen
Sonntag, 02. November 07:29 Uhr (44 Min.)
08:14 Uhr
Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Sonntag, 02. November 08:14 Uhr (0 Min.)
08:15 Uhr
Heart Unit Mainz (Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer)
Heart Unit Mainz
Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer
Sonntag, 02. November 08:15 Uhr (9 Min.)
08:25 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Klangkörper auf hohem Niveau)
Blickpunkt Ingelheim
Klangkörper auf hohem Niveau
Sonntag, 02. November 08:25 Uhr (6 Min.)
08:32 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Verbundenheit in Freundschaft)
Blickpunkt Ingelheim
Verbundenheit in Freundschaft
Sonntag, 02. November 08:32 Uhr (7 Min.)
08:40 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Pflege und Gesundheitsfachberufe an der UM / Marion Hahn, Pflegevorstand (21))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Pflege und Gesundheitsfachberufe an der UM / Marion Hahn, Pflegevorstand (21)
Sonntag, 02. November 08:40 Uhr (10 Min.)
08:51 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Rösterei und Café)
Blickpunkt Ingelheim
Rösterei und Café
Sonntag, 02. November 08:51 Uhr (8 Min.)
09:00 Uhr
Madeira (Insel des ewigen Frühlings)
Madeira
Insel des ewigen Frühlings
Sonntag, 02. November 09:00 Uhr (28 Min.)
09:29 Uhr
Menschen im Mittelalter (Ausgabe 1)
Menschen im Mittelalter
Ausgabe 1
Sonntag, 02. November 09:29 Uhr (29 Min.)
09:59 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 02. November 09:59 Uhr (60 Min.)
11:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Varieté Joue bras)
...und wir sind LIVE!
Varieté Joue bras
Sonntag, 02. November 11:00 Uhr (67 Min.)
12:08 Uhr
Yerlin (- Tristan Blaskowitz)
Yerlin
- Tristan Blaskowitz
Sonntag, 02. November 12:08 Uhr (3 Min.)
12:12 Uhr
Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste
Sonntag, 02. November 12:12 Uhr (15 Min.)
12:28 Uhr
Flowers & Friends (John Burn)
Flowers & Friends
John Burn
Sonntag, 02. November 12:28 Uhr (2 Min.)
12:31 Uhr
The Rhino (Little Black Submarines (Cover))
The Rhino
Little Black Submarines (Cover)
Sonntag, 02. November 12:31 Uhr (5 Min.)
12:37 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen
Sonntag, 02. November 12:37 Uhr (1 Min.)
12:39 Uhr
Tristan plays (In Dulco Jubilo)
Tristan plays
In Dulco Jubilo
Sonntag, 02. November 12:39 Uhr (5 Min.)
12:45 Uhr
Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Sonntag, 02. November 12:45 Uhr (1 Min.)
12:47 Uhr
batschkapp Musik aus Mainz (Rio am Roi)
batschkapp Musik aus Mainz
Rio am Roi
Sonntag, 02. November 12:47 Uhr (3 Min.)
12:51 Uhr
Pineapple Jukebox (Follow Me)
Pineapple Jukebox
Follow Me
Sonntag, 02. November 12:51 Uhr (3 Min.)
12:55 Uhr
The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Sonntag, 02. November 12:55 Uhr (4 Min.)
13:00 Uhr
Die Forschungsreisende
Die Forschungsreisende
Sonntag, 02. November 13:00 Uhr (4 Min.)
13:05 Uhr
Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Sonntag, 02. November 13:05 Uhr (3 Min.)
13:09 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Das magische Buch)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Das magische Buch
Sonntag, 02. November 13:09 Uhr (7 Min.)
13:17 Uhr
Der Neuanfang (Ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium)
Der Neuanfang
Ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium
Sonntag, 02. November 13:17 Uhr (7 Min.)
13:25 Uhr
Kurzfilm (Snacknapping)
Kurzfilm
Snacknapping
Sonntag, 02. November 13:25 Uhr (4 Min.)
13:30 Uhr
How can I help you? (EDIT 2023)
How can I help you?
EDIT 2023
Sonntag, 02. November 13:30 Uhr (3 Min.)
13:34 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 2 - Labile Traumwelt)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 2 - Labile Traumwelt
Sonntag, 02. November 13:34 Uhr (16 Min.)
13:51 Uhr
Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Sonntag, 02. November 13:51 Uhr (1 Min.)
13:53 Uhr
Kurzfilm (Liebe geht durch den Magen)
Kurzfilm
Liebe geht durch den Magen
Sonntag, 02. November 13:53 Uhr (4 Min.)
13:58 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 02. November 13:58 Uhr (62 Min.)
15:01 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Fragen von unsere Community)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Fragen von unsere Community
Sonntag, 02. November 15:01 Uhr (14 Min.)
15:16 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Rösterei und Café)
Blickpunkt Ingelheim
Rösterei und Café
Sonntag, 02. November 15:16 Uhr (8 Min.)
15:25 Uhr
Unser Mainz (Feuerwehr)
Unser Mainz
Feuerwehr
Sonntag, 02. November 15:25 Uhr (31 Min.)
15:57 Uhr
KAH - #4 Song Siblings (Podcast) (Rock n Roll: Die Erste!)
KAH - #4 Song Siblings (Podcast)
Rock n Roll: Die Erste!
Sonntag, 02. November 15:57 Uhr (45 Min.)
16:43 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Sonntag, 02. November 16:43 Uhr (0 Min.)
16:44 Uhr
Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Sonntag, 02. November 16:44 Uhr (0 Min.)
16:45 Uhr
Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpflegerin Silke Spieckermann)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpflegerin Silke Spieckermann
Sonntag, 02. November 16:45 Uhr (8 Min.)
16:54 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Sonntag, 02. November 16:54 Uhr (0 Min.)
16:55 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (der Kaiserbrunnen Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
der Kaiserbrunnen Short
Sonntag, 02. November 16:55 Uhr (1 Min.)
16:57 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Daniel Reißmann)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Daniel Reißmann
Sonntag, 02. November 16:57 Uhr (1 Min.)
16:59 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 02. November 16:59 Uhr (30 Min.)
17:30 Uhr
Steinchenklemmer (30.000 Teile in Bewegung - GBC Gemeinschaftsanlage mit Kai Giszaz | B2B 2025)
Steinchenklemmer
30.000 Teile in Bewegung - GBC Gemeinschaftsanlage mit Kai Giszaz | B2B 2025
Sonntag, 02. November 17:30 Uhr (5 Min.)
17:36 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 02. November 17:36 Uhr (323 Min.)
23:00 Uhr
Pineapple Jukebox (Wellerman)
Pineapple Jukebox
Wellerman
Sonntag, 02. November 23:00 Uhr (2 Min.)
23:03 Uhr
Achtung, Aufnahme! (Mobilé)
Achtung, Aufnahme!
Mobilé
Sonntag, 02. November 23:03 Uhr (35 Min.)
23:39 Uhr
...und wir sind LIVE! (Doppelkonzert: Innenwelt 3 & 1+1)
...und wir sind LIVE!
Doppelkonzert: Innenwelt 3 & 1+1
Sonntag, 02. November 23:39 Uhr (52 Min.)
00:32 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Montag, 03. November 00:32 Uhr (2 Min.)
00:35 Uhr
The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Montag, 03. November 00:35 Uhr (4 Min.)
00:40 Uhr
Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Montag, 03. November 00:40 Uhr (3 Min.)
00:44 Uhr
The Reunion (- Tristan Blaskowitz)
The Reunion
- Tristan Blaskowitz
Montag, 03. November 00:44 Uhr (3 Min.)
00:48 Uhr
The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Montag, 03. November 00:48 Uhr (5 Min.)
00:54 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Rock me Amadeus)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Rock me Amadeus
Montag, 03. November 00:54 Uhr (3 Min.)
00:58 Uhr
New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Montag, 03. November 00:58 Uhr (1 Min.)
01:00 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke
Montag, 03. November 01:00 Uhr (33 Min.)
01:34 Uhr
Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Montag, 03. November 01:34 Uhr (5 Min.)
01:40 Uhr
fit4democracy (Gardinia)
fit4democracy
Gardinia
Montag, 03. November 01:40 Uhr (2 Min.)
01:43 Uhr
...und wir sind LIVE! (Paul Walke 4 - Bachelor Konzert)
...und wir sind LIVE!
Paul Walke 4 - Bachelor Konzert
Montag, 03. November 01:43 Uhr (50 Min.)
02:34 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Hedwigs Theme)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
Montag, 03. November 02:34 Uhr (6 Min.)
02:41 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM
Montag, 03. November 02:41 Uhr (1 Min.)
02:43 Uhr
Chemie einfach erklärt (Polymilchsäure)
Chemie einfach erklärt
Polymilchsäure
Montag, 03. November 02:43 Uhr (6 Min.)
02:50 Uhr
Gospel Moves 2025 (Musiksendung einer Gospelsängerin)
Gospel Moves 2025
Musiksendung einer Gospelsängerin
Montag, 03. November 02:50 Uhr (3 Min.)
02:54 Uhr
EDIT 2024 (Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over)
EDIT 2024
Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over
Montag, 03. November 02:54 Uhr (3 Min.)
02:58 Uhr
Frag einmal... (Johannes Krzeslack)
Frag einmal...
Johannes Krzeslack
Montag, 03. November 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Omnium Orchestra meets Ruben Giannotti)
...und wir sind LIVE!
Omnium Orchestra meets Ruben Giannotti
Montag, 03. November 03:00 Uhr (64 Min.)
04:05 Uhr
New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Montag, 03. November 04:05 Uhr (1 Min.)
04:07 Uhr
Handgemachte Musik (Interview mit John Burn)
Handgemachte Musik
Interview mit John Burn
Montag, 03. November 04:07 Uhr (28 Min.)
04:36 Uhr
Der Entstehungsprozess eines Musikvideos (Wie sieht das eigentlich aus?)
Der Entstehungsprozess eines Musikvideos
Wie sieht das eigentlich aus?
Montag, 03. November 04:36 Uhr (14 Min.)
04:51 Uhr
Culture-Y (thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen)
Culture-Y
thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen
Montag, 03. November 04:51 Uhr (4 Min.)
04:56 Uhr
New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Montag, 03. November 04:56 Uhr (3 Min.)
05:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Montag, 03. November 05:00 Uhr (24 Min.)
05:25 Uhr
The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Montag, 03. November 05:25 Uhr (2 Min.)
05:28 Uhr
Bilges Küche (Fladenbrot aus Kürbis? Unbeschreiblich gut dazu der Käsedip)
Bilges Küche
Fladenbrot aus Kürbis? Unbeschreiblich gut dazu der Käsedip
Montag, 03. November 05:28 Uhr (13 Min.)
05:42 Uhr
HinterGRUND (Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel)
HinterGRUND
Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel
Montag, 03. November 05:42 Uhr (9 Min.)
05:52 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen
Montag, 03. November 05:52 Uhr (1 Min.)
05:54 Uhr
Visions for Climate (Der Schutz unserer Lebensgrundlagen im freiheitlichen Rechtsstaat)
Visions for Climate
Der Schutz unserer Lebensgrundlagen im freiheitlichen Rechtsstaat
Montag, 03. November 05:54 Uhr (61 Min.)
06:56 Uhr
Could it be ADHD? (EDIT 2023)
Could it be ADHD?
EDIT 2023
Montag, 03. November 06:56 Uhr (3 Min.)
07:00 Uhr
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Montag, 03. November 07:00 Uhr (0 Min.)
07:01 Uhr
InsideBingen (#20 BIN Journalist)
InsideBingen
#20 BIN Journalist
Montag, 03. November 07:01 Uhr (33 Min.)
07:35 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel
Montag, 03. November 07:35 Uhr (2 Min.)
07:38 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (rheinwelle)
Blickpunkt Ingelheim
rheinwelle
Montag, 03. November 07:38 Uhr (4 Min.)
07:43 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz ("Wir sind für alle da" Seelsorge / Pastoralreferent Norbert Nichell (29))
Inside Universitätsmedizin Mainz
"Wir sind für alle da" Seelsorge / Pastoralreferent Norbert Nichell (29)
Montag, 03. November 07:43 Uhr (8 Min.)
07:52 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Galloways)
Blickpunkt Ingelheim
Galloways
Montag, 03. November 07:52 Uhr (6 Min.)
07:59 Uhr
Campus Umfragen (Whats in my bag?)
Campus Umfragen
Whats in my bag?
Montag, 03. November 07:59 Uhr (2 Min.)
08:02 Uhr
Steinchenklemmer (Zusammengebaut 2024)
Steinchenklemmer
Zusammengebaut 2024
Montag, 03. November 08:02 Uhr (22 Min.)
08:25 Uhr
Mainz Impressionen (Mainz im Herbst)
Mainz Impressionen
Mainz im Herbst
Montag, 03. November 08:25 Uhr (1 Min.)
08:27 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.
Montag, 03. November 08:27 Uhr (6 Min.)
08:34 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fest in stimmungsvollem Licht)
Blickpunkt Ingelheim
Fest in stimmungsvollem Licht
Montag, 03. November 08:34 Uhr (3 Min.)
08:38 Uhr
Explore JGU (Jahresüberblick Events)
Explore JGU
Jahresüberblick Events
Montag, 03. November 08:38 Uhr (0 Min.)
08:39 Uhr
Steinchenklemmer (Modernes LEGO Classic Space MOC - Interview mit Paul Steinstadt | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Modernes LEGO Classic Space MOC - Interview mit Paul Steinstadt | B2B 2025
Montag, 03. November 08:39 Uhr (5 Min.)
08:45 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?
Montag, 03. November 08:45 Uhr (10 Min.)
08:56 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer))
InsideBingen
Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer)
Montag, 03. November 08:56 Uhr (0 Min.)
08:57 Uhr
Explore JGU (Throwback)
Explore JGU
Throwback
Montag, 03. November 08:57 Uhr (0 Min.)
08:58 Uhr
InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Fragenhagel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Fragenhagel
Montag, 03. November 08:58 Uhr (0 Min.)
08:59 Uhr
Infotext
Infotext
Montag, 03. November 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr
Steinchenklemmer (30.000 Teile in Bewegung - GBC Gemeinschaftsanlage mit Kai Giszaz | B2B 2025)
Steinchenklemmer
30.000 Teile in Bewegung - GBC Gemeinschaftsanlage mit Kai Giszaz | B2B 2025
Montag, 03. November 09:15 Uhr (5 Min.)
09:21 Uhr
Mainzer Meinung (Außengastronomie in Mainz nach 22 Uhr)
Mainzer Meinung
Außengastronomie in Mainz nach 22 Uhr
Montag, 03. November 09:21 Uhr (3 Min.)
09:25 Uhr
Barrieren im System (Marco Bähner und Armin Hasselbach berichten)
Barrieren im System
Marco Bähner und Armin Hasselbach berichten
Montag, 03. November 09:25 Uhr (54 Min.)
10:20 Uhr
Rheinhessen Bewegt (Rugby-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Rugby-Beitrag
Montag, 03. November 10:20 Uhr (2 Min.)
10:23 Uhr
Lisa on Air (Was ist Rundfunk?)
Lisa on Air
Was ist Rundfunk?
Montag, 03. November 10:23 Uhr (1 Min.)
10:25 Uhr
Rheinhessen bewegt (Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#03)
Rheinhessen bewegt
Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#03
Montag, 03. November 10:25 Uhr (42 Min.)
11:08 Uhr
Steinchenklemmer (Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo)
Steinchenklemmer
Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo
Montag, 03. November 11:08 Uhr (6 Min.)
11:15 Uhr
Lisa on Air (-ig Regel)
Lisa on Air
-ig Regel
Montag, 03. November 11:15 Uhr (0 Min.)
11:16 Uhr
GOQUEER (September 2025)
GOQUEER
September 2025
Montag, 03. November 11:16 Uhr (26 Min.)
11:43 Uhr
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz (Spiral)
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Spiral
Montag, 03. November 11:43 Uhr (6 Min.)
11:50 Uhr
...und wir sind LIVE! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind LIVE!
Jazzgespräch Afrika
Montag, 03. November 11:50 Uhr (59 Min.)
12:50 Uhr
Moi Stadt (batschkapp Musik aus Mainz)
Moi Stadt
batschkapp Musik aus Mainz
Montag, 03. November 12:50 Uhr (6 Min.)
12:57 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Montag, 03. November 12:57 Uhr (2 Min.)
13:00 Uhr
Culture-Y (Generation - Hanne Kah)
Culture-Y
Generation - Hanne Kah
Montag, 03. November 13:00 Uhr (3 Min.)
13:04 Uhr
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
Montag, 03. November 13:04 Uhr (2 Min.)
13:07 Uhr
The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Montag, 03. November 13:07 Uhr (3 Min.)
13:11 Uhr
Silver Tipps (Das bedeuten Symbole auf dem iOS-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
Das bedeuten Symbole auf dem iOS-Smartphone - So gehts!
Montag, 03. November 13:11 Uhr (0 Min.)
13:12 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Was sind Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Was sind Nahrungsergänzungsmittel
Montag, 03. November 13:12 Uhr (1 Min.)
13:14 Uhr
Infotext
Infotext
Montag, 03. November 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr
AzubiCheck (#9 Grundausbildung bei der Bundeswehr)
AzubiCheck
#9 Grundausbildung bei der Bundeswehr
Montag, 03. November 13:30 Uhr (22 Min.)
13:53 Uhr
...und wir sind LIVE! (Muellbauer-Waber-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Muellbauer-Waber-Wiest-Trio
Montag, 03. November 13:53 Uhr (58 Min.)
14:52 Uhr
Demokratie erklärt (Der Bundesrat mit Fabio Best)
Demokratie erklärt
Der Bundesrat mit Fabio Best
Montag, 03. November 14:52 Uhr (37 Min.)
15:30 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Katja Schupp)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Katja Schupp
Montag, 03. November 15:30 Uhr (0 Min.)
15:31 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20)
Montag, 03. November 15:31 Uhr (10 Min.)
15:42 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Rollsplitt)
Blickpunkt Ingelheim
Rollsplitt
Montag, 03. November 15:42 Uhr (10 Min.)
15:53 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mundart Satire)
Blickpunkt Ingelheim
Mundart Satire
Montag, 03. November 15:53 Uhr (6 Min.)
16:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Montag, 03. November 16:00 Uhr (4 Min.)
16:05 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle (30))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle (30)
Montag, 03. November 16:05 Uhr (10 Min.)
16:16 Uhr
Campus Umfragen (Tag der offenen Uni Interviews)
Campus Umfragen
Tag der offenen Uni Interviews
Montag, 03. November 16:16 Uhr (1 Min.)
16:18 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Vom Lockdown bis heute)
Mainz in zwei Minuten
Vom Lockdown bis heute
Montag, 03. November 16:18 Uhr (1 Min.)
16:20 Uhr
Steinchenklemmer (Zusammengebaut 2024)
Steinchenklemmer
Zusammengebaut 2024
Montag, 03. November 16:20 Uhr (23 Min.)
16:44 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso
Montag, 03. November 16:44 Uhr (1 Min.)
16:46 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24)
Montag, 03. November 16:46 Uhr (17 Min.)
17:04 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Abschiednehmen in einfühlsamer umgebung)
Blickpunkt Ingelheim
Abschiednehmen in einfühlsamer umgebung
Montag, 03. November 17:04 Uhr (7 Min.)
17:12 Uhr
Explore JGU (Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?)
Explore JGU
Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?
Montag, 03. November 17:12 Uhr (1 Min.)
17:14 Uhr
Steinchenklemmer (Interview mit Andres Lehmann auf der Zusammengebaut 2024)
Steinchenklemmer
Interview mit Andres Lehmann auf der Zusammengebaut 2024
Montag, 03. November 17:14 Uhr (6 Min.)
17:21 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Waeller Helfen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Waeller Helfen
Montag, 03. November 17:21 Uhr (2 Min.)
