18.07.2025
 
Freitag
Samstag
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
OK-TV Ludwigshafen
OK4
OK54 Bürgerrundfunk
OK Kaiserslautern
OK Mainz
naheTV
RheinLokal
OK Südwestpfalz
OK Weinstraße
 
 
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
 
 
00:01 Uhr Humboldt-TV (Folge 69: Jahresrückblick)
Humboldt-TV
Folge 69: Jahresrückblick
Freitag, 18. Juli 00:01 Uhr (53 Min.)
Internes, Filmbeiträge und Nachrichten rund um das Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium in Ludwigshafen. Die heutigen Themen der Sendung: Jahresrückblick mit Direktorin Frau Lodwig und Impressionen von der diesjährigen Projektwoche mit musikalischer Untermalung der Schulband unter Leitung von Herrn Hotten ("Lets Play The Blues"). Außerdem die Projekte: Pimp up the Schulhof - Erneuerungen und Verschönerungen am WHG, die Filmproduktion "Love Drugs" der 8.Klassen, das Musikprojekt mithilfe eines Bausatzes ein sog. Cachon herzustellen, um darauf zu musizieren. Desweiteren Parcours, Improtheater, ein Musikvideo "We are the World" der 6.Klassen, das Chemie- und Kunstprojekt, neue Lehrer am WHG, zudem war die Aufsichtsbehörde AQAS am WHG mit positiven Ergebnis.
Produzent: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
00:55 Uhr Titellied Les nouve aux mousquetaires (Chansons von Bernd Köhler + Blaudin Bonjour)
Titellied Les nouve aux mousquetaires
Chansons von Bernd Köhler + Blaudin Bonjour
Freitag, 18. Juli 00:55 Uhr (4 Min.)
Chansons von Bernd Köhler + Blaudin Bonjour
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
01:00 Uhr Lange Nacht der Museen 2011 Begrüßung (Kunst / Kultur)
Lange Nacht der Museen 2011 Begrüßung
Kunst / Kultur
Freitag, 18. Juli 01:00 Uhr (2 Min.)
Anmoderation zur Langen Nacht 2011
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
01:03 Uhr Musikantenschänke aus Hasis Versteck (Teil 2 vom 09.09.2017)
Musikantenschänke aus Hasis Versteck
Teil 2 vom 09.09.2017
Freitag, 18. Juli 01:03 Uhr (116 Min.)
Mit Jenny Fröhlich, Rolf Oswalo,Otti - Kasielauner Burgstadtsänger, Klaus Schwarz mit Chor- Festus uva. Moderator Lothar Schmitt
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Freitag, 18. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Freitag, 18. Juli 07:00 Uhr (25 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:26 Uhr Masken und Perücken - unikART (CampusMedia Dok)
Masken und Perücken - unikART
CampusMedia Dok
Freitag, 18. Juli 07:26 Uhr (7 Min.)
Hannah Kaiser ist Maskenbildnerin am Staatstheater Mainz. In dem Beobachtungsfilm stellt sie eine Perücke für die Oper Der Freischütz her. Dazu knüpft sie einzelne Haare aneinander, solange bis sie die fertige Perücke einer Schauspielerin auf den Kopf setzt. Währenddessen erklärt sie wie ihr Arbeitsalltag abläuft, wie sie die Arbeit empfindet und ob Maskenbildnerei für sie Kunst ist. Außerdem zeigt sie die Herstellung einer falschen Narbe aus Silikon.

Autor und Kamera: Birk Menzel
Schnitt: Corina Zehm
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:34 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Freitag, 18. Juli 07:34 Uhr (2 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone - es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55120 Mainz
07:37 Uhr Denkmäler (geschützte Gebäude in Lu.) (Lokales - Denkmalgeschützte Gebäude in Ludwigshafen)
Denkmäler (geschützte Gebäude in Lu.)
Lokales - Denkmalgeschützte Gebäude in Ludwigshafen
Freitag, 18. Juli 07:37 Uhr (22 Min.)
Reportage über Denkmalschutz.

Beitrag über die Entstehung Ludwigshafens, dessen Bauwerke und weitere Zeugen der Vergangenheit der Stadt am Rhein.
Produzent: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
08:00 Uhr eben.pfalz 54 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 54
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Freitag, 18. Juli 08:00 Uhr (24 Min.)
- Montessori Schule in Haßloch
- Energiespartipps - Stromrechner im Internet
- Ballonfahrt
- Liveact: Rapper Hosni
- Graffiti
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern

[mono]
08:25 Uhr Kinderzukunftsdiplom ( m+b ) (Experimentierworkshop Video)
Kinderzukunftsdiplom ( m+b )
Experimentierworkshop Video
Freitag, 18. Juli 08:25 Uhr (4 Min.)
Im Rahmen des Kinderzukunftsdiploms konnten Kinder im Haus der Medienbildung spielerich mit der Videotechnik experimentieren. Dabei gingen sie der Frage "Was ist stark?" und "Was macht stark?" nach.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
08:30 Uhr Rotes Sofa (Dialog mit Prof. Dr. Ingrid Volkmer, Kuratorium GMK)
Rotes Sofa
Dialog mit Prof. Dr. Ingrid Volkmer, Kuratorium GMK
Freitag, 18. Juli 08:30 Uhr (6 Min.)
Fachtagung GMK vom 21.-23.11.2014
Produzent: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
08:37 Uhr Talk bei Bloch.Live (Revolution oder Demokratie?)
Talk bei Bloch.Live
Revolution oder Demokratie?
Freitag, 18. Juli 08:37 Uhr (127 Min.)
Prof. Dr. Axel Honneth und Dr. h.c. Petra Roth diskutieren über die Zukunftsfähigkeit der Demokratie in Zeiten beschleu - nigter Kommunikation, Vernetzung und Digitalisierung.
Moderation: Gert Scobel (ZDF/3sat)
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
10:45 Uhr Attractivity März 2015 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity März 2015
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Freitag, 18. Juli 10:45 Uhr (10 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Café DasHaus
- Eine Performance im Stadtmuseum
- Die Mannheimer Jungadler
Produzent: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
10:56 Uhr Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Simone Poté)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Simone Poté
Freitag, 18. Juli 10:56 Uhr (6 Min.)
Simon Poté explains pratical humanitarien help for the civil society in Ukraine in the first weeks of the war.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:03 Uhr Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (für Zuhause)
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
für Zuhause
Freitag, 18. Juli 11:03 Uhr (2 Min.)
Ein eigenes Konzert im Wohnzimmer? Die Musiker der Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz geben ihre persönlichen Musiktipps. Scannen und hören!
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:06 Uhr alvivi - Das Magazin (Folge 4)
alvivi - Das Magazin
Folge 4
Freitag, 18. Juli 11:06 Uhr (26 Min.)
In der vierten und damit letzten alvivi Sendung in diesem Jahr, stellt Mohammad Alhusain die neusten Beiträge vor.
Ein Syrer, der in Deutschland seinen eigenen Friseursalon eröffnet hat und seinen Weg zum Erfolg schildert; der orientalische Imbiss (Refueat) auf zwei Rädern, der Geflüchteten eine Chance bietet in die Berufswelt einzusteigen; eine Straßenumfrage, bei der sich über das Thema "Klischees" ausgetauscht wird, sowie die "Mannheimer Bildungsgeschichten", die spannende Bildungsbiografien vorstellen, sind dabei Thema.
Außerdem erklärt der Gast Dilara Koguclu, wie sie ihren schweren Weg zum Studium gemeistert hat und dabei noch eine Musikkarriere begonnen hat.
Zum Schluss singt Dilara eines ihrer selbst geschriebenen Lieder "All I see".
Produzent: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
11:33 Uhr Energie aus Abfall (Folge 1: Wer ist die GML (2022))
Energie aus Abfall
Folge 1: Wer ist die GML (2022)
Freitag, 18. Juli 11:33 Uhr (1 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
11:35 Uhr Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Paul Stelmakh)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Paul Stelmakh
Freitag, 18. Juli 11:35 Uhr (15 Min.)
Vor nur drei Monaten arbeitete ein Netzwerk aus Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aus Armenien, Belarus, Georgien, Ukraine, Deutschland und Moldavien zusammen in Lviv (Ukraine) und Kyiv (Ukraine). Das Netzwerk heißt Media Dialogue. Sein Ziel ist die Stärkung der Demokratie und Pressefreiheit in den ehemaligen Sowjetrepubliken und es wurde in Deutschland vom Außenministerium gegründet.

Lena Kronenbürger, eine selbstständige Journalistin aus Deutschland, die im November 2021 einen Podcast Workshop in Lviv und Kyiv leitete, führt nun Interviews mit Menschen, die sie damals getroffen hat. Studierende und angehende Journalist*innen.

- Krieg ist nicht schlimm. Es ist schlimmer als der schlimmste Albtraum, den man sich jemals vorstellen könnte. -
Im Gespräch mit Lena findet Paul Stelmakh klare Worte über den Krieg in seinem Land und die Aggressoren. Er stellt den Krieg in eine historische Perspektive und erklärt, warum die Ukraine beweist, dass sie eine Europäische Nation ist.

Dieses Video ist das letzte Video einer ganzen Reihe mit dem Namen Weeks of War - Personal Stories from Ukraine. Das Ziel der Videos ist es, die Gefühle, Gedanken und persönlichen Geschichten von den am meisten vom Krieg Betroffenen in dieser schwierigen Zeit zu zeigen.

Konzept und Moderation: Lena Lronenbürger
Design und Schnitt: Samuel Debus
Videomaterial: Anna Kaplinska, Kateryna Sokolova, Yuriy Zalizniak
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:51 Uhr Demografie-Sommer-Tour 2012 (in der Pfalz)
Demografie-Sommer-Tour 2012
in der Pfalz
Freitag, 18. Juli 11:51 Uhr (7 Min.)
Der demografische Wandel geht uns alle etwas an und wird auch in Zukunft noch ein Thema sein. Darum veranstaltet der Verband Region-Rhein-Neckar eine Demografiewoche um neue Ideen für Generationen in der Metropolregion Rhein-Neckar zu sammeln.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 18. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Zauber der Amalfiküste (Reiseeindrücke)
Zauber der Amalfiküste
Reiseeindrücke
Freitag, 18. Juli 12:30 Uhr (34 Min.)
Aufenthalt in Sorrent
Ausflüge nach Positano,
Amalfi,Ravello,Pompeji,Neapel
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
13:05 Uhr Auf Reisen an der Mosel (Reisebericht)
Auf Reisen an der Mosel
Reisebericht
Freitag, 18. Juli 13:05 Uhr (44 Min.)
von Traben-Trarbach bis Trier
Produzent: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
13:50 Uhr Der Moselradweg
Der Moselradweg
Freitag, 18. Juli 13:50 Uhr (22 Min.)
Die Mosel:
Von der Quelle in den Vogesen bis zur Mündung in Koblenz, mit dem Fahrrad.
Produzent: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
14:13 Uhr Wandern und Klettern (Rund ums Grödnertal - Reisebeitrag)
Wandern und Klettern
Rund ums Grödnertal - Reisebeitrag
Freitag, 18. Juli 14:13 Uhr (31 Min.)
Reisedokumentation über Hochtouren und Klettersteige rund um das Grödnertal (Südtirol).
Im Herzen der Dolomiten eingebettet, erstreckt sich das Grödnertal, auch Val Gardena genannt.
Aktiv-Urlauber kommen hier auf ihre Kosten: Um zum Ziel zu gelangen, können Sie zwischen Wanderwegen oder Liftanlagen wählen und in einer der Hütten zukehren. Im Winter können Sie die Umgebung mit den Skiern oder dem Snowboard erkunden: Gröden gehört zum Skikarussell Sella Ronda!

Berühmt ist das Grödnertal nicht nur wegen seines Wintersports, sondern auch wegen seiner Holzschnitzereien. In den einzelnen Ortschaften finden Sie viele, die diesem Kunsthandwerk nachgehen und wahre Kunstwerke aus Holz schaffen. Weitere interessante Informationen zum Grödnertal finden Sie auf www.valgardena-groeden.com.
Produzent: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
14:45 Uhr Singapur ("Schmelztiegel der Kulturen")
Singapur
"Schmelztiegel der Kulturen"
Freitag, 18. Juli 14:45 Uhr (14 Min.)
Porträt der Stadt.
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
15:00 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Freitag, 18. Juli 15:00 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Fagott und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit zwei erfahrenen Fagotttist*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*innen und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:06 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Freitag, 18. Juli 15:06 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Oboe und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Oboisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:13 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Freitag, 18. Juli 15:13 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Flöte und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Flötistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:18 Uhr Die Klarinette
Die Klarinette
Freitag, 18. Juli 15:18 Uhr (3 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Klarinette und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Klarinettistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:22 Uhr Die Harfe
Die Harfe
Freitag, 18. Juli 15:22 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Harfe und ihre verschidenen Bestandteile und Funktionen.
Durch ein Interview mit einer erfahrenen Harfenistin wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:28 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Freitag, 18. Juli 15:28 Uhr (29 Min.)
Wassersportliches Rennfeeling im Fahrerlager und Aktion auf der Mosel. Formel 4 Rennboote flitzen übers Wasser und die Formel 5 kämpft um den Sieg. E-Foils und Jet-Ski begeistern die Zuschauer am Ufer ebenso wie die Klassik-Boote. Interviews mit den Rennbootpiloten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:58 Uhr 1999 China II. - Performance (von und mit Susanne Helmes)
1999 China II. - Performance
von und mit Susanne Helmes
Freitag, 18. Juli 15:58 Uhr (57 Min.)
Idee, Konzept, Installation, Stimme, Tanz - Susanne Helmes im ehemaligen Kultur-Straßenbahn-Depot in Ludwigshafen-Süd. "China" ist eine Performance, die innere Bilder in Bewegung setzt - in chinesischen Kleidern. Eine Performance von Susanne Helmes, Ethnologin, Kunsthistorikerin, Performance-Künstlerin, Tänzerin, immer noch Autorin in ihrem Repertoire und sie wird immer noch gebucht. Susanne Helmes war von den Anfängen der Galerie in der Hartmannstraße 45 sehr verbunden - und präsentierte eine Vielzahl ihrer beeindruckenden Performance in Ludwigshafen.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
16:56 Uhr Fremdgesteuert (Kunstvideo)
Fremdgesteuert
Kunstvideo
Freitag, 18. Juli 16:56 Uhr (3 Min.)
Ergebnis eines Videoseminars an der Freien Kunstakademie Mannheim.Freie Themenauswahl
Produzent: Maria Kistner, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Maria Kistner, 68766 Hockenheim
17:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 18. Juli 17:00 Uhr (27 Min.)
- Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
- Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
- Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:28 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreit
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreit
Freitag, 18. Juli 17:28 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:31 Uhr Lebenswerte Schule (Mobbing ist out)
Lebenswerte Schule
Mobbing ist out
Freitag, 18. Juli 17:31 Uhr (5 Min.)
Produzent: Luke Röscher, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Luke Röscher, 68309 Mannheim
17:37 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Freitag, 18. Juli 17:37 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
17:53 Uhr Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Freitag, 18. Juli 17:53 Uhr (15 Min.)
Die Familie Zenz hat sich eine eigene Welt geschaffen und lebt mit drei Generationen wenige Kilometer oberhalb der Mosel. Hier empfangen sie Gäste, versorgen sich selbst mit Lebensmitteln und mit Energie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:09 Uhr Mannheim im Wandel ((dokumentation, regional))
Mannheim im Wandel
(dokumentation, regional)
Freitag, 18. Juli 18:09 Uhr (8 Min.)
Der Film zeigt die wichtigsten Stationen, von der Stadtgründung bis heute
Produzent: Hans Löwer , 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Hans Löwer , 68259 Mannheim

[mono]
18:18 Uhr -Making of...- DAS HAUS (Dokumentation der Dreharbeiten)
-Making of...- DAS HAUS
Dokumentation der Dreharbeiten
Freitag, 18. Juli 18:18 Uhr (11 Min.)
Der Film dokumentiert die Dreharbeiten der Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2011 für ihren Film -DAS HAUS-
Produzent: Alexander Pfeiffer, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Pfeiffer, 55118 Mainz
18:30 Uhr Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Constantin Uzdris)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Constantin Uzdris
Freitag, 18. Juli 18:30 Uhr (25 Min.)
Constantin Uzdris talks about the war in Ukraine and how it is displayed in Moldova.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
18:56 Uhr Vielfalt macht mobiler (Fahr mit öffentlichen Verkehrsmitteln!)
Vielfalt macht mobiler
Fahr mit öffentlichen Verkehrsmitteln!
Freitag, 18. Juli 18:56 Uhr (3 Min.)
Fahr mit öffentlichen Verkehrsmitteln!
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
19:00 Uhr Sinowa Psychologie (Selbstbewusst leben: Freunde und Helfer (Folge 06))
Sinowa Psychologie
Selbstbewusst leben: Freunde und Helfer (Folge 06)
Freitag, 18. Juli 19:00 Uhr (51 Min.)
Schwerpunkt ist hier das Thema Freundschaft. Wie haben Sie Freundschaften aufgebaut, wie pflegen Sie diese? Freunde helfen Ihnen, jede auf seine Art. Sie sollten sich jedoch unbedingt die Frage stellen, ob Sie mit sich selbst gut Freund sind und wie Sie mit sich selbst umgehen. Im Anschluss daran unterhalten sich die Gäste Petra Armbrust und Dr. Armin Schneider, gemeinsam mit Sigrid Wagner, die Seminare zu der Themenreihe anbietet, über Freunde, Freundschaften, deren Bedeutung und ihre Pflege. Ein weiterer wichtiger Gesprächspunkt ist die Freundschaft mit sich selbst. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, Dipl.- Individualpsychologischer Berater.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
19:52 Uhr Zwei Städte aus meinem Leben (FSJ-Projekt 2011)
Zwei Städte aus meinem Leben
FSJ-Projekt 2011
Freitag, 18. Juli 19:52 Uhr (7 Min.)
Ein Portrait der über 2222 km entfernten Stadt Komsomolsk am Dnepr (Ukraine). Der Beitrag erzählt von der Entstehung und dem Aufbau der Stadt, von der Entwicklung, der Freizeitgestaltung, dem Stadtleben, bis hin zur großen (Tanz-)Kultur der Ukrainer.
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
20:00 Uhr Schafe, Hof und Hütehunde (Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner)
Schafe, Hof und Hütehunde
Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner
Freitag, 18. Juli 20:00 Uhr (21 Min.)
28.05.2022 / Reportage über Schafe und Hunde, Hühner und andere Tiere auf einem nachhaltigen Bauernhof in der Pfalz.
Gezeigt wird auch, wie Schafskäse hergestellt wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:22 Uhr Zeugen der Zeit - Das waren wir! (13) (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (13)
Meine Kindheit in der DDR
Freitag, 18. Juli 20:22 Uhr (18 Min.)
Michael Käser verbrachte seine Kindheit in der DDR. Mit 18 Jahren verließ er den Staat und musste damals einen großen Teil seines Hab und Guts zurücklassen, keine 6 Monate vor der Wende. Er erzählt, wie es ihm in der DDR ergangen ist, wie die Ausreise war und warum vielleicht nicht alles damals so schlecht war.
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
20:41 Uhr Projektorchester Mandoline 2023 (Zupforchester Essingen)
Projektorchester Mandoline 2023
Zupforchester Essingen
Freitag, 18. Juli 20:41 Uhr (58 Min.)
Die Mandoline - ein Instrument mit besonderen Klangmöglichkeiten und vielfältigem Potential
Entdecken Sie mit uns die Mandoline neu!

Das Zupforchester Essingen, Projektorchester Mandoline 2023
>We Love Mandolin<
konzertiert unter der Leitung von Denise Wambsganß
in der Pauluskirche in Haßloch

Werke von: Arlen - Bonfá - Boulogne - Calace
Mascagni - Milán - Yoshida - Yuasa - Zambrano
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
21:40 Uhr Gedankenstrom Teil 3 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 3
Philosophische Sendereihe
Freitag, 18. Juli 21:40 Uhr (31 Min.)
Leibniz und die Tiere
Produzent: Assunta Verrone, 30167 Hannover
Sendeverantwortlich: Assunta Verrone, 30167 Hannover
22:12 Uhr Dance Dine (Breakdance-Doku. 2019)
Dance Dine
Breakdance-Doku. 2019
Freitag, 18. Juli 22:12 Uhr (9 Min.)
Dokumentation 2019, über Dance Dine/Ladine deutsche Breakdance-Meisterin von 2014. In Breacknec, Locking, Popping.
Produzent: Patrick Clark, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Patrick Clark, 68161 Mannheim
22:22 Uhr Der fehlende Aspekt - Performance (von und mit Marina Landia begleitet von dem Gitarrist Zaza Mininoschwili)
Der fehlende Aspekt - Performance
von und mit Marina Landia begleitet von dem Gitarrist Zaza Mininoschwili
Freitag, 18. Juli 22:22 Uhr (55 Min.)
Eine Performance mit dem Thema - Integration - Eintritt in eine andere Kultur - heißt neue Sprache, vermehrtes Wahrnehmen, Reflektieren, Einordnen - die ganz persönliche Position in der Alltagsgesellschaft finden. Veranstaltung vom 8. Mai 1998 im privaten Kulturzentrum in der Hartmannstraße 45 in Ludwigshafen am Rhein.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
23:18 Uhr NWG Umwelt und Gesellschaft (HCE Jubiläumsfilm)
NWG Umwelt und Gesellschaft
HCE Jubiläumsfilm
Freitag, 18. Juli 23:18 Uhr (7 Min.)
Die Forschernachwuchsgruppe untersucht die Verflechtung und das Ineinandergreifen von Umwelt und Gesellschaft. Im Zentrum stehen dabei die frühneuzeitlichen Nahrungskrisen. Die Gruppe ist interdisziplinär ausgerichtet und verknüpft Ansätze der Umweltgeschichte, der Paläoklimatologie, der Sozialen Ökologie und der postcolonial studies.
Produzent: Maximilian Jungmann, 69117 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Maximilian Jungmann, 69117 Heidelberg
23:26 Uhr Im Gespräch (mit Ludwig Hoffmann, Oberbürgermeister in Wenigerode)
Im Gespräch
mit Ludwig Hoffmann, Oberbürgermeister in Wenigerode
Freitag, 18. Juli 23:26 Uhr (33 Min.)
Im Gespräch mit Ludwig Hoffmann, aufgezeichnet am 18.06.2008 im Studio von OK-TV Ludwigshafen, blickt der scheidende Oberbürgermeister der Stadt Wernigerode auf die Entwicklung der Städtepartnerschaft zwischen Neustadt a. d. Weinstraße und der Stadt im Harz zurück. Die Städtepartnerschaft - noch zu DDR-Zeiten zwischen dem damaligen Bundeskanzler Helmut und Kohl und der SED-Führung in Ost-Berlin vereinbart - half der Stadt Wernigerode nicht nur bei der Schaffung demokratischer Strukturen in der Kommunalverwaltung. Im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen blickt Ludwig Hoffmann, auch auf die Umwälzungen der wirtschaftlichen Basis der ostdeutschen Mittelstadt zurück, berichtet über die Gründung der Fachschule Harz. Hoffmann plädiert nachdrücklich für die Weiterentwicklung der deutsch-deutschen Städtepartnerschaften als Forum gegenseitigen Lernens und als Hilfestellung bei der Lösung der aktuellen Probleme wie Arbeitslosigkeit, schrumpfende Bevölkerung und einer sich abzeichnenden Krise der Demokratie.
Produzent: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
00:00 Uhr Pop 10 (KW31/2017)
Pop 10
KW31/2017
Samstag, 19. Juli 00:00 Uhr (60 Min.)
Pop 10 zeigt euch neueste Musikvideos aus der Indie-und Elektrowelt, Interviews mit aufsteigenden Bands und Neuigkeiten aus dem Musikbusiness.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
01:01 Uhr Yoshiko Waki Best of (Kunst / Kultur)
Yoshiko Waki Best of
Kunst / Kultur
Samstag, 19. Juli 01:01 Uhr (61 Min.)
Die besten Auschnitte aus den Auftritten von Yoshiko Waki
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
02:03 Uhr HillBilly JAZZ - Filmcollage (Teil 2)
HillBilly JAZZ - Filmcollage
Teil 2
Samstag, 19. Juli 02:03 Uhr (53 Min.)
Eröffnungsveranstaltung des 2. Kultursommers im Hemshof am 24 August 1990 mit der Hans Reffert Band
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
02:57 Uhr 8SAM?
8SAM?
Samstag, 19. Juli 02:57 Uhr (2 Min.)
Man sieht den Umgang mit Lebensmittel,Produktion von Fleisch,Tiere im Freilauf dazwischen Szenen aus dem Zugfenster
Produzent: Elisabeh Bernhild Hofherr, 64760 Oberzent
Sendeverantwortlich: Elisabeh Bernhild Hofherr, 64760 Oberzent
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Samstag, 19. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 19. Juli 07:00 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck
. Reallabor Landau
. Oldtimerfreunde Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:26 Uhr Blaudesgeschichten (Premiere)
Blaudesgeschichten
Premiere
Samstag, 19. Juli 07:26 Uhr (2 Min.)
Interviews zu der Premiere von Blaudesgeschichten
Produzent: Tominori Furukawa, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Tominori Furukawa, 67112 Mutterstadt
07:29 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Sketche und Comedy)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Sketche und Comedy
Samstag, 19. Juli 07:29 Uhr (30 Min.)
Die besten Sketche aus der Satiresendung Homezone dürfen in dem Best-Of nochmal zum Lachen anregen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:00 Uhr eben.pfalz 45 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 45
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 19. Juli 08:00 Uhr (24 Min.)
Themen: ZAB Frankenthal: Hilfen für arbeitslose Jugendliche und Erwachsene bei der Bewältigung sozialer und individueller Probleme -Wikingerausstellung Speyer: Ein Erlebnis für die ganze Familie. In einer Doppelausstellung über die Wikinger im historischen Museum der Pfalz in Speyer - Bogenschießen: Hier wird nicht nur mit Gewehren und Pistolen geschossen, sondern auch ganz traditionell mit Pfeil und Bogen - OK-TV-Tag in Landau: Die OK-TV's werden 25 Jahre und das wurde gebührend in der Jugendstil Festhalle in Landau gefeiert. Studiogast: Jürgen von der Au - Leiter des Bereichs Dienstleistung im ZAB - Live-Act: Joachim Bell, Zauberkünstler

Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr Lange Nacht 2010 Licht und Graffiti (m+b.com)
Lange Nacht 2010 Licht und Graffiti
m+b.com
Samstag, 19. Juli 08:25 Uhr (4 Min.)
Während der langen Nacht der Museen am 20. März 2010 konnten Kinder und Jugendliche im Haus der Medienbildung Licht Graffiti malen. Mit Hilfe von LED Lampen und Handys entstanden kreative individuelle Bilder.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
08:30 Uhr Rheinblick Januar 2024
Rheinblick Januar 2024
Samstag, 19. Juli 08:30 Uhr (7 Min.)
Bericht über den Einweltladen, einer Druckerei und mehr
Produzent: Julia Lukas, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Julia Lukas, 67269 Grünstadt
08:38 Uhr Rotes Sofa 2022 (mit Daniel Leisegang)
Rotes Sofa 2022
mit Daniel Leisegang
Samstag, 19. Juli 08:38 Uhr (16 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.

Zu Gast in dieser Folge ist Daniel Leisegang, Co-Chefredakteur bei netzpolitik.org und Politikwissenschaftler, außerdem Redakteur bei den Blättern für deutsche und internationale Politik. Im Gespräch geht es um digitale Freiheitsrechte und persönliche Daten im Netz.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
08:55 Uhr Die Apologeten des Wachstums (Eine außerordentliche Werksbesichtigung)
Die Apologeten des Wachstums
Eine außerordentliche Werksbesichtigung
Samstag, 19. Juli 08:55 Uhr (39 Min.)
Der renommierte Mannheimer Verein INDUSTRIETEMPEL e.V. für außergewöhnliche Projekte an außergewöhnlichen Orten (inhaltlich federführend) und die GML haben zusammen in den letzten anderthalb Jahren mit Unterstützung von Dr. Klaus Kufeld vom Ernst-Bloch-Zentrum das aktuelle Abfallvermeidungsprojekt "DIE APOLOGETEN DES WACHSTUMS" entwickelt. Es handelt sich um eine Video-Installation, die Besuchern (= Konsumenten) im Rahmen einer Sonderführung im MHKW Ludwigshafen gezeigt wird. Konsumenten werden an den Ort geführt, an dem die Folgen ihres Konsums enden und sollen dort zur Beschäftigung mit diesem Thema angeregt werden!

Die Dokumentation begleitet zwei Gruppen bei der Führung durch das Müllheizkraftwerk.

Eine Produktion im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
09:35 Uhr Lesung mit Hansgünther Heyme
Lesung mit Hansgünther Heyme
Samstag, 19. Juli 09:35 Uhr (93 Min.)
Hansgünther Heyme, der seit Jahrzehnten zu den profiliertesten Regisseuren der deutschen Theaterlandschaft gehört, hat zwischen 2007 und 2014 immer wieder Seminare für die Studierenden des Germersheimer Arbeitsbereichs Interkulturelle Germanistik angeboten. Diese Seminare zu Wagners Ring des Nibelungen, Büchners Dantons Tod, dem Gilgamesch-Epos oder zu Sophokles' Ödipus waren an Festspiel-Aufführungen des Ludwigshafener Theaters im Pfalzbau gekoppelt. Mit den Studierenden wurden die komplexen Verschränkungen zwischen Sprache(n), Übersetzung und Theater diskutiert.
Anknüpfend an diese Germersheimer Erfahrungen wird Hansgünther Heyme Texte aus seinen Theaterprojekten lesen und im Diaolog mit Julija Boguna über Fragen sprechen wie: Wem gehört der übersetzte Text? Ist die Frage nach dem Kanon durch das Theater anders zu beantworten als durch die Literaturgeschichte? Wie wirken sich Mehrsprachigkeit und das Überschreiten sprachlicher Grenzen auf die Theaterarbeit aus? (Quelle: Uni Mainz)

Aufzeichnung vom 27.9. 2019 aus dem kleinen Konzertsaal der Musikschule Hufeisen in Germersheim. Eine Produktion im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Noah Donde, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Noah Donde, 68259 Mannheim
11:09 Uhr Rotes Sofa (Christiane Schwinge Imp.)
Rotes Sofa
Christiane Schwinge Imp.
Samstag, 19. Juli 11:09 Uhr (19 Min.)
Christiane Schwinge ist Diplom-Pädagogin und arbeitet als freie Medien- und Kulturpädagogin in verschiedenen Bildungsbereichen.
Produzent: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
Sendeverantwortlich: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
11:29 Uhr Hackerklub spezial (Ausstellung "Punktsysteme")
Hackerklub spezial
Ausstellung "Punktsysteme"
Samstag, 19. Juli 11:29 Uhr (5 Min.)
Ein Beitrag über die Ausstellung "Punktsysteme" im Wihelm-Hack-Museum Ludwigshafen. Produziert vom hackerklub, dem Jugendclub des Wilhelm-Hack-Museums in Kooperation mit OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
11:35 Uhr Foodsharing (Sophie Leim zu Gast bei Theresa Hecker)
Foodsharing
Sophie Leim zu Gast bei Theresa Hecker
Samstag, 19. Juli 11:35 Uhr (23 Min.)
Foodsharing Mainz - eine Ortsgruppe der deutschlandweiten Initiative gegen Lebensmittelverschwendung.
Im Gespräch Sophie Leim, sie berichtet über die Arbeit von foodsharing, welche Rolle foodsharing während Corona und zu Beginn der Ukrainekrise hatte und wie jeder zum Foodsaver*in werden kann!
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 19. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Kindergrüße - LU spielt
Kindergrüße - LU spielt
Samstag, 19. Juli 12:30 Uhr (10 Min.)
Beim Ludwigshafener Spielefest "LU spielt" konnten die Kids am Stand von m+b.com Grüße los werden und erzählen, wie ihr Tag war.
Produzent: Nicolas Hecker, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Nicolas Hecker, 67061 Ludwigshafen
12:41 Uhr Reporter Kids 13 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 13
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Samstag, 19. Juli 12:41 Uhr (42 Min.)
Die Reporter Kids von medien+bildung.com waren mal wieder unterwegs.Vom 30.Juni bis zum 4.Juli besuchten sie interessante Orte wie zum Beispiel das Reptilium in Landau,das Heidelberger Schloss und natürlich noch viel mehr.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
13:24 Uhr Die Fantasy - Box (Kinder und Jugendsendung - m+b.com)
Die Fantasy - Box
Kinder und Jugendsendung - m+b.com
Samstag, 19. Juli 13:24 Uhr (11 Min.)
Während der Aktion " Ludwigshafen spielt " konnten Kinder in verschiedene Rollen schlüpfen und sich vor der Kamera präsentieren.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
13:36 Uhr Kinder und Jugend BuFiLu (Kinder und Jugendsendung)
Kinder und Jugend BuFiLu
Kinder und Jugendsendung
Samstag, 19. Juli 13:36 Uhr (57 Min.)
BuFiLu (Bewegung und Fantasie in Ludwigshafen) präsentiert das schulübergreifende Projekt "Poetisches Sporttheater" : ein abwechslungsreiches Programm bieten Nachwuchsschauspieler verschiedener Schulen an.
Produzent: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
14:34 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - KFZ Mechatroniker (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - KFZ Mechatroniker (Jugend)
Samstag, 19. Juli 14:34 Uhr (7 Min.)
Kurzportrait über den Beruf des KFZ-Mechatronikers, erstellt von den Schüler/innen der Adolf-Diesterweg Hauptschule, Oggersheim
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
14:42 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Mediengestalter Bild und Ton (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Mediengestalter Bild und Ton (Jugend)
Samstag, 19. Juli 14:42 Uhr (9 Min.)
Kurzportrait über den Beruf des/der Mediengestalter/in Bild und Ton, erstellt von den Schüler/innen der Wittelsbach Hauptschule Ludwigshafen
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
14:52 Uhr Happily Ever After (Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011)
Happily Ever After
Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011
Samstag, 19. Juli 14:52 Uhr (7 Min.)
Moderne Fassung von Schneewittchen mit der Thematik Essstörung
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
15:00 Uhr d-zentral TV-Musikmagazin (März 2010)
d-zentral TV-Musikmagazin
März 2010
Samstag, 19. Juli 15:00 Uhr (45 Min.)
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern:
Musikvideos, Interviews, CD-Tipps,
Live-Mitschnitte und News.
CrisCosmo (www.criscosmo.com), John Tennis (www.johntennis.com), Er France (www.erfrance.de), Mikroboy (www.myspace.com/mikroboy), Northern Lite (www.northernlite.de), Finger&Kadel (www.fingerkadel.com), HimbeerToni (www.myspace.com/himbeertoniseidel), Tomas Tulpe (www.tomastulpe.de), Planet Emily (www.planetemily.de), Nikki puppet (www.nikkipuppet.de) und Straight To The Rabbits (www.straighttotherabbits.de)
Produzent: Uwe Gooss, 30165 Hannover
Sendeverantwortlich: Uwe Gooss, 30165 Hannover
15:46 Uhr Run Rudolph Run (Pineapple Jukebox)
Run Rudolph Run
Pineapple Jukebox
Samstag, 19. Juli 15:46 Uhr (1 Min.)
Ein etwas anderes Weihnachtslied von Chuck Berry aus dem Jahr 1958.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
15:48 Uhr Philharmonie Rheinland-Pfalz: Tag der offenen Tür
Philharmonie Rheinland-Pfalz: Tag der offenen Tür
Samstag, 19. Juli 15:48 Uhr (11 Min.)
Beitrag über den Tag der offenen Tür mit Vox-Pops von Erwachsenen, Kindern und Philharmonisten, sowie Ausschnitte aus dem musikalischen Programm.
Produzent: Valerie Marx, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Valerie Marx, 76829 Landau
16:00 Uhr eben.pfalz 38 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 38
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 19. Juli 16:00 Uhr (27 Min.)
-Raucherentwöhnung durch Hypnose+ Talk
-Die Tafel in Ludwigshafen
-Künstlerportrait: Rosieta Braun
-Silvia entdeckt die Welt Nordic Walking
-Liveact Bauchtanz
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
16:28 Uhr Soziale Isolation
Soziale Isolation
Samstag, 19. Juli 16:28 Uhr (1 Min.)
Rotoscoped isolierte Tiere (Animation)
Produzent: Thyra Forest, Walldorf
Sendeverantwortlich: Thyra Forest, Walldorf
16:30 Uhr Attractivity Juni 2017 (Das Krimidinner)
Attractivity Juni 2017
Das Krimidinner
Samstag, 19. Juli 16:30 Uhr (15 Min.)
In dieser Ausgabe haben wir ein Krimidinner ausprobiert. Wie das funktioniert? Schaut die Sendung!
Produzent: Florian Krämer, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Florian Krämer, 68307 Mannheim
16:46 Uhr Alex lernt ..Capoeira (Brasilianischer Kampfsport)
Alex lernt ..Capoeira
Brasilianischer Kampfsport
Samstag, 19. Juli 16:46 Uhr (7 Min.)
Das Finale der Kampfsport Video Reihe bringt Alex heute nach Brasilien: Er muss im Ring nicht nur kämpfen, sondern auch tanzen! Die Brasilianische Kampfsportart, bekannt aus Videospielen wie Tekken, zeichnet sich mit dem großen Unterschied zu den bisherigen Kampfsportarten aus. Im Gegensatz zu Tai Chi, Muay Thai oder Taekwondo, wird beim Capoeira auch gesungen und getanzt. Jetzt stellt sich die Frage: Welches ist der beste Kampfsport und wer würde gewinnen?
Produzent: Alexander May, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alexander May, 56073 Koblenz
16:54 Uhr Gamescom 2022 (Cosplay)
Gamescom 2022
Cosplay
Samstag, 19. Juli 16:54 Uhr (5 Min.)
Beim Cosplayen geht es darum, einen Charakter so detailgenau wie möglich nachzustellen.

Dies geht einher mit Fotoshootings und Conventions. Wir haben die Convention und insbesondere die Cosplayer dort besser kennen gelernt.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
17:00 Uhr Migrostories 2015 (Musicstories in Mannheim m+b.com)
Migrostories 2015
Musicstories in Mannheim m+b.com
Samstag, 19. Juli 17:00 Uhr (56 Min.)
In der Sendung steht das Thema Musik und Mannheim im Mittelpunkt. In der sich die vielfältigen Gesichter und Kulturen Mannheims wiederspiegeln.
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
17:57 Uhr FilmFotoText - Collage 8 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 8
"Ein anderes Sehen"
Samstag, 19. Juli 17:57 Uhr (2 Min.)
"Ein anderes Sehen"
Mischung von Bildern aus Filmen, Fotos, Installationen, Sprache, Alltagsgeräusche und Text, mit einem Musikfragment als Experiment.
Musik von Hans Reffert
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
18:00 Uhr Ella und Louis - Laura Kipp & Friends (-The Nature of Jazz-)
Ella und Louis - Laura Kipp & Friends
-The Nature of Jazz-
Samstag, 19. Juli 18:00 Uhr (51 Min.)
Eine der interessantesten deutschen Stimmen auf internationalem Niveau. Das Programm nimmt die Zuschauer für einen Abend mit auf eine Klangreise durch Natur, Metropolenleben sowie stille und laute Momente auf der Suche nach Heimat. Anhand von Standards und eigenen Stücken des Bassisten Jens Loh und der Sängerin Laura Kipp zeichnen die Musiker diesen Weg nach und machen hörbar, welche Geschichten sich hinter den Liedern verbergen.
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
18:52 Uhr Rheinblick (Dezember 2017)
Rheinblick
Dezember 2017
Samstag, 19. Juli 18:52 Uhr (7 Min.)
-Lichtoper
-Die Apologeten des Wachstums
Produzent: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
19:00 Uhr Deutscher Bürgermedienpreis 2023 (Preisverleihung in Berlin)
Deutscher Bürgermedienpreis 2023
Preisverleihung in Berlin
Samstag, 19. Juli 19:00 Uhr (93 Min.)
Die Preisverleihung fand am 2. Februar im Hollywood Media Hotel statt. Aus rund 50 eingereichten Hörfunk-und Fernsehbeiträgen hatten die Jurys jeweils 2 Preisträger ermittelt.
Produzent: Armin Ruda, 34117 Kassel
Sendeverantwortlich: Armin Ruda, 34117 Kassel
20:34 Uhr 120 Jahre Künstlerehepaar Bussi Buhs & Ulf Maier (Ausstellung)
120 Jahre Künstlerehepaar Bussi Buhs & Ulf Maier
Ausstellung
Samstag, 19. Juli 20:34 Uhr (25 Min.)
Ausstellung von Zeichnungen, Aquarellen und Kunststoff-Plastiken eines Künstlerehepaars.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen

[mono]
21:00 Uhr Moselfränkische Blasmusik 2017 (Folge 1)
Moselfränkische Blasmusik 2017
Folge 1
Samstag, 19. Juli 21:00 Uhr (28 Min.)
Keine Blasmusik ist so bekannt und beliebt wie die "Böhmische".In der 1.Folge des Konzerts 2017 unter der Leitung von Horst Haas spielen die Musiker unter anderem "Goldene Tenorhörner" und "Der Lieblingstrommler".
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
21:29 Uhr MetropolMeltingPoint (#1 Airon Kolarow)
MetropolMeltingPoint
#1 Airon Kolarow
Samstag, 19. Juli 21:29 Uhr (58 Min.)
Wir geben euch die feinsten Beats mit schönstem Bild!

Tracklist:

1. Move D - Got 2 B (Original Mix)
2. Andre Crom & Martin Dawson - Back To The Future (Original Mix)
3. Azari & III - Hungry For The Power (Jamie Jones Ridge Street Mix)
4. Tolga Fidan - Berg (Original Mix)
5. Totally Enormous Extinct Dinosaurs & Eats Everything - Lion, The Lion (Gerds Sub Tech Mix)
6. Jazzanova Feat. Ben Westbeech - I Can See (Konstantin Sibold Remix)
7. Jamie Jones - Tonight In Tokyo (Breach Remix)
8. BE//LA - Confessions (Original Mix)
9. Benjamin Damage - 010x (Original Mix)
10. Foog - Open Your Eyes (Original Mix)

MetropolMeltingPoint ist eine Visualisierung individueller DJ-Sets.
In einer Studiokulisse bekommen DJs, DJ-Teams und Crews die Möglichkeit ihre eigenen Sets Live aufzulegen und zu präsentieren.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
22:28 Uhr MetropolMeltingPoint (#2 Bolero Schinkel)
MetropolMeltingPoint
#2 Bolero Schinkel
Samstag, 19. Juli 22:28 Uhr (81 Min.)
Wir geben euch die feinsten Beats mit schönstem Bild!

Tracklist:

01. Destination Danger - Prologue - Passage à I'Est
02. James Duncan - Lights Is Out In 403
03. Crackazat - Dancecrodile
04. Art Of Tones - Breaking Bad
05. Motor City Drum Ensemble - Raw Cuts #4
06. Lovebirds - Chasing Things
07. Jackname Trouble - Light Again (Kink Remix)
08. KiNK - Psychefunk
09. Marshall Jefferson - Mushrooms (Frits Wentink Remix)
10. Felix Lenferink - First Bouree
11. Felix Lenferink - Second Forlane
12. Mash - Style Is The Answer (Mia Dora Remix)
13. Fjaak - Don't Cry (SLG Remix)
14. Crazy P - Virtuality
15. Jungle By Night - Marsvin (Kraak & Smaak Remix)
16. Den Ishu - High U Gonna Feel
17. The Roots - Donuts Outro


MetropolMeltingPoint ist eine Visualisierung individueller DJ-Sets.
In einer Studiokulisse bekommen DJ's, DJ-Teams und Crews die Möglichkeit ihre eigenen Sets Live aufzulegen und zu präsentieren.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
23:50 Uhr Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART (CampusMedia Dok)
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART
CampusMedia Dok
Samstag, 19. Juli 23:50 Uhr (6 Min.)
Rhythmus, Bewegung, Energie, Musik aus einer anderen Zeit, oder anders ausgedrückt: Swing-Tanz in Frankfurt am Main. Für die australische Tänzerin Stephanie Bellmaine bedeutet Swing-Tanzen alles. 2016 kam sie nach Deutschland und brachte ihre Liebe zum Tanz mit in die Stadt am Main. Auf der Suche nach Tanzangeboten, musste sie feststellen, dass Frankfurt in diese Richtung nicht viel zu bieten hatte. Gemeinsam mit ihrem Tanzpartner Bruno Hargittay gründete sie 2018 selbst eine Tanzschule - Sugarfootswing - und unterrichtet dort vier verschiedene Kurse für Erwachsene, um ihnen den Spaß am Swing-Tanz näher zu bringen.

Autorin und Schnitt: Theresa Krebs
Kamera: Janika Petersohn
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
23:57 Uhr FilmFotoText - Collage 1 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 1
"Ein anderes Sehen"
Samstag, 19. Juli 23:57 Uhr (3 Min.)
Filmexperiment: Mischung aus Bildern aus Filmmaterial, Fotos und Sprache und Text mit Musik unterlegt.
Fazit: Ein anderes Sehen
Musik von Hans Reffert
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
00:01 Uhr Standort! (Das grenzunterschreitende Musikmagazin Episode 2)
Standort!
Das grenzunterschreitende Musikmagazin Episode 2
Sonntag, 20. Juli 00:01 Uhr (114 Min.)
Highlights: Spontan Performance und Live-Songwriting von den Rewe-City Crime Boys ..aus dem Rhein-Main Gebiet
Produzent: Josef Niemeyer Josef, 60389 Frankfurt am Main
Sendeverantwortlich: Josef Niemeyer Josef, 60389 Frankfurt am Main
01:56 Uhr Die Neurosen des Herrn Mattar (Surreales Mimentheater 1989)
Die Neurosen des Herrn Mattar
Surreales Mimentheater 1989
Sonntag, 20. Juli 01:56 Uhr (59 Min.)
Eine Performance des Herrn Mattar
vom 8. Sept 1989 in dem privaten Kulturzentrum in Ludwigshafen, mitten im Hemshof in der Hartmannstrasse 45 zum Kultursommer im Hemshof
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
02:56 Uhr Cafe DasHaus (Das etwas andere Cafe)
Cafe DasHaus
Das etwas andere Cafe
Sonntag, 20. Juli 02:56 Uhr (2 Min.)
Bunt, charmant und unterhaltsam
Körperlich und geistig Beeinträchtige betreiben ehrenamtlich ein Cafe in Ludwigshafen.
Produzent: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
02:59 Uhr Underground Live TV (Live Musik von Nils Lofgren)
Underground Live TV
Live Musik von Nils Lofgren
Sonntag, 20. Juli 02:59 Uhr (59 Min.)
Konzertmitschnitt des Musikers Nils Lofgren.

Nils Hilmer Lofgren (* 21. Juni 1951 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Rockmusiker. Lofgren ist vor allem durch seine Bühnenshow bei seinen Live-Auftritten bekannt. So spielt er beispielsweise regelmäßig Gitarre, während er Trampolin springt. Er ist außerdem ein Multiinstrumentalist, der neben Gitarre auch Klavier und Akkordeon beherrscht.
Produzent: Bernhard Baran, 67227 Frankental
Sendeverantwortlich: Bernhard Baran, 67227 Frankental
03:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 20. Juli 03:59 Uhr (60 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
05:00 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Sonntag, 20. Juli 05:00 Uhr (23 Min.)
Das Literaturmagazin aus Rheinland-Pfalz stellt regionale Autorinnen und Autoren vor.
Moderation: Monika Böss, Autorin und
Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in
Rheinland-Pfalz
Gäste in der Stadtbibliothek in Forum
Confluentes in Koblenz: Autorin Anja Balschun und
der Autor Winfried Anslinger.
Produktion: Die Auszubildenden zum
Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz),
Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die
FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz).
Produzent: Paul Mezynski von,
Sendeverantwortlich: Paul Mezynski von,
05:24 Uhr Prinzenkopf: (Die Moseltalbahn RB81)
Prinzenkopf:
Die Moseltalbahn RB81
Sonntag, 20. Juli 05:24 Uhr (3 Min.)
Die DB Regio Mitte betreibt die Regionalzüge der Moseltalbahn. Der Zug der Linie RB81 fährt in den Umwelt-Bahnhof Bullay ein und weiter über die Doppelstockbrücke in den Prinzenkopftunnel. Gegenüber von Pünderich fährt er dann aus dem Tunnel kommend über das Hangviadukt der Kanonenbahn.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:28 Uhr Rheinblick (März 2025)
Rheinblick
März 2025
Sonntag, 20. Juli 05:28 Uhr (6 Min.)
- Einweihung des Skills und Simulationszentrums,
- Sport vernetzt,
- Geocaching,
- Osterbasteln in der Stadtteilbibliothek Mundenheim,
- Mittelaltermarkt in Herzogenriedpark
Produzent: Oliver Zeeb, 67098 Bad Dürkheim
Sendeverantwortlich: Oliver Zeeb, 67098 Bad Dürkheim
05:35 Uhr Naturnahe Wiesen ((Regional))
Naturnahe Wiesen
(Regional)
Sonntag, 20. Juli 05:35 Uhr (23 Min.)
Ökonomisch ungenutzte Wiesen werden wieder bunt
Produzent: Dorle Dorsch, 06324 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 06324 Haßloch
05:59 Uhr Ameisen als Lastenträger (Super Makro)
Ameisen als Lastenträger
Super Makro
Sonntag, 20. Juli 05:59 Uhr (2 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
06:02 Uhr Ludwigshafener Kinogeschichte(n) 2 (Das Rheingold, Video Sen. schl. Qual.)
Ludwigshafener Kinogeschichte(n) 2
Das Rheingold, Video Sen. schl. Qual.
Sonntag, 20. Juli 06:02 Uhr (9 Min.)
Senioren erinnern sich: Das Rheingold.
Das im Hemshof gelegene Prinzregenten-Theater wurde 1978 unter dem Namen Theater im Hemshof gegründet. Vor 30 Jahren befand sich in diesem Gebäude das Kino Rheingold.
Produzent: Kurt Berneck, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Kurt Berneck, 67227 Frankenthal
06:12 Uhr Reiterhof (Kinderhilfe e.V.)
Reiterhof
Kinderhilfe e.V.
Sonntag, 20. Juli 06:12 Uhr (11 Min.)
Bericht 2011 über den Reiterhof in Oggersheim
Produzent: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
06:24 Uhr Eddie's - Verpackungsfrei einkaufen (Unverpackt Laden Mannheim)
Eddie's - Verpackungsfrei einkaufen
Unverpackt Laden Mannheim
Sonntag, 20. Juli 06:24 Uhr (5 Min.)
Eddie ist Besitzer des Unverpackt Ladens in Mannheim und bietet somit die Möglichkeit verschiedensten Lebensmittel und Produkte verpackungs- bzw. plastikfrei einzukaufen.
Außerdem spricht er über seinen privaten Weg zur Eröffnung dieses Ladens und Nachhaltigkeit, Konsum und umweltbewusstes leben im Alltag.
Produzent: Naomi Noller, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Naomi Noller, 67346 Speyer
06:30 Uhr Hemshoffriedel (Gedanken-Dokumentation)
Hemshoffriedel
Gedanken-Dokumentation
Sonntag, 20. Juli 06:30 Uhr (7 Min.)
Eine Gedanken-Dokumentation von Alexander Borodynja als Hommage an das Ludwigshafener Original Elfriede Kafschinsky, genannt Hemshof-Friedel.
Produzent: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
06:38 Uhr 30 Jahre AIG (Lokales)
30 Jahre AIG
Lokales
Sonntag, 20. Juli 06:38 Uhr (9 Min.)
Die AIG Lu e.V. (Arbeitslosen-Initiativ-Gruppe Ludwigshafen am Rhein) feiert ihren 30. Geburtstag. Die AIG ist die Inhaberin des AIG-ANTIK Ladens in der Kaiser-Wilhelm-Str.68. Im Laden der AIG werden antike Objekte aller Art von der feudalen Fürstenkommode bis zur profanen Kugelhupfform gehandelt - erworben und verkauft. Zusätzlich restauriert die AIG abgewohnte, antike Möbel und setzt sie wieder wohnzimmerfertig instand.
Produzent: Bernhard Wadle-Rohe, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Bernhard Wadle-Rohe, 67063 Ludwigshafen
06:48 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Sonntag, 20. Juli 06:48 Uhr (11 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann stellt "Das Urteil des Paris" vor und enthüllt spannende Geheinisse rund um Kirchner und seine Werke
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr Der Nachhaker (Squid Game - wenn Kinderspiele tödlich enden)
Der Nachhaker
Squid Game - wenn Kinderspiele tödlich enden
Sonntag, 20. Juli 07:00 Uhr (0 Min.)
Die Netflix-Serie Squid Game wird von Kindern und Jugendlichen nachgespielt, mit zum Teil dramatischen Folgen.
Produzent: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
07:01 Uhr Zoom - Eröffnung der Rheingalerie (m+b)
Zoom - Eröffnung der Rheingalerie
m+b
Sonntag, 20. Juli 07:01 Uhr (9 Min.)
Die Jugendredaktion Zoom vom Haus der Medienbildugn hat sich am Eröffnungstag der Rheingalerie in das Getümmel gewagt, die Angebote auf Herz und Nieren getestet und mit Besuchern gesprochen.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
07:11 Uhr Sprungbrettreporter 2010 ((m+b Kinder und Jugend, lokal/regional))
Sprungbrettreporter 2010
(m+b Kinder und Jugend, lokal/regional)
Sonntag, 20. Juli 07:11 Uhr (7 Min.)
Ergebnis eines Eintagesworkshops des Hauses für Medienbildung. Die Sprungbrettreporter interviewten einige Aussteller auf der Sprungbrettmesse zum Thema Ausbildung und "Was mache ich nach der Schule?"
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
07:19 Uhr FeSch 24 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
FeSch 24
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Sonntag, 20. Juli 07:19 Uhr (18 Min.)
Schülerinnen und Schüler aller Schularten produzieren in ihrem Medienpraktikum im Haus der Medienbildung eine Magazinsendung namens "FeSch" (ursprünglich: "Fernsehschein").

Heute: lokale News, Projekttag an der Pestalozzischule Ludwigshafen zum Thema Zivilcourage, außerdem: Die Living Legends, die Showgruppe verbindet dynamische Choreographie der amerikanischen Ureinwohner Choreografien mit der Farbe und Vitalität der Tänze der polynesischen und lateinamerikanischen Tänzen. Desweiteren: Lange Nacht der Museen mit der Deutsch-Rock-Pop Band Halogenpoeten aus Mannheim.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
07:38 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Friseurin (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Friseurin (Jugend)
Sonntag, 20. Juli 07:38 Uhr (14 Min.)
Kurzportrait über den Beruf der Firseurin erstellt von Schüler/innen der Johannes Kepler Hauptschule, Mannheim
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
07:53 Uhr Fünf Stereodamen (GIRLS GO MOVIE 2013)
Fünf Stereodamen
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 20. Juli 07:53 Uhr (6 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
08:00 Uhr eben.pfalz 48 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 48
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Sonntag, 20. Juli 08:00 Uhr (26 Min.)
Themen:Inselsommer 2009 in Ludwigshafen-Shisha-Rauchen- Mittelaltermarkt in Worms- Houserunning-Studiogast:Eleonore Hefner, Kultur-Rhein-Neckar e.V.
Live-Act: Beefpeter aus Mannheim
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:27 Uhr Pfalz-Bilder (Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer, Winter)
Pfalz-Bilder
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer, Winter
Sonntag, 20. Juli 08:27 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer:
Trifels,Mehlinger Heide,Karlstal,Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:30 Uhr To Be Told (2) (Theater)
To Be Told (2)
Theater
Sonntag, 20. Juli 08:30 Uhr (38 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Theater
Gast: Schauspielerin Aliki Hirsch
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
09:09 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Sonntag, 20. Juli 09:09 Uhr (19 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz.
Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:29 Uhr Charlys Autos - F12 (#12: Ssangyong Tivoli)
Charlys Autos - F12
#12: Ssangyong Tivoli
Sonntag, 20. Juli 09:29 Uhr (10 Min.)
Jürgen C. Braun testet in dieser Folge bei bescheidenem Wetter rund um Trier einen koreanischen SUV: Den Ssangyong Tivoli.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxembourg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxembourg)
09:40 Uhr Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Sonntag, 20. Juli 09:40 Uhr (19 Min.)
Vanlife gegen den Lärm: Robert ist europaweit unterwegs im Camper und sucht sich regelmäßig neue Plätze in der Natur. So kann er nicht nur seinen Drang nach Freiheit bekämpfen, sondern kommt auch besser mit seinem ADHS klar. Wie schafft er es, mehrere Wochen darin zu leben und wieso sind die Fahrten raus aus der Großstadt für ihn überlebenswichtig? Das erzählt er in der Reportage.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:00 Uhr Mein schönes Rheinland Pfalz
Mein schönes Rheinland Pfalz
Sonntag, 20. Juli 10:00 Uhr (62 Min.)
Konzertveranstaltung mit Jürgen Finkenauer, Jeremy de Frei, Showtanzgruppe Star Generation
Produzent: Jürgen Lochschmidt, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Jürgen Lochschmidt, 68307 Mannheim
11:03 Uhr TV-Musikbox vom 06.07.2013, Teil 3 (Sommerfest des SV-Südwest Ludwigshafen)
TV-Musikbox vom 06.07.2013, Teil 3
Sommerfest des SV-Südwest Ludwigshafen
Sonntag, 20. Juli 11:03 Uhr (55 Min.)
Schlagermusik mit diversen Künstlern
Produzent: Johann Biebinger, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Johann Biebinger, 67061 Ludwigshafen
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 20. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Die Schneekönigin (5. Teil der Kinderstunde)
Die Schneekönigin
5. Teil der Kinderstunde
Sonntag, 20. Juli 12:30 Uhr (43 Min.)
Eine Eigenproduktion des Ensembles vom Kindertheater HartmannStrasse 45 frei nach dem Märchen von Christian Andersen vor langer, langer Zeit in Ludwigshafen im Hemshof
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
13:14 Uhr Dr. Auwieweh (Kindertheater KiTZ) (Fest -Land-schaf(f)t freie Kultur- 02.10.11)
Dr. Auwieweh (Kindertheater KiTZ)
Fest -Land-schaf(f)t freie Kultur- 02.10.11
Sonntag, 20. Juli 13:14 Uhr (43 Min.)
Am Fluss Limpopo sind alle Tiere erkrankt. Dr. Auwieweh macht sich auf den Weg, und mit Hilfe vieler Freunde erreicht er sein Ziel.
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
13:58 Uhr Die Weltreise (Kinder und Jugendsendung)
Die Weltreise
Kinder und Jugendsendung
Sonntag, 20. Juli 13:58 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Animationsfilm der Reporter Kids:

Ein Fussball auf Weltreise: Berlin, durch den Pazifik, Nevada, durch den Dschungel und schließlich wieder in Berlin.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
14:00 Uhr Luisen-TV (Ausgabe Nr.3)
Luisen-TV
Ausgabe Nr.3
Sonntag, 20. Juli 14:00 Uhr (15 Min.)
Luisen-TV ist eine Nachrichtensendung von Kindern für Kinder der Luisenstadt, Mannheim. Die Luisenstadt - eine pädagogische Spielaktion für Kinder zum spielerischen
Kennenlernen demokratischer Strukturen.
In dieser Kinderspielstadt haben ca. 600 Kinder täglich die Möglichkeit, das Zusammenleben in einer Kommune spielerisch nachzuempfinden.
In den zehn Luisenstadttagen entsteht eine Stadt, die von den Kindern selbst gebaut,
organisiert und verwaltet wird. Jeden Tag können sich die Kinder beim Einwohnermeldeamt anmelden und anschließend versuchen, ihre Ziele in der Luisenstadt Wirklichkeit werden zu lassen

Natürlich darf dabei eine Nachrichtensendung nicht fehlen.
Produzent: Marian Dürr, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Marian Dürr, 68199 Mannheim
14:16 Uhr Wackeldackel-Manie ((m+b.com Kinder/Jugend))
Wackeldackel-Manie
(m+b.com Kinder/Jugend)
Sonntag, 20. Juli 14:16 Uhr (5 Min.)
Die Nachrichtensendung ,Nachtschau, berichtet über die Wackeldackel-Manie, die Deutschlands Internetnutzer befallen hat.
Produzent: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
Sendeverantwortlich: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
14:22 Uhr Fesch Jugend und Geld (m+b, Kinder)
Fesch Jugend und Geld
m+b, Kinder
Sonntag, 20. Juli 14:22 Uhr (9 Min.)
Die Schülerpraktikanten des Hauses der Medienbildung haben in ihrem 2 wöchigen Praktikum einen Beitrag zum Thema Jugend und Geld produziert.
Produzent: Nicolas Hecker, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Nicolas Hecker, 67061 Ludwigshafen
14:32 Uhr SFM TV (Reportagen, News und mehr (Regional Jugend))
SFM TV
Reportagen, News und mehr (Regional Jugend)
Sonntag, 20. Juli 14:32 Uhr (25 Min.)
Reportage von Schülern der SFM über ihre Schule und Freizeitmöglichkeiten von Menschen mit Handicap
Produzent: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
14:58 Uhr UNO-Flüchtlingshilfe (Warum wir helfen)
UNO-Flüchtlingshilfe
Warum wir helfen
Sonntag, 20. Juli 14:58 Uhr (1 Min.)
Kurzclip der UNO-Flüchtlingshilfe
Produzent: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey

[multi-lingual]
15:00 Uhr Oman, der Zauber Arabiens (Rundreise)
Oman, der Zauber Arabiens
Rundreise
Sonntag, 20. Juli 15:00 Uhr (39 Min.)
Oman Rundreise mit den Stationen: Nizwa, Bahla, Jabrin, Misfah, Jebel Shams, Al Hamra, Wadi Bani Khalid, Wahiba Wüste, Sur, Wadi Tiwi, Muskat, Nakhal, Salalah.
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
15:40 Uhr Salamanca ("Kultur-Hauptstadt Spanien's")
Salamanca
"Kultur-Hauptstadt Spanien's"
Sonntag, 20. Juli 15:40 Uhr (13 Min.)
Historische Sehenswürdigkeiten der Altstadt von Salamanca.
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
15:54 Uhr Süd-Marokko (Land der Berber)
Süd-Marokko
Land der Berber
Sonntag, 20. Juli 15:54 Uhr (34 Min.)
Rundreise über Marrakesch, Hoher Atlas, Sahara, Antiotlas, Agadir!
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
16:29 Uhr Mozart und die kleine Residenz (Reise von W.A. Mozart zum Fürstenhof in Kirchheim-Bolanden)
Mozart und die kleine Residenz
Reise von W.A. Mozart zum Fürstenhof in Kirchheim-Bolanden
Sonntag, 20. Juli 16:29 Uhr (30 Min.)
Reise von W.A. Mozart zum Fürstenhof in Kirchheim-Bolanden im Januar 1778
Produzent: Ulrich Schulz, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz, 67663 Kaiserslautern
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 2,1-10 - Lebendig mit IHM)
Durch die Bibel
Epheser 2,1-10 - Lebendig mit IHM
Sonntag, 20. Juli 17:00 Uhr (41 Min.)
Die Sendung : Durch die Bibel ist Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde der Grünstadt, einer evangelischen Freikirche
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:42 Uhr Sprungbrett 2011 (Beitrag 5)
Sprungbrett 2011
Beitrag 5
Sonntag, 20. Juli 17:42 Uhr (17 Min.)
Berufsbilder
Produzent: David Hummel, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: David Hummel, 67061 Ludwigshafen
18:00 Uhr Humboldt-TV (Folge 73: Informationen, Interviews, Nachrichten)
Humboldt-TV
Folge 73: Informationen, Interviews, Nachrichten
Sonntag, 20. Juli 18:00 Uhr (53 Min.)
Diskussionen, Nachrichten, Interviews und Filme rund um das Humboldt-Gymnasium in Ludwigshafen
Produzent: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
18:54 Uhr Wildfreigehege Wildenburg (Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch)
Wildfreigehege Wildenburg
Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch
Sonntag, 20. Juli 18:54 Uhr (5 Min.)
Im verborgenen Kempfeld begaben wir uns einen Tag lang auf eine spektakuläre Reise mit dem Tierpfleger Florian Koch. Dieser erzählt von seinem Alltag im Wildfreigehege Wildenburg und zeigte uns die facettenreichen Aufgaben seines Jobs und die Highlights des Parks.
Produzent: Yannick Hammann , 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yannick Hammann , 55743 Idar-Oberstein
19:00 Uhr Flohmarktuhr (Nach Motiven der Kurzgeschichte Küchenuhr)
Flohmarktuhr
Nach Motiven der Kurzgeschichte Küchenuhr
Sonntag, 20. Juli 19:00 Uhr (21 Min.)
Spielfilm nach Motiven der Kurzgeschichte Küchenuhr von Wolfgang Borchert. Drehbuch von Alexander Borodynja und Bernhard Wadle-Rohe.
Produzent: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
19:22 Uhr Alles dreht sich um die Welt (Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011)
Alles dreht sich um die Welt
Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011
Sonntag, 20. Juli 19:22 Uhr (4 Min.)
Hauptdarstellerin: ein Mädchen
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
19:27 Uhr Der Tintentanz
Der Tintentanz
Sonntag, 20. Juli 19:27 Uhr (2 Min.)
Meditative Musikvideo
Produzent: Evelina Klanikova, 74172 Neckarsulm
Sendeverantwortlich: Evelina Klanikova, 74172 Neckarsulm
19:30 Uhr Bermudashorts (Dezember 2020)
Bermudashorts
Dezember 2020
Sonntag, 20. Juli 19:30 Uhr (27 Min.)
Bermudashorts Dezember 2020
Produzent: Noah Donde, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Noah Donde, 68259 Mannheim
19:58 Uhr Videobriefe nach Hause
Videobriefe nach Hause
Sonntag, 20. Juli 19:58 Uhr (31 Min.)
Drei Monate lang trafen sich acht junge Frauen aus Syrien und sammelten Ideen und Geschichten zu Filmen, die sie als Videobriefe an Freunde und Verwandte in die Heimat schickten. Unter künstlerischer Leitung von Susann Frömmer, Reem Alrahmoun und Iman Shabaan werden die Videobriefe zum Anstoß, das neue Leben in Deutschland darzustellen und über Wünsche und Hoffnungen zu sprechen.
\nDie Filme entstanden im Rahmen des Projekts "Videobriefe nach Hause" des Offenen Kanals Magdeburg e.V. in Kooperation mit der Fraueninitiative Magdeburg e.V. und meko e.V. Es wurde gefördert vom Paritätisches Bildungswerk Bundesverband.

Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
20:30 Uhr LAST (Kurzfilm/Spielfilm)
LAST
Kurzfilm/Spielfilm
Sonntag, 20. Juli 20:30 Uhr (13 Min.)
Postapokalypse-Kurzfilm
über den letzten Mensch auf der Erde.
Produzent: Fabian Jacob, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Fabian Jacob, 56567 Neuwied


Minimum age: deu 15
20:44 Uhr XC 420 (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
XC 420
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 20. Juli 20:44 Uhr (6 Min.)
Die Zukunft einer emotionslosen, reglementierten und farblosen Gesellschaft: ein Mädchen wagt einen Blick über den Tellerrand und wird dafür bestraft...
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim


Minimum age: deu 15
20:51 Uhr Vergissmeinnicht (Preisträgerfilm "Girls Go Movie 2011")
Vergissmeinnicht
Preisträgerfilm "Girls Go Movie 2011"
Sonntag, 20. Juli 20:51 Uhr (7 Min.)
Melancholischer Kurzfilm über das tragische Ende einer jungen Liebe, voller Herzschmerz und Erinnerungen an glückliche zweisame Stunden.
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
20:59 Uhr Menetekel (Spielfilm)
Menetekel
Spielfilm
Sonntag, 20. Juli 20:59 Uhr (120 Min.)
Seit einer Woche ist Saskia nicht heimgekommen. Detektiv Dorn recherchiert und macht eine schreckliche Entdeckung.
Ein Krimi, der die Hintergründe sexuellen Missbrauchs aufdeckt.
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch


Minimum age: deu 15
23:00 Uhr Retry (Clip (Jugend))
Retry
Clip (Jugend)
Sonntag, 20. Juli 23:00 Uhr (5 Min.)
Kurzgeschichte.
Gamer erlebt nach einem verunglückten "Spieleversuch" einen "Restart" auch im wirklichen Leben.
Produzent: Mirko Klees, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Mirko Klees, 67067 Ludwigshafen
23:06 Uhr Die Schlafmützen (Best of Video AG 2008/2009 Wonnegauschule Osthofen - m+b.com)
Die Schlafmützen
Best of Video AG 2008/2009 Wonnegauschule Osthofen - m+b.com
Sonntag, 20. Juli 23:06 Uhr (17 Min.)
Medienprojekt an Ganztagsschulen von m+b.com
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
23:24 Uhr Mannheim- Der Film (Bericht über die Dreharbeiten des Films)
Mannheim- Der Film
Bericht über die Dreharbeiten des Films
Sonntag, 20. Juli 23:24 Uhr (3 Min.)
Bericht über die Dreharbeiten des Films!
Produzent: Christian Gräber, 69469 Mannheim
Sendeverantwortlich: Christian Gräber, 69469 Mannheim
23:28 Uhr Im Gespräch (mit Manfred Helmes - Direktor LMK bis 2011)
Im Gespräch
mit Manfred Helmes - Direktor LMK bis 2011
Sonntag, 20. Juli 23:28 Uhr (31 Min.)
"Im Gespräch mit Manfred Helmes" erläutert der Direktor der Landesanstalt für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz das vielfältige Aufgabengebiet der deutschen Landesmedienanstalten. Im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann beleuchtet Manfred Helmes die Aufgabenstellungen im Bereich des Jugendmedienschutzes, die Probleme die Investmentfirmen im Medienbereich verursachen und wagt einen Ausblick auf seine bevorstehende Tätigkeit als oberster Medienwächter der Republik aufgrund der bevorstehenden Übernahme des Vorsitzes der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten. Manfred verstarb 2011 nach kurzer schwerer Krankheit.
Produzent: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
00:00 Uhr Humboldt-TV (Folge 68: Projektwoche und Schulfest)
Humboldt-TV
Folge 68: Projektwoche und Schulfest
Montag, 21. Juli 00:00 Uhr (60 Min.)
Nachrichten, Interviews und Filme rund um das Humboldt-Gymnasium.
Heutige Themen der Sendung: Projektwoche und Schulfest des WHG, die Schülersprecherin nahm an einem Frankreichaustausch teil, der europäische Computerführerschein (kurz: ECDL), ein eigenproduziertes Musikvideo, 1 Jahr Abrahampokal - eine Schlussbilanz, desweiteren: Schüler waren auf der Cebit in Hannover und soziales Engagement: das YEP-Projekt bietet Seminare, Workshops etc. zu europäischen Themen an Schulen an.
Produzent: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
01:01 Uhr HillBilly JAZZ - Filmcollage (Teil 1)
HillBilly JAZZ - Filmcollage
Teil 1
Montag, 21. Juli 01:01 Uhr (44 Min.)
Eröffnungsveranstaltung des 2. Kultursommers im Hemshof vom 24. August 1990 in der Hartmannstraße 45 mit der Hans Reffert Band
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
01:46 Uhr Ella und Louis - Kosho & Kleiner feat. Baldu (Drei Namen, denen Nichts mehr hinzuzufügen ist!)
Ella und Louis - Kosho & Kleiner feat. Baldu
Drei Namen, denen Nichts mehr hinzuzufügen ist!
Montag, 21. Juli 01:46 Uhr (73 Min.)
Michael -Kosho- Koschorreck, Ulf Kleiner und Tommy Baldu sind zusammengerechnet bereits ein gutes Jahrhundert als Musiker aktiv und allesamt weit herumgekommen in der internationalen Musikszene. Sie spiel(t)en mit Musikern wie Les McCann, Georg Ringsgwandl, Xavier Naidoo, Jeff Cascaro, Edo Zanki, DePhazz oder der HR Bigband. Seit Jahren kennen sie sich und schätzen beim Zusammenspiel miteinander den Groove, Humor, Sound und die Improvisationslust der Anderen. Ihr Trioprogramm aus Standards z.B. von Les Mc Cann, eigenen Stücken und -Moonsongs- (von Kosho & Kleiner teilweise neu arrangierte Lieder zum Thema Mond anlässlich der Eröffnung des Kultursommers RLP 2019) bildet ein stetig rollendes Fundament für Koshos markante Stimme, ergänzt durch seine perkussive Gitarre, Baldus mächtiges Drumset aus den 40er Jahren sowie Kleiners flächiges Fender Rhodes und den funky Moogbass.

Besetzung
Kosho - guitar, vocals
Ulf Kleiner - rhodes & keys
Tommy Baldu - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Daniel Mudrack
Film: Tobias Lensinger

Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Montag, 21. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Von Frau zu Frau #12 (Arbeitsalltag einer Psychologin)
Von Frau zu Frau #12
Arbeitsalltag einer Psychologin
Montag, 21. Juli 07:00 Uhr (59 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 50 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 50
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Montag, 21. Juli 08:00 Uhr (27 Min.)
08:28 Uhr Waldspaziergang ((Clip))
Waldspaziergang
(Clip)
Montag, 21. Juli 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Dr. Cigdem Bozdag)
Rotes Sofa 2023
mit Dr. Cigdem Bozdag
Montag, 21. Juli 08:30 Uhr (15 Min.)
08:46 Uhr Ernst Bloch und die Jugend (Vortrag von Klaus Kufeld)
Ernst Bloch und die Jugend
Vortrag von Klaus Kufeld
Montag, 21. Juli 08:46 Uhr (54 Min.)
09:41 Uhr Rheinblick (April 2025)
Rheinblick
April 2025
Montag, 21. Juli 09:41 Uhr (8 Min.)
09:50 Uhr Amtseinführung Jutta Steinruck
Amtseinführung Jutta Steinruck
Montag, 21. Juli 09:50 Uhr (61 Min.)
10:52 Uhr Mandelblüte ((Natur))
Mandelblüte
(Natur)
Montag, 21. Juli 10:52 Uhr (3 Min.)
10:56 Uhr 100 Menschen - 100 Tage (Gespräch mit Rafat Asfour)
100 Menschen - 100 Tage
Gespräch mit Rafat Asfour
Montag, 21. Juli 10:56 Uhr (62 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Montag, 21. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Sprungbrett 2012 (Traumjob+TheoPrax+Messeleitung)
Sprungbrett 2012
Traumjob+TheoPrax+Messeleitung
Montag, 21. Juli 12:30 Uhr (41 Min.)
13:12 Uhr Interview mit Matthias Schweighöfer
Interview mit Matthias Schweighöfer
Montag, 21. Juli 13:12 Uhr (26 Min.)
13:39 Uhr Andernacher Bäckerjungen
Andernacher Bäckerjungen
Montag, 21. Juli 13:39 Uhr (38 Min.)
14:18 Uhr Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 7
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 7
Montag, 21. Juli 14:18 Uhr (11 Min.)
14:30 Uhr d-zentral TV-Musikmagazin (März 2010)
d-zentral TV-Musikmagazin
März 2010
Montag, 21. Juli 14:30 Uhr (45 Min.)
15:16 Uhr Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs (Konzert mit Alexandra Paulmichl und Mihaela Tomi)
Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs
Konzert mit Alexandra Paulmichl und Mihaela Tomi
Montag, 21. Juli 15:16 Uhr (12 Min.)
15:29 Uhr Aus der Landesgartenschau Markkleeberg (Unsere Musikantenschänke 3)
Aus der Landesgartenschau Markkleeberg
Unsere Musikantenschänke 3
Montag, 21. Juli 15:29 Uhr (36 Min.)
16:06 Uhr Bäckerer Breezele (Theater)
Bäckerer Breezele
Theater
Montag, 21. Juli 16:06 Uhr (100 Min.)
17:47 Uhr Musiker:innen über die Kaiser-Oper (Der Dirigent)
Musiker:innen über die Kaiser-Oper
Der Dirigent
Montag, 21. Juli 17:47 Uhr (2 Min.)
17:50 Uhr Längste Musikmeile Deutschlands 2022
Längste Musikmeile Deutschlands 2022
Montag, 21. Juli 17:50 Uhr (9 Min.)
18:00 Uhr Sinowa Psychologie (Selbstbewusst leben: Bin ich gut? - Beitrag und Gespräch (Folge 01))
Sinowa Psychologie
Selbstbewusst leben: Bin ich gut? - Beitrag und Gespräch (Folge 01)
Montag, 21. Juli 18:00 Uhr (51 Min.)
18:52 Uhr Shogi (Bericht über deutsche Meisterschaft/Lokal)
Shogi
Bericht über deutsche Meisterschaft/Lokal
Montag, 21. Juli 18:52 Uhr (7 Min.)
19:00 Uhr Humboldt-TV (Folge 79: Interviews, Diskussionen, Nachrichten und Filmbeiträge)
Humboldt-TV
Folge 79: Interviews, Diskussionen, Nachrichten und Filmbeiträge
Montag, 21. Juli 19:00 Uhr (59 Min.)
20:00 Uhr Integration macht Schule IV (Gesellschaft - Wissenschaft)
Integration macht Schule IV
Gesellschaft - Wissenschaft
Montag, 21. Juli 20:00 Uhr (170 Min.)
22:51 Uhr Ella und Louis - Jazz x persönlich (mit Julia Hülsmann und Thomas Siffling)
Ella und Louis - Jazz x persönlich
mit Julia Hülsmann und Thomas Siffling
Montag, 21. Juli 22:51 Uhr (66 Min.)
23:58 Uhr Tribune - Mojdeh 2
Tribune - Mojdeh 2
Montag, 21. Juli 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr LMK MedienColloquium 07 (Teil 1 , Nachts einplanen)
LMK MedienColloquium 07
Teil 1 , Nachts einplanen
Dienstag, 22. Juli 00:00 Uhr (95 Min.)
01:36 Uhr Rathaustag Ludwigshafen - Teil 1 (Förderung der Integration durch Fortbildung U)
Rathaustag Ludwigshafen - Teil 1
Förderung der Integration durch Fortbildung U
Dienstag, 22. Juli 01:36 Uhr (69 Min.)
02:46 Uhr Malerin Anna Lepolder - Berlin (Bilderausstellung)
Malerin Anna Lepolder - Berlin
Bilderausstellung
Dienstag, 22. Juli 02:46 Uhr (13 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Dienstag, 22. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Geh da nicht als Frau hin - geh da einfach hin (CampusMedia Magazin)
Geh da nicht als Frau hin - geh da einfach hin
CampusMedia Magazin
Dienstag, 22. Juli 07:00 Uhr (13 Min.)
07:14 Uhr Das Bayreuther Filmprojekt
Das Bayreuther Filmprojekt
Dienstag, 22. Juli 07:14 Uhr (17 Min.)
07:32 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 22. Juli 07:32 Uhr (27 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 43 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz Fastnacht)
eben.pfalz 43
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz Fastnacht
Dienstag, 22. Juli 08:00 Uhr (23 Min.)
08:24 Uhr Die Pfalz in Bildern (Thema: Fotografie)
Die Pfalz in Bildern
Thema: Fotografie
Dienstag, 22. Juli 08:24 Uhr (5 Min.)
08:30 Uhr Im Gespräch (mit Dr. Lothar Wettstein)
Im Gespräch
mit Dr. Lothar Wettstein
Dienstag, 22. Juli 08:30 Uhr (79 Min.)
09:50 Uhr Rheinblick (Juni/Juli 2023)
Rheinblick
Juni/Juli 2023
Dienstag, 22. Juli 09:50 Uhr (9 Min.)
10:00 Uhr Rotes Sofa (Diana Elsner, Offener Kanal Merseburg)
Rotes Sofa
Diana Elsner, Offener Kanal Merseburg
Dienstag, 22. Juli 10:00 Uhr (6 Min.)
10:07 Uhr Geist der Jugend - Schülerforschungswettbewerb (Abschlussgala (Bloch-Zentrum))
Geist der Jugend - Schülerforschungswettbewerb
Abschlussgala (Bloch-Zentrum)
Dienstag, 22. Juli 10:07 Uhr (111 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 22. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Kindertheater Dicke Luft Speyer (9. Teil der Kinderstunde)
Kindertheater Dicke Luft Speyer
9. Teil der Kinderstunde
Dienstag, 22. Juli 12:30 Uhr (47 Min.)
13:18 Uhr Alter Punsch und neue Geschichten von Münchhausen (10. Teil der Kinderstunde)
Alter Punsch und neue Geschichten von Münchhausen
10. Teil der Kinderstunde
Dienstag, 22. Juli 13:18 Uhr (40 Min.)
13:59 Uhr Musikvideo Sommerferien (Workshop (m+b))
Musikvideo Sommerferien
Workshop (m+b)
Dienstag, 22. Juli 13:59 Uhr (9 Min.)
14:09 Uhr Mädchen in Männerberufen 2009 (Fahrradmechanikerin ( Kinder /Jugend ))
Mädchen in Männerberufen 2009
Fahrradmechanikerin ( Kinder /Jugend )
Dienstag, 22. Juli 14:09 Uhr (6 Min.)
14:16 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Bäcker/in (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Bäcker/in (Jugend)
Dienstag, 22. Juli 14:16 Uhr (13 Min.)
14:30 Uhr Deutschland wäre meine richtige Heimat (Dokumentation, Lokal)
Deutschland wäre meine richtige Heimat
Dokumentation, Lokal
Dienstag, 22. Juli 14:30 Uhr (85 Min.)
15:56 Uhr Westliches Mittelmeer Teil 1 (Von Savona nach Melilla (Marokko))
Westliches Mittelmeer Teil 1
Von Savona nach Melilla (Marokko)
Dienstag, 22. Juli 15:56 Uhr (39 Min.)
16:36 Uhr Westliches Mittelmeer Teil 2 (Von Bejaia nach Split)
Westliches Mittelmeer Teil 2
Von Bejaia nach Split
Dienstag, 22. Juli 16:36 Uhr (38 Min.)
17:15 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (5) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Sketche und Comedy
Dienstag, 22. Juli 17:15 Uhr (29 Min.)
17:45 Uhr Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Dienstag, 22. Juli 17:45 Uhr (14 Min.)
18:00 Uhr Interview mit Gregor Gysi (Teil 1)
Interview mit Gregor Gysi
Teil 1
Dienstag, 22. Juli 18:00 Uhr (26 Min.)
18:27 Uhr Energie aus Abfall (Folge 13:Moderne Brandschutztechnik im MHKW)
Energie aus Abfall
Folge 13:Moderne Brandschutztechnik im MHKW
Dienstag, 22. Juli 18:27 Uhr (2 Min.)
18:30 Uhr Küchengeflüster #99 (Homecooking mit Markus)
Küchengeflüster #99
Homecooking mit Markus
Dienstag, 22. Juli 18:30 Uhr (29 Min.)
19:00 Uhr 15+5 - Eine Langzeitdokumentation
15+5 - Eine Langzeitdokumentation
Dienstag, 22. Juli 19:00 Uhr (39 Min.)
19:40 Uhr Angkor ("Auf den Spuren der Khmer")
Angkor
"Auf den Spuren der Khmer"
Dienstag, 22. Juli 19:40 Uhr (19 Min.)
20:00 Uhr Pfahlbauten am Bodensee - Reisebericht (UNESCO Weltkulturerbe)
Pfahlbauten am Bodensee - Reisebericht
UNESCO Weltkulturerbe
Dienstag, 22. Juli 20:00 Uhr (2 Min.)
20:03 Uhr Grüße aus Bad Dürkheim (( Regional - Reise))
Grüße aus Bad Dürkheim
( Regional - Reise)
Dienstag, 22. Juli 20:03 Uhr (4 Min.)
20:08 Uhr Von Denver nach Salt Lake City (Reisebeitrag)
Von Denver nach Salt Lake City
Reisebeitrag
Dienstag, 22. Juli 20:08 Uhr (58 Min.)
21:07 Uhr Auf Tour nach Norddeich in Ostfriesland (Reisebeitrag)
Auf Tour nach Norddeich in Ostfriesland
Reisebeitrag
Dienstag, 22. Juli 21:07 Uhr (46 Min.)
21:54 Uhr Südostasiatische Streiflichter Teil 1 (Bali, Sulawesi, Irian Jaja, Jawa, Thailand und Kambodscha (Reise))
Südostasiatische Streiflichter Teil 1
Bali, Sulawesi, Irian Jaja, Jawa, Thailand und Kambodscha (Reise)
Dienstag, 22. Juli 21:54 Uhr (78 Min.)
Minimum age: deu 15
23:13 Uhr Südostasiatische Streiflichter Teil 2 ((Reisebericht))
Südostasiatische Streiflichter Teil 2
(Reisebericht)
Dienstag, 22. Juli 23:13 Uhr (46 Min.)
00:00 Uhr Für die Kunst - Balkon-Konzerte (3. Balkonkonzert: Erwin Ditzner)
Für die Kunst - Balkon-Konzerte
3. Balkonkonzert: Erwin Ditzner
Mittwoch, 23. Juli 00:00 Uhr (42 Min.)
00:43 Uhr d-zentral TV-Musikmagazin (Open Flair 2011)
d-zentral TV-Musikmagazin
Open Flair 2011
Mittwoch, 23. Juli 00:43 Uhr (77 Min.)
02:01 Uhr Fihi ma fihi (darin ist was darin ist)
Fihi ma fihi
darin ist was darin ist
Mittwoch, 23. Juli 02:01 Uhr (24 Min.)
02:26 Uhr Offener Kanal - 10 Jahre bei der Leit Neu (Beitrag von Manfred Spaeth aus dem Jahr 1996 Neueinspielung)
Offener Kanal - 10 Jahre bei der Leit Neu
Beitrag von Manfred Spaeth aus dem Jahr 1996 Neueinspielung
Mittwoch, 23. Juli 02:26 Uhr (14 Min.)
02:41 Uhr Senioren erinnern sich
Senioren erinnern sich
Mittwoch, 23. Juli 02:41 Uhr (13 Min.)
02:55 Uhr Die Zukunft gehört dem Holunder (Song von und mit Bernd Köhler)
Die Zukunft gehört dem Holunder
Song von und mit Bernd Köhler
Mittwoch, 23. Juli 02:55 Uhr (4 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Mittwoch, 23. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130) (Folge 130)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Folge 130
Mittwoch, 23. Juli 07:00 Uhr (25 Min.)
07:26 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (7) (Satire und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Satire und Comedy
Mittwoch, 23. Juli 07:26 Uhr (29 Min.)
07:56 Uhr Pfalz Bilder: Patrick Rödel (Patrick Rödel)
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Patrick Rödel
Mittwoch, 23. Juli 07:56 Uhr (3 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 42 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 42
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 23. Juli 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr " Bodyguards " (Ein Film zum Kinderrecht (m+b.com))
" Bodyguards "
Ein Film zum Kinderrecht (m+b.com)
Mittwoch, 23. Juli 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr Talk bei Bloch.Live (Neue Formen der Kulturvermittlung und der Kunst durch technolog. Innovationen)
Talk bei Bloch.Live
Neue Formen der Kulturvermittlung und der Kunst durch technolog. Innovationen
Mittwoch, 23. Juli 08:30 Uhr (101 Min.)
10:12 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider
Mittwoch, 23. Juli 10:12 Uhr (20 Min.)
10:33 Uhr Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Mittwoch, 23. Juli 10:33 Uhr (4 Min.)
10:38 Uhr Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Yana Shekeriak)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Yana Shekeriak
Mittwoch, 23. Juli 10:38 Uhr (18 Min.)
10:57 Uhr Media Dialogue TV (Folge 8)
Media Dialogue TV
Folge 8
Mittwoch, 23. Juli 10:57 Uhr (9 Min.)
11:07 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Mittwoch, 23. Juli 11:07 Uhr (6 Min.)
11:14 Uhr Im Gespräch (mit Prof. Dr. Gunnar Schwarting)
Im Gespräch
mit Prof. Dr. Gunnar Schwarting
Mittwoch, 23. Juli 11:14 Uhr (36 Min.)
11:51 Uhr Projektvorstellung Menschlichherz
Projektvorstellung Menschlichherz
Mittwoch, 23. Juli 11:51 Uhr (1 Min.)
11:53 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Mittwoch, 23. Juli 11:53 Uhr (5 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 23. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Reisefieber (Folge 7: Berlin und Potsdam)
Reisefieber
Folge 7: Berlin und Potsdam
Mittwoch, 23. Juli 12:30 Uhr (55 Min.)
13:26 Uhr Nationalparks in Utah (Reisebeitrag ok)
Nationalparks in Utah
Reisebeitrag ok
Mittwoch, 23. Juli 13:26 Uhr (26 Min.)
13:53 Uhr Geheimnisvolles Dahner Felsenland (Reisebericht)
Geheimnisvolles Dahner Felsenland
Reisebericht
Mittwoch, 23. Juli 13:53 Uhr (27 Min.)
14:21 Uhr Marokkanischer Bauchtanz aus Fes (Reisebericht)
Marokkanischer Bauchtanz aus Fes
Reisebericht
Mittwoch, 23. Juli 14:21 Uhr (14 Min.)
14:36 Uhr Die zweite Mondphase (der Jahreskreisreise in die Bretagne 2004)
Die zweite Mondphase
der Jahreskreisreise in die Bretagne 2004
Mittwoch, 23. Juli 14:36 Uhr (10 Min.)
14:47 Uhr Herbstegflüster (Wanderimpressionen)
Herbstegflüster
Wanderimpressionen
Mittwoch, 23. Juli 14:47 Uhr (12 Min.)
15:00 Uhr 30 Jahre AIG (Lokales)
30 Jahre AIG
Lokales
Mittwoch, 23. Juli 15:00 Uhr (9 Min.)
15:10 Uhr Die Ludwigshafener Tafel (Lokales)
Die Ludwigshafener Tafel
Lokales
Mittwoch, 23. Juli 15:10 Uhr (6 Min.)
15:17 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Mittwoch, 23. Juli 15:17 Uhr (25 Min.)
15:43 Uhr Er liebt mich - Kinder und Jugend (Videotheater, Regionale Schule Deidesheim und Medien Bildung Com)
Er liebt mich - Kinder und Jugend
Videotheater, Regionale Schule Deidesheim und Medien Bildung Com
Mittwoch, 23. Juli 15:43 Uhr (7 Min.)
15:51 Uhr Susi Rosenberg - Skulpturen, Zeichnungen (...und Papierarbeiten. (Kunst, Lokal))
Susi Rosenberg - Skulpturen, Zeichnungen
...und Papierarbeiten. (Kunst, Lokal)
Mittwoch, 23. Juli 15:51 Uhr (30 Min.)
16:22 Uhr Homezone (42) (Satiremagazin)
Homezone (42)
Satiremagazin
Mittwoch, 23. Juli 16:22 Uhr (28 Min.)
16:51 Uhr Alex lernt ..Capoeira (Brasilianischer Kampfsport)
Alex lernt ..Capoeira
Brasilianischer Kampfsport
Mittwoch, 23. Juli 16:51 Uhr (8 Min.)
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1,18-23 - Hoffnung, Herrlichkeit und Kraft)
Durch die Bibel
Epheser 1,18-23 - Hoffnung, Herrlichkeit und Kraft
Mittwoch, 23. Juli 17:00 Uhr (38 Min.)
17:39 Uhr Fitness has no limit V (Fitness kennt keine kulturellen Unterschiede)
Fitness has no limit V
Fitness kennt keine kulturellen Unterschiede
Mittwoch, 23. Juli 17:39 Uhr (20 Min.)
18:00 Uhr Attractivity Januar 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity Januar 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 23. Juli 18:00 Uhr (22 Min.)
18:23 Uhr link Ludwigshafen (Ludwigshafen "Selbstverteidigung")
link Ludwigshafen
Ludwigshafen "Selbstverteidigung"
Mittwoch, 23. Juli 18:23 Uhr (6 Min.)
18:30 Uhr Hackermagazin Ausgabe Nr. 2 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend))
Hackermagazin Ausgabe Nr. 2
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend)
Mittwoch, 23. Juli 18:30 Uhr (13 Min.)
18:44 Uhr Hackerklub ("Die andere Seite" - Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum)
Hackerklub
"Die andere Seite" - Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum
Mittwoch, 23. Juli 18:44 Uhr (4 Min.)
18:49 Uhr Happy (Musikvideo)
Happy
Musikvideo
Mittwoch, 23. Juli 18:49 Uhr (4 Min.)
18:54 Uhr ChefsStuff (Hefezopf)
ChefsStuff
Hefezopf
Mittwoch, 23. Juli 18:54 Uhr (5 Min.)
19:00 Uhr Achtung Aufnahme (m+b.com 619 U)
Achtung Aufnahme
m+b.com 619 U
Mittwoch, 23. Juli 19:00 Uhr (30 Min.)
19:31 Uhr Die Schloss Models (Best of Video AG 2008/2009 Schloss-Schule - Oggersheim - m+b.com)
Die Schloss Models
Best of Video AG 2008/2009 Schloss-Schule - Oggersheim - m+b.com
Mittwoch, 23. Juli 19:31 Uhr (23 Min.)
19:55 Uhr Angriff der Klokrieger (m+b.com)
Angriff der Klokrieger
m+b.com
Mittwoch, 23. Juli 19:55 Uhr (4 Min.)
20:00 Uhr eben.pfalz 39 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 39
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 23. Juli 20:00 Uhr (27 Min.)
20:28 Uhr Energie aus Abfall (Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer)
Energie aus Abfall
Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer
Mittwoch, 23. Juli 20:28 Uhr (1 Min.)
20:30 Uhr d-zentral TV-Musikmagazin (Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern - juli 2009)
d-zentral TV-Musikmagazin
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern - juli 2009
Mittwoch, 23. Juli 20:30 Uhr (42 Min.)
[mono]
21:13 Uhr LOVE TRUST 1992 (Rockmusik)
LOVE TRUST 1992
Rockmusik
Mittwoch, 23. Juli 21:13 Uhr (15 Min.)
21:29 Uhr Tanztheaterperformance Yoshiko Waki (Lange Nacht der Museen 2008)
Tanztheaterperformance Yoshiko Waki
Lange Nacht der Museen 2008
Mittwoch, 23. Juli 21:29 Uhr (17 Min.)
21:47 Uhr Chili conFusion Live (Lokales (Jazz-Musik im OK))
Chili conFusion Live
Lokales (Jazz-Musik im OK)
Mittwoch, 23. Juli 21:47 Uhr (40 Min.)
22:28 Uhr Waldspaziergang ((Clip))
Waldspaziergang
(Clip)
Mittwoch, 23. Juli 22:28 Uhr (1 Min.)
22:30 Uhr Mein schönes Rheinland Pfalz
Mein schönes Rheinland Pfalz
Mittwoch, 23. Juli 22:30 Uhr (64 Min.)
23:35 Uhr Woi is e Gedischd! (Buchvorstellung)
Woi is e Gedischd!
Buchvorstellung
Mittwoch, 23. Juli 23:35 Uhr (15 Min.)
23:51 Uhr Helden (Create Siegfried)
Helden
Create Siegfried
Mittwoch, 23. Juli 23:51 Uhr (8 Min.)
00:00 Uhr Saxophonimprovisation von Dirk Raulf (Lange Nacht der Museen 2008)
Saxophonimprovisation von Dirk Raulf
Lange Nacht der Museen 2008
Donnerstag, 24. Juli 00:00 Uhr (25 Min.)
00:26 Uhr Musikantenschänke (On Tour Burgunder Turm Gundersheim)
Musikantenschänke
On Tour Burgunder Turm Gundersheim
Donnerstag, 24. Juli 00:26 Uhr (135 Min.)
02:42 Uhr Papierkunst Geometrie ((Clip))
Papierkunst Geometrie
(Clip)
Donnerstag, 24. Juli 02:42 Uhr (3 Min.)
02:46 Uhr Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (Arturo Márquez - Danzón No. 4")
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Arturo Márquez - Danzón No. 4"
Donnerstag, 24. Juli 02:46 Uhr (13 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Donnerstag, 24. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Regionale Beratungsstellen im Portrait (Tagesstätte mit Kontaktstellenfunktion Frankenthal)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Tagesstätte mit Kontaktstellenfunktion Frankenthal
Donnerstag, 24. Juli 07:00 Uhr (3 Min.)
07:04 Uhr Kino in Rheingönheim (Video Senioren)
Kino in Rheingönheim
Video Senioren
Donnerstag, 24. Juli 07:04 Uhr (28 Min.)
07:33 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (07) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (07)
Per Anhalter in ein neues Leben
Donnerstag, 24. Juli 07:33 Uhr (15 Min.)
07:49 Uhr Rosengarten Zweibrücken
Rosengarten Zweibrücken
Donnerstag, 24. Juli 07:49 Uhr (10 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 52 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 52
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Donnerstag, 24. Juli 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr Literarische Lese Freinsheim 2013
Literarische Lese Freinsheim 2013
Donnerstag, 24. Juli 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum... (...in einem Europa der Vielfalt)
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum...
...in einem Europa der Vielfalt
Donnerstag, 24. Juli 08:30 Uhr (108 Min.)
10:19 Uhr Girls Go Movie 2013 (Gespräch mit den Preisträgerinnen)
Girls Go Movie 2013
Gespräch mit den Preisträgerinnen
Donnerstag, 24. Juli 10:19 Uhr (94 Min.)
11:54 Uhr Klug Gefragt (Episode 10: Die Hitzewelle)
Klug Gefragt
Episode 10: Die Hitzewelle
Donnerstag, 24. Juli 11:54 Uhr (4 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 24. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Es war einmal ... vor langer Zeit (1. Teil der Kinderstunde)
Es war einmal ... vor langer Zeit
1. Teil der Kinderstunde
Donnerstag, 24. Juli 12:30 Uhr (22 Min.)
12:53 Uhr Die Spielwohnung 3 (Clip - Kinder und Jugend - m+b.com)
Die Spielwohnung 3
Clip - Kinder und Jugend - m+b.com
Donnerstag, 24. Juli 12:53 Uhr (2 Min.)
12:56 Uhr Bei Stopp ist Schluss
Bei Stopp ist Schluss
Donnerstag, 24. Juli 12:56 Uhr (19 Min.)
13:16 Uhr Sprechstunde: Dein Hochschulmagazin (1) (Erfolgreich lernen mit Ernährung, Sport und Psychotricks)
Sprechstunde: Dein Hochschulmagazin (1)
Erfolgreich lernen mit Ernährung, Sport und Psychotricks
Donnerstag, 24. Juli 13:16 Uhr (29 Min.)
13:46 Uhr Girls Go Movie 1 (Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend)
Girls Go Movie 1
Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend
Donnerstag, 24. Juli 13:46 Uhr (43 Min.)
14:30 Uhr Fahrt nach Brüssel (3-tägige Informationsfahrt zum Sitz der dortigen EU-Institutionen und Organe)
Fahrt nach Brüssel
3-tägige Informationsfahrt zum Sitz der dortigen EU-Institutionen und Organe
Donnerstag, 24. Juli 14:30 Uhr (4 Min.)
14:35 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreit
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreit
Donnerstag, 24. Juli 14:35 Uhr (2 Min.)
14:38 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (05) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (05)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Donnerstag, 24. Juli 14:38 Uhr (17 Min.)
14:56 Uhr Deutsches Film Foto Technik Museum (Dokumentation 926 U)
Deutsches Film Foto Technik Museum
Dokumentation 926 U
Donnerstag, 24. Juli 14:56 Uhr (14 Min.)
15:11 Uhr Datenhandel - Du bist das Produkt
Datenhandel - Du bist das Produkt
Donnerstag, 24. Juli 15:11 Uhr (16 Min.)
15:28 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 24. Juli 15:28 Uhr (16 Min.)
15:45 Uhr 175 Jahre Eisenbahn in der Pfalz (Talk-Sendung: Wasser oder Woi)
175 Jahre Eisenbahn in der Pfalz
Talk-Sendung: Wasser oder Woi
Donnerstag, 24. Juli 15:45 Uhr (9 Min.)
15:55 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Donnerstag, 24. Juli 15:55 Uhr (14 Min.)
16:10 Uhr Nachgefragt (BUGA Couching 02/11)
Nachgefragt
BUGA Couching 02/11
Donnerstag, 24. Juli 16:10 Uhr (19 Min.)
16:30 Uhr NEW DADA - Ein anderes Sehen (als Bildtext - Collage 2019)
NEW DADA - Ein anderes Sehen
als Bildtext - Collage 2019
Donnerstag, 24. Juli 16:30 Uhr (29 Min.)
17:00 Uhr Sweet Revolution (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Sweet Revolution
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Donnerstag, 24. Juli 17:00 Uhr (5 Min.)
17:06 Uhr The Telltale Flower (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
The Telltale Flower
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Donnerstag, 24. Juli 17:06 Uhr (8 Min.)
17:15 Uhr Integration? Für immer und ewig ein... (Fragezeichen - Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011)
Integration? Für immer und ewig ein...
Fragezeichen - Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011
Donnerstag, 24. Juli 17:15 Uhr (8 Min.)
17:24 Uhr Damokles (Spielfilm)
Damokles
Spielfilm
Donnerstag, 24. Juli 17:24 Uhr (89 Min.)
18:54 Uhr Girls go Movie 4 (Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend)
Girls go Movie 4
Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend
Donnerstag, 24. Juli 18:54 Uhr (35 Min.)
19:30 Uhr Bermudashorts (Dezember 2020)
Bermudashorts
Dezember 2020
Donnerstag, 24. Juli 19:30 Uhr (27 Min.)
19:58 Uhr Videobriefe nach Hause
Videobriefe nach Hause
Donnerstag, 24. Juli 19:58 Uhr (31 Min.)
20:30 Uhr Ella und Louis - Pure Desmond (Plays James Bond Songs)
Ella und Louis - Pure Desmond
Plays James Bond Songs
Donnerstag, 24. Juli 20:30 Uhr (54 Min.)
21:25 Uhr Tanzende Fontäne (Kurzfilm)
Tanzende Fontäne
Kurzfilm
Donnerstag, 24. Juli 21:25 Uhr (4 Min.)
21:30 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Donnerstag, 24. Juli 21:30 Uhr (5 Min.)
21:36 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Donnerstag, 24. Juli 21:36 Uhr (6 Min.)
21:43 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Donnerstag, 24. Juli 21:43 Uhr (4 Min.)
21:48 Uhr Die Klarinette
Die Klarinette
Donnerstag, 24. Juli 21:48 Uhr (4 Min.)
21:53 Uhr Das Horn
Das Horn
Donnerstag, 24. Juli 21:53 Uhr (5 Min.)
21:59 Uhr Die Posaune
Die Posaune
Donnerstag, 24. Juli 21:59 Uhr (5 Min.)
22:05 Uhr Gender Pricing (Erklärvideo)
Gender Pricing
Erklärvideo
Donnerstag, 24. Juli 22:05 Uhr (5 Min.)
22:11 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Donnerstag, 24. Juli 22:11 Uhr (30 Min.)
22:42 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 24. Juli 22:42 Uhr (15 Min.)
22:58 Uhr Kennst Du LU? (Folge 3)
Kennst Du LU?
Folge 3
Donnerstag, 24. Juli 22:58 Uhr (0 Min.)
22:59 Uhr Klug Gefragt (Episode 12: Künstliche Intelligenz)
Klug Gefragt
Episode 12: Künstliche Intelligenz
Donnerstag, 24. Juli 22:59 Uhr (5 Min.)
23:05 Uhr Alex lernt ..American Football (Blutiger Anfänger im Hardcore Sport !)
Alex lernt ..American Football
Blutiger Anfänger im Hardcore Sport !
Donnerstag, 24. Juli 23:05 Uhr (6 Min.)
23:12 Uhr Neue Formen der Teilhabe entdecken (Jugendworkshop Rheinland-Pfalz/Ruanda)
Neue Formen der Teilhabe entdecken
Jugendworkshop Rheinland-Pfalz/Ruanda
Donnerstag, 24. Juli 23:12 Uhr (10 Min.)
23:23 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (02) (Mein altes Mainz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (02)
Mein altes Mainz
Donnerstag, 24. Juli 23:23 Uhr (12 Min.)
23:36 Uhr Apollonio Maeillo - Elegie No.1
Apollonio Maeillo - Elegie No.1
Donnerstag, 24. Juli 23:36 Uhr (4 Min.)
 