17:24 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Stadthaus Große Bleiche)
Mainz in 2 Minuten
Stadthaus Große Bleiche
Montag, 03. November 17:24 Uhr (2 Min.)
17:27 Uhr
Explore JGU (Geo)
Explore JGU
Geo
Montag, 03. November 17:27 Uhr (1 Min.)
17:29 Uhr
Infotext
Infotext
Montag, 03. November 17:29 Uhr (45 Min.)
18:15 Uhr
Voices for Climate (Hotspot der Biodiversitäts- und Klimakrise: Kann sich der Regenwald wieder regen)
Voices for Climate
Hotspot der Biodiversitäts- und Klimakrise: Kann sich der Regenwald wieder regen
Montag, 03. November 18:15 Uhr (89 Min.)
19:45 Uhr
Infotext
Infotext
Montag, 03. November 19:45 Uhr (194 Min.)
23:00 Uhr
Opening - Philip Glass
Opening - Philip Glass
Montag, 03. November 23:00 Uhr (5 Min.)
23:06 Uhr
...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Montag, 03. November 23:06 Uhr (43 Min.)
00:18 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 2: Labile Traumwelt)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 2: Labile Traumwelt
Dienstag, 28. Oktober 00:18 Uhr (17 Min.)
Dank Kims Uroma Jutta müssen Omar und Kim unfreiwillig miteinander Kaffee und Kuchen essen und lernen sich trotz anhaltender Distanz etwas besser kennen. Beide struggeln außerdem mit ihrem Alltag: Omar in seinem arabischen Wohnheim, wo er von den anderen Jugendlichen nicht als "echter Araber" angenommen wird, und Kim Zuhause, wo sie nicht nur unter der emotionalen Abwesenheit ihrer Mutter leidet, sondern auch noch den Haushalt schmeißen muss. Sie suchen Zuflucht bei Schulle und der Clique auf dem Basketballplatz, wo die fragile Situation innerhalb des Gruppengefüges vor eine weitere Herausforderung gestellt wird.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
00:36 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 3: Total Super)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 3: Total Super
Dienstag, 28. Oktober 00:36 Uhr (18 Min.)
Omar erhält im arabischen Supermarkt überraschend Besuch von Jutta, während sich Kim nach der Auseinandersetzung mit der Gruppe immer mehr zurückzieht und sich sogar ihre Mutter langsam Sorgen um sie macht. Schulle und Luis haben ihre eigenen Probleme mit den anderen "Alphas" in der Neustadt, doch Luis macht eine Entdeckung, die seinen Tag wieder etwas erträglicher macht.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
00:55 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 4: Klarkommen)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 4: Klarkommen
Dienstag, 28. Oktober 00:55 Uhr (19 Min.)
Nach wochenlanger Isolation trifft Kim zufällig auf Ronja und die Beiden genießen endlich mal wieder Zeit ohne die Jungs miteinander. Doch das Glück hält natürlich nicht lange und Kim bekommt schlechte Nachrichten von ihrer Mutter. Um wieder mit der Crew zu connecten und den Stress zu Hause zu vergessen, geht Kim mit Ronja auf eine von Schulles Partys, auf der sie nach langer Zeit auch Omar wieder trifft. Durch die Anspannungen in der Gruppe eskaliert die Situation.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
01:15 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 5: Kim & Omar)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 5: Kim & Omar
Dienstag, 28. Oktober 01:15 Uhr (17 Min.)
Kim und Omar haben neue Perspektiven nach dem großen Streit auf Schulles Party und versuchen sich gegenseitig Halt zu geben. Ronja möchte wieder mit Kim Kontakt aufnehmen, um wenigstens deren Freundschaft zu retten, während Omar an seiner Beziehung zu den anderen Jugendlichen in seiner Wohngruppe arbeitet.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
01:33 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (MakingOf)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
MakingOf
Dienstag, 28. Oktober 01:33 Uhr (35 Min.)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2, von den ersten Treffen bis zur Premiere - dazwischen liegen mehr als 12 Monate. Was in dieser Zeit geschah, wie die Dreharbeiten abliefen, was die Beteiligten - Macher:innen, Schauspieler:innen und sonstige Beteiligte zum Gesamtkunstwerk Magdeburg Moritzplatz sagen, ist Gegenstand der Doku von Alexandro Huber.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
02:09 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 28. Oktober 02:09 Uhr (110 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr
Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Dienstag, 28. Oktober 04:00 Uhr (2 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie arabische Shawarma zubereitet werden.
Gekocht und gefilmt von Zahiyeh Abo Rached, Maria Norzad, Amir Faizi und Hamda Mohammed aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
04:03 Uhr
Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Dienstag, 28. Oktober 04:03 Uhr (1 Min.)
In diesem Video seht ihr, wie ein leckerer Obst-Nachtisch zubereitet wird.
Produziert und gefilmt von Yamama Hafian
Emily Schneider und Mohammed Ahlreb aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
04:05 Uhr
Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Dienstag, 28. Oktober 04:05 Uhr (1 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
04:07 Uhr
Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Dienstag, 28. Oktober 04:07 Uhr (54 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.
(Synchronisierte Fassung mit Untertitel)
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
05:02 Uhr
Der dritte Ort (Zukunftskonzept der Stadtbibliothek Idar-Oberstein)
Der dritte Ort
Zukunftskonzept der Stadtbibliothek Idar-Oberstein
Dienstag, 28. Oktober 05:02 Uhr (2 Min.)
Die Ausweise für die Stadtbibliothek Idar-Oberstein können nun auch online beantragt. Ein Schritt in Richtung Digitalisierung. Doch wie wird sich der Ort in Zukunft weiterentwickeln? Luis Haag hat sich mit Bibliothekarin Sandra Ley über ihr Zukunftskonzept unterhalten.
Produzent: Luis Haag, 55596 Waldböckelheim
Sendeverantwortlich: Luis Haag, 55596 Waldböckelheim
05:05 Uhr
Der sanfte Wind (Folge 478)
Der sanfte Wind
Folge 478
Dienstag, 28. Oktober 05:05 Uhr (7 Min.)
Sanfter Wind im Monat Juni
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik,
wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
05:13 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Dienstag, 28. Oktober 05:13 Uhr (14 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom im Staffellauf Weltmeister.
Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
05:28 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Dienstag, 28. Oktober 05:28 Uhr (12 Min.)
In seiner Zeit als Edelsteinschleifer hat Bernd Cullmann viel erlebt. Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
05:41 Uhr
Warum heißt diese Straße eigentlich...? (Die Austraße)
Warum heißt diese Straße eigentlich...?
Die Austraße
Dienstag, 28. Oktober 05:41 Uhr (8 Min.)
In einer neuen Ausgabe von "Warum heißt diese Straße eigentlich..." stellt unsere Praktikantin Doreen die Austraße in Oberstein vor. Geschichtlich kann man hierbei sehr Vieles erfahren und wird detailliert durch die Straße geführt.
Produzent: Doreen Teyka, 55765 Birkenfeld
Sendeverantwortlich: Doreen Teyka, 55765 Birkenfeld
05:50 Uhr
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
Dienstag, 28. Oktober 05:50 Uhr (9 Min.)
FÖJler aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald durften zwei Wochen Einblick in die Forschung an Gewässerproben der Aah nach der Flutkatastrophe nehmen und berichten über ihre erfahrungen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
06:00 Uhr
Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Dienstag, 28. Oktober 06:00 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:04 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 28. Oktober 06:04 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe. Schloss Malberg in der Eifel. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:34 Uhr
Wetter und Gesundheit (Fieber)
Wetter und Gesundheit
Fieber
Dienstag, 28. Oktober 06:34 Uhr (8 Min.)
Erklärt wird Fieber in der Krankheitswelle.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:43 Uhr
100 Jahre Villa Bengel (Zeitzeuge einer Epoche)
100 Jahre Villa Bengel
Zeitzeuge einer Epoche
Dienstag, 28. Oktober 06:43 Uhr (16 Min.)
Machen Sie mit uns eine Zeitreise in die Industriegeschichte von Idar-Oberstein, welche über 100 Jahre zurückliegt. Begleiten Sie unseren vierbeinigen Freund auf den Spuren von Jacob Bengel und seiner Uhrkettenfabrik und erfahren, was es mit der Villa auf sich hat.
Produzent: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
07:00 Uhr
WUFF 2424 Hund Katze Maus
WUFF 2424 Hund Katze Maus
Dienstag, 28. Oktober 07:00 Uhr (23 Min.)
Wir haben wieder mal für Sie die alljährliche Messe für Tierliebhaber besucht. Auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach gab es reichlich Wuff und Miau und natürlich viel zu entdecken. Wer sich mit allerlei Dingen rund ums Haustier versorgen wollte, war hier bestens aufgehoben. Wir waren mitten drin und versorgen Sie mit vielen Informationen rund um unsere tierischen Freunde.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:24 Uhr
Mittwochsmusiken unSICHTBAR (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld)
Mittwochsmusiken unSICHTBAR
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld
Dienstag, 28. Oktober 07:24 Uhr (32 Min.)
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Peter Karfeld konzertiert mit einem der wenigen Werke für Orgel von Julius Reubke. Der spätromantische Komponist, der schon in jungen Jahren an Krankheit verstarb, entwickelte die Gattung der Orgelsonate maßgeblich weiter und zeichnet sich durch sinfonische Klänge, zarte Melodien und zupackende Akkorde aus.
Nadia Boulanger (1887-1979)
petit canon
Julius Reubke (1834-1858)
Der 94ste Psalm - Orgelsonate in c-Moll
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
07:57 Uhr
Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Dienstag, 28. Oktober 07:57 Uhr (1 Min.)
Zu sehen ist eine Hotel,das wahrscheinlich wegen eines Brandes aufgegeben wurde. Jetzt nur noch eine
Ruine.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 28. Oktober 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr
Eigene Komposition - Alles bewegt sich (Folge 493)
Eigene Komposition - Alles bewegt sich
Folge 493
Dienstag, 28. Oktober 09:30 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:35 Uhr
Das Jakob Bengel Museum (Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie)
Das Jakob Bengel Museum
Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie
Dienstag, 28. Oktober 09:35 Uhr (4 Min.)
In der Wilhelmstraße in Idar-Oberstein hat man die Möglichkeit ganz tief in die Vergangenheit der alten Ketten-und Metallwarenfabrik von dem Firmengründer Jakob Bengel einzutauchen. Wenn man das Industriedenkmal besucht, hat man das Gefühl dort wäre die Zeit stehen geblieben.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
09:40 Uhr
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Dienstag, 28. Oktober 09:40 Uhr (4 Min.)
Vorstellung von zwei sehenswerten Orten an der Nahe mit musikalischer Untermalung: Schloss Dhaun in Hochstetten-Dhaun und der Rotenfels in Traisen
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
09:45 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025 (Schwerpunktthema: Rettungskräfte)
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025
Schwerpunktthema: Rettungskräfte
Dienstag, 28. Oktober 09:45 Uhr (30 Min.)
- Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung
- S. O. S. im Saarland - Eine Zentrale für alle Notfälle
- Kann die Integrierte Leitstelle Saar auch Franzosen helfen?
- Zwischen Mosel und Saar: Rettungswagen im Dienst der Patienten
- Französische und deutsche Feuerwehr: Zwei Länder, zwei Ansätze?
- Französische und deutsche Feuerwehr arbeiten Hand in Hand
- Brände im grenzüberschreitenden Raum: Ist ein gemeinsamer Einsatz möglich?
- "Entdeckenswertes": "Baden" ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
10:16 Uhr
Die Naheüberbauung (und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein)
Die Naheüberbauung
und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein
Dienstag, 28. Oktober 10:16 Uhr (13 Min.)
Die Naheüberbauung - erbaut zu Beginn der 1980er Jahre ist die wichtigste Verkehrsader in ganz Idar-Oberstein. Mit ihrem Bau hat sich einiges verändert einige Dinge zum positiven, andere Dinge aber auch zum negativen. Der Beitrag von Maximilian Ossweiler beleuchtet diese Themeatik ausführlich und fängt Bürgermeinungen ein.
Produzent: Maximilian Ossweiler, 54422 Börfink
Sendeverantwortlich: Maximilian Ossweiler, 54422 Börfink
10:30 Uhr
Masaa / Teil 1 (Jazz & More 2021)
Masaa / Teil 1
Jazz & More 2021
Dienstag, 28. Oktober 10:30 Uhr (42 Min.)
Die preisgekrönte Formation mixt arabische Lyrik mit zeitgenössischem Jazz, gehen Abend- und Morgenland in bisher nicht dagewesener Schlüssigkeit eine Liaison ein. MASAA - das sind vier Musiker, die den Abend loben, an dem man zusammenkommt und sich begegnet, sich intensiv über den Tag austauscht - so die Bedeutung des libanesischen Bandnamens. Die Intensität, die das Ensemble in seiner Musik erschafft, ist so greifbar und umfassend, dass man durch ihre Berührung wieder daran glauben mag, dass Musik die Welt bewegen kann. Unverkopft und auf höchstem musikalischen Niveau entwirft MASAA Songs, die erkennen lassen wie komplex und gleichzeitig nahbar unser Miteinander ist.
Auch 2021 konnte es keine Jazztage in Idar-Oberstein geben. Mit Jazz & More aber dafür ein exzellentes Streaming-Trostpflaster aus dem Stadttheater Idar-Oberstein.
Livesendung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 28. Mai 2021.
Produzent: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
11:13 Uhr
Fee: »Ich bin ein Straßenkind« (Ein Hörspiel von Rüdiger Heins)
Fee: »Ich bin ein Straßenkind«
Ein Hörspiel von Rüdiger Heins
Dienstag, 28. Oktober 11:13 Uhr (40 Min.)
Zwei Jahre hat Rüdiger Heins für das Buch »Zu Hause auf der Straße« in den Großstädten Deutschlands recherchiert, um herauszufinden, wie Straßenkinder in Deutschland leben. Er interviewte Jugendliche, deren Lebensmittelpunkt der Bahnhof ist. Auf Grundlage der O-Töne konzipierte er ein Theaterstück, dass auch im Staatstheater in Mainz aufgeführt wurde. Mit Student:innen der Schauspielschule Mainz inszenierte er im Studio von Radio Rheinwelle das gleichnamige Hörspiel. »Rüdiger Heins bringt Brennpunktthemen auf die Bühne wie sonst nur wenige. Deswegen schätze ich seine künstlerische Arbeit sehr! Die Themen, die er aufgreift, beschäftigen mich auch. Der Unterschied besteht darin, dass er die Empathie hat, aus sozialen Themen literarische Kulissen zu bauen.« Günter Wallraff, Köln
Über den Autor: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rüdiger_Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
11:54 Uhr
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Dienstag, 28. Oktober 11:54 Uhr (14 Min.)
2018 wurde zum Thema 70 Jahre Luftbrücke Berlin dieser Beitrag aufgenommen. Günter Steck aus Speyer war einer der vielen Helfer beim Aufbau der Luftbrücke Berlin 1948. Wie es dazu kam erzählt Herr Steck sehr lebhaft. Leider musste seine Geschichte auf die wichtigsten Punkte gekürzt werden. Das
aufgenommene Filmmaterial ist um einiges länger.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
12:09 Uhr
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe (Schloss Dhaun in Hochstetten-Dhaun und der Rotenfels in Traisen)
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Schloss Dhaun in Hochstetten-Dhaun und der Rotenfels in Traisen
Dienstag, 28. Oktober 12:09 Uhr (5 Min.)
Vorstellung von zwei sehenswerten Orten an der Nahe mit musikalischer Untermalung: Schloss Dhaun in Hochstetten-Dhaun und der Rotenfels in Traisen
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
12:15 Uhr
Warum heißt die Straße: Ritterstraße
Warum heißt die Straße: Ritterstraße
Dienstag, 28. Oktober 12:15 Uhr (7 Min.)
Ein Beitrag über die Ritterstraße.
Produzent: Maja Decker, 54497 Morbach
Sendeverantwortlich: Maja Decker, 54497 Morbach
12:23 Uhr
Pflanzort (Das »Pflanzentalk« Sequel)
Pflanzort
Das »Pflanzentalk« Sequel
Dienstag, 28. Oktober 12:23 Uhr (5 Min.)
Die beiden Kommissare W. Urzel und S.Thiel sind an dem neusten Fall aus den naheTV Studios dran. Die junge Pflanze Tussinhilda wurde bei einer Pokerrunde kaltblättrig ermordet! Doch welcher der drei Anwesenden ist es gewesen und werden die mutigen Kommissare den Täter schnappen?
Produzent: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
12:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 28. Oktober 12:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Dienstag, 28. Oktober 13:00 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:04 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 28. Oktober 13:04 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe. Schloss Malberg in der Eifel. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:34 Uhr
Wetter und Gesundheit (Fieber)
Wetter und Gesundheit
Fieber
Dienstag, 28. Oktober 13:34 Uhr (8 Min.)
Erklärt wird Fieber in der Krankheitswelle.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:43 Uhr
100 Jahre Villa Bengel (Zeitzeuge einer Epoche)
100 Jahre Villa Bengel
Zeitzeuge einer Epoche
Dienstag, 28. Oktober 13:43 Uhr (16 Min.)
Machen Sie mit uns eine Zeitreise in die Industriegeschichte von Idar-Oberstein, welche über 100 Jahre zurückliegt. Begleiten Sie unseren vierbeinigen Freund auf den Spuren von Jacob Bengel und seiner Uhrkettenfabrik und erfahren, was es mit der Villa auf sich hat.
Produzent: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
14:00 Uhr
WUFF 2024 Hund Katze Maus
WUFF 2024 Hund Katze Maus
Dienstag, 28. Oktober 14:00 Uhr (23 Min.)
Wir haben wieder mal für Sie die alljährliche Messe für Tierliebhaber besucht. Auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach gab es reichlich Wuff und Miau und natürlich viel zu entdecken. Wer sich mit allerlei Dingen rund ums Haustier versorgen wollte, war hier bestens aufgehoben. Wir waren mitten drin und versorgen Sie mit vielen Informationen rund um unsere tierischen Freunde.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:24 Uhr
Mittwochsmusiken unSICHTBAR (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld)
Mittwochsmusiken unSICHTBAR
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld
Dienstag, 28. Oktober 14:24 Uhr (32 Min.)
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Peter Karfeld konzertiert mit einem der wenigen Werke für Orgel von Julius Reubke. Der spätromantische Komponist, der schon in jungen Jahren an Krankheit verstarb, entwickelte die Gattung der Orgelsonate maßgeblich weiter und zeichnet sich durch sinfonische Klänge, zarte Melodien und zupackende Akkorde aus.
Nadia Boulanger (1887-1979)
petit canon
Julius Reubke (1834-1858)
Der 94ste Psalm - Orgelsonate in c-Moll
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
14:57 Uhr
Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Dienstag, 28. Oktober 14:57 Uhr (1 Min.)
Zu sehen ist eine Hotel,das wahrscheinlich wegen eines Brandes aufgegeben wurde. Jetzt nur noch eine
Ruine.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 28. Oktober 14:59 Uhr (108 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:48 Uhr
Music'n'Books #3 - Beethoven (mit Benedikt Wendling)
Music'n'Books #3 - Beethoven
mit Benedikt Wendling
Dienstag, 28. Oktober 16:48 Uhr (67 Min.)
Benedikt Wendling spielt Beethoven. Dazu gibt es Buchempfehlungen von Sven Kritz von der Buchhandlung Carl Schmidt & Co.
Aufzeichnung aus der Musikschule Eleonora Gornaia.
Produzent: Tom Greber, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Tom Greber, 55743 Idar-Oberstein
17:56 Uhr
ABC der Edelsteine (Episode 1)
ABC der Edelsteine
Episode 1
Dienstag, 28. Oktober 17:56 Uhr (1 Min.)
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
17:58 Uhr
ABC der Edelsteine (Episode 2)
ABC der Edelsteine
Episode 2
Dienstag, 28. Oktober 17:58 Uhr (5 Min.)