00:04 Uhr Silver Tipps - Messenger-Dienste (Signal)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Signal
Freitag, 18. Juli 00:04 Uhr (1 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Signal vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
00:06 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Freitag, 18. Juli 00:06 Uhr (3 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
00:10 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Deduktionsspiele, die man alleine spielen kann)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Deduktionsspiele, die man alleine spielen kann
Freitag, 18. Juli 00:10 Uhr (21 Min.)
Ihr mögt Deduktionsspiele, findet aber keine Mitspieler:innen? In diesem Video zeigt Jasmin euch 6 unterschiedliche Deduktionsspiele, die auch solo richtig Spaß machen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
00:32 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Freitag, 18. Juli 00:32 Uhr (32 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus "Homezone"
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:05 Uhr Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss (Reisebericht)
Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss
Reisebericht
Freitag, 18. Juli 01:05 Uhr (5 Min.)
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, wird von einem faszinierenden Schloss aus regiert. Es liegt eingebettet am Schweriner See.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
01:11 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Freitag, 18. Juli 01:11 Uhr (19 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz. Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben.
Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:31 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 18. Juli 01:31 Uhr (27 Min.)
. Gartenbahn in Lahnstein
. Gärten in Rheinhessen
. Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:59 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard
Freitag, 18. Juli 01:59 Uhr (15 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Zum Staffelfinale der "Stadtgespräche" führen euch Violetta Richard und Udo Eulgem aus dem Paradies in die "Casa del Dutt". Die beiden Koblenzer*innen geben dabei spannende Abrisse der eigenen künstlerischen Entwicklungsprozesse, sprechen über beständiges Schubladendenken und die Möglichkeiten sich diesem zu entziehen. Es entspinnt sich ein spannender Dialog über ein durchaus ambivalentes Verhältnis zu Koblenz, der geliebten Heimatstadt, die förderlich und limitierend zugleich sein kann. Einer Stadt, die gerne neues probiert und damit "Netzwerken in Kowelenz" so lohnenswert macht.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:15 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 18. Juli 02:15 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
02:23 Uhr Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 18. Juli 02:23 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Diesmal beschäftigen Sie sich damit, wie Sie selbst die Locations für Ihren Kinofilm gefunden haben und auf welches besondere Stück Natur sie dabei gestoßen sind.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
02:38 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 18. Juli 02:38 Uhr (41 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:20 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Freitag, 18. Juli 03:20 Uhr (32 Min.)
Die Stommel-Stiftung hat das Ziel, Kunst und Kultur, insbesondere musische Angebote, zu fördern. Außerdem unterstützt sie die musikalischen Bildung und Erziehung. In den letzten Jahren wurden viele, Kunstausstellungen, Theateraufführungen und ähnliche Kulturveranstaltungen durchgeführt. Viele davon auch in Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und dem Ludwig Museum Koblenz.
Margit Theis-Scholz spricht mit Ingrid Eikmeier-Stindt, der Vorsitzenden und Thomas Messingschlager, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung. Das Gespräch wurde im März 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:53 Uhr .und wir sind Live! (Christoph Marks Quartett)
.und wir sind Live!
Christoph Marks Quartett
Freitag, 18. Juli 03:53 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Christoph Marks Quartett
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:41 Uhr #OnlineAmLimit (Tipps für mehr digitale Balance (2))
#OnlineAmLimit
Tipps für mehr digitale Balance (2)
Freitag, 18. Juli 04:41 Uhr (1 Min.)
Mal eben noch die Mails checken, einen Online-Termin vereinbaren und auf Sprachnachrichten reagieren, während die Kinder YouTube-Videos gucken oder auf Instagram eine neue Story posten - unser Leben ist voller digitaler Aktivitäten. Gerade im täglichen Familientrubel können digitale Medien für Stress und Ärger sorgen, wenn die Aufmerksamkeit mal wieder nicht beim Gegenüber, sondern beim digitalen Gerät liegt. Im Video findet ihr konkrete Tipps: Wie kann es gelingen, Medien stressfrei zu nutzen und so zu mehr Balance im Familienalltag zu finden?
Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.klicksafe.de/digital-wellbeing
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
04:43 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 18. Juli 04:43 Uhr (25 Min.)
. Camping an der Mosel
. Leben auf der Burg Kreuzberg in Altenahr
. Natur kennenlernen auf dem Lern-Bauernhof
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:09 Uhr StadtWandern in Koblenz (mit Bettina Manuela Hambuch)
StadtWandern in Koblenz
mit Bettina Manuela Hambuch
Freitag, 18. Juli 05:09 Uhr (24 Min.)
Dieser Film nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch fünf Koblenzer Stadtteile, den man so vielleicht nicht wählen würde. Doch die Viertel Mitte, Karthause, Goldgrube, Moselweiß und Rauental liegen direkt nebeneinander und sind durch Verkehrsachsen miteinander verbunden.
Freuen Sie sich auf eine besondere Entdeckungstour - zu bekannten Sehenswürdigkeiten, zu Orten, die Geschichte(n) erzählen und zu versteckten Ecken, die ihre wahre Schönheit erst auf den zweiten Blick offenbaren.
Diese Folge der Sendereihe "StadtWandern" wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
05:34 Uhr watch your words (Folge 1: Hijabi)
watch your words
Folge 1: Hijabi
Freitag, 18. Juli 05:34 Uhr (1 Min.)
Auseinandersetzung mit diskriminierungssensibler Sprache.
Produzent: Jana Schaub, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Jana Schaub, 55116 Mainz
05:36 Uhr klicksafe Experten-Talk mit Prof. Dr. Petra Grimm (Meinungsbildung in der digitalen Welt)
klicksafe Experten-Talk mit Prof. Dr. Petra Grimm
Meinungsbildung in der digitalen Welt
Freitag, 18. Juli 05:36 Uhr (7 Min.)
Das Motto des Safer Internet Day 2021 ist "Was glaube ich? - Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake". Passend zum Thema liefert der klicksafe-Expertentalk mit Petra Grimm, Leiterin des Instituts für digitale Ethik an der HdM Stuttgart, einen Einblick in die Frage wie sich Meinungsbildung verändert hat und welche Gefahren Falschmeldungen und Verschwörungserzählungen für die Gesellschaft haben können.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
05:44 Uhr Reitzes Digitalkolumne (Weblogs entdecken)
Reitzes Digitalkolumne
Weblogs entdecken
Freitag, 18. Juli 05:44 Uhr (3 Min.)
Der Grundgedanke hinter Weblogs ist, dass jede oder jeder Erfahrungen, Talente oder Hobbys hat, von denen andere profitieren können. Ob man nun selbst Anregungen für ein neues Projekt sucht oder die eigenen Ideen vorstellen möchte - ein Weblog im Internet hilft oftmals weiter. Den Themen sind dabei keine Grenzen gesetzt und reichen von Tipps zur Gartengestaltung bis hin zu Reise- oder Alltagstipps.
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
05:48 Uhr Bruder Klaus Kapelle
Bruder Klaus Kapelle
Freitag, 18. Juli 05:48 Uhr (3 Min.)
Ein einmaliges privates Bauwerk als Ausdruck des Dankes für ein erfülltes Leben.
Produzent: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
05:52 Uhr Insel Mainau (Blumeninsel im Bodensee)
Insel Mainau
Blumeninsel im Bodensee
Freitag, 18. Juli 05:52 Uhr (7 Min.)
Impressionen von der Blumeninsel im Bodensee.
Produzent: Rolf-Erich Schwarz, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Rolf-Erich Schwarz, 56068 Koblenz
06:00 Uhr CityTalk Andernach (Ausgabe Juli 2025 KW29)
CityTalk Andernach
Ausgabe Juli 2025 KW29
Freitag, 18. Juli 06:00 Uhr (21 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:22 Uhr Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Freitag, 18. Juli 06:22 Uhr (20 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen der antiken Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des Gecitköy-Staudammes. Anschließend Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
06:43 Uhr Syncronrockpop (POP Muvi NR-42)
Syncronrockpop
POP Muvi NR-42
Freitag, 18. Juli 06:43 Uhr (16 Min.)
Rock und Pop - Musik
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
07:00 Uhr DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz
Freitag, 18. Juli 07:00 Uhr (59 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
08:00 Uhr Pura Vida (Willkommen im Naturparadies Costa Rica)
Pura Vida
Willkommen im Naturparadies Costa Rica
Freitag, 18. Juli 08:00 Uhr (59 Min.)
Costa Rica, ein Land der Vulkane, Naturparks und herrlichen Sandständen. Hier präsentiert sich das Ananas-Land von seiner schönsten Seite.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:00 Uhr Drei Ziele, eine Reise Teil 1 Spitzbergen (Mit der MS Hamburg in der Arktis)
Drei Ziele, eine Reise Teil 1 Spitzbergen
Mit der MS Hamburg in der Arktis
Freitag, 18. Juli 09:00 Uhr (36 Min.)
Das erste Ziel der Reise ist Spitzbergen. Von den Norwegern "Svalbard" genannt, liegt im Nord Polarmeer. Start ist in Longyearbyen und unternehmen in 3 Fjorde mit Zodiacs fahrten zu dern Gletschern. Besuchen Ny Alesund und starten danach nach Island
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:37 Uhr MADZ - Die Kochshow #16 (" Kotelett mit Bräckelbohne")
MADZ - Die Kochshow #16
" Kotelett mit Bräckelbohne"
Freitag, 18. Juli 09:37 Uhr (34 Min.)
In Folge 16 zeigt euch MADZ ein altes Rezept von seiner Uroma Lisbeth.
Was Bräckelbohne sind und wie du aus einem Schweinerückenstück mit Knochen
ein schönes Kotelett schneidest, zeigt euch MADZ in Folge 16. Viel Spaß beim Anschauen
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
10:12 Uhr Drei Ziele, eine Reise Teil 2 Island (Mit der MS Hamburg durch artktische Gewässer)
Drei Ziele, eine Reise Teil 2 Island
Mit der MS Hamburg durch artktische Gewässer
Freitag, 18. Juli 10:12 Uhr (40 Min.)
Wir besuchen im Norden Islands die Stadt Akureyri, in Laufas die Torfhäuser und den Wasserfall Godafoss. Besuchen die Stadt Isafjördur und von Reykjavik aus den "Goldenen Kreis". Aufbruch nach Grönland
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:53 Uhr Eröffnung des MEDIA:TOR Speyer 2022 (03.Juni 2022)
Eröffnung des MEDIA:TOR Speyer 2022
03.Juni 2022
Freitag, 18. Juli 10:53 Uhr (5 Min.)
Am 03.Juni 2022 eröffnete die Medienanstalt RLP feierlich den ersten "Ort der medialen Teilhabe" in der Maximilianstraße zu Speyer, i
Produzent: Jens Scherer , 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer , 66955 Pirmasens
10:59 Uhr Drei Ziele, eine Reise Teil 3 Grönland (Mit der MS Hamburg in der Arktis)
Drei Ziele, eine Reise Teil 3 Grönland
Mit der MS Hamburg in der Arktis
Freitag, 18. Juli 10:59 Uhr (44 Min.)
Wir erreiche Grönland am Cape Farewell. Besuchen Qaqortoq, die größte Stadt Süd Grön- lands. Weiter geht es zur Hauptstadt Nuuk, die von den Dänen gegründet wurde. Die Reise endet in Ilulissat mit der Fahrt durch die Disco Bucht.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
11:44 Uhr SYNCRONROCKPOP 34 (RELAXING FILMING)
SYNCRONROCKPOP 34
RELAXING FILMING
Freitag, 18. Juli 11:44 Uhr (15 Min.)
TOMITA VERSION
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (29/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (29/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 18. Juli 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:15 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Freitag, 18. Juli 12:15 Uhr (18 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
12:34 Uhr Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Freitag, 18. Juli 12:34 Uhr (6 Min.)
Kriegsende 1945 mit der Brücke von Remagen und den Kriegsgefangenenlagern "Goldene Meile" sowie dem Soldatenfriedhof Bad Bodendorf.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:41 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Freitag, 18. Juli 12:41 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:44 Uhr Kunst, die unter die Haut geht (Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier)
Kunst, die unter die Haut geht
Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier
Freitag, 18. Juli 12:44 Uhr (13 Min.)
Farbe, Nadeln und viel Kunstfertigkeit - Mia Silke Knopp hat in Trier schon mehr als 8.000 Motive gestochen. Es sollen noch viele folgen, wenngleich sie längst nicht alle Kundenwünsche erfüllt.
Produzent: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
Sendeverantwortlich: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
12:58 Uhr Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Freitag, 18. Juli 12:58 Uhr (60 Min.)
Über neun Monate hinweg verliefen die aufwendigen Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten am Heiligenhäuschen in der Adenauer Wimbachstraße, die nur durch ehrenamtliche Helfer, Sponsoren und der Bevölkerung ihren Abschluss fanden. Nicht allein das schwer beschädigte Heiligenhäuschen, sondern auch die Figur des Heiligen Josef mit dem Jesuskind auf dem Arm, hatte eine Grunderneuerung erfahren. Damit ist die lange Zeit des Wartens vorbei und die Menschen können die Andachtsstätte wieder aufsuchen, eine Kerze anzünden und auch ihre persönlichen Anliegen beim heiligen Josef vorbringen, so wie es die Menschen hier bereits seit der Erbauung vor rund 120 Jahren tun.
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
13:59 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Freitag, 18. Juli 13:59 Uhr (13 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:13 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Freitag, 18. Juli 14:13 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft.
Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:38 Uhr Lissabon (Von Sardinen und Heiligen)
Lissabon
Von Sardinen und Heiligen
Freitag, 18. Juli 14:38 Uhr (17 Min.)
Ein Besuch Lissabons im Juni zur Zeit des "Sardinenfestes", mit dem der Heilige Antonius geehrt und das Mitte Juni in der Stadt gefeiert wird. Lissabon bietet darüber hinaus zahlreiche touristische Attraktionen, von denen einige im Film präsentiert werden.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
14:56 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Freitag, 18. Juli 14:56 Uhr (3 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (29/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (29/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 18. Juli 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Freitag, 18. Juli 15:15 Uhr (18 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:34 Uhr Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Freitag, 18. Juli 15:34 Uhr (6 Min.)
Kriegsende 1945 mit der Brücke von Remagen und den Kriegsgefangenenlagern "Goldene Meile" sowie dem Soldatenfriedhof Bad Bodendorf.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:41 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Freitag, 18. Juli 15:41 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:44 Uhr Kunst, die unter die Haut geht (Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier)
Kunst, die unter die Haut geht
Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier
Freitag, 18. Juli 15:44 Uhr (13 Min.)
Farbe, Nadeln und viel Kunstfertigkeit - Mia Silke Knopp hat in Trier schon mehr als 8.000 Motive gestochen. Es sollen noch viele folgen, wenngleich sie längst nicht alle Kundenwünsche erfüllt.
Produzent: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
Sendeverantwortlich: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
15:58 Uhr Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Freitag, 18. Juli 15:58 Uhr (60 Min.)
Über neun Monate hinweg verliefen die aufwendigen Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten am Heiligenhäuschen in der Adenauer Wimbachstraße, die nur durch ehrenamtliche Helfer, Sponsoren und der Bevölkerung ihren Abschluss fanden. Nicht allein das schwer beschädigte Heiligenhäuschen, sondern auch die Figur des Heiligen Josef mit dem Jesuskind auf dem Arm, hatte eine Grunderneuerung erfahren. Damit ist die lange Zeit des Wartens vorbei und die Menschen können die Andachtsstätte wieder aufsuchen, eine Kerze anzünden und auch ihre persönlichen Anliegen beim heiligen Josef vorbringen, so wie es die Menschen hier bereits seit der Erbauung vor rund 120 Jahren tun.
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
16:59 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Freitag, 18. Juli 16:59 Uhr (13 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:13 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Freitag, 18. Juli 17:13 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft.
Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:38 Uhr Lissabon (Von Sardinen und Heiligen)
Lissabon
Von Sardinen und Heiligen
Freitag, 18. Juli 17:38 Uhr (17 Min.)
Ein Besuch Lissabons im Juni zur Zeit des "Sardinenfestes", mit dem der Heilige Antonius geehrt und das Mitte Juni in der Stadt gefeiert wird. Lissabon bietet darüber hinaus zahlreiche touristische Attraktionen, von denen einige im Film präsentiert werden.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
17:56 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Freitag, 18. Juli 17:56 Uhr (3 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 18. Juli 18:00 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Myster Packs
. Trockenmauern bauen in Koblenz-Pfaffendorf
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:25 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Freitag, 18. Juli 18:25 Uhr (5 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
18:31 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Freitag, 18. Juli 18:31 Uhr (6 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
18:38 Uhr Dähler Geschichten (Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst)
Dähler Geschichten
Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst
Freitag, 18. Juli 18:38 Uhr (1 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
18:40 Uhr StadtWandern in Koblenz (mit Bettina Manuela Hambuch)
StadtWandern in Koblenz
mit Bettina Manuela Hambuch
Freitag, 18. Juli 18:40 Uhr (25 Min.)
Dieser Film nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch fünf Koblenzer Stadtteile, den man so vielleicht nicht wählen würde. Doch die Viertel Mitte, Karthause, Goldgrube, Moselweiß und Rauental liegen direkt nebeneinander und sind durch Verkehrsachsen miteinander verbunden.
Freuen Sie sich auf eine besondere Entdeckungstour - zu bekannten Sehenswürdigkeiten, zu Orten, die Geschichte(n) erzählen und zu versteckten Ecken, die ihre wahre Schönheit erst auf den zweiten Blick offenbaren.
Diese Folge der Sendereihe "StadtWandern" wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
19:06 Uhr ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten.)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten.
Freitag, 18. Juli 19:06 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch, was ein Flanksteak ist und wie man es zubereitet.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
19:11 Uhr Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 18. Juli 19:11 Uhr (16 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser ersten Folge beleuchten sie den Drehbuchprozess und zeigen genau, worauf es beim Schreiben ankommt.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
19:28 Uhr Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Freitag, 18. Juli 19:28 Uhr (5 Min.)
Das Kino ist ein Schauplatz für Massenunterhaltung, aber auch für gelebte Kultur und Begegnung. In Bad Kreuznach gibt es ein Projekt, das bereits seit 20 Jahren ein kulturell nachhaltiges Programm ins große Multiplex bringt. Wir haben mit dem Projektleiter gesprochen, ein Screening der Gruppe begleitet und eine Expertin zum Thema kulturelle Nachhaltigkeit befragt, die unter anderem im Bereich Green-Producing tätig ist.

Autor & Schnitt: Florian Metz
Kamera: Aurelius Lopp
Moderation: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:34 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme (Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme
Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 18. Juli 19:34 Uhr (6 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
19:41 Uhr Abgewürfelt (Spiele für Urlaub und Balkon)
Abgewürfelt
Spiele für Urlaub und Balkon
Freitag, 18. Juli 19:41 Uhr (18 Min.)
Welche Spiele eignen sich für eine lockere Runde auf dem Balkon, oder für den Sommerurlaub?
Wir haben es ausprobiert. Fünf kompakte Brettspielen für Strand, Sommer oder Balkon werden vorgestellt, die trotzdem strategisch genug sind, um Spaß zu haben.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
20:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln
Freitag, 18. Juli 20:00 Uhr (14 Min.)
Der gute Ton aus Eisenberg: Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:15 Uhr Summer is coming (Der Sommer kommt)
Summer is coming
Der Sommer kommt
Freitag, 18. Juli 20:15 Uhr (2 Min.)
Glaubt daran. der Sommer kommt.
Produzent: Jakob Fink, 63110 Rodgau
Sendeverantwortlich: Jakob Fink, 63110 Rodgau
20:18 Uhr Erfrischende Getränke für den Sommer (Vegan und gesund)
Erfrischende Getränke für den Sommer
Vegan und gesund
Freitag, 18. Juli 20:18 Uhr (2 Min.)
Drei vegane Getränke-Rezepte zum Nachmachen - perfekt für den Sommer!
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
20:21 Uhr Kleinstadtidylle (Kurzfilm)
Kleinstadtidylle
Kurzfilm
Freitag, 18. Juli 20:21 Uhr (8 Min.)
Ein fiktiver Tag in der Idylle einer Kleinstadt.
Produzent: Amélie Charlotte Gentsch, 56112 Lahnstein
Sendeverantwortlich: Amélie Charlotte Gentsch, 56112 Lahnstein
20:30 Uhr OKTV Movie | Queetsch Staffel 2 (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Queetsch Staffel 2
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Freitag, 18. Juli 20:30 Uhr (14 Min.)
In der neuen Folge von OKTV Movie zaubern wir euch ein Lächeln. Denn das Improtheater-Ensemble "Die Affirmative" hat ihre zweite Staffel der Sketch-Web-Serie "Queetsch" veröffentlicht. Zu Gast ist Paul Ziehmer, Impro-Schauspieler der Affirmative und erzählt uns seine Erfahrungen vom Dreh.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
20:45 Uhr Queetsch Staffel 2 | Brüste: Fluch und Segen (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Brüste: Fluch und Segen
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 18. Juli 20:45 Uhr (2 Min.)
Als Frau im digitalen Bereich zu arbeiten, birgt besondere Herausforderungen. Gut, dass auch männliche Chefs heutzutage unterstützend mitdenken!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
20:48 Uhr GOQUEER / Juni 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Juni 2025
Magazinsendung
Freitag, 18. Juli 20:48 Uhr (31 Min.)
Im Pride Month zeigen MDR, BR und RBB eine Auswahl queerer Filme - bei GOQUEER erfahrt ihr, welche Highlights dabei sind. U.a. sprechen wir über Passages, ein intensives Beziehungsdrama rund um einen narzisstischen Regisseur, der zwei Abbie, eine queere Coming-of-Age-Komödie mit Geister-Tante und viel Herz, sowie Lola und das Meer, ein Roadmovie über eine Transfrau und ihren Vater auf Versöhnungskurs. Außerdem stellen wir Slow vor, ein sensibles Beziehungsdrama über eine asexuelle Figur, und Knochen und Namen, ein introspektiver Film über kreative Krisen in langjährigen Beziehungen. Mit dabei ist auch Norwegian Dream, das queere Liebesdrama über einen polnischen Arbeiter in Norwegen und einen Drag-Performer, sowie Shiva Baby, eine bissige Gesellschaftssatire über eine junge bisexuelle Frau zwischen Sugar-Daddy, Ex-Freundin und jüdischer Beerdigung.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
21:20 Uhr Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Freitag, 18. Juli 21:20 Uhr (24 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
21:45 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 18. Juli 21:45 Uhr (26 Min.)
. Jahrhunderte alte Mühle in Bendorf-Sayn
. Karklappern zu Ostern im Hunsrück
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:12 Uhr #Vanlife - Was steckt hinter dem Trend (CampusMedia - Aktuell)
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend
CampusMedia - Aktuell
Freitag, 18. Juli 22:12 Uhr (9 Min.)
Auf Instagram wurden unter dem Hashtag #VanLife über 10 Millionen Beiträge gepostet. VanLife beschreibt eine Art zu Reisen und teilweise zu wohnen, die besonders für junge Menschen attraktiv zu sein scheint. Wer sich selbst einen Camper zum Wohnmobil umbaut kann günstig Urlaub machen wo das Herz begehrt und wird dafür von vielen beneidet. Denn: der Traum vom eigenen Campervan ist teuer und nimmt viel Zeit in Anspruch. Der Reporter begibt sich auf die Suche nach Hindernissen und Hürden, die dem Traum vom Vanlife im Weg stehen. Dazu trifft er Timo und Alina. Die beiden bauen seit einiger Zeit einen Mercedes Sprinter in ihren Traum von einem Campervan um und dokumentieren Ihren Fortschritt auf Instagram, ihrem eigenen Blog und auf ihrem Youtube Channel.

Autor: Simon Halm
Kamera: Myriam Neureuther, Jan-Oliver Hink
Schnitt: Simon Halm
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
22:22 Uhr Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Freitag, 18. Juli 22:22 Uhr (19 Min.)
Vanlife gegen den Lärm: Robert ist europaweit unterwegs im Camper und sucht sich regelmäßig neue Plätze in der Natur. So kann er nicht nur seinen Drang nach Freiheit bekämpfen, sondern kommt auch besser mit seinem ADHS klar.
Wie schafft er es, mehrere Wochen darin zu leben und wieso sind die Fahrten raus aus der Großstadt für ihn überlebenswichtig? Das erzählt er uns in der Reportage.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:42 Uhr Iran - Das Land der Perser (Reisebericht)
Iran - Das Land der Perser
Reisebericht
Freitag, 18. Juli 22:42 Uhr (9 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
22:52 Uhr Unser Mainz: Life.Lines Graffiti (Life.Lines zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: Life.Lines Graffiti
Life.Lines zu Gast bei Theresa Hecker
Freitag, 18. Juli 22:52 Uhr (20 Min.)
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In ?Unser Mainz? sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
In dieser Folge war der Mainzer Künstler Life.Lines bei uns zu Gast. Sein liebstes Werkzeug ist die Sprühdose, denn Life.Lines hat sich im Bereich Graffiti spezialisiert. Gemeinsam mit ihm reden wir über seine Arbeit, wie er zur seiner Leidenschaft Graffiti gekommen ist, über seine gemeinsamen Workshops mit Jugendlichen und welche Wände er gerne in Mainz zukünftig gestalten würde.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
23:13 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Freitag, 18. Juli 23:13 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:16 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz
Freitag, 18. Juli 23:16 Uhr (14 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Wenn der Cellist Benedict Klöckner und der Graffitikünstler Daniel Schmitz im dritten Teil der "Stadtgespräche. Kultur im Dialog" aufeinandertreffen, könnt ihr euch auf spürbare Leidenschaft für das eigene Metier und großes Interesse am Schaffen des anderen freuen. Mit ihrem Können sind sie international gefragt, mit ihrer Kunst erschaffen sie neue Welten; gemeinsam sprechen sie darüber, wie sie ihre Heimatverbundenheit zum Ausdruck bringen und ob ein Crossover aus Klassik und Graffiti in Koblenz Realität werden könnte.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
23:31 Uhr Newcomer TV (Folge 20)
Newcomer TV
Folge 20
Freitag, 18. Juli 23:31 Uhr (28 Min.)
Mit den Bands: "Alaska Pirate" und "Domi, bade".
Ein Beitrag aus dem Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main.
Produzent: Jochen Hasmanis, 61276 Weilrod
Sendeverantwortlich: Jochen Hasmanis, 61276 Weilrod
00:00 Uhr CityTalk Andernach (Ausgabe Juli 2025 KW29)
CityTalk Andernach
Ausgabe Juli 2025 KW29
Samstag, 19. Juli 00:00 Uhr (21 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
00:22 Uhr Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Samstag, 19. Juli 00:22 Uhr (20 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen der antiken Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des Gecitköy-Staudammes. Anschließend Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
00:43 Uhr Syncronrockpop (POP Muvi NR-42)
Syncronrockpop
POP Muvi NR-42
Samstag, 19. Juli 00:43 Uhr (16 Min.)
Rock und Pop - Musik
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
01:00 Uhr DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz
Samstag, 19. Juli 01:00 Uhr (59 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
02:00 Uhr Pura Vida (Willkommen im Naturparadies Costa Rica)
Pura Vida
Willkommen im Naturparadies Costa Rica
Samstag, 19. Juli 02:00 Uhr (59 Min.)
Costa Rica, ein Land der Vulkane, Naturparks und herrlichen Sandständen. Hier präsentiert sich das Ananas-Land von seiner schönsten Seite.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:00 Uhr Drei Ziele, eine Reise Teil 1 Spitzbergen (Mit der MS Hamburg in der Arktis)
Drei Ziele, eine Reise Teil 1 Spitzbergen
Mit der MS Hamburg in der Arktis
Samstag, 19. Juli 03:00 Uhr (36 Min.)
Das erste Ziel der Reise ist Spitzbergen. Von den Norwegern "Svalbard" genannt, liegt im Nord Polarmeer. Start ist in Longyearbyen und unternehmen in 3 Fjorde mit Zodiacs fahrten zu dern Gletschern. Besuchen Ny Alesund und starten danach nach Island
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:37 Uhr MADZ - Die Kochshow #16 (" Kotelett mit Bräckelbohne")
MADZ - Die Kochshow #16
" Kotelett mit Bräckelbohne"
Samstag, 19. Juli 03:37 Uhr (34 Min.)
In Folge 16 zeigt euch MADZ ein altes Rezept von seiner Uroma Lisbeth.
Was Bräckelbohne sind und wie du aus einem Schweinerückenstück mit Knochen
ein schönes Kotelett schneidest, zeigt euch MADZ in Folge 16. Viel Spaß beim Anschauen
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
04:12 Uhr Drei Ziele, eine Reise Teil 2 Island (Mit der MS Hamburg durch artktische Gewässer)
Drei Ziele, eine Reise Teil 2 Island
Mit der MS Hamburg durch artktische Gewässer
Samstag, 19. Juli 04:12 Uhr (40 Min.)
Wir besuchen im Norden Islands die Stadt Akureyri, in Laufas die Torfhäuser und den Wasserfall Godafoss. Besuchen die Stadt Isafjördur und von Reykjavik aus den "Goldenen Kreis". Aufbruch nach Grönland
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
04:53 Uhr Eröffnung des MEDIA:TOR Speyer 2022 (03.Juni 2022)
Eröffnung des MEDIA:TOR Speyer 2022
03.Juni 2022
Samstag, 19. Juli 04:53 Uhr (5 Min.)
Am 03.Juni 2022 eröffnete die Medienanstalt RLP feierlich den ersten "Ort der medialen Teilhabe" in der Maximilianstraße zu Speyer, i
Produzent: Jens Scherer , 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer , 66955 Pirmasens
04:59 Uhr Drei Ziele, eine Reise Teil 3 Grönland (Mit der MS Hamburg in der Arktis)
Drei Ziele, eine Reise Teil 3 Grönland
Mit der MS Hamburg in der Arktis
Samstag, 19. Juli 04:59 Uhr (44 Min.)
Wir erreiche Grönland am Cape Farewell. Besuchen Qaqortoq, die größte Stadt Süd Grön- lands. Weiter geht es zur Hauptstadt Nuuk, die von den Dänen gegründet wurde. Die Reise endet in Ilulissat mit der Fahrt durch die Disco Bucht.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
05:44 Uhr SYNCRONROCKPOP 34 (RELAXING FILMING)
SYNCRONROCKPOP 34
RELAXING FILMING
Samstag, 19. Juli 05:44 Uhr (15 Min.)
TOMITA VERSION
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (29/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (29/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 19. Juli 06:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:15 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Samstag, 19. Juli 06:15 Uhr (18 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
06:34 Uhr Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Samstag, 19. Juli 06:34 Uhr (6 Min.)
Kriegsende 1945 mit der Brücke von Remagen und den Kriegsgefangenenlagern "Goldene Meile" sowie dem Soldatenfriedhof Bad Bodendorf.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
06:41 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Samstag, 19. Juli 06:41 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:44 Uhr Kunst, die unter die Haut geht (Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier)
Kunst, die unter die Haut geht
Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier
Samstag, 19. Juli 06:44 Uhr (13 Min.)
Farbe, Nadeln und viel Kunstfertigkeit - Mia Silke Knopp hat in Trier schon mehr als 8.000 Motive gestochen. Es sollen noch viele folgen, wenngleich sie längst nicht alle Kundenwünsche erfüllt.
Produzent: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
Sendeverantwortlich: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
06:58 Uhr Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Samstag, 19. Juli 06:58 Uhr (60 Min.)
Über neun Monate hinweg verliefen die aufwendigen Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten am Heiligenhäuschen in der Adenauer Wimbachstraße, die nur durch ehrenamtliche Helfer, Sponsoren und der Bevölkerung ihren Abschluss fanden. Nicht allein das schwer beschädigte Heiligenhäuschen, sondern auch die Figur des Heiligen Josef mit dem Jesuskind auf dem Arm, hatte eine Grunderneuerung erfahren. Damit ist die lange Zeit des Wartens vorbei und die Menschen können die Andachtsstätte wieder aufsuchen, eine Kerze anzünden und auch ihre persönlichen Anliegen beim heiligen Josef vorbringen, so wie es die Menschen hier bereits seit der Erbauung vor rund 120 Jahren tun.
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
07:59 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Samstag, 19. Juli 07:59 Uhr (13 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
08:13 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Samstag, 19. Juli 08:13 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft.
Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:38 Uhr Lissabon (Von Sardinen und Heiligen)
Lissabon
Von Sardinen und Heiligen
Samstag, 19. Juli 08:38 Uhr (17 Min.)
Ein Besuch Lissabons im Juni zur Zeit des "Sardinenfestes", mit dem der Heilige Antonius geehrt und das Mitte Juni in der Stadt gefeiert wird. Lissabon bietet darüber hinaus zahlreiche touristische Attraktionen, von denen einige im Film präsentiert werden.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
08:56 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Samstag, 19. Juli 08:56 Uhr (3 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:00 Uhr Kostas politische Meinung. (29/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (29/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 19. Juli 09:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
09:15 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Samstag, 19. Juli 09:15 Uhr (18 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
09:34 Uhr Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Samstag, 19. Juli 09:34 Uhr (6 Min.)
Kriegsende 1945 mit der Brücke von Remagen und den Kriegsgefangenenlagern "Goldene Meile" sowie dem Soldatenfriedhof Bad Bodendorf.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
09:41 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Samstag, 19. Juli 09:41 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:44 Uhr Kunst, die unter die Haut geht (Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier)
Kunst, die unter die Haut geht
Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier
Samstag, 19. Juli 09:44 Uhr (13 Min.)
Farbe, Nadeln und viel Kunstfertigkeit - Mia Silke Knopp hat in Trier schon mehr als 8.000 Motive gestochen. Es sollen noch viele folgen, wenngleich sie längst nicht alle Kundenwünsche erfüllt.
Produzent: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
Sendeverantwortlich: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
09:58 Uhr Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Samstag, 19. Juli 09:58 Uhr (60 Min.)
Über neun Monate hinweg verliefen die aufwendigen Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten am Heiligenhäuschen in der Adenauer Wimbachstraße, die nur durch ehrenamtliche Helfer, Sponsoren und der Bevölkerung ihren Abschluss fanden. Nicht allein das schwer beschädigte Heiligenhäuschen, sondern auch die Figur des Heiligen Josef mit dem Jesuskind auf dem Arm, hatte eine Grunderneuerung erfahren. Damit ist die lange Zeit des Wartens vorbei und die Menschen können die Andachtsstätte wieder aufsuchen, eine Kerze anzünden und auch ihre persönlichen Anliegen beim heiligen Josef vorbringen, so wie es die Menschen hier bereits seit der Erbauung vor rund 120 Jahren tun.
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
10:59 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Samstag, 19. Juli 10:59 Uhr (13 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
11:13 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Samstag, 19. Juli 11:13 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft.
Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
11:38 Uhr Lissabon (Von Sardinen und Heiligen)
Lissabon
Von Sardinen und Heiligen
Samstag, 19. Juli 11:38 Uhr (17 Min.)
Ein Besuch Lissabons im Juni zur Zeit des "Sardinenfestes", mit dem der Heilige Antonius geehrt und das Mitte Juni in der Stadt gefeiert wird. Lissabon bietet darüber hinaus zahlreiche touristische Attraktionen, von denen einige im Film präsentiert werden.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
11:56 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Samstag, 19. Juli 11:56 Uhr (3 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
12:00 Uhr Dähler Geschichten (Der Luisenturm)
Dähler Geschichten
Der Luisenturm
Samstag, 19. Juli 12:00 Uhr (3 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
12:04 Uhr Silver Tipps - Messenger-Dienste (Signal)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Signal
Samstag, 19. Juli 12:04 Uhr (1 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Signal vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
12:06 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Samstag, 19. Juli 12:06 Uhr (3 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
12:10 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Deduktionsspiele, die man alleine spielen kann)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Deduktionsspiele, die man alleine spielen kann
Samstag, 19. Juli 12:10 Uhr (21 Min.)
Ihr mögt Deduktionsspiele, findet aber keine Mitspieler:innen? In diesem Video zeigt Jasmin euch 6 unterschiedliche Deduktionsspiele, die auch solo richtig Spaß machen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
12:32 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Samstag, 19. Juli 12:32 Uhr (32 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus "Homezone"
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:05 Uhr Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss (Reisebericht)
Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss
Reisebericht
Samstag, 19. Juli 13:05 Uhr (5 Min.)
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, wird von einem faszinierenden Schloss aus regiert. Es liegt eingebettet am Schweriner See.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
13:11 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Samstag, 19. Juli 13:11 Uhr (19 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz. Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben.
Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:31 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 19. Juli 13:31 Uhr (27 Min.)
. Gartenbahn in Lahnstein
. Gärten in Rheinhessen
. Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:59 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard
Samstag, 19. Juli 13:59 Uhr (15 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Zum Staffelfinale der "Stadtgespräche" führen euch Violetta Richard und Udo Eulgem aus dem Paradies in die "Casa del Dutt". Die beiden Koblenzer*innen geben dabei spannende Abrisse der eigenen künstlerischen Entwicklungsprozesse, sprechen über beständiges Schubladendenken und die Möglichkeiten sich diesem zu entziehen. Es entspinnt sich ein spannender Dialog über ein durchaus ambivalentes Verhältnis zu Koblenz, der geliebten Heimatstadt, die förderlich und limitierend zugleich sein kann. Einer Stadt, die gerne neues probiert und damit "Netzwerken in Kowelenz" so lohnenswert macht.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
14:15 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Samstag, 19. Juli 14:15 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
14:23 Uhr Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Samstag, 19. Juli 14:23 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Diesmal beschäftigen Sie sich damit, wie Sie selbst die Locations für Ihren Kinofilm gefunden haben und auf welches besondere Stück Natur sie dabei gestoßen sind.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
14:38 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Samstag, 19. Juli 14:38 Uhr (41 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:20 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Samstag, 19. Juli 15:20 Uhr (32 Min.)
Die Stommel-Stiftung hat das Ziel, Kunst und Kultur, insbesondere musische Angebote, zu fördern. Außerdem unterstützt sie die musikalischen Bildung und Erziehung. In den letzten Jahren wurden viele, Kunstausstellungen, Theateraufführungen und ähnliche Kulturveranstaltungen durchgeführt. Viele davon auch in Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und dem Ludwig Museum Koblenz.
Margit Theis-Scholz spricht mit Ingrid Eikmeier-Stindt, der Vorsitzenden und Thomas Messingschlager, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung. Das Gespräch wurde im März 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:53 Uhr .und wir sind Live! (Christoph Marks Quartett)
.und wir sind Live!
Christoph Marks Quartett
Samstag, 19. Juli 15:53 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Christoph Marks Quartett
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
16:41 Uhr #OnlineAmLimit (Tipps für mehr digitale Balance (2))
#OnlineAmLimit
Tipps für mehr digitale Balance (2)
Samstag, 19. Juli 16:41 Uhr (1 Min.)
Mal eben noch die Mails checken, einen Online-Termin vereinbaren und auf Sprachnachrichten reagieren, während die Kinder YouTube-Videos gucken oder auf Instagram eine neue Story posten - unser Leben ist voller digitaler Aktivitäten. Gerade im täglichen Familientrubel können digitale Medien für Stress und Ärger sorgen, wenn die Aufmerksamkeit mal wieder nicht beim Gegenüber, sondern beim digitalen Gerät liegt. Im Video findet ihr konkrete Tipps: Wie kann es gelingen, Medien stressfrei zu nutzen und so zu mehr Balance im Familienalltag zu finden?
Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.klicksafe.de/digital-wellbeing
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
16:43 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 19. Juli 16:43 Uhr (25 Min.)
. Camping an der Mosel
. Leben auf der Burg Kreuzberg in Altenahr
. Natur kennenlernen auf dem Lern-Bauernhof
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:09 Uhr StadtWandern in Koblenz (mit Bettina Manuela Hambuch)
StadtWandern in Koblenz
mit Bettina Manuela Hambuch
Samstag, 19. Juli 17:09 Uhr (24 Min.)
Dieser Film nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch fünf Koblenzer Stadtteile, den man so vielleicht nicht wählen würde. Doch die Viertel Mitte, Karthause, Goldgrube, Moselweiß und Rauental liegen direkt nebeneinander und sind durch Verkehrsachsen miteinander verbunden.
Freuen Sie sich auf eine besondere Entdeckungstour - zu bekannten Sehenswürdigkeiten, zu Orten, die Geschichte(n) erzählen und zu versteckten Ecken, die ihre wahre Schönheit erst auf den zweiten Blick offenbaren.
Diese Folge der Sendereihe "StadtWandern" wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
17:34 Uhr watch your words (Folge 1: Hijabi)
watch your words
Folge 1: Hijabi
Samstag, 19. Juli 17:34 Uhr (1 Min.)
Auseinandersetzung mit diskriminierungssensibler Sprache.
Produzent: Jana Schaub, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Jana Schaub, 55116 Mainz
17:36 Uhr klicksafe Experten-Talk mit Prof. Dr. Petra Grimm (Meinungsbildung in der digitalen Welt)
klicksafe Experten-Talk mit Prof. Dr. Petra Grimm
Meinungsbildung in der digitalen Welt
Samstag, 19. Juli 17:36 Uhr (7 Min.)
Das Motto des Safer Internet Day 2021 ist "Was glaube ich? - Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake". Passend zum Thema liefert der klicksafe-Expertentalk mit Petra Grimm, Leiterin des Instituts für digitale Ethik an der HdM Stuttgart, einen Einblick in die Frage wie sich Meinungsbildung verändert hat und welche Gefahren Falschmeldungen und Verschwörungserzählungen für die Gesellschaft haben können.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
17:44 Uhr Reitzes Digitalkolumne (Weblogs entdecken)
Reitzes Digitalkolumne
Weblogs entdecken
Samstag, 19. Juli 17:44 Uhr (3 Min.)
Der Grundgedanke hinter Weblogs ist, dass jede oder jeder Erfahrungen, Talente oder Hobbys hat, von denen andere profitieren können. Ob man nun selbst Anregungen für ein neues Projekt sucht oder die eigenen Ideen vorstellen möchte - ein Weblog im Internet hilft oftmals weiter. Den Themen sind dabei keine Grenzen gesetzt und reichen von Tipps zur Gartengestaltung bis hin zu Reise- oder Alltagstipps.
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
17:48 Uhr Bruder Klaus Kapelle
Bruder Klaus Kapelle
Samstag, 19. Juli 17:48 Uhr (3 Min.)
Ein einmaliges privates Bauwerk als Ausdruck des Dankes für ein erfülltes Leben.
Produzent: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
17:52 Uhr Insel Mainau (Blumeninsel im Bodensee)
Insel Mainau
Blumeninsel im Bodensee
Samstag, 19. Juli 17:52 Uhr (7 Min.)
Impressionen von der Blumeninsel im Bodensee.
Produzent: Rolf-Erich Schwarz, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Rolf-Erich Schwarz, 56068 Koblenz
18:00 Uhr CityTalk Andernach (Ausgabe Juli 2025 KW29)
CityTalk Andernach
Ausgabe Juli 2025 KW29
Samstag, 19. Juli 18:00 Uhr (21 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
18:22 Uhr Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Samstag, 19. Juli 18:22 Uhr (20 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen der antiken Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des Gecitköy-Staudammes. Anschließend Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
18:43 Uhr Syncronrockpop (POP Muvi NR-42)
Syncronrockpop
POP Muvi NR-42
Samstag, 19. Juli 18:43 Uhr (16 Min.)
Rock und Pop - Musik
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
19:00 Uhr DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz
Samstag, 19. Juli 19:00 Uhr (59 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
20:00 Uhr Pura Vida (Willkommen im Naturparadies Costa Rica)
Pura Vida
Willkommen im Naturparadies Costa Rica
Samstag, 19. Juli 20:00 Uhr (59 Min.)
Costa Rica, ein Land der Vulkane, Naturparks und herrlichen Sandständen. Hier präsentiert sich das Ananas-Land von seiner schönsten Seite.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:00 Uhr Drei Ziele, eine Reise Teil 1 Spitzbergen (Mit der MS Hamburg in der Arktis)
Drei Ziele, eine Reise Teil 1 Spitzbergen
Mit der MS Hamburg in der Arktis
Samstag, 19. Juli 21:00 Uhr (36 Min.)
Das erste Ziel der Reise ist Spitzbergen. Von den Norwegern "Svalbard" genannt, liegt im Nord Polarmeer. Start ist in Longyearbyen und unternehmen in 3 Fjorde mit Zodiacs fahrten zu dern Gletschern. Besuchen Ny Alesund und starten danach nach Island
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:37 Uhr MADZ - Die Kochshow #16 (" Kotelett mit Bräckelbohne")
MADZ - Die Kochshow #16
" Kotelett mit Bräckelbohne"
Samstag, 19. Juli 21:37 Uhr (34 Min.)
In Folge 16 zeigt euch MADZ ein altes Rezept von seiner Uroma Lisbeth.
Was Bräckelbohne sind und wie du aus einem Schweinerückenstück mit Knochen
ein schönes Kotelett schneidest, zeigt euch MADZ in Folge 16. Viel Spaß beim Anschauen
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
22:12 Uhr Drei Ziele, eine Reise Teil 2 Island (Mit der MS Hamburg durch artktische Gewässer)
Drei Ziele, eine Reise Teil 2 Island
Mit der MS Hamburg durch artktische Gewässer
Samstag, 19. Juli 22:12 Uhr (40 Min.)
Wir besuchen im Norden Islands die Stadt Akureyri, in Laufas die Torfhäuser und den Wasserfall Godafoss. Besuchen die Stadt Isafjördur und von Reykjavik aus den "Goldenen Kreis". Aufbruch nach Grönland
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
22:53 Uhr Eröffnung des MEDIA:TOR Speyer 2022 (03.Juni 2022)
Eröffnung des MEDIA:TOR Speyer 2022
03.Juni 2022
Samstag, 19. Juli 22:53 Uhr (5 Min.)
Am 03.Juni 2022 eröffnete die Medienanstalt RLP feierlich den ersten "Ort der medialen Teilhabe" in der Maximilianstraße zu Speyer, i
Produzent: Jens Scherer , 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer , 66955 Pirmasens
22:59 Uhr Drei Ziele, eine Reise Teil 3 Grönland (Mit der MS Hamburg in der Arktis)
Drei Ziele, eine Reise Teil 3 Grönland
Mit der MS Hamburg in der Arktis
Samstag, 19. Juli 22:59 Uhr (44 Min.)
Wir erreiche Grönland am Cape Farewell. Besuchen Qaqortoq, die größte Stadt Süd Grön- lands. Weiter geht es zur Hauptstadt Nuuk, die von den Dänen gegründet wurde. Die Reise endet in Ilulissat mit der Fahrt durch die Disco Bucht.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
23:44 Uhr SYNCRONROCKPOP 34 (RELAXING FILMING)
SYNCRONROCKPOP 34
RELAXING FILMING
Samstag, 19. Juli 23:44 Uhr (15 Min.)
TOMITA VERSION
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
00:00 Uhr Dähler Geschichten (Der Luisenturm)
Dähler Geschichten
Der Luisenturm
Sonntag, 20. Juli 00:00 Uhr (3 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
00:04 Uhr Silver Tipps - Messenger-Dienste (Signal)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Signal
Sonntag, 20. Juli 00:04 Uhr (1 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Signal vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
00:06 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Sonntag, 20. Juli 00:06 Uhr (3 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
00:10 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Deduktionsspiele, die man alleine spielen kann)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Deduktionsspiele, die man alleine spielen kann
Sonntag, 20. Juli 00:10 Uhr (21 Min.)
Ihr mögt Deduktionsspiele, findet aber keine Mitspieler:innen? In diesem Video zeigt Jasmin euch 6 unterschiedliche Deduktionsspiele, die auch solo richtig Spaß machen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
00:32 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Sonntag, 20. Juli 00:32 Uhr (32 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus "Homezone"
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:05 Uhr Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss (Reisebericht)
Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss
Reisebericht
Sonntag, 20. Juli 01:05 Uhr (5 Min.)
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, wird von einem faszinierenden Schloss aus regiert. Es liegt eingebettet am Schweriner See.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
01:11 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Sonntag, 20. Juli 01:11 Uhr (19 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz. Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben.
Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:31 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 20. Juli 01:31 Uhr (27 Min.)
. Gartenbahn in Lahnstein
. Gärten in Rheinhessen
. Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:59 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard
Sonntag, 20. Juli 01:59 Uhr (15 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Zum Staffelfinale der "Stadtgespräche" führen euch Violetta Richard und Udo Eulgem aus dem Paradies in die "Casa del Dutt". Die beiden Koblenzer*innen geben dabei spannende Abrisse der eigenen künstlerischen Entwicklungsprozesse, sprechen über beständiges Schubladendenken und die Möglichkeiten sich diesem zu entziehen. Es entspinnt sich ein spannender Dialog über ein durchaus ambivalentes Verhältnis zu Koblenz, der geliebten Heimatstadt, die förderlich und limitierend zugleich sein kann. Einer Stadt, die gerne neues probiert und damit "Netzwerken in Kowelenz" so lohnenswert macht.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:15 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 20. Juli 02:15 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
02:23 Uhr Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 20. Juli 02:23 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Diesmal beschäftigen Sie sich damit, wie Sie selbst die Locations für Ihren Kinofilm gefunden haben und auf welches besondere Stück Natur sie dabei gestoßen sind.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
02:38 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Sonntag, 20. Juli 02:38 Uhr (41 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:20 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Sonntag, 20. Juli 03:20 Uhr (32 Min.)
Die Stommel-Stiftung hat das Ziel, Kunst und Kultur, insbesondere musische Angebote, zu fördern. Außerdem unterstützt sie die musikalischen Bildung und Erziehung. In den letzten Jahren wurden viele, Kunstausstellungen, Theateraufführungen und ähnliche Kulturveranstaltungen durchgeführt. Viele davon auch in Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und dem Ludwig Museum Koblenz.
Margit Theis-Scholz spricht mit Ingrid Eikmeier-Stindt, der Vorsitzenden und Thomas Messingschlager, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung. Das Gespräch wurde im März 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:53 Uhr .und wir sind Live! (Christoph Marks Quartett)
.und wir sind Live!
Christoph Marks Quartett
Sonntag, 20. Juli 03:53 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Christoph Marks Quartett
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:41 Uhr #OnlineAmLimit (Tipps für mehr digitale Balance (2))
#OnlineAmLimit
Tipps für mehr digitale Balance (2)
Sonntag, 20. Juli 04:41 Uhr (1 Min.)
Mal eben noch die Mails checken, einen Online-Termin vereinbaren und auf Sprachnachrichten reagieren, während die Kinder YouTube-Videos gucken oder auf Instagram eine neue Story posten - unser Leben ist voller digitaler Aktivitäten. Gerade im täglichen Familientrubel können digitale Medien für Stress und Ärger sorgen, wenn die Aufmerksamkeit mal wieder nicht beim Gegenüber, sondern beim digitalen Gerät liegt. Im Video findet ihr konkrete Tipps: Wie kann es gelingen, Medien stressfrei zu nutzen und so zu mehr Balance im Familienalltag zu finden?
Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.klicksafe.de/digital-wellbeing
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
04:43 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 20. Juli 04:43 Uhr (25 Min.)
. Camping an der Mosel
. Leben auf der Burg Kreuzberg in Altenahr
. Natur kennenlernen auf dem Lern-Bauernhof
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:09 Uhr StadtWandern in Koblenz (mit Bettina Manuela Hambuch)
StadtWandern in Koblenz
mit Bettina Manuela Hambuch
Sonntag, 20. Juli 05:09 Uhr (24 Min.)
Dieser Film nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch fünf Koblenzer Stadtteile, den man so vielleicht nicht wählen würde. Doch die Viertel Mitte, Karthause, Goldgrube, Moselweiß und Rauental liegen direkt nebeneinander und sind durch Verkehrsachsen miteinander verbunden.
Freuen Sie sich auf eine besondere Entdeckungstour - zu bekannten Sehenswürdigkeiten, zu Orten, die Geschichte(n) erzählen und zu versteckten Ecken, die ihre wahre Schönheit erst auf den zweiten Blick offenbaren.
Diese Folge der Sendereihe "StadtWandern" wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
05:34 Uhr watch your words (Folge 1: Hijabi)
watch your words
Folge 1: Hijabi
Sonntag, 20. Juli 05:34 Uhr (1 Min.)
Auseinandersetzung mit diskriminierungssensibler Sprache.
Produzent: Jana Schaub, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Jana Schaub, 55116 Mainz
05:36 Uhr klicksafe Experten-Talk mit Prof. Dr. Petra Grimm (Meinungsbildung in der digitalen Welt)
klicksafe Experten-Talk mit Prof. Dr. Petra Grimm
Meinungsbildung in der digitalen Welt
Sonntag, 20. Juli 05:36 Uhr (7 Min.)
Das Motto des Safer Internet Day 2021 ist "Was glaube ich? - Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake". Passend zum Thema liefert der klicksafe-Expertentalk mit Petra Grimm, Leiterin des Instituts für digitale Ethik an der HdM Stuttgart, einen Einblick in die Frage wie sich Meinungsbildung verändert hat und welche Gefahren Falschmeldungen und Verschwörungserzählungen für die Gesellschaft haben können.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
05:44 Uhr Reitzes Digitalkolumne (Weblogs entdecken)
Reitzes Digitalkolumne
Weblogs entdecken
Sonntag, 20. Juli 05:44 Uhr (3 Min.)
Der Grundgedanke hinter Weblogs ist, dass jede oder jeder Erfahrungen, Talente oder Hobbys hat, von denen andere profitieren können. Ob man nun selbst Anregungen für ein neues Projekt sucht oder die eigenen Ideen vorstellen möchte - ein Weblog im Internet hilft oftmals weiter. Den Themen sind dabei keine Grenzen gesetzt und reichen von Tipps zur Gartengestaltung bis hin zu Reise- oder Alltagstipps.
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
05:48 Uhr Bruder Klaus Kapelle
Bruder Klaus Kapelle
Sonntag, 20. Juli 05:48 Uhr (3 Min.)
Ein einmaliges privates Bauwerk als Ausdruck des Dankes für ein erfülltes Leben.
Produzent: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
05:52 Uhr Insel Mainau (Blumeninsel im Bodensee)
Insel Mainau
Blumeninsel im Bodensee
Sonntag, 20. Juli 05:52 Uhr (7 Min.)
Impressionen von der Blumeninsel im Bodensee.
Produzent: Rolf-Erich Schwarz, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Rolf-Erich Schwarz, 56068 Koblenz
06:00 Uhr CityTalk Andernach (Ausgabe Juli 2025 KW29)
CityTalk Andernach
Ausgabe Juli 2025 KW29
Sonntag, 20. Juli 06:00 Uhr (21 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:22 Uhr Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Sonntag, 20. Juli 06:22 Uhr (20 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen der antiken Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des Gecitköy-Staudammes. Anschließend Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
06:43 Uhr Syncronrockpop (POP Muvi NR-42)
Syncronrockpop
POP Muvi NR-42
Sonntag, 20. Juli 06:43 Uhr (16 Min.)
Rock und Pop - Musik
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
07:00 Uhr DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz
Sonntag, 20. Juli 07:00 Uhr (59 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
08:00 Uhr Pura Vida (Willkommen im Naturparadies Costa Rica)
Pura Vida
Willkommen im Naturparadies Costa Rica
Sonntag, 20. Juli 08:00 Uhr (59 Min.)
Costa Rica, ein Land der Vulkane, Naturparks und herrlichen Sandständen. Hier präsentiert sich das Ananas-Land von seiner schönsten Seite.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:00 Uhr Drei Ziele, eine Reise Teil 1 Spitzbergen (Mit der MS Hamburg in der Arktis)
Drei Ziele, eine Reise Teil 1 Spitzbergen
Mit der MS Hamburg in der Arktis
Sonntag, 20. Juli 09:00 Uhr (36 Min.)
Das erste Ziel der Reise ist Spitzbergen. Von den Norwegern "Svalbard" genannt, liegt im Nord Polarmeer. Start ist in Longyearbyen und unternehmen in 3 Fjorde mit Zodiacs fahrten zu dern Gletschern. Besuchen Ny Alesund und starten danach nach Island
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:37 Uhr MADZ - Die Kochshow #16 (" Kotelett mit Bräckelbohne")
MADZ - Die Kochshow #16
" Kotelett mit Bräckelbohne"
Sonntag, 20. Juli 09:37 Uhr (34 Min.)
In Folge 16 zeigt euch MADZ ein altes Rezept von seiner Uroma Lisbeth.
Was Bräckelbohne sind und wie du aus einem Schweinerückenstück mit Knochen
ein schönes Kotelett schneidest, zeigt euch MADZ in Folge 16. Viel Spaß beim Anschauen
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
10:12 Uhr Drei Ziele, eine Reise Teil 2 Island (Mit der MS Hamburg durch artktische Gewässer)
Drei Ziele, eine Reise Teil 2 Island
Mit der MS Hamburg durch artktische Gewässer
Sonntag, 20. Juli 10:12 Uhr (40 Min.)
Wir besuchen im Norden Islands die Stadt Akureyri, in Laufas die Torfhäuser und den Wasserfall Godafoss. Besuchen die Stadt Isafjördur und von Reykjavik aus den "Goldenen Kreis". Aufbruch nach Grönland
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:53 Uhr Eröffnung des MEDIA:TOR Speyer 2022 (03.Juni 2022)
Eröffnung des MEDIA:TOR Speyer 2022
03.Juni 2022
Sonntag, 20. Juli 10:53 Uhr (6 Min.)
Am 03.Juni 2022 eröffnete die Medienanstalt RLP feierlich den ersten "Ort der medialen Teilhabe" in der Maximilianstraße zu Speyer, i
Produzent: Jens Scherer , 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer , 66955 Pirmasens
11:00 Uhr LIVE - Katholische Messe aus Andernach (am 20.07.2025)
LIVE - Katholische Messe aus Andernach
am 20.07.2025
Sonntag, 20. Juli 11:00 Uhr (59 Min.)
Katholische Messe live aus dem Mariendom in Andernach.
Produzent: Eric Condé, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Condé, 56626 Andernach
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (29/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (29/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 20. Juli 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:15 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Sonntag, 20. Juli 12:15 Uhr (18 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
12:34 Uhr Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Sonntag, 20. Juli 12:34 Uhr (6 Min.)
Kriegsende 1945 mit der Brücke von Remagen und den Kriegsgefangenenlagern "Goldene Meile" sowie dem Soldatenfriedhof Bad Bodendorf.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:41 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Sonntag, 20. Juli 12:41 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:44 Uhr Kunst, die unter die Haut geht (Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier)
Kunst, die unter die Haut geht
Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier
Sonntag, 20. Juli 12:44 Uhr (13 Min.)
Farbe, Nadeln und viel Kunstfertigkeit - Mia Silke Knopp hat in Trier schon mehr als 8.000 Motive gestochen. Es sollen noch viele folgen, wenngleich sie längst nicht alle Kundenwünsche erfüllt.
Produzent: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
Sendeverantwortlich: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
12:58 Uhr Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Sonntag, 20. Juli 12:58 Uhr (60 Min.)
Über neun Monate hinweg verliefen die aufwendigen Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten am Heiligenhäuschen in der Adenauer Wimbachstraße, die nur durch ehrenamtliche Helfer, Sponsoren und der Bevölkerung ihren Abschluss fanden. Nicht allein das schwer beschädigte Heiligenhäuschen, sondern auch die Figur des Heiligen Josef mit dem Jesuskind auf dem Arm, hatte eine Grunderneuerung erfahren. Damit ist die lange Zeit des Wartens vorbei und die Menschen können die Andachtsstätte wieder aufsuchen, eine Kerze anzünden und auch ihre persönlichen Anliegen beim heiligen Josef vorbringen, so wie es die Menschen hier bereits seit der Erbauung vor rund 120 Jahren tun.
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
13:59 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Sonntag, 20. Juli 13:59 Uhr (13 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:13 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Sonntag, 20. Juli 14:13 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft.
Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:38 Uhr Lissabon (Von Sardinen und Heiligen)
Lissabon
Von Sardinen und Heiligen
Sonntag, 20. Juli 14:38 Uhr (17 Min.)
Ein Besuch Lissabons im Juni zur Zeit des "Sardinenfestes", mit dem der Heilige Antonius geehrt und das Mitte Juni in der Stadt gefeiert wird. Lissabon bietet darüber hinaus zahlreiche touristische Attraktionen, von denen einige im Film präsentiert werden.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
14:56 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Sonntag, 20. Juli 14:56 Uhr (3 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (29/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (29/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 20. Juli 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Sonntag, 20. Juli 15:15 Uhr (18 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:34 Uhr Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Sonntag, 20. Juli 15:34 Uhr (6 Min.)
Kriegsende 1945 mit der Brücke von Remagen und den Kriegsgefangenenlagern "Goldene Meile" sowie dem Soldatenfriedhof Bad Bodendorf.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:41 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Sonntag, 20. Juli 15:41 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:44 Uhr Kunst, die unter die Haut geht (Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier)
Kunst, die unter die Haut geht
Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier
Sonntag, 20. Juli 15:44 Uhr (13 Min.)
Farbe, Nadeln und viel Kunstfertigkeit - Mia Silke Knopp hat in Trier schon mehr als 8.000 Motive gestochen. Es sollen noch viele folgen, wenngleich sie längst nicht alle Kundenwünsche erfüllt.
Produzent: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
Sendeverantwortlich: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
15:58 Uhr Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Sonntag, 20. Juli 15:58 Uhr (60 Min.)
Über neun Monate hinweg verliefen die aufwendigen Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten am Heiligenhäuschen in der Adenauer Wimbachstraße, die nur durch ehrenamtliche Helfer, Sponsoren und der Bevölkerung ihren Abschluss fanden. Nicht allein das schwer beschädigte Heiligenhäuschen, sondern auch die Figur des Heiligen Josef mit dem Jesuskind auf dem Arm, hatte eine Grunderneuerung erfahren. Damit ist die lange Zeit des Wartens vorbei und die Menschen können die Andachtsstätte wieder aufsuchen, eine Kerze anzünden und auch ihre persönlichen Anliegen beim heiligen Josef vorbringen, so wie es die Menschen hier bereits seit der Erbauung vor rund 120 Jahren tun.
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
16:59 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Sonntag, 20. Juli 16:59 Uhr (13 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:13 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Sonntag, 20. Juli 17:13 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft.
Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:38 Uhr Lissabon (Von Sardinen und Heiligen)
Lissabon
Von Sardinen und Heiligen
Sonntag, 20. Juli 17:38 Uhr (17 Min.)
Ein Besuch Lissabons im Juni zur Zeit des "Sardinenfestes", mit dem der Heilige Antonius geehrt und das Mitte Juni in der Stadt gefeiert wird. Lissabon bietet darüber hinaus zahlreiche touristische Attraktionen, von denen einige im Film präsentiert werden.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
17:56 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Sonntag, 20. Juli 17:56 Uhr (3 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr Dähler Geschichten (Der Traum vom "Bad Ehrenbreitstein")
Dähler Geschichten
Der Traum vom "Bad Ehrenbreitstein"
Sonntag, 20. Juli 18:00 Uhr (5 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
18:06 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stiftung Denkmalschutz)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stiftung Denkmalschutz
Sonntag, 20. Juli 18:06 Uhr (28 Min.)
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ist eine Stiftung, die sich die Bewahrung von Kulturdenkmalen und die Werbung für den Gedanken des Denkmalschutzes zur Aufgabe gemacht hat. Es ist die größte private Organisation für Denkmalpflege in Deutschland.
Auch das Ortskuratorium Koblenz / Mittelrhein informiert vor Ort über die Arbeit der Stiftung, organisiert Ausstellungen, Vorträge und Führungen und unterstützt aktiv den Erhalt von Denkmalen in der Region.
Margit Theis-Scholz spricht mit Erich Engelke, dem Leiter des Ortskuratoriums Koblenz / Mittelrhein der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
18:35 Uhr Best of MakerSpace Bendorf (Das FSJ mit Nico)
Best of MakerSpace Bendorf
Das FSJ mit Nico
Sonntag, 20. Juli 18:35 Uhr (18 Min.)
FSJ-Kraft Nico filmt sein FSJ im MakerSpace Bendorf und nimmt die Zuschauer mit.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
18:54 Uhr Silver Tipps - Messenger-Dienste (WhatsApp)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
WhatsApp
Sonntag, 20. Juli 18:54 Uhr (5 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst WhatsApp vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
19:00 Uhr Homezone (73) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (73) Satiremagazin
Satire und Comedy
Sonntag, 20. Juli 19:00 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast:
. Comedian Steffen Vorholt spricht bei seinem Auftritt über seine Freundin und Namensverwechslungen
. Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
. Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:34 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Comedy & Sketche)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Comedy & Sketche
Sonntag, 20. Juli 19:34 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus der Satiresendung "Homezone". Ideal geeignet für Zuschauende, die sonst gar nichts zu tun haben.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:04 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Sonntag, 20. Juli 20:04 Uhr (2 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
20:07 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Sonntag, 20. Juli 20:07 Uhr (7 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
20:15 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 20. Juli 20:15 Uhr (26 Min.)
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof Westerburg: Modelle, originale Locks und viel Geschichte
- Katzen: Wie haben sie es geschafft, ein Mitglied vieler menschlicher Familien zu werden?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:42 Uhr Silver Tipps - Messenger-Dienste (Threema)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Threema
Sonntag, 20. Juli 20:42 Uhr (2 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Threema vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
20:45 Uhr Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Sonntag, 20. Juli 20:45 Uhr (25 Min.)
Die junge Ukrainerin Katya flieht vor dem Krieg nach Deutschland. Sie kommt durch Zufall nach Koblenz - die Stadt wird ihre neue Heimat - ein schwieriger, emotionaler Weg zur Integration liegt vor ihr. Der Kurzfilm ist von Tania Chumak und Alexander Tkachenko, der auch Regie führte.
Der Film wurde Ende 2023 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:11 Uhr Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 20. Juli 21:11 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
21:27 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 20. Juli 21:27 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
21:35 Uhr OK:TV Movie meets Sternenberg Films (OK:TV Movie)
OK:TV Movie meets Sternenberg Films
OK:TV Movie
Sonntag, 20. Juli 21:35 Uhr (24 Min.)
Neuer Name, neuer Look, neue Gäste!
OK:Movie heißt jetzt OKTV Movie und ist mit einer neuen und spannenden Folge zurück. Zu Gast im Studio sind die Wiesbadener Produzenten und Regisseure Simon Pilarski und Konstantin Korenchuk, die im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Lichtspielhäuser bringen.
Im Interview berichten sie von ihrer eigenen Arbeitsweise, dem Strapazen des Drehs und vielem mehr.
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
22:00 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Lions Club Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Lions Club Koblenz
Sonntag, 20. Juli 22:00 Uhr (29 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Dr. Iris Kocak-Laue (Lions Club Koblenz Sophie von La Roche). Das Gespräch wurde am 24. April 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
22:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 20. Juli 22:30 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck in Neuwied
. Reallabor Natur
. Oldtimerfreunde
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:56 Uhr Silver Tipps - Messenger-Dienste (Signal)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Signal
Sonntag, 20. Juli 22:56 Uhr (0 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Signal vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
22:57 Uhr Dähler Geschichten (Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst)
Dähler Geschichten
Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst
Sonntag, 20. Juli 22:57 Uhr (2 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
23:00 Uhr .und wir sind Live! (Lylac)
.und wir sind Live!
Lylac
Sonntag, 20. Juli 23:00 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:47 Uhr Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Sonntag, 20. Juli 23:47 Uhr (12 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.

Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil

Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
00:00 Uhr Kostas politische Meinung. (29/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (29/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 21. Juli 00:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
00:15 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Montag, 21. Juli 00:15 Uhr (18 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
00:34 Uhr Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Montag, 21. Juli 00:34 Uhr (6 Min.)
Kriegsende 1945 mit der Brücke von Remagen und den Kriegsgefangenenlagern "Goldene Meile" sowie dem Soldatenfriedhof Bad Bodendorf.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
00:41 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Montag, 21. Juli 00:41 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:44 Uhr Kunst, die unter die Haut geht (Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier)
Kunst, die unter die Haut geht
Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier
Montag, 21. Juli 00:44 Uhr (13 Min.)
Farbe, Nadeln und viel Kunstfertigkeit - Mia Silke Knopp hat in Trier schon mehr als 8.000 Motive gestochen. Es sollen noch viele folgen, wenngleich sie längst nicht alle Kundenwünsche erfüllt.
Produzent: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
Sendeverantwortlich: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
00:58 Uhr Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Montag, 21. Juli 00:58 Uhr (60 Min.)
Über neun Monate hinweg verliefen die aufwendigen Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten am Heiligenhäuschen in der Adenauer Wimbachstraße, die nur durch ehrenamtliche Helfer, Sponsoren und der Bevölkerung ihren Abschluss fanden. Nicht allein das schwer beschädigte Heiligenhäuschen, sondern auch die Figur des Heiligen Josef mit dem Jesuskind auf dem Arm, hatte eine Grunderneuerung erfahren. Damit ist die lange Zeit des Wartens vorbei und die Menschen können die Andachtsstätte wieder aufsuchen, eine Kerze anzünden und auch ihre persönlichen Anliegen beim heiligen Josef vorbringen, so wie es die Menschen hier bereits seit der Erbauung vor rund 120 Jahren tun.
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
01:59 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Montag, 21. Juli 01:59 Uhr (13 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
02:13 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Montag, 21. Juli 02:13 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft.
Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:38 Uhr Lissabon (Von Sardinen und Heiligen)
Lissabon
Von Sardinen und Heiligen
Montag, 21. Juli 02:38 Uhr (17 Min.)
Ein Besuch Lissabons im Juni zur Zeit des "Sardinenfestes", mit dem der Heilige Antonius geehrt und das Mitte Juni in der Stadt gefeiert wird. Lissabon bietet darüber hinaus zahlreiche touristische Attraktionen, von denen einige im Film präsentiert werden.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
02:56 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Montag, 21. Juli 02:56 Uhr (3 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
03:00 Uhr Kostas politische Meinung. (29/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (29/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 21. Juli 03:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
03:15 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Montag, 21. Juli 03:15 Uhr (18 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
03:34 Uhr Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Montag, 21. Juli 03:34 Uhr (6 Min.)
Kriegsende 1945 mit der Brücke von Remagen und den Kriegsgefangenenlagern "Goldene Meile" sowie dem Soldatenfriedhof Bad Bodendorf.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
03:41 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Montag, 21. Juli 03:41 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:44 Uhr Kunst, die unter die Haut geht (Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier)
Kunst, die unter die Haut geht
Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier
Montag, 21. Juli 03:44 Uhr (13 Min.)
Farbe, Nadeln und viel Kunstfertigkeit - Mia Silke Knopp hat in Trier schon mehr als 8.000 Motive gestochen. Es sollen noch viele folgen, wenngleich sie längst nicht alle Kundenwünsche erfüllt.
Produzent: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
Sendeverantwortlich: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
03:58 Uhr Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Montag, 21. Juli 03:58 Uhr (60 Min.)
Über neun Monate hinweg verliefen die aufwendigen Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten am Heiligenhäuschen in der Adenauer Wimbachstraße, die nur durch ehrenamtliche Helfer, Sponsoren und der Bevölkerung ihren Abschluss fanden. Nicht allein das schwer beschädigte Heiligenhäuschen, sondern auch die Figur des Heiligen Josef mit dem Jesuskind auf dem Arm, hatte eine Grunderneuerung erfahren. Damit ist die lange Zeit des Wartens vorbei und die Menschen können die Andachtsstätte wieder aufsuchen, eine Kerze anzünden und auch ihre persönlichen Anliegen beim heiligen Josef vorbringen, so wie es die Menschen hier bereits seit der Erbauung vor rund 120 Jahren tun.
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
04:59 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Montag, 21. Juli 04:59 Uhr (13 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
05:13 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Montag, 21. Juli 05:13 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft.
Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:38 Uhr Lissabon (Von Sardinen und Heiligen)
Lissabon
Von Sardinen und Heiligen
Montag, 21. Juli 05:38 Uhr (17 Min.)
Ein Besuch Lissabons im Juni zur Zeit des "Sardinenfestes", mit dem der Heilige Antonius geehrt und das Mitte Juni in der Stadt gefeiert wird. Lissabon bietet darüber hinaus zahlreiche touristische Attraktionen, von denen einige im Film präsentiert werden.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
05:56 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Montag, 21. Juli 05:56 Uhr (3 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
06:00 Uhr Dähler Geschichten (Der Traum vom "Bad Ehrenbreitstein")
Dähler Geschichten
Der Traum vom "Bad Ehrenbreitstein"
Montag, 21. Juli 06:00 Uhr (5 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
06:06 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stiftung Denkmalschutz)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stiftung Denkmalschutz
Montag, 21. Juli 06:06 Uhr (28 Min.)
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ist eine Stiftung, die sich die Bewahrung von Kulturdenkmalen und die Werbung für den Gedanken des Denkmalschutzes zur Aufgabe gemacht hat. Es ist die größte private Organisation für Denkmalpflege in Deutschland.
Auch das Ortskuratorium Koblenz / Mittelrhein informiert vor Ort über die Arbeit der Stiftung, organisiert Ausstellungen, Vorträge und Führungen und unterstützt aktiv den Erhalt von Denkmalen in der Region.
Margit Theis-Scholz spricht mit Erich Engelke, dem Leiter des Ortskuratoriums Koblenz / Mittelrhein der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
06:35 Uhr Best of MakerSpace Bendorf (Das FSJ mit Nico)
Best of MakerSpace Bendorf
Das FSJ mit Nico
Montag, 21. Juli 06:35 Uhr (18 Min.)
FSJ-Kraft Nico filmt sein FSJ im MakerSpace Bendorf und nimmt die Zuschauer mit.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
06:54 Uhr Silver Tipps - Messenger-Dienste (WhatsApp)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
WhatsApp
Montag, 21. Juli 06:54 Uhr (5 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst WhatsApp vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
07:00 Uhr Homezone (73) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (73) Satiremagazin
Satire und Comedy
Montag, 21. Juli 07:00 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast:
. Comedian Steffen Vorholt spricht bei seinem Auftritt über seine Freundin und Namensverwechslungen
. Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
. Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:34 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Comedy & Sketche)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Comedy & Sketche
Montag, 21. Juli 07:34 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus der Satiresendung "Homezone". Ideal geeignet für Zuschauende, die sonst gar nichts zu tun haben.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:04 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Montag, 21. Juli 08:04 Uhr (2 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
08:07 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Montag, 21. Juli 08:07 Uhr (7 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
08:15 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 21. Juli 08:15 Uhr (26 Min.)
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof Westerburg: Modelle, originale Locks und viel Geschichte
- Katzen: Wie haben sie es geschafft, ein Mitglied vieler menschlicher Familien zu werden?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:42 Uhr Silver Tipps - Messenger-Dienste (Threema)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Threema
Montag, 21. Juli 08:42 Uhr (2 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Threema vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
08:45 Uhr Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Montag, 21. Juli 08:45 Uhr (25 Min.)
Die junge Ukrainerin Katya flieht vor dem Krieg nach Deutschland. Sie kommt durch Zufall nach Koblenz - die Stadt wird ihre neue Heimat - ein schwieriger, emotionaler Weg zur Integration liegt vor ihr. Der Kurzfilm ist von Tania Chumak und Alexander Tkachenko, der auch Regie führte.
Der Film wurde Ende 2023 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
09:11 Uhr Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Montag, 21. Juli 09:11 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
09:27 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Montag, 21. Juli 09:27 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
09:35 Uhr OK:TV Movie meets Sternenberg Films (OK:TV Movie)
OK:TV Movie meets Sternenberg Films
OK:TV Movie
Montag, 21. Juli 09:35 Uhr (24 Min.)
Neuer Name, neuer Look, neue Gäste!
OK:Movie heißt jetzt OKTV Movie und ist mit einer neuen und spannenden Folge zurück. Zu Gast im Studio sind die Wiesbadener Produzenten und Regisseure Simon Pilarski und Konstantin Korenchuk, die im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Lichtspielhäuser bringen.
Im Interview berichten sie von ihrer eigenen Arbeitsweise, dem Strapazen des Drehs und vielem mehr.
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
10:00 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Lions Club Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Lions Club Koblenz
Montag, 21. Juli 10:00 Uhr (29 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Dr. Iris Kocak-Laue (Lions Club Koblenz Sophie von La Roche). Das Gespräch wurde am 24. April 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
10:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 21. Juli 10:30 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck in Neuwied
. Reallabor Natur
. Oldtimerfreunde
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:56 Uhr Silver Tipps - Messenger-Dienste (Signal)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Signal
Montag, 21. Juli 10:56 Uhr (0 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Signal vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
10:57 Uhr Dähler Geschichten (Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst)
Dähler Geschichten
Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst
Montag, 21. Juli 10:57 Uhr (2 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
11:00 Uhr .und wir sind Live! (Lylac)
.und wir sind Live!
Lylac
Montag, 21. Juli 11:00 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:47 Uhr Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Montag, 21. Juli 11:47 Uhr (12 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.

Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil

Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
12:00 Uhr CityTalk Andernach (Ausgabe Juli 2025 KW29)
CityTalk Andernach
Ausgabe Juli 2025 KW29
Montag, 21. Juli 12:00 Uhr (21 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:22 Uhr Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Montag, 21. Juli 12:22 Uhr (20 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen der antiken Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des Gecitköy-Staudammes. Anschließend Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
12:43 Uhr Syncronrockpop (POP Muvi NR-42)
Syncronrockpop
POP Muvi NR-42
Montag, 21. Juli 12:43 Uhr (16 Min.)
Rock und Pop - Musik
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
13:00 Uhr DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz
Montag, 21. Juli 13:00 Uhr (59 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
14:00 Uhr Pura Vida (Willkommen im Naturparadies Costa Rica)
Pura Vida
Willkommen im Naturparadies Costa Rica
Montag, 21. Juli 14:00 Uhr (59 Min.)
Costa Rica, ein Land der Vulkane, Naturparks und herrlichen Sandständen. Hier präsentiert sich das Ananas-Land von seiner schönsten Seite.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:00 Uhr Drei Ziele, eine Reise Teil 1 Spitzbergen (Mit der MS Hamburg in der Arktis)
Drei Ziele, eine Reise Teil 1 Spitzbergen
Mit der MS Hamburg in der Arktis
Montag, 21. Juli 15:00 Uhr (36 Min.)
Das erste Ziel der Reise ist Spitzbergen. Von den Norwegern "Svalbard" genannt, liegt im Nord Polarmeer. Start ist in Longyearbyen und unternehmen in 3 Fjorde mit Zodiacs fahrten zu dern Gletschern. Besuchen Ny Alesund und starten danach nach Island
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:37 Uhr MADZ - Die Kochshow #16 (" Kotelett mit Bräckelbohne")
MADZ - Die Kochshow #16
" Kotelett mit Bräckelbohne"
Montag, 21. Juli 15:37 Uhr (34 Min.)
In Folge 16 zeigt euch MADZ ein altes Rezept von seiner Uroma Lisbeth.
Was Bräckelbohne sind und wie du aus einem Schweinerückenstück mit Knochen
ein schönes Kotelett schneidest, zeigt euch MADZ in Folge 16. Viel Spaß beim Anschauen
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
16:12 Uhr Drei Ziele, eine Reise Teil 2 Island (Mit der MS Hamburg durch artktische Gewässer)
Drei Ziele, eine Reise Teil 2 Island
Mit der MS Hamburg durch artktische Gewässer
Montag, 21. Juli 16:12 Uhr (40 Min.)
Wir besuchen im Norden Islands die Stadt Akureyri, in Laufas die Torfhäuser und den Wasserfall Godafoss. Besuchen die Stadt Isafjördur und von Reykjavik aus den "Goldenen Kreis". Aufbruch nach Grönland
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:53 Uhr Eröffnung des MEDIA:TOR Speyer 2022 (03.Juni 2022)
Eröffnung des MEDIA:TOR Speyer 2022
03.Juni 2022
Montag, 21. Juli 16:53 Uhr (5 Min.)
Am 03.Juni 2022 eröffnete die Medienanstalt RLP feierlich den ersten "Ort der medialen Teilhabe" in der Maximilianstraße zu Speyer, i
Produzent: Jens Scherer , 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer , 66955 Pirmasens
16:59 Uhr Drei Ziele, eine Reise Teil 3 Grönland (Mit der MS Hamburg in der Arktis)
Drei Ziele, eine Reise Teil 3 Grönland
Mit der MS Hamburg in der Arktis
Montag, 21. Juli 16:59 Uhr (44 Min.)
Wir erreiche Grönland am Cape Farewell. Besuchen Qaqortoq, die größte Stadt Süd Grön- lands. Weiter geht es zur Hauptstadt Nuuk, die von den Dänen gegründet wurde. Die Reise endet in Ilulissat mit der Fahrt durch die Disco Bucht.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
17:44 Uhr SYNCRONROCKPOP 34 (RELAXING FILMING)
SYNCRONROCKPOP 34
RELAXING FILMING
Montag, 21. Juli 17:44 Uhr (15 Min.)
TOMITA VERSION
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
18:00 Uhr Kostas politische Meinung. (29/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (29/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 21. Juli 18:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
18:15 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Montag, 21. Juli 18:15 Uhr (18 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
18:34 Uhr Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Montag, 21. Juli 18:34 Uhr (6 Min.)
Kriegsende 1945 mit der Brücke von Remagen und den Kriegsgefangenenlagern "Goldene Meile" sowie dem Soldatenfriedhof Bad Bodendorf.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
18:41 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Montag, 21. Juli 18:41 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:44 Uhr Kunst, die unter die Haut geht (Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier)
Kunst, die unter die Haut geht
Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier
Montag, 21. Juli 18:44 Uhr (13 Min.)
Farbe, Nadeln und viel Kunstfertigkeit - Mia Silke Knopp hat in Trier schon mehr als 8.000 Motive gestochen. Es sollen noch viele folgen, wenngleich sie längst nicht alle Kundenwünsche erfüllt.
Produzent: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
Sendeverantwortlich: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
18:58 Uhr Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Montag, 21. Juli 18:58 Uhr (60 Min.)
Über neun Monate hinweg verliefen die aufwendigen Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten am Heiligenhäuschen in der Adenauer Wimbachstraße, die nur durch ehrenamtliche Helfer, Sponsoren und der Bevölkerung ihren Abschluss fanden. Nicht allein das schwer beschädigte Heiligenhäuschen, sondern auch die Figur des Heiligen Josef mit dem Jesuskind auf dem Arm, hatte eine Grunderneuerung erfahren. Damit ist die lange Zeit des Wartens vorbei und die Menschen können die Andachtsstätte wieder aufsuchen, eine Kerze anzünden und auch ihre persönlichen Anliegen beim heiligen Josef vorbringen, so wie es die Menschen hier bereits seit der Erbauung vor rund 120 Jahren tun.
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
19:59 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Montag, 21. Juli 19:59 Uhr (13 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
20:13 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Montag, 21. Juli 20:13 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft.
Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:38 Uhr Lissabon (Von Sardinen und Heiligen)
Lissabon
Von Sardinen und Heiligen
Montag, 21. Juli 20:38 Uhr (17 Min.)
Ein Besuch Lissabons im Juni zur Zeit des "Sardinenfestes", mit dem der Heilige Antonius geehrt und das Mitte Juni in der Stadt gefeiert wird. Lissabon bietet darüber hinaus zahlreiche touristische Attraktionen, von denen einige im Film präsentiert werden.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
20:56 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Montag, 21. Juli 20:56 Uhr (3 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
21:00 Uhr Kostas politische Meinung. (29/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (29/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 21. Juli 21:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
21:15 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Montag, 21. Juli 21:15 Uhr (18 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
21:34 Uhr Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Montag, 21. Juli 21:34 Uhr (6 Min.)
Kriegsende 1945 mit der Brücke von Remagen und den Kriegsgefangenenlagern "Goldene Meile" sowie dem Soldatenfriedhof Bad Bodendorf.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
21:41 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Montag, 21. Juli 21:41 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:44 Uhr Kunst, die unter die Haut geht (Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier)
Kunst, die unter die Haut geht
Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier
Montag, 21. Juli 21:44 Uhr (13 Min.)
Farbe, Nadeln und viel Kunstfertigkeit - Mia Silke Knopp hat in Trier schon mehr als 8.000 Motive gestochen. Es sollen noch viele folgen, wenngleich sie längst nicht alle Kundenwünsche erfüllt.
Produzent: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
Sendeverantwortlich: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
21:58 Uhr Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Montag, 21. Juli 21:58 Uhr (60 Min.)
Über neun Monate hinweg verliefen die aufwendigen Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten am Heiligenhäuschen in der Adenauer Wimbachstraße, die nur durch ehrenamtliche Helfer, Sponsoren und der Bevölkerung ihren Abschluss fanden. Nicht allein das schwer beschädigte Heiligenhäuschen, sondern auch die Figur des Heiligen Josef mit dem Jesuskind auf dem Arm, hatte eine Grunderneuerung erfahren. Damit ist die lange Zeit des Wartens vorbei und die Menschen können die Andachtsstätte wieder aufsuchen, eine Kerze anzünden und auch ihre persönlichen Anliegen beim heiligen Josef vorbringen, so wie es die Menschen hier bereits seit der Erbauung vor rund 120 Jahren tun.
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
22:59 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Montag, 21. Juli 22:59 Uhr (13 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
23:13 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Montag, 21. Juli 23:13 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft.
Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
23:38 Uhr Lissabon (Von Sardinen und Heiligen)
Lissabon
Von Sardinen und Heiligen
Montag, 21. Juli 23:38 Uhr (17 Min.)
Ein Besuch Lissabons im Juni zur Zeit des "Sardinenfestes", mit dem der Heilige Antonius geehrt und das Mitte Juni in der Stadt gefeiert wird. Lissabon bietet darüber hinaus zahlreiche touristische Attraktionen, von denen einige im Film präsentiert werden.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
23:56 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Montag, 21. Juli 23:56 Uhr (3 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:00 Uhr Dähler Geschichten (Der Traum vom "Bad Ehrenbreitstein")
Dähler Geschichten
Der Traum vom "Bad Ehrenbreitstein"
Dienstag, 22. Juli 00:00 Uhr (5 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
00:06 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stiftung Denkmalschutz)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stiftung Denkmalschutz
Dienstag, 22. Juli 00:06 Uhr (28 Min.)
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ist eine Stiftung, die sich die Bewahrung von Kulturdenkmalen und die Werbung für den Gedanken des Denkmalschutzes zur Aufgabe gemacht hat. Es ist die größte private Organisation für Denkmalpflege in Deutschland.
Auch das Ortskuratorium Koblenz / Mittelrhein informiert vor Ort über die Arbeit der Stiftung, organisiert Ausstellungen, Vorträge und Führungen und unterstützt aktiv den Erhalt von Denkmalen in der Region.
Margit Theis-Scholz spricht mit Erich Engelke, dem Leiter des Ortskuratoriums Koblenz / Mittelrhein der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
00:35 Uhr Best of MakerSpace Bendorf (Das FSJ mit Nico)
Best of MakerSpace Bendorf
Das FSJ mit Nico
Dienstag, 22. Juli 00:35 Uhr (18 Min.)
FSJ-Kraft Nico filmt sein FSJ im MakerSpace Bendorf und nimmt die Zuschauer mit.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
00:54 Uhr Silver Tipps - Messenger-Dienste (WhatsApp)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
WhatsApp
Dienstag, 22. Juli 00:54 Uhr (5 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst WhatsApp vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
01:00 Uhr Homezone (73) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (73) Satiremagazin
Satire und Comedy
Dienstag, 22. Juli 01:00 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast:
. Comedian Steffen Vorholt spricht bei seinem Auftritt über seine Freundin und Namensverwechslungen
. Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
. Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:34 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Comedy & Sketche)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Comedy & Sketche
Dienstag, 22. Juli 01:34 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus der Satiresendung "Homezone". Ideal geeignet für Zuschauende, die sonst gar nichts zu tun haben.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:04 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Dienstag, 22. Juli 02:04 Uhr (2 Min.)
02:07 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Dienstag, 22. Juli 02:07 Uhr (7 Min.)
02:15 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 22. Juli 02:15 Uhr (26 Min.)
02:42 Uhr Silver Tipps - Messenger-Dienste (Threema)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Threema
Dienstag, 22. Juli 02:42 Uhr (2 Min.)
02:45 Uhr Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Dienstag, 22. Juli 02:45 Uhr (25 Min.)
03:11 Uhr Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 22. Juli 03:11 Uhr (15 Min.)
03:27 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 22. Juli 03:27 Uhr (7 Min.)
03:35 Uhr OK:TV Movie meets Sternenberg Films (OK:TV Movie)
OK:TV Movie meets Sternenberg Films
OK:TV Movie
Dienstag, 22. Juli 03:35 Uhr (24 Min.)
04:00 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Lions Club Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Lions Club Koblenz
Dienstag, 22. Juli 04:00 Uhr (29 Min.)
04:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 22. Juli 04:30 Uhr (25 Min.)
04:56 Uhr Silver Tipps - Messenger-Dienste (Signal)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Signal
Dienstag, 22. Juli 04:56 Uhr (0 Min.)
04:57 Uhr Dähler Geschichten (Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst)
Dähler Geschichten
Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst
Dienstag, 22. Juli 04:57 Uhr (2 Min.)
05:00 Uhr .und wir sind Live! (Lylac)
.und wir sind Live!
Lylac
Dienstag, 22. Juli 05:00 Uhr (46 Min.)
05:47 Uhr Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Dienstag, 22. Juli 05:47 Uhr (12 Min.)
06:00 Uhr CityTalk Andernach (Ausgabe Juli 2025 KW29)
CityTalk Andernach
Ausgabe Juli 2025 KW29
Dienstag, 22. Juli 06:00 Uhr (21 Min.)
06:22 Uhr Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Dienstag, 22. Juli 06:22 Uhr (20 Min.)
06:43 Uhr Syncronrockpop (POP Muvi NR-42)
Syncronrockpop
POP Muvi NR-42
Dienstag, 22. Juli 06:43 Uhr (16 Min.)
07:00 Uhr DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz
Dienstag, 22. Juli 07:00 Uhr (59 Min.)
08:00 Uhr Pura Vida (Willkommen im Naturparadies Costa Rica)
Pura Vida
Willkommen im Naturparadies Costa Rica
Dienstag, 22. Juli 08:00 Uhr (59 Min.)
09:00 Uhr Drei Ziele, eine Reise Teil 1 Spitzbergen (Mit der MS Hamburg in der Arktis)
Drei Ziele, eine Reise Teil 1 Spitzbergen
Mit der MS Hamburg in der Arktis
Dienstag, 22. Juli 09:00 Uhr (36 Min.)
09:37 Uhr MADZ - Die Kochshow #16 (" Kotelett mit Bräckelbohne")
MADZ - Die Kochshow #16
" Kotelett mit Bräckelbohne"
Dienstag, 22. Juli 09:37 Uhr (34 Min.)
10:12 Uhr Drei Ziele, eine Reise Teil 2 Island (Mit der MS Hamburg durch artktische Gewässer)
Drei Ziele, eine Reise Teil 2 Island
Mit der MS Hamburg durch artktische Gewässer
Dienstag, 22. Juli 10:12 Uhr (40 Min.)
10:53 Uhr Eröffnung des MEDIA:TOR Speyer 2022 (03.Juni 2022)
Eröffnung des MEDIA:TOR Speyer 2022
03.Juni 2022
Dienstag, 22. Juli 10:53 Uhr (5 Min.)
10:59 Uhr Drei Ziele, eine Reise Teil 3 Grönland (Mit der MS Hamburg in der Arktis)
Drei Ziele, eine Reise Teil 3 Grönland
Mit der MS Hamburg in der Arktis
Dienstag, 22. Juli 10:59 Uhr (44 Min.)
11:44 Uhr SYNCRONROCKPOP 34 (RELAXING FILMING)
SYNCRONROCKPOP 34
RELAXING FILMING
Dienstag, 22. Juli 11:44 Uhr (15 Min.)
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (29/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (29/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 22. Juli 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Dienstag, 22. Juli 12:15 Uhr (18 Min.)
12:34 Uhr Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Dienstag, 22. Juli 12:34 Uhr (6 Min.)
12:41 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Dienstag, 22. Juli 12:41 Uhr (2 Min.)
12:44 Uhr Kunst, die unter die Haut geht (Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier)
Kunst, die unter die Haut geht
Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier
Dienstag, 22. Juli 12:44 Uhr (13 Min.)
12:58 Uhr Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Dienstag, 22. Juli 12:58 Uhr (60 Min.)
13:59 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Dienstag, 22. Juli 13:59 Uhr (13 Min.)
14:13 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Dienstag, 22. Juli 14:13 Uhr (24 Min.)
14:38 Uhr Lissabon (Von Sardinen und Heiligen)
Lissabon
Von Sardinen und Heiligen
Dienstag, 22. Juli 14:38 Uhr (17 Min.)
14:56 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Dienstag, 22. Juli 14:56 Uhr (3 Min.)
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (29/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (29/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 22. Juli 15:00 Uhr (14 Min.)
15:15 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Dienstag, 22. Juli 15:15 Uhr (18 Min.)
15:34 Uhr Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Dienstag, 22. Juli 15:34 Uhr (6 Min.)
15:41 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Dienstag, 22. Juli 15:41 Uhr (2 Min.)
15:44 Uhr Kunst, die unter die Haut geht (Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier)
Kunst, die unter die Haut geht
Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier
Dienstag, 22. Juli 15:44 Uhr (13 Min.)
15:58 Uhr Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Dienstag, 22. Juli 15:58 Uhr (60 Min.)
16:59 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Dienstag, 22. Juli 16:59 Uhr (13 Min.)
17:13 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Dienstag, 22. Juli 17:13 Uhr (24 Min.)
17:38 Uhr Lissabon (Von Sardinen und Heiligen)
Lissabon
Von Sardinen und Heiligen
Dienstag, 22. Juli 17:38 Uhr (17 Min.)
17:56 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Dienstag, 22. Juli 17:56 Uhr (3 Min.)
18:00 Uhr Bubble Gum TV Juni 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juni 2025
Musikmagazin aus Berlin
Dienstag, 22. Juli 18:00 Uhr (28 Min.)
18:29 Uhr Abgewürfelt: Neue Zwei-Personen-Spiele (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Neue Zwei-Personen-Spiele
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 22. Juli 18:29 Uhr (20 Min.)
18:50 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bernadette Heim
Dienstag, 22. Juli 18:50 Uhr (26 Min.)
19:17 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Dienstag, 22. Juli 19:17 Uhr (17 Min.)
19:35 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 22. Juli 19:35 Uhr (24 Min.)
20:00 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Dienstag, 22. Juli 20:00 Uhr (2 Min.)
20:03 Uhr City Talk Andernach (Suche nach geklautem E-Bike)
City Talk Andernach
Suche nach geklautem E-Bike
Dienstag, 22. Juli 20:03 Uhr (4 Min.)
20:08 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Dienstag, 22. Juli 20:08 Uhr (6 Min.)
20:15 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Dienstag, 22. Juli 20:15 Uhr (29 Min.)
20:45 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stiftung Denkmalschutz)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stiftung Denkmalschutz
Dienstag, 22. Juli 20:45 Uhr (29 Min.)
21:15 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 4)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 4
Dienstag, 22. Juli 21:15 Uhr (18 Min.)
21:34 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard
Dienstag, 22. Juli 21:34 Uhr (15 Min.)
21:50 Uhr .und wir sind LIVE! (Tobi Dolle-Quartett)
.und wir sind LIVE!
Tobi Dolle-Quartett
Dienstag, 22. Juli 21:50 Uhr (57 Min.)
22:48 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Dienstag, 22. Juli 22:48 Uhr (2 Min.)
22:51 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Comedy & Sketche)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Comedy & Sketche
Dienstag, 22. Juli 22:51 Uhr (29 Min.)
23:21 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Dienstag, 22. Juli 23:21 Uhr (5 Min.)
23:27 Uhr Buchmesse am Mittelrhein (25.01.25-26.01.25)
Buchmesse am Mittelrhein
25.01.25-26.01.25
Dienstag, 22. Juli 23:27 Uhr (5 Min.)
23:33 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 22. Juli 23:33 Uhr (26 Min.)
00:00 Uhr Kostas politische Meinung. (29/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (29/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 23. Juli 00:00 Uhr (14 Min.)
00:15 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Mittwoch, 23. Juli 00:15 Uhr (18 Min.)
00:34 Uhr Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Mittwoch, 23. Juli 00:34 Uhr (6 Min.)
00:41 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Mittwoch, 23. Juli 00:41 Uhr (2 Min.)
00:44 Uhr Kunst, die unter die Haut geht (Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier)
Kunst, die unter die Haut geht
Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier
Mittwoch, 23. Juli 00:44 Uhr (13 Min.)
00:58 Uhr Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Mittwoch, 23. Juli 00:58 Uhr (60 Min.)
01:59 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Mittwoch, 23. Juli 01:59 Uhr (13 Min.)
02:13 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Mittwoch, 23. Juli 02:13 Uhr (24 Min.)
02:38 Uhr Lissabon (Von Sardinen und Heiligen)
Lissabon
Von Sardinen und Heiligen
Mittwoch, 23. Juli 02:38 Uhr (17 Min.)
02:56 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Mittwoch, 23. Juli 02:56 Uhr (3 Min.)
03:00 Uhr Kostas politische Meinung. (29/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (29/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 23. Juli 03:00 Uhr (14 Min.)
03:15 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Mittwoch, 23. Juli 03:15 Uhr (18 Min.)
03:34 Uhr Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Mittwoch, 23. Juli 03:34 Uhr (6 Min.)
03:41 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Mittwoch, 23. Juli 03:41 Uhr (2 Min.)
03:44 Uhr Kunst, die unter die Haut geht (Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier)
Kunst, die unter die Haut geht
Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier
Mittwoch, 23. Juli 03:44 Uhr (13 Min.)
03:58 Uhr Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Mittwoch, 23. Juli 03:58 Uhr (60 Min.)
04:59 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Mittwoch, 23. Juli 04:59 Uhr (13 Min.)
05:13 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Mittwoch, 23. Juli 05:13 Uhr (24 Min.)
05:38 Uhr Lissabon (Von Sardinen und Heiligen)
Lissabon
Von Sardinen und Heiligen
Mittwoch, 23. Juli 05:38 Uhr (17 Min.)
05:56 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Mittwoch, 23. Juli 05:56 Uhr (3 Min.)
06:00 Uhr Dähler Geschichten (Der Traum vom "Bad Ehrenbreitstein")
Dähler Geschichten
Der Traum vom "Bad Ehrenbreitstein"
Mittwoch, 23. Juli 06:00 Uhr (5 Min.)
06:06 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stiftung Denkmalschutz)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stiftung Denkmalschutz
Mittwoch, 23. Juli 06:06 Uhr (28 Min.)
06:35 Uhr Best of MakerSpace Bendorf (Das FSJ mit Nico)
Best of MakerSpace Bendorf
Das FSJ mit Nico
Mittwoch, 23. Juli 06:35 Uhr (18 Min.)
06:54 Uhr Silver Tipps - Messenger-Dienste (WhatsApp)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
WhatsApp
Mittwoch, 23. Juli 06:54 Uhr (5 Min.)
07:00 Uhr Homezone (73) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (73) Satiremagazin
Satire und Comedy
Mittwoch, 23. Juli 07:00 Uhr (33 Min.)
07:34 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Comedy & Sketche)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Comedy & Sketche
Mittwoch, 23. Juli 07:34 Uhr (29 Min.)
08:04 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Mittwoch, 23. Juli 08:04 Uhr (2 Min.)
08:07 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Mittwoch, 23. Juli 08:07 Uhr (7 Min.)
08:15 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 23. Juli 08:15 Uhr (26 Min.)
08:42 Uhr Silver Tipps - Messenger-Dienste (Threema)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Threema
Mittwoch, 23. Juli 08:42 Uhr (2 Min.)
08:45 Uhr Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Mittwoch, 23. Juli 08:45 Uhr (25 Min.)
09:11 Uhr Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Mittwoch, 23. Juli 09:11 Uhr (15 Min.)
09:27 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Mittwoch, 23. Juli 09:27 Uhr (7 Min.)
09:35 Uhr OK:TV Movie meets Sternenberg Films (OK:TV Movie)
OK:TV Movie meets Sternenberg Films
OK:TV Movie
Mittwoch, 23. Juli 09:35 Uhr (24 Min.)
10:00 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Lions Club Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Lions Club Koblenz
Mittwoch, 23. Juli 10:00 Uhr (29 Min.)
10:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 23. Juli 10:30 Uhr (25 Min.)
10:56 Uhr Silver Tipps - Messenger-Dienste (Signal)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Signal
Mittwoch, 23. Juli 10:56 Uhr (0 Min.)
10:57 Uhr Dähler Geschichten (Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst)
Dähler Geschichten
Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst
Mittwoch, 23. Juli 10:57 Uhr (2 Min.)
11:00 Uhr .und wir sind Live! (Lylac)
.und wir sind Live!
Lylac
Mittwoch, 23. Juli 11:00 Uhr (46 Min.)
11:47 Uhr Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Mittwoch, 23. Juli 11:47 Uhr (12 Min.)
12:00 Uhr CityTalk Andernach (Ausgabe Juli 2025 KW29)
CityTalk Andernach
Ausgabe Juli 2025 KW29
Mittwoch, 23. Juli 12:00 Uhr (21 Min.)
12:22 Uhr Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Mittwoch, 23. Juli 12:22 Uhr (20 Min.)
12:43 Uhr Syncronrockpop (POP Muvi NR-42)
Syncronrockpop
POP Muvi NR-42
Mittwoch, 23. Juli 12:43 Uhr (16 Min.)
13:00 Uhr DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 23. Juli 13:00 Uhr (59 Min.)
14:00 Uhr Pura Vida (Willkommen im Naturparadies Costa Rica)
Pura Vida
Willkommen im Naturparadies Costa Rica
Mittwoch, 23. Juli 14:00 Uhr (59 Min.)
15:00 Uhr Drei Ziele, eine Reise Teil 1 Spitzbergen (Mit der MS Hamburg in der Arktis)
Drei Ziele, eine Reise Teil 1 Spitzbergen
Mit der MS Hamburg in der Arktis
Mittwoch, 23. Juli 15:00 Uhr (36 Min.)
15:37 Uhr MADZ - Die Kochshow #16 (" Kotelett mit Bräckelbohne")
MADZ - Die Kochshow #16
" Kotelett mit Bräckelbohne"
Mittwoch, 23. Juli 15:37 Uhr (34 Min.)
16:12 Uhr Drei Ziele, eine Reise Teil 2 Island (Mit der MS Hamburg durch artktische Gewässer)
Drei Ziele, eine Reise Teil 2 Island
Mit der MS Hamburg durch artktische Gewässer
Mittwoch, 23. Juli 16:12 Uhr (40 Min.)
16:53 Uhr Eröffnung des MEDIA:TOR Speyer 2022 (03.Juni 2022)
Eröffnung des MEDIA:TOR Speyer 2022
03.Juni 2022
Mittwoch, 23. Juli 16:53 Uhr (5 Min.)
16:59 Uhr Drei Ziele, eine Reise Teil 3 Grönland (Mit der MS Hamburg in der Arktis)
Drei Ziele, eine Reise Teil 3 Grönland
Mit der MS Hamburg in der Arktis
Mittwoch, 23. Juli 16:59 Uhr (44 Min.)
17:44 Uhr SYNCRONROCKPOP 34 (RELAXING FILMING)
SYNCRONROCKPOP 34
RELAXING FILMING
Mittwoch, 23. Juli 17:44 Uhr (15 Min.)
18:00 Uhr Kostas politische Meinung. (30/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (30/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 23. Juli 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Mittwoch, 23. Juli 18:15 Uhr (77 Min.)
19:33 Uhr Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Mittwoch, 23. Juli 19:33 Uhr (5 Min.)
19:39 Uhr Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Mittwoch, 23. Juli 19:39 Uhr (20 Min.)
20:00 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Mittwoch, 23. Juli 20:00 Uhr (12 Min.)
20:13 Uhr De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Mittwoch, 23. Juli 20:13 Uhr (17 Min.)
20:31 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Mittwoch, 23. Juli 20:31 Uhr (17 Min.)
20:49 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 23. Juli 20:49 Uhr (190 Min.)
00:00 Uhr CityTalk Andernach (Ausgabe Juli 2025 KW29)
CityTalk Andernach
Ausgabe Juli 2025 KW29
Donnerstag, 24. Juli 00:00 Uhr (21 Min.)
00:22 Uhr Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Donnerstag, 24. Juli 00:22 Uhr (20 Min.)
00:43 Uhr Syncronrockpop (POP Muvi NR-42)
Syncronrockpop
POP Muvi NR-42
Donnerstag, 24. Juli 00:43 Uhr (16 Min.)
01:00 Uhr DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 24. Juli 01:00 Uhr (59 Min.)
02:00 Uhr Pura Vida (Willkommen im Naturparadies Costa Rica)
Pura Vida
Willkommen im Naturparadies Costa Rica
Donnerstag, 24. Juli 02:00 Uhr (59 Min.)
03:00 Uhr Drei Ziele, eine Reise Teil 1 Spitzbergen (Mit der MS Hamburg in der Arktis)
Drei Ziele, eine Reise Teil 1 Spitzbergen
Mit der MS Hamburg in der Arktis
Donnerstag, 24. Juli 03:00 Uhr (36 Min.)
03:37 Uhr MADZ - Die Kochshow #16 (" Kotelett mit Bräckelbohne")
MADZ - Die Kochshow #16
" Kotelett mit Bräckelbohne"
Donnerstag, 24. Juli 03:37 Uhr (34 Min.)
04:12 Uhr Drei Ziele, eine Reise Teil 2 Island (Mit der MS Hamburg durch artktische Gewässer)
Drei Ziele, eine Reise Teil 2 Island
Mit der MS Hamburg durch artktische Gewässer
Donnerstag, 24. Juli 04:12 Uhr (40 Min.)
04:53 Uhr Eröffnung des MEDIA:TOR Speyer 2022 (03.Juni 2022)
Eröffnung des MEDIA:TOR Speyer 2022
03.Juni 2022
Donnerstag, 24. Juli 04:53 Uhr (5 Min.)
04:59 Uhr Drei Ziele, eine Reise Teil 3 Grönland (Mit der MS Hamburg in der Arktis)
Drei Ziele, eine Reise Teil 3 Grönland
Mit der MS Hamburg in der Arktis
Donnerstag, 24. Juli 04:59 Uhr (44 Min.)
05:44 Uhr SYNCRONROCKPOP 34 (RELAXING FILMING)
SYNCRONROCKPOP 34
RELAXING FILMING
Donnerstag, 24. Juli 05:44 Uhr (15 Min.)
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (30/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (30/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 24. Juli 06:00 Uhr (14 Min.)
06:15 Uhr Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Donnerstag, 24. Juli 06:15 Uhr (77 Min.)
07:33 Uhr Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Donnerstag, 24. Juli 07:33 Uhr (5 Min.)
07:39 Uhr Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Donnerstag, 24. Juli 07:39 Uhr (20 Min.)
08:00 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Donnerstag, 24. Juli 08:00 Uhr (12 Min.)
08:13 Uhr De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Donnerstag, 24. Juli 08:13 Uhr (17 Min.)
08:31 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Donnerstag, 24. Juli 08:31 Uhr (17 Min.)
08:49 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 24. Juli 08:49 Uhr (190 Min.)
12:00 Uhr Bubble Gum TV Juni 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juni 2025
Musikmagazin aus Berlin
Donnerstag, 24. Juli 12:00 Uhr (28 Min.)
12:29 Uhr Abgewürfelt: Neue Zwei-Personen-Spiele (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Neue Zwei-Personen-Spiele
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 24. Juli 12:29 Uhr (20 Min.)
12:50 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bernadette Heim
Donnerstag, 24. Juli 12:50 Uhr (26 Min.)
13:17 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Donnerstag, 24. Juli 13:17 Uhr (17 Min.)
13:35 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 24. Juli 13:35 Uhr (24 Min.)
14:00 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Donnerstag, 24. Juli 14:00 Uhr (2 Min.)
14:03 Uhr City Talk Andernach (Suche nach geklautem E-Bike)
City Talk Andernach
Suche nach geklautem E-Bike
Donnerstag, 24. Juli 14:03 Uhr (4 Min.)
14:08 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Donnerstag, 24. Juli 14:08 Uhr (6 Min.)
14:15 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Donnerstag, 24. Juli 14:15 Uhr (29 Min.)
14:45 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stiftung Denkmalschutz)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stiftung Denkmalschutz
Donnerstag, 24. Juli 14:45 Uhr (29 Min.)
15:15 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 4)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 4
Donnerstag, 24. Juli 15:15 Uhr (18 Min.)
15:34 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard
Donnerstag, 24. Juli 15:34 Uhr (15 Min.)
15:50 Uhr .und wir sind LIVE! (Tobi Dolle-Quartett)
.und wir sind LIVE!
Tobi Dolle-Quartett
Donnerstag, 24. Juli 15:50 Uhr (57 Min.)
16:48 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Donnerstag, 24. Juli 16:48 Uhr (2 Min.)
16:51 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Comedy & Sketche)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Comedy & Sketche
Donnerstag, 24. Juli 16:51 Uhr (29 Min.)
17:21 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Donnerstag, 24. Juli 17:21 Uhr (5 Min.)
17:27 Uhr Buchmesse am Mittelrhein (25.01.25-26.01.25)
Buchmesse am Mittelrhein
25.01.25-26.01.25
Donnerstag, 24. Juli 17:27 Uhr (5 Min.)
17:33 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 24. Juli 17:33 Uhr (25 Min.)
17:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 24. Juli 17:59 Uhr (60 Min.)
19:00 Uhr Deichstadt MAGAZIN (Ausgabe 2)
Deichstadt MAGAZIN
Ausgabe 2
Donnerstag, 24. Juli 19:00 Uhr (49 Min.)
19:50 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 24. Juli 19:50 Uhr (69 Min.)
21:00 Uhr Eine Reise mit dem Postschiff (Kurs Nord -Teil 1-)
Eine Reise mit dem Postschiff
Kurs Nord -Teil 1-
Donnerstag, 24. Juli 21:00 Uhr (57 Min.)
21:58 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung (Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.)
40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Donnerstag, 24. Juli 21:58 Uhr (22 Min.)
22:21 Uhr Elvismuseum (Ein Tag mit Jonny Winters)
Elvismuseum
Ein Tag mit Jonny Winters
Donnerstag, 24. Juli 22:21 Uhr (7 Min.)
22:29 Uhr Küchengeflüster #99 (#Homecooking mit Markus)
Küchengeflüster #99
#Homecooking mit Markus
Donnerstag, 24. Juli 22:29 Uhr (29 Min.)
22:59 Uhr "Starke Frauen" (Vernissage in der Galerie MASH /Remagen)
"Starke Frauen"
Vernissage in der Galerie MASH /Remagen
Donnerstag, 24. Juli 22:59 Uhr (26 Min.)
23:26 Uhr Menschen im Mittelalter #2 (Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?)
Menschen im Mittelalter #2
Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?
Donnerstag, 24. Juli 23:26 Uhr (32 Min.)
 
00:52 Uhr Improvisationen - Patrick Bebelaar (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Improvisationen - Patrick Bebelaar
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Freitag, 18. Juli 00:52 Uhr (6 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:06:42
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6322
[H.264] [HD]
[AC-3]
00:59 Uhr 54musik: Songs von Zuhause (Shallow von Guido Bollig, Lennard Bollig, Katharina Stürmer & Timo Herges)
54musik: Songs von Zuhause
Shallow von Guido Bollig, Lennard Bollig, Katharina Stürmer & Timo Herges
Freitag, 18. Juli 00:59 Uhr (4 Min.)
In diesen Zeiten gemeinsam Musik machen. Aber wie?
Wir hatten einfach Lust darauf und eine Lösung musste her: Audioaufnahmen übers Internet. Aber keiner wusste wie es geht. Nach einer Woche haben wir es doch geschafft, unsere erste "Social-Distance-Aufnahme" übers Internet fertig zu stellen.
Die Resonanz zum ersten Video (Bonnie&Clyde) war so groß, dass wir noch eines produzieren mussten. Viele Leute sind einfach dankbar und schreiben uns wirklich bewegende Kommentare.
Produzent: Guido Bollig, Morbach
Länge: 00:04:24
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7639
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:04 Uhr Trier, deine Newcomer - Folge 1 (Two and a half Strings)
Trier, deine Newcomer - Folge 1
Two and a half Strings
Freitag, 18. Juli 01:04 Uhr (7 Min.)
Vier junge Musiker aus Trier, wollen dem Blues-Rock wieder Leben einhauchen. Ein Bericht von Philipp Metzdorf und Settimio D`Orazio.
Produzent: Philipp Metzdorf, Trimport
Länge: 00:08:14
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #7005
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:12 Uhr 54musik: Liquids - Niclas Ciriacy Solo (Aus der Reihe: Achtung, Aufnahme!)
54musik: Liquids - Niclas Ciriacy Solo
Aus der Reihe: Achtung, Aufnahme!
Freitag, 18. Juli 01:12 Uhr (35 Min.)
"Its not a drum solo. Its a piece of music" - Joey Barron

Das Schlgazeugsolo ist häufig der wilde, energetische, laute Teil eines Konzerts, aber der Facettenreichtum dieses Instruments geht darüber weit hinaus. Eine große stilistische Bandbreite ausschöpfend spielt Niclas Ciriacy anhand klarer, melodischer Motive ein abwechslungsreiches Konzert, was zum Tanzen, zum Lachen aber auch zum Nachdenken einlädt. Schön bis hässlich, flüsterleise bis brachial laut, Samba bis Jazz, Hip Hop bis Metal, klassisch bis modern, spontane Improvisationen bis alte Standards, ruhig und minimalistisch bis durchgedreht und wild, dabei aber nie langweilig und immer eine musikalische und emotionale Reise.

Bei "Achtung, Aufnahme!" erhalten Studierende der Hochschule für Musik Mainz die Möglichkeit ein Studiokonzert vor Publikum zu geben. Ausgewählt wurden originelle und ungewöhnliche Konzepte und Combos.

Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Mainz, OKTV Mainz, naheTV und dem Journalistischen Seminar der JGU.
Produzent: Moritz Reinisch, Bubenheim
Länge: 00:36:32
Produktionsjahr: 2025
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #9180
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:48 Uhr Heimspiel - mit Axel Schweiss (Folge #01: Mit Jörg Bösen und Thomas E. Schneider)
Heimspiel - mit Axel Schweiss
Folge #01: Mit Jörg Bösen und Thomas E. Schneider
Freitag, 18. Juli 01:48 Uhr (20 Min.)
Auch die Trierer Musiker*innen sind derzeit "out of order" - da bleibt nur Heimmusik. Axel Schweiß schaltet sich mit seinen Gästen zusammen und trifft in der ersten Ausgabe Jörg Bösen und Thomas E. Schneider.
Produzent: Alois Kramp, Mertesdorf
Länge: 00:20:20
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7642
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:09 Uhr Ein Abend mit den Tintagel Heads (Portrait einer Nachwuchsband aus der Region Trier)
Ein Abend mit den Tintagel Heads
Portrait einer Nachwuchsband aus der Region Trier
Freitag, 18. Juli 02:09 Uhr (10 Min.)
Sie sind jung, musikalisch talentiert und regional aufsteigend. Julia, Jannick und 2x Matthias, das sind die Tintagel Heads. Die Vier erzählen, wie aus ihnen eine Band wurde, was sie ausmacht und wie es weitergeht.
Produzent: Veronika Tombers, Trierweiler
Länge: 00:11:34
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7134
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:20 Uhr Anna just Talk - Folge 2 (Jugendtalk mit Anna Helfen - zu Gast: Shootingstar Jonathan Zelter)
Anna just Talk - Folge 2
Jugendtalk mit Anna Helfen - zu Gast: Shootingstar Jonathan Zelter
Freitag, 18. Juli 02:20 Uhr (27 Min.)
Anna hat in dieser Folge den Shootingstar Jonathan Zelter zu Gast. Mit dabei seine Hits:
"Ein Teil von meinem Herzen", "Wir sind Eins", "Abenteuerzeit und Sei immer du selbst".
Produzent: Reiner Blumberg, Kinheim
Länge: 00:27:44
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6810
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:48 Uhr Nico Mono: Amsterdam (Offizielles Musikvideo zum Titel "Amsterdam" von Nico Mono)
Nico Mono: Amsterdam
Offizielles Musikvideo zum Titel "Amsterdam" von Nico Mono
Freitag, 18. Juli 02:48 Uhr (2 Min.)
Produzent: Nicolaj Meyer, Trier
Länge: 00:03:23
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5932
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:51 Uhr Achim Weinzen - Trier (Piano Version) (Musikvideo über Trier von Achim Weinzen)
Achim Weinzen - Trier (Piano Version)
Musikvideo über Trier von Achim Weinzen
Freitag, 18. Juli 02:51 Uhr (4 Min.)
Text & Musik: Achim Weinzen.
Gesang: Achim Weinzen
Piano: Gert Bukowski
Musikproduktion: Daniel Bukowski

Videoproduktion & Schnitt: Thomas Schneider
Kameras, Thomas Schneider, Daniel Bukowski

Maske: Carmen Lloyd

Nachtwächter: Alf Keilen

Danke an: Marcus Hübner

Copyright 2016 PICK-A-BACK music
Verlag: PICK-A-BACK publishing / GAM Gallery Art of Music
Produzent: Achim Weinzen, Trier
Länge: 00:04:14
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6288
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:56 Uhr Harry's Wondrous World - Phil. Orchester (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Harry's Wondrous World - Phil. Orchester
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Freitag, 18. Juli 02:56 Uhr (3 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:03:52
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6327
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:00 Uhr Wandern: Der Rheinsteig (6. Etappe: Leutesdorf - Rengsdorf)
Wandern: Der Rheinsteig
6. Etappe: Leutesdorf - Rengsdorf
Freitag, 18. Juli 03:00 Uhr (23 Min.)
Umwege können auch ihren Reiz haben. Wir umgehen auf dieser Tour das Mittelzentrum Neuwied, das sich sehr gut zum Shoppen eignet, und gehen im weitem Bogen durch die Region zwischen romantischem Mittelrheintal und den bewaldeten Höhenrücken des Westerwaldes nach Rengsdorf. Obwohl wir uns weit vom Rhein entfernen, behalten wir sein Tal von mehreren Aussichtspunkten im Blick. Das Neuwieder Becken zu Füßen, genießen wir unterwegs die Ruhe, und folgen den Spuren der Römer.
Produzent: Reinhard Schleidweiler, Euskirchen
Länge: 00:24:41
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8244
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:24 Uhr 54musik: Liquids - Niclas Ciriacy Solo (Aus der Reihe: Achtung, Aufnahme!)
54musik: Liquids - Niclas Ciriacy Solo
Aus der Reihe: Achtung, Aufnahme!
Freitag, 18. Juli 03:24 Uhr (36 Min.)
"Its not a drum solo. Its a piece of music" - Joey Barron

Das Schlgazeugsolo ist häufig der wilde, energetische, laute Teil eines Konzerts, aber der Facettenreichtum dieses Instruments geht darüber weit hinaus. Eine große stilistische Bandbreite ausschöpfend spielt Niclas Ciriacy anhand klarer, melodischer Motive ein abwechslungsreiches Konzert, was zum Tanzen, zum Lachen aber auch zum Nachdenken einlädt. Schön bis hässlich, flüsterleise bis brachial laut, Samba bis Jazz, Hip Hop bis Metal, klassisch bis modern, spontane Improvisationen bis alte Standards, ruhig und minimalistisch bis durchgedreht und wild, dabei aber nie langweilig und immer eine musikalische und emotionale Reise.

Bei "Achtung, Aufnahme!" erhalten Studierende der Hochschule für Musik Mainz die Möglichkeit ein Studiokonzert vor Publikum zu geben. Ausgewählt wurden originelle und ungewöhnliche Konzepte und Combos.

Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Mainz, OKTV Mainz, naheTV und dem Journalistischen Seminar der JGU.
Produzent: Moritz Reinisch, Bubenheim
Länge: 00:36:32
Produktionsjahr: 2025
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #9180
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:01 Uhr Wanderungen in Deutschland (Auf den Höhen des Nationalpark Eifel)
Wanderungen in Deutschland
Auf den Höhen des Nationalpark Eifel
Freitag, 18. Juli 04:01 Uhr (14 Min.)
Durch einen hohen Buchenwald gehen wir zunächst Richtung Schwammenauel und gelangen zum Wilden Kermeter. Auf breitem Forstweg geht es weiter bis zur Hütte Paulushof, hier biegen wir zur Hirschley ab. Passieren diese und gelangen wieder auf die breite Forststraße. Auf gleichem Wege geht es zurück, bis es an einer Gabelung zur Abtei Mariawald geleitet werden und von dort zum Ausgangspunkt.
Produzent: Reinhard Schleidweiler, Euskirchen
Länge: 00:15:22
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8437
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:16 Uhr Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 5 (S05 - E03: Frische Bloemen)
Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 5
S05 - E03: Frische Bloemen
Freitag, 18. Juli 04:16 Uhr (27 Min.)
"Freddy" nimmt uns wieder mit auf seinen Alltag als Fernfahrer - in der 5. Staffel mit eigenem LKW und nach und nach mehr Normalität trotz der Corona-Lage. Langweilig ist es bei und mit Freddy aber natürlich auch diesmal ganz und gar nicht!
Produzent: Frederick Munz, Tübingen
Länge: 00:27:33
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8228
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:44 Uhr Märchenzeit (Märchenerzählerin Gitta Pelzer zu Gast bei "Die Buchhändler" in Schweich - Nr. 2)
Märchenzeit
Märchenerzählerin Gitta Pelzer zu Gast bei "Die Buchhändler" in Schweich - Nr. 2
Freitag, 18. Juli 04:44 Uhr (9 Min.)
Produzent: Gitta Pelzer, Waldrach
Länge: 00:10:31
Produktionsjahr: 2013
Produktionsformat: SD 16:9, Mono
Mediathek: #4648
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:54 Uhr Zwischen Glühwein und Coronasorgen (Leben als Schausteller)
Zwischen Glühwein und Coronasorgen
Leben als Schausteller
Freitag, 18. Juli 04:54 Uhr (18 Min.)
Immer unterwegs, ständig wechselnde Veranstaltungen und unzählige neue Menschen - der Arbeitsalltag eines Schaustellers unterscheidet sich deutlich von der "Norm". Doch was macht die Arbeit als Schausteller so besonders? Wie sieht der Alltag eines Schaustellers aus? Mit welchen Sorgen ist dieses Leben verbunden? Insbesondere im Hinblick auf die Corona-Pandemie sind Schausteller momentan einer so nie dagewesenen Unsicherheit ausgesetzt. Deshalb ist es gerade jetzt wichtig ihre Stimmen zu hören und zu beleuchten, mit welchen Problemen sie aktuell zu kämpfen haben.
Wir sprechen mit Sascha Barth, einem Schausteller in 5. Generation, und Betreiber eines Glühweinstands auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt. Er gibt Einblicke in seinen Alltag und berichtet.

Moderation: Katharina Bellstedt
Autorinnen: Tanja Mager, Clara Kohlmeier
Kamera: Julie Matzeit, Stefanie Schiffner, Clara Kohlmeier
Schnitt: Tamara Bäsener
Produzent: Katja Schupp, Mainz
Länge: 00:18:23
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8462
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:13 Uhr Seebrückendemo Trier
Seebrückendemo Trier
Freitag, 18. Juli 05:13 Uhr (5 Min.)
Produzent: Sarah Meyer, Trier
Länge: 00:06:26
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7138
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:19 Uhr 54reise: LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
54reise: LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Freitag, 18. Juli 05:19 Uhr (25 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:25:33
Produktionsjahr: 2025
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #9149
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:45 Uhr Die Welt steht Kopf (Sonderausstellung im Stadtmuseum Simeonstift in Trier)
Die Welt steht Kopf
Sonderausstellung im Stadtmuseum Simeonstift in Trier
Freitag, 18. Juli 05:45 Uhr (4 Min.)
Produzent: Hanna Schumacher, Rittersdorf
Länge: 00:05:35
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7443
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:50 Uhr Komm mal in meinen Arm rinn - L. Bloas (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Komm mal in meinen Arm rinn - L. Bloas
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Freitag, 18. Juli 05:50 Uhr (6 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:07:04
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6140
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:57 Uhr #machmitbleibfit - Übungen (Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #02: Stockwurf)
#machmitbleibfit - Übungen
Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #02: Stockwurf
Freitag, 18. Juli 05:57 Uhr (2 Min.)
Mit kleinen Übungen an der frischen Luft machen sich Groß und Klein fit fürs Sportabzeichen oder fürs eigene Wohlbefinden. Bewegung mit Spaß und Freude ist das Motto für den TV Hermeskeil und Mégane Vallet als ehem. Profihandballerin, die nun als freie Trainerin in der Region Trier arbeitet.
Produzent: Mégane Vallet, Reinsfeld
Länge: 00:02:12
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8210
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:00 Uhr Schweissperlen & Jugendsünden #2/16 (Ausgabe Juni 2016 - Liveaufzeichnung aus dem Kasino am Kornmarkt)
Schweissperlen & Jugendsünden #2/16
Ausgabe Juni 2016 - Liveaufzeichnung aus dem Kasino am Kornmarkt
Freitag, 18. Juli 06:00 Uhr (22 Min.)
Produzent: Alois Kramp, Mertesdorf
Länge: 00:23:22
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6285
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:23 Uhr Raaff Trio [Barocksaal Niederprüm] (Er und Sie, op. 78, Nr. 2 (Robert Schumann))
Raaff Trio [Barocksaal Niederprüm]
Er und Sie, op. 78, Nr. 2 (Robert Schumann)
Freitag, 18. Juli 06:23 Uhr (2 Min.)
Robert Schumann (1810 - 1856) - Er und Sie, op. 78, Nr. 2 aus "Vier Duette für Sopran und Tenor", arr. Anton Salow.

Das Raaff Trio besteht aus Simon Wangen (Violoncello), Leo Zimmer (Horn) und Anton Salow (Klavier).

Besonderer Dank gilt dem Vinzenz-von-Paul Kloster Niederprüm für die Bereitstellung des Barocksaals und Jeanette Gier für die musikalische Unterstützung.

Produktion: Lukas Zeeh
Produzent: Lukas Zeeh, Trier
Länge: 00:03:19
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8102
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:26 Uhr Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Freitag, 18. Juli 06:26 Uhr (22 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, Trier
Länge: 00:22:45
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7498
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:49 Uhr Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 5 (S05 - E11: Frankreich Express)
Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 5
S05 - E11: Frankreich Express
Freitag, 18. Juli 06:49 Uhr (28 Min.)
"Freddy" nimmt uns wieder mit auf seinen Alltag als Fernfahrer - in der 5. Staffel mit eigenem LKW und nach und nach mehr Normalität trotz der Corona-Lage. Langweilig ist es bei und mit Freddy aber natürlich auch diesmal ganz und gar nicht!
Produzent: Frederick Munz, Tübingen
Länge: 00:29:14
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8265
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:18 Uhr EGOLUTION - Der Talk (#5 Alexander Bollmann - Finanzierungs- und Gründungsspezialist)
EGOLUTION - Der Talk
#5 Alexander Bollmann - Finanzierungs- und Gründungsspezialist
Freitag, 18. Juli 07:18 Uhr (39 Min.)
Produzent: Amel Lariani, Trier
Länge: 00:40:01
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7285
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:58 Uhr Das Berner Oberland (Impressionen vom Reisen)
Das Berner Oberland
Impressionen vom Reisen
Freitag, 18. Juli 07:58 Uhr (4 Min.)
videojack zeigt:

Eine kleine musikalische Reise - schneebedeckte Berge, ein tosender Wasserfall, eine gemütliche Alm, alles bei bestem Wetter, entführen dich in die wunderschöne Schweizer Berglandschaft - das alles bei bestem Wetter! Im schönen Berner Oberland.
Produzent: Bernhard Benischek, Trier
Länge: 00:05:04
Produktionsjahr: 2024
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #9039
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:03 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, RLP (98) (Das Rheinland-Pfalz-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (98)
Das Rheinland-Pfalz-Magazin
Freitag, 18. Juli 08:03 Uhr (29 Min.)
Themen diesmal:
- Saar-Rhein-Pfalz-Kanal
- Wie kam der Tourismus an den Mittelrhein?
- Weinwelt: Sauvignon blanc
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:29:55
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7582
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:33 Uhr Stevie and friends - Die Schulband (Die Schulband des Angela-Merici-Gymnasiums Trier)
Stevie and friends - Die Schulband
Die Schulband des Angela-Merici-Gymnasiums Trier
Freitag, 18. Juli 08:33 Uhr (3 Min.)
In einer Band singen während der Schulzeit? Ja! Die Schulband des Angela-Merici-Gymnasiums in Trier stellt sich vor.
Produzent: Sarah Meyer, Trier
Länge: 00:04:10
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7398
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:37 Uhr Römisches Essen in Trier (Ein Blick in die Küche des Restaurantes "Zum Domstein" am Hauptmarkt in Trier)
Römisches Essen in Trier
Ein Blick in die Küche des Restaurantes "Zum Domstein" am Hauptmarkt in Trier
Freitag, 18. Juli 08:37 Uhr (6 Min.)
Produzent: Julia Kloster, Trierweiler
Länge: 00:06:42
Produktionsjahr: 2014
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5479
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:44 Uhr Hin&Weg: Greifvogelpark im Winter (Suanne checkt den Greifvogelpark Saarburg im Schnee)
Hin&Weg: Greifvogelpark im Winter
Suanne checkt den Greifvogelpark Saarburg im Schnee
Freitag, 18. Juli 08:44 Uhr (11 Min.)
Wir haben uns auf den Weg in den Greifvogelpark gemacht, um zu checken was man dort alles im Winter erleben kann.

Produktion: Susanne Berger, Melanie Bohnert, Greta Linke, Michael Schepp
Kamera: Melanie Bohnert, Greta Linke, Michael Schepp
Moderation: Susanne Berger
Schnitt: Susanne Berger

Vielen Dank an Johannes Steffen für das Ermöglichen unseres Besuchs und die Führung durch den Tag!
Produzent: Susanne Berger, Trier
Länge: 00:12:20
Produktionsjahr: 2024
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8932
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:56 Uhr Höhenrettung an der Römerbrücke (Übung der Trierer Berufsfeuerwehr)
Höhenrettung an der Römerbrücke
Übung der Trierer Berufsfeuerwehr
Freitag, 18. Juli 08:56 Uhr (1 Min.)
Produzent: Robin Ramos-Hoffmann, Serrig
Länge: 00:01:25
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7797
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:58 Uhr Chance Handwerk (Kurzportrait über den Beruf des KFZ-Mechatronikers/-in)
Chance Handwerk
Kurzportrait über den Beruf des KFZ-Mechatronikers/-in
Freitag, 18. Juli 08:58 Uhr (1 Min.)
Eine Sendereihe bei OK54 Bürgerrundfunk stellt ausgewählte Handwerksberufe in einem Kurzportrait vor.
Produzent: Johanna Kathöfer, Trier
Länge: 00:01:10
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5779
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:00 Uhr Charlys Autos #17: Opel Combo E Cargo (Der neue Opel Combo E im Test)
Charlys Autos #17: Opel Combo E Cargo
Der neue Opel Combo E im Test
Freitag, 18. Juli 09:00 Uhr (18 Min.)
Motorjournalist Jürgen C. Braun testet regelmäßig neue und aktuelle Fahrzeuge aller Klassen.Heute im Test: Der Hochdachkombi "Opel Combo" in der Cargo-Version als reines Elektrofahrzeug. Für wen taugt der elektrische PSA'ler etwas und wer sollte besser die Finger davon lassen? Charly findet's raus!
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:19:41
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8504
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:19 Uhr TRIER - Details (Blickpunkt Mariensäule)
TRIER - Details
Blickpunkt Mariensäule
Freitag, 18. Juli 09:19 Uhr (7 Min.)
Vom Blickpunkt Mariensäule Trier wurden die Fotos aus 31. Mai 2023, 18 Uhr aufgenommen.

Von diesem Aussichtspunkt erlebt man die Stadt an der Mosel und ihre Stadtteile in vielen Facetten und Details.
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:07:29
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8831
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:27 Uhr Pfalz Bilder: Patricia Flatow (Fotografien aus der Pfalz musikalisch in Szene gesetzt)
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Fotografien aus der Pfalz musikalisch in Szene gesetzt
Freitag, 18. Juli 09:27 Uhr (2 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:03:25
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7760
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:30 Uhr EGOLUTION - Der Talk (#5 Alexander Bollmann - Finanzierungs- und Gründungsspezialist)
EGOLUTION - Der Talk
#5 Alexander Bollmann - Finanzierungs- und Gründungsspezialist
Freitag, 18. Juli 09:30 Uhr (39 Min.)
Produzent: Amel Lariani, Trier
Länge: 00:40:01
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7285
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:10 Uhr 54musik: Buddy n' Soul (Konzertausschnitt aus der Soul & Funk Night 2016 im Kasino am Kornmarkt)
54musik: Buddy n' Soul
Konzertausschnitt aus der Soul & Funk Night 2016 im Kasino am Kornmarkt
Freitag, 18. Juli 10:10 Uhr (78 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 01:18:36
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6550
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:29 Uhr Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 4 (S04 - E19: 18h am Zoll)
Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 4
S04 - E19: 18h am Zoll
Freitag, 18. Juli 11:29 Uhr (38 Min.)
"Freddy" nimmt uns mit auf seinen Alltag als Fernfahrer - in der 4. Staffel mit einer besonderen Änderung: Denn jetzt kommt sein eigener LKW ins Spiel. Wie gelingt der Start in die Selbstständigkeit in Zeiten von Corona und Brexit?
Produzent: Frederick Munz, Tübingen
Länge: 00:39:25
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8188
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:08 Uhr Imkern leicht gemacht (Über die Bienenhaltung als Hobby - Zu Besuch beim Imker Tobias Schauer)
Imkern leicht gemacht
Über die Bienenhaltung als Hobby - Zu Besuch beim Imker Tobias Schauer
Freitag, 18. Juli 12:08 Uhr (5 Min.)
Produzent: Johanna Kathöfer, Trier
Länge: 00:06:18
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5892
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:14 Uhr objektiv - Menschen Leben RLP (57) (Sojafarm am Rhein - Straßwirtschaft an der Mosel - Planwagenfahrt in der Eifel)
objektiv - Menschen Leben RLP (57)
Sojafarm am Rhein - Straßwirtschaft an der Mosel - Planwagenfahrt in der Eifel
Freitag, 18. Juli 12:14 Uhr (25 Min.)
- Sojafarm am Rhein: Was man aus Soja alles machen kann
- Straußwirtschaft an der Mosel: Anstoßen und plaudern
- Planwagenfahrt durch die Eifel
- Leben im Kloster: Arbeit und Beten im Kloster Himmerod - auch als Auszeit für Gäste
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:25:23
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6145
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:40 Uhr Der große Azubi-Check (#13 Steinmetz)
Der große Azubi-Check
#13 Steinmetz
Freitag, 18. Juli 12:40 Uhr (1459 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

In dieser Ausgabe von AzubiCheck ist Lukas in Mainz unterwegs und schaut sich die Ausbildung zum Steinmetz an. Dabei geht es für ihn hoch hinaus - aber auch Fingerspitzengefühl ist gefragt.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:18:35
Produktionsjahr: 2025
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #9133
[H.264] [HD]
[AC-3]
13:00 Uhr Programmfenster Bitburg/Wittlich (Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr)
Programmfenster Bitburg/Wittlich
Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr
Samstag, 19. Juli 13:00 Uhr (840 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
 
00:16 Uhr Vanished: Ein Kurzfilm
Vanished: Ein Kurzfilm
Freitag, 18. Juli 00:16 Uhr (3 Min.)
Seit Lucy (Emily Wheeler) vor einigen Monaten verschwunden ist befindet sich Max ( Lars Steiner) auf der Suche nach ihr. Die letzten Hinweise zu ihrem verschwinden geben kameraaufnahmen, die einen sonderbaren Mann zeigen. Als Max ihm eines Tages bei seiner Suche nach Lucy begegnet muss er feststellen, dass es sich nicht um einen gewöhnlichen Mann sondern einen Vampir handelt.
Produzent: Lars Steiner, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lars Steiner, 67659 Kaiserslautern


Minimum age: deu 15
00:20 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?)
gesellschaftsbarometer
Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?
Freitag, 18. Juli 00:20 Uhr (59 Min.)
Werner Rügemer ist investigativer Journalist. Wegen einiger kritischen Veröffentlichungen, wurde er mehrfach von seinen Gegnern verklagt. Wenn die Gerichte ihm Recht zusprachen, wurde in den sogenannten Qualitätsmedien nicht darüber berichtet. Gibt es kritischen Journalismus noch?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:20 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Freitag, 18. Juli 01:20 Uhr (27 Min.)
Wieder einmal erkundet Timo Fledie die Schönheit seiner Heimat. Von den Mysterien des Laacher Sees, über die Weinwelt mit Scheurebe, Böden und Laubwand bis hin zu den Amerikanern in RLP mit dem Docu-Center Ramstein ist alles dabei. Lassen Sie sich außerdem von den Bildern des Monats "Licht im Dunkeln" verzaubern. Viel Spaß!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:48 Uhr Mozart und die kleine Residenz
Mozart und die kleine Residenz
Freitag, 18. Juli 01:48 Uhr (29 Min.)
Thema des Films ist
die Reise W.A.Mozats an den Fürstenhof in Kirchheimbonlanden im Januar 1778
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
02:18 Uhr Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Freitag, 18. Juli 02:18 Uhr (13 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Firma Elektro Schneider in Bekond zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Elektriker-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
02:32 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 5 | Neues Geld - Mehr als nur eine Idee?)
gesellschaftsbarometer
Folge 5 | Neues Geld - Mehr als nur eine Idee?
Freitag, 18. Juli 02:32 Uhr (58 Min.)
Worin besteht der Unterschied zu unserem normalen Geld?
Was ist der Zins- und Zinseszinseffekt? Wie wirkt das Konzept fließendes Geld? Der ehrenamtliche Geschäftsführer Steffen Henke der gemeinnützigen Gesellschaft Neues Geld gibt Auskunft.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
03:31 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Freitag, 18. Juli 03:31 Uhr (17 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
03:49 Uhr Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Freitag, 18. Juli 03:49 Uhr (2 Min.)
Mit Förderung des Sportbundes hat der Zen-Bogyo-Do e.V. einen Film zur Vorstellung der Kampfkunst Jiu-Jitsu und des Vereisn erstellt.
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
03:52 Uhr Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern (Ein Besuch)
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Ein Besuch
Freitag, 18. Juli 03:52 Uhr (4 Min.)
Die Teilnehmenden des Projekts Bürgerjournalismsus waren zu Gast im Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern. Dort bekamen wir Einsicht und Informationen von Frau Schmidt und Frau Schmutzler.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
03:57 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Freitag, 18. Juli 03:57 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um den Hauptfriedhof von Kaiserslautern. Neben klassischen Gräbern gibt es auf dem rund 150 Jahre alten Friedhof einige Grabmale, Gräberfelder, eine Aussegnungshalle, Brunnen und einen eigenen Waldfriedhof. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen 55 Hektar großen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
04:00 Uhr Lineare Funktionen (Teil 1)
Lineare Funktionen (Teil 1)
Freitag, 18. Juli 04:00 Uhr (6 Min.)
Veranschaulicht wird der Funktionsbegriff und wie über eine Wertetabelle allgemein eine Funktion in einem Diagramm mithilfe der Funktionsgleichung dargestellt werden kann.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:07 Uhr Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Freitag, 18. Juli 04:07 Uhr (11 Min.)
Die Anfänge des modernen Karpfenangelns und die wesentliche Rolle der Firma Carp-Sounder dabei wird beleuchtet.

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:19 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft)
Von Frau zu Frau
Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft
Freitag, 18. Juli 04:19 Uhr (58 Min.)
Wie geschah der Wechsel von der Wissenschaft zur Politik? Was wollte sie bewirken? Beruf, politische Arbeit, verheiratet und dreifache Mutter - wie konnte ihr das alles gelingen? Der Kultursommer in Rheinland-Pfalz ist ihre Erfindung
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:18 Uhr Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Freitag, 18. Juli 05:18 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:22 Uhr Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice Teil (Foto/- Videomontage)
Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice Teil
Foto/- Videomontage
Freitag, 18. Juli 05:22 Uhr (3 Min.)
Einblick in die Kultur der Aboriginals
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
05:26 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne)
MADZ - die Kochshow
Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne
Freitag, 18. Juli 05:26 Uhr (34 Min.)
MADZ - die Kochshow
Kochen mit Marc Andre De Zordo
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
06:01 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 2)
Menschen im Mittelalter
Folge 2
Freitag, 18. Juli 06:01 Uhr (32 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter.

-Schutz der Stadtmauern

-Bedeutung der Klöster im Mittelalter

-Eine alte Burg wird nachgebaut
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:34 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Freitag, 18. Juli 06:34 Uhr (31 Min.)
Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:06 Uhr Wie ist es, als Frau im Motorcross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motorcross?
CampusMedia INTO
Freitag, 18. Juli 07:06 Uhr (5 Min.)
Wie ist es, als Frau im Motocross? Jule Kalina (16 Jahre) ist professionelle Motocrossfahrerin. Ihre Mutter, Andrea Kalina, war selbst eine erfolgreiche Motocrosssportlerin und unterstützt nun ihre Tochter bei ihrem Traum. Wir haben Jule bei einem Motocrossrennen und den Vorbereitungen darauf begleitet und dabei einen spannenden Einblick in die Welt des Motorsports aus der Sicht einer Frau bekommen.

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:12 Uhr Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Freitag, 18. Juli 07:12 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.

Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
07:25 Uhr Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Freitag, 18. Juli 07:25 Uhr (5 Min.)
Was ist eigentlich Steam?
Produzent: Marija Bonic, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Marija Bonic, 55118 Mainz
07:31 Uhr Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Freitag, 18. Juli 07:31 Uhr (19 Min.)
Vanlife gegen den Lärm: Robert ist europaweit unterwegs im Camper und sucht sich regelmäßig neue Plätze in der Natur. ? So kann er nicht nur seinen Drang nach Freiheit bekämpfen, sondern kommt auch besser mit seinem ADHS klar. ? Wie schafft er es, mehrere Wochen darin zu leben und wieso sind die Fahrten raus aus der Großstadt für ihn überlebenswichtig? ? Das erzählt er in der Reportage. ?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:51 Uhr ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 18. Juli 07:51 Uhr (6 Min.)
Flammkuchen selber machen ist normalerweise kein Hexenwerk. Meistens sind es die einfachen, leckeren Sachen, die einen glücklich machen. Wir haben zuhause in der Pfalz öfters Flammkuchen selbst zubereitet, allerdings meistens mit gekauften Böden. Das kommt auch daher, dass der Weltmarktführer für Flammkuchenböden genau bei uns ums Eck zu finden ist. Aber der Teig ist so einfach und kinderleicht, dass man ihn ruhig mal selbst machen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
07:58 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Freitag, 18. Juli 07:58 Uhr (13 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.

Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
08:12 Uhr Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2 (mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper)
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2
mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper
Freitag, 18. Juli 08:12 Uhr (42 Min.)
Was machen Abgeordnete im Deutschen Bundestag eigentlich? Lukas Herzog spricht mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Fritz Rudolf Körper (SPD) über seine Arbeit im Bundestag und die Herausforderungen, denen man sich als Abgeordneter ausgesetzt sieht.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
08:55 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121)
Freitag, 18. Juli 08:55 Uhr (29 Min.)
. Monreal: eines der schönsten Fachwerkdörfer Deutschlands
. Bienwald: Wanderung entlang des Westwalls
. Fort Konstatin: die "kleine" Festung

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:25 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 15 | Sind Wildvögel in Städten ein Problem?)
gesellschaftsbarometer
Folge 15 | Sind Wildvögel in Städten ein Problem?
Freitag, 18. Juli 09:25 Uhr (57 Min.)
Tauben und Krähen bevölkern unseren Lebensraum Stadt.Sie haben bei uns Menschen einen schlechten Ruf und sind oft unerwünscht. Sandra Labenski räumt mit vielen Vorurteilen auf und zeigt, weshalb die Vögel schützenswert sind.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
10:23 Uhr Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Freitag, 18. Juli 10:23 Uhr (23 Min.)
Wir besuchen die überaus interessanten Städte, wie Samarkant, Bouchara und Chiwa.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:47 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Freitag, 18. Juli 10:47 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
10:52 Uhr ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 18. Juli 10:52 Uhr (5 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:58 Uhr Fuchs in der Nacht (Foto/- Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Foto/- Videomontage
Freitag, 18. Juli 10:58 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen von einem Fuchs in der Nacht
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Freitag, 18. Juli 11:00 Uhr (3 Min.)
Der Verein stellt sich und seine Projekte vor.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
11:04 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Freitag, 18. Juli 11:04 Uhr (24 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Katrin Kirchner zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
11:29 Uhr Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Freitag, 18. Juli 11:29 Uhr (8 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.


Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
11:38 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Freitag, 18. Juli 11:38 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Alexa Feser. Wir waren zu Gast beim Deutschen Musikautor*innenpreis 2024.
Dazu viel Musik von Jennifer Lopez, Ariana Grande, Dua Lipa, Vanessa Mai und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
12:08 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Freitag, 18. Juli 12:08 Uhr (1 Min.)
Coverversion von Cities von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:10 Uhr Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Freitag, 18. Juli 12:10 Uhr (3 Min.)
Der Film zeigt, wie man durch effektive Lernstrategien strukturierter und erfolgreicher
lernen kann.
Produzent: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
12:14 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Freitag, 18. Juli 12:14 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Luana, den TikTok Star und Sänger Alexander Eder sowie
den 15 jährigen Newcomer Fabio Noventa.
Dazu viel Musik von Lea, Johannes Oerding, Miley Cyrus, Nico Santos und mehr
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
12:44 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Freitag, 18. Juli 12:44 Uhr (3 Min.)
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boy.
Musik: HeartBeat
Regie: Tristam Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:48 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 28 + 29 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 28 + 29 2025
Freitag, 18. Juli 12:48 Uhr (4 Min.)
Gibt es Veränderungen an der Spitze der Grundschule?
Wann startet der Kita-Bau im Kirchtal in Otterbach?
Hat der Verbandsgemeindebauhof Baumprüfer?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
12:53 Uhr Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Freitag, 18. Juli 12:53 Uhr (34 Min.)
Mit der Ausstrahlung von Beethovens 5. Sinfonie aus dem Jubiläumskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bietet OK-TV Ludwigshafen den Zuschauer*innen ein besonderes Musikerlebnis zu Corona-Zeiten. Das 35 minütige Musikerlebnis - aufgezeichnet im Ludwigshafener Pfalzbau am 15.02.2020 - zählt zu den berühmtesten Werken Beethovens. Die Schicksalssinfonie entstand in den Jahren 1807/08 - dabei reichen die Werkinterpretationen vom Schicksalskampf zwischen Leid und Erlösung in der deutschen Romantik bis zur Rezeption in Frankreich als spannungsgeladene "chant de victoire" - also als Siegeshymne oder Triumphmarsch unter dem Eindruck der französischen Revolution.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
13:28 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Freitag, 18. Juli 13:28 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:07 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer
Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Freitag, 18. Juli 14:07 Uhr (59 Min.)
Lisel Heise ist mit ihren 100 Jahren wohl die älteste registrierte Amtsträgerin weltweit. Ein geschlossenes Schwimmbad brachte sie in die Kommunalpolitik ihrer pfälzischen Heimatgemeinde Kirchheimbolanden. Welche Erfahrungen hat sie bisher gemacht?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
15:07 Uhr Wetter und Gesundheit (Einsamkeit)
Wetter und Gesundheit
Einsamkeit
Freitag, 18. Juli 15:07 Uhr (13 Min.)
1. Soziale Einsamkeit = Keine oder wenige Kontakte
2. Emotionale Einsamkeit = Soziale Kontakte, aber man wird nicht verstanden, oder man kann Gefühle nicht mit anderen teilen.
Was tun?
1. Einsicht = Schnellster Weg zur Besserung
2. Aufbau einer Routine, dem Tag Struktur geben
3. Hobbys, Interessen - Mach dein Ding
4. Selbstfürsorge = sich selbst so behandeln, wie man einen guten Freud behandelt.
5. Online, aber mit Bedacht
6. Persönliche Beziehungen pflegen: Echte Zeit mit echten Menschen verbringen.
7. Sich trauen, neue Leute kennenzulernen. Am Anfang steht ein einfaches: Hallo!.
Beschwerden eines einsamen Menschen: Depressive Symptomatik wie Müdigkeit, Nervosität und Reizbarkeit, Rückzug, Gefühl der Leere, Ein- Durchschlafstörungen, Gedanken an den Tod.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
15:21 Uhr ChefsStuff - Berliner (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 18. Juli 15:21 Uhr (6 Min.)
Wir haben auf Instagram eine Umfrage gestartet, wie ihr die leckeren frittierten Hefeklöße nennt. Es war wirklich alles dabei, ob Pfannkuchen, Berliner, Kreppel, Krapfen oder Fasnachtsküchelchen. jeder nennt sie anders, aber beliebt sind sie überall.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
15:28 Uhr Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Freitag, 18. Juli 15:28 Uhr (3 Min.)
We can not be friends - ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
15:32 Uhr Abgewürfelt (Neue Zwei-Personen-Spiele)
Abgewürfelt
Neue Zwei-Personen-Spiele
Freitag, 18. Juli 15:32 Uhr (17 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt schnelle Brettspiele für zwei Personen vor und testet diese auf ihren Spaß-Faktor
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
15:50 Uhr Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Freitag, 18. Juli 15:50 Uhr (17 Min.)
In diesem Video setzt sich HinterGRUND mit der Sonderstellung der Kirche in Deutschland auseinander. Thematisiert werden die finanziellen Vorteile, die die Kirche in Deutschland genießt und die Sonderrechte, die der Kirche als Arbeitgeber zustehen. Sind die Sonderrechte der Kirche in unserer heutigen Gesellschaft noch zeitgemäß oder müsste die Politik an der ein oder anderen Stelle nachbessern?
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:08 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2025)
Freitag, 18. Juli 16:08 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
16:38 Uhr Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Freitag, 18. Juli 16:38 Uhr (10 Min.)
Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster Kopfschmerz, cervikogener Kopfschmerz
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
16:49 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Freitag, 18. Juli 16:49 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:51 Uhr Gewichtheben - mehr als ein Hobby? (Ein Portrait)
Gewichtheben - mehr als ein Hobby?
Ein Portrait
Freitag, 18. Juli 16:51 Uhr (6 Min.)
Der Sport des Gewichthebens bekommt wenig Aufmerksamkeit. Das Portrait begleitet den 14-jährigen Finn bei seinem Hobby Sport. Bringt das intensive Training Spaß? Wie ist er zu dem Sport gekommen? Wie hat sich sein Alltag durch den Sport verändert?
Produzent: Marie Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Marie Bönig, 67657 Kaiserslautern
16:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Freitag, 18. Juli 16:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
17:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Freitag, 18. Juli 17:00 Uhr (11 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.
Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:12 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller
Freitag, 18. Juli 17:12 Uhr (61 Min.)
Kai Müller ist Kunstlehrer an einem Oberstufengymnasium. Und offensichtlich versteht er sein Handwerk, denn als erstes Mal schafft er es, das Kunzilein und den Dieter zurück auf die Schulbank zu bekommen. Ansonsten ist er ein großer Fan des deutschen Bildungssystem. Er hat es in seiner eigenen Ausbildung in vollen Zügen genossen. Unter anderem hat er es zum Meisterschüler an der Kunstakademie Düsseldorf gebracht. Aber das reicht alles noch nicht, er hat mal katholische Theologie studiert und ist außerdem ein begnadeter Koch. Sprich, es gibt viel zu erzählen - hören wir es uns an!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:14 Uhr Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Freitag, 18. Juli 18:14 Uhr (6 Min.)
Was tun bei Sonnenbrand und Hitzepickeln?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
18:21 Uhr Bergbaumuseum Niedermoschel (Ein Bericht)
Bergbaumuseum Niedermoschel
Ein Bericht
Freitag, 18. Juli 18:21 Uhr (22 Min.)
Mit Bergbauleiter Ernst Spangenberger im Museum und Erzählungen über die 500 Jahre alte Geschichte des Bergbaus in der Region.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
18:44 Uhr Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 18. Juli 18:44 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm - 4 Tage bis zur Ewigkeit - in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Diesmal beschäftigen Sie sich damit, wie Sie selbst die Locations für Ihren Kinofilm gefunden haben und auf welches besondere Stück Natur sie dabei gestoßen sind.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
19:00 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Januar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Januar 2023)
Freitag, 18. Juli 19:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Berliner Sänger Noah Levi.
Wir haben ein Interview mit der britischen Popband BLUE und
viel neue Musik mit Lea, Sido, Wincent Weiss, Nina Chuba und mehr.

Durch die Sendung führt Euch Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
19:29 Uhr Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Freitag, 18. Juli 19:29 Uhr (5 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
19:35 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?
Freitag, 18. Juli 19:35 Uhr (58 Min.)
Was haben Freihandelsverträge mit der Armut der Bevölkerungen in Afrika zu tun? Wie unterscheidet sich Armut in Afrika von der in Deutschland? Was muss politisch und menschlich geschehen, um den Teufelskreis von Armut und Gewalt zu überwinden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
20:34 Uhr ...und wir sind Live! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind Live!
Lucas Heinemann Trio
Freitag, 18. Juli 20:34 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Lucas Heinemann Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
21:19 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Freitag, 18. Juli 21:19 Uhr (40 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
22:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Freitag, 18. Juli 22:00 Uhr (27 Min.)
- Römischer Radfahrer auf dem Drachenkopf-Weg
- Geheime Freimaurer
- Bilder des Jahres
- Bier: Das ist untergärig und obergärig
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:28 Uhr Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Freitag, 18. Juli 22:28 Uhr (3 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
22:32 Uhr Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Freitag, 18. Juli 22:32 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:34 Uhr Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Freitag, 18. Juli 22:34 Uhr (3 Min.)
We can not be friends - ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
22:38 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2024)
Freitag, 18. Juli 22:38 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Newcomerin Julia Meladin.
Dazu haben wir die neuesten Tracks von Katy Perry, Revolverheld, Clueso und vieles mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
23:08 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 18. Juli 23:08 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:34 Uhr Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Freitag, 18. Juli 23:34 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
23:37 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Russische Konstruktivistinnen)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Russische Konstruktivistinnen
Freitag, 18. Juli 23:37 Uhr (13 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.

Die Kunsthistorikerin Ursula Dann führt uns verschiedene Künstlerinnen des Russischen Konstruktivismus vor und deren Einfluss auf die damalige Zeit.

Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
23:51 Uhr ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 18. Juli 23:51 Uhr (8 Min.)
Man könnte sagen, so schmeckt der Sommer und das trifft es schon sehr gut. Eine reife Papaya erinnert
mit seinem Geschmack, an eine Mischung verschiedener Honig/Zuckermelonen Sorten und dennoch
einzigartig erfrischend. Wir zeigen euch wie das geht und wie wunderschön es aussehen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
00:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Samstag, 19. Juli 00:00 Uhr (11 Min.)
Norbert wuchs während des Zweiten Weltkriegs in Geisenheim auf. Gisa floh mit ihrer Familie 1946 aus dem damaligen Passnau, heute Veselov in Tschechien. Gisa und Norbert Behm sind verheiratet und leben heute zusammen in Geisenheim. In dieser Ausgabe erzählen sie gemeinsam von ihren sehr unterschiedlichen Erlebnissen aus Kindheitstagen.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
00:12 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Samstag, 19. Juli 00:12 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
00:17 Uhr Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Samstag, 19. Juli 00:17 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.

In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.

Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!

Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
00:29 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Dieter Aurass)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Dieter Aurass
Samstag, 19. Juli 00:29 Uhr (35 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas A. Herrig in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland-Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.

Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:05 Uhr Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Samstag, 19. Juli 01:05 Uhr (86 Min.)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? - eine chemische Perspektive

Ja, wir brauchen Klimaschutz. Ebenso aber brauchen wir auch Schutz vor dem Klima. Die Bedingungen, mit denen sich unser Leben und Wirtschaften in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts auseinandersetzen muss, sind (in gewissen Grenzen) schon heute absehbar. Unser Land wird wärmer. Und trockener. Beides deutlich. Wir müssen mit Hitzewellen rechnen; auch zeitweise nah 50°C. Und uns erwartet Wasserknappheit. Die Anpassung an diese Bedingungen erfordert Materialien aller Art, mit vielseitigen, einstellbaren Eigenschaftsprofilen. Eine derartige Materialklasse sind Polymere. In dieser Lehreinheit stehen sie im Fokus. Es wird darum gehen wie sie uns zur Klima-Anpassung dienlich sein können. Und wie wir mit den Hinterlassenschaften des Kunststoffzeitalters im 20. Jahrhundert umgehen; um das 21. Jahrhundert zum neuen, nachhaltigen Zeitalter zu machen. Auch durch den Nutzen von Polymeren.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referent: Prof. Dr. Sebastian Seiffert, Professor der physikalischen Chemie mit Forschungsschwerpunkt in der Polymerforschung an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
02:32 Uhr FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Krieg)
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Krieg
Samstag, 19. Juli 02:32 Uhr (4 Min.)
Nachdenkliches zum Thema Krieg
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
02:37 Uhr Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Samstag, 19. Juli 02:37 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch: Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blick zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:40 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Samstag, 19. Juli 02:40 Uhr (26 Min.)
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof mit großen und kleinen Bahnen
- Katzen: Schnurrende Familienmitglieder
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:07 Uhr WAS SIE ANTREIBT ... (Annika Woyda (Schauspielerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Samstag, 19. Juli 03:07 Uhr (38 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Theis-Scholz Margit,
Sendeverantwortlich: Theis-Scholz Margit,
03:46 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Samstag, 19. Juli 03:46 Uhr (2 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
03:49 Uhr Historische Rückblicke der Frauenbewegung (Animation)
Historische Rückblicke der Frauenbewegung
Animation
Samstag, 19. Juli 03:49 Uhr (9 Min.)
Es werden insgesamt 8 verschiedenen Frauen vorgestellt die sehr großes in der Welt bewegt und geleistet haben.
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
03:59 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Samstag, 19. Juli 03:59 Uhr (0 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Samstag, 19. Juli 04:00 Uhr (29 Min.)
Wie die Burg Reichenstein heute genutzt wird, Homosexualität im Mittelalter, Zeitreise: Was ist das Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:30 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Samstag, 19. Juli 04:30 Uhr (59 Min.)
Vergleich zwischen Berlin und RLP. Was hat das mit der Sanierung von Schulen zu tun? Wie können wir Schulen sanieren und dennoch vor Privatisierung schützen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:30 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Samstag, 19. Juli 05:30 Uhr (28 Min.)
MADZ - die Kochshow
Kochen mit Marc Andre De Zordo
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
05:59 Uhr StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Samstag, 19. Juli 05:59 Uhr (4 Min.)
Ein fünfminütiger Stummfilm, der den Einfluss von KI auf ein durchschnittliches Leben untersucht.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
06:04 Uhr Der Planetenweg am Schulzentrum-Süd
Der Planetenweg am Schulzentrum-Süd
Samstag, 19. Juli 06:04 Uhr (18 Min.)
Inhalte zum Planetenweg am Schulzentrum Süd werden in Form eines Rundgangs zu den Stationen des Planetenwegs erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:23 Uhr Lineare Funktionen (Teil 2)
Lineare Funktionen (Teil 2)
Samstag, 19. Juli 06:23 Uhr (6 Min.)
Veranschaulicht werden lineare Funktionen die durch den Ursprung verlaufen (y = m * x). An Beispielen werden Funktionsgleichungen systematisch verändert und so der Zugang zu linearen Funktionsgraphen erreicht.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:30 Uhr ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 19. Juli 06:30 Uhr (7 Min.)
Elena und Simon zeigen euch, wie ihr Gnocchis mit roter Beete zubereitet. Gewohnt locker und lässig.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
06:38 Uhr Peru Titicacasee (Foto-Montage)
Peru Titicacasee
Foto-Montage
Samstag, 19. Juli 06:38 Uhr (6 Min.)
Reiseaufnahmen aus Peru Titicacasee
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
06:45 Uhr Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Samstag, 19. Juli 06:45 Uhr (8 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.


Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
06:54 Uhr Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Samstag, 19. Juli 06:54 Uhr (2 Min.)
Algorithmen haben einen großen Einfluss darauf, was wir im Internet und auf Social Media sehen. Prof. Dr. Ernst Althaus, Professor für Informatik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt.

Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
06:57 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Samstag, 19. Juli 06:57 Uhr (8 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
07:06 Uhr UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Samstag, 19. Juli 07:06 Uhr (6 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.

Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.

Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
07:13 Uhr Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Samstag, 19. Juli 07:13 Uhr (6 Min.)
Im ersten Teil wird additives und subtraktives Wachstum an Beispielen erklärt. Die Wachstumsformel für lineares Wachstum und Abnahme wird hergeleitet. Die Beispiele werde dann auch grafisch dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:20 Uhr Gleichungen: Binomische Formeln (1) (Mathematik)
Gleichungen: Binomische Formeln (1)
Mathematik
Samstag, 19. Juli 07:20 Uhr (3 Min.)
Teil 1 - Erste binomische Formel

Anschaulich hergeleitet werden die binomischen Gleichungen durch geometrische Überlegungen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:24 Uhr Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Samstag, 19. Juli 07:24 Uhr (2 Min.)
Helga weiß wie der Schritt in die digitale Welt gelingt. Mit viel Neugierde und etwas Mut. In dieser Folge erklärt sie die App Google Maps.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
07:27 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Samstag, 19. Juli 07:27 Uhr (28 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Gérard Scappini in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
07:56 Uhr Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Samstag, 19. Juli 07:56 Uhr (3 Min.)
Das Video beleuchtet die Geschichte der Synagoge in Kaiserslautern, die 1938 von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Es erinnert an die jüdische Gemeinde der Stadt und ihre tragische Vergangenheit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
08:00 Uhr Bolivien Copacabana (Foto-/ Videomontage)
Bolivien Copacabana
Foto-/ Videomontage
Samstag, 19. Juli 08:00 Uhr (4 Min.)
Bilder/ Videos von der Copacabana
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
08:05 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Samstag, 19. Juli 08:05 Uhr (31 Min.)
-Wein und Geologie erkunden
-Gewässer untersuchen auf dem Rhein
-Europas Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:37 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Samstag, 19. Juli 08:37 Uhr (40 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Pitt Elben in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
09:18 Uhr Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Samstag, 19. Juli 09:18 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.

Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
09:31 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Samstag, 19. Juli 09:31 Uhr (26 Min.)
- Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
- TourTipp: Laacher See
- Klein-Britannien im Hotel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:58 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht)
gesellschaftsbarometer
Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht
Samstag, 19. Juli 09:58 Uhr (59 Min.)
Susanne ist eine Therapeutin. Sie kennt die psychologische und menschliche Perspektive der Flüchtlingsfrage. Sie berichtet, woran es den meisten Menschen fehlt und mit welchen Schwierigkeiten sich Geflüchtete bei der Flucht und bei ihrer Ankunft auseinandersetzen müssen.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
10:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Samstag, 19. Juli 10:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:00 Uhr Franz Schubert Deutsche Messe (Saardom Dillingen)
Franz Schubert Deutsche Messe
Saardom Dillingen
Samstag, 19. Juli 11:00 Uhr (64 Min.)
Livemitschnitte vom Konzert im Saardom Dillingen am 23.02.2025
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
12:05 Uhr Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Samstag, 19. Juli 12:05 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
12:09 Uhr Homezone (73) (Satiremagazin)
Homezone (73)
Satiremagazin
Samstag, 19. Juli 12:09 Uhr (34 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast: Steffen Vorholt
. Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
. Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:44 Uhr Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 19. Juli 12:44 Uhr (13 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
12:58 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (April 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (April 2023)
Samstag, 19. Juli 12:58 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die PANTHA und die zauberhafte SENTA.
Dazu neue Musik von Luca Hänni, Demi Lovato, Nina Chuba und mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
13:28 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Stadtwappen
Samstag, 19. Juli 13:28 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge erklärt Stadtführerin Petra Rödler wie der Hecht ins Stadtwappen von Kaiserslautern kam und was es mit der Geschichte des Hechts auf sich hat.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
13:31 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Samstag, 19. Juli 13:31 Uhr (8 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:40 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 5 | Neues Geld - Mehr als nur eine Idee?)
gesellschaftsbarometer
Folge 5 | Neues Geld - Mehr als nur eine Idee?
Samstag, 19. Juli 13:40 Uhr (58 Min.)
Worin besteht der Unterschied zu unserem normalen Geld?
Was ist der Zins- und Zinseszinseffekt? Wie wirkt das Konzept fließendes Geld? Der ehrenamtliche Geschäftsführer Steffen Henke der gemeinnützigen Gesellschaft Neues Geld gibt Auskunft.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
14:39 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?)
gesellschaftsbarometer
Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?
Samstag, 19. Juli 14:39 Uhr (58 Min.)
Werner Rügemer ist investigativer Journalist. Wegen einiger kritischen Veröffentlichungen, wurde er mehrfach von seinen Gegnern verklagt. Wenn die Gerichte ihm Recht zusprachen, wurde in den sogenannten Qualitätsmedien nicht darüber berichtet. Gibt es kritischen Journalismus noch?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
15:38 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 19. Juli 15:38 Uhr (24 Min.)
. Schmetterlinge
. Oldtimersammler
. Historische Weinreben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:03 Uhr Was wächst denn da? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän)
Was wächst denn da?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän
Samstag, 19. Juli 16:03 Uhr (73 Min.)
Was wächst denn da? Wie wir mit nachwachsenden Rohstoffe setzt. Ob Holzhaus, Bioplastik oder Biogas - viele Wege sind möglic, um klimaschädliches Öl und Gas zu erstetzen. Aber ist es auch immer sinnvoll? Ist genug Rohstoff vefügbar? Wie kommt die Bioökonomie mit dem Klimawandel zurecht? Die Vorlesung möchte zeigen, was sich hinter dem Begriff? Bioökonomie? verbirgt und wie wir mit der Bioökonomie einen möglichst großen Beitrag zum Klimaschutz erreichen können.
Bei der Vorlesung? Visions for climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Daniela Thrän, Professorin für Bioenergiesysteme am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
17:17 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Samstag, 19. Juli 17:17 Uhr (38 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
17:56 Uhr Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3 (mit Politikwissenschaftler Frank Decker)
Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3
mit Politikwissenschaftler Frank Decker
Samstag, 19. Juli 17:56 Uhr (54 Min.)
Gewaltenteilung, das klingt ..... gewaltig? Aber was ist damit gemeint, wieso würde man vielleicht besser von -Machtteilung- sprechen und wie funktioniert Gewaltenteilung in einer modernen Demokratie? Darüber sprechen Lukas Herzog und der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Frank Decker in dieser Ausgabe von Demokratie Erklärt.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
18:51 Uhr Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Samstag, 19. Juli 18:51 Uhr (4 Min.)
Mit dem Metaverse möchte Mark Zuckerberg Arbeit und Gesellschaft revolutionieren. In einer virtuellen Welt sollen Menschen zusammenkommen, egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit. Doch wie funktioniert das Metaverse genau und birgt es vielleicht auch Risiken? Erfahrt es in dieser Folge!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
18:56 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Samstag, 19. Juli 18:56 Uhr (3 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
19:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 19. Juli 19:00 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz, das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:29 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 28 + 29 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 28 + 29 2025
Samstag, 19. Juli 19:29 Uhr (3 Min.)
Gibt es Veränderungen an der Spitze der Grundschule?
Wann startet der Kita-Bau im Kirchtal in Otterbach?
Hat der Verbandsgemeindebauhof Baumprüfer?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
19:33 Uhr Voll das Leben (Ein Festival)
Voll das Leben
Ein Festival
Samstag, 19. Juli 19:33 Uhr (2 Min.)
In Kallstadt fand das Festival Voll das Leben statt. Außerdem unternahm Christoph Fuhrbach einen Weltrekordversuch. Wie dieser ausgegangen ist, seht ihr hier.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
19:36 Uhr Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Samstag, 19. Juli 19:36 Uhr (1 Min.)
Am 27. Juni 2025 verwandelte sich das Pfalztheater im Rahmen der KULTn8 Kaiserslautern in ein Kreatives Wohnzimmer. Besucherinnen und Besucher konnten sich in entspannter Atmosphäre kreativ austoben, an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen oder bei anregenden Gesprächen einfach den Abend genießen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
19:38 Uhr Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Samstag, 19. Juli 19:38 Uhr (19 Min.)
In dem Film begleite ich unter anderem Tierpfleger*innen bei der Arbeit. Diese zeigten mir z.B. die Besonderheiten im Winter. Außerdem habe ich den Osterferien einen Tag lang das Ferienprogramm begleitet und konnte mit den Zoofreunden durch den Zoo laufen während sie mir ihren Verein erklärt haben und die Unterstützten Projekte gezeigt haben.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
19:58 Uhr Marder am Rech (Foto-/ Videomontage)
Marder am Rech
Foto-/ Videomontage
Samstag, 19. Juli 19:58 Uhr (1 Min.)
Nachtaufnahmen
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
20:00 Uhr Was ist eigentlich... ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... ein Meme?
Aufklärung im Netz
Samstag, 19. Juli 20:00 Uhr (5 Min.)
Memes sind überall. Egal ob in Form von Video, Bild oder Text.
Doch was sind Memes überhaupt? Wo kommen sie her und warum sollte ich das ein oder andere Meme eher mit Vorsicht betrachten?
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
20:06 Uhr ...und wir sind Live! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind Live!
Jazzgespräch Afrika
Samstag, 19. Juli 20:06 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Afrika! Back to the roots? Ein Gespräch über Jazz mit Wolfram Knauer und weiteren Gästen. Begleitet von Live-Musik!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
21:06 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juli 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juli 2023)
Samstag, 19. Juli 21:06 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den spanischen Musiker Juan Daniel.
Dazu die neueste Musik von Lena, Nico Santos, Shirin David und mehr.
Durch die Sendung führt Euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:36 Uhr Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Samstag, 19. Juli 21:36 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
21:56 Uhr Salon Schmitt Show
Salon Schmitt Show
Samstag, 19. Juli 21:56 Uhr (40 Min.)
Talk, Musik, lautrer Originale
live aus dem Kultur-Club Salon Schmitt im Musikerviertel KL vom 05. Mai 2019
Produzent: Michael Halberstadt, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Halberstadt, 67655 Kaiserslautern
22:37 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 29 | SOLWODI, Hoffnung für Frauen in allergrößter Not)
gesellschaftsbarometer
Folge 29 | SOLWODI, Hoffnung für Frauen in allergrößter Not
Samstag, 19. Juli 22:37 Uhr (58 Min.)
Prostitution ist nicht, wie so oft behauptet, das älteste Gewerbe der Welt, es ist Gewalt und Machtmissbrauch. Schwester Dr. Dr. h.c. Lea Ackermann hat vor 33 Jahren Solwodi in Kenia gegründet und unterstützt Frauen und Mädchen beim Ausstieg aus der Prostitution.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
23:36 Uhr UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Samstag, 19. Juli 23:36 Uhr (7 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.

Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.

Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
23:44 Uhr ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 19. Juli 23:44 Uhr (7 Min.)
Schnitzel mal anders...
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und auf unserer Homepage
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:52 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 19. Juli 23:52 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:55 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Samstag, 19. Juli 23:55 Uhr (2 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
23:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Samstag, 19. Juli 23:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
00:00 Uhr Queetsch Staffel 2 (Angst vor der queeren Schulreform)
Queetsch Staffel 2
Angst vor der queeren Schulreform
Sonntag, 20. Juli 00:00 Uhr (2 Min.)
Konservative, fundamentale Christen und besorgte Eltern fragen sich: Vielfalt im Unterricht - WOHIN SOLL DIESER GENDERWAHNSINN NOCH FÜHREN???!

Ähm, wir würden denken - zu mehr Harmonie, mehr Aufklärung und weniger Mobbing und weniger Suiziden queerer Jugendlicher? Dass unsere Kinder wissen, sie sind okay - so wie sie sind? Denn: Es ist noch viel zu tun in den Schulen. Der Bildungsplan für sexuelle Vielfalt wird leider kaum im Unterricht umgesetzt. Immer noch tauchen lesbische Paare nicht im Englischbuch auf. Immer noch trauen sich Lehrer*innen und Schüler*innen nicht, sich in der Schule zu outen. Immer noch dominieren cis Heteromänner die Geschichtsbücher und immer noch wird der Anteil queerer Menschen an der Gesellschaft unterrepräsentiert.

Danke, an alle tollen Lehrkräfte da draußen, die einen fortschrittlichen, aufgeklärten und menschenorientierten Unterricht machen! Ihr seid soooo wichtig!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
00:03 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?)
gesellschaftsbarometer
Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?
Sonntag, 20. Juli 00:03 Uhr (59 Min.)
Die Sozialwissenschaftlerin Andrea Muehlebach ist Ethnologie-Professorin an der University of Toronto in Kanada und hat Europas AktivistInnen und das Thema Wasserprivatisierung in Italien, Deutschland und Irland erforscht.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:03 Uhr Menschheitsproblem Klimawandel (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawandel
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Sonntag, 20. Juli 01:03 Uhr (86 Min.)
Der menschgemachte Klimawandel stellt eines der großen Menschheitsprobleme dar. Der erste Teil des Vortrags erläutert die physikalische Grundlagen des Treibhauseffekts und fasst die gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen. Danach wird gezeigt, wie sich aus neueren Forschungsergebnissen Konsequenzen ziehen lassen, die weit über den Bereich der Meteorologie hinausgehen und die relevant sind für den Umgang mit der Klimakrise.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
02:30 Uhr Wie finanziert man einen historischen Kinofilm? (Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm?
Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 20. Juli 02:30 Uhr (8 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
02:39 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 7 | Marion Bischoff - Eine Pfälzerin,die schreibt und bleibt!)
Von Frau zu Frau
Folge 7 | Marion Bischoff - Eine Pfälzerin,die schreibt und bleibt!
Sonntag, 20. Juli 02:39 Uhr (59 Min.)
Wie wird aus einer Erzieherin eine Buchautorin? Wie kam sie zum Schreiben, was treibt sie an?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
03:39 Uhr Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Sonntag, 20. Juli 03:39 Uhr (17 Min.)
Die 17-minütige Kurzdokumentation "Koffer gepackt und überlebt" zeichnet das Leben von Ursula Michel vor dem Hintergrund der politischen Situation im nationalsozialistischen Deutschland chronologisch nach.
Produzent: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
03:57 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Sonntag, 20. Juli 03:57 Uhr (0 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
03:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Sonntag, 20. Juli 03:58 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Sonntag, 20. Juli 04:00 Uhr (9 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
04:10 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Sonntag, 20. Juli 04:10 Uhr (15 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:26 Uhr Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Sonntag, 20. Juli 04:26 Uhr (14 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
04:41 Uhr Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Sonntag, 20. Juli 04:41 Uhr (8 Min.)
Grundlegende Begriffe - Geodreieck - senkrecht - parallel

Zunächst werden einige Grundbegriffe des Geodreiecks eingeführt. Anschließend werden grundlegende Begriffe der Geometrie eingeführt (Punkt, Gerade, Strecke, Strahl). Danach wird die gegenseitige Lage von Geraden untersucht. An zwei Beispielen werden die Begriffe \"parallel\" und \"senkrecht\" verdeutlicht.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:50 Uhr Der Flaschentaucher (Technik / Physik)
Der Flaschentaucher
Technik / Physik
Sonntag, 20. Juli 04:50 Uhr (4 Min.)
Der Flaschentaucher:

[Flaschentaucher, Flaschenteufel, cartesischer Taucher] - Mit einfachsten Zutaten wird ein Flaschentaucher gebaut und vorgeführt. Anschließend werden an einer Animation die Vorgänge erklärt.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:55 Uhr ...und wir sind Live! (Js Seven)
...und wir sind Live!
Js Seven
Sonntag, 20. Juli 04:55 Uhr (56 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Js Seven
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
05:52 Uhr Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Sonntag, 20. Juli 05:52 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller: Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Boben-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:55 Uhr Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Sonntag, 20. Juli 05:55 Uhr (5 Min.)
Patreon . Immer öfter wird man auf diese ominöse Plattform verwiesen. Doch, was bringt ein Account bei Patreon und wie werden Content Creator über die Plattform unterstützt?
Das erfahrt ihr hier bei uns!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
06:01 Uhr Elektrizität - Der Generator (Physik)
Elektrizität - Der Generator
Physik
Sonntag, 20. Juli 06:01 Uhr (8 Min.)
Die Funktion eines Generators wird beschrieben und anschaulich vorgeführt. Weiterhin wird der Induktionsstrom gemessen, mit und ohne Verwendung eines Polwenders und die zugehörigen Induktionsspannungen mittels eines Oszilloskops anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:10 Uhr ...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Sonntag, 20. Juli 06:10 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Two of a kind mind
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
06:58 Uhr Neuseeland Milford Sound (Foto-/ Videomontage)
Neuseeland Milford Sound
Foto-/ Videomontage
Sonntag, 20. Juli 06:58 Uhr (5 Min.)
Bilder aus Neuseeland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
07:04 Uhr Grundrechenarten - Division (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Division (a)
Mathematik
Sonntag, 20. Juli 07:04 Uhr (6 Min.)
Gezeigt wird die Division von Zahlen am Beispiel 4675:8. Dabei wird die Rechnung mit einem Rest beendet. (natürliche Zahlen)
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:11 Uhr Geometrie - Volumenberechnung (Teil 2) (Mathematik)
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 2)
Mathematik
Sonntag, 20. Juli 07:11 Uhr (6 Min.)
Geometrie - Volumenberechnung (2):
Volumeneinheiten und Umrechnungen

Die zur Angabe des Volumens eines Quaders notwendigen Einheiten (Kubikzentimeter, Kubikdezimeter, etc.) und deren Zusammenhänge werden anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:18 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Sonntag, 20. Juli 07:18 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
07:22 Uhr Geometrie: Winkel messen (Mathematik)
Geometrie: Winkel messen
Mathematik
Sonntag, 20. Juli 07:22 Uhr (8 Min.)
Zunächst werden einige Grundbegriffe des Geodreiecks eingeführt. Anschließend wird an einem Beispiel die Winkelmessung demonstriert. Dabei wird auf die beiden Winkelskalen am Geodreieck eingegangen und es werden zwei Varianten zur Winkelmessung dargestellt. Hierbei finden beide Skalen Anwendung zur Messung des Winkels.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:31 Uhr ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 20. Juli 07:31 Uhr (8 Min.)
Elena und Simon zeigen euch, wie ihr Gnocchis mit roter Beete zubereitet. Gewohnt locker und lässig.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
07:40 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Sonntag, 20. Juli 07:40 Uhr (47 Min.)
Albrecht Bähr ist Landespfarrer der Diakonie Pfalz und Geschäftsführer der Diakonie Rheinland-Pfalz sowie Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt in Rheinland-Pfalz. Für Dieter ist seine Herkunft - nun - problematisch und es wäre fast die kürzeste Episode geworden. Jenseits dessen entspannt sich hier eine offene Diskussion, die hart geführt wird und sich diversifiziert in Themen wie Bürgergeld, Integration oder auch Bürokratie. Und wenn der Dieter mal ein Gegenüber hat . Also, alles beim Alten! Das Kunzilein versucht zu vermitteln und es macht Spaß, das Ganze zu hören!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
08:28 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (4) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (4)
Satiremagazin
Sonntag, 20. Juli 08:28 Uhr (29 Min.)
Satire im Offenen Kanal - Best of.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:58 Uhr China Taklamakan (Part 1)
China Taklamakan
Part 1
Sonntag, 20. Juli 08:58 Uhr (6 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
09:05 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Satiremagazin
Sonntag, 20. Juli 09:05 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:35 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Sonntag, 20. Juli 09:35 Uhr (27 Min.)
. Dorfleben vor 200 Jahren
. Sagen und Legenden: Teufelstisch
. Deutsche Oldtimermodelle im Zylinderhaus
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:03 Uhr Ayers Rock Sunset (Foto-Montage)
Ayers Rock Sunset
Foto-Montage
Sonntag, 20. Juli 10:03 Uhr (5 Min.)
Bilder aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:09 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2024)
Sonntag, 20. Juli 10:09 Uhr (29 Min.)
Marcus&Martinus
Bars&Melody
MVX
Transformers film tipp
Neue Musik

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
10:39 Uhr Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Sonntag, 20. Juli 10:39 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer: Trifels, Mehlinger Heide, Karlstal, Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:42 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Sonntag, 20. Juli 10:42 Uhr (15 Min.)
Nachdem aus dem kleinen Leischbach eine reißende Flut wurde, waren in Hochstätten (Pfalz) zahlreiche Helfer(innen) im ehrenamtlichen Einsatz. Koordiniert wurden die Hilfen vom langjährigen Bürgermeister Hermann Spieß. Er hat sich im Nachhinein auch für die Neugestaltung des Dorfkerns eingesetzt: Schäden durch Hochwasser sollen nach der Renaturierung des Bachs künftig nicht mehr auftreten. Im Interview erzählt er über seine politische Zeit, die Erlebnisse bei der Flut und die Ehrennadel des Landes, die er erhalten hat.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:58 Uhr Marder am Rech (Foto-/ Videomontage)
Marder am Rech
Foto-/ Videomontage
Sonntag, 20. Juli 10:58 Uhr (0 Min.)
Nachtaufnahmen
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:59 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 2)
Random
Blumen im Sommer Teil 2
Sonntag, 20. Juli 10:59 Uhr (0 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr Durch die Bibel (Matthäus 25 - Leben in Erwartung des kommenden Gerichts)
Durch die Bibel
Matthäus 25 - Leben in Erwartung des kommenden Gerichts
Sonntag, 20. Juli 11:00 Uhr (62 Min.)
Bibelkommentar
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
12:03 Uhr ...und wir sind Live! (Fritschi-Heun)
...und wir sind Live!
Fritschi-Heun
Sonntag, 20. Juli 12:03 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Fe Fritschi am Akkordeon und Klavier, sowie Françios Heun am Saxofon
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
12:54 Uhr Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Sonntag, 20. Juli 12:54 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und ?normaler? Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:01 Uhr Schafe, Hof und Hütehunde
Schafe, Hof und Hütehunde
Sonntag, 20. Juli 13:01 Uhr (21 Min.)
Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:23 Uhr Abenteuer Antike (3) (Glaube und Kultur)
Abenteuer Antike (3)
Glaube und Kultur
Sonntag, 20. Juli 13:23 Uhr (32 Min.)
3-teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz. 3. Glaube und Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:56 Uhr ...und wir sind Live! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind Live!
Jazzgespräch Afrika
Sonntag, 20. Juli 13:56 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Afrika! Back to the roots? Ein Gespräch über Jazz mit Wolfram Knauer und weiteren Gästen. Begleitet von Live-Musik!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
14:56 Uhr UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Sonntag, 20. Juli 14:56 Uhr (6 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.

Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.

Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
15:03 Uhr Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Sonntag, 20. Juli 15:03 Uhr (3 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
15:07 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Sonntag, 20. Juli 15:07 Uhr (29 Min.)
-Bäume für die Innenstadt
-Ein Weiher zum Urlaub machen
-Verwalter fürs Schloss
-Akrobat für den Stadtpark
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:37 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 3)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 3
Sonntag, 20. Juli 15:37 Uhr (32 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald zum Thema: Naturstoffe für Alt- und Neubauten
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
16:10 Uhr Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Sonntag, 20. Juli 16:10 Uhr (2 Min.)
Im 17. Jahrhundert ausgerottet, ist er nun wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
16:13 Uhr Das 42 in Kaiserslautern (Reportage/ Bericht)
Das 42 in Kaiserslautern
Reportage/ Bericht
Sonntag, 20. Juli 16:13 Uhr (6 Min.)
Ein neues Gebäude in den Lautrer Straßen ?!
Den ehemaligen C&A gibt es nun nicht mehr, dafür hat sich Geschäftsführer Johannes Korz etwas ganz neues ausgedacht...
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
16:20 Uhr Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Sonntag, 20. Juli 16:20 Uhr (18 Min.)
Die 17-minütige Kurzdokumentation "Koffer gepackt und überlebt" zeichnet das Leben von Ursula Michel vor dem Hintergrund der politischen Situation im nationalsozialistischen Deutschland chronologisch nach.
Produzent: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
16:39 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Sonntag, 20. Juli 16:39 Uhr (14 Min.)
Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:54 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Sonntag, 20. Juli 16:54 Uhr (3 Min.)
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boy.
Musik: HeartBeat
Regie: Tristam Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
16:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Sonntag, 20. Juli 16:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
17:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 20. Juli 17:00 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz, das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:29 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 28 + 29 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 28 + 29 2025
Sonntag, 20. Juli 17:29 Uhr (3 Min.)
Gibt es Veränderungen an der Spitze der Grundschule?
Wann startet der Kita-Bau im Kirchtal in Otterbach?
Hat der Verbandsgemeindebauhof Baumprüfer?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
17:33 Uhr Voll das Leben (Ein Festival)
Voll das Leben
Ein Festival
Sonntag, 20. Juli 17:33 Uhr (2 Min.)
In Kallstadt fand das Festival Voll das Leben statt. Außerdem unternahm Christoph Fuhrbach einen Weltrekordversuch. Wie dieser ausgegangen ist, seht ihr hier.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
17:36 Uhr Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Sonntag, 20. Juli 17:36 Uhr (1 Min.)
Am 27. Juni 2025 verwandelte sich das Pfalztheater im Rahmen der KULTn8 Kaiserslautern in ein Kreatives Wohnzimmer. Besucherinnen und Besucher konnten sich in entspannter Atmosphäre kreativ austoben, an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen oder bei anregenden Gesprächen einfach den Abend genießen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
17:38 Uhr Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Sonntag, 20. Juli 17:38 Uhr (19 Min.)
In dem Film begleite ich unter anderem Tierpfleger*innen bei der Arbeit. Diese zeigten mir z.B. die Besonderheiten im Winter. Außerdem habe ich den Osterferien einen Tag lang das Ferienprogramm begleitet und konnte mit den Zoofreunden durch den Zoo laufen während sie mir ihren Verein erklärt haben und die Unterstützten Projekte gezeigt haben.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
17:58 Uhr Marder am Rech (Foto-/ Videomontage)
Marder am Rech
Foto-/ Videomontage
Sonntag, 20. Juli 17:58 Uhr (1 Min.)
Nachtaufnahmen
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Sonntag, 20. Juli 18:00 Uhr (11 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.
Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
18:12 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller
Sonntag, 20. Juli 18:12 Uhr (61 Min.)
Kai Müller ist Kunstlehrer an einem Oberstufengymnasium. Und offensichtlich versteht er sein Handwerk, denn als erstes Mal schafft er es, das Kunzilein und den Dieter zurück auf die Schulbank zu bekommen. Ansonsten ist er ein großer Fan des deutschen Bildungssystem. Er hat es in seiner eigenen Ausbildung in vollen Zügen genossen. Unter anderem hat er es zum Meisterschüler an der Kunstakademie Düsseldorf gebracht. Aber das reicht alles noch nicht, er hat mal katholische Theologie studiert und ist außerdem ein begnadeter Koch. Sprich, es gibt viel zu erzählen - hören wir es uns an!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
19:14 Uhr Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Sonntag, 20. Juli 19:14 Uhr (6 Min.)
Was tun bei Sonnenbrand und Hitzepickeln?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
19:21 Uhr Bergbaumuseum Niedermoschel (Ein Bericht)
Bergbaumuseum Niedermoschel
Ein Bericht
Sonntag, 20. Juli 19:21 Uhr (22 Min.)
Mit Bergbauleiter Ernst Spangenberger im Museum und Erzählungen über die 500 Jahre alte Geschichte des Bergbaus in der Region.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
19:44 Uhr Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 20. Juli 19:44 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm - 4 Tage bis zur Ewigkeit - in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Diesmal beschäftigen Sie sich damit, wie Sie selbst die Locations für Ihren Kinofilm gefunden haben und auf welches besondere Stück Natur sie dabei gestoßen sind.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
20:00 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 06/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 06/2025
Sonntag, 20. Juli 20:00 Uhr (31 Min.)
Im Pride Month zeigen MDR, BR und RBB eine Auswahl queerer Filme - bei GOQUEER erfahrt ihr, welche Highlights dabei sind. U.a. sprechen wir über Passages, ein intensives Beziehungsdrama rund um einen narzisstischen Regisseur, der zwei Abbie, eine queere Coming-of-Age-Komödie mit Geister-Tante und viel Herz, sowie Lola und das Meer, ein Roadmovie über eine Transfrau und ihren Vater auf Versöhnungskurs. Außerdem stellen wir Slow vor, ein sensibles Beziehungsdrama über eine asexuelle Figur, und Knochen und Namen, ein introspektiver Film über kreative Krisen in langjährigen Beziehungen. Mit dabei ist auch Norwegian Dream, das queere Liebesdrama über einen polnischen Arbeiter in Norwegen und einen Drag-Performer, sowie Shiva Baby, eine bissige Gesellschaftssatire über eine junge bisexuelle Frau zwischen Sugar-Daddy, Ex-Freundin und jüdischer Beerdigung.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
20:32 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2025)
Sonntag, 20. Juli 20:32 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:02 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 20. Juli 21:02 Uhr (27 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:30 Uhr Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14) (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14)
Katholische Kindheit im Dorf
Sonntag, 20. Juli 21:30 Uhr (17 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:48 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?)
gesellschaftsbarometer
Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?
Sonntag, 20. Juli 21:48 Uhr (58 Min.)
Gibt es Volksabstimmungen in Rheinland-Pfalz? Wird unsere Gesellschaft durch ein mehr an "direkter Demokratie" gestärkt oder gespalten? Was kann Regierung und Opposition von Rheinland-Pfalz für eine Stärkung der direkten Demokratie tun? Kann unsere Landesverfassung die Parteien dazu motivieren?
Studiogast: Gert Winkelmeier, Landesvorstand von Mehr Demokratie e.V. Rheinland-Pfalz

Studiogast: Gert Winkelmeier
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
22:47 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Sonntag, 20. Juli 22:47 Uhr (16 Min.)
Hermann Kuntz erlebte den 2. Weltkrieg in der Pfalz und musste mit seiner Familie immer wieder bei anderen Menschen unterkommen. Im Interview erzählt der Pfarrer über seine Kindheit und Jugend.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:04 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Sonntag, 20. Juli 23:04 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
The Balanced Path mit einem weiteren Auftritt!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
23:49 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Sonntag, 20. Juli 23:49 Uhr (3 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übernehmen. 51 Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedürfnisse von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in Ihrer Nähe?
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
23:53 Uhr Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Sonntag, 20. Juli 23:53 Uhr (4 Min.)
Auf der Suche nach den Bausteinen des Universums finden Wissenschaftler immer noch neue Teilchen. Der Nachweis des vermuteten Higgs-Bosons wurde direkt mit dem Nobelpreis gewürdigt. Doch wie findet man so kleine Teilchen und untersucht sie? Dazu benötigt man einen Teilchenbeschleuniger. Wie so ein Teilchenbeschleuniger funktioniert, wird in diesem Lego-Filmchen erklärt.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
23:58 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Sonntag, 20. Juli 23:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?


Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
00:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Frank Brunswig als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Frank Brunswig als Gast
Montag, 21. Juli 00:00 Uhr (56 Min.)
Er sagt von sich selbst, er sei Gastronmom, Fastnachtler, Vespafahrer und Angler. Das mit dem Gastronomen hat was mit der Citadelle in Mainz zu tun, aber auch mit dem Fernsehen und Kochshows. Und in Sachen Fastnacht ist mit ihm nicht zu scherzen. Der Mann nimmt das sehr ernst, ist engagiert und seine Leidenschaft glüht in Richtung der 5. Jahreszeit. Aber vor allem war der Mann schon mal in Dieters Weinbar
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
00:57 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Montag, 21. Juli 00:57 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
01:00 Uhr Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Montag, 21. Juli 01:00 Uhr (2 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
01:03 Uhr Abgewürfelt (Neue Zwei-Personen-Spiele)
Abgewürfelt
Neue Zwei-Personen-Spiele
Montag, 21. Juli 01:03 Uhr (17 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt schnelle Brettspiele für zwei Personen vor und testet diese auf ihren Spaß-Faktor
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:21 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Montag, 21. Juli 01:21 Uhr (27 Min.)
- Grafenschloss Diez
- Jüdische Geschichte
- TourTipp: Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:49 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (20) (Zwischen Reich und Armut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20)
Zwischen Reich und Armut
Montag, 21. Juli 01:49 Uhr (25 Min.)
Helene Seuter hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt und war jahrelang getrennt von ihren Eltern. Sie stammte aus Köln, aber lebte immer wieder bei ihrer Familie in Adenau. So wohnte sie sogar in einem Streckenhäuschen am Nürburgring. Letztlich lernte sie hier auch ihren Mann kennen und blieb für immer in Adenau. Im Zeitzeugen-Interview erzählt sie von ihrer Kindheit und Jugend im Krieg und der Zeit danach, als mit den Besatzern neue Zeiten aufgezogen sind.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:15 Uhr Museums-Check: Feuerwehrmuseum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehrmuseum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Montag, 21. Juli 02:15 Uhr (17 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.

Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
02:33 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Montag, 21. Juli 02:33 Uhr (19 Min.)
Else Ruth und Rudi Franz erzählen vom bäuerlichen Leben im untergegangenen Ehlenbach, das 1939 für das Militär geräumt und zerstört wurde.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:53 Uhr Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Montag, 21. Juli 02:53 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.

Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
03:37 Uhr Abgewürfelt: von schön bis schaurig (Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test)
Abgewürfelt: von schön bis schaurig
Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test
Montag, 21. Juli 03:37 Uhr (22 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt diesmal vier Brettspiele vor, deren Themenpalette von schön bis schaurig
reicht:
In Pirate Tales müssen Piraten auf den sieben Weltmeeren segeln, ohne von Riesenkraken vom Kurs abgebracht zu
werden. Beim wunderschön illustrierten Spiel Comet retten die Spieler unterschiedliche Tiere vor einem nahenden
Kometeneinschlag. Mehrere Zeitlinien sind bei Time Division zu einer verschmolzen. Die Spielenden duellieren sich
hierbei als konkurrierende Zeitagenturen. In Abomination fühlt sich Frankensteins Kreatur einsam. Wissenschaftler
versuchen, ihm einen Gefährten zu erschaffen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2024)
Montag, 21. Juli 04:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY aus Hamburg.
Musik gibt es von Lady Gaga, Taylor Swift, Shawn Mendes, Apache207 und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Elisa Senz.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:30 Uhr Australien Flug Tausend Island bis Mitchel Falls (Foto-Montage)
Australien Flug Tausend Island bis Mitchel Falls
Foto-Montage
Montag, 21. Juli 04:30 Uhr (4 Min.)
Bilderstrecke einer Reise durch Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:35 Uhr Der große Azubi-Check (#8 Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 Fachkraft im Fahrbetrieb
Montag, 21. Juli 04:35 Uhr (21 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag einer auszubildenden Fachkraft im Fahrbetrieb der Stadtwerke Trier und lernt, was neben dem Busfahren noch alles zur Ausbildung dazugehört.

Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
04:57 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2023)
Montag, 21. Juli 04:57 Uhr (29 Min.)
Oktober 23 mit diesen Themen:
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte EMY.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Moderation: Elisa Senz
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:27 Uhr Bruchrechnung (Teil 3: Brüche multiplizieren)
Bruchrechnung
Teil 3: Brüche multiplizieren
Montag, 21. Juli 05:27 Uhr (7 Min.)
Bruchrechnung (Teil 3) - Die Multiplikation von Brüchen wird an Beispielen anschaulich erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:35 Uhr ...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Montag, 21. Juli 05:35 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Two of a kind mind
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
06:22 Uhr Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Montag, 21. Juli 06:22 Uhr (24 Min.)
Jasmin und Marko Bauer testen Brettspiele und stellen euch vor, was ihnen gefallen hat und wovon sie enttäuscht waren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:47 Uhr Das Verteilungsgesetz (Distributivgesetz) (Mathematik)
Das Verteilungsgesetz (Distributivgesetz)
Mathematik
Montag, 21. Juli 06:47 Uhr (4 Min.)
Gezeigt wird die Anwendung des Distributivgesetzes (Verteilungsgesetzes) an einem einfachen Beispiel. Erklärt wird das Ausklammern und Ausmultiplizieren zur Umformung von Rechenausdrücken.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:52 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Montag, 21. Juli 06:52 Uhr (3 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
06:56 Uhr Dengel Guitars (Ein Interview mit Andreas Dengel)
Dengel Guitars
Ein Interview mit Andreas Dengel
Montag, 21. Juli 06:56 Uhr (7 Min.)
Restaurieren, reparieren und selbst bauen, all das macht Gitarrenbauer Andreas Dengel im Stadtteil Hohenecken, wo sich sein Laden befindet.

Im Interview haben wir gefragt, wie das so ist ein Gitarrenbauer zu sein, wie das überhaupt funktioniert Gitarren anzufertigen und natürlich vieles mehr.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
07:04 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 12 | Arbeitsalltag einer Psychologin und Therapeutin)
Von Frau zu Frau
Folge 12 | Arbeitsalltag einer Psychologin und Therapeutin
Montag, 21. Juli 07:04 Uhr (59 Min.)
Was würde sich eine Psychologin wünschen, wenn sie drei Wünsche an die Politik frei hätte? Inwieweit können wir Politik und Gesellschaft vermenschlichen? Was brauchen wir?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
08:04 Uhr Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3 (mit Politikwissenschaftler Frank Decker)
Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3
mit Politikwissenschaftler Frank Decker
Montag, 21. Juli 08:04 Uhr (53 Min.)
Gewaltenteilung, das klingt ..... gewaltig? Aber was ist damit gemeint, wieso würde man vielleicht besser von -Machtteilung- sprechen und wie funktioniert Gewaltenteilung in einer modernen Demokratie? Darüber sprechen Lukas Herzog und der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Frank Decker in dieser Ausgabe von Demokratie Erklärt.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
08:58 Uhr Australien 1994 Aboriginaltänze und Bräuche Teil 2 (Foto/- Videomontage)
Australien 1994 Aboriginaltänze und Bräuche Teil 2
Foto/- Videomontage
Montag, 21. Juli 08:58 Uhr (3 Min.)
Einblick der Aboriginals in die Kultur und Gebräuche
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
09:02 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Montag, 21. Juli 09:02 Uhr (25 Min.)
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:28 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Montag, 21. Juli 09:28 Uhr (17 Min.)
Ohne eigenes Smartphone geht es nicht mehr, so viel ist klar. Das gilt auch schon für Kinder. Wie man auf sein Kind im Umgang mit digitalen Begleitern aufpassen kann, damit befassen wir uns heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
09:46 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Montag, 21. Juli 09:46 Uhr (2 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
09:49 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Montag, 21. Juli 09:49 Uhr (21 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich? Und wie kann man Kinder davor schützen?
Darum geht es in der vierten Ausgabe des Verbrauchermagazins Irgendwas mit Medien!?.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
10:11 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2024)
Montag, 21. Juli 10:11 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly. Dazu stellen wir euch das neue Disney Abenteuer "Alles steht Kopf 2" vor und
haben die neuesten Musikvideos von Mark Forster, Lena, Nina Chubba, Alvaro Soler, Ariana Grande uund viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Alida Ziemann.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
10:41 Uhr Australien (Broome Cape Leveque)
Australien
Broome Cape Leveque
Montag, 21. Juli 10:41 Uhr (2 Min.)
Bilder und Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:44 Uhr Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Montag, 21. Juli 10:44 Uhr (3 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
10:48 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Montag, 21. Juli 10:48 Uhr (1 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!


Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
10:50 Uhr ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 21. Juli 10:50 Uhr (9 Min.)
Elena und Simon zeigen euch, wie ihr Gnocchis mit roter Beete zubereitet. Gewohnt locker und lässig.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
11:00 Uhr Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Montag, 21. Juli 11:00 Uhr (5 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.


Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
11:06 Uhr Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Montag, 21. Juli 11:06 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
11:13 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Montag, 21. Juli 11:13 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die wunderbare Joya Marleen und die Teilnehmer am ESC 24 für Schweden, Marcus & Martinus
Dazu wieder die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
11:42 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Satiremagazin
Montag, 21. Juli 11:42 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:12 Uhr Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Montag, 21. Juli 12:12 Uhr (10 Min.)
Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster Kopfschmerz, cervikogener Kopfschmerz
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
12:23 Uhr Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Montag, 21. Juli 12:23 Uhr (13 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Firma Elektro Schneider in Bekond zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Elektriker-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
12:37 Uhr Die Zauberflöte (Märchenoper)
Die Zauberflöte
Märchenoper
Montag, 21. Juli 12:37 Uhr (44 Min.)
Märchenoper als Animation nach der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
13:22 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (20) (Zwischen Reich und Armut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20)
Zwischen Reich und Armut
Montag, 21. Juli 13:22 Uhr (25 Min.)
Helene Seuter hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt und war jahrelang getrennt von ihren Eltern. Sie stammte aus Köln, aber lebte immer wieder bei ihrer Familie in Adenau. So wohnte sie sogar in einem Streckenhäuschen am Nürburgring. Letztlich lernte sie hier auch ihren Mann kennen und blieb für immer in Adenau. Im Zeitzeugen-Interview erzählt sie von ihrer Kindheit und Jugend im Krieg und der Zeit danach, als mit den Besatzern neue Zeiten aufgezogen sind.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:48 Uhr Turmfalke brütet im Haus (Bruterfolg 2023)
Turmfalke brütet im Haus
Bruterfolg 2023
Montag, 21. Juli 13:48 Uhr (28 Min.)
Vier Jahre lang hatte unser Produzent Rolf Kreutz in seinem Haus im Giebel einen Nistkasten für Greifvögel eingebaut, bis er im fünften Jahr endlich bezogen wurde. Sowohl Jungtiere im Nistkasten als auch die Altvögel werden hier gezeigt.


Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:17 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele zu Zeitreisen & Co.)
Abgewürfelt
Brettspiele zu Zeitreisen & Co.
Montag, 21. Juli 14:17 Uhr (27 Min.)
In dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" schauen sich Jasmin und Marko Brettspiele zu Zeitreisen, Wurmlöchern und ähnlichen Phänomenen an. Nicht jedes Spiel überzeugt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:45 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 4)
Random
Blumen im Sommer Teil 4
Montag, 21. Juli 14:45 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:47 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?)
gesellschaftsbarometer
Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?
Montag, 21. Juli 14:47 Uhr (59 Min.)
Professor für Sozialmedizin und -psychiatrie, Dipl. Sozialpädagoge und Vorsitzender des Vereins Armut und Gesundheit erklärt anschaulich die Zusammenhänge. Wohnungslosigkeit ist ein Drama!
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
15:47 Uhr Wiederindienststellung der erweiterten Orgel (Orgelkonzert)
Wiederindienststellung der erweiterten Orgel
Orgelkonzert
Montag, 21. Juli 15:47 Uhr (43 Min.)
Nach fast viermonatiger Restaurierung und Erweiterung der Orgel konnte diese in Rudolfskirchen durch Kantor Dr. Diethelm Schlegel in Betrieb genommen werden.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
16:31 Uhr Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 21. Juli 16:31 Uhr (13 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten. Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments. Diesmal dreht sich alles um den Modellbau für die historische Kulisse des Films.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
16:45 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (18) (Vom Leben und Lesen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18)
Vom Leben und Lesen
Montag, 21. Juli 16:45 Uhr (13 Min.)
Elke Heil erzählt von der Dorfbücherei, die sie seit über 40 Jahren betreut. Sie ist in den 70ern von Mainz-Laubenheim nach Hochstätten (Pfalz) gezogen und berichtet im Interview, wie sich das Dorfleben entwickelt hat und wie ihre Familie als "Zugezogene" dort schnell Teil der Gemeinschaft wurde.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:59 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Montag, 21. Juli 16:59 Uhr (27 Min.)
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof mit großen und kleinen Bahnen
- Katzen: Schnurrende Familienmitglieder
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:27 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (4) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (4)
Satiremagazin
Montag, 21. Juli 17:27 Uhr (28 Min.)
Satire im Offenen Kanal - Best of.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:56 Uhr Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Montag, 21. Juli 17:56 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Montag, 21. Juli 17:58 Uhr (0 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
17:59 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Montag, 21. Juli 17:59 Uhr (60 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
19:00 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Montag, 21. Juli 19:00 Uhr (1 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!


Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
19:02 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Satiremagazin
Montag, 21. Juli 19:02 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:32 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Montag, 21. Juli 19:32 Uhr (28 Min.)
- Mit dem Quad im Gelände
- Ahnenforschung
- Wäschewaschen wie früher
- Craftbier
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:01 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (5) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Montag, 21. Juli 20:01 Uhr (17 Min.)
Philipp Münch hat den Zweiten Weltkrieg als Jugendlicher in Mainz erlebt. Später wurde er zum Botschafter der deutsch-französischen Völkerverständigung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:19 Uhr Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Montag, 21. Juli 20:19 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.

Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
20:32 Uhr Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Montag, 21. Juli 20:32 Uhr (5 Min.)
Was ist eigentlich Steam?
Produzent: Marija Bonic, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Marija Bonic, 55118 Mainz
20:38 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2025)
Montag, 21. Juli 20:38 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:08 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Februar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Februar 2023)
Montag, 21. Juli 21:08 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Schlagerstar Karsten Walter und Rosa Linn.
Dazu News und Musik von Wincent Weiss, Miley Cyrus, Lena und mehr.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:38 Uhr Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Montag, 21. Juli 21:38 Uhr (1 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:40 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 21. Juli 21:40 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
21:48 Uhr Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Montag, 21. Juli 21:48 Uhr (2 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
21:51 Uhr UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Montag, 21. Juli 21:51 Uhr (8 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.

Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.

Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
22:00 Uhr ...und wir sind Live! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind Live!
Lucas Heinemann Trio
Montag, 21. Juli 22:00 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Lucas Heinemann Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
22:45 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI)
Von Frau zu Frau
Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI
Montag, 21. Juli 22:45 Uhr (58 Min.)
Schwester Dr.Dr.h.c. Lea Ackermann hat Solwodi gegründet und hilft Frauen und Mädchen in Not und beim Ausstieg aus der Prostitution weltweit, auch in Deutschland. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihr Lebenswerk.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
23:44 Uhr Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er Jahre
Montag, 21. Juli 23:44 Uhr (13 Min.)
Fünf Brettspiele der Jugend - vergessene (?) Spiele der 80er Jahre werden vorgestellt
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
23:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 5)
Random
Blumen im Sommer Teil 5
Montag, 21. Juli 23:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
00:00 Uhr Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL (Ein Besuch)
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL
Ein Besuch
Dienstag, 22. Juli 00:00 Uhr (13 Min.)
Am 1. Adventwochenende gab es den Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden und Modelleisenbahnclub Kaiserslautern. Verschiedene Modellbahnspurweiten sind präsentiert worden.
Produzent: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
00:14 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (4) (Der Gastronom vom Mittelrhein)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4)
Der Gastronom vom Mittelrhein
Dienstag, 22. Juli 00:14 Uhr (15 Min.)
Heiner Mades erzählt von mehreren Jahrzehnten Erlebnissen als Hotelier in Bacharach und seinen Erfahrungen mit dem zugefrorenen Rhein, auf dem Volksfeste gefeiert wurden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:30 Uhr Die Zauberflöte (Märchenoper)
Die Zauberflöte
Märchenoper
Dienstag, 22. Juli 00:30 Uhr (45 Min.)
Märchenoper als Animation nach der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
01:16 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele zu Zeitreisen & Co.)
Abgewürfelt
Brettspiele zu Zeitreisen & Co.
Dienstag, 22. Juli 01:16 Uhr (27 Min.)
In dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" schauen sich Jasmin und Marko Brettspiele zu Zeitreisen, Wurmlöchern und ähnlichen Phänomenen an. Nicht jedes Spiel überzeugt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:44 Uhr Der Poet vom Schellenberg
Der Poet vom Schellenberg
Dienstag, 22. Juli 01:44 Uhr (44 Min.)
Ein Film über den Weilerbacher Dichter Oskar von Redwitz (1823 - 1891).
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
02:29 Uhr Kambodscha und sein Weltkulturerbe (Erbe Angkor Wat)
Kambodscha und sein Weltkulturerbe
Erbe Angkor Wat
Dienstag, 22. Juli 02:29 Uhr (27 Min.)
02:57 Uhr ...und wir sind Live! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind Live!
Jazzgespräch Afrika
Dienstag, 22. Juli 02:57 Uhr (59 Min.)
03:57 Uhr Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Dienstag, 22. Juli 03:57 Uhr (0 Min.)
03:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Dienstag, 22. Juli 03:58 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Dienstag, 22. Juli 04:00 Uhr (4 Min.)
04:05 Uhr Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Dienstag, 22. Juli 04:05 Uhr (26 Min.)
04:32 Uhr Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Dienstag, 22. Juli 04:32 Uhr (12 Min.)
04:45 Uhr Geometrie: Der Kosinussatz (Mathematik)
Geometrie: Der Kosinussatz
Mathematik
Dienstag, 22. Juli 04:45 Uhr (4 Min.)
04:50 Uhr Jordanien, Petra: Hauptstadt der Nabatäer (Fotomontage)
Jordanien, Petra: Hauptstadt der Nabatäer
Fotomontage
Dienstag, 22. Juli 04:50 Uhr (6 Min.)
04:57 Uhr Bruchrechnung (Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen)
Bruchrechnung
Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen
Dienstag, 22. Juli 04:57 Uhr (11 Min.)
05:09 Uhr Venezuela Rainforest by Samaraipo (Foto-/ Videomontage)
Venezuela Rainforest by Samaraipo
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 22. Juli 05:09 Uhr (6 Min.)
05:16 Uhr INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Dienstag, 22. Juli 05:16 Uhr (6 Min.)
05:23 Uhr Abgewürfelt (Die Geschichte des modernen Brettspiels)
Abgewürfelt
Die Geschichte des modernen Brettspiels
Dienstag, 22. Juli 05:23 Uhr (51 Min.)
06:15 Uhr Arequipa Market (Foto-/ Videomontage)
Arequipa Market
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 22. Juli 06:15 Uhr (7 Min.)
06:23 Uhr Mathe - Zuordnungen (2) (Proportionale Zuordnungen)
Mathe - Zuordnungen (2)
Proportionale Zuordnungen
Dienstag, 22. Juli 06:23 Uhr (5 Min.)
06:29 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Februar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Februar 2023)
Dienstag, 22. Juli 06:29 Uhr (28 Min.)
06:58 Uhr Wetter und Gesundheit (Waldbaden zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten)
Wetter und Gesundheit
Waldbaden zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten
Dienstag, 22. Juli 06:58 Uhr (13 Min.)
07:12 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ferhat Cato
Dienstag, 22. Juli 07:12 Uhr (24 Min.)
07:37 Uhr Bruchrechnung (Teil 3: Brüche multiplizieren)
Bruchrechnung
Teil 3: Brüche multiplizieren
Dienstag, 22. Juli 07:37 Uhr (7 Min.)
07:45 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht)
gesellschaftsbarometer
Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht
Dienstag, 22. Juli 07:45 Uhr (59 Min.)
08:45 Uhr Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 22. Juli 08:45 Uhr (4 Min.)
08:50 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (März 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (März 2023)
Dienstag, 22. Juli 08:50 Uhr (29 Min.)
09:20 Uhr ...und wir sind Live! (Victor Fox)
...und wir sind Live!
Victor Fox
Dienstag, 22. Juli 09:20 Uhr (46 Min.)
10:07 Uhr ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 22. Juli 10:07 Uhr (7 Min.)
10:15 Uhr Quadratische Gleichungen (3) (Mathematik)
Quadratische Gleichungen (3)
Mathematik
Dienstag, 22. Juli 10:15 Uhr (7 Min.)
10:23 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 1)
Menschen im Mittelalter
Folge 1
Dienstag, 22. Juli 10:23 Uhr (29 Min.)
10:53 Uhr Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 22. Juli 10:53 Uhr (6 Min.)
11:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Einsamkeit)
Wetter und Gesundheit
Einsamkeit
Dienstag, 22. Juli 11:00 Uhr (12 Min.)
11:13 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Dienstag, 22. Juli 11:13 Uhr (29 Min.)
11:43 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?
Dienstag, 22. Juli 11:43 Uhr (58 Min.)
12:42 Uhr Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Dienstag, 22. Juli 12:42 Uhr (9 Min.)
12:52 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Dienstag, 22. Juli 12:52 Uhr (26 Min.)
13:19 Uhr Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Dienstag, 22. Juli 13:19 Uhr (5 Min.)
13:25 Uhr Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Dienstag, 22. Juli 13:25 Uhr (9 Min.)
13:35 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Dienstag, 22. Juli 13:35 Uhr (18 Min.)
13:54 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Dienstag, 22. Juli 13:54 Uhr (20 Min.)
14:15 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (2) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (2)
Satiremagazin
Dienstag, 22. Juli 14:15 Uhr (27 Min.)
14:43 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Dienstag, 22. Juli 14:43 Uhr (27 Min.)
15:11 Uhr Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Dienstag, 22. Juli 15:11 Uhr (3 Min.)
15:15 Uhr Zeugen der Zeit, das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Dienstag, 22. Juli 15:15 Uhr (17 Min.)
15:33 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juli 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juli 2023)
Dienstag, 22. Juli 15:33 Uhr (29 Min.)
16:03 Uhr Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Dienstag, 22. Juli 16:03 Uhr (6 Min.)
16:10 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Dienstag, 22. Juli 16:10 Uhr (59 Min.)
17:10 Uhr WAS SIE ANTREIBT ... (Editha Proebstle (Künstlerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Dienstag, 22. Juli 17:10 Uhr (37 Min.)
17:48 Uhr ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 22. Juli 17:48 Uhr (7 Min.)
17:56 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Dienstag, 22. Juli 17:56 Uhr (1 Min.)
17:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Dienstag, 22. Juli 17:58 Uhr (0 Min.)
17:59 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Dienstag, 22. Juli 17:59 Uhr (180 Min.)
21:00 Uhr Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Dienstag, 22. Juli 21:00 Uhr (2 Min.)
21:03 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe)
MADZ - die Kochshow
Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe
Dienstag, 22. Juli 21:03 Uhr (36 Min.)
21:40 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?)
gesellschaftsbarometer
Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?
Dienstag, 22. Juli 21:40 Uhr (59 Min.)
22:40 Uhr INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Dienstag, 22. Juli 22:40 Uhr (6 Min.)
22:47 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 22. Juli 22:47 Uhr (2 Min.)
22:50 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?
Dienstag, 22. Juli 22:50 Uhr (56 Min.)
23:47 Uhr Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Dienstag, 22. Juli 23:47 Uhr (3 Min.)
23:51 Uhr MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Dienstag, 22. Juli 23:51 Uhr (2 Min.)
23:54 Uhr Voll das Leben (Ein Festival)
Voll das Leben
Ein Festival
Dienstag, 22. Juli 23:54 Uhr (2 Min.)
23:57 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Dienstag, 22. Juli 23:57 Uhr (2 Min.)
00:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 23. Juli 00:00 Uhr (28 Min.)
00:29 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 23. Juli 00:29 Uhr (26 Min.)
00:56 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Mittwoch, 23. Juli 00:56 Uhr (19 Min.)
01:16 Uhr Interview mit der Telefonseelsorge (in Kaiserslautern)
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
Mittwoch, 23. Juli 01:16 Uhr (10 Min.)
01:27 Uhr Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Mittwoch, 23. Juli 01:27 Uhr (2 Min.)
01:30 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 1)
Menschen im Mittelalter
Folge 1
Mittwoch, 23. Juli 01:30 Uhr (29 Min.)
02:00 Uhr Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Mittwoch, 23. Juli 02:00 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
02:02 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?)
gesellschaftsbarometer
Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?
Mittwoch, 23. Juli 02:02 Uhr (58 Min.)
03:01 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mittwoch, 23. Juli 03:01 Uhr (3 Min.)
03:05 Uhr WAS SIE ANTREIBT ... (Editha Proebstle (Künstlerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Mittwoch, 23. Juli 03:05 Uhr (37 Min.)
03:43 Uhr Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Mittwoch, 23. Juli 03:43 Uhr (4 Min.)
03:48 Uhr Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Mittwoch, 23. Juli 03:48 Uhr (2 Min.)
03:51 Uhr Vanished: Ein Kurzfilm
Vanished: Ein Kurzfilm
Mittwoch, 23. Juli 03:51 Uhr (3 Min.)
Minimum age: deu 15
03:55 Uhr Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Mittwoch, 23. Juli 03:55 Uhr (1 Min.)
03:57 Uhr Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Mittwoch, 23. Juli 03:57 Uhr (2 Min.)
04:00 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?)
gesellschaftsbarometer
Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?
Mittwoch, 23. Juli 04:00 Uhr (58 Min.)
04:59 Uhr ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Mittwoch, 23. Juli 04:59 Uhr (4 Min.)
05:04 Uhr ...und wir sind Live! (Tobi Dolle-Quartett)
...und wir sind Live!
Tobi Dolle-Quartett
Mittwoch, 23. Juli 05:04 Uhr (57 Min.)
06:02 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Mittwoch, 23. Juli 06:02 Uhr (2 Min.)
06:05 Uhr Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 23. Juli 06:05 Uhr (15 Min.)
06:21 Uhr Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Mittwoch, 23. Juli 06:21 Uhr (6 Min.)
06:28 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 27 | Wem gehört Kultur und Geschichte? Dem Adel oder dem Volk?)
gesellschaftsbarometer
Folge 27 | Wem gehört Kultur und Geschichte? Dem Adel oder dem Volk?
Mittwoch, 23. Juli 06:28 Uhr (57 Min.)
07:26 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (5) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Mittwoch, 23. Juli 07:26 Uhr (17 Min.)
07:44 Uhr Das 42 in Kaiserslautern (Reportage/ Bericht)
Das 42 in Kaiserslautern
Reportage/ Bericht
Mittwoch, 23. Juli 07:44 Uhr (7 Min.)
07:52 Uhr Wie Algorithmen dein Leben bestimmen (Campusmedia HinterGRUND)
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Campusmedia HinterGRUND
Mittwoch, 23. Juli 07:52 Uhr (15 Min.)
08:08 Uhr ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 23. Juli 08:08 Uhr (4 Min.)
08:13 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller
Mittwoch, 23. Juli 08:13 Uhr (61 Min.)
09:15 Uhr Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Mittwoch, 23. Juli 09:15 Uhr (14 Min.)
09:30 Uhr "DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter
Mittwoch, 23. Juli 09:30 Uhr (33 Min.)
10:04 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Mittwoch, 23. Juli 10:04 Uhr (8 Min.)
10:13 Uhr Bruchrechnung (Teil 4: Brüche dividieren)
Bruchrechnung
Teil 4: Brüche dividieren
Mittwoch, 23. Juli 10:13 Uhr (8 Min.)
10:22 Uhr Jordanien, Petra: Hauptstadt der Nabatäer (Fotomontage)
Jordanien, Petra: Hauptstadt der Nabatäer
Fotomontage
Mittwoch, 23. Juli 10:22 Uhr (5 Min.)
10:28 Uhr Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Mittwoch, 23. Juli 10:28 Uhr (2 Min.)
10:31 Uhr Der große Azubi-Check (#04 - Werkzeugmechaniker/in)
Der große Azubi-Check
#04 - Werkzeugmechaniker/in
Mittwoch, 23. Juli 10:31 Uhr (12 Min.)
10:44 Uhr Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Mittwoch, 23. Juli 10:44 Uhr (6 Min.)
10:51 Uhr Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Mittwoch, 23. Juli 10:51 Uhr (6 Min.)
10:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 23. Juli 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Mittwoch, 23. Juli 11:00 Uhr (19 Min.)
11:20 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer
Mittwoch, 23. Juli 11:20 Uhr (34 Min.)
11:55 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe)
MADZ - die Kochshow
Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe
Mittwoch, 23. Juli 11:55 Uhr (36 Min.)
12:32 Uhr Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Mittwoch, 23. Juli 12:32 Uhr (2 Min.)
12:35 Uhr Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Mittwoch, 23. Juli 12:35 Uhr (2 Min.)
12:38 Uhr Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Mittwoch, 23. Juli 12:38 Uhr (6 Min.)
12:45 Uhr MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Mittwoch, 23. Juli 12:45 Uhr (5 Min.)
12:51 Uhr Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Mittwoch, 23. Juli 12:51 Uhr (2 Min.)
12:54 Uhr ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 23. Juli 12:54 Uhr (4 Min.)
12:59 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Mittwoch, 23. Juli 12:59 Uhr (0 Min.)
13:00 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Mittwoch, 23. Juli 13:00 Uhr (179 Min.)
16:00 Uhr Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Mittwoch, 23. Juli 16:00 Uhr (6 Min.)
16:07 Uhr Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Mittwoch, 23. Juli 16:07 Uhr (13 Min.)
16:21 Uhr Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Mittwoch, 23. Juli 16:21 Uhr (2 Min.)
16:24 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Mittwoch, 23. Juli 16:24 Uhr (8 Min.)
16:33 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 23. Juli 16:33 Uhr (2 Min.)
16:36 Uhr Abenteuer Antike (2) (Alltag)
Abenteuer Antike (2)
Alltag
Mittwoch, 23. Juli 16:36 Uhr (32 Min.)
17:09 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Januar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Januar 2023)
Mittwoch, 23. Juli 17:09 Uhr (28 Min.)
17:38 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Mittwoch, 23. Juli 17:38 Uhr (24 Min.)
18:03 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Mittwoch, 23. Juli 18:03 Uhr (15 Min.)
18:19 Uhr Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Mittwoch, 23. Juli 18:19 Uhr (2 Min.)
18:22 Uhr Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Mittwoch, 23. Juli 18:22 Uhr (10 Min.)
18:33 Uhr Der Poet vom Schellenberg
Der Poet vom Schellenberg
Mittwoch, 23. Juli 18:33 Uhr (45 Min.)
19:19 Uhr Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Mittwoch, 23. Juli 19:19 Uhr (35 Min.)
19:55 Uhr Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Mittwoch, 23. Juli 19:55 Uhr (2 Min.)
19:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 23. Juli 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel)
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel
Mittwoch, 23. Juli 20:00 Uhr (83 Min.)
21:24 Uhr Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Mittwoch, 23. Juli 21:24 Uhr (4 Min.)
21:29 Uhr Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Mittwoch, 23. Juli 21:29 Uhr (11 Min.)
21:41 Uhr Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Mittwoch, 23. Juli 21:41 Uhr (2 Min.)
21:44 Uhr ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 23. Juli 21:44 Uhr (4 Min.)
21:49 Uhr Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Mittwoch, 23. Juli 21:49 Uhr (3 Min.)
21:53 Uhr Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Mittwoch, 23. Juli 21:53 Uhr (2 Min.)
21:56 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Mittwoch, 23. Juli 21:56 Uhr (0 Min.)
Minimum age: deu 15
21:57 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Mittwoch, 23. Juli 21:57 Uhr (1 Min.)
21:59 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Mittwoch, 23. Juli 21:59 Uhr (0 Min.)
Minimum age: deu 15
22:00 Uhr Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Mittwoch, 23. Juli 22:00 Uhr (2 Min.)
22:03 Uhr Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Mittwoch, 23. Juli 22:03 Uhr (6 Min.)
22:10 Uhr Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 23. Juli 22:10 Uhr (17 Min.)
22:28 Uhr 25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Mittwoch, 23. Juli 22:28 Uhr (12 Min.)
22:41 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast
Mittwoch, 23. Juli 22:41 Uhr (60 Min.)
23:42 Uhr ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 23. Juli 23:42 Uhr (6 Min.)
23:49 Uhr Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Mittwoch, 23. Juli 23:49 Uhr (2 Min.)
23:52 Uhr Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Mittwoch, 23. Juli 23:52 Uhr (2 Min.)
23:55 Uhr Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Mittwoch, 23. Juli 23:55 Uhr (2 Min.)
23:58 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Mittwoch, 23. Juli 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr Der große Azubi-Check (#8 Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 Fachkraft im Fahrbetrieb
Donnerstag, 24. Juli 00:00 Uhr (21 Min.)
00:22 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?
Donnerstag, 24. Juli 00:22 Uhr (55 Min.)
01:18 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 5 | Neues Geld - Mehr als nur eine Idee?)
gesellschaftsbarometer
Folge 5 | Neues Geld - Mehr als nur eine Idee?
Donnerstag, 24. Juli 01:18 Uhr (59 Min.)
02:18 Uhr Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Donnerstag, 24. Juli 02:18 Uhr (1 Min.)
02:20 Uhr Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Donnerstag, 24. Juli 02:20 Uhr (3 Min.)
02:24 Uhr WAS SIE ANTREIBT ... (Editha Proebstle (Künstlerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Donnerstag, 24. Juli 02:24 Uhr (38 Min.)
03:03 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (8) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (8)
Satiremagazin
Donnerstag, 24. Juli 03:03 Uhr (29 Min.)
03:33 Uhr Abgewürfelt: von schön bis schaurig (Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test)
Abgewürfelt: von schön bis schaurig
Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test
Donnerstag, 24. Juli 03:33 Uhr (21 Min.)
03:55 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Donnerstag, 24. Juli 03:55 Uhr (2 Min.)
03:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Donnerstag, 24. Juli 03:58 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Donnerstag, 24. Juli 04:00 Uhr (14 Min.)
04:15 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Donnerstag, 24. Juli 04:15 Uhr (29 Min.)
04:45 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?
Donnerstag, 24. Juli 04:45 Uhr (55 Min.)
05:41 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2024)
Donnerstag, 24. Juli 05:41 Uhr (29 Min.)
06:11 Uhr Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren
Technik / Physik
Donnerstag, 24. Juli 06:11 Uhr (4 Min.)
06:16 Uhr INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Donnerstag, 24. Juli 06:16 Uhr (6 Min.)
06:23 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Russische Konstruktivistinnen)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Russische Konstruktivistinnen
Donnerstag, 24. Juli 06:23 Uhr (14 Min.)
06:38 Uhr Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Donnerstag, 24. Juli 06:38 Uhr (1 Min.)
06:40 Uhr Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1)
Mathematik
Donnerstag, 24. Juli 06:40 Uhr (3 Min.)
06:44 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ernst Heimes
Donnerstag, 24. Juli 06:44 Uhr (29 Min.)
07:14 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Donnerstag, 24. Juli 07:14 Uhr (47 Min.)
08:02 Uhr Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Donnerstag, 24. Juli 08:02 Uhr (6 Min.)
08:09 Uhr Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Donnerstag, 24. Juli 08:09 Uhr (2 Min.)
08:12 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Donnerstag, 24. Juli 08:12 Uhr (8 Min.)
08:21 Uhr Mathe - Prozentrechnung (2) (Der Prozentwert)
Mathe - Prozentrechnung (2)
Der Prozentwert
Donnerstag, 24. Juli 08:21 Uhr (4 Min.)
08:26 Uhr Abgewürfelt (Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test)
Abgewürfelt
Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test
Donnerstag, 24. Juli 08:26 Uhr (26 Min.)
08:53 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2023)
Donnerstag, 24. Juli 08:53 Uhr (28 Min.)
09:22 Uhr Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Donnerstag, 24. Juli 09:22 Uhr (3 Min.)
09:26 Uhr Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Donnerstag, 24. Juli 09:26 Uhr (5 Min.)
09:32 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Donnerstag, 24. Juli 09:32 Uhr (39 Min.)
10:12 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Donnerstag, 24. Juli 10:12 Uhr (21 Min.)
10:34 Uhr ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 24. Juli 10:34 Uhr (4 Min.)
10:39 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Donnerstag, 24. Juli 10:39 Uhr (14 Min.)
10:54 Uhr Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Donnerstag, 24. Juli 10:54 Uhr (1 Min.)
10:56 Uhr Marder am Rech (Foto-/ Videomontage)
Marder am Rech
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 24. Juli 10:56 Uhr (1 Min.)
10:58 Uhr Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Donnerstag, 24. Juli 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Donnerstag, 24. Juli 11:00 Uhr (9 Min.)
11:10 Uhr Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Donnerstag, 24. Juli 11:10 Uhr (4 Min.)
11:15 Uhr Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Donnerstag, 24. Juli 11:15 Uhr (16 Min.)
11:32 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Donnerstag, 24. Juli 11:32 Uhr (29 Min.)
12:02 Uhr Wetter und Gesundheit (Einsamkeit)
Wetter und Gesundheit
Einsamkeit
Donnerstag, 24. Juli 12:02 Uhr (13 Min.)
12:16 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Donnerstag, 24. Juli 12:16 Uhr (11 Min.)
12:28 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?)
gesellschaftsbarometer
Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?
Donnerstag, 24. Juli 12:28 Uhr (58 Min.)
13:27 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Donnerstag, 24. Juli 13:27 Uhr (29 Min.)
13:57 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer
Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Donnerstag, 24. Juli 13:57 Uhr (58 Min.)
14:56 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller
Donnerstag, 24. Juli 14:56 Uhr (61 Min.)
15:58 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 3)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 3
Donnerstag, 24. Juli 15:58 Uhr (32 Min.)
16:31 Uhr Journalismus und Politik - Demokratie erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik - Demokratie erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Donnerstag, 24. Juli 16:31 Uhr (45 Min.)
17:17 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Donnerstag, 24. Juli 17:17 Uhr (29 Min.)
17:47 Uhr Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Donnerstag, 24. Juli 17:47 Uhr (9 Min.)
17:57 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Donnerstag, 24. Juli 17:57 Uhr (32 Min.)
18:30 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (4) (Der Gastronom vom Mittelrhein)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4)
Der Gastronom vom Mittelrhein
Donnerstag, 24. Juli 18:30 Uhr (15 Min.)
18:46 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Donnerstag, 24. Juli 18:46 Uhr (0 Min.)
18:47 Uhr ...und wir sind Live! (Paul Walke Trio)
...und wir sind Live!
Paul Walke Trio
Donnerstag, 24. Juli 18:47 Uhr (53 Min.)
19:41 Uhr Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Donnerstag, 24. Juli 19:41 Uhr (5 Min.)
19:47 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Donnerstag, 24. Juli 19:47 Uhr (3 Min.)
19:51 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Donnerstag, 24. Juli 19:51 Uhr (2 Min.)
19:54 Uhr Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Donnerstag, 24. Juli 19:54 Uhr (3 Min.)
19:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 5)
Random
Blumen im Sommer Teil 5
Donnerstag, 24. Juli 19:58 Uhr (1 Min.)
 
00:38 Uhr The Rhino (Little Black Submarines (Cover))
The Rhino
Little Black Submarines (Cover)
Freitag, 18. Juli 00:38 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:44 Uhr TristanPlays - Improvisation in D-Dur (Musik)
TristanPlays - Improvisation in D-Dur
Musik
Freitag, 18. Juli 00:44 Uhr (5 Min.)
TristanPlays - Improvisation in D-Dur
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:50 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Freitag, 18. Juli 00:50 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:52 Uhr John Burn - Buda & Pest
John Burn - Buda & Pest
Freitag, 18. Juli 00:52 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über die ungarische Hauptstadt Budapest
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:57 Uhr Klick-Tipps (Sterne und Planeten)
Klick-Tipps
Sterne und Planeten
Freitag, 18. Juli 00:57 Uhr (2 Min.)
In der App, die euch Julia in diesem Video vorstellt dreht sich alles um unser Sonnensystem. Wisst ihr etwa, warum der Mars rot ist oder warum es auf der Venus so besonders ungemütlich für uns Menschen wäre? Oder möchtet ihr wissen, wie alt ihr auf dem Merkur wärt? Mehr dazu gibt's hier.
Produzent: Lena Hilles, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Lena Hilles, 55122 Mainz
01:00 Uhr Know it Alltag (Das Museum: Institution mit Geschichte)
Know it Alltag
Das Museum: Institution mit Geschichte
Freitag, 18. Juli 01:00 Uhr (17 Min.)
Für die einen DER Ort für Geschichte, Kunst und Kultur. für die anderen eher eine Schlechtwetter-Beschäftigung im Urlaub: Das Museum! In der neuen Folge vom Know it Alltag Podcast gehen wir auf Spurensuche zu einem der ältesten Institutionen der Welt. Wo gab es das erste Museum? Was hat sich über die Jahrhunderte verändert? Und wie sind Museen für Zukunft ausgestellt? Erfahrt es hier, in der neusten Podcast-Episode!

Autor: Marios Rösch
Moderation: Marlene Seibold
Produktion: Juliana Foißner, Marius Rösch, Marlene Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:18 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Hate Speech | Maria-Ward-Schule Landau)
KLASSE:NACHRICHTEN
Hate Speech | Maria-Ward-Schule Landau
Freitag, 18. Juli 01:18 Uhr (11 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der Maria-Ward-Schule Landau waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das spannende Thema: Hate Speech!
Produzent: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
Sendeverantwortlich: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
01:30 Uhr ...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Freitag, 18. Juli 01:30 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Two of a kind mind


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:18 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Freitag, 18. Juli 02:18 Uhr (5 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

John Williams - Harrys wondrous world
(Suite for orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.4)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
02:24 Uhr The Rhino (Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover))
The Rhino
Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover)
Freitag, 18. Juli 02:24 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
02:29 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?
Freitag, 18. Juli 02:29 Uhr (1 Min.)
Wo lernen die Mainzer Studis am liebsten ? Wir haben nachgefragt
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
02:31 Uhr Kurzfilm (Wir Eure Medien)
Kurzfilm
Wir Eure Medien
Freitag, 18. Juli 02:31 Uhr (6 Min.)
Die einflussreichsten Macher der Senden ,,Wir Eure Medien,, haben eine neue Ausgabe herausgebracht, in der sie die Wahrheit hinter dem Corona-Vorus ans Licht bringen.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
02:38 Uhr Damals bei uns daheim
Damals bei uns daheim
Freitag, 18. Juli 02:38 Uhr (14 Min.)
Eine Familie erinnert sich an die Flucht im 2.
Weltkrieg und an Begebenheiten in den 50ern.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
02:53 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Freitag, 18. Juli 02:53 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:55 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Freitag, 18. Juli 02:55 Uhr (4 Min.)
gemeinschaftliches Wohnen - mit dem Richtfest bei der genossenschaftlichen Wohnanlage "Polychrom" ist das intergenerative Wohnprojekt ist auf der Zielgeraden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Muellbauer-Waber-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Muellbauer-Waber-Wiest-Trio
Freitag, 18. Juli 03:00 Uhr (58 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Muellbauer-Waber-Wiest-Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:59 Uhr Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Freitag, 18. Juli 03:59 Uhr (0 Min.)
Laura Harff hat schon oft Regie und Kostüme für das Day-Old Theatre gemacht
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
04:00 Uhr Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Freitag, 18. Juli 04:00 Uhr (3 Min.)
Beitrags-Austausch mit dem MOK Offenbach:

Musikvideo zu Babylon Crazy.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
04:04 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Freitag, 18. Juli 04:04 Uhr (5 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

John Williams - Harrys wondrous world
(Suite for orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.4)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:10 Uhr Klezmer for Peace (Giora Feidmann Sextett in Mainz)
Klezmer for Peace
Giora Feidmann Sextett in Mainz
Freitag, 18. Juli 04:10 Uhr (14 Min.)
Probeaufnahmen, Interviews und Konzertausschnitte von Giora Feidmann Konzertam 8.1.19 in der Christuskirche in Mainz.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
04:25 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Freitag, 18. Juli 04:25 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:27 Uhr New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Freitag, 18. Juli 04:27 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:31 Uhr Tristan plays (In Dulco Jubilo)
Tristan plays
In Dulco Jubilo
Freitag, 18. Juli 04:31 Uhr (5 Min.)
Tristan Blaskowitz am Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:37 Uhr Piano & Synth - Improvisation 1 (- Tristan Blaskowitz)
Piano & Synth - Improvisation 1
- Tristan Blaskowitz
Freitag, 18. Juli 04:37 Uhr (5 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:43 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Freitag, 18. Juli 04:43 Uhr (2 Min.)
Es singt der Chor der Theodor-Heuss-Grundschule.

Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
04:46 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Magnolia)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Magnolia
Freitag, 18. Juli 04:46 Uhr (3 Min.)
Heute mal sanft. Viel Vergnügen beim Träumen.
Magnolia von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:50 Uhr Culture-Y (Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh)
Culture-Y
Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh
Freitag, 18. Juli 04:50 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Shadi al Housh - Cards
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:54 Uhr The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Freitag, 18. Juli 04:54 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:58 Uhr New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Freitag, 18. Juli 04:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:00 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Hate Speech | Max-Planck-Gymnasium Trier)
KLASSE:NACHRICHTEN
Hate Speech | Max-Planck-Gymnasium Trier
Freitag, 18. Juli 05:00 Uhr (10 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der schule waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Hate speech!

Zu Gast ist Lijana Kaggwa, welche durch ihren Ausstieg bei Germanys Next Topmodel für Aussehen gesorgt hat und sich seitdem gegen Hass im Netz engagiert.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
05:11 Uhr Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Freitag, 18. Juli 05:11 Uhr (2 Min.)
Ein Mensch versucht einem anderen Menschen zu sagen, dass es ihr nicht gut geht. Und scheitert.
Produzent: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
05:14 Uhr Chemie einfach erklärt (Synthese von Acrylglas)
Chemie einfach erklärt
Synthese von Acrylglas
Freitag, 18. Juli 05:14 Uhr (7 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zur Synthese von Acrylglas
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
05:22 Uhr Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Freitag, 18. Juli 05:22 Uhr (26 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Katrin Kirchner zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
05:49 Uhr Bubble Gum TV (April 2025)
Bubble Gum TV
April 2025
Freitag, 18. Juli 05:49 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Newcomer Marlon Hammer und die zauberhafte Pia Baris.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Malia Knecht.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
06:19 Uhr Frag einmal... (Johannes Krzeslack)
Frag einmal...
Johannes Krzeslack
Freitag, 18. Juli 06:19 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Johannes Krzeslack von der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
06:21 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Selbstausdruck tätowieren)
CampusMedia Dokumentarisches
Selbstausdruck tätowieren
Freitag, 18. Juli 06:21 Uhr (23 Min.)
Tätowieren ist kein Beruf. Vielmehr ist es ein Weg das eigene Leben mit etwas zu bestreiten, das man wirklich liebt. Eine erfüllende und tiefgehende Tätigkeit. Allerdings muss man diesen Weg für sich selbst ganz individuell finden. Diese Dokumentation zeigt zwei Handpoke Tattoo Artists, die sich durch ihre Kunst selbst ausdrücken und auf der Haut verewigen.

Autorinnen, Kamera, Ton: Corinna Eppelmann, Melissa Löffler
Schnitt: Richard Weller

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:45 Uhr Chemie einfach erklärt (Fehling-Nachweis)
Chemie einfach erklärt
Fehling-Nachweis
Freitag, 18. Juli 06:45 Uhr (8 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zum Fehling-Nachweis.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
06:54 Uhr Unser Essen (Farbe des Traubensafts Short)
Unser Essen
Farbe des Traubensafts Short
Freitag, 18. Juli 06:54 Uhr (1 Min.)
In diesem Short, kündigt Saskia Grimm mit einem Interessanten Fakt zum Thema Wein die Neue Folge Unser Essen Weinmischgetränke an.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
06:56 Uhr EDIT 2024 (Loneliness in Times of Social Media)
EDIT 2024
Loneliness in Times of Social Media
Freitag, 18. Juli 06:56 Uhr (1 Min.)
Pädagogisches Video zum Thema Einsamkeit und Verbindung in Zeiten von sozialen Medien.
Produzent: Lili Handermann, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Lili Handermann, 55126 Mainz
06:58 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Freitag, 18. Juli 06:58 Uhr (1 Min.)
fabrikneuer Airbus - die Lufthansa stellt Patenflugzeug "Ingelheim am Rhein" in Dienst. Eingesetzt wird der Airbus 320neo im Kurzstreckennetz, d.h. für Kontinentalflüge.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:00 Uhr InsideBingen (#9 BIN Stadtführer)
InsideBingen
#9 BIN Stadtführer
Freitag, 18. Juli 07:00 Uhr (30 Min.)
Wusstest Du, dass die Glocken der Basilika insgesamt ein Glockengewicht von 12,6
Tonnen haben, wogegen die Glocken des Mainzer Doms nur 11,7 Tonnen haben?
Der Stadtführer Karl-Josef hat jede Menge interessante Fakten über Bingen parat,
von denen du wahrscheinlich noch nie etwas gehört hast. In dieser Folge erzählt er
von der Geschichte Bingens und seiner Arbeit als offizieller Stadtführer.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:31 Uhr Specials (Wissenschaftsmarkt 2024)
Specials
Wissenschaftsmarkt 2024
Freitag, 18. Juli 07:31 Uhr (0 Min.)
Die #UniMainz war mit 16 Ständen vertreten - von Physik über Translationswissenschaft bis hin zu Klimabildung und Altertumswissenschaften.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:32 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Wunschwurm)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Wunschwurm
Freitag, 18. Juli 07:32 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
07:37 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Organisationstalent Gerd Offer)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Organisationstalent Gerd Offer
Freitag, 18. Juli 07:37 Uhr (1 Min.)
Vorstellung des Sporthero Gerd Offer des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:39 Uhr Unser Mainz (Feuerwehr)
Unser Mainz
Feuerwehr
Freitag, 18. Juli 07:39 Uhr (30 Min.)
Wählt man die 112, kann man sich immer darauf verlassen Hilfe zu bekommen. Doch was steckt eigentlich hinter der Feuerwehr Mainz, was gehört alles dazu Feuerwehrmann zu sein und was sind die Aufgaben einer Feuerwehr? Darum geht es in dieser Folge Unser Mainz. Zu Gast ist der Oberbrandrat und Brand- & Katastrophenschutzinspekteur Stefan Behrend und erzählt aus seinem alltäglichen Berufsleben bei der Feuerwehr Mainz.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:10 Uhr Steinchenklemmer (Die Schlacht von Hoth in LEGO)
Steinchenklemmer
Die Schlacht von Hoth in LEGO
Freitag, 18. Juli 08:10 Uhr (8 Min.)
In diesem Video nehme Ich euch mit auf die LEGO-Fan-Ausstellung von Lauter Steine e.V. in Landstuhl! Torben Schild zeigt uns das atemberaubende Gemeinschaftsprojekt: die Nachbildung der epischen Schlacht von HothT aus den alten Star WarsT Filmen - und das alles mit über 1 Million LEGO-Steinen!

Dieses unglaubliche MOC feierte seine Weltpremiere auf der Ausstellung und ist ein absolutes Muss für jeden LEGO- und Star WarsT-Fan!

Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
08:19 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Marc Feuser)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Marc Feuser
Freitag, 18. Juli 08:19 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Marc Feuser, ehemals verantwortlich für die Jugendredaktion im OK Bad Kreuznach.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
08:21 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Freitag, 18. Juli 08:21 Uhr (26 Min.)
. Leben im Rudel - wie Schafe in Neuwied zusammenleben
. Junge Frauen studieren die Natur im Reallabor Landau
. Die Liebe zu Werten schweißt Oldtimerfans in Kaiserslautern zusammen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:48 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?
Freitag, 18. Juli 08:48 Uhr (11 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
09:00 Uhr Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Freitag, 18. Juli 09:00 Uhr (14 Min.)
Steine klopfen, Brücken bauen, Wege anlegen, Mosaike gestalten - seit 25 Jahren bauen junge Garten- und Landschaftsgestalter aus Deutschland einen Meditationspfad von der Orthodeoxen Akademie Kreta zu einer Felsenkapelle. Unterstützt wird das Projekt durch die Europäische Union. Jetzt wurde dieser ganz besondere Weg mit einer ökumenischen Feier eingeweiht.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
09:15 Uhr Steinchenklemmer (Erek Weidners Monorail aus LEGO)
Steinchenklemmer
Erek Weidners Monorail aus LEGO
Freitag, 18. Juli 09:15 Uhr (10 Min.)
In diesem Interview auf der LEGO® Ausstellung in Landstuhl zeigt uns Erek Weidner seine unglaubliche, selbstgebaute LEGO® Monorail! Er gibt spannende Einblicke in die Technik, die hinter diesem einzigartigen Modell steckt, und erzählt von den Herausforderungen und der Inspiration seines kreativen Projekts. Schaut rein und lasst euch von dieser faszinierenden LEGO® Kreation begeistern!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
09:26 Uhr GRENZENLOS (April 2025)
GRENZENLOS
April 2025
Freitag, 18. Juli 09:26 Uhr (31 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland?
- Wie sehen seine Aufgaben aus?
- Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit
- Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen
- Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
09:58 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Freitag, 18. Juli 09:58 Uhr (1 Min.)
fabrikneuer Airbus - die Lufthansa stellt Patenflugzeug "Ingelheim am Rhein" in Dienst. Eingesetzt wird der Airbus 320neo im Kurzstreckennetz, d.h. für Kontinentalflüge.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Motorradausstellung)
Blickpunkt Ingelheim
Motorradausstellung
Freitag, 18. Juli 10:00 Uhr (4 Min.)
klassische Motorräder - die Ausstellung von Zweirad-Oldtimern in der Alten Markthalle und
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:05 Uhr Ungleich Tourette Kurzversion (Wenn Social Media Konsum funktionelle Tics auslöst)
Ungleich Tourette Kurzversion
Wenn Social Media Konsum funktionelle Tics auslöst
Freitag, 18. Juli 10:05 Uhr (25 Min.)
Was sind funktionelle Bewegungsstörungen (FBS) und warum werden sie oft mit dem Tourette-Syndrom verwechselt? Unsere Reportage beleuchtet, welche Rolle Social Media bei der Entstehung von FBS spielen kann und welche Fehlinformationen über Tourette kursieren. Expert*innen aus Selbsthilfe, Forschung und Kunst erklären die Unterschiede und warum diese Unterscheidung so wichtig ist.
Produzent: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
Sendeverantwortlich: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
10:31 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31)
Freitag, 18. Juli 10:31 Uhr (10 Min.)
"Etwa jedes 100ste Kind kommt mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Damit gehören diese Herzfehler zu den häufigsten angeborenen Erkrankungen", sagt Kinderherzchirurg Prof. Dr. Georg Daniel Dürr im Gespräch mit Ralf Kiesslich in Folge 31 der Reihe "Inside UM". "Zum Glück müssen nicht alle Kinder operiert werde, aber doch einige."

Besonders fasziniert den Leiter der Kinderherzchirurgie an der Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie die Anatomie des Herzens und die Physiologie der Herzfehler. "Aber was ich darüber hinaus sehr schätze ist die Zusammenarbeit mit Kindern", betont Georg Daniel Dürr.

Wer nun denkt, Georg Daniel Dürr operiert ausschließlich Kinder, der irrt - denn auch Erwachsene zählen zu seinen Patient:innen. "Wenn ein Kind am Herz operiert wird, sind oft weitere Maßnahmen und Behandlungen bis ins Erwachsenen-Alter nötig." Für diese Patient:innen gibt es an der Universitätsmedizin ein zertifiziertes so genanntes EMAH-Zentrum für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern.

Bei so einem emotionalen Thema weiß Georg Daniel Dürr auch von einem ganz besonderen Fall zu berichten - ein kleiner Säugling, der aufgrund einer Herzerkrankung nicht lebensfähig war und notfallmäßig an Heiligabend erfolgreich operiert wurde. "Wenn man einem Kind ein Leben schenken kann - und das an so einem besonderen Tag - ist das natürlich eine unheimlich schöne Sache."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
10:42 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Sehnsucht nach Europa (28))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Sehnsucht nach Europa (28)
Freitag, 18. Juli 10:42 Uhr (20 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz.
Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
11:03 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Schützenverein)
Blickpunkt Ingelheim
Schützenverein
Freitag, 18. Juli 11:03 Uhr (8 Min.)
Technische Neuerungen - Tradition und Moderne beim Ingelheimer Schützenverein. Vom Ostereierschießen bis zur elektronischen Trefferanzeige berichtet Wilfried Weitzel
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
11:12 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Innenhöfe und Gärten)
Blickpunkt Ingelheim
Innenhöfe und Gärten
Freitag, 18. Juli 11:12 Uhr (2 Min.)
Ingelheims schöne Innenhöfe und Gärten
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
11:15 Uhr Nora Baisel - Ina (SongSlam Neuwied 2020)
Nora Baisel - Ina
SongSlam Neuwied 2020
Freitag, 18. Juli 11:15 Uhr (4 Min.)
2020 veranstaltete das BigHouse in Neuwie einen virtuellen SongSlam. Nora Baisel, Singer- Songwriterin war eine der Künstler.
Produzent: Fabian Jacob,
Sendeverantwortlich: Fabian Jacob,
11:20 Uhr Opening - Philip Glass
Opening - Philip Glass
Freitag, 18. Juli 11:20 Uhr (5 Min.)
"Opening" von Philip Glass gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
11:26 Uhr Jazz We Can (Open Air)
Jazz We Can
Open Air
Freitag, 18. Juli 11:26 Uhr (41 Min.)
Jazz Konzert
Produzent: Bruno Badi Behnam, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Bruno Badi Behnam, 55118 Mainz
12:08 Uhr Heathens Remix (Drum Cover)
Heathens Remix
Drum Cover
Freitag, 18. Juli 12:08 Uhr (3 Min.)
In diesem Musikvideo performt Jesse ein Drum Cover des Heathens Remixes
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
12:12 Uhr Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Freitag, 18. Juli 12:12 Uhr (2 Min.)
Heute tanzen wir ist ein heiterer deutschsprachiger Disco-Dance-Song im Stil der 70er Disco-Jahre Ära, der zum Tanzen auffordert.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
12:15 Uhr ...und wir sind LIVE! (Paul Walke Trio)
...und wir sind LIVE!
Paul Walke Trio
Freitag, 18. Juli 12:15 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Das Paul Walke Trio

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:09 Uhr Pineapple Jukebox (Hound Dog)
Pineapple Jukebox
Hound Dog
Freitag, 18. Juli 13:09 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Hound Dog für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:12 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Freitag, 18. Juli 13:12 Uhr (1 Min.)
Coverversion von Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:14 Uhr Damals bei uns daheim
Damals bei uns daheim
Freitag, 18. Juli 13:14 Uhr (15 Min.)
Eine Familie erinnert sich an die Flucht im 2.
Weltkrieg und an Begebenheiten in den 50ern.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
13:30 Uhr The One-Way Ticket
The One-Way Ticket
Freitag, 18. Juli 13:30 Uhr (10 Min.)
Im Iran der Gegenwart entdeckt der sechsjährige Taha ein gefährliches Geheimnis über seine ältere Schwester. Nun muss er entscheiden, ob er es seinem fundamentalistischen Vater verraten soll.
Produzent: Melika Rezapour, 12459 Berlin
Sendeverantwortlich: Melika Rezapour, 12459 Berlin
13:41 Uhr Das Verbrechen auf dem Spielplatz
Das Verbrechen auf dem Spielplatz
Freitag, 18. Juli 13:41 Uhr (7 Min.)
Auf dem Spielplatz wird der 9-jährigen Bella der Rucksack geklaut, der aber auch 100 Euro für die kranke Oma enthielt. Bella ist verzweifelt. Die anderen Kinder versuchen, sie zu trösten. Eine Zeugin hat den Dieb gesehen und liefert eine Täterbeschreibung. Die Kinder machen sich an die Verfolgung ...
Produzent: Klaus Weller, 22765 Hamburg
Sendeverantwortlich: Klaus Weller, 22765 Hamburg
13:49 Uhr Bubble Gum TV (Februar 2025)
Bubble Gum TV
Februar 2025
Freitag, 18. Juli 13:49 Uhr (30 Min.)
Im Studio ist wieder einmal Frauen Power angesagt. Wir begrüßen Joya Marleen und PANTHA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
14:20 Uhr HinterGRUND (Der Weg des Handys)
HinterGRUND
Der Weg des Handys
Freitag, 18. Juli 14:20 Uhr (9 Min.)
Das Handy. Jeder hat es und kaum jemand kann sich noch ein Leben ohne den technischen Begleiter vorstellen. Das ist verständlich, schließlich vereinfacht es unseren Alltag ungemein. Was dabei oft in Vergessenheit gerrät, ist die Tatsache, dass Handys für andere Menschen und die Umwelt jede Menge Leid verursacht. Genauer gesagt die Produktion von Handys. Diese ist allerdings am boomen, da immer mehr Menschen ein Smartphone haben wollen, und es anschließend viel schneller gegen ein neues Handy umtauschen. Die Folge sind Umweltschäden, Kriegsfinanzierung und Ausbeutung. Was genau damit gemeint ist, und was wir dagegen tun können, das seht ihr jetzt!

Autor und Moderation: Matias Hartmann
Kamera: Amelie Falkenhain
Schnitt: Marius Rösch
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
14:30 Uhr Bilges Küche (Schon mal Ingwer mit Feigen probiert? Bilges Geheimtipp - so lecker)
Bilges Küche
Schon mal Ingwer mit Feigen probiert? Bilges Geheimtipp - so lecker
Freitag, 18. Juli 14:30 Uhr (8 Min.)
Hallo meine lieben,
zum Wochenende gibt es leckere Hähnchenbrustfilet in einer Ingwer Tomatensoße mit Aprikosen und Feigen. Viel Spaß beim Zusehen.

Ich freue mich auf eure Unterstützung, für das fleißige Teilen mit euren Familien, Freunden und Liebsten, die gerne kochen, backen und auf der Suche nach herrlichen Rezepten sind.

Hier das Rezept:

INGWER FEIGEN HÄHNCHENBRUST
Zutaten:
4 Hähnchenbrust Filet (zum Grillen)
1 Zwiebel (gehackt)
1 Knoblauchzehe
1/2 Dose Tomaten (gehackt)
1/2 EL Paprikamark
1 TL Ingwer
1 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
1 EL Rosenwasser
1/2 KL Zimt
1/2 KL Piment
je 5-6 Aprikosen und Feigen (trocken, halbiert)
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Butter

Viel Spaß
Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
14:39 Uhr Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er-Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er-Jahre
Freitag, 18. Juli 14:39 Uhr (13 Min.)
In dieser Ausgabe des Brettspiel-Magazins werden Spiele aus den 1980er-Jahren unter die Lupe genommen.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
14:53 Uhr Chemie einfach erklärt (Beweglichkeit von Ionen)
Chemie einfach erklärt
Beweglichkeit von Ionen
Freitag, 18. Juli 14:53 Uhr (7 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zur Beweglichkeit von Ionen
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
15:01 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Freitag, 18. Juli 15:01 Uhr (16 Min.)
Wir sind viel online und immer öfter stoßen wir dabei an Grenzen: Hassrede, emotionales Dauerfeuer und ständige Reizüberflutung - wer viel Zeit an Bildschirmen verbringt, braucht ein dickes Fell oder gute Bewältigungsstrategien. Welche Gefahren für unsere Gesundheit vom Medienkonsum ausgehen können, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:18 Uhr So funktioniert ein Handwärmer? (Legetrick)
So funktioniert ein Handwärmer?
Legetrick
Freitag, 18. Juli 15:18 Uhr (1 Min.)
Wie funktioniert eigentlich ein Handwärmer? Und seit wann gibt es diese?

Der Legetrick von Anna Kaurisch liefert Antworten.
Produzent: Anna Kaurisch, 55288 Armsheim
Sendeverantwortlich: Anna Kaurisch, 55288 Armsheim
15:20 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft
Freitag, 18. Juli 15:20 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
15:21 Uhr Chemie einfach erklärt (Fehling-Nachweis)
Chemie einfach erklärt
Fehling-Nachweis
Freitag, 18. Juli 15:21 Uhr (8 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zum Fehling-Nachweis.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
15:30 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Daniela Krause - Institut für Transfusionsmedizin (13))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Daniela Krause - Institut für Transfusionsmedizin (13)
Freitag, 18. Juli 15:30 Uhr (10 Min.)
"Blut spenden ist ein wunderbarer, altruistischer Weg, um Patient:innen zu helfen und sogar Leben zu retten. So können wir mit einer Blutspende gleichzeitig bis zu drei Patient:innen helfen", berichtet Prof. Dr. Daniela Krause im Gespräch mit Ralf Kiesslich. Seit Oktober 2023 ist Daniela Krause neue Direktorin des Instituts für Transfusionsmedizin - Transfusionszentrale und nun zu Gast in Folge 13 der Reihe "Inside UM". Um Blutspenden so unkompliziert wie möglich zu gestalten, bietet die Transfusionszentrale einen ganz besonderen Service an - von Montag bis Samstag ist Blut spenden während der Öffnungszeiten ohne Termin möglich.

Auch in der Forschung ist Daniela Krause mit ihrem Team sehr aktiv - im Fokus stehen beispielsweise so genannte CAR-T-Zellen als neue Therapieoption bei Krebs und rheumatologischen Erkrankungen. CAR-T-Zellen - chimeric antigen receptor T cells - sind Zellen des eigenen Immunsystems, die genetisch verändert und dann zur gezielten Bekämpfung von Krebs und künftig auch anderer Erkrankungen eingesetzt werden.

Mit Folge 13 verabschieden wir uns in die Sommerpause. Ab September können Sie sich auf weitere spannende Folgen freuen, wenn es wieder heißt "Inside UM - Wir sprechen über Medizin". Bis dahin wünschen wir Ihnen schöne Ferien - und denken Sie daran: Blut spenden während der Urlaubszeit ist besonders wichtig!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
15:41 Uhr Blickpunkt Ingelheim (E-Gitarrenbauer Thomas Lang)
Blickpunkt Ingelheim
E-Gitarrenbauer Thomas Lang
Freitag, 18. Juli 15:41 Uhr (6 Min.)
Heute zu Besuch beim Gitarrenbauer Thomas Lang. Er zeigt uns sein aktuelles Projekt und erklärt den Aufbau einer E-Gitarre.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:48 Uhr Homezone (Humorvolle Höhepunkte (2))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (2)
Freitag, 18. Juli 15:48 Uhr (27 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:16 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?
Freitag, 18. Juli 16:16 Uhr (11 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
16:28 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Carnaval de Barranquilla)
Blickpunkt Ingelheim
Carnaval de Barranquilla
Freitag, 18. Juli 16:28 Uhr (6 Min.)
Farben und Rhythmen - der Kulturabend zum kolumbianischen Fest "Carnaval de Barranquilla,,
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:35 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24)
Freitag, 18. Juli 16:35 Uhr (17 Min.)
In Folge 24 der Reihe "Inside UM" dreht sich vieles um das Thema Zöliakie. "Patient:innen, die an dieser Erkrankung leiden, reagieren mit einer Entzündung im oberen Dünndarm auf das Weizenprotein Gluten", erläutert Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan, Direktor des Instituts für Translationale Immunologie, im Gespräch mit Ralf Kiesslich. "Daran leidet etwa ein Prozent der Bevölkerung, es ist also eine recht häufige Erkrankung."

Ein Bluttest für Zöliakie, der etwa seit dem Jahr 2000 mehr und mehr weltweit verbreitet ist, basiert auf Forschungen von Detlef Schuppan: "Der Test, den wir entwickelt haben, ist inzwischen der entscheidende Bluttest für Zöliakie." Das Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie wichtig die Übertragung von Ergebnissen aus der medizinischen Grundlagenforschung in die klinische Anwendung ist - die Gruppe von Detlef Schuppan ist hier sehr erfolgreich und die sogenannte Translation fest im Namen seines Instituts verankert. Die Ambulanz im Institut ist eine bundesweit und international bekannte Anlaufstelle für Zöliakie, Dünndarmerkrankungen und Autoimmunität.

Eingefleischte "Inside UM"-Fans werden es bemerken: Diese Folge ist mit fast 18 Minuten außergewöhnlich lang - und das hat einen guten Grund: Zwischen Ralf Kiesslich - selbst Gastroenterologe - und Detlef Schuppan entwickelt sich ein spannender fachlicher Dialog, ganz nach dem Motto "Treffen sich zwei Gastroenterologen". Diesen Dialog wollen wir interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern nicht vorenthalten. Viel Vergnügen!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:53 Uhr Specials (Wissenschaftsmarkt 2024)
Specials
Wissenschaftsmarkt 2024
Freitag, 18. Juli 16:53 Uhr (1 Min.)
Die #UniMainz war mit 16 Ständen vertreten - von Physik über Translationswissenschaft bis hin zu Klimabildung und Altertumswissenschaften.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:55 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Energiezelle)
Blickpunkt Ingelheim
Energiezelle
Freitag, 18. Juli 16:55 Uhr (3 Min.)
noch definieren
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:59 Uhr Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Freitag, 18. Juli 16:59 Uhr (1 Min.)
Throwback zum Tag Der Offenen Uni an der JGU in mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:01 Uhr Demokratietag Ingelheim (Musiktheater - Grundschule Hachenburg)
Demokratietag Ingelheim
Musiktheater - Grundschule Hachenburg
Freitag, 18. Juli 17:01 Uhr (18 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie ein Theaterstück der Grundschule Hachenburg sehen.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
17:20 Uhr POVs (Genlabor)
POVs
Genlabor
Freitag, 18. Juli 17:20 Uhr (2 Min.)
Was macht man eigentlich im Biologiestudium?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:23 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum Short
Freitag, 18. Juli 17:23 Uhr (0 Min.)
Dr. Diether Degreif engagiert sich ehrenamtlich im Mainzer Fastnachtsmuseum. Doch was sind seine Tätigkeiten im Ehrenamt, was macht das Mainzer Fastnachtsmuseum aus und warum engagiert er sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:24 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer
Freitag, 18. Juli 17:24 Uhr (3 Min.)
Organisationstalent - das ist Gerd Offer.
Einer der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
17:28 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Freitag, 18. Juli 17:28 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:30 Uhr Steinchenklemmer (Harry PotterT Modelle aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Harry PotterT Modelle aus LEGO®
Freitag, 18. Juli 17:30 Uhr (8 Min.)
Tauche ein in die magische Welt von Harry PotterT, die von Jan Göbel, dem 1. Vorsitzenden der LUG Bricks am Meer in beeindruckender LEGO®-Form zum Leben erweckt wird! Jan zeigt uns seine kreativen Modelle, darunter:

- Mini-Bücher mit ikonischen Szenen aus den Filmen
- Ein Dobby im festlichen Weihnachtsoutfit
- Ein detailliertes MOC des Ligusterwegs (Privet Drive)

Schau dir das Interview an und entdecke, wie Jan seine Liebe zu Harry Potter und LEGO® in seine einzigartigen Bauwerke einfließen lässt!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
17:39 Uhr Steinchenklemmer (Die Schlacht von Hoth in LEGO)
Steinchenklemmer
Die Schlacht von Hoth in LEGO
Freitag, 18. Juli 17:39 Uhr (7 Min.)
In diesem Video nehme Ich euch mit auf die LEGO-Fan-Ausstellung von Lauter Steine e.V. in Landstuhl! Torben Schild zeigt uns das atemberaubende Gemeinschaftsprojekt: die Nachbildung der epischen Schlacht von HothT aus den alten Star WarsT Filmen - und das alles mit über 1 Million LEGO-Steinen!

Dieses unglaubliche MOC feierte seine Weltpremiere auf der Ausstellung und ist ein absolutes Muss für jeden LEGO- und Star WarsT-Fan!

Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
17:47 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Freiwillige Feuerwehr | ARD Nachrichtentag)
KLASSE:NACHRICHTEN
Freiwillige Feuerwehr | ARD Nachrichtentag
Freitag, 18. Juli 17:47 Uhr (12 Min.)
Diesmal zeigen wir Ihnen eine ganz besondere Ausgabe von Klasse:Nachrichten. So waren diesmal nicht etwa Schüler zu Gast beim OKTV Mainz, sondern ehrenamtliche Personen im Alter von 20-70 Jahren, die daran interessiert waren, eine eigene Nachrichtensendung zu produzieren. Das wichtige Thema der Sendung: Ehrenamt.

Zu Gast ist Marc Ullrich, welcher fast Personen Zwangsverpflichten musste, für die Freiwillige Feuerwehr.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
18:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Freitag, 18. Juli 18:00 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:28 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Freitag, 18. Juli 18:28 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Tom Fichtner, Nils Stock und Julia Broder sehen Sie die Tageszusammenfassung im Judo.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:30 Uhr CampusMedia Aktuell (Magie als Beruf - wie Jens Groß, und Klein verzaubert)
CampusMedia Aktuell
Magie als Beruf - wie Jens Groß, und Klein verzaubert
Freitag, 18. Juli 18:30 Uhr (9 Min.)
Jens Möller hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Mit seiner Comedyzauberei begeistert er bei 300 bis 400 Auftritten im Jahr Groß und Klein. Ob als TimSalabim für Kinder oder als Tom Fox für Erwachsene - Jens ist mit vollem Enthusiasmus dabei. Doch wie ist er überhaupt Zauberer geworden? Was ist sein Erfolgsrezept? Und was macht ihn so besonders? Ein Porträt über einen Künstler zwischen Witz, Trick und harter Arbeit.

Autor & Schnitt: Florian Lampe
Kamera: Valentin Fleckner, Jakob Güttler
Ton: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:40 Uhr GRENZENLOS (Februar 2023)
GRENZENLOS
Februar 2023
Freitag, 18. Juli 18:40 Uhr (19 Min.)
- Seit 126 Jahren: Das Restaurant Woll in Spichern
- Wasser aus der Leitung im Restaurant
- deutsch-französisches Angebot in der Modernen Galerie in Saarbrücken
- Sättel made in Germany
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
19:00 Uhr Campusradio - Filmpodcast (Filmsendung mit Patrizia und Cara)
Campusradio - Filmpodcast
Filmsendung mit Patrizia und Cara
Freitag, 18. Juli 19:00 Uhr (59 Min.)
Filmsendung mit News aus der Filmwelt (z.B. Besetzungserüchte um die Zelda-Verfilmung), Filmstarts aus den nächsten Wochen (z.B. F1 - Der Film) und mehr rund ums Thema Realverfilmungen von Zeichentrick-Klassikern.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
20:00 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33)
Freitag, 18. Juli 20:00 Uhr (11 Min.)
"Wir haben viele Patient:innen auf der Liste, die durch ein Organ gerettet werden könnten, aber nie eine Chance auf ein Organ haben", schildert Hauke Lang den eklatanten Mangel an Spenderorganen in Deutschland. Der Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie transplantiert mit seinem Team etwa 50 Lebern im Jahr. Damit gehört die Klinik zu den größten Lebertransplantationszentren in Deutschland - und doch sagt Hauke Lang: "50 Lebern sind viel zu wenig, um den medizinischen Bedarf zu decken und um Nachwuchs auszubilden."

Im Gespräch mit Ralf Kiesslich geht es in Folge 33 der Reihe "Inside UM" auch um die Entwicklung der Leberchirurgie insgesamt. "Es wird auch im Bereich der Leberchirurgie eine personalisierte Medizin geben, da immer mehr molekularbiologische Ergebnisse in die Operationsplanung einfließen", wirft Hauke Lang einen Blick in die Zukunft. Die Themen Augmented Reality und Virtual Reality spielen hier ebenfalls eine immer größere Rolle - ebenso wie 3D-gedruckte Lebern, die eins zu eins die Leber eines Patienten abbilden.

"Diese Lebern drucken wir, um uns während einer Operation besser orientieren zu können. Wir forschen auf all diesen Gebieten, weil wir als Exzellenzzentrum für Leberchirurgie nicht nur der Krankenversorgung, sondern auch der Forschung verpflichtet sind."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
20:12 Uhr BRaVE - Talk (Juni 2025)
BRaVE - Talk
Juni 2025
Freitag, 18. Juli 20:12 Uhr (68 Min.)
Themen der Juni Ausgabe des BRaVE Magazin:
- Queere Bildung
- Kinderhilfswerk
- Gran Canaria
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
21:21 Uhr Know it Alltag (Luzides Träumen - wie kann ich meine Träume kontrollieren?)
Know it Alltag
Luzides Träumen - wie kann ich meine Träume kontrollieren?
Freitag, 18. Juli 21:21 Uhr (38 Min.)
Träume - auch wenn wir uns nicht immer an sie erinnern können, begegnen wir ihnen jede Nacht. Mal belustigt und mal erschrocken blicken wir dann zurück auf das, was unser Gehirn da fabriziert hat. Oder war das gar nicht unser Gehirn? Es könnte ja auch sein, dass unser Unterbewusstsein versucht, uns Signale zu senden. Aber wen ja, was bedeuten diese Träume denn dann? Über die Funktion, die Bedeutung und die Forschung von Träumen sprechen wir heute mit dem renommierten Traumforscher Prof. Dr. Michael Schredl. Darüber hinaus berichtet er auch von Luziden Traum und erzählt, wie man erlernen kann, seine eigenen Träume zu steuern.

Autor & Moderation: Matias Hartmann
Ton: Amelie Falkenhain
Schnitt: Alexander Onel Tartac
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
22:00 Uhr FIGHTBACK-WRESTLING (Crossroad 13 - Bad To The Bones Pt. 1/3)
FIGHTBACK-WRESTLING
Crossroad 13 - Bad To The Bones Pt. 1/3
Freitag, 18. Juli 22:00 Uhr (68 Min.)
1. Four Way Collectors Match: Dave Blane vs. Bernd Föhr vs. Dieter Schwartz (c) vs. Elijah Blum
2. Collectors Match (vakant): Blackwell vs. Terrible Ted Jr.
3. Fightback Wrestling Tag Team Title: Posterbeasts w. Alex Wonder vs. Die Prügelbrüder (Alpha Kevin & Mike Schwarz)
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
23:09 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Solo-Brettspiele mit Weltraumthema)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Solo-Brettspiele mit Weltraumthema
Freitag, 18. Juli 23:09 Uhr (16 Min.)
Brettspiele rund um das Weltall, die man alleine spielen kann, werden in dieser Magazinausgabe vorgestellt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
23:26 Uhr Tristan Blaskowitz am Klavier (Klavierimprovisation - Delightful)
Tristan Blaskowitz am Klavier
Klavierimprovisation - Delightful
Freitag, 18. Juli 23:26 Uhr (2 Min.)
Improvisation auf dem Klavier von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:29 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Sir Duke)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Sir Duke
Freitag, 18. Juli 23:29 Uhr (2 Min.)
Atemlos...durch Sir Duke.
Eine Performance des Klassikers von Steve Wonder.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:32 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Credo - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Credo - Petite Messe solennelle
Freitag, 18. Juli 23:32 Uhr (16 Min.)
G. Rossini (1792-1868)

Petite Messe solennelle (Orchestersfassung 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzert vom 9.2.2019
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa-Marie Lausmann/ Leon Müller

Veranstalter:
Collegium musicum der Johannes Gutenberg - Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
23:49 Uhr Triebverzicht & Friends (Das Revival - Doku)
Triebverzicht & Friends
Das Revival - Doku
Freitag, 18. Juli 23:49 Uhr (39 Min.)
Das TEFFtival, seit Jahren ein Forum der vergangenen und aktuellen Trierer Musikszene, ging am 23. Dezember 2019 in der "Tufa" in die achte Runde. "Wir fühlen uns geehrt, dieses Mal mit dabei sein zu dürfen. Eine für uns nicht einfache Entscheidung, da unser Frontmann Ronnie Griesau leider nicht mehr mit dabei sein kann. Aber wir wollen ihm mit diesem Auftritt eine besondere Ehre erweisen und in seinem Sinne unsere Musik gerne noch einmal feiern. Und wir haben eine Möglichkeit gefunden, von der wir überzeugt sind, dass dies gelingen kann." - sagten die Bandmitglieder. Ich habe die Band von den Proben bis zum Konzert begleitet. Es war ein sehr emotionales Erlebnis. Vielen lieben Dank für Euer Vertrauen!
Produzent: Christian Steinmetz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Steinmetz, 55743 Idar-Oberstein
00:29 Uhr Culture-Y (thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen)
Culture-Y
thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen
Samstag, 19. Juli 00:29 Uhr (4 Min.)
Das thanXlili-Projekt ist inspiriert von der amerikanischen Highwomen-Bewegung, die von der Country-Supergroup The Highwomen initiiert wurde. Es ist ein Appell an die internationale Musikszene, dass es auf den Bühnen der Welt genug Platz für Frauen (und FLINTA*) aller Generationen gibt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:34 Uhr Tristan plays (Blowing In The Wind)
Tristan plays
Blowing In The Wind
Samstag, 19. Juli 00:34 Uhr (4 Min.)
>>Blowing In The Wind<< gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:39 Uhr Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Samstag, 19. Juli 00:39 Uhr (2 Min.)
Regie & Buch: Lisa Prinzler
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:42 Uhr TristanPlays - Improvisation in D-Dur (Musik)
TristanPlays - Improvisation in D-Dur
Musik
Samstag, 19. Juli 00:42 Uhr (6 Min.)
TristanPlays - Improvisation in D-Dur
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:49 Uhr The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Samstag, 19. Juli 00:49 Uhr (2 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:52 Uhr Piano & Synth - Improvisation 1 (- Tristan Blaskowitz)
Piano & Synth - Improvisation 1
- Tristan Blaskowitz
Samstag, 19. Juli 00:52 Uhr (6 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:59 Uhr Futter fürs Gehirn (Aufbau der Feuerwehr in Deutschland)
Futter fürs Gehirn
Aufbau der Feuerwehr in Deutschland
Samstag, 19. Juli 00:59 Uhr (0 Min.)
Rund 1,4 Millionen Feuerwehrleute retten in ganz Deutschland täglich Leben, der Großteil ist ehrenamtlich aktiv. Aber wie ist die Feuerwehr bei uns eigentlich aufgebaut?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
01:00 Uhr Know it Alltag (Das Museum: Institution mit Geschichte)
Know it Alltag
Das Museum: Institution mit Geschichte
Samstag, 19. Juli 01:00 Uhr (18 Min.)
Für die einen DER Ort für Geschichte, Kunst und Kultur. für die anderen eher eine Schlechtwetter-Beschäftigung im Urlaub: Das Museum! In der neuen Folge vom Know it Alltag Podcast gehen wir auf Spurensuche zu einem der ältesten Institutionen der Welt. Wo gab es das erste Museum? Was hat sich über die Jahrhunderte verändert? Und wie sind Museen für Zukunft ausgestellt? Erfahrt es hier, in der neusten Podcast-Episode!

Autor: Marios Rösch
Moderation: Marlene Seibold
Produktion: Juliana Foißner, Marius Rösch, Marlene Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:19 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Samuel Colerdidge Taylor - Hiawathas Wedding Feast)
UniChor & UniOrchester Mainz
Samuel Colerdidge Taylor - Hiawathas Wedding Feast
Samstag, 19. Juli 01:19 Uhr (29 Min.)
Samuel Colerdidge Taylor
>Hiawathas Wedding Feast<
(aus >The Song of Hiawatha< op. 30)

David Jakob Schläger (Tenor)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Universitätskonzert vom 5.Februar 2023
kING Ingelheim

Ton: Rondeau Production, Leipzig
Video: Collegium musicum Mainz/ Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
01:49 Uhr Achtung, Aufnahme! (Liquids - Niclas Ciriacy Solo)
Achtung, Aufnahme!
Liquids - Niclas Ciriacy Solo
Samstag, 19. Juli 01:49 Uhr (36 Min.)
"Its not a drum solo. Its a piece of music" - Joey Barron

Das Schlgazeugsolo ist häufig der wilde, energetische, laute Teil eines Konzerts, aber der Facettenreichtum dieses Instruments geht darüber weit hinaus. Eine große stilistische Bandbreite ausschöpfend spielt Niclas Ciriacy anhand klarer, melodischer Motive ein abwechslungsreiches Konzert, was zum Tanzen, zum Lachen aber auch zum Nachdenken einlädt. Schön bis hässlich, flüsterleise bis brachial laut, Samba bis Jazz, Hip Hop bis Metal, klassisch bis modern, spontane Improvisationen bis alte Standards, ruhig und minimalistisch bis durchgedreht und wild, dabei aber nie langweilig und immer eine musikalische und emotionale Reise.

Bei "Achtung, Aufnahme!" erhalten Studierende der Hochschule für Musik Mainz die Möglichkeit ein Studiokonzert vor Publikum zu geben. Ausgewählt wurden originelle und ungewöhnliche Konzepte und Combos.

Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Mainz, OKTV Mainz, naheTV und dem Journalistischen Seminar der JGU.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:26 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Selma Brand)
Rotes Sofa 2024
mit Selma Brand
Samstag, 19. Juli 02:26 Uhr (15 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Selma Brand im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
02:42 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Saarbrücken)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Saarbrücken
Samstag, 19. Juli 02:42 Uhr (7 Min.)
Ab diesem Semester ist das 49€-Ticket für alle Mainzer Studierenden als Semesterticket verfügbar. Dadurch wird das bundesweite Zugfahren mit dem Nahverkehr kostenfrei möglich. Auch für die Reihe "Unterwegs mit dem Semesterticket" gibt es dafür neue Möglichkeiten! Nur eine zweistündige Zufahrt aus Mainz mit dem RE3 entfernt, liegt die Landeshauptstadt des Saarlandes. In Saarbrücken kann man sich während der Semesterferien oder am Wochenende die unterschiedlichsten Ecken der Stadt anschauen. Von der Ludwigskirche bis zum St. Johanner Markt bietet die saarländische Stadt einiges an kostengünstigen Attraktionen, die vor allem für Studierende interessant sind.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:50 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Samstag, 19. Juli 02:50 Uhr (6 Min.)
Wie Plagegeister trägt man die Dinge die man ungetan und ungesagt lässt mit sich: Was wäre gewesen wenn...?
Produzent: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
02:57 Uhr Frag einmal... (Michelle Spillner)
Frag einmal...
Michelle Spillner
Samstag, 19. Juli 02:57 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit der Zauberin Michelle Spillner vom Magischen Zirkel e.V.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
02:59 Uhr Frag einmal... (Johannes Krzeslack)
Frag einmal...
Johannes Krzeslack
Samstag, 19. Juli 02:59 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Johannes Krzeslack von der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
03:00 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Samstag, 19. Juli 03:00 Uhr (2 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.

Cocaine von JJ Cale
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:03 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Isn't she lovely)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Isn't she lovely
Samstag, 19. Juli 03:03 Uhr (2 Min.)
1976 von Stevie Wonder auf dem Album 'Songs in the Key of Life' veröffentlicht, feiert er mit diesem Song die Geburt seiner Tochter.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:06 Uhr Culture-Y live (Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel)
Culture-Y live
Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel
Samstag, 19. Juli 03:06 Uhr (2 Min.)
Hanne Kah feat. Lexi Rumpel - Blame it on me
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
03:09 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Regen)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Regen
Samstag, 19. Juli 03:09 Uhr (5 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
03:15 Uhr The Rhino (Chief of the Sound)
The Rhino
Chief of the Sound
Samstag, 19. Juli 03:15 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
03:22 Uhr New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Samstag, 19. Juli 03:22 Uhr (0 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:23 Uhr Bubble Gum TV (Juni 2025)
Bubble Gum TV
Juni 2025
Samstag, 19. Juli 03:23 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:54 Uhr The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Samstag, 19. Juli 03:54 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
03:58 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Dobby the house elf)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Dobby the house elf
Samstag, 19. Juli 03:58 Uhr (3 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

John Williams - Dobby the house elf
(Suite for orchestra >Harry Potter and the chamber of secrets< N.2)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:02 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Samstag, 19. Juli 04:02 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:09 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem)
Samstag, 19. Juli 04:09 Uhr (3 Min.)
Giuseppe Verdi Messa da Requiem
Nr. 2 Dies irae (Auszug)

Konzert vom 5. Februar 2017
Halle 45 Mainz

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:13 Uhr Unser Mainz (Hochschule für Musik)
Unser Mainz
Hochschule für Musik
Samstag, 19. Juli 04:13 Uhr (20 Min.)
Moritz Reinsch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik. Was zu seinen Tätigkeiten gehört, was er am liebsten macht und wie er zur Hochschule gekommen ist, das erzählt er im Interview.

Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
04:34 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (While My Guitar Gently Weeps)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
While My Guitar Gently Weeps
Samstag, 19. Juli 04:34 Uhr (3 Min.)
Ein Song vom 1968 veröffentlichten Album "The Beatles" geschrieben von George Harrison, John Lennon und Paul McCartney.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:38 Uhr The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Samstag, 19. Juli 04:38 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:44 Uhr New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Samstag, 19. Juli 04:44 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:46 Uhr Piano & Synth - Improvisation 1 (- Tristan Blaskowitz)
Piano & Synth - Improvisation 1
- Tristan Blaskowitz
Samstag, 19. Juli 04:46 Uhr (5 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:52 Uhr The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Samstag, 19. Juli 04:52 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:57 Uhr New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Samstag, 19. Juli 04:57 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:00 Uhr MADZ - Die Kochshow (#23 Ceviche von der Lachsforelle)
MADZ - Die Kochshow
#23 Ceviche von der Lachsforelle
Samstag, 19. Juli 05:00 Uhr (26 Min.)
MADZ kocht gemeinsam mit Frank Hallmann ein Ceviche von der Lachsforelle.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
05:27 Uhr ...und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
...und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Samstag, 19. Juli 05:27 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Paul & Tabea


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:17 Uhr Rotes Sofa 2023 (Mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider)
Rotes Sofa 2023
Mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider
Samstag, 19. Juli 06:17 Uhr (21 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
06:39 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 4 - Klarkommen)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 4 - Klarkommen
Samstag, 19. Juli 06:39 Uhr (19 Min.)
Nach wochenlanger Isolation trifft Kim zufällig auf Ronja und die Beiden genießen endlich mal wieder Zeit ohne die Jungs miteinander. Doch das Glück hält natürlich nicht lange und Kim bekommt schlechte Nachrichten von ihrer Mutter. Um wieder mit der Crew zu connecten und den Stress zu Hause zu vergessen, geht Kim mit Ronja auf eine von Schulles Partys, auf der sie nach langer Zeit auch Omar wieder trifft. Durch die Anspannungen in der Gruppe eskaliert die Situation.

====================

Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.

Produktionsleitung: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Regie: Susann Frömmer
Kamera/Licht: Vitus Soska
Kameraassistenz: Sebastian Timpe
Drehbuch: Jasper Ihlenfeldt
Ton: Christoph Paul Börner
Tonassistenz: Marik Pechauf
Musik: Christoph Paul Börner, Sebastian Timpe
Schnitt: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Darsteller:innen: Julia Richter, Abdullah Haji Esmael, Alena Figueroa, Wendelin Methner, Paul Gärtner, Daniel Grabowski
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
06:59 Uhr SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Samstag, 19. Juli 06:59 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
07:00 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Motor eines Krankenhauses / Sebastian Tensing, Leitung OP-Management (22))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Motor eines Krankenhauses / Sebastian Tensing, Leitung OP-Management (22)
Samstag, 19. Juli 07:00 Uhr (12 Min.)
"Wir haben ungefähr 2.000 Operationen im Monat, die sich auf 35 Operationssäle verteilen", nennt Sebastian Tensing, Leitung des OP-Managements der Universitätsmedizin Mainz, gleich zu Beginn des "Inside UM"-Gesprächs mit Prof. Ralf Kiesslich eine beeindruckende Zahl. "Um das gut zu gestalten, brauchen wir im OP-Management klare Regeln, die transparent und allen bekannt sind."

Der OP-Bereich wird dabei oft als Motor eines Krankenhauses bezeichnet - für Sebastian Tensing ist das OP-Management eine der spannendsten Einrichtungen überhaupt, weil es eine zentrale, aber auch sehr komplexe Schnittstelle in der Klinik ist. "Man muss versuchen ganz viele Menschen mit unterschiedlichen Interessen an einem Platz zusammenzubringen, und spezielle Geräte, Materialien und Räumlichkeiten möglichst effizient und auch gemeinsam nutzen."

Eine Möglichkeit sei etwa die Zusammenführung verschiedener OP-Bereiche, wie nun im Zuge der Departmentbildung angedacht und zum Teil schon umgesetzt. "Ich habe das große Glück, dass ich das Kopf-Hals-Department aus der OP-Sicht heraus mitgestalten durfte", berichtet Sebastian Tensing vom kürzlich erfolgten Umzug der OPs der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie in das Gebäude der HNO und Augenklinik. "Das haben wir in Rekordzeit abgewickelt, denn alle Beteiligten haben an einem Strang gezogen." Ein wunderbares Beispiel für eine gelungene #TeamUM-Leistung!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
07:13 Uhr Specials (5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt)
Specials
5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt
Samstag, 19. Juli 07:13 Uhr (1 Min.)
Ob Praktikum, Sprachkurs oder Auslandssemester: Ein Auslandsaufenthalt bietet die Chance, über den eigenen Tellerrand zu blicken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln und stärkt nebenbei auch Deinen Lebenslauf.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag (21))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag (21)
Samstag, 19. Juli 07:15 Uhr (27 Min.)
Roswitha Verhülsdonk war seit den 70er Jahren Bundestagsabgeordnete und später Stadtratsmitglied in Koblenz.
Sie spricht mit 97 Jahren über ihr bewegtes Leben. Ihr Vater wurde einst von den Nationalsozialisten entführt. Als Jugendliche half sie den Amerikanern als Übersetzerin bei der Entnazifizierung.
Das Studium in Mainz brach sie ab, als sie geheiratet hatte und Kinder bekam. Nachdem ihre Tochter tödlich verunglückt war, folgte der Weg in die Politik für Roswitha Verhülsdonk. Aus der Opposition gegen Willy Brandts Regierung heraus, schmiedete sie an Gesetzesentwürfen für mehr Frauenrechte, die sie in der Frauenvereinigung unter Helmut Kohl schließlich umsetzen konnte.
Im Interview spricht sie auch über den Umgang von Kohl mit Frauen und wie sie sich als Frau in der Politik etablieren konnte. Nachdem sie als Parlamentarische Staatssekretärin in Bonn war, kam sie in den Koblenzer Stadtrat und auch in der Katholischen Kirche war sie lange aktiv.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:43 Uhr Steinchenklemmer (Zusammengebaut 2024)
Steinchenklemmer
Zusammengebaut 2024
Samstag, 19. Juli 07:43 Uhr (23 Min.)
Tauche ein in die faszinierende Welt der LEGO® Modelle auf der Zusammengebaut 2024 in Borken! In diesem Rundgangvideo präsentiere ich dir die beeindruckendsten Kreationen von talentierten Baumeistern. Von detailreichen Stadtlandschaften über fantastische Fantasy-Welten bis hin zu kreativen Technic-Modellen - entdecke die Vielfalt und Kreativität, die LEGO® zu bieten hat!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
08:07 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Katja Schupp)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Katja Schupp
Samstag, 19. Juli 08:07 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Katja Schupp, Professorin für audiovisuellen Journalismus an der JGU und Kooperationspartnerin des OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
08:08 Uhr KAH - #4 Song Siblings (Podcast) (Rock n Roll: Die Erste!)
KAH - #4 Song Siblings (Podcast)
Rock n Roll: Die Erste!
Samstag, 19. Juli 08:08 Uhr (46 Min.)
Vergesst Elvis! Taucht mit uns ein in das faszinierende Leben und die bahnbrechende Musik von Sister Rosetta Tharpe, der vergessenen Heldin des Rock n Roll. In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die bewegte Biografie einer afroamerikanischen Gospelsängerin, die die Musikwelt revolutionierte.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
08:55 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Samstag, 19. Juli 08:55 Uhr (0 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
08:56 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mit der Natur im Einklang)
Blickpunkt Ingelheim
Mit der Natur im Einklang
Samstag, 19. Juli 08:56 Uhr (3 Min.)
Der Tag der offenen Tür im Weiselhof
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:00 Uhr Südtirol (Südtirol - Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Südtirol - Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Samstag, 19. Juli 09:00 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann,
Sendeverantwortlich: Uwe Klann,
09:40 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Samstag, 19. Juli 09:40 Uhr (18 Min.)
Reisebericht:
Karlsbad
Pilsen
Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:59 Uhr Campusradio Mainz - Filmpodcast (The Apprentice mit Jessi und Milkiyas)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
The Apprentice mit Jessi und Milkiyas
Samstag, 19. Juli 09:59 Uhr (60 Min.)
Review zum Film, wie hat er Jessi und Milkiyas gefallen?
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
11:00 Uhr International Church Rhein-Main (Wenn Gott etwas empfiehlt müssen wir es glauben)
International Church Rhein-Main
Wenn Gott etwas empfiehlt müssen wir es glauben
Samstag, 19. Juli 11:00 Uhr (105 Min.)
Aufzeichnung der

International Church Rhein-Main
Waldstrasse 22, 65428 Rüsselsheim

Welche Prinzipien und Werte sollte jede Familie haben?