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
18:04 Uhr
ABC der Edelsteine (Episode 3)
ABC der Edelsteine
Episode 3
Dienstag, 28. Oktober 18:04 Uhr (2 Min.)
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
18:07 Uhr
Die Straße, der Dreck und das Geld (Mittelpunkt Mensch)
Die Straße, der Dreck und das Geld
Mittelpunkt Mensch
Dienstag, 28. Oktober 18:07 Uhr (14 Min.)
Die Menschheit lebt seit geraumer Zeit auf der Überholspur. Höher, schneller und weiter. Mehr Umsatz, mehr Profit und top Performance.
Covid-19 scheint geradezu wie ein unvorhersehbarer Reset! Die Menschheit wird gerade extrem entschleunigt. Viele Menschen weltweit ziehen sich zurück in Ihr zu Hause und hoffen das sie diese Krise so gut wie möglich überstehen.
Doch was ist, wenn man wohnungslos ist?
Einige Monate zuvor, vor dem Ausbruch des Virus.
Deutschland:
In einem der reichsten Länder der Erde gibt es immer noch Menschen, die auf der Straße leben müssen, weil ihnen das Geld fehlt, die Miete zu zahlen. Der Einstieg in die Obdachlosigkeit ist fast immer der gleiche: Alkohol, Trennung, Arbeitslos. Nur einer der drei genannten Komponenten kann schon genügen, um ohne Wiederkehr aus der Gesellschaft auszusteigen. Wer einmal auf die Straße geraten ist, hat es schwer wieder einen Weg zurück in die Gesellschaft zu finden. Nach Auskunft der Bundesarbeitsgemeinschaft für Wohnungslosenhilfe leben etwa 700.000 Menschen auf den Straßen dieser grauen Republik.
Rüdiger Heins und Michael Sindorf sprachen mit Sascha Horn, Leiter der Herberge für Obdachlose
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
18:22 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 28. Oktober 18:22 Uhr (7 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr
Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Dienstag, 28. Oktober 18:30 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:34 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 28. Oktober 18:34 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe. Schloss Malberg in der Eifel. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:04 Uhr
Wetter und Gesundheit (Fieber)
Wetter und Gesundheit
Fieber
Dienstag, 28. Oktober 19:04 Uhr (8 Min.)
Erklärt wird Fieber in der Krankheitswelle.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
19:13 Uhr
100 Jahre Villa Bengel (Zeitzeuge einer Epoche)
100 Jahre Villa Bengel
Zeitzeuge einer Epoche
Dienstag, 28. Oktober 19:13 Uhr (15 Min.)
Machen Sie mit uns eine Zeitreise in die Industriegeschichte von Idar-Oberstein, welche über 100 Jahre zurückliegt. Begleiten Sie unseren vierbeinigen Freund auf den Spuren von Jacob Bengel und seiner Uhrkettenfabrik und erfahren, was es mit der Villa auf sich hat.
Produzent: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
19:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 28. Oktober 19:29 Uhr (120 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:30 Uhr
Baumesse 2022 in Bad Kreuznach
Baumesse 2022 in Bad Kreuznach
Dienstag, 28. Oktober 21:30 Uhr (34 Min.)
Auch dieses Jahr strömten wieder viele Informationshungrige auf das Messegelände.
Etwa 160 ausstellende Unternehmen präsentierten ihre Angebote.
Eine wahre Fülle an Ausstellern und Themen haben auf den interessierten Besucher gewartet!
Wir waren für Sie vor Ort und haben Ihnen eine Übersicht zusammengestellt.
Informative Gespräche mit den Standbetreibern haben wir natürlich auch geführt.
Etwa 15000 Besucher sind der Beleg für das gute Konzept des Veranstalters.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
22:05 Uhr
Küchengeflüster #32 (mit Wilhelm Hauth)
Küchengeflüster #32
mit Wilhelm Hauth
Dienstag, 28. Oktober 22:05 Uhr (53 Min.)
Kochsendung, 2015. Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Wilhelm Hauth, den Vorsitzenden des Elwetrittchevereins Landau. Rezepte und weitere Infos unter ww.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
22:59 Uhr
music! (Zu Gast: Another Timelapse)
music!
Zu Gast: Another Timelapse
Dienstag, 28. Oktober 22:59 Uhr (29 Min.)
"Face your fears" - stell' dich deinen Ängsten - heißt das Album von Another Timelapse. Bei music! haben sie sich ihren fears sowas von gefaced!
Im Interview mit Luisa Ettrich und Roxane Henn erzählen sie über ihre Anfänge, ihre Pläne - und geben natürlich einen Vorgeschmack auf die neue (und erste) Platte.
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
23:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 28. Oktober 23:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 1: Verkatert)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 1: Verkatert
Mittwoch, 29. Oktober 00:00 Uhr (17 Min.)
Party, chillen, Leute anpöbeln, Drogen organisieren - so sieht der Alltag von Kims Clique aus. Was davon gerade dran ist, weiß Chef Schulle. Sein bester Kumpel Luis und Ronja, seit Grundschulzeiten Kims beste Freundin, ziehen mit. Bisher hat sich Kim nicht weiter daran gestört, doch der zunehmende Sexismus innerhalb der Clique und die Oberflächlichkeit ihrer vermeintlichen Freunde machen ihr zu schaffen. Und auch Omar, der Neue in der Gruppe, geht ihr gehörig auf die Nerven. Innerhalb weniger Tage steigt er zu Schulles neuem Liebling auf.
Omar wiederum, Einzelkämpfer und gefangen zwischen zwei Kulturen, genießt die Anerkennung in der Gruppe. Damit die nicht verloren geht, muss er so einiges geheim halten.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
00:18 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 2: Labile Traumwelt)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 2: Labile Traumwelt
Mittwoch, 29. Oktober 00:18 Uhr (17 Min.)
Dank Kims Uroma Jutta müssen Omar und Kim unfreiwillig miteinander Kaffee und Kuchen essen und lernen sich trotz anhaltender Distanz etwas besser kennen. Beide struggeln außerdem mit ihrem Alltag: Omar in seinem arabischen Wohnheim, wo er von den anderen Jugendlichen nicht als "echter Araber" angenommen wird, und Kim Zuhause, wo sie nicht nur unter der emotionalen Abwesenheit ihrer Mutter leidet, sondern auch noch den Haushalt schmeißen muss. Sie suchen Zuflucht bei Schulle und der Clique auf dem Basketballplatz, wo die fragile Situation innerhalb des Gruppengefüges vor eine weitere Herausforderung gestellt wird.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
00:36 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 3: Total Super)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 3: Total Super
Mittwoch, 29. Oktober 00:36 Uhr (18 Min.)
Omar erhält im arabischen Supermarkt überraschend Besuch von Jutta, während sich Kim nach der Auseinandersetzung mit der Gruppe immer mehr zurückzieht und sich sogar ihre Mutter langsam Sorgen um sie macht. Schulle und Luis haben ihre eigenen Probleme mit den anderen "Alphas" in der Neustadt, doch Luis macht eine Entdeckung, die seinen Tag wieder etwas erträglicher macht.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
00:55 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 4: Klarkommen)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 4: Klarkommen
Mittwoch, 29. Oktober 00:55 Uhr (19 Min.)
Nach wochenlanger Isolation trifft Kim zufällig auf Ronja und die Beiden genießen endlich mal wieder Zeit ohne die Jungs miteinander. Doch das Glück hält natürlich nicht lange und Kim bekommt schlechte Nachrichten von ihrer Mutter. Um wieder mit der Crew zu connecten und den Stress zu Hause zu vergessen, geht Kim mit Ronja auf eine von Schulles Partys, auf der sie nach langer Zeit auch Omar wieder trifft. Durch die Anspannungen in der Gruppe eskaliert die Situation.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
01:15 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 5: Kim & Omar)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 5: Kim & Omar
Mittwoch, 29. Oktober 01:15 Uhr (17 Min.)
Kim und Omar haben neue Perspektiven nach dem großen Streit auf Schulles Party und versuchen sich gegenseitig Halt zu geben. Ronja möchte wieder mit Kim Kontakt aufnehmen, um wenigstens deren Freundschaft zu retten, während Omar an seiner Beziehung zu den anderen Jugendlichen in seiner Wohngruppe arbeitet.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
01:33 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (MakingOf)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
MakingOf
Mittwoch, 29. Oktober 01:33 Uhr (35 Min.)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2, von den ersten Treffen bis zur Premiere - dazwischen liegen mehr als 12 Monate. Was in dieser Zeit geschah, wie die Dreharbeiten abliefen, was die Beteiligten - Macher:innen, Schauspieler:innen und sonstige Beteiligte zum Gesamtkunstwerk Magdeburg Moritzplatz sagen, ist Gegenstand der Doku von Alexandro Huber.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
02:09 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 29. Oktober 02:09 Uhr (230 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Mittwoch, 29. Oktober 06:00 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:04 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 29. Oktober 06:04 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe. Schloss Malberg in der Eifel. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:34 Uhr
Wetter und Gesundheit (Fieber)
Wetter und Gesundheit
Fieber
Mittwoch, 29. Oktober 06:34 Uhr (8 Min.)
Erklärt wird Fieber in der Krankheitswelle.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:43 Uhr
100 Jahre Villa Bengel (Zeitzeuge einer Epoche)
100 Jahre Villa Bengel
Zeitzeuge einer Epoche
Mittwoch, 29. Oktober 06:43 Uhr (15 Min.)
Machen Sie mit uns eine Zeitreise in die Industriegeschichte von Idar-Oberstein, welche über 100 Jahre zurückliegt. Begleiten Sie unseren vierbeinigen Freund auf den Spuren von Jacob Bengel und seiner Uhrkettenfabrik und erfahren, was es mit der Villa auf sich hat.
Produzent: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
06:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 29. Oktober 06:59 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr
WUFF 2024 Hund Katze Maus
WUFF 2024 Hund Katze Maus
Mittwoch, 29. Oktober 09:30 Uhr (23 Min.)
Wir haben wieder mal für Sie die alljährliche Messe für Tierliebhaber besucht. Auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach gab es reichlich Wuff und Miau und natürlich viel zu entdecken. Wer sich mit allerlei Dingen rund ums Haustier versorgen wollte, war hier bestens aufgehoben. Wir waren mitten drin und versorgen Sie mit vielen Informationen rund um unsere tierischen Freunde.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
09:54 Uhr
Mittwochsmusiken unSICHTBAR (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld)
Mittwochsmusiken unSICHTBAR
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld
Mittwoch, 29. Oktober 09:54 Uhr (32 Min.)
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Peter Karfeld konzertiert mit einem der wenigen Werke für Orgel von Julius Reubke. Der spätromantische Komponist, der schon in jungen Jahren an Krankheit verstarb, entwickelte die Gattung der Orgelsonate maßgeblich weiter und zeichnet sich durch sinfonische Klänge, zarte Melodien und zupackende Akkorde aus.
Nadia Boulanger (1887-1979)
petit canon
Julius Reubke (1834-1858)
Der 94ste Psalm - Orgelsonate in c-Moll
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
10:27 Uhr
Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Mittwoch, 29. Oktober 10:27 Uhr (2 Min.)
Zu sehen ist eine Hotel,das wahrscheinlich wegen eines Brandes aufgegeben wurde. Jetzt nur noch eine
Ruine.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
10:30 Uhr
Jugendredaktion Bad Kreuznach (Der Trailer)
Jugendredaktion Bad Kreuznach
Der Trailer
Mittwoch, 29. Oktober 10:30 Uhr (0 Min.)
Wir sind die Jugendredaktion Bad Kreuznach. In diesem Trailer erzählen wir Dir, was wir gemeinsam beim Offenen Kanal naheTV produzieren und DU kannst dabei sein!
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
10:31 Uhr
Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Mittwoch, 29. Oktober 10:31 Uhr (15 Min.)
Heute ist es wieder soweit: Jahrmarkt! Spaß! Freude! Gute Laune!
Corona? Oh nein..
Dafür haben wir unsere Highlights des letzten Jahrmarkts zusammengeschnitten. Finn und Lena zeigen Euch was sie von den Fahrgeschäften halten, Marlon ,der "Feinschmecker", probiert sich durch das kulinarische Angebot und Jacob und Carolin fangen für Euch die Atomsphäre ein, indem sie die Intelligenz der Besucher testen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
10:47 Uhr
Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Mittwoch, 29. Oktober 10:47 Uhr (7 Min.)
In unserem Format "Nachgehakt" befragen wir Personen in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu den verschiedensten Themen.
In dieser Folge finden wir heraus, wie sowohl jung als auch alt zum Thema "Jugendwörter" stehen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
10:55 Uhr
Lass das mal testen! (Rentieralm)
Lass das mal testen!
Rentieralm
Mittwoch, 29. Oktober 10:55 Uhr (13 Min.)
Wer die Gegend um Bad Kreuznach kennt, rechnet sicherlich mit Vielem:
Weinberge, Salinen, Kur, Draisinen, B41, ...
Mit einer Sache rechnen die Meisten jedoch nicht:
Rentiere.
Passend zur Weihnachtszeit haben wir uns auf der Rentieralm in Niederhausen umgesehen. Aber wie kommt man überhaupt dazu, solch eine Rentieralm zu gründen? Diese und weitere Fragen hat Lena der Gründerin Sonja Persch-Jost gestellt, während Finn die Zeit mit den Rentieren verbracht hat.
Das und viel mehr seht ihr in der neuen Folge von "Lass das mal testen"
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
11:09 Uhr
Outtakes (Lass das mal testen - Rentieralm)
Outtakes
Lass das mal testen - Rentieralm
Mittwoch, 29. Oktober 11:09 Uhr (4 Min.)
Während unseres Drehs bei der Rentieralm in Niederhausen lief nicht alles nur glatt! In diesem Video seht ihr unsere lustigen Momente und Pannen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
11:14 Uhr
Music - Attention Pleeze ! (Drum + Bass Mix Show 2006)
Music - Attention Pleeze !
Drum + Bass Mix Show 2006
Mittwoch, 29. Oktober 11:14 Uhr (55 Min.)
Produzent: Christian Brecht, 55593 Rüdesheim
Sendeverantwortlich: Christian Brecht, 55593 Rüdesheim
[mono]
12:10 Uhr
NaheTV.lokal: Zauberhafte Esskultur - BME 2004 (Archivfund: Die ersten Filmschritte!)
NaheTV.lokal: Zauberhafte Esskultur - BME 2004
Archivfund: Die ersten Filmschritte!
Mittwoch, 29. Oktober 12:10 Uhr (18 Min.)
2004 fand die Veranstaltung "Zauberhafte Eßkultur" in Bad Münster am Stein/Ebernburg statt.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
12:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 29. Oktober 12:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Mittwoch, 29. Oktober 13:00 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:04 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 29. Oktober 13:04 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe. Schloss Malberg in der Eifel. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:34 Uhr
Wetter und Gesundheit (Fieber)
Wetter und Gesundheit
Fieber
Mittwoch, 29. Oktober 13:34 Uhr (8 Min.)
Erklärt wird Fieber in der Krankheitswelle.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:43 Uhr
100 Jahre Villa Bengel (Zeitzeuge einer Epoche)
100 Jahre Villa Bengel
Zeitzeuge einer Epoche
Mittwoch, 29. Oktober 13:43 Uhr (15 Min.)
Machen Sie mit uns eine Zeitreise in die Industriegeschichte von Idar-Oberstein, welche über 100 Jahre zurückliegt. Begleiten Sie unseren vierbeinigen Freund auf den Spuren von Jacob Bengel und seiner Uhrkettenfabrik und erfahren, was es mit der Villa auf sich hat.
Produzent: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
13:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 29. Oktober 13:59 Uhr (960 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Donnerstag, 30. Oktober 06:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:05 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Donnerstag, 30. Oktober 06:05 Uhr (28 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
06:34 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Donnerstag, 30. Oktober 06:34 Uhr (4 Min.)
Die Kirner Dolomiten sind ein guter Ort, seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Tim Kippler stellt drei Routen mit verschiedenen Ansprüchen vor, bei denen das gut möglich ist.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
06:39 Uhr
The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Donnerstag, 30. Oktober 06:39 Uhr (17 Min.)
"The Ghost Ship" von José Alberto Pina beschreibt effektreich die mysteriöse Geschichte der SS American Star, die von einem schweren Sturm getroffen wurde und verschwand. Wenige Tage später tauchte sie, zerbrochen in zwei Teile am Strand von Fuerteventura wieder auf.
Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
06:57 Uhr
Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Donnerstag, 30. Oktober 06:57 Uhr (1 Min.)
Gabriela und Rüdiger Heins inszenieren das Gedicht Schrott von Rüdiger Heins als Klangcollage. Mit wenigen Worten drückt das Gedicht die aktuelle Situation der kriegerischen Auseinadersetzungen, die das Weltengeschehen bedrohen, aus
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
06:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 30. Oktober 06:59 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr
Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Donnerstag, 30. Oktober 09:30 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:34 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 30. Oktober 09:34 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe. Schloss Malberg in der Eifel. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:04 Uhr
Wetter und Gesundheit (Fieber)
Wetter und Gesundheit
Fieber
Donnerstag, 30. Oktober 10:04 Uhr (8 Min.)
Erklärt wird Fieber in der Krankheitswelle.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
10:13 Uhr
100 Jahre Villa Bengel (Zeitzeuge einer Epoche)
100 Jahre Villa Bengel
Zeitzeuge einer Epoche
Donnerstag, 30. Oktober 10:13 Uhr (15 Min.)
Machen Sie mit uns eine Zeitreise in die Industriegeschichte von Idar-Oberstein, welche über 100 Jahre zurückliegt. Begleiten Sie unseren vierbeinigen Freund auf den Spuren von Jacob Bengel und seiner Uhrkettenfabrik und erfahren, was es mit der Villa auf sich hat.
Produzent: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
10:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 30. Oktober 10:29 Uhr (18 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
10:48 Uhr
Music'n'Books #3 - Beethoven (mit Benedikt Wendling)
Music'n'Books #3 - Beethoven
mit Benedikt Wendling
Donnerstag, 30. Oktober 10:48 Uhr (67 Min.)
Benedikt Wendling spielt Beethoven. Dazu gibt es Buchempfehlungen von Sven Kritz von der Buchhandlung Carl Schmidt & Co.
Aufzeichnung aus der Musikschule Eleonora Gornaia.
Produzent: Tom Greber, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Tom Greber, 55743 Idar-Oberstein
11:56 Uhr
ABC der Edelsteine (Episode 1)
ABC der Edelsteine
Episode 1
Donnerstag, 30. Oktober 11:56 Uhr (1 Min.)
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
11:58 Uhr
ABC der Edelsteine (Episode 2)
ABC der Edelsteine
Episode 2
Donnerstag, 30. Oktober 11:58 Uhr (5 Min.)
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
12:04 Uhr
ABC der Edelsteine (Episode 3)
ABC der Edelsteine
Episode 3
Donnerstag, 30. Oktober 12:04 Uhr (2 Min.)
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
12:07 Uhr
Die Straße, der Dreck und das Geld (Mittelpunkt Mensch)
Die Straße, der Dreck und das Geld
Mittelpunkt Mensch
Donnerstag, 30. Oktober 12:07 Uhr (14 Min.)
Die Menschheit lebt seit geraumer Zeit auf der Überholspur. Höher, schneller und weiter. Mehr Umsatz, mehr Profit und top Performance.
Covid-19 scheint geradezu wie ein unvorhersehbarer Reset! Die Menschheit wird gerade extrem entschleunigt. Viele Menschen weltweit ziehen sich zurück in Ihr zu Hause und hoffen das sie diese Krise so gut wie möglich überstehen.
Doch was ist, wenn man wohnungslos ist?
Einige Monate zuvor, vor dem Ausbruch des Virus.