Eine christliche Gemeinde für alle Nationen
Produzent: José Montas, 65428 Rüsselsheim
Sendeverantwortlich: José Montas, 65428 Rüsselsheim
12:46 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25)
Samstag, 19. Juli 12:46 Uhr (10 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom Staffelauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte.
Produzent: Rolf Orth, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Rolf Orth, 55232 Alzey
12:57 Uhr New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Samstag, 19. Juli 12:57 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:00 Uhr Der Abschnitt
Der Abschnitt
Samstag, 19. Juli 13:00 Uhr (10 Min.)
Eine 14-jährige Teenagerin, eifert ihrem Lebenstraum nach, Friseurin zu werden. Jede Pause schneidet sie Mitschüler*innen auf der Schultoilette die Haare. Gleichzeitig muss sich sich nicht nur zu Hause um sich selbst kümmern, sondern auch ihre alkoholkranke Mutter emotional unterstützen.
Das Mädchen bessert die Haushaltskasse mit ihrem Talent auf,
bis ihre Mutter dazwischen greift, um ihre Sucht zu finanzieren. Sie realisiert, was ihr eigentlich fehlt: Halt und Geborgenheit.
Produzent: Marcel Chélard, 14163, Berlin
Sendeverantwortlich: Marcel Chélard, 14163, Berlin
13:11 Uhr TOUCHÉ (Kurzfilm)
TOUCHÉ
Kurzfilm
Samstag, 19. Juli 13:11 Uhr (23 Min.)
After attending an after-work group cuddle party, Liv books private cuddle sessions with Milan.
What at first looks like a way out of her loneliness turns out to be just a little push in the end, as
Liv realizes that she needs to open herself up to the world again.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
13:35 Uhr Kurzfilm (Internet-Wirrwarr am DBG)
Kurzfilm
Internet-Wirrwarr am DBG
Samstag, 19. Juli 13:35 Uhr (4 Min.)
Der Versuch, gutes Internet am DBG einzurichten, zieht sich über Jahre. Dies liegt vor allem an berüchtigten bürokratischen Hürden.
Produzent: Nilas Rene Biermann, 51429 Bergisch Gladbach
Sendeverantwortlich: Nilas Rene Biermann, 51429 Bergisch Gladbach
13:40 Uhr Kurzfilm (Das letzte Formular)
Kurzfilm
Das letzte Formular
Samstag, 19. Juli 13:40 Uhr (16 Min.)
Als Peter zum Amt für Entsorgung und Wiederverwertung gerufen wird, muss er erfahren, dass der Tod viel bürokratischer abläuft, als man denken würde. Um wiedergeboren zu werden, muss er zuerst eine Menge Papierkram abarbeiten.
Produzent: Joshua Reichow, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Joshua Reichow, 55116 Mainz
13:57 Uhr Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Samstag, 19. Juli 13:57 Uhr (0 Min.)
Eine Zukunft, wie sie lange schon nach dem ersten Handy ist.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
13:58 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Samstag, 19. Juli 13:58 Uhr (2 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
14:01 Uhr ...und wir sind LIVE! (Muellbauer-Waber-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Muellbauer-Waber-Wiest-Trio
Samstag, 19. Juli 14:01 Uhr (58 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Muellbauer-Waber-Wiest-Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:00 Uhr Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Samstag, 19. Juli 15:00 Uhr (15 Min.)
In dieser Sendung werden acht verschiedene Projektthemen aus der rheinland-pfälzischen Stadt, Ludwigshafen vorgestellt.
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
15:16 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Samstag, 19. Juli 15:16 Uhr (5 Min.)
gemeinschaftliches Wohnen - mit dem Richtfest bei der genossenschaftlichen Wohnanlage "Polychrom" ist das intergenerative Wohnprojekt ist auf der Zielgeraden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:22 Uhr Steinchenklemmer (Interview mit Andres Lehmann auf der Zusammengebaut 2024)
Steinchenklemmer
Interview mit Andres Lehmann auf der Zusammengebaut 2024
Samstag, 19. Juli 15:22 Uhr (6 Min.)
In diesem exklusiven Interview spricht Andres Lehmann, Chefredakteur von Zusammengebaut.com und Veranstalter der LEGO® Ausstellung Zusammengebaut 2024, über die faszinierende Entwicklung der Zusammengebaut und teilt seine persönlichen Highlights der Ausstellung. Erfahre mehr über die Trends, die Community und die beeindruckenden LEGO® Kreationen, die du nicht verpassen solltest!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
15:29 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Felix von Horstig)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Felix von Horstig
Samstag, 19. Juli 15:29 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Felix von Horstig, aktueller Vorstand und ehemaliger Azubi bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
15:30 Uhr Mainz in 2 Minuten (Der Walk of Fame des Kabarett)
Mainz in 2 Minuten
Der Walk of Fame des Kabarett
Samstag, 19. Juli 15:30 Uhr (1 Min.)
Der Walk of Fame des Kabarett - was ist die Geschichte dahinter? Die Mainzer Stadtführerin, Cornelia Bärsch-Kämmerer erklärt Ihnen was man sich unter dem Begriff Kabarett vorstellen kann und was es damit auf sich hat.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz

[multi-lingual]
15:32 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Ben und Clemens)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Ben und Clemens
Samstag, 19. Juli 15:32 Uhr (57 Min.)
Bei Zu Früh geht es heute um die Filmtipps, die Vergrößerung der Mainzer Fußgängerzone in der Altstadt und die neue 3. Staffel der SWR Serie Nachtstreife.
Produzent: Linda Schmitz, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Linda Schmitz, 55127 Mainz
16:30 Uhr Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpflegerin Cindy Wenkel)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpflegerin Cindy Wenkel
Samstag, 19. Juli 16:30 Uhr (9 Min.)
Teamarbeit steht für Cindy Wenkel an erster Stelle: ,,Sonst schafft man es einfach nicht!,, Sie ist Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie zertifizierte Wundmanagerin und stellvertretende Stationsleitung. ,,Klar ist der Job herausfordernd. Ich bin emotional und früher war ich gar nicht stressresistent. Aber das sind alles Dinge, die man lernen kann.,, Sie findet das Team in unserem Herzzentrum einfach toll: "Mit den Weiterbildungschancen, die man hier hat, fühlt man sich wirklich wertgeschätzt.,, Du möchtest dich auch weiterentwickeln? Dann komm ins #TeamUM!

Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:40 Uhr Wirtschaftspädagogik (an der Johannes Gutenberg-Universität studieren)
Wirtschaftspädagogik
an der Johannes Gutenberg-Universität studieren
Samstag, 19. Juli 16:40 Uhr (2 Min.)
Du hast Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Zusammenhängen und pädagogischen Inhalten? Das Studium der Wirtschaftspädagogik ermöglicht dir nicht nur, verschiedene Interessen in einem Studiengang zu vereinen, sondern eröffnet dir auch zahlreiche Perspektiven.
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
16:43 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Samstag, 19. Juli 16:43 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
16:44 Uhr OKTV Movie (55FILMZ)
OKTV Movie
55FILMZ
Samstag, 19. Juli 16:44 Uhr (13 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir Roman Polanski, ein Mitglied bei dem Filmwettbewerb 55FILMZ. Er erzählt uns von dem Ablauf des Events bis hin zu seinen eigenen Erfahrungen dabei. Hierbei zeigen wir Ausschnitte des Gewinnerfilms aus 2023, Dicecision.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
16:58 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Daniel Reißmann)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Daniel Reißmann
Samstag, 19. Juli 16:58 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Daniel Reißmann, ehemaliger Vorstand und langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
17:00 Uhr Game or Shame (Die Gameshow zum Thema E-Sports)
Game or Shame
Die Gameshow zum Thema E-Sports
Samstag, 19. Juli 17:00 Uhr (81 Min.)
Zwei Teams bestehend aus jeweils 4 Teilnehmer*innen treten in 5 Runden gegeneinander an. Pro Runde wird den Teams ein Videospiel in Form eines Sketches vorgestellt. Jett haben die Teams 30 Sekunden um jemanden aus ihren Reihen zu wählen, der/die stellvertretend für das Team antritt. Der Sieg einer Runde bringt dem Team Punkte sowie Süßigkeiten ein. Begleitet werden die Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen von Marvin Wild (professioneller E-Sports Kommentator) als Moderator der Show.

Diese Sendung entstand als Projekt der Berufsschüler der Klasse MGBT22/23 der Schule BBS1-Mainz. (Aufzeichnung einer Live-Produktion)
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
18:22 Uhr Portrait (Ivanka)
Portrait
Ivanka
Samstag, 19. Juli 18:22 Uhr (7 Min.)
Ein Portrait über Ivanka, eine Flüchtlingsfrau aus der Ukraine, die mit drei Kindern nach Deutschland kam. Um in ihrem unruhigen Alltag etwas Hoffnung und Schönheit zu schaffen, produziert sie künsterlische Kerzen.
Produzent: Maryna Grytsai, 65193 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Maryna Grytsai, 65193 Wiesbaden
18:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Juni 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Juni 2025
Samstag, 19. Juli 18:30 Uhr (24 Min.)
Geschichte der Griesmühle, genossenschaftliches Wohnprojekt, Landschaftspflege im Polder durch Gallowayrinder, Patenflugzeug Ingelheim am Rhein
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
18:55 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es)
Fokuswoche Ziele 2025:
Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es
Samstag, 19. Juli 18:55 Uhr (4 Min.)
Nebenjob, Kindergeld, BAFöG, Stipendien, Bildungsfonds oder Studienkredite - es gibt Möglichkeiten, ein Studium zu finanzieren, wenn man beispielsweise nicht alles von der Familie bekommt. Hier gibts viele Tipps zur Studienfinanzierung und eine unabhängige Beratung. Manche Förderungen bekommt man ganz oder teilweise, anderes muss man zurückzahlen. Alex von der Verbraucherzentrale Bayern erklärt die Unterschiede.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
19:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (TUKTUK fährt vor)
...und wir sind LIVE!
TUKTUK fährt vor
Samstag, 19. Juli 19:00 Uhr (40 Min.)
TUKTUK ist eine neu gegründete Brass-Band aus Mainzer Studierenden mit einer ganz eigenen Mischung aus deutschen Hip-Hop-Einflüssen, akustischem Bläsersound und eigenen Kompositionen. Wir spielen bekanntes von Peter Fox, Kraftklub, K.I.Z. und was uns bewegt - laut, lebendig und zum tanzen. Schalte ein und sei dabei, wenn TUKTUK losrollt.

Besetzung:
Felix Haus
Helena Braun
Niklas Gogolok
Yannick Dreifert
Simon Wriedt, Jan Reißer, Michael vom Dorp
Louis Jung, Moritz Matheus
Niklas Schumacher
Anthony Zhurba

Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
19:41 Uhr Museums-Check (Feuerwehr-Erlebnis-Museum)
Museums-Check
Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Samstag, 19. Juli 19:41 Uhr (18 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
20:00 Uhr Sport in Rheinhessen (Sportheroes Gala - Vollversion)
Sport in Rheinhessen
Sportheroes Gala - Vollversion
Samstag, 19. Juli 20:00 Uhr (146 Min.)
Für den Sportbund Rheinhessen war die Gala der Abschluss eines großartige Jahres und der Abschluss des 75 jährigen Jubiläums. Die komplette Veranstaltungsaufzeichnung nun zum nachschauen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
22:27 Uhr GOQUEER (Juni 2025)
GOQUEER
Juni 2025
Samstag, 19. Juli 22:27 Uhr (32 Min.)
Im Pride Month zeigen MDR, BR und RBB eine Auswahl queerer Filme - bei GOQUEER erfahrt ihr, welche Highlights dabei sind. U.a. sprechen wir über Passages, ein intensives Beziehungsdrama rund um einen narzisstischen Regisseur, der zwei Abbie, eine queere Coming-of-Age-Komödie mit Geister-Tante und viel Herz, sowie Lola und das Meer, ein Roadmovie über eine Transfrau und ihren Vater auf Versöhnungskurs. Außerdem stellen wir Slow vor, ein sensibles Beziehungsdrama über eine asexuelle Figur, und Knochen und Namen, ein introspektiver Film über kreative Krisen in langjährigen Beziehungen. Mit dabei ist auch Norwegian Dream, das queere Liebesdrama über einen polnischen Arbeiter in Norwegen und einen Drag-Performer, sowie Shiva Baby, eine bissige Gesellschaftssatire über eine junge bisexuelle Frau zwischen Sugar-Daddy, Ex-Freundin und jüdischer Beerdigung.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
23:00 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Es waren vier Winde)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Es waren vier Winde
Samstag, 19. Juli 23:00 Uhr (4 Min.)
Lied 98: Kinderlied im Rahmen eines »Betthupfers«.
Das Lied erzählt von den stürmischen Winden.

Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei Rainer Johann Gross.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
23:05 Uhr DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
Samstag, 19. Juli 23:05 Uhr (3 Min.)
Das neue Musikvideo von den Thriller Pfeifen: "Glückskind"!
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
23:09 Uhr Culture-Y Live (Staffel 2, Folge 6)
Culture-Y Live
Staffel 2, Folge 6
Samstag, 19. Juli 23:09 Uhr (63 Min.)
Culture-Y Live ist ein Kulturformat der Landeshauptstadt Mainz und der Band Hanne Kah. Es präsentiert in der Live Sendung Künstler*innen und Kulturschaffende aus Mainz, der Region und der ganzen Welt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:13 Uhr Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2
Sonntag, 20. Juli 00:13 Uhr (4 Min.)
Continuation Part 1 Happy 75 Birthday Pastorin Howard
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
00:18 Uhr Bunte Lebendigkeit (Salzburger Marionettentheater | Rheingau Musikfestival)
Bunte Lebendigkeit
Salzburger Marionettentheater | Rheingau Musikfestival
Sonntag, 20. Juli 00:18 Uhr (7 Min.)
Mit Mozarts Zauberflöte gastierte das Salzburger Marionettentheater erstmals beim Rheingau Musikfestival. Und das mit großem Erfolg. Sowohl die Kindervorstellung als auch die Abendvorstellung waren ausverkauft.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
00:26 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Just the Two of us)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Just the Two of us
Sonntag, 20. Juli 00:26 Uhr (4 Min.)
Ein Song von Grover Washington Jr. und Bill Withers aus dem Jahr 1980
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:31 Uhr Bunte Lebendigkeit (Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019)
Bunte Lebendigkeit
Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019
Sonntag, 20. Juli 00:31 Uhr (15 Min.)
Das Weltmusikfestival in Rudolstadt ist jedes Jahr wieder Anfang Juli. Treffpunkt für eine eingeschworene Fangemeinde .
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
00:47 Uhr Pineapple Jukebox (One)
Pineapple Jukebox
One
Sonntag, 20. Juli 00:47 Uhr (4 Min.)
Liebe lässt die Sonne aufgehen.
One von U2 aus dem Jahr 1992.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:52 Uhr Culture-Y (Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller)
Culture-Y
Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller
Sonntag, 20. Juli 00:52 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Max Schuller - Dust in my Lungs
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:56 Uhr John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Sonntag, 20. Juli 00:56 Uhr (3 Min.)
Viel zu viel Gelaber überall
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
01:00 Uhr Chemie einfach erklärt (Kalt, kälter, Trockeneis)
Chemie einfach erklärt
Kalt, kälter, Trockeneis
Sonntag, 20. Juli 01:00 Uhr (15 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zu Trockeneis und Aggregatzuständen.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
01:16 Uhr SUB (Motorfliegen)
SUB
Motorfliegen
Sonntag, 20. Juli 01:16 Uhr (22 Min.)
Reporterin Sara besucht Hobbypilot Klaus-Dieter auf dem Flugplatz und erfährt mehr über das Hobby Mototrfliegen. Klaus-Dieter zeigt ihr den Flugplatz und erzählt ihr, wie er zum Fliegen kam. Trotz Angst und Bedenken vor dem Fliegen setzt Sara sich mit Klaus-Dieter ins Flugzeug und steuert es sogar selbst.

Autorinnen: Sara Garbe, Katharina Joachim
Kamera: Moussa Ali, Katharina Joachim, Emma Greß
Moderation & Schnitt: Sara Garbe
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:39 Uhr GRENZENLOS (November 2023)
GRENZENLOS
November 2023
Sonntag, 20. Juli 01:39 Uhr (22 Min.)
Moderatorin Krystelle Jambon trifft sich diesen Monat mit Simon Balzer und Hanna Iserbeck, die an der 4L Trophy teilnehmen werden. Die Trophy ist eine Wüstenrallye von Frankreich nach Marrakesch. Außerdem berichtet die deutsch-französische Magazinsendung über das Waffeleisenmuseum in Maßweiler und widmet sich den Fragen, wie sehr sich das Autofahren in beiden Ländern unterscheidet und was den Erfolg von Theaterstücken in Mundart ausmacht.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
02:02 Uhr ...und wir sind LIVE! (Js Seven)
...und wir sind LIVE!
Js Seven
Sonntag, 20. Juli 02:02 Uhr (57 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Js Seven

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:00 Uhr Klezmer for Peace (Giora Feidmann Sextett in Mainz)
Klezmer for Peace
Giora Feidmann Sextett in Mainz
Sonntag, 20. Juli 03:00 Uhr (14 Min.)
Probeaufnahmen, Interviews und Konzertausschnitte von Giora Feidmann Konzertam 8.1.19 in der Christuskirche in Mainz.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
03:15 Uhr ...und wir sind LIVE! (Fenomen 4)
...und wir sind LIVE!
Fenomen 4
Sonntag, 20. Juli 03:15 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Fenomen 4


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:04 Uhr Ein Song von Thats Chic (Maladapted)
Ein Song von Thats Chic
Maladapted
Sonntag, 20. Juli 04:04 Uhr (3 Min.)
"Maladapted" entstand in der Covid-19 Pandemiezeit und wurde von That's Chic und Thomas Beer produziert. Der Song beschreibt das Gefühl seinen Platz in der Gesellschaft nicht gefunden zu haben. Das Video wurde im "Caveau" Mainz aufgenommen.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
04:08 Uhr Culture-Y (My Hands Session - Hanne Kah)
Culture-Y
My Hands Session - Hanne Kah
Sonntag, 20. Juli 04:08 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - My Hands Session
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:12 Uhr TristanPlays - Improvisation in D-Dur (Musik)
TristanPlays - Improvisation in D-Dur
Musik
Sonntag, 20. Juli 04:12 Uhr (6 Min.)
TristanPlays - Improvisation in D-Dur
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:19 Uhr The train of my life (John Burn - The train of my life)
The train of my life
John Burn - The train of my life
Sonntag, 20. Juli 04:19 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über das Leben. Die Zeit wartet auf niemanden.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:23 Uhr Opening - Philip Glass
Opening - Philip Glass
Sonntag, 20. Juli 04:23 Uhr (5 Min.)
"Opening" von Philip Glass gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:29 Uhr Feel (Unterwegs mit der Ananas)
Feel
Unterwegs mit der Ananas
Sonntag, 20. Juli 04:29 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen im Irish "The Harp" in Kaiserslautern. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:33 Uhr Auf der Suche nach der Liebe (Lulatsch - Eiffelturm)
Auf der Suche nach der Liebe
Lulatsch - Eiffelturm
Sonntag, 20. Juli 04:33 Uhr (3 Min.)
Leonard entscheidet sich dazu seine große Liebe für eine Tour nach Paris zu gewinnen. Gemeinsam fahren sie durch die goldenen Felder der Pariser Vororte, genießen das Essen und die Kultur. Auf ihrer To-do-Liste steht aber noch ein Ort, der bei einem Besuch in Paris auf jeden Fall nicht fehlen darf: Der Eiffelturm!
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
04:37 Uhr Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz (Spiral)
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Spiral
Sonntag, 20. Juli 04:37 Uhr (6 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:44 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Sonntag, 20. Juli 04:44 Uhr (1 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:46 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied
Sonntag, 20. Juli 04:46 Uhr (5 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Singet dem Herrn ein neues Lied<
Eingangs-Chor zur Kantate BWV 190

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:52 Uhr Yerlin (- Tristan Blaskowitz)
Yerlin
- Tristan Blaskowitz
Sonntag, 20. Juli 04:52 Uhr (2 Min.)
Klavierstück "Yerlin". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:55 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Sonntag, 20. Juli 04:55 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:57 Uhr Pineapple Jukebox (Hound Dog)
Pineapple Jukebox
Hound Dog
Sonntag, 20. Juli 04:57 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Hound Dog für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:00 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?
Sonntag, 20. Juli 05:00 Uhr (1 Min.)
Wo lernen die Mainzer Studis am liebsten ? Wir haben nachgefragt
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
05:02 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Sanctus - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Sanctus - Petite Messe solennelle
Sonntag, 20. Juli 05:02 Uhr (9 Min.)
G. Rossini (1792-1868)

Petite Messe solennelle - Sanctus (Orchesterfassung von 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa-Marie Lausmann/ Leon Müller

Konzert vom 9.2.2019 kING Ingelheim

Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
05:12 Uhr Nachrichtensendung zur Fußball-EM 2024 (MOK-Austausch)
Nachrichtensendung zur Fußball-EM 2024
MOK-Austausch
Sonntag, 20. Juli 05:12 Uhr (7 Min.)
Lehrer:innen im Vorbereitungsdienst des
Studienseminars für Gymnasien in Offenbach haben
eine kurze Nachrichtensendung zum Thema
Fußball-Europameisterschaft 2024 erstellt. Unter
anderem wurden Passant:innen der Offenbacher
Innenstadt zum Thema befragt.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
05:20 Uhr ...und wir sind LIVE! (Niclas Ciriacy Quartett)
...und wir sind LIVE!
Niclas Ciriacy Quartett
Sonntag, 20. Juli 05:20 Uhr (55 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Niclas Ciriacy Quartett


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:16 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Rüdiger Fries)
Rotes Sofa 2023
mit Rüdiger Fries
Sonntag, 20. Juli 06:16 Uhr (10 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Rüdiger Fries im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
06:27 Uhr The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Sonntag, 20. Juli 06:27 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
06:32 Uhr Unser Essen (Farbe des Traubensafts Short)
Unser Essen
Farbe des Traubensafts Short
Sonntag, 20. Juli 06:32 Uhr (1 Min.)
In diesem Short, kündigt Saskia Grimm mit einem Interessanten Fakt zum Thema Wein die Neue Folge Unser Essen Weinmischgetränke an.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
06:34 Uhr Damals bei uns daheim
Damals bei uns daheim
Sonntag, 20. Juli 06:34 Uhr (15 Min.)
Eine Familie erinnert sich an die Flucht im 2.
Weltkrieg und an Begebenheiten in den 50ern.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
06:50 Uhr The Rhino (Aberdeen (Cover))
The Rhino
Aberdeen (Cover)
Sonntag, 20. Juli 06:50 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
06:54 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
Sonntag, 20. Juli 06:54 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
06:55 Uhr Futter fürs Gehirn (Wie entsteht ein Ei?)
Futter fürs Gehirn
Wie entsteht ein Ei?
Sonntag, 20. Juli 06:55 Uhr (1 Min.)
Habt ihr euch auch schon gefragt, wie ein Ei entsteht? Das erfahrt ihr bei unseren neuen Folge Futter fürs Gehirn.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
06:57 Uhr So funktioniert ein Handwärmer? (Legetrick)
So funktioniert ein Handwärmer?
Legetrick
Sonntag, 20. Juli 06:57 Uhr (1 Min.)
Wie funktioniert eigentlich ein Handwärmer? Und seit wann gibt es diese?

Der Legetrick von Anna Kaurisch liefert Antworten.
Produzent: Anna Kaurisch, 55288 Armsheim
Sendeverantwortlich: Anna Kaurisch, 55288 Armsheim
06:59 Uhr SaferSocialMedia (Cybermobbing)
SaferSocialMedia
Cybermobbing
Sonntag, 20. Juli 06:59 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
07:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Sonntag, 20. Juli 07:00 Uhr (27 Min.)
- Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
- TourTipp:Laacher See
- Klein-Britannien im Hotel
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:28 Uhr Sport in Rheinhessen (Rollstuhlbasketball)
Sport in Rheinhessen
Rollstuhlbasketball
Sonntag, 20. Juli 07:28 Uhr (5 Min.)
Action, Teamgeist und Inklusion!

Rollstuhlbasketball bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, fordert Geschick und Teamwork und sorgt für jede Menge Action.

Wir haben den TV Laubenheim 1883 e.V. besucht und waren haut nah dabei.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:34 Uhr Sport in Rheinhessen (Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen)
Sport in Rheinhessen
Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen
Sonntag, 20. Juli 07:34 Uhr (4 Min.)
75 Jahre Sportbund Rheinhessen, 75 Jahre herausragendes ehrenamtlichen Engagement. Das haben wir im Jahr 2024 gemeinsam mit euch allen gefeiert.

Unsere Highlights in diesem Video.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:39 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Sonntag, 20. Juli 07:39 Uhr (0 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:40 Uhr Demo gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern
Demo gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern
Sonntag, 20. Juli 07:40 Uhr (17 Min.)
Kaiserslautern gegen Rechts: Am Samstag 27. Januar 2024 haben rund 6.000 Menschen bei der Demo gegen Rechtsextremismus teilgenommen.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:58 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Rösterei und Café)
Blickpunkt Ingelheim
Rösterei und Café
Sonntag, 20. Juli 07:58 Uhr (7 Min.)
Fairtrade-Produkte, Bioqualität und Genuss bei Majakaffee trifft auf eine begeisterte Kundschaft
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:06 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Motorradausstellung)
Blickpunkt Ingelheim
Motorradausstellung
Sonntag, 20. Juli 08:06 Uhr (4 Min.)
klassische Motorräder - die Ausstellung von Zweirad-Oldtimern in der Alten Markthalle und
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:11 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (18))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (18)
Sonntag, 20. Juli 08:11 Uhr (11 Min.)
Seit dem 1. September 2024 leitet Prof. Dr. Samir Abou-Ayash die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde an der Universitätsmedizin Mainz. Im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich berichtet er über seine Schwerpunktthemen digitale Zahnmedizin und Zahnmedizin im Alter, erläutert die Vorzüge, von Studierenden im Rahmen ihres Medizin-Studiums behandelt zu werden, und beschreibt die Zusammenarbeit der vier zahnmedizinischen Kliniken an der Universitätsmedizin Mainz.

Sein Fachgebiet, die Prothetik, beschäftigt sich mit der Herstellung von Zahnersatz, berichtet Samir Abou-Ayash. Dabei kommen inzwischen überwiegend digitale Technologien zum Einsatz: "Wir formen den Kiefer heute zumeist mittels lichtbasierter Scanner digital ab. Das ist nicht nur angenehmer als früher mit der Abdruckmasse, es ist vor allem genauer und dadurch können wir Zahnersatz herstellen, der wunderschön passend ist." Bei der Herstellung des Zahnersatzes kommen dann die Werkstoffkunde und neue Fertigungsverfahren, allen voran der 3D-Druck, ins Spiel. "Hier haben wir eine riesige Bandbreite an Materialien zur Auswahl, von Keramiken über Metalle bis hin zu Kunststoffen. Ein ganz spannendes Feld!"

Praktische Tipps zum richtigen Zähneputzen und wie Patient:innen einen Termin in der Zahnklinik bekommen, dürfen in Folge 18 von "Inside UM" natürlich auch nicht fehlen.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:23 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Sonntag, 20. Juli 08:23 Uhr (7 Min.)
Das Mittelrheintal hat als Region so einiges zu bieten - man kann wandern, radfahren, Bootstouren machen, oder auch: In die Vergangenheit eintauchen! Nirgendwo sonst weltweit findet man eine so hohe Dichte an Burgen und Schlössern. Viele davon sind noch komplett erhalten oder wiederaufgebaut. Zu einer der schönsten davon begleiten wir heute Asita mit dem Semesterticket: Burg Rheinstein, ein romantisches Schloss in der Nähe von Trechtingshausen.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:31 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Sonntag, 20. Juli 08:31 Uhr (7 Min.)
Blickpunkt Ingelheim September 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:39 Uhr Demokratietag Ingelheim (Rundgang durch die Ausstellung)
Demokratietag Ingelheim
Rundgang durch die Ausstellung
Sonntag, 20. Juli 08:39 Uhr (8 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie den Rundgang durch die Ausstellung sehen.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
08:48 Uhr InsideBingen (#19 BIN Tourist Fragenhagel)
InsideBingen
#19 BIN Tourist Fragenhagel
Sonntag, 20. Juli 08:48 Uhr (0 Min.)
Weck, Woscht, Woi und der Rhein, locken täglich zahlreiche Tagesgäste nach Bingen. Aber wie macht man am besten Urlaub oder einen Ausflug nach Bingen? Wir reisen mit Jens Thiele, dem Geschäftsführer der Tourismus und Kongress GmbH Bingen, durch Bingen. Er teilt uns die schönsten Sehenswürdigkeiten, Insidertipps zu Kultur, Wanderwege und die besten Aussichtspunkte auf den Rhein mit. Perfekt für alle, die Geschichte, Natur und Kultur in Bingen erleben wollen!
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:49 Uhr Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1
Sonntag, 20. Juli 08:49 Uhr (6 Min.)
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
08:56 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Sonntag, 20. Juli 08:56 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
08:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Bruno (Professor))
InsideBingen
Fragenhagel: Bruno (Professor)
Sonntag, 20. Juli 08:58 Uhr (0 Min.)
Bruno ist langjähriger Professor an der Technischen Hochschule in Bingen. Über die Vorzüge einer Hochschule mit familiärem Charakter und das studentische und akademische Leben in Bingen.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:59 Uhr Explore JGU (Neue Physik entdecken)
Explore JGU
Neue Physik entdecken
Sonntag, 20. Juli 08:59 Uhr (0 Min.)
Behind The Scences auf dem Gutenberg Campus:
Dieser riesige supraleitende Magnet wurde in über 10 Meter tiefe unterirdische Halle gehoben - das Herzstück für Experimente am neuen Teilchenbeschleuniger MESA der Uni Mainz.
Präzision, Innovation und internationale Zusamenarbeit.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:00 Uhr Mallorca im November 2019 (Reisebericht)
Mallorca im November 2019
Reisebericht
Sonntag, 20. Juli 09:00 Uhr (38 Min.)
Ein Reisebericht mit den schönsten Inselpunkten.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:39 Uhr Bunte Lebendigkeit (Steine, Schweiß und blaues Meer Teil1 - 20 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Steine, Schweiß und blaues Meer Teil1 - 20 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Sonntag, 20. Juli 09:39 Uhr (15 Min.)
Auszubildende Landschaftsgärner aus Rheinland- Pfalz absolvieren einen Natursteinlehrgang auf Kreta.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
09:55 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Sonntag, 20. Juli 09:55 Uhr (1 Min.)
fabrikneuer Airbus - die Lufthansa stellt Patenflugzeug "Ingelheim am Rhein" in Dienst. Eingesetzt wird der Airbus 320neo im Kurzstreckennetz, d.h. für Kontinentalflüge.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:57 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Sonntag, 20. Juli 09:57 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um die Burg Lichtenberg im Remigiusland. Gästeführerin Gabi Regulla gibt einen kurzen Überblick über die Burg, die durch einen Brand in den 1790er Jahren zur Ruine wurde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:00 Uhr Lahn Liebe (Geschichten aus dem Hause Fledie)
Lahn Liebe
Geschichten aus dem Hause Fledie
Sonntag, 20. Juli 10:00 Uhr (25 Min.)
Die Lahn entdecken: Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt. Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:26 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Bowling (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Bowling (Reportage)
Sonntag, 20. Juli 10:26 Uhr (3 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In dieser Reportage von Moritz Huhn und Julian Vulturius sehen Sie Julia, eine Bowlerin, die bereits das fünfte Mal bei den Special Olympics dabei ist.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:30 Uhr Wissenschaft für die Welt: Soziologie erklärt (Warum wir (nicht) grün handeln (mit Prof. Diekmann))
Wissenschaft für die Welt: Soziologie erklärt
Warum wir (nicht) grün handeln (mit Prof. Diekmann)
Sonntag, 20. Juli 10:30 Uhr (24 Min.)
Warum reden alle von Nachhaltigkeit- und steigen dann doch ins Auto? Und was hat ein WG-Kühlschrank mit Statistik zu tun?
Prof. Diekmann ist Experte für Umweltsoziologie und erklärt uns in dieser ersten Folge, was die Wissenschaft über Umweltbewusstsein weiß, und warum wir oft entgegen unseren eigentlichen Überzeugungen handeln.
Das ist Wissenschaft für die Welt: Wir zeigen Dir, warum Soziologie mehr mit Deinem Leben zu tun hat, als Du glaubst!

Autorinnen: Veronika Nanieva, Marlène Seibold
Kamera: Lennard Ganswind, Finn Dürr, Veronika Nanieva
Ton: Valentin Fleckner
Schnitt: Sara Garbe
Moderation: Theresa Wieland
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:55 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Tanz-Flashmob)
Blickpunkt Ingelheim
Tanz-Flashmob
Sonntag, 20. Juli 10:55 Uhr (4 Min.)
Tanzen und Zeichen setzen - der Tanz-Flashmob "Rise for freedom,, gegen Gewalt, besonders gegen Gewalt gegen Mädchen und Frauen weltweit
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
11:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Sonntag, 20. Juli 11:00 Uhr (5 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

John Williams - Harrys wondrous world
(Suite for orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.4)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
11:06 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Dr. med. Alexander Magerl (Dermatologe))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Dr. med. Alexander Magerl (Dermatologe)
Sonntag, 20. Juli 11:06 Uhr (55 Min.)
Dr. med. Alexander Magerl erzählt uns heute, warum er Hautarzt wurde,
man sich immer und überall vor der Sonne schützen sollte und wie das mit dem Botox so läuft.
Kunze berichtet über seinen natürlichen Schutz und Dieter will einen Termin.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
12:02 Uhr Flowers & Friends (John Burn)
Flowers & Friends
John Burn
Sonntag, 20. Juli 12:02 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über Freundschaften und ein Song gegen Waffen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:05 Uhr Jukebox mit Small Fires (Ein Interview mit der Band "Small Fires")
Jukebox mit Small Fires
Ein Interview mit der Band "Small Fires"
Sonntag, 20. Juli 12:05 Uhr (6 Min.)
Wir haben ein Interview mit der Band "Small Fires" geführt. Was sie zu sich, ihrer Musik und ihrem Motto "small is beautiful" zu sagen haben, seht ihr jetzt.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
12:12 Uhr Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 2)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 2
Sonntag, 20. Juli 12:12 Uhr (3 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:16 Uhr The Rhino (Chief of the Sound)
The Rhino
Chief of the Sound
Sonntag, 20. Juli 12:16 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
12:23 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Projektvortrag Rico Maaßberg)
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Projektvortrag Rico Maaßberg
Sonntag, 20. Juli 12:23 Uhr (7 Min.)
Rico Maaßberg gibt als Projektleitung ePA-Coaches RLP einen Überblick über das Projekt und wie der Ablauf seitens der Medienanstalt Rheinland-Pfalz geplant ist.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
12:31 Uhr Pineapple Jukebox (You don't know)
Pineapple Jukebox
You don't know
Sonntag, 20. Juli 12:31 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen während einer Online-Weinprobe bei Weinbau Wagner in Alzey Heimersheim. Vielen Dank an Full House Eventtechnik aus Nierstein."Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:36 Uhr Bunte Lebendigkeit (Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika)
Bunte Lebendigkeit
Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika
Sonntag, 20. Juli 12:36 Uhr (6 Min.)
Vor 200 Jahren begann der Siegeszug der Mundharmonika in Deutschland, rund 30 Jahre später folgte das Akkordeon.
Millionenfach wurden die Instrumente in die ganze Welt exportiert. Vom einstigen Glanz ist nicht mehr viel übrig. Aber die Musik begeistert nach wie vor viele Fans.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
12:43 Uhr Always Look on the Bright Side of Life (von Monthy Python)
Always Look on the Bright Side of Life
von Monthy Python
Sonntag, 20. Juli 12:43 Uhr (4 Min.)
Always Look on the Bright Side of Life von Monthy Python gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:48 Uhr into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Sonntag, 20. Juli 12:48 Uhr (6 Min.)
Jurij Espenschied ist ein talentierter Jazz-Schlagzeuger. Schon in jungen Jahres begann seine musikalische Reise und zurzeit studiert er an der Hochschule für Musik in Mainz. Neben seiner Leidenschaft für Jazz produziert er auch seine eigene Musik, unter anderem für Animationsfilme. Das Musikerleben bringt einige Herausforderungen mit sich, dennoch findet Jurij seine Erfüllung in der Musik und in Live-Auftritten, wie unter anderem mit der Band Mobilé.

Autorin: Juliana Foißner
Kamera: Juliana Foißner, Christian Rath, Ulrike Früchtenicht
Schnitt: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:55 Uhr John Burn - Water pearl carpet
John Burn - Water pearl carpet
Sonntag, 20. Juli 12:55 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo wie Tau auf Rasen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:59 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Sonntag, 20. Juli 12:59 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um das Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
13:00 Uhr Kurzfilm (Silver is not Gold)
Kurzfilm
Silver is not Gold
Sonntag, 20. Juli 13:00 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue
Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
13:13 Uhr Kurzfilm (Bar Noir)
Kurzfilm
Bar Noir
Sonntag, 20. Juli 13:13 Uhr (7 Min.)
Was passiert, wenn sich ein Ex-Auftragskillerpaar noch ein letztes Mal in einer Bar trifft?
Produzent: Thomas Range, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Thomas Range, 55130 Mainz
13:21 Uhr Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Sonntag, 20. Juli 13:21 Uhr (1 Min.)
Eine Zukunft, wie sie lange schon nach dem ersten Handy ist.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
13:23 Uhr GREENHOUSE STUDIES (Kurzfilm)
GREENHOUSE STUDIES
Kurzfilm
Sonntag, 20. Juli 13:23 Uhr (10 Min.)
Experimentalfilm
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
13:34 Uhr EDIT 2020 (#everybodyisbeautiful)
EDIT 2020
#everybodyisbeautiful
Sonntag, 20. Juli 13:34 Uhr (3 Min.)
Influencerin Emily wird durch Instagram dem Druck ausgesetzt, einen perfekten Körper zu besitzen. Als ihr ein Freund ein Video zukommen lässt, verändert sich ihre Einstellung grundlegend.
Produzent: Luca Borngässer, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Luca Borngässer, 55118 Mainz
13:38 Uhr SHE (Kurzfilm)
SHE
Kurzfilm
Sonntag, 20. Juli 13:38 Uhr (5 Min.)
"SHE" is a love story on the first glance, and a self-love story on the second. Its for everyone
who has ever felt trapped in their own body. Without words, but with images, dance, and
music, we explore the theme of gender identity and internalised transphobia.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
13:44 Uhr Ernst ist das Leben (Bauernfabel in einem Hektar)
Ernst ist das Leben
Bauernfabel in einem Hektar
Sonntag, 20. Juli 13:44 Uhr (14 Min.)
Der 90-jährige Eifler Bauer Ernst hat seinen Lifestyle satt. Die logische Konsequenz, die er aus seiner traurigen Lage ziehen kann, ist junge Menschen zu kidnappen...
Produzent: Alexander Thelen, 54597 Rommersheim
Sendeverantwortlich: Alexander Thelen, 54597 Rommersheim
13:59 Uhr Medikamentenabhängigkeit & Übergebrauch (Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker)
Medikamentenabhängigkeit & Übergebrauch
Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker
Sonntag, 20. Juli 13:59 Uhr (46 Min.)
Was ist Migräne und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Unsere Reportage beleuchtet neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, Erfahrungsberichte Betroffener und Expertenwissen zu medikamentösen sowie nicht-medikamentösen Therapien. Mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker klären wir, wie sich eine chronische Migräne entchronifizieren lässt und wie man aus dem Teufelskreis von Schmerzmitteln und zusätzlichen Kopfschmerzen herauskommt.
Produzent: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
Sendeverantwortlich: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
14:46 Uhr HinterGRUND (Wie Sprache zur Barriere wird)
HinterGRUND
Wie Sprache zur Barriere wird
Sonntag, 20. Juli 14:46 Uhr (12 Min.)
Sprache umgibt uns, sie ist omnipräsent. Doch sie kann auch zu einem Hindernis werden. Insbesondere Menschen mit Lern- und Leseschwächen, kognitive Beeinträchtigungen oder Personen, die Deutsch als Fremdsprache erlernen, können von Sprache ausgegrenzt werden. Genau an dieser Stelle setzen Einfache und Leichte Sprache an, um Brücken zu bauen. Doch was genau versteht man darunter?

Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera & Ton: Alexander Tartac
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
14:59 Uhr Parlamentarischer Abend RLP (Medien, Games und Filme)
Parlamentarischer Abend RLP
Medien, Games und Filme
Sonntag, 20. Juli 14:59 Uhr (0 Min.)
Inspirierende Impulse beim Parlamentarischen Abend rund um Medien, Games und Filme!
Nach einer kleinen Begrüßung durch Verena Schmidt (Medienförderung) und Henrik Hering (Landtagspräsident RLP) kam es zu spannenden Gesprächen zwischen den verschiedenen Akteuren.
Es gilt: der Austausch zwischen Politik und Medien ist entscheidend für die Gestaltung der zukünftigen Medienlandschaft!
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
15:00 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Sonntag, 20. Juli 15:00 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
15:02 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Fastnacht und Tanzgruppen)
Blickpunkt Ingelheim
Fastnacht und Tanzgruppen
Sonntag, 20. Juli 15:02 Uhr (3 Min.)
das Gardeballett mit seiner Tanz-Performance als Höhepunkt der Sitzung des Narren Clubs Ingelheim (NCI)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:06 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28)
Sonntag, 20. Juli 15:06 Uhr (13 Min.)
"Die Art der Operation hat sich dramatisch verändert", schildert Prof. Axel Haferkamp mit Blick auf die OP eines Prostatakarzinoms. "Während wir bis ins Jahr 2008 hauptsächlich offene chirurgische Techniken genutzt haben, setzen wir jetzt in fast 90 Prozent der Fälle roboter-assistierte Verfahren ein. Und die sind für den Patienten einfach schonender."

Auch die Prävention spielt beim Prostatakarzinom eine große Rolle - die Früherkennung mittels Bestimmung des PSA-Wertes ist für Männer zwischen 45 und 70 Jahren empfohlen. Werde doch eine Operation nötig, seien die Patienten in der Regel nach 6 bis 8 Wochen wieder fit, so Axel Haferkamp im Gespräch mit Prof. Ralf Kiesslich in Folge 28 der Reihe "Inside UM".

Bei Kindern ist die häufigste urologische Erkrankung die funktionelle Blasenentleerungsstörung - umgangssprachlich Bettnässen. "Das ist etwas, was die meisten Eltern zur Verzweiflung treibt - aber ich kann beruhigen, es wächst sich aus", weiß Axel Haferkamp zu berichten.

In der Forschung geht es zum einen darum, neue, noch schonendere urologische OP-Verfahren zu testen, zum anderen auch um die Frage, wie Künstliche Intelligenz Ärztinnen und Ärzte entlasten kann. Als begeisterter Rennradfahrer hat Axel Haferkamp schließlich noch einen wichtigen Tipp: "Sie sollten sich nicht unbedingt den PSA-Wert messen lassen, wenn Sie gerade Rennrad gefahren sind. Lieber ein paar Tage warten!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
15:20 Uhr Minds of Mainz (Oliver Boschmann)
Minds of Mainz
Oliver Boschmann
Sonntag, 20. Juli 15:20 Uhr (1 Min.)
Oliver Boschmann macht seine Ausbildung zum Gärtner an einem der buntesten und beliebtesten Orte der Region. Zwischen Mammutbäumen und Gewächshäusern blüht ein Meer von tausend Farben: der Botanische Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU).

Oliver erzählt von seiner abwechslungsreichen Arbeit draußen, den Begegnungen mit den unterschiedlichen Menschen auf dem Campus sowie der Anzucht und Pflege unzähliger Arten von Zierpflanzen aus aller Welt. Er berichtet darüber, wie wichtig Nachhaltigkeit und Biodiversität in seinem Beruf sind und verrät, was das Besondere daran ist, die Gärtner-Ausbildung an einer Universität zu machen.

Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:22 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Präsident Martin Mohr)
Blickpunkt Ingelheim
Präsident Martin Mohr
Sonntag, 20. Juli 15:22 Uhr (5 Min.)
Visionär im Kampf für die Demokratie. Ingelheim feiert Präsident Martin Mohr für sein Engagement in der Demokratie im Haus Burggarten.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:28 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Zwischen Reich und Armut (20))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Zwischen Reich und Armut (20)
Sonntag, 20. Juli 15:28 Uhr (25 Min.)
Helene Seuter hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt und war jahrelang getrennt von ihren Eltern. Sie stammte aus Köln, aber lebte immer wieder bei ihrer Familie in Adenau. So wohnte sie sogar in einem Streckenhäuschen am Nürburgring. Letztlich lernte sie hier auch ihren Mann kennen und blieb für immer in Adenau. Im Zeitzeugen-Interview erzählt sie von ihrer Kindheit und Jugend im Krieg und der Zeit danach, als mit den Besatzern neue Zeiten aufgezogen sind.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
15:54 Uhr BKK24-Netzwerktreffen
BKK24-Netzwerktreffen
Sonntag, 20. Juli 15:54 Uhr (2 Min.)
In einem Netzwerktreffen hat sich die BKK24 auf den neusten Stand gebracht, Ausgetauscht und neues gelernt.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
15:57 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Gästeführertag)
Blickpunkt Ingelheim
Gästeführertag
Sonntag, 20. Juli 15:57 Uhr (3 Min.)
Stadtführer zeigen Plätze in Ingelheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:01 Uhr Mainz in 2 Minuten (Der Nixenbrunnen)
Mainz in 2 Minuten
Der Nixenbrunnen
Sonntag, 20. Juli 16:01 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles Wichtige über den Nixenbrunnen und das in nur 2 Minuten.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
16:04 Uhr Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Sonntag, 20. Juli 16:04 Uhr (9 Min.)
Zum Start in die Sommerpause veranstaltete der Hundeverein Herxheim ein Gauditurnier, bei dem eher die Menschen als die Hunde gefordert wurden
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
16:14 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Lukas Herzog)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Lukas Herzog
Sonntag, 20. Juli 16:14 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Lukas Herzog, aktueller Vorstand bei NaheTV Idar-Oberstein und Studioleitung bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
16:16 Uhr Steinchenklemmer (Interview mit dem Team Masch Misch)
Steinchenklemmer
Interview mit dem Team Masch Misch
Sonntag, 20. Juli 16:16 Uhr (9 Min.)
Willkommen zu unserem Interview mit dem preisgekrönten Team Masch Misch von der First LEGO League! Diese talentierten jungen Ingenieure haben bei der internationalen LEGO League in Houston beeindruckende Erfolge erzielt. Bei der LEGO® Fan Ausstellung in Rüsselsheim hatten wir die Ehre, mit ihnen über ihre Projekte, Herausforderungen und Erfolge zu sprechen.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
16:26 Uhr Steinchenklemmer (Riesiger Zoo aus LEGO® Steine)
Steinchenklemmer
Riesiger Zoo aus LEGO® Steine
Sonntag, 20. Juli 16:26 Uhr (8 Min.)
In diesem Video treffen wir Bianca, Kerstin und Oliver, die einen atemberaubenden Zoo aus LEGO® Steinen gebaut haben. Erleben Sie die detailreichen Tiergehege und den beeindruckenden Bau dieses riesigen LEGO® Zoos.

Begleiten Sie uns auf eine Tour durch dieses Meisterwerk und erfahren Sie aus erster Hand, welche Herausforderungen und Freuden die drei beim Bau dieses gigantischen LEGO® Zoos erlebt haben. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der LEGO® Kunst!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
16:35 Uhr Internationale Spitzen-Forschung an der JGU
Internationale Spitzen-Forschung an der JGU
Sonntag, 20. Juli 16:35 Uhr (2 Min.)
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) setzt in der Forschung auf eine konsequente Profilbildung und fördert gezielt ihre besonders vielversprechenden Bereiche.
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
16:38 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Weinpfad)
Blickpunkt Ingelheim
Weinpfad
Sonntag, 20. Juli 16:38 Uhr (3 Min.)
Fest: Weinpfad Großwinternheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim

[multi-lingual]
16:42 Uhr Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpfleger/Praxisanleiter Marc Becker)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpfleger/Praxisanleiter Marc Becker
Sonntag, 20. Juli 16:42 Uhr (9 Min.)
,,Das beste Team ist hier!,,, sagt Marc Becker, Praxisanleiter für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann. 20 Jahre lang war er vorher bei uns Gesundheits- und Krankenpfleger und nun Praxisanleiter. ,,Nirgendwo ist man so intim bei Menschen, wie hier im Krankenhaus. Das muss man sich bewusst machen, wie viel Verantwortung man hier trägt und was für einen tollen, erfüllenden Job wir ausüben dürfen.,,
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:52 Uhr Specials (Beratungsangebot)
Specials
Beratungsangebot
Sonntag, 20. Juli 16:52 Uhr (1 Min.)
Schnuppertage und Beratung gibt es nicht nur an der Schule, sondern auch an der Uni.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:54 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum)
Blickpunkt Ingelheim
Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum
Sonntag, 20. Juli 16:54 Uhr (5 Min.)
Waldemar Schmitt stellt seinen Zitronenbaum vor und erklärt einiges über seine Eigenschaften.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:00 Uhr Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin (mit Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin
mit Ernst Heimes
Sonntag, 20. Juli 17:00 Uhr (29 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ernst Heimes in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
17:30 Uhr Steinchenklemmer (Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner)
Steinchenklemmer
Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner
Sonntag, 20. Juli 17:30 Uhr (3 Min.)
In diesem Interview auf der LEGO®-Fan-Ausstellung von Lauter Steine e.V. in Landstuhl treffe ich Andrea Wörner, die Schmuck aus LEGO®-Figuren kreiert. Sie stellt einzigartige Ohrringe und Kettenanhänger her, die aus den ikonischen LEGO®-Bausteinen bestehen. Erfahren Sie mehr über ihre kreative Arbeit und lassen Sie sich von ihren außergewöhnlichen Schmuckstücken inspirieren!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
17:34 Uhr Ungleich Tourette Kurzversion (Wenn Social Media Konsum funktionelle Tics auslöst)
Ungleich Tourette Kurzversion
Wenn Social Media Konsum funktionelle Tics auslöst
Sonntag, 20. Juli 17:34 Uhr (25 Min.)
Was sind funktionelle Bewegungsstörungen (FBS) und warum werden sie oft mit dem Tourette-Syndrom verwechselt? Unsere Reportage beleuchtet, welche Rolle Social Media bei der Entstehung von FBS spielen kann und welche Fehlinformationen über Tourette kursieren. Expert*innen aus Selbsthilfe, Forschung und Kunst erklären die Unterschiede und warum diese Unterscheidung so wichtig ist.
Produzent: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
Sendeverantwortlich: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
18:00 Uhr BRaVE - Talk (Juli 2025)
BRaVE - Talk
Juli 2025
Sonntag, 20. Juli 18:00 Uhr (46 Min.)
Juli Ausgabe des queeren BRaVE Magazins
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
18:47 Uhr Kurzfilm (Fruit of choice)
Kurzfilm
Fruit of choice
Sonntag, 20. Juli 18:47 Uhr (12 Min.)
Ziel des Films ist es die heutige Gesellschaft und ihre Abhängigkeit von Social Media zu kritisieren. Dies soll auf eine plakative und überspitzte Art und Weise dargestellt werden. Aus diesem Grund spielt der Film in einer Parallelwelt, in der Smartphones, speziell Social Media, durch Obst und Gemüse verkörpert werden. Adam, der Hauptcharakter, ist 28 Jahre alt und hat ein sehr geringes Selbstwertgefühl. Nachdem er von Professor Amentia einen Apfel als angebliche Wunder-Lösung für all seine Probleme bekommt, scheint es zunächst so, als ob sich alles zum Guten wenden würde...
Produzent: Carl Seitz, 65293 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Carl Seitz, 65293 Wiesbaden
19:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Sonntag, 20. Juli 19:00 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
19:28 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Sonntag, 20. Juli 19:28 Uhr (1 Min.)
fabrikneuer Airbus - die Lufthansa stellt Patenflugzeug "Ingelheim am Rhein" in Dienst. Eingesetzt wird der Airbus 320neo im Kurzstreckennetz, d.h. für Kontinentalflüge.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
19:30 Uhr Bubble Gum TV (Juni 2025)
Bubble Gum TV
Juni 2025
Sonntag, 20. Juli 19:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:00 Uhr DAS TREIBEN (Kurzfilm)
DAS TREIBEN
Kurzfilm
Sonntag, 20. Juli 20:00 Uhr (14 Min.)
The short movie is about being on the road and getting lost between the lights of the streets of
the big cities, hiding in the shadows of dawn and not being able to locate oneself. Questions
and people passing by and the only thing that remains is the speed, the unsolved and rich
sound.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
20:15 Uhr Visions for Climate (Spekulative Ökologien: Künstlerische Szenarien zum Klimawandel)
Visions for Climate
Spekulative Ökologien: Künstlerische Szenarien zum Klimawandel
Sonntag, 20. Juli 20:15 Uhr (90 Min.)
Um was geht es?
Die sogenannte EcoArt widmet sich ökologischen Themen und bildet ein eigenes künstlerisches Genre aus. Viele Künstler*innen der EcoArt befassen sich nicht nur mit dem Ist-Zustand ökologischer Zusammenhänge, sondern entwickeln Zukunftsszenarien: Was wäre, wenn? Nicht selten arbeiten sie dabei kollaborativ mit Expert*innen aus anderen Wissensbereichen zusammen. Dennoch unterscheiden sich ihre Szenarien von wissenschaftlichen Untersuchungen. Der Vortrag wendet sich einigen künstlerischen Projekten aus unterschiedlichen Weltregionen zu, die sich spekulativ mit dem Klimawandel, seinen Folgen und der ökologischen Krise auseinandersetzen und manchmal auch mit einem Augenzwinkern pragmatische Lösungsansätze zur Krisenbewältigung aufzeigen.

VISIONS FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.

Referent*innen: Prof. Dr. Irene Schütze (Kunsthochschule, JGU)
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
21:46 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28)
Sonntag, 20. Juli 21:46 Uhr (13 Min.)
"Die Art der Operation hat sich dramatisch verändert", schildert Prof. Axel Haferkamp mit Blick auf die OP eines Prostatakarzinoms. "Während wir bis ins Jahr 2008 hauptsächlich offene chirurgische Techniken genutzt haben, setzen wir jetzt in fast 90 Prozent der Fälle roboter-assistierte Verfahren ein. Und die sind für den Patienten einfach schonender."

Auch die Prävention spielt beim Prostatakarzinom eine große Rolle - die Früherkennung mittels Bestimmung des PSA-Wertes ist für Männer zwischen 45 und 70 Jahren empfohlen. Werde doch eine Operation nötig, seien die Patienten in der Regel nach 6 bis 8 Wochen wieder fit, so Axel Haferkamp im Gespräch mit Prof. Ralf Kiesslich in Folge 28 der Reihe "Inside UM".

Bei Kindern ist die häufigste urologische Erkrankung die funktionelle Blasenentleerungsstörung - umgangssprachlich Bettnässen. "Das ist etwas, was die meisten Eltern zur Verzweiflung treibt - aber ich kann beruhigen, es wächst sich aus", weiß Axel Haferkamp zu berichten.

In der Forschung geht es zum einen darum, neue, noch schonendere urologische OP-Verfahren zu testen, zum anderen auch um die Frage, wie Künstliche Intelligenz Ärztinnen und Ärzte entlasten kann. Als begeisterter Rennradfahrer hat Axel Haferkamp schließlich noch einen wichtigen Tipp: "Sie sollten sich nicht unbedingt den PSA-Wert messen lassen, wenn Sie gerade Rennrad gefahren sind. Lieber ein paar Tage warten!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
22:00 Uhr FIGHTBACK-WRESTLING (Crossroad 13 - Bad to the Bones Pt. 2/3)
FIGHTBACK-WRESTLING
Crossroad 13 - Bad to the Bones Pt. 2/3
Sonntag, 20. Juli 22:00 Uhr (64 Min.)
1. Collectors Match: Dan Newton (m) vs. Chris Rush
2. OIWA International Title Match: Dontae Symiley (c) vs. Georges Khoukaz
3. Fightback Wrestling Championship Match: Chris Tate (c) vs. David Adili
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
23:05 Uhr Bubble Gum TV (April 2025)
Bubble Gum TV
April 2025
Sonntag, 20. Juli 23:05 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Newcomer Marlon Hammer und die zauberhafte Pia Baris.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Malia Knecht.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
23:34 Uhr John Burn (John Burn - Der Abschied)
John Burn
John Burn - Der Abschied
Sonntag, 20. Juli 23:34 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über endlose Liebe, aber auch Trennung und den Abschied eines Armeekameraden aus Ungarn.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
23:39 Uhr The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Sonntag, 20. Juli 23:39 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
23:44 Uhr ...und wir sind LIVE! (Klavierabend)
...und wir sind LIVE!
Klavierabend
Sonntag, 20. Juli 23:44 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Ein ruhiger Klavierabend mit Interviews der verschiedenen Musiker.

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:34 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Fly me to the moon)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Fly me to the moon
Montag, 21. Juli 00:34 Uhr (1 Min.)
Diesmal quer über's Beet in die Wohlfühl-Jazzecke
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:36 Uhr Tristan plays (Greensleeves)
Tristan plays
Greensleeves
Montag, 21. Juli 00:36 Uhr (7 Min.)
Tristan spielt Greensleeves.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:44 Uhr Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Montag, 21. Juli 00:44 Uhr (1 Min.)
Die Geschichte hinter der neuen Single von Hanne Kah.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:46 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Major Tom)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Major Tom
Montag, 21. Juli 00:46 Uhr (4 Min.)
Wir zählen das Jahr 2021. Schwerlos schweben wir ins neue Jahr. Jeder für sich und doch gemeinsam.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:51 Uhr Mister Hko - Albtraum (Musikvideo)
Mister Hko - Albtraum
Musikvideo
Montag, 21. Juli 00:51 Uhr (2 Min.)
Der Song "Albtraum" handelt von einer Grundstimmung, welche der Protagonist durchläuft, in der alles stressig ist und man eigentlich nur seine Ruhe haben will.
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
00:54 Uhr The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Montag, 21. Juli 00:54 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Montag, 21. Juli 00:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
01:00 Uhr Im Tanz mit der Leidenschaft (Porträt)
Im Tanz mit der Leidenschaft
Porträt
Montag, 21. Juli 01:00 Uhr (4 Min.)
Das Porträt zeigt den 13-jährigen "Ben", der seine große Leidenschaft zum Ballett beschreibt. Ben tanzt seit seinem neunten Lebensjahr Ballett und nimmt bereits an internationalen Wettbewerben teil. Er berichtet von strengen Tanzlehrern, Selbstzweifeln und seinem Umgang, um Schule, Freunde und Training zu vereinbaren und um sein Karriereziel des
professionellen Tänzers zu verfolgen.

Am Beispiel Ben wird deutlich, dass Leistungssport im Kindesalter trotz
Herausforderungen und Anstrengungen zur Erreichung persönlicher Ziele selbstbestimmt sein kann. Die Bedeutung von familiärer Unterstützung, Willenskraft und Ehrgeiz wird hervorgehoben.


Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
01:05 Uhr Know it Alltag (Was können Persönlichkeitstests über unsere Persönlichkeit aussagen?)
Know it Alltag
Was können Persönlichkeitstests über unsere Persönlichkeit aussagen?
Montag, 21. Juli 01:05 Uhr (16 Min.)
Wer bin ich eigentlich wirklich? Was macht mich als Person aus, und wo liegen meine Stärken und Schwächen? Diese Fragen beschäftigen Menschen schon seit Jahrhunderten. Heutzutage zeigt sich das nicht nur durch Horoskope, sondern auch durch Persönlichkeitstests. Deren Ergebnissen vertrauen wir sogar so weit, dass wir sie in unsere Onlinedating Profile eintragen, oder indem Unternehmen neue Mitarbeitende mittels Persönlichkeitstests auswählen.
In dieser Folge fragen wir uns, ob man diesen Tests eigentlich trauen kann und wie sie funktionieren.

Autor: Benjamin Meinig
Ton: Samson Elais Hauth
Moderation: Marlène Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:22 Uhr Campusradio Mainz - Interview (Interview mit Autor Ivar Leon Menger)
Campusradio Mainz - Interview
Interview mit Autor Ivar Leon Menger
Montag, 21. Juli 01:22 Uhr (8 Min.)
Interview über das neue Buch Finster, aber auch andere Fakten aus dem Leben des Autors.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
01:31 Uhr Unser Essen (Weinmischgetränke)
Unser Essen
Weinmischgetränke
Montag, 21. Juli 01:31 Uhr (18 Min.)
Wie entstehen eigentlich die köstlichen Weinmischgetränke, die wir so gerne genießen?
In dieser neuen folge Unser Essen findet unsere Reporterin Saskia Grimm das heraus.
Wir beginnen unseren Ausflug während der Erntezeit, wo wir hautnah miterleben, wie die prächtigen Trauben sorgfältig von Hand gepflückt werden. Inmitten der malerischen Weinberge erfahren wir mehr über die Entstehung und Auswahl der perfekten Trauben für die Wein und Sekt Herstellung.
Im Weingut selbst, gewährt uns Andreas Wagner einen Einblick in das faszinierende Verfahren der Weinherstellung. Von der Pressung über die Gärung bis hin zur Reifung in den Fässern.
Im Anschluss verlassen wir das Weingut und begeben uns nach Ingelheim am Rhein, wo Reporterin Saskia Grimm eine Straßenumfrage zum Thema Sekt und Wein durchführt.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
01:50 Uhr New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Montag, 21. Juli 01:50 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:53 Uhr CampusTV Spezial (Umwelt und Klimaschutz)
CampusTV Spezial
Umwelt und Klimaschutz
Montag, 21. Juli 01:53 Uhr (22 Min.)
Klimakrise, Konsum und Konsequenzen - in dieser Ausgabe unseres studentischen Magazins dreht sich alles um Umwelt- und Klimaschutz! Wir werfen einen Blick auf Windkraft und erneuerbare Energien, analysieren die Verkehrspolitik im Rhein-Main-Gebiet rund um den umstrittenen Riederwaldtunnel und zeigen, was jede*r Einzelne im Alltag gegen Lebensmittelverschwendung tun kann. Außerdem geht's um Tierwohl, Massentierhaltung und darum, worauf man beim Frühstücksei wirklich achten sollte. Eine Sendung voller spannender Perspektiven - recherchiert und produziert von den AVP-Erstemesterstudierenden (Wintersemester 21/22). Jetzt reinschauen!

produziert im Sommersemster 2022, beinhaltet Erstsemesterbeiträge des Jahrgangs 2021; Beteiligte: Lennard Hirsch, Jakob Rubow, Nicolas Ecker, Paula Kallendrusch, Matias Hartmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:16 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Nicola Schlüter)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Nicola Schlüter
Montag, 21. Juli 02:16 Uhr (34 Min.)
Nicola Schlüter Vorstand des Tierschutzvereins #Tatzenliebe#. Sie ist eine kundige #Catlady#, die Katzenhaare als Glitzer bezeichnet und erklärt, was es alles braucht, wenn man sich als Mann, Frau oder Familie für eine Katze entscheidet. Unser Dieter outet sich als geläuterter Katzenliebhaber mit verschwundener Allergie. Nicola Schlüter hat besonders ein Anliegen: Straßenkatzen!. Eine wichtige Folge, die ans Herz geht

Alle Infos zum Verein geht es hier: https://verein-tatzenliebe.de/
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
02:51 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Sportfischerverband Pfalz e.V., Projekt: Digitale Ausbildung/Vorbereitungskurse)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Sportfischerverband Pfalz e.V., Projekt: Digitale Ausbildung/Vorbereitungskurse
Montag, 21. Juli 02:51 Uhr (3 Min.)
Ein digitaler Vorbereitungskurs als Voraussetzung zur Zulassung staatlichen Fischerprüfung ermöglicht mehr Menschen ein jederzeit angepasstes Lernen und an einem Praxistag das digital Gelernte praktisch umzusetzen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
02:55 Uhr Steinchenklemmer (Phantastische Inseln aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Phantastische Inseln aus LEGO®
Montag, 21. Juli 02:55 Uhr (3 Min.)
In diesem exklusiven Interview präsentiert Martin Kolb seine faszinierenden LEGO®-Inseln, die aus verschiedenen Themenbereichen stammen. Von futuristischen Science-Fiction-Landschaften bis hin zu mittelalterlichen Burgen - Martin hat mit Liebe zum Detail einzigartige Inseln geschaffen. Begleite uns auf dieser spannenden Reise und entdecke die Vielfalt seiner LEGO®-Kreationen!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
02:59 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker
Montag, 21. Juli 02:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
03:00 Uhr Fred Weidlers SKYPE Talk mit Stefan Wolter (Weidlers SKYPE Talk)
Fred Weidlers SKYPE Talk mit Stefan Wolter
Weidlers SKYPE Talk
Montag, 21. Juli 03:00 Uhr (46 Min.)
Stefan Wolter ist einer der besten WARM-UPPER Deutschlands. Fred Weidler hat mit ihm gesprochen.
Produzent: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
03:47 Uhr The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Montag, 21. Juli 03:47 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
03:51 Uhr Wild is Love (Wild is Love im Studio der HfM Mainz)
Wild is Love
Wild is Love im Studio der HfM Mainz
Montag, 21. Juli 03:51 Uhr (3 Min.)
mit Nadja Brezger als Sängerin und Leandro Hernandez Waber als Pianist.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:55 Uhr Alle Jahre wieder (batschkapp Musik aus Mainz)
Alle Jahre wieder
batschkapp Musik aus Mainz
Montag, 21. Juli 03:55 Uhr (3 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Alle Jahre wieder
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
03:59 Uhr Culture-Y live (Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel)
Culture-Y live
Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel
Montag, 21. Juli 03:59 Uhr (2 Min.)
Hanne Kah feat. Lexi Rumpel - Blame it on me
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:02 Uhr Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2
Montag, 21. Juli 04:02 Uhr (4 Min.)
Continuation Part 1 Happy 75 Birthday Pastorin Howard
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
04:07 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Speyer gegen Rassismuss)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Speyer gegen Rassismuss
Montag, 21. Juli 04:07 Uhr (4 Min.)
Speyer setzt sich ein! Die virtuelle Demonstration hat den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 gewonnen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
04:12 Uhr New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Montag, 21. Juli 04:12 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:14 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem)
Montag, 21. Juli 04:14 Uhr (4 Min.)
G. Verdi: Liber scriptus (Messa da Requiem)

Konzert vom 5. Februar 2017 Halle 45 Mainz

Stephanie Lesch (Alt)
UniChor & UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:19 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied
Montag, 21. Juli 04:19 Uhr (4 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Singet dem Herrn ein neues Lied<
Eingangs-Chor zur Kantate BWV 190

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:24 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Credo - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Credo - Petite Messe solennelle
Montag, 21. Juli 04:24 Uhr (16 Min.)
G. Rossini (1792-1868)

Petite Messe solennelle (Orchestersfassung 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzert vom 9.2.2019
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa-Marie Lausmann/ Leon Müller

Veranstalter:
Collegium musicum der Johannes Gutenberg - Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:41 Uhr Bunte Lebendigkeit (Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO)
Bunte Lebendigkeit
Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO
Montag, 21. Juli 04:41 Uhr (5 Min.)
Acht Puppenspielattraktionen hat die UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit erklärt. Eine Ausstellung im Museum für Puppentheater in Bad Kreuznach stellte sie vor.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
04:47 Uhr Hanne Kah (Family (official video))
Hanne Kah
Family (official video)
Montag, 21. Juli 04:47 Uhr (2 Min.)
Das offizielle Musikvideo von Hanne Kah zur aktuellen Single »Family«.

music&lyrics: Hanne Kah
produced&mixed by: Christian Lohr
video by: Niklas Quernheim&Jamie Winter
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:50 Uhr Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Montag, 21. Juli 04:50 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt Mad World von Tears for Fears in der Version von Michael Andrews feat Gary Jules.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:54 Uhr Culture-Y (Generation - Hanne Kah)
Culture-Y
Generation - Hanne Kah
Montag, 21. Juli 04:54 Uhr (4 Min.)
Hanne Kah - Generation
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:59 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel
Montag, 21. Juli 04:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
05:00 Uhr Kurzfilm (Fruit of choice)
Kurzfilm
Fruit of choice
Montag, 21. Juli 05:00 Uhr (13 Min.)
Ziel des Films ist es die heutige Gesellschaft und ihre Abhängigkeit von Social Media zu kritisieren. Dies soll auf eine plakative und überspitzte Art und Weise dargestellt werden. Aus diesem Grund spielt der Film in einer Parallelwelt, in der Smartphones, speziell Social Media, durch Obst und Gemüse verkörpert werden. Adam, der Hauptcharakter, ist 28 Jahre alt und hat ein sehr geringes Selbstwertgefühl. Nachdem er von Professor Amentia einen Apfel als angebliche Wunder-Lösung für all seine Probleme bekommt, scheint es zunächst so, als ob sich alles zum Guten wenden würde...
Produzent: Carl Seitz, 65293 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Carl Seitz, 65293 Wiesbaden
05:14 Uhr GRENZENLOS (Juni 2024)
GRENZENLOS
Juni 2024
Montag, 21. Juli 05:14 Uhr (25 Min.)
In dieser Ausgabe von Grenzenlos geht es um folgende Themen:

-Ein Blick hinter die Kulissen von Grenzenlos
-Ein lebenswertes Leben für Tiere
-Interkulturelles Labor
-Baguette oder Brötchen? Dieser Bäcker hat sich entschieden

Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
05:40 Uhr Could it be ADHD? (EDIT 2023)
Could it be ADHD?
EDIT 2023
Montag, 21. Juli 05:40 Uhr (2 Min.)
EDIT-Beitrag zum Thema Selbstdiagnosen am Beispiel von ADHS
Produzent: Alina Shamrey-Chaban, 61352 Bad Homburg
Sendeverantwortlich: Alina Shamrey-Chaban, 61352 Bad Homburg
05:43 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Prof.Dr. Georg Trogemann)
Rotes Sofa 2024
mit Prof.Dr. Georg Trogemann
Montag, 21. Juli 05:43 Uhr (13 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Prof.Dr. Georg Trogemann im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
05:57 Uhr Visions for Climate (Der Schutz unserer Lebensgrundlagen im freiheitlichen Rechtsstaat)
Visions for Climate
Der Schutz unserer Lebensgrundlagen im freiheitlichen Rechtsstaat
Montag, 21. Juli 05:57 Uhr (61 Min.)
Um was geht es?
Der Vortrag betrachtet die Klimakrise aus der Perspektive von Recht und Rechtsethik. Welche Pflichten treffen den Staat? Welche Rechte hat die Zivilgesellschaft? Welche Aktionen sind legitim?

VISIONS FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.

Referent*innen: Prof. Dr. Jörg Scheinfeld (Fachbereich Rechtswissenschaften, JGU)
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
06:59 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Joachim Görgen)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Joachim Görgen
Montag, 21. Juli 06:59 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Joachim Görgen, Journalist und Moderator für unsere diesjährige Sendung zur Europawahl.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
07:00 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider
Montag, 21. Juli 07:00 Uhr (2 Min.)
Voranbringer - das ist Christian Wölfelschneider.
Einer der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:03 Uhr Steinchenklemmer (Interview mit dem Team Masch Misch)
Steinchenklemmer
Interview mit dem Team Masch Misch
Montag, 21. Juli 07:03 Uhr (10 Min.)
Willkommen zu unserem Interview mit dem preisgekrönten Team Masch Misch von der First LEGO League! Diese talentierten jungen Ingenieure haben bei der internationalen LEGO League in Houston beeindruckende Erfolge erzielt. Bei der LEGO® Fan Ausstellung in Rüsselsheim hatten wir die Ehre, mit ihnen über ihre Projekte, Herausforderungen und Erfolge zu sprechen.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
07:14 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Neue Erweiterung der Fußgängerzone)
Blickpunkt Ingelheim
Neue Erweiterung der Fußgängerzone
Montag, 21. Juli 07:14 Uhr (4 Min.)
Eine Erweiterung der Fußgängerzone im Ingelheimer Zentrum. Wir haben die Menschen auf der Straße gefragt, was sie von der Erweiterung halten.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:19 Uhr CampusMedia Aktuell (Das Alexander the Great - Abschied einer Mainzer Rockinstitution)
CampusMedia Aktuell
Das Alexander the Great - Abschied einer Mainzer Rockinstitution
Montag, 21. Juli 07:19 Uhr (10 Min.)
Autor:innen: Valentin Fleckner und Romy Kron
zus. Kamera: Leon Altherr
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:30 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Montag, 21. Juli 07:30 Uhr (1 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:32 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Theologen als Namensgeber)
Blickpunkt Ingelheim
Theologen als Namensgeber
Montag, 21. Juli 07:32 Uhr (12 Min.)
Die Bedeutung Ingelheimer Straßennamen. In einem Quartier in Ingelheim West sind Straßen nach Sozialreformern und Theologen benannt.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:45 Uhr Steinchenklemmer (Interview mit Andres Lehmann auf der Zusammengebaut 2024)
Steinchenklemmer
Interview mit Andres Lehmann auf der Zusammengebaut 2024
Montag, 21. Juli 07:45 Uhr (7 Min.)
In diesem exklusiven Interview spricht Andres Lehmann, Chefredakteur von Zusammengebaut.com und Veranstalter der LEGO® Ausstellung Zusammengebaut 2024, über die faszinierende Entwicklung der Zusammengebaut und teilt seine persönlichen Highlights der Ausstellung. Erfahre mehr über die Trends, die Community und die beeindruckenden LEGO® Kreationen, die du nicht verpassen solltest!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
07:53 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Präsident Martin Mohr)
Blickpunkt Ingelheim
Präsident Martin Mohr
Montag, 21. Juli 07:53 Uhr (5 Min.)
Visionär im Kampf für die Demokratie. Ingelheim feiert Präsident Martin Mohr für sein Engagement in der Demokratie im Haus Burggarten.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:59 Uhr Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie (... in Rheinland-Pfalz stellen sich vor)
Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie
... in Rheinland-Pfalz stellen sich vor
Montag, 21. Juli 07:59 Uhr (3 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übemehmen" 5'l Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedarfe von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in lhrer Nähe? Schauen Sie gerne unter:
https://www.servicestelle-netzwerk-familie.de/familieninstitutionen.html
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
08:03 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Grüne Daumen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Grüne Daumen
Montag, 21. Juli 08:03 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
08:07 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24)
Montag, 21. Juli 08:07 Uhr (17 Min.)
In Folge 24 der Reihe "Inside UM" dreht sich vieles um das Thema Zöliakie. "Patient:innen, die an dieser Erkrankung leiden, reagieren mit einer Entzündung im oberen Dünndarm auf das Weizenprotein Gluten", erläutert Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan, Direktor des Instituts für Translationale Immunologie, im Gespräch mit Ralf Kiesslich. "Daran leidet etwa ein Prozent der Bevölkerung, es ist also eine recht häufige Erkrankung."

Ein Bluttest für Zöliakie, der etwa seit dem Jahr 2000 mehr und mehr weltweit verbreitet ist, basiert auf Forschungen von Detlef Schuppan: "Der Test, den wir entwickelt haben, ist inzwischen der entscheidende Bluttest für Zöliakie." Das Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie wichtig die Übertragung von Ergebnissen aus der medizinischen Grundlagenforschung in die klinische Anwendung ist - die Gruppe von Detlef Schuppan ist hier sehr erfolgreich und die sogenannte Translation fest im Namen seines Instituts verankert. Die Ambulanz im Institut ist eine bundesweit und international bekannte Anlaufstelle für Zöliakie, Dünndarmerkrankungen und Autoimmunität.

Eingefleischte "Inside UM"-Fans werden es bemerken: Diese Folge ist mit fast 18 Minuten außergewöhnlich lang - und das hat einen guten Grund: Zwischen Ralf Kiesslich - selbst Gastroenterologe - und Detlef Schuppan entwickelt sich ein spannender fachlicher Dialog, ganz nach dem Motto "Treffen sich zwei Gastroenterologen". Diesen Dialog wollen wir interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern nicht vorenthalten. Viel Vergnügen!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:25 Uhr Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Montag, 21. Juli 08:25 Uhr (1 Min.)
Semesterstart und der Stress ist vorprogrammiert - mit einem Semesterplan behältst Du den Überblick.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:27 Uhr Sport in Rheinhessen (Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen)
Sport in Rheinhessen
Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen
Montag, 21. Juli 08:27 Uhr (3 Min.)
75 Jahre Sportbund Rheinhessen, 75 Jahre herausragendes ehrenamtlichen Engagement. Das haben wir im Jahr 2024 gemeinsam mit euch allen gefeiert.

Unsere Highlights in diesem Video.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:31 Uhr Demo gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern
Demo gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern
Montag, 21. Juli 08:31 Uhr (17 Min.)
Kaiserslautern gegen Rechts: Am Samstag 27. Januar 2024 haben rund 6.000 Menschen bei der Demo gegen Rechtsextremismus teilgenommen.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:49 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Hochwasser in katastrophalem Ausmaß)
Blickpunkt Ingelheim
Hochwasser in katastrophalem Ausmaß
Montag, 21. Juli 08:49 Uhr (3 Min.)
Die Flut in der polnischen Partnerstadt Neiss
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:53 Uhr Frag einmal... (Joachim Schulte)
Frag einmal...
Joachim Schulte
Montag, 21. Juli 08:53 Uhr (0 Min.)
Als Sprecher für QueerNet RLP setzt sich Joachim Schulte für die queere Cummunity ein.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:54 Uhr Spaß mit Fragen (Tag Der Offenen Uni)
Spaß mit Fragen
Tag Der Offenen Uni
Montag, 21. Juli 08:54 Uhr (1 Min.)
Wie finde ich mein Fach?
Wir haben am Tag der offenen Uni an den Pavillons nachgefragt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:56 Uhr Minds of Mainz (Oliver Boschmann)
Minds of Mainz
Oliver Boschmann
Montag, 21. Juli 08:56 Uhr (3 Min.)
Oliver Boschmann macht seine Ausbildung zum Gärtner an einem der buntesten und beliebtesten Orte der Region. Zwischen Mammutbäumen und Gewächshäusern blüht ein Meer von tausend Farben: der Botanische Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU).

Oliver erzählt von seiner abwechslungsreichen Arbeit draußen, den Begegnungen mit den unterschiedlichen Menschen auf dem Campus sowie der Anzucht und Pflege unzähliger Arten von Zierpflanzen aus aller Welt. Er berichtet darüber, wie wichtig Nachhaltigkeit und Biodiversität in seinem Beruf sind und verrät, was das Besondere daran ist, die Gärtner-Ausbildung an einer Universität zu machen.

Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:00 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Markus Gerstmann)
Rotes Sofa 2023
mit Markus Gerstmann
Montag, 21. Juli 09:00 Uhr (14 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Markus Gerstmann im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
09:15 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Marcel Friederich)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Marcel Friederich
Montag, 21. Juli 09:15 Uhr (39 Min.)
Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!

Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf - hier treffen sich Menschen, die den Wein und das Leben lieben. Natürlich werden wir hier nicht nur über Wein sprechen - die Biertrinker und Fruchtsaftschorletrinker kommen hier auch zu Wort.

Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein.

Auf jeden Fall ist in Dieters Weinbar JEDER willkommen.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
09:55 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?
Montag, 21. Juli 09:55 Uhr (11 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
10:07 Uhr GRENZENLOS (April 2025)
GRENZENLOS
April 2025
Montag, 21. Juli 10:07 Uhr (31 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland?
- Wie sehen seine Aufgaben aus?
- Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit
- Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen
- Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
10:39 Uhr CampusMedia Aktuell (Magie als Beruf - wie Jens Groß und Klein verzaubert)
CampusMedia Aktuell
Magie als Beruf - wie Jens Groß und Klein verzaubert
Montag, 21. Juli 10:39 Uhr (9 Min.)
Jens Möller hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Mit seiner Comedyzauberei begeistert er bei 300 bis 400 Auftritten im Jahr Groß und Klein. Ob als TimSalabim für Kinder oder als Tom Fox für Erwachsene - Jens ist mit vollem Enthusiasmus dabei. Doch wie ist er überhaupt Zauberer geworden? Was ist sein Erfolgsrezept? Und was macht ihn so besonders? Ein Porträt über einen Künstler zwischen Witz, Trick und harter Arbeit.

Autor & Schnitt: Florian Lampe
Kamera: Valentin Fleckner, Jakob Güttler
Ton: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:49 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Sehnsucht nach Europa (28))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Sehnsucht nach Europa (28)
Montag, 21. Juli 10:49 Uhr (19 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz.
Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
11:09 Uhr Blickpunkt Ingelheim (rheinwelle)
Blickpunkt Ingelheim
rheinwelle
Montag, 21. Juli 11:09 Uhr (5 Min.)
zukünftige Erneuerungen - die phasenweise geplante Renovierung des interkommunalen Schwimmbads rheinwelle
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
11:15 Uhr Laura Kipp & Friends ("The Nature of Jazz")
Laura Kipp & Friends
"The Nature of Jazz"
Montag, 21. Juli 11:15 Uhr (53 Min.)
Eine der interessantesten deutschen Stimmen auf internationalem Niveau
Das Programm nimmt die Zuschauer für einen Abend mit auf eine Klangreise durch Natur, Metropolen/eben sowie stille und laute Momente auf der Suche nach Heimat. Anhand von Standards und eigenen Stücken des Bassisten Jens Loh und der Sängerin Laura Kipp zeichnen die Musiker diesen Weg nach und machen hörbar, welche Geschichten sich hinter den Liedern verbergen.
Besetzung:
Laura Kipp -vocals
Volker Engelberth -piano
Jens Loh ? bass
Holger Nesweda ? drums

© 2020 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Schirmann
Film: Moon Media Productions / Rocco Dürlic

Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
12:09 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem)
Montag, 21. Juli 12:09 Uhr (5 Min.)
G. Verdi: Liber scriptus (Messa da Requiem)

Konzert vom 5. Februar 2017 Halle 45 Mainz

Stephanie Lesch (Alt)
UniChor & UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:15 Uhr ...und wir sind LIVE! (Fabian-Deschler-Trio)
...und wir sind LIVE!
Fabian-Deschler-Trio
Montag, 21. Juli 12:15 Uhr (52 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Fabian-Deschler-Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:08 Uhr The Rhino (Steady, As She Goes (Cover))
The Rhino
Steady, As She Goes (Cover)
Montag, 21. Juli 13:08 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
13:14 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Geschichten aus der Aufhofstraße)
Blickpunkt Ingelheim
Geschichten aus der Aufhofstraße
Montag, 21. Juli 13:14 Uhr (11 Min.)
Die Aufhofstraße in Ingelheim hat eine lange und spannende Geschichte. Blickpunkt Ingelheim nimmt euch mit auf eine Reise.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
13:26 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Sportfischerverband Pfalz e.V., Projekt: Digitale Ausbildung/Vorbereitungskurse)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Sportfischerverband Pfalz e.V., Projekt: Digitale Ausbildung/Vorbereitungskurse
Montag, 21. Juli 13:26 Uhr (3 Min.)
Ein digitaler Vorbereitungskurs als Voraussetzung zur Zulassung staatlichen Fischerprüfung ermöglicht mehr Menschen ein jederzeit angepasstes Lernen und an einem Praxistag das digital Gelernte praktisch umzusetzen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
13:30 Uhr Was ist eigentlich...? (Discord)
Was ist eigentlich...?
Discord
Montag, 21. Juli 13:30 Uhr (5 Min.)
Was ist eigentlich Discord? In der neuen Folge von Was ist eigentlich..?! erklären wir euch was es mit dem Onlinedienst für Instant Messaging auf sich hat.
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
13:36 Uhr Trust in Truth (Seminarwoche in Kalamata)
Trust in Truth
Seminarwoche in Kalamata
Montag, 21. Juli 13:36 Uhr (3 Min.)
Die Trust in Truth: Digital Literacy in a post-pandemic Time (Vertrauen in die Wahrheit: Digitale Fähigkeiten in einer postpandemischen Zeit) Erasmus+ hat das Ziel, professionelle und persönliches Wachstum von JugendarbeiterInnen weiterzuentwickeln und zu fördern und ein Netzwerk an Partnerorganisationen zu kreieren und zu verbessern. Unsere MentorInnen bieten präzise Hilfestellungen und Motivationen für junge Menschen nach dem Covid-19-Lockdown. Das Projekt wird unterstützt durch Erasmus+ der Europäischen Union.

In dieser ersten Seminarwoche in Kalamata, Griechenland, beschäftigten sich die TeilnehmerInnen mit der Präsentation und Evaluation von Konzepten und Inhalten einer Trust in Truth Web-App.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
13:40 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Montag, 21. Juli 13:40 Uhr (27 Min.)
. Streuobstwiesen in Asbach
. Apfelernte in der Südpfalz
. Erlebnisbauernhof Vulkaneifel
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
14:08 Uhr Waldrapp ? Er kommt zurück
Waldrapp ? Er kommt zurück
Montag, 21. Juli 14:08 Uhr (2 Min.)
Im 17.Jahrhundert ausgerottet ist er wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
14:11 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium
Montag, 21. Juli 14:11 Uhr (8 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasium waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Fake News!

Zu Gast ist Lilly Amankwah.

Durch die Sendung führt Paula Hoffmann.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
14:20 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Montag, 21. Juli 14:20 Uhr (20 Min.)
Jasmin und Marko Bauer sprechen über verschiedene Brettspiele und geben Empfehlungen - heute vier optisch ansprechende Brettspiele. Hält auch der Inhalt, was diese versprechen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:41 Uhr Chemie einfach erklärt (Synthese von Acrylglas)
Chemie einfach erklärt
Synthese von Acrylglas
Montag, 21. Juli 14:41 Uhr (8 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zur Synthese von Acrylglas
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
14:50 Uhr Chemie einfach erklärt (Polymilchsäure)
Chemie einfach erklärt
Polymilchsäure
Montag, 21. Juli 14:50 Uhr (7 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zu Polymilchsäure.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
14:58 Uhr into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Montag, 21. Juli 14:58 Uhr (7 Min.)
Jurij Espenschied ist ein talentierter Jazz-Schlagzeuger. Schon in jungen Jahres begann seine musikalische Reise und zurzeit studiert er an der Hochschule für Musik in Mainz. Neben seiner Leidenschaft für Jazz produziert er auch seine eigene Musik, unter anderem für Animationsfilme. Das Musikerleben bringt einige Herausforderungen mit sich, dennoch findet Jurij seine Erfüllung in der Musik und in Live-Auftritten, wie unter anderem mit der Band Mobilé.

Autorin: Juliana Foißner
Kamera: Juliana Foißner, Christian Rath, Ulrike Früchtenicht
Schnitt: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:06 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Montag, 21. Juli 15:06 Uhr (1 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
15:08 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Impressionen vom Jakobswegs)
Blickpunkt Ingelheim
Impressionen vom Jakobswegs
Montag, 21. Juli 15:08 Uhr (6 Min.)
Klaus-Peter Klein erzählt von seiner Wanderung auf dem Jakobsweg.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:15 Uhr SaferSocialMedia (Cybermobbing)
SaferSocialMedia
Cybermobbing
Montag, 21. Juli 15:15 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:16 Uhr Kurzfilm (Mariposa)
Kurzfilm
Mariposa
Montag, 21. Juli 15:16 Uhr (8 Min.)
In diesem Film entdeckt ihr die bedeutende Rolle von Schmetterlingen für die Artenvielfalt und Biodiversität, sowie die Auswirkungen des menschlichen Eingriffs in die Natur auf Schmetterlinge und die notwendigen Maßnahmen für ihr Überleben.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
15:25 Uhr KAH (The Hive)
KAH
The Hive
Montag, 21. Juli 15:25 Uhr (4 Min.)
Lyrics:
I dreamed of birds up in the sky
I even thought that I could fly
But these thoughts are safe in my mind
In darker times for me to find

Time runs out of my hands
Like water or like sand
But with you my dreams
could stay when I open my eyes

What's the deal with time
What if it stops - will I open my eyes
What if I never learn the truth
When they say darkness won't follow rules

Alone and safe inside
split myself from the hive

Time will shift again
And take my bones away
With every act we built were we stand
Hold what's next in our hands

all the lines caved in my face
Will keep to follow the sand
i hope i see you in my dreams
will meet you when i sleep

I stopped to breathe.. just for a while
Got out of touch and lost my mind
Tried to stretch the boundaries of life
SplitSplit myself from the hive

Time runs out (of) my hands
Like water or like sand
But with you my dreams
could stay when I open my eyes
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
15:30 Uhr Minds of Mainz (Migrationsforschung im Fokus)
Minds of Mainz
Migrationsforschung im Fokus
Montag, 21. Juli 15:30 Uhr (37 Min.)
vom Transnationalismus zur reflexiven Wende
Menschen sind mobil. Nicht selten verbringt man sein Leben an unterschiedlichen Orten. Die Gründe, warum man seinen Lebensmittelpunkt verlagert, auch über Landesgrenzen hinweg, können vielfältig und ganz individuell sein. Vieles von dieser Mobilität fällt unter den Begriff "Migration", der öffentlich oft sehr politisiert, hitzig benutzt und in Diskussionen eingebunden wird. Die Ethnologin Frau Professorin Heike Drotbohm wirbt mit ihrer Forschung und ihren Kolleg*innen dafür, dass über Migration und die damit verbundenen Aspekte rational und wissenschaftlich fundiert gesprochen wird.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:08 Uhr Steinchenklemmer (Interview mit Jonas Pabst im Lummerland aus LEGO® Steine)
Steinchenklemmer
Interview mit Jonas Pabst im Lummerland aus LEGO® Steine
Montag, 21. Juli 16:08 Uhr (8 Min.)
Jonas Pabst stellt im Interview sein Lummerland aus LEGO® Steine vor.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
16:17 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Kai (Feuerwehrmann))
InsideBingen
Fragenhagel: Kai (Feuerwehrmann)
Montag, 21. Juli 16:17 Uhr (0 Min.)
Kai ist einer von ca. 250 freiwilligen Feuerwehrleuten aus Bingen. 24/7, 365 Tage im Jahr stehen Sie bereit, um Leben zu retten, Brände zu löschen und die Menschen in Bingen zu schützen. In dieser Folge erzählt Kai, wieso er aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr ist und was es heißt, dieses Ehrenamt auszuüben.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:18 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Atelierbesuch bei Katharina von Saalfeld)
Blickpunkt Ingelheim
Atelierbesuch bei Katharina von Saalfeld
Montag, 21. Juli 16:18 Uhr (6 Min.)
Beim Tag des Offenen Ateliers besuchten wir die in Ingelheim und Paris lebende Künstlerin Katharina von Saalfeld.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:25 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Montag, 21. Juli 16:25 Uhr (27 Min.)
. Grafenschloss Diez
. Jüdische Geschichte
. TourTipp: Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:53 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Energiezelle)
Blickpunkt Ingelheim
Energiezelle
Montag, 21. Juli 16:53 Uhr (3 Min.)
noch definieren
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:57 Uhr InsideBingen (#14 BIN Tierschützerin)
InsideBingen
#14 BIN Tierschützerin
Montag, 21. Juli 16:57 Uhr (26 Min.)
Monika liebt Tiere und ist Gründerin des Tierschutzverein "Mensch und Tier" aus Bingen. Sie ist davon überzeugt, dass nicht nur Menschen den Tieren helfen, sondern auch die Tiere den Menschen. In dieser Folge sprechen wir über diese besondere Philosophie und über die zahlreichen Abenteuer, die Monika in ihrem Verein erlebt hat.

Mehr über diesen Podcast auf unserer Webseite (inside-bingen.de)
Diesen Podcast kannst du dir auch als Video ansehen. Besuche uns dafür auf YouTube (youtube.com/@vhs.bingen) oder bei OK:TV Mainz (ok-mainz.de/sendung/insidebingen/).
Wenn du nichts verpassen willst, kannst du uns auf Social-Media folgen: Facebook (facebook.com/VHSBingen) oder Instagram (instagram.com/vhsbingen).
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:24 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Wunschwurm)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Wunschwurm
Montag, 21. Juli 17:24 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
17:29 Uhr Campusradio Mainz: zu früh- (Ausgabe vom 09.12.2020)
Campusradio Mainz: zu früh-
Ausgabe vom 09.12.2020
Montag, 21. Juli 17:29 Uhr (60 Min.)
Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf Auslandssemester? Das haben wir Studierende gefragt, die gerade Erasmus-Semester machen. Außerdem gibt es die Nachrichten vom Campus.
Produzent: Jonas Pospesch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Jonas Pospesch, 55128 Mainz
18:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Dreier-Partnerschaftstreffen)
Blickpunkt Ingelheim
Dreier-Partnerschaftstreffen
Montag, 21. Juli 18:30 Uhr (4 Min.)
Nach der Corona-Pause konnten die Partnerstädte von Ingelheim endlich wieder zu Besuch kommen!
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
18:35 Uhr Know-It-Alltag (03: Wie kam das Popcorn ins Kino?)
Know-It-Alltag
03: Wie kam das Popcorn ins Kino?
Montag, 21. Juli 18:35 Uhr (22 Min.)
Heyhey! In Episode III: Rache des Alltags reden wir intensiv über unseren Lieblings Mais Snack den man im Kino für teuer Geld erstehen kann, das Popcorn. Wo kommt das her? Was hat die große Depression damit zu tun? Und warum ist das so mit dem Kino verbunden?
Lea labert ein wenig über ihre Special Interest und Lara lässt sich bequatschen, über die wunderschöne Welt des Kinos. Und egal ob Süß oder Salzig (oder vielleicht beides) heißt es jetzt Platz suchen, Snacks in Griffnähe und Film ab!

Autorin: Lea Schimpf
Produktion: Amelie Derber, Nena Kolmer, Lara-Therese Heinemann, Lea Schimpf
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:58 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Mai 2019 (1))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Mai 2019 (1)
Montag, 21. Juli 18:58 Uhr (53 Min.)
In diesem Monat dreht sich im MOK Offenbach alles um das Thema Musik. Deswegen werden in diesem Beitrag 2 Newcomer Bands vorgestellt.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
19:52 Uhr HinterGRUND (Der Staat, die Kirche und du)
HinterGRUND
Der Staat, die Kirche und du
Montag, 21. Juli 19:52 Uhr (16 Min.)
In diesem Video setzt sich "HinterGRUND" mit der Sonderstellung der Kirche in Deutschland auseinander. Thematisiert werden die finanziellen Vorteile, die die Kirche in Deutschland genießt und die Sonderrechte, die der Kirche als Arbeitgeber zustehen. Sind die Sonderrechte der Kirche in unserer heutigen Gesellschaft noch zeitgemäß, oder müsste die Politik an der ein oder anderen Stelle nachbessern?

Autor*innen: Jonathan Beil, Süreya Seemann, Sinan Echelkraut, Elena Leopold, Johanna Weyersbach
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
20:09 Uhr Chorifeen Andernach - virtuelle Chorprobe (Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0)
Chorifeen Andernach - virtuelle Chorprobe
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Montag, 21. Juli 20:09 Uhr (4 Min.)
Ein virtuelle Chorprobe der Chorifeen Andernach, Gewinner des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
20:14 Uhr Drei Fragen an... (Johannes F. Sievers)
Drei Fragen an...
Johannes F. Sievers
Montag, 21. Juli 20:14 Uhr (2 Min.)
Johannes F. Sievers ist Regisseur von "Offene Wunde deutscher Film" und setzt sich intensiv mit dem deutschen Genrekino auseinander. Seine These: Genres außerhalb der Komödie sind im deutschen Film selten.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
20:17 Uhr SWR Klasse:Nachrichten | Are Gymnasium (Foodsharing)
SWR Klasse:Nachrichten | Are Gymnasium
Foodsharing
Montag, 21. Juli 20:17 Uhr (13 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler des Are Gymnasiums waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das spannende Thema: Foodsharing!
Produzent: Judy Herzog, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Judy Herzog, 55116 Mainz
20:31 Uhr Fit@Home (Folge 11 - Finger und Schultern dehnen)
Fit@Home
Folge 11 - Finger und Schultern dehnen
Montag, 21. Juli 20:31 Uhr (1 Min.)
Mit unserer Reihe "Fit at home" zeigen wir euch wöchentlich kleine Übungen, die ihr zu Hause und im Büro nach- und mitmachen könnt!
Produzent: Angelique Böhm,
Sendeverantwortlich: Angelique Böhm,
20:33 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Isn't she lovely)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Isn't she lovely
Montag, 21. Juli 20:33 Uhr (3 Min.)
1976 von Stevie Wonder auf dem Album 'Songs in the Key of Life' veröffentlicht, feiert er mit diesem Song die Geburt seiner Tochter.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
20:37 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Montag, 21. Juli 20:37 Uhr (7 Min.)
Ein Nachmittag im interkulturellem Cafe Rockenhausen
Produzent: Mirko Faller, 67806 Teschenmoschel
Sendeverantwortlich: Mirko Faller, 67806 Teschenmoschel
20:45 Uhr Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Montag, 21. Juli 20:45 Uhr (14 Min.)
Steine klopfen, Brücken bauen, Wege anlegen, Mosaike gestalten - seit 25 Jahren bauen junge Garten- und Landschaftsgestalter aus Deutschland einen Meditationspfad von der Orthodeoxen Akademie Kreta zu einer Felsenkapelle. Unterstützt wird das Projekt durch die Europäische Union. Jetzt wurde dieser ganz besondere Weg mit einer ökumenischen Feier eingeweiht.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
21:00 Uhr Know-it-Alltag (Wie funktioniert Recycling in Deutschland?)
Know-it-Alltag
Wie funktioniert Recycling in Deutschland?
Montag, 21. Juli 21:00 Uhr (29 Min.)
Müll ist ein dreckiges Wort. So dreckig, dass viele dem Müll kaum Beachtung schenken. Und obwohl Deutschland zu den erfolgreichsten Recyclingnationen der Welt gehört, hat auch unser System hier noch viele Schwächen, besonders beim Plastik. Äußerst wichtig für die richtige Abfallwirtschaft ist aber besonders einer: der Verbraucher. Denn damit Mülldeponien den Müll überhaupt effektiv verwerten können, müssen Verbraucher*innen ihre Abfälle richtig sortieren.