Deutschland:
In einem der reichsten Länder der Erde gibt es immer noch Menschen, die auf der Straße leben müssen, weil ihnen das Geld fehlt, die Miete zu zahlen. Der Einstieg in die Obdachlosigkeit ist fast immer der gleiche: Alkohol, Trennung, Arbeitslos. Nur einer der drei genannten Komponenten kann schon genügen, um ohne Wiederkehr aus der Gesellschaft auszusteigen. Wer einmal auf die Straße geraten ist, hat es schwer wieder einen Weg zurück in die Gesellschaft zu finden. Nach Auskunft der Bundesarbeitsgemeinschaft für Wohnungslosenhilfe leben etwa 700.000 Menschen auf den Straßen dieser grauen Republik.
Rüdiger Heins und Michael Sindorf sprachen mit Sascha Horn, Leiter der Herberge für Obdachlose
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
12:22 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 30. Oktober 12:22 Uhr (247 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr
Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Donnerstag, 30. Oktober 16:30 Uhr (2 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie arabische Shawarma zubereitet werden.
Gekocht und gefilmt von Zahiyeh Abo Rached, Maria Norzad, Amir Faizi und Hamda Mohammed aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
16:33 Uhr
Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Donnerstag, 30. Oktober 16:33 Uhr (1 Min.)
In diesem Video seht ihr, wie ein leckerer Obst-Nachtisch zubereitet wird.
Produziert und gefilmt von Yamama Hafian
Emily Schneider und Mohammed Ahlreb aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
16:35 Uhr
Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Donnerstag, 30. Oktober 16:35 Uhr (1 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
16:37 Uhr
Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Donnerstag, 30. Oktober 16:37 Uhr (54 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.
(Synchronisierte Fassung mit Untertitel)
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
17:32 Uhr
Der dritte Ort (Zukunftskonzept der Stadtbibliothek Idar-Oberstein)
Der dritte Ort
Zukunftskonzept der Stadtbibliothek Idar-Oberstein
Donnerstag, 30. Oktober 17:32 Uhr (2 Min.)
Die Ausweise für die Stadtbibliothek Idar-Oberstein können nun auch online beantragt. Ein Schritt in Richtung Digitalisierung. Doch wie wird sich der Ort in Zukunft weiterentwickeln? Luis Haag hat sich mit Bibliothekarin Sandra Ley über ihr Zukunftskonzept unterhalten.
Produzent: Luis Haag, 55596 Waldböckelheim
Sendeverantwortlich: Luis Haag, 55596 Waldböckelheim
17:35 Uhr
Der sanfte Wind (Folge 478)
Der sanfte Wind
Folge 478
Donnerstag, 30. Oktober 17:35 Uhr (7 Min.)
Sanfter Wind im Monat Juni
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik,
wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
17:43 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Donnerstag, 30. Oktober 17:43 Uhr (14 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom im Staffellauf Weltmeister.
Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
17:58 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Donnerstag, 30. Oktober 17:58 Uhr (12 Min.)
In seiner Zeit als Edelsteinschleifer hat Bernd Cullmann viel erlebt. Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
18:11 Uhr
Warum heißt diese Straße eigentlich...? (Die Austraße)
Warum heißt diese Straße eigentlich...?
Die Austraße
Donnerstag, 30. Oktober 18:11 Uhr (8 Min.)
In einer neuen Ausgabe von "Warum heißt diese Straße eigentlich..." stellt unsere Praktikantin Doreen die Austraße in Oberstein vor. Geschichtlich kann man hierbei sehr Vieles erfahren und wird detailliert durch die Straße geführt.
Produzent: Doreen Teyka, 55765 Birkenfeld
Sendeverantwortlich: Doreen Teyka, 55765 Birkenfeld
18:20 Uhr
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
Donnerstag, 30. Oktober 18:20 Uhr (9 Min.)
FÖJler aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald durften zwei Wochen Einblick in die Forschung an Gewässerproben der Aah nach der Flutkatastrophe nehmen und berichten über ihre erfahrungen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
18:30 Uhr
Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Donnerstag, 30. Oktober 18:30 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:35 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Donnerstag, 30. Oktober 18:35 Uhr (28 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:04 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Donnerstag, 30. Oktober 19:04 Uhr (4 Min.)
Die Kirner Dolomiten sind ein guter Ort, seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Tim Kippler stellt drei Routen mit verschiedenen Ansprüchen vor, bei denen das gut möglich ist.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
19:09 Uhr
The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Donnerstag, 30. Oktober 19:09 Uhr (17 Min.)
"The Ghost Ship" von José Alberto Pina beschreibt effektreich die mysteriöse Geschichte der SS American Star, die von einem schweren Sturm getroffen wurde und verschwand. Wenige Tage später tauchte sie, zerbrochen in zwei Teile am Strand von Fuerteventura wieder auf.
Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
19:27 Uhr
Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Donnerstag, 30. Oktober 19:27 Uhr (1 Min.)
Gabriela und Rüdiger Heins inszenieren das Gedicht Schrott von Rüdiger Heins als Klangcollage. Mit wenigen Worten drückt das Gedicht die aktuelle Situation der kriegerischen Auseinadersetzungen, die das Weltengeschehen bedrohen, aus
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
19:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 30. Oktober 19:29 Uhr (630 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Freitag, 31. Oktober 06:00 Uhr (4 Min.)
06:05 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Freitag, 31. Oktober 06:05 Uhr (28 Min.)
06:34 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Freitag, 31. Oktober 06:34 Uhr (4 Min.)
06:39 Uhr
The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Freitag, 31. Oktober 06:39 Uhr (17 Min.)
06:57 Uhr
Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Freitag, 31. Oktober 06:57 Uhr (1 Min.)
06:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 31. Oktober 06:59 Uhr (360 Min.)
13:00 Uhr
Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Freitag, 31. Oktober 13:00 Uhr (4 Min.)
13:05 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Freitag, 31. Oktober 13:05 Uhr (28 Min.)
13:34 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Freitag, 31. Oktober 13:34 Uhr (4 Min.)
13:39 Uhr
The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Freitag, 31. Oktober 13:39 Uhr (17 Min.)
13:57 Uhr
Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Freitag, 31. Oktober 13:57 Uhr (1 Min.)
13:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 31. Oktober 13:59 Uhr (150 Min.)
16:30 Uhr
500 Jahre Reformation auf der Ebernburg (Festgottesdienst zu -Stürmische Zeiten-)
500 Jahre Reformation auf der Ebernburg
Festgottesdienst zu -Stürmische Zeiten-
Freitag, 31. Oktober 16:30 Uhr (41 Min.)
17:12 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 31. Oktober 17:12 Uhr (137 Min.)
19:30 Uhr
500 Jahre Reformation auf der Ebernburg (Festgottesdienst zu -Stürmische Zeiten-)
500 Jahre Reformation auf der Ebernburg
Festgottesdienst zu -Stürmische Zeiten-
Freitag, 31. Oktober 19:30 Uhr (41 Min.)
20:12 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 31. Oktober 20:12 Uhr (587 Min.)
06:00 Uhr
Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Samstag, 01. November 06:00 Uhr (4 Min.)
06:05 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Samstag, 01. November 06:05 Uhr (28 Min.)
06:34 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Samstag, 01. November 06:34 Uhr (4 Min.)
06:39 Uhr
The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Samstag, 01. November 06:39 Uhr (17 Min.)
06:57 Uhr
Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Samstag, 01. November 06:57 Uhr (1 Min.)
06:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 01. November 06:59 Uhr (150 Min.)
09:30 Uhr
Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Samstag, 01. November 09:30 Uhr (3 Min.)
09:34 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 01. November 09:34 Uhr (29 Min.)
10:04 Uhr
Wetter und Gesundheit (Fieber)
Wetter und Gesundheit
Fieber
Samstag, 01. November 10:04 Uhr (8 Min.)
10:13 Uhr
100 Jahre Villa Bengel (Zeitzeuge einer Epoche)
100 Jahre Villa Bengel
Zeitzeuge einer Epoche
Samstag, 01. November 10:13 Uhr (16 Min.)
10:30 Uhr
Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Samstag, 01. November 10:30 Uhr (2 Min.)
10:33 Uhr
Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Samstag, 01. November 10:33 Uhr (1 Min.)
10:35 Uhr
Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Samstag, 01. November 10:35 Uhr (1 Min.)
10:37 Uhr
Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Samstag, 01. November 10:37 Uhr (54 Min.)
11:32 Uhr
Der dritte Ort (Zukunftskonzept der Stadtbibliothek Idar-Oberstein)
Der dritte Ort
Zukunftskonzept der Stadtbibliothek Idar-Oberstein
Samstag, 01. November 11:32 Uhr (2 Min.)
11:35 Uhr
Der sanfte Wind (Folge 478)
Der sanfte Wind
Folge 478
Samstag, 01. November 11:35 Uhr (7 Min.)
11:43 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Samstag, 01. November 11:43 Uhr (14 Min.)
11:58 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Samstag, 01. November 11:58 Uhr (12 Min.)
12:11 Uhr
Warum heißt diese Straße eigentlich...? (Die Austraße)
Warum heißt diese Straße eigentlich...?
Die Austraße
Samstag, 01. November 12:11 Uhr (8 Min.)
12:20 Uhr
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
Samstag, 01. November 12:20 Uhr (7 Min.)
12:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 01. November 12:28 Uhr (31 Min.)
13:00 Uhr
Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Samstag, 01. November 13:00 Uhr (4 Min.)
13:05 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Samstag, 01. November 13:05 Uhr (28 Min.)
13:34 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Samstag, 01. November 13:34 Uhr (4 Min.)
13:39 Uhr
The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Samstag, 01. November 13:39 Uhr (17 Min.)
13:57 Uhr
Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Samstag, 01. November 13:57 Uhr (1 Min.)
13:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 01. November 13:59 Uhr (270 Min.)
18:30 Uhr
Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Samstag, 01. November 18:30 Uhr (4 Min.)
18:35 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Samstag, 01. November 18:35 Uhr (28 Min.)
19:04 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Samstag, 01. November 19:04 Uhr (4 Min.)
19:09 Uhr
The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Samstag, 01. November 19:09 Uhr (17 Min.)
19:27 Uhr
Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Samstag, 01. November 19:27 Uhr (1 Min.)
19:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 01. November 19:29 Uhr (120 Min.)
21:30 Uhr
500 Jahre Reformation auf der Ebernburg (Festgottesdienst zu -Stürmische Zeiten-)
500 Jahre Reformation auf der Ebernburg
Festgottesdienst zu -Stürmische Zeiten-
Samstag, 01. November 21:30 Uhr (41 Min.)
22:12 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 01. November 22:12 Uhr (347 Min.)
04:00 Uhr
Baumesse 2022 in Bad Kreuznach
Baumesse 2022 in Bad Kreuznach
Sonntag, 02. November 04:00 Uhr (34 Min.)
04:35 Uhr
Küchengeflüster #32 (mit Wilhelm Hauth)
Küchengeflüster #32
mit Wilhelm Hauth
Sonntag, 02. November 04:35 Uhr (53 Min.)
05:29 Uhr
music! (Zu Gast: Another Timelapse)
music!
Zu Gast: Another Timelapse
Sonntag, 02. November 05:29 Uhr (30 Min.)
06:00 Uhr
Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Sonntag, 02. November 06:00 Uhr (4 Min.)
06:05 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Sonntag, 02. November 06:05 Uhr (28 Min.)
06:34 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Sonntag, 02. November 06:34 Uhr (4 Min.)
06:39 Uhr
The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Sonntag, 02. November 06:39 Uhr (17 Min.)
06:57 Uhr
Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Sonntag, 02. November 06:57 Uhr (1 Min.)
06:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 02. November 06:59 Uhr (360 Min.)
13:00 Uhr
Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Sonntag, 02. November 13:00 Uhr (4 Min.)
13:05 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Sonntag, 02. November 13:05 Uhr (28 Min.)
13:34 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Sonntag, 02. November 13:34 Uhr (4 Min.)
13:39 Uhr
The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Sonntag, 02. November 13:39 Uhr (17 Min.)
13:57 Uhr
Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Sonntag, 02. November 13:57 Uhr (1 Min.)
13:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 02. November 13:59 Uhr (781 Min.)
03:01 Uhr
Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Montag, 03. November 03:01 Uhr (21 Min.)
03:23 Uhr
Kürbis, Krumbeere und Finsel (Herbstmarkt in Simmern)
Kürbis, Krumbeere und Finsel
Herbstmarkt in Simmern
Montag, 03. November 03:23 Uhr (19 Min.)
03:43 Uhr
Highland Games Version 2024
Highland Games Version 2024
Montag, 03. November 03:43 Uhr (11 Min.)
03:55 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 03. November 03:55 Uhr (124 Min.)
06:00 Uhr
Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Montag, 03. November 06:00 Uhr (4 Min.)
06:05 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Montag, 03. November 06:05 Uhr (28 Min.)
06:34 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Montag, 03. November 06:34 Uhr (4 Min.)
06:39 Uhr
The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Montag, 03. November 06:39 Uhr (17 Min.)
06:57 Uhr
Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Montag, 03. November 06:57 Uhr (1 Min.)
06:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 03. November 06:59 Uhr (271 Min.)
11:31 Uhr
Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Montag, 03. November 11:31 Uhr (21 Min.)
11:53 Uhr
Kürbis, Krumbeere und Finsel (Herbstmarkt in Simmern)
Kürbis, Krumbeere und Finsel
Herbstmarkt in Simmern
Montag, 03. November 11:53 Uhr (19 Min.)
12:13 Uhr
Highland Games Version 2024
Highland Games Version 2024
Montag, 03. November 12:13 Uhr (11 Min.)
12:25 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 03. November 12:25 Uhr (349 Min.)
18:15 Uhr
Voices for Climate (Hotspot der Biodiversitäts- und Klimakrise: Kann sich der Regenwald wieder regen)
Voices for Climate
Hotspot der Biodiversitäts- und Klimakrise: Kann sich der Regenwald wieder regen
Montag, 03. November 18:15 Uhr (90 Min.)
00:29 Uhr
Talk zum Digitaltag 2022 (Digitale Kompetenzen für ältere Menschen)
Talk zum Digitaltag 2022
Digitale Kompetenzen für ältere Menschen
Dienstag, 28. Oktober 00:29 Uhr (30 Min.)
Wie steht es um die digitalen Kompetenzen der älteren Menschen in Deutschland? Anlässlich des Digitaltags 2022 spricht Modeatorin Hannah Käser mit Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und Sophie Vogt-Hohenlinde, Referentin für Landespolitik und Public Affairs von Bitko. e.V.. Themen sind die SIM-Studie, die Digitalbotschafter*innen und die allgemeinen digitalen Kenntnisse der älteren Bevölkerung.
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
01:00 Uhr
Demos gegen Rechtsextremismus
Demos gegen Rechtsextremismus
Dienstag, 28. Oktober 01:00 Uhr (11 Min.)
Bürger machen sich Sorgen um die Demokratie und demonstrieren gegen Hass und Hetze: beispielsweise in Koblenz am 20. Januar 2024.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:12 Uhr
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Dienstag, 28. Oktober 01:12 Uhr (18 Min.)
Reisebericht:
Karlsbad
Pilsen
Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
01:31 Uhr
Blickwinkel (Zeichentrick)
Blickwinkel
Zeichentrick
Dienstag, 28. Oktober 01:31 Uhr (26 Min.)
Thema: Zeichentrick: Kinderfreude - Elternleid?!
Medienpädagogische Talksendung.
Produzent: Stefan Aufenanger, Universität Mainz
01:58 Uhr
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone (So gehts)
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
So gehts
Dienstag, 28. Oktober 01:58 Uhr (1 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
02:00 Uhr
Westliches Mittelmeer Teil 1 (Von Savona nach Melilla (Marokko))
Westliches Mittelmeer Teil 1
Von Savona nach Melilla (Marokko)
Dienstag, 28. Oktober 02:00 Uhr (38 Min.)
Kreuzfahrt-Stationen: St.Tropez - Ajaccio (Korsika) - Alghero (Sardinien) - Mahon (Menorca) - Peniscola (Spanien) - Valencia - Malaga - Melilla (Marokko)
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
02:39 Uhr
20. Demokratietag RLP in Ingelheim
20. Demokratietag RLP in Ingelheim
Dienstag, 28. Oktober 02:39 Uhr (1 Min.)
In der Kultur- und Kongresshalle Ingelheim fand am 4. September 2025 der 20. Demokratietag statt. Dort konnten sich Schüler, Lehrer und Aussteller austauschen, diskutieren und sich für Demokratie einsetzen.
Produzent: Luana Platz, 67258 Hessheim
02:41 Uhr
Banksy (Ein Künstler unserer Zeit)
Banksy
Ein Künstler unserer Zeit
Dienstag, 28. Oktober 02:41 Uhr (1 Min.)
Der bekannteste Unbekannte unserer Welt - Banksy. Er ist die Stimme vieler Generastionen und zeigt uns die Probleme auf, die Andere lieber ignorieren. Er ist ein großer Künstler, doch macht seine Kunst ihn zu einem noch grtößeren Aktivisten.
Produzent: Stella Thoma, 76275 Ettlingen
02:43 Uhr
Our Voices Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Our Voices Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Dienstag, 28. Oktober 02:43 Uhr (1 Min.)
Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Produzent: Leo Schrader , 64807 Dieburg
02:45 Uhr
Wildpark Rheingönheim
Wildpark Rheingönheim
Dienstag, 28. Oktober 02:45 Uhr (0 Min.)
Vorstellung des Tierparks Rheingönheim und Interview mit Julia Nessel.
Produzent: Nicolas Pohl, 67227 Frankenthal (Pfalz)
02:46 Uhr
3D Druck Workshop
3D Druck Workshop
Dienstag, 28. Oktober 02:46 Uhr (4 Min.)
In der Stadtbücherei Ludwigshafen fand am 19.08.25 ein Workshop zum Thema Resin 3D Druck statt
Produzent: Nicolas Pohl, 67227 Frankenthal (Pfalz)
02:51 Uhr
Das Fagott
Das Fagott
Dienstag, 28. Oktober 02:51 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Fagott und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit zwei erfahrenen Fagotttist*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*innen und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
02:58 Uhr
Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling (Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues)
Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling
Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues
Dienstag, 28. Oktober 02:58 Uhr (69 Min.)
Wir freuen uns, Ihnen heute zwei Größen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne präsentieren zu dürfen. Torsten Goods ist nicht nur Virtuose an der Gitarre, sondern verfügt auch über eine ungemein sensible und ausdrucksstarke Stimme, die im Blues ebenso Zuhause ist wie in Swing und Pop. Gemeinsam mit seiner großartig besetzen Band und dem Lyriker auf der Trompete, dem Clubchef Thomas Siffling, verspricht das ein Abend der Extraklasse auf höchstem internationalen Niveau zu werden.
Besetzung:
Thomas Siffling - trumpet, flugelhorn
Torsten Goods - guitar, vocals
Matti Klein - piano, keys
Thomas Stieger - bass
Felix Lehrmann - drums
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Daniel Mudrack
Video: Tobias Lensinger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
04:08 Uhr
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Die Farbschleuder)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Die Farbschleuder
Dienstag, 28. Oktober 04:08 Uhr (7 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Valentina Jaffé zeigt, wie man zuhasue eine Farbschleuder bauen und so wunderschöne Kunstwerke zaubern kann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
04:16 Uhr
Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 10: Betriebsklima und Zugehörigkeit)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 10: Betriebsklima und Zugehörigkeit
Dienstag, 28. Oktober 04:16 Uhr (42 Min.)