Beitrag: Benjamin Meinig
Schnitt: Luca Engel
Moderation: Lea Schimpf
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
21:30 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Ostermesse - Rudolfskirchen)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Ostermesse - Rudolfskirchen
Montag, 21. Juli 21:30 Uhr (57 Min.)
Ostermesse bei Dunkelheit - Tod Jesus und Auferstehung zu (Vater) Gott in Ewigkeit
Produzent: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
22:28 Uhr Explore JGU (Gen-Z Campustour)
Explore JGU
Gen-Z Campustour
Montag, 21. Juli 22:28 Uhr (0 Min.)
mit Prof. Imhof und Prof. Jolie durch den Campus
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
22:29 Uhr Futter fürs Gehirn (Wohnungssituation in Mainz)
Futter fürs Gehirn
Wohnungssituation in Mainz
Montag, 21. Juli 22:29 Uhr (0 Min.)
Befragung der Studenten, der JGU in Mainz, zu ihrer Wohnungssituation.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
22:30 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Rüdiger Fries)
Rotes Sofa 2023
mit Rüdiger Fries
Montag, 21. Juli 22:30 Uhr (11 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Rüdiger Fries im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
22:42 Uhr HinterGRUND (Der Staat, die Kirche und du)
HinterGRUND
Der Staat, die Kirche und du
Montag, 21. Juli 22:42 Uhr (17 Min.)
In diesem Video setzt sich "HinterGRUND" mit der Sonderstellung der Kirche in Deutschland auseinander. Thematisiert werden die finanziellen Vorteile, die die Kirche in Deutschland genießt und die Sonderrechte, die der Kirche als Arbeitgeber zustehen. Sind die Sonderrechte der Kirche in unserer heutigen Gesellschaft noch zeitgemäß, oder müsste die Politik an der ein oder anderen Stelle nachbessern?

Autor*innen: Jonathan Beil, Süreya Seemann, Sinan Echelkraut, Elena Leopold, Johanna Weyersbach
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
23:00 Uhr Tristan plays (What Ive Done)
Tristan plays
What Ive Done
Montag, 21. Juli 23:00 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt What Ive Done von Linkin Park.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:04 Uhr The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Montag, 21. Juli 23:04 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
23:09 Uhr Gospel-Musik in Frankfurt am Main (MOK-Austausch)
Gospel-Musik in Frankfurt am Main
MOK-Austausch
Montag, 21. Juli 23:09 Uhr (28 Min.)
Am 30. Dezember 2023 bot die Sängerin Monique
Mvemba-Scheit dem Frankfurter Publikum Einblicke
im eigenen musikalischen Leben an.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
23:38 Uhr New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Montag, 21. Juli 23:38 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:40 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Credo - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Credo - Petite Messe solennelle
Montag, 21. Juli 23:40 Uhr (16 Min.)
G. Rossini (1792-1868)

Petite Messe solennelle (Orchestersfassung 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzert vom 9.2.2019
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa-Marie Lausmann/ Leon Müller

Veranstalter:
Collegium musicum der Johannes Gutenberg - Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
23:57 Uhr Rainer Johann Gross (Time in Between)
Rainer Johann Gross
Time in Between
Montag, 21. Juli 23:57 Uhr (5 Min.)
Ein musikalisches Klangbild.

Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johannn Gross, dem Komponisten.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
00:03 Uhr Alle Jahre wieder (batschkapp Musik aus Mainz)
Alle Jahre wieder
batschkapp Musik aus Mainz
Dienstag, 22. Juli 00:03 Uhr (3 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Alle Jahre wieder
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
00:07 Uhr Culture-Y (Quarantine Challenge (Hanne Kah))
Culture-Y
Quarantine Challenge (Hanne Kah)
Dienstag, 22. Juli 00:07 Uhr (5 Min.)
Quarantine Challenge mit Hanne Kah
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:13 Uhr John Burn - Buda & Pest
John Burn - Buda & Pest
Dienstag, 22. Juli 00:13 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über die ungarische Hauptstadt Budapest
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:17 Uhr Lulatsch - High
Lulatsch - High
Dienstag, 22. Juli 00:17 Uhr (3 Min.)
Während Leonard noch seiner alten Beziehung hinterhertrauert, begibt sich Lennart auf einen Trip in seinem Kopf. Er schwärmt dort von seiner Liebe zur Musik. Auch Leonard begibt sich schließlich auf den Trip und schwärmt von einer neuen Liebe. Gemeinsam genießen Leonard und Lennart noch den Abend.
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
00:21 Uhr Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Dienstag, 22. Juli 00:21 Uhr (2 Min.)
Regie & Buch: Lisa Prinzler
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:24 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Dienstag, 22. Juli 00:24 Uhr (5 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

John Williams - Harrys wondrous world
(Suite for orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.4)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:30 Uhr Culture-Y (Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh)
Culture-Y
Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh
Dienstag, 22. Juli 00:30 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Shadi al Housh - Cards
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:34 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (76))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (76)
Dienstag, 22. Juli 00:34 Uhr (24 Min.)
Andrew Genious Trio und Paper Planes
Produzent: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
Sendeverantwortlich: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
00:59 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker
Dienstag, 22. Juli 00:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
01:00 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 4 - Klarkommen)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 4 - Klarkommen
Dienstag, 22. Juli 01:00 Uhr (19 Min.)
Nach wochenlanger Isolation trifft Kim zufällig auf Ronja und die Beiden genießen endlich mal wieder Zeit ohne die Jungs miteinander. Doch das Glück hält natürlich nicht lange und Kim bekommt schlechte Nachrichten von ihrer Mutter. Um wieder mit der Crew zu connecten und den Stress zu Hause zu vergessen, geht Kim mit Ronja auf eine von Schulles Partys, auf der sie nach langer Zeit auch Omar wieder trifft. Durch die Anspannungen in der Gruppe eskaliert die Situation.

====================

Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.

Produktionsleitung: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Regie: Susann Frömmer
Kamera/Licht: Vitus Soska
Kameraassistenz: Sebastian Timpe
Drehbuch: Jasper Ihlenfeldt
Ton: Christoph Paul Börner
Tonassistenz: Marik Pechauf
Musik: Christoph Paul Börner, Sebastian Timpe
Schnitt: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Darsteller:innen: Julia Richter, Abdullah Haji Esmael, Alena Figueroa, Wendelin Methner, Paul Gärtner, Daniel Grabowski
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
01:20 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Alzheimer-Forschung mit Prof. Behl (09))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Alzheimer-Forschung mit Prof. Behl (09)
Dienstag, 22. Juli 01:20 Uhr (8 Min.)
"Man weiß heute, dass gut 50 Prozent aller Alzheimer-Fälle durch Faktoren, die wir selbst beeinflussen können - Sport, Ernährung, Schul- und Ausbildung, Herz-Kreislauf Aktivierung - zu verhindern wären", sagt Prof. Dr. Christian Behl, Direktor des Instituts für Pathobiochemie, im Gespräch mit Ralf Kiesslich. Dabei gibt er weitere spannende Einblicke in die Entwicklung der Alzheimer-Forschung und berichtet von der Entstehung verschiedener Krankheitshypothesen, u.a. der sehr lange verfolgten sogenannten Amyloid Hypothese in den 90er Jahren. Diese führt die Alzheimer-Erkrankung auf Ablagerungen von Proteinklumpen im Gehirn, genannt Plaques, zurück, was aber bis heute wissenschaftlich noch nicht geklärt ist.
Dreißig Jahren später ist die Alzheimer-Erkrankung immer noch ein wichtiger Forschungsschwerpunkt von Christian Behl - 2023 hat er dazu ein Buch veröffentlicht: "Ich habe mir erlaubt, kritisch über die Amyloid-Hypothese zu schreiben und auch zu reden, die nach wie vor das Feld dominiert. Ich bin im Laufe der Zeit immer mehr davon abgekommen, Amyloid als einzigen Auslöser dieser Erkrankung zu sehen."

Für ihn ist heute vielmehr klar, dass Alzheimer eine multifaktorielle Erkrankung ist. "Ich glaube, wir haben Aussicht auf neue und wirksamere Medikamente, wenn wir den Forschungsbereich öffnen und weitere Faktoren neben den Plaques in den Blick nehmen."


Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
01:29 Uhr GRENZENLOS (Oktober 2023)
GRENZENLOS
Oktober 2023
Dienstag, 22. Juli 01:29 Uhr (18 Min.)
Die deutsch-französische Sendung GRENZENLOS berichtet diesen Monat über die Familie Tebbi, Geigenbauer in zweiter Generation, über einen außergewöhnlichen Bauernhof als Lernort in Clausen, über deutsche Designstudenten, die einen Workshop im Internationalen Glaskunstzentrum Meisenthal besuchen und über die Unterschiede beim Punktesystem im Straßenverkehr.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
01:48 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 22. Juli 01:48 Uhr (16 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:05 Uhr Kurzfilm (Wir Eure Medien)
Kurzfilm
Wir Eure Medien
Dienstag, 22. Juli 02:05 Uhr (6 Min.)
02:12 Uhr Wetter und Gesundheit Spezial (Ältere Menschen hinterm Steuer)
Wetter und Gesundheit Spezial
Ältere Menschen hinterm Steuer
Dienstag, 22. Juli 02:12 Uhr (15 Min.)
02:28 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft
Dienstag, 22. Juli 02:28 Uhr (1 Min.)
02:30 Uhr Steinchenklemmer (Das Haus des Grafen aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Das Haus des Grafen aus LEGO®
Dienstag, 22. Juli 02:30 Uhr (5 Min.)
02:36 Uhr Futter fürs Gehirn (Aufbau der Feuerwehr in Deutschland)
Futter fürs Gehirn
Aufbau der Feuerwehr in Deutschland
Dienstag, 22. Juli 02:36 Uhr (1 Min.)
02:38 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - Imperial March)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - Imperial March
Dienstag, 22. Juli 02:38 Uhr (5 Min.)
02:44 Uhr Steinchenklemmer (Fabulandwelt von Patsonbrick\s)
Steinchenklemmer
Fabulandwelt von Patsonbrick\s
Dienstag, 22. Juli 02:44 Uhr (5 Min.)
02:50 Uhr Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Dienstag, 22. Juli 02:50 Uhr (2 Min.)
02:53 Uhr Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Dienstag, 22. Juli 02:53 Uhr (3 Min.)
02:57 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Dienstag, 22. Juli 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Deschler-Pignède-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Deschler-Pignède-Wiest-Trio
Dienstag, 22. Juli 03:00 Uhr (44 Min.)
03:45 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54
Dienstag, 22. Juli 03:45 Uhr (13 Min.)
03:59 Uhr Wild is Love (Wild is Love im Studio der HfM Mainz)
Wild is Love
Wild is Love im Studio der HfM Mainz
Dienstag, 22. Juli 03:59 Uhr (5 Min.)
04:05 Uhr Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Dienstag, 22. Juli 04:05 Uhr (2 Min.)
04:08 Uhr Lulatsch - High
Lulatsch - High
Dienstag, 22. Juli 04:08 Uhr (2 Min.)
04:11 Uhr New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Dienstag, 22. Juli 04:11 Uhr (1 Min.)
04:13 Uhr Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Dienstag, 22. Juli 04:13 Uhr (3 Min.)
04:17 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Dienstag, 22. Juli 04:17 Uhr (6 Min.)
04:24 Uhr batschkapp Musik aus Mainz (Die Meenzer)
batschkapp Musik aus Mainz
Die Meenzer
Dienstag, 22. Juli 04:24 Uhr (3 Min.)
04:28 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem)
Dienstag, 22. Juli 04:28 Uhr (12 Min.)
04:41 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (May We Love Each Other)
Rainers Gute-Nacht-Musik
May We Love Each Other
Dienstag, 22. Juli 04:41 Uhr (9 Min.)
04:51 Uhr Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Dienstag, 22. Juli 04:51 Uhr (3 Min.)
04:55 Uhr Culture-Y (thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen)
Culture-Y
thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen
Dienstag, 22. Juli 04:55 Uhr (3 Min.)
04:59 Uhr Frag einmal... (Eric Hoenen)
Frag einmal...
Eric Hoenen
Dienstag, 22. Juli 04:59 Uhr (0 Min.)
05:00 Uhr MADZ - die Kochshow (#16 - Schweinekotlett mit Bräckelbohne)
MADZ - die Kochshow
#16 - Schweinekotlett mit Bräckelbohne
Dienstag, 22. Juli 05:00 Uhr (35 Min.)
05:36 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Dienstag, 22. Juli 05:36 Uhr (18 Min.)
05:55 Uhr New Way Mainz (Drunt in der greana Au)
New Way Mainz
Drunt in der greana Au
Dienstag, 22. Juli 05:55 Uhr (3 Min.)
05:59 Uhr KEINE STADT OHNE UNFUG (Lüneburg) (Kurzfilm)
KEINE STADT OHNE UNFUG (Lüneburg)
Kurzfilm
Dienstag, 22. Juli 05:59 Uhr (45 Min.)
06:45 Uhr New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Dienstag, 22. Juli 06:45 Uhr (2 Min.)
06:48 Uhr Kurzfilm (Fluch der Bäume)
Kurzfilm
Fluch der Bäume
Dienstag, 22. Juli 06:48 Uhr (6 Min.)
06:55 Uhr Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Dienstag, 22. Juli 06:55 Uhr (4 Min.)
07:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Schützenverein)
Blickpunkt Ingelheim
Schützenverein
Dienstag, 22. Juli 07:00 Uhr (8 Min.)
07:09 Uhr Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Dienstag, 22. Juli 07:09 Uhr (1 Min.)
07:11 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Dienstag, 22. Juli 07:11 Uhr (29 Min.)
07:41 Uhr Lahn Liebe (Geschichten aus dem Hause Fledie)
Lahn Liebe
Geschichten aus dem Hause Fledie
Dienstag, 22. Juli 07:41 Uhr (25 Min.)
08:07 Uhr Radwege des Grauens (Hindernisse auf schmalen Radwegen)
Radwege des Grauens
Hindernisse auf schmalen Radwegen
Dienstag, 22. Juli 08:07 Uhr (2 Min.)
08:10 Uhr Minds of Mainz (Lena Deininger)
Minds of Mainz
Lena Deininger
Dienstag, 22. Juli 08:10 Uhr (1 Min.)
08:12 Uhr Minds of Mainz (Hausaufgaben)
Minds of Mainz
Hausaufgaben
Dienstag, 22. Juli 08:12 Uhr (36 Min.)
08:49 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Jugendfeuerwehr RLP, Projekt: Jugendfeuerwehr App)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Jugendfeuerwehr RLP, Projekt: Jugendfeuerwehr App
Dienstag, 22. Juli 08:49 Uhr (3 Min.)
08:53 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Stadtarchiv)
Blickpunkt Ingelheim
Stadtarchiv
Dienstag, 22. Juli 08:53 Uhr (6 Min.)
09:00 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28)
Dienstag, 22. Juli 09:00 Uhr (12 Min.)
09:13 Uhr Futter fürs Gehirn (Aufbau der Feuerwehr in Deutschland)
Futter fürs Gehirn
Aufbau der Feuerwehr in Deutschland
Dienstag, 22. Juli 09:13 Uhr (1 Min.)
09:15 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle (30))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle (30)
Dienstag, 22. Juli 09:15 Uhr (9 Min.)
09:25 Uhr ...und wir sind LIVE! (Paul Walke 4 - Bachelor Konzert)
...und wir sind LIVE!
Paul Walke 4 - Bachelor Konzert
Dienstag, 22. Juli 09:25 Uhr (51 Min.)
10:17 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Dienstag, 22. Juli 10:17 Uhr (27 Min.)
10:45 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Bowling (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Bowling (Reportage)
Dienstag, 22. Juli 10:45 Uhr (3 Min.)
10:49 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Dienstag, 22. Juli 10:49 Uhr (1 Min.)
10:51 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell)
KLASSE:NACHRICHTEN
Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell
Dienstag, 22. Juli 10:51 Uhr (8 Min.)
11:00 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft
Dienstag, 22. Juli 11:00 Uhr (1 Min.)
11:02 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik Erklärstück)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik Erklärstück
Dienstag, 22. Juli 11:02 Uhr (1 Min.)
11:04 Uhr Gospel Moves (Still Movin)
Gospel Moves
Still Movin
Dienstag, 22. Juli 11:04 Uhr (2 Min.)
11:07 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Dienstag, 22. Juli 11:07 Uhr (4 Min.)
11:12 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik
Dienstag, 22. Juli 11:12 Uhr (1 Min.)
11:14 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker
Dienstag, 22. Juli 11:14 Uhr (0 Min.)
11:15 Uhr Der Entstehungsprozess eines Musikvideos (Wie sieht das eigentlich aus?)
Der Entstehungsprozess eines Musikvideos
Wie sieht das eigentlich aus?
Dienstag, 22. Juli 11:15 Uhr (14 Min.)
11:30 Uhr ...und wir sind LIVE! (Paul Walke Trio)
...und wir sind LIVE!
Paul Walke Trio
Dienstag, 22. Juli 11:30 Uhr (53 Min.)
12:24 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell)
KLASSE:NACHRICHTEN
Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell
Dienstag, 22. Juli 12:24 Uhr (8 Min.)
12:33 Uhr Lulatsch - High
Lulatsch - High
Dienstag, 22. Juli 12:33 Uhr (3 Min.)
12:37 Uhr Yerlin (- Tristan Blaskowitz)
Yerlin
- Tristan Blaskowitz
Dienstag, 22. Juli 12:37 Uhr (2 Min.)
12:40 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel
Dienstag, 22. Juli 12:40 Uhr (1 Min.)
12:42 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Rock me Amadeus)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Rock me Amadeus
Dienstag, 22. Juli 12:42 Uhr (3 Min.)
12:46 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - Imperial March)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - Imperial March
Dienstag, 22. Juli 12:46 Uhr (4 Min.)
12:51 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Impulsvortrag Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverband RLP))
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Impulsvortrag Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverband RLP)
Dienstag, 22. Juli 12:51 Uhr (9 Min.)
13:01 Uhr Bunte Lebendigkeit (Salzburger Marionettentheater | Rheingau Musikfestival)
Bunte Lebendigkeit
Salzburger Marionettentheater | Rheingau Musikfestival
Dienstag, 22. Juli 13:01 Uhr (7 Min.)
13:09 Uhr Flowers & Friends (John Burn)
Flowers & Friends
John Burn
Dienstag, 22. Juli 13:09 Uhr (2 Min.)
13:12 Uhr Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Dienstag, 22. Juli 13:12 Uhr (1 Min.)
13:14 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Dienstag, 22. Juli 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr Unser Essen (Marktumfrage in Ingelheim)
Unser Essen
Marktumfrage in Ingelheim
Dienstag, 22. Juli 13:30 Uhr (2 Min.)
13:33 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Dienstag, 22. Juli 13:33 Uhr (24 Min.)
13:58 Uhr MADZ - die Kochshow (#18 - Ältestes Saumagen Rezept)
MADZ - die Kochshow
#18 - Ältestes Saumagen Rezept
Dienstag, 22. Juli 13:58 Uhr (27 Min.)
14:26 Uhr ...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Dienstag, 22. Juli 14:26 Uhr (54 Min.)
15:21 Uhr EDIT 2024 (Conny-versation)
EDIT 2024
Conny-versation
Dienstag, 22. Juli 15:21 Uhr (3 Min.)
15:25 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Dienstag, 22. Juli 15:25 Uhr (4 Min.)
15:30 Uhr Campus Umfragen (Erstibegrüßung)
Campus Umfragen
Erstibegrüßung
Dienstag, 22. Juli 15:30 Uhr (1 Min.)
15:32 Uhr POVs (Genlabor)
POVs
Genlabor
Dienstag, 22. Juli 15:32 Uhr (2 Min.)
15:35 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Felix von Horstig)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Felix von Horstig
Dienstag, 22. Juli 15:35 Uhr (0 Min.)
15:36 Uhr Steinchenklemmer (Bricks and Friends 2023 | Ausstellung)
Steinchenklemmer
Bricks and Friends 2023 | Ausstellung
Dienstag, 22. Juli 15:36 Uhr (20 Min.)
15:57 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15)
Dienstag, 22. Juli 15:57 Uhr (10 Min.)
16:08 Uhr Steinchenklemmer (Interview mit dem Team Masch Misch)
Steinchenklemmer
Interview mit dem Team Masch Misch
Dienstag, 22. Juli 16:08 Uhr (9 Min.)
16:18 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Monika (Tierschützerin))
InsideBingen
Fragenhagel: Monika (Tierschützerin)
Dienstag, 22. Juli 16:18 Uhr (0 Min.)
16:19 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Robotic Workshop)
Blickpunkt Ingelheim
Robotic Workshop
Dienstag, 22. Juli 16:19 Uhr (6 Min.)
16:26 Uhr InsideBingen (#18 BIN Ehrenbürgerin)
InsideBingen
#18 BIN Ehrenbürgerin
Dienstag, 22. Juli 16:26 Uhr (39 Min.)
17:06 Uhr Sport in Rheinhessen (Rollstuhlbasketball)
Sport in Rheinhessen
Rollstuhlbasketball
Dienstag, 22. Juli 17:06 Uhr (5 Min.)
17:12 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Turnverein 1848 Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Turnverein 1848 Ober-Ingelheim
Dienstag, 22. Juli 17:12 Uhr (5 Min.)
17:18 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Dienstag, 22. Juli 17:18 Uhr (2 Min.)
17:21 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP Short)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP Short
Dienstag, 22. Juli 17:21 Uhr (0 Min.)
17:22 Uhr Steinchenklemmer (Patsonbricks zeigt sein Pattys | Bricks and Friends 2022)
Steinchenklemmer
Patsonbricks zeigt sein Pattys | Bricks and Friends 2022
Dienstag, 22. Juli 17:22 Uhr (7 Min.)
17:30 Uhr Bubble Gum TV (Juni 2025)
Bubble Gum TV
Juni 2025
Dienstag, 22. Juli 17:30 Uhr (29 Min.)
18:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind LIVE!
Jazzgespräch Afrika
Dienstag, 22. Juli 18:00 Uhr (58 Min.)
18:59 Uhr Infotext
Infotext
Dienstag, 22. Juli 18:59 Uhr (30 Min.)
19:30 Uhr Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Dienstag, 22. Juli 19:30 Uhr (29 Min.)
20:00 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Gesamtfassung)
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Gesamtfassung
Dienstag, 22. Juli 20:00 Uhr (88 Min.)
21:29 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Golf)
Special Olympics RLP 2025
Golf
Dienstag, 22. Juli 21:29 Uhr (1 Min.)
21:31 Uhr ...und wir sind LIVE! (Muellbauer-Waber-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Muellbauer-Waber-Wiest-Trio
Dienstag, 22. Juli 21:31 Uhr (58 Min.)
22:30 Uhr Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Dienstag, 22. Juli 22:30 Uhr (29 Min.)
23:00 Uhr Kosho & Kleiner feat. Baldu | Moonsongs & More (Drei Namen, denen nichts mehr hinzuzufügen ist)
Kosho & Kleiner feat. Baldu | Moonsongs & More
Drei Namen, denen nichts mehr hinzuzufügen ist
Dienstag, 22. Juli 23:00 Uhr (70 Min.)
00:11 Uhr Pineapple Jukebox (The A-Team)
Pineapple Jukebox
The A-Team
Mittwoch, 23. Juli 00:11 Uhr (4 Min.)
00:16 Uhr New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Mittwoch, 23. Juli 00:16 Uhr (4 Min.)
00:21 Uhr Culture-Y (Generation - Hanne Kah)
Culture-Y
Generation - Hanne Kah
Mittwoch, 23. Juli 00:21 Uhr (3 Min.)
00:25 Uhr Nora Baisel - Ina (SongSlam Neuwied 2020)
Nora Baisel - Ina
SongSlam Neuwied 2020
Mittwoch, 23. Juli 00:25 Uhr (4 Min.)
00:30 Uhr Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2
Mittwoch, 23. Juli 00:30 Uhr (3 Min.)
00:34 Uhr Bunte Lebendigkeit (Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019)
Bunte Lebendigkeit
Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019
Mittwoch, 23. Juli 00:34 Uhr (16 Min.)
00:51 Uhr New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Mittwoch, 23. Juli 00:51 Uhr (2 Min.)
00:54 Uhr Pineapple Jukebox (After Midnight)
Pineapple Jukebox
After Midnight
Mittwoch, 23. Juli 00:54 Uhr (2 Min.)
00:57 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Mittwoch, 23. Juli 00:57 Uhr (3 Min.)
01:01 Uhr Malanka (Neujahr in der Ukraine)
Malanka
Neujahr in der Ukraine
Mittwoch, 23. Juli 01:01 Uhr (29 Min.)
01:31 Uhr into (DJing | Beats im Bauch)
into
DJing | Beats im Bauch
Mittwoch, 23. Juli 01:31 Uhr (5 Min.)
01:37 Uhr SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Mittwoch, 23. Juli 01:37 Uhr (0 Min.)
01:38 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel
Mittwoch, 23. Juli 01:38 Uhr (20 Min.)
01:59 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024
mit Stefan Schaper
Mittwoch, 23. Juli 01:59 Uhr (12 Min.)
02:12 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Mittwoch, 23. Juli 02:12 Uhr (18 Min.)
02:31 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Mittwoch, 23. Juli 02:31 Uhr (3 Min.)
02:35 Uhr Rotes Sofa 2023 (Mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider)
Rotes Sofa 2023
Mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider
Mittwoch, 23. Juli 02:35 Uhr (22 Min.)
02:58 Uhr Futter fürs Gehirn (FOMO - Die Angst etwas zu verpassen)
Futter fürs Gehirn
FOMO - Die Angst etwas zu verpassen
Mittwoch, 23. Juli 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54
Mittwoch, 23. Juli 03:00 Uhr (14 Min.)
03:15 Uhr ...und wir sind LIVE! (Niclas Ciriacy Quartett)
...und wir sind LIVE!
Niclas Ciriacy Quartett
Mittwoch, 23. Juli 03:15 Uhr (55 Min.)
04:11 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (A. Dvorak - Aus der Neuen Welt | Sinfonie Nr. 9 e-Moll)
UniChor & UniOrchester Mainz
A. Dvorak - Aus der Neuen Welt | Sinfonie Nr. 9 e-Moll
Mittwoch, 23. Juli 04:11 Uhr (12 Min.)
04:24 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Es waren vier Winde)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Es waren vier Winde
Mittwoch, 23. Juli 04:24 Uhr (4 Min.)
04:29 Uhr Bunte Lebendigkeit (Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO)
Bunte Lebendigkeit
Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO
Mittwoch, 23. Juli 04:29 Uhr (5 Min.)
04:35 Uhr John Burn - My dancing club
John Burn - My dancing club
Mittwoch, 23. Juli 04:35 Uhr (3 Min.)
04:39 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Mittwoch, 23. Juli 04:39 Uhr (0 Min.)
04:40 Uhr The Rhino (Steady, As She Goes (Cover))
The Rhino
Steady, As She Goes (Cover)
Mittwoch, 23. Juli 04:40 Uhr (6 Min.)
04:47 Uhr Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 3)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 3
Mittwoch, 23. Juli 04:47 Uhr (4 Min.)
04:52 Uhr Pineapple Jukebox (One)
Pineapple Jukebox
One
Mittwoch, 23. Juli 04:52 Uhr (4 Min.)
04:57 Uhr Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Mittwoch, 23. Juli 04:57 Uhr (2 Min.)
05:00 Uhr The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Mittwoch, 23. Juli 05:00 Uhr (3 Min.)
05:04 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg?)
CampusMedia Dokumentarisches
Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg?
Mittwoch, 23. Juli 05:04 Uhr (14 Min.)
05:19 Uhr Nepal Unten Durch (Bohndorf Film-Team)
Nepal Unten Durch
Bohndorf Film-Team
Mittwoch, 23. Juli 05:19 Uhr (20 Min.)
05:40 Uhr ...und wir sind LIVE! (Davidoff Trio)
...und wir sind LIVE!
Davidoff Trio
Mittwoch, 23. Juli 05:40 Uhr (42 Min.)
06:23 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Dr. Cigdem Bozdag)
Rotes Sofa 2023
mit Dr. Cigdem Bozdag
Mittwoch, 23. Juli 06:23 Uhr (16 Min.)
06:40 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Diese Versicherungen brauchst du unbedingt)
Fokuswoche Ziele 2025:
Diese Versicherungen brauchst du unbedingt
Mittwoch, 23. Juli 06:40 Uhr (4 Min.)
06:45 Uhr Futter fürs Gehirn (Internetsucht)
Futter fürs Gehirn
Internetsucht
Mittwoch, 23. Juli 06:45 Uhr (2 Min.)
06:48 Uhr Kurzfilm (Mariposa)
Kurzfilm
Mariposa
Mittwoch, 23. Juli 06:48 Uhr (7 Min.)
06:56 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital
Mittwoch, 23. Juli 06:56 Uhr (4 Min.)
07:01 Uhr Blickpunkt Ingelheim (rheinwelle)
Blickpunkt Ingelheim
rheinwelle
Mittwoch, 23. Juli 07:01 Uhr (4 Min.)
07:06 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Schützenverein)
Blickpunkt Ingelheim
Schützenverein
Mittwoch, 23. Juli 07:06 Uhr (8 Min.)
07:15 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?
Mittwoch, 23. Juli 07:15 Uhr (11 Min.)
07:27 Uhr Steinchenklemmer (Klemmbaustein Modelle auf der Inspiration Modellbau 2024)
Steinchenklemmer
Klemmbaustein Modelle auf der Inspiration Modellbau 2024
Mittwoch, 23. Juli 07:27 Uhr (12 Min.)
07:40 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Mittwoch, 23. Juli 07:40 Uhr (2 Min.)
07:43 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Mittwoch, 23. Juli 07:43 Uhr (29 Min.)
08:13 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (18))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (18)
Mittwoch, 23. Juli 08:13 Uhr (11 Min.)
08:25 Uhr Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Mittwoch, 23. Juli 08:25 Uhr (1 Min.)
08:27 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Fragen von unsere Community)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Fragen von unsere Community
Mittwoch, 23. Juli 08:27 Uhr (14 Min.)
08:42 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs
Mittwoch, 23. Juli 08:42 Uhr (10 Min.)
08:53 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Golf)
Special Olympics RLP 2025
Golf
Mittwoch, 23. Juli 08:53 Uhr (1 Min.)
08:55 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Mittwoch, 23. Juli 08:55 Uhr (1 Min.)
08:57 Uhr Frag einmal... (Hannes Freytag)
Frag einmal...
Hannes Freytag
Mittwoch, 23. Juli 08:57 Uhr (0 Min.)
08:58 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Lukas Herzog)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Lukas Herzog
Mittwoch, 23. Juli 08:58 Uhr (0 Min.)
08:59 Uhr Infotext
Infotext
Mittwoch, 23. Juli 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Griesmühle)
Blickpunkt Ingelheim
Griesmühle
Mittwoch, 23. Juli 09:15 Uhr (8 Min.)
09:24 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Badminton)
Special Olympics RLP 2025
Badminton
Mittwoch, 23. Juli 09:24 Uhr (1 Min.)
09:26 Uhr Bubble Gum TV (Juni 2025)
Bubble Gum TV
Juni 2025
Mittwoch, 23. Juli 09:26 Uhr (29 Min.)
09:56 Uhr ...und wir sind LIVE! (Trio Illumina)
...und wir sind LIVE!
Trio Illumina
Mittwoch, 23. Juli 09:56 Uhr (50 Min.)
10:47 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Landesspielmeile)
Special Olympics RLP 2025
Landesspielmeile
Mittwoch, 23. Juli 10:47 Uhr (1 Min.)
10:49 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle (30))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle (30)
Mittwoch, 23. Juli 10:49 Uhr (10 Min.)
11:00 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es)
Fokuswoche Ziele 2025:
Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es
Mittwoch, 23. Juli 11:00 Uhr (4 Min.)
11:05 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Radsport)
Special Olympics RLP 2025
Radsport
Mittwoch, 23. Juli 11:05 Uhr (2 Min.)
11:08 Uhr Gospel Moves (Still Movin)
Gospel Moves
Still Movin
Mittwoch, 23. Juli 11:08 Uhr (1 Min.)
11:10 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik
Mittwoch, 23. Juli 11:10 Uhr (2 Min.)
11:13 Uhr Frag einmal... (Stefan Behrend)
Frag einmal...
Stefan Behrend
Mittwoch, 23. Juli 11:13 Uhr (0 Min.)
11:14 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short
Mittwoch, 23. Juli 11:14 Uhr (0 Min.)
11:15 Uhr ...und wir sind LIVE! (Fe Fritschi Solo)
...und wir sind LIVE!
Fe Fritschi Solo
Mittwoch, 23. Juli 11:15 Uhr (48 Min.)
12:04 Uhr Fred Weidlers SKYPE Talk mit Denny Schönemann (Weidlers SKYPE Talk)
Fred Weidlers SKYPE Talk mit Denny Schönemann
Weidlers SKYPE Talk
Mittwoch, 23. Juli 12:04 Uhr (29 Min.)
12:34 Uhr John Burn - My dancing club
John Burn - My dancing club
Mittwoch, 23. Juli 12:34 Uhr (3 Min.)
12:38 Uhr HinterGRUND (Wie Sprache zur Barriere wird)
HinterGRUND
Wie Sprache zur Barriere wird
Mittwoch, 23. Juli 12:38 Uhr (13 Min.)
12:52 Uhr Blizz Club (im Interview mit Volume Magazine)
Blizz Club
im Interview mit Volume Magazine
Mittwoch, 23. Juli 12:52 Uhr (16 Min.)
13:09 Uhr KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Mittwoch, 23. Juli 13:09 Uhr (3 Min.)
13:13 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel
Mittwoch, 23. Juli 13:13 Uhr (0 Min.)
13:14 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Mittwoch, 23. Juli 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Mittwoch, 23. Juli 13:30 Uhr (3 Min.)
13:34 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel
Mittwoch, 23. Juli 13:34 Uhr (19 Min.)
13:54 Uhr ...und wir sind LIVE! (Groovin Records)
...und wir sind LIVE!
Groovin Records
Mittwoch, 23. Juli 13:54 Uhr (42 Min.)
14:37 Uhr ...und wir sind LIVE! (Victor Fox)
...und wir sind LIVE!
Victor Fox
Mittwoch, 23. Juli 14:37 Uhr (45 Min.)
15:23 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem)
Mittwoch, 23. Juli 15:23 Uhr (4 Min.)
15:28 Uhr Gospel Moves (Special Guest From New York Natalia)
Gospel Moves
Special Guest From New York Natalia
Mittwoch, 23. Juli 15:28 Uhr (0 Min.)
15:29 Uhr Parlamentarischer Abend RLP (Medien, Games und Filme)
Parlamentarischer Abend RLP
Medien, Games und Filme
Mittwoch, 23. Juli 15:29 Uhr (0 Min.)
15:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mima)
Blickpunkt Ingelheim
Mima
Mittwoch, 23. Juli 15:30 Uhr (8 Min.)
[multi-lingual]
15:39 Uhr InsideBingen (#12 BIN Leseschwach)
InsideBingen
#12 BIN Leseschwach
Mittwoch, 23. Juli 15:39 Uhr (14 Min.)
15:54 Uhr Frag einmal... (Mainz in 2 Minuten)
Frag einmal...
Mainz in 2 Minuten
Mittwoch, 23. Juli 15:54 Uhr (1 Min.)
[multi-lingual]
15:56 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider
Mittwoch, 23. Juli 15:56 Uhr (3 Min.)
16:00 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Mittwoch, 23. Juli 16:00 Uhr (2 Min.)
16:03 Uhr Steinchenklemmer (Micropolis)
Steinchenklemmer
Micropolis
Mittwoch, 23. Juli 16:03 Uhr (4 Min.)
16:08 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (18))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (18)
Mittwoch, 23. Juli 16:08 Uhr (11 Min.)
16:20 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Kremer
Mittwoch, 23. Juli 16:20 Uhr (34 Min.)
16:55 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Mittwoch, 23. Juli 16:55 Uhr (3 Min.)
16:59 Uhr Infotext
Infotext
Mittwoch, 23. Juli 16:59 Uhr (10 Min.)
17:10 Uhr Mainzer Meinung (Alkohol und Drogen)
Mainzer Meinung
Alkohol und Drogen
Mittwoch, 23. Juli 17:10 Uhr (3 Min.)
17:14 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Mittwoch, 23. Juli 17:14 Uhr (1 Min.)
17:16 Uhr Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Mittwoch, 23. Juli 17:16 Uhr (13 Min.)
17:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Michael Ebling)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Michael Ebling
Mittwoch, 23. Juli 17:30 Uhr (49 Min.)
18:20 Uhr Helga hilft (Was kann die Künstliche Intelligenz?)
Helga hilft
Was kann die Künstliche Intelligenz?
Mittwoch, 23. Juli 18:20 Uhr (4 Min.)
18:25 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Mittwoch, 23. Juli 18:25 Uhr (4 Min.)
18:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Mittwoch, 23. Juli 18:30 Uhr (27 Min.)
18:58 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Bernadette Heim
Mittwoch, 23. Juli 18:58 Uhr (26 Min.)
19:25 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter
Mittwoch, 23. Juli 19:25 Uhr (24 Min.)
19:50 Uhr into (Motorradfahren als Medizin)
into
Motorradfahren als Medizin
Mittwoch, 23. Juli 19:50 Uhr (6 Min.)
19:57 Uhr Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Mittwoch, 23. Juli 19:57 Uhr (2 Min.)
20:00 Uhr OKTV Movie (55FILMZ)
OKTV Movie
55FILMZ
Mittwoch, 23. Juli 20:00 Uhr (12 Min.)
20:13 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach (26))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach (26)
Mittwoch, 23. Juli 20:13 Uhr (16 Min.)
20:30 Uhr GOQUEER (Februar 2025)
GOQUEER
Februar 2025
Mittwoch, 23. Juli 20:30 Uhr (27 Min.)
20:58 Uhr Unser Mainz (The Day-Old Theatre)
Unser Mainz
The Day-Old Theatre
Mittwoch, 23. Juli 20:58 Uhr (33 Min.)
21:32 Uhr AzubiCheck (#14 Baugeräteführer/in)
AzubiCheck
#14 Baugeräteführer/in
Mittwoch, 23. Juli 21:32 Uhr (27 Min.)
22:00 Uhr CampusTV Spezial (Umwelt und Klimaschutz)
CampusTV Spezial
Umwelt und Klimaschutz
Mittwoch, 23. Juli 22:00 Uhr (22 Min.)
22:23 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Mittwoch, 23. Juli 22:23 Uhr (3 Min.)
22:27 Uhr Futter fürs Gehirn (Aufbau der Feuerwehr in Deutschland)
Futter fürs Gehirn
Aufbau der Feuerwehr in Deutschland
Mittwoch, 23. Juli 22:27 Uhr (2 Min.)
22:30 Uhr Bubble Gum TV (Juni 2025)
Bubble Gum TV
Juni 2025
Mittwoch, 23. Juli 22:30 Uhr (29 Min.)
23:00 Uhr Gospel-Musik in Frankfurt am Main (MOK-Austausch)
Gospel-Musik in Frankfurt am Main
MOK-Austausch
Mittwoch, 23. Juli 23:00 Uhr (29 Min.)
23:30 Uhr ...und wir sind LIVE! (Majgah)
...und wir sind LIVE!
Majgah
Mittwoch, 23. Juli 23:30 Uhr (56 Min.)
00:27 Uhr Bunte Lebendigkeit (Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019)
Bunte Lebendigkeit
Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019
Donnerstag, 24. Juli 00:27 Uhr (15 Min.)
00:43 Uhr Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Donnerstag, 24. Juli 00:43 Uhr (3 Min.)
00:47 Uhr Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Donnerstag, 24. Juli 00:47 Uhr (3 Min.)
00:51 Uhr Tristan plays (J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846)
Tristan plays
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Donnerstag, 24. Juli 00:51 Uhr (2 Min.)
00:54 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Zweifel und Zuversicht)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Zweifel und Zuversicht
Donnerstag, 24. Juli 00:54 Uhr (5 Min.)
01:00 Uhr Danzig (Reisebericht)
Danzig
Reisebericht
Donnerstag, 24. Juli 01:00 Uhr (18 Min.)
01:19 Uhr SchönerDenken (The Substance)
SchönerDenken
The Substance
Donnerstag, 24. Juli 01:19 Uhr (7 Min.)
01:27 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Katrin Hünemörder)
Rotes Sofa 2024
mit Katrin Hünemörder
Donnerstag, 24. Juli 01:27 Uhr (17 Min.)
01:45 Uhr Bericht: KI & Medien (KI im Journalismus - Gefahren, Chancen und Lösungsansätze)
Bericht: KI & Medien
KI im Journalismus - Gefahren, Chancen und Lösungsansätze
Donnerstag, 24. Juli 01:45 Uhr (4 Min.)
[multi-lingual]
01:50 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Bericht von der Spielwiesn)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Bericht von der Spielwiesn
Donnerstag, 24. Juli 01:50 Uhr (18 Min.)
02:09 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 1 - Verkatert)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 1 - Verkatert
Donnerstag, 24. Juli 02:09 Uhr (16 Min.)
02:26 Uhr Bubble Gum TV (April 2025)
Bubble Gum TV
April 2025
Donnerstag, 24. Juli 02:26 Uhr (29 Min.)
02:56 Uhr POVs (Prokrastination Teil 1)
POVs
Prokrastination Teil 1
Donnerstag, 24. Juli 02:56 Uhr (1 Min.)
02:58 Uhr SaferSocialMedia (Cybergrooming)
SaferSocialMedia
Cybergrooming
Donnerstag, 24. Juli 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Donnerstag, 24. Juli 03:00 Uhr (0 Min.)
03:01 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Donnerstag, 24. Juli 03:01 Uhr (3 Min.)
03:05 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Zweifel und Zuversicht)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Zweifel und Zuversicht
Donnerstag, 24. Juli 03:05 Uhr (5 Min.)
03:11 Uhr Christopher Robin @ Bellini Club Mainz 08.04.2020 (Corona Stream)
Christopher Robin @ Bellini Club Mainz 08.04.2020
Corona Stream
Donnerstag, 24. Juli 03:11 Uhr (101 Min.)
04:53 Uhr Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 3)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 3
Donnerstag, 24. Juli 04:53 Uhr (4 Min.)
04:58 Uhr Futter fürs Gehirn (Fridays For Future Teil 1)
Futter fürs Gehirn
Fridays For Future Teil 1
Donnerstag, 24. Juli 04:58 Uhr (1 Min.)
05:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Regen in die Flut (19))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Regen in die Flut (19)
Donnerstag, 24. Juli 05:00 Uhr (15 Min.)
05:16 Uhr AzubiCheck (#9 Grundausbildung bei der Bundeswehr)
AzubiCheck
#9 Grundausbildung bei der Bundeswehr
Donnerstag, 24. Juli 05:16 Uhr (23 Min.)
05:40 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Hedwigs Theme)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
Donnerstag, 24. Juli 05:40 Uhr (4 Min.)
05:45 Uhr Trust in Truth (Die Videodokumentation)
Trust in Truth
Die Videodokumentation
Donnerstag, 24. Juli 05:45 Uhr (10 Min.)
05:56 Uhr MADZ - die Kochshow (#14 - Zweierlei vom Hokkaido-Kürbis)
MADZ - die Kochshow
#14 - Zweierlei vom Hokkaido-Kürbis
Donnerstag, 24. Juli 05:56 Uhr (40 Min.)
06:37 Uhr Steinchenklemmer ("Pirates of the Caribbean" Modell aus LEGO® mit echtem Wasser)
Steinchenklemmer
"Pirates of the Caribbean" Modell aus LEGO® mit echtem Wasser
Donnerstag, 24. Juli 06:37 Uhr (11 Min.)
06:49 Uhr Chemie einfach erklärt (Verbrennung von Eisenwolle)
Chemie einfach erklärt
Verbrennung von Eisenwolle
Donnerstag, 24. Juli 06:49 Uhr (8 Min.)
06:58 Uhr Frag einmal... (Mainz in 2 Minuten)
Frag einmal...
Mainz in 2 Minuten
Donnerstag, 24. Juli 06:58 Uhr (1 Min.)
[multi-lingual]
07:00 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Donnerstag, 24. Juli 07:00 Uhr (1 Min.)
07:02 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Donnerstag, 24. Juli 07:02 Uhr (1 Min.)
07:04 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Donnerstag, 24. Juli 07:04 Uhr (7 Min.)
07:12 Uhr Minds of Mainz (Demokratie per Radio?)
Minds of Mainz
Demokratie per Radio?
Donnerstag, 24. Juli 07:12 Uhr (36 Min.)
07:49 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Letterndenkmal)
Mainz in zwei Minuten
Das Letterndenkmal
Donnerstag, 24. Juli 07:49 Uhr (2 Min.)
07:52 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Michael Ebling)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Michael Ebling
Donnerstag, 24. Juli 07:52 Uhr (51 Min.)
08:44 Uhr Blickpunkt Ingelheim (der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim)
Blickpunkt Ingelheim
der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim
Donnerstag, 24. Juli 08:44 Uhr (2 Min.)
08:47 Uhr Minds of Mainz (Natascha Heiduczek)
Minds of Mainz
Natascha Heiduczek
Donnerstag, 24. Juli 08:47 Uhr (1 Min.)
08:49 Uhr Specials (5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt)
Specials
5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt
Donnerstag, 24. Juli 08:49 Uhr (1 Min.)
08:51 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Hochwasser in katastrophalem Ausmaß)
Blickpunkt Ingelheim
Hochwasser in katastrophalem Ausmaß
Donnerstag, 24. Juli 08:51 Uhr (4 Min.)
08:56 Uhr Voll Mainz (Musik im Sommer)
Voll Mainz
Musik im Sommer
Donnerstag, 24. Juli 08:56 Uhr (2 Min.)
08:59 Uhr Infotext
Infotext
Donnerstag, 24. Juli 08:59 Uhr (10 Min.)
09:10 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Donnerstag, 24. Juli 09:10 Uhr (4 Min.)
09:15 Uhr OKTV Movie (Tears of War)
OKTV Movie
Tears of War
Donnerstag, 24. Juli 09:15 Uhr (18 Min.)
09:34 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (73))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (73)
Donnerstag, 24. Juli 09:34 Uhr (34 Min.)
10:09 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell)
KLASSE:NACHRICHTEN
Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell
Donnerstag, 24. Juli 10:09 Uhr (8 Min.)
10:18 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Dr. med. Alexander Magerl (Dermatologe))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Dr. med. Alexander Magerl (Dermatologe)
Donnerstag, 24. Juli 10:18 Uhr (55 Min.)
11:14 Uhr Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Donnerstag, 24. Juli 11:14 Uhr (0 Min.)
11:15 Uhr Bunte Lebendigkeit (Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika)
Bunte Lebendigkeit
Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika
Donnerstag, 24. Juli 11:15 Uhr (6 Min.)
11:22 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj (Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.)
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.
Donnerstag, 24. Juli 11:22 Uhr (4 Min.)
11:27 Uhr Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Donnerstag, 24. Juli 11:27 Uhr (29 Min.)
11:57 Uhr Bubble Gum TV (Februar 2025)
Bubble Gum TV
Februar 2025
Donnerstag, 24. Juli 11:57 Uhr (29 Min.)
12:27 Uhr into (Operngesang)
into
Operngesang
Donnerstag, 24. Juli 12:27 Uhr (6 Min.)
12:34 Uhr Unser Mainz (Hochschule für Musik)
Unser Mainz
Hochschule für Musik
Donnerstag, 24. Juli 12:34 Uhr (20 Min.)
12:55 Uhr New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Donnerstag, 24. Juli 12:55 Uhr (1 Min.)
12:57 Uhr Tristan plays (The Last Unicorn)
Tristan plays
The Last Unicorn
Donnerstag, 24. Juli 12:57 Uhr (3 Min.)
13:01 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Donnerstag, 24. Juli 13:01 Uhr (3 Min.)
13:05 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel
Donnerstag, 24. Juli 13:05 Uhr (1 Min.)
13:07 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker
Donnerstag, 24. Juli 13:07 Uhr (0 Min.)
13:08 Uhr The Rhino (Steady, As She Goes (Cover))
The Rhino
Steady, As She Goes (Cover)
Donnerstag, 24. Juli 13:08 Uhr (6 Min.)
13:15 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Fragen von unsere Community)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Fragen von unsere Community
Donnerstag, 24. Juli 13:15 Uhr (14 Min.)
13:30 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Nänie op. 82)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Nänie op. 82
Donnerstag, 24. Juli 13:30 Uhr (10 Min.)
13:41 Uhr KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Donnerstag, 24. Juli 13:41 Uhr (3 Min.)
13:45 Uhr Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Donnerstag, 24. Juli 13:45 Uhr (29 Min.)
14:15 Uhr Treffpunkt Internet
Treffpunkt Internet
Donnerstag, 24. Juli 14:15 Uhr (5 Min.)
14:21 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied
Donnerstag, 24. Juli 14:21 Uhr (5 Min.)
14:27 Uhr Rotes Sofa 2023 (Mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider)
Rotes Sofa 2023
Mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider
Donnerstag, 24. Juli 14:27 Uhr (20 Min.)
14:48 Uhr DAS TREIBEN (Kurzfilm)
DAS TREIBEN
Kurzfilm
Donnerstag, 24. Juli 14:48 Uhr (14 Min.)
15:03 Uhr Gospel Moves (Pastorin Howard)
Gospel Moves
Pastorin Howard
Donnerstag, 24. Juli 15:03 Uhr (9 Min.)
15:13 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Schließ die Schule ab (Ferien, Ferien))
Rainers Gute-Nacht-Musik
Schließ die Schule ab (Ferien, Ferien)
Donnerstag, 24. Juli 15:13 Uhr (4 Min.)
15:18 Uhr Was ist eigentlich..? (Etsy)
Was ist eigentlich..?
Etsy
Donnerstag, 24. Juli 15:18 Uhr (3 Min.)
15:22 Uhr Helga hilft (Zeitung digital lesen)
Helga hilft
Zeitung digital lesen
Donnerstag, 24. Juli 15:22 Uhr (5 Min.)
15:28 Uhr SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Donnerstag, 24. Juli 15:28 Uhr (1 Min.)
15:30 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25)
Donnerstag, 24. Juli 15:30 Uhr (10 Min.)
15:41 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Ruanda)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Ruanda
Donnerstag, 24. Juli 15:41 Uhr (4 Min.)
15:46 Uhr Wetter und Gesundheit (Familienkrach an den Feiertagen)
Wetter und Gesundheit
Familienkrach an den Feiertagen
Donnerstag, 24. Juli 15:46 Uhr (7 Min.)
15:54 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Bruno (Professor))
InsideBingen
Fragenhagel: Bruno (Professor)
Donnerstag, 24. Juli 15:54 Uhr (0 Min.)
15:55 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Schwimmen (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Schwimmen (Reportage)
Donnerstag, 24. Juli 15:55 Uhr (6 Min.)
16:02 Uhr Explore JGU (Kaktus)
Explore JGU
Kaktus
Donnerstag, 24. Juli 16:02 Uhr (0 Min.)
16:03 Uhr Die Preußentruppe
Die Preußentruppe
Donnerstag, 24. Juli 16:03 Uhr (19 Min.)
16:23 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kartoffelschälmaschine)
Blickpunkt Ingelheim
Kartoffelschälmaschine
Donnerstag, 24. Juli 16:23 Uhr (3 Min.)
16:27 Uhr Unser Mainz (Hochschule für Musik)
Unser Mainz
Hochschule für Musik
Donnerstag, 24. Juli 16:27 Uhr (21 Min.)
16:49 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Donnerstag, 24. Juli 16:49 Uhr (0 Min.)
16:50 Uhr Explore JGU (Q+)
Explore JGU
Q+
Donnerstag, 24. Juli 16:50 Uhr (1 Min.)
16:52 Uhr Portrait (Ivanka)
Portrait
Ivanka
Donnerstag, 24. Juli 16:52 Uhr (7 Min.)
17:00 Uhr Infotext
Infotext
Donnerstag, 24. Juli 17:00 Uhr (13 Min.)
17:14 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17)
Donnerstag, 24. Juli 17:14 Uhr (11 Min.)
17:26 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Donnerstag, 24. Juli 17:26 Uhr (0 Min.)
17:27 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Fußball)
Special Olympics RLP 2025
Fußball
Donnerstag, 24. Juli 17:27 Uhr (2 Min.)
17:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Geschichten aus der Aufhofstraße)
Blickpunkt Ingelheim
Geschichten aus der Aufhofstraße
Donnerstag, 24. Juli 17:30 Uhr (10 Min.)
17:41 Uhr SUB (Online Dating- Tindern gegen Langeweile?)
SUB
Online Dating- Tindern gegen Langeweile?
Donnerstag, 24. Juli 17:41 Uhr (18 Min.)
18:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (91))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (91)
Donnerstag, 24. Juli 18:00 Uhr (24 Min.)
18:25 Uhr Talentcampus Ockenheim
Talentcampus Ockenheim
Donnerstag, 24. Juli 18:25 Uhr (4 Min.)
18:30 Uhr Chemie einfach erklärt (Natrium und Chlor)
Chemie einfach erklärt
Natrium und Chlor
Donnerstag, 24. Juli 18:30 Uhr (7 Min.)
18:38 Uhr ...und wir sind LIVE! (Pablo Held)
...und wir sind LIVE!
Pablo Held
Donnerstag, 24. Juli 18:38 Uhr (51 Min.)
19:30 Uhr Unschlagbar (Die Handballsaison der SG Bretzenheim (wC-Jugend))
Unschlagbar
Die Handballsaison der SG Bretzenheim (wC-Jugend)
Donnerstag, 24. Juli 19:30 Uhr (27 Min.)
19:58 Uhr Klick-Tipps (Lern-Spezial)
Klick-Tipps
Lern-Spezial
Donnerstag, 24. Juli 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling (Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues)
Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling
Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues
Donnerstag, 24. Juli 20:00 Uhr (70 Min.)
21:11 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Dorfleben in den Fünfzigern)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Dorfleben in den Fünfzigern
Donnerstag, 24. Juli 21:11 Uhr (18 Min.)
21:30 Uhr Gesellschaftsbarometer (Informationsfreiheitsgesetze! Was nun, was tun?)
Gesellschaftsbarometer
Informationsfreiheitsgesetze! Was nun, was tun?
Donnerstag, 24. Juli 21:30 Uhr (59 Min.)
22:30 Uhr Unser Mainz (QueerNet RLP)
Unser Mainz
QueerNet RLP
Donnerstag, 24. Juli 22:30 Uhr (29 Min.)
23:00 Uhr Pineapple Jukebox (Wellerman)
Pineapple Jukebox
Wellerman
Donnerstag, 24. Juli 23:00 Uhr (3 Min.)
 
00:54 Uhr Wer bin ich nur? (Schriftsteller im Gespräch)
Wer bin ich nur?
Schriftsteller im Gespräch
Freitag, 18. Juli 00:54 Uhr (32 Min.)
Der Schriftsteller Ernst Heimes, aus Löf hat sich einen Namen gemacht, als er damit begann, über
Konzentrationslager an der Mosel zu schreiben. Im Film ist er im Gespräch mit Rüdiger Heins gehen die
beiden auf eine Spurensuche nach dem Ernst Heimes, den es zu entdecken gibt.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:27 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Freitag, 18. Juli 01:27 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
01:50 Uhr Pflanzort (Das »Pflanzentalk« Sequel)
Pflanzort
Das »Pflanzentalk« Sequel
Freitag, 18. Juli 01:50 Uhr (4 Min.)
Die beiden Kommissare W. Urzel und S.Thiel sind an dem neusten Fall aus den naheTV Studios dran. Die junge Pflanze Tussinhilda wurde bei einer Pokerrunde kaltblättrig ermordet! Doch welcher der drei Anwesenden ist es gewesen und werden die mutigen Kommissare den Täter schnappen?
Produzent: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
01:55 Uhr Baumholder Stadtweiher (Folge 445)
Baumholder Stadtweiher
Folge 445
Freitag, 18. Juli 01:55 Uhr (3 Min.)
Spaziergang um den Baumholderer Stadtweiher
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
01:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 18. Juli 01:59 Uhr (122 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:02 Uhr Impressionen: Bad Münster am Stein 2019 (Im winterlichen Kurpark)
Impressionen: Bad Münster am Stein 2019
Im winterlichen Kurpark
Freitag, 18. Juli 04:02 Uhr (2 Min.)
Kurze Streiflichter aus dem Kurpark in Bad Münster am Stein.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
04:05 Uhr FRED WEIDLER unterwegs
FRED WEIDLER unterwegs
Freitag, 18. Juli 04:05 Uhr (41 Min.)
Diesmal führt FRED WEIDLER in seiner Sendung "FRED WEIDLER unterwegs" Interviews mit FRANK REINHARDT (Theaterchef der Trollbühne) und mit STEFAN SCHENKELBERG (Inhaber der Londonbar in der Nähe von Passau). Außerdem werden noch
einige Home-Karaokevideos präsentiert!

Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
04:47 Uhr "DINNER for ONE" uff rhoihessisch!
"DINNER for ONE" uff rhoihessisch!
Freitag, 18. Juli 04:47 Uhr (12 Min.)
In einer überarbeiteten Version dieses berühmten Einakters begeisterte

"JACOB" mit seiner "SOPHIE" das Publikum in der Trollbühne in Rümmelsheim.

Frank Reinhardt und sein Team Gaben alles um den Gästen einen außergewöhnlichen Abend zu präsentieren.
Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
05:00 Uhr Im Interview: MIND TRAP
Im Interview: MIND TRAP
Freitag, 18. Juli 05:00 Uhr (15 Min.)
Die Band "MIND TRAP" geht zur Zeit steil. Zur besten Newcomer Band Deutschlands gekürt wurden und nun in Bad Kreuznach "Im Interview"!
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
05:16 Uhr Die Kuh Elsa, die gerne ein Glanrind gewesen wäre. (Autorenlesung mit Figuren aus der Wunderkiste von Heidrun Lenz.)
Die Kuh Elsa, die gerne ein Glanrind gewesen wäre.
Autorenlesung mit Figuren aus der Wunderkiste von Heidrun Lenz.
Freitag, 18. Juli 05:16 Uhr (24 Min.)
Die kleine Kuh Elsa findet im Freilichtmuseum Bad Sobernheim bei den Glanrindern ihr großes Glück.
Produzent: Heidrun Lenz, 55583 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Heidrun Lenz, 55583 Bad Kreuznach
05:41 Uhr Produktion HALLELUJA
Produktion HALLELUJA
Freitag, 18. Juli 05:41 Uhr (12 Min.)
Der Medienmanager FRED WEIDLER erklärt hier im Gespräch und in Tonbeispielen mit den Produzenten ALEX D. von den Adair-Studios wie seine Idee einer Coverversion des Welthits von LEONARD COHEN "HALLELUJA" produziert wurde.

Das neue an dieser Coverversion war der Einsatz einer Panflöte. Dafür wurde der Künstler J.K. du DRAMONT um Einsatz gebeten. CARL EMROY sang den Song in MICHIGAN/USA ein und dann wurde Stück für Stück alles zusammengefügt. Das Ergebnis kann sich "hören" lassen!


Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
05:54 Uhr Bingen am Rhein und Nahe 2017 (Streiflichter)
Bingen am Rhein und Nahe 2017
Streiflichter
Freitag, 18. Juli 05:54 Uhr (5 Min.)
Schiffe, Züge und Wasservögel am Rhein und Nahe beobachtet.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
06:00 Uhr FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Freitag, 18. Juli 06:00 Uhr (3 Min.)
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist sehr vielseitig. In diesem Video lernen sie die verschiedenen Einsatzstellen kennen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
06:04 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Freitag, 18. Juli 06:04 Uhr (12 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:17 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Freitag, 18. Juli 06:17 Uhr (4 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
06:22 Uhr Bluessession in der Villa Confeld (First Take Blues Band)
Bluessession in der Villa Confeld
First Take Blues Band
Freitag, 18. Juli 06:22 Uhr (37 Min.)
Eigens für die Filmproduktion kam die Band zu Filmaufnahmen in die Villa Confeld. Im Gästehaus der Villa, dem ehemaligen Kutscherhaus, wurden die Aufnahmen, vor geladenem Publikum, gemacht.
Der Film erzählt die Geschichte der Musiker und ihrer Leidenschaft zum Blues.
First Take Blues Band
Chris Jones: Vokal, Guitar, Bluesharp
Richard Lunkenheimer: Lead-Guitar
Rick Panzer: Drums, Percussion, Whistles, Harmonika
Heinz Reichert: E-Bass, Piano
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
07:00 Uhr Der 5. Merxheimer Kunstmarkt (Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr)
Der 5. Merxheimer Kunstmarkt
Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr
Freitag, 18. Juli 07:00 Uhr (33 Min.)
Besuchen Sie mit uns den 5. Merxheimer Kunstmarkt.
Alle drei Jahre treffen sich in Ottmar Zimmermanns Anwesen namhafte Künstler und stellen ihre Werke vor. Dieses Jahr war es wieder so weit.
Wir waren für Sie dabei und konnten uns mit einigen der Aussteller unterhalten.
Bestaunen Sie mit uns tolle Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:34 Uhr Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Freitag, 18. Juli 07:34 Uhr (11 Min.)
Oldtimertreffen 2022 im Sandsteinpark in Alsenz Autos, Motorräder, Traktoren sowie Fahrräder konnten bestaunt werden.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:46 Uhr Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Freitag, 18. Juli 07:46 Uhr (12 Min.)
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Produzent: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau
Sendeverantwortlich: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau

[multi-lingual]
07:59 Uhr Dorf-Impressionen Dörrebach (Hunsrück)
Dorf-Impressionen Dörrebach (Hunsrück)
Freitag, 18. Juli 07:59 Uhr (0 Min.)
Pausentrailer 1 für Sendelücken 12 Sekunden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
08:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Freitag, 18. Juli 08:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Freitag, 18. Juli 08:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt ? und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst ?Hunsrücker Vielosoovie?.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht
?vielosoovischen? Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch ?Änfach frei laafe geloss? heißt es (Zitat):
?Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der
Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt ?leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht
beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt (Zitat Ende)?
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Freitag, 18. Juli 08:34 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 18. Juli 08:58 Uhr (241 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Freitag, 18. Juli 13:00 Uhr (3 Min.)
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist sehr vielseitig. In diesem Video lernen sie die verschiedenen Einsatzstellen kennen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
13:04 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Freitag, 18. Juli 13:04 Uhr (12 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
13:17 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Freitag, 18. Juli 13:17 Uhr (4 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
13:22 Uhr Bluessession in der Villa Confeld (First Take Blues Band)
Bluessession in der Villa Confeld
First Take Blues Band
Freitag, 18. Juli 13:22 Uhr (37 Min.)
Eigens für die Filmproduktion kam die Band zu Filmaufnahmen in die Villa Confeld. Im Gästehaus der Villa, dem ehemaligen Kutscherhaus, wurden die Aufnahmen, vor geladenem Publikum, gemacht.
Der Film erzählt die Geschichte der Musiker und ihrer Leidenschaft zum Blues.
First Take Blues Band
Chris Jones: Vokal, Guitar, Bluesharp
Richard Lunkenheimer: Lead-Guitar
Rick Panzer: Drums, Percussion, Whistles, Harmonika
Heinz Reichert: E-Bass, Piano
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
14:00 Uhr Der 5. Merxheimer Kunstmarkt (Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr)
Der 5. Merxheimer Kunstmarkt
Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr
Freitag, 18. Juli 14:00 Uhr (33 Min.)
Besuchen Sie mit uns den 5. Merxheimer Kunstmarkt.
Alle drei Jahre treffen sich in Ottmar Zimmermanns Anwesen namhafte Künstler und stellen ihre Werke vor. Dieses Jahr war es wieder so weit.
Wir waren für Sie dabei und konnten uns mit einigen der Aussteller unterhalten.
Bestaunen Sie mit uns tolle Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:34 Uhr Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Freitag, 18. Juli 14:34 Uhr (11 Min.)
Oldtimertreffen 2022 im Sandsteinpark in Alsenz Autos, Motorräder, Traktoren sowie Fahrräder konnten bestaunt werden.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:46 Uhr Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Freitag, 18. Juli 14:46 Uhr (12 Min.)
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Produzent: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau
Sendeverantwortlich: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau

[multi-lingual]
14:59 Uhr Dorf-Impressionen Dörrebach (Hunsrück)
Dorf-Impressionen Dörrebach (Hunsrück)
Freitag, 18. Juli 14:59 Uhr (0 Min.)
Pausentrailer 1 für Sendelücken 12 Sekunden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
15:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Freitag, 18. Juli 15:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
uff platt simmeleert
Freitag, 18. Juli 15:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt - und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst Hunsrücker Vielosoovie.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht vielosoovischen Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch >>Änfach frei laafe geloss?<< heißt es (Zitat):
>>Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt. (Zitat Ende)<<
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Freitag, 18. Juli 15:34 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 18. Juli 15:58 Uhr (33 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:32 Uhr Impressionen: Bad Münster am Stein 2019 (Im winterlichen Kurpark)
Impressionen: Bad Münster am Stein 2019
Im winterlichen Kurpark
Freitag, 18. Juli 16:32 Uhr (2 Min.)
Kurze Streiflichter aus dem Kurpark in Bad Münster am Stein.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
16:35 Uhr FRED WEIDLER unterwegs
FRED WEIDLER unterwegs
Freitag, 18. Juli 16:35 Uhr (41 Min.)
Diesmal führt FRED WEIDLER in seiner Sendung "FRED WEIDLER unterwegs" Interviews mit FRANK REINHARDT (Theaterchef der Trollbühne) und mit STEFAN SCHENKELBERG (Inhaber der Londonbar in der Nähe von Passau). Außerdem werden noch
einige Home-Karaokevideos präsentiert!

Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
17:17 Uhr "DINNER for ONE" uff rhoihessisch!
"DINNER for ONE" uff rhoihessisch!
Freitag, 18. Juli 17:17 Uhr (12 Min.)
In einer überarbeiteten Version dieses berühmten Einakters begeisterte

"JACOB" mit seiner "SOPHIE" das Publikum in der Trollbühne in Rümmelsheim.

Frank Reinhardt und sein Team Gaben alles um den Gästen einen außergewöhnlichen Abend zu präsentieren.
Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
17:30 Uhr Im Interview: MIND TRAP
Im Interview: MIND TRAP
Freitag, 18. Juli 17:30 Uhr (15 Min.)
Die Band "MIND TRAP" geht zur Zeit steil. Zur besten Newcomer Band Deutschlands gekürt wurden und nun in Bad Kreuznach "Im Interview"!
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
17:46 Uhr Die Kuh Elsa, die gerne ein Glanrind gewesen wäre. (Autorenlesung mit Figuren aus der Wunderkiste von Heidrun Lenz.)
Die Kuh Elsa, die gerne ein Glanrind gewesen wäre.
Autorenlesung mit Figuren aus der Wunderkiste von Heidrun Lenz.
Freitag, 18. Juli 17:46 Uhr (24 Min.)
Die kleine Kuh Elsa findet im Freilichtmuseum Bad Sobernheim bei den Glanrindern ihr großes Glück.
Produzent: Heidrun Lenz, 55583 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Heidrun Lenz, 55583 Bad Kreuznach
18:11 Uhr Produktion HALLELUJA
Produktion HALLELUJA
Freitag, 18. Juli 18:11 Uhr (12 Min.)
Der Medienmanager FRED WEIDLER erklärt hier im Gespräch und in Tonbeispielen mit den Produzenten ALEX D. von den Adair-Studios wie seine Idee einer Coverversion des Welthits von LEONARD COHEN "HALLELUJA" produziert wurde.

Das neue an dieser Coverversion war der Einsatz einer Panflöte. Dafür wurde der Künstler J.K. du DRAMONT um Einsatz gebeten. CARL EMROY sang den Song in MICHIGAN/USA ein und dann wurde Stück für Stück alles zusammengefügt. Das Ergebnis kann sich "hören" lassen!


Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
18:24 Uhr Bingen am Rhein und Nahe 2017 (Streiflichter)
Bingen am Rhein und Nahe 2017
Streiflichter
Freitag, 18. Juli 18:24 Uhr (5 Min.)
Schiffe, Züge und Wasservögel am Rhein und Nahe beobachtet.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
18:30 Uhr Der 5. Merxheimer Kunstmarkt (Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr)
Der 5. Merxheimer Kunstmarkt
Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr
Freitag, 18. Juli 18:30 Uhr (33 Min.)
Besuchen Sie mit uns den 5. Merxheimer Kunstmarkt.
Alle drei Jahre treffen sich in Ottmar Zimmermanns Anwesen namhafte Künstler und stellen ihre Werke vor. Dieses Jahr war es wieder so weit.
Wir waren für Sie dabei und konnten uns mit einigen der Aussteller unterhalten.
Bestaunen Sie mit uns tolle Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
19:04 Uhr Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Freitag, 18. Juli 19:04 Uhr (11 Min.)
Oldtimertreffen 2022 im Sandsteinpark in Alsenz Autos, Motorräder, Traktoren sowie Fahrräder konnten bestaunt werden.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
19:16 Uhr Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Freitag, 18. Juli 19:16 Uhr (12 Min.)
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Produzent: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau
Sendeverantwortlich: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau

[multi-lingual]
19:29 Uhr Dorf-Impressionen Dörrebach (Hunsrück)
Dorf-Impressionen Dörrebach (Hunsrück)
Freitag, 18. Juli 19:29 Uhr (2 Min.)
Pausentrailer 1 für Sendelücken 12 Sekunden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
19:32 Uhr Impressionen: Bad Münster am Stein 2019 (Im winterlichen Kurpark)
Impressionen: Bad Münster am Stein 2019
Im winterlichen Kurpark
Freitag, 18. Juli 19:32 Uhr (2 Min.)
Kurze Streiflichter aus dem Kurpark in Bad Münster am Stein.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
19:35 Uhr FRED WEIDLER unterwegs
FRED WEIDLER unterwegs
Freitag, 18. Juli 19:35 Uhr (41 Min.)
Diesmal führt FRED WEIDLER in seiner Sendung "FRED WEIDLER unterwegs" Interviews mit FRANK REINHARDT (Theaterchef der Trollbühne) und mit STEFAN SCHENKELBERG (Inhaber der Londonbar in der Nähe von Passau). Außerdem werden noch
einige Home-Karaokevideos präsentiert!

Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
20:17 Uhr "DINNER for ONE" uff rhoihessisch!
"DINNER for ONE" uff rhoihessisch!
Freitag, 18. Juli 20:17 Uhr (12 Min.)
In einer überarbeiteten Version dieses berühmten Einakters begeisterte

"JACOB" mit seiner "SOPHIE" das Publikum in der Trollbühne in Rümmelsheim.

Frank Reinhardt und sein Team Gaben alles um den Gästen einen außergewöhnlichen Abend zu präsentieren.
Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
20:30 Uhr Im Interview: MIND TRAP
Im Interview: MIND TRAP
Freitag, 18. Juli 20:30 Uhr (15 Min.)
Die Band "MIND TRAP" geht zur Zeit steil. Zur besten Newcomer Band Deutschlands gekürt wurden und nun in Bad Kreuznach "Im Interview"!
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
20:46 Uhr Die Kuh Elsa, die gerne ein Glanrind gewesen wäre. (Autorenlesung mit Figuren aus der Wunderkiste von Heidrun Lenz.)
Die Kuh Elsa, die gerne ein Glanrind gewesen wäre.
Autorenlesung mit Figuren aus der Wunderkiste von Heidrun Lenz.
Freitag, 18. Juli 20:46 Uhr (24 Min.)
Die kleine Kuh Elsa findet im Freilichtmuseum Bad Sobernheim bei den Glanrindern ihr großes Glück.
Produzent: Heidrun Lenz, 55583 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Heidrun Lenz, 55583 Bad Kreuznach
21:11 Uhr Produktion HALLELUJA
Produktion HALLELUJA
Freitag, 18. Juli 21:11 Uhr (12 Min.)
Der Medienmanager FRED WEIDLER erklärt hier im Gespräch und in Tonbeispielen mit den Produzenten ALEX D. von den Adair-Studios wie seine Idee einer Coverversion des Welthits von LEONARD COHEN "HALLELUJA" produziert wurde.

Das neue an dieser Coverversion war der Einsatz einer Panflöte. Dafür wurde der Künstler J.K. du DRAMONT um Einsatz gebeten. CARL EMROY sang den Song in MICHIGAN/USA ein und dann wurde Stück für Stück alles zusammengefügt. Das Ergebnis kann sich "hören" lassen!


Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
21:24 Uhr Bingen am Rhein und Nahe 2017 (Streiflichter)
Bingen am Rhein und Nahe 2017
Streiflichter
Freitag, 18. Juli 21:24 Uhr (4 Min.)
Schiffe, Züge und Wasservögel am Rhein und Nahe beobachtet.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
21:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 18. Juli 21:29 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Samstag, 19. Juli 00:00 Uhr (53 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
00:54 Uhr Wer bin ich nur? (Schriftsteller im Gespräch)
Wer bin ich nur?
Schriftsteller im Gespräch
Samstag, 19. Juli 00:54 Uhr (32 Min.)
Der Schriftsteller Ernst Heimes, aus Löf hat sich einen Namen gemacht, als er damit begann, über
Konzentrationslager an der Mosel zu schreiben. Im Film ist er im Gespräch mit Rüdiger Heins gehen die
beiden auf eine Spurensuche nach dem Ernst Heimes, den es zu entdecken gibt.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:27 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Samstag, 19. Juli 01:27 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
01:50 Uhr Pflanzort (Das »Pflanzentalk« Sequel)
Pflanzort
Das »Pflanzentalk« Sequel
Samstag, 19. Juli 01:50 Uhr (4 Min.)
Die beiden Kommissare W. Urzel und S.Thiel sind an dem neusten Fall aus den naheTV Studios dran. Die junge Pflanze Tussinhilda wurde bei einer Pokerrunde kaltblättrig ermordet! Doch welcher der drei Anwesenden ist es gewesen und werden die mutigen Kommissare den Täter schnappen?
Produzent: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
01:55 Uhr Baumholder Stadtweiher (Folge 445)
Baumholder Stadtweiher
Folge 445
Samstag, 19. Juli 01:55 Uhr (3 Min.)
Spaziergang um den Baumholderer Stadtweiher
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
01:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 19. Juli 01:59 Uhr (120 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr Geselle trifft Gazelle (Malergesellen in Ruanda)
Geselle trifft Gazelle
Malergesellen in Ruanda
Samstag, 19. Juli 04:00 Uhr (3 Min.)
7 Gesellen aus ganz Rheinland-Pfalz sind für 10 Tage nach Ruanda gereist, um dort in einer Einrichtung für körperlich behinderte Kinder zu helfen. Lukas Herzog war mit der Kamera dabei und hat einen ersten kurzen Bericht zusammengestellt.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
04:04 Uhr Geselle trifft Gazelle - Malergesellen in Ruanda (Dokumentation)
Geselle trifft Gazelle - Malergesellen in Ruanda
Dokumentation
Samstag, 19. Juli 04:04 Uhr (24 Min.)
Mit dem sozialen Projekt -Geselle trifft Gazelle- sind sieben Malergesellinnen und -gesellen mit dem Partnerschaftsverein RLP-Ruanda und dem Fachverband Farbe, Gestaltung und Bautenschutz RLP nach Ruanda gereist. Sie arbeiteten dort in Gatagara, einem Zentrum für körperlich behinderte Kinder und Jugendliche. Lukas Herzog hat die Gruppe auf ihrer Reise begleitet.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
04:29 Uhr Geselle trifft Gazelle 2014 (Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda)
Geselle trifft Gazelle 2014
Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda
Samstag, 19. Juli 04:29 Uhr (16 Min.)
Die Aktion Geselle trifft Gazelle bringt junge Malergesell*innen aus Rheinland-Pfalz und Hessen nach Ruanda. Dort arbeiten sie in sozialen Projekten und können so ihre Sozial- und Fachkompetenzen erweitern. Empathie fordern und fördern ist das Motto. Der Film begleitet die Aktion bei der zweiten Reise nach Ruanda und zeigt neben der Arbeit und Entwicklung der Gesellen auch interessante Einblicke in die Kultur und Arbeitsweisen Ruandas.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
04:46 Uhr Colours We Paint
Colours We Paint
Samstag, 19. Juli 04:46 Uhr (28 Min.)
Der Verein Geselle trifft Gazelle, Painting Skills for Africa reist seit nunmehr 10 Jahren nach Ruanda. Vor Ort unterstützen sie Einrichtungen durch soziale Projekte. Sie streichen Schulen, Kindergärten und Krankenhäuser. Immer auf Augenhöhe mit den Gesell:innen und Berufsschüler:innen.

Kamera und Regie: Martin Boosfeld
Schnitt: Lukas Smits
Mischung: Lukas Herzog
Produzent: Martin Boosfeld, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Martin Boosfeld, 55116 Mainz
05:15 Uhr Kulturerbe und Baudenkmäler (Oberstein)
Kulturerbe und Baudenkmäler
Oberstein
Samstag, 19. Juli 05:15 Uhr (27 Min.)
Bewundern Sie das Kulturerbe von Oberstein.
Produzent: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
05:43 Uhr Kirner Kneipentour 2016 (zu Gast im Landgasthof Schuck)
Kirner Kneipentour 2016
zu Gast im Landgasthof Schuck
Samstag, 19. Juli 05:43 Uhr (16 Min.)
Kurze Berichterstattung zur Kirner Kneipen Tour 2016. Aufgezeichnet wurde der Bericht im Landgastfof Schuck in Kirchenbollenbach bei Idar-Oberstein. 3 Künsteler (Ausbilder Schmidt, Chantal Jansen und Alex Schick) präsentieren ihr knapp 70 minütiges Programm, das beim Publikum sehr gut ankam.
Produzent: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
06:00 Uhr FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Samstag, 19. Juli 06:00 Uhr (3 Min.)
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist sehr vielseitig. In diesem Video lernen sie die verschiedenen Einsatzstellen kennen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
06:04 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Samstag, 19. Juli 06:04 Uhr (12 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:17 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Samstag, 19. Juli 06:17 Uhr (4 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
06:22 Uhr Bluessession in der Villa Confeld (First Take Blues Band)
Bluessession in der Villa Confeld
First Take Blues Band
Samstag, 19. Juli 06:22 Uhr (37 Min.)
Eigens für die Filmproduktion kam die Band zu Filmaufnahmen in die Villa Confeld. Im Gästehaus der Villa, dem ehemaligen Kutscherhaus, wurden die Aufnahmen, vor geladenem Publikum, gemacht.
Der Film erzählt die Geschichte der Musiker und ihrer Leidenschaft zum Blues.
First Take Blues Band
Chris Jones: Vokal, Guitar, Bluesharp
Richard Lunkenheimer: Lead-Guitar
Rick Panzer: Drums, Percussion, Whistles, Harmonika
Heinz Reichert: E-Bass, Piano
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
07:00 Uhr Der 5. Merxheimer Kunstmarkt (Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr)
Der 5. Merxheimer Kunstmarkt
Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr
Samstag, 19. Juli 07:00 Uhr (33 Min.)
Besuchen Sie mit uns den 5. Merxheimer Kunstmarkt.
Alle drei Jahre treffen sich in Ottmar Zimmermanns Anwesen namhafte Künstler und stellen ihre Werke vor. Dieses Jahr war es wieder so weit.
Wir waren für Sie dabei und konnten uns mit einigen der Aussteller unterhalten.
Bestaunen Sie mit uns tolle Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:34 Uhr Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Samstag, 19. Juli 07:34 Uhr (11 Min.)
Oldtimertreffen 2022 im Sandsteinpark in Alsenz Autos, Motorräder, Traktoren sowie Fahrräder konnten bestaunt werden.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:46 Uhr Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Samstag, 19. Juli 07:46 Uhr (12 Min.)
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Produzent: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau
Sendeverantwortlich: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau

[multi-lingual]
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 19. Juli 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Samstag, 19. Juli 09:30 Uhr (0 Min.)
In diesem Video seht ihr, wie ein leckerer Obst-Nachtisch zubereitet wird.
Produziert und gefilmt von Yamama Hafian
Emily Schneider und Mohammed Ahlreb aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
09:31 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 19. Juli 09:31 Uhr (29 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen. Pulvermaar als geologisches Highlight in der EifelDas Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:01 Uhr Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Samstag, 19. Juli 10:01 Uhr (6 Min.)
Was tun bei Sonnenbrand und Hitzepickeln?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
10:08 Uhr Bruder Stephan
Bruder Stephan
Samstag, 19. Juli 10:08 Uhr (21 Min.)
Bruder Stephan. Er ist geweihter Priester. Seit 64 Jahren ist er Mönch in der Zisterzienserabtei Himmerod in der Eifel. Bruder Stephan möchte nicht den Titel »Pater« tragen. Als Bruder Stephan, so sagt er, fühlt es sich besser an. Der Verzicht auf Privilegien, ein Zeichen seiner monastischen Bescheidenheit. Der Zisterziensermönch ist auch nach der offiziellen Schließung des Klosters in der Abtei Himmerod geblieben. Während seine anderen Mönchsbrüder auf anderen Klöstern verteilt sind oder ihr Mönchsdasein aufgegeben haben, fühlt sich Bruder Stephan Himmerod weiterhin verbunden.

Ein Film von Rüdiger Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
10:30 Uhr Nationalparkkalender (Veranstaltungen aus der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald April bis Juni)
Nationalparkkalender
Veranstaltungen aus der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald April bis Juni
Samstag, 19. Juli 10:30 Uhr (3 Min.)
Beim Nationalparkkalender präsentieren wir Ihnen regelmässig Veranstaltungen, Touren und vieles mehr aus der Nationalparkregion.
Produzent: Cindy Lu Theis, 55606 Hahnenbach
Sendeverantwortlich: Cindy Lu Theis, 55606 Hahnenbach
10:34 Uhr Spatenstich "Magnolienhain im Niederaupark"
Spatenstich "Magnolienhain im Niederaupark"
Samstag, 19. Juli 10:34 Uhr (8 Min.)
In Idar-Oberstein wird ein Magnolienhain angelegt. Am Niederaupark im Stadtteil Oberstein soll das Projekt verwirklicht werden. Die Idee für einen Magnolienhain im Nationalparklandkreis Birkenfeld ist von Landrat Dr. Matthias Schneider und dem Verein Offene Gärten Hunsrück/Nahe ausgegangen.
Produzent: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
10:43 Uhr Rheinmuseum Koblenz
Rheinmuseum Koblenz
Samstag, 19. Juli 10:43 Uhr (5 Min.)
In diesem Beitrag werden drei von acht Bereichen gezeigt, die den Zuschauer kleine Einblicke des Museums überbringen soll.
Produzent: Raphael Sterzer, 56566 Engers
Sendeverantwortlich: Raphael Sterzer, 56566 Engers
10:49 Uhr Buchstaben "gucke" (Hörbücher)
Buchstaben "gucke"
Hörbücher
Samstag, 19. Juli 10:49 Uhr (7 Min.)
Schön und belesen - Miss B, alias Bernd Manfred Brück, und Erika Schwarz-Winkel unterhalten sich über die neusten Trends aus der Literatur. Bücher kann man auch hören - und darum dreht sich alles in dieser Folge.
Produzent: Bernd Manfred Brück, 54497 Morbach
Sendeverantwortlich: Bernd Manfred Brück, 54497 Morbach

[mono]
10:57 Uhr Bürgerfrühschoppen in Siesbach
Bürgerfrühschoppen in Siesbach
Samstag, 19. Juli 10:57 Uhr (26 Min.)
Beim Bürgerfrühschoppen wurden die Siesbacher Bürger vom Gemeinderat informiert.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
11:24 Uhr Internationales Kulturfest
Internationales Kulturfest
Samstag, 19. Juli 11:24 Uhr (26 Min.)
Produzent: Shandrakala Ramesh, 555743 Idar Oberstein
Sendeverantwortlich: Shandrakala Ramesh, 555743 Idar Oberstein
11:51 Uhr Bundesnaturwachttagung (Podiumsrede Roland Krämer)
Bundesnaturwachttagung
Podiumsrede Roland Krämer
Samstag, 19. Juli 11:51 Uhr (10 Min.)
Vom 14.03-16-03.2018 hat die Bundesnaturwachttagung in Idar-Oberstein getagt. Die Schirmherrschaft lag hierbei bei Ulrike Höfken (Umweltministerin Rheinland-Pfalz) und Roland Krämer (Staatssekretär Umweltministerium Saarland). Der Beitrag zeigt die Podiumsrede von Roland Krämer vom 15.03.2018.
Produzent: Peter Lauth, 79102 Freiburg
Sendeverantwortlich: Peter Lauth, 79102 Freiburg
12:02 Uhr Stadenweihe
Stadenweihe
Samstag, 19. Juli 12:02 Uhr (16 Min.)
Vor der Einweihung des Naturbades musste noch Einiges getan werden. Wie sich der erste Sprung in das kühle Nass anfühlte und wie es den Gästen gefiel, weiß Lukas Herzog.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
12:19 Uhr Malu Dreyer im Gespräch (Bürgerempfang in Idar Oberstein)
Malu Dreyer im Gespräch
Bürgerempfang in Idar Oberstein
Samstag, 19. Juli 12:19 Uhr (2 Min.)
Am 3. Juli besuchte Malu Dreyer die Naheregion und die Städte Bad Kreuznach und Idar-Oberstein. Abschluss des Besuches war der Bürgerempfang in der Göttenbach-Aula am frühen Abend. Interessierte Bürgerinnen und Bürger hatten die Gelegenheit, Fragen und Anregungen direkt an die Ministerpräsidentin zu stellen.
Produzent: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
12:22 Uhr Gute-Laune-Zug Kirn 2016 (Der "Ersatzrosenmontagszug")
Gute-Laune-Zug Kirn 2016
Der "Ersatzrosenmontagszug"
Samstag, 19. Juli 12:22 Uhr (5 Min.)
Als Ersatz für den ausgefallenen Rosenmontagszug ist in Kirn am 16. April der Gute-Laune-Zug
über die Bühne gegangen. Rund 20 Gruppen, die überwiegend aus dem Kirner Raum gekommen sind,
haben sich an der Veranstaltung beteiligt.
Produzent: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
12:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 19. Juli 12:28 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Samstag, 19. Juli 13:00 Uhr (3 Min.)
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist sehr vielseitig. In diesem Video lernen sie die verschiedenen Einsatzstellen kennen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
13:04 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Samstag, 19. Juli 13:04 Uhr (12 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
13:17 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Samstag, 19. Juli 13:17 Uhr (4 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
13:22 Uhr Bluessession in der Villa Confeld (First Take Blues Band)
Bluessession in der Villa Confeld
First Take Blues Band
Samstag, 19. Juli 13:22 Uhr (37 Min.)
Eigens für die Filmproduktion kam die Band zu Filmaufnahmen in die Villa Confeld. Im Gästehaus der Villa, dem ehemaligen Kutscherhaus, wurden die Aufnahmen, vor geladenem Publikum, gemacht.
Der Film erzählt die Geschichte der Musiker und ihrer Leidenschaft zum Blues.
First Take Blues Band
Chris Jones: Vokal, Guitar, Bluesharp
Richard Lunkenheimer: Lead-Guitar
Rick Panzer: Drums, Percussion, Whistles, Harmonika
Heinz Reichert: E-Bass, Piano
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
14:00 Uhr Der 5. Merxheimer Kunstmarkt (Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr)
Der 5. Merxheimer Kunstmarkt
Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr
Samstag, 19. Juli 14:00 Uhr (33 Min.)
Besuchen Sie mit uns den 5. Merxheimer Kunstmarkt.
Alle drei Jahre treffen sich in Ottmar Zimmermanns Anwesen namhafte Künstler und stellen ihre Werke vor. Dieses Jahr war es wieder so weit.
Wir waren für Sie dabei und konnten uns mit einigen der Aussteller unterhalten.
Bestaunen Sie mit uns tolle Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:34 Uhr Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Samstag, 19. Juli 14:34 Uhr (11 Min.)
Oldtimertreffen 2022 im Sandsteinpark in Alsenz Autos, Motorräder, Traktoren sowie Fahrräder konnten bestaunt werden.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:46 Uhr Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Samstag, 19. Juli 14:46 Uhr (12 Min.)
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Produzent: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau
Sendeverantwortlich: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau

[multi-lingual]
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 19. Juli 14:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Samstag, 19. Juli 16:30 Uhr (52 Min.)
Wie verständigen sich eigentlich Staaten untereinander? Was passiert hinter den verschlossenen Türen in den Hinterzimmern der Diplomatie oder auf den großen Gipfeln? Prof. Dr. Ulrich Schlie berichtet über den diplomatischen Dienst in Deutschland und die hohe Kunst internationaler Beziehungen.

Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
17:23 Uhr Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Samstag, 19. Juli 17:23 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.

Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.

Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
18:12 Uhr Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Samstag, 19. Juli 18:12 Uhr (14 Min.)
2018 wurde zum Thema 70 Jahre Luftbrücke Berlin dieser Beitrag aufgenommen. Günter Steck aus Speyer war einer der vielen Helfer beim Aufbau der Luftbrücke Berlin 1948. Wie es dazu kam erzählt Herr Steck sehr lebhaft. Leider musste seine Geschichte auf die wichtigsten Punkte gekürzt werden. Das
aufgenommene Filmmaterial ist um einiges länger.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
18:27 Uhr Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Samstag, 19. Juli 18:27 Uhr (2 Min.)
Weißt du noch nicht was du nach der Schule machen willst? Hast du Lust auf etwas Praktisches? Hast Du Interesse an Medien und Kameras? Willst du neue Leute kennen lernen? Und unvergessliche Seminare erleben? Dann bewirb dich für ein FÖJ bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald unter www.foej-rlp.de.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
18:30 Uhr FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Samstag, 19. Juli 18:30 Uhr (3 Min.)
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist sehr vielseitig. In diesem Video lernen sie die verschiedenen Einsatzstellen kennen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
18:34 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Samstag, 19. Juli 18:34 Uhr (12 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
18:47 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Samstag, 19. Juli 18:47 Uhr (4 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
18:52 Uhr Bluessession in der Villa Confeld (First Take Blues Band)
Bluessession in der Villa Confeld
First Take Blues Band
Samstag, 19. Juli 18:52 Uhr (37 Min.)
Eigens für die Filmproduktion kam die Band zu Filmaufnahmen in die Villa Confeld. Im Gästehaus der Villa, dem ehemaligen Kutscherhaus, wurden die Aufnahmen, vor geladenem Publikum, gemacht.
Der Film erzählt die Geschichte der Musiker und ihrer Leidenschaft zum Blues.
First Take Blues Band
Chris Jones: Vokal, Guitar, Bluesharp
Richard Lunkenheimer: Lead-Guitar
Rick Panzer: Drums, Percussion, Whistles, Harmonika
Heinz Reichert: E-Bass, Piano
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
19:30 Uhr Musik im Offenen Kanal (The strange child and the old man)
Musik im Offenen Kanal
The strange child and the old man
Samstag, 19. Juli 19:30 Uhr (52 Min.)
Ein Konzert der Akustikband "The strange childs and the old man" auf der Regionalen Bühne am Rheinland-Pfalz-Tag in Baumholder 2007.
Produzent: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
20:23 Uhr Demenz ist anders (Bilderausstellung zum Thema Demenz)
Demenz ist anders
Bilderausstellung zum Thema Demenz
Samstag, 19. Juli 20:23 Uhr (4 Min.)
Der Fotokünstler Michael Hagedorn stellte im AWO Seniorenzentrum in Idar seine Werke zum Thema Demenz aus. Der Film zeigt Impressionen und Eindrücke und erklärt den Hintergrund der Idee zum Projekt.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
20:28 Uhr Naturparadies obere Nahe
Naturparadies obere Nahe
Samstag, 19. Juli 20:28 Uhr (25 Min.)
Seltene Tierarten, bunte Blumen und herrliche Landschaften: dafür braucht man nicht weit zu reisen. Hans-Georg Weimert zeigt die einzigartige Vielfalt der oberen Nahe.
Produzent: Hans-Georg Weimert, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Hans-Georg Weimert, 55743 Idar-Oberstein
20:54 Uhr Dippegucke (Backstudio: Hefeteig mit frischer Hefe)
Dippegucke
Backstudio: Hefeteig mit frischer Hefe
Samstag, 19. Juli 20:54 Uhr (15 Min.)
Miss B und Jutta Decker Schütz zeigen Ihnen die neusten Feinschmeckergerichte. Backen ist einer der schönsten Zeitverteibe überhaupt. Einer der wichtigsten Böden für Kuchen ist der Hefeteig.
Produzent: Bernd Manfred Brück, 54497 Morbach
Sendeverantwortlich: Bernd Manfred Brück, 54497 Morbach
21:10 Uhr naheTV - Wissen (Datenübertragung per Licht)
naheTV - Wissen
Datenübertragung per Licht
Samstag, 19. Juli 21:10 Uhr (3 Min.)
In der ersten Folge von "naheTV - Wissen" erklärt euch Praktikantin Pauline, wie es neuste Technik möglich macht, riesige Datenmengen ganz einfach mit Hilfe einer Glühbirne zu übermitteln.
Produzent: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
21:14 Uhr Interview mit dem Bauchredner Frank Lorenz
Interview mit dem Bauchredner Frank Lorenz
Samstag, 19. Juli 21:14 Uhr (10 Min.)
Wir haben uns mal die Zeit genommen, um ein kleines Interview mit dem Idar-Obersteiner Bauchredner Frank Lorenz aufzuzeichnen. Lorenz ist vor 2015 in und um Idar-Oberstein bereits unter dem Namen "Enzo Lorenzo" bekannt geworden.Nach seinem Auftritt bei der RTL-Show "Das Supertalent" kennen ihn viele als den "Bauchredner Frank Lorenz".
Produzent: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
21:25 Uhr Mikroplastik (ein (unerwünschter) Begleiter im Alltag)
Mikroplastik
ein (unerwünschter) Begleiter im Alltag
Samstag, 19. Juli 21:25 Uhr (6 Min.)
Mikroplastik begegnet uns im alltäglichen Leben und oftmals ist es uns nicht einmal bewusst. Wussten Sie zum Beispiel, dass durch Fahrrad-oder Autofahren und sogar beim spazierengehen Mikroplastik entseht? Auch in unserem Körper lässt sich Mikroplastik finden.
Wir erklären warum das so ist und was jeder Einzelne mit Kleinigkeiten gegen die Entstehung von Mikroplastik tun kann.
Produzent: Cindy Lu Theis, 55606 Hahnenbach
Sendeverantwortlich: Cindy Lu Theis, 55606 Hahnenbach
21:32 Uhr Impressionen: Bad Münster am Stein 2019 (Im winterlichen Kurpark)
Impressionen: Bad Münster am Stein 2019
Im winterlichen Kurpark
Samstag, 19. Juli 21:32 Uhr (2 Min.)
Kurze Streiflichter aus dem Kurpark in Bad Münster am Stein.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
21:35 Uhr FRED WEIDLER unterwegs
FRED WEIDLER unterwegs
Samstag, 19. Juli 21:35 Uhr (41 Min.)
Diesmal führt FRED WEIDLER in seiner Sendung "FRED WEIDLER unterwegs" Interviews mit FRANK REINHARDT (Theaterchef der Trollbühne) und mit STEFAN SCHENKELBERG (Inhaber der Londonbar in der Nähe von Passau). Außerdem werden noch
einige Home-Karaokevideos präsentiert!

Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
22:17 Uhr "DINNER for ONE" uff rhoihessisch!
"DINNER for ONE" uff rhoihessisch!
Samstag, 19. Juli 22:17 Uhr (12 Min.)
In einer überarbeiteten Version dieses berühmten Einakters begeisterte

"JACOB" mit seiner "SOPHIE" das Publikum in der Trollbühne in Rümmelsheim.

Frank Reinhardt und sein Team Gaben alles um den Gästen einen außergewöhnlichen Abend zu präsentieren.
Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
22:30 Uhr Im Interview: MIND TRAP
Im Interview: MIND TRAP
Samstag, 19. Juli 22:30 Uhr (15 Min.)
Die Band "MIND TRAP" geht zur Zeit steil. Zur besten Newcomer Band Deutschlands gekürt wurden und nun in Bad Kreuznach "Im Interview"!
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
22:46 Uhr Die Kuh Elsa, die gerne ein Glanrind gewesen wäre. (Autorenlesung mit Figuren aus der Wunderkiste von Heidrun Lenz.)
Die Kuh Elsa, die gerne ein Glanrind gewesen wäre.
Autorenlesung mit Figuren aus der Wunderkiste von Heidrun Lenz.
Samstag, 19. Juli 22:46 Uhr (24 Min.)
Die kleine Kuh Elsa findet im Freilichtmuseum Bad Sobernheim bei den Glanrindern ihr großes Glück.
Produzent: Heidrun Lenz, 55583 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Heidrun Lenz, 55583 Bad Kreuznach
23:11 Uhr Produktion HALLELUJA
Produktion HALLELUJA
Samstag, 19. Juli 23:11 Uhr (12 Min.)
Der Medienmanager FRED WEIDLER erklärt hier im Gespräch und in Tonbeispielen mit den Produzenten ALEX D. von den Adair-Studios wie seine Idee einer Coverversion des Welthits von LEONARD COHEN "HALLELUJA" produziert wurde.

Das neue an dieser Coverversion war der Einsatz einer Panflöte. Dafür wurde der Künstler J.K. du DRAMONT um Einsatz gebeten. CARL EMROY sang den Song in MICHIGAN/USA ein und dann wurde Stück für Stück alles zusammengefügt. Das Ergebnis kann sich "hören" lassen!


Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
23:24 Uhr Bingen am Rhein und Nahe 2017 (Streiflichter)
Bingen am Rhein und Nahe 2017
Streiflichter
Samstag, 19. Juli 23:24 Uhr (4 Min.)
Schiffe, Züge und Wasservögel am Rhein und Nahe beobachtet.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
23:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 19. Juli 23:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Sonntag, 20. Juli 00:00 Uhr (53 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
00:54 Uhr Wer bin ich nur? (Schriftsteller im Gespräch)
Wer bin ich nur?
Schriftsteller im Gespräch
Sonntag, 20. Juli 00:54 Uhr (32 Min.)
Der Schriftsteller Ernst Heimes, aus Löf hat sich einen Namen gemacht, als er damit begann, über
Konzentrationslager an der Mosel zu schreiben. Im Film ist er im Gespräch mit Rüdiger Heins gehen die
beiden auf eine Spurensuche nach dem Ernst Heimes, den es zu entdecken gibt.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:27 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Sonntag, 20. Juli 01:27 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
01:50 Uhr Pflanzort (Das »Pflanzentalk« Sequel)
Pflanzort
Das »Pflanzentalk« Sequel
Sonntag, 20. Juli 01:50 Uhr (4 Min.)
Die beiden Kommissare W. Urzel und S.Thiel sind an dem neusten Fall aus den naheTV Studios dran. Die junge Pflanze Tussinhilda wurde bei einer Pokerrunde kaltblättrig ermordet! Doch welcher der drei Anwesenden ist es gewesen und werden die mutigen Kommissare den Täter schnappen?
Produzent: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
01:55 Uhr Baumholder Stadtweiher (Folge 445)
Baumholder Stadtweiher
Folge 445
Sonntag, 20. Juli 01:55 Uhr (3 Min.)
Spaziergang um den Baumholderer Stadtweiher
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
01:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 20. Juli 01:59 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Sonntag, 20. Juli 06:00 Uhr (3 Min.)
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist sehr vielseitig. In diesem Video lernen sie die verschiedenen Einsatzstellen kennen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
06:04 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Sonntag, 20. Juli 06:04 Uhr (12 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:17 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Sonntag, 20. Juli 06:17 Uhr (4 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
06:22 Uhr Bluessession in der Villa Confeld (First Take Blues Band)
Bluessession in der Villa Confeld
First Take Blues Band
Sonntag, 20. Juli 06:22 Uhr (37 Min.)
Eigens für die Filmproduktion kam die Band zu Filmaufnahmen in die Villa Confeld. Im Gästehaus der Villa, dem ehemaligen Kutscherhaus, wurden die Aufnahmen, vor geladenem Publikum, gemacht.
Der Film erzählt die Geschichte der Musiker und ihrer Leidenschaft zum Blues.
First Take Blues Band
Chris Jones: Vokal, Guitar, Bluesharp
Richard Lunkenheimer: Lead-Guitar
Rick Panzer: Drums, Percussion, Whistles, Harmonika
Heinz Reichert: E-Bass, Piano
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
07:00 Uhr Der 5. Merxheimer Kunstmarkt (Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr)
Der 5. Merxheimer Kunstmarkt
Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr
Sonntag, 20. Juli 07:00 Uhr (33 Min.)
Besuchen Sie mit uns den 5. Merxheimer Kunstmarkt.
Alle drei Jahre treffen sich in Ottmar Zimmermanns Anwesen namhafte Künstler und stellen ihre Werke vor. Dieses Jahr war es wieder so weit.
Wir waren für Sie dabei und konnten uns mit einigen der Aussteller unterhalten.
Bestaunen Sie mit uns tolle Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:34 Uhr Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Sonntag, 20. Juli 07:34 Uhr (11 Min.)
Oldtimertreffen 2022 im Sandsteinpark in Alsenz Autos, Motorräder, Traktoren sowie Fahrräder konnten bestaunt werden.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:46 Uhr Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Sonntag, 20. Juli 07:46 Uhr (12 Min.)
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Produzent: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau
Sendeverantwortlich: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau

[multi-lingual]
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 20. Juli 07:59 Uhr (300 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Sonntag, 20. Juli 13:00 Uhr (3 Min.)
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist sehr vielseitig. In diesem Video lernen sie die verschiedenen Einsatzstellen kennen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
13:04 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Sonntag, 20. Juli 13:04 Uhr (12 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.
Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
13:17 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Sonntag, 20. Juli 13:17 Uhr (4 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
13:22 Uhr Bluessession in der Villa Confeld (First Take Blues Band)
Bluessession in der Villa Confeld
First Take Blues Band
Sonntag, 20. Juli 13:22 Uhr (37 Min.)
Eigens für die Filmproduktion kam die Band zu Filmaufnahmen in die Villa Confeld. Im Gästehaus der Villa, dem ehemaligen Kutscherhaus, wurden die Aufnahmen, vor geladenem Publikum, gemacht.
Der Film erzählt die Geschichte der Musiker und ihrer Leidenschaft zum Blues.
First Take Blues Band
Chris Jones: Vokal, Guitar, Bluesharp
Richard Lunkenheimer: Lead-Guitar
Rick Panzer: Drums, Percussion, Whistles, Harmonika
Heinz Reichert: E-Bass, Piano
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
14:00 Uhr Der 5. Merxheimer Kunstmarkt (Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr)
Der 5. Merxheimer Kunstmarkt
Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr
Sonntag, 20. Juli 14:00 Uhr (33 Min.)
Besuchen Sie mit uns den 5. Merxheimer Kunstmarkt.
Alle drei Jahre treffen sich in Ottmar Zimmermanns Anwesen namhafte Künstler und stellen ihre Werke vor. Dieses Jahr war es wieder so weit.
Wir waren für Sie dabei und konnten uns mit einigen der Aussteller unterhalten.
Bestaunen Sie mit uns tolle Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:34 Uhr Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Sonntag, 20. Juli 14:34 Uhr (11 Min.)
Oldtimertreffen 2022 im Sandsteinpark in Alsenz Autos, Motorräder, Traktoren sowie Fahrräder konnten bestaunt werden.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:46 Uhr Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Sonntag, 20. Juli 14:46 Uhr (12 Min.)
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Produzent: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau
Sendeverantwortlich: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau

[multi-lingual]
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 20. Juli 14:59 Uhr (210 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr Der 5. Merxheimer Kunstmarkt (Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr)
Der 5. Merxheimer Kunstmarkt
Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr
Sonntag, 20. Juli 18:30 Uhr (33 Min.)
Besuchen Sie mit uns den 5. Merxheimer Kunstmarkt.
Alle drei Jahre treffen sich in Ottmar Zimmermanns Anwesen namhafte Künstler und stellen ihre Werke vor. Dieses Jahr war es wieder so weit.
Wir waren für Sie dabei und konnten uns mit einigen der Aussteller unterhalten.
Bestaunen Sie mit uns tolle Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
19:04 Uhr Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Sonntag, 20. Juli 19:04 Uhr (11 Min.)
Oldtimertreffen 2022 im Sandsteinpark in Alsenz Autos, Motorräder, Traktoren sowie Fahrräder konnten bestaunt werden.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
19:16 Uhr Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Sonntag, 20. Juli 19:16 Uhr (12 Min.)
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Produzent: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau
Sendeverantwortlich: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau

[multi-lingual]
19:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 20. Juli 19:29 Uhr (270 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Montag, 21. Juli 00:00 Uhr (53 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
00:54 Uhr Wer bin ich nur? (Schriftsteller im Gespräch)
Wer bin ich nur?
Schriftsteller im Gespräch
Montag, 21. Juli 00:54 Uhr (32 Min.)
Der Schriftsteller Ernst Heimes, aus Löf hat sich einen Namen gemacht, als er damit begann, über
Konzentrationslager an der Mosel zu schreiben. Im Film ist er im Gespräch mit Rüdiger Heins gehen die
beiden auf eine Spurensuche nach dem Ernst Heimes, den es zu entdecken gibt.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:27 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Montag, 21. Juli 01:27 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
01:50 Uhr Pflanzort (Das »Pflanzentalk« Sequel)
Pflanzort
Das »Pflanzentalk« Sequel
Montag, 21. Juli 01:50 Uhr (4 Min.)
Die beiden Kommissare W. Urzel und S.Thiel sind an dem neusten Fall aus den naheTV Studios dran. Die junge Pflanze Tussinhilda wurde bei einer Pokerrunde kaltblättrig ermordet! Doch welcher der drei Anwesenden ist es gewesen und werden die mutigen Kommissare den Täter schnappen?
Produzent: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
01:55 Uhr Baumholder Stadtweiher (Folge 445)
Baumholder Stadtweiher
Folge 445
Montag, 21. Juli 01:55 Uhr (3 Min.)
Spaziergang um den Baumholderer Stadtweiher
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
01:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 21. Juli 01:59 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Montag, 21. Juli 06:00 Uhr (3 Min.)
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist sehr vielseitig. In diesem Video lernen sie die verschiedenen Einsatzstellen kennen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
06:04 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Montag, 21. Juli 06:04 Uhr (12 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:17 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Montag, 21. Juli 06:17 Uhr (4 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
06:22 Uhr Bluessession in der Villa Confeld (First Take Blues Band)
Bluessession in der Villa Confeld
First Take Blues Band
Montag, 21. Juli 06:22 Uhr (37 Min.)
Eigens für die Filmproduktion kam die Band zu Filmaufnahmen in die Villa Confeld. Im Gästehaus der Villa, dem ehemaligen Kutscherhaus, wurden die Aufnahmen, vor geladenem Publikum, gemacht.
Der Film erzählt die Geschichte der Musiker und ihrer Leidenschaft zum Blues.
First Take Blues Band
Chris Jones: Vokal, Guitar, Bluesharp
Richard Lunkenheimer: Lead-Guitar
Rick Panzer: Drums, Percussion, Whistles, Harmonika
Heinz Reichert: E-Bass, Piano
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
07:00 Uhr Der 5. Merxheimer Kunstmarkt (Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr)
Der 5. Merxheimer Kunstmarkt
Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr
Montag, 21. Juli 07:00 Uhr (33 Min.)
Besuchen Sie mit uns den 5. Merxheimer Kunstmarkt.
Alle drei Jahre treffen sich in Ottmar Zimmermanns Anwesen namhafte Künstler und stellen ihre Werke vor. Dieses Jahr war es wieder so weit.
Wir waren für Sie dabei und konnten uns mit einigen der Aussteller unterhalten.
Bestaunen Sie mit uns tolle Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:34 Uhr Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Montag, 21. Juli 07:34 Uhr (11 Min.)
Oldtimertreffen 2022 im Sandsteinpark in Alsenz Autos, Motorräder, Traktoren sowie Fahrräder konnten bestaunt werden.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:46 Uhr Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Montag, 21. Juli 07:46 Uhr (12 Min.)
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Produzent: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau
Sendeverantwortlich: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau

[multi-lingual]
07:59 Uhr Dorf-Impressionen Dörrebach (Hunsrück)
Dorf-Impressionen Dörrebach (Hunsrück)
Montag, 21. Juli 07:59 Uhr (0 Min.)
Pausentrailer 1 für Sendelücken 12 Sekunden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
08:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 21. Juli 08:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Montag, 21. Juli 08:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt ? und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst ?Hunsrücker Vielosoovie?.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht
?vielosoovischen? Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch ?Änfach frei laafe geloss? heißt es (Zitat):
?Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der
Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt ?leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht
beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt (Zitat Ende)?
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Montag, 21. Juli 08:34 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 21. Juli 08:58 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 21. Juli 09:30 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
09:39 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Montag, 21. Juli 09:39 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt ? und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst ?Hunsrücker Vielosoovie?.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht
?vielosoovischen? Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch ?Änfach frei laafe geloss? heißt es (Zitat):
?Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der
Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt ?leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht
beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt (Zitat Ende)?
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
10:04 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Montag, 21. Juli 10:04 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
10:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 21. Juli 10:28 Uhr (151 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Montag, 21. Juli 13:00 Uhr (3 Min.)
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist sehr vielseitig. In diesem Video lernen sie die verschiedenen Einsatzstellen kennen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
13:04 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Montag, 21. Juli 13:04 Uhr (12 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.
Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
13:17 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Montag, 21. Juli 13:17 Uhr (4 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
13:22 Uhr Bluessession in der Villa Confeld (First Take Blues Band)
Bluessession in der Villa Confeld
First Take Blues Band
Montag, 21. Juli 13:22 Uhr (37 Min.)
Eigens für die Filmproduktion kam die Band zu Filmaufnahmen in die Villa Confeld. Im Gästehaus der Villa, dem ehemaligen Kutscherhaus, wurden die Aufnahmen, vor geladenem Publikum, gemacht.
Der Film erzählt die Geschichte der Musiker und ihrer Leidenschaft zum Blues.
First Take Blues Band
Chris Jones: Vokal, Guitar, Bluesharp
Richard Lunkenheimer: Lead-Guitar
Rick Panzer: Drums, Percussion, Whistles, Harmonika
Heinz Reichert: E-Bass, Piano
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
14:00 Uhr Der 5. Merxheimer Kunstmarkt (Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr)
Der 5. Merxheimer Kunstmarkt
Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr
Montag, 21. Juli 14:00 Uhr (33 Min.)
Besuchen Sie mit uns den 5. Merxheimer Kunstmarkt.
Alle drei Jahre treffen sich in Ottmar Zimmermanns Anwesen namhafte Künstler und stellen ihre Werke vor. Dieses Jahr war es wieder so weit.
Wir waren für Sie dabei und konnten uns mit einigen der Aussteller unterhalten.
Bestaunen Sie mit uns tolle Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:34 Uhr Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Montag, 21. Juli 14:34 Uhr (11 Min.)
Oldtimertreffen 2022 im Sandsteinpark in Alsenz Autos, Motorräder, Traktoren sowie Fahrräder konnten bestaunt werden.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:46 Uhr Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Montag, 21. Juli 14:46 Uhr (12 Min.)
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Produzent: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau
Sendeverantwortlich: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau

[multi-lingual]
14:59 Uhr Dorf-Impressionen Dörrebach (Hunsrück)
Dorf-Impressionen Dörrebach (Hunsrück)
Montag, 21. Juli 14:59 Uhr (0 Min.)
Pausentrailer 1 für Sendelücken 12 Sekunden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
15:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 21. Juli 15:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
uff platt simmeleert
Montag, 21. Juli 15:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt - und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst Hunsrücker Vielosoovie.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht vielosoovischen Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch >>Änfach frei laafe geloss?<< heißt es (Zitat):
>>Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt. (Zitat Ende)<<
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Montag, 21. Juli 15:34 Uhr (25 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
16:00 Uhr Autokino am Rathaus Simmern 2025
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Montag, 21. Juli 16:00 Uhr (20 Min.)
Autokino am Rathaus? Klingt ungewöhnlich und genau aus diesem Grund sind wir heute in Simmern unterwegs, um Eindrücke, Stimmen und Stimmungen mit ganz viel Kinofeeling einzufangen.
Mit dem viertägigen Open-Air-Autokino, organisiert von der Stadt Simmern und dem Pro-Winzkino ? stimmt sich Simmern ein auf das bevorstehende Heimat Europa Filmfestival im Juli ein.
Wir waren vor Ort, haben mit den Veranstaltern gesprochen ? mit den Besucherinnen und Besuchern, für die Kino nicht nur ein schöner Filmabend, sondern eben etwas Besonderes ist, ein Stück gemeinsames Kulturerlebnis mitten in der Stadt unter freiem Himmel.
Einige kommen zum ersten Mal in ein Autokino, andere schwelgen in Erinnerungen an frühere Zeiten ? mit Heckklappe und UKW-Radio. Viele haben sich Snacks, Getränke, Decken und ganz viele Kissen mitgebracht für einen gemütlichen Filmabend in besonderer Atmosphäre.
Auch für die Veranstalter ist das Autokino ein voller Erfolg ? und ein gelungenes Zeichen für die Kultur in der Region. Simmern zeigt: Kultur ist offen, kreativ und lebendig ganz nahe bei den Menschen ? wenn man sie möglich macht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
16:21 Uhr Der Soonwald (Natur- und Kulturgeschichte eines dt. Waldgebietes)
Der Soonwald
Natur- und Kulturgeschichte eines dt. Waldgebietes
Montag, 21. Juli 16:21 Uhr (59 Min.)
Dr.?Fritz?Schellack, Vorsitzender des Hunsrücker Geschichtsvereins und langjähriger Leiter des Hunsrück
Museums Simmern, hielt einen Abendvortrag im Hunsrück Museum im Neuen Schloss Simmern. Thema
war die Natur- und Kulturgeschichte des Soonwaldes, einem bedeutenden Landschaftsraum zwischen
Nahe und Hunsrück, der seit 2005 Teil des Naturparks Hunsrück Nahe ist.
Inhalte des Vortrages:
? Natürliche und kulturelle Entwicklung
Der Vortrag beleuchtet den Wandel des Soonwaldes, von seiner ökologischen Vielfalt bis zur wechselnden
Nutzung ? Forstwirtschaft, Jagd, Holzgewinnung, Erholungsraum.
? Mythen, Märchen & Sagen
Die kulturelle Dimension des Waldes: wie er in Volkslegenden, Erzählungen und lokalen Sagen (wie
zum Beispiel
über den Schinderhannes) beschrieben wurde
? Ökokolische Herausforderungen
Themen wie Waldsterben, Rückkehr von Wolf und Wildkatze, sowie Perspektiven für die Zukunft des
Waldes im
Klimawandel.
? Historischer Fokus
Die Nutzungsgeschichte im Zusammenhang mit dem benachbarten Hunsrück und Nahe Raum,
begleitet von
histori schen Dokumenten und bildlichen Darstellungen.
Der Soonwald als Teil des Naturparks Hunsrück Nahe steht im Fokus diverser kulturhistorischer und
ökologischer Forschungen. So ist der Vortrag eingebettet in eine aktuelle Ausstellung des
Hunsrückmuseums in Simmern die den Wald ?zwischen Zauber und Verderben? thematisiert ? mit Fokus
auf den 17.?Jhs. bis heute: Forstwirtschaft, Ökologie und großes kulturelles Erbe.
Zusammenfassend vermittelt Dr. Fritz Schellack in seinem Vortrag ein vielschichtiges Bild des Sonnwaldes
? Naturhistorisch: Waldstruktur, Tierwelt, Umweltprobleme
? Kulturhistorisch: menschliche Nutzung, Sagenwelt und Erzähltraditionen
? Regionallogisch: Einbettung in die regionale Entwicklung zwischen Nahe und Hunsrück
Dr.?Schellack bringt seine jahrzehntelange Erfahrung in Heimat und Museumsarbeit ein ? er war von 1998
bis 2022 Museumsleiter und prägte durch seine Forschung und prägte durch seine Forschung und Publikationen (z.?B. zur Soonwald
Siedlung, Gräfenbacher Hütte) das regionalgeschichtliche Bild.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:21 Uhr Acker im Wind
Acker im Wind
Montag, 21. Juli 17:21 Uhr (3 Min.)
Manche Naturschauspiele sind nur deshalb unspektakulär, weil man sie aus der normalen Sicht eines Menschen gar nicht wahrnimmt. Ändert man jedoch die Perspektive z.B. durch den Einsatz einer Drohne wird sogar der Wind sichtbar, indem er die Ähren in einem Kornfeld hin und her tanzen lässt und dabei bezaubernde Muster in den Acker zeichnet.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:25 Uhr Gesunde Ernährung im Alter
Gesunde Ernährung im Alter
Montag, 21. Juli 17:25 Uhr (27 Min.)
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins ?Die Brücke? in Kastellaun stand ein hochaktuelles Thema im Mittelpunkt: Gesunde Ernährung im Alter.
Ralph Gerke, Ernährungsexperte aus Kastellaun, informierte in seinem Fachvortrag anschaulich und praxisnah über die Bedeutung ausgewogener Ernährung im höheren Lebensalter.
Mit fundierten Informationen, hilfreichen Alltagstipps und einem Blick auf altersbedingte Veränderungen im Stoffwechsel regte er zum Nachdenken und Mitmachen an.Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten großes Interesse ? und nahmen viele Impulse für einen gesünderen Alltag mit nach Hause.
Ein gelungener Beitrag zu mehr Lebensqualität im Alter ? ganz im Sinne der Arbeit von Die Brücke.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:53 Uhr Evangelische Kirche Rheinböllen
Evangelische Kirche Rheinböllen
Montag, 21. Juli 17:53 Uhr (3 Min.)
Kirchen sind landschaftsprägende Denkmäler und sichtbare Orte der Beheimatung. Kirchen bieten unverwechselbare Räume des Verweilens in unserer schnelllebigen Zeit, sie laden zum Besinnen und Hören ein und verdienen es verstärkt in das Bewusstsein der Menschen gerückt zu werden. Diese Ankerplätze beschaulicher Ruhe öffnen sich für unterschiedliche Erlebniswelten der Musik und Sprache
(Quelle: Porgrammheft ?Kirchen sind Heimat?).
Mit diesem kurzen Video möchte Ihnen der Nierekumer Heckschlupper TV die evangelische Kirche in Rheinböllen in ihrer architektonischen und spirituellen Schönheit ? sowohl innen als auch außen ? präsentieren.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 21. Juli 17:57 Uhr (32 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 21. Juli 18:30 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
18:39 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
uff platt simmeleert
Montag, 21. Juli 18:39 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt - und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst Hunsrücker Vielosoovie.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht vielosoovischen Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch >>Änfach frei laafe geloss?<< heißt es (Zitat):
>>Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt. (Zitat Ende)<<
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
19:04 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Montag, 21. Juli 19:04 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
19:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 21. Juli 19:28 Uhr (121 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:30 Uhr Autokino am Rathaus Simmern 2025
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Montag, 21. Juli 21:30 Uhr (20 Min.)
Autokino am Rathaus? Klingt ungewöhnlich und genau aus diesem Grund sind wir heute in Simmern unterwegs, um Eindrücke, Stimmen und Stimmungen mit ganz viel Kinofeeling einzufangen.
Mit dem viertägigen Open-Air-Autokino, organisiert von der Stadt Simmern und dem Pro-Winzkino ? stimmt sich Simmern ein auf das bevorstehende Heimat Europa Filmfestival im Juli ein.
Wir waren vor Ort, haben mit den Veranstaltern gesprochen ? mit den Besucherinnen und Besuchern, für die Kino nicht nur ein schöner Filmabend, sondern eben etwas Besonderes ist, ein Stück gemeinsames Kulturerlebnis mitten in der Stadt unter freiem Himmel.
Einige kommen zum ersten Mal in ein Autokino, andere schwelgen in Erinnerungen an frühere Zeiten ? mit Heckklappe und UKW-Radio. Viele haben sich Snacks, Getränke, Decken und ganz viele Kissen mitgebracht für einen gemütlichen Filmabend in besonderer Atmosphäre.
Auch für die Veranstalter ist das Autokino ein voller Erfolg ? und ein gelungenes Zeichen für die Kultur in der Region. Simmern zeigt: Kultur ist offen, kreativ und lebendig ganz nahe bei den Menschen ? wenn man sie möglich macht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
21:51 Uhr Der Soonwald (Natur- und Kulturgeschichte eines dt. Waldgebietes)
Der Soonwald
Natur- und Kulturgeschichte eines dt. Waldgebietes
Montag, 21. Juli 21:51 Uhr (59 Min.)
Dr.?Fritz?Schellack, Vorsitzender des Hunsrücker Geschichtsvereins und langjähriger Leiter des Hunsrück
Museums Simmern, hielt einen Abendvortrag im Hunsrück Museum im Neuen Schloss Simmern. Thema
war die Natur- und Kulturgeschichte des Soonwaldes, einem bedeutenden Landschaftsraum zwischen
Nahe und Hunsrück, der seit 2005 Teil des Naturparks Hunsrück Nahe ist.
Inhalte des Vortrages:
? Natürliche und kulturelle Entwicklung
Der Vortrag beleuchtet den Wandel des Soonwaldes, von seiner ökologischen Vielfalt bis zur wechselnden
Nutzung ? Forstwirtschaft, Jagd, Holzgewinnung, Erholungsraum.
? Mythen, Märchen & Sagen
Die kulturelle Dimension des Waldes: wie er in Volkslegenden, Erzählungen und lokalen Sagen (wie
zum Beispiel
über den Schinderhannes) beschrieben wurde
? Ökokolische Herausforderungen
Themen wie Waldsterben, Rückkehr von Wolf und Wildkatze, sowie Perspektiven für die Zukunft des
Waldes im
Klimawandel.
? Historischer Fokus
Die Nutzungsgeschichte im Zusammenhang mit dem benachbarten Hunsrück und Nahe Raum,
begleitet von
histori schen Dokumenten und bildlichen Darstellungen.
Der Soonwald als Teil des Naturparks Hunsrück Nahe steht im Fokus diverser kulturhistorischer und
ökologischer Forschungen. So ist der Vortrag eingebettet in eine aktuelle Ausstellung des
Hunsrückmuseums in Simmern die den Wald ?zwischen Zauber und Verderben? thematisiert ? mit Fokus
auf den 17.?Jhs. bis heute: Forstwirtschaft, Ökologie und großes kulturelles Erbe.
Zusammenfassend vermittelt Dr. Fritz Schellack in seinem Vortrag ein vielschichtiges Bild des Sonnwaldes
? Naturhistorisch: Waldstruktur, Tierwelt, Umweltprobleme
? Kulturhistorisch: menschliche Nutzung, Sagenwelt und Erzähltraditionen
? Regionallogisch: Einbettung in die regionale Entwicklung zwischen Nahe und Hunsrück
Dr.?Schellack bringt seine jahrzehntelange Erfahrung in Heimat und Museumsarbeit ein ? er war von 1998
bis 2022 Museumsleiter und prägte durch seine Forschung und prägte durch seine Forschung und Publikationen (z.?B. zur Soonwald
Siedlung, Gräfenbacher Hütte) das regionalgeschichtliche Bild.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
22:51 Uhr Acker im Wind
Acker im Wind
Montag, 21. Juli 22:51 Uhr (3 Min.)
Manche Naturschauspiele sind nur deshalb unspektakulär, weil man sie aus der normalen Sicht eines Menschen gar nicht wahrnimmt. Ändert man jedoch die Perspektive z.B. durch den Einsatz einer Drohne wird sogar der Wind sichtbar, indem er die Ähren in einem Kornfeld hin und her tanzen lässt und dabei bezaubernde Muster in den Acker zeichnet.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
22:55 Uhr Gesunde Ernährung im Alter
Gesunde Ernährung im Alter
Montag, 21. Juli 22:55 Uhr (27 Min.)
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins ?Die Brücke? in Kastellaun stand ein hochaktuelles Thema im Mittelpunkt: Gesunde Ernährung im Alter.
Ralph Gerke, Ernährungsexperte aus Kastellaun, informierte in seinem Fachvortrag anschaulich und praxisnah über die Bedeutung ausgewogener Ernährung im höheren Lebensalter.
Mit fundierten Informationen, hilfreichen Alltagstipps und einem Blick auf altersbedingte Veränderungen im Stoffwechsel regte er zum Nachdenken und Mitmachen an.Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten großes Interesse ? und nahmen viele Impulse für einen gesünderen Alltag mit nach Hause.
Ein gelungener Beitrag zu mehr Lebensqualität im Alter ? ganz im Sinne der Arbeit von Die Brücke.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
23:23 Uhr Evangelische Kirche Rheinböllen
Evangelische Kirche Rheinböllen
Montag, 21. Juli 23:23 Uhr (3 Min.)
Kirchen sind landschaftsprägende Denkmäler und sichtbare Orte der Beheimatung. Kirchen bieten unverwechselbare Räume des Verweilens in unserer schnelllebigen Zeit, sie laden zum Besinnen und Hören ein und verdienen es verstärkt in das Bewusstsein der Menschen gerückt zu werden. Diese Ankerplätze beschaulicher Ruhe öffnen sich für unterschiedliche Erlebniswelten der Musik und Sprache
(Quelle: Porgrammheft ?Kirchen sind Heimat?).
Mit diesem kurzen Video möchte Ihnen der Nierekumer Heckschlupper TV die evangelische Kirche in Rheinböllen in ihrer architektonischen und spirituellen Schönheit ? sowohl innen als auch außen ? präsentieren.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
23:27 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 21. Juli 23:27 Uhr (32 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Dienstag, 22. Juli 00:00 Uhr (53 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
00:54 Uhr Wer bin ich nur? (Schriftsteller im Gespräch)
Wer bin ich nur?
Schriftsteller im Gespräch
Dienstag, 22. Juli 00:54 Uhr (32 Min.)
Der Schriftsteller Ernst Heimes, aus Löf hat sich einen Namen gemacht, als er damit begann, über
Konzentrationslager an der Mosel zu schreiben. Im Film ist er im Gespräch mit Rüdiger Heins gehen die
beiden auf eine Spurensuche nach dem Ernst Heimes, den es zu entdecken gibt.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:27 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Dienstag, 22. Juli 01:27 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
01:50 Uhr Pflanzort (Das »Pflanzentalk« Sequel)
Pflanzort
Das »Pflanzentalk« Sequel
Dienstag, 22. Juli 01:50 Uhr (4 Min.)
Die beiden Kommissare W. Urzel und S.Thiel sind an dem neusten Fall aus den naheTV Studios dran. Die junge Pflanze Tussinhilda wurde bei einer Pokerrunde kaltblättrig ermordet! Doch welcher der drei Anwesenden ist es gewesen und werden die mutigen Kommissare den Täter schnappen?
Produzent: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
01:55 Uhr Baumholder Stadtweiher (Folge 445)
Baumholder Stadtweiher
Folge 445
Dienstag, 22. Juli 01:55 Uhr (3 Min.)
Spaziergang um den Baumholderer Stadtweiher
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
01:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 22. Juli 01:59 Uhr (120 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr Musik im Offenen Kanal (The strange child and the old man)
Musik im Offenen Kanal
The strange child and the old man
Dienstag, 22. Juli 04:00 Uhr (52 Min.)
04:53 Uhr Demenz ist anders (Bilderausstellung zum Thema Demenz)
Demenz ist anders
Bilderausstellung zum Thema Demenz
Dienstag, 22. Juli 04:53 Uhr (4 Min.)
04:58 Uhr Naturparadies obere Nahe
Naturparadies obere Nahe
Dienstag, 22. Juli 04:58 Uhr (25 Min.)
05:24 Uhr Dippegucke (Backstudio: Hefeteig mit frischer Hefe)
Dippegucke
Backstudio: Hefeteig mit frischer Hefe
Dienstag, 22. Juli 05:24 Uhr (15 Min.)
05:40 Uhr naheTV - Wissen (Datenübertragung per Licht)
naheTV - Wissen
Datenübertragung per Licht
Dienstag, 22. Juli 05:40 Uhr (3 Min.)
05:44 Uhr Interview mit dem Bauchredner Frank Lorenz
Interview mit dem Bauchredner Frank Lorenz
Dienstag, 22. Juli 05:44 Uhr (10 Min.)
05:55 Uhr Mikroplastik (ein (unerwünschter) Begleiter im Alltag)
Mikroplastik
ein (unerwünschter) Begleiter im Alltag
Dienstag, 22. Juli 05:55 Uhr (4 Min.)
06:00 Uhr FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Dienstag, 22. Juli 06:00 Uhr (3 Min.)
06:04 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Dienstag, 22. Juli 06:04 Uhr (12 Min.)
06:17 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Dienstag, 22. Juli 06:17 Uhr (4 Min.)
06:22 Uhr Bluessession in der Villa Confeld (First Take Blues Band)
Bluessession in der Villa Confeld
First Take Blues Band
Dienstag, 22. Juli 06:22 Uhr (37 Min.)
07:00 Uhr Der 5. Merxheimer Kunstmarkt (Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr)
Der 5. Merxheimer Kunstmarkt
Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr
Dienstag, 22. Juli 07:00 Uhr (33 Min.)
07:34 Uhr Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Dienstag, 22. Juli 07:34 Uhr (11 Min.)
07:46 Uhr Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Dienstag, 22. Juli 07:46 Uhr (12 Min.)
[multi-lingual]
07:59 Uhr Dorf-Impressionen Dörrebach (Hunsrück)
Dorf-Impressionen Dörrebach (Hunsrück)
Dienstag, 22. Juli 07:59 Uhr (0 Min.)
08:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Dienstag, 22. Juli 08:00 Uhr (8 Min.)
08:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Dienstag, 22. Juli 08:09 Uhr (24 Min.)
08:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Dienstag, 22. Juli 08:34 Uhr (23 Min.)
08:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 22. Juli 08:58 Uhr (31 Min.)
09:30 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Dienstag, 22. Juli 09:30 Uhr (0 Min.)
09:31 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 22. Juli 09:31 Uhr (29 Min.)
10:01 Uhr Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Dienstag, 22. Juli 10:01 Uhr (6 Min.)
10:08 Uhr Bruder Stephan
Bruder Stephan
Dienstag, 22. Juli 10:08 Uhr (21 Min.)
10:30 Uhr Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Dienstag, 22. Juli 10:30 Uhr (52 Min.)
11:23 Uhr Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Dienstag, 22. Juli 11:23 Uhr (48 Min.)
12:12 Uhr Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Dienstag, 22. Juli 12:12 Uhr (14 Min.)
12:27 Uhr Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Dienstag, 22. Juli 12:27 Uhr (1 Min.)
12:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 22. Juli 12:29 Uhr (30 Min.)
13:00 Uhr FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Dienstag, 22. Juli 13:00 Uhr (3 Min.)
13:04 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Dienstag, 22. Juli 13:04 Uhr (12 Min.)
13:17 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Dienstag, 22. Juli 13:17 Uhr (4 Min.)
13:22 Uhr Bluessession in der Villa Confeld (First Take Blues Band)
Bluessession in der Villa Confeld
First Take Blues Band
Dienstag, 22. Juli 13:22 Uhr (37 Min.)
14:00 Uhr Der 5. Merxheimer Kunstmarkt (Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr)
Der 5. Merxheimer Kunstmarkt
Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr
Dienstag, 22. Juli 14:00 Uhr (33 Min.)
14:34 Uhr Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Dienstag, 22. Juli 14:34 Uhr (11 Min.)
14:46 Uhr Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Dienstag, 22. Juli 14:46 Uhr (12 Min.)
[multi-lingual]
14:59 Uhr Dorf-Impressionen Dörrebach (Hunsrück)
Dorf-Impressionen Dörrebach (Hunsrück)
Dienstag, 22. Juli 14:59 Uhr (0 Min.)
15:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Dienstag, 22. Juli 15:00 Uhr (8 Min.)
15:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
uff platt simmeleert
Dienstag, 22. Juli 15:09 Uhr (24 Min.)
15:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Dienstag, 22. Juli 15:34 Uhr (23 Min.)
15:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 22. Juli 15:58 Uhr (31 Min.)
16:30 Uhr Geselle trifft Gazelle (Malergesellen in Ruanda)
Geselle trifft Gazelle
Malergesellen in Ruanda
Dienstag, 22. Juli 16:30 Uhr (3 Min.)
16:34 Uhr Geselle trifft Gazelle - Malergesellen in Ruanda (Dokumentation)
Geselle trifft Gazelle - Malergesellen in Ruanda
Dokumentation
Dienstag, 22. Juli 16:34 Uhr (24 Min.)
16:59 Uhr Geselle trifft Gazelle 2014 (Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda)
Geselle trifft Gazelle 2014
Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda
Dienstag, 22. Juli 16:59 Uhr (16 Min.)
17:16 Uhr Colours We Paint
Colours We Paint
Dienstag, 22. Juli 17:16 Uhr (28 Min.)
17:45 Uhr Kulturerbe und Baudenkmäler (Oberstein)
Kulturerbe und Baudenkmäler
Oberstein
Dienstag, 22. Juli 17:45 Uhr (27 Min.)
18:13 Uhr Kirner Kneipentour 2016 (zu Gast im Landgasthof Schuck)
Kirner Kneipentour 2016
zu Gast im Landgasthof Schuck
Dienstag, 22. Juli 18:13 Uhr (16 Min.)
18:30 Uhr FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Dienstag, 22. Juli 18:30 Uhr (3 Min.)
18:34 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Dienstag, 22. Juli 18:34 Uhr (12 Min.)
18:47 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Dienstag, 22. Juli 18:47 Uhr (4 Min.)
18:52 Uhr Bluessession in der Villa Confeld (First Take Blues Band)
Bluessession in der Villa Confeld
First Take Blues Band
Dienstag, 22. Juli 18:52 Uhr (38 Min.)
19:31 Uhr Höre meine Stimme, wenn ich rufe! (Gottesdienst zum Sonntag Exaudi)
Höre meine Stimme, wenn ich rufe!
Gottesdienst zum Sonntag Exaudi
Dienstag, 22. Juli 19:31 Uhr (22 Min.)
19:54 Uhr Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Dienstag, 22. Juli 19:54 Uhr (42 Min.)
20:37 Uhr URSTROM
URSTROM
Dienstag, 22. Juli 20:37 Uhr (34 Min.)
21:12 Uhr Die Vision der Liebe Teil III (Szenische Lesung)
Die Vision der Liebe Teil III
Szenische Lesung
Dienstag, 22. Juli 21:12 Uhr (7 Min.)
21:20 Uhr Der sanfte Wind (Folge 478)
Der sanfte Wind
Folge 478
Dienstag, 22. Juli 21:20 Uhr (7 Min.)
21:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 22. Juli 21:28 Uhr (151 Min.)
00:00 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Mittwoch, 23. Juli 00:00 Uhr (53 Min.)
00:54 Uhr Wer bin ich nur? (Schriftsteller im Gespräch)
Wer bin ich nur?
Schriftsteller im Gespräch
Mittwoch, 23. Juli 00:54 Uhr (32 Min.)
01:27 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Mittwoch, 23. Juli 01:27 Uhr (22 Min.)
01:50 Uhr Pflanzort (Das »Pflanzentalk« Sequel)
Pflanzort
Das »Pflanzentalk« Sequel
Mittwoch, 23. Juli 01:50 Uhr (4 Min.)
01:55 Uhr Baumholder Stadtweiher (Folge 445)
Baumholder Stadtweiher
Folge 445
Mittwoch, 23. Juli 01:55 Uhr (3 Min.)
01:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 23. Juli 01:59 Uhr (240 Min.)
06:00 Uhr FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Mittwoch, 23. Juli 06:00 Uhr (3 Min.)
06:04 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Mittwoch, 23. Juli 06:04 Uhr (12 Min.)
06:17 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Mittwoch, 23. Juli 06:17 Uhr (4 Min.)
06:22 Uhr Bluessession in der Villa Confeld (First Take Blues Band)
Bluessession in der Villa Confeld
First Take Blues Band
Mittwoch, 23. Juli 06:22 Uhr (35 Min.)
06:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 23. Juli 06:58 Uhr (61 Min.)
08:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Mittwoch, 23. Juli 08:00 Uhr (8 Min.)
08:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Mittwoch, 23. Juli 08:09 Uhr (24 Min.)
08:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Mittwoch, 23. Juli 08:34 Uhr (23 Min.)
08:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 23. Juli 08:58 Uhr (31 Min.)
09:30 Uhr Der 5. Merxheimer Kunstmarkt (Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr)
Der 5. Merxheimer Kunstmarkt
Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr
Mittwoch, 23. Juli 09:30 Uhr (33 Min.)
10:04 Uhr Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Mittwoch, 23. Juli 10:04 Uhr (11 Min.)
10:16 Uhr Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Mittwoch, 23. Juli 10:16 Uhr (13 Min.)
[multi-lingual]
10:30 Uhr Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2016 (vom 05.06.16 in Alzey)
Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2016
vom 05.06.16 in Alzey
Mittwoch, 23. Juli 10:30 Uhr (60 Min.)
11:31 Uhr Frühlingskonzert des MGV-1848 Alsenz
Frühlingskonzert des MGV-1848 Alsenz
Mittwoch, 23. Juli 11:31 Uhr (57 Min.)
12:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 23. Juli 12:29 Uhr (30 Min.)
13:00 Uhr FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Mittwoch, 23. Juli 13:00 Uhr (3 Min.)
13:04 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Mittwoch, 23. Juli 13:04 Uhr (12 Min.)
13:17 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Mittwoch, 23. Juli 13:17 Uhr (4 Min.)
13:22 Uhr Bluessession in der Villa Confeld (First Take Blues Band)
Bluessession in der Villa Confeld
First Take Blues Band
Mittwoch, 23. Juli 13:22 Uhr (35 Min.)
13:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 23. Juli 13:58 Uhr (61 Min.)
15:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Mittwoch, 23. Juli 15:00 Uhr (8 Min.)
15:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
uff platt simmeleert
Mittwoch, 23. Juli 15:09 Uhr (24 Min.)
15:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Mittwoch, 23. Juli 15:34 Uhr (23 Min.)
15:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 23. Juli 15:58 Uhr (332 Min.)
21:31 Uhr Höre meine Stimme, wenn ich rufe! (Gottesdienst zum Sonntag Exaudi)
Höre meine Stimme, wenn ich rufe!
Gottesdienst zum Sonntag Exaudi
Mittwoch, 23. Juli 21:31 Uhr (22 Min.)
21:54 Uhr Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Mittwoch, 23. Juli 21:54 Uhr (42 Min.)
22:37 Uhr URSTROM
URSTROM
Mittwoch, 23. Juli 22:37 Uhr (34 Min.)
23:12 Uhr Die Vision der Liebe Teil III (Szenische Lesung)
Die Vision der Liebe Teil III
Szenische Lesung
Mittwoch, 23. Juli 23:12 Uhr (7 Min.)
23:20 Uhr Der sanfte Wind (Folge 478)
Der sanfte Wind
Folge 478
Mittwoch, 23. Juli 23:20 Uhr (7 Min.)
23:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 23. Juli 23:28 Uhr (32 Min.)
00:01 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Episode 1: Birthday girls)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 1: Birthday girls
Donnerstag, 24. Juli 00:01 Uhr (23 Min.)
00:25 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Episode 2: Habibi)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 2: Habibi
Donnerstag, 24. Juli 00:25 Uhr (25 Min.)
00:51 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Episode 3: Syrischer Kaffee)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 3: Syrischer Kaffee
Donnerstag, 24. Juli 00:51 Uhr (24 Min.)
01:16 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Episode 4: Patchwork piss)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 4: Patchwork piss
Donnerstag, 24. Juli 01:16 Uhr (20 Min.)
01:37 Uhr Romantiker, Revoluzzer und Goethe (Literarisches Bingen)
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Literarisches Bingen
Donnerstag, 24. Juli 01:37 Uhr (15 Min.)
01:53 Uhr Voiceperformance (First Session)
Voiceperformance
First Session
Donnerstag, 24. Juli 01:53 Uhr (5 Min.)
01:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 24. Juli 01:59 Uhr (120 Min.)
04:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Donnerstag, 24. Juli 04:00 Uhr (8 Min.)
04:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Donnerstag, 24. Juli 04:09 Uhr (24 Min.)
04:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Donnerstag, 24. Juli 04:34 Uhr (23 Min.)
04:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 24. Juli 04:58 Uhr (8 Min.)
05:07 Uhr URSTROM
URSTROM
Donnerstag, 24. Juli 05:07 Uhr (34 Min.)
05:42 Uhr Die Vision der Liebe Teil III (Szenische Lesung)
Die Vision der Liebe Teil III
Szenische Lesung
Donnerstag, 24. Juli 05:42 Uhr (7 Min.)
05:50 Uhr Der sanfte Wind (Folge 478)
Der sanfte Wind
Folge 478
Donnerstag, 24. Juli 05:50 Uhr (7 Min.)
05:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 24. Juli 05:58 Uhr (211 Min.)
09:30 Uhr FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Donnerstag, 24. Juli 09:30 Uhr (3 Min.)
09:34 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Donnerstag, 24. Juli 09:34 Uhr (12 Min.)
09:47 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Donnerstag, 24. Juli 09:47 Uhr (4 Min.)
09:52 Uhr Bluessession in der Villa Confeld (First Take Blues Band)
Bluessession in der Villa Confeld
First Take Blues Band
Donnerstag, 24. Juli 09:52 Uhr (37 Min.)
10:30 Uhr Geselle trifft Gazelle (Malergesellen in Ruanda)
Geselle trifft Gazelle
Malergesellen in Ruanda
Donnerstag, 24. Juli 10:30 Uhr (3 Min.)
10:34 Uhr Geselle trifft Gazelle - Malergesellen in Ruanda (Dokumentation)
Geselle trifft Gazelle - Malergesellen in Ruanda
Dokumentation
Donnerstag, 24. Juli 10:34 Uhr (24 Min.)
10:59 Uhr Geselle trifft Gazelle 2014 (Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda)
Geselle trifft Gazelle 2014
Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda
Donnerstag, 24. Juli 10:59 Uhr (16 Min.)
11:16 Uhr Colours We Paint
Colours We Paint
Donnerstag, 24. Juli 11:16 Uhr (28 Min.)
11:45 Uhr Kulturerbe und Baudenkmäler (Oberstein)
Kulturerbe und Baudenkmäler
Oberstein
Donnerstag, 24. Juli 11:45 Uhr (27 Min.)
12:13 Uhr Kirner Kneipentour 2016 (zu Gast im Landgasthof Schuck)
Kirner Kneipentour 2016
zu Gast im Landgasthof Schuck
Donnerstag, 24. Juli 12:13 Uhr (15 Min.)
12:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 24. Juli 12:29 Uhr (240 Min.)
16:30 Uhr Musik im Offenen Kanal (The strange child and the old man)
Musik im Offenen Kanal
The strange child and the old man
Donnerstag, 24. Juli 16:30 Uhr (52 Min.)
17:23 Uhr Demenz ist anders (Bilderausstellung zum Thema Demenz)
Demenz ist anders
Bilderausstellung zum Thema Demenz
Donnerstag, 24. Juli 17:23 Uhr (4 Min.)
17:28 Uhr Naturparadies obere Nahe
Naturparadies obere Nahe
Donnerstag, 24. Juli 17:28 Uhr (25 Min.)
17:54 Uhr Dippegucke (Backstudio: Hefeteig mit frischer Hefe)
Dippegucke
Backstudio: Hefeteig mit frischer Hefe
Donnerstag, 24. Juli 17:54 Uhr (15 Min.)
18:10 Uhr naheTV - Wissen (Datenübertragung per Licht)
naheTV - Wissen
Datenübertragung per Licht
Donnerstag, 24. Juli 18:10 Uhr (3 Min.)
18:14 Uhr Interview mit dem Bauchredner Frank Lorenz
Interview mit dem Bauchredner Frank Lorenz
Donnerstag, 24. Juli 18:14 Uhr (10 Min.)
18:25 Uhr Mikroplastik (ein (unerwünschter) Begleiter im Alltag)
Mikroplastik
ein (unerwünschter) Begleiter im Alltag
Donnerstag, 24. Juli 18:25 Uhr (3 Min.)
 
00:43 Uhr GRENZENLOS AUSGABE FEBRUAR 2025 (Dt./frz. Magazinsendung)
GRENZENLOS AUSGABE FEBRUAR 2025
Dt./frz. Magazinsendung
Freitag, 18. Juli 00:43 Uhr (37 Min.)
Schwerpunktthema: Autofahren lernen

-Fährt man auf die gleiche Weise in Frankreich wie in Deutschland?
- Ein bürokratischer Hindernisparcours, um als Fahrlehrerin zu arbeiten
- Ist der Führerschein der Klasse B in Frankreich und in Deutschland vergleichbar?
- Bedingungen, um in Frankreich und Deutschland den Führerschein der Klasse B zu machen
- Fahrausbildung für Fahranfänger: Deutliche Unterschiede in beiden Ländern
- Mit dem Auto auf beiden Seiten der Grenze fahren, ist das so einfach?
- Fahrlehrer - ein gefragter Beruf an der deutsch-französischen Grenze
- Rubrik \\\"Entdeckenswertes\\\": Wandern mit Eseln in Eppenbrunn
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
01:21 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Freitag, 18. Juli 01:21 Uhr (29 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde
- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"
- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff
- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt
- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt
- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
01:51 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Freitag, 18. Juli 01:51 Uhr (8 Min.)
Diese zwei Worte hat spätestens seit dem Erstarken des Populismus jeder schonmal gehört:
Fake News

Was Falschmeldungen eigentlich sind, wieso sie verbreitet werden und was man macht, wenn man ihnen begegnet: das klären wir in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
02:00 Uhr Der Nibelungenschatz (Installation von Birgit Schuh)
Der Nibelungenschatz
Installation von Birgit Schuh
Freitag, 18. Juli 02:00 Uhr (13 Min.)
Bis heute lässt er das Schatzsucherherz höher schlagen: der Nibelungenschatz. Noch immer suchen Menschen nach ihm - bisher erfolglos. Als Kunstinstallation ist der "Nibelungenschatz" am Wormser Rhein aber schon zu entdecken. Die Nibelungensage wird somit durch die Künstlerin Birgit Schuh fortgesetzt. Unser Moderator Jannis Sudergat erfährt direkt von der Künstlerin (per Skype) von ihren Vorstellungen. Ein kleiner Einblick in das weitere Schaffen von Birgit Schuh rundet die Sache ab.
Produzent: Jannis Sudergat, 67549 Worms

[mono]
02:14 Uhr Was es einmal in Worms gab (Ausstellung im Wormser Theater)
Was es einmal in Worms gab
Ausstellung im Wormser Theater
Freitag, 18. Juli 02:14 Uhr (15 Min.)
Der Wormser Briefmarkenverein macht eine Ausstellung im Foyer des Wormsers, in welcher Ansichtskarten, Briefe und Bilder ausgestellt werden. Diese Exponate zeigen Ansichten unserer Stadt, welche es heute so nicht mehr gibt. Es handelt sich um Firmen, Geschäften, Gaststätten, Cafes und Restaurants. Markus Holzmann, der Schatzmeister des Vereines, erläutert unserem Moderator Janis Sudergat, um was es geht.
Produzent: Jannis Sudergat, 67549 Worms
02:30 Uhr WMM 1721 (www.wmm-tv.de)
WMM 1721
www.wmm-tv.de
Freitag, 18. Juli 02:30 Uhr (121 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
04:32 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 18. Juli 04:32 Uhr (12 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
04:45 Uhr Klassik im Heylshof (Teil 1)
Klassik im Heylshof
Teil 1
Freitag, 18. Juli 04:45 Uhr (43 Min.)
Der Wormser Heylshof ist bekannt für seine Ausstellungen, Lesungen und auch klassische Konzerte. Doch leider können auch diese durch Corona nur bedingt oder gar nicht stattfinden. Zusammen mit der Stiftung Kunsthaus Heylshof und der Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms hat daher das Team des Wormser Montags-Magazin mehrere Vorspiele in den Räumen des Heylshof zusammen mit Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften der Musikschule produziert.

Heute: Teil 1

Es spielen:
Justus Wolff (Klarinette) und Paul Streich (Klavier), Ida Orkin (Violine) und Benedikt Pacholski (Klavier), Daniel Orkin (Violine) und Olga Nodel (Klavier), Elias Yu (Violine) und Linus Yu (Klavier), Elias Yu (Violine) und Carina Funke (Klavier) sowie Luis Maier (Violine) und Olga Nodel (Klavier).

Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
05:29 Uhr Ein Koffer voller Geld (Theatergruppe Kaos Eich)
Ein Koffer voller Geld
Theatergruppe Kaos Eich
Freitag, 18. Juli 05:29 Uhr (136 Min.)
Verwechslungskomödie über einen reellen und fiktiven Banküberfall in Eich
Produzent: Harald Dimmler, 34596 Bad Zwesten
07:46 Uhr Eweg Gur (Ausstellung im Kunsthaus Steuer)
Eweg Gur
Ausstellung im Kunsthaus Steuer
Freitag, 18. Juli 07:46 Uhr (13 Min.)
Eine Auswahl von Werken des Künstler Ewen Gur, ein Franzose mit deutschen Wurzeln, zeigt das Kunsthaus Steuer in seinen Räumlichkeiten. Ewen Gurs Stil ist eindeutig der Comiczeichnung zuzuordnen. Der Bericht zeigt einige seine Werke und unsere Moderatorin Iris Meierhofer führt ein Gespräch mit dem Künstler.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
08:00 Uhr To Be Told (9) (Amerika)
To Be Told (9)
Amerika
Freitag, 18. Juli 08:00 Uhr (18 Min.)
To Be Told - Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich auch euch wichtig sind. Heutiges Thema: Amerika. Gast: Marvin Kolb
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
08:19 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025 (Schwerpunktthema: Transport und Logistik)
GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025
Schwerpunktthema: Transport und Logistik
Freitag, 18. Juli 08:19 Uhr (39 Min.)
- Transport unserer Waren
- Ökologischer Wandel: Eine Herausforderung für Transportunternehmen
- Zukunft des grenzüberschreitenden Schienengüterverkehrs
- Dreisprachige Ausbildung im Bereich Logistik und Transport
- Virtuelles Logistiklager für Studierende
- Rubrik "Wissenwertes": Sagenhafte Felsformationen in RodalbenTransport und Logistik
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
08:59 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Dr.med. Alexan)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Dr.med. Alexan
Freitag, 18. Juli 08:59 Uhr (54 Min.)
Dr. med. Alexander Magerl erzählt uns heute, warum er Hautarzt wurde,
man sich immer und überall vor der Sonne schützen sollte und wie das mit dem Botox so läuft.
Kunze berichtet über seinen natürlichen Schutz und Dieter will einen Termin.
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
09:54 Uhr Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Freitag, 18. Juli 09:54 Uhr (5 Min.)
Momente im Licht - Der Zauber der Natur: So nennt der Naturfotograf aus dem Südwesten von Rheinland/Pfalz seine Aufnahmen. Einige Fotos von Frank Müller sind hier zu einem Video mit Musik in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:00 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Lungenembolie (Moderne Therapieansätze.)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Lungenembolie
Moderne Therapieansätze.
Freitag, 18. Juli 10:00 Uhr (30 Min.)
Vortrag von Dr. Aleander Stumpf.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
10:31 Uhr Speyerer Senioren Magazin 2025/3: (Knoddelclub, Handarbeitskreis und Gymnastik.)
Speyerer Senioren Magazin 2025/3:
Knoddelclub, Handarbeitskreis und Gymnastik.
Freitag, 18. Juli 10:31 Uhr (19 Min.)
Moderation und Gedicht: Gerlinde Drees
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
10:51 Uhr Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer (Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße)
Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer
Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße
Freitag, 18. Juli 10:51 Uhr (111 Min.)
Live-Produktion des OK-Teams mit Anke, Peter und Rainer ...
und vielen Prominenten und Akteuren (Fußgruppen).
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
12:43 Uhr Brezel backen - Brezelfest Speyer
Brezel backen - Brezelfest Speyer
Freitag, 18. Juli 12:43 Uhr (2 Min.)
Brezeln werden für das Brezelfest in Speyer gebacken
Produzent: Elisa Grimm, 67373 Dudenhofen
12:46 Uhr DiBiWohn Vortrag beim Deutschen Seniorentag Teil 3
DiBiWohn Vortrag beim Deutschen Seniorentag Teil 3
Freitag, 18. Juli 12:46 Uhr (62 Min.)
Insbesondere die Digitalisierung und das Internet eröffnenPersonen im hohen Alter neue Möglichkeiten zur sozialen Teilnahme Teilhabe und Teilgabe.
Produzent: Luana Platz, 67258 Hessheim
13:49 Uhr Brezelfestumzug 1988 (Ausschnitte)
Brezelfestumzug 1988
Ausschnitte
Freitag, 18. Juli 13:49 Uhr (9 Min.)
1988 filmten wir den Brezelfestumzug von der Terrasse der Fam. Seifert aus (Lindenstraße gegenüber dem heutigen Edeka-Markt).
Produzent: Peter Kunze, 67346 Speyer
13:59 Uhr Brezelfestumzug 10.7.2022 (Aufzeichung der Live-Übertragung)
Brezelfestumzug 10.7.2022
Aufzeichung der Live-Übertragung
Freitag, 18. Juli 13:59 Uhr (102 Min.)
Ausschnitte alter Bezelfestumzüge zur Überbrückung der Wartezeit sind weg gelassen!
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:42 Uhr Die Chroniken von Otterstadt, Teil 6: (Der Glockenspielbaum.)
Die Chroniken von Otterstadt, Teil 6:
Der Glockenspielbaum.
Freitag, 18. Juli 15:42 Uhr (11 Min.)
2021 schenkte der Verein für Heimatpflege und Naturschutz den Otterstadter Bürgern anlässlich des 1000-jährigen Ortsjubiläums einen Glockenspielbaum. Das ist seine Geschichte.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
15:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Freitag, 18. Juli 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Freitag, 18. Juli 16:00 Uhr (31 Min.)
. Reise durchs Zellertal
. Wein und Geologie erkunden
. Gewässer untersuchen auf dem Rhein
. Europas Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:32 Uhr Das Digitale Sofa (Management und Digitale Transformation (6))
Das Digitale Sofa
Management und Digitale Transformation (6)
Freitag, 18. Juli 16:32 Uhr (28 Min.)
Prof. Dr. Andranik Tumasjan vom Lehrstuhl für Management und Digitale Transformation an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz spricht mit Oliver Kemmann über Inhalte und Praxisnähe des Studiengangs und geht Forschungsfragen rund um das Thema Digitale Transformation und ihrem Einfluss auf das Management nach. Dabei geht es um Innovationen und Trends, neue agile Arbeitsmethoden, Twitter-Analysen und vieles mehr.
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
17:01 Uhr Zwischen den Zeilen (Diesmal: Der Philosoph und Autor PD Dr. Hamid Reza Yousefi)
Zwischen den Zeilen
Diesmal: Der Philosoph und Autor PD Dr. Hamid Reza Yousefi
Freitag, 18. Juli 17:01 Uhr (58 Min.)
Produzent: Nehmzow Brigitte, 54292 Trier
18:00 Uhr HOL'S DER GEIER (Jetzt erst recht)
HOL'S DER GEIER
Jetzt erst recht
Freitag, 18. Juli 18:00 Uhr (21 Min.)
2 Kamerateams spielen in der Gameshow gegeneinander und müssen Alttagsgegestände in ungewöhnlichem Umfeld zum Beispiel in der Innenstadt beschaffen! Wer schneller ist, gewinnt.
Produzent: Lou Salvador Lange, 67547 Worms
18:22 Uhr "Es ist angerichtet" (Kurzfilm)
"Es ist angerichtet"
Kurzfilm
Freitag, 18. Juli 18:22 Uhr (7 Min.)
Kurzfilm: Eine alte Schulfreundin kommt zum Abendessen, dabei kommt raus, dass der Gast die Affäre des Ehemanns ist. Brisant...
Produzent: Christian Mayer, 67549 Worms
18:30 Uhr WMM 1722 (www.wmm-tv.de)
WMM 1722
www.wmm-tv.de
Freitag, 18. Juli 18:30 Uhr (122 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
20:33 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 18. Juli 20:33 Uhr (11 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
20:45 Uhr Hiwwe wie Driwwe 2 - Das Konzert (Heute: Teil 2 - Douglas Madenfort)
Hiwwe wie Driwwe 2 - Das Konzert
Heute: Teil 2 - Douglas Madenfort
Freitag, 18. Juli 20:45 Uhr (49 Min.)
Am 20.08.22 fand in der Pfalz ein Konzerterlebnis der besonderen Art statt: Beim traditionsreichen Weingut Gehrig in Weisenheim am Sand war der amerikanische Sänger Douglas Madenfort zu sehen und vor allem zu hören. Er war der Held des bekannten Kinofilms "Hiwwe wie Driwwe", der 2019 die Herzen der Pfälzer Kinogänger eroberte. Parallel zu den Dreharbeiten zum zweiten Teil des Films kehrt er in die Pfalz zurück. Im Gepäck hat er, neben einer Auswahl großartiger Songs im pennsylvanisch-deutschen Dialekt, musikalische Wegbegleiter: zum einen die New-Palz-Band um den pfälzer Linguisten Michael Werner, zum anderen die Band "Woifeschdkänisch" mit ihrem Sänger Monji El Beji. Eben jener wird auch im zweiten Teil des "Hiwwe wie Driwwe"-Films eine tragende Rolle spielen: auf den Spuren der Pfälzer Auswanderer möchte er mehr über deren Geschichte in den USA erfahren.

Das Konzert wurde durch das Team des Wormser Montags-Magazin aufgezeichnet. Heute sehen Sie Teil 2 mit Douglas Madenfort.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
21:35 Uhr Le Clou (Jazz & Joy 2012)
Le Clou
Jazz & Joy 2012
Freitag, 18. Juli 21:35 Uhr (109 Min.)
"Cajun Music" ist das Spezialgebiet der französischen Band "Le Clou". Dieser druckvolle "Südstaaten-Sumpf-Rock'n'Roll" hat seinen Ursprung in den Tanzschuppen Louisianas.
Mit den Wassern des Mississippi getaut, ist die fünfköpfige Cajun Kult-Band "Le Clou" seit über 35 Jahren auf Tour. Mit französischem Esprit zaubern die "drei Musketiere" so manche Sumpfblüte aus dem Hut: Michel David, der charismatische Charmeur, muss nicht lange mit seiner Reibeisenstimme raspeln. Yves Gueit, der ruhige Steuermann bei "Le Clou", bringt mit dem Cajun-Akkordeon gelassen die verrauchte Luft zum Vibrieren. Johannes Epremian, der Schalk der Truppe, saust über die Saiten seiner Fiddle.
Akkordeon und Fiddle tragen den rauen Gesang. Dazu kommen Bass und Schlagzeug, die pumpen von unten das nötige "Pfund" in die Songs und entspannt sorgen eine Slide-Gitarre oder das Saxophon für echtes Südstaaten-Feeling.
Das Wormser Montags-Magazin hat das Konzert auf dem Festival Jazz & Joy 2012 aufgezeichnet.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
23:25 Uhr Verdienstmedaille der Stadt Worms 2022 (Im Gespräch mit Olaf Deichelmann)
Verdienstmedaille der Stadt Worms 2022
Im Gespräch mit Olaf Deichelmann
Freitag, 18. Juli 23:25 Uhr (34 Min.)
Wie jedes Jahr wurden durch OB Adolf Kessel drei Verdienstmedaillen für ehrenamtliche Tätigkeiten verliehen. Ausgezeichnet wurde auch Olaf Deichelmann, welchen unser Moderator Michael Meierhofer im Studio begrüßen durfte.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
00:00 Uhr To Be Told (9) (Amerika)
To Be Told (9)
Amerika
Samstag, 19. Juli 00:00 Uhr (18 Min.)
To Be Told - Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich auch euch wichtig sind. Heutiges Thema: Amerika. Gast: Marvin Kolb
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
00:19 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025 (Schwerpunktthema: Transport und Logistik)
GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025
Schwerpunktthema: Transport und Logistik
Samstag, 19. Juli 00:19 Uhr (39 Min.)
- Transport unserer Waren
- Ökologischer Wandel: Eine Herausforderung für Transportunternehmen
- Zukunft des grenzüberschreitenden Schienengüterverkehrs
- Dreisprachige Ausbildung im Bereich Logistik und Transport
- Virtuelles Logistiklager für Studierende
- Rubrik "Wissenwertes": Sagenhafte Felsformationen in RodalbenTransport und Logistik
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
00:59 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Dr.med. Alexan)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Dr.med. Alexan
Samstag, 19. Juli 00:59 Uhr (54 Min.)
Dr. med. Alexander Magerl erzählt uns heute, warum er Hautarzt wurde,
man sich immer und überall vor der Sonne schützen sollte und wie das mit dem Botox so läuft.
Kunze berichtet über seinen natürlichen Schutz und Dieter will einen Termin.
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
01:54 Uhr Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Samstag, 19. Juli 01:54 Uhr (5 Min.)
Momente im Licht - Der Zauber der Natur: So nennt der Naturfotograf aus dem Südwesten von Rheinland/Pfalz seine Aufnahmen. Einige Fotos von Frank Müller sind hier zu einem Video mit Musik in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
02:00 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Lungenembolie (Moderne Therapieansätze.)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Lungenembolie
Moderne Therapieansätze.
Samstag, 19. Juli 02:00 Uhr (30 Min.)
Vortrag von Dr. Aleander Stumpf.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
02:31 Uhr Speyerer Senioren Magazin 2025/3: (Knoddelclub, Handarbeitskreis und Gymnastik.)
Speyerer Senioren Magazin 2025/3:
Knoddelclub, Handarbeitskreis und Gymnastik.
Samstag, 19. Juli 02:31 Uhr (19 Min.)
Moderation und Gedicht: Gerlinde Drees
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
02:51 Uhr Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer (Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße)
Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer
Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße
Samstag, 19. Juli 02:51 Uhr (111 Min.)
Live-Produktion des OK-Teams mit Anke, Peter und Rainer ...
und vielen Prominenten und Akteuren (Fußgruppen).
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
04:43 Uhr Brezel backen - Brezelfest Speyer
Brezel backen - Brezelfest Speyer
Samstag, 19. Juli 04:43 Uhr (2 Min.)
Brezeln werden für das Brezelfest in Speyer gebacken
Produzent: Elisa Grimm, 67373 Dudenhofen
04:46 Uhr DiBiWohn Vortrag beim Deutschen Seniorentag Teil 3
DiBiWohn Vortrag beim Deutschen Seniorentag Teil 3
Samstag, 19. Juli 04:46 Uhr (62 Min.)
Insbesondere die Digitalisierung und das Internet eröffnenPersonen im hohen Alter neue Möglichkeiten zur sozialen Teilnahme Teilhabe und Teilgabe.
Produzent: Luana Platz, 67258 Hessheim
05:49 Uhr Brezelfestumzug 1988 (Ausschnitte)
Brezelfestumzug 1988
Ausschnitte
Samstag, 19. Juli 05:49 Uhr (9 Min.)
1988 filmten wir den Brezelfestumzug von der Terrasse der Fam. Seifert aus (Lindenstraße gegenüber dem heutigen Edeka-Markt).
Produzent: Peter Kunze, 67346 Speyer
05:59 Uhr Brezelfestumzug 10.7.2022 (Aufzeichung der Live-Übertragung)
Brezelfestumzug 10.7.2022
Aufzeichung der Live-Übertragung
Samstag, 19. Juli 05:59 Uhr (102 Min.)
Ausschnitte alter Bezelfestumzüge zur Überbrückung der Wartezeit sind weg gelassen!
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:42 Uhr Die Chroniken von Otterstadt, Teil 6: (Der Glockenspielbaum.)
Die Chroniken von Otterstadt, Teil 6:
Der Glockenspielbaum.
Samstag, 19. Juli 07:42 Uhr (11 Min.)
2021 schenkte der Verein für Heimatpflege und Naturschutz den Otterstadter Bürgern anlässlich des 1000-jährigen Ortsjubiläums einen Glockenspielbaum. Das ist seine Geschichte.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 19. Juli 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Samstag, 19. Juli 08:00 Uhr (31 Min.)
. Reise durchs Zellertal
. Wein und Geologie erkunden
. Gewässer untersuchen auf dem Rhein
. Europas Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:32 Uhr Das Digitale Sofa (Management und Digitale Transformation (6))
Das Digitale Sofa
Management und Digitale Transformation (6)
Samstag, 19. Juli 08:32 Uhr (28 Min.)
Prof. Dr. Andranik Tumasjan vom Lehrstuhl für Management und Digitale Transformation an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz spricht mit Oliver Kemmann über Inhalte und Praxisnähe des Studiengangs und geht Forschungsfragen rund um das Thema Digitale Transformation und ihrem Einfluss auf das Management nach. Dabei geht es um Innovationen und Trends, neue agile Arbeitsmethoden, Twitter-Analysen und vieles mehr.
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
09:01 Uhr Zwischen den Zeilen (Diesmal: Der Philosoph und Autor PD Dr. Hamid Reza Yousefi)
Zwischen den Zeilen
Diesmal: Der Philosoph und Autor PD Dr. Hamid Reza Yousefi
Samstag, 19. Juli 09:01 Uhr (58 Min.)
Produzent: Nehmzow Brigitte, 54292 Trier
10:00 Uhr HOL'S DER GEIER (Jetzt erst recht)
HOL'S DER GEIER
Jetzt erst recht
Samstag, 19. Juli 10:00 Uhr (21 Min.)
2 Kamerateams spielen in der Gameshow gegeneinander und müssen Alttagsgegestände in ungewöhnlichem Umfeld zum Beispiel in der Innenstadt beschaffen! Wer schneller ist, gewinnt.
Produzent: Lou Salvador Lange, 67547 Worms
10:22 Uhr "Es ist angerichtet" (Kurzfilm)
"Es ist angerichtet"
Kurzfilm
Samstag, 19. Juli 10:22 Uhr (7 Min.)
Kurzfilm: Eine alte Schulfreundin kommt zum Abendessen, dabei kommt raus, dass der Gast die Affäre des Ehemanns ist. Brisant...
Produzent: Christian Mayer, 67549 Worms
10:30 Uhr WMM 1722 (www.wmm-tv.de)
WMM 1722
www.wmm-tv.de
Samstag, 19. Juli 10:30 Uhr (122 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
12:33 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 19. Juli 12:33 Uhr (11 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
12:45 Uhr Hiwwe wie Driwwe 2 - Das Konzert (Heute: Teil 2 - Douglas Madenfort)
Hiwwe wie Driwwe 2 - Das Konzert
Heute: Teil 2 - Douglas Madenfort
Samstag, 19. Juli 12:45 Uhr (49 Min.)
Am 20.08.22 fand in der Pfalz ein Konzerterlebnis der besonderen Art statt: Beim traditionsreichen Weingut Gehrig in Weisenheim am Sand war der amerikanische Sänger Douglas Madenfort zu sehen und vor allem zu hören. Er war der Held des bekannten Kinofilms "Hiwwe wie Driwwe", der 2019 die Herzen der Pfälzer Kinogänger eroberte. Parallel zu den Dreharbeiten zum zweiten Teil des Films kehrt er in die Pfalz zurück. Im Gepäck hat er, neben einer Auswahl großartiger Songs im pennsylvanisch-deutschen Dialekt, musikalische Wegbegleiter: zum einen die New-Palz-Band um den pfälzer Linguisten Michael Werner, zum anderen die Band "Woifeschdkänisch" mit ihrem Sänger Monji El Beji. Eben jener wird auch im zweiten Teil des "Hiwwe wie Driwwe"-Films eine tragende Rolle spielen: auf den Spuren der Pfälzer Auswanderer möchte er mehr über deren Geschichte in den USA erfahren.

Das Konzert wurde durch das Team des Wormser Montags-Magazin aufgezeichnet. Heute sehen Sie Teil 2 mit Douglas Madenfort.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
13:35 Uhr Le Clou (Jazz & Joy 2012)
Le Clou
Jazz & Joy 2012
Samstag, 19. Juli 13:35 Uhr (109 Min.)
"Cajun Music" ist das Spezialgebiet der französischen Band "Le Clou". Dieser druckvolle "Südstaaten-Sumpf-Rock'n'Roll" hat seinen Ursprung in den Tanzschuppen Louisianas.
Mit den Wassern des Mississippi getaut, ist die fünfköpfige Cajun Kult-Band "Le Clou" seit über 35 Jahren auf Tour. Mit französischem Esprit zaubern die "drei Musketiere" so manche Sumpfblüte aus dem Hut: Michel David, der charismatische Charmeur, muss nicht lange mit seiner Reibeisenstimme raspeln. Yves Gueit, der ruhige Steuermann bei "Le Clou", bringt mit dem Cajun-Akkordeon gelassen die verrauchte Luft zum Vibrieren. Johannes Epremian, der Schalk der Truppe, saust über die Saiten seiner Fiddle.
Akkordeon und Fiddle tragen den rauen Gesang. Dazu kommen Bass und Schlagzeug, die pumpen von unten das nötige "Pfund" in die Songs und entspannt sorgen eine Slide-Gitarre oder das Saxophon für echtes Südstaaten-Feeling.
Das Wormser Montags-Magazin hat das Konzert auf dem Festival Jazz & Joy 2012 aufgezeichnet.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
15:25 Uhr Verdienstmedaille der Stadt Worms 2022 (Im Gespräch mit Olaf Deichelmann)
Verdienstmedaille der Stadt Worms 2022
Im Gespräch mit Olaf Deichelmann
Samstag, 19. Juli 15:25 Uhr (34 Min.)
Wie jedes Jahr wurden durch OB Adolf Kessel drei Verdienstmedaillen für ehrenamtliche Tätigkeiten verliehen. Ausgezeichnet wurde auch Olaf Deichelmann, welchen unser Moderator Michael Meierhofer im Studio begrüßen durfte.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
16:00 Uhr ...und wir sind Live! (Klavierabend)
...und wir sind Live!
Klavierabend
Samstag, 19. Juli 16:00 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Ein ruhiger Klavierabend mit Interviews der verschiedenen Musiker.

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
16:49 Uhr Safer Internet Day 2009 (Jugendschutz im Internet)
Safer Internet Day 2009
Jugendschutz im Internet
Samstag, 19. Juli 16:49 Uhr (49 Min.)
Produzent: Martina Stöppel, 55128 Mainz
17:39 Uhr SUB: Studentenverbindungen (CampusTV Future)
SUB: Studentenverbindungen
CampusTV Future
Samstag, 19. Juli 17:39 Uhr (20 Min.)
In SUB wagt sich Safak Sengül in verschiedene Subkulturen. In dieser Folge findet sie heraus, was es heißt, in einer Studentenverbindung zu sein.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:00 Uhr Aus dem OK-Archiv: Brezelfestumzug 2007
Aus dem OK-Archiv: Brezelfestumzug 2007
Samstag, 19. Juli 18:00 Uhr (96 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
19:37 Uhr One Billion Rising 2025 Speyer
One Billion Rising 2025 Speyer
Samstag, 19. Juli 19:37 Uhr (9 Min.)
Interviews mit Verantwortlichen der One Billion Rising Veranstaltung 2025
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
19:47 Uhr Brezel backen - Brezelfest Speyer
Brezel backen - Brezelfest Speyer
Samstag, 19. Juli 19:47 Uhr (2 Min.)
Brezeln werden für das Brezelfest in Speyer gebacken
Produzent: Elisa Grimm, 67373 Dudenhofen
19:50 Uhr Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP (Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP
Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel
Samstag, 19. Juli 19:50 Uhr (40 Min.)
Rund um die Gelenk-OP - von der konservativen Therapie bis zur Rehs
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
20:31 Uhr Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer (Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße)
Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer
Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße
Samstag, 19. Juli 20:31 Uhr (112 Min.)
Live-Produktion des OK-Teams mit Anke, Peter und Rainer ...
und vielen Prominenten und Akteuren (Fußgruppen).
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
22:24 Uhr Siedlerfestumzug 2024 (aus der Siedlung in Speyer Nord)
Siedlerfestumzug 2024
aus der Siedlung in Speyer Nord
Samstag, 19. Juli 22:24 Uhr (16 Min.)
nach 5 Jahren findet wieder ein Siedlerfestumzug statt.
Produzent: Rainer Bach, 67346 Speyer
22:41 Uhr Eine Reise durch Andalusien
Eine Reise durch Andalusien
Samstag, 19. Juli 22:41 Uhr (30 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
23:12 Uhr Wasser oder Woi: Kanutour auf der Saale (- Halle bis zur Mündung in die Elbe)
Wasser oder Woi: Kanutour auf der Saale
- Halle bis zur Mündung in die Elbe
Samstag, 19. Juli 23:12 Uhr (6 Min.)
Fortsetzung der Sommertour von 2020 ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:19 Uhr Krempl - Picknickkonzert vom 30.6.2019 - Teil1 (Klezmer - Irische Melodien - Schlager)
Krempl - Picknickkonzert vom 30.6.2019 - Teil1
Klezmer - Irische Melodien - Schlager
Samstag, 19. Juli 23:19 Uhr (34 Min.)
Aufzeichnung des Gesamt-Konzertes in 3 Teilen
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 19. Juli 23:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr WMM 1722 (www.wmm-tv.de)
WMM 1722
www.wmm-tv.de
Sonntag, 20. Juli 00:00 Uhr (121 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
02:02 Uhr Erzählcafé (KW (2))
Erzählcafé
KW (2)
Sonntag, 20. Juli 02:02 Uhr (104 Min.)
Thema: Die KW - Teil 2
Beim Erzählcafé geht es immer um Wormser Themen. Die Moderatoren laden sich Gäste ein, die von vergangenen Zeiten berichten, aber auch die BesucherInnen sind gebeten, selbst zum Thema ihre Erinnerungen beizutragen, die sie noch haben.
Produzent: Margit Knab, 67551 Worms
03:47 Uhr Demokratie leben in Worms (Die Gewinner des Engagementpreis 2024)
Demokratie leben in Worms
Die Gewinner des Engagementpreis 2024
Sonntag, 20. Juli 03:47 Uhr (11 Min.)
Die Demokratie ist ein hohes Gut, ein Gut, für das es sich zu kämpfen lohnt. Auch in Worms gibt es Gruppen und Organisationen, die genau das machen. Drei wurden jetzt im Rahmen des Engagementpreises von "Demokratie leben!" und des Wormser Jugendforums ausgezeichnet
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
03:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 20. Juli 03:59 Uhr (240 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
08:00 Uhr WMM 1722 (www.wmm-tv.de)
WMM 1722
www.wmm-tv.de
Sonntag, 20. Juli 08:00 Uhr (121 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
10:02 Uhr Erzählcafé (KW (2))
Erzählcafé
KW (2)
Sonntag, 20. Juli 10:02 Uhr (104 Min.)
Thema: Die KW - Teil 2
Beim Erzählcafé geht es immer um Wormser Themen. Die Moderatoren laden sich Gäste ein, die von vergangenen Zeiten berichten, aber auch die BesucherInnen sind gebeten, selbst zum Thema ihre Erinnerungen beizutragen, die sie noch haben.
Produzent: Margit Knab, 67551 Worms
11:47 Uhr Demokratie leben in Worms (Die Gewinner des Engagementpreis 2024)
Demokratie leben in Worms
Die Gewinner des Engagementpreis 2024
Sonntag, 20. Juli 11:47 Uhr (11 Min.)
Die Demokratie ist ein hohes Gut, ein Gut, für das es sich zu kämpfen lohnt. Auch in Worms gibt es Gruppen und Organisationen, die genau das machen. Drei wurden jetzt im Rahmen des Engagementpreises von "Demokratie leben!" und des Wormser Jugendforums ausgezeichnet
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
11:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 20. Juli 11:59 Uhr (240 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
16:00 Uhr WMM 1722 (www.wmm-tv.de)
WMM 1722
www.wmm-tv.de
Sonntag, 20. Juli 16:00 Uhr (121 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
18:02 Uhr Erzählcafé (KW (2))
Erzählcafé
KW (2)
Sonntag, 20. Juli 18:02 Uhr (104 Min.)
Thema: Die KW - Teil 2
Beim Erzählcafé geht es immer um Wormser Themen. Die Moderatoren laden sich Gäste ein, die von vergangenen Zeiten berichten, aber auch die BesucherInnen sind gebeten, selbst zum Thema ihre Erinnerungen beizutragen, die sie noch haben.
Produzent: Margit Knab, 67551 Worms
19:47 Uhr Demokratie leben in Worms (Die Gewinner des Engagementpreis 2024)
Demokratie leben in Worms
Die Gewinner des Engagementpreis 2024
Sonntag, 20. Juli 19:47 Uhr (11 Min.)
Die Demokratie ist ein hohes Gut, ein Gut, für das es sich zu kämpfen lohnt. Auch in Worms gibt es Gruppen und Organisationen, die genau das machen. Drei wurden jetzt im Rahmen des Engagementpreises von "Demokratie leben!" und des Wormser Jugendforums ausgezeichnet
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
19:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 20. Juli 19:59 Uhr (240 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Montag, 21. Juli 00:00 Uhr (31 Min.)
. Reise durchs Zellertal
. Wein und Geologie erkunden
. Gewässer untersuchen auf dem Rhein
. Europas Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:32 Uhr Das Digitale Sofa (Management und Digitale Transformation (6))
Das Digitale Sofa
Management und Digitale Transformation (6)
Montag, 21. Juli 00:32 Uhr (28 Min.)
Prof. Dr. Andranik Tumasjan vom Lehrstuhl für Management und Digitale Transformation an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz spricht mit Oliver Kemmann über Inhalte und Praxisnähe des Studiengangs und geht Forschungsfragen rund um das Thema Digitale Transformation und ihrem Einfluss auf das Management nach. Dabei geht es um Innovationen und Trends, neue agile Arbeitsmethoden, Twitter-Analysen und vieles mehr.
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
01:01 Uhr Zwischen den Zeilen (Diesmal: Der Philosoph und Autor PD Dr. Hamid Reza Yousefi)
Zwischen den Zeilen
Diesmal: Der Philosoph und Autor PD Dr. Hamid Reza Yousefi
Montag, 21. Juli 01:01 Uhr (58 Min.)
Produzent: Nehmzow Brigitte, 54292 Trier
02:00 Uhr HOL'S DER GEIER (Jetzt erst recht)
HOL'S DER GEIER
Jetzt erst recht
Montag, 21. Juli 02:00 Uhr (21 Min.)
2 Kamerateams spielen in der Gameshow gegeneinander und müssen Alttagsgegestände in ungewöhnlichem Umfeld zum Beispiel in der Innenstadt beschaffen! Wer schneller ist, gewinnt.
Produzent: Lou Salvador Lange, 67547 Worms
02:22 Uhr "Es ist angerichtet" (Kurzfilm)
"Es ist angerichtet"
Kurzfilm
Montag, 21. Juli 02:22 Uhr (7 Min.)
Kurzfilm: Eine alte Schulfreundin kommt zum Abendessen, dabei kommt raus, dass der Gast die Affäre des Ehemanns ist. Brisant...
Produzent: Christian Mayer, 67549 Worms
02:30 Uhr WMM 1722 (www.wmm-tv.de)
WMM 1722
www.wmm-tv.de
Montag, 21. Juli 02:30 Uhr (122 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
04:33 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 21. Juli 04:33 Uhr (11 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
04:45 Uhr Hiwwe wie Driwwe 2 - Das Konzert (Heute: Teil 2 - Douglas Madenfort)
Hiwwe wie Driwwe 2 - Das Konzert
Heute: Teil 2 - Douglas Madenfort
Montag, 21. Juli 04:45 Uhr (49 Min.)
Am 20.08.22 fand in der Pfalz ein Konzerterlebnis der besonderen Art statt: Beim traditionsreichen Weingut Gehrig in Weisenheim am Sand war der amerikanische Sänger Douglas Madenfort zu sehen und vor allem zu hören. Er war der Held des bekannten Kinofilms "Hiwwe wie Driwwe", der 2019 die Herzen der Pfälzer Kinogänger eroberte. Parallel zu den Dreharbeiten zum zweiten Teil des Films kehrt er in die Pfalz zurück. Im Gepäck hat er, neben einer Auswahl großartiger Songs im pennsylvanisch-deutschen Dialekt, musikalische Wegbegleiter: zum einen die New-Palz-Band um den pfälzer Linguisten Michael Werner, zum anderen die Band "Woifeschdkänisch" mit ihrem Sänger Monji El Beji. Eben jener wird auch im zweiten Teil des "Hiwwe wie Driwwe"-Films eine tragende Rolle spielen: auf den Spuren der Pfälzer Auswanderer möchte er mehr über deren Geschichte in den USA erfahren.

Das Konzert wurde durch das Team des Wormser Montags-Magazin aufgezeichnet. Heute sehen Sie Teil 2 mit Douglas Madenfort.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
05:35 Uhr Le Clou (Jazz & Joy 2012)
Le Clou
Jazz & Joy 2012
Montag, 21. Juli 05:35 Uhr (109 Min.)
"Cajun Music" ist das Spezialgebiet der französischen Band "Le Clou". Dieser druckvolle "Südstaaten-Sumpf-Rock'n'Roll" hat seinen Ursprung in den Tanzschuppen Louisianas.
Mit den Wassern des Mississippi getaut, ist die fünfköpfige Cajun Kult-Band "Le Clou" seit über 35 Jahren auf Tour. Mit französischem Esprit zaubern die "drei Musketiere" so manche Sumpfblüte aus dem Hut: Michel David, der charismatische Charmeur, muss nicht lange mit seiner Reibeisenstimme raspeln. Yves Gueit, der ruhige Steuermann bei "Le Clou", bringt mit dem Cajun-Akkordeon gelassen die verrauchte Luft zum Vibrieren. Johannes Epremian, der Schalk der Truppe, saust über die Saiten seiner Fiddle.
Akkordeon und Fiddle tragen den rauen Gesang. Dazu kommen Bass und Schlagzeug, die pumpen von unten das nötige "Pfund" in die Songs und entspannt sorgen eine Slide-Gitarre oder das Saxophon für echtes Südstaaten-Feeling.
Das Wormser Montags-Magazin hat das Konzert auf dem Festival Jazz & Joy 2012 aufgezeichnet.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
07:25 Uhr Verdienstmedaille der Stadt Worms 2022 (Im Gespräch mit Olaf Deichelmann)
Verdienstmedaille der Stadt Worms 2022
Im Gespräch mit Olaf Deichelmann
Montag, 21. Juli 07:25 Uhr (34 Min.)
Wie jedes Jahr wurden durch OB Adolf Kessel drei Verdienstmedaillen für ehrenamtliche Tätigkeiten verliehen. Ausgezeichnet wurde auch Olaf Deichelmann, welchen unser Moderator Michael Meierhofer im Studio begrüßen durfte.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
08:00 Uhr ...und wir sind Live! (Klavierabend)
...und wir sind Live!
Klavierabend
Montag, 21. Juli 08:00 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Ein ruhiger Klavierabend mit Interviews der verschiedenen Musiker.

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
08:49 Uhr Safer Internet Day 2009 (Jugendschutz im Internet)
Safer Internet Day 2009
Jugendschutz im Internet
Montag, 21. Juli 08:49 Uhr (49 Min.)
Produzent: Martina Stöppel, 55128 Mainz
09:39 Uhr SUB: Studentenverbindungen (CampusTV Future)
SUB: Studentenverbindungen
CampusTV Future
Montag, 21. Juli 09:39 Uhr (20 Min.)
In SUB wagt sich Safak Sengül in verschiedene Subkulturen. In dieser Folge findet sie heraus, was es heißt, in einer Studentenverbindung zu sein.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:00 Uhr Aus dem OK-Archiv: Brezelfestumzug 2007
Aus dem OK-Archiv: Brezelfestumzug 2007
Montag, 21. Juli 10:00 Uhr (96 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
11:37 Uhr One Billion Rising 2025 Speyer
One Billion Rising 2025 Speyer
Montag, 21. Juli 11:37 Uhr (9 Min.)
Interviews mit Verantwortlichen der One Billion Rising Veranstaltung 2025
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
11:47 Uhr Brezel backen - Brezelfest Speyer
Brezel backen - Brezelfest Speyer
Montag, 21. Juli 11:47 Uhr (2 Min.)
Brezeln werden für das Brezelfest in Speyer gebacken
Produzent: Elisa Grimm, 67373 Dudenhofen
11:50 Uhr Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP (Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP
Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel
Montag, 21. Juli 11:50 Uhr (40 Min.)
Rund um die Gelenk-OP - von der konservativen Therapie bis zur Rehs
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
12:31 Uhr Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer (Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße)
Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer
Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße
Montag, 21. Juli 12:31 Uhr (112 Min.)
Live-Produktion des OK-Teams mit Anke, Peter und Rainer ...
und vielen Prominenten und Akteuren (Fußgruppen).
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
14:24 Uhr Siedlerfestumzug 2024 (aus der Siedlung in Speyer Nord)
Siedlerfestumzug 2024
aus der Siedlung in Speyer Nord
Montag, 21. Juli 14:24 Uhr (16 Min.)
nach 5 Jahren findet wieder ein Siedlerfestumzug statt.
Produzent: Rainer Bach, 67346 Speyer
14:41 Uhr Eine Reise durch Andalusien
Eine Reise durch Andalusien
Montag, 21. Juli 14:41 Uhr (30 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
15:12 Uhr Wasser oder Woi: Kanutour auf der Saale (- Halle bis zur Mündung in die Elbe)
Wasser oder Woi: Kanutour auf der Saale
- Halle bis zur Mündung in die Elbe
Montag, 21. Juli 15:12 Uhr (6 Min.)
Fortsetzung der Sommertour von 2020 ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:19 Uhr Krempl - Picknickkonzert vom 30.6.2019 - Teil1 (Klezmer - Irische Melodien - Schlager)
Krempl - Picknickkonzert vom 30.6.2019 - Teil1
Klezmer - Irische Melodien - Schlager
Montag, 21. Juli 15:19 Uhr (34 Min.)
Aufzeichnung des Gesamt-Konzertes in 3 Teilen
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Montag, 21. Juli 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr Homezone (25) (Satire & Comedy im Offenen Kanal)
Homezone (25)
Satire & Comedy im Offenen Kanal
Montag, 21. Juli 16:00 Uhr (26 Min.)
Satire aus der Politik und lustige Momente des Alltags
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:27 Uhr Werkstatt-Gespräch: Zukunft Bürgermedien (Talk mit Heike Raab und Dr. Marc Jan Eumann)
Werkstatt-Gespräch: Zukunft Bürgermedien
Talk mit Heike Raab und Dr. Marc Jan Eumann
Montag, 21. Juli 16:27 Uhr (37 Min.)
Die wachsende Rolle digitaler Medien in unserem Alltag macht es deutlich: Der Förderung von Medienkompetenz kommt eine entscheidende Bedeutung zu. Von 22. bis 28. Juni 2020 findet die erste "Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz" statt.
In dieser Talksendung redet Moderator Daniel Reißmann mit Staatssekretärin der Staatskanzlei RLP und Direktor der LMK medienanstalt rlp über die Bedeutsamkeit und die Zukunft der Bürgermedien.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
17:05 Uhr Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass (#02: Muss Bewegung im Alter immer Sport sein?)
Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass
#02: Muss Bewegung im Alter immer Sport sein?
Montag, 21. Juli 17:05 Uhr (34 Min.)
In der zweiten Ausgabe der neuen Sendereihe bei OK54 ist diesmal Holger Jungandreas bei Astrid Lauer-Krass zu Gast. Der Trierer Sportwissenschaftler und Mentaltrainer gründete 1989 den Gesundheitspark Trier und verrät, wie sich Senior*innen wirklich fit halten können, und warum Koordination im Alter wichtiger als Schnelligkeit ist.
Produzent: Astrid Lauer-Krass, 54295 Trier
17:40 Uhr DAS HAUS (Kurzkrimi)
DAS HAUS
Kurzkrimi
Montag, 21. Juli 17:40 Uhr (19 Min.)
Jugendliche aus dem HdJ in Montabaur waren die Gewinner des Schreibwettbewerbs "Tatort Eifel-Junior Award 2011". Sie haben mit professioneller Unterstützung ihre Kriminalgeschichte verfilmt.
Produzent: Franziska Tamm, 56410 Montabaur
18:00 Uhr Schätz(ch)en Sie Mal! (Folge 1)
Schätz(ch)en Sie Mal!
Folge 1
Montag, 21. Juli 18:00 Uhr (31 Min.)
Spiel- und Rateshow für die ganze Familie

In der Pilotfolge zeigen wir Ihnen unsere neue Sendung. Der Kandidat muss im Versuchslabor Aufgaben meistern. Dabei müssen die Schätzchen ihre Menschenkenntnis unter Beweis stellen.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
18:32 Uhr Nachtvorlesung - Teil 1 (März 2008) ("Ampel auf Rot")
Nachtvorlesung - Teil 1 (März 2008)
"Ampel auf Rot"
Montag, 21. Juli 18:32 Uhr (41 Min.)
Thema: Ampel auf Rot - Vom Umgang mit Schmerzen und wie sie entstehen
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
19:14 Uhr Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Pilates & Boxen (1))
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Pilates & Boxen (1)
Montag, 21. Juli 19:14 Uhr (58 Min.)
Wir machen Sport zu Hause. Heute mit Stefan Ungefehr von der ADTV Tanzschule Schmitt-Seehaus. Er zeigt, wie man mit der perfekten Mischung aus Pilates und Boxen jede Menge Spaß haben kann und fit wird. Einschalten und mitmachen!
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
20:13 Uhr Kings of Floyd (beim Herrnsheimer Weinsommer 2019)
Kings of Floyd
beim Herrnsheimer Weinsommer 2019
Montag, 21. Juli 20:13 Uhr (132 Min.)
Konzertaufzeichnung im Herrnsheimer Schlosshof vom 2. August 2019.

In einer famosen Live-Inszenierung bietet die Band eine wunderbare musikalische Reise durch die Hits der erfolgreichsten Phase von Pink Floyd: von "Meddle" (1971) u?ber "Dark Side of The Moon" (1973), "Wish You Were Here", "Animals" bis zu "The Wall" (1979), sowie einige andere bekannte Stu?cke. Mit musikalischer Extraklasse, hervorragendem Stage-Design und großartigem Sound begeistern Kings of Floyd das Publikum und rufen die nahezu perfekte Illusion eines Pink Floyd Konzertes hervor.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
22:26 Uhr Herzschlag (Erlebe die Vielfalt des Turnens!)
Herzschlag
Erlebe die Vielfalt des Turnens!
Montag, 21. Juli 22:26 Uhr (93 Min.)
Aufzeichnung der Turnschau des Rheinhessischen Turnerbundes im DAS Wormser-Theater. Anlässlich des 150jährigen Jubiläums des Vereins wurde ein buntes Turnprogramm von Trampolinspringen, über Bodenturnen und Gymnastik bis Aerobic präsentiert.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
00:00 Uhr ...und wir sind Live! (Klavierabend)
...und wir sind Live!
Klavierabend
Dienstag, 22. Juli 00:00 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Ein ruhiger Klavierabend mit Interviews der verschiedenen Musiker.

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:49 Uhr Safer Internet Day 2009 (Jugendschutz im Internet)
Safer Internet Day 2009
Jugendschutz im Internet
Dienstag, 22. Juli 00:49 Uhr (49 Min.)
Produzent: Martina Stöppel, 55128 Mainz
01:39 Uhr SUB: Studentenverbindungen (CampusTV Future)
SUB: Studentenverbindungen
CampusTV Future
Dienstag, 22. Juli 01:39 Uhr (20 Min.)
In SUB wagt sich Safak Sengül in verschiedene Subkulturen. In dieser Folge findet sie heraus, was es heißt, in einer Studentenverbindung zu sein.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:00 Uhr Aus dem OK-Archiv: Brezelfestumzug 2007
Aus dem OK-Archiv: Brezelfestumzug 2007
Dienstag, 22. Juli 02:00 Uhr (96 Min.)
03:37 Uhr One Billion Rising 2025 Speyer
One Billion Rising 2025 Speyer
Dienstag, 22. Juli 03:37 Uhr (9 Min.)
03:47 Uhr Brezel backen - Brezelfest Speyer
Brezel backen - Brezelfest Speyer
Dienstag, 22. Juli 03:47 Uhr (2 Min.)
03:50 Uhr Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP (Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP
Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel
Dienstag, 22. Juli 03:50 Uhr (40 Min.)
04:31 Uhr Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer (Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße)
Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer
Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße
Dienstag, 22. Juli 04:31 Uhr (112 Min.)
06:24 Uhr Siedlerfestumzug 2024 (aus der Siedlung in Speyer Nord)
Siedlerfestumzug 2024
aus der Siedlung in Speyer Nord
Dienstag, 22. Juli 06:24 Uhr (16 Min.)
06:41 Uhr Eine Reise durch Andalusien
Eine Reise durch Andalusien
Dienstag, 22. Juli 06:41 Uhr (30 Min.)
07:12 Uhr Wasser oder Woi: Kanutour auf der Saale (- Halle bis zur Mündung in die Elbe)
Wasser oder Woi: Kanutour auf der Saale
- Halle bis zur Mündung in die Elbe
Dienstag, 22. Juli 07:12 Uhr (6 Min.)
07:19 Uhr Krempl - Picknickkonzert vom 30.6.2019 - Teil1 (Klezmer - Irische Melodien - Schlager)
Krempl - Picknickkonzert vom 30.6.2019 - Teil1
Klezmer - Irische Melodien - Schlager
Dienstag, 22. Juli 07:19 Uhr (34 Min.)
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 22. Juli 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr Homezone (25) (Satire & Comedy im Offenen Kanal)
Homezone (25)
Satire & Comedy im Offenen Kanal
Dienstag, 22. Juli 08:00 Uhr (26 Min.)
08:27 Uhr Werkstatt-Gespräch: Zukunft Bürgermedien (Talk mit Heike Raab und Dr. Marc Jan Eumann)
Werkstatt-Gespräch: Zukunft Bürgermedien
Talk mit Heike Raab und Dr. Marc Jan Eumann
Dienstag, 22. Juli 08:27 Uhr (37 Min.)
09:05 Uhr Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass (#02: Muss Bewegung im Alter immer Sport sein?)
Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass
#02: Muss Bewegung im Alter immer Sport sein?
Dienstag, 22. Juli 09:05 Uhr (34 Min.)
09:40 Uhr DAS HAUS (Kurzkrimi)
DAS HAUS
Kurzkrimi
Dienstag, 22. Juli 09:40 Uhr (19 Min.)
10:00 Uhr Schätz(ch)en Sie Mal! (Folge 1)
Schätz(ch)en Sie Mal!
Folge 1
Dienstag, 22. Juli 10:00 Uhr (31 Min.)
10:32 Uhr Nachtvorlesung - Teil 1 (März 2008) ("Ampel auf Rot")
Nachtvorlesung - Teil 1 (März 2008)
"Ampel auf Rot"
Dienstag, 22. Juli 10:32 Uhr (41 Min.)
11:14 Uhr Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Pilates & Boxen (1))
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Pilates & Boxen (1)
Dienstag, 22. Juli 11:14 Uhr (58 Min.)
12:13 Uhr Kings of Floyd (beim Herrnsheimer Weinsommer 2019)
Kings of Floyd
beim Herrnsheimer Weinsommer 2019
Dienstag, 22. Juli 12:13 Uhr (132 Min.)
14:26 Uhr Herzschlag (Erlebe die Vielfalt des Turnens!)
Herzschlag
Erlebe die Vielfalt des Turnens!
Dienstag, 22. Juli 14:26 Uhr (93 Min.)
16:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102)
Dienstag, 22. Juli 16:00 Uhr (29 Min.)
16:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Dienstag, 22. Juli 16:30 Uhr (28 Min.)
16:59 Uhr Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums (Künstlergespräch mit Eva Gentner zu "Ocean")
Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums
Künstlergespräch mit Eva Gentner zu "Ocean"
Dienstag, 22. Juli 16:59 Uhr (15 Min.)
17:15 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Markus Schächter, ZDF)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Markus Schächter, ZDF
Dienstag, 22. Juli 17:15 Uhr (43 Min.)
17:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 22. Juli 17:59 Uhr (360 Min.)
00:00 Uhr Homezone (25) (Satire & Comedy im Offenen Kanal)
Homezone (25)
Satire & Comedy im Offenen Kanal
Mittwoch, 23. Juli 00:00 Uhr (26 Min.)
00:27 Uhr Werkstatt-Gespräch: Zukunft Bürgermedien (Talk mit Heike Raab und Dr. Marc Jan Eumann)
Werkstatt-Gespräch: Zukunft Bürgermedien
Talk mit Heike Raab und Dr. Marc Jan Eumann
Mittwoch, 23. Juli 00:27 Uhr (37 Min.)
01:05 Uhr Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass (#02: Muss Bewegung im Alter immer Sport sein?)
Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass
#02: Muss Bewegung im Alter immer Sport sein?
Mittwoch, 23. Juli 01:05 Uhr (34 Min.)
01:40 Uhr DAS HAUS (Kurzkrimi)
DAS HAUS
Kurzkrimi
Mittwoch, 23. Juli 01:40 Uhr (19 Min.)
02:00 Uhr Schätz(ch)en Sie Mal! (Folge 1)
Schätz(ch)en Sie Mal!
Folge 1
Mittwoch, 23. Juli 02:00 Uhr (31 Min.)
02:32 Uhr Nachtvorlesung - Teil 1 (März 2008) ("Ampel auf Rot")
Nachtvorlesung - Teil 1 (März 2008)
"Ampel auf Rot"
Mittwoch, 23. Juli 02:32 Uhr (41 Min.)
03:14 Uhr Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Pilates & Boxen (1))
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Pilates & Boxen (1)
Mittwoch, 23. Juli 03:14 Uhr (58 Min.)
04:13 Uhr Kings of Floyd (beim Herrnsheimer Weinsommer 2019)
Kings of Floyd
beim Herrnsheimer Weinsommer 2019
Mittwoch, 23. Juli 04:13 Uhr (132 Min.)
06:26 Uhr Herzschlag (Erlebe die Vielfalt des Turnens!)
Herzschlag
Erlebe die Vielfalt des Turnens!
Mittwoch, 23. Juli 06:26 Uhr (93 Min.)
08:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102)
Mittwoch, 23. Juli 08:00 Uhr (29 Min.)
08:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Mittwoch, 23. Juli 08:30 Uhr (28 Min.)
08:59 Uhr Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums (Künstlergespräch mit Eva Gentner zu "Ocean")
Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums
Künstlergespräch mit Eva Gentner zu "Ocean"
Mittwoch, 23. Juli 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Markus Schächter, ZDF)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Markus Schächter, ZDF
Mittwoch, 23. Juli 09:15 Uhr (43 Min.)
09:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 23. Juli 09:59 Uhr (360 Min.)
16:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Mittwoch, 23. Juli 16:00 Uhr (29 Min.)
16:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (105)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (105)
Mittwoch, 23. Juli 16:30 Uhr (28 Min.)
16:59 Uhr 1. alvivi-Sendung 2020 (alvivi-Magazin-Sendung)
1. alvivi-Sendung 2020
alvivi-Magazin-Sendung
Mittwoch, 23. Juli 16:59 Uhr (18 Min.)
17:18 Uhr alvivi - Das Magazin (Folge 3)
alvivi - Das Magazin
Folge 3
Mittwoch, 23. Juli 17:18 Uhr (15 Min.)
17:34 Uhr alvivi - Das Magazin (Folge 4)
alvivi - Das Magazin (Folge 4)
Mittwoch, 23. Juli 17:34 Uhr (18 Min.)
17:53 Uhr Media Dialogue TV (Folge 5)
Media Dialogue TV
Folge 5
Mittwoch, 23. Juli 17:53 Uhr (6 Min.)
18:00 Uhr 60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region (Heute: Vorsorgevollmacht)
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region
Heute: Vorsorgevollmacht
Mittwoch, 23. Juli 18:00 Uhr (23 Min.)
18:24 Uhr Wonnegau-Journal (Hochheim hat ein neues Schreinermuseum)
Wonnegau-Journal
Hochheim hat ein neues Schreinermuseum
Mittwoch, 23. Juli 18:24 Uhr (5 Min.)
18:30 Uhr WMM 1722 (www.wmm-tv.de)
WMM 1722
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 23. Juli 18:30 Uhr (122 Min.)
20:33 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 23. Juli 20:33 Uhr (11 Min.)
20:45 Uhr Klassik im Heylshof (Teil 2)
Klassik im Heylshof
Teil 2
Mittwoch, 23. Juli 20:45 Uhr (48 Min.)
21:34 Uhr Ladysitter (Die Bühneflitzer aus Osthofen)
Ladysitter
Die Bühneflitzer aus Osthofen
Mittwoch, 23. Juli 21:34 Uhr (100 Min.)
23:15 Uhr Wunderbare Klänge (Das Musikinstrument Handpan)
Wunderbare Klänge
Das Musikinstrument Handpan
Mittwoch, 23. Juli 23:15 Uhr (44 Min.)
00:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102)
Donnerstag, 24. Juli 00:00 Uhr (29 Min.)
00:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Donnerstag, 24. Juli 00:30 Uhr (28 Min.)
00:59 Uhr Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums (Künstlergespräch mit Eva Gentner zu "Ocean")
Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums
Künstlergespräch mit Eva Gentner zu "Ocean"
Donnerstag, 24. Juli 00:59 Uhr (15 Min.)
01:15 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Markus Schächter, ZDF)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Markus Schächter, ZDF
Donnerstag, 24. Juli 01:15 Uhr (43 Min.)
01:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 24. Juli 01:59 Uhr (360 Min.)
08:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Donnerstag, 24. Juli 08:00 Uhr (29 Min.)
08:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (105)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (105)
Donnerstag, 24. Juli 08:30 Uhr (28 Min.)
08:59 Uhr 1. alvivi-Sendung 2020 (alvivi-Magazin-Sendung)
1. alvivi-Sendung 2020
alvivi-Magazin-Sendung
Donnerstag, 24. Juli 08:59 Uhr (18 Min.)
09:18 Uhr alvivi - Das Magazin (Folge 3)
alvivi - Das Magazin
Folge 3
Donnerstag, 24. Juli 09:18 Uhr (15 Min.)
09:34 Uhr alvivi - Das Magazin (Folge 4)
alvivi - Das Magazin (Folge 4)
Donnerstag, 24. Juli 09:34 Uhr (18 Min.)
09:53 Uhr Media Dialogue TV (Folge 5)
Media Dialogue TV
Folge 5
Donnerstag, 24. Juli 09:53 Uhr (6 Min.)
10:00 Uhr 60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region (Heute: Vorsorgevollmacht)
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region
Heute: Vorsorgevollmacht
Donnerstag, 24. Juli 10:00 Uhr (23 Min.)
10:24 Uhr Wonnegau-Journal (Hochheim hat ein neues Schreinermuseum)
Wonnegau-Journal
Hochheim hat ein neues Schreinermuseum
Donnerstag, 24. Juli 10:24 Uhr (5 Min.)
10:30 Uhr WMM 1722 (www.wmm-tv.de)
WMM 1722
www.wmm-tv.de
Donnerstag, 24. Juli 10:30 Uhr (122 Min.)
12:33 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 24. Juli 12:33 Uhr (11 Min.)
12:45 Uhr Klassik im Heylshof (Teil 2)
Klassik im Heylshof
Teil 2
Donnerstag, 24. Juli 12:45 Uhr (48 Min.)
13:34 Uhr Ladysitter (Die Bühneflitzer aus Osthofen)
Ladysitter
Die Bühneflitzer aus Osthofen
Donnerstag, 24. Juli 13:34 Uhr (100 Min.)
15:15 Uhr Wunderbare Klänge (Das Musikinstrument Handpan)
Wunderbare Klänge
Das Musikinstrument Handpan
Donnerstag, 24. Juli 15:15 Uhr (44 Min.)
16:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Donnerstag, 24. Juli 16:00 Uhr (26 Min.)
16:27 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (107) (Weihnachtsausgabe aus Speyer)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (107)
Weihnachtsausgabe aus Speyer
Donnerstag, 24. Juli 16:27 Uhr (29 Min.)
16:57 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller
Donnerstag, 24. Juli 16:57 Uhr (60 Min.)
17:58 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Donnerstag, 24. Juli 17:58 Uhr (1 Min.)
 
01:23 Uhr GRENZENLOS Ausgabe Juni (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS Ausgabe Juni
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Freitag, 18. Juli 01:23 Uhr (37 Min.)
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
02:01 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Freitag, 18. Juli 02:01 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
02:28 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 18. Juli 02:28 Uhr (361 Min.)
Produzent:
08:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Freitag, 18. Juli 08:30 Uhr (29 Min.)
Thema
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
09:00 Uhr Zweibrücker Bilderbogen EXTRA ("Nachhaltige Umgestaltung des Zweibrücker Rosengartens")
Zweibrücker Bilderbogen EXTRA
"Nachhaltige Umgestaltung des Zweibrücker Rosengartens"
Freitag, 18. Juli 09:00 Uhr (82 Min.)
"Nachhaltige Umgestaltung des
Zweibrücker Rosengartens" ein Vortrag von Gartenbaumeister Heiko Hübscher

Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
10:23 Uhr GRENZENLOS Ausgabe Juni (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS Ausgabe Juni
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Freitag, 18. Juli 10:23 Uhr (37 Min.)
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
11:01 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Freitag, 18. Juli 11:01 Uhr (28 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
11:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Freitag, 18. Juli 11:30 Uhr (29 Min.)
Thema
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
12:00 Uhr Zweibrücker Bilderbogen EXTRA ("Nachhaltige Umgestaltung des Zweibrücker Rosengartens")
Zweibrücker Bilderbogen EXTRA
"Nachhaltige Umgestaltung des Zweibrücker Rosengartens"
Freitag, 18. Juli 12:00 Uhr (82 Min.)
"Nachhaltige Umgestaltung des
Zweibrücker Rosengartens" ein Vortrag von Gartenbaumeister Heiko Hübscher

Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
13:23 Uhr GRENZENLOS Ausgabe Juni (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS Ausgabe Juni
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Freitag, 18. Juli 13:23 Uhr (37 Min.)
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
14:01 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Freitag, 18. Juli 14:01 Uhr (28 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
14:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Freitag, 18. Juli 14:30 Uhr (29 Min.)
Thema
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
15:00 Uhr Zweibrücker Bilderbogen EXTRA ("Nachhaltige Umgestaltung des Zweibrücker Rosengartens")
Zweibrücker Bilderbogen EXTRA
"Nachhaltige Umgestaltung des Zweibrücker Rosengartens"
Freitag, 18. Juli 15:00 Uhr (82 Min.)
"Nachhaltige Umgestaltung des
Zweibrücker Rosengartens" ein Vortrag von Gartenbaumeister Heiko Hübscher

Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
16:23 Uhr GRENZENLOS Ausgabe Juni (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS Ausgabe Juni
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Freitag, 18. Juli 16:23 Uhr (37 Min.)
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
17:01 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Freitag, 18. Juli 17:01 Uhr (28 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
17:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Steffen Schindler)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Steffen Schindler
Freitag, 18. Juli 17:30 Uhr (46 Min.)
Gast: Steffen Schindler, Deutsches Weininstitut (DWI)
Steffen Schindler ist Prokurist des Deutschen Weininstituts und zuständig für die Deutsche Weinkönigin. Klar, dass es hier einiges zu bereden gibt, alleine schon, wenn es nur darum geht, ob das Kunzilein nicht auch endlich Weinkönig werden kann...Das Deutsche Weininstitut im Netz: https://www.deutscheweine.de/
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas KunzeHier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ....Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ....
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
18:17 Uhr Talkrunde zum Thema Kultur im Dorf Hauenstein
Talkrunde zum Thema Kultur im Dorf Hauenstein
Freitag, 18. Juli 18:17 Uhr (13 Min.)
OKTV Südwestpfalz Geschäftsführer Peter Münch hat die Verantwortlichen Matthias Schächter und Felix Conrad eingeladen, um über die Initiative Kultur im Dorf und die Veranstaltungen im Rahmen des Hääschdner Kultursommers zu informieren.
Produzent: Julian Schuster, 66981 Münchweiler a.d. Rodalb
Sendeverantwortlich: Julian Schuster, 66981 Münchweiler a.d. Rodalb
18:31 Uhr KOMPAKT 25/14 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/14 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Freitag, 18. Juli 18:31 Uhr (28 Min.)
- Sommerempfang Stadt Zweibrücken
- Wohnungen für Zweibrücker Soldaten
- 20 Jahre Jobcenter Pirmasens
- Richtfest TVP Halle Pirmasens
- Kulturprogramm 2025/26 Pirmasens
- Phovotoltaik für Haus Magdalena
- Vorschau Kultursommer Hauenstein
- 10 Jahre Wegepaten Hauenstein
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
19:00 Uhr Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Freitag, 18. Juli 19:00 Uhr (63 Min.)
Themen
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
20:04 Uhr PIAZZA EUROPA 25/30 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/30
Musikshow mit Salvino
Freitag, 18. Juli 20:04 Uhr (73 Min.)
Palermo
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
21:18 Uhr Klimamobil beim Nardini-Wallfahrtstag 2025
Klimamobil beim Nardini-Wallfahrtstag 2025
Freitag, 18. Juli 21:18 Uhr (8 Min.)
Das Klimamobil der Kolpingjugend Deutschland war zu Gast beim Nardini-Wallflahrtstag 2025
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
21:27 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 18. Juli 21:27 Uhr (752 Min.)
Produzent:
10:00 Uhr KOMPAKT 25/14 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/14 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Samstag, 19. Juli 10:00 Uhr (27 Min.)
- Sommerempfang Stadt Zweibrücken
- Wohnungen für Zweibrücker Soldaten
- 20 Jahre Jobcenter Pirmasens
- Richtfest TVP Halle Pirmasens
- Kulturprogramm 2025/26 Pirmasens
- Phovotoltaik für Haus Magdalena
- Vorschau Kultursommer Hauenstein
- 10 Jahre Wegepaten Hauenstein
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
10:28 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 19. Juli 10:28 Uhr (111 Min.)
Produzent:
12:20 Uhr Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Samstag, 19. Juli 12:20 Uhr (63 Min.)
Themen
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
13:24 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 19. Juli 13:24 Uhr (1205 Min.)
Produzent:
09:30 Uhr KOMPAKT 25/14 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/14 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Sonntag, 20. Juli 09:30 Uhr (28 Min.)
- Sommerempfang Stadt Zweibrücken
- Wohnungen für Zweibrücker Soldaten
- 20 Jahre Jobcenter Pirmasens
- Richtfest TVP Halle Pirmasens
- Kulturprogramm 2025/26 Pirmasens
- Phovotoltaik für Haus Magdalena
- Vorschau Kultursommer Hauenstein
- 10 Jahre Wegepaten Hauenstein
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
 
02:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1,4-6- Auserwählte Kinder)
Durch die Bibel
Epheser 1,4-6- Auserwählte Kinder
Freitag, 18. Juli 02:00 Uhr (50 Min.)
Die Sendung -Durch die Bibel- ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
02:51 Uhr Ein Tag im Hafen
Ein Tag im Hafen
Freitag, 18. Juli 02:51 Uhr (2 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen aus einem Tag im Hafen.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
02:54 Uhr Meine Letzte Freundin (Interview - Musik)
Meine Letzte Freundin
Interview - Musik
Freitag, 18. Juli 02:54 Uhr (5 Min.)
Interview mit Ju, dem Filmmusikkomponisten von "Meine letzte Freundin" zur Musik für den Kurzfilm.
Produzent: Leo Katz, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Leo Katz, 67454 Haßloch
03:00 Uhr Mittwochstreff (- der Wald im Zeichen des Klimawandels, Jens Bramenkamp zur aktuellen Situation)
Mittwochstreff
- der Wald im Zeichen des Klimawandels, Jens Bramenkamp zur aktuellen Situation
Freitag, 18. Juli 03:00 Uhr (60 Min.)
Die Zeichen des Klimawandels sind in Deutschland angekommen. Der Förster und Waldpädagoge Jens
Bramenkamp stellt die aktuelle Situation in der Pfalz dar.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
04:01 Uhr Eine kleine Lesereise (Christiane Aug liest aus: Segen für den Augenblick)
Eine kleine Lesereise
Christiane Aug liest aus: Segen für den Augenblick
Freitag, 18. Juli 04:01 Uhr (13 Min.)
Heute liest Christiane Aug noch einmal aus:
Segen für den Augenblick
Andachten für jeden Tag des Jahres
von Max Lucado
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
04:15 Uhr Auf der Au - Teil 3 (Aufführung der Theatergruppe "Die Mundarthlethen")
Auf der Au - Teil 3
Aufführung der Theatergruppe "Die Mundarthlethen"
Freitag, 18. Juli 04:15 Uhr (31 Min.)
Eine Theateraufzeichnung aus der Halle der SG Mußbach.
Produzent: Michael Uhl, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Michael Uhl, 67435 Neustadt/Weinstr.
04:47 Uhr 1.Hinschauen! Forum Landesgartenschau 2027 (Gartenschauen als Motor für eine nachhaltige Stadtentwicklung)
1.Hinschauen! Forum Landesgartenschau 2027
Gartenschauen als Motor für eine nachhaltige Stadtentwicklung
Freitag, 18. Juli 04:47 Uhr (59 Min.)
Einblicke, Hintergründe und Wissenswertes rund um die Planungen zur Landesgartenschau verspricht die neue Vortragsreihe der LGS. Referenten: Hanspeter Faas, ehemaliger Geschäftsführer der Bundesgartenschauen München (2005), Koblenz (2011) und Heilbronn (2019) und Tobias Dreher, Geschäftsführer der Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße gGmbH
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
05:47 Uhr Lesezeit - 1. Kapitel: Die Weiße Hand (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 1. Kapitel: Die Weiße Hand
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Freitag, 18. Juli 05:47 Uhr (6 Min.)
Erstes kapitel der Kurzgeschichte von Theodor Sturm.
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
05:54 Uhr Bei uns im Land (Virtuelle Führung im Garten Eden, der Weinlehrpfad)
Bei uns im Land
Virtuelle Führung im Garten Eden, der Weinlehrpfad
Freitag, 18. Juli 05:54 Uhr (3 Min.)
Peter Mohr präsentiert Ihnen seinen Glücksort, den Weinlehrpfad.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
05:58 Uhr Die Südpfalz von Oben St-Anna-Kapelle Burrweiler
Die Südpfalz von Oben St-Anna-Kapelle Burrweiler
Freitag, 18. Juli 05:58 Uhr (1 Min.)
Impressionen aus der Luft von der St-Anna Kapelle in Burrweiler
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
06:00 Uhr Die Hexe und Ihre Gespielen (Ein Spektakel mit Tanz)
Die Hexe und Ihre Gespielen
Ein Spektakel mit Tanz
Freitag, 18. Juli 06:00 Uhr (112 Min.)
Ein Spektakel mit Tanz
Produzent: Barbara Krippendorf, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Barbara Krippendorf, 67433 Neustadt/Weinstr.

[mono]
07:53 Uhr Nightlife (Teil 1)
Nightlife
Teil 1
Freitag, 18. Juli 07:53 Uhr (0 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film das tierische Nachtleben, in seinem Garten.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
07:54 Uhr Nightlife (Teil 2)
Nightlife
Teil 2
Freitag, 18. Juli 07:54 Uhr (1 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film das tierische Nachtleben, in seinem Garten.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
07:56 Uhr Nightlife (Teil 3)
Nightlife
Teil 3
Freitag, 18. Juli 07:56 Uhr (1 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film das tierische Nachtleben, in seinem Garten.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
07:58 Uhr Superzeitlupe Pinselohrschwein
Superzeitlupe Pinselohrschwein
Freitag, 18. Juli 07:58 Uhr (1 Min.)
300 Bilder je Sekunde, da sieht man mehr

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
08:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 18. Juli 08:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Küchengeflüster #123 (mit Peter Saling)
Küchengeflüster #123
mit Peter Saling
Freitag, 18. Juli 10:00 Uhr (54 Min.)
Kochsendung, April 2025.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Peter Saling, Vorsitzender des Pfälzer Wald Verein, Ortsgruppe Hambach zu Gast. Peter Saling bringt sein Rezept für Sate-Spieße mit Erdnuss-Sauce und Rinderpfanne mit Avocado und Reis mit.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
10:55 Uhr Eine Reise nach London
Eine Reise nach London
Freitag, 18. Juli 10:55 Uhr (26 Min.)
Eindrücke aus der Hauptstadt Großbritanniens
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau
11:22 Uhr Der Landwehrgraben
Der Landwehrgraben
Freitag, 18. Juli 11:22 Uhr (15 Min.)
Zwischen Pfalzmühle und Obermühle beginnt der Landwehrgraben. Er versorgte einst die Haßlocher Dorfbäche.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
11:38 Uhr Bis kurz vor Dubai (Ein Film von Schülern)
Bis kurz vor Dubai
Ein Film von Schülern
Freitag, 18. Juli 11:38 Uhr (2 Min.)
Ein Zeichentrickfilm von Schülern der Klasse 7c des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums in Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Thomas Fischer, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: Thomas Fischer, 67433 Neustadt/Weinstraße
11:41 Uhr Mir machen was! (Sketch der Bürgerstiftung Haßloch)
Mir machen was!
Sketch der Bürgerstiftung Haßloch
Freitag, 18. Juli 11:41 Uhr (17 Min.)
Ein kurzes Bühnenstück über 10 Jahre Bürgerstiftung
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
11:59 Uhr Niedrigwasser und der Habicht
Niedrigwasser und der Habicht
Freitag, 18. Juli 11:59 Uhr (7 Min.)
Ein interessanter Spaziergänger bei Niedrigwasser

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
12:07 Uhr Reisejournal TV - Unterwegs in Berlin
Reisejournal TV - Unterwegs in Berlin
Freitag, 18. Juli 12:07 Uhr (16 Min.)
In einer neuen Ausgabe von Reisejournal TV geht es diesmal um die Berliner Mauer. Außerdem werden Impressionen aus Berlin gezeigt.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
12:24 Uhr Chile und Argentinien
Chile und Argentinien
Freitag, 18. Juli 12:24 Uhr (49 Min.)
Magelanstraße, Feuerland, Patagonien, Fitzroy-Gebirge, Morenogletscher, Santiago de Chile, Valparaiso u. Mendozza
Produzent: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
13:14 Uhr Türkei (Kapadokien und Istanbul)
Türkei
Kapadokien und Istanbul
Freitag, 18. Juli 13:14 Uhr (44 Min.)
Impressionen aus dem Land zwischen Orient und Okzident
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau
13:59 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Freitag, 18. Juli 13:59 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:00 Uhr Tschernobyl mahnt Haßloch
Tschernobyl mahnt Haßloch
Freitag, 18. Juli 14:00 Uhr (19 Min.)
Erholung von Kindern aus Belarus mit Tschernobyl mahnt Haßloch und Gasteltern.
Produzent: Walter Schiel, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Walter Schiel, 67454 Haßloch
14:20 Uhr Technologien für die Zukunft
Technologien für die Zukunft
Freitag, 18. Juli 14:20 Uhr (23 Min.)
Technologien für die Zukunft
Produzent: Dieter Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Dieter Knauf, 76829 Landau
14:44 Uhr "Die Anonyme Giddarischde" (im Kuckucksbähnel nach Elmstein)
"Die Anonyme Giddarischde"
im Kuckucksbähnel nach Elmstein
Freitag, 18. Juli 14:44 Uhr (10 Min.)
Eine Konzertaufzeichnung von "Die Anonyme Giddarischde" im Kuckucksbähnel nach Elmstein
Produzent: Jan Schröder, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Jan Schröder, 67473 Lindenberg
14:55 Uhr Mit der Sonne zum Strom
Mit der Sonne zum Strom
Freitag, 18. Juli 14:55 Uhr (16 Min.)
Die Nutzung der Sonne ist für uns alle möglich. Ihre Speicherung kann als Batterie und als Wärme erfolgen. Stromkosten werden stark reduziert. Das E-Auto ist aufladbar mit eigenem Sonnenstrom. Ein Gespräch mit Dipl. Ing. Wolfgang Müller.
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
15:12 Uhr Gerbach in der Nordpfalz
Gerbach in der Nordpfalz
Freitag, 18. Juli 15:12 Uhr (23 Min.)
Ein Dorf stellt sich vor
Produzent: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
15:36 Uhr Vorstellung der ? SafeNow? App
Vorstellung der ? SafeNow? App
Freitag, 18. Juli 15:36 Uhr (3 Min.)
Mit der ?SafeNow? App besteht die Möglichkeit im Notfall Freunde, Familie sowie professionelle Helfer auf
Knopfdruck zu alarmieren. Nico Kutzner und Christopher Stubner stellen die Einstellungen der ?SafeNow?
App genauer vor damit Ihr immer Sicher Unterwegs sein könnt
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
15:40 Uhr Kaffeeklatsch Anno 1930
Kaffeeklatsch Anno 1930
Freitag, 18. Juli 15:40 Uhr (19 Min.)
Sketch - Aufführung im Rahmen eines Zeitzeugentreffens in der alten Brauerei Löwer
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
16:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 18. Juli 16:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr 6. Pro Win Race Day 2017 (Rallye)
6. Pro Win Race Day 2017
Rallye
Freitag, 18. Juli 18:00 Uhr (13 Min.)
6. Pro Win Race Day 2017
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
18:14 Uhr Lesezeit - 2. Kapitel: Der Zipfel (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 2. Kapitel: Der Zipfel
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Freitag, 18. Juli 18:14 Uhr (9 Min.)
Zweites Kapitel der Kurzgeschichte von Theodor Storm
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
18:24 Uhr Der Graureiher bei der Jagd (Eine weit verbreitete Reiher-Art)
Der Graureiher bei der Jagd
Eine weit verbreitete Reiher-Art
Freitag, 18. Juli 18:24 Uhr (2 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen von einem Graureiher bei der Jagd.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
18:27 Uhr Förle ääns (Biking im Pfälzer Wald)
Förle ääns
Biking im Pfälzer Wald
Freitag, 18. Juli 18:27 Uhr (2 Min.)
Die Pfalzbiker haben zusammen Forstamt, Pfälzer Wald Verein und vielen Institutionen nun den ersten genehmigten Downhill im Pfälzer Wald errichtet. Das ist ein Pilotprojet mit 2 Jahren Laufzeit, in dem getestet werden soll, wie sich Biker und Wanderer im Wald begegnen und die Strecke genutzt wird.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
18:30 Uhr Reise in den Norden Europas (Nordlandreise in 2 Teilen - Teil 1-)
Reise in den Norden Europas
Nordlandreise in 2 Teilen - Teil 1-
Freitag, 18. Juli 18:30 Uhr (43 Min.)
Eine musikalisch untermalte Diaschau
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
19:14 Uhr The True Man Show - 3. Akt - (oder Frauen sind die besseren Männer)
The True Man Show - 3. Akt -
oder Frauen sind die besseren Männer
Freitag, 18. Juli 19:14 Uhr (57 Min.)
Die Munda(r)thleten präsentieren ihre neueste Eigenproduktion in der Sporthalle der SG Mussbach.
Produzent: Michael Uhl, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Michael Uhl, 67435 Neustadt/Weinstr.
20:12 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 4/4)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 4/4
Freitag, 18. Juli 20:12 Uhr (1 Min.)
Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:14 Uhr Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 12 (- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -)
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 12
- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -
Freitag, 18. Juli 20:14 Uhr (22 Min.)
Folge 12: Überlegenheit - Unterlegenheit

Von den Dingen, die uns im Leben zusetzen, ist das Gefühl der Unterlegenheit allgegenwärtig. Meist wird es nicht bewusst erlebt, dennoch spüren wir über unser Gefühl, dass etwas nicht stimmt und wir uns als nicht gut genug erfahren. Anhand der unterschiedlichen Arten von Minderwertigkeit wird auf deren Ursachen eingegangen. Es werden jedoch ebenso Wege zur Veränderung aufgezeigt.

Die Sendereihe richtet sich an alle Menschen, die sich selbst, ihr Verhalten und ihre Lebenssituation verstehen wollen. Es wird aufgezeigt, warum ihr Leben und das Leben anderer Menschen so läuft wie es gerade läuft.

Basis der Sendereihe sind die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler und das von ihm beschriebene holistische Menschenbild.



Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
20:37 Uhr Schlager Klaus präsentiert: (1) (Heute: Jessika Zutavern)
Schlager Klaus präsentiert: (1)
Heute: Jessika Zutavern
Freitag, 18. Juli 20:37 Uhr (18 Min.)
In dieser neuen Sendereihe stellt Klaus Schwarz, alias «Schlager Klaus« Sängerinnen, Sänger und Musikgruppen aus der Region vor.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
20:56 Uhr Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 14 (- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -)
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 14
- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -
Freitag, 18. Juli 20:56 Uhr (24 Min.)
Folge 14: Angst

Angst gehört zu den stärksten Gefühlen, die ein Mensch erfahren kann. In diesem Beitrag wird die real begründete und die real unbegründete Angst und das, was sie in uns hervorruft, herausgestellt. Es wird der Teufelskreis der Angst mit seinen Folgen und unseren Angstbewältigungsstilen behandelt. Es wir aber auch auf den möglichen Umgang mit der Angst eingegangen und gezeigt, dass eine Bewältigung möglich ist.

Die Sendereihe richtet sich an alle Menschen, die sich selbst, ihr Verhalten und ihre Lebenssituation verstehen wollen. Es wird aufgezeigt, warum ihr Leben und das Leben anderer Menschen so läuft wie es gerade läuft.

Basis der Sendereihe sind die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler und das von ihm beschriebene holistische Menschenbild.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
21:21 Uhr Fermate Kalssik Festival (Francis Poulenc:Für Sopran und Klavier)
Fermate Kalssik Festival
Francis Poulenc:Für Sopran und Klavier
Freitag, 18. Juli 21:21 Uhr (8 Min.)
Fermate Klassik Festival der Südlichen Weinstraße 2023
Francis Poulenc:Für Sopran und Klavier
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
21:30 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 145)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 145
Freitag, 18. Juli 21:30 Uhr (24 Min.)
-Automaten mit Überraschungen
-Besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
-Weinbergsmauern im Wald werden wieder aufgebaut
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
21:55 Uhr Gestört im Urwald
Gestört im Urwald
Freitag, 18. Juli 21:55 Uhr (4 Min.)
Fortsetzung von Gestört im Dachboden
Produzent: Leonard Haas, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Leonard Haas, 67454 Haßloch
22:00 Uhr New Housing Messe 2025 Teil 1 (in Karlsruhe)
New Housing Messe 2025 Teil 1
in Karlsruhe
Freitag, 18. Juli 22:00 Uhr (23 Min.)
Auf der Neuw Housing Messe 2025 in Karlsruhe konnten wir verschiedene Tinyhouses und modulare Bauten besichtigen
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
22:24 Uhr Die Gilfenklamm (Eine ganz besondere Schlucht)
Die Gilfenklamm
Eine ganz besondere Schlucht
Freitag, 18. Juli 22:24 Uhr (4 Min.)
Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer eigentlich gerne mit in seine Heimat-die Pfalz, doch hier zeigt er uns schöne Aufnahmen, des Gilfenklamms, im Wipptal.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
22:29 Uhr Niederlande Teil 2 (Zeeland)
Niederlande Teil 2
Zeeland
Freitag, 18. Juli 22:29 Uhr (44 Min.)
Walcheren & Seeländisches Flandern
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
23:14 Uhr Andalusien (Kreuz und Quer durch Andalusien)
Andalusien
Kreuz und Quer durch Andalusien
Freitag, 18. Juli 23:14 Uhr (41 Min.)
Rundreise zu den historischen Stätten Andalusiens, wie Sevilla, Cordoba, Granada, Ronda, Gibraltar.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
23:56 Uhr Leben am See (Rund ums Fischmal in Leimersheim Teil 1)
Leben am See
Rund ums Fischmal in Leimersheim Teil 1
Freitag, 18. Juli 23:56 Uhr (3 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen rund ums Fischmal in Leimersheim.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
00:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 19. Juli 00:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Küchengeflüster #123 (mit Peter Saling)
Küchengeflüster #123
mit Peter Saling
Samstag, 19. Juli 02:00 Uhr (54 Min.)
Kochsendung, April 2025.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Peter Saling, Vorsitzender des Pfälzer Wald Verein, Ortsgruppe Hambach zu Gast. Peter Saling bringt sein Rezept für Sate-Spieße mit Erdnuss-Sauce und Rinderpfanne mit Avocado und Reis mit.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
02:55 Uhr Ein Tiny House fürs Ahrtal (Überwinterungshilfe im Ahrtal)
Ein Tiny House fürs Ahrtal
Überwinterungshilfe im Ahrtal
Samstag, 19. Juli 02:55 Uhr (4 Min.)
Eine Familie aus Dernau/Ahrtal überwintert bis zur Renovierung ihres durch Flut zerstörten Hauses in einem Tiny House.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
03:00 Uhr Gottesdienst am 15. Sonntag im Jahreskreis 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am 15. Sonntag im Jahreskreis 2024
aus der Marienkirche in Landau
Samstag, 19. Juli 03:00 Uhr (62 Min.)
aus der Marienkirche in Landau
Produzent: Benedikt Ockel, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benedikt Ockel, 76829 Landau
04:03 Uhr RLP Tag 2025 Infostand Demokratiebeauftragter (RLP Tag Neustadt 2025)
RLP Tag 2025 Infostand Demokratiebeauftragter
RLP Tag Neustadt 2025
Samstag, 19. Juli 04:03 Uhr (1 Min.)
Infostand der Demokratiebeauftragte Stelle in Neustadt zum RLP Tag 2025
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
04:05 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 19. Juli 04:05 Uhr (114 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
06:00 Uhr 12. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße (Aufzeichnung aus dem Ratssaal)
12. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße
Aufzeichnung aus dem Ratssaal
Samstag, 19. Juli 06:00 Uhr (128 Min.)
12. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße Übertragung des Öffentlichen Teils
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
08:09 Uhr Menschen aus der Region (Heute mit Uwe Wünstel vom Reptilium Landau)
Menschen aus der Region
Heute mit Uwe Wünstel vom Reptilium Landau
Samstag, 19. Juli 08:09 Uhr (20 Min.)
Uwe Wünstel hat Pfeilgiftfrösche, Echsen und Schlangen in das Studio Landau mitgebracht.
Produzent: Jürgen Göllert, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Jürgen Göllert, 76829 Landau
08:30 Uhr Lesezeit Nr. 59 (Liebesetüden in L.)
Lesezeit Nr. 59
Liebesetüden in L.
Samstag, 19. Juli 08:30 Uhr (1 Min.)
Der Autor Hans-Walter Voigt liest sein unveröffentlichtes Gedicht Liebesetüden in L.
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
08:32 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 127)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 127
Samstag, 19. Juli 08:32 Uhr (27 Min.)
-Schiffe werden ins Wasser gelassen
-Keramik-Tradition trifft Farbe
-Begeisternde Bienen
Tour Tipp : Mehlinger Heide
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1,4-6- Auserwählte Kinder)
Durch die Bibel
Epheser 1,4-6- Auserwählte Kinder
Samstag, 19. Juli 09:00 Uhr (50 Min.)
Die Sendung -Durch die Bibel- ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
09:51 Uhr "INSOMNIA" (Die Artistik-Show 2016 der Circus AG der Freien Waldorfschule, Frankenthal)
"INSOMNIA"
Die Artistik-Show 2016 der Circus AG der Freien Waldorfschule, Frankenthal
Samstag, 19. Juli 09:51 Uhr (134 Min.)
Die Artistik-Show 2016 der Circus AG der Freien Waldorfschule, Frankenthal
Produzent: Dominik Gräber - Armbrüster, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Dominik Gräber - Armbrüster, 67227 Frankenthal
12:06 Uhr Fishermans Friends: Radar Love (Radar Love)
Fishermans Friends: Radar Love
Radar Love
Samstag, 19. Juli 12:06 Uhr (8 Min.)
Musikvideo Fishermans Friends
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
12:15 Uhr An der Waterkant (Im Norden Deutschlands)
An der Waterkant
Im Norden Deutschlands
Samstag, 19. Juli 12:15 Uhr (41 Min.)
Reiseimpressionen
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau
12:57 Uhr "Eine kleine Lesereise" (mit Texten von Rainer Haak und Axel Kühner)
"Eine kleine Lesereise"
mit Texten von Rainer Haak und Axel Kühner
Samstag, 19. Juli 12:57 Uhr (22 Min.)
Christiane Aug liest heute aus," 99 gute Gründe gelassen zu Leben" von Rainer Haak und aus, "Von Herzen Dank - 55 kleine Geschichten für einen lieben Menschen", von Axel Kühner.
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
13:20 Uhr Fabehaftes Weinland Pfalz
Fabehaftes Weinland Pfalz
Samstag, 19. Juli 13:20 Uhr (13 Min.)
Christian Fernandez Gamio filmt hauptsächlich
profesionelle Dronenaufnahmen.
In diesem Beitrag wird das Weinland Pfalz gezeigt
Produzent: Christian Fernández Gamio, 76855 Annweiler
Sendeverantwortlich: Christian Fernández Gamio, 76855 Annweiler
13:34 Uhr Strom der Zeit
Strom der Zeit
Samstag, 19. Juli 13:34 Uhr (4 Min.)
Kurzfilm über den Wert der zeit , dargestellt als Fluss.
Produzent: David Engel, 76865 Rohrbach
Sendeverantwortlich: David Engel, 76865 Rohrbach
13:39 Uhr Schellackplatte
Schellackplatte
Samstag, 19. Juli 13:39 Uhr (5 Min.)
Mit einem etwa 100 Jahren alten Grammophon wird eine Schellackplatte aus den 50iger Jahren abgespielt
und kurz auf die Geschichte der Schellackplatte eingegangen. Bei der Platte handelt es sich um auf eine
Aufnahme mit C. Valente und S. Francesco mit dem Titel: Steig in das Traumboot der Liebe.

Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
13:45 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 1)
ACOUSTIC VIBRATION
live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 1
Samstag, 19. Juli 13:45 Uhr (68 Min.)
Lions Club Charity Veranstaltung mit ACOUSTIC VIBRATION im Bariquefasskeller des Weingutes
Holz-Weisbrodt in Weisenheim am Berg

Produzent: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
Sendeverantwortlich: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
14:54 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 2)
ACOUSTIC VIBRATION
live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 2
Samstag, 19. Juli 14:54 Uhr (71 Min.)
Lions Club Charity Veranstaltung mit ACOUSTIC VIBRATION im Bariquefasskeller des Weingutes
Holz-Weisbrodt in Weisenheim am Berg
Produzent: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
Sendeverantwortlich: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
16:06 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 19. Juli 16:06 Uhr (113 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Handball 3. Liga (TSG Haßloch - TV Kirchzell (Spieltag 17))
Handball 3. Liga
TSG Haßloch - TV Kirchzell (Spieltag 17)
Samstag, 19. Juli 18:00 Uhr (141 Min.)
Heimspiel der TSG Haßloch gegen den TV Kirchzell vom 18.01.2025 in der 3. deutschen Handball Bundesliga. Live auch zu sehen auf Sportdeutschland.tv
Produzent: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
20:22 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Sandra Bronder)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Sandra Bronder
Samstag, 19. Juli 20:22 Uhr (21 Min.)
Sandra Bronder steht für Lieder, Chansons und Pfälzer Mundart. Ihre Lieder sind eine ausgewogene Mischung aus anspruchsvollen, nachdenklichen Texten, heiteren Geschichten aus dem ...Alltag und kabarettistischen Einlagen. Stilistisch orientiert sich die Musik an den Texten. Dabei ist alles vertreten: von Balladen, Chansons, Blues, Folk und Rock. In der aktuellen Ausgabe von Kubic gewährt sie uns einen Einblick in ihr musikalisches Schaffen.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
20:44 Uhr KUBIC - Making Of (Sandra Bronder)
KUBIC - Making Of
Sandra Bronder
Samstag, 19. Juli 20:44 Uhr (1 Min.)
Sandra Bronder steht für Lieder, Chansons und Pfälzer Mundart. Ihre Lieder sind eine ausgewogene Mischung aus anspruchsvollen, nachdenklichen Texten, heiteren Geschichten aus dem ...Alltag und kabarettistischen Einlagen. Stilistisch orientiert sich die Musik an den Texten. Dabei ist alles vertreten: von Balladen, Chansons, Blues, Folk und Rock. In der aktuellen Ausgabe von Kubic gewährt sie uns einen Einblick in ihr musikalisches Schaffen.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
20:46 Uhr RLP Tag 2025 die Musikbox (RLP Tag in Neustadt 2025)
RLP Tag 2025 die Musikbox
RLP Tag in Neustadt 2025
Samstag, 19. Juli 20:46 Uhr (3 Min.)
Eine Musikbox mit lebender Besetzung beim RLP Tag 2025 in Neustadt
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
20:50 Uhr Indika (Sunshine Reggae Festival 2014)
Indika
Sunshine Reggae Festival 2014
Samstag, 19. Juli 20:50 Uhr (75 Min.)
Am Freitag Nachmittag spielte die Band "Indika" auf dem 2-tägigen Sunshine Reggae Festival 2014 im französischen Lauterbourg. Jährlich trifft treffen sich dort Anfang Mai Reggae-Fans aus Frankreich und Deutschland um gemeinsam zu feiern.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
22:06 Uhr Tony Nepthali (Sunshine Reggae Festial 2018)
Tony Nepthali
Sunshine Reggae Festial 2018
Samstag, 19. Juli 22:06 Uhr (98 Min.)
Am letzten Wochenende im Mai fand bereits zum achten mal das Sunshine Reggae Festival im französischen Lauterbourg auf. An drei Tagen wurden die Besucher mit toller Reggae-Musik vor einer fantastischen Kulisse am See unterhalten. Beim Sunshine Reggae Festival treffen sich Fans aus Deuschland und Frankreich zum gemeinsamen Feiern.
Produzent: Nadine Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Nadine Lindenschmitt, 67454 Haßloch
23:45 Uhr Delroy Williams (Sunshine Reggae Festival 2018)
Delroy Williams
Sunshine Reggae Festival 2018
Samstag, 19. Juli 23:45 Uhr (15 Min.)
Am letzten Wochenende im Mai fand bereits zum achten Mal das Sunshine Reggae Festival im franzöischen Lauterbourg statt. An drei Tagen wurden die Besucher mit toller Reggae Musik vor einer fantastischen Kulisse am See unterhalten. Beim Sunshine Reggae Festival treffen sich Fans aus Deutschland und Frankreich zum gemeinsamen feiern.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
00:01 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 20. Juli 00:01 Uhr (118 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Handball 3. Liga (TSG Haßloch - TV Kirchzell (Spieltag 17))
Handball 3. Liga
TSG Haßloch - TV Kirchzell (Spieltag 17)
Sonntag, 20. Juli 02:00 Uhr (141 Min.)
Heimspiel der TSG Haßloch gegen den TV Kirchzell vom 18.01.2025 in der 3. deutschen Handball Bundesliga. Live auch zu sehen auf Sportdeutschland.tv
Produzent: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
04:22 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Sandra Bronder)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Sandra Bronder
Sonntag, 20. Juli 04:22 Uhr (21 Min.)
Sandra Bronder steht für Lieder, Chansons und Pfälzer Mundart. Ihre Lieder sind eine ausgewogene Mischung aus anspruchsvollen, nachdenklichen Texten, heiteren Geschichten aus dem ...Alltag und kabarettistischen Einlagen. Stilistisch orientiert sich die Musik an den Texten. Dabei ist alles vertreten: von Balladen, Chansons, Blues, Folk und Rock. In der aktuellen Ausgabe von Kubic gewährt sie uns einen Einblick in ihr musikalisches Schaffen.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
04:44 Uhr KUBIC - Making Of (Sandra Bronder)
KUBIC - Making Of
Sandra Bronder
Sonntag, 20. Juli 04:44 Uhr (1 Min.)
Sandra Bronder steht für Lieder, Chansons und Pfälzer Mundart. Ihre Lieder sind eine ausgewogene Mischung aus anspruchsvollen, nachdenklichen Texten, heiteren Geschichten aus dem ...Alltag und kabarettistischen Einlagen. Stilistisch orientiert sich die Musik an den Texten. Dabei ist alles vertreten: von Balladen, Chansons, Blues, Folk und Rock. In der aktuellen Ausgabe von Kubic gewährt sie uns einen Einblick in ihr musikalisches Schaffen.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
04:46 Uhr RLP Tag 2025 die Musikbox (RLP Tag in Neustadt 2025)
RLP Tag 2025 die Musikbox
RLP Tag in Neustadt 2025
Sonntag, 20. Juli 04:46 Uhr (3 Min.)
Eine Musikbox mit lebender Besetzung beim RLP Tag 2025 in Neustadt
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
04:50 Uhr Indika (Sunshine Reggae Festival 2014)
Indika
Sunshine Reggae Festival 2014
Sonntag, 20. Juli 04:50 Uhr (75 Min.)
Am Freitag Nachmittag spielte die Band "Indika" auf dem 2-tägigen Sunshine Reggae Festival 2014 im französischen Lauterbourg. Jährlich trifft treffen sich dort Anfang Mai Reggae-Fans aus Frankreich und Deutschland um gemeinsam zu feiern.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
06:06 Uhr Tony Nepthali (Sunshine Reggae Festial 2018)
Tony Nepthali
Sunshine Reggae Festial 2018
Sonntag, 20. Juli 06:06 Uhr (98 Min.)
Am letzten Wochenende im Mai fand bereits zum achten mal das Sunshine Reggae Festival im französischen Lauterbourg auf. An drei Tagen wurden die Besucher mit toller Reggae-Musik vor einer fantastischen Kulisse am See unterhalten. Beim Sunshine Reggae Festival treffen sich Fans aus Deuschland und Frankreich zum gemeinsamen Feiern.
Produzent: Nadine Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Nadine Lindenschmitt, 67454 Haßloch
07:45 Uhr Delroy Williams (Sunshine Reggae Festival 2018)
Delroy Williams
Sunshine Reggae Festival 2018
Sonntag, 20. Juli 07:45 Uhr (15 Min.)
Am letzten Wochenende im Mai fand bereits zum achten Mal das Sunshine Reggae Festival im franzöischen Lauterbourg statt. An drei Tagen wurden die Besucher mit toller Reggae Musik vor einer fantastischen Kulisse am See unterhalten. Beim Sunshine Reggae Festival treffen sich Fans aus Deutschland und Frankreich zum gemeinsamen feiern.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
08:01 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 20. Juli 08:01 Uhr (118 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Küchengeflüster #40 (Sven Sütterlin, Gasthaus Sesel - Alte Rebschule Rhodt)
Küchengeflüster #40
Sven Sütterlin, Gasthaus Sesel - Alte Rebschule Rhodt
Sonntag, 20. Juli 10:00 Uhr (55 Min.)
Kochsendung, 2016.
Moderator Markus Merkler begrüßt Gastroprofis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Sven Sütterlin, Küchenchef im Gasthaus Sesel - Alte Rebschule in Rhodt zu Besuch.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
10:56 Uhr Kohlmeisen (Eine Tragödie)
Kohlmeisen
Eine Tragödie
Sonntag, 20. Juli 10:56 Uhr (3 Min.)
Singvögel sterben aus. Nicht zuletzt wegen der mangelnden Insektennahrung. Doch in diesem Jahr kommt ein Bakterium hinzu, dass bei Blau- und Kohlmeisen die Bestände ausrottet. Nichts für schwache Nerven - weil Realität!
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:00 Uhr Gottesdienst am 16. Sonntag im Jahreskreis 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am 16. Sonntag im Jahreskreis 2024
aus der Marienkirche in Landau
Sonntag, 20. Juli 11:00 Uhr (59 Min.)
Gottesdienst am 16. Sonntag im Jahreskreis vom 21.07.2024 in der Marienkirche Landau.
Produzent: Benedikt Ockel, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benedikt Ockel, 76829 Landau
12:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 20. Juli 12:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
14:00 Uhr Harburg TV - Sommer-Special 2025
Harburg TV - Sommer-Special 2025
Sonntag, 20. Juli 14:00 Uhr (12 Min.)
In einem Sommer-Special von Harburg TV 2025 berichtet Nico Kutzner über die HSV-Aufstiegsfeier,
Brakula Open Stage vom Rauhen Haus sowie aus Oldenburg von der Veranstaltung 75 Jahre Studio
Oldenburg.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
14:13 Uhr Archäologische Highlights rund ums Mittelmmer (Teil 5 Kleinere griechische Polis-Türkei)
Archäologische Highlights rund ums Mittelmmer
Teil 5 Kleinere griechische Polis-Türkei
Sonntag, 20. Juli 14:13 Uhr (41 Min.)
Vorstellung und Begehung der antiken Stätten Termessos, Sagalassos, Priene, Didyma und Seleukia an der westlichen türkischen Küste.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
14:55 Uhr Voneinander lernen, miteinander handeln (Integration auf dem Lande)
Voneinander lernen, miteinander handeln
Integration auf dem Lande
Sonntag, 20. Juli 14:55 Uhr (90 Min.)
Der Film zeigt am Beispiel von fünf jungen Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen wie Integration gelingt.
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
16:26 Uhr Bei uns im Land (Virtuelle Führung im Garten Eden, die Brunnenanlagen)
Bei uns im Land
Virtuelle Führung im Garten Eden, die Brunnenanlagen
Sonntag, 20. Juli 16:26 Uhr (3 Min.)
Elke Bechtold zeigt ihren Glücksort und erklärt Liebenswertes über die Brunnenanlagen.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
16:30 Uhr Lesezeit Nr. 36 (Weltenwandel)
Lesezeit Nr. 36
Weltenwandel
Sonntag, 20. Juli 16:30 Uhr (5 Min.)
Dr. Ludwig Burgdörfer liest aus seinem Buch Bohnewachs und Streuselkuchen die Kurzgeschichte Weltenwandel
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
16:36 Uhr Der Mareiter Bach (Wo der Wildbach rauscht)
Der Mareiter Bach
Wo der Wildbach rauscht
Sonntag, 20. Juli 16:36 Uhr (6 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film wunderschöne Aufnahmen, des Mareiter Bachs.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
16:43 Uhr Schwein gehabt!
Schwein gehabt!
Sonntag, 20. Juli 16:43 Uhr (16 Min.)
" Schwein gehabt!?" hieß es im Landauer Zoo. Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens initiierte die
Zooschule einen Theaterworkshop mit Kindern zwischen acht und zwölf Jahren zum Thema
"Zootier des Jahres" und brachte "Schwein gehabt!?" auf die Bühne.
In dem Stück wird spielerisch und mit viel Kreativität ein ernster Hintergrund vermittelt. Jedes Jahr
rückt die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP) eine besonders
bedrohte Tierart ins Blickfeld, um für Artenschutz zu sensibilisieren und Spenden für Projekte zum
Erhalt der jeweiligen Art zu sammeln. 2022 das Pustelschwein. Die Schweineart aus Südostasien
ist durch Lebensraumverlust, Bejagung und Vermischung mit Hausschweinen und akut auch noch
durch die Afrikanischen Schweinepest bedroht.
Am 31. Juli 2022 wurde das Stück auf der großen Zoowiese "uraufgeführt" und begeisterte Eltern
und Familien der Schauspieler*innen, Zoogäste und das Team von Zoo und Zooschule.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1,7-12 - Befreit)
Durch die Bibel
Epheser 1,7-12 - Befreit
Sonntag, 20. Juli 17:00 Uhr (47 Min.)
Die Sendung -Durch die Bibel- ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:48 Uhr Gospel & Hula (mit Ho ohmana O Pu uwai aus Hawaii)
Gospel & Hula
mit Ho ohmana O Pu uwai aus Hawaii
Sonntag, 20. Juli 17:48 Uhr (111 Min.)
Ein Konzert des Gospelchors Vocal Spirit aus Gommersheim. Chorleitung: Stephanie Niklas u.a. Piano Bernd Camin. Das Konzert wurde 2016 in der Kath. Kirche in Niederkirchen aufgezeichnet.
Produzent: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
Sendeverantwortlich: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
19:40 Uhr Die Südpfalz von oben (Burgruine Neuscharfeneck)
Die Südpfalz von oben
Burgruine Neuscharfeneck
Sonntag, 20. Juli 19:40 Uhr (1 Min.)
Ein Flug mit dem Multicopter über die Burgruine Neuscharfeneck
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
19:42 Uhr "KNAPP EIN JAHR" - Country and more (beim Dixiefest in Markdorf 2010)
"KNAPP EIN JAHR" - Country and more
beim Dixiefest in Markdorf 2010
Sonntag, 20. Juli 19:42 Uhr (32 Min.)
Im Jahre 1974 trafen sich mehrere Musikbegeisterte bei einer Veranstaltung im süddeutschen Ravensburg. Man wollte zwanglos Musik machen ohne konkrete Zielvorstellungen.

Und dann war da noch das Problem mit dem richtigen Bandnamen. Klar war damals nur, dass die Band aufgrund äußerer Gegebenheiten (Studium, Beruf usw) nicht länger als ein Jahr zusammenbleiben könnte.

Der Bandname "KNAPP EIN JAHR" war geboren. Dabei konnte keiner ahnen wie einprägsam dieser Bandname in der Musikszene einmal werden würde.
Quelle: Homepage "KNAPP EIN JAHR"
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
20:15 Uhr Genussmanufaktur Zimmermann (vom Schausteller zur Genussmanufaktur)
Genussmanufaktur Zimmermann
vom Schausteller zur Genussmanufaktur
Sonntag, 20. Juli 20:15 Uhr (13 Min.)
Im Gespräch mit Ralf Zimmermann
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
20:29 Uhr Die letzte Fahrt der Salemexpress
Die letzte Fahrt der Salemexpress
Sonntag, 20. Juli 20:29 Uhr (5 Min.)
Ein Beitrag über eine Schiffstragödie im Roten Meer
Produzent: Annette Letsch, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: Annette Letsch, 67433 Neustadt/Weinstraße
20:35 Uhr Haßlocher Grillhütte
Haßlocher Grillhütte
Sonntag, 20. Juli 20:35 Uhr (11 Min.)
Außenverkleidung der Haßlocher Grillhütte durch M50+.
Produzent: Walter Schiel, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Walter Schiel, 67454 Haßloch
20:47 Uhr Cafe Vielfalt
Cafe Vielfalt
Sonntag, 20. Juli 20:47 Uhr (2 Min.)
Eine Sendung des "Viele Nationen - Ein Sender"-Projekts. Der Beitrag berichtet über das einmal im Monat in Haßloch stattfindende "Cafe Vielfalt" für alle Interessierten und insbesondere Personen mit Migrationshintergrund. Hier wird in locker Atmosphäre über das Dorfleben und vieles weitere geredet.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
20:50 Uhr Haßlocher radeln in die Zukunft (Spannungsfeld zwischen Fahrrad und PKW)
Haßlocher radeln in die Zukunft
Spannungsfeld zwischen Fahrrad und PKW
Sonntag, 20. Juli 20:50 Uhr (4 Min.)
Fahrradfahren kommt allen Menschen zugute. In diesem Beitrag wird das Spannungsfeld zwischen Fahrrad und PKW gezeigt. Haßloch kann wieder Radfahrerdorf werden.
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
20:55 Uhr Partnerschaftstreffen in Silifke
Partnerschaftstreffen in Silifke
Sonntag, 20. Juli 20:55 Uhr (32 Min.)
Zum 10 jährigen Jubiläum
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
21:28 Uhr Flurkreuze in der Deidesheimer Gemarkung
Flurkreuze in der Deidesheimer Gemarkung
Sonntag, 20. Juli 21:28 Uhr (23 Min.)
Im Beitrag werden historische Flurkreuze vorgestellt und beschrieben
Produzent: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
21:52 Uhr Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim (Die Geschichte des Straßenbaus)
Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim
Die Geschichte des Straßenbaus
Sonntag, 20. Juli 21:52 Uhr (7 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film Aufnahmen, von dem Deutschen Straßenmuseum in Germersheim.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
22:00 Uhr 20 Jahre BUND Ortsgruppe Haßloch
20 Jahre BUND Ortsgruppe Haßloch
Sonntag, 20. Juli 22:00 Uhr (47 Min.)
Eine kurze Zusammenfassung der Aktivitäten der BUND Ortsgruppe in den letzten 20 Jahren.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
22:48 Uhr Geschichte und Geschichten (Errinerungen an den alten Tanzsaal der alten Brauerei Löwer in Haßloch)
Geschichte und Geschichten
Errinerungen an den alten Tanzsaal der alten Brauerei Löwer in Haßloch
Sonntag, 20. Juli 22:48 Uhr (25 Min.)
Teil 1 Wo einst getanzt und gefeiert wurde.
Das Ziel der Bürgerstiftung Haßloch ist es den über 100 Jahre alten Tanzsaal mit ehrenamtlicher Hilfe wieder zu neuem Leben zu erwecken.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
23:14 Uhr Hähnchen grillen einmal anders
Hähnchen grillen einmal anders
Sonntag, 20. Juli 23:14 Uhr (12 Min.)
Geselliges Zusammensein der Reisemobilfreunde Neustadt und Umgebung.
Produzent: Karl-Heinz Langhauser, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Langhauser, 67146 Deidesheim
23:27 Uhr Nardini - Kolping
Nardini - Kolping
Sonntag, 20. Juli 23:27 Uhr (20 Min.)
In einer Gesprächsrunde wird das Wirken von Nardini und Kolping dargestellt ...
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
23:48 Uhr U 17 (U Boot)
U 17
U Boot
Sonntag, 20. Juli 23:48 Uhr (10 Min.)
Das U Boot U 17 liegt in Speyer und wird auf den Transport nach Sinsheim ins Technikmuseum vorbereitet.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 20. Juli 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Küchengeflüster #123 (mit Peter Saling)
Küchengeflüster #123
mit Peter Saling
Montag, 21. Juli 02:00 Uhr (54 Min.)
Kochsendung, April 2025.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Peter Saling, Vorsitzender des Pfälzer Wald Verein, Ortsgruppe Hambach zu Gast. Peter Saling bringt sein Rezept für Sate-Spieße mit Erdnuss-Sauce und Rinderpfanne mit Avocado und Reis mit.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
02:55 Uhr Eine Reise nach London
Eine Reise nach London
Montag, 21. Juli 02:55 Uhr (26 Min.)
Eindrücke aus der Hauptstadt Großbritanniens
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau
03:22 Uhr Der Landwehrgraben
Der Landwehrgraben
Montag, 21. Juli 03:22 Uhr (15 Min.)
Zwischen Pfalzmühle und Obermühle beginnt der Landwehrgraben. Er versorgte einst die Haßlocher Dorfbäche.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
03:38 Uhr Bis kurz vor Dubai (Ein Film von Schülern)
Bis kurz vor Dubai
Ein Film von Schülern
Montag, 21. Juli 03:38 Uhr (2 Min.)
Ein Zeichentrickfilm von Schülern der Klasse 7c des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums in Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Thomas Fischer, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: Thomas Fischer, 67433 Neustadt/Weinstraße
03:41 Uhr Mir machen was! (Sketch der Bürgerstiftung Haßloch)
Mir machen was!
Sketch der Bürgerstiftung Haßloch
Montag, 21. Juli 03:41 Uhr (17 Min.)
Ein kurzes Bühnenstück über 10 Jahre Bürgerstiftung
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
03:59 Uhr Niedrigwasser und der Habicht
Niedrigwasser und der Habicht
Montag, 21. Juli 03:59 Uhr (7 Min.)
Ein interessanter Spaziergänger bei Niedrigwasser

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:07 Uhr Reisejournal TV - Unterwegs in Berlin
Reisejournal TV - Unterwegs in Berlin
Montag, 21. Juli 04:07 Uhr (16 Min.)
In einer neuen Ausgabe von Reisejournal TV geht es diesmal um die Berliner Mauer. Außerdem werden Impressionen aus Berlin gezeigt.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
04:24 Uhr Chile und Argentinien
Chile und Argentinien
Montag, 21. Juli 04:24 Uhr (49 Min.)
Magelanstraße, Feuerland, Patagonien, Fitzroy-Gebirge, Morenogletscher, Santiago de Chile, Valparaiso u. Mendozza
Produzent: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
05:14 Uhr Türkei (Kapadokien und Istanbul)
Türkei
Kapadokien und Istanbul
Montag, 21. Juli 05:14 Uhr (44 Min.)
Impressionen aus dem Land zwischen Orient und Okzident
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau
05:59 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Montag, 21. Juli 05:59 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
06:00 Uhr Tschernobyl mahnt Haßloch
Tschernobyl mahnt Haßloch
Montag, 21. Juli 06:00 Uhr (19 Min.)
Erholung von Kindern aus Belarus mit Tschernobyl mahnt Haßloch und Gasteltern.
Produzent: Walter Schiel, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Walter Schiel, 67454 Haßloch
06:20 Uhr Technologien für die Zukunft
Technologien für die Zukunft
Montag, 21. Juli 06:20 Uhr (23 Min.)
Technologien für die Zukunft
Produzent: Dieter Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Dieter Knauf, 76829 Landau
06:44 Uhr "Die Anonyme Giddarischde" (im Kuckucksbähnel nach Elmstein)
"Die Anonyme Giddarischde"
im Kuckucksbähnel nach Elmstein
Montag, 21. Juli 06:44 Uhr (10 Min.)
Eine Konzertaufzeichnung von "Die Anonyme Giddarischde" im Kuckucksbähnel nach Elmstein
Produzent: Jan Schröder, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Jan Schröder, 67473 Lindenberg
06:55 Uhr Mit der Sonne zum Strom
Mit der Sonne zum Strom
Montag, 21. Juli 06:55 Uhr (16 Min.)
Die Nutzung der Sonne ist für uns alle möglich. Ihre Speicherung kann als Batterie und als Wärme erfolgen. Stromkosten werden stark reduziert. Das E-Auto ist aufladbar mit eigenem Sonnenstrom. Ein Gespräch mit Dipl. Ing. Wolfgang Müller.
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
07:12 Uhr Gerbach in der Nordpfalz
Gerbach in der Nordpfalz
Montag, 21. Juli 07:12 Uhr (23 Min.)
Ein Dorf stellt sich vor
Produzent: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
07:36 Uhr Vorstellung der ? SafeNow? App
Vorstellung der ? SafeNow? App
Montag, 21. Juli 07:36 Uhr (3 Min.)
Mit der ?SafeNow? App besteht die Möglichkeit im Notfall Freunde, Familie sowie professionelle Helfer auf
Knopfdruck zu alarmieren. Nico Kutzner und Christopher Stubner stellen die Einstellungen der ?SafeNow?
App genauer vor damit Ihr immer Sicher Unterwegs sein könnt
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
07:40 Uhr Kaffeeklatsch Anno 1930
Kaffeeklatsch Anno 1930
Montag, 21. Juli 07:40 Uhr (19 Min.)
Sketch - Aufführung im Rahmen eines Zeitzeugentreffens in der alten Brauerei Löwer
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
08:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 21. Juli 08:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr 6. Pro Win Race Day 2017 (Rallye)
6. Pro Win Race Day 2017
Rallye
Montag, 21. Juli 10:00 Uhr (13 Min.)
6. Pro Win Race Day 2017
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
10:14 Uhr Lesezeit - 2. Kapitel: Der Zipfel (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 2. Kapitel: Der Zipfel
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Montag, 21. Juli 10:14 Uhr (9 Min.)
Zweites Kapitel der Kurzgeschichte von Theodor Storm
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
10:24 Uhr Der Graureiher bei der Jagd (Eine weit verbreitete Reiher-Art)
Der Graureiher bei der Jagd
Eine weit verbreitete Reiher-Art
Montag, 21. Juli 10:24 Uhr (2 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen von einem Graureiher bei der Jagd.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
10:27 Uhr Förle ääns (Biking im Pfälzer Wald)
Förle ääns
Biking im Pfälzer Wald
Montag, 21. Juli 10:27 Uhr (2 Min.)
Die Pfalzbiker haben zusammen Forstamt, Pfälzer Wald Verein und vielen Institutionen nun den ersten genehmigten Downhill im Pfälzer Wald errichtet. Das ist ein Pilotprojet mit 2 Jahren Laufzeit, in dem getestet werden soll, wie sich Biker und Wanderer im Wald begegnen und die Strecke genutzt wird.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
10:30 Uhr Reise in den Norden Europas (Nordlandreise in 2 Teilen - Teil 1-)
Reise in den Norden Europas
Nordlandreise in 2 Teilen - Teil 1-
Montag, 21. Juli 10:30 Uhr (43 Min.)
Eine musikalisch untermalte Diaschau
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
11:14 Uhr The True Man Show - 3. Akt - (oder Frauen sind die besseren Männer)
The True Man Show - 3. Akt -
oder Frauen sind die besseren Männer
Montag, 21. Juli 11:14 Uhr (57 Min.)
Die Munda(r)thleten präsentieren ihre neueste Eigenproduktion in der Sporthalle der SG Mussbach.
Produzent: Michael Uhl, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Michael Uhl, 67435 Neustadt/Weinstr.
12:12 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 4/4)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 4/4
Montag, 21. Juli 12:12 Uhr (1 Min.)
Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
12:14 Uhr Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 12 (- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -)
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 12
- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -
Montag, 21. Juli 12:14 Uhr (22 Min.)
Folge 12: Überlegenheit - Unterlegenheit

Von den Dingen, die uns im Leben zusetzen, ist das Gefühl der Unterlegenheit allgegenwärtig. Meist wird es nicht bewusst erlebt, dennoch spüren wir über unser Gefühl, dass etwas nicht stimmt und wir uns als nicht gut genug erfahren. Anhand der unterschiedlichen Arten von Minderwertigkeit wird auf deren Ursachen eingegangen. Es werden jedoch ebenso Wege zur Veränderung aufgezeigt.

Die Sendereihe richtet sich an alle Menschen, die sich selbst, ihr Verhalten und ihre Lebenssituation verstehen wollen. Es wird aufgezeigt, warum ihr Leben und das Leben anderer Menschen so läuft wie es gerade läuft.

Basis der Sendereihe sind die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler und das von ihm beschriebene holistische Menschenbild.



Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
12:37 Uhr Schlager Klaus präsentiert: (1) (Heute: Jessika Zutavern)
Schlager Klaus präsentiert: (1)
Heute: Jessika Zutavern
Montag, 21. Juli 12:37 Uhr (18 Min.)
In dieser neuen Sendereihe stellt Klaus Schwarz, alias «Schlager Klaus« Sängerinnen, Sänger und Musikgruppen aus der Region vor.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
12:56 Uhr Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 14 (- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -)
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 14
- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -
Montag, 21. Juli 12:56 Uhr (24 Min.)
Folge 14: Angst

Angst gehört zu den stärksten Gefühlen, die ein Mensch erfahren kann. In diesem Beitrag wird die real begründete und die real unbegründete Angst und das, was sie in uns hervorruft, herausgestellt. Es wird der Teufelskreis der Angst mit seinen Folgen und unseren Angstbewältigungsstilen behandelt. Es wir aber auch auf den möglichen Umgang mit der Angst eingegangen und gezeigt, dass eine Bewältigung möglich ist.

Die Sendereihe richtet sich an alle Menschen, die sich selbst, ihr Verhalten und ihre Lebenssituation verstehen wollen. Es wird aufgezeigt, warum ihr Leben und das Leben anderer Menschen so läuft wie es gerade läuft.

Basis der Sendereihe sind die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler und das von ihm beschriebene holistische Menschenbild.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
13:21 Uhr Fermate Kalssik Festival (Francis Poulenc:Für Sopran und Klavier)
Fermate Kalssik Festival
Francis Poulenc:Für Sopran und Klavier
Montag, 21. Juli 13:21 Uhr (8 Min.)
Fermate Klassik Festival der Südlichen Weinstraße 2023
Francis Poulenc:Für Sopran und Klavier
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
13:30 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 145)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 145
Montag, 21. Juli 13:30 Uhr (24 Min.)
-Automaten mit Überraschungen
-Besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
-Weinbergsmauern im Wald werden wieder aufgebaut
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
13:55 Uhr Gestört im Urwald
Gestört im Urwald
Montag, 21. Juli 13:55 Uhr (4 Min.)
Fortsetzung von Gestört im Dachboden
Produzent: Leonard Haas, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Leonard Haas, 67454 Haßloch
14:00 Uhr New Housing Messe 2025 Teil 1 (in Karlsruhe)
New Housing Messe 2025 Teil 1
in Karlsruhe
Montag, 21. Juli 14:00 Uhr (23 Min.)
Auf der Neuw Housing Messe 2025 in Karlsruhe konnten wir verschiedene Tinyhouses und modulare Bauten besichtigen
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
14:24 Uhr Die Gilfenklamm (Eine ganz besondere Schlucht)
Die Gilfenklamm
Eine ganz besondere Schlucht
Montag, 21. Juli 14:24 Uhr (4 Min.)
Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer eigentlich gerne mit in seine Heimat-die Pfalz, doch hier zeigt er uns schöne Aufnahmen, des Gilfenklamms, im Wipptal.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
14:29 Uhr Niederlande Teil 2 (Zeeland)
Niederlande Teil 2
Zeeland
Montag, 21. Juli 14:29 Uhr (44 Min.)
Walcheren & Seeländisches Flandern
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
15:14 Uhr Andalusien (Kreuz und Quer durch Andalusien)
Andalusien
Kreuz und Quer durch Andalusien
Montag, 21. Juli 15:14 Uhr (41 Min.)
Rundreise zu den historischen Stätten Andalusiens, wie Sevilla, Cordoba, Granada, Ronda, Gibraltar.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
15:56 Uhr Leben am See (Rund ums Fischmal in Leimersheim Teil 1)
Leben am See
Rund ums Fischmal in Leimersheim Teil 1
Montag, 21. Juli 15:56 Uhr (3 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen rund ums Fischmal in Leimersheim.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
16:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 21. Juli 16:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr "Baby"- Heißluftballonglühen (auf dem Dorfplatz Eglofs / Allgäu)
"Baby"- Heißluftballonglühen
auf dem Dorfplatz Eglofs / Allgäu
Montag, 21. Juli 18:00 Uhr (19 Min.)
Das größte Heißluftballonfahrer-Treffen Süddeutschlands findet unter dem Namen "Eglofser Feuerzauber" seit 2003 alljährlich Anfang Mai in Eglofs statt. Das Babyballon-Glühen ist eine nette Attraktion des Eglofser Feuerzaubers.
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
18:20 Uhr Lustige Holzhackerbuam beim Dorffest (in Scheidegg/Allgäu)
Lustige Holzhackerbuam beim Dorffest
in Scheidegg/Allgäu
Montag, 21. Juli 18:20 Uhr (9 Min.)
Das Dorffest Scheidegg ist weit über die Grenzen hinaus bekannt. Volkstümliche Darbietungen von Trachtentanzgruppen, Alphornbläsern und Blasmusikanten locken viele Besucher an.
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
18:30 Uhr Lesezeit Nr. 59 (Liebesetüden in L.)
Lesezeit Nr. 59
Liebesetüden in L.
Montag, 21. Juli 18:30 Uhr (1 Min.)
Der Autor Hans-Walter Voigt liest sein unveröffentlichtes Gedicht Liebesetüden in L.
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
18:32 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 21. Juli 18:32 Uhr (27 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
19:00 Uhr Kunst im Herrenhof (Ausstellung Arik Brauer)
Kunst im Herrenhof
Ausstellung Arik Brauer
Montag, 21. Juli 19:00 Uhr (33 Min.)
In diesem Jahr präsentierte die Fördergemeinschaft-Herrenhof-Mußbach e.V. vom 01. Oktober bis zum 12. November 2017 ein absolutes Highlight mit der Ausstellung von einem der bekanntesten Künstler Österreichs und einem der Hauptvertreter der "Wiener Schule des Phantastischen Realismus"
Produzent: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
19:34 Uhr Fritz - ein Leben (Dokumentation über Erinnerungen im Alter, über 90 Jahre Leben von 1925 bis 2015)
Fritz - ein Leben
Dokumentation über Erinnerungen im Alter, über 90 Jahre Leben von 1925 bis 2015
Montag, 21. Juli 19:34 Uhr (60 Min.)
Der 90-jährige Fritz Pechovsky aus Ettlingen lässt sein Leben und sein Jahrhundert Revue
passieren. In Gesprächen mit der Psychotherapeutin Gabriele Knauf fragt er sich, welche
Szenen und welche Rollen er in seinem Lebensstück gut gespielt hat. So entstand die
Lebensbilanz "Fritz - ein Leben".
Anschaulich und lebendig berichtet Fritz Pechovsky von Kindheit und Jugend, von Kultur
und Nationalismus im Brünn der Dreißiger Jahre, von Krieg und Vertreibung, vom
Familienleben im Deutschland der Nachkriegszeit, vom Geschäftsmann und Kabarettisten
in Ettlingen. Die Dokumentation zeigt, wie das Erinnern von Höhen und Tiefen, von
Erfolgen und Enttäuschungen und das Gespräch darüber belebt, Energien freisetzt und
Selbstvertrauen stärkt. Ein Prozess, der vom Protagonisten wie eine Art Therapie erlebt
wird: "Die Erinnerung ist für einen alten Menschen etwas Großartiges. Das Alter ist auf
einmal keine Last mehr, sondern ein Kapital. . Die Wunden sind super vernarbt - im
Gegenteil - manche dieser Narben machen mich attraktiver. lch bin ein Greis, aber ich bin
in der Lage das Beste daraus zu machen. Mein Leben war und ist noch lebenswert."
Der Film von Gabriele & Werner Knauf, Landau wurde im Auftrag des Vereins Freunde
alter Menschen e.V. (Berlin) produziert. Gefördert wurde das Projekt von der Firma Storch
und Beller, Karlsruhe. Schirmherr ist der Ettlinger Oberbürgermeister Arnold.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
20:35 Uhr Lüneburger Heide ("Erleben Sie die Schönheit der Natur")
Lüneburger Heide
"Erleben Sie die Schönheit der Natur"
Montag, 21. Juli 20:35 Uhr (27 Min.)
Heidelandschaft, Heideblüte, Heidschnucken und das Pietzmoor, die Heidestädte und Schneverdingen.
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
21:03 Uhr Blaubär und Afro-TamTam (Ferienprogramm Jugend- und Kulturhaus Blaubär)
Blaubär und Afro-TamTam
Ferienprogramm Jugend- und Kulturhaus Blaubär
Montag, 21. Juli 21:03 Uhr (19 Min.)
Die TROMMELSCHULE Afro-TamTam zeig euch tolle Rhythmen, die ihr mit Haushaltsgegenständen
nachtrommeln könnt.
Produzent: Barbara Renner, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Barbara Renner, 67454 Haßloch
21:23 Uhr 100 Jahre Hohe-Loog-Hütte im Pfälzer Wald (Film zum 100ten Hüttenjubiläum)
100 Jahre Hohe-Loog-Hütte im Pfälzer Wald
Film zum 100ten Hüttenjubiläum
Montag, 21. Juli 21:23 Uhr (7 Min.)
Seit 1921 erfreut sie die Wanderer im Pfälzer Wald: die auf 620 Meter Höhe gelegene Hohe-Loog-Hütte. Wir haben die Gäste sowie ein Team des Pfälzer Waldvereins beim Besuch der Hütte und beim Hüttendienst mit der Kamera begleitet.

Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
21:31 Uhr Kultursommer Rheinland-Pfalz 2022 (Das Holzbläser Esemble der Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz bei der Eröffnung)
Kultursommer Rheinland-Pfalz 2022
Das Holzbläser Esemble der Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz bei der Eröffnung
Montag, 21. Juli 21:31 Uhr (10 Min.)
Das Holzbläser Esemble der Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz besinnt sich auf die Gattung Matinee, welche die Transparenz und Klarheit der Klassik zurückbringt. diese Gattung stand schon bei Hofe klar im Kurs.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
21:42 Uhr Der kleine Biergarten (bei der alten Brauerrei Löwer in Haßloch)
Der kleine Biergarten
bei der alten Brauerrei Löwer in Haßloch
Montag, 21. Juli 21:42 Uhr (8 Min.)
Aus der Wildnis aus Efeu, Essigbäumen und Brombeerhecken entstand durch das Gartenteam der Bürgerstiftung Haßloch ein kleiner Biergarten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
21:51 Uhr Kaninchen und Saatkrähen Karlsruhe
Kaninchen und Saatkrähen Karlsruhe
Montag, 21. Juli 21:51 Uhr (8 Min.)
Rolf Kreutz produziert regelmäßig Beiträge über Themen rund um Natur und Tierleben.
In diesem Beitrag geht es um das Naturschutzgebiet mitten in Karlsruhe
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:00 Uhr Reisemobilfreunde Neustadt und Umgebung (Jahresausflug 2016)
Reisemobilfreunde Neustadt und Umgebung
Jahresausflug 2016
Montag, 21. Juli 22:00 Uhr (29 Min.)
In der dritten Juniwoche 2016 war der Stellplatz am Nohfels in Bad Sobernheim fest in der Hand der Reisemobilfreunde Neustadt und Umgebung.
Produzent: Karl-Heinz Langhauser, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Langhauser, 67146 Deidesheim
22:30 Uhr Restaurant für Insekten aller Art
Restaurant für Insekten aller Art
Montag, 21. Juli 22:30 Uhr (10 Min.)
Vom Frühling bis in den Herbst sind unsere wichtigen Blütenbestäuber zu beobachten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
22:41 Uhr Ost-Burgund Route Grands Crus (Straße der besten Weine)
Ost-Burgund Route Grands Crus
Straße der besten Weine
Montag, 21. Juli 22:41 Uhr (36 Min.)
Ost-Burgund Route Grands Crus Straße der besten Weine
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
23:18 Uhr Zwei junge Eichhörnchen
Zwei junge Eichhörnchen
Montag, 21. Juli 23:18 Uhr (12 Min.)
Etwa zehn Wochen lang hatte ich die Gelegenheit zwei junge Eichhörnchen in unserem Garten zu beobachten. Unvorhersehbare Sprünge der rotbraunen Kletterkünstler sorgten dafür, dass es eine Herausforderung für mich darstellte die beiden kleinen Kobolde zu filmen; an Regieanweisungen haben sich die beiden Energiebündel nämlich nicht gehalten.


Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
23:31 Uhr Nilgänse
Nilgänse
Montag, 21. Juli 23:31 Uhr (5 Min.)
Rolf Kreutz produziert regelmäßig Beiträge über Themen rund um Natur und Tierleben.
In diesem Beitrag geht es um die Dokumentation vom Tierleben im lokalen Bereich.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:37 Uhr Beringung der 5 Geinsheimer Jungstörche
Beringung der 5 Geinsheimer Jungstörche
Montag, 21. Juli 23:37 Uhr (21 Min.)
Beringung der 5 Geinsheimer Jungstörche
Produzent: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
Sendeverantwortlich: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 21. Juli 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr 6. Pro Win Race Day 2017 (Rallye)
6. Pro Win Race Day 2017
Rallye
Dienstag, 22. Juli 02:00 Uhr (13 Min.)
02:14 Uhr Lesezeit - 2. Kapitel: Der Zipfel (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 2. Kapitel: Der Zipfel
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Dienstag, 22. Juli 02:14 Uhr (9 Min.)
02:24 Uhr Der Graureiher bei der Jagd (Eine weit verbreitete Reiher-Art)
Der Graureiher bei der Jagd
Eine weit verbreitete Reiher-Art
Dienstag, 22. Juli 02:24 Uhr (2 Min.)
02:27 Uhr Förle ääns (Biking im Pfälzer Wald)
Förle ääns
Biking im Pfälzer Wald
Dienstag, 22. Juli 02:27 Uhr (2 Min.)
02:30 Uhr Reise in den Norden Europas (Nordlandreise in 2 Teilen - Teil 1-)
Reise in den Norden Europas
Nordlandreise in 2 Teilen - Teil 1-
Dienstag, 22. Juli 02:30 Uhr (43 Min.)
03:14 Uhr The True Man Show - 3. Akt - (oder Frauen sind die besseren Männer)
The True Man Show - 3. Akt -
oder Frauen sind die besseren Männer
Dienstag, 22. Juli 03:14 Uhr (57 Min.)
04:12 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 4/4)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 4/4
Dienstag, 22. Juli 04:12 Uhr (1 Min.)
04:14 Uhr Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 12 (- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -)
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 12
- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -
Dienstag, 22. Juli 04:14 Uhr (22 Min.)
04:37 Uhr Schlager Klaus präsentiert: (1) (Heute: Jessika Zutavern)
Schlager Klaus präsentiert: (1)
Heute: Jessika Zutavern
Dienstag, 22. Juli 04:37 Uhr (18 Min.)
04:56 Uhr Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 14 (- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -)
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 14
- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -
Dienstag, 22. Juli 04:56 Uhr (24 Min.)
05:21 Uhr Fermate Kalssik Festival (Francis Poulenc:Für Sopran und Klavier)
Fermate Kalssik Festival
Francis Poulenc:Für Sopran und Klavier
Dienstag, 22. Juli 05:21 Uhr (8 Min.)
05:30 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 145)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 145
Dienstag, 22. Juli 05:30 Uhr (24 Min.)
05:55 Uhr Gestört im Urwald
Gestört im Urwald
Dienstag, 22. Juli 05:55 Uhr (4 Min.)
06:00 Uhr New Housing Messe 2025 Teil 1 (in Karlsruhe)
New Housing Messe 2025 Teil 1
in Karlsruhe
Dienstag, 22. Juli 06:00 Uhr (23 Min.)
06:24 Uhr Die Gilfenklamm (Eine ganz besondere Schlucht)
Die Gilfenklamm
Eine ganz besondere Schlucht
Dienstag, 22. Juli 06:24 Uhr (4 Min.)
06:29 Uhr Niederlande Teil 2 (Zeeland)
Niederlande Teil 2
Zeeland
Dienstag, 22. Juli 06:29 Uhr (44 Min.)
07:14 Uhr Andalusien (Kreuz und Quer durch Andalusien)
Andalusien
Kreuz und Quer durch Andalusien
Dienstag, 22. Juli 07:14 Uhr (41 Min.)
07:56 Uhr Leben am See (Rund ums Fischmal in Leimersheim Teil 1)
Leben am See
Rund ums Fischmal in Leimersheim Teil 1
Dienstag, 22. Juli 07:56 Uhr (3 Min.)
08:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 22. Juli 08:00 Uhr (119 Min.)
10:00 Uhr "Baby"- Heißluftballonglühen (auf dem Dorfplatz Eglofs / Allgäu)
"Baby"- Heißluftballonglühen
auf dem Dorfplatz Eglofs / Allgäu
Dienstag, 22. Juli 10:00 Uhr (19 Min.)
10:20 Uhr Lustige Holzhackerbuam beim Dorffest (in Scheidegg/Allgäu)
Lustige Holzhackerbuam beim Dorffest
in Scheidegg/Allgäu
Dienstag, 22. Juli 10:20 Uhr (9 Min.)
10:30 Uhr Lesezeit Nr. 59 (Liebesetüden in L.)
Lesezeit Nr. 59
Liebesetüden in L.
Dienstag, 22. Juli 10:30 Uhr (1 Min.)
10:32 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 22. Juli 10:32 Uhr (27 Min.)
11:00 Uhr Kunst im Herrenhof (Ausstellung Arik Brauer)
Kunst im Herrenhof
Ausstellung Arik Brauer
Dienstag, 22. Juli 11:00 Uhr (33 Min.)
11:34 Uhr Fritz - ein Leben (Dokumentation über Erinnerungen im Alter, über 90 Jahre Leben von 1925 bis 2015)
Fritz - ein Leben
Dokumentation über Erinnerungen im Alter, über 90 Jahre Leben von 1925 bis 2015
Dienstag, 22. Juli 11:34 Uhr (60 Min.)
12:35 Uhr Lüneburger Heide ("Erleben Sie die Schönheit der Natur")
Lüneburger Heide
"Erleben Sie die Schönheit der Natur"
Dienstag, 22. Juli 12:35 Uhr (27 Min.)
13:03 Uhr Blaubär und Afro-TamTam (Ferienprogramm Jugend- und Kulturhaus Blaubär)
Blaubär und Afro-TamTam
Ferienprogramm Jugend- und Kulturhaus Blaubär
Dienstag, 22. Juli 13:03 Uhr (19 Min.)
13:23 Uhr 100 Jahre Hohe-Loog-Hütte im Pfälzer Wald (Film zum 100ten Hüttenjubiläum)
100 Jahre Hohe-Loog-Hütte im Pfälzer Wald
Film zum 100ten Hüttenjubiläum
Dienstag, 22. Juli 13:23 Uhr (7 Min.)
13:31 Uhr Kultursommer Rheinland-Pfalz 2022 (Das Holzbläser Esemble der Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz bei der Eröffnung)
Kultursommer Rheinland-Pfalz 2022
Das Holzbläser Esemble der Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz bei der Eröffnung
Dienstag, 22. Juli 13:31 Uhr (10 Min.)
13:42 Uhr Der kleine Biergarten (bei der alten Brauerrei Löwer in Haßloch)
Der kleine Biergarten
bei der alten Brauerrei Löwer in Haßloch
Dienstag, 22. Juli 13:42 Uhr (8 Min.)
13:51 Uhr Kaninchen und Saatkrähen Karlsruhe
Kaninchen und Saatkrähen Karlsruhe
Dienstag, 22. Juli 13:51 Uhr (8 Min.)
14:00 Uhr Reisemobilfreunde Neustadt und Umgebung (Jahresausflug 2016)
Reisemobilfreunde Neustadt und Umgebung
Jahresausflug 2016
Dienstag, 22. Juli 14:00 Uhr (29 Min.)
14:30 Uhr Restaurant für Insekten aller Art
Restaurant für Insekten aller Art
Dienstag, 22. Juli 14:30 Uhr (10 Min.)
14:41 Uhr Ost-Burgund Route Grands Crus (Straße der besten Weine)
Ost-Burgund Route Grands Crus
Straße der besten Weine
Dienstag, 22. Juli 14:41 Uhr (36 Min.)
15:18 Uhr Zwei junge Eichhörnchen
Zwei junge Eichhörnchen
Dienstag, 22. Juli 15:18 Uhr (12 Min.)
15:31 Uhr Nilgänse
Nilgänse
Dienstag, 22. Juli 15:31 Uhr (5 Min.)
15:37 Uhr Beringung der 5 Geinsheimer Jungstörche
Beringung der 5 Geinsheimer Jungstörche
Dienstag, 22. Juli 15:37 Uhr (21 Min.)
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 22. Juli 15:59 Uhr (120 Min.)
18:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Sandra Bronder)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Sandra Bronder
Dienstag, 22. Juli 18:00 Uhr (20 Min.)
18:21 Uhr KUBIC - Making Of (Sandra Bronder)
KUBIC - Making Of
Sandra Bronder
Dienstag, 22. Juli 18:21 Uhr (2 Min.)
18:24 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 22. Juli 18:24 Uhr (455 Min.)
02:00 Uhr "Baby"- Heißluftballonglühen (auf dem Dorfplatz Eglofs / Allgäu)
"Baby"- Heißluftballonglühen
auf dem Dorfplatz Eglofs / Allgäu
Mittwoch, 23. Juli 02:00 Uhr (19 Min.)
02:20 Uhr Lustige Holzhackerbuam beim Dorffest (in Scheidegg/Allgäu)
Lustige Holzhackerbuam beim Dorffest
in Scheidegg/Allgäu
Mittwoch, 23. Juli 02:20 Uhr (9 Min.)
02:30 Uhr Lesezeit Nr. 59 (Liebesetüden in L.)
Lesezeit Nr. 59
Liebesetüden in L.
Mittwoch, 23. Juli 02:30 Uhr (1 Min.)
02:32 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 23. Juli 02:32 Uhr (27 Min.)
03:00 Uhr Kunst im Herrenhof (Ausstellung Arik Brauer)
Kunst im Herrenhof
Ausstellung Arik Brauer
Mittwoch, 23. Juli 03:00 Uhr (33 Min.)
03:34 Uhr Fritz - ein Leben (Dokumentation über Erinnerungen im Alter, über 90 Jahre Leben von 1925 bis 2015)
Fritz - ein Leben
Dokumentation über Erinnerungen im Alter, über 90 Jahre Leben von 1925 bis 2015
Mittwoch, 23. Juli 03:34 Uhr (60 Min.)
04:35 Uhr Lüneburger Heide ("Erleben Sie die Schönheit der Natur")
Lüneburger Heide
"Erleben Sie die Schönheit der Natur"
Mittwoch, 23. Juli 04:35 Uhr (27 Min.)
05:03 Uhr Blaubär und Afro-TamTam (Ferienprogramm Jugend- und Kulturhaus Blaubär)
Blaubär und Afro-TamTam
Ferienprogramm Jugend- und Kulturhaus Blaubär
Mittwoch, 23. Juli 05:03 Uhr (19 Min.)
05:23 Uhr 100 Jahre Hohe-Loog-Hütte im Pfälzer Wald (Film zum 100ten Hüttenjubiläum)
100 Jahre Hohe-Loog-Hütte im Pfälzer Wald
Film zum 100ten Hüttenjubiläum
Mittwoch, 23. Juli 05:23 Uhr (7 Min.)
05:31 Uhr Kultursommer Rheinland-Pfalz 2022 (Das Holzbläser Esemble der Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz bei der Eröffnung)
Kultursommer Rheinland-Pfalz 2022
Das Holzbläser Esemble der Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz bei der Eröffnung
Mittwoch, 23. Juli 05:31 Uhr (10 Min.)
05:42 Uhr Der kleine Biergarten (bei der alten Brauerrei Löwer in Haßloch)
Der kleine Biergarten
bei der alten Brauerrei Löwer in Haßloch
Mittwoch, 23. Juli 05:42 Uhr (8 Min.)
05:51 Uhr Kaninchen und Saatkrähen Karlsruhe
Kaninchen und Saatkrähen Karlsruhe
Mittwoch, 23. Juli 05:51 Uhr (8 Min.)
06:00 Uhr Reisemobilfreunde Neustadt und Umgebung (Jahresausflug 2016)
Reisemobilfreunde Neustadt und Umgebung
Jahresausflug 2016
Mittwoch, 23. Juli 06:00 Uhr (29 Min.)
06:30 Uhr Restaurant für Insekten aller Art
Restaurant für Insekten aller Art
Mittwoch, 23. Juli 06:30 Uhr (10 Min.)
06:41 Uhr Ost-Burgund Route Grands Crus (Straße der besten Weine)
Ost-Burgund Route Grands Crus
Straße der besten Weine
Mittwoch, 23. Juli 06:41 Uhr (36 Min.)
07:18 Uhr Zwei junge Eichhörnchen
Zwei junge Eichhörnchen
Mittwoch, 23. Juli 07:18 Uhr (12 Min.)
07:31 Uhr Nilgänse
Nilgänse
Mittwoch, 23. Juli 07:31 Uhr (5 Min.)
07:37 Uhr Beringung der 5 Geinsheimer Jungstörche
Beringung der 5 Geinsheimer Jungstörche
Mittwoch, 23. Juli 07:37 Uhr (21 Min.)
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 23. Juli 07:59 Uhr (120 Min.)
10:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Sandra Bronder)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Sandra Bronder
Mittwoch, 23. Juli 10:00 Uhr (20 Min.)
10:21 Uhr KUBIC - Making Of (Sandra Bronder)
KUBIC - Making Of
Sandra Bronder
Mittwoch, 23. Juli 10:21 Uhr (2 Min.)
10:24 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 23. Juli 10:24 Uhr (455 Min.)
18:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1,7-12 - Befreit)
Durch die Bibel
Epheser 1,7-12 - Befreit
Mittwoch, 23. Juli 18:00 Uhr (47 Min.)
18:48 Uhr Lesezeit - 9. Kapitel: Der Stein der Weisen (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 9. Kapitel: Der Stein der Weisen
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Mittwoch, 23. Juli 18:48 Uhr (10 Min.)
18:59 Uhr RLP Tag 2025 Eröffnung (RLP Tag Neustadt 2025)
RLP Tag 2025 Eröffnung
RLP Tag Neustadt 2025
Mittwoch, 23. Juli 18:59 Uhr (7 Min.)
19:07 Uhr Die Sing- und Musigruppe des NFH Speyer (Hüttenmusik im Naturfreundehaus)
Die Sing- und Musigruppe des NFH Speyer
Hüttenmusik im Naturfreundehaus
Mittwoch, 23. Juli 19:07 Uhr (67 Min.)
20:15 Uhr Ein Koffer voller Geld (Theaterstück)
Ein Koffer voller Geld
Theaterstück
Mittwoch, 23. Juli 20:15 Uhr (114 Min.)
22:10 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (August Macke)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
August Macke
Mittwoch, 23. Juli 22:10 Uhr (12 Min.)
22:23 Uhr Landau Handgemacht (Landau Handgemacht, Kunst- und Designmarkt im Haus am Westbahnhof)
Landau Handgemacht
Landau Handgemacht, Kunst- und Designmarkt im Haus am Westbahnhof
Mittwoch, 23. Juli 22:23 Uhr (3 Min.)
22:27 Uhr Glanzpunkte Sachsens (Eine Kulturreise nach Sachsen)
Glanzpunkte Sachsens
Eine Kulturreise nach Sachsen
Mittwoch, 23. Juli 22:27 Uhr (53 Min.)
23:21 Uhr Burgen unserer pfälzer Heimat Teil 10 (Madenburg, Landeck, Gräfenstein)
Burgen unserer pfälzer Heimat Teil 10
Madenburg, Landeck, Gräfenstein
Mittwoch, 23. Juli 23:21 Uhr (37 Min.)
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 23. Juli 23:59 Uhr (120 Min.)
02:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Sandra Bronder)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Sandra Bronder
Donnerstag, 24. Juli 02:00 Uhr (20 Min.)
02:21 Uhr KUBIC - Making Of (Sandra Bronder)
KUBIC - Making Of
Sandra Bronder
Donnerstag, 24. Juli 02:21 Uhr (2 Min.)
02:24 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 24. Juli 02:24 Uhr (455 Min.)
10:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1,7-12 - Befreit)
Durch die Bibel
Epheser 1,7-12 - Befreit
Donnerstag, 24. Juli 10:00 Uhr (47 Min.)
10:48 Uhr Lesezeit - 9. Kapitel: Der Stein der Weisen (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 9. Kapitel: Der Stein der Weisen
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Donnerstag, 24. Juli 10:48 Uhr (10 Min.)
10:59 Uhr RLP Tag 2025 Eröffnung (RLP Tag Neustadt 2025)
RLP Tag 2025 Eröffnung
RLP Tag Neustadt 2025
Donnerstag, 24. Juli 10:59 Uhr (7 Min.)
11:07 Uhr Die Sing- und Musigruppe des NFH Speyer (Hüttenmusik im Naturfreundehaus)
Die Sing- und Musigruppe des NFH Speyer
Hüttenmusik im Naturfreundehaus
Donnerstag, 24. Juli 11:07 Uhr (67 Min.)
12:15 Uhr Ein Koffer voller Geld (Theaterstück)
Ein Koffer voller Geld
Theaterstück
Donnerstag, 24. Juli 12:15 Uhr (114 Min.)
14:10 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (August Macke)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
August Macke
Donnerstag, 24. Juli 14:10 Uhr (12 Min.)
14:23 Uhr Landau Handgemacht (Landau Handgemacht, Kunst- und Designmarkt im Haus am Westbahnhof)
Landau Handgemacht
Landau Handgemacht, Kunst- und Designmarkt im Haus am Westbahnhof
Donnerstag, 24. Juli 14:23 Uhr (3 Min.)
14:27 Uhr Glanzpunkte Sachsens (Eine Kulturreise nach Sachsen)
Glanzpunkte Sachsens
Eine Kulturreise nach Sachsen
Donnerstag, 24. Juli 14:27 Uhr (53 Min.)
15:21 Uhr Burgen unserer pfälzer Heimat Teil 10 (Madenburg, Landeck, Gräfenstein)
Burgen unserer pfälzer Heimat Teil 10
Madenburg, Landeck, Gräfenstein
Donnerstag, 24. Juli 15:21 Uhr (37 Min.)
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 24. Juli 15:59 Uhr (120 Min.)
18:00 Uhr Küchengeflüster #32 (mit Wilhelm Hauth)
Küchengeflüster #32
mit Wilhelm Hauth
Donnerstag, 24. Juli 18:00 Uhr (52 Min.)
18:53 Uhr Ausweglos (Kurzfilm)
Ausweglos
Kurzfilm
Donnerstag, 24. Juli 18:53 Uhr (6 Min.)
19:00 Uhr Kappadokien, Land der Wunder
Kappadokien, Land der Wunder
Donnerstag, 24. Juli 19:00 Uhr (23 Min.)
19:24 Uhr Baumklettern ist kein Kinderspiel
Baumklettern ist kein Kinderspiel
Donnerstag, 24. Juli 19:24 Uhr (11 Min.)
19:36 Uhr "Unser Wasser - sauber gereinigt" (Abwasserklärung in Haßloch)
"Unser Wasser - sauber gereinigt"
Abwasserklärung in Haßloch
Donnerstag, 24. Juli 19:36 Uhr (13 Min.)
19:50 Uhr Mein Freund der Baum
Mein Freund der Baum
Donnerstag, 24. Juli 19:50 Uhr (10 Min.)
20:01 Uhr Hambacher Schloss
Hambacher Schloss
Donnerstag, 24. Juli 20:01 Uhr (2 Min.)
20:04 Uhr Der Bodensee und seine Vielfalt
Der Bodensee und seine Vielfalt
Donnerstag, 24. Juli 20:04 Uhr (38 Min.)
20:43 Uhr Gefräßige Gäste
Gefräßige Gäste
Donnerstag, 24. Juli 20:43 Uhr (3 Min.)
20:47 Uhr Ein Blick ins Feld
Ein Blick ins Feld
Donnerstag, 24. Juli 20:47 Uhr (7 Min.)
20:55 Uhr Haßlochs gute Stube (Tanzsaal der alten Brauerei Löwer)
Haßlochs gute Stube
Tanzsaal der alten Brauerei Löwer
Donnerstag, 24. Juli 20:55 Uhr (25 Min.)
21:21 Uhr (G)artenvielfalt
(G)artenvielfalt
Donnerstag, 24. Juli 21:21 Uhr (10 Min.)
21:32 Uhr 42. ADAC Ralley Südliche Weinstraße 2025 (Ralley SÜW)
42. ADAC Ralley Südliche Weinstraße 2025
Ralley SÜW
Donnerstag, 24. Juli 21:32 Uhr (26 Min.)
21:59 Uhr Besondere Menschen
Besondere Menschen
Donnerstag, 24. Juli 21:59 Uhr (9 Min.)
22:09 Uhr Erntedankfest in Wolczyn
Erntedankfest in Wolczyn
Donnerstag, 24. Juli 22:09 Uhr (22 Min.)
22:32 Uhr Bundespolizei Bad Bergzabern
Bundespolizei Bad Bergzabern
Donnerstag, 24. Juli 22:32 Uhr (44 Min.)
23:17 Uhr Stopp Flächenverbrauch
Stopp Flächenverbrauch
Donnerstag, 24. Juli 23:17 Uhr (5 Min.)
23:23 Uhr Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch
Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch
Donnerstag, 24. Juli 23:23 Uhr (3 Min.)
23:27 Uhr Bürgerstiftung Haßloch (Tag der Offenen Tür)
Bürgerstiftung Haßloch
Tag der Offenen Tür
Donnerstag, 24. Juli 23:27 Uhr (4 Min.)
 
zur mobilen Seite wechseln

Diese Seite liegt auch in einer für mobile Geräte optimierten
Version vor.

Wollen Sie zur mobilen Version wechseln?

Ja,
zur mobilen Seite wechseln

Nein