In dieser Sendung werden die Bedeutung eines guten Betriebsklimas und der heute erfahrene Stand dazu beschrieben. Speziellen Raum nimmt die Frage ein, wei ein gutes Betriebsklima erreicht werden kann. Im Mittelpunkt steht dabei das Zugehörigkeitsmodell, eine Beschreibung zur Erlangung eines guten Miteinanders von Chef und Mitarbeiter mit dem Ergebnis eines Zugehörigkeits- und Gemeinschaftsgefühls, das letztendlich Arbeitskräfte in Zufriedenheit an ein Unternehmen bindet. Eine Arbeitnehmerin und eine Führungskraft sprechen über ihre Erfahrungen mit dem Gesagten und tauschen sich aus. RA Johannes Morgenthaler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, gibt ergänzend eine Übersicht über Hilfsangebote, auf die Mobbingopfer zugreifen können. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, individualpsychologischer Berater. Basis der Sendereihe sind neben den bereits erwähnten Quellen die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler. Die einzelnen Folgen sind aufgebaut aus Informationen, Dialogen, Gruppengesprächen und Diskussionsrunden.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
04:59 Uhr
Aus dem Archiv: 40 Jahre Playmobil (Eine Abenteuerreise durch die Zeit)
Aus dem Archiv: 40 Jahre Playmobil
Eine Abenteuerreise durch die Zeit
Dienstag, 28. Oktober 04:59 Uhr (5 Min.)
Per Zufall reist ein junger Hutträger unkontrolliert durch die Zeit. Bei einem Vis-à-vis mit wilden Tieren im Kolosseum freundet er sich mit einem Löwen an (wie kann es anders sein, da der Löwe doch das Wappentier des Museums ist), der ihn auf seiner weiteren Reise begleiten wird. Gemeinsam finden sich die beiden Abenteurer mitten in der Südsee wieder. Aus den Wellen rettet sie ausgerechnet ein Schiff voller Piraten. Nach einer spektakulären Flucht heben sie mithilfe der zuvor gestohlenen Karte den von vielen Seiten begehrten Schatz. Im Wilden Westen kommt es nach einer Auseinandersetzung im Salon schließlich zum Duell...
Produzent: Gustav Spahn, 67346 Speyer
05:05 Uhr
Game or Shame
Game or Shame
Dienstag, 28. Oktober 05:05 Uhr (80 Min.)
Game or Shame ist eine E-Sport-Gameshow einer Abschlussklasse der Mediengestalter*innen Bild und Ton. Die Teilnehmer*innen erfahren erst kurz vor Beginn, welches Spiel sie spielen werden, und müssen sich dann durch die verschiedensten Spiele bis zum Sieg kämpfen.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
06:26 Uhr
Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Gesprächsrunde D-5 - Unsere Prioritäten)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Gesprächsrunde D-5 - Unsere Prioritäten
Dienstag, 28. Oktober 06:26 Uhr (30 Min.)
In dieser Gesprächsrunde tauschen 5 Personen ihre eigenen Erfahrungen zu den vorangegangenen 4 Sendungen unter dem Titel "Unsere Prioritäten" untereinander aus. Sie gehen dabei sowohl auf ihre eigene Persönlichkeit als auch auf ihr Erleben anderer Menschen mit anderen Prioritäten ein. Gesprächsleitung: Matthias Haese, Rundfunk-Moderator.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
06:57 Uhr
Die Harfe
Die Harfe
Dienstag, 28. Oktober 06:57 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Harfe und ihre verschidenen Bestandteile und Funktionen.
Durch ein Interview mit einer erfahrenen Harfenistin wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
07:02 Uhr
Safer Internet Day 2015
Safer Internet Day 2015
Dienstag, 28. Oktober 07:02 Uhr (37 Min.)
Sendung zum weltweiten Safer Internet Day 2015 unter dem Motto "Gemeinsam für ein besseres Internet" ("Let's create a better internet together").
Produzent: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
07:40 Uhr
Ludwigshafen (Faces of a Young City)
Ludwigshafen
Faces of a Young City
Dienstag, 28. Oktober 07:40 Uhr (12 Min.)
Stadtportät von Ludwigshafen aus der Sicht junger Leute
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
07:53 Uhr
Stark gegen Betrug (Präsentationsveranstaltung)
Stark gegen Betrug
Präsentationsveranstaltung
Dienstag, 28. Oktober 07:53 Uhr (6 Min.)
Die Teilnehmer*innen des Projekt ,,Stark gegen Betrug,, sprechen an der Präsentationsveranstaltung über ihre Erfahrungen, Meinungen und geben einen Einblick hinter die Kulissen.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
08:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Dienstag, 28. Oktober 08:00 Uhr (26 Min.)
. Werft: Schiffe werden ins Wasser gelassen
. Töpfern: Keramik-Tradition trifft Farbe
. TourTipp: Mehlinger Heide
. Natur: Begeisternde Bienen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:27 Uhr
Bernkastel lacht
Bernkastel lacht
Dienstag, 28. Oktober 08:27 Uhr (22 Min.)
Comedy & Artistik mit der Kettenakrobatin Sarah Stiefel, Christoph Engels mit der Kettensäge, dem Muhviehstar Jürgen Krämer und dem Pizza-Jongleur Dino Lampa.
Produzent: Reiner Blumberg, 53518 Adenau
08:50 Uhr
Die Sedov (Frachtsegler)
Die Sedov
Frachtsegler
Dienstag, 28. Oktober 08:50 Uhr (7 Min.)
Einer der letzten Frachtsegler zur Zeit der Windjammer in Warnemünde.
Produzent: Udo Sesterhenn, 56623 Andernach
08:58 Uhr
Gesunder Schlaf (Schlafapnoe - die neue Volkskrankheit?)
Gesunder Schlaf
Schlafapnoe - die neue Volkskrankheit?
Dienstag, 28. Oktober 08:58 Uhr (6 Min.)
Schlafapnoe - was ist das? Im Gespräch mit Brigitte Suter (Schlafapnoe-Selbsthilfegruppe) und Privatdozent Dr.med. Christoph Aletsee (HNO-Arzt) klären wir diese Frage. Vielfach werden nur die Symptome bekämpft, ohne die Ursache zu ergründen - dieses Video zeigt die Problematiken auf, die durch nicht erkannte Schlafapnoe entstehen. Keine Frage des Alters - auch junge Leute können von Schlafapnoe betroffen sein.
Produzent: Heinrich Laun, 55543 Bad Kreuznach
09:05 Uhr
Jürgen und die Ahr (Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz)
Jürgen und die Ahr
Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz
Dienstag, 28. Oktober 09:05 Uhr (3 Min.)
Jürgen aus der Südpfalz hat schon zwanzig Arbeitseinsätze nach der Flutkatastrophe an verschiedenen Orten im Ahrtal geleistet.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
09:09 Uhr
Hilfe für das Ahrtal (mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz)
Hilfe für das Ahrtal
mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz
Dienstag, 28. Oktober 09:09 Uhr (24 Min.)
Bericht über die durch die Wirschaftsunioren organisierte Hilfseinsätze nach dem Hochwasser 2021 an der Ahr. Schon viele freiwillige Helferinnen und Helfer verbrachten viele Stunden ihrer Freizeit bei Hilfsprojekten an der Ahr um den Opfern zu helfen. Respekt und Hochachtung für alle, die dabei waren und auch zukünftig helfen wollen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
09:34 Uhr
Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Dienstag, 28. Oktober 09:34 Uhr (16 Min.)
In diesem Video setzt sich "HinterGRUND" mit der Sonderstellung der Kirche in Deutschland auseinander. Thematisiert werden die finanziellen Vorteile, die die Kirche in Deutschland genießt und die Sonderrechte, die der Kirche als Arbeitgeber zustehen. Sind die Sonderrechte der Kirche in unserer heutigen Gesellschaft noch zeitgemäß, oder müsste die Politik an der ein oder anderen Stelle nachbessern?
Autor*innen: Jonathan Beil, Süreya Seemann, Sinan Echelkraut, Elena Leopold, Johanna Weyersbach
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:51 Uhr
Charlys Autos (#04 Der Audi TTS)
Charlys Autos
#04 Der Audi TTS
Dienstag, 28. Oktober 09:51 Uhr (8 Min.)
Jürgen C. Braun testet den aktuellen Audi TTS auf den Straßen rund um Trier und stellt fest: Die Rapsfelder im Hintergrund stehen dem sportlichen Coupé ausgezeichnet.
Produzent: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
10:00 Uhr
Die Galerie im Glashaus präsentiert: Eigenart (Die etwas andere Kunstausstellung in Speyer im September 2025.)
Die Galerie im Glashaus präsentiert: Eigenart
Die etwas andere Kunstausstellung in Speyer im September 2025.
Dienstag, 28. Oktober 10:00 Uhr (10 Min.)
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
10:11 Uhr
"Alles Liebe!" - Konzert des Chores "Cantiamo" ((MGV Concordia Schifferstadt) am 18. Juni 2023, Teil 1.)
"Alles Liebe!" - Konzert des Chores "Cantiamo"
(MGV Concordia Schifferstadt) am 18. Juni 2023, Teil 1.
Dienstag, 28. Oktober 10:11 Uhr (49 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
11:01 Uhr
MADZ - die Kochshow, Folge 36: (gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.)
MADZ - die Kochshow, Folge 36:
gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.
Dienstag, 28. Oktober 11:01 Uhr (12 Min.)
In Folge 36 kocht TV Koch MADZ gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
11:14 Uhr
Otterstadts vergessene Orte (Teil 1.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 1.
Dienstag, 28. Oktober 11:14 Uhr (2 Min.)
In Otterstadt gibt es spektakuläre historische Orte. Einer davon ist direkt hinter dem Deichwachthaus auf dem Weg zur Seglervereinsinsel. Dort erschien 1688 ein Ungeheuer...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
11:17 Uhr
Otterstadts vergessene Orte (Teil 2.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 2.
Dienstag, 28. Oktober 11:17 Uhr (2 Min.)
Eine der berühmtesten Personen der Weltgeschichte zog an Otterstadt unter dem Jubel der Bürger vorbei. Wer war diese Person und wo geschah das?
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
11:20 Uhr
1. Speyerer Stiftungstag
1. Speyerer Stiftungstag
Dienstag, 28. Oktober 11:20 Uhr (30 Min.)
Am 01.10.2025 fand in der Stadthalle der 1. Speyerer Stiftungstag statt. Schirmherrin Stefanie Seiler eröffnete gemeinsam mit Rüdiger Pfeiffer und Uwe Wöhlert.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
11:51 Uhr
29. Speyerer Gitarrensommer: Konzert am 20. 09. 25 (Tarek Abdallah Duo & do-nawa im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 1.)
29. Speyerer Gitarrensommer: Konzert am 20. 09. 25
Tarek Abdallah Duo & do-nawa im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 1.
Dienstag, 28. Oktober 11:51 Uhr (41 Min.)
Dieses von kulturing Speyer im Rahmen des Gitarrensommers 2025 veranstaltete Konzert steht im Zeichen einer außergewöhnlichen Begegnung zweier Kulturen: Arabische Musik trifft auf persische Weisen.
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
12:33 Uhr
Ausstellung Abstraktionen (Werke von Stefanie Gutting)
Ausstellung Abstraktionen
Werke von Stefanie Gutting
Dienstag, 28. Oktober 12:33 Uhr (27 Min.)
Produzent: Nikolaus Meyer, 67346 Speyer
13:01 Uhr
Vom Apfel zum Saft (Apfelpressen mit dem Verein der Garten- und Blumenfreunde Schifferstadt.)
Vom Apfel zum Saft
Apfelpressen mit dem Verein der Garten- und Blumenfreunde Schifferstadt.
Dienstag, 28. Oktober 13:01 Uhr (28 Min.)
Ein Film rund um den Apfel, von der Blüte bis zum Apfelsaft.
Eine Dokumentation über den Verein der Garten- und Blumenfreunde Schifferstadt
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
13:30 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche: Leukämie (mit dem Leitenden Oberarzt Dr. B. Jacobi und Oberarzt Prof. Dr. M. Munder)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Leukämie
mit dem Leitenden Oberarzt Dr. B. Jacobi und Oberarzt Prof. Dr. M. Munder
Dienstag, 28. Oktober 13:30 Uhr (38 Min.)
Hämatolgie und Internistische Onkologie
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
14:09 Uhr
Speyerer Senioren Magazin 2025/4: Boule (Talk Wolfgang Möcklinghoff mit Heidi Gangkofner und Gymnastik mit Hans Wels)
Speyerer Senioren Magazin 2025/4: Boule
Talk Wolfgang Möcklinghoff mit Heidi Gangkofner und Gymnastik mit Hans Wels
Dienstag, 28. Oktober 14:09 Uhr (17 Min.)
Begrüßung: Gerlinde Drees...
Wer macht noch mit?
Dekoration, Redaktion, Kamera, Schnitt ???
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
14:27 Uhr
Tal Koch & Ensemble - Synagoge Beith Schalom (im Rahmen der SchUM-Kulturtage - 24.11.2024 - Speyer)
Tal Koch & Ensemble - Synagoge Beith Schalom
im Rahmen der SchUM-Kulturtage - 24.11.2024 - Speyer
Dienstag, 28. Oktober 14:27 Uhr (56 Min.)
Kamera: Franz Ganniger, Maria Herbes-Schuch, Gerd Rieder;
Aufnahmeleitung & Ton: Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:24 Uhr
Dreifaltigkeitskirche Speyer (Reportage zur Geschichte und Restauration der Kirche)
Dreifaltigkeitskirche Speyer
Reportage zur Geschichte und Restauration der Kirche
Dienstag, 28. Oktober 15:24 Uhr (5 Min.)
ein Beitrag der Bürgerjournalisten Speyer.
Produzent: Bettina Warner, 67346 Speyer
15:30 Uhr
Skandinavien 2019 (Teil 3.)
Skandinavien 2019
Teil 3.
Dienstag, 28. Oktober 15:30 Uhr (23 Min.)
8-wöchige Wohnwagen-Tour.
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
15:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 28. Oktober 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr
3.300 Meter über der Erde (Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung)
3.300 Meter über der Erde
Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung
Dienstag, 28. Oktober 16:00 Uhr (4 Min.)
In 3.300 Metern Höhe aus einem Flugzeug springen - klingt verrückt. Für Christian Neuleib, Tandemmaster, gehört es zum Leben dazu. Er ist sogenannter Tandemmaster. Das heißt, er ist selbst bereits über 500 Mal aus dem Flugzeug gesprungen. Auch ich habe mich getraut.
Produzent: Sarah Meyer, 54296 Trier
16:05 Uhr
Eine Reise in die Steinzeit (Eiszeitmuseum Monrepos)
Eine Reise in die Steinzeit
Eiszeitmuseum Monrepos
Dienstag, 28. Oktober 16:05 Uhr (31 Min.)
Ein Hintergrundbericht über das Eiszeitmuseum Monrepos in Neuwied.
Produzent: Klaus-Dieter von Paul, 56564 Neuwied
16:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Dienstag, 28. Oktober 16:37 Uhr (17 Min.)
Ohne eigenes Smartphone geht es nicht mehr, so viel ist klar. Das gilt auch schon für Kinder. Wie man auf sein Kind im Umgang mit digitalen Begleitern aufpassen kann, damit befassen wir uns heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
16:55 Uhr
Die Zeit läuft (Kinder machen Fernsehen)
Die Zeit läuft
Kinder machen Fernsehen
Dienstag, 28. Oktober 16:55 Uhr (12 Min.)
Die "Zeiträuber" des St. Pius Kindergartens machen Fernsehen im OK-Neustadt
Produzent: Peter Stein, 76829 Landau
17:08 Uhr
Der große Azubi-Check (#8 - Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 - Fachkraft im Fahrbetrieb
Dienstag, 28. Oktober 17:08 Uhr (20 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag einer auszubildenden Fachkraft im Fahrbetrieb der Stadtwerke Trier und lernt, was neben dem Busfahren noch alles zur Ausbildung dazugehört.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
17:29 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Dienstag, 28. Oktober 17:29 Uhr (21 Min.)
Elsbeth ist Jahrgang 1935 und hat den Krieg als Kind im Rheingau hautnah miterlebt. Flugzeugabsturz, die Bombardierung von Rüdesheim, Bruder und Vater als Soldaten sind alles Erinnerungen, die nicht vergessen werden können. Vor allem, weil ihre Mutter Kommunistin war.
Kommunismus und Nationalsozialismus, die Gegensätze könnten nicht größer sein.
Aus dieser Welt voll Konfliktpunkten erzählt Elsbeth in dieser Ausgabe.
Produzent: Maja Korn, 65375 Oestrich-Winkel
17:51 Uhr
16. Oldtimertreffen Kröv (Wetteinheizen 2018)
16. Oldtimertreffen Kröv
Wetteinheizen 2018
Dienstag, 28. Oktober 17:51 Uhr (8 Min.)
Ein Höhepunkt am Sonntag ist das Wetteinheizen der Bulldogs von Lanz, URSUS und Co. vor dem Mittagessen. Moderator Jörg Schwaninger erklärt den Zuschauern um was es dabei geht.
Produzent: Reiner Blumberg, 53518 Adenau
18:00 Uhr
Nachtvorlesung für jedermann (Herz unter Druck - Länger leben mit optimalem Blutdruck)
Nachtvorlesung für jedermann
Herz unter Druck - Länger leben mit optimalem Blutdruck
Dienstag, 28. Oktober 18:00 Uhr (114 Min.)
Aufzeichnung der Veranstaltung "Nachtvorlesung für jedermann" zum Thema "Herz unter Druck - Länger leben mit optimalem Blutdruck" aus dem Klinikum Worms im Rahmen der Herzwoche.
Vorträge und Diskussion:
Prof. Dr. Jens Jung, Chefarzt Medizinischen Klinik I - Kardiologie und Angiologie
Dr. Boris Schnorbus, Oberarzt Medizinischen Klinik I - Kardiologie und Angiologie
Moderation: WZ-Redakteur Johannes Götzen
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
19:55 Uhr
Clowns helfen heilen (Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 7 (Senioren))
Clowns helfen heilen
Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 7 (Senioren)
Dienstag, 28. Oktober 19:55 Uhr (4 Min.)
Aufgrund der Corona-Pandemie und die dafür nötigen Schutzmaßnahmen kann das Projekt Clowns helfen heilen von Astrid Haag im Klinikum Worms bis auf Weiteres leider nicht stattfinden. Aus diesem Grund wurde spontan entschlossen, Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf eine Sondervisite zu schicken.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
20:00 Uhr
Anders lernen
Anders lernen
Dienstag, 28. Oktober 20:00 Uhr (9 Min.)
Jannis Sudergat zum Schüleraustausch in Australien.
Produzent: Jannis Sudergat, 67549 Worms
20:10 Uhr
Spectaculum 2014 (Geschichte zum Anfassen auf dem Mittelaltermarkt)
Spectaculum 2014
Geschichte zum Anfassen auf dem Mittelaltermarkt
Dienstag, 28. Oktober 20:10 Uhr (79 Min.)
Einmal im Jahr kann man im Wormser Wäldchen zurückreisen in die Zeit der Ritter, Burgfräulein und Minnesänger - jedenfalls gefühlt: Seit 2002 lädt das "Wormser Netzwerk Lebendiges Mittelalter" jährlich zum Mittelaltermarkt Spectaculum ein. Über 100 Stände, ein vielfältiges Bühnenprogramm und ein großes Lager mit Gewandeten bringen den Besuchern das Leben im Mittelalter näher. Auf dieses Erlebnis wollen Tausende von Besuchern nicht verzichten.
Auch 2014 war der OK Worms wieder mit dabei und erkundete mit zwei Teams sowohl die Stände als auch das Lager und was ihnen sonst auf dem Weg begegnet ist.
Produzent: Laura Saxler, 67549 Worms
21:30 Uhr
WMM 1736 (www.wmm-tv.de)
WMM 1736
www.wmm-tv.de
Dienstag, 28. Oktober 21:30 Uhr (121 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute: LincolnTheater Worms - Programmvorschau, Hofladen auf dem Gnadenhof Worms, Worms-Malbuch für Kinder, Chaiselongue und Portemonnaie - Wormser Erinnerungen, InKontakt - SchUM-Kulturtage Worms, Jugendparlament Worms
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
23:32 Uhr
Quo vadis - Kirche in Worms (Im Gespräch mit Pastoralraumleiter Tobias Schäfer)
Quo vadis - Kirche in Worms
Im Gespräch mit Pastoralraumleiter Tobias Schäfer
Dienstag, 28. Oktober 23:32 Uhr (17 Min.)
Die katholische Kirche steht aktuell vor einigen Herausforderungen. Die Zeiten haben sich geändert. Immer weniger Mitglieder werden verzeichnet. Die Gemeinden stehen so vor enormen Herausforderungen. Pastoralraumleiter Tobias Schäfer, zugleich Probst des Wormser Doms, berichtet über die Zukunftspläne. Moderator ist Michael Meierhofer.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
23:50 Uhr
Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung (Im Gespräch mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Worms)
Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung
Im Gespräch mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Worms
Dienstag, 28. Oktober 23:50 Uhr (9 Min.)
Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Initiative ins Leben gerufen, um die "eingestaubten" Knochen der Bevölkerung nach der Coronakrise wieder in Bewegung zu bringen. Die Bewegungsmanagerin der Stadt Worms Eva Wirth-Kunkel berichtet unserem Olaf Deichelmann um was es hierbei geht.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
00:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Mittwoch, 29. Oktober 00:00 Uhr (26 Min.)
. Werft: Schiffe werden ins Wasser gelassen
. Töpfern: Keramik-Tradition trifft Farbe
. TourTipp: Mehlinger Heide
. Natur: Begeisternde Bienen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:27 Uhr
Bernkastel lacht
Bernkastel lacht
Mittwoch, 29. Oktober 00:27 Uhr (22 Min.)
Comedy & Artistik mit der Kettenakrobatin Sarah Stiefel, Christoph Engels mit der Kettensäge, dem Muhviehstar Jürgen Krämer und dem Pizza-Jongleur Dino Lampa.
Produzent: Reiner Blumberg, 53518 Adenau
00:50 Uhr
Die Sedov (Frachtsegler)
Die Sedov
Frachtsegler
Mittwoch, 29. Oktober 00:50 Uhr (7 Min.)
Einer der letzten Frachtsegler zur Zeit der Windjammer in Warnemünde.
Produzent: Udo Sesterhenn, 56623 Andernach
00:58 Uhr
Gesunder Schlaf (Schlafapnoe - die neue Volkskrankheit?)
Gesunder Schlaf
Schlafapnoe - die neue Volkskrankheit?
Mittwoch, 29. Oktober 00:58 Uhr (6 Min.)
Schlafapnoe - was ist das? Im Gespräch mit Brigitte Suter (Schlafapnoe-Selbsthilfegruppe) und Privatdozent Dr.med. Christoph Aletsee (HNO-Arzt) klären wir diese Frage. Vielfach werden nur die Symptome bekämpft, ohne die Ursache zu ergründen - dieses Video zeigt die Problematiken auf, die durch nicht erkannte Schlafapnoe entstehen. Keine Frage des Alters - auch junge Leute können von Schlafapnoe betroffen sein.
Produzent: Heinrich Laun, 55543 Bad Kreuznach
01:05 Uhr
Jürgen und die Ahr (Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz)
Jürgen und die Ahr
Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz
Mittwoch, 29. Oktober 01:05 Uhr (3 Min.)
Jürgen aus der Südpfalz hat schon zwanzig Arbeitseinsätze nach der Flutkatastrophe an verschiedenen Orten im Ahrtal geleistet.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
01:09 Uhr
Hilfe für das Ahrtal (mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz)
Hilfe für das Ahrtal
mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz
Mittwoch, 29. Oktober 01:09 Uhr (24 Min.)
Bericht über die durch die Wirschaftsunioren organisierte Hilfseinsätze nach dem Hochwasser 2021 an der Ahr. Schon viele freiwillige Helferinnen und Helfer verbrachten viele Stunden ihrer Freizeit bei Hilfsprojekten an der Ahr um den Opfern zu helfen. Respekt und Hochachtung für alle, die dabei waren und auch zukünftig helfen wollen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
01:34 Uhr
Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Mittwoch, 29. Oktober 01:34 Uhr (16 Min.)
In diesem Video setzt sich "HinterGRUND" mit der Sonderstellung der Kirche in Deutschland auseinander. Thematisiert werden die finanziellen Vorteile, die die Kirche in Deutschland genießt und die Sonderrechte, die der Kirche als Arbeitgeber zustehen. Sind die Sonderrechte der Kirche in unserer heutigen Gesellschaft noch zeitgemäß, oder müsste die Politik an der ein oder anderen Stelle nachbessern?
Autor*innen: Jonathan Beil, Süreya Seemann, Sinan Echelkraut, Elena Leopold, Johanna Weyersbach
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:51 Uhr
Charlys Autos (#04 Der Audi TTS)
Charlys Autos
#04 Der Audi TTS
Mittwoch, 29. Oktober 01:51 Uhr (8 Min.)
Jürgen C. Braun testet den aktuellen Audi TTS auf den Straßen rund um Trier und stellt fest: Die Rapsfelder im Hintergrund stehen dem sportlichen Coupé ausgezeichnet.
Produzent: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
02:00 Uhr
Die Galerie im Glashaus präsentiert: Eigenart (Die etwas andere Kunstausstellung in Speyer im September 2025.)
Die Galerie im Glashaus präsentiert: Eigenart
Die etwas andere Kunstausstellung in Speyer im September 2025.
Mittwoch, 29. Oktober 02:00 Uhr (10 Min.)
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
02:11 Uhr
"Alles Liebe!" - Konzert des Chores "Cantiamo" ((MGV Concordia Schifferstadt) am 18. Juni 2023, Teil 1.)
"Alles Liebe!" - Konzert des Chores "Cantiamo"
(MGV Concordia Schifferstadt) am 18. Juni 2023, Teil 1.
Mittwoch, 29. Oktober 02:11 Uhr (49 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
03:01 Uhr
MADZ - die Kochshow, Folge 36: (gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.)
MADZ - die Kochshow, Folge 36:
gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.
Mittwoch, 29. Oktober 03:01 Uhr (12 Min.)
In Folge 36 kocht TV Koch MADZ gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
03:14 Uhr
Otterstadts vergessene Orte (Teil 1.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 1.
Mittwoch, 29. Oktober 03:14 Uhr (2 Min.)
In Otterstadt gibt es spektakuläre historische Orte. Einer davon ist direkt hinter dem Deichwachthaus auf dem Weg zur Seglervereinsinsel. Dort erschien 1688 ein Ungeheuer...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
03:17 Uhr
Otterstadts vergessene Orte (Teil 2.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 2.
Mittwoch, 29. Oktober 03:17 Uhr (2 Min.)
Eine der berühmtesten Personen der Weltgeschichte zog an Otterstadt unter dem Jubel der Bürger vorbei. Wer war diese Person und wo geschah das?
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
03:20 Uhr
1. Speyerer Stiftungstag
1. Speyerer Stiftungstag
Mittwoch, 29. Oktober 03:20 Uhr (30 Min.)
Am 01.10.2025 fand in der Stadthalle der 1. Speyerer Stiftungstag statt. Schirmherrin Stefanie Seiler eröffnete gemeinsam mit Rüdiger Pfeiffer und Uwe Wöhlert.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
03:51 Uhr
29. Speyerer Gitarrensommer: Konzert am 20. 09. 25 (Tarek Abdallah Duo & do-nawa im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 1.)
29. Speyerer Gitarrensommer: Konzert am 20. 09. 25
Tarek Abdallah Duo & do-nawa im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 1.
Mittwoch, 29. Oktober 03:51 Uhr (41 Min.)
Dieses von kulturing Speyer im Rahmen des Gitarrensommers 2025 veranstaltete Konzert steht im Zeichen einer außergewöhnlichen Begegnung zweier Kulturen: Arabische Musik trifft auf persische Weisen.
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
04:33 Uhr
Ausstellung Abstraktionen (Werke von Stefanie Gutting)
Ausstellung Abstraktionen
Werke von Stefanie Gutting
Mittwoch, 29. Oktober 04:33 Uhr (27 Min.)
Produzent: Nikolaus Meyer, 67346 Speyer
05:01 Uhr
Vom Apfel zum Saft (Apfelpressen mit dem Verein der Garten- und Blumenfreunde Schifferstadt.)
Vom Apfel zum Saft
Apfelpressen mit dem Verein der Garten- und Blumenfreunde Schifferstadt.
Mittwoch, 29. Oktober 05:01 Uhr (28 Min.)
Ein Film rund um den Apfel, von der Blüte bis zum Apfelsaft.
Eine Dokumentation über den Verein der Garten- und Blumenfreunde Schifferstadt
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
05:30 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche: Leukämie (mit dem Leitenden Oberarzt Dr. B. Jacobi und Oberarzt Prof. Dr. M. Munder)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Leukämie
mit dem Leitenden Oberarzt Dr. B. Jacobi und Oberarzt Prof. Dr. M. Munder
Mittwoch, 29. Oktober 05:30 Uhr (38 Min.)
Hämatolgie und Internistische Onkologie
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
06:09 Uhr
Speyerer Senioren Magazin 2025/4: Boule (Talk Wolfgang Möcklinghoff mit Heidi Gangkofner und Gymnastik mit Hans Wels)
Speyerer Senioren Magazin 2025/4: Boule
Talk Wolfgang Möcklinghoff mit Heidi Gangkofner und Gymnastik mit Hans Wels
Mittwoch, 29. Oktober 06:09 Uhr (17 Min.)
Begrüßung: Gerlinde Drees...
Wer macht noch mit?
Dekoration, Redaktion, Kamera, Schnitt ???
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
06:27 Uhr
Tal Koch & Ensemble - Synagoge Beith Schalom (im Rahmen der SchUM-Kulturtage - 24.11.2024 - Speyer)
Tal Koch & Ensemble - Synagoge Beith Schalom
im Rahmen der SchUM-Kulturtage - 24.11.2024 - Speyer
Mittwoch, 29. Oktober 06:27 Uhr (56 Min.)
Kamera: Franz Ganniger, Maria Herbes-Schuch, Gerd Rieder;
Aufnahmeleitung & Ton: Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:24 Uhr
Dreifaltigkeitskirche Speyer (Reportage zur Geschichte und Restauration der Kirche)
Dreifaltigkeitskirche Speyer
Reportage zur Geschichte und Restauration der Kirche
Mittwoch, 29. Oktober 07:24 Uhr (5 Min.)
ein Beitrag der Bürgerjournalisten Speyer.
Produzent: Bettina Warner, 67346 Speyer
07:30 Uhr
Skandinavien 2019 (Teil 3.)
Skandinavien 2019
Teil 3.
Mittwoch, 29. Oktober 07:30 Uhr (23 Min.)
8-wöchige Wohnwagen-Tour.
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
07:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Mittwoch, 29. Oktober 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr
3.300 Meter über der Erde (Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung)
3.300 Meter über der Erde
Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung
Mittwoch, 29. Oktober 08:00 Uhr (4 Min.)
In 3.300 Metern Höhe aus einem Flugzeug springen - klingt verrückt. Für Christian Neuleib, Tandemmaster, gehört es zum Leben dazu. Er ist sogenannter Tandemmaster. Das heißt, er ist selbst bereits über 500 Mal aus dem Flugzeug gesprungen. Auch ich habe mich getraut.
Produzent: Sarah Meyer, 54296 Trier
08:05 Uhr
Eine Reise in die Steinzeit (Eiszeitmuseum Monrepos)
Eine Reise in die Steinzeit
Eiszeitmuseum Monrepos
Mittwoch, 29. Oktober 08:05 Uhr (31 Min.)
Ein Hintergrundbericht über das Eiszeitmuseum Monrepos in Neuwied.
Produzent: Klaus-Dieter von Paul, 56564 Neuwied
08:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Mittwoch, 29. Oktober 08:37 Uhr (17 Min.)
Ohne eigenes Smartphone geht es nicht mehr, so viel ist klar. Das gilt auch schon für Kinder. Wie man auf sein Kind im Umgang mit digitalen Begleitern aufpassen kann, damit befassen wir uns heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
08:55 Uhr
Die Zeit läuft (Kinder machen Fernsehen)
Die Zeit läuft
Kinder machen Fernsehen
Mittwoch, 29. Oktober 08:55 Uhr (12 Min.)
Die "Zeiträuber" des St. Pius Kindergartens machen Fernsehen im OK-Neustadt
Produzent: Peter Stein, 76829 Landau
09:08 Uhr
Der große Azubi-Check (#8 - Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 - Fachkraft im Fahrbetrieb
Mittwoch, 29. Oktober 09:08 Uhr (20 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag einer auszubildenden Fachkraft im Fahrbetrieb der Stadtwerke Trier und lernt, was neben dem Busfahren noch alles zur Ausbildung dazugehört.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
09:29 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Mittwoch, 29. Oktober 09:29 Uhr (21 Min.)
Elsbeth ist Jahrgang 1935 und hat den Krieg als Kind im Rheingau hautnah miterlebt. Flugzeugabsturz, die Bombardierung von Rüdesheim, Bruder und Vater als Soldaten sind alles Erinnerungen, die nicht vergessen werden können. Vor allem, weil ihre Mutter Kommunistin war.
Kommunismus und Nationalsozialismus, die Gegensätze könnten nicht größer sein.
Aus dieser Welt voll Konfliktpunkten erzählt Elsbeth in dieser Ausgabe.
Produzent: Maja Korn, 65375 Oestrich-Winkel
09:51 Uhr
16. Oldtimertreffen Kröv (Wetteinheizen 2018)
16. Oldtimertreffen Kröv
Wetteinheizen 2018
Mittwoch, 29. Oktober 09:51 Uhr (8 Min.)
Ein Höhepunkt am Sonntag ist das Wetteinheizen der Bulldogs von Lanz, URSUS und Co. vor dem Mittagessen. Moderator Jörg Schwaninger erklärt den Zuschauern um was es dabei geht.
Produzent: Reiner Blumberg, 53518 Adenau
10:00 Uhr
Nachtvorlesung für jedermann (Herz unter Druck - Länger leben mit optimalem Blutdruck)
Nachtvorlesung für jedermann
Herz unter Druck - Länger leben mit optimalem Blutdruck
Mittwoch, 29. Oktober 10:00 Uhr (114 Min.)
Aufzeichnung der Veranstaltung "Nachtvorlesung für jedermann" zum Thema "Herz unter Druck - Länger leben mit optimalem Blutdruck" aus dem Klinikum Worms im Rahmen der Herzwoche.
Vorträge und Diskussion:
Prof. Dr. Jens Jung, Chefarzt Medizinischen Klinik I - Kardiologie und Angiologie
Dr. Boris Schnorbus, Oberarzt Medizinischen Klinik I - Kardiologie und Angiologie
Moderation: WZ-Redakteur Johannes Götzen
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
11:55 Uhr
Clowns helfen heilen (Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 7 (Senioren))
Clowns helfen heilen
Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 7 (Senioren)
Mittwoch, 29. Oktober 11:55 Uhr (4 Min.)
Aufgrund der Corona-Pandemie und die dafür nötigen Schutzmaßnahmen kann das Projekt Clowns helfen heilen von Astrid Haag im Klinikum Worms bis auf Weiteres leider nicht stattfinden. Aus diesem Grund wurde spontan entschlossen, Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf eine Sondervisite zu schicken.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
12:00 Uhr
Anders lernen
Anders lernen
Mittwoch, 29. Oktober 12:00 Uhr (9 Min.)
Jannis Sudergat zum Schüleraustausch in Australien.
Produzent: Jannis Sudergat, 67549 Worms
12:10 Uhr
Spectaculum 2014 (Geschichte zum Anfassen auf dem Mittelaltermarkt)
Spectaculum 2014
Geschichte zum Anfassen auf dem Mittelaltermarkt
Mittwoch, 29. Oktober 12:10 Uhr (79 Min.)
Einmal im Jahr kann man im Wormser Wäldchen zurückreisen in die Zeit der Ritter, Burgfräulein und Minnesänger - jedenfalls gefühlt: Seit 2002 lädt das "Wormser Netzwerk Lebendiges Mittelalter" jährlich zum Mittelaltermarkt Spectaculum ein. Über 100 Stände, ein vielfältiges Bühnenprogramm und ein großes Lager mit Gewandeten bringen den Besuchern das Leben im Mittelalter näher. Auf dieses Erlebnis wollen Tausende von Besuchern nicht verzichten.
Auch 2014 war der OK Worms wieder mit dabei und erkundete mit zwei Teams sowohl die Stände als auch das Lager und was ihnen sonst auf dem Weg begegnet ist.
Produzent: Laura Saxler, 67549 Worms
13:30 Uhr
WMM 1736 (www.wmm-tv.de)
WMM 1736
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 29. Oktober 13:30 Uhr (121 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute: LincolnTheater Worms - Programmvorschau, Hofladen auf dem Gnadenhof Worms, Worms-Malbuch für Kinder, Chaiselongue und Portemonnaie - Wormser Erinnerungen, InKontakt - SchUM-Kulturtage Worms, Jugendparlament Worms
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
15:32 Uhr
Quo vadis - Kirche in Worms (Im Gespräch mit Pastoralraumleiter Tobias Schäfer)
Quo vadis - Kirche in Worms
Im Gespräch mit Pastoralraumleiter Tobias Schäfer
Mittwoch, 29. Oktober 15:32 Uhr (17 Min.)
Die katholische Kirche steht aktuell vor einigen Herausforderungen. Die Zeiten haben sich geändert. Immer weniger Mitglieder werden verzeichnet. Die Gemeinden stehen so vor enormen Herausforderungen. Pastoralraumleiter Tobias Schäfer, zugleich Probst des Wormser Doms, berichtet über die Zukunftspläne. Moderator ist Michael Meierhofer.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
15:50 Uhr
Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung (Im Gespräch mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Worms)
Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung
Im Gespräch mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Worms
Mittwoch, 29. Oktober 15:50 Uhr (9 Min.)
Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Initiative ins Leben gerufen, um die "eingestaubten" Knochen der Bevölkerung nach der Coronakrise wieder in Bewegung zu bringen. Die Bewegungsmanagerin der Stadt Worms Eva Wirth-Kunkel berichtet unserem Olaf Deichelmann um was es hierbei geht.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
16:00 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Sind Sie nicht...?
Mittwoch, 29. Oktober 16:00 Uhr (2 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 / Mainz
16:03 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Mittwoch, 29. Oktober 16:03 Uhr (24 Min.)
Das Literaturmagazin aus Rheinland-Pfalz stellt regionale Autorinnen und Autoren vor.
Moderation: Monika Böss, Autorin und
Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in
Rheinland-Pfalz
Gäste in der Stadtbibliothek in Forum
Confluentes in Koblenz: Autorin Anja Balschun und
der Autor Winfried Anslinger.
Produktion: Die Auszubildenden zum
Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz),
Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die
FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
16:28 Uhr
Schattentheater (Kurzkrimi)
Schattentheater
Kurzkrimi
Mittwoch, 29. Oktober 16:28 Uhr (17 Min.)
Gewinner des "Tatort Eifel - Junior Award 2008". Bei diesem Wettbewerb erhalten rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, eine Kriminalgeschichte zu schreiben und daraus einen Drehbuchauszug zu erarbeiten. Als Vorlage dient der Anfang einer Kriminalgeschichte des Eifel-Krimiautors Ralf Kramp.
Produzent: Christa Killmaier-Heimermann, 53518 Adenau
16:46 Uhr
Fahr mal hin... (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin...
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Mittwoch, 29. Oktober 16:46 Uhr (19 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
17:06 Uhr
Freaky Friday Volume 6 (Mit der Musikgruppe "Handmade³")
Freaky Friday Volume 6
Mit der Musikgruppe "Handmade³"
Mittwoch, 29. Oktober 17:06 Uhr (23 Min.)
Die Musiker der Band Handmade³ eröffnen das Open-Air Festival Freaky Friday im Kurpark Bernkastel-Kues.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:30 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Mittwoch, 29. Oktober 17:30 Uhr (16 Min.)
Das Internet ist voll mit Werbung. Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
17:47 Uhr
Dr. Bernhard Vogel erinnert sich... (... an den Kauf der Slevogt-Gemälde)
Dr. Bernhard Vogel erinnert sich...
... an den Kauf der Slevogt-Gemälde
Mittwoch, 29. Oktober 17:47 Uhr (10 Min.)
Dr. Bernhard Vogel war Kultusminister und Ministerpräsident in Rheinland-Pfalz später auch Ministerpräsident in Thüringen. Während seiner Amtszeit als Kultusminister hat das Land Rheinland-Pfalz 121 Gemälde von Nina Lehmann-Slevogt, der Tochter des Künstlers gekauft. Im Interview erinnert sich Dr. Vogel an den Kauf und die Gründung der Slevogt Galerie auf der Villa Ludwigshöhe in Edenkoben. Seine Schilderungen sind auch ein Hommage auf den großen Impressionisten.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
17:58 Uhr
Fridays For Future (Teil 2)
Fridays For Future
Teil 2
Mittwoch, 29. Oktober 17:58 Uhr (1 Min.)
Die sechszehnjährige Aktivistin Greta Thunberg aus Schweden demonstriert seit Wochen jeden Freitag für die Verbesserung des Klimas. Viele Schüler folgen ihrem Beispiel und engagieren sich.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
18:00 Uhr
Malerisches Südfrankreich
Malerisches Südfrankreich
Mittwoch, 29. Oktober 18:00 Uhr (38 Min.)
Flußkreuzfahrt auf der Saone und Rhone
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
18:39 Uhr
Gondelrundfahrt im Luisenpark (im Luisenpark Mannheim)
Gondelrundfahrt im Luisenpark
im Luisenpark Mannheim
Mittwoch, 29. Oktober 18:39 Uhr (13 Min.)
Gondelrundfahrt im Luisenpark Mannheim
Einfach mal die Seele baumeln lassen und neue Kraft tanken.
Produzent: Christian Lünstroth , 67112 Mutterstadt
18:53 Uhr
Girls Go Movie - 20 Jahre Jubiläumsrolle
Girls Go Movie - 20 Jahre Jubiläumsrolle
Mittwoch, 29. Oktober 18:53 Uhr (90 Min.)
In diesem Zusammenschnitt werden Filme aus den 20 Jahren Girls Go Movie Festivals gezeigt
Produzent: Sofia Samoilova, 68165 Mannheim
20:24 Uhr
Ein Sommernachttsraum
Ein Sommernachttsraum
Mittwoch, 29. Oktober 20:24 Uhr (55 Min.)
2 Liebespaare verirren sich in Oberons Welt, verwechseln sich, werden von Oberons Diener Puck genarrt, finden aber endlich an Theseus Hof zusammen.
Produzent: Klaus Klingenfuß , 69168 Wiesloch
21:20 Uhr
Stark gegen Betrug (Der falsche Wasserwerker)
Stark gegen Betrug
Der falsche Wasserwerker
Mittwoch, 29. Oktober 21:20 Uhr (12 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:33 Uhr
Die Oboe
Die Oboe
Mittwoch, 29. Oktober 21:33 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Oboe und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Oboisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:40 Uhr
Rosengarten Zweibrücken
Rosengarten Zweibrücken
Mittwoch, 29. Oktober 21:40 Uhr (9 Min.)
Der Zweibrücker Rosengarten befindet sich im Nordteil der Zweibrücker Innenstadt.
Die Anlage istetwa 1 Hektar groß. Nach mehrmaliger Erweiterung wurde der Park in der heutigen Form gestaltet nach mehreren Umbauten. Der Schutz der Pflanzen steht hier klar im Vordergrund. Stauden, Bäume und Gehölze müssen immer wieder den sich ändernden Klimatischen Bedingungen angepasst werden. Der Park wird bereits seit 2012 als erster Rosengarten in Deutschland biologisch bewirtschaftet und ist immer wieder einen Besuch wert.
Produzent: Christian Lünstroth , 67112 Mutterstadt
21:50 Uhr
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Mittwoch, 29. Oktober 21:50 Uhr (6 Min.)
Media Dialogue goes Balkan: TV-Dokumentation der internationalen Konferenz "Defending democracy and Human rights", die von unserem Partner Civil MK, Skopje Nordmazedonien, am 11. und 12. Dezember 2024 veranstaltet wurde.
Die Konferenz wurde von der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Rahmen der Partnerschaft NRW Nordmazedonien gefördert und begann mit einer Video-Keynote von Nathanael Liminski, Minister für Europa und Medien in der nordrhein-westfälischen Landesregierung.
Nach Grußworten der Botschafterinnen Petra Drexler (Deutschland) und Vilma Dambrauskiene (Litauen) diskutierten internationale Experten Fragen der Sicherung der Demokratie in Europa und dem Balkan.
Die 2-tägige Konferenz fand anläßlich des 25. jährien Jubiläums con Civil.MK, Skopje statt. Als Mitorganisator fungierte Youth4Media e. V..
Nähere Informationen: https://defendingdemocracy.civilmedia.mk/
Produzent: Wolfgang Ressmann , 67434 Neustadt
21:57 Uhr
Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Mittwoch, 29. Oktober 21:57 Uhr (4 Min.)
Der Safer Internet Day 2025 ist ein internationaler Aktionstag zur Förderung der Sicherheit im Internet. Im Rahmen der Aktion fand bundesweit eine digitale Schulstunde und in Berlin eine Podiumsdiskussion statt
Produzent: Thea Rummel , 67377 Gommersheim
22:02 Uhr
Vivaldi Voltage
Vivaldi Voltage
Mittwoch, 29. Oktober 22:02 Uhr (4 Min.)
Vivaldi Voltage
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
22:07 Uhr
Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 17 : Die vier Prioritäten des Menschen)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 17 : Die vier Prioritäten des Menschen
Mittwoch, 29. Oktober 22:07 Uhr (16 Min.)
Die vier Prioritäten des Menschen ergeben sich aus allen Erfahrungen, die der Mensch, beginnend ab seiner Geburt, bis hin zum Erwachsenen gemacht hat. Er hat gelernt, wie er die Welt erfühlt hat, seine Geschwister und seine Familie erlebt hat. Oder ob er sich zugehörig oder abgewiesen gefühlt hat. Wie er lernte, seine Lebensaufgaben anzugehen oder sich mit den Dingen auseinandersetzte, die ihm zusetzen. Aus all dem leitet er ab, wie er sich verhalten muss, um im Leben ohne größere Probleme bestehen zu können. Und das drückt sich aus in den vier Prioritäten Überlegenheit, Kontrolle, Gefallenwollen und Bequemlichkeit.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
22:24 Uhr
Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 8: Möglichkeiten Betroffener)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 8: Möglichkeiten Betroffener
Mittwoch, 29. Oktober 22:24 Uhr (47 Min.)
In dieser Sendung geht es darum, was ein Betroffener vom ersten Augenblick des Erkennens seiner Situation tun kann, um nicht weiter in die Opferrolle getrieben zu werden. RA Johannes Morgenthaler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, geht auf die Möglichkeiten ein, die sinnvollerweise vor einer juristischen Auseinandersetzung angewandt werden sollten. Die Mobbing- und Konfliktberaterin Magla La Luna zeigt praktikable Wege zum Verhalten Betroffener im Gespräch mit einer Betroffenen auf. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, individualpsychologischer Berater. Basis der Sendereihe sind neben den bereits erwähnten Quellen die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
23:12 Uhr
Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Mittwoch, 29. Oktober 23:12 Uhr (7 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
23:20 Uhr
Sommerinterview (der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025)
Sommerinterview
der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025
Mittwoch, 29. Oktober 23:20 Uhr (27 Min.)
Ein Interview mit dem bisherigen Intendanten und dem künftigen Intendanten der Staatsphilharmonie. Was ist in der Funktion wichtig und was fällt schwer das aufhören oder neu anfangen, diese Fragen werden hier geklärt.
Produzent: Henri Engelhardt , 67067 Ludwigshafen
23:48 Uhr
Get to now us : Bukina-Aktive.V. ("Hilfe zur Selbsthilfe")
Get to now us : Bukina-Aktive.V.
"Hilfe zur Selbsthilfe"
Mittwoch, 29. Oktober 23:48 Uhr (11 Min.)
Im Rahmen der Reise "Get To Know us" stellen sich aktive Vereine der Afrikatage-Planungsgruppen vor
Produzent: Susanne Kammer , 68169 Mannheim
00:00 Uhr
3.300 Meter über der Erde (Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung)
3.300 Meter über der Erde
Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung
Donnerstag, 30. Oktober 00:00 Uhr (4 Min.)
In 3.300 Metern Höhe aus einem Flugzeug springen - klingt verrückt. Für Christian Neuleib, Tandemmaster, gehört es zum Leben dazu. Er ist sogenannter Tandemmaster. Das heißt, er ist selbst bereits über 500 Mal aus dem Flugzeug gesprungen. Auch ich habe mich getraut.
Produzent: Sarah Meyer, 54296 Trier
00:05 Uhr
Eine Reise in die Steinzeit (Eiszeitmuseum Monrepos)
Eine Reise in die Steinzeit
Eiszeitmuseum Monrepos
Donnerstag, 30. Oktober 00:05 Uhr (31 Min.)
Ein Hintergrundbericht über das Eiszeitmuseum Monrepos in Neuwied.
Produzent: Klaus-Dieter von Paul, 56564 Neuwied
00:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Donnerstag, 30. Oktober 00:37 Uhr (17 Min.)
Ohne eigenes Smartphone geht es nicht mehr, so viel ist klar. Das gilt auch schon für Kinder. Wie man auf sein Kind im Umgang mit digitalen Begleitern aufpassen kann, damit befassen wir uns heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
00:55 Uhr
Die Zeit läuft (Kinder machen Fernsehen)
Die Zeit läuft
Kinder machen Fernsehen
Donnerstag, 30. Oktober 00:55 Uhr (12 Min.)
Die "Zeiträuber" des St. Pius Kindergartens machen Fernsehen im OK-Neustadt
Produzent: Peter Stein, 76829 Landau
01:08 Uhr
Der große Azubi-Check (#8 - Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 - Fachkraft im Fahrbetrieb
Donnerstag, 30. Oktober 01:08 Uhr (20 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag einer auszubildenden Fachkraft im Fahrbetrieb der Stadtwerke Trier und lernt, was neben dem Busfahren noch alles zur Ausbildung dazugehört.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
01:29 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Donnerstag, 30. Oktober 01:29 Uhr (21 Min.)
Elsbeth ist Jahrgang 1935 und hat den Krieg als Kind im Rheingau hautnah miterlebt. Flugzeugabsturz, die Bombardierung von Rüdesheim, Bruder und Vater als Soldaten sind alles Erinnerungen, die nicht vergessen werden können. Vor allem, weil ihre Mutter Kommunistin war.
Kommunismus und Nationalsozialismus, die Gegensätze könnten nicht größer sein.
Aus dieser Welt voll Konfliktpunkten erzählt Elsbeth in dieser Ausgabe.
Produzent: Maja Korn, 65375 Oestrich-Winkel
01:51 Uhr
16. Oldtimertreffen Kröv (Wetteinheizen 2018)
16. Oldtimertreffen Kröv
Wetteinheizen 2018
Donnerstag, 30. Oktober 01:51 Uhr (8 Min.)
Ein Höhepunkt am Sonntag ist das Wetteinheizen der Bulldogs von Lanz, URSUS und Co. vor dem Mittagessen. Moderator Jörg Schwaninger erklärt den Zuschauern um was es dabei geht.
Produzent: Reiner Blumberg, 53518 Adenau
02:00 Uhr
Nachtvorlesung für jedermann (Herz unter Druck - Länger leben mit optimalem Blutdruck)
Nachtvorlesung für jedermann
Herz unter Druck - Länger leben mit optimalem Blutdruck
Donnerstag, 30. Oktober 02:00 Uhr (114 Min.)
Aufzeichnung der Veranstaltung "Nachtvorlesung für jedermann" zum Thema "Herz unter Druck - Länger leben mit optimalem Blutdruck" aus dem Klinikum Worms im Rahmen der Herzwoche.
Vorträge und Diskussion:
Prof. Dr. Jens Jung, Chefarzt Medizinischen Klinik I - Kardiologie und Angiologie
Dr. Boris Schnorbus, Oberarzt Medizinischen Klinik I - Kardiologie und Angiologie
Moderation: WZ-Redakteur Johannes Götzen
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
03:55 Uhr
Clowns helfen heilen (Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 7 (Senioren))
Clowns helfen heilen
Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 7 (Senioren)
Donnerstag, 30. Oktober 03:55 Uhr (4 Min.)
Aufgrund der Corona-Pandemie und die dafür nötigen Schutzmaßnahmen kann das Projekt Clowns helfen heilen von Astrid Haag im Klinikum Worms bis auf Weiteres leider nicht stattfinden. Aus diesem Grund wurde spontan entschlossen, Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf eine Sondervisite zu schicken.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
04:00 Uhr
Anders lernen
Anders lernen
Donnerstag, 30. Oktober 04:00 Uhr (9 Min.)
Jannis Sudergat zum Schüleraustausch in Australien.
Produzent: Jannis Sudergat, 67549 Worms
04:10 Uhr
Spectaculum 2014 (Geschichte zum Anfassen auf dem Mittelaltermarkt)
Spectaculum 2014
Geschichte zum Anfassen auf dem Mittelaltermarkt
Donnerstag, 30. Oktober 04:10 Uhr (79 Min.)
Einmal im Jahr kann man im Wormser Wäldchen zurückreisen in die Zeit der Ritter, Burgfräulein und Minnesänger - jedenfalls gefühlt: Seit 2002 lädt das "Wormser Netzwerk Lebendiges Mittelalter" jährlich zum Mittelaltermarkt Spectaculum ein. Über 100 Stände, ein vielfältiges Bühnenprogramm und ein großes Lager mit Gewandeten bringen den Besuchern das Leben im Mittelalter näher. Auf dieses Erlebnis wollen Tausende von Besuchern nicht verzichten.
Auch 2014 war der OK Worms wieder mit dabei und erkundete mit zwei Teams sowohl die Stände als auch das Lager und was ihnen sonst auf dem Weg begegnet ist.
Produzent: Laura Saxler, 67549 Worms
05:30 Uhr
WMM 1736 (www.wmm-tv.de)
WMM 1736
www.wmm-tv.de
Donnerstag, 30. Oktober 05:30 Uhr (121 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute: LincolnTheater Worms - Programmvorschau, Hofladen auf dem Gnadenhof Worms, Worms-Malbuch für Kinder, Chaiselongue und Portemonnaie - Wormser Erinnerungen, InKontakt - SchUM-Kulturtage Worms, Jugendparlament Worms
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
07:32 Uhr
Quo vadis - Kirche in Worms (Im Gespräch mit Pastoralraumleiter Tobias Schäfer)
Quo vadis - Kirche in Worms
Im Gespräch mit Pastoralraumleiter Tobias Schäfer
Donnerstag, 30. Oktober 07:32 Uhr (17 Min.)
Die katholische Kirche steht aktuell vor einigen Herausforderungen. Die Zeiten haben sich geändert. Immer weniger Mitglieder werden verzeichnet. Die Gemeinden stehen so vor enormen Herausforderungen. Pastoralraumleiter Tobias Schäfer, zugleich Probst des Wormser Doms, berichtet über die Zukunftspläne. Moderator ist Michael Meierhofer.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
07:50 Uhr
Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung (Im Gespräch mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Worms)
Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung
Im Gespräch mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Worms
Donnerstag, 30. Oktober 07:50 Uhr (9 Min.)
Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Initiative ins Leben gerufen, um die "eingestaubten" Knochen der Bevölkerung nach der Coronakrise wieder in Bewegung zu bringen. Die Bewegungsmanagerin der Stadt Worms Eva Wirth-Kunkel berichtet unserem Olaf Deichelmann um was es hierbei geht.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
08:00 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Sind Sie nicht...?
Donnerstag, 30. Oktober 08:00 Uhr (2 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 / Mainz
08:03 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Donnerstag, 30. Oktober 08:03 Uhr (24 Min.)
Das Literaturmagazin aus Rheinland-Pfalz stellt regionale Autorinnen und Autoren vor.
Moderation: Monika Böss, Autorin und
Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in
Rheinland-Pfalz
Gäste in der Stadtbibliothek in Forum
Confluentes in Koblenz: Autorin Anja Balschun und
der Autor Winfried Anslinger.
Produktion: Die Auszubildenden zum
Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz),
Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die
FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
08:28 Uhr
Schattentheater (Kurzkrimi)
Schattentheater
Kurzkrimi
Donnerstag, 30. Oktober 08:28 Uhr (17 Min.)
Gewinner des "Tatort Eifel - Junior Award 2008". Bei diesem Wettbewerb erhalten rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, eine Kriminalgeschichte zu schreiben und daraus einen Drehbuchauszug zu erarbeiten. Als Vorlage dient der Anfang einer Kriminalgeschichte des Eifel-Krimiautors Ralf Kramp.
Produzent: Christa Killmaier-Heimermann, 53518 Adenau
08:46 Uhr
Fahr mal hin... (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin...
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Donnerstag, 30. Oktober 08:46 Uhr (19 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:06 Uhr
Freaky Friday Volume 6 (Mit der Musikgruppe "Handmade³")
Freaky Friday Volume 6
Mit der Musikgruppe "Handmade³"
Donnerstag, 30. Oktober 09:06 Uhr (23 Min.)
Die Musiker der Band Handmade³ eröffnen das Open-Air Festival Freaky Friday im Kurpark Bernkastel-Kues.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:30 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Donnerstag, 30. Oktober 09:30 Uhr (16 Min.)
Das Internet ist voll mit Werbung. Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
09:47 Uhr
Dr. Bernhard Vogel erinnert sich... (... an den Kauf der Slevogt-Gemälde)
Dr. Bernhard Vogel erinnert sich...
... an den Kauf der Slevogt-Gemälde
Donnerstag, 30. Oktober 09:47 Uhr (10 Min.)
Dr. Bernhard Vogel war Kultusminister und Ministerpräsident in Rheinland-Pfalz später auch Ministerpräsident in Thüringen. Während seiner Amtszeit als Kultusminister hat das Land Rheinland-Pfalz 121 Gemälde von Nina Lehmann-Slevogt, der Tochter des Künstlers gekauft. Im Interview erinnert sich Dr. Vogel an den Kauf und die Gründung der Slevogt Galerie auf der Villa Ludwigshöhe in Edenkoben. Seine Schilderungen sind auch ein Hommage auf den großen Impressionisten.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
09:58 Uhr
Fridays For Future (Teil 2)
Fridays For Future
Teil 2
Donnerstag, 30. Oktober 09:58 Uhr (1 Min.)
Die sechszehnjährige Aktivistin Greta Thunberg aus Schweden demonstriert seit Wochen jeden Freitag für die Verbesserung des Klimas. Viele Schüler folgen ihrem Beispiel und engagieren sich.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
10:00 Uhr
Malerisches Südfrankreich
Malerisches Südfrankreich
Donnerstag, 30. Oktober 10:00 Uhr (38 Min.)
Flußkreuzfahrt auf der Saone und Rhone
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
10:39 Uhr
Gondelrundfahrt im Luisenpark (im Luisenpark Mannheim)
Gondelrundfahrt im Luisenpark
im Luisenpark Mannheim
Donnerstag, 30. Oktober 10:39 Uhr (13 Min.)
Gondelrundfahrt im Luisenpark Mannheim
Einfach mal die Seele baumeln lassen und neue Kraft tanken.
Produzent: Christian Lünstroth , 67112 Mutterstadt
10:53 Uhr
Girls Go Movie - 20 Jahre Jubiläumsrolle
Girls Go Movie - 20 Jahre Jubiläumsrolle
Donnerstag, 30. Oktober 10:53 Uhr (90 Min.)
In diesem Zusammenschnitt werden Filme aus den 20 Jahren Girls Go Movie Festivals gezeigt
Produzent: Sofia Samoilova, 68165 Mannheim
12:24 Uhr
Ein Sommernachttsraum
Ein Sommernachttsraum
Donnerstag, 30. Oktober 12:24 Uhr (55 Min.)
2 Liebespaare verirren sich in Oberons Welt, verwechseln sich, werden von Oberons Diener Puck genarrt, finden aber endlich an Theseus Hof zusammen.
Produzent: Klaus Klingenfuß , 69168 Wiesloch
13:20 Uhr
Stark gegen Betrug (Der falsche Wasserwerker)
Stark gegen Betrug
Der falsche Wasserwerker
Donnerstag, 30. Oktober 13:20 Uhr (12 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
13:33 Uhr
Die Oboe
Die Oboe
Donnerstag, 30. Oktober 13:33 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Oboe und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Oboisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
13:40 Uhr
Rosengarten Zweibrücken
Rosengarten Zweibrücken
Donnerstag, 30. Oktober 13:40 Uhr (9 Min.)
Der Zweibrücker Rosengarten befindet sich im Nordteil der Zweibrücker Innenstadt.
Die Anlage istetwa 1 Hektar groß. Nach mehrmaliger Erweiterung wurde der Park in der heutigen Form gestaltet nach mehreren Umbauten. Der Schutz der Pflanzen steht hier klar im Vordergrund. Stauden, Bäume und Gehölze müssen immer wieder den sich ändernden Klimatischen Bedingungen angepasst werden. Der Park wird bereits seit 2012 als erster Rosengarten in Deutschland biologisch bewirtschaftet und ist immer wieder einen Besuch wert.
Produzent: Christian Lünstroth , 67112 Mutterstadt
13:50 Uhr
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Donnerstag, 30. Oktober 13:50 Uhr (6 Min.)
Media Dialogue goes Balkan: TV-Dokumentation der internationalen Konferenz "Defending democracy and Human rights", die von unserem Partner Civil MK, Skopje Nordmazedonien, am 11. und 12. Dezember 2024 veranstaltet wurde.
Die Konferenz wurde von der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Rahmen der Partnerschaft NRW Nordmazedonien gefördert und begann mit einer Video-Keynote von Nathanael Liminski, Minister für Europa und Medien in der nordrhein-westfälischen Landesregierung.
Nach Grußworten der Botschafterinnen Petra Drexler (Deutschland) und Vilma Dambrauskiene (Litauen) diskutierten internationale Experten Fragen der Sicherung der Demokratie in Europa und dem Balkan.
Die 2-tägige Konferenz fand anläßlich des 25. jährien Jubiläums con Civil.MK, Skopje statt. Als Mitorganisator fungierte Youth4Media e. V..
Nähere Informationen: https://defendingdemocracy.civilmedia.mk/
Produzent: Wolfgang Ressmann , 67434 Neustadt
13:57 Uhr
Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Donnerstag, 30. Oktober 13:57 Uhr (4 Min.)
Der Safer Internet Day 2025 ist ein internationaler Aktionstag zur Förderung der Sicherheit im Internet. Im Rahmen der Aktion fand bundesweit eine digitale Schulstunde und in Berlin eine Podiumsdiskussion statt
Produzent: Thea Rummel , 67377 Gommersheim
14:02 Uhr
Vivaldi Voltage
Vivaldi Voltage
Donnerstag, 30. Oktober 14:02 Uhr (4 Min.)
Vivaldi Voltage
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
14:07 Uhr
Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 17 : Die vier Prioritäten des Menschen)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 17 : Die vier Prioritäten des Menschen
Donnerstag, 30. Oktober 14:07 Uhr (16 Min.)
Die vier Prioritäten des Menschen ergeben sich aus allen Erfahrungen, die der Mensch, beginnend ab seiner Geburt, bis hin zum Erwachsenen gemacht hat. Er hat gelernt, wie er die Welt erfühlt hat, seine Geschwister und seine Familie erlebt hat. Oder ob er sich zugehörig oder abgewiesen gefühlt hat. Wie er lernte, seine Lebensaufgaben anzugehen oder sich mit den Dingen auseinandersetzte, die ihm zusetzen. Aus all dem leitet er ab, wie er sich verhalten muss, um im Leben ohne größere Probleme bestehen zu können. Und das drückt sich aus in den vier Prioritäten Überlegenheit, Kontrolle, Gefallenwollen und Bequemlichkeit.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
14:24 Uhr
Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 8: Möglichkeiten Betroffener)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 8: Möglichkeiten Betroffener
Donnerstag, 30. Oktober 14:24 Uhr (47 Min.)
In dieser Sendung geht es darum, was ein Betroffener vom ersten Augenblick des Erkennens seiner Situation tun kann, um nicht weiter in die Opferrolle getrieben zu werden. RA Johannes Morgenthaler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, geht auf die Möglichkeiten ein, die sinnvollerweise vor einer juristischen Auseinandersetzung angewandt werden sollten. Die Mobbing- und Konfliktberaterin Magla La Luna zeigt praktikable Wege zum Verhalten Betroffener im Gespräch mit einer Betroffenen auf. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, individualpsychologischer Berater. Basis der Sendereihe sind neben den bereits erwähnten Quellen die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
15:12 Uhr
Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Donnerstag, 30. Oktober 15:12 Uhr (7 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:20 Uhr
Sommerinterview (der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025)
Sommerinterview
der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025
Donnerstag, 30. Oktober 15:20 Uhr (27 Min.)
Ein Interview mit dem bisherigen Intendanten und dem künftigen Intendanten der Staatsphilharmonie. Was ist in der Funktion wichtig und was fällt schwer das aufhören oder neu anfangen, diese Fragen werden hier geklärt.
Produzent: Henri Engelhardt , 67067 Ludwigshafen
15:48 Uhr
Get to now us : Bukina-Aktive.V. ("Hilfe zur Selbsthilfe")
Get to now us : Bukina-Aktive.V.
"Hilfe zur Selbsthilfe"
Donnerstag, 30. Oktober 15:48 Uhr (10 Min.)
Im Rahmen der Reise "Get To Know us" stellen sich aktive Vereine der Afrikatage-Planungsgruppen vor
Produzent: Susanne Kammer , 68169 Mannheim
15:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 30. Oktober 15:59 Uhr (120 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
18:00 Uhr
Ladies Crime Festival 2025 (Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025)
Ladies Crime Festival 2025
Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025
Donnerstag, 30. Oktober 18:00 Uhr (43 Min.)
Öffentliche Lesung der mörderische Schwestern im Media:TOR, Auftaktveranstaltung zu einer großen Lesereihe
Produzent: Heidi Moor - Blank, 67363 Lustadt
18:44 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 30. Oktober 18:44 Uhr (315 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Sind Sie nicht...?
Freitag, 31. Oktober 00:00 Uhr (2 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 / Mainz
00:03 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Freitag, 31. Oktober 00:03 Uhr (24 Min.)
Das Literaturmagazin aus Rheinland-Pfalz stellt regionale Autorinnen und Autoren vor.
Moderation: Monika Böss, Autorin und
Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in
Rheinland-Pfalz
Gäste in der Stadtbibliothek in Forum
Confluentes in Koblenz: Autorin Anja Balschun und
der Autor Winfried Anslinger.
Produktion: Die Auszubildenden zum
Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz),
Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die
FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
00:28 Uhr
Schattentheater (Kurzkrimi)
Schattentheater
Kurzkrimi
Freitag, 31. Oktober 00:28 Uhr (17 Min.)
Gewinner des "Tatort Eifel - Junior Award 2008". Bei diesem Wettbewerb erhalten rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, eine Kriminalgeschichte zu schreiben und daraus einen Drehbuchauszug zu erarbeiten. Als Vorlage dient der Anfang einer Kriminalgeschichte des Eifel-Krimiautors Ralf Kramp.
Produzent: Christa Killmaier-Heimermann, 53518 Adenau
00:46 Uhr
Fahr mal hin... (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin...
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Freitag, 31. Oktober 00:46 Uhr (19 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
01:06 Uhr
Freaky Friday Volume 6 (Mit der Musikgruppe "Handmade³")
Freaky Friday Volume 6
Mit der Musikgruppe "Handmade³"
Freitag, 31. Oktober 01:06 Uhr (23 Min.)
01:30 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Freitag, 31. Oktober 01:30 Uhr (16 Min.)
01:47 Uhr
Dr. Bernhard Vogel erinnert sich... (... an den Kauf der Slevogt-Gemälde)
Dr. Bernhard Vogel erinnert sich...
... an den Kauf der Slevogt-Gemälde
Freitag, 31. Oktober 01:47 Uhr (10 Min.)
01:58 Uhr
Fridays For Future (Teil 2)
Fridays For Future
Teil 2
Freitag, 31. Oktober 01:58 Uhr (1 Min.)
02:00 Uhr
Malerisches Südfrankreich
Malerisches Südfrankreich
Freitag, 31. Oktober 02:00 Uhr (38 Min.)
02:39 Uhr
Gondelrundfahrt im Luisenpark (im Luisenpark Mannheim)
Gondelrundfahrt im Luisenpark
im Luisenpark Mannheim
Freitag, 31. Oktober 02:39 Uhr (13 Min.)
02:53 Uhr
Girls Go Movie - 20 Jahre Jubiläumsrolle
Girls Go Movie - 20 Jahre Jubiläumsrolle
Freitag, 31. Oktober 02:53 Uhr (90 Min.)
04:24 Uhr
Ein Sommernachttsraum
Ein Sommernachttsraum
Freitag, 31. Oktober 04:24 Uhr (55 Min.)
05:20 Uhr
Stark gegen Betrug (Der falsche Wasserwerker)
Stark gegen Betrug
Der falsche Wasserwerker
Freitag, 31. Oktober 05:20 Uhr (12 Min.)
05:33 Uhr
Die Oboe
Die Oboe
Freitag, 31. Oktober 05:33 Uhr (6 Min.)
05:40 Uhr
Rosengarten Zweibrücken
Rosengarten Zweibrücken
Freitag, 31. Oktober 05:40 Uhr (9 Min.)
05:50 Uhr
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Freitag, 31. Oktober 05:50 Uhr (6 Min.)
05:57 Uhr
Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Freitag, 31. Oktober 05:57 Uhr (4 Min.)
06:02 Uhr
Vivaldi Voltage
Vivaldi Voltage
Freitag, 31. Oktober 06:02 Uhr (4 Min.)
06:07 Uhr
Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 17 : Die vier Prioritäten des Menschen)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 17 : Die vier Prioritäten des Menschen
Freitag, 31. Oktober 06:07 Uhr (16 Min.)
06:24 Uhr
Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 8: Möglichkeiten Betroffener)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 8: Möglichkeiten Betroffener
Freitag, 31. Oktober 06:24 Uhr (47 Min.)
07:12 Uhr
Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Freitag, 31. Oktober 07:12 Uhr (7 Min.)
07:20 Uhr
Sommerinterview (der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025)
Sommerinterview
der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025
Freitag, 31. Oktober 07:20 Uhr (27 Min.)
07:48 Uhr
Get to now us : Bukina-Aktive.V. ("Hilfe zur Selbsthilfe")
Get to now us : Bukina-Aktive.V.
"Hilfe zur Selbsthilfe"
Freitag, 31. Oktober 07:48 Uhr (10 Min.)
07:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 31. Oktober 07:59 Uhr (120 Min.)
10:00 Uhr
Ladies Crime Festival 2025 (Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025)
Ladies Crime Festival 2025
Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025
Freitag, 31. Oktober 10:00 Uhr (43 Min.)
10:44 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 31. Oktober 10:44 Uhr (435 Min.)
18:00 Uhr
aiddevs (Eine Geschichte des erfolgreichen Scheiterns)
aiddevs
Eine Geschichte des erfolgreichen Scheiterns
Freitag, 31. Oktober 18:00 Uhr (27 Min.)
18:28 Uhr
Flug mit einer Taifun
Flug mit einer Taifun
Freitag, 31. Oktober 18:28 Uhr (1 Min.)
18:30 Uhr
WMM 1737 - Live (www.wmm-tv.de)
WMM 1737 - Live
www.wmm-tv.de
Freitag, 31. Oktober 18:30 Uhr (119 Min.)
20:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 31. Oktober 20:30 Uhr (29 Min.)
21:00 Uhr
B.B. and the Billyboys (Jazz & Joy 2014)
B.B. and the Billyboys
Jazz & Joy 2014
Freitag, 31. Oktober 21:00 Uhr (73 Min.)
22:14 Uhr
Flexibel sozial engagieren (Digitalisierung im Ehrenamt)
Flexibel sozial engagieren
Digitalisierung im Ehrenamt
Freitag, 31. Oktober 22:14 Uhr (15 Min.)
22:30 Uhr
Gleichberechtigung im Theater (Ein Interview zum Weltfrauentag 2022)
Gleichberechtigung im Theater
Ein Interview zum Weltfrauentag 2022
Freitag, 31. Oktober 22:30 Uhr (22 Min.)
22:53 Uhr
Zwischen Facebook und Frontline (Journalist und Regisseur Konstantin Flemig)
Zwischen Facebook und Frontline
Journalist und Regisseur Konstantin Flemig
Freitag, 31. Oktober 22:53 Uhr (65 Min.)
23:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 31. Oktober 23:59 Uhr (120 Min.)
02:00 Uhr
Ladies Crime Festival 2025 (Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025)
Ladies Crime Festival 2025
Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025
Samstag, 01. November 02:00 Uhr (43 Min.)
02:44 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 01. November 02:44 Uhr (435 Min.)
10:00 Uhr
aiddevs (Eine Geschichte des erfolgreichen Scheiterns)
aiddevs
Eine Geschichte des erfolgreichen Scheiterns
Samstag, 01. November 10:00 Uhr (27 Min.)
10:28 Uhr
Flug mit einer Taifun
Flug mit einer Taifun
Samstag, 01. November 10:28 Uhr (1 Min.)
10:30 Uhr
WMM 1737 (www.wmm-tv.de)
WMM 1737
www.wmm-tv.de
Samstag, 01. November 10:30 Uhr (119 Min.)
12:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 01. November 12:30 Uhr (29 Min.)
13:00 Uhr
B.B. and the Billyboys (Jazz & Joy 2014)
B.B. and the Billyboys
Jazz & Joy 2014
Samstag, 01. November 13:00 Uhr (73 Min.)
14:14 Uhr
Flexibel sozial engagieren (Digitalisierung im Ehrenamt)
Flexibel sozial engagieren
Digitalisierung im Ehrenamt
Samstag, 01. November 14:14 Uhr (15 Min.)
14:30 Uhr
Gleichberechtigung im Theater (Ein Interview zum Weltfrauentag 2022)
Gleichberechtigung im Theater
Ein Interview zum Weltfrauentag 2022
Samstag, 01. November 14:30 Uhr (22 Min.)
14:53 Uhr
Zwischen Facebook und Frontline (Journalist und Regisseur Konstantin Flemig)
Zwischen Facebook und Frontline
Journalist und Regisseur Konstantin Flemig
Samstag, 01. November 14:53 Uhr (65 Min.)
15:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 01. November 15:59 Uhr (1080 Min.)
10:00 Uhr
Stolpersteine - Verlegung am 22.10.2024 (Dokumentation)
Stolpersteine - Verlegung am 22.10.2024
Dokumentation
Sonntag, 02. November 10:00 Uhr (73 Min.)
11:14 Uhr
Neue Stolpersteine - 21. September 2023 - Speyer (Verlegung am 5 Stellen - Eine Dokumentation)
Neue Stolpersteine - 21. September 2023 - Speyer
Verlegung am 5 Stellen - Eine Dokumentation
Sonntag, 02. November 11:14 Uhr (40 Min.)
11:55 Uhr
Stolpersteinverlegung - Dokumentation - 12.9.2022 (20 Stolpersteine - 5 Verlegestellen)
Stolpersteinverlegung - Dokumentation - 12.9.2022
20 Stolpersteine - 5 Verlegestellen
Sonntag, 02. November 11:55 Uhr (62 Min.)
[mono]
12:58 Uhr
12 neue Stolpersteine (4.11.2021 - Dokumentation) (Begüssung im Hist. Ratssaal, 6 Verlegestellen ...)
12 neue Stolpersteine (4.11.2021 - Dokumentation)
Begüssung im Hist. Ratssaal, 6 Verlegestellen ...
Sonntag, 02. November 12:58 Uhr (60 Min.)
13:59 Uhr
Stolpersteinverlegung, 22.10.2020 (15 neue Stolpersteine werden verlegt ...)
Stolpersteinverlegung, 22.10.2020
15 neue Stolpersteine werden verlegt ...
Sonntag, 02. November 13:59 Uhr (23 Min.)
14:23 Uhr
Stolpersteine: Dokumentation vom 15.4.2019 (23 Steine Im Frohsinn und in der Maximilianstraße verlegt.)
Stolpersteine: Dokumentation vom 15.4.2019
23 Steine Im Frohsinn und in der Maximilianstraße verlegt.
Sonntag, 02. November 14:23 Uhr (60 Min.)
15:24 Uhr
Water or Wine? - Stolpersteine (Talk mit Jack Mayer über die Verlegung der Stolpersteine am 15.4.2019.)
Water or Wine? - Stolpersteine
Talk mit Jack Mayer über die Verlegung der Stolpersteine am 15.4.2019.
Sonntag, 02. November 15:24 Uhr (9 Min.)
15:34 Uhr
Wasser oder Woi: SchUM in Speyer (Sabrina Albers blickt auf die Jüdischen Kulturtage zurück)
Wasser oder Woi: SchUM in Speyer
Sabrina Albers blickt auf die Jüdischen Kulturtage zurück
Sonntag, 02. November 15:34 Uhr (9 Min.)
15:44 Uhr
Wasser oder Woi: Stolpersteine in Speyer (erste Verlegung - Talk mit Kerstin Scholl und Sabrina Albers)
Wasser oder Woi: Stolpersteine in Speyer
erste Verlegung - Talk mit Kerstin Scholl und Sabrina Albers
Sonntag, 02. November 15:44 Uhr (9 Min.)
15:54 Uhr
Timewarp - Schülerarbeit
Timewarp - Schülerarbeit
Sonntag, 02. November 15:54 Uhr (2 Min.)
15:57 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 02. November 15:57 Uhr (122 Min.)
18:00 Uhr
WMM 1737 (www.wmm-tv.de)
WMM 1737
www.wmm-tv.de
Sonntag, 02. November 18:00 Uhr (119 Min.)
20:00 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 02. November 20:00 Uhr (359 Min.)
02:00 Uhr
aiddevs (Eine Geschichte des erfolgreichen Scheiterns)
aiddevs
Eine Geschichte des erfolgreichen Scheiterns
Montag, 03. November 02:00 Uhr (27 Min.)
02:28 Uhr
Flug mit einer Taifun
Flug mit einer Taifun
Montag, 03. November 02:28 Uhr (1 Min.)
02:30 Uhr
WMM 1737 (www.wmm-tv.de)
WMM 1737
www.wmm-tv.de
Montag, 03. November 02:30 Uhr (119 Min.)
04:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 03. November 04:30 Uhr (29 Min.)
05:00 Uhr
B.B. and the Billyboys (Jazz & Joy 2014)
B.B. and the Billyboys
Jazz & Joy 2014
Montag, 03. November 05:00 Uhr (73 Min.)
06:14 Uhr
Flexibel sozial engagieren (Digitalisierung im Ehrenamt)
Flexibel sozial engagieren
Digitalisierung im Ehrenamt
Montag, 03. November 06:14 Uhr (15 Min.)
06:30 Uhr
Gleichberechtigung im Theater (Ein Interview zum Weltfrauentag 2022)
Gleichberechtigung im Theater
Ein Interview zum Weltfrauentag 2022
Montag, 03. November 06:30 Uhr (22 Min.)
06:53 Uhr
Zwischen Facebook und Frontline (Journalist und Regisseur Konstantin Flemig)
Zwischen Facebook und Frontline
Journalist und Regisseur Konstantin Flemig
Montag, 03. November 06:53 Uhr (66 Min.